141 82 8MB
German Pages 1712 Year 2015
Hölters (Hrsg.)
Handbuch Unternehmenskauf
Handbuch Unternehmenskauf herausgegeben von
Dr. Wolfgang Hölters
8. neu bearbeitete und erweiterte Auflage
2015
Bearbeiter Dipl.-Kfm. Stefan Blum
Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels
Wirtschaftsprüfer/Steuerberater in Düsseldorf
Rechtsanwalt in Düsseldorf, Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Essen
Dr. Martin Bouchon, LL.M. (London) Rechtsanwalt in Frankfurt a.M.
Gerrit Raupach
Dr. Jens Buchta
Vorsitzender des Vorstandes Valovis Bank in Essen
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Dr. Oliver Duys, LL.M. (Sydney) Rechtsanwalt in Düsseldorf
Dr. Holger Franz Syndikusanwalt in Mülheim a.d. Ruhr
Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Friedhelm Sahner Wirtschaftsprüfer/Steuerberater in Düsseldorf, Honorarprofessor an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen
Jochim Sedemund
Dr. Heide Gröger, M.C.J. (N.Y.U.)
Rechtsanwalt in Berlin
Rechtsanwältin/Steuerberaterin in Berlin Attorney-at-Law (New York)
Prof. Dr. Franz-Jörg Semler
Dr. Kerstin Henrich, LL.M. (Duke)
Rechtsanwalt in Stuttgart Honorarprofessor der Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Rechtsanwältin in Düsseldorf
Dr. Tanja Hölters Syndikusanwältin in Köln
Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin, Honorarprofessor an der Universität in Potsdam
Dipl. Kfm. Axel Gerhardt Jeromin
Dr. Thomas Thees
Wirtschaftsprüfer in Stuttgart, Dozent an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt a.M.
Dipl. oec. Andreas Keim
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Dr. Wolfgang Hölters
Wirtschaftsprüfer in Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Kai Lucks München, Honorarprofessor an der Technischen Hochschule Ingolstadt
Dr. Stefan Weinheimer Dr. Christoph F. Wetzler Rechtsanwalt in Frankfurt a.M.
Zitierempfehlung: Verfasser in Hölters (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskauf, Teil ... Rz. ...
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Verlag Dr. Otto Schmidt KG Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln Tel. 02 21/9 37 38-01, Fax 02 21/9 37 38-943 [email protected] www.otto-schmidt.de ISBN 978-3-504-45557-6 © 2015 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Köln Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Das verwendete Papier ist aus chlorfrei gebleichten Rohstoffen hergestellt, holz- und säurefrei, alterungsbeständig und umweltfreundlich. Einbandgestaltung: Jan P. Lichtenford, Mettmann Satz: Schäper, Bonn Druck und Verarbeitung: Kösel, Krugzell Printed in Germany
Vorwort zur achten Auflage Käufe und Verkäufe von Unternehmen, Übertragungen von Anteils- oder Aktienpaketen an bekannten Großunternehmen standen von jeher im Mittelpunkt des Interesses der Wirtschaftspresse. Der Themenkomplex Unternehmenskauf hat eine außerordentliche volkswirtschaftliche Bedeutung. Makroökonomisch gibt die Zahl der Unternehmenskäufe Auskunft über die Flexibilität einer Volkswirtschaft, über das Ausmaß unternehmerischer Risikobereitschaft, über die Attraktivität des jeweiligen nationalen Marktes für Unternehmenskäufe, über das Ausmaß der Konzentration und über viele andere volkswirtschaftliche Eckdaten mehr. Mikroökonomisch bedeutet der Verkauf eines Unternehmens oder einer größeren Beteiligung an diesem Unternehmen meist einen entscheidenden Einschnitt in dessen Positionierung in der Produktpalette, in Marketing, Organisation sowie Personalwesen sowie oft eine Kehrtwendung der gesamten Unternehmensphilosophie. Nicht zuletzt kann eine Unternehmensübernahme zum Glück oder Unglück für die beschäftigten Arbeitnehmer werden, indem ihre Arbeitsplätze entweder vor einer unter dem alten Inhaber drohenden Insolvenz gerettet werden oder infolge von Rationalisierungsmaßnahmen des neuen Inhabers verloren gehen. Mit diesem Werk legen Herausgeber, Autoren und Verlag die achte Auflage des Handbuchs vor. Wir können mit Stolz behaupten, dass es sich aufgrund des steten und ständig zunehmenden Interesses der Leserschaft um einen „Klassiker“ auf diesem Sektor handelt. Das Handbuch wurde im Laufe der einzelnen Auflagen erweitert, geänderten Bedingungen angepasst und – sofern notwendig und sinnvoll – durch neu hinzukommende Teile ergänzt. Seit dem Erscheinen der Vorauflage in 2010 haben sich die Techniken des Unternehmenskaufs weiterentwickelt. So ist zum Beispiel der zunehmende Übergang von gegenständlichen zu virtuellen Datenräumen zu erwähnen, die bei sämtlichen Formen der Due Diligence zu Erleichterungen führen, aber auch neue Sicherungsmechanismen für die Geheimhaltung erfordern. Globalisierung und Internationalisierung im Bereich des Unternehmenskaufs sind merklich vorangeschritten, so dass fast jeder Unternehmenskauf mittlerweile ein „internationaler“ Vorgang ist. Bei der Gliederung der Teile des Handbuchs lassen sich zwei Gliederungsstränge unterscheiden. Nach dem Überblick über Mergers & Acquisitions in Teil 1 richtet sich die Gliederungsreihenfolge von Teil 2 bis Teil 9 an einer vergröberten zeitlichen Reihenfolge der Abhandlung der Themenkreise beim Unternehmenskauf aus. Selbstverständlich gibt es hier in der Praxis zeitliche Überschneidungen. In den Teilen 10 bis 16 werden alsdann Spezialthemen beim Unternehmenskauf behandelt. Wie in den Vorauflagen ist ein Themenkreis ausgespart worden, nämlich die Vorfrage, ob verkauft werden soll und um was sich ein Bewerber bemühen soll. Das Thema Akquisitionsstrategie wird in dem allgemeinen Abschnitt Mergers & Acquisitions kurz gestreift, erscheint mir aber einer Darstellung zu schwer zugänglich, um es in dieses Handbuch mitaufzunehmen. Das Handbuch beginnt also mit der Verkaufsbereitschaft der Verkäuferseite und der grundsätzlichen Entscheidung des Erwerbers für ein bestimmtes Objekt. VII
Vorwort
In die nunmehr vorliegende achte Auflage des Handbuchs sind neueste Erkenntnisse aus der Praxis des M&A-Prozessmanagements eingeflossen. Weiterhin sind die neu in das deutsche Handelsgesetzbuch aufgenommenen Regelungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes sowie deren Konkretisierung durch DRS 4 „Unternehmenserwerb im Konzernabschluss“ zu erwähnen. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Sanierung notleidender Unternehmen wurden verbessert. Dies geschah durch die Einführung des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG), das am 1. März 2012 in Kraft trat. In den rechtlichen Teilen sind die neuesten gerichtlichen Entscheidungen berücksichtigt worden, zum Beispiel die Entscheidung des BGH zur Beurkundung von GmbH-Anteilsabtretungen durch schweizerische Notare. Sämtliche Autoren sind erfahrene Praktiker. Von den Autoren der siebten Auflage sind lediglich die Herren Rechtsanwalt Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer sowie Wirtschaftsprüfer/Steuerberater Dipl.-Kfm. Bernd Widmann ausgeschieden. Als neue Autoren begrüße ich die Herren Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Andreas Keim und Axel Jeromin. Für Anregungen und Kritik aus der Leserschaft sind wir dankbar. Diese können mir als Herausgeber oder dem Verlag unter [email protected] mitgeteilt werden. Düsseldorf, im Januar 2015
VIII
Wolfgang Hölters
Inhaltsübersicht* Seite
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VII XXV
Teil 1 Mergers & Acquisitions (Hölters) A. Bedeutung und Grundfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
I. Erwerbsobjekte und Erwerbsziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
II. III. IV. V.
Erwerbswege und Durchführungsformen . . . . . . . . . Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen . . . Unternehmenskauf als konzernstrategisches Konzept Unternehmenskauf und Konzentration . . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
8 11 24 27
VI. Einfluss des Unternehmenskaufs auf die Führungsstruktur . VII. Management Buy-Out und Leveraged Buy-Out . . . . . . . . . VIII. Unfriendly Takeovers (Feindliche Übernahmen) . . . . . . . . .
30 32 36
B. Projektmanagement beim Unternehmenskauf . . . . . . . . . . . . . .
39
I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Organisation des Unternehmenskaufs . . . . . . . . . . . . . . . III. Rolle des Anwalts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39 40 45
IV. Verhandlungsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Besonderheiten beim „grenzüberschreitenden“ Unternehmenskauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
C. Abwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
I. Reihenfolge der Abwicklungsschritte . . . . . . . . . . . . . . . . II. Due Diligence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52 59
III. Kaufpreis und Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Spezifische Käufer- und Verkäuferinteressen . . . . . . . . . . . V. Unternehmenskauf vor den Gerichten . . . . . . . . . . . . . . .
59 63 65
51
* Ausführliche Inhaltsverzeichnisse jeweils zu Beginn der einzelnen Teile.
IX
Inhaltsübersicht
Teil 2 Bewertung (Keim/Jeromin)
Seite
A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
B. Wertbegriffe, Funktion der Unternehmensbewertung sowie Bewertungsanlässe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
I. Begriff des Unternehmenswertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Anlässe der Unternehmensbewertung . . . . . . . . . . . . . . . . III. Bewertungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78 80 83
IV. Funktion des Bewerters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Prozess der Unternehmensbewertung . . . . . . . . . . . . . . . .
87 88
C. Methodische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
90
I. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gesamtbewertungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Einzelbewertungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
90 93 140
D. Prognose der finanziellen Überschüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
146
I. Informationsbeschaffung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Vergangenheitsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
148 149
III. Prognose bei objektivierter Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . IV. Prognose bei subjektiver Bewertung . . . . . . . . . . . . . . . . .
156 177
E. Bestimmung des Kapitalisierungszinssatzes . . . . . . . . . . . . . . . .
185
I. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes III. Anwendung des CAPM bei der Bewertung ausländischer Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Wachstumsabschlag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Steuern im Kapitalisierungszinssatz . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Kapitalisierungszinssatz nach der Zinszuschlagsmethode .
. .
185 193
. . . .
221 222 226 229
F. Steuerlich und rechtlich regelmäßig auftretende Sonderthemen . .
230
I. Gesondert bewertbares Vermögen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
230
II. III. IV. V.
. . . .
236 239 241 242
G. Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
243
X
Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge Pensionsverpflichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . Dauerhaft negative Auszahlungen . . . . . . . . . Bedingte Ansprüche und Verpflichtungen . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
Inhaltsübersicht
Teil 3 Finanzierung (Raupach)
Seite
A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
250
B. Auswahl der Finanzierungsinstrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . .
251
I. Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
251
II. Finanzierungsanlass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Volumen des Finanzbedarfs
. .. . . .. . .. . . .. . . .. . . ..
251 252
IV. Kosten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
253
V. Zeitliche Verfügbarkeit der Finanzierung . . . . . . . . . . . . .
255
VI. Rechtsform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
255
VII. Verschuldungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
256
VIII. Rentabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
256
IX. Verfügbare Sicherheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
256
X. Größe der Unternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
257
XI. Staatliche Förderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
257
XII. Tragfähigkeit von Finanzierungskennzahlen . . . . . . . . . . .
258
C. Liquiditätswirksame Finanzierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
261
I. Instrumente der Innenfinanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . .
261
II. Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital . . . . . . .
263
III. Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
296
IV. Instrumente der Außenfinanzierung: Mezzanine-Kapital . . .
330
D. Nicht liquiditätswirksame Finanzierungen . . . . . . . . . . . . . . . .
340
I. Kaufpreisstundung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
340
II. Tausch von Vermögenswerten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
341
III. Verschmelzung durch Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
341
Teil 4 Steuern beim Unternehmenskauf (Gröger) A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
348
I. Steuerliche Fragestellungen beim Unternehmenskauf . . . . .
348
II. Steuerliche Interessen von Verkäufer und Käufer . . . . . . . .
348
B. Unternehmensverkauf aus Sicht des Veräußerers . . . . . . . . . . . .
350
I. Ertragsteuerliche Konsequenzen des Verkaufs eines Unternehmens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
350 XI
Inhaltsübersicht Seite
II. Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . .
362
C. Unternehmenskauf aus Sicht des Erwerbers . . . . . . . . . . . . . . .
382
I. Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs .
382
II. Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . .
399
D. Steuerliche Gestaltung von grenzüberschreitenden Unternehmenskäufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
420
I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
420
. . .. . . .. . . ..
421
III. Erwerb eines ausländischen Unternehmens . . . . . . . . . . . .
II. Erwerb eines inländischen Unternehmens
429
E. Verkehrsteuern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
431
I. Asset Deal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
431
II. Share Deal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
432
F. Haftung für Steuern und Steuerklauseln im Unternehmenskaufvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
435
I. Haftung für Steuern des Veräußerers . . . . . . . . . . . . . . . .
435
II. Vertragliche Absicherung des Erwerbers . . . . . . . . . . . . . .
438
G. Leveraged Buy-Out (LBO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
439
I. Bedeutung des Leverage-Effekts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
439
II. Transaktionsstruktur bei einem Leveraged Buy-Out . . . . . .
440
III. Beteiligung des Managements am Unternehmen . . . . . . . .
443
H. Erwerb eines Unternehmens in der Krise . . . . . . . . . . . . . . . . .
445
I. Erwerb nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens . . . . . . . . .
445
II. Erwerb im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens . . . . . . . . . .
445
Teil 5 Arbeitsrecht (von Steinau-Steinrück/Thees) A. Arbeitsrecht beim Unternehmens- und Beteiligungskauf . . . . . . .
460
I. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
460
II. Änderungen auf Unternehmensebene . . . . . . . . . . . . . . . .
461
III. Änderungen auf Betriebsebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
463
IV. Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolge . . . . . . . . . . . . . . . . .
463
V. Überblick: Arbeitsrecht bei Umwandlungen . . . . . . . . . . .
465
B. Betriebsübergang nach § 613a BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
467
I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
467
XII
Inhaltsübersicht Seite
II. Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen . .
472
III. Übergang der Arbeitsverhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
503
IV. Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers . . . . . . . . . . . . . . .
515
V. Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer . . . . . . . . . . . . . . . .
522
VI. Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
539
VII. Rechtsstellung Dritter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
564
VIII. Kündigungsrechtliche Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
565
IX. Haftungssystem des § 613a BGB und Verhältnis zum Umwandlungsrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
579
X. § 613a BGB in der Insolvenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
586
XI. Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
601
XII. Fortgeltung von Kollektivnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
619
XIII. Prozessuale Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
644
C. Arbeitsrechtliche Due Diligence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
651
I. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
651
II. Gegenstand der Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
652
Teil 6 Kartellrecht (Sedemund) A. Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
659
B. Deutsche Fusionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
660
I. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
660
II. Verhältnis zur Fusionskontrolle des EU-Rechtes . . . . . . . .
663
III. Anwendbarkeit der deutschen Fusionskontrolle aufgrund der Umsatzschwellenwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
664
IV. Der Zusammenschlussbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
671
V. Materielle Untersagungsvoraussetzungen (§ 36 Abs. 1 GWB)
684
VI. Fusionskontrollverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
706
VII. Ministererlaubnis nach § 42 GWB . . . . . . . . . . . . . . . . . .
720
VIII. Auslandszusammenschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
721
C. Anwendung des Kartellverbots nach § 1 GWB . . . . . . . . . . . . . .
726
I. Gemeinschaftsunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
726
II. Wettbewerbsverbote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
728 XIII
Inhaltsübersicht Seite
D. Europäische Fusionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
729
I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
729
II. Verhältnis zur nationalen Fusionskontrolle . . . . . . . . . . . .
731
III. Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
733
IV. Zusammenschlussbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
736
V. Materielle Untersagungsvoraussetzungen (Art. 2 Abs. 1–3 FKVO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
743
VI. Fusionskontrollverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
761
E. Anwendbarkeit des Art. 101 AEUV auf Gemeinschaftsunternehmen
771
I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
771
II. Anwendung von Art. 101 Abs. 1 AEUV . . . . . . . . . . . . . .
773
III. Freistellung nach Art. 101 Abs. 3 AEUV . . . . . . . . . . . . .
776
IV. Verfahrensrechtliche Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . .
779
V. Kollision zwischen Entscheidungen der Kommission und des Bundeskartellamtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
781
Teil 7 Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag (Semler) A. Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
786
I. Unternehmen und Unternehmensträger . . . . . . . . . . . . . .
786
II. Anwendbare Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
787
III. Zielsetzungen beim Unternehmens- und Beteiligungskauf .
790
B. Vorvertragliches Stadium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
791
I. Pflichten während der Vertragsverhandlungen . . . . . . . . . .
791
II. Vorbereitende Festlegungen ohne vertragliche Bindung . . . .
796
III. Vorbereitende Vereinbarungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
798
C. Due Diligence
. . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . . ..
803
I. Begriff und Gegenstand der Due Diligence . . . . . . . . . . . .
804
II. Verhältnis zu Gewährleistung und Verschulden bei Vertragsanbahnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
805
III. Verpflichtungen des Kaufinteressenten aufgrund der Due Diligence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
810
IV. Rechtliche Schranken der Due Diligence . . . . . . . . . . . . .
812
D. Gegenstand der Akquisition – Vertragsschluss und Vollzug
XIV
. . ..
816
I. Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
816
II. Asset Deal – Ausgewählte Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
817
Inhaltsübersicht Seite
III. Share Deal – Ausgewählte Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
825
IV. Ausgewählte Form-, Zustimmungs- und Genehmigungserfordernisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
839
E. Kaufpreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
846
I. Modalitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
846
II. Sicherung des Verkäufers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
853
III. Sicherung des Käufers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
856
F. Gewährleistungsansprüche und verwandte Rechte . . . . . . . . . . .
859
I. Gesetzliche Regelung der Gewährleistung . . . . . . . . . . . . .
859
II. Verschulden bei Vertragsanbahnung . . . . . . . . . . . . . . . . .
869
III. Vertragliche Regelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
877
IV. Sonstige Rechtsbehelfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
884
G. Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
885
I. Haftung des Erwerbers beim Asset Deal . . . . . . . . . . . . . .
885
II. Haftung des Erwerbers beim Share Deal . . . . . . . . . . . . . .
886
III. Haftung des Veräußerers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
888
H. Leveraged Buy-Out und Management Buy-Out . . . . . . . . . . . . .
888
I. Begriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
888
II. Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft . . . . . . . . . . .
889
Teil 8 Unternehmensbewertung und Post-Merger-/AcquisitionsBilanzierung von Beteiligungen (Sahner/Blum) A. Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
897
B. Unternehmensbewertung nach IDW RS HFA 10 zur Wertansatzprüfung von Beteiligungen in handelsrechtlichen Abschlüssen . .
899
I. Vorschriften zur Bewertung von Beteiligungen in handelsrechtlichen Abschlüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
899
II. Bewertungskonzeption des IDW RS HFA 10 . . . . . . . . . . .
901
III. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
909
C. Bewertungsmaßnahmen im Rahmen einer Purchase Price Allocation sowie zur Wertansatzprüfung von Beteiligungen in IFRS- und HGB-Konzernabschlüssen . . . . . . . . . . . . . . . . . .
910
I. Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
910
II. Bilanzierung von Business Combinations nach IFRS 3 bzw. nach § 301 HGB im Konzernabschluss . . . . . . . . . . . . . . .
912 XV
Inhaltsübersicht Seite
III. Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
937
IV. Unternehmensbewertung im Rahmen des Impairmenttests nach IAS 36 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
952
Teil 9 Wertorientiertes Integrationsmanagement (Lucks) A. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
966
I. Ziele und Formen der Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . .
966
II. Grundlegende Ansätze zum M&A-Projektmanagement . . . .
970
B. Integrationsmanagement in den Projektphasen . . . . . . . . . . . . .
972
I. Das Integrationskonzept im explorativen Vorfeld . . . . . . . .
975
II. Bestimmung der Hebel in der Transaktionsphase
. .. . . ..
983
III. Integrationsmaßnahmen nach dem Closing . . . . . . . . . . . .
989
C. Führung von Integrationsprojekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1007
I. Projektführung in der unternehmerischen Praxis . . . . . . . .
1007
II. Kapazitäts- und Kompetenzmanagement . . . . . . . . . . . . . .
1009
III. Vorfeld-Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1010
IV. Management in der Transaktionsphase . . . . . . . . . . . . . . .
1011
V. Post Closing Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1013
VI. Formalisierung und Detaillierungsgrad von Planung und Controlling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1016
VII. Zeitmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1016
VIII. Einschaltung von Beratern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1021
D. Verfahren und Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1022
I. Benchmarking zur wettbewerbsorientierten Zielfindung . . .
1022
II. Baselining zur dynamischen Zielbestimmung . . . . . . . . . .
1023
III. Ableitung der Verbesserungshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1025
IV. Maßnahmenplanung und -verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . .
1026
V. Zielvereinbarungen mit dem Management . . . . . . . . . . . .
1027
VI. Meilensteinkontrolle nach dem Härtegrad-Konzept . . . . . .
1029
VII. „Cockpit“ zur integralen Projektsteuerung . . . . . . . . . . . .
1029
VIII. Scorecard-Einsatz zur Definition und Verfolgung von Aktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1031
IX. Feedbackschleifen und Wissensmanagement . . . . . . . . . . .
1032
E. Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1033
XVI
Inhaltsübersicht
Teil 10 Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition (Hölters/Hölters)
Seite
A. Einleitung: Aktienrecht beim Unternehmenskauf . . . . . . . . . . .
1059
I. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Vorstand und Unternehmenskauf . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1059 1060
B. Vorstand und Due Diligence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1061
I. Relevanz der Due Diligence für Target-, Erwerber-AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Erwerber-AG und Due Diligence . . . . . III. Target-AG und Due Diligence . . . . . . . IV. Veräußerer-AG und Due Diligence . . . V. Compliance beim Unternehmenskauf .
Veräußerer- und .. . . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . . .. . .
. . . . .
. . . . .
1061 1062 1066 1073 1075
VI. Kostenübernahme durch das Target . . . . . . . . . . . . . . . . .
1077
C. Einflussmöglichkeiten des Erwerbers auf die Unternehmensführung im Rahmen der Transaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1081
I. Zahlung einer Sondervergütung an den Vorstand der Target-AG durch die Erwerber-AG; Anforderungen an eine Sondervergütung im Allgemeinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Möglichkeit der Einflussnahme des Erwerbers auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Target-AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1081
1084
D. Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1088
I. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gesamtvorstand und Zustimmung des Aufsichtsrats . . . . . III. Zustimmungserfordernis der Hauptversammlung . . . . . . . .
1088 1089 1092
IV. Zuständigkeit der Hauptversammlung einer Veräußererbzw. Erwerber-AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Die Holzmüller-Hauptversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . .
1093 1116
E. Mitteilungspflichten bei M&A-Transaktionen . . . . . . . . . . . . . .
1133
I. Relevanz der Thematik für Target-, Veräußerer- und Erwerber-AG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Mitteilungspflichten gegenüber dem Target . . . . . . . . . . . III. Ad-hoc-Mitteilungspflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1133 1133 1134
XVII
Inhaltsübersicht
Teil 11 Erwerb börsennotierter Unternehmen (Bouchon/Müller-Michaels)
Seite
A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1145
I. Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) . . .
1146
II. Übernahmerichtlinie und Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1152
B. Vorbereitung und Durchführung eines Übernahmeangebots . . . .
1153
I. Vorbereitungsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1153
II. Angebotsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1170
C. Pflichtangebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1178
I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1178
II. Kontrollerwerb als Auslöser des Pflichtangebots . . . . . . . .
1179
III. Angebotsunterlage, Mindestpreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1182
IV. Ausnahmen vom Pflichtangebot . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1183
D. Verhaltenspflichten der Organe der Zielgesellschaft . . . . . . . . . .
1189
I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1189
II. Pflichten im Vorfeld von Übernahmeangeboten . . . . . . . . .
1189
III. Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats nach § 27 WpÜG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1191
IV. Sondervorteile und Anerkennungsprämien für Verwaltungsmitglieder der Zielgesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1194
V. Abwehrmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1195
E. Ausschluss von Minderheitsaktionären . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1215
I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1215
II. Aktienrechtlicher Squeeze-Out . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1217
III. Übernahmerechtlicher Squeeze-Out . . . . . . . . . . . . . . . . .
1226
IV. Umwandlungsrechtlicher Squeeze-Out . . . . . . . . . . . . . . .
1231
Teil 12 Private Equity (Weinheimer) A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1238
I. Begriff und Reichweite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Aktuelle Entwicklungen der Private Equity-Praxis . . . . . . .
1238 1250
B. Gesellschaftsrechtliche Schranken der Beteiligung . . . . . . . . . . .
1255
I. Rechtsnatur und Inhalt des Beteiligungsvertrages . . . . . . . .
1255
XVIII
Inhaltsübersicht Seite
II. Beschränkung der Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft bei Leveraged Buy-Outs . . . . . . . . . . . . . . . . .
1266
C. Die Gesellschaftervereinbarung zwischen Investoren und (Alt-)Gesellschaftern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1275
I. Rechtsnatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1275
II. Mitverwaltungsvereinbarungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1276
III. Veräußerungsbeschränkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1281
IV. Bezugsrechte und -pflichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1282
V. Vesting-Klauseln und Key-Man-Issues . . . . . . . . . . . . . . .
1283
. . .. . . .. . . .. . .. . . .. . . .. . . ..
1284
VII. Liquidationspräferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VI. Exit-Vereinbarungen
1286
VIII. Sanktionen bei Verstoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1286
Teil 13 Erwerb von Immobilienunternehmen (Franz) A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1291
B. Gegenstand eines Immobilienunternehmens . . . . . . . . . . . . . . .
1292
C. Zentrale Inhalte der Due Diligence . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1293
I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1293
II. Prüfung der grundbuchrechtlichen Situation . . . . . . . . . . .
1294
III. Mietverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1302
IV. Öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen . . . . . . . . . . . .
1314
V. Verträge mit der öffentlichen Hand . . . . . . . . . . . . . . . . .
1320
VI. Finanzierungsverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1322
VII. Vertragsinhalte bei Projektentwicklungen . . . . . . . . . . . . .
1323
D. Besonderheiten des Kaufvertrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1324
I. Formale Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1326
II. Inhaltliche Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1329
E. Besicherung der Kaufpreisfinanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1340
I. Grundpfandrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1340
II. Abtretung von Mietzinsansprüchen . . . . . . . . . . . . . . . . .
1343
F. Steuerrechtliche Besonderheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1344
I. Grunderwerbsteuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1344
II. Umsatzsteuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1350
III. Gewerbesteuer bei Miet- und Pachteinnahmen . . . . . . . . .
1353 XIX
Inhaltsübersicht
Teil 14 Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz (Buchta)
Seite
A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1359
B. Abgrenzung von Krise und Insolvenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1361
I. Überblick über das Insolvenzverfahren . . . . . . . . . . . . . . . II. Stadien der Krise und Insolvenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1361 1367
C. Vorbereitungsphase des Unternehmenskaufs . . . . . . . . . . . . . . .
1369
I. II. III. IV. V.
. . . . .
1369 1370 1373 1375 1376
D. Unternehmenskauf in der Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1377
I. II. III. IV.
Vorüberlegungen . . . . . . . . . . . . . . Kaufobjekt: Anteile oder Assets . . . . Besonderheiten der Due Diligence . . Übernahme- und Sanierungskonzept Sanierungsbeteiligung Dritter . . . . . des . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
Insolvenzverfahrens . . .. . . .. . . .. . . . . .. . . .. . . .. . . . . .. . . .. . . .. . .
. . . . .
. .. .. ..
1377 1377 1380 1386
E. Unternehmenskauf im Insolvenzeröffnungsverfahren . . . . . . . . .
1390
I. II. III. IV. V.
Risiken beim Kauf vor Eröffnung Haftungsrisiken . . . . . . . . . . . . Insolvenzrechtliche Risiken . . . Vertragsgestaltung . . . . . . . . . .
. . . . .
Unternehmenskauf vom vorläufigen Insolvenzverwalter Zustimmungserfordernisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Risiken für den Käufer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vertragsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handlungsempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
1390 1393 1394 1395 1396
F. Unternehmenskauf im eröffneten Verfahren . . . . . . . . . . . . . . .
1396
I. Stellung des Insolvenzverwalters (Verwaltungs- und Verfügungsbefugnisse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Zustimmungserfordernisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Veräußerung vor dem Berichtstermin . . . . . . . . . . . . . . . IV. Haftungs- und Anfechtungsrisiko . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Vertragsgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Übertragende Sanierung auf eine Betriebsübernahmegesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . .
1396 1396 1397 1397 1398
.
1399
G. Unternehmenskauf und Insolvenzplanverfahren . . . . . . . . . . . . .
1400
I. II. III. IV. XX
Vorteile des Insolvenzplans . . . . . . . . . . . Ablauf des Insolvenzplanverfahrens . . . . . Zielsetzung und Inhalt des Insolvenzplans Konsequenzen für den Unternehmenskauf
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
1400 1402 1405 1407
Inhaltsübersicht
Teil 15 Besonderheiten beim grenzüberschreitenden Unternehmenskauf (Wetzler)
Seite
A. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1413
B. Internationales Privatrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1417
I. Begriff des Internationalen Privatrechts . . . . . . . . . . . . . .
1417
II. III. IV. V. VI.
Rechtsquellen des deutschen Internationalen Privatrechts Struktur von Kollisionsnormen . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Vertragsstatut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Gesellschaftsstatut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weitere für Erfüllungsgeschäfte relevante Statuten . . . . .
. . . . .
. . . . .
1418 1419 1420 1428 1437
VII. Vollmacht und organschaftliche Vertretung . . . . . . . . . . .
1439
C. Internationales Zivilprozessrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1441
I. Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte . . . . . . . . II. Schiedsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1442 1457
D. Formfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1459
I. Materiellrechtliche Wirksamkeitserfordernisse . . . . . . . . . . II. Öffentliche Urkunden und Vertretungsnachweis . . . . . . . .
1460 1468
E. Beteiligungserwerb durch ausländische Investoren nach der Novellierung des Außenwirtschaftsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . .
1472
I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1472
II. Verhältnis zum Melde- und Untersagungsverfahren vor 2009 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Sachlicher Anwendungsbereich der Kontrollbefugnisse . . . .
1473 1473
IV. Persönlicher Anwendungsbereich der Kontrollbefugnisse . . V. Untersagung des Erwerbs bei Gefährdung der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1474 1474
VI. Verfahrensfragen bezüglich der Prüfung und Beschränkung von Transaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Rechtsfolgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1475 1475
VIII. Gestaltungsempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1476
F. Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1476
XXI
Inhaltsübersicht
Teil 16 Der Unternehmenskaufvertrag nach anglo-amerikanischem Muster (Duys/Henrich)
Seite
A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1483
B. Die Parteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1485
I. Der Verkäufer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1485
II. Der Käufer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1486
C. Die Präambel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1487
D. Kaufgegenstand und Übertragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1488
I. Das dingliche Vollzugsgeschäft unter aufschiebender Bedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1489
II. Steuerliche Überlegungen: Übergang des wirtschaftlichen Eigentums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1489
E. Der Vollzug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1491
I. Vollzugsvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1491
II. Streitigkeiten über das Vorliegen der Vollzugsvoraussetzungen – Fast Track Arbitration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1502
F. Gewährleistungen des Verkäufers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1504
I. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1504
II. Typische Gewährleistungen im Einzelnen . . . . . . . . . . . .
1507
III. Haftung des Verkäufers bei Verletzung der Verkäufergarantien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1512
IV. Freistellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1518
G. Sonstige Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1519
I. Verhalten zwischen Signing und Closing (Covenants) . . . . .
1519
II. Wettbewerbs- und Abwerbeverbot, Geheimhaltung . . . . . .
1520
Anhang A Vertragsbeispiele I. Kauf sämtlicher Geschäftsanteile einer GmbH (Semler) . . . . . .
1523
II. Aktienkaufvertrag (Müller-Michaels) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1536
III. Kauf durch Übertragung von Wirtschaftsgütern und Verbindlichkeiten („Asset Deal“) (Müller-Michaels) . . . . . . . . . . . . . .
1539
IV. Share Purchase and Transfer Agreement (Duys/Henrich) . . . . . .
1553
XXII
Inhaltsübersicht Seite
V. Vertraulichkeitsvereinbarung (Müller-Michaels) . . . . . . . . . . . .
1596
VI. Erwerb eines in der Insolvenz befindlichen Unternehmens (Buchta) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1600
Anhang B Checklisten (deutsch/englisch) I. Checkliste Due Diligence im Zusammenhang mit dem beabsichtigten Erwerb der Anteile der Zielgesellschaft/Checklist Due Diligence Review in Connection with the Acquisition of Shares in (Target Company) (Müller-Michaels) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1608
II. Steuerliche Due Diligence: Anforderungsliste Deutschland/Tax Due Diligence: Information request list Germany (Gröger) . . . .
1620
III. Checkliste Arbeitsrechtliche Due Diligence/Checklist Labour Law Due Diligence (von Steinau-Steinrück/Thees) . . . . . . . . . .
1629
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1637
XXIII
Abkürzungsverzeichnis a.A. ABl. EG/EU Abschn. AcP AEUV AfA AG AGB AiB AktG ÄndG AnfG AngKSchG AnSVG AnwBl. AO AP ApoG APV ArbG ArbGG ArbNErfG ArbplSchG ArbRGW ARSt. ARUG AStG AuA AÜG AuR AVG AWD AWG AWV
anderer Ansicht Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften/Union Abschnitt Archiv für die civilistische Praxis Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Absetzung für Abnutzung Aktiengesellschaft; Die Aktiengesellschaft Allgemeine Geschäftsbedingungen Arbeitsrecht im Betrieb Aktiengesetz Änderungsgesetz Anfechtungsgesetz Angestelltenkündigungsschutzgesetz Anlegerschutzverbesserungsgesetz Anwaltsblatt Abgabenordnung Arbeitsrechtliche Praxis Gesetz über das Apothekenwesen Adjusted Present Value Arbeitsgericht Arbeitsgerichtsgesetz Arbeitnehmererfindungsgesetz Arbeitsplatzschutzgesetz Das Arbeitsrecht der Gegenwart Arbeitsrecht in Stichworten Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie Außensteuergesetz Arbeit und Arbeitsrecht Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Arbeit und Recht Angestelltenversicherungsgesetz Außenwirtschaftsdienst des Betriebs-Beraters Außenwirtschaftsgesetz Außenwirtschaftsverordnung
BaFin BAG BAGE BAnz. BauGB BauR BayObLG BB BBiG BBK BBodSchG Begr. RegE BeschFG BetrAVG BetrVG
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bundesarbeitsgericht Sammlung der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts Bundesanzeiger Baugesetzbuch Baurecht Bayerisches Oberstes Landesgericht Betriebs-Berater Berufsbildungsgesetz Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung Bundes-Bodenschutzgesetz Begründung Regierungsentwurf Beschäftigungsförderungsgesetz Gesetz zur Regelung der betrieblichen Altersversorgung Betriebsverfassungsgesetz XXV
Abkürzungsverzeichnis
BeurkG BewG BFH BFH/NV BFuP BGB BGBl. BGH BGHZ BilMoG BImSchG BiRiLiG BKartA BKR BlStSozArbR BMF BMWi BörsG BörsZulV BP BR-Drucks. BSG BSK BStBl. BT-Drucks. BUrlG BuW BVerfG BVerfGE BVerwG BVG BVS BZ
Beurkundungsgesetz Bewertungsgesetz Bundesfinanzhof Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des Bundesfinanzhofs Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgesetzblatt Bundesgerichtshof Bundesgerichtshof, Entscheidungen in Zivilsachen Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Bundesimmissionsschutzgesetz Bilanzrichtlinien-Gesetz Bundeskartellamt Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht Blätter für Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht Bundesfinanzministerium Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Börsengesetz Börsenzulassungs-Verordnung BewertungsPraktiker Bundesrats-Drucksache Bundessozialgericht Börsensachverständigenkommission Bundessteuerblatt Bundestags-Drucksache Bundesurlaubsgesetz Betrieb und Wirtschaft Bundesverfassungsgericht Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Bundesverwaltungsgericht Bundesversorgungsgesetz Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben Börsen-Zeitung
CAC CAPM CISG CR
Contributory Asset Charges Capital Asset Pricing Models Contracts for the International Sale of Goods Computer und Recht
DB DBA DBW DCF DJ DJT DNotZ DrittelbG DStR DStZ DUV DV, DVO DZWIR
Der Betrieb Doppelbesteuerungsabkommen Die Betriebswirtschaft Discounted Cash Flow Deutsche Justiz Deutscher Juristentag Deutsche Notar-Zeitschrift Drittelbeteiligungsgesetz Deutsches Steuerrecht Deutsche Steuer-Zeitung Deutscher Universitätsverlag Durchführungsverordnung Deutsche Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
XXVI
Abkürzungsverzeichnis
EBIT EBITDA ECFR ECJ ECLR EFG EFZG EG EGAktG EGBGB EGHGB EGKS EGKSV EK ELR ErbbauRG ErbbauRVO ErbStG ErfKomm. ERP EStDV EStG EStR ESUG EuG EuGH EuGVÜ EuGVVO EuZW e.V. EVÜ EWGV EWiR EWR EzA FA FamFG FamRZ FAUB FAZ FB FG FGG
Earnings before interest and taxes Earnings before interests, taxes, depreciation and amortisation European Company and Financial Law Review European coatings journal European Competition Law Review Entscheidungen der Finanzgerichte Entgeltfortzahlungsgesetz Einführungsgesetz, Europäische Gemeinschaften Einführungsgesetz zum Aktiengesetz Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl Vertrag zur Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl Eigenkapital European Law Reporter Gesetz über das Erbbaurecht Verordnung über das Erbbaurecht Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Erfurter Kommentar European Recovery Program Einkommensteuer-Durchführungsverordnung Einkommensteuergesetz Einkommensteuer-Richtlinien Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften Europäischer Gerichtshof Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen VO (EG) Nr. 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht einstweilige Verfügung Übereinkommen über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht Europäischer Wirtschaftsraum Entscheidungssammlung zum Arbeitsrecht Fachanwalt Arbeitsrecht Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft Frankfurter Allgemeine Zeitung Finanz-Betrieb Finanzgericht; Fachgutachten Gesetz über die Angelegenheiten der Freiwilligen Gerichtsbarkeit XXVII
Abkürzungsverzeichnis
FGG-ReformG FIW FKVO FMStBG FMStG FR FRN FRUG FS FuE FVerlV GBO GbR GBV GewO GewStG GewStR GG GK GmbH GmbHG
Gesetz zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e.V. Köln Fusionskontrollverordnung Finanzmarktstabilisierungsbeschleunigungsgesetz Finanzmarktstabilisierungsgesetz Finanz-Rundschau Floating Rate Note Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz Festschrift Forschung und Entwicklung Funktionsverlagerungsverordnung
GmbHR GmbH-StB GNotKG GOB GrEStG Großkomm. GrS GRUR GU GuV GVG GWB GWR
Grundbuchordnung Gesellschaft bürgerlichen Rechtes Gesamtbetriebsvereinbarungen Gewerbeordnung Gewerbesteuergesetz Gewerbesteuer-Richtlinien Grundgesetz Gemeinschaftskommentar Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung GmbH-Rundschau Der GmbH-Steuer-Berater Gerichts- und Notarkostengesetz Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung Grunderwerbsteuergesetz Großkommentar Großer Senat Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht Gemeinschaftsunternehmen Gewinn- und Verlustrechnung Gerichtsverfassungsgesetz Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
H HandwO HBG HdbPersG HFA HGB HWB HWF HWK HwStR HypBG
Hinweis Handwerksordnung Hypothekenbankgesetz Handbuch der Personengesellschaft Hauptfachausschuss (des Instituts der Wirtschaftsprüfer) Handelsgesetzbuch Handwörterbuch der Betriebswirtschaft Handwörterbuch der Finanzwirtschaft Henssler/Willemsen/Kalb, Arbeitsrecht Kommentar Handwörterbuch des Steuerrechts Hypothekenbankgesetz
IAS IBA
International Accounting Standards International Bar Association
XXVIII
Abkürzungsverzeichnis
IdW IdW RS HFA
IStR IWB
Institut der Wirtschaftsprüfer IdW Stellungnahme zur Rechnungslegung des Hauptfachausschusses International Financial Reporting Standards Insolvenzordnung Internationales Gesellschaftsrecht Impairment Only Approach Initial Public Offering Internationales Privatrecht Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts Internationales Steuerrecht Internationale Wirtschafts-Briefe
JStG JZ
Jahressteuergesetz Juristenzeitung
KapErhG KapMuG KBV KG KGaA KO KÖSDI KonTraG
Kapitalerhöhungsgesetz Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz Konzernbetriebsvereinbarungen Kommanditgesellschaft; Kammergericht Kommanditgesellschaft auf Aktien Konkursordnung Kölner Steuerdialog Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich Zeitschrift für Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung Kostenordnung Gemeinschaftskommentar zum KSchG und zu sonstigen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften Kündigungsschutzgesetz Körperschaftsteuergesetz Konkurs-, Treuhand- und Schiedsgerichtswesen Kreditwesengesetz
IFRS InsO IntGesR IOA IPO IPR IPRax IPRspr.
KoR KostO KR KSchG KStG KTS KWG LAG LBO LFG LG LMA LM/LMK LMBO LoI Ls. LZB
Landesarbeitsgericht Leveraged Buy-Out Lohnfortzahlungsgesetz Landgericht Loan Market Association Lindenmaier/Möhring, Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofes/Entscheidungen in Zivilsachen Leveraged Management Buy-Out Letter of Intent Leitsatz Landeszentralbank
M&A MAR MBI MBO MDR
Mergers and Acquisitions M&A Review Management Buy-In Management Buy-Out Monatsschrift für Deutsches Recht XXIX
Abkürzungsverzeichnis
MitbestG MittBayNot MittdtschPatAnw MMR MoMiG
Mitbestimmungsgesetz Mitteilungen des Bayerischen Notarvereins, der Notarkasse und der Landesnotarkammer Bayern Mitteilungen der deutschen Patentanwälte
MoU MünchKomm. MuSchG
Multimedia und Recht Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen Gesetz zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen Memorandum of Understanding Münchener Kommentar Mutterschutzgesetz
NachwG NJOZ NJW NJW-RR NOI NStZ n.v. NWB NZA NZG NZI NZM
Nachweisgesetz Neuen Juristische Online-Zeitschrift Neue Juristische Wochenschrift Neue Juristische Wochenschrift – Rechtsprechungs-Report Net Operating Income Neue Zeitschrift für Strafrecht nicht veröffentlicht Neue Wirtschafts-Briefe für Steuer- und Wirtschaftsrecht Neue Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht
OFD OHG OLG OLGZ OR
Oberfinanzdirektion Offene Handelsgesellschaft Oberlandesgericht Entscheidungen der Oberlandesgerichte in Zivilsachen Obligationenrecht (Schweiz)
PartGG PatG PBefG PfandBG PiR ProdhaftG PSV
Partnerschaftsgesellschaftsgesetz Patentgesetz Personenbeförderungsgesetz Pfandbriefgesetz Praxis der internationalen Rechnungslegung Produkthaftungsgesetz Pensions-Sicherungs-Verein
R RdA Rdw RegE REXP RFH RG RGRK RGZ RIW RNotZ Rpfleger
Richtlinie Recht der Arbeit Recht der Wirtschaft Regierungsentwurf Deutscher Renten-Performance Index Reichsfinanzhof Reichsgericht Reichsgerichtsräte-Kommentar Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen Recht der internationalen Wirtschaft Rheinische Notar-Zeitschrift Der Deutsche Rechtspfleger
MoRaKG
XXX
Abkürzungsverzeichnis
Rs. Rspr. RVO Rz.
Rechtssache Rechtsprechung Reichsversicherungsordnung Randzahl
SAE ScheckG SchiedsVZ SEStEG
SPV ST StEK StGB StW
Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen Scheckgesetz Zeitschrift für Schiedsverfahren Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften Sozialgesetzbuch Schweizerische Juristen-Zeitung Sammlung Schuldrechtsmodernisierungsgesetz Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung Solidaritätszuschlag Spalte Sprecherausschussgesetz Spruchverfahrensgesetz Gesetz über die Spaltung der von der Treuhandanstalt verwalteten Unternehmen Special Purpose Vehicles Der Schweizer Treuhänder Steuererlasse in Karteiform Strafgesetzbuch Steuer-Warte
TB TVG Tz. TzBfG
Tätigkeitsbericht Tarifvertragsgesetz Textziffer Teilzeit- und Befristungsgesetz
Ubg UBG UBGG UEC
UmwG UmwStG UrhG US-GAAP UStG UStR UWG
Die Unternehmensbesteuerung Unternehmensbeteiligungsgesellschaft Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften Union Européenne des Experts Comptables, Economiques et Financiers Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts Umwandlungsgesetz Umwandlungssteuergesetz Urheberrechtsgesetz United States Generally Accepted Accounting Principles Umsatzsteuergesetz Umsatzsteuer-Richtlinien Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
VAG VDI VerbrKrG VersR VO
Versicherungsaufsichtsgesetz Verein Deutscher Ingenieure Verbraucherkreditgesetz Versicherungsrecht Verordnung
SGB SJZ Slg. SMG SoFFin SolZ Sp. SprAuG SpruchG SpTrUG
UMAG
XXXI
Abkürzungsverzeichnis
VorstAG VRG VVaG VVG VwGO VwVfG
Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung Vorruhestandsgesetz Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Versicherungsvertragsgesetz Verwaltungsgerichtsordnung Verwaltungsverfahrensgesetz
WAAC WG WiB WiSt wistra WKBG WM WP WpAIV WPg WPHdb. WpPG WPrax WpÜG WRP WuW WuW/E WZG
Weighted Average Cost of Capital Wechselgesetz Wirtschaftsrechtliche Beratung Wirtschaftswissenschaftliches Studium Zeitschrift für Wirtschaft, Steuer und Strafrecht Wagniskapitalbeteiligungsgesetz Wertpapier-Mitteilungen Wirtschaftsprüfer Wertpapierhandelsanzeige- und Insiderverzeichnisverordnung Die Wirtschaftsprüfung Wirtschaftsprüfer-Handbuch Wertpapierprospektgesetz Wirtschaftsrecht und Praxis Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Wettbewerb in Recht und Praxis Wirtschaft und Wettbewerb Entscheidungssammlung zum Kartellrecht Warenzeichengesetz
ZBB ZEuP ZEV ZfA ZfB Zfbf
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft Zeitschrift für Europäisches Privatrecht Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge Zeitschrift für Arbeitsrecht Zeitschrift für Betriebswirtschaft Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht Zeitschrift für Immobilienrecht Zeitung für kommunale Wirtschaft Zeitschrift für Organisation Zeitschrift für Sozialhilfe und Sozialgesetzbuch Zeitschrift für Gesetzgebung Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht Zeitschrift für Vertragsgestaltung, Schuld- und Haftungsrecht Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht Zeitschrift für Wirtschaftsrecht Zeitschrift für Miet- und Raumrecht Zeitschrift für die Notarpraxis Zivilprozessordnung Zeitschrift für Rechtspolitik Zeitschrift für Tarifrecht Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft Zeitschrift für Wettbewerbsrecht
ZfBR ZfIR ZfK ZfO ZfSH/SGB ZG ZGR ZGS ZHR ZInsO ZIP ZMR ZNotP ZPO ZRP ZTR ZVglRWiss ZWeR XXXII
Teil 1 Mergers & Acquisitions Dr. Wolfgang Hölters Inhaltsverzeichnis A. Bedeutung und Grundfragen . . . I. Erwerbsobjekte und Erwerbsziele . . . . . . . . . . . 1. Erwerbsobjekte . . . . . . 2. Erwerbsziele . . . . . . . II. Erwerbswege und Durchführungsformen . . . . . . . . 1. Unternehmenserwerb durch Kauf . . . . . . . . . 2. Übernahme über die Börse . . . . . . . . . . . . 3. Gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzung . . . 4. Umwandlung . . . . . . . III. Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen . . . . . . 1. Informationsquellen . . 2. Die Akteure im M&A-Markt . . . . . . . 3. Weltweite Entwicklung und Besonderheiten des deutschen Marktes . . . IV. Unternehmenskauf als konzernstrategisches Konzept . . . . . . . . . . . . . V. Unternehmenskauf und Konzentration . . . . . . . . . VI. Einfluss des Unternehmenskaufs auf die Führungsstruktur . . . . . . . . . . . . . VII. Management Buy-Out und Leveraged Buy-Out . . . . . . 1. Entwicklung in Deutschland und Begriffsdefinition . . . . 2. Rechtliche und steuerrechtliche Probleme . . . VIII. Unfriendly Takeovers (Feindliche Übernahmen) . .
Rz. 1.1 1.1 1.1 1.8 1.21 1.21 1.25 1.30 1.31 1.32 1.32 1.33 1.42 1.57 1.64 1.70 1.77 1.77 1.82 1.88
B. Projektmanagement beim Unternehmenskauf . . . . . . . . . . . . . 1.93 I. Einleitung . . . . . . . . . . . 1.93 II. Organisation des Unternehmenskaufs . . . . . . . . . 1.96
Rz. 1. Gesamtverantwortung eines Steering Committees . . . . . . . . . . . . . 1.96 2. Die Bedeutung externer Berater . . . . . . . . . . . 1.99 3. Die beteiligten Personen in den einzelnen Phasen der Transaktion . . . . . 1.102 III. Rolle des Anwalts . . . . . . 1.116 1. Projektmanager statt Vertragstechniker . . . . 1.116 2. Erstellung und Aktualisierung eines Akquisitionsplanes . . . 1.122 IV. Verhandlungsstrategien . . . 1.123 V. Besonderheiten beim „grenzüberschreitenden“ Unternehmenskauf . . . . . . 1.129 C. Abwicklung . . . . . . . . . . . . . . 1.131 I. Reihenfolge der Abwicklungsschritte . . . . . . . . . . 1.131 1. Überblick über typische Abläufe . . . . . . . . . . . 1.131 2. Zwei Verhandlungspartner . . . . . . . . . . . 1.132 3. Controlled Auction . . . 1.149 4. Öffentliche Kaufangebote . . . . . . . . . . 1.160 II. Due Diligence . . . . . . . . . 1.166 III. Kaufpreis und Bewertung . . 1.170 1. Bewertung als subjektiver Vorgang . . . . . . . 1.170 2. Interne Bewertung im Vorfeld des Unternehmenskaufs . . . . . . 1.174 3. Gemeinsame Bewertungen im Verhandlungsstadium . . . . . . . . . . 1.177 4. Kaufpreisfeststellungen oder -korrekturen nach Vertragsabschluss . . . . 1.179 5. Negativer Kaufpreis . . . 1.183 IV. Spezifische Käufer- und Verkäuferinteressen . . . . . 1.184 V. Unternehmenskauf vor den Gerichten . . . . . . . . . . . . 1.193
Hölters
|1
Teil 1
Mergers & Acquisitions
Literatur: Beinert/Burmeister/Tries, Mergers & Acquisitions in Germany, 2009; Beisel/ Klumpp, Der Unternehmenskauf, 6. Aufl. 2009; Gran, Abläufe bei Mergers & Acquisitions, NJW 2008, 1409; Hannappel/Fresl, Private Equity in Schramm/Hansmeyer, Transaktionen erfolgreich managen, 2010, S. 207; Holzapfel/Pöllath, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 14. Aufl. 2010; Jansen, Mergers & Acquisitions, 5. Aufl. 2008; Knott/ Mielke, Unternehmenskauf, 4. Aufl. 2011; Lucks/Meckl, Internationale Mergers & Acquisitions, 2002; Pataki, Distressed M&A, in Schramm/Hansmeyer, Transaktionen erfolgreich managen, 2010, S. 247; Picot, Handbuch Mergers & Acquisitions, 5. Aufl. 2012; Picot, Unternehmenskauf und Restrukturierung, 4. Aufl. 2013; Pöllath/Greitemann/Viskorf, Verkauf von Familienunternehmen, in Festschrift für Rödl, 2008, S. 301; TenBrink/ Brodie (Hrsg.), Mergers & Acquisitions in Europe, 1990 ff., Loseblatt, Stand: November 2002; Triebel (Hrsg.), Mergers & Acquisitions, 2004; Wollny, Unternehmens- und Praxisübertragungen, 7. Aufl. 2012. Spezielle Literatur zur Beteiligungspolitik vor Rz. 1.57.
A. Bedeutung und Grundfragen I. Erwerbsobjekte und Erwerbsziele 1. Erwerbsobjekte 1.1
Gegenstand dieses Handbuchs sind Erwerb bzw. Veräußerung von Unternehmen und Beteiligungen an Unternehmen (Unternehmensakquisitionen). Untersuchungsobjekt sind also zum einen – bei gegenständlicher Betrachtung – Unternehmen und Beteiligungen an solchen, zum anderen – aus handlungsmäßiger Sicht – Vorgänge des Inhaberwechsels bei Unternehmen und Beteiligungen.
1.2
Eine einheitliche und anerkannte Definition des Unternehmensbegriffs besteht wegen der schillernden Vielfalt dieses wirtschaftlichen und sozialen Komplexes nicht. Nach vielfältigen Definitionsversuchen ist man vielmehr zu der Einsicht gelangt, dass eine Definition nur zielgerichtet für den Zweck der Untersuchung erfolgen kann.1 Das führt für unterschiedliche Sachbereiche zu unterschiedlichen Unternehmensbegriffen. Für die Betrachtung des Unternehmenskaufs kann das Unternehmen als Gesamtheit von materiellen und immateriellen Rechtsgütern und Werten verstanden werden, die in einer Organisation zusammengefasst und einem einheitlichen wirtschaftlichen Zweck dienstbar gemacht sind (zu den in Nuancen unterschiedlichen Definitionen in den einzelnen Rechtsgebieten Rz. 7.1 und Rz. 6.40 ff.). Unternehmensträger ist der Inhaber sämtlicher positiver oder negativer Vermögenswerte. Es handelt sich dabei um eine natürliche Person, juristische Person oder im Falle von Personengesellschaften um quasirechtsfähige Personenvereinigungen.
1.3
Der Übergang eines Unternehmens kann sich durch Übertragung materieller oder immaterieller Vermögensbestandteile in Form der Singularzession vollziehen. Das kann die Gesamtheit aller Vermögensbestandteile sein, es können aber auch aus der Gesamtheit der Organisation einige Vermögensbestandteile herausgenommen und andere zurückgelassen werden. In letzterem Falle 1 BGH v. 8.5.1979 – KVR 1/78, BGHZ 74, 359 (364); BGH v. 13.10.1977 – II ZR 123/76, BGHZ 69, 334 (335) – VEBA/Gelsenberg; Hölters/Hirschmann, § 15 AktG Rz. 4; Bayer in MünchKomm. AktG, § 15 AktG Rz. 10; K. Schmidt, ZGR 1980, 277 (280); stärker im Sinne einer einheitlichen Definition noch RG v. 16.1.1943 – VII (VIII) 139/42, RGZ 170, 292 (298); Koch in Hüffer, § 15 AktG Rz. 8f.
2
| Hölters
Erwerbsobjekte und Erwerbsziele
Teil 1
liegt ein Unternehmenserwerb nur vor, wenn die übernommenen Vermögensbestandteile den für das soziale und wirtschaftliche Gebilde prägenden Charakter haben (vgl. zu den steuerlichen Konsequenzen Rz. 4.12 ff., Rz. 4.103 ff., Rz. 4.245 ff.). Ist Unternehmensträger eine natürliche Person, kann der Erwerb stets nur durch Übertragung von Vermögensbestandteilen stattfinden. Bei juristischen Personen und Personengesellschaften mit Quasirechtsfähigkeit kommt statt einer Übertragung einzelner Vermögensbestandteile in Form der Singularzession eine Übertragung von Beteiligungen in Betracht. Bei einem völligen Wechsel des Unternehmensträgers, d.h. bei Übertragung sämtlicher Anteile, ist dabei in jedem Fall von einem Unternehmenskauf zu sprechen. Dasselbe wird bei der Übertragung eines Prozentsatzes sämtlicher Anteile in einer Höhe gelten, die dem Übernehmer den absoluten unternehmerischen Einfluss gewährt, in der Regel je nach Gesellschaftsform und gesellschaftsrechtlicher Ausgestaltung also bei mehr als 50 %. Bei einer geringeren Beteiligungshöhe sollte man eher von der Veräußerung einer Beteiligung sprechen. Diese nicht nur theoretische Unterscheidung hat sowohl Bedeutung bei der rechtlichen Betrachtung als auch bei der Bewertung (vgl. dazu Teil 2 und Rz. 7.4 ff.).
1.4
Überleitungen der Unternehmensträgerschaft durch Erbfolge (Universalsukzession) oder staatliche Eingriffe sind keine Veräußerungsvorgänge.
1.5
In diesem Handbuch werden lediglich Erwerb und Veräußerung von inländischen Unternehmen und Beteiligungen, d.h. von solchen Unternehmen, die in der Bundesrepublik Deutschland ihren Sitz haben, behandelt. Unternehmensakquisitionen im Ausland sind aufgrund der Unterschiedlichkeit der tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse in den einzelnen Ländern einer einheitlichen Betrachtung nicht zugänglich. Die Problemerörterung müsste also entweder für jeden ausländischen Staat gesondert erfolgen, was den umfangmäßigen Rahmen dieses Handbuchs sprengen würde, oder sich in nichts sagenden Allgemeinfloskeln erschöpfen. Fälle, in denen ein inländisches Unternehmen bzw. eine inländische Beteiligung von einer ausländischen Rechtspersönlichkeit aufgrund eines nicht der deutschen Rechtsordnung unterstellten Vertrages erworben werden, bleiben für die zivilrechtliche Betrachtung in Teil 7 ausgespart (vgl. aber die Vertragsmuster zu Kaufverträgen nach angloamerikanischem Muster im Formularteil, Anhang A IV). Eine Beschäftigung mit ausländischen Rechtssystemen würde zu der oben genannten Ausuferung führen.
1.6
Infolge der Globalisierung der Wirtschaft gibt es kaum ein mittelständisches Unternehmen, das nicht mehrere Tochtergesellschaften oder Beteiligungen im Ausland hält. Für deutsche Großunternehmen ist dies erst recht eine Selbstverständlichkeit. Bei nahezu jedem Unternehmenskauf, bei dem das Objekt eine volkswirtschaftlich wahrnehmbare Größe aufweist, sind also unterschiedliche Rechts- und Wirtschaftsordnungen betroffen. Die mit einem solchen „grenzüberschreitenden“ Unternehmenskauf verbundenen Besonderheiten werden in Teil 15 erörtert.
1.7
2. Erwerbsziele Wendet man sich von dem Veräußerungsobjekt dem Erwerbsvorgang und den an diesem beteiligten Personen zu, so können auf Erwerber- und VeräußererHölters
|3
1.8
Teil 1
Mergers & Acquisitions
seite jeweils unterschiedliche Motive festgestellt werden. Für den Erwerber werden als klassische Ziele die unternehmerische Beteiligung (strategischer Investor) sowie die reine Finanzbeteiligung (Finanzinvestor) genannt. 1.9
Bei einer Finanzanlage schließt sich als Form der Durchführung des Erwerbs der Erwerb aller oder der Mehrzahl von einzelnen Vermögensgegenständen aus. Hier werden Beteiligungen regelmäßig unter 50 % oder sogar 25 % des Gesamtkapitals erworben. Finanzbeteiligungen sind häufig bei Versicherungen und Banken, seltener bei privaten Anlegern. Im privaten Anlegerbereich wird unter dem Schlagwort „Venture Capital“ versucht, durch Konstruktion verschiedenster Anlagemodelle einem breiteren Kreis privater Anleger den Gedanken einer unternehmerischen Beteiligung insbesondere in neuen Wirtschaftszweigen, die technologieintensiv sind, nahe zu bringen. Der exakte Prozentsatz der nach dem Erwerb bestehenden Beteiligung ist oft gleichgültig für den Erwerber. Entscheidend ist der Preis und die aus diesem zu erwartende Rendite.
1.10
Finanzanlagen in Unternehmensbeteiligungen wurden traditionell stets als langfristige Anlageformen angesehen. Dieser Grundsatz hat insbesondere durch die Entwicklung der Private Equity Branche (vgl. unten Rz. 1.55 ff. und Teil 12) Modifizierungen erfahren. Kapitalanlagegesellschaften, aber auch Investmentbanken, traditionelle Geschäftsbanken und andere institutionelle Anleger gehen Mehrheits- oder Minderheitsbeteiligungen als mittelfristiges Engagement mit dem Ziel ein, sich nach einem Zeitraum von drei bis maximal zehn Jahren wieder von der Beteiligung zu trennen. Die Erwerbsziele der Private-Equity-Fondsgesellschaften gehen über die klassische Finanzanlage hinaus. Die Beteiligung beträgt zumeist mehr als 50 %, da der Private-EquityInvestor maßgeblichen unternehmerischen Einfluss haben will. Finanzanlage und unternehmerisches Engagement laufen also parallel, um ein möglichst günstiges „Desinvestment“ herbeizuführen. Bei dem „Desinvestment“ erhofft sich der Anleger neben den zwischenzeitlich angefallenen und ausgeschütteten laufenden Gewinnen, die aber oft bei der Investitionsentscheidung nur zweitrangig sind, die Realisation einer erheblichen Wertsteigerung. Die Festlegung des Zeitpunkts und der Art und Weise des Desinvestments ist typischerweise einer der zwischen Investor und verbleibenden Gesellschaftern – sei es den verbleibenden Familiengesellschaftern oder einer Managementgruppe – zu regelnden Interessenkonflikte. Das Desinvestment erfolgt zumeist durch – Gang an die Börse (wenn es sich um eine Aktiengesellschaft handelt und zum Zeitpunkt des geplanten „exit“ ein entsprechendes Börsenumfeld gegeben ist); – Veräußerung an industrielle Beteiligungspartner; – Rückübertragung an Familiengesellschafter oder an die Managementgruppe.1 Beispiel: Ein auf einem hochspezialisierten und technologieintensiven Maschinenbausektor tätiges Familienunternehmen hat eine Akquisition größeren Umfangs getätigt. Die Akquisition kann oder soll nicht durch Aufnahme von Fremdmitteln finanziert werden, um zum einen das Risiko in einem erträglichen Rahmen zu halten und 1 Hannappel/Fresl in Schramm/Hansmeyer, Transaktionen erfolgreich managen, 2010, S. 206 (215).
4
| Hölters
Erwerbsobjekte und Erwerbsziele
Teil 1
zum anderen die Bilanzrelationen nicht zu verschlechtern. Ein Börsengang und die damit verbundene Umwandlung in eine Aktiengesellschaft kommen wegen einer augenblicklich schlechten Börsenverfassung und weil das Unternehmen noch nicht die optimale Größe für die Börseneinführung hat, zurzeit nicht in Betracht. Ein Private-Equity-Investor ist bereit, eine Minderheitsbeteiligung an dem Familienunternehmen zu übernehmen. Er erwirbt die Beteiligung zum Teil auf eigenes Risiko, zum Teil sammelt und bündelt er Kapital von institutionellen Anlegern. Es ist der Wunsch beider Seiten, dass die Beteiligung in vier bis acht Jahren wieder abgegeben werden soll („exit“). Geregelt werden müssen in dem Vertragswerk zwischen Kapitalanlagegesellschaft und Familiengesellschaftern die Abgrenzung der gesellschaftsrechtlichen Einflussmöglichkeiten während des Investments und Art und Weise des Desinvestments. Das Thema „Private Equity“ wird in Teil 12 ausführlich behandelt.
Bei einem Erwerb, mit dem eine unternehmerische Einflussnahme bezweckt wird (strategisches Investment), ist die Größe der nach dem Erwerb bestehenden Beteiligung bedeutsam. Der Erwerber wird deshalb ausgehend von seiner unternehmerischen Zielsetzung seinen Verhandlungsansatzpunkt bestimmen. Wenn er das Erwerbsobjekt nicht seinem Ziel entsprechend gegenüber dem Veräußerer festzuschreiben vermag, wird er an dem Erwerb kein Interesse mehr haben.
1.11
Absoluten unternehmerischen Einfluss sichert der Erwerb von 100 % der Anteile oder sämtlicher oder nahezu sämtlicher Vermögensgegenstände (Aktiva und Passiva sowie sonstige nicht bilanzierbare Vermögensgegenstände). Es kommt also nicht auf die Form der Durchführung des Erwerbsvorganges an. Niedrigere unternehmerische Einflussstufen lassen sich lediglich beim Erwerb von Beteiligungen, nicht jedoch beim Erwerb einzelner Vermögensbestandteile aufzeigen. Hier gibt es nur das „alles oder nichts“, d.h. wenn nicht die wesentlichen Vermögensbestandteile eines Unternehmens erworben werden, z.B. nur eine Lagerhalle oder einzelne Maschinen, kann damit kein unternehmerischer Einfluss auf das bisher vorhandene wirtschaftliche und soziale Gebilde ausgeübt werden.
1.12
Beim Erwerb einer geringeren als einer hundertprozentigen Beteiligung (Alleinbesitz) werden gemeinhin als Daten für die Einflussstufen 75 % (qualifizierte Mehrheit), mehr als 50 % (einfache Mehrheit), mehr als 25 % (Sperrminorität) und weniger als 25 % (einfache Minderheit) genannt. Bei dieser pauschalen Klassifizierung ist jedoch Vorsicht geboten. Sie gilt ohne größere Einschränkungen nur für Aktiengesellschaften, bei denen nach dem gesetzlichen Bild die Einflussmöglichkeit zur Beteiligungshöhe proportional ist. Ausnahmen gibt es auch bei dieser Gesellschaftsform.
1.13
Beispiel 1: Einem Aktionär oder einer Aktionärsgruppe ist satzungsmäßig das Recht zugestanden, mehrere Aufsichtsratsmitglieder zu entsenden und damit über den Aufsichtsrat einen überproportionalen unternehmerischen oder zumindest Kontrolleinfluss auszuüben. Beispiel 2: In der Satzung ist ein Höchststimmrecht festgelegt, wonach Stimmrechte nur bis zu einer Beteiligung von 5 % ausgeübt werden dürfen. Zu beachten ist, dass nach § 134 Abs. 1 Satz 2 AktG die Einführung eines Höchststimmrechts nur bei nichtbörsennotierten Gesellschaften möglich ist.
Hölters
|5
Teil 1
Mergers & Acquisitions
Beispiel 3: Erfahrungsgemäß beträgt die Präsenz der Aktionäre bei Hauptversammlungen börsennotierter deutscher Aktiengesellschaften nicht mehr als 60 % – mit in 2013 deutlich abnehmender Tendenz. Die Kapitalpräsenz bei den Hauptversammlungen der 30 Dax-Unternehmen ist höchst unterschiedlich. Sie reichte in 2013 von 23,1 % (Deutsche Bank AG) bis 80,8 % (Continental AG) und lag im Schnitt bei 49,72 %. Kapitalpräsenzen bei Hauptversammlungen 2012 höchste Kapitalpräsenz seit zehn Jahren % 65
60,95 56,36
54,85
55,81 53,03 51,23
49,14
50,60 47,29
57,22 57,80
58,96 60,01 55,18 49,72
43,95
0
1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Quelle: registrar services GmbH, ª 2013
Wer bei einer börsennotierten Aktiengesellschaft mehr als 30 % des Grundkapitals in Händen hat, repräsentiert aller Wahrscheinlichkeit nach die Mehrheit in den Hauptversammlungen. Bereits eine geringere nominelle Beteiligung am Grundkapital kann faktisch eine Mehrheitsherrschaft in der Hauptversammlung bedeuten, wenn ein grundsätzliches Einvernehmen zwischen dem unternehmerisch Beteiligten und den Banken, welche das Depotstimmrecht für einen Teil des Aktienbesitzes ausüben, besteht. So gibt es einige Beispiele in der deutschen Konzernlandschaft, in denen faktisch Konzerne über mehrere Beteiligungsstufen hinweg jeweils mit einer ca. 35%igen Beteiligung am Grundkapital geführt werden. 1.14
Beim Erwerb einer Beteiligung an einer börsennotierten Gesellschaft sind zudem die Regelungen des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)1 (vgl. dazu Teil 11) zu beachten. Hiernach folgt aus dem Erwerb einer direkten oder indirekten Beteiligung in Höhe von mindestens 30 % der Stimmrechtsanteile einer Gesellschaft die gesetzliche Verpflichtung, den übrigen Aktionä1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) v. 20.12.2001 (BGBl. I 2001, 3822), zuletzt geändert durch Art. 2 Abs. 64 und Art. 4 Abs. 53 G zur Strukturreform des Gebührensrechts des Bundes v. 7.8.2013 (BGBl. I 2013, 3154).
6
| Hölters
Erwerbsobjekte und Erwerbsziele
Teil 1
ren ein öffentliches Angebot zur Übernahme ihrer Aktien zu machen. Bei Überschreiten der 30 %-Grenze ist es daher nicht möglich, den Erwerb von vornherein auf eine bestimmte Beteiligungshöhe zu beschränken. Bei allen anderen Gesellschaftsformen, insbesondere bei Personengesellschaften, ist der Grad des späteren unternehmerischen Einflusses des Erwerbers nur mit Vorbehalt an der Höhe der kapitalmäßigen Beteiligung zu messen. Die Vertragsfreiheit lässt bei diesen Gesellschaftsformen durch Mehrstimmrechte oder Sonderrechte zur Übernahme der Geschäftsführung mannigfaltige Differenzierungen zu.
1.15
Beispiel: Eine Kommanditgesellschaft, die nicht kapitalistisch gestaltet ist, sondern dem gesetzlichen Leitbild entspricht, gewährt dem oder den persönlich haftenden Gesellschaftern den fast unbeschränkten Einfluss, den Kommanditisten nur Kontrollbefugnisse. Die Geschäftsführung und Vertretung wird von dem oder den persönlich haftenden Gesellschafter(n) ausgeübt. Die Kommanditisten haben ein Widerspruchsrecht nur bei außergewöhnlichen Geschäften. Auch dieses Widerspruchsrecht kann gesellschaftsvertraglich noch ausgeschlossen werden. Dabei mögen die persönlich haftenden Gesellschafter an Vermögen sowie Gewinn und Verlust der Gesellschaft nur sehr gering, die Kommanditisten weit überwiegend beteiligt sein.
Neben den klassischen Erwerbszielen der unternehmerischen und der Finanzbeteiligung steht als weitere, nicht so häufige Zielsetzung die Marktbereinigung durch Stilllegung des erworbenen Unternehmens.
1.16
Beispiel: Ein mittelständisches Familienunternehmen ist durch Misswirtschaft (Managementund Nachfolgeprobleme, veraltete Maschinen, Fehlen eines straffen Vertriebskonzepts, überhöhte Entnahmen) Not leidend geworden. Das Unternehmen ist jedoch in einer Branche tätig, die grundsätzlich als zukunftsträchtig angesehen wird. Der kapitalkräftige Mitbewerber, ein Konzernunternehmen, ist bei dieser Situation an einem Erwerb, für den nicht sehr große Summen aufgewandt werden müssen, interessiert. Die Wiederherstellung der Ertragskraft des Unternehmens nach Erwerb wäre aber mit höheren Aufwendungen verbunden als die Aufstockung der eigenen Kapazitäten. Der Erwerber wird das übernommene Unternehmen deshalb liquidieren.
Wenn in diesem Beispielsfall die Marktbereinigung der Zweck der Stilllegung und die Einzelveräußerungen der noch vorhandenen Vermögensgegenstände das notwendige Mittel zur Verfolgung dieses Ziels ist, so kann dieses notwendige Mittel in anderen Fällen der Hauptzweck des Unternehmenskaufs sein.
1.17
Wie auf Erwerberseite durch die Zielvorstellung das Objekt der Übertragung definiert wird, so hat auch der Veräußerer vor Eintritt in Vertragsverhandlungen ein Interesse, die abzugebende Beteiligung größenordnungsmäßig festzulegen. Bei Kapitalbedarf, aber Wunsch an der Beibehaltung unternehmerischen Einflusses wird er nur eine Minderheitsbeteiligung zulassen. Eine 50:50-Beteiligung wird bei bestehenden Unternehmen selten sein, da ein in diesem Falle notwendiger Pattauflösungsmechanismus der einen oder anderen Seite einen Vorteil geben wird. Paritätische Beteiligungen kommen häufiger bei Neugründungen vor, wenn sich zwei unternehmerische Partner zur Entwicklung und Vermarktung eines neuen technologischen Konzepts zusammenschließen. Daneben entstehen „joint ventures“ öfter durch Ausgliederung eines Teil-
1.18
Hölters
|7
Teil 1
Mergers & Acquisitions
betriebes auf eine neugegründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder Aktiengesellschaft, an der alsdann ein anderer unternehmerischer Partner oder Geldgeber beteiligt wird. 1.19
Selten sind weiter die Fälle, in denen ein Veräußerer eine Minderheitsbeteiligung behalten will. Sie gibt ihm keinen nennenswerten unternehmerischen Einfluss mehr. Ein Renditeinteresse kann er meist nur bei einer vertragsmäßig garantierten Rendite wahren, da er subjektiv Sorge vor konzernmäßigen Gewinnverschiebungen haben wird1 und er objektiv die Investitionspolitik und damit zumindest die kurz- und mittelfristig zu erwartende Rendite nicht mitsteuern kann.
1.20
Eine Minderheitsbeteiligung zu behalten sollte für Gesellschafter eines ehemaligen Familienunternehmens also nur bei sorgfältiger Festlegung der Minderheitenrechte und möglichst einer garantierten Dividende in Betracht kommen. Dabei wird sich allerdings der Erwerber fragen müssen, ob er das Unternehmen ohne „Störversuche“ noch so steuern kann, dass der Erwerb für ihn interessant ist.
II. Erwerbswege und Durchführungsformen 1. Unternehmenserwerb durch Kauf 1.21
Gegenstand der Untersuchungen und Beiträge in diesem Handbuch sind vorrangig Erwerbsvorgänge durch Verhandlungen und anschließende vertragliche Vereinbarung mit dem bisherigen Unternehmensträger. Dabei ist es gleichgültig, ob dabei die Gesamtheit oder nahezu die Gesamtheit aller Vermögenswerte oder Beteiligungen übertragen werden.
1.22
Der Abschluss eines Kaufvertrages mit der Verpflichtung zur Übertragung von Beteiligungen oder Vermögensgegenständen und der korrespondierenden Verpflichtung zur Zahlung eines Kaufpreises ist die einfachste Form der Übertragung von Unternehmen und Beteiligungen. Diese Grundkonstellation des Unternehmenskaufes wird daher auch Ausgangspunkt für die Untersuchungen in den übrigen Teilen dieses Handbuches sein. Wirtschaftliche, zivilrechtliche oder steuerrechtliche Überlegungen machen jedoch häufig andere Durchführungsformen erforderlich, die wirtschaftlich nichts anderes als die Übertragung eines Unternehmens oder eines Unternehmensteils darstellen. Die vertragliche Verpackung kann sehr unterschiedlich sein, die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themen sind jedoch nahezu identisch mit dem Ausgangsfall des Unternehmenskaufvertrages.
1.23
Von außerordentlicher Komplexität ist die Übernahme internationaler Unternehmensgruppen, d.h. von Konzernen oder Teilen von Konzernen. In diesen Fällen müssen oft eine Vielzahl von Gesellschaften und Betriebsstätten in verschiedenen Ländern übertragen werden. Vor der Übertragung müssen häufig noch Aus- und Eingliederungen von Betriebsteilen erfolgen. Die mit diesen komplexen grenzüberschreitenden Transaktionen verbundenen Problemstellungen werden im Teil 15 „Besonderheiten beim grenzüberschreitenden Unternehmenskauf“ geschildert. 1 Klassisches Beispiel aus der Rechtsprechung ist das sog. ITT-Urteil des BGH v. 5.6. 1975 – II ZR 23/74, BGHZ 65, 15.
8
| Hölters
Teil 1
Erwerbswege und Durchführungsformen
Ein Unternehmenskauf kann durch Einbringung eines Betriebes oder eines Teilbetriebes in eine bereits bestehende oder zu diesem Zweck neugegründete Gesellschaft erfolgen.
1.24
Beispiel 1: Die A-AG ist mit 100 % aller Aktien alleinige Aktionärin der B-AG mit einem Grundkapital von 120 Mio. Euro. C-GmbH ist Inhaberin einer rechtlich unselbstständigen Produktionsstätte, in der Zubehörteile für den Produktionsbetrieb der B-AG hergestellt werden. Die A-AG ist an dem Erwerb der Produktionsstätte interessiert. Man einigt sich: Das Grundkapital der B-AG wird um 60 Mio. Euro auf 180 Mio. Euro erhöht. Zur Übernahme der für die Kapitalerhöhung auszugebenden Aktien wird die C-GmbH zugelassen. Die Kapitalerhöhung erfolgt durch Sacheinlage, nämlich durch Einbringung der rechtlich unselbstständigen Produktionsstätte, genauer gesagt durch alle Vermögensgegenstände, die dieser Produktionsstätte zugeordnet werden. Bei rechtlicher Betrachtung handelt es sich um eine Kapitalerhöhung, wirtschaftlich ist hier ein Unternehmen veräußert worden. Beispiel 2: Die A-AG, ein Stahlunternehmen, hat eine große moderne Verzinkungsanlage errichtet, die unmittelbar an das bisherige Werksgelände angrenzt. Von der Verzinkungsanlage wird künftig eine positive Entwicklung erwartet. Die A-AG macht, da zur Zeit des Baus der Anlage die Stahlkrise einsetzte, existenzbedrohende Verluste. Sie muss sich deshalb entschließen, sich von der Verzinkungsanlage teilweise zu trennen. Das Maschinenbauunternehmen B-AG interessiert sich für die Verzinkungsanlage. Die Anlage wird deshalb als Teilbetrieb auf eine neugegründete C-GmbH ausgegliedert. Die B-AG erwirbt 50 % der Anteile an der C-GmbH. Zur Durchführung dieses klassischen Gemeinschaftsunternehmens (joint venture) werden ein Rahmenvertrag, der sämtliche zu treffenden Regelungen zusammenfasst, sowie als ausfüllende Einzelverträge der Gesellschaftsvertrag, Kauf- und Übertragungsvertrag für die GmbH-Geschäftsanteile, Pachtvertrag über das im Eigentum der A-AG verbleibende Betriebsgrundstück, Anstellungsverträge für die Geschäftsführer sowie Lieferungs- und Leistungsverträge mit beiden Muttergesellschaften abgeschlossen. Der Kauf- und Übertragungsvertrag für die Geschäftsanteile ist bei dieser wirtschaftlichen Situation nur Teil eines Gesamtvertragspaketes. Die wichtigsten Regelungen sind sämtlich im Rahmenvertrag enthalten, der eine Klausel enthält, wonach Rahmenvertragsbestimmungen etwa widersprechenden Bestimmungen der Einzelverträge vorgehen.
2. Übernahme über die Börse Übernahmen von Beteiligungen über die Börse kommen nur bei Aktiengesellschaften in Betracht.1 Bei börsennotierten Aktiengesellschaften können Beteiligungen in verschiedenen Formen erworben werden:
1.25
– im Wege eines öffentlichen Übernahmeangebotes über die Börse; – durch Paketkauf vom bisherigen Paketinhaber; – durch gezielte Zukäufe über die Börse. In der Mehrzahl aller Fälle werden unternehmerische Beteiligungen auch bei börsennotierten Aktiengesellschaften nicht über die Börse, sondern in Form 1 Zur aktuellen Literatur nach In-Kraft-Treten des WpÜG vgl. Teil 11.
Hölters
|9
1.26
Teil 1
Mergers & Acquisitions
von Paketkäufen durch Verhandlungen und abschließende Kaufverträge mit dem bisherigen Paketinhaber erworben. Der Übernahmeinteressent kann den verbleibenden Aktionären nach einem Paketkauf ein öffentliches Übernahmeangebot nach Maßgabe der Regelungen des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) unterbreiten (vgl. dazu im Einzelnen Teil 11). Nach den Regelungen des WpÜG ist ein Bieter, der auf der Grundlage eines öffentlichen Übernahmeangebots die Kontrolle, d.h. mindestens 30 % der Stimmrechte der Zielgesellschaft erwerben will, zur Abgabe eines öffentlichen Übernahmeangebotes verpflichtet, das auf den Erwerb sämtlicher Aktien der Zielgesellschaft gerichtet ist. 1.27
Für größere Aufmerksamkeit haben Übernahmeversuche durch öffentliche Übernahmeangebote gesorgt. Die lebhafte Übernahmeschlacht Mannesmann AG/Vodafone AirTouch ist auch nach einigen Jahren noch im öffentlichen Bewusstsein verankert. In den Folgejahren standen spektakuläre öffentliche Übernahmen stets auf den ersten Seiten der Wirtschaftspresse. 2013 zogen als große Transaktionen die Übernahmen von Kabel Deutschland, GSW Immobilien und Celesio die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich. Dabei gab es bei Kabel Deutschland/Vodafone und Celesio/McKesson die Besonderheit, dass strategische Bieter von Hedgefonds herausgefordert und letztlich zu einer Erhöhung ihrer Angebote gezwungen wurden. Aus dem angloamerikanischen Rechtssystem haben sich bei Übernahmen – insbesondere bei Übernahmen aufgrund öffentlicher Übernahmeangebote – die Begriffe des „Friendly Takeover“ oder „Unfriendly Takeover“ eingebürgert. Die Begriffsunterscheidung knüpft daran an, in welcher Haltung das Management des Zielunternehmens dem Übernahmeangebot des Erwerbsinteressenten gegenübersteht (vgl. dazu im Einzelnen unten Rz. 1.88 ff. sowie Rz. 11.24 ff.).
1.28
Es ist schwierig, mit unternehmerischem Einfluss verbundene Beteiligungen, die eine bestimmte Höhe voraussetzen, durch sukzessive Käufe über die Börse (Creeping Takeover) zu erwerben. Vermehrte Aufkäufe bei einer Publikumsaktiengesellschaft innerhalb eines kurzen Zeitraumes werden gemeinhin die Kurse derart nach oben schnellen lassen, dass der Erwerber seine Preisvorstellung für die von ihm gewünschte Beteiligungshöhe nicht verwirklichen kann. Fälle dieser Art hat es dennoch gegeben. So hat das Scheichtum Kuweit seine Schachtelbeteiligung an der ehemaligen Hoechst AG über die Börse erworben, ohne dass es zu nennenswerten Kursschwankungen gekommen ist. Gerade wegen der Unüberschaubarkeit und fehlenden Kontrolle bei Erwerbsvorgängen über die Börse wurde in der Zeit des Einstiegs der neuen Ölmächte in die Aktionärsstellung von Unternehmen der westlichen Industrienationen in Deutschland das Problem des Schutzes vor Überfremdung diskutiert.
1.29
Seit In-Kraft-Treten des WpÜG ist zu beachten, dass beim Überschreiten einer Erwerbsschwelle von 30 % der Stimmrechte der Zielgesellschaft ein auf den Erwerb aller Aktien gerichtetes öffentliches Pflichtangebot (vgl. dazu im Einzelnen Rz. 11.108 ff.) gegenüber den restlichen Aktionären der Zielgesellschaft abzugeben ist. Ein Creeping Takeover ist daher nur noch bis zum Erreichen einer Beteiligungsschwelle von 30 % der Stimmrechte möglich. 3. Gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzung
1.30
Ein weiterer Weg des Erwerbs eines Unternehmens oder einer Beteiligung ist der über eine gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzung oder durch Erbgang. 10
| Hölters
Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen
Teil 1
Insbesondere bei Familiengesellschaften wird auf diese Weise häufig im Interesse des Fortbestandes von Unternehmen die Gesellschafterstruktur bereinigt. Leider werden die Probleme des Generationenwechsels in vielen Familienunternehmen von der Seniorengeneration nicht rechtzeitig bedacht. Aus der Vielzahl der auftretenden Probleme ist insbesondere ein Problempaar herauszugreifen: Treten sämtliche erbrechtlichen Nachfolger als Gesellschafter in das Unternehmen ein, tauchen infolge sachlicher Inkompetenz oder Meinungsvielfalt oft Führungsprobleme auf. Kommen aufgrund gesellschaftsrechtlicher oder erbrechtlicher Gestaltung verschiedene Erben als Gesellschafter nicht in Betracht, gibt es Abfindungsprobleme, die das Unternehmen in Liquiditätsschwierigkeiten bringen können. Kennzeichnend für den Erwerb einer Beteiligung über eine gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzung ist die Tatsache, dass die Beteiligung nicht auf einen völlig neuen Gesellschafter, sondern auf einen oder mehrere der bereits beteiligten Altgesellschafter übergeht. Ein Ausscheiden im Wege einer gesellschaftsrechtlichen Auseinandersetzung ist meist ein zwangsweises Ausscheiden. Das kann bei einer Personenhandelsgesellschaft durch Ausschließung eines Gesellschafters aus wichtigem Grund geschehen, bei einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung z.B. durch Einziehung des Geschäftsanteils. Bei einer Personengesellschaft kann man sich auch einvernehmlich auf das Ausscheiden eines Gesellschafters zu einem bestimmten Stichtag einigen. In sämtlichen Fällen erfolgt das Ausscheiden nicht auf der Basis eines Unternehmenskaufvertrages. Gesellschafterwechsel aufgrund von gesellschaftsrechtlichen Vorgängen sind deshalb grundsätzlich nicht Gegenstand dieses Handbuchs. Allerdings können auch zu diesen Vorgängen steuerrechtliche Überlegungen (Teil 4) und Bewertungsgrundsätze (Teile 2 und 8) herangezogen werden. 4. Umwandlung Elemente eines Unternehmenskaufs kann auch die Umwandlung haben. Nach dem Umwandlungsgesetz sind Arten der Umwandlung die Verschmelzung, die Spaltung – Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung –, die Vermögensübertragung und der Formwechsel.
1.31
III. Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen 1. Informationsquellen Amtliche statistische Aufzeichnungen über Unternehmens- und Beteiligungstransaktionen in der Bundesrepublik Deutschland gibt es nicht. Offizielle Informationen1 über Erwerbsvorgänge gibt es lediglich bei Aktiengesellschaften aufgrund der Mitteilungen über Beteiligungen nach §§ 20, 21 AktG2 und nach §§ 21 ff. Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)3 sowie nach §§ 10 ff. WpÜG. Bei 1 Vgl. hierzu die elektronische Datenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter www.bafin.de. 2 Eine weiter gehende Information lässt sich über die Ausübung des Fragerechts in der Hauptversammlung nach § 131 AktG gewinnen; s. KG Berlin v. 26.8.1993 – 2 W 6111/92, ZIP 1993, 1618 m. Anm. Wenger. 3 Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz – WpHG) in der Fassung der Bekanntmachung v. 9.9.1998 (BGBl. I 1998, 2708), zuletzt geändert durch Art. 5 G des Gesetzes v. 15.7.2014 (BGBl. I 2014, 934).
Hölters
| 11
1.32
Teil 1
Mergers & Acquisitions
Personengesellschaften ergeben sich Wechsel im Gesellschafterkreis aus dem Handelsregister, Gleiches gilt für Gesellschaften mit beschränkter Haftung aufgrund der zum Handelsregister einzureichenden Gesellschafterliste. Keinerlei offizielle Informationen gibt es über Erwerbsvorgänge, die sich über die Übertragung sämtlicher oder nahezu aller Vermögensgegenstände vollziehen. Auch die Angaben des Bundeskartellamtes1 (dazu Rz. 6.3 ff.) sowie die Verlautbarungen der EU-Kommission2 sind nur begrenzt aussagekräftig, da sie nur die kartellrechtlich relevanten Vorgänge enthalten. Allerdings kann man sich bei systematischem Verfolgen der Verlautbarungen zumindest einen Überblick über die bedeutenderen Transaktionen verschaffen. Ein Überblick über die gesamten Unternehmenstransaktionen lässt sich nur durch OnlineDatenbanken gewinnen.3 2. Die Akteure im M&A-Markt 1.33
Der bei Unternehmenskäufen angewendete Kontaktmechanismus hat sich im Laufe der Jahre geändert. Die historischen Anbahnungsformen bestehen immer noch, sind aber durch neue Kontaktwege unter Einschaltung professioneller Berater ergänzt worden.
1.34
Die Kontakte bei deutschen Unternehmens- und Beteiligungserwerben werden immer noch häufig unmittelbar durch Absprachen auf der höchsten Geschäftsführungs- und Vorstandsebene geknüpft. Die wirtschaftliche Führungsschicht ist relativ klein. Man kennt sich und nimmt direkten Kontakt auf. Dies dürfte bei Großunternehmen immer noch der häufigste Fall der ersten Initialzündung einer Unternehmensakquisition sein.
1.35
Der Beruf des Unternehmensmaklers, der für beide Seiten tätig wird, ist nahezu bedeutungslos geworden. Die Tätigkeit von Unternehmensmaklern ist nur noch im Bereich der kleineren und mittelständischen Unternehmen zu finden. Neben der Kontaktfindung zwischen den potentiellen Partnern werden sie oft zur Diskretionswahrung eingesetzt. Die Frage der Geheimhaltung wesentlicher Daten des Veräußerungsobjektes sowie der Veräußerungsabsicht als solcher ist nämlich im ersten Stadium des Gespräches eines der wesentlichen Anliegen des Veräußerers. Bei Bekanntwerden der Veräußerungsabsicht und späterer Nichtverwirklichung kann das Unternehmen bei Lieferanten und Kunden in Misskredit geraten. Zu früh preisgegebene Daten können etwa dem Mitkonkurrenten als Kaufinteressent, der ohne ernsthafte Absicht mit dem Gespräch begann, gefährliche Einblicke in das Unternehmen geben. Vor diesen Gefahren kann der seriöse Unternehmensmakler schützen. Der Unerfahrene verdirbt mehr, als er nützt.
1 Die Tätigkeitsberichte des Bundeskartellamtes, die alle zwei Jahre erscheinen, enthalten einen umfangreichen Statistikteil; vgl. auch die Entscheidungsübersicht unter www.bundeskartellamt.de. 2 Die jährlich erscheinenden Berichte der EU-Kommission über die Wettbewerbspolitik enthalten Übersichten und Statistiken über die getroffenen Entscheidungen; vgl. auch die Übersichten unter http://ec.europa.eu/competition/index_de.html. 3 www.ma-online.de; www.mergermarket.com; http://www.bvmarketdata.com/; http:// www.bvdinfo.com/Products/Economic-and-M-A/M-A/Zephyr.aspx.
12
| Hölters
Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen
Teil 1
Beispiel: Der verkaufswillige unvorsichtige Unternehmer, der sich nicht erkundigt hatte, welche die wenigen erfahrenen Maklerfirmen in Deutschland sind, gibt ein Informationspaket an einen Unternehmensmakler. Selbstverständlich geschieht dies mit der Bitte, nur gezielt und nur nach vorheriger Rücksprache Beteiligungsinteressenten anzusprechen. Der Makler sendet Kopien des Informationspakets wiederum an drei andere Makler; ob unter dem Gebot der Verschwiegenheit, ist später nicht mehr feststellbar. Einer dieser weiteren Makler sendet Kopien der Informationen an mehr als 30 verschiedene Personen, darunter an Lieferanten und Kunden des Unternehmens. Der Schaden ist unvorstellbar groß, jedoch kaum mess- und damit auch nicht realisierbar.
1.36
Der Unternehmensmakler wurde weitestgehend verdrängt durch M&A-Berater, die lediglich für eine Seite tätig sind. Das Entstehen eines M&A-Marktes wurde maßgeblich mitgeprägt und sogar mitverursacht durch eine breite Palette von Mittlern und Beratern. Die klassischen internationalen (vorwiegend amerikanischen) Investmentbanken haben in den 1980er Jahren ihre Tätigkeit auf den deutschen Markt ausgedehnt, indem sie eigene Niederlassungen gegründet oder Tochtergesellschaften errichtet haben. Fast sämtliche deutsche Banken haben bei ihrer Suche nach neuen Betätigungsfeldern außerhalb des klassischen Kreditgeschäftes eigene Abteilungen für das Corporate-FinanceGeschäft gebildet. Daneben sind unabhängige M&A-Beratungsfirmen von Unternehmensberatern gegründet worden. M&A-Beratungsabteilungen hat mittlerweile auch jede größere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Teilweise sind auch eigene Tochtergesellschaften gegründet worden.
1.37
Die Investmentbanken haben den bei weitem größten Anteil an der Revolutionierung des deutschen Unternehmenskaufmarktes. Sie haben zum Teil neue Veräußerungstechniken und Abwicklungsmethoden eingeführt, z.B. das Verfahren einer „Controlled Auction“. Dieses wird unten unter Rz. 1.149 ff. im Einzelnen geschildert. Das hat zu einer Angloamerikanisierung der gesamten Rechts- und Wirtschaftssprache im M&A-Markt geführt. Dahingestellt, ob man dies gutheißt oder nicht, verwenden die im Unternehmenskaufsektor schwerpunktmäßig tätigen Akteure größtenteils englische Fachausdrücke. Infolge der Globalisierung der Wirtschaft wird häufig auch in Englisch verhandelt und es werden Verträge in Englisch fixiert. Darauf wird sogleich noch zurückzukommen sein (vgl. unten Rz. 1.149 ff. und Teil 16).
1.38
Neben den Investmentbanken ist nach wie vor die Rolle der Geschäftsbanken auf der Kreditseite bei Veräußerungsvorgängen nicht zu unterschätzen. Sie haben oft, insbesondere bei Not leidenden Familienunternehmen, den Anstoß zu Veräußerungen gegeben. Insbesondere bei Familienunternehmen ergibt sich diese Tätigkeit bei den deutschen Banken quasi als Nebenprodukt aus ihrer Rolle als finanzwirtschaftlicher Berater von Unternehmenskunden.
1.39
Vermittler und Berater bei Unternehmenskäufen sind seit jeher auch Wirtschaftsanwälte. Dabei handelt es sich um den kleinen Kreis von Angehörigen dieses Berufsstandes, die aufgrund ihrer Persönlichkeit und ihrer allgemeinen wirtschaftlichen Erfahrung in ihrer Bedeutung weit über die des Fachberaters hinausgewachsen sind. Dieser kleine Kreis von Wirtschaftsanwälten, die sich schwerpunktmäßig mit Unternehmenskäufen beschäftigen, hat mit dem Entstehen eines M&A-Marktes eine über die herkömmliche Anwaltstätigkeit hi-
1.40
Hölters
| 13
Teil 1
Mergers & Acquisitions
nausgehende Akquisitionsberatung in seine Dienstleistungspalette aufgenommen. 1.41
Sämtliche Beratergruppen haben ihre eigenen Tätigkeitsschwerpunkte. Einige sind besonders stark in der Käufersuche, da sie über ein weltweites, ständig gepflegtes Netz von Kontaktadressen verfügen. Andere wiederum haben sich auf die Erstellung von Diversifikationskonzepten und Integrationsstrategien spezialisiert. Wiederum andere haben Vorteile in der Finanzplanung oder in der steuerrechtlichen oder organisationsrechtlichen Gestaltung. Die einzelnen Beratergruppen werden teils bereits im Vorfeld tätig, zum Teil erst herangezogen, wenn Verkäufer und Käufer bereits feststehen und es in die Gestaltungs- und Verhandlungsphase geht. Oft werden verschiedene der oben genannten Beratergruppen, die unterschiedliche Schwerpunkte haben, nebeneinander tätig. Die Zusammenarbeit der einzelnen Beratergruppen untereinander und mit den im Unternehmen Verantwortlichen wird unten unter Rz. 1.102 ff. dargestellt. 3. Weltweite Entwicklung und Besonderheiten des deutschen Marktes
1.42
Weltweit lassen sich, was Zahl und Umfang von Transaktionen anbetrifft, seit Beginn der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts Wellenbewegungen beobachten.1 Die im Folgenden angegebenen Zahlen entstammen nichtamtlichen Statistiken. Hier gibt es abhängig von der erhebenden Institution Unterschiede im Einzelnen, nicht jedoch im Hinblick auf Trends und Entwicklungen.
1.43
Der weltweite Markt für Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen ist zunächst seit Mitte der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts stetig gewachsen und erzielte 2000 mit einem Transaktionsvolumen in Höhe von 3,167 Billionen US-Dollar bei 37 000 Transaktionen einen vorläufigen Höchststand.2 Seit dem zweiten Quartal 2000 trat jedoch eine weltweite Abschwächung der Marktaktivitäten ein. 2002 betrug das Transaktionsvolumen nur noch 1,058 Billionen US-Dollar und erreichte damit den niedrigsten Stand seit 1997. Auch 2003 bewegte sich das weltweite M&A-Volumen bei einem Transaktionsvolumen von knapp 1,210 Billionen US-Dollar weiterhin auf niedrigem Niveau. Die wesentlichen Ursachen für den massiven Rückgang der Unternehmensveräußerungen seit 2000 waren die bereits seit dem Frühjahr 2000 andauernde Schwäche der Aktienbörsen, insbesondere im Bereich der New Economy, die zwischenzeitliche deutliche Abkühlung der Konjunktur in den Vereinigten Staaten seit Ende des Jahres 2000 sowie insbesondere auch die weltpolitische Situation nach den Terroranschlägen vom 11.9.2001 und dem Irak-Krieg 2003 und die damit verbundene generelle Unsicherheit. Darüber hinaus haben auch eine Reihe von Rechnungslegungsskandalen bei großen Unternehmen wie Enron, Arthur Andersen und WorldCom das allgemeine Anlegervertrauen beeinträchtigt.3
1.44
Seit dem zweiten Halbjahr 2003 waren zwar ein deutliches Anziehen der Konjunktur in den USA sowie ein weltweiter Aufwärtstrend an den Aktienbörsen zu verzeichnen. Auch auf dem M&A-Markt zeichnete sich 2004 ein Auf1 Schramm/Hansmeyer, Transaktionen erfolgreich managen, 2010, S. 15 ff. 2 Mezger, MAR 2001, 1. 3 Herden/Kind, MAR 2003, 72.
14
| Hölters
Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen
Teil 1
wärtstrend ab. Das Transaktionsvolumen stieg auf insgesamt 1,721 Billionen US-Dollar. Den größten Anteil hatte hierbei der Sektor Finanzdienstleistungen.1 Bemerkenswert war die zunehmende Bedeutung von Private EquityTransaktionen. Ihr wertmäßiger Anteil an den weltweiten Transaktionen stieg 2003 gegenüber 2002 von knapp 7 % auf 10 %. Damit investierten Private Equity-Gesellschaften weltweit mehr als 100 Milliarden US Dollar, was einen Anstieg von fast 23 % gegenüber dem Jahr 2002 (von 82 Milliarden US Dollar auf 101 Milliarden US Dollar) bedeutete.2 In den ersten elf Monaten 2004 wurden weltweit 7 % aller M&A-Transaktionen von Private EquityHäusern durchgeführt, die dabei rund 11 % des globalen Transaktionsvolumens generierten.3 Dieser im Jahre 2004 beginnende Aufwärtstrend setzte sich fort. 2006 wurden mehr als 3257 M&A-Transaktionen mit einem Gesamtwert von etwa 3,37 Billionen US-Dollar getätigt. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich das Transaktionsvolumen um 17 %, die Anzahl der Transaktionen stieg um ca. 35 %. Nach einer Studie der Thomson Financial4 stellt das Jahr 2007 hinsichtlich des Volumens das M&A-Rekordjahr dar. Das Transaktionsvolumen betrug 4,19 Billionen US-Dollar, was gegenüber 2006 eine Steigerung von 22 % ausmacht. Die Anzahl der Transaktionen war allerdings leicht rückläufig.
1.45
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hinterließ deutliche Spuren auf dem M&A-Markt. 2009 verzeichnete der weltweite M&A-Markt das schwächste Ergebnis seit 2004. Das Gesamtvolumen der angekündigten Transaktionen des Jahres 2009 lag mit 1,757 Billionen US-Dollar um 31 % unter dem Gesamtergebnis des Jahres 2008 (2,531 Billionen US-Dollar). Auch die Anzahl der Transaktionen ging deutlich, und zwar um 13,7 %, gegenüber dem Jahr 2008 zurück. Im Jahr 2009 waren nur noch 35 998 Transaktionen zu verzeichnen.5
1.46
Die USA verzeichneten zwar ihr schlechtestes Ergebnis seit 2003, sie blieben jedoch auch im Jahr 2009 die stärkste M&A-Region weltweit. Deren Gesamtvolumen von 783,4 Milliarden US-Dollar machte einen Anteil von 32,7 % am globalen M&A-Volumen aus.6 Europa hingegen verzeichnete mit einem Gesamtvolumen von 718,5 Milliarden US-Dollar lediglich einen globalen Anteil von 30 %.7 Einen Anstieg der M&A-Aktivitäten konnte hingegen die Region Asien/Pazifik aufweisen. Dort stiegen im Jahr 2009 die M&A-Aktivitäten um 9 % auf 493,1 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahr.8
1.47
Ab 2010 erholte sich der globale M&A Markt langsam aber stetig. 2011 belief sich das Transaktionsvolumen auf 2,150 Billionen US-Dollar – allerdings nicht mehr als gerade die Hälfte des Volumens von 2007. Wegen der EuroSchuldenkrise und unsicherer gesamtwirtschaftlicher Aussichten stagnierte das Volumen 2012 und 2013.
1 2 3 4 5 6 7 8
Herden/Schillo, MAR 2004, 531. Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 15.12.2003. Pressemitteilung KPMG v. 12.12.2004. Handelsblatt v. 21.11.2007, S. 25. Kunisch/Wahler, MAR 2010, 53. Kunisch/Wahler, MAR 2010, 53 (54). Kunisch/Wahler, MAR 2010, 53 (54). Kunisch/Wahler, MAR 2010, 53 (54).
Hölters
| 15
16
| Hölters
931
2.531
1.240
3.385
934
2.484
1.644
3.978
2009
Q3
Q4
103 125 108
Q1 Q2
164
503 391 375 498
668 655
Q3
Q1
Q3 Q4
2008
2007
2006
2005
597
Global/Quartal
2011
Q1 Q2
168 177 108 145
616 662 569 529 538
2.297
2011
Global/Jahr
2010
Q1 Q2
199 99 153 164
501 464 507
1.767
2.294
588 490
687
Q1
Q3
Q4
Europa/Jahr
2012
Q2
740
2.208
152 230 123 234
443
M&A-Volumen-Entwicklung Q1 2005–Q1 2014
614 598
Q3
Q4
508
Europa/Quartal
2013
Q1 Q2
103 110 130 165
433 484
2.128
2013
Quelle: Thomson Financial
0
500
1.000
1.500
2.000
2.500
3.000
3.500
4.000
4.500
Mrd. USD
2014
Q1
148
634
Teil 1 Mergers & Acquisitions
1.48
2012
2010
2009
Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen
Teil 1
Für Deutschland lässt sich bei generalisierender Betrachtung mit einer hohen Wahrscheinlichkeit vermuten, dass der Schwerpunkt der Erwerbsvorgänge gemessen an ihrer Anzahl bei den Familienunternehmen mit Jahresumsätzen von 10 bis 250 Mio. Euro liegt.1
1.49
Unternehmen dieser Größenordnung werden häufig durch Nachfolge- und Managementprobleme zur Veräußerung gezwungen.2 Nach Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn3 wurde die Nachfolgefrage im Zeitraum von 2010 bis 2014 für knapp 110 000 Familienunternehmen (ca. 3 % aller Familienunternehmen) vermutet.4 Die Nachfolgefrage stellt sich in Familienunternehmen, wenn der Eigentümer aus der Führung seines Unternehmens aus alters- oder krankheitsbedingten Gründen ausscheidet oder verstirbt und das Unternehmen ausreichend Potenzial für eine Übernahme aufweist. 110 000 Übergaben im Zeitraum von 2010 bis 2014 entsprechen 22 000 Übergaben pro Jahr. Von den Übergaben werden nach Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn im Fünf-Jahres-Zeitraum 1,4 Mio. Beschäftigte oder 287 000 Beschäftigte pro Jahr betroffen sein. Den häufigsten Grund für eine Übergabe stellt dabei nach den Schätzungen des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn mit einem Anteil von 86 % das Erreichen des Ruhestandsalters dar, gefolgt von Übergaben aufgrund von Tod (10 %) und Krankheit des Eigentümers (4 %).5 Inwieweit sich diese Schätzungen realisiert haben, kann mit Sicherheit noch nicht festgestellt werden.
1.50
Gerade im mittelständischen Bereich gibt es zudem noch eine Reihe von Marktnischen, in denen Unternehmen mit monopolartigem Charakter außerordentlich gute Erträge erzielen und damit die Begehrlichkeit Größerer wecken.6
1.51
Unternehmens- und Beteiligungsveräußerungen bei größeren Unternehmen sind zwar spektakulärer.7 Bei einer globalen volkswirtschaftlichen Betrachtung erreichen jedoch die Fluktuationen von Unternehmenseinheiten im mittelständischen Bereich die gleiche Bedeutung, insbesondere wenn man ihre Auswirkungen auf die deutsche Unternehmensstruktur betrachtet. Ein Veräußerungsdruck auf die mittelständischen Unternehmer war z.B. Ende der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts entstanden, nachdem der ursprüngliche Entwurf für das Steuerreformgesetz 1990 vorsah, dass die Privilegierung der Veräußerungsgewinne (halber) Steuersatz oberhalb eines Veräußerungsgewinns von zwei Mio. DM entfallen sollte. Unabhängig von steuerlichen Veräußerungssignalen wird bereits seit Jahrzehnten in steter Regelmäßigkeit von der professionellen im Mittelstand aktiven M&A-Branche angekündigt, dass in den nächsten drei bis fünf Jahren der Zeitpunkt gekommen sei, zu dem die Aufbaugeneration der Nachkriegsjahre an die Perpetuierung ihres Le-
1.52
1 2 3 4
Picot in Picot, Hdb. Mergers & Acquisitions, S. 2 (7 f.). S. hierzu Picot/Classen, MAR 2008, 173 ff. S. www.ifm-bonn.org (Stand 11.9.2014). S. www.ifm-bonn.org/studien/unternehmenslebenszyklus/unternehmensnachfolge/stu die-detail/?tx_ifmstudies_detail%5Bstudy%5D=42&cHash=b7ea15505c5ba4ffc0c6ab534 e82992c (Stand 11.9.2014). 5 S. www.ifm-bonn.org/studien/unternehmenslebenszyklus/unternehmensnachfolge/stu die-detail/?tx_ifmstudies_detail%5Bstudy%5D=42&cHash=b7ea15505c5ba4ffc0c6ab534 e82992c (Stand 11.9.2014). 6 Timmreck/Bäzner in Picot, Hdb. Mergers & Acquisition, S. 83 (87). 7 Vgl. die Angaben oben Rz. 1.27 und unten Rz. 1.88 ff.
Hölters
| 17
Teil 1
Mergers & Acquisitions
benswerks oder möglicherweise auch an einen Verkauf des Unternehmens denken müsse. Nennenswerte Verkaufswellen wurden dadurch nicht verursacht und tatsächlich dürften von den Unternehmensgründern der Nachkriegsjahre nur noch wenige unter den Lebenden weilen. Tatsächlich wird es stets wieder einen relativ gleichmäßigen Fluss mittelständischer Unternehmen geben, die gegründet und wieder veräußert werden. 1.53
Die Entwicklung des deutschen Marktes für Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen ist aufgrund einiger Sonderfaktoren nicht parallel zur weltweiten Entwicklung verlaufen. Zu Beginn der 1990er Jahre erfolgten zahlreiche Unternehmensübernahmen im Hinblick auf das Entstehen eines freien EGBinnenmarktes und in Folge der Verwirklichung der deutschen Einheit. Die historische und immer noch gültige Höchstzahl wurde 1990 mit mehr als 4000 Transaktionen erreicht. Nach einer zwischenzeitlichen Abschwächung des Marktes erreichten die vorgenommenen Transaktionen im Jahr 1997 mit einer Zahl von mehr als 3000 einen neuen Höchststand. Diese Zahl fiel dann auf etwa 1700 Transaktionen im Jahr 2003. Während in den ersten elf Monaten 2003 in Deutschland 1115 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 85 Mrd. US-Dollar durchgeführt wurden, sank das Transaktionsvolumen im Vergleichszeitraum 2004 auf 77 Mrd. US-Dollar bei 1117 Transaktionen (minus 9 %).1 Neben den Ursachen, die auch auf dem weltweiten M&A-Markt zu einem Rückgang der Unternehmensveräußerungen geführt haben, beruhte diese Entwicklung auf dem deutschen Markt noch auf zusätzlichen Faktoren. Die Konjunkturentwicklung in Deutschland war hinter der weltweiten Entwicklung zurückgeblieben. Darüber hinaus wirken sich auch die derzeit fehlende unternehmerische Planungssicherheit vor dem Hintergrund stockender Reformbemühungen, insbesondere aufgrund ständig wechselnder steuerlicher Rahmenbedingungen, sowie angesichts anstehender tief greifender Reformen der sozialen Sicherungssysteme sowie der anhaltend schwache Dollarkurs negativ auf die Kaufbereitschaft vor allem ausländischer Investoren aus. Die positiven Auswirkungen auf die Transaktionsentwicklung, die man sich von der Unternehmenssteuerreform 2000, insbesondere im Hinblick auf die Steuerbefreiung von Gewinnen einer Körperschaft aus der Veräußerung von in- und ausländischen Kapitalbeteiligungen, versprochen hatte, waren zumindest nicht im erwarteten Umfang eingetreten.2 Schließlich führte der damalige hohe Dollarkurs zu zusätzlichen Belastungen für die stark exportabhängigen deutschen Unternehmen. Der 2002 beginnende Abwärtstrend auf dem deutschen M&AMarkt hatte, insbesondere in Folge der 2008 auftretenden Finanz- und Wirtschaftskrise, seinen absoluten Tiefstand im zweiten Quartal 2009 mit 204 Transaktionen und einem Gesamtvolumen von unter 30 Mrd. Euro. Insgesamt waren im Jahr 2009 972 abgeschlossene Transaktionen zu verzeichnen.3 Sogenannte „Distressed M&A“-Transaktionen dominierten den Markt, also Transaktionen aufgrund Liquiditätsschwächen, Sanierungsbedürftigkeit oder sogar drohende Insolvenz, wie u.a. die Übernahme der Porsche AG durch die Volks1 Quelle: Dealogic 2004. 2 Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 27.8.2003. Im Rahmen einer Studie der Zeitschrift „Finance“, bei der 28 Heads of M&A großer Unternehmen (darunter 17 aus DAX-30-Konzernen) befragt wurden, gaben alle Befragten an, die Steuerbefreiung von Veräußerungsgewinnen von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften habe ihre M&A-Strategie überhaupt nicht beeinflusst, vgl. Gessner, Finance 9/2003, 28 (29). 3 Kunisch/Wahler, MAR 2010, 53 (55).
18
| Hölters
Teil 1
Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen
wagen AG oder die Übernahme von Sal. Oppenheim durch die Deutsche Bank AG.1 Als Dealmanager trat der Staat verstärkt in den Vordergrund. Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) war an drei der größten M&A-Transaktionen in Deutschland beteiligt. Im zweiten Halbjahr 2009 war ein leichter Aufschwung im deutschen M&A-Markt zu verzeichnen. Dies führte jedoch in den Folgejahren nicht dazu, dass die Höchststände der Zahl der Transaktionen von 2007 und erst recht von 1990 auch nur annähernd erreicht worden wären. 1.54
Transaktionsentwicklung in Deutschland seit 1974 4 500
Verkäufe durch die Treuhandanstalt
Anzahl Transaktionen
4 000
Zahlen der M&A DATABASE
3 500
Angezeigte (vollzogene) Zusammenschlüsse des BKA*
3 000 2 500 2 000 1 500 1 000
1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
0
1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987
500
* Mit der 7. Novelle des GWB sind zum 1. Juli 2005 die Regeln zur Bekanntmachung vollzogener Zusammenschlüsse geändert worden. Der Einfluss dieser Änderung ist auch bei den Zahlen der M&A DATABASE zu berücksichtigen.
Quelle: M&A DATABASE, Universität St. Gallen
350
327
316 295
Anzahl Transaktionen
300 250
292
253 204
200
303
286
272
247
229
50
320
310
244 223
236
199 201
195
184 174 179
40
249
30
190 166
150
125
20
100 10
50 0
Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2
2008
2009
2010
2011
Anzahl
2012
2013
0
Transaktionsvolumen in Mrd. EUR
Transaktionsentwicklung in Deutschland 2008 bis H1 2014
2014
Volumen
Quelle: M&A DATABASE, Universität St. Gallen 1 Kunisch/Wahler, MAR 2010, 53 (55); vgl. auch GoingPublic Magazin, Distressed M&A 2009: Unternehmenskauf in der Krise, Special August 2009; Pataki in Schramm/Hansmeyer, Transaktionen erfolgreich managen, 2010, S. 247 ff.
Hölters
| 19
20
| Hölters Merck KGaA Hellman & Friedman LLC Symrise AG
Clayton, Dubilier & Rice (CD&R) Inc Holz, Papier, Verpackungen
Vitus/Dewag Immobilien GmbH***
AZ Electronic Materials SA
Scout24 Holding GmbH
Diana SAS
Mauser AG
Solaia RE****
T-Mobile Czech Republic a.s.
4
5
6
7
8
9
10
Deutsche Telekom AG
BUWOG Bauen und Wohnen GmbH
Lone Star
Genehmigung durch Wettbewerbsbehörden bei einigen Transaktionen evtl. noch austehend gewerbliche Immobilienkredite in Spanien und Portugal 41.000 Wohnungen 18.000 Wohnungen
Quelle: M&A DATABASE, Universität St. Gallen
* ** *** ****
Deutsche Annington GmbH
Hypothekenbank Frankfurt AG**
Computer/Telekommunikation
Dienstleistungen/Immobilien
Nahrungs- und Genussmittel
Medien/Verlage
Chemie/Pharma
Dienstleistungen/Immobilien
Finanzdienstleistungen
Chemie/Pharma
3
McKesson
Celesio AG
Automobil
830
900
1.200
1.300
1.500
1.900
2.400
4.400
6.200
6.700
Transaktionswert (in Mio. EUR)
2
Volkswagen AG
Industrie
Scania AB
Käufer
1
Objekt
Top Deals mit deutscher Beteiligung H1 2014 (nach Volumen)*
Top Deals mit deutscher Beteiligung 1. Halbjahr 2014 (nach Volumen)*
Teil 1 Mergers & Acquisitions
Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen
Teil 1
Entsprechend der weltweiten Entwicklung zeigte sich auch in Deutschland 2003 bei allgemeinem Rückgang der Transaktionen eine deutliche Zunahme von Private Equity-Transaktionen. So wurden mehr als ein Drittel der 25 größten Transaktionen von Finanzinvestoren abgewickelt.1 Insgesamt waren 2003 in Deutschland Private Equity-Gesellschaften an knapp 25 % der angekündigten Transaktionen beteiligt, gegenüber 10 % in 2002. Die Gründe für das starke Engagement von Private Equity-Gesellschaften lagen vor allem in den geringen Fremdkapitalzinsen sowie in den niedrigen Entry-Mulitplikatoren aufgrund des angespannten Kapitalmarktumfeldes, was Finanzinvestoren einen relativ günstigen Einstieg mit Aussicht auf einen profitablen Exit in einem bis dahin veränderten Marktumfeld ermöglichte.2 Der Aufschwung im Private Equity-Sektor nahm seine Fortsetzung im Jahr 2004, wobei Wachstumsmotor der Buy-Out-Sektor war, während der Bereich Venture Capital nur schwach zunahm, nachdem er in Folge des Platzens der New-EconomyBlase stark geschrumpft war.3 2004 wurden in Deutschland insgesamt BuyOuts mit einem Volumen von 22,5 Mrd. Euro durchgeführt.4 Entscheidende Faktoren waren insbesondere der gewachsene Kapitalbedarf der mittelständischen Unternehmen und die geschaffenen Investitionsmöglichkeiten für Private-Equity-Gesellschaften durch die Entflechtung der „Deutschland AG“.5 Diese Faktoren wirkten auch in den folgenden zwei Jahren weiter.6 Der Kapitalbedarf des Mittelstands stieg durch die strengeren Kreditvergabekriterien der Banken, eingeführt durch Basel II.7 Weiterhin wurde der PrivateEquity-Markt begünstigt durch die immer bessere Verfügbarkeit von Fremdkapital und attraktive Kreditkonditionen.8 Die Eigenkapitalrendite im Private-Equity-Bereich betrug im Zeitraum von 2004 bis 2007 durchschnittlich 57 %. Das Wachstum des Private-Equity-Marktes wurde durch die 2007 beginnende und sich auf die Gesamtwirtschaft extrem auswirkende Kreditmarktkrise jäh gestoppt.9 Die Aktivitäten auf dem M&A-Markt sanken rapide, die Bewertungen der Unternehmen fielen und die Verfügbarkeit von Fremdkapital nahm stark ab.10 Das Investitionsvolumen von Private-EquityGesellschaften in deutsche Unternehmen betrug 2008 9122,1 Mrd. Euro und fiel 2009 auf 2738,05 Mio. Euro. Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise zwangen die Private-Equity-Unternehmen ihre Strategie umzustellen. 1 Pressemitteilung M&A International GmbH, Kronberg/Taunus unter www.m-a-inter national.de. 2 Vgl. Herden/Meier-Sierden, MAR 2004, 222 (224). 3 Schaaf, E-conomics – Digitale Ökonomie und struktureller Wandel, Deutsche Bank Research, Publikation v. 26.1.2005, S. 8, abrufbar unter www.dbresearch.de (Stand 11.9.2014). 4 Schaaf, E-conomics – Digitale Ökonomie und struktureller Wandel, Deutsche Bank Research, Publikation v. 26.1.2005, S. 8, abrufbar unter www.dbresearch.de (Stand 11.9.2014). 5 Schaaf, E-conomics – Digitale Ökonomie und struktureller Wandel, Deutsche Bank Research, Publikation v. 26.1.2005, S. 8 f., abrufbar unter www.dbresearch.de (Stand 11.9.2014). 6 S. Puccinelli, MAR 2006, 267 ff. 7 Puccinelli, MAR 2006, 267 (268). 8 Puccinelli, MAR 2006, 267 ff. 9 S. Lichtner, MAR 2009, 14 ff.; Scheiter/Dunne/Niewiem/Ostroumov, MAR 2010, 1 ff.; Meyer, E-conomics, Private Equity, Deutsche Bank Research, S. 8 ff., abrufbar unter www.dbresearch.de. 10 Lichtner, MAR 2009, 14 (17).
Hölters
| 21
1.55
Teil 1
Mergers & Acquisitions
Der erschwerte Zugang zu Fremdkapital führte zu einer teils drastischen Erhöhung des Eigenkapitalanteils bei Private-Equity-Investitionen. Das Augenmerk wurde vermehrt auf mittelständische Unternehmen gelenkt, da die Finanzierung größerer Transaktionen1 kaum noch möglich war.2 Die PrivateEquity-Branche nahm größtenteils Abstand von Maßnahmen zur kurzfristigen Wertsteigerung des Unternehmens und setzte stärker auf Nachhaltigkeit.3 Obwohl im ersten Halbjahr 2010 Hoffnung auf eine nachhaltige Steigerung der Private-Equity-Aktivitäten aufkeimte, hat sich an der 2008 einsetzenden Baisse nichts geändert. Obwohl Jahr für Jahr wieder die Tendenz zu einer nachhaltigen Besserung aufgerufen wird, scheint dies eher den hoffnungsfrohen Optimismus einer Branche als reale Steigerungsraten widerzuspiegeln. Volumen der weltweiten Private Equity-Transaktionen in den Jahren 1995 bis 2012 (in Milliarden US-Dollar) 800
696
700
668
2001 *68
500
400
296
300
Volumen in Mrd. US-Dollar
600
246 188
185
200
112 100 22
20 1995
54
1996
1999
65
2000
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
98 68
1997
110
72
1998
133
2001
186 182
0
1 S. noch zum Trend zu großen Deals und Megadeals bis zum Jahr 2007 Engler, MAR 2007, 124 ff. 2 Scheiter/Dunne/Niewiem/Ostroumov, MAR 2010, 1 (4); Meyer, E-conomics, Private Equity, Deutsche Bank Research, S. 11, abrufbar unter www.dbresearch.de. 3 Scheiter/Dunne/Niewiem/Ostroumov, MAR 2010, 1 (4 ff.).
22
| Hölters
Teil 1
Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen
Vierteljährliche Investitionen 2008 bis 2013 (Marktstatistik) Venture Capital (Seed, Start up, Later Stage-VC) in Mio. Euro
Growth/ Replacement/ Turnaround in Mio. Euro
Buy-Outs in Mio. Euro
Gesamt in Mio. Euro
1. Q
239,81
400,15
1 047,20
1 687,16
2. Q
297,17
294,14
2 179,36
2 770,66
3. Q
304,02
178,01
3 470,90
3 952,93
4. Q
253,03
206,70
713,18
1 172,91
2008
1 094,02
1 079,00
7 410,64
9 583,66
1. Q
159,44
64,15
124,73
348,33
2. Q
129,89
137,52
88,19
355,60
3. Q
145,61
350,31
445,60
941,52
4. Q
224,02
161,81
992,54
1 378,37
2009
658,96
713,79
1 651,07
3 023,83
1. Q
134,46
360,27
1 081,68
1 576,41
2. Q
189,72
323,75
443,44
956,91
3. Q
159,43
60,82
733,49
953,75
4. Q
245,39
179,58
982,84
1 407,81
2010
729,00
924,42
3 241,46
4 894,87
1. Q
172,08
154,65
1 059,93
1 386,66
2. Q
224,57
231,50
1 577,27
2 033,35
3. Q
172,44
89,95
1 730,53
1 992,92
4. Q
148,30
398,21
707,51
1 254,02
2011
717,40
874,31
5 075,24
6 666,95
1. Q
145,13
94,35
873,36
1 112,85
2. Q
139,63
253,55
542,91
936,09
3. Q
130,66
264,72
1 794,24
2 189,62
4. Q
151,91
179,62
2 055,93
2 387,46
2012
567,34
792,24
5 266,45
6 626,03
1. Q
181,98
116,97
349,32
648,27
2. Q
222,87
67,43
1 082,86
1 373,15
3. Q
132,99
107,26
1 552,38
1 792,62
4. Q
136,05
122,73
605,18
863,95
2013
673,89
414,39
3 589,73
4 678,00
Quelle: PEREP Analytics/BVK. Alle Daten unterliegen fortlaufender Aktualisierung und können von früheren und späteren Auswertungen abweichen. Datenstand: Februar 2014
Zu erwähnen ist noch, um den Vergleich des deutschen Marktes für Unternehmen und Beteiligungen mit dem amerikanischen wiederaufzugreifen, ein Hölters
| 23
1.56
Teil 1
Mergers & Acquisitions
unternehmenspsychologisches Spezifikum des deutschen Marktes. Unternehmen in USA werden von ihren Inhabern mit weit weniger emotionaler Verbundenheit betrachtet als dies in Deutschland über Jahrzehnte hinweg üblich war. Das Unternehmen war und ist in Deutschland nicht ausschließlich ein Mittel zur Erzielung von Renditen, sondern wird bewusst als Lebenswerk eines Unternehmers oder einer ganzen Unternehmerfamilie betrachtet. Ebenso wie von Grund und Boden, zu dem die Deutschen eine fast verklärte Beziehung haben, trennten sich Familienunternehmer von Unternehmen oft nicht im günstigsten Zeitpunkt, um „Kasse zu machen“, sondern erst in einem Stadium, in dem – z.B. unter Druck der Banken oder des oben erwähnten Wegfalls von steuerlichen Vergünstigungen – keine andere Entscheidung mehr übrig bleibt. Der amerikanische Unternehmer hat dagegen keine Bedenken, das selbst aufgebaute Unternehmen auf dem Gipfel seines Erfolges zu veräußern, um sich möglicherweise wieder einer neuen interessanten unternehmerischen Aufgabe zu widmen.
IV. Unternehmenskauf als konzernstrategisches Konzept Literatur: Aus der Fülle der Literatur zur Beteiligungspolitik sei genannt: Bea/Haas, Strategisches Management, 6. Aufl. 2012; Beitel, Akquisitionen und Zusammenschlüsse europäischer Banken. Wertsteigerung durch M&A-Transaktionen, 2002; Goedhart/Koller/ Wessels, The five types of successful acquisitions, The McKinsey Quarterly 2010, Corporate Finance Practice, July 2010; Hungenberg, Strategisches Management im Unternehmen – Ziele – Prozesse – Verfahren, 7. Aufl. 2012; Köppen, Synergieermittlung im Vorfeld von Unternehmenszusammenschlüssen, 2004; Lindstädt, Ziele, Motive und Kriterien für Unternehmenszusammenschlüsse, in Wirtz, Handbuch M&A Management, 2006, S. 57; Metzenthin, Kompetenzorientierte Unternehmensakquisitionen, 2002; H.-E. Müller, Übernahme und Restrukturierung: Neuausrichtung der Unternehmensstrategie, 2003; Timmreck/Bäzner, Mergers & Acquisitions als strategisches Instrument im Rahmen der Branchenkonsolidierung, in Picot, Handbuch Mergers & Acquisitions, 5. Aufl. 2012, S. 83; Wagner, M&A-Strategien, in Schramm/Hansmeyer, Transaktionen erfolgreich managen, 2010, S. 15; Welge/Al-Laham, Strategisches Management – Grundlagen – Prozess – Implementierung, 6. Aufl. 2012.
1.57
In der Nachkriegswirtschaft der deutschen Industrie wurde die Diversifikation1 durch Erwerb von Unternehmen und Beteiligungen oft als Patentrezept für das weitere Wohlergehen des eigenen Unternehmens verstanden. Als notwendig angesehenes Wachstum wurde damit als äußeres im Gegensatz zu innerem Wachstum durch Ausweitung der vorhandenen Produktionskapazitäten verwirklicht. Die Diversifikation war neben dem Wunsch nach Vergrößerung der Marktanteile wichtigstes Kaufmotiv. Es entstanden auf diese Weise Konglomerate, die in den verschiedensten Wirtschaftsbereichen und -stufen tätig waren.
1.58
Die im internationalen Vergleich geringe Eigenkapitaldecke2 der deutschen Wirtschaft machte eine weitestgehende Fremdfinanzierung der Aufkäufe notwendig. In folgenden Zeiten des durch Zinserhöhungen knappen Geldes entstanden dadurch enorme Belastungen für die Unternehmen, die vielfach neben anderen Ursachen Grund für Insolvenzen waren. Andererseits wurde die durch 1 Vgl. hierzu Wagner in Schramm/Hansmeyer, Transaktionen erfolgreich managen, 2010, S. 15 (22 f.). 2 Vgl. hierzu etwa Frien, Finance 6/2003, 52 ff.; Bauer, Handelsblatt v. 8.4.2010.
24
| Hölters
Unternehmenskauf als konzernstrategisches Konzept
Teil 1
Diversifikation gewachsene Unternehmensgröße oft durch die gestiegene Bereitschaft der öffentlichen Hand honoriert, das Not leidende Unternehmen zu stützen. Mag auch diese Art der Verringerung des unternehmerischen Risikos bei Beginn der Diversifikation durch Akquisition nicht das Motiv gewesen sein, so war sie dennoch ein sich später ergebender willkommener Nebeneffekt. Unternehmens- und Beteiligungskäufe unter dem Gesichtspunkt der Diversifikation sind jedoch spätestens mit Beginn der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts in ihrer Zahl geringer geworden. Das hatte seinen Grund zum einen in der mangelnden Liquidität der Unternehmen in der Konsolidierungsphase. Vielen Unternehmen fehlte einfach das Geld für Beteiligungskäufe. Zum anderen hatte sich herausgestellt, dass die vermeintliche Reduzierung des unternehmerischen Risikos durch Diversifikation wiederum neue Risiken gebiert. So hat der Erwerb von Unternehmen und Beteiligungen oft dann nicht zum Erfolg geführt, wenn das erwerbende Unternehmen sich bei der Diversifikation in einen völlig fremden Bereich begeben hat. Das vielfach zu vernehmende Postulat, ein guter Manager müsse auf allen Gebieten und in jeder Branche etwas leisten können, trifft nämlich in dieser Allgemeinheit nicht zu. Es gilt allenfalls für einen kleinen Kreis von absoluten Spitzenmanagern, wie sie in der obersten Führungsebene der deutschen Großunternehmen angesiedelt sind. Leute von dieser Qualifikation hat aber nicht jeder Erwerber in den eigenen Reihen. Selbst wenn der Erwerber, der ein Unternehmen einer gänzlich anderen Branche erworben hat, für die Führung dieses Unternehmens einen sich in allen Branchen bewährenden Spitzenmanager zur Verfügung hat, kann dieser die neue Aufgabe nicht ohne einen qualifizierten Unterbau bewältigen. Bei der Bewältigung dieses Führungsproblems – sei es auf oberster Führungsebene, sei es auf der Ebene des oberen Mittelmanagements – kann sich der Erwerber nicht auf das beim Erwerbsobjekt vorhandene Führungspersonal verlassen. Entweder handelt es sich dabei um Mitglieder der ehemaligen Inhaberfamilie, die sich für Führungsaufgaben nicht mehr zur Verfügung stellen, oder das bisherige Führungspersonal ist nicht geeignet. Oft treffen beide Konstellationen bei Familienunternehmen in der dritten und späteren Generation zusammen.
1.59
Neben der Gefahr der bei einer Diversifikation durch Aufkäufe von Unternehmen auftauchenden neuen Risiken hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass mit der Streuung der Aktivität die in jedem Aktivitätsspektrum zu erringenden Marktanteile und damit tendenziell die Gewinne sinken. Wie in Bereichen der privaten Kapitalanlage sind auch im Bereich der strategischen Unternehmensplanung optimale Sicherheit und optimaler Ertrag nicht miteinander zu vereinbarende Grundsätze. Dieser Grundsatz ist nicht zwingend, jedoch hat die vermehrte Erfahrung zu sorgfältigster Überprüfung der Erreichbarkeit und der negativen Folgewirkungen des mit der Diversifikation angestrebten Zwecks geführt. Der Gesichtspunkt der Diversifikation durch Risikostreuung ist deshalb beim Unternehmens- und Beteiligungserwerb durch andere strategische Unternehmensziele in den Hintergrund gedrängt worden. Im Bereich der Risikoverminderung versucht man stattdessen, sich durch vertikale Integration in die Beschaffungs- und/oder Absatzmärkte einzukaufen. Horizontale Absicherung soll durch Aufkäufe von oder Beteiligungen an Wettbewerbern erreicht werden. Hierbei werden aber in weiterem Maße Schranken durch die kartellrechtlichen Vorschriften gesetzt (vgl. dazu unten Rz. 1.64 ff. und Teil 6).
1.60
Hölters
| 25
Teil 1
Mergers & Acquisitions
1.61
Zwänge zum Unternehmens- und Beteiligungserwerb entstehen durch Umweltveränderungen. Bei einer Verschlechterung des eigenen Standortes – beispielsweise durch steigende Produktionskosten oder wachsende Unzulänglichkeit der Verkehrsverhältnisse – kann es sinnvoll sein, ein bereits bestehendes Unternehmen in günstiger Lage aufzukaufen, statt „auf der grünen Wiese“ neu zu beginnen. Anstöße zur Konzentration durch Unternehmenskauf bewirken auch Marktveränderungen. Haben die Betriebe des eigenen Unternehmens nicht mehr die optimale Betriebsgröße und können sie auch nicht auf die wettbewerbsfähige Größe erweitert werden, liegt es nahe, sich zur wettbewerbsfähigen Größe durch Kaufvorgänge zusammenzuschließen. Eine sehr deutliche Entwicklung in dieser Hinsicht war in der Vergangenheit in nahezu sämtlichen Industrie- und Handelsbereichen zu sehen. Die seit Jahren diskutierte Notwendigkeit einer stärkeren Konzentration im deutschen Bankensektor hat durch die noch lange nicht überwundene Finanzmarktkrise eine neue aktuelle Note und verstärkte Dringlichkeit erhalten.
1.62
Schließlich werden Käufe getätigt, um damit in neue Wachstumsmärkte einzudringen, um Absatzorganisationen oder neue Produktionskapazitäten zu erwerben. Sämtliche dieser beispielhaft aufgeführten Motive basieren auf der Überlegung, der Erwerb einer bereits bestehenden funktionsfähigen Einheit sei entweder preisgünstiger als der Aufbau einer eigenen Alternative oder sogar der einzige Weg, das angestrebte Ziel zu erreichen. Konzernstrategische Motive, die zu Unternehmensverkäufen führen, schlagen sich in den letzten Jahren zunehmend unter dem Gesichtspunkt der Restrukturierung oder dem immer stärker werdenden angloamerikanischem Sprachgebrauch entsprechenden Corporate Restructuring nieder. So gibt es den SellOff oder Equity Carve Out (Abverkauf), die Divestiture (Abtrennung) oder die Spin-Offs, Split-Offs oder Split-Ups (Verselbständigung). Es handelt sich um nichts anderes als den Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensteilen, die nicht mehr in das konzernstrategische Konzept passen.
1.63
Für den Bereich der Großunternehmen (insbesondere Industrieunternehmen und Banken) gab es in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre eine publizistische Richtung, die glauben machen wollte, Unternehmenskäufe gehörten der Vergangenheit an. Statt ihrer würden die Unternehmen auf strategische Allianzen („Strategic Alliances“) setzen. Bei solchen strategischen Bündnissen zur gemeinsamen Markteroberung oder zur Ergänzung in einzelnen Tätigkeitsbereichen seien die Risiken überschaubarer. Ähnliche Ziele wie durch einen Unternehmenskauf ließen sich auch durch solche schuldrechtlichen Absprachen erreichen. Diese Aussage hat sich als falsche Prophezeiung entpuppt. Strategische Allianzen zwischen Unternehmen hat es neben Unternehmenskäufen stets gegeben. Selbstverständlich muss in jedem Unternehmen überlegt werden, ob es notwendig ist, ein anderes Unternehmen zu übernehmen, um sich beispielsweise dessen Vertriebskanäle zu eigen zu machen, oder ob nicht eine Kooperation ausreicht. Es war und wird stets unter unternehmerischen Gesichtspunkten abzuwägen sein, in welchen Fällen eine Akquisition oder eine strategische Allianz das beste Mittel zum Erreichen des jeweiligen konkreten Unternehmensziels ist. Unternehmens- und Beteiligungserwerbe werden daher auch in Zukunft einen elementaren Bestandteil der Konzernpolitik bilden. Ausschlaggebende Motivation wird dabei wieder verstärkt das Ziel der Erhöhung von Marktanteilen und der Erschließung neuer Märkte 26
| Hölters
Unternehmenskauf und Konzentration
Teil 1
sein. Dagegen standen die meisten der in der ersten Hälfte des Jahrzehnts getätigten Unternehmens- und Beteiligungserwerbe noch unter dem Vorzeichen der Erzielung von Kostensynergien.1
V. Unternehmenskauf und Konzentration Der Markt für Unternehmen und Beteiligungen ist ein ordnungspolitisch geregelter und kein gänzlich freier Markt. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern beispielsweise auch für die USA und die übrigen westlichen Industriestaaten. Die Marktbegrenzungen sind wettbewerbspolitischer Art. Nach dem wettbewerbspolitischen Konzept des deutschen Gesetzgebers soll auf dem Markt für Dienstleistungen und Waren Freiheit, auf dem Markt für die Erzeuger dieser Güter dagegen staatliche Kontrolle herrschen. Begründet wird der scheinbare Widerspruch mit dem Argument, dass nur die Kontrolle auf dem Erzeugermarkt die Freiheit auf dem Markt für Waren und Dienstleistungen wieder ermögliche. Eine Besonderheit ist diese relative Unfreiheit auf einem Teilmarkt in unserem Wirtschaftssystem jedoch nicht: Auch der Markt für Arbeitskräfte ist durch gesetzliche Rahmenbedingungen geregelt, wenngleich seit 1994 auch private Arbeitsvermittler tätig sind.
1.64
Innerhalb des Gebiets der Europäischen Union ist die wettbewerbspolitische und die rechtliche Zuständigkeit bei Transaktionen größeren und bedeutenderen Umfangs von Bonn nach Brüssel gewechselt. Gemäß Art. 1 Abs. 1 der Fusionskontrollverordnung2 ist die EU-Kommission statt der nationalen Kartellbehörden für die Prüfung eines Zusammenschlussvorhabens von gemeinschaftsweiter Bedeutung zuständig. Ein Zusammenschluss von gemeinschaftsweiter Bedeutung liegt vor, wenn die beteiligten Unternehmen bestimmte Umsatzschwellen erreichen und ihre Umsätze nicht jeweils zu mindestens zwei Dritteln in ein und demselben Mitgliedstaat der Europäischen Union erzielen (vgl. die Ausführungen in Rz. 6.214 ff. zu den Einzelheiten der Abgrenzung der Zuständigkeit der EU-Kommission und den nationalen Kartellbehörden für die Prüfung von Zusammenschlussvorhaben). Der Zuständigkeit der EU-Kommission für die Prüfung von Zusammenschlussvorhaben von gemeinschaftsweiter Bedeutung hat der deutsche Gesetzgeber durch § 35 Abs. 3 GWB Rechnung getragen. Danach finden die Vorschriften des GWB keine Anwendung, soweit die EU-Kommission nach der Fusionskontrollverordnung für die Prüfung des Zusammenschlussvorhabens ausschließlich zuständig ist.
1.65
In dem der deutschen Legislative verbliebenen Segment erfolgt die Regulierung auf dem Markt für Unternehmen und Beteiligungen durch das Bundeskartellamt auf der Grundlage des GWB.3 Die ordnungspolitische Konzeption
1.66
1 Vgl. die Ergebnisse einer Studie des Institute for Mergers & Acquisitions der Universität Witten/Herdecke, Finance 7/8 2004, 8. 2 Verordnung (EWG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen v. 20.1.2004, ABl. EG Nr. L 24, S. 1. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der Fassung der Bekanntmachung v. 26.6.2013 (BGBl. I 2013, 1750, 3245), zuletzt geändert durch Art. 5 Gesetz zur grundlegenden Reform des EEG und zur Änderung weiterer Bestimmungen des Energiewirtschaftsrechts v. 21.7.2014 (BGBl. I 2014, 1066).
Hölters
| 27
Teil 1
Mergers & Acquisitions
des GWB ist die der hochgradigen Dezentralisation, der Entmachtung von Großunternehmen durch Wettbewerb auf den Märkten für Waren und Dienstleistungen, der freien Zugangschancen zu Märkten für Waren und Dienstleistungen sowie die Inkaufnahme des Untergangs von Unternehmen. Dass sämtliche Prinzipien nicht lückenlos durchgeführt sind, zeigt sich an dem Letztgenannten angesichts der vielfältigen staatlichen Subventionen für Not leidende Großunternehmen mit besonderer Deutlichkeit. Ebenso wenig wird das Entstehen von Marktmacht durch das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen gänzlich untersagt. Inneres Wachstum kennt keine Schranken. Wenn vermutet wird, der Grund für die ungleiche Behandlung von Wachstum liege darin, bei innerem Wachstum würden neue wirtschaftliche Kapazitäten geschaffen, bei Wachstum durch Erwerb von Beteiligungen oder Unternehmen solche lediglich neu verteilt, verbleibt Skepsis. Auch Größe durch inneres Wachstum kann zu einem Grad der Monopolisierung führen, der die übrig gebliebenen Kapazitäten zerstört, da die nicht mehr konkurrenzfähigen Wettbewerber aufgeben müssen. 1.67
Seit Einführung der Fusionskontrolle in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1973 bis 2004 sind beim Bundeskartellamt 33 234 vollzogene Zusammenschlüsse angezeigt worden.1 Zwischen 2004 und 2013 wurden insgesamt 14 156 Zusammenschlüsse angemeldet. Statistische Daten und Entwicklungen können im Einzelnen in den jährlichen Berichten des Bundeskartellamtes nachgelesen werden. Viele wettbewerbsrechtlich problematische Vorhaben werden von den Unternehmen schon im Vorfeld aufgegeben, wenn das Bundeskartellamt in Vorgesprächen signalisiert, dass mit einer Untersagung gerechnet werden muss. Erwerbsvorgänge im mittelständischen Bereich wurden bis zum In-Kraft-Treten der 4. Kartellnovelle gefördert durch die sog. Bagatellklausel des § 24 Abs. 8 Nr. 2 GWB a.F. Danach unterlag der Übergang von Unternehmen mit einem Umsatz von weniger als 50 Mio. DM pro Jahr nicht der Kontrolle durch die Kartellbehörden. Der Bagatellklausel lag die Überlegung zugrunde, der volkswirtschaftlich und gesellschaftspolitisch gewünschte Marktzutritt vieler kleiner und neuer Unternehmen werde erleichtert durch das Bewusstsein des Jungunternehmers von der unbeschränkten Verwertbarkeit der Frucht seiner Aufbauarbeit und des gezeigten Risikos.2 Durch diese Tür brachen in sehr großer Zahl Großunternehmen in bislang mittelständisch strukturierte Märkte ein. Durch die 4. Kartellnovelle vom 26.4.19803 wurde die „Anschlussklausel“ des § 24 Abs. 8 Nr. 2 GWB eingeschränkt. Danach war der Anschluss eines Unternehmens mit weniger als 50 Mio. DM Umsatz nicht kontrollfrei, wenn das veräußerte Unternehmen mehr als 4 Mio. DM Umsatz hat und das erwerbende Unternehmen Umsatzmilliardär ist.
1 Bericht des Bundeskartellamtes über seine Tätigkeit in den Jahren 2005/2006 sowie über die Lage und Entwicklung auf seinem Aufgabengebiet, BT-Drucks. 16/5710, 224; seit 2005 erfasst das Bundeskartellamt nicht mehr die Zahl der Vollzugsanzeigen, sondern nur die Zahl der Anmeldungen. 2 Begründung zur 2. Kartellnovelle 1971, 32. 3 BGBl. I 1980, 458.
28
| Hölters
Teil 1
Unternehmenskauf und Konzentration
Beim Bundeskartellamt angemeldete Zusammenschlüsse 2004 bis 2013 2 242
1 829 1 687
1 675
1 412
2004
2005
2006
2007
2008
998
987
2009
2010
1 108
1 127
1 091
2011
2012
2013
Durch die 6. Kartellnovelle,1 die am 1.1.1999 in Kraft getreten ist, haben die Vorschriften über die Fusionskontrolle eine umfassende Überarbeitung erfahren. Nach der bis zu diesem Zeitpunkt geltenden Regelung bestand gemäß § 23 Abs. 1 Satz 1 GWB a.F. eine allgemeine (nachträgliche) Anzeigepflicht für alle kontrollpflichtigen Zusammenschlüsse kombiniert mit einer fakultativen präventiven Kontrolle gleichen Anwendungsbereichs (§ 24a Abs. 1 Satz 1 GWB a.F.) und einer (vorherigen) Anmeldepflicht mit Vollzugsverbot für besonders schwer wiegende Zusammenschlüsse (§ 24a Abs. 1 Satz 2, Abs. 4 GWB a.F.).2 Stattdessen gilt seitdem gemäß § 39 Abs. 1 GWB eine generelle präventive Kontrolle der anzumeldenden Zusammenschlussvorhaben. Der Gesetzgeber der 6. GWB-Novelle wollte sich damit der Technik der Europäischen Fusionskontrolle anschließen.3 An die Stelle der Anschlussklausel des § 24 Abs. 8 Nr. 2 GWB a.F. ist § 35 Abs. 2 GWB getreten. Danach gelten die Vorschriften der Fusionskontrolle nicht, soweit sich ein Unternehmen, das nicht abhängig ist und im letzten Geschäftsjahr weltweit Umsatzerlöse von weniger als 10 Mio. Euro erzielt hat, mit einem anderen Unternehmen zusammenschließt (s. dazu im Einzelnen Rz. 6.19 ff.).
1.68
Wird damit eine wettbewerbspolitisch unerwünschte Unternehmenskonzentration erschwert, so schafft dies auf der anderen Seite weitere bei Beteiligungstransaktionen zu überwindende Klippen. Kartellrechtliche Fragen sind nicht nur beim „großen“ Unternehmenskauf, sondern auch in Bereichen zu bedenken, in denen die Beteiligungen kein kartellrechtliches Problembewusstsein haben und oft von der Mitteilung überrascht werden, eine Trans-
1.69
1 6. Gesetz zur Änderung des GWB in der Fassung der Bekanntmachung v. 26.8.1998, BGBl. I 1998, 2521. 2 Mestmäcker/Veelken in Immenga/Mestmäcker, GWB, 4. Aufl. 2007, § 39 GWB Rz. 1. 3 Vgl. RegBegr. zu dem Entwurf eines 6. Gesetzes zur Änderung des GWB, BT-Drucks. 13/9720; Mestmäcker/Veelken in Immenga/Mestmäcker, GWB, 4. Aufl. 2007, § 39 GWB Rz. 1.
Hölters
| 29
Teil 1
Mergers & Acquisitions
aktion sei kartellrechtlich nicht unproblematisch. Das gilt zum einen für den Kaufvorgang als solchen, aber auch für begleitende Absprachen, die anlässlich von Unternehmenskaufverträgen getroffen werden sollen, z.B. Lieferverträge, Gebietsabgrenzungen usw.
VI. Einfluss des Unternehmenskaufs auf die Führungsstruktur 1.70
Ein Unternehmens- oder Beteiligungskauf ist oft der Anlass für personalpolitische Veränderungen. Dabei soll hier nicht der Blick gelenkt werden auf die Sozialpläne auslösenden Änderungen auf der Ebene der gewerblichen Arbeitnehmer sowie der Angestellten auf unterer und mittlerer Ebene. Diese Auswirkungen werden von von Steinau-Steinrück/Thees im arbeitsrechtlichen Teil (unten Teil 5) untersucht. Betrachtet werden vielmehr die Auswirkungen des Inhaberwechsels auf die Führungskräfte des Unternehmens, d.h. auf die Geschäftsführungs- bzw. Vorstandsebene sowie auf die leitenden Angestellten. Nach Unternehmenskäufen scheiden deutlich mehr Führungskräfte aus als bei normaler Geschäftstätigkeit. In Deutschland ist die Ausscheidensquote allerdings noch erheblich geringer als in den USA.1 Über die personellen Änderungen hinaus ändern sich oft auch die Managementtechniken. Ein klassisches Beispiel ist der Übergang von einer rechtsformorientierten Leitung zum Prinzip der Divisionalisierung.2 Beide Komponenten möglicher Änderungen habe ich in der Überschrift zu diesem Abschnitt als Führungsstruktur bezeichnet.
1.71
Auswirkungen auf die Führungsstruktur zeigen sich in erster Linie bei dem Unternehmen, das erworben wird, also dem Erwerbsgegenstand. Dabei wird die Auswirkung bei Erwerb einer Minderheitsbeteiligung (weniger als 50 %) nicht sehr groß sein, da das typische rechtliche Kriterium der Minderheitsbeteiligung in der Möglichkeit des Abblockens von Entscheidungen besteht. Sie ermöglicht es nicht, eigene unternehmerische Leitlinien durchzusetzen. Kontrollfunktionen werden jedoch nicht in der Geschäftsleitungsebene, sondern im speziellen Kontrollorgan (Aufsichtsrat, Beirat) oder in der Gesellschafterversammlung verwirklicht. Minderheitsbeteiligungen bewirken also zumeist lediglich ein Revirement der Aufsichtsorgane, nicht des unternehmensleitenden Organs. Es gibt Ausnahmefälle. Bei Familiengesellschaften einer späteren Generation und deshalb großem Mitgliederkreis oder bei Aktiengesellschaften mit im Publikum breit gestreuten Aktien kann der Einstieg eines Großunternehmens als Minderheitsgesellschafter von den Altgesellschaftern gewollt oder ungewollt zu einem über die numerische Quote der Beteiligung hinausgehenden überproportionalen Einfluss auf die Führungsspitze führen.
1.72
Typischer Fall für die Auswechslung des Managements ist die Übernahme eines Familienunternehmens oder die Mehrheitsbeteiligung an einem Familienunternehmen durch einen Konzern. Die bisherigen zumeist familienangehörigen Manager werden durch Fremdmanager ersetzt. Der Austausch erfolgt 1 Gerpott, Zfbf 1994, 46. 2 Zu den rechtlichen Problemen bei der Aktiengesellschaft Hölters/Weber, § 77 AktG Rz. 39 f.; Fleischer in Spindler/Stilz, § 76 AktG Rz. 57 f.; Spindler in MünchKomm. AktG, § 77 AktG Rz. 67; Wagner, Divisionalisierung in der unverbundenen Aktiengesellschaft und im Aktienkonzern, 1992; Schiessl, ZGR 1992, 64.
30
| Hölters
Einfluss des Unternehmenskaufs auf die Führungsstruktur
Teil 1
ohne Übergangszeitraum. Leider veräußern Familienunternehmer oft erst zu einem sehr späten Zeitpunkt, in dem sich das Unternehmen nach Überschreiten des Gipfels eines langjährigen Aufschwungs wieder auf rasanter Talfahrt befindet. An der Beibehaltung des familieneigenen Managements, das diese Talfahrt verursacht hat, besteht dann kein Interesse. Zudem besteht auch bei den familienangehörigen Managern, die sich aufgrund generationenlanger Tradition mit den Unternehmen besonders verbunden fühlen, infolge des emotionalen Trennungsschmerzes wenig Neigung, nunmehr dem neuen Herrn zu dienen. Wenn das Familienunternehmen bereits bei der Übernahme ganz oder zum Teil von Fremdmanagern geführt wurde, wird die Frage der Übernahme in erster Linie von der Einschätzung der Qualifikation durch den Erwerber abhängen. Auch wenn diese positiv ist, bleibt jedoch zweifelhaft, ob das Geschäftsführungs- oder Vorstandsmitglied eines Familienunternehmens mit dem gänzlich anderen Führungsklima eines Konzerns, in welchen das von ihm geführte Unternehmen integriert wurde, zurechtkommt. Konnte es vorher Entscheidungen allein oder nach Abstimmung mit einem kleinen Personenkreis treffen, so ist es nach Übernahme dem vielbeziehungsreichen Abstimmungsmechanismus innerhalb des Konzerns ausgesetzt. Auch an seine soziale Integrationsfähigkeit innerhalb der Unternehmenshierarchie werden neue, bislang unbekannte Anforderungen gestellt. Wer innerhalb eines kleinen einfachen Führungsstabes eine Autorität war und dem aufgrund dessen soziale Achtung im Übermaß entgegengebracht wurde, wird in einem breit gefächerten Führungsmechanismus mit einem ausgeklügelten System sozialer Interdependenzen oft zum Störfaktor. Häufig sind deshalb Führungskräfte eines Familienunternehmens, die zunächst von einem Konzern übernommen wurden, nach sehr kurzer Zeit wieder ausgeschieden. Diese Zusammenhänge sollten vom Erwerber bei der personalpolitischen Planung, von der Führungskraft bei der Gestaltung ihrer Zukunft beachtet werden.
1.73
Ist das übernommene Unternehmen kein Familienunternehmen, sondern wechselt es von einem Konzernverbund zum anderen, verringert sich zwar die Wechselproblematik, ist jedoch nicht außer Acht zu lassen. In fachlicher Sicht wird das Unternehmen nunmehr in die Konzernpolitik des Erwerbers eingebunden. Es findet eine gemeinsame Unternehmensplanung statt, die teilweise von den beim übernommenen Unternehmen gewohnten Methoden abweicht. Das erfordert ein Umdenken. Weiterhin bildet sich des Öfteren ein Rivalitätsverhältnis („Stallrivalität“) zwischen den Führungspersonen des übernommenen Unternehmens und denen des Übernehmers. Die Führungsschicht des übernommenen Unternehmens neigt trotz zwar vielleicht vorhandener Rivalitäten dazu, zusammenzuhalten und sich gegenüber dem Erwerber abzukapseln. Diese Machtkämpfe können dazu führen, dass innerhalb einiger Jahre nach Übernahme entweder der gesamte Führungsstab des übernommenen Unternehmens ausgeschieden ist oder – seltener – den Einbruch in einen Managementbereich des Übernehmers in der Weise geschafft hat, dass ein Führungsbereich des Übernehmers komplett ausgewechselt wurde.
1.74
Der gerade genannte Fall ist zugleich einer der seltenen, in denen die Übernahme eines Unternehmens Auswirkungen auf die Führungsspitze des Erwerbers hat. Das erwerbende Unternehmen wird meist das in der jüngeren Zeit erfolgreichere sein und deshalb kraft gesellschaftsrechtlichen Einflusses und
1.75
Hölters
| 31
Teil 1
Mergers & Acquisitions
faktischer Überzeugungskraft seine Führungsebene und seine Managementmethoden auf das erworbene Unternehmen übertragen, nicht umgekehrt. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. 1.76
Friktionen zwischen den Hierarchien des übernehmenden Konzerns und des erworbenen Unternehmens ergeben sich oft auch durch den Erlass von Konzernrichtlinien. Diese sind aus der Sicht des Managements der Konzernholding notwendig, um eine effektive Konzernleitung zu ermöglichen und das Abstimmungsprozedere sowie rechtsformübergreifende Zuständigkeiten innerhalb des Konzerns festzulegen. Unabhängig von der Frage, dass die rechtlichen Auswirkungen dieser Konzernrichtlinien einer aktienrechtlichen und bei bestimmten Unternehmensformen einer aufsichtsrechtlichen Überprüfung bedürfen (Kreditwesengesetz bzw. Versicherungsaufsichtsgesetz bei Banken und Versicherungsgesellschaften als abhängigen Unternehmen), erweckt die Formalisierung des Konzerneinflusses oft zusätzlichen Widerstandswillen bei der „eroberten“ Managementgarde. Aktienrechtlich sind Konzernrichtlinien und deren Umsetzung nicht unproblematisch.
VII. Management Buy-Out und Leveraged Buy-Out Literatur: Böhme, Kapitalschutz und die Bestellung von Sicherheiten beim Leveraged BuyOut in der englischen und deutschen Rechtspraxis, 2004; Diem, Akquisitionsfinanzierung – Kredite für Unternehmenskäufe, 3. Aufl. 2013; Ecker/Heckemüller, Der deutsche Leveraged Finance-Markt und die Beziehung zwischen Private Equity-Häusern und Anbietern von Akquisitionsfinanzierung, MAR 2005, 16; Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, 2. Aufl. 2012; Fleischer, Informationspflichten der Geschäftsleiter beim Management Buy-Out im Schnittfeld von Vertrags-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, AG 2000, 309; Haak, Management- und Employee-Buy-Out: ein Mittel zur Arbeitsplatzsicherung?, 2002; Hohaus/Inhester, Rahmenbedingungen von Management-Beteiligungen, DStR 2003, 1765; Hug/Ernst, Finanzierungsmodelle von Leveraged Buy-outs, MAR 2003, 441, 1765; Koblenzer, Management Buy-Out (MBO) und Management Buy-In (MBI) als Instrumente der Unternehmensnachfolge, ZEV 2002, 350; Labbé, Unternehmensnachfolge durch Management-Buy-Out, DB 2001, 2362; Lichtner, Private Equity muss sich veränderten Gegebenheiten anpassen, MAR 2009, 14; Magnus/Pfister, LBO-Finanzierung im Stresstest – Handlungsoptionen und Strategien von Kreditgebern, MAR 2010, 177; Mittendorfer, Praxishandbuch Akquisitionsfinanzierung – Erfolgsfaktoren fremdfinanzierter Unternehmensübernahmen, 2007; Münchow/Striegel/Jesch, Management Buy-Out (MBO), Beck’sche Musterverträge, 2008; Oechsler in MünchKomm. AktG, 3. Aufl. 2008, § 71a AktG Rz. 1 f.; Schäffler, Leveraged Buy-Out, 2006; Schiereck/Lange, Unternehmensnachfolge und Private Equity, 2002; Thum/Timmreck/Keul, Private Equity, 2008; Tirpitz, Die Pflichten der GmbH-Manager gegenüber den Altgesellschaftern beim Management BuyOut, 2001; Scheiter/Dunne/Niewiem/Ostroumov, „Zurück in die Zukunft“ – In der Private Equity-Branche steht Performance wieder auf Nummer eins, MAR 2010, 1; Weber/ Hohaus, Buy-Outs: Funktionsweise, Strukturierung, Bewertung und Umsetzung von Unternehmenstransaktionen, 2010; Weitnauer, Management Buy-Out, 2. Aufl. 2013; Weitnauer, Handbuch Venture Capital, 4. Aufl. 2011.
1. Entwicklung in Deutschland und Begriffsdefinition 1.77
Seit Beginn der 80er Jahre des vorangegangenen Jahrhunderts sind in Deutschland zunehmend Unternehmenskäufe mit den angeblich neuen Übernahmetechniken des Management Buy-Out und des Leveraged Buy-Out durchgeführt worden. Tatsächlich handelt es sich dabei um Übernahmen, die grundsätzlich keine anderen Probleme aufwerfen als andere Unternehmens32
| Hölters
Management Buy-Out und Leveraged Buy-Out
Teil 1
käufe – lediglich in einer speziellen Konzentration und Gewichtung. Beide Begriffe wurden in den USA geprägt.1 Dabei versteht man unter einem Management Buy-Out (MBO) den Kauf des Unternehmens durch die bisherigen Manager. Von einem Management Buy-In (MBI) spricht man, wenn bisher dem Unternehmen fremde Manager dieses oder die Anteile an dem Unternehmen erwerben. Der Begriff Leveraged Buy-Out (LBO) nimmt nicht auf die Person des Erwerbers, sondern auf die Form der Finanzierung und die damit verbundenen rechtlichen und steuerlichen Probleme Bezug: Die Kredite, welche zur Finanzierung des Kaufpreises aufgenommen wurden, werden aus dem Cashflow des Unternehmens bedient und über Vermögensgegenstände des Unternehmens abgesichert.2 MBO werden, da das Management nicht über genügende eigene Kreditressourcen verfügt, in der Form des LBO abgewickelt.3 Dagegen kann ein LBO auch bei Unternehmenskäufen Anwendung finden, bei denen nicht das bisherige Management zum Erwerberkreis gehört, z.B. wenn Erwerber ein Private-Equity-Fonds ist (vgl. Rz. 12.8, Rz. 12.15, Rz. 12.23 und Rz. 12.67 ff.).
1.78
MBO und LBO haben bei uns bei weitem nicht die Bedeutung und die Häufigkeit erlangt wie in ihrem Ursprungsland USA, aber z.B. auch in Großbritannien. Es ist abzuwarten, ob eine annähernde Bedeutung auch hier erreicht werden wird. Das mag zum einen, wie oft behauptet wird, mit der im Vergleich zu den genannten Ländern geringeren Risikofreudigkeit des deutschen Managements zusammenhängen. Der Hauptgrund dürfte jedoch in den in Deutschland schwierigeren rechtlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen liegen. Allerdings sind auch hier die Probleme bei entsprechender rechtlicher und steuerrechtlicher Gestaltung lösbar. So könnte sich ein verbreitertes Anwendungsgebiet des MBO/LBO in den klassischen Problemsituationen ergeben: Zum einen kann der Aufkauf durch die bisherigen Manager eine Lösung zur Nachfolgeregelung bei klassischen Familiengesellschaften bieten, die nicht in der Lage sind, das Nachfolgeproblem intern, z.B. durch Einsatz von Fremdmanagement, Gang an die Börse etc., sondern nur noch durch Verkauf zu lösen.4 Zum anderen wird das MBO/LBO oft bei der Verselbstständigung von Konzernteilen angewandt.5 Oft führen bestimmte Konzernabteilungen ein Schattendasein und sind in ihrer Entwicklung gehemmt. Nach der Herauslösung aus dem Konzern unter Führung ihrer Manager („Spin-Off“) gelangen sie aufgrund ihrer neu gewonnenen Freiheit und Flexibilität teilweise zu erstaunlichen Ergebnissen.
1.79
Private-Equity-Fonds legen in den allermeisten Fällen Wert darauf, dass sich das Management kapitalmäßig – wenn auch mit einem im Verhältnis geringen Kapitalanteil – beteiligt. Es handelt sich dann um eine Kombination zwischen Equity Investment und MBO. Daraus ergibt sich zusätzlicher Regelungsbedarf zwischen Management und Private-Equity-Investor.
1.80
1 S. zur Entwicklung in den USA Thum/Timmreck/Keul, Private Equity, S. 5 ff. 2 Vgl. Hug/Ernst, MAR 2003, 441; Beisel/Klumpp, Der Unternehmenskauf, § 13, Rz. 4 f.; Diem, Akquisitionsfinanzierung, § 1, Rz. 12; Thum/Timmreck/Keul, Private Equity, 2008, S. 92 ff. 3 Picot in Picot, Hdb. Mergers & Acquisitions, S. 2 (11). 4 Picot in Picot, Hdb. Mergers & Acquisitions, S. 2 (11); Beisel/Klumpp, Der Unternehmenskauf, § 13 Rz. 2; Labbé, DB 2001, 2362 f. 5 Timmreck, MAR 2003, 225 (229); Beisel/Klump, Der Unternehmenskauf, § 13 Rz. 2.
Hölters
| 33
Teil 1 1.81
Mergers & Acquisitions
Wegen der hohen Fremdfinanzierung der Akquisition (früher teilweise zu 100 %, nach der Finanzmarktkrise deutlich zurückgehend) und dem daraus resultierenden besonderen Sicherungsinteresse der kreditgebenden Banken kommt ein MBO nur bei solchen Unternehmen in Betracht, die eine stetige hohe Rendite aufweisen und bei denen das Vertrauen der Kreditgeber gegenüber dem Management vorhanden ist, dass sich diese hohen Renditeerwartungen auch in Zukunft erfüllen werden. Es werden gemeinhin folgende Anforderungen an das Unternehmen gestellt, dessen Anteile im Wege eines MBO/LBO erworben werden sollen: – Hoher Reifegrad mit etabliertem Geschäftsgegenstand und vergleichsweise geringem Investitionsbedarf; – starker kontinuierlicher, von saisonalen Schwankungen unabhängiger Cashflow; – stille Reserven in nicht betriebsnotwendigen veräußerbaren Aktiva; – qualifiziertes Management; – geringe Ausfallquoten und kurze Zahlungsziele bei Forderungen; – hohe Beleihungsgrenzen für das Anlagevermögen. 2. Rechtliche und steuerrechtliche Probleme
1.82
Die rechtlichen Probleme des MBO ergeben sich in drei verschiedenen Phasen: In der Vorbereitungsphase des Kaufs geraten die Manager des Unternehmens in einen Loyalitätskonflikt.1 Sie kennen die Stärken und Schwächen des Unternehmens. Mit dieser Kenntnis müssen sie Vorbereitungshandlungen treffen. Sie müssen Gespräche mit kreditgebenden Banken oder Venture-Capital-Gesellschaften sowie mit Lieferanten und Kunden führen. Dies ist zunächst ein Zeitproblem. Als Organmitglied oder leitende Angestellte werden die Manager gehalten sein, ihre gesamte Arbeitskraft in den Dienst des Unternehmens zu stellen. Selbst wenn die entscheidenden Gespräche aber, was praktisch kaum durchführbar ist, in Nachtstunden und an Wochenenden geführt würden, werden die Manager damit zwangsläufig gegen ihre Geheimhaltungspflicht verstoßen. Potenzielle Kreditgeber werden einiges über das Unternehmen wissen wollen, wenn ihre Kredite ausschließlich aus den Erträgen des Unternehmens bedient werden sollen. Dasselbe gilt für Lieferanten und Abnehmer, die günstigere Konditionen gewähren sollen. Ohne Verstoß gegen seine Geheimhaltungspflichten kann das Management diese Vorgespräche nur führen, wenn bereits in diesem Stadium den Gesellschaftern eine entsprechende Mitteilung gemacht wird.
1.83
Im Verhandlungsstadium geht es im Wesentlichen um den Kaufpreis. Das erwerbswillige Management hat zumeist einen Informationsvorsprung gegenüber den Gesellschaftern als Veräußerern. Wenn ihm nicht bestimmte Ansatzpunkte bekannt wären, bei deren Umsetzung und richtiger und besserer Leitung die Ertragskraft des Unternehmens zu verbessern wäre, würde man nicht an einen Erwerb denken. Es stellt sich die Frage, ob das Management 1 Vgl. hierzu Krafft, Verlagsbeilage Nr. 227, Unternehmensbeteiligungen, zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung v. 20.9.2003; Weitnauer, Management Buy-Out, Teil E, Rz. 51 ff.
34
| Hölters
Management Buy-Out und Leveraged Buy-Out
Teil 1
als Erwerber Offenbarungs- und Aufklärungspflichten gegenüber den Veräußerern hat.1 Beispiel: Ein Unternehmen der Metall verarbeitenden Industrie ist Eigentümer eines Grundstücks, auf dem eine ältere Lagerhalle errichtet ist. Dieses Grundstück findet bei den Kaufvertragsverhandlungen wenig Beachtung. Das Management weiß jedoch, dass eine Baumarktgruppe an dieser Lagerhalle dringend interessiert ist und das Grundstück zu einem hohen Preis zu erwerben bereit ist. Die in der Lagerhalle befindlichen Teile könnten dagegen anderweitig untergebracht werden.
Während beim typischen Unternehmenskauf die Frage der Offenbarungspflicht auf der Veräußererseite liegt, stellt sich beim MBO die Frage der Aufklärungspflicht durch den Erwerber über stille Reserven und den Gesellschaftern nicht bekannte Gewinnpotenziale des Unternehmens. Eine Offenbarungspflicht des Käufers, dem Verkäufer werterhöhende Umstände mitzuteilen, erkennt die Rechtsprechung nur in Ausnahmefällen an.2
1.84
Bei derart gravierenden Fällen wie dem oben genannten Beispielsfall liegt es jedoch nahe, einen zur Anfechtbarkeit des Kaufvertrages (§ 123 BGB) und gegebenenfalls zum Schadensersatz aus positiver Vertragsverletzung (§ 280 Abs. 1 BGB) führenden Tatbestand anzunehmen. Von der Rechtsprechung entschiedene Fälle gibt es noch nicht. Dieses Haftungsrisiko legt es nahe, dass bisherige Inhaber und das Management offen über Probleme und auch künftige Chancen des Unternehmens sprechen. Häufig wird das Management Gestaltungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Unternehmenssituation bereits vorgetragen haben, die gerade aus internen Hinderungsgründen nicht zur Ausführung kamen. Die Verkaufssituation entstand also gerade dadurch, dass die bisherigen Inhaber den Vorschlägen des Managements nicht folgen wollten.
1.85
Die größte rechtliche Gefahrensituation für das Management ergibt sich bei der Besicherung der Finanzierung des erworbenen Unternehmens, die in Anbetracht des fehlenden Eigenkapitals bei den Erwerbern nur über die Vermögenswerte der Gesellschaft erfolgen kann (vgl. dazu im Einzelnen Rz. 3.76 ff.). Die Hingabe von Sicherheiten für die Kaufpreisverbindlichkeiten der neuen Gesellschaft kann eine verbotene Rückzahlung von Eigenkapital darstellen. Die Rechtslage ist im Einzelnen unterschiedlich, je nachdem, ob es sich bei dem Erwerbsobjekt um ein Unternehmen in der Rechtsform der GmbH (§§ 33 ff. GmbHG) oder um eine Aktiengesellschaft handelt (§ 57 AktG). Unter strafrechtlichen Gesichtspunkten ist für die Geschäftsführer des Erwerbsobjektes der Untreuetatbestand (§ 266 StGB) zu beachten.
1.86
Auch die steuerliche Behandlung des MBO/LBO wirft grundsätzlich keine anderen Probleme auf als jeder andere Unternehmenskauf. Wegen der schwachen Kapitaldecke der Erwerber und der daraus resultierenden Notwendigkeit der Verzinsung und Tilgung der Kaufpreisdarlehen aus dem Cash Flow des Unternehmens erhält die steuerliche Planung und Gestaltung jedoch einen noch höheren Stellenwert als bei anderen Unternehmenskäufen. Auch der kleinste
1.87
1 Vgl. Fleischer, AG 2000, 309 ff.; Beinert/Burmeister/Tries, Mergers & Acquisitions in Germany, 2009, S. 86 f. 2 Vgl. Beckmann in Staudinger, § 433 BGB Rz. 175 m.w.N.; Huber in Soergel, Anh. I, § 433 BGB Rz. 130 m.w.N.
Hölters
| 35
Teil 1
Mergers & Acquisitions
Vorteil bei der steuerlichen Gestaltung kann für das Gelingen des MBO entscheidend sein (vgl. zur steuerlichen Behandlung im Einzelnen Rz. 4.274 ff.).
VIII. Unfriendly Takeovers (Feindliche Übernahmen) 1.88
Eines der in den vergangenen Jahren auf dem Gebiet des Unternehmenskaufs meist diskutierten Probleme ist das der feindlichen Übernahmen (Unfriendly Takeovers). Dabei handelt es sich um Akquisitionsversuche, die vom Erwerbsinteressenten gegen den Willen der Unternehmensleitung des Zielobjekts vorgenommen werden. Wie fast alle Begriffe auf dem Gebiet der „Mergers & Acquisitions“ stammt er aus dem angloamerikanischen Rechtsbereich. Sowohl in den USA als auch in Großbritannien haben „Unfriendly Takeovers“ und „Hostile Takeovers“ eine lange Tradition.1 Da die gesellschaftsrechtlichen Gegebenheiten in den USA und Großbritannien gegenüber dem deutschen Recht gänzlich anders gelagert sind, ließ sich die breite Diskussionspalette, die mit diesem Themenkreis verbunden war, lange nicht auf den deutschen Unternehmensmarkt übertragen. Die Frage, wie sich eine Geschäftsführung oder ein Vorstand gegenüber Übernahmeversuchen nach deutschem Recht zu verhalten habe oder wie er sich verhalten könne, stellte sich früher nicht. Im deutschen Recht wurde als selbstverständlich vorausgesetzt, dass die Geschäftsleitung eines Unternehmens keine eigenen Interessen in der Richtung auszuüben habe, wer Anteilseigner des Unternehmens sei. Ob den Vorstand eine allgemeine aktienrechtliche Neutralitätspflicht trifft, ist umstritten, jedoch eher von dogmatischer Relevanz.2 Der Vorstand darf keinen sachlich nicht gerechtfertigten Einfluss auf die Zusammensetzung des Aktionärskreis nehmen.3 Ein Eingreifen ist ausnahmsweise dann gerechtfertigt, wenn sich Veränderungen des Aktionärskreises in erheblicher Weise auf die Verhältnisse der Gesellschaft auswirken und eine schwere Schädigung der Gesellschaft zu befürchten ist.4 Interesse erlangte das Thema erst – zumindest in einem breiteren Bewusstsein –, als die Assurances Générales de France (AGF) den Versuch unternahm, eine Mehrheitsbeteiligung an der Aachener Münchener Beteiligungs-AG (AMB) zu erwerben. Es erregte Aufsehen in der Wirtschaftspresse, als der Vorstand der AMB den Versuch unternahm, sich dieser Übernahme zu widersetzen. In rechtlicher Hinsicht wurde seinerzeit diskutiert, ob und unter welchen Voraussetzungen er zur Umschreibung von Namensaktien verpflichtet sei.5
1.89
Danach gab es einen noch spektakuläreren Fall einer feindlichen Übernahme der Mannesmann AG durch Vodafone,6 der lange für Schlagzeilen sorgte: We1 2 3 4 5
Michalski, AG 1997, 152. S. hierzu Hölters/Weber, § 76 AktG Rz. 49 ff. S. hierzu Hölters/Weber, § 76 AktG Rz. 49 m.w.N. S. hierzu Hölters/Weber, § 76 AktG Rz. 50. Vgl. BGH v. 1.12.1986 – II ZR 287/85, NJW 1987, 1019; LG Aachen v. 19.5.1992 – 41 O 30/92, DB 1992, 1565 (1566); Cahn in Spindler/Stilz, § 68 AktG Rz. 54 f.; Geßler, Aktiengesetz, Bd. 1, Stand Oktober 2006, § 68 AktG Rz. 8; Lutter in KölnKomm. AktG, § 68 AktG Rz. 78 ff.; Lutter, AG 1992, 369 (370 f.); Wirth, DB 1992, 617 (618 ff.). 6 Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 4.2.2000; LG Düsseldorf v. 14.12.1999 – 10 O 495/99 Q, AG 2000, 233 zu den Pflichten des Vorstands bei der Abwehr von Übernahmeangeboten.
36
| Hölters
Unfriendly Takeovers (Feindliche Übernahmen)
Teil 1
gen der Zahlung hoher „Anerkennungsprämien“ und „Alternativpensionen“ an Mannesmann-Manager, Betriebspensionäre und deren Angehörige im Zusammenhang mit der Übernahme mussten sich seit Januar 2004 der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Mannesmann AG sowie mehrere ehemalige Aufsichtsratsmitglieder in einem öffentlichkeitswirksamen Verfahren wegen des Vorwurfs der schweren Untreue vor dem Landgericht Düsseldorf strafrechtlich verantworten.1 Letztlich wurden zwar sämtliche Angeklagten vom strafrechtlichen Vorwurf der Untreue freigesprochen. Das Gericht sah jedoch einen Verstoß gegen aktienrechtliche Vorschriften als gegeben an, da die beanstandeten Prämien nicht im Unternehmensinteresse der ehemaligen Mannesmann AG gelegen hätten. Die Revision vor dem BGH2 ergab eine Aufhebung der Freisprüche. Der BGH sah sehr wohl den Tatbestand der strafbaren Untreue durch das Verhalten der Angeklagten als verwirklicht an.3 Als weiterer Fall ist die feindliche Übernahme der Continental AG durch die Schaeffler KG sowie der feindliche Übernahmeversuch der Volkswagen AG durch die damalige Porsche AG zu nennen. In beiden Fällen hatte sich der jeweilige Bieter vor Bekanntgabe des Übernahmeversuchs einen bedeutenden Anteil an den Stimmrechten der Zielgesellschaft mit Hilfe von derivativen Finanzinstrumenten mit Barausgleich gesichert, ohne dies zu veröffentlichen. Diesen Versuch der unbemerkten Erlangung von Stimmrechten an einer Zielgesellschaft im Vorfeld einer Unternehmensübernahme wird gemeinhin als Anschleichen bezeichnet.4 Im Fall Schaeffler/Continental5 hatte die Schaeffler KG bereits vor Abgabe ihres freiwilligen Übernahmeangebots Cash Settled Total Return Equity Swap-Geschäfte6 über 28 % der Aktien der Continental AG mit verschiedenen Banken abgeschlossen, die durch die Schaeffler KG jederzeit kündbar waren. Daneben besaß die Schaeffler Gruppe bereits 2,97 % der Continental-Aktien und Finanzinstrumente, die zum Erwerb von weitern 4,95 % der Continental-Aktien berechtigten.7 Vor Abgabe des freiwilligen Übernahmeangebots erfolgte durch die Schaeffler KG weder eine Mitteilung über die gehaltenen Anteile und den Abschluss der Equity-Swap-Geschäfte, noch ein Pflichtangebot nach § 35 Abs. 2 WpÜG. Die Continental AG sah das Verhalten der Schaeffler KG als unzulässig an. Die BaFin erachtete das Verhalten der Schaeffler KG damals dagegen als zulässig und billigte deren Angebotsunterlage.8 Die wohl herrschende Meinung folgte der Auffassung der BaFin und lehnte zu Recht ab, dass der Aufbau einer Swap-Position mit
1 Vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 17. und 21.1.2004. 2 BGH v. 21.12.2005 – 3 StR 470/04 – Mannesmann, BGHSt 50, 331; hierzu Fleischer, DB 2006, 542; Kort, NJW 2005, 333; Peltzer, ZIP 2006, 205; Ransiek, NJW 2006, 814; Spindler, ZIP 2006, 349; vgl. auch im Zusammenhang mit der Frage der Zulässigkeit von Change Of Control-Klauseln: Dauner-Lieb, DB 2008, 567 und Kort, AG 2006, 106. 3 BGH v. 21.12.2005 – 3 StR 470/04 – Mannesmann, BGHSt 50, 331 (335 ff.). 4 Eichner, ZRP 2010, 5. 5 Hierzu Eichner, ZRP 2010, 5; Fleischer/Schmolke, ZIP 2008, 1501; Habersack, AG 2008, 817; Schanz, DB 2008, 1899; Weber/Meckbach, BB 2008, 2022. 6 S. hierzu Eichner, ZRP 2010, 5; Fleischer, ZIP 2008, 1501 (1503 f.); Schanz, DB 2008, 1899 (1901); Bühler in KölnKomm. WpHG, § 22 WpHG Rz. 87. 7 Vgl. Fleischer/Schmolke, NZG 2009, 401 (404); Habersack, AG 2008, 817; Schanz, DB 2008, 1899. 8 Pressemitteilung der BaFin v. 21.8.2008.
Hölters
| 37
1.90
Teil 1
Mergers & Acquisitions
Barausgleich eine Mitteilungspflicht nach § 25 WpHG auslösen kann1 und die zur deren Absicherung zugrundegelegten Aktien dem Investor zurechenbar sind,2 so dass dem weder eine Mitteilungspflicht nach §§ 21 ff. WpHG und § 35 Abs. 1 WpÜG noch eine Pflicht zur Abgabe eines Pflichtangebots nach § 35 Abs. 2 WpÜG Investor erwachsen kann. Im Fall der versuchten Übernahme der Volkswagen AG durch die damalige Porsche AG hatte Porsche ebenfalls unbemerkt mit Hilfe von Cash-settled Options ihre Anteile an der Volkswagen AG aufgestockt und überraschte erst spät mit der Bekanntgabe einer geplanten Übernahme.3 Der Gesetzgeber hat insbesondere als Reaktion auf die beiden spektakulären Übernahmefälle versucht, durch eine Änderung des WpÜG (§ 30 Abs. 2 WpÜG) das Problem des Anschleichens in den Griff zu bekommen. Zu den Einzelheiten vgl. Rz. 11.117. 1.91
Durch das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) wurden mit Wirkung zum 1.1.2002 erstmals Verhaltensregeln für den Vorstand einer von einem öffentlichen Übernahmeangebot betroffenen Gesellschaft (Zielgesellschaft) ausdrücklich gesetzlich normiert. Gemäß § 33 Abs. 1 WpÜG darf der Vorstand der Zielgesellschaft grundsätzlich keine Handlungen vornehmen, durch die der Erfolg des Übernahmeangebots verhindert werden könnte. Ausgenommen sind Handlungen der laufenden Geschäftsführung, die ein ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsleiter auch ohne das Vorliegen eines Übernahmeangebotes vorgenommen hätte, die Suche nach einem konkurrierenden Übernahmeangebot sowie Handlungen, denen der Aufsichtsrat der Zielgesellschaft zugestimmt hat. Darüber hinaus kann sich der Vorstand gemäß § 33 Abs. 2 WpÜG von der Hauptversammlung zu Abwehrmaßnahmen ermächtigen lassen. Die Ermächtigung kann sowohl erst während eines konkreten Übernahmeangebotes als auch bereits im Vorfeld eines eventuellen Übernahmeangebots durch einen so genannten Vorratsbeschluss erteilt werden. Zu den Einzelheiten vgl. Rz. 11.163 ff.
1.92
Das Thema der Einführung eines Übernahmegesetzes wurde mitbeeinflusst durch die Diskussion um eine EU-Übernahmerichtlinie (s. Rz. 11.21 ff.).4 Nachdem das Zustandekommen einer solchen Richtlinie mehrfach, zuletzt 2001 am Widerstand Deutschlands, gescheitert war, hat der Ministerrat (Justiz und Inneres) am 30.3.2004 schließlich eine Europäische Übernahmerichtlinie5 verabschiedet. Die Richtlinie ist am 20.5.2004 in Kraft getreten und war in den Mitgliedstaaten bis spätestens zum 20.5.2006 umzusetzen,6 was dann 1 S. u.a. Baums/Sauter, ZHR 173 (2009), 454 (468 f.).; Eichner, ZRP 2010, 5 (6); Fleischer/Schmolke, ZIP 2008, 1501 (1504); Merkner/Sustmann, NZG 2010, 681 (682); a.A. Uwe H. Schneider/Anzinger, ZIP 2009, 1 (7 f.); Uwe H. Schneider/Brouwer, AG 2008, 557 (562 ff.). 2 Baums/Sauter, ZHR 173 (2009), 454 (468 f.); Eichner, ZRP 2010, 5 (6); Fleischer/Schmolke, ZIP 2008, 1501 (1504 ff.) (außer durch Nebenabreden ergibt sich etwas anderes); von Bülow in KölnKomm. WpHG, § 22 WpHG Rz. 87 und Rz. 121; Merkner/Sustmann, NZG 2010, 681 (682); a.A. Engert, ZIP 2006, 2105 (2110); Habersack, AG 2008, 817 (818 ff.); Schanz, DB 2008, 1899 (1902 ff.); Weber/Meckbach, BB 2008, 2022 (2026 ff.). 3 Osman, Handelsblatt v. 24.8.2009. 4 S. Zehetmeier-Müller/Zirngibl in Geibel/Süßmann, WpÜG, Einleitung, Rz. 2. 5 Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates v. 21.4.2004 betreffend Übernahmeangebote, ABl. Nr. L 142 v. 30.4.2004. 6 Vgl. Wiesner, ZIP 2004, 343; Picot, MAR 2004, 45; Zschocke, Finance 7/8 2004, 39; Kindler/Horstmann, DStR 2004, 866.
38
| Hölters
Einleitung
Teil 1
am 14.7.2006 erfolgte.1 Eine Einigung auf EU-Ebene war erst möglich geworden, nachdem ursprüngliche Vorschläge der EU-Kommission zur weitgehenden Abschaffung nationaler Übernahmehürden entschärft wurden. Die verabschiedete Richtlinie erlaubt den Mitgliedstaaten weiterhin, an bestimmten nationalen Instrumenten zur Abwehr unerwünschter Firmenübernahmen festzuhalten. Dazu zählen in Deutschland so genannte Vorratsbeschlüsse, mit denen die Aktionäre bereits ohne konkretes Übernahmeangebot Abwehrmaßnahmen autorisieren können. Unternehmen in skandinavischen Ländern verbleibt weiterhin die Möglichkeit, sich mit Mehrfachstimmrechten vor feindlichen Übernahmen zu schützen. In der Richtlinie ist allerdings vorgesehen, dass sich Gesellschaften mit Sitz in einem Mitgliedstaat, der an bestimmten Abwehrinstrumenten festhält, individuell durch Hauptversammlungsbeschluss mit satzungsändernder Mehrheit auch einer umfassenden Neutralitätspflicht unterwerfen können.2 Zu den Einzelheiten vgl. Rz. 11.154 ff.
B. Projektmanagement beim Unternehmenskauf Literatur: Balz/Arlinghaus, Das Praxishandbuch Mergers & Acquisitions – Von der strategischen Überlegung zur erfolgreichen Integration, 4. Aufl. 2014; Jansen/Körner, Fusionsmanagement in Deutschland, 2000; Lucks/Meckl, Internationale Mergers & Acquisitions: Der prozessorientierte Ansatz, 2002; Lucks, Management komplexer M&A-Projekte, MAR 2005, 159; Mekl, Organisation und Steuerung des Akquisitionsprozesses, in Wirtz, Handbuch Mergers & Acquisitions Management, 2006, S. 405; Sodeik, Projektmanagement wertorientierter Mergers & Acquisitions, 2009; Stelter/Roos, Organisation strategiebetriebener M&As, in Wirtz, Handbuch Mergers & Acquisitions Management, 2006, S. 339; Wirtz/Schilke, Struktur und Ablauf des Akquisitionsmanagements, in Wirtz, Handbuch Mergers & Acquisitions Management, 2006, S. 317; Wöhler/Cumpelik, Orchestrierung des M&A-Transaktionsprozesses in der Praxis, in Wirtz, Handbuch Mergers & Acquisitions Management, 2006, S. 451.
I. Einleitung Unternehmenstransaktionen sind – nicht nur bei Mega-Deals, aber insbesondere bei diesen – äußerst komplexe Vorgänge, bei denen verschiedene betriebswirtschaftliche und rechtliche Aspekte stark ineinander greifen. Die erfolgreiche Abwicklung einer Unternehmenstransaktion erfordert daher die koordinierte Zusammenarbeit von unternehmensinternen und -externen Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen. Unternehmensintern sind dies die Vertreter verschiedener Fachbereiche (Produktion, Technik, Vertrieb, Finanzen und Recht), die für das Transaktionsobjekt verantwortlich sind oder sein werden. Als externe Berater sind insbesondere Rechtsanwälte, Steuerexperten, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater und Investmentbanker beteiligt. Es handelt sich um eine Managementaufgabe, die aufgrund ihrer Komplexität und wirtschaftlichen Bedeutung besondere Anforderungen an die verantwortlichen Personen, und zwar sowohl an die betroffenen unternehmensinternen 1 Vgl. Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.4.2004 betreffend Übernahmeangebote (ÜbernahmerichtlinieUmsetzungsgesetz) v. 8.7.2006, BGBl. I 2006, 1426; hierzu Seibt/Heiser, AG 2006, 301 ff. 2 Vgl. Krause in Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 7.1.2004; Kindler/Horstmann, DStR 2004, 866 (868).
Hölters
| 39
1.93
Teil 1
Mergers & Acquisitions
Kräfte als auch an die hinzugezogenen außenstehenden Berater stellt. Eine Unternehmenstransaktion ist ein „Projekt“, d.h. ein zeitlich, räumlich und sachlich begrenztes Arbeitsvorhaben, das sich durch seine Komplexität, relative Neuartigkeit, seinen einmaligen Ablauf sowie definierte Anfangs- und Endzeitpunkte auszeichnet. Grundlage und Voraussetzung einer erfolgreichen Unternehmenstransaktion ist daher ein professionelles, effizientes und zielgerichtetes Projektmanagement. 1.94
In vergangenen Zeiten wurde ein Unternehmenskauf zumeist als ad-hoc-Aufgabe angesehen. Auch im Leben eines Großunternehmens war ein Unternehmenskauf etwas nicht Alltägliches. Die Verantwortlichkeiten und Teams wurden eher zufällig aufgrund einer Entscheidung des Vorstands oder des Vorstandsvorsitzenden, je nach Verfügbarkeit von Personen und vorhandener oder vermeintlicher Eignung, zusammengestellt. Dies geschah oft ohne die notwendige Professionalität wie sie in sämtlichen anderen Unternehmensbereichen zur Selbstverständlichkeit gehörte. Diese Zeiten sind seit langem bei Großunternehmen vorbei. Insbesondere bei Großunternehmen, bei denen Akquisitionen zur Tagesordnung gehören, sind dafür spezielle M&A-Abteilungen oder M&A-Ausschüsse gebildet worden, in denen Unternehmenskäufe (oder auch Unternehmensverkäufe) strategisch vorbereitet werden. Hier erfolgt die strategische Planung, in welchen Geschäftsfeldern akquiriert werden soll und welche Qualitäten das Zielobjekt aufzuweisen hat. Auch bei der Suche nach entsprechenden Zielobjekten ist oft in diesen Abteilungen beziehungsweise Ausschüssen unternehmensinternes Know-how vorhanden. Ansonsten wird in diesem Vorfeld bereits mit Investmentbanken zusammengearbeitet.
1.95
Von der professionellen Planung und Abwicklung eines Unternehmenskaufs bei Großunternehmen, die einen Unternehmenskauf als eine der wichtigsten Managementaufgaben begriffen haben, sind mittelständische Unternehmen oft noch weit entfernt. Erst recht gilt dies für Privatpersonen (Familien) als Veräußerer, die sich vom Unternehmen lösen wollen. Sie sind deshalb bei der Planung und Abwicklung eines Unternehmenskaufs häufig im Nachteil. Dies gilt erst recht, wenn die Veräußerung unter besonderem Druck aufgrund schwindender Liquidität des Unternehmens oder im Zusammenhang mit einer erbrechtlichen Auseinandersetzung erfolgt. Es sind insoweit aber Ansätze zu einer Änderung zu erkennen. Mittelständische Unternehmen und Privatpersonen als (zumeist) Veräußerer sind gut beraten, die Organisation von Unternehmenskäufen und -verkäufen von außenstehenden Beratern vornehmen zu lassen.
II. Organisation des Unternehmenskaufs 1. Gesamtverantwortung eines Steering Committees 1.96
In der modernen Organisationsform zur Bewältigung einer Unternehmenstransaktion wird typischerweise ein Steering Committee (die Benennung ist beliebig, entscheidend ist die Funktion) sowohl auf der Erwerber- als auch auf der Veräußererseite gebildet. Das Steering Committee wird geleitet durch den Hauptverantwortlichen für die Transaktion, bei größeren Transaktionen durch ein Vorstandsmitglied. Neben weiteren Unternehmensangehörigen aus 40
| Hölters
Teil 1
Organisation des Unternehmenskaufs
einzelnen Fachabteilungen und dem Finanzressort gehören dem Steering Committee typischerweise ein oder mehrere Vertreter der Investmentbank, ein akquisitionserfahrener Anwalt und/oder interner Rechtsberater sowie möglicherweise noch, sofern sich dies anbietet, ein allgemeiner Unternehmensberater und der für die steuerliche Seite Hauptverantwortliche an. Die diesem Steering Committee gestellte Aufgabe lautet: Gesamtverantwortung statt Erledigung von Einzelaufgaben. Das Steering Committee begleitet die Transaktion von der Planung bis zur Umsetzung. Die letzte und entscheidende Verantwortung hat dabei immer der im Unternehmen Verantwortliche als Leiter des Steering Committees, also z.B. bei einer größeren Transaktion ein Vorstandsmitglied. Der entscheidende Vorteil eines Steering Committees liegt darin, dass alle Sachfragen in einem Kreis, in dem das Fachwissen sämtlicher beim Unternehmenskauf relevanten Aspekte gebündelt wird, diskutiert werden und der Entscheidungsfindung zugrunde liegen. 1.97
Steering Committee
(Unternehmensberater)
Anwalt
Verantwortliche(r) im Unternehmen
Investmentbanker
(Steuerfachmann)
Von der Planung bis zur endgültigen Umsetzung: – wirtschaftliche Zweckmäßigkeit – Struktur – interne Bewertung – Finanzierung – Steuereffekte – strategische Vorgehensweise – Integration nach Übernahme
In einem ersten Stadium wird im Steering Committee die wirtschaftliche Zweckmäßigkeit der Akquisition erörtert. Alsdann muss die Struktur der Transaktion festgelegt werden. Diese kann insbesondere bei größeren Transaktionen unter Beteiligung mehrerer Unternehmen äußerst komplex sein. Weiterhin muss eine interne Bewertung zum Zwecke der Festsetzung des Preiszieles vorgenommen werden. Finanzierungsfragen und Steuereffekte werden diskutiert und entschieden. Schließlich wird die strategische Vorgehensweise konzipiert und bei Bedarf überarbeitet. Letzte Aufgabe ist schließlich die Integration des übernommenen Unternehmens. Nicht bei all diesen Fragen nehmen die einzelnen Mitglieder des Steering Committees eine gleichbedeutende Rolle ein. Wichtig ist jedoch, dass bei einem bestimmten Aspekt kein sich zunächst nicht aufdrängender Gesichtspunkt aus einem Fachbereich übersehen wird.
1.98
2. Die Bedeutung externer Berater Die Komplexität einer Unternehmenstransaktion erfordert regelmäßig neben der Beteiligung einer Vielzahl unternehmensinterner Fachleute auch die Konsultation externer Berater. In Großunternehmen mit eigenen M&A-AbteilunHölters
| 41
1.99
Teil 1
Mergers & Acquisitions
gen beziehungsweise mit auf das Transaktionsgeschäft spezialisierten Rechtsabteilungen war in letzter Zeit zwar vereinzelt ein Trend erkennbar, Transaktionen möglichst eigenständig, d.h. ohne die Einschaltung externer Berater zu bewältigen. Hierbei handelt es sich allerdings um absolute Ausnahmeerscheinungen. Auch Großunternehmen mit eigenen M&A-Spezialisten werden jedenfalls bei größeren Transaktionen in aller Regel nicht auf die Unterstützung durch externe Berater verzichten können. Selbst wenn sämtliche erforderliche Expertise im Unternehmen vorhanden sein sollte, werden in aller Regel zumindest Haftungsgesichtspunkte für die Hinzuziehung außenstehender Experten sprechen. 1.100
Haftungsrisiken ergeben sich zum einen für die beteiligten Unternehmen als solche, zum anderen aber insbesondere auch für die verantwortlichen Entscheidungsträger in den Unternehmen. Letztere sind dazu verpflichtet, im Rahmen ihrer Entscheidungsfindung sämtliche ihnen zur Verfügung stehenden Erkenntnisquellen über alle entscheidungsrelevanten Umstände auszuschöpfen und sich, sofern diese nicht ausreichen, zusätzliche Informationen zu beschaffen (s. Rz. 10.19 ff.).1 Hierzu gehört auch die Einholung sachverständiger Beratung.2 Darüber hinaus hat die Rechtsprechung klargestellt, dass es zu den Pflichten eines Vorstands gehört, die wirtschaftlichen Verhältnisse der Zielgesellschaft einer „umfangreichen und mit äußerster Sorgfalt zu führenden Prüfung“ zu unterziehen.3 Vgl. dazu unter aktienrechtlichen Aspekten unten Hölters/Hölters Rz. 10.15 ff.
1.101
Auch die Einschaltung von Beratern befreit die Entscheidungsträger im Unternehmen jedoch nicht von ihrer unternehmerischen Verantwortung. Aufgabe des Beraters ist es, die unternehmensintern Verantwortlichen, d.h. die Geschäftsführung oder den Vorstand, in seinem jeweiligen Fachgebiet zu unterstützen. Dabei ist zwar eine weitgehende Übertragung von Aufgaben, nicht jedoch die Delegation von Entscheidungen auf den Berater zulässig. 3. Die beteiligten Personen in den einzelnen Phasen der Transaktion
1.102
Auch wenn das oben behandelte Steering Committee für die Durchführung einer Transaktion nicht gebildet wird, was zumindest für die Organisation eines komplexen Unternehmenskaufs ein Nachteil ist, sind die handelnden Personen sowohl bei der Organisation durch ein Steering Committee als auch bei anderen Organisationsformen in den verschiedenen Phasen einer Transaktion nahezu identisch.
1.103
Auf der Veräußererseite sind bei Familienunternehmen die Gesellschafter selbst erste Ansprechpersonen. Mit ihnen werden auch die ersten Gespräche geführt. Dabei entstehen oft Probleme, den geeigneten Sprachführer für die veräußerungswilligen Gesellschafter zu finden. Der Veräußerungswunsch ist zumeist aufgetaucht nach Zwistigkeiten zwischen den einzelnen Familienmitgliedern, Nachfolgeproblemen und einer dadurch bedingten Führungslosigkeit. Der subjektiv empfundene Zwang zur Veräußerung ist unterschiedlich 1 S. auch Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 34 und Rz. 179. 2 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 34; Hopt in Großkomm. AktG, § 93 AktG Rz. 84; Semler, Leitung und Überwachung der Aktiengesellschaft, Rz. 77. 3 LG Hannover v. 23.2.1977 – 1 O.123/75, AG 1977, 198 (200); vgl. auch BGH v. 4.7. 1977 – II ZR 150/75, BGHZ 69, 207 (213 f.).
42
| Hölters
Organisation des Unternehmenskaufs
Teil 1
groß. Diese Ausgangssituation erleichtert es nicht gerade, sich auf eine oder mehrere Personen zu einigen, welche die Verhandlungen für die Gesellschafter führen. Durch mangelndes gemeinsames Vorgehen ist der letztendlich für die Veräußerung erzielte Preis durch die geschickte Verhandlungstaktik des strategisch vorgehenden Erwerbers oft wesentlich gedrückt worden. Bei der Veräußerung von Tochtergesellschaften großer Konzerne ist auf Veräußererseite zumeist im allerersten Stadium ein Vorstandsmitglied bzw. ein Mitglied der Geschäftsführung Verhandlungspartner. Lediglich wenn das Tochterunternehmen gegenüber der Gesamtgröße des Konzerns eine untergeordnete Bedeutung hat, werden auch erste Kontaktgespräche auf eine untergeordnete Führungsebene delegiert. Tochtergesellschaften großer Konzerne werden meist verkauft, wenn sie entweder schlechte Erträgnisse bringen oder nicht in die Konzernstruktur hineinpassen. Oft fallen beide Gründe zusammen. Ein Tochterunternehmen, das im Konzern A nicht sehr ertragreich war, kann im Konzern B, der anders strukturiert ist, durchaus sehr erfolgreich sein.
1.104
Die Zahl der Veräußerungen, die unter Einschaltung einer Investmentbank abgewickelt werden, wird immer größer. Transaktionen, bei denen ein Großunternehmen beteiligt ist, gehen kaum noch ohne die Einschaltung einer Investmentbank vonstatten. Im mittelständischen Bereich haben sie sich noch nicht in gleichem Maße durchsetzen können. In welchem Umfang ein Unternehmenskauf von Investmentbankern betreut wird, ist äußerst unterschiedlich.
1.105
Die interne Bewertung des Veräußerungsobjektes, bei der beide Seiten ihre Zielvorstellungen abstecken und den Verhandlungsspielraum festlegen, macht es notwendig, einen größeren Personenkreis einzuschalten. Auf beiden Seiten werden nunmehr neben dem von Vorstand bzw. Geschäftsführung eingesetzten Verhandlungsführer Finanzabteilung und Planungsabteilung tätig. Die Finanzabteilung ist notwendig, um die Grenze des finanziell Machbaren auszuloten. Die Planungsabteilung erarbeitet die Zielvorstellungen. Das ist auf der Erwerberseite die Frage, in welcher Weise das erworbene Unternehmen nach dem Übergang agieren soll. Auf Veräußererseite wird, sofern noch eine Unternehmenseinheit übrig bleibt, diese auf die neuen unternehmerischen Eckdaten zurechtgeschnitten. Diese Ausführungen bedingen, dass die auf beiden Seiten Beteiligten Unternehmen sind (nicht auf der Erwerberseite eine Privatperson) und die entsprechenden Abteilungen aufweisen.
1.106
Zu den Verhandlungen werden auf beiden Seiten Verhandlungskommissionen gebildet. Für die Zusammensetzung können keine absoluten Regeln aufgestellt werden. Zumeist sind die Verhandlungskommissionen auf Veräußerer- und Erwerberseite deckungsgleich besetzt. Das setzt wiederum voraus, dass entsprechende Fachleute auf beiden Seiten vorhanden sind. Verhandlungsführer sind oft ein oder mehrere Personen auf Vorstands- oder Geschäftsführungsebene, abhängig von der Bedeutung des Veräußerungsobjektes. Hinzu kommen die jeweiligen Fachleute aus der Finanzabteilung, Planungsabteilung sowie für Marketing und Vertrieb. Im Einzelnen hängt dies von der internen Organisation ab. Es sollte sichergestellt werden, dass zumindest ein Mitglied aus der Verhandlungskommission – am besten der Verhandlungsführer – an jedem Gespräch teilnimmt. Es kann empfehlenswert sein, Verhandlungsprotokolle oder Synopsen über den bisherigen Verhandlungsstand anzufertigen.
1.107
Hölters
| 43
Teil 1
Mergers & Acquisitions
1.108
Beginnend mit der ersten Verhandlungsrunde in diesem größeren Gremium werden die Juristen beider Seiten zugegen sein. Entweder handelt es sich dabei um den Juristen aus der Rechtsabteilung des Unternehmens, sofern eine solche vorhanden ist, oder um einen Rechtsanwalt als außenstehenden Juristen. Die anwaltliche Beraterfunktion geht oft über die des Vertragstechnikers weit hinaus und kommt der eines allgemeinen wirtschaftlichen Beraters oder eines speziellen M&A-Beraters (vgl. dazu oben Rz. 1.37) nahe. Insbesondere bei mittelständischen Unternehmen ohne größere Erfahrung im Unternehmenskauf und -verkauf bietet es sich an, einen bei Unternehmensveräußerungen erfahrenen Anwalt schon in einem sehr frühen Stadium heranzuziehen. Der Hausanwalt, der das Unternehmen in den täglichen Rechtsfragen begleitet hat, ist nicht in jedem Fall der Richtige, wenn er nicht eine Praxis mit einer Vielzahl von Beteilungsveräußerungen aufzuweisen hat. Zudem soll es bei mittelständischen Familienunternehmen bereits vorgekommen sein, dass seitens des ständigen Beraters – sei es der Anwalt oder der Wirtschaftsprüfer/ Steuerberater – die Veräußerung aus eigennützigen Motiven verhindert wurde. Das ist mit dem Berufsethos sicherlich nicht zu vereinbaren, auch wenn das zu veräußernde Unternehmen einen beträchtlichen Teil des eigenen Umsatzes bringt und bei einem Übergang in fremde Hände abzusehen ist, dass Mandate verloren gehen.
1.109
Die Detailuntersuchungen des Kaufobjekts führen die dafür bestimmten Fachleute des Käufers durch. Zumeist wird die Planungsabteilung und/oder die Finanzabteilung eingeschaltet. Wenn entsprechende Fachleute im eigenen Unternehmen nicht vorhanden sind, kann es sich anbieten, eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft einzuschalten. Für die Detailuntersuchung hat sich eine bestimmte als Due Diligence bezeichnete Organisationsform herausgebildet (vgl. dazu unten Rz. 1.166 ff.).
1.110
Wird ein Letter of Intent vereinbart, so wird dieser von den Juristen formuliert und von der Geschäftsführung oder dem Vorstand bzw. dem dafür bestimmten Verhandlungsführer abgesegnet. Jedenfalls sollte es so sein. Der Letter of Intent ist juristisch nicht unproblematisch. Ein nicht juristisch abgesicherter Letter of Intent hat später oft zu Überraschungen geführt, wenn man sich über die Tragweite und die sich daraus möglicherweise ergebenden Ansprüche oder die sich daraus nicht ergebenden Ansprüche nicht im Klaren war (vgl. Rz. 7.28 ff.).
1.111
Die Finanzierungsfragen werden von den Fachleuten der Finanzabteilung im Zusammenhang mit Bankern abgeklärt. Die Rolle der Bankfachleute wird umso bedeutender, je größer der Anteil der Außenfinanzierung ist.
1.112
Für die steuerrechtlich günstigste Gestaltung sorgen die internen und externen Steuerexperten. Bei größeren Unternehmen hat zumeist die eigene Steuerabteilung die notwendige Erfahrung und das Know-how, den günstigsten Weg zu finden. Oft bietet es sich aber gerade bei Veräußerungsvorgängen im internationalen Bereich an, eine international tätige Beratergruppe heranzuziehen. Bei mittelständischen Familienunternehmen wiederum ist, wie bei der Frage des heranzuziehenden Juristen, der Bedarf nach externen Steuerberatern größer.
1.113
Bei der Aushandlung und Ausformulierung der einzelnen Vertragsbestimmungen ist im Wesentlichen die gesamte Verhandlungskommission beteiligt. Der 44
| Hölters
Rolle des Anwalts
Teil 1
Teilnehmerkreis wird in dieser letzten Phase der Verhandlungen eher noch größer sein, da auf beiden Seiten die Experten für Detailfragen hinzugezogen werden müssen. Oft bietet es sich an, Unterkommissionen zu bilden, deren Aufgabe es ist, Detailfragen einvernehmlich zu klären. Wenn man sich in dieser Unterkommission einigt, hat das Gesamtverhandlungsforum viel Zeit gespart. Einigt man sich nicht, ist die Frage doch bereits so weit vorbereitet worden, dass die Gesamtverhandlungskommission nur noch die kaufmännische Entscheidung zu treffen braucht. Diese sollte bei fähigen Unternehmern rasch getroffen werden können. Wer im Einzelnen der Verhandlungskommission bzw. den Unterkommissionen angehören sollte, hängt von der Größe des Unternehmens und dem Vorhandensein entsprechender Fachabteilungen ab. Allgemeingültige Ausführungen können nicht gemacht werden. Die Erweiterungen der technischen Möglichkeiten in den vergangenen Jahren (Videokonferenzen, Telefonkonferenzen, elektronischer Datenaustausch) machen es möglich, die Zahl der persönlichen Zusammenkünfte zu verringern. Für das Aushandeln wichtiger Eckpunkte ist jedoch das persönliche Gespräch und das unmittelbare Erleben der Reaktion der Verhandlungspartner unumgänglich. Die Gespräche mit den Kartellbehörden und die diesen vorangehende Prüfung der kartellrechtlichen Relevanz des Vorgangs sollte durch erfahrene Kartelljuristen vorgenommen werden. Bei der Ausweitung des Kartellrechts in den letzten Jahren ist kaum noch ein Veräußerungsvorgang kartellrechtlich unproblematisch. Die Kartelljuristen gehören oft bei größeren Unternehmen dem Unternehmen selbst an. Das wird allerdings nur der Fall sein, wenn die Rechtsabteilung aufgrund häufiger Akquisitionen kartellrechtliche Erfahrungen hat. So gibt es in Großkonzernen oft Unterabteilungen innerhalb der Rechtsabteilung, denen Juristen angehören, die sich ausschließlich mit kartellrechtlichen Fragen beschäftigen. Sofern erfahrene Kartelljuristen nicht im Unternehmen vorhanden sind, sollte unbedingt ein außenstehender erfahrener Berater hinzugezogen werden. Das kann der Jurist sein, der die Kaufvertragsverhandlungen als solche führt, oder ein weiterer Spezialist. Mittelständischen Unternehmen ohne Rechtsabteilung oder mit einer Rechtsabteilung ohne kartellrechtliche Erfahrung ist in jedem Falle anzuraten, einen erfahrenen außenstehenden Kartelljuristen heranzuziehen. Wenn auch das Kartellrecht keine Geheimwissenschaft ist, so ist doch die Bedeutung des Knowhows im Umgang mit den Kartellbehörden nicht zu unterschätzen.
1.114
Bei einer späteren Wertfeststellung nach Abschluss des Kaufvertrages werden wiederum die Experten der Finanzabteilung oder außenstehende Wirtschaftsprüfer herangezogen. Das Gleiche gilt für erforderliche Korrekturen der Stichtagsbilanz. Abstimmungsgespräche werden gegebenenfalls wiederum unter Beteiligung der Anwälte geführt.
1.115
III. Rolle des Anwalts 1. Projektmanager statt Vertragstechniker Die Rolle des anwaltlichen Beraters im Rahmen von Unternehmenskäufen hat sich grundsätzlich geändert. In früheren Zeiten wurde der anwaltliche Berater oft nur als Vertragstechniker in der letzten Phase eines UnternehmensHölters
| 45
1.116
Teil 1
Mergers & Acquisitions
kaufs herangezogen, um ein ausverhandeltes Gesamtpaket in die entsprechende vertragliche Form zu gießen. Im Extremfall ergab sich die Konstellation, dass der Notartermin schon auf den übermorgigen Tag fixiert war und der Anwalt gebeten wurde, den gesamten Inhalt dessen, über das man sich vermeintlich geeinigt hatte, doch „schnell“ einmal in einen Entwurf zu gießen. Die Nachteile einer solchen Verfahrensweise liegen auf der Hand. Oft ergab sich, dass sich die von den Parteien vorgestellte Struktur der Transaktion in der Weise nicht darstellen ließ oder gravierende Punkte übersehen bzw. nicht zu Ende gedacht worden waren. Als Folge mussten die Verhandlungen neu aufgenommen werden. Es traten erhebliche Zeitverzögerungen bei der gesamten Transaktion ein, die man bei einer rechtzeitigen Einschaltung des anwaltlichen Beraters hätte vermeiden können. 1.117
Der moderne und erfahrene auf dem M&A-Sektor tätige Anwalt ist Berater mit Schwerpunkt Recht. Die Kenntnis des Rechts und der Vertragstechnik ist Grundvoraussetzung. Wesentlich entscheidender ist aber das Know-how des beratenden Anwalts, einen Unternehmenskauf mitzugestalten und zu organisieren. Er arbeitet eng mit der Unternehmensleitung und sonstigen Beratern zusammen. In dieser Funktion ist er bei einer zweckentsprechenden Gestaltung eines Unternehmenskaufs Mitglied des Steering Committee (vgl. dazu oben Rz. 1.96 ff.).
1.118
Bei einer überschaubaren Transaktion im mittelständischen Bereich mag es ausreichend sein, wenn der Unternehmenskauf von einem Anwalt betreut wird. Mittlerweile ist dies aber auch beim Übergang kleinerer Objekte der Sonderfall. Bei großen Transaktionen, insbesondere im internationalen Bereich, werden anwaltliche Projektteams gebildet. Diese umfassen typischerweise drei bis sieben Anwälte. Hinzu kommen bei Mega-Deals oft noch weitere Anwälte, die für Teilaufgaben benötigt werden.
1.119
Das anwaltliche Projektteam wird von dem Projektleiter gesteuert, der Mitglied des Steering Committee ist. Dieser kristallisiert die anwaltlichen Aufgaben heraus, verteilt diese innerhalb des Anwaltsteams, übernimmt die laufende Koordination und Überwachung und ist häufig als Verhandlungsführer in den Verhandlungen mit der anderen Seite beschäftigt. Typischerweise gehören dem anwaltlichen Projektteam noch ein Steuerrechtler, ein Kartellrechtler sowie ein oder mehrere Projektmanager an. Anwaltliches Projektteam Projektleiter Herauskristallisieren der anwaltlichen Aufgaben Aufgabenverteilung innerhalb des Anwaltsteams Laufende Koordination und Überwachung Verhandlungsführung Steuerrechtler
46
| Hölters
Kartellrechtler
Projektmanager 1
Projektmanager 2
Projektmanager 3
Teil 1
Rolle des Anwalts
Die Aufgabenverteilung und Koordination innerhalb des anwaltlichen Projektteams ist im Folgenden dargestellt:
Projektleiter
Verteilung Koordination Verhandlungsführung I
Projektmanager 1
Verhandlungsführung II Vertragspaket A Aktualisierung des Gesamtvertragsstandes
Projektmanager 2
Vertragspaket B Vertragsanlagen
Projektmanager 3
Vertragspaket C Vertragsanlagen
Steuerrechtler
Kartellrechtler
1.120
Sämtliche steuerrechtlichen Fragen Formulierung Vertragsinhalte mit steuerlichem Bezug Sämtliche kartellrechtlichen Fragen Formulierung Vertragsinhalte mit kartellrechtlichem Bezug
Handelt es sich um eine weniger komplexe Transaktion, müssen die oben beschriebenen Funktionen dennoch ausgefüllt werden. Allerdings können sie auf eine wesentlich kleinere Zahl von Anwälten verteilt werden, indem diese jeweils mehrere Funktionen übernehmen. Bei der Vertretung von mittelständischen Unternehmen – zumeist auf der Veräußererseite – besteht oft unter dem Kostengesichtspunkt in Relation zu dem Transaktionsvolumen die Notwendigkeit, das Anwaltsteam ungeachtet einer möglicherweise bestehenden Komplexität klein zu halten.
1.121
2. Erstellung und Aktualisierung eines Akquisitionsplanes Durchführung, Planung und Ablauf der gesamten Transaktion werden in einem Akquisitionsplan niedergelegt, der ständig überarbeitet und aktualisiert wird. In diesem Akquisitionsplan werden die Daten einzelner Maßnahmen, die Maßnahmen selbst sowie die Verantwortlichkeit für diese Maßnahmen festgehalten. Die Erstellung des Akquisitionsplanes erfolgt häufig durch das anwaltliche Projektteam. Dieses ist dann auch für die ständige Überarbeitung und Aktualisierung des Akquisitionsplanes verantwortlich.
Hölters
| 47
1.122
Teil 1 Datum Operative Maßnahmen
Mergers & Acquisitions Finanzie- Due rung Diligence
…
Beginn Due Diligence
…
Erstbesichtigung Data Room
Struktur Steuern
Verträge
…
Übersendung Vertragsentwurf
…
Vertragsabschluss
…
Kartellrecht
VerantSonstige Genehmi- wortlichkeiten gungen
Anmeldung bei EU-Kommission
…
Closing
IV. Verhandlungsstrategien 1.123
Ob eine geschickte Verhandlungstaktik eine Veräußerung für die eine oder andere Seite günstiger gestalten kann, lässt sich nicht empirisch nachweisen, erscheint jedoch plausibel. Wenn aus diesem Grund auch jede Seite ihre eigene Marschroute für die Verhandlungsführung absteckt, fällt es dennoch schwer, generell gültige Regeln für jede Art von Partei und für jede Art von Übertragungsobjekt festzulegen. Allgemein anerkannte Grundsätze für Verhandlungstaktik gibt es nicht. Das Verhalten wird oft aus dem Augenblick geboren, auch wenn eine vorherige Festlegung der Verhandlungsziele, der Verhandlungsmittel und der Rollenverteilung erforderlich ist. Eine unerwartete Reaktion des Verhandlungspartners kann zu einem absoluten Umdenken zwingen. Die Kunst der Verhandlung ist damit eine Mischung aus Talent und Erfahrung.
1.124
Oft wird die Verhandlung durch den im Steering Committee vertretenen Anwalt als Sprecher geführt. Der Vorstand bzw. die Geschäftsführung kann sich im Hintergrund halten. Ob dies der Fall ist, hängt bei dem hausinternen Juristen von Stellung und Gewicht der Rechtsabteilung innerhalb des Hauses ab. Bei hinzugezogenen Beratern ist dies abhängig von Format und Können des Beraters.
1.125
Im Folgenden sollen deshalb einige Erfahrungssätze stichwortartig aufgezeigt werden. Für beide Parteien, also sowohl für die Käufer- als auch für die Erwerberseite, gilt: (1) Die Verhandlung sollte nicht mit der Einnahme von Extrempositionen begonnen werden, die unrealistisch sind. Entweder verlängert das die Verhandlungen oder beendet sie vorzeitig. Das bedeutet nicht, dass jede Seite z.B. bei dem Gespräch über den Preis mit dem für sie äußersten Preislimit beginnen muss. Ein Verhandlungsspielraum muss bleiben. (2) Als Verhandlungstaktik wird oft empfohlen, sich in Detailfragen festzubeißen. Dabei hofft man, den Verhandlungspartner bei der späteren Diskussion über die entscheidenden Eckdaten des Unternehmenskaufes zermürbt zu ha48
| Hölters
Verhandlungsstrategien
Teil 1
ben. Diese Rechnung kann aufgehen oder auch nicht. Voraussetzung für ihren Erfolg ist zumindest, dass die Kondition des Verhandlungspartners schwächer ist als die eigene. Die physische und psychische Durchsetzungskraft ist sicherlich nicht außer Acht zu lassen. Wer beides als seine eigene Stärke ansieht, sollte diese Taktik versuchen. Sie birgt jedoch die Gefahr in sich, dass der Verhandlungspartner die Lust verliert. Man muss sich also schon des unbedingten Interesses der Gegenseite am Zustandekommen des Ergebnisses sicher sein. Ansonsten wird man bei unendlich schwieriger und langwieriger Diskussion über jeden Detailpunkt als „schwierig“ eingeschätzt. Das ist insbesondere dann gefährlich, wenn nach Abschluss des Vertrages nicht sämtliche Brücken abgebrochen sein sollen. Beim Erwerb einer bloßen Beteiligung, bei der nach erfolgter Veräußerung Veräußerer und Erwerber als Gesellschafter in einem Boot sitzen, ist also besondere Vorsicht geboten. Die Zermürbungstaktik kann zu bleibenden Aggressionen führen, die entweder die Verhandlungen bereits scheitern lassen oder zumindest für das spätere Zusammenleben nicht gedeihlich sind. Mit Erfolg wurde die Zermürbungstaktik insbesondere praktiziert, wenn die Verhandlungen unter Zeitdruck standen, d.h. bis zu einem bestimmten Termin abgeschlossen sein mussten. Die Gesprächsrunden dauern in diesen Fällen oft bis zum frühen Morgen. Demjenigen, der sich als besonders standfest erweist, fallen nach achtzehnstündiger oder längerer Gesprächsrunde in den wichtigen Fragen des Vertrages oft die Früchte in den Schoß, um die er lange hätte kämpfen müssen, wenn er die Verhandlungen nicht durch die Diskussion über Detailfragen hinausgezögert hätte. (3) Oft wird versucht, den Verhandlungspartner mit der Macht der eigenen Armada zu erdrücken. Eine große personelle Besetzung ist aber nicht immer eine Garantie für ein günstiges Verhandlungsergebnis. Eine übergroße Zahl von Verhandlungsteilnehmern kann im Gegenteil die Verhandlungen hemmen. Selbstverständlich sollte dafür Sorge getragen werden, dass man das Fachwissen der anderen Seite kontern kann. Fachleute zu den einzelnen zu verhandelnden Fragen gehören also an den Verhandlungstisch. Andere Personen, die nur Präsenz demonstrieren sollen, sind überflüssig. Sie werden zum Störfaktor, wenn die zweite Reihe im Unternehmen sich durch langatmige Diskussionsbeiträge zu profilieren sucht. (4) Vielfach wird es als bewusstes Verhandlungsmittel eingesetzt, die Verhandlungen nicht durch eigentlich entscheidende Personen im Unternehmen führen zu lassen. Dies eröffnet die taktische Möglichkeit einer Überlegungsfrist. Selbst wenn am Verhandlungstisch ein Ergebnis erzielt worden ist, kann man mit dem Hinweis auf die fehlende Zustimmung von Entscheidungsträgern oft noch zurück. Letzter Entscheidungsträger ist bei Aktiengesellschaften oft der Aufsichtsrat, dessen Zustimmung zu Veräußerung oder Erwerb noch eingeholt werden muss. (5) Verhandlungspausen werden oft zum Überdenken der eigenen Position eingesetzt. Von der Möglichkeit, eine Verhandlungsrunde auf diese Weise zu unterbrechen, sollte man keine Scheu haben Gebrauch zu machen. Die dadurch eintretende Verzögerung ist meist besser als die durch die ungenaue Abstimmung eintretende Unsicherheit in den eigenen Reihen. Andererseits vermittelt es dem Verhandlungspartner den Eindruck von Unsicherheit, Hölters
| 49
Teil 1
Mergers & Acquisitions
wenn man zu oft eine Verhandlungspause erbittet. Man sollte sich die Möglichkeit für die Erörterung von Fundamentalpositionen vorbehalten. (6) Ein regelrechter Streit entbrennt oft darüber, wer den ersten Vertragsentwurf vorzulegen hat. Bei vorliegendem Vertragsentwurf gerät die andere Seite in einen Begründungszwang. Sie muss mitteilen, weshalb ihr die eine oder andere Formulierung nicht passt. (7) Zu der oben bereits erwähnten Zermürbungstaktik gehörte in den vergangenen Zeiten auch der Genuss von gutem Essen, Nikotin und Alkohol. Der vermeintlich Standfestere versuchte bereits beim vorabendlichen gemeinsamen Begrüßungsessen, sich eine gute Ausgangsposition zu verschaffen. Jedenfalls in den westlichen Industrieländern haben sich jedoch die Verhandlungsusancen versachlicht. Kulinarische Exzesse kommen nur noch in Einzelfällen vor. Bei internationalen Unternehmenskäufen ist es ein beliebtes Spiel, die Erschöpfung des Verhandlungspartners auszunutzen. Von der gastgebenden Verhandlungsseite wird der Verhandlungsbeginn dann nur wenige Stunden nach Beendigung eines ermüdenden Langstreckenfluges angesetzt. (8) Auch die Verhandlungsatmosphäre wird als taktisches Mittel der Verhandlungsführung benutzt. Man versucht zuweilen, durch eine bewusst freundschaftliche Verhandlungsatmosphäre die Diskussion und Stimmung aufzulockern. Das mag begrüßenswert sein. Es ist jedoch aufzupassen, dass daraus keine verkrampfte Freundlichkeit wird. Sie kann eher schaden. Andererseits sollte man die andere Verhandlungsseite stets als Partner und nicht unbedingt als Gegner betrachten. Andere Länder haben hier durchaus andere Gewohnheiten. Bei Verhandlungen z.B. mit amerikanischen Unternehmen reden sich die Verhandlungskontrahenten oft schon nach wenigen Minuten mit dem Vornamen an. Das Klima mag dadurch aufgelockert werden. In der Sache bleiben die Verhandlungen hart. Bei Verhandlungen mit fernöstlichen, insbesondere japanischen Unternehmen, ist dem Europäer zu raten, sich mit grundlegenden gesellschaftlichen Formen dieser Länder vorher vertraut zu machen. Ein gesellschaftlicher Fauxpas kann einen vorher nicht geahnten Misserfolg bewirken. 1.126
Dem Käufer wird, wenn er ein Not leidendes Unternehmen erwerben will, oft geraten, abzuwarten. Die Notlage soll verstärkt werden, bis der Verkäufer jede Bedingung akzeptiert. Mit dieser Verhandlungstaktik beschreitet der Käufer jedoch einen schmalen Grat. Wenn er glaubt, den Verkäufer zu dem von ihm gewünschten Ergebnis bewogen zu haben, kann es zu spät sein. Oft ist das Schiff, das man billig, aber leck erhält, nicht mehr flott zu machen.
1.127
Die Verkäufer sollten, insbesondere bei Familiengesellschaften, den Käufer die Verkaufsbereitschaft nicht allzu deutlich spüren lassen. Am gefährlichsten ist es, wenn bei mehreren Gesellschaftern eines Familienunternehmens Einzelne Sonderverhandlungen mit dem potenziellen Erwerber in der Hoffnung führen, dabei ein für sie besonders günstiges Ergebnis zu erzielen. Dem Erwerber wird ein solcher Versuch getreu dem Grundsatz „divide et impera“ durchaus recht sein.
1.128
Es bringt nichts, mit negativen Tatsachen, die für das Objekt von Bedeutung sind, hinter dem Berg zu halten. Das erleichtert zwar die Verhandlungen im ersten Stadium, die negativen Kriterien treten jedoch sehr bald während der 50
| Hölters
Teil 1
Besonderheiten beim „grenzüberschreitenden“ Unternehmenskauf
Vertragsverhandlungen zutage. Das bringt eine unnötige Missstimmung. Die Fakten sollten von Anfang an auf den Tisch gelegt werden. Selbst wenn es gelingt, sie bis zum Abschluss des Vertrages zu verschleiern, sind sie der spätere Keim von Rechtsstreitigkeiten, die meist größeren Schaden bewirken, als er bei rechtzeitiger Offenbarung eingetreten wäre.
V. Besonderheiten beim „grenzüberschreitenden“ Unternehmenskauf Der „grenzüberschreitende“ Unternehmenskauf (vgl. dazu ausführlich Teil 15) ist kein feststehender Begriff. Unter diesem Obertitel wird zumeist ein Unternehmenskauf verstanden, an dem Unternehmen oder Personen beteiligt sind, die in unterschiedlichen Rechtsordnungen beheimatet sind.
1.129
Beispiel: Ein Unternehmen mit Hauptsitz in den USA mit verschiedenen Tochtergesellschaften („Alpha Inc.“) erwirbt eine auf dem Markt für Fashion- und Luxusartikel tätige Unternehmensgruppe, deren Obergesellschaft ihren Verwaltungssitz auf Bermuda hat („Beta B.V.“). Die Tochter- und Enkelgesellschaften beider Unternehmensgruppen haben ihren Sitz in den verschiedensten Ländern. Bereits vor Durchführung der Transaktion bestehen zwischen einzelnen Tochter- bzw. Enkelgesellschaften beider Konzerne diverse schuldrechtliche Beziehungen. Die keinem tatsächlichen Vorbild entlehnte Struktur beider Unternehmensgruppen ist in dem nachstehenden Schaubild dargestellt.
MEX
Aktionärsgruppen ABC
Aktionärsgruppen AB DE
Alpha Inc. USA
Beta B.V. Bermuda
BRASIL
AUSTRALIA
Deutschland
Cosinus B.V. NL
Delta B.V. Niederl. Antillen
France
GB
diverse schuldrechtliche Verflechtungen
Der „grenzüberschreitende“ Unternehmenskauf weist keine grundsätzlichen Besonderheiten gegenüber einem Unternehmenskauf auf, dessen Schwerpunkt innerhalb einer einzelstaatlichen Rechtsordnung stattfindet. Mittlerweile muss man davon ausgehen, dass auch Unternehmenskäufe im mittelständischen Bereich international sind. So hat nahezu jedes mittelständische deutsche Unternehmen Tochtergesellschaften im Ausland. In jedem zweiten Fall des Erwerbs eines deutschen Unternehmens ist der Erwerber ein ausländisches Unternehmen. Besonderheiten können nur in einer speziellen Schwerpunktbildung gesehen werden. Hölters
| 51
1.130
Teil 1
Mergers & Acquisitions
(1) So ist zunächst die Entscheidung zu treffen, welcher Rechtsordnung der Unternehmenskauf unterliegen soll. Wenn sich Erwerber und Veräußerer nicht einigen können, wählt man oft das Recht eines „neutralen“, d.h. durch die Transaktion nicht betroffenen Staates. (2) Zumeist sind die „grenzüberschreitenden“ Transaktionen komplexer als diejenigen, deren Schwerpunkt sich innerhalb einer nationalen Rechtsordnung abspielt. Dies ergibt sich daraus, dass die tatsächlichen und rechtlichen Besonderheiten mehrerer Staaten zu beachten sind. (3) Aus der Sicht der anwaltlichen Betreuung gibt es Besonderheiten beim anwaltlichen Projektmanagement (vgl. dazu oben Rz. 1.116 ff.). So wird man als „Leading Law Firm“ eine Anwaltsfirma wählen, die die entsprechenden Erfahrungen bei grenzüberschreitenden Transaktionen hat. Häufig ist dies eine internationale Anwaltspraxis mit eigenen Standorten in den betroffenen Ländern. Diese „Leading Law Firm“ schaltet, sofern notwendig, verschiedene unterbeauftragte Kanzleien in anderen Ländern ein, um entstehende Rechtsprobleme bei Tochter- oder Enkelgesellschaften zu lösen. Häufig werden auch internationale Projektteams gebildet, d.h. anwaltliche Teams, denen Anwälte aus verschiedenen Praxen angehören.
C. Abwicklung I. Reihenfolge der Abwicklungsschritte 1. Überblick über typische Abläufe 1.131
Der Ablauf eines Unternehmens- oder Beteiligungsverkaufs ist nicht bei allen Veräußerungsvorgängen identisch. Dazu ist die Lebensvielfalt zu groß. Bei generalisierender Betrachtungsweise kann man differenzieren zwischen einer Abwicklung, bei der sich von vornherein zwei Verhandlungspartner gegenüberstehen, und so genannten „Controlled Auctions“, die sich oft bei Einschaltung von Investmentbanken ergeben. Ein wiederum unterschiedlicher Ablauf ergibt sich bei dem Erwerb über die Börse im Wege eines Öffentlichen Übernahmeangebots nach den Vorschriften des WpÜG. 2. Zwei Verhandlungspartner
1.132
Stehen potenzieller Verkäufer und Käufer von vornherein fest, lassen sich bestimmte typischerweise zu durchlaufende Stufen generalisieren. Ihre Reihenfolge ist bei einigen Schritten denknotwendig, bei anderen wiederum nicht. Die Unterschiedlichkeit des Kaufobjektes (Übernahme von Aktiva und Passiva, Kauf einer Mehrheitsbeteiligung an einer Kapitalgesellschaft, Eintritt in eine Personalgesellschaft durch Gesellschafterwechsel, Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens, in der ein Partner Kapital, der andere einen Teilbetrieb einbringt usw.) bedingt in Details unterschiedliche Abläufe. Das gilt ebenfalls für die Größe des Objektes, obwohl keine Aussage dahin gehend getroffen werden kann, je größer das Objekt sei, desto komplizierter gestalte sich der Unternehmenskauf. Unternehmen mit Milliardenumsätzen sind schon in wenigen Wochen veräußert worden, während sich Kaufvertragsverhandlungen über kleinere mittelständische Unternehmen jahrelang hinzogen. 52
| Hölters
Reihenfolge der Abwicklungsschritte
Teil 1
Ausgangspunkt für die hier dargestellte Abwicklung ist die grundsätzliche unternehmerische Entscheidung des Erwerbswilligen, ein bestimmtes Objekt erwerben zu wollen, sowie die Entschlossenheit des Unternehmensinhabers zum Verkauf.
1.133
(1) Vor Eintritt in die Vertragsverhandlungen wird jede Seite zunächst eine interne Bewertung vornehmen. Die Käuferseite wird sich ein Urteil darüber bilden, welchen Preis sie zu zahlen bereit ist. Der oder die Verkäufer werden – jedenfalls größenordnungsmäßig – festlegen, zu welchen Bedingungen sie zur Aufgabe bereit sind (dazu auch Rz. 2.29 ff.). Daneben legen Verkäufer und Käufer jeweils intern weitere Verkaufsbedingungen fest, z.B. weitere Mitarbeit des bisherigen Unternehmensinhabers zumindest für eine Übergangszeit.
1.134
(2) Jede Seite bestimmt ihre Verhandlungskommissionen für die ersten Gespräche. Die Verhandlungen beginnen.
1.135
(3) Parallel mit Verhandlungsbeginn setzen die Untersuchungen der Käuferseite ein (Due Diligence). Der Käufer ist daran interessiert, Detailuntersuchungen des Kaufobjekts vorzunehmen, die ihm ohne Mithilfe des Verkäufers vor Beginn der Verhandlungen nicht möglich waren. Problematisch in dieser Phase ist die Geheimhaltungsfrage. Stellt der Veräußerer Mitarbeitern des Käufers Unterlagen für die Detailuntersuchung zur Verfügung, muss er die Gefahr sehen, im Fall eines späteren Scheiterns der Verhandlungen Geschäftsgeheimnisse und Know-how preisgegeben zu haben. Es ist schon vorgekommen, dass Kaufvertragsverhandlungen von aktuellen Wettbewerbern, potenziellen Wettbewerbern oder von durch diese vorgeschobenen Personen mit dem Ziel begonnen wurden, möglichst viele Daten des zur Veräußerung anstehenden Unternehmens zu erfahren und die Verhandlungen alsdann scheitern zu lassen. Regelmäßig werden vor der Preisgabe von Informationen Geheimhaltungsvereinbarungen getroffen. Allerdings sind diese oft nur eine stumpfe Waffe zur Verhinderung des Ausnutzens der erlangten Informationen, da sich ihre Einhaltung nur sehr schwer überprüfen lässt. Zu den rechtlichen Problemen der Geheimhaltungsvereinbarungen nimmt Semler (unten Rz. 7.67) Stellung. Zuweilen werden für die Detailuntersuchungen deshalb auch zur Berufsverschwiegenheit verpflichtete Personen herangezogen. Durch angloamerikanische Investmentbanken wurde die Praxis eingeführt, dem potenziellen Erwerber in geeigneten Fällen zur Detailuntersuchung Datenräume (Data-Room) zur Verfügung zu stellen. In einen solchen Datenraum werden vom Verkäufer sämtliche relevanten Daten (Jahresabschlüsse, Verträge usw.) des Kaufobjekts verbracht. Unter Aufsicht können dann ausgewählte Erwerbsinteressenten Informationen über das Unternehmen einsehen. Typischerweise werden solche Datenräume bei Vorhandensein mehrerer Erwerbsinteressenten eingerichtet. Ermöglicht durch moderne Kommunikationstechniken werden die physischen Datenräume zunehmend durch virtuelle ersetzt. Dabei muss jedoch in besonderer Weise dem Geheimhaltungsbedürfnis Rechnung getragen werden.
1.136
(4) Nach dem ersten Stadium der Verhandlungen wird häufig ein Letter of Intent (Absichtserklärung) ausgetauscht, mit dem die beiderseitige Absicht bekräftigt werden soll, die Transaktion durchzuführen. Der Letter of Intent entfaltet in seiner üblichen Ausgestaltungsform noch keine rechtliche Bindungswirkung, doch können sich aus ihm Sorgfaltspflichten mit rechtlichen Konsequenzen ergeben. Ist eine Bindungswirkung beabsichtigt, muss ein Vorvertrag abgeschlossen werden. Er muss bereits alle wesentlichen Kriterien des
1.137
Hölters
| 53
Teil 1
Mergers & Acquisitions
späteren Vertrags enthalten, so dass aus ihm bei Weigerung einer Vertragspartei auf Abschluss des Hauptvertrages geklagt werden kann. Werden die rechtlichen Probleme des Vorvertrages beim Unternehmenskauf auch häufiger diskutiert, so ist nach meiner Erfahrung sein Abschluss in der Praxis selten. Wenn die essentialia negotii bereits soweit feststehen, dass man sich gegenseitig binden will, wird man sogleich zum Abschluss des Hauptvertrages schreiten. Die vorvertraglichen und vorvertragsähnlichen Vereinbarungen kommentiert Semler (Rz. 7.31 ff.). 1.138
(5) Der Erwerber wird in einem frühen Verhandlungsstadium, spätestens zu dem Zeitpunkt, in dem beispielsweise durch einen Letter of Intent die beiderseitige Vertragsbereitschaft bekräftigt wurde, die Finanzierungsmöglichkeiten abzuklären haben. Die einzelnen Komponenten der Eigen- und Fremdfinanzierung werden von Raupach dargestellt (unten Teil 3).
1.139
(6) Mit den Finanzierungsfragen sehr eng zusammen hängen die Überlegungen für die steuerliche Gestaltung. Je günstiger die steuerliche Gestaltung ist, desto geringer ist der Finanzierungsbedarf. Bei einer optimalen steuerlichen Gestaltung ist die eine oder andere Seite oft zu Zugeständnissen beim Kaufpreis bereit. Die steuerlichen Möglichkeiten werden von Gröger behandelt (unten Teil 4).
1.140
(7) Nach Abklärung der vorgenannten Fragen beginnt meist die Formulierung des Unternehmenskaufvertrages. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Oft wird in großen Expertenkommissionen und daraus wiederum zu bildenden Unterkommissionen bis in das Detail über Nebenpunkte des Vertragsabschlusses verhandelt, ohne dass grundlegende Eckpunkte des Vertragsabschlusses geklärt sind.
1.141
Den rechtlichen Problemen des Unternehmenskaufvertrages ist Teil 7 von Semler gewidmet. Bei komplizierten Übernahmevorgängen wird der Übergang des Unternehmens möglicherweise nicht in einem einzigen Vertragswerk erfasst, das als der typische Unternehmens- oder Beteiligungsverkaufvertrag angesehen wird. Es kann sein, dass mehrere Beteiligungen aus verschiedenen Unternehmen ihren Inhaber – u.U. in zeitlich abgestufter Folge wechseln – oder verschiedene Beteiligungen in eine neu zu gründende Gesellschaft eingebracht werden, an der sich ein oder mehrere andere Partner finanziell oder ebenfalls durch Einbringung unternehmerischer Aktivitäten beteiligen. Möglicherweise wurden daneben noch verschiedene Kooperationsvereinbarungen getroffen. Der wirtschaftliche Sachverhalt ist also oft komplizierter, als es die Darstellung in einem einzelnen Unternehmenskaufvertrag ermöglicht. In diesen Fällen werden regelmäßig verschiedene abzuschließende Verträge in Rahmenverträgen oder Grundverträgen gebündelt. Im Rahmenvertrag werden die durchzuführenden Schritte aufgezählt, die Verträge, die zur Durchführung der Schritte erforderlich sind, aufgeführt und die wesentlichen Vertragspunkte der Einzelverträge niedergelegt. Rahmenvertrag und Einzelverträge werden zeitgleich abgeschlossen, da bereits mit dem Rahmenvertrag eine vertragliche Bindung bezweckt ist. Deshalb muss eine Formvorschrift, die für einen der Einzelverträge gesetzlich zu wahren ist, auch für den Rahmenvertrag eingehalten werden.
1.142
(8) In welchem Stadium mit Gesprächen mit dem Bundeskartellamt oder der EU-Kommission begonnen werden sollte, kann nicht allgemeingültig festgelegt werden. Ist der Übernahmefall kartellrechtlich unproblematisch, wird man sich mit einer Anzeige nach Abschluss des Vertrages begnügen können. Bei kartellrechtlichen Bedenken kann es sich empfehlen, vor Abschluss des 54
| Hölters
Teil 1
Reihenfolge der Abwicklungsschritte
Vertrages ein klärendes Gespräch mit dem Bundeskartellamt oder der EUKommission zu führen und gegebenenfalls nach § 39 GWB anzumelden, um eine verbindliche Klärung herbeizuführen. Im Anwendungsbereich der Fusionskontrolle gilt eine präventive Anmeldepflicht. Vor Erlass einer Freigabeentscheidung besteht ein bußgeldbewehrtes Vollzugsverbot. Rechtsgeschäfte, die gegen dieses Vollzugsverbot verstoßen, sind zivilrechtlich schwebend unwirksam. Die Probleme der Fusionskontrolle beim Unternehmenserwerb werden eingehend von Sedemund in Teil 6 dieses Handbuches erörtert. (9) Die Übergabe der einzelnen Vermögensgegenstände beim Erwerb von Aktiva und Passiva oder die Übertragung von Beteiligungen – also die dingliche Übergabe – erfolgt am Stichtag.
1.143
(10) Mit der Übergabe der einzelnen Vermögensgegenstände erfolgt ein Betriebsübergang nach § 613a BGB. Zu sich daraus ergebenden und anderen arbeitsrechtlichen Problemen nehmen von Steinau-Steinrück/Thees Stellung (unten Teil 5).
1.144
(11) Wenn der Kaufpreis noch nicht in allen Einzelheiten festliegt, vielmehr einige oder alle Vermögenspositionen der Aktiv- und Passivseite noch zum Stichtag ermittelt werden müssen, erfolgt nach der dinglichen Übertragung noch eine Feststellung dieser Werte, die entweder gemeinsam, durch einen neutralen Wirtschaftsprüfer, durch den Wirtschaftsprüfer des Verkäufers mit einer entsprechenden Garantie der Werthaltigkeit durch den Verkäufer oder durch die Wirtschaftsprüfer beider Parteien mit einem vertraglich niedergelegten Einigungsmechanismus bei Nichteinigung erfolgen kann.
1.145
(12) Nach Feststellung des Stichtagsabschlusses muss je nach Vertragsinhalt der Kaufpreis noch um Ausgleichspositionen korrigiert werden.
1.146
(13) Ein weiterer Ausgleich ist erforderlich, wenn ein so genannter Besserungsschein oder eine entsprechende Zuzahlung des Verkäufers bei schlechtem Gang der Geschäfte vereinbart war.
1.147
(14) Schließlich hoffen die Parteien nach Durchführung der genannten Schritte, dass kein Schiedsgerichtsverfahren oder ein Rechtsstreit vor ordentlichen Gerichten durchzuführen ist.
1.148
Ablauf eines Unternehmenskaufs bei einem Erwerbsinteressenten Ausgangspunkt: Grundsätzlich unternehmerische Entscheidung – – – – – – – – – –
Interne Bewertung Zusammensetzung der Verhandlungskommission Letter of Intent Due Diligence Festlegung der Struktur – Konzernpolitische Aspekte – Steuerliche Aspekte Vertragsverhandlungen Kartellbehörden Arbeitsrechtliche Fragen Rechtsübergang Korrektur von Ausgleichspositionen
Hölters
| 55
Teil 1
Mergers & Acquisitions
3. Controlled Auction 1.149
Wird eine Investmentbank auf Seiten des Veräußerers eingeschaltet, läuft der Veräußerungsprozess oft nach speziellen von einer von ihm eingeschalteten Investmentbank vorgegebenen Regeln ab. Der Vorgang wird in der anglizistisch gefärbten Fachsprache als „Controlled Auction“ bezeichnet. Ausgangspunkt für eine Controlled Auction ist das Bestreben des Veräußerers, an denjenigen zu veräußern, der den höchsten Preis und die Gewähr für eine reibungslose Durchführung der Transaktion bietet. Voraussetzung für einen erfolgreichen Verlauf ist das Vorhandensein eines Veräußerungsobjekts, für das sich wegen seiner Attraktivität eine Reihe von Erwerbsinteressenten findet. Die Controlled Auction läuft alsdann in folgenden Stufen ab:
1.150
(1) Die Investmentbank stellt zunächst einen Verkaufsprospekt zusammen („Offering Memorandum“). Im Offering Memorandum werden die wesentlichen Daten des zu veräußernden Unternehmens dargestellt. Das Offering Memorandum wird nach vorheriger Kontaktaufnahme einem Kreis von Unternehmen übersandt, welche die Investmentbank als mögliche Erwerbsinteressenten in Betracht gezogen hat. Meist wird vorher eine sog. „Vendors Due Diligence“ durchgeführt. Der Erwerbsinteressent soll nicht mehr über das Unternehmen wissen als der Verkäufer.
1.151
(2) Die Erwerbsinteressenten, denen das Offering Memorandum übersandt wurde, werden gebeten, in einem ersten nicht bindenden Angebot den von ihnen gebotenen Preis zu nennen („Indicating Offer“). Dazu wird ihnen eine Frist gesetzt.
1.152
(3) Nach Vorliegen der Indicating Offers trifft der Veräußerer eine Vorauswahl. Nach Abschluss der Vorauswahl stellen sich fünf oder sechs Erwerbsinteressenten heraus, mit denen der Veräußerer den Veräußerungsprozess fortsetzen will. Dies sind oft, aber nicht immer, die Erwerbsinteressenten, die in ihrer Indicating Offer den höchsten Preis genannt haben. Eine Ausnahme kann sich ergeben, wenn man bei einem Erwerbsinteressenten, der einen hohen Preis genannt hat, Schwierigkeiten beim Veräußerungsvorgang vorausahnt, an dessen ernsthaften Absichten oder an seiner Finanzierungsbeschaffung Zweifel hat.
1.153
(4) Hat der Veräußerer Zweifel, ob der Erwerbsinteressent zur Finanzierung des Kaufpreises in der Lage ist, wird er sich eine Finanzierungszusage vorlegen lassen.
1.154
(5) Der Veräußerer gestattet den Erwerbsinteressenten, die er in die Vorauswahl genommen hat, die Durchführung einer Due Diligence (vgl. dazu unten Rz. 1.166 ff.). Zur Durchführung dieser Due Diligence wird ein Data-Room, d.h. ein oder mehrere Räume, in denen sich sämtliches Informationsmaterial über das zu veräußernde Unternehmen befindet, eingerichtet. Aus Geheimhaltungsgründen wird der Data-Room zumeist nicht in den Räumen des Veräußerers selbst eingerichtet, sondern entweder bei der Investmentbank oder bei der den Veräußerer beratenden Anwaltsfirma. Zunehmend wird auch mit rein virtuellen Datenräumen gearbeitet, wenn den Erwerbsinteressenten die Unterlagen in elektronischer Form zugeleitet werden.
1.155
(6) Nach Durchführung der Due Diligence geben die Erwerbsinteressenten ihre „Binding Offers“ innerhalb einer dafür gesetzten Zeitspanne ab. Die Bezeichnung als „Binding Offer“ ist dabei oft irreführend. Eine rechtliche Ver56
| Hölters
Reihenfolge der Abwicklungsschritte
Teil 1
bindlichkeit tritt durch eine solche „Binding Offer“ nicht ein. Das liegt entweder daran, dass sie noch nicht sämtliche wesentlichen Vertragsbestandteile enthält, oder daran, dass der Veräußerungsvertrag zu seiner rechtlichen Verbindlichkeit einer bestimmten Form (z.B. der notariellen Beurkundung) bedarf. Oft liegen beide Hindernisse für das Eintreten einer rechtlichen Bindung vor. (7) Der Veräußerer verhandelt alsdann mit maximal zwei bis drei der Erwerbsinteressenten, die eine „Binding Offer“ abgegeben haben.
1.156
(8) Mit einem der Erwerbsinteressenten kommt ein Unternehmenskaufvertrag zustande. Dieser ist zumeist nach angloamerikanischem Muster gestaltet. Der Unternehmenskaufvertrag enthält danach nur eine schuldrechtliche Bindung. Die Übertragung der einzelnen Vermögensgegenstände erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, dem Tag, an dem das Closing stattfindet (vgl. dazu Semler in Rz. 7.98 f.). In dem schuldrechtlichen Vertrag werden die Voraussetzungen definiert, bei deren Vorliegen beide Vertragsparteien zur Durchführung des Closing verpflichtet sind. Die Palette der denkbaren Voraussetzungen ist sehr breit. Die Verpflichtung zur Durchführung des Closing kann sehr strikt sein, kann aber von sehr weit gefassten Voraussetzungen, welche die eine oder andere Partei maßgeblich mitbeeinflussen kann, abhängen. Zuweilen wird dem Erwerber ein zweiter, wesentlich ausführlicherer Due Diligence-Prozess gestattet, der zu seiner Zufriedenheit ausfallen muss, damit er zur Durchführung des Closing verpflichtet ist. Ob diese weitere Due Diligence nach der sog. „Binding Offer“ oder nach Abschluss des Kaufvertrages durchgeführt wird, ist Verhandlungssache.
1.157
(9) Nach Abschluss des Unternehmenskaufvertrages werden etwa erforderliche Genehmigungen eingeholt. Insbesondere ist dabei die Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden von Bedeutung.
1.158
(10) Der Abschluss der Transaktion ist das Closing. Zum einen finden an dem Closing sämtliche rechtlichen und tatsächlichen Handlungen statt, die für den Rechtsübergang notwendig sind. Seitens des Erwerbers ist beim Closing der Kaufpreis zu zahlen. Zumeist findet das Closing an einem bestimmten Ort statt, an dem sich die beteiligten Personen auf Veräußerer- und Erwerberseite physisch treffen. Möglich ist aber auch die Durchführung eines Closing ohne ein physisches Treffen, z.B. durch Übersenden von Schriftstücken und Telefaxen.
1.159
Controlled Auction – Vendors Due Diligence – Offering Memorandum – Indicating Offer – Due Diligence („Data Room“) – Binding Offer – Negotiations – Agreement [– Due Diligence („Data Room“)] – Approvals etc. – Closing
Hölters
| 57
Teil 1
Mergers & Acquisitions
4. Öffentliche Kaufangebote 1.160
Ist Ziel des Kaufinteressenten der Erwerb von Anteilsrechten an einer börsennotierten Gesellschaft, deren Aktien sich in der Hand einer Vielzahl von dem Kaufinteressenten namentlich nicht bekannten Aktionären befinden (so genannten „Publikums-Aktiengesellschaft“), kann er den Aktionären dieser Gesellschaft ein öffentliches Kaufangebot unterbreiten. Die rechtlichen Voraussetzungen öffentlicher Kaufangebote sind im Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) geregelt.
1.161
Beabsichtigt der Kaufinteressent auf der Grundlage eines solchen öffentlichen Kaufangebotes die Kontrolle über eine börsennotierte Gesellschaft, d.h. mindestens 30 % der Stimmrechte an der Zielgesellschaft zu erlangen, ist er gemäß § 29 Abs. 1, 2 WpÜG zur Abgabe eines so genannten Übernahmeangebotes verpflichtet. Das Angebot muss sich auf sämtliche Aktien der Zielgesellschaft erstrecken. Ein Übernahmeangebot, das nur auf den Erwerb eines Teils der Aktien gerichtet ist, ist unzulässig (§ 32 WpÜG). Das öffentliche Übernahmeangebot läuft sodann in folgenden Schritten ab:
1.162
(1) Der Kaufinteressent (Bieter) hat seine Entscheidung zur Abgabe eines Übernahmeangebotes unverzüglich zunächst den Geschäftsführungen der Börsen und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mitzuteilen und dann zu veröffentlichen (§ 34 i.V.m. § 10 Abs. 1 bis 3 WpÜG). Unverzüglich danach hat er den Vorstand der Zielgesellschaft zu informieren (§ 34 i.V.m. § 10 Abs. 5 WpÜG).
1.163
(2) Der Bieter hat sodann eine Angebotsunterlage, die alle Informationen enthält, die die Aktionäre benötigen, um in Kenntnis der Sachlage über das Übernahmeangebot zu entscheiden, zu erstellen und zu veröffentlichen (§ 34 i.V.m. § 11 WpÜG).
1.164
In dieser Angebotsunterlage hat der Bieter den Aktionären der Zielgesellschaft unter anderem auch eine angemessene Gegenleistung für die Aktien der Zielgesellschaft anzubieten. Bei der Bestimmung der angemessenen Gegenleistung sind grundsätzlich der durchschnittliche Börsenkurs der Aktien der Zielgesellschaft sowie Erwerbe von Aktien der Zielgesellschaft durch den Bieter zu berücksichtigen (§ 31 Abs. 1 WpÜG). Die Gegenleistung hat entweder in einer Geldleistung in Euro (Barzahlung) oder in liquiden Aktien zu bestehen, die zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind (§ 31 Abs. 2 WpÜG). Sie muss mindestens dem Wert der höchsten vom Bieter oder den mit ihm gemeinsam handelnden Personen gewährten oder vereinbarten Gegenleistung für den Erwerb von Aktien der Zielgesellschaft innerhalb der letzten drei Monate vor Veröffentlichung der Angebotsunterlage entsprechen (§ 31 Abs. 7 WpÜG i.V.m. § 4 Satz 1 WpÜG-AngebotsVO). Sind die Aktien der Zielgesellschaft zum Handel an einer inländischen Börse zugelassen, muss die Gegenleistung mindestens dem gewichteten durchschnittlichen inländischen Börsenkurs dieser Aktien während der letzten drei Monate vor Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Übernahmeangebots entsprechen (§§ 31 Abs. 1, 7 WpÜG i.V.m. § 5 Abs. 1 WpÜG-AngebotsVO).
1.165
(3) Soweit die Aktionäre der Zielgesellschaft das Angebot annehmen, kommt ein Erwerb in Form eines standardisierten Share-Deals, d.h. insbesondere 58
| Hölters
Kaufpreis und Bewertung
Teil 1
ohne vorherige Durchführung einer Due Diligence und ohne Vereinbarung vertraglicher Haftungsregelungen, zustande. Zu den Einzelheiten eines öffentlichen Kaufangebots nach dem WpÜG vgl. Rz. 11.24 ff.
II. Due Diligence Fast bei allen größeren Unternehmenskäufen nimmt der Erwerber eine Due Diligence vor, d.h. eine Detailuntersuchung des Kaufobjektes. Oft werden eine rechtliche Due Diligence und eine wirtschaftliche Due Diligence getrennt vorgenommen. Aus der Durchführung oder der fehlenden Durchführung einer Due Diligence ergibt sich eine Reihe von Problemkomplexen.
1.166
(1) Die Durchführung einer Due Diligence hat zunächst Einfluss auf die Haftung des Veräußerers. Hier stellt sich die Frage, in welchem Umfang der Verkäufer trotz positiver Kenntnis des Käufers oder grob fahrlässiger Unkenntnis des Käufers haftet (vgl. näher Rz. 7.47). Darüber hinaus wird weiter sogar die Frage gestellt, ob der Erwerbsinteressent nicht die Verpflichtung zur Durchführung einer Due Diligence hat.
1.167
(2) Erörtert werden weiter Fragen der Geheimhaltung, die sich aus der Durchführung einer Due Diligence ergeben (vgl. dazu Rz. 7.62 ff.).
1.168
(3) Schließlich bleibt stets zu beachten, ob es rechtliche Schranken für die Durchführung einer Due Diligence gibt. Dies hängt teilweise mit der Rechtsform des Erwerbsobjekts zusammen (unterschiedlich z.B. bei GmbH und AG). Zu beachten ist weiterhin § 14 Abs. 1 Nr. 2 WpHG (vgl. dazu Rz. 7.72 ff.).
1.169
III. Kaufpreis und Bewertung 1. Bewertung als subjektiver Vorgang Die Festlegung des Kaufpreises ist eine der wichtigsten – wenn nicht die wichtigste – Maßnahme beim Kauf eines Unternehmens oder einer Beteiligung. Das ist nicht verwunderlich, denn ist auf der einen Seite des gegenseitigen Vertrages das Kaufobjekt durch die Begehrlichkeit des Erwerbswilligen und die Veräußerungswilligkeit des bisherigen Inhabers eindeutig bestimmt, wenden sich Aufmerksamkeit und Mühe der anderen, in Geld zu bemessenden Seite des Vertragsverhältnisses zu.
1.170
Die Methode zur Findung des Kaufpreises ist die Bewertung (ausführlich zu den Problemen der Bewertung unten Teil 2 und 3). Wenn verschiedentlich von professionellen Beobachtern vieler Unternehmens- und Beteiligungskäufe geäußert wird, es sei ihnen unerklärlich, auf welche Weise die Angebote von Erwerbswilligen oder die Kaufpreisvorstellungen von Veräußerungswilligen zustande gekommen seien, so ändert das an dieser Feststellung nichts. Beim Zustandekommen der Kaufpreisvorstellung mögen nicht immer die herkömmlichen Bewertungsmethoden angewandt werden, doch ist der genannte
1.171
Hölters
| 59
Teil 1
Mergers & Acquisitions
Kaufpreis stets Ergebnis einer subjektiven „Bewertung“ eines am Unternehmenskauf Beteiligten.1 1.172
Wenn man allerdings bei einer Vielzahl von Veräußerungsvorgängen die zunächst geäußerten Kaufpreisvorstellungen einer kritischen Betrachtung im Hinblick auf ihre Plausibilität unterzieht, kann man die Zweifel, ob überhaupt eine Bewertung vorgenommen sei, verstehen. Zu weit liegen oft Wunsch und Wirklichkeit auseinander. Bei Familienunternehmen z.B., deren Inhaber sich nach der Zeit der kraftraubenden und dem Wohl des Unternehmens wenig zuträglichen Familienfehden zur Veräußerung entschlossen haben, richtet sich die Kaufpreisvorstellung oft als Wunschdenken nach den Erträgen vorausgegangener fetter Jahre. Deren Aussagekraft ist jedoch durch das eigene Missmanagement verspielt worden. Bei konzernangehörigen Erwerbern auf der anderen Seite lässt man sich zuweilen bei Objekten mit wohlklingenden Namen durch die beharrliche Weigerung des Gegenübers zu veräußern und durch den Glauben an die eigene Tüchtigkeit und Fähigkeit, das Objekt wieder auf goldene Füße zu stellen, zu Kaufpreisen verleiten, die sich nachträglich als überhöht erweisen und dem tatsächlichen Wert nicht angemessen erscheinen. Bei Unternehmen aus dem Bereich der so genannten „New Economy“, die im Börsensegment „Neuer Markt“ gelistet waren, orientierten sich zu Zeiten des Börsenbooms Ende der 1990er Jahre die von Käufern gebotenen Preise oft ausschließlich an spekulativen Vorstellungen über die weitere Marktentwicklung. Wie der dramatische Absturz des Neuen Marktes ab März 2000 gezeigt hat, führte dies teilweise zu einer massiven Überbewertung der dort gelisteten Unternehmen. Der Neue Markt als Börsensegment ist letztlich gescheitert. Im Zuge einer Neusegmentierung wurde der Neue Markt zum 5.6.2003 geschlossen.
1.173
Trotz aller praktischer und wissenschaftlicher Verfeinerungen der herkömmlichen Methode der Unternehmensbewertung zeigt sich anhand solcher Fälle deutlich, dass der Kauf eines Unternehmens oder einer Beteiligung letztlich den gleichen Gesetzen unterliegt wie in unserer marktwirtschaftlichen Ordnung der Kauf jeder anderen Ware, nämlich dem Gesetz von Angebot und Nachfrage. 2. Interne Bewertung im Vorfeld des Unternehmenskaufs
1.174
In der ersten Reihe verschiedener Stufen von Bewertungen beim Unternehmenskauf steht die getrennte subjektive Bewertung durch Veräußerer und Erwerber. Die Bewertung wird aus Erwerber- und Veräußerersicht eine unterschiedliche sein. Sie wird von einer Vielzahl von Faktoren innerhalb und außerhalb des Unternehmens beeinflusst. Diese Faktoren lassen sich nicht immer mit den herkömmlichen Bewertungsmethoden greifen. Einigen wird man sich am ehesten beim Substanzwert, wobei dieser gegenüber dem Ertragswertverfahren und der Discounted Cashflow-Methode kaum noch in Erscheinung tritt (vgl. dazu Rz. 2.100 ff.). Auch bei den Ertragswertverfahren gehen die Blickrichtungen auseinander. Der Veräußerer wird stärker die vorangegange1 Bemerkenswert war in dieser Hinsicht die Übernahme des amerikanischen Mobilfunkunternehmens Voicestream Wireless durch die Deutsche Telekom AG. Der Kaufpreis entsprach etwa 23 000 Euro pro Mobilfunkkunde der Voicestream; vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 25.7.2000.
60
| Hölters
Kaufpreis und Bewertung
Teil 1
nen Erträge sehen, der Erwerber wird die künftigen Gewinnaussichten mit seinen eigenen Ressourcen zu beurteilen versuchen. Die Beurteilung hängt nicht allein von dem viel diskutierten Synergieeffekt ab. Von Bedeutung ist z.B. auch, wenn der Erwerber ein spezifisches branchennahes Know-how hat, mit dem er dem Kaufobjekt zum Durchbruch verhelfen kann, oder wenn einfach unter der Herrschaft der alten Inhaber Friktionen im Management vorhanden waren, die der Erwerber glaubt beseitigen zu können. Tendenziell ist die Bewertung auf der Erwerber- schwieriger als auf der Veräußererseite. Die schwierigsten Probleme sind diejenigen, die sich durch Zahlen nicht greifen und durch juristische Formulierungen nicht absichern lassen. So erkennt der Erwerber zuweilen nicht die Unfähigkeit der zweiten Managementebene oder die „Verderbnis“ der gesamten Belegschaft, z.B. durch die mangelnde Kooperationswilligkeit von Betriebsrat und Gewerkschaft. Auf den ersten Blick macht alles einen sehr netten Eindruck. Insbesondere bei ausländischen Erwerbern kann auch die – begründete oder nicht begründete – Furcht vor der qualifizierten Mitbestimmung und ihren Auswirkungen auf die unternehmerische Dispositionsfreiheit der Anteilseigner zu Imponderabilien bei der Bewertung führen.
1.175
Beginnen Veräußerer und Erwerber somit bei unterschiedlichen Denkansätzen, hütet man sich meist, die eigene Überlegung dem anderen Part ungeschminkt mitzuteilen. Vielmehr wird der Veräußerer versuchen, die Vorstellungen, die er von seinem Unternehmen gewonnen hat, in den Vordergrund zu rücken, der Erwerber wird versuchen, sämtliche kaufpreismindernden Faktoren herauszustreichen (vgl. hierzu die Ausführungen zu den verschiedenen Verhandlungsstrategien, oben Rz. 1.123 ff.).
1.176
3. Gemeinsame Bewertungen im Verhandlungsstadium Nach der internen Bewertung können Bewertungen in einem zweiten Stadium des Unternehmenskaufes, dem Verhandlungsstadium, erfolgen. Beide Parteien haben sich auf eine ungefähre Größenordnung einigen können. Es geht nur noch um die Feinabstimmung des Kaufpreises. In dieser Phase kann eine Festlegung erreicht werden, indem ein Wirtschaftsprüfer, eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder eine Investmentbank, auf die man sich geeinigt hat, bestimmte Werte des Unternehmens, die in der Bilanz ihren Niederschlag finden, ermittelt, z.B. Wert der Vorräte, des Betriebsgrundstückes, Werthaltigkeit der offenen Forderungen. Da noch keine vertragliche Bindung besteht, kann der auf diese Weise für das bestimmte Wirtschaftsgut gefundene Wert stets nur als Ansatzpunkt für die weitere Verhandlung dienen. Selbst wenn man sich durch eine vertragliche Teileinigung gebunden hat, die durch den Wirtschaftsprüfer ermittelten Werte als für die Wirtschaftsgüter verbindlich anzusehen, besteht noch die Möglichkeit, die Kaufvertragsverhandlung scheitern zu lassen, indem man eine Änderung des Basispreises begehrt.
1.177
Zuweilen wird auch im ersten Verhandlungsstadium ein gemeinsames Bewertungsgutachten zum Wert des gesamten Unternehmens oder der Beteiligung eingeholt. Dabei ist dann allerdings darauf zu achten, dass die Bewertungskriterien möglichst genau definiert werden. Ansonsten kann das Ergebnis des Gutachtens für beide Verhandlungspartner überraschend sein. Auch beim Einholen eines Bewertungsgutachtens zum Wert des Unternehmens ist der von dem Investmentbanker oder Wirtschaftsprüfer genannte Wert nur ein Verhandlungs-
1.178
Hölters
| 61
Teil 1
Mergers & Acquisitions
ansatzpunkt, da noch keine vertragliche Bindung besteht. Die Partei, die bei ihren Kaufpreisvorstellungen von dem Gutachten abweichen will, unterliegt jedoch einem verschärften Begründungszwang. Dennoch ist ein Abrücken in allerletzter Minute – u.U. aus verhandlungstaktischen Gründen – nicht selten. 4. Kaufpreisfeststellungen oder -korrekturen nach Vertragsabschluss 1.179
Bei der internen Bewertung, der Einholung von Bewertungsgutachten zur Bestimmung von Verhandlungsansatzpunkten sowie der Festlegung von Kaufpreisteilen findet die Bewertung vor Vertragsabschluss statt. Daneben gibt es die vertraglichen Möglichkeiten der Kaufpreisfindung aufgrund einer Bewertung, die ohne Anspruch auf Vollständigkeit dargestellt werden: Die Parteien können sich auf einen Basiskaufpreis vertraglich einigen, die Feststellung des Gesamtkaufpreises jedoch einer Bewertung näher zu definierender Vermögensbestandteile nach Abschluss des Kaufvertrages vorbehalten. Bei der derzeit gültigen Maßgeblichkeit des Ertragswertverfahrens bzw. der Discounted-Cash-Flow-Methode wird es hierbei allerdings lediglich Kaufpreiskorrekturen geben. Es kann sich wieder um das Betriebsgrundstück, den Wert einer Beteiligung des Unternehmens an einem anderen Unternehmen, den Wert des Anlagevermögens usw. handeln. Im Extremfall wird der auf sämtliche Unternehmenswerte, die in der Bilanz ihren Niederschlag finden, entfallende Kaufpreis erst nach Abschluss des Kaufvertrages gefunden. Ob in diesem Fall der bereits bei Abschluss des Vertrages feststehende Basispreis stets als Vergütung für die immateriellen Vermögenswerte, also den Geschäftswert, anzusehen ist, mag dahingestellt bleiben.
1.180
Die Feststellung der nach Vertragsabschluss noch zu ermittelnden Kaufpreisbestandteile kann durch einen Wirtschaftsprüfer oder eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erfolgen, auf die man sich vertraglich bereits geeinigt hat. Es kann aber auch jeder Vertragspartei vorbehalten bleiben, jeweils einen Wirtschaftsprüfer zu benennen, wobei diesen vorgegeben wird, sich möglichst zu einigen. Kommt keine Einigung zustande, ist die Einschaltung eines „neutralen“ Wirtschaftsprüfers vorgesehen, der entweder von den beiden bereits vorhandenen Wirtschaftsprüfern ernannt wird oder von einem neutralen Gremium (Präsident der örtlich zuständigen Industrie- und Handelskammer, Institut der Wirtschaftsprüfer, bei internationalen Unternehmenskäufen einer überstaatlichen Organisation usw.) bestellt wird. Die letztlich entscheidende Stelle handelt dann meist als Schiedsgutachter i.S.d. § 317 BGB.
1.181
In ähnlicher Funktion können Bewertungen zur Kaufpreisfindung für Veränderungen von Vermögenswerten zwischen dem Datum des Vertragsabschlusses und dem Übergabestichtag („Closing“) in der Praxis der angloamerikanischen Kaufverträge stattfinden. Hier handelt es sich um eine Kaufpreiskorrektur, die in nahezu allen Unternehmenskaufverträgen vorgesehen wird, bei denen das Objekt über die Größe des Kleinbetriebs hinausgeht.1 Grundsätzlich stehen die Werte bei einer solchen Abfassung des Kaufvertrages bei dessen Abschluss schon fest. Es wurde ein auf einen vorangegangenen Stichtag aufgestellter Jahresabschluss zugrunde gelegt. Nachträglich – nämlich bis zum Übergabestichtag – werden sich die Vermögenswerte jedoch regelmäßig ändern. Die Quantität der Abweichung kann durch einen gemein1 Vgl. Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 8 Rz. 34 ff.
62
| Hölters
Spezifische Käufer- und Verkäuferinteressen
Teil 1
sam benannten Wirtschaftsprüfer oder auch durch von beiden Seiten benannte unterschiedliche Wirtschaftsprüfer mit festzulegendem Einigungsmechanismus bestimmt werden. Schließlich können im Ablauf eines Kauf- und Übertragungsvorgangs mehrere Bewertungen zu verschiedenen Stichtagen erfolgen: Im Kaufvertrag ist ein Kaufpreis betragsmäßig genannt, der anhand eines geprüften und testierten Jahresabschlusses zum letzten Bilanzstichtag ermittelt wurde. Dieser Kaufpreis wird korrigiert durch die Daten, die sich aufgrund einer zu einem zeitnahen Übergabestichtag aufzustellenden Bilanz ergeben. Eine weitere Korrektur erfolgt zu einem weiter entfernt liegenden Stichtag (z.B. zwei Jahre). Im Rahmen einer erneuten Bewertung werden bestimmte Ausgleichsdaten ermittelt, anhand deren sich die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens nach Vertragsabschluss ablesen lässt.1 Bei sämtlichen Bewertungen sind wiederum die unterschiedlichsten Einigungsmechanismen denkbar (vgl. zu den Methoden der Bestimmung des Kaufpreises auch Rz. 7.157 ff.).
1.182
5. Negativer Kaufpreis Ergebnis des von den verschiedenen Faktoren bestimmten Kompromisses bei der Kaufpreisermittlung kann auch ein negativer Kaufpreis sein, d.h. der Verkäufer muss zuzahlen, damit der Käufer sämtliche Vermögensbestandteile des Unternehmens oder die Beteiligung übernimmt. Meist wird in diesen Fällen das Unternehmen überschuldet sein. Damit der Verkäufer bereit ist, etwas hinzuzugeben, muss aber ein subjektives Moment hinzukommen, die Furcht vor Ansehensverlust in der Öffentlichkeit. Ansonsten könnte er auch ohne weiteres in Kauf nehmen, einen Vergleich vorzuschlagen oder Insolvenz anzumelden.
1.183
IV. Spezifische Käufer- und Verkäuferinteressen Bei einem Überblick über die Vielzahl von Unternehmenskaufverträgen, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurden, lässt sich feststellen, dass es typische „Käufer-“ und „Verkäuferverträge“ gibt. Die Bezeichnung knüpft daran an, welche Seite ihre Interessen bei der Aushandlung der einzelnen Vertragsbestimmungen besser durchgesetzt hat. Wie bei sämtlichen gegenseitigen Verträgen besteht die Schwierigkeit der Übereinkunft darin, die natürlichen gegensätzlichen Interessen in Einklang zu bringen. Das beginnt beim Kaufpreis, ohne dass dabei bereits die juristische Seite betroffen ist. Darüber hinaus gibt es folgende ständig vorprogrammierte Konflikte, die gelöst werden müssen:
1.184
Der Verkäufer will überhaupt nicht haften. Der Käufer will sich das Vorhandensein bestimmter Tatbestände möglichst umfangreich garantieren lassen und darüber hinaus sogar die künftige Gewinnerwartung des Unternehmens in die Vertragsgestaltung miteinbezogen wissen.
1.185
Der Käufer verlangt ein Wettbewerbsverbot des Verkäufers nach Übergabe des Unternehmens. Interesse des Verkäufers ist es, frei zu bleiben.
1.186
Bei sanierungsreifen Unternehmen stellt sich die Frage, wer den Sozialplan aufzustellen, also die Altlasten der missratenen Vergangenheit zu tragen
1.187
1 Vgl. Modlich, MAR 2003, 438.
Hölters
| 63
Teil 1
Mergers & Acquisitions
hat. Dies gilt auch, wenn das Unternehmen zwar nicht sanierungsreif ist, es aber bereits feststeht, dass gewisse Umstrukturierungsmaßnahmen und damit eine Freisetzung der Belegschaft notwendig sind. 1.188
Ein ausgeprägter Interessengegensatz besteht bei sämtlichen Bewertungsfragen, die entweder bei der Bemessung des Kaufpreises in diesem ihren Niederschlag finden oder für spätere Gewährleistungsansprüche bedeutsam sind.
1.189
Der Verkäufer sieht es gerne, wenn mögliche Ansprüche des Käufers innerhalb einer sehr kurzen Frist geltend gemacht werden müssen, der Käufer will den Verkäufer möglichst lange in Anspruch nehmen können.
1.190
Der Interessenwiderstreit zwischen Käufer und Verkäufer tritt am ausgeprägtesten zutage bei der Übernahme sämtlicher Aktiva und Passiva oder beim Kauf sämtlicher oder nahezu sämtlicher Anteile. Der Gegensatz in den juristisch zu regelnden Fragen des Unternehmenskaufs wird abgeschwächt, je geringer die angestrebte Beteiligung ist und damit die Einflussmöglichkeiten des Erwerbers werden. Grundsätzlich müssen aber auch hier sämtliche Interessenpolaritäten aufgelöst werden.
1.191
Die Frage, wer sich bei diesem Interessenwiderstreit durchsetzt, ist sehr einfach zu beantworten. Es ist der wirtschaftlich in der Verkaufssituation Stärkere, also derjenige, der weniger auf das Zustandekommen der Vereinbarung angewiesen ist als der andere. Dieses Ergebnis kann nur in Randbereichen korrigiert oder abgeschwächt werden. In einzelnen Fällen kann es mitentscheidend sein – nicht für den wirtschaftlichen Grundkonsens, wohl jedoch für das Ergebnis der Verhandlung zu Einzelpositionen –, wer nach der ersten Verhandlungsrunde als Erster den Vertragsentwurf vorlegt. Der andere Verhandlungspartner steht dann unter einem Begründungszwang. Er muss angeben, aus welchen Gründen er mit einer Regelung nicht einverstanden ist. Das wird ihm zwar oft möglich sein, in einigen Fällen jedoch nicht ohne Preisgabe einer taktischen Position. Mitentscheidend für die Durchsetzung bei der Ausgestaltung des Vertragswerks ist daneben die Qualifikation der Verhandelnden. Der fachlich Überlegene und der psychologisch Geschicktere sind im Vorteil. Auch dies unterstützt den Rat, sich bei Unternehmensveräußerungen Fachleuten, externen oder internen, zu bedienen. Die Kosten können nicht so hoch sein, als dass sie durch das dadurch erzielte bessere Verhandlungsergebnis oder durch die dadurch vermiedenen Klippen wieder wettgemacht werden.
1.192
Führt die Entscheidung eines Interessenwiderstreits in Verhandlungen oft zu einer Härte, sollte man dennoch die Auseinandersetzung bis zur Entscheidung im einen oder anderen Sinne nicht scheuen. Auch in Verhandlungen über Unternehmensveräußerungen lässt sich zum Teil die parlamentarische Unsitte beobachten, dass erkannte Probleme nicht gelöst, sondern in den Hintergrund geschoben werden. Man wählt eine Formulierung, die Auslegungsmöglichkeiten nach beiden Seiten offen lässt und glaubt, das Problem in der Zukunft und nach erfolgtem Abschluss schon regeln zu können. Da dies jedoch jede Seite glaubt, kommt es nach Abschluss des Vertrages unweigerlich zu streitigen Auseinandersetzungen. Die Probleme sind größer, als sie es wären, hätte man sie vorher hart ausdiskutiert und gelöst. Dieser Rat bedeutet nicht, dass bei einer sorgfältigen Verhandlung und entsprechenden Ausformulierungen des Vertrages später Streitigkeiten ausgeschlossen sind. Es gibt keine „wasserdichten“ Verträge. Bei den Verhandlungen und der Aus64
| Hölters
Unternehmenskauf vor den Gerichten
Teil 1
formulierung des Unternehmenskaufvertrages können nur die Punkte bedacht und geregelt werden, die zu diesem Zeitpunkt bereits gesehen werden. Da auf beiden Seiten Menschen beteiligt sind, die nicht mit der Gabe der Allwissenheit ausgestattet sind, kommt es immer wieder vor, dass aus dem weiten Spektrum der potenziellen späteren Lebenssachverhalte gerade der nicht bedacht worden ist, welcher den künftigen Streit beschert.
V. Unternehmenskauf vor den Gerichten Im Verhältnis zu der mutmaßlichen Zahl der durchgeführten Transaktionen gibt es bei Unternehmenskäufen nur eine relativ geringe Anzahl von veröffentlichten Gerichtsentscheidungen. Das hat zwei Gründe:
1.193
Das Recht der Unternehmenskäufe wird weitgehend durch eine qualitätsmäßig auf hohem Niveau stehende Kautelarpraxis bestimmt. So sind Probleme, wie die in der Literatur und in der Rechtsprechung ausgiebigst erörterte Frage der Sachmängelhaftung in der Praxis nicht so häufig, wie man annehmen sollte. Die Fragen werden in guten Kaufverträgen eingehend geregelt, indem bestimmte Garantietatbestände festgelegt werden und gleichfalls die Rechtsfolge bei Nichteinhaltung der Garantietatbestände. Auch bei sorgfältigst ausformulierten Verträgen können rechtliche Streitigkeiten entstehen, z.B. über die Erfüllung eines Garantietatbestandes oder die Einhaltung einer Wettbewerbsabrede. In der Mehrzahl liegt den Gerichtsentscheidungen ein Sachverhalt zugrunde, bei dem ein kleineres Objekt veräußert wurde. Bei Veräußerung solch kleiner Objekte sind die Vertragskonzepte häufig nicht hinreichend durchdacht.
1.194
Der zweite Grund, weshalb veröffentlichte Gerichtsentscheidungen zu Problemen des Unternehmenskaufs recht selten sind, ist die weit verbreitete Praxis der Schiedsgerichtsverträge. Eine Statistik über die bei Unternehmensveräußerungen durchgeführten Schiedsgerichtsstreitigkeiten besteht nicht. Aus Erfahrung lässt sich jedoch sagen, dass ihre Anzahl unbedenklich größer eingeschätzt werden kann als die Zahl der veröffentlichten Gerichtsentscheidungen.
1.195
Bei Unternehmensveräußerungen, bei denen auf beiden Seiten deutsche Vertragspartner beteiligt sind, wird zumeist das nach deutschem Recht gebräuchlichste Schiedsgerichtsverfahren gewählt. Es wird ein Dreierschiedsgericht gebildet. Jeweils ein Schiedsrichter wird von einer Partei benannt. Die beiden benannten Schiedsrichter wählen den Obmann. Bei Nichteinigung wird dieser durch ein neutrales Gremium, häufig den Präsidenten der örtlich zuständigen Industrie- und Handelskammer oder den Präsidenten des Oberlandesgerichts, bestellt. Bei der Besetzung der Schiedsgerichte sind Anwälte in der Mehrzahl. Zumindest die beiden Beisitzer sind oft Rechtsanwälte. Vorsitzender kann dann ein profilierter Richter oder Professor einer Hochschule sein. Jedenfalls sind in der weit überwiegenden Zahl aller Fälle die Schiedsrichter Juristen. Das gilt auch dann, wenn als Vorfrage zur Entscheidung des Rechtsstreits Bewertungsfragen zu lösen sind. Der Wirtschaftsprüfer wird im Schiedsgerichtsverfahren dann nur als Sachverständiger hinzugezogen. Davon zu unterscheiden ist die Tätigkeit des Wirtschaftsprüfers, wenn er, wie dies häufig der Fall ist, als Schiedsgutachter i.S.d. § 317 BGB herangezogen wird.
1.196
Hölters
| 65
Teil 1 1.197
Mergers & Acquisitions
Schiedsgerichtsverfahren bei Unternehmenskäufen, an denen auf einer Seite ein Ausländer beteiligt ist, werden erleichtert durch die auf diesem Gebiet abgeschlossenen multilateralen und bilateralen Verträge. Diese ermöglichen die Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen. Das wohl wichtigste dieser Abkommen ist das UN-Übereinkommen über die Anerkennung und die Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche vom 10.6.1958 („New Yorker UN-Übereinkommen“).1 Das UN-Übereinkommen ist für die Bundesrepublik Deutschland mit Wirkung vom 28.9.1971 in Kraft getreten.2 Ziel dieses Abkommens, das mittlerweile fast universale Gültigkeit hat, ist die Förderung der weltweiten Freizügigkeit schiedsgerichtlicher Entscheidungen.3 Weitere wichtige Abkommen sind: – das Genfer Protokoll vom 24.9.1923 sowie das Genfer Abkommen vom 26.9.1927 – und das europäische Übereinkommen über die Handelsschiedsgerichtsbarkeit vom 21.4.1961.
1.198
Neben diesen zwischenstaatlichen Abkommen, die eine internationale Schiedsgerichtsbarkeit erst ermöglicht haben, nehmen zwei Organisationen der institutionellen Schiedsgerichtsbarkeit eine große Bedeutung bei internationalen Unternehmensveräußerungen ein. Es ist dies zum einen die Internationale Handelskammer in Paris (ICC). Dort ist ein Schiedsgerichtshof gebildet, dessen Aufgabe es ist, Vorsorge für die schiedsgerichtliche Beilegung wirtschaftlicher Streitigkeiten internationalen Charakters zu treffen. Sein Verfahren richtet sich nach einer Schiedsordnung, deren gültige Fassung aus dem Jahr 2012 datiert.4
1.199
Die zweite größere internationale Organisation ist die American Arbitration Association in New York (AAA). Es handelt sich dabei um eine unabhängige, gemeinnützige Organisation mit dem Hauptsitz in New York und Abteilungen in einundzwanzig großen Städten der USA. Von AAA wurden die Commercial Arbitration Rules entwickelt, aufgrund derer internationale Handelsschiedsstreitigkeiten entschieden werden.5 1 Abgedruckt und kommentiert bei Bülow/Böckstiegel/Geimer/Schütze, Der internationale Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Loseblatt, Band II, C I 3a–e; Schwab/Walter, Schiedsgerichtsbarkeit, 7. Aufl. 2005, Kap. 42 I; s. hierzu auch Born, International Commercial Arbitration, Volume I, 2009, S. 92 ff. 2 Vgl. BGBl. II 1965, 102. 3 Dörig, Anerkennung und Vollstreckung US-Amerikanischer Entscheidungen, 1998, S. 25. 4 Fry/Greenburg/Mazza, The Secretariat’s Guide to ICC Arbitration, 2012, vgl. weiter zur Schiedsgerichtsordnung der Internationalen Handelskammer in Paris: Böckstiegel (Hrsg.), Beweiserhebung im internationalen Schiedsverfahren, 2001; Born, International Commercial Arbitration, Volume I, 2009, S. 154 ff.; Bühler/Webster, The Handbook of ICC Arbitration, 2005; Craig/Park/Paulsson, International Chamber of Commerce Arbitration, 3. Aufl. 2000; Lachmann, Handbuch für die Schiedsgerichtspraxis, 3. Aufl. 2008, Kap. 32; Reiner/Jahnel in Schütze, Institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit, 2006, Kap. II, ICC-Schiedsordnung; Sandrock, RIW 1987, 649 ff.; Schäfer/Verbist/Imhoos, Die ICC Arbitration in Practice, 2005; Schwab/Walter, Schiedsgerichtsbarkeit, 7. Aufl. 2005; Weigand, Practitioner’s Handbook on International Arbitration, 2. Aufl. 2010. 5 Vgl. Born, International Commercial Arbitration, Volume I, 2009, S. 160 ff.; Lachmann, Handbuch für die Schiedsgerichtspraxis, 3. Aufl. 2008, Kap. 31, Rz. 2944, Kap. 47, Rz. 4767.
66
| Hölters
Unternehmenskauf vor den Gerichten
Teil 1
Bei der Vereinbarung der Schiedsgerichtsordnung verhält es sich wie bei der oben dargestellten Frage des „Käufer-“ oder „Verkäufervertrages“. Der stärkere Vertragspartner wird meist die von ihm gewünschte Schiedsgerichtsordnung durchsetzen.
1.200
Das Verfahren vor den Schiedsgerichten endet in der Mehrzahl der Fälle mit einem Vergleich. Der Grund liegt nur zum Teil darin, dass Schiedsgerichte stärker noch als ordentliche Gerichte dazu angehalten sind, möglichst auf eine friedliche Lösung des Rechtsstreits hinzuwirken. Schiedsgerichte bewirken durch die Andeutung oder Kundgabe ihrer vorläufigen Rechtsmeinung oft Wunder. Während bei den ordentlichen Gerichten noch auf die zweite und auch dritte Instanz gehofft werden kann, wenn einem die in der Rechtsdiskussion geäußerte Meinung des Gerichts nicht so recht gefällt, ist das Schiedsgericht erste und letzte Instanz. Ordentliche Gerichte können Entscheidungen der Schiedsgerichte nur im Hinblick auf formelle Mängel und die Einhaltung bestimmter rechtsstaatlicher Grundsätze überprüfen. Das erhöht die Bereitschaft der Parteien zur Einigung. Wird das Schiedsgericht dennoch zu einer Entscheidung gezwungen, ist der Wille zur Rechtsgestaltung oft größer als bei den ordentlichen Gerichten. Durch die Entscheidung des Schiedsgerichts kann aus einem schlechten Kaufvertrag ein guter Kaufvertrag werden.
1.201
Das Klagepetitum bei Klagen vor dem Schiedsgericht beinhaltet selten ein Rückgängigmachen des Kaufvertrages. Wenn ein solches Ergebnis auch theoretisch möglich ist, so ist es praktisch kaum durchführbar (vgl. dazu Rz. 7.207 ff.). In der Vielzahl der Fälle wird eine Minderung aufgrund der Nichteinhaltung von Zusicherungen begehrt. Die Möglichkeit einer solchen Minderung ist meist in vertraglich niedergelegten Formeln ausgefüllt worden. Weiterhin kommen Klagen auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung oder Einhaltung einer bestimmten Garantiezusage in Betracht.
1.202
Hölters
| 67
Teil 2 Bewertung Andreas Keim und Axel Jeromin1 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . .
Rz. 2.1
B. Wertbegriffe, Funktion der Unternehmensbewertung sowie Bewertungsanlässe . . . . . . . . . . . 2.13 I. Begriff des Unternehmenswertes . . . . . . . . . . . . . . II. Anlässe der Unternehmensbewertung . . . . . . . . . . . III. Bewertungszweck . . . . . . IV. Funktion des Bewerters . . . V. Prozess der Unternehmensbewertung . . . . . . . . . . .
2.13 2.19 2.28 2.39 2.41
C. Methodische Grundlagen . . . . . 2.49 I. Überblick . . . . . . . . . . . . 2.49 II. Gesamtbewertungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . 2.60 1. Ertragswertverfahren . . 2.63 a) Grundsätzliche Überlegungen zum Ertragswertverfahren . . 2.63 b) Begrenzte vs. ewiger Lebensdauer eines Unternehmens . . . . 2.83 c) Ertragswertverfahren in der Konzeption des IDW S 1 i.d.F. 2008 . . . . . . . . . . . 2.90 2. Discounted Cash-FlowVerfahren . . . . . . . . . 2.100 a) Bruttoansatz (EntityApproach) . . . . . . . 2.107 aa) Konzept der gewogenen Kapitalkosten (WACCAnsatz) . . . . . . 2.108 (1) Überblick . . . . . 2.108 (2) Ermittlung der gewogenen Kapitalkosten . . . . . 2.113 (3) Praktische Anwendung des WACC-Ansatzes und Höhe der
Rz. durchschnittlichen Kapitalkosten in deutschen Unternehmen . . . . . . . . 2.129 bb) Adjusted Present Value (APV) . . . 2.132 b) Nettoansatz (EquityApproach) . . . . . . . 2.147 c) Vergleich der verschiedenen Ansätze des Discounted Cash-Flow-Verfahrens . . . . . . . . . . . 2.154 3. Market-Approach . . . . 2.161 a) Überblick . . . . . . . 2.161 b) Comparative Company Approach . . . . 2.165 aa) Similar-publiccompany-Ansatz 2.171 bb) Recent-acquisitions-Ansatz . . . 2.175 cc) Initial-publicoffering-Ansatz . 2.177 c) Market Multiples . . 2.178 aa) Grundüberlegungen . . . . . . . . . 2.178 bb) Umsetzung einer Multiplikatoranalyse . . . . . . 2.194 4. Vergleich der Gesamtbewertungsverfahren . . 2.208 a) Discounted CashFlow-Verfahren versus Ertragswertmethode . . . . . . . . 2.208 b) Market Approach versus Ertragswert bzw. Discounted Cash-Flow-Verfahren 2.215 III. Einzelbewertungsverfahren 2.224 1. Substanzwertverfahren . 2.226 a) Vollrekonstruktionswert . . . . . . . . . . . 2.230
1 Unter Mitarbeit von Dipl.-Kfm. Mark Bachmann, Thomas Bantz M.A. und Dr. Sebastian Schrader.
Keim/Jeromin
| 69
Teil 2
Bewertung Rz. b) Teilrekonstruktionswert . . . . . . . . . . . 2.232 c) Beurteilung des Substanzwerts . . . . 2.234 2. Liquidationswert . . . . . 2.241
D. Prognose der finanziellen Überschüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.248 I. Informationsbeschaffung . . 2.254 II. Vergangenheitsanalyse . . . 2.259 1. Einleitung . . . . . . . . . 2.259 2. Stellenwert der Planung und Prognose . . . . . . . 2.264 3. Phasenmethode . . . . . 2.268 4. Plausibilitätskontrollen 2.280 III. Prognose bei objektivierter Bewertung . . . . . . . . . . . 2.283 1. Prognose im Rahmen des Ertragswertverfahrens . . 2.283 a) Bereinigung der Vergangenheitsrechnung . . . . . . . . . . . 2.285 aa) Ertrags- und Aufwandsbereinigung nicht betriebsnotwendigen Vermögens . . . . 2.286 bb) Bereinigung des nicht periodengerechten Erfolgsausweises . . 2.287 cc) Bereinigung aufgrund der Ausübung von Bilanzierungswahlrechten . . . . . . 2.288 dd) Bereinigung um personenbezogene und außerordentliche Erfolgsfaktoren . 2.289 ee) Erfassung von Folgeänderungen vorgenommener Bereinigungsvorgänge . . . . . . . 2.290 b) Ermittlung der Ertragsüberschüsse aus dem betriebsnotwendigen Vermögen . . . 2.291 c) Aufwandsprognose . 2.293 d) Finanzplanung . . . . 2.301 e) Berücksichtigung der Ertragsteuern . . . . . 2.309 f) Ewige Rente im Ertragswertverfahren . . 2.324
70
| Keim/Jeromin
Rz. g) Ausschüttungsannahme . . . . . . . . 2.336 2. Prognose im Rahmen des Discounted Cash-FlowVerfahrens . . . . . . . . . 2.339 IV. Prognose bei subjektiver Bewertung . . . . . . . . . . . 2.353 1. Restrukturierungsmaßnahmen . . . . . . . . 2.358 2. Synergiepotenziale . . . 2.359 3. Prognose unter Gesichtspunkten des Gläubigerschutzes . . . . . . . 2.367 E. Bestimmung des Kapitalisierungszinssatzes . . . . . . . . . . . 2.381 I. Überblick . . . . . . . . . . . . 2.381 1. Kapitalisierungszinssatz nach der Gesamtzinsmethode . . . . . . . . . . 2.393 2. Kapitalisierungszinssatz nach der Zinszuschlagsmethode . . . . . . . . . . 2.396 3. Risikozuschläge anhand subjektiver Kriterien . . 2.401 4. Risikozuschläge anhand kapitalmarktbasierter (objektiver) Kriterien . . 2.404 II. Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes . . . . . . . . . . . . . . 2.410 1. Überblick . . . . . . . . . 2.410 2. Basiszinssatz . . . . . . . 2.412 a) Grundlagen . . . . . . 2.412 b) Ermittlung des Basiszinssatzes nach der Svensson-Methodik . 2.414 3. Rendite des Marktportfolios und Marktrisikoprämie . . . . . . . . . . . 2.427 a) Empirisch gestützte Ableitung der Marktrisikoprämie . . . . . . 2.427 b) Vorsteuer-Risikoprämien . . . . . . . . 2.435 c) Marktrisikoprämie und Steuern . . . . . . 2.441 d) Logische Untergrenzen von Risikoprämien . . . . . . . . . . 2.446 4. Betafaktor . . . . . . . . . 2.455 a) Einleitung . . . . . . . 2.455 b) Praktisches Vorgehen bei der Ermittlung der Betafaktoren . . . . . . 2.459 aa) Beobachtungszeitraum und Renditeintervall . 2.460
Bewertung Rz. bb) Marktindex . . . . 2.464 cc) Dividendenbereinigung . . . 2.466 dd) Statistische Überprüfung der Aussagefähigkeit . . . . . . . . . 2.467 ee) Raw- vs. Adjusted-Beta . . . . . . 2.469 ff) Peer Group . . . . 2.471 gg) Ermittlung unverschuldeter Betafaktoren . . . 2.474 hh) Historisches vs. zukunftsgerichtetes Beta . . . . . 2.482 c) Übersicht über aktuelle Betafaktoren . . . 2.485 d) Fremdkapital-BetaFaktoren . . . . . . . . 2.486 III. Anwendung des CAPM bei der Bewertung ausländischer Unternehmen . . . . 2.496 IV. Wachstumsabschlag . . . . . 2.500 V. Steuern im Kapitalisierungszinssatz . . . . . . . . . 2.514 VI. Kapitalisierungszinssatz nach der Zinszuschlagsmethode . . . . . . . . . . . . . 2.524 1. Ableitung des Kapitalisierungszinssatzes . . . . 2.524 2. Angemessenheitsbeurteilung der Kapitalisierungszinssatzes . . . . 2.525 F. Steuerlich und rechtlich regelmäßig auftretende Sonderthemen 2.529 I. Gesondert bewertbares Vermögen . . . . . . . . . . . . 2.529
Teil 2 Rz. 1. Verlustvorträge und Zinsschranke . . . . . . . 2.530 a) Gewerbesteuerliche und körperschaftsteuerliche Verlustvorträge . . . . . . . . . 2.530 b) Zinsschranke . . . . . 2.538 2. Nicht betriebsnotwendiges Vermögen . . . . . . . 2.545 II. Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge . . 2.551 1. Sacheinlage mit Gewinnabführung zu Oberoder Schwesterunternehmen (Fall 1) . . . . . . 2.552 2. Sacheinlage mit Gewinnabführung zu fremden Dritten (Fall 2) . . . 2.558 3. Absehbare Auflösung des Unternehmensvertrags in zeitlicher Nähe zum oder nach dem Einlagezeitpunkt (Fall 3) . . . . . . . . . . . 2.560 4. Umgehungsversuche bei Sacheinlagebewertungen mit bestehenden oder beabsichtigten Abschlüssen von Unternehmensverträgen (Fall 4) . . . . . . . . . . . 2.561 III. Pensionsverpflichtungen . . 2.565 IV. Dauerhaft negative Auszahlungen . . . . . . . . . . . . . . 2.579 V. Bedingte Ansprüche und Verpflichtungen . . . . . . . . 2.580 G. Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . 2.588
Literatur: Adam/Hering/Johannville, Analyse der Prognosequalität impliziter Terminsätze, ZfB 1995, 1405; Aders/Galli/Wiedemann, Unternehmenswerte auf Basis der Multiplikatorenmethode, FB 2000, 197; Aha, Aktuelle Aspekte der Unternehmensbewertung im Spruchstellenverfahren, AG 1997, 26; Angermayer-Michler/Oser, Die Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Unternehmensbewertung, in Peemöller (Hrsg.), Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 5. Aufl. 2012; Arbenz/Möckli, Unternehmensbewertung durch Market Multiples, Praxis 1999, Heft 2, ATAG Ernst & Young, 1; Auge-Dickhut/Moser/Widmann, Steuerreform und Unternehmenswert, FB 2000, 362; Auge-Dickhut/Moser/Widmann (Hrsg.), Praxis der Unternehmensbewertung, miiVerlag Moderne Industrie, Stand 12. Journal Dezember 2003; Baetge (Hrsg.), Akquisition und Unternehmensbewertung, 1991; Baetge/Krause, Die Berücksichtigung des Risikos bei der Unternehmensbewertung, BFuP 1994, 433; Baetge/Niemeyer/Kümmel/Schulz, Darstellung der Discounted Cashflow-Verfahren (DCF-Verfahren) mit Beispiel, in Peemöller (Hrsg.), Praxishandbuch Unternehmensbewertung, 5. Aufl. 2012, S. 349; Ballwieser, Die Wahl des Kalkulationszinsfußes bei der Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung von Risiko und Geldentwertung, BFuP 1981, 97; Ballwieser, Unternehmensbewertung und Komplexitätsreduktion, 1990 (zit. Unternehmensbewertung); Ballwieser, Aktuelle Aspekte der Unternehmensbewertung, WPg 1995, 119; Ballwieser, Eine neue Lehre der
Keim/Jeromin
| 71
Teil 2
Bewertung
Unternehmensbewertung?, DB 1997, 185; Ballwieser, Kalkulationszinsfuß und Steuern, DB 1997, 2393; Ballwieser, Unternehmensbewertung mit Discounted Cash-Flow-Verfahren, WPg 1998, 81; Ballwieser, Der Kalkulationszinsfuß in der Unternehmensbewertung: Komponenten und Ermittlungsprobleme, WPg 2002, 736; Ballwieser, Unternehmensbewertung durch Rückgriff auf Marktdaten, in Kruschwitz/Heintzen (Hrsg.), Unternehmen bewerten, 2003, S. 13; Bamberger, Unternehmensbewertung in Deutschland: Die zehn häufigsten Bewertungsfehler, BFuP 1999, 653; Barthel, Unternehmenswert: Die vergleichsorientierten Bewertungsverfahren, DB 1996, 149; Barthel, Unternehmenswert: Die zuschlagsorientierten Bewertungsverfahren, DB 1996, 1349; Barthel, Unternehmenswert: Berücksichtigungsfähigkeit und Ableitung von Fungibilitätszuschlägen, DB 2003, 1181; Barzen/Charifzadeh, Zur Transparenz von Kapitalkosten in DAX30-Unternehmen, DB 2013, 2099; Baßeler/Heinrich/Utecht, Grundlagen und Probleme der Volkswirtschaft, 18. Aufl. 2006; Baums, Rechtsfragen der Bewertung bei Verschmelzung börsennotierter Gesellschaften, Institute for Law and Finance Working Paper Series No. 104; Behnen/Neuhaus, Grundkurs Stochastik, 4. Aufl. 2003; Bellinger/Vahl, Unternehmensbewertung in Theorie und Praxis, 2. Aufl. 1992; Betsch/Groh/Lohmann, Corporate Finance, 2. Aufl. 2000, S. 29; Bimberg, Langfristige Renditeberechnung zur Ermittlung von Risikoprämien: Empirische Untersuchung der Renditen von Aktien, festverzinslichen Wertpapieren und Tagesgeld in der Bundesrepublik Deutschland für den Zeitraum 1954–1988, 2. Aufl. 1993; Black/Karasinski, Bond and Option Pricing when Short Rates Are Lognormal, Financial Analyst Journal 1991, 52; Böcking/Nowak, Marktorientierte Unternehmensbewertung, FB 1999, 169; Böcking/Nowak, Der Beitrag der Discounted Cash-Flow-Verfahren zur Lösung der Typisierungsproblematik bei Unternehmensbewertungen, DB 1998, 685; Booth/ Laurence, Capital Cash Flows, APV and Valuation, European Financial Management 2007, 29–48; Born, Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung, 1995 (zit. Unternehmensanalyse); Börsig, Unternehmenswert und Unternehmensbewertung, Zfbf 1993, 79; Born, Arbeitsmappe Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung, 1991 (zit. Arbeitsmappe); Botosan, Disclosure Level and the Cost of Equity Capital, The Accounting Review 1997, Vol. 72, 323; Botosan/Plumlee, A Re-examination of Disclosure Level and the Expected Cost of Equity Capital, Journal of Accounting Research 2002, Vol. 40, 21; Brealy/Myers, Principles of Corporate Finance, 6th ed., 2000, S. 689; Brigham/Houston, Fundamentals of Financial Management“, 8th ed., 1998; Bruns, Unternehmensbewertung auf der Basis von HGB- und IAS-Abschlüssen, 1998; Buchner/Englert, Die Bewertung von Unternehmen auf der Basis des Unternehmensvergleichs, BB 1994, 1573; Bühler/Göppel/ Möller et. al., Zfbf 1993, Sonderheft 31: Empirische Kapitalmarktforschung, 287; Campbell, Forecasting U.S. Equity Returns in the 21st Century, Harvard University July 2001, Auszug aus: Presentation to the Social Security Advisory Board August 2001, S. 1; Chan/ Karolyi/Longstaff/Sanders, An empirical comparison of alternative models of the shortterm interest rate, Journal of Finance 1992, 1209; Conen, Risikoprämien am deutschen Kapitalmarkt, Ein Überblick der Renditen für Aktien und Anleihen seit 1875, Deutsches Aktieninstitut, 1995; Conen/Väth, Risikoprämien am deutschen Kapitalmarkt, Die Bank 1993, 642; Copeland/Koller/Murrin, Unternehmenswert, 2. Aufl. 1998; Copeland/Weston, Financial Theory and Corporate Policy, 3. Aufl. 1992; Damodaran, Länderrisikozuschläge, abrufbar im Juli 2014 im Internet unter der Adresse: http://pages.stern.nyu.edu/˜adamodar/; Damodaran, Investment Valuation, Tools and Technologies for Determining the Value of Any Asset, 2. Aufl. 2002, S. 78; Daske/Gebhardt, Zukunftsorientierte Bestimmung von Risikoprämien und Eigenkapitalkosten für die Unternehmensbewertung zfbf 2006, 530; Deutsche Bundesbank, Jahresabschlüsse westdeutscher Unternehmen 1971 bis 1996, Statistische Sonderveröffentlichung 05.03.1999 (zit. Sonderveröffentlichung); Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Monatsbericht März 2000; Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Monatsbericht März 2001; Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Monatsbericht Juli 2001, Realzinsen: Entwicklung und Determinanten (zit. Realzinsen); Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Monatsbericht April 2002; Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Monatsbericht April 2003; Deutsche Bundesbank (Hrsg.), Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte, Deutschland gesamt, Zeitreihen-Statistik, abrufbar im Internet unter: http://www.bundesbank.de/ Navigation/DE/Statistiken/Zeitreihen_Datenbanken/Makrooekonomische_Zeitreihen/ its_list_node.html?listId=www_s140_it04chttp (zit. Zeitreihen-Statistik); Deutscher Investment Trust Gesellschaft für Wertpapieranlagen mbH, Dynamic Investment Trends Februar 2003, S. 5; Diamond, What Stock Market Returns to Expect for the Future?, Social Security Bulletin 2000, Vol. 63, No. 2, Auszug aus Presentation to the Social
72
| Keim/Jeromin
Bewertung
Teil 2
Security Advisory Board August 2001, S. 17; Dichev, Is the Risk of Bankruptcy a Systematic Risk, Journal of Finance 1993, 1131; Drukarczyk, DCF-Methoden und Ertragswertmethode – einige klärende Anmerkungen, WPg 1995, 329; Drukarczyk, Unternehmensbewertung, 6. Aufl. 2009, 1. Aufl. 1996 (zit. Unternehmensbewertung); Drukarczyk/ Schüler, Kapitalkosten deutscher Aktiengesellschaften – eine empirische Untersuchung, FB 2003, 337; Dudley, Real Analysis and Probability, 1989; Easton, Does the PEG ratio rank stocks according to the expected rate of return on equity capital?, Working Paper 2002, The Ohio State University; Ebert (Hrsg.), Controlling, 5. Aufl. 1999; Elton/Gruber/ Agrawal/Mann, Explaining the Rate Spread on Corporate Bonds, Journal of Finance 2001, 247; Ernst & Young/BDI, Die Unternehmenssteuerreform: Informationen, Analysen und Gestaltungsempfehlungen zum Steuersenkungsgesetz (StSenkG), 2. Aufl. 2000; Europäische Zentralbank (Hrsg.), Monatsbericht September 2008; Förster/Stöckl/Brenken, Die Bedeutung der Zinsschranke für die Bewertung von Tax Shields in einem modifizierten APV-Ansatz unter Verwendung einer entsprechend angepassten Eigenkapitalkosten-Reaktionshypothese, ZfB 2009, 985; Franke/Hax, Finanzwirtschaft des Unternehmens und Kapitalmarkt, 6. Aufl. 2009; Gebhardt/Lee/Swaminathan, Toward an Implied Cost of Capital, Journal of Accounting Research 2001, Vol. 39 No. 1; Gelman/Milton, An Economist-Financial Analyst’s Approach to Valuing Stock of Closely-Held Company, Journal of Taxation 1972, 353; Gielen, Können Aktienkurse noch steigen? Langfristige Trendanalyse des deutschen Aktienmarktes, 1994; Gode/Mohanram, What affects the implied cost of equity capital?, Working Paper 2001, New York University; Goetzke/Sieben (Hrsg.), Moderne Unternehmungsbewertung und Grundsätze ihrer ordnungsmäßigen Durchführung, Gebera-Schriften Bd. 1, 1977; Göllert/Ringling, Die Eignung des Stuttgarter Verfahrens für die Unternehmens- bzw. Anteilsbewertung im Abfindungsfall, DB 1999, 516; Göppl/Hermann/Kirchner/Neumann, Risk Book – German Stocks 1976–1995, 1996; Gordon, The Investment, Financing and Valuation of the Corporation, 1962; Gordon/Gordon, The Finite Horizon Expected Return Model, Financial Analysts Journal 1997, 52; Greene, Econometric Analysis, 3. Aufl. 2003; Großfeld, Unternehmens- und Anteilsbewertung im Gesellschaftsrecht, 4. Aufl. 2002; Großfeld, Globale Unternehmen bewerten, in Kruschwitz/Heintzen (Hrsg.), Unternehmen bewerten, 2003; Hachmeister/ Ruthardt/Autenrieth, Marktrisikoprämien am deutschen Kapitalmarkt – Ermittlung, Simulation und Vergleich historischer and angebotsseitiger Marktrisikoprämien, 2014; Hafner, Unternehmensbewertung als Instrument zur Durchsetzung von Verhandlungspositionen, BFuP 1995, 79; Hartmann-Wendels/von Hinten, Marktwert von Vorzugsaktien, Zfbf 1989, 263; Heesen/Karl/Moser, Shareholder Value, in Ebert (Hrsg.), Controlling: Managementfunktion und Führungskonzeption, Loseblatt, 29. Nachlieferung 1998, Nr. 3, S. 1; Helbling, Unternehmensbewertung und Steuern, 9. Aufl. 1998; Henselmann, Unternehmensbewertung, in Lange (Hrsg.), Mergers & Acquisitions in der Praxis, 2001; Hetzel, Stichtagszins oder zukünftiger Zins zur Ertragswertermittlung im Rahmen der modernen Unternehmensbewertung?, BB 1988, 725; Heurung, Zur Anwendung und Angemessenheit verschiedener Unternehmenswertverfahren im Rahmen von Umwandlungsfällen, DB 1997, 837 ff., 888 ff.; Hölscher, Käuferbezogene Unternehmensbewertung, 1998; Homburg/Lorenz/Sievers, ZfCM 2011, 125; Hommel/Müller, Realoptionsbasierte Investitionsbewertung, FB 1999, 177; Huang/Huang, How Much of the Corporate-Treasury Yield Spread is Due to Credit Risk?: A New Calibration Approach, Working Paper 2003, Penn State University, Stern School of Business (New York University), Stanford University; Hüttemann, Rechtsfragen der Unternehmensbewertung, in Kruschwitz/ Heintzen (Hrsg.), Unternehmen bewerten, 2003; IDW (Hrsg.), Erhebungsbogen zur Unternehmensbewertung, 2. Aufl. 2003 (zit. Erhebungsbogen); IDW (Hrsg.), IDW Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1), 28.6.2000, WPg 2000, 825; IDW (Hrsg.), IDW Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1), 2.4.2008; IDW (Hrsg.), Stellungnahme HFA 2/1983: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen, WPg 1983, 468; IDW (Hrsg.), Stellungnahme RS HFA 10, Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anwendung der Grundsätze des IDW S 1 bei der Bewertung von Beteiligungen und sonstigen Unternehmensanteilen für die Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses, WPg 2003, 1257; Jeromin/Awasthi, WP-Information 81, Aktualisierung der Kapitalkosten zum 31. März 2014 Quarterly Bulletin #1/14 Beteiligungsbewertung nach IDW RS HFA 10, 2014; Jonas, Unternehmensbewertung: Zur Anwendung der Discounted-Cash-Flow-Methode in Deutschland, BFuP 1995, 83; Jonas, Unternehmensbewertung in der Krise, FB
Keim/Jeromin
| 73
Teil 2
Bewertung
2009, 541; Jung/Wachtler, Die Kursdifferenz zwischen Stamm- und Vorzugsaktien. Empirische Daten, Erklärungsansätze und Konsequenzen für die Bewertung im Steuer- und Gesellschaftsrecht, AG 2001, 513; Kleeberg, Der Einsatz von fundamentalen Betas im modernen Portfoliomanagement, Die Bank 1992, 474; Koch/Wegmann, Praktiker-Handbuch Due Diligence, 1998; Koller/Goedhart/Wessels, Valuation: Measuring and Managing the Value of Companies, 2005; Kohl/Schulte, Ertragswertverfahren und DCF-Verfahren – Ein Überblick vor dem Hintergrund der Anforderungen des IDW S 1, WPg 2000, 1147; Kraus-Grünewald, Gibt es einen objektiven Unternehmenswert?, BB 1995, 1839; Kruschwitz, Finanzierung und Investition, 7. Aufl. 2012 (zit. Finanzierung); Kruschwitz, Investitionsrechnung, 13. Aufl. 2011 (zit. Investitionsrechnung); Kruschwitz/Heintzen (Hrsg.), Unternehmen bewerten, 2003; Kruschwitz/Löffler/Essler, Unternehmensbewertung für die Praxis – Fragen und Antworten, 2009; Kruschwitz/Milde, Geschäftsrisiko, Finanzierungsrisiko und Kapitalkosten, Zfbf 1996, 1115; Kruschwitz/Schäfer/Jeromin, Abschreibungsregime und Steuern. Anmerkungen zur geplanten Unternehmensteuerreform, ZfB 1995, 1005; Küting, Zur Bedeutung und Analyse von Verbundeffekten im Rahmen der Unternehmensbewertung, BFuP 1981, 175; Lanfermann (Hrsg.), Internationale Wirtschaftsprüfung, Festschrift für Havermann, 1995; Lausterer, Unternehmensbewertung zwischen Betriebswirtschaftslehre und Rechtsprechung, 1997; Lechner/Meyer, Quantifizierung von Synergiepotenzialen bei Unternehmenszusammenschlüssen, M&A Review 2003, 367; Lorson, Shareholder Value-Ansätze – Zweck, Konzepte und Entwicklungstendenzen, DB 1999, 1329; Luehrman, What’s it worth? A General Manager’s guide to Valuation, Harvard Business Review 1997, May-June, 132; Maher, Discounts for Lack of Marketability for Closely-Held Business Interests, Taxes 1976, September, 561; Mandl/Rabel, Unternehmensbewertung, 1997; Matschke, Funktionale Unternehmensbewertung, 1979; McNulty/Yeh/Schulze/Lubatkin, What’s your real Cost of Capital?, Harvard Business Review 2002, 114; Meyersiek, Unternehmenswert und Branchendynamik, BFuP 1991, 233; Moody’s Investors Service, Default & Recovery Rates of European Corporate Bond Issuers, July 2002; Moody’s Investors Service Global Credit Research, Corporate Bond Defaults and Default Rates 1938–1995, January 1996; Moody’s Investors Service Global Credit Research, Moody’s Rating Migration and Credit Quality Correlation 1920–1996, July 1997; Morawietz, Rentabilität und Risiko deutscher Aktien und Rentenanlagen seit 1870: unter Berücksichtigung von Geldentwertung und steuerlichen Einflüssen, 1994; Moroney, Most Courts Overvalue Closely-Held Stocks, Taxes 1993, March, 144; Moser, Discounted Cash-Flow-Methode auf Basis von Free Cash-Flows: Berücksichtigung der Besteuerung, FB 1999, 117; Moxter, Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung, 2. Aufl. 1983; Moxter, Buchbesprechungen, NJW 1994, 1852; Niehues, Unternehmensbewertung bei Unternehmenstransaktionen, BB 1993, 2241; Ohlson/Juettner-Nauroth, Expected EPS and EPS Growth as Determinants of Value, Working Paper 2000, New York University; Ossadnik, Die Aufteilung von Synergieeffekten bei Fusionen, 1995; Parodi-Neef, Unternehmensbewertung in der steuerlichen Betriebsprüfung, Die steuerliche Betriebsprüfung. Die steuerliche Außenprüfung 2002, Heft 4, 89; Pätzold, Stabilisierungspolitik, 7. Aufl. 2008; Peemöller (Hrsg.), Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 2. Aufl. 2002, 4. Aufl. 2009, 5. Aufl. 2012; Peemöller/Kunowski/Hillers, Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes für internationale Mergers & Acquisitions bei Anwendung des Discounted Cash-Flow-Verfahrens (EntityAnsatz) – eine empirische Erhebung, WPg 1999, 621; Piltz, Die Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung, 3. Aufl. 1994; Popp, Prozess der Unternehmensbewertung Teil B: Vergangenheits- und Gegenwartsanalyse, in Peemöller (Hrsg.), Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 5. Aufl. 2012, S. 173; Prietze/Walker, Der Kapitalisierungszinsfuß im Rahmen der Unternehmensbewertung, Die Betriebswirtschaft 1995, 199; Rappaport, Shareholder Value, 2. Aufl. 1999; Reitzenstein, Marktrisikoprämie und Inflation, Schriften der Wissenschaftlichen Hochschule Lahr Nr. 14, 2009; Rhiel, Pensionsverpflichtungen, Steuern, Cash-Flow und Unternehmenswert, WPg 1999, 62; Richter/ Simon-Keuenhof, Bestimmung durchschnittlicher Kapitalkostensätze deutscher Industrieunternehmen, Eine empirische Untersuchung, BFuP 1996, 698; Rosen, Aktie versus Rente: Aktuelle Renditevergleiche zwischen Aktien und festverzinslichen Wertpapieren, Studien des Deutschen Aktieninstituts, Heft 26, Juli 2004, 29; Ruhnke, Bezugsrahmen für die Evaluation von Unternehmen (I), Mergers and Acquisitions 2000, Heft 10, 381; Ruhnke, Die Bedeutung des Börsenkurses bei Unternehmensevaluationen, in Kruschwitz/Heintzen (Hrsg.), Betriebswirtschaftliche Studien 155, 2002, S. 75; Sanfleber-
74
| Keim/Jeromin
Bewertung
Teil 2
Decher, Unternehmensbewertung in den USA, WPg 1992, 597; Schildbach, Kölner versus phasenorientierte Funktionenlehre der Unternehmensbewertung, BFuP 1993, 25; Schmitz, Due Diligence beim Unternehmenskauf: Eine Betrachtung ihrer sekundärrechtlichen Auswirkungen nach deutschem Recht sowie ihrer bürgerlichrechtlichen Bezugspunkte, 2002; Schmitz/Pesch, Abweichungsanalyse für Zinsstrukturkurven, Die Bank 1994, 553; Schnabel/Köritz, OLG Düsseldorf stärkt Ertragswertmethode und verfassungsrechtlichen Ansatz: Berücksichtigung der Börsenkursrelation bei Abfindung in Aktien selbst dann nicht zwingend, wenn sich aus ihr ein für die außenstehenden Aktionäre günstigeres Umtauschverhältnis ergibt, BP 2009, 28; Schneider, Investition, Finanzierung und Besteuerung, 7. Aufl. 1992; Schwetzler, Zinsänderungsrisiko und Unternehmensbewertung: Das Basiszinsfuß-Problem bei der Ertragswertermittlung, ZfB 1996, 1081; Securities and Exchange Comission (SEC), Discounts Involved in Purchases of Common Stock (1966–1969), Institutional Investor Study Report of the Securities and Exchange Comission, H. R. Doc. No. 64, Part 5, 92d Cong., 1st Sess. 1971, 2444; Seppelfricke, Handbuch Aktien- und Unternehmensbewertung, 4. Aufl. 2012; Sieben, Unternehmensbewertung, in Wittmann/Kern/Köhler u.a. (Hrsg.), Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, 5. Aufl. 1993, S. 4315; Sieben, Unternehmensbewertung: Discounted CashFlow-Verfahren und Ertragswertverfahren – Zwei völlig unterschiedliche Ansätze?, in Lanfermann (Hrsg.), Internationale Wirtschaftsprüfung, 1995, S. 715; Sieben/Maltry, Der Substanzwert der Unternehmung, in Peemöller (Hrsg.), Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 5. Aufl. 2012, S. 653; Siegel, Steuern in der Unternehmensbewertung bei Wachstum und Risiko, DB 1997, 2389; Siegel, The Shrinking Equity Premium, Historical Facts and Future Forecasts, Journal of Portfolio Management 1999, 10; Siegel/ Bernstein, Stocks for the Long Run, 2. Aufl. 1998; Siepe, Die Berücksichtigung von Ertragsteuern bei der Unternehmensbewertung (Teil I), WPg 1997, 1; Siepe, Die Berücksichtigung von Ertragsteuern bei der Unternehmensbewertung (Teil II), WPg 1997, 37; Stehle, Renditevergleich von Aktien und festverzinslichen Wertpapieren auf Basis des DAX und des REXP, Humboldt-Universität zu Berlin, April 1999 bzw. unter Verwendung aktualisierter Renditeberechnungen, abrufbar im Juli 2014 im Internet unter der Adresse: http://www.wiwi.hu-berlin.de/professuren/bwl/bb/data; Stehle, Die Festlegung der Risikoprämie von Aktien im Rahmen der Schätzung des Wertes von börsennotierten Kapitalgesellschaften, WPg 2004, 906; Stehle/Hartmond, Durchschnittsrenditen deutscher Aktien 1954–1988, Kredit und Kapital 1991, 371; Steiner/Bruns, Wertpapiermanagement, 8. Aufl. 2002; Steiner/Wallmeier, Unternehmensbewertung mit Discounted Cash-FlowMethoden und dem Economic Value Added-Konzept, FB 1999, 1; Stryker/Pittock, Revenue Ruling 77–387 Revisited, SRC Quarterly Reports 1983, Spring, 1; Tschöpel/Wiese/ Willershausen, Unternehmensbewertung und Wachstum bei Inflation, persönlicher Besteuerung und Verschuldung, Working Paper; Uhlir/Steiner, Wertpapieranalyse, 1994; Uzik/Weiser, Kapitalkostenbestimmung mittels CAPM oder MCPMTM? Eine empirische Untersuchung für den deutschen Kapitalmarkt, FB 2003, 705; Wagner/Jonas/Ballwieser/Tschöpel, Weiterentwicklung der Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1), WPg 2004, 889; Wagner/Saur/Willershausen, Zur Anwendung der Neuerungen der Unternehmensbewertungsgrundsätze des IDW S 1 i.d.F. 2008 in der Praxis, WPg 2008, 731; Weber, Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Unternehmensbewertung, in Baetge (Hrsg.), Akquisition und Unternehmensbewertung, 1991, S. 97; Welch, Views of Financial Economists on the Equity Premium and on Professional Controversies, Journal of Business 2000, Vol. 73, No. 4; Widmann/Schieszl/Jeromin, Der Kapitalisierungszinssatz in der praktischen Unternehmensbewertung, FB 2003, 800; Wiese, Unternehmensbewertung und Abgeltungsteuer, WPg 2007, 368; Wirtschaftsprüfer-Handbuch 1998, Handbuch für Rechnungslegung, Prüfung und Beratung Band II, 1998 (zit. WPHdb. II/1998); Wirtschaftsprüfer-Handbuch 2002, Handbuch für Rechnungslegung, Prüfung und Beratung Band II, 2002 (zit. WPHdb. II/2002); Wirtschaftsprüfer-Handbuch 2008, Handbuch für Rechnungslegung, Prüfung und Beratung Band II, 2008 (zit. WPHdb. II/2008); Wirtschaftsprüfer-Handbuch 2014, Handbuch für Wirtschaftsprüfung, Rechnungslegung und Beratung Band II, 2014 (zit. WPHdb. II/2014); Wollny, Der objektivierte Unternehmenswert, 2. Aufl. 2010.
Keim/Jeromin
| 75
Teil 2
Bewertung
A. Einleitung 2.1
Sowohl die theoretischen Grundlagen der Unternehmensbewertung als auch Fragen ihrer praktischen Anwendung nehmen bei verschiedenen betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Themenstellungen eine zentrale Rolle ein. Für den Praktiker ergibt sich dabei die konkrete Frage, wie er vorzugehen hat, um im Spannungsfeld vom theoretisch Wünschbaren, rechtlich Zulässigen und praktisch Umsetzbaren verlässliche Wertermittlungen durchführen zu können. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass Unternehmensbewertungen in der Praxis einen hohen Stellenwert einnehmen.
2.2
Bewertungsfragen spielen in der Praxis bei einer Vielzahl wirtschaftlicher und rechtlicher Vorgänge eine große Rolle. So sind Unternehmensbewertungen beispielsweise regelmäßig erforderlich bei Mergers & Akquisition Transaktionen (z.B. Käufe und Verkäufe von Unternehmen/Unternehmensteilen), bei der Vereinbarung und der Durchführung von Unternehmensverträgen, der Abfindung von Gesellschaftern im Falle gesellschaftsrechtlicher Konzernierungsvorgänge, bei Gründungen, Sacheinlagen und Restrukturierungsvorhaben. Ebenso bilden zivil- und steuerrechtliche Auseinandersetzungen, Erbschaftsund Schenkungsvorgänge sowie rein handelsrechtliche Erfordernisse bzw. die Aufstellung von Jahresabschlüssen einen Anlass, sich mit Fragen der Bewertung von Unternehmen oder Unternehmensteilen auseinanderzusetzen.
2.3
Sowohl ständige Aktualisierungen bei der Entwicklung nationaler wie internationaler Rechnungslegungsstandards (BilMoG, IFRS), im Steuerrecht (erbschaftsteuerliche Bewertungen), zunehmende Haftungsrisiken1 auf Ebene von Vorständen und Geschäftsführern in ihrer täglichen Arbeit wie auch langfristig tendenziell zunehmende Umsatzvolumina bei Unternehmenstransaktionen zeugen von der zentralen Bedeutung um das Wissen einer sachgerechten und praktisch umsetzbaren Bewertung von Unternehmen.
2.4
Vor diesem Hintergrund erscheint eine fundierte Beschäftigung mit den Themen Unternehmens- und Anteilsbewertung unumgänglich. Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass die Bewertung von Unternehmen, Unternehmensteilen und Beteiligungen jeder Art eine anspruchsvolle multidisziplinäre Tätigkeit darstellt. In der praktischen Tagesarbeit kommt es für den erfahrenen Bewerter hierbei insbesondere darauf an, komplexe Fragestellungen, rechtlicher, steuerlicher wie betriebswirtschaftlicher Natur vor dem Hintergrund der konkreten Transaktionsstruktur, Verhandlungssituation und Lage des einzelnen Unternehmens als auch der an den Bewertungsergebnissen interessierten Seiten zu lösen.
2.5
Hierbei wird ein umsichtiger Fachmann nicht außer Acht lassen, dass aufgrund komplexer und miteinander interagierender Problembereiche eine Unternehmensbewertung immer eine enge Gratwanderung zwischen Theorie, Rechtsprechung, Betriebswirtschaft, den Interessenten der Bewertung sowie den Stakeholdern des zu bewertenden Unternehmens sein muss und allenfalls 1 Vgl. ursächlich für die Haftungsverpflichtungen die Regelungen in § 93 AktG, § 43 GmbHG, sowie § 116 AktG bzgl. der Sorgfaltspflicht der Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte.
76
| Keim/Jeromin
Einleitung
Teil 2
eine sichere Wertbandbreite denn ein konkreter Unternehmenswert ermittelt werden kann. Folglich muss eine ordnungsgemäße Unternehmensbewertung nicht auf die isolierte Umsetzung der letzten und allerneuesten wissenschaftlich-theoretischen Erkenntnisse gerichtet sein. Vielmehr ist vor dem Hintergrund der jeweiligen konkreten Bewertungssituation auf die Herstellung einer angemessenen Symbiose aller mit dieser Bewertung interagierenden Teildisziplinen und anerkannten Bewertungsvorschriften zu achten, um insoweit eine größtmögliche Erfüllung des mit der Bewertung verbundenen Zwecks sicherzustellen. Mithin ist es für den Praktiker sehr empfehlenswert, sich bei einer Unternehmensbewertung auf jene Methoden, Vorschriften und Vorgehensweisen zu verlassen, welche das Risiko einer Fehlbewertung, Anfechtung oder sonstiger Nachteile minimieren.
2.6
Vor diesem Hintergrund erscheint es faktisch unmöglich, im Rahmen eines einzelnen geschlossenen Werkes übersichtlich und in kurzer Form sämtliche bei einer Unternehmensbewertung auftretenden Themenstellungen, Konstellationen und Sonderthemen sowohl umfassend wie erschöpfend zu diskutieren.
2.7
Die nachfolgenden Ausführungen konzentrieren sich auf die Darstellung wesentlicher Sachverhalte, betriebswirtschaftlicher Methoden und Techniken, die derzeit bei Unternehmensbewertungen, Bewertungen von Unternehmensteilen oder Anteilsbewertungen Anwendung finden.
2.8
Bei einer Unternehmenswertermittlung wird das konkrete methodische Vorgehen von den am Bewertungsprozess beteiligten Wirtschaftssubjekten (Investoren) sowie deren Präferenzen geprägt. Investoren, die eine Unternehmensbeteiligung ausschließlich als Kapitalanlage ansehen, sind sogenannte Finanzinvestoren. Eine aktive Teilnahme an der Geschäftsführung ihrer Beteiligung ist für sie nur von untergeordneter Bedeutung. Für sie stehen Gewinn und Rendite ihrer Investition im Mittelpunkt des Interesses, weshalb aus theoretischer Sicht ihre Investitionen in Unternehmen anhand von Opportunitätsüberlegungen bewertet werden. Erweist sich die Ertragskraft ihrer Investition gegenüber einer Alternative als höher, wird dieser Investition ein positiver Wertbeitrag zugemessen („positiver Nettokapitalwert“). Diese Investition schafft im Sinne der Investoren Wert und wird daher durchgeführt oder beibehalten. Umgekehrt vernichtet eine Investition aus Sicht von Finanzinvestoren dann Wert, wenn sie einen geringeren Ertrag als eine alternative Mittelverwendung erbringt („negativer Nettokapitalwert“). Auf die Durchführung oder Beibehaltung dieser Investition wird dann zugunsten eines höher rentierlichen Projekts verzichtet.1
2.9
Im Gegensatz zu Finanzinvestoren nehmen sogenannte strategische Investoren aktiven Einfluss auf die Geschäftsführung ihrer Investitionen und Beteiligungen. Das Ziel dieser Einflussnahme besteht z.B. darin, aus den erworbenen Beteiligungen durch aktive Reorganisation und Integration in das laufende
2.10
1 D.h., auf die absolute Höhe des Gewinns/Ertrags kommt es isoliert betrachtet nicht an. Wertvernichtung kann unter den vorstehend beschriebenen Prämissen theoretisch nicht nur bei Verlusten, sondern auch bei Gewinnen/positiven Erträgen eintreten, und zwar, wenn eine alternative Mittelverwendung sich als dauerhaft ertragreicher erweist.
Keim/Jeromin
| 77
Teil 2
Bewertung
Geschäft einer bereits bestehenden Unternehmensgruppe die Wertschöpfungskette zu restrukturieren, um insoweit durch eigenes unternehmerisches Eingreifen nachhaltig die mit der erworbenen Beteiligung erzielbaren Überschüsse zu erhöhen. Das durch unternehmerische Betätigung zu hebende zusätzliche Ertragspotenzial wird üblicherweise als Synergiepotenzial bezeichnet. Übliche Methoden zur Hebung von Synergien sind beispielsweise die Zusammenlegung von Geschäftsaktivitäten (Skaleneffekte), die Ausdehnung oder kostengünstige Straffung von Wertschöpfungsketten, Hebung von Verwaltungs- und Einkaufssynergien oder wechselseitige Spezialisierungen. Letztlich stellen auch strategische Investoren bei ihren Wertüberlegungen Opportunitätsüberlegungen an. Auch sie vergleichen den Erfolg ihrer Bemühungen letztlich anhand des erwarteten Ertrags und vergleichen diesen mit Unterlassungsalternativen oder mit einer alternativen Mittelverwendung. 2.11
Eine alternative Unterscheidung der Investoren sieht deren Einteilung in Privatinvestoren und Unternehmen/institutionelle Investoren vor. Nach dieser Sichtweise bezieht ein Privatinvestor in seinen Wertüberlegungen persönliche Einkommensteuerbelastungen explizit mit ein, während bei einem Unternehmen mangels Einkommensteuerpflicht diese Art der Wertfindung nicht relevant ist.
2.12
Im Zuge der nachfolgenden Ausführungen werden die gebräuchlichsten Bewertungsverfahren insbesondere im Hinblick auf die Komplexität der Wertermittlung, die zugrunde liegenden Annahmen und die intersubjektive Nachvollziehbarkeit dargestellt.
B. Wertbegriffe, Funktion der Unternehmensbewertung sowie Bewertungsanlässe I. Begriff des Unternehmenswertes 2.13
Der verwendete Wertbegriff hat in der Praxis eine gewisse Bedeutung für die konkret anzuwendende Methodik zur Bestimmung des Unternehmenswertes.1 Dies ist dadurch begründet, dass die konkreten Ansatz- und Untersuchungsmethoden sowie die Vorgehensweise in der Unternehmensbewertung vom jeweils verfolgten Ziel der Wertermittlung abhängig sind. Je nachdem, ob der Unternehmenswert als ein Substanz- (vgl. Rz. 2.226 ff.), Zukunftserfolgs- (vgl. Rz. 2.18 ff.) oder Vergangenheitswert angesehen wird, finden alternative Vorgehensweisen bei der Unternehmensbewertung Anwendung.
2.14
Der Begriff des „Unternehmenswertes“ unterlag in der Vergangenheit einem Wandel.2 Bis in die 1960er Jahre hinein dominierte der Begriff des objektiven Unternehmenswertes die Fachliteratur. Demnach stellte der Unternehmenswert eine dem Wirtschaftsgut innewohnende selbständige Eigenschaft dar. Eine Abhängigkeit des Wertbegriffes von Personen, Bewertungsanlässen und Bewertungszielen wurde grundsätzlich abgelehnt. Nach damaliger Auffassung hatte die Bewertung primär vergangene und gegenwärtige Verhältnisse zu be1 Vgl. Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 87–91. 2 Vgl. Seppelfricke, S. 6–7.
78
| Keim/Jeromin
Begriff des Unternehmenswertes
Teil 2
rücksichtigen. Deswegen wurde dem Substanzwert eines Unternehmens die wesentliche Bedeutung zugesprochen.1 Der Substanzwert entspricht dem Betrag, der für eine identische Reproduktion/Wiederherstellung des zu bewertenden Unternehmens aufzuwenden ist. Im Laufe der Zeit geriet diese Wertkonzeption in die Kritik. Sie war nicht zur Lösung wesentlicher Probleme in der Lage, die mit der Konzeption des objektiven Unternehmenswertes verbunden waren. Als wesentlicher Mangel galt insbesondere, dass der Substanzwert keinen hinreichend genauen Rückschluss auf die Fähigkeit eines Unternehmens zur Erzielung nachhaltiger zukünftiger Überschüsse zuließ. Dies ist insbesondere damit zu begründen, dass die zukünftige Rendite des eingesetzten Kapitals i.d.R. nicht nur von der Substanz eines Unternehmens abhängig ist.2 Eine weitere Kritik an der dem Substanzwert zugrunde liegenden Konzeption des objektiven Unternehmenswertes beruht auf dem Argument, dass ein objektiver Unternehmenswert den Verhandlungspartnern nicht als Entscheidungsgrundlage dienen kann, da er gerade nicht die besonderen Verhältnisse der Verhandlungsparteien berücksichtigt. Da letztlich jedoch jede individuelle Wertvorstellung von subjektiven Einflüssen geprägt ist, kann insofern ein objektiver Unternehmenswert nicht existieren.
2.15
Anknüpfend an diese Kritikpunkte bzgl. der objektiven Wertkonzeption wurde in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts die Lehre vom subjektiven Unternehmenswert entwickelt. Diese Wertkonzeption geht davon aus, dass sich der Wert eines Gutes aus dessen Gebrauchswert (d.h. aus dessen Nutzen für ein einzelnes Individuum) ableitet. Alle für einen Investor relevanten subjektiven Ziele, Möglichkeiten und Erwartungen werden in der Unternehmensbewertung berücksichtigt. Der subjektive Unternehmenswert kann als ein Grenzpreis (Rz. 2.28) interpretiert werden, den ein Käufer maximal zu zahlen bereit ist bzw. der mindestens bei einer Veräußerung von einem Verkäufer realisiert werden soll. Das Konzept des subjektiven Unternehmenswertes gilt heute als eine wesentliche Grundlage der Lehre von der Unternehmensbewertung.3 Unternehmen werden anderen Investitionsobjekten gleichgestellt. Ihre Werte spiegeln demzufolge die Vorteilhaftigkeit der Unternehmenserträge gegenüber den Erträgen aus alternativen Investitionsprojekten für deren Eigentümer wider.
2.16
Mithilfe einer subjektiven Wertermittlung können aber nicht alle Aufgaben der Bewertung erfüllt werden. Die Konzeption vom subjektiven Unternehmenswert gelangt insbesondere bei denjenigen Bewertungsanlässen an ihre Grenzen, die einen Konfliktausgleich zwischen verschiedenen divergierenden Parteien erfordern. Die derzeit vorherrschende Auffassung stellt sich somit in Bezug auf die Bewertungsverfahren als ein Kompromiss zwischen objektiver und subjektiver
2.17
1 Vgl. Mandl/Rabel, S. 7. 2 Ein Praxisbeispiel aus dem deutschen Bergbau oder der deutschen Energiebranche verdeutlicht diese Überlegung. Ohne Zweifel weist beispielsweise die Ruhrkohle AG einen ausgesprochen hohen Substanzwert auf. Selbiges dürfte für ein stillgelegtes Kernkraftwerk gelten, dessen Wiederaufbau- und damit Substanzwerte gigantisch sein dürften. Ertragsfähigkeit ist beiden aufgrund der mangelnden oder gar fehlenden Ertragskraft sowie der hohen Rekultivierungsaufwendungen hingegen kaum noch zuzubilligen. 3 Vgl. WPHdb. II/2014, S. 1–3.
Keim/Jeromin
| 79
Teil 2
Bewertung
Wertermittlung dar. Eine Konventionalisierung der Wertermittlung für bestimmte Bewertungszwecke wird akzeptiert, gleichzeitig wird jedoch der prinzipiell subjektive Charakter der Unternehmensbewertung betont.1 2.18
Aus der Notwendigkeit zur Erstellung neutraler Gutachten, die einen Konfliktausgleich zwischen verschiedenen Interessengruppen schaffen sollen, hat sich der Begriff des objektivierten Unternehmenswertes entwickelt. Der Bewerter soll hiernach mit nachvollziehbaren Methoden einen objektivierten, von den individuellen Wertvorstellungen der betroffenen Parteien unabhängigen Wert des Unternehmens ermitteln. Der objektivierte Unternehmenswert ist aber nicht mit einem objektiven Unternehmenswert gleichzusetzen, da er sich i.d.R. nicht an Substanzwerten orientiert. Er wird stattdessen als ein Zukunftserfolgswert definiert, der sich bei einer Fortführung des Unternehmens „so, wie es steht und liegt“ ergibt.2 Ausgehend von einem unveränderten Unternehmenskonzept unter Leitung des vorhandenen Managements wird folglich ein Zukunftserfolgswert berechnet.3 Dabei bleiben Wertvorstellungen potenzieller Käufer oder wertverändernde Argumente der Verkäufer unberücksichtigt.4 Vom objektivierten Unternehmenswert abzugrenzen ist der sogenannte subjektivierte Unternehmenswert. Weiterführende Ausführungen zur Abgrenzung objektivierter und subjektivierter Unternehmensbewertungen können den Abschnitten D., E. und F., unten Rz. 2.248 ff., 2.381 ff. und 2.529 ff., entnommen werden.
II. Anlässe der Unternehmensbewertung 2.19
Anstöße zur Durchführung einer Unternehmensbewertung können verschiedene Anlässe liefern.5 Bewertungen können beispielsweise beim Kauf und Verkauf einer Gesellschaft, bei der Ermittlung des Zugewinnausgleichs, bei der Ermittlung von Abfindungen für Gesellschafter oder eines Abschichtungsguthabens ausscheidender Gesellschafter notwendig sein. Große Bedeutung kommt jenen Unternehmensbewertungen zu, die als Basis für steuerliche Gestaltungen oder der Ermittlung von Steuerbemessungsgrundlagen für die Erbschaft- und Schenkungsteuer genutzt bzw. für die Erstellung von Jahresabschlüssen benötigt werden.6
2.20
Nachfolgend sind die Bewertungsanlässe systematisch dargestellt.7 Dies soll die Grundlage für das Verständnis der Zusammenhänge zwischen dem Bewer1 Vgl. Sieben in Wittmann/Kern/Köhler, S. 4315. 2 Vgl. zur Kritik am objektivierten Unternehmenswert: Ballwieser, BFuP 2/81, 126 ff.; Moxter, S. 28 ff.; Seppelfricke, S. 12. 3 Vgl. Piltz, S. 13. 4 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Abschnitt 4.4.2. und WPHdb. II/2014, S. 7–8. 5 Für einen detaillierten Überblick vgl. auch WPHdb. II/2014, S. 5–12–14, Rz. A 14 bis A 40. 6 Vgl. Seppelfricke, S. 4–7. 7 Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer differenziert in seinem IDW Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1 i.d.F. 2008) vom 2.4.2008 (IDW S 1) die Bewertungsanlässe danach, ob eine Bewertung aufgrund gesetzlicher Regelungen oder auf Basis vertraglicher Grundlagen erfolgt. Als weitere Kategorie werden Unternehmensbewertungen vor dem Hintergrund unternehmerischer Initiativen oder handels- und steuerrechtlicher Bewertungsfragen genannt. Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Abschnitt 2.2, Rz. 8 bis 11; Auge-Dickhut/Moser/Widmann, Kapitel 3.1.2.; IDW RS HFA 10, Rz. 1.
80
| Keim/Jeromin
Anlässe der Unternehmensbewertung
Teil 2
tungszweck, den unterschiedlichen Anforderungen an den zu ermittelnden Unternehmenswert und der hierbei anwendbaren Wertermittlungsmethoden schaffen. Dabei ist zwischen transaktionsbezogenen und nicht transaktionsbezogenen Bewertungsanlässen zu unterscheiden. Bei transaktionsbezogenen Bewertungen dient eine Unternehmensbewertung als Entscheidungsgrundlage für eine tatsächliche oder geplante Änderung der Eigentumsverhältnisse am Bewertungsobjekt. Unter Bewertungen, die nicht zum Zweck der Änderung von Eigentumsverhältnissen durchgeführt werden (nicht transaktionsbezogene Anlässe) fallen bspw. steuerliche Bewertungen oder Ermittlungen von Beleihungsgrenzen im Rahmen von Kreditwürdigkeitsprüfungen und Unternehmenssanierungen. Auch Bewertungen, die durch das Management einer Gesellschaft im Rahmen von Wertsteigerungsstrategien (z.B. Auswirkung einzelner Geschäftsstrategien auf den Wert des Eigenkapitals/Shareholder Values1), zum Zweck der Erstellung von Jahresabschlüssen oder zur Ermittlung von Steuerbilanzwerten bzw. steuerlichen Teilwerten durchgeführt werden, führen nicht zu einer Änderung der Eigentumsverhältnisse.
2.21
Hierunter fallen seit der Unternehmensteuerreform 2008 auch Bewertungen, die im Kontext grenzüberschreitender Funktionsverlagerungen (z.B. Verlagerung der Produktion oder von wesentlichen immateriellen Vermögenswerten ins Ausland) durchgeführt werden (vgl. § 1 AStG i.V.m. der Funktionsverlagerungsverordnung – FVerlV). Bewertungsgegenstand ist hier insbesondere das sogenannte Gewinnpotenzial, d.h. die aus der verlagerten Funktion zu erwartenden diskontierten Reingewinne nach Steuern (vgl. § 1 Abs. 4 FVerlV).
2.22
Bei Bewertungsanlässen mit der Folge von Änderungen in den Eigentumsverhältnissen ist zwischen sogenannten dominierten und nicht dominierten Verhandlungssituationen zu unterscheiden. Als nicht dominierte Verhandlungssituation wird eine Änderung der Eigentumsverhältnisse bezeichnet, die nicht ohne Mitwirkung und nicht gegen den erklärten Willen einer anderen Partei durchgeführt werden kann.2 So stimmen beispielsweise einem Kauf oder Verkauf von Unternehmensanteilen potenzielle Käufer und potenzielle Verkäufer grundsätzlich nur zu, wenn sie jeweils eine Verbesserung ihrer ökonomischen Situation erwarten. In nicht dominierten Verhandlungssituationen findet nicht immer ein vollständiger Eigentümerwechsel statt. Daneben existieren Bewertungsanlässe, die nur zu einer Verbreiterung oder Reduktion der bestehenden Eigentümerbasis führen.
2.23
In dominierten Verhandlungssituationen3 kann eine Partei eine Änderung der Eigentumsrechte gegen den erklärten Willen einer anderen Partei durchsetzen. Die Voraussetzungen für das Entstehen einer dominierten Verhandlungsposition sind, dass der dominanten Partei das Recht zur Änderung der Eigentumsverhältnisse entweder vertraglich eingeräumt wird oder ihr das Recht von Gesetzes wegen zusteht. Die dominierte Partei kann die Bedingungen für eine Eigentumsänderung allerdings i.d.R. gerichtlich überprüfen lassen.
2.24
1 Vgl. Rappaport, S. 53 f. und zu einem Überblick über die verschiedenen Ausprägungen des Shareholder Value Ansatzes: Heesen/Karl/Moser, S. 6 ff. 2 Vgl. Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 82–83. 3 Vgl. Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 82–83.
Keim/Jeromin
| 81
Teil 2
Bewertung
Darunter fallen bspw. die Ermittlung des Guthabens von ausscheidenden Gesellschaftern bei Kündigung oder bei Ausschluss, die Regelungen hinsichtlich der Bemessung von Barabfindungen (vgl. §§ 305, 320b und 327a AktG, § 31 WpÜG, §§ 29, 36, 125, 174, 176–180, 184, 188, 189 und 207 UmwG) bzw. von Abfindungen in Aktien (vgl. §§ 305 und 320b AktG) für Minderheitsgesellschafter, die Vorschriften zur Ermittlung angemessener Ausgleichszahlungen (vgl. § 304 AktG) beim Abschluss von Unternehmensverträgen oder der Zugewinnausgleich bei familienrechtlichen Abfindungen. 2.25
Unternehmensbewertungen sind teilweise beim Eintritt neuer Gesellschafter in die Unternehmung erforderlich. Dann ist der Preis für diejenigen Rechte zu bestimmen, die der neue Gesellschafter mit der Anteilsübernahme erwirbt.1
2.26
Die folgende Darstellung gibt einen Überblick über die Unterscheidungen der Anlässe einer Unternehmensbewertung: Eigentumsverhältnisse
transaktionsbezogen
Verhandlungssituation
nicht dominiert
dominiert
Kauf oder Verkauf
• Kauf oder Verkauf des Unternehmens oder von Unternehmensanteilen • Festsetzen des Emissionskurses beim Going Public
• Barabfindung von Minderheitsgesellschaftern • Enteignung • Erbauseinandersetzungen • Zugewinnausgleich
Eintritt, Austritt, Verschmelzung
• Eintritt eines Ge- • Abfindung von sellschafters in ein Minderheitsgesellbestehendes Unterschaftern in Aktien nehmen ohne Ausder Obergesellscheiden eines bisschaft herigen Gesellschafters • Gesellschaftsgründung durch Einbringung eines Unternehmens • Verschmelzung • Spaltung
nicht transaktionsbezogen
• steuerliche Bewertungsanlässe • Kreditwürdigkeitsprüfungen • Unternehmenssanierung • Wertsteigerungsanalysen (Shareholder-ValueAnalysen)
Abb. 1: Anlässe der Unternehmensbewertung
2.27
Verschmelzungen bilden im Rahmen nicht dominierter Verhandlungssituationen einen Sonderfall. Anstatt der Wertermittlung für eine bestehende Gesellschaft sind in diesem Fall zum Zwecke einer angemessenen Verschmelzungsrelation, die Unternehmenswerte mehrerer Gesellschaften zu ermitteln (vgl. §§ 9 und 125 UmwG).2 Die Anteilseigner der betroffenen Gesellschaften erhalten z.B. bei Verschmelzung einer Aktiengesellschaft durch Neugründung 1 Vgl. Mandl/Rabel, S. 14. 2 WPHdb. II/2014, S. 178, Rz. A 507.
82
| Keim/Jeromin
Teil 2
Bewertungszweck
für ihre Altaktien Anteile an der neu entstandenen Gesellschaft.1 Die Umtauschrelation von Alt- zu Neuaktien bemisst sich nach dem Verhältnis der Werte der in der neuen Gesellschaft aufgegangenen Unternehmen.2 Unternehmensbewertungen sind darüber hinaus für andere Rechtsformen notwendig, wenn mehrere Altgesellschaften in einer neuen Gesellschaft aufgehen.
III. Bewertungszweck Die Voraussetzung für eine sachgerechte Unternehmensbewertung ist die Kenntnis des Bewertungszwecks und des Bewertungsziels,3 da hiervon maßgeblich die anzuwendende Bewertungsmethode und damit der Wert abhängt.4 Während die Ermittlung von Grenzpreisen bspw. der Entscheidung über den Kauf eines Unternehmens dient, können im Rahmen der Steuerbemessungsfunktion Steuerbilanzwerte oder steuerliche Teilwerte ermittelt werden. Im Grundsatz gilt, dass unterschiedliche Bewertungszwecke zu divergierenden Unternehmenswerten führen. Im Rahmen der funktionalen Unternehmensbewertung wird den wichtigsten Bewertungszwecken eine Funktion der Bewertung zugeordnet.5 Hierbei werden die Beratungs-, Vermittlungs- und Argumentationsfunktion als Hauptfunktionen der Unternehmensbewertung bezeichnet, während die übrigen Funktionen unter dem Begriff Nebenfunktionen subsumiert werden.6 Funktion der Bewertung
Bewertungszweck: Ermittlung von
Beratungsfunktion
Entscheidungswerten (Grenzpreisen, Marktwert)
Argumentationsfunktion
Argumentationswerten
Vermittlungsfunktion
Schiedswerten
Bilanzfunktion
Buch- bzw. Bilanzwerten
Steuerbemessungsfunktion
Steuerbilanzwerten, steuerlichen Teilwerten
Abb. 2: Gegenüberstellung von Bewertungsfunktion und Bewertungszweck
1 Vgl. Heurung, S. 837–839. 2 Das OLG Düsseldorf vertritt die Auffassung, dass unter bestimmten Voraussetzungen Börsenkurse zumindest gleichwertig sein können. Vgl. OLG Düsseldorf v. 31.3.2009 – I-26 W 5/08, AG 2009, 873. Vgl. zu diesem Thema weiterhin Baums, S. 9 ff. 3 Bspw. wurden bis Ende 2004 Bewertungen im Rahmen der §§ 304, 305, 320b und 327a AktG als eine Nachsteuerrechnung i.S. des IDW S 1 i.d.F. v. 20.6.2000 durchgeführt. Beteiligungsbewertungen folgen dagegen bspw. als Vorsteuerrechnung dem IDW RS HFA 10, Rz. 10. Seit 2005 hat der IDW ES 1 die Vorgehensweise bei der Nachsteuerrechnung geändert; vgl. IDW ES 1 i.d.F. v. 9.12.2004, Rz. 38–41, 54–55, 102–103 und 125–134. Der IDW S 1 i.d.F. 2008 hat dieses Konzept mittlerweile fortentwickelt und unterscheidet je nach Bewertungsanlass mittelbare und unmittelbare (steuerliche) Typisierung, vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 43–47, 93, WPHdb. II/2008, Rz. 2–6, S. 2 f. 4 Es gibt nicht den schlechthin richtigen Unternehmenswert: Da Unternehmenswertermittlungen sehr unterschiedlichen Zwecken dienen können, ist der richtige Unternehmenswert jeweils zweckadäquat. Vgl. Moxter, S. 6; WPHdb. II/2014, Rz. 45, S. 14; Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 87–91. 5 Vgl. Piltz, S. 12–15; Matschke, S. 1 ff.; Schildbach, S. 25. 6 Zu einem Überblick über die verschiedenen Funktionen der Unternehmensbewertung vgl. Goetzke/Sieben und Mandl/Rabel, S. 15.
Keim/Jeromin
| 83
2.28
Teil 2
Bewertung
2.29
Eine Unternehmensbewertung mit dem Zweck der Ermittlung von Entscheidungswerten gibt Informationen darüber, welcher Grenzpreis für einen potenziellen Käufer bzw. Verkäufer existiert. Bis zu diesem Grenzpreis ist es für die jeweilige Partei vorteilhaft, den Unternehmenskauf bzw. -verkauf durchzuführen. Der Grenzpreis repräsentiert für einen potenziellen Käufer eine Preisobergrenze, welche er gerade noch zu akzeptieren bereit ist. Für einen Verkäufer bildet sein Grenzpreis die Preisuntergrenze, welche er mindestens erreichen muss.1 Die Ermittlung von Entscheidungswerten erfolgt anhand von subjektiven Faktoren, d.h. in Abhängigkeit von Einflussgrößen, die nur für jeweils eine der beiden am Verhandlungsprozess beteiligten Parteien wertbestimmend sind. Neben Synergieeffekten und Steuerbelastungen gehört dazu die Wirkung der Akquisition auf das vorhandene Vermögen des Investors. Weiterhin beeinflussen finanzielle und nicht-finanzielle Nutzenerwartungen des Käufers bzw. des Verkäufers den Unternehmenswert. Durch die Integration der unterschiedlichen Zielsetzungen und Risikoneigungen der Verhandlungsparteien sowie ihrer unterschiedlichen Möglichkeiten zur Beeinflussung des Unternehmenserfolges sind Entscheidungswerte grundsätzlich subjektive Unternehmenswerte.
2.30
Der Marktwert eines (Gesamt-)Unternehmens bzw. der Gesamtunternehmenswert entspricht nach herrschender Meinung dem Barwert aller zukünftigen Zahlungen, welche die Gesamtheit aller Kapitalgeber aus dem Unternehmen erwarten. Vom Begriff des Marktwertes eines (Gesamt-)Unternehmens abzugrenzen ist der Begriff des Unternehmenswertes. Hierunter wird in der Regel nur noch derjenige Wert verstanden, den das Unternehmen für dessen Anteilseigner (Eigenkapitalgeber) besitzt. Das heißt, der Unternehmenswert unterscheidet sich vom Gesamtunternehmenswert um denjenigen Teil, welcher den Fremdkapitalgebern oder Dritten zuzurechnen ist. Häufig wird für den Begriff Unternehmenswert synonym der Begriff des „Marktwertes des Eigenkapitals“ verwendet. Nach derzeitiger Auffassung entspricht der Unternehmenswert somit dem Barwert sämtlicher zukünftiger Zahlungen, welche die Eigenkapitalgeber aus dem Unternehmen erhalten. Für die Höhe des Unternehmenswertes sind neben den zukünftigen Zahlungsströmen die Renditeforderungen der Kapitalgeber relevant. Im Rahmen des Value-BasedManagements wird die Ermittlung von Unternehmenswerten als Instrument zur Beurteilung unternehmerischer Aktivitäten genutzt. Weiterhin dienen Marktwerte der Ermittlung von Emissionspreisen bei der Neuemission von Aktien. Obwohl in der Praxis die Unternehmenswerte börsennotierter Aktiengesellschaften nicht zwangsläufig mit deren Börsenkapitalisierungen übereinstimmen,2 scheint sich langfristig der Börsenkurs am Unternehmenswert zu orientieren.3, 4 1 Vgl. Moxter, S. 5; Piltz, S. 9 und S. 13. 2 In Abfindungsfällen ist nach dem Urteil des BVerfG neben dem Ertragswert auch der Börsenkurs einer Aktie zu berücksichtigen. Ein Aktionär soll i.d.R. keine geringere Abfindung erhalten als er bei einer freiwilligen Desinvestitionsentscheidung erhalten hätte. Vgl. BVerfG v. 27.4.1999 – 1 BvR 1613/94, DB 1999, 1693 (1695). 3 Vgl. Mandl/Rabel, S. 19; Ruhnke in Kruschwitz/Heintzen, S. 76–99; aber: Ballwieser in Kruschwitz/Heintzen, S. 19–20. 4 Zur Frage, ob fundamentalanalytische Methoden deshalb besser geeignet sind als der Börsenwert, vgl. OLG Stuttgart v. 5.5.2009 – 20 W 13/08, rkr., DB 2009, 1584 f.; kritisch dazu Schnabel/Köritz, 28 f.
84
| Keim/Jeromin
Bewertungszweck
Teil 2
Bei einem Unternehmenskauf durch einen Investor muss der Marktwert des zu erwerbenden Unternehmens nicht zwangsläufig dem Entscheidungswert der akquirierenden Partei entsprechen. Angenommen, der Marktwert wurde aus Sicht des bisherigen Eigentümers ermittelt, der von einer unveränderten Fortführung der Gesellschaft ausgeht. Dieser Marktwert entspricht nur dann dem Entscheidungswert des Investors, wenn er tatsächlich eine unveränderte Fortführung der Unternehmung beabsichtigt und sonst keine weiteren Vorteile aus dem Anteilserwerb ziehen kann, die nicht auch durch den Verkäufer realisierbar sind. Exemplarisch für solche Investoren sind natürliche Personen, die ein diversifiziertes Kapitalmarktportfolio halten. Ihr Stimmrechtsanteil ist i.d.R. derart gering, dass sie keine Möglichkeit der weiteren Einflussnahme auf die Unternehmensführung ausüben können.1 Wenn ein Unternehmenskauf aber mit einer geplanten Veränderung der Unternehmenspolitik verbunden ist oder durch einen Kauf Synergieeffekte zwischen dem erworbenen und dem akquirierenden Unternehmen entstehen und genutzt werden können, kann der Entscheidungswert des Investors über dem Marktwert des erworbenen Unternehmens liegen. Zur Ermittlung des Entscheidungswertes aus Sicht des Investors müssen die Erfolge der Restrukturierung (Rz. 2.358), mögliche Synergieeffekte (Rz. 2.359 ff.) und eventuell veränderte Risikostrukturen, die sich auf die Renditeforderung der Eigenkapitalgeber auswirken, bei der Berechnung des Barwerts der zukünftigen Zahlungsüberschüsse berücksichtigt werden.2
2.31
Die Abb. 3 (Rz. 2.33) stellt die Abhängigkeit des Unternehmenswertes von verschiedenen objektiven wie subjektiven Komponenten (Vergangenheitsdaten, Zukunftserfolge, Synergieeffekte und strategische Optionen) dar. Den Ausgangspunkt bildet der Unternehmenswert, welcher sich aus der Diskontierung einer unendlichen Rente ergibt, deren Höhe sich aus den um außergewöhnliche Vorkommnisse bereinigten Vergangenheitswerten ermittelt (vergangenheitsorientierter Wert). Daneben findet sich in der Grafik derjenige Wert, den das Unternehmen aufweist, sobald dessen Wertableitung in Abhängigkeit von geplanten Zukunftserfolgen erfolgen würde (zukunftsorientierter Wert unter Going-concern-Prämissen). Dieser Wert wird in der Praxis dem objektivierten Unternehmenswert entsprechen. Das Wertkonzept wird eher bei Bewertungen nach dem IDW S 1 anzutreffen sein. Werden bei der Wertableitung neben Zukunftserfolgen zusätzlich Synergieeffekte berücksichtigt, fällt der Unternehmenswert i.d.R. noch höher aus (synergetischer Wert). Den subjektiv höchsten Wert (strategischer Wert)3 weist ein Unternehmen für dessen Eigentümer dann auf, wenn zusätzlich noch wertsteigernde strategische Optionen (Strategiezuschläge) realisierbar sind. Der synergetische und der strategische Wert stellen subjektivierte Unternehmenswerte dar. Derartige Unternehmenswerte sind in der Praxis eher bei Bewertungen nach dem IDW Stan-
2.32
1 Vgl. Copeland/Weston, S. 203. 2 Vgl. Mandl/Rabel, S. 18 ff. 3 Durch Strategiezuschläge wird dem strategisch motivierten Charakter vieler Akquisitionen Rechnung getragen, indem die mit dem Unternehmenserwerb zusätzliche unternehmerische Flexibilität wertsteigernd berücksichtigt werden soll. Für die Bemessung der Zuschläge wird vorgeschlagen, auf Optionspreismodelle zurückzugreifen. Allerdings ist aufgrund der begrenzten Übertragbarkeit dieser Modelle auf die Bewertung von Realinvestitionen das Problem der Quantifizierung eines Zuschlags noch nicht befriedigend gelöst. Vgl. WPHdb. II/2014, S. 37 ff.
Keim/Jeromin
| 85
Teil 2
Bewertung
dard RS HFA 10 (IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anwendung der Grundsätze des IDW S 1 bei der Bewertung von Beteiligungen und sonstigen Unternehmensanteilen für die Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses) anzutreffen. 2.33 Unternehmenswert Vergangenheitsorientierter Wert (bereinigte Vergangenheitsergebnisse)
Zukunftsorientierter Wert (Zukunftserträge unter GoingConcernGesichtspunkten)
Synergetischer Wert
(Zukunftserträge unter Berücksichtigung von Synergieeffekten)
Strategischer Wert
(Zukunftserträge unter Berücksichtigung von Synergieeffekten und Strategiezuschlägen)
Abb. 3: Werteskala beim Unternehmenskauf
2.34
Bei einem Unternehmenskauf suchen Käufer und Verkäufer nach Argumenten zur Stärkung ihrer eigenen Verhandlungsposition. Hierbei werden häufig Bewertungsgutachten Dritter als Argumentationshilfe verwendet. Durch einen Bewerter wird ein parteiischer Wert ermittelt, um den Investor argumentativ zu unterstützen und dadurch seine Verhandlungsposition zu stärken. Damit soll ein Preis realisiert werden, der je nach Betrachtungsweise und Ziel des Auftraggebers möglichst nahe am Grenzpreis der Gegenseite liegt. Für die Bestimmung eines solchen Argumentationswertes lassen sich kaum allgemeine Regeln aufstellen.1 Der Argumentationswert erfüllt in der Kaufverhandlung allerdings nur seinen Zweck, wenn die relevanten Entscheidungswerte beider Parteien bekannt sind bzw. zumindest eine ungefähre Vorstellung über ihre Höhe existiert. Der Entscheidungswert stellt somit für die verhandelnden Parteien die Rückzugslinie ihrer Argumentation dar.2
2.35
Ein weiterer Zweck der Unternehmensbewertung kann im Rahmen dominierter Verhandlungspositionen in der Bestimmung eines Preises liegen, der sich zur Herstellung eines Interessenausgleichs zwischen zwei Parteien eignet. Dieser Wert wird als Schiedswert (Arbitriumwert) bezeichnet.3 Weiterhin erfüllt die Unternehmensbewertung den Zweck, Informationen über die Ertragskraft der Unternehmung zu ermitteln, bspw. zur Ermittlung von Steuerbilanzwerten bzw. steuerlichen Teilwerten.4
2.36
Für den Käufer eines Unternehmens oder einer Beteiligung kann eine Bewertung verschiedenen Zwecken dienen: Die Ermittlung von Entscheidungswerten dient z.B. zur Feststellung, inwiefern ein Unternehmenskauf individuell lohnend ist. In diesem Kontext wird mittlerweile regelmäßig eine Due Dili1 2 3 4
Vgl. Born, Unternehmensanalyse, S. 44. Vgl. Sieben in Wittmann/Kern/Köhler, S. 4319. Vgl. Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 90–91. Exemplarisch sei an dieser Stelle auf Unternehmensbewertungen im Rahmen von Erb- bzw. Schenkungsangelegenheiten zum Zwecke der zu leistenden Schenkungsoder Erbschaftsteuer verwiesen.
86
| Keim/Jeromin
Funktion des Bewerters
Teil 2
gence durchgeführt.1 Eine Due Diligence zielt auf die detaillierte und systematische Analyse von Daten einer Unternehmung mit dem Ziel, ein Gesamtbild des Unternehmens zu erlangen und verdeckte Risiken offenzulegen.2 Der zwischen dem Käufer und dem Verkäufer bestehende Verhandlungsspielraum wird durch deren Grenzpreise bestimmt. Zusätzlich können die Verkäufer bzw. Käufer mithilfe eines Gutachters durch die Wahl und die geschickte Begründung eines Argumentationswertes versuchen, den Verkaufspreis möglichst hoch bzw. niedrig zu halten.3 Nachdem der Einfluss des Bewertungszweckes auf den Unternehmenswert dargestellt wurde, ist eine Definition des Unternehmenswerts möglich: Er entspricht dem Wert des Eigenkapitals (Rz. 2.30) eines Unternehmens, der an einem bestimmten Stichtag im Hinblick auf die Zwecke des Bewertungsanlasses als zutreffend erscheint.4 Je nach Zweck des Bewertungsanlasses und der für den Bewertungsfall vorliegenden gesetzlichen und vertraglichen Bestimmungen können im Einzelfall andere Werte angesetzt werden.
2.37
Der im Rahmen der Unternehmensbewertung ermittelte Wert ist nicht zwangsläufig identisch mit dem Preis, der im Rahmen einer Kaufverhandlung realisiert wurde.5 Der Wert einer Unternehmung resultiert aus einer methodischen Vorgehensweise, der Bewertung. Der Preis eines Unternehmens repräsentiert das Ergebnis einer taktischen Vorgehensweise, der Preisverhandlung. Beide Größen sind oft miteinander korreliert, denn der Wert eines Unternehmens ist oft die Ausgangsbasis für Preisverhandlungen. Umgekehrt können Börsenpreise oder außerbörslich gezahlte Kaufpreise als Orientierungsgrößen bei der Unternehmensbewertung genutzt werden.6
2.38
IV. Funktion des Bewerters Mit einem einzelnen Bewertungsanlass können mehrere Bewertungszwecke verbunden sein. So kann bei der Abfindung eines Gesellschafters der Bewertungszweck in der Ermittlung einer subjektiven Entscheidungsgrundlage liegen, während die Ermittlung von Argumentationswerten der Vorbereitung eines Verhandlungsergebnisses dient. Auch die Ermittlung eines Schiedswertes zur Herbeiführung eines Interessenausgleichs kommt als Bewertungszweck in diesem Kontext zum Tragen. Für die Auswahl des geeigneten Bewertungsverfahrens ist, unabhängig vom Bewertungsanlass, allein der Zweck der jeweiligen Bewertung maßgeblich.7 1 Je nachdem, ob die Due Diligence von der Verkäufer- oder der Käuferseite in Auftrag gegeben und durchgeführt wird, unterscheidet man die sogenannte Vendor-(Verkäufer-)Due Diligence und die Buy Side-(Käufer-)Due Diligence. 2 Vgl. Koch/Wegmann, S. 3. Eine detaillierte Checkliste für eine Financial Due Diligence ist dem WPHdb. II/2014, Rz. D 348 zu entnehmen. 3 Zum Begriff und Inhalt einer Due Diligence vgl. Schmitz, 2002, S. 2–19. 4 Vgl. Bellinger/Vahl, S. 29. 5 Vgl. Ballwieser in Kruschwitz/Heintzen, S. 15 f. 6 Vgl. Ballwieser in Kruschwitz/Heintzen, S. 17–21. 7 Vgl. Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 87–91. Allerdings ist zu beachten, dass die Rechtsprechung in gewissen Fallkonstellationen unabhängig vom Bewertungszweck das Bewertungsverfahren vorgeben kann. Vgl. hierzu insbesondere die Diskussion um die Behandlung der Vorgaben des BVerfG hinsichtlich der Berücksichtigung von Börsenkursen, nachzulesen in Hüttemann, S. 153–154, 156–160 und 165–172.
Keim/Jeromin
| 87
2.39
Teil 2 2.40
Bewertung
Ein Bewerter kann in der Funktion eines Beraters, Schieds- oder Gerichtsgutachters1 und neutralen Gutachters tätig werden. Bei der Ermittlung von Markt-, Entscheidungs- und Argumentationswerten fungiert der Bewerter als Berater eines bestimmten Investors und ist demzufolge parteiisch. In seiner Funktion als Schiedsgutachter kommt ihm die Aufgabe zu, einen Interessenausgleich zwischen divergierenden Parteien herbeizuführen. Im Rahmen seiner Aufgabe als neutraler Bewerter soll er mit nachvollziehbaren Methoden einen objektivierten, von den individuellen Wertvorstellungen der betroffenen Parteien unabhängigen Wert des Unternehmens ermitteln. Dieser objektivierte Unternehmenswert kann bei einem Unternehmenskauf als Ausgangsbasis der Preisverhandlungen dienen. Zugleich bildet dieser Wert die Basis für eine gegebenenfalls nachfolgende Bestimmung eines subjektiven Unternehmenswertes. Zum subjektiven Unternehmenswert gelangt man, indem ausgehend vom objektivierten Unternehmenswert bei der Wertermittlung individuelle Vorstellungen des Investors einbezogen werden. Bei der Ermittlung des subjektiven Unternehmenswertes fließen somit individuelle Daten und Wertkomponenten des Entscheiders und beabsichtigte Fortführungskonzepte ein, wie bspw. die Schaffung von Zusatzwerten durch Restrukturierungsmaßnahmen oder Synergien.2
V. Prozess der Unternehmensbewertung 2.41
Der Prozess der Unternehmensbewertung erfordert unabhängig vom angewendeten Bewertungsverfahren ein mehrstufiges Vorgehen.3 Hierbei sind im Wesentlichen folgende Aufgabenkomplexe zu differenzieren:
2.42
Ein umsichtiger Bewerter wird zunächst dem Thema der Abgrenzung der Bewertungseinheit Priorität zuweisen. Im Idealfall wird am Ende dieser Tätigkeit ein kompletter Überblick vorliegen mit detaillierten Angaben über das zu bewertende Unternehmen. Diese schließen neben konkreten Hinweisen auf die vorhandenen (und bei Transaktionen vor allem auf die nicht aus dem Altbestand übernommenen) Vermögensgegenstände einen vollständigen Überblick über die Unternehmensstruktur einschließlich bestehender Beteiligungsquoten, über konkret bestehende wirtschaftliche Verflechtungen bis hin zu konkreten steuerlichen und rechtlichen Besonderheiten (einschließlich Detailinformationen über Satzungen, Gewinnverteilungen und Beherrschungsund Gewinnabführungsverträge) ein. Von wesentlicher Bedeutung sind hierbei auch die Kenntnis und Würdigung über Begebenheiten und tatsächliche Zugriffsrechte von bspw. Holdingunternehmen auf das Vermögen in Tochtergesellschaften. Sofern ein Unternehmen sich im Bewertungszeitpunkt und in Zukunft von der jüngeren Vergangenheit unterscheidet, bildet bspw. im Falle des Abgangs bedeutender Tochtergesellschaften in der jüngeren Vergangenheit die Entkonsolidierung und Aufbereitung der Konzern-/und Einzelabschlüsse eine wesentliche Voraussetzung für den Eintritt in den nachfolgenden Schritt der Status-Quo-Analyse. 1 Z.B. in der Eigenschaft als gerichtlich bestellter Übertragungsgutachter im Squeezeout-Verfahren. 2 Vgl. Siepe, WPg 1997 Teil I, 2; WPHdb. II/2014, Rz. A 14–A 32. 3 Vgl. Popp, S. 184.
88
| Keim/Jeromin
Prozess der Unternehmensbewertung
Teil 2
Im Rahmen der Status-Quo-Analyse wird das Unternehmen im Ist-Zustand konkret analysiert. Typischerweise gehören zum Stadium der Status-QuoAnalyse diejenigen Arbeitsschritte, welche im Rahmen einer Financial-, Tax-, Operational- und Commercial-Due Diligence durchgeführt werden. Die Status-Quo-Analyse ihrerseits erstreckt sich inhaltlich von der nach den Vorschlägen des Bewertungsstandards der Wirtschaftsprüfer (IDW S 1) als Startphase einer Unternehmensbewertung vorgesehenen Vergangenheitsanalyse bis hin zu der einer kompletten Planungsanalyse vorangestellten Marktund Wettbewerbsanalyse. Die Ziele der Status-Quo-Analyse liegen in der Identifikation wesentlicher bewertungsrelevanter Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risiken des zu bewertenden Unternehmens.
2.43
Anschließend setzt sich der Bewertungsprozess mit dem Stadium der Planungsanalyse fort. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus den vorangegangenen Vorarbeiten wird entweder ein eigener Unternehmensplan für Bewertungszwecke entwickelt oder alternativ wird ein bereits vorliegender Geschäfts- und Unternehmensplan auf Plausibilität hin untersucht. Sofern es sich bei dem zu bewertenden Unternehmen um junge Unternehmen, Startups, Einzelunternehmen etc. handelt, können an der Grenze von Status-QuoAnalyse und Planungsanalyse auch typische investorenbezogene Tätigkeiten wie z.B. das Challenging von Geschäftsplänen, von Strategien, der Gründer oder des Managements Mitbestandteil der Bewertungsüberlegungen und Plausibilisierungshandlungen sein.
2.44
Das Ziel dieses strukturierten Bewertungsprozesses besteht letztlich in der Erstellung und Ableitung einer angemessenen und für die Unternehmensbewertung verwendbaren, plausiblen, dokumentierten und nachvollziehbaren Planungsrechnung, die zur Prognose der künftig erwarteten Überschüsse (Soll-Zustand) herangezogen werden kann.1 Ist der Käufer des zu bewertenden Unternehmens selber ein Unternehmen, erweist sich regelmäßig auch die sorgfältige Analyse von Werteffekten aus möglichen Synergien und Umstrukturierungen als erforderlich.2
2.45
Die Unternehmensanalyse und die Unternehmensplanung stellen das Fundament der Unternehmensbewertung dar. Wird diese Aufgabe nicht sorgfältig erledigt, ist die gesamte Bewertung zum Scheitern verurteilt, da dann regelmäßig die wesentlichsten wirtschaftlichen, rechtlichen und unternehmensindividuellen Sachverhalte nicht oder nicht hinreichend genug gewürdigt worden sind und darauffolgend die wesentlichsten Bewertungsgrundlagen nicht korrekt ermittelt worden sind.3
2.46
1 Vgl. WPHdb. II/2008, Rz. A 223–A 227. 2 Vgl. IDW RS HFA 10, Rz. 5–7. 3 Vgl. Henselmann, S. 70–75.
Keim/Jeromin
| 89
Teil 2
Bewertung
Unternehmenswert Ertragswertmethode DCF-Methode Diskontierung mit Opportunitätskosten
Zeit Vergangenheitsanalyse
Einnahmeüberschüsse/Cash-flows Detaillierte Planungsrechnung
Ewige Rente Prognose nachhaltiger Überschüsse
Abb. 4: Kapitalwertorientierte Unternehmensbewertung
2.47
Nach Abschluss der vorbereitenden Schritte „Abgrenzung der Bewertungseinheit“, „Status-Quo-Analyse“ und „Planungsanalyse“ liegen hinsichtlich der prognostizierten Überschüsse die wesentlichen Bewertungsgrundlagen fest. Bei der kapitalwertorientierten Unternehmensbewertung ergibt sich der Unternehmenswert aus der Kapitalisierung zukünftiger Einzahlungen bzw. Erträge. Da für die Kapitalisierung zukünftiger Einzahlungen bzw. Erträge Zinssätze benötigt werden, ist nunmehr die Ermittlung eines geeigneten Kalkulationszinsfußes notwendig. Dieser soll für das zu bewertende Unternehmen angemessen sein.
2.48
In der Praxis ist heute überwiegend anerkannt und akzeptiert, die Zinsbestimmung anhand theoretisch fundierter finanzmathematischer Modelle (z.B. CAPM) durchzuführen. Der für die Kapitalisierung zu verwendende Zinssatz spiegelt die im Vergleich zur alternativ möglichen Anlage bzw. Investitionsgelegenheit vergleichbare und risikoadäquate Verzinsung wider und berücksichtigt somit das bereits erwähnte Opportunitätsprinzip der Unternehmensbewertung. Entspricht das Zielobjekt den Vorstellungen des Investors, schließen sich an die Unternehmensbewertung Kaufverhandlungen an. Hierbei kann der Investor die aus der Bewertung gewonnenen Informationen zur Beurteilung des Verhandlungsspielraums nutzen.
C. Methodische Grundlagen I. Überblick 2.49
In der Praxis werden im Wesentlichen drei verschiedene Bewertungskonzepte angewandt: Gesamtbewertungsverfahren, Einzelbewertungsverfahren und Mischverfahren. Die Eignung eines bestimmten Bewertungsverfahrens für einen konkreten Bewertungsfall kann nur vor dem Hintergrund des vorliegenden Einzelfalls beurteilt werden. 90
| Keim/Jeromin
Teil 2
Überblick
Bewertungsverfahren
Gesamtbewertungsverfahren
Einzelbewertungsverfahren
Mischverfahren
Substanzwerte Ertragswertverfahren
Discounted Cash FlowVerfahren WACCAnsatz APV-Ansatz EquityApproach
Market Approach
Liquidationswerte
Comparative Company Approach Market Multiples
Abb. 5: Überblick über die Bewertungsverfahren
Gesamtbewertungsverfahren stellen die gebräuchlichsten Bewertungsverfahren dar. Nach jenen Bewertungsmethoden wird das Unternehmen als eine Bewertungseinheit angesehen, deren Wert sich aus zukünftig erzielbaren Erträgen ableitet. Zu den Gesamtbewertungsverfahren zählen die Ertragswertmethode, das Discounted Cash-Flow-Verfahren und der Market Approach. Innerhalb der Gesamtbewertungsverfahren unterscheidet man in Methoden, die Bruttounternehmenswerte (Summe aus Eigenkapital und Fremdkapital) bestimmen oder die direkt der Bestimmung von Nettounternehmenswerten (Eigenkapitalwerte) dienen.
2.50
Einzelbewertungsverfahren dienen zur Ableitung der Unternehmenswerte aus der Summe der Werte einzelner Unternehmensbestandteile und Vermögensgegenstände. Hierbei ist zu differenzieren, ob die einzelnen Unternehmensbestandteile unter der Prämisse der Unternehmensfortführung (Substanzwert) oder unter der Prämisse der Liquidation (Liquidationswert) zu bewerten sind.
2.51
Da Einzelbewertungsverfahren im Gegensatz zu Gesamtbewertungsverfahren grundsätzlich erwartete zukünftige Zahlungsüberschüsse außer Acht lassen, führen Wertermittlungen auf Basis von Einzel- und Gesamtbewertungsverfahren sowohl regelmäßig zu unterschiedlichen Ergebnissen als auch im Einzelfall zu widersprüchlichen Würdigungen.
2.52
Die Kombination von Methoden der Gesamtbewertungs- und Einzelbewertungsverfahren führt zu den sogenannten Mischverfahren, bei denen i.d.R. sowohl Substanzwertüberlegungen als auch kapitalwertorientierte Aspekte parallel bei der Wertermittlung Anwendung finden. Diese Bewertungsmethodik wurde in der Vergangenheit vor dem Hintergrund des Bestrebens entwickelt, einen gewissen Ausgleich zwischen den Bewertungsunterschieden von Gesamt- bzw. Einzelbewertungsverfahrens herzustellen.
2.53
Keim/Jeromin
| 91
Teil 2
Bewertung
2.54
Die Existenz dieser Mischverfahren spiegelt das Misstrauen der Interessenten einer Unternehmensbewertung vor der Anwendung und damit verbunden vor möglichen Verzerrungen der Bewertungsergebnisse bei Bezugnahme auf eine einzelne Bewertungsmethode (Gesamtbewertungsverfahren oder Einzelbewertungsverfahren) wider.1 Insbesondere der Umstand, dass zukünftig erzielbare Erträge ungewiss sind und man sich an vermeintlich sicheren Zahlen wie dem Substanzwert oder Vergangenheitserträgen orientieren wollte, führte zur Entwicklung von Mischverfahren.
2.55
Einzelne Mischverfahren unterscheiden sich im Wesentlichen danach, in welchem Maße sie jeweils Substanz- oder zukunftsorientierte Wertkomponenten (Ertragswertkomponenten) betonen. Mischverfahren (wie z.B. das „Stuttgarter Verfahren“) gelten nach allgemeiner Überzeugung der Fachwelt heutzutage nicht mehr als zeitgemäß.
2.56
Allerdings ist auch heutzutage darauf hinzuweisen, dass sich aktuelle steuerliche Bewertungsvorschriften bei Fragen der Unterbewertung nicht vollständig von dem langjährig beim Fiskus vorhandenen Substanzwertgedanken und den auf Mischverfahren beruhenden Bewertungsüberlegungen verabschiedet haben. Dies wird speziell vor dem Hintergrund der ausufernden Bedeutung des sogenannten Substanzwerttests deutlich, insbesondere bei erbschaftsteuerlichen Bewertungsanlässen.
2.57
Mischverfahren werden als verlässliche Basis für die Wertermittlung von Unternehmen überwiegend von der Fachliteratur als ungeeignet angesehen2 und daher als geeignete Basis für die Ermittlung von Entscheidungswerten von der Bewertungstheorie und Bewertungspraxis grundsätzlich abgelehnt.3
2.58
Die Autoren stehen dieser Einschätzung jedoch insoweit kritisch gegenüber, als es sehr wohl eine nicht unerhebliche Anzahl von Umständen gibt, welche einen mischwertorientierten Bewertungsansatz teilweise nicht nur für gangbar und verlässlich ansehen, sondern im Einzelfall sogar als die einzige geeignete Bewertungsmethodik erscheinen lassen, um in Sonderfällen zu einer angemessenen Unternehmenswertbandbreite zu gelangen. Letztlich sollte für den Praktiker nicht eine mathematische und wissenschaftliche Eleganz des Entscheidungskriteriums für die Auswahl eines geeigneten Bewertungsverfahrens eine Rolle spielen. Vielmehr ist entscheidend, mit welchem Bewertungsverfahren das Wertpotential eines konkret bestehenden Unternehmens unter Abwägung bestehender Information und Informationsdefizite am ehesten und verlässlichsten bestimmt werden kann.
2.59
Da die überwiegenden Unternehmensbewertungen entweder als Gesamt- oder Einzelbewertungsverfahren durchgeführt werden, wird nachfolgend gleichwohl auf eine weitere Darstellung und Diskussion von Mischverfahren verzichtet. 1 Allerdings führen auch die Mischverfahren, wie bspw. das Stuttgarter Verfahren, zu teilweise erheblichen Abweichungen von den Unternehmenswerten, die nach Ertragswert- oder DCF-Verfahren ermittelt wurden. Vgl. Göllert/Ringling, S. 516. Ähnlich kritisch: Born, Unternehmensanalyse, S. 52. 2 Vgl. Lausterer, S. 116–120. 3 Vgl. Mandl/Rabel, S. 380; Großfeld, S. 53 und S. 260 ff.
92
| Keim/Jeromin
Gesamtbewertungsverfahren
Teil 2
II. Gesamtbewertungsverfahren Zu den Gesamtbewertungsverfahren zählen das Ertragswertverfahren, das Discounted Cash-Flow-Verfahren (DCF-Verfahren) sowie diverse Bewertungsverfahren, die unter dem Begriff des Market Approaches zusammengefasst werden. Insbesondere die Ertragswert- wie auch die DCF-Verfahren nutzen zur Wertermittlung moderne statistisch-mathematische Methoden und Erkenntnisse der Finanz- und Kapitalmarkttheorie. Aufgrund ihres zukunftsorientierten Ansatzes haben diese Bewertungsverfahren einen hohen Stellenwert1 in der heutigen Bewertungspraxis. International werden überwiegend die DCF-Verfahren2 präferiert. Analoges gilt für Deutschland, soweit Unternehmensbewertungen für Zwecke internationaler Rechnungslegungsvorschriften oder bei der Bewertung im Rahmen von Mergers & Acquisitions Transaktionen durchgeführt werden.3 Für alle übrigen Bewertungsverfahren, insbesondere für zivilrechtliche Zwecke (Ermittlung von Abfindungen, Abschichtungsguthaben, Verschmelzungswertrelationen) und für steuerrechtliche Zwecke (z.B. Bewertungen für Erbschaftsteuerliche Zwecke) dominiert in Deutschland das Ertragswertverfahren. Vom Berufsstand der Wirtschaftsprüfer werden DCF-Verfahren und Ertragswertverfahren als gleichwertige Alternativen anerkannt.4
2.60
Nach den im internationalen Umfeld weit verbreiteten marktorientierten Verfahren (Market Approach) werden Unternehmenswerte aus Vergleichsüberlegungen abgeleitet. Grundlage dieser Verfahren sind beobachtete Marktoder Börsenpreise sowie unternehmensindividuelle Finanz- und sonstige Unternehmenskennzahlen vergleichbarer Unternehmen. In der Vergangenheit nahmen diese Bewertungsverfahren in Deutschland eine untergeordnete Stellung ein.5 Das war auf die im Vergleich zu den USA verhältnismäßig geringere Anzahl börsennotierter Unternehmen und die daraus resultierende geringere Zahl von Unternehmenstransaktionen zurückzuführen. Außerdem spielten Datenbeschaffungsprobleme eine Rolle, welche insbesondere aus der für den deutschen Kapitalmarkt typischen geringeren Transparenz (z.B. durch das Fehlen wesentlicher Angaben zu einzelnen Transaktionen) resultieren dürften.
2.61
Dementsprechend soll nach IDW S1 dieses Verfahren lediglich zur Plausibilisierung einer Unternehmensbewertung nach dem Ertragswert- bzw. DCF-Verfahren herangezogen werden. Mittel- bis langfristig ist jedoch mit einer zuneh-
2.62
1 Diese Aussage wird durch eine im Dezember 2003 abgeschlossene Analyse der Saubach, Blühm & Co. Unternehmensplanung GmbH untermauert. Demnach besitzen Ertragswert- und DCF-Verfahren in der derzeitigen Unternehmenspraxis im Vergleich zu anderen Bewertungsmethoden einen überragenden Stellenwert. 2 Hierzu zählen insbesondere das WACC-Verfahren, der APV-Ansatz sowie der sogenannte Equity-Approach. Vgl. Moser, S. 117. 3 So ist die Anwendungshäufigkeit des DCF-Verfahrens bei der Bewertung von internationalen Mergers & Acquisitions von deutschen Unternehmen von 25 % im Jahr 1990 auf 95 % im Jahr 1998 gestiegen. Universalbanken, Investmentbanken und Unternehmensberatungen verwenden zu 100 % das DCF-Verfahren. Andere Verfahren werden ergänzend eingesetzt. Vgl. Peemöller/Kunowski/Hillers, S. 623. 4 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Abschnitt 7, insbesondere Rz. 101. 5 In Deutschland waren 1998 ca. 800 Unternehmen börsennotiert, in den USA mehr als 13 000, vgl. Ballwieser, DB 1997, 83 und Sanfleber-Decher, WPg 1992, 597. Diese Aussage ändert sich auch nicht, wenn aktuellere Zahlen verwendet werden. So geht Ballwieser von über 1 000 in Deutschland notierten Unternehmen aus, vgl. Ballwieser in Kruschwitz/Heintzen, S. 18.
Keim/Jeromin
| 93
Teil 2
Bewertung
menden Akzeptanz und einer ständig steigenden Bedeutung marktorientierter Bewertungsverfahren auch in Deutschland zu rechnen.1 Auslöser hierfür sind die zunehmende Bedeutung internationaler Rechnungslegungsvorschriften sowie damit einhergehender verschärfter Transparenz- und Publizitätsvorschriften. Kosten und Verfügbarkeiten über geeignete Kapitalmarkt- und Vergleichsdaten stellen damit nicht mehr generell ein Hindernis für die Durchführung marktorientierter Bewertungsverfahren dar. Dies gilt insbesondere bei transaktionsvorbereitenden oder transaktionsnahen Unternehmensbewertungen. Eine gewisse eigenständige Bedeutung weisen Multiplikatoranalysen bei der Erstellung von Fairness Opinions nach IDW S 8 auf. Hier besteht sogar explizit eine Vorgabe zur methodenübergreifenden Unternehmensbewertung unter explizitem und im Vergleich zu zukunftsorientierten Verfahren, sogar gleichberechtigtem Einschluss marktorientierter Bewertungsverfahren bei der aufgrund von Unternehmenswertberechnungen durchgeführten Urteilsbildung. 1. Ertragswertverfahren a) Grundsätzliche Überlegungen zum Ertragswertverfahren 2.63
Nach dem Ertragswertverfahren wird der Nutzen bzw. Erfolg einer Investition oder Kapitalanlage durch die Höhe der in der Zukunft erwirtschafteten Überschüsse bestimmt. Es existieren verschiedene monetäre Stromgrößen, mit denen die aus dem Unternehmen erzielten Überschüsse gemessen werden können: Netto-Einnahmen des Investors, Netto-Ausschüttungen aus dem Unternehmen, Cash-Flows des Unternehmens und der Periodenerfolg des Unternehmens.2
2.64
Die Netto-Einnahmen des Investors umfassen alle Geldbeträge, die ihm aus dem Investitionsobjekt zufließen. Dabei sind Kostensteuern zu berücksichtigen. Grundsätzlich ist für Wertfindung bei einer Unternehmensbewertung die Sicht des Investors anstatt derjenigen des zu bewertenden Unternehmens selber entscheidend. Diese Aussage ist zu relativieren, wenn die Unternehmensbewertung bzw. eine Beteiligungsbewertung zum Zwecke der Erstellung eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses erfolgt und die Investoren eine gruppenoder konzernweite Gesamtbetrachtung anstellen.3 Die damit einhergehenden Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung werden detailliert unter Rz. 2.529 f. besprochen.
2.65
Ausgehend von einer detaillierten Investitionsrechnung werden für die Auswahl einer optimalen Investitionsentscheidung diejenigen Anlagealternativen ausgewählt, die den höchsten Barwert für den Investor erwirtschaften. Unter theoretischen Gesichtspunkten ist die Erfolgsgröße Netto-Einnahme des Investors aus der Gruppe der möglichen Messgrößen die richtige Erfolgsgröße.4 1 Die Anwendungshäufigkeit des Market Approaches bei internationalen Mergers & Acquisitions ist von 8 % im Jahr 1990 auf 73 % im Jahr 1998 gestiegen. Insbesondere Unternehmensberatungen, Investmentbanken und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften verwenden dieses Verfahren mit einer Häufigkeit von 80 % und mehr. Vgl. Peemöller/Kunowski/Hillers, S. 623. 2 Eine grafische Darstellung der Zahlungsströme findet sich bei Helbling, S. 100. 3 In diesem Falle handelt es sich um eine Bewertung auf Grundlage des IDW RS HFA 10. 4 Die Netto-Einnahmen des Investors werden auch als Netto-Cash-Flows bezeichnet. Vgl. Mandl/Rabel, S. 33.
94
| Keim/Jeromin
Gesamtbewertungsverfahren
Teil 2
Da die Prognose der Einnahmen eines Investors jedoch relativ komplex ist, wird i.d.R. auf andere monetäre Stromgrößen als Erfolgsindikator zurückgegriffen. Anstelle der Netto-Einnahmen des Investors sind alternativ Netto-Ausschüttungen des Unternehmens als Erfolgsgröße verwendbar. Hierbei wird vereinfachend unterstellt, dass die vom Unternehmen erwirtschafteten Einzahlungsüberschüsse nach erfolgter Bedienung der fälligen Ansprüche von Fremdkapitalgebern an die Eigenkapitalgeber ausgeschüttet werden. Das IDW unterscheidet in seinen Bewertungskonzeptionen danach, ob Investoren in ihre Entscheidungsfindung persönliche Einkommensteuern mit einbeziehen (unmittelbare Typisierung) oder nicht (mittelbare Typisierung).1
2.66
Wird von einer vollständigen Ausschüttung der Einzahlungsüberschüsse ausgegangen, bezeichnet man diese Vorgehensweise als Vollausschüttungsfiktion.2 Im Unterschied zur Orientierung an den Netto-Einnahmen bleiben bei der Orientierung an den Netto-Ausschüttungen die persönlichen steuerlichen Belastungen der Investoren und externe Synergien unberücksichtigt. Zur Schätzung der Erfolgsgröße Ausschüttung (insbesondere hinsichtlich der Höhe zukünftiger Gewinne sowie der Ausschüttungsquoten) kann eine mittelbare Prognose der monetären Stromgrößen zwischen Investor und Unternehmen erfolgen. Hierzu sind die Zahlungen zwischen dem Unternehmen und seiner Umwelt (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter etc.) zu analysieren.
2.67
Da die meisten Unternehmen in der Vergangenheit nicht über ein zahlungsstromorientiertes Planungssystem verfügten, war ihnen die Prognose von Einzahlungsüberschüssen über einen langen Planungszeitraum nur mit hohem Implementierungsaufwand möglich, weshalb sich historisch ertragswertorientierte Bewertungen einer größeren Beliebtheit erfreuten. Bei der Ertragswertberechnung wird für die Unternehmensbewertung und Entscheidungsfindung auf prognostizierte Aufwendungen und Erträge in Form von Plan-Gewinnund Verlustrechnungen zurückgegriffen. Bei der Ermittlung des zukünftigen Periodenerfolgs ist zu bedenken, dass zwischen Erträgen und Einnahmen sowie Aufwendungen und Ausgaben teilweise erhebliche zeitliche Differenzen bestehen. Infolgedessen erfordert eine sachgerechte Unternehmensbewertung insbesondere bei Anwendung des Ertragswertverfahrens immer eine sogenannte integrierte Planung, bestehend aus Plan-Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanzplanung und Cashflow-Planung. In besonderen Einzelfällen kann eine Ertragswertrechnung auch unter einem stark vereinfachten Planungssystem hinreichend genaue Bewertungsergebnisse liefern. Dies setzt allerdings gleichwohl voraus, dass unter dem Blickwinkel der Wesentlichkeit alle vorrangig bewertungsrelevanten Vorgänge mit Auswirkungen auf die Zahlungsströme und die wesentlichsten Bilanzpositionen des zu bewertenden Unternehmens korrekt abgeschätzt werden. Dieses vereinfachte Vorgehen macht in jedem Fall jedoch die Erstellung einer mehr oder weniger detaillierten Nebenrechnung in Form einer langfristigen Finanzbedarfsrechnung3 notwendig.4
2.68
Steuerzahlungen mindern die erwarteten Überschüsse des Investors, weshalb bei der Ertragswertberechnung grundsätzlich sämtliche aus Sicht des Inves-
2.69
1 2 3 4
WPHdb. II/2008, Rz. A 3 sowie IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 43–47. Vgl. Mandl/Rabel, S. 34. Vgl. Jonas, BFuP 1995, 86. Vgl. HFA 2/1983, 103.
Keim/Jeromin
| 95
Teil 2
Bewertung
tors anfallenden Steuern bei der Ableitung der Erträge und damit bei der Ertragswertermittlung zu berücksichtigen sind. Welche Steuern im Einzelfall konkret zu berücksichtigen sind, hängt maßgeblich vom Bewertungszweck und vom Investor ab. 2.70
Wird eine Unternehmensbewertung aus der Sichtweise eines Privatinvestors auf Basis des IDW S 1 durchgeführt, sind unter Anwendung der Bewertungsgrundsätze von der unmittelbaren Typisierung für die Erstellung der Unternehmensplanung sowie für die Wertermittlung sowohl Unternehmensertragals auch persönliche Einkommensteuern relevant.1 Ein Unternehmenswert, der nach dem IDW S 1 unter Verwendung der unmittelbaren oder mittelbaren Typisierung als ein intersubjektiv nachprüfbarer Zukunftserfolgswert aus Sicht der Anteilseigner bestimmt wird, ist ein objektivierter Unternehmenswert2 (sofern bei der Ermittlung der zukünftigen Überschüsse die in Rz. 2.283 ff. benannten Kriterien beachtet werden).
2.71
Wird eine Unternehmensbewertung stattdessen aus der Sicht eines Unternehmens (Kapitalgesellschaft) durchgeführt und erfolgt hierbei eine Unternehmensbewertung auf Basis des IDW RS HFA 10 oder auf Basis von Wertermittlungen nach IDW RS HFA 8 (Fairness Opinion) unter Einbeziehung von individuellen, auftraggeberbezogenen Komponenten3, ist die unmittelbare Typisierung nicht anwendbar. Da die IDW RS HFA 8 und IDW RS HFA 10 das Konzept um subjektive Entscheidungsbestandteile erweitern, werden dort subjektivierte Unternehmenswerte ermittelt.4
2.72
Werden bei der Unternehmensbewertung zwar Unternehmensteuern, nicht jedoch persönliche Einkommensteuern privater Investoren (mittelbare Typisierung) berücksichtigt, bezeichnet man die Bewertungsmethode als Vorsteuerrechnung. Fließt zusätzlich die persönliche Einkommensteuerlast der Privatinvestoren in die Wertermittlung ein (unmittelbare Typisierung), wird die Bewertungsmethode als Nachsteuerrechnung5 bezeichnet. Eine Nachsteuerrechnung i.S. des IDW S 1 gilt grundsätzlich als objektivierte Bewertung.
2.73
Die folgende Grafik skizziert die Bewertungsmethodik des Ertragswertverfahrens für die Ableitung eines objektivierten Unternehmenswertes auf Basis ei1 Unmittelbare Typisierung wird i.S. des IDW 1 i.d.F. 2008 grundsätzlich nur noch für Bewertungen empfohlen, die auf gesellschaftsrechtlicher oder vertraglicher Basis erfolgen (vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 48). In allen anderen Fällen empfiehlt der IDW, die Bewertung auf Basis des Konzepts der mittelbaren Typisierung, d.h. ohne die Berücksichtigung persönlicher Einkommensteuern vorzunehmen (vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 45). 2 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 29. 3 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 40. 4 Selbiges kann für Privatinvestoren gelten, sofern diese im Inland keiner persönlichen Einkommensteuerbelastung unterliegen (z.B. ausländische Investoren). 5 In der Stellungnahme IDW S 1 i.d.F. v. 28.06.2000 fordert das Institut der Wirtschaftsprüfer, dass bei der Unternehmensbewertung grundsätzlich die persönlichen Ertragsteuern des Investors zu berücksichtigen sind. Auch der IDW ES 1 i.d.F. v. 9.12. 2004 geht von der Notwendigkeit einer Nachsteuerrechnung aus. Seit dem IDW S 1 i.d.F. 2008 unterscheidet das IDW nach mittelbarer und unmittelbarer Typisierung. Während vor dem IDW S 1 i.d.F. 2008 nur eine „Nachsteuerrechnung“ als objektivierte Unternehmensbewertung angesehen worden ist, kann nunmehr auch eine entsprechend dem Konzept der mittelbaren Typisierung vorgenommene Vorsteuerrechnung als objektivierte Bewertung angesehen werden.
96
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
ner Nachsteuerrechnung unter Verwendung der unmittelbaren Typisierung gemäß IDW S 1. Sofern eine Wertableitung im Rahmen des IDW S 1 im Rahmen einer mittelbaren Typisierung oder nach den Standards IDW RS HFA 8 bzw. IDW RS HFA 10 jeweils als Vorsteuerrechnung erfolgt, ändert sich die Grafik dahingehend, dass die zu kapitalisierenden Überschüsse nicht um die persönliche Einkommensteuer zu mindern sind. Außerdem entfällt in diesem Fall der nachstehend skizzierte Abzug für die individuelle Ertragsteuerbelastung im Kapitalisierungszinssatz. Ertrag (nach Abzug individueller Ertragsteuerbelastung) Jahr 1 Jahr n
Diskontierung
Ertragswert
Kapitalisierungszinsfuß
Unternehmenswert
Landesüblicher Zins Risikozuschlag Individuelle Ertragsteuerbelastung des Investors
Basis: Portfoliorendite/ Kapitalmarktrendite
Nicht betriebsnotwendiges Vermögen
Abb. 6: Ertragswertverfahren (objektivierte Bewertung)1
Grundsätzlich führen – im Gegensatz2 zur Vergangenheit3 – die gegenwärtig angewandten Bewertungsregelungen dazu, dass die Unternehmenswerte unabhängig vom Ansatz eines Wachstumsabschlags bei Vor- und Nachsteuerrechnung zu vergleichbaren Unternehmenswerten führen.
2.74
Seit der erstmaligen Verabschiedung des IDW Standards RS HFA 10 am 29.9. 2003, der sich mit der Wertermittlung aus der Sicht eines Unternehmens als Gesellschafter befasst, und insbesondere mit der Fassung des IDW S 1 i.d.V.
2.75
1 In Anlehnung an Hafner, BFuP 1995, 82. 2 Das in der Vergangenheit beobachtete Auseinanderfallen von Vor- und Nachsteuerwerten war technisch eine Folge des sogenannten Steuerparadoxons. Zu detaillierten Ausführungen zum Steuerparadoxon und den daraus folgenden wirtschaftlichen Implikationen vgl. Schneider, S. 246 f. 3 In der Vergangenheit, insbesondere unter Geltung des Bewertungsstandards IDW S 1 i.d.F. 2000, führten Vor- und Nachsteuerbewertungen zu unterschiedlichen Werten. Nur im Sonderfall konstanter finanzieller Überschüsse (konstante ewige Renten) liefen die Bewertungsergebnisse von Vor- und Nachsteuerrechnung damals zusammen; Vgl. WPHdb. II/2002, S. 75–79, WPHdb. II/2014, S. 113 ff. Vgl. auch Tschöpel/Wiese/ Willershausen, S. 533 f.
Keim/Jeromin
| 97
Teil 2
Bewertung
2008 ist die Nachsteuerrechnung grundsätzlich nur noch für eingeschränkte Bewertungszwecke erforderlich (z.B. in den Fällen der §§ 304, 305 AktG und §§ 327a–f AktG, d.h. in Fällen, in denen Privatpersonen als Gesellschafter/Aktionär abgefunden werden, sowie in Fällen, in denen aufgrund gesellschaftsvertraglicher Regelungen zwingend die Nachsteuerrechnung anzuwenden ist).1 2.76
Rechnerisch entspricht der Ertragswert dem Barwert sämtlicher zukünftiger Erträge. Für dessen Berechnung muss neben den Zukunftserfolgen der Kapitalisierungszinssatz bekannt sein. Um aus dem Ertragswert auf den Unternehmenswert zu schließen, benötigt der Bewerter zusätzlich Informationen über den Umfang und Gegenwert des nicht betriebsnotwendigen Vermögens.
2.77
Das nichtbetriebsnotwendige Vermögen wird nach den Kriterien der bestmöglichen Verwendung einer separaten Bewertung unterzogen. Dabei wird der Liquidations- bzw. Veräußerungserlös der einzelnen Vermögensgegenstände des nicht betriebsnotwendigen Vermögens angesetzt (Rz. 2.545 ff.).
2.78
Wird von einer unendlichen Fortführung des Unternehmens ausgegangen, berechnet sich der Unternehmenswert (UW0) nach der folgenden Gleichung:2 1 X UW0 ¼ Et $ ð1 þ rÞ%t þ N0 , t¼1
mit: Et = zukünftige Erträge, r = Kapitalisierungszinssatz, N0 = Barwert des nicht betriebsnotwendigen Vermögens. 2.79
Die Höhe des Kapitalisierungszinssatzes leitet sich aus der Rendite der besten dem Investor zur Verfügung stehenden alternativen Kapitalanlage (Alternativanlage) ab. Eine Vergleichbarkeit der Investitionsmöglichkeiten ist nur gegeben, wenn die zu bewertenden und zu vergleichenden Investitionsmöglichkeiten hinsichtlich Laufzeitstruktur, Verfügbarkeit und Ausschüttungsquote, Unsicherheit, Kaufkraft und Besteuerung übereinstimmen.
2.80
Wie der anzuwendende Kapitalisierungszinssatz im Detail zu bestimmen ist, wird unter Rz. 2.381 ff. erläutert. Wird vereinfachend unterstellt, dass kein nicht betriebsnotwendiges Vermögen vorhanden ist und die Unternehmenserträge in den zukünftigen Perioden konstant sind, dann entspricht der Unternehmenswert dem Barwert einer ewigen Rente: E UW0 ¼ 1 . r
2.81
Unter der Annahme eines kontinuierlichen Wachstums (w) der zukünftigen Erträge (E1) in der ewigen Rente erhöht sich der Unternehmenswert. Er errechnet sich dann folgendermaßen: UW0 ¼ 1 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 46. 2 Vgl. Mandl/Rabel, S. 31 f.
98
| Keim/Jeromin
E1 ð1 þ wÞ $ E0 . ¼ r%w r%w
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
Bei der abschließenden Bestimmung und Würdigung des Unternehmenswerts mithilfe des Ertragswertverfahrens sind noch folgende Kontrollüberlegungen erforderlich: Zunächst sollte der Unternehmenswert bei Fortführung mit dem entsprechenden Liquidationswert abgeglichen werden, da der Liquidationswert die Untergrenze des Unternehmenswerts repräsentiert.1 Hiervon ist nur dann abzuweichen, wenn eine Liquidation des zu bewertenden Unternehmens aus rechtlichen oder sonstigen tatsächlichen Gründen nicht möglich oder aus überzeugenden Gründen nicht geplant bzw. nicht unterstellt werden kann. Weiterhin wird vorgeschlagen, den Unternehmenswert nach Abschluss der Bewertungsarbeiten unter Verwendung von Marktpreisen vergleichbarer Unternehmen oder mittels Rückgriff auf Multiplikator basierte Bewertungsverfahren auf Plausibilität zu kontrollieren.2
2.82
b) Begrenzte vs. ewige Lebensdauer eines Unternehmens Nach allgemeiner Auffassung führen Vor- und Nachsteuerrechnung grundsätzlich immer zum selben Unternehmenswert, sofern die der Bewertung zugrundeliegenden Annahmen identisch sind. Als Beweis für diese These wurde in der Literatur vorwiegend auf eine mathematische Grenzwertbetrachtung einer Vorsteuerwertermittlung gemäß der Gleichung UW0 ¼
T X t¼1
2.83
Et $ ð1 þ rÞ%t
mit einer Nachsteuerrechnung verwiesen: UW0 ¼
T X t¼1
ð1 % sÞ $ Et $ ð1 þ ð1 % sÞ $ rÞ%t.
Für den Fall einer Bewertung unter der Annahme einer ewigen Rente konvergiert der Zeitindex gegen unendlich und die Ergebnisse führen dann für den Fall einer ewigen Rente sowohl die Vor- als auch die Nachsteuerrechnung zu demselben Barwert in Höhe von
2.84
E UW0 ¼ 1 . r Ursächlich für die absolute Wertidentität von Vor- und Nachsteuerrechnung ist unter diesen Annahmen eine unendliche Bewertungsperspektive. Sobald man hiervon abweicht und den Übergang von der Vorsteuer- zur Nachsteuerrechnung entsprechend dem im IDW S 1 empfohlenen Schema durchführt (also prozentual äquivalenter Steuerabzug im Ertrag und im Zinssatz), fallen die Bewertungsergebnisse von Vor- und Nachsteuerrechnung voneinander ab, weil in den ersten Perioden der Diskontierungsvorteil aus dem Steuerabzug im Zinssatz nicht ausreicht, um die steuerbedingte Reduktion des Ergebnisses vollständig zu kompensieren. 1 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 140 sowie LG München v. 23.4.2009 – 5 HK O 542/09, rkr., AG 2009, 634. 2 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 143.
Keim/Jeromin
| 99
2.85
Teil 2
Bewertung
Beispiel: Eine Investition erbringt bei einem Steuersatz von 30 % und einem Zinssatz von 10 % ein gleichbleibendes Einkommen von 100 Euro. Je kürzer die Laufzeiten sind, umso mehr weichen die Bewertungsergebnisse von Vor- und Nachsteuerrechnung ab. Gegenläufig könnten sich im Einzelfall lediglich Effekte aus dem Ansatz eines Wachstumsabschlags auswirken. Laufzeiten
Vorsteuerberechnung
Nachsteuerberechnung gemäß traditionellem Konzept
Nachsteuerberechnung bei Besteuerung des ökonomischen Gewinns
in Jahren
in Euro
in Euro
in Euro
1
91
65
91
5
379
287
379
10
614
492
614
15
761
638
761
20
851
742
851
30
943
869
943
50
991
966
991
100
1 000
999
1 000
Unendliche Laufzeit
1 000
1 000
1 000
Abb. 7: Barwerte bei Vor- und Nachsteuerrechnung
2.86
Der theoretische Hintergrund für diesen Effekt liegt darin, dass bei begrenzter Laufzeit eine Anpassung des Steuerfaktors bei Zins- und Ertrag nicht bei beiden Komponenten quotal zur Steuerquote erfolgen darf, sondern korrekterweise nur über den EuroUmweg der korrekten Ermittlung und Versteuerung des ökonomischen Gewinns zu erfolgen hätte.
2.87
Die Schlussfolgerung für den Praktiker ist diejenige, dass bei begrenzter Laufzeit die Aussage, dass Vor- und Nachsteuerrechnung grundsätzlich zu demselben Wert führen, nicht haltbar ist.1 In diesem Fall hängt die Frage der Verwendung einer Vor- und Nachsteuerberechnung zunächst von der Würdigung und konkreten Berücksichtigung der tatsächlichen steuerlichen Behandlung der Rückflüsse beim Berechtigten des zukünftigen Einkommens ab.2 1 Die Bewertungsfehler sind dabei umso größer, je geringer die Lebensdauer des Unternehmens oder die Anzahl zukünftig erwarteter Rückflüsse sind. Dies gilt umso mehr, je größer die Differenzen zwischen höheren Erträgen in der näheren Zukunft und niedrigeren Erträgen in der späteren Zukunft wird. Analoges gilt bei größeren Zinssätzen (ab ca. 12 % bis 15 % p.a.) oder beim Ansatz von Wachstumsabschlägen ab 1,5 % p.a. und mehr. 2 Hat beispielsweise ein Minderheitsaktionär Anspruch auf eine einmalige Dividende in einem Jahr von 110 Euro bei 10 % Kapitalmarktzinssatz und 25%iger Dividendenversteuerung, so erhält er netto nach tatsächlicher Veranlagung in einem Jahr 82,50 Euro, was bei einem Zinssatz von 10 % einem Gegenwartswert von nicht unter 75 Euro entspricht. Es ist daher fehlerhaft, wenn bspw. im Falle eines zwangsweisen Ausschlusses aus der Gesellschaft bei einer begrenzten Laufzeit der Abfindungsanspruch aus einer Nachsteuerrechnung ermittelt wird als Barwert aus einer zukünftigen Nachsteuerdividende von 82,50 Euro und einem Nachsteuerzinssatz von 7,5 %.
100
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
Grundsätzlich lässt sich die Hypothese aufstellen, dass bei begrenzten Laufzeiten zukünftiger Ansprüche oder Einkommen, die in naher Zukunft erheblich oberhalb der nachhaltig zu erwartenden Ergebnisse liegen, die Handhabung einer Nachsteuerrechnung ohne korrekte Berücksichtigung und Bestimmung der kurzfristig tatsächlichen Steuerfolgen (und nicht unter der Annahme typisierender Steuerfolgen bei ewiger Rente) unabdingbar ist, da anderenfalls tendenziell erhebliche Fehlbewertungen resultieren können.1
2.88
Für die praktische Anwendung empfehlen sich daher folgende drei Lösungsmöglichkeiten: entweder man bildet die tatsächlichen Steuerfolgen individuell ab.2 Alternativ sollte ggf. bei begrenzter Laufzeit komplett auf eine Nachsteuerberechnung verzichtet werden oder zum Bewertungssystem der Besteuerung des ökonomischen Gewinns übergegangen werden.
2.89
c) Ertragswertverfahren in der Konzeption des IDW S 1 i.d.F. 2008 Die bewertungstechnischen und methodischen Grundsätze der zukunftsorientierten Bewertungsverfahren (DCF-Verfahren, Ertragswertverfahrens, etc.)3 sind international anerkannt. Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland legt vor dem Hintergrund der in Theorie, Praxis und Rechtsprechung entwickelten Erkenntnisse Standards vor, die eine inhaltliche Orientierung für die Ableitung objektivierter Unternehmenswerte geben. Denn der sich so ermittelnde Abfindungsbetrag unterliegt immer noch der Abgeltung und/oder Einkommensteuer, weshalb bei dieser Art der Berechnung die beim Minderheitsaktionär einfließende Abfindung netto nur 57,56 Euro statt der tatsächlich zustehenden 75,00 Euro beträgt. 1 Besonders eindeutig ist dieser Extremfall, wenn ein Unternehmen im Bewertungszeitpunkt nur noch über Sondervermögen verfügt und dieser Eigentümer auch noch 100 % der Anteile eines Unternehmens besitzt. Es steht außer Frage, dass der Wert seines Unternehmens vor Steuern aus der vollen Liquidität besteht und nach Steuern aus der Liquidität abzüglich der tatsächlichen steuerlichen Ausschüttungsbelastung. Selbiges gilt, wenn das Unternehmen nicht einen Eigentümer, sondern deren viele hat. Sachlich und rechnerisch fehlerhaft hingegen wäre es, in diesem Fall für die Annahme einer Auseinandersetzung zwischen den Eigentümern abfindungsberechtigten Anteilseigner einen Abfindungsanspruch in Form einer Nachsteuerberechnung zuzugestehen, da dies wirtschaftlich einem Vermögenstransfer von ausscheidenden Eigentümern zu verbleibenden Eigentümern gleichkommt. Denn der scheidende Alteigentümer wird sich gegenüber der Finanzverwaltung in keinem Falle auf die Steuerfreiheit seiner Abfindung berufen können. Einziger Weg, dieses unbillige Ergebnis zu vermeiden, ist die Ausschüttung des vollen anteiligen Sonderwerts ohne fiktiven Steuerabzug, da dieser ja gerade nicht zu einer steuerlichen Freistellung der Abfindung berechtigt. Dieses Ergebnis angewandt auf viele alternative Bewertungsüberlegungen führt in letzter Konsequenz zu dem Ergebnis, dass es unter diesen Überlegungen generell nicht angemessen sein kann, bei der Ermittlung von Sonderwerten irgendwelche nachsteuerrechnungsbedingte Steuerabzüge vorzunehmen. 2 Bei größeren Eigentümern bedeutet individuell abbilden nicht, dass für jeden Investor seine individuelle Steuerfolge zu berücksichtigen sei. Unter individueller Vorgehensweise ist gemeint, dass für einen typisierten Investor die Steuerfolgen durch einen tatsächlichen Steuerbelastungsvergleich ermittelt wird, um dann konkret abzuwägen, ob die Verwendung eines Nachsteuermodells für die ewige Rente im konkreten Bewertungsfall in der Tat zu einem wirtschaftlich korrekten Ergebnis führt und der damit errechnete Unternehmenswert in der Tat – wie es die Prämisse der Nachsteuerberechnung fordert – vollumfänglich steuerfrei beim Eigentümer vereinnahmt werden kann. 3 Das Ertragswertverfahren ist insbesondere in Deutschland verbreitet.
Keim/Jeromin
| 101
2.90
Teil 2
Bewertung
2.91
Seit diese im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelten IDW Bewertungsstandards existieren, wird dem Thema der Ableitung des Kapitalisierungszinssatzes große Aufmerksamkeit gewidmet. Die Gründe hierfür sind insbesondere darin zu suchen, dass der Kapitalisierungszins aufgrund seiner spezifischen Inhalte, Annahmen und seiner empirischen Grundlagen häufig Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen ist, sobald Fragestellungen der Bemessung von Abfindungszahlungen ausscheidender Aktionäre oder des Tausches von Anteilen tangiert werden.
2.92
Im Zuge der Einführung des Halbeinkünfteverfahrens und nachfolgend der Abgeltungsteuer wurde der IDW S 1 kontinuierlich weiterentwickelt und jeweils unter Berücksichtigung neuester betriebswirtschaftlicher Entwicklungen angepasst. Die zur Drucklegung dieses Bandes aktuellste Fassung des IDW S 1 datiert aus dem Jahr 2008.
2.93
Der IDW S 1 i.d.F. 2008 vertritt hinsichtlich der Bewertungstechnik den Standpunkt, dass Unternehmenswerte maßgeblich durch die den Aktionären zufließenden Netto-Gewinne (d.h. nach persönlicher Einkommensteuer) bestimmt werden. Bei der Ertragswertermittlung sind folglich einkommensteuerliche Wirkungen auf die zu kapitalisierenden Ergebnisse wie auf den Kapitalisierungszinssatz explizit zu berücksichtigen. Hinter diesen Überlegungen verbirgt sich das Bestreben, bei der Ertragswertermittlung zueinander konsistente und äquivalente Bewertungsannahmen zu verwenden. Hinsichtlich der Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes wird die Auffassung vertreten, dass als Alternativanlage eines Aktionärs die Rendite eines risikoadäquaten Aktienportfolios zu verwenden sei.
2.94
Bei der Unternehmensbewertung sind hierbei bestimmte Äquivalenzgrundsätze, wie der Grundsatz der Laufzeitäquivalenz oder der Grundsatz der Steueräquivalenz, zu berücksichtigen. Bewertungstechnisch drückt sich dies durch die Überleitung vom Standard-CAPM auf das Tax CAPM aus.1
2.95
Die nach IDW S 1 i.d.F. 2008 bevorzugte Orientierung der Alternativanlage an einer Aktieninvestition beruhte auf der Beobachtung, dass ein Aktionär seine Kapitalmarktrendite nur zum Teil aus ausgeschütteten Dividenden realisiert und ein weiterer, seiner Höhe nach wesentlicher Teil, dagegen aus thesaurierungsbedingten Kursgewinnen stammt.2 Da unter dem gegenwärtigen Einkommensteuersystem Ergebnisthesaurierungen gegenüber einer Ergebnisausschüttung steuerlich bevorzugt sind, entspricht die Differenz zwischen einer Portfoliorendite vor Einkommensteuer und einer Portfoliorendite nach Ein1 Zu dieser Neukonzeption des IDW S 1 2004 trugen insbesondere Kapitalmarktuntersuchungen zur Höhe der Aktienportfoliorendite und der darin enthaltenen Einkommensteuerbelastungen bei. 2 Die Wissenschaft gelangte in Untersuchungen zur (messbaren) Erkenntnis, dass die empirisch beobachtbare Aktienportfoliorendite einkommensteuerpflichtige Dividendenanteile und einkommensteuerfreie Wertsteigerungen (Aktienkurssteigerungen) enthält. Ausgehend davon wurde das CAPM zum sogenannten Tax CAPM weiter entwickelt. Im Ergebnis dieses Entwicklungsprozesses wurde es möglich, die empirisch abgeleitete Portfoliorendite um die darauf lastende Einkommensteuerbelastung der Anteilseigner zu bereinigen und durch Subtraktion einer ebenfalls um Einkommensteuern zu bereinigenden Umlaufrendite eine Marktrisikoprämie nach Einkommensteuern zu ermitteln.
102
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
kommensteuer der durchschnittlichen, typisierten Einkommensteuerbelastung der Dividende. Im Zuge der Untersuchungen zur Marktrisikoprämie verfestigte sich die Erkenntnis, dass die Ableitung der Marktrisikoprämie nach Einkommensteuern aus historischen Zeitreihen eher anhand arithmetischer Mittelwerte und nicht geometrischer Durchschnittswerte erfolgen sollte.
2.96
In Bezug auf anzuwendende Planungsgrundlagen empfiehlt IDW S 1 i.d.F. 2008, in einer ersten Phase, die in der Praxis auch als sogenannten Detailplanungsphase oder Phase I bezeichnet wird, die vom Unternehmen geplante Ergebnisplanung und Ertragswertermittlung zugrunde zu legen. Für eine fernere Zukunft mit fiktiv unterstellter ewiger Lebensdauer, die in der Praxis auch als ewige Rente, Terminal Value oder einfach als Phase II bezeichnet wird, soll dagegen ein Ausschüttungsverhalten des Unternehmens unterstellt werden, welches sich an der Alternativanlage oder der Branche ausrichtet. In der betriebswirtschaftlichen Praxis orientieren sich die verwendeten Ausschüttungsquoten an Marktausschüttungsquoten, welche je nach Marktindex zwischen 40 % und 60 % variieren.1
2.97
Für die Wiederanlage der in der ewigen Rente „fiktiv“ thesaurierten Beträge wird vom IDW typisierend und im Sinne von Komplexitätsreduktionen angenommen, dass sich darauf eine Renditeerwartung in Höhe des Kapitalisierungszinssatzes (vor Berücksichtigung der auf Unternehmensebene anfallenden Steuern) ergibt (kapitalwertneutrale Anlage).
2.98
Die finanzmathematische Umsetzung der vorstehend beschriebenen Prämissen in einem Bewertungsmodell erfolgt vorzugsweise derart, dass Thesaurierungen und deren Ergebniswirkung im Bewertungsbericht grundsätzlich separat dargestellt werden. Für die praktische Umsetzung werden in der Literatur alternative Varianten vorgeschlagen.2 Die bevorzugte Variante geht im Rentenfall davon aus, dass (fiktive) Thesaurierungsbeträge den Gesellschaftern in „anderer Form“ (d.h. zum Ende einzelner Geschäftsjahre bspw. über Kurssteigerungen) zufließen, die sich annahmegemäß kapitalisieren lassen. Aus dieser fiktiven Thesaurierungszurechnung wird folglich rechnerisch eine Art Vollausschüttungsvariante. Bei dieser wird der Dividendenanteil mit pauschaler Abgeltungsteuer voll und der fiktive Thesaurierungsteil mit einer den Steuerstundungseffekt der Thesaurierung berücksichtigenden (typisierten, d.h. niedrigeren pauschalen) Abgeltungsteuer belastet.3, 4 Hierbei wird typisie-
2.99
1 WPHdb. II/2014, Rz. A 103. 2 Vgl. Wagner et al., WPg 2004, 889 (898). 3 Wegen des seit dem Jahr 2009 geltenden Abgeltungsteuersystems wird nunmehr hinsichtlich des Dividendenteils eine definitive Belastung mit pauschaler Abgeltungsteuer von 26,38 % (pauschale Abgeltungsteuer 25 % zzgl. 5,5 % Solidaritätszuschlag) unterstellt. Hinsichtlich der Besteuerung des Thesaurierungsbetrags wird typisierend von einer hälftigen Steuerbelastung in Höhe von 13,19 % (12,75 % hälftige pauschale Abgeltungsteuer zzgl. 5,5 % Solidaritätszuschlag) ausgegangen. 4 Bei einfachen Bewertungsfällen, d.h. bei Verwendung von typisierten Thesaurierungsquoten und entsprechender typisierter Wiederanlageprämisse, wird diese Verfahrensweise vereinzelt auch im Phasenmodell, d.h. in Phase I angewandt, wobei die Handhabung insoweit von Bewerter zu Bewerter nicht einheitlich gehandhabt wird. Die Umsetzung dieser Vorgehensweise führt z.B. bei einer 40%igen Dividendenquote dazu, dass in der ewigen Rente der Einkommensteuersatz anzupassen wäre. In diesem
Keim/Jeromin
| 103
Teil 2
Bewertung
rend unterstellt, dass der fiktive Thesaurierungsanteil pauschaliert nur der hälftigen Abgeltungsteuer unterliegt. 2. Discounted Cash-Flow-Verfahren 2.100
Das Discounted Cash-Flow-Verfahren (DCF-Verfahren) beruht ebenfalls auf einem investitionstheoretischen Barwertmodell.1 Während beim Ertragswertverfahren Aufwendungen und Erträge Ausgangspunkt der Ermittlung der zu kapitalisierenden Größe sind, wird bei den DCF-Verfahren direkt auf die Kapitalisierung von Zahlungsmittelüberschüssen (Cash-Flows) abgestellt.
2.101
Bei der Anwendung eines DCF-Verfahrens sind die buchhalterischen Mindestvoraussetzungen streng zu beachten. Bei einer Ertragswertermittlung kann es aus Gründen der Materialität immer tendenziell noch zulässig sein, anstatt einer integrierten Planung bestehend aus Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cash-Flow-Rechnung von einer Gewinn- und Verlustrechnungsplanung unter selektiver Fortschreibung der Finanzergebnisrichtung auszugehen. Diese Vorgehensweise ist bei einer reinen DCF-orientierten Bewertung auf keinen Fall mehr als sachgerecht anzusehen, da ohne eine sorgfältig erstellte und plausibilisierte integrierte Unternehmensplanung jede DCF-orientierte Bewertung von vornherein zum Scheitern verurteilt ist.
DCF-Verfahren
Bruttoverfahren (Entity-Approach)
WACC-Ansatz
Nettoverfahren (Equity-Approach)
APV-Ansatz
Abb. 8: Überblick über DCF-Verfahren
2.102
Je nach Struktur der zu berücksichtigenden Cash-Flows und der Diskontierungsfaktoren können zwei Ansätze unterschieden werden: der Netto-Ansatz (Equity-Approach) und der Brutto-Ansatz (Entity-Approach). Innerhalb des Bruttoansatzes wird eine Differenzierung in das Konzept der gewogenen Kapitalkosten (WACC-Ansatz) und das Adjusted Present Value-Verfahren (APVVerfahren) vorgenommen.2 Beispiel wäre bspw. mit einem Einkommensteuersatz von 18,5 % (40/100 × 26,38 % + 60/100 × 13,19 %) zu rechnen. 1 Vgl. Sieben in Lanfermann, S. 716. 2 Vgl. Ballwieser, WPg 1998, 81. In der Literatur wird teilweise auch nur der WACCAnsatz als Bruttomethode bzw. Entity-Methode bezeichnet. Vgl. Mandl/Rabel, S. 38.
104
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
Bei Anwendung der Bruttoverfahren wird der Marktwert des Eigenkapitals indirekt ermittelt. Es wird zunächst der Marktwert des Gesamtkapitals (bzw. der gesamten Unternehmenseinheit, entity approach) berechnet, indem die sogenannten Free Cash-Flows kapitalisiert werden (Bruttokapitalisierung). Die Free Cash-Flows entsprechen denjenigen Finanzmitteln (Zahlungsmittelüberschüsse), welche für eine Ausschüttung an die Eigen- und für die Bedienung der Fremdkapitalgeber des Unternehmens zur Verfügung stehen. Nach der Berechnung des Gesamtkapitals wird durch Subtraktion des Marktwerts des Fremdkapitals vom Unternehmensgesamtwert der Marktwert des Eigenkapitals ermittelt.
2.103
Die in Abb. 8 dargestellten Bruttoverfahren (der WACC-Ansatz und der APVAnsatz) unterscheiden sich voneinander hinsichtlich der Art, wie die im Unternehmen anfallenden Fremdkapitalkosten und der Einfluss der Fremdkapitalfinanzierung auf die Unternehmensteuern berücksichtigt werden. Bei dem WACC-Ansatz wird der Free Cash-Flow mit dem gewogenen Kapitalkostensatz aus Eigen- und um das Tax Shield gekürzten Fremdkapitalkosten abgezinst (= Wert des Gesamtkapitals).1 Demnach wird der Einfluss der Fremdkapitalfinanzierung auf die Unternehmensteuern in den gewogenen Kapitalkosten durch das Tax Shield berücksichtigt. Beim APV-Ansatz wird zunächst der Marktwert eines unverschuldeten Unternehmens ermittelt. Anschließend wird dieser Betrag um den Einfluss der Fremdkapitalfinanzierung auf die steuerliche Belastung des Unternehmens (Tax Shield) korrigiert, um so den Marktwert des Gesamtkapitals zu bestimmen.2 Bei beiden Verfahren wird durch Abzug des Marktwerts des Fremdkapitals vom Marktwert des berechneten Gesamtkapitals der Marktwert des Eigenkapitals berechnet.
2.104
Vor dem Hintergrund der technischen Umsetzung, Nachvollziehbarkeit der Bewertung, des Einflusses einzelner Bewertungsparameter sowie vor dem Aspekt der Fehleranfälligkeit ist für die praktische Umsetzung der APV-Ansatz aus Sicht eines Anwenders am empfehlenswertesten. Aufgrund des höheren Bekanntheitsgrades ist hingegen in der täglichen Praxis der sogenannte WACC-Ansatz am weitesten verbreitet.
2.105
Bei Verwendung des Netto-Ansatzes wird der Marktwert des Eigenkapitals (equity approach) direkt aus den erwarteten Cash-Flows berechnet, die an die Eigenkapitalgeber ausgeschüttet werden können. Diese Vorgehensweise entspricht grundsätzlich dem Berechnungsansatz der Ertragswertmethode. Die Vorgehensweise der direkten Wertermittlung des Marktwerts des Eigenkapitals, die beim Netto-Ansatz und dem Ertragswertverfahren verfolgt wird, bezeichnet man als Nettokapitalisierung.3
2.106
a) Bruttoansatz (Entity-Approach) Im Rahmen des Bruttoansatzes wird zunächst der Unternehmensgesamtwert ermittelt, bevor der Marktwert des Eigenkapitals berechnet wird. Als Ausgangsgröße dient der Free Cash-Flow. Bei Diskontierung der Free Cash-Flows wird der Wert des Unternehmens für die Eigen- und Fremdkapitalgeber ermit1 Das Tax Shield entspricht dem Steuervorteil der Fremdfinanzierung gegenüber der Eigenkapitalfinanzierung. 2 Vgl. WPHdb. II/2014, S. 50–58. 3 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 99.
Keim/Jeromin
| 105
2.107
Teil 2
Bewertung
telt. Die aus der Fremdfinanzierung resultierende Unternehmensteuerersparnis (Tax Shield) wird beim Bruttoverfahren erst in einem zweiten Bewertungsschritt berücksichtigt. Dabei sind zwei Vorgehensweisen denkbar: der WACC-oder der APV-Ansatz.1 aa) Konzept der gewogenen Kapitalkosten (WACC-Ansatz) (1) Überblick 2.108
Die methodische Vorgehensweise zur Berechnung des Unternehmenswertes (d.h. des Marktwertes des Eigenkapitals) nach dem WACC-Ansatz kann aus Abb. 9 entnommen werden. Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) + Unternehmenssteuern Abschreibungen Dotierung/ Auflösung von Rückstellungen
– +
Investitionen in das Anlagevermögen –
+
Erhöhung des Working Capitals –
Eigenkapitalkosten
Jahr n Jahr 1 Free Cash Flow
Gewichtete Kapitalkosten (WACC)
Fremdkapitalkosten Tax Shield
Brutto Cash Flow +
Diskontierung
Unternehmensgesamtwert (= Marktwert des Eigenund Fremdkapitals) ./. Marktwert des Fremdkapitals = Marktwert des Eigenkapitals
–
Abb. 9: WACC-Ansatz – Methodischer Überblick2
2.109
Da in den Free Cash-Flows weder das Tax Shield noch die Zahlungen an die Fremdkapitalgeber berücksichtigt werden, erfolgt dies im Rahmen des WACCAnsatzes über eine entsprechende Anpassung im Kapitalisierungszinssatz. Hierzu wird aus dem Eigenkapitalkostensatz und dem Zinssatz für Fremdkapital ein Mischzinssatz (die sogenannten gewichteten Kapitalkosten bzw. WACC) ermittelt, der sowohl den Umfang der Fremdfinanzierung als auch das daraus resultierende Tax Shield berücksichtigt.
2.110
Eine Besonderheit bei der Berechnung des WACC liegt darin, dass die Kosten jeder Finanzierungsform mit einem Gewichtungsfaktor angesetzt werden. Dieser spiegelt den Anteil der jeweiligen Finanzierungsquelle am gesamten Unternehmenswert wider. Die Anteilsquoten sind hierbei nicht auf Basis von Buchwerten, sondern auf Basis von Marktwerten zu ermitteln.
1 Zu einer detaillierten Darstellung des Tax Shields mit Berücksichtigung persönlicher Einkommensteuer s. Auge-Dickhut/Moser/Widmann, FB 2000, 368 und Auge-Dickhut/Moser/Widmann, S. 1 ff. 2 In Anlehnung an Copeland/Koller/Murrin, S. 19.
106
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
Bei der Berechnung des WACC wird i.d.R. von einer in Zukunft konstanten Verschuldung auf Marktwertbasis ausgegangen.
2.111
Nach der Diskontierung der Überschüsse aus dem Leistungsbereich mit dem Mischzinssatz (WACC) erhält man den Marktwert des gesamten Unternehmens. Dieser setzt sich zusammen aus dem Marktwert des Eigen- und Fremdkapitals. Von diesem Wert werden die Verbindlichkeiten gegenüber den Fremdkapitalgebern (Marktwert des Fremdkapitals) in Abzug gebracht. Die verbleibende Saldogröße entspricht dem Marktwert des Eigenkapitals.1
2.112
(2) Ermittlung der gewogenen Kapitalkosten Das grundsätzliche methodische Vorgehen zur Berechnung der gewogenen Kapitalkosten (WACC) ist im nachfolgenden Schema (Abb. 10) dargestellt.
2.113
WACC (gewichtete durchschnittliche Kapitalkosten)
Fremdkapitalkosten
Marktrendite des Fremdkapitals
Tax Shield
Tax Shield
Eigenkapitalkosten
Rendite risikofreier Anlagen
Marktrisikoprämie
Risikoprämie
Beta-Faktor
Abb. 10: Zusammensetzung der durchschnittlichen Kapitalkosten (WACC)2
Bei der Ermittlung des WACC sind folgende Anforderungen einzuhalten:3 – Ableitung der Eigenkapitalkostensätze aus kapitalmarkttheoretischen Modellen (CAPM bzw. Tax-CAPM), – Berücksichtigung von Unternehmensteuern zur Ermittlung des Fremdkapitalkostensatzes (inkl. Tax Shield), – Berechnung des Mischzinssatzes als gewichteter Mittelwert der Kosten sämtlicher Kapitalquellen, 1 Vgl. Steiner/Wallmeier, S. 5. 2 In Anlehnung an Börsig, S. 87. 3 Vgl. Copeland/Koller/Murrin, S. 260.
Keim/Jeromin
| 107
2.114
Teil 2
Bewertung
– Ansatz von Marktwerten für jede Finanzierungsart, – gegebenenfalls Berücksichtigung persönlicher Einkommensteuern.1 2.115
Die Eigenkapitalkosten entsprechen dem risikoadäquaten Kapitalisierungszinssatz. Sie enthalten eine risikofreie Zinskomponente (Basiszinssatz) und einen Risikozuschlag. Der Risikozuschlag ist die Vergütung, die ein Anleger als Gegenleistung für das aus seiner Investition resultierende Risiko beansprucht. Der Risikozuschlag wird üblicherweise aus einem kapitalmarkttheoretischen Modell berechnet. In der Praxis hat sich das CAPM bewährt. Danach ergibt sich der Risikozuschlag aus dem Produkt eines unternehmensspezifischen Betafaktors sowie der Marktrisikoprämie (Rz. 2.404 ff.).
2.116
Nach Auffassung des IDW stellt der Kapitalisierungszinssatz die Rendite eines Aktienportfolios (Portfolio- bzw. Marktrendite) dar. Technisch erfolgt die Bewertung dergestalt, dass je nach dem Risiko des Investitionsobjekts Risikozuoder Risikoabschläge bestimmt werden, welche auf die Portfoliorendite zu addieren oder davon in Abzug zu bringen sind (vgl. Rz. 2.387 ff.).
2.117
Die Fremdkapitalkosten ergeben sich als gewogener durchschnittlicher Kostensatz einzelner Fremdkapitalfinanzierungen des zu bewertenden Unternehmens. Die Betrachtung ist auf das verzinsliche Fremdkapital zu beschränken.2 Die Marktrendite des Fremdkapitals entspricht grundsätzlich der Rendite vergleichbarer, börsengehandelter Anleihen der gleicher Risikokategorie. Zur Schätzung der Fremdkapitalverzinsung ist die Kenntnis der Bonität des Bewertungsobjektes erforderlich. Anhand von Veröffentlichungen international anerkannter Ratingagenturen (Moody’s, Standard & Poors, Fitch) oder über Informationsdienstleister (z.B. Bloomberg, Reuters) lassen sich diese Marktrenditen beziehen.3 Bei variabel verzinslichen Anleihen kann der langfristig erwartete Zins als Näherung dienen. In der Praxis wird regelmäßig auf die Durchschnittsverzinsung des von einem Unternehmen aufgenommenen Fremdkapitals abgestellt.
2.118
Die Berücksichtigung des Tax Shields erfolgt im WACC-Ansatz über eine Anpassung im Fremdkapitalzins- bzw. Fremdkapitalkostensatz. Der Fremdkapitalzinssatz wird hierbei um ein Tax Shield für Gewerbeertragsteuer und Körperschaftsteuer korrigiert.
2.119
Für eine Vorsteuerrechnung ergeben sich folgende gewogenen durchschnittlichen Kapitalkosten (WACC): – Vorsteuerrechnung r
WACC
0 / EK 3 g FK k ¼ rEK $ þ rFK $ 1 % $ s % s $ GK 4 GK
1 Vgl. Moser, FB 1999, 121; Auge-Dickhut/Moser/Widmann, FB 2000, 369; Kohl/Schulte, WPg 2000, 1156. 2 Unverzinsliche Fremdkapitalpositionen (z.B. Lieferantenverbindlichkeiten) werden aufgrund ihrer Anrechnung im Netto-Umlaufvermögen dem Leistungsbereich zugeordnet. Vgl. Mandl/Rabel, S. 313. 3 Der Bewerter ist jedoch gehalten, diese Daten einer Plausibilitätskontrolle zu unterwerfen. Wie im Zuge der Subprime-Krise festzustellen war, kam es selbst bei teilweise gut gerateten Anleihen und Finanzkonstruktionen in den Jahren 2008 und 2009 zu nicht vernachlässigbaren Kreditausfällen.
108
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
mit: rWACC = gewogener Kapitalkostensatz (WACC) rEK = Renditeforderung der Eigenkapitalgeber (Opportunitätskosten der Eigenkapitalgeber) EK = Marktwert des Eigenkapitals GK = Marktwert des Gesamtkapitals (EK + FK) rFK = Renditeforderung der Fremdkapitalgeber (Opportunitätskosten der Fremdkapitalgeber) sg = Steuersatz für Ertragsteuern (Gewerbeertrag) auf Unternehmensebene, unter Berücksichtigung der 25%igen Hinzurechnung von Zinszahlungen auf die gewerbesteuerliche Bemessungsgrundlage k s = Körperschaftsteuerbelastung auf Unternehmensebene (KSt 15 %) FK
= Marktwert des verzinslichen Fremdkapitals
Üblicherweise wird in der Praxis für die Ermittlung des WACC das Fremdkapital (FK) als eine Nettoposition bestehend aus liquiden Mittel und geldmarktnahen Verbindlichkeiten ermittelt. Mit dieser vereinfachenden Vorgehensweise wird explizit eine gewisse Fehlbewertung infolge von steuerrechtlich kodifizierten Differenzen in der steuerlichen Behandlung von Zinserträgen und Zinsaufwendungen in Kauf genommen. Die Einbeziehung des Gewerbesteuersatzes in die WACC-Berechnung zu lediglich m ist dem Umstand geschuldet, dass in Deutschland die Zinsaufwendungen zu 25 % der Bemessungsgrundlage1 für die Gewerbesteuer2 hinzuzurechnen sind und somit nur zu 75 % die gewerbesteuerliche Bemessungsgrundlage mindern.3 Andererseits sind sie vollumfänglich von körperschaftsteuerlichen Bemessungsgrundlagen abzugsfähig, weshalb der Körperschaftsteuersatz ungemindert in die Bestimmung des WACC eingeht. Die Wirkungen der Zinsschranke wären korrekterweise auch in die Abbildung des Tax Shields einzubeziehen.4 Allerdings lassen sich aufgrund der Freibetragsregelungen und auch aufgrund erheblicher Schwierigkeiten bei der Abschätzung von Befreiungsmöglichkeiten (z.B. Konzern-Eigenkapitalklauseln) die Folgen der Zinsschranke auf das Tax Shield nicht seriös abschätzen. Folglich ist in der Praxis eine Berechnung des Tax Shields ohne Ermittlung der Zinsschranke aus Vereinfachungsgründen nicht zu beanstanden.
1 Die vorstehend beschriebenen Vorgehensweisen hinsichtlich der Ermittlung der steuerlichen Wirkung der Fremdkapitalfinanzierung sind insgesamt vereinfacht dargestellt worden; vgl. zur Möglichkeit der Berücksichtigung erteilter Pensionszusagen im WACC Ballwieser, Unternehmensbewertung, S. 153. 2 So werden bspw. Abweichungen der Cash-Flows vom Gewerbeertrag vernachlässigt. vgl. Ballwieser, WPg 1998, 87. 3 Nach Maßgabe von § 8 Nr. 1 GewStG reduzieren Fremdkapitalzinsen im Endergebnis die Gewerbesteuerbemessungsgrundlage nur zu 75 %, soweit der Hinzurechnungsfreibetrag von 100 000 Euro überschritten wird. Der Steuersatz der Gewerbesteuer ergibt sich durch die Multiplikation einer Messzahl (3,5 %) mit dem durch die jeweilige Gemeinde festgesetzten Hebesatz. 4 Vgl. Förster/Stöckl/Brenken, ZfB 2009, 986–1018.
Keim/Jeromin
| 109
Teil 2 2.119a
Bewertung
– Vorsteuerrechnung mit expliziter Berücksichtigung verfügbarer Anlageliquidität 0 / + LIQ , EK 3 FK % rLIQ $ 1 % sg % sk $ þ rFK $ 1 % $ sg % sk $ rWACC ¼ rEK $ GK GK 4 GK mit: rLIQ = Renditeforderung/Anlagezinssatz betrieblicher Liquidität LIQ = Marktwert der verfügbaren und anlagefähigen Liquidität. Verfügt ein Unternehmen sowohl über anlagefähige liquide Mittel als auch über Verbindlichkeiten gegenüber Kreditgebern und fallen darüber hinaus die Anlagezinssätze sowie die Fremdfinanzierungszinssätze auseinander, empfiehlt es sich, dass WACC-Modell nach vorstehend benannter Konzeption zu ermitteln. Hierbei entsprechen die mit dem Fremdkapital ausgewiesenen Werte dem Marktwert aller im Unternehmen vorhandenen Brutto-Verbindlichkeiten. Sie werden für diese Art der WACC-Berechnung nicht mit den im Unternehmen vorhandenen liquiden Mitteln saldiert. Vielmehr werden die liquiden Mittel explizit ebenfalls mit den im Unternehmen vorhandenen Bruttomarktwerten bei der WACC-Berechnung angesetzt. Es ist technisch ebenso möglich, in die Ermittlung des WACC sowohl bestehende Zinsschrankenregelungen wie auch bestehende Regelungen über einen Freibetrag bei der gewerbesteuerlichen Zinszurechnung zu integrieren. Da die Praxis zu nahezu 95 % bei der WACC-Berechnung allerdings in der Regel nicht einmal die Unterschiede in den Zinssätzen und der Besteuerung von Geldanlagen und Kreditaufnahmen berücksichtigt, wird vorliegend auf eine explizite Erweiterung obigen WACC-Modells verzichtet.
2.120
Erfolgt die Bewertung anhand einer Nachsteuerrechnung, sind zusätzlich individuelle Einkommensteuern des Anteilseigners einzubeziehen. Im Rahmen des WACC-Ansatzes finden die persönlichen Einkommensteuern hierbei mittels eines zusätzlichen Tax Shields im Fremdkapitalzinssatz ihre Berücksichtigung.1 Der Eigenkapitalzinssatz kann grundsätzlich durch eine typisierte Einkommensteuer korrigiert werden.2 – Nachsteuerrechnung r
WACC
,
¼ rEK $ 1 % s
e+
0 / + FK , EK 3 g k $ $ 1 % se $ þ rFK $ 1 % $ s % s GK 4 GK
bzw.
+ LIQ + EK + , , , % rLIQ $ 1 % sg % sk $ 1 % se $ þ rFK $ rWACC ¼ rEK $ 1 % se $ GK GK 0 / + FK , 3 $ 1 % $ sg % sk $ 1 % se $ 4 GK
1 Vgl. Auge-Dickhut/Moser/Widmann, FB 2000, 367; Kohl/Schulte, WPg 2000, 1157. 2 Zudem wird unterstellt, dass der WACC aufgrund des Steuereffekts mit steigender Verschuldungsquote sinkt. Damit wächst der Unternehmensgesamtwert. Dies gilt allerdings nur, wenn die Kapitalgeber nicht aufgrund des gewachsenen Verschuldungsgrades eine überproportional höhere Risikoprämie fordern; vgl. zur weiteren Kritik an den Prämissen zur Berechnung des WACC Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 179.
110
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
mit: se = Effektiver Einkommensteuersatz; ist variabel, da direkt abhängig vom typisierten Einkommensteuersatz sowie vom Verhältnis steuerpflichtiger Dividendenzahlungen und steuerfreier Kursgewinne Gerade die Bestimmung des WACC erweist sich als eine ständige, in der Praxis immer wiederkehrende Fehlerquelle. Der mit Abstand häufigste Anwendungsfehler (der mit hohen zweistelligen Prozentzahlen aller nach dem WACC durchgeführten, jahresabschlussbezogenen Beteiligungsbewertungen auftritt) liegt darin, dass Anwender in ihren Bewertungsmodellen bei der WACCund Risikobestimmung anstatt der finanzmathematisch korrekten Lösung (Ansatz eines tatsächlichen, ggf. auch negativen Verschuldungsgrades) auf eine sogenannte Praktikerlösung bei der WACC-Ermittlung zurückgreifen.
2.121
Die Praktikerlösung bei der WACC-Ermittlung stellt eine systemwidrige, weder steuerlich noch finanzmathematisch und auch nicht im Einklang mit der dem WACC-Verfahren zugrundeliegenden portfoliotheoretischen Betrachtungsweise vorgenommene Entscheidungsregelung hinsichtlich eines bei der Bewertung anzuwendenden „zulässigen“ Verschuldungsgrades auf.
2.122
Konkret wird in den Bewertungsmodellen eine mathematische Nebenbedingung dergestalt eingeführt, dass im Falle des Auftretens eines negativen Verschuldungsgrads anstatt auf diesen auf einen Ersatzverschuldungsgrad zurückgegriffen wird. Technisch erfolgt das in Excel-Modellen beispielsweise durch die Einfügung einer mathematischen Nebenbedingung, dass im Fall des Auftretens einer negativen Kapitalstruktur (FK/EK < 0) statt des tatsächlichen (negativen) Verschuldungsgrades für die weiteren Zinsberechnungen und Wertermittlungen von einem Verschuldungsgrad von Null ausgegangen wird. Dadurch wird letztlich die Höhe des WACC nach oben auf die Eigenkapitalrendite des operativen Geschäfts begrenzt. Der Wert des Unternehmens wird durch diese Anpassung überschätzt.
2.123
Ein negativer Verschuldungsgrad bedeutet zunächst einmal dass einem Unternehmen Finanzmittel zur Verfügung stehen, die einerseits das gesamte Portfoliorisiko des Unternehmens senken und die andererseits Zinserträge generieren, welche selbstredend der Steuerpflicht unterliegen. Die Anwendung der Praktikerlösung bei der WACC-Ermittlung bedeutet zunächst einmal, dass für die Bewertung des Unternehmens eine falsche und zwar eine zu niedrige Steuerbemessungsgrundlage verwendet wurde. Ein wertsteigerndes Tax Shield infolge von Nettoverschuldung wandelt sich bei Liquiditätsüberschüssen in ein sogenanntes Tax Burden und stellt wirtschaftlich lediglich den Gegenwert der zukünftigen Steuerzahlungen auf Zinseinnahmen dar. Mithin führt die Praktikerlösung in einem ersten Schritt bereits zu einer steuerlich ungerechtfertigten Wertüberschreitung aus der Nichtberücksichtigung von Steuerzahlungen auf Zinserträge. Damit ist der Bewertungsgrundsatz der vollständigen und adäquaten Berücksichtigung von Einnahmen und Ausgaben verletzt.
2.124
Darüber hinaus wird der WACC durch die Praktikerlösung aus portfoliotheoretischen Gründen zu niedrig ausgewiesen, weil es zu Inkonsistenzen in Bezug auf die Ableitung der Eigenkapitalkosten kommt. Diese werden üblicherweise anhand beobachtbarer Börsenkurse bestimmt. Unter Portfoliogesichtspunkten besitzt ein Unternehmen mit Liquiditätsüberschüssen idealerweise
2.125
Keim/Jeromin
| 111
Teil 2
Bewertung
zwei Vermögensgegenstände: Eine risikolose Anlage in Geld in Höhe des Liquiditätsüberschusses sowie eine riskante Investition in das operative Geschäft. Der aus Börsenkursen abgeleitete Risikofaktor ist folglich portfoliotheoretisch bereits eine Art Durchschnittswert, der unterhalb des Risikos für das operative Geschäft und oberhalb des Risikos für die risikofreie Anlage liegt. Durch die Anwendung der Praktikerlösung wird dieser Zusammenhang negiert und dem operativen Geschäft ein zu niedriger WACC (Eigenkapitalzinssatz) beigemessen. In der Folge wird insoweit durch die Praktikerlösung der wertsenkende Beitrag von Überschussliquidität mehrfach bewertet und zwar ein erstes Mal durch die letztlich nach Anwendung des WACC-Verfahrens zu erfolgende Hinzurechnung der Liquidität auf den Gesamtunternehmenswert und ein zweites Mal durch portfoliotheoretisch nicht gerechtfertigte Unterschätzung des Eigenkapitalzinssatzes. Damit ist der Bewertungsgrundsatz verletzt, dass bei einer Unternehmensbewertung Vermögensteile nur einmal und nicht mehrfach in die Wertermittlung eingehen dürfen.1 2.126
Bei der Berechnung des WACC sollte die zukünftige Entwicklung des zu bewertenden Unternehmens berücksichtigt werden. Sofern absehbar ist, dass sich das Verhältnis der Marktwerte des Eigen- und Fremdkapitals im Zeitablauf verändert, sind die gewogenen Kapitalkosten anzupassen. Modifikationen sind vorzunehmen, wenn sich die Eigen- und Fremdkapitalkosten ändern. Im Extremfall wird für jede künftige Periode ein eigener Wert für den WACC berechnet. Zwar stellen diese Berechnungen bei Verwendung moderner Hardund Software mittlerweile keine Probleme mehr dar, aber die Modellierung derartiger Modelle ist aufgrund der vielfältigen Interaktionen zwischen den einzelnen Bewertungsparametern aufwändig. Aus diesem Grunde wird in der Praxis die Wertableitung oft unter Rückgriff auf eine vorgegebene Zielkapitalstruktur durchgeführt. Dabei wird die Annahme getroffen, dass die gewogenen Kapitalkosten im Zeitablauf unveränderlich sind. Als Basis der künftigen Kapitalstruktur werden Schätzungen über die aktuelle Kapitalstruktur genutzt, die sich an den Marktwerten oder den Buchwerten des Eigen- und Fremdkapitals orientieren.2
2.127
Wählt der Investor eine im erheblichen Maß von der bestehenden Kapitalstruktur abweichende Zielkapitalstruktur aus, impliziert diese, dass nach dem Erwerb des Unternehmens eine Anpassung der effektiven Finanzierungsstrategie an die vorgegebene Zielkapitalstruktur erfolgt.
2.128
Unter Plausibilitätsgesichtspunkten dürften sich bei der Wertermittlung aufgrund von Zielkapitalstrukturen oder auch anhand sogenannter individueller, periodenabhängiger Kapitalstrukturen mit Ausnahme von Tax-Shield-Effekten keine wesentlichen Wertabweichungen voneinander ergeben. (3) Praktische Anwendung des WACC-Ansatzes und Höhe der durchschnittlichen Kapitalkosten in deutschen Unternehmen
2.129
Resultierend aus der Pflicht zur Offenlegung des Diskontierungszinssatzes bei der Berechnung von Wertminderungen nach IAS 36 „Wertminderung von Ver1 Da in Einzelfällen und besonderen Konstellationen die Praktikerlösung bei der WACC-Ermittlung zu erheblichen Fehlbewertungen führen kann, wird empfohlen, von der Praktikerlösung Abstand zu nehmen. 2 Vgl. Mandl/Rabel, S. 322.
112
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
mögensgegenständen“1 lässt sich anhand einer Auswertung der Publikationen in den Geschäftsberichten der Umfang der Verwendung des WACC-Ansatzes in den DAX30-Unternehmen nachvollziehen. Rund 80 % aller DAX30-Unternehmen (Stand 2010) waren der Empfehlung des IAS 36 gefolgt2 und wiesen in ihren Geschäftsberichten explizit auf die Verwendung des WACC-Ansatzes bei der Erstellung ihrer IFRS Konzern- und Jahresabschlüsse hin.3 Eine weitere Studie der in der Praxis angewendeten Methoden zur Ermittlung von Kapitalkosten im Rahmen der Unternehmensbewertung zeigt auf, dass der WACC-Ansatz unter Verwendung des CAPM bei 56 % der untersuchten Unternehmen genutzt wird. Weitere angewendete Methoden bilden ein pauschaler Risikozuschlag zum zinslosen Zins (23 %), subjektiv eingeschätzte Kapitalkosten (15 %) oder das TAX-CAPM) (4 %) sowie die Arbitrage Pricing Theorie (2 %).4
2.130
Die aktuell von deutschen Großunternehmen ausgewiesenen Kapitalkosten (WACC) vor und nach Steuern sind in der nachfolgenden Tabelle dargestellt.
2.131
Unternehmen Adidas Allianz Group
KapitalKapitalkosten vor kosten nach Unternehmen Steuern (%) Steuern (%) – 7,7–14,3
BASF
9
Bayer
7,3–12,0
Beiersdorf BMW
–
KapitalKapitalkosten vor kosten nach Steuern (%) Steuern (%)
6,4–11 Heidelberg Cement
–
7,7–14,3 Henkel 7,0–7,3 Infineon 7,8 Lufthansa 8 K+S
7,8
10
7
–
8,5
–
7,9
9,5
7
12
– Linde
6,4–17,8
5,2–9,3
Commerzbank
11,1–12,1
11,1/12,1 MAN
10
–
Daimler
12,0–13,0
8 Metro
9,8
7,2
Deutsche Börse
7,6
6,9 Merck
–
8,5
Deutsche Bank
11,7–13,9
Deutsche Post Deutsche Telekom E.ON
8,5 – 8,3
– Munic RE
–
8,3–8,6
9
6,5
8,6–9,6
–
–
7,0–8,0
8,5 RWE 5,9–10,2 SAP 6,1 Siemens
Fresenius
– 6,4 bzw. 5,9 Thyssen Krupp
–
8,5
Fresenius Medical Care
–
–
6,3
6,8 Volkswagen
Abb. 11: Kapitalkosten vor und nach Steuern von DAX-30 Unternehmen, Stand: Geschäftsbericht 20105
1 2 3 4 5
Vgl. IAS 36. Vgl. Quelle: in Anlehnung an Barzen/Charifzadeh, DB 2013, 2100. Vgl. Barzen/Charifzadeh, DB 2013, 2100. Vgl. Homburg/Lorenz/Sievers, ZfCM 2011, 125 f. In Anlehnung an Barzen/Charifzadeh, DB 2013, 2100.
Keim/Jeromin
| 113
Teil 2
Bewertung
bb) Adjusted Present Value (APV) 2.132
Das APV-Verfahren beruht auf dem Prinzip, dass der Wert eines Unternehmens über eine gedankliche Zerlegung des Unternehmens in mehrere (Teil-)Projekte bestimmbar ist. Für die einzelnen (Teil-)Projekte werden isolierte Kapitalwerte bestimmt. Diese ergeben in der Summe den Kapitalwert des zu bewertenden Unternehmens. Mit dieser Vorgehensweise ist es möglich, die wertbeeinflussenden Merkmale einer Unternehmung getrennt darzustellen und zu bewerten. Damit soll bei der Wertbestimmung eine Genauigkeit erreicht werden, die bei den anderen DCF-Verfahren üblicherweise nicht zu erwarten ist.1
2.133
Die Strukturierung der einzelnen Erfolgsbeiträge wird durch den APV-Ansatz insbesondere im Hinblick auf den Einfluss der Fremdkapitalfinanzierung auf den Gesamtwert des Unternehmens verfolgt. Während der WACC-Ansatz ansatzweise die Effekte des Finanzierungsbereichs isoliert, indem diese sich nur bei der Bestimmung des Mischzinssatzes auswirken, wird beim APV-Ansatz diese Auftrennung in Leistungs- und Finanzierungsbereich vollständig durchgeführt. Der Einfluss der Fremdkapitalfinanzierung auf die Unternehmensteuer (in Deutschland sind das die Gewerbesteuer und die Körperschaftsteuer) wird als ein einzelnes Teilprojekt behandelt und gesondert ausgewiesen.
2.134
Einen Überblick über die grundsätzliche Struktur des Vorgehens im Rahmen einer Bewertung nach dem APV-Ansatz ist der Abb. 12 zu entnehmen. Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) + Unternehmenssteuern Abschreibungen Dotierung/ Auflösung von Rückstellungen
Brutto Cash Flow –
Jahr n
+
+
Investitionen in das Anlagevermögen –
+
Erhöhung des Working Capitals –
Jahr 1 Free Cash Flow
Diskontierung
Eigenkapitalkosten (rein eigenfinanziertes Unternehmen)
Unternehmensgesamtwert eines rein eigenfinanzierten Unternehmens + Tax Shield = Unternehmensgesamtwert eines verschuldeten Unternehmens ./. Marktwert des Fremdkapitals = Marktwert des Eigenkapitals
Abb. 12: Überblick über den APV-Ansatz
2.135
Das Konzept des Adjusted Present Value-Ansatzes geht zunächst vom Wert eines fiktiv unverschuldeten Unternehmens aus und modifiziert diese Größe sukzessive um Finanzierungs- und Steuereffekte. 1 Vgl. Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 148–149.
114
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
Dazu werden die Free Cash-Flows berechnet. Die Vorgehensweise gleicht dem Verfahrensablauf bei Anwendung des WACC-Ansatzes. Da der Free Cash-Flow unabhängig von der Kapitalstruktur des Unternehmens ist, wird er im Rahmen des APV-Ansatzes als der erwartete Überschuss eines rein eigenfinanzierten Unternehmens interpretiert.
2.136
Anschließend werden die Free Cash-Flows diskontiert. Dabei wird im Gegensatz zum WACC-Ansatz kein Mischzinssatz verwendet, sondern die Renditeforderung der Eigenkapitalgeber eines unverschuldeten Unternehmens.1 Da die Free Cash-Flows nach dem WACC-Ansatz und dem APV-Ansatz mit unterschiedlichen Zinssätzen kapitalisiert werden, weichen die nach dem WACCAnsatz und dem APV-Ansatz bestimmten Barwerte der Free Cash-Flows voneinander ab. Nicht betriebsnotwendiges Vermögen wird gesondert bewertet und zum Barwert der Free Cash-Flows addiert. Am Ende dieses ersten Schrittes erhält man als Zwischenergebnis den Marktwert eines unverschuldeten Unternehmens.
2.137
Im folgenden Schritt werden die steuerlichen Auswirkungen der Unternehmensfinanzierung separat berücksichtigt. Der Marktwert des Unternehmens wird um die Steuerersparnis infolge der teilweisen Fremdkapitalfinanzierung (Tax Shields) erhöht. Diese Marktwerterhöhung (Barwert des Tax Shield) entspricht dem Barwert der Steuervorteile, die mit dem risikoadäquaten Kapitalkostensatz abgezinst wurden.2 Die Einbeziehung des Tax Shields bewirkt eine Erhöhung des Marktwerts des Gesamtkapitals, sodass man statt des Marktwerts des eigenfinanzierten Unternehmens den gesamten Wert eines verschuldeten Unternehmens erhält.
2.138
Ist das zu bewertende Unternehmen nicht verschuldet, sondern weist es einen Liquiditätsüberschuss auf (negative Nettofinanzposition), wandelt sich das Tax Shield der Fremdkapitalisierung in ein sogenanntes Tax Burden, welches dann analog in die Bewertung mit einzubeziehen ist.
2.139
Nach Abzug des Marktwerts des verzinslichen Fremdkapitals erhält man den Marktwert des Eigenkapitals.3 Die Summe aus dem Marktwert des unverschuldeten Unternehmens und dem Barwert des Tax Shields entspricht dem Marktwert des Gesamtkapitals des verschuldeten Unternehmens. Wird davon der Marktwert des Fremdkapitals subtrahiert, gelangt man zum Marktwert des Eigenkapitals.4
2.140
Bei der praktischen Anwendung des APV-Ansatzes wird ebenso wie beim WACC-Ansatz regelmäßig von einer konstanten Kapitalstruktur und von konstanten Kapitalkosten ausgegangen. Zusätzlich wird in der Praxis die Annahme getroffen, dass das Tax Shield mit dem Basiszins abzuzinsen ist.5 Bei
2.141
1 Diese Vorgehensweise entspricht der Vorgehensweise bei Nutzung des WACC-Ansatzes. Bei reiner Eigenfinanzierung entspricht der Mischzinssatz den Kosten des Eigenkapitals eines unverschuldeten Unternehmens. 2 In der Praxis wird das Tax Shield häufig mit dem risikolosen Zins diskontiert. Diese Verwendung des sicheren Zinssatzes bei der Diskontierung des Tax Shields ist allerdings nur unter sehr eingeschränkten Prämissen theoretisch korrekt. Vgl. Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 153–154. 3 Vgl. Mandl/Rabel, S. 41 f. 4 Vgl. Mandl/Rabel, S. 373. 5 Vgl. Mandl/Rabel, S. 373.
Keim/Jeromin
| 115
Teil 2
Bewertung
der Diskontierung der Free Cash-Flows mit den Kapitalkosten eines rein eigenfinanzierten Unternehmens steht der Bewerter vor dem Problem, dass kaum ein Unternehmen vollständig eigenfinanziert ist. Daher muss der Bewerter die Kapitalkosten aus Marktdaten für verschuldete Unternehmen ableiten. Dies erhöht die Unsicherheit, da die so gewonnenen Kapitalkosten an die Situation eines fiktiv unverschuldeten Unternehmens anzupassen sind. Die Eigenkapitalkosten eines unverschuldeten Unternehmens können aber unter der Annahme einer linearen Approximation (der sogenannten Reaktionshypothese) zwischen dem Verschuldungsgrad eines Unternehmens und den Eigenkapitalkosten zumindest näherungsweise aus den Eigenkapitalkosten eines verschuldeten Unternehmens abgeleitet werden.1 2.142
Erfolgt die Berechnung der Eigenkapitalkosten anhand des CAPM, können die Auswirkungen der Fremdfinanzierung auf den Eigenkapitalkostensatz durch Anpassungen des Betafaktors dargestellt werden.
2.143
Der Betafaktor (Rz. 2.455 ff.) spiegelt die zwei Risiken wider, welchen Unternehmen durch ihre Geschäftstätigkeit ausgesetzt sind, nämlich das Geschäfts- und das Kapitalstrukturrisiko. Wird eine Unternehmung nur mit Eigenkapital finanziert, entfällt das Kapitalstrukturrisiko und es verbleibt lediglich das Geschäftsrisiko.
2.144
Der Verschuldungsgrad des zu bewertenden Unternehmens ist für die o.g. Berechnungen nicht aus Buchwertrelationen, sondern anhand des Marktwerts von Fremd- und Eigenkapital zu ermitteln. Dies setzt die Kenntnis der Marktwerte voraus, was in der Praxis nicht immer gegeben ist. Deshalb sind sie oft zu schätzen. Bspw. eignet sich für den Marktwert des Eigenkapitals die aktuelle Börsenkapitalisierung eines Unternehmens. Der Marktwert des Fremdkapitals wird in der Praxis oft durch Buchwerte angenähert.2
2.145
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im Vergleich zum WACC-Ansatz sich der APV-Ansatz dadurch auszeichnet, dass der Free Cash-Flow nicht mit einem Mischzinssatz abgezinst wird, sondern mit der Rendite eines vollständig eigenfinanzierten Unternehmens. Fremdkapitalkosten und die steuerlichen Effekte der Fremdkapitalfinanzierung werden erst nach der Ermittlung des Barwerts eines rein eigenfinanzierten Unternehmens angerechnet. Der Steuereffekt wird in Form eines Tax Shields berücksichtigt, während er im WACC-Ansatz bei der Ableitung der Kapitalkosten Berücksichtigung findet.
2.146
Genauso wie beim WACC-Ansatz gilt auch für die Bewertung nach dem APV-Verfahren, dass die analoge Anwendung der Praktikerlösung (Ausschluss eines negativen Verschuldungsgrades) grundsätzlich unzulässig ist, da auch beim APV-Verfahren diese Vorgehensweise zu vergleichbaren Bewertungsfehlern wie beim WACC-Ansatz führt.
1 Allerdings wird dieser lineare Zusammenhang (Modigliani-Miller-Theorem) in der Literatur differenziert diskutiert. Die Hauptkritikpunkte liegen in den zahlreichen praxisfernen Annahmen, die vorausgesetzt werden, um die Linearität zu erreichen, vgl. Ballwieser, WPg 1998, 91. 2 Vgl. Mandl/Rabel, S. 300 ff.
116
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
b) Nettoansatz (Equity-Approach) Im Nettoansatz fokussiert sich die Wertermittlung auf die den Eigentümern einer Unternehmung zufließenden Zahlungsströme. Das grundsätzliche Bewertungsschema kann nachfolgender Darstellung in Abb. 13 entnommen werden. Free Cash Flow
+
Fremdkapitalzinsen
–
Unternehmenssteuerersparnis aus Fremdkapitalzinsen Aufnahme/Tilgung von verzinslichem Fremdkapital
+
2.147
Jahr n Jahr 1 Flow to Equity
Diskontierung
Marktwert des Eigenkapitals
+/–
Eigenkapitalkosten Abb. 13: Grundsätzliches Bewertungsschema im DCF-Nettoansatz
Zwischen dem Equity-Approach und dem Ertragswertverfahren besteht grundsätzlich Übereinstimmung. Analog zum Ertragswertverfahren werden im Equity-Approach die Zahlungsströme an die Eigenkapitalgeber diskontiert.1
2.148
Die Bewertung nach der Equity Methode erfolgt ebenfalls in einem mehrstufigen Verfahren. In einem ersten Schritt wird der Free Cash-Flow modifiziert und ein sogenannter Flow to Equity bestimmt. Flow to Equity (FTE) sind diejenigen Erträge, die alleine den Eigenkapitalgebern zur Verfügung stehen. Der Flow to Equity stellt rechnerisch eine Restgröße dar. Sie ergibt sich, nachdem der Free Cash-Flow um die Zahlungen an die Fremdkapitalgeber und um Steuereffekte der Fremdfinanzierung angepasst wurde.2
2.149
– + + –
Free Cash-Flow3 Fremdkapitalzinsen Unternehmensteuerersparnis aus Fremdkapitalzinsen Aufnahme von verzinslichem Fremdkapital Tilgung von verzinslichem Fremdkapital Flow to Equity
1 Vgl. Ballwieser, WPg 1998, 81. 2 Veränderungen bei unverzinslichen Fremdkapitalkomponenten werden in der Free Cash-Flow-Position Working Capital berücksichtigt. 3 Nach Abzug der Unternehmensteuer vom Free Cash-Flow unter der Prämisse eines rein eigenfinanzierten Unternehmens.
Keim/Jeromin
| 117
Teil 2
Bewertung
2.150
Da der Flow to Equity ausschließlich die erwarteten Ausschüttungen an die Eigenkapitalgeber verkörpert, wird sein Barwert durch Diskontierung mit den Eigenkapitalkosten des Unternehmens berechnet. Sofern nicht betriebsnotwendiges Vermögen vorhanden ist, muss der Barwert des Flow to Equity anschließend um dessen Marktwert erhöht werden.1
2.151
Die Bestimmung des Flow to Equity setzt voraus, dass sämtliche aus der Fremdfinanzierung resultierenden Zahlungen vor der Kapitalisierung der zukünftigen Ergebnisse adäquat berücksichtigt werden. Daher werden die Free Cash-Flows so bereinigt, dass die mit der Fremdkapitalfinanzierung verbundenen Zahlungsströme direkt in die Cash-Flow-Ermittlung mit eingehen (vgl. Rz. 2.147 ff.).
2.152
Da bei der Anwendung des Nettoverfahrens sämtliche Änderungen der Kapitalstruktur des zu bewertenden Unternehmens direkt in die Ermittlung des Flow to Equity einfließen, kann die Entwicklung des Fremdkapitalbestands frei geplant werden. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass eine Schwankung der Fremdkapitalquote einen Einfluss auf die Eigenkapitalkosten hat. Rein theoretisch steigen die Eigenkapitalkosten mit wachsendem Verschuldungsgrad. Da mit der Prognose der Flows to Equity explizit der Verschuldungsgrad des Unternehmens mitprognostiziert wird, könnte es hier zu Inkonsistenzen zwischen geplantem Verschuldungsgrad und Eigenkapitalkosten kommen. Sind keine materiellen Kapitalstrukturveränderungen geplant, wird in der Praxis von einer Anpassung der Eigenkapitalkosten an die evtl. in den Planperioden schwankenden Verschuldungsgrade ausgegangen. Es wird dann von konstanten Eigenkapitalkosten ausgegangen (vgl. Rz. 2.404 ff.).2
2.153
Bei der Anwendung der Nachsteuerrechnung ist das Nettoverfahren unter Berücksichtigung der Auswirkungen der persönlichen Steuern der Anteilseigner zu rechnen. Insoweit bestehen grundsätzlich keine Unterschiede zum Ertragswertverfahren. Bei gleichen Annahmen führen beide Verfahren zu gleichen Unternehmenswerten. c) Vergleich der verschiedenen Ansätze des Discounted Cash-Flow-Verfahrens
2.154
Die im letzten Kapitel vorgestellten DCF-Ansätze unterscheiden sich hinsichtlich der verwendeten Parameter und des Ablaufs der Bewertung. Bei den Bruttoverfahren werden Free Cash-Flows kapitalisiert. Beim Nettoverfahren ist der an die Eigenkapitalgeber ausschüttbare Überschuss zu kapitalisieren. Hierbei handelt es sich um denjenigen Zahlungsmittelüberschuss, der sich nach Abzug von Zins- und Unternehmensteuerzahlungen ergibt. Aufgrund ihrer konzeptionellen Unterschiede muss die Diskontierung der Cash-Flows bei diesen Bewertungsalternativen voneinander abweichen. Beim WACC-Ansatz wird der Free Cash-Flow mit dem aus der Eigen- und Fremdkapitalrendite resultierenden Mischzinssatz diskontiert. Das Ergebnis führt zum Marktwert des gesamten Unternehmens. Beim APV-Ansatz werden die Free Cash-Flows mit der Renditeforderung der Eigenkapitalgeber eines unverschuldeten Unternehmens diskontiert. Dies ergibt den Wert eines rein eigenfinanzierten Unternehmens. Die Nettomethode kapitalisiert die zukünftigen Überschüsse mit 1 Vgl. Mandl/Rabel, S. 41. 2 Vgl. Mandl/Rabel, S. 369.
118
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
der Eigenkapitalrendite des verschuldeten Unternehmens. Damit berechnet man direkt den Marktwert des Eigenkapitals, ohne den Umweg über den Marktwert des gesamten Unternehmens einschlagen zu müssen. Weitere Unterschiede sind im Hinblick auf die Behandlung der steuerlichen Effekte der Fremdkapitalfinanzierung zu beobachten. Der WACC-Ansatz berücksichtigt die steuerlichen Effekte der Fremdkapitalfinanzierung beim Fremdkapitalzins. Beim APV-Ansatz wird das Tax Shield separat für jede Periode berechnet. Das Nettoverfahren korrigiert hingegen direkt die an die Eigenkapitalgeber ausschüttbaren Überschüsse um die steuerlichen Effekte der Fremdkapitalfinanzierung.
2.155
Die nachfolgende Tabelle fasst die Unterschiede der drei DCF-Ansätze hinsichtlich ihrer Berechnungsschritte noch einmal zusammen.
2.156
Merkmale
Methode der gewogenen Kapitalkosten
Adjusted Present Value Equity-Methode (Nettoverfahren)
1. Schritt Berechneter UnternehmensWert gesamtwert
Marktwert eines unverschuldeten Unternehmens
Marktwert des Eigenkapitals
Cash-Flow
Ermittlung des entziehbaren Cash-Flows des Unternehmens bei unterstellter Eigenfinanzierung (Free Cash-Flow)
Ermittlung des entziehbaren Cash-Flows des Unternehmens bei unterstellter Eigenfinanzierung (Free Cash-Flow)
Ermittlung des den Eigentümern zustehenden Cash-Flows unter Beachtung der realisierten Kapitalstruktur (Flow to Equity)
Kapitalisierungszinssatz
Diskontierung mit den durchschnittlichen gewogenen Kapitalkosten (WACC)
Diskontierung mit den Kosten des Eigenkapitals bei vollständiger Eigenfinanzierung
Diskontierung mit den Kosten des Eigenkapitals des verschuldeten Unternehmens
2. Schritt
Ermittlung des Wertes des Eigenkapitals, indem der Unternehmensgesamtwert um den Marktwert des Fremdkapitals reduziert wird
Ermittlung der Vorbzw. Nachteile aus der realisierten Kapitalstruktur (Tax Shield) Ergebnis aus 1.+2. führt zu Unternehmensgesamtwert
3. Schritt
Ermittlung des Wertes des Eigenkapitals, indem der Unternehmensgesamtwert um den Wert des Fremdkapitals reduziert wird
Abb. 14: Vergleich der verschiedenen DCF-Ansätze1
Die Beurteilung der drei Ansätze kann im Hinblick auf die Transparenz der Bewertungsverfahren erfolgen, da die vorgestellten DCF-Verfahren unterschiedliche Möglichkeiten bieten, die durch das Unternehmen erwirtschafteten Überschüsse separat den Leistungs- oder Finanzierungsbereichen zuzuordnen. Dieses Wissen ist z.B. erforderlich, um bei stark diversifizierten Konzernen die 1 In Anlehnung an Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 130–131.
Keim/Jeromin
| 119
2.157
Teil 2
Bewertung
Cash-Flows der verschiedenen Geschäftsbereiche unabhängig von der Art der Finanzierung und den damit verbundenen Steuerzahlungen zu prognostizieren. 2.158
Im Gegensatz zu den Brutto-Ansätzen isoliert das Nettoverfahren wegen der direkten Verrechnung der Ertragsüberschüsse aus dem Leistungs- und Finanzbereich nicht die Steuereffekte der Fremdkapitalfinanzierung.1 Beim WACCund APV-Ansatz hingegen ist eine separate Analyse der Wirkung der Finanzierungspolitik auf den Unternehmenswert möglich. Beim WACC-Ansatz wird das Tax Shield nicht als separate Erfolgsgröße ausgewiesen. Stattdessen wird es indirekt bei der Ermittlung des Mischzinssatzes berücksichtigt. Darüber hinaus muss der WACC bei einer im Zeitablauf schwankenden Kapitalstruktur permanent neu kalkuliert werden.2
2.159
Der Einfluss der Fremdkapitalfinanzierung zeigt sich am deutlichsten bei der Wahl des APV-Ansatzes. Im APV-Ansatz entfällt im Vergleich zur WACCMethode die Notwendigkeit einer permanenten Anpassung des Kapitalisierungszinssatzes im Falle schwankender Kapitalstrukturen. Dies folgt daraus, dass im APV-Ansatz nur die Eigenkapitalrendite eines unverschuldeten Unternehmens für die Kapitalisierung bewertungsrelevant ist.
2.160
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen DCF-Ansätzen beziehen sich zusammengefasst im Wesentlichen darauf, wie und an welcher Stelle der Berechnungsmethodik der Einfluss der Fremdkapitalfinanzierung auf den Unternehmenswert berücksichtigt wird. Im Hinblick auf die Höhe des berechneten Unternehmenswerts gilt aber, dass alle drei Verfahren rechentechnisch ineinander überführt werden können. Somit führen alle drei Verfahren zu identischen Unternehmenswerten, sofern die wesentlichen Bewertungs-, Steuer- und Finanzierungsprämissen zueinander kongruent in der Bewertung erfasst worden sind.3 3. Market Approach a) Überblick
2.161
Der Marktwert börsennotierter Unternehmen im Sinne eines Eigenkapitalwerts wird grundsätzlich als Produkt des Aktienpreises und der Anzahl emittierter Aktien ermittelt. In der deutschen Bewertungspraxis und Rechtsprechung4 wird die Ansicht vertreten, dass der Börsenkurs für die Unternehmensbewertung nicht außer Acht gelassen werden darf.5 Liegen für Unternehmensanteile Börsenkurse vor, so sind diese zur Plausibilitätsbeurteilung des ermittelten Unternehmens- oder Anteilswerts heranzuziehen.6 Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 12.3.20017 die vom Bundesverfassungsgericht aufgestellten Grundsätze dahin gehend ausgelegt, dass er aus Gründen der Rechtssicherheit auf einen auf den Stichtag bezogenen durchschnittlichen Re1 Vgl. Steiner/Wallmeier, S. 7. 2 Ansonsten sind die Gewichte einzelner Finanzierungsformen nicht konsistent zur geplanten Kapitalstruktur. 3 Allerdings kann die konsistente Handhabung der drei DCF-Verfahren zum Teil erhebliche Anstrengungen des Bewerters voraussetzen. Vgl. Ballwieser, WPg 1995, 123 f. und Drukarczyk, Unternehmensbewertung, 1996, S. 142. 4 Vgl. BVerfG v. 27.4.1999 – 1 BvR 1613/94, DB 1999, 1693. 5 Vgl. BVerfG v. 27.4.1999 – 1 BvR 1613/94, DB 1999, 1693. 6 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, S. 33. 7 Vgl. BGH v. 12.1.2001 – II ZB 15/00, DB 2001, 969 ff.
120
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
ferenzkurs abstellt, der nach Meinung des BGH aus Kursdaten ermittelt wird, die in größtmöglicher Nähe zu diesem Stichtag liegen. Der Rechtsprechung erscheinen drei Monate vor Ansatz der Maßnahme als geeignet.1 Bei nicht börsennotierten Unternehmen wird das Ziel verfolgt, den gesuchten Wert aus realisierten Markt- oder Börsenpreisen vergleichbarer Unternehmen abzuleiten. Aufgrund der Ermittlung des Unternehmenswertes aus den Preisen vergleichbarer Gesellschaften wird der Market Approach als Vergleichsverfahren bezeichnet.2 Bei marktorientierten Bewertungsverfahren liegt der Fokus weniger auf der Detailanalyse zukünftiger Marktpositionierungen, Strategien, Risiken und Überschüssen von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen als auf deren tatsächlich realisierbaren Markt- bzw. Veräußerungspreisen. Diese basieren auf der sich konkret ergebenden Konjunktur- und Börsensituation resultierend aus Angebot und Nachfrage nach Investitionen in Unternehmensanteile.3 Anhand dieser Bewertungsverfahren wird der Marktpreis des Unternehmens für die Eigenkapitalgeber aus aktuell und in der Vergangenheit an den Kapitalmärkten beobachtbaren Unternehmenspreisen abgeleitet. Voraussetzungen für die Anwendung dieses Verfahrens sind die Existenz liquider Kapitalmärkte für Unternehmen bzw. Unternehmensanteile und die Verfügbarkeit hinreichend verlässlicher Informationen über Markt- bzw. Transaktionspreise, Finanzkennzahlen, Gegenstand, Inhalt und Umfang der Geschäftstätigkeit vergleichbarer Unternehmen sowie das Zielobjekt der Bewertung.
2.162
Die Vergleichsverfahren benötigen generell nicht nur verlässliche Daten und Finanzinformationen des zu bewertenden Unternehmens, sondern erfordern auch einen direkten Vergleich mit einem Unternehmen oder einer kleinen Gruppe von Unternehmen. Hierbei kommt es neben der Verwendung verlässlicher Bewertungsgrundlagen auch darauf auf, dass zueinander kompatible Informationen und Unternehmen sowie insbesondere kompatible Finanzkennzahlen und Multiplikatoren verwendet werden. Da die meisten Finanzkennzahlen von Peer Group Unternehmen, aber auch von den zu bewertenden Unternehmen auf Basis von Konzernabschlüssen gewonnen werden, ist neben einer korrekten Würdigung der Informationen insbesondere auch eine korrekte Verarbeitung derjenigen Besonderheiten unabdingbar, die ihre Ursache in der Konzernrechnungslegung sowie speziellen Bewertungs- und Ansatzvorschriften haben.
2.163
Zwei gebräuchliche Vergleichsverfahren stellen der Comparative Company Approach (Vergleichsunternehmensansatz) und die Market Multiples Approach (Bewertung mittels Branchenmultiplikatoren bzw. Multiplikatormodelle) dar.
2.164
1 Dieser Verweis auf den Dreimonatszeitraum vor dem Bewertungsstichtag ist zwischenzeitlich in der Diskussion. Vgl. OLG Düsseldorf v. 27.5.2009 – I-26 W 5/07 (AktE), S. 35 f., LG München v. 23.4.2009 – 5 HK O 542/09, rkr., AG 2009, 635 f. sowie OLG Frankfurt v. 9.12.2008 – WpUG 2/08, AG 2009, 87. 2 Neben dem Market Approach existiert noch der Income Approach (dies entspricht dem DCF-Verfahren bzw. in Deutschland der Ertragswertmethode.) und der Cost Approach (entspricht dem Substanzwertverfahren). Vgl. Sanfleber-Decher, WPg 1992, 597. 3 Vgl. hierzu folgendes Zitat: „… define fair market value, in effect, as the price at which the property would change hand between a willing buyer and a willing seller when the former is not under any compulsion to buy and the latter is not under any compulsion to sell, both parties having reasonable knowledge of relevant facts.“ Revenue Ruling 59–60, 1959-1 C. B. 237, Sec. 2.02.
Keim/Jeromin
| 121
Teil 2
Bewertung
b) Comparative Company Approach 2.165
Zur Bestimmung des Unternehmenswertes orientiert sich der Comparative Company Approach an den unmittelbar realisierten Preisen ausgewählter Referenzunternehmen. Anhand der gezahlten Marktpreise für die Vergleichsunternehmen (Comparative Company) wird der Preis für das Bewertungsobjekt geschätzt. Bei der Anwendung dieser Bewertungsmethode sind zwei Aspekte zu berücksichtigen. Zunächst ist die Auswahl der Referenzgesellschaften eine anspruchsvolle Aufgabe. Als Kriterien für den Auswahlprozess dienen u.a. die Branchenzugehörigkeit, die Produktpalette oder die Höhe des Umsatzes.1 Die Selektion der Referenzunternehmen wird zusätzlich erschwert, sobald es sich bei der zu bewertenden Gesellschaft um einen Mischkonzern handelt.2 Insbesondere bei mittleren und großen Unternehmen wird in der Praxis eine Aufteilung in Bewertungseinheiten durchgeführt.3
2.166
Einen weiteren wesentlichen Punkt stellt die Beschaffung von Informationen über zeitnah realisierte Marktpreise dar.4
2.167
Für die Wertfindung werden die Vergangenheitsergebnisse des zu bewertenden Unternehmens anhand historisch verfügbarer Informationen (z.B. Jahresabschlussdaten) analysiert. Die bereinigten Vergangenheitsergebnisse werden dann in Relation zu den Ergebnissen der Vergleichsunternehmen gesetzt. Wenn die Wertbestimmung nur mithilfe eines einzigen Referenzunternehmens vorgenommen wird, kann nach folgendem Schema vorgegangen werden:5 MPB ¼ VB $
MPV VV
mit: MPB VB MPV VV 2.168
= = = =
potenzieller Marktpreis des zu bewertenden Unternehmens Vergleichsgröße des zu bewertenden Unternehmens Marktpreis des Vergleichsunternehmens Vergleichsgröße des Vergleichsunternehmens.
Der Quotient aus Marktpreis und Vergleichsgröße des Referenzunternehmens repräsentiert den Multiplikator. Dieser wird in seiner absoluten Höhe meist nicht ohne weitere Korrekturen angewandt. Vielmehr werden hierauf teilweise Zu- oder Abschläge in Abhängigkeit von der Größe des zu bewertenden Unternehmens erhoben. Weitere Faktoren, die zu einer Modifikation des Multiplikators führen, können die Börsennotierung des Unternehmens (Fungibilitätsbzw. Liquiditätsprämie), die Berücksichtigung der Zahlung von Kontrollprä1 Zu einem Katalog der Vergleichskriterien vgl. Arbenz/Möckli, Praxis 1999, 7 und Barthel, DB 1996, 150. Börsig gibt einen Überblick über die Höhe relevanter Kennziffern bei ausgewählten Transaktionen in der Kraftfahrzeug-Zulieferindustrie und in der Telekommunikationsbranche. Vgl. Börsig, Zfbf 1993, 83. 2 Da dieser nicht einer einzelnen Branche zugeordnet werden kann. 3 Vgl. Barthel, DB 1996, 150. 4 Zumindest allgemeine Unternehmensinformationen können bei folgenden Quellen beschafft werden: Informations- und Recherchedienst des Handelsblatts, GENIOS, Datastar von FTMA Mergers and Acquisition (London), M & A Review (Düsseldorf), WIND (Informationsbroker Köln). Vgl. Barthel, DB 1996, 155. 5 Vgl. Mandl/Rabel, S. 44.
122
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
mien, die Volatilität der Erträge und die Diversifikation des Unternehmens sein.1 Die gängigen Multiplikatoren werden im späteren Verlauf näher erläutert. In Abhängigkeit von der Art der benutzten Vergleichspreise werden innerhalb des Comparative Company Approach drei Methoden unterschieden:
2.169
– Similar-public-company-Ansatz (Methode vergleichbarer börsennotierter Unternehmen), – Recent-acquisitions-Ansatz (Vergleichstransaktionsmethode), – Initial-public-offering-Ansatz (Börsengangmethode).2 Den Ansätzen ist gemein, dass jeder auf einer gründlichen Analyse der Vergleichsunternehmen aufbaut. Unterschiede zwischen den drei Ansätzen bestehen in den genutzten Preisen, die als Abgrenzungssystematik dienen. Je nach Ansatz dienen als Basis der Unternehmensbewertung Börsenkurse bereits längerfristig notierter Gesellschaften, Kaufpreise nicht öffentlich notierter Unternehmen sowie die Preise erstmals notierter Unternehmen.
2.170
aa) Similar-public-company-Ansatz Bei Verwendung des Similar-public-company-Ansatzes dienen die Marktpreise öffentlich notierter Unternehmen in Form von deren Marktkapitalisierung als Referenzgröße. Der Vergleich erfolgt mithilfe von Schlüsselgrößen aus dem Jahresabschluss oder Konzernabschluss wie EBIT, Cash-Flow, Eigenkapital, Umsatz etc. Diese Kenngrößen werden zunächst für die Vergleichsunternehmen berechnet und dann auf das zu bewertende Unternehmen bezogen. Hierbei ist inhaltliche Kompatibilität sowohl zwischen den Finanzdaten, aber auch bezüglich der ermittelten Eigen- und Gesamtkapitalwerte der Vergleichsunternehmen als auch der zu bewertenden Unternehmung unabdingbar.
2.171
Im Einzelnen werden vier Schritte durchlaufen: Zunächst wird im Rahmen einer Due Diligence3 die allgemeine ökonomische Lage, die spezielle Branche und insbesondere das zu bewertende Unternehmen, bspw. im Hinblick auf seine finanzielle Situation analysiert. Daran schließt sich das Kernstück der Bewertung an, die Auswahl der geeigneten Vergleichsunternehmen. Nach der Bestimmung von Auswahlkriterien werden entsprechende Referenzunternehmen ermittelt. Anschließend werden die Jahres- und Quartalsabschlüsse der Vergleichsunternehmen ermittelt sowie sämtliche Finanzkennzahlen in einer äquivalenten Form aufbereitet. Die verlässlichste Methode ist hierbei der Rückgriff auf Quartals- und Jahresabschlüsse aus der Konzernrechnungslegung. Der Grund hierfür ist, dass grundsätzlich nur anhand von Kennzahlen aus den Konzernabschlüssen sowohl weitgehend einheitliche und äquivalente Infor-
2.172
1 Weitere zu berücksichtigende Aspekte für die Ermittlung des Multiplikators finden sich bei Arbenz/Möckli, Praxis 1999, 7. 2 Vgl. Sanfleber-Decher, WPg 1992, 598 ff. 3 Eine Due Diligence wird häufig im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen durchgeführt. Darunter wird die sorgfältige Analyse, Prüfung und Bewertung eines Objektes im Rahmen einer beabsichtigten geschäftlichen Transaktion verstanden. Mithilfe der Due Diligence sollen Informationen beschafft und ausgewertet werden, mit dem Zweck, beim Zielunternehmen Chancen und Risiken aufzudecken. Dadurch soll die Due Diligence zur Qualitätsverbesserung bei der Entscheidungsfindung beitragen.
Keim/Jeromin
| 123
Teil 2
Bewertung
mationen über die gesamte Ertragskraft den Konzerns, einschließlich adäquat zugerechneter Minderheitenanteile, und die konzernweite Kapitalstruktur ermitteln lassen. Sofern hingegen bei der Analyse vergleichbarer Unternehmen lediglich auf Einzelabschlüsse zurückgegriffen wird oder bei der Ermittlung der Verschuldungsgrade nicht die tatsächliche Kapitalstruktur unter Einbezug konzernweiter Minderheiten oder Fremdverbindlichkeiten zugrunde gelegt wird, können bereits aus diesen Gründen rein technisch bedingte Fehlbewertungen resultieren. 2.173
Aus adjustierten Eigenkapitalwerten und maßgeblichen Finanzkennzahlen werden anschließend sogenannte Multiplikatoren (Verhältniszahlen) gebildet. Bei der anschließenden Wertermittlung steht dann nicht die Ermittlung des Wertes des gesamten Unternehmens im Vordergrund, sondern die Überleitung auf den Wert einzelner Anteile (Aktien) des zu bewertenden Unternehmens. Auch hier sind anschließend konzernbedingte Eigenheiten sachgerecht zu berücksichtigen.
2.174
Börsentransaktionen sind i.d.R. auf Minderheitsanteile beschränkt. Daher wird davon ausgegangen, dass die zu bewertenden Anteile keine Kontrollmehrheit begründen und frei handelbar sind. Die Preise für nicht marktgängige Mehrheitsbeteiligungen können durch Einräumung von Zu- und Abschlägen (Fungibilitätszuschläge bzw. Discount for Lack of Marketability1) sowie Paketzuschläge bzw. Control Premium2 ermittelt werden.3 bb) Recent-acquisitions-Ansatz
2.175
Technisch folgt dieser Bewertungsansatz grundsätzlich der im letzten Abschnitt beschrieben Methodik. Der maßgebliche Unterschied besteht hinsichtlich der zugrundeliegenden Preisinformationen. Dieser Bewertungsansatz greift bei der Wertfindung konkret auf jene Preise zurück, die bei Unternehmenstransaktionen von öffentlich notierten, aber auch bei nicht öffentlich notierten Unternehmen im Rahmen von Akquisitionen tatsächlich realisiert wurden. Das größte Hindernis für die Anwendung dieser Methode besteht in der Beschaffung einer verlässlichen Datengrundlage. Hierbei stellt die Schwierigkeit der geeigneten Informationsbeschaffung von Marktpreisen, die nicht nur in möglichst kurzem zeitlichem Abstand vor dem Termin der Unternehmensbewertung beobachtet werden müssen, sondern auch noch bekannt sein sollen, das geringste Bewertungshindernis dar, obgleich schon an dieser Voraussetzung zu großen Teilen die Umsetzung dieses Ansatzes scheitern dürfte. Denn für die Mehrzahl der Akquisitionen werden bereits aufgrund von Interessen der Vertragsparteien oder aufgrund vertraglich vereinbarter Schweigeklauseln dem Markt keine Preisinformationen zur Verfügung stehen. Aber auch für die Fälle, bei denen Transaktionspreise bekannt sein sollten, dürften spätestens dann für die Verwendung dieser Informationen bei einer Wertermittlung Schwierigkeiten entstehen, wenn der Analyst den tatsächlichen Umfang des Transaktionsobjekts einschließlich der erforderlichen Kenntnisse über wesentliche vertragliche, erheblich wertbeeinflussende Ne1 Börsengängigkeits- oder Handelbarkeitszu- oder -abschlag. 2 Kontrollprämien bzw. Zu- oder Abschläge für den Besitz/Nichtbesitz von Kontrollpaketen oder Stimmrechten. 3 Vgl. Buchner/Englert, BB 1994, 1579.
124
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
benabreden wie Garantien, Optionen, Haftungen und sonstige vertragliche Vereinbarungen zu bestimmen versucht. Da bei dieser Methode die der Bewertung zugrunde liegenden Kaufpreise sich regelmäßig auch nicht auf den Erwerb von Minderheitenanteilen beziehen und daher den Wert der gesamten Gesellschaft repräsentieren, wird bei diesem Ansatz auch der control value (die Kontrollprämie) des Unternehmens berücksichtigt.
2.176
cc) Initial-public-offering-Ansatz Im Rahmen von Börsengängen erfolgt die Bestimmung eines Unternehmenswerts durch den Initial-public-offering-Ansatz. Der gesuchte Wert wird auf Basis von Emissionspreisen der erstmaligen Börsennotierung von Vergleichsunternehmen bestimmt. Aufgrund der geringen Zahl von Börsengängen vergleichbarer Unternehmen und der zyklischen Schwankungen auf dem Markt für Börsengänge wird dieser Ansatz nur bei Börsengängen und nicht bei anderen Bewertungsanlässen verwendet.1 Hierbei ist darauf zu achten, dass Börseneinführungskurse kurzfristig spekulativ verzerrt sein könnten. Ein daraus abgeleiteter Wert kann unter Umständen deutlich von Unternehmenswerten abweichen, die auf Kapitalwertbasis ermittelt wurden. Ggf. empfiehlt es sich, im Rahmen dieses Ansatzes auch auf Durchschnittskurse über einen abgeschlossenen Zeitraum nach der Börseneinführung zurückzugreifen.
2.177
c) Market Multiples aa) Grundüberlegungen Der Unternehmenswert berechnet sich bei diesem Ansatz aus branchentypischen Multiplikatoren.2 In der Praxis werden Branchenmultiplikatoren (Market Multiples), die sich aus Erfahrungssätzen gebildet haben, vor allem zur Bewertung mittlerer und kleiner Unternehmen herangezogen. Gleichwohl können derartige Ansätze kapitalwertorientierte Verfahren nicht ersetzen.3 Der Wert einer Gesellschaft ergibt sich als Produkt einer geeigneten Bezugsgröße mit einem Multiplikator. Dieser stellt einen Erfahrungssatz einer gesamten Branche bzw. eines Geschäftszweigs dar4, weshalb eine Analyse möglicher Vergleichsunternehmen nicht erforderlich ist.5
2.178
Es gibt eine Vielzahl sogenannter Market Multiples, die sich im Wesentlichen in sogenannte gesamtunternehmenswertbezogene Multiplikatoren und eigenkapitalorientierte Multiplikatoren einteilen lassen. Der konzeptionell wesent-
2.179
1 Vgl. Sanfleber-Decher, WPg 1992, 600 f. 2 Diese Vorgehensweise wird auch als Faustformel- oder Praktikerverfahren bezeichnet. 3 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, S. 33. 4 In Deutschland wird z.B. bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungsgesellschaften der Preis in Höhe von 100 % bis 150 % des Umsatzes geschätzt. Arztpraxen wird ein Wert in Höhe von 1/ 3 des durchschnittlichen Umsatzes der letzten drei Jahre abzüglich des Gehalts für einen vergleichbaren angestellten Arzt zugestanden. Vgl. Niehues, BB 1993, 2249. 5 Teilweise werden auch bei diesem Bewertungsansatz Gewinnbereinigungen durchgeführt, um die Vergleichbarkeit der zu bewertenden Gesellschaften mit dem Referenzunternehmen sicherzustellen. Vgl. Barthel, DB 1996, 157.
Keim/Jeromin
| 125
Teil 2
Bewertung
liche Unterschied zwischen diesen beiden Arten der Multiplikatoren ist, dass gesamtunternehmenswertbezogene Multiplikatoranalysen das Ergebnispotential eines fiktiv unverschuldeten Unternehmens bzw. eines Unternehmens vor Abzug der Fremdfinanzierung widergeben. Folglich sind für gesamtunternehmenswertbezogene Multiplikatoren bei der Wertanalyse und Wertableitung ökonomische Indikatoren (gesamtkapitalorientierte Indikatoren) heranzuziehen, welche explizit Vergütungen an Fremdkapitalgeber unberücksichtigt lassen. Eigenkapitalorientierte Multiplikatoren verwenden hingegen ökonomische Indikatoren (eigenkapitalorientierte Indikatoren), bei deren Herleitung explizit bereits Vergütungen an Fremdkapitalgeber in Abzug gebracht worden sind. 2.180
Von der reinen Bewertungstechnik lassen sich darüber hinaus Multiplikatoren in sogenannte finanzielle Multiplikatoren und nichtfinanzielle Multiplikatoren aufteilen. Finanzielle Multiplikatoren basieren auf Finanzkennzahlen bzw. Indikatoren aus dem Rechnungswesen, Kostenrechnung oder Finanzbuchhaltung. Die üblichsten finanziellen Indikatoren wären beispielsweise Umsatz, Gesamtleistung, EBITDA, EBIT, EBT oder Jahresüberschuss. Hierbei gehören die EBT und Jahresüberschuss zu den sogenannten eigenkapitalorientierten Indikatoren. Die anderen Indikatoren (Umsatz, Gesamtleistung, EBIT, EBITDA) zählen ebenso wie sämtliche nichtfinanzielle Indikatoren (bspw. Anzahl der Festnetzkunden, oder Anzahl der Hausanschlüsse) zu den gesamtkapitalorientierten Indikatoren.
2.181
Umsatz- oder produktmengenorientierte Multiplikatoren gelten nach häufig in der Fachliteratur vertretener Auffassung als überwiegend ungeeignet für Unternehmensbewertungen, da nach der dort vertretenen Auffassung mit ihnen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die nachhaltige Profitabilität des Unternehmens gewonnen werden.1 Dieses Pauschalurteil ist jedoch nicht überzeugend. Die Frage, welche finanziellen oder nichtfinanziellen Indikatoren für eine sorgfältige Bewertung als zulässig und sachgerecht anzusehen sind, kann nur vor dem Hintergrund der konkret zu bewertenden Unternehmung, Branche und den üblichen Usancen bei der Unternehmenswertermittlung abschließend beantwortet werden.2
2.182
Gerade Umsatzmultiplikatoren werden beispielsweise in der Praxis insbesondere zur Ermittlung der Marktpreise von freiberuflichen Praxen und Dienstleistungsunternehmen verwendet und werden in jenen Wirtschaftsbereichen z.B. regelmäßig zur Wertermittlung und als Ausgangspunkt der Unternehmensbewertungen benutzt. Grundsätzlich steht dahinter die Annahme, dass insbesondere in Branchen mit einer Vielzahl von Wettbewerbern vergleichbarer Größe, vergleichbar ertragsfähigem Kundenstamm, vergleichbarer Kapitalausstattung und vergleichbarem Anlage- und Umlaufvermögen bei weitgehend identischer Renditeerwartung allenfalls noch die Umsatzhöhe einen Hinweis auf Wertabweichungen zwischen alternativen Unternehmen bieten und folglich Umsatzmultiplikatoren in jenen Branchen mit hinreichender Verlässlichkeit eine vereinfachte Unternehmenswertermittlung gestatten. Letztlich zeigt sich, dass die Beliebtheit und Verwendbarkeit von Umsatzmultiplikatoren als Wertindikator maßgeblich dort hoch und aussagekräftig 1 Zur Kritik an der Verwendung von Multiplikatoren Ballwieser, 1997, S. 188. 2 Z.B. gleiche steuerliche Basis, vergleichbare Ergebnisbasis, Zeiträume etc.
126
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
ist, wo die Unternehmenswerte oftmals weitgehend durch den Wert eines verkehrsfähigen Kundenstamms geprägt sind. Auch der Marktwert von freiberuflichen Praxen wie derjenigen von Architekten, Ärzten, Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern wird im Wesentlichen durch übertragbare Mandantenstämme bestimmt, weshalb bei Verkäufen und Käufen jener Freiberuflerpraxen trotz teilweise gegenläufiger Empfehlungen der Berufskammern gleichwohl häufig für die Wertfindung überwiegend Umsatzmultiplikatoren herangezogen werden.1
2.183
Ergebnismultiplikatoren, wie beispielsweise die gesamtunternehmenswertbezogenen EBIT- und EBITDA-Multiplikatoren oder die eigenkapitalwertbezogenen EBT-, Jahresüberschuss- oder Net-Income-Multiplikatoren sowie beispielsweise auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) erfreuen sich in der Praxis einer größeren Beliebtheit, da deren Anwendungsbereich deutlich weiter reicht als derjenige von Umsatzmultiplikatoren bzw. derjenige von nichtfinanziellen Multiplikatoren.
2.184
Die eigenkapitalorientieren Multiplikatoren KGV oder der EBT-Multiplikator ergeben sich beispielsweise aus den Quotienten von Kurswert zu erzieltem bzw. geschätztem Jahresgewinn oder zu erzielten bzw. geschätztem EBT.2 Beide Multiplikatoren werden häufig zur überschlägigen Schnellbewertung von Unternehmen und zur Diskussion und Darstellung der Ertragslage und der vergleichenden Wertermittlung gegenüber der Öffentlichkeit verwendet. Analoges gilt für vergleichbare eigenkapital- und zahlungsstromorientierte Multiplikatoren wie z.B. das Kurs-Cash-Flow-Verhältnis.3
2.185
Für die Verwendung dieser Kennzahl wird häufig angeführt, dass sie es erlaube, bei der vergleichenden Analyse von Unternehmen die Ausnutzung von Bewertungsspielräumen bei der Ermittlung realisierter bzw. prognostizierter Gewinne aus der Bewertung zu eliminieren.
2.186
Ein sorgfältiger Bewerter wird diese Aussage nicht teilen, da die Schätzunsicherheiten dieser Ergebnisgrößen zu groß sind, um ein tatsächlich realistisches Bild von dem zu bewertenden Unternehmen sowie eine hinreichende Vergleichbarkeit mit anderen Unternehmen der Branche herstellen zu können. Beispielsweise gestatten Kennzahlen zu Kurs-Gewinn-Verhältnissen es nicht hinreichend, die Effekte kurzfristiger Ergebnisverzerrungen wie außerordentlicher Erträge und Aufwendungen, steuerliche Einflüsse, Folgen der Refinanzierung oder bei Cashflow-orientierten Zahlungen die Folgen von Zahlungsverschiebungen und Cashflow-Verzerrungen etwa aufgrund der Vorziehung und Verschiebung von Einzahlungen und Auszahlungen oder aufgrund von Über- und Unterinvestitionen in einer oder mehrerer Perioden hinreichend zu erfassen. Darüber hinaus kann auch die unterschiedliche Ausstattung der Unternehmen mit Eigen- und Fremdkapital Einfluss auf die Multiplikatoren haben und somit die Bewertungsergebnisse häufig verzerren.
2.187
1 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, S. 38. 2 Vgl. Born, Unternehmensanalyse, S. 174 ff. 3 Neben den Kennziffern zur Ermittlung des Unternehmenswerts (Equity Value) können andere Kennziffern genutzt werden, um den Unternehmensgesamtwert (Enterprise Value) zu berechnen. Vgl. Arbenz/Möckli, Praxis 1999, 3 ff.
Keim/Jeromin
| 127
Teil 2
Bewertung
2.188
Die weit überwiegende Praxis nutzt für die Suche nach detaillierteren und verlässlicheren Bewertungsergebnissen gesamtkapitalorientierte Multiplikatoren. Hierbei haben neben dem Umsatzmultiplikator insbesondere EBITDAund EBIT-Multiplikatoren eine hohe Bedeutung. Die Bewertung mit diesen Multiplikatoren liefert im Gegensatz zu den Kurs-Gewinn-Multiplikatoren zunächst Angaben zur Höhe eines Entity-Values (Gesamtunternehmenswert). Für die Berechnung des Eigenkapitalwerts der jeweiligen Eigentümer oder Aktionäre sind vom Gesamtunternehmenswert nach einer entsprechenden Überleitung noch das vom Unternehmen zu bedienende Fremdkapital zum Marktwert sowie – falls in dem zu bewertenden Unternehmen auch noch Minderheiten vorhanden sind – auch die zum Marktwert bewerteten Fremdanteile der Minderheiten in Abzug zu bringen.
2.189
Bei einer Multiplikatoranalyse gilt der Grundsatz, dass deren Verlässlichkeit am höchsten ist, wenn bei der Analyse Kennzahlen aus einem Konzern- oder Teilkonzernabschluss zugrunde gelegt werden oder wenn das zu bewertende Unternehmen keine Tochterunternehmungen hat. Die Verlässlichkeit einer Multiplikatoranalyse sinkt hingegen im Extremfall bis zur Unverwendbarkeit ab, wenn bei Unternehmen mit einer Vielzahl von Beteiligungen oder mit verzweigten Konzernstrukturen der Bewertung Finanzkennzahlen aus Einzelabschlüssen herangezogen werden.
2.190
In jedem Fall gilt es bei der Multiplikatoranalyse auch immer das strenge Äquivalenzprinzip zu beachten, wonach generell auf größtmögliche Konsistenz in den Bewertungsgrundlagen zu achten ist. Die Konsistenz ist dabei sowohl in rechnerischer als auch sachlicher und zeitlicher Hinsicht zu wahren.1
2.191
Die Multiplikatoren werden oft in Bandbreiten angegeben. Ein Gewinnmultiplikator kann als Kehrwert des Kalkulationszinsfußes interpretiert werden. Je niedriger der Multiplikator ist, desto höher ist der Kalkulationszinsfuß und damit das Risiko einer Investition einzuschätzen.2
1 Einer der häufigsten Verstöße gegen das strenge Äquivalenzprinzip stellen sogenannte Zeitmismatches dar. Bei dieser Form der Bewertung werden zeitlich unvereinbare Informationsgrundlagen verwendet. Beispielsweise werden EBITDA-Multiplikatoren der Peer Group für das Jahr 2014 ermittelt und anschließend zur Wertableitung des zu bewertenden Unternehmens ein erst in der Zukunft liegendes EBITDA (z.B. 2020) herangezogen. Diese Vorgehensweise wird in Verhandlungen teils bewusst eingesetzt, um auf Seiten eines Verkäufers höhere Veräußerungspreise von Unternehmen zu rechtfertigen. Korrekt und zulässig ist jedoch nur, wenn entweder auch für die Peer Group ein Multiplikator des Jahres 2020 ermittelt wird oder wenn dazu alternativ für die Bewertung auf das EBITDA des zu bewertenden Unternehmens im aktuellen Jahr abgestellt wird. Befolgt man dieses Äquivalenzprinzip nicht, ergeben sich Fehlbewertungen. Die Erklärung hierfür findet sich darin, dass nahezu jede Unternehmensplanung und nahezu jede am Markt erhältliche Analystenschätzung bei der Planung von Umsätzen und Erträgen sogenannte Hockey-Stick-Planungen zugrunde legt. 2 Während bspw. die Verwendung von Multiplikatoren in Höhe von fünf üblich ist, sind entsprechende Kapitalisierungszinssätze in Höhe von 20 % eher unüblich. Als Begründung wird bei Unternehmensakquisitionen angeführt, dass die Kapitalisierung mittels des Zinsfußes vorwiegend bei Investoren mit Kapitalanlageabsicht angewendet wird. Bei Verwendung eines Multiplikators ist hingegen das persönliche Engagement des Käufers erforderlich, sodass der persönliche Arbeitseinsatz eine höhere Rendite erfordert. Vgl. Niehues, BB 1993, 2248 f.
128
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren Multiplikatoren
Umsatz
EBITDA
EBIT
KGV
Automobilhersteller
0,7×
5,7×
8,1×
10,2×
Automobilzulieferer
0,9×
9,0×
13,4×
15,2×
Banken
NA
NA
NA
15,3×
Chemie
1,2×
8,0×
13,7×
19,9×
Pharma
2,1×
8,9×
13,8×
13,7×
Software
2,2×
10,2×
12,8×
18,7×
Telekommunikation
2,3×
9,0×
17,5×
21,0×
Strom- und Gasversorger
0,7×
6,1×
10,8×
13,8×
Energiezulieferbranchen
0,7×
6,1×
10,8×
13,8×
Wasserversorger
NA
NA
NA
NA
Elektrische und elektronische Geräte
1,0×
6,3×
7,2×
11,5×
Einzelhandel
0,9×
8,4×
11,5×
17,1×
Lebensmittelhersteller
1,0×
8,5×
10,9×
14,4×
Bekleidungshersteller
1,3×
8,8×
11,1×
14,2×
Großhandel
0,5×
11,9×
16,0×
21,3×
Maschinenbau
1,6×
8,2×
11,0×
16,0×
Technologie
0,4×
4,9×
10,2×
10,6×
Dienstleistungen
2,2×
11,4×
15,3×
20,0×
Lebensversicherungen
NA
NA
NA
12,9×
Sachversicherungen
NA
NA
NA
9,2×
Abb. 15: Multiplikatoren deutscher Industriezweige zum
31.3.20141
Ein Vorteil der Verwendung von Market Multiples im Vergleich zum Comparative Company Approach liegt darin, dass der Bewerter nicht von der Kenntnis tatsächlich realisierter Kaufpreise oder Börsenwerte für konkrete Unternehmen abhängig ist. Er muss keine gezielte Auswahl von Vergleichsunternehmen sowie die damit verbundene Ableitung von Multiplikatoren durchführen. Entscheidend sind die Zuordnung des gesamten Unternehmens oder der Teile des Unternehmens zu einem bestimmten Geschäftszweig und die Kenntnis der entsprechenden Branchenmultiplikatoren.2 Andererseits sind die Multiplikatoren nicht theoretisch ableitbar. Neuere empirische Untersuchungen zeigen, dass die Preise von Unternehmen durch Multiplikatoren nicht vollständig erklärbar sind.3
2.192
Dies folgt daraus, dass Multiplikatoren nur grobe Wertschätzungen repräsentieren, welche nicht die individuellen Besonderheiten der zu bewertenden Unternehmung berücksichtigen. Zudem wird nicht explizit das Risiko der
2.193
1 In Anlehnung an: Jeromin/Awasthi, WP-Information 81, Aktualisierung der Kapitalkosten zum 31. März 2014 Quarterly Bulletin #1/14 Beteiligungsbewertung nach IDW RS HFA 10, 2014, S. 9. 2 Vgl. Mandl/Rabel, S. 45. 3 Vgl. Ruhnke in Kruschwitz/Heintzen, S. 84–89.
Keim/Jeromin
| 129
Teil 2
Bewertung
Kapitalanlage quantifiziert. Gleichwohl ist festzustellen, dass sowohl Stellenwert der Multiplikatoranalysen als auch die Häufigkeit deren Verwendung in den letzten Jahren deutlich gewachsen ist. Dies hängt einerseits damit zusammen, dass die für eine sorgfältige Analyse notwendigen Informationsgrundlagen mittlerweile auf breiterer Basis vorhanden sind. Darüber hinaus finden insbesondere in der heutigen Praxis Multiplikatoren breite Anwendung bei der Analyse von Wertbandbreiten als Ausgangspunkt für Kauf- und Verkaufsverhandlungen sowie als zunehmend akzeptiertes Mittel zur Plausibilitätskontrolle sowohl von bilanziellen Wertansätzen als auch im Rahmen von Fairness Opinions nach IDW S 8. bb) Umsetzung einer Multiplikatoranalyse 2.194
Eine Multiplikatoranalye beginnt idealtypisch mit der Status-Quo-Analyse. Ausgehend von den vorhandenen Informationen der zu bewertenden Unternehmen wird zunächst eine detaillierte Status-Quo-Analyse durchgeführt. Dies schließt eine Markt- und Wettbewerbsanalyse des zu bewertenden Unternehmens ein. Im Detail sind Produktlinien, wesentliche rechtliche, finanzielle, steuerliche und auch örtliche Gegebenheiten des zu bewertenden Unternehmens und daraus schlussfolgernd auch der Vergleichsunternehmen zu erstellen. Das Ziel der Status-Quo-Analyse ist die Bestimmung einer angemessenen Vergleichsgruppe und vor allem auch die Identifikation der maßgebenden Multiplikatoren. Hierbei ist der Bewerter nicht daran gebunden, sich auf aktuell direkte Wettbewerber oder reine Finanzkennzahlen zu beschränken. Je nach den Umständen des Einzelfalls kann in der Status-QuoAnalyse auch für die Auswahl zukünftiger Wettbewerber, Abnehmer oder Lieferanten optiert werden. Einziger Maßstab ist eine größtmögliche Vergleichbarkeit zwischen Peer-Unternehmen und zu bewertendem Unternehmen sowie die Festlegung auf branchenakzeptierte allgemeine Wertindikationen.
2.195
Anschließend werden über Peer-Group-Analysen Marktvergleiche erstellt. Nach Festlegung einer Peer-Group folgen in diesem Schritt die Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung der Peer-Unternehmen, die Analyse der Bilanz der Peer-Unternehmen und die Bestimmung der Peer-Group-Multiplikatoren. Dieser Schritt ist sorgfältig durchzuführen. Regelmäßig erfordert dies eine Bilanzanalyse bei den Peer-Unternehmen. Je nach Komplexität und Struktur der zu bewertenden Unternehmen sind ggf. bestimmte rechtliche Strukturen so aufzuarbeiten und adäquat abzubilden, dass bereits von der strukturellen Aufarbeitung an eine größtmögliche Übereinstimmung mit dem zu bewertenden Unternehmen besteht. Besondere Aufmerksamkeit ist bei der Datenaufbereitung ggf. den unterschiedlichen Bilanzierungen vergleichbarer Sachverhalte zu widmen. Standardmäßig sind Fremdkapital, Eigenkapital, Minderheiten und Liquiditätskennzahlen korrekt aufzuarbeiten. Sofern die Markt- und Buchwerte einzelner Aktiv- oder Passivpositionen auseinanderfallen, sind auch hier entsprechende Korrekturen vorzunehmen.
2.196
Den Abschluss bildet die Marktbewertung. Bei der Marktbewertung werden die unternehmensindividuellen, ebenfalls korrekt aufgearbeiteten Kennzahlen des zu bewertenden Unternehmens mit entsprechenden Multiplikatoren der Peer Group verglichen. Der Anwender ist bei der Anwendung der Kennzahlen nicht an mathematische Mittelwerte, Medianwerte, Obergrenzen oder Untergrenzen gebunden. Vielmehr liegt es im Ermessen und in der konkreten Sach130
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
verhaltswürdigung, auf welche Art und Weise die ermittelten Multiplikatoren in die Bewertung integriert werden. Bei der Verwendung von Multiplikator-Ansätzen ist zwischen zwei konkurrierenden Konzepten zu unterscheiden. Einerseits gibt es sogenannte Gesamtunternehmensmultiplikatoren. Diese erfassen die gesamte Ertragskraft eines Unternehmens und setzen sie bei den Peer Groups zu den Gesamtunternehmenswerten ins Verhältnis. Dies setzt in einem ersten Schritt voraus, dass für die Peer-Unternehmen Gesamtunternehmenswerte bestimmt worden sind. Anschließend wird anhand der Gesamtunternehmensmultiplikatoren für die Zielunternehmung der Gesamtunternehmenswert bestimmt. Die Überleitung zum Eigenkapitalwert erfolgt anschließend retrograd.
2.197
Das andere Konzept ist von der Verwendung von Eigenkapitalmultiplikatoren gekennzeichnet. Diese erfassen sowohl bei der Peer Group als auch beim Zielunternehmen die den Eigenkapitalgebern zuzurechnende Ertragskraft und setzen diese bei den Peer Groups zu den Eigenkapitalwerten ins Verhältnis. Dies setzt in einem ersten Schritt voraus, dass für die Peer-Unternehmen der Eigenkapitalwert bestimmt worden ist. Hier ist zwischen Konzerneigenkapitalkonzepten oder Börsenkapital zu unterscheiden. Anschließend wird anhand der Eigenkapitalmultiplikatoren für die Zielunternehmung direkt der Eigenkapitalwert bestimmt. Wird ein Konzerneigenkapitalkonzept verfolgt, erfolgt die Überleitung zum Eigenkapitalwert anschließend retrograd durch Herausrechnung etwaiger Minderheitenanteile.
2.198
Grundsätzlich sind Eigenkapitalmultiplikatoren (z.B. EBT-Multiplikator, KGV etc.) von geringerer Verlässlichkeit und Aussagekraft als Gesamtkapitalmultiplikatoren, da voneinander abweichende Kapitalstrukturen von Peer-GroupUnternehmen und Bewertungsobjekt die Treffgenauigkeit der Analyse mindern. Vor diesem Hintergrund werden in der Praxis Gesamtunternehmensmultiplikatoren bevorzugt, wobei in den meisten Fällen dem EBITDA-Multiplikator die größte Bedeutung beikommt, da bei ihm noch verzerrende Wirkungen aus alternativen Investitionsverhalten der zu vergleichenden Unternehmen minimiert werden. Verwendung finden daneben auch Umsatzund EBIT-Multiplikatoren.
2.199
Für die nachfolgende Darstellung des Multiplikatorverfahrens wird bei Gesamtkapitalmultiplikatoren auf Umsatz- und EBITDA-Multiplikatoren abgestellt und bei den Eigenkapitalmultiplikatoren auf den EBT-Multiplikator. Rechnerisch bestimmen sich die Multiplikatoren folgendermaßen:
2.200
Umsatzmultiplikator ¼
Wert des operativen Geschafts ¨ Umsatz
EBITDA Multiplikator ¼
Wert des operativen Geschafts ¨ EBITDA
EBT Multiplikator ¼
Konzern % Eigenkapital EBT
Hervorzuheben ist, dass das erste Ziel jeder Gesamtmultiplikator-basierten Bewertung nicht die Identifikation eines Gesamtunternehmenswertes ist, sondern die Bestimmung des Gesamtwertes des operativen Geschäfts (ohne Finanzergebnis), da nur die Finanzkennzahlen des operativen Geschäfts als Keim/Jeromin
| 131
2.201
Teil 2
Bewertung
Ausgangspunkt der Multiplikatoranalyse herangezogen werden. Der Wert des operativen Geschäfts ist der Teil des Unternehmensgesamtwertes, welcher nach Abzug etwaig vorhandener positiver (!) Nettoliquidität vom Gesamtunternehmenswert verbleibt. 2.202
Beispiel einer Multiplikatoranalyse – Teil A) Datenaufbereitung Schritt 1: Status-Quo-Analyse
Bewertungsobjekte
1.a) GuV-Kennzahlen
Anton Chemie I
Anton Chemie II
Anton Chemie III
Euro
Euro
Euro
Umsatz EBITDA EBT1
500 40 28
1.b) Bilanzielle Kennzahlen
Euro
500 40 88 Euro
Nettoverschuldung Anteil Minderheiten im Konzern
90 10
Schritt 2: Peer Group Analyse
500 40 33 Euro
– 1 100 1 200
0 100
Peer-Unternehmen Chemie Peer 1 Chemie Peer 2 Chemie Peer 3
2.a) GuV-Kennzahlen
Euro
Umsatz EBITDA EBT2
Euro 257 19 16
2.b) Bilanzielle Kennzahlen
Euro
Euro 300 20 23
Euro
360 18 18 Euro
Konzern-Eigenkapital (exkl. Minderheiten) + Minderheiten im Konzern
100 20
200 40
175 5
Konzern-Eigenkapital (inkl. Minderheiten) + Nettoverschuldung/– Nettoliquidität
120 60
240 – 60
180 0
Wert des operativen Geschäfts + Nettoliquidität
180 0
180 60
180 0
Gesamtunternehmenswert
180
240
180
Schritt 3: Peer Group Multiplikatoren Mittelwert Multiple Umsatzmultiplikator EBITDA Multiplikator EBT Multiplikator3
0,6× 9,5 9,3×
Peer-Unternehmen Chemie Peer 1 Chemie Peer 2 Chemie Peer 3 Multiple 0,7× 9,5× 7,5×
Multiple 0,6× 9,0× 10,4×
Multiple 0,5× 10,0× 10,0×
Abb. 16: Datenaufbereitung zur Multiplikatoranalyse 1 Die Abweichungen im EBT ergeben sich aus der unterschiedlichen Finanzierungsstruktur, ermittelt aus einer Verzinsung von 5 % der Nettoliquidität. Bei der Überleitung zum EBT wurde außerdem eine Abschreibung von 7,5 Euro unterstellt. 2 Entspricht dem Konzern EBT vor Minderheiten. 3 Entspricht dem Konzern EBT Multiplikator vor Minderheiten.
132
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
Die obige Multiplikatoranalyse erfolgt am Beispiel des fiktiv zu bewertenden Unternehmens Anton Chemie. Aus didaktischen Gründen wird hierbei für die Anton Chemie die Berechnung anhand drei alternativer Kapitalstrukturen (jeweils verschuldet, unverschuldet sowie negativ verschuldet, d.h. mit Liquiditätsüberhang ausgestattet) dargestellt. Dabei weist Anton Chemie I eine Nettoverschuldung von 90 Euro und Konzernminderheiten von 10 Euro auf. Im Falle von Anton Chemie II haben Minderheiten einen größeren Betrag in den Konzern investiert, entweder auf Ebene der AG oder in einem verbundenen Unternehmen gegen Erhalt von Anteilen an Tochterunternehmen der Konzernmutter. Dementsprechend besitzt der Konzern einen Liquiditätsüberschuss (netto) von 1 100 Euro. Anton Chemie 3 besitzt keine Nettoverschuldung und auch keine Nettoliquidität. Die Konzernminderheiten liegen bei 100. Das Beispiel verdeutlicht eindrucksvoll die Überlegenheit der Gesamtkapitalmultiplikatoren gegenüber einer marktorientierten Bewertung anhand von Eigenkapitalmultiplikatoren. Die Vergleichsunternehmen bestehen aus drei Unternehmen, aus zum Bewertungsobjekt vergleichbaren Branchen. Beispiel einer Multiplikatoranalyse – Teil B) Unternehmenswertermittlungen Schritt 4: Marktbewertung 4.a) Bewertung nach Umsatz-Multiplikator
Bewertungsobjekte Anton Chemie I
Anton Chemie II
Anton Chemie III
Euro
Euro
Euro
Umsatz der Bewertungsobjekte Umsatzmultiplikator Peer Group (Mittelwert)
500 0,6
500 0,6
500 0,6
Wert des operativen Geschäfts – Nettoverschuldung/+ Nettoliquidität
300 – 90
300 1 100
300 0
Konzern-Eigenkapital (inkl. Minderheiten) – Minderheiten im Konzern
210 – 10
1 400 – 1 200
300 – 100
Konzern-Eigenkapital (exkl. Minderheiten)
200
200
200
4.b) Bewertung nach EBITDA-Multiplikator
EBITDA der Bewertungsobjekte EBITDA Multiplikator Peer Group (Mittelwert)
Anton Chemie I
Anton Chemie II
Anton Chemie III
Euro
Euro
Euro
40 9,5
40 9,5
40 9,5
Wert des operativen Geschäfts – Nettoverschuldung/+ Nettoliquidität
380 – 90
380 1 100
380 0
Konzern-Eigenkapital (inkl. Minderheiten) – Minderheiten im Konzern
290 – 10
1 480 – 1 200
380 – 100
Konzern-Eigenkapital (exkl. Minderheiten)
280
280
280
Keim/Jeromin
| 133
2.203
Teil 2
Bewertung
Schritt 4: Marktbewertung 4.c) Bewertung nach EBT-Multiplikator
Bewertungsobjekte Anton Chemie I
Anton Chemie II
Anton Chemie III
Euro
Euro
Euro
EBT der Bewertungsobjekte1 EBT Multiplikator Peer Group (Mittelwert)2
28 9,32
88 9,32
33 9,32
Konzern-Eigenkapital (inkl. Minderheiten)3 – Nettoverschuldung/+ Nettoliquidität4
261 n/a
816 n/a
373 n/a
Konzern-Eigenkapital (inkl. Minderheiten) – Minderheiten im Konzern
171 – 10
816 – 1 200
373 – 100
Konzern-Eigenkapital (exkl. Minderheiten)5
161
– 416
273
Abb. 17: Wertermittlungen nach der Multiplikatoranalyse
2.204
Gesamtkapitalmultiplikatoren bestimmen zunächst nur den Wert des operativen Geschäfts vor Abzug der Anteile/Ansprüche Dritter (d.h. vor Abzug etwaiger, zu Marktwerten bewerteter Passivpositionen einer Bilanz). Nicht enthalten sind im Wert des operativen Geschäfts die Marktwerte sonstiger bilanzieller Aktivpositionen. Idealtypisch stellen diese i.d.R. einen nach Abzug der Konzernverschuldung von der Konzernliquidität verbleibenden Liquiditätsüberschuss dar. Nach Erstellung der Peer Group, Auswertung und notwendigen Anpassung der für die Multiplikatoranalysen erforderlichen bewertungsrelevanten Kennzahlen der Peer Group und des zu bewertenden Unternehmens lässt sich abschließend die Multiplikatoranalyse durchführen.
2.205
Die Ergebnisse der nach Gesamtunternehmensmultiplikatoren berechneten Konzern-Eigenkapitalwerte liegen nach den Gesamtunternehmensmultiplikatoren jeweils in engen Bandbreiten von 200 Euro bis 280 Euro, deren Größe sich allenfalls durch den verwendeten Multiplikatoren-Typ (Umsatzmultiplikator vs. EBITDA-Multiplikator) unterscheidet. Dies stellt im Hinblick auf das gewählte Ausgangsbeispiel ein konsistentes Ergebnis dar.
2.206
Bei der Verwendung des Eigenkapital-Multiplikators weichen die Ergebnisse bei der Überleitung auf das Konzerneigenkapital exkl. Minderheiten teilweise erheblich voneinander ab. Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Anwendung von Eigenkapitalmultiplikatoren in der Regel nur ratsam erscheint, wenn 1 Entspricht dem Konzern EBT vor Minderheiten. 2 Entspricht dem mittleren Peer Group EBT Multiplikator vor Minderheiten. 3 Bei dieser Art der Berechnung wird über den Multiplikator implizit auch das Zinsergebnis mit dem branchenüblichen Multiplikator vervielfältigt. Dies stellt faktisch eine implizite und der tatsächlichen Situation nicht gerechtfertigte Pauschalannahme dar. Damit führt das Berechnungsverfahren nur dann zum korrekten Ergebnis, wenn die Kapitalstrukturen von Bewertungsobjekt und Peer Group Unternehmen vergleichbar sind. 4 Nettoliquidität ist bei Verwendung eines Eigenkapitalmultiplikators nicht in Abzug zu bringen, da das Eigenkapital durch den Eigenkapitalmultiplikator direkt bestimmt wird. 5 Bei der Bewertung von Anton Chemie I und Anton Chemie III ergeben sich nach dem Eigenkapitalmultiplikator weitgehend vergleichbare Eigenkapitalwerte exkl. Minderheiten wie nach den Gesamtmultiplikatoren. Ursächlich sind implizit vergleichbare Annahmen hinsichtlich Kapitalstruktur von Peer Group und Bewertungsobjekt.
134
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
die Kapitalstrukturen von Peer-Group-Unternehmen und zu bewertenden Unternehmen nicht maßgeblich voneinander abweichen. Anderenfalls kann es bei der Anwendung von Eigenkapitalmultiplikatoren zu Wertverzerrungen kommen, die umso höher ausfallen, je niedriger die Nettoverschuldung des zu bewertenden Unternehmens ist.1 Aus diesem Grund sollte im Zweifel bei einer marktorientierten Bewertung der Verwendung von Gesamtmultiplikatoren der Vorzug eingeräumt werden.2
2.207
4. Vergleich der Gesamtbewertungsverfahren a) Discounted Cash-Flow-Verfahren versus Ertragswertmethode Die DCF-Verfahren und das Ertragswertverfahren basieren auf einer einheitlichen Bewertungsmethodik und führen bei konsistenter Anwendung grundsätzlich zu identischen Bewertungsergebnissen. Nach beiden Verfahren wird der Unternehmenswert durch Kapitalisierung der Zukunftserfolge berechnet.3 Unterschiede zwischen DCF- und Ertragswertverfahren bestehen in den diesen Methoden zugrunde liegenden Differenzen bei der Ableitung der zu diskontierenden Größen, der Kapitalisierungszinssätze und in einzelnen Fällen in der abweichenden Behandlung von Sonderwerten, Finanzierungsmitteln und Finanzierungsprämissen. Unter identischen Prämissen sollten sowohl DCF-Bewertungen als auch Ertragsbewertungen zu identischen Unternehmenswerten führen.4
2.208
Ertragswertverfahren treten in der Praxis in zwei grundlegenden Formen auf. Die reinen Ertragswertverfahren unterstellen unabhängig von der Dividenden-
2.209
1 Alternativ könnte bei der Verwendung von Eigenkapitalmultiplikatoren eine Fehlbewertung dadurch vermieden werden, dass zunächst als Zwischenschritt vor Anwendung des Multiplikators Anpassungsrechnungen bei den zu bewertenden Unternehmen bzgl. der EBT- sowie der Verschuldungskennzahlen durchgeführt werden. Weiter sind dann jedoch in nachfolgenden Bewertungsschritten die aus jenen Anpassungsrechnungen resultierenden Folgebereinigungen und Rückrechnungen auf den endgültig zu bestimmenden Eigenkapitalwert vorzunehmen. Faktisch wird damit jedoch der Vorteil der einfachen Handhabbarkeit der Bewertung nach Eigenkapitalmultiplikatoren gegenüber derjenigen nach Gesamtmultiplikatoren aufgehoben. 2 Finanzmathematisch ist die Wertabweichung bei zunehmend verschiedenen Kapitalstrukturen darauf zurückzuführen, dass die gegenüber dem Peer-Group-Durchschnitt im Zinsergebnis aufgrund abweichender Kapitalstruktur des Bewertungsunternehmens enthalten Mehr- und Minderfinanzergebnisse ebenfalls bei der Wertableitung mit einem Peer-Group-Multiple bewertet werden, ohne die risiko- und zinsbedingten Differenzen zwischen marktüblichen Multiplikatoren für Finanzanlagen adäquat zu bereinigen. 3 Vgl. Jonas, BFuP 1995, 85. 4 Allerdings zeigt die praktische Erfahrung, dass dieser theoretisch zwingende Idealzustand in der tatsächlichen Praxis kaum oder fast nie erreicht werden kann. Der Grund hierfür ist, dass der Bewertungspraktiker sich in der Regel bei der Bewertung eines lebenden Unternehmens, welches nach einem Zwei-Phasen-Modell mit Detailplanungsphase und ewiger Rente unter Ansatz eines Wachstumsabschlags bewertet wird, mit einer Vielzahl von Schätzungen, Unwägbarkeiten und Komplexitäten auseinanderzusetzen hat, die es faktisch fast niemals gestatten, eine vollständige Überleitung von Ertragswert- und DCF-Bewertung aufzustellen. In der Praxis gilt es überwiegend als akzeptabel, wenn die Wertabweichungen zwischen DCF-Modellen und Ertragswertmodell bei komplexen Sachverhalten bei ca. 5 % liegen. Abweichungen, die diese Schwankungsbreite überschreiten, geben hingegen Anlass zur Überprüfung der Bewertungsergebnisse.
Keim/Jeromin
| 135
Teil 2
Bewertung
planung eines Unternehmens die volle Ausschüttung der relevanten Jahresüberschüsse, sofern diese rechtlich zulässig ist. In der jüngeren Zeit ist insbesondere in der Version der Neukonzeption des IDW S 1 von einer vollausschüttungsorientierten Ertragswertermittlung abgegangen worden. Es wird nunmehr eher eine an der tatsächlichen Dividendenplanung orientierte Teilthesaurierung verwendet. Differenzen, welche sich aus Abweichungen zwischen Aufwand/Ertrag sowie Auszahlungen/Einzahlungen ergeben, müssen im Rahmen einer Ertragswertberechnung durch eine adäquate Modellierung der Aufnahme/Tilgung von Finanzmitteln und/oder Fremdkapital sowie bei der Ermittlung des Finanzergebnisses in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgeglichen werden. 2.210
Eine analoge Nebenrechnung ist bei DCF-Verfahren nicht erforderlich, da bei diesen Verfahren die Cashflow-Rechnung direkt die Höhe der zu kapitalisierenden Ergebnisse bestimmt. Dafür besteht bei DCF-Verfahren das sachliche und rechnerische Problem der korrekten Abgrenzung und Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlagen. Während bei DCF-Bruttomodellen die Zinsbesteuerung über eine entsprechende Anpassung der Anlage- und Fremdkapitalzinssätze im WACC erfolgt, finden die Abweichungen zwischen handelsund steuerrechtlichen Steuergrundlagen als auch von steuerrechtlichen Verlustvorträgen regelmäßig in einer gesonderten Nebenrechnung ihre Berücksichtigung. Hinsichtlich der Annahmen zur Finanzierung von Investitionen wird bei DCF-Verfahren implizit eine anteilige Finanzierung der künftigen Investitionen mit Eigen- und Fremdkapital entsprechend der geplanten Kapitalstruktur unterstellt.1
2.211
Hinsichtlich der Berücksichtigung der konkreten Kapitalstruktur über einen Detailplanungszeitraum gibt es bei DCF-Verfahren mehrere konkurrierende Ansätze. So wird im angelsächsischen Bereich der Verwendung einer Zielkapitalstruktur der Vorrang eingeräumt, während in der europäischen und deutschen Bewertungspraxis eher die Bewertung auf Basis einer rollierenden Verschuldung entsprechend der tatsächlichen Unternehmensplanung bevorzugt wird. Wertmäßig können sich beide Vorgehensweisen, wenn überhaupt, im Umfang eines aus den konkurrierenden Verschuldungsannahmen resultierenden Tax Shields unterscheiden.
2.212
Die Unterschiede zwischen Ertragswert- und DCF-Verfahren sind nicht grundsätzlicher Natur. Werden bei beiden Verfahren vergleichbare Annahmen getroffen, sind beide Modelle miteinander kompatibel.2 Dies bedeutet, dass beide Verfahren unter denselben Prämissen gleichwertige Bewertungsmodelle darstellen.
2.213
Generell gilt der Grundsatz, dass sowohl für eine fachgerechte Ertragswertermittlung als auch für eine sorgfältige DCF-Bewertung die Verwendung einer 1 Neben den Finanzierungsprämissen unterscheiden sich beide Ansätze darin, an welcher Stelle der Berechnungssystematik die Überschüsse aus dem Leistungs- und Finanzbereich miteinander verrechnet werden. Beim Ertragswertverfahren und den (DCF-)Nettoverfahren werden beide Größen bereits im ersten Bewertungsschritt miteinander verrechnet. Bei den (DCF-)Bruttoverfahren erfolgt dies erst zu einem späteren Zeitpunkt. 2 Vgl. Drukarczyk, WPg 1995, 329. Ein entsprechendes Zahlenbeispiel findet sich bei Jonas, BFuP 1995, 92 ff. Vgl. auch Kohl/Schulte und Auge-Dickhut/Moser/Widmann.
136
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
vollständigen integrierten Planung empfohlen wird. Eine integrierte Planungsgrundlage besteht aus der Aufstellung integrierter Plan-Bilanzen einschließlich zugehöriger Plan-Cashflow-Rechnungen und Plan-Gewinn- und Verlustrechnungen. Während hierbei eine DCF-Bewertung ohne integrierte Planungsgrundlagen generell unmöglich oder mindestens unzuverlässig ist, kann eine von der Empfehlung abweichende Ertragswertermittlung rechnerisch auch unter Verzicht auf eine integrierte Planungsgrundlage erfolgen. Mindestvoraussetzung für die Anwendung einer Ertragswerberechnung ist abweichend von einer DCF-Bewertung lediglich das Vorhandensein einer GuVPlanung und die Aufstellung von Nebenrechnungen für die Finanzplanung sowie einige wesentliche bewertungsrelevante Sachverhalte. Diese Möglichkeit zur vereinfachten Umsetzung der Ertragswertermittlung begründet auch deren Verbreitung in der deutschen Bewertungspraxis. Der Anwender sollte allerdings berücksichtigen, dass diese Art der Bewertungsvereinfachung untrennbar mit einem erhöhten Risiko von Fehlbewertungen verbunden ist, da unter Umständen durch dieses vereinfachte Vorgehen Doppelbewertungen oder Nichtbewertungen wesentlicher Sachverhalte begünstigt werden. Die modelltechnischen Vereinfachungen und die Einsparungen bei der Anwendung einer vereinfachten Ertragswertberechnung sind daher mit einem höheren Plausibilisierungs-, Prüfungs- und Analyseaufwand verbunden.1
2.214
b) Market Approach versus Ertragswert bzw. Discounted Cash-Flow-Verfahren Eine Unternehmensbewertung unter Verwendung von Marktwertverfahren ist mit Vor- und Nachteilen verbunden. Zu den Vorteilen zählt, dass die verschiedenen Ansätze aufgrund ihrer Marktorientierung und ihrer Einfachheit gut durch Dritte nachvollziehbar sind. Damit ist eine hohe Akzeptanz des Bewertungsverfahrens bei Nicht-Fachleuten gegeben.2 Als weiterer Vorteil wird die Vermeidung der Prognose der zukünftigen Überschüsse genannt, die ihrerseits bei Anwendung zukunftsorientierter Erfolgswerte erforderlich ist.3 Kritik am Market Approach erhebt sich bezüglich der möglicherweise unzureichenden Datenqualität, der fehlenden Berücksichtigung spezifischer Gegebenheiten des zu bewertenden Unternehmens und der unter Umständen (durch Kapitalmarktineffizienzen ausgelösten) mangelnden Eignung von Marktpreisen zur Unternehmensbewertung. Diese Kritikpunkte sind jedoch nur teilweise berechtigt. Auch bei Anwendung von Marktmultiplikatoren können unternehmensspezifische Besonderheiten durch entsprechend zusätzliche Analysen und Untersuchungen der konkreten Situation des zu bewertenden Unternehmens grundsätzlich korrekt ermittelt und (wenn auch in vereinfachtem Verfahren) angemessen bewertet sowie bei der Wertableitung gewürdigt werden.
2.215
Als besonderer Kritikpunkte in Bezug auf die Anwendung des Market Approach wurde in der Vergangenheit die Notwendigkeit der Beschaffung zeit-
2.216
1 In der Gesamtwürdigung zeigt sich, dass es letztlich empfehlenswert ist, auf die Durchführung einer vereinfachten Ertragswertermittlung zu verzichten und stattdessen verfahrensunabhängig immer vollständig integrierte Planungsgrundlagen zu verwenden oder zu erstellen. 2 „Die Multiplikatormethode ist folglich zumindest dann zu rechtfertigen, wenn der Bewerter mit der Begründung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen überfordert sein könnte, …“, Niehues, BB 1993, 2249. 3 Vgl. Barthel, DB 1996, 162.
Keim/Jeromin
| 137
Teil 2
Bewertung
lich und örtlich relevanter Marktdaten benannt. Dieses Argument besaß in der Vergangenheit für Deutschland aufgrund seiner im internationalen Vergleich geringen Kapitalmarktorientierung und auch der höheren Abschottung der internationalen Märkte eine gewisse Bedeutung. Heutzutage muss dieses Paradigma angezweifelt werden. Es ist mittlerweile faktisch für jeden zu angemessenen Kosten möglich, durch einfache Internetrecherchen jederzeit und überall geeignete Marktdaten und Risikoeinschätzungen zu erlangen. Deshalb ist dieser Kritikpunkt heutzutage kaum noch relevant. 2.217
Soweit als Argument für die fehlende Verlässlichkeit des Market Approaches die aufwändige Selektion von Referenzunternehmen benannt wurde, welche mit wachsender Größe und Diversifikation der zu bewertenden Gesellschaft immer komplizierter werden, stellt dieses ein systemimmanentes und bewertungsverfahrenübergreifendes Problem dar. Die Selektion geeigneter PeerGroup-Unternehmen ist nicht nur bei der Ableitung von Multiplikatoren im Market Approach ein Schlüsselelement der Bewertung. Vielmehr besteht mit gleichem Unsicherheitsgrad und Werteinfluss dieselbe Schwierigkeit auch bei der Unternehmensbewertung anhand von DCF- und Ertragswertmodellen bei der Bestimmung geeigneter Kapitalisierungszinssätze und Risikozuschläge aus geeigneten Peer-Group-Unternehmen.
2.218
Analog hat sich auch die Einschätzung gewandelt, sofern in der Vergangenheit als Kritikpunkt die alleinige Fokussierung des Market Approach auf die Ermittlung vergangenheitsorientierter Kennziffern angeführt wurde. Unzweifelhaft können vergangenheitsorientierte Ermittlungen von Gewinn- und Umsatzgrößen aus den Konzern- oder Jahresabschlüssen eines zu bewertenden Unternehmens als auch der Peer-Group-Unternehmen von zufälligen Besonderheiten und Buchungsstrategien der Vergangenheit beeinflusst sein. Das rechtfertigt heutzutage aber nicht mehr die frühere Behauptung, dass damit eine korrekte marktorientierte Bewertung unzuverlässig ist. Ebenso wenig kann heutzutage noch vertreten werden, dass eine deswegen notwendige Anpassung von Multiplikatoren oder Finanzkennzahlen so aufwendig sei, dass man gleich nach einer eigenständigen Ertragswertberechnung bewerten kann und somit die Vorteile des Market Approach hinfällig seien.1 Aufgrund des hohen Informationsstandes über marktrelevante Bedingungen (mittlerweile sind Jahresabschlüsse und Langfristvergleiche dauerhaft, kostengünstig und für die Öffentlichkeit weitestgehend frei zugänglich) ist dieser Einwand heutzutage kaum noch relevant.
2.219
Ebenso können heutzutage kostengünstige und zeitnah langfristige Prognosen notwendiger Kennzahlen für fast sämtliche Regionen, Branchen und wesentliche Peer-Group-Unternehmen abgerufen werden, so dass auch nach dem Market Approach das Erfordernis zukunftsgerichteter Analysen kein Anwendungshindernis mehr darstellt.
2.220
Ein gewichtiger Kritikpunkt zielt auf das Grundkonzept des Market Approach, die Nutzung von Marktpreisen. Die betrachtete Unternehmung wird nicht absolut für sich bewertet, sondern als Element in einer Gruppe von vergleichbaren Unternehmen. Der so ermittelte Unternehmenswert spiegelt den zurzeit am Markt erzielbaren Verkaufserlös wider. Bei Existenz eines 1 Marktorientierte Bewertungsverfahren verstoßen gegen die in Deutschland üblichen Bewertungsprinzipien der Subjekt- und Zukunftsbezogenheit.
138
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesamtbewertungsverfahren
effizienten Kapitalmarkts reflektieren die Börsenkurse zu jeder Zeit alle verfügbaren Informationen über ein Unternehmen, d.h. die Aktienkurse symbolisieren vor allem die jeweiligen Gewinnerwartungen der Gesellschaft. Es besteht bei Erfüllung dieser Prämisse keine Diskrepanz, wenn die Bewertung auf Marktpreisen oder auf Basis zukünftig erwarteter Überschüsse beruht. Einige Autoren bezweifeln, dass die Börsenkurse den Wert einer Unternehmung korrekt widerspiegeln.1 Dieses Argument ist nicht von der Hand zu weisen. Die ablehnende Haltung wird im Wesentlichen damit begründet, dass die Aktienkurse durch nicht bewertungsrelevante, spekulative Faktoren beeinflusst werden. Bei ineffizienten Kapitalmärkten sind damit Divergenzen zwischen dem Börsenpreis und dem Gegenwartswert der zukünftigen Erträge eines Unternehmens unausweichlich. Der Bewerter, der den Unternehmenswert nach dem Ertragswertverfahren ermittelt, besitzt unter dieser Prämisse Informationsvorsprünge gegenüber dem Kapitalmarkt, denn er kann auf interne Informationen und Planungsüberlegungen zurückgreifen, die selber nicht am Markt verfügbar sind.2 Marktorientierte Bewertungsverfahren können somit nicht die kapitalwerttheoretischen Bewertungsverfahren ersetzen, die sich an zukünftigen Überschüssen orientieren.3 Die Anwendung des Market Approach als eine Teilmaßnahme der Unternehmensbewertung gehört mittlerweile zum notwendigen Bewertungsstandard bei einer Unternehmensbewertung. Marktpreise und Multiplikatoranalysen bieten sich auf jeden Fall als Kontrollgrößen an, um die ermittelten Unternehmenswerte auf ihre Plausibilität zu prüfen. Dies setzt die Analyse und Eliminierung der besonderen Einflüsse voraus, die sich möglicherweise auf die Preisbildung ausgewirkt haben. Verbleibende Differenzen zwischen den beobachteten Preisen und dem ermittelten Unternehmenswert sollten als Anlass genommen werden, die einzelnen Prämissen des Bewertungsverfahrens zu hinterfragen.4 Diese Vorgehensweise bedingt, dass die Einflüsse von Marktpreisverzerrungen und eventuell fehlerhafter Prämissenwahl bei der Bewertung voneinander separiert werden können.
2.221
Ein weiterer Aspekt, der für die Berücksichtigung von Marktpreisen spricht, ist die mangelnde Akzeptanz von kapitalwertorientiert ermittelten Unternehmenswerten auf Seiten des Entscheiders, sofern Informationen über relevante Marktpreise vorhanden sind. Ein Investor wird nur schwerlich einen mithilfe der Ertragswertmethode bzw. des DCF-Verfahrens ermittelten Unternehmenswert akzeptieren, wenn für ihn alternativ die Möglichkeit zur Realisation eines günstigeren Marktpreises besteht.5 Dieser Marktpreis wird im Verhandlungsprozess immer die Untergrenze (Verkäufer) bzw. die Obergrenze (Käufer) des Verhandlungsspielraumes markieren.6
2.222
Auch wenn der Market Approach mit gewissen konzeptionellen Besonderheiten versehen ist, verwischt sich in der Wahrnehmung der Praxis zunehmend
2.223
1 Vgl. Buchner/Englert, BB 1994, 1579; Meyersiek, BFuP 1991, 233; Ballwieser in Kruschwitz/Heintzen, S. 13 ff. 2 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 143 f. sowie Rz. 164–169. 3 Zur Kritik an den marktorientierten Bewertungsverfahren vgl. Ballwieser, Unternehmensbewertung, S. 199; Großfeld, S. 151 und Meyersiek, S. 233. 4 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 142 ff. und 164 ff. und WPHdb. II/2014, S. 13. 5 Vgl. BVerfG v. 27.4.1999 – 1 BvR 1613/94, DB 1999, 1693. 6 Vgl. Kraus-Grünewald, BB 1995, 1843.
Keim/Jeromin
| 139
Teil 2
Bewertung
der vormals noch als bedeutend angesehene Unterschied zwischen der Verlässlichkeit von kapitalwertbasiert oder nach dem Market Approach bestimmten Unternehmenswerten. Das äußert sich darin, dass marktbasiert bestimmte Unternehmenswerte standardmäßig zur Plausibilitätskontrolle herangezogen werden.1
III. Einzelbewertungsverfahren 2.224
Einzelbewertungsverfahren ermitteln den Unternehmenswert durch isolierte Betrachtung der Vermögensgegenstände zu einem bestimmten Stichtag. Die Bewertung der Vermögensgegenstände kann anhand einer Vielzahl von Wertmaßstäben erfolgen. In diesem Zusammenhang wird im Folgenden insbesondere der Ansatz von Substanz- und Liquidationswerten erläutert.
2.225
Bei der Wertermittlung sind verfahrensunabhängig die folgenden Arbeitsschritte durchzuführen: – Abgrenzung der Bewertungseinheit, – Identifikation und vollständige Auflistung sämtlicher materiellen und immateriellen Vermögensgegenstände einschließlich notwendiger Rechte und Pflichten, – Bestimmung des Erhaltungs- und Wiederbeschaffungszustands, – Ermittlung der zugehörigen Werte, ggf. durch Vergleich, – im Einzelfall: Berücksichtigung von Steuerfolgen, – Addition sämtlicher Zurechnungs- und Abzugspositionen zu einem Gesamtwert. 1. Substanzwertverfahren
2.226
Substanzwertverfahren unterstellen wie die Gesamtbewertungsverfahren eine Fortführung des zu bewertenden Unternehmens (Going-concern-Prämisse). Bei einer Substanzwertbewertung spielen zukünftig erwartete Überschüsse des zu bewertenden Unternehmens grundsätzlich keine Rolle. Die Wertermittlung erfolgt auf Basis einer Einzelbewertung der Vermögensgegenstände des Unternehmens. Der Unternehmenswert leitet sich aus der Summe der Werte der Einzelgüter ab. Die entscheidende Frage besteht in der Ermittlung derjenigen Aufwendungen, die für den Nachbau eines identischen Unternehmens erforderlich sind. Der Substanzwert wird daher als Rekonstruktionswert bezeichnet. Er ist zu interpretieren als die Summe derjenigen Ausgaben, die ein Investor für den Aufbau eines vollkommen identischen Unternehmens aufzuwenden hätte.2 Die ermittelten Rekonstruktionswerte können den Wiederbeschaffungs- oder Zeitwerten entsprechen. Insofern handelt es sich um einen synthetischen Wert. In Abhängigkeit vom Umfang des hypothetischen Nachbaus des Unternehmens (insbesondere hinsichtlich der Annahmen bzgl. der Werte immaterieller Vermögensgegenstände und Schulden sowie der Be1 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 142 ff., 164 ff. 2 Vgl. Moxter, S. 42.
140
| Keim/Jeromin
Teil 2
Einzelbewertungsverfahren
rücksichtigung des Erhaltungszustands) kann zwischen unterschiedlichen Varianten des Rekonstruktionswertes unterschieden werden1. (Voll-)Rekonstruktionswert
(Teil-)Rekonstruktionswert
Brutto
zum Neuwert (Bruttovoll-)RekonstruktionsNeuwert zum Altwert (Bruttovoll-)RekonstruktionsAltwert
(Bruttoteil-)RekonstruktionsNeuwert (Bruttoteil-)RekonstruktionsAltwert
Netto
zum Neuwert (Nettovoll-)RekonstruktionsNeuwert zum Altwert (Nettovoll-)RekonstruktionsAltwert
(Nettoteil-)RekonstruktionsNeuwert (Nettoteil-)RekonstruktionsAltwert
Die Substanzwertermittlung kann nach dem folgenden Schema durchgeführt werden:2
2.227
Rekonstruktion des betriebsnotwendigen Vermögens + Liquidationswert des nicht betriebsnotwendigen Vermögens Bruttosubstanzwert – Schulden (auf Going-concern-Basis) Nettosubstanzwert Der Rekonstruktionswert aller Vermögensgegenstände vor Abzug aller Verbindlichkeiten der zu bewertenden Gesellschaft wird als Bruttosubstanzwert bezeichnet. Der Nettosubstanzwert ist der Rekonstruktionswert nach Abzug aller Schulden.
2.228
Die Wertermittlung nach dem Substanzwert geht grundsätzlich von der Prämisse eines vollständigen Unternehmensnachbaus aus. Bei einer korrekten Substanzwertermittlung sind sämtliche Vermögensgegenstände zu berücksichtigen, unabhängig von deren Ausweis in der Handelsbilanz. Als anspruchsvoll erweisen sich in diesem Zusammenhang Bewertungen nicht bilanzierungsfähiger, immaterieller Vermögensgegenstände. Eine ebenfalls eigenständige Bewertungsproblematik stellt die Frage der Bewertung latenter Ertragsteuern dar.3 In Abhängigkeit davon, ob diese Positionen im Rahmen der Ermittlung der Unternehmenswerte berücksichtigt werden oder nicht, haben sich zwei unterschiedliche Konzepte entwickelt: der Vollrekonstruktions- und der Teilrekonstruktionswert.4
2.229
a) Vollrekonstruktionswert Der Vollrekonstruktionswert entspricht dem Betrag des erforderlichen Kapitals, das zum vollständigen Nachbau des Unternehmens bereitgestellt werden muss. Damit werden neben den bilanziellen Vermögensgegenständen nicht bilanzierungsfähige Vermögensgegenstände in die Wertermittlung integriert. Der Wertansatz der einzelnen Vermögensgegenstände erfolgt zu Wieder1 2 3 4
Vgl. Sieben/Maltry in Peemöller, S. 657. Vgl. Mandl/Rabel, S. 47. Vgl. Großfeld, Unternehmensbewertung, 2002, S. 207 (226). Zu einer umfassenden Darstellung der verschiedenen Ansätze des Substanzwertverfahrens vgl. Helbling, S. 201 ff.
Keim/Jeromin
| 141
2.230
Teil 2
Bewertung
beschaffungskosten.1 Aus diesem Vollrekonstruktionsneuwert ergibt sich bei Berücksichtigung der bisher eingetretenen Wertminderungen der einzelnen Vermögenswerte der Vollrekonstruktionsaltwert. 2.231
Die Bewertung nicht bilanzierungsfähiger Vermögenspositionen, die i.d.R. in Form immaterieller Vermögensgegenstände vorliegen, ist komplex. So sind im Vollrekonstruktionswert die Aufwendungen für den Aufbau der Innenoder Außenorganisation enthalten. Der Wert derartiger Erfolgsfaktoren ist in der Praxis kaum nachvollziehbar und entzieht sich in der Regel einer seriösen Bewertung. Aufgrund der vorstehend angerissenen Bewertungsprobleme insbesondere bei der Wertermittlung nicht bilanzierungsfähiger Vermögensgegenstände spielt der Vollrekonstruktionswert bei Anwendung des Substanzwertverfahrens i.d.R. keine oder nur eine sehr untergeordnete Rolle.2 b) Teilrekonstruktionswert
2.232
Der Teilrekonstruktionswert entspricht dem Wert der selbstständig verkehrsfähigen Gegenstände des Unternehmens. Bei der Bestimmung des Teilrekonstruktionswertes werden grundsätzlich keine originären immateriellen Vermögensgegenstände berücksichtigt.3 Da bei der Ermittlung des Teilrekonstruktionswertes wesentliche Erfolgsgrößen und Werttreiber des Unternehmens unberücksichtigt bleiben, kann im Gegensatz zum Vollrekonstruktionswert der Teilrekonstruktionswert nicht mehr als der notwendige Kapitalbedarf (bzw. als die erforderlichen Kosten) für den Nachbau eines identischen Unternehmens interpretiert werden.
2.233
Es können zwei Arten von Teilrekonstruktionswerten differenziert werden. Die Summe der Wiederbeschaffungskosten der bilanzierungsfähigen Vermögenswerte ergibt den Teilrekonstruktionsneuwert. Werden von diesem Betrag die bisher eingetretenen Wertminderungen abgesetzt, ergibt sich der Teilrekonstruktionsaltwert (Zeitwert).4 c) Beurteilung des Substanzwerts
2.234
Substanzwertverfahren sind vordergründig einfach anzuwenden, da sie keine Prognose der zukünftigen Unternehmensentwicklung erfordern. Es ist aber zu beachten, dass im Rahmen einer Substanzwertermittlung jeder Vermögensgegenstand und jede Verbindlichkeit zunächst einmal identifiziert und zugeordnet werden muss, anschließend hinreichend genau bewertet werden muss und im Übrigen separat zu bewerten ist. Dies ist bereits schwierig für die Identifikation, Zuordnung und Einzelbewertung materieller Vermögensgegenstände. Das Identifikations- und Bewertungsproblem dupliziert sich um ein Mehrfaches, sofern immaterielle Vermögensgegenstände oder überhaupt nicht 1 Vgl. WPHdb. II/2014, Rz. A 443–A 469 und IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 170 ff. 2 Vgl. Lausterer, S. 65. 3 Der Teilrekonstruktionswert spielt im Zusammenhang mit der Abbildung von Unternehmenserwerben in der Handels- und Steuerbilanz teilweise eine Rolle. Aufgrund des Prinzips der Einzelbewertung ist der Kaufpreis für den Unternehmenserwerb auf die einzelnen Vermögensgegenstände und Schulden aufzuteilen. Die Differenz zwischen den so ermittelten Einzelansätzen und dem gesamten Kaufpreis wird in der Regel als Firmenwert bilanziert. Vgl. Mandl/Rabel, S. 279. 4 Vgl. WPHdb. II/2014, S. 159–167.
142
| Keim/Jeromin
Teil 2
Einzelbewertungsverfahren
mehr bewertbare Sachverhalte mit essentiellem Beitrag zum Goodwill und zum Unternehmenswert zu bewerten sind. Zudem gibt der Substanzwert keine Anhaltspunkte über die zukünftige Ertragslage einer Gesellschaft.1 Diesem Verfahren kommt deshalb in der Praxis grundsätzlich keine eigenständige Bedeutung zu.2 Der Wert einer Unternehmung entspricht nicht dem Substanzwert oder einer Kombination von Substanzwert und Zukunftserfolgswert.3 Eine Ausnahme von diesem Grundsatz besteht in Deutschland im Hinblick auf Bewertungen nach dem Erbschaftund Schenkungsteuergesetz. Bei derartigen Bewertungen bildet der Substanzwert4 die Untergrenze des Unternehmenswertes (§ 11 Abs. 2 BewG).5
2.235
Darüber hinaus findet das Substanzwertverfahren vereinzelt bei der Bewertung von nicht gewinnorientierten Organisationen (Nonprofit-Organisationen) oder im Falle der Bewertung von Unternehmen Anwendung, welche entweder eine dauerhafte Ertragsschwäche oder gar dauerhaft negative Erträge aufweisen oder für Unternehmen der öffentlichen Daseinsvorsorge ohne Überschüsse.6 Hierbei ist jedoch zu beachten, dass in diesen Fällen immer eine Ertragswertkontrolle durchzuführen ist, da eine Substanzbewertung eines Unternehmens mit Ertragsschwäche, dauerhaft negativen Erträgen oder fehlenden Überschüssen weder zu dem selben und erst recht nicht zu einem höheren Unternehmenswert führen kann, als wenn für selbige Unternehmen eine Ertragswertermittlung auf Basis einer Prämisse ausreichender Erträge durchgeführt wird. Im internationalen Kontext sind Substanzbewertungen nicht unüblich, wenn Schieds- oder Gerichtsverfahren über Entschädigungsfragen bei Streitigkeiten über die Höhe von Entschädigungen bei Enteignungen geführt werden.
2.236
Nicht stichhaltig und abzulehnen ist das Argument, wonach der Substanzwert als Kontrollgröße zu nutzen sei.7 Mithilfe des Substanzwerts können keine Aussagen über die Höhe der ersparten Aufwendungen bei Nachbildung des Unternehmens gemacht werden. Der in der Praxis aus Praktikabilitätsgründen verwendete Teilrekonstruktionswert wird ohne die nicht bilanzierungsfähigen Werte ermittelt, welche einen entscheidenden Teil des Rekonstruktionsaufwandes ausmachen können.
2.237
1 Zwei Drittel der von Prietze/Walker befragten 500 deutschen Unternehmen verwenden noch die Substanzwertmethode. Allerdings verwenden alle Unternehmen die Substanzwertmethode zusätzlich zu einem zukunftsorientierten Bewertungsverfahren. Vgl. Prietze/Walker, Betriebswirtschaft 1995, S. 205. 2 Vgl. OLG Düsseldorf v. 28.1.2009 – I-26 W 7/07, Rz. 45 f. Substanzwertverfahren verstoßen gegen das Prinzip der Zukunftsbezogenheit, Bewertungseinheit und Subjektivität. Vgl. Sieben in Wittmann/Kern/Köhler, S. 4328. 3 Wirtschaftsprüfer sollen nur dann den Substanzwert als Unternehmenswert ermitteln, wenn dies ausdrücklich im Auftrag für das Bewertungsgutachten festgelegt wurde, vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 170 f. 4 Demnach stellt der Substanzwert in der in diesem Kapitel dargestellten Form eines Unternehmens bei Bewertungen nach dem ErbStG eine Wertuntergrenze dar. 5 Mit der Erbschaftsteuerreform am 1.1.2009 wurde die Bedeutung des Substanzwertes weiter reduziert. Wurde der Substanzwert nach altem Erbschaftsteuerrecht noch zur Bewertung von Personengesellschaften herangezogen, werden nach neuem Recht Unternehmen, unabhängig von deren Gesellschaftsform, nach markt- bzw. kapitalwertorientierten Verfahren bewertet. Der Substanzwert bildet lediglich eine Wertuntergrenze ab. Vgl. § 12 Abs. 1 ErbStG i.V.m. Teil I BewG. 6 Vgl. WPHdb. II/2014, Rz. A 421. 7 Vgl. Großfeld in Kruschwitz/Heintzen, S. 221.
Keim/Jeromin
| 143
Teil 2 2.238
Bewertung
Die Analyse der Substanz eines zu bewertenden Unternehmens ist notwendig und im Einzelfall sinnvoll, wenn der Umfang, die Struktur und die Beschaffenheit der Unternehmenssubstanz das Potenzial der zu erwartenden Unternehmenserträge mitbestimmen. In diesem Kontext können aus der Substanz der Unternehmung folgende Informationen gewonnen werden: – die Re-Investitionsraten, – der Finanzbedarf und die zukünftige Zinsbelastung, – ein Anhaltspunkt für den Unternehmenswert bei fehlendem Ertragswert, – ein Anhaltspunkt für Unterlegung des Ertragswerts mit der Substanz, – die Ermittlung derivativer Geschäfts- und Firmenwerte.
2.239
Zusammenfassend gilt, dass die Kenntnis der Unternehmenssubstanz für den Bewerter wichtig ist, nicht jedoch die Zusammenfassung der Vermögenspositionen zu einem Substanzwert.
2.240
Die in der Praxis vereinzelt vorzufindenden vertraglichen Vereinbarungen, nach denen sich Abfindungen oder Kaufpreise an Substanzwerten orientieren, haben vor allem psychologische Gründe. Der Unsicherheit der Prognose zukünftiger Erträge wird eine vermeintlich präzisere Substanzbewertung vorgezogen.1 Wenn eine Substanzbewertung vertraglich vereinbart wurde, dann ist sie für alle Unternehmensbestandteile durchzuführen, d.h. auch für die Töchter eines zu bewertenden Unternehmens. Es ist allerdings zu bedenken, dass eine Substanzbewertung vor Gericht nicht anerkannt wird, wenn der Ertragswert des zu bewertenden Unternehmens und der Substanzwert erheblich voneinander abweichen.2 2. Liquidationswert
2.241
Während für Substanzwertverfahren die Prämisse der Unternehmensfortführung gilt, wird bei der Ermittlung des Liquidationswertes von einer Zerschlagung der Gesellschaft ausgegangen. Der Liquidationswert einer Unternehmung entspricht dem erzielbaren Preis aus einer vollständigen Veräußerung der Vermögensgegenstände des Unternehmens. Insofern ergibt er sich aus der Summe der mit ihren Veräußerungspreisen angesetzten Vermögensgegenstände inkl. immaterieller Vermögensgegenstände abzüglich der Schulden der Gesellschaft und Veräußerungskosten.3
2.242
Die Kosten der Veräußerung können mit den aufgrund der Liquidation entfallenden, jedoch unter Going-concern-Bedingungen passivierbaren Verpflichtungen verrechnet werden. Dazu zählen bspw. nicht mehr benötigte Aufwandsund Kulanzrückstellungen.4 Die Höhe des Liquidationswertes ist abhängig 1 Vgl. Großfeld, S. 92. 2 Vgl. u.a. Piltz, S. 203 und Lausterer, S. 112–116. 3 Veräußerungskosten sind Ausbau-, Rückbau-, Rekultivierungs-, Abbruchkosten, Kosten der Altlastensanierung, Kosten der Altersversorgung für die Mitarbeiter und für die Einrichtung von Sozialplänen. Dazu zählen auch Kosten für die vorzeitige Ablösung von Darlehen. Der Liquidationswert nach Abzug der Schulden und Veräußerungskosten wird als Liquidationsnettowert bezeichnet. Vgl. Großfeld, S. 99. 4 Zur Berücksichtigung der Steuerbelastung stiller Reserven bei Liquidation vgl. Helbling, S. 324 ff.
144
| Keim/Jeromin
Teil 2
Einzelbewertungsverfahren
von dem Zeitdruck, unter dem das Unternehmen liquidiert wird (Zerschlagungsgeschwindigkeit) und von der Intensität der Auflösung des Unternehmens in einzelne Bestandteile (Zerschlagungsintensität). In Abhängigkeit von der Zerschlagungsgeschwindigkeit und dem Grad der Auflösung kann der Liquidationswert von einem reinen Zerschlagungswert bis zu einem Kaufpreis reichen, der bei Gesamtveräußerung des Unternehmens ohne Zeitdruck realisierbar ist. Wenn sich lebensfähige Teile eines Unternehmens in ihrer Gesamtheit veräußern lassen, ist regelmäßig ein höherer Liquidationserlös erzielbar als bei einer vollständigen Zerschlagung aller Unternehmensteile. Unternehmensteuern auf Veräußerungsgewinne sind bei der Berechnung des Liquidationswertes grundsätzlich immer zu berücksichtigen. Bei der Berechnung eines Liquidationswertes im Sinne einer subjektiven Wertfindung im Rahmen einer Transaktion müssen grundsätzlich keine individuellen Steuern berücksichtigt werden. Diese fallen nur beim Veräußerer im Hinblick auf den Liquidationsgewinn an.
2.243
Wird der Liquidationswert in Anlehnung an die in der Handelsbilanz erfassten Positionen ermittelt, sind gegebenenfalls immaterielle Vermögensgegenstände werterhöhend anzusetzen. Dies gilt allerdings nur, wenn diese selbstständig veräußerbar sind. Hierzu zählen bspw. Kundenkarteien und Markennamen. Weitere derivative Firmenwertanteile (soweit sie nicht selbstständig übertragbar sind) dürfen nicht in den Unternehmenswert einfließen, da hierbei die Going-concern-Prämisse ihre Gültigkeit verliert. Werden Liquidationswerte erst in der Zukunft realisiert, sind sie als Barwert anzusetzen und auf den Bewertungsstichtag abzuzinsen.
2.244
Im Rahmen einer Unternehmensbewertung sind grundsätzlich zwei sich ergänzende Betrachtungen durchzuführen: die Ermittlung des Unternehmenswertes unter der Prämisse der Liquidation und unter der Prämisse der Fortführung. Liquidationswerte konkurrieren bei der Unternehmensbewertung mit Fortführungswerten. Übersteigt der Liquidationswert den Ertragswert, ist eine Schließung der Gesellschaft aus ökonomischer Sicht effizient. Eine Weiterführung ist bei einem rationalen Investor nur mit außerökonomischen Zwängen und Wertvorstellungen zu erklären. Der gegenüber dem Ertragswert höhere Liquidationswert bildet ökonomisch betrachtet die Wertuntergrenze des Unternehmenswerts.1
2.245
Selbst wenn eine Fortführung der Gesellschaft ökonomisch sinnvoll ist, spielen Einzelliquidationswerte bei der Ertragswertmethode eine Rolle. Bei der Ermittlung von Fortführungswerten ist eine Aufteilung der Gegenstände des Unternehmens in betriebsnotwendige und nicht betriebsnotwendige Vermögensgegenstände vorzunehmen. Letztere sind Vermögensteile, die frei veräußert werden können, ohne den eigentlichen Unternehmenszweck und da-
2.246
1 Nach der Meinung deutscher Obergerichte kommt in Abfindungsfällen der Liquidationswert als Mindestwert infrage. Vgl. LG Stuttgart v. 21.4.2008 – 34 AktE 4/04 KfH, OLG Düsseldorf v. 27.5.2009 – 18 AktE 5/03, LG München v. 23.4.2009 – 5 HK O 542/09, rkr., Rz. 52, m.w.N. Bei Vorliegen eines tatsächlichen oder rechtlichen Zwangs zur Fortführung (z.B. infolge testamentarischer Auflagen, öffentlich-rechtlicher Bindungen etc.) soll im Rahmen einer Unternehmensbewertung der niedrigere Fortführungswert angesetzt werden. Vgl. WPHdb. II/2014, S. 59 ff. und Großfeld, S. 100.
Keim/Jeromin
| 145
Teil 2
Bewertung
mit den erwarteten Überschuss aus dem zu bewertenden Unternehmen zu berühren.1 Übersteigt der Liquidationswert der nicht betriebsnotwendigen Vermögensgegenstände den Barwert ihrer finanziellen Überschüsse, stellt eine Liquidation die vorteilhaftere Verwertung dar. Der Gesamtwert des Unternehmens ermittelt sich dann aus der Addition des Liquidationswertes des nicht betriebsnotwendigen Vermögens zum Fortführungswert des betriebsnotwendigen Vermögens. Selbiges gilt für komplette Unternehmensteile, wenn das Management der Unternehmung diese Subeinheiten unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht fortführen sollte. 2.247
Liquidationswerte sind im Gegensatz zu Substanzwerten für die Unternehmensbewertung eine wichtige Größe. Sie sind bei Aufhebung der Goingconcern-Prämisse für das gesamte Unternehmen oder für einzelne Unternehmensteile als Wert anzusetzen, da sie die Untergrenze des Unternehmenswertes bilden. Dies gilt jedoch nur insoweit, als sowohl die Liquidation des betreffenden Unternehmens als auch die Auskehrung der Liquidationserlöse an die Anteilseigner juristisch sowohl zulässig als auch tatsächlich realisierbar erscheint.2
D. Prognose der finanziellen Überschüsse 2.248
Das Kernproblem jeder ertragswertorientierten Unternehmensbewertung ist nicht primär die technisch korrekte Berechnung des Unternehmenswerts. Vielmehr erweist sich neben der Status-Quo-Analyse insbesondere die Prognose der künftigen finanziellen Überschüsse als der anspruchsvollere Teil der Unternehmensbewertung.3 Voraussetzung für eine zuverlässige Prognose der zukünftigen finanziellen Überschüsse ist ein genauer Einblick in das Unternehmen auf der Grundlage eines Konvoluts von Strategie-, Markt-, Wettbewerbs- und Wettbewerberanalysen, Planungs- und sonstigen Analysen (Unternehmens- und Planungsanalysen). Der Bewerter sollte sich im Hinblick auf Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Gesellschaft sowie auf die Wettbewerbsintensität in der Branche ein möglichst zutreffendes Bild über das Bewertungsobjekt verschaffen. Diese Analysen dienen zur Verifikation der prognostizierten finanziellen Überschüsse und helfen z.B. bei Klärung der Frage, inwiefern das Unternehmen den strategischen Vorstellungen des 1 Vgl. Siepe, WPg 1997 Teil I, 6. 2 Dies impliziert auch, dass rein hypothetische und theoretische Fallgestaltung außer Acht bleiben müssen. Ebenso erscheint der Ansatz von Liquidationswerten als Untergrenze fraglich, wenn auch aus überzeugenden oder dauerhaft nachgewiesenen sonstigen, außerökonomischen Gründen nicht von einer kurz- bis mittelfristigen Unternehmensliquidation ausgegangen werden kann. Ebenso erscheint der Ansatz eines Liquidationswerts fraglich, wenn es Gründe auf der Ebene der Anteilseigner und Entscheidungsträger gibt, welche ihnen eine Liquidationsentscheidung erschweren oder unmöglich machen. Hier sei beispielsweise der Fall eines entsprechenden Testaments erwähnt, bei dem der Erblasser einen Begünstigten durch testamentarische Bestimmung wirtschaftlicher oder sonstigen Sanktionen zur Unterlassung der Liquidation von bestimmten Unternehmen verpflichtet. 3 „Valuation is 95 % research and analysis. The actual calculations take about 30 seconds on calculator. It is rigorous.“ Born, Unternehmensanalyse, S. 65; zur selben Thematik: WPHdb. II/2014, S. 68 f.
146
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose der finanziellen Überschüsse
Erwerbers entspricht. Insofern bildet die Unternehmensanalyse die Basis zur Ermittlung des Preises, welchen der Käufer zu zahlen bereit ist. Unternehmens- und Planungsanalysen sind Gegenstand der strategischen Planung und des strategischen Controllings. Ebenso erfordern Sanierungsprüfungen bzw. -konzepte Unternehmens- und Planungsanalysen.1 Die dort zur Anwendung kommenden Analyseinstrumente sind grundsätzlich für die Unternehmensbewertung zur Prognose künftiger finanzieller Überschüsse einsetzbar.2
2.249
In Rahmen des Analyseprozesses sind die Planungsprognosen mittels Plausibilitätsüberlegungen kritisch zu hinterfragen und auf Konsistenz zu prüfen.3 Bei Hinweisen auf Unplausibilitäten sind die Planungsprämissen zu aktualisieren und gegebenenfalls anzupassen.4 Bestehen für Unternehmen Teilplanungen, sind diese zu konsolidieren oder zumindest aufeinander abzustimmen.5 Dies beinhaltet die Planung der GuV, der Finanzen sowie der Bilanz. Korrekturen in einer Teilplanung ziehen demnach Folgekorrekturen in den abgestimmten Teilbereichen nach sich.
2.250
Der Bewertungsmethodik eines Zweiphasenmodells folgend wird empfohlen, im ersten Schritt der Planungsanalyse die finanziellen Überschüsse der Detailplanungsphase und erst nachfolgend die Planung der ewigen Rente auf Plausibilität zu prüfen.6
2.251
Der Ablauf des Prognoseprozesses ist vom spezifischen Einzelfall abhängig. Vier typische Schritte werden aber bei der Erarbeitung einer Unternehmensplanung immer durchlaufen:7
2.252
– Analyse der strategischen Position des Unternehmens im Hinblick auf seine Wettbewerbsfähigkeit am Markt und die Besonderheiten seiner Branche, – Entwicklung von Zukunftsszenarien für das Unternehmen und seine Branche, – Prognose einer Plan-Gewinn- und Verlustrechnung und einer Planbilanz sowie die anschließende Ermittlung der erwarteten Überschüsse, – Überprüfung der Gesamtprognose. Die Planung der künftigen wirtschaftlichen Situation des zu bewertenden Unternehmens beginnt mit der Beschaffung von prognoserelevanten Daten.
1 Vgl. WPHdb. II/2014, S. 69 und zu Analyseinstrumenten speziell im Kontext von Sanierungsprüfungen bzw. -konzepten vgl. WPHdb. II/2014, S. 741 ff. und IDW ES 6. 2 Auf eine ausführliche Darstellung der Analyseinstrumente im Rahmen von Sanierungsprüfungen bzw. -konzepten wird an dieser Stelle verzichtet, vgl. hierzu WPHdb. II/2014, S. 807 ff. und IDW ES 6, S. 7 ff. 3 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008; Tz. 81. 4 Vgl. WPHdb. II/2014, Rz. A 243. 5 Vgl. Wollny, S. 171 ff. 6 Vgl. WPHdb. II/2014, S. 77 f. 7 Vgl. Copeland/Koller/Murrin, S. 224.
Keim/Jeromin
| 147
2.253
Teil 2
Bewertung
I. Informationsbeschaffung 2.254
Für die Qualität einer Unternehmensbewertung sind Güte und Umfang der zur Verfügung stehenden Informationen entscheidend. Aus Sicht eines Unternehmenskäufers ist die Beschaffung von Daten nicht unproblematisch. Der Verkäufer besitzt einen Informationsvorsprung, welchen er nur reduzieren wird, wenn dies für ihn ökonomisch vorteilhaft ist. Es besteht für ihn in aller Regel nur ein Anreiz, positive Informationen über sein Unternehmen aufzudecken. Negative Aspekte werden häufig verschwiegen, wenn sie nicht im Rahmen des externen Rechnungswesens oder aufgrund anderer Erfordernisse offengelegt werden müssen. Der Käufer bzw. die bewertende Instanz muss daher unabhängig von dem Verhalten des Verkäufers sowohl vergangenheits-, stichtags- als auch zukunftsbezogene Informationen beschaffen. Neben den internen Daten, die Aussagen über die Stärken und Schwächen des Unternehmens ermöglichen, sind Informationen aus externen Quellen (bspw. im Kontext mit der zukünftigen Entwicklung der jeweiligen Branche und den Absatzmärkten) von Bedeutung. Hierbei kann ein Überblick über die notwendigen Informationen mithilfe von Checklisten gewonnen werden.1
2.255
Der folgende Auszug aus dem für Unternehmensbewertungen nach dem Ertragswertverfahren vom IDW ausgearbeiteten IDW-Erhebungsbogen gibt einen Überblick über die zu beschaffenden Daten:2 Erhebungen zur Wertermittlung a. Vergangenheitsanalyse b. Planungsanalyse c. Darstellung der den Planungen zugrunde liegenden Prämissen und Daten sowie Angabe ihrer Quellen d. Ermittlung der Ergebniserwartungen i. Gesamtleistung 1. Produktanalyse 2. Absatzmarktanalyse ii. Materialeinsatz (Beschaffungsmarkt) iii. Personalaufwendungen (einschließlich Aufwendungen für Altersversorgung) iv. Investitionen und Instandhaltungsaufwendungen v. Sonstige Aufwendungen 1. Vertriebsaufwendungen 2. Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen 3. Verwaltungsaufwendungen 4. Übrige betriebliche Aufwendungen vi. Steuern des Unternehmens e. Finanzplanung und Zinsprognose f. Ertragsteuern der Unternehmenseigner (persönliche Ertragsteuern) g. Nicht betriebsnotwendiges Vermögen 1 In der Praxis existieren zahlreiche Checklisten zur Unternehmensbewertung. Vgl. IDW, Erhebungsbogen vom Arbeitskreis Unternehmensbewertung des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (AKU); Born, Arbeitsmappe; Helbling, S. 739 ff. 2 Vgl. IDW, Erhebungsbogen, S. 1.
148
| Keim/Jeromin
Teil 2
Vergangenheitsanalyse
h. Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes i. Kapitalisierungszinssatz bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes ii. Kapitalisierungszinssatz bei der Ermittlung eines subjektivierten Unternehmenswertes i. Ermittlung der künftigen Ertragsüberschüsse j. Ermittlung der künftigen Cash-Flows i. Entity-Ansätze ii. Equity-Ansätze k. Liquidationswert l. Anhaltspunkte für Plausibilitätsbeurteilungen
Der IDW-Erhebungsbogen verdeutlicht, dass eine wesentliche Aufgabe der Unternehmensbewertung die Beschaffung und das Auswerten relevanter Unternehmensdaten ist. Diese reichen von Angaben zum Materialeinsatz über den Verwaltungsaufwand bis hin zur Höhe der Ertragsteuern. Häufig basiert die Informationsbeschaffung auf Jahresabschlüssen und Prüfungsberichten. Idealerweise ist das gesamte Rechnungslegungswerk des Unternehmens bestehend aus Konzernabschlüssen, Einzelabschlüssen aller oder zumindest der wesentlichen Beteiligungen sowie den maßgeblichen steuerlichen Abschlüssen bzw. den maßgeblichen steuerrelevanten Informationen zu untersuchen. Eine Vergangenheitsanalyse basiert grundsätzlich auf einer unzureichenden Datengrundlage, wenn der Bewerter sich trotz Vorhandenseins verlässlicher Bilanzen und Cashflow-Rechnungen lediglich auf die isolierte Untersuchung der Gewinn- und Verlustrechnung beschränkt.
2.256
Bei der Analyse des vorhandenen Datenmaterials ist zu berücksichtigen, dass vergangenheitsbezogene Informationen nur Relevanz besitzen, wenn sie sowohl als Orientierungsgrundlage für die Schätzung der zukünftigen Entwicklung und für Plausibilitätskontrollen als auch für die Ermittlung des korrekten Bilanzaufsatzes der Bewertung genutzt werden können.1 Hierbei kommen bei transaktionsbegleitenden Bewertungen auch Anpassungen des Bilanzaufsatzes an Änderungen in der durch die Transaktion bedingten Finanzierungsstruktur der Unternehmung Bedeutung zu. Zugleich ist zu berücksichtigen, dass bei jeder Informationsbeschaffung eine Wechselbeziehung zwischen dem Nutzenzuwachs aufgrund zusätzlicher Information und den damit verbundenen Kosten existiert.
2.257
Neben den ertragswertbezogenen Checklisten sind weitergehende Due Diligence-Checklisten zu berücksichtigen. Diese sprechen weitere Risikopotenziale aus den Bereichen Markt, Umwelt, Recht und Steuern an.2
2.258
II. Vergangenheitsanalyse 1. Einleitung Die Vergangenheitsanalyse umfasst die Untersuchung der Entwicklung des Unternehmens und seiner Umwelt in der Vergangenheit. Den Ausgangspunkt 1 Vgl. IDW S 1, i.d.F. 2008, S. 17 f. 2 Vgl. WPHdb II/2014, Rz. D 25 sowie Rz. D 347–350.
Keim/Jeromin
| 149
2.259
Teil 2
Bewertung
dieser Analyse bilden die Jahresabschlüsse unter Rückgriff auf interne Informationen des Unternehmens einschließlich der vorliegenden Erläuterungen. Idealerweise werden Prüfungsberichte des Abschlussprüfers sowie interne Strategieunterlagen der Geschäftsführung herangezogen. In der Regel werden drei bis fünf vorangegangene Jahresabschlüsse des zu bewertenden Unternehmens zugrunde gelegt.1 Dieser Zeitraum kann im Einzelfall jedoch auch kürzer oder länger zu wählen sein. Für die Festlegung der Anzahl von Vergangenheitszeiträumen kommt es in erster Linie auf Konsistenz der in der Vergangenheit analysierten Unternehmenseinheit zu der aktuell zu bewertenden Unternehmenseinheit an.2 2.260
Die Ist-Analyse dient der Ermittlung der Lebensphase eines Unternehmens. Damit wird untersucht, ob es eine stabile Entwicklung durchlaufen hat oder ob in der Unternehmensentwicklung außergewöhnliche Ausschläge zu beobachten sind.3 Die Vergangenheitsanalyse dient, neben dem Nachweis einer zum Bewertungsstichtag grundsätzlich vorhandenen Ertragsfähigkeit, der Identifikation wesentlicher Einflussfaktoren, welche künftig Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben können. Mit zunehmender Genauigkeit der aus der Vergangenheitsanalyse gewonnenen Informationen verbessert sich die Grundlage der Prognose. Die Untersuchungen sind folgendermaßen zu differenzieren:4 – politische, gesellschaftliche, gesamtwirtschaftliche und technische Entwicklungen, – Branchenentwicklung, – Marktstellung des Unternehmens und der Wettbewerber, – Geschäftsverlauf, Geschäftsrisiken und sonstige wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Gegebenheiten.
2.261
Ein weiteres Ziel der Vergangenheitsanalyse besteht darin, die der Bewertung zugrunde zu legenden Ist-Bilanz (Bilanzaufsatz) sowie einen Maßstab für die Abschätzung der künftigen Überschüsse zu generieren. Die prognostizierten Erträge können mit historischen Daten verglichen werden und erlauben somit Plausibilitätskontrollen. Eine typische unplausible Unternehmensplanung äußert sich z.B. im sogenannten Hockeyschlägereffekt (engl. „Hockey Stick“). In Analogie zum Aussehen eines leicht angekippten Hockeyschlägers wird einer Planung dann ein „Hockey Stick“ nachgesagt, wenn das grafische 1 In der Praxis werden zu 90 % die Vergangenheitsanalysen für einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren durchgeführt. Vgl. Bruns, S. 76. 2 Wurde das Unternehmen z.B. vor drei Jahren restrukturiert und bedeutende Unternehmensteile vor dreider Jahren veräußert, führt eine Planungsanalyse über zwei Jahre zu einem höheren Erklärungsgehalt als bspw. eine über drei Jahre und mehr. Andererseits kann in diesem Falle auch ein längerer Vergangenheitszeitraum analysiert werden, sofern es die Datenlage für die Vergangenheit die Jahresabschlüsse mit vertretbarem Aufwand und hoher Verlässlichkeit erlaubt, um die abgegangenen Unternehmensteile zu entkonsolidieren. 3 Von großer Bedeutung ist, ob sich das Bewertungsobjekt in einer Investitions- oder Desinvestitionsphase befindet. Gerade in Desinvestitionsphasen weisen die zu bewertenden Gesellschaften Überschüsse auf, die in Zukunft nicht mehr aufrechterhalten werden können. Vgl. Niehues, BB 1993, 2249. 4 Eine ausführliche Darstellung der verschiedenen Analysen findet sich bei Born, Unternehmensanalyse, S. 50 ff.
150
| Keim/Jeromin
Teil 2
Vergangenheitsanalyse
Abbild der Ergebnisentwicklung ein ähnliches Aussehen aufweist: Im Vergleich zu einer in der Vergangenheit konstanten oder gar fallenden Erfolgsgröße wird in Verkennung der Erfahrungen aus der Vergangenheit für diese Erfolgsgröße in der Zukunft ein deutlicher, unter Umständen sogar permanenter Anstieg prognostiziert.1 Einen besonderen Aspekt der Vergangenheitsanalyse stellen nicht-monetäre Faktoren dar. Dazu zählen bspw. das Know-how und die Erfahrung des Managements. Ein weiterer nicht-monetärer Faktor ist die innere Organisation des zu bewertenden Unternehmens. Sie besitzt in der Regel einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Ertragskraft des Unternehmens. Die Angleichung von Organisationsstrukturen zweier verschiedener Unternehmen, bspw. im Rahmen von Fusionen, kann ein erhebliches Konfliktpotenzial beherbergen. Bei der Bewertung kleinerer Unternehmen wird manchmal das Verkäufermotiv als wichtiger Aspekt bei der Unternehmensbewertung genannt. Die vom Verkäufer aufgezählten Motive, wie bspw. eine ungelöste Nachfolgeproblematik, geben nicht immer verlässliche Hinweise auf die Lage des Unternehmens. Als tatsächliche Beweggründe können auch Investitions- und Entwicklungsrückstände des Unternehmens oder Finanzierungsschwierigkeiten infrage kommen. Die Aufdeckung der wahren Motive des Verkäufers im Hinblick auf die Veräußerung liefert wesentliche Informationen über die zukünftigen Ertragsaussichten des Unternehmens. Die Vergangenheitsanalyse muss daher neben der Analyse der monetären Kerngrößen „weiche“ Erfolgsfaktoren beinhalten.
2.262
Den gewonnenen Vergangenheitsdaten kommt die Funktion einer Orientierungs- und Kontrollgröße zu. Unmittelbar bewertungsrelevant sind sie mit Ausnahme des zum Bewertungsstichtag zu verwendenden Bilanzaufsatzes nicht. Auch ersetzt die Ableitung künftiger Unternehmenserträge direkt aus den Vergangenheitsdaten nicht die fachgerechte Planprognose. Aus diesem Grunde kann die Ertragsprognose nicht durch schematisierende Handlungen ersetzt werden, nach denen bspw. die Erträge bei der Planung in Höhe eines bereinigten Durchschnittswertes von Vergangenheitsergebnissen angesetzt werden.2 Diese Vorgehensweise ist erst nach einer zusätzlichen Planprognose empfehlenswert. Erst dann kann der Bewerter mit nachvollziehbaren Argumenten bspw. zum Resultat gelangen, dass sich eine Durchschnittsbildung von Erfolgsgrößen als hinreichende Hilfslösung für in der Praxis schwer planbare Positionen eignet.
2.263
2. Stellenwert der Planung und Prognose Eine sorgfältige Planung stellt eine wichtige Grundlage jeder Unternehmensbewertung dar. Die Planung der zukünftigen Unternehmensentwicklung baut auf der Analyse aktueller und zukunftsbezogener Wettbewerbs-, Markt- und Umweltinformationen auf. Für den weiteren Fortgang von Bewertungsarbei1 Vgl. Bruns, S. 48. 2 Eine dementsprechende Fortschreibung von Vergangenheitsergebnissen findet sich dagegen innerhalb der Bewertungskonzeption des sogenannten „vereinfachten Ertragswertverfahrens“, welches für Zwecke einer vereinfachten und dadurch kostengünstigeren erbschaftsteuerlichen Bewertung ins Bewertungsgesetz aufgenommen wurde. Vgl. zur Ermittlung des „zukünftig nachhaltig zu erzielenden Jahresertrags“ die Regelung des § 201 BewG.
Keim/Jeromin
| 151
2.264
Teil 2
Bewertung
ten sind darüber hinaus Untersuchungen über die konkrete wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Situation des zu bewertenden Unternehmens unabdingbar. 2.265
Die Gewinnung, Auswertung und Verarbeitung von Plandaten ist generell mit Unsicherheiten verbunden. Hinsichtlich der Zukunftserwartungen besteht beispielsweise Ungewissheit darüber, ob geplante Maßnahmen umgesetzt werden können. Insbesondere hängt der Erfolg geplanter oder bereits umgesetzter Maßnahmen von Aktionen dritter Parteien ab, die i.d.R. nicht unmittelbar von dem Unternehmen beeinflusst werden können. Erschwerend wirkt, dass die künftigen Zusammenhänge zwischen eigenen und fremden Maßnahmen nicht vollständig bekannt sind. Zur Beurteilung der Unsicherheit der künftigen Überschüsse kann auf Verfahren der Risikoanalyse zurückgegriffen werden, die beim strategischen Controlling und bei Sanierungsprüfungen Anwendung finden. Beispiele sind Wettbewerbsanalysen, die StärkenSchwächen-Analyse (SWOT-Analyse), die Szenario-Technik oder die Portfolio-Analyse. Nachdem die Zukunftsszenarien für das Unternehmen und seine Branche entwickelt wurden, erfolgt darauf aufbauend eine Prognose von Einzelposten der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz.
2.266
Grundsätzlich wird für die Prognose der künftigen Überschüsse auf die vom zu bewertenden Unternehmen erstellten Planungsunterlagen zurückgegriffen.1 Hierbei gilt die Regel, dass üblicherweise für Bewertungen aufgrund aktienrechtlicher Konzernierungsmaßnahmen, aufgrund gesellschaftsrechtlicher Grundlage oder für die Erstellung von Jahresabschlüssen bei der Beteiligungsbewertung zunächst auf ordnungsgemäß erstellte und von den Gremien und Organen des Unternehmens genehmigte Planungen abzustellen ist. Die Verwendung jener Planungen setzt gleichwohl voraus, dass sowohl der Planungsund Genehmigungsprozess der Unternehmensplanung als auch die Unternehmensplanung selber gewissen qualitativen Mindestanforderungen entspricht. Gleichwohl können diese Unterlagen jedoch nicht ungeprüft übernommen werden. Sie sind während des Prozesses der Planungsanalyse auf Plausibilität und Konsistenz zu kontrollieren.
2.267
Eine komplette eigenständige Planung des Bewerters ist üblicherweise nur bei einer subjektivierten Bewertung zulässig. Hiervon muss im Einzelfall jedoch abgewichen werden, wenn der Bewerter zu der Auffassung gelangt, dass die ihm vorgelegte Planung erhebliche Schwächen und Unplausibilitäten aufweist. 3. Phasenmethode
2.268
Die mit der Prognose der künftigen Überschüsse verbundenen Unsicherheiten spiegeln sich in der Zerlegung des Prognosezeitraums in verschiedene Phasen wider.2 Die Anzahl der Phasen in einem Phasenmodell und die Länge der einzelnen Phasen sollen der unterschiedlichen Genauigkeit und Verlässlichkeit 1 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 71, nach dem idealerweise Planungsdaten, bestehend aus Plan-Bilanzen, Plan-Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Plan-Kapitalflussrechnungen, vorliegen und herangezogen werden können. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen dürften solche Informationen i.d.R. nicht vorliegen. Vgl. Niehues, BB 1993, 2242. 2 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 76 ff.
152
| Keim/Jeromin
Teil 2
Vergangenheitsanalyse
der Schätzung Rechnung tragen und ggf. auch die individuellen Besonderheiten des Bewertungszweckes bzw. der zu bewertenden Unternehmen oder der Branche berücksichtigen. Die Sicherheit der Prognose nimmt mit zunehmendem zeitlichen Abstand der Phase vom Bewertungsstichtag ab. Die Länge der letzten Phase variiert in Abhängigkeit davon, welche Annahmen über die Dauer der Unternehmensfortführung getroffen wurden. Zunächst wird im Folgenden von der Prämisse unendlicher Unternehmensdauer ausgegangen. In der Praxis ist die Planung auf Basis zweier Phasen üblich (Zweiphasenmodelle).1 Hierbei wird eine erste Phase, die in der Regel einen Detailplanungszeitraum von bis zu fünf Jahren abdeckt, und eine sich daran anschließende fernere Phase, die „ewige Rente“, unterschieden.2 In der ersten Phase erfolgt eine detaillierte, periodenspezifische Prognose der Einflussgrößen, welche die Höhe der finanziellen Überschüsse beeinflussen. Die Planungskomponenten der zweiten Phase basieren in der Regel auf mehr oder weniger pauschalen Fortschreibungen der Detailplanungen der ersten Phase. Im Folgenden wird der Unternehmenswert der ersten Phase als Present Value, der Unternehmenswert der zweiten Phase unter der Prämisse der unbegrenzten Unternehmensfortführung als Continuing Value bezeichnet.3
2.269
Fundierte Schätzungen der zukünftigen Zahlungsüberschüsse werden für die zweite Phase kaum für möglich gehalten. Aus diesem Grunde stellt die Berechnung der ewigen Rente eine Behelfslösung dar. Erschwerend kommt hinzu, dass die ewige Rente ein über sämtliche Boom- und Rezessionsphasen zu beobachtendes, durchschnittliches Ergebnis liefern soll. Vor diesem Hintergrund ist im Einzelfall zu prüfen, ob in der ewigen Rente das Ergebnis des letzten Planjahres im Detailplanungsjahr pauschal fortgeschrieben werden darf. Gegebenenfalls ist unter Berücksichtigung der nachgewiesenen Entwicklung und Ertragskraft des Bewertungsobjektes in einem möglichst langen Vergangenheitszeitraum und der erwarteten zukünftigen Ergebnisentwicklung in der Zukunft auf Durchschnittswerte, gewogene Durchschnittswerte oder Trendinterpolationen zurückzugreifen.4
2.270
Bei der Abbildung der ewigen Rente ist zu berücksichtigen, dass durch die Annahme einer unbegrenzten Lebensdauer des zu bewertenden Unternehmens der Continuing Value und somit der Unternehmenswert grundsätzlich systematisch überschätzt wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass in der Praxis kein Unternehmen in alle Ewigkeit fortbestehen wird. Der Schätzfehler reduziert sich jedoch mit zunehmender tatsächlicher Lebensdauer des zu bewertenden Unternehmens.5
2.271
1 Vgl. WPHdb. II/2014, S. 74. 2 Während Großfeld seriöse Schätzungen höchstens für drei bis fünf Jahre für möglich hält, benutzen Copeland/Koller/Murrin selten einen Prognosehorizont, der kürzer als sieben Jahre ist. Vgl. Copeland/Koller/Murrin, S. 309 und Großfeld, S. 49. In der Praxis sind Planprognosen über einen Horizont von drei Jahren am häufigsten. 3 Der Unternehmenswert der zweiten Phase wird auch als unendlicher Fortführungswert, Restwert, Terminal Value oder Perpetuity bezeichnet. Vgl. Mandl/Rabel, S. 154. 4 WPHdb. II/2014, Rz. A 157–A 158. 5 Bei einem Unternehmen mit einer Lebensdauer von 32 Jahren beträgt die Überschätzung des Unternehmenswerts durch die ewige Rente (bei einem Kapitalisierungszins von 10 %) nicht mehr als 5 %. Vgl. Bruns, S. 27 f. Eine allgemeine Übersicht mit verschiedenen Kapitalisierungszinssätzen findet sich im WPHdb. II/1998, S. 53 bzw. WPHdb. II/2014, S. 75 f.
Keim/Jeromin
| 153
Teil 2
Bewertung
2.272
Im Phasenmodell weist die ewige Rente einen hohen Beitrag zum Gesamtunternehmenswert auf. Deshalb ist bei der Ableitung der ewigen Rente eine sorgfältige Überprüfung der zugrunde liegenden Annahmen notwendig.1 Dazu zählen Annahmen hinsichtlich der Veränderungen auf dem Absatz- und Beschaffungsmarkt, die Analyse des Produkt- und Marktpotenzials auf Ausgewogenheit im Produktlebenszyklus, die Analyse der Markt- und Wettbewerbsposition der Produkte und Leistungen sowie Annahmen hinsichtlich der realistischerweise nachhaltig zu erwartenden Gewinnthesaurierungsquote (um daraus den der Ausschüttung entsprechenden typisierenden Einkommensteuerabzug abzuleiten). Daher sollte der Prognosezeitraum der ersten Phase möglichst so lang gewählt werden, dass alle erforderlichen Investitionsschübe, Markterschließungen und andere bedeutsame unternehmerische Maßnahmen erfasst werden. Eine längere Detailplanungsphase bietet einen tieferen Einblick in das Unternehmen und dessen geplante Ergebnisentwicklung. Überdies bewirkt ein längerer Detailprognosezeitraum, dass der Continuing Value aufgrund des Diskontierungseffekts an Gewicht verliert.2
2.273
Wesentliche Stellgrößen bei der Bestimmung der ewigen Rente stellen neben direkten Einflussgrößen auf die Gewinn und Verlustrechnung (wie z.B. Zins-, Umsatz- und Renditeparameter) Untersuchungen und getroffene Annahmen zur Bilanzfortschreibung und Bilanzentwicklung im nachhaltigen Ergebnis dar. Die Planung des zukünftigen Bestands der bilanziellen Aktiv- und Passivpositionen besitzt aus Sicht eines Unternehmensbewerters denselben Stellenwert wie die Untersuchungen zur Ableitung eines nachhaltig zu kapitalisierenden zukünftigen Ergebnisses. Ausgangspunkt sind Untersuchungen über den notwendigen Bestand des nachhaltigen materiellen und immateriellen Anlagevermögens sowie des notwendigen Umlaufvermögens. Hierbei spielt der Grundsatz der Vorsichtigkeit und der Bilanzierbarkeit keine Rolle. Bewertungsrelevant ist die Erfassung, Berücksichtigung und Verarbeitung aller Vermögensgegenstände, auf welche ein Unternehmen für den nachhaltigen Betrieb und ggf. für die Aufrechterhaltung nachhaltigen Wachstums angewiesen ist.
2.274
Die nachhaltig zur Aufrechterhaltung der Ertragskraft erforderlichen Investitionen in materielle und immaterielle Vermögensgegenstände sind ebenso und unabhängig von deren Bilanzierbarkeit korrekt zu erfassen wie Schätzungen zum Umfang der notwendigen Erweiterungsinvestitionen im Falle unterstellten Umsatz- und Ergebniswachstums. Nicht außer Acht zu lassen sind darüber hinaus ebenso die Mittelbindung in Working-Capital zur Wachstumsfinanzierung wie auch zeitlich begrenzte Sondersachverhalte (z.B. bestehende Unter- oder Überinvestitionen im Zeitpunkt des Beginns der ewigen Rente, einschließlich der damit korrespondierenden zeitlich begrenzten Rückwirkungen auf Investitionen, Abschreibungen und Steuerplanungen). Besonders zu würdigen sind auch die Wertauswirkungen von Pensionen, bestehenden Optionen, begrenzt laufenden Kreditverträgen mit günstigen oder ungünstigen Zinsvereinbarungen etc. 1 Berechnungen für amerikanische Unternehmen verschiedener Branchen ergeben, dass der Continuing Value der zweiten Phase zwischen 56 % (Tabak) und 125 % (Hochtechnologie) liegt. Vgl. Copeland/Koller/Murrin, S. 293; bzw. eine allgemeine Darstellung des Anteils der ewigen Rente im Unternehmenswert in WPHb II/2014, Rz. A 239. 2 Vgl. Copeland/Koller/Murrin, S. 323.
154
| Keim/Jeromin
Teil 2
Vergangenheitsanalyse
In der Unternehmensbewertung muss von der Berücksichtigung einer „ewigen Rente“ abstrahiert werden, wenn die Lebensdauer des zu bewertenden Unternehmens begrenzt ist. Das ist der Fall, wenn aufgrund rechtlicher oder wirtschaftlicher Gegebenheiten (z.B. bei zeitlich befristeten Konzessionen oder Abhängigkeit von einer bestimmten Person) die Lebensdauer des Bewertungsobjekts limitiert ist oder wenn aufgrund hoher Insolvenzrisiken in der jeweiligen Branche die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass das Unternehmen in absehbarer Zeit liquidiert wird. In diesem Fall ist für Zwecke der Unternehmensbewertung die absehbare Restlebensdauer des Unternehmens zu schätzen,1 der Detailplanungszeitraum bis zum prognostizierten Ende des Unternehmens auszuweiten und die erwarteten Erfolgsgrößen entsprechend abzuzinsen.2 Alternativ kann ein Barwert zum Beginn der Phase zwei berechnet und mittels Annuisierung in eine ewige Rente transformiert werden.
2.275
Am Ende der operativen Planung ist der Verkauf oder die Liquidation des Unternehmens in die Bewertung mit einzubeziehen. Für Zwecke der Ermittlung eines zeitlich entfernten Verkaufs- oder Liquidationswertes wird vereinzelt vorgeschlagen, diese Werte anhand erwarteter Veräußerungserlöse, Börsenwerte, Liquidationswerte oder unter Rückgriff auf Multiplikatoren zu ermitteln.3
2.276
Hinweise auf die künftige Lebensdauer einer Unternehmung lassen sich aus deren Eingruppierung in bestimmte Güte- oder Risikoklassen gewinnen.4 Hierbei finden Ratings Verwendung. Aus der durchschnittlichen Insolvenzwahrscheinlichkeit von Unternehmen der jeweiligen Risikoklasse in der Vergangenheit wird die erwartete Insolvenzwahrscheinlichkeit des zu bewertenden Unternehmens abgeleitet.5 Im Hinblick auf die Prognostizierbarkeit eines zeitlich weit entfernten Liquidationswertes ist diese Methodik aber mit mindestens den gleichen Problemen und Unsicherheiten behaftet wie die Prognose einer ewigen Rente.
2.277
Ist bei der Bewertung eines Unternehmens von einer begrenzten Laufzeit auszugehen, kommt der Untersuchung, ob die Anwendung einer Nachsteuerrechnung (noch) zu einem korrekten Bewertungsergebnis führt, eine besondere Bedeutung zu.
2.278
Fehler bei der Planung der künftigen Unternehmenssituation, insbesondere im Hinblick auf inkonsistente Annahmen, können bei den sich der Prognose anschließenden Plausibilitätskontrollen aufgedeckt werden.
2.279
4. Plausibilitätskontrollen Eine präzise Planung der zu kapitalisierenden finanziellen Überschüsse baut idealerweise auf Einzelplänen der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz und der Zahlungsstromrechnung auf, welche in der integrierten Gesamtplanung untereinander abgestimmt und miteinander verknüpft sind. Die Pla1 2 3 4
Vgl. Bruns, S. 29 f. Vgl. WPHdb. II/2014, Rz. A 159. Vgl. Mandl/Rabel, S. 154. Vgl. Analysen von Moody’s, Fitch oder S&P, die direkt bei den Unternehmen oder über Datenbanken wie Thomson Financial DataStream, I/B/E/S oder Bloomberg bezogen werden können. 5 Vgl. Großfeld in Kruschwitz/Heintzen, S. 114.
Keim/Jeromin
| 155
2.280
Teil 2
Bewertung
nungsrechnungen müssen nicht die gleiche Gliederungstiefe wie vergleichbare Jahresabschlussunterlagen aufweisen. Allerdings sollte ein vergleichbarer Aufbau der Planungsunterlagen gewählt werden, um Plausibilitätskontrollen zu erleichtern. Die Plausibilitätskontrollen sollen grundsätzlich für jede Stufe des Bewertungsprozesses vorgenommen werden. Sofern für Unternehmensanteile Börsenpreise zur Verfügung stehen, können diese zur Kontrolle des berechneten Unternehmenswerts benutzt werden. Ebenso können die mithilfe von Multiplikatoren berechneten Werte zur Ergebnisüberprüfung genutzt werden. Bei einem unplausiblen Ergebnis sind die bei der Planung relevanten Annahmen zu hinterfragen. 2.281
Der Umfang und die Intensität der Plausibilitätsüberlegungen werden von den Umständen des Einzelfalls bestimmt. Folgende Aspekte sind grundsätzlich zu prüfen:1 – Korrespondiert die Leistung des Unternehmens im Bereich der wertbestimmenden Faktoren mit seiner wirtschaftlichen Lage und der Wettbewerbsdynamik in der Branche? – Stimmt das Umsatzwachstum des Unternehmens mit dem Branchenwachstum in Zukunft und Vergangenheit überein? – Stimmen die Umsatz- und Kapitalrenditen mit der Wettbewerbsstruktur der Branche überein? – Welchen Einfluss haben technologische Innovationen auf die Überschüsse des Unternehmens?
2.282
Schließlich sollte untersucht werden, ob die explizit getroffenen Finanzierungsprämissen korrekt umgesetzt wurden. Wenn kein eigenständiger Finanzplan aufgestellt wird, ist zu prüfen, ob die implizit getroffenen Finanzierungsprämissen sachgerecht sind.
III. Prognose bei objektivierter Bewertung 1. Prognose im Rahmen des Ertragswertverfahrens 2.283
Grundsätzlich unterscheiden sich die inhaltlichen Grundlagen, Techniken und Anforderungen bei der Planungsanalyse im Rahmen objektivierter Bewertung nicht von derjenigen einer subjektivierten Unternehmensbewertung. Maßgebliche Differenzierungspunkte sind bei objektivierter Bewertung die Frage des Bewertungsstandpunkts (Stand-alone vs. Nutzung von Verbundvorteilen aus bestehenden Konzern- und/oder Beteiligungsstrukturen) sowie insbesondere die Möglichkeiten zur Integration von Synergiepotenzialen in eine Wertermittlung.
2.284
Im Ertragswertverfahren wird bei objektiver Bewertung der Unternehmenswert durch Abzinsung der den Eigentümern künftig zufließenden finanziellen Überschüsse ermittelt. In der Praxis werden die Zahlungsströme häufig auf Basis künftiger handelsrechtlicher Erträge und Aufwendungen berechnet (tra1 Vgl. Copeland/Koller/Murrin, S. 236 f.
156
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei objektivierter Bewertung
ditionelles Ertragswertverfahren).1 Der Barwert der erwarteten Überschüsse ist aber nicht identisch mit dem Barwert der künftigen Nettoeinnahmen der Unternehmenseigentümer, obwohl die Nettoeinnahmen die theoretisch korrekte Erfolgsgröße repräsentieren. Zur Angleichung der beiden Erfolgsgrößen sind Korrekturrechnungen erforderlich. Zunächst sind die Vergangenheitsergebnisse des zu bewertenden Unternehmens anhand der vorliegenden Jahresabschlüsse zu analysieren und zu bereinigen. Auf Basis dieser bereinigten historischen Erfolgsgrößen erfolgt anschließend die Planung der künftigen finanziellen Überschüsse. a) Bereinigung der Vergangenheitsrechnung Die Analyse der Vergangenheitsrechnung stützt sich primär auf Controllingunterlagen des Unternehmens sowie auf Informationen aus dessen Jahresabschlüssen in den letzten drei bis fünf Jahren einschließlich etwaig bestehender Prüfungsberichte des Abschlussprüfers. Die dort buchmäßig ausgewiesenen Gewinne können Positionen enthalten, welche das Betriebsergebnis derart beeinflussen, dass diese Erfolgsgröße nicht mehr unverändert als Prognosebasis für die Ertragswertberechnung zugrunde gelegt werden kann. Dazu zählen die willkürlichen, betriebsfremden, periodenfremden und außerordentlichen Positionen. So sind bspw. Aufwendungen außerordentlicher Art wie Schadensfälle oder einmalige Gewinne aus Sonderverkäufen aus dem Betriebsergebnis zu eliminieren.2 Generell kann die Bereinigung der Erträge und Aufwendungen in fünf Themenkomplexe gegliedert werden:3
2.285
aa) Ertrags- und Aufwandsbereinigung nicht betriebsnotwendigen Vermögens Diese Posten fließen gesondert in den Unternehmenswert mit ein, denn das nicht betriebsnotwendige Vermögen wird mit seinem Verkehrswert außerhalb der Ertragsbewertung angesetzt. Hierbei handelt es sich bspw. um Aufwendungen und Erträge für Grundsteuern der nicht betriebsnotwendigen Grundstücke oder um Erträge bzw. Verluste aus nicht betriebsnotwendigen Beteiligungen.
2.286
bb) Bereinigung des nicht periodengerechten Erfolgsausweises Hierzu zählt die periodengerechte Zuordnung wesentlicher aperiodischer Erträge und Aufwendungen, die z.B. aus der Bildung und Auflösung von Rückstellungen resultieren. Neben dem zeitlichen Auseinanderfallen von Ausgaben und Aufwand ist eine Umbewertung dann erforderlich, wenn Aufwendungen noch keine entsprechenden Erträge gegenüberstehen (wie bei langfristigen Vorleistungen im Rahmen von Werbekampagnen). 1 Wenn in der Praxis mit Gewinnen und nicht mit Ausschüttungen kalkuliert wird, dann kann das so interpretiert werden, als ob der einbehaltene Gewinn im Interesse der Investoren angelegt wird. Vgl. Helbling, S. 356. Eine dementsprechend durchgeführte Bewertung muss diese Finanzierungseffekte mit berücksichtigen. Vgl. Jonas, BFuP 1995, 86. Zur Berechnung der Unternehmensüberschüsse auf Basis von CashFlows: Mandl/Rabel, S. 148 f. 2 Vgl. Helbling, S. 357 ff. 3 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 120, und WPHdb. II/2014, S. 81 ff.
Keim/Jeromin
| 157
2.287
Teil 2
Bewertung
cc) Bereinigung aufgrund der Ausübung von Bilanzierungswahlrechten 2.288
Hierunter fällt die Neutralisierung von Ergebnisauswirkungen, die aus Änderungen in den Bewertungsmethoden resultieren. dd) Bereinigung um personenbezogene und außerordentliche Erfolgsfaktoren
2.289
Die Vergangenheitsergebnisse werden um spezifische Faktoren korrigiert, die nicht in die Zukunft übertragbar sind. So wird bei Personenhandelsgesellschaften ein angemessener kalkulatorischer Unternehmerlohn für tätige Gesellschafter angesetzt. Die der privaten Sphäre des Unternehmers zuzurechnenden Aufwendungen sind ebenso wie die Erfolgswirkungen aus besonderen Einkaufs- und Absatzbeziehungen im Rahmen eines Konzernverbundes zu bereinigen. Außerordentliche Erfolgsfaktoren sind unabhängig von handelsrechtlichen Vorgaben nach operativen Gesichtspunkten zu bewerten. Bereinigt werden u.a. außerordentliche Forderungsausfälle und nicht regelmäßig eintretende Schadensfälle, welche nicht durch eine Versicherung gedeckt sind. ee) Erfassung von Folgeänderungen vorgenommener Bereinigungsvorgänge
2.290
Durch die Veränderung der Ergebnisse kann eine Neuberechnung der ergebnisabhängigen Aufwendungen, wie z.B. der Steuern und Tantiemen, erforderlich werden. Nachdem ein mehrperiodiges Bild über die bisherige Ertragslage der Gesellschaft vorliegt, kann eine Plausibilisierung der Prognose zukünftiger Ertragsüberschüsse erfolgen. b) Ermittlung der Ertragsüberschüsse aus dem betriebsnotwendigen Vermögen
2.291
Die künftigen Erträge eines Unternehmens sind maßgeblich von dessen Umsatzerlösen abhängig. Die Analyse dieser GuV-Position zählt im Rahmen der Unternehmensbewertung zu den wichtigsten Aufgaben, denn neben den Erlösen wird über das im Umsatz enthaltene Preis-Mengengerüst der Aufwand entscheidend mitbestimmt. Die dort getroffenen Planungsprämissen sollten insbesondere im Hinblick auf die konjunkturelle Branchenentwicklung und auf die Existenz saisonaler Einflüsse überprüft werden.1 Die Beurteilung der Qualität der Prognose hängt davon ab, ob alle Anhaltspunkte berücksichtigt wurden, die auf eine vom Branchentrend abweichende Unternehmensentwicklung hindeuten.2
2.292
Schwierig gestaltet sich die Plausibilisierung der Umsatzprognose, wenn keine oder nur wenige Vergangenheitsdaten vorliegen. Dies ist typisch für junge Unternehmen. Hier können die Prognosen anhand der Entwicklung vergleichbarer Gesellschaften verprobt werden. Zusätzlich ist zu berücksichtigen, dass in Abhängigkeit von der Branche des zu bewertenden Unternehmens im Zeitablauf stark schwankende Umsatzerlöse vorliegen können.3 Fehlt eine sorgfältige Untersuchung und Analyse der Umsatzprognosen für die Detailplanungsphase, besteht grundsätzlich die Gefahr, dass die Ergeb1 Diese Vorgehensweise ist ein wesentlicher Bestandteil einer Market Due Diligence. 2 Bei der Umsatzprognose sollte die Marktform auf dem Absatzmarkt und die Stellung des Unternehmens im jeweiligen Markt berücksichtigt werden. Vgl. WPHdb. II/2002, S. 89 f. 3 Vgl. Bruns, S. 110.
158
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei objektivierter Bewertung
nisse der Unternehmensbewertung im Einzelfall als hochgradig unsicher angesehen werden können. Es gehört daher in der heutigen Unternehmensbewertung zum Standard, die Analysen zur Umsatzplanung durch detaillierte Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie durch konkrete Abgleiche der zahlungskräftigen Marktnachfrage abzugleichen. c) Aufwandsprognose Nach der Planung der Umsatzerlöse wird untersucht, ob das zu bewertende Unternehmen in Zukunft von einer konstanten Kosten-Erlös-Relation ausgeht oder ob eine Veränderung der Kosten-Erlös-Relation erwartet wird. Ausgangspunkt einer sorgfältigen Aufwandsprognose bildet hierbei zunächst ein Abgleich des geplanten Produktionsausstoßes mit den hierfür erforderlichen materiellen, finanziellen, personellen Ressourcen sowie den vorhandenen und geplanten Produktions- und Transportkapazitäten.
2.293
Die Plausibilisierung der Prognose des Materialaufwands erfolgt auf Basis der künftigen Produktionsmengen und der Einkaufspreise für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Durch Abzug des Materialaufwands von den Gesamterlösen erhält man Rückschlüsse auf die Entwicklung des Rohertrags.
2.294
Die Entwicklung des Personalaufwands wird am zweckmäßigsten anhand der Struktur des Personalbestands in der Vergangenheit analysiert. Bereits beschlossene und künftig bevorstehende Personalanpassungen sind ebenso wie Lohn- und Gehaltssteigerungen in die Prognose einzubeziehen. Komplex ist die Analyse der erwarteten Pensionsaufwendungen. Wenn Pensionsaufwendungen und Pensionsauszahlungen wesentlich auseinanderfallen, also z.B. bei relativ jungen Unternehmen mit einer noch geringen Anzahl an pensionierten, ehemaligen Mitarbeitern, sind gesonderte Prognoserechnungen erforderlich. Dabei wird die Auswirkung der Pensionszusagen auf die Finanzierung und Besteuerung überprüft.1 Unterschiede zwischen Pensionsaufwendungen und -auszahlungen führen zu einer Veränderung der Pensionsrückstellungen und schlagen sich in der Finanzbedarfsrechnung nieder. Sind die geplanten Pensionsaufwendungen für einen bestimmten Zeitraum höher als die Pensionsauszahlungen, dann steht dem Unternehmen befristet Kapital zur Verfügung.2 Teilweise werden in der Praxis Pensionszusagen gesondert bewertet, indem sie aus der Planungsrechnung herausgelöst werden. Ihr Barwert wird in einer Nebenrechnung mithilfe versicherungsmathematischer Verfahren bestimmt. Anschließend wird der Barwert als Verbindlichkeit vom Unternehmenswert abgezogen.3
2.295
Die Grundlage der Planung von Abschreibungen für die erste Phase bzw. von Reinvestitionsraten für die zweite Phase der Unternehmensplanung ist die In-
2.296
1 Bestimmungsgrößen des Pensionsaufwands sind die Personalstruktur, die Pensionsordnung, das Betriebsrentengesetz, das von der Unternehmung angewandte versicherungsmathematische Verfahren und der Kapitalisierungszinssatz; vgl. WPHdb. II/2014, S. 86. 2 Zur Einbeziehung von Pensionsverpflichtungen in die Unternehmensbewertung vgl. Rhiel, WPg 1999, 62 ff. 3 Die Verwendung von Pensionsgutachten in Anlehnung an § 6a EStG führt regelmäßig zu einer Fehleinschätzung, da die steuerlichen Vorschriften zur Bewertung von Pensionsrückstellungen keinen hinreichend verlässlichen Rückschluss auf die tatsächliche zukünftige wirtschaftliche Belastung eines Unternehmens mit Pensionsverpflichtungen gestattet.
Keim/Jeromin
| 159
Teil 2
Bewertung
vestitionsplanung. Dabei können folgende Investitionsarten unterschieden werden: – Ersatzinvestitionen (gleiche neue Anlagen), – Rationalisierungsinvestitionen (technisch neue Anlagen), – Erweiterungsinvestitionen (zusätzliche gleiche oder technisch neue Anlagen), – sonstige Investitionen (Umweltschutz, Sozialbereich, Verwaltung etc.). 2.297
Noch nicht eingeleitete Investitionsmaßnahmen bleiben bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes unbeachtet (Wurzeltheorie). Es werden nur die Überschüsse aus Maßnahmen angerechnet, die bereits am Stichtag eingeleitet sind.1 Allerdings gilt diese Aussage nur im Hinblick auf Erweiterungs- und Desinvestitionen. Investitionen, die zur Weiterführung des Unternehmens in der jetzigen Form nötig sind, werden zur Analyse des geplanten Investitionsaufwandes berücksichtigt. Dies gilt z.B. für Investitionen zum Zwecke der Kapazitäts- bzw. Substanzerhaltung.
2.298
In der Planung der zweiten Phase (ewigen Rente) werden Abschreibungen grundsätzlich nicht mit einem fortgeführten Wert der Vorperiode angesetzt. Vielmehr wird die Höhe der Abschreibungen mit dem Wert der Reinvestitionsrate gleichgesetzt. Reinvestitionsraten geben den Betrag an, der durchschnittlich in einer Periode aufgewendet werden muss, um abnutzbare Vermögensgegenstände des Unternehmens am Ende ihrer Nutzungsdauer wieder zu erwerben und um das zu erwartende Unternehmenswachstum zu ermöglichen. Der Ansatz von Reinvestitionsraten verhindert einen Substanzverzehr und gewährleistet einen zukünftige Wachstumserwartungen berücksichtigenden, kontinuierlichen Austausch des verbrauchten Vermögens.
2.299
Die Abschreibungen bzw. Reinvestitionsraten können entweder auf Basis von Wiederbeschaffungskosten am Bewertungsstichtag (Prognose auf Basis von Realwerten) oder auf Basis zukünftiger, geschätzter Wiederbeschaffungskosten (Prognose auf Basis von Nominalwerten) vorgenommen werden.2 Die bei Durchführung der Investition anfallenden Auszahlungen und die sich anschließenden Abschreibungen sind in die Bilanz- und Finanzplanung zu integrieren. Nur so besteht die Möglichkeit, das zeitliche Auseinanderfallen von Investitionsausgaben und zufließenden Abschreibungsgegenwerten zu berücksichtigen.
2.300
Neben den Personalaufwendungen und den Abschreibungen sind die Betriebssteuern und die sonstigen betrieblichen Aufwendungen vom Umsatz abzuziehen. Zu den Betriebssteuern zählen alle Steuern und Abgaben, soweit sie keine Ertragsteuern (vgl. Rz. 2.309 ff.) repräsentieren. Darunter fallen in Deutschland Grundsteuern, Verbrauchsteuern und Kraftfahrzeugsteuern.3 Unter die sonstigen betrieblichen Aufwendungen subsumiert man die verbleibenden Positionen. 1 Eine Maßnahme ist eingeleitet, wenn ein Umsetzungsbeschluss der Geschäftsführung oder eines Aufsichtsorgans und dokumentierte Planungen vorliegen. Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2014, S 16 ff. 2 Für die Prognose der zukünftigen Preise der Investitionsgüter kann der Bewerter veröffentlichte Prognosen von Wirtschaftsinstituten nutzen oder eigene statistische Prognosen durchführen. Vgl. Bruns, S. 137 ff. 3 Vgl. WPHdb. II/2014, S. 89–90.
160
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei objektivierter Bewertung
d) Finanzplanung Die Berücksichtigung des zukünftigen, häufig schwankenden Finanzierungsbedarfs des Bewertungsobjektes wird im Rahmen der Ertragswertberechnung heutzutage über die integrierte Planung der Bilanz-, Cashflow- und Gewinnund Verlustrechnung sichergestellt. Bei Nutzung eines vereinfachten Ertragswertverfahrens ist zumindest eine separate Finanzplanung1 erforderlich. Die Finanzplanung ist ein Beispiel für eine typische Nebenrechnung bei Anwendung der Ertragswertmethode. In der Finanzplanung werden alle wesentlichen künftigen Ein- und Auszahlungen berücksichtigt.2 Dies ermöglicht die Ermittlung des Finanzbedarfs und damit die Berechnung der anfallenden Zinskosten. Die Zinskosten reduzieren den Ertragsüberschuss, der den Eigenkapitalgebern zur Verfügung steht.
2.301
Für die Planung des Finanzbedarfs ist entscheidend, ob die Durchführung zukünftiger Investitionen nur durch eine Erhöhung des Fremdkapitals oder durch eine Veränderung des Eigenkapitals (z.B. durch Gewinnthesaurierungen) finanziert wird. Die Vorgabe, ob ein vorhandener Kapitalbedarf mit Eigen- oder Fremdkapital gedeckt werden soll, ist vom Zweck der Unternehmensbewertung abhängig.
2.302
Bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes ist grundsätzlich von den finanziellen Überschüssen auszugehen, die nach Berücksichtigung des zum Bewertungsstichtag dokumentierten Unternehmenskonzepts und der handelsrechtlichen Restriktionen zur Ausschüttung zur Verfügung stehen.3 Für die Detailplanungsphase bedeutet dies, dass die finanziellen Überschüsse der einzelnen Wirtschaftsjahre gemäß dem individuellen Unternehmenskonzept und unter Berücksichtigung der bisherigen und geplanten Ausschüttungspolitik, der Eigenkapitalausstattung und der steuerlichen Rahmenbedingungen in einen Ausschüttungs- und einen Thesaurierungsanteil aufzuteilen und dementsprechend zu berücksichtigen sind. Darüber hinaus muss im Fall einer fehlenden Planung über die Verwendung der thesaurierten Beträge eine sachgerechte Prämisse zur weiteren Mittelverwendung unterstellt werden. In der ewigen Rente wird angenommen, dass sich das Ausschüttungsverhalten der Unternehmung äquivalent zu dem der Alternativanlage verhält, solange nicht Besonderheiten der Branche, der Kapitalstruktur oder der rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind, die dieser Annahme entgegenstehen.4 Die Rechtsprechung erkennt in diesem Zusammenhang an, dass in bestimmten Branchen, insbesondere im Banken- und Versicherungsbereich, die Wachstumsfinanzierung nur durch eine entsprechende Eigenmittelzuführung in Form von Thesaurierungen möglich ist.5
2.303
1 Regelmäßig erweist sich die die Finanzplanung als ein Nebenprodukt bei der Erstellung der Bilanzplanung. 2 Die Prognosequalität des künftigen Finanzbedarfs kann durch Nutzung von Einnahmen- und Ausgabenschätzungen des zu bewertenden Unternehmens verbessert werden. Genutzt werden Erläuterungsberichte, steuerliche Prüfberichte und gutachterliche Stellungnahmen. Vgl. Bellinger/Vahl, S. 299. 3 Vgl. WPHb II/2014, S. 92. 4 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, S. 12. 5 Vgl. LG Stuttgart v. 21.4.2008 – 34 AktE 4/04 KfH; LG Stuttgart v. 21.4.2008 – 34 AkgE 5/05/KfH; LG Frankfurt v. 13.3.2009 – 3-5 O 57/06.
Keim/Jeromin
| 161
Teil 2
Bewertung
2.304
Diese Annahme kann bei der Bestimmung eines subjektiven Unternehmenswertes modifiziert werden. Der Investor gibt eine bestimmte Kapitalstruktur vor, mit der die künftige Geschäftstätigkeit finanziert werden soll. Neben einer vollständigen Ausschüttung der Überschüsse an die Eigenkapitalgeber kann in diesem Fall eine teilweise bzw. vollständige Thesaurierung geplant werden. Das thesaurierte Kapital kann zur Tilgung von Fremdkapital verwendet oder für Erweiterungsinvestitionen eingesetzt werden. Im letzteren Fall ist unter Umständen die Aufnahme zusätzlichen Fremdkapitals geplant. Hierbei ist darauf zu achten, dass die mit der Gewinnthesaurierung verbundenen steuerlichen und sonstigen Effekte in der Planung adäquat berücksichtigt werden. Zudem führt die Gewinnthesaurierung zu einer Verschiebung der Ertragsüberschüsse in den verschiedenen Planungsperioden. In der Phase der Thesaurierung reduziert sich das zu kapitalisierende Ergebnis. Dieser negative Effekt wird in den Folgeperioden kompensiert, wenn mit den thesaurierten Gewinnen ein zusätzlicher ausschüttbarer Ergebnisbeitrag erwirtschaftet wird.
2.305
Jeder zusätzliche Kapitalbedarf oder -überschuss wirkt sich unter der Vorgabe des geplanten Ausschüttungsverhaltens unmittelbar auf den Fremdkapitalbestand aus. Daraus ergeben sich Rückwirkungen sowohl für die zukünftige Ertragssituation als auch für die Kapitalstruktur des Unternehmens. Ein Anstieg der Fremdkapitalquote führt in der Zukunft zunächst zu einem höheren Zinsaufwand. Darüber hinaus erhöht eine Fremdkapitalaufnahme das Finanzierungsrisiko eines Unternehmens, da mit zunehmender Verschuldung das (Kredit-)Ausfallrisiko für die Kapitalgeber ansteigt. Zur Kompensation dieses höheren Risikos ist in der Regel für die Überlassung von Fremdkapital (gegebenenfalls auch für das verbleibende Eigenkapital) ein höherer Kapitalkostensatz zu veranschlagen. Mit einer Veränderung der Kapitalstruktur kann eine Veränderung der Konditionen der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung verbunden sein. Diese Effekte sollten sowohl bei der Planung des Finanzbedarfs als auch bei der Ableitung der Kapitalisierungszinssätze berücksichtigt werden.
2.306
Eine detaillierte Finanzbedarfsrechnung wird in der Regel nur für die erste Prognosephase aufgestellt. In der zweiten Phase entfällt die Notwendigkeit, sofern sich das zu bewertende Unternehmen bereits in einem finanziellen Gleichgewicht (dem sogenannten „eingeschwungenen Zustand“) befindet. Das Gleichgewicht liegt vor, wenn die Auszahlungen durch Einzahlungen aus der laufenden Geschäftstätigkeit des Unternehmens gedeckt sind. Es ist dann keine Veränderung der Kapitalstruktur in Form von Eigen- bzw. Fremdkapitalaufnahme erforderlich. Die Pensionsaufwendungen entsprechen den Pensionszahlungen und die Anlagenwerte sind gleichmäßig auf die Anschaffungsjahre im Rahmen der Nutzungsdauer der Anlagegüter zu verteilen. Die Abschreibung der Anlagen gestattet vollumfänglich die Finanzierung von Ersatzbeschaffungen und die Erhaltung von Kapazitäten, ohne noch Rückwirkungen auf das Finanzierungsvolumen und den Zinsaufwand aufzuweisen.1 1 Bei Vorliegen einer regelmäßigen Investitionstätigkeit können die Abschreibungen in Höhe der Reinvestitionsraten angesetzt werden. Zinseffekte brauchen dann nicht berücksichtigt zu werden. Wird jedoch eine unregelmäßige Investitionstätigkeit unterstellt oder treten Investitionsschübe bei kostenträchtigen Anlagen auf, sind Zinseffekte zu berücksichtigen. Vgl. Bruns, S. 140.
162
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei objektivierter Bewertung
Hat ein Unternehmen im Detailprognosezeitraum den Gleichgewichtszustand noch nicht erreicht, kommt es zu einer Überlappung der Prognosezeiträume. Für die entsprechenden Positionen ist bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Gleichgewichtszustand erreicht wird, eine gesonderte Nebenrechnung1 durchzuführen welche in der nachstehenden Tabelle beispielhaft dargestellt wird. Finanzbedarf
2.307
Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr 4 Jahr 5
Laufender Finanzbedarf 1. Ersatzinvestitionen 2. Erweiterungsinvestitionen 3. Pensionszahlungen 4. Sonstige nicht aufwandswirksame Ausgaben Laufende Finanzdeckung 1. Abschreibung 2. Erhöhung der Pensionsrückstellungen 3. Sonstige nicht ausgabewirksame Aufwendungen Unter- bzw. Überdeckung p.a. Vortrag Kredite Kredittilgung – planmäßige – außerplanmäßige Kreditaufnahme Kreditbedarf Kreditzinsen (% auf den Bestand am Anfang des Jahres) Abb. 18: Muster einer Finanzbedarfsrechnung2
Zur Berechnung des Kreditbedarfs in künftigen Perioden sind weitergehende Prüfungen erforderlich. Insbesondere interessiert, inwiefern die geplanten Auszahlungen für Investitionen, Pensionen und sonstige Verpflichtungen durch Aufwendungen gedeckt sind, die nicht mit Auszahlungen in der jeweiligen Periode verbunden sind. Zu den zahlungsunwirksamen Aufwendungen zählen Abschreibungen sowie die Erhöhung der Pensionsrückstellungen. Die Differenz zwischen dem Finanzbedarf und der Finanzdeckung zeigt den aufgrund einer unzureichenden Innenfinanzierung ungedeckten Kapitalbedarf an. Folglich besteht ein Finanzierungserfordernis durch Fremdkapital. Der geschätzte Kreditbedarf wird mit dem prognostizierten Fremdkapitalzins ver-
1 Sofern eine vollständige Bilanzplanung vorliegt, kann insofern der Umfang der Nebenrechnung reduziert werden, da sich zahlungswirksame Änderungen dann direkt über die Cash-Flow-Rechnung in der Bilanz abbilden. 2 Bei Vorliegen einer regelmäßigen Investitionstätigkeit können die Abschreibungen in Höhe der Re-Investitionsraten angesetzt werden. Zinseffekte brauchen dann nicht berücksichtigt zu werden. Wird jedoch eine unregelmäßige Investitionstätigkeit unterstellt oder treten Investitionsschübe bei kostenträchtigen Anlagen auf, sind Zinseffekte zu berücksichtigen. Vgl. Bruns, S. 140.
Keim/Jeromin
| 163
2.308
Teil 2
Bewertung
zinst. Der daraus resultierende Zinsaufwand wird von den erwarteten Ertragsüberschüssen des jeweiligen Jahres abgezogen.1 e) Berücksichtigung der Ertragsteuern 2.309
Die der Ertragswertermittlung zugrunde liegenden Überschüsse sind grundsätzlich um die Ertragsteuern des Unternehmens und anschließend im Fall der unmittelbaren ertragsteuerlichen Typisierung im Rahmen gesetzlicher oder vertraglicher Bewertungsanlässe um persönliche Ertragsteuern der Unternehmenseigner zu vermindern.2
2.310
Basis für die Ertragsteuerberechnung ist hierbei grundsätzlich die Steuerbilanz des Unternehmens.
2.311
Hinsichtlich der einkommensteuerlichen Behandlung seit Einführung der Abgeltungsteuer unterscheidet der IDW S 1 für die Einbeziehung der persönlichen Besteuerung in die Unternehmensbewertung anlassbezogen zwischen einer mittelbaren und einer unmittelbaren Typisierung der steuerlichen Verhältnisse der Anteilseigner.
2.312
Die mittelbare Typisierung sieht analog zum IDW HFA RS 10 eine Nichtberücksichtigung der persönlichen Ertragsbesteuerung innerhalb des Bewertungskalküls vor.3 Von einer mittelbaren Typisierung ist immer dann auszugehen, wenn der Wirtschaftsprüfer in der Funktion eines neutralen Gutachters einen objektivierten Unternehmenswert im Rahmen unternehmerischer Initiativen ermittelt, bei denen die Bewertung als objektivierte Informationsgrundlage dient.4 Die weit überwiegenden Bewertungen basieren auf mittelbarer Typisierung.
2.313
Die unmittelbare Typisierung ist bei einer objektivierten Unternehmensbewertung einer Aktiengesellschaft durch eine explizite Berücksichtigung der persönlichen Ertragsteuern eines typisierten Anteilseigners5 gekennzeichnet und steht im Einklang mit der langjährigen Bewertungspraxis und der deutschen Rechtsprechung6. Entsprechend dem IDW S 1 i.d.F. 2008 ist von einer unmittelbaren Typisierung im Rahmen gesellschaftsrechtlich und vertraglich veranlasster Ermittlungen objektivierter Unternehmenswerte, wie bspw. bei der Bestimmung von Abfindungen bei aktienrechtlichen Konzernierungsmaßnahmen z.B. Squeeze Out, bei der Ermittlung von Unternehmenswerten im Zugewinnausgleich oder bei Abfindungen unter Gesellschaftern.7 1 Vgl. WPHdb. II/2014, S. 90 f. 2 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 29 f. 3 Ein Ausblenden der persönlichen Besteuerung wird dahin gehend begründet, dass in den betrachteten Fällen die Nettozuflüsse sowohl aus dem Bewertungsobjekt als auch aus der Alternativinvestition in einem Aktienportfolio einer vergleichbaren persönlichen Besteuerung unterliegen und demnach eine Steueräquivalenz vorliegt. Vgl. WPHb II/2014, Rz. A 83 bzw. Wagner/Saur/Willershausen, S. 733. 4 Als Beispiele für dementsprechende Bewertungsanlässe führt der IDW S 1 i.d.F. 2008 in Rz. 2.30 Kaufpreisverhandlungen, Fairness Opinions und Kreditwürdigkeitsprüfungen an. 5 Als typisierter Anteilseigner wird auf eine im Inland ansässige, unbeschränkt steuerpflichtige Person abgestellt, deren Beteiligung am Unternehmen weniger als 1 % beträgt und die ihre Anteile im Privatvermögen hält. 6 Vgl. WPHB II/2008 S. 1 f. 7 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 47.
164
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei objektivierter Bewertung
Die Berücksichtigung der persönlichen Ertragsteuern bei der danach durchgeführten Nachsteuerrechnung erfolgt sowohl innerhalb der zu kapitalisierenden Überschüsse wie auch im Kapitalisierungszinssatz (vgl. Rz. 2.514 ff.). Für die Bewertung eines Einzelunternehmens oder einer Personenhandelsgesellschaft bedarf es weiterhin generell einer expliziten Berücksichtigung persönlicher Ertragsteuern, da (wie im derzeitigen Steuersystem vorliegend) die persönliche Einkommensteuer teilweise oder ganz an die Stelle der in der Alternativrendite bereits berücksichtigten Unternehmensteuer tritt.
2.314
Bei der Bewertung von Sonderbetriebsvermögen ist rechtlich noch nicht abschließend geklärt, ob bei mittelbarer Typisierung persönliche Einkommensteuern in Abzug zu bringen sind. Praxis und Rechtsprechung handeln insoweit uneinheitlich. Allerdings sprechen vorangegangene Überlegungen gegen die Praxisausübung, bei der Bestimmung der Barabfindung das Sonderbetriebsvermögen unter Abzug typisierter Steuerbelastung zu bewerten.1 Allenfalls kann, jedoch nur nach gründlicher Einzelfallprüfung, ggf. in dieser Konstellation bei unmittelbarer Typisierung ein typisierter Steuerabzug dann gerechtfertigt sein, wenn das Sonderbetriebsvermögen tatsächlich weder zeitlich noch in der ausgewiesenen Höhe an die Aktionäre ausgeschüttet werden kann. Weitere Voraussetzung ist dann aber zusätzlich, dass das Unternehmen unter realistischen Erwartungen auch nicht dauerhaft in der Lage ist, die bei der Unternehmensbewertung zugrundegelegte Kapitalmarktrendite für jenes Sonderbetriebsvermögen zu verdienen.
2.315
Bei Auslandsbeteiligungen sind alle Steuern, auch Ertragsteuern, als Kostensteuern anzusetzen. Das gilt auch für Einkommen- und Quellensteuer, soweit diese definitiv werden.2
2.316
Die Gewerbesteuer belastet als Kostensteuer den Unternehmensertrag. Sie ist stets vom Zukunftsertragswert abzuziehen. Im Hinblick auf die Körperschaftsteuer ist zunächst zu differenzieren, ob das zu bewertende Unternehmen überhaupt der Körperschaftsteuer unterliegt. Unternehmen, die keine Körperschaften sind, repräsentieren keine selbstständigen Steuersubjekte, bei denen dementsprechend keine Körperschaftsteuer anfällt.
2.317
Das Ergebnis vor Abzug von Unternehmensteuern wird definitiv mit 15 % Körperschaftsteuer zzgl. Solidaritätszuschlag (SolZ) belastet. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Ausschüttungen, die einer Kapitalgesellschaft von einer anderen Kapitalgesellschaft zufließen, in Deutschland nur insoweit steuer-
2.318
1 Für die Auffassung sprechen zwei Gründe. Zunächst kann theoretisch argumentiert werden, dass Sonderbetriebsvermögen bereits der Barwert zukünftiger Ergebnisse vom Sonderbetriebsvermögen ist, die unter einer Nachsteuerberechnung ermittelt worden sind. Der erneute Abzug typisierter Steuer erschiene vor diesem Hintergrund sowohl rechnerisch als auch methodisch unstatthaft. Darüber hinaus ist Sonderbetriebsvermögen wirtschaftlich wie eine Investition mit einer begrenzten Laufzeit von genau 0 Perioden anzusehen, deren Ausschüttung beim Aktionär als Dividende – unabhängig davon, ob für die Bewertung eine typisierte Steuerlast berechnet wurde – vollständig der Abgeltungsteuer unterläge. Da die bei der Bewertung ermittelte typisierte persönliche Einkommensteuer nicht auf die Kapitalertragsteuer anrechenbar ist, ist zumindest bei Sonderbetriebsvermögen unter diesen Annahmen der bei unmittelbarer Typisierung empfohlene Steuerabzug nicht überzeugend. 2 Aus aktueller Sicht ist bei Auslandsbeteiligungen auch § 8b KStG zu berücksichtigen.
Keim/Jeromin
| 165
Teil 2
Bewertung
pflichtig sind, als diese nach § 8b Abs. 3 KStG in Höhe von 5 % als fiktiv nicht abzugsfähige Betriebsausgaben gelten.1 2.319
Nachdem die Ertragsteuern des Unternehmens vom Zukunftserfolgswert abgesetzt worden sind, erfolgt im Fall der Bewertung auf Grundlage der unmittelbaren Typisierung die Subtraktion der persönlichen Ertragsteuer des Unternehmenseigentümers. Dividenden und Veräußerungsgewinne aus einer Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft unterliegen seit dem Übergang vom Halbeinkünfteverfahren zum Abgeltungsteuersystem durch die Unternehmensteuerreform 2008 auf privater Ebene dem Abgeltungsteuersatz von 25 % zzgl. SolZ.2
2.320
Bei Gesellschaftern von Personenunternehmen erfolgt die Besteuerung der Brutto-Gewinne in Höhe des progressiv ausgestalteten, persönlichen Einkommensteuertarifs zuzüglich der um die pauschalierte Anrechnung nach § 35 EStG (maximal um das 3,8fache der Steuermesszahl von 3,5 %) gekürzten Gewerbesteuer. Im Rahmen einer objektivierten Bewertung ist von einem typisierten Einkommensteuersatz von 35 % (inklusive SolZ) auszugehen.3 Dividenden und Veräußerungsgewinne aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften, deren Anteile im Betriebsvermögen eines Personenunternehmens gehalten werden, sind im Rahmen der Einkommensteuer der Gesellschafter zu 40 % steuerfrei zu berücksichtigen.4 Darüber hinaus wird für die Einkommensteuerbelastung der den Gesellschaftern zuzurechnenden Gewinne der Personengesellschaft eine sofortige Entnahme der Steuerzahlung unterstellt.
2.321
Bei der Ermittlung objektivierter Unternehmenswerte auf Grundlage der unmittelbaren Typisierung ist von der Ausschüttung derjenigen finanziellen Überschüsse auszugehen, die nach Berücksichtigung des dokumentierten Unternehmenskonzepts, der bisherigen und der geplanten Ausschüttungspolitik sowie gegebenenfalls bestehender rechtlicher Restriktionen für eine Ausschüttung zur Verfügung stehen.5 Bei einer zwei Phasen unterscheidenden Planung sind in der ewigen Rente die Ausschüttungen grundsätzlich äquivalent zum Ausschüttungsverhalten der Alternativanlage zu planen, insoweit dem wiederum nicht Besonderheiten der Branche, der Kapitalstruktur oder rechtliche Restriktionen entgegenstehen.6
2.322
Wie die Dividenden unterliegen die auf Gewinnthesaurierungen zurückzuführenden Kursgewinne auf persönlicher Ebene grundsätzlich der Abgeltungsteuer. Im Gegensatz zum jährlichen Zufluss der Dividenden entscheidet indes die Aktienveräußerung über den Zeitpunkt der Gewinnrealisation der The1 Vgl. Gesetz zur Umsetzung der Protokollerklärung der Bundesregierung zur Vermittlungsempfehlung zum Steuervergünstigungsabbaugesetz, BGBl. I 2003, 1–4. 2 Vgl. Wagner/Saur/Willershausen, S. 735. 3 Vgl. WPHdb II/2014 Rz. A 116. Zur Diskussion um die Festlegung eines typisierten persönlichen Ertragsteuersatzes insbesondere unter Berücksichtigung der Thesaurierungsbegünstigung nach § 34a EStG vgl. Popp, S. 1065 f. 4 Vgl. § 3 Nr. 40 EStG (nach dem sogenannten Teileinkünfteverfahren). 5 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 89 f., WPHdb II/2014 Rz. A 92 ff. 6 Für die Wiederanlage der thesaurierten Beträge ist typisierend die kapitalwertneutrale Anlage zum Kapitalisierungszinssatz anzunehmen. Die kapitalwertneutrale Wiederanlage kann wertgleich durch eine fiktive unmittelbare Zurechnung der Thesaurierungsbeträge an die Aktionäre abgebildet werden, die diese letztlich über thesaurierungsbedingte Kurssteigerungen und Anteilsveräußerungen realisieren können. Aus diesem Grund umfassen die zu kapitalisierenden Ergebnisse der Anteilseigner sowohl die ihnen zufließenden Dividenden als auch die unmittelbare Zurechnung der thesaurierten Beträge.
166
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei objektivierter Bewertung
saurierungen. Der zeitliche Aufschub bei der Realisierung des Mittelzuflusses bewirkt eine werterhöhende Steuerstundung. Aus diesem Grund empfiehlt der IDW S 1 (vgl. Rz. 2.90 ff.), die verschiedenen Komponenten der zu kapitalisierenden Ergebnisse (Ausschüttungsanteil und Thesaurierungsbetrag) bewertungstechnisch unterschiedlich hoch mit persönlicher Einkommensteuer zu belasten. Während die geplanten Ausschüttungen mit der vollen Abgeltungsteuer zu belegen sind, ist der Steuerstundungseffekt1, dessen Ausmaß mit der Rendite und der Anlagendauer im Unternehmen zunimmt2, in Form eines reduzierten effektiven (typisiert mit 12,5 % zzgl. SolZ unterstellten3) Kursgewinnsteuersatzes in den Berechnungen zu berücksichtigen. Der Ertragswert des betriebsnotwendigen Vermögens unter Berücksichtigung der Besteuerung auf Basis der mittelbaren bzw. unmittelbaren Typisierung der persönlichen Ertragsteuern bemisst sich dann nach folgendem Schema: Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 ewige Rente ab Jahr 4 ff. Ergebnis vor Ertragsteuern – betriebliche Ertragsteuern (Inland, Ausland) Ergebnis nach betrieblichen Ertragsteuern + Körperschaft- und Gewerbesteuerminderungen aus Verlustvorträgen Ergebnis vor Steuern der Anteilseigner (zu kapitalisierendes Ergebnis bei mittelbarer Typisierung) davon: + Wertbeitrag aus Thesaurierung – typisierte hälftige Abgeltungsteuer (12,5 % zzgl. SolZ) + Ausschüttung Anteilseigner – Abgeltungsteuer (25 % zzgl. SolZ) Nettoeinnahmen (zu kapitalisierendes Ergebnis bei unmittelbarer Typisierung) Barwertfaktoren vor bzw. nach Abgeltungsteuer (gemäß mittelbarer bzw. unmittelbarer Typisierung) entsprechend dem CAPM bzw. Tax-CAPM Barwert der Zahlungen zum Stichtag Ertragswert Abb. 19: Schema der Steuerberücksichtigung beim Ertragswert einer Kapitalgesellschaft nach dem Tax-CAPM 1 Vgl. Wiese, WPg 2007, 370. Die aufschiebende steuerliche Wirkung ist unabhängig von der Art der Mittelauskehr aus dem Unternehmen. Eine reduzierte steuerliche Effektivbelastung tritt sowohl im Fall eines Anteilsrückkaufs als auch bei einer Auflösung der Gewinnrücklage und anschließenden Ausschüttung an die Aktionäre ein. 2 Das Ausmaß der Steuerstundung hängt von der Haltedauer sowie der kapitalwertneutralen Wiederanlagerendite innerhalb des Unternehmens ab. Vgl. Wiese, WPg 2007, 368 ff. insbesondere die Übersicht auf S. 371, bzw. Übersicht 2 bei Wagner/Saur/Willershausen, WPg 2008, 736, welche die unterschiedlichen effektiven Steuersätze im Fall der Veräußerungsgewinnbesteuerung enthalten. 3 Vgl. Wiese, WPg 2007, 370 f. bzw. mit einer allgemeinen Bestimmungsgleichung Wagner/Saur/Willershausen, S. 735 f., insbesondere Fn. 31.
Keim/Jeromin
| 167
2.323
Teil 2
Bewertung
f) Ewige Rente im Ertragswertverfahren 2.324
Die Veranschlagung des nachhaltigen Ergebnisses erweist sich als eine anspruchsvolle Aufgabe. Dies resultiert daraus, dass in der ewigen Rente die zu kapitalisierenden Ergebnisse in der Regel nicht durch bloße Fortschreibung von Ergebnissen aus dem Detailplanungszeitraum ermittelt werden können. Die Jahresüberschüsse der ewigen Rente stellen im Gegensatz zu den einzelnen Jahresüberschüssen des Detailplanungszeitraumes einen für sämtliche zukünftige Boom- und Rezessionsphasen repräsentativen Erwartungswert dar. Infolge dieses besonderen Charakters der ewigen Rente ist der Bewerter darauf angewiesen, langfristige Branchentrends, Investitions- und Konjunkturzyklen, aber auch Zins- und Börsenzyklen zu untersuchen.
2.325
Je nach den Besonderheiten des Einzelfalles werden die zu kapitalisierenden Ergebnisse der ewigen Rente bspw. unter Zuhilfenahme von Daten des letzten Detailplanungszeitraums fortgeschrieben. Die zu kapitalisierenden Ergebnisse in der ewigen Rente lassen sich anhand langfristiger Durchschnittswerte branchenüblicher EBITDA- oder EBIT-Margen, Refinanzierungszinssätze und Re-Investitionsraten plausibilisieren.
2.326
Darüber hinaus darf bei der Veranschlagung der ewigen Rente auch der Zeithorizont nicht außer Acht gelassen werden. In der ewigen Rente gelten beim Ertragswertverfahren Aufwendungen und Erträge als dauerhaft konstant. Die wirtschaftliche Vernunft gebietet es daher, für die ewige Rente in einem gewissen Maße die Bewertungslogik gegenüber dem Detailplanungszeitraum anzupassen.
2.327
In der Denklogik des Zweiphasenmodells der Unternehmensbewertung gilt das nachhaltige Ergebnis als Äquivalent für einen sogenannten eingeschwungenen Zustand. Einnahmen und Ausgaben sind so anzusetzen, dass diese dauerhaft ihrer Größenordnung nach den Ein- und Auszahlungen des jeweiligen Unternehmens entsprechen. Das bedeutet, dass langfristig die Abschreibungen sich den nachhaltigen Investitionen entsprechen müssen. Die Steuerzahlungen in der ewigen Rente orientieren sich daher langfristig an den dauerhaften steuerrechtlichen Regelungen und nicht an handelsrechtlichen Überlegungen. Rückstellungen, die in der Vergangenheit für Ereignisse der Zukunft gebildet wurden, sind bei der ewigen Rente korrekt zu bewerten. Handelt es sich um Rückstellungen für Einmalereignisse (z.B. aufgrund eines Gerichtsverfahrens), so sind diese Rückstellungen bewertungstechnisch als Fremdkapital zu behandeln, da sich in der ewigen Rente der Grund für die Erfassung eines der Zeit nach ungewissen Auszahlung materialisiert. Rückstellungen jeglicher Art, die bei Going-Concern-Prämisse revolvierend neu gebildet werden, sind bewertungstechnisch als Aufwand abzubilden.1
2.328
Eine gewisse Sonderbehandlung nehmen Pensionsrückstellungen ein. Bei diesen wird typischerweise zunächst der Zins- vom Dienstzeitaufwand isoliert, um anschließend Rückstellungen aus bestehenden Ansprüchen einer geson1 Dieser Hinweis ist hierbei insbesondere für die DCF-Verfahren von Relevanz, da es bei einem DCF-Verfahren als Bewertungsfehler gilt, wenn eine Rückstellungsbildung in der ewigen Rente bei der Ableitung der maßgeblichen zu kapitalisierenden CashFlows faktisch über die Hintertür der Cash-Flow-Überleitung wieder eliminiert wird.
168
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei objektivierter Bewertung
derten Wertüberprüfung zu unterziehen und diese ggf. neu zu bewerten. Grundsätzlich müsste dieser Schritt auch bei der Bestimmung des Dienstzeitaufwands vorgenommen werden, sofern dieser aus versicherungs- und finanzmathematischen Annahmen gebildet und errechnet wird, die aus Sicht des Bewertungsstichtags ggf. neu anzupassen wären.1 Ist dies nicht der Fall, weil beispielsweise im Zeitpunkt der ewigen Rente noch für eine gewisse Übergangszeit mit einem Auseinanderfallen von Einnahmen und Ausgaben zu Einzahlungen und Auszahlungen zu rechnen ist, sind Anpassungen vorzunehmen. Der erfahrene Bewerter wird hierbei diese zeitweiligen Differenzen entweder gesondert bewerten und als eine Art Sonderwert oder zumindest als Sonderausweis dem Ertragswert hinzu- oder abrechnen. Alternativ ist es üblich, die entsprechenden Differenzen durch eine geeignete Annuisierung direkt bei der Ergebnisableitung in der ewigen Rente auszugleichen.
2.329
Das zeitweise Auseinanderfallen von Einnahmen/Ausgaben bzw. Einzahlungen/Auszahlungen mit der Folge entsprechender Anpassungsrechnungen tritt beispielsweise bei folgenden Sachverhalten auf:
2.330
– Abschreibungen: Die Annahme der sofortigen Anpassung der Abschreibungen im nachhaltigen Ergebnis an die nachhaltigen Abschreibungen lässt sich weder steuer- noch handelsrechtlich rechtfertigen. Bis zur Angleichung der Abschreibungen ist in der Steuer- und Handelsbilanz eine Nebenrechnung erforderlich. – latente Steuern: Latente Steuern haben ihre Ursache vor dem Eintritt der ewigen Rente und resultieren nicht aus dauerhaften Differenzen zwischen Handels- und Steuerbilanz. – Rückstellungen: Das Rückstellungsniveau der Vergangenheit entspricht nicht dem in der Nachhaltigkeit erwarteten Niveau. – Rückstellungen aus Optionsverträgen (z.B. Mitarbeiteroptionen): Die Optionen sind zum Bewertungsstichtag neu zu bewerten und zwar mit dem vollen Zeitwert und unabhängig davon, ob diese in der Vergangenheit bereits als Aufwand in der GuV erfasst worden sind. Im Einzelfall ist eine rechtliche Würdigung erforderlich, ob ggf. eine Deckelung auf den aktuellen Inneren Wert infrage kommt. In Bezug auf typische Ertrags- und Aufwandspositionen (Umsatz, sonstige betriebliche Erträge, Gesamtleistung, Materialaufwand, Personalaufwand, sonstige Aufwendungen, Abschreibungen) ist bei der Ableitung der ewigen Rente Sorgfalt walten zu lassen. Sowohl die Umsatz- als auch die Margen- und Ergebniserwartungen bedürfen einer plausiblen Annahme. Grundsätzlich muss das nachhaltige Ergebnis einen gesunden Mix zwischen den Möglichkeiten,
1 Die Bewertungspraxis vereinfacht allerdings insoweit häufig, als unter Materialitätsgesichtspunkten der Dienstzeitaufwand des letzten Jahres fortgeschrieben wird oder die aus den versicherungsmathematischen Gutachten ersichtlichen Dienstzeitaufwendungen einzeln unter Geltung konkreter Bewertungsparameter bewertet und anschließend in der ewigen Rente als Annuität abgebildet werden.
Keim/Jeromin
| 169
2.331
Teil 2
Bewertung
Risiken, Chancen des Unternehmens als auch der Branche und des allgemeinen Marktes darstellen.1 2.332
Besondere Vorsicht walten zu lassen ist bei der Ableitung des nachhaltigen Wachstums in Verbindung mit den entziehbaren Erträgen und der Marge. Insbesondere besteht ein hoher Analyse- und Dokumentationsbedarf, wenn in der Bestimmung der ewigen Rente dauerhaft hohe Umsätze, hohe Margen und hohe Erträge in Kombination mit hohen Wachstumsraten und vergleichsweise dauerhaft niedrigen Kapitalisierungszinssätzen kombiniert werden.2
2.333
Bei der Veranschlagung des nachhaltig zu kapitalisierenden Ergebnisses der ewigen Rente kommt daher nicht nur technische Konsistenzüberlegungen und Planungsanalyse (geschlossene, korrekte integrierte Planung i.V.m. der Analyse des Preis-Mengengerüsts der Planung und dem Abgleich der Kapazitäten mit der Marktnachfrage, Wettbewerb, Rohstoffangebot etc., sonstige Planungswürdigungen) eine hohe Bedeutung zu. Vielmehr sollten sich die Plausibilitätsüberlegungen auch auf volkswirtschaftliche Überlegungen (Wachstumsraten, Wettbewerbs- und Marktanalysen) und wirtschaftstheoretischen Analysen (z.B. Gleichgewichtsüberlegungen) erstrecken.
2.334
So kann z.B. nicht unbeachtet bleiben, dass sich in der Wirtschaftsgeschichte kaum empirische Beispiele dafür finden, dass eine Unternehmung ewig am Markt besteht. Ebenso ist die Annahme dauerhaften Unternehmenswachstums kaum von empirischen Beobachtungen gedeckt. Empirisch beobachtbar ist das Gegenteil. Kaum ein Unternehmen besteht dauerhaft am Markt. Selbst jahrzehntelang dominante Unternehmen und Konzerne und auch schnell wachsende Unternehmen sind nicht vor Wettbewerb, Insolvenz und Zerschla-
1 In der Praxis häufig anzutreffen sind Planungen, bei denen Umsatz- und Ergebniserwartungen des letzten Planjahrs oder eines Durchschnitts der Planjahre in die Zukunft fortgeschrieben werden. Hiergegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, wenn die Kernkennzahlen Umsatz-, Marge und Ergebnis sowohl mit der Unternehmenshistorie, eigenen realen Möglichkeiten, dem Markt und Wettbewerb übereinstimmen. Allerdings bietet diese schematische Vorgehensweise Raum für Fehleinschätzungen. Insbesondere ist das der Fall, wenn das nachhaltige Ergebnis dadurch ein (so hohes oder so niedriges) Niveau erreicht, welches von dem Unternehmen selber noch nie oder nur höchst selten erreicht wurde, wobei diese Vorgehensweise in der Praxis häufig ist. Ist das Ergebnis jedoch nicht Ausdruck verbesserter (verschlechterter) Zukunftserwartungen sondern lediglich Folge von übermäßigem, ungerechtfertigtem Optimismus bzw. Pessimismus, kann dies zu Überbewertungen oder Unterbewertungen führen. Plausibel wären derartige Fortschreibungen nur, wenn die tatsächlichen unternehmensindividuellen, die Markt- und die Wettbewerbsbedingungen plausible Begründungen hierfür treffen. Planungsoptimismus (-pessimismus) darf nicht zum Ersatz realistischer Erwartungen bei Ableitung des nachhaltigen Ergebnisses führen. 2 Bei einer derartigen Annahme wird unterstellt, dass das zu bewertende Unternehmen faktisch dauerhaft und konkurrenzlos überdurchschnittliches Wachstum bei fehlender oder ungenügender Aufmerksamkeit durch Konkurrenz und gleichzeitig hohem Marktwachstum sowie niedrigem Investitionsrisiko aufweist. Eine derartige Kombination von bestmöglichen Szenarien lässt sich in der Realität eigentlich weder realisieren noch empirisch nachweisen.
170
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei objektivierter Bewertung
gung gefeit.1 Vor diesem empirischen Hintergrund muss die Verwendung dauerhaft überdurchschnittlicher Wachstumsraten auf diejenigen Unternehmen beschränkt bleiben, welche durch kurz- bis mittelfristig nachweisliches Potential nur auf diese Weise im Rahmen eines Zweiphasenmodells korrekt bewertbar sind.2 Folglich ist bei der Ermittlung der ewigen Rente von realistischen Umsatz-, Ertrags-, Wachstums- und Renditeerwartungen auszugehen, die nicht nur die konkret kurzfristig beobachtbare Marktsituation, sondern auch langfristig realistische wirtschaftliche Annahmen widerspiegeln sollen.
2.335
g) Ausschüttungsannahme Für die Ermittlung des objektivierten Unternehmenswertes ist im Fall der auf Grundlage der unmittelbaren Typisierung von der einkommensteuerpflichtigen Ausschüttung derjenigen finanziellen Überschüsse auszugehen, die nach Berücksichtigung des zum Bewertungsstichtag dokumentierten, individuellen Unternehmenskonzeptes, der bisherigen und geplanten Ausschüttungspolitik, der Eigenkapitalausstattung und rechtlicher Restriktionen (z.B. Bilanzgewinn, ausschüttbarer handelsrechtlicher Jahresüberschuss) und nach Abzug typisierter persönlicher Einkommensteuern zur Ausschüttung an die Anteilseigner zur Verfügung stehen. Soweit die Planung zwei Phasen unterscheidet, sind die Ausschüttungen der finanziellen Überschüsse sowie die Verwendung thesaurierter Beträge und deren Rendite für die erste Planphase auf Basis der Unternehmensplanung zu veranschlagen. Sofern die Gewinnverwendung nicht explizit geplant ist, sollen vereinfachend kapitalwertneutrale Anlagen (sowohl in der Detailplanungsphase als auch in der ewigen Rente) unterstellt werden, wenn nicht faktische Restriktionen dem entgegenstehen.3
2.336
In der ewigen Rente wird typisierend unterstellt, dass das Ausschüttungsverhalten des zu bewertenden Unternehmens äquivalent zum Ausschüttungsverhalten der Alternativanlage sei.
2.337
1 In Praxis empirisch beobachtbar sind auch einige Unternehmen, die eine mittlere bis höhere dreistellige Lebensdauer aufweisen. Interessanterweise haben diese Unternehmen allerdings zu einem bestimmten Zeitpunkt ihres Daseins ihre Geschäftstätigkeit auf bestimmte Marktnischen oder Marktsegmente begrenzt, sich von der Aufmerksamkeit des Wettbewerbs ferngehalten und damit ihr Größenwachstum in der Vergangenheit eingestellt. 2 Aus reinen mathematischen Gründen unmöglich ist es darüber hinaus anzunehmen, dass eine Unternehmung permanent höhere Wachstumsraten als alle Volkswirtschaften der Welt aufweisen kann (anderenfalls das zu bewertende Unternehmen irgendwann die Größe aller Volkswirtschaften der Welt überschreitet). Schließlich erscheint es unter Wettbewerbs- und Gleichgewichtsaspekten unwahrscheinlich, dass ein Unternehmen dauerhaft Erträge erzielt, welche oberhalb der Kapitalkosten liegen, da dies früher oder später Wettbewerber zum Markteintritt bewegt. Dadurch würde sich der Wettbewerb verschärfen und durch die Wirkung von Angebot und Nachfrage würden die Möglichkeiten zur ständigen Realisierung hoher Renditen (im Sinne von Überrenditen) verloren gehen. 3 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 35–37.
Keim/Jeromin
| 171
Teil 2 2.338
Bewertung
Rechnerisch ergibt sich das zu kapitalisierende Ergebnis folgendermaßen:1 Jahr 1
Jahr 2
Jahr 3
ewige Rente
Ergebnis vor Steuern der Anteilseigner
100,0
100,0
100,0
100,0
Gewinnthesaurierung
– 50,0
–
–
– 50,0
davon: + Wertbeitrag aus Thesaurierung – typisierte hälftige Abgeltungsteuer (13,188 %)2 + Wertbeitrag aus Ausschüttung – Abgeltungsteuer auf Ausschüttung (26,375 %)
– 50,0
– 100,0
– 100,0
– 6,6 50,0
– 13,2
– 26,4
– 26,4
– 13,2
= Nettoeinnahmen (zu kapitalisierendes Ergebnis) Barwertfaktor Barwert zum Stichtag
36,8 0,9398 34,6
73,6 0,8833 65,0
73,6 0,8302 61,1
80,2 12,9719 1 040,3
Ertragswert
1 201,0
50,0
Abb. 20: Schema zur Ermittlung des Ertragswertes
2. Prognose im Rahmen des Discounted-Cash-Flow-Verfahrens 2.339
Die Prognose der Überschüsse ist auch beim DCF-Verfahren der entscheidende Schritt der Unternehmensbewertung. Nach der Analyse der Vergangenheitsinformationen wird eine Zukunftsprognose durchgeführt. Sie basiert auf Planbilanzen und Plan-Gewinn- und Verlustrechnungen. Dabei werden ergänzend alternative Szenarien für die wichtigsten Werttreiber (Value Driver) entworfen. Zu den Werttreibern zählen die Wachstumsrate des Umsatzes, die betrieblichen Gewinnmargen, die Investitionspolitik und die Kapitalkosten.3 Die Prognose der Cash-Flows erfolgt ebenfalls mithilfe eines Zwei-PhasenModells. Neben einer detaillierten Planung in der ersten Phase werden die Cash-Flows der zweiten Phase, analog zu den Ertragswertverfahren (ewige Rente), als konstant (gegebenenfalls konstant wachsend) unterstellt.4 Als künftiger gleich bleibender Cash-Flow kann der Cash-Flow des letzten Jahres des Detailprognose-Zeitraums verwendet werden. In Analogie zur Vorgehensweise bei der Ertragswertmethode sollten diese Überschüsse noch bereinigt werden, sofern das Unternehmen noch nicht den Gleichgewichtszustand erreicht hat.
1 Der für die Kapitalisierung der Nettoeinnahmen angesetzte Diskontierungssatz beträgt 6.4. Vgl. zur Herleitung des Kapitalisierungszinssatzes unten Rz. 2.524. 2 Unter der generellen Annahme einer Thesaurierungsquote in der ewigen Rente i.H.v. 50 % wurde zusätzlich für den Detailplanungszeitraum eine vollständig in die Planung integrierte Investitions- und Thesaurierungsplanung unterstellt, die im Jahr 1 eine hälftige Thesaurierung und in den Jahren 2 und 3 eine Vollausschüttung der jeweils erwirtschafteten Ergebnisse vorsieht. Für die ewige Rente wurde ein Wachstum von w = 0 % unterstellt, das auf dem Ergebnis des letzten Planjahres aufsetzt. 3 Vgl. Rappaport, S. 53. 4 Vgl. Copeland/Koller/Murrin, S. 269.
172
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei objektivierter Bewertung
Bei Verwendung der DCF-Verfahren ist zu berücksichtigen, dass insbesondere in der US-amerikanischen Praxis bisher persönliche Ertragsteuern der Investoren unberücksichtigt bleiben. Allerdings wurden in jüngster Zeit Modifikationen der DCF-Ansätze entwickelt. Diese gestatten für das Nettoverfahren, den WACC-Ansatz und den APV-Ansatz eine Berücksichtigung der persönlichen Ertragsteuern der Aktionäre.1
2.340
Den Ansätzen des DCF-Verfahrens ist gemein, dass zunächst der prognostizierte Free Cash-Flow der Unternehmung für den Planungshorizont bestimmt werden muss. Für die Bestimmung des zukünftig erwarteten Free Cash-Flows werden in der Literatur verschiedene Darstellungsformen gewählt und unterschiedliche Positionen angeführt.2 Letztlich entscheidend für die Berechnung des Free Cash-Flows ist, dass alle Überschüsse aus dem Leistungsbereich in voller Höhe erfasst werden. Dies bedeutet, dass der geplante Free Cash-Flow bereits um den Kapitalbedarf des Unternehmens für künftige operative und strategische Maßnahmen (bspw. in Form von Investitionen) reduziert wurde. Eine Schuldentilgung stellt keine Investition in das operative Geschäft des Unternehmens dar und ist deshalb nicht vom Free Cash-Flow abzusetzen.3
2.341
Der Free Cash-Flow kann in Anlehnung an die im Rahmen der Prognose erstellten Plan-Gewinn- und Verlustrechnungen ermittelt werden:4
2.342
–
Operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) Unternehmensteuern auf das operative Ergebnis
+/– +/–
Operatives Ergebnis vor Zinsen, nach adaptierten Steuern (NOPLAT) Erhöhung/Minderung der Rückstellungen Abschreibungen/Zuschreibungen
+/– –/+
+/–
Operativer Brutto Cash-Flow Veränderung des Working Capitals Mittelabflüsse aus Investitionen/-zuflüsse aus Desinvestitionen bei Sachanlagen und immateriellen Vermögensgegenständen Operativer Free Cash-Flow Nicht operativer Free Cash-Flow Free Cash-Flow
Das operative Ergebnis vor Zinsen und Unternehmensteuern (EBIT = Earnings before Interest and Tax) ist als Ausgangsbasis zur Ableitung des Free Cash-Flows um die vom Unternehmen fiktiv auf den EBIT zu zahlende Ertragsteuer zu reduzieren.5 Diese Steuer umfasst in Deutschland die Gewerbeund die Körperschaftsteuer. Steuerliche Effekte, welche im Zusammenhang 1 Dies zeigt Moser für den WACC-Ansatz und Drukarczyk für den APV-Ansatz. Vgl. Moser, FB 1999, 117 ff. und Drukarczyk, Unternehmensbewertung, 1996, S. 156 ff.; Kohl/Schulte, WPg 2000, 1147 ff.; Auge-Dickhut/Moser/Widmann, FB 2000, 365. 2 Einen Überblick über die verschiedenen Vorgehensweisen von Rappaport, Stern, Stewart und anderen bietet Lorson, S. 1332 ff. 3 Vgl. Kohl/Schulte, WPg 2000, 1159. 4 Vgl. Copeland/Koller/Murrin, S. 161 und Richter/Simon-Keuenhof, BFuP 1996, 700. 5 Der EBIT entspricht den Umsatzerlösen, abzüglich den Betriebsaufwendungen und den Abschreibungen auf Sachanlagen, zuzüglich des Aufwands aus Leasingverträgen. Vgl. Hölscher, S. 94.
Keim/Jeromin
| 173
2.343
Teil 2
Bewertung
mit der Kapitalstruktur der Unternehmung stehen, werden an dieser Stelle der Berechnung nicht berücksichtigt. Es werden nur die Überschüsse aus dem Leistungsbereich erfasst. 2.344
Das o.g. operative Ergebnis vor Zinsen und nach Unternehmensteuern (NOPLAT = Net operating Profit less adjusted Taxes) wird anschließend um nicht zahlungswirksame Aufwendungen korrigiert, die z.B. bei der Bildung von Abschreibungen und Rückstellungen anfallen.1 Der so berechnete Brutto CashFlow entspricht dem gesamten, von einem Unternehmen erwirtschafteten leistungswirtschaftlichen Cash-Flow. Es ist der Betrag, der ohne zusätzliche Kapitalaufnahme für Investitionen und Ausschüttungen zur Verfügung steht.
2.345
Daneben wird die Position Veränderung des Working Capitals berücksichtigt. Diese Position entspricht dem Umlaufvermögen abzüglich der unverzinslichen kurzfristigen Verbindlichkeiten:2 + –
Vorräte Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Lieferantenverbindlichkeiten Working Capital/Nettoumlaufvermögen
2.346
Um den operativen Free Cash-Flow zu erhalten, muss der operative Brutto Cash-Flow um die geplanten Investitionsauszahlungen korrigiert werden. Zu den Investitionen in Sachanlagen zählen alle Aufwendungen für die Ersatzund Neubeschaffung von Sachanlagen.
2.347
Im ursprünglichen Sinne stammt die Position Working Capital aus der Bilanzanalyse. Sie liefert Informationen über die Liquiditätssituation des betrachteten Unternehmens. Mit dieser Kennzahl kann analysiert werden, in welchem Umfang die kurzfristigen Verbindlichkeiten durch geldnahes Vermögen abgesichert sind. Eine Veränderung des Working Capitals zeigt an, welchen Kapitalbetrag ein Unternehmen in einer bestimmten Periode in die Vermögensgegenstände des Nettoumlaufvermögens investiert oder desinvestiert hat.
2.348
Für Zwecke der wertorientierten Unternehmensführung wird oft der operative Free Cash-Flow als Ausgangsbasis der Analyse gewählt.3 Die Trennung in einen operativen und nicht operativen Free Cash-Flow erfolgt aus prognosetechnischen Gründen. Die Prognose des operativen Free Cash-Flows basiert auf der Analyse von Werttreibern (Value drivers). Dazu zählen das Umsatzwachstum, die Investitionstätigkeit und die Kapitalkosten.4
2.349
Neben dem operativen freien Cash-Flow sind die Erträge aus den nicht operativen Aktivitäten zu berücksichtigen. Kennzeichnend für den Free Cash-Flow aus dem nicht operativen Bereich ist, dass die Überschüsse nicht regelmäßig 1 Alternativ können Rückstellungen unter dem Unterpunkt Investitionen berücksichtigt werden. Hier wird in der angelsächsischen Literatur eine Position „Veränderung sonstiger Vermögensgegenstände“ gebildet, welche Veränderungen bei den Rückstellungen und den immateriellen Vermögensgegenständen umfasst. Vgl. Copeland/Koller/Murrin, S. 197. 2 Vgl. Born, Unternehmensanalyse, S. 113. 3 Vgl. Ballwieser, WPg 1998, 84 und Copeland/Koller/Murrin, S. 161. 4 Vgl. dazu Rappaport, S. 79.
174
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei objektivierter Bewertung
erwirtschaftet werden. Da es sich hier im Wesentlichen um periodenfremde und außerordentliche Positionen handelt, dürfte die Höhe der Cash-Flows aus den nicht operativen Aktivitäten bei einer Prognose der zukünftigen Überschüsse relativ gering sein. Diese Positionen sind in der Regel nicht Teil einer längerfristigen Unternehmensplanung. Wie bei der Ertragswertmethode sind Einflüsse aus nicht betriebsnotwendigem Vermögen und Verlustvorträgen gesondert zu berücksichtigen. In der ewigen Rente soll die nachhaltige Ertragskraft des Unternehmens im eingeschwungenen Zustand dargestellt werden. Wie beim Ertragswertverfahren ist in den Discounted-Cash-Flow-Verfahren zu berücksichtigen, dass die langfristige ökonomische Entwicklung eine Abfolge von Boom- und Rezessionsphasen darstellt. Das in der ewigen Rente anzusetzende Ergebnis muss dem Rechnung tragen. Analog zur Vorgehensweise des Ertragswertverfahrens bilden daher langfristige Analysen und Durchschnittsbildungen wesentlicher Erfolgsgrößen die Voraussetzung für die sachgerechte Bemessung der ewigen Rente.
2.350
Nach der Ermittlung des Free Cash-Flows hängt die weitere Vorgehensweise davon ab, welcher der drei verschiedenen Ansätze des DCF-Verfahrens zur Ermittlung des Unternehmenswerts ausgewählt wurde. Das rechnerische Vorgehen bei der Anwendung des Brutto-DCF-Verfahren ist der nachfolgenden Beispielrechnung zu entnehmen1. Vom Einbezug persönlicher Einkommensteuern in die Berechnung wurde abgesehen.
2.351
Berechnungsbeispiel und Schema einer DCF-Berechnung
2.352
Schritt 1: Berechnung der Free Cashflows
+
EBIT Steuern auf EBIT
NOPAT + Abschreibung –/+ Investitionen –/+ Zunahme/Abnahme kurzfr. Vermögensgegenstände +/– Zunahme/Abnahme sonstige Verbindlichkeiten =
Free Cashflow
Jahr 1
Jahr 2
Jahr 3
Ewige Rente
Euro
Euro
Euro
Euro
150 – 43
149 – 42
148 – 42
149 – 42
107 80 – 90
107 81 – 91
106 82 – 92
107 83 – 88
– 50
– 50
– 50
–5
– 10
5
5
1
38
52
51
98
1 IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung: Anwendung der Grundsätze des IDW S 1 bei der Bewertung von Beteiligungen und sonstigen Unternehmensanteilen für die Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses.
Keim/Jeromin
| 175
Teil 2
Bewertung
Schritt 2: Bestimmung der Kapitalkosten (WACC) Jahr 1
Jahr 2
Jahr 3
Ewige Rente
2,50 % 6,00 % 0,50
2,50 % 6,00 % 0,51
2,50 % 6,00 % 0,52
2,50 % 6,00 % 0,53
3,02 %
3,08 %
3,13 %
3,18 %
5,52 % 76,09 %
5,58 % 77,33 %
5,63 % 78,36 %
5,68 % 79,52 %
Gewichtete Eigenkapitalkosten
4,20 %
4,32 %
4,41 %
4,52 %
Fremdkapitalkosten (variabel) Steuerabzug vom Fremdkapital
8,37 % –2,27 %
8,65 % –2,34 %
8,93 % –2,42 %
8,97 % –2,43 %
Fremdkapitalkosten nach Steuern Fremdkapitalquote (FK/GK)
6,11 % 23,91 %
6,31 % 22,67 %
6,52 % 21,64 %
6,54 % 20,48 %
Gewichtete Fremdkapitalkosten
1,46 %
1,43 %
1,41 %
1,34 %
WACC vor Wachstumsabschlag Wachstumsrate
5,66 % 0,00 %
5,75 % 0,00 %
5,82 % 0,00 %
5,86 % 1,00 %
WACC nach Wachstumsabschlag
5,66 %
5,75 %
5,82 %
4,86 %
Jahr 1
Jahr 2
Jahr 3
Ewige Rente
Euro
Euro
Euro
Euro
38 0,95
52 0,90
51 0,85
98 17,39
36
47
44
1 708
Basiszinssatz Marktrisikoprämie Betafaktor Risikozuschlag (= Betafaktor × Marktrisikoprämie) Eigenkapitalkosten (relevered) Eigenkapitalquote (EK/GK)
Schritt 3: Berechnung des Marktwertes des Eigenkapitals
Free Cashflow Barwertfaktor Barwert Gesamtunternehmenswert zum 31. Dez. 00 Marktwert Fremdkapital zum 31. Dez. 00
1 834 – 777
Marktwert Eigenkapital zum 31. Dez. 00
1 057
Abb. 21: Beispiel eines Brutto-DCF-Verfahrens Zahlen gerundet, Differenzen zwischen Aufwendungen und Auszahlungen implizit über die Bilanzplanung abgebildet, in der ewigen Rente über Annuisierung, weshalb dort Abschreibungen und Investitionen trotz der Annahme der Angleichung auseinanderfallen. Fremdkapitalkosten: Unterstellt ist wirtschaftlich Fremdfinanzierung in der Form eines Eigenkapitalersatzes (z.B. fehlende Mitspracherechte, weshalb vorliegend die Renditeforderung für Eigenkapital sogar unterhalb derjenigen für Fremdkapital liegt); Beispiele aus der deutschen Rechtspraxis: Gesellschafterdarlehen bei GmbHs, die faktisch in Insolvenzfällen eigenkapitalähnlichen Charakter aufweisen und in Grenzfällen sogar von der Haftung und der Ertragsposition für den Kapitalgeber eine ungünstigere rechtliche Ausstattung als der Erwerb eines direkten GmbH-Anteils aufweist.
176
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei subjektiver Bewertung
IV. Prognose bei subjektiver Bewertung Von der Ergebnisprognose im Zusammenhang mit der objektivierten Unternehmensbewertung ist die Prognose unter Berücksichtigung subjektiver Aspekte zu unterscheiden. Dieses Bewertungskonzept stellt gegenüber dem objektivierten Wertkonzept eine Erweiterung dar. Eine subjektivierte Unternehmensbewertung baut auf den methodischen Grundsätzen einer objektivierten Bewertung auf, wobei zusätzlich subjektive Wertfaktoren berücksichtigt werden. Hierbei handelt es sich z.B. um mögliche Synergievorteile (Rz. 2.359 ff.), Managementfaktoren und Vorteile aus Restrukturierungsmaßnahmen (Rz. 2.358) oder sonstige individuelle Merkmale der Investoren oder Bewertungsobjekte. Hinweise auf Komponenten einer subjektiven Unternehmensbewertung können sowohl aus IDW S 1 als auch aus RS HFA 10 entnommen werden.
2.353
Der IDW S 1 i.d.F. 2008 gibt Hinweise zur subjektiven Unternehmensbewertung aus der Sicht eines individuellen Investors, der sowohl hinsichtlich der prognostizierten Ergebnisse, der Art von Synergieeffekten, der Kapital- und Finanzierungsstruktur, der Ausschüttungspolitik, der Einkommensteuerbelastung als auch der Ableitung des Kapitalisierungszinssatzes auf seine individuelle Einschätzung zurückgreifen kann. Insoweit bestehen nach IDW S 1 sehr umfangreiche Bewertungsspielräume, die einer intersubjektiven Nachprüfung entzogen sind.
2.354
Bewertungen unter Zuhilfenahme des IDW RS HFA 10 werden dagegen z.B. zur Ermittlung von Beteiligungsansätzen für handelsrechtliche oder steuerliche Zwecke durchgeführt. Die IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung (IDW RS HFA 10) bestimmt, wie die Grundsätze des IDW S 1 auf die Ermittlung/Prüfung von Beteiligungsansätzen usw. anzuwenden sind. Dabei werden die oben genannten nach IDW S 1 dargestellten subjektiven Komponenten eingeschränkt.
2.355
Da die Prüfung des Wertansatzes aus Sicht der bilanzierenden Gesellschaft erfolgt, sind subjektive Komponenten insbesondere im Hinblick auf die spezifische Unternehmensteuerbelastung zu berücksichtigen.
2.356
Darüber hinaus sind bei der Ermittlung eines subjektiven Unternehmenswertes nach IDW RS HFA 10 neben den bereits eingeleiteten Maßnahmen solche Maßnahmen zu berücksichtigen, die noch nicht Bestandteil des bestehenden Unternehmenskonzepts sind. Dazu zählen Synergieeffekte und solche geplanten Veränderungen des Anlagebestands, die Teil der vom Käufer beabsichtigten Restrukturierungsmaßnahmen sind. Die Ableitung des Kapitalisierungszinssatzes erfolgt nach IDW RS HFA 10 unter Berücksichtigung einer alternativen Anlagenrendite in Unternehmensbeteiligungen.
2.357
1. Restrukturierungsmaßnahmen Werterhöhungen bei Unternehmensakquisitionen ergeben sich insbesondere aus Restrukturierungsmaßnahmen und der Erschließung von Synergiepotenzialen (bei Übernahmen und Fusionen). Zu den Restrukturierungsmaßnahmen zählen alle Versuche des Erwerbers, das Wertpotenzial des akquirierten Unternehmens zu steigern. Restrukturierungsmaßnahmen können in zwei Gruppen unterteilt werden. Ein Komplex von Maßnahmen zielt auf das effiziente Management der vorhandenen Vermögensgegenstände und FinanzieKeim/Jeromin
| 177
2.358
Teil 2
Bewertung
rungsmittel ab, z.B. durch Kostensenkungen oder Umsatzerhöhungen. Auf die Überprüfung der Notwendigkeit der vorhandenen Aktiva und Passiva zielt ein zweites Bündel von Maßnahmen. Es werden Re-Allokationen der Vermögensgegenstände vorgenommen und stille Reserven realisiert. 2. Synergiepotenziale 2.359
Hohe Kaufpreise für Unternehmen werden nicht selten mit der Erschließung von Synergiepotenzialen begründet. Ein positiver Synergieeffekt tritt auf, wenn die Überschüsse des aus einem Unternehmenskauf resultierenden neuen Unternehmensverbunds höher sind als die Summe der Überschüsse der einzelnen Unternehmen.1 Alternativ können Synergienachteile, d.h. negative Synergieeffekte auftreten. Dies ist der Fall, wenn das Umfeld für einen Unternehmenszusammenschluss im Hinblick auf die Synergieeffekte nicht sorgfältig geprüft wurde, die Synergiepotenziale nicht systematisch geplant wurden und nicht alle theoretisch notwendigen Maßnahmen zur Ausschöpfung der Synergien in der Praxis umgesetzt werden können.2
2.360
Synergieeffekte werden nach verschiedenen Kriterien systematisiert. Hierzu zählen bspw. die Aufteilung in betriebliche Funktionsbereiche, in quantitative und qualitative Synergien oder die Einteilung nach dem Zeitpunkt ihres zeitlichen Wirksamwerdens. Neben echten Synergieeffekten, die sich aus der Kooperation bestimmter Unternehmen aufgrund spezifischer Eigenschaften wie bspw. Know-how-Transfer oder Ergänzung des jeweiligen Produktportfolios ergeben, existieren unechte Synergieeffekte. Unechte Synergieeffekte können durch eine beliebige Anzahl von Partnern realisiert werden. In diesem Kontext spielen steuerliche Verlustvorträge eine Rolle. Für einen großen Kreis potenzieller Erwerber stellen diese wegen der daraus erzielbaren Steuervorteile ein wesentliches Motiv für einen Unternehmenserwerb dar. Bei einer Unternehmensbewertung ist der Wert der steuerlichen Verlustvorträge mit dem Barwert der finanziellen Vorteile anzusetzen, die sich durch die Verrechnung der Verlustvorträge mit steuerlichen Gewinnen für die Zukunft ergeben.3 Bei der Ermittlung des subjektiven Unternehmenswerts ist von der geplanten Gewinnverwendung des Unternehmenskäufers auszugehen.
2.361
Synergien können verschiedene Erscheinungsformen aufweisen und sind auf unterschiedliche Einflussfaktoren zurückzuführen. Positive Effekte können durch folgende Aktivitäten realisiert werden:4 – Unterlassung sich einander neutralisierender Aktivitäten, – Vermeidung bzw. Beendigung von Doppelaktivitäten, – Verbesserung der Faktorallokation durch bessere Nutzung von vorhandenen Faktoren, – Erhöhung der Marktmacht und – Übernahme des akquisitorischen Potenzials anderer Konkurrenzunternehmen. 1 2 3 4
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
178
Franke/Hax, S. 338. Ossadnik, S. 6 f. Angermayer-Michler/Oser in Peemöller, S. 1104. Küting, BFuP 1981, 182; Weber in Baetge, S. 111 f.; Ossadnik, S. 7 f.
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei subjektiver Bewertung
Negative Synergien können durch folgende Effekte ausgelöst werden:
2.362
– Reibungsverluste aus der Zusammenführung unterschiedlicher Unternehmenskulturen, Betriebsorganisationen und Vergütungssysteme, – Ausrichtung der Personalkosten an dem Partner mit besseren Sozialleistungen, – Überbesetzung von Stellen und – Abschmelzungsverluste als Reaktion der Kunden auf den Wegfall der bisherigen Produktdifferenzierung. Synergieeffekte können beim Ertragswertverfahren durch Modifikationen der Ertragsüberschüsse berücksichtigt werden.1 Alternativ kann zunächst der objektivierte Unternehmenswert berechnet („Stand-alone-Prinzip“) und anschließend in einer gesonderten Nebenrechnung der Wert der Synergien bestimmt werden. Diese Vorgehensweise entspricht dem Verfahren bei einer Unternehmensbewertung nach der DCF-Methode.2
2.363
Die erwarteten Synergieeffekte können nach folgendem Schema bestimmt und bewertet werden:3
2.364
– Erfassung von Synergiepotenzialen Soweit es die Informationen erlauben, erfasst der Bewertende in einem ersten Schritt alle wesentlichen Synergiepotenziale. So liegen bspw. positive (qualitative) Synergien vor, wenn von einer bedeutenden Verbesserung der Stärken oder von einer erheblichen Verminderung der Schwächen der betroffenen Unternehmen auszugehen ist. – Untersuchung der Voraussetzung für die Ausschöpfung des Synergiepotenzials Ein Vergleich von den zur Realisierung notwendigen Soll-Voraussetzungen mit den tatsächlichen Gegebenheiten erlaubt die Beurteilung, inwieweit die vorhandenen Synergiepotenziale realisierbar sind. – Prognose der quantitativen Auswirkungen auf die Ertragsüberschüsse Bei der Quantifizierung der Synergieeffekte sind folgende Einflussgrößen zu berücksichtigen: die Auswirkung positiver und negativer Synergieeffekte, die Kosten für die Ausschöpfung von Synergiepotenzialen und die Zeitspanne bis zur vollen Wirksamkeit der Synergieeffekte. Neben positiven sind negative Synergieeffekte bspw. aus den Reibungsverlusten von Unternehmen mit unterschiedlichen Unternehmenskulturen zu beachten. Des Weiteren ist zu beachten, dass für die Realisierung von Synergien Kosten anfallen können, bspw. in Form von Informationskosten oder Personalkosten für das mittlere und obere Management.4 Bei der Abschätzung der Auswirkungen von positiven Synergieeffekten kann grundsätzlich zwischen kostenorientierten und marktorientierten Bewertungssystemen differenziert werden. Kostenorientierte Synergiepotenziale beruhen insbesondere auf Gründungssynergien. Dem Investor entsteht ein Vorteil, da er ein be1 2 3 4
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Angermayer-Michler/Oser in Peemöller, S. 1108. Copeland/Koller/Murrin, S. 441 f. Weber in Baetge, S. 106 ff. Niehues, BB 1993, 326.
Keim/Jeromin
| 179
Teil 2
Bewertung
stehendes Unternehmen erwirbt und sich die Kosten für den Aufbau einer eigenen Organisation erspart. Um diese Synergien zu quantifizieren, sind zunächst ein Mengengerüst zu erstellen und darauf aufbauend die erforderlichen monetären Größen abzuschätzen. Unter marktorientierten Synergiepotenzialen versteht man die Verbreiterung der Geschäftsbasis und die Erschließung zusätzlicher Marktanteile. Hierzu zählt bspw. der Erwerb neuer Produktlinien zur Erweiterung des Produktangebots. Zusätzlich ist im Rahmen der subjektiven Unternehmensbewertung der zeitliche Horizont bis zum Wirksamwerden der erwarteten Synergien relevant. Je später die Synergieeffekte realisiert werden, desto geringer fällt der Barwert für deren Überschüsse aus. – Bestimmung der Eintrittswahrscheinlichkeiten für die Realisierung von Synergien Anschließend muss der Bewerter die Eintrittswahrscheinlichkeiten der identifizierten und bewerteten (positiven wie negativen) Synergieeffekte beurteilen. Dabei erhöhen sich die Wahrscheinlichkeiten für das erfolgreiche Ausschöpfen von Synergiepotenzialen oftmals, wenn beide Unternehmen in der gleichen Branche tätig sind. Die vorhandenen Branchen- und Marktkenntnisse erlauben es dem Management in aller Regel, die vorhandenen Synergiepotenziale realistisch zu erkennen und zu beurteilen.1 2.365
Die erwarteten Synergieeffekte müssen bei einem Unternehmenskauf zur Bestimmung des subjektiven Unternehmenswerts zwischen Käufer und Verkäufer nicht gleichmäßig aufgeteilt werden. Die Preisobergrenze des Käufers wird durch seinen Grenzpreis repräsentiert. Dieser Grenzpreis entspricht dem Barwert der künftigen finanziellen Überschüsse. Dabei fließen die erwarteten Synergieeffekte in die Berechnung des subjektiven Unternehmenswerts mit ein. Bei der Berechnung des subjektiven Unternehmenswerts (Grenzpreis) des Verkäufers können Synergieeffekte ebenfalls unter bestimmten Bedingungen eine Rolle spielen. Für den Verkäufer kann ein Nachteil des Unternehmensverkaufs darin liegen, dass das Unternehmen aus einem Unternehmensverbund herausgelöst wird und damit vorher realisierte, positive Synergien entfallen. Die erwarteten Synergieverluste führen zu einer Erhöhung des Grenzpreises des Verkäufers.2 Darüber hinaus wird der Verkäufer in der Praxis, wenn er erkennt, dass der Erwerber hohe Synergiepotenziale erzielen kann, daran partizipieren wollen und seinen Grenzpreis entsprechend anpassen.
2.366
Nachdem die Unternehmensplanung unter Berücksichtigung möglicher positiver und negativer Synergieeffekte abgeschlossen wurde, kann der Unternehmenswert mittels der Kapitalisierung der erwarteten Überschüsse berechnet werden. 3. Prognose unter Gesichtspunkten des Gläubigerschutzes
2.367
Der Wert eines Unternehmens aus Sicht eines (potenziellen) Erwerbers wird maßgeblich durch dessen subjektive Nutzenerwartungen mit Bezug auf das Akquisitionsobjekt bestimmt. Neben einer erwerberspezfischen Einschätzung der Zukunftschancen des Akquisitionsobjektes werden u.a. sowohl unterneh1 Vgl. Angermayer-Michler/Oser in Peemöller, S. 1113. 2 Vgl. WPHdb. II/2014, S. 37–40.
180
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei subjektiver Bewertung
mensspezifische Synergieerwartungen als auch strategische Überlegungen (vgl. Rz. 2.32) den Kaufpreis beeinflussen. Ist das erwerbende Unternehmen in einen Konzernverbund eingeschlossen, erstreckt sich die Synergieberücksichtigung im Allgemeinen nicht ausschließlich auf das erwerbende Unternehmen selbst, sondern schließt den gesamten Unternehmensverbund ein. Nach erfolgter Transaktion hat das erwerbende Unternehmen die neue Beteiligung in Deutschland (zumindest im Rahmen des Einzelabschlusses) nach handelsrechtlichen Grundsätzen zu bilanzieren. Im Rahmen der Prüfung des handelsrechtlichen Einzelabschlusses ist die Einschätzung der Werthaltigkeit von Beteiligungen ein wesentlicher Vorgang. Gemäß § 253 Abs. 1 HGB gilt bei der Bewertung von Beteiligungen das Anschaffungskostenprinzip. Ist der beizulegende Wert am Abschlussstichtag unter die Anschaffungskosten gesunken, so ist bei einer dauernden Wertminderung auf diesen abzuschreiben (vgl. § 253 Abs. 3 i.V.m. § 279 Abs. 1 HGB). Da bei handelsrechtlich orientierten Bewertungen Gläubigerschutzgrundsätze zu beachten sind, muss die Beteiligungsbewertung Rückschlüsse auf das Schuldendeckungspotenzial des Bewertungsobjekts bei der bilanzierenden Gesellschaft zulassen. Erfolgt eine Bewertung zum Zweck der Erstellung des handelsrechtlichen Jahresabschlusses, ist als Bewertungsstandard grundsätzlich die IDW-Stellungnahme RS HFA 10 anzuwenden. Im Gegensatz zum IDW S 1 ist eine nach IDW RS HFA 10 durchgeführte Unternehmensbewertung nach Auffassung des IDW aus der Sicht der die Beteiligung bilanzierenden Gesellschaft vorzunehmen und nicht aus der Sicht des dahinter stehenden Gesellschafters.
2.368
Wird die Bewertung unter dem Aspekt der Ermittlung von Schuldendeckungspotenzialen durchgeführt, können der Wertermittlung nur noch eigentümerunabhängige Bewertungskriterien zugrunde gelegt werden. Das heißt der ausgewiesene Anteilswert darf keine Wertbestandteile enthalten, die nur von einzelnen Anteilseignern der Beteiligung realisierbar sind. Im Rahmen handelsrechtlich orientierter Beteiligungsbewertungen erweist sich die sorgfältige Abgrenzung des Bewertungsobjektes als besonders wichtig. Praktische Konsequenzen hat der Gläubigerschutzgedanke im Hinblick auf die Abgrenzung des Synergiekreises bei den für Jahresabschlüsse erstellten Unternehmensund Anteilsbewertungen. Zum Bewertungskreis zählen in diesem Fall nur jene Synergien, welche das zu bewertende Unternehmen bzw. der zu bewertende Anteil selber generieren kann.1 Nicht zum Synergiekreis gehörig sind Synergien, die außerhalb des Bewertungsobjektes generiert werden.
2.369
1 D.h., hierzu zählen Synergien, die das zu bewertende Unternehmen bzw. die Beteiligung selber erzielen kann, oder Synergien, die von Tochterunternehmen des zu bewertenden Unternehmens bzw. der zu bewertenden Beteiligung generiert werden.
Keim/Jeromin
| 181
Teil 2
Bewertung
Muttergesellschaft (MG)
Schwestergesellschaft der OG
Synergiebereich
Erwerbende Gesellschaft (OG) Schwestergesellschaft der UG
Zu bewertende Beteiligung (UG)
Tochterunternehmen (TU)
TU
TU
TU
Abb. 22: Darstellung des Synergiekreises
2.370
Danach kommt die Berücksichtigung von Synergieeffekten, die voraussichtlich bei einer Muttergesellschaft (MG) oder bei Schwestergesellschaften der die Beteiligung bilanzierenden Gesellschaft (OG) anfallen werden, nicht in Betracht. Bei der Bewertung der Beteiligung für handelsrechtliche Zwecke dürfen Synergiepotenziale nur berücksichtigt werden, wenn sie zwischen der zu erwerbenden Gesellschaft (Obergesellschaft [OG]), der zu bewertenden Beteiligungsgesellschaft (UG) oder deren Tochtergesellschaften (TU), das heißt innerhalb des (Teil-)Konzerns der Obergesellschaft, realisierbar sind. Zu den Details der Erst- und Folgebewertung vgl. Rz. 2.208 ff.
2.371
Insbesondere sind Synergieeffekte berücksichtigungsfähig, die bei einer Schwestergesellschaft der zu bewertenden Beteiligung anfallen, die jedoch nur durch die Existenz der UG realisierbar sind. Durch genaue Dokumentation dieser Synergieeffekte müssen in derartigen Fällen Doppelbewertungen vermieden werden.
2.372
Zu den berücksichtigungsfähigen Synergieeffekten zählen solche Vorteile, die im Sinne einer subjektiven Einflussmöglichkeit des bilanzierenden Unternehmens realisierbar erscheinen, z.B. bei:1 – der Umgestaltung des Managementfaktors; – der steuerlichen Optimierung; – der steuerlich optimierten Thesaurierung von Erträgen ausländischer Tochtergesellschaften; – der Berücksichtigung geplanter, noch nicht eingeleiteter Maßnahmen; – der Veränderung bzw. Optimierung der Finanzierungsstruktur; – der Realisierung steuerlicher Verlustvorträge. 1 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Tz. 50 f.
182
| Keim/Jeromin
Teil 2
Prognose bei subjektiver Bewertung
Die innerhalb der gemäß IDW RS HFA 10 abzugrenzenden Bewertungseinheit möglichen positiven und negativen Synergieeffekte können darüber hinaus sehr vielschichtig sein.1 Während bei einer Erstbewertung einer Akquisition eine Zuordnung der Synergiepotenziale auf OG und UG meist nicht eindeutig möglich und auch nicht zwingend erforderlich ist, bedarf es jedoch für Zwecke der Folgebewertung und deren Prüfung einer besonderen Dokumentation im Hinblick auf die Zuordnung der Synergien auf OG und UG.
2.373
Bei der erstmaligen Erfassung von Synergien findet eine Erstprüfung der aktivierten Anschaffungskosten zum Ende des Geschäftsjahres statt, in dem eine Akquisition erfolgt ist. Hierbei ist zu beachten, dass in dem seitens des Erwerbers bezahlten Kaufpreis ggf. zulässigerweise alle Arten von unechten und echten Synergieeffekten (inkl. Steuervorteile) unabhängig davon einbezogen wurden, an welcher Stelle im Konzern diese anfallen. Für den ersten Werthaltigkeitstest sind demgegenüber jedoch lediglich die Synergien berücksichtigungsfähig, die bei und unterhalb der die Beteiligung erwerbenden bzw. haltenden Gesellschaft anfallen. Sollten im Kaufpreis Bestandteile enthalten sein, die außerhalb des Bewertungs- bzw. Synergiekreises anfallen, ist die in IDW RS HFA 10, Tz. 7 vorgesehene Bilanzierung vorzunehmen. Dabei wird unterschieden, ob es sich um einen faktischen Konzern, einen Vertragskonzern oder eine quasi konzernlose Struktur handelt. Hinsichtlich der Erfassung der Synergieeffekte ist in IDW RS HFA 10 vorgesehen, dass in die Bewertung des Tochterunternehmens auch Synergien einfließen dürfen, die bei der die Beteiligung haltenden Gesellschaft (MG) anfallen. Entsprechende Informationen werden im Rahmen einer Akquisition im überwiegenden Falle nur im Schätzwege vorliegen.
2.374
Für Zwecke der Folgebewertung (Impairment Test) für die Abschlussstichtage nach dem Akquisitionszeitpunkt ist dafür Sorge zu tragen, dass die seit Beteiligungserwerb zwischenzeitlich realisierten Synergien von den gesamten ursprünglich erwarteten Synergiepotenzialen getrennt werden. Im Gegenzug sind ggf. seit Beteiligungserwerb neu entstandene Synergien zusätzlich wertbeeinflussend zu berücksichtigen. Hinsichtlich den bei der OG oder einer Schwestergesellschaft der UG anfallenden Synergien hat eine genaue Dokumentation zu erfolgen, um eine nicht zulässige Erfassung zu vermeiden. Aus diesem Grund wird vorgeschlagen, dass die außerhalb der zu bewertenden Beteiligung anfallenden und für Bewertungszwecke der zu bewertenden Beteiligung zugeordneten Synergieeffekte gesondert, d.h. in einer zweiten Stufe erfasst und bewertet werden. Die Folgebewertung ist willkürfrei nach gleichen methodischen Grundsätzen und Prämissen vorzunehmen, es sei denn, es treten Änderungen hinsichtlich der anzuwendenden Methoden oder Merkmale ein.
2.375
Insbesondere im Hinblick auf die Bestimmung des Kapitalisierungszinssatzes ist eine möglichst hohe methodische Stetigkeit zu bewahren (z.B. grundsätzlich vergleichbare Alternativindizes bei der Ableitung des Beta-Faktors, vergleichbare Peer Group, vergleichbare Vorgehensweise bei der Ermittlung des Basiszinssatzes). Die konkrete Höhe der anzusetzenden Kapitalmarktrenditen, der Beta-Faktoren und der Wachstumsabschläge ist jedoch jährlich neu zu überprüfen.
2.376
1 Zur Systematisierung und Qualifizierung von Synergieeffekten vgl. Ossadnik, S. 6 bis 14 (m.w.N.), sowie Lechner/Meyer, S. 367 bis 372.
Keim/Jeromin
| 183
Teil 2
Bewertung
2.377
Eine Beteiligungsbewertung nach dem Standard IDW RS HFA 10 erfordert eine Differenzierung, ob das Beteiligungsunternehmen unter Going-concernoder Veräußerungsgesichtspunkten zu bewerten ist. Erfolgt eine Unternehmens- oder Beteiligungsbewertung unter der Going-concern-Prämisse, ist bei der Wertableitung die Sichtweise der die Beteiligung bilanzierenden Gesellschaft anzunehmen. Wegen des Gläubigerschutzgrundsatzes erweisen sich für die Wertableitung nur solche Faktoren (z.B. Verlustvorträge, Synergien und sonstige subjektive Einflüsse) als werthaltig, welche ausschließlich von der bilanzierenden Gesellschaft bzw. der zu bewertenden Beteiligungsgesellschaft oder deren Tochtergesellschaften realisierbar sind. Dahinter steht die Vermutung, dass im Bedarfsfall ein möglicher Gläubiger nur auf jene Vermögenswerte Zugriffsmöglichkeiten besitzt. Daher bleiben bei der Wertermittlung jene Synergieeffekte unberücksichtigt, die voraussichtlich nur bei Mutter- oder Schwestergesellschaften anfallen.
2.378
Den Werteinfluss von Verlustvorträgen und sonstigen Steuervorteilen betreffend gelten dieselben Maßstäbe wie bei der Berücksichtigung von Synergieeffekten. D.h. nur den von der bilanzierenden Gesellschaft oder ihrer Töchter bzw. Beteiligungen selbst realisierbaren Steuervorteilen wird im Rahmen der IDW RS HFA 10-Bewertung ein positiver Wertbeitrag zugewiesen. Hinsichtlich der Einbeziehung von Ertragsteuern ist ebenso nur die Perspektive des die Beteiligung haltenden Bewertungsobjekts interessant. Die Unternehmenswerte werden durch Kapitalisierung der aus der Beteiligung resultierenden Nettozuflüsse an die bilanzierende Gesellschaft ermittelt. Daher finden nur die von der Beteiligungsgesellschaft zu tragenden Unternehmensteuern (Gewerbesteuer und Körperschaftsteuer) Berücksichtigung. Die Ertragsteuerbelastung der Anteilseigner bleibt ebenso wie diejenige des bilanzierenden Unternehmens für die Wertermittlung unberücksichtigt.
2.379
Ist hingegen eine Veräußerung der Beteiligung vom bilanzierenden Unternehmen geplant, dann muss im Rahmen einer IDW HFA RS 10-Bewertung die Beteiligungsbewertung unter Veräußerungsgesichtspunkten erfolgen. Das erfordert eine Wertbestimmung aus Sicht eines potenziellen Erwerbers der Beteiligung. Dafür ist eine Stand-alone-Bewertung unter Anwendung der Grundsätze zur Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes Voraussetzung. Hinsichtlich der Synergien sind nur jene berücksichtigungsfähig, die sich unabhängig vom Bewertungsanlass oder mit nahezu beliebigen Partnern erzielen lassen. Bei bereits eingeleiteten Maßnahmen ist die Wurzeltheorie (Rz. 2.297) zu beachten. Darüber hinaus sind für die Wertermittlung nur typisierte Managementfaktoren zugrunde zu legen. Da bei dieser Bewertung die Sichtweise eines potenziellen Erwerbers eingenommen wird, bemisst sich der Wert der Beteiligung nach ihrem Nutzen für den potenziellen Käufer. Infolgedessen sind bei der Wertermittlung diejenigen Nettoeinkünfte zu kapitalisieren, welche der Erwerber aus der Beteiligung erzielen kann. Insofern sind grundsätzlich dessen persönliche Ertragsteuern relevant. Daher sind für die Bewertung die Grundsätze zur Ermittlung objektivierter Unternehmenswerte und typisierter persönlicher Ertragsteuern zu berücksichtigen.
2.380
Bei der Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes kommt eine Berücksichtigung vom Investor individuell und rein subjektiv bestimmter Renditeerwartungen nicht in Betracht. Hingegen können am relevanten Kapitalmarkt ge184
| Keim/Jeromin
Teil 2
Überblick
messene Renditen vergleichbarer Investitionen berücksichtigt werden (vgl. dazu unten Rz. 2.410 ff.).
E. Bestimmung des Kapitalisierungszinssatzes I. Überblick An die Planung der nachhaltig erzielbaren Überschüsse schließt sich die Berechnung des Unternehmenswertes an. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Ertragswertmethode und das Discounted-Cash-Flow-Verfahren auf dem gleichen investitionstheoretischen Fundament basieren. Der Wert der Unternehmung wird nach beiden Verfahren durch Diskontierung der künftigen Zahlungsüberschüsse bestimmt. Für die Wertermittlung nach einem kapitalwertbasierten Verfahren bemisst sich der Kapitalisierungszinssatz nach der Höhe der Rendite einer zum bewertenden Unternehmen äquivalenten Alternativanlage.1
2.381
Das Äquivalenzprinzip2 fordert eine Vergleichbarkeit zwischen dem Bewertungsobjekt und dessen durch den Kapitalisierungszinssatz repräsentierten Alternativinvestition im Hinblick auf die Kriterien Währung und Kaufkraft, Laufzeit, Besteuerung und Risiko.
2.382
Eine Äquivalenz in den Punkten Währung und Kaufkraft erfordert, dass Zahlungen aus der Alternativinvestition und dem zu bewertenden Unternehmen in derselben Währung geleistet werden.3 Weiterhin sind Aspekte bzgl. der Kaufkraftäquivalenz der für die Bewertung herangezogenen Investitionsalternativen konsistent zueinander zu berücksichtigen. Basieren die der Bewertung zugrunde liegenden Ertragserwartungen auf nominalen Größen, ist der Kapitalisierungszinssatz ebenfalls anhand nominaler Zinsgrößen zu bestimmen.4 Sofern die erwarteten Erträge im Zähler des Kapitalwerts als sogenannte Realgrößen geplant wurden, sind andererseits bei der Kapitalisierung zukünftiger Erträge entsprechend reale Zinssätze zu verwenden.5
2.383
Die Forderung nach Laufzeitäquivalenz bedeutet, dass zukünftige Erträge grundsätzlich periodengerecht bewertet werden, d.h. mit fristenäquivalenten Kapitalisierungszinssätzen abzuzinsen sind. Die technische Umsetzung dieser Forderung stellt den Unternehmensbewerter insoweit vor eine Herausforderung, da Unternehmensbewertungen regelmäßig auf der Grundlage einer fiktiv unendlich laufenden Rente basieren, dagegen aber an den Kapitalmärkten lediglich Zinsinformationen für endliche Zeiträume beobachtet werden kön-
2.384
1 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 4. 2 Die Beachtung des Äquivalenzprinzips ist eine essenzielle Bedingung für die fachgerechte Bestimmung eines Unternehmenswertes. Das Äquivalenzprinzip sorgt für Konsistenz zwischen Zählergrößen (Erträge) und Nennergrößen (Kapitalisierungszinssätze) der Barwertgleichung. Vgl. zu Äquivalenzgrundsätzen Moxter, S. 155 ff. 3 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 94. 4 D.h. es erfolgt keine Bereinigung um Inflation. 5 Die Bewertungspraxis sieht dieses Kriterium weitgehend als unproblematisch an. Die weit überwiegende Zahl der Bewertungen verfolgt das sogenannte Nominalprinzip, während nur in den USA Bewertungen auf Basis realer Größen üblich sind.
Keim/Jeromin
| 185
Teil 2
Bewertung
nen.1 Hier müsste folgerichtig für sämtliche zukünftige Perioden ein periodenspezifischer Kapitalisierungszinssatz ermittelt werden. Das ist faktisch unmöglich, da z.B. in Deutschland im besten Fall Zinsinformationen für Laufzeiten bis zu etwa 30 Jahren vorliegen.2 Die Praxis behilft sich mit der Verwendung entsprechender Schätzmethoden, die von der betriebswirtschaftlichen Literatur, der Rechtsprechung und der Bewertungspraxis anerkannt sind (s. Rz. 2.412 ff.). 2.385
Äquivalenz ist ebenfalls im Hinblick auf die Besteuerung der aus dem Bewertungsobjekt sowie der Alternativanlage erwarteten Zahlungen geboten. Die Wahrung der Steueräquivalenz stellt sicher, dass Unternehmenswertermittlungen nicht von Faktoren unzulässigerweise verzerrt werden, die auf außerunternehmerischen Gestaltungsüberlegungen beruhen. Es gilt der Grundsatz, dass sowohl bei der Alternativanlage als auch beim zu bewertenden Unternehmen jeweils vergleichbare Kostenbestandteile (also Unternehmen- und gegebenenfalls persönliche Einkommensteuern) in die Wertüberlegungen einfließen.
2.386
Da künftige Überschüsse in der Realität sowohl beim Bewertungsobjekt als auch bei der Alternativanlage selten mit Sicherheit vorherzusagen sind, ist bei Wertüberlegungen eine adäquate Berücksichtigung von Unsicherheit unumgänglich. Es gilt der Grundsatz der Risikoäquivalenz, d.h. ein Unternehmen wird mit einer Alternativanlage verglichen, welche hinsichtlich des unternehmerischen Risikos grundsätzlich mit dem Bewertungsobjekt vergleichbar ist.
2.387
Die Berechnung des Barwerts bestimmt den Wert eines Unternehmens mittels Kapitalisierung der erwarteten finanziellen Überschüsse anhand der am Kapitalmarkt beobachtbaren Renditen risikoäquivalenter Zahlungsströme. Sichere Zahlungserwartungen können bspw. durch den entsprechenden Kauf von quasi-sicheren Staatsanleihen nachgebildet werden, deren Marktpreise sich in den periodenspezifisch sicheren (Kassa-) Zinssätzen widerspiegeln. Die aus einem Unternehmen erwarteten zukünftigen Rückflüsse sind aus Gegenwartssicht jedoch ungewiss. Deren tatsächliche zukünftige Realisation ist folglich mit Risiken behaftet. Der Unsicherheit über die Höhe der finanziellen Überschüsse trägt ein risikoscheuer Investor dadurch Rechnung, dass er einen Wertabschlag im Vergleich zum Fall der Bewertung quasi-sicherer Anleihen vornimmt.
2.388
Im Rahmen des Barwertkalküls kann ein Wertabschlag, der die Unsicherheit der erwarteten Zahlungen widerspiegelt, auf zwei Arten rechnerisch im Bewertungskalkül berücksichtigt werden. Neben einem Abschlag bei den Zahlungsüberschüssen des Investitionsobjekts im Zähler der Barwertformel (Sicherheitsäquivalenzmethode)3, kann der Kapitalisierungszinssatz im Nenner der Bestimmungsgleichung wertäquivalent um einen Risikozuschlag erhöht werden (Risikozuschlagsmethode). 1 Da fast jede Unternehmensbewertung von einer unendlichen Laufzeit ausgeht, dürfte der vorstehend beschriebene Sachverhalt auf mehr als 95 % aller Unternehmensbewertungen zutreffen. 2 Diese Laufzeitengrenze ergibt sich aus der Laufzeit der von der Bundesrepublik Deutschland emittierten Staatsanleihen mit den längsten Laufzeiten. 3 Vgl. Ballwieser, DB 1997, 2393 ff.
186
| Keim/Jeromin
Teil 2
Überblick
Die nachfolgende Abbildung systematisiert die verschiedenen Methoden zur Berücksichtigung der Unsicherheit bei der Bewertung finanzieller Überschüsse.
2.389
Berücksichtigung der Unsicherheit
Sicherheitsäquivalentmethode
Risikozuschlagsmethode
Zinszuschlagsmethode
Subjektive Bestimmung des Risikozuschlags
Gesamtzinsmethode
Kapitalmarktbasierte Bestimmung des Risikozuschlags
Abb. 23: Übersicht der Methoden zur Berücksichtigung der Unsicherheit
Der Kapitalisierungszins setzt sich dementsprechend bei der Risikozuschlagsmethode aus einem risikolosen Zinssatz, welcher Basiszins genannt wird (vgl. Rz. 2.412 ff.), und einem unternehmensspezifischen Risikozuschlag (vgl. Rz. 2.428 ff.) zusammen.1 Der Vorteil der Risikozuschlagsmethode liegt darin, dass der unternehmensspezifische Risikoaufschlag grundsätzlich objektiviert über Kapitalmarktbeobachtungen abgeleitet werden kann.
2.390
Bei der praktischen Anwendung der Risikozuschlagsmethode lassen sich die Zinszuschlagsmethode und die Gesamtzinsmethode unterscheiden.2 Die Zinszuschlagsmethode schätzt den Kapitalisierungszinssatz auf Basis eines risikofreien Zinssatzes (Basiszins) und erhöht diesen Zinssatz additiv um Zuschläge als Ausgleich für ein gegenüber dem risikofreien Investment bestehendes erhöhtes Risiko. Die Konzeption der Gesamtzinsmethode geht hingegen von einer ermittelten gesamtvolkswirtschaftlich repräsentativen Portfolio-Renditeforderung aus und berücksichtigt das unternehmensspezifische Risiko mittels weiterer Risikozu- oder Risikoabschläge auf die bzw. von der Portfoliorendite. Grundsätzlich führen die nach der Zinszuschlagsmethode und der Gesamtzinsmethode ermittelten Kapitalisierungszinssätze zum gleichen Kapitalisierungszinssatz.
2.391
1 Beide Methoden führen unter bestimmten Prämissen zum selben Barwert. Vgl. Sieben, 1998, S. 326. 2 Wie diese Faktoren im Detail zu berücksichtigen sind, wird insbesondere in Rz. 2.393 ff. erläutert.
Keim/Jeromin
| 187
Teil 2 2.392
Bewertung
Formal lässt sich der Kapitalisierungszinssatz unter den beiden Methoden wie folgt ableiten1: Zinszuschlagsmethode – + –
Gesamtzinsmethode
Basiszinssatz Ertragsteuersatz ggf. Risikozuschlag ggf. Wachstumsabschlag
Portfoliorendite – Ertragsteuersatz –/+ ggf. Risikozu-/abschlag – ggf. Wachstumsabschlag
Kapitalisierungszinssatz
Kapitalisierungszinssatz
Abb. 24: Kapitalisierungszinssatz nach der Zinszuschlags- und der Gesamtzinsmethode
1. Kapitalisierungszinssatz nach der Gesamtzinsmethode 2.393
Die Gesamtzinsmethode wird in der Praxis vornehmlich bei Unternehmensund Anteilsbewertungen angewendet, welche dem Standard IDW S 1 bei mittelbarer Typisierung oder dem IDW RS HFA 10 folgen.2 Das hat Konsequenzen hinsichtlich der Behandlung von Ertragsteuern. Die Bewertungen unter Verwendung der mittelbaren Typisierung nach IDW S 1 oder nach dem RS HFA 10 erfolgen aus Sicht eines Unternehmens.
2.394
Nach der Gesamtzinsmethode bildet eine Markt- bzw. Portfoliorendite den Ausgangspunkt für die Ableitung des Kapitalisierungszinssatzes. Das Gebot der Willkürfreiheit verlangt, dass die Renditen der Alternativinvestitionen am relevanten Kapitalmarkt erhoben werden. Soweit es sich bei dem die Beteiligung haltenden Unternehmen um ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland handelt, ist es zulässig, auf am deutschen Kapital1 Um eine steuerliche Äquivalenz zwischen der Ertragsteuerbelastung des zu bewertenden Unternehmens und der Alternativanlage herzustellen, sind gegebenenfalls Ertragsteuern des Investors zu berücksichtigen. Je nachdem, ob eine Bewertung aus Sicht eines Privatinvestors (Nachsteuerrechnung nach dem IDW S 1 unter Anwendung der unmittelbare Typisierung) oder aus Sicht eines Unternehmens (Vorsteuerrechnung unter Anwendung der mittelbaren Typisierung nach IDW S 1 oder Vorsteuerrechnung nach dem IDW HFA RS 10) durchgeführt wird, sind die Art der zu berücksichtigenden Steuern und auch der Steuersatz dementsprechend anzupassen (vgl. hierzu Rz. 2.309 ff.). Allerdings spielt die Berücksichtigung von Ertragsteuern in der Regel nur in der deutschen Bewertungspraxis eine eigenständige Rolle. Vgl. zur Berücksichtigung der Besteuerung im Ertragswert und Kapitalisierungszins sowie zur Berücksichtigung persönlicher Ertragsteuern beim DCF-Verfahren auch Auge-Dickhut/Moser/Widmann, FB 2000, 366 ff. 2 Die genannten unterschiedlichen Sichtweisen sind insofern relevant, als der zur Herstellung der steuerlichen Äquivalenz zwischen Bewertungsobjekt und Alternativanlage vorgenommene Steuerabzug vom Kapitalisierungszinssatz nach jeweils verschiedenen Methoden und unter Verwendung unterschiedlicher Steuersätze vorgenommen werden muss. Im Rahmen der Zinszuschlagsmethode wird auch ein Steuerabzug für die erwartete persönliche Einkommensteuer (derzeit für die pauschale Abgeltungsteuer) vorgenommen. Dieser wird nach den Bestimmungen des IDW S 1 i.d.F. 2008 vom Basiszinssatz in Abzug gebracht. Da die Marktrisikoprämie direkt als eine Größe nach Abzug typisierter persönlicher Einkommensteuer angesetzt wird, erübrigt sich bei ihr ein Steuerabzug. Bei der Gesamtzinsmethode repräsentiert der vorgenommene Steuerabzug lediglich die aus der Alternativanlage erwartete durchschnittliche Unternehmensteuerbelastung; persönliche Einkommensteuern bleiben hier unberücksichtigt.
188
| Keim/Jeromin
Teil 2
Überblick
markt gemessene Renditen zurückzugreifen. Für die Vergangenheit liegen zahlreiche Untersuchungen vor, die unterschiedliche Betrachtungszeiträume sowie unterschiedliche methodische Details aufweisen. Nähere Angaben hierzu finden sich unter Rz. 2.428 ff. Soweit eine zu bewertende Gesellschaft hinsichtlich Größe, Branche, Kapitalstruktur, Sitzland etc. von der in der zugrunde gelegten Alternativanlage berücksichtigten Risikostruktur abweicht, ist diese Alternativrendite anzupassen. Hinsichtlich der Bemessung des Kapitalisierungszinssatzes vor Steuern bietet die Gesamtzinsmethode gegenüber der Zinszuschlagsmethode den Vorteil, dass zur Zinsermittlung weniger Einzelkomponenten herangezogen werden müssen. Da grundsätzlich mit der Ermittlung jeder einzelnen Komponente ein Ermessensspielraum verbunden ist, weist die Gesamtzinsmethode daher einen geringeren Interpretationsspielraum auf.
2.395
2. Kapitalisierungszinssatz nach der Zinszuschlagsmethode In der Praxis findet die Zinszuschlagsmethode nicht nur bei Bewertungen nach dem IDW S i.d.F. 2008 Anwendung, sondern bspw. auch bei Werthaltigkeitsprüfungen, den sogenannten Impairment Tests. Den Ausgangspunkt der Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes nach der Zinszuschlagsmethode bildet die Verzinsung eines risikofreien Wertpapiers, zu dem zusätzlich ein dem Risiko des zu bewertenden Unternehmens entsprechender Risikozuschlag hinzuzufügen ist. Der Kapitalisierungszinssatz wird formal aus den Komponenten Basiszinssatz (vgl. Rz. 2.412) und Risikozuschlag (vgl. Rz. 2.404 ff. und Rz. 2.401 ff.) ermittelt.1
2.396
Empirisch lässt sich feststellen (vgl. unten Rz. 2.427 ff.), dass Kapitalanlagen in Aktien durchschnittlich eine höhere Verzinsung erzielen als Kapitalanlagen in risikofreien Anleihen.2 Die Risikounterschiede zwischen beiden Anlageformen liegen u.a. darin begründet, dass (risikofreie) Anleihen geringere Renditeschwankungen als riskantere Aktien aufweisen. Anleihegläubiger erhalten eine feste Zins- und Tilgungszahlung, während die Aktionäre eine schwankende, in ihrer Höhe nicht begrenzte Rendite erhalten. Darüber hinaus weisen Anleihen im Vergleich zu Aktien generell ein geringeres Zinsausfall- und Tilgungsrisiko auf, da im Insolvenzfall Anleihegläubiger gegenüber Aktienbesitzern bei der Verteilung der Vermögensmasse bevorrechtigt sind. Die Mehrverzinsung riskanterer Anlageformen gegenüber einer risikofreien Anlage wird als Risikoprämie bezeichnet. Die Höhe des Basiszinssatzes und der Marktrisikoprämie kann aus den historischen Daten innerhalb gewisser Grenzen verhältnismäßig verlässlich geschätzt werden. Damit lassen sich aus den empirisch beobachtbaren Kapitalmarktdaten die Bewertungsparameter für die Risikozuschlagsmethode veranschlagen.
2.397
1 Beide Methoden führen unter bestimmten Prämissen zum selben Barwert. Vgl. Sieben in Lanfermann, S. 326. 2 Die jährliche geometrische Durchschnittsrendite deutscher Aktien beläuft sich seit Bestehen der Bundesrepublik auf 10 bis 12 %. Der Zinssatz der risikolosen (Staats-)Anleihen betrachtet über Beobachtungszeiträume von 20 bis 50 Jahren betrug in der Vergangenheit bis Anfang des Jahrtausends etwa 6,0 bis 7,2 %. Aktuell liegt der Basiszinssatz bei etwa 2,5 %.
Keim/Jeromin
| 189
Teil 2
Bewertung
2.398
Für die Ermittlung des Basiszinssatzes wird der Zinssatz einer verzinslichen Anlagemöglichkeit gesucht, die hinsichtlich Zins- und Tilgungszahlungen weitestgehend risikolos ist. Es wird vereinfachend die Annahme getroffen, dass langfristige, festverzinsliche Anleihen der öffentlichen Hand keinem Ausfallrisiko unterliegen. Der Zinssatz dieser Anleihen spiegelt den Zinssatz einer risikofreien Anlagemöglichkeit wider. Die Bewertungspraxis geht derzeit nahezu ausschließlich von der aus der Sicht der zum Bewertungsstichtag vorhandenen, langfristig zu erwartenden, durchschnittlichen Renditeerwartung aus. Basis für die Abschätzung des Basiszinssatzes bilden grundsätzlich die von der deutschen Bundesbank veröffentlichten Zinssätze, welche ihrerseits eine Zinsstrukturkurve der am Markt gehandelten Bundesanleihen abbilden.1 Die Abschätzung des Basiszinssatzes wird ausführlicher unter Rz. 2.412 ff. behandelt.
2.399
Praktische Probleme bei der Bemessung des Kapitalisierungszinsfußes2 liegen in der Bestimmung der Risikozuschläge. In der Praxis wird die geforderte Mindestverzinsung durch die Eigenkapitalgeber teilweise in Form einer Hurdle Rate (Cut-off-Rate) vorgegeben. Diese Vorgehensweise wird insbesondere für Tochterunternehmen innerhalb eines Konzerns gewählt.
2.400
Zur Ermittlung des Risikozuschlags kommen zwei grundsätzliche Vorgehensweisen in Betracht. Dies ist zum einen die Bestimmung des vom Bewertungsobjekt abhängigen Risikozuschlags anhand subjektiver Kriterien. Zum anderen kann der Bewerter Risikozuschläge über kapitalmarktbasierte und damit anhand intersubjektiv nachvollziehbarer Informationen, bspw. unter Verwendung des Capital Asset Pricing Models (CAPM) (vgl. Rz. 2.404 ff.), bestimmen. Die Risikozuschläge werden dabei aus an den Kapitalmärkten3 beobachtbaren Sachverhalten (z.B. Wertpapierrenditen, Zinssätze etc.) abgeleitet.4 3. Risikozuschläge anhand subjektiver Kriterien
2.401
Bei der Ermittlung von Risikozuschlägen anhand subjektiver Kriterien wird explizit das Entscheidungsumfeld des Unternehmenskäufers berücksichtigt. Der Entscheider wählt einen Kapitalisierungszinssatz, der seine individuelle Risikoneigung zum Ausdruck bringt. Mit zunehmender Risikoaversion steigt bei unveränderter Wahrscheinlichkeitsverteilung der Erträge der Risikozuschlag. Ceteris paribus resultiert eine zunehmende Risikoaversion somit in einem geringeren Unternehmenswert. Analog gilt, dass risikoaverse Investoren bei gegebenem Erwartungswert der Investition einen umso höheren Ri1 Bei Gerichtsentscheiden wurde in der Vergangenheit häufig die Umlaufrendite der öffentlichen Hand, der gewogene Durchschnitt der Renditen von Pfandbriefen, Kommunalobligationen und Anleihen des Bundes oder der Länder verwendet. Mittlerweile sind die Gerichte einheitlich dazu übergegangen, den Basiszinssatz anhand der von der deutschen Bundesbank veröffentlichten Svensson-Zinsstrukturkurven zu bestimmen. 2 Bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes bilden die Renditen von Anleihen der öffentlichen Hand den Ausgangspunkt für die Ableitung des Basiszinssatzes, vgl. Rz. 2.412 ff. 3 Zu den besonderen Aspekten der Ermittlung von Risikoprämien, wenn der Kapitalmarkt des erwerbenden Unternehmens nicht mit dem Kapitalmarkt des zu bewertenden Unternehmens übereinstimmt, vgl. Peemöller/Kunowski/Hillers, S. 621 ff. 4 Vgl. allgemein Mandl/Rabel, S. 37 bzw. zum CAPM vgl. Copeland/Koller/Murrin, S. 214 ff.
190
| Keim/Jeromin
Teil 2
Überblick
sikozuschlag fordern, je höher die Streuung der erwarteten Erträge ist.1 Die Differenz zwischen dem ohne Berücksichtigung von Risikozuschlägen berechneten Unternehmenswert und dem ermittelten subjektiven Unternehmenswert kann als Marktpreis für die Übernahme des subjektiv eingeschätzten Risikos interpretiert werden. In der Praxis ist die Ermittlung eines Risikozuschlags anhand subjektiver Kriterien (Risikopräferenzen und Nutzenfunktionen) mit erheblichen Bewertungsspielräumen und somit mit hohen Schätzunsicherheiten verbunden. Bspw. sieht sich der Bewerter in der Regel mit dem Problem konfrontiert, dass zur Ermittlung eines Unternehmenswerts stets eine Bandbreite an gut begründbaren Risikozuschlägen verbleibt. Die Risikozuschlagsmethode auf Basis subjektiver Risikozuschläge wird darum in der betriebswirtschaftlichen Literatur im Hinblick auf die Nachprüfbarkeit und Begründbarkeit der Zuschläge kritisiert.2
2.402
Aufgrund dieser Kritik kommt der Bemessung des Risikozuschlags anhand subjektiver Kriterien in der Praxis eine im Vergleich zur Ermittlung von Risikozuschlägen anhand von kapitalmarkttheoretischen Modellen nur untergeordnete Bedeutung zu. Faktisch besteht in der Mehrzahl von Unternehmensbewertungen eine eindeutige Tendenz zur Verwendung objektivierter Kriterien bei der Bemessung von Risikozuschlägen.
2.403
4. Risikozuschläge anhand kapitalmarktbasierter (objektiver) Kriterien In Reaktion auf die konzeptionellen Schwächen subjektiver Methoden bei der Bestimmung von Risikozuschlägen setzte sich in der Bewertungstheorie und in der Bewertungspraxis die Ansicht durch, dass Risikozuschläge am ehesten anhand objektiver Kriterien zu ermitteln sind. Dabei finden kapitalmarkttheoretische Modelle Anwendung, welche objektiv an den Kapitalmärkten beobachtbare Sachverhalte (z.B. Risikozuschläge, Zinssätze etc.) verwenden.3
2.404
Hierbei werden die Risikozuschläge aus den Renditen von am Kapitalmarkt gehandelten Wertpapieren abgeleitet.4 Die Berechnung der geforderten Eigenkapitalrendite kann beispielsweise mithilfe des CAPM erfolgen.5 Die erwartete Rendite eines Wertpapiers wird dabei aus dem Zinssatz für sichere Anla-
2.405
1 Schwanken die prognostizierten, gleichwahrscheinlichen Unternehmenserträge einer Periode zwischen 1 000 Euro bis 2 000 Euro und diejenigen einer anderen Periode zwischen –1 000 Euro bis 4 000 Euro, so beträgt der Erwartungswert beider Zahlungsreihen 1 500 Euro. Ein risikoaverser Entscheider wird aber im zweiten Fall eine höhere Risikoprämie fordern. 2 Vgl. Mandl/Rabel, S. 234 und Sieben in Wittmann/Kern/Köhler, S. 4326. Mittlerweile existieren interessante Vorschläge, wie logische Untergrenzen für Risikozuschläge ohne die Kenntnis von Risikonutzenfunktionen eines Investors geschätzt werden können. Vgl. dazu Widmann/Schieszl/Jeromin, FB 2003, 806–808. Ebenfalls Drukarczyk, Unternehmensbewertung, 1996, S. 238 ff. 3 Vgl. Mandl/Rabel, S. 37. 4 Zu den besonderen Aspekten der Ermittlung von Risikoprämien, wenn der Kapitalmarkt des erwerbenden Unternehmens nicht mit dem Kapitalmarkt des zu bewertenden Unternehmens übereinstimmt, vgl. Peemöller/Kunowski/Hillers, WPg 1999, 621 ff. 5 Vgl. zur alternativ anwendbaren Arbitrage Pricing Theory Copeland/Weston und Steiner/Bruns.
Keim/Jeromin
| 191
Teil 2
Bewertung
gen und einer Risikoprämie berechnet. Die Höhe der Risikoprämie wird mithilfe der erwarteten Rendite eines Marktportfolio bestimmt. Ein Marktportfolio umfasst alle am Markt gehandelten Finanztitel, d.h. quasi-sichere und riskante Wertpapiere.1 2.406
Nach dem CAPM ist für den Risikozuschlag nicht das Risiko der Einzelanlage entscheidend. Vielmehr kommt es auf die Korrelation zwischen der Renditeschwankung des Einzeltitels und der Veränderung der Marktrendite an, welche das systematischen Risiko in Form des Betafaktors (vgl. Rz. 2.455 ff.) darstellt. Der Zusammenhang zwischen der erwarteten Rendite eines Wertpapiers und seinem Risiko stellt sich rechnerisch wie folgt dar: Eðri Þ ¼ rf þ ½Eðrm Þ % rf ) $ (i |fflfflfflfflfflfflfflffl{zfflfflfflfflfflfflfflffl} MRP mit: E(ri) rf
= Erwartete Rendite des Wertpapiers i = Rendite der risikolosen Anlagemöglichkeit
E(rm) = Erwartete Rendite des Marktportfolios MRP = Marktrisikoprämie vor Steuern bi = Maß für das systematische Risiko des Wertpapiers i. 2.407
Der erste Term der Formel stellt die Rendite der risikolosen Anlagemöglichkeit und damit den risikofreien Zinssatz dar. Die Risikoprämie, welche Investoren aufgrund der unsicheren erwarteten Zahlungen für ein spezifisches, nicht risikoloses Wertpapier verlangen, wird durch den zweiten Term dargestellt. Der Risikozuschlag eines bestimmten Wertpapiers wird demnach durch zwei Faktoren beeinflusst: Marktrisikoprämie (E(rm) – rf) und Betafaktor (bi) (siehe Rz. 455 ff.) Die Marktrisikoprämie ist die Differenz zwischen der erwarteten Marktrendite (E(rm)) und dem Zinssatz für sichere Anlagen (r). Sie ist somit als Marktüberrendite eines marktüblich finanzierten durchschnittlichen Marktportfolios gegenüber dem risikolosen Wertpapier zu interpretieren. Diese Prämie wird dem Anleger vergütet, wenn er sein Kapital statt in die sichere Anlage in das aus riskanten Wertpapieren bestehende Marktportfolio investiert.2 Die Marktrisikoprämie wird in der Bewertungspraxis als vom Kapitalmarkt gegeben und langfristig konstant angenommen. Deshalb wird die Renditeerwartung des Anlegers allein vom Betafaktor des jeweiligen Wertpapiers bestimmt.
2.408
Bei der praktischen Anwendung des CAPM zeigt sich, dass die Ermittlung der einzelnen Komponenten der CAPM-Rendite-Gleichung nicht trivial ist, wobei die Ableitung der einzelnen Größen im Anschluss gesondert erfolgt (vgl. Rz. 2.427 ff.). Jede einzelne Komponente muss sorgfältig bestimmt werden. Sie können nicht unabhängig voneinander ermittelt werden, sondern es müssen 1 Vgl. Uhlir/Steiner, S. 188. 2 Empirische Untersuchungen unterlegen, dass die Marktrisikoprämie überwiegend zwischen 4 % und 6 % liegt. Vgl. Widmann/Schieszl/Jeromin, FB 2003, 804–806; Ballwieser, WPg 1998, 82; Copeland/Koller/Murrin, S. 279 und zu einem Überblick über verschiedene empirische Untersuchungen zur Bestimmung der Marktrisikoprämie Mandl/Rabel, S. 294.
192
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
die vielfältig zwischen ihnen bestehenden Interdependenzen beachtet werden. Außerdem sind bei der abschließenden Beurteilung der CAPM-basiert ermittelten Risikozuschläge die restriktiven Modellprämissen des CAPM zu beachten: – Es existiert ein vollkommener Kapitalmarkt1, – alle Anleger sind risikoscheu, – alle Anleger haben homogene Erwartungen bezüglich der Wertpapierrenditen, – der Planungshorizont beträgt eine Periode, – es besteht die Möglichkeit, unbegrenzt Geld zum sicheren Zinssatz aufzunehmen bzw. anzulegen. Diese Modellannahmen sind nicht übermäßig realitätsnah. Zugleich sind empirische Tests hinsichtlich der Gültigkeit des CAPM problematisch, da sich die Frage stellt, ob das Modell aufgrund seiner Konstruktion überhaupt testbar ist.2 Entsprechende Tests, auch im Hinblick auf den deutschen Aktienmarkt, kommen zu unterschiedlichen Ergebnisse. Es kann weder von einer Unterstützung noch von einer Falsifizierung des Modells gesprochen werden.3
2.409
II. Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes 1. Überblick Bei Unternehmensbewertungen wird der Kapitalisierungszinssatz häufig aus unabhängig voneinander ermittelten Teilkomponenten (Basiszinssatz, Risikoprämie, Betafaktor, Wachstumsabschlag und ggf. persönliche Einkommensteuern) bestimmt, ohne die zwischen jenen ökonomischen Größen bestehenden vielfältigen Zusammenhänge hinreichend zu würdigen. Ein so festgelegter Kapitalisierungszinssatz repräsentiert deswegen kaum eine adäquate Rendite einer Alternativinvestition, weshalb er für eine sachgerechte Wertermittlung ungeeignet ist. Eine sachgerechte Ableitung des Kapitalisierungszinssatzes kann nach dem CAPM von einer langfristig beobachtbaren Portfoliorendite ausgehen, von der aus anschließend die Bestandteile des Kapitalisierungszinssatzes abzuleiten und aufeinander abzustimmen sind. 1 Als Annahmen des vollkommenen Kapitalmarkts werden genannt: Es existieren keine Transaktionskosten und Steuern. Alle Wertpapiere sind beliebig teilbar und es herrscht ein vollständiger Wettbewerb. Alle Marktteilnehmer erhalten sämtliche Informationen gleichzeitig und kostenlos. Alle Anleger verhalten sich rational. Vgl. Steiner/Bruns, S. 2. 2 Einer der Hauptkritikpunkte an diesem Modell ist, dass i.d.R. nicht das Marktportfolio, sondern ein Index als Approximation des Marktportfolios verwendet wird. Dem ist entgegenzuhalten, dass die mittels des CAPM prognostizierten Eigenkapitalkosten eines Wertpapiers nicht so sensitiv auf die Wahl eines bestimmten Marktsegments zu reagieren scheinen. Demnach ist die Wahl eines bestimmten Indexes nicht entscheidend für die Risikoquantifizierung. Zu Weiterentwicklungen hinsichtlich der restriktiven Modellprämissen vgl. Steiner/Bruns, S. 28 f. 3 Einen Überblick über empirische Tests bieten Copeland/Weston, S. 212 ff. und Steiner/Bruns, S. 28 f.
Keim/Jeromin
| 193
2.410
Teil 2 2.411
Bewertung
Vor diesem Hintergrund wird nachfolgend dargestellt, wie Basiszinssätze, Portfoliorenditen und Marktrisikoprämien, Wachstumsabschläge sowie die Berücksichtigung der Besteuerung im Kapitalisierungszins im Rahmen einer Unternehmensbewertung sachgerecht festzusetzen sind.1 2. Basiszinssatz a) Grundlagen
2.412
In der Theorie der Unternehmensbewertung wird vorgeschlagen, dass die Kapitalisierung von zukünftig periodisch anfallenden finanziellen Überschüssen mit den jeweiligen laufzeitspezifischen (Kassa-)Zinssätzen zu erfolgen hat. In der Bewertungspraxis wird hingegen aus Vereinfachungsgründen ein einheitlicher, barwertäquivalent ermittelter Einheitszinssatz, der sogenannte Basiszins, zur Diskontierung aller in Zukunft erwarteten Zahlungen verwendet. Der Basiszins bildet die Verzinsung einer risikolosen, zum Bewertungsobjekt laufzeitäquivalenten Alternativanlage ab. Eine Investition ist risikolos, wenn sie keinerlei Ausfall-,2 Zinsänderungs- sowie Währungsrisiken aufweist. Der historische Verlauf des Basiszinsentwicklung (Drei-Monats-Durchschnitt und Basiszinssatz am Stichtag) wird nachfolgend dargestellt.
Abb. 25: Historischer Verlauf des Basiszinssatzes (Drei-Monats-Durchschnitt und Stichtag), Stand Juli 2014.
2.413
Da im Regelfall eine Unternehmensbewertung eine unendliche Lebensdauer des Bewertungsobjekts3 unterstellt, muss der Basiszinssatz ebenfalls die Rendite einer risikolosen Alternativanlage für die Planjahre 1 bis unendlich abbilden. Da es in der Praxis keine unendlich4 laufenden Anleihen gibt, kann der Basiszinssatz insofern nicht direkt am Markt beobachtet werden. Er muss verlässlich geschätzt werden.5
1 Vgl. OLG Düsseldorf v. 31.1.2003 – 19 W AktE 9/00, AG 2003, 329. 2 Risiko des Investors, wegen Zahlungsunfähigkeit des Kreditschuldners nicht sämtliche versprochenen Zahlungen zu erhalten. Vgl. Damodoran, S. 78–82; Brealy/Myers, S. 689–701; Betsch/Groh/Lohmann, S. 29–35 oder Drukarczyk, Unternehmensbewertung, S. 35 ff. 3 Dies spiegelt das in der Bewertungslehre gängige Going-concern-Prinzip wider. Vgl. WPHdb. II/2014, Rz. A 19. 4 Ausnahmen sind britische Consols. Da diese kündbar sind, sind sie keine echten unendlich laufenden Anleihen. 5 Vgl. WPHdb. II/2014, S. 1100 f.
194
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
b) Ermittlung des Basiszinssatzes nach der Svensson-Methodik Seit dem IDW ES 1 i.d.F. 2005 wird vom IDW empfohlen, als Ausgangspunkt für die Ermittlung des risikofreien Zinssatzes Svensson-Zinsstrukturdaten der Bundesbank zu verwenden. Die auf die Svensson-Formel und eine barwertäquivalente Umformung zurückgreifende Methodik soll die Verzinsung einer risikolosen, zum Bewertungsobjekt laufzeitäquivalenten Alternativanlage abbilden.
2.414
Die Svensson-Methodik ist hinsichtlich der Abschätzung eines laufzeitenäquivalenten Basiszinssatzes grundsätzlich mit datentechnischen und sachlogischen Problemen konfrontiert. Insbesondere muss der Bewerter entscheiden, welche der zahlreichen am Kapitalmarkt verfügbaren Zinssätze (Zerobonds, Kuponanleihen, Zinsswap-Sätze, Forward-Rates etc.) er für die Unternehmensbewertung heranzieht und auf welche Weise er eine unendlich laufende quasi-risikolose Anleihe (die auch bei Verwendung von Svensson-Zinssätzen nicht beobachtbar ist) für die Basiszinsbestimmung simuliert.
2.415
Bei der Bestimmung von Basiszinssätzen unter Verwendung der Svensson-Methode werden als Ausgangsbasis für die Zinsermittlung sogenannte risikolose periodenspezifische Kassazinssätze (spot rates) verwendet. Es handelt sich hierbei um laufzeitenspezifische Effektivverzinsungen von Zerobonds.1 Zinsdaten sämtlicher am Markt gehandelter Laufzeiten werden von mehreren europäischen Zentralbanken, bspw. der Deutschen Bundesbank sowie der Europäischen Zentralbank, in Form der sogenannten Svensson-Parameter (b0, b1, b2, b3, t1, t2) börsentäglich bereitgestellt. Die Parameter, anhand derer mit der Svensson-Formel eine stetige Zinskurve abgeleitet werden kann, werden mittels einer Interpolation aus den tatsächlich am Rentenmarkt beobachtbaren Marktzinsen gewonnen. Die Marktzinsen in Deutschland beruhen ihrerseits auf Kursnotierungen sämtlicher am Markt gehandelter Bundesanleihen, Bundesobligationen und Bundesschatzanweisungen mit Restlaufzeiten von mindesten drei Monaten.
2.416
Die Ableitung der Svensson-Parameter erfolgt nach einem Optimierungsmodell. Dieses berechnet Werte, anhand derer sich mit einem speziellen mathematischen Modell eine sogenannte stetige Zinskurve ableiten lässt, welche ihrerseits die tatsächlich beoabachtbaren Marktzinsen möglichst genau annähert. Bei Kenntnis der Svensson-Parameter können unter Verwendung der Svensson-Funktion für beliebige Laufzeiten Zerobondzinssätze bestimmt werden.
2.417
1 Die interne Verzinsung risikoloser Kuponanleihen ist dagegen zur Bestimmung des risikolosen Zinssatzes nicht geeignet. Dies liegt darin begründet, dass bei der Berechnung des internen Zinfußes von Kuponanleihen sämtliche anfallenden Zahlungen mit demselben Zinssatz abgezinst werden. Somit stimmen interner Zinsfuß einer Kuponanleihe und Zerobondzinssatz nur überein, wenn entweder lediglich eine Zahlung der Kuponanleihe aussteht oder aber die aus Zerobondzinssätzen abgeleiteten Renditen der betreffenden Perioden einen flachen Verlauf aufweisen.
Keim/Jeromin
| 195
Teil 2 2.418
Bewertung
Die Svensson-Funktion weist folgendes mathematische Format auf: ! ! ! %T %T %T 1 % e &1 1 % e &1 1 % e &2 %&T %&T 1 2 . þ (2 $ %e %e þ (3 $ zðT; (Þ ¼ (0 þ (1 T T T &1
&1
&1
mit: z(T, b)
= mit Svensson berechneter Zerobondzinssatz (kontinuierlich), Laufzeit S, für b
b0 bis b3 = börsentäglich von der Bundesbank gelieferte Svensson-Parameter b0 bis b3 s1 bis s2 = börsentäglich von der Bundesbank gelieferte Svensson-Parameter s1 bis s2 T = Laufzeit, für die der Zerobondzins z(S, b) errechnet werden soll e = Eulersche Zahl. 2.419
Durch Vorgabe der Svensson-Parameter können unter Verwendung der Svensson-Funktion Zerobondzinssätze für beliebige Laufzeiten bestimmt werden. Die aus den aktuellen Schätzungen der Deutschen Bundesbank resultierende Zinsstrukturkurve zeigt Abb. 26.
3,0% 2,5%
Zinssatz
2,0% 1,5% 1,0% 0,5% 0,0%
1
3
5
7
9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 Jahre
Abb. 26: Zinsstrukturkurve gemäß Svensson-Funktion; Stand Juli 2014
2.420
Prinzipiell könnten mit der Svensson-Funktion (theoretische) Zinssätze für jede gewünschte Laufzeit zwischen einem Tag und T Jahren (im Extremfall bis unendlich) ermittelt werden. Problematisch ist aber, dass die Ermittlung der Svensson-Parameter selbst nur auf den aus Wertpapiernotierungen gewonnenen Kassazinssätzen mit einer Laufzeit von bis zu 29 Jahren aufbaut. Die 196
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
Svensson-Zinskurve ist insofern eine hinreichend verlässliche Abschätzung für die tatsächlich vorherrschende Zinsstrukturkurve für die nächsten (ersten) dreißig Jahre. Die Prognose von Wiederanlagezinssätzen unter Verwendung der Svensson-Parameter auch für die ferne Zukunft (bspw. bis zum Jahr 1000) zeigt, dass die Extrapolation von Zinssätzen für weiter in der Zukunft liegende Zeiträume unzulässig ist, da die Svensson-Kurve selber keine statistisch valide Prognose von Zinssätzen für die fernere Zukunft liefert.1 Die Svensson-Methode eignet sich somit nicht dazu, Zinssätze für Anleihen mit einer Laufzeit über 30 Jahre hinaus zu prognostizieren.2 Aus diesem Grund empfiehlt seit der zweiten Jahreshälfte 2008 der Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB) des IDW nunmehr als pragmatischen Ansatz, das im 30. Jahr erreichte Zinsniveau für die darauffolgenden Jahre konstant fortzuschreiben.
2.421
Die Ableitung des Basiszinssatzes erfolgt als Ermittlung einer in allen Perioden einheitlich unterstellten Effektivverzinsung (in Form eines internen Zinsfußes). Rechnerisch wird zunächst der Barwert einer um den Wachstumsfaktor (w) stetig anwachsenden Zahlungsreihe bestimmt. Als Kapitalisierungszinssätze werden hierfür die anhand der Svensson-Formel approximierten Kassazinssätze der Periode 1 (1.–30. Jahr) und danach der für die gesamte Zukunft fortgeschriebene Spotzinssatz des 30. Jahres verwendet. Dieser Barwert wird dem Barwert der entsprechenden Zahlungsreihe jedoch nun unter Abzinsung anhand eines konstanten und somit einheitlichen Zinssatzes gegenübergestellt. Als Ausgangsbedingung resultiert demnach:
2.422
1 X ð1 þ wÞt t¼1 ð1 þ bzÞ
t
¼
30 X ð1 þ wÞt t¼1 ð1 þ bt Þ
t
þ
1 X ð1 þ wÞt t t¼31 ð1 þ b30 Þ
mit: w = Wachstumsrate bz = Basiszinssatz bt = (diskreter) periodenspezifischer risikoloser Zinssatz (aus der Svensson-Funktion) b30 = 30jähriger risikofreier Wiederanlagezinssatz (Spotzins des 30. Jahres) t = Zeit bzw. Jahr. Nach Auflösen bzw. Vereinfachen der vorstehenden Gleichung ergibt sich der mittels Verwendung von Svensson-Daten ermittelte (für eine ewige Rente) anzusetzende Basiszinssatz bz: 1 So ergaben sich z.B. in bestimmten Situationen Basiszinssätze, die weit außerhalb der Bandbreite der am Markt beobachteten Werte lagen. Im Extremfall ergaben sich Basiszinssätze von teilweise 0,8 % und weniger bei einer Zinskurve, die von knapp unter 2 % im kurzfristigen bis zu nahe 4 % im langfristigen Bereich reichte. Dies bestätigte eindrucksvoll die Auffassung der Bundesbank, wonach Svensson-Parametern keine Prognosequalität für das langfristige Zinsniveau zuzubilligen ist. 2 So auch die Bundesbank selber, die ihrerseits die Prognosequalität von SvenssonZinsdaten für Laufzeiten aus zeitlichen Bereichen, für die bei der Ableitung der Svensson-Parameter keine Zinsinformationen vorliegen, verneint.
Keim/Jeromin
| 197
Teil 2
Bewertung
" bz ¼
30 X ð1 þ wÞt t¼1 ð1 þ bt Þ
tþ
1þw 1 þ b30
!30 $
1 b30 % w
#%1 þ w.
2.423
Für die Verwendung der vorangestellten, zeitdiskret definierten Bestimmungsgleichung für den Basiszins muss beachtet werden, dass die aus der SvenssonFormel gewonnenen Parameter grundsätzlich ebenfalls auf einer zeitdiskreten Schätzung basieren müssen.
2.424
Die von der Bundesbank auf ihrer Internet-Seite bereitgestellten Svensson-Parameter erfüllen diese Forderung.1 Es gilt daher im Fall der Verwendung von Bundesbank-Daten: bt ¼ zðT; (Þ. Im Gegensatz dazu stellt die Europäische Zentralbank (EZB) zeitkontinuierlich bestimmte Svensson-Parameter zum Download bereit.2 Eine Verwendung der EZB-Parameter bedarf einer Umrechnung der zeitkontinuierlichen in zeitdiskrete, periodenspezifische Zinssätze (bt) gemäß der folgenden Gleichung: bt ¼ lnð1 þ zðT; (ÞÞ .
2.425
In der täglichen Anwendung empfiehlt das IDW den Ansatz von periodenspezifischen Durchschnittsrenditen der Basiszinssätze über einen bestimmten Beobachtungszeitraum. Um die am Markt beobachteten kurzfristigen Schwankungen des Basiszinssatzes auszugleichen und der eingeschränkten Prognosequalität permanenter Zinsänderungen entgegenzutreten, empfiehlt das IDW, den bei einer Unternehmensbewertung heranzuziehenden Basiszinssatz aus dem Mittelwert der mittels der Svensson-Parameter gewonnenen Zinssätze der letzten drei vollen Monate vor dem Bewertungsstichtag zu ermitteln und den auf diese Weise bestimmten Basiszinssatz auf den nächstliegenden 1/4 -Prozentpunkt zu runden.3
2.426
Diese Methodik der Ermittlung des Basiszinssatzes wird durch die Finanzmarktkrise nicht infrage gestellt, zumal in der Bewertungspraxis üblicherweise lange Laufzeiten zugrunde gelegt werden.4 Allerdings können länderspezifische Risiken im konkreten Bewertungsfall relevant werden, da sich zwischenzeitlich relevante Renditeaufschläge zwischen einzelnen europäischen Staatsanleihen und deutschen Bundesanleihen ergeben haben.
1 Die Svensson-Parameter sind bei der Bundesbank unter folgender Internet-Adresse erhältlich: http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Statistiken/Zeitreihen_Datenban ken/Makrooekonomische_Zeitreihen/its_list_node.html?listId=www_s140_it04c. Tagesaktuelle Berechnungen zum Svensson-Basiszinssatz nach der vom IDW empfohlenen Methodik sind im Internet unter der http://www.basiszinskurve.de/basiszinssatz-ge maess-idw.html abrufbar. 2 Die von der Europäischen Zentralbank bereitgestellten Svensson-Parameter sind unter http://www.ecb.int/stats/money/yc/html/index.en.html#data abrufbar. 3 Vgl. FN-IDW, Nr. 11/2008, S. 491 f. 4 Vgl. Jonas, FB 2009, 542 f.
198
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
3. Rendite des Marktportfolios und Marktrisikoprämie a) Empirisch gestützte Ableitung der Marktrisikoprämie Im Rahmen der Risikozuschlagsmethode (vgl. Rz. 2.389 ff.) wird die Unsicherheit über die Höhe der zukünftigen finanziellen Überschüsse durch einen Zuschlag zum risikolosen Zinssatz bei der Bewertung von Unternehmen berücksichtigt. In der CAPM-Renditegleichung (wie auch bei der Nachsteuervariante, dem Tax-CAPM) umfasst der Kapitalisierungszins dementsprechend neben dem Basiszins die mit dem unternehmensspezifischen Betafaktor zu gewichtende Marktrisikoprämie. Die Marktrisikoprämie stellt gemäß der finanzwirtschaftlichen Theorie die langfristig erwartete jährliche Überrendite des Marktportfolios gegenüber der risikofreien Anlage dar. Formal dargestellt ergibt sich die Marktrisikoprämie (MRP) als:
2.427
MRP ¼ Eðrm Þ % rf mit: MRP = Marktrisikoprämier rf = Rendite der risikolosen Anlagemöglichkeit E(rm) = Erwartete Rendite des Marktportfolios Für eine Anwendung des CAPM (bzw. Tax-CAPM) ist hiermit zunächst eine Schätzung der zu erwartenden Rendite des Marktportfolios bzw. seiner Überrendite über den risikolosen Zins vonnöten. Der Theorie des CAPM folgend stellt das Marktportfolio das unter Berücksichtigung des risikolosen Zinssatzes risikooptimal zusammengesetzte Portfolio aller gehandelten riskanten Finanztitel, d.h. riskante Wertpapiere, Immobilien, Rohstoffe etc.1, dar. Das Marktportfolio repräsentiert die optimale riskante Alternativanlage, mit deren Hilfe durch zusätzlichen An- oder Verkauf von risikolosen Wertpapieren (d.h. in Form einer quasi-sicheren Geldanlage bzw. Kreditaufnahme) jeder Investor eine in Abhängigkeit seiner persönlichen Risikoneigung beliebig riskante Kapitalmarktanlage durchführen kann. Aus Praktikabilitätsgründen wird in der Regel unterstellt, dass das Marktportfolio ausschließlich aus (inländischen) Aktien besteht. In der Praxis wird regelmäßig auf einen möglichst breiten Aktienindex des Staates zurückgegriffen, in dem das zu bewertende Unternehmen seinen Sitz hat. Diese auf den ersten Blick vereinfachende Annahme dürfte in der Realität eine hinreichend genaue Annäherung an das Marktportfolio darstellen, da bereits ab einer Anzahl von 15 Aktien in einem Portfolio ein so großer Diversifikationseffekt erzielt wird, dass diese sogenannte naive Diversifikation durch Aufnahme weiterer Aktien nur noch unwesentlich verbessert wird.2 Gleichfalls ist das Abstellen auf einen reinen Aktienindex und demnach explizite Nichteinbeziehung von Rohstoffen und Immobilien ebenso unschädlich, da viele im Index enthaltene Großunternehmen ihrerseits Portfolios halten, welche wiederum Investments in alternative Anlageformen wie eben Rohstoffe umfassen, woraus ein mittelbarer Diversifikationseffekt resultiert. 1 Vgl. Uhlir/Steiner, S. 188. 2 Vgl. zur naiven Diversifikation und perfekter Diversifikation durch intelligentes Anlageverhalten Kruschwitz Finanzierung, S. 234 ff.
Keim/Jeromin
| 199
2.428
Teil 2
Bewertung
2.429
Nach der Wahl des zugrunde gelegten Marktportfolios stellt sich die Frage, ob die Marktrisikoprämie1 vergangenheits- oder zukunftsbezogen ermittelt werden soll. Werden erwartete Aktien(über)renditen auf Grundlage aktueller Prognosen bestimmt, spricht man von ex-ante-Schätzungen. Die Renditeerwartungen der Marktteilnehmer können dabei mithilfe von Befragungen2 oder anhand von Schätzmodellen prognostiziert werden.3 Aktuelle Schätzkonzepte ermitteln die gesuchten ex-ante-Eigenkapitalkosten bzw. Risikoprämien als implizite Größen auf Grundlage jederzeit beobachtbarer Analystenerwartungen und den aktuellen Aktienkursen.4 Ex-post-basierte Schätzungen ermitteln hingegen historisch beobachtete Überschussrenditen von Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren und setzten diese als Erwartungswert für die zukünftige Überschussrendite an.5
2.430
Schätzungen zu Portfoliorenditen und Risikoprämien des deutschen Kapitalmarkts basieren fast ausschließlich auf ex-post-Analysen. Dementsprechend empfiehlt auch der Bewertungsstandard IDW S 1, für die Bemessung des Risikozuschlags als Ausgangspunkt auf die am Markt beobachtbaren Risikoprämien zurückzugreifen.6
2.431
Dabei gilt zu beachten, dass die Ergebnisse empirischer Studien zu historischen Überrenditen von Aktien gegenüber Anleihen von der jeweiligen Methodik der Untersuchungen abhängen. Unterschiede ergeben sich insbesondere hinsichtlich der folgenden Punkte:
2.432
Betrachtungszeitraum: Die ermittelten Marktrisikoprämien sind tendenziell höher, wenn längerfristige Haussephasen mit eingeschlossen sind, wie bspw. die 50er oder 90er Jahre des letzten Jahrhunderts. Vergleichsweise niedrigere Aktienrenditen und Risikoprämien lassen sich bspw. für den Zeitraum 1960 bis 1980 ableiten. Die Frage, welche historische Zeitperiode repräsentativ ist, wird kontrovers diskutiert.7 Hierbei sind zwei Überlegungen maßgeblich. Einerseits sollte der Zeitraum möglichst lang sein, um zufällige Schwankungen von Aktienkursen zu glätten und stabile Aussagen über langfristige Entwicklungen zu treffen. Andererseits kann die Aussagekraft weit zurückreichender Untersuchungen durch den Einfluss politischer und wirtschaftlicher Sonderfaktoren, wie Strukturbrüche infolge von Weltkriegen, Hyperinflation, Währungsreformen oder der Weltwirtschaftskrise, eingeschränkt sein. 1 Die Marktrisikoprämie stellt die Differenz zwischen der Aktienrendite und der Rendite risikofreier Anlagen dar und wird in der Literatur daher als Aktien(über)rendite bezeichnet. 2 Vgl. Welch, 2000; kritisch ist, dass die Ergebnisse von Umfragen auf Einschätzungen relativ kleiner Personengruppen basieren, zumeist sehr kurze Prognosehorizonte aufweisen und regelmäßig unsystematisch durchgeführt werden. Daske/Gebhardt, zfbf 2006, 536. 3 Botosan, 1997, S. 323–349; Gordon/Gordon, 1997, S. 52–61; Ohlson/Juettner-Nauroth, 2000; Gebhardt/Lee/Swaminathan, 2001; Gode/Mohanram, 2001; Botosan/ Plumlee, 2002, S. 21–40; Easton, 2002. 4 Vgl. Daske/Gebhardt, zfbf 2006, 537 ff. 5 Ex-post-basierte Schätzungen nutzen historische Aktienrenditen als Orientierungsgrundlage für die Zukunft. Aus der historischen Überschussrendite von Aktien gegenüber festverzinslichen Wertpapieren wird die zukünftig erwartete Marktrisikoprämie bestimmt. 6 Vgl. IDW S 1, i.d.F. 2008, Rz. 91. 7 Vgl. Ballwieser, WPg 2002, 736–743.
200
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
Durchschnittsbildung der Renditen: Die Wahl der Methode zur Durchschnittsbildung beeinflusst die Ergebnisse in erheblichem Maße. So kommen Studien, welche das arithmetische Mittel verwenden, im Durchschnitt zu Renditen des Marktportfolios, die um etwa 2,5 % bis 3 % über den Renditen liegen, die sich bei Anwendung des geometrischen Mittels ergeben.1 Im Schrifttum konnte man sich bislang nicht einigen, ob Marktrisikoprämien aus arithmetischen oder geometrischen Durchschnitten zu berechnen sind. Unter der Prämisse stochastisch unabhängiger historischer Renditen stellt das arithmetische Mittel der historischen Renditen den besten Schätzwert für zukünftig zu erwartende Renditen des Marktportfolios dar. Inzwischen wird die Auffassung vertreten, dass die Marktrisikoprämie aus einem Durchschnitt geometrischer und arithmetischer Mittelwerte zu bilden sei.2
2.433
Einbeziehung von Ertragsteuern: Empirische Studien, die sowohl Marktrisikoprämien vor Steuern als auch nach Steuern betrachten, zeigen, dass die Nachsteuerüberrendite von Aktien in der Vergangenheit über der Vorsteuerüberrendite lag. Dies deutet auf eine Benachteiligung von Zinserträgen gegenüber Dividendenerträgen und Erträgen aus Kursgewinnen im Untersuchungszeitraum hin. Bedingt durch die Abgeltungsteuer wurde die Bevorzugung von Aktienerträgen weitgehend beseitigt, eine Ausnahme bilden lediglich die auch in Zukunft steuerfreien Kursgewinne für vor dem 1.1.2009 erworbene Aktien.
2.434
b) Vorsteuer-Risikoprämien Die Studien über Marktrisikoprämien unterscheiden sich in ihrer Methodik sowie in den betrachteten Zeiträumen. Bei der Betrachtung empirischer Ausarbeitungen zur Marktrisikoprämie am deutschen Kapitalmarkt fällt auf, dass sich die meisten Arbeiten auf Zeiträume nach 1948 beschränken. Gielen (1994), Morawietz (1994) sowie Conen (1995)3 analysieren Aktienrenditen und Risikoprämien ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
2.435
Die langfristigen Betrachtungen minimieren Fehler aus zufälligen Schwankungen von Aktienkursen einzelner Dekaden. Allerdings nehmen mit zunehmender Länge des Auswertungszeitraums die Einflüsse politischer und wirtschaftlicher Sonderfaktoren, wie Strukturbrüche infolge von Weltwirtschaftskrisen, zu. Abb. 27 und 28 stellen die Studien im Einzelnen dar. Auf der Grundlage arithmetischer Renditen leiten Conen/Väth (1993)4 Marktrisikoprämien von rund 7 % ab, während Morawietz (1994) auf Basis geometrischer Berechnungen Risikoprämien von 3 % bis 4 % ermittelt. Hierbei ist anzumerken, dass arithmetische Renditendurchschnitte niemals kleiner als aus derselben Datenreihe berechnete geometrische Mittelwerte sind.5
2.436
Im Gegensatz zu der geringen Anzahl von Arbeiten, deren Untersuchungszeitraum bereits im 19. Jahrhundert beginnt, liegen für Beobachtungszeiträume nach den Weltkriegen zahlreiche Studien vor. Hervorzuheben sind die Arbeiten
2.437
1 Hierbei ist anzumerken, dass arithmetische Renditendurchschnitte niemals kleiner als aus derselben Datenreihe berechnete geometrische Mittelwerte sind, vgl. Dudley 1989, S. 119, Satz 5.1.6. 2 Vgl. Drukarczyk, 2003, S. 223–224. 3 Vgl. Gielen; Morawietz; Conen. 4 Conen/Väth, Die Bank 1993, 642–647. 5 Diese Aussage gilt laut einem Satz von Cauchy. Vgl. Dudley, S. 119, Satz 5.1.6.
Keim/Jeromin
| 201
Teil 2
Bewertung
von Stehle und Hartmond (1991), Bimberg (1991), Morawietz (1994), Baetge und Krause (1994), Uhlir und Steiner (1994), Conen (1995) sowie Stehle (1999 und 2003), Reitzenstein (2009) und Hachmeister et al (2014).1 Wie Tabelle 4 in Abb. 27 zu entnehmen ist, lassen sich für den deutschen Kapitalmarkt stabile Ergebnisse ableiten, unabhängig davon, ob die Marktrisikoprämie auf Basis nominaler oder realer Renditen bestimmt wird. Hierbei ergeben sich bei arithmetischer Berechnung Marktrisikoprämien von 6,5 % bis 8 %, bei geometrischer Ermittlung rund 4 % bis 5 %. Ausnahmen bilden die Studien von Conen (1995) sowie von Baetge und Krause (1994). Zur Analyse von Baetge und Krause ist anzumerken, dass dort die historisch realisierte Gesamtrendite inländischer Aktionäre wegen der Nichtberücksichtigung von Körperschaftsteuergutschriften2 unterschätzt wird. 2.438
Die Studien von Stehle (1999, 2003 und 2004) verwenden als Rendite der risikolosen Vergleichsanlage die Rendite des REXP (Deutscher Renten-Performance Index) anstatt der Umlaufrendite deutscher Staatsanleihen. Der REXP ist ein sogenannter Total-Return-Index, der die Rendite eines Portfolios von 30 synthetischen Anleihen mit Laufzeiten von 1 bis zu 10 Jahren nachbildet. Die Index-Rendite berücksichtigt sowohl Zinserträge als auch Kapitalbzw. Kursgewinne. Die Kursgewinne des Portfolios resultieren aus Schwankungen des allgemeinen Zinsniveaus. In Stehles Studien wird die REXP-Rendite für den Zeitraum von 1955 bis 2008 mit durchschnittlich 6,73 % ausgewiesen. Die durchschnittliche Umlaufrendite deutscher öffentlicher Anleihen belief sich nach Angaben der Deutschen Bundesbank für den gleichen Zeitraum nur auf 6,62 %.3 Die Abweichung zwischen beiden Renditen ist ein Hinweis darauf, dass die REXP-Rendite durch Kursgewinne verzerrt ist, die maßgeblich auf den seit 1990 beobachteten Zinsverfall zurückzuführen sind. Insofern sind durchschnittliche Vergangenheitsrenditen des REXP für die Zukunft weniger repräsentativ als Mittelwerte von Umlaufrenditen. Aus diesem Grund rechnet Stehle im Vergleich zu den anderen Untersuchungen mit einem um 0,3 bis 0,7 Prozentpunkte erhöhten risikofreien Zinssatz mit entsprechenden Konsequenzen für die Marktrisikoprämie.
1 Vgl. Stehle/Hartmond, 1991, S. 371–411; Bimberg, 1993; Uhlir/Steiner, 1994, S. 156–162 sowie Stehle, 1999, 2003. 2 Während des Anrechnungsverfahrens (1977–2000) erhöhten Körperschaftsteuergutschriften die Gesamtrendite eines inländischen Investors. 3 Vgl. Deutsche Bundesbank: „Umlaufrenditen inländischer Inhaberschuldverschreibungen“, abrufbar im Juli 2014 im Internet unterhttp://www.bundesbank.de/Navigation/ DE/Statistiken/Zeitreihen_Datenbanken/Makrooekonomische_Zeitreihen/its_list_node. html?listId=www_s140_it01.
202
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes Autor
Periode
Aktienrendite
Bondrendite
Risikoprämie
Marktrisikoprämie (arithm. Mittel) auf Basis nominaler Bond- und Aktienrenditen (vor Steuer) Bimberg (1991) Bimberg (1991) Morawietz (1994) Uhlir/Steiner (1994) Conen (1995) Stehle (1999) Stehle (2003) Reitzenstein (2009) Hachmeister et al (2014)
Jahre
%
%
%
1954–1992 1954–1988 1950–1992 1953–1988 1959–1992 1967–1998 1967–1998 1954–2007 1975–2010
14,1 15,0 14,6 14,4 16,6 14,4 14,8 – –
6,8 6,8 7,5 7,9 6,2 7,8 7,8 – –
7,3 8,2 7,1 6,5 10,4 6,6 7,0 6,8 5,8
Marktrisikoprämie (geom. Mittel) auf Basis nominaler Bond- und Aktienrenditen (vor Steuer) Bimberg (1991) Bimberg (1991) Stehle/Hartmond (1991) Stehle/Hartmond (1991) Morawietz (1994) Baetge/Krause (1994) Stehle (1999) Stehle (2003) Reitzenstein (2009)
Jahre
%
%
%
1954–1991 1954–1988 1954–1988 1960–1988 1950–1992 1967–1991 1967–1998 1967–1998 1954–2007
11,2 11,9 12,1 7,8 11,8 10,4 11,8 12,1 –
6,7 6,6 7,5 – 7,5 7,8 7,7 7,7 –
4,5 5,3 4,6 – 4,3 2,6 4,1 4,4 4,1
Marktrisikoprämie (arithm. Mittel) auf Basis realer Bond- und Aktienrenditen (vor Steuer) Bimberg (1991) Bimberg (1991) Morawietz (1994) Uhlir/Steiner (1994) Conen (1995) Stehle (1999) Stehle (2003) Reitzenstein (2009)
Jahre
%
%
%
1954–1992 1954–1988 1950–1992 1953–1988 1959–1992 1967–1998 1967–1998 1954–2007
10,8 11,7 – 11,4 13,6 10,8 – –
3,6 3,6 – 4,9 3,3 4,3 – –
7,2 8,1 – 6,5 10,3 6,5 – 6,8
Marktrisikoprämie (geom. Mittel) auf Basis realer Bond- und Aktienrenditen (vor Steuer) Bimberg (1991) Bimberg (1991) Stehle/Hartmond (1991) Stehle/Hartmond (1991) Morawietz (1994) Baetge/Krause (1994) Stehle (1999) Stehle (2003) Reitzenstein (2009)
Jahre
%
%
%
1954–1991 1954–1988 1954–1988 1960–1988 1950–1992 1967–1991 1967–1998 1967–1998 1954–2007
7,8 8,5 8,7 4,3 – – 8,1 – –
3,4 3,4 3,9 – – – 4,2 – –
4,4 5,1 4,8 – – – 3,9 – 4,1
Die Spalte „Bondrendite“ weist die risikolose Verzinsung aus, welche je nach Autor aus Renditen des REXP (Stehle), Renditen für Monatsgeld (Conen) bzw. aus deutschen Umlaufrenditen bestimmt wurde.
Abb. 27: Marktrisikoprämien in Deutschland auf Basis von Nominal- und Realrenditen
Keim/Jeromin
| 203
Teil 2
Bewertung
2.439
Unstrittig ist, dass die Ergebnisse aus den Untersuchungen zur Marktrisikoprämie sensitiv gegenüber ausgeprägten Börsencrashs bzw. -booms sind.
2.440
Empfehlenswert erscheint der Rückgriff auf gesicherte langfristige Ergebnisbandbreiten. Für Deutschland sind Marktrisikoprämien von 4 % bis 5 % für geometrische Durchschnitte und 6 % bis 8 % für arithmetische Durchschnitte wiederholt belegt (Rz. 2.437). Langfristige Trends, die diese Bandbreiten in Zweifel ziehen, lassen sich weder hinsichtlich der historischen Realrendite noch der Risikoprämienentwicklung erkennen.1 Die Marktrisikoprämie kann unter den zum Jahresbeginn 2009 vorherrschenden volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen außerhalb des CAPM anhand von Modellen zur Aktienrenditeprognose wie denjenigen von Gordon (1962), Siegel (1999),2 Diamond (2000) und Campbell (2000)3 bestätigt werden. c) Marktrisikoprämie und Steuern
2.441
Im Rahmen einer Nachsteuerrechnung nach IDW S 1 und Berücksichtigung der Besteuerung im Kapitalisierungszinsfuß gemäß des Tax-CAPM (vgl. Rz. 2.517 ff.) besitzen Vorsteuer-Marktrisikoprämien nur eine eingeschränkte Aussagekraft, da bei derartigen Bewertungsvorgängen ausschließlich Nachsteuer-Marktrisikoprämien bewertungsrelevant sind.
2.442
Rosen und Stehle weisen in alternativen empirischen Untersuchungen4 nach, dass die Nachsteuer- Marktrisikoprämie in der Vergangenheit grundsätzlich höher war als der korrespondierende Vorsteuer-Wert. Dieser unumgängliche Anstieg der Risikoprämie in der Nachsteuer-Betrachtung begründete sich mit der ungleichen steuerlichen Behandlung von Aktienerträgen und Erträgen aus Renteninvestitionen in der Vergangenheit. Aktienerträge unterlagen in Deutschland einer geringeren Besteuerung als Erträge aus festverzinslichen Wertpapieren. Auf Zinszahlungen aus Staatsanleihen wurde grundsätzlich die volle Einkommensteuer erhoben. Die Rendite von Aktien setzten sich dagegen aus Kursgewinnen und aus Dividendenzahlungen zusammen, wobei Dividendenzahlungen bis 2008 nach dem Halbeinkünfte-Verfahren besteuert wurden und die meist deutlich überwiegenden Kursgewinne außerhalb der Spekulationsfrist nicht der Einkommensteuer unterlagen. 1 Vgl. Siegel/Bernstein. Die Autoren ermittelten Realrenditen von Aktien für jeweils rund 50 Jahre umfassende Zeiträume, beginnend mit dem 19. Jahrhundert. Die Ergebnisse sind stabil. 2 Die Ergebnisse von Siegel (1998, 1999) sind aufgrund der Kursverluste an den Aktienmärkten in den letzten Jahren nicht mehr aktuell und führen zu falschen Schlussfolgerungen. Siegels Studien basieren somit auf veralteten Schätzungen zu den an den Kapitalmärkten beobachteten Kurs-Gewinn-Verhältnissen, weil diese aus heutiger Sicht überhöht sind. Auf Basis aktueller Kurs-Gewinn-Verhältnisse ergeben sich auch im Rahmen der Siegel-Studien Marktrisikoprämien von rund 5 %. 3 Vgl. Siegel, Journal of Portfolio Management 1999, 10–15; Campbell, S. 1–16; Diamond, Social Security Bulletin 2000, 17–46; Gordon. 4 Vgl. Stehle, WPg 2004, 906 ff.; Rosen, Aktien versus Rente: aktuelle Renditevergleiche zwischen Aktien und festverzinslichen Wertpapieren, Studien des Deutschen Aktieninstituts, Heft 26, S. 29; Morawietz, Rentabilität und Risiko deutscher Aktien und Rentenanlagen seit 1870 unter Berücksichtigung von Geldentwertung und steuerlichen Einflüssen, 1994; Conen, Risikoprämien am deutschen Kapitalmarkt, Ein Überblick der Renditen für Aktien und Anleihen seit 1875, Deutsches Aktieninstitut, 1995.
204
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
Da die Marktrisikoprämie die Differenz aus der Aktienrendite und der Verzinsung einer Bundesanleihe darstellt, weitete sich in der Vergangenheit bei Existenz steuerfreier Kursgewinnkomponenten in der Aktienrendite infolge der ungleichen Besteuerung beider Anlageinstrumente in der Nachsteuer-Betrachtung der Renditeabstand von Aktien und festverzinslichen Anlagen aus. Im Ergebnis glichen bzw. überstiegen sogar daher die Nachsteuer-Marktrisikoprämien ihre vorsteuerlichen Pendants.1 Diesen Zusammenhang zeigen die nachfolgend in der Abbildung aufgeführten Ergebnisse der Studien von Conen (1995) und Morawietz (1994).
2.443
Langfristige Marktrisikoprämie (arithmetisches Mittel) Autor
Conen Conen Conen Conen
Periode
(1995) (1995) (1995) (1995)
nominal, vor Steuer nominal, nach Steuer real, vor Steuer real, nach Steuer
Aktienrendite
Bondrendite
Risikoprämie
Jahre
%
%
%
1876–1992 1876–1992 1876–1992 1876–1992
12,0 – 10,3 8,2
5,3 – 3,7 1,0
6,7 – 6,6 7,2
Langfristige Marktrisikoprämie (geometrisches Mittel) Autor
Morawietz Morawietz Morawietz Morawietz
Periode
(1994) (1994) (1994) (1994)
nominal, vor Steuer nominal, nach Steuer real, vor Steuer real, nach Steuer
Aktienrendite
Bondrendite
Risikoprämie
Jahre
%
%
%
1870–1992 1870–1992 1870–1992 1870–1992
8,9 7,6 7,2 5,9
5,8 3,5 4,2 1,8
3,1 4,1 3,0 4,1
Abb. 28: Langfristige Marktrisikoprämien am deutschen Kapitalmarkt
Mit Einführung der Abgeltungsteuer wurde die vorstehend beschriebene steuerliche Ungleichbehandlung unterschiedlicher Kapitalanlagen beseitigt. Nunmehr unterliegen Zinserträge, Dividenden und Veräußerungsgewinne grundsätzlich derselben nominalen Steuerbelastung von pauschal 25 % zzgl. SolZ. Unter Berücksichtigung dieser Änderung im Einkommensteuergesetz hatte der Fachausschuss Unternehmensbewertung des IDW e.V. (FAUB) vorgeschlagen, nur noch für Bewertungsstichtage bis zum 6.7.2007 (Bundesratsbeschluss zur Unternehmensteuerreform) eine Marktrisikoprämie von 4,0 % bis 5,0 % vor Steuern bzw. 5,0 % bis 6,0 % nach Steuern zu verwenden. Für Bewertungsstichtage zwischen dem 7.7.2007 und dem 31.12.2008 wurden für Vorund Nachsteuerrechnungen einheitliche Marktrisikoprämien in der Spanne von 4,5 % bis 5,5 % herangezogen. Seit dem 1.1.2009 werden für Vor- und Nachsteuerrechnungen wieder verschiedene Bandbreiten empfohlen. Nachdem zwischen dem 1.1.2009 und dem 18.9.2012 die verwendeten Marktrisikopräminen bei 4,5 % bis 5,5 % bzw. 4,0 % bis 5,0 % lagen (Vorsteuerrechnung bzw. Nachsteuerrechnung), verwendet man aktuell höhere Marktrisikoprä1 Vgl. Rosen, Aktie versus Rente: Aktuelle Renditevergleiche zwischen Aktien und festverzinslichen Wertpapieren, Studien des Deutschen Aktieninstituts, Heft 26, Juli 2004, S. 29.
Keim/Jeromin
| 205
2.444
Teil 2
Bewertung
mine (5,5 % bis 7,0 % Vorsteuerrechnungen bzw. 5,0 bis 6,0 % bei Nachsteuerrechnungen). 2.445
Diese Empfehlung stellt keine fixe Festlegung auf einen bestimmt Wert dar. Sie ist vielmehr flexibel zu handhaben und von der jeweiligen situativen Entwicklung an den Kapitalmärkten abhängig d) Logische Untergrenzen von Risikoprämien
2.446
Häufig erweist es sich als erforderlich, eine minimale Marktrisikoprämie (vgl. Rz. 2.427 ff.) im Sinne eines Mindestwertes zu bestimmen, deren Unterschreitung im Normalfall nicht zu akzeptieren ist. Hierzu erweist sich die Analyse von Renditespreads zwischen Unternehmens- und Staatsanleihen als hilfreich.1
2.447
Aktien weisen im Allgemeinen ein höheres Risiko als Anleihen auf. Dies begründet sich damit, dass im Regelfall Zinszahlungen für Anleihen laufend bedient werden müssen und seitens der Schuldner kaum beeinflussbar sind. Gewinnausschüttungen sind dagegen abhängig von der wirtschaftlichen und finanziellen Situation des Unternehmens sowie der Thesaurierungspolitik des Vorstands der Aktiengesellschaft und können insoweit ausfallen. Im Falle der Insolvenz des Anleiheschuldners hat der Gläubiger einen vorrangigen Anspruch auf Rückzahlung seines Darlehens.2 Überlassenes Eigenkapital fällt dagegen im Falle einer Insolvenz eines Unternehmens überwiegend zu 100 % aus.
2.448
Vergleicht man in einem ersten Schritt Renditen von Bundesanleihen und Industrieanleihen, sind Renditedifferenzen zu beobachten. Diese lassen auf unterschiedliche Risikoeinschätzungen bei den beiden Anlageformen schließen. Ein risikoaverser Investor erwartet (und erhält) für sein Investment in Form eines Darlehens in ein Unternehmen eine höhere Risikoprämie als bei einer Anlage in eine Bundesanleihe. Bei einer Investition in das Eigenkapital eines Unternehmens muss er im Vergleich zu einem Investment in eine Bundesanleihe oder eine Unternehmensanleihe eine zusätzliche Risikoabgeltung erwarten, weil dort sowohl das Risiko im Hinblick auf die Dividendenkontinuität wie auch auf den Rückerhalt seines Eigenkapitalbeitrags als noch riskanter einzuordnen ist. Inwieweit vor dem dargestellten Hintergrund der Spread zwischen Bundesanleihe und Unternehmensanleihe einen Maßstab für die Untergrenze für eine Risikoprämie eines Investments in eine Aktie darstellen kann, wird nachfolgend diskutiert.
2.449
Die für Unternehmensanleihen gezahlten Risikoprämien können aus ihrem Renditeaufschlag (im Folgenden kurz: Spread) gegenüber Staatsanleihen bestimmt werden. Allerdings erweist sich der Spread einer Anleihe zunächst nicht direkt mit der Marktrisikoprämie vergleichbar, die für Aktien gemessen wird. Der Spread stellt eine gemessene Soll(über)rendite dar. Diese ist nur im besten Fall realisierbar, nämlich dann, wenn die Zinszahlungen regelmäßig und pünktlich erfolgen und das investierte Kapital am Ende der Laufzeit vollständig und pünktlich zurückgezahlt wird. Die am Markt gemessene Risikoprämie für Aktien stellt dagegen eine erwartete Überrendite (Erwartungswert) 1 Zusammenhänge von Anleihenspreads und Marktrisikoprämie sind in der Literatur bisher nur oberflächlich betrachtet. 2 Betsch/Groh/Lohmann, S. 270 f.
206
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
eines Aktienengagements dar, die neben Kursschwankungen erwartete künftige Dividendenzahlungen und Insolvenzrisiken mit beinhaltet. Um aus Anleihenspreads eine Untergrenze für Marktrisikoprämien bestimmen zu können, müssen Anleihenspreads von ihrer Soll-Rendite auf ihren Erwartungswert korrigiert werden. Ihre tatsächliche, erwartete Gesamtrendite (nach Abzug des Ausfallrisikos) ist zu bestimmen. Dies geschieht durch Aufteilung des Spreads in verschiedene Komponenten: einen Zuschlag für das Ausfallrisiko der Anleihe (Ausfallprämie bzw. Insolvenzrisiko) sowie einen Zuschlag zur Kompensation für die Unsicherheit der erwarteten Zinserträge (Zinsausfallprämie bzw. Risikoprämie).1 Um den Risikozuschlag von Anleihen zu ermitteln, der inhaltlich mit der Risikoprämie von Aktien vergleichbar ist, muss die erste Komponente (Ausfallprämie) eliminiert werden.
2.450
Eine Abschätzung der Ausfallprämie kann anhand von Ausfallquoten und sogenannten Recovery Rates (Anteil des Nominalwerts der Anleihe, den der Investor bei Ausfall der Anleihe zurückbekommt) erfolgen. Europäische Unternehmensanleihen mit dem S&P-Rating BBB2 bspw. wiesen in den Jahren 1985 bis 2001 eine jährliche Ausfallquote von 0,00 % auf.3 Die Ausfallquote amerikanischer Anleihen mit diesem Rating lag im selben Zeitraum bei 0,19 %. Die Ausfallquoten von Anleihen mit schlechterem oder ohne Rating liegen in der Regel darüber4 und weisen höhere Spreads auf. Dies zeigt, dass der überwiegende Teil des Spreads für sogenannte Investment Grade Bonds nicht auf die Ausfallprämie, sondern auf die Risikoprämie entfällt.5 Wissenschaftliche Studien6 bestätigen dies und schätzen den Anteil der Ausfallprämie am Spread auf 20 % bis 35 %.7 Deshalb kann die Höhe der Risikoprämie für Anleihen von Schuldnern guter Bonität überschlägig mit 70 % des Spreads abgeschätzt werden.8 Von Januar 2013 bis Juni 2014 wiesen zehnjährige Euro-Anleihen der S&P-Ratingklasse BBB gegenüber deutschen Staatsanleihen derselben Laufzeit einen durchschnittlichen Spread von 1,5 Prozentpunkten auf
2.451
1 Vgl. Elton/Gruber/Agrawal/Mann, Journal of Finance 2001. Die Autoren identifizieren speziell für amerikanische Anleihen eine weitere Komponente, die aus der unterschiedlichen Besteuerung von Unternehmens- und Staatsanleihen durch den amerikanischen Fiskus herrührt. Diese dritte Komponente ist auf deutsche Anleihen nicht anwendbar. 2 Unternehmen und Anleihen, die ein S&P-Rating von BBB ausweisen, wird eine gute, aber nicht die beste Bonität zugeschrieben. Anleihen mit schlechterem Rating oder Unternehmen ohne Rating gelten als riskanter. Da die Mehrzahl der Unternehmensbewertungen für Unternehmen ohne Rating durchgeführt wird, wurde für die oben stehenden Analysen unterstellt, dass deren Bonitätsrisiko im Durchschnitt mindestens mit demjenigen eines nach S&P mit BBB gerateten Unternehmens vergleichbar ist. 3 Vgl. Moody’s Investors Service, S. 14. 4 Vgl. Moody’s Investors Service Global Credit Research, 1996; Moody’s Investors Service Global Credit Research, 1997; S. 15; Brigham/Houston, S. 130 f. 5 Wie in dem vorangegangenen Beispiel erläutert, entspricht die Ausfallprämie approximativ der Ausfallquote. Bei Anleihen mit einem S&P-Rating von BBB sind das rund 0,2 %. Der Spread liegt bei rund 2,0 %. 6 Vgl. Elton/Gruber/Agrawal/Mann, Journal of Finance 2001. 7 Vgl. Huang/Huang. 8 Nach eigenen empirischen Untersuchungen stellt für einen typischen Investor der Spread sogar zu 100 % eine Kompensation für das Zinsausfallrisiko dar, da er die rein akademische Unterscheidung in Insolvenzrisiko und Zinsausfallprämie nicht vornimmt.
Keim/Jeromin
| 207
Teil 2
Bewertung
(vgl. Abb. 29). Während durch die Folgen der Finanzmarktkrise der Spread teils über 5,0 % lag (Dezember 2008), stellte sich im jetzigen Zeitverlauf wieder eine Normalisierung auf Vorkrisenniveau ein.1 Geht man nach Elton et al. (2001) davon aus, dass 70 % des Anleihenspreads als Entschädigung für das übernommene Anleihenrisiko angesehen werden, ergibt sich somit eine (Anleihen)risikoprämie von gerundet 1,05 %. Dieser Erwartungswert ist dann inhaltlich mit der Risikoprämie von Aktien vergleichbar. Das nachfolgende Diagramm veranschaulicht den zeitlichen Verlauf des Spreads zwischen BBB-Anleihen zu Staatsanleihen zwischen Januar 2013 und Juni 2014. Spread von BB-Anleihen zu Staatsanleihen
Spread
2,0 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 0,0
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 14 14 14 14 14 14
Abb. 29: Spreads von Staats-/Unternehmensanleihen (Jan. 2013 bis Juni 2014)
2.452
Zu diskutieren verbleibt, wie viel höher die Risikoprämie für eine Aktie im Vergleich zu derjenigen einer Anleihe sein soll. Hierzu kann bspw. mit der Standardabweichung von Wertpapierrenditen ein übliches Risikomaß herangezogen werden. Der Vergleich von Aktien- und Bondindices zeigt, dass die Standardabweichung der Renditen von Bondportfolien nur rund ein Sechstel der Standardabweichung von Aktienportfolien beträgt. Langfriststudien für den amerikanischen Markt zeigen, dass die (jährliche) Standardabweichung von Aktienrenditen mehr als doppelt so hoch wie die von Anleihenrenditen ist.2 Zur Abschätzung logischer Wertuntergrenzen von Marktrisikoprämien kann daher davon ausgegangen werden, dass das Risiko einer Investition sich proportional zur Standardabweichung verhält3 und mit steigender Standardabweichung die Rendite ansteigt.
2.453
Da der Erwartungswert der Risikoprämie für Anleihen mit einem S&P-Rating von BBB bei rund 2,0 % liegt, ergibt sich vor diesem Hintergrund aus der konservativ geschätzten Relation der Standardabweichungen von mehr als 2 zu 1 eine logische Wertuntergrenze für die Marktrisikoprämie von mehr als 4,0 %.
2.454
Die Anregung, Eigenkapitalkosten oder Marktrisikoprämien unter Rückgriff auf Anleihenrenditen zu ermitteln, findet zunehmend in der Fachliteratur Zu1 Sofern die Marktrisikoprämie über einen langfristigen Zeitraum abgeleitet wird, ergibt sich aus der Finanzmarktkrise keine Notwendigkeit, die Höhe der Marktrisikoprämie anzupassen. Vgl. Jonas, FB 2009, 544. 2 Vgl. Deutscher Investment Trust Gesellschaft für Wertpapieranlagen mbH, S. 5. 3 Vgl. Damodaran, S. 168.
208
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
spruch. So setzt sich nach Uzik und Weiser die Eigenkapitalrendite eines Unternehmens aus folgenden Hauptkomponenten zusammen: dem Risiko eines Wertverlustes infolge nationaler Politik, dem unternehmensspezifischen Insolvenzrisiko und dem reinen Eigenkapitalrisiko, welches sich aus der Nachrangigkeit des Eigenkapitals gegenüber Fremdkapital ergibt. Dementsprechend lassen sich die Eigenkapitalrenditen dann aus Anleiherenditen und Marktpreisen für Aktienoptionen ableiten.1 4. Betafaktor a) Einleitung Der Betafaktor ist ein Maß für das nicht diversifizierbare, sogenannte systematische Risiko eines bestimmten Wertpapiers. Er beschreibt die Sensitivität der Rendite eines Einzelwerts in Bezug auf die Renditeänderung des Marktportfolios, dessen Betafaktor per Definition eins beträgt.2 Weist ein einzelnes Wertpapier ebenfalls einen Betafaktor von eins auf, so gleicht die erwartete Rendite des Wertpapiers der erwarteten Rendite des Marktportfolios.3 Ist der Betafaktor eines spezifischen Wertpapiers größer (geringer) als eins, ist das systematische Risiko des Wertpapiers größer (kleiner) als das des Marktportfolios. Ein Betafaktor von bspw. 1,2 besagt, dass bei einer Zu-/Abnahme der Marktrendite um 20 % die erwartete Rendite des jeweiligen Wertpapiers um 24 % steigt bzw. fällt. Der Betafaktor der risikolosen Anlage ist null, da diese definitionsgemäß eine sichere Rendite aufweist, die folglich nicht schwankt.
2.455
Der Ableitung des Betas kommt in der Unternehmensbewertung eine gesteigerte Bedeutung zu, da über die multiplikative Verknüpfung des Faktors mit der Marktrisikoprämie die Höhe des Risikozuschlags und somit direkt der für die Kapitalisierung verantwortliche Diskontierungssatz festgelegt wird. Da sich Betafaktoren direkt nur für börsennotierte Unternehmen aus Kapitalmarktdaten ableiten lassen, ist bei der Ermittlung des Betafaktors zwischen börsennotierten und nicht börsennotierten Unternehmen zu differenzieren.
2.456
In der Praxis wird bei der Ermittlung von Betafaktoren standardmäßig auf Vergangenheitswerte zurückgegriffen, wobei auf die Konsistenz der Daten zu achten ist.4 Der unternehmensindividuell festzulegende Betafaktor von börsennotierten Aktien wird aus einer Regression zwischen der Aktienrendite des zu bewertenden Unternehmens und der Portfoliorendite eines das Marktportfolio repräsentierenden Aktienindexes berechnet.5 Betafaktoren messen
2.457
1 Vgl. McNulty/Yeh/Schulze/Lubatkin, Harvard Business Review 2002. 2 Dies gilt, da Covm;m ¼ '2m . 3 Die Betafaktoren liegen in der Regel zwischen 0,1 und 2,0; Vgl. Copeland/Koller/ Murrin, S. 277. 4 Die Bewertungspraxis behilft sich teilweise auch mit Renditen aus Wertpapierfonds, die ein relativ breites Spektrum an Wertpapieren abdecken. Dabei zeigen sich (abhängig vom Beobachtungszeitpunkt und dem Portfolio) Marktrenditen, die weit über den üblich angenommenen Durchschnittswerten liegen. Bspw. lag nach Angaben des FCS Finanz Computer-Service, Hürth, die durchschnittliche jährliche Rendite von 95 Investmentfonds bei 19,5 % (Zeitraum: 31.1.1996 bis 31.1.2001). Bei Verwendung vergleichbarer Basiszinssätze ergeben sich daraus entsprechend höhere Marktrisikoprämien. 5 So spiegeln die 250-Tage-Betas die Messung der Tagesrenditen von Aktien und Marktportfolios an 250 Handelstagen wider.
Keim/Jeromin
| 209
Teil 2
Bewertung
die über bestimmte Renditeintervalle realisierten Renditen des zu bewertenden Unternehmens in Relation zur Rendite eines Marktportfolios. Rechnerisch ist der Betafaktor die nach der Methode der kleinsten Quadrate berechnete Steigung der Regressionsgeraden zwischen der Aktien- und der Marktrendite. Nach Ableiten der für das gewählte Zeitintervall bestimmten Rendite der Aktie und des Marktportfolios auf Grundlage der folgenden Gleichung: / 0 Kurstþ1 ri ¼ ln Kurst mit: ri = Rendite des Wertpapiers i innerhalb des gewählten Zeitintervalls Kurst = Aktienkurs zum Zeitpunkt t bemisst sich der Betafaktor als der Quotient aus der Kovarianz der Renditen von Wertpapier und Marktportfolio und der Varianz der Rendite des Marktportfolios: (i ¼
Covi;m E½½ri % Eðri Þ)½Rm % Eðrm Þ)) ¼ '2m E½rm % Eðrm Þ)2
mit: Covi,m = Kovarianz der Rendite des Wertpapiers mit der Rendite des Marktportfolios '2m = Varianz der Rendite des Marktportfolios. 2.458
Die Berechnung der Regressionsgeraden ist mittels Tabellenkalkulationsprogrammen möglich. Zudem werden Betafaktoren von verschiedenen Informationsdienstleistungsanbietern berechnet. Als Informationsquellen können Veröffentlichungen des Betafaktors in Tageszeitungen (z.B. Handelsblatt oder Börsenzeitung), professionelle Informationsdienstleister (z.B. Reuters, Thomson Financial DataStream, Bloomberg) oder Internet-Informationsangebote (z.B. finance. yahoo. com, www.comdirect.de) dienen. b) Praktisches Vorgehen bei der Ermittlung der Betafaktoren
2.459
Die dargelegte theoretische Ermittlung stellt sich für den Bewerter als unproblematisch dar, wohingegen in der Praxis und Rechtsprechung bestimmte Anforderungen an die Daten und die Parameter zu beachten sind, für die sich bestimmte Vorgehensweisen etabliert haben. Diese betreffen insbesondere Fragen zu den Inputdaten der Regression, zur Interpretation und zu notwendigen Anpassungen des Betafaktors, zur statistischen Aussagekraft der berechneten Parameter sowie zu den Besonderheiten der Peer Group und unternehmensindividueller Kapitalstrukturen. Die nachfolgende Übersicht fasst die Vorgehensweise der Ermittlung des Betafaktors für börsennotierte und nicht börsennotierte Unternehmen zusammen.
210
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
Bewertungsobjekt börsennotiert?
nein
Zusammenstellung Peer Group Nur börsennotierte Unternehmen
ja Regression: – Index? – Zeitraum? – Intervall? – Dividendenbereinigung erforderlich?
nein
Keine weitere Berücksichtigung dieses
nein Raw- oder Adjusted Beta?
Betafaktor signifikant? ja
ja
Ermittlung unverschuldeter Betafaktoren – Pensionsverpflichtungen? – Liquide Mittel – Nominale Steuerquote?
Ermittlung unverschuldeter Peer Group-Betafaktor – Arithmetisches Mittel? – Median?
Relevern – Kapitalstruktur?
Betafaktor plausibel? ja Betafaktor kann zur Berechnung der Eigenkapitalkosten verwendet werden Abb. 30: Vorgehensweise zur Ermittlung des Betafaktors
aa) Beobachtungszeitraum und Renditeintervall Ein Auswahlproblem ergibt sich hinsichtlich des Betrachtungszeitraumes sowie des Renditeintervalls, da Betafaktoren in Abhängigkeit von der Länge des
Keim/Jeromin
| 211
2.460
Teil 2
Bewertung
Zeitraums, über den sie berechnet werden, und der Häufigkeit ihrer Erhebung schwanken.1 2.461
Bezüglich der Länge des Beobachtungszeitraumes ist Folgendes zu berücksichtigen: Zum einen spricht bei einem längeren Beobachtungszeitraum die damit realisierbare höhere Anzahl von Datenpunkten für eine zunehmende statistische Verlässlichkeit der Betafaktor-Schätzung. Auf der anderen Seite besteht die Gefahr, dass die sachliche Aussagekraft abnimmt, wenn sich z.B. das Geschäftsmodell oder das Geschäftsrisiko im Berechnungszeitraum geändert haben.
2.462
Welches Renditeintervall (Tag, Woche, Monat, Jahr) gewählt werden sollte, hängt vom Beobachtungszeitraum ab. Je kürzer dieser Zeitraum gewählt wird, desto kürzer sollte das Renditeintervall sein, um das Vorliegen einer ausreichenden Anzahl von Datenpunkten zu gewährleisten. Analog gilt, dass das Renditeintervall bei langen Zeiträumen entsprechend länger gewählt werden kann. Das birgt den Vorteil, dass dadurch Renditeschwankungen, die nicht auf neuen ökonomischen Informationen beruhen (sogenanntem „Noise-Trading“), geglättet werden.
2.463
Für die Praxis erscheinen Kombinationen von Beobachtungszeitraum und Renditeintervall sinnvoll, die mindestens 60 Datenpunkte generieren, um die Stichprobe aussagekräftig zu halten. Bei monatlichen Renditeintervallen entspricht dies 60 Monaten und damit einem Vergleichszeitraum von fünf Jahren, bei wöchentlichen Renditeintervallen ist mindestens auf einen zweijährigen Vergleichszeitraum zu achten. bb) Marktindex
2.464
Da das Marktportfolio in der Realität nicht verfügbar ist, muss vereinfachend auf einen alternativen Index zurückgegriffen werden.2 Fraglich ist, ob ein nationaler oder internationaler, möglichst breiter oder branchenspezifischer, marktkapitalisierungsgewichteter oder preisgewichteter, Performance- oder Kursindex stellvertretend für das Marktportfolio gewählt werden soll.
2.465
In der Praxis hat es sich bewährt, den Betafaktor von dem breitesten marktkapitalisierungsgewichteten nationalen Performanceindex (CDAX, Dow Jones Stoxx 600) abzuleiten bzw. diesen zumindest als Referenz heranzuziehen, da dieses Vorgehen am ehesten mit den Annahmen des CAPMs vereinbar ist. Um weiterhin die Konsistenz des CAPMs zu wahren, darf die Auswahl des Indexes bei der Betafaktoren-Bestimmung nicht losgelöst von dem der Bemessung der Marktrisikoprämie zugrunde liegenden Index durchgeführt werden.
1 Die Wahl des Berechnungszeitraumes hat einen Einfluss auf die Höhe der Marktrisikoprämie. Bspw. variieren die Eigenkapitalkosten der Daimler-Benz (welche von dem Betafaktor und der Marktrisikoprämie abhängen) zwischen 0,984 % (1987–1991) und 17,406 % (1982–1991), vgl. Böcking/Nowak, DB 1998, 688 f. Ein weiterer Entscheidungsspielraum ergibt sich aus der Länge des Zeitraums, aus dem historische Betafaktoren gewonnen werden sollen, und bei deren Berechnung (arithmetisches vs. geometrisches Mittel). 2 Vgl. Baetge et al., 2009, S. 376 f.
212
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
cc) Dividendenbereinigung Vereinzelt wird vorgeschlagen, dass bei der Analyse Kursausschläge zu bereinigen sind, welche auf Dividendenausschüttungen zurückzuführen sind. Aus Vereinfachungsgründen und unter Materialitätsaspekten kann eine solche Anpassung in der Praxis unterbleiben.1
2.466
dd) Statistische Überprüfung der Aussagefähigkeit Fehlender Handel, Marktenge oder unkorrelierte Aktienkursentwicklungen sind Gründe dafür, dass Betafaktoren ihre Aussagekraft zur Interpretation eines unternehmensspezifischen Risikos teilweise oder vollständig einbüßen können. Vor der Verwendung von Betafaktoren sollten diese auf ihre statistische Aussagekraft untersucht werden. Sinnvoll erscheinen neben einem Signifikanztest, um die Verlässlichkeit des ermittelten Betafaktors sicherzustellen, Tests darauf, ob die Varianz der Residualtherme über sämtliche Beobachtungen konstant ist (Test auf Homoskedastizität), ob die Residualtherme keine Korrelation aufweisen (Autokorrelationstest) oder ob die beobachtete Korrelation zwischen Indexrendite und Aktienrendite nicht lediglich auf Scheinkorrelationen beruht (Stationaritätstest).2
2.467
Weisen ein oder mehrere der genannten Tests ein negatives Ergebnis auf, kann dies einen Hinweis auf mögliche im Beobachtungszeitraum enthaltene Strukturbrüche darstellen. Da diese Tests jedoch nur mit zum Teil erheblichem Arbeitsaufwand durchgeführt werden können, liegt es im Ermessen des Bewerters, zu entscheiden, ob dieser zusätzliche Aufwand vertretbar ist.
2.468
ee) Raw- vs. Adjusted-Beta Während das Raw-Beta das historische Beta eines Unternehmens widerspiegelt, stellt das Adjusted-Beta eine Schätzung des zukünftigen Betas des Unternehmens unter der Annahme dar, dass sich das unternehmensspezifische Beta über die Zeit approximativ dem Beta des Marktportfolios angleicht. Die Idee einer solchen Anpassung ist die Erwartung, dass der Betafaktor des Unternehmens sich im Zeitverlauf, bedingt durch Diversifikationseffekte und die fehlende Nachhaltigkeit überdurchschnittlicher Wachstumsraten dem Marktdurchschnitt annähern wird. Der Informationsdienstleister Bloomberg greift diesen Gedanken auf und veröffentlicht neben dem statistisch ermittelten Betafaktor (als Raw-Beta bezeichnet) auch ein sogenanntes Adjusted-Beta, das sich gemäß der folgenden Formel berechnet: (adjusted ¼
2.469
1 2 þ $ (raw . 3 3
Bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes ist das Raw-Beta praktikabel, da nur bereits zum Bewertungsstichtag eingeleitete oder doku1 Der Effekt ist zu vernachlässigen. Bei jährlicher Zahlung erfolgt eine Kursbereinigung nur am ersten Handelstag nach der Dividendenzahlung. Rein mathematisch ist bei einer über mehrere Jahre laufenden Betafaktorenanalyse bei normalen Dividendenausschüttungen der Einfluss damit unbedeutend. Im Übrigen kann man auch argumentieren, dass bei vollkommenen Märkten die Dividenden vollumfänglich abgebildet sind, insbesondere, da sie wochen- bzw. teilweise monatelang im Voraus angekündigt sind. 2 Zu den Testverfahren vgl. Greene, S. 265, 268 f., 591–594, 825, 848–851.
Keim/Jeromin
| 213
2.470
Teil 2
Bewertung
mentierte Maßnahmen zu beachten sind. Für junge Unternehmen und solche Unternehmen, bei denen davon auszugehen ist, dass ein reifer Zustand im gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht erreicht wurde, kann eine Anpassung des Betafaktors in Richtung des Betafaktors des Marktportfolios eine sinnvolle Glättung bewirken. Durch die Finanzkrise und die damit verbundene erhöhte Volatilität der Börsenkurse wurden auch die historischen Betafaktoren beeinflusst, weshalb hier ebenfalls eine Bereinigung um nicht nachhaltige Einflüsse sinnvoll sein kann.1 Bei Beta unlevering ist es regelmäßig falsch, den adjusted Beta-Faktor zu verwenden, denn im ersten Schritt muss der RawBeta ermittelt werden. ff) Peer Group 2.471
Ist das Bewertungsobjekt nicht börsennotiert oder ist der Betafaktor eines börsennotierten Unternehmens als statistisch nicht signifikant einzustufen, kann die vorstehend beschriebene Vorgehensweise bzgl. der Regressionsanalyse nicht verlässlich durchgeführt werden.
2.472
In Ermangelung beobachtbarer Preisfeststellungen an organisierten Kapitalmärkten2 sind in solchen Fällen alternative Schätzverfahren zu verwenden. Als Hilfslösungen kommen u.a. Analogieansätze (Pure Play-Beta, Industry-Beta), qualitative Schätzungen (statistische Verfahren, Managementbefragung)3 oder Branchenanalysen in Betracht. Bei Letzteren wird der Betafaktor eines Unternehmens aus einer sogenannten Peer Group ermittelt.4 Eine Peer Group ist eine Gruppe von börsennotierten Vergleichsunternehmen, die zum Bewertungsobjekt in wesentlichen Geschäftsparametern als verwandt anzusehen ist. Sofern auch dies nicht möglich ist, könnte auf ein Branchenbeta ausgewichen werden.
2.473
Gewisse Herausforderungen bei der Peer-Group-Analyse bestehen hinsichtlich der Identifikation der Vergleichsunternehmen. Deren Vergleichbarkeit sollte sich nicht nur auf die Branche, sondern ebenso auf die Kapitalstruktur, die Größe, die regionale Präsenz sowie das Geschäftsmodell beziehen. Da diese Bedingungen in der Praxis nur selten in Gesamtheit erfüllt sind, muss der Bewerter gegebenenfalls die Kriterien aufweichen, um eine Peer Group ausreichender Größe zusammenstellen zu können. Darüber hinaus stellt sich die Frage nach der Wahl des geeigneten Mittelwertes: Während bei kleineren oder (bezogen auf die Betas) verhältnismäßig homogenen Peer Groups der Durchschnitt sinnvoll erscheint, liefert der Median bei großen oder heterogenen Peer Groups verlässlichere Ergebnisse. Ein Peer-Group-Beta ist bei börsennotierten Unternehmen deshalb nur zur Verprobung heranzuziehen. Zur Identifikation vergleichbarer Unternehmen können neben der Branchenkenntnis des Bewerters auch Informationsdienstleister (wie z.B. Bloomberg oder OneSource), Marktstudien oder Analystenreports herangezogen werden. 1 Vgl. Jonas, FB 2009, 545 f. 2 Aufgrund der geringen Marktkapitalisierung der überwiegenden Anzahl der börsennotierten Aktiengesellschaften können diese Preise nicht als „Marktpreise“ aufgefasst werden. Vgl. Böcking/Nowak, DB 1998, 689. 3 Möglichkeiten zur Ermittlung von Betafaktoren nicht börsennotierter Unternehmen zeichnen Copeland/Koller/Murrin, S. 345 ff. auf. 4 Eine Übersicht über individuelle Betafaktoren und Branchen-Betafaktoren bieten Göppl/Hermann/Kirchner/Neumann.
214
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
gg) Ermittlung unverschuldeter Betafaktoren Bei Verwendung von Peer-Group-Betafaktoren sind Anpassungen erforderlich. Das ist darauf zurückzuführen, dass Betafaktoren zwei Arten von Risiken messen: das Geschäftsrisiko (Operating Beta) und das Kapitalstrukturrisiko (Financial Beta). Während das Geschäftsrisiko wesentlich durch die Branche des zu bewertenden Unternehmens beeinflusst wird, bestimmt sich das Kapitalstrukturrisiko aus dem Verschuldungsgrad (also dem Verhältnis von Fremd- und Eigenkapital) eines Unternehmens. Weil nach der Theorie Eigenkapitalgeber bei zunehmendem Verschuldungsgrad ein persönlich erhöhtes Geschäftsrisiko wahrnehmen, fordern sie höhere Eigenkapitalkosten.1 Bevor Betafaktoren von Vergleichsunternehmen für die Bewertung des Bewertungsobjekts herangezogen werden können, sind sie um die unternehmensspezifische Kapitalstruktur des jeweiligen Peer Group-Unternehmens zu bereinigen (sogenanntes „Unlevering“).2
2.474
In der Praxis existiert kein einheitliches Vorgehen, da je nach unterstellter Reaktionshypothese hierbei ein abweichendes Vorgehen notwendig ist. Gemäß der in der Literatur vorwiegend diskutierten Ansätze kann der unverschuldete Betafaktor folgendermaßen berechnet werden3:
2.475
raw Beta
adjusted Beta 2 1 2 ( 1 Modigliani/ % adj (V 3 3 Miller: (U ¼ (U ¼ FK FK 1 þ ð1 % su Þ $ EK 1 þ ð1 % su Þ $ EK 2 1 2 ( 1 Miles/ adj % 3 ( 3 " # " V , # (U ¼ Ezzell: (U ¼ + 1 1 þ r $ ,1 % su $ FK+ 2 2 1 1 þ r $ 1 % su $ FK f f FK FK EK EK 1 þ EK $ 1þ $ 1þr EK
Harris/ Pringle:
(U ¼
1 þ rf
(V FK 1 þ EK
f
(U ¼
2 3
2
(adj % 13
1
FK 1 þ EK
1 Vgl. Kruschwitz/Milde, Zfbf 1996, 1122 f. 2 Diese Bereinigung setzt bestimmte Annahmen hinsichtlich der Reaktion der Eigenkapitalkosten auf eine Veränderung des Verschuldungsgrads voraus. Unstrittig ist, dass die geforderte Rendite der Eigenkapitalgeber als Residualempfänger umso höher ausfällt, je höher die Verschuldung des betrachteten Unternehmens ist. Fraglich ist, wie die wegen der Abzugsfähigkeit von Fremdkapitalzinsen bei der Steuerbemessungsgrundlage bedingten Steuerersparnisse zu berücksichtigen sind. Kern dieser Frage ist die Ungewissheit der Höhe des zukünftigen Fremdkapitalbestands. Als grundsätzliche Vorgehensweisen bieten sich zum einen der Ansatz eines konstanten absoluten Bestands an Fremdkapital, zum anderen die Annahme eines konstanten relativen Bestands an Fremdkapital an. Wird der absolute Bestand als konstant angesetzt, spricht man von autonomer Finanzierungspolitik, wohingegen bei Annahme eines konstanten Verschuldungsgrads von einer wertorientierten Finanzierungspolitik gesprochen wird. Im Hinblick auf den Risikogehalt der fremdfinanzierungsbedingten Steuerersparnis führt ein im Zeitverlauf konstanter absoluter Fremdkapitalbestand zu sicheren Steuerersparnissen. Demgegenüber sind zukünftige Steuerersparnisse bei Annahme eines konstanten Verschuldungsgrads abhängig von der Entwicklung des Marktwerts des Eigenkapitals, sie können mithin nicht als sicher angesehen werden. 3 Die Formeln zur Berechnung der unverschuldeten Betafaktoren lassen sich aus den jeweiligen WACC-Ansätzen überleiten. Vgl. Kruschwitz/Löffler/Essler, 2009, S. 147 ff.
Keim/Jeromin
| 215
Teil 2
Bewertung
mit: Badj = angepasstes/adjusted Beta bV = verschuldeter Betafaktor bU = unverschuldeter Betafaktor FK EK EV rf
= = = =
Marktwert des Fremdkapitals Marktwert des Eigenkapitals Unternehmenswert Risikofreier Zinssatz
su
= Unternehmensteuersatz.
2.476
Der beim Unlevering anzusetzende Marktwert des Eigenkapitals ist meist die aktuelle Börsenkapitalisierung, der Marktwert des Fremdkapitals kann durch Buchwerte angenähert werden.1 Es hat sich bislang kein einheitliches Vorgehen etabliert, wie die Kapitalstruktur zu ermitteln ist. Weiterhin treten folgende Problemfelder in der Praxis auf:
2.477
Liquide Mittel: Da es im Allgemeinen schwierig ist, vorhandene Liquiditätsbestände in einen betriebsnotwendigen und einen nicht betriebsnotwendigen Teil aufzugliedern, werden in der Praxis aus Vereinfachungsgründen die liquiden Mittel vom verzinslichen Fremdkapital abgezogen. Eine negative Nettoverschuldung ist ein Hinweis auf nicht betriebsnotwendige Liquidität.
2.478
Wird die nicht betriebsnotwendige Liquidität nicht als Sonderwert ausgewiesen, ist die gesamte im Unternehmen vorhandene Nettofinanzposition bei der Bestimmung der Kapitalkosten und der Betafaktoren einzubeziehen.
2.479
Pensionsrückstellungen: Pensionsverpflichtungen sind bei der Ermittlung des Fremdkapitals zu berücksichtigen. Je nach zugrunde liegendem Rechnungslegungsstandard und Sachverhalt sind jedoch die zinstragenden Verbindlichkeiten in bestimmten Fällen anzupassen. Leasing: Werden Operating Leases nicht oder unzutreffend im Fremdkapital des Leasingnehmers berücksichtigt, wird die Nettoverschuldung des Unternehmens unzutreffend abgebildet. Steuern: Anzurechnen ist der Grenzsteuersatz der Fremdfinanzierung.
2.480
Insbesondere aufgrund des Schätzproblems hinsichtlich wesentlicher Ausgangsdaten ist dieser Prozess in der Praxis fehleranfällig. Deshalb ist das Ergebnis eines Beta-Unleverings anhand weiterführender Plausibilitätsüberlegungen zu verifizieren.
2.481
Der bewertungsobjektspezifische Betafaktor berechnet sich nach Modigliani/ Miller und den vorstehenden Anpassungen für das Raw-Beta und das angepasste/adjusted Beta folgendermaßen:
1 Vgl. Mandl/Rabel, S. 300 ff.
216
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
Raw-Beta: B (V
Adjusted Beta: B ¼ (adj
¼
PG (U
. u FK 1 þ ð1 % s Þ $ EK
. 0 -/ 1 2 PG FK þ (U 1 þ ð1 % su Þ $ 2 3 EK
mit: B (V = Verschuldeter Betafaktor des Bewertungsobjekts PG = Unverschuldeter Betafaktor der Peer Group.1 (U
hh) Historisches vs. zukunftsgerichtetes Beta Vereinzelt wird vorgetragen, dass aus historischen Daten ermittelte Betafaktoren sich nicht für die zukunftsgerichtete Ertragswertbewertung eignen und daher vielmehr durch Prognosedaten ersetzt werden sollten. Die Forderungen nach der Verwendung prognostizierter Betafaktoren werden in der Fachliteratur oft in Kombination mit Vorschlägen zur Verwendung sogenannter fundamentaler Analysen erhoben.
2.482
Nach den Verfechtern der fundamentalorientierten Betafaktoranalyse lassen sich die Einflüsse verschiedenster wirtschaftlicher Ereignisse (Fundamentalereignisse), die insbesondere bei einem Unternehmenskauf und den damit verbundenen Umstrukturierungen zu beobachten sind (wie Unternehmensakquisitionen, Veränderungen der Kapitalstruktur oder die Höhe der Dividendenzahlungen2), isolieren und für die Betafaktorenanalyse verwenden.
2.483
Eine derartig fundamentalorientierte Prognose von Betafaktoren eignet sich gleichwohl nur als Mittel zur Unterstützung und Plausibilitätsanalyse. Denn sowohl die Auswirkungen, Erfassung, Deutung und die Abbildung der vorstehend benannten Fundamentalereignisse auf den Betafaktor können nicht eindeutig quantifiziert werden, weshalb die Verwendung von Prognosebetafaktoren einen erheblichen, oft intersubjektiv kaum nachprüfbaren Schätzspielraum eröffnet, da bei der Prognose von Betafaktoren Ermessensspielräume entstehen. Gegenüber einer klassischen (vergangenheitsorientierten) Betafaktorenanalyse hat sich die Auffassung eines Prognose- oder Qualitätsvorteil der fundamentalorientierten Betafaktorenanalyse in der Praxis noch nicht durchgesetzt. Außerdem ist es nicht empfehlenswert, bei Transaktionen oder Bewertungen, die möglicherweise Gegenstand gerichtlicher Überprüfung sein können, mangels geeigneter höchstrichterlicher Entscheidungen auf zukunftsgerichtete Betafaktoren zurückzugreifen.
2.484
1 Der Peer-Group-Betafaktor stellt sich als ein Durchschnittswert der Betafaktoren aus den Vergleichsunternehmen dar. Die Durchschnittsbildung kann auf dem arithmetischen Mittel oder dem Median beruhen. Der Median ist zu präferieren, wenn die einzelnen Beta-Faktoren heterogen sind oder deutlich voneinander abweichen. 2 Vgl. Kleeberg, Die Bank 1992, 475.
Keim/Jeromin
| 217
Teil 2
Bewertung
c) Übersicht über aktuelle Betafaktoren 2.485
Die folgende Tabelle stellt die aktuellen Betafaktoren dar, welche nach dem jeweiligen Industriesektor unterschieden werden. Die Bestimmung der unverschuldeten Beta-Faktoren erfolgte aufgrund verfügbarer Finanzkennzahlen der Peer Group Unternehmen. Industrie
Automobilhersteller Automobilzulieferer Banken Chemie Pharma Software Telekommunikation Strom- und Gasversorger Energiezuliefererbranchen Elektrische und elektronische Geräte Einzelhandel Lebensmittel Bekleidungshersteller Großhandel Maschinenbau Technologie Dienstleistungen Lebensversicherungen Sachversicherungen
Wöchentliche Beobachtung über 2 Jahre
Monatliche Beobachtung über 5 Jahre
Levered Beta
Unlevered Beta
Levered Beta
Unlevered Beta
1,03 0,93 1,07 0,96 0,75 0,63 0,63 0,73 0,94 0,87 0,61 0,37 0,57 0,93 0,87 1,01 0,69 0,56 0,97
NA 0,74 NA 0,81 0,60 0,64 0,51 0,50 0,58 0,80 0,50 0,36 0,57 0,70 0,84 0,95 0,66 NA NA
1,14 1,11 1,25 1,12 0,77 0,75 0,86 1,03 1,03 0,91 0,79 0,42 0,70 1,19 0,94 1,21 0,66 0,50 0,88
NA 0,85 NA 0,95 0,59 0,81 0,73 0,70 0,70 1,15 0,67 0,28 0,72 0,91 0,88 1,10 0,67 NA NA
Abb. 31: Sektor-Beta Übersicht für Deutschland; Stand: 31. März 2013.1
d) Fremdkapital-Beta-Faktoren 2.486
In der neueren Bewertungspraxis wird wiederholt empfohlen, die Bestimmung von Betafaktoren aus sogenannten Fremdkapital-Betafaktoren (auch bezeichnet als Debt-Beta) explizit in die Wertüberlegungen einzuführen.
2.487
Hinter diesem Vorschlag steht die Überlegung, dass im Gegensatz zu sogenannten sicheren Finanzanlagen, wie beispielsweise festverzinslichen Wertpapieren des Bundes oder der Länder, das Fremdkapital verschuldeter Unternehmen grundsätzlich nicht als risikolos, sondern als riskanter anzusehen sei. Dementsprechend hat die langjährige Praxis kritisiert, dass im Hinblick auf die Risikobeurteilung des Fremdkapitals bei der Bewertung einerseits beim Fremdkapital- und damit auch beim Kapitalisierungszins ein risikobehaftetes Fremdkapital unterstellt wurde und andererseits bei der Ableitung 1 Vgl. Jeromin/Awasthi, WP-Information 81, Aktualisierung der Kapitalkosten zum 31. März 2014 Quarterly Bulletin #1/14 Beteiligungsbewertung nach IDW RS HFA 10, S. 6.
218
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ableitung der Komponenten des Kapitalisierungszinssatzes
von Betafaktoren anhand der in Praxis verwendeten Reaktionshypothese nach Modigliani/Miller implizit von risikofreiem Fremdkapital ausgegangen wurde.1 Aufgrund dessen mehren sich zunehmend die Vorschläge, diese vordergründige Inkonsistenz zu beseitigen und in der Unternehmensbewertung ebenso einen fremdkapitalbezogenen Faktor bei der Ermittlung des Risikozuschlags abzubilden. Rechnerisch soll dieses Fremdkapitalrisiko im Fall stark verschuldeter Unternehmen durch Einbezug eines Fremdkapital-Betafaktors in die Reaktionshypothese nach Modigliani/Miller integriert werden, wobei die Ermittlung des Fremdkapital-Beta nach folgender Formel erfolgen soll: ( Debt ¼
2.488
E½rFK ) % rf MRP
Hinsichtlich des Verhältnisses von Fremdkapitalzinssatz und risikofreiem Zinssatz gilt nach überwiegender Meinung der Fachliteratur, dass der Fremdkapitalzinssatz sowohl einen Zinsanteil enthält. Dieser weist keinerlei Risikokomponenten auf, sondern stellt lediglich eine geforderte rechnerische Mehrrendite dar, welche vom Fremdkapitalgeber rechnerisch lediglich zum vollständigen Ausgleich eines statistischen Kreditausfalls zu fordern ist, um im Erwartungswert aus der Kreditvergabe denselben Zinsertrag wie eine risikofreie Anlage zu erzielen. Nur die über diesen notwendigen Zinsanteil zum 100%igen Ausgleich des Zinsausfallrisikos hinausgehende Mehrrenditeforderung eines Fremdkapitalgebers stellt im finanzmathematischen Sinne eine echte Risikoprämie als Entschädigung für das übernommene Kreditrisiko dar. Und auch nur diese Komponente wäre bei der Bestimmung des Debt-Beta abzubilden.
2.489
Rechnerisch lässt sich das folgendermaßen darstellen: Die Nominalverzinsung rFK abzüglich des Zinsverlustes aufgrund eines Kreditausfalls a " rFK und abzüglich eines echten Risikozuschlags y ist rechnerisch identisch mit dem risikofreien Zinssatz: E[rFK] = rFK – a " rFK – y = rf. Hieraus lässt sich ableiten, dass für die Bestimmung des Debt-Betafaktors die Kenntnis des echten Risikozuschlags y erforderlich ist, da unter Kenntnis der hier dargestellten Zusammenhänge sich durch einfaches Umstellen aus der im vorletzten Abschnitt für die Ermittlung des Debt-Betas ergibt, dass der Debt-Betafaktor sich keinesfalls aus Quotient von Nominalzinssatz und risikofreiem Zinssatz und der Marktrisikoprämie ermittelt, sondern aus dem Quotienten von echtem Risikozuschlag y und der Marktrisikoprämie. Mithin gilt für die Berechnung des Debt-Beta folgender mathematischer Zusammenhang:
2.490
( Debt ¼
rFK % rf ) $ rf & % ¼ MRP MRP MRP
bDebt = Debt Beta gemäß der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie y = Theoretischer Risikozuschlag für unsicheres Fremdkapital a = Parameter zur Bestimmung des Kreditausfallrisikos
1 Dasselbe gilt auch für die Reaktionshypothesen nach ME und HP; vgl. Booth/Laurence (2007), European Financial Management, 2007, S. 29–48.
Keim/Jeromin
| 219
Teil 2 2.491
Bewertung
Verschiedene Praktiker (vgl. z.B. IDW WpHB 2014, Band II, S. 129) empfehlen für die Ableitung des Debt-Beta, statt korrekt auf das echte Fremdkapitalrisiko abzustellen, hilfsweise auf die Zinsspreads zwischen risikobehaftetem Fremdkapital und sicherer Anlage abzustellen: (PDebt ¼ (PDebt
2.492
rFK % rf MRP
= Debt Beta Praktiker (vereinfachte Abschätzung)
Wie der Vergleich zwischen theoretischer und Praktikerlösung zeigt, überschätzt die Praktikerlösung jedoch den Debt-Beta mit dem Ergebnis, dass der Eigenkapitalzinssatz dadurch systematisch zu niedrig ausgewiesen wird: rFK % rf rFK % rf ) $ rf > % MRP MRP MRP
2.493
Aufgrund dieser Differenzen ist die theoretische und auch praktische Anwendbarkeit des Debt-Betafaktorenverfahren nur gegeben, sofern der Schätzfehler zu vernachlässigen ist. Nach Untersuchungsergebnissen verschiedener empirischer Studien liegt der vorangegangen mit bezeichnete echte, für die Ableitung des Debt-Betafaktor tatsächlich alleinig relevante Risikoanteil am Zinsspread je nach Untersuchungsmethodik überwiegend in der Bandbreite von höchstens 10 % bis 30 % des gesamten Zinsspreads. Aufgrund dieser Überlegungen muss die Praktikerlösung der Bestimmung des Debt-Betafaktors nicht nur als theoretisch fehlerhaft, sondern auch als praktisch unzureichend bezeichnet werden. Vor dem Hintergrund von ohnehin hoher Schätzunsicherheit bei der Ableitung von Risikoprämien ist die Verwendung der Praktikerlösung zu Debt-Betafaktoren bei der Ableitung von Risikozuschlägen weder als erkenntniserhöhend noch als zuverlässig anzusehen. Von dessen Anwendung ist daher grundsätzlich abzuraten.
2.494
Sofern bei der Berechnung gleichwohl auf die Anwendung des Debt-Betafaktors nicht verzichtet werden soll, ergeben sich Modifikationen bei der Bestimmung des Betafaktors, die nachfolgend am Beispiel der Reaktionshypothese von Modigliani/Miller verdeutlicht wird: / 0 FK FK (L ¼ (U # 1 þ ð1 % sÞ # ¼ (U þ (U # ð1 % sÞ # EK EK bL = Beta des verschuldeten Unternehmens („levered“ Beta) bU = Beta des voll eigenkapitalfinanzierten Unternehmens („unlevered“ Beta) TC = Unternehmensteuersatz D = Marktwert des Fremdkapitals E = Marktwert des Eigenkapitals
2.495
Man erkennt, dass die Annahme von Modigiliani/Miller einen Spezialfall darstellt, bei dem das Fremdkapital nicht risikobehaftet ist. Die Nicht-Berücksichtigung des Fremdkapital-Betas kann zu Eigenkapitalkosten führen, die vom operativen Risiko des Unternehmens entkoppelt sind und die zu systematischen Fehleinschätzungen des Risikos der Eigenkapitalgeber führen. Folglich überschätzt Modigliani/Miller den Anteil des operativen Risikos, den die Eigenkapitalgeber übernehmen, bei der Ableitung des Equity Betas 220
| Keim/Jeromin
Anwendung des CAPM bei der Bewertung ausländischer Unternehmen
Teil 2
(„Levered Beta“). Da das Fremdkapital bei Modigliani/Miller implizit risikolos ist, wird ihm kein Anteil am operativen Risiko zugewiesen und die ermittelten Eigenkapitalkosten sind zu hoch.
III. Anwendung des CAPM bei der Bewertung ausländischer Unternehmen Sind Unternehmen mit Sitz im Ausland zu bewerten, erfordert dies länderspezifische Zinssätze. Bei der Bewertung von Beteiligungen in hochentwickelten Ländern ist die Ableitung der Zinssätze tendenziell unproblematisch. Herausforderungen treten insbesondere bei Bewertungen von Unternehmen aus Emerging-Market-Ländern und aus Entwicklungsländern auf. Eine auf Staatsanleihen jener Länder gestützte Basiszinsermittlung scheitert regelmäßig an fehlenden Kapitalmarktdaten. Fraglich ist auch, ob die vom jeweiligen Staat begebenen Anleihen tatsächlich als risikolos anzusehen sind. Marktrisikoprämien können oft nicht bestimmt werden.
2.496
Um in diesen Fällen dennoch verwendbare Kapitalisierungszinssätze zu ermitteln, kann bspw. der pragmatische Ansatz nach Damodaran verwendet werden. Hierbei wird die jeweilige Marktrisikoprämie über länderspezifische Zuschläge zur Marktrisikoprämie eines hochentwickelten Landes mit ausreichender Kapitalmarkthistorie ermittelt. Der Betafaktor wird entweder, im Falle eines börsennotierten Bewertungsobjekts, über die Regression gegenüber einem landesspezifischen Marktindex oder, falls das Bewertungsobjekt selbst nicht gelistet ist, über Vergleichsunternehmen bestimmt.
2.497
Die Höhe der länderspezischen Zuschläge auf die Marktrisikoprämie (Länderrisikoprämien) orientiert sich nach Damodaran an der langfristigen Bonitätseinschätzung der jeweiligen im Umlauf befindlichen Staatsanleihen. Ausgehend von jenen Ratings wird der Spread von Fremdkapitaltiteln dieser Ratingklasse gegenüber Anleihen bester Bonität bestimmt. Da Investitionen in Aktien gegenüber Investitionen in Anleihen aufgrund der Nachrangigkeit grundsätzlich riskanter einzustufen sind, empfiehlt Damodaran, den aus Staatsanleihen ermittelten Spread nach oben anzupassen. Um diese Anpassung intersubjektiv nachprüfbar zu gestalten, wird von ihm ein Abstellen auf Marktdaten präferiert. Als möglichen Anpassungsfaktor führt Damodaran durchschnittliche, weltweit zu beobachtende Relationen aus der Volatilität der Aktienmärkte und der Volatilität der Anleihemärkte an. In seinen Berechnungen verwendet Damodaran einen Wert von 1,5. Der zuvor aus Anleihen ermittelte Spread ist damit für Zwecke der Ermittlung von Eigenkapitalkosten um die Hälfte zu erhöhen. Im Januar 2009 ergeben sich für einen US-amerikanischen Investor die nachfolgend dargestellten Länderrisikoprämien.
2.498
Keim/Jeromin
| 221
Teil 2 2.499
Bewertung
Länderrisikozuschläge ausgewählter Länder aus Sicht eines US-amerikanischen Investors: Afrika Ägypten Südafrika
11,25 % 2,40 %
Asien China Japan Indien
0,90 % 0,90 % 8,30 %
Ozeanien Australien Neuseeland
0,00 % 0,00 %
Latein- und Südamerika Brasilien Mexiko Venezuela
2,85 % 2,40 % 11,25 %
Osteuropa Polen Russland Ukraine
1,28 % 2,40 % 11,25 %
Mittlerer Osten Katar Saudi Arabien
0,75 % 0,90 %
Nordamerika Kanada USA
0,00 % 0,00 %
Westeuropa Deutschland Italien Großbritannien
0,00 % 2,85 % 0,60 %
Abb. 32: Länderrisikozuschläge1
IV. Wachstumsabschlag 2.500
Wenn die Planung der finanziellen Überschüsse des Bewertungsobjekts auf nominalen Größen basiert, sind zukünftig erwartete Preissteigerungen in den Planzahlen der Detailplanungsphase berücksichtigt. Eine detaillierte Planung der finanziellen Überschüsse liegt jedoch häufig nur für die kommenden drei bis fünf Wirtschaftsjahre vor.2 Anschließend an die Detailplanungsphase wird in der Regel ein wachsendes nachhaltiges Ergebnis angesetzt.
2.501
Der Wachstumsabschlag3 im Kapitalisierungszinssatz erweist sich in einem Zwei-Phasenmodell als ein wesentlicher Werttreiber für den Unternehmenswert und erfordert eine sorgfältige Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Bewertungsobjekts.4 Die Praxis zeigt, dass die Abschätzung des Wachstumsabschlags mit Schwierigkeiten verbunden ist. Der Bewerter muss die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Bewertungsobjekts sorg1 Vgl. Damodaran, abrufbar im Juli 2014 im Internet auf den Seite http://pages.stern. nyu.edu/˜adamodar/. 2 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 77. 3 Die häufig gewählte Bezeichnung „Wachstumsabschlag“ resultiert daraus, dass in der Formel zur Berechnung des Barwerts einer wachsenden ewigen Rente im Nenner die Wachstumsrate vom Kapitalisierungszinssatz subtrahiert wird. 4 Aus zwei Gründen stellt der Wachstumsabschlag einen wesentlichen Werttreiber des Unternehmenswerts dar. Erstens reagiert der Barwert der ewigen Rente äußerst sensitiv auf Änderungen des Nenners, d.h. auf Änderungen des Kapitalisierungszinssatzes und des Wachstumsabschlags. Zweitens liegt der Anteil der diskontierten finanziellen Überschüsse der Detailplanungsphase häufig bei nur 10 bis 30 % des gesamten Unternehmenswerts, wodurch den Parametern, welche Eingang in die Formel der ewigen Rente finden, eine herausragende Bedeutung zukommt.
222
| Keim/Jeromin
Teil 2
Wachstumsabschlag
fältig analysieren. Nach IDW S 1, Rz. 96 kann die erwartete Inflationsrate ein erster Anhaltspunkt für die Höhe des Wachstumsabschlags sein. Bei der Schätzung der im Rahmen einer objektivierten Unternehmenswertermittlung anzusetzenden Wachstumsrate gilt es zu beachten, dass gemäß IDW S 1, Rz. 32 auf die am Bewertungsstichtag vorhandene Ertragskraft abzustellen ist. Nicht hinreichend konkretisierte Maßnahmen und deren zukünftige Ergebniseffekte bleiben unberücksichtigt. Aus diesem Grund sind Innovationen und Erweiterungsinvestitionen im Rahmen der zukünftigen finanziellen Überschüsse regelmäßig nicht anzusetzen. Der Wachstumsabschlag im Kapitalisierungszinssatz repräsentiert ein im langfristigen Durchschnitt erwartetes Gewinnwachstum eines Unternehmens. Vereinfacht formuliert handelt es sich um einen hinsichtlich Konjunkturzyklen geglätteten Wachstumstrend. Die Schätzung des Gewinnwachstums erweist sich als eine komplexe Aufgabe, die in der Praxis kaum erschöpfend zu lösen ist. Um einen Überblick über das Wachstumspotenzial zu erlangen, können historisch erzielte Wachstumsraten der Jahresgewinne deutscher Industrieunternehmen verschiedenster Größenklassen und Rechtsformen anhand von Veröffentlichungen der Deutschen Bundesbank zur wirtschaftlichen Entwicklung in der westdeutschen Industrie in den Jahren von 1971 bis 1994 herangezogen werden.1
2.502
Die Jahresüberschüsse deutscher Industrieunternehmen2 wuchsen in den Jahren 1971 bis 1994 durchschnittlich mit 1,7 % p.a. Damit lag das durchschnittliche Gewinnwachstum rund 50 % unter der langjährigen Inflationsrate der Konsumentenpreise. Diese stiegen im Vergleichszeitraum durchschnittlich mit 3,7 % jährlich. Teilweise in Literatur und Rechtsprechung geäußerte Ansichten, wonach Unternehmensgewinne mindestens in Höhe der Inflation ansteigen müssten, lassen sich empirisch nicht bestätigen. Das im Vergleich zur Inflation nur unterdurchschnittliche Gewinnwachstum ist darauf zurückzuführen, dass es deutschen Unternehmen im Betrachtungszeitraum im Mittel nicht gelang, Kostensteigerungen vollständig auf die Absatzpreise zu überwälzen. Dies zeigt sich darin, dass im Betrachtungszeitraum die Umsatzerlöse nominal mit 5,3 % p.a. stiegen, während die Aufwendungen im gleichen Zeitraum um 0,1 Prozentpunkte p.a. stärker zunahmen und ein Wachstum von 5,4 % p.a. aufwiesen. Im Ergebnis verschlechterten sich die Umsatzrenditen von 3,3 % im Jahre 1971 auf 1,6 % im Jahre 1994. Der empirisch beobachtete Gewinnanstieg war demzufolge ausschließlich mengenbedingt und wurde zum Teil über (Eigen-)Kapitalzuführungen3 finanziert. Diese Ergebnisse wurden auf ihre Stabilität hinsichtlich unterschiedlicher Konjunkturzyklen überprüft.
2.503
Die Auswahl geeigneter Konjunkturzyklen erfolgte durch die Analyse von Wachstumsraten des deutschen Brutto-Inlandsprodukts (BIP). Das BIP-Wachstum stieg im Zeitraum 1967 bis 1969 von real rund 0 % auf annähernd 8 % p.a. an, um in den zwei darauf folgenden Jahren 1970 und 1971 wieder auf
2.504
1 Vgl. Deutsche Bundesbank, Sonderveröffentlichung, S. 19–23. Die in der Literaturquelle angeführten Daten für 1995 und 1996 sind lediglich Schätzwerte und schieden für die Analysen aus. 2 Nicht eingeschlossen sind Unternehmen aus der „New Economy“ sowie dem Finanzdienstleistungsbereich. 3 Die durchschnittliche Thesaurierungsquote betrug in den Betrachtungszeiträumen rund 50 %.
Keim/Jeromin
| 223
Teil 2
Bewertung
rund 3 % zu fallen. Damit sind die Jahre 1970 und 1971 einer konjunkturellen Schwächephase zuzuordnen. Ein weiterer konjunktureller Abschwung wurde in den Jahren 1980 sowie 1991 bis 1993 beobachtet. Aufgrund dieser Überlegungen lassen sich für die Bundesrepublik Deutschland folgende Konjunkturzyklen erkennen:1 Zyklus
Gewinnwachstum (p.a.)
Inflation (p.a.)
Gewinnwachstum zur Inflation (p.a.)
1971 bis 1980
2,2 %
5,1 %
44,0 %
1980 bis 1994
1,4 %
2,9 %
48,0 %
1971 bis 1994
1,7 %
3,7 %
45,9 %
1971 bis 1992
1,7 %
3,8 %
45,1 %
Abb. 33: Gewinnwachstum und Inflation in den einzelnen Konjunkturzyklen2
2.505
Aus Abb. 33 ist zu entnehmen, dass in keinem einzigen dargestellten vollständigen Konjunkturzyklus das Gewinnwachstum nur annähernd das Niveau der Inflation erreichen konnte. Die Gewinne konnten im Durchschnitt lediglich mit Raten von 1,4 % bis 2,2 % p.a. gesteigert werden, während die Konsumentenpreise mit 2,9 % bis 5,1 % p.a. anstiegen. Daraus folgt, dass zwischen der Inflation und der Höhe des Gewinnwachstums ein zyklusübergreifender stabiler Zusammenhang besteht.3 Im Durchschnitt beträgt das in einem Konjunkturzyklus realisierte Gewinnwachstum lediglich 45 % bis 50 % der Inflationsrate. Auch bei Kenntnis der deutschen Wirtschaftsentwicklung in den 1990er-Jahren erweist sich der Zusammenhang von Inflationsrate und Gewinnwachstum als stabil. Im Zeitraum von 1971 bis 20014 wuchsen die Jahresüberschüsse deutscher Unternehmen mit Raten von durchschnittlich 1,4 %,5 während die jährliche Inflationsrate im Mittel 3,1 % p.a.6 betrug. Die vorstehend aufgeführten Gewinnwachstumsraten deutscher Industrieunternehmen erweisen sich bei näherer Betrachtung aller1 Vgl. Baßeler/Heinrich/Utecht, S. 705–725; Pätzold, S. 48 ff. 2 Vgl. Deutsche Bundesbank, abrufbar im Januar 2015 im Internet unter http:// www.bundesbank.de unter Statistische Sonderveröffentlichungen Nr. 5. 3 Können Unternehmen Preissteigerungen nicht vollständig weitergeben und sind zudem Mengensteigerungen aufgrund der Vernachlässigung von Innovationen und Erweiterungsinvestitionen zu vernachlässigen, kann davon ausgegangen werden, dass das langfristige thesaurierungsbereinigte Wachstum der Unternehmensgewinne unterhalb der Inflationsrate liegt. 4 Sowohl die Gewinne des Jahres 1971 als auch des Jahres 2001 befinden sich unmittelbar nach einem relativen Konjunktur-Hochpunkt. Da über das Jahr 2001 mit einer weiteren Verschlechterung der Gewinne zu rechnen ist, konnte das Jahr 2001 nicht als relativer Konjunkturtiefpunkt definiert werden. Vgl. zur weiteren Entwicklung über das Jahr 2001 hinaus z.B. die Entwicklung der kumulierten Earnings per Share der Dax 30-Unternehmen, Quelle: Thomson DataStream. 5 Vgl. Deutsche Bundesbank, Sonderveröffentlichung, S. 18–20, Deutsche Bundesbank, Monatsbericht März 2000, S. 34; Deutsche Bundesbank, Monatsbericht März 2001, S. 23; Deutsche Bundesbank, Monatsbericht April 2002, S. 38; Deutsche Bundesbank, Monatsbericht April 2003, S. 54. Berücksichtigt wurde auch die Neuabgrenzung des Untersuchungsfeldes im Zeitablauf sowie die neue Grundgesamtheit Bundesrepublik Deutschland gesamt. 6 Vgl. Statistisches Bundesamt (Hrsg.), Preise. Verbraucherpreisindex und Einzelhandelspreise, Lange Reihe ab 1984–2002, S. 3 f. Fehlende Daten für 2000 und 2001 wurden beim Statistischen Bundesamt direkt erfragt.
224
| Keim/Jeromin
Teil 2
Wachstumsabschlag
dings als eine Obergrenze, da die aus der Bundesbank-Studie ablesbare Gewinnentwicklung durch nachfolgend erläuterte Sonderfaktoren verzerrt wird. So weisen die Bundesbank-Daten einen „Survivorship Bias“ auf, da in der Datenbasis negative Ergebnisbeiträge von aus dem Markt ausgeschiedenen Unternehmen fehlen. Damit wird die langfristige Ergebnisentwicklung zu positiv ausgewiesen. Zum Ausgleich der ergebnisverzerrenden Effekte ist deswegen vom Wachstumsabschlag eine „Konkursprämie“ abzuziehen.
2.506
Kritisch ist weiter, dass die in der Bundesbank-Studie erfassten Unternehmen ihre Jahresüberschüsse im gesamten Untersuchungszeitraum zu nicht vernachlässigbaren Teilen thesaurierten. Damit ist das realistische Wachstumspotential sogar überschätzt worden. Dabei ist das langjährige Gewinnwachstum bei thesaurierenden Unternehmen im Vergleich zu voll ausschüttenden Gesellschaften generell höher, weil thesaurierte Gewinne für Investitionen verwendet werden und eine zusätzliche Rendite in Form zeitlich nachgelagerter Gewinne generieren. Da in der Unternehmensbewertung die zu kapitalisierenden Erträge in der Regel auf Basis der Vollausschüttungsprämisse bestimmt werden, muss der Wachstumsabschlag im Kapitalisierungszinssatz um die aufgrund der vollen Gewinnausschüttung wegfallenden zukünftigen Ergebniszuwächse korrigiert werden.
2.507
Neuere Veröffentlichungen zum Wachstumsabschlag sind die Arbeiten von Knoll (2008), Meitner (2007) und Tschöpel/Wiese/Willershausen (2009). Knoll kommt in seiner Veröffentlichung zu dem Ergebnis, dass Wachstumsraten zwischen 5–10 % p.a. liegen. Seine Untersuchungen basieren allerdings auf erheblichen methodischen Schwächen, die darin bestehen, dass er eine wenig repräsentative Datenbasis verwendet und übersieht, dass die Wachstumseffekte von Ergebnisthesaurierungen für die Ermittlung von Wachstumsraten grundsätzlich zu bereinigen sind. Schließlich ist sein Ergebnis auch deswegen unplausibel, da die von ihm vorgeschlagenen Wachstumsraten nicht mit den von ihm akzeptierten Größenordnungen für die Kapitalmarktrendite übereinstimmen und insofern seine Aussagen in sich widersprüchlich sind.
2.508
Meitner gelangt mit überzeugender Methodik zu der Erkenntnis, dass Wachstumsabschläge grundsätzlich klein, gegebenenfalls sogar 0 sein müssen.
2.509
Tschöpel/Wiese/Willershausen stellen in ihren Untersuchungen die Wichtigkeit der Berücksichtigung von Thesaurierungseffekten in den Vordergrund. Faktisch führen ihre Analysen zur Erkenntnis, dass nur vorsichtig geschätzte Wachstumsraten in der Unternehmensbewertung verwendbar sind.
2.510
In einer auf Widmann/Schieszl/Jeromin sowie Bundesbank-Daten aufbauenden Untersuchung kann die Höhe der historisch in Deutschland beobachteten Wachstumsraten bis zum Jahr 2007 fortgeschrieben werden. Hierbei können explizit Wachstumseffekte aus Ergebnisthesaurierung ermittelt werden. Im Ergebnis gelangt man zu der Erkenntnis, dass nur Wachstumsabschläge von 0,4 % bis höchstens 1,0 % empirisch nachweisbar sind.
2.511
Im Ergebnis dieser Überlegungen wird von neueren Untersuchungen und Überlegungen zum Wachstumsabschlag bestätigt, dass Wachstumsabschläge allenfalls in vorsichtig geschätzten Größenordnungen von 0,5 % bis 2,0 % angemessen sind. Die Orientierung des Wachstumsabschlags an der halben Inflationsrate wird auch durch die neueren Untersuchungen nicht widerlegt.
2.512
Keim/Jeromin
| 225
Teil 2 2.513
Bewertung
In welchem Bereich dieser Bandbreite der Wachstumsabschlag gewählt werden sollte, ist einzelfallbezogen zu prüfen. So erfordert die Wertbestimmung des Wachstumsabschlags eine eingehende Analyse langfristig prognostizierter Wachstumstrends und damit verbundener Investitionserfordernisse.1
V. Steuern im Kapitalisierungszinssatz 2.514
Nach dem Erfordernis der Steueräquivalenz sind Erträge und Kapitalisierungszinssätze steuerlich vergleichbar bei einer Wertermittlung zu behandeln. Das sichert die Konsistenz der Unternehmensbewertung im Kontext mit dem Vergleich der Alternativinvestition.
2.515
Bei Bewertung nach dem Vorgehen der unmittelbaren Typisierung gemäß IDW S 1 i.d.F. 2008, Tz. 31 sind damit sowohl die prognostizierten finanziellen Überschüsse der Unternehmung als auch die Rendite der Alternativinvestition um persönliche Ertragsteuern zu kürzen.2 Als geeignete Alternativanlage wird vom IDW S 1 i.d.F. 2008 ein Aktienportfolio empfohlen, dessen Rendite als Ausgangsgröße zur Ableitung der Alternativverzinsung heranzuziehen ist3. Die Rendite vor Steuern des äquivalenten Aktienportfolios wird, wie in der Bewertungspraxis üblich, mittels des Standard-CAPMs abgeleitet.
2.516
Für die Berücksichtigung persönlicher Ertragsteuern gemäß der unmittelbaren Typisierung des IDW S 1 i.d.F. 2008 wird die steuerliche Äquivalenz zwischen den Anlageformen dadurch hergestellt,4 dass der Kapitalisierungszinssatz um einen typisierten Steueranteil5 gekürzt wird.6 Für die steuerliche Kürzung des Kapitalisierungszinssatzes wird auf das von Brennan bereits 1970 entwickelte Tax-CAPM abgestellt, welches eine konzeptionelle Weiterentwicklung des prämissengemäß die persönliche Einkommensteuer nicht berücksichtigenden Standard-CAPM (vgl. Rz. 2.404 ff.) darstellt. 1 2 3 4
Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Tz. 97. Vgl. Schneider, S. 193, 218–220. Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Tz. 45. Die Steuerbelastung der Erträge aus dem zu bewertenden Unternehmen und der alternativen Kapitalanlage am Finanz- und Kapitalmarkt kann grundsätzlich nicht gegeneinander aufgerechnet werden, weil die Steuerbelastungen der beiden Investitionsalternativen hinsichtlich Zeitpunkt und Höhe unterschiedliche Strukturen aufweisen. Nur bei sicheren Erwartungen, unendlicher Unternehmensfortführung und uniformen Periodenerträgen aus dem Unternehmen, die demselben Steuerfaktor unterliegen wie die Alternativanlage, ist eine separate Berücksichtigung der Steuerbelastung entbehrlich. Diese restriktiven Bedingungen sind in der Praxis so gut wie nie erfüllt. Vgl. Ballwieser, WPg 1995, S. 119 ff. 5 Die Verwendung typisierter Einkommensteuersätze bei der Berechnung der Überschüsse und des Kapitalisierungszinssatzes ist nicht zwingend. So ist bei Berechnung eines subjektiven Unternehmenswerts auch der individuelle Steuersatz des Investors verwendbar. Eine Besonderheit des subjektiven Unternehmenswertes liegt darin, dass der individuelle Einkommensteuersatz des Investors nicht als gegeben betrachtet werden muss. Es besteht die Möglichkeit, den Erwerb einer Kapitalgesellschaft bzw. einer Beteiligung steueroptimierend zu gestalten. Hierbei hängt die konkrete Steuerwirkung für den Investor davon ab, wie er die Akquisition gestaltet. Infrage kommen bspw. der Erwerb der Anteile an einem Unternehmen (share deal) oder des Betriebs einer Kapitalgesellschaft (asset deal) oder eine Mischform aus beiden. Vgl. dazu eine Übersicht von Mandl/Rabel, S. 185. 6 Vgl. Kruschwitz, Investitionsrechnung, S. 125–129.
226
| Keim/Jeromin
Teil 2
Steuern im Kapitalisierungszinssatz
Die in der Bewertungspraxis zur Anwendung kommende, modifizierte TaxCAPM-Renditegleichung lautet:
2.517
e nS rnS $ (i i ¼ rf $ ð1 % s Þ þ MRP
mit: rnS i rf se
= Nettorendite des Eigenkapitals nach persönlichen Steuern = Rendite der risikolosen Anlagemöglichkeit = Abgeltungsteuersatz der Einkommensteuer
MRPnS = Marktrisikoprämie nach Steuern bi = Maß für das systematische Risiko des Wertpapiers i. Für Bewertungsanlässe, deren Bewertung auf der mittelbaren Typisierung der persönlichen Ertragsbesteuerung basiert bzw. zum Zweck der Bewertung einer Beteiligungen aus Sicht des die Beteiligung bilanzierenden Unternehmens, erfolgt die Ableitung des Kapitalisierungszinses gemäß dem StandardCAPM. In diesem Fall wird die persönliche Einkommensteuer der Kapitalgeber weder bei den finanziellen Überschüssen noch bei der Alternativanlage zum Abzug gebracht, da in diesen Fällen die implizite Annahme einer vergleichbaren Besteuerung des Bewertungsobjekts und der Alternativinvestition (sogenannte Steueräquivalenz) unterstellt wird.1 Die Renditegleichung des Standard-CAPMs lautet hierfür:
2.518
2.519
vS rvS i ¼ rf $ þ MRP $ (i
mit: = Bruttorendite des Eigenkapitals vor persönlichen Steuern rvS i nS MRP = Marktrisikoprämie vor Steuern, Die Herleitung der Kapitalisierungszinssätze vor und nach Steuern in Form der jeweiligen Rendite des Eigenkapitals bedarf neben der kapitalmarktorientierten Ableitung des Betafaktors (vgl. Rz. 2.455 ff.) und des Basiszinses (vgl. Rz. 2.414 ff.) zusätzlich der Bestimmung der Marktrisikoprämien vor und nach Steuern. Die für das CAPM bzw. das Tax-CAPM anzusetzenden Marktrisikoprämien werden unter Verwendung der Ergebnisse empirischer Kapitalmarktstudien und unter Berücksichtigung der durch die Unternehmensteuerreform 2008 geänderten Rechtslage bestimmt. Zu diesem Zweck wird die empirisch beobachtete Aktienmarktrendite in einen Dividendenanteil und einen Kursgewinnanteil gesplittet und die beiden Renditebestandteile entsprechend den empirischen Erkenntnissen bzw. nach den aktuellen Vorgaben des Einkommensteuergesetzes besteuert. Nach der Unternehmensteuerreform 2008 bedeutet dies, dass bewertungstechnisch der Netto-Kapitalisierungszinsfuß sich aus einem der Abgeltungsteuer vollständig unterliegenden (Basis-)Zinsteil und einer steuerlich effektiv niedriger besteuerten Kursgewinnkomponente zusammensetzt (vgl. Rz. 2.322 ff.). 1 Vgl. Wagner/Saur/Willershausen, S. 734.
Keim/Jeromin
| 227
2.520
Teil 2
Bewertung
2.521
Auf Basis der aus statistischen Wirtschaftsdaten für deutsche Unternehmen abgeleiteten repräsentativen Ausschüttungsquote von durchschnittlich zwischen 40 % und 60 %1 kann davon ausgegangen werden, dass der Dividendenanteil sich auf ca. 50 % der Aktienrendite vor Steuern beläuft und dieser in voller Höhe der Abgeltungsteuer unterliegt.2 Die restlichen 50 % sind dagegen als Kursgewinnanteil lediglich mit dem typisierten, von der Haltedauer und der Kursrendite der Aktien abhängenden Steuersatz auf Veräußerungsgewinne i.H.v. 13,2 % zu versteuern.3 Diese zur Ableitung der Netto-Rendite nach dem Tax-CAPM abgeleiteten Ergebnisse sind darüber hinaus an die am Kapitalmarkt beobachtbaren Marktrisikoprämien anzupassen.
2.522
Unabhängig von der Höhe des anzusetzenden typisierten Steuersatzes wird nach IDW S 1 i.d.F. 2008 der Kapitalisierungszinssatz nach Steuern anhand des nachfolgenden Schemas berechnet: Detailplanungsphase
ewige Rente
Basiszins – Typisierte Steuern der Anteilseigner (26,375 %) Basiszinssatz nach typisierten Steuern der Anteilseigner + Risikozuschlag (Marktrisikoprämie nach typisierten Steuern der Anteilseigner × Betafaktor) Kapitalisierungszinssatz nach typisierten Steuern der Anteilseigner – Wachstumsabschlag Kapitalisierungszinssatz nach typisierten Steuern der Anteilseigner und nach Wachstumsabschlag Abb. 34: Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes nach der Zinszuschlagsmethode4
2.523
Beim Abstellen auf die tatsächliche Steuerbelastung des Investors im Rahmen der Ermittlung subjektiver Unternehmenswerte ist grundsätzlich analog zur unmittelbaren Typisierung vorzugehen, d.h. zum einen ist für den Basiszinssatz ein Steuersatz von 26,375 % anzusetzen und zum anderen ist ein Risikozuschlag nach Steuern zu verwenden. Die Voraussetzung der Verwendung eines geringeren Steuersatzes zur Berechnung des Nachsteuerbasiszinssatzes gemäß § 32d Abs. 6 EStG dürfte nur in seltenen Ausnahmefällen erfüllt sein. Da sich die Ermittlung subjektiver Entscheidungswerte an den individuellen Verhältnissen des Investors orientiert, ist als Alternativinvestition nicht zwingend ein Aktienportfolio anzusetzen. Auch die Ablösung eines bestehenden Kredits kann bspw. als Alternativinvestition gewählt werden.5 Im Fall der mittelbaren Typisierung oder einer Bewertung gemäß IDW RS HFA 10 empfiehlt der FAUB eine entsprechende Marktrisikoprämie vor Steuern i.H.v. 5 %.
1 2 3 4
Vgl. Wagner/Saur/Willershausen, S. 739 f. Vgl. Wagner/Saur/Willershausen, S. 735. Vgl. Wiese, WPg 2007, 370 f.; Wagner/Saur/Willershausen, S. 735 f. Der Wachstumsabschlag ist nicht um die persönliche Ertragsteuer des Investors zu kürzen; vgl. Ballwieser, DB 1997, 2396 und Siegel, DB 1997, 2392. 5 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Tz. 123.
228
| Keim/Jeromin
Teil 2
Kapitalisierungszinssatz nach der Zinszuschlagsmethode
VI. Kapitalisierungszinssatz nach der Zinszuschlagsmethode 1. Ableitung des Kapitalisierungszinssatzes Ausgehend von dem zum Beginn des Jahres 2014 geltenden Zinsniveau leitet sich nach dem IDW S 1 der Kapitalisierungszinssatz unter der exemplarischen Annahme aktueller (Stand: Juli 2014) Basiszinssätze, Marktrisikoprämien und Wachstumsabschläge für die Detailplanungsphase und die Phase der ewigen Rente nach den folgenden Schemata ab, die sich ihrerseits lediglich in der Behandlung der persönlichen Einkommensteuer unterscheiden: Kapitalisierungszinssatz bei Nachsteuerrechnung
Zinskomponente
Detail- Phase der planungs- ewigen phase Rente
Basiszinssatz Pauschale Abgeltungsteuer (inkl. SolZ) Basiszinssatz nach pauschaler Abgeltungsteuer (inkl. SolZ) Marktrisikoprämie nach pauschaler Abgeltungsteuer Betafaktor Risikozuschlag nach pauschaler Abgeltungsteuer
2,50 % 26,38 %
2,50 % – 0,66 %
2,50 % – 0,66 %
1,84 %
1,84 %
5,50 %
5,50 %
7,34 %
7,34 % – 1,00 %
7,34 %
6,34 %
Kapitalisierungszinssatz vor Wachstumsabschlag Wachstumsabschlag in der ewigen Rente
5,50 % 1,0
1,00 %
Kapitalisierungszinssatz für die Bewertung Kapitalisierungszinssatz bei Vorsteuerrechnung
Basiszinssatz Marktrisikoprämie vor pauschaler Abgeltungsteuer Betafaktor Risikozuschlag Kapitalisierungszinssatz vor Wachstumsabschlag Wachstumsabschlag in der ewigen Rente Kapitalisierungszinssatz für die Bewertung
2.524
Zinskomponente 2,5 % 6,00 % 1,0
Detail- Phase der planungs- ewigen phase Rente 2,50 %
2,50 %
6,00 % 8,50 %
6,00 % 850 % – 1,00 %
8,50 %
7,50 %
1,00 %
Abb. 35: Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes für die Bewertung
2. Angemessenheitsbeurteilung der Kapitalisierungszinssatzes Da sich die für eine Unternehmensbewertung benötigten Kapitalisierungszinssätze auf unterschiedlichsten Wegen ermitteln lassen, hat sich ein sorgfältiger Unternehmensbewerter nach der Ableitung des Kapitalisierungszinssatzes ein Urteil über die Plausibilität des insgesamt sich ergebenden Kapitalisierungszinssatzes zu verschaffen.
2.525
Aufgrund der vielfältigen Rückwirkungen zwischen den Einzelkomponenten des Kapitalisierungszinssatzes (Basiszinssatz, Marktrisikoprämie, Betafaktor, Wachstumsabschlag und typisierte Einkommensteuer) genügt es für die Plausibilitätskontrolle nicht, nur die methodische Vorgehensweise bei der Ableitung des Kapitalisierungszinssatzes und der Parameter für die Einzelkom-
2.526
Keim/Jeromin
| 229
Teil 2
Bewertung
ponenten des Kapitalisierungszinssatzes zu würdigen. Vielmehr ist der insgesamt angesetzte Kapitalisierungszinssatz einer Plausibilitätsbeurteilung zu unterziehen. Hierfür eignet sich neben einer Plausibilisierung anhand des Kapitalisierungssatzes auf Grundlage der Gesamtzinsmethode (vgl. Rz. 2.393 ff.) insbesondere ein Vergleich des Kapitalisierungszinssatzes mit empirisch bestätigten Kapitalmarktrenditen. 2.527
Aktuelle Berechnungen historischer Vor- wie auch Nachsteuer-Renditen deutscher Aktieninvestitionen finden sich bspw. auf der Internetseite des Instituts für Bank-, Börsen- und Versicherungswesens an der Umboldt-Universität Berlin.1 Die dort veröffentlichten Datenreihen waren die Grundlage einer im Jahr 2004 von Stehle veröffentlichten Studie zur Bemessung der Risikoprämie von Aktien.2 Für Unternehmen des DAX (Blue-Chips) bzw. des CDAX (Daten bis 1988 auf Grundlage sämtlicher in Frankfurt gehandelter Aktien) liegen die langfristigen Mittelwerte der Marktrisikoprämien vor persönlicher Besteuerung im Zeitraum zwischen 1955 und 2008 bei 12,47 % p.a. bzw. 11,96 % p.a. Die unter der Annahme eines marginalen Einkommensteuersatzes von 35 % ermittelte Nachsteuer-Rendite der CDAX-Unternehmen liegt im Mittel bei 10,69 % p.a. Ältere Studien zeigen ähnliche Vorsteuer-/Nachsteuer-Relationen. Allerdings muss beachtet werden, dass für die Höhe der Nachsteuer-Renditen das jeweils gültige Steuersystem eine große Rolle spielt und für das derzeitige Steuersystem keine weiteren Studien über Vergleichsbenchmarks vorliegen. Morawietz3 sieht für den Vergleichszeitraum von 1870 bis 1992 die Nachsteuer-Kapitalmarktrendite bei 7,6 % p.a. Conen4 weist auf Basis arithmetischer Mittelwerte eine inflationsbereinigte, reale Nachsteuer-Rendite von 8,2 % p.a. aus. 2003 wies Union Investment, die Fondsgesellschaft der Volks- und Raiffeisenbanken, für den Untersuchungszeitraum von 1983 bis 2003 eine jährliche Kapitalmarkt-(Nachsteuer-) Rendite von 9,1 % p.a. aus.5
2.528
Mithin wird ein Kapitalisierungszinssatz grundsätzlich als angemessen zu beurteilen sein, wenn er seiner Höhe nach innerhalb empirisch bestätigter Bandbreiten liegt. Ergibt sich aber ein Wert außerhalb jener Bandbreiten, sollte ein Bewerter das Ergebnis und die Abweichungen zunächst prüfen und die Abweichungen erklären. Gegebenenfalls ist im Ergebnis dieser Prüfungshandlung der Kapitalisierungszinssatz noch einmal zu korrigieren, sofern konkrete Umstände des Einzelfalles dem nicht entgegenstehen.
F. Steuerlich und rechtlich regelmäßig auftretende Sonderthemen I. Gesondert bewertbares Vermögen 2.529
In der Bewertungspraxis sind verschiedene Sondertatbestände bei der Bewertung zu berücksichtigen. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Ver1 Abrufbar im Juli 2014 im Internet unter http://www.wiwi.hu-berlin.de/professuren/ bwl/bb/data. 2 Vgl. Stehle, WPg 2004, 906 ff. 3 Vgl. Rentabilität und Risiko deutscher Aktien- und Rentenanlagen seit 1870 unter Berücksichtigung von Geldentwertung und steuerlichen Einflüssen, 1994. 4 Vgl. Risikoprämien am deutschen Kapitalmarkt, Deutsches Aktieninstitut 1995. 5 Vgl. u.a. Widmann/Schieszl/Jeromin, FB 2003, 805 sowie WPHdb. II/2002, S. 73.
230
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesondert bewertbares Vermögen
lustvorträge und um sogenannte nicht betriebsnotwendige Vermögensbestandteile.1 1. Verlustvorträge und Zinsschranke a) Gewerbesteuerliche und körperschaftsteuerliche Verlustvorträge Grundsätzlich2 ist bei der Bewertung von Verlustvorträgen zwischen handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Verlustvorträgen zu unterscheiden. Handelsrechtliche Verlustvorträge haben für die Bewertung Bedeutung, wenn sie zu Ausschüttungssperren führen. Dies hat zur Konsequenz, dass im Rahmen der Bewertung bis zum Verbrauch der handelsrechtlichen Verlustvorträge von der Vollausschüttungsprämisse Abstand zu nehmen ist.
2.530
Steuerliche Verlustvorträge mindern die Steuerbemessungsgrundlage und reduzieren das zu versteuernde Einkommen. Folglich resultiert eine geringere Steuerschuld, wodurch sich ein absoluter Vermögensvorteil ergibt. Die Bewertung von steuerlichen Verlustvorträgen erfolgt auf integrierte oder separate Weise.
2.531
Bei der integrierten Methode werden die Verlustvorträge direkt bei der Bestimmung der zu kapitalisierenden Ergebnisse berücksichtigt. Bei der Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage und der zukünftigen Unternehmensteuerlast wird in den Planungsperioden der vorhandene Verlustvortrag bis zu dessen Verbrauch explizit berücksichtigt. Werden so ermittelte zukünftige Ergebnisse (nach Unternehmensteuern) kapitalisiert, ist der Wertvorteil der zukünftigen Steuervorteile bereits vollumfänglich im Ertragswert der Unternehmung abgebildet. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Wert des Steuervorteils separat zu ermitteln.
2.532
Bei der separaten Methode bleibt der existierende Steuervorteil bei der Ertragswertberechnung zunächst unberücksichtigt, d.h., die vorhandenen Verlustvorträge spielen bei der Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlagen und der Bestimmung der Unternehmensteuer keine Rolle. Werden die so ermittelten zukünftigen Erträge kapitalisiert, ergibt sich der Ertragswert für ein Unternehmen, dessen zukünftige Erträge zunächst voll zu versteuern sind. Der aus dem bestehenden Verlustvortrag resultierende Wertbeitrag wird als Sonderwert zu dem nach der indirekten Methode ermittelten Ertragswert addiert. Der gesondert auszuweisende Wert der Verlustvorträge entspricht den kapitalisierten zukünftigen Steuerersparnissen.3
2.533
In Deutschland ergibt sich der Vorteil der gewerbesteuerlichen Verlustvorträge aus der daraus erzielbaren Gewerbesteuerersparnis. Die mit einer Nutzung körperschaftsteuerlicher Verlustvorträge verbundenen Vorteile ergeben
2.534
1 Im Hinblick auf die gesondert bewerteten Vermögensbestandteile kann die persönliche Ertragsteuer des Investors einen erheblichen Einfluss auf die Höhe der Unternehmenswerte haben. 2 Im Hinblick auf die gesondert bewerteten Vermögensbestandteile kann die persönliche Ertragsteuer des Investors einen erheblichen Einfluss auf die Höhe der Unternehmenswerte haben. 3 Vgl. D. Schneider, S. 235, 246, 267, 271, 282 und auch Kruschwitz/Schäfer/Jeromin, ZfB 1995, 1005.
Keim/Jeromin
| 231
Teil 2
Bewertung
sich aus der Steuerersparnis der ansonsten mit 15 % Körperschaftsteuer zzgl. SolZ belasteten Einkünfte.1 2.535
Soweit beim Vorliegen steuerlicher Verlustvorträge Ausschüttungen vorgenommen werden, unterliegen diese grundsätzlich der persönlichen Einkommensteuer der Anteilseigner. Ein körperschaftsteuerlicher Verlustvortrag führt insoweit beim Gesellschafter zu keiner direkten Steuerersparnis.2
2.536
Steuerfreie Einkünfte (z.B. bestimmte Auslandseinkünfte) bleiben auf der Ebene der Gesellschaft steuerfrei, sie führen nicht zur Nutzung steuerlicher Verlustvorträge. Bei Ausschüttung steuerfreier Ergebnisbestandteile einer Kapitalgesellschaft unterliegen diese der individuellen Einkommensteuer (Abgeltungsteuer).
2.537
Bei Personengesellschaften und Einzelunternehmen können körperschaftsteuerpflichtige Verlustvorträge nicht bestehen. Soweit steuerliche Verlustvorträge im individuellen Einkommensteuerbereich der Gesellschafter existieren, entziehen sich diese einer objektivierten Unternehmensbewertung wegen der hierbei empfohlenen Typisierung. b) Zinsschranke
2.538
Seit dem Veranlagungszeitraum 2008 wird der steuerliche Betriebsausgabenabzug von Zinsaufwendungen für sämtliche Fremdfinanzierungen generell eingeschränkt (sog. Zinsschranke, § 4h EStG und § 8a KStG), sofern sich das steuerpflichtige Unternehmen nicht anhand der folgenden Tatbestände von der Anwendung der Zinsschranke befreien kann:
2.539
Freigrenze: Die Anwendung der Zinsschranke entfällt nach § 4h Abs. 2 Satz 1 lit. a EStG, wenn die die Zinserträge übersteigenden Zinsaufwendungen (Nettozinsaufwendungen) unter drei Millionen Euro liegen.3
2.540
Konzernklausel: Die Anwendung der Zinsschranke entfällt, sofern die zu bewertende Tochtergesellschaft4 (UG) nicht oder nur anteilsmäßig zu einem Konzern5 gehört und somit nicht nach den Regeln der Vollkonsolidierung in den Konzernabschluss eines Mutterunternehmens einbezogen werden 1 Vgl. Kohl/Schulte, WPg 2000, 1161. 2 Vgl. Siepe, WPg 1997 Teil II, 37 ff. 3 Maßgeblich ist der Saldo (Nettozinsaufwand) derjenigen Zinsaufwendungen und Zinserträge, die Teil der inländischen Gewinnermittlung sind. Als Zinsaufwendungen gelten Vergütungen für Fremdkapital, wenn die Rückzahlung des Fremdkapitals oder ein Entgelt für die Überlassung des Fremdkapitals zur Nutzung zugesagt oder gewährt worden ist (§ 4h Abs. 3 Satz 2 EStG). Zinserträge sind Erträge aus Kapitalforderungen jeder Art, wenn die Rückzahlung der Kapitalforderung oder ein Entgelt für die Überlassung der Kapitalforderung zur Nutzung zugesagt oder gewährt worden ist (§ 4h Abs. 3 Satz 3 EStG). Hierzu zählen auch Zinserträge oder -aufwendungen, die aus der Auf- und Abzinsung unverzinslicher oder niedrigverzinslicher Verbindlichkeiten oder Kapitalforderungen resultieren. Grundsätzlich unberücksichtigt bleiben Skonti und Boni. Nicht unter Zinsaufwendungen und Zinserträge fallen in diesem Zusammenhang Dividenden und Zinsen nach §§ 233 ff. AO. 4 Der Gesetzgeber verwendet den Begriff des „Betriebs“. 5 Der Umfang des Konzerns definiert sich im § 4h Abs. 3 EStG. Der Gesetzgeber stellt hier auf einen erweiterten Konzernbegriff ab, der nicht mit der handelsrechtlichen Definition bzw. der Konzerndefinition nach IAS 27 identisch ist.
232
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesondert bewertbares Vermögen
kann bzw. einbezogen werden könnte.1 Diese Befreiung gilt nicht, sofern eine schädliche Gesellschafterfremdfinanzierung2 i.S.d. § 8a Abs. 2 KStG vorliegt. Escape-Klausel: Die Zinsschranke kommt bei einer zu bewertenden Tochtergesellschaft nicht zur Anwendung, wenn ihre Eigenkapitalquote3 nicht unter der Eigenkapitalquote des nach § 4h Abs. 3 EStG definierten Konzerns liegt. Ein Unterschreiten um bis zu 2 Prozentpunkte ist unschädlich. Die Inanspruchnahme der Escape-Klausel setzt zwingend das Fehlen einer schädlichen Gesellschafterfremdfinanzierung i.S.d. § 8a Abs. 3 KStG voraus.4
2.541
Greift die Zinsschrankenregelung, sind Zinsaufwendungen steuerlich in Höhe der Zinserträge, darüber hinaus bis 30 % des steuerlichen Betriebsergebnisses vor Zinsen und Abschreibungen (verrechenbares EBITDA, § 4h Abs. 1 Satz 2 EStG) steuerlich abzugsfähig. Höhere Zinsaufwendungen stellen im laufenden Geschäftsjahr steuerlich nicht abzugsfähige Betriebsausgaben dar und können auf die Folgejahre vorgetragen werden (Zinsvortrag), wo sie grundsätzlich im Rahmen der Zinsschrankenregelung steuerlich abziehbar sind. Soweit das verrechenbare EBITDA den Zinsaufwandsüberhang des Betriebs übersteigt, kann es in die folgenden fünf Wirtschaftsjahre vorgetragen werden (EBITDA-Vortrag) und erhöht in den Folgejahren grundsätzlich die Abzugsmöglichkeit für Zinsaufwendungen. Bei Anwendung der Going-Concern-Prämisse ist der Zinsvortrag im Rahmen der IDW RS HFA 10 Bewertung als zukünftiges Steuerminderungspotential zu bewerten.
2.542
1 Von der Zinsschranke sind grundsätzlich nicht betroffen: Einzelunternehmen ohne weitere Beteiligungen, Betriebsaufspaltungsfälle, Organkreise, Projektgesellschaften, die nicht in einen Konzern eingebunden sind, sowie Verbriefungszweckgesellschaften. Daher sind typischerweise Einzelunternehmer, die keine weiteren Beteiligungen halten, und Kapitalgesellschaften, die sich im Streubesitz befinden und ebenfalls keine weiteren Beteiligungen in ihrem Betriebsvermögen haben, von der Zinsabzugsbeschränkung nicht betroffen. 2 Eine Gesellschafterfremdfinanzierung liegt vor, wenn der Körperschaft durch einen zu mehr als 25 % unmittelbar oder mittelbar am Nennkapital beteiligten Gesellschafter oder einer diesem nahestehenden Person Kapital zur Verfügung gestellt wird. Vergütungen für Fremdkapital an Dritte sind einzubeziehen, soweit der Dritte, z.B. als Sicherungsnehmer, auf den wesentlich beteiligten Anteilseigner oder eine diesem nahestehende Person zurückgreifen kann. 3 Die Eigenkapitalquote soll vorrangig nach IFRS und erst nachrangig nach HGB ermittelt werden. 4 Bei konzerngebundenen Körperschaften liegt eine schädliche Gesellschafterfremdfinanzierung vor, wenn sie von außerhalb des Konzerns erfolgt und die Verbindlichkeiten, mit denen die Zinsaufwendungen im Zusammenhang stehen, in der voll konsolidierten Konzernbilanz ausgewiesen sind (§ 8a Abs. 3 KStG) und der Zinsaufwand der betrachteten Körperschaft oder eines anderen zum selben Konzern gehörenden Rechtsträgers mehr als 10 % des Nettozinsaufwands der betrachteten Körperschaft beträgt. Zusätzlich müssen die Zinsen an einen mittelbar oder unmittelbar wesentlich (d.h. > 25 %) beteiligten Anteilseigner der betrachteten Körperschaft oder einer anderen zum Konzern gehörenden Gesellschaft oder an eine dem wesentlich beteiligten Anteilseigner nahe stehende Person oder an einen auf den Anteilseigner oder eine diesem nahe stehende Person rückgriffsberechtigten Dritten gezahlt werden. Liegt im Konzern eine schädliche Gesellschafterfremdfinanzierung vor, führt diese insofern zur vollständigen Nichtanwendbarkeit der Ausschlussregelung des § 4h Abs. 2 Satz 1 lit. c EStG für alle Gesellschaften im Konzern. Um Härten zu vermeiden, wird nur dann eine schädliche Gesellschafterfremdfinanzierung angenommen, wenn die hieraus resultierenden Zinsaufwendungen 10 % und mehr der die Zinserträge übersteigenden Zinsaufwendungen eines Wirtschaftsjahrs ausmachen.
Keim/Jeromin
| 233
Teil 2
Bewertung
2.543
Zu beachten ist schließlich, dass Zinserträge i.S.v. § 4h Abs. 3 EStG die steuerliche Bemessungsgrundlage des Empfängerunternehmens erhöhen, unabhängig von den Auswirkungen der Zinsschranke beim Zinsschuldner. Bei innerkonzernlichen Finanzierungen kann dies zu (zeitweiligen) steuerlichen Doppelbelastungen führen. Diese Doppelbelastungen werden endgültig, wenn z.B. ein schädlicher Anteilseignerwechsel nach § 8c KStG vorliegt.
2.544
Aufgrund der vorstehenden gesetzlichen Regelungen erfordert die Prüfung der Beteiligungswertansätze den detaillierten Nachweis durch das Unternehmen, dass steuerliche Folgen einer Zinsschranke adäquat in den der Beteiligungsbewertung zugrundeliegenden Planungsrechnungen berücksichtigt wurden. Dies setzt eine nachvollziehbare Nebenrechnung über die Entwicklung und Verwendung der Zinsvorträge und eine entsprechende Bewertung des Steuerminderungspotentials voraus.1 Sofern andererseits unterstellt wird, dass einer der vorstehend beschriebenen Befreiungstatbestände (Freigrenze, Escape-Klausel, fehlende Konzernzugehörigkeit und Nichtvorliegen einer schädlichen Gesellschafterfremdfinanzierung) vorhanden ist und die Zinsschranke demzufolge nicht angewendet werden muss, sind diesbezüglich entsprechende Prüfungsnachweise einzuholen. 2. Nicht betriebsnotwendiges Vermögen
2.545
Unternehmen verfügen neben dem betriebsnotwendigen Vermögen häufig über nicht betriebsnotwendiges Vermögen. Dies sind Vermögensgegenstände, deren Vorhandensein grundsätzlich nicht zur Fortführung des operativen Geschäfts erforderlich ist und ohne Einschränkung der eigentlichen Unternehmensaufgabe frei veräußert werden können.2 Hierbei kann es sich bspw. um Kunstgegenstände, Immobilien, Beteiligungen und sonstige Finanzanlagen (nicht betriebsnotwendige Liquidität) handeln.
2.546
Bei einer Unternehmensbewertung wird dieses Vermögen gesondert bewertet. Das nicht betriebsnotwendige Vermögen ist grundsätzlich unter Berücksichtigung der bestmöglichen Verwertung sowie der optimalen Verwendung der freigesetzten Mittel zu bemessen. Hinsichtlich der Bewertung nicht betriebsnotwendiger Vermögensbestandteile ist es prinzipiell vorstellbar, diese unter der Fiktion einer Sofortausschüttung an die Aktionäre zu bewerten. Schließlich dokumentiert die Zuordnung dieser Vermögensbestandteile zum nicht betriebsnotwendigen Vermögen gerade, dass die Gegenstände nicht produktiv im Sinne des Unternehmenszweckes verwertbar sind.3
1 Der Zinsvortrag weist nur dann ein Steuerminderungspotential auf, sofern er tatsächlich nutzbar ist. Aufgrund der §§ 8a Abs. 1 KStG i.V.m. 8c KStG kann ein Zinsvortrag jedoch quotal untergehen, wenn innerhalb von fünf Jahren Anteile an einer Kapitalgesellschaft von mehr als 25 % und bis zu 50 % erworben werden. Wenn Anteile an der Kapitalgesellschaft von mehr als 50 % innerhalb von fünf Jahren erworben werden bzw. übergehen, kommt es zum vollständigen Untergang des Zinsvortrags. 2 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008 Tz. 59 ff. 3 Folglich kann die Zuordnung jener Vermögensgegenstände als „nicht“ betriebsnotwendig nicht gleichzeitig widerspruchsfrei mit der hierzu diametral entgegenstehenden Fiktion einer dauerhaften Weiterverwendung jener Vermögensgegenstände im Unternehmen gekoppelt werden.
234
| Keim/Jeromin
Teil 2
Gesondert bewertbares Vermögen
In der Praxis erfolgt üblicherweise ein Ansatz zum Netto-Liquidationswert und die Annahme einer kapitalwertneutralen fiktiven Anlage der Mittel auf Unternehmensebene. Der Netto-Liquidationswert setzt sich aus dem Einzelveräußerungserlös abzüglich eventuell anfallender Veräußerungskosten sowie Unternehmensteuern auf Veräußerungsgewinne1 im Fall eines den Buchwert übersteigenden Verkaufserlöses zusammen.2
2.547
In der Bewertungspraxis und Rechtsprechung war lange Zeit umstritten, ob nicht betriebsnotwendiges Vermögen als steuerpflichtige Ausschüttung oder als implizit steuerbegünstigte oder steuerfreie Ausschüttung an die Aktionäre zu bewerten ist. Mittlerweile wird in der Bewertungspraxis die Auffassung vertreten, dass bei der Bewertung nicht betriebsnotwendigen Vermögens implizit von einer Thesaurierung dieser Vermögenswerte im Unternehmen unter Verwendung einer kapitalmarktgerechten Rendite auszugehen ist. Dies führt im Rahmen einer Nachsteuerrechnung faktisch zu einer in voller Höhe (einkommen-)steuerfrei erfolgenden Zurechnung des Netto-Liquidationswerts zum Unternehmenswert.
2.548
Bei der Unternehmensbewertung i.V.m. nicht betriebsnotwendigem Vermögen ist grundsätzlich darauf zu achten, dass die als nicht betriebsnotwendig deklarierten Vermögensgegenstände regelmäßig Finanzierungsfunktionen im Unternehmen wahrnehmen. Sie dienen entweder Fremdkapitalgebern als Sicherheiten für Kredite oder der Kapitalmarkt betrachtet nicht betriebsnotwendiges Vermögen als Verbesserung der Kapitalstruktur. Das Vorhandensein nicht betriebsnotwendigen Vermögens im Betriebsvermögen führt zu einer Reduktion der geforderten Eigen- und Fremdkapitalkosten des Unternehmens. Werden jene Vermögenswerte gesondert erfasst und bewertet, stellt dies im bewertungstechnischen Sinne eine fiktive Auskehrung des nicht betriebsnotwendigen Vermögens aus dem Unternehmen an die Anteilseigner dar. Ceteris paribus stehen diese Vermögenswerte dann den Fremd- und Eigenkapitalgebern nicht mehr als Sicherheit zur Verfügung. Im Einzelfall ändert dies die Kapitalkosten des zu bewertenden operativen Geschäfts. Ggf. sind bei der Ermittlung des Ertragswerts bzw. der DCF-Werte des operativen Geschäftes höhere Fremdfinanzierungskosten und/oder höhere Eigenkapitalkosten anzusetzen. Wird diese Rückwirkung auf die Kapitalkosten nicht berücksichtigt, besteht die Gefahr einer doppelten Werterfassung des nicht betriebsnotwendigen Vermögens.3
2.549
Nach Bewertung des betriebsnotwendigen Vermögens und des Werts des nicht betriebsnotwendigen Vermögens sowie steuerlicher Sonderwerte wird der Wert der Unternehmung wie folgt bestimmt:
2.550
1 Das Vorhandensein nicht betriebsnotwendiger Schulden ist für sich alleine sachlogisch kaum vorstellbar. In Ausnahmefällen bestehen jedoch eindeutige, unmittelbare Verknüpfungen zwischen nicht betriebsnotwendigen Vermögensteilen und Schulden. In diesem Falle sind Vermögens- und Schuldenposition zu saldieren. 2 Eine Versteuerung kann ggf. unter den Voraussetzungen des § 6b EStG vermieden werden. 3 Und zwar einmal direkt über den ausgewiesenen Wertansatz der Vermögensgegenstände und ein weiteres Mal indirekt durch die unterlassene Adjustierung der Kapitalkosten. Bei den Kapitalkosten erfolgte die Doppelerfassung über die fehlende Berücksichtigung der fiktiven Änderung einer Kapitalstruktur bei unterstellter Auskehrung des nicht betriebsnotwendigen Vermögens an die Anteilseigner.
Keim/Jeromin
| 235
Teil 2
Bewertung
Wert des betriebsnotwendigen Vermögens (nach Ertragswert-/DCF Methode) + gesondert bewertbare Wertbestandteile (Verlustvorträge/nicht betriebsnotwendiges Vermögen) Unternehmenswert
II. Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge 2.551
Bei der Bewertung von Sacheinlagen treten in der Praxis regelmäßig Unsicherheiten auf, sofern hierbei besondere Vertragsgestaltungen, insbesondere Gewinnabführungsverträge (GAV) oder Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge (BGAV) existieren und bei der Sacheinlage in die aufnehmende Gesellschaft eine Beteiligung/Tochter-/Enkel-/oder Schwesterunternehmung mit existierendem oder in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit der Sacheinlage geplantem Abschluss von Unternehmensverträgen erfolgen soll. Folgende typische Fallstudien treten auf: 1. Sacheinlage mit Gewinnabführung zu Ober- oder Schwesterunternehmen (Fall 1)
2.552
Ein Mutterunternehmen (M) hält zwei direkte Mehrheitsbeteiligungen, eine Tochterunternehmung (T) und eine weitere Tochter-/Schwester- oder Enkelunternehmung (E). Zwischen E und M besteht ein BGAV/GAV mit M als herrschendem Unternehmen. E wird als Sacheinlage von M in T eingebracht, ohne dass E auf T verschmolzen wird. T ist anschließend Mehrheitsaktionärin der im selbständigen Rechtskleid weiterbestehenden E. Aufgrund der bestehenden Unternehmensverträge kann T aus E bei Fortbestehen der BGAV/ GAV zwischen M und E keinerlei Erträge vereinnahmen. Für die Frage der Bewertung der Sacheinlage von E in T sowie für Werthaltigkeitsprüfungen sind Kündigungsmöglichkeiten des BGAV/GAV von Relevanz.
2.553
Ist T nicht in der Lage, unabhängig von M den BGAV/GAV zwischen E und M zu kündigen, besitzt E aus Sicht von T keinerlei Ertragswert, da sämtliche Jahresüberschüsse zukünftig weiterhin an die Mutterunternehmung abzuführen sind. Eine Sacheinlagenprüfung oder Bewertung anhand des Ertragswertes der E führt damit regelmäßig zu dem Ergebnis, dass ein Bewerter der Sacheinlage in diesem Fall unter Ertragswertgesichtspunkten einen positiven Ertragswert für die E nicht ausweisen kann. Ein Sacheinlagenprüfer wird folgerichtig unter dieser Konstellation eine Grund- oder Stammkapitalaufbringung kaum bestätigen können. Es ist sogar höchst fraglich, ob unter diesen konkreten rechtlichen Bedingungen für die T wirtschaftlich überhaupt ein positiver Wertzufluss aus der Kapitaleinlage der E bei T realisiert werden kann, da die Erträge des Investments in E und die Geschäftsführung alleinig bei der Mutterunternehmung M liegen.
2.554
Für den Prüfer der Sachkapitalerhöhung stellt sich damit die generelle Frage, ob überhaupt in irgendeiner Konstellation bei einer Sacheinlage einer mit einem BGAV/GAV vorbelasteten E in eine T überhaupt irgendeine Kapitalaufbringung bestätigt werden wird. Unter Ertragswertgesichtspunkten erscheint dies ausgeschlossen, da von einer Kündigung des BGAV/GAV zwischen M und E unter finanziellen Aspekten nur dann auszugehen ist, wenn aus Sicht 236
| Keim/Jeromin
Teil 2
Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge
der M die Beteiligung an E zu einem zukünftig negativen Ergebnisbeitrag aufgrund gesetzlicher Verlustausgleichsregelungen zu rechnen ist und E damit wirtschaftlich wertlos wäre. Überlegenswert ist daher alternativ die Bewertung einer solchen Unternehmung nach dem Liquidationswertverfahren, wobei auch dies fraglich ist, da nach derzeitiger Rechtsprechung die Anwendung eines Liquidationswertverfahrens voraussetzt, dass für die Beteiligung in absehbarer Zeit tatsächlich eine Liquidation der jeweiligen Beteiligung E beabsichtigt ist, und weiterhin hierfür auch Anzeichen für eine Beendigung des BGVAV/GAV vorliegen müssten. In diesem Fall bildet allerdings das (ggf. auf den Bewertungszeitpunkt abgezinste) bilanzielle Eigenkapital die Obergrenze der Bewertung. Aus Sicht der Bewerter kann hier nicht außer Acht bleiben, dass sämtlicher Liquidationsüberschuss wegen des bestehenden BGAV/GAV noch der Mutterunternehmung zusteht.
2.555
Interessanterweise bleiben diese bewertungstechnischen Schwierigkeiten selbst dann erhalten, wenn in die E im Zuge der Kapitaleinlage eine bare Zuzahlung in Höhe der bei T zu bestätigenden Stammkapitalerhöhung geleistet wird. Denn wegen des bestehenden BGAV/GAV zwischen M und E führen die aus dieser Barkapitalerhöhung resultierenden zukünftigen Zinserträge zu einem höheren Jahresüberschuss, der an die Vertragspartei des BGAV/GAV (M) abgeführt wird. Deshalb wird bei bestehendem BGAV/GAV zwischen M und E selbst eine reine Barzuzahlung bei E nicht zu einer Erhöhung des Ertragswertes aus Sicht der T führen und damit auch nicht oder nicht vollständig zur Erfüllung der gesetzlichen Kapitalaufbringungsregelungen beitragen können.
2.556
Sofern im Fall 1 T dagegen rechtlich wie auch wirtschaftlich tatsächlich in der Lage ist, E zur Lösung des BGAV/GAV zwischen E und M zu veranlassen, steht für Zwecke der Werthaltigkeitsprüfung grundsätzlich der Ansatz des Ertragswertverfahrens offen. Allerdings können in diesem Fall zukünftige Erträge erst dann im Rahmen der Ertragswertermittlung Berücksichtigung finden, soweit diese nach dem Termin der möglichen Beendigung des BGAV/ GAV von T vereinnahmt werden können.
2.557
2. Sacheinlage mit Gewinnabführung zu fremden Dritten (Fall 2) Die Ausgangssituation sei grundsätzlich wie Fall 1. Es besteht aber eine Abwandlung dahingehend, dass der BGAV/GAV nicht zwischen M und E, sondern zwischen E und einem Dritten (D) geschlossen wurde oder wird. Ein Dritter kann eine weitere Tochterunternehmung der M sein, eine Schwesterunternehmung zu M oder eine Oberholding oder gar ein fremder Dritter.
2.558
Das Bewertungsvorgehen ist faktisch analog zu Fall 1. D.h. ein Ertragswert ist in dieser Konstellation erst recht nicht gegeben. Gegenüber dem Fall 1 ist die Wahrscheinlichkeit für die Aufhebung des BGAV/GAV noch geringer. Selbiges gilt für die Annahme einer fiktiven Liquidation von E als Voraussetzung für die Möglichkeit der Bewertung anhand eines Liquidationswertverfahrens, da die dafür notwendigen Entscheidungen nur ein fremder Dritter D fällen kann. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit einer Liquidation bei positiven Ergebnisprognosen umso niedriger, womit die Anwendbarkeit der Grundsätze der Liquidationsbewertung im Rahmen einer Bewertung und Prüfung
2.559
Keim/Jeromin
| 237
Teil 2
Bewertung
der Kapitalaufbringung bei T einer noch strengeren Würdigung als im Fall 1 unterliegt. 3. Absehbare Auflösung des Unternehmensvertrags in zeitlicher Nähe zum oder nach dem Einlagezeitpunkt (Fall 3) 2.560
Wie Fall 1 bzw. Fall 2, aber unmittelbar vor bzw. nach Einbringung von E in T wird der BGAV/GAV entweder zwischen M und E oder zwischen D und E aufgelöst. Unabhängig davon, ob nachfolgend zwischen E und T ein BGAV/GAV geschlossen wird, kann T aus E zukünftig die vollen Erträge vereinnahmen. Eine Bewertung mit positivem Ertragswert oder eine Bestätigung der Kapitalaufbringung anhand des Ertragswerts scheint dem Grund nach aus Sicht der T für die Sacheinlage der E möglich. Dies setzt allerdings voraus, dass zum Bewertungszeitpunkt sämtliche notwendigen rechtlichen Voraussetzungen für die Aufhebung der BGAV/GAV aus Sicht der T gegeben sind und T im Einlagezeitpunkt der E bei T auch nicht aus anderen rechtlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Gründen gehindert ist, den BGAV/GAV zu dem Bewertungszeitpunkt aufzulösen. Sofern eine Ertragswertberechnung möglich ist, sind auch die Voraussetzungen für die Anwendung von Liquidationswertverfahren gegeben. 4. Umgehungsversuche bei Sacheinlagebewertungen mit bestehenden oder beabsichtigten Abschlüssen von Unternehmensverträgen (Fall 4)
2.561
Fraglich erscheint es, ob die vorstehend benannten Grundsätze durch „geschickte“ Gestaltungen umgangen werden können. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen dem Ersteller der Bewertung sowie dem Prüfer der Sachkapitalerhöhung bei T aufgrund der vorstehend beschriebenen Sachlage.
2.562
Sofern im Zeitpunkt der Sacheinlage E mit niemandem einen BGAV/GAV geschlossen hat oder alternativ ein Fall 3 vorliegt, aber bereits im Zeitpunkt der Prüfung absehbar ist, dass nachfolgend aus dem Fall 3 ein Fall vom Typ 1 oder 2 geschaffen werden soll (durch geplante bzw. nachträgliche Vereinbarung eines BGAV/GAV der E unter Umgehung von T mit M oder durch Abschluss mit Dritten D), stellt sich die Frage, inwiefern hierin wirtschaftlich gesehen eine gesetzlich unzulässige Eigenkapitalrückgewähr vorliegt, die aus Sicht eines Prüfers der Kapitalerhöhung unter Beachtung des handelsrechtlichen Gläubigerschutzes und den Gesichtspunkten der Sicherstellung der Kapitalaufbringung zu beachten ist.
2.563
Sollte bspw. bereits im Zeitpunkt der Sacheinlage beabsichtigt sein, dass zeitlich nach Sacheinlage innerhalb der gesetzlichen Nachgründungsfristen ein BGAV/GAV abgeschlossen werden soll und ist dies auch dem Prüfer der Kapitalerhöhung bekannt, kann er das im Rahmen seiner Prüfungshandlung der Kapitalaufbringung nicht außer Acht lassen. Die Folgen für die Bewertung und Werthaltigkeitsprüfung sind unter Umständen mit den Fällen 1 und 2 vergleichbar.
2.564
Selbst für den Fall, dass der Abschluss eines BGAV/GAV im Zeitpunkt der Sacheinlage noch nicht geplant ist, dieser aber innerhalb der gesetzlichen Nachgründungsfristen erfolgt, besteht grundsätzlich das Risiko, ob dieser Sachverhalt nicht als eine Art versteckte Grund-/Stammkapitalrückzahlung zu werten ist, welcher regelmäßig zum Erfordernis einer Nachgründungsprü238
| Keim/Jeromin
Teil 2
Pensionsverpflichtungen
fung der Kapitalaufbringung führt. Auch wenn hierfür derzeit noch keine belastbaren Erfahrungen mit der Rechtsprechung bestehen, sollten vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren immer mehr ausufernden Haftungspraxis die jeweiligen entscheidungsbefugten Organe der T bereits aus Gründen des straf- und haftungsrechtlichen Selbstschutzes diesen oder ähnlichen Sachverhalte ggf. gebührend Aufmerksamkeit widmen.
III. Pensionsverpflichtungen Bei der Bewertung von Pensionsverpflichtungen werden gerne die Bewertungsgutachten renommierter Consultingfirmen herangezogen und die darin enthalten Werte bei der Bestimmung von Unternehmenswerten und der dabei zu berücksichtigenden Wertminderungen aus Pensionsverpflichtungen zugrunde gelegt.
2.565
Sowohl dem vorsichtigen Unternehmensbewerter aber noch mehr einem potentiellen Unternehmenskäufer sei geraten, auf diese Vorgehensweise zu verzichten. Die tatsächlichen wirtschaftlichen Gegenwerte von Pensionsverpflichtungen unterscheiden sich in der Regel deutlich von denjenigen Rechengrößen, welche sich aufgrund von Vorschriften für nationale handelsrechtliche oder steuerrechtliche Bilanzierungsvorschriften (z.B. HGB, EStG etc.) oder für internationale Bilanzierungsvorschriften (z.B. US-GAAP, IFRS etc.) ergeben. Infolgedessen sollte man sich bei einer Unternehmensbewertung insoweit eigener Überlegungen, Untersuchungen und Plausibilisierungshandlungen bemächtigen. Hierfür bieten sich Gutachten unter Verwendung realistischer und vor allem versicherungs- und marktgerechter Prämissen an, die im Einzelfall ebenfalls von den am Markt agierenden Consultingunternehmen im versicherungsmathematischen Bereich angeboten werden.
2.566
Pensionsverpflichtungen schließen in der Regel Invaliditäts- oder Krankenversicherungs- oder Rentenzusagen (oder je nach Rechtskreis Kombinationen davon) ein. Sie stellen für das Unternehmen quasisichere zukünftige Auszahlungen an die Pensionsberechtigten dar. Diesen Verpflichtungen kann sich das Unternehmen bei Eintritt der Voraussetzungen nicht entziehen.
2.567
Die in Bezug auf die zugesagten Pensionsverpflichtungen bestehenden Unsicherheiten wirken aus Sicht des Käufers eines Unternehmens allenfalls risikoerhöhend. Empirisch ist feststellbar, dass ein Unternehmenskäufer freiwillig oder ohne erhebliche Preisnachlässe beim Kaufpreis kaum bereit ist, bestehende Pensionsverpflichtungen eines Dritten zu übernehmen. Das mit Pensionsverpflichtungen bestehende wahrgenommene Risiko liegt darin, dass einerseits die Auszahlungsverpflichtung rechtlich unabdingbar ist, aber weder die konkrete Höhe der Verpflichtung noch der konkrete Zeitpunkt des Zahlungsbeginns sowie die konkrete Dauer der Auszahlungsverpflichtung bekannt ist. Insbesondere zu benennen sind in diesem Zusammenhang die von der Versicherungswirtschaft häufig kolportierten Invaliditäts- und Langlebigkeitsrisiken.
2.568
Aus Sicht des Bewerters erfordert eine korrekte Bewertung von Pensionsverpflichtungen, dass der Wert der Pensionsverpflichtungen mathematisch so bemessen wird, dass er genau demjenigen Grenzpreis entspricht, den ein Dritter von dem Verpflichteten der Pensionen (hier Unternehmen) verlangen würde,
2.569
Keim/Jeromin
| 239
Teil 2
Bewertung
damit dieser den Verpflichteten der Pensionszusagen vollständig, unabhängig vom Eintritt von Invaliditäts- und Langlebigkeitsrisiken und ohne Nachforderungen bei deren Eintritt immer und zu jeder Zeit vollständig von seinen zukünftigen Pensionszusagen gegenüber den Berechtigten freistellt. 2.570
Da diese Überlegung bei den handels- und steuerrechtlichen Bewertungsvorschriften zu Pensionsverpflichtungen nicht angestellt wurden und diese den dort zugrunde gelegten Bewertungen nicht systemimmanent sind, führt die Verwendung jener Gutachten ohne adäquate Anpassungen an die reale wirtschaftliche Verpflichtung generell zu einer Fehlbewertung aus Sicht eines sorgfältigen Bewerters.
2.571
Mithin ergibt sich der wirtschaftliche Wert von Pensionsverpflichtungen aus dem Grenzpreis, den ein Übernehmer von Pensionsverpflichtungen zum Ausgleich für die Übernahme der damit verbundenen Auszahlungsverpflichtungen verlangen würde. Dieser Preis ergibt sich rechnerisch aus dem Betrag, der erforderlich ist, um ohne Inkaufnahme zusätzlicher persönlicher Investitionsrisiken die übernommenen Pensionsverpflichtungen mit Sicherheit bedienen zu können. Nach allgemeiner Annahme der Bewertungstheorie ist auch der Erwerber/Übernehmer der Pensionsverpflichtungen ein risikoaverser Unternehmer/Investor. Er verlangt ebenso für die Übernahme eines Risikos die Zahlung einer Risikoprämie. Wie es bei jeder Investitionsentscheidung nach dem CAPM unterstellt ist, verfolgt er daher für die Versicherung von Pensionsverpflichtungen (= Übernahme von Investitionsrisiken) außerdem eine angemessene Risikovergütung.
2.572
Nach den allgemein anerkannten Prinzipien der Sicherheitsäquivalenzmethodik wird der Gegenwartswert einer Investition aus der mit dem risikofreien Zinssatz diskontieren Differenz zukünftiger Erträgen abzüglich einer Risikoprämie bestimmt: PV ¼
2.573
E½CF) þ RP . 1 þ rf
Für den Fall positiver Erträge (also zukünftiger Zahlungszuflüsse an den Investor aufgrund Dividenden und Jahresüberschüssen etc.) folgt nach einfachen mathematischen Umformungen das allgemein bekannte Diskontierungsmodell nach der Risikozuschlagsmethodik für riskante zukünftige Zahlungsansprüche: PV ¼
E½CF) f f ur ¨ : CF > 0; z ( 0, 1 þ rf þ z
bei dem die zukünftigen Zahlungen mit einem um einen Risikozuschlag z erhöhten Kapitalisierungszinssatz abgezinst werden. 2.574
Das Entscheidungskalkül kann jedoch so nicht auf den Fall zukünftiger Auszahlungen übertragen werden. Aus der Sicherheitsäquivalenzmethodik folgt nach einfacher mathematischer Umformung für das Risikozuschlagsmodell bei dauerhaften Zahlungsmittelabflüssen (d.h. bei CF < 0) nämlich ein leicht abweichendes Entscheidungskalkül: 240
| Keim/Jeromin
Teil 2
Dauerhaft negative Auszahlungen
PV ¼
E½CF) f f ur ¨ : CF < 0; z ( 0, 1 þ rf % z
wonach zukünftige Auszahlungen korrekterweise bei Annahme risikoaverser Investoren niemals durch Hinzurechnung eines Risikozuschlags auf den sicheren Zinssatz zu bewerten sind. Korrekt ist in diesem Fall vielmehr sogar der Abschlag einer Risikoprämie z vom sicheren Zinssatz. Dieses Bewertungsschema entspricht letztlich demjenigen eines reinen Versicherungsgebers z.B. aus dem reinen Risikolebens- und Gesundheitsversicherungsgeschäfts, dessen Geschäft die Übernahme zukünftiger Risiken gegen Vorab- und Einmalzahlung ist.
2.575
Abweichend von der vorstehenden Darstellung schreiben jedoch handels- und steuerrechtliche Regelungen regelmäßig die Bewertung von Pensionsverpflichtungen nach der für zukünftige dauerhafte Einzahlungen (nicht aber Auszahlungen) geltenden Methode vor. Die dort für die Bewertung vorgeschriebenen oder akzeptierten Kapitalisierungszinssätze liegen damit oberhalb statt – wie wirtschaftlich und finanzmathematisch korrekt – unterhalb des risikofreien Zinssatzes. Für die Käufer eines Unternehmens ist es daher ratsam, Kaufverhandlungen und Kaufpreisverhandlung auf Basis einer angemessenen, finanzmathematisch zutreffenden Neubewertung unter Anwendung eines Zinsabschlags zu führen.
2.576
Alternativ bietet sich auch eine sogenannte marktbezogene Bewertung an. Als hinreichender Hinweis auf die Höhe der tatsächlichen Verpflichtungen oder auch als zutreffender Markttest kann abweichend von einer Neubewertung und erst recht abweichend von den nach handels- und steuerrechtlichen Grundsätzen ermittelten versicherungsmathematischen Gutachten auch ein Versicherungsangebot eines hochsolventen Versicherungsunternehmens eine gute Grundlage zur realitätsgerechteren Schätzung der tatsächlichen Pensionsverbindlichkeit verwendet werden.
2.577
Sofern zwischen Käufer und Verkäufer eines Unternehmens im Hinblick auf die Bewertung von Pensionsverpflichtungen jedoch unauflösbare Differenzen bestehen, wird vor dem Hintergrund der vorstehenden Überlegungen alternativ dringend empfohlen, im Zweifel rechtssicher die Übernahme von Pensionsverpflichtungen im Rahmen einer Transaktion auszuschließen.
2.578
IV. Dauerhaft negative Auszahlungen Die im vorstehenden Abschnitt unter Pensionsverpflichtungen beschriebenen Bewertungsgrundsätze haben außerhalb des Handels- und Steuerrechts sowie außerhalb sonstiger Vorschriften, bei denen die Bewertung nach ähnlichen Verfahren erfolgen soll, Allgemeingültigkeit für die Ermittlung korrekter wirtschaftlicher Gegenwerte sämtlicher Auszahlungsverpflichtungen, die voraussichtlich von dauerhafter Natur sind. Dazu zählen beispielsweise nicht nur Pensionsverpflichtungen, sondern z.B. auch dauerhafte Schadensersatzzahlungen ungewisser Länge und Höhe, Rekultivierungsverpflichtungen im Bergbau oder sonstiger Art, Rückbauverpflichtungen (z.B. bei KernkraftwerKeim/Jeromin
| 241
2.579
Teil 2
Bewertung
ken), Verpflichtungen zur dauerhaften Lagerung umweltgefährdender Güter oder Sanierungsverpflichtungen ungewisser Höhe.
V. Bedingte Ansprüche und Verpflichtungen 2.580
Größter Fallstrick im Zusammenhang mit bedingten Ansprüchen und Verpflichtungen ist das fehlende Problembewusstsein über die Existenz dieser Ansprüche sowie die Dramatik deren Größenordnung.
2.581
Bedingte Ansprüche beruhen auf oder erwachsen in erster Linie aus bestehenden, übernommenen oder in der konkreten Unternehmenstransaktion vereinbarten rechtlichen Vereinbarungen oder bestehenden gesetzlichen Regelungen und führen mit einer gewissen Erwartung zu einer Minderung oder Erhöhung des Unternehmenswerts. Erwartungen auf Ein- und Auszahlungen sind, selbst bei niedriger Wahrscheinlichkeit, immer wertrelevant und daher standardmäßig grundsätzlich bewertungsrelevant.
2.582
Es ist daher regelmäßig empfehlenswert während oder bei Abschluss einer Transaktion zumindest wertmäßige Einflüsse bedingter Ansprüche und Verpflichtungen zu identifizieren und zu bewerten. Analog zur Vorgehensweise bei Pensionen und dauerhaft negativen Auszahlungen muss es unter wirtschaftlichem Gesichtspunkt hierbei irrelevant sein, ob bestimmte Rechnungslegungsvorschriften die Identifikation, den bilanziellen Ansatz und/oder die Bewertung entsprechender Ansprüche oder Verpflichtungen in irgendeiner Weise normieren. Maßgeblich ist in der konkreten Übernahme- und Verhandlungssituation nicht die Frage, ob ein Anspruch nach einer gesetzlich vorgeschriebenen Bewertungsmethodik zu bewerten ist oder ob dieser überhaupt bilanziell zu erfassen ist. Die tatsächliche wirtschaftliche Belastung ist unabhängig davon zu identifizieren und ggf. angemessen zu bepreisen.
2.583
In Einzelfällen können bedingte Ansprüche überaus hohe Werte aufweisen, ohne dass diese bei einer Transaktion adäquat bewertet wurden. Da bei inkorrekter Bewertung daraus erhebliche wirtschaftliche, rechtliche und steuerliche Risiken resultieren können, ist es empfehlenswert, bei typischen Gestaltungen in einem Transaktionsprozess oder bei der konkreten Unternehmensbewertung deren wirtschaftlichen Einfluss adäquat abzuschätzen.1
2.584
Im einfachsten Fall sind diese in Kauf- und Verkaufsverträgen direkt als Kaufoder Verkaufsoptionen, Drag-oder Tag-Along-Vereinbarungen, Kündigungsoder Schadensersatzregelungen vereinbart. In versteckten Fällen erwachsen bedingte Ansprüche aus Nebenregelungen zu den Verträgen über eine Transaktion wie z.B. Garantieregelungen oder Vereinbarungen über das Bestehen bestimmter Vermögens- und Bilanzpositionen bzw. Vermögens- und Bilanzrelationen zu einem vertraglich vereinbarten Stichtag. Hierbei können be1 Besonderen Anlass zur Aufmerksamkeit geben Vereinbarungen, bei denen sich die interessierende Partei vertraglich in einer Art Stillhalterposition befindet. Typische Formulierungen hierfür sind Regelungen, bei denen man z.B. einer Partei Rechte gewährt, ihre Anteile zu festgelegten Preisen oder Preismultiplikatoren der interessierenden Partei anzudienen oder diese sich verpflichtet, auf Verlangen der Gegenpartei ihre Anteile aufzugeben. Analoges gilt für bestimmte Garantien.
242
| Keim/Jeromin
Teil 2
Ausblick
dingte Ansprüche nicht nur vertraglicher Natur sein. Auch gesetzliche Regelungen können Ursache für deren Auftreten sein. Beispiele für bedingte Ansprüche, die bei einer Unternehmensbewertung Einfluss auf die Bewertung haben, sind vertragliche Garantien aus dem laufenden Geschäft, aber auch aus bestehenden Verträgen aus dem Verkauf und Kauf von immateriellen Vermögensgegenständen, dem Erwerb oder dem Verkauf von Unternehmen, während einer Transaktion aus der Gewährung von Garantien für das Vorhandensein bestimmter Vermögenspositionen und Bilanzrelationen am vertraglich vereinbarten Stichtag.
2.585
Die Bedeutung dieser Ansprüche sollte nicht unterschätzt werden. Durch ungünstige Umstände können derartige Ansprüche in Einzelfällen sehr hohe Wertauswirkungen aufweisen.1 Vor diesem Hintergrund gehören bei einer ordnungsgemäßen Bewertung Tätigkeiten in Bezug auf die Schaffung eines Problembewusstseins über die Risiken aus bestehenden bedingten Ansprüchen und Verpflichtungen, die nachfolgende Identifikation der Ansprüche und Risiken zum Standardrepertoire.
2.586
Die Bewertung bedingter Ansprüche beginnt nach der Identifikation immer zunächst mit einer Detailanalyse aller strukturellen Eigenschaften und der sorgfältigen Aufzeichnung der daraus resultierenden Ansprüche und Verpflichtungen. Erst nachdem sich der Bewerter ein vollständiges Bild über die wesentlichen Charakteristika geschaffen hat, kann er schließlich einen konkreten Bewertungsvorschlag, ein konkretes Bewertungsverfahren sowie konkrete Bewertungsparameter auswählen.
2.587
G. Ausblick Die zunehmende Bedeutung und der wachsende Stellenwert der Unternehmensbewertung als Werkzeug zur Erfüllung wesentlicher Aufgaben sowohl im Rechnungswesen von Unternehmen als auch bei strategischen Unternehmensentwicklungen, M&A-Prozessen sowie im steuerlichen und zivilrechtlichen Bereich werden durch eine Vielzahl von ineinander verwobenen Trends beeinflusst.
2.588
Allein der Regulierungswahn in den Bereichen der handels- und auch steuerrechtlichen Abschlusserstellung führte in den letzten Jahren dazu, dass Unternehmensbewertungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Hier spielt insbesondere eine Rolle, dass Fair-Value-orientierte Bilanzierungs- und Rechnungslegungsregeln im handelsrechtlichen Bereich bei der Bewertung einer Vielzahl von Vermögensgegenständen mittlerweile zum Standard gehören. Dies gilt nicht nur für internationale Rechnungslegungsvorschriften, denn
2.589
1 Besonders häufig und hochgradig explosiv im Sinne bewertungstechnischer Risiken bei gleichzeitig schwieriger Abschätzungen sind hierbei Vereinbarungen über floatende Preise, wobei insbesondere die in der Praxis äußerst beliebten Verkaufsklauseln anhand einfach zu berechnender EBITDA- oder EBIT-Relationen bei einzelnen Vertragsgestaltungen hohe Wertrisiken beherbergen können. In einzelnen den Autoren bekannten Praxisfällen erreichten diese Risiken für die Stillhaltepartei teilweise Größenordnungen in den Bereichen mehrere Hundert Millionen Euro bis zu niedrigen Euro Milliardengrößen.
Keim/Jeromin
| 243
Teil 2
Bewertung
der Gesetzgeber hat sich diesem Trend auch nicht bei der Formulierung und Anpassung nationaler handelsrechtlicher Rechnungslegungsvorschriften entziehen können. In letzter Konsequenz scheint diese Entwicklung letztlich auch zunehmend auf den Bereich der Steuerbilanzierung durchzuschlagen. 2.590
Mit einem Abflauen dieser Entwicklung ist kurz- bis mittelfristig nicht zu rechnen. Im internationalen Rechnungslegungsbereich unterstützt vielmehr der weiter anhaltende Trend zur Globalisierung die weitere Durchsetzung und Verbreitung zukunftsorientierter (oder Fair-Market-orientierter) Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften. Wirtschaftlich wird diese Entwicklung dadurch gestützt, dass unabhängig von kurzfristigen Schwankungen langfristig mit einer stabilen Zunahme der M&A-Tätigkeit als Folge der wirtschaftlichen Megatrends, wie z.B. der Sicherung des Zugangs zu Rohstoffen oder dem Wettlauf bei Technologien, zu rechnen ist. Damit wächst nicht nur der Bedarf an der Entwicklung adäquaten M&A-Know-hows. Vielmehr steigt dadurch auch das Erfordernis, sich mit grundlegenden Prinzipien und Unternehmensbewertungstechniken vertraut zu machen.
2.591
Neben der Weiterentwicklung der Bewertungsverfahren auf Cash-Flow-Basis werden verstärkt optionspreis-theoretische Modelle entwickelt, um die Investitions- und Finanzierungsstrategien der Unternehmen zu bewerten.1
1 Vgl. Luehrman, Harvard Business Review 1997, 135. Zur Bewertung von Unternehmen anhand von Realoptionen Ballwieser, Unternehmensbewertung, S. 18 f.; Hommel/Müller, FB 1999, 177 ff.
244
| Keim/Jeromin
Teil 3 Finanzierung Gerrit Raupach Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . .
Rz. 3.1
B. Auswahl der Finanzierungsinstrumente . . . . . . . . . . . . . .
3.5
I. Vorbemerkungen . . . . . . . II. Finanzierungsanlass . . . . . III. Volumen des Finanzbedarfs IV. Kosten . . . . . . . . . . . . . . V. Zeitliche Verfügbarkeit der Finanzierung . . . . . . . . . . VI. Rechtsform . . . . . . . . . . . VII. Verschuldungsgrad . . . . . . VIII. Rentabilität . . . . . . . . . . IX. Verfügbare Sicherheiten . . . X. Größe der Unternehmen . . XI. Staatliche Förderung . . . . . XII. Tragfähigkeit von Finanzierungskennzahlen . . . . . . .
3.5 3.6 3.8 3.11 3.17 3.18 3.19 3.20 3.21 3.22 3.23 3.27
C. Liquiditätswirksame Finanzierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.33 I. Instrumente der Innenfinanzierung . . . . . . . . . . 1. Interne Kapitalbildung . 2. Vermögensumschichtung . . . . . . . . . . . . . II. Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital . 1. Eigenkapitalbeschaffung nicht emissionsfähiger Unternehmen . . . . . . . a) Kapitalerhöhung durch Altgesellschafter vs. Aufnahme neuer Gesellschafter b) Kapitalbeteiligungsgesellschaften . . . . . aa) Unternehmensbeteiligungsgesellschaften und Investmentfonds bb) Beteiligungsformen . . . . . . cc) Beteiligungen im Rahmen des Unternehmenslebenszyklusses .
3.33 3.33 3.36 3.41 3.41
3.41 3.55
3.56 3.59
3.71
Rz. dd) Investitionskriterien von Kapitalbeteiligungsgesellschaften . . 3.75 ee) Buy-Out-Finanzierungen . . . . . 3.76 2. Eigenkapitalbeschaffung emissionsfähiger Unternehmen . . . . . . . . . . 3.83 a) Der Weg zur Börse . . 3.90 aa) Vorbemerkungen 3.90 bb) Vor- und Nachteile eines Börsengangs . . . . . 3.98 cc) Emissionskonzept . . . . . . . . 3.102 dd) Emissionskurs und -zeitpunkt . 3.104 ee) Emissions- und Folgekosten . . . 3.107 ff) Euro-Aktien und Dual Listings . . 3.109 b) Kapitalerhöhung gegen Bareinlage . . . . 3.114 c) Aktientausch als Kaufpreissurrogat . . 3.119 III. Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital . . . . . . . . . . 3.121 1. Vorbemerkungen . . . . 3.121 2. Einzelkredite . . . . . . . 3.125 a) Finanzierungselemente . . . . . . . . 3.125 b) Kreditaufnahme . . . 3.129 aa) Kreditwürdigkeitsprüfung . . . 3.130 bb) Sondertilgungsstruktur . . . . . . 3.141 cc) Covenants . . . . 3.143 dd) Kreditsicherung . 3.146 ee) Finanzierungsstrukturierung . . 3.162 3. Konsortialkredite . . . . 3.164 4. Schuldscheindarlehen . 3.169 5. Anleihen . . . . . . . . . . 3.176
Raupach
| 245
Teil 3 Rz. a) Unternehmensanleihen in Form der klassischen Festsatzanleihe . . . . . . . . . 3.177 b) Innovative Anleiheformen . . . . . . . . . 3.189 aa) Null-KuponAnleihe . . . . . . 3.190 bb) Floating Rate Notes . . . . . . . 3.193 cc) Doppelwährungsanleihen . . 3.196 dd) Anleihen in Verbindung mit Währungsswaps . 3.197 IV. Instrumente der Außenfinanzierung: MezzanineKapital . . . . . . . . . . . . . . 3.200 1. Einleitung und Markt für Mezzanine-Kapital . 3.200 2. Einordnung von Mezzanine-Kapital . . . . . . . . 3.203
Finanzierung Rz. 3. Anlässe einer Mezzanine-Finanzierung . . . 4. Strukturierung von Mezzanine-Kapital . . 5. Instrumente . . . . . . . a) Wandel- und Optionsanleihe . . . . . . b) Genussscheine . . . c) Partiarisches Darlehen . . . . . . . . . . d) Stille Beteiligung . . e) Verkäuferdarlehen .
. 3.205 . 3.206 . 3.210 . 3.211 . 3.213 . 3.215 . 3.216 . 3.217
D. Nicht liquiditätswirksame Finanzierungen . . . . . . . . . . . 3.218 I. Kaufpreisstundung . . . . . . 3.219 II. Tausch von Vermögenswerten . . . . . . . . . . . . . . 3.221 III. Verschmelzung durch Aufnahme . . . . . . . . . . . 3.224
Literatur: Achleitner, Controlling von jungen Unternehmen, 2003; Achleitner, Venture Capital, in Breuer (Hrsg.), Handbuch Finanzierung, 3. Aufl. 2001, S. 513; Achleitner/Bassen/Pietzsch, Empirische Studien zu Investor Relations in Deutschland. Eine kritische Analyse und Auswertung des Forschungsstandes, in Achleitner/Bassen (Hrsg.), Investor Relations am Neuen Markt, 2001, S. 23; Achleitner/Nathusius, Unternehmensbewertung bei Venture-Capital-Finanzierungen, WiSt 2004, 134; Adrian/Heidorn, Der Bankbetrieb: Lehrbuch und Aufgabensammlung, 15. Aufl. 2000; Baaken, Bewertung technologieorientierter Unternehmensgründungen: Kriterien und Methoden zur Bewertung von Gründerpersönlichkeit, Technologie und Markt für Banken und Venture-Capital-Gesellschaften sowie für die staatliche Wirtschafts- und Technologieförderung, 1989; Bagley/Dauchy, Going Public, in Sahlman (Hrsg.), The entrepreneurial venture – readings selected, Cambridge 1999; Barthel, Unternehmenswert-Ermittlung vs. Due-Diligence-Untersuchung, Teil I, DStZ 1999, 73, Teil II, DStZ 1999, 136; Bassen, Institutionelle Investoren und Corporate Governance: Analyse der Einflussnahme unter besonderer Berücksichtigung börsennotierter Wachstumsunternehmen, 2002; Bea/Scheurer/Gutwein, Institutionalisierung der Kontrolle bei der GmbH durch einen Beirat, DB 1996, 1193; Beck/Vera, Make-orBuy-Entscheidung beim Verkauf von Konzernunternehmen, FB 2002, 6; Becker, Investition und Finanzierung – Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft, 6. Aufl. 2013; Bell, Venture Capitalist oder Angel – Welcher Kapitalgeber stiftet größeren Nutzen?, Die Bank 1999, 372; Betsch/Groh/Lohmann, Corporate finance: Unternehmensbewertung, M & A und innovative Kapitalmarktfinanzierung, 2. Aufl. 2000; Bierich, Innenfinanzierung der Unternehmen, in Christians (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 2. Aufl. 1988; Blaurock, Handbuch Stille Gesellschaft, Gesellschaftsrecht – Steuerrecht, 7. Aufl. 2010; Brandkamp, Neue Ansätze für Förderprogramme in der Net Economy, in Kollmann (Hrsg.), E-Venture-Management: neue Perspektiven der Unternehmensgründung in der Net Economy, 2003; Brau/Brown/Osteryoung, Do Venture Capitalists Add Value to Small Manufacturing Firms?, Journal of Small Business Management 2004, 78; Brauner/Lescher, Due Diligence aus finanzwirtschaftlicher Sicht, in Berens/Brauner/Strauch (Hrsg.), Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 7. Aufl. 2013; Brettel, Entscheidungskriterien von Venture Capitalists: eine empirische Analyse im internationalen Vergleich, DBW 2002, 305; Brettel/Jaugey/Rost, Business Angels: der informelle Beteiligungskapitalmarkt in Deutschland, 2000; Brettel/Junker/Pinker, Wertsteigerung durch Equity Carveouts, ZfB 2004, 273; Breuer/Schweizer, Gabler Lexikon Corporate Finance, 2003; Breuninger/Krüger, Stille Gesellschaft als flexibles Finanzierungsinstrument, in Finance/ConVent (Hrsg.), Jahrbuch Unternehmensfinanzierung, 2004; Broda/Krings, Finanzierungsmodalitäten bei M&A-Transaktionen, Der Schweizer Treuhänder 2002, 878; Busch, Externe Ei-
246
| Raupach
Teil 3
Finanzierung
genkapitalfinanzierung bei Kapitalgesellschaften, in Christians (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 2. Aufl. 1988; Büschgen, Ermittlung des Kapitalbedarfs der Unternehmung, in Breuer (Hrsg.), Handbuch Finanzierung, 3. Aufl. 2001; BVK, BVK Statistik – Das Jahr 2013 in Zahlen, 2013; Christians, Erschließung des Kapitalmarktes als Quelle für Risikokapital, in Christians (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 1980; Coenenberg/Schultze, Unternehmensbewertung: Konzeptionen und Perspektiven, Die Betriebswirtschaft 2002, 597; Constantin/Rau, Buy-out-Strategien, in Hommel/Knecht (Hrsg.), Wertorientiertes Start-Up-Management: Grundlagen – Konzepte – Strategien, 2002; Cullom/Stein, MBO/ MBI: Private Equity als Chance für den Start ins Unternehmerleben, in Stadler (Hrsg.), Venture Capital und Private Equity: erfolgreich wachsen mit Beteiligungskapital, 2001; Daferner, Eigenkapitalausstattung von Existenzgründungen, 2000; Danz, Venture Capital – ’Smart Money’ für Entrepreneure, in Blum/Leibbrand (Hrsg.), Entrepreneurship und Unternehmertum, 2001; Deutsche Börse AG, Ihr Weg an die Börse – Ein Leitfaden, 2008; Deutsche Börse AG, Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutsche Börse AG für den Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse, 2013; Deutsche Bundesbank, Monatsbericht August 2014, 2014; Dhom, Die langfristige Fremdfinanzierung durch Kreditinstitute und andere Finanzinstitutionen, in Christians (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 1980; Diel, Langfristige Fremdfinanzierung durch Emission von Industrieobligationen, in Christians (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 1980; Drukarczyk/Schüler, Unternehmensbewertung, 7. Aufl. 2014; Eilenberger, Unternehmensfinanzierung zwischen Strategie und Rendite, 2008; Eilenberger/Ernst/Toebe, Betriebliche Finanzwirtschaft, 8. Aufl. 2013; Eisele/ Habermann/Oesterle, Die Beteiligungskriterien für eine Venture Capital Finanzierung – Eine empirische Analyse der phasenbezogenen Bedeutung, 2002; Eisele/Knobloch, Technik des betrieblichen Rechnungswesens: Buchführung und Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Sonderbilanzen, 8. Aufl. 2011; Elschen, Eigen- und Fremdfinanzierung – Steuerliche Vorteilhaftigkeit und betriebliche Risikopolitik, in Gebhardt/Gerke/ Steiner (Hrsg.), Handbuch des Finanzmanagements: Instrumente und Märkte der Unternehmensfinanzierung, 1993; Engelmann, Moderne Unternehmensfinanzierung: Risikokapital für Unternehmensgründung und -wachstum, 2000; Everling, Rating für den Mittelstand, in Kienbaum/Börner (Hrsg.), Neue Finanzierungswege für den Mittelstand, 2003; Fendel, Investitionsentscheidungsprozesse in Venture Capital-Unternehmungen: Darstellung und Möglichkeiten der instrumentellen Unterstützung, 1987; Fleischhauer/Olkowski, Stillstand bei Standard – Individual ist „en vogue“ in Unternehmeredition: Mezzanine 2009, 2009; Forst, Management Buy-out und buy-in als Form der Übernahme mittelständischer Unternehmen, 1992; Franke et al., What you are is what you like – similarity biases in venture capitalists’ evaluations of start-up teams, 2003; Fried, Toward a model of venture capital investment decision making, Financial Management 1994, 28; Frommann, Venture-Capital-Gesellschaften, in Achleitner/Bassen (Hrsg.), Investor Relations am Neuen Markt, 2001, S. 435; Gebhardt, Anleihen als Instrumente der langfristigen Finanzierung, in Gebhardt/Gerke/Steiner (Hrsg.), Handbuch des Finanzmanagements: Instrumente und Märkte der Unternehmensfinanzierung, 1993; Geigenberger, Risikokapital für Unternehmensgründer – Der Weg zum Venture Capital, 1999; Gerke/Rapp, Eigenkapitalbeschaffung durch Erstemission von Aktien, in Gebhardt/Gerke/Steiner (Hrsg.), Handbuch des Finanzmanagements: Instrumente und Märkte der Unternehmensfinanzierung, 1993; Geschka/Reibnitz, Die Szenario-Technik: Ein Instrument der Zukunftsanalyse und der strategischen Planung, in Töpfer/Afheldt (Hrsg.), Praxis der strategischen Unternehmensplanung, 1982; Glogowski/Münch, Neue Finanzdienstleistungen: Bankenmärkte im Wandel, 2. Aufl. 1990; Golding Capital Partners, Mezzanine Seminar für institutionelle Investoren, 2003; Golland, Equity Mezzanine Capital, FB 2000, 34; Gonschorek, Subventionsfinanzierung und Fristenkongruenz, FB 1999, 321; Hahn, Lieferantenkredit, in Gerke/Steiner (Hrsg.), Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens, 3. Aufl. 2001; Hall/Hofer, Venture Capitalists’ Decision Criteria in New Venture Evaluation, Journal of Business Venturing 1993; Hannemann/Schmeisser, Möglichkeiten der Fördermittel-Kombination bei Existenzgründungen: Kombinationslogik, in Schmeisser/ Krimphove (Hrsg.), Vom Gründungsmanagement zum Neuen Markt: Strategien für technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen, 2001; Hauptfachausschuss des IdW, Stellungnahme HFA 2/1976: Zur aktienrechtlichen Vermerk- und Berichterstattungspflicht bei Patronatserklärungen gegenüber dem Kreditgeber des Dritten, WPg 1976, 528; Hellman/Stiglitz, Credit and Equity Rationing in Markets with Adverse Selection, European Economic Review 2000, 281; Hielscher, Investmentanalyse, 3. Aufl. 1999;
Raupach
| 247
Teil 3
Finanzierung
Hielscher/Laubscher, Finanzierungskosten: Kostenbestandteile, Kostenvergleiche und Usancen der Industriefinanzierung, 2. Aufl. 1989; Hirte, Genussscheine, in Gerke/Steiner (Hrsg.), Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens, 3. Aufl. 2001; Hochgesand, Venture Capital, in Hommel/Knecht (Hrsg.), Wertorientiertes Start-Up Management. Grundlagen – Konzepte – Strategien, 2002; Höhn, Die Geschäftsleitung der GmbH: Organisation, Führung und Verantwortung, 2. Aufl. 1995; Hölters, Aktienrecht, in Heidenhain/Meister (Hrsg.), Münchener Vertragshandbuch, Bd. 1: Gesellschaftsrecht, 7. Aufl. 2011; Hornung/ Wullenkord, Equity carve-outs von Tochterunternehmen: Börsengang eines Tochterunternehmens, dargestellt am Beispiel des IPOs der Metallhandelsaktivitäten der Metallgesellschaft AG, Zfbf 2001, 57; Jakob, Initial public offerings: aktuelle Entwicklungen des Aktienemissionsgeschäfts, 1998; Jantz, Venture Capital: Förderprogramme und Business Angels, in Dowling/Drumm (Hrsg.), Gründungsmanagement: Vom erfolgreichen Unternehmensstart zu dauerhaftem Wachstum, 2002; Kasperzak, Unternehmenskauf durch Management Buy Out/Management Buy In, in Koch/Zacharias (Hrsg.), Gründungsmanagement, 2001; Klandt/Krafft, Bedeutung von Business Angels in der Net Economy, in Kollmann (Hrsg.), E-Venture-Management: Neue Perspektiven der Unternehmensgründung in der Net Economy, 2003; Klein/Jonas, Due Diligence und Unternehmensbewertung, in Berens/Brauner/Strauch (Hrsg.), Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 3. Aufl. 2002; Kollmann/Kuckertz, E-Venture-Capital. Unternehmensfinanzierung in der Net Economy. Grundlagen und Fallstudien, 2003; Kollmann/Kuckertz, Möglichkeiten der Finanzierung junger Unternehmen im E-Business – zur Situation nach dem Zusammenbruch der Technologiemärkte, FB 2003, 770; Kollmann/Kuckertz, Shareholder-Value-Ansatz als Basis für das Controlling bei Start-up-Unternehmen, in Achleitner/Bassen (Hrsg.), Controlling von jungen Unternehmen, 2003; Konesny, Gesetz über das Kreditwesen, 28. Aufl. 2014; Korfsmeyer, Die Bedeutung von lock-up agreements bei Aktienemissionen, FB 1999, 205; Kossmann, Die Aktie als Akquisitionswährung, in Achleitner/Thoma (Hrsg.), Handbuch Corporate Finance. Konzepte, Strategien und Praxiswissen für das moderne Finanzmanagement, Loseblatt; Kreiss, New Economy – damals und heute, WiSt 2003, 485; Krämer/Sievi, Außerplanmäßige Ereignisse im Bankgeschäft: Disagioerstattung und Vorfälligkeitsentschädigung bei Ablösung, Sondertilgung und Ratenplanänderung im Aktiv- und Passivgeschäft, 1996; Krüger, Langfristige Fremdfinanzierung durch Kreditinstitute und andere Finanzinstitutionen, in Christians (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 2. Aufl. 1988; Lechler/Gemünden, Gründerteams: Chancen und Risiken für den Unternehmenserfolg, 2003; Lerbinger, Zins- und Währungsswaps: Neue Instrumente im Finanzmanagement von Unternehmen u. Banken, 1988; Lerner/Hardymon, Venture capital and private equity: a casebook, New York 2002; MacMillan/Siegel/Narasimha, Criteria used by venture capitalists to evaluate new venture proposals, Journal of Business Venturing 1985, 108; MacMillan/Zemann/Narasimha, Criteria Distinguishing successful from unsuccessful ventures in the venture screening process, Journal of Business Venturing 1987, 119; Mason/Harrison, Closing the Regional Equity Capital Gap: The Role of Informal Venture Capital, Small Business Economics 1995, 153; McNally, Corporate Venture Capital: Bridging the Equity Gap in the Small Business Sector, London 1997; Mellewigt/ Späth, Entrepreneurial Teams – A Survey of German and US Empirical Studies, ZfB 2002, Ergänzungsheft 5; Modigliani/Miller, The cost of capital, corporation finance and the theory of investment, The American economic review 1958, Heft Juni; Müller-Stewens/ Roventa/Bohnenkamp, Wachstumsfinanzierung für den Mittelstand: ein Leitfaden zur Zukunftssicherung durch Unternehmensbeteiligung, 2. Aufl. 1996; Nathusius, Grundlagen der Gründungsfinanzierung: Instrumente, Prozesse, Beispiele, 2001; Nelles/Klusemann, Die Bedeutung der Finanzierungsalternative Mezzanine-Capital im Kontext von Basel II für den Mittelstand, FB 2003, 1; Papendick/Schmalholz, Viel gewagt – und viel verloren, Manager Magazin 2002, 126; Perridon/Steiner/Rathgeber, Finanzwirtschaft der Unternehmung, 15. Aufl. 2009; Picot, Die Aktien als Akquisitionswährung, MAR 2000, 265; Pottschmidt, Kreditsicherheiten, in Gerke/Steiner (Hrsg.), Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens, 3. Aufl. 2001; Prester, Exit-Strategien deutscher Venture-Capital-Gesellschaften, 2002; Ramb, Verschuldungsstrukturen im Vergleich – eine Analyse europäischer Unternehmen, Kredit und Kapital, Heft 1, 2000; Ratjen, Die externe Eigenfinanzierung bei Kapitalgesellschaften, in Christians (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 1980; Raupach/Jakob, Mezzanine-Kapital hilft mittelständischen Unternehmen, in Finance/Convent (Hrsg.), Jahrbuch Unternehmensfinanzierung, 2004; Reuter/Katschinski, Vorzugsaktie und Genusschein, in Gebhardt/Gerke/Steiner (Hrsg.), Handbuch des Finanz-
248
| Raupach
Teil 3
Finanzierung
managements: Instrumente und Märkte der Unternehmensfinanzierung, 1993; Rehkugler, Grundzüge der Finanzwirtschaft, 2007; Rockholtz, Due Diligence-Konzeption zum synergiorientierten Akquisitionsmanagement, in Berens/Brauner/Strauch (Hrsg.), Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 3. Aufl. 2002; Rosen/Seifert (Hrsg.), Die Namensaktie, 2000 (zit. Namensaktie); Rosen/Seifert (Hrsg.), Zugang zum US-Kapitalmarkt für deutsche Aktiengesellschaften, 1998 (zit. US-Kapitalmarkt); Ross/Westerfield/Jaffe, Corporate Finance, 6. Aufl. Boston 2002; Röller, Langfristige Fremdfinanzierung deutscher Unternehmen: von den Industrieobligationen zu Finanzinnovationen, in Christians (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 2. Aufl. 1988; Rümker, Probleme der Patronatserklärung in der Kreditsicherungspraxis, WM 1974, 990; Schäcker/Brehm/Ho, Hybride Finanzierungsformen, in Breuer/Schweizer, Gabler Lexikon Corporate Finance, 2003; H. Schäfer, Unternehmensfinanzen, 2. Aufl. 2002; Schanz, Börseneinführung: Recht und Praxis des Börsengangs, 4. Aufl. 2012; Schefczyk, Erfolgsstrategien deutscher Venture Capital-Gesellschaften: Analyse der Investitionsaktivitäten und des Beteiligungsmanagement von Venture Capital-Gesellschaften, 3. Aufl. 2004 (zit. Erfolgsstrategien); Schefczyk, Finanzieren mit Venture Capital, in Kollmann (Hrsg.), E-Venture-Managment – Neue Perspektiven der Unternehmensgründung in der Net Economy, 2003; Schefczyk, Finanzieren mit Venture Capital: Grundlagen für Investoren, Finanzintermediäre, Unternehmer und Wissenschaftler, 2000 (zit. Finanzieren); Schenck, Gesellschaftsrechtliche Implikationen der Börseneinführung, in Volk (Hrsg.), Going public: der Gang an die Börse, 2000; Schlecht, Subventionen als Finanzierungsinstrument, in Christians (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 2. Aufl. 1988; Schmeisser, Venture Capital und Neuer Markt als strategische Erfolgsfaktoren der Innovationsförderung für Erfinder und technologieorientierte Unternehmensgründungen, in Schmeisser/Krimphove (Hrsg.), Vom Gründungsmanagement zum Neuen Markt: Strategien für technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen, 2001; Schmeisser/Galler, Öffentliche Maßnahmen der Innovations- und Beteiligungsförderung, in Schmeisser/Krimphove (Hrsg.), Vom Gründungsmanagement zum Neuen Markt: Strategien für technologieorientierte kleine und mittlere Unternehmen, 2001; Schmidt/ Kreutter, Möglichkeiten des Börsengangs für Unternehmen der Net Economy, in Kollmann (Hrsg.), E-Venture-Management – Neue Perspektiven der Unternehmensgründung in der Net Economy, 2003; Schramm, Finanzierung nicht emissionsfähiger mittelständischer Unternehmen, in Christians (Hrsg.), Finanzierungshandbuch, 2. Aufl. 1988; Schrape/Trappel, Das Geschäft mit der Prognose, Publizistik 2001, 37; Schulte, Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere, 1996; Servatius, Gläubigereinfluss durch Covenants: Hybride Finanzierungsinstrumente im Spannungsfeld von Fremd- und Eigenfinanzierung, 2008; Shepherd/Zacharakis/Baron, VCs’ decision processes: Evidence suggesting more experience may not always be better, Journal of Business Venturing 2003, 381; Simon/Ebel/Pohl, Investor Marketing, ZfB 2002, 117; Smart, Management assessment methods in venture capital: an empirical analysis of human capital valuation, Venture Capital: An International Journal of Entrepreneurial Finance 1999, 59; Spremann/ Gantenbein, Kapitalmärkte, 2005; Stolz, Nachfrageorientierte Emissionspolitik mit Bookbuilding, Wien 1998; Süchting, Finanzmanagement: Theorie und Politik der Unternehmensfinanzierung, 6. Aufl. 1995; S&P, LCD European Leveraged Buyout Review 4Q09, 2010, 12; Talaulicar/Grundei/Werder, Corporate Governance deutscher Start-ups: Ergebnisse einer empirischen Erhebung, FB 2001, 511; Tebroke, Finanzinnovationen, Überblick, in Gerke/Steiner (Hrsg.), Handwörterbuch des Bank- und Finanzwesens, 3. Aufl. 2001; Tyebjee/Bruno, A model of venture capitalist investment activity, Management Science 1984, 1051; Tyebjee/Bruno, Venture capital decision-making: Preliminary results from three empirical studies, Frontiers of Entrepreneurship Research, 1981; Voigt/ Christofor/Landwehr, Erfolgsvoraussetzungen der Zusammenarbeit zwischen jungen Technologieunternehmen und Industrieunternehmen im Rahmen des Corporate Venture Capitals, 2004; Volk, Mezzanine Capital: neue Finanzierungsmöglichkeit für den Mittelstand?, BB 2003, 1224; Wahrenburg/Niethen, Vergleichende Analyse alternativer Kreditrisikomodelle, Kredit und Kapital 2000, 235; Weber, Financial Covenants in Credit Agreements, Treasury Management Association Journal 1999, 18; Weitnauer, Handbuch Venture Capital: Von der Innovation zum Börsengang, 13. Aufl. 2007; Wells, Venture Capital Decision-Making, Pittsburgh 1974; Wipfli, Unternehmensbewertung im Venture CapitalGeschäft: Herleitung von Einflussfaktoren und deren empirische Überprüfung in der Praxis, Bern 2001; Wirtz/Salzer, Das Management von Initial Public Offerings, in Wirtz/Salzer (Hrsg.), IPO-Management – Strukturen und Erfolgsfaktoren, 2001; Wirtz/Salzer, IPO-
Raupach
| 249
Teil 3
Finanzierung
Management, WiSt 2004, 102; Zacharakis/Meyer, A lack of insight: Do Venture Capitalists Really Understand their own Decision Process?, Journal of Business Venturing 1998, 57.
A. Einleitung 3.1
Die in diesem Beitrag thematisierten Finanzierungsfragen reichen vom Kauf ganzer Unternehmen bis hin zu Minderheitsbeteiligungen. Unterstellt sei, dass diese Käufe im Rahmen von strategischen Transaktionen in aller Regel mit der Absicht erfolgen, die gekauften Unternehmen und Beteiligungen auf Dauer zu halten bzw. im Rahmen von Private Equity Transaktionen für einen Anlagehorizont von drei bis sieben Jahren. Während des Engagements üben die Investoren entsprechenden Einfluss auf die Unternehmenspolitik bzw. -strategie aus. Letztere Aspekte sind u.a. wichtig für Fragen der Integration nach jedem Kauf (vgl. hierzu Teil 9) – insbesondere im Finanzbereich. Neben der Darstellung des Kaufs durch einen strategischen Investor wird auch der Kauf durch eine Beteiligungsgesellschaft ausführlich behandelt. In diesem Beitrag werden praktische Fragen und Erörterungen bei der Finanzierung von Unternehmens- und Beteiligungskäufen Gegenstand der Betrachtung sein. Außer Acht gelassen werden im Folgenden Finanzierungsaspekte, die besonders auf den Erwerb von Anteilen an Unternehmen unter Anlagegesichtspunkten wie auch auf das Zwischenhalten von Aktienpaketen abzielen.
3.2
Als Regelfall sei ein Kauf unterstellt, der eine sofortige Finanzierung erfordert, um den Erwerb Zug um Zug zu erfüllen. Meist sind daher liquiditätswirksame Finanzierungen notwendig. Soweit auch Zahlungssurrogate in Frage kommen, werden diese in die Betrachtung mit einbezogen. Fragen der optimalen Verschuldungspolitik des Käufers – mit Ausnahme der Kosten von Finanzierungen – würden den Rahmen dieses Beitrages sprengen und werden deswegen an dieser Stelle nicht behandelt. Gleichwohl werden Verschuldungskennziffern dargestellt, wie sie von Banken und dem Kapitalmarkt herangezogen werden.
3.3
Finanzierungsarten lassen sich u.a. nach ihrer Mittelherkunft einteilen, d.h. sie können nach Finanzierungsquellen systematisiert werden. Meist wird zwischen einer internen (Innenfinanzierung) und einer externen Mittelherkunft (Außenfinanzierung) unterschieden.1 Der Bereich der Innenfinanzierung umfasst den Zufluss von Finanzierungsmitteln im Zuge des betrieblichen Leistungs- und Umsatzprozesses, in dem Güter oder Dienstleistungen marktmäßig veräußert werden, sowie den Zufluss von Finanzierungsmitteln aus einmaligen Transaktionen (z.B. Verbriefung von Forderungen, Sale-leaseback). Laufende Umsatzerlöse, einmalige Erlöse wie auch sonstige Einzahlungen (Zinsen, Mieten, etc.) tragen also zur Innenfinanzierung eines Unternehmens bei. Nach Absetzung der laufenden Betriebsauszahlungen, Steuer- und Zinszahlungen, Investitionen sowie Ausschüttungen bleibt dem Unternehmen ein verfügbarer Einzahlungsüberschuss, der ggf. auch für einen Unternehmens- oder Beteiligungskauf disponibel ist. Die Außenfinanzierung hin1 Vgl. zu Systematisierungen der Finanzierungsarten und entsprechenden Definitionen Süchting, S. 22–25; Bierich in Christians, S. 193.
250
| Raupach
Teil 3
Finanzierungsanlass
gegen kann als primäre Beschaffung von Finanzmitteln über den Geld- und Kapitalmarkt verstanden werden. Unter dem Aspekt eines dauerhaften Unternehmens- und Beteiligungskaufes werden vorrangig langfristige Außenfinanzierungen erörtert. Dabei wird nach der Stellung des Kapitalgebers als Eigentümer (Eigenkapitalfinanzierung) oder Gläubiger (Fremdfinanzierung) unterschieden. Die in den letzten Jahren aufgekommenen Mischformen zwischen Eigenkapital und Fremdkapital – d.h. Mezzanine-Kapital – finden ebenso Beachtung. Der Schwerpunkt der folgenden Betrachtungen liegt nicht auf Fragen der Selbstfinanzierung eines Unternehmens im Sinne der Einsparung von Finanzierungsmitteln durch die Verminderung bestimmter Auszahlungsarten. Vielmehr ist der Schwerpunkt auf langfristige externe Finanzierungsarten gelegt.
3.4
In der Regel sind Unternehmenskäufe keine Routineangelegenheiten des normalen betrieblichen Finanzierungsalltags und sollten deshalb losgelöst von der normalen Unternehmensfinanzierung betrachtet werden. Aus dem Bereich der Innenfinanzierung werden deshalb im Folgenden nur jene Fälle angesprochen, bei denen der Finanzmittelrückfluss auf bewussten Vermögensumschichtungen oder einem Aktivtausch in Finanzmittel beruht. D.h., die Innenfinanzierung aus laufenden Umsatzerlösen und sonstigen Einzahlungen soll an dieser Stelle nicht weiter thematisiert werden.
B. Auswahl der Finanzierungsinstrumente I. Vorbemerkungen Aufgrund der Komplexität und individuellen Besonderheiten eines Beteiligungskaufes stellen die vorgestellten Instrumente einen Rahmen dar. Die folgenden Ausführungen zu wichtigen Kriterien bei der Auswahl der Finanzierungsinstrumente ersetzen also keineswegs das intensive Gespräch mit dem Kundenbetreuer der Hausbank, dem Rechtsanwalt, dem Wirtschaftsprüfer oder dem Steuerberater. Sie sollen eine Strukturierungshilfe zur Lösung der anstehenden Probleme und auch für die zu diskutierenden Fragestellungen sein. Die Auswahl der Instrumente im konkreten Finanzierungsfall wird bestimmt durch den Finanzierungsanlass, den Finanzbedarf, die Kosten sowie die zeitliche Verfügbarkeit des Finanzierungsinstrumentes, die Rechtsform des kapitalsuchenden Unternehmens, den Verschuldungsgrad, die Rentabilität des Kapitalsuchenden, die verfügbaren Sicherheiten sowie die Größe der Unternehmung.
3.5
II. Finanzierungsanlass Grundsätzlich besteht ein Anlass zur Finanzierung immer dann, wenn die anstehenden Zahlungsverpflichtungen aus der wirtschaftlichen Aktivität eines Unternehmens zu mehr Auszahlungen führen, als dies der Bestand an liquiden Mitteln erlaubt. Ist dies der Fall, so lassen sich derartige Finanzierungsanlässe nach der Finanzierung des allgemeinen Geschäftsbetriebes sowie nach besonderen Finanzierungsanlässen systematisieren. Im Zuge des allgemeinen Geschäftsbetriebes werden Finanzierungen primär benötigt, um den betriebliRaupach
| 251
3.6
Teil 3
Finanzierung
chen Leistungserstellungsprozess aufrechtzuerhalten und zu unterstützen. Damit kann – entlang der Wertschöpfungskette eines Unternehmens – Finanzierungsbedarf anfallen u.a. in – der Beschaffung, – der Eingangslagerhaltung, – der Produktion, – der Lagerhaltung der Fertigprodukte, – beim Absatz1 sowie – bei Investitionen in betriebsnotwendige Anlagen. 3.7
Im Folgenden soll jedoch auf besondere Finanzierungsanlässe eingegangen werden, die bei kleineren Unternehmen meist einmalig im Rahmen des Lebenszyklusses einer Unternehmung anfallen (zu den Entwicklungsstufen eines Unternehmens ausführlich unten Rz. 3.71), bei Großunternehmen und Beteiligungsgesellschaften häufiger, aber in beiden Fällen von außergewöhnlicher Bedeutung sind. D.h., die Gründung eines Unternehmens, dessen Expansion (z.B. über einen Beteiligungskauf) oder bspw. der Ausstieg der Gründungsgesellschafter zu einem späteren Zeitpunkt (sog. Harvesting) erzeugen sämtlich einen Finanzierungsbedarf, der oftmals das normale Liquiditätspotenzial eines Unternehmens übersteigt. Die Finanzierung anlässlich eines Unternehmens- und Beteiligungskaufes ist ebenfalls zu den besonderen Finanzierungsanlässen zu rechnen und geht sowohl bezüglich der mit der Durchführung verbundenen Komplexität als auch hinsichtlich des Kapitalbedarfs weit über die Finanzierungsaufgaben des allgemeinen Geschäftsbetriebes hinaus.
III. Volumen des Finanzbedarfs 3.8
Die Größenordnung jedes Finanzierungsvorhabens sollte in einer angemessenen Relation zur eigenen wirtschaftlichen Stärke wie auch zur Vermögenssituation stehen. Zum einen spielen bei der Lösung von Finanzierungsfragen nach wie vor Bilanzrelationen2 und dabei vorrangig die Eigenkapitalquoten eine Rolle (vgl. hierzu ausführlich unten Rz. 3.29 ff.). Eine herrschende Meinung über die Rechtfertigung bestimmter Größenordnungen von Bilanzrelationen hat sich nicht durchgesetzt. Auch sind die Eigenkapitalausstattungen von Unternehmen im Branchen- und Ländervergleich sehr unterschiedlich. Dennoch werden im Einzelfall immer wieder Wertungen über das Vorliegen einer zu niedrigen oder ausreichenden Eigenkapitalausstattung vorgenommen, insbesondere mit steigender Größe des Kaufobjektes relativ zum Erwerber.
3.9
Zum anderen existieren für einen Teil der Finanzierungsinstrumente formale Restriktionen. Die Möglichkeiten von Kapitalgesellschaften, z.B. im Zuge einer genehmigten Kapitalerhöhung Mittel aufzunehmen, ist je Kapitalerhö1 Vgl. Adrian/Heidorn, S. 380. 2 Vgl. zu solchen Bilanzstrukturnormen sowie weiteren Determinanten des Kapitalbedarfs bspw. Büschgen in Breuer, S. 130 f.
252
| Raupach
Teil 3
Kosten
hung auf die Hälfte des Grundkapitals beschränkt. Hinzu kommen externe Einflussfaktoren wie die Kapitalmarktverfassung und die Einschätzung der Anleger zur Kapitalmarktfähigkeit eines Unternehmens. Die Frage der Rentabilität berührt ebenfalls mögliche Grenzen einer Mittelbeschaffung. Im Sinne einer Investitionsbetrachtung ist bei Unternehmensund Beteiligungskäufen die Bedienung und Rückführung des aufzunehmenden Kapitals zu beachten. Beides sollte in der Regel aus den Erträgen der Investitionen erfolgen können, so dass eine angemessene Investitionsrendite und Cash Flow Voraussetzung der Finanzierung ist. Auch bei nicht liquiditätswirksamen Finanzierungen sind Größenbeschränkungen relevant. So ist z.B. die aufnehmende Gesellschaft meist größer als die übernommene. Weitere Begrenzungen ergeben sich bei Finanzierungen, die auf bestimmte Vermögenswerte abstellen – sei es als Sicherheit, sei es als Verkaufsgegenstand. Der Preis bzw. der Wert dieser Aktiva bestimmt letztlich das Volumen der Finanzierungsmöglichkeit. Die Wahl der verschiedenen Finanzierungsinstrumente wird durch die Besonderheiten der Transaktionen bestimmt und von den involvierten Beratern zusammengestellt. Meist ist das notwendige Finanzierungsvolumen nicht mit nur einem Finanzierungsinstrument darstellbar.
3.10
IV. Kosten Die durch ein bestimmtes Finanzierungsinstrument verursachten Kosten lassen sich unterscheiden in
3.11
– Fremdleistungskosten, – Nutzungskosten und – Steuern.1 Zu den einmaligen, mit der Beschaffung des Kapitals verbundenen Fremdleistungskosten zählen z.B. Provisionen für Banken, Honorare für Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Kosten für den Druck der Wertpapiere, der Besicherung oder der Börseneinführung. Laufende Fremdleistungskosten umfassen beispielsweise Kosten für die treuhänderische Verwaltung der Sicherheiten und Kuponeinlösungsprovisionen.2 Die Nutzungskosten des Kapitals sind zu unterscheiden in fix zu zahlende Zinsen und ertragsabhängige Dividenden. Von großer Bedeutung für einen Kostenvergleich ist ebenfalls die Belastung durch ertragsabhängige Steuern (Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer, Gewerbeertragsteuer). Nicht liquiditätswirksame Finanzierungen können günstig sein, wenn vorteilhafte Stundungsverträge abgeschlossen und optimale Bewertungen für Tauschvorgänge und Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen verhandelt wurden. Auch das Herbeiführen günstiger Umtauschverhältnisse bei Verschmelzungen durch Aufnahme kann eine günstige, nicht liquiditätswirksame Fi1 Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber, S. 525. 2 Eine detaillierte Auflistung der mit den Finanzierungsinstrumenten Industrieanleihe, Schuldscheindarlehen, Hypothekarkredit, Kapitalerhöhung gegen Bareinlage, Wandelschuldverschreibung und Optionsanleihe verbundenen einmaligen und laufenden Fremdleistungskosten findet sich bei Hielscher/Laubscher, S. 13–53.
Raupach
| 253
3.12
Teil 3
Finanzierung
nanzierungsform sein. Werden Eigenmittel geschaffen, führt dies jedoch zu den hohen Kosten des Eigenkapitals. 3.13
Im Folgenden werden die Kosten des Kapitalnehmers verschiedener Finanzierungsinstrumente sowie die Risiko-/Renditekurve der Kapitalgeber dargestellt (Abb. 1):
Rendite für Kapitalgeber
Kosten für Kapitalnehmer
Equity (Eigenkapital in Form einer Stammeinlage oder Kapitalrücklage) Gesellschafterdarlehen Equity-nahes Mezzanine Debt-nahes Mezzanine
Junior Debt (unbesichertes Fremdkapital) Senior Debt (vorrangig besichertes Fremdkapital)
Risiko für Kapitalgeber Abb. 1: Renditen, Finanzierungskosten und Risiko1
Das Risiko der Kapitalgeber richtet sich sowohl nach der Rückzahlbarkeit der zur Verfügung gestellten Mittel als auch der Zahlbarkeit bzw. Rangstelle der Cash Flows. Ein weiterer Aspekt ist die Laufzeit. Je weiter die Zahlungen in der Zukunft liegen, desto höher ist das Risiko für die Kapitalgeber und desto höher auch deren Renditeanspruch. Bei knapp werdenden Cash Flows in einer Krise wird als erste Maßnahme keine Dividende gezahlt und im Weiteren werden bar zu zahlende Zinsen auf Nachrangdarlehen thesauriert. Bei der Verwertung der Sicherheiten im Insolvenzfall hat vorrangig besichertes Fremdkapital die höchste Rückzahlungsquote, Eigenkapital die Geringste. 3.14
Langfristige liquiditätswirksame Fremdfinanzierungen: Am kostengünstigsten sind Kreditteile mit staatlicher Hilfe. Einzelkredite und Schuldscheindarlehen sind in Abhängigkeit von der Besicherung bzw. Kapitalmarktverfassung relativ preisgünstig. Zum Teil konkurrieren diese Finanzierungen mit Leasing-Finanzierungen und Forderungsverbriefungen, die sich durch steuerliche Konstruktionen je nach Vertragsausgestaltung auszeichnen.
3.15
Die teuerste Langfrist-Finanzierung ist i.d.R. das Eigenkapital, da die Renditeforderung eines Eigenkapitalgebers im Gegensatz zu der des Fremdkapitalgebers eine Prämie für die Übernahme unternehmerischer Risiken enthält. Die Konkurrenzfähigkeit, bspw. einer Aktienemission gegenüber einer Fremdfinanzierung, ist unter Kostenaspekten nur dann gegeben, wenn ein hohes 1 Exemplarische Darstellung. Die genaue Position des Finanzierungsinstrumentes auf der Rendite-Risiko-Geraden ist abhängig von der Ausgestaltung.
254
| Raupach
Teil 3
Rechtsform
Agio erzielbar ist, da dies nicht mit einer Dividende bedient wird. So errechnen Hielscher/Laubscher1 einen Emissionskurs von 500 % (d.h. 250 Euro je 50 Euro Aktie), wenn bei einer geplanten Dividende von 19 % (9,50 Euro je 50 Euro Aktie) Kostengleichheit mit einer achtprozentigen Anleihe erreicht werden soll. Eine Möglichkeit zur Kompensation der hohen Kosten einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage bieten die Sonderformen der Wandelschuldverschreibung und insbesondere der Optionsanleihe. Beide Finanzierungsinstrumente sind mit einem relativ geringen Nominalzins ausgestattet, können aber später zu einer Erhöhung des Grundkapitals mit einem verhältnismäßig hohen Agio führen (vgl. hierzu ausführlich unten Rz. 3.211 f.). Die erwähnte Problematik einer unterschiedlichen steuerlichen Belastung durch Eigen- oder Fremdfinanzierung hat auch ihre Auswirkungen auf Grenzfälle zwischen Eigen- und Fremdkapital. So werden z.B. Genussscheine steuerlich wie Fremdkapital behandelt, wenn nicht eine Beteiligung sowohl am Gewinn als auch am Liquidationserlös vorgesehen ist.
3.16
V. Zeitliche Verfügbarkeit der Finanzierung Die Aufnahme von Kapital ist zeitintensiv, wenn größere Beträge zu Unternehmensübernahmen finanziert werden sollen. Idealerweise ist die arrangierende Bank bereits während der Transaktion eingebunden. Das Gros der angesprochenen Finanzierungsinstrumente hat einen Zeitbedarf zur Umsetzung von mindestens vier bis sechs Wochen. Deutlich darüber hinaus geht die Zeiterfordernis bei der Umsetzung von Maßnahmen der Eigenkapitalbeschaffung, bei Verschmelzungen oder Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen, die in der Regel mehr als sechs Monate benötigen.
3.17
Nicht planbar ist das Kapitalmarktumfeld zum Zeitpunkt der geplanten Maßnahme. Steigende Zinsen und Kursrückgänge an Börsen führen zur Anpassung des Emissionskurses, einer Verschiebung oder zur Absage von Platzierungsvorhaben. Sind Back-up-Linien nicht verfügbar, muss die Transaktion abgesagt werden. Auch wenn keine Kapitalmarkttransaktion geplant ist, können steigende Zinsen während der Projektvorbereitung/Kreditverhandlungen dazu führen, dass der Kapitaldienst der Finanzierung in der Zukunft nicht erbracht werden kann oder der Unternehmergewinn (Return on Equity) derart sinkt, dass sich die Investition nicht mehr lohnt.
VI. Rechtsform Kapitalgesellschaften haben in der Regel einen deutlichen Vorteil bei der Kapitalbeschaffung gegenüber Personengesellschaften. Gründe liegen in dem strikten gesetzlichen Regelwerk von Kapitalgesellschaften sowie den höheren gesetzlichen Transparenzanforderungen (insbesondere Publizitätspflichten).
1 Vgl. Hielscher/Laubscher, S. 66–70.
Raupach
| 255
3.18
Teil 3
Finanzierung
VII. Verschuldungsgrad 3.19
Der bestehende Verschuldungsgrad wird in der Praxis oft als ein Indikator für die Möglichkeit weiterer Fremdkapitalaufnahmen herangezogen. In Verbindung mit Cash-Flow-Betrachtungen wird eine dynamische Betrachtung der Verschuldungsgrenze – auch unter Einbeziehung des Kaufobjektes – stattfinden. Bei einem hohen Verschuldungsgrad sind einer weiteren Fremdkapitalaufnahme enge Grenzen gesetzt.1 Letztlich ist damit der Einsatz von Instrumenten der Außenfinanzierung (vgl. hierzu ausführlich unten Rz. 3.41 ff.) begrenzt auf Fremdfinanzierung mit staatlicher Hilfe, Pensionsgeschäfte, Forderungsverbriefung und Leasing-Finanzierungen. Übernahmen sind in solchen Situationen häufig nur in Verbindung mit einer Eigenkapitalerhöhung darstellbar.
VIII. Rentabilität 3.20
Gemessen wird die Rentabilität eines Unternehmens anhand relativer Erfolgskennzahlen, die bestimmte absolute Erfolgskennzahlen, wie z.B. das operative Ergebnis (EBITDA), den Jahresüberschuss oder den Cash Flow, ins Verhältnis zu verschiedenen Kapitalgrößen setzen. So sind wichtige Kennziffern etwa der Return on Investment (RoI), die Verzinsung des eingesetzten Eigenkapitals (Eigenkapitalrentabilität) oder die Verzinsung des gesamten eingesetzten Kapitals (Gesamtkapitalrentabilität).2 Die Auswirkung jeder Form einer Kapitalaufnahme auf die Rentabilität eines Unternehmens ist anhand von Simulationsrechnungen durchzuführen. Unternehmen mit guten Rentabilitätskennziffern haben einen deutlich höheren Spielraum, Eigen- oder Fremdkapital aufzunehmen.
IX. Verfügbare Sicherheiten 3.21
Die Frage der Sicherheiten spielt vorrangig bei Fremdfinanzierungen eine Rolle (so wird der Begriff der Sicherheit oftmals synonym mit dem Begriff der Kreditsicherheit verwandt). Sowohl die notwendigen Formen der Besicherung als auch die im Bankgeschäft üblichen Beleihungsgrenzen (vgl. hierzu ausführlich unten Rz. 3.146 ff.) haben neben weiteren Faktoren Einfluss auf das Volumen der Fremdfinanzierung. Keine Rolle spielt die Frage der Sicherheiten bei Eigenkapitalmaßnahmen, obwohl die dingliche Sicherung von Wandelschuldverschreibungen auch schon vorgekommen ist. Generell lassen sich Sicherheiten in Sach- und Personalsicherheiten differenzieren. Erstere erlauben eine bevorrechtigte Befriedigung aus bestimmten Sachsicherheiten, während letztere Ansprüche des Kreditgebers gegenüber dritten Personen begründen. Bei Unternehmens- und Beteiligungskäufen spielen Personalsicherheiten eine untergeordnete Rolle. Sicherungsgüter sollten darauf geprüft werden, inwieweit sie für Vermögensumschichtungen, Sale-lease-back-Geschäfte, Tauschgeschäfte oder Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen bei Dritten geeignet sind. So lassen sich ggf. Kreditzinsen sparen und bessere Bilanzrelationen erzielen. 1 Zur Problematik des optimalen Verschuldungsgrades vgl. Süchting, S. 474 ff. 2 Vgl. bspw. Perridon/Steiner/Rathgeber, S. 585 f.
256
| Raupach
Teil 3
Staatliche Förderung
X. Größe der Unternehmen Die Unternehmensgröße, gemessen z.B. an Bilanzsumme und Umsatz, hat neben der Rechtsform ebenfalls Einfluss auf die Auswahl von Finanzierungsinstrumenten. In der Regel kommen Anleihen nur für große Unternehmen mit entsprechendem Kapitalmarktstanding in Frage, die Börseneinführung einer Aktiengesellschaft ist an bestimmte Platzierungsvolumina gebunden,1 kleinere Gesellschaften hingegen haben keinen Zugang zum organisierten Kapitalmarkt.
3.22
XI. Staatliche Förderung Bei der Erarbeitung von Finanzierungsvorschlägen für den Unternehmensund Beteiligungskauf spielen staatliche Förderungen eine wichtige Rolle.2 Diese Förderungen richten sich an den Grundzielen der Wirtschaftspolitik aus. Vorrangig geht es dabei um strukturpolitische Einflussnahmen, die sich nach dem Subventionsbericht der Bundesregierung in unterschiedlichen Erhaltungs-, Anpassungs- und Produktivitätshilfen konkretisieren. Zentrales Kriterium der staatlichen Einflussnahme ist dabei ein marktkonformes Vorgehen, d.h. ein staatliches Handeln, das möglichst wenige Verzerrungen im realen Marktgeschehen verursacht.3 Die Förderpolitik soll daher prinzipiell dem Verhalten der Marktteilnehmer folgen und nur dann wirksam werden, wenn ein Versagen des Marktes droht (so bspw. bei der Frühphasenfinanzierung von Unternehmensgründungen) oder im aktuellen Marktumfeld (Weltwirtschaftskrise).
3.23
Zum einen sollten Subventionen nicht dauerhaft erfolgen und zum anderen ändern sich auch die Voraussetzungen für Subventionsvergaben. Übersichten über aktuelle Fördermöglichkeiten und deren Voraussetzungen sind in aller Regel bei der Hausbank, der Kreditanstalt für Wiederaufbau oder den jeweiligen Förderinstitutionen der Länder verfügbar. Ferner besitzen Wirtschaftsprüfer wie auch Steuerberater meist einen entsprechenden Überblick. Auskunft geben auch die potenziellen Subventionsgeber wie Bund, Länder und Gemeinden.
3.24
Subventionen werden in Form von Krediten, öffentlichen Bürgschaften, Investitionszulagen und Zuschüssen gewährt. Letztere werden u.a. als Zinszuschuss zur Verfügung gestellt. Verlorene Zuschüsse kommen vor allem für Projekte in Frage, deren Erfolgsaussichten schwer kalkulierbar sind, wie z.B. Explorationen und Vorhaben in Forschung und Entwicklung. Auf Eventualsubventionen wie auch direkte Subventionen gibt es in der Regel keinen Rechtsanspruch.
3.25
Indirekte Subventionen stellen vor allem Steuerstundungen und Steuerverzichte dar. Beide Formen können die Rückführung von Finanzierungsmaß-
3.26
1 Am Regulierten Markt beträgt gemäß § 2 Abs. 1 BörsZulV das effektive Mindest-Platzierungsvolumen – d.h. der voraussichtliche Kurswert der zuzulassenden Aktien – 1,25 Mio. Euro. 2 Vgl. hierzu und zu den nachstehenden Ausführungen Schlecht in Christians, S. 829–843. 3 Vgl. Brandkamp in Kollmann/Kuckertz, S. 40.
Raupach
| 257
Teil 3
Finanzierung
nahmen erheblich erleichtern (z.B. Sonderabschreibungen). Der damit erzielte Liquiditätsvorteil der ersten Nutzungsjahre gegenüber einem normalen Abschreibungsverlauf lässt sich ggf. zu Rückführungen von teureren Finanzierungen verwenden. Ferner ergeben Steuerstundungen Zinsvorteile. Unter Steuerverzichte fallen im weiten Sinne auch der Verzicht auf Gebühren von Kommunen und der Abzug des Subventionsbetrages von der Steuerschuld (z.B. Investitionsprämie).
XII. Tragfähigkeit von Finanzierungskennzahlen 3.27
Finanzierungskennzahlen werden aus dem Jahresabschluss einer Unternehmung errechnet, um Aussagen über deren finanzielle Leistungsfähigkeit treffen zu können. Zu diesen Aussagebereichen zählen:1 – die kurzfristige Zahlungsfähigkeit, also die Fähigkeit einer Unternehmung, ihre in Kürze fälligen Verbindlichkeiten zu bedienen, – die Vermögensstruktur, also die Fähigkeit einer Unternehmung, ihre Investitionen zu kontrollieren, – das Ausmaß des finanziellen Hebels, d.h. die relative Höhe der Fremdkapitalfinanzierung des Unternehmens, und – die Profitabilität des Unternehmens.
3.28
Die Liquidität einer Unternehmung sollte dabei weniger statisch als vielmehr zeitraumbezogen sein, d.h. dynamisch gemessen werden.2 Im Hinblick auf eine Finanzierung kommt der Liquidität besondere Bedeutung zu, da sie die Bonität eines Unternehmens aus Kapitalgeberperspektive direkt bestimmt. Die Vermögens- und Kapitalstruktur gibt im Zuge der Analyse Hinweise auf die Bonität, indem das strukturelle Gleichgewicht der Kapitalausstattung analysiert wird. Die Messung dieses Gleichgewichts erfolgt anhand von Kapitalstrukturnormen3 (Finanzierungskennziffern).
3.29
Kapitalstrukturnormen gehen – wie z.B. die goldene Bankenregel – auf die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück und haben in der Praxis entsprechende Bedeutung erlangt. Ursprünglich nur für Banken gedacht, besagt diese Regel, dass kurzfristig aufgenommene Gelder nur kurzfristig ausgeliehen werden sollten (Prinzip der Fristenkongruenz4). In der Folge wurde diese Norm auch auf andere Unternehmen als Banken übertragen und fordert die Übereinstimmung von einerseits der Dauer der Finanzmittelbindung in einzelnen Vermögensgegenständen und andererseits der Dauer der jeweiligen Finanzmittelverfügbarkeit für die betreffenden Investitionsobjekte.5 D.h., die Dauer der Kapitalüberlassung (Passivseite der Bilanz) sollte mit der Dauer der Kapitalbindung (Aktivseite der Bilanz) übereinstimmen.6 Tabelle 1 gibt einen Überblick über verschiedene Finanzierungskennziffern und stellt vertikale und horizontale Kennziffern einander gegenüber. 1 Vgl. Ross/Westerfield/Jaffe, S. 33. 2 Vgl. H. Schäfer, S. 44. 3 Vgl. Kahl, ZfB 1988, 253, der auf entsprechende Schwellenwerte von Finanzierungsnormen hinweist. 4 Vgl. Gonschorek, FB 1999, 321 ff. 5 Vgl. Eilenberger, S. 16. 6 Vgl. H. Schäfer, S. 49.
258
| Raupach
Teil 3
Tragfähigkeit von Finanzierungskennzahlen Art Vertikale Finanzierungskennziffern
Horizontale Finanzierungskennziffern
Bezeichnung
Formale Darstellung
Verschuldungsgrad in Form der 1:1-Regel
Fremdkapital +1 Eigenkapital
Verschuldungsgrad in Form der 1:2-Regel
Fremdkapital +2 Eigenkapital
Eigenkapitalquote
Eigenkapital Gesamtkapital
Fremdkapitalquote
Fremdkapital Gesamtkapital
Goldene Bilanzregel i.e.S.
Eigenkapital þ langfr: Fremdkapital (1 Anlagevermogen ¨
Goldene Bilanzregel i.w.S.
Eigenkapital þ langfr: Fremdkapital (1 Anlageverm: þ langfr: geb: Umlaufvermogen ¨
Goldene Finanzierungsregel kurzfristig
kurzfr: Vermogen ¨ (1 kurzfr:Kapital
Goldene Finanzierungsregel langfristig
langfr: Vermogen ¨ (1 langfr: Kapital
Tabelle 1: Zentrale Finanzierungskennziffern1
Diese Finanzierungsregeln sind nicht pauschal anwendbar; so weisen Unternehmen je nach Branche unterschiedliche Arbeits-, Anlagen- und Materialintensitäten auf. Vergleiche auf Zeit-, Betriebs- oder auch Branchenbasis sind erforderlich. Ebenso sollte der Unternehmenslebenszyklus bei der Interpretation von Finanzierungskennziffern beachtet werden. Junge Unternehmen benötigen deutlich mehr Eigenkapital2 als etablierte Unternehmen.
3.30
Bestandsorientierten, d.h. auf Bilanzgrößen fokussierten Kennzahlen, mangelt es insbesondere an Aussagekraft hinsichtlich3
3.31
– der Liquidierbarkeit der Aktiva, – der Fristigkeit der Passiva, – der Häufigkeit des Anfallens von regelmäßigen Verbindlichkeiten und – der Aktualität zum Analysezeitpunkt. Neben den oben dargestellten traditionellen, statischen Kennzahlen zur Bonitätsanalyse, die auch heute noch Bedeutung haben, kommen Cash Flow-ori1 Vgl. H. Schäfer, S. 45. 2 Vgl. Brettel/Jaugey/Rost, S. 93 sowie Mason/Harrison, Small Business Economics 1995, 153. 3 Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber, S. 564 f.
Raupach
| 259
3.32
Teil 3
Finanzierung
entierte bzw. dynamische Kennzahlen (Tabelle 2) zum Einsatz, deren Obergrenzen oftmals in Kreditverträgen als Auflagen (Covenants) definiert werden: 1. Senior Leverage Ratio Vorrangige (Netto-)Verschuldung [„Senior Leverage“] EBITDA* Kennzahl: Bei deutschen LBOs** lag die Kennzahl bei Abschluss der Transaktion im Zeitraum 2005–2009 im Durchschnitt zwischen 3,6 und 4,9. Im Umfeld der Wirtschaftskrise lagen die Verschuldungskennziffern für neue Transaktionen unter den genannten Werten. Aussage: Die Kennzahl sagt aus, in wie vielen Jahren die erstrangige Verschuldung (rechnerisch) aus dem operativen Ergebnis zurückgeführt werden kann. Je kleiner die Kennzahl, desto besser ist das Verhältnis der erstrangigen Verschuldung zur operativen Ertragskraft. Welcher Wert als vertretbar eingestuft werden kann, ist von der Branche1 und der Stabilität des operativen Ergebnisses abhängig. Kritisch sind Werte über 4. Im Boom, kurz vor Beginn der Subprime-Krise Mitte 2007, lagen sie in der Spitze bei bis zu 5,5. 2. Total Leverage Ratio (Netto-)Gesamtverschuldung (exkl. eventueller Gesellschafter- und Verkäuferdarlehen) EBITDA Kennzahl: Bei deutschen LBOs lag die Kennzahl bei Abschluss der Transaktion im Zeitraum 2005–2009 im Durchschnitt zwischen 4,1 und 5,6. Aussage: Die Kennzahl gibt an, in wie vielen Jahren die Gesamtverschuldung aus dem operativen Ergebnis (rechnerisch) zurückgeführt werden kann. Je kleiner die Kennzahl, desto besser ist das Verhältnis der Gesamtverschuldung zur operativen Ertragskraft. Der Wert ist von der Branche und der Sensibilität des operativen Ergebnisses abhängig. Kritisch sind Werte über 5, Mitte 2007 lagen sie bei bis zu 7. 3. Interest Cover Ratio (Zinsdeckungsgrad) EBITDA (Netto-)Zinsaufwand Kennzahl: Bei deutschen LBOs lag die Kennzahl bei Abschluss der Transaktion im Zeitraum 2005–2009 im Durchschnitt zwischen 2,8 und 3,6. Aussage: Die Kennzahl gibt die Deckungsrate des Zinsaufwandes durch das operative Ergebnis an. 4. Cash Flow oder Debt Service Cover Ratio Freier Cash Flow vor Finanzierung Debt Service (Zins + Tilgung) Kennzahl: Sollte stets mindestens 1 sein. Aussage: Die Kennzahl gibt die Deckungsrate des Schuldendienstes durch den Cash Flow an, also die Kapitaldienstfähigkeit des Unternehmens. Schutzfunktion: Liquiditätssicherung * EBITDA = Gewinn vor Steuern, Abschreibungen und Zinsen ** LBO = Leveraged Buy-Out
Tabelle 2: Cash Flow-orientierte Kennzahlen2 1 Bspw. ist der Investitionsaufwand in anlagenintensiven Branchen wie der Schwerindustrie wesentlich höher als in der Dienstleistungsbranche. Folglich sind die Verschuldungskennziffern und die verfügbare Liquidität bei anlagenintensiven Branchen eher niedriger. 2 Vgl. S&P, S. 65.
260
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Innenfinanzierung
Zur Berechnung obiger Werte werden meist aktuelle Ertragskennzahlen herangezogen. In der Wirtschaftskrise seit Mitte 2007 sank der Ertrag drastisch. Die Kennzahlen stiegen auf unerwartet hohe Level. Zur Heilung von Covenant-Brüchen sind sie die Basis für Verhandlungen zwischen Investoren und Fremdkapitalgebern. Handlungsalternativen seitens der Investoren sind bspw. „fresh money“ und vertragliche Zugeständnisse, seitens der Fremdkapitalgeber bspw. die Lockerung von Covenants, Zinsstundung, Tilgungsverschiebung bis hin zu Kreditverzicht.
C. Liquiditätswirksame Finanzierungen I. Instrumente der Innenfinanzierung 1. Interne Kapitalbildung Je nachdem, ob ein bestimmtes Instrument der Innenfinanzierung zu einer Erhöhung des ausgewiesenen Kapitalbestands und damit zu einer Erhöhung der Bilanzsumme führt oder ob das Gegenteil der Fall ist, lassen sich die Bereiche der internen Kapitalbildung und des Finanzmittelrückflusses unterscheiden.1
3.33
Der Einbehalt von Gewinnen zur internen Kapitalbildung kann in offener, d.h. aus der Bilanz ersichtlicher, oder in verdeckter Weise stattfinden.2 Bei der verdeckten Variante werden stille Reserven gebildet, so dass der Gewinnausweis des Unternehmens bewusst verringert wird. Ein über die Steuerersparnis hinausgehender liquiditätswirksamer Finanzierungseffekt ergibt sich nur insoweit, wie der einbehaltene Gewinn auch in liquider Form angefallen ist. Obwohl diese so genannte Selbstfinanzierung durchschnittlich einen nur geringen Anteil an der Gesamtfinanzierung der Unternehmen ausmacht,3 ist ein Zusammenhang mit der Investitionsaktivität unverkennbar.4 Vorteile der verdeckten Selbstfinanzierung sind u.a. die Flexibilität und die Vermeidung von Dividenden- bzw. Zinszahlungen. Allerdings ist z.B. bei Publikumsaktiengesellschaften zu bedenken, dass diese meist eine Politik relativer Dividendenkontinuität verfolgen und die Ausschüttung bzw. Einbehaltung von Gewinnen nicht beliebig den Investitionsvorhaben anpassen können, wie dies etwa bei einem geplanten größeren Beteiligungserwerb oder einer Übernahme erforderlich wäre. In der Praxis zeigt sich indessen, dass stille Reserven im Bedarfsfall häufig nicht in Liquidität umgewandelt werden können, da die Wertbeimessung durch den Unternehmer oft stark subjektiv geprägt ist und sich bei Liquidation nicht realisieren lässt.
3.34
Eine Beschaffung zusätzlicher, langfristig zur Verfügung stehender Finanzmittel durch die Bildung von langfristigen Rückstellungen, wie etwa Pensionsrückstellungen, ist nur bei deren Neueinführung gegeben bzw. wenn die Zuführungen die Abgänge beträchtlich übersteigen.
3.35
1 2 3 4
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Bierich in Christians, S. 193. Perridon/Steiner/Rathgeber, S. 442 ff. Bierich in Christians, S. 208. Bierich in Christians, S. 211.
Raupach
| 261
Teil 3
Finanzierung
2. Vermögensumschichtung 3.36
Der Bereich des Finanzmittelrückflusses umfasst im Gegensatz zur internen Kapitalbildung die Finanzierungsvorgänge, die eine Umwandlung (Desinvestition) bereits investierten Kapitals in Geldvermögen beinhalten.1 Durch den Verkauf von Anlagegütern und anderen Aktiva können zusätzliche Zahlungsmittel bereitgestellt werden. Für eine Vermögensumschichtung in liquide Mittel kommen vorrangig jene Aktiva in Frage, die ein Unternehmen zur betrieblichen Leistungserstellung entbehren kann: – stillgelegte oder stillzulegende Maschinen/Anlagen, – nicht genutzte Grundstücke und Gebäude, – nicht genutzte oder entbehrliche Gegenstände, – Patente, Lizenzen, Verfahrensrechte o.Ä., – Markennamen und – entbehrliche Lagerbestände.
3.37
Ein wesentlicher Faktor erfolgreicher Übernahmen ist das Asset Stripping: die Umwandlung von nicht betriebsnotwendigem Anlage- und Umlaufvermögen in Liquidität. Diese wird zur Reduzierung des Fremdkapitals eingesetzt. Die ersparten Zinsen sowie die verringerte Verschuldung führen zur Wertsteigerung des Unternehmens und damit des Eigenkapitals (s. Abb. 7, Rz. 3.80). Eine weitere Möglichkeit, den Bestand liquider Mittel zu erhöhen, ist die Optimierung des Umlaufvermögens (Working Capital). Zu den im Rahmen des operativen Geschäftsbetriebes zeitnah beeinflussbaren Working-Capital-Bestandteilen gehören insbesondere die Forderungen aus Lieferung und Leistung, das Vorratsvermögen sowie die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. Durch das effiziente Debitorenmanagement (z.B. konsequentes Mahnwesen, Verkürzung der eingeräumten Zahlungsziele, ggf. Factoring) und damit die Reduktion des Forderungsbestandes kann Liquidität freigesetzt werden. Diese Generierung von Liquidität durch Verkürzung der Zahlungsziele kann ergänzt werden durch die Inanspruchnahme von Zahlungszielen bei Lieferanten und die damit einhergehende Erhöhung der Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung.
3.38
Bei Handels- und Produktionsunternehmen hat auch eine effiziente Lagerhaltung großen Einfluss auf die Liquidität. Nicht selten reduzieren Finanzinvestoren den Lagerbestand nach Übernahme signifikant. Neben der freigesetzten Liquidität reduzieren sich auch die Komplexität und daraus resultierende Kosten.
3.39
Denkbar ist auch ein Verkauf von Aktiva bei gleichzeitigem „Zurück-Mieten“ im Wege des Sale-lease-back-Verfahrens. Ein typisches Beispiel hierfür ist der Verkauf eines Verwaltungsgebäudes durch ein Unternehmen an eine Leasinggesellschaft. Gleichzeitig mit dem Verkauf mietet das Unternehmen 1 Vgl. Bierich in Christians, S. 204.
262
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
dasselbe Verwaltungsgebäude von der Leasinggesellschaft langfristig zurück. Die bisherigen Besitz- und Nutzungsverhältnisse bleiben von diesem Verfahren praktisch unberührt. Die Konstruktion umfasst den Verkauf (Sale) mit der Übertragung des Eigentums an dem Verwaltungsgebäude an die Leasinggesellschaft, die im Gegenzug Zahlungsmittel in Höhe des Verkaufspreises dem Unternehmen zur Verfügung stellt. Für das Unternehmen findet damit ein Aktivtausch zwischen der Kasse und einem Anlagegegenstand statt. Das gleichzeitig beginnende neue Mietverhältnis (Lease) belastet die Liquidität nur mit den vereinbarten zukünftigen Mietraten, die im Wesentlichen von der Dauer des Mietverhältnisses, dem Kapitalmarktzins sowie der Vertragskonstruktion (Full-pay-out- oder Non-full-pay-out-Restbuchwertvertrag1) abhängig sind. Im Rahmen von bestehenden Finanzierungsverträgen können vorgenannte Sale-lease-back-Verfahren zu Pflichtsondertilgungen führen. Darüber hinaus wird auch der künftige EBITDA beeinflusst. Während das Anlagevermögen nicht Cash-wirksam abgeschrieben wird, sind Mietzahlungen im Betriebsaufwand zu verbuchen und führen dadurch zu einer Verminderung des EBITDAs. Auch Gegenstände des Umlaufvermögens können in einem Sale-lease-backVerfahren verkauft und zurückgemietet werden (z.B. ein Fuhrpark). Unabhängig vom Objekt der Transaktion steht der Erlös einer erfolgreichen Sale-leaseback-Operation liquiditätswirksam für einen Unternehmens- und Beteiligungskauf bzw. zur Tilgung von Fremdkapital zur Verfügung. Abhängig von der zugrundeliegenden Rechnungslegung kann das Sale-lease-back-Verfahren das EBITDA tangieren und damit Covenant-Brüche auslösen. Diese Auswirkungen müssen bei der Ermittlung der nach dem Sale-lease-back vorliegenden Verschuldungskennziffern berücksichtigt werden. Die aus dem Asset Stripping gewonnene Liquidität wird häufig zur Schuldenreduzierung eingesetzt. Dem ersparten hohen Übernahmezins steht ein moderater LeasingAufwand gegenüber. Kennzahlen wie die Eigenkapitalquote und der Verschuldungsgrad verbessern sich dadurch.
3.40
II. Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital 1. Eigenkapitalbeschaffung nicht emissionsfähiger Unternehmen a) Kapitalerhöhung durch Altgesellschafter vs. Aufnahme neuer Gesellschafter Die Erhöhung der Eigenkapitalbasis nicht börsennotierter Unternehmen erfolgt in der Regel aus dem operativen Geschäft über die Thesaurierung von Gewinnen. Aus diesen können sowohl Investitionen wie auch Beteiligungen oder Übernahmen finanziert werden. Übersteigt der Finanzmittelbedarf diese interne Quelle, muss extern finanziert werden. Hierfür kommen grundsätz-
1 Beim Full-pay-out wird das von der Leasinggesellschaft eingesetzte Kapital vollständig amortisiert, d.h. es entsteht ein Mietdarlehen in Höhe der Differenz zwischen eingesetztem Kapital und den steuerlich zulässigen Abschreibungen (Differenz = Restbuchwert). Dem gegenüber wird beim Non-full-pay-out das eingesetzte Kapital nur in Höhe der steuerlich zulässigen Abschreibungen amortisiert, d.h. ein Restbuchwert bleibt bestehen. Vgl. Süchting, S. 25 und 171.
Raupach
| 263
3.41
Teil 3
Finanzierung
lich die gegenwärtigen Gesellschafter des Unternehmens, strategische Investoren aber auch Finanzinvestoren in Betracht.1 3.42
Bei Kapitalerhöhungen aus dem Altgesellschafterkreis ist bei Familiengesellschaften zu berücksichtigen, dass sich die Gewichtung zwischen den einzelnen Familienmitgliedern bzw. -stämmen verschieben kann, sofern nicht alle Gesellschafter in der Lage bzw. willens sind, die Kapitalerhöhung zu zeichnen. Dies führt häufig zu einer Wachstumsblockade durch Gesellschafter mit einer Sperrminorität, denen es einerseits am notwendigen Kapital mangelt, die andererseits aber auch nicht ihre Eigenkapitalquote verwässert haben wollen.2 Ein Ausweg aus der Wachstumsblockade kann die Gewährung eines Gesellschafterdarlehens sein. Dabei stellt ein Gesellschafter ein Darlehen, das in der Regel als nachrangiges Darlehen mit kapitalisierten oder eher selten mit Cash-Zinsen ausgestaltet ist. Die Rückzahlung ist in der Regel erst nach Tilgung der Bankfinanzierung möglich. Der Gesellschafter nimmt damit zusätzlich eine Fremdkapitalgeberposition ein und führt dem Unternehmen zusätzliche Liquidität, bei gleich bleibenden Beteiligungsverhältnissen, zu. Im Gegenzug erhält er eine überdurchschnittliche Fremdkapitalverzinsung. Ist der Kapitalbedarf nicht durch die Altgesellschafter zu decken, müssen neue Gesellschafter zur Erweiterung des bestehenden Gesellschaftskreises gesucht werden, die dann durch Kapitalerhöhung gegen Bareinlage Anteile übernehmen. Beide Wege der Eigenkapitalbeschaffung führen zur Bereitstellung von liquiden Mitteln, die für ein Unternehmen zum Beteiligungskauf genutzt werden können.
3.43
Während der Adressatenkreis der Altgesellschafter einfach zu identifizieren und deshalb meist relativ unkompliziert anzusprechen ist, stellt sich die Suche nach neuen Gesellschaftern komplexer dar. Als mögliche Ansprechpartner kommen Finanzinvestoren, Wettbewerber, Unternehmerkontakte aus dem weiteren Gesellschafterkreis und auch Lieferanten- und Kundenbeziehungen in Frage. Zur Aufnahme externer Gesellschafter empfiehlt es sich, spezielle Berater zu beauftragen, die den Unternehmer bei der Kapitalsuche unterstützen. „M&A-Berater“ bzw. „Corporate-Finance-Berater“ bieten Banken, kleineren Unternehmen und Einzelpersonen ihre Dienste an. Diese Berater verfügen über ein Netzwerk zu potenziellen Investoren und beherrschen den Finanzierungs- und Akquisitionsprozess. Für den Unternehmer, der eine solche Transaktion selten, wenn nicht gar nur einmalig durchführt,3 ist es besonders wichtig, die Referenzen der Berater einzusehen. Diese sollten in der Branche und in der Größenordnung des suchenden Unternehmens Erfolge nachweisen können (sog. Track Record). Abb. 2 stellt die wesentlichen Schritte der Aufnahme eines neuen Gesellschafters idealtypisch dar.
1 Vgl. hierzu Schramm in Christians, S. 563–576. 2 Der Beschluss zur Kapitalerhöhung erfordert nach § 182 Abs. 1 Satz 1 AktG bzw. § 53 Abs. 2 GmbHG mindestens eine Mehrheit von 75 % des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals. 3 Vgl. Beck/Vera, FB 2002, 11.
264
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
• • • • • •
Phase 1
Phase 2
Phase 3
Zielfindungs- und Initiierungsphase
Angebotsphase
Verhandlungsphase
Erarbeitung eines Zielkatalogs Auswahl eines M&A Beraters Unternehmensanalyse Unternehmensbewertung Informations-Memorandum und „Fact Sheet“ Erarbeitung eines Transaktionskonzepts 2 Monate
• • • • •
Identifikation Erwerber und Ansprache Vertraulichkeitserklärung Unverbindliche Angebote Verhandlungen und Prozesssteuerung Letter of Intent (Absichtserklärung)
•
• •
•
2–5 Monate
Organisation und Begleitung der Due Diligence/Datenraum Verbindliche Angebote Vertragsverhandlungen (ggf. in mehreren Runden), Erarbeitung des Vertragswerkes Vertragsabschluss
2–5 Monate
Gesamtdauer ca. 6–12 Monate Abb. 2: Vorgehensweise zur Aufnahme eines neuen Gesellschafters
Grundlage eines M&A-Prozesses ist die eigene Stärken-/Schwächen-Analyse mit dem Ziel, das Idealprofil des potenziellen Kapitalgebers festlegen zu können. Folgende Fragen sind zu klären:
3.44
– In welchem Umfang besteht die Bereitschaft, Kontrollrechte abzugeben? – Wird eine Beteiligung auf Zeit oder ein langfristiger Beteiligungspartner gesucht? – Wird ein „passiver Finanzinvestor“, um z.B. eigenes Wachstum zu finanzieren, oder ein strategischer Kapitalgeber mit Synergieeffekten, um z.B. die Produktionstiefe/-breite auszudehnen, benötigt? Um die Anzahl anzusprechender Investoren einzugrenzen, wird die Kandidaten-Longlist anhand folgender Kriterien in eine Shortlist überführt:1 – Erfolgt eine Beteiligung aus reinem Anlageinteresse oder ist sie z.B. strategisch motiviert? – Bestehen Diversifikationsabsichten? – An welchen Assets (Vermögenswerten) besteht Interesse (Know-how, Marktanteile, Produktionskapazität etc.)? – Bestehen ausreichende Finanzierungskapazitäten? – Welchen geografischen Fokus verfolgt der potenzielle Investor? – Welche Branchen sind von Interesse? 1 Vgl. Schefczyk in Kollmann, S. 408.
Raupach
| 265
3.45
Teil 3
Finanzierung
3.46
Ist der Kontakt angebahnt, werden sich Unternehmer und Interessent ihre Ziele und Interessen gegenseitig vorstellen. Der Unternehmer sollte zu seiner Unterstützung einen Berater einschalten, der auf diesem Spezialgebiet nachweislich Erfahrungen vorweisen kann. Im Rahmen der stattfindenden Verhandlungen werden die Unternehmensbewertung (auf Grundlage des Businessplans) und die dazugehörigen Erklärungen als Basis für den Umfang der Beteiligung, die Art und Weise der künftigen Zusammenarbeit sowie der Garantien des Unternehmers ausgetauscht. Ist ein Grundverständnis zwischen den Parteien erreicht, wird dieses in einer Absichtserklärung (sog. Letter of Intent [LoI]) oder Memorandum of Understanding [MoU]) festgehalten. Diese spiegelt das Ergebnis der bisherigen Verhandlungen wider und enthält oftmals Verschwiegenheitsverpflichtungen und Exklusivitätsvereinbarungen. Erfahrungsgemäß gilt das in der Absichtserklärung Niedergelegte als vereinbart. Zu einem späteren Zeitpunkt kann nur durch außerordentliche Erkenntnisse aus der Due Diligence davon abgewichen werden.
3.47
Nach Unterzeichnung der Absichtserklärung findet bei dem Unternehmen eine gründliche Unternehmensprüfung (sog. Due Diligence1) statt. Diese wird sich auf die Themenkreise Recht, Financial2 und Tax sowie das Geschäftsmodell des Unternehmens inklusive einer Marktanalyse erstrecken. Vielfach sind auch Themen wie Strategie, Organisation, Management,3 Marketing und Technik Gegenstand der Prüfung.4 Darüber hinaus können auch branchenabhängige Due Diligences wie bspw. eine Umwelt- oder IT Due Diligence durchgeführt werden. Im Rahmen der Legal Due Diligence werden z.B. die gesellschaftsrechtlichen Unterlagen des Unternehmens, arbeitsrechtliche Dokumente sowie sonstige weitere Verträge des Unternehmens geprüft. Die Financial und Tax Due Diligence richtet sich auf die früheren Jahresabschlüsse, Steuererklärungen sowie Steuerbescheide und dient als Grundlage zur Beurteilung der zukünftigen Planungen. Besonderes Augenmerk gilt dabei verdeckten Gewinnausschüttungen bzw. Vereinbarungen, die einem Drittvergleich nicht standhalten. Die Due Diligence, die das Geschäftsmodell des Unternehmens betrifft, wird u.a. die Produktseite, den Vertrieb und die interne Organisation des Unternehmens analysieren.5 Ziel der Due Diligence ist die Ermittlung des nachhaltigen Ergebnisses und Cash Flows. Dabei spielt die Financial Due Diligence die zentrale Rolle. In sie fließen die Erkenntnisse der anderen Due Diligences ein. Durch das dort ermittelte nachhaltige Ergebnis ist eine Bewertung der Gesellschaft und deren Kapitaldienstfähigkeit abzuleiten.
3.48
Bei mittelständischen, familiengeführten Unternehmen werden häufig Themen, die sich aus der für die Familie optimierten Struktur ergeben, zum Thema der Verhandlungen. Beteiligungsgesellschaften wünschen eine Bereinigung dieser Strukturen. Dazu zählen z.B. teilzeitangestellte Familienangehörige, Firmenfahrzeuge oder auch Immobilien. 1 Vgl. Barthel, DStZ 1999, 73 und 136; Nathusius, S. 87 sowie Kollmann/Kuckertz, S. 46 ff. für einen umfassenden Überblick. 2 Vgl. Brauner/Lescher in Berens/Brauner/Strauch, S. 325 ff. 3 Zur Abgrenzung der Evaluation des Managements durch Venture Capitalisten von der gewöhnlichen personalwirtschaftlichen Entscheidung vgl. Smart, Venture Capital 1999, 59. 4 Vgl. Rockholtz in Berens/Brauner/Strauch, S. 196. 5 Vgl. Weitnauer, S. 261–262.
266
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
Ist das Ergebnis der Due Diligence für den Interessenten zufriedenstellend und besteht zwischen den Parteien Einigkeit über den Kaufpreis und die abzugebenden Garantien, wird ein Beteiligungsvertrag geschlossen. Zentrale Inhalte eines derartigen Vertrages sind die Arithmetik der Beteiligung, Vereinbarungen zum Vollzug der Beteiligung und wichtige Nebenabsprachen.1 Im Beteiligungsvertrag sind der Umfang der durchzuführenden Kapitalerhöhung sowie die Zahlung in das gezeichnete Kapital und die freien Rücklagen zu bestimmen.
3.49
Im Gegenzug wird der Unternehmer Zusicherungen und Garantien (engl.: Representations and Warranties) abgeben müssen. In ihnen spiegeln sich im Wesentlichen die Ergebnisse der Due Diligence wider. Darüber hinaus wird sich der Beteiligungsgeber die erwähnten Mitsprache-, Informations- und Kontrollrechte einräumen lassen. Bei Aktiengesellschaften kann dies über das Recht zur Entsendung eines Mitgliedes in den Aufsichtsrat erfolgen. Bei GmbHs wird regelmäßig durch Satzungsänderung ein Beirat eingerichtet.2 Weiterhin werden Absprachen über die Beschränkung der Übertragbarkeit von Anteilen an dem Unternehmen sowie Wettbewerbsverbote des Managements getroffen. Finanzinvestoren vereinbaren zweckmäßigerweise auch gleichzeitig den Exit. Dieser wird bevorzugt über den Verkauf an einen Strategen (Trade Sale) oder einen Börsengang (Initial Public Offering, IPO) erfolgen.3 Regelmäßig wird sich der Beteiligungsgeber auch eine Liquidationspräferenz4 einräumen lassen. Nach dieser wird er in der Veräußerung der Gesellschaft vorrangig vor den übrigen Gesellschaftern seine Einlage einschließlich aller geleisteten Zuzahlungen zurückerhalten. Der Beteiligungsvertrag wird notariell beurkundet, da mit ihm eine Satzungsänderung (bspw. im Rahmen der Kapitalerhöhung) verbunden ist.
3.50
Die Tabellen 3 und 4 geben eine Übersicht über die Charakteristika von strategisch und finanziell motivierten Investoren, die als Hauptinvestorengruppen für einen Beteiligungserwerb in Frage kommen. Jede dieser Investorengruppen ist aus Sicht des Unternehmers durch Vor- und Nachteile im Hinblick auf eine Beteiligung gekennzeichnet.
3.51
Beteiligung eines industriellen Partners, der über ein strategisches Interesse wie bspw. die Nutzung von Synergien oder die Weiterentwicklung seiner aktuellen Geschäftstätigkeit verfügt Pro
– – – – – – –
Zahlung einer strategischen Prämie möglich Marktkonsolidierung Gewinnung an Marktgröße und Dominanz Vertikale/horizontale Integration Synergieeffekte Schnelles Verständnis des Geschäfts Schnelle Entscheidungen
1 Vgl. Weitnauer, S. 265 ff. 2 Vgl. Talaulicar/Grundei/Werder, FB 2001, 511. 3 Vgl. Schefczyk, Finanzieren, S. 29 f. Darüber hinaus erwähnt der Autor den Rückkauf der Anteile durch den Unternehmer selbst, den Verkauf der Anteile an einen Finanzinvestor (Secondary Purchase) und die negative Form des Exits in Form der Abschreibung. 4 Neben den Liquidationspräferenzen kommen im Rahmen der Vertragsverhandlungen auch Vesting-Regelungen entscheidende Bedeutung zu. Diese sollen verhindern, dass erfolgskritische Personen vorzeitig das Unternehmen verlassen. Vgl. Lerner/Hardymon, S. 270 f.
Raupach
| 267
Teil 3 Contra
Finanzierung – Reibungsverluste durch unternehmerische Kulturdifferenzen – Persönliche Differenzen und Vorbehalte von Seiten des Managements und Personals – Schwer absehbare Synergiekosten; Risiken hinsichtlich der Erzielung der Synergien – Limitierte Anzahl strategischer Investoren – Umfassende Due Diligence birgt Gefahr des Missbrauchs von Betriebsinterna, eventuell nur beschränkter Zugang im Rahmen des Prüfungsprozesses mit der Folge einer bedingten Feststellung der Nachhaltigkeit – Unerwünschter Know-how-Transfer – Z.T. harte Vertragskonditionen und Mitspracherechte – Bei ausländischen Investoren unter Umständen Rechtsunsicherheiten – I.d.R. Mehrheitserwerb angestrebt
Tabelle 3: Beteiligung eines strategischen Investors
3.52
Eine Vielzahl aller strategisch motivierten Unternehmenskäufe erfüllen die bei Erwerb geplanten Erwartungen nicht. Gründe sind unterschätzte „Kulturunterschiede“ sowie „Synergiekosten“, die in Cash-Flow-Modellen meist nicht abgebildet werden. Beteiligung eines Investors (bspw. Private-Equity-Gesellschaft), der in erster Linie unter Renditegesichtspunkten investiert und die kurz- bis mittelfristige Maximierung des eingesetzten Kapitals anstrebt. Die Weiterveräußerung an strategische oder andere Private-Equity-Investoren nach der Neuausrichtung des Unternehmens kann genauso wie ein IPO angestrebt werden. Pro
– Kein Know-how-Transfer an Wettbewerber – Großes Netzwerk – Im Rahmen eines Konzern-Spin-offs Hebung des kompletten Potenzials einer ausgegliederten Gesellschaft1 – Erfahrung bei Firmenübernahmen und damit höhere Erfolgschancen – Konzentration auf Cash Flow und Renditepotenzial – Wachstum durch Zukäufe/Unterstützung der Geschäftsentwicklung
Contra
– Widerstände von Seiten der Belegschaft bzw. des Managements wegen der oftmals kurzen Haltedauer von Private-Equity-Investoren (3–7 Jahre) – Umfassende Due Diligence erforderlich – Z.T. harte Verträge und Mitspracherechte, insbesondere bei Verfehlung vereinbarter Covenants (s. Tabelle 14, Rz. 3.144) und Meilensteine (milestones) – Langer Prüfungszeitraum
Tabelle 4: Charakteristika des Finanzinvestors
3.53
Der Anteil finanziell erfolgreicher Übernahmen durch Private-Equity-Investoren war bis 2007 höher als bei strategischen Investoren. Ein Grund liegt in der reinen Fokussierung auf Wertsteigerung, während Strategen sich auch von nicht monetären Aspekten (Marktanteil, Technik etc.) leiten lassen. PrivateEquity-Investoren zahlten bis 2007 oftmals höhere Kaufpreise als Strategen, da sie einerseits durch historisch hohe Renditen ausreichend Eigenkapital einsammelten und andererseits einen hohen Fremdkapitalanteil aufnehmen 1 Oftmals fristen die auszugliedernden Unternehmensteile nur ein Randdasein in einem Mischkonzern und liegen nicht im Fokus der Konzernaktivitäten. Ein Spin-off kann der Geschäftseinheit ganz neue Entwicklungsmöglichkeiten eröffnen. Wincor Nixdorf entstand bspw. durch Ausgliederung der Siemens Nixdorf Retail and Banking Systems GmbH aus dem Siemens Konzern.
268
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
konnten. Im Zuge der Lehman-Krise kam der europäische Private-Equity. Markt insbesondere im Jahr 2009 nahezu vollständig zum Erliegen und hat bis heute nicht wieder die Volumina von vor der Subprime-Krise erreicht. Mögliche grundsätzliche Kaufpreisunterschiede zwischen Private-Equity-Investoren und Strategen können heute allenfalls branchenspezifisch beobachtet werden. Im Finanzsektor zahlen Private-Equity-Investoren tendenziell sogar weniger als Strategen. Aus Sicht des Kapitalnehmers ist die Mitbestimmung bei der Aufnahme neuer Gesellschafter häufig ein Problem. Der im Folgenden ausführlicher besprochene Weg der stillen Gesellschaft (vgl. hierzu unten Rz. 3.64 ff.) ist ein möglicher Lösungsweg. Der Vorteil einer solchen stillen Gesellschaft liegt darin, dass das Gesellschaftsverhältnis weitgehend frei vereinbart werden kann.1 Sollte der neue Gesellschafter keinen Einfluss auf die Geschäftsführung ausüben wollen, wird er allerdings eine Rendite auf seinen Kapitaleinsatz erwarten, die erheblich über der von langfristigen Anlagen am Kapitalmarkt liegt.
3.54
b) Kapitalbeteiligungsgesellschaften In Deutschland sind über 230 Kapitalbeteiligungsgesellschaften tätig, die sich direkt oder indirekt an Unternehmen beteiligen. Als reine Finanzinvestoren sind sie Partner auf Zeit für i.d.R. drei bis sieben Jahre. Die Renditeerwartung von über 20 % p.a. realisieren sie überwiegend durch Steigerung des Unternehmenswertes und anschließenden Anteilsverkauf. Dividenden spielen eine untergeordnete Rolle. Dem Nachteil, keine operativen Synergien bieten zu können, steht für den Unternehmer der Vorteil gegenüber, einen auf Wertsteigerung fokussierten Sparringspartner als Mitgesellschafter zu haben.
3.55
aa) Unternehmensbeteiligungsgesellschaften und Investmentfonds Geschäftsgegenstand einer Unternehmensbeteiligungsgesellschaft ist der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Kapitalbeteiligungen. Unter Wagniskapital werden Beteiligungen durch Übernahmen von Aktien, Geschäftsanteilen an einer GmbH, Kommanditanteilen, Beteiligungen als stiller Gesellschafter sowie Genussrechten verstanden. Unternehmensbeteiligungsgesellschaften unterliegen sowohl bei ihrer Geschäftstätigkeit klar definierten Anlagegrenzen als auch bei ihrer Gesellschafterstruktur entsprechenden Restriktionen. Im Allgemeinen wird zwischen offenen und integrierten Unternehmensbeteiligungsgesellschaften unterschieden. Eine integrierte Unternehmensbeteiligungsgesellschaft kann als abhängige Tochtergesellschaft betrieben werden (bspw. als Konzerngesellschaft einer Bank). Die offene Unternehmensbeteiligungsgesellschaft hingegen darf spätestens fünf Jahre nach ihrer Anerkennung kein abhängiges Tochterunternehmen mehr sein.
3.56
Um die Bezeichnung Unternehmensbeteiligungsgesellschaft führen zu dürfen, bedarf es einer Anerkennung durch die jeweils zuständige oberste Landesbehörde (i.d.R. Wirtschaftsministerium des Bundeslandes). Über die genannten Bedingungen hinausgehende Anforderungen sind u.a.:
3.57
1 Vgl. Blaurock, Rz. 4.24 ff.
Raupach
| 269
Teil 3
Finanzierung
– Führung der Unternehmensbeteiligungsgesellschaft in der Rechtsform der AG, GmbH, KG oder KGaA, – mindestens 1,0 Mio. Euro Grund- oder Stammkapital sowie – Sitz und Geschäftsleitung der Unternehmensbeteiligungsgesellschaft im Inland. 3.58
Ein Investmentfonds ist mit einer Kapitalanlagegesellschaft gleichzusetzen, deren Geschäftsbereich darauf ausgerichtet ist, Sondervermögen zu verwalten. Vermögensgegenstände können Wertpapiere, Beteiligungen an Gesellschaften oder Ähnliches sein.
Investoren u.a. • Versicherung • Banken • Pensionsfonds • Vermögende Privatanleger
investieren in
Fonds
betreut und verwaltet
investieren in
Beteiligungsgesellschaft / „Managementgesellschaft“
Fundraising
Operative Portfoliounternehmen 1
2
3
4 Börsengang
Konkurs
5
6
Teil der Erträge erhält Beteiligungsgesellschaft
Geld aus Verkäufen fließt zurück an Investoren
Verkauf an etablierte Unternehmen
Verkauf an Private-Equity-Investor
Gewinn
Abb. 3: Architektur des Risikokapitalgeschäftes1
bb) Beteiligungsformen 3.59
Entscheidet sich ein Unternehmer zur Zusammenarbeit mit einer Beteiligungsgesellschaft, wird die Kapitalzufuhr durch direkte Beteiligung, typische oder atypische stille Beteiligung gewährt.
3.60
Bei einer direkten Beteiligung erwirbt der Investor in den meisten Fällen durch eine Kapitalerhöhung Anteile an der Gesellschaft. Hierdurch fließen dem Unternehmen liquide Mittel für Investition, Expansion, Unternehmens1 In Anlehnung an Papendick/Schmalholz, Manager Magazin 2002, 128.
270
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
kauf oder die Optimierung der Passivseite der Bilanz zu. Dies geschieht in Kombination mit einem Anteilserwerb von den Altgesellschaftern, sofern die Gesellschafterstruktur bereinigt werden soll oder sich der Alteigentümer aus dem Geschäft zurückziehen möchte. Die Rendite auf das eingesetzte Kapital wird nicht über eine laufende Verzinsung erwirtschaftet, sondern durch die Veräußerung der Anteile (sog. Exit1) zu einem späteren Zeitpunkt, meist nach drei bis sieben Jahren. Die Untergrenze der Zeitspanne wird i.d.R. benötigt, um die WertsteigerungsPotenziale zu realisieren. Die sieben Jahre maximale Haltedauer ergibt sich aus der Fondslaufzeit von i.d.R. zehn Jahren (davon drei bis fünf Jahre Investitionsphase und fünf bis sieben Jahre Exit), nach der die Fonds-Investoren die Rückzahlung ihres Kapitals erwarten.
3.61
Die Exitorientierung von Finanzinvestoren steht häufig den langfristigen Zielen des Unternehmens entgegen. Daher sollte bereits in den ersten Gesprächen geklärt werden, wie dieser Exit des Finanzinvestors geplant ist. In den Beteiligungsverträgen werden üblicherweise entsprechende Klauseln zu diesen Themen aufgenommen. Zu nennen sind dazu Mitverkaufsrechte und -pflichten, Andienungspflichten, Vorkaufsrechte und ähnliche Vereinbarungen. Dem Wunsch vieler Unternehmer, die Anteile später zurückkaufen zu können, wird häufig entsprochen; in der Realität lässt sich dieses Ziel jedoch nur selten umsetzen, da die Kaufpreisvorstellung der Beteiligungsgesellschaft meist weit über den finanziellen Möglichkeiten des Altgesellschafters liegt. Die angestrebte Fondsrendite ist meist nur mittels eines Börsengangs (vgl. hierzu ausführlich unten Rz. 3.90 ff.), durch einen Verkauf an einen strategischen Partner oder wiederum einen Finanzinvestor realisierbar.
3.62
Ein weiteres Problem bei Verhandlungen über den Einstieg ist die Unternehmensbewertung. Aufgrund fehlender operativer Expertise sind Private-EquityInvestoren in großem Umfang auf externe Berater angewiesen. Unternehmenswerte2 werden in der Praxis eher auf Basis praktischer Erfahrungen als mittels theoretisch fundierter Modelle ermittelt. So ist es üblich, den nachhaltigen operativen Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) bei einem mittelständischen Unternehmen mit einem Faktor, branchenabhängig meist zwischen 4 und 7, zu multiplizieren.3 Bei größeren Transaktionen werden zusätzlich aufwändige Discounted-Cash-Flow-Modelle gerechnet. Die daraus abgeleiteten Multiplikatoren ermöglichen Praktikern eine schnelle Einschätzung, ob Transaktionen vergleichsweise „billig“ oder „teuer“ sind. Branchenspezifische Multiplikatoren werden in der Fachpresse veröffentlicht. Bei der Anwendung dieser Methode ist allerdings strikt auf die Vergleichbarkeit der Unternehmen zu achten: Werden Multiplikatoren börsennotierter Unternehmen oder von gerade verkauften großen Unternehmen herangezogen, so sind oftmals die Erwartungshaltung der Eigentümer eines kleineren Unternehmens und der tatsächlich erzielbare Kaufpreis der Anteile unvereinbar.
3.63
1 Vgl. für eine detaillierte Analyse der Exit-Problematik Prester. 2 Übersichten hinsichtlich gängiger Bewertungsmethoden finden sich bei Klein/Jonas in Berens/Brauner/Strauch, S. 158–167; Achleitner/Nathusius, WiSt 2004, 134; Baaken; Drukarczyk. Für VC-typische Methoden der Unternehmensbewertung s. insbesondere Wipfli. 3 Zum Multiplikatorkonzept vgl. insbesondere Coenenberg/Schultze, DBW 2002, 597.
Raupach
| 271
Teil 3
Finanzierung
3.64
Die Beteiligung eines atypisch stillen Gesellschafters1 führt ebenfalls zur Bildung von bilanziellem Eigenkapital. Wesentliche Kriterien einer atypisch stillen Beteiligung sind Mitunternehmerinitiative und -risiko. Mitunternehmerinitiative wird angenommen, wenn der Gesellschafter zumindest Informations- und Kontrollrechte hat, die der Stellung eines Kommanditisten entsprechen. Mitunternehmerrisiko liegt vor, wenn ein stiller Gesellschafter nicht nur am laufenden Gewinn und Verlust des Unternehmens, sondern auch schuldrechtlich an den stillen Reserven und am Geschäftswert beteiligt ist.
3.65
Die Rechte der Beteiligungsgesellschaft bei einer Finanzierung mit Eigenkapital oder in Form einer atypisch stillen Beteiligung werden in einem Katalog von Informationsrechten und zustimmungspflichtigen Geschäften festgelegt. Beispiele für Informationsrechte2 sind die monatliche Geschäftsentwicklung (Reporting) oder die Einräumung von Aufsichts- bzw. Beiratsmandaten. Insbesondere sind Einflussrechte für den Fall des Unterschreitens von Zielen und Plänen (sog. Milestones) vorgesehen.
3.66
Vorteilhaft für Unternehmer ist, dass mit den Vertretern der Beteiligungsgesellschaften dem Unternehmer qualifizierte und erfahrene Gesprächspartner zur Verfügung stehen, die hinsichtlich der Wertsteigerung des Unternehmens dieselben Ziele wie der Unternehmer verfolgen.3 Gleichzeitig sind Beteiligungsgesellschaften auch sehr erfahren im Umgang mit Krisen und bieten auch auf diesem Gebiet i.d.R. ein hohes Maß an Expertise, z.B. bei Verhandlungen mit Banken zur Strukturierung des Fremdkapitals. Die Tatsache, dass sich eine Beteiligungsgesellschaft an einem Unternehmen beteiligt, steigert darüber hinaus dessen Reputation am Markt, da die Auswahlkriterien außerordentlich streng gefasst sind.
3.67
Die typische stille Beteiligung ist eine weitere Form, in der sich Beteiligungsgesellschaften bei Unternehmen engagieren. Die stille Beteiligung bleibt anonym und ist damit nach außen nur wenigen bekannt. Sie bietet beiden Seiten den Vorteil, dass das Gesellschaftsverhältnis weitgehend frei vereinbart werden kann. Die wesentlichen Merkmale der typischen stillen Beteiligung lassen sich wie folgt zusammenfassen: – Beteiligung am Gewinn des Unternehmens (Mindestgewinn und/oder prozentualer Anteil), – keine Beteiligung an der Substanz des Geschäftsvermögens und damit an den stillen Reserven (Ausnahme ist die atypisch stille Beteiligung), – Verlustbeteiligung kann ausgeschlossen werden, – Haftung auf Höhe der Einlage beschränkt, – sehr eingeschränkte Kontroll- und Mitspracherechte sowie – die Möglichkeit des stillen Gesellschafters, in der Insolvenz seine Einlage, soweit sie seinen Anteil am Verlust übersteigt, geltend zu machen (§ 236 HGB). 1 Die stille Gesellschaft ist in den §§ 230–237 HGB und in §§ 705 ff. BGB geregelt. Vgl. auch Breuninger/Krüger in Finance/ConVent, S. 90–92. 2 Für eine umfassende Aufarbeitung der Corporate Governance Problematik vgl. Bassen. 3 Vgl. Danz in Blum/Leibbrand.
272
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
Die Beteiligungsdauer einer stillen Beteiligung an einem Unternehmen ist meist auf zehn Jahre begrenzt. Ein typischer Vertrag enthält häufig ein einseitiges, vorzeitiges Kündigungsrecht für den Unternehmer, sodass er die Beteiligung von der Beteiligungsgesellschaft zurückkaufen kann.
3.68
Eine zentrale Bedeutung im stillen Beteiligungsvertrag mit der Beteiligungsgesellschaft hat die Regelung über die Gewinnbeteiligung. Die wesentlichen regelungsbedürftigen Tatbestände sind: – Gewinnbeteiligung der Beteiligungsgesellschaft mit einer Quote, die sich am Zinssatz für langfristige Darlehen als Untergrenze orientiert, zuzüglich eines angemessenen Risikozuschlags, der häufig am Ende der Laufzeit gezahlt wird, – evtl. Ausschluss einer Art Dividendengarantie, so dass niedrigere als erwartete Gewinne hingenommen werden müssen, – ggf. Verlustbeteiligung, die allerdings meist ausgeschlossen wird, – Festsetzung eines Unternehmerlohnes – auch für mögliche Verlustzeiten, – Vorabverzinsung von Kapitalkonten und – Vorabgewinne für bisherige Gesellschafter, z.B. zur Abgeltung des Ertragswertes der bereits vorhandenen stillen Reserven oder wenn der Unternehmenserfolg sehr stark von dem persönlichen Einsatz und der Qualifikation des Unternehmers (Gesellschafters) abhängig ist. Insgesamt eröffnet die Möglichkeit der Einbeziehung einer Beteiligungsgesellschaft eine interessante Verbreiterung der Eigenkapitalbasis. In Deutschland ist die Nachfrage nach Beteiligungskapital im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern unterentwickelt, denn der deutsche Mittelstand scheut noch immer externe Gesellschafter und deutsche Manager erwägen nur selten den Kauf einer Konzerntochtergesellschaft mit Unterstützung einer Beteiligungsgesellschaft.
3.69
Den Kontakt zu Beteiligungsgesellschaften stellen neben dem Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften e.V. auch die Hausbank, die Kreditanstalt für Wiederaufbau1 sowie auf die Vermittlung von Beteiligungskapital spezialisierte Unternehmensberater her. In Deutschland sind mehr als 230 Beteiligungsgesellschaften im Markt aktiv.2 Dabei haben die jeweiligen mittelständischen Beteiligungsgesellschaften der Länder (MBG) einen hohen Marktanteil. Großtransaktionen werden eher von angelsächsisch dominierten Fonds3 durchgeführt, die auch Büros in Deutschland haben. Im deutschen Mittelstandssegment sind auch nationale Investoren4 tätig.
3.70
1 Für nähere Informationen vgl. die Homepage des BVK (www.bvkap.de) oder auch der KfW (www.kfw.de). 2 Vgl. BVK, S. 4. 3 Bspw. 3i, Advent International, Apax, Equistone, BC Partners, Doughty Hanson, EQT, KKR, Permira. 4 Bspw. Quadriga Capital, Deutsche Beteiligungs AG, NORD Holding, Odewald & Compagnie.
Raupach
| 273
Teil 3
Finanzierung
cc) Beteiligungen im Rahmen des Unternehmenslebenszyklusses 3.71
Der Lebenslauf eines Unternehmens (in Anlehnung an den Produktlebenszyklus oftmals auch Unternehmenslebenszyklus genannt) lässt sich in die nachstehenden Phasen1 einteilen (Abb. 4). In der so genannten Seed-Phase (Vorgründungsphase) ist der Unternehmer damit beschäftigt, seine unternehmerische Idee/Innovation umzusetzen. In dieser Phase erstellt der Unternehmer einen Businessplan und definiert die Grundstrukturen von Management und Organisation seines Unternehmens. Parallel dazu wird die Finanzierungsstruktur des Unternehmens erarbeitet. Die Finanzierung wird meist aus Eigenkapital des Gründers, dessen Freundeskreis und von Business Angels (vgl. hierzu Rz. 3.73) dargestellt. Fremdkapital von Banken erhalten Unternehmen dieser Phase meist nicht, da keine für die Kreditprüfung erforderliche nachhaltige Historie vorliegt und zudem das Risiko des Scheiterns im Vergleich zu etablierten Unternehmen deutlich höher ist.
Erträge Frühphase
Expansionsphase
Börse
Public-to-Private
Trade Sale
Spin-off
Gewinnzone Break Even
Verlustzone
– – – – – –
Unternehmer Förderung Freunde Verwandte Business Angels Inkubatoren
– – – –
Early Stage: VC Inkubatoren Business Angels Strategische Investoren
– – – – – – –
Venture Capital Private Equity Mezzaninekapital Kredite Fördermittel IPO Kapitelmarktprodukte
Produktentwicklung
Produktlaunch
Marktdurchdringung
Produktreife
Seed
Start-Up
Expansion
Later Stage
Abb. 4: Finanzierungsphasen im Unternehmenslebenszyklus2
1 Vgl. Achleitner in Breuer, S. 513 ff. 2 In Anlehnung an Schefczyk, Erfolgsstrategien, S. 35.
274
Zeit
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
Daran schließt sich die Start-up-Phase (Gründungsphase) an. In der Start-upPhase wird das Unternehmen gegründet und es findet eine erste größere Finanzierungsrunde mit externen professionellen Partnern statt. Mit der Startup-Finanzierung wird das Produkt zur Marktreife entwickelt und dessen Markteinführung vorbereitet. Parallel dazu wird ein geeignetes Managementteam1 aufgebaut, das die wesentlichen Kompetenzen Vertrieb, Controlling2 und Technik beherrschen muss. Meist findet eine zweite Finanzierungsrunde statt, in der die Strukturen des Unternehmens gefestigt werden. Ist die Startup-Phase erfolgreich abgeschlossen, schließt sich daran eine Phase an, in der mit Wachstumskapital finanziert wird (Expansion Stage). In der Regel erwirtschaftet ein Unternehmen in dieser Phase bereits einen positiven Cash Flow, so dass sich eine große Vielfalt von Finanzierungsinstrumenten anbietet. Das operative Geschäft wird ausgebaut, die Produkte werden diversifiziert und der Erwerb von Beteiligungen an anderen Unternehmen ist denkbar, um über das organische Wachstum hinaus zu wachsen.
3.72
In der Wachstumsphase kann das Unternehmen ein Initial Public Offering durchführen. Ist das nicht der Fall, stehen dem Unternehmen Bankenfremdfinanzierung, Private-Equity und Anteilsverkauf an strategische Investoren offen, um den Kapitalbedarf zu decken. Bei einem Kauf durch Strategen (Trade Sale) kann die Gesellschaft in einem Konzern aufgehen. Mittels Spin-off wird eine Teilgesellschaft aus einem Konzern herausgelöst. Ausgehend von diesem Entwicklungsweg eines Unternehmens kann man Geschäftsfelder der Eigenkapitalinvestoren kategorisieren. In der Seed-Phase investieren überwiegend Business Angels. Business Angels sind u.a. vermögende Privatpersonen, die über den rein materiellen Aspekt hinaus auch über unternehmerisches Know-how und ein Netzwerk an Kontakten, z.B. zu potenziellen Kunden, verfügen.3 Da sich der Unternehmer in der SeedPhase zunächst über den Finanzierungsbedarf klar werden muss,4 treten Venture-Capital-Gesellschaften in dieser Phase noch nicht auf. Venture-CapitalGesellschaften werden vor allem in der anschließenden Start-up-Phase aktiv. Sie stellen dem Unternehmer neben Eigenkapital auch Business- und Management-Know-how5 zur Verfügung. Da sie als Gesellschafter das unternehmerische Risiko vollständig mittragen, kalkulieren sie eine durchschnittliche Rendite von mehr als 30 % pro Jahr. Bis 2007 konnte diese Rendite mittels Börsengang realisiert werden. Seit Ausbruch der Finanzmarktkrise ist dies mit einem IPO kaum mehr zu erzielen. Selbst der Verkauf an strategische Investoren ist in diesem Kapitalmarktumfeld schwierig geworden. Obwohl den 1 Vielfach hat sich die Vorteilhaftigkeit der Gründung im Team in empirischen Untersuchungen erwiesen. Für Metastudien vgl. bspw. Lechler/Gemünden sowie Mellewigt/Späth, ZfB 2002, Ergänzungsheft 5. 2 Vgl. Achleitner sowie insbesondere Kollmann/Kuckertz in Achleitner/Bassen. 3 Vgl. Jantz in Dowling/Drumm, S. 98; Bell, Die Bank 1999, 372 ff. 4 Vgl. Klandt/Krafft in Kollmann, S. 311. 5 Das Know-how des Venture-Capitalisten ist wesentlich für den Unternehmenserfolg; es schafft allerdings primär in frühen Unternehmensphasen Werte und ist nach einem eventuellen IPO als weniger wertrelevant einzustufen. Dies ist im Wesentlichen auf den Umstand zurückzuführen, dass das Know-how von Venture-Capital-Gesellschaften besonderes in Situationen mit hoher Unsicherheit und starker Informationsasymmetrie zum Tragen kommt. Vgl. Brau/Brown/Osteryoung, Journal of Small Business Management 2004, 91.
Raupach
| 275
3.73
Teil 3
Finanzierung
Beteiligungsgesellschaften ausreichend Eigenkapital zur Verfügung steht, sind die Investitionen seit 2008 drastisch zurückgegangen und haben bis heute nicht wieder das Vorkrisenniveau erreicht (vgl. Abb. 5). Die Gründe für den Investitionsrückgang sind einerseits die restriktivere Kreditvergabe von Banken und damit eine geringere Fremdkapitalaufnahme und andererseits die höhere Unsicherheit bei der Bewertung der zukünftigen Geschäftsentwicklung. Aufgrund dessen weichen die Kaufpreisvorstellungen von Käufer und Verkäufer seit der Subprime-Krise immer weiter voneinander ab. Mit Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage werden sich die Kaufpreisvorstellungen wieder annähern. Private Equity-Investitionen in Deutschland seit 2008
Mio. Euro
10 000 7500
9 584
2 998 4 895
5000 6 586 2500
3 024 718 2 306
0
2008
2009
6 667
6 626
2 759
2 131
1 069 3 826
3 908
2010
2011
4 495
2012
von in D ansässigen Gesellschaften (Mio. €) von im Ausland ansässigen Gesellschaften (Mio. €)
4 678 829 3 849 2013
Quelle: BVK
Abb. 5: Investitionen von Beteiligungsgesellschaften in Deutschland
3.74
Beteiligungsgesellschaften werden unterschieden in unabhängige Finanzinvestoren und diejenigen, die in einen Industriekonzern eingebunden sind (Corporate oder Captive Venture-Capital-Gesellschaften1). Primäres Interesse der Corporate Venture-Capital-Gesellschaften ist es, einen Zugang zu technologischen Innovationen zu erhalten.2 Die konzernunabhängigen Venture-CapitalGesellschaften haben im Gegensatz dazu in erster Linie die Renditeerzielung als Hauptinteresse. In der Expansions- und der Later Stage Phase investieren typischerweise Private-Equity-Gesellschaften. Einerseits finanzieren sie die Expansion bereits etablierter Unternehmen. Darüber hinaus werden so genannte Buy-Outs finanziert, bei denen etablierte Unternehmen mit dem Ziel übernommen werden, Wertpotenziale der Unternehmung zu verbessern. Da Private-Equity-Gesellschaften in etablierte Unternehmen investieren, sind die Renditeerwartungen an ihre Investments deutlich geringer als diejenigen der Venture-Capital-Gesellschaften. Diese bewegen sich zwischen 20 % und 30 % pro Jahr.
1 Vgl. McNally. 2 Vgl. Voigt/Christofor/Landwehr, S. 4 ff.
276
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
Diese Kategorisierung ist zwangsläufig grob. In der Praxis finden sich etliche Kapitalbeteiligungsgesellschaften, die opportunistisch Beteiligungen eingehen. Bspw. werden Venture-Capital-Unternehmen auch manchmal in der Seed-Phase aktiv oder finanzieren Unternehmen in der Expansionsphase. Private-Equity-Häuser stellen in Ausnahmefällen auch Start-up-Unternehmen Kapital in einer ersten Finanzierungsrunde zur Verfügung. dd) Investitionskriterien von Kapitalbeteiligungsgesellschaften Nach folgenden Kriterien wählen Venture-Capital- und Beteiligungsgesellschaften u.a. Unternehmen aus:1
3.75
– führende Marktstellung im relevanten Marktsegment, – Alleinstellungsmerkmale (Technologie, Logistik, Brand-Name, Vertrieb etc.), die hohe Eintrittsbarrieren für Wettbewerber bilden, – erfolgreiche Historie und Zukunftspotenzial, – erfolgreiches Managementteam mit hoher variabler Vergütung und Gesellschaftsanteilen, – stabiles Geschäftsmodell mit geringer Volatilität, – aussagefähiges Rechnungswesen, – Unternehmensentwicklung, die eine Verzinsung größer als 20 % ermöglicht, – Exitfähigkeit nach drei bis sieben Jahren sowie – Mitspracherechte der Beteiligungsgesellschaft bei Planverfehlungen; ggf. auch Austausch des Managements. ee) Buy-Out-Finanzierungen Buy-Out-Finanzierungen (vgl. hierzu auch Teil XII) werden häufig bei etablierten Unternehmen durchgeführt.2 Geläufiger Begriff für einen Buy-Out ist der sog. Management-Buy-Out (MBO), bei dem leitende Angestellte oder die Geschäftsführung selbst das Unternehmen oder auszugliedernde Unternehmensteile übernehmen.3 Gegenstand der Transaktion kann also entweder eine einzelne Geschäftseinheit innerhalb einer Gesellschaft oder eine Gesellschaft an 1 Anschließend an die Arbeit von Wells aus dem Jahre 1974 finden sich zahlreiche Studien zur Entscheidungsfindung von Venture-Capital-Gesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der maßgeblichen Kriterien für eine Investitionsentscheidung. Vgl. bspw. Tyebjee/Bruno; Tyebjee/Bruno, Management Science 1984; MacMillan/Siegel/ Narasimha, Journal of Business Venturing 1985; MacMillan/Zemann/Narasimha, Journal of Business Venturing 1987; Fried, Financial Management 1994; Hall/Hofer, Journal of Business Venturing 1993 oder auch im deutschsprachigen Raum Fendel; Eisele/Habermann/Oesterle; sowie Brettel, Die Betriebswirtschaft 2002. Es finden sich aber auch kritische Studien, die den Entscheidungsprozess entsprechend hinterfragen, so z.B. bei Zacharakis/Meyer, Journal of Business Venturing 1998; Franke et al; Shepherd/Zacharakis/Baron, Journal of Business Venturing 2003. 2 Vgl. die Nachweise in der Statistik für 2008 des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (online verfügbar unter www.bvkap.de). 3 Vgl. Kasperzak in Koch/Zacharias, S. 151 ff. sowie Nathusius, S. 61 f.
Raupach
| 277
3.76
Teil 3
Finanzierung
sich sein. Die Übernahme kann direkt durch das Management erfolgen oder über ein meist steuerlich angelegtes Akquisitionsvehikel, an dem das Management beteiligt ist. Wird die Übernahme überwiegend fremdfinanziert, wird der MBO auch gleichzeitig als Leveraged-Buy-Out (LBO) bezeichnet. Sollte das Unternehmen von einem externen Management übernommen werden, spricht man hingegen von einem Management-Buy-In (MBI).1 3.77
Abb. 6 zeigt die Bedeutung dieser Transaktionsart in Deutschland. Wachstumsfinanzierung 7% Replacement/ Tunaround 2%
Venture Capital 14%
Buy-Outs 77%
Quelle: PEREP Analytics
Abb. 6: Private-Equity-Investitionen in Deutschland nach Finanzierungsanlass 2013
3.78
Ein Beispiel: 1999 verkaufte Siemens das Tochterunternehmen „Siemens Nixdorf Informationssysteme AG“. Mit Hilfe des Managements übernahmen die Finanzinvestoren KKR und Goldman Sachs Capital Partners das Unternehmen und firmierten die Firma in „Wincor Nixdorf“ um. Das Unternehmen wurde im Mai 2004 erfolgreich an die Börse gebracht.
3.79
Die Motive der beteiligten Parteien (Management, Finanziers und Alteigentümer), einen Buy-Out durchzuführen bzw. sich an einem zu beteiligen, sind unterschiedlich. Aus Sicht der Alteigentümer könnte die Unternehmenseinheit nicht mehr zur Konzernstrategie passen und durch einen Buy-Out aus dem Konzern herausgelöst werden. Auch ein Bedarf an liquiden Mitteln kann über einen Buy-Out gedeckt werden. Im Mittelstand werden häufig Nachfolgeprobleme durch den Verkauf an das Management gelöst. Mit der Übertragung des Unternehmens auf das (familienfremde) angestellte Management kann die Fortführung des bislang erfolgreichen Unternehmens sichergestellt werden. Auf Seiten des Managements sind die zukünftige eigenverantwortliche Leitung des Unternehmens sowie überdurchschnittliche Renditeerwartungen häufige Motive.2 Zwecks Motivationssteigerung wird das Management im Rahmen von BuyOuts stets am Unternehmen beteiligt. Gemeinsamer Treiber eines MBOs bei Management und Private-Equity-Gebern ist das Ziel der überdurchschnittlichen Wertsteigerung des Unternehmens und der sich daran anschließende ge1 Vgl. Cullom/Stein in Stadler, S. 123, sowie Forst. 2 Vgl. Constantin/Rau in Hommel/Knecht, S. 744 ff.
278
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
winnbringende Verkauf. Bei Finanziers steht ebenfalls die Maximierung der Verzinsung des eingesetzten Kapitals im Vordergrund. Aufgrund des engagierten Managements und deren Kenntnisse über das Unternehmen fallen die Risiken für Fremdkapitalgeber geringer aus. Private-Equity-Häuser treten bei MBOs als Eigenkapital-Finanziers auf. Des Weiteren unterstützen sie bei der Aufnahme von zusätzlich erforderlichen Bankdarlehen zur Finanzierung des MBOs, da eine alleinige Übernahme zusammen mit dem Management regelmäßig nicht stattfinden kann.1 Die Fremdkapitalaufnahme ermöglicht einerseits höhere Volumina und andererseits die Steigerung der Eigenkapitalrentabilität der Investition (sog. Leverage Effekt2). Schließlich führen die Beteiligungsgesellschaften als Käufer des Unternehmens die Vertragsverhandlungen mit dem Verkäufer, da das Management im Rahmen der Vertragsverhandlungen zwangsläufig in einem Interessenkonflikt steht. Dieser Interessenkonflikt resultiert daraus, dass die Manager als Angestellte des Verkäufers für diesen einen möglichst hohen Preis aushandeln sollten. Auf der anderen Seite ist ihnen als Käufer bzw. Co-Investor daran gelegen, das Unternehmen möglichst billig zu erwerben. Da MBOs auch vom Management initiiert werden, hat die Erfahrung gezeigt, dass es sinnvoll ist, diesen Prozess, insbesondere die Ansprache der Muttergesellschaft, nicht ohne qualifizierte Berater oder Zwischenhändler durchzuführen. Der potenzielle Vertrauensbruch muss insbesondere für den Fall des Scheiterns des MBOs unbedingt vermieden werden.
60%
37%
40%
20%
0%
28%
12%
Eigenkapital Management
Fremdkapital und Tilgung
!
Gesellschafterdarlehen
!
Eigenkapital im Durchschnitt drei bis fünf Jahre
Eigenkapitel PE-Investoren
Gesellschafterdarlehen PE-Investoren
!
60%
!!
!
80%
!
100%
3.80
23%
30%
47%
Zeit Fremdkapital
Abb. 7: Typische Entwicklung der Finanzierungsbausteine
Der Einstieg des Private-Equity-Gebers erfolgt durch Zahlung von Eigenkapital und zum Teil von nachrangigen Gesellschafterdarlehen. Zusätzlich ist 1 Vgl. Constantin/Rau in Hommel/Knecht, S. 741. 2 Dem Hebeleffekt liegt die Annahme zugrunde, dass die Fremdkapitalverzinsung geringer ausfällt als die Gesamtkapitalrentabilität.
Raupach
| 279
3.81
Teil 3
Finanzierung
eine Finanzierung durch Banken sicherzustellen, da das Management nur in seltenen Fällen die Eigenmittel zur Unternehmensübernahme aufbringen kann. Mit der Aufnahme von Fremdkapital erhöhen Private-Equity-Gesellschaften ihr Renditepotenzial (Leverage-Effekt). Diese Darlehen machten bis zur Subprime-Krise erfahrungsgemäß bis zu 60 % des Übernahmepreises (teilweise auch mehr) für das Unternehmen aus (Abb. 7). Während der Krise ist dieser Anteil auf max. 50 % zurückgegangen. Ziel ist es, diese Darlehen durch einen hohen Cash Flow und die Schaffung von hohem Abschreibungspotenzial zu tilgen. Die Steigerung des Eigenkapitalwertes wird u.a. durch die Tilgung des Fremdkapitals erreicht. Darüber hinaus erhöht die Rückführung der Darlehen automatisch den Eigenkapitalanteil und führt zu einer Optimierung der Finanzierungsstruktur. Durch den geringeren Fremdkapitalanteil sinkt auch die Zinsbelastung für das Unternehmen. Der dadurch steigende Freie Cash Flow führt zu einem höheren Unternehmenswert. Des Weiteren zielen die Investoren auf eine positive Geschäftsentwicklung und damit verbunden auf höhere Bewertungsmultiples ab. 3.82
Im obigen Beispiel hätte sich der Wert des Eigenkapitals innerhalb von fünf Jahren vervierfacht, ohne dass sich der Unternehmenswert erhöht (DeleverageEffekt). Weiteres Wertsteigerungspotenzial besteht in steigender Profitabilität des Unternehmens und/oder durch Steigerung des Gewinnmultiplikators (aufgrund von Marktveränderung und/oder Verhandlungserfolg). 2. Eigenkapitalbeschaffung emissionsfähiger Unternehmen
3.83
Zur Finanzierung von Beteiligungskäufen nutzen börsennotierte Gesellschaften unter anderem den organisierten Kapitalmarkt.1 Durch Platzierung von Aktien aus dem Eigenbestand oder im Rahmen einer Kapitalerhöhung wird Liquidität bereitgestellt. Zur Reduzierung des Verschuldungsgrades nach Übernahmen werden oftmals auch Aktien von Tochtergesellschaften, die nicht zum Kerngeschäft gehören, an die Börse gebracht oder Anteile bereits notierter Töchter platziert.
3.84
Die Zuführung von Eigenkapital hat sowohl rechtliche als auch unternehmerische Aspekte. Stellt der erste Aspekt vermehrt auf den Gläubigerschutz ab, so unterstreicht der zweite Aspekt die Eigentümerstellung und den Risikocharakter des zugeführten Eigenkapitals. Daher ist die rechtliche Stellung von Eigenkapital auch die des voll haftenden Kapitals,2 das sich durch zinsfreie und unbefristete Überlassung auszeichnet und dementsprechend keine Tilgungszahlungen erfordert. Im Kontext von Basel II und III kommt der Eigenkapitalquote eine entscheidende Rolle bei der Rating-Klassifikation eines Unternehmens zu (s. zum Rating Rz. 3.123 ff. und Abb. 11, Rz. 3.139). Entsprechend determiniert die vorhandene Eigenkapitalbasis regelmäßig den Spielraum für die Fremdkapitalaufnahme; sie berührt in jedem Fall aber die der Finanzierung zugrunde gelegten Konditionen. Folglich besteht eine Kausalbeziehung zwischen Eigenkapitalhöhe und Fremdkapitalzinssatz. 1 Vgl. hierzu die ausführlichen Darstellungen von Busch in Christians, S. 499–523 und Süchting, S. 80–94. 2 Zur Garantie- bzw. Haftungsfunktion des Eigenkapitals vgl. Süchting, S. 80 f. sowie Daferner, S. 114 ff.
280
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
Für eine Aufstockung des Grundkapitals stehen verschiedene Aktienarten zur Verfügung. Nach dem Grad der Übertragbarkeit kann zwischen Inhaber- und Namensaktien unterschieden werden. Ist das Unternehmen an der Zusammensetzung seiner Anteilseignerschaft interessiert, wird es die Namensaktie bevorzugen, da in diesem Fall eine namentliche Eintragung der Aktionäre im Aktienbuch erfolgt.1 Wird darüber hinaus die Kontrolle der Anteilseignerschaft angestrebt, kommt eine Emission vinkulierter Namensaktien in Betracht, denn deren Übertragung ist an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden (Beispiel: Deutsche Lufthansa).
3.85
Der Emittent wird sich, je nach Umfang der Rechte, die den Aktionären eingeräumt werden sollen, für die Ausgabe von Stamm- oder von Vorzugsaktien entscheiden. Vorzugsaktien sind stimmrechtslos, beinhalten dafür als Ausgleich den Anspruch auf eine höhere Vorzugsdividende und eine nachzahlbare Mindestdividende. Nach zwei dividendenlosen Jahren erhält die Vorzugsaktie Stimmrecht (vgl. § 140 Abs. 2 AktG). Stimmrechtslose Vorzugsaktien dürfen allerdings gemäß § 139 Abs. 2 AktG nur bis zur Höhe von 50 % des Grundkapitals ausgegeben werden.
3.86
Aus nachstehenden Gründen haben börsennotierte Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien gute Möglichkeiten zur Akquisition großer Eigenkapitalbeträge:
3.87
– Eine Beteiligung von Aktionären ist bereits mit geringem Kapitaleinsatz möglich, – die Verkehrsfähigkeit der Anteile ist gegeben (Fungibilität), – die Aufnahme einer großen Anzahl von Eigentümern mit primär monetären Interessen ist möglich sowie – detaillierte gesetzliche Regelungen zum Anlegerschutz2 sichern die rechtliche Stellung des Aktionärs. Dies führt nachweislich zu einer deutlich positiveren Eigenkapitalausstattung von börsennotierten Aktiengesellschaften.3 Die Aufnahme von Eigenkapital über den öffentlich organisierten Kapitalmarkt hat generell dann Aussicht auf Erfolg, wenn die Ertragsaussichten des emittierenden Unternehmens eine ausreichende Renditechance für den Investor erwarten lassen. Die „Equity Story“4 ist insbesondere dann vermittelbar, wenn der Emittent beispielsweise Marktführer in seiner Branche oder über ein spezielles Produktionsverfahren Kostenführer ist. Erfahrungsgemäß spielen bei der Equity Story primär Zukunftsaspekte eine Rolle. Deren Glaubwürdigkeit ist jedoch von der Darstellung einer erfolgreichen Historie abhängig. Ein weiterer erfolgskritischer Faktor für die Inanspruchnahme der Kapitalmärkte ist ein bewährtes Management. In der Phase des Neuen Marktes 1998–2002 wurden Negativmerkmale wie hohe Verluste, ausschweifende Wachstumsphantasien und
1 2 3 4
S. insbesondere Rosen, Die Namensaktie, Frankfurt am Main 2000. Vgl. Korfsmeyer, FB 1999, 205 ff. für das Beispiel der Lock-up-Fristen. Vgl. Ramb, Kredit und Kapital 2000, 3. Vgl. Simon/Ebel/Pohl, ZfB 2002, 117 ff.
Raupach
| 281
3.88
Teil 3
Finanzierung
junges Management bei Investitionsentscheidungen in Kauf genommen und auf dauerhaft steigende Kurse gesetzt. Der Neue Markt brach 2002 zusammen und wurde 2003 geschlossen. 3.89
Die Aktiengesellschaft besitzt verschiedene Möglichkeiten, sich Eigenmittel zu beschaffen. Im Folgenden werden die Maßnahmen dargestellt, die im Rahmen des Unternehmens- und Beteiligungskaufs von herausragender Bedeutung sind. Bezug genommen wird daher auf die Erhöhung des Grundkapitals (ordentliche Kapitalerhöhung und genehmigtes Kapital) sowie auf Zwischenformen der Finanzierung wie die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen sowie von Genussrechtskapital. Zuerst werden Transaktionen am Primärmarkt (Börsengang) behandelt; gefolgt von Transaktionen am Sekundärmarkt bspw. Umplatzierungen oder Kapitalerhöhungen, die als Secondary Transactions (kurz Secondaries) oder Sekundärmarkttransaktionen bezeichnet werden.1 a) Der Weg zur Börse aa) Vorbemerkungen
3.90
Unter dem Begriff Initial Public Offering (IPO, Synonym für Börsengang, früher auch Going Public) versteht man die erstmalige Inanspruchnahme des Kapitalmarktes für eine Aktienemission. Es handelt sich bei einem IPO regelmäßig um eine Cash Offer, die öffentlich ist. IPOVorbereitung
IPOStart
– Herstellen der Börsenreife, u.a. – Strategieüberprüfung – Gesellschafts-/ Steuerrechtliche Aspekte – Personal-/ Organisationsstruktur – Erreichen von Umsatz- und Gewinnzielen – Erste Kommunikationsaktivitäten
– Auswahl Emissionsbank – Kick-Off – Entwicklung Emissionskonzept – Stellen des Zulassungsantrags
bis zu 2 Jahren pre-IPO
ca. 90 Tage pre-IPO
IPOPre-Marketing
IPOMarketing
– Feststellen – Festlegung Subscription der Marktder Preisstimmung spanne – Orderabgabe Zeichnungsfrist – Verdichtung für Privatanleger bis Ablauf des Preisdes Bookrahmens building
– Preisfestlegung – Zuteilung – Notierungsaufnahme
Greenshoe Forlaufender Handel – Kursbeobachtung – Evtl. Greenshoe und ggf. Stabilisierungsmaßnahmen – Kontinuierliche Investor Relations Arbeit
IPO
post-IPO
t
Abb. 8: Phasenmodell des IPOs2
3.91
Die Börsenfähigkeit eines Unternehmens ist grundsätzlich nur unternehmensindividuell zu beantworten.3 Einerseits bestehen bestimmte Mindeststandards in Form von zumeist quantitativen Kriterien, die im Börsengesetz 1 Vgl. Jakob, S. 7 f. 2 Vgl. Wirtz/Salzer, WiSt 2004, 106 sowie Wirtz/Salzer, S. 11. 3 Vgl. Wirtz/Salzer, S. 6.
282
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
oder den Börsenzulassungsverordnungen geregelt sind. Andererseits beruhen die Kriterien oftmals auf Konventionen der Marktteilnehmer, die sich im Zeitablauf jedoch ändern.1 Folgende Kriterien lassen sich zur Beurteilung der Börsenfähigkeit heranziehen: – überzeugendes und fokussiertes Unternehmenskonzept mit Wachstumspotenzial, – erfolgreiche Unternehmenshistorie, – klare Positionierung im Markt und Wettbewerb, – nachhaltig gute Ertragskraft, – transparente Unternehmensstruktur, – klare Beteiligungsverhältnisse, – kompetentes Management, – leistungsfähiges und zeitnahes Berichtswesen, – Bereitschaft zum kontinuierlichen Dialog mit Investoren und Analysten (Transparenz, Investor Relations) sowie – Interesse des Marktes an der Branche. Mindestumsatzgrößen sind beispielsweise eine Frage der Branche. Während Unternehmen aus dem Handel tendenziell ein eher dreistelliges Umsatzvolumen aufweisen sollten, kann ein Unternehmen aus dem Bereich der Biotechnologie oder Medizintechnik bereits mit einem Umsatz von weniger als 25 Mio. Euro ein viel versprechender Börsenaspirant sein. Wichtiger ist das ausmachende Emissionsvolumen, das sich aus der Unternehmensbewertung und der Anzahl der zu platzierenden Anteile (Free Float) ergibt. Das für ein IPO notwendige Mindestemissionsvolumen schwankt allerdings je nach Kapitalmarktumfeld stark.2 Aktuell erwarten die meisten Banken bei Platzierungen am Regulierten Markt eine Volumenuntergrenze von mindestens 50 Mio. Euro. Neben den genannten Kriterien, die auf die Aufnahmebereitschaft der Märkte und die Konventionen der Emissionsbanken abzielen, existieren Auflagen des Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (FRUG), der Börsenzulassungsverordnung, des Wertpapierprospektgesetzes sowie der Börsenordnung. Tabelle 5 gibt hierzu einen Überblick.
1 Vgl. Schmidt/Kreutter in Kollmann, S. 559 f. 2 Vgl. Bagley/Dauchy, S. 407 f.
Raupach
| 283
3.92
Teil 3
Finanzierung
Regulierter Markt
Open Market (Freiverkehr)
Wesentliche Kriterien bei der Erstzulassung: – Bestehen des Emittenten als Unternehmen seit mindestens drei Jahren. – Der voraussichtliche Kurswert der zuzulassenden Aktien oder (falls eine Schätzung nicht möglich ist) das Eigenkapital des Unternehmens beträgt mindestens 1,25 Mio. Euro. – Mindestanzahl der Aktien beträgt bei Stückaktien 10 000. – Streubesitzanteil (Free float) mindestens 25 %. Nach § 9 BörsZulV sind Ausnahmen möglich. – Das Zulassungsdokument ist ein Börsenzulassungsprospekt mit den Angaben über die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse, die für die Beurteilung des Emittenten und des Wertpapiers wesentlich sind. – Der Börsenzulassungsprospekt muss richtig und vollständig sein; der Prospekt muss die Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen sowie die Kapitalflussrechnungen der letzten drei Geschäftsjahre, einen Anhang sowie den Lagebericht des letzten Geschäftsjahres enthalten. – Publikationssprache ist Deutsch, für ausländische Emittenten auch Englisch. – Entscheidungsgremium ist die Geschäftsführung der Frankfurter Wertpapierbörse.
Wesentliche Kriterien bei der Erstzulassung: – Der Antrag auf Einbeziehung eines Emittenten muss schriftlich von einem an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassenen Handelsteilnehmer gestellt werden und eine genaue Bezeichnung des einzubeziehenden Wertpapiers enthalten. – Bei Wertpapieren, die an keinem organisierten Markt gehandelt werden, muss der Antragsteller nähere Angaben über den Emittenten in Form eines von der nationalen Aufsichtsbehörde gebilligten Prospekts oder Exposés vorlegen, das eine zutreffende Beurteilung ermöglicht. Wird das Wertpapier an einem organisierten Markt gehandelt, so ist der in- oder ausländische Markt im Antrag zu benennen. – Der Antragsteller muss eine Verpflichtungserklärung abgeben, in der dieser versichert, die Deutsche Börse AG über wesentliche Umstände bezüglich der einbezogenen Wertpapiere bzw. der Emittenten unverzüglich und schriftlich zu informieren. – Publikationssprache ist Deutsch oder Englisch.
Wesentliche Folgepflichten für Emittenten Für Emittenten von Aktien bestehen am von Aktien am Regulierten Markt: Open Market keine Folgepflichten. – Veröffentlichung eines Jahresabschlusses – Veröffentlichung eines Zwischenberichts für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres – Ad-hoc-Publizität gemäß § 15 WpHG – Mitteilungspflicht gemäß § 21 WpHG Tabelle 5: Erstzulassungskriterien und Folgepflichten für Emittenten von Aktien am Regulierten Markt und am Open Market1
3.93
Aufgrund des Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetzes entstand zum November 2007 der Regulierte Markt durch Fusion der Handelssegmente Geregelter Markt und Amtlicher Markt. In Abb. 9 wird die Entwicklung der IPOs in Deutschland verdeutlicht. Nach 2008 ist der IPO-Markt stark eingebrochen und hat bisher noch nicht wieder das Vorkrisenniveau erreicht.
1 Vgl. Deutsche Börse AG, 2009.
284
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
Emissionsvolumen in € Mio.
Anzahl an IPOs 140
28 000
120
24 000
100
20 000
80
16 000
60
12 000
40
8 000
20
4 000
0
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
Amtlicher Markt
10
13
25
12
5
1
0
3
13
24
11
Geregelter Markt
3
12
10
6
4
4
0
2
1
11
8
Neuer Markt
12
40
130
135
11
1
0 4
2
1
Emissionsvolumen (€ Mio.)
2 720
3 535
13 443 26 946
3 176
226
0
1 982
3 948
6 947
7 045
371
56
davon Emissionsvolumen ausländischer Unternehmen (%)
4,1%
7,0%
24,6% 10,9%
0,0%
1,3%
0,0%
0,0%
0,0%
25,4%
2,7%
Regulierter Markt
Abb. 9: Entwicklung des IPO-Marktes (1997–2009)1,
0,0% 100,0%
0
Quelle: Deutsche Börse Group
2
Seit Januar 2003 gibt es an der Deutschen Börse mit dem General Standard und dem Prime Standard zwei neue EU-regulierte Handelssegmente. Bei der Fusion des Geregelten Marktes mit dem Amtlichen Markt sind beide Transparenzstandards im Regulierten Markt aufgegangen. Für beide Segmente gelten folglich die Bestimmungen des Börsengesetzes zum Regulierten Markt, d.h. die dort festgehaltenen Mindestanforderungen müssen für alle Unternehmen dieser neuen Segmente erfüllt sein. Darüber hinaus werden an die Unternehmen des Prime Standards weiterführende, international gängige Transparenzanforderungen gestellt. Tabelle 6 stellt die wesentlichen Zulassungsvoraussetzungen und Folgepflichten beider Segmente im Überblick dar.
1 Die Abbildung umfasst ausschließlich Neuemissionen. Weitere Transaktionsarten wie Privatplatzierung, Dual Listing, Notierungsaufnahme und Transfer fließen nicht in die Auswertung ein. 2 Der Neue Markt bestand als Börsensegment vom 10.3.1997 bis zum 5.6.2003.
Raupach
| 285
3.94
Teil 3 General Standard
Finanzierung Prime Standard
– Aufnahme in den General Standard erfolgt – Zulassung zum Prime Standard erautomatisch mit der Zulassung der Wertfolgt auf Antrag des Emittenten. papiere zum Regulierten Markt. – Neben den Folgepflichten des Ge– Unternehmen erfüllen die Folgepflichten neral Standards erfüllen die Unterdes Regulierten Marktes sowie zusätzlich: nehmen zusätzlich: – Abschluss nach internationalen Rech– Erstellung von Quartalsberichten nungslegungsstandards (IFRS/IAS oder in Deutsch und Englisch US-GAAP) – Pflege eines öffentlichen Unter– Bekanntmachung von Directors’ Dealnehmenskalenders ings – Ausrichten mindestens einer – Mitteilung zu Meldeschwellen (WpHG) Analystenkonferenz pro Jahr – Pflichtangebot bei Kontrollwechseln – – Ad-hoc-Mitteilungen in Eng(WpÜG) lisch Tabelle 6: Zulassungsvoraussetzungen und Folgepflichten für den General und Prime Standard1
3.95
Der börsenregulierte Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (kurz FWB) wurde im Oktober 2005 in Open Market umbenannt und um den Teilbereich Entry Standard erweitert. Beim Open Market handelt es sich nicht um einen organisierten Markt i.S.v. § 2 Abs. 5 WpHG. Das Marktsegment dient der kostengünstigen Einbindung von insbesondere kleinen und mittelgroßen Unternehmen in den Börsenhandel und als Vorstufe zum Regulierten Markt. Der Open Market selber unterteilt sich in Quotation Board und Entry Standard. Tabelle 7 bildet die wesentlichen Einbeziehungskriterien und Folgepflichten der zwei Segmente ab. Quotation Board
Entry Standard
– Die Aktien des Unternehmens sind Vor der Emission: bereits an einem in- oder ausländischen – Öffentliches Angebot (Prospektpflicht) Handelsplatz zugelassen. – Mindestalter des Unternehmens: zwei Jahre – Mindestgrundkapital: 750 000 Euro – (Rechnerischer) Nennwert pro Aktie: mindestens 1 Euro – Mindeststreubesitz der Aktien: 10 % – Verpflichtungserklärung eines FWB Handelsteilnehmers Nach der Emission: – Nachweis über die Beauftragung eines Deutsche Börse Listing Partners – Jahresabschluss und Halbjahresabschluss nach nationaler Rechnungslegung – Bekanntmachung wesentlicher Unternehmensnachrichten – Unternehmenskurzportrait, Unternehmenskennzahlen – Jährlich aktualisiertes Unternehmensprofil sowie aktueller Kalender Tabelle 7: Einbeziehungskriterien und Folgepflichten für das Quotation Board sowie den Entry Standard2 1 Vgl. Deutsche Börse AG, S. 29 ff. 2 Vgl. Deutsche Börse AG, S. 6 ff.
286
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
Um die Aufmerksamkeit der Investoren zu fokussieren, werden von der Börse Indizes angeboten. Sie stellen den Marktteilnehmern einen generellen Marktindikator zur Verfügung, sind Voraussetzung für Performancemessungen (Benchmark) und bieten die Möglichkeit der Chart Analyse. Des Weiteren werden Indizes als Basisinstrument für Derivate oder als Kassamarktprodukt (Indexfonds) genutzt. DAX, MDAX und TecDAX sind die bedeutendsten Auswahlindizes der Deutschen Börse und basieren ausschließlich auf Unternehmen des Prime Standards. Alle drei Indizes werden üblicherweise als Performanceindex nach Laspeyres dargestellt und die Kursfeststellung erfolgt im Sekundentakt. Tabelle 8 gibt einen Überblick über die geläufigsten Aktienindizes der Deutschen Börse. DAX
MDAX
TecDAX
– 30 deutsche Unternehmen aus den klassischen Sektoren und Technologiesektoren, die hinsichtlich Orderbuchumsatz und Streubesitz-Marktkapitalisierung jeweils zu den 35 größten dt. Unternehmen zählen – Firmensitz in Deutschland – Ordentlicher Anpassungstermin einmal jährlich – Bspw.: Adidas AG, Allianz SE, BMW AG, Daimler AG, Deutsche Bank AG, Deutsche Lufthansa AG, Deutsche Telekom AG, E.ON SE, Siemens AG, ThyssenKrupp AG.
– 50 Unternehmen aus den klassischen Sektoren (insbesondere Pharma, Chemie, Maschinenbau und Finanzen), die den im Aktienindex DAX enthaltenen Unternehmen hinsichtlich Orderbuchumsatz und Streubesitz-Marktkapitalisierung nachfolgen (Midcaps) – Offen für ausländische Werte – Ordentlicher Anpassungstermin zweimal jährlich – Bspw.: Airbus Group NV, Axel Springer SE, Bilfinger SE, Fielmann AG, Hannover Rückversicherung SE, Metro AG, ProSiebenSat.1 Media AG, TUI AG, Wincor Nixdorf AG.
– 30 Technologieunternehmen, die den im Aktienindex DAX enthaltenen Unternehmen hinsichtlich Orderbuchumsatz und Streubesitz-Marktkapitalisierung nachfolgen – Für ausländische Werte offen – Ordentlicher Anpassungstermin zweimal jährlich – Bspw.: Carl Zeiss Meditec AG, Freenet AG, Jenoptik AG, United Internet AG, XING AG.
3.96
Tabelle 8: Indizes der Deutschen Börse1
Die Deutsche Börse verfügt über eine breite Palette an Indexgruppen und Indizes. Bspw. bietet die Börse All-Share-Indizes an, die sämtliche Werte einer oder mehrerer Teilbereiche, wie z.B. Transparenzstandards, enthalten und sich besonders für Benchmark-Vergleiche eignen. Eine weitere Indexgruppe bilden die Sektorindizes, die die Entwicklung einer Branche abbilden (Bspw.: DAXsector All Automobile, DAXsector All Pharma & Healthcare, DAXsector All Technology).
3.97
bb) Vor- und Nachteile eines Börsengangs In der Regel steht bei einem Unternehmen, das den Börsengang anstrebt, der Zufluss an Eigenkapital bspw. zur Expansionsfinanzierung im Fokus. Der Zufluss an liquiden Mitteln führt zu einer erhöhten Kreditwürdigkeit und damit einem erhöhten Refinanzierungspotenzial aufgrund verbesserter Bilanzrelatio1 Vgl. Deutsche Börse AG, S. 36 ff., Stand: 30.9.2009.
Raupach
| 287
3.98
Teil 3
Finanzierung
nen, dem insbesondere im Kontext von Basel II und III besondere Bedeutung zukommt. Für ein börsennotiertes Großunternehmen kann es zudem leichter sein, den Kapitalmarkt auch für andere Produkte wie z.B. Anleihenemissionen zu nutzen, da es bereits ein Kapitalmarktstanding besitzt. Auf Anteilseignerebene kann ein IPO ein Weg sein, eine Nachfolgelösung zu strukturieren und gleichzeitig eine gewisse Vermögensdiversifikation für die Altgesellschafter zu realisieren. Tabelle 9 gibt einen Überblick der wesentlichen Vor- und Nachteile eines IPOs. Vorteile
Nachteile
– Keine festen Zins- und Tilgungsverpflichtungen – Erhöhtes Kreditschöpfungspotenzial – Chance auf weitere Inanspruchnahme des Kapitalmarktes – Höheres Wachstumspotenzial – Nutzung der Aktien als Akquisitionswährung – Höhere Visibilität und positive Marketingeffekte1 – Neue Möglichkeiten der Mitarbeitervergütung und -bindung – Diversifikation des Aktionärskreises – Erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit
– Transaktionskosten des Börsengangs – Direkte und indirekte Folgekosten: – Verpflichtungen aus erhöhter Publizität inkl. der Ausrichtung einer kostspieligen Hauptversammlung – Zeitaufwand des Vorstands – Einschränkung der Entscheidungsfähigkeit durch Mitspracherechte – Steuerliche Nichtabzugsfähigkeit der Gewinnausschüttung – Umsetzung und Einhaltung von Transparenz- und Corporate Governance Standards im Regulierten Markt – Notwendigkeit von professionellen Investor Relations – Meldewesen für Ad-hoc-Publizitäten – Erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit
Tabelle 9: Vor- und Nachteile eines Börsengangs auf Unternehmensebene
Beispielsweise hat sich Porsche den erhöhten Berichtspflichten (Quartalsreports) für MDAX-Unternehmen verweigert und wurde 2001 aus dem MDAX ausgeschlossen. 3.99
Konzerne können durch die Herauslösung einer Unternehmenseinheit im Wege eines Equity Carve-Outs2 Werte heben und somit in der Gesamtschau den Shareholder Value optimieren.3 Es ist davon auszugehen, dass sich durch einen Equity Carve-Out die Attraktivität für das Management und die Mitarbeiter aufgrund der höheren Eigenständigkeit erhöht. Eine indirekte Möglichkeit des Börsengangs sind die so genannten Special-purpose acquisition companies (SPACs). Bei einem SPAC-IPO verfügt die Gesellschaft zum Zeitpunkt des Börsengangs über keine operative Tätigkeit. Der Emissionserlös soll in einem festgelegten Zeitraum vom Management für die noch nicht konkretisierte Akquisition eines oder mehrerer Unternehmen verwendet werden. Dem Erwerb müssen die Investoren mit Mehrheit zustimmen (Auszahlung von Investoren möglich). Der Erlös wird i.d.R. sicher angelegt. Insbesondere im momentan schwierigen Börsenumfeld ist ein Börsengang in Zusammenarbeit mit einem SPAC eine Alternative zum herkömmlichen IPO. Im 1 Vgl. Hochgesand in Hommel/Knecht, S. 386. 2 Im Gegensatz zu einem Spin-off bleibt die Muttergesellschaft im Zuge eines CarveOuts Mehrheitsgesellschafterin. 3 Vgl. Hornung/Wullenkord, Zfbf 2001, 57 sowie Brettel/Junker/Pinker, ZfB 2004, 273 ff., die in ihrer Studie zeigen, dass die kurzfristigen Wertsteigerungen im Zuge eines Equity Carve-Outs auch langfristigen Bestand haben.
288
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
Jahr 2007 machten SPAC-IPOs ca. 25 % der gesamten Börsengänge in den USA aus. Im deutschen Markt hat sich dieses Instrument bislang jedoch noch nicht nachhaltig etabliert. Häufig wird die Aktie als Akquisitionswährung genutzt. Der Kauf des Zielunternehmens erfolgt durch Bezahlung mit Aktien des erwerbenden Unternehmens, das z.B. an der Börse notiert ist. Dieser Umstand erleichtert Unternehmen das externe Wachstum und kann als ein zusätzlicher IPO-Vorteil angesehen werden. Damit wird die Liquidität des kaufenden Unternehmens geschont.1 Insbesondere zu Zeiten des Neuen Marktes war dies ein wesentliches Argument für einen IPO. Weitere Vorteile eines Börsengangs können positive Marketingeffekte und eine gestiegene Öffentlichkeitswirkung des Unternehmens sein. Letzteres kann in Krisenzeiten oder bei Fehlverhalten jedoch auch zu einem Nachteil werden.
3.100
Zu den Nachteilen eines IPOs zählen sowohl direkte als auch indirekte Kosten. Einerseits sind dies die Kosten des Börsengangs selbst, andererseits Folgekosten beispielsweise für Investor Relations und Analystenpräsentationen. Direkte Kosten fallen maßgeblich durch die Bankenprovision an, indirekte Kosten sind primär durch den notwendigen Zeitaufwand zu kalkulieren, der sich z.B. für den Finanzvorstand in den letzten Monaten vor dem IPO auf 60 % bis 70 % seiner Arbeitszeit summieren kann. Im Nachgang des IPOs liegt dieser Prozentsatz bei 15 % bis 30 % der Arbeitszeit. Ein weiterer Nachteil bezüglich des Arbeits- und Kostenaufwands ist die Verpflichtung zur Publizität und die damit einhergehende Transparenz – hinsichtlich der Attraktivität als Investment ist dies aber auch als klarer Vorteil zu sehen. Weitere Nachteile sind die Mitspracherechte der Aktionäre sowie die Nichtabzugsfähigkeit der Gewinnausschüttungen. In Krisenzeiten eines Unternehmens können Kleinaktionäre z.B. durch Klagen auf Schadensersatz erhebliche Managementkapazitäten binden.
3.101
cc) Emissionskonzept Für eine Börseneinführung ist die Inanspruchnahme einer Bank unumgänglich. Zum einen sind viele formelle Schritte nur über eine Bank als Partner abzuwickeln, z.B. muss der Antrag auf Börsenzulassung zusammen mit einem Kredit- oder Finanzdienstleistungsinstitut, das im Besitz einer Handelszulassung an der FWB ist, gestellt werden. Zum anderen ist ein erheblicher Beratungsaufwand zur Durchführung eines solchen Schrittes notwendig. Weitere Verfahrensbeteiligte neben den Banken, von denen ein oder zwei als Konsortialführer (Lead Manager) dem Emissionskonsortium vorstehen, sind auf die Due Diligence, die Prospekterstellung und die Vertragsgestaltung spezialisierte Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Gelegentlich wird ein Corporate Finance-Berater eingeschaltet, um die Interessen des Unternehmens auch gegenüber den Banken wahrzunehmen und das Management des Emissionskandidaten für das operative Geschäft frei zu halten. Finanzkommunikationsberater unterstützen bei der Vermarktung sowohl bei privaten als auch bei institutionellen Investoren.
3.102
Neben der Zusammenstellung des Konsortiums und der in einem so genannten „Beauty Contest“ stattfindenden Auswahl des Konsortialführers
3.103
1 Vgl. Picot, MAR 2000, S. 265.
Raupach
| 289
Teil 3
Finanzierung
müssen im Rahmen des Emissionskonzeptes u.a. folgende Punkte festgelegt werden:1 – Equity Story, – Emissionsvolumen, – Aktiengattung, – Börsenplatz, – Handelssegment, – Unternehmensbewertung und Emissionspreis. dd) Emissionskurs und -zeitpunkt 3.104
Die Börsenreife eines Unternehmens kann anhand von Kriterien wie bspw. der Marktstellung, der Umsatz- und Ertragsentwicklung, der Kapitalausstattung, der Qualität des Controllings, des Berichtswesens sowie des Managements beurteilt werden. Allerdings sind die in weiten Teilen vom Unternehmen selbst beeinflussbare Börsenreife als auch erfolgreiche Börsengänge von einer Reihe Kriterien abhängig, die sich der Beeinflussung der am Börsengang beteiligten Parteien entziehen. Dazu zählen u.a.:2 – die generelle Aufnahmefähigkeit der Kapitalmärkte für Börseneinführungen (vgl. Abb. 9, Rz. 3.93), – die Marktstimmung hinsichtlich der Branche des einzuführenden Unternehmens, – die Anzahl der institutionellen Investoren, deren Branchen- und Länderlimit noch nicht ausgenutzt ist, sowie – Nachrichten und Verlautbarungen von bereits börsennotierten Konkurrenten, welche die Meinung der Finanzmärkte gegenüber der ganzen Branche beeinflussen.
3.105
Bis 1995 war in Deutschland das Festpreisverfahren das für Aktienemissionen übliche Emissionsverfahren. Seitdem hat sich das Bookbuilding-Verfahren3 etabliert, bei dem sich der endgültige Emissionspreis im Rahmen einer Bandbreite bildet. Investoren können dabei neben der gewünschten Aktienanzahl auch innerhalb eines durch die Konsortialbanken vorgegebenen Rahmens den Preis nennen, zu dem sie bereit sind, Aktien zu erwerben. Die eigentliche Besonderheit liegt darin, dass im so genannten Pre-Marketing Vertreter des Konsortialführers einen originären Markttest durchführen, indem die Equity Story mit bestimmten Investoren diskutiert wird und insbesondere bezüglich des Emissionspreises ein Marktfeedback eingeholt wird. Grundlage der Emissionspreis-Bandbreiten sind Unternehmensbewertungen, die sowohl nach ver-
1 Vgl. zum Emissionskonzept im Einzelnen Schanz, S. 195–197. 2 Vgl. Bagley/Dauchy in Sahlman, S. 407 f. 3 Vgl. Stolz und Jakob, S. 8 und S. 146–239.
290
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
schiedenen Multiplikator-Methoden1 als auch nach dem Discounted-CashFlow-Verfahren durchgeführt werden. Von entscheidender Bedeutung für den mittel- bis langfristigen Erfolg einer Emission ist das Underpricing. Dieser Begriff gibt die Differenz zwischen niedrigerem Emissionspreis und höherer erster Börsennotierung an – häufig auch als Initial Return bezeichnet.2 Underpricing ist aus der Emittentenperspektive zwar mit Opportunitätskosten gleichzusetzen, da ex post betrachtet ein höherer Ausgabekurs erzielbar gewesen wäre, Investoren verlangen aber eine realistische Rendite aus der Aktienzeichnung und gehen demzufolge stets von einem gewissen Underpricing aus. Insbesondere in einem schwierigen Börsenumfeld nimmt das Underpricing stark ab und kann in ein Overpricing umschlagen.
3.106
ee) Emissions- und Folgekosten Die Gesamtkosten einer Börseneinführung in den EU-regulierten Markt bewegen sich zwischen 5 % und 7 % des ausmachenden Emissionsvolumens. Bestimmte Kostenblöcke – wie das Schreiben des Verkaufsprospektes – stellen eher fixe Kosten dar, während die Bankenprovision größtenteils eine variable Größe in Abhängigkeit vom Emissionsvolumen ist (typischerweise zwischen 2,5 % des Emissionsvolumens bei Groß- und 5 % bei Kleinunternehmen). Die Bankenprovision teilt sich in die Management Fee, die Underwriting Fee sowie die Selling Fee auf. Weitere wesentliche Kostenpositionen können die Bankenprovisionen deutlich übersteigen und sind bspw. Honorare für Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Kosten für Public Relations (Anzeigen, Werbung etc.) sowie Ausgaben für Investor Relations inklusive der Road Show, bei der im direkten Vorfeld des Börsengangs der Vorstand die Equity Story gegenüber institutionellen Investoren vermittelt. Geringere Kosten kommen durch den Druck verschiedener Dokumente, primär des Verkaufsprospektes, sowie durch Gebühren der jeweiligen Börse hinzu. Dabei sind die Zulassungsgebühren als einmalige Gebühren von laufenden ListingGebühren zu unterscheiden.
3.107
Neben den Kosten der Börseneinführung sind die Folgekosten zu berücksichtigen, die aus dem regulatorischen Rahmen (Durchführung der Hauptversammlung, Erstellung der Quartalsberichte, Ad-hoc-Publizität) sowie der laufenden Investorenpflege (Analystenmeetings, Finanzkommunikation) durch das Management resultieren.3 Können börsennotierte Unternehmen den Kapitalmarkt für Kapitalerhöhung oder andere Secondaries nicht in Anspruch nehmen, streben diese häufig ein Delisting an, um die genannten Kosten zu sparen.
3.108
1 Die zur Unternehmensbewertung verwendeten Multiplikatoren sind branchenabhängig. Gängige Multiplikatoren sind bspw. das Kurs-Gewinn-Verhältnis, Enterprise Value/ EBITDA und Enterprise Value/EBIT. 2 Vgl. Jakob, S. 9. 3 Vgl. Schenck in Volk, S. 156.
Raupach
| 291
Teil 3
Finanzierung
ff) Euro-Aktien und Dual Listings 3.109
Unter Euro-Aktien (Euro-Equities) sind Aktien zu verstehen, die an Börsen außerhalb des Heimatlandes des Unternehmens notiert und gehandelt bzw. grenzüberschreitend von international besetzten Konsortien platziert werden. Daher findet sich diese Variante im Vergleich zu nationalen Börsengängen relativ selten und wird lediglich von multinationalen Konzernen genutzt. Folgende Vorteile werden von einer internationalen Platzierung erwartet: – Verbreiterung der Kapitalbasis, – Förderung des internationalen Bekanntheitsgrades des Unternehmens und – Schutz vor Übernahmen durch weite Streuung.
3.110
Insbesondere für die Aufbringung größerer Kapitalbeträge, wie etwa bei der Durchführung einer größeren Unternehmensakquisition, kann es sinnvoll sein, von vornherein den Platzierungsschwerpunkt auf das Ausland zu legen. Möglicherweise können im Wege des internationalen (Accelerated1) Bookbuilding auch unterschiedliche Marktmomente zur Kapitalkostenoptimierung genutzt werden. Bevorzugte Handelsplätze für Euro-Aktien sind neben Frankfurt vor allem Paris und London. Jedoch ist eine internationale Aktienemission als Sekundärmarkttransaktion nur bei Ausschluss bzw. freiwilligem Verzicht auf die Bezugsrechte der inländischen Altaktionäre möglich.
3.111
Speziell bei größeren Börsengängen ist ein Dual Listing zu prüfen, d.h. die gleichzeitige Börsennotierung an zwei verschiedenen Börsenplätzen. Neben Frankfurt sind New York oder London attraktive Börsenplätze.
3.112
Die Erwartungen an Dual Listings, die Investorenbasis langfristig zu internationalisieren, haben sich in der Vergangenheit meist nicht erfüllt. Wesentliche Teile großer in den USA platzierter Volumina sind innerhalb kürzester Zeit wieder nach Deutschland zurückgeflossen und haben die Kursentwicklung belastet. Die meisten Käufe und Verkäufe gehen an die Börse, an der der höchste Aktienhandelsumsatz mit der Aktie gemacht wird, da dort besonders hohe Liquidität und verengte Handelsspannen vorherrschen. Dies ist i.d.R. in der Börse des Heimatlandes des Unternehmens gegeben. Neben dem geringen Handelsvolumen an ausländischen Börsenplätzen führt insbesondere der hohe Zeit- und Kostenaufwand2 sowie das unter Umständen erhöhte Haftungsrisiko für Unternehmen und deren Manager, bspw. in den USA, zu einem Rückzug deutscher Unternehmen von ausländischen Börsenplätzen (vgl. Abb. 10).
1 Das Accelerated Bookbuilding stellt darauf ab, die Platzierung einer Emission mit größtmöglicher Flexibilität im Hinblick auf den Zeitpunkt und das Volumen abzuwickeln. Primärziel ist die kurzfristige Ausnutzung eines günstigen Marktumfelds. Vgl. Breuer/Schweizer, S. 5. 2 Unternehmen wie E.ON, Bayer und die Deutsche Telekom beziffern die jährlichen Kosten, für die Erfüllung der Anforderungen der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC auf einen geringen zweistelligen Millionenbetrag.
292
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
2006: 16 deutsche Unternehmen an der NYSE Allianz, Altana, BASF, Bayer, Daimler-Chrysler, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, E.ON, Epcos, Fresenius Medical Care, Infineon Technologies, Pfeiffer Vacuum Technology, Qimonda, SAP, SGL Carbon, Siemens 2009: 6 deutsche Unternehmen an der NYSE Daimler, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care, SAP, Siemens 2014: 4 deutsche Unternehmen an der NYSE Deutsche Bank, Fresenius Medical Care, SAP, Siemens Quelle: NYSE, Stand: 28.08.2014
Abb. 10: Listings deutscher Unternehmen an der New York Stock Exchange
Zusammenfassend gibt Abb. 8 (Rz. 3.90) einen Überblick über den wesentlichen Ablauf eines IPO-Prozesses. Als Alternative zu einer „bloßen“ Börsennotierung in Deutschland und einem Dual Listing bietet sich eine Privatplatzierung nach Rule 144 A in den USA an, wobei nur institutionelle Investoren nach sehr restriktiven Regeln angesprochen werden dürfen. Die Kosten eines solchen Private Placements liegen deutlich unter denen eines Full Listing in den USA.1
3.113
b) Kapitalerhöhung gegen Bareinlage Die Kapitalerhöhung gegen Bareinlage führt dem Unternehmen frisches Eigenkapital zu. Zwei Formen der Kapitalerhöhung gegen Bareinlage sind von Bedeutung: die ordentliche Kapitalerhöhung2 und das genehmigte Kapital.3 Unterschiede liegen u.a. im Zeitpunkt, zu dem der Betrag aus der Kapitalerhö1 S. auch Rosen/Seifert, US-Kapitalmarkt. 2 Der Ablauf der ordentlichen Kapitalerhöhung ist in den §§ 182–191 AktG geregelt. Grundlage für die Kapitalerhöhung ist der Erhöhungsbeschluss der Hauptversammlung, wobei die Zustimmung von mindestens drei Vierteln des vertretenen Grundkapitals – getrennt nach Aktiengattungen – erforderlich ist (§ 182 AktG). Die Kapitalerhöhung kann in unbegrenztem Volumen erfolgen. Es besteht allerdings ein Anfechtungsrisiko. Die Gesellschaft kann die Aktionäre zu zusätzlichen Zahlungen nicht zwingen, da es keine Nachschusspflicht gibt. Die bisherigen Aktionäre haben jedoch ein gesetzliches Bezugsrecht auf einen ihrer Beteiligung entsprechenden Teil der neuen Aktien. Die Bezugsrechte dienen als Schutz vor Anteilsverwässerung und sind handelbar. Unter Voraussetzungen ist ein Bezugsrechtsausschluss möglich. Eine umfassende Beschreibung des praktischen Ablaufs findet sich bei Ratjen in Christians, S. 72–75 sowie bei Hölters/Favoccia in MünchVertragshdb., S. 1044 ff. 3 Das genehmigte Kapital wird in den §§ 202–206 AktG geregelt. Das genehmigte Kapital ist eine Ermächtigung zu einer Kapitalerhöhung und gestattet dem Vorstand, diese jederzeit in den kommenden fünf Jahren durchzuführen, bspw. wenn der Vorstand eine günstige Kapitalmarktverfassung wahrnehmen will. Die Kapitalerhöhung ist auf max. 50 % des Grundkapitals bei Ermächtigung beschränkt und bedarf eines Vorstands- sowie Aufsichtsratsbeschlusses. Ein Anfechtungsrisiko besteht nicht. Zur ausführlichen Darstellung des Ablaufs vgl. Ratjen in Christians, S. 79 f. und Hölters/ Favoccia in MünchVertragshdb., S. 1087 ff.
Raupach
| 293
3.114
Teil 3
Finanzierung
hung dem Unternehmen zufließt. Bei der ordentlichen Kapitalerhöhung wird ein sofortiger Finanzierungseffekt erzielt, wohingegen das genehmigte Kapital einen auf einen späteren Zeitpunkt verlagerten Finanzierungseffekt hat. Die Entscheidung einer Gesellschaft für eine der beiden Formen ist primär abhängig von der Dringlichkeit des Finanzbedarfs. Als neueste Entwicklung ist die prospektfreie Kapitalerhöhung zu nennen, die zu einer spürbaren Kostenentlastung beim Emittenten führt. Die Kostenersparnis entsteht primär durch den Wegfall des Prospektes, der Verkürzung der Transaktionsdauer um bis zu zwei Monate sowie der Nutzung von „Soft Underwriting.“ 3.115
Auch bei einer Kapitalerhöhung werden die Aktien in der Regel durch ein Bankenkonsortium platziert. Sollen Tranchen größerer Kapitalerhöhungen im Ausland platziert werden, werden meist ausländische Banken in das Konsortium aufgenommen. Als Vorteile einer Emission mit Bankenkonsortium sind zu nennen: – Inanspruchnahme der Beratungskapazität der Bank, – mögliche Kurspflege durch die Bank bzw. das Konsortium, um festgelegte Ausgabebedingungen der Kapitalerhöhung und ihre Durchführung nicht zu gefährden, sowie – ein Vertrag zwischen der Gesellschaft und der Bank bzw. dem Konsortium, der u.a. meist eine Regelung hinsichtlich der Übernahme/Verwertung von innerhalb der Bezugsfrist nicht platzierten Aktien zu festgelegten Bedingungen enthält. Insbesondere der letzte Punkt lässt die Bedeutung einer Beratung bei der Festsetzung folgender Punkte erkennen: – Kapitalerhöhungsbetrag, – Emissionskurs, – Ausgabezeitpunkt und – Bezugsverhältnis. Bei der Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht im Accelerated Bookbuilding tragen die Konsortialbanken de facto das Platzierungsrisiko, da diese die Aktien vor dem Bookbuilding übernehmen (Hard Underwriting). Bei IPOs hingegen hat sich das Soft Underwriting gegenüber dem Hard Underwriting durchgesetzt. Beim Soft Underwriting übernehmen die Banken das tatsächliche Platzierungsrisiko i.d.R. erst nach Abschluss des Bookbuildings.
3.116
Ausgabekurs1 und Bezugsverhältnis2 sind Indikatoren für die Attraktivität der Emissionsbedingungen. Bei der Festlegung dieser beiden Parameter muss in der Regel ein Interessenausgleich zwischen Gesellschaft und Aktionären gefunden werden. Wirtschaftliche Untergrenze für den Ausgabekurs ist dabei 1 Den Zusammenhang zwischen Ausgabekurs und Betrag der Kapitalerhöhung enthält die folgende Relation: effektiver Kapitalbedarf # 100 : Ausgabekurs in % ðNominalkapitalÞ ¼ zusatzliches ¨ Aktienkapital 2 Das Bezugsverhältnis ist durch die nachstehende Beziehung definiert: bestehendes Aktienkapital Bezugsverh¨altnis ¼ : zusatzliches ¨ Aktienkapital
294
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Eigenkapital
der Nominalwert1 (als juristische Untergrenze) zuzüglich anteiliger Emissionskosten, während der Börsenkurs der Altaktien die wirtschaftliche Obergrenze bildet. Meist wird einer Gesellschaft, die einen langfristigen Kapitalbedarf zu für sie vorteilhaften Bedingungen decken möchte, unterstellt, dass sie einen hohen Ausgabekurs mit einem hohen Agio anstrebt. In der Folge würde die Gesellschaft eine deutliche Verbesserung ihres Bilanzkurses (Verhältnis von Eigenkapital zu Grundkapital) bei gleichzeitiger relativ geringer Dividendenverpflichtung erfahren, da Letztere sich nur auf das Grundkapital und nicht auf die Rücklagen bezieht. Bei einer gleich bleibenden Dividende, bezogen auf den Nennbetrag je Aktie, fällt jedoch die Dividendenrendite, bezogen auf den Ausgabe- bzw. aktuellen Börsenkurs umso schlechter aus, je größer die Differenz zwischen Nennbetrag und Ist-Kurswert je Aktie ist. Auf den Platzierungserfolg einer Kapitalerhöhung haben wirtschaftliches Klima, Kapitalmarktzins und die Kapitalmarktverfassung Einfluss. Die Erfahrung mit Kapitalerhöhungen hat gezeigt, dass sich der Anfang einer konjunkturellen Aufschwungphase besonders für die Platzierung von Aktien eignet. Die Durchsetzung hoher Ausgabekurse wird im Allgemeinen durch ein hohes Zinsniveau am Kapitalmarkt erschwert, da in diesen Zeiten eine Tendenz zu niedrigen Kursen besteht, die eine vergleichbare Effektivverzinsung dieser Papiere zum Kapitalmarktzins erleichtern. Zu berücksichtigen ist auch die Liquiditätslage möglicher Anleger. Ferner spielt die Einschätzung der Wachstumschancen der Branche eine entscheidende Rolle.
3.117
Entsprechend zum Procedere bei einem IPO wird auch im Vorfeld einer Kapitalerhöhung, insbesondere wenn sie mit einem öffentlichen Angebot verbunden ist, eine Road Show durchgeführt, um die Equity Story der bestehenden und potenziellen Investorenbasis zu vermitteln. Nicht zuletzt wird der optimale Zeitpunkt auch von den eigenen Unternehmensdaten her bestimmt, welche die Meinung der Aktionäre und Stakeholder über das Unternehmen prägen. Kapitalerhöhungen können bei optimalem Verlauf durchaus sehr nahe am aktuellen Aktienkurs durchgeführt werden, d.h. mit einem Abschlag von 2 % bis 3 %. Für diese Art einer Kapitalerhöhung hat sich die bereits angesprochene Methode des Accelerated Bookbuilding etabliert, bei der innerhalb weniger Stunden Aktien breit platziert werden können. Die Kosten einer Kapitalerhöhung sind stark volumenabhängig und betragen zwischen 3 % und 5 % des Emissionsbetrages (ohne Berücksichtigung von entlastenden Steuereffekten – Emissionskosten sind als Betriebsausgaben absetzbar). Je geringer die Kapitalerhöhung ausfällt, desto teurer ist diese relativ zum Emissionsbetrag.
3.118
c) Aktientausch als Kaufpreissurrogat Insbesondere in Zeiten hoher Bewertungsniveaus (bspw. während des Neuen Marktes) nimmt die Anzahl so genannter Stock-for-stock-Transaktionen zu. Bei diesen Transaktionen setzen Aktiengesellschaften eigene junge Aktien als Bezahlungsentgelt ein. Zivilrechtlich betrachtet ist eine Stock-for-stock1 Gemäß § 8 AktG können Nennbetrags- oder Stückaktien ausgegeben werden, wobei der Mindestnennbetrag bzw. der anteilige Wert am Grundkapital mindestens 1 Euro betragen muss.
Raupach
| 295
3.119
Teil 3
Finanzierung
Transaktion ein Tauschvorgang, bei dem die Erbringung des Kaufpreises in Form von Aktien und somit durch Hingabe von Anteilen am erwerbenden Rechtsträger erfolgt.1 In Zeiten des Neuen Marktes war diese Art der Kaufpreiszahlung vorherrschend. 3.120
Bei dieser Transaktionsstruktur verändert sich der Verschuldungsgrad des übernehmenden Unternehmens zunächst nicht; somit erfolgt auch keine direkte Belastung des Periodenergebnisses. Zeitversetzt führt eine solche Transaktion i.d.R. zu erhöhten Dividendenzahlungen. Im momentanen Börsenumfeld ist ein Aktientausch aber kaum darstellbar. Bspw. übernahm die italienische Bank UniCredit im Jahr 2005 die HypoVereinsbank per Aktientausch. Für jede HVB-Aktie erhielt der Aktionär fünf neue Stammaktien der UniCredit.
III. Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital 1. Vorbemerkungen 3.121
Im Falle eines Beteiligungserwerbs bzw. einer Übernahme strebt der Käufer in der Regel an, einen großen Teil des Kaufpreises mit Fremdkapital zu refinanzieren. Hierdurch beabsichtigt er, einen möglichst großen Hebeleffekt (Leverage-Effekt), der sich aus der Differenz zwischen hoher Gesamtkapitalrendite und geringerem Fremdkapitalzins ergibt, zu realisieren.2 Grundsätzlich sollten im Sinne des auf Dauer angelegten Beteiligungs- und Unternehmenskaufes diejenigen Teile der Fremdfinanzierungen langfristig sein, die nicht kurzfristig, bspw. durch Verkäufe von Vermögenswerten, getilgt werden können.
3.122
Der Zugang zu langfristigen Fremdfinanzierungen ist allerdings nicht für alle Unternehmen gleichermaßen gegeben. Sowohl Größenunterschiede als auch die Rechtsformen spielen beim praktischen Einsatz dieser Finanzierungsinstrumente eine entscheidende Rolle. Erfahrungsgemäß erhalten große Firmen und „erste Adressen“ leichteren Zugang und bessere Konditionen bei Bankkrediten als wenig bekannte, kleinere Unternehmen. Dies liegt zum einen darin begründet, dass Großunternehmen statistisch eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit aufweisen als kleine und mittlere Unternehmen und zum anderen daran, dass sie einen intensiveren Wettbewerb um Kapital initiieren können. Durch einen hohen Bekanntheitsgrad, eigene internationale Präsenz und Erfahrung sowie professionelle Transparenz (u.a. durch Einhaltung von Veröffentlichungspflichten) steht Großunternehmen der internationale Banken-/Kapitalmarkt zur Verfügung.
3.123
Zinsbindung
Bis 1 Jahr
1 Jahr bis 5 Jahre
Mehr als 5 Jahre
Kredite bis 1 Mio. Euro
2,97 %
3,61 %
2,59 %
Kredite über 1 Mio. Euro
1,65 %
2,31 %
2,42 %
Tabelle 10: Kreditgrößen und Konditionen bei nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften3
Tabelle 10 verdeutlicht, wie sich die Kreditkonditionen mit wachsendem Finanzierungsvolumen für den Kreditnehmer verbessern. Geht man von der 1 Vgl. Holzapfel/Pöllath, S. 256. 2 Zum Leverage-Effekt vgl. Süchting, S. 446–448. 3 Vgl. Deutsche Bundesbank, Monatsbericht August 2014, S. 47.
296
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
Prämisse aus, dass größere Unternehmen tendenziell auch höhere Kredite erhalten, so wird der Größenvorteil solcher Unternehmen eindeutig. Dieser Vorteil leitet sich aus den nachstehenden Gründen her: – Interne Ratingsysteme der Banken und externe Ratings von Ratingagenturen stellen bei den finanzwirtschaftlichen Indikatoren neben anderen Kennzahlen häufig auf den statischen und dynamischen Verschuldungsgrad (Verhältnis von Fremdkapital zu Eigenkapital bzw. Fremdkapital zu Cash Flow) ab (vgl. hierzu Rz. 3.27 ff. und 3.138 ff.). Hinsichtlich des Verschuldungsgrades gelingt es großen Aktiengesellschaften aufgrund eines direkten Zugangs zu den Aktienmärkten (Eigenkapitalstärkung) oftmals besser, attraktive Bilanzrelationen trotz hoher Investitionen in Sach- und Finanzanlagen beizubehalten. Ein mittelständisch geprägtes Unternehmen kann in der Regel seltener auf einen solventen Gesellschafterhintergrund zur Eigenkapitalbeschaffung zurückgreifen. Ein weiterer Beurteilungsmaßstab in der Ratingsystematik ist im Rahmen sog. „weicher Faktoren“ die Marktstellung eines Unternehmens. Da der relative Marktanteil und die „Marktmacht“ größerer Unternehmen oftmals besser beurteilt werden, ergeben sich auch bei diesem Kriterium Vorteile gegenüber mittelständischen Unternehmen. In Summe beeinflusst das Ratingurteil die Kreditkonditionen stark. – Die Kreditinstitute versuchen, im Spannungsfeld von Wettbewerb, Technologie und Rentabilität neben den relativ engen Margen im Kreditgeschäft das gesamte Ertragspotenzial der Kunden systematischer auszuschöpfen. Daraus resultiert die Konzentration auf ertragsstarke Kunden mit CrossSelling-Potenzial sowie der Vertrieb von Produkten, die das knappe Eigenkapital der Banken nicht belasten, d.h. auf provisionsträchtige statt zinstragende Produkte. Mit steigender Unternehmensgröße wird eine wachsende Anzahl Bankprodukte nachgefragt, welche die Kundenbeziehung insgesamt rentabler gestalten. Der Kredit wird dort häufig nur noch als preiswertes Einstiegsprodukt gewährt. – Einen letzten Aspekt stellt die zunehmende Globalisierung dar. Der deutsche Bankenmarkt ist fragmentiert und dadurch sehr wettbewerbsintensiv. Je größer, international bekannter (z.B. durch Marktposition und Börsennotierung) und transparenter (z.B. durch externes Rating) die Kredit nachfragenden deutschen Kunden sind, desto stärker werden Auslandsbanken aktiv. Dieser verschärfte Wettbewerb der Banken um große Unternehmen hat großzügige Kreditvergabe und sinkende Kreditkosten für diese Unternehmensgruppe zur Folge. Die Größennachteile können kleine und mittlere Unternehmen kompensieren, sofern sie Sicherheiten (vgl. hierzu ausführlich Rz. 3.146 ff.) anbieten können. Eine weitere Hürde stellt für diese Unternehmen auch die Tatsache dar, dass die Banken die Fremdkapitalvergabe an die nach der Akquisition erlangten Verschuldungsgrade sowie an bestimmte Beleihungsgrundsätze knüpft. Aus den zukünftigen Verschuldungsgraden wird die zu vergebende Fremdkapitalhöhe abgeleitet. Die Beleihungsgrundsätze regeln, dass das Investitionsvolumen prinzipiell nur bis zu einer bestimmten Höhe fremdfinanziert wird. Der Rest muss durch Eigenkapital finanziert werden. Die EigenkapitalausstatRaupach
| 297
3.124
Teil 3
Finanzierung
tung kann dabei ein begrenzender Faktor sein. Trotz der schwierigen Beschaffung langfristiger Fremdfinanzierungsmittel für mittelständische Unternehmen haben insbesondere langfristige Bankkredite für diese eine große Bedeutung.1 2. Einzelkredite a) Finanzierungselemente 3.125
Grundsätzlich strebt der Beteiligungskäufer an,2 die bestehende Finanzverschuldung des Kaufobjektes abzulösen und im Rahmen der Übernahmefinanzierung ein Gesamtpaket aus Refinanzierung des Kaufpreises und Ablösung der Altverbindlichkeiten zu schnüren. Die neue Finanzierung enthält somit Elemente aller Laufzeitenbänder: kurzfristige Elemente zur Deckung des Betriebsmittelbedarfes und der Transaktionskosten, mittel- und überwiegend langfristige Tranchen für die Kaufsumme und bestehende Verschuldung. Typischerweise lässt sich die Mittelherkunft wie in Tabelle 11 angegeben schematisieren. Finanzierungsbaustein
Anteil
EBITDA-Multiple
Konventionelle Bankverbindlichkeiten (Senior 40–60 % Debt)
2,5×–4×
Nachrangige Finanzierungselemente (Subordinated Debt: Mezzanine, High Yield Bonds, Vendor Notes, Shareholder Loans)
0–20 %
1×–3×
Eigenkapital (inkl. Gesellschafterdarlehen)
20–50 %
2×–6×
falls notwendig: Betriebsmittelfinanzierung (Working Capital), Investitionsfinanzierung, Aval-Finanzierung
abhängig vom Un- – ternehmensbedarf
Tabelle 11: Schichten der Kapitalstruktur3
3.126
Eine typische langfristige Ausleihungsform ist das erstrangige Investitionsdarlehen zur Finanzierung von Anlagevermögen (Sach- und Finanzanlagevermögen). Diese Darlehensform ist objektbezogen, da die Verzinsung und Rückzahlung des Kredits aus dem Beleihungsobjekt gewährleistet sein sollte. Aufgrund der Besicherung ist diese Darlehensform der günstigste Finanzierungsbestandteil.
3.127
In dem hier gegebenen M&A-Kontext ist das Beleihungsobjekt das Unternehmen oder die Beteiligung, die gekauft wird. Als Sicherheit könnten Aktien verpfändet oder Immobilien dieser Gesellschaft zu Gunsten der Gläubigerbanken belastet werden. Akquisitionsfinanzierungen für investment-grade-geratete Unternehmen sind häufig unbesichert, wenn das kaufende Unternehmen für den Kredit haftet und diesen aus eigenem Cash Flow zurückzahlen kann. Hingegen werden Sicherheiten insbesondere von KMUs und non-investmentgrade-gerateten Unternehmen gestellt. Die Verzinsung und Rückführung stellt i.d.R. auf die Ertragskraft bzw. den nachhaltigen freien Cash Flow des 1 Vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen Dhom in Christians, S. 159–162. 2 Vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen Dhom in Christians, S. 159–162. 3 Anteile und EBITDA-Multiples idealtypisch, sonst abhängig vom Unternehmen, Branche und Kapitalmarktumfeld.
298
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
gekauften Unternehmens ab. Weitere wesentliche Rückführungsquellen der Finanzierung sind vorhandene Barmittel des Kaufobjektes und Veräußerungserlöse aus der Liquidation einzelner Vermögensgegenstände oder ganzer Teilunternehmen (vgl. hierzu ausführlich Rz. 3.36 ff.). Der Erwerber ist üblicherweise darauf bedacht, nicht benötigtes Anlagevermögen oder Randaktivitäten zu verkaufen. Die Erlöse der Verkäufe werden kreditvertraglich ganz oder teilweise den finanzierenden Banken zur vorzeitigen Tilgung zugestanden. Oft sind auch die Verkäufer bereit, selbst Darlehen zur Verfügung zu stellen (Verkäuferdarlehen, engl. Vendor Loans – meist nachrangig), um die Gesamtfinanzierung des Beteiligungskaufes sicherzustellen. Ein solcher Vendor Loan zeigt das Vertrauen des Verkäufers in die Stabilität des Unternehmens und ist damit ein Signal für die Glaubwürdigkeit z.B. der vorgelegten Planungsszenarien. Sollte die Tragfähigkeit der Verschuldung nicht auf das Kaufobjekt selbst abstellbar sein, so kommt auch die Besicherung aus Vermögensteilen des Beteiligungskäufers in Betracht.
3.128
b) Kreditaufnahme Der typisierte Ablauf der Einzelkreditaufnahme lässt sich wie folgt darstellen:1 (1) Vordiskussion mit der Bank, (2) Stellung des Kreditantrages, inklusive der Besicherungsunterlagen sowie Unterlagen zu wirtschaftlichen Verhältnissen (Bilanz, GuV, Planung etc.), (3) Prüfung der Kreditfähigkeit, der Kreditwürdigkeit (vgl. hierzu ausführlich Rz. 3.130 ff.) und der Sicherheiten, (4) Festlegung der Beleihungsgrenze und der nachhaltigen Verschuldungsfähigkeit des Kaufobjektes oder der neu entstehenden Einheit, (5) Darlehensangebot der Bank mit folgenden Angaben, – Verwendungszweck und Laufzeit, (6) Tilgungsmodalitäten wie z.B. Endfälligkeit oder Ratentilgung, (7) Nominalzins, Effektivverzinsung, Zinstermine, Zinsfestschreibungsdauer, (8) Auszahlungssatz des Darlehens, (9) Kündigungsbedingungen für beide Seiten, (10) laufende Informationspflichten des Darlehensnehmers, bereitzustellende Unterlagen zur Unterrichtung sowie (Financial) Covenants (vgl. hierzu ausführlich Rz. 3.143 ff.), (11) mögliche Bereitstellungsprovision und Nebenkosten der Bearbeitung, (12) Besicherungen. (13) Unterzeichnung des Darlehensvertrages, (14) Bereitstellung der Darlehenssumme zur Auszahlung. 1 Vgl. beispielsweise Adrian/Heidorn, S. 380–404.
Raupach
| 299
3.129
Teil 3
Finanzierung
aa) Kreditwürdigkeitsprüfung 3.130
Dem mündlich oder schriftlich gestellten Kreditantrag folgt grundsätzlich eine Kreditwürdigkeitsprüfung1 und parallel dazu eingehende Verhandlungen über die Besicherung des beantragten Kredites. Die Intensität der Kreditwürdigkeitsprüfung hängt von der Höhe und Laufzeit des Kredites, den Besicherungsmöglichkeiten, eventuellen Schwierigkeiten bei der Beurteilung der wirtschaftlichen und rechtlichen Verhältnisse des Antragstellers und von der Geschäftsbeziehung zwischen Antragsteller und Kreditinstitut ab.
3.131
§ 18 KWG legt die Pflicht der Banken fest, eine Kreditwürdigkeitsprüfung durchzuführen. Danach sind die Kreditinstitute gehalten, grundsätzlich die wirtschaftlichen Verhältnisse von Kreditnehmern zu prüfen, an die Kredite von insgesamt mehr als 750 000 Euro oder 10 vom Hundert des haftenden Eigenkapitals des Institutes herausgelegt werden. Hierzu muss mindestens die Vorlage der Jahresabschlüsse, von aussagefähigen Zwischenzahlen sowie finanziellen Projektionen für die Zukunft erfolgen. Auf eine solche Offenlegung kann nur verzichtet werden, wenn sie aufgrund der gestellten Sicherheiten (z.B. Barhinterlegung, grundpfandrechtliche Deckung im Realkreditbereich) oder der offen gelegten Bonität der Mitverpflichteten offensichtlich entbehrlich ist.2
3.132
Der erste Prüfungsschritt umfasst die Kreditfähigkeit des Antragstellers, d.h. die Prüfung, ob er rechtswirksam einen Kredit aufnehmen kann. Bei natürlichen Personen ist für eine eigene Kreditaufnahme Voraussetzung, dass sie unbeschränkt geschäftsfähig sind. Von Vertretern juristischer Personen, Personengesellschaften und sonstiger Personenmehrheiten werden grundsätzlich die Vollmachten daraufhin überprüft, ob sie überhaupt aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Vertretungsmacht Kredite aufnehmen dürfen. Des Weiteren werden die Vorschriften zur Identifizierung und Feststellung des wirtschaftlich Berechtigten nach dem Geldwäschegesetz beachtet.
3.133
Für die eigentliche Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Antragstellers benötigt das Kreditinstitut verschiedene Informationen. Nachstehend findet sich eine Auflistung der erforderlichen Unterlagen, deren konkreter Umfang allerdings auch abhängig ist von der Höhe des beantragten Kredites, der Besicherung, der Intensität der angestrebten Geschäftsbeziehung und dem Bekanntheitsgrad des Kunden:3 – Jahresabschlüsse, Geschäftsberichte/WP-Berichte der letzten drei bis fünf Jahre (Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen mit ausführlichen Erläuterungen, ggf. Anhänge, Lageberichte und Kapitalflussrechnungen), – ein aktueller Zwischenbericht oder ein aktueller Kreditstatus, möglichst zeitnah zum Kreditantrag, – Auszug aus dem Handelsregister, 1 Zum Begriff der Kreditwürdigkeitsprüfung vgl. Adrian/Heidorn, S. 382 f. 2 Sicherheiten müssen dergestalt sein, dass keinerlei vernünftige Zweifel daran aufkommen können, dass die Kreditrückzahlung einschließlich der Zinsen durch die eingeräumten Sicherheiten gewährleistet ist. Vgl. Schork, S. 298–300. 3 Vgl. Adrian/Heidorn, S. 383.
300
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
– Vermögensverzeichnis, das u.a. die vorhandenen Grundstücke und Gebäude mittels eines aktuellen Grundbuchauszugs belegt sowie wesentliche Maschinen, Ausrüstungen und Vorräte aufzählt; bestehende Eigentumsvorbehalte müssen ebenfalls genannt werden, – externes Unternehmensrating (falls vorhanden), – aktuelle Zahlen des laufenden Geschäftsjahres über Umsatz, Auftragseingang, Auftragsbestand und Investitionen, – Angaben über bereits bestehende Darlehens- und Kreditverhältnisse und dafür bestellte Sicherheiten, – Finanzplan (Bilanz, GuV, Cash Flow-Projektion für die nächsten Jahre), – Verzeichnis verfügbarer Sicherheiten sowie – beim Unternehmenskauf Unterlagen zur rechtlichen und finanziellen Due Diligence hinsichtlich des Kaufobjektes. Sollen Investitionsobjekte erworben werden, sind Wirtschaftlichkeitsrechnungen über das Erwerbsobjekt, Unternehmensbewertungen, die über den Ertragswert des Objektes Auskunft geben, und Planungsunterlagen zur Integration in das eigene Unternehmen erforderlich. Erwartete Synergien auf der Ertrags- und Kostenseite sind üblicherweise Gegenstand eingehender Analyse. Unternehmenskäufe, die sich nur aufgrund von Synergie- oder Steuereffekten rechtfertigen, werden heute nur zögerlich finanziert, da dem Synergienutzen i.d.R. Kosten in gleicher Höhe gegenüberstehen. Letztere werden bei Übernahmeszenarien regelmäßig zu gering kalkuliert und unterschätzt. Ursachen für das Scheitern von Übernahmen liegen einerseits begründet in sog. „stillen Kosten (Lasten)“, die erst nach der Übernahme offenkundig werden bzw. vorher „verdrängt“ wurden, und andererseits in den unterschiedlichen Unternehmenskulturen. Aus diesen Gründen erfüllen nur wenige auf Synergieeffekten basierende Übernahmen die „rechnerischen“ Erwartungen.
3.134
Die oben aufgeführten Unterlagen sind Grundlage für die eigentliche Kreditwürdigkeitsprüfung.1 Zur Beurteilung der Risikolage eines Unternehmens haben sich allerdings bislang noch keine festen Beurteilungskriterien herausgebildet. Trendentwicklungen sind aber erkennbar, die von einer starren statischen Betrachtung „goldener“ Bilanzierungs- und Finanzierungsregeln hin zu einer ertragsorientierten Betrachtungsweise führen (vgl. hierzu Rz. 3.27 ff.). Dabei gilt beispielsweise, dass Investitionskredite aus den laufenden Erträgen eines Unternehmens zurückgeführt und bedient werden und nicht aus der betrieblichen Substanz. Dementsprechend haben sich die Analyseschwerpunkte zu einer intensiven Betrachtung des zukünftigen ordentlichen Betriebsergebnisses und des Cash Flows des Unternehmens verlagert.
3.135
Grundlage der Bonitätsanalyse sind zunehmend Zeitreihenvergleiche auf der Basis der letzten fünf Jahresabschlüsse („historische Performance“), die unter Zuhilfenahme von Kennzahlen für das jeweilige Analysefeld aufbereitet und auch in sog. „Bewegungsbilanzen“ umgearbeitet werden. Diesen historischen Werten des betrachteten Unternehmens werden Kennzahlen anderer vergleichbarer Unternehmen derselben Branche gegenübergestellt, um die rela1 Vgl. Adrian/Heidorn, S. 385–397.
Raupach
| 301
Teil 3
Finanzierung
tive Position des zu prüfenden Unternehmens zu ermitteln („Peer-GroupAnalyse“). 3.136
Mit den verfügbaren Planungsrechnungen wird eine Prognose für die wichtigsten Erfolgsparameter des Unternehmens erarbeitet, wobei Marktkenntnisse und Kenntnisse hinsichtlich vergleichbarer Unternehmen sowie Branchenanalysen eine zentrale Rolle spielen. Letztere liefern meist Wachstumsprognosen1 für das Marktsegment des Unternehmens und stellen somit eine Grundlage dar, auf der sich die Planungsprämissen des Unternehmens verifizieren lassen. Im Rahmen der dynamischen Betrachtung der nachhaltigen zukünftigen Ertragslage unter Nutzung umfangreicher Analyseprogramme sowie der Einbeziehung von Vergleichs- und Planungsrechnungen („Szenarioanalyse“)2 ist es üblich, mindestens zwei Extremszenarien (Best Case und Worst Case) zu rechnen und eine Trendfortschreibung, die zwischen diesen beiden Extremen verläuft, als Normalfall (Base Case) anzugeben. Die Qualität der vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Planungsrechnungen (u.a. Finanzplan, Plan-GuV und -Bilanz) kann dabei das Urteil einer Kreditwürdigkeitsprüfung maßgeblich beeinflussen.
3.137
Im Folgenden soll das Unternehmensrating näher betrachtet werden.3 Mathematisch betrachtet ist jedes Risiko das Produkt von Eintrittswahrscheinlichkeit und quantifizierter Schadenshöhe bei Eintritt.4 Übertragen auf die Kreditsituation stellt sich dieser Zusammenhang wie folgt dar: Kreditausfallrisiko5 = Ausfallwahrscheinlichkeit × ausfallgefährdetes Volumen Der letztere Faktor der Gleichung ist wesentlich durch die Sicherheiten bestimmt. Qualität (Wertbeständigkeit, Liquidierbarkeit, Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit) und Umfang, d.h. vollständige oder teilweise Absicherung des Kredites, bestimmen das ausfallgefährdete Volumen (vgl. hierzu ausführlich Rz. 3.146 ff. für die Formen der Kreditsicherung). Die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kredites wird hingegen durch die Bonität des Schuldners bestimmt (Kreditwürdigkeit). Tabelle 12 führt die Kriterien zur Bewertung von Risiken näher aus.
1 2 3 4
Vgl. Schrape/Trappel, Publizistik 2001, 37 zu den Schwierigkeiten der Prognose. Vgl. Geschka/Reibnitz in Töpfer/Afheldt, S. 125 ff. Ausführlich zum Rating vgl. bspw. Everling in Kienbaum/Börner, S. 165–187. Vgl. für alternative Risikokonzeptionen Wahrenburg/Niethen, Kredit und Kapital 2000, 235 ff. 5 Nach Basel II: Erwarteter Verlust (Expected Loss) = Forderungshöhe bei Ausfall (Exposure at Default) × Verlustquote (Loss Given Default) × Ausfallwahrscheinlichkeit (Probability of Default).
302
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital Finanzielles Risiko
Geschäftsrisiko
a) historische Kennzahlen zur Ertragslage, a) Marktposition und operative RahmenVermögenslage, Finanzlage und Konbedingungen: Produktqualität, Protoführung duktbreite, Marktstärke, Marktakzepb) zukunftsbezogene Kennzahlen, wie z.B. tanz, Wettbewerb/Eintrittsbarrieren, operative Marge, operativer/freier Cash Abhängigkeiten bei Beschaffung/ Flow, dynamischer Verschuldungsgrad, Absatz, Branchenaussichten, besondere Rückzahlungsdauer, KapitaldienstRisiken (Umwelt, Haftung, Technofähigkeit logie) c) finanzielle Flexibilität: Zugang zu b) Management: Strategie, Erfahrungen, Finanzmärkten, ReaktionsmöglichKontinuität, Controlling, Planungskeiten in Krisenzeiten qualität Tabelle 12: Kriterien zur Risikobewertung
Als Ergebnis entsteht eine Stärken-Schwächen-Matrix, deren einzelne Ausprägungen mittels Gewichtungsfaktoren in Punktwerte überführt werden. Die Summe der Einzelmerkmale mündet in der Eingruppierung des Kreditnehmers in eine bestimmte Bonitätsklasse. Den einzelnen Klassen wiederum werden empirisch begründete Ausfallwahrscheinlichkeiten zugeordnet. Standard & Poor’s, eine der renommierten Ratingagenturen, veröffentlicht regelmäßig so genannte Spreads zu den entsprechenden Risikoklassen: Ratingkategorie
Ausfallwahrscheinlichkeiten* in %
AAA
0,00
AA
0,24
A
0,37
BBB
0,84
* Kumulierte durchschnittliche Ausfallraten für europäische Unternehmen über 5 Jahre. Tabelle 13: Rating und Ausfallwahrscheinlichkeiten im Investment-Grade-Bereich; Quelle: S&P, 2013 Annual Global Corporate Default Study And Rating Transitions, 2014.
Der Zinsaufschlag (Marge, Spread) variiert in Abhängigkeit von der Bonität, dem Rating und vom Kapitalmarktumfeld stark. Der im Folgenden dargestellte Margenverlauf ist eine Folge der Finanzmarktkrise. Die Insolvenz von Lehman Brothers löste zudem eine Vertrauenskrise aus, die zu bis dahin unbekannten Margenausschlägen führte.
Raupach
| 303
3.138
Teil 3 3.139
Finanzierung
Asset-Swap-Spread in Basispunkten 400 350 300 250 200 150 100 50 0
Insolvenzantrag Lehman Brothers 15.09.2008
Beginn der Finanzmarktkrise Mitte 2007
Rating BBB
09.04.2009
12.06.2009
12.02.2009
09.10.2008
08.12.2008
07.08.2008
12.06.2008
14.04.2008
14.02.2008
13.12.2007
22.08.2007
18.10.2007
27.06.2007
27.02.2007
26.04.2007
02.01.2007
Rating A Rating AA
Quelle: Helaba
Abb. 11: Asset-Swap-Spread bei Investment-Grade-gerateten Unternehmen (2007 – 1. Hj. 2009)
Abb. 11 zeigt die im Zuge der Finanz- und Vertrauenskrise zunehmenden Margenaufschläge bei Investment-Grade-gerateten Unternehmen aus Deutschland (ohne Unternehmen aus der Finanzwirtschaft). Der Rückgang 2009 ist u.a. auf die zunehmende Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage und eine tendenziell weniger angespannte Liquiditätssituation bei Banken zurückzuführen. Bis heute sind die Asset-Swap-Spreads bei Investment-Gradegerateten Unternehmen tendenziell weiter rückläufig. 3.140
Die Fremdkapitalfinanzierung eines Beteiligungskaufes ist in der Regel mit einer deutlichen Erhöhung des Verschuldungsgrades des Zielunternehmens verbunden (vgl. Rz. 3.76 ff.) bzw. der Konzernverschuldung bei strategischem Erwerb. Letztlich beruht eine positive Kreditentscheidung auf folgenden Merkmalsausprägungen: – gutes internes/externes Unternehmensrating mit u.a.: – gefestigter/starker Marktstellung des Zielkunden, – flexibler Kostenstruktur, – guten Kapitaldienstdeckungsrelationen und zügiger Entschuldung im Basisszenario, – hohe Synergiepotenziale und/oder geringe Restrukturierungskosten, – hoher Eigenkapitalanteil, – weit reichende und werthaltige Besicherung, – sorgfältige (rechtliche, finanzielle, steuerliche) Due Diligence und der avisierten Beteiligung, – angemessene Sondertilgungsstruktur, – adäquate Kaufpreisrelation, – umfassende Informationspflichten, 304
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
– angemessene Financial Covenants (vgl. hierzu ausführlich Rz. 3.144), – Erfahrung des Managements im Geschäftssegment des übernommenen Unternehmens (regionale Netzwerke, Produkte, Verfahren etc.) und – Erfahrung bei Übernahmen. bb) Sondertilgungsstruktur Die regulär vereinbarten Rückzahlungen sehen eine Amortisation der Finanzverbindlichkeiten für den Kreditgeber innerhalb der jeweils vereinbarten Kreditlaufzeit vor. Dabei wird der jährliche Kapitaldienst in der Regel den Base Case abzüglich eines Sicherheitspuffers widerspiegeln.
3.141
Sondertilgungsverpflichtungen1 werden üblicherweise vereinbart bei: – überschüssigem Cash Flow (sog. „Cash Sweep“, d.h. ein vorab vereinbarter Prozentsatz des „Excess Cash Flow“ ist zur zusätzlichen Sondertilgung einzusetzen), – Verkäufen von Vermögenswerten, – nachträglichen Kaufpreiserstattungen und – Versicherungszahlungen/Schadensersatzleistungen. Es ist jedoch zu bedenken, dass sich für das Kreditinstitut aus einer freiwilligen Sondertilgung in der Regel ein Refinanzierungsschaden ergibt. Wurden vertraglich keine freiwilligen Sondertilgungen vereinbart, so kann dieser Schaden durch eine Vorfälligkeitsentschädigung abgedeckt werden.
3.142
cc) Covenants Covenants (Kreditvertragsklauseln) stellen im Kreditvertrag enthaltene Nebenpflichten des Kreditnehmers dar, deren Nichteinhaltung bestimmte (bilaterale) Rechtsfolgen (z.B. Margenanpassung, vorzeitige Fälligstellung des Darlehens) bewirkt. Die Finanzierungspartner wünschen diese Vertragsklauseln, weil sie die Möglichkeit eröffnen,
3.143
– das bei Unterzeichnung der Kreditdokumentation angenommene und bepreiste Risikoprofil (Kreditnehmerbonität, Transaktionsstruktur) vertraglich zu fixieren, um bei negativen Abweichungen rechtlich und wirtschaftlich handlungsfähig zu sein und – Risikoänderungen relativ frühzeitig zu erkennen und aktiv Vermeidungsstrategien zu entwerfen sowie umzusetzen. In der Praxis finden sich sowohl Covenants mit direkten finanziellen Auswirkungen als auch nicht monetär geprägte Covenants.2 Tabelle 14 gibt einen Überblick über die Covenant-Typen und definiert gängige Non-Financial und Financial Covenants. 1 Vgl. Krämer/Sievi. 2 Vgl. Weber, Treasury Management Association Journal 1999, 18 ff.
Raupach
| 305
3.144
Teil 3
Finanzierung Non-Financial Covenants
Financial Covenants
Covenant-Typ
Bestimmung von Aktivitäten, die Einhaltung bestimmter Finanzfür die Kreditgeber tendenziell kennzahlen zur Sicherung einer höheren Komfort bringen Mindestbonität
Beispiele
– Informationspflichten (Quartalszahlen, testierte Jahresabschlüsse innerhalb einer vereinbarten Frist nach Stichtag) – Negativerklärung1 – Pari-Passu-Klausel2 – Cross-Default-Klausel3 – Ausschüttungsbeschränkungen – Kontrollwechsel-/OwnershipKlausel4 – Material Adverse ChangeKlausel5 – Veräußerungsbeschränkungen bei Vermögenswerten
– Mindestprofitabilität (min. EBITDA) oder Mindest-Cash Flow – Zinsdeckung (op. Cash Flow/ Nettozinsaufwand) – Kapitaldienstdeckung (op. Cash Flow/Kapitaldienst) – Investitionsbeschränkungen (maximale Sachanlageinvestitionen) – Verschuldungsbeschränkungen (Nettoverschuldung/op. Cash Flow) – Mindesteigenkapital – Excess Cash Flow-Regelungen
Tabelle 14: Nebenpflichten des Kreditnehmers
Entscheidend sind die Konsequenzen, die sich aus einem Covenant-Bruch ergeben. Bei Covenant-Bruch kann die Bank z.B. den Kredit fällig stellen und hätte so eine deutlich bessere Verhandlungsposition in der Restrukturierungsphase. 3.145
Die Definition der Financial Covenants orientiert sich am Base Case abzüglich Sicherheitspuffer. Cash Flow und EBITDA-Kennzahlen sind besonders wichtige Covenants. Weichen sie negativ ab, ist dies meist ein Zeichen für eine sich anbahnende Unternehmenskrise. Die Überführung der verschiedenen Größen (EBITDA und Cash Flow) ergibt sich aus der folgenden Abb. 12.
1 Vgl. Rz. 3.160 sowie 3.173. 2 Die Pari-Passu-Klausel oder auch Gleichrang-Klausel besagt, dass die Forderung des Kreditgebers im gleichen Rang zu jeder bestehenden und künftigen unbesicherten, nicht nachrangigen Forderung des Schuldners steht. 3 Eine derartige Vereinbarung verpflichtet den Kreditnehmer, nicht nur die vertraglichen Pflichten des neuen Vertrages einzuhalten, sondern sich auch bei zuvor mit Dritten abgeschlossenen Verträgen sowie zukünftigen Vereinbarungen vertragsgetreu zu verhalten. 4 Einschränkung bei Veränderungen der Eigentümerstruktur des Schuldners (bspw. Zustimmung der Gläubiger erforderlich). 5 Die Gewährung des Darlehens ist an den Nichteintritt einer wesentlichen Verschlechterung der Verhältnisse des Darlehensnehmers geknüpft. Diese Verschlechterung umfasst solche Ereignisse, die erhebliche negative Auswirkungen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Darlehensnehmers haben oder erwarten lassen. Die Kriterien, die ein Eingreifen der Klausel auslösen, werden vorab von den beteiligten Parteien ausgehandelt.
306
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
Freier (verfügbarer) Cash Flow Cash Flow = Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (EBITDA)
Ersatzinvestition Steuern Working Capital Operating Cash Flow
Erweiterungsinvestitionen Free Cash Flow
Thesaurierung Kapitaldienst Ausschüttung
Abb. 12: EBITDA und Cash Flow
dd) Kreditsicherung Eine wesentliche Voraussetzung für die Gewährung des beantragten Kredites sind die zugrunde liegenden Sicherheiten. Die Verwertung der Kreditsicherheiten soll bei einer Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers die Rückführung des Kredites ermöglichen. Kreditinstitute legen normalerweise bei der Bemessung des Wertes der Sicherheiten wie auch bei ihrer Bestellung und Überwachung strenge Maßstäbe an. Im Folgenden soll ein Überblick über die gebräuchlichsten Sicherheiten gegeben werden.1 Zu den wesentlichen Sicherheitenarten zählen das Pfandrecht, Sicherungsübereignung, Zession, Bürgschaft, Grundpfandrecht und Garantie sowie andere Haftungsverhältnisse wie Patronats- und Negativerklärung. Diese sollen nun im Einzelnen beschrieben werden. Generell ist festzustellen, dass die Verwertung von Sicherheiten nur selten zur vollen Rückzahlung des Kredites führt. In der Unternehmenskrise sind die erzielbaren Zerschlagungswerte deutlich geringer als bei einem Asset-Verkauf gesunder Unternehmen. Von daher ist die „Übersicherung“ oftmals wirtschaftlich erforderlich.
3.146
Grundpfandrechte spielen eine bedeutende Rolle bei der Besicherung von Krediten. Dabei handelt es sich um Pfandrechte direkt an Grundstücken, Gebäuden oder aber einem grundstücksgleichen Recht2 (z.B. Erbbaurecht). Unter anderem kommt den Grundpfandrechten deshalb eine solche Bedeutung zu, weil sie für die Kreditinstitute gut einzuschätzende und zu überwachende Sicherheiten darstellen.
3.147
Der Bewertungsfrage kommt bei der Besicherung durch Grundpfandrechte eine zentrale Bedeutung zu. Dabei geht es vorrangig um die Festsetzung des Beleihungswertes, der in der Regel durch bankeigene Schätzungsbüros oder beauftragte Sachverständige ermittelt und vorgeschlagen wird. Unter dem Beleihungswert ist der Wert zu verstehen, der dem Beleihungsobjekt unter Berücksichtigung aller für die Bewertung maßgebenden Umstände für die Dauer
3.148
1 Für eine ausführliche Darstellung der banküblichen Sicherheiten und ihrer praktischen Handhabung (inkl. Bestellungsformen) im Bankbetrieb vgl. Adrian/Heidorn, S. 405–468. 2 Vgl. Pottschmidt in Gerke/Steiner, Sp. 1301 ff.
Raupach
| 307
Teil 3
Finanzierung
der Belastung zuzuordnen ist.1 Die Ermittlung des Beleihungswertes erfolgt in der Regel über den Ertragswert, den Sachwert (Bau- und Bodenwert) und den Verkehrswert des Objektes (als Vergleichsgröße). Andere Werte und Preise, wie z.B. Kaufpreis, Versicherungswert und Einheitswert, können ebenfalls in die Ermittlung einbezogen werden. 3.149
Sollen bei der Ermittlung des Beleihungswertes auch Grundstücksbestandteile, wie Maschinen und Betriebseinrichtungen, die mit dem Objekt fest verbunden sind, einbezogen werden, so wird deren Zeitwert geschätzt und darauf ein Abschlag von mindestens 30 % vorgenommen. Für Grundstückszubehör wird ebenfalls bei der Einbeziehung in die Ermittlung des Beleihungswertes der Zeitwert geschätzt, allerdings mit einem Abschlag von mindestens 40 %. Eine Erhöhung des Abschlages ist abhängig von der technischen und wirtschaftlichen Nutzungsdauer.
3.150
Die Beleihungsgrenze eines Grundstückes hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen variieren die Vorschriften über die Festsetzung der Beleihungsgrenzen zwischen den Kreditinstituten, zum anderen sind die gesamtwirtschaftliche Lage und Eigenschaften der Immobilie wie Nutzungsart (Wohn-, Gewerbe-, land- und forstwirtschaftliche Nutzung), Standort, Zustand sowie die Nutzungserwartung ausschlaggebend. Der Realkreditanteil beträgt 60 % des Beleihungswertes und ist der zinsgünstigste Finanzierungsbaustein. Gewerblich genutzte Immobilien werden oft bis zu 70 % und Wohngrundstücke bis zu 80 % des Beleihungswertes als werthaltige Sicherheit angesehen.
3.151
Bei den Grundpfandrechten können Grundschulden im Unterschied zur Hypothek in der Regel nur dann zur Besicherung von Krediten herangezogen werden, wenn zwischen dem Kreditnehmer als Sicherheitengeber und dem Kreditinstitut eine Sicherungsabrede getroffen wird. Üblich ist die Vereinbarung einer so genannten Generalsicherungsklausel (weite Zweckerklärung); sie begründet die Möglichkeit, die Grundschuld auch zur Sicherheit für alle künftigen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kreditinstitut heranzuziehen. Alternativ kann durch die Vereinbarung einer Spezialsicherungsklausel die Grundschuld als Sicherheit für nur einen ganz bestimmten Kredit herangezogen werden.2 Die Hypothek ist immer nur an einen bestimmten Kredit gekoppelt. Nach dessen Rückführung entsteht aus der Hypothek eine Eigentümergrundschuld. 1 Das zugrunde liegende Bewertungsprinzip findet sich in § 16 Abs. 2 PfandBG: „Der Beleihungswert darf den Wert nicht überschreiten, der sich im Rahmen einer vorsichtigen Bewertung der zukünftigen Verkäuflichkeit einer Immobilie und unter Berücksichtigung der langfristigen, nachhaltigen Merkmale des Objektes, der normalen regionalen Marktgegebenheiten sowie der derzeitigen und möglichen anderweitigen Nutzungen ergibt. Spekulative Elemente dürfen dabei nicht berücksichtigt werden. Der Beleihungswert darf einen auf transparente Weise und nach einem anerkannten Bewertungsverfahren ermittelten Marktwert nicht übersteigen. Der Marktwert ist der geschätzte Betrag, für welchen ein Beleihungsobjekt am Bewertungsstichtag zwischen einem verkaufsbereiten Verkäufer und einem kaufbereiten Erwerber, nach angemessenem Vermarktungszeitraum, in einer Transaktion im gewöhnlichen Geschäftsverkehr verkauft werden könnte, wobei jede Partei mit Sachkenntnis, Umsicht und ohne Zwang handelt.“ 2 Diese Ausführungen gelten sinngemäß auch für die nachfolgend beschriebenen weiteren Sicherheiten.
308
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
Zu den Sicherheiten an beweglichen Sachen gehört das Pfandrecht, das im Allgemeinen als bankmäßige Sicherheit wegen der notwendigen Übergabe des Pfandgutes wenig geeignet ist und daher nur eine untergeordnete Bedeutung hat. Ausnahmen bilden bewegliche Sachen, wie Edelmetalle, Kunstgegenstände, Schmuck, Bargeld und sonstige leicht auszuhändigende bewegliche Wertgegenstände.
3.152
Ein Pfandrecht an Rechten wird überwiegend nur dann bestellt, wenn es sich bei den angebotenen Sicherheiten um Guthaben handelt (Termingeld- und Festgeldguthaben, Sparguthaben), die bei dem kreditgewährenden Kreditinstitut selbst unterhalten werden. Eine große Rolle spielt auch das Pfandrecht an Wertpapieren (Inhaber- und Orderpapiere) und Traditionspapieren wie z.B. Konnossement und Lagerschein. In Fällen der Drittverwahrung, d.h., das Depot wird nicht im eigenen Hause, sondern bei einer anderen Bank geführt, wird die Verpfändung diesem Dritten angezeigt. Die Bewertung erfolgt zu Verkehrswerten, bei marktgängigen Wertpapieren z.B. zu Tageskursen. Die Beleihungsgrenze variiert zum einen zwischen den Kreditinstituten, zum anderen ist sie abhängig von der Art der verpfändeten Sache.
3.153
Die Sicherungsübereignung von beweglichen Sachen als Kreditsicherheit hat sich dort bewährt, wo der Sicherungsgeber auf die Nutzung dieser Sachen nicht verzichten oder die Bank die Sachen nicht lagern kann und damit die beschriebene Bestellung eines Pfandrechts nicht möglich ist. Der Kreditnehmer überträgt das Eigentum an dem Sicherungsgut auf das Kreditinstitut. Dieses überlässt gleichzeitig das Sicherungsgut dem Kreditnehmer zur Nutzung. Damit erlangt das Kreditinstitut nur mittelbaren Besitz an dem Sicherungsgut. Der unmittelbare Besitz verbleibt beim Kreditnehmer. Auch bewegliche Sachen, für die noch ein Eigentumsvorbehalt (z.B. eines Lieferanten) besteht, können Gegenstand einer Sicherungsübereignung werden. Der Beleihungswert des Sicherungsgutes wird durch dessen Bewertung anhand von Rechnungen, Kaufverträgen etc. mit angemessenen Wertabschlägen für z.B. anteilige Abschreibungen ermittelt. Bei außergewöhnlichem Sicherungsgut ziehen Kreditinstitute u.U. auch Sachverständige hinzu. Zessionen stellen eine Form der Bestellung von Sicherheiten an Rechten dar. Hierbei handelt es sich meist um die Abtretung von Forderungen oder die Übertragung von Rechten an das Kreditinstitut (Gläubigerwechsel). Das Kreditinstitut kann die abgetretenen Forderungen im Verwertungsfall sofort einziehen und hat somit im Verwertungsfall eine schnelle Realisierungsmöglichkeit. Eine Zession kann auch erst künftig entstehende Forderungen betreffen. Für den Kreditnehmer und bisherigen Gläubiger (Zedenten) ist von Vorteil, dass grundsätzlich keine Anzeige an den Drittschuldner erforderlich ist. In diesem Falle spricht man von einer stillen Zession. Eine offene Zession liegt dann vor, wenn dem Drittschuldner die Abtretung angezeigt wurde.
3.154
Über Personensicherheiten in Form der Bürgschaften, Garantien und anderen Haftungsverhältnissen kann ein Kreditnehmer seine Kredite über Vermögenswerte Dritter absichern. Die am häufigsten anzutreffende Verpflichtungsart ist die Bürgschaftsübernahme. Die Bürgschaftserklärung erfolgt in aller Regel schon aus Beweisgründen schriftlich, obwohl nach § 350 HGB dies bei Vollkaufleuten nicht notwendig ist. Eine Bürgschaft ist grundsätzlich akzessorischer Natur, d.h. vom Bestand der Hauptforderung des Kreditinstitutes abhän-
3.155
Raupach
| 309
Teil 3
Finanzierung
gig. Der Haftungsumfang richtet sich für den Bürgen nach der jeweiligen Inanspruchnahme des Kredits. Zahlt der Bürge den Kredit zurück, so geht die Forderung des Kreditinstitutes auf ihn über. Bürgschaften können auch für zukünftige Verpflichtungen übernommen werden. 3.156
Bürgschaften1 lassen sich nach der Art der Haftung des Bürgen unterscheiden. Der häufigste und von den Kreditinstituten meist angestrebte Fall ist die selbstschuldnerische Bürgschaft. Das Kreditinstitut kann den Bürgen sofort in Anspruch nehmen, sobald der Kreditnehmer nicht mehr ordnungsgemäß leistet. Im Gegensatz zur normalen Bürgschaft hat der Bürge in diesem Fall nicht die Möglichkeit der Einrede der Vorausklage. Er kann somit bei der selbstschuldnerischen Bürgschaft nicht verlangen, dass vor seiner Inanspruchnahme die Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Kreditnehmers, für den er bürgt, versucht wird. Einem Vollkaufmann steht nach § 349 HGB die Einrede auf Vorausklage nicht zu.
3.157
Die Ausfallbürgschaft verpflichtet den Bürgen gegenüber dem Kreditinstitut, für einen Verlust einzutreten, der sich aus der verbürgten Kreditgewährung ergibt. Der realisierte Verlust muss durch den Kreditgeber nachgewiesen werden. Bevor der Bürge von dem Kreditinstitut in Anspruch genommen werden kann, muss das Kreditinstitut sowohl in das bewegliche als auch in das unbewegliche Vermögen des Kreditnehmers vollstreckt haben. Wesentlich schneller kann in der Regel der Bürge durch die sog. modifizierte Ausfallbürgschaft in Anspruch genommen werden. Hierzu formulieren das Kreditinstitut und der Bürge einen Zeitpunkt, zu dem der „Ausfall“ der Kreditforderung festgestellt wird (z.B. bei Kreditkündigung oder vierwöchigem Zahlungsrückstand) und somit der Bürge in Anspruch genommen werden kann. Bundes-, Landesbürgschaften, Bürgschaften von Kreditgarantiegemeinschaften und Bürgschaftsbanken sind meist als modifizierte Ausfallbürgschaften ausgestaltet.
3.158
Bei einer Garantie steht der Garant einem Dritten für einen bestimmten Erfolg ein, der z.B. die Rückzahlung eines Kredites sein kann. Bürgschaftsrecht findet hier keine Anwendung. Die Garantie ist nicht gesetzlich geregelt und auch nicht akzessorisch. So kann es vorkommen, dass der Garant für die Rückzahlung eines Kredites auch dann einzustehen hat, wenn die Zahlungsverpflichtung des Kreditnehmers aus Rechtsgründen zweifelhaft ist. Ferner geht bei Inanspruchnahme des Garanten die Forderung, für die er Garantie leistet, nicht automatisch auf ihn über, sondern er hat nur einen Anspruch gegen das Kreditinstitut auf Abtretung der Forderung. Bei Garanten und Bürgen ist deren gesamte Bürgschaftsverpflichtung zu ermitteln. Dabei ist insbesondere einzuschätzen, ob der Bürge/Garant auch bei mehreren Ausfällen seinen Verpflichtungen nachkommen kann.
3.159
Patronatserklärungen können Haftungsverhältnisse für gewährte Kredite begründen. Patronatserklärungen werden meist von Muttergesellschaften oder sonstigen Hauptgesellschaftern des Kreditnehmers abgegeben. Grundsätzlich lassen sich harte und weiche Patronatserklärungen unterscheiden. Ein Beispiel für eine harte Fassung einer Patronatserklärung ist die folgende Formu1 Vgl. Pottschmidt in Gerke/Steiner, Sp. 1293 ff.
310
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
lierung: „Wir, die Muttergesellschaft, erklären Ihnen gegenüber, dass unsere Tochtergesellschaft in der Zeit, in der sie den bei Ihnen aufgenommenen Kredit einschließlich Zinsen und Nebenkosten nicht vollständig zurückgezahlt hat, in der Weise geleitet und finanziell ausgestattet wird, dass sie stets in der Lage ist, sämtliche gegenwärtigen und künftigen Verbindlichkeiten fristgemäß zu erfüllen.“ Eine Patronatserklärung in dieser Form begründet garantieähnliche Verpflichtungen der Muttergesellschaft, mit einem entsprechenden bilanziellen Ausweis unter dem Strich (d.h. als Eventualverbindlichkeit). Hingegen ist die folgende Formulierung als eine weiche Fassung einer Patronatserklärung anzusehen: „Wunschgemäß erklären wir, dass wir unseren Einfluss als Kapitalanteilseigner unserer Tochtergesellschaft dahingehend geltend machen werden, dass diese Ihnen gegenüber ihren Verpflichtungen in der vereinbarten Weise nachkommt.“ Streitig ist, inwieweit im Insolvenzfall der Tochtergesellschaft eine weiche Patronatserklärung einen Schadensersatzanspruch gegen die Muttergesellschaft begründet.1 Ein Bilanzausweis unter dem Strich ist nicht erforderlich. Die Negativerklärung zählt zwar nicht zu den Sicherheiten im engeren Sinne, ist aber eine weitere Form, die andere Haftungsverhältnisse begründet. Hierbei gibt der Kreditnehmer selbst eine rechtsverbindliche Erklärung ab, bestimmte Handlungen vorzunehmen bzw. zu unterlassen. Zwei Grundformen der Negativerklärungen haben sich herausgebildet. Mit einer normalen Negativerklärung verpflichtet sich der Kreditnehmer, andere Gläubiger nicht besser als das Kreditinstitut zu besichern. Eine Negativerklärung kann ebenfalls die Verpflichtung des Kreditnehmers enthalten, sein Vermögen oder Teile davon (ausgenommen allerdings das Umlaufvermögen) nur mit Zustimmung des Kreditinstitutes zu veräußern. Eine erweiterte Negativerklärung (sog. Positiverklärung) liegt vor, wenn sich der Kreditnehmer über die normale Negativerklärung hinaus verpflichtet, dem Kreditinstitut unter bestimmten Bedingungen eine zusätzliche Sicherheit zu stellen.
3.160
Im Hinblick auf die Absicherung eines größeren Kreditbetrages zwecks Finanzierung eines Unternehmenskaufs sind in der Praxis folgende Sicherheiten besonders geeignet:
3.161
– Anteilsverpfändung, – Grundpfandrechte, – Sicherungsübereignung des Anlagevermögens, – Verpfändung oder Abtretung von Lebensversicherungsansprüchen, Wertpapieren oder Gesellschaftsrechten (z.B. GmbH-Anteile), – Sicherungsübereignung des Warenlagers, – Kontenverpfändung, – Forderungsabtretung, – Globalzession, 1 Vgl. Rümker, WM 1974, 990 ff. sowie Hauptfachausschuss des IdW, Stellungnahme HFA 2/1976: Zur aktienrechtlichen Vermerk- und Berichterstattungspflicht bei Patronatserklärungen gegenüber dem Kreditgeber des Dritten, WPg 1976, 528 ff.
Raupach
| 311
Teil 3
Finanzierung
– Bürgschaftserklärung durch Bund, Land oder Kreditgarantiegemeinschaft sowie – „harte“ Patronatserklärung der Muttergesellschaft. ee) Finanzierungsstrukturierung 3.162
Die möglichen Ausprägungen des breiten Spektrums an Strukturierungsmöglichkeiten lassen sich wie folgt umreißen: Entweder der Käufer nimmt die Verschuldung in vollem Umfang selbst auf oder die Verschuldung wird in einer eigens für die Akquisition geschaffenen Gruppe von Gesellschaften platziert. Dabei ist die Haftung des Käufers in der Regel auf seine eingebrachten Gesellschaftermittel begrenzt; der Kapitaldienst wird auf die zu übernehmende Gesellschaft selbst abgestellt. Abbildung 13 zeigt eine solche denkbare Gruppenstruktur für den Fall eines LBOs, bei dem Eigen- und Fremdkapitalinvestoren zusammen mit dem Management über den Umweg einer NEWCO (New Company) in das Akquisitionsobjekt investieren (Off-balance-sheet Finanzierung). Aufgrund dessen ist ein Haftungsrückgriff auf das kaufende Unternehmen ausgeschlossen. Bei On-Balance-Sheet-Finanzierungen kauft bspw. ein Stratege durch Nutzung der eigenen, unausgenutzten Verschuldungsfähigkeit die Zielgesellschaft und haftet dadurch selbst für den Kapitaldienst. Eigenkapital Management Equity Investor ZielVERKÄUFER gesellschaft
Kaufpreis
Anteile
NEWCO Erwerbsgesellschaft
Kaufpreis
Fremdkapital Mittelverwendung – Firmenkauf – Ablösung von Bankverbindlichkeiten – Transaktionskosten
Mezzanine Debt (Junior/Senior)
Abb. 13: Exemplarische Struktur eines LBOs
3.163
Die Finanzierungsstruktur eines LBOs wurde bereits in Abb. 7 (Rz. 3.80) dargestellt. Wichtig ist jedoch, dass der Anteil der Finanzierungsbausteine im Zeitablauf variiert. So lag der durchschnittliche Eigenkapitalanteil europäischer LBOs zwischen 1999 und 2007 bei 32 % bis 34 %.1 Durch die Finanzmarktkrise stieg dieser Anteil auf bis zu 45 % im Jahr 2009 und blieb lange auf diesem hohen Niveau. Erst seit dem ersten Halbjahr 2014 werden wieder geringere Eigenkapitalanteile bei LBO-Transaktionen beobachtet (ca. 40 %).
1 Vgl. S&P, S. 68.
312
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
Seniorkredite (Banken)
Vorrangig besicherte Seniorkredite
Institutionelle Tranchen B und C
Verbriefung möglich
First Lien
Seniorkredite (Banken
Seniorkredite (Banken)
Second Lien Second Lien
Mezzanine
Mezzanine Mezzanine
Vorzugs-Hybride
Eigenkapital
Eigenkapital
2003–2005
Mezzanine Mezzanine
PIK Anleihen
PIK
Eigenkapital
bis 2002
PIK Darlehen
Unbesicherte Anleihen
2006–Mitte 2007
Eigenkapital
Eigenkapital
Mitte 2007–2014
Mitte 2014
Abb. 14: Wandel der Finanzierungsstruktur
Ebenso variieren die Verschuldungskennzahlen. Während der Wirtschaftskrise Anfang des Jahrhunderts wurden Transaktionen nur finanziert, wenn die Gesamtverschuldung geringer als das vierfache EBITDA war. Zwischen 2005 und 2009 wurde über alle Branchen hinweg ein Multiplikator von bis zu 6 akzeptiert, in einzelnen Branchen war dieser deutlich höher. Der Multiplikator Senior Debt zu EBITDA variierte im gleichen Zeitraum zwischen 3,5 und 5. Generell gilt, dass riskantere (da höher fremdfinanzierte) Übernahmen vom Markt akzeptiert werden, wenn das zugrunde liegende Geschäftsmodell stabil ist, Asset Manager hohen Anlagedruck haben und das Vertrauen des Marktes nicht durch Einzelereignisse (Finanzmarktkrise, große Insolvenzen wie Lehman Brothers) erschüttert ist. Zudem ist feststellbar, dass die Verschuldung (Total Debt zu EBITDA) von der Größe der Transaktion abhängt. Transaktionen unter 250 Mio. Euro wiesen 2009 ein durchschnittliches Verhältnis von 1:3,6 auf, oberhalb 500 Mio. Euro von 1:4,5.1 3. Konsortialkredite Bei Konsortialfinanzierungen handelt es sich um Kredite, die von mindestens zwei Banken bereitgestellt werden. Es existiert nur ein Kreditvertrag, der zwischen dem Arranger und dem Kreditnehmer verhandelt wird. Der Arranger bildet durch die Syndizierung von Teilbeträgen an nationale sowie ggf. inter1 Vgl. S&P, S. 57–59.
Raupach
| 313
3.164
Teil 3
Finanzierung
nationale Banken ein Konsortium (Syndikat). In zunehmendem Maße treten ausländische Banken, Wertpapierfirmen und so genannte institutionelle Investoren (z.B. Versicherungen, Pensionskassen, Fonds, Kapitalanlagegesellschaften) im deutschen Darlehensmarkt auf. Die Titel und Rollen der an einer Konsortialfinanzierung beteiligten Parteien ergeben sich aus Abb. 15.
Lead Manager Manager Participant
!
Co-Arranger
! !
Arranger
Bookrunner, Dokumentation, Agency beteiligte Banken in einer möglichen Co-Arranger Phase
beteiligte Banken in der allgemeinen Syndizierung
Abb. 15: Titel und Rollen der an einer Konsortialfinanzierung beteiligten Parteien
Vor der Krise waren Banken bereit, als „Sole“-Arranger bzw. bei größeren Transaktionen (> 500 Mio. Euro) gemeinsam mit ein bis zwei weiteren Banken ein Underwriting-Risiko, also ein Syndizierungsrisiko, einzugehen. Seit Mitte 2007 (Subprime-Krise) werden in der Regel nur noch Clubdeals eingegangen. Hierbei trägt jede Bank nur das Risiko im Umfang des Eigenbehaltes. Im Rahmen der Clubdeals sind die Finanzierungsgespräche aufgrund der Anzahl an beteiligten Parteien in der Regel komplexer und langwieriger. 3.165
Jeder eingeladene Investor hat die Möglichkeit, an der Finanzierung zu den zwischen dem Arranger und dem Kreditnehmer vereinbarten Konditionen teilzunehmen. Aus der Summe der Beiträge ergibt sich der Gesamtkreditbetrag. Im Falle einer Überzeichnung kann der ursprüngliche Kreditbetrag erhöht werden, ansonsten erfolgt eine Zuteilung der Beteiligungsbeiträge. Ist die Summe der Beteiligungsbeiträge kleiner als der Gesamtkreditbetrag, hängen die Folgen von den konkreten Vereinbarungen zwischen Kreditnehmer und Arranger ab. Beim Underwriting garantiert der Arranger (oder die Gruppe der Underwriter) die gesamte Kreditlinie (Fazilität) und übernimmt somit das Risiko, diese auf die eigenen Bücher zu nehmen, sofern die Syndizierung nicht erfolgreich verlaufen sollte. Dem steht die Best-Efforts-Vereinbarung gegenüber. Dabei versucht der Arranger, mit den von ihm genannten Konditionen die Kreditlinie erfolgreich zu syndizieren. Die endgültige Höhe der Fazilität ergibt sich erst aus den Kreditzusagen der teilnehmenden Banken. Das Arrangieren einer syndizierten Finanzierung kann in die drei in Tabelle 15 detailliert vorgestellten Phasen unterteilt werden:
314
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital Phase 1: Origination/Strukturierung
Phase 2: Syndizierung und Vertrieb
Phase 3: Lebenszyklus
– Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten – Kundengespräche (Bedürfnisse des Kunden erkennen, Informationsbeschaffung) und Präsentation der Bank – Strukturierung der Transaktion (unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Kunden und des Marktes); Erstellung eines indikativen Angebotes („Term Sheet“) – Marketing beim Kunden („Beauty Contest“) mit verbindlichem Angebot – Mandatierung einer einzelnen Bank oder einer Bankengruppe – Verhandlungen mit Arrangergruppe
– Vorbereitung des Info Memos/Organisation einer Bankenpräsentation – Auswahl potenzieller Banken, Ansprache und Einladung – Marketing der Transaktionen beim potenziellen Konsortium: Verteilung der Informationen, Unterstützung der Preisfindung; Klärung bzw. Weiterleitung von Fragen an den Kreditnehmer; Erstellung des Status-Reports für den Kunden bzw. Joint Arranger („Bookrunning“) – Parallel Verhandlungen zur Erstellung der Kreditdokumentation (Einbindung Rechtsabteilung/externe Anwälte) – Unterschrift der Verträge („Signing Ceremony“) durch zusagende Banken – Vorbereitung und Erstellung von Pressemitteilungen etc.
– Erfüllung aller Auszahlungsvoraussetzungen (z.B. Sicherheitenbestellung) – Valutierungsanzeigen und Valutierung; Zinsfixing – Informationsverteilung an die Konsortialbanken – Vertragsveränderungen während der Laufzeit – Rückzahlung oder Workout – Sekundärmarkthandel: „kleine Wiederholung“ der Phase 2; Platzierung, die mit dem Eintritt neuer Konsorten in die bestehenden Rechtsverhältnisse (über Novation Certificates, Accession Agreements, Global Transfer Certificates) endet
Tabelle 15: Phasenmodell syndizierter Finanzierungen
Trotz der Komplexität einer Konsortialfinanzierung und der großen Anzahl involvierter Parteien kann diese schnell und flexibel abgewickelt und im Markt platziert werden. Dabei wird mindestens ein Zeitraum von sechs Wochen zur Durchführung benötigt. Tabelle 16 zeigt beispielhaft den Ablauf der zweiten Phase. Syndizierte Kredite zeichnen sich durch eine Reihe von Vorteilen aus: – Flexibilität (Generierung großer Volumina;1 zugleich tragbare Größenordnungen für den einzelnen Konsorten), – Konditionen und Effizienz (sehr kosteneffizientes Instrument; alle Banken des Konsortiums legen den Kredit unter den gleichen Bedingungen heraus; geringe Verwaltungskosten), – Geschwindigkeit und Sicherheit (Darstellung in relativ kurzer Zeit; mögliches Underwriting sichert Verfügbarkeit über die gesamte Laufzeit), – Erweiterung der Finanzierungsalternativen (Kontakte mit neuen, ggf. internationalen Banken; Kreditaufnahme bei begrenztem Zutritt zu internationalen Kapitalmärkten und bei ungünstiger Marktsituation),
1 Vgl. Ross/Westerfield/Jaffe, S. 581 ff.
Raupach
| 315
3.166
Teil 3
Finanzierung
– Publizität (Internationale Finanzpresse; erfolgreiche Transaktionen erhöhen das „Credit Standing“, Einführung des Kreditnehmers in den Euromarkt unterstützt durch die Begleitung der führenden Bank) und – Standardisierung der Dokumentation/Pricing (ohne die Einhaltung von Standards ist die Phase II nicht möglich). Zeitpunkt
Ereignis
X + 0 Tage
– Bekanntmachung der Akquisition der Anteile am Akquisitionsziel von den wesentlichen Aktionären
X + 7 Tage
– Einladung weiterer Banken
X + 14 Tage
– Bankenpräsentation beim Erwerber
X + 28 Tage
– Zusage der Banken – Versand des Kreditvertrages
X + 35 Tage
– Unterzeichnung des Kreditvertrages
X + 38 Tage
– Auszahlung der Fazilität
Tabelle 16: Beispielhafter zeitlicher Ablauf der Konsortialfinanzierung
3.167
Für einen Konsortialkredit sollte der Kreditnehmer allerdings eine Umsatzgröße von mehreren hundert Millionen Euro erreichen und über einen gewissen Bekanntheitsgrad verfügen. Er muss auch bereit sein, international übliche Anforderungen an Informationspflichten und Dokumentation zu akzeptieren. Ein externes Rating ist zunehmend erforderlich. Ist dies nicht vorhanden, kann ein Rating bei einer Agentur wie z.B. Fitch, Moody’s oder S&P beauftragt werden.1 Die Dokumentation wird in Abhängigkeit von Art und Größe der Transaktion sowie des Kreditnehmers englischem oder z.B. deutschem Recht unterliegen. Für eine Abgrenzung von deutschem Vertrag und Eurokreditvertrag siehe folgende Tabelle 17. Eurokreditvertrag (Regelfall)
Sehr umfangreiches Vertragswerk; jeder Eurokreditvertrag muss unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten des Kreditnehmers und der Finanzierungsstruktur nach den jeweiligen Erfordernissen erstellt werden
Deutscher Vertrag (auf AGBs abgestellt) (Spezialfall)
Weitreichender Gläubigerschutz mit allgemein gehaltenen Klauseln, z.B. Nachbesicherungsklausel, außerordentliches Kündigungsrecht
Tabelle 17: Deutscher Vertrag vs. Eurokreditvertrag
3.168
Im Rahmen von Konsortialgeschäften lassen sich nicht nur Leveraged Loans darstellen. Vielmehr kann über verschiedene Vertriebskanäle eines Arrangers die ganze Palette möglicher Finanzierungsbausteine platziert werden. Eine Systematisierung der Charakteristika verschiedener Finanzierungsbausteine zeigt Tabelle 18. Leveraged Loans zeichnen sich durch einen hohen Fremdkapitalanteil und eine standardisierte Dokumentation aus. Für Mezzanine Debt (vgl. hierzu ausführlich Rz. 3.200 ff.) spricht insbesondere die Möglichkeit, das Tilgungsprofil und die Verzinsung an die Cash Flow-Projektionen anzupassen. High Yield Bonds weisen aus Sicht des begebenden Unternehmens den Vorteil eingeschränkter Möglichkeiten der Einflussnahme seitens 1 Derartige Ratings sind i.d.R. für ca. 25 000 bis 60 000 Euro erhältlich.
316
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
des Investors auf. Diese Investoren sind regelmäßig bereit, einen vergleichsweise höheren Leverage zu akzeptieren. Konditionen
Leveraged Loans
Mezzanine Debt
High Yield Bonds
Volumen
50 Mio. Euro bis 5 Mrd. Euro
25 Mio. Euro bis 300 Mio. Euro
100 Mio. Euro bis 3 Mrd. Euro (durchschnittlich 200 Mio. Euro)
Fristigkeit
5 bis 7 Jahre
7 bis 10 Jahre
7 bis 12 Jahre
Kündbarkeit
kündbar
kündbar
in den ersten 4 bis 5 Jahren nicht kündbar endfällig
Rückzahlung
ratierlich/endfällig
endfällig
Rangigkeit
senior
nachrangig
senior oder nachrangig
Besicherung
erstrangig
zweitrangig
unbesichert
Verzinsung
variabler Satz
variabler Satz, Kapitalisierung
Festsatz oder Kapitalisierung – Zero Coupon
Laufende Kosten
Basiszins + 200–400 bps
Basiszins + 800–1 500 bps
8–14 % p.a.
Tabelle 18: Systematisierung der Finanzierungsbausteine
4. Schuldscheindarlehen Bei einem Schuldscheindarlehen1 (SSD) handelt es sich um ein Darlehen (vgl. §§ 488 ff. BGB), das der Emittent bei Kapitalsammelstellen aufnimmt und darüber einen Schuldschein (vgl. §§ 371, 952 BGB, § 344 Abs. 2 HGB) ausstellt. Der Schuldschein dient lediglich der Beweissicherung und hat daher keinen Wertpapiercharakter. Die Verzinsung kann entweder mit einem festen (Referenzrate: Swap-Satz) oder einem variablen Zinssatz (Referenzsatz: drei- bzw. sechsmonatiger Euribor) erfolgen. Das Volumen von Schuldscheindarlehen liegt üblicherweise zwischen 20 Mio. Euro und 100 Mio. Euro. Das Laufzeitspektrum liegt je nach Emittent und Investorenfokus bei zwei bis zehn Jahren. I.d.R. fällt die Tilgung endfällig2 an. Das SSD bildet das Bindeglied zwischen dem Anleihen- und dem Kreditmarkt und ist zwischen dem syndizierten Kredit und einer öffentlich platzierten Unternehmensanleihe einzuordnen. Bei der Margengestaltung orientiert sich das Finanzinstrument bei vergleichbaren Risiken üblicherweise an Kapitalmarkt-Konditionen bspw. von Unternehmensanleihen oder Credit Default Swaps.
3.169
Emittentengruppen dieses Finanzierungsinstrumentes waren bisher Kreditinstitute selbst, wie auch die öffentliche Hand, Banken mit öffentlichem Hintergrund und größere Industrieunternehmen. Inzwischen hat sich das Schuldscheindarlehen auch für den gehobenen Mittelstand als interessante Finanzierungsalternative gegenüber dem herkömmlichen Kredit entwickelt. Es stellt
3.170
1 Vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen Krüger in Christians, S. 283 f.; Süchting, S. 166–170 und Perridon/Steiner/Rathgeber, S. 411 f. 2 Überdies kommen in der Praxis Schuldscheindarlehen mit ratenweiser Tilgung vor, die nach einer drei- bis fünfjährigen tilgungsfreien Zeit einsetzt.
Raupach
| 317
Teil 3
Finanzierung
gerade in Zeiten restriktiver Kreditvergabe1 einen Schritt in Richtung Kapitalmarktfinanzierung dar, zumal Kredite im zweistelligen Millionenbereich schon aus risikopolitischen Erwägungen der Hausbank oftmals nicht möglich sind. Ursprünglich wurde das Schuldscheindarlehen nur für bonitätsstarke Adressen verwendet, mittlerweile ist das auch bei ungerateten Corporates und kommunalnahen Unternehmen möglich. Insbesondere die Intransparenz des Marktes macht SSD für Emittenten und Investoren interessant. Emittenten benötigen kein externes Rating für die Platzierung eines SSDs und müssen nicht die Bilanz auf IFRS umstellen. Investoren schätzen SSD u.a., da sie diese nach IFRS zum Nennwert bilanzieren dürfen und damit Marktwertanpassungen vermeiden. Einen weiteren Vorteil für den Emittenten bilden die geringen Kosten aufgrund der entfallenen Börseneinführung, Prospekterstellung und externen Dokumentation. Des Weiteren können SSD sehr flexibel ausgestaltet werden. 3.171
Der Emittent kann seinen Investorenkreis um regionale und lokale Banken aus EU-Ländern (bspw. Sparkassen und Volksbanken) sowie institutionelle Investoren aus dem deutschsprachigen Raum (bspw. Versicherungen, Fonds sowie Versorgungswerke) erweitern. Dadurch wird die Abhängigkeit gegenüber dem bestehenden Bankenkreis abgebaut. Für Investoren bietet der SSD insbesondere Zugang zu guten, aber nicht am Kapitalmarkt geführten Adressen. Die Bewertung des SSDs zum Nennwert reduziert die Volatilität in der Bilanz des Investors. Mit der Einhaltung bestimmter struktureller Anforderungen (z.B. Deckungsstockfähigkeit) kann der Investorenkreis weiter vergrößert werden. Beispielsweise sind Versicherungen verpflichtet, bestimmte Beträge in deckungsstockfähige Anlagen zu investieren.
3.172
Schuldscheindarlehen werden nur in seltenen Fällen selbst vermittelt und direkt platziert (direktes Schuldscheindarlehen). In der Praxis kommen die Verträge über eine arrangierende Bank als vorübergehender primärer Darlehensgeber zustande (indirektes Schuldscheindarlehen). Der SSD wird vom Arranger sowohl auf „Best-Effort“ Basis als auch in Underwriting-Varianten begeben. Die Aufgabe der Bank besteht darin, die Finanzierungswünsche des Emittenten sowie die Kreditbedürfnisse des Investors zeitlich und volumenmäßig abzustimmen. Nach der Mandatierung führt der Arranger Vorgespräche mit potenziellen Investoren (so genanntes Marktsounding) und lässt interessierten Investoren detaillierte Informationen zum Emittenten und der Ausgestaltung des SSDs (so genanntes Credit Research) zukommen. Anschließend wird das Bookbuilding sowie die Bepreisung des SSDs eingeleitet. Dieser Phase geht die Erstellung der Dokumentation voraus. Auf dem Wege der Auszahlung und Forderungsabtretung (Zession) platziert der Arranger das gesamte Darlehen oder Tranchen bei institutionellen Anlegern und Banken. Aufgrund der eingeschränkten Fungibilität ist der Sekundärmarkthandel begrenzt und die Notwendigkeit eines Marketmakings entfällt. I.d.R. quotiert der Arranger Preise auf Anfrage.
1 Vgl. zu den Ursachen aus informationsökonomischer Perspektive Hellman/Stiglitz, European Economic Review 2000, 281.
318
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
Die Besicherung des Darlehens erfolgt in der Praxis durch folgende Instrumente:
3.173
– Negativerklärungen,1 Cross-Default-Klauseln und Pari-Passu-Klauseln, – Grundpfandrechte oder öffentliche Bürgschaften (in der Praxis selten), – Financial Covenants (Grundvoraussetzung einer erfolgreichen Platzierung bei internationalen Investoren) (vgl. hierzu ausführlich Rz. 3.143 ff.), – Bonitätsanforderungen an die Deckungsstockfähigkeit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), z.B. ein Rating im InvestmentGrade-Bereich. Beim Schuldscheindarlehen handelt es sich um ein urdeutsches Finanzierungsinstrument, mit dem im Vergleich zur Unternehmensanleihe deutlich kleinere Volumina darstellbar sind. Aufgrund dessen sind insbesondere deutsche Banken auf dem Markt aktiv (vgl. Abb. 16).2 Unternehmensanleihen
in Mio. € 24000 18147
20000
16395
16000
15780
12000
13244
11115
9217
8921
8306
8000
8249
8203
4000
gr
ic o C le IB JP M or ga n
s ch Sa C
re
di
tA
an
i it
BS R dm ol G
Zeitraum: Jan.–Aug. 2014
C
C SB H
G So én ci ér été al D e eu ts Ba che nk Ba rc la ys
BN
P
Pa
ri
ba
s
0
Quelle: Dealogic
1 Beinhaltet die Verpflichtung des Darlehensnehmers, das Schuldscheindarlehen ranggleich zu allen anderen unbesicherten Verbindlichkeiten zu stellen und dass künftige Finanzierungen nicht besser besichert werden. 2 Da es sich bei einem Schuldscheindarlehen um eine bilaterale Kreditvereinbarung handelt, ist der Markt intransparent und Angaben zum Volumen des Marktes oder Teilnehmern basieren auf Schätzungen von Experten.
Raupach
| 319
3.174
Teil 3
Finanzierung
Schuldscheindarlehen
in Mio. € 1400 1300
1308,125
1 200 1 100 1 000
925,092
900
796,075
800
766,125
698,317
700 600
545,000
500 400
347,950
300 200
130,000 155,000
100
75,000
nF Ba irs nk t
B
ai M
or
dL
C
N
SB
re C U
ni
Z D
H
di
t
nk Ba
BI R
k zb
om
m
er
ye C
Ba
Zeitraum: 1. Hj. 2014
an
LB rn
BW LB
H
el
ab
a
0
Quelle: Thomson, Reuters
Abb. 16: League Tables bei europäischen Unternehmensanleihen und Schuldscheindarlehen
Eine Zusammenfassung der Charakteristika sowohl von Schuldscheindarlehen als auch von öffentlich platzierten Unternehmensanleihen zeigt Tabelle 19: Kriterium
Schuldscheindarlehen
Unternehmensanleihe als öffentliche Platzierung
Emittent:
Bund, Land, Gemeinde, Banken, gehobener Mittelstand und Großunternehmen
emissionsfähige Unternehmen
Kreditgeber:
Banken, Versicherungen, Kapitalanlagegesellschaften, Pensionskassen, Sozialversicherungsträger
anonymer Kapitalmarkt
Schuldscheinart:
direkt (d.h. ohne Vermittler)/ indirekt
320
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital Kriterium
Schuldscheindarlehen
Unternehmensanleihe als öffentliche Platzierung
Leadmanager:
Bank als Vermittler
Volumen:
20 Mio. Euro bis zu 1 Mrd. Euro in Einzelfällen
Laufzeit:
üblicherweise zwischen 2 bis zwischen 2 und 30 Jahren 10 Jahre
Verzinsungsart:
fest/variabel
Referenzrate:
Swap-Satz bei fester Verzinsung/drei- bzw. sechsmonatiger Euribor bei variabler Verzinsung
Platzierungsgebühr:
0,25 % bis 1 % des Nomialwertes
2,5 % bis 3,5 % des Nominalwertes
Arrangierungsgebühr:
einmalig
einmalig
Dokumentation:
standardisierter Darlehensver- Verkaufsprospekt trag mit Abtretungserklärung
Sicherheiten:
Cross-Default-Klausel, Negativerklärung und Pari-PassuKlausel
Abtretung:
unbegrenzt oft, auslandsfähig teilweise Verkaufsrestriktionen
Publizitätspflicht:
keine
vorhanden
Rating:
externes Rating nicht erforderlich
erforderlich
Fungibilität:
begrenzt
durch Marketmaking und Börsenhandel hoch
Zeitrahmen der Begebung:
6 Wochen
3 bis 6 Monate
mindestens 500 Mio. Euro (Benchmark)
häufig unbesichert
Tabelle 19: Gegenüberstellung von Schuldscheindarlehen und öffentlich platzierten Unternehmensanleihen
Insgesamt stellt das Schuldscheindarlehen ein sehr flexibles sowie schnelles Finanzierungsinstrument dar und eignet sich somit zur Finanzierung langfristiger Investitionen und in Ausnahmen auch für Unternehmens- und Beteiligungskäufe. Mit dem Schuldschein eröffnet sich für den gehobenen Mittelstand die Möglichkeit, Finanzierungspartner überregional zu akquirieren. Gleichzeitig erleichtert es einen möglichen Einstieg in strategisch interessante Auslandsmärkte. Auf der anderen Seite werden hiermit institutionellen Anlegern Möglichkeiten zur Portfolio-Diversifizierung eröffnet, die am klassischen Anleihenmarkt nicht gegeben sind.
3.175
5. Anleihen Nach der Insolvenz der Investmentbank Lehman Brothers im September 2008 wurden Geldmarktpapiere und Staatsanleihen von den Investoren bevorzugt. Von der langsam wiederkehrenden Risikobereitschaft profitierten insbesondere Industrieanleihen von Investment-Grade-gerateten Unternehmen (d.h. BBB – oder besser). Investoren bewerten die geringeren Volatilitäten bei AnleiRaupach
| 321
3.176
Teil 3
Finanzierung
henkursen und die im Vergleich zu den erwarteten Dividendenrenditen höheren Renditen bei Anleihen als attraktiv. Für Unternehmen ist die eigene Begebung von Anleihen über den Kapitalmarkt insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Risikoaufschläge für die Begebung von Schuldtiteln geringer ausfallen als die der Banken. a) Unternehmensanleihen in Form der klassischen Festsatzanleihe 3.177
Die Unternehmensanleihe (Synonym: Industrieobligation, Industrieanleihe) ist eine Inhaberschuldverschreibung mit einer mittel- bis langfristigen Laufzeit, die von Unternehmen sämtlicher Branchen sowie Banken begeben werden. Die Ausgestaltung der Unternehmensanleihe erfolgt häufig als Festsatzanleihe. Festsatzanleihen zeichnen sich durch einen über die gesamte Laufzeit festen Nominalzinssatz aus. In periodisch wiederkehrenden Abständen (in der Regel jährlich) leistet der Emittent Zinszahlungen an die Gläubiger. Der Nennbetrag wird meistens am Ende der Laufzeit zurückgezahlt. Über eine mandatierte Bank erfolgt die Emission entweder als öffentliche oder als Privatplatzierung. Während sich der Investorenkreis bei Privatplatzierungen auf institutionelle Investoren beschränkt, wird bei einer öffentlichen Platzierung die Unternehmensanleihe zusätzlich von privaten Investoren gezeichnet. Zu diesem Zweck erfolgt eine Stückelung der Gesamtsumme in Teilschuldverschreibungen; deren Fungibilität als Effekten ermöglicht es dem Emittenten, den Finanzierungsbedarf durch eine Vielzahl von Anlegern über den Kapitalmarkt zu decken. Unternehmensanleihen sind damit eine klassische Finanzierungsform für größere Gesellschaften.
3.178
Unabhängig von der Rechtsform ist allerdings ein gewisses Kapitalmarktstanding Voraussetzung, d.h. das Unternehmen sollte über die notwendige Bonität inklusive der dazugehörigen Tilgungskraft, einen ausreichenden Bekanntheitsgrad und eine gute Reputation verfügen. Die Bonität des Unternehmens wird insbesondere über ein Emittenten- oder Emissionsrating einer der führenden Ratingagenturen dokumentiert. Des Weiteren muss beim Unternehmen einerseits die Bereitschaft zur Transparenz und Reporting bestehen sowie andererseits das Rechnungswesen in der Lage sein, den daraus resultierenden hohen Anforderungen zu genügen. Grundvoraussetzung für die Emission einer Anleihe ist ein nachvollziehbarer Finanzierungsanlass und in Folge mittel- bis langfristiger Finanzierungsbedarf. Prinzipiell können die erweiterten Reportingvorschriften und Folgepflichten von jeder Gesellschaftsform erfüllt werden. Auch die Untergrenze für den Nennbetrag von Unternehmensanleihen schränkt den Kreis der in Frage kommenden Unternehmen ein. Dabei spielt weiterhin die Relation der Kosten für eine Anleihebegebung zum Nennbetrag der Anleihe eine Rolle. Da die einmaligen Kosten vergleichsweise hoch sind, sollte auch der Anleihenennbetrag entsprechend groß sein. Das Emissionsvolumen ist in erster Linie abhängig von der Bonität des Emittenten sowie dem Platzierungsmarkt. Das Volumen liegt zwischen 50 Mio. Euro und mehreren Milliarden Euro. Unternehmensanleihen mit einem hohen Emissionsvolumen (i.d.R. ab 500 Mio. Euro) werden als Benchmark-Anleihen bezeichnet. Diese Anleihen verfügen über eine große Grundliquidität und dienen daher anderen Emittenten als Referenzanleihe.
3.179
Unternehmensanleihen bieten dem Emittenten eine Reihe von Vorteilen gegenüber einem klassischen Kredit. Durch die endfällige Tilgung, meist in 322
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
Kombination mit einer langen Laufzeit, wirken Anleihen liquiditätssichernd und decken den langfristigen Kapitalbedarf des Emittenten. Die Kapitalmarktfinanzierung verbreitert die Investorenbasis, fördert damit die Unabhängigkeit des Unternehmens und schont Bankenlinien für andere Transaktionen. Des Weiteren beweist die Emission einer Unternehmensanleihe die Kapitalmarktfähigkeit des Emittenten. Die Teilschuldverschreibungen stellen ein verbrieftes Forderungsrecht auf einen der Anlagesumme entsprechenden Anteil an der Emission einer Inhaberschuldverschreibung dar. Der Inhaber hat dabei keine Gesellschafterrechte, sondern ist ausschließlich Gläubiger. Der Emittent verpflichtet sich mit der Teilschuldverschreibung u.a. zur Rückzahlung des Darlehensbetrages und zur Zahlung der vereinbarten Zinsen. Diese Forderungsrechte sind mit den Wertpapierurkunden fest verbunden, so dass Ansprüche nur gegen Vorlage des Wertpapiers geltend gemacht werden können.1
3.180
Unternehmensanleihen sind in der Regel an Wertpapierbörsen zugelassen, so dass sie an einem organisierten Markt notiert sind und gehandelt werden können. Die Börsennotierung erfolgt meistens am Regulierten Markt.2 Der Handel wird durch die Form der Teilschuldverschreibung als Inhaberpapier erleichtert, eine Übertragung erfolgt durch Einigung und Übergabe (§ 929 BGB).3 Ferner fördert auch die niedrige Mindeststückelung (ab 1 000 Euro) den Handel insbesondere von Privatinvestoren. Als Inhaber eines Wertpapiers trägt der Anleger verschiedenste Risiken. Die Risiken einer Unternehmensanleihe bestehen aus kontraktabhängigen (insbesondere dem Bonitätsrisiko bzw. Bonitätsänderungsrisiko und Kündigungsrisiko) sowie umfeldabhängigen Risiken (insbesondere dem Zinsänderungs-, Inflations-, Wechselkurs- und Liquiditätsrisiko).4 Hervorzuheben ist dabei das Zinsänderungsrisiko, dass sich in das Kursrisiko sowie das Wiederanlagerisiko unterteilt. Die Bewertung von Zinsinstrumenten ist abhängig vom aktuellen Zinsniveau. Bspw. ist ein Investor bei steigenden Zinssätzen auf den Finanzmärkten nur bereit, eine Unternehmensanleihe auf dem Sekundärmarkt zu erwerben, wenn damit eine vergleichbare Rendite erzielt wird. Da die Zinszahlungen und Rückzahlung vertraglich fixiert sind, variiert der Kurs der Unternehmensanleihe (Kursrisiko).5
3.181
Die oben beschriebene Stückelung der Gesamtsumme einer Unternehmensanleihe in Teilschuldverschreibungen zielt zwar auf eine breite Schicht privater Anleger ab, doch kommen in vielen Fällen Kapitalsammelstellen und da vor allem Versicherungsgesellschaften als Erwerber in Betracht. Deshalb ist es bei Unternehmensanleihen nahezu unumgänglich, diese so auszustatten, dass deren Deckungsstockfähigkeit gegeben ist. Nur dadurch wird es diesen Kapitalsammelstellen ermöglicht, eine Anlage ihrer Mittel aus ihrem De-
3.182
1 Im Verlustfall ist das Forderungsrecht nur durch gerichtliche Entscheidung im Aufgebotsverfahren von den Urkunden zu lösen, um alsdann neu verbrieft zu werden. 2 Es gelten die Zulassungs- und Folgepflichten des Börsenplatzes sowie des gewählten Marktsegmentes. 3 Im Gegensatz zu einem Orderpapier, wie z.B. der Orderschuldverschreibung, die nur durch Indossament übertragbar ist. 4 Vgl. Schulte, S. 28. 5 Vgl. Spremann/Gantenbein, S. 136.
Raupach
| 323
Teil 3
Finanzierung
ckungsstock in Teilschuldverschreibungen vorzunehmen. Die Emission einer Unternehmensanleihe als öffentliche Platzierung läuft grundsätzlich wie folgt ab: (1) Mandatierung: Ersteinschätzung der Bonität des Emittenten sowie des Kapitalmarktumfelds. Der Credit Spread der Unternehmensanleihe spiegelt insbesondere die Bonität des Emittenten wider. Einreichung von Credit Spread Angeboten beim Emittenten und darauf basierend die Mandatierung der arrangierenden Banken. (2) Analyse und Marketing: Durchführung der Due Diligence inklusive Bonitätsbeurteilung sowie Unternehmensanalyse. Bei internationalen Investoren besteht die Notwendigkeit eines externen Ratings durch eine international anerkannte Ratingagentur. Beginn von Werbemaßnahmen. Erstellung der Verträge und Bildung des Bankenkonsortiums. Übernahme der Anleihe durch die Konsortialbanken, die diese auf eigenes Risiko am Markt platzieren.1 Der Vorteil für das Unternehmen liegt in der kurzfristigen Disponierbarkeit und der sicheren Erzielung des gesamten Emissionsvolumens (Nominalbetrag/Disagio/Kosten). (3) Emission: Preisermittlung mittels Bookbuilding-Verfahren und Vorlage des öffentlichen Zeichnungsangebots. Antrag auf Börsenzulassung durch die Konsorten unter Einreichung eines Börsenprospekts, der die Anforderungen gemäß FRUG/BörsZulV erfüllen muss. Danach erfolgt die Veröffentlichung des Börsenprospekts und die Einführung in den Börsenhandel.2 Für den Fall einer drohenden deutlichen Abweichung des sich einstellenden ersten Börsenkurses vom Emissionskurs sollten aus Imagegründen Maßnahmen zur Kurspflege vereinbart werden.3 Abgerundet wird die Platzierung durch eine dauerhafte Marktpflege. 3.183
Zu den wesentlichen Ausstattungsmerkmalen der Unternehmensanleihe gehören: (1) Nennbetrag der Anleihe; dieser ist u.a. abhängig vom – Mittelbedarf des Emittenten, – der Kapitalmarktverfassung und – der kostenbedingten Untergrenze.4 (2) Verzinsung der Anleihe; diese setzt sich zusammen aus dem risikofreien Referenzzinssatz (SWAP-Satz oder Zinssatz der Bundesanleihe) mit vergleichbarer Ausgestaltung (u.a. Laufzeit) und der individuellen Risikoprämie, die 1 Kommissionsweise Übernahmen kommen praktisch nicht vor. Eine ausführliche Liste der Punkte für einen Übernahmevertrag mit dem Bankenkonsortium, für die Erstellung des Verkaufsangebots wie auch für die Börseneinführung (Zulassungsantrag, Börsenprospekt etc.) findet sich bei Diel in Christians, S. 185 ff. 2 An jedem Börsenplatz muss eine Zahlstelle vorhanden sein. 3 Zum ausführlichen Maßnahmenkatalog vgl. Diel in Christians, S. 187 f. 4 Aus Kostengesichtspunkten sollte der Nennbetrag der Anleihe 50 Mio. Euro nicht unterschreiten. Volumina bei Privatplatzierungen liegen üblicherweise zwischen 50 und 250 Mio. Euro, bei öffentlichen Platzierungen bei über 500 Mio. Euro. Zwischen 250 und 500 Mio. Euro werden beide Platzierungsarten verwendet.
324
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
sich in erster Linie aus der Bonität des Unternehmens und dem Kapitalmarktumfeld ergibt. (3) Laufzeit und Tilgungsmodalitäten; diese sind theoretisch frei bestimmbar. Üblich sind jedoch – Laufzeiten von zwei bis zu zehn Jahren sowie – die endfällige Rückzahlung der Anleihe (Gesamttilgung am Ende der Laufzeit). (4) Währung der Anleihe, wobei Anleihen auf den Euro, US-Dollar und Hochzinswährungen am weitesten verbreitet sind. (5) Vertragsklauseln zum Kündigungsrecht, in der Regel kein Kündigungsrecht für die Anleihegläubiger, ein außerordentliches Kündigungsrecht besteht bei Nichterfüllung von eingegangenen Verpflichtungen (insbesondere Zinszahlungen, Tilgungen), bei Übernahme des Emittenten oder bei Abschluss eines Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrages beim Emittenten. Bei Veränderungen der steuerlichen Rahmenbedingungen hat hingegen der Emittent ein außerordentliches Kündigungsrecht. (6) Vertragsklauseln zur vorzeitigen Rückzahlung; die Einräumung des Rechts auf vorzeitige Rückzahlung durch den Emittenten ist möglich. In der Praxis wird dies aber selten vorkommen, da Kapitalsammelstellen Anlagen mit langfristig festen Dispositionsmöglichkeiten bevorzugen. (7) Vertragliche Nebenverpflichtungen; marktüblich sind Klauseln wie (Cross-)Default-Klauseln, Negativerklärungen sowie Pari-passu-Klauseln. Unüblich ist heutzutage die dingliche Besicherung einer Unternehmensanleihe. Die Ausgestaltungsmöglichkeiten einer Unternehmensanleihe sind sehr vielseitig und können bspw. durch Optionen den Bedürfnissen des Emittenten und der Investoren angepasst werden. Die Kostenbetrachtung für eine Anleiheemission ist zweckmäßigerweise in einmalige, laufende und sonstige Kosten zu unterteilen.1 In der Regel erhält das Emissionskonsortium als einmalige Gesamtvergütung 2–3 % des Emissionswertes der Anleihe. Ebenfalls den einmaligen Kosten hinzuzurechnen ist die zusätzlich erhobene Börseneinführungsprovision und ein Disagio.2 Die einmaligen Kosten haben Fixcharakter. Die wichtigsten Positionen der laufenden Kosten sind:3 – eine jährliche Treuhandgebühr von meist rd. 0,1 % des Nennwertes der zum Fälligkeitszeitpunkt im Umlauf befindlichen Anleihestücke, – rd. 0,25 % der Zinsbruttobeträge für den laufenden Zinsschein-Einlösungsdienst, – rd. 0,125 % vom Nennwert der ausgezahlten Stücke für die Einlösung fälliger Anleihestücke, 1 Eine ausführliche Aufstellung aller mit einer Anleiheemission anfallenden Kostenarten findet sich bei Hielscher/Laubscher, S. 13 ff. 2 Das Disagio dient dazu, bei frühzeitig festgelegtem Nominalzins, den Effektivzins der Anleihe entsprechend der Kapitalmarktsituation zu steuern. 3 Vgl. Hielscher/Laubscher, S. 21 f.
Raupach
| 325
3.184
Teil 3
Finanzierung
– Zahlung der Begebungs- und Garantieprovision an den Arranger als Gegenleistung für die Übernahme des gesamten Emissionsvolumens, – Zahlstellengebühr für die Verwaltung und Durchführung aller mit der Anleihe zusammenhängender Zahlungen, – Anwalts- und Wirtschaftsprüferhonorare sowie – Kosten für Marketing und wiederkehrende Pflichtveröffentlichungen. 3.185
Weitere sonstige Kosten fallen möglicherweise für vereinbarte Maßnahmen zur Kurspflege an. Im Falle ihrer Durchführung wird dem Emittenten hierfür üblicherweise eine Provision belastet. Die Höhe der Provision hängt letztlich von den vereinbarten Maßnahmen ab und davon, ob diese vom Emittenten oder von den Banken finanziert werden. U. a. können auch weitere Kosten entstehen, wenn während der Laufzeit der Anleihe neue Zinsscheinbögen hergestellt und ausgegeben werden müssen. Hierzu sind wiederum Veröffentlichungen notwendig, die dem Emittenten in Rechnung gestellt werden.
3.186
Insgesamt werden einmalige und laufende Nebenkosten bei einer Laufzeit von zehn Jahren auf bis zu 5 % des Nominalbetrages der Anleihe geschätzt. Oftmals werden alle Kosten in einer Kostenpauschale zusammengefasst. Ergänzend sei darauf hingewiesen, dass bei Anleihen nur in Ausnahmefällen noch effektive Stücke begeben werden, um u.a. obige Kosten zu verringern. Die Summe aller aufgeführten Kosten ist für die bereits oben angesprochene Berechnung der Effektivzinsbelastung für den Emittenten ausschlaggebend. Bei regelmäßiger Nutzung des Kapitalmarkts senkt die Erstellung eines Emissions-Rahmenprogramms die Kosten einer Begebung. Dabei stellt der Emittent zusammen mit einer arrangierenden Bank eine Programmdokumentation her, die die Rahmenbedingungen für zukünftige Emissionen festschreibt. Der Dokumentationsaufwand einer Emission sinkt dadurch drastisch. Solche Rahmenprogramme sind im Euroraum in der Regel Medium-Term-Notes-Programme.
3.187
Zum einen gewinnt die obige Aussage aus dem Grund an Gewicht, dass die Kosten in einer sinnvollen Relation zum Anleihevolumen stehen sollten, d.h. die Anleihe sollte einen bestimmten Mindestbetrag nicht unterschreiten. Zum anderen stellt die ermittelte Effektivzinsbelastung die Belastung für den Emittenten über die Dauer der Laufzeit dar, die er aus der Anleihe zu tragen hat. Diese Größe ist nicht nur für die laufende Finanzplanung wichtig, sondern auch für eine Entscheidung zwischen Obligationen- und Aktienfinanzierung notwendig. Als weitere Begebungsmöglichkeit kann eine Unternehmensanleihe auch als Privatplatzierung erfolgen. Als wesentlichster Unterschiede zur öffentlichen Platzierung werden dabei nur institutionelle Investoren angesprochen. Aufgrund dessen sind die Mindestvolumen deutlich niedriger (ab 25 Mio. Euro) und die Mindeststückelung höher (ab 50 000 Euro). Eine Börsennotierung wird in aller Regel nicht durchgeführt. Folglich findet kein aktiver Handel statt, durch die Wertpapierform ist eine Übertragung aber leicht durchführbar. Ausschlaggebend für die Festlegung auf eine Platzierungsart sind die Ziele des Unternehmens, das Emissionsvolumen sowie der Investorenkreis. 326
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
Eine Sonderform ist die Gewinnschuldverschreibung.1 § 221 Abs. 1 AktG bezeichnet diese als „Schuldverschreibungen, bei denen die Rechte der Gläubiger mit Gewinnanteilen von Aktionären in Verbindung gebracht werden.“. Im Markt werden sie üblicherweise als Genussscheine (vgl. hierzu Rz. 3.213 f.) bezeichnet.2 Der wesentliche Unterschied zur bisher erörterten Teilschuldverschreibung besteht darin, dass sie neben dem festen Anleihezins mit einer zusätzlichen variablen Verzinsung (Gewinnanspruch) ausgestattet sind. Rein variable Verzinsungsformen kommen praktisch nicht vor. Die variable Verzinsung kann an die Dividende, Covenants, bestimmte Bilanzkennzahlen oder Bilanzrelationen geknüpft sein. Die Gewinnschuldverschreibung hat wie die Schuldverschreibung einen festen Rückzahlungstermin. Im Insolvenzfall nimmt der Anleger die Stellung eines nachrangigen Gläubigers ein. Vorteilhaft für das emittierende Unternehmen ist, dass die Zahlungen an die Kapitalgeber zum einen steuerlich abzugsfähig sind,3 zum anderen aber in Abhängigkeit von der Wirtschaftslage des Unternehmens variieren. Auch für die Begebung einer Gewinnschuldverschreibung ist ein Hauptversammlungsbeschluss mit Dreiviertelmehrheit erforderlich. Die Aktionäre haben ebenfalls ein Bezugsrecht gemäß § 221 i.V.m. § 186 AktG.
3.188
b) Innovative Anleiheformen Im Zuge der Kapitalmarktliberalisierung Anfang 1985 wurde ein Abkommen mit den deutschen Kreditinstituten aufgehoben, das u.a. eine „Negativliste“ für Finanzinnovationen4 enthielt. Der Begriff der „Innovation“ kann dabei als zeitunabhängig verstanden werden. Im Zuge eines sehr weit gefassten Begriffsverständnisses können alle diejenigen Finanzierungsformen unter diesen Begriff subsumiert werden, die sich durch mindestens ein Merkmal von einer klassischen Festzinsanleihe oder einer Stammaktie unterscheiden.5 Die wichtigsten Varianten von Anleihen werden im Folgenden dargestellt.
3.189
aa) Null-Kupon-Anleihe Null-Kupon-Anleihen (Zero-Bonds) sind ohne laufende Zinszahlungen ausgestattet.6 Die Rendite der Anleihe ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Emissions- bzw. Kaufkurs und dem Rückzahlungs- bzw. Verkaufskurs. Sie können als Auf- oder als Abzinsungspapiere (Regelfall, Synonym: Diskontpapier) emittiert werden. Bei Aufzinsungspapieren erfolgt die Ausgabe zu Hundert (zu pari) und die Rückzahlung zu Hundert plus thesaurierten Zinsen (und Zinseszinsen) (über pari). Bei Abzinsungspapieren wird die Ausgabe mit einem Diskontabschlag (Disagio7) in Höhe der Zinsen (und Zinseszinsen) ver1 Vgl. Busch in Christians, S. 517 f. 2 Vgl. Tebroke in Gerke/Steiner, Sp. 719 sowie Hirte in Gerke/Steiner, Sp. 879 ff. 3 Der Steuerersparnis wirken sowohl die Zinsschranke als auch die gewerbesteuerliche Hinzurechnung entgegen. Die Zinsschranke begrenzt die steuerliche Abzugsfähigkeit (vgl. Unternehmensteuerreformgesetz 2008). Des Weiteren erhöht die gewerbesteuerliche Hinzurechnung der Entgelte für Schulden (§ 8 Nr. 1 lit. a GewStG) die zu zahlende Gewerbesteuer. 4 Vgl. speziell zu Finanzinnovationen auf dem Eurokapitalmarkt Glogowski/Münch, S. 338–373. 5 Vgl. Breuer/Schweizer, S. 181 sowie Perridon/Steiner/Rathgeber, S. 408. 6 Vgl. Hielscher, S. 12 ff. 7 Im Gegensatz zum Agio (Aufschlag auf den Nennbetrag).
Raupach
| 327
3.190
Teil 3
Finanzierung
sehen (unter pari) und die Rückzahlung erfolgt zu Hundert. Die Null-KuponAnleihe verfügt häufig über längere Laufzeiten (20–30 Jahre). 3.191
Für Erwerber und Emittenten eines Zero-Bonds ergeben sich eine Reihe von Vorzügen.1 Der private Anleger sichert sich die Emissionsrendite für einen langen Zeitraum und entledigt sich des mit der Wiederanlage der laufenden Zinsgutschriften verbundenen Aufwands. Zudem ergibt sich ein Steuerstundungseffekt, da der Zinsertrag erst zum Zeitpunkt der Einlösung des ZeroBonds der Besteuerung unterliegt, und ein Steuerspareffekt für den Fall, dass die Einkünfte des Anlegers zum Versteuerungszeitpunkt einer niedrigeren Progressionsstufe der Einkommensteuer unterliegen (etwa infolge des Eintritts in den Ruhestand). Außerdem wird bei einer Veräußerung während der Laufzeit nur die jeweilige Emissionsrendite versteuert. Gerade die Aussicht auf Kursgewinne (jedoch auch Verluste) ist bei Null-Kupon-Anleihen aufgrund ihrer Hebelwirkung größer als bei „normalen“ Anleihen. Beispielsweise steigt bei einer Zinssenkung ihr Kurs stärker, da zukünftige „Zinszahlungen“ zu einem höheren Zins thesauriert werden, als sie bei einer Kuponanleihe am Markt wieder angelegt werden könnten.
3.192
Aus Sicht des Emittenten sind Null-Kupon-Anleihen vorteilhaft, da aufgrund der Attraktivität für Investoren oftmals Emissionsrenditen leicht unter dem Marktzinsniveau festverzinslicher Anleihen möglich sind. Des Weiteren erfolgen bis zur Fälligkeit der Anleihe keine Zinszahlungen. Die erwirtschafteten Zinsen können innerhalb oder außerhalb des Unternehmens zinsbringend angelegt werden. Allerdings stellt sich das Problem ausreichender Vorsorge für die bei Fälligkeit anstehende große Liquiditätsbelastung. bb) Floating Rate Notes
3.193
Unter Floating Rate Notes (FRNs oder Floater) werden Anleihen mit Laufzeiten von einem bis 15 Jahren verstanden, die sich durch eine variable, periodisch anzupassende Verzinsung auszeichnen.2 Der Zinssatz setzt sich aus einem Referenzzinssatz – einem ausgewählten Geldmarktzins – und einer festen Marge zusammen, wobei der Referenzzinssatz i.d.R. Gültigkeit für drei oder sechs Monate besitzt. Für auf dem Euromarkt begebene FRNs (mögliche Währungen sind z.B. US-Dollar, Euro, Britisches Pfund und Yen) wird üblicherweise der LIBOR3-Satz verwendet, während sich Euro-Floater regelmäßig am EURIBOR4 orientieren. Variationen in der Verzinsung sind durch Vereinbarung eines Mindestzinses (Floor Notes), eines Höchstzinses (Capped Notes) oder einer Kombination aus beiden Zinsarten (Collars) möglich. Die Bonität des Schuldners findet Berücksichtigung in der Höhe der festgelegten Marge oder auch in der Höhe einer garantierten Mindestverzinsung.
3.194
Vorteilhaft für den Anleger ist die weitgehende Ausschaltung des Kursrisikos, da eine laufende Anpassung an die Marktkonditionen stattfindet und damit eine Notierung in der Nähe des Ausgabekurses gewährleistet ist. Für den Emittenten bedeutet die Ausgabe von FRNs eine längerfristige Kapitalmarkt1 2 3 4
Vgl. dazu auch Glogowski/Münch, S. 276 f. Vgl. Hielscher, S. 192. London Interbank Offered Rate. Euro Interbank Offered Rate.
328
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Klassisches Fremdkapital
finanzierung zu Geldmarktkonditionen. Allerdings besteht für Anleger das Risiko dauerhaft niedriger Geldmarktzinsen. Reverse Floating Rate Notes sind eine Sonderform der FRNs, deren Zinszahlungen sich in entgegengesetzter Richtung zum Referenzzinssatz entwickeln. Bei sinkenden (steigenden) Referenzzinssätzen steigt (sinkt) der Anleihezins der Reverse FRNs. Der Anleihezins ergibt sich als Differenz aus einem festgelegten, relativ hohen Festzinssatz und einem Referenzzinssatz. Beispielsweise:1
3.195
Anleihezins der Reverse FRN = 10 % – Drei-Monats-EURIBOR cc) Doppelwährungsanleihen Doppelwährungsanleihen (Dual Currency Bonds) sind generell als Festsatzanleihen ausgestattet, in denen die Zahlungen in verschiedenen Währungen anfallen. Am geläufigsten ist jene Doppelwährungsanleihe, in der das Investment sowie die Zinszahlungen in einer anderen Währung geleistet werden als die Rückzahlung. Durch diese Konstruktion kann das Zinsgefälle zwischen zwei Währungen ausgenutzt werden, indem der Emittent aus dem „Hochzinsland“ sich in der „Niedrigzins-Währung“ verschuldet. Gleichzeitig wird aber das Währungsrisiko zumindest für den Rückzahlungsbetrag ausgeschaltet, da die Rückzahlung in der „Heimatland-Währung“ des Emittenten erfolgt. Dabei bildet sich ein Mischzinssatz, der zwischen den Marktzinssätzen der beiden Länder liegt. Der Investor erhält eine Kompensation dafür, dass er gegenüber der Anlage in einer vergleichbaren, nur auf einer Währung lautenden Inlandsanleihe ein Währungsrisiko bezüglich des Rückzahlungsbetrages eingeht.2 Dieses Risiko ist allerdings durch den Abschluss von Termingeschäften oder die Einräumung einer Verkaufsoption, also der Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung zu im Voraus vereinbarten Konditionen, begrenzbar. Für den Emittenten wird das Wechselkursrisiko aus den Zinszahlungen ausgeschaltet, wenn bspw. die Anleihe aus dem Cash Flow einer Tochtergesellschaft im Land der Emissions-Währung bedient wird. Ebenso sind Eindeckungen am Devisenterminmarkt möglich oder die Anleihe kann mit einer Kaufoption, also dem Recht auf vorzeitige Rückzahlung zu im Voraus vereinbarten Konditionen, ausgestattet werden. Die Denominierung der Anleihen erfolgt grundsätzlich in der Rückzahlungswährung. Eine Variante der Doppelwährungsanleihe ist die Währungsoptionsanleihe, bei der der Investor die Währung der Tilgungszahlung aus verschiedenen vorgegebenen Währungen wählen kann.3
3.196
dd) Anleihen in Verbindung mit Währungsswaps Swapgeschäfte4 basieren auf dem Austausch von Zahlungsströmen zwischen zwei Parteien zwecks Ausnutzung komparativer Kostenvorteile. Ein Währungsswap ist dadurch gekennzeichnet, dass der Kapitalbetrag sowie die anfallenden Zinszahlungen in ein entsprechendes Kapitalvolumen einer anderen 1 2 3 4
Vgl. Gebhardt in Gebhardt/Gerke/Steiner, S. 465. Beispiele finden sich bei Glogowski/Münch, S. 357 f. Vgl. Perridon/Steiner/Rathgeber, S. 410 f. Vgl. hierzu Glogowski/Münch, S. 398–403 und Lerbinger, S. 4–21.
Raupach
| 329
3.197
Teil 3
Finanzierung
Währung getauscht werden.1 Die Art der Verzinsung ist dabei identisch, d.h. es werden nur variable gegen variable bzw. feste gegen feste Zinssätze getauscht.2 Der Ablauf gestaltet sich folgendermaßen: (1) Gegenseitiger Austausch der Finanzmittel zum vereinbarten (bzw. aktuellen) Wechselkurs. (2) Jährlicher oder halbjährlicher Austausch der Zinszahlungen. (3) Bei Fälligkeit der aufgenommenen Mittel Rücktausch der Kapitalbeträge zum ursprünglichen Wechselkurs. 3.198
Benötigt ein Unternehmen Fremdwährungsmittel (z.B. für den Erwerb eines ausländischen Unternehmens), kann es anstelle der Vereinbarung eines Währungsswaps auch die über eine Anleihe im Inland aufgenommenen Mittel auf dem Kassamarkt in die gewünschte Währung tauschen und per Zinszahlungsbzw. Rückzahlungstermin die entsprechenden Devisenbeträge auf dem Terminmarkt verkaufen, um daraus die Inlandsanleihe zu bedienen. Die Vorteile des Währungsswaps liegen dagegen in der größeren Flexibilität (z.B. in höheren Beträgen und längeren Laufzeiten) und der in der Regel kostengünstigeren Absicherung gegen das Wechselkursrisiko im Vergleich zum Hedging mittels Terminkursen.3
3.199
Ein Zinstauschgeschäft zwischen zwei Unternehmen findet in der Regel durch die Einschaltung eines Vermittlers, z.B. einer Bank oder einer Versicherung, statt. Dieser sucht die zueinander passenden Partner aus und schließt mit diesen separate Verträge ab, sodass sie ihren jeweiligen Gegenpart nicht unbedingt kennen müssen. Eine Bank kann auf diese Art und Weise die „Vermarktung“ ihres Emissionsstandings auf verschiedene Währungsmärkte ausdehnen. Das Unternehmen erhält Mittel zu Vorzugs-Festsatzkonditionen in der gewünschten Währung. Ein Swapgeschäft birgt jedoch das Risiko, dass der Swappartner ausfällt, somit der Kapitalrücktausch nicht stattfinden kann und der Währungsbetrag unter Umständen zu schlechteren Konditionen am Kassamarkt verkauft werden muss.
IV. Instrumente der Außenfinanzierung: Mezzanine-Kapital 1. Einleitung und Markt für Mezzanine-Kapital 3.200
Bis Mitte 2007 war Europa, vor allem Deutschland, von einem starken Wachstum der Mezzanine-Finanzierungen gekennzeichnet. Dies betrifft sowohl das Individual-Mezzanine als auch das Programm-Mezzanine (z.B. Mezzanine-Programme des Genossenschaftlichen Bankenverbunds [DZ Mezzanine, GEMIT], der Deutschen Bank/IKB [Equinotes] oder der Commerzbank [CB Mezzanine Capital]).
3.201
Programm-Mezzanine wird als Instrument der Mittelstandsfinanzierung zu standardisierten Konditionen (Rating, Laufzeit, Zahlungsmodalitäten) von Kreditinstituten angeboten. Diese schnüren eine Vielzahl von Finanzierungen 1 Vgl. Lerbinger, S. 4. 2 Vgl. Becker, S. 253. 3 Ein Beispiel hierzu findet sich bei Lerbinger, S. 8.
330
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Mezzanine-Kapital
zu einem Paket und verbriefen es am Kapitalmarkt. Aufgrund der Refinanzierung an der Börse und des standardisierten Verfahrens war es bisher relativ zinsgünstig für Mezzanine-Nehmer zu erhalten. Aus Sicht von Kapitalgebern kennzeichnete es sich durch eine attraktive Rendite-Risiko-Struktur. Als Folge von Insolvenzen und der hiermit unter den Prognosen liegenden Renditen sank die Nachfrage nach Standard-Mezzanine von Investorenseite seit Ausbruch der Finanzmarktkrise. Im Jahr 2008 konnte in Deutschland kein Fonds mehr an der Börse platziert werden.1 Die Kosten für Programm-Mezzanine lagen bis 2008 zwischen 5 und 10 %. Kurz- bis mittelfristig ist eine Erholung dieses Teils des Mezzanine-Marktes in die ursprüngliche Form nicht zu erwarten. Individual-Mezzanine dagegen wird weiterhin angeboten. Anbieter sind ebenfalls Geschäftsbanken (Bankenmezzanine), aber im Wesentlichen Investmentbanken und Fonds. Die Konditionen orientieren sich generell am individuellen Finanzierungszweck oder Cash Flow. Durch die individuelle Ausgestaltung sind sie allerdings teurer und erfordern einen höheren Arbeitsaufwand, beispielsweise für eine gründliche Due Diligence. Angesichts der gestiegenen Ausfallrisiken seit Beginn der Finanzmarktkrise verlangen Kapitalgeber aktuell nochmals deutlich höhere Renditen als für normales Senior Fremdkapital. Die Kosten für Individual-Mezzanine liegen deutlich über den Kosten von Programm-Mezzanine. Sie sind generell abhängig von der Bonität des Mezzanine-Nehmers, von der Ausgestaltung hinsichtlich der Nähe zu „echtem“ Eigenkapital, der Aufteilung in die feste und die variable Zinskomponente (abhängig von der Liquiditätslage des Unternehmens) und der Ausgestaltung, insbesondere das Vorhandensein eines Equity Kickers. Das deutsche Marktvolumen für Individual-Mezzanine belief sich in 2008 auf über 1,8 Mrd. Euro und verteilte sich auf über 2200 Unternehmen.2
3.202
2. Einordnung von Mezzanine-Kapital Dem italienischen Wortsinn nach bezeichnet Mezzanine ein Zwischengeschoss zwischen zwei Etagen. Als hybrides Finanzierungsinstrument ist Mezzanine-Kapital grundsätzlich zwischen Eigen- und Fremdkapital einzuordnen und weist Charakteristika beider Finanzierungsformen auf. Der deutschen Gesetzgebung ist die Terminologie Mezzanine nicht bekannt. Daher wird auf Mezzanine-nahe Begriffe zurückgegriffen. Unter öffentlich angebotenes Mezzanine fallen Gewinnschuldverschreibungen sowie Vorzugsaktien. Zu dem privat angebotenen Mezzanine zählen partiarische Darlehen, stille Beteiligungen und nachrangige Darlehen. Je nach Ausgestaltung können nachrangige Anleihen (Wandel- und Optionsanleihen), Genussrechtskapital oder Verkäuferdarlehen öffentlich oder privat platziert werden. Durch den Einsatz von Mezzanine-Kapital kann die Finanzierung eines Unternehmens oder einer Transaktion enger an das Cash Flow-Profil des Mezzanine-Nehmers angepasst und damit der Leverage optimiert werden. Mezzani-
1 Vgl. Fleischhauer/Olkowski, S. 28. 2 Vgl. Fleischhauer/Olkowski, S. 28 ff.
Raupach
| 331
3.203
Teil 3
Finanzierung
ne-Kapital ermöglicht damit die Strukturierung des Übergangs vom preiswerten, vorrangig besicherten Fremdkapital zum risikotragenden, teuren Eigenkapital. Mezzanine wird eingesetzt, wenn einerseits keine Sicherheiten mehr zur Verfügung stehen und andererseits die Eigenkapitalgeber kein weiteres Eigenkapital investieren wollen oder können. Bilanzstruktur
Mezzanine Kapital
Firmenwert Eigenkapital Anlagevermögen EK Mezzanine FK Mezzanine Umlaufvermögen
Fremdkapital
– Optionsanleihe – Wandelanleihe – Genussschein Kapital – Partiarisches Darlehen – Atypisch stille Beteiligung – Typisch stille Beteiligung – Verkäuferdarlehen – Nachrangiges Darlehen
Abb. 17: Instrumente des Mezzanine-Kapitals
3.204
Besonders attraktiv für den Kapitalnehmer ist die äußerst flexible Strukturierung des Mezzanine-Kapitals. Entsprechend den Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens kann ein eher eigenkapitalnahes (Equity Mezzanine) oder auch ein eher fremdkapitalnahes (Debt Mezzanine) Finanzinstrument gestaltet werden. Allen Ausgestaltungen ist gemeinsam, dass sie nachrangig und von befristeter Laufzeit sind. 3. Anlässe einer Mezzanine-Finanzierung
3.205
Generell wird Mezzanine-Kapital aufgrund der folgenden Vorteile gerne eingesetzt: – keine Stimmrechtsverwässerung, – Kosten z.T. erfolgsabhängig, – steuerliche Abzugsfähigkeit1 sowie – Schonung der liquiden Mittel durch Aufteilung der Zinsen in einen auszahlungswirksamen sowie einen auflaufenden Anteil oder Nutzung eines Equity Kickers.
1 Die steuerliche Abzugsfähigkeit wird durch die Zinsschranke begrenzt. Des Weiteren erhöht die gewerbesteuerliche Hinzurechnung (§ 8 Nr. 1 lit. a GewStG) der Entgelte für Schulden die Gewerbesteuer und senkt damit die Steuerersparnis.
332
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Mezzanine-Kapital
WachstumsMezzanine
– Finanzierung der Expansion mit neuen Produkten, in neue Märkte und/oder notwendige Infrastruktur – Bridgefinanzierungen (auch vor einem Börsengang)
Buy-OutMezzanine
– Zur Optimierung des Leverage, insbesondere bei volatilen Free Cash Flows – Optimierung der Fremdkapitalkapazität
Rekapitalisierungs-/ Restrukturierungs-/ RefinanzierungsMezzanine
– Refinanzierung/Reorganisation/Restrukturierung der Kapitalverhältnisse – Eigenkapitel-Investoren können Liquidität generieren und ihre Investments zu einem späteren Zeitpunkt erneut leveragen – Verbesserung der Kapitalstruktur (höhere EK Quote) ohne Verwässerung der Stimmrechte
PIPE-Mezzanine (Private Investments in Public Enterprises)
– Eingehen einer Gläubigerposition anstelle einer offenen Beteiligung und damit zunächst Umgehung des WpÜG – Spätere Ausnutzung der Options- und Wandlungsrechte möglich
Abb. 18: Anlässe für Mezzanine Finanzierungen
– Wachstums-Mezzanine Hierbei wird Mezzanine-Kapital zur Finanzierung der Expansion eines Unternehmens mit neuen Produkten, in neue Märkte und/oder notwendige Infrastruktur verwendet. Ebenso kann es sich hierbei um eine Bridgefinanzierung, etwa vor einem Börsengang oder Unternehmensverkauf, handeln. – Buy-Out-Mezzanine In Buy-Outs kommt Mezzanine-Kapital zum Einsatz, um den Leverage einer Transaktion zu optimieren. Hierdurch kann die Fremdkapitalkapazität einer Transaktion erhöht werden, obwohl keine Sicherheiten vorhanden sind. Die Finanzierung kann den erwarteten Cash Flows besser angepasst werden. – Rekapitalisierungs-/Restrukturierungs-/Refinanzierungs-Mezzanine Im Fall der Rekapitalisierung/Refinanzierung von Unternehmen spielt Mezzanine-Kapital eine wichtige Rolle bei der Reorganisation und Restrukturierung der Kapitalverhältnisse. Häufig können Gesellschafter bzw. Eigenkapitalinvestoren hierdurch Liquidität generieren und ihren Ausstieg finanzieren bzw. ihre Investments erneut leveragen. Es dient, je nach Ausgestaltung, auch der Verbesserung der Eigenkapitalquote. – PIPE-Mezzanine Bei PIPEs (Private Investments in Public Enterprises) geht es um die außerbörsliche Finanzierung börsennotierter Unternehmen. Mezzanine-Kapital bietet in diesen Fällen durch flexible Strukturierung besonders interessante Möglichkeiten für Expansionsfinanzierungen, die außerhalb des regulativen Umfeldes der Börse stattfinden. Raupach
| 333
Teil 3
Finanzierung
4. Strukturierung von Mezzanine-Kapital 3.206
Die Strukturierung von Mezzanine-Kapital erfolgt in der Regel mit drei verschiedenen Elementen der Vergütung, welche den hybriden Charakter dieser Finanzierungsform widerspiegeln (Abb. 19) und im Einzelfall den Besonderheiten der Transaktion angepasst werden: – eine laufende Verzinsung (Refinanzierungssatz und Marge), – eine auflaufende, endfällige (Synonym: gestundete) Verzinsung in Form von Payment-in-kind1 oder Pay-if-you-can2 und – einen (Equity) Kicker am Laufzeitende.3 In Relation zum Finanzierungsrisiko ist die laufende Verzinsung, auf die in sehr stabilen und aggressiv strukturierten Transaktionen auch gelegentlich verzichtet wird, sehr preiswert (in der Regel 3–5 % plus Refinanzierungssatz). Hinzukommt eine Steuerersparnis, die sich während der Laufzeit des Mezzanine-Kapitals durch die steuerliche Abzugsfähigkeit der auflaufenden Verzinsung ergibt.4 Damit ist die Mezzanine-Tranche in den ersten Jahren eine sehr preiswerte, aber risikotragende Komponente der Finanzierung.
Laufzeit/Exit
(Equity) Kicker
Auflaufende Verzinsung
Laufende Verzinsung (Refinanzierungssatz (EURIBOR, LIBOR o.Ä.) + Marge) t1
t2
…
tn
Abb. 19: Zusammensetzung der Mezzanine-Rendite5 1 PIK: Die Zinszahlungen fallen erst bei Endfälligkeit an. 2 PIYC: Die Zinszahlungen laufen bis zur Endfälligkeit auf. Bei Erreichung operativer Meilensteine oder anderer Bedingungen hat das Unternehmen die Wahl, Zinszahlungen vor Endfälligkeit zu begleichen. 3 Vergütungskomponente von Mezzanine-Kapital. Der Kapitalgeber wird bei Eintritt bestimmter Bedingungen am finanzierten Unternehmen beteiligt. 4 Dementgegen wirkt die Zinsschranke sowie die gewerbesteuerliche Hinzurechnung der Entgelte für Schulden (§ 8 Nr. 1 lit. a GewStG). 5 Das Verhältnis der einzelnen Vergütungskomponenten zur Gesamtvergütung variiert über die Zeit.
334
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Mezzanine-Kapital
Die auflaufende Verzinsung wird erst am Ende der Laufzeit zahlungswirksam.1 Bis dahin sollte genügend Cash Flow zur Bedienung des Mezzanine-Kapitals zur Verfügung stehen bzw. eine Refinanzierung erfolgen.
3.207
Schließlich führt in den meisten Fällen der (Equity) Kicker dazu, eine risikoadäquate Rendite zu erzielen. Hier erfolgt – meist in Form von Options- oder Wandlungsrechten – eine Abbildung des unternehmerischen Erfolges und hiermit eine deutliche Annäherung des Mezzanine-Kapitals an das Eigenkapital. Der Equity Kicker kann mit unterschiedlichsten Optionen versehen werden. Bei Mezzanine-Kapital mit Warrant hat der Mezzanine-Geber das Recht, bei Eintritt eines bestimmten Ereignisses (bspw. Börsengang oder Verkauf von Unternehmensteilen bzw. des Unternehmens) zusätzlich gezeichnetes Kapital zu festgelegten Konditionen zu erwerben (Kredit bleibt bestehen).2 Die Konditionen werden beim Einstieg des Mezzanine-Gebers festgelegt. Die Übertragung der Anteile findet erst kurz vor dem auslösenden Ereignis statt. Unter Mezzanine-Kapital mit Convertible Right (Wandlungsrecht) versteht sich das Recht, das eingesetzte Kapital bei Eintritt bestimmter Ereignisse zu vorher festgelegten Konditionen in Eigenkapital umzuwandeln.3
Equity Kicker (Equity) Kicker
Auflaufende Verzinsung
Mezzanine Kapital mit Warrant Mezzanine Kapital mit Convertible Right Non-Equity Kicker
Laufende Verzinsung (Refinanzierungssatz (EURIBOR, LIBOR o.Ä.) + Marge)
Mezzanine Kapital mit Warrant Shadow Mezzanine Kapital mit performanceabhängiger Zusatzvergütung
Abb. 20: Varianten des Equity Kickers4
Wenngleich Mezzanine-Kapital in vielen Fällen zum Zeitpunkt eines Unternehmensverkaufs vollständig zurückgeführt und der beschriebene Equity Kicker ausgelöst wird, ist der Mezzanine-Geber nicht zwingend auf einen Verkauf des Unternehmens angewiesen. Infolge des vorhandenen Rückzahlungsanspruchs kann das Mezzanine-Kapital auch vollständig aus dem Cash Flow oder durch eine Refinanzierung getilgt werden. Für diese Fälle können auch 1 Beziehungsweise bei PIYC beim Erreichen operativer Meilensteine oder der Erfüllung anderer Bedingungen. 2 Vgl. Golland, S. 36. 3 Vgl. Golland, S. 37. 4 Das Verhältnis der einzelnen Vergütungskomponenten zur Gesamtvergütung variiert über die Zeit.
Raupach
| 335
3.208
Teil 3
Finanzierung
Non-Equity Kicker vereinbart werden, welche einen Teil des Unternehmenserfolges – ermittelt anhand einer zuvor festgelegten Formel – an den Mezzanine-Geber auszahlen. Bei Non-Equity Kickern mit Warrant Shadow erfolgt bei Eintritt bestimmter Ereignisse keine direkte Beteiligung des MezzanineGebers am Unternehmen, sondern er erhält einen festgelegten Anteil am Veräußerungsgewinn als Barzahlung („Als-ob-Beteiligung“).1 Bei Non-Equity Kickern mit performanceabhängiger Zusatzvergütung erhält der Mezzanine-Geber eine fixe und eine vom Unternehmenserfolg abhängige Ausschüttung. Die variable Ausschüttung kann sowohl an absolute oder relative Kennzahlen (bspw. Ergebnis- oder Cash Flow-Größen, Renditen) als auch an Benchmarks (Soll-Ist-Vergleiche) gekoppelt sein.2 3.209
Gerade die Möglichkeit der Rückführung ohne Verkauf des Unternehmens differenziert Mezzanine von Private Equity und macht dieses Produkt attraktiv für Unternehmer, die die Gesellschafterstruktur langfristig nicht ändern wollen. 5. Instrumente
3.210
Die oben skizzierten Mezzanine-Strukturen lassen sich auf unterschiedlichen rechtlichen Grundkonstruktionen aufbauen. Im Folgenden soll ein detaillierter Überblick über die am häufigsten verwendeten Instrumente gegeben werden (Tabelle 20). Einordnung
Eigenkapital
Kriterien
Direkte Beteiligung
Options-/ Wandelanleihe
Genussschein
Partiarisches Darlehen
Atypisch stille Beteiligung
Vergütung des Kapitelgebers
Zuwachs am Unternehmenswert
Vor Wandlung fix und nach Wandlung erfolgsabhängig
Fix (und erfolgsabhängig)
Fix und/oder erfolgsabhängig
Fix (und erfolgsabhängig)
Renditeerwartungen
Über 20 %
2–10 %, bei Wandlung 20–30 %
6–16 %
6–18 %
10–18 %
Individual Mezzanine
–
Nein
Gestaltungsabhängig
Ja
Ja
Öffentlich/ Privat
Öffentlich/ Privat
Öffentlich/ Privat
Privat
Privat
Platzierungsart
Mezzanine-Kapital
InformatiGesellschaf- Gläubigerstel- Kontroll- und ons-/Zustim- terstellung lung, nach Zustimmungsrechte Ausübung der mungsrechte des KapitalOption/Wand- sind vertraggebers lung Geselllich geregelt schafterstellung oder Gläubiger/Gesellschafterstellung
1 Vgl. Servatius, S. 28 f. 2 Vgl. Servatius, S. 28 f.
336
| Raupach
Kontroll- und MitunterZustimnehmer, mungsrechte Kontrollsind vertrag- und Zulich geregelt, stimmeist stark mungseingerechte schränkt sind vertraglich geregelt
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Mezzanine-Kapital Einordnung
Eigenkapital
Kriterien
Direkte Beteiligung
Options-/ Wandelanleihe
Mezzanine-Kapital Genussschein
Partiarisches Darlehen
Atypisch stille Beteiligung
Verlustpartizipation
Ja
Nach Wandlung
Möglich
Nein
Ja
Haftung im Insolvenzfall
Ja
Nein, aber ggf. Rangrücktritt, nach Wandlung Haftung
Nein, aber Nein, aber ggf. Rang- Rangrücktritt rücktritt, nach Wandlung Haftung
Ja
Bilanzielles Eigenkapital
Eigenkapital Erst nach Op- Gestaltungsabhängig tionsausübung bzw. Wandlung Eigenkapital
Gestaltungsabhängig
Gestaltungsabhängig
Wirtschaftliches Eigenkapital
Eigenkapital Erst nach Op- Gestaltungsabhängig tionsausübung bzw. Wandlung Eigenkapital
Gestaltungsabhängig
Eigenkapital
Einordnung
Mezzanine-Kapital
Fremdkapital
Kriterien
Typische stille Beteiligung
Verkäuferdarlehen
Nachrangiges Darlehen
Langfristiges Darlehen
Vergütung des Kapitalgebers
Fix (und erfolgsabhängig)
Fix (und erfolgsabhängig)
Fix
Fix
Renditeerwartungen
10–18 %
1–20 %
8–16 %
4–9 %
IndividualMezzanine
Ja
Ja
Ja
–
Privat
Öffentlich/ Privat
Privat
Privat
Gläubigerstellung
Gläubigerstellung
Platzierungsart
InformatiKontrollKontroll- und ons-/Zustim- und Zustim- Zustimmungsmungsrechte mungsrechte sind des Kapitalrechte sind vertraglich gegebers vertraglich regelt geregelt Verlustpartizipation
Möglich
Nein
Nein
Nein
Haftung im Insolvenzfall
Nein, aber Rangrücktritt
Nein, aber i.d.R. Rangrücktritt
Nein, aber Rangrücktritt
Nein
Bilanzielles Eigenkapital
Gestaltungs- Gestaltungsab- Fremdkapital abhängig hängig
Fremdkapital
Wirtschaftliches Eigenkapital
Eigenakpital Gestaltungsab- Fremdkapital hängig
Fremdkapital
Tabelle 20: Details der Mezzanine-Instrumente
Raupach
| 337
Teil 3
Finanzierung
a) Wandel- und Optionsanleihe 3.211
Bei Wandelanleihen erhält der Investor das Recht, die erworbene Schuldverschreibung, innerhalb eines bestimmten Zeitraums und unter bestimmten Bedingungen in ein vorab festgelegtes Verhältnis von Aktien des emittierenden Unternehmens umzuwandeln.1 Dabei geht der Anspruch auf Rückzahlung der Anleihe unter. Wird das Wandlungsrecht vom Investor nicht genutzt, muss der Emittent die Anleihe zurückzahlen. Beim Erwerb einer Optionsanleihe erhält der Investor zusätzlich zur Schuldverschreibung das Recht, innerhalb eines bestimmten Zeitraums und zu einem vorab festgelegten Preis eine festgelegte Anzahl an Aktien des Unternehmens zu erwerben.2 Im Gegensatz zur Wandelanleihe bleibt der Rückzahlungsanspruch aus der Schuldverschreibung bestehen. Gerade im Fall von kleineren börsennotierten Gesellschaften kann die Zeichnung einer privat platzierten Options- oder Wandelanleihe ein interessantes Instrument der außerbörslichen Wachstumsfinanzierung sein (PIPE). So kann der Investor dem Unternehmen im Anschluss an den für die Ausgabe erforderlichen Beschluss der Hauptversammlung sofort das gewünschte Kapital zur Verfügung stellen, ohne die mit der Zeichnung von Aktien möglicherweise verbundenen Konsequenzen des Wertpapiererwerbs- und -übernahmegesetzes (WpÜG) beachten zu müssen.3 In der Position des Gläubigers kann der Investor die Entwicklung der Gesellschaft in den Folgejahren beobachten und schließlich aus einer gefestigteren Position heraus die Entscheidung treffen, Gesellschafter zu werden. Der Moment des Einstiegs als Gesellschafter lässt sich bei dieser Variante sehr flexibel wählen. Ebenso können die Konsequenzen, die sich aus der Anwendung des WpÜG im Fall der Ausübung des Wandlungsrechts ergeben, durch vorherige Verhandlungen mit bestehenden Großaktionären besser abgeschätzt werden.
3.212
Im Ergebnis liegt hiermit eine Möglichkeit vor, bei der das Unternehmen in der gewünschten Form mit Wachstumskapital versehen werden kann, während dem Investor über die Laufzeit des Fremdkapitals alle Varianten, von einer ausschließlichen Gläubigerposition über das Eingehen einer Minderheitsbeteiligung bis zu einer Mehrheitsübernahme einschließlich Börsenrückzug (Public-to-Private), offen stehen. b) Genussscheine
3.213
Genussscheine4 nehmen eine Mittelstellung zwischen Eigen- und Fremdfinanzierung ein, da sie einerseits Vermögensrechte beinhalten, wie i.d.R. eine Beteiligung am Reingewinn und/oder Liquidationserlös, und eine Ver1 Vgl. Eilenberger, S. 95 ff. 2 Vgl. Eilenberger, S. 96. 3 So verpflichtet das WpÜG den Gesellschafter einer börsennotierten Aktiengesellschaft bei Erreichen der Schwelle von 30 % Anteilsbesitz zur Abgabe eines öffentlichen Übernahmeangebots an alle übrigen Aktionäre. Diese Schwelle kann gerade bei kleineren Nebenwerten im Rahmen einer Wachstumsfinanzierung durch Direktbeteiligung leicht erreicht werden. 4 Vgl. hierzu und zu den folgenden Ausführungen Süchting, S. 124–128 sowie insbesondere zu rechtlichen Fragen Reuter/Katschinski in Gebhardt/Gerke/Steiner, S. 321–339.
338
| Raupach
Teil 3
Instrumente der Außenfinanzierung: Mezzanine-Kapital
lustteilnahme vorsehen können. Andererseits verbriefen sie jedoch keine Mitgesellschafterrechte, wie insbesondere das Stimmrecht, und haben eine begrenzte Laufzeit. Die Ausgestaltung und Platzierung von Genussscheinen ist individuell gestaltbar und sollte daher stets mit einem externen Berater erfolgen. Dieser verfügt über die notwendige Erfahrung bei der Prüfung, Prospekterstellung, Platzierung etc. Die Ausgestaltung eines Genussscheines ist gesetzlich nicht geregelt, sodass ein Gestaltungsfreiraum besteht, der folgende Aspekte umfasst: – Art und Höhe der Ausschüttung (z.B. Kopplung an die Dividende), – Laufzeit, – Verlustteilnahme, – Behandlung bei Insolvenz oder Liquidation, – Bezugsrecht auf bzw. Wandlungsrecht in Gesellschaftsanteile und – Gewährung sonstiger Rechte (z.B. Benutzung von Betriebseinrichtungen). Die Ausgabe von Genussscheinen ist nicht an die Rechtsform der Aktiengesellschaft gebunden, sondern kann durch sämtliche Gesellschaftsformen erfolgen.1 Der besondere Vorteil einer Finanzierung über Genussrechtskapital liegt darin, dass es trotz eigenkapitalähnlicher Ausstattungsmerkmale unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich als Fremdkapital qualifiziert werden kann.2 Ausschüttungen auf das Genussrechtskapital sind (vgl. § 8 Abs. 3 Satz 2 KStG) dann als Betriebsausgaben abzugsfähig, wenn nicht sowohl eine Gewinnbeteiligung als auch eine Beteiligung am Liquidationserlös gegeben sind.3
3.214
c) Partiarisches Darlehen Partiarische Darlehen sind Darlehen i.S.v. § 488 BGB und bieten, als Ersatz oder Ergänzung zu einer festen Verzinsung, eine erfolgsabhängige Verzinsungskomponente.4 Die variable Verzinsung kann bspw. als Beteiligung am Gewinn oder Umsatz konzipiert sein. Eine Verlustbeteiligung des Darlehensgebers ist vertraglich ausgeschlossen. Im Insolvenzfall sind dessen Ansprüche immer Fremdkapitalansprüche.
3.215
d) Stille Beteiligung Zu unterscheiden ist grundsätzlich zwischen der typisch und der atypisch stillen Beteiligung (§§ 230 ff. HGB; vgl. hierzu ausführlich Rz. 3.64 ff.). Bei der typisch stillen Beteiligung besteht neben der fixen Verzinsung eine gewinnabhängige Vergütungskomponente, die mindestens ein Drittel der Gesamtvergütung ausmachen muss, da es sich sonst um ein partiarisches Darle1 Bei der Aktiengesellschaft ist die Gewährung von Genussrechten gemäß § 221 Abs. 3 AktG an einen Hauptversammlungsbeschluss mit Dreiviertelmehrheit gebunden. Den Aktionären ist ein Bezugsrecht einzuräumen. 2 Vgl. hierzu auch Perridon/Steiner/Rathgeber, S. 422 f. 3 Die Zinsschranke sowie die gewerbesteuerliche Hinzurechnung der Entgelte für Schulden (§ 8 Nr. 1 lit. a GewStG) sind dabei zu beachten. 4 Vgl. Rehkugler, S. 266.
Raupach
| 339
3.216
Teil 3
Finanzierung
hen handelt. Die typisch stille Beteiligung partizipiert am Gewinn und gegebenenfalls auch am Verlust der Gesellschaft und besitzt einen Rangrücktritt. Im Insolvenzfall kann der typisch stille Gesellschafter seine Forderung gemäß § 236 Abs. 1 HGB geltend machen. Im Gegensatz zur typisch stillen Beteiligung besitzt der atypisch stille Gesellschafter eine Mitunternehmerstellung. Er ist sowohl am Gewinn und Verlust als auch an den stillen Reserven des Unternehmens beteiligt. e) Verkäuferdarlehen 3.217
Bei Verkäuferdarlehen („Vendor Loans“) gibt der Verkäufer dem Unternehmen einen Kredit, der individuell aushandelbar ist. Der gewährte Kredit entspricht einer Kaufpreisreduzierung. Positiv ist dabei der vertrauensbildende Aspekt, nämlich dass der Verkäufer offensichtlich an „sein“ Unternehmen glaubt. Zudem wird der Eigenkapitalbedarf der Investoren und/oder der Fremdkapitalbedarf von Banken geringer, wobei sich allerdings die Verschuldung des Unternehmens weiter erhöht.1 Gegenüber dem Unternehmen wird der Verkäufer zu einem Darlehensgeber. Die Vergütungsform ist frei wählbar, bspw. als Festzinszahlung oder Prämienzahlung, und wird im Finanzierungsvertrag festgehalten. Diese Form des Mezzanine-Kapitals wird bei Übernahmefinanzierungen und Buy-Outs verwendet. Das Verkäuferdarlehen kann zusätzlich mit einem Equity Kicker ausgestattet werden.
D. Nicht liquiditätswirksame Finanzierungen 3.218
Wird beim Unternehmenskauf ein Finanzierungsvolumen erforderlich, das der Erwerber durch Innen- und Außenfinanzierung nicht beschaffen kann, werden nicht liquiditätswirksame Finanzierungsbestandteile in die Gesamtfinanzierung integriert.
I. Kaufpreisstundung 3.219
Bei der Kaufpreisstundung des Verkäufers gegenüber dem Erwerber ist es üblich, dass nur ein Teil des Gesamtkaufpreises gestundet wird. Die Ausgestaltung der Fälligkeit und die Verzinsung sind frei verhandelbar. Generell kann zwischen Verkäuferdarlehen und Earn-Out-Komponenten unterschieden werden. Ist die Zahlung fest vereinbart, handelt es sich um ein Verkäuferdarlehen (mit oder ohne Verzinsung). Bei hohen Kaufpreisforderungen des Veräußerers ist die Zahlung der gestundeten Kaufpreisspitze als Earn-Out-Klausel an den Unternehmenserfolg (EBIT, EBITDA, Cash Flow etc.) der folgenden (in der Regel ein bis drei) Jahre gebunden. Oftmals wird diese Form der Stundung auch als Besserungsschein bezeichnet. Die Zahlung erfolgt nicht, wenn die Erfolgskennzahlen nicht erfüllt werden. In der Praxis lösen jegliche Arten von Besserungsscheinen aus diesem Grund Konflikte aus, da der Erwerber versucht, die Zahlungen so gering wie möglich zu halten, während der Veräußerer bei 1 Vgl. Rehkugler, S. 266.
340
| Raupach
Teil 3
Verschmelzung durch Aufnahme
Minderzahlung eine bewusste Manipulation der vereinbarten Erfolgskennzahlen zu seinen Lasten vermutet. Kaufpreisstundungen wirken für die beteiligten Finanziers generell vertrauensbildend, da der Veräußerer offensichtlich weiterhin an eine positive Entwicklung seines Unternehmens glaubt. Zudem sind Kaufpreisstundungen in Form von Krediten nachrangig zu anderem Fremdkapital, so dass das vorrangig in der Insolvenz ausfallende Kapital um diesen Betrag erhöht wird. Zudem verbessern sich die Finanzierungsrelationen der Bilanz und der Transaktion.
3.220
II. Tausch von Vermögenswerten In seltenen Fällen ist es möglich, dass der Veräußerer einer Beteiligung statt den Kaufpreis in bar Vermögensteile des Erwerbers übernimmt. Diese Tauschvorgänge werden beobachtet, wenn Konzerne geografische Standortbereinigungen durchführen und Produktionsstandorte, Handelsstandorte, Vertriebsgebiete inklusive Vertriebsorganisation oder Immobilien tauschen. Dieser Weg vermeidet oftmals die Auflösung von stillen Reserven und die Anschaffung liquider Mittel durch Verkauf an Dritte gegen bar.
3.221
Wenn Altgesellschafter nicht vorrangig eine Cash Realisierung ihres Eigentums betreiben und bereit sind, eine nennenswerte Beteiligung an ihrem bisherigen Unternehmen abzugeben, kommt die Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage in Betracht. Im Mittelstand werden oftmals Patente, Lizenzen oder ein Kundenstamm eingebracht, deren Kauf die aufnehmende Gesellschaft ansonsten nicht hätte finanzieren können. Auch Projektgesellschaften ermöglichen sich den Erwerb von Maschinen und Anlagen häufig, indem sie dem Lieferanten des Wirtschaftsgutes Anteile an der Projektgesellschaft anbieten. Diese Form der unbaren Kapitalerhöhung wird auch bei Großübernahmen gewählt, indem die Aktionäre der Altgesellschaft Anteile der aufnehmenden Gesellschaft erhalten.1
3.222
Im Beschluss über die Kapitalerhöhung muss der Gegenstand der Sacheinlage, die die Sacheinlage einbringende Person und der Nennbetrag der zu gewährenden Aktien genannt werden. Das Bezugsrecht der Altaktionäre kann hierzu ausgeschlossen werden.2 Um sicherzustellen, dass der Wert der emittierten Aktien auch tatsächlich dem Wert der Sacheinlage entspricht, ist eine umfangreiche Prüfung der Wertermittlung inklusive der Erstellung eines Prüfungsberichts etwa durch einen Wirtschaftsprüfer vorgeschrieben.
3.223
III. Verschmelzung durch Aufnahme Die Fusion zweier oder mehrerer Aktiengesellschaften, die deren Vermögen körperschaftsteuerrechtlich vereinigt, ermöglicht einer aufnehmenden Gesell1 Grundlage für Kapitalerhöhungen gegen Sacheinlagen bei der Aktiengesellschaft sind § 183 AktG (ordentliche Kapitalerhöhung), § 194 AktG (bedingte Kapitalerhöhung) und § 205 AktG (genehmigte Kapitalerhöhung); bei der GmbH sind es § 55a GmbHG (genehmigtes Kapital) sowie § 56 GmbHG (Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen). Zur Darstellung des Ablaufs bei der AG im Einzelnen vgl. Hölters in MünchVertragshdb., S. 986–991. 2 Ein Beispiel mit einem entsprechenden BGH-Urteil findet sich bei Süchting, S. 91 f.
Raupach
| 341
3.224
Teil 3
Finanzierung
schaft auch ohne Finanzierungsmittel die Übernahme einer anderen Gesellschaft. Dies kann durch eine Verschmelzung durch Aufnahme geschehen, indem die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft mit der Verschmelzung Aktionäre der übernehmenden Gesellschaft werden.1 Die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft werden zu einer solchen Fusion meist dann bereit sein, wenn die wirtschaftliche Situation beider Unternehmen und deren Umfeld wirtschaftliche Vorteile aus der Verschmelzung versprechen. Meist übernimmt eine größere Gesellschaft eine kleinere und versucht dann, im Zuge der Eingliederung entsprechende Synergien freizusetzen. U.a. durch diese Größenrelation bedingt, werden die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft insgesamt nicht zu Mehrheitsaktionären bei der aufnehmenden Gesellschaft. Für die übernehmende Gesellschaft liegt der Finanzierungsvorteil der Fusion darin, dass das zu übertragende Unternehmen nicht bar bezahlt werden muss, sondern durch die in aller Regel einhergehende Erhöhung des Grundkapitals entsprechende Aktien der Gesellschaft entstehen, die an die alten Aktionäre der übertragenen Gesellschaft ausgegeben werden. 3.225
Es handelt sich im Prinzip um eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage, allerdings ohne die Prüfung nach § 183 Abs. 3 AktG, ob der Wert der Sacheinlage den Nennwert der dafür zu gewährenden Aktien erreicht. Eine solche Prüfung wird allerdings u.a. veranlasst, wenn Vermögensgegenstände in der Schlussbilanz des übertragenden Rechtsträgers höher bewertet worden sind als in dessen letzter Jahresbilanz, wenn die in einer Schlussbilanz angesetzten Werte nicht als Anschaffungskosten in die Jahresbilanzen der übernehmenden Gesellschaft angesetzt werden oder wenn das Gericht Zweifel an der Werthaltigkeit hat (§ 69 UmwG).
3.226
Der Verschmelzungsvertrag wird von den Vorständen der beiden betroffenen Gesellschaften abgeschlossen. Wirksam wird er jedoch nur, wenn die Hauptversammlungen jeder Gesellschaft mit jeweils mindestens Dreiviertelmehrheit zustimmen (§ 65 UmwG i.V.m. § 13 Abs. 1 UmwG). Der Verschmelzungsvertrag bedarf gemäß § 6 UmwG der notariellen Beurkundung. Als wesentliche Punkte enthält er, dass die Leistung der übertragenden Gesellschaft als die Übertragung des gesamten Vermögens festgelegt und die Leistung der übernehmenden Gesellschaften mit der Gewährung der neuen Aktien bezeichnet wird. Hierzu muss das Umtauschverhältnis ermittelt und festgehalten werden, da im Vollzug der Fusion Aktien umgetauscht werden müssen. Das Gesetz legt nicht fest, wie das Umtauschverhältnis zu ermitteln ist. In der Regel werden mit Hilfe von Bewertungsgutachten die Wertrelation und damit das Umtauschverhältnis ermittelt. Verschmelzungsfähig als übertragende, übernehmende oder neue Rechtsträger sind neben Aktiengesellschaften u.a. Kommanditgesellschaften auf Aktien, GmbH, Personenhandelsgesellschaften und eingetragene Genossenschaften.2 Somit sind Fusionen zwischen verschiedenen Rechtsformen möglich. 1 Abzugrenzen von der Verschmelzung durch Aufnahme ist die Verschmelzung durch Neubildung, bei der meist gleich große und wirtschaftlich gleich starke Gesellschaften derart fusionieren, dass beide Gesellschaften rechtlich untergehen und eine neue Gesellschaft entsteht. Die Aktionäre der beiden untergehenden Gesellschaften erhalten Aktien der neu entstehenden Gesellschaft und sind meist mit derselben Quote an der neuen Gesellschaft beteiligt. 2 Eine abschließende Aufzählung enthält § 3 UmwG.
342
| Raupach
Teil 4 Steuern beim Unternehmenskauf Dr. Heide Gröger Inhaltsverzeichnis A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . I. Steuerliche Fragestellungen beim Unternehmenskauf . . II. Steuerliche Interessen von Verkäufer und Käufer . . . .
Rz. 4.1 4.1 4.5
B. Unternehmensverkauf aus Sicht des Veräußerers . . . . . . . . . . . 4.12 I. Ertragsteuerliche Konsequenzen des Verkaufs eines Unternehmens . . . . . 1. Verkauf eines inländischen Unternehmens als Gesamtheit von aktiven und passiven Wirtschaftsgütern (Asset Deal) . . . . . . . . a) Veräußerungsgewinn/ -verlust . . . . . . . . . b) Zeitpunkt der steuerlichen Berücksichtigung des Veräußerungsgewinns/ -verlusts . . . . . . . . c) Personenbezogene steuerrechtliche Folgen . . . . . . . . . . 2. Veräußerung eines Anteils an einer Personengesellschaft . . . . . . . . a) Veräußerungsgewinn/-verlust . . . b) Personenbezogene Steuerfolgen . . . . . . 3. Veräußerung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft . . . . . . . . a) Veräußerungsgewinn/-verlust . . . b) Personenbezogene Steuerfolgen . . . . . . aa) Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften durch eine Körperschaft . . . . . bb) Veräußerung von Anteilen an Kapi-
4.12
4.12 4.12
4.14 4.17 4.20 4.20 4.21 4.27 4.27 4.30
4.30
Rz. talgesellschaften aus dem Betriebsvermögen einer natürlichen Person . . . . . . . . . cc) Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften aus dem Privatvermögen einer natürlichen Person . . . . . . . . . II. Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten . . . . . . . . . 1. Nutzung einer Steuerbegünstigung . . . . . . . a) Einbringung oder Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft . . aa) Einbringung des Betriebsvermögens in eine Kapitalgesellschaft . bb) Abspaltung von Betriebsvermögen auf eine Kapitalgesellschaft . b) Kapitalerhöhungsmodell . . . . . . . . . c) Vom Teileinkünfteverfahren zum Abgeltungsteuersatz . . 2. Optimierung des Veräußerungspreises durch Nutzung von Steuervorteilen . . . . . . . . . . a) Verlustvorträge . . . . aa) Veräußerung von Einzelunternehmen und Anteilen an Personengesellschaften . . bb) Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften b) Zinsvortrag und EBITDA-Vortrag nach § 4h EStG . . . .
Gröger
4.34
4.39 4.45 4.45 4.45
4.46
4.55 4.62 4.64
4.68 4.69
4.69 4.70 4.77
| 343
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf Rz. c) Verlustvorträge, Zinsvorträge und EBITDA-Vorträge in Umwandlungsfällen . d) Übertragung von latenten Steuervorteilen . . . . . . . . 3. Optimierung der Dekonsolidierung . . . . 4. Earn-Out und ähnliche Gestaltungsüberlegungen . . . . . . . . . . . . .
4.82 4.84 4.91 4.97
C. Unternehmenskauf aus Sicht des Erwerbers . . . . . . . . . . . . . 4.103 I. Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs . . . . . . . 4.103 1. Erwerb eines inländischen Unternehmens als Gesamtheit von aktiven und passiven Wirtschaftsgütern (Asset Deal) . . . . . . . . 4.103 a) Aktivierung der Anschaffungskosten . . . 4.103 aa) Verteilung des Gesamtkaufpreises auf die erworbenen Wirtschaftsgüter 4.103 bb) Methode der Verteilung des Gesamtkaufpreises . 4.105 cc) Einzelbewertung 4.106 dd) Verhältnis der Summe der Einzelbewertungen zum Gesamtkaufpreis . . . . . 4.112 ee) Vereinbarung eines variablen Kaufpreises . . . . 4.115 b) Abschreibung des Kaufpreises . . . . . . 4.117 c) Finanzierung des Unternehmenserwerbs . 4.119 d) Verlustnutzung . . . . 4.132 2. Share Deal bezüglich eines Personengesellschaftsanteils . . . . . . . 4.133 a) Aktivierung und Abschreibung der Anschaffungskosten . 4.133 aa) Gesellschaftsanteil als transparentes Wirtschaftsgut . . . . . 4.133
344
| Gröger
Rz. bb) Steuerrechtliche Ergänzungsbilanzen . . . . . . . . . 4.134 cc) Steuerrechtliche Sonderbilanzen . 4.136 dd) Erlöschen der Gesellschaft durch Anteilserwerb . . . . . . . 4.137 ee) Herauskauf eines lästigen Gesellschafters . 4.138 b) Finanzierung des Anteilserwerbs . . . . 4.140 c) Verlustnutzung . . . . 4.145 3. Share Deal bezüglich eines Kapitalgesellschaftsanteils . . . . . . . 4.148 a) Abschreibung des Kaufpreises . . . . . . 4.148 b) Finanzierung des Anteilserwerbs . . . . 4.149 aa) Erwerb durch Körperschaften . 4.149 bb) Erwerb durch natürliche Personen . . . . . . . 4.152 c) Nutzung von Verlustvorträgen der erworbenen Gesellschaft . . . . . . . . . . 4.156 II. Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten . . . . . . . . . 4.161 1. Abschreibung der Anschaffungskosten . . . . 4.161 a) Abschreibung der Anschaffungskosten im Fall eines Asset Deals . . . . . . . . . . 4.161 b) Abschreibung der Anschaffungskosten im Fall eines Share Deals . . . . . . . . . . 4.167 2. Optimierung der Abziehbarkeit der Kaufpreisfinanzierungskosten . . . . . . . . . . . 4.171 a) Verschmelzung von Akquisitionsgesellschaft und Zielgesellschaft . . . . . . 4.176 aa) Aufwärtsverschmelzung der Zielgesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft . . . . 4.176
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf Rz. bb) Abwärtsverschmelzung der Akquisitionsgesellschaft auf die Zielgesellschaft . 4.182 b) Anwachsung der Zielgesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft . . . . . . 4.185 c) Begründung einer Organschaft zwischen Akquisitionsgesellschaft und Zielgesellschaft . . . . 4.186 d) Debt-Push-Down . . 4.194 e) Schuldenallokation . 4.202 3. Verlustnutzung . . . . . . 4.206 4. Integration . . . . . . . . . 4.212 a) Gesellschaftsrechtliche Integration . . . 4.213 b) Integration in die konzerninternen Leistungsbeziehungen . . 4.218 D. Steuerliche Gestaltung von grenzüberschreitenden Unternehmenskäufen . . . . . . . . . . . 4.222 I. Einleitung . . . . . . . . . . . 4.222 II. Erwerb eines inländischen Unternehmens . . . . . . . .4.223a 1. Akquisitionsvehikel . .4.223a 2. Double Dip Finanzierungen . . . . . . . . . . . 4.224 3. Planung von Dividenden-, Lizenz- und Zinszahlungen . . . . . . . . . 4.227 4. Steuereffiziente Exitplanung . . . . . . . . . . . 4.233 III. Erwerb eines ausländischen Unternehmens . . . . . . . . 4.237 1. Finanzierung . . . . . . . 4.237 2. Steuereffiziente Integration in den internationalen Erwerberkonzern . 4.240 3. Vermeidung der Hinzurechnungsbesteuerung . 4.242
Rz. E. Verkehrsteuern . . . . . . . . . . . 4.245 I. Asset Deal . . . . . . . . . . . 4.245 1. Umsatzsteuer . . . . . . . 4.245 2. Grunderwerbsteuer . . . 4.248 II. Share Deal . . . . . . . . . . . 4.249 1. Umsatzsteuer . . . . . . . 4.249 2. Grunderwerbsteuer . . . 4.253 a) Erwerb eines Anteils an einer Personengesellschaft . . . . . . 4.253 b) Erwerb eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft . . . . . . 4.257 F. Haftung für Steuern und Steuerklauseln im Unternehmenskaufvertrag . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.259 I. Haftung für Steuern des Veräußerers . . . . . . . . . . 4.259 1. Haftung nach § 75 AO . 4.260 2. Haftung nach § 73 AO . 4.263 3. Haftung nach zivilrechtlichen Vorschriften . . . 4.266 4. Indirekte Übernahme von Steuerverbindlichkeiten bei Erwerb von Gesellschaftsbeteiligungen . . . . . . . . . . . . . 4.268 II. Vertragliche Absicherung des Erwerbers . . . . . . . . . 4.270 G. Leveraged Buy-Out (LBO) . . . . . 4.274 I. Bedeutung des LeverageEffekts . . . . . . . . . . . . . . 4.274 II. Transaktionsstruktur bei einem Leveraged Buy-Out . 4.275 III. Beteiligung des Managements am Unternehmen . . 4.283 H. Erwerb eines Unternehmens in der Krise . . . . . . . . . . . . . . . . 4.287 I. Erwerb nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens . . . . . 4.287 II. Erwerb im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens . . . . . 4.289
Literatur: Adrian/Weiler, Unterjähriger Beteiligungserwerb, Konzernklausel und StilleReserven-Klausel, BB 2014, 1303; Beck’scher Bilanz-Kommentar, 9. Aufl. 2014; Behrendt/ Arjes/Nogens, § 8c KStG – Struktur zum Erhalt gewerbesteuerlicher Verlustvorträge, BB 2008, 367; Behrens/Schmitt, § 7 Satz 2 GewStG n.F. – Neue Gewerbesteuertatbestände für Mitunternehmerschaften und KGaA, BB 2002, 860; Benecke/Schnitger, Wichtige Änderungen bei der körperschaftsteuerlichen Organschaft durch das UntStG 2013, IStR 2013, 143; Benz/Placke, Die neue gesetzliche Regelung durch das AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz zur „angeschafften Drohverlustrückstellung“ in § 4f und § 5 Abs. 7 EStG, DStR 2013, 2653; Berger, Steuerliche Behandlung von Finanzierungs- und Transaktionskosten bei Private Equity Erwerben, StuB 2012, 903; Blumers/Beinert, Grundregeln für die Optimierung des Unternehmenskaufs nach neuem Umwandlungs(-steuer)recht, DB 1995,
Gröger
| 345
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
1043; Blumers/Beinert, Unternehmenskauf und Mitunternehmermodelle, DB 1997, 1636; Blumers/Beinert/Witt, Unternehmenskaufmodelle nach der Steuerreform, DStR 2001, 234; Blümich, EStG/KStG/GewStG, Kommentar, Loseblatt; Bogenschütz, Behandlung steuerlich nicht passivierungsfähiger Verpflichtungen beim Asset Deal, Ubg 2008, 135; Boruttau, Grunderwerbsteuergesetz, Kommentar, 17. Aufl. 2011; Brune, Die Haftung beim Erwerb eines Unternehmens nach § 75 AO, NWB F. 2, S. 5805; Brunsbach/Syré, Die 10 %-Grenze des § 8a Abs. 3 KStG-neu als Voraussetzung für den Eigenkapitalvergleich, IStR 2008, 157; Bruski, Step-up Modelle beim Unternehmenskauf, FR 2002, 185; Dötsch/Pung/Möhlenbrock, Die Körperschaftsteuer, Kommentar, Loseblatt; Dötsch/ Patt/Pung/Möhlenbrock, Umwandlungssteuerrecht, 7. Aufl. 2012; Eggers/Ahrens, Vorsteuerabzug bei Holdinggesellschaften: Sphärentheorie reloaded?, DB 2013, 2528; Eggers/ Korf, Vorsteuerabzug beim Share Deal – Anm. zum EuGH-Urteil vom 29.10.2009 – Rs. C-29/08, AB SKF, DB 2009 S. 2695, DB 2009, 2685; Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, Unternehmenskauf, Finanzierung, Restrukturierung, Exitstrategien, 2. Aufl. 2012; Erle/Sauter, Heidelberger Kommentar zum Körperschaftsteuergesetz, 3. Aufl. 2010; Ernst & Young (Hrsg.), Körperschaftsteuergesetz, Kommentar, KStG mit Nebenbestimmungen, Loseblatt; Fey/Deubert, Bedingte Anschaffungskosten für Beteiligungen im handelsrechtlichen Jahresabschluss des Erwerbers, BB 2012, 1461; Förster/Staaden, Übertragung von Verpflichtungen mit Ansatz- und Bewertungsvorbehalten (§§ 4f, 5 Abs. 7 EStG), Ubg 2014, 1; von Freeden/Liekenbrock, Neue Zinsabzugsbeschränkung für InboundAkquisitionsfinanzierungen durch § 14 Abs. 1 Nr. 5 KStG n.F.?, DB 2013, 1690; Frotscher/ Maas, KStG, Kommentar, Loseblatt; Glanegger/Güroff, GewStG, Kommentar, 8. Aufl. 2014; Gondert/Büttner, Die Streichung des § 3 Nr. 66 EStG a.F. hindert nicht die Anwendung des Sanierungserlasses, Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen – Anm. zum Urteil des Finanzgerichts München vom 12.12.2007, DStR 2008, 1676; Gosch, Körperschaftsteuergesetz, 2. Aufl. 2009; Gröger, Verlustnutzung in Folge eines Sanierungserwerbs, BB 2010, 2916; Gründig/Schmid, Die Änderung des § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 KStG und deren Auswirkung auf grenzüberschreitende Unternehmensstrukturen, DStR 2013, 617; Hahn, Der Verzicht auf die Durchführung der Gewinnabführung als Gestaltungsinstrument bei M&A Transaktionen, Ubg 2014, 427; Herrmann/Heuer/Raupach, Einkommen- und Körperschaftsteuergesetz, Loseblatt; Herzberg, Überlegungen zum Ausschluss der EscapeKlausel nach § 8a Abs. 3 KStG mit der Folge des Eingeifens der Zinsschranke bei Konzerngesellschaften, GmbHR 2009, 367; Hey, Organschaft und Verlustberücksichtigung im Ausland – Adressatenkreis von § 14 Abs. 1 Nr. 5 KStG n.F., BB 2002, 915; Hoffmann, Der gekaufte Drohverlust, GmbH-StB 2009, 144; Hruschka, Das neue BMF-Schreiben zur Anwendung von DBA auf Personengesellschaften, DStR 2014, 2421; Hülsmann, Die Steuerklausel im Unternehmenskaufvertrag, DStR 2008, 2402; Hülsmann, Die gewerbesteuerlichen Folgen der Veräußerung einer doppelstöckigen Personengesellschaft durch eine Kapitalgesellschaft, DStR 2014, 184; Kahle, Ergänzungsbilanzen bei Personengesellschaften, FR 2013, 873; Kahle/Hiller, Anschaffungsnebenkosten beim Erwerb von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften, DB 2014, 500; Kallmeyer, Umwandlungsgesetz, Kommentar, 5. Aufl. 2013; Kaminski, Die Neuregelungen zum Erwerb stiller Lasten im AIFMSteuer-Anpassungsgesetz, Stbg 2014, 145; Kleinheisterkamp/Schell, Die Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums an Kapitalgesellschaftsanteilen beim Unternehmenskauf, DStR 2010, 833; Koch, Auflösung einer im Zuge eines Asset Deals übernommenen Drohverlustrückstellung, BB 2008, 2736; Koenen, Asset-Deal, Share-Deal oder Kombinationsmodell – Anwendungsvoraussetzungen und ertragsteuerliche Effekte der Übernahme von Kapitalgesellschaften, DB 1993, 2541; Köhler/Hartmann, Seminar F: Amortisation von immateriellen Wirtschaftsgütern bei einem Unternehmenskauf, IStR 2001, 560; Kollruss, Die hybride Kapitalgesellschaft – Gestaltungen zur doppelten Verlustverwertung (DoubleDipping) im Verhältnis Deutschland – USA, IStR 2004, 735; Kraft, Steuerliche Gestaltungsoptimierung beim internationalen Unternehmenskauf, RIW 2003, 641; Kroniger/ Korb, Die Handhabung von Sanierungsgewinnen vor und nach dem Urteil des Finanzgerichts München vom 12.12.2007, BB 2008, 2656; Lenz/Dörfler/Adrian, Änderungen bei der Zinsschranke durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, Ubg 2010, 1; Ley, Ergänzungsbilanzen beim Erwerb von Personengesellschaftsanteilen, bei Einbringungen nach § 24 UmwStG und bei Übertragungen nach § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG, KÖSDI 2001, 12982; Ley, Die steuerliche Behandlung der entgeltlichen Übertragung einer nur handels-, aber nicht steuerbilanziell passivierten Verpflichtung, DStR 2007, 589; Link, Bilanzielle und steuerliche Fragestellungen bei Earn-Out-Gestaltungen, BB 2014, 554; Lippross, Basis-
346
| Gröger
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
kommentar Steuerrecht, Loseblatt; Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, Kommentar, Loseblatt; Ludwig, Ermittlung des Gewerbeertrags aus der Veräußerung von Anteilen an mehrstöckigen Personengesellschaften, BB 2007, 2152; Meier, Aktuelle Überlegungen zur Zuständigkeit hinsichtlich des Gewerbesteuererlasses bei Sanierungsgewinnen, FR 2013, 849; Meyering, Ermittlung der Anschaffungskosten im Rahmen der Bewertung gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 7 EStG, DStR 2008, 1011; Nientimp/Ludwig, Der Entwurf einer Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung – Anwendung des Authorized OECD Approach in Deutschland, IWB 2013, 638; Ott, Verlustnutzung durch Verschmelzung von Verlust- und Gewinnkapitalgesellschaften, Stbg 2014, 250; Otto, „Eigenkapitalraub“ und „nicht erwünschtes Verhalten“: Private Equity zwischen betriebswirtschaftlicher Logik und der Idee vom Unternehmen an sich, AG 2013, 357; Pohl, Die Auswirkungen eines Forderungsverzichts mit Besserungsschein im Rahmen des § 8c KStG, DB 2008, 1531; Prinz, Zinsschranke – Bestandsaufnahme zu Verfassungszweifeln, DB 2013, 1571; Prinz, Zinsschranke vor dem Scheitern?, DB 2014, 1102; Prinz/von Freeden, Erwerb eigener Anteile als Ausschüttungsalternative bei einer Kapitalgesellschaft, FR 2005, 533; Rödder, Das neue (geplante) BMF-Schreiben zu § 8c KStG, Ubg 2014, 317; Rödder/Herlinghaus/ van Lishaut, Umwandlungssteuergesetz, Kommentar, 2. Aufl. 2013; Rödder/Hötzel, Das Umwandlungsmodell nach dem Regierungsentwurf eines neuen Umwandlungssteuergesetzes, FR 1994, 285; Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, Unternehmenskauf Unternehmensverkauf, 2003; Rödding, Änderungen der Zinsschranke durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, DStR 2009, 2649; Ruthe, Firmenübernahmen durch ausländische Finanzinvestoren (Private Equity Fonds) – Gestaltungsformen und steuerliche Beurteilung – Teil I, StBP 2010, 301; Teil II, StBP 2010, 329; Teil III, StBP 2011, 1; Ruthe, Steuerrechtliche Korrekturmöglichkeiten im Lichte von grenzüberschreitenden LBO-Transaktionen – Ein Sonderunrecht für Private Equity Fonds?, StBP 2012, 121; Ruthe, Leverage Buy Out Transaktionen – Bei welcher Gesellschaft sind Finanzierungsaufwendungen und Beratungskosten abzugsfähig?, StBP 2013, 153; Schaden/Polatzky, Neuregelung der Verlustausgleichsbeschränkung des § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 KStG – Auswirkungen auf deutsche Inbound-Finanzierungen über KG-Holding-Strukturen, IStR 2013, 131; Schaden/Wild, Die Kosten des grenzüberschreitenden Unternehmenserwerbs als verdeckte Gewinnausschüttung – ein Sonder(un)recht für Private Equity?, Ubg 2011, 337; Schlütter, Steuerprobleme des Unternehmenskaufs, NJW 1993, 2023; Schmid/Mertgen, Organschaft, Zinsschranke und § 8c KStG bei unterjährigem Beteiligungserwerb – eine Steuerfalle, DB 2012, 1830; Schmidt, EStG, Kommentar, 33. Aufl. 2014; Schmidt/Hageböck, Gewerbesteuer bei der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils an einer Obergesellschaft einer doppelstöckigen Personengesellschaft nach § 7 Satz 2 Nr. 2 GewStG, DB 2003, 790; Schmitt/ Hörtnagl/Stratz, UmwG UmwStG, Kommentar, 6. Aufl. 2013; Schneider, Zum Einsatz von Steuerklauseln bei fraglicher Umsatzsteuerfreiheit, BB 2013, 2846; Schneider/ Sommer, Der Entwurf des neuen BMF-Schreibens zu § 8c KStG, FR 2014, 537; Schramm/ Hansmeyer (Hrsg.), Transaktionen erfolgreich managen, Ein M&A-Handbuch für die Praxis, 2010; Schulze-Osterloh, Passiver Ausgleichsposten beim Erwerb von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft gegen Zuzahlung des Verkäufers, BB 2006, 1955; Schwetlik, vGA-Problematik bei LBO-Transaktionen, StBP 2012, 80; Seer, Der sog. Sanierungserlass vom 27.3.2003 als Rechtsgrundlage für Maßnahmen aus sachlichen Billigkeitsgründen, FR 2010, 306; Seibt, Unternehmenskauf und -verkauf nach dem Steuersenkungsgesetz, DStR 2000, 2061; Stein/Becker, Steuerplanung beim Erwerb von Auslandsbeteiligungen im Kapitalgesellschaftskonzern, GmbHR 2003, 84; Streit/Behrens, Veräußerung von Beteiligungen an Organgesellschaften – mehrwertsteuerlich ein „asset deal“ und eine Geschäftsveräußerung im Ganzen, DStR 2012, 877; Suchanek, Anwendung von § 7 S. 2 Nr. 2 GewStG bei der Veräußerung von doppelstöckigen Mitunternehmerschaften, GmbHR 2007, 248; Tipke/Kruse, Abgabenordnung – Finanzgerichtsordnung, Kommentar, Loseblatt; Wagner/Liekenbrock, Organschaft und Ausschluss der doppelten Verlustberücksichtigung im In- und Ausland nach § 14 Abs. 1 Nr. 5 KStG n.F., Ubg 2013, 133; von Werder/Li, Aktuelle Entwicklungen bei Managementbeteiligungsprogrammen im Rahmen von Leveraged Buy Outs, BB 2013, 1736; Wirth, Beendigung von Beherrschungsund Gewinnabführungsverträgen bei der Veräußerung der abhängigen GmbH, DB 1990, 2105; Wollweber, Steuerklauseln in Unternehmenskaufverträgen – Typische Problemstellungen in der Praxis, AG 2012, 789; Wollweber, Steuerfolgen von Steuerklauseln – Wer zahlt an wen?, AG 2013, 796; Zugmaier, Der Share Deal in der Umsatzsteuer, DStR 2009, 882.
Gröger
| 347
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
A. Einleitung I. Steuerliche Fragestellungen beim Unternehmenskauf 4.1
Unternehmenskäufe haben die unterschiedlichsten Gründe: So kann eine Unternehmensnachfolge, eine strategische Neuausrichtung oder eine Sanierung die Veräußerung eines Unternehmens oder eines Unternehmensteils auslösen. Erwerber zielen mit einem Unternehmenskauf darauf ab, in neue Märkte oder Regionen zu expandieren, sich zu diversifizieren oder neue Technologien oder Produkte zu übernehmen. In allen diesen Situationen und im gesamten Prozess eines Unternehmenskaufs (angefangen von der strategischen Analyse, Verkaufsvorbereitung, Due Diligence, Vertragsverhandlungen bis zur Integration) sind steuerliche Fragestellungen von wesentlicher Bedeutung. Sie beeinflussen die Bewertung des Kaufgegenstands, die Transaktionsstrukturierung und die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrags.
4.2
Für den Veräußerer ist es dabei von besonderem Interesse festzustellen, welche steuerlichen Konsequenzen sich an die Veräußerung des Unternehmens knüpfen. Unter Umständen besteht für ihn die Möglichkeit, die steuerlichen Folgen der Veräußerung durch vorgelagerte Umstrukturierungen vorteilhaft zu beeinflussen.
4.3
Auch der Erwerber kann die steuerlichen Konsequenzen des Unternehmenskaufs durch Gestaltung der Akquisitionsstruktur maßgeblich beeinflussen. Aus diesem Grunde ist es für ihn von besonderer Bedeutung, im Rahmen des so genannten Due Diligence Prozesses möglichst umfassende Kenntnis von den steuerlichen Besonderheiten des Kaufgegenstands zu erhalten. Denn von diesen Informationen hängen unter anderem die Bestimmung der Transaktionsstruktur und des Akquisitionsvehikels, die Integration des Zielunternehmens in das Unternehmen des Erwerbers und die Gestaltung und die Konditionen der Finanzierung ab. Die Möglichkeit der Generierung von steuerlichen Synergien durch die Erwerbsstrukturierung wirkt sich auf die Bewertung des Kaufgegenstands (vgl. auch Rz. 2.216 ff.) und die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrags (vgl. Rz. 7.76 ff.) aus. Des Weiteren hat der Erwerber die Möglichkeit, die im Rahmen der Due Diligence Untersuchung ermittelten Steuerrisiken entweder vom Kaufpreis abzuziehen oder das Zahlungsrisiko durch Steuergarantien oder Steuerfreistellungsregelungen im Unternehmenskaufvertrag ganz oder teilweise auf den Veräußerer zu übertragen.
4.4
Da die Veräußerungs- oder Erwerbsstrukturierung dazu dienen soll, sowohl den Nettozufluss des Veräußerers aus dem Veräußerungspreis nach Steuern als auch die Eigenkapitalrendite des Erwerbers aus seiner Investition in das Zielunternehmen zu optimieren, sollten die steuerlichen Fragestellungen grundsätzlich zeitgleich mit der finanziellen und wirtschaftlichen Untersuchung (Financial und Commercial Due Diligence) und der Bewertung untersucht und berücksichtigt werden. Dabei sollte den Parteien auch bewusst sein, dass die steuerlichen Interessen der Beteiligten unterschiedlich und ggf. gegensätzlich sind.
II. Steuerliche Interessen von Verkäufer und Käufer 4.5
Auch wenn sowohl Verkäufer als auch Käufer eines Unternehmens das gleiche Ziel verfolgen, die effektiven Steuerzahllasten aufgrund und als Folge der 348
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Interessen von Verkäufer und Käufer
Transaktion möglichst auf das Notwendige zu reduzieren, führt die Erreichung dieses Ziels zu Zielkonflikten zwischen Verkäufer und Käufer. Dem Verkäufer ist daran gelegen, dass der Veräußerungsgewinn entweder steuerfrei oder zumindest steuerbegünstigt vereinnahmt werden kann. Dieses Ziel lässt sich bei Anwendung von Steuerbefreiungen oder besonderer Steuertarife erreichen. Steuerbefreiungen finden in Deutschland beispielsweise auf die Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften Anwendung. Besondere Steuertarife bestehen für natürliche Personen z.B. in Fällen der Unternehmensnachfolge, wenn der Verkäufer das 55. Lebensjahr erreicht hat oder dauerhaft berufsunfähig ist.
4.6
Zur Optimierung des Veräußerungspreises ist der Veräußerer zudem daran interessiert, dass steuerliche Vorteile wie Verlustvorträge oder Zinsvorträge im Rahmen der Zinsschranke nach § 4h EStG die Veräußerung unbeschadet überleben oder in anderer Form übertragen werden können. Soweit steuerliche Nachteile wie beispielweise noch nicht abgelaufene Haltefristen für die Geltendmachung von Steuerbefreiungen bestehen sollten, stellt sich die Frage nach Gestaltungsmöglichkeiten, die das Auslösen des Steuernachteils vermeiden oder den Steuernachteil durch gegenläufige Steuervorteile weitgehend kompensieren. In vielen Fällen ist aus gesellschaftsrechtlicher, wirtschaftlicher oder prozessökonomischer Sicht ein vorgelagerter so genannter Carve-Out, d.h. eine Separation des zu verkaufenden Unternehmensbereichs zwecks Bestimmung und Abgrenzung des Kaufgegenstands, geplant, die auch möglichst ohne zusätzliche Steuerbelastung erfolgen soll.
4.7
Der Erwerber verfolgt das Ziel, seine Anschaffungskosten in Form von steuerwirksamen Abschreibungen steuermindernd geltend zu machen. Dieses Ziel lässt sich beim Erwerb von Wirtschaftsgütern erreichen, die steuerwirksam abgeschrieben werden können. Der Erwerb von Anteilen an Kapitalgesellschaften ist insoweit nicht zielführend, da Anteile an Kapitalgesellschaften nicht einer Abschreibung über eine gewöhnliche Nutzungsdauer unterliegen. Auch außerordentliche Abschreibungen der Anteile an Kapitalgesellschaften aufgrund von Wertminderungen können nicht oder nur teilweise mit steuerlicher Wirkung vorgenommen werden. Daher wird der Erwerber im Allgemeinen den Erwerb des Unternehmens im Wege eines Asset Deals dem Erwerb der Anteile an einer Kapitalgesellschaft vorziehen. Diese Ausgangslage steht in Widerspruch zu dem Interesse des Verkäufers, Anteile an Kapitalgesellschaften steuerbegünstigt zu veräußern.
4.8
Ein weiteres wichtiges Ziel des Erwerbers ist es, die Finanzierungskosten möglichst vollumfänglich mit steuerlicher Wirkung zum Abzug zu bringen. Dies ist jedenfalls dann grundsätzlich möglich, wenn der Erwerber das Unternehmen im Wege eines Asset Deals erwirbt und die Finanzierungskosten unmittelbar den Gewinn aus dem erworbenen Unternehmen mindern. Allerdings sind Beschränkungen der Abziehbarkeit von Finanzierungskosten aufgrund der Zinsschranke nach § 4h EStG und bei der Gewerbesteuer nach § 8 Nr. 1 GewStG zu beachten.
4.9
Soweit eine natürliche Person Anteile an einer Kapitalgesellschaft erwirbt, ist mit Anwendung der teilweisen Steuerbefreiung von Dividendenerträgen im Rahmen des Teileinkünfteverfahrens nach § 3 Nr. 40 EStG auch eine teilweise eingeschränkte Berücksichtigung von Finanzierungsaufwendungen nach § 3c EStG verbunden. Unterliegen die Dividendenerträge der Abgeltung-
4.10
Gröger
| 349
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
steuer, ist die Abziehbarkeit von Finanzierungsaufwendungen neben dem Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro nach § 20 Abs. 9 Satz 1 EStG vollständig ausgeschlossen. Ist der Erwerber eine Kapitalgesellschaft, wird zwar im Grundsatz die Abziehbarkeit der Finanzierungskosten auch im Falle der Steuerfreistellung der Dividendenerträge nach § 8b Abs. 1 und 5 KStG nicht eingeschränkt, doch führt die effektiv 95%ige Freistellung der Dividendenerträge bei einer Mindestbeteiligung von 10 % dazu, dass die Akquisitionsgesellschaft – sollte sie nicht steuerpflichtige Einkünfte aus anderen Quellen erzielen – aus dem erworbenen Unternehmen nur in geringem Umfang zu versteuerndes Einkommen generiert, das mit den Finanzierungskosten steuerwirksam gemindert werden könnte. In einem solchen Fall ist damit zu rechnen, dass die Akquisitionsgesellschaft erhebliche Zinsvorträge generiert, die strukturbedingt nicht zum Abzug gelangen. Damit würde der ökonomische Effekt der steuerwirksamen Abziehbarkeit der Finanzierungskosten, effektiv die Kosten der Akquisitionsfinanzierung zu mindern und folglich die Eigenkapitalrendite zu erhöhen, nicht zum Tragen kommen. Ziel der Erwerbsstrukturierung muss es daher sein, diesen Strukturnachteil des Share Deals z.B. durch eine Verschmelzung oder die Begründung einer steuerlichen Organschaft zu verhindern. 4.11
Neben diesen grundlegenden Interessen des Verkäufers und Erwerbers können auch weitere steuerliche Besonderheiten zu Interessenkonflikten führen, die es gilt, entweder durch eine entsprechende Veräußerungs- oder Erwerbsstrukturierung zum Ausgleich zu bringen oder im Rahmen des Kaufpreises oder in Steuergarantien oder Steuerfreistellungsregelungen im Unternehmenskaufvertrag zu berücksichtigen. Soweit es gelingt, durch eine Strukturierung des Unternehmenskaufs die ökonomischen Interessen möglichst beider Parteien zur Geltung zu bringen, leistet die steuerliche Strukturierung einen Wertbeitrag im Rahmen der Transaktion, der sich in der Bewertung des Kaufgegenstands niederschlagen wird. Folglich liegt es im Interesse von Veräußerer und Erwerber, die steuerlichen Rahmenbedingungen möglichst umfassend und zeitgleich mit der Bewertung des Kaufgegenstands und der Kaufvertragsverhandlung zu ermitteln und Vorschläge zu einer steueroptimierten Transaktionsgestaltung sowie einem angemessenen Interessenausgleich zu erarbeiten.
B. Unternehmensverkauf aus Sicht des Veräußerers I. Ertragsteuerliche Konsequenzen des Verkaufs eines Unternehmens 1. Verkauf eines inländischen Unternehmens als Gesamtheit von aktiven und passiven Wirtschaftsgütern (Asset Deal) a) Veräußerungsgewinn/-verlust 4.12
Eine Veräußerung liegt grundsätzlich bei einer entgeltlichen Übertragung des juristischen Eigentums an den Wirtschaftsgütern, hier an sämtlichen aktiven und passiven Wirtschaftsgütern des inländischen Unternehmens, vor. Für das Steuerrecht ist jedoch nicht der zivilrechtliche Vorgang entscheidend, sondern der Tatbestand der entgeltlichen Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums auf einen anderen Rechtsträger. Wirtschaftlicher Eigentümer ist dabei derjenige, der die tatsächliche Sachherrschaft über einen Vermögensgegenstand in einer Weise ausübt, dass dadurch der nach bürgerlichem Recht Berechtigte 350
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Verkaufs eines Unternehmens
wirtschaftlich auf Dauer von der Einwirkung ausgeschlossen ist (§ 39 Abs. 2 AO).1 Die Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums eines Unternehmens erfolgt in der Regel im Zeitpunkt der Übergabe des Betriebs bzw. dann, wenn das wirtschaftliche Eigentum an den wesentlichen Betriebsgrundlagen auf den Erwerber übertragen wird.2 Der Veräußerungsgewinn bzw. -verlust ist bei der Veräußerung eines inländischen Unternehmens der Unterschiedsbetrag zwischen dem Veräußerungspreis und dem auf den Veräußerungszeitpunkt nach den allgemeinen Gewinnermittlungsvorschriften ermittelten Betriebsvermögen oder Anteil am Betriebsvermögen zu Buchwerten abzüglich Veräußerungskosten (§ 16 EStG). Als Veräußerungspreis ist alles zu berücksichtigen, was der Veräußerer für die Übertragung des Unternehmens vom Erwerber oder einem Dritten erhält.3 Hierzu gehören neben dem Veräußerungserlös in Geld auch die Übernahme von Schulden oder andere Wirtschaftsgüter. Ausgenommen sind jedoch die Schulden, die passives Betriebsvermögen des übertragenen Betriebs darstellen.4 Das Entgelt für ein anlässlich des Unternehmensverkaufs vereinbartes Wettbewerbsverbot kann je nach Vertragsgestaltung Teil des Veräußerungsgewinns sein (vor allem, wenn es sich um eine unselbständige Nebenabrede handelt5), ist dann aber auch Teil des Geschäftswertes beim Erwerber. Veräußerungskosten sind Aufwendungen, die in einem Veranlassungszusammenhang mit dem Veräußerungsvorgang stehen.6 Nach dem BFH7 sind sie auch dann im Jahr der Veräußerung zu erfassen, wenn sie zeitlich vorher oder nachher angefallen sind.
4.13
Da es im Rahmen einer Veräußerung von Betriebsvermögen (Asset Deal) zu einer Übernahme von Schulden durch den Erwerber kommt, ist seit dem AIFM-StAnpG vom 18.12.20138 zu prüfen, ob mit dem Asset Deal Verpflichtungen übertragen werden, die beim ursprünglich Verpflichteten Ansatzverboten, -beschränkungen oder Bewertungsvorbehalten unterlegen haben. Denn nach dem neu eingeführten § 4f EStG kommt es zu einer außerbilanziell zu berücksichtigenden Verteilung des durch die Übertragung dieser Verpflichtungen mit steuerlichen „stillen Lasten“ entstehenden Aufwands über das Jahr der Entstehung und die folgenden 14 Jahre. Dies ist ausnahmsweise nicht der Fall, wenn der ganze Betrieb übertragen wird oder der Betrieb am Schluss des vorangegangenen Wirtschaftsjahrs die Größenmerkmale des § 7g Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 lit. a bis c EStG überschreitet. Ebenso findet § 4f EStG keine Anwendung, wenn ein Arbeitnehmer unter Mitnahme seiner erworbenen Pensionsansprüche zu einem neuen Arbeitgeber wechselt. Andererseits reduziert sich der verteilungspflichtige Aufwand auf einen etwaig entstehenden
4.13a
1 Vgl. Förschle/Kroner in Beck’scher Bilanz-Kommentar, § 246 HGB Rz. 5, 6. 2 Wacker in Schmidt, § 16 EStG Rz. 214 unter Verweis auf BFH v. 22.9.1992 – VIII R 7/90, BStBl. II 1993, 228; BFH v. 19.7.1993 – GrS 2/92, BStBl. II 1993, 897. 3 BFH v. 17.12.1975 – I R 29/74, BStBl. II 1976, 224; BFH v. 26.6.1990 – VIII R 221/85, BStBl. II 1990, 978. 4 BFH, GrS v. 5.7.1989 – 4-6/89, BStBl. II 1990, 847; BMF, Schr. v. 13.1.1993 – IV B 3 – S-2190 - 37/92, BStBl. I 1993, 80 Rz. 29. 5 Vgl. Schick/Franz in Herrmann/Heuer/Raupach, § 5 EStG Rz. 1579; BFH v. 30.3.1989 – I R 130/85, BFH/NV 1989, 780. 6 BFH v. 25.1.2000 – VIII R 55/97, BStBl. II 2000, 458; BFH v. 2.4.2008 – IX R 73/04, BFH/NV 2008, 1658; BFH v. 20.7.2010 – IX R 45/09, BStBl. II 2010, 969. 7 BFH v. 26.8.2004 – IV R 5/03, BStBl. II 2005, 215; BFH v. 20.1.2005 – IV R 22/03, BStBl. II 2005, 559; BFH v. 19.5.2005 – IV R17/02, BStBl. II 2005, 637. 8 BGBl. I 2013, 4318.
Gröger
| 351
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
oder sich erhöhenden Veräußerungsverlust, wenn ein Teilbetrieb veräußert wird. Damit erhält die Fragestellung, ob ein Betrieb, Teilbetrieb oder lediglich eine Sachgesamtheit von Aktiva und Passiva veräußert werden, bei der Rechtsfolgenbestimmung eines Asset Deals eine grundlegende Bedeutung und bestimmt nicht nur die Anwendung von Steuerbegünstigungen bei Veräußerung durch natürliche Personen nach § 16 EStG. Denn die Verteilung von andernfalls im Veräußerungsgewinn enthaltenem Aufwand führt zu einer Minderung des Barwerts der Steuerentlastung dieses sich realisierenden Aufwands.1 Zu beachten ist auch, dass die genannten Ausnahmevorschriften keine Anwendung finden, wenn es nicht zu einer Schuldübernahme, sondern nur zu einer Erfüllungsübernahme oder einem Schuldbeitritt kommt, da der Gläubiger der Schuldübernahme beispielsweise nicht zugestimmt hat. b) Zeitpunkt der steuerlichen Berücksichtigung des Veräußerungsgewinns/ -verlusts 4.14
Der Veräußerungsgewinn wird auf den Stichtag ermittelt, an dem die Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums tatsächlich vollzogen wird. Eine Rückbeziehung des Veräußerungsstichtags ist grundsätzlich nicht möglich;2 eine Ausnahme hat der BFH nur in dem Falle zugelassen, in dem die Rückbeziehung lediglich eine kurze Zeitspanne umfasste und der technischen Vereinfachung der Besteuerung diente.3 Bei Überschreiten dieser kurzen Frist werden die bis zur Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums entstehenden Ergebnisse unter entsprechender Reduktion des Veräußerungsgewinns im Gewinnfall bzw. unter entsprechender Erhöhung des Veräußerungsgewinns im Verlustfall noch dem Veräußerer zugerechnet.
4.15
Der Veräußerungsgewinn wird für Zwecke der Besteuerung zum Übertragungsstichtag realisiert, wenn auch der Anspruch auf die Gegenleistung entstanden ist, gleichgültig ob er sofort fällig oder gestundet wird (Stundungszinsen sind nicht Teil des Veräußerungsgewinns). Eine nachträgliche Herabsetzung des Verkaufspreises durch vergleichsweise Festlegung eines strittigen Veräußerungspreises oder wegen Einwendungen des Käufers gegen die Rechtswirksamkeit des Kaufvertrages sind rückwirkende Ereignisse i.S.v. § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO und reduzieren deshalb den Veräußerungsgewinn.4 Entsprechendes gilt bei der Rückabwicklung5 eines Anteilskaufvertrages, bei Kaufpreisanpassungen aufgrund von Gewährleistungs- bzw. Steuerklauseln im Unternehmenskaufvertrag6 sowie für den späteren Ausfall einer gestundeten Kaufpreisforderung.7 Dies gilt gleichermaßen für Veräußerungsgewinne nach 1 Kaminski, Stbg 2014, 145; Förster/Staaden, Ubg 2014, 1 (4). 2 Wacker in Schmidt, § 16 EStG Rz. 215; Hörger/Rapp in Littmann/Bitz/Pust, § 16 EStG Rz. 134. 3 Vgl. BFH v. 21.5.1987 – IV R 80/85, BStBl. II 1987, 710 m.w.N.; BFH v. 14.6.2006 – VIII B 196/05, BFH/NV 2006, 1829; vgl. auch Hörger/Rapp in Littmann/Bitz/Pust, § 16 EStG Rz. 134; Schallmoser in Blümich, § 16 EStG Rz. 242. 4 BFH v. 23.6.1988 – IV R 84/86, BStBl. II 1989, 41; BFH v. 21.12.1993 – VIII R 69/88, BStBl. II 1994, 648; vgl. auch Hörger/Rapp in Littmann/Bitz/Pust, § 16 EStG Rz. 111 ff. 5 BFH v. 19.8.2003 – VIII R 67/02, BStBl. II 2004, 107. 6 Wacker in Schmidt, § 16 EStG Rz. 384; Wollweber, AG 2013, 796 ff. 7 BFH v. 19.7.1993 – GrS 2/92, BStBl. II 1993, 897; Stundung des Kaufpreises ist keine schenkungsteuerpflichtige Zuwendung, s. BFH v. 30.3.1994 – II R 7/92, BStBl. II 1994, 580; vgl. auch BFH v. 14.12.1994 – X R 128/92, BStBl. II 1995, 465.
352
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Verkaufs eines Unternehmens
§ 17 Abs. 2 EStG und § 8b Abs. 2 KStG, sowohl in Bezug auf den Zeitpunkt der Einkommenszurechnung als auch die Anwendung der (teilweisen) Steuerfreistellung.1 Ansprüche auf variable Kaufpreiszahlungen, die an die künftige Entwicklung des Unternehmens durch Gewinn- oder Umsatzbeteiligung beim Erwerber gekoppelt sind, entstehen sukzessive und sind als nachträgliche Betriebseinnahmen zu erfassen, soweit das Entgelt in der Summe das Schlusskapitalkonto zzgl. Veräußerungskosten übersteigt. Bei natürlichen Personen sind diese nachträglichen Betriebseinnahmen stets zum vollen Steuersatz zu versteuern.2 Veräußerungsverluste sind gleichermaßen im Veranlagungszeitraum der Veräußerung zu erfassen und können im Rahmen des horizontalen Verlustausgleichs gegen einen laufenden Gewinn des letzten (Rumpf-)Wirtschaftsjahres verrechnet werden. Kann der Verlust im Entstehungsjahr nicht ausgeglichen werden, so wird nach Maßgabe des § 10d EStG wahlweise ein Verlustrücktrag in den unmittelbar vorangegangenen Veranlagungszeitraum oder ein Verlustvortrag durchgeführt. Dabei ist der Verlustrücktrag betragsmäßig auf 1 Mio. Euro beschränkt. Beim Verlustvortrag ist bis zu einer Höhe von 1 Mio. Euro eine unbegrenzte Verrechnung möglich, darüber hinaus nur noch bis zu 60 % des verbleibenden Gesamtbetrags der Einkünfte bzw. bis zu 60 % des verbleibenden zu versteuernden Einkommens bei Körperschaften.
4.16
c) Personenbezogene steuerrechtliche Folgen Veräußerungen von inländischen Betrieben oder Teilbetrieben durch unbeschränkt oder beschränkt steuerpflichtige Kapitalgesellschaften sind gewerbesteuerpflichtig und unterliegen der Körperschaftsteuer einschließlich Solidaritätszuschlag. Nach Herabsetzung des Körperschaftsteuersatzes von 25 % auf 15 % ab dem Veranlagungszeitraum 2008 liegt die Gesamtsteuerbelastung mit Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag durchschnittlich bei ca. 30 %, abhängig vom Gewerbesteuerhebesatz der betreffenden Gemeinden.
4.17
Gewinne aus der Veräußerung eines Betriebs oder Teilbetriebs eines Einzelunternehmers (natürliche Person) oder einer Personengesellschaft (mit natürlichen Personen als unmittelbar beteiligte Mitunternehmer) unterliegen nicht der Gewerbesteuer und – dies gilt auch für mittelbar beteiligte Mitunternehmer3 – nach Abzug eines etwaigen Freibetrags gemäß § 16 Abs. 4 EStG ggf. einem ermäßigten Einkommensteuersatz nach § 34 EStG. Nach § 16 Abs. 4 EStG wird dem Steuerpflichtigen auf Antrag einmalig ein Freibetrag von 45 000 Euro gewährt, wenn er das 55. Lebensjahr vollendet hat oder im sozialversicherungsrechtlichen Sinne dauerhaft berufsunfähig ist. Der Freibetrag schmilzt um den Betrag ab, um den der Veräußerungsgewinn 136 000 Euro übersteigt. Nach § 34 Abs. 1 EStG beträgt die für die Veräußerungsgewinne (und ggf. andere außerordentliche Einkünfte) anzusetzende Einkommensteuer das Fünffache des Unterschiedsbetrags zwischen der Einkommensteuer für das verbleibende zu versteuernde Einkommen und der Einkommensteuer
4.18
1 Zu § 17 EStG: BFH v. 19.8.2003 – VIII R 67/02, BStBl. II 2004, 107; zu § 8b KStG: BFH v. 12.3.2014 – I R 55/13 entgegen BMF, Schr. v. 13.3.2008 – IV B 7 – S-2750a/07/002, BStBl. I 2008, 506. 2 BFH v. 14.5.2002 – VIII R 8/01, BStBl. II 2002, 532; BFH v. 6.5.2010 – IV R 52/08, BStBl. II 2010, 261. 3 Wacker in Schmidt, § 16 EStG Rz. 582.
Gröger
| 353
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
für das verbleibende zu versteuernde Einkommen zuzüglich eines Fünftels dieser außerordentlichen Einkünfte (so genannte „Fünftelregelung“). Die Regelung kann eine Progressionsmilderung zur Folge haben und damit die Besteuerung des Veräußerungsgewinns abmildern. Darüber hinaus ist es nach § 34 Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. Abs. 3 EStG einem Steuerpflichtigen, der das 55. Lebensjahr vollendet hat oder dauernd berufsunfähig ist, auf Antrag möglich, einmal im Leben bei Gewinnen infolge einer Betriebsveräußerung bis zu 5 Mio. Euro einen ermäßigten Steuersatz von 56 % des durchschnittlichen Steuersatzes, mindestens aber einem Steuersatz von 14 %, in Anspruch zu nehmen. 4.19
Ein nach §§ 16 Abs. 4 und 34 EStG begünstigter Veräußerungsgewinn liegt nicht vor, wenn wesentliche Betriebsgrundlagen zurückbehalten werden.1 Im Unterschied hierzu liegt bei gleichzeitigem Verkauf wesentlicher Betriebsgrundlagen an einen Erwerber und Überführung in das Privatvermögen ebenfalls der nach §§ 16, 34 EStG begünstigte Tatbestand einer Betriebsaufgabe des Veräußerers vor. Der BFH2 und ihm folgend die Einkommensteuerrichtlinien bestimmen eine wesentliche Betriebsgrundlage nach der funktionalquantitativen Betrachtungsweise. Danach gehören zu den wesentlichen Betriebsgrundlagen nicht nur die für den Betrieb, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil funktional erforderlichen Wirtschaftsgüter, sondern auch solche, in denen erhebliche stille Reserven gebunden sind.3 Deshalb kann eine bloße Verpachtung von Teilen des Sachanlagevermögens, insbesondere von Grundbesitz, die Anwendung der §§ 16 Abs. 4 und 34 EStG gefährden.4 2. Veräußerung eines Anteils an einer Personengesellschaft a) Veräußerungsgewinn/-verlust
4.20
Bei der Veräußerung des Anteils an einer gewerblichen Personengesellschaft (Mitunternehmerschaft) ist der Veräußerungsgewinn der Betrag, um den der Veräußerungspreis den steuerlichen Buchwert des Anteils am Betriebsvermögen der Mitunternehmerschaft nach Abzug der Veräußerungskosten übersteigt. Der Anteil am Betriebsvermögen wird bei einer Mitunternehmerschaft durch das steuerliche Kapitalkonto des betreffenden Mitunternehmers dargestellt. Das steuerliche Kapitalkonto umfasst dabei sowohl das steuerliche Kapital auf Grundlage der Gesamthandsbilanz als auch das Mehr- oder Minderkapital aus so genannten Ergänzungs- und Sonderbilanzen des Mitunternehmers. Ein Veräußerungsgewinn entsteht auch bei der Übernahme eines negativen Kapitalkontos durch den Erwerber. Hingegen entsteht ein Veräußerungsverlust, wenn der Kaufpreis das steuerliche Kapitalkonto einschließlich Ergänzungs- und Sonderbilanzkapital unterschreitet.
4.20a
Nach dem AIFM-StAnpG vom 18.12.20135 ist auch bei der Übertragung von Mitunternehmeranteilen zu prüfen, ob sich im Betriebsvermögen der Per1 Vgl. Wacker in Schmidt, § 16 EStG Rz. 100 m.w.N., 120; Hörger/Rapp in Littmann/ Bitz/Pust, § 16 EStG Rz. 26. 2 BFH v. 25.2.2010 – IV R 49/08, BStBl. II 2010, 726; BFH v. 10.11.2005 – IV R 7/05, BStBl. II 2006, 176; BFH v. 26.4.1979 – IV R 119/76, BStBl. II 1979, 557. 3 H 16 Abs. 8 EStR 2012 zum Begriff der wesentlichen Betriebsgrundlage; BFH v. 2.10.1997 – IV R 84/96, BStBl. II 1998, 104; BFH v. 10.11.2005 – IV R 7/05, BStBl. II 2006, 176. 4 BFH v. 1.10.1986 – I R 96/83, BStBl. II 1987, 113. 5 BGBl. I 2013, 4318.
354
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Verkaufs eines Unternehmens
sonengesellschaft (Mitunternehmerschaft) Verpflichtungen befinden, die einem Ansatzverbot, -beschränkungen oder Bewertungsvorbehalten unterlegen haben. Denn nur im Falle der Veräußerung des gesamten Mitunternehmeranteils kann der Veräußerer gemäß § 4f Abs. 1 Satz 3 EStG auf eine Verteilung des Aufwands aus der Realisation der steuerlichen stillen Lasten verzichten. Bei Übertragung von Teilen eines Mitunternehmeranteils ist nach § 4f Abs. 1 und Abs. 2 EStG der Aufwand außerbilanziell auf das Entstehungsjahr und die folgenden 14 Jahre gleichmäßig zu verteilen, da das Gesetz im Unterschied zur Teilbetriebsveräußerung keine Sonderregelung für die Übertragung eines Teils eines Mitunternehmeranteils vorsieht. Soweit diese außerbilanzielle Korrektur nach § 7 Satz 2 GewStG auf Ebene der Mitunternehmerschaft die Gewerbesteuer beeinflusst, ist zu erwägen, die personenbezogene Gewerbesteuerbelastung im Rahmen der Gewinnverteilung nach dem Gesellschaftsvertrag der Personengesellschaft in einer Gewerbesteuerklausel verursachungsgerecht dem veräußernden Gesellschafter zuzuordnen.1 b) Personenbezogene Steuerfolgen Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an Mitunternehmerschaften unterliegen nur dann nicht der Gewerbesteuer, wenn sie auf natürliche Personen als unmittelbar beteiligte Mitunternehmer entfallen (§ 7 Satz 2 GewStG). Gewinne, die von Kapitalgesellschaften bei der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils erzielt werden, sind damit gewerbesteuerpflichtig. Darüber hinaus fallen auch Gewinne unter die Gewerbesteuerpflicht, die bei sog. doppelstöckigen Personengesellschaften von der Obergesellschaft aus der Veräußerung der Untergesellschaft erzielt werden, selbst wenn die Gesellschafter der Obergesellschaft ausschließlich natürliche Personen sind.
4.21
Da nach herrschender Meinung in der Literatur2 die Gewerbesteuer auf Ebene der Personengesellschaft entsteht, deren Anteile veräußert werden, wird eine Zuweisung der Gewerbesteuerbelastung auf mittelbar mitverkaufte Anteile an Unterpersonengesellschaften, deren stille Reserven den Kaufpreis der veräußerten Obergesellschaft beeinflusst haben, und in diesem Zusammenhang eine Verrechnung mit laufenden Verlusten der Untergesellschaft abgelehnt. Entsprechend kommt auch eine Gewerbebesteuerung eines anteiligen Veräußerungsgewinns einer natürlichen Person aus dem Verkauf der Obergesellschaft, der auf die Anteile an der Unterpersonengesellschaft entfällt, nicht in Betracht, da in diesem Fall eine Veräußerung eines Anteils an der Untergesellschaft, an die das Gesetz die Steuerpflicht anknüpft, nicht vorliegt.3
4.22
Da die gewerbesteuerpflichtigen Veräußerungsgewinne auf Ebene der Personengesellschaft der Gewerbebesteuerung unterliegen, ist im Allgemeinen im Rahmen des Kaufvertrags oder bei der Bewertung des Kaufgegenstands die Verpflichtung des Kaufobjekts zur Zahlung der Gewerbesteuer auf den Veräußerungsgewinn entsprechend zu berücksichtigen. Soweit nur ein Gesellschafter seinen Mitunternehmeranteil veräußert, werden auch die verbleibenden Gesellschafter von der Gewerbesteuer auf den Veräußerungsgewinn durch Min-
4.23
1 Benz/Placke, DStR 2013, 2653 (2656). 2 Lippross, § 7 GewStG Rz. 30 m.w.N.; Selder in Glanegger/Güroff, § 7 GewStG Rz. 126; Schmidt/Hageböck, DB 2003, 790 ff.; Suchanek, GmbHR 2007, 248; vgl. auch Ludwig, BB 2007, 2152; kritisch Hülsmann, DStR 2014, 184. 3 So auch Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 24 Rz. 192.
Gröger
| 355
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
derung ihres Gewinnanteils betroffen, wenn der Gesellschaftsvertrag nicht für diese Fälle eine abweichende Gewinnverteilungsabrede, nach der die gesellschafterbezogenen Gewerbesteuerbelastungen dem Gewinnanteil des verursachenden Gesellschafters zugeordnet werden, oder einen Ausgleich durch den veräußernden Gesellschafter vorsieht. In solchen Fällen kann es ratsam sein, im Unternehmenskaufvertrag die Freistellung der Personengesellschaft hinsichtlich der Gewerbesteuer, die auf den Veräußerungsgewinn und die entsprechende Freistellungszahlung entfällt, durch den Veräußerer vorzusehen. 4.24
Verluste aus der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils können gewerbesteuerlich zum Abzug gebracht werden, wenn auch ein Gewinn aus der Veräußerung des Mitunternehmeranteils gewerbesteuerpflichtig wäre.1 Bei der faktischen Umsetzung der Abzugsfähigkeit ergibt sich allerdings das Problem, dass auch der gewerbesteuerliche Verlust auf der Ebene der Mitunternehmerschaft entsteht und wegen des Erfordernisses der Unternehmensidentität2 nicht mit etwaigen anderen gewerbesteuerpflichtigen Gewinnen des Veräußerers ausgeglichen werden kann. Auf der anderen Seite kann der Verlust auch nicht vom Erwerber des Anteils mit zukünftigen Gewinnanteilen verrechnet werden, da es insoweit an der Unternehmeridentität3 fehlt. Im Ergebnis kann ein bei der Veräußerung eines Mitunternehmeranteils entstandener Gewerbeverlust nur mit einem laufenden gewerbesteuerpflichtigen Gewinn, der bis zum Veräußerungszeitpunkt entstanden ist, ausgeglichen werden.
4.25
Die hinsichtlich der Veräußerung eines Einzelunternehmens durch natürliche Personen gemachten Ausführungen zum Freibetrag des § 16 Abs. 4 EStG und zum ermäßigten Steuersatz nach § 34 EStG gelten grundsätzlich auch bei der Veräußerung von Anteilen an einer Mitunternehmerschaft, allerdings nur, sofern der gesamte Mitunternehmeranteil übertragen wird. Gewinne aus der Veräußerung von Teilen eines Mitunternehmeranteils werden nach § 16 Abs. 1 Satz 2 EStG hingegen als laufende Gewinne qualifiziert, auf die § 16 Abs. 4 und § 34 EStG keine Anwendung finden. Nach Auffassung der Finanzverwaltung unterliegen sie auch der Gewerbesteuer.4
4.26
Ist der Veräußerer eine Körperschaft, so unterliegt der erzielte Veräußerungsgewinn der Körperschaftsteuer einschließlich Solidaritätszuschlag; es ergeben sich insoweit keine Besonderheiten, d.h. die durchschnittliche Gesamtsteuerbelastung einschließlich Gewerbesteuer beträgt ca. 30 %. 3. Veräußerung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft a) Veräußerungsgewinn/-verlust
4.27
Bei Veräußerungen aus dem Privatvermögen ist nach den §§ 17, 20 Abs. 2 EStG bzw. § 23 EStG a.F. die steuerliche Bemessungsgrundlage der Veräußerungsgewinn bzw. -verlust, der sich aus der Differenz zwischen dem Veräußerungspreis nach Abzug der Veräußerungskosten und den Anschaffungskosten ergibt. Bei Veräußerungen aus dem Betriebsvermögen ergibt sich der Veräußerungsgewinn aus dem Unterschied zwischen dem Veräußerungspreis nach 1 2 3 4
Selder in Glanegger/Güroff, § 7 GewStG Rz. 126; Behrens/Schmitt, BB 2002, 860. Vgl. R 10a.2 GewStR 2009. Vgl. R 10a.3 GewStR 2009. Wacker in Schmidt, § 16 EStG Rz. 411 m.w.N.; Selder in Glanegger/Güroff, § 7 GewStG Rz. 126.
356
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Verkaufs eines Unternehmens
Abzug der Veräußerungskosten und dem auf den Übertragungsstichtag nach den allgemeinen Gewinnermittlungsvorschriften ermittelten Buchwert der veräußerten Anteile. Ein Veräußerungsgewinn kann steuerrechtlich auch dann erzielt werden, wenn ein im Wege der Kapitalerhöhung neu hinzukommender Gesellschafter ein Agio in die Kapitalgesellschaft einzahlt, das kurz danach an die Altgesellschafter wieder ausgekehrt wird.1 Der Veräußerungsgewinn gilt auch hier als mit der entgeltlichen Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums an den Gesellschaftsanteilen verwirklicht.2 Das wirtschaftliche Eigentum an einer Kapitalgesellschaftsbeteiligung geht im Allgemeinen dann auf den Erwerber über, wenn der Erwerber auf Grund eines (bürgerlich-rechtlichen) Rechtsgeschäfts bereits eine rechtlich geschützte, auf den Erwerb des Rechts gerichtete Position erworben hat, die ihm gegen seinen Willen nicht mehr entzogen werden kann, und die mit dem Anteil verbundenen wesentlichen Rechte sowie das Risiko der Wertminderung und die Chance einer Wertsteigerung auf ihn übergegangen sind.3 Bei einem Geschäftsanteil an einer GmbH ist hierbei regelmäßig erforderlich, dass dem Erwerber das Gewinnbezugsrecht und das Stimmrecht eingeräumt werden. Hieran ändert sich nichts durch die Bestimmung eines zurückliegenden Datums für die wirtschaftliche Wirkung der Übertragung („effective date“), welches nur bestimmt, ab welchem Zeitpunkt dem Erwerber der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens zustehen soll. Der Übergang des wirtschaftlichen Eigentums an den Anteilen an der Kapitalgesellschaft wird hierdurch nicht rückbezogen.
4.28
Oft wird die Übertragung des Gesellschaftsanteils im Unternehmenskaufvertrag aufschiebend bedingt vereinbart. Aufschiebende Bedingungen können z.B. die Zahlung des Kaufpreises, die Zustimmung von Aufsichtsrat oder Beirat (Gremienvorbehalte), der erfolgreiche Abschluss eines Kartellverfahrens oder die Erteilung einer verbindlichen Auskunft der zuständigen Finanzbehörde sein. Während das rechtliche Eigentum an den Gesellschaftsanteilen zweifelsohne erst mit Eintritt der aufschiebenden Bedingung übertragen wird, stellt sich hier die Frage, ob das wirtschaftliche Eigentum bereits zu einem früheren Zeitpunkt übertragen worden sein kann. Das wirtschaftliche Eigentum geht zwar grundsätzlich ebenfalls erst mit dem Eintritt der aufschiebenden Bedingung auf den Erwerber über; dies gilt jedoch nicht, wenn der Eintritt allein vom Willen und Verhalten des Erwerbers abhängig ist.4 In diesem Fall hat der Erwerber bereits eine rechtliche geschützte Position erworben, die ihm gegen seinen Willen nicht mehr entzogen werden kann. Eine solche Bedingungen, die ausschließlich von einer Handlung des Erwerbers abhängt, liegt z.B. bei der aufschiebenden Bedingung der Zahlung des Kaufpreises vor.5 Hingegen führt die aufschiebende Bedingung, dass das Bundeskartellamt den Zusammenschluss nicht innerhalb der Frist des § 24a Abs. 2 GWB a.F. untersagt oder vorab erklärt, die Untersagung nicht vornehmen zu wollen, zum Übergang des wirtschaftlichen Eigentums im Bedingungseintritt, da der Erwerber hierauf keinen Einfluss hat.6
4.28a
1 BFH v. 13.10.1992 – VIII R 3/89, BStBl. II 1993, 477. 2 Vgl. hierzu H 17 Abs. 4 EStR 2012 zum wirtschaftlichen Eigentum; BFH v. 17.2.2004 – VIII R 26/01, BStBl. II 2004, 651; vgl. auch Rapp in Littmann/Bitz/Pust, § 17 EStG Rz. 100. 3 BFH v. 11.7.2006 – VIII R 32/04, BStBl. II 2007, 296. 4 BFH v. 25.6.2009 – IV R 3/07, BFH/NV 2009, 2039. 5 Vgl. auch Kleinheisterkamp/Schell, DStR 2010, 833 (837). 6 BFH v. 25.6.2009 – IV R 3/07, BFH/NV 2009, 2039.
Gröger
| 357
Teil 4 4.29
Steuern beim Unternehmenskauf
Ausnahmsweise kann das wirtschaftliche Eigentum bereits mit der Einräumung von wechselseitigen Optionen auf den Erwerber übertragen werden. Dies ist der Fall, wenn der Verkäufer dem Erwerber eine Kaufoption (Call-Option) und der Erwerber dem Verkäufer ein Andienungsrecht (Put-Option) in der Weise einräumt, dass die Ausübung beider Optionen im Überschneidungsbereich der vereinbarten Optionszeiträume zu demselben Optionspreis erfolgen kann, da insoweit bereits die Chancen und Risiken aus einer Wertsteigerung der Anteile an der Kapitalgesellschaft auf den Erwerber übergegangen sind.1 Optionsgestaltungen sind vielfach in Situationen eingesetzt worden, in denen die Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums auf einen zukünftigen Zeitpunkt verschoben werden soll, weil zu jenem Zeitpunkt aufgrund einer Steuerrechtsänderung eine begünstigte Veräußerungsgewinnbesteuerung erwartet wird, auf der anderen Seite der Veräußerer jedoch in gewissem Umfang Gewissheit besitzen möchte, dass es tatsächlich zu einer Veräußerung kommen wird. Eine solche Situation bestand z.B. beim Übergang vom körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens zum Halbeinkünfteverfahren, nach dem der Veräußerungsgewinn von Anteilen an Kapitalgesellschaften (teilweise) steuerbefreit wurde. Werden die Optionsgeschäfte vor diesem Hintergrund so ausgestaltet, dass es zwangsläufig zu einer Ausübung der Option kommen muss, kann das wirtschaftliche Eigentum bereits übertragen worden sein. Dies sollte jedenfalls dann anzunehmen sein, wenn aufgrund von weiteren Vereinbarungen (z.B. Stimmrechtsvereinbarungen, Kontrollrechten des Erwerbers) der Einfluss des Veräußerers auf die Kapitalgesellschaft nahezu ausgeschlossen oder eine andere Verwertungsmöglichkeit als die Optionsausübung nur von theoretischer Natur ist.2 b) Personenbezogene Steuerfolgen aa) Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften durch eine Körperschaft
4.30
Werden Kapitalgesellschaftsanteile durch eine Körperschaft veräußert, ist der Veräußerungsgewinn effektiv zu 95 % steuerfrei. Dies ergibt sich aus § 8b Abs. 2 i.V.m. Abs. 3 KStG, nach dem 5 % des Veräußerungsgewinns pauschal als nicht abziehbare Betriebsausgaben behandelt werden. Die 95%ige Steuerbefreiung gilt unabhängig davon, ob es sich um eine Inlands- oder Auslandsbeteiligung handelt, und ebenso ungeachtet einer Mindestbeteiligungshöhe, Aktivitätsklausel oder Haltefrist. Veräußerungsgewinne sind jedoch voll steuerpflichtig, soweit die Anteile in früheren Wirtschaftsjahren, d.h. während der Geltung des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens, steuerwirksam auf den niedrigeren Teilwert abgeschrieben und die Gewinnminderung nicht durch den Ansatz eines höheren Wertes ausgeglichen worden ist.
4.31
Besonderheiten gelten, wenn die veräußerten Anteile zum Betriebsvermögen von Unternehmen bestimmter Branchen gehören. Nach § 8b Abs. 7 KStG finden die Steuerbefreiungen des § 8b Abs. 1 bis 6 KStG für Anteile, die bei Kre1 BFH v. 11.7.2006 – VIII R 32/04, BStBl. II 2007, 296; kritisch Rapp in Littmann/Bitz/ Pust, § 17 EStG Rz. 100. 2 BFH v. 11.7.2006 – VIII R 32/04, BStBl. II 2007, 296; vgl. auch Kleinheisterkamp/ Schell, DStR 2010, 833 (838); BFH v. 15.10.2013 – I B 159/12, BFH/NV 2014, 291, Vorinstanz: Hessisches FG v. 31.8.2012 – 4 K 1637/09, EFG 2013, 4; BFH v. 7.5.2014 – IX B 146/13, BFH/NV 2014, 1204, Vorinstanz: FG München v. 15.10.2013 – 15 K 2429/10.
358
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Verkaufs eines Unternehmens
dit- und Finanzdienstleistungsinstituten dem Handelsbuch zuzurechnen sind, sowie für Anteile, die von Finanzunternehmen mit dem Ziel der kurzfristigen Erzielung eines Eigenhandelserfolges erworben werden, keine Anwendung. Beachtlich ist, dass auch Industrieholdinggesellschaften als Finanzunternehmen angesehen werden können.1 Die Finanzverwaltung verweist hinsichtlich der Kriterien, die für die Qualifikation als Finanzunternehmen i.S.d. § 8b Abs. 7 KStG maßgeblich sind, auf die Tatbestandsmerkmale der Holdinggesellschaft des ehemaligen § 8a Abs. 4 KStG a.F.2 Danach müssen die Bilanzsumme der Holdinggesellschaft zu mehr als 75 % aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften sowie die Bruttoerträge im Durchschnitt der drei vorausgegangenen Jahre zu mindestens 75 % aus Beteiligungserträgen und Erträgen aus Finanzierungen von Kapitalgesellschaften bestehen.3 Die Qualifikation als Finanzunternehmen wird dabei nicht durch das Bestehen einer steuerlichen Organschaft mit operativen Tochtergesellschaften beeinflusst. Eine Steuerfreistellung nach § 8b Abs. 2 KStG kommt in diesen Fällen für solche Anteile nicht in Betracht, die mit dem Ziel der kurzfristigen Erzielung eines Eigenhandelserfolges erworben worden sind. Als Indiz für einen Erwerb mit dem Ziel der kurzfristigen Erzielung eines Eigenhandelserfolges soll nach Auffassung der Finanzverwaltung die Buchung der erworbenen Beteiligung in das Umlaufvermögen anzusehen sein, da danach anders als bei einer Buchung in das Anlagevermögen nicht von einer beabsichtigten mittelfristigen Haltedauer ausgegangen werden kann.4 Des Weiteren sind die Befreiungen des § 8b KStG auch nicht auf Anteile anzuwenden, die zu den Kapitalanlagen von Lebens- und Krankenversicherungsunternehmen gehören (§ 8b Abs. 8 KStG). Spiegelbildlich zur Steuerfreistellung von Veräußerungsgewinnen bleiben auch Veräußerungsverluste und sonstige Gewinnminderungen (Teilwertabschreibungen, Gewinnminderungen im Zusammenhang mit Darlehensforderungen oder aus der Inanspruchnahme von Sicherheiten für Darlehen, die von einem wesentlichen Gesellschafter oder einer diesem nahestehenden Person oder einem rückgriffsberechtigten Dritten gewährt worden sind) steuerlich unberücksichtigt (§ 8b Abs. 3 KStG). Dem entsprechend können Veräußerungsverluste und Teilwertabschreibungen der unter § 8b Abs. 7 und 8 KStG fallenden Anteile wiederum steuerlich geltend gemacht werden.
4.32
Die 95%ige Steuerbefreiung von Gewinnen aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften gilt auch dann, wenn dieser Tatbestand durch eine Mitunternehmerschaft realisiert wird, an der die Körperschaft beteiligt ist (1. Variante) bzw. soweit bei der Veräußerung von Anteilen an einer Mitunternehmerschaft Gewinne anfallen, die auf Anteile einer nachgeschalteten Kapitalgesellschaft entfallen (2. Variante). Solche mittelbaren Veräußerungsgewinne sind auf Ebene der Körperschaft für Zwecke der Körperschaftsteuer stets nach § 8b Abs. 6 KStG in dem nach § 8b Abs. 2 und 3 KStG bestimmten Umfang steuerbefreit. § 8b KStG findet nach § 7 Satz 4 GewStG auch bei der Ermittlung des Gewerbeertrags zwischengeschalteter Mitunternehmerschaften Anwendung.
4.33
1 BFH v. 14.1.2009 – I R 36/09, BStBl. II 2009, 671. 2 BMF, Schr. v. 28.4.2003 – IV A 2 – S 2750a – 7/03, BStBl. I 2003, 292, Rz. 59 i.V.m. BMF, Schr. v. 25.7.2002 – IV A 2 – S 2750a – 6/02, BStBl. I 2002, 712, C.I.; vgl. hierzu Feyerabend in Erle/Sauter, § 8b KStG Rz. 362 ff. 3 BMF, Schr. v. 15.12.1994 – IV B 7 – S 2742a – 63/94, BStBl. I 1995, 25, Rz. 81 und 82. 4 BMF, Schr. v. 25.7.2002 – IV A 2 – S-2750a – 6/02, C.II, BStBl. I 2002, 712.
Gröger
| 359
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
bb) Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften aus dem Betriebsvermögen einer natürlichen Person 4.34
Werden Anteile aus einem Betriebsvermögen von Einzelunternehmen und Personengesellschaften, an der natürliche Personen beteiligt sind, veräußert, unterliegt der Veräußerungsgewinn grundsätzlich dem Teileinkünfteverfahren, d.h. 40 % dieser Einkünfte sind steuerfrei (§ 3 Nr. 40 lit. a EStG). Verluste aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften im Betriebsvermögen sind nach § 3c Abs. 2 EStG nur zu 60 % abziehbar. Im Falle steuerwirksamer früherer Teilwertabschreibungen sind Veräußerungsgewinne voll steuerpflichtig und Veräußerungsverluste vollumfänglich zu berücksichtigen.
4.35
Veräußerungsgewinne bis zu einem Betrag von 500 000 Euro, die auf natürliche Personen als Einzel- oder Mitunternehmer entfallen, können nach Maßgabe des § 6b Abs. 10 EStG auf Anschaffungskosten von Anteilen an Kapitalgesellschaften, beweglichen Wirtschaftsgütern oder Gebäuden übertragen werden. Soweit eine Übertragung im Veräußerungsjahr nicht möglich ist, kann eine steuerfreie Rücklage gebildet werden, die in den folgenden zwei Jahren auf begünstigte Wirtschaftsgüter übertragen werden kann. Die Übertragungsfrist verlängert sich bei Gebäudeanschaffungen auf vier Jahre. Die Anschaffungskosten mindern sich bei Kapitalgesellschaftsanteilen um den vollen Betrag des Veräußerungsgewinns und bei beweglichen Wirtschaftsgütern und Gebäuden um den nach § 3 Nr. 40 EStG steuerpflichtigen Teil. Im Ergebnis wird mit der Übertragung von Veräußerungsgewinnen auf neu angeschaffte Wirtschaftsgüter die Besteuerung des Veräußerungsgewinns auf den Realisationszeitpunkt von Gewinnen und Verlusten aus dem neuen Wirtschaftsgut (auch in Form von geminderten Abschreibungen) verschoben und damit ein Barwertvorteil gegenüber einer Sofortbesteuerung erzielt. Bestehen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Übertragung des Gewinns, sollte in erster Linie eine Minderung der Anschaffungskosten von Kapitalgesellschaftsanteilen angestrebt werden, da diese nicht planmäßig abgeschrieben werden können.
4.36
Die Begünstigung des § 6b Abs. 10 EStG wird allerdings nur für Veräußerungsgewinne (vor Anwendung des Teileinkünfteverfahrens) bis zur Höhe von 500 000 Euro gewährt. Diese Grenze gilt für Veräußerungen innerhalb eines Jahres1 und im Falle einer Mitunternehmerschaft bezogen auf den einzelnen Mitunternehmer. Bei Mitunternehmerschaften ist ferner zu beachten, dass Veräußerungsgewinne, die einem Gesellschafter einer Personengesellschaft im Rahmen der Gewinnverteilung der Mitunternehmerschaft zugerechnet worden sind, auch auf Anschaffungen im eigenen Betriebsvermögen übertragen werden können und umgekehrt.
4.37
Die Veräußerung einer 100%igen Beteiligung durch natürliche Personen kann nach §§ 16, 34 EStG begünstigt sein, da die Beteiligung nach § 16 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG als Teilbetrieb gilt. Allerdings schließt die Anwendung des Teileinkünfteverfahrens, das grundsätzlich zum Tragen kommt, die Tarifbegünstigung nach § 34 EStG aus. Soweit jedoch Gewinne aus der Veräußerung so genannter alt-einbringungsgeborener Anteile i.S.v. § 21 UmwStG in der am 12.12.2006 geltenden Fassung in voller Höhe der Einkommensteuer unterlegen haben (vgl. § 3 Nr. 40 Sätze 3 und 4 i.V.m. § 52 Abs. 4d Satz 2 EStG), konnte subsidiär die Tarifvergünstigung nach §§ 16, 34 EStG Anwendung fin1 Loschelder in Schmidt, § 6b EStG Rz. 98.
360
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Verkaufs eines Unternehmens
den. Da mit Ablauf der siebenjährigen Haltefrist ab dem 13.12.2013 keine Besteuerung von alt-einbringungsgeborenen Anteilen nach § 21 UmwStG a.F. mehr stattfinden kann, ist dieser Anwendungsbereich der Norm entfallen. Die Veräußerung auch einer 100%igen Beteiligung ist grundsätzlich gewerbeertragsteuerpflichtig,1 es sei denn, sie erfolgt in engem Zusammenhang mit der Aufgabe des Gewerbebetriebs des Veräußerers. Bei der Veräußerung alteinbringungsgeborener Anteile i.S.v. § 21 UmwStG in der am 12.12.2006 geltenden Fassung hing die Gewerbesteuerpflicht für den Veräußerungsgewinn davon ab, ob bei der Veräußerung des eingebrachten Vermögens Gewerbesteuer angefallen wäre.2 So konnten Anteile, die für die Einbringung eines Betriebs, Teilbetriebs oder Mitunternehmeranteils gewährt wurden, gewerbesteuerfrei veräußert werden. Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen, die im Zuge der Einbringung einer mehrheitsvermittelnden Beteiligung entstehen, sind dagegen der Gewerbesteuer zu unterwerfen.
4.38
cc) Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften aus dem Privatvermögen einer natürlichen Person Werden Beteiligungen aus einem Privatvermögen veräußert, so sind diese entweder nach § 17 EStG – wenn es sich um eine wesentliche Beteiligung i.S.d. § 17 EStG handelt – oder nach § 20 Abs. 2 Nr. 1 EStG steuerpflichtig. Darüber hinaus gelten Besonderheiten für die Veräußerung von Anteilen i.S.v. § 23 EStG a.F., die vor dem 1.1.2009 angeschafft worden sind.
4.39
Eine Beteiligung gemäß § 17 Abs. 1 Satz 1 EStG liegt dabei bereits dann vor, wenn der Veräußerer innerhalb der letzten fünf Jahre am Kapital der Gesellschaft zu mindestens 1 % mittelbar oder unmittelbar beteiligt war (so genannte „wesentliche Beteiligung“). Für Gewinne aus der Veräußerung wesentlicher Beteiligungen i.S.d. § 17 EStG gilt das Teileinkünfteverfahren, d.h. 40 % des Veräußerungsgewinns sind nach § 3 Nr. 40 lit. c EStG steuerbefreit.
4.40
Im Übrigen unterliegen Veräußerungsgewinne natürlicher Personen aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften nach § 20 Abs. 2 Satz 1 EStG der Besteuerung als Einkünfte aus Kapitalvermögen. Nach § 20 Abs. 4 EStG ermittelt sich der Veräußerungsgewinn als Unterschiedsbetrag zwischen den Einnahmen aus der Veräußerung nach Abzug der Aufwendungen, die im unmittelbaren sachlichen Zusammenhang mit dem Veräußerungsgeschäft stehen, und den Anschaffungskosten. Der Tatbestand des § 20 Abs. 2 Satz 1 EStG ist gegenüber anderen Einkunftsarten subsidiär (§ 20 Abs. 8 EStG). Soweit ein Veräußerungsgewinn unter § 20 Abs. 2 Satz 1 EStG fällt, können neben dem Sparer-Pauschbetrag in Höhe von 801 Euro weitere tatsächliche Werbungskosten nicht abgezogen werden (§ 20 Abs. 9 Satz 1 EStG). Allerdings findet nach § 32d Abs. 1 EStG auf diese Einkünfte ein besonderer Einkommensteuersatz von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag Anwendung (so genannter „Abgeltungsteuersatz“). Der Steuerpflichtige hat jedoch nach § 32d Abs. 6 EStG die Möglichkeit, auf Antrag die Veranlagung mit der tariflichen Einkommensteuer zu wählen, wenn dies zu einer niedrigeren Steuer führt (so genannte „Günstigerprüfung“). Eine Kapitalertragsteuerpflicht in Bezug auf
4.41
1 Vgl. BFH v. 14.1.2002 – VIII B 95/01, BFH/NV 2002, 811. 2 Vgl. BFH v. 29.4.1982 – IV R 51/79, BStBl. II 1982, 738.
Gröger
| 361
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
den Veräußerungserlös besteht nach § 43 Abs. 1 Nr. 9 i.V.m. § 44 Abs. 1 Satz 3 und Satz 4 Nr. 1 EStG grundsätzlich nur, wenn ein inländisches Kreditinstitut die Anteile verwahrt oder verwaltet. 4.42
Das Abgeltungsteuersystem gilt ab 1.1.2009. Zuvor waren Veräußerungsgewinne natürlicher Personen, die nicht auf wesentliche Beteiligungen i.S.d. § 17 EStG entfielen, nur innerhalb der Spekulationsfrist von einem Jahr nach § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG steuerpflichtig. Mit der Einführung des Abgeltungsteuersystems wurde für nicht wesentliche Beteiligungen, die vor dem 1.1.2009 erworben worden sind, in § 52a Abs. 11 Satz 4 EStG eine Übergangsvorschrift vorgesehen. Hiernach findet § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG in der Fassung vom 1.1.1999 weiterhin auf die Veräußerung von nicht wesentlichen Beteiligungen Anwendung, wenn diese vor dem 1.1.2009 erworben worden sind.
4.43, 4.44
Einstweilen frei.
II. Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten 1. Nutzung einer Steuerbegünstigung a) Einbringung oder Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft 4.45
Da die Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften sowohl für Körperschaften (§ 8b Abs. 2 und 3 KStG) als auch für natürliche Personen (Teileinkünfteverfahren bzw. Abgeltungsteuersatz) im Allgemeinen günstiger erscheint als die Veräußerung von Betriebsvermögen, stellt sich im Vorfeld einer Veräußerung eines Betriebs oder Teilbetriebs die Frage, ob eine Umwandlung oder Ausgliederung des Kaufgegenstands in eine Kapitalgesellschaft und anschließende Veräußerung der Kapitalgesellschaftsanteile zu einer vorteilhafteren Besteuerung des Veräußerungsgewinns führt. Allerdings muss die Arbeitshypothese, dass die Besteuerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften günstiger ist, nicht in jedem Fall gelten: Denn soweit laufende Verluste eines Betriebs oder Verlustvorträge mit dem Gewinn aus der Veräußerung des Betriebsvermögens verrechnet werden können und in Folge dessen keine oder nur eine geringe Steuerbelastung entsteht, ist die grundsätzlich steuerpflichtige Veräußerung des Betriebsvermögens auf Grund der Möglichkeit für den Erwerber, hierdurch Abschreibungspotenzial zu erwerben, zumindest als gleichwertig, ggf. sogar als vorteilhafter zu betrachten. Aus diesem Grunde ist es bei der steuerlichen Gestaltung von Veräußerungsvorgängen in jedem Fall zu empfehlen, einen Steuerbelastungsvergleich bezüglich der unterschiedlichen Gestaltungsvarianten durchzuführen. aa) Einbringung des Betriebsvermögens in eine Kapitalgesellschaft
4.46
Um zu einer Veräußerung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft zu gelangen, bietet sich zunächst an, das betreffende Betriebsvermögen auf eine Tochterkapitalgesellschaft zu übertragen. Zivilrechtlich erfolgt dies entweder im Wege einer Ausgliederung nach § 123 Abs. 3 UmwG durch Gesamtrechtsnachfolge oder im Wege einer Sachkapitalerhöhung durch Einzelrechtsnachfolge. In beiden Fällen kann die Ausgliederung oder Einbringung steuerneutral vorgenommen werden, wenn die Voraussetzungen des § 20 UmwStG erfüllt sind. 362
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
Eine solche Reorganisation im Vorfeld einer Veräußerung kann sinnvoll erscheinen, um den Kaufgegenstand zu separieren (so genannter „Carve Out“) und damit auch zivilrechtlich die Veräußerung zu erleichtern, insbesondere wenn zum Kaufgegenstand branchenspezifisch im Wesentlichen Verträge gehören, deren Übertragung im Wege der Einzelrechtsnachfolge (Asset Deal) nur mit einem erheblichen Aufwand und Risiko möglich ist. Diese Problematik ist z.B. bei Finanzdienstleistungs-, Telekommunikations-, Internetunternehmen oder Verlagen anzutreffen. Hier kann ggf. durch Ausgliederung des Betriebsvermögens einschließlich der Vertragsbeziehungen im Wege der Gesamtrechtsnachfolge der Kaufgegenstand zivilrechtlich ohne Zustimmung der Gläubiger auf die Tochterkapitalgesellschaft übertragen und anschließend die Veräußerung der Anteile an der Kapitalgesellschaft vorgenommen werden.
4.47
Befindet sich das zu veräußernde Vermögen in einer Personengesellschaft, bietet sich zur Nutzung einer Steuerbegünstigung für die Veräußerung von Kapitalgesellschaftsanteilen auch ein Formwechsel der Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft an. Ein solcher Formwechsel erfolgt nach § 25 UmwStG ebenfalls auf Grundlage der Regelungen des § 20 UmwStG. Im Unterschied zu einer Einbringung hat der Formwechsel den Vorteil, dass er mangels Vermögensübertragung keine Grunderwerbsteuer auslöst.
4.48
Aus steuerlicher Sicht ist für eine ertragsteuerneutrale Übertragung des Betriebsvermögens auf die Tochterkapitalgesellschaft nach § 20 Abs. 1 UmwStG erforderlich, dass entweder ein Betrieb, ein Teilbetrieb oder ein Mitunternehmeranteil übertragen wird und die übertragende Gesellschaft als Gegenleistung neue Anteile an der aufnehmenden Gesellschaft erhält. Dies gilt auch, wenn die übertragende Gesellschaft bereits zu 100 % an der übernehmenden Gesellschaft beteiligt ist. Folglich ist für eine ertragsteuerneutrale Übertragung eine Einlage in die freie Rücklage nach § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB nicht ausreichend.
4.49
Das eingebrachte Betriebsvermögen muss als Betrieb, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil qualifizieren. Als Teilbetrieb gilt hierbei ein mit einer gewissen Selbständigkeit ausgestatteter, organisch geschlossener Teil des Gesamtbetriebs, der für sich betrachtet alle Merkmale eines Betriebs i.S.d. Einkommensteuergesetzes aufweist und für sich lebensfähig ist.1 Diese Qualifikation des Betriebsvermögens ist sorgfältig zu prüfen, da bei Nichtbestehen der Voraussetzungen die Einbringung grundsätzlich in vollem Umfang steuerpflichtig ist.
4.50
Nach dem Umwandlungssteuergesetz ist auch bei Vorliegen der o.g. Voraussetzungen nach § 20 Abs. 2 UmwStG grundsätzlich der gemeine Wert anzusetzen und mithin die Übertragung des Betriebsvermögens steuerpflichtig. Allerdings kann die Tochterkapitalgesellschaft auf Antrag den Buchwert ansetzen, und eine Besteuerung auf Ebene des Übertragenden vermieden werden, wenn folgende drei Voraussetzungen erfüllt werden:
4.51
– Es ist sichergestellt, dass das Betriebsvermögen später bei der übernehmenden Körperschaft der Besteuerung mit Körperschaftsteuer unterliegt; – die Passivposten des eingebrachten Betriebsvermögens übersteigen nicht die Aktivposten; dabei ist das Eigenkapital nicht zu berücksichtigen; 1 Vgl. R 16 Abs. 3 Satz 1 EStR 2012.
Gröger
| 363
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
– das Recht der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung des eingebrachten Betriebsvermögens bei der übernehmenden Gesellschaft wird nicht ausgeschlossen oder beschränkt. In Inlandsfällen sind diese Voraussetzungen im Allgemeinen gegeben. 4.52
Als steuerlicher Übertragungsstichtag und Einbringungszeitpunkt kann der Stichtag der Schlussbilanz des übertragenden Rechtsträgers nach § 17 Abs. 2 UmwG vorgesehen werden. Dieser Stichtag darf nach § 20 Abs. 6 UmwStG höchstens acht Monate vor der Anmeldung der Ausgliederung zur Eintragung in das Handelsregister liegen. Eine entsprechende Rückbeziehung ist auch bei einer Einbringung im Wege einer Sachkapitalerhöhung nach § 20 Abs. 6 Satz 3 UmwStG zulässig.
4.53
Um jedoch zu vermeiden, dass durch Rechtsvorgänge dieser Art stille Reserven eines Betriebsvermögens im Veräußerungsfall grundsätzlich der Besteuerung entzogen werden, hat der Gesetzgeber eine rückwirkende, wenn auch abschmelzende Besteuerung der stillen Reserven des Betriebsvermögens bei einer im Anschluss an die steuerneutrale Einbringung erfolgenden Veräußerung der Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft vorgesehen. Nach § 22 Abs. 1 UmwStG ist im Falle einer nachgelagerten Veräußerung der im Wege einer Sacheinlage unter dem gemeinen Wert erhaltenen Anteile rückwirkend der Einbringungsgewinn zu versteuern. Bei natürlichen Personen gilt der Einbringungsgewinn als Gewinn i.S.d. § 16 EStG. § 16 Abs. 4 und § 34 EStG sind hierbei nicht anzuwenden. Daher ist bei Anwendbarkeit dieser Steuerbegünstigungen auf die Betriebsveräußerung die Vorteilhaftigkeit dieser Gestaltung vom Einzelfall abhängig und individuell zu prüfen. Der Einbringungsgewinn ist gewerbesteuerpflichtig, wenn auch die Veräußerung des eingebrachten Vermögens gewerbesteuerpflichtig gewesen wäre.1 Ein solcher Fall liegt z.B. vor, wenn nach Einbringung des gesamten Mitunternehmeranteils nur ein Teil der erhaltenen Kapitalgesellschaftsanteile veräußert werden und der Einbringende damit weiterhin an der Kapitalgesellschaft beteiligt bleibt. Diese Gestaltung, mit der das Ziel eines steuerfreien „Roll-overs“, d.h. einer steuerfreien weiteren Beteiligung des Einbringenden an dem umgewandelten und zu verkaufenden Unternehmen erreicht werden soll, führt daher zur Gewerbebesteuerung des insoweit entstehenden Einbringungsgewinns. Der Einbringungsgewinn ermittelt sich nach § 22 Abs. 1 Satz 2 UmwStG als der Betrag, um den der gemeine Wert des eingebrachten Betriebsvermögens im Einbringungszeitpunkt nach Abzug von Kosten der Vermögensübertragung den Wert, mit dem die übernehmende Körperschaft das Betriebsvermögen angesetzt hat, übersteigt, vermindert um jeweils ein Siebtel für jedes seit dem Einbringungszeitpunkt abgelaufene Zeitjahr. Der Einbringungsgewinn gilt als nachträgliche Anschaffungskosten der erhaltenen Anteile. Folglich unterliegt der Veräußerungsgewinn nach Ablauf von sieben Jahren in vollem Umfang der begünstigten Besteuerung des Teileinkünfteverfahrens bzw. nach § 8b KStG im Falle von Kapitalgesellschaften. Zur Vermeidung der zumindest nach dem Wortlaut möglichen Anwendung von § 8b Abs. 7 KStG, der die 95%ige Steuerbefreiung des § 8b Abs. 2 und Abs. 3 KStG ausschließt, sollte im Falle von Finanz- und Industrieholdinggesellschaften eine Ausglie1 Vgl. BMF, Schr. v. 11.11.2011 – IV C 2 – S-1978b/08/10001, BStBl. I 2011, 1314 (Umwandlungssteuererlass), Rz. 22.07.
364
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
derung zur Neugründung bzw. eine Sacheinlage im Rahmen einer Neugründung erfolgen.1 Vor dem Hintergrund dieser Gesetzeslage ist eine steuerneutrale Einbringung in eine Tochterkapitalgesellschaft dann von Vorteil, wenn die Veräußerung der Anteile an der Kapitalgesellschaft nach Ablauf von mindestens einem Zeitjahr erfolgt und daher die stillen Reserven des übertragenen Betriebsvermögens nur noch zu höchstens sechs Siebtel oder weniger der vollen Besteuerung und im Übrigen der begünstigten Besteuerung nach dem Teileinkünfteverfahren bzw. § 8b KStG unterliegen. Da auch bestimmte Ersatztatbestände nach § 22 Abs. 1 Satz 6 UmwStG die Besteuerung des Einbringungsgewinns auslösen, können die genannten Rechtsfolgen auch im Allgemeinen nicht durch weitere Umwandlungen oder Kapitalerhöhungsmodelle vermieden werden. Bei der Frage, ob zwecks Erreichung eines möglichst langen Zeitraums zwischen Einbringung und Veräußerung bereits Jahre vor einem möglichen Veräußerungszeitpunkt eine Einbringung in eine Tochterkapitalgesellschaft vorgenommen werden soll, ist auch zu berücksichtigen, dass sich die Besteuerung des Einbringungsgewinns grundsätzlich am gemeinen Wert des Betriebsvermögens zum Einbringungszeitpunkt orientiert und sich nachfolgende Werterhöhungen, aber insbesondere auch Wertminderungen des Betriebsvermögens nicht auf die Höhe des Einbringungsgewinns auswirken.
4.54
bb) Abspaltung von Betriebsvermögen auf eine Kapitalgesellschaft Wenn nur ein Teilbetrieb einer Kapitalgesellschaft veräußert werden soll, stellt eine Abspaltung des Betriebsvermögens auf eine Schwesterkapitalgesellschaft mit anschließender Veräußerung der Anteile an der Schwesterkapitalgesellschaft eine Alternative zur Übertragung des Betriebsvermögens auf eine Tochterkapitalgesellschaft und Veräußerung der Tochterkapitalgesellschaft dar. Diese Abspaltung erfolgt zivilrechtlich nach § 123 Abs. 1 oder 2 UmwG ebenfalls durch Gesamtrechtsnachfolge und ist unter den Voraussetzungen des § 15 UmwStG auch steuerneutral.
4.55
Wesentliche Voraussetzung für die steuerneutrale Spaltung nach § 15 Abs. 1 UmwStG ist, dass sowohl ein Teilbetrieb im Wege der Spaltung übertragen wird als auch im Fall der Abspaltung bei der übertragenden Körperschaft mindestens ein Teilbetrieb verbleibt. Als Teilbetrieb i.S.d. § 15 UmwStG gilt hierbei die Gesamtheit der in einem Unternehmensteil einer Gesellschaft vorhandenen aktiven und passiven Wirtschaftsgüter, die in organisatorischer Hinsicht einen selbständigen Betrieb, d.h. eine aus eigenen Mitteln funktionsfähige Einheit, darstellt.2 Zu einem Teilbetrieb gehören danach alle funktional wesentlichen Betriebsgrundlagen sowie diesem Teilbetrieb nach wirtschaftlichen Zusammenhängen zuordenbaren Wirtschaftsgüter. Eine Trennung von einzelnen Wirtschaftsgütern vom verbleibenden oder übertragenen Betrieb ist nach § 15 UmwStG nicht steuerneutral möglich. Nach Auffassung der Finanzverwaltung ist es erforderlich, dass sämtliche wesentlichen Betriebsgrundlagen entweder übertragenen oder verbleibenden Teilbetrieben zugeordnet werden
4.56
1 Siehe zur Gründung BFH v. 3.5.2006 – I R 100/05, BStBl. II 2007, 60; vgl. auch Pung in Dötsch/Pung/Möhlenbrock, § 8b KStG Rz. 449 m.w.N.; Frotscher in Frotscher/ Maas, § 8b KStG Rz. 579. 2 BMF, Schr. v. 11.11.2011 – IV C 2 – S-1978b/08/10001, BStBl. I 2011, 1314 (Umwandlungssteuererlass), Rz. 15.02.
Gröger
| 365
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
können (Nur-Teilbetriebserfordernis), so dass Vermögen, das von beiden Teilbetrieben genutzt wird, grundsätzlich ein Spaltungshindernis darstellt. Allerdings lässt es die Finanzverwaltung in Fällen, in denen eine reale Teilung (insbesondere von Grundstücken) nicht zumutbar ist, im Billigkeitswege genügen, wenn eine ideelle Teilung im Verhältnis der tatsächlichen Nutzung unmittelbar nach der Spaltung erfolgt.1 4.57
Sind jedoch die Voraussetzungen des § 15 Abs. 1 UmwStG gegeben, kann auf Antrag entsprechend § 11 Abs. 2 UmwStG bei der Übertragung des Betriebsvermögens der Buchwert angesetzt und damit eine Besteuerung vermieden werden, wenn folgende drei Voraussetzungen vorliegen: – Es ist sichergestellt, dass das Betriebsvermögen später bei der übernehmenden Körperschaft der Besteuerung mit Körperschaftsteuer unterliegt; – das Recht der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung des übertragenen Betriebsvermögens bei der übernehmenden Gesellschaft wird nicht ausgeschlossen oder beschränkt; – eine Gegenleistung wird entweder nicht gewährt oder besteht in Gesellschaftsrechten. In Inlandsfällen sind diese Voraussetzungen im Allgemeinen gegeben.
4.58
Ebenso ist die Abspaltung für die Anteilseigner der Kapitalgesellschaft auf Antrag nach § 13 Abs. 2 UmwStG steuerneutral, wenn im Wesentlichen das Recht der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung der Anteile an der übernehmenden Körperschaft nicht ausgeschlossen oder beschränkt wird. Auch diese Voraussetzung liegt bei Inlandsfällen im Allgemeinen vor.
4.59
Um einen Missbrauch dieser Gestaltungsmöglichkeit für Zwecke einer steuerbegünstigten Veräußerung von Betriebsvermögen zu verhindern, hat der Gesetzgeber in § 15 Abs. 2 UmwStG diverse Missbrauchsvermeidungsvorschriften vorgesehen. So ist nach § 15 Abs. 2 Satz 2 UmwStG die steuerneutrale Abspaltung des Betriebsvermögens nach § 11 Abs. 2 UmwStG nicht möglich, wenn durch die Spaltung die Veräußerung an außenstehende Personen vollzogen wird. Das Gleiche soll gelten, wenn durch die Spaltung die Voraussetzungen für eine Veräußerung geschaffen werden. Davon ist nach § 15 Abs. 2 Satz 4 UmwStG auszugehen, wenn innerhalb von fünf Jahren nach dem steuerlichen Übertragungsstichtag Anteile an einer an der Spaltung beteiligten Körperschaft, die mehr als 20 % der vor Wirksamwerden der Spaltung an der Körperschaft bestehenden Anteile ausmachen, veräußert werden.
4.60
Nach der Rechtsprechung des BFH zum wortgleichen § 15 Abs. 3 UmwStG a.F. handelt es sich bei § 15 Abs. 3 Satz 4 UmwStG a.F. um eine unwiderlegliche Vermutung.2 Daraus wird geschlossen, dass in den Fällen, in denen die Veräußerung nach Ablauf der Frist von fünf Jahren erfolgt oder die veräußerten Anteile nicht mehr als 20 % der vor Wirksamwerden der Spaltung an der Körperschaft bestehenden Anteile ausmachen, keine die Steuerneutralität ver1 BMF-Schr. v. 11.11.2011 – IV C 2 – S-1978b/08/10001, BStBl. I 2011, 1314 (Umwandlungssteuererlass), Rz. 15.07, 15.08. 2 BFH v. 3.8.2005 – I R 62/04, BStBl. II 2006, 391 ff.
366
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
hindernde Schaffung der Voraussetzungen für eine Veräußerung i.S.v. § 15 Abs. 2 Satz 4 UmwStG vorliegt.1 Gleichermaßen werden die Verlautbarungen der Finanzverwaltung interpretiert.2 Aus diesem Grund kann nach herrschender Auffassung in Sonderfällen, in denen die o.g. Voraussetzungen vorliegen und § 15 Abs. 2 Satz 3 und 4 UmwStG keine Anwendung finden, eine begünstigte Veräußerung des Betriebsvermögens umgesetzt werden. In diesen Fällen ist jedoch darauf zu achten, dass die übertragende Körperschaft nachweisen kann, dass die in § 15 Abs. 2 Satz 4 UmwStG geregelte 20 % Grenze hinsichtlich der innerhalb von fünf Jahren veräußerten Anteile eingehalten worden ist. Hierfür sollte eine Bewertung des Unternehmens vor der Spaltung sowie des abgespaltenen Vermögens zum Übertragungsstichtag vorgenommen werden. Während der Wert des abgespaltenen Vermögens ggf. aus einer zeitnahen nachfolgenden Veräußerung abgeleitet werden kann, ist eine solche Ableitung für das verbleibende Vermögen nicht uneingeschränkt möglich, weil für die Bewertung des verbleibenden Teilbetriebs auf Grund seiner Art und Struktur vom abgespaltenen Vermögen verschiedene Bewertungsparameter maßgeblich sein können.
4.61
Auf die Veräußerung der Anteile an der übernehmenden Körperschaft findet grundsätzlich das Teileinkünfteverfahren oder die 95%ige Steuerbefreiung nach § 8b Abs. 2 und 3 KStG Anwendung. Zur Vermeidung der zumindest nach dem Wortlaut möglichen Anwendung von § 8b Abs. 7 KStG, der die 95%ige Steuerbefreiung des § 8b Abs. 2 KStG suspendiert, sollte im Falle von Finanz- und Industrieholdinggesellschaften eine Abspaltung zur Neugründung erwogen werden.3
4.61a
b) Kapitalerhöhungsmodell Eine wirtschaftliche Beteiligung eines Außenstehenden an dem Zielunternehmen kann auch durch eine Barkapitalerhöhung der Zielgesellschaft oder einer Zwischenholdinggesellschaft, in die die Zielgesellschaft eingebracht wird, unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altgesellschafter erzielt werden. Wird jedoch durch zeitnahe Auskehrung des Agios an die Altgesellschafter eine Teilveräußerung wirtschaftlich realisiert, wird dies vom BFH nicht als eine Dividendenausschüttung oder Einlagenrückgewähr gesehen, sondern als Veräußerungstatbestand,4 der nach den jeweils einschlägigen Regelungen steuerpflichtig ist und gegebenenfalls zudem eine rückwirkende Besteuerung des Einbringungsgewinns nach § 22 Abs. 1 Satz 6 Nr. 3 UmwStG auslöst.
4.62
Mit dem Kapitalerhöhungsmodell kann jedoch bereits eine Beteiligung eines Außenstehenden an der Zielgesellschaft bewirkt, die Verwirklichung des Veräußerungstatbestands dagegen aufgeschoben werden, um ggf. eine günstigere Besteuerung nach Ablaufen von Haltefristen zu erreichen oder die Besteue-
4.63
1 Vgl. Dötsch/Pung in Dötsch/Patt/Pung/Möhlenbrock, § 15 UmwStG (SEStEG) Rz. 120 f. und 157; Schumacher in Rödder/Herlinghaus/van Lishaut, § 15 UmwStG Rz. 221 f. 2 BMF, Schr. v. 25.3.1998 – IV B 7 – S 1978 – 21/98/IV B 2 – S 1909 – 22/98, BStBl. I 1998, 268, Rz. 15.29 und Rz. 15.31; BMF, Schr. v. 11.11.2011 – IV C 2 – S-1978b/08/10001, BStBl. I 2011, 1314 (Umwandlungssteuererlass), Rz. 15.31 und Rz. 15.32. 3 BFH v. 3.5.2006 – I R 100/05, BStBl. 2007, 60; vgl. auch Pung in Dötsch/Pung/Möhlenbrock, § 8b KStG Rz. 449. 4 BFH v. 13.10.1992 – VIII R 3/89, BStBl. II 1993, 477; vgl. auch Rapp in Littmann/Bitz/ Pust, § 17 EStG Rz. 121.
Gröger
| 367
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
rung eines rückwirkenden Einbringungsgewinns zu vermeiden. Dies kann dadurch erzielt werden, dass neben der Kapitalerhöhung dem Neugesellschafter eine Kaufoption (Call-Option) auf die Anteile der Altgesellschafter oder den Altgesellschaftern eine Verkaufsoption (Put-Option) bezüglich ihrer Anteile gewährt werden. Selbst eine Kombination von Kauf- und Verkaufsoption sollte nicht grundsätzlich zu einer Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums im Zeitpunkt der Einräumung der Optionen führen, solange dem Erwerber nicht eine Rechtsposition eingeräumt wird, die auf den Erwerb der Anteile gerichtet ist und ihm gegen seinen Willen nicht mehr entzogen werden kann. Entscheidend ist nach der Rechtsprechung des BFH das Gesamtbild der Verhältnisse im Einzelfall. Eine Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums kann bereits vorliegen, wenn aufgrund weiterer Vereinbarungen (z.B. Stimmrechtsvereinbarungen, Kontrollrechten des Erwerbers) der Einfluss des Veräußerers auf die Kapitalgesellschaft nahezu ausgeschlossen oder eine andere Verwertungsmöglichkeit als Optionsausübung nur von theoretischer Natur ist.1 c) Vom Teileinkünfteverfahren zum Abgeltungsteuersatz 4.64
Vor Einführung des Abgeltungsteuersystems ab dem 1.1.2009 war die Veräußerung von im Privatvermögen gehaltenen Anteilen natürlicher Personen entweder nach § 17 EStG oder, soweit die Voraussetzungen des § 17 EStG, d.h. insbesondere die Beteiligung von mindestens 1 % des Stammkapitals nicht erfüllt waren, nach § 23 Abs. 1 Nr. 2 EStG a.F. nur im Rahmen der Spekulationsfrist von einem Jahr steuerpflichtig. Folglich war es möglich, durch Reduktion der Beteiligungshöhe unter die Schwelle von 1 % und Ablauf der damit verbundenen Haltefrist von fünf Jahren einen steuerfreien Veräußerungsgewinn zu generieren. Diese Gestaltungsmöglichkeit konnte in bestimmten Fällen bei Minderheitsbeteiligungen durch Aufspaltung des Anteilsbesitzes auf mehrere natürliche Personen, insbesondere Familienmitglieder, eine so genannte steuerliche Entstrickung der Anteile und damit steuerfreie Veräußerungsgewinne für sämtliche Personen ermöglichen. Bevor die Schwelle des Anteilsbesitzes für Anwendung des § 17 EStG ab dem Jahr 1999 von 25 % auf 10 % bzw. ab dem Jahr 2002 von 10 % auf 1 % herabgesetzt worden war, war diese Gestaltungsmöglichkeit bei Familienunternehmen interessant, da die Familienmitglieder durch die so genannte „Quartettlösung“ die Veräußerungsgewinne bezüglich sämtlicher Anteile an dem Familienunternehmen steuerlich entstricken konnten.
4.65
Nach Einführung des Abgeltungsteuersystems findet § 23 Abs. 1 Nr. 2 EStG a.F. nur noch auf die Veräußerung von Anteilen Anwendung, die vor dem 1.1.2009 erworben wurden. Insoweit besteht die oben bezeichnete Gestaltungsmöglichkeit nur noch für die Beteiligung, die schon vor dem 1.1.2009 bestanden hat. Die Veräußerung aller nach diesem Zeitpunkt erworbenen Beteiligungen von weniger als 1 % des Stammkapitals vermittelt nunmehr nach § 20 Abs. 2 Nr. 1 EStG Einkünfte aus Kapitalvermögen, die mit dem Abgeltungsteuersatz nach § 32d EStG zu besteuern sind. Folglich ist die oben bezeichnete Gestaltungsmöglichkeit für solche Anteile nur in den Fällen noch 1 BFH v. 11.7.2006 – VIII R 32/04, BStBl. II 2007, 296; BFH v. 15.10.2013 – I B 159/12, BFH/NV 2014, 291, Vorinstanz: Hessiches FG v. 31.8.2012 – 4 K 1637/09, EFG 2013, 4; BFH v. 7.5.2014 – IX B 146/13, BFH/NV 2014, 1204, Vorinstanz: FG München v. 15.10. 2013 – 15 K 2429/10.
368
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
von Vorteil, in denen der Veräußerungsgewinn nach dem Abgeltungsteuersatz zu einer geringeren Steuerbelastung führt als die Besteuerung nach dem Teileinkünfteverfahren. Ob dies der Fall ist, muss in jedem Fall individuell ermittelt werden. 4.66, 4.67
Einstweilen frei.
2. Optimierung des Veräußerungspreises durch Nutzung von Steuervorteilen Für den Veräußerer besteht die Möglichkeit, den steuerpflichtigen Veräußerungsgewinn mit Verlustvorträgen zu verrechnen und damit die Steuerbelastung auf den Veräußerungsgewinn zu mindern. Darüber hinaus stellt sich jedoch auch die Frage, ob und in welchem Umfang Steuervorteile wie Verlustvorträge oder Zinsvorträge nach § 4h EStG von dem Kaufobjekt auch nach der Veräußerung mit zu versteuerndem Einkommen verrechnet werden können und dadurch der effektive zahlungswirksame Steuersatz gemindert werden kann. Wird der Kaufpreis auf Grundlage einer Unternehmensbewertung nach einer Discounted Cashflow Methode ermittelt, würde eine entsprechend zu erwartende Minderung des effektiven zahlungswirksamen Steuersatzes den für die Eigentümer verbleibenden Free Cash Flow und damit den Unternehmenswert erhöhen, wenn diese Steuervorteile nach der Transaktion weiterhin uneingeschränkt genutzt werden könnten. Daher ist auch für den Veräußerer von Bedeutung, die vorhandenen Steuervorteile des Kaufobjekts zu bestimmen, ihre Verwendung nach der Veräußerung zu prüfen und gegebenenfalls durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen.
4.68
a) Verlustvorträge aa) Veräußerung von Einzelunternehmen und Anteilen an Personengesellschaften Bei der Veräußerung von Einzelunternehmen und Anteilen an Personengesellschaften gehen einkommensteuerliche Verlustvorträge oder negative Einkünfte bereits deshalb nicht auf den Erwerber über, weil sie nur von demselben Steuerpflichtigen zum Abzug gebracht werden können. Aber auch die gewerbesteuerlichen Verlustvorträge des Einzelunternehmens oder der Personengesellschaft, die von dem Veräußerer generiert worden sind oder quotal auf seine Beteiligung an der Personengesellschaft entfallen, können mangels Unternehmeridentität nicht vom Erwerber geltend gemacht werden.
4.69
bb) Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften Bei der Übertragung von Anteilen an Kapitalgesellschaften wird weder das Unternehmen der Kapitalgesellschaft durch die Transaktion berührt, noch ändert sich durch die Transaktion der hinsichtlich des Gewinns aus dem Unternehmen Steuerpflichtige. Jedoch hatte das Körperschaftsteuergesetz zunächst durch die so genannte Mantelkaufregelung des § 8 Abs. 4 KStG a.F. und seit dem Veranlagungszeitraum 2008 im Falle von Anteilsübertragungen nach dem 31.12.2007 durch § 8c KStG den Abzug von Verlustvorträgen oder laufenden Verlusten nach Anteilsübertragungen erheblich eingeschränkt. § 8 Abs. 4 KStG a.F. war dabei nach § 34 Abs. 6 Satz 3 KStG auch nach dem 31.12.2007 neben § 8c KStG weiterhin anwendbar, wenn mehr als die Hälfte der Anteile an einer Kapitalgesellschaft innerhalb eines Zeitraums von fünf Gröger
| 369
4.70
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
Jahren übertragen wurden, der vor dem 1.1.2008 begann, und der Verlust der wirtschaftlichen Identität vor dem 1.1.2013 eintrat. Transaktionen nach dem 1.1.2013 können die Rechtsfolgen des § 8 Abs. 4 KStG a.F. nicht mehr auslösen. 4.71
Nach § 8c KStG sind bis zum Beteiligungserwerb nicht ausgeglichene oder abgezogene negative Einkünfte (Verlustvorträge oder laufende Verluste) anteilig nicht mehr abziehbar, wenn innerhalb von fünf Jahren mehr als 25 %, aber maximal 50 % des gezeichneten Kapitals, der Mitgliedschaftsrechte, Beteiligungsrechte oder Stimmrechte an einer Körperschaft an einen Erwerber oder diesem nahe stehende Personen übertragen werden oder ein vergleichbarer Sachverhalt vorliegt. Verlustvorträge oder laufende Verluste gehen vollständig unter, wenn mehr als 50 % der genannten Rechte an einer Körperschaft entsprechend übertragen werden. Auch eine Kapitalerhöhung wird nach § 8c Abs. 1 Satz 4 KStG erfasst, soweit sie zu einer Veränderung der Beteiligungsquoten am Kapital der Körperschaft führt. Die Rechtsfolgen des § 8c Abs. 1 Satz 1 und 2 KStG gelten für Beteiligungserwerbe ab 2010 jedoch nur, soweit die betreffenden Verluste die (anteiligen) im Inland steuerpflichtigen stillen Reserven übersteigen (§ 8c Abs. 1 Satz 6 KStG). Stille Reserven sind nach § 8c Abs. 1 Satz 7 KStG der Unterschiedsbetrag zwischen dem (anteiligen) Eigenkapital in der Steuerbilanz und dem auf dieses Eigenkapital entfallenden gemeinen Wert der Anteile an der Kapitalgesellschaft. In den Fällen, in denen das steuerbilanzielle Eigenkapital negativ ist, ermitteln sich die stillen Reserven nach § 8c Abs. 1 Satz 8 KStG als Unterschiedsbetrag zwischen dem (anteiligen) Eigenkapital in der Steuerbilanz und dem (anteiligen) gemeinen Wert des Betriebsvermögens der Körperschaft. Dabei ist nach § 8c Abs. 1 Satz 9 KStG auf das Betriebsvermögen im Zeitpunkt der Anteilsübertragung ohne Berücksichtigung von rückwirkenden Reorganisationen, insbesondere unter Anwendung des § 2 Abs. 1 UmwStG, abzustellen. Auch wenn mit dieser Vorschrift in vielen Fällen die Fortführung von Verlusten und Verlustvorträgen nach einer Anteilsübertragung ermöglicht wird, bestehen hinsichtlich der Anwendung der Vorschrift Auslegungsprobleme. Insbesondere erscheint die von der Finanzverwaltung vertretene Auffassung der separaten Anwendung der Norm auf jede einer Organschaft angehörigen Gesellschaft vor der organschaftlichen Einkommenszurechnung1 nicht sachgerecht, da systembedingt laufende Verluste und Verlustvorträge auf Ebene des Organträgers entstehen, eine Holdinggesellschaft als Organträger jedoch typischerweise keine oder nur geringe steuerpflichtige stille Reserven besitzt. Diese Interpretation belastet folglich gerade steuerrechtlich anerkannte Organschaftsstrukturen, ohne dass es dafür sachgerechte Gründe gibt. Eine solche Rechtsunsicherheit betreffend die Ermittlung der weiterhin verrechenbaren Verlustvorträge führt zu Sicherheitsabschlägen bei der Bewertung des Kaufobjekts und folglich zu einer dem Steuerrecht geschuldeten Wertvernichtung für den Verkäufer. Auch im Übrigen hat § 8c KStG und seine Interpre1 Rz. 59, 61, 62 des Entwurfs eines BMF-Schreibens zur Verlustabzugsbeschränkung für Körperschaften; Anwendung des § 8c KStG unter Berücksichtigung der Konzernklausel in der Fassung des Gesetzes zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums (Wachstumsbeschleunigungsgesetzes) v. 22.12.2009 (BGBl. I S. 3950) und der StilleReserve-Klausel in der Fassung des Jahressteuergesetzes 2010 v. 8.12.2010 (BGBl. I S. 1768) v. 15.4.2014 – IV C 2 – S-2745a/09/10002:004 – Entwurf.
370
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
tation durch die Finanzverwaltung erhebliche Kritik1 erfahren, unter anderem weil sie mit ihrem vorrangigen Abstellen auf den Erwerb von Anteilen über definierten Kontrollschwellen gegen das Trennungsprinzip zwischen Gesellschafter und Gesellschaft und das Prinzip der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit verstößt.2 Es ist vor diesem Hintergrund auch ein Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht anhängig.3 Als Erwerber soll nach § 8c Abs. 1 Satz 3 KStG auch eine Gruppe von Erwerbern mit gleichgerichteten Interessen gelten. Auch wenn es nachvollziehbar ist, dass die Vorschrift des § 8c KStG nicht durch so genannte Quartettlösungen „umgangen“ werden können soll, so ist doch zu fordern, dass gleichgerichtete Interessen nicht bereits in einem zeitgleichen Erwerb mit der Folge einer gemeinsamen Beherrschung einer Kapitalgesellschaft gesehen werden.4 Gleichgerichtete Interessen sollten vielmehr nur dann bestehen, wenn es zwischen den Erwerbern keine mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen gibt, die auf ein Pooling der Interessen der Gesellschafter ausgerichtet sind.5 Nur die übereinstimmende Stimmrechtsausübung in der Gesellschafterversammlung sollte für die Annahme gleichgerichteter Interessen i.S.d. § 8c Abs. 1 Satz 3 KStG nicht ausreichen.6
4.72
Ausnahmen von den Rechtsfolgen des § 8c Abs. 1 Satz 1 und 2 KStG bestehen ab 2010 des Weiteren für bestimmte Konzernsachverhalte (§ 8c Abs. 1 Satz 5 KStG). So liegt ein schädlicher Beteiligungserwerb nicht vor, wenn an dem übertragenden und dem übernehmenden Rechtsträger dieselbe Person zu 100 % mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Zudem ist mit Wirkung ab 2008 eine Ausnahme für Sanierungsfälle in § 8c Abs. 1a KStG eingefügt worden. Danach soll ein Beteiligungserwerb zum Zwecke der Sanierung des Geschäftsbetriebs der Körperschaft unschädlich sein. Als Sanierung wird dabei eine Maßnahme verstanden, die darauf gerichtet ist, die Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung zu verhindern oder zu beseitigen und zugleich die wesentlichen Betriebsstrukturen zu erhalten. Die EU-Kommission hat jedoch mit Schreiben vom 24.2.2010 Zweifel an der Vereinbarkeit der Regelung mit EU-Beihilferecht geäußert und das förmliche Prüfverfahren nach Art. 108 Abs. 2 AEUV eingeleitet. Am 26.1.2011 kam die EU-Kommission zu dem Schluss, dass die Sanierungsklausel nach § 8c Abs. 1a KStG gegen EU-Beihilferecht verstößt. Hiergegen haben die Bundesregierung und verschiedene betroffene Unternehmen Klage erhoben. Am 18.12.2012 stellte der Gerichtshof der Europäischen Union fest, dass die Nichtigkeitsklage der Bundesregierung gegen den Beschluss der EU-Kommission zur Qualifizierung der Sanierungsklausel als unzulässige Beihilfe unzulässig ist, da die Klageschrift um einen Tag zu spät beim Gericht eingegangen sei.7 Die Verfahren betroffener Unter-
4.73
1 Zuletzt im Hinblick auf den Entwurf des BMF-Schreibens zur Anwendung des § 8c KStG: Adrian/Weiler, BB 2014, 1303 ff.; Rödder, Ubg 2014, 317 (322 ff.); Schneider/ Sommer, FR 2014, 537 ff. 2 Vgl. Brandis in Blümich, § 8c KStG Rz. 22 m.w.N. 3 Vorlagebeschluss des FG Hamburg v. 4.4.2011 – 2-K 33/10, EFG 2011, 1460; Az. beim BVerfG: 2 BvL 6/11. 4 So aber die Begründung des Gesetzentwurfs in BT-Drucks. 16/5491, 22; BMF, Schr. v. 4.7.2008 – IV C 7 – S-2745a/08/10001, BStBl. I 2008, 736 Rz. 27. 5 So auch Suchanek in Herrmann/Heuer/Raupach, § 8c KStG Rz. 39; ebenso Brandis in Blümich, § 8c KStG Rz. 52 m.w.N. 6 Suchanek in Herrmann/Heuer/Raupach, § 8c KStG Rz. 39. 7 EuG, Beschl. v. 18.12.2012 – Rs. T-205/11.
Gröger
| 371
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
nehmen sind zur Zeit weiterhin anhängig. Das BMF hat die Anwendung der Vorschrift vor diesem Hintergrund bis zu einer finalen Entscheidung der Kommission ausgesetzt.1 Schließlich finden die Vorschriften des § 8c KStG im Fall der Beteiligung des Finanzmarktstabilisierungsfonds an einem Finanzunternehmen (§ 14 FMStG) keine Anwendung. 4.74, 4.75 4.76
Einstweilen frei.
§ 8c KStG ist nach § 10a Satz 10 GewStG entsprechend auch auf vortragsfähige Fehlbeträge für Zwecke der Ermittlung des Gewerbeertrags anzuwenden. § 8c KStG gilt auch für Fehlbeträge einer Mitunternehmerschaft, wenn diese einer Körperschaft unmittelbar oder einer Mitunternehmerschaft zuzurechnen ist, an der eine Körperschaft unmittelbar oder mittelbar über eine oder mehrere Personengesellschaften beteiligt ist. Nachdem diese Vorschrift mit Wirkung für schädliche Beteiligungserwerbe nach dem 28.11.2008 in das GewStG aufgenommen worden war, war es nicht mehr möglich, die gewerbesteuerlichen Fehlbeträge einer Körperschaft durch Ausgliederung des Betriebs auf eine Mitunternehmerschaft vor dem (teilweisen) Untergang aufgrund der nachfolgenden schädlichen Anteilsübertragung bei einer Körperschaft zu bewahren.2 b) Zinsvortrag und EBITDA-Vortrag nach § 4h EStG
4.77
Bei einem Zinsvortrag handelt es sich nach § 4h Abs. 1 Satz 5 EStG um Zinsaufwendungen, die in einem Veranlagungszeitraum nicht im Rahmen der Zinsschranke nach § 4h Abs. 1 Satz 1 bis Satz 4 EStG abgezogen werden konnten. Nach § 4h Abs. 1 Satz 1 EStG können Zinsaufwendungen eines Betriebs in Höhe des Zinsertrags und der verbleibende Nettozinsaufwand darüber hinaus nur in Höhe des verrechenbaren EBITDA abgezogen werden. Verrechenbares EBITDA ist dabei nach § 4h Abs. 1 Satz 2 EStG 30 % des um Zinsaufwendungen und Abschreibungen nach § 6 Abs. 2 Satz 1, § 6 Abs. 2a Satz 2 und § 7 EStG erhöhten und um Zinserträge verminderten maßgeblichen Gewinns. Soweit Zinsaufwendungen nach diesen Vorschriften nicht abziehbar sind, erhöhen sie die Zinsaufwendungen der folgenden Wirtschaftsjahre, nicht jedoch den maßgeblichen Gewinn (§ 4h Abs. 1 Satz 6 EStG). Im Ergebnis können die nicht abziehbaren Finanzierungsaufwendungen uneingeschränkt vorgetragen und im Rahmen des verrechenbaren EBITDA zukünftiger Wirtschaftsjahre in zukünftigen Veranlagungszeiträumen zum Abzug gebracht werden.
4.78
Soweit das verrechenbare EBITDA in einem Veranlagungszeitraum den Nettozinsaufwand des Betriebs übersteigt, ist es in die fünf folgenden Jahre vorzutragen (EBITDA-Vortrag) und steht zur Verrechnung mit Zinsaufwendungen dieser Jahre zur Verfügung (§ 4h Abs. 1 Satz 3 und 4 EStG). Mit der Verrechnung mit Zinsaufwendungen mindern sich die EBITDA-Vorträge in ihrer zeitlichen Reihenfolge. Der EBITDA-Vortrag erhöht folglich die Grenze für die steuerliche Abziehbarkeit von Finanzierungsaufwendungen in zukünftigen Veranlagungszeiträumen.
4.79
Im Falle einer Veräußerung des Betriebs gehen ein EBITDA-Vortrag sowie ein nicht verbrauchter Zinsvortrag nach § 4h Abs. 5 Satz 1 EStG unter. Ebenso 1 BMF, Schr. v. 30.4.2010 – IV C 2 – S 2745a /08/10005:002, BStBl. I 2010, 482 ff. 2 Zu dieser Gestaltungsidee Behrendt/Arjes/Nogens, BB 2008, 367 ff.
372
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
gehen ein EBITDA-Vortrag und ein Zinsvortrag einer Personengesellschaft in Höhe der Quote des Mitunternehmers unter, der seinen Anteil an der Personengesellschaft veräußert (§ 4h Abs. 5 Satz 2 EStG). Die Zinsschranke nach § 4h EStG ist grundsätzlich auch auf Körperschaften anwendbar (§ 8a Abs. 1 Satz 1 und 2 KStG). Die Zinsschranke gilt nach § 8a Abs. 1 Satz 4 KStG auch für Kapitalgesellschaften, die ihre Einkünfte als Überschusseinkünfte nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 EStG ermitteln, d.h. im Ausland ansässige Kapitalgesellschaften, die im Inland Überschusseinkünfte nach § 49 Abs. 1 EStG erzielen. Mit dieser Vorschrift zielte der Gesetzgeber insbesondere auf die ausländischen Grundstücksgesellschaften in der Rechtsform von Kapitalgesellschaften z.B. niederländischen oder luxemburgischen Rechts mit inländischem Grundbesitz ab, die im Inland ausschließlich Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielten. Mit Änderung des § 49 Abs. 1 Nr. 2 lit. f EStG ab 2009 stellen die Einkünfte dieser Gesellschaften grundsätzlich Einkünfte aus Gewerbebetrieb dar, so dass die Gewinnermittlungsvorschrift des § 4h EStG nunmehr unmittelbar Anwendung findet.
4.80
Nach § 8a Abs. 1 Satz 3 KStG gilt § 8c KStG für den Zinsvortrag einer Körperschaft nach § 4h Abs. 1 Satz 5 EStG mit der Maßgabe entsprechend, dass im Inland steuerpflichtige stille Reserven den Untergang des Zinsvortrags nur verhindern, soweit sie nicht bereits in Bezug auf die Übertragung von nicht abziehbaren Verlusten berücksichtigt wurden. In diesem Umfang kann auch ein Zinsvortrag ungeachtet der Übertragung der Anteile an einer Kapitalgesellschaft auch nach der Transaktion genutzt werden, soweit die Voraussetzungen dafür gegeben sind, und kann folglich die zukünftigen Steuerzahllasten mindern und den Unternehmenswert erhöhen. Aber auch bei der Anwendung des § 8c KStG auf den Zinsvortrag bestehen Auslegungsprobleme, die zu einer Rechtsunsicherheit bei der Ermittlung etwaig übergegangener Zinsvorträge führt. Rechtsunsicherheiten bestehen sowohl bei der Anwendung des § 8c KStG bei einer unterjährigen Anteilsübertragung als auch im Falle der Anwendung der Stille-Reserven-Klausel insbesondere in Organschaftsfällen.1 Folglich ist auch bei Vorliegen von Zinsvorträgen zu erwarten, dass es zu Sicherheitsabschlägen bei der Berücksichtigung etwaiger Steuervorteile bei der Bewertung des Kaufobjekts und zu einer dem Steuerrecht geschuldeten Wertvernichtung für den Veräußerer kommt. Da § 8a KStG keine entsprechende Anwendung des § 8c KStG auf den EBITDA-Vortrag vorsieht, bleibt dieser von einem Beteiligungserwerb grundsätzlich unberührt und kann mithin auch nach dem Erwerb verwendet werden. Die Regelungen des § 8c KStG sind auf den Zinsvortrag einer Personengesellschaft entsprechend anzuwenden, wenn an dieser unmittelbar oder mittelbar eine Körperschaft als Mitunternehmerin beteiligt und hinsichtlich der Körperschaft ein schädlicher Beteiligungserwerb nach § 8c KStG festzustellen ist.
4.81
1 Siehe zur Organschaft/Zinsschranke/§ 8c KStG: Schmid/Mertgen, DB 2012, 1830 ff.; zur Anwendung des § 8c KStG auf Organschaftsstrukturen: Rz. 32, 33 und 59, 61, 62 des Entwurfs des BMF-Schreibens zum Verlustabzug bei Körperschaften v. 15.4.2014; kritisch dazu Adrian/Weiler, BB 2014, 1303 ff.; Rödder, Ubg 2014, 317 ff.; Schneider/ Sommer, FR 2014, 537 ff.
Gröger
| 373
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
c) Verlustvorträge, Zinsvorträge und EBITDA-Vorträge in Umwandlungsfällen 4.82
Ferner gelten Verlustverrechnungsbeschränkungen und Einschränkungen der Nutzung von Zinsvorträgen bei Unternehmensreorganisationen. Diese Vorschriften sind in den letzten Jahren immer weiter zu Lasten des Steuerpflichtigen verschärft worden.
4.83
Nach Neufassung des Umwandlungssteuergesetzes durch das SEStEG können verrechenbare Verluste, verbleibende Verlustvorträge, nicht ausgeglichene negative Einkünfte und ein Zinsvortrag nach § 4h Abs. 1 Satz 5 EStG sowie ein EBITDA-Vortrag nach § 4h Abs. 1 Satz 3 EStG nicht im Rahmen einer Verschmelzung, Spaltung oder sonstigen Vermögensübertragung auf einen anderen Rechtsträger im Rahmen des UmwStG übertragen werden. Sie gehen vielmehr unter. Eine Verrechnung von verrechenbaren Verlusten, verbleibenden Verlustvorträgen, nicht ausgeglichenen negativen Einkünften, einem Zinsvortrag mit oder die Berücksichtigung eines EBITDA-Vortrags bei dem Übertragungsgewinn des übertragenden Rechtsträgers ist nach § 2 Abs. 4 Satz 1 UmwStG nur zulässig, wenn diese Verlust- und Zinsvortragsnutzung auch ohne rückwirkende Umwandlung möglich gewesen wäre. Auch eine Verrechnung von positiven Einkünften des übertragenden Rechtsträgers mit verrechenbaren Verlusten, verbleibenden Verlustvorträgen, nicht ausgeglichenen negativen Einkünften und einem Zinsvortrag des übernehmenden Rechtsträgers ist nach § 2 Abs. 4 Satz 3 UmwStG im Rückwirkungszeitraum nicht möglich, es sei denn, der übertragende und der übernehmende Rechtsträger waren vor Ablauf des Übertragungsstichtags verbundene Unternehmen i.S.d. § 271 Abs. 2 HGB. d) Übertragung von latenten Steuervorteilen
4.84
Vor diesem gesetzlichen Hintergrund steht der Veräußerer vor dem Problem, dass die zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht ausgeglichenen oder abgezogenen Verlustvorträge und laufenden Verluste sowie ein Zinsvortrag entweder – im Falle einer Veräußerung eines Einzelunternehmens oder eines Anteils einer Personengesellschaft – grundsätzlich nicht übertragen werden können oder – im Falle einer Veräußerung eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft – nur in Höhe der (anteiligen) stillen Reserven bestehen bleiben, im Übrigen jedoch grundsätzlich ersatzlos vollständig oder anteilig entfallen. Soweit dies der Fall ist, kann der Veräußerer dem Erwerber keinen wirtschaftlichen Vorteil in Form einer Steuerbarwertminderung durch Verlustverrechnung übertragen. Allerdings besteht eine Optimierungsmöglichkeit in den Fällen, in denen Verluste und Zinsvorträge eines Organträgers durch eine geplante Anteilsübertragung deshalb untergehen würden, weil der Organträger als Holdinggesellschaft keine oder nur geringe steuerpflichtige stille Reserven besitzt. In diesem Fall kann die Verschmelzung einer oder mehrerer Organgesellschaften auf den Organträger diesen mit steuerpflichtigen stillen Reserven ausstatten und damit die weitere Nutzung eines erhöhten Betrages an Verlusten und Zinsvorträgen sicherstellen.1
4.85
Eine Übertragung der laufenden Verluste oder Verlustvorträge und Zinsvorträge durch Transfer dieser Steuervorteile in Abschreibungspotenzial im Wege einer prä-akquisitorischen Reorganisation, in der die stillen Reserven in amortisa1 Vgl. auch Gröger, BB 2010, 2926 (2918).
374
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
tionsfähigen Wirtschaftsgütern gehoben werden, ist bei einem Einzelunternehmen oder einer Personengesellschaft nicht erforderlich, weil der Erwerb ohnehin zur Aufstockung der Wirtschaftsgüter auf die Höhe der Anschaffungskosten führt. Seit 2010 ist eine solche Reorganisation auch im Falle einer Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaft nicht mehr notwendig, da die laufenden Verluste, Verlustvorträge und Zinsvorträge in Höhe der steuerpflichtigen stillen Reserven in den Wirtschaftsgütern der Zielgesellschaft übertragen werden können. Eine prä-akquisitorische Reorganisation würde daher keinen steuerlichen Vorteil bieten, sondern vielmehr das Risiko der Mindestbesteuerung, d.h. den Nachteil einer teilweisen sofortigen Besteuerung im Rahmen des § 10d Abs. 2 EStG, mit sich bringen. Allenfalls in speziellen Einzelfällen, in denen die Verlusttransformation ohne eine durch die Mindestbesteuerung verursachte Sofortbesteuerung erfolgen kann und auf Seiten des Erwerbers der Steuerbarwertvorteil aus der Abschreibung höher ist als aus der Verlustverrechnung unter Berücksichtigung der Mindestbesteuerung, kann die prä-akquisitorische Reorganisation noch einen Barwertvorteil bieten. Letzteres hängt jedoch von der Abschreibungsdauer der aufstockungsfähigen Wirtschaftsgüter und der Höhe des Einkommens im Übrigen ab, das unter anderem auch durch Aufwendungen der Akquisitionsfinanzierung gemindert sein wird. Ob es insoweit zu einem Steuervorteil durch eine prä-akquisitorische Reorganisation kommen kann, ist folglich durch einen mehrjährigen Steuerbelastungsvergleich auf Grundlage von Plan-Gewinn-und-Verlustrechnungen und Plan-Bilanzen zu ermitteln. Reorganisationen, die eine steuerliche Realisierung von stillen Reserven ermöglichen, sind alle Veräußerungs- und Tauschvorgänge sowie Umwandlungsvorgänge nach dem UmwStG. Allerdings kann nur im Rahmen von Umwandlungsvorgängen nach dem UmwStG auf Antrag unter bestimmten Voraussetzungen auch ein Zwischenwert angesetzt werden, der es ermöglicht, die Aufstockung („Step up“) der abschreibbaren Wirtschaftsgüter auf einen bestimmten Wert zu bemessen, so dass die Realisierung von steuerpflichtigen Gewinnen die projizierten laufenden Verluste und einen Verlustvortrag bis zu 1 Million Euro nicht überschreitet. Zudem ermöglicht das Umwandlungssteuergesetz eine Rückbeziehung der Umwandlung bzw. Einbringung auf einen bis zu acht Monate zurückliegenden Zeitpunkt. Allerdings ist bei Umwandlungsvorgängen zu berücksichtigen, dass nach § 2 Abs. 4 UmwStG der Ausgleich oder die Verrechnung eines Übertragungsgewinns mit verrechenbaren Verlusten, verbleibenden Verlustvorträgen, nicht ausgeglichenen negativen Einkünften, einem Zinsvortrag und einem EBITDA-Vortrag nach § 4h EStG des übertragenden Rechtsträgers nur zulässig ist, wenn dem übertragenden Rechtsträger die Nutzung dieser Steuervorteile auch ohne eine Rückbeziehung der Umwandlung bis zu acht Monate vor Anmeldung der Umwandlung zur Eintragung in das Handelsregister möglich gewesen wäre. Dies gilt auch in Einbringungsfällen nach § 20 Abs. 6 Satz 4 UmwStG. Mithin entfällt eine entsprechende Berücksichtigung von Verlusten, Zinsvorträgen und EBITDA-Vorträgen, wenn und soweit beispielsweise im Rückwirkungszeitraum auf Grund eines schädlichen Beteiligungserwerbs nach § 8c KStG diese Steuervorteile untergehen, was nur hinsichtlich der Verluste und Zinsvorträge vorgesehen ist, die die (anteiligen) steuerpflichtigen stillen Reserven übersteigen. Mithin sollte diese Vorschrift nur dann relevant werden, wenn die stillen Reserven im Zeitpunkt der rückwirkenden Umwandlung höher gewesen sein sollten Gröger
| 375
4.86
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
als im Zeitpunkt des schädlichen Beteiligungserwerbs, da nur in diesem Fall durch den Step up eine höhere Verlusttransformation in Abschreibungspotenzial möglich wäre, als Verluste nach § 8c KStG auf den Erwerber übergingen. In diesen Fällen sollte die Reorganisation vor der Veräußerung vollständig vollzogen, d.h. auch im Handelsregister eingetragen worden sein. 4.87
Darüber hinaus können Steuervorteile auch durch Rekapitalisierungs- oder Refinanzierungsmaßnahmen in die Zeit nach der Transaktion transferiert werden. Diese Maßnahmen können unabhängig vom Vorliegen von stillen Reserven im Zeitpunkt der Transaktion und damit auch hinsichtlich der Verluste und Verlustvorträge getroffen werden, die auf Grund der Begrenzung des Verlusttransfers nach § 8c KStG auf die Höhe der (anteiligen) steuerpflichtigen stillen Reserven im inländischen Betriebsvermögen untergehen würden. Eine solche Maßnahme ist beispielsweise ein Forderungsverzicht des Gesellschafters, der mit einem so genannten Besserungsschein, d.h. einer Bedingung des Wiederauflebens des Darlehens für den Fall, dass die Gesellschaft in Zukunft wieder Gewinne erwirtschaftet, verbunden wird. Vorausgesetzt, dass im Zeitpunkt des Forderungsverzichts das Gesellschafterdarlehen nicht werthaltig ist, führt der Verzicht zu einem steuerpflichtigen Ertrag auf Ebene der Kapitalgesellschaft,1 der mit laufenden Verlusten oder bestehenden Verlustvorträgen verrechnet werden kann und in Folge dessen ggf. nicht in einer durch die Mindestbesteuerung verursachten Steuerzahlung resultiert. Bei Wiederaufleben des Darlehens nach der Veräußerung der Anteile entsteht steuerlich abziehbarer Aufwand, der das zu versteuernde Einkommen des Unternehmens mindert.2 Hinsichtlich der Anwendung des § 8 Abs. 4 KStG a.F. vertrat die Finanzverwaltung jedoch die Auffassung, dass ein Forderungsverzicht mit Besserungsschein im Zusammenhang mit einer Anteilsveräußerung nicht dazu führen sollte, dass die Verlustvorträge in Form von zukünftigen Aufwendungen bei Wiederaufleben des Darlehens die Anteilsübertragung überleben.3 Dass dies für die Anwendung des § 8c KStG ebenfalls vertreten wird, ist bisher nicht erkennbar. Hiergegen spricht, dass § 8c KStG nicht mehr eine Betriebsvermögenszuführung im Zusammenhang mit einer Anteilsübertragung verlangt, welche in dem Forderungsverzicht gesehen werden könnte, sondern ausschließlich auf einen schädlichen Beteiligungserwerb über 25 % der Anteile oder Stimmrechte abstellt und es daher ausschließlich auf den Bestand von Verlusten oder Verlustvorträgen im Zeitpunkt des schädlichen Beteiligungserwerbs ankommen sollte.4
4.88
Eine weitere Möglichkeit der Übertragung von Steuervorteilen aus Verlusten, Verlustvorträgen und Zinsvorträgen besteht darin, dass ein verzinsliches Gesellschafterdarlehen an die Zielkapitalgesellschaft zinslos gestellt wird. Die damit verbundene steuerlich angeordnete Abzinsung mit einem Zinssatz von 5,5 % nach § 6 Abs. 1 Nr. 3a lit. e EStG führt zu einem steuerpflichtigen Ertrag. Der Ertrag aus der Abzinsung stellt dabei nach Auffassung der Finanzverwaltung als Bewertungskorrektur von Verbindlichkeiten keinen Zinsertrag im Sinne der Zinsschranke dar.5 Der Abzinsungsertrag erhöht jedoch das verrechenbare EBITDA und ermöglicht insoweit die Abziehbarkeit des Zins1 2 3 4 5
BFH v. 9.6.1997 – GrS 1/94, BStBl. II 1998, 307. BFH v. 12.7.2012 – I R 23/11, BFH/NV 2012, 1901. Vgl. BMF, Schr. v. 2.12.2003 – IV A 2 – S 2743 - 5/03, BStBl. I 2003, 648. Vgl. dazu Pohl, DB 2008, 1531; Ott, Stbg 2014, 250. BMF, Schr. v. 4.7.2008 – IV C 7 – S 2742a/07/10001, BStBl. I 2008, 718, Rz. 27.
376
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
vortrags. Entsteht darüber hinaus ein Gewinn, kann dieser mit laufenden Verlusten oder Verlustvorträgen verrechnet werden. Die Aufzinsung der Verbindlichkeit in der Zukunft generiert hingegen steuerlich im Rahmen der Zinsschranke1 abzugsfähige Aufwendungen, so dass dieser Vorteil nach einer Veräußerung vom Erwerber steuerwirksam genutzt werden kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Überführung von Steuervorteilen wie Verlusten, Verlustvorträgen und Zinsvorträgen in zukünftige steuerwirksame Aufwendungen dadurch, dass der Veräußerer der Zielgesellschaft ein Gesellschafterdarlehen gewährt bzw. ein bestehendes Gesellschafterdarlehen in der Weise umwandelt, dass es aus zukünftigen Einnahmen oder Gewinnen zurück zu zahlen ist. Für ein solches Darlehen ist in der Steuerbilanz nach § 5 Abs. 2a EStG keine Verbindlichkeit anzusetzen. Die Darlehensgewährung bzw. die Ausbuchung der Verbindlichkeit führt folglich in vollem Umfang zu einem steuerpflichtigen Ertrag, der gleichermaßen durch Erhöhung des verrechenbaren EBITDA eine weitere Nutzung eines Zinsvortrags ermöglicht sowie gegen laufende Verluste oder Verlustvorträge verrechnet werden kann. Nach der Anteilsübertragung führt die Rückzahlung des Darlehens zu Aufwand in der Steuerbilanz.
4.89
Da davon auszugehen ist, dass das Gesellschafterdarlehen regelmäßig mit an den Erwerber veräußert wird, ist bei der Erwerbsstrukturierung zu berücksichtigen, dass der durch die Rückzahlung des Darlehens über dessen Anschaffungskosten in Höhe des Barwertes hinaus entstehende steuerpflichtige Ertrag nach Möglichkeit den Steuervorteil durch den Aufzinsungsaufwand nicht aufwiegt. Dies bedeutet, dass die Forderung entweder durch eine Gesellschaft erworben wird, die einer niedrigeren Ertragsbesteuerung unterliegt oder die aufgrund von bestehenden Verlustvorträgen, den Ertrag zumindest teilweise im Rahmen der Mindestbesteuerung neutralisieren kann.
4.90
3. Optimierung der Dekonsolidierung Besonderheiten sind auch in den Fällen zu beachten, in denen die Anteile an einer Kapitalgesellschaft veräußert werden sollen, die eine Organgesellschaft im Rahmen einer Organschaft mit dem Veräußerer nach § 14 KStG ist. Wird eine Kapitalgesellschaft im Laufe und nicht zum Ende eines Wirtschaftsjahres veräußert, scheidet diese schon zu Beginn des Geschäftsjahres aus dem Organkreis aus (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 KStG). Die Veräußerung der Anteile stellt steuerlich im Allgemeinen einen wichtigen Grund für die Aufhebung eines Gewinnabführungsvertrages dar,2 so dass sie keine schädliche Auswirkung auf den Bestand der Organschaft in Vorjahren hat, auch wenn der Vertrag noch keine fünf Jahre (Mindestlaufzeit nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 KStG) bestanden hat (§ 14 Nr. 3 Satz 2 KStG). Allerdings muss die Beendigung der Organschaft auch nachweislich auf Grund der Veräußerung und nicht aus anderen Gründen erfolgt sein und dies zum Zeitpunkt des Abschlusses des Ergebnisabführungsvertrages nicht bereits festgestanden haben.3 Handelsrechtlich ist die Aufhebung eines Gewinnabführungsvertrages nur zum Ende eines 1 BMF, Schr. v. 4.7.2008 – IV C 7 – S 2742a/07/10001, BStBl. I 2008, 718, Rz. 27. 2 So R 60 Abs. 6 Satz 2 KStR 2004; s. aber auch BFH v. 13.11.2013 – I R 45/12, DStR 2014, 643 zur Aufhebung eines Gewinnabführungsvertrags aus wichtigem Grund im Zusammenhang mit einer konzerninternen Anteilsübertragung. 3 Vgl. R 60 Abs. 6 Satz 3 KStR 2004.
Gröger
| 377
4.91
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
laufenden Geschäftsjahres zulässig (§ 296 Abs. 1 AktG). Eine außerordentliche Kündigung kann, soweit dies im Ergebnisabführungsvertrag vorgesehen ist, auch unterjährig erfolgen. Dies gilt auch für den GmbH-Konzern.1 4.92
Ein unterjähriger Verkauf hat somit ein Auseinanderfallen zwischen handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Ergebniszurechnung zur Folge. In diesen Fällen stellt sich die Frage, ob die Ergebnisabführung, die im Zeitpunkt der Beendigung des Unternehmensvertrages an den Veräußerer erfolgt, steuerlich als Gewinnausschüttung an den Veräußerer oder den Erwerber anzusehen ist. Da die steuerliche Organschaft mit dem Veräußerer mangels finanzieller Eingliederung nach der Veräußerung der Anteile an der Organgesellschaft seit Beginn des Wirtschaftsjahres nicht mehr besteht, handelt es sich bei der letztmaligen unterjährigen Ergebnisabführung steuerlich um eine verdeckte Gewinnausschüttung. Fraglich ist, ob diese ebenso wie eine ordentliche Gewinnausschüttung nach § 20 Abs. 5 Satz 1 EStG dem Anteilseigner im Zeitpunkt der Ausschüttung zuzurechnen ist. Letzteres wäre nach der Übertragung der Anteile der Erwerber. Anderseits könnte die Ergebnisabführung auch als nachträgliche (verdeckte) Gewinnausschüttung an den Veräußerer angesehen werden, da sie auf Grund des ursprünglich bestehenden Unternehmensvertrags mit dem ehemaligen Gesellschafter geleistet wird. Dann erzielt der Veräußerer Dividendenerträge aus der verdeckten Gewinnausschüttung. Muss er die Leistung an den Erwerber weiterleiten, verringert dies seinen Veräußerungsgewinn.
4.93
Zu dieser Frage liegt bisher nur ein Urteil des BFH für den Fall einer Verlustübernahme vor.2 Hiernach vertritt der BFH die Auffassung, dass die Verlustübernahme des ehemaligen Gesellschafters als Einlage in die veräußerte ehemalige Organgesellschaft zu betrachten ist und im Wege der Erhöhung der Anschaffungskosten der veräußerten Beteiligung nachträglich den Veräußerungsgewinn mindert. Im Fall einer verdeckten Gewinnabführung wird vertreten, dass der Begünstigte der verdeckten Gewinnausschüttung der Veräußerer als ehemaliger Vertragspartner des Gewinnabführungsvertrages sei.3 Mangels Gewinnverteilungsbeschluss sei § 20 Abs. 5 EStG nicht auf die verdeckte Gewinnausschüttung anwendbar.4 Bei ausscheidenden Gesellschaftern sei vielmehr zu berücksichtigen, ob die Leistung in Zusammenhang mit einer schuldrechtlichen Verpflichtung steht, die eingegangen worden ist, als das Gesellschaftsverhältnis noch bestand.5 Relevant ist die steuerliche Zurechnung der verdeckten Gewinnausschüttung im Fall der verunglückten Organschaft im Veräußerungsfall, wenn Dividendeneinkünfte und Veräußerungsgewinne auf Seiten des Veräußerers unterschiedlich besteuert werden oder die Voraussetzungen für die Entlastung oder Anrechnung von Kapitalertragsteuer beim Erwerber nicht erfüllt werden können. Daher empfiehlt sich – soweit ein solcher Fall nicht vermieden werden kann – eine eindeutige Regelung im Unternehmenskaufvertrag ggf. mit einer damit verbundenen Steuerklausel.
4.94
Einem Auseinanderfallen zwischen handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Ergebniszurechnung durch einen unterjährigen Verkauf der Anteile kann da1 Wirth, DB 1990, 2106 m.w.N. 2 BFH v. 16.5.1990 – I R 96/88, BStBl. II 1990, 797; vgl. hierzu auch Walter in Ernst&Young, § 14 KStG Rz. 731. 3 Vgl. Hahn, Ubg 2014, 427 (430). 4 Vgl. Gosch in Gosch, § 8 KStG Rz. 211. 5 Vgl. Gosch in Gosch, § 8 KStG Rz. 211 m.w.N.
378
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
durch begegnet werden, dass das Geschäftsjahr der zu veräußernden Gesellschaft auf den vorgesehenen Veräußerungsstichtag umgestellt und der Gewinnabführungsvertrag auf diesen Stichtag aufgehoben wird, so dass das dadurch entstehende Rumpfgeschäftsjahr noch in die handels- und steuerrechtliche Einkommensermittlung des veräußernden Organträgers einbezogen wird.1 Die Umstellung des Wirtschaftsjahrs vom Kalenderjahr auf ein vom Kalenderjahr abweichendes Wirtschaftsjahr bedarf nach § 7 Abs. 4 Satz 3 KStG der Zustimmung der Finanzverwaltung, die jedoch für Zwecke der Entkonsolidierung grundsätzlich erteilt werden soll.2 Ferner ist zu berücksichtigen, dass die Umstellung des Wirtschaftsjahrs steuerlich nur Anerkennung findet, wenn die Eintragung der Satzungsänderung in Bezug auf das Geschäftsjahr vor dem neuen Stichtag für das Geschäftsjahresende im Handelsregister erfolgt ist. Daher ist bei der Transaktionsplanung der Zeitraum für die Umstellung des Wirtschaftsjahres entsprechend zu berücksichtigen. Aus Sicht des Erwerbers hat eine bis zum Übertragungsstichtag bestehende Organschaft zwischen der Zielgesellschaft und dem Veräußerer zur Folge, dass die ertragsteuerlichen und im Falle einer gleichzeitig bestehenden umsatzsteuerlichen Organschaft die umsatzsteuerlichen Pflichten auf Ebene des Veräußerers zu berücksichtigen und Steuerzahlungen von diesem zu entrichten sind. Daher sind Steuerfreistellungen im Unternehmenskaufvertrag nur für nicht von der Organschaft umfasste Steuern sowie für eine ggf. zum Tragen kommende Haftung für Steuern der Organschaft nach § 73 AO erforderlich. Eine zeitliche Übereinstimmung der steuerlichen Haftungssituation des Veräußerers mit dem Ende der steuerlichen Organschaft besteht jedoch nur dann, wenn auch das Unternehmen mit wirtschaftlicher Wirkung zum Stichtag der Anteilsübertragung („Closing Date“) übertragen werden soll und folglich der Kaufpreis auf diesen Stichtag bestimmt wird. Dies ist typischerweise der Fall, wenn auch der Kaufpreis auf Basis von so genannten „Closing Accounts“ final bestimmt werden soll. Bei einem Locked-Box Mechanismus, d.h. der Übertragung des Unternehmens mit wirtschaftlicher Wirkung zum Ende des vorangegangenen Wirtschaftsjahres, würden die steuerliche Organschaft und der handelsrechtliche Ergebnisabführungsvertrag jedoch bei Einlegen eines Rumpfwirtschaftsjahres erst zu einem Zeitpunkt enden, zu dem die handelsrechtlichen Gewinne bereits dem Erwerber zustehen und er insoweit auch die damit verbundene Steuerbelastung tragen sollte. Kann der Zeitpunkt der wirtschaftlichen Wirkung der Anteilsübertragung nicht auf das Ende des Rumpfwirtschaftsjahres verschoben werden, macht es diese Gestaltung erforderlich, die Abtretung des Gewinnabführungsanspruchs und eine Steuerfreistellung für die beim Veräußerer stattfindende Besteuerung des Einkommens zu vereinbaren.
4.94a
Eine Veräußerung und Übertragung der Anteile der Organgesellschaft mit Ablauf des Geschäftsjahrs oder des für Zwecke der Beendigung der Organschaft eingelegten Rumpfwirtschaftsjahres (so genanntes „Mitternachtsgeschäft“) hat den Vorteil, dass der Erwerber mit Erwerb der Anteile ebenfalls unmittelbar mit Beginn des (abweichenden) Wirtschaftsjahres eine Organschaft mit der Akquisitionsgesellschaft herstellen kann.3 Dadurch kann erreicht werden,
4.95
1 Vgl. Erle in Erle/Sauter, § 14 KStG Rz. 209–211; R 59 Abs. 2 Satz 3 KStR 2004. 2 Vgl. R 59 Abs. 3 Satz 1 KStR 2004. 3 Vgl. R 59 Abs. 2 KStR 2004; vgl. auch Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 25 Rz. 198; Erle in Erle/Sauter, § 14 KStG Rz. 207, 210.
Gröger
| 379
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
dass die Kosten der Akquisitionsfinanzierung unmittelbar mit den Gewinnen der erworbenen Organgesellschaft verrechnet werden können. Die Umsetzung eines so genannten Mitternachtsgeschäfts bedarf jedoch einer Abstimmung mit dem geplanten Vollzug des Unternehmenskaufvertrags. Denn wenn beispielsweise die Übertragung des rechtlichen Eigentums an den Anteilen hinsichtlich der Kaufpreiszahlung aufschiebend bedingt ist und nur erfolgen darf, wenn der Eingang des Kaufpreises auf dem Konto des Erwerbers nachgewiesen wird, sollten Vollzugsprobleme dadurch vermieden werden, dass der Stichtag für das (Rumpf-)Wirtschaftsjahr auf einen Arbeitstag und nicht auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag fällt, an dem die Bank möglicherweise den Nachweis der Kaufpreiszahlung nicht erbringen kann. 4.96
Schließlich sollten auch die Auswirkungen der Umstellung des Wirtschaftsjahrs auf die gesetzlichen Pflichten zur Rechnungslegung berücksichtigt werden, da ein zusätzlicher (Konzern-)abschluss auf den neuen Abschlussstichtag und eine zusätzliche (Konzern-)abschlussprüfung mit nicht unerheblichen unternehmensinternen und externen Kosten verbunden sind. 4. Earn-Out und ähnliche Gestaltungsüberlegungen
4.97
Bei so genannten Earn-Out-Regelungen handelt es sich um besondere Formen der Bestimmung eines Veräußerungspreises, der aus einem festen und mindestens einem variablen Anteil besteht und sich an der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung des Zielunternehmens nach der Unternehmensübertragung bemisst. Der variable Anteil des Veräußerungspreises orientiert sich im Allgemeinen an finanziellen Ergebniskomponenten wie Umsatz, EBITDA, EBIT, EBT oder Cashflow-Kennzahlen. Die besondere Herausforderung ist es, diese Kennzahlen, auf die sich die Earn-Out-Regelung bezieht, in einer Art und Weise zu definieren, dass sie nach Möglichkeit weder vom Veräußerer noch vom Erwerber zum Zweck der Erhöhung oder Reduktion eines fairen Veräußerungspreises manipuliert werden können.
4.98
Earn-Out-Regelungen versuchen dem Interesse des Veräußerers gerecht zu werden, den Veräußerungspreis des Unternehmens in bestimmten Situationen angemessen zu ermitteln. Insbesondere in Fällen, in denen die üblichen Bewertungsmethoden den Wert des Unternehmens beispielsweise aufgrund einer neuen Entwicklung eines Produktes oder Verfahrens, das noch nicht in vollem Umfang am Markt platziert ist, nur unzureichend ermitteln können, kann eine Earn-Out-Regelung helfen, unterschiedliche Vorstellungen des Veräußerers und Erwerbers über die Bewertung eines Unternehmens zu überbrücken. Unterschiedliche Vorstellungen über die Bewertung entstehen regelmäßig auch in Fällen von eigentümergeführten Unternehmen, bei denen der Unternehmer aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen und Kontakte sowie Managementfähigkeiten von einem höheren Wert des Unternehmens ausgeht als der Erwerber. Insbesondere bei Dienstleistungsunternehmen des Beratungssektors kann der wertbegründende Faktor in der qualifizierten Tätigkeit, dem Erfahrungshintergrund und der Persönlichkeit der Berater liegen, die auch Gesellschafter und Verkäufer des Unternehmens sind. Eine Earn-OutRegelung kann dem Erwerber hier die Chance bieten, den Unternehmer überhaupt zur Veräußerung zu bewegen. Zudem kann aus Sicht des Erwerbers eine Earn-Out-Regelung den Veräußerer motivieren, seine Kontakte und Arbeitskraft auch nach der Veräußerung gewinnbringend im Interesse des Un380
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
ternehmens einzusetzen. Sie tritt damit neben eine Incentivierung durch Tantiemeregelungen oder eine Managementbeteiligung am Zielunternehmen. Wird ein Betrieb, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil gegen einen gewinnabhängigen oder umsatzabhängigen Kaufpreis veräußert, ist das Entgelt als laufende nachträgliche Betriebseinnahme im Jahr des Zuflusses in der Höhe zu versteuern, in der die Summe der Kaufpreiszahlungen das – ggf. um Einmalzahlungen gekürzte – steuerliche Kapitalkonto zuzüglich der Veräußerungskosten übersteigt.1 Als laufende nachträgliche Betriebseinnahme entfällt für natürliche Personen die Anwendung des Freibetrags nach § 16 Abs. 4 EStG und der ermäßigte Steuersatz nach § 34 EStG. Beim Erwerber entstehen nachträgliche Anschaffungskosten in dem Zeitpunkt, in dem die Aufwendungen getätigt werden.2 Diese sind zusätzlich zu den Anschaffungskosten der erworbenen Wirtschaftsgüter zu aktivieren.
4.99
Im Falle der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften führt das Entstehen eines variablen Kaufpreisanteils zur rückwirkenden Erhöhung des Veräußerungsgewinns.3 Die Behandlung der nachträglichen Aufwendungen als nachträgliche Anschaffungskosten beim Erwerber bleibt hiervon unberührt.
4.100
Soweit der veräußernde Unternehmer weiterhin für das Unternehmen tätig und durch eine Earn-Out-Regelung incentiviert werden soll, sich auch zukünftig für eine Unternehmenswertsteigerung einzusetzen, gilt es neben der Verhandlung über den variablen Anteil des Veräußerungspreises auch über die Höhe und Ausgestaltung der Tätigkeitsvergütung zu verhandeln. Eine Motivation zur Unternehmenswertsteigerung kann hierbei prinzipiell auch über eine entsprechend ausgestaltete Tantiemeregelung erreicht werden. Soweit das Einkommen aus den verschiedenen Quellen beim Veräußerer aufgrund unterschiedlicher Steuersätze (z.B. Teileinkünfteverfahren oder Abgeltungsteuersatz hinsichtlich der Veräußerung von Kapitalgesellschaftsbeteiligungen im Unterschied zu Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit) unterschiedlich besteuert wird, finden auch steuerliche Überlegungen Eingang in die Diskussion. Dabei spielt aus Sicht des Erwerbers die Steuerwirkung auf der Ebene des Unternehmens, d.h. die ggf. bestehende Möglichkeit, die Vergütung als Betriebsausgabe steuermindernd geltend zu machen, bei der Verhandlung eine Rolle. Bei diesen Überlegungen ist jedoch zu beachten, dass die Finanzverwaltung die Vereinbarungen auf ihre Fremdüblichkeit und Angemessenheit prüfen und ggf. die Einkünfte entsprechend einer anderen Einkunftsart zuordnen wird, soweit die vereinbarte Zuordnung ausschließlich aus steuerlichen Gründen erfolgt sein sollte. Dies kann sowohl zur Nichtanerkennung von als Aufwand berücksichtigten Tantiemezahlungen führen als auch zu ggf. nicht anrechenbaren oder erstattungsfähigen Kapitalertragsteuern, sofern in der Leistung eine verdeckte Gewinnausschüttung erkannt wird. Bei der Qualifizierung der Entgeltkomponenten als Earn-Out-Zahlung bzw. Tantieme kommt es darauf an, ob die Tantiemeregelung grundsätzlich dem Grunde und der Höhe nach für Mitarbeiter oder Führungskrafte des betreffenden Un-
4.101
1 BFH v. 14.5.2002 – VIII R 8/01, BStBl. II 2002, 532; in diesem Sinne auch die Finanzverwaltung in H 16 Abs. 11 EStR 2012 zu einem gewinn- oder umsatzabhängigen Kaufpreis. 2 Vgl. dazu auch Link, BB 2014, 554 (556); Fey/Deubert, BB 2012, 1461 (1462). 3 Vgl. BFH v. 12.3.2014 – I R 55/13; BFH v. 19.8.2003 – VIII R 67/02, BStBl. II 2004, 107.
Gröger
| 381
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
ternehmens oder vergleichbarer Unternehmen üblich ist und die tatsächliche Leistung vergütet, während die Earn-Out-Zahlung sich an der Entwicklung von Kennzahlen des Unternehmens orientieren sollte, die die Unternehmensbewertung beeinflussen. Betragsmäßig feste Zahlungen über eine Mindestdauer der Betriebszugehörigkeit können hingegen auf einen Ratenkauf hindeuten, insbesondere wenn die Beträge zusätzlich zu einer Tantieme und über das betriebsübliche Niveau geleistet werden. Andererseits kann auch ein so genannter „Signing bonus“ in bestimmten Branchen als Komponente der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit üblich sein. Gleiches gilt auch für Veräußerer, die weiterhin als Berater für das veräußerte Unternehmen tätig bleiben. 4.102
Auch eine Managementbeteiligung des weiter für das Unternehmen tätigen Veräußerers an dem nunmehr vom Erwerber mehrheitlich gehaltenen Unternehmens kann neben oder anstelle einer Earn-Out-Regelung zur Incentivierung des mitarbeitenden Unternehmers treten. Eine Managementbeteiligung kann auch zusätzlich zu einer Tätigkeitsvergütung vereinbart werden. Im Fall einer unterschiedlichen Besteuerung der Einkünfte aus den unterschiedlichen variablen Vergütungsbestandteilen fließen auch hier steuerliche Überlegungen in die Verhandlungen ein, und es stellt sich die Frage der Fremdüblichkeit und Angemessenheit der jeweiligen Vergütungskomponente, mit dem Risiko, dass die Finanzverwaltung abweichend von den Vereinbarungen eine Zuordnung der Einkünfte vornimmt.
C. Unternehmenskauf aus Sicht des Erwerbers I. Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs 1. Erwerb eines inländischen Unternehmens als Gesamtheit von aktiven und passiven Wirtschaftsgütern (Asset Deal) a) Aktivierung der Anschaffungskosten aa) Verteilung des Gesamtkaufpreises auf die erworbenen Wirtschaftsgüter 4.103
Beim Kauf eines Unternehmens ist letztlich nur die insgesamt gewährte Gegenleistung (Gesamtkaufpreis) von wirtschaftlicher Bedeutung und damit die für die Aktivierung und Abschreibung des Kaufpreises maßgebliche Größe. Dennoch hat die Kaufpreisaufteilung auf die verschiedenen erworbenen Wirtschaftsgüter eine erhebliche steuerliche Bedeutung für den Erwerber, da die Abschreibungsdauer den Steuerbarwertvorteil („Tax Amortization Benefit“) aus der Geltendmachung der Anschaffungskosten wesentlich bestimmt. Zwar kann eine vertragliche Aufteilung des Gesamtkaufpreises auf einzelne Wirtschaftsgüter im Unternehmenskaufvertrag vereinbart werden, jedoch ist diese nach der Rechtsprechung des BFH dann nicht maßgeblich, wenn diesbezüglich kein wirtschaftlicher Interessengegensatz zwischen den Parteien besteht. In diesen Fällen sei vielmehr erforderlich, dass die Allokation des Kaufpreises durch eine Teilwertermittlung für die erworbenen Wirtschaftsgüter unterlegt ist.1 1 BFH v. 5.8.1970 – I R 180/66, BStBl. II 1970, 804; BFH v. 12.6.1978 – GrS 1/77, BStBl. II 1978, 625; BFH v. 23.2.1984 – IV R 128/81, BStBl. II 1984, 516; BFH v. 17.9.1987 – III R 272/83, BStBl. II 1988, 441.
382
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs
Heute können jedoch die Parteien in vielen Fällen unterschiedliche steuerrechtliche Interessen bei der Aufteilung des Kaufpreises besitzen. Dann ist die im Unternehmenskaufvertrag vorgenommene Kaufpreisallokation auch für die steuerliche Kaufpreisaufteilung bindend, solange die Vereinbarung über die Kaufpreisallokation nicht zum Schein getroffen worden ist oder ein Gestaltungsmissbrauch vorliegt.1 Ein solcher Fall liegt insbesondere vor, wenn neben Betriebsvermögen auch Anteile an Kapitalgesellschaften veräußert werden, da der Veräußerer wegen der begünstigten Besteuerung des Veräußerungsgewinns von Anteilen an Kapitalgesellschaften nach Einführung des Halbeinkünfteverfahrens am 1.1.2001 den Kaufpreis auf die Kapitalgesellschaftsanteile zu allokieren interessiert ist, während der Erwerber zwecks Optimierung der Abschreibung seiner Anschaffungskosten diese vorzugsweise auf das sonstige Betriebsvermögen zu verteilen sucht. Auch wenn erworbene Wirtschaftsgüter ursprünglich beim Veräußerer unterbewertet waren, hat der Erwerber ein Interesse daran, diese zum Zweck einer schnelleren Abschreibung von Anschaffungskosten höher zu bewerten. Der Veräußerer ist demgegenüber daran interessiert, diese niedrigen Werte im Vertrag festzuschreiben, um eine Erhöhung der Bilanzansätze für zurückliegende Zeiträume und damit einhergehende etwaige Zinsen auf Steuernachzahlungen gemäß § 233a AO zu vermeiden.
4.104
bb) Methode der Verteilung des Gesamtkaufpreises Wenn die Kaufpreisallokation nicht dem Unternehmenskaufvertrag entnommen werden kann, ist der Gesamtkaufpreis grundsätzlich auf die übernommenen materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter zu verteilen. Der Rechtsprechung des BFH lässt sich dabei nicht eindeutig entnehmen, nach welcher Methode die Verteilung des Gesamtkaufpreises vorzunehmen ist.2 Im Schrifttum wird überwiegend die Auffassung vertreten, die Verteilung sei auf sämtliche bilanzierte materielle und immaterielle Wirtschaftsgüter und nicht bilanzierten immateriellen Einzelwirtschaftsgütern gleichmäßig und proportional durchzuführen (modifizierte Stufentheorie), was zu einem sofortigen Ausweis möglicherweise schneller abschreibbarer immaterieller Einzelwirtschaftsgüter führen und insofern einen entsprechenden Steuerbarwertvorteil generieren kann.3 Eine Mindermeinung vertritt hingegen die Auffassung, dass der Ansatz der bereits beim Veräußerer bilanzierten materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter Priorität hat, d.h. ein Ansatz der nicht bilanzierten immateriellen Wirtschaftsgüter nur dann in Betracht kommt, wenn der Gesamtkaufpreis die Summe der Teilwerte der bilanzierten materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter übersteigt (Drei-Stufen-Theorie).4 Relevanz erlangt dieser Meinungsstreit jedoch nur, wenn der Gesamtkaufpreis nicht sämtliche stille Reserven in bilanzierten und nicht bilanzierten materiellen und immateriellen Wirtschaftsgütern vergüten sollte. In diesem Fall stellt sich zudem die noch nicht 1 Vgl. FG Rheinland-Pfalz v. 23.2.2011 – 2 K 1903/09, EFG 2012, 63 (rkr.); Niedersächsiches FG v. 19.6.2013 – 4 K 12052/07 (nrkr.). 2 BFH v. 14.6.1994 – VIII R 37/93, BStBl. II 1995, 246; BFH v. 29.10.1991 – VIII 148/85, BStBl. II 1992, 647; BFH v. 7.11.1985 – IV R 7/83, BStBl. II 1986, 176; BFH v. 7.6.1984 – IV R 79/82, BStBl. II 1984, 584. 3 So z.B. Ley, KÖSDI 2001, 12985 f. Kritisch: Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 27 Rz. 23. 4 Vgl. Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 27 Rz. 21; Blumers/Beinert, DB 1995, 1043; vgl. auch Wacker in Schmidt, § 16 EStG Rz. 488 f.
Gröger
| 383
4.105
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
abschließend entschiedene Frage, ob die Verteilung des Gesamtkaufpreises im Verhältnis der Teilwerte1 oder im Verhältnis der stillen Reserven2 erfolgen soll. Ein Geschäftswert ist nach allgemeiner Auffassung3 nur anzusetzen, wenn die Summe der Teilwerte der erworbenen bilanzierten und nicht bilanzierten materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter den Gesamtkaufpreis nicht erreicht (Restwert). cc) Einzelbewertung 4.106
Von besonderer Relevanz ist die Teilwertermittlung der erworbenen Wirtschaftsgüter, da sich hiernach die steuerlichen Wirkungen der Abschreibungen bestimmen und folglich sich entsprechende Auswirkungen auf den Steuerbarwertvorteil aus der Abschreibung der Anschaffungskosten ergeben. Dabei ist der Grundsatz der Einzelbewertung zu berücksichtigen. Die Werte des Sachanlagevermögens werden häufig durch Sachverständigengutachten ermittelt. Bei Vorräten wird üblicherweise von dem erzielbaren Kaufpreis abzüglich der noch anfallenden Kosten ausgegangen, d.h., der Gewinn gilt schon als durch den Unternehmensverkauf realisiert.
4.107
Im Bereich der immateriellen Wirtschaftsgüter sind als gesondert bewertungsfähige Wirtschaftsgüter in erster Linie Auftragsbestand, Patente, Marken, sonstige Schutzrechte, Know-how und andere vorteilhafte Vertragsbeziehungen mit Dritten zu nennen.4 Die Abgrenzung zu Positionen, die im Geschäftswert aufgehen, ist jedoch fließend.5 Keineswegs kommt es dabei entscheidend darauf an, ob sie im Rahmen des Unternehmenskaufvertrags ausdrücklich hervorgehoben und mit einer Wertangabe versehen sind.6 Nur wenn nach der Verkehrsanschauung eine Position nicht ohne Weiteres als immaterielles Einzelwirtschaftsgut erkennbar ist, mag der Behandlung durch die Parteien eines Kaufvertrages indizielle Bedeutung zukommen. Bei Projekten, die noch nicht zur Nutzungsreife gelangt sind, kann sich die Teilwertermittlung an den bisher angefallenen Projektkosten orientieren.
4.108
Die Möglichkeit einer gesonderten Berücksichtigung eines Wettbewerbsverbots erscheint zweifelhaft,7 es sei denn, es kommt dem Wettbewerbsverbot eine eigenständige wirtschaftliche Bedeutung zu. Hierfür muss zumindest die Möglichkeit eines Wettbewerbs durch den Veräußerer nach den gegebenen Umständen wirtschaftlich relevant8 und das Verbot befristet sein. Ist der Verpflichtung aus dem Wettbewerbsverbot keine eigenständige wirtschaftliche Bedeutung beizumessen, stellt das hierfür entrichtete Entgelt einen Teil des Kaufpreises für den gesamten Betrieb dar.9 1 BFH v. 21.4.1994 – IV R 70/92, BStBl. II 1994, 745; Meyering, DStR 2008, 1011. 2 Ley, KÖSDI 2001, 12987; Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 27 Rz. 22; Wacker in Schmidt, § 16 EStG Rz. 488 f. 3 Vgl. Hinweise bei Wacker in Schmidt, § 16 EStG Rz. 487 ff. 4 Vgl. Schlütter, NJW 1993, 2023. 5 BFH v. 26.11.2009 – III R 40/07, BStBl. II 2010, 609; Vgl. Anzinger in Herrmann/Heuer/ Raupach, § 5 EStG Rz. 1700; Stobbe in Herrmann/Heuer/Raupach, § 6 EStG Rz. 725. 6 BFH v. 25.11.1981 – I R 54/77, BStBl. II 1982, 189; BFH v. 28.5.1979 – I R 1/76, BStBl. II 1979, 734; BFH v. 5.8.1970 – I R 180/66, BStBl. II 1970, 804. 7 Vgl. auch Schick/Franz in Herrmann/Heuer/Raupach, § 5 EStG Rz. 1579. 8 BFH v. 21.9.1982 – VIII R 140/79, BStBl. II 1983, 289. 9 Vgl. BFH v. 29.8.2012 – IX R 1/11, BFH/NV 2013, 659; BFH v. 23.2.1999 – IX R 86/95, BStBl. II 1999, 590.
384
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs
Die Abspaltung eines Teils des insgesamt zu zahlenden Entgelts ist auch für andere Rechtsbeziehungen möglich und kann steuerrechtlich wegen eines etwaigen sofortigen Betriebsausgabenabzugs interessant sein. Sofort abziehbare Betriebsausgaben können beispielsweise vorliegen, wenn Abfindungen für das vorzeitige Ausscheiden eines Geschäftsführers oder anderer Angestellter gezahlt werden oder Zahlungen für die Entlassung aus einem nachteiligen Vertrag geleistet werden.1 Aber auch in Fällen, in denen das Zielunternehmen nur zum Zwecke der Betriebsstilllegung oder zur Ausschaltung eines Konkurrenten erworben wird, ist der Mehraufwand nicht als aktivierungspflichtiger Aufwand auf den Firmenwert zu betrachten, sondern als sofort abziehbare Betriebsausgabe.2
4.109
Die durch den Erwerber übernommenen Verbindlichkeiten und Rückstellungen sind ebenfalls gesondert zu bewerten. In diesem Zusammenhang war lange streitig, wie hinsichtlich der beim Veräußerer steuerlich nicht abzugsfähigen bzw. vom Handelsrecht abweichend zu bewertenden Rückstellungen (z.B. etwaiger steuerlich nicht abzugsfähiger Teil der Jubiläumsrückstellungen, Aufwandsrückstellungen, Pensionsrückstellungen) zu verfahren ist, d.h. ob das Passivierungsverbot ceteris paribus auch beim Erwerber greift.
4.110
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH3 zum bisherigen Recht waren betriebliche Verbindlichkeiten, die beim Veräußerer in der Steuerbilanz abweichend von der Handelsbilanz einem Ausweisverbot, einer Ansatzbeschränkung oder einem Bewertungsvorbehalt unterlagen und vom Erwerber im Rahmen des Unternehmenskaufs entgeltlich gegen Schuldübernahme erworben worden sind, als Freistellungsverpflichtung sowohl in der Handels- als auch in der Steuerbilanz nach den für ungewisse Verbindlichkeiten geltenden Grundsätzen zu passivieren.4 Dies folge aus dem Grundsatz der erfolgsneutralen Behandlung von Anschaffungskosten, der auch für übernommene Passivposten Anwendung finde.
4.111
Als Reaktion auf diese Rechtsprechung ergänzte der Gesetzgeber durch das AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz vom 23.12.2013 § 5 EStG um einen Abs. 7, demzufolge nunmehr übernommene Verpflichtungen, die beim ursprünglich Verpflichteten Ansatzverboten, -beschränkungen oder Bewertungsvorbehalten unterlegen haben, zu den auf die Übernahme folgenden Abschlussstichtagen bei dem Übernehmer und dessen Rechtsnachfolger so zu bilanzieren sind, wie sie beim ursprünglich Verpflichteten ohne Übernahme zu bilanzieren wären. Nach § 5 Abs. 7 Satz 5 EStG kann jedoch für einen Gewinn, der sich hieraus ergibt, jeweils in Höhe von 14/ 15 eine gewinnmindernde Rücklage gebildet werden, die in den folgenden 14 Wirtschaftsjahren jeweils mit mindestens 1/ 14 gewinnerhöhend aufzulösen ist (Auflösungszeitraum). Besteht hingegen eine Verpflichtung, für die eine Rücklage gebildet worden war, vor Ablauf
4.111a
1 Vgl. Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 27 Rz. 28. 2 Vgl. BFH v. 25.1.1979 – IV R 21/75, BStBl. II 1979, 369. 3 BFH v. 14.12.2011 – I R 72/10, BFH/NV 2012, 635 (übernommene Jubiläumszuwendungen und Beiträge zum Pensionssicherungsverein); BFH v. 12.12.2012 – I R 69/11, BFH/NV 2013, 840 (Übernahme einer Pensionsverpflichtung nach § 613a BGB); BFH v. 12.12.2012 – I R 28/11, BFH/NV 2013, 884 (Übernahme von Pensionsverpflichtungen durch Ausgliederung); BFH v. 16.12.2009 – I R 102/08, BFH/NV 2010, 517 (Drohverlustrückstellung). 4 Vgl. auch Bogenschütz, Ubg 2008, 135 (139); im Ergebnis wohl auch Ley, DStR 2007, 589 (591 f.); Hoffmann, GmbH-StB 2009, 144 (145); Koch, BB 2008, 2736.
Gröger
| 385
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
des Auflösungszeitraums nicht mehr, ist die insoweit verbleibende Rücklage aufzulösen. 4.111b
Folglich hat sich die steuerbilanzielle Behandlung von Verpflichtungen im Anwendungsbereich des Gesetzes auf Seiten des Erwerbers nunmehr an der Bilanzierung des ursprünglich Verpflichteten zu orientieren, womit der Erwerber im Rahmen eines Asset Deals nunmehr gehalten ist, die steuerbilanzielle Behandlung dieser Verpflichtungen beim Veräußerer in Erfahrung zu bringen. Eine Verpflichtung des Veräußerers zur Auskunft über die steuerbilanzielle Behandlung besteht hingegen nicht und im Einzelfall wird es dem Erwerber auch nicht möglich sein, diese Information in Erfahrung zu bringen. Berücksichtigt man zudem, dass diese Regelung eine weitere Abkehr von bilanziellen Grundsätzen (Neutralität des Anschaffungsvorgangs) ist und eine nachteilige Steuerwirkung nur insoweit entsteht, als die regelmäßige Mindestauflösung der Rücklage nicht durch die Realisation des Aufwands aus dem betreffenden Rechtsvorgang in dem gleichen Wirtschaftsjahr kompensiert wird, stellt sich die Frage, ob diese Regelung eine angemessene Reaktion auf die dem Gesetzgeber offenbar regelungsbedürftigen Missbrauchsfälle der konzerninternen Realisierung von stillen Lasten ist. dd) Verhältnis der Summe der Einzelbewertungen zum Gesamtkaufpreis
4.112
Übersteigt der gezahlte Kaufpreis die Summe der Teilwerte aller erworbenen materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter, ist die Residualgröße als Geschäfts- oder Firmenwert („Goodwill“) zu aktivieren und über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer abzuschreiben. Nach § 7 Abs. 1 Satz 3 EStG beträgt die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer eines Geschäfts- oder Firmenwerts für steuerliche Zwecke grundsätzlich 15 Jahre.
4.113
Übersteigt die Summe der Teilwerte aller gesondert bewerteten materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter hingegen den Gesamtkaufpreis, ist jeweils ein Abschlag von den Teilwerten der Einzelwirtschaftsgüter im Verhältnis der Summe der Teilwerte zum Gesamtkaufpreis vorzunehmen.1 Ein Abschlag ist nicht möglich, wenn es dadurch zu einer unzulässigen Unterbewertung kommt, wie z.B. bei flüssigen Mitteln oder voll werthaltigen Forderungen.2
4.114
Liegt der Gesamtkaufpreis unter der Summe dieser Werte, ist nach ständiger Rechtsprechung des BFH ein passiver Ausgleichsposten anzusetzen, der gegen spätere Verlustanteile sowie bei gänzlicher oder teilweise Beendigung der Beteiligung gewinnerhöhend aufzulösen ist.3 Nach einer Entscheidung des FG Düsseldorf müssen die nach dem Erwerb entstehenden Verluste jedoch nicht vorrangig mit dem passiven Ausgleichsposten verrechnet werden, wenn in der Zwischenzeit Gewinne entstanden und versteuert worden sind.4 Diese Rechtsprechung, die zu dem Erwerb von Anteilen an Personengesellschaften ergangen ist, ist auf Erwerbe von ganzen Betrieben analog anzuwenden.
1 Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 27 Rz. 31. 2 BFH v. 12.12.1996 – IV R 77/93, BStBl II 1998, 180. 3 BFH v. 19.2.1981 – IV R 41/78, BStBl. II 1981, 730; BFH v. 21.4.1994 – IV R 70/92, BB 1994, 1602. 4 FG Düsseldorf v. 15.12.2010 – 15 K 2784/09 F, rkr.
386
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs
ee) Vereinbarung eines variablen Kaufpreises Entgelt kann auch eine variable Größe sein, wie z.B. eine im Kaufvertrag geregelte Beteiligung des Veräußerers an künftigen Gewinnen oder die Zahlung von Leibrenten. Soweit variable Größen von vornherein (wie z.B. bei Leibrentenverpflichtungen nach versicherungsmathematischen Grundsätzen) im Schätzwege bewertet werden können, ist dieser Wert anzusetzen.1 Aufschiebend bedingte Zahlungsverpflichtungen i.S.d. § 1 Abs. 1 i.V.m. § 6 Abs. 1 BewG sind nach der Rechtsprechung des BFH im Zeitpunkt des Bedingungseintritts zu berücksichtigen und führen insofern nachträglich zu Anschaffungskosten des oder der erworbenen Wirtschaftsgüter.2 Diesen Rechtsgedanken wendet der BFH auch auf die Aktivierung von Anschaffungskosten des Betriebsvermögens einschließlich immaterieller Wirtschaftsgüter an.3 Folglich entstehen aktivierungspflichtige Anschaffungskosten, wenn der Bedingungseintritt wahrscheinlich erscheint und der Betrag der Erhöhung verlässlich geschätzt werden kann.4 Darüber hinaus wird auch vertreten, dass wenn der gewinn- oder umsatzabhängige Kaufpreis Entgelt für schwer bewertbare immaterielle Wirtschaftsgüter (Geschäftswert, Firmenname etc.) darstellt, dem Erwerber u.U. ein Wahlrecht zwischen sukzessiver und sofortiger Aktivierung in Höhe der geschätzten Entgelte eingeräumt werden kann.
4.115
Liegen nachträgliche Änderungen des Kaufpreises vor, wirken sich diese ebenfalls auf die Anschaffungskosten des Erwerbers im Zeitpunkt der Änderung aus und nicht auf das Anschaffungsjahr zurück.5
4.116
b) Abschreibung des Kaufpreises Die Aufteilung des Kaufpreises und die darauf beruhende steuerrechtliche Abschreibung der einzelnen Wirtschaftsgüter ist unabhängig davon, ob es sich beim Erwerber um eine natürliche oder juristische Person handelt und ob der Erwerber beschränkt oder unbeschränkt steuerpflichtig ist. Die ökonomischen Konsequenzen der Abschreibung können jedoch insoweit verschieden sein, als je nach der persönlichen steuerlichen Situation des einzelnen Erwerbers unterschiedliche Ertragsteuersätze gelten und folglich die Abschreibungen eine mehr oder weniger steuermindernde Wirkung entfalten.
4.117
Allerdings hängt die Möglichkeit der Inanspruchnahme von bestimmten Abschreibungsmethoden (z.B. Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter nach § 6 Abs. 2 EStG, degressive Abschreibung nach § 7 Abs. 2 EStG, Sonderabschreibung nach § 7g EStG) von den hierfür gegebenen Voraussetzungen ab, die auch nach dem Erwerb des Unternehmens (weiterhin) vorliegen müssen.
4.118
1 BFH v. 18.1.1989 – X R 10/86, BStBl. II 1989, 542; Wacker in Schmidt, § 16 EStG Rz. 235. 2 BFH v. 22.8.2007 – X R 2/04, BStBl. II 2008, 109 m.w.N. 3 BFH v. 1.9.2010 – IV B 132/09, BFH/NV 2011, 27; BFH v. 14.5.2002 – VIII R 8/01, BStBl. II 2002, 532; Weber-Grellet in Schmidt, § 5 EStG Rz. 315. 4 Förschle in Beck’scher Bilanz-Kommentar, § 301 Rz. 28; vgl. auch Link, BB 2014, 554 (556); Fey/Deubert, BB 2012, 1461 (1463 f.). 5 Kulosa in Schmidt, § 6 EStG Rz. 57, 66.
Gröger
| 387
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
c) Finanzierung des Unternehmenserwerbs 4.119
Grundsätzlich sind alle mit dem Unternehmenserwerb zusammenhängenden Aufwendungen, vor allem Zinsaufwendungen auf für den Erwerb aufgenommene Kredite, steuerrechtlich abzugsfähig, da sie in unmittelbarem Veranlassungszusammenhang mit der Erzielung von Einkünften aus Gewerbebetrieb stehen (§ 4 Abs. 4 EStG). Eine Ausnahme bilden Aufwendungen, die bei natürlichen Personen mit nach § 3 Nr. 40 EStG zu 40 % steuerfreien Einkünften (d.h. Dividendeneinkünften aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften) im Zusammenhang stehen. Diese sind gemäß § 3c Abs. 2 EStG nur zu 60 % abzugsfähig.
4.120
Die Abzugsfähigkeit von Finanzierungsaufwendungen kann zum anderen durch die „Zinsschranke“ des § 4h EStG eingeschränkt werden. Wie oben in Rz. 4.77 ff. beschrieben, sind nach § 4h Abs. 1 EStG die Zinsaufwendungen eines Betriebs in Höhe des Zinsertrags in vollem Umfang, darüber hinaus nur in Höhe des verrechenbaren EBITDA abziehbar. Zinsaufwendungen, die nicht abgezogen werden dürfen, sind in die folgenden Wirtschaftsjahre vorzutragen (Zinsvortrag) und erhöhen die Zinsaufwendungen dieser Wirtschaftsjahre, nicht jedoch den maßgeblichen Gewinn. Übersteigt das verrechenbare EBITDA die um die Zinserträge geminderten Zinsaufwendungen des Betriebs, ist es in die folgenden fünf Jahre vorzutragen (EBITDA-Vortrag) und erhöht in diesen Jahren das verrechenbare EBITDA.
4.121
Ziel des Gesetzgebers mit Einführung der Zinsschranke war, die Ausstattung der im Inland ansässigen Unternehmen mit Eigenkapital zu fördern, indem Nettozinsaufwendungen nur im Rahmen des verrechenbaren EBITDA abziehbar sind und darüber hinaus folglich als steuerlich nicht abziehbare Aufwendungen ebenso wie Vergütungen für gewährtes Eigenkapital behandelt werden. Die Regelung der Zinsschranke führt in der Praxis tatsächlich dazu, dass Unternehmen mit einem sehr hohen Fremdfinanzierungsanteil wie beispielsweise Private-Equity Portfolio Unternehmen in vielen Fällen einen Teil ihrer Zinsaufwendungen nicht abziehen können. Dadurch erhöht sich der effektive zahlungswirksame Steuersatz dieser Unternehmen. In vielen Fällen ist auch ein Abzug des Zinsvortrags in folgenden Wirtschaftsjahren nicht zu erwarten, wenn sich die Zinsaufwendungen der Akquisitionsfinanzierung nicht aufgrund von Tilgungen oder Refinanzierungen reduzieren.
4.122
Die von der Zinsschranke betroffenen Zinsaufwendungen sind sämtliche Vergütungen für Fremdkapital, die den maßgeblichen Gewinn gemindert haben. Dazu gehören neben festen und variablen Zinsen auch Vergütungen für partiarische Darlehen, typisch stille Beteiligungen, Genussrechte und Gewinnbeteiligungen sowie Umsatzbeteiligungen. Des Weiteren rechnet die Finanzverwaltung auch Vergütungen zu den Zinsaufwendungen, die nicht als Zins berechnet werden, aber dennoch Vergütungscharakter haben wie beispielsweise ein Damnum, Disagio, Provisionen und Gebühren, die an einen Fremdkapitalgeber gezahlt werden.1
4.123
Da die Abziehbarkeit von Zinsaufwendungen von dem verrechenbaren EBITDA abhängt, hat eine Reduktion des EBITDA auf Grund einer Krisensituation des betreffenden Betriebs auch eine Reduktion des steuerlich abziehbaren Zins1 BMF, Schr. v. 4.7.2008 – IV C 7 – S 2742a/07/10001, BStBl. I 2008, 718, Rz. 11.
388
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs
aufwands zur Folge. Die Zinsschranke wirkt daher Krisen verschärfend und kann in Einzelfällen nicht nur zu einer Erhöhung des Zinsvortrags, sondern auch zu Steuerzahlungen führen. Diese Wirkung der Zinsschranke wurde in der Vergangenheit erheblich kritisiert und bisher nicht beseitigt.1 Hingegen wurde ein EBITDA-Vortrag eingeführt, der die steuerliche Grenze für den Abzug von Finanzierungskosten in Wirtschaftsjahren ab 2010 erhöht, wenn in Vorjahren der Nettozinsaufwand nicht die Grenze des verrechenbaren EBITDA voll ausschöpfte. So kann der Unterschiedsbetrag zwischen dem verrechenbaren EBITDA und dem Nettozinsaufwand eines Wirtschaftsjahres bis zu maximal fünf Folgejahre vorgetragen werden und das verrechenbare EBITDA und mithin die abzugsfähigen Nettozinsaufwendungen dieser Wirtschaftsjahre erhöhen. Im Jahr 2010 konnte zudem ein fiktiver EBITDAVortrag der Wirtschaftsjahre 2007 bis 2009 berücksichtigt werden.
4.124
Eine Ausnahme von der Zinsschranke ist nach § 4h Abs. 2 Satz 1 lit. a EStG für Fälle vorgesehen, in denen der Betrag der Zinsaufwendungen, der den Betrag der Zinserträge übersteigt (Nettozinsaufwand), einen Betrag von 3 Millionen Euro nicht überschreitet. Diese Freigrenze hat die Entlastung des Mittelstands von den Rechtsfolgen der Zinsschranke zum Ziel. Soweit sich im Einzelfall das zu erwerbende Unternehmen in verschiedene selbständige Betriebe aufteilen lässt, kann durch eine entsprechende „Atomisierung“ die steuerliche Abzugsfähigkeit der Zinsaufwendungen erhöht werden. Die Zinsschranke einschließlich ihrer Ausnahmen ist betriebsbezogen anzuwenden.
4.125
Nach § 4h Abs. 2 Satz 1 lit. b EStG besteht ferner eine Ausnahme, wenn der Betrieb nicht oder nur anteilsmäßig zu einem Konzern gehört. Darüber hinaus sieht § 4h Abs. 2 Satz 1 lit. c EStG eine Ausnahme für konzernangehörige Betriebe vor, wenn die Eigenkapitalquote am Stichtag des vorangegangenen Abschlussstichtags gleich hoch oder höher ist als die des Konzerns (Eigenkapitalquotenvergleich). Ein Unterschreiten der Eigenkapitalquote des Konzerns bis zu zwei Prozentpunkte ist hingegen unschädlich.
4.126
Für Zwecke des Eigenkapitalquotenvergleichs ist das Verhältnis des Eigenkapitals zur Bilanzsumme des Konzernabschlusses, der den Betrieb umfasst, mit dem Verhältnis des Eigenkapitals zur Bilanzsumme des Betriebs auf Grundlage dessen Jahresabschlusses zu vergleichen. Dabei sind die hierfür maßgeblichen Abschlüsse gemäß § 4h Abs. 2 Satz 8 EStG einheitlich nach den International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen. Soweit ein solcher Konzernabschluss nicht erstellt oder veröffentlicht werden muss, können subsidiär auch Abschlüsse nach den Rechnungslegungsvorschriften eines Mitgliedstaates der EU oder nachrangig auch nach den US-GAAP verwendet werden. Des Weiteren sind für den Eigenkapitalquotenvergleich weitere gesetzlich definierte Korrekturen nach § 4h Abs. 2 Satz 4 bis 7 EStG vorzunehmen, um die Abschlüsse einerseits vergleichbar zu machen und andererseits Bilanzgestaltungen auszuschließen.
4.127
Bei Körperschaften oder einer Körperschaft nachgeordneten Personengesellschaften sind ferner die Einschränkungen des § 8a Abs. 2 und 3 KStG zu be-
4.128
1 Vgl. z.B. Prinz, DB 2014, 1102 f. zum BFH, Beschl. v. 18.12.2013 – I B 85/13, DB 2014, 927; Prinz, DB 2013, 1571 ff. mit Darstellung der aktuellen Rechtsprechung zur Zinsschranke; Lenz/Dörfler/Adrian, Ubg 2010, 1 ff.; Rödding, DStR 2009, 2649 ff.
Gröger
| 389
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
rücksichtigen, wonach die Ausnahmevorschriften für nicht konzernangehörige Gesellschaften und Konzerngesellschaften nur Anwendung finden, wenn Vergütungen für Fremdkapital, die die nicht konzernangehörige Gesellschaft oder eine der konzernangehörigen Gesellschaften an einen wesentlichen Anteilseigner (zu mehr als 25 % beteiligt), eine diesem nahe stehende Person oder einen rückgriffsberechtigten Dritten leistet, nicht mehr als 10 % des Nettozinsaufwands des Rechtsträgers i.S.d. § 4h Abs. 3 EStG darstellt und dies entsprechend durch die Gesellschaft nachgewiesen wird. 4.129
Bei Aufgabe oder Übertragung eines Betriebes gehen ein nicht verbrauchter Zinsvortrag sowie ein EBITDA-Vortrag nach § 4h Abs. 5 EStG unter. Ein Erwerb eines Zinsvortrags oder eines EBITDA-Vortrags vom Veräußerer ist im Rahmen eines Asset Deals folglich nicht möglich.
4.130
Die Einkommenserhöhung nach § 4h EStG gilt auch vollumfänglich für die Gewerbesteuer.
4.131
Über die Einschränkungen des § 3c Abs. 2 EStG und des § 4h EStG hinaus wirken sich einkommen- bzw. körperschaftsteuerlich abzugsfähige Zinsaufwendungen für Zwecke der Gewerbesteuer nur zu 75 % gewerbeertragsmindernd aus. Denn nach § 8 Nr. 1 lit. a GewStG unterliegen sämtliche Finanzierungsaufwendungen unabhängig davon, ob die zugrunde liegende Darlehensschuld als Dauerschuld qualifiziert oder nicht, einer Hinzurechnung von 25 %, soweit die Hinzurechnungen insgesamt eine Freigrenze von 100 000 Euro überschreiten. Das Gleiche gilt auch bei Kaufpreiszahlung in Form von Rentenzahlungen nach § 8 Nr. 1 lit. b GewStG oder bei einer Finanzierung durch eine stille Beteiligung gemäß § 8 Nr. 1 lit. c GewStG. Die Vereinbarung dieser Regelung mit dem verfassungsrechtlich verbürgten Prinzip der Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit steht zur Zeit vor dem Prüfstand des Bundesverfassungsgerichts.1 d) Verlustnutzung
4.132
Bei einem Asset Deal gehen weder die einkommen- oder körperschaftsteuerlichen noch die gewerbesteuerlichen Verluste des Veräußerers auf den Erwerber über. Im Hinblick auf die einkommensteuerlichen oder körperschaftsteuerlichen Verluste und Verlustvorträge beruht dies darauf, dass die Verluste mit dem Steuersubjekt, d.h. dem Veräußerer untrennbar verbunden sind. Der gewerbesteuerliche Verlustabzug im Rahmen des § 10a GewStG setzt nach ständiger Rechtsprechung des BFH2 voraus, dass hinsichtlich des verlustverursachenden Betriebs und des verlustnutzenden Betriebs Unternehmens- und Unternehmeridentität besteht. Bei einem Asset Deal entfällt jedoch grundsätzlich die Voraussetzung der Unternehmeridentität.
1 Vorlagebeschluss des FG Hamburg v. 29.2.2012 – 1 K 138/10, EFG 2012, 960; Az. beim BVerfG: 1 BvL 8/12. 2 Vgl. BFH v. 3.5.1993 – GrS 3/92, BStBl. II 1993, 616 m.w.N.
390
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs
2. Share Deal bezüglich eines Personengesellschaftsanteils a) Aktivierung und Abschreibung der Anschaffungskosten aa) Gesellschaftsanteil als transparentes Wirtschaftsgut Der Anteil an einer Personenhandelsgesellschaft stellt zivilrechtlich einen selbstständigen Vermögensgegenstand dar, steuerrechtlich handelt es sich jedoch um den Erwerb eines Anteils an den aktiven und passiven Wirtschaftsgütern der Gesellschaft. Dementsprechend sind wie beim Erwerb eines Einzelunternehmens die Anschaffungskosten, d.h. der Kaufpreis, den verschiedenen Wirtschaftsgütern zuzuordnen. Da die Gesellschaft selbst nicht Vertragspartei, sondern lediglich Gegenstand des Erwerbs ist, kann jedoch grundsätzlich in der Gesamthandsbilanz bzw. in der steuerrechtlichen Hauptbilanz der Gesellschaft aufgrund des Anteilsverkaufs keine Neubewertung stattfinden.
4.133
bb) Steuerrechtliche Ergänzungsbilanzen Übersteigt der Kaufpreis das erworbene, anteilige steuerrechtliche Buchvermögen der Hauptbilanz oder liegt es darunter, sind die Unterschiede in positiven oder negativen Ergänzungsbilanzen des erwerbenden Gesellschafters auszuweisen.1 Die positiven Ergänzungsbilanzen enthalten die zusätzlichen Anschaffungskosten der in der steuerlichen Hauptbilanz ausgewiesenen materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter und den Ansatz bisher nicht bilanzierter immaterieller Wirtschaftsgüter. Die negative Ergänzungsbilanz enthält etwaige Minderwerte.
4.134
Auf- und Abstockungsbeträge sind nach den in der Hauptbilanz angewandten plan- und außerplanmäßigen Bewertungsgrundsätzen fortzuführen, da sich Haupt- und Ergänzungsbilanzen auf dieselben Wirtschaftsgüter beziehen. Es kommen also dieselben Abschreibungssätze2 zur Anwendung, wobei nach Auffassungen in der Literatur in Ausnahmefällen die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer der bisher bilanzierten Wirtschaftsgüter aufgrund des Anteilserwerbs neu zu bestimmen ist.3 Die Zusatzabschreibungen in der Ergänzungsbilanz mindern – auch zugunsten der nicht am Erwerb beteiligten Gesellschafter – die Gewerbesteuer der Gesellschaft, die nur über eine Modifizierung der Gewinnverteilungsabrede im Gesellschaftsvertrag zugunsten des Erwerbers berücksichtigt werden können. Bei der Bemessung des Ausgleichsbetrages ist allerdings zu berücksichtigen, dass für die anderen Gesellschafter aus der Minderung des Gewerbeertrags der Mitunternehmerschaft ein entsprechendes Anrechnungspotential i.S.d. § 35 EStG entfällt und sie insoweit einen Nachteil erleiden. Der Vorteil der Gewerbesteuerminderung wird somit gemindert und kann bei bestimmten Fallkonstellationen ganz entfallen.4
4.135
cc) Steuerrechtliche Sonderbilanzen Wirtschaftgüter, die ein Mitunternehmer seiner Personengesellschaft entgeltlich oder unentgeltlich zur Nutzung überlässt, gehören ebenfalls zum steuer1 Vgl. Kahle, FR 2013, 873 ff. 2 FG Niedersachsen v. 20.10.2009 – 8 K 323/05, EFG 2010, 558 (nrkr., Revision eingelegt – BFH IV R 1/11); Ausnahme: Personenbezogene Sonderabschreibungen, die der Erwerber in seiner Person nicht erfüllt. 3 Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 27 Rz. 55, 56. 4 Vgl. auch Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 27 Rz. 52 ff.
Gröger
| 391
4.136
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
lichen Betriebsvermögen des Mitunternehmers und sind in einer Sonderbilanz auszuweisen. Das Gleiche gilt für etwaige Verbindlichkeiten, die der Mitunternehmer zwecks Beteiligung an der Personengesellschaft aufgenommen hat. Dies betrifft insbesondere die Verbindlichkeiten aus der Finanzierung des Erwerbs des Anteils an der Personengesellschaft, die notwendiges Sonderbetriebsvermögen darstellen. Steuerrechtlich sind die Ergänzungsbilanzen strikt von Sonderbilanzen zu trennen, da sie sich unterschiedlich auf den maximalen Verlustausgleich im Rahmen des § 15a EStG auswirken. dd) Erlöschen der Gesellschaft durch Anteilserwerb 4.137
Führt der Erwerb von Gesellschaftsanteilen an einer Personengesellschaft wegen rechtlicher Vereinigung aller Anteile in einer Hand (Anwachsung) zur Auflösung der Gesellschaft, wird das Unternehmen vom Erwerber unmittelbar fortgeführt, so dass für den Erwerber hier die gleichen Steuerfolgen wie beim Erwerb der gesamten Aktiva und Passiva gelten. ee) Herauskauf eines lästigen Gesellschafters
4.138
Wenn Differenzen zwischen den Gesellschaftern bestehen und ein Gesellschafter zum Verlassen der Gesellschaft bewegt werden soll, sind die verbleibenden Gesellschafter oftmals bereit, einen über den betriebswirtschaftlich gerechtfertigten Wert hinausgehenden Kaufpreis zu entrichten. Dieser Vorgang wird allgemein als Abfindung eines lästigen Gesellschafters bezeichnet. Die entsprechende Zahlung ist als sofortige Betriebsausgabe abzugsfähig, weil sie nicht für den Erwerb eines Wirtschaftsgutes geleistet wird. Praktisch wird die Abzugsfähigkeit nur selten durchzusetzen sein, da der Steuerpflichtige die Lästigkeit des Gesellschafters und die Tatsache nachweisen muss, dass der Kaufpreis jedes betriebswirtschaftlich vernünftige Maß übersteigt.1
4.139
Auch im Rahmen des Erwerbs eines Anteils an einer Personengesellschaft können u.U. Beträge an den Veräußerer entrichtet werden, die nicht nur mit dem Ertragswert des Unternehmens, sondern nur damit begründet werden können, dass ein Wettbewerber vom Markt genommen werden soll. Auch hier kommt (teilweise) die Behandlung als sofort abziehbare Betriebsausgaben und nicht als aktivierungspflichtige Aufwendungen auf einen Firmenwert in Betracht.2 b) Finanzierung des Anteilserwerbs
4.140
Alle mit dem Anteilserwerb zusammenhängenden Aufwendungen, insbesondere Zinsen aus der Akquisitionsfinanzierung, sind grundsätzlich steuerrechtlich abzugsfähig. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die zugrunde liegenden Verpflichtungen bei der Personengesellschaft oder beim erwerbenden Gesellschafter (dies betrifft die Finanzierung bezüglich des Gesellschaftsanteils) angesiedelt sind. Im letzteren Fall handelt es sich um negatives Sonderbetriebsvermögen bzw. um Sonderbetriebsausgaben, die im Rahmen der einheitlichen und gesonderten Gewinnfeststellung der Personengesellschaft bei der Ermittlung des auf den Erwerber entfallenden Anteils an den Gesamt1 BFH v. 12.6.1975 – IV R 129/71, BStBl. II 1975, 807. 2 Vgl. Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 27 Rz. 28; BFH v. 25.1.1979 – IV R 21/75, BStBl. II 1979, 369.
392
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs
bemessungsgrundlagen zu berücksichtigen sind. Eine Ausnahme bilden auch im Falle von Personengesellschaften Aufwendungen, die mit nach § 3 Nr. 40 EStG zu 40 % steuerfreien Einkünften (d.h. Dividendeneinkünften aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften) im Zusammenhang stehen. Diese sind gemäß § 3c Abs. 2 EStG auch nur zu 60 % abzugsfähig. Unabhängig von der Berücksichtigung der Kosten der Akquisitionsfinanzierung als Sonderbetriebsausgaben kann eine Umschuldung auf die Gesellschaft erwogen werden, um den strukturellen Nachrang der die Akquisitionsfinanzierung gewährenden Bank zu beseitigen. Dies kann beispielsweise dadurch erfolgen, dass die Gesellschaft einen Kredit aufnimmt und der Gesellschafter die Kreditmittel zur Tilgung der Akquisitionsfinanzierung entnimmt; jedoch ist die steuerrechtliche Anerkennung dieser Gestaltung keineswegs ohne Risiko.1 Nach Auffassung der Finanzverwaltung sind insbesondere Darlehen zur Finanzierung einer (Privat-)Entnahme nicht betrieblich veranlasst und begründen daher nicht den Schuldzinsenabzug auf Ebene der Personengesellschaft.2 Darüber hinaus schränkt § 4 Abs. 4a EStG auch den Schuldzinsenabzug einer Personengesellschaft ein, wenn Überentnahmen getätigt worden sind.3 Als Überentnahme ist hierbei der Betrag zu verstehen, um den die Entnahmen die Summe des Gewinns und der Einlagen des Wirtschaftsjahres übersteigen. Die nicht abziehbaren Schuldzinsen betragen typisiert 6 % der Überentnahme des Wirtschaftsjahres zzgl. der Überentnahmen der vorangegangen Wirtschaftsjahre und abzgl. der so genannten Unterentnahmen, d.h. der Beträge, um die in vorangegangenen Wirtschaftsjahren der Gewinn und die Einlagen die Entnahmen überstiegen haben. Nach § 4 Abs. 4a Satz 5 EStG bleibt jedoch der Abzug von Schuldzinsen für Darlehen zur Finanzierung von Anschaffungs- und Herstellungskosten von Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens unberührt. Dies gilt entsprechend für Darlehen, die zur Finanzierung eines Asset Deals aufgenommen worden sind, aber auch für Darlehen im Sonderbetriebsvermögen des Gesellschafters zur Finanzierung des Erwerbs eines Mitunternehmeranteils, soweit es auf die Finanzierung von anteilig erworbenen Wirtschaftsgütern des Anlagevermögens entfällt. Bei einer Refinanzierung der Gesellschaftereinlage oder des Kaufpreises des Mitunternehmeranteils mit einem einheitlichen Darlehen sind die Schuldzinsen im Verhältnis der Teilwerte der anteilig erworbenen Wirtschaftsgüter aufzuteilen.4 Bei der Frage, ob eine Überentnahme vorliegt, ist jedoch auch das Ergänzungsbilanzkapital zu berücksichtigen, so dass eine Refinanzierung des Kaufpreises im Allgemeinen nicht zu einer Überentnahme führen sollte, wenn die Refinanzierung zeitnah nach dem Erwerb getätigt wird.
4.141
Da die Zinsschranke nach § 4h EStG betriebsbezogen anzuwenden ist, findet sie auch auf den Betrieb von Personengesellschaften Anwendung. Zum Be-
4.142
1 Ggf. Anwendung der Rechtsprechung zur Finanzierung von Gesellschafterentnahmen zur Tilgung privater Schulden, z.B. BFH v. 5.3.1991 – VIII R 93/84, BStBl. II 1991, 516; FG Bremen v. 18.8.1992 – 292033K4, EFG 1993, 139. 2 BMF, Schr. v. 17.11.2005 – IV B 2 – S 2144 – 50/05, BStBl. I 2005, 1019; BFH v. 4.7.1990 – GrS 2/88, GrS 3/88, BStBl. II 1990, 817; BFH v. 8.12.1997 – GrS 1/95, GrS 2/95, BStBl. II 1998, 193; BFH v. 4.3.1998 – XI R 64/95, BStBl. II 1998, 511; BFH v. 19.3.1998 – IV R 110/94, BStBl. II 1998, 513. 3 Zur Verfassungsmäßigkeit des § 4 Abs. 4a EStG: BFH v.22.12.2011 – II R 99/07, BFH/NV 2012, 729; BFH v. 23.3.2011 – X R 28/09, BStBl. 2011, 753. 4 BMF, Schr. v. 7.8.2008 – IV B 2 – S 2144/07/0001, BStBl. I 2008, 588.
Gröger
| 393
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
trieb einer Personengesellschaft gehört neben dem Gesamthandsvermögen auch das in Ergänzungsbilanzen und Sonderbilanzen ausgewiesene Vermögen. Folglich ist die in der Sonderbilanz ausgewiesene Akquisitionsfinanzierung bei der Ermittlung einer Abzugsbeschränkung für Zinsen des Betriebs der Personengesellschaft zu berücksichtigen. Die Zinsaufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung sind daher nur unter Berücksichtigung der Vorschriften des § 4h EStG in Bezug auf den Betrieb der Personengesellschaft abziehbar, d.h. im Rahmen des verrechenbaren EBITDA der Personengesellschaft unter Berücksichtigung der Aufwendungen und Erträge in der Sonder- und der Ergänzungsbilanz. Hiernach – auch unter Berücksichtigung etwaig bestehender EBITDA-Vorträge – nicht abziehbare Zinsaufwendungen sind nach Auffassung der Finanzverwaltung den Gesellschaftern auch dann nach dem Gewinnverteilungsschlüssel zuzurechnen, wenn es sich um Zinsaufwendungen aus dem Sonderbetriebsvermögensbereich eines Gesellschafters handelt.1 Es ist zu vermuten, dass die Finanzverwaltung dieselbe Auffassung auch in Bezug auf EBITDA-Vorträge vertreten wird. Diese Auffassung führt allerdings zu weiteren verursachungsunabhängigen Effekten bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens von Personengesellschaften und der an ihr beteiligten Gesellschafter. Aufgrund der Komplexität, die eine diesbezügliche Ausgleichsregelung bei der Gewinnverteilung der Personengesellschaft besitzen würde, wird in der Praxis auf einen entsprechenden Ausgleich insoweit meist verzichtet werden. 4.143
Scheidet ein Gesellschafter aus einer Personengesellschaft aus, gehen ein Zinsvortrag und ein EBITDA-Vortrag nach § 4h Abs. 5 Satz 2 EStG anteilig mit der Quote unter, mit der der ausgeschiedene Gesellschafter an der Gesellschaft beteiligt war. Folglich ist es auch bei dem Erwerb eines Anteils an einer Personengesellschaft nicht möglich, den Zinsvortrag des Veräußerers auf den Erwerber zu übertragen.
4.144
Die einkommen- bzw. körperschaftsteuerlich abzugsfähigen Zinsaufwendungen der Personengesellschaft sind für Zwecke der Gewerbesteuer grundsätzlich zu 75 % absetzbar (§ 8 Nr. 1 GewStG). c) Verlustnutzung
4.145
Auch beim Erwerb eines Anteils an einer Personengesellschaft gehen die einkommen- oder körperschaftsteuerlichen Verluste des Veräußerers nicht auf den Erwerber über, weil die Verluste mit dem Steuersubjekt, d.h. dem Veräußerer untrennbar verbunden sind. Dies gilt auch für verrechenbare Verluste nach § 15a EStG.
4.146
Der gewerbesteuerliche Verlustabzug im Rahmen des § 10a GewStG auf Ebene der Personengesellschaft setzt ebenfalls voraus, dass hinsichtlich des Betriebs der Personengesellschaft Unternehmens- und Unternehmeridentität besteht. Da nach der Rechtsprechung des BFH2 bei einer Personengesellschaft die Gesellschafter als Unternehmer betrachtet werden, erfolgt bei einem Erwerb eines Anteils an einer Personengesellschaft ein (parzieller) Unternehmerwechsel. Folglich gehen gewerbesteuerliche Verlustvorträge insoweit unter, als durch diese Transaktion Unternehmeridentität nicht mehr besteht. Dabei ist auf 1 BMF, Schr. v. 4.7.2008 – IV C 7 – S 2742a/07/10001, BStBl. I 2008, 718, Rz. 51. 2 So BFH v. 3.5.1993 – GrS 3/92, BStBl. II 1993, 616; R 10a.3 Abs. 3 Satz 1 GewStR 2009; BFH v. 3.5.1993 – GrS 3/92, BStBl. II 1993, 616.
394
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs
den unmittelbaren Gesellschafter abzustellen, so dass in Fällen einer doppelstöckigen Personengesellschaft ein Unternehmerwechsel bei der Obergesellschaft nicht zugleich einen Unternehmerwechsel bei der Untergesellschaft mit sich bringt.1 Veräußert ein Gesellschafter einer Personengesellschaft seinen Anteil an der Personengesellschaft an einen Dritten, so entfällt der Verlustabzug nach § 10a GewStG mit der Quote, mit der der Gesellschafter im Erhebungszeitraum der Verlustentstehung gemäß Gewinnverteilungsschlüssel an dem negativen Gewerbeertrag beteiligt war.2 Nach dem Erwerb des Anteils an der Personengesellschaft ist der vor der Veräußerung entstandene und nicht auf Grund des Ausscheidens des Veräußerers untergegangene Fehlbetrag nach § 10a GewStG nur insoweit abziehbar, als der Gewerbeertrag auf Gesellschafter entfällt, die bereits vor der Veräußerung beteiligt waren.3 Soweit die Gewinnverteilungsabrede im Gesellschaftsvertrag der Personengesellschaft keine Sonderregelung hierfür vorsieht, kommt diese Entlastung von Gewerbesteuer durch die Verrechnung von Verlusten der verbleibenden Gesellschafter der Personengesellschaft sämtlichen Gesellschaftern gemäß ihrem Gewinnverteilungsschlüssel zugute.
4.147
3. Share Deal bezüglich eines Kapitalgesellschaftsanteils a) Abschreibung des Kaufpreises Gleichgültig, ob sie im Betriebs- oder Privatvermögen gehalten werden, sind die Anschaffungskosten der erworbenen Anteile an einer Kapitalgesellschaft einer planmäßigen Abschreibung nicht zugänglich. Daher ist es beim Erwerb von Anteilen an Kapitalgesellschaften umso wichtiger festzustellen, welche mit der Anschaffung verbundenen Kosten wie Beratungskosten und Due Diligence Kosten als Anschaffungsnebenkosten zu aktivieren und welche dieser Kosten sofort abzugsfähig sind. Nach Auffassung des BFH stellen Kosten, die nach dem grundsätzlichen Entschluss zum Erwerb des Unternehmens angefallen sind, Anschaffungsnebenkosten dar.4 Allerdings ist im Einzelfall zu prüfen, wann die grundsätzliche Erwerbsentscheidung gefallen ist.5
4.148
Die gesonderte Aktivierung eines miterworbenen Gewinnbezugsrechts, gegen das der an den Anteilserwerber ausgeschüttete Gewinn verrechnet werden könnte, hat der BFH6 abgelehnt.
4.148a
Bei Erwerb eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft gegen Zuzahlung des Veräußerers, was beispielsweise im Falle eines Erwerbs einer überschuldeten Gesellschaft veranlasst sein kann, ist ein passiver Ausgleichsposten zu bilden. Dieser ist grundsätzlich erfolgswirksam aufzulösen, wenn ein Realisationstatbestand vorliegt, d.h. wenn die Beteiligung ihrerseits wieder veräußert oder liquidiert wird.7
4.148b
1 2 3 4 5 6
Vgl. R 10a.3 Abs. 3 Satz 9 Nr. 8 GewStR 2009. BFH v. 14.12.1989 – IV R 117/88, BStBl. II 1990, 436. BFH v. 3.5.1993 – GrS 3/92, BStBl. II 1993, 616. BFH v. 27.3.2007 – VIII R 62/05, BStBl. II 2010, 159. Vgl. Hierzu Kahle/ Hiller, DB 2014, 500 (502 ff.). BFH v. 21.5.1986 – I R 190/81, BStBl. II 1986, 815; BFH v. 21.5.1986 – I R 199/84, BStBl. II 1986, 794; BFH v. 21.5.1986 – I R 362/83, BFHE 147, 37. 7 BFH v. 26.4.2006 – I R 49, 50/09, BStBl. II 2006, 656; Schulze-Osterloh, BB 2006, 1955.
Gröger
| 395
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
b) Finanzierung des Anteilserwerbs aa) Erwerb durch Körperschaften 4.149
Beziehen Körperschaften Bezüge i.S.d. § 20 Abs. 1 Nr. 1, 2, 9 und 10 lit. a EStG (insbesondere Dividenden) aus einer Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft, an der sie seit Beginn des Kalenderjahrs unmittelbar zu mindestens 10 % am Grund- oder Stammkapital beteiligt sind, bleiben diese gemäß § 8b Abs. 1 KStG bei der Ermittlung des Einkommens für Zwecke der Körperschaftsteuer außer Ansatz. Dies gilt gemäß § 8b Abs. 6 KStG ebenso für Bezüge, die mittelbar über eine Mitunternehmerschaft bezogen werden. § 8b KStG gilt ferner auch für die Gewerbesteuer.
4.149a
Unabhängig von den tatsächlich angefallenen Betriebsausgaben erfolgt die Ermittlung der mit den Einkünften nach § 8b Abs. 1 KStG in unmittelbarem Zusammenhang stehenden und daher nicht abziehbaren Betriebsausgaben gem. § 8b Abs. 5 KStG pauschal in Höhe von 5 % der empfangenen Dividende. Damit sind Dividenden nur zu 95 % steuerfrei (ebenso wie Veräußerungsgewinne von Kapitalgesellschaftsanteilen gem. § 8b Abs. 2 und 3 KStG). Daneben sind Betriebsausgaben, d.h. insbesondere die Kosten der Akquisitionsfinanzierung vollumfänglich abziehbar. Da jedoch die Akquisitionsgesellschaft ohne weitere Einkünfte nur zu 95 % steuerfreie Dividendenerträge aus der Zielgesellschaft erzielt, geht der Betriebsausgabenabzug ins Leere und führt nur zur Entstehung von Zinsvorträgen als Folge der Zinsschranke oder zu Verlustvorträgen, die strukturbedingt nicht genutzt werden können.
4.149b
Ist eine Körperschaft zu Beginn des Kalenderjahrs unmittelbar zu weniger als 10 % an dem Grund- oder Stammkapital einer Kapitalgesellschaft beteiligt, sind die o.g. Bezüge nach § 20 EStG steuerpflichtig (§ 8b Abs. 4 KStG). Folglich besteht auch keine Beschränkung des Abzugs von Betriebsausgaben, d.h. auch des Abzugs von Aufwendungen der Akquisitionsfinanzierung.
4.150
Die Zinsschranke nach § 4h EStG limitiert die Abziehbarkeit von Zinsaufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung. Abzustellen ist hierbei auf den Betrieb der Akquisitionsgesellschaft, nicht auf die erworbene Gesellschaft, die einen eigenen Betrieb unterhält. Die Zinsschranke begrenzt den Abzug der Nettozinsaufwendungen bei einer Körperschaft nach § 8a Abs. 1 Satz 1 KStG i.V.m. § 4h EStG ebenfalls in Höhe des verrechenbaren EBITDA (zu den Einzelheiten der Zinsschranke s. Rz. 4.77 ff.; Rz. 4.120 ff.). Das maßgebliche Einkommen für die Ermittlung des verrechenbaren EBITDA stellt das nach den Vorschriften des Einkommensteuergesetzes und des Körperschaftsteuergesetzes ermittelte Einkommen mit Ausnahme der §§ 4h und 10d EStG und § 9 Abs. 1 Satz 2 KStG dar. Soweit die Akquisitionsgesellschaft steuerfreie Einkünfte aus Dividenden von Kapitalgesellschaften erzielt, ist das steuerliche EBITDA ebenfalls um diese steuerfreien Beträge gemindert und im Allgemeinen nicht ausreichend, um eine volle Abziehbarkeit der Zinsaufwendungen zu gewährleisten. Diese Situation ist bei Holdinggesellschaften und reinen Akquisitionsgesellschaften anzutreffen und erfordert weitere postakquisitorische Umstrukturierungen, um die steuerliche Abziehbarkeit von Zinsaufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung herzustellen oder zumindest zu optimieren. Solche Umstrukturierungen können z.B. eine Verschmelzung der erworbenen Gesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft (oder umge396
| Gröger
Teil 4
Ertragsteuerliche Konsequenzen des Unternehmenserwerbs
kehrt) sein oder die Begründung einer Organschaft, da der Organkreis für Zwecke der Zinsschranke als ein Betrieb gilt.1 Soweit die Akquisitionsgesellschaft oder der Organkreis, d.h. der Betrieb, der die Akquisitionsgesellschaft umfasst, ein konzernangehöriger Betrieb ist, stellt sich die Frage, ob die Ausnahme für konzernangehörige Gesellschaften nach § 4h Abs. 2 Satz 1 lit. c EStG vorliegen könnte. Dies setzt einen Eigenkapitalquotenvergleich zwischen dem Betrieb und dem Konzern nach den ausführlichen, aber durchaus interpretationsbedürftigen Vorschriften des § 4h Abs. 2 Sätze 3 bis 15 EStG voraus. Des Weiteren ist nach § 8a Abs. 3 KStG erforderlich, dass die Vergütungen für Fremdkapital der Körperschaft oder eines anderen demselben Konzern angehörigen Rechtsträgers an einen wesentlichen Anteilseigner (zu mehr als 25 % unmittelbar oder mittelbar am Kapital der Gesellschaft beteiligt), eine diesem nahe stehende Person oder einen rückgriffsberechtigten Dritten nachweislich nicht mehr als 10 % der Nettozinsaufwendungen des Rechtsträgers i.S.d. § 4h Abs. 3 EStG betragen. Da es hierbei auf jede konzernangehörige Gesellschaft ankommt, nicht jedoch darauf, dass sie in Deutschland steuerpflichtig ist, ist dieser Nachweis für jede, auch im Ausland ansässige Konzerngesellschaft zu führen. Ob der Steuerpflichtige diesen Nachweis führen und damit die Ausnahmevorschrift anwenden kann, hängt folglich von der Größe und der Internationalität des Konzerns ab. Rechtsunsicherheit besteht auch in Bezug auf die relevante Vergleichsgröße. Einerseits wird vertreten, dass es sich auf Grundlage einer Wortlautauslegung um dieselbe Gesellschaft handeln muss, die auch die Finanzierung durch den wesentlichen Anteilseigner bzw. der diesem nahestehenden Person oder den rückgriffsberechtigten Dritten erhalten hat.2 Andererseits wird der Verweis auf § 4h Abs. 3 EStG zum Anlass genommen, die relevante Vergleichsgröße als den von § 4h EStG betroffenen Rechtsträger zu interpretieren, da nur insoweit Gestaltungen erfasst werden, in denen Finanzierungen eines wesentlichen Anteilseigners bzw. der diesem nahestehenden Person oder des rückgriffsberechtigten Dritten, die über eine ausländische Konzerngesellschaft an den inländischen Betrieb weitergeleitet werden mit der Folge, dass der Eigenkapitalquotenvergleich gerade im Hinblick auf diese schädliche Finanzierung zustande kommt.3
4.151
bb) Erwerb durch natürliche Personen Hält eine natürliche Person einen Anteil an einer Kapitalgesellschaft im Betriebsvermögen, ist zu beachten, dass § 3 Nr. 40 Satz 1 lit. d und e EStG eine 40%ige Steuerfreistellung der Bezüge i.S.d. § 20 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 9 EStG (Dividenden) vorsieht. § 3c Abs. 2 EStG versagt entsprechend den Abzug der eventuellen Betriebsvermögensminderung, Betriebsausgaben, Veräußerungskosten oder Werbungskosten (mithin auch Finanzierungskosten), die mit den begünstigten Einnahmen wirtschaftlich zusammenhängen, zu 40 %. Anders als in § 3c Abs. 1 EStG wird ein unmittelbarer wirtschaftlicher Zusammenhang nicht gefordert. Vielmehr hebt § 3c Abs. 2 EStG explizit hervor, dass die Einschränkung unabhängig davon gilt, in welchem Veranlagungszeitraum die Einnahmen anfallen. 1 BMF, Schr. v. 4.7.2008 – IV C 7 – S 2742a/07/10001, BStBl. I 2008, 718, Rz. 10. 2 Möhlenbrock/Pung in Dötsch/Pung/Möhlenbrock, § 8a KStG Rz. 169. 3 Herzberg, GmbHR 2009, 367 (370); Brunsbach/Syré, IStR 2008, 157 (163).
Gröger
| 397
4.152
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
4.153
Soweit die Anteile in einem Betrieb gehalten werden, können auch die Beschränkungen des steuerlichen Abzugs von Zinsaufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung durch die Zinsschranke nach § 4h EStG Anwendung finden.
4.154
Hält eine natürliche Person einen Anteil an einer Kapitalgesellschaft im Privatvermögen, unterliegen die Einkünfte aus Kapitalvermögen i.S.v. § 20 Abs. 1 Nr. 1 und 2 EStG grundsätzlich dem Abgeltungsteuersystem. Nach § 20 Abs. 8 EStG ist der Abzug von tatsächlichen Werbungskosten, die mit diesen Einkünften in Zusammenhang stehen, außerhalb des Werbungskostenpauschbetrags ausgeschlossen. Eine steuerliche Geltendmachung von tatsächlichen Finanzierungsaufwendungen ist folglich nicht möglich. Diesem Nachteil steht jedoch der gesonderte Steuertarif in Höhe von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlags nach § 32d EStG gegenüber.
4.155
Nach § 32d Abs. 2 Nr. 3 EStG besteht auf Antrag für Steuerpflichtige, die im Veranlagungszeitraum, für den der Antrag erstmals gestellt wird, unmittelbar oder mittelbar entweder zu mindestens 25 % an der Kapitalgesellschaft beteiligt sind oder zu mindestens 1 % an der Kapitalgesellschaft beteiligt und beruflich für diese tätig sind (betriebliche Beteiligungen), die Möglichkeit, auf die Anwendung des Abgeltungsteuersystems für mindestens fünf Veranlagungszeiträume zu verzichten und nach dem Teileinkünfteverfahren besteuert zu werden. Dies ermöglicht insbesondere den limitierten Abzug von Finanzierungskosten1 und ist daher in den Fällen interessant, in denen die Beteiligung mit erheblichem Fremdkapital erworben worden ist, substanzielle Dividendenausschüttungen jedoch nicht zu erwarten sind. c) Nutzung von Verlustvorträgen der erworbenen Gesellschaft
4.156
Nach § 8c KStG gehen die Verlustvorträge, laufende Verluste und negative Einkünfte ebenso wie Zinsvorträge der erworbenen Kapitalgesellschaft grundsätzlich pro rata unter, wenn mehr als 25 % bis maximal 50 % des Stammkapitals oder der Stimm- oder Mitgliedschaftsrechte auf einen Erwerber oder eine Erwerbergruppe übertragen werden. Werden mehr als 50 % des Stammkapitals bzw. der Stimm- oder Mitgliedschaftsrechte an einen Erwerber oder eine Erwerbergruppe übertragen, gehen die Verlustvorträge und laufenden Verluste vollständig unter. Für Beteiligungserwerbe ab dem 1.1.2010 gelten diese Bestimmungen jedoch nur, soweit die nicht abziehbaren Verluste und Verlustvorträge die im Inland steuerpflichtigen stillen Reserven übersteigen (§ 8c Abs. 1 Satz 6 und 7 KStG). Als stille Reserven soll hierbei der Unterschiedsbetrag zwischen dem (anteiligen) in der steuerlichen Gewinnermittlung ausgewiesenen Eigenkapital und dem auf dieses Eigenkapital jeweils entfallenden gemeinen Wert der Anteile an der Körperschaft zu verstehen sein, soweit diese im Inland steuerpflichtig sind. Ist jedoch das Eigenkapital der Körperschaft negativ, sind die stillen Reserven nach § 8c Abs. 1 Satz 8 KStG als Unterschiedsbetrag zwischen dem (anteiligen) in der steuerlichen Gewinnermittlung ausgewiesenen Eigenkapital und dem diesem Anteil entsprechenden gemeinen Wert des Betriebsvermögens zu ermitteln. Dabei ist nach § 8c Abs. 1 Satz 9 KStG auf das Betriebsvermögen im Zeitpunkt der Anteilsübertragung ohne Berücksichtigung von rückwirkenden Reorganisationen, insbesondere unter Anwendung des § 2 Abs. 1 UmwStG abzustellen. Eine Nut1 Weber-Grellet in Schmidt, § 32d EStG Rz. 12.
398
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
zung von darüber hinausgehenden Verlustvorträgen, laufenden Verlusten und Zinsvorträgen, die die Gesellschaft vor der Veräußerung generiert hat, ist insoweit folglich nur noch (anteilig) möglich, wenn Minderheitsbeteiligungen an einen Erwerber bzw. Erwerbergruppe übertragen werden. Nach der Konzernklausel liegt ein schädlicher Beteiligungserwerb nach § 8c Abs. 1 Satz 5 KStG nicht vor, wenn an dem übertragenden und an dem übernehmenden Rechtsträger dieselbe Person zu jeweils 100 % mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Diese Konzernklausel hat die Übertragung der Anteile an einer Verlustkapitalgesellschaft auf eine Schwestergesellschaft vor Augen und erfasst nach ihrem Wortlaut neben diesem Fall nur ausgewählte Konzernsachverhalte.
4.157
Ausnahmevorschriften bestehen zudem für Erwerbe durch den Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (s. dazu Rz. 4.72).
4.158
Steuerrechtliche Verlustvorträge der erworbenen Gesellschaft, die nach der Transaktion noch bestehen, sind grundsätzlich nach gegenwärtigem Recht an diese gebunden und können vom Erwerber nur in der Weise genutzt werden, dass er steuerneutral unter Buchwertfortführung gewinnbringende Aktivitäten oder ertragreiche Beteiligungen auf die erworbene Gesellschaft überträgt.1
4.159
Einstweilen frei.
4.160
II. Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten 1. Abschreibung der Anschaffungskosten a) Abschreibung der Anschaffungskosten im Fall eines Asset Deals Im Fall eines Asset Deals und auch im Fall des Erwerbs eines Personengesellschaftsanteils werden die erworbenen Wirtschaftsgüter grundsätzlich mit ihren Anschaffungskosten angesetzt und abgeschrieben (siehe dazu Rz. 4.103 ff.). Die Allokation des Gesamtkaufpreises auf die einzelnen Wirtschaftsgüter erfolgt – soweit keine vertraglichen Vereinbarungen in einer interessengegensätzlichen Verhandlung dazu getroffen worden sind – nach der so genannten modifizierten Stufentheorie in der Weise, dass zunächst die materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter bis zu ihren Teilwerten aufgestockt werden und eine darüber hinaus verbleibende Residualgröße grundsätzlich als Firmenwert zu berücksichtigen ist. Wird ein Anteil an einer Personengesellschaft erworben, erfolgt die Aufstockung der Wirtschaftsgüter bzw. der Ansatz von immateriellen Wirtschaftsgütern und eines Firmenwerts in der Ergänzungsbilanz des Erwerbers.
4.161
Aus steuerlicher Sicht sollte die Abschreibung der Anschaffungskosten möglichst unmittelbar und zeitnah erfolgen, um den Barwert des Steuervorteils aus den Abschreibungen zu maximieren. Daher hat der Erwerber grundsätzlich ein Interesse daran, die Anschaffungskosten auf abschreibbare Wirtschaftsgüter zu allokieren. Auf welche abschreibbaren Wirtschaftsgüter die Anschaffungskosten jedoch vorzugsweise allokiert werden sollten, hängt vom Einzelfall ab. Hierfür muss nämlich festgestellt werden, wie hoch die Abschreibungen sein können, um das Einkommen unmittelbar zu entlasten, ohne dass ein
4.162
1 Vgl. BFH v. 18.12.2013 – I R 25/12, BFH/NV 2014, 904; s. auch Ott, Stbg 2014, 250 ff.
Gröger
| 399
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
Verlustvortrag entsteht, der nur im Rahmen der Mindestbesteuerung mit zukünftigem zu versteuernden Einkommen verrechnet werden kann. Ob folglich eine Allokation der Anschaffungskosten auf Wirtschaftsgüter mit kurzer Abschreibungsdauer oder mit einer längeren Abschreibungsdauer zielführend ist, kann nur durch eine Steuerplanungsrechnung ermittelt werden. 4.163
Grundsätzlich steht die Bewertung eines Wirtschaftsgutes jedoch nicht im Ermessen des Steuerpflichtigen, sondern ist im Allgemeinen durch ein Bewertungsgutachten zu dokumentieren. Eine Vereinbarung eines Kaufpreises für einzelne Wirtschaftsgüter im Rahmen des Unternehmenskaufvertrages für einen Asset Deal wird als Maßstab für die zutreffende Kaufpreisallokation nur anerkannt, wenn hinsichtlich der Kaufpreisallokation ein für eine kontroverse Verhandlungssituation erforderlicher Interessengegensatz zwischen Veräußerer und Erwerber besteht.1 Sind die Teilwerte der betreffenden Wirtschaftsgüter ermittelt, ist der Kaufpreis grundsätzlich auf sämtliche Wirtschaftsgüter, einschließlich der vom Veräußerer selbstgeschaffenen immateriellen Wirtschaftsgüter zu verteilen. Die unterschiedlichen Wirkungsweisen der Allokation des Gesamtkaufpreises nach der Drei-Stufen-Theorie oder nach der modifizierten Stufentheorie bzw. nach dem Verhältnis der Teilwerte oder dem Verhältnis der stillen Reserven führt nur zu entsprechenden Gestaltungsmöglichkeiten, wenn mit dem Kaufpreis nicht sämtliche stille Reserven einschließlich Firmenwert vergütet worden sind.
4.164
Auch wenn insofern wenig Gestaltungsmöglichkeit in Bezug auf die zutreffende Kaufpreisallokation der Höhe nach bestehen dürfte, können jedoch steuerlich vorteilhafte Effekte durch die Identifikation von immateriellen Wirtschaftsgütern erreicht werden. Denn vom Veräußerer selbst geschaffene immaterielle Wirtschaftsgüter besitzen vielfach eine kürzere Abschreibungsdauer als die Residualgröße „Firmenwert“, die nach § 7 Abs. 1 Satz 5 EStG über 15 Jahre abzuschreiben ist. Solche immaterielle Wirtschaftsgüter sind beispielsweise der Auftragsbestand, vorteilhafte Vertragsverhältnisse, Patente, Erfindungen, Rezepte, Kundenstamm, Alleinvertriebsrechte, Belieferungsrechte und bestimmte Erlaubnisse. Ob ein vereinbartes Wettbewerbsverbot ein selbständig zu aktivierendes Wirtschaftsgut darstellt, hängt davon ab, ob ihm eine eigenständige wirtschaftliche Bedeutung zukommt.2
4.165
Eine weitere Möglichkeit der Optimierung der Kaufpreisallokation ist die Identifikation von geringwertigen Wirtschaftsgütern, da die Sofortabschreibung dieser Wirtschaftsgüter nach § 6 Abs. 2 EStG nicht den Erwerb neuwertiger Wirtschaftsgüter voraussetzt. Gerade in Branchen, die umfangreiche Bestände von geringwertigen Wirtschaftsgütern vorhalten (z.B. Abfallbehälter, Getränkekästen, Paletten, Videokassetten etc.), kann durch Allokation des Kaufpreises auf diese beim Veräußerer nicht (mehr) bilanzierten Wirtschaftsgüter eine Vollabschreibung der Anschaffungskosten nach § 6 Abs. 2 EStG bereits im Jahr des Erwerbs erfolgen.3 1 BFH v. 5.8.1970 – I R 180/66, BStBl. II 1970, 804; BFH v. 12.6.1978 – GrS 1/77, BStBl. II 1978, 625; BFH v. 23.2.1984 – IV R 128/81, BStBl. II 1984, 516; BFH v. 17.9.1987 – III R 272/83, BStBl. II 1988, 441; vgl. aber FG Rheinland-Pfalz v. 23.2.2011 – 2 K 1903/09, EFG 2012, 63 (rkr.); Niedersächsiches FG v. 19.6.2013 – 4 K 12052/07 (nrkr.). 2 BFH v. 23.2.1999 – IX R 86/95, BStBl. II 1999, 590; vgl. auch Köhler/Hartmann, IStR 2001, 560. 3 FG München v. 28.9.2005 – 9 K 4501/03, rkr.
400
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
Im Falle des Erwerbs eines Anteils an einer Personengesellschaft ist jedoch zu berücksichtigen, dass die zusätzlichen Abschreibungen auf Anschaffungskosten des Erwerbers in der Ergänzungsbilanz gewerbesteuerlich allen Gesellschaftern der Personengesellschaft zugute kommen. Insofern könnte sich die Frage stellen, ob für die entsprechende Gewerbesteuerminderung der Mitgesellschafter im Rahmen der Gewinnverteilungsabrede der Personengesellschaft ein Ausgleich für den Erwerber berücksichtigt werden sollte. Ob bei dem Mitgesellschafter hieraus tatsächlich ein Steuervorteil entsteht, lässt sich jedoch nur unter Berücksichtigung der hierdurch ggf. entstehenden Minderung des Anrechnungspotenzials nach § 35 EStG beantworten. Aus diesem Grunde lässt sich ein etwaig auszugleichender Steuervorteil nur sehr individuell ermitteln, was in der Praxis zur Folge hat, dass die Gewinnverteilungsabrede nur die verursachungsgesrechte Allokation der Gewerbesteuer, nicht aber den Ausgleich eines individuellen Steuervorteils zum Ziel hat.
4.166
b) Abschreibung der Anschaffungskosten im Fall eines Share Deals Trotz des Umstandes, dass Anteile an einer Kapitalgesellschaft einer planmäßigen Abschreibung nicht zugänglich sind, bot das bis zum 31.12.2001 geltende körperschaftsteuerliche Anrechnungssystem und das Umwandlungssteuergesetz 1995 die Möglichkeit, durch geeignete Gestaltungsmaßnahmen eine Abschreibung des Kaufpreises für den Anteilserwerb zu erreichen. In der Praxis stellten vornehmlich das so genannte „Kombinationsmodell“1 (konzerninterner Asset Deal mit anschließender steuerwirksamer Teilwertabschreibung), das „Mitunternehmermodell“2 (Ausgliederung in eine Personengesellschaft und anschließende gewerbesteuerfreie Veräußerung der Anteile an der Personengesellschaft sowie steuerwirksame Teilwertabschreibung) sowie das „Umwandlungs- bzw. step-up-Modell“ (Umwandlung in eine Personengesellschaft) geeignete post-akquisitorische Maßnahmen zur steuerfreien Generierung von Abschreibungspotential dar.3 Mit der Änderung des Körperschaftsteuerrechts und des Umwandlungssteuerrechts im Zuge der Abschaffung des körperschaftsteuerlichen Anrechnungsverfahrens führen jedoch diese Gestaltungsmöglichkeiten nicht mehr zur Erzielung von Abschreibungspotenzial.
4.167
Nur noch in besonderen Einzelfällen lassen sich gegenwärtig durch interne Unternehmensverkäufe noch Step-up-Vorteile erzielen. Da ab 2010 nach § 8c KStG Verlustvorträge und laufende Verluste nur insoweit ersatzlos untergehen, als sie die im Inland steuerpflichtigen stillen Reserven in den Wirtschaftsgütern übersteigen, wenn mehr als 50 % der Anteile an einer Kapitalgesellschaft an einen Erwerber übertragen werden, kann ein auf Grund eines post-akquisitorischen internen Unternehmensverkaufs in Form eines Asset Deals entstehender Veräußerungsgewinn zwar grundsätzlich mit bestehenden Verlusten der Zielgesellschaft neutralisiert werden. Die Vermeidung einer Steuerzahllast auf den Veräußerungsgewinn hängt jedoch von dem Bestand von laufenden Verlusten und Verlustvorträgen sowie von der Einschränkung der vollumfänglichen Verrechnung von Verlustvorträgen in Höhe von 1 Million Euro auf Grund der Mindestbesteuerung ab. Ob die Aufstockung und Abschreibung der Wirtschaftsgüter gegenüber einer unmittelbaren Verlustvor-
4.168
1 Vgl. Koenen, DB 1993, 2541; Rödder/Hötzel, FR 1994, 285. 2 Vgl. Blumers/Beinert, DB 1997, 1636. 3 Vgl. Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 28 Rz. 2 bis 8.
Gröger
| 401
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
tragsverrechnung vorteilhaft ist, ist auch individuell auf Grundlage eines Steuerplanungsmodells zu ermitteln. 4.169
Soweit hiernach ein steuerneutraler Step-up im Wege eines konzerninternen post-akquisitorischen Asset Deal nicht möglich ist, sollte lediglich das „Organschaftsmodell“ unter spezifischen Umständen noch einen Steuervorteil aus einem post-akquisitorischen Step-up-Modell generieren können. Nach diesem Modell erfolgt der Erwerb der Ziel-Kapitalgesellschaft mittelbar durch die Zwischenschaltung einer Erwerbs-Objektgesellschaft. Zwischen diesen Gesellschaften wird ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen. Anschließend verkauft die Zielgesellschaft einzelne Wirtschaftsgüter1 an die Objektgesellschaft, die letztere abschreiben kann. Der auf Ebene der Zielgesellschaft entstandene Veräußerungsgewinn ist an die Objektgesellschaft abzuführen und auf dieser Ebene körperschaft- und gewerbesteuerpflichtig. Als Konsequenz verbleibt die Zielgesellschaft wertlos, so dass die Objektgesellschaft eine Teilwertabschreibung auf die Zielgesellschaft vorzunehmen hat, die für gewerbesteuerliche Zwecke wieder hinzuzurechnen ist (§ 8 Nr. 10 GewStG). Da § 8 Abs. 3 KStG die steuerliche Anerkennung einer Teilwertabschreibung für Kapitalgesellschaften gänzlich ausschließt, basiert das Organschaftsmodell auf der Annahme, dass eine Personengesellschaft mit natürlichen Personen als Gesellschaftern oder eine natürliche Person die Beteiligung an der Zielgesellschaft kauft.2 Aber auch für diesen Personenkreis begrenzt § 3c Abs. 2 EStG die steuerliche Anerkennung der Teilwertabschreibung auf 60 %, so dass sich folgende Steuerwirkungen des Organschaftsmodells ergeben: Der auf Ebene der Zielgesellschaft entstehende Veräußerungsgewinn unterliegt beim Organträger bzw. dessen Gesellschaftern der Einkommen- und Gewerbesteuer. Letztere stellt jedoch durch die (pauschale) Anrechnung auf die Einkommensteuer der Gesellschafter nach § 35 EStG häufig keine Zusatzbelastung dar. Die abführungsbedingte Teilwertabschreibung erfährt eine 60%ige Anerkennung für Zwecke der Einkommensteuer. Somit stehen in einer Gesamtbetrachtung einer 40%igen Einkommensteuerbelastung auf die aufgedeckten stillen Reserven die zukünftigen Mehrabschreibungen für Zwecke der Gewerbe- und Einkommensteuer gegenüber. Je schneller die zusätzlichen Abschreibungen wirksam werden, desto höher ist die Chance, dass das Organschaftsmodell steuerliche Barwertvorteile bietet.
4.170
Die vorstehenden Ausführungen zeigen, dass post-akquisitorische Maßnahmen zur Generierung von Abschreibungspotenzial kaum mehr gegeben sind. Daher ist es von besonderem Interesse festzustellen, ob nicht bereits beim Veräußerer die Voraussetzungen für die Generierung von Step-up-Volumen geschaffen werden können (s. dazu auch Rz. 4.85 ff.). In Betracht kommt bspw. eine vorgeschaltete Einbringung des Unternehmens der Zielgesellschaft in eine Personengesellschaft oder in eine Kapitalgesellschaft und anschließender Verkauf der Anteile an der Personen- oder Kapitalgesellschaft. Eine solche Strategie ist insbesondere empfehlenswert, wenn ein Gewinn aus dem Ansatz des gemeinen Wertes bei der Einbringung in die Personen- oder Kapitalgesellschaft gegen laufende Verluste oder bestehende Verlustvorträge im Rahmen der Mindestbesteuerung im Konzern (Organschaft) des Veräußerers verrechnet werden können und im Veräußererkonzern ein höheres Potenzial an ins1 Wegen H 61 KStR 2004 zur Einstellung der gewerblichen Tätigkeit. 2 Blumers/Beinert/Witt, DStR 2001, 234; Bruski, FR 2002, 185.
402
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
besondere unbeschränkt verrechenbaren laufenden Verlusten besteht als im Erwerberkonzern. Durch Einbringung des Zielunternehmens in mehrere Personen- oder Kapitalgesellschaften mit unterschiedlichem rückwirkendem Effekt lassen sich ggf. laufende Verluste und Verlustvorträge des Veräußererkonzerns mehrerer Veranlagungszeiträume verrechnen. Ob die Strategie der vorgeschalteten Einbringung insgesamt vorteilhaft ist, muss einer Einzelfallprüfung vorbehalten bleiben. Dabei ist insbesondere bei Gestaltungen mit Auslösen eines Einbringungsgewinns nach § 22 Abs. 1 UmwStG auch zu untersuchen, wann der steuerliche Step-up gewährt wird und welche Wirtschaftsgüter von dem Step-up noch erfasst werden. Zudem können sich Auswirkungen bei einer nachfolgenden Integration durch Abschluss eines Ergebnisabführungsvertrages ergeben, da zuvor durch die Abschreibung entstehende Verlustvorträge „eingefroren“ und nicht im Rahmen der Organschaft verrechnet werden können sowie sich auf Grund der nur steuerlich wirkenden Mehrabschreibungen erhebliche vororganschaftliche Mehrabführungen mit der Verpflichtung zur Abführung von Kapitalertragsteuer ergeben können. 2. Optimierung der Abziehbarkeit der Kaufpreisfinanzierungskosten Im Falle eines Asset Deals befinden sich die Akquisitionsfinanzierung und der erworbene Betrieb auf Ebene desselben Steuerpflichtigen, so dass die Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung das zu versteuernde Einkommen des erworbenen Betriebs unmittelbar mindern. Auch für Zwecke der Anwendung von Zinsabzugsbeschränkungen wie der Zinsschranke ist auf das verrechenbare EBITDA des erworbenen Betriebs (mit) abzustellen. Wird ein Anteil an der Personengesellschaft erworben, besteht für steuerliche Zwecke dieselbe Ausgangslage, da die Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung als Sonderbetriebsausgaben das zu versteuernde Einkommen aus der Personengesellschaft mindern und auch für Zwecke der Anwendung der Zinsschranke auf das verrechenbare EBITDA der Personengesellschaft einschließlich der Ergebnisse aus der Sonder- und der Ergänzungsbilanz abzustellen ist.
4.171
Soweit die steuerwirksame Abziehbarkeit der Kosten der Akquisitionsfinanzierung auf Ebene des Erwerbers limitiert ist, weil nicht ausreichend zu versteuerndes Einkommen für die steuerwirksame Verrechnung der Finanzierungskosten vorhanden ist oder eine steuerliche Abzugsbeschränkung (§ 3c Abs. 2 EStG, § 4h EStG, § 20 Abs. 8 EStG) besteht, kann die steuermindernde Wirkung der Finanzierungskosten („Tax Shield“) durch post-akquisitorische Umstrukturierungen optimiert werden. Eine solche Situation ist im Allgemeinen anzutreffen, wenn eine Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft erworben wird, da in diesen Fällen systembedingt die Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung und das zu versteuernde Einkommen des erworbenen Unternehmens bei zwei unterschiedlichen Steuerpflichtigen, dem Erwerber und der erworbenen Kapitalgesellschaft, entstehen.
4.172
Zur steuerlichen Optimierung dieser Situation kommt für natürliche Personen einerseits in Betracht, die Akquisitionsfinanzierung auf das erworbene Unternehmen zu übertragen (Debt-push-down im eigentlichen Sinne), um eine Konsolidierung der Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung und dem Einkommen der Zielgesellschaft zu erreichen. Andererseits können natürliche Personen auch die Beteiligung und Akquisitionsfinanzierung auf eine Kapitalgesellschaft übertragen und damit die unten beschriebenen steuer-
4.173
Gröger
| 403
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
lichen Gestaltungsmöglichkeiten für Kapitalgesellschaften umsetzen. Für eine natürliche Person, die ihre Beteiligung im Privatvermögen hält, besteht zudem die Möglichkeit, zur Anwendung des Teileinkünfteverfahrens nach § 32d Abs. 2 Nr. 3 EStG zu optieren, soweit die betreffenden Voraussetzungen, nämlich ein Anteilsbesitz von mindestens 25 % bzw. von mindestens 1 % und eine berufliche Tätigkeit für die Zielkapitalgesellschaft bestehen. Hierdurch könnte im Unterschied zu dem sonst anwendbaren Abgeltungsteuersystem eine zumindest teilweise Abziehbarkeit der Finanzierungskosten erreicht werden. Wenn diese Voraussetzungen nicht vorliegen, könnte zwecks Ermöglichung der Anwendung des Teileinkünfteverfahrens die Beteiligung einschließlich Finanzierung in den betrieblichen Bereich – z.B. in eine gewerbliche geprägte Personengesellschaft – überführt werden, soweit durch Anwendung des Teileinkünfteverfahrens eine günstigere Besteuerung erreicht werden kann. 4.174
Ein Optimierungsbedarf besteht insbesondere auch in den Fällen, in denen eine Kapitalgesellschaft als Akquisitionsgesellschaft eine Beteiligung an einer anderen Kapitalgesellschaft unter Aufnahme von Fremdkapital erwirbt. Denn die Akquisitionsgesellschaft generiert aus einer Beteiligung, an der sie zu mindestens 10 % beteiligt ist, ausschließlich zu 95 % steuerbefreite Dividendeneinkünfte, so dass das zu versteuernde Einkommen einerseits nicht ausreicht, um die Finanzierungskosten in vollem Umfang steuerlich zum Abzug zu bringen, und andererseits die Abziehbarkeit der Finanzierungsaufwendungen mangels verrechenbarem EBITDA durch die Zinsschranke eingeschränkt wird.
4.175
Eine Optimierung dieser Situation zielt folglich darauf ab, das zu versteuernde Einkommen der Zielgesellschaft bzw. der Gruppengesellschaften des Zielgesellschaftskonzerns mit den Kosten der Akquisitionsfinanzierung zu konsolidieren. Dies kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. In Betracht kommen beispielsweise eine Verschmelzung der Zielgesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft oder umgekehrt, eine Anwachsung der Zielgesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft oder die Begründung einer steuerlichen Organschaft zwischen der Akquisitionsgesellschaft und der Zielgesellschaft. Aber es bestehen auch andere Möglichkeiten, einen so genannten „Debt-push-down“, d.h. eine Verlagerung der Akquisitionsfinanzierung auf die Zielgesellschaft zu erreichen, die ebenfalls zu einer Konsolidierung des zu versteuernden Einkommens der Zielgesellschaft mit den Kosten der Akquisitionsfinanzierung führen. Verschmelzung und Debt-push-down Gestaltungen im eigentlichen Sinne werden im Allgemeinen auch von den finanzierenden Banken bevorzugt, wenn nicht sogar zur Bedingung für die Finanzierung gemacht, da mit der Verlagerung der Finanzierung auf die Ebene der operativen Zielgesellschaft auch ein struktureller Nachrang des Zugriffs der Banken auf Sicherheiten der Zielgesellschaft gegenüber den Gläubigern der Zielgesellschaft vermieden wird. a) Verschmelzung von Akquisitionsgesellschaft und Zielgesellschaft aa) Aufwärtsverschmelzung der Zielgesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft
4.176
In den meisten Fällen wird eine Verschmelzung der operativen Zielgesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft angestrebt. Soweit es sich bei beiden Gesell404
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
schaften um Kapitalgesellschaften handelt, kann eine solche Verschmelzung nach § 11 Abs. 1 und Abs. 2 UmwStG auf Antrag der übertragenden Gesellschaft zu Buchwerten, d.h. steuerneutral ohne Aufdeckung der stillen Reserven durchgeführt werden, wenn – sichergestellt ist, dass die übertragenen Wirtschaftsgüter bei der Akquisitionsgesellschaft der Körperschaftsteuer unterliegen, – das Recht der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung der übertragenen Wirtschaftsgüter bei der Akquisitionsgesellschaft nicht ausgeschlossen oder beschränkt wird, und – eine Gegenleistung nicht gewährt wird oder in Gesellschaftsrechten besteht. Bei einer Aufwärtsverschmelzung („Upstream Merger“) der Zielgesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft im reinen Inlandsfall sollten diese Voraussetzungen grundsätzlich vorliegen. Zu beachten ist jedoch, dass nach § 12 Abs. 2 Satz 2 UmwStG auf Ebene der übernehmenden Akquisitionsgesellschaft ein Verschmelzungsgewinn, der sich aus dem Unterschied zwischen dem Buchwert der Anteile an der Zielgesellschaft und dem Wert der übertragenen Wirtschaftsgüter abzüglich Verschmelzungskosten ergibt, einer Besteuerung nach § 8b KStG unterliegt, soweit die Akquisitionsgesellschaft an der Zielgesellschaft beteiligt ist. Ein Verschmelzungsgewinn entsteht dann, wenn der Kaufpreis für die erworbenen Anteile und folglich der Buchwert der Beteiligung an der Zielgesellschaft nicht mindestens das steuerbilanzielle Eigenkapital der Zielgesellschaft darstellt. In diesen Fällen unterliegt der Verschmelzungsgewinn nach § 8b Abs. 3 KStG zu 5 % der Besteuerung mit Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Hier könnte alternativ erwogen werden, eine Abwärtsverschmelzung vorzunehmen oder eine andere Methode für den Debt-push-down zu wählen.
4.177
In den meisten Fällen dürfte jedoch ein Verschmelzungsverlust zu erwarten sein, wenn der Buchwert der Beteiligung an der Zielgesellschaft das steuerbilanzielle Eigenkapital der Zielgesellschaft übersteigt, da der Kaufpreis, d.h. die Anschaffungskosten der Beteiligung stille Reserven im Vermögen der Zielgesellschaft reflektiert. Ein Verschmelzungsverlust bleibt nach § 12 Abs. 2 Satz 1 UmwStG außer Ansatz. Zu beachten bleibt jedoch, dass mit der Verschmelzung die Beteiligung an der Zielgesellschaft untergeht und folglich auch eine Veräußerung des Unternehmens unter Geltendmachung der entrichteten Anschaffungskosten für die Beteiligung nicht mehr möglich ist. Die in den Anschaffungskosten zum Ausdruck kommenden Aufwendungen stehen für steuerliche Zwecke nicht mehr zur Verfügung.
4.178
Die Aufwärtsverschmelzung kann nach den oben genannten Vorschriften steuerlich zu Buchwerten erfolgen unabhängig davon, ob für handelsrechtliche Zwecke in der Übernahmebilanz die Buchwertfortführung nach § 24 UmwG oder der Ansatz der Verkehrswerte gewählt wird. In den Fällen, in denen die Akquisition zu einem großen Teil mit Fremdkapital finanziert worden ist und mit dem Kaufpreis auch erhebliche stille Reserven im Vermögen der Zielgesellschaft bezahlt worden sind, ist es daher im Allgemeinen von Interesse, handelsrechtlich durch Ansatz der Verkehrswerte der übertragenen Vermögensgegenstände einschließlich der nicht bilanzierten Vermögensgegenstände und eines Firmenwerts die Entstehung eines Verschmelzungsver-
4.179
Gröger
| 405
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
lusts zu vermeiden und damit die bilanzielle Eigenkapitalquote der aufnehmenden Akquisitionsgesellschaft zu sichern. Diese Vorgehensweise hat auf das steuerliche Wahlrecht zum Ansatz der Buchwerte nach § 11 Abs. 2 UmwStG keine Auswirkung.1 Auch eine so genannte phasenverschobene Wertaufholung auf die handelsrechtlichen Buchwertansätze zum folgenden Bilanzstichtag wird nicht mehr vertreten.2 Zu beachten ist, dass als Konsequenz aus einer unterschiedlichen Ausübung der Ansatz- und Bewertungswahlrechte für handels- und steuerliche Zwecke Handels- und Steuerbilanz in der post-akquisitorischen Phase voneinander abweichen mit entsprechenden Pflichten zur Bildung von latenten Steuern in Einzel- und Konzernabschluss sowie Auswirkungen auf die zahlungswirksame Steuerquote und das Ausschüttungsvolumen. Diese Effekte sind auch bei der Unternehmensplanung zu berücksichtigen. 4.180
Eine weitere Folge der Verschmelzung der Zielgesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft ist nach § 12 Abs. 3 i.V.m. § 4 Abs. 2 Satz 2 UmwStG der Verlust sämtlicher laufender Verluste, Verlust-, Zinsvorträge und EBITDAVorträge, die vor der Verschmelzung entstanden sind. Bei einer Verschmelzung nach einer Akquisition der Beteiligung zwecks Optimierung des steuerlichen Abzugs von Finanzierungskosten ist diese Vorschrift allerdings nur dann von praktischer Relevanz, wenn die Verluste, Verlust- und Zinsvorträge nicht im Rahmen der Transaktion nach § 8c Abs. 1 KStG untergegangen oder nach der Transaktion neue Verluste entstanden sind bzw. ein EBITDA-Vortrag besteht, der vom Beteiligungserwerb unbeeinflusst bleibt. Soweit solche Verluste oder Zinsvorträge bestehen, könnte der Ansatz eines Zwischenwerts oder des gemeinen Werts der Wirtschaftsgüter für steuerliche Zwecke erwogen werden, um die Verluste und Verlustvorträge im Rahmen der Mindestbesteuerung mit aus der Realisierung der stillen Reserven resultierenden Gewinnen zu verrechnen und zukünftige Steuervorteile in Form von erhöhtem steuerlichem Abschreibungspotenzial zu sichern. Eine Rückbeziehung der Verschmelzung nach § 2 Abs. 1 UmwStG auf einen Stichtag, der vor dem Erwerb der Beteiligung liegt, dürfte nach Einführung der Regelung zur Verschonung von Verlusten und Verlustvorträgen in Höhe der im Inland steuerpflichtigen stillen Reserven nur in den Fällen einen steuerlichen Vorteil bringen, in denen sich die stillen Reserven im inländischen Betriebsvermögen im Rückwirkungszeitraum reduziert hätten. Für diese Fälle versagt jedoch § 2 Abs. 4 UmwStG die Verrechnung des Übertragungsgewinns aus dem Ansatz des gemeinen Werts oder eines Zwischenwerts mit den Verlusten, Verlust- und Zinsvorträgen der übertragenden Zielgesellschaft, wenn dem übertragenden Rechtsträger die Verlustnutzung nicht auch ohne Rückwirkung der Verschmelzung möglich gewesen wäre.
4.181
In jedem Fall von Bedeutung ist, dass mit der Aufwärtsverschmelzung ein EBITDA-Vortrag untergeht und folglich nicht durch die Akquisitionsgesellschaft für Zwecke einer erhöhten steuerlichen Abziehbarkeit der Akquisitionsfinanzierung erschlossen werden kann. Folglich wäre zwecks Erschließung des EBITDA-Vortrags der Zielgesellschaft eine andere Strukturmaßnahme zu 1 Rödder in Rödder/Herlinghaus/van Lishaut, § 11 UmwStG Rz. 54. 2 BMF, Schr. v. 11.11.2011 – IV C 2-S 1978b/08/10001, BStBl. I 2011, 1314, Rz. 04.04; ebenso Dötsch in Dötsch/Pung/Möhlenbrock, § 12 UmwStG (SEStEG) Rz. 11; Rödder in Rödder/Herlinghaus/van Lishaut, § 12 UmwStG Rz. 44.
406
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
erwägen wie beispielsweise eine Abwärtsverschmelzung oder ein Debt-PushDown im eigentlichen Sinne (s. dazu nachfolgend Rz. 4.182 ff.). bb) Abwärtsverschmelzung der Akquisitionsgesellschaft auf die Zielgesellschaft In steuerlicher Hinsicht ist die Abwärtsverschmelzung auf Antrag der übertragenden Akquisitionsgesellschaft ebenfalls steuerneutral ohne Aufdeckung der stillen Reserven (soweit nach der Akquisition überhaupt vorhanden) nach den oben beschriebenen Voraussetzungen möglich. Insbesondere in reinen Inlandsfällen sollte einer steuerneutralen Verschmelzung grundsätzlich nichts im Wege stehen. Zu beachten ist jedoch, dass nach Auffassung der Finanzverwaltung1 die Anteile an der aufnehmenden Gesellschaft nur dann mit dem Buchwert angesetzt werden können, wenn auch die Voraussetzungen des § 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 und 3 UmwStG vorliegen, d.h. insbesondere das Besteuerungsrecht der Bundesrepublik Deutschland an den Anteilen nicht ausgeschlossen oder beschränkt wird. Hierbei soll es auf die Besteuerung der Anteile in den Händen der die Anteile an der Tochtergesellschaft übernehmenden Muttergesellschaft ankommen.2 Handelt es sich folglich bei der an der Akquisitionsgesellschaft beteiligten Gesellschaft um eine im Ausland ansässige Gesellschaft, liegen die Voraussetzungen für eine Buchwertfortführung nicht vor. Dies hätte zwar zur Konsequenz, dass mit dem Ansatz des gemeinen Werts der Anteile die stillen Reserven an der Beteiligung aufzudecken und nach § 8b Abs. 2 und 3 KStG zu versteuern wären. Wird jedoch die Maßnahme zeitnah nach dem Erwerb der Zielgesellschaft durch die Akquisitionsgesellschaft durchgeführt, sollte der Buchwert dem gemeinen Wert entsprechen und keine negativen Steuerwirkungen entstehen.
4.182
Ein Verschmelzungsgewinn oder -verlust bleibt im Falle einer Abwärtsverschmelzung nach § 12 Abs. 2 Satz 1 UmwStG grundsätzlich außer Ansatz. Verluste, Verlust-, Zinsvorträge und ab 2010 EBITDA-Vorträge der Akquisitionsgesellschaft gehen nach § 12 Abs. 3 i.V.m. § 4 Abs. 2 Satz 2 UmwStG unter. Verluste, Verlust- und Zinsvorträge der Zielgesellschaft gehen nach § 8c Abs. 1 KStG, der durch den Anteilstausch auf Gesellschafterebene ausgelöst wird, ebenfalls unter, soweit die Konzernklausel des § 8c Abs. 1 Satz 5 KStG nicht einschlägig sein sollte oder über den Bestand an im Inland steuerpflichtigen stillen Reserven hinaus Verluste, Verlustvorträge und Zinsvorträge bestehen sollten, was angesichts einer zeitnah vorgehenden Akquisition von mehr als 50 % der Anteile an der Zielgesellschaft im Allgemeinen nicht der Fall sein sollte. EBITDA-Vorträge der Zielgesellschaft bleiben hingegen unberührt. Daher eignet sich insbesondere die Abwärtsverschmelzung zur Erschließung des EBITDA-Vortrags der Zielgesellschaft für eine erhöhte steuerliche Abziehbarkeit der Akquisitionsfinanzierung der Akquisitionsgesellschaft im Rahmen der Zinsschranke.
4.182a
Auch auf Ebene der Anteilseigner der Akquisitionsgesellschaft ist die Abwärtsverschmelzung im reinen Inlandsfall nach § 13 Abs. 2 UmwStG auf Antrag steuerneutral möglich. Dies gilt auch für Auslandsfälle oder grenzüber-
4.183
1 BMF, Schr. v. 11.11.2011 – IV C 2 – S 1978-b/08/10001, BStBl. I 2011, 1314 ff., Rz. 11.19. 2 BMF, Schr. v. 11.11.2011 – IV C 2 – S 1978-b/08/10001, BStBl. I 2011, 1314 ff., Rz. 11.19.
Gröger
| 407
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
schreitende Fälle, wenn das Recht der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung der Anteile an der übernehmenden Zielgesellschaft nicht ausgeschlossen oder beschränkt wird. 4.184
Zu prüfen bleibt in Fällen einer Abwärtsverschmelzung einer fremdfinanzierten Akquisitionsgesellschaft jedoch, ob diese Verschmelzungsrichtung gesellschaftsrechtlich zulässig ist. Insbesondere wenn die Akquisitionsgesellschaft außer der Beteiligung an der Zielgesellschaft kein weiteres Vermögen besitzt, führt die Verschmelzung auf die Zielgesellschaft im Wesentlichen dazu, dass die Zielgesellschaft die Fremdfinanzierung der Akquisitionsgesellschaft übernimmt. Da im Rahmen einer Abwärtsverschmelzung die stillen Reserven in den Vermögensgegenständen der aufnehmenden Zielgesellschaft nicht handelsrechtlich gehoben werden können, mindert der Verschmelzungsverlust aus der Übertragung der Fremdfinanzierung das bestehende Eigenkapital der Zielgesellschaft. Da die Akquisitionsfinanzierung zur Finanzierung des Kaufpreises der Beteiligung und mithin der Finanzierung der erworbenen stillen Reserven im Vermögen der Zielgesellschaft diente, kann die übertragene Akquisitionsfinanzierung das bestehende Eigenkapital grundsätzlich auch übersteigen. Soweit hierdurch das Grundkapital einer Ziel-Aktiengesellschaft betroffen werden würde, wird in der Abwärtsverschmelzung eine nach § 57 Abs. 3 AktG unzulässige Einlagenrückgewähr gesehen.1 Eine Abwärtsverschmelzung dürfte in einem solchen Fall unzulässig sein und würde daher voraussetzen, dass vor der Abwärtsverschmelzung durch vorgeschaltete steuerneutrale Reorganisationen handelsrechtlich die stillen Reserven gehoben und damit ein ausreichendes freies Eigenkapital geschaffen wird. Die gleichen Rechtsgrundsätze dürften unter dem Gesichtspunkt der Kapitalerhaltung (§§ 30, 31 GmbHG) auch für die GmbH gelten.2 b) Anwachsung der Zielgesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft
4.185
Die Finanzierung des Erwerbs eines Personengesellschaftsanteils durch den Gesellschafter (Akquisitionsgesellschaft) ist als notwendiges Sonderbetriebsvermögen zwar grundsätzlich bei der Gewinnermittlung der Zielpersonengesellschaft zu berücksichtigen; es kann jedoch dennoch beabsichtigt sein, die Finanzierung und das operative Geschäft der Zielpersonengesellschaft in einer Gesellschaft zu vereinen, um beispielsweise den andernfalls bestehenden strukturellen Nachrang der Gläubiger der Akquisitionsfinanzierung zu beseitigen und infolgedessen von günstigeren Finanzierungsbedingungen zu profitieren. Dies kann durch Anwachsung der Personengesellschaft auf die Akquisitionsgesellschaft erfolgen. Der Betrieb einer Personengesellschaft wächst auf die Akquisitionsgesellschaft an, wenn die Voraussetzungen für den gesellschaftsrechtlichen Bestand einer Personengesellschaft, nämlich die Existenz zweier Personengesellschafter nicht mehr gegeben ist. Dies lässt sich bereits im Rahmen des Unternehmenskaufs realisieren, wenn die Akquisitionsgesellschaft sämtliche Anteile an der Personengesellschaft erwirbt. Steuerlich ist diese Akquisition wie ein Asset Deal zu behandeln. Gleichermaßen kann auch nach der Akquisition eine Anwachsung dadurch erzielt werden, dass 1 Kallmeyer, § 24 UmwG Rz. 39 m.w.N.; Hörtnagl in Schmitt/Hörtnagl/Stratz, § 24 UmwG Rz. 52. 2 Kallmeyer, § 24 UmwG Rz. 39; Hörtnagl in Schmitt/Hörtnagl/Stratz, § 24 UmwG Rz. 52.
408
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
alle bis auf ein Gesellschafter aus der Personengesellschaft austreten und als Konsequenz das Vermögen der Personengesellschaft dem allein verbleibenden Gesellschafter anwächst. Soweit der verbleibende Gesellschafter z.B. als Kommanditist einer GmbH & Co. KG bereits zu 100 % an dem Vermögen der Personengesellschaft beteiligt war, ist die Anwachsung steuerneutral. Andernfalls lässt sich eine steuerneutrale Anwachsung auch durch Einbringung der Personengesellschaftsanteile in die Komplementärgesellschaft gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten nach § 20 UmwStG oder durch Verschmelzung der Komplementär-GmbH auf die Akquisitionsgesellschaft (Kommanditist) nach §§ 11 ff. UmwStG durchführen. c) Begründung einer Organschaft zwischen Akquisitionsgesellschaft und Zielgesellschaft Aus steuerlicher Sicht kann die Konsolidierung des zu versteuernden Einkommens mit den Kosten der Akquisitionsfinanzierung auch ohne Auflösung der Akquisitions- oder Zielgesellschaft durch Begründung einer steuerlichen Organschaft erreicht werden. Hierfür sind nach § 14 KStG allein die finanzielle Eingliederung der Zielgesellschaft und der Abschluss eines Ergebnisabführungsvertrages mit einer Mindestlaufzeit von fünf Zeitjahren erforderlich. Organträger kann nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 KStG sogar jede unbeschränkt oder beschränkt steuerpflichtige natürliche Person und nicht steuerbefreite Körperschaft sein. Ebenso kann eine Personengesellschaft als Organträger dienen, wenn sie gewerbliche Einkünfte nach § 15 Abs. 1 Nr. 1 EStG selbst erzielt. Voraussetzung ist ferner, dass die Beteiligung an der Organgesellschaft ununterbrochen während der gesamten Dauer der Organschaft einer inländischen Betriebsstätte nach § 12 AO des Organträgers zugeordnet werden kann. Dabei gilt eine Betriebsstätte nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 Satz 7 KStG nur dann als inländische Betriebsstätte, wenn die dieser Betriebsstätte zuzurechnen Einkünfte sowohl nach innerstaatlichem Steuerrecht als auch nach einem anwendbaren Doppelbesteuerungsabkommen der inländischen Besteuerung unterliegen. Organgesellschaft kann jede Kapitalgesellschaft mit Geschäftsleitung im Inland und Sitz in einem Mitgliedstaat der EU oder einem Vertragsstaat des EWR-Abkommens sein.
4.186
Rechtsfolge einer wirksamen steuerlichen Organschaft ist nach § 14 Abs. 1 KStG, dass das Einkommen der Organgesellschaft dem Organträger zuzurechnen ist und auf Ebene des Organträgers besteuert wird. Somit kommt es auf Ebene des Organträgers zur Verrechnung des Einkommens der Organgesellschaft mit den Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung. Für Zwecke der Anwendung der Zinsschranke gelten Organträger und Organgesellschaft nach § 15 Nr. 3 KStG als ein Betrieb, so dass das verrechenbare EBITDA des gesamten Organkreises die Grenze für die Abziehbarkeit der Nettozinsaufwendungen des Organkreises einschließlich des Organträgers bestimmt. Diese Situation verbessert grundsätzlich die steuerliche Abziehbarkeit der Finanzierungsaufwendungen der Akquisitionsgesellschaft. Damit wird ein mit der Verschmelzung vergleichbares Resultat erreicht.
4.187
Die trotz des Beteiligungserwerbs bei der Zielgesellschaft verbleibenden Verlustvorträge, Zinsvorträge und EBITDA-Vorträge gelten bei der Organgesellschaft als „eingefroren“ und sind für die Dauer der Organschaft weder mit dem Einkommen der Organgesellschaft noch mit dem des Organträgers ver-
4.188
Gröger
| 409
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
rechenbar. Die Begründung einer Organschaft führt folglich nicht zur Erschließung der bei der Zielgesellschaft befindlichen Steuervorteile. 4.189
Die für die Begründung der Organschaft erforderliche finanzielle Eingliederung der Zielgesellschaft setzt voraus, dass der Organträger, d.h. die Akquisitionsgesellschaft an der Zielgesellschaft vom Beginn ihres Wirtschaftsjahres an ununterbrochen in einem solchen Maße beteiligt ist, dass ihm die Mehrheit der Stimmrechte aus den Anteilen an der Zielgesellschaft zustehen. Bei dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung liegt die erforderliche Mehrheit der Stimmrechte regelmäßig vor.
4.190
Hinsichtlich der zeitlichen Komponente können jedoch Strukturierungsmaßnahmen erforderlich sein. Aus steuerlicher Sicht ist die sofortige Abziehbarkeit der Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung von dem zu versteuernden Einkommen der Zielgesellschaft erwünscht. Hingegen beginnt das Wirtschaftsjahr der Zielgesellschaft nur in seltenen Fällen im Zeitpunkt des Anteilserwerbs. Dies ist im Allgemeinen nur bei einem Mitternachtsgeschäft auf den Bilanzstichtag oder ggf. den gewählten Stichtag des Rumpfwirtschaftsjahres der Fall.1 Um daher die Voraussetzung der ununterbrochenen finanziellen Eingliederung seit Beginn des Wirtschaftsjahres der Organgesellschaft zu erfüllen, muss das Wirtschaftsjahr der Zielgesellschaft kurzfristig auf ein abweichendes Wirtschaftsjahr umgestellt werden, was nach § 7 Abs. 4 Satz 3 KStG das Einvernehmen des Finanzamts voraussetzt, das jedoch grundsätzlich in diesen Situationen gewährt werden sollte.2
4.191
Es wird auf diesem Wege ferner nur dann möglich sein, sämtliche Finanzierungsaufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung zumindest mit dem Einkommen der Zielgesellschaft seit Beginn des neuen Wirtschaftsjahres zu verrechnen, wenn das Wirtschaftsjahr der Zielgesellschaft wieder vor dem Ende des Wirtschaftsjahres der Akquisitionsgesellschaft (Organträger) endet und folglich die Einkommenszurechnung bereits im Wirtschaftsjahr der Akquisitionsgesellschaft, das die Transaktion erfasst, erfolgt. Die dafür vorzunehmende Rückumstellung des Wirtschaftsjahres der Zielgesellschaft bedarf nur erneut des Einvernehmens des Finanzamts, wenn die Umstellung auf ein vom Kalenderjahr abweichendes Wirtschaftsjahr erfolgt. Auch in diesem Fall ist jedoch grundsätzlich die Zustimmung zu erteilen.3
4.192
Weitere Voraussetzung für die Begründung einer Organschaft ist nach § 14 Abs. 1 Nr. 3 KStG der Abschluss eines Gewinnabführungsvertrages für eine Mindestdauer von mindestens fünf Zeitjahren, der auch während seiner gesamten Geltungsdauer durchgeführt werden muss. Demnach kann eine Beendigung des Gewinnabführungsvertrages innerhalb der fünfjährigen Mindestdauer dazu führen, dass das Organschaftsverhältnis rückwirkend nicht anerkannt wird und die Einkommenskonsolidierung nicht zustande kommt. Allerdings sieht die Finanzverwaltung Beendigungsgründe wie Reorganisationen oder auch eine Veräußerung der Organgesellschaft grundsätzlich nicht als schädlich an.4 1 2 3 4
Vgl. R 59 Abs. 2 Satz 2 KStR 2004. Vgl. R 59 Abs. 3 Satz 2 KStR 2004. Vgl. R 59 Abs. 3 Satz 2 und 3 KStR 2004. Vgl. R 60 Abs. 6 Satz 2 KStR 2004; s. aber BFH v. 13.11.2013 – I R 45/12, BFH/NV 2014, 783: Die Aufhebung des Ergebnisabführungsvertrages innerhalb der Mindestlaufzeit, um die Rechtsfolgen der Organschaft zeitlich zu begrenzen, stellt keinen wichtigen Grund dar.
410
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
Aus diesem Grunde empfiehlt es sich, eine Beendigung im Zusammenhang mit einer Veräußerung der Beteiligung auch rechtlich im Gewinnabführungsvertrag als außerordentlichen Kündigungsgrund vorzusehen. Mit der Begründung einer steuerlichen Organschaft wird zwar grundsätzlich das steuerliche Ziel einer „Konsolidierung“ des steuerlichen Einkommens von Akquisitions- und Zielgesellschaft erreicht. Die finanzierenden Banken betrachten diese Gestaltungsvariante einer steuerlichen Optimierung des steuerwirksamen Abzugs der Finanzierungskosten jedoch im Allgemeinen nicht für ausreichend, weil der strukturelle Nachrang der Banken gegenüber den Gläubigern der Zielgesellschaft in Bezug auf die Verwertung von Sicherheiten nicht beseitigt, mit Abschluss des Ergebnisabführungsvertrags aber das vollständige ökonomische Risiko der Zielgesellschaft übernommen wird. Aus diesen Gründen werden oft weitere Maßnahmen zur Umsetzungen eines Debt-push-down im eigentlichen Sinne erforderlich.
4.193
d) Debt-Push-Down Eine Übertragung der Akquisitionsfinanzierung auf die Zielgesellschaft und mithin eine Konsolidierung des Einkommens der Zielgesellschaft mit den Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung ist ferner dadurch möglich, dass die Zielgesellschaft Fremdkapital aufnimmt, um entweder Eigenkapital an die Akquisitionsgesellschaft als Gesellschafter zurückzuzahlen (fremdfinanzierte Einlagenrückgewähr), eine Dividende auszuschütten (fremdfinanzierte Ausschüttung) oder eigene Anteile zurückzukaufen (fremdfinanzierter Anteilsrückkauf), und die Akquisitionsgesellschaft mit der erhaltenen Zahlung die Akquisitionsfinanzierung tilgt. Diese Vorgänge können auch dadurch abgekürzt und ohne Aufnahme von weiterem Fremdkapital und einer tatsächlichen Auszahlung an die Akquisitionsgesellschaft erfolgen, wenn die Verpflichtung zur Leistung der Einlagenrückgewähr, Dividende oder des Veräußerungsgewinns für die eigenen Anteile durch Übernahme der Gesellschafterschuld getilgt wird. Eine einfache Schuldübernahme hingegen führt zwar dazu, dass die Akquisitionsfinanzierung auf die Ebene der Zielgesellschaft übertragen wird, wenn die Bank der Schuldübernahme zustimmt; aufgrund des Rückgriffsanspruchs der Zielgesellschaft gegenüber der Akquisitionsgesellschaft entstehen die Zinsaufwendungen jedoch weiterhin auf Ebene der Akquisitionsgesellschaft und eine Einkommenskonsolidierung findet im Unterschied zu den oben beschriebenen Fällen nicht statt, es sei denn, dass eine Organschaft mit der Akquisitionsgesellschaft begründet wird oder dass die Zielgesellschaft auf den Rückgriffsanspruch verzichtet – was jedoch wiederum zu einer Ausschüttung oder Einlagenrückgewähr führt.
4.194
Eine Einlagenrückgewähr setzt voraus, dass die Zielgesellschaft freie Rücklagen in Form von Kapitalrücklagen besitzt, die sie auflösen und ausschütten kann. Steuerlich führt diese Rückzahlung des Eigenkapitals zu einer Auszahlung aus dem Einlagenkonto, wenn die Zielgesellschaft nicht steuerlich über einen ausschüttbaren Gewinn nach § 27 Abs. 1 Satz 5 KStG verfügen sollte. Ein ausschüttbarer Gewinn liegt vor, wenn das in der Steuerbilanz ausgewiesene Eigenkapital das gezeichnete Kapital und das steuerliche Einlagekonto nach § 27 Abs. 1 Satz 1 KStG übersteigt. In diesem Fall handelt es sich bei der handelsrechtlichen Einlagenrückgewähr steuerlich um eine Dividendenausschüttung i.S.v. § 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG i.V.m. § 8 Abs. 1 KStG, die nach
4.195
Gröger
| 411
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
§ 43 Abs. 1 Nr. 1 EStG die Einbehaltung und Abführung von Kapitalertragsteuer erforderlich macht. Die Auszahlung aus dem Einlagekonto löst eine Kapitalertragsteuerpflicht nicht aus und hat daher den Vorteil, dass mit den entsprechenden Gesellschafterbeschlüssen in voller Höhe eine Verpflichtung zur Auszahlung der Rücklage gegenüber der Akquisitionsgesellschaft entsteht. Die Einlagenrückgewähr führt zur steuerneutralen Minderung des Buchwerts der Akquisitionsgesellschaft an der Zielgesellschaft, soweit der Betrag der Einlagenrückgewähr den Buchwert der Beteiligung nicht übersteigt. Da die Akquisitionsfinanzierung der Finanzierung des Kaufpreises dienen soll, sollte sie grundsätzlich nicht die Anschaffungskosten der Beteiligung übersteigen, so dass auch die für Zwecke der Übertragung der Akquisitionsfinanzierung auf die Zielgesellschaft erforderliche Einlagenrückgewähr den Buchwert der Beteiligung grundsätzlich nicht übersteigen sollte. Die Verpflichtung zur Auszahlung der Rücklage kann die Zielgesellschaft durch Übernahme der Schuld der Akquisitionsgesellschaft gegenüber der Bank in gleicher Höhe tilgen, soweit die Bank der Schuldübernahme zustimmt. Dies löst keine steuerlichen Konsequenzen auf Ebene der Akquisitions- oder Zielgesellschaft aus. 4.196
Besitzt die Gesellschaft offene Rücklagen und verfügt sie steuerlich über einen ausschüttbaren Gewinn, kann sie eine Dividende ausschütten. In diesem Fall ist jedoch im Inlandsfall grundsätzlich die Kapitalertragsteuerpflicht zu beachten. Daher bietet sich in Inlandsfällen ein Debt-push-down durch eine fremdfinanzierte Ausschüttung auf Grund der zu erwartenden Kapitalertragsteuerzahlung an das Finanzamt im Allgemeinen nicht an. Soweit im Fall der Ansässigkeit der Akquisitionsgesellschaft im Ausland die Kapitalertragsteuer auf Grund der EU-Mutter-Tochter-Richtlinie bzw. eines Doppelbesteuerungsabkommens auf Null herabgesetzt werden kann, sollten die entsprechenden Freistellungsbescheinigungen nach § 50d EStG zuvor vom Bundeszentralamt für Steuern ausgestellt worden sein. In diesem Fall kann vom Kapitalertragsteuereinbehalt abgesehen werden, und die Auszahlungsverpflichtung entsteht in voller Höhe. Auf Ebene der Akquisitionsgesellschaft entsteht ein steuerpflichtiger, aber im Falle einer zu Beginn des Kalenderjahrs zu mindestens 10 % am Grund- oder Stammkapital unmittelbar beteiligten Kapitalgesellschaft ein grundsätzlich nach § 8b Abs. 1 und 5 KStG zu 95 % steuerbefreiter Dividendenertrag, soweit nicht das Besteuerungsrecht bezüglich der Dividendeneinkünfte nach einem Doppelbesteuerungsabkommen dem ausländischen Staat der Ansässigkeit der Akquisitionsgesellschaft zugewiesen ist. Die Zielgesellschaft kann die Auszahlungsverpflichtung wie im Fall der Einlagenrückgewähr durch Übernahme der Akquisitionsfinanzierung tilgen, wenn die Bank entsprechend zustimmt.
4.197
Besitzt die Zielgesellschaft keine offenen Rücklagen, können diese durch Heben stiller Reserven in den Wirtschaftsgütern der Zielgesellschaft für handelsrechtliche Zwecke geschaffen werden. Dies kann durch interne Veräußerungs- oder Tauschvorgänge sowie Umwandlungen nach dem UmwG erfolgen. Zielrichtung ist es aus steuerlicher Sicht, diese Reorganisation ertragsteuerlich neutral zu Buchwerten oder gegen Verrechnung mit Verlusten und Verlustvorträgen durchzuführen, um keine Steuerzahlungen auszulösen und ggf. aus einem bestehenden Einlagekonto steuerneutral und ohne Kapitalertragsteuerpflicht auszuschütten. Soweit die Zielgesellschaft Grundbesitz hält, kann zudem die Erhebung der Grunderwerbsteuer vermieden werden, wenn bei einer Einbringung in eine Personengesellschaft § 5 GrEStG zur Anwendung gelangt. 412
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
Verfügt die Zielgesellschaft über offene Rücklagen, besitzt sie jedoch einen ausschüttbaren Gewinn, so dass sowohl die handelsrechtliche Einlagenrückgewähr als auch eine Dividendenausschüttung eine Kapitalertragsteuerpflicht auslösen würde, bietet sich alternativ ein Rückkauf eigener Anteile von der Akquisitionsgesellschaft an.1 Dieser Anteilsrückkauf führt nicht zu einer Kapitalertragsteuerpflicht, sondern ist vielmehr auf Ebene des Gesellschafters wie eine Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft zu behandeln.2 Soweit ein Veräußerungsgewinn entstehen sollte, wäre dieser nach § 8b Abs. 2 und 3 KStG grundsätzlich in Höhe von 5 % steuerpflichtig. Da der Debt-push-down jedoch in kurzem zeitlichem Abstand zur Akquisition der Beteiligung durchgeführt wird, ist im Allgemeinen nicht zu erwarten, dass sich in den Anteilen bereits stille Reserven bilden konnten. Die Zielgesellschaft kann die Tilgung der Verpflichtung zur Zahlungen des Kaufpreises für die eigenen Anteile durch Übernahme der Akquisitionsfinanzierung vornehmen, wenn die Bank dem zustimmt.
4.198
Auch wenn beim Erwerb eines Anteils an einer Personengesellschaft sich steuerlich die Abziehbarkeit der Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung mit dem Einkommen der Personengesellschaft auf Grund der Transparenz der Personengesellschaft ergibt, kann auch hier das Interesse der finanzierenden Bank in einem Push-down der Finanzierung auf die Ebene der Personengesellschaft bestehen. Auch in diesem Fall lässt sich dies über eine fremdfinanzierte Eigenkapitalrückzahlung in Form einer Entnahme durchführen. Da Entnahmen aus einer Personengesellschaft weder einer Steuerpflicht auf Ebene des Gesellschafters noch einer Kapitalertragsteuerpflicht unterliegen, ist die Einlagenrückgewähr grundsätzlich ohne Steuerzahlung durchführbar. Eine den Schuldzinsenabzug limitierende Überentnahme nach § 4 Abs. 4a EStG sollte nicht vorliegen, wenn die Darlehensschuld zuvor im Sonderbetriebsvermögen zu erfassen und daher als so genanntes Investitionsdarlehen von der Schuldzinsenabzugsbeschränkung bereits ausgenommen war (s. auch Rz. 4.141).3
4.199
Bei sämtlichen oben beschriebenen Möglichkeiten des Debt-Push-Down ändern sich die Beteiligungsverhältnisse nicht, so dass eine Anwendung des § 8c KStG auf bei der Zielgesellschaft bestehende Verluste, Verlust- und Zinsvorträge nicht in Betracht kommt.4 Ebenso bleibt ein EBITDA-Vortrag von diesen Maßnahmen unberührt, so dass hierdurch ein bei der Zielgesellschaft bestehender EBITDA-Vortrag für die Ermittlung der Grenze der steuerlichen Abziehbarkeit der Akquisitionsfinanzierung erschlossen werden kann.
4.200
Schließlich ist ein Debt-Push-Down – insbesondere auch grenzüberschreitend – dadurch erreichbar, dass eine Beteiligung des Zielunternehmens an eine andere Gesellschaft im Erwerberkonzern veräußert wird und die fremdfinanzierte Gegenleistung zur Tilgung eines Teils der Akquisitionsfinanzierung verwendet wird. Durch eine solche post-akquisitorische Gestaltung wird die Akquisitionsfinanzierung von der Akquisitionsgesellschaft auf die die Betei-
4.201
1 Prinz/von Freeden, FR 2005, 533. 2 Vgl. BMF, Schr. v. 27.11.2013 – IV C 2 – S-2742/07/10009, BStBl. I 2013, 1614 f., Rz.11. 3 BMF, Schr. v. 17.11.2005 – IV B 2 – S 2144 – 50/05, BStBl. I 2005, 1019, geändert durch BMF, Schr. v. 7.5.2008 – IV B 2 – S 2144/07/0001, BStBl. I 2008, 588, Rz. 32a bis 32c. 4 Vgl. BMF, Schr. v. 4.7.2008 – IV C 7 – S 2742a/07/10001, BStBl. I 2008, 736, Rz. 7 in Bezug auf den Erwerb eigener Anteile.
Gröger
| 413
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
ligung erwerbende, ggf. in einer anderen Jurisdiktion ansässige Konzerngesellschaft (Sparten- oder Landesholdinggesellschaft) verlagert. Voraussetzung für die steuerlich wirksame Geltendmachung der Aufwendungen dieser Finanzierung ist jedoch, dass diese mit zu versteuerndem Einkommen entweder der erwerbenden Konzerngesellschaft oder im Rahmen einer Gruppenbesteuerung dem zu versteuernden Einkommen der erworbenen Gesellschaft verrechnet werden kann und zudem keine steuerliche Beschränkung der Abziehbarkeit solcher Finanzierungskosten für einen internen Beteiligungskauf vorliegt (wie z.B. bis zum Veranlagungszeitraum 2007 nach § 8a Abs. 6 KStG a.F.). e) Schuldenallokation 4.202
Bei der Planung der Konsolidierungsmaßnahmen und/oder des Debt-pushdown ist zu beachten, dass die Zielgesellschaft oder Zielgesellschaften ausreichend zu versteuerndes Einkommen besitzen, um eine möglichst vollständige Verrechnung der Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung erreichen zu können. Gleichermaßen sind eventuelle steuerliche Grenzen der Abziehbarkeit der Finanzierungskosten wie beispielsweise die Zinsschranke zu berücksichtigen. Besteht das Zielunternehmen daher aus mehreren Gesellschaften, ist zu ermitteln, welche Gesellschaften auf Grund eines ausreichenden zu versteuernden Einkommens und unter Berücksichtigung steuerlicher Abzugsbeschränkungen in die Einkommenskonsolidierung bzw. in die Debt-pushdown Maßnahmen einbezogen werden sollen.
4.203
Zur Ermittlung der optimalen Gestaltung des Debt-push-down ist ein Steuerplanungsmodell auf Grundlage der Business Pläne der Einzelgesellschaften erforderlich. Nur auf Grundlage eines Steuerplanungsmodells, das sich weitgehend an einer Veranlagungssimulation orientiert, kann bestimmt werden, welche Gesellschaften in welchem Umfang zur Optimierung des steuerlichen Zinsabzugs in die Gestaltungsmaßnahmen einbezogen werden sollten. Dabei sollte die Zielrichtung aus steuerlicher Sicht sein, dass die jährlich entstehenden Zinsaufwendungen in demselben Veranlagungszeitraum möglichst in vollem Umfang gegen zu versteuerndes Einkommen verrechnet werden können und folglich weder Zinsvorträge noch Verlustvorträge auf Grund der Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung entstehen. Hierbei sind auch die Mehrabschreibung aus einer Aufstockung der materiellen und immateriellen Wirtschaftsgüter sowie eines Firmenwerts zu berücksichtigen.
4.204
Des Weiteren sollte im Hinblick auf eine Optimierung des Steuerbarwertvorteils aufgrund der Abziehbarzeit der Finanzierungskosten (d.h. der Optimierung des „Tax Shields“) die Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung vorzugsweise gegen das am höchsten besteuerte zu versteuernde Einkommen verrechnet werden. Insofern müssen auch die Möglichkeiten eines Debt-pushdown über die Grenze in andere Länder mit hohen Steuersätzen und ausreichendem verrechenbarem zu versteuernden Einkommen geprüft werden. Bei internationalen Debt-Push-Down Gestaltungen ist ferner zu eruieren, ob die Darlehen im Ausland in jeweils nationaler Währung denominiert werden können, um das steuerliche Risiko aus der Versteuerung von Währungsgewinnen zu reduzieren.
4.205
Neben der steuerlichen Optimierung der Allokation der Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung auf Gruppengesellschaften zur Optimierung des Steuerbarwertvorteils aus der Akquisitionsfinanzierung muss grundsätz414
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
lich auch die Wirkung der steuerlich vorzugswürdigen Gestaltungsvariante auf die Cashflow-Situation und die Bilanzsituation der betreffenden Konzerngesellschaften untersucht werden. Denn die Konzerngesellschaften müssen in der Lage sein, den Zins- und Tilgungsdienst aus der Akquisitionsfinanzierung auch zu tragen, und zudem darf das Eigenkapital nicht durch den Debt-pushdown in einem Umfang erodiert werden, der die Solvenz der Gesellschaft in Frage stellt. 3. Verlustnutzung Die steuerliche Nutzung von Verlusten und Verlustvorträgen, die das Zielunternehmen vor der Transaktion generiert hat, ist wie oben ausgeführt nur noch eingeschränkt möglich (s. Rz. 4.156 ff.). Im Wesentlichen stehen Verluste und Verlustvorträge zu einer weiteren Nutzung nur in Höhe der im Zeitpunkt des Beteiligungserwerbs bestehenden inländischen stillen Reserven zur Verfügung.
4.206
Um die Nutzung dieser Verluste und Verlustvorträge zu optimieren, d.h. einen höheren Steuerbarwertvorteil aus der zukünftigen Verlustnutzung zu generieren, kann zusätzliches zu versteuerndes Einkommen zur Verrechnung mit den Verlusten und Verlustvorträgen gebracht werden. Dies kann durch Verschmelzung von Gesellschaften, die positives steuerpflichtiges Einkommen generieren, auf die Zielgesellschaft mit Verlusten und Verlustvorträgen erfolgen.1 Ferner können auch Beteiligungen von Gesellschaften mit steuerpflichtigem Einkommen in die Verlustgesellschaft eingebracht werden und anschließend eine Organschaft mit der Verlustgesellschaft als Organträger begründet werden.2
4.207
Eine andere Optimierungsmöglichkeit hinsichtlich der Nutzung von Verlusten und Verlustvorträgen der Zielgesellschaft kann in der Überführung dieser Steuervorteile in Abschreibungspotenzial durch Heben der stillen Reserven und Verrechnung der Verluste liegen. Dies kann beispielsweise dann zielführend sein, wenn die Zielgesellschaften auf die Akquisitionsgesellschaft verschmolzen werden sollen, um Synergien aus der Reduktion der Anzahl der zu verwaltenden Gesellschaften sowie aus der Konsolidierung von Akquisitionsfinanzierung und dem operativen Betrieb zu generieren. Ohne Transformation der Verluste und Verlustvorträge in Abschreibungspotenzial gingen diese im Rahmen der Verschmelzung nach § 12 Abs. 3 i.V.m. § 4 Abs. 2 Satz 2 UmwStG unter. Auch kann hierdurch der Steuerbarwertvorteil der Verluste und Verlustvorträge erhöht werden, wenn die Reduktion des steuerpflichtigen Einkommens im Falle der erhöhten Abschreibungen in größerem Umfang erfolgt als im Falle der Verrechnung mit Verlustvorträgen im Rahmen der Mindestbesteuerung. In jedem Fall sind die aus diesen Gestaltungen entstehenden potenziellen Steuerbelastungen aus der Mindestbesteuerung und die erzielbaren Steuerbarwertvorteile gegenüber denen von Alternativgestaltungen im Rahmen eines Steuerplanungsmodells rechnerisch zu ermitteln und zu vergleichen.
4.208
Um den Steuervorteil aus Verlusten und Verlustvorträgen über die in Höhe der stillen Reserven bestehenden Verluste und Verlustvorträge hinaus auch
4.209
1 So auch BFH v. 18.12.2013 – I R 25/12, BFH/NV 2014, 904 zu § 8 Abs. 4 KStG a.F. und § 12 Abs. 3 Satz 2 UmwStG a.F. 2 Ott, Stbg 2014, 250 ff.
Gröger
| 415
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
nach dem Beteiligungserwerb nutzbar zu machen, sind hingegen Maßnahmen im Vorfeld der Veräußerung durch den Veräußerer vorzunehmen (s. Rz. 4.87). In Betracht kommt hierbei die Generierung von Erträgen aus einem Forderungsverzicht mit Besserungsschein oder aus der Zinslosstellung von Gesellschafterdarlehen, die zukünftigen Aufwand aus der Umkehr der ertragswirksamen Effekte zur Folge haben. 4.210
Soweit der Erwerber Verluste in zukünftigen Aufwand (Abschreibungen, Aufzinsungsaufwand, etc.) transferiert hat, stellt sich die Aufgabe, die optimale Nutzung der höheren steuerlichen Aufwendungen in einer Weise zu planen, dass sie möglichst in vollem Umfang das Einkommen der Zielgesellschaft reduzieren und damit die Cashflows aus Steuerzahlungen mindern, ohne Verlustvorträge zu generieren, die nur zukünftig im Rahmen der Mindestbesteuerung nach § 10d EStG verrechenbar sind. Da die planmäßig entstehenden Aufwendungen aus Umkehrwirkungen im Allgemeinen der Höhe nach feststehen, stellt sich in diesen Fällen daher die steuerplanerische Aufgabe, entsprechendes Einkommen in der Zielgesellschaft zu generieren, um die Aufwandsverrechnung zu optimieren. Dies kann durch die Konsolidierung des Einkommens der Zielgesellschaft mit dem Einkommen anderer profitabler Gesellschaften im Erwerberkonzern im Wege einer steuerlichen Organschaft erreicht werden. Auch die Verschmelzung von profitablen Gesellschaften auf die Zielgesellschaft oder umgekehrt kann dem Ziel der optimalen Aufwandsverrechnung dienen.
4.211
Hat der Veräußerer die Übertragung von Steuervorteilen durch einen Forderungsverzicht mit Besserungsschein oder durch eine Zinslosstellung eines Gesellschafterdarlehens vorgesehen, ist mit der Veräußerung der Anteile an der Zielgesellschaft im Allgemeinen auch die Übertragung der entsprechenden Gesellschafterforderung oder des Anspruchs aus dem Besserungsschein verbunden. Der Erwerber wird jedoch für diese Rechte nicht den Nominalwert der ursprünglichen Forderung, sondern den jeweiligen Zeitwert (z.B. Barwert) bezahlen. Folglich entsteht beim Erwerber ein steuerpflichtiger Ertrag, wenn die Rückzahlung der Schuld die jeweiligen Anschaffungskosten übersteigt. Die Besteuerung dieses Ertrages reduziert den Vorteil aus der Steuerminderung durch die zusätzlichen Aufwendungen aus der Aufzinsung des zinslosen Darlehens oder des Wiederauflebens der Forderung auf Grund des Besserungsscheins. Um den Steuervorteil aus dem zusätzlichen Aufwand zu erhalten, sollten die Erträge entweder mit Verlusten oder Verlustvorträgen verrechnet werden können oder in einer ggf. im Ausland ansässigen Gesellschaft entstehen, die geringeren Steuersätzen unterliegt. 4. Integration
4.212
Wird ein Zielgesellschafts-Konzern von einem anderen Konzern übernommen, stellt sich nach der Akquisition grundsätzlich die Aufgabe, die Unternehmen zu integrieren. Die Integration kann die gesellschaftsrechtliche Integration betreffen, d.h. die Übertragung von Gesellschaften des Zielkonzerns an die jeweilige Landesholding oder Spartenholding des Erwerberkonzerns. Darüber hinaus können die Gesellschaften des Zielkonzerns in die bestehende Struktur der konzerninternen Leistungsverrechnung bzw. der Wertschöpfungskette einzugliedern sein. 416
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
a) Gesellschaftsrechtliche Integration Die Übertragung von Gesellschaften des Zielkonzerns an eine andere Konzerngesellschaft kann durch eine Veräußerung oder durch eine Einbringung erfolgen. Im Anschluss an die Übertragung der Beteiligung wird die übertragene Gesellschaft zwecks steuerlicher Einkommenskonsolidierung entweder in die Gruppenbesteuerung einbezogen oder auf eine bestehende Gesellschaft verschmolzen.
4.213
Die Veräußerung führt grundsätzlich zu einem Veräußerungsgewinn, soweit stille Reserven in der Beteiligung bestehen. Als Veräußerung sind dabei sämtliche entgeltliche Veräußerungsvorgänge und Tauschvorgänge zu betrachten. Um festzustellen, inwieweit stille Reserven in den Beteiligungsansätzen vorliegen, kann ggf. eine so genannte Kaufpreisallokation („Purchase Price Allocation“) für Zwecke der Konsolidierung des erworbenen Konzerns im Konzernrechnungswesen herangezogen werden. Enthalten die Beteiligungen stille Reserven, ist eine Veräußerung der betreffenden Beteiligungen nur sinnvoll, wenn eine Steuerbefreiung für Veräußerungsgewinne („Participation Exemption“) besteht oder steuerpflichtige Veräußerungsgewinne mit Verlusten verrechenbar sind. Die Veräußerung einer Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft durch eine in Deutschland ansässige Kapitalgesellschaft ist im Grundsatz zu 95 % steuerbefreit. Hinsichtlich der Veräußerung einer Beteiligung an einer im Ausland ansässigen Gesellschaft ist zudem zu untersuchen, ob es zu einer Veräußerungsgewinnbesteuerung im Ausland kommt bzw. ob ein Doppelbesteuerungsabkommen besteht und ob dieses das Besteuerungsrecht für Veräußerungsgewinne dem Wohnsitzstaat des Veräußerers oder dem Ansässigkeitsstaat der Gesellschaft zuweist.
4.214
Da mit der Veräußerung der Gesellschaft des Zielkonzerns an eine Gesellschaft des Erwerberkonzerns auch die Finanzierung der Beteiligung übertragen werden kann, ist ferner festzustellen, ob die steuerliche Abziehbarkeit der Aufwendungen aus der Finanzierung einer konzerninternen Veräußerung ggf. beschränkt sind. Nach Abschaffung der Regelungen zur Gesellschafterfremdfinanzierung nach § 8a KStG a.F. enthält das deutsche Steuerrecht keine selbständige Abzugsbeschränkung für bestimmte Arten der Finanzierung von konzerninternen Anteilsübertragungen („Anti Debt-push-down Regelungen“). Es sind jedoch die Rechtsfolgen der Zinsschranke zu beachten. Daher ist im Inlandsfall grundsätzlich denkbar, dass die Veräußerung der Beteiligung (teilweise) durch Übernahme der Beteiligungsfinanzierung durch die Erwerbergesellschaft finanziert wird.
4.215
Soweit eine Veräußerung auf Grund der Existenz erheblicher steuerpflichtiger stiller Reserven in der Beteiligung nicht zielführend ist, sind Möglichkeiten einer steuerneutralen Übertragung der Gesellschaft des Ziel-Konzerns zu untersuchen. Mit Neufassung des UmwStG in der Fassung des SEStEG ist der Anwendungsbereich des deutschen Umwandlungssteuerrechts teilweise auf internationale und grenzüberschreitende Rechtsvorgänge erweitert worden, so dass auch steuerneutrale Übertragungsmöglichkeiten über die Grenze bestehen. Danach ist ein Anteilstausch nach § 21 UmwStG auf Antrag zu Buchwerten bzw. Anschaffungskosten grundsätzlich steuerneutral möglich, wenn
4.216
– die Einbringung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft gegen Gewährung neuer Anteile an der übernehmenden, innerhalb eines Mitgliedstaates Gröger
| 417
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums gegründeten und ansässigen Gesellschaft erfolgt (Anteilstausch); – die übernehmende Gesellschaft nach der Einbringung der Beteiligung auf Grund ihrer Beteiligung einschließlich der eingebrachten Anteile nachweisbar unmittelbar die Mehrheit der Stimmrechte an der erworbenen Gesellschaft hat (qualifizierter Anteilstausch); – das Recht der Bundesrepublik Deutschland hinsichtlich der Besteuerung des Gewinns aus der Veräußerung der erhaltenen Anteile nicht ausgeschlossen oder beschränkt ist. Dies ist in reinen Inlandsfällen unter den genannten Voraussetzungen der Einbringung von mehrheitsvermittelnden Anteilen im Allgemeinen der Fall. Aber auch in vielen grenzüberschreitenden Fällen innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums sind steuerneutrale Einbringungen von Anteilen möglich. In allen Fällen kann eine Besteuerung eines Einbringungsgewinns jedoch nicht vermieden werden, wenn der Einbringende neben Gesellschaftsanteilen auch andere Wirtschaftsgüter erhält, deren gemeiner Wert den Buchwert der eingebrachten Anteile übersteigt; in Höhe des übersteigenden Betrages entsteht ein (ggf. teilweise) steuerpflichtiger Einbringungsgewinn. Ein solcher Fall liegt beispielsweise dann vor, wenn die Beteiligung in Form einer gemischten Sacheinlage eingebracht wird und der Einbringende neben neuen Anteilen ein Gesellschafterdarlehen erhält. 4.217
Nach Einbringung der Beteiligung in die gewünschte Konzerngesellschaft ist die Einkommenskonsolidierung herzustellen. In Deutschland kann dies durch Begründung einer Organschaft oder – soweit keine gesellschaftsrechtlichen oder strategischen Gründe dagegen sprechen – durch eine steuerneutrale Verschmelzung erreicht werden. Auch in anderen Ländern kann die Einkommenskonsolidierung durch eine Verschmelzung oder die Einbeziehung der Gesellschaft in eine Gruppenbesteuerung erzielt werden, soweit die jeweiligen Voraussetzungen dafür erfüllt werden. b) Integration in die konzerninternen Leistungsbeziehungen
4.218
In modernen Konzernstrukturen finden sich im Allgemeinen Gesellschaften, die konzerninterne Dienstleistungen für sämtliche Konzerngesellschaften erbringen (Shared Service Centers). Bei diesen Dienstleistungen kann es sich um Aufgaben in folgenden Gebieten handeln: Finanzbuchhaltung, Steuern, Recht, Treasury, Controlling, IT, Personal, etc. Diese Dienstleistungen werden auf Grund von Verträgen zwischen den Konzerngesellschaften, die die Leistungen erbringen, und den Konzerngesellschaften, die die Leistungen in Anspruch nehmen, regelmäßig abgerechnet. Hinsichtlich der verschiedenen Leistungen bestehen zwar grundsätzlich unterschiedliche Möglichkeiten der Weiterbelastung der Vergütung. Aus steuerlicher Sicht ist jedoch entscheidend, dass der jeweilige Verrechnungspreis einem Drittvergleich standhält, d.h. die Vertragskonditionen nachweisbar denen zwischen fremden Dritten entsprechen. Ist dies nicht der Fall, können verdeckte Gewinnausschüttungen oder verdeckte Einlagen zwischen den Konzerngesellschaften entstehen.
4.219
Werden die Zielgesellschaften in den Erwerberkonzern integriert, werden Synergien u.a. dadurch gehoben, dass sie in das konzerninterne System der Dienst418
| Gröger
Teil 4
Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten
leistungsverrechnung einbezogen werden. Dies kann einerseits zur Folge haben, dass die Abteilungen, die diese Leistungen bisher erbracht haben, auf die Konzerngesellschaft übertragen werden, die diese Konzerndienstleistungen erbringt. Hierbei darf nicht übersehen werden, dass es sich um einen internen Asset Deal eines Betriebsteils handelt, der neben dem erforderlichen Sachanlagevermögen auch den Transfer von immateriellen Wirtschaftsgütern umfassen kann. Bei der Übertragung dieser Funktionen ist daher ebenfalls ein dokumentierbarer Fremdvergleichspreis zu bestimmen mit der Konsequenz, dass die Übertragung ggf. auch zu einem steuerpflichtigen Veräußerungsgewinn führen kann. Insbesondere bei der Übertragung von Konzernfunktionen einer im Inland ansässigen Gesellschaft auf eine im Ausland ansässige Gesellschaft sind die neuen Regelungen des § 1 Abs. 3 Sätze 9 bis 12 AStG betreffend die Funktionsverlagerung zu beachten. Andererseits sind die Zielgesellschaften in die Dienstleistungsverrechnung zu integrieren, indem Verträge über die Erbringung der erforderlichen Leistungen geschlossen und sie in das entsprechende Abrechnungssystem einbezogen werden. Werden bestimmte Konzerndienstleistungen nicht separat pro Gesellschaft ermittelt, sondern ein Abrechnungsschlüssel zugrunde gelegt, sind die neu hinzugekommenen Gesellschaften bei diesem Schlüssel entsprechend zu berücksichtigen. Im Ergebnis sind die neu hinzugekommenen Gesellschaften in das gesamte Verrechnungspreissystem des Erwerberkonzerns zu integrieren und die Verrechnungspreisdokumentation entsprechend zu ergänzen.
4.220
Unternehmensgruppen können in der Weise organisiert sein, dass eine oder mehrere strategieverantwortliche Zentralgesellschaften alle wesentlichen geschäftlichen Risiken und besonders werthaltigen Funktionen im Rahmen der gesamten Wertschöpfung wahrnehmen, während sie andere Konzerngesellschaften beauftragen, überwiegend Routinefunktionen mit begrenztem Risiko (Auftragsforschung und -entwicklung; Lohn- oder Auftragsfertigung; Handelsvertretung/Kommissionärstätigkeit) auszuführen (so genannte Prinzipalstrukturen). In diesen Fällen sind die Zielgesellschaften auch in diese Struktur der Wertschöpfungskette einzugliedern. Ist beispielsweise im Erwerberkonzern eine Prinzipalstruktur installiert, könnte es zielführend sein, lokale Produktionsgesellschaften des Zielkonzerns in Lohnfertiger vergleichbar mit den Produktionseinheiten des Erwerberkonzerns zu überführen. Auch diese Veränderung der Aufgaben- und Funktionsverteilung der Zielgesellschaften kann eine Funktionsverlagerung zur Folge haben und eine Ermittlung der Verrechnungspreise und eine entsprechende Dokumentation erforderlich machen. Eine Angleichung der Konzernfunktionen mit Anpassung des Verrechnungspreissystems kann auch erforderlich sein, wenn Erwerber- und Zielkonzern unterschiedliche Vertriebssysteme unterhalten und diesbezüglich eine Vereinheitlichung vorgenommen werden soll. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der Erwerberkonzern eine Kommissionärstruktur implementiert hat, der Zielkonzern hingegen Vertriebstochtergesellschaften mit sämtlichen Vertriebsfunktionen unterhält. Da nicht nur bei nicht fremdvergleichskonformen Verrechnungspreisen steuerlich ein Risiko einer Einkommenshinzurechnung und im internationalen Kontext ein Risiko der Doppelbesteuerung besteht, sondern auch die fehlende oder mangelhafte Dokumentation des Verrechnungspreissystems in vielen Ländern zu erheblichen Strafen führen kann, sollte die Integration auch von der steuerlichen Seite beleuchtet und die erforderlichen Maßnahmen getroffen werden.
4.221
Gröger
| 419
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
D. Steuerliche Gestaltung von grenzüberschreitenden Unternehmenskäufen I. Einleitung 4.222
Unabhängig davon, ob die grenzüberschreitende Akquisition einen vereinfachten Marktzutritt in einem bestimmten Land oder Region oder die Schaffung von Synergieeffekten aus einer Optimierung der internationalen Zusammenarbeit zum Ziel hat, folgen die grenzüberschreitenden Unternehmenskäufe grundsätzlich vergleichbaren Prozessen wie inländische Unternehmenskäufe und rufen die gleichen Interessen der unterschiedlichen Prozessbeteiligten auf den Plan. Auch in steuerlicher Hinsicht ist festzuhalten, dass die Interessengegensätze zwischen Verkäufer und Erwerber in gleicher Weise bei einem grenzüberschreitenden Unternehmenskauf bestehen wie bei einer rein inländischen Transaktion. Der Verkäufer verfolgt hierbei das Ziel, die Steuerbelastung bezüglich des Veräußerungsgewinns und die Transaktionskosten möglichst gering zu halten. Der Erwerber hingegen zielt darauf ab, den Kaufpreis in steuerwirksame Betriebsausgaben, d.h. Abschreibungen auf Anschaffungskosten zu transformieren, die Kosten der Akquisitionsfinanzierung steuerlich optimal zum Abzug zu bringen, Steuervorteile wie Vorlustvorträge, Zinsvorträge, EBITDA-Vorträge oder Anrechnungsguthaben steuereffizient zu nutzen und die Transaktionskosten wie beispielsweise Stamp duties oder Grunderwerbsteuern zu minimieren.1
4.223
Neben diesen für den Unternehmenskauf typischen steuerlichen Interessen treten insbesondere auf Seiten des Erwerbers weitere steuerplanerische Ziele hinzu, die sich auf eine steuerlich optimierte Integration des Zielunternehmens in den Erwerberkonzern oder in die Erwerbsstruktur eines internationalen Finanzinvestors beziehen. Zu diesen Zielen gehört unter anderem die optimale Nutzung des im Rahmen des Erwerberkonzerns bestehenden Steuergefälles durch eine entsprechende Gestaltung der konzerninternen Finanzierung, durch eine steuereffiziente Planung der Supply-Chain unter Berücksichtigung der Transferpreisregimes sowie eine Reduktion von Quellensteuern auf konzerninterne Zahlungsströme betreffend Finanzierungen, Lizenzen und Dienstleistungen. Weitere wichtige Planungsziele sind jedoch auch die Vermeidung von Doppelbesteuerungen durch Nutzung von Doppelbesteuerungsabkommen, der Anwendung von Hinzurechnungsbesteuerungssystemen (CFC-Rules) durch Spitzeneinheiten in Hochsteuerländern sowie die Schaffung möglichst umfangreicher Flexibilität in Bezug auf steuerneutrale Reorganisationen und Veräußerungen (Exit). Abhängig von der Ertragssituation der Einheiten des Zielunternehmens und des Erwerberkonzerns kann zudem eine internationale Gruppenbesteuerung, eine internationale Verlustnutzung oder Anrechnung von Steuern von Interesse sein, um Cash-Flow-Vorteile durch eine Steuerbarwertreduktion zu erreichen.
1 Vgl. auch Stein/Becker, GmbHR 2003, 84 ff.
420
| Gröger
Teil 4
Erwerb eines inländischen Unternehmens
II. Erwerb eines inländischen Unternehmens 1. Akquisitionsvehikel Ein beschränkt steuerpflichtiger Erwerber kann das inländische Unternehmen direkt erwerben und folglich eine im Inland belegene Betriebsstätte begründen oder zukünftig eine Beteiligung an einer inländischen Kapital- oder Personengesellschaft halten. Vielfach wird jedoch ein inländisches Akquisitionsvehikel gegründet oder erworben, um den Erwerb des inländischen Unternehmens durchzuführen. Im Falle eines Asset Deals eröffnet dies die Möglichkeit, das inländische Unternehmen in Form einer inländischen Gesellschaft zu führen, um dadurch einen lokalen Marktauftritt zu befördern. Aus steuerrechtlicher Sicht ändert sich dadurch nichts daran, dass sowohl die Abschreibungen der Anschaffungskosten als auch der Abzug der Finanzierungskosten von der steuerlichen Bemessungsgrundlage unter Beachtung der Regelungen der Zinsschranke und der 25%igen Hinzurechnung für Gewerbesteuerzwecke grundsätzlich im Inland erfolgen. Wird als Akquisitionsvehikel eine Kapitalgesellschaft gewählt, entsteht zudem eine Abschirmwirkung bezüglich der Besteuerung der inländischen Betriebsstättengewinne auf Ebene des ausländischen Erwerbers. Erst die Ausschüttung von Gewinnen führt im Allgemeinen zur Besteuerung von Einkünften im Wohnsitzstaat des beschränkt steuerpflichtigen Erwerbers aus dem inländischen Unternehmen.
4.223a
Aber auch beim Erwerb von Anteilen an Kapital- oder Personengesellschaften wird vielfach eine inländische Akquisitionsgesellschaft eingesetzt.1 Auf Grund des in Deutschland herrschenden Transparenzprinzips bei der Einkommenbesteuerung von Gewinnen aus einer Personengesellschaft, begründet eine Akquisitionsgesellschaft in Form einer Kapitalgesellschaft eine vergleichbare Abschirmwirkung von der Besteuerung der inländischen Gewinne im Wohnsitzstaat des ausländischen Erwerbers wie bei einem Asset Deal. Da nach deutschem Steuerrecht die Finanzierungsaufwendungen für den Erwerb der Anteile an einer Personengesellschaft als Sonderbetriebsausgaben bei der inländischen Gewinnermittlung Berücksichtigung finden, ist die Akquisitionsgesellschaft für einen „debt push down“ im weiteren Sinne, d.h. der Allokation der Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung in den Ansässigkeitsstaat des erworbenen Unternehmens, jedoch nicht erforderlich.2 Dieses Ziel wird hingegen beim Erwerb von Anteilen an Kapitalgesellschaften nur durch die Einschaltung einer Akquisitionsgesellschaft in Form einer Kapitaloder gegebenenfalls Personengesellschaft erreicht: Erst durch den Erwerb der inländischen Akquisitionsgesellschaft wird ein Anschaffungsvorgang im Inland vollzogen, so dass die Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung im Rahmen der inländischen Gewinnermittlung berücksichtigt werden können.3
4.223b
Aus Sicht von insbesondere ausländischen Finanzinvestoren (Private Equity Fonds, Staatsfonds, Pensionsfonds) ist bei der Wahl der Rechtsform des Akquisitionsvehikels auch die zukünftige Repatriierung von Gewinnen aus der Investition zu berücksichtigen. Während Private Equity Fonds ihre Rendite aus einem erfolgreichen Exit, d.h. der Veräußerung des Unternehmens erzielen, gehen Staatsfonds und Pensionsfonds oftmals von regelmäßigen Aus-
4.223c
1 Vgl. auch Schaden/Polatzky, IStR 2013, 131 ff. 2 Vgl. auch Kraft, RIW 2003, 641 (644). 3 So auch Kraft, RIW 2003, 641 (644).
Gröger
| 421
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
schüttungen der erworbenen Unternehmen aus. Vor diesem Hintergrund haben Private Equity Fonds eine Präferenz für die Nutzung einer Kapitalgesellschaft als Akquisitionsvehikel mit dem Ziel, dass ein zukünftiger Veräußerungsgewinn unter ein so genanntes ausländisches Participation Exemption Regime (Freistellung von Veräußerungsgewinnen aus Anteilen an Kapitalgesellschaften) fällt und damit weitestgehend steuerbefreit bleibt. Da es in diesem Zusammenhang nicht auf eine Reduktion der Kapitalertragsteuer oder anderer Abzugssteuern ankommt, sind an den Gesellschafter der Akquisitionsgesellschaft nicht die gesteigerten Substanzanforderungen des § 50d Abs. 3 EStG anzulegen. Die üblichen Anforderungen an die wirtschaftliche und rechtliche Existenz und eine angemessene Ausstattung für die limitierte Funktion der Holdinggesellschaft sollten insoweit aus Sicht des deutschen Steuerrechts ausreichend sein. 4.223d
Institutionelle Investoren, die regelmäßige Ausschüttungen aus ihren Beteiligungsunternehmen erwarten, wählen hingehen vielfach eine Personengesellschaft als Akquisitionsvehikel, um den Abzug von Quellensteuern auf die Gewinnrepatriieung in Form von Entnahmen zu vermeiden und damit auch nicht in den Anwendungsbereich des § 50d Abs. 3 EStG zu gelangen. Nach der bisherigen Rechtsauffassung der Finanzverwaltung unterlag eine solche Holding-Personengesellschaft trotz ausschließlich vermögensverwaltender Aktivitäten bei gewerblicher Prägung der inländischen beschränkten Steuerpflicht nach § 49 Abs. 1 Nr. 2a EStG (gewerbliche Einkünfte), soweit sie eine Betriebsstätte im Inland unterhielt und sie mehr als eine Beteiligung verwaltete.1 Hier ist jedoch zu beachten, dass die Finanzverwaltung nunmehr mit dem BMF-Schreiben zur Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf Personengesellschaften vom 26.9.2014 im Hinblick auf die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes2 im Anwendungsbereich der Doppelbesteuerungsabkommen eine Besteuerung nach § 49 Abs. 1 Nr. 2a EStG (gewerbliche Gewinne) in Deutschland nur noch anzunehmen beabsichtigt, wenn im Inland eine Betriebsstätte unterhalten wird, der auch nach Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen Unternehmensgewinne zugerechnet werden. Rein vermögensverwaltende Personengesellschaften unterhalten hiernach – ungeachtet einer gewerblichen Prägung – keine Betriebsstätte im Inland.3 In einem solchen Fall ist das Besteuerungsrecht an den Einkünften nach den entsprechenden Artikeln der Doppelbesteuerungsabkommen zu bestimmen. Sollte die Holding-Personengesellschaft auf Grund von Konzerndienstleistungen eine Betriebsstätte begründen, stellt sich weiterhin die Frage der Zuordnung der betreffenden Beteiligung zu dieser Betriebsstätte. Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes und dem oben genannten BMF-Schreiben ist die Zuordnung nach einer funktionalen Betrachtungsweise4 zu vollziehen, wobei untergeordnete Konzerndienstleistungen unter Umständen nicht ausreichen, um die Zuordnung der Beteiligung zu der Betriebsstätte der Personengesellschaft zu be1 BMF, Schr. v. 16.4.2010 – IV B 2 – S 1300/09/10003, BStBl. I 2010, 354 ff., Rz. 2.2.3 und 3.1. 2 BFH v. 25.5.2011 – I R 95/10, BFH/NV 2011, 1602; BFH v. 28.4.2010 – I R 81/09, BFH/NV 2010, 1550. 3 BMF, Schr. v. 26.9.2014 – IV B 5 – S 1300/09/10003, BStBl. I 2014, 1258, Rz. 2.2.1, 2.3.1. und 2.3.3. 4 BMF, Schr. v. 26.9.2014 – IV B 5 – S 1300/09/10003, BStBl. I 2014, 1258, Rz. 2.2.4.1.; BFH v. 13.2.2008 – I R 63/06, BStBl. II 2009, 414.
422
| Gröger
Teil 4
Erwerb eines inländischen Unternehmens
gründen. Soweit hiernach eine Zuordnung der Beteiligung zur Betriebsstätte der Personengesellschaft ausscheidet, schlägt die Gestaltung zur Vermeidung von Quellensteuern und der Anwendung des § 50d Abs. 3 EStG fehl, wenn in der ausländischen Holdingstruktur keine Gesellschaft die Voraussetzungen des § 50d Abs. 3 EStG erfüllt und eine Reduktion der deutschen Kapitalertragsteuer auf Grund eines Doppelbesteuerungsabkommens ermöglicht. 2. Double Dip Finanzierungen Grundsätzlich sind Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung in dem Staat steuerlich zu berücksichtigen, in dem sie zum Erwerb von Einkommen generierenden Wirtschaftsgütern dienten. Erwirbt ein beschränkt Steuerpflichtiger ein inländisches Unternehmen im Rahmen eines Asset Deals und führt er dieses Unternehmen als inländische Betriebsstätte fort, ist die Akquisitionsfinanzierung unabhängig davon, ob sie vom Stammhaus z.B. in dessen Ansässigkeitsstaat aufgenommen worden ist, auf Grund des Veranlassungsprinzips nach § 50 Abs. 1 Satz 1 und § 4 Abs. 4 EStG grundsätzlich im Inland abziehbar.1 Darüber hinaus vertritt die Finanzverwaltung gemäß Betriebsstättenerlass die Auffassung, dass zwar grundsätzlich eine Aufteilung der Finanzierungsmittel des Gesamtunternehmens nach Fremdvergleichsgrundsätzen vorzunehmen ist, ferner jedoch auch ein angemessenes fremdübliches Dotationskapital bestehen muss, so dass Fremdkapital der Betriebsstätte bis zur Höhe des steuerlich angemessenen Dotationskapitals als Eigenkapital zu behandeln sei.2 An dieser Auffassung hält sie auch nach Einführung des Authorized OECD Approachs in das deutsche Außensteuerrecht weiter fest.3 Ferner sind die steuerlichen Einschränkungen des § 4h EStG und § 8 Nr. 1 GewStG zu berücksichtigen.
4.224
Die Finanzierung des Erwerbs eines Anteils an einer inländischen Personengesellschaft durch einen beschränkt Steuerpflichtigen stellt nach nationalem Rechtsverständnis notwendiges Sonderbetriebsvermögen der Personengesellschaft dar, so dass die Aufwendungen und Erträge hieraus bei der Ermittlung des Gewinns der Personengesellschaft für Gewerbesteuerzwecke bzw. des beschränkt steuerpflichtigen Personengesellschafters für Einkommensteuer- bzw. Körperschaftsteuerzwecke bisher als grundsätzlich abziehbar betrachtet wurden.4 Auch in DBA-Fällen hat der BFH das Sonderbetriebsvermögen II bei der inländischen Gewinnermittlung berücksichtigt, soweit keine Betriebsstätte des Mitunternehmers im Ausland bestand.5 Einschränkungen bestanden ggf. nach § 4h EStG bzw. § 8 Nr. 1 GewStG. Diese Steuerwirkung der ausländischen Akquisitionsfinanzierung bei der inländischen Gewinnermittlung ist Ausfluss des im deutschen Steuerrecht bestehenden Konzepts des Sonderbetriebsvermögens, das nur in wenigen anderen Staaten ebenfalls Anwendung findet. Zwar wird nach Veröffentlichung des BMF-Schreibens zur Anwendung der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf Personengesellschaften am 26.9.2014 vereinzelt vertreten, dass bei Anwendung von Doppelbesteuerungs-
4.225
1 So auch nach § 15 der Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV) v. 13.10.2014, BGBl. I 2014, 1603; vgl. auch Nientimp/Ludwig, IWB 2013, 638 (646, 647). 2 BMF, Schr. v. 24.12.1999 – IV B 4 – S 1300 – 111/99, BStBl. I 1999, 1076 ff., Rz. 2.5.1. 3 Vgl. §§ 14 und 15 der Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV) v. 13.10.2014, BGBl. I 2014, 1603; vgl. auch Nientimp/Ludwig, IWB 2013, 638 (646, 647). 4 BFH v. 17.6.1993 – IV R 10/92, BStBl. II 1993, 843. 5 Vgl. BFH v. 13.2.2008 – I R 63/06, BStBl. II 2009, 414; BFH v. 12.6.2013 – I R 47/12, BStBl. II 2014, 770.
Gröger
| 423
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
abkommen Gewinne und Verluste aus dem Sonderbetriebsvermögen, die mit dem Erwerb der Beteiligung in Zusammenhang stehen, nur im Ansässigkeitsstaat zum Abzug zu bringen sein sollen.1 Diese Auffassung überzeugt jedoch nicht: Weder das o.g. BMF-Schreiben noch die BFH-Rechtsprechung vertreten diese Auffassung. Aufgrund des Transparenzprinzips sind die Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung vielmehr ebenso wie bei einem Asset Deal nach dem funktionalen Zusammenhang mit den erworbenen Wirtschaftsgütern unter Berücksichtigung eines angemessenen Dotationskapitals der Betriebsstätte im Inland zuzuordnen und damit steuerlich absetzbar. Soweit die Aufwendungen aus der Akquisitionsfinanzierung im jeweiligen Ansässigkeitsstaat des Erwerbers steuerlich berücksichtigt werden, da der Ansässigkeitsstaat die Finanzierung nicht als Sonderbetriebsvermögen der deutschen Personengesellschaft, sondern als Betriebsvermögen des Erwerbers betrachtet, kommt es auf Grund dieses Qualifikationskonflikts zu einer doppelten Berücksichtigung derselben Aufwendungen in zwei Staaten („Double Dip“).2 In einem solchen Fall kann in beiden Staaten das steuerpflichtige Einkommen hierdurch nach den jeweiligen nationalen Vorschriften steuerwirksam gemindert werden mit einem entsprechend mindernden Effekt auf den effektiven Steuersatz des Konzerns. Allerdings können sich aus diesen Gestaltungen erhebliche Steuerrisiken aus Wechselkursschwankungen ergeben, da die Finanzierung nur in einer Währung aufgenommen werden kann und daher im anderen Staat ein Fremdwährungsdarlehen darstellt. Durch Tilgungen können bei Wechselkursschwankungen erhebliche, in vollem Umfang steuerpflichtige Erträge entstehen, denen kein Liquiditätszufluss gegenüber steht. Auch die Anwendung von § 50d Abs. 10 EStG i.d.F. des AmtshilfeRLUmsG widerspricht der Berücksichtigung von Aufwendungen der Akquisitionsfinanzierung betreffend den Erwerb von inländischen Personengesellschaftsanteilen, d.h. von Aufwendungen des Sonderbetriebsvermögens II bei der inländischen Gewinnermittlung nicht. Allerdings soll sich nach § 50d Abs. 10 Satz 3 EStG die Zuordnung von Aufwendungen des Sonderbetriebsvermögens gleichermaßen wie die Zuordnung von Sondervergütungen nach § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 1 Hs. 2 EStG danach richten, dass die inländische Betriebsstätte auch die aus der die Sondervergütung betreffenden Leistungsbeziehung resultierenden Aufwendungen getragen hat. Insofern stellt sich die Frage, ob eine Zuordnung der Aufwendungen des Sonderbetriebsvermögens II zu einer inländischen Betriebsstätte scheitert, wenn eine Sondervergütung im o.g. Sinne fehlt. Diese Auffassung wird zum Teil vertreten.3 Dagegen spricht, dass der Gesetzgeber als Reaktion auf die Rechtsprechung des BFH mit der Einführung des § 50d Abs. 10 EStG beabsichtigte, das deutsche Besteuerungsrecht an Sondervergütungen auch in DBA-Fällen sicherzustellen, aber nicht Sonderbetriebsvermögen II von der deutschen Besteuerung auszunehmen.4 Im Ergebnis ist 1 Hruschka, DStR 2014, 2421 (2426). 2 Schaden/Polatzky, IStR 2013, 131 (132); Wagner/Liekenbrock, Ubg 2013, 133 (142, 143); von Freeden/Liekenbrock, DB 2013, 1690 f.; Kraft, RIW 2003, 641 (644). 3 Hruschka, DStR 2014, 2421 (2426); Sonnleitner/Winkelhog, BB 2014, 473 (478); nicht eindeutig BMF-Schreiben zur Anwendung der Doppelbesteueuerungsabkommen (DBA) auf Personengesellschaften v. 26.9.2014 – IV B 5 – S 1300/09/10003, BStBl. I 2014, 1258: Hier wurde lediglich die in der Entwurfsfassung enthaltene Aussage, dass § 50d Abs. 10 EStG nicht für das Sonderbetriebsvermögen II gilt, gestrichen. 4 Vgl. Hagemann/Kahlenberg, IStR 2015, 54 (57 f.).
424
| Gröger
Teil 4
Erwerb eines inländischen Unternehmens
mit der neuen Fassung des § 50d Abs. 10 EStG i.d.F. des AmtshilfeRLUmsG nur eine weitere Rechtsunsicherheit entstanden, die einer gesetzgeberischen oder höchstricherlichen Klarstellung bedarf. Aufgrund von besonderen Vorschriften im ausländischen Steuerrecht kann es zudem zu einer doppelten Berücksichtigung von Aufwendungen der Akquisitionsfinanzierung in Fällen des Erwerbs einer deutschen Kapitalgesellschaft durch eine im Ausland ansässige beschränkt steuerpflichtige Kapitalgesellschaft kommen: Z.B. ist es nach US-amerikanischem Recht möglich, weltweit im Falle bestimmter Gesellschaftsformen – darunter auch im Falle einer deutschen GmbH – Gesellschaften für US-steuerliche Zwecke als transparente Einheiten (d.h. entweder als Betriebsstätte des Mutterunternehmens oder als transparente Personengesellschaft) zu berücksichtigen („so genannte „Check-the-box Rules“). So ließen sich Double-Dip-Finanzierungsgestaltungen beispielsweise dadurch herstellen, dass die Finanzierung von einer deutschen Akquisitions-GmbH aufgenommen wird, deren Aufwendungen und Erträge einerseits auf Grund der oben genannten „Check-the-box Rules“ bei der US-amerikanischen steuerlichen Gewinnermittlung berücksichtigt sowie andererseits nach Begründung einer Organschaft mit dem Zielunternehmen bei der steuerlichen Gewinnermittlung des Organkreises in Deutschland erfasst wurden.1
4.226
Mit § 14 Abs. 1 Nr. 5 KStG in der Fassung des Gesetzes zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts2 soll einer doppelten Berücksichtigung von Verlusten in mehreren Staaten entgegengewirkt werden, indem negative Einkünfte des Organträgers oder der Organgesellschaft bei der inländischen Besteuerung unberücksichtigt bleiben sollen, soweit sie in einem ausländischen Staat im Rahmen der Besteuerung des Organträgers, der Organgesellschaft oder einer anderen Person berücksichtigt werden (dies entspricht einer so genannten „Dual Consolidated Loss Rule“).3 Voraussetzung ist in jedem Fall, dass in Deutschland eine Organschaft besteht. Ist dies nicht der Fall, schränkt diese Norm nicht die Abziehbarkeit von Finanzierungsaufwendungen in einem Double-Dip-Modell ein. Auch wird in der Literatur bezweifelt, ob die Regelung auf Organträger-Personengesellschaften Anwendung findet, da sie nicht Subjekt der Einkünfteerzielung sind und daher keine negativen Einkünfte des Organträgers entstehen können.4 Weitere Voraussetzung für die Anwendung der Norm ist die Berücksichtigung der negativen Einkünfte bei der Besteuerung im Ausland, wobei insoweit noch nicht abschließend geklärt ist, ob auch im Ausland negative Einkünfte vorliegen müssen5 und ob es erforderlich ist, dass die negativen Einkünfte im Jahr der Entstehung von der ausländischen Bemessungsgrundlage abgezogen werden, oder ob eine Berücksichtigung in einer zukünftigen Periode ausreichend ist.6 Auch wenn die Voraussetzungen des § 14 Abs. 1
4.226a
1 Vgl. Gründig/Schmid, DStR 2013, 617 (620, 621); Wagner/Liekenbrock, Ubg 2013, 133 (143). 2 BGBl. I 2013, 285. 3 Vgl. hierzu Gründig/Schmid, DStR 2013, 617 ff. 4 So Benecke/Schnitger, IStR 2013, 143 ff.; von Freeden/Liekenbrock, DB 2013, 1690 ff.; Schaden/Polatzky, IStR 2013, 134 ff.; Wagner/Liekenbrock, Ubg 2013, 133 ff. 5 von Freeden/Liekenbrock, DB 2013, 1690 (1692); vgl. auch Benecke/Schnitger, IStR 2013, 143 (151); Wagner/Liekenbrock, Ubg 2013, 133 (143). 6 Gründig/Schmid, DStR 2013, 617 (621 ff.); Wagner/Liekenbrock, Ubg 2013, 133 (140).
Gröger
| 425
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
Nr. 5 KStG nicht vorliegen sollten, bleibt zu untersuchen, ob das ausländische Steuerrecht nicht eine vergleichbare Vorschrift für Fälle einer doppelten Verlustnutzung hat. So befinden sich beispielsweise im US-amerikanischen Recht Regelungen, die die doppelte Nutzung von Verlusten im Rahmen eines solchen Gestaltungsmodells einschränken können.1 3. Planung von Dividenden-, Lizenz- und Zinszahlungen 4.227
Eine weitere Besonderheit eines grenzüberschreitenden Erwerbs eines inländischen Unternehmens besteht darin, dass die Erträge, die der Erwerber aus seinem inländischen Unternehmen zu erzielen beabsichtigt, dem beschränkt steuerpflichtigen Erwerber in Form von ggf. quellensteuerpflichtigen Dividenden oder Zinszahlungen aus dem Inland zufließen. Darüber hinaus kann im Rahmen der Strukturierung des Erwerbs auch eine Veräußerung von immateriellen Wirtschaftsgütern an eine ausländische Konzerngesellschaft im Erwerberkonzern vorgenommen worden sein, so dass nachfolgend Lizenzzahlungen vom inländischen Unternehmen an die ausländische Konzerngesellschaft zu leisten sind. Hier stellt sich die steuerplanerische Aufgabe, die Konzernstruktur so zu gestalten, dass die Erträge der beschränkt steuerpflichtigen Empfänger nach Möglichkeit gar nicht oder nur geringfügig mit inländischer Quellensteuer belastet werden.
4.228
Nach nationalem deutschem Steuerrecht werden Dividendenerträge beschränkt steuerpflichtiger Anteilsinhaber mit inländischer Quellensteuer in Höhe von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag belastet. Im Falle einer Kapitalgesellschaft als Anteilsinhaber, kann der Unterschiedsbetrag zum inländischen Körperschaftsteuersatz in Höhe von 15 % zuzüglich Solidaritätszuschlag nach § 44a Abs. 9 EStG erstattet werden, wenn nicht die Voraussetzungen des § 50d Abs. 3 EStG erfüllt sind, der eine missbräuchliche Ausnutzung von Zwischenholdinggesellschaften zwecks Erzielung einer Entlastung von Quellensteuern verhindern soll. Darüber hinaus kann auf Antrag eine (Teil-)freistellung vom Abzug oder eine Erstattung der Kapitalertragsteuer nach § 50d Abs. 1 und 2 EStG erreicht werden, wenn die Voraussetzungen der EU-Mutter-TochterRichtlinie bzw. eines Doppelbesteuerungsabkommens erfüllt sind. Auch in diesen Fällen dürfen die Voraussetzungen des § 50d Abs. 3 EStG nicht gegeben sein.
4.229
Ziel der Strukturierung ist somit, diese Erträge durch Gesellschaften zu vereinnahmen, die in Staaten ansässig sind, die auf Grund eines weiten Netzes von Doppelbesteuerungsabkommen oder ihrer Ansässigkeit in der EU eine möglichst weitgehende Entlastung von Quellensteuern ermöglichen. Dabei sind die deutschen „Anti-Treaty-Shopping“- bzw. „Anti-Directive-Shopping“-Vorschriften des § 50d Abs. 3 EStG zu beachten. Nach dieser Vorschrift hat eine ausländische Gesellschaft keinen Anspruch auf völlige oder teilweise Entlastung von deutschen Quellensteuern, soweit Personen an ihr beteiligt sind, denen die Erstattung oder Freistellung nicht zustände, wenn sie die Einkünfte unmittelbar selbst erzielten, und die von der ausländischen Gesellschaft im betreffenden Wirtschaftsjahr erzielten Bruttoerträge nicht aus eigener Wirtschaftstätigkeit stammen, sowie in Bezug auf diese Erträge für die Einschal1 Gründig/Schmid, DStR 2013, 617 (620); Kollruss, IStR 2004, 735 f.; Erle in Erle/Sauter, § 14 KStG Rz. 333–334.
426
| Gröger
Teil 4
Erwerb eines inländischen Unternehmens
tung der Gesellschaft entweder wirtschaftliche oder sonst beachtliche Gründe fehlen oder die Gesellschaft nicht mit einem für ihren Geschäftszweck angemessen eingerichteten Geschäftsbetrieb am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr teilnimmt.1 Folglich ist im Rahmen der Steuerplanung zu berücksichtigen, dass eine Entlastung vom Quellensteuerabzug auf Dividendenerträge nur möglich ist, wenn der im Ausland ansässige Anteilsinhaber die qualifizierten Substanzanforderungen erfüllt. Soweit nur eine vermögensverwaltende Holdinggesellschaft die Beteiligung hält, liegen die erforderlichen Substanzmerkmale nicht vor. In diesen Fällen ist entweder zu erwägen, die Holdinggesellschaft mit weiterer Substanz, d.h. beispielsweise mit im Konzern verrechenbaren Konzernfunktionen und entsprechendem Personal anzureichern oder die Rechtsform der inländischen Einheit von einer Kapitalgesellschaft in eine Personengesellschaft zu transformieren, da Entnahmen aus der Personengesellschaft im Unterschied zu Dividendenerträgen keiner Kapitalertragsteuer unterliegen. Bei Einsatz einer Personengesellschaft ist jedoch zu berücksichtigen, dass ihre wirtschaftlichen Aktivitäten auch bei Anwendung eines Doppelbesteuerungsabkommens zu einer Betriebsstätte des ausländischen Anteilseigners führen müssen, der etwaige Beteiligungen an deutschen Kapitalgesellschaften zugerechnet werden können (s. oben Rz. 4.223d). Hinsichtlich Zinserträgen aus inländischen Unternehmen sieht das deutsche Steuerrecht nur in speziellen Sonderfällen überhaupt eine inländische Steuerpflicht nach § 49 Abs. 1 Nr. 5c EStG vor, nämlich dann wenn das Darlehen durch inländisches Grundvermögen, durch grundstücksgleiche Rechte oder durch Schiffe besichert ist, die in ein inländisches Schiffsregister eingetragen sind. Dies ist bei Gesellschafterdarlehen im Allgemeinen nicht der Fall, so dass Zinszahlungen auf Gesellschafterdarlehen üblicherweise keine Quellensteuern auslösen.
4.230
Demgegenüber unterliegen Lizenzzahlungen an beschränkt steuerpflichtige Lizenzgeber einem Quellensteuerabzug von 15 % zuzüglich Solidaritätszuschlag nach § 50a Abs. 2 Satz 1 EStG, soweit nicht eine Entlastung von der Quellensteuer auf Grund eines Doppelbesteuerungsabkommens oder auf Grund der EU-Zins- und Lizenzrichtlinie nach § 50g EStG in Betracht kommt. Hinsichtlich der Entlastung von der Quellensteuer auf Lizenzzahlungen sind dabei wiederum die qualifizierten Substanzanforderungen an den Lizenzgeber nach § 50d Abs. 3 EStG zu berücksichtigen und in die Steuerplanung einzubeziehen.
4.231
Auch vor dem Hintergrund der Durchführung eines Debt-Push-Down der ausländischen Akquisitionsfinanzierung in das Zielunternehmen im Inland kann die Planung der Ansässigkeit und der Substanzausstattung des Akquisitionsvehikels und Anteilsinhabers des Zielunternehmens eine bedeutende Rolle spielen. Denn wenn der Debt-Push-Down durch eine fremdfinanzierte Ausschüttung erreicht werden soll, können hierdurch Dividendenerträge des beschränkt steuerpflichtigen Anteilsinhabers entstehen. Soweit in diesem Zusammenhang Quellensteuern entstehen, führen diese zu einer zumindest vorübergehenden, wenn nicht sogar endgültigen Steuerbelastung und einem Liquiditätsabfluss, welcher einerseits das Volumen des Debt-Push-Down beschränken kann und andererseits auch finanziert werden muss. Neben dem Problem der
4.232
1 Vgl. auch BMF, Schr. v. 24.1.2012 – IV B 3 – S-2411/07/10016, BStBl. I 2012, 171.
Gröger
| 427
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
Entstehung einer Quellensteuer ist des Weiteren zu berücksichtigen, dass zur Vermeidung von Steuerrisiken aus Wechselkursschwankungen das inländische Darlehen nach dem Debt-Push-Down in inländischer Währung gewährt sein sollte.
4. Steuereffiziente Exitplanung 4.233
Im Hinblick auf regelmäßige Änderungen der strategischen Ausrichtung eines Unternehmens sowie der Erzielung einer Flexibilität in Bezugs auf spätere Änderungen der gesellschaftsrechtlichen Struktur ist der Erwerber zumeist im Rahmen der steuerlichen Planung der Akquisitionsstruktur bemüht, die steuerlichen Konsequenzen einer zukünftigen Veräußerung des Zielunternehmens zu optimieren. Ziel dieser Steuerplanung ist, die Veräußerung möglichst ohne oder allenfalls mit geringer Belastung des Veräußerungsgewinns mit inländischer Steuer vornehmen zu können.
4.234
Die Veräußerung des Vermögens einer inländischen Betriebsstätte sowie einer im Inland gewerblich tätigen Personengesellschaft ist grundsätzlich – auch unter Berücksichtigung von Doppelbesteuerungsabkommen – im Inland steuerpflichtig. Soweit es nicht zu einer Verrechnung des entstehenden Veräußerungsgewinns mit steuerlichen Verlusten und Verlustvorträgen kommt, kann die Steuerbelastung auf den Veräußerungsgewinn nur in bestimmten Fällen durch natürliche Personen abgemildert werden (s. oben Rz. 4.18). Demgegenüber bestehen für Kapitalgesellschaften, d.h. insbesondere in internationalen Konzernstrukturen, in diesen Fällen keine Entlastungsmöglichkeiten.
4.235
Die Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an inländischen Kapitalgesellschaften sind zwar nach nationalem deutschem Steuerrecht ebenfalls im Inland steuerpflichtig. Allerdings unterliegen diese Veräußerungsgewinne grundsätzlich der Steuerbefreiung nach § 8b Abs. 2 i.V.m. Abs. 3 KStG. Darüber hinaus sieht jedoch die Mehrheit der Doppelbesteuerungsabkommen vor, dass die Gewinne aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften im Ansässigkeitsstaat des Gesellschafters zu versteuern ist, so dass im Falle der Anwendung eines solchen Doppelbesteuerungsabkommens der Veräußerungsgewinn nicht mit inländischer Steuer belastet wird. Ausnahmen gelten nach manchen Doppelbesteuerungsabkommen dann, wenn die inländische Kapitalgesellschaft überwiegend in Grundbesitz investiert ist.
4.236
Neben den oben genannten Gründen für die Investition einer im Ausland ansässigen Kapitalgesellschaft in eine inländische Kapitalgesellschaft spricht auch für diese Gestaltung, dass verschiedene ausländische Staaten eine volle Steuerbefreiung von Veräußerungsgewinnen auf Schachtelbeteiligungen vorsehen und mithin der Gewinn aus der Veräußerung im Ergebnis ohne jegliche Steuerbelastung vereinnahmt werden kann. Darüber hinaus sind jedoch etwaige steuerliche Konsequenzen aus Verkehrsteuern zu berücksichtigen wie beispielsweise die Grunderwerbsteuer. Gegebenenfalls sind weitere steuerliche Gestaltungen zur Minimierung der Grunderwerbsteuer mit in die Steuerplanung einzubeziehen.
428
| Gröger
Teil 4
Erwerb eines ausländischen Unternehmens
III. Erwerb eines ausländischen Unternehmens 1. Finanzierung Bei einem Asset Deal von ausländischem Betriebsvermögen gelten grundsätzlich keine Besonderheiten. Soweit die Akquisitionsfinanzierung dem Erwerb des ausländischen Betriebsvermögens dient, sind die zugehörigen Aufwendungen grundsätzlich der ausländischen Betriebsstätte zuzuordnen.1 Soweit ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Freistellungsklausel Anwendung findet, sind die Kosten der Akquisitionsfinanzierung ausschließlich im Ausland bei der Ermittlung der steuerlichen Bemessungsgrundlage zu berücksichtigen. Die Finanzierung des Erwerbs eines Anteils an einer ausländischen Personengesellschaft stellt Sonderbetriebsvermögen der ausländischen Personengesellschaft dar und ist daher aus Sicht des deutschen Steuerrechts bei Anwendung eines Doppelbesteuerungsabkommens mit Freistellungsklausel entsprechend freizustellen. Berücksichtigt der ausländische Staat das Konzept des Sonderbetriebsvermögens nicht, kann es insoweit zu einer doppelten Nichtberücksichtigung von Betriebsausgaben kommen. In einem solchen Fall ist die Möglichkeit eines Debt-Push-Down in die ausländische Gesellschaft zu untersuchen. Auch stellt sich die Frage, ob die Aufwendungen zum Erwerb eines Anteils an einer Personengesellschaft nach § 50d Abs. 10 Satz 3 EStG im Falle fehlender Sondervergütungen nicht dem inländischen Gesellschafter zuzuordnen sind und damit von der dt. Bemessungsgrundlage abziehbar bleiben.
4.237
Bei dem Erwerb von Anteilen an ausländischen Kapitalgesellschaften gelten grundsätzlich ebenfalls keine Besonderheiten. Die Kosten der Akquisitionsfinanzierung sind bei natürlichen Personen allenfalls teilweise abziehbar. Bei Kapitalgesellschaften wird der Abzug der Finanzierungskosten zwar nicht eingeschränkt, bei fehlendem zu versteuernden Einkommen wie beispielsweise in Fällen von Holdinggesellschaften entstehen jedoch Zinsvorträge oder Verlustvorträge, die ggf. strukturell auch nicht in der Zukunft verwertbar sind. In einem solchen Fall bietet sich einerseits die Integration der deutschen Holdinggesellschaft in den Organkreis des Erwerbers an, um ausreichend zu versteuerndes Einkommen mit den Kosten der Akquisitionsfinanzierung verrechnen zu können und auch im Hinblick auf die Zinsschranke möglichst in keine Abzugsbeschränkungen zu laufen. Hierbei ist jedoch zu berücksichtigen, dass für die Anwendung des Eigenkapitalquotenvergleichs der Konzernklausel nach § 4h Abs. 2 Satz 1 lit. c EStG die Buchwerte der Anteile an anderen Konzerngesellschaften, d.h. auch der Anteile an der erworbenen ausländischen Gesellschaft zu kürzen sind.
4.238
Andererseits wäre ein Debt-Push-Down in die ausländische Kapitalgesellschaft zu erwägen. Letzteres könnte neben den oben beschriebenen DebtPush-Down Gestaltungen (s. Rz. 4.194 ff.) auch dadurch erreicht werden, dass die deutsche Holdinggesellschaft eine ausländische Akquisitionsgesellschaft gründet, die die Anteile an der ausländischen Zielgesellschaft unter Einsatz des Fremdkapitals erwirbt. Nach der Akquisition wird die ausländische Zielgesellschaft entweder auf die Akquisitionsgesellschaft verschmolzen oder eine Gruppenbesteuerung hergestellt.
4.239
1 Vgl. §§ 14 und 15 der Betriebsstättengewinnaufteilungsverordnung (BsGaV) v. 13.10.2014, BGBl. I 2014, 1603.
Gröger
| 429
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
2. Steuereffiziente Integration in den internationalen Erwerberkonzern 4.240
Die Integration der ausländischen Zielgesellschaft in den Erwerberkonzern ist grundsätzlich auch aus steuerlicher Sicht zu beleuchten. Einerseits sollen die Konzernfunktionen des Erwerberkonzerns und des Zielunternehmens dergestalt restrukturiert werden, dass es nicht zu einer Verdoppelung von Konzernfunktionen kommt, dass sämtliche Konzernfunktionen möglichst kosten-, d.h. auch steuereffizient in dem betreffenden Land ihrer Ansässigkeit erfüllt werden können und dass die Struktur der Wertschöpfungskette wie beispielsweise beim Vertrieb (z.B. Kommissionärstruktur, Buy-Sell-Struktur) oder bei der Produktion (z.B. Prinzipalstruktur mit Lohnfertigern) vereinheitlicht werden. Bei dieser strategischen Planung ist auch das Steuergefälle zwischen den verschiedenen internationalen Standorten zu berücksichtigen. Soweit es hierbei allerdings zu Funktionsverlagerungen kommt, ist das Vorliegen einer Exitbesteuerung in dem betreffenden Land zu prüfen. Darüber hinaus gilt es, das gesamte Verrechnungspreissystem zu überarbeiten und die erforderliche Dokumentation zu ergänzen.
4.241
Andererseits kann aber auch eine Reorganisation der gesellschaftsrechtlichen Struktur erforderlich sein. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn die Rechtsformen der inländischen Holdinggesellschaft oder der ausländischen Einheit nicht die gewünschten internationalen Steuerprivilegien vermitteln können. Um beispielsweise die Anwendung der EU-Mutter-Tochter-Richtlinie in Anspruch zu nehmen und auch die Anwendung der Schachtelprivilegien der Doppelbesteuerungsabkommen sicherzustellen, ist es im Allgemeinen ratsam, die Konzerngesellschaft in der Rechtsform von Kapitalgesellschaften zu unterhalten. Dies erleichtert nicht nur die Möglichkeit der Entlastung von Quellensteuern auf Dividenden, Zinsen und Lizenzgebühren, sondern auch die Exitbesteuerung. Darüber hinaus eröffnet diese Struktur es in der Regel, die jeweils nationalen Gesellschaften im Rahmen eines Gruppenbesteuerungssystems zu verbinden, um innerperiodische Gewinne und Verluste möglichst steueroptimal zu verrechnen. 3. Vermeidung der Hinzurechnungsbesteuerung
4.242
Ein weiterer entscheidender Steuerplanungsaspekt ist die Vermeidung einer so genannten Hinzurechnungsbesteuerung (d.h. der Anwendung so genannter „CFC Rules“), die der Gewinnverlagerung in Niedrigsteuergebiete dadurch entgegenwirken soll, dass sie niedrig besteuerte passive Einkünfte im Ausland auch ohne Zufluss im Inland unmittelbar besteuert und damit den auf diese Einkünfte anwendbaren Steuersatz auf das nationale Niveau hochschleust. In Deutschland ist die Hinzurechnungsbesteuerung in §§ 7 ff. AStG geregelt.
4.243
Gegenstand der Hinzurechnungsbesteuerung sind passive Einkünfte, d.h. Einkünfte aus passiven Quellen wie Zinsen und Lizenzgebühren, aber auch aus Dienstleistungen und Vermietung und Verpachtung, soweit diese im Wesentlichen konzernintern erbracht werden (vgl. im Einzelnen § 8 Abs. 1 AStG) und einer niedrigen Besteuerung unterliegen, wobei beachtenswert ist, dass eine Niedrigbesteuerung bereits vorliegt, wenn die Steuerbelastung weniger als 25 % beträgt (§ 8 Abs. 3 AStG). Eine Ausnahme besteht nach § 8 Abs. 2 AStG im Fall von innerhalb der EU oder dem EWR ansässigen Gesellschaften, die einer tatsächlichen wirtschaftlichen Tätigkeit nachgehen. 430
| Gröger
Teil 4
Asset Deal
Bei einem Erwerb eines ausländischen Unternehmens ist für den inländischen Erwerber daher von besonderem Interesse festzustellen, ob dieses Unternehmen Strukturen unterhält, die nach dem Erwerb zu einer Hinzurechnungsbesteuerung führen würden, wie beispielsweise Lizenz- und Patentgesellschaften in Niedrigsteuergebieten, die nicht zugleich die Forschung und Entwicklung selbst unterhalten, oder bestimmte Konzernfinanzierungs- oder -versicherungsgesellschaften („Captives“). Ist dies der Fall, sollte bereits bei der Erwerbsstrukturierung diese Struktur beseitigt werden, indem im Zweifel die Wirtschaftsgüter dieser Gesellschaften im Wege eines Asset Deals durch eine Konzerngesellschaft in einem Staat ohne Niedrigbesteuerung erworben werden, da jede Übertragung nach dem Erwerb eine Hinzurechnungsbesteuerung bereits auslösen kann.1
4.244
E. Verkehrsteuern I. Asset Deal 1. Umsatzsteuer Die entgeltliche Veräußerung von Wirtschaftsgütern eines Betriebsvermögens unterliegt grundsätzlich der Umsatzsteuer. Bemessungsgrundlage ist der Wert der tatsächlich gewährten Gegenleistung. Steuerschuldner ist im Allgemeinen der Veräußerer, der die Steuer über den Kaufpreis auf den Erwerber abwälzt. Eine wirtschaftliche Belastung für den Erwerber wird sich daraus in aller Regel nicht ergeben, weil dieser zum Vorsteuerabzug berechtigt ist. Nicht umsatzsteuerpflichtig ist jedoch die entgeltliche Veräußerung von
4.245
– Grundstücken (§ 4 Nr. 9 lit. a UStG), – Beteiligungen an Personen- und Kapitalgesellschaften (§ 4 Nr. 8 lit. f UStG), – ggf. Forderungen (§ 4 Nr. 8 lit. c UStG). Die Vertragsparteien werden sich jedoch auf eine Umsatzsteuerpflicht im Wege der Option des Veräußerers (§ 9 UStG) verständigen, wenn der Erwerber uneingeschränkt zum Vorsteuerabzug berechtigt ist und dem Veräußerer anderenfalls der Verlust von Vorsteuerbeträgen droht, z.B. bei Grundstücken gemäß § 15a UStG oder bezüglich der mit der Veräußerung zusammenhängenden Kosten. Allerdings ist bei Grundstücksveräußerungen zu beachten, dass eine Option zur Umsatzsteuerpflicht nach § 9 Abs. 3 Satz 2 UStG nur noch in dem nach § 311b Abs. 1 Satz 1 BGB notariell zu beurkundenden Vertrag erklärt werden kann. Die Möglichkeit einer nachträglichen Optionsausübung besteht also nicht mehr.
4.246
Die Geschäftsveräußerung von Betrieben oder Teilbetrieben im Ganzen ist nicht steuerbar (§ 1 Abs. 1a UStG). Umsatzsteuer wird in diesem Fall nicht geschuldet. Eine dennoch in der Rechnung ausgewiesene Umsatzsteuer ermöglicht nicht den Vorsteuerabzug auf Seiten des Erwerbers, während der Veräußerer trotzdem für die falsch ausgewiesene Umsatzsteuer nach § 14 UStG haftet. Wird hingegen in der fehlerhaften Annahme, es handele sich
4.247
1 Vgl. auch Kraft, RIW 2003, 641 (648); Köhler/Hartmann, IStR 2001, 560 (564).
Gröger
| 431
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
um eine nicht umsatzsteuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen, dem Erwerber keine Umsatzsteuer in Rechnung gestellt, haftet der Veräußerer für die nicht abgeführte Umsatzsteuer, ohne den Betrag vom Erwerber als Kaufpreisbestandteil erhalten zu haben. Daher wird im Allgemeinen in den Fällen, in denen es fraglich erscheint, ob die Übertragung eines Betriebs oder Teilbetriebs als Geschäftsveräußerung im Ganzen qualifiziert, der Kaufpreis netto ohne Ausweis der Umsatzsteuer bestimmt und für den Fall, dass die Finanzverwaltung eine abweichende Auffassung vertritt und die Umsatzsteuer erhebt, eine entsprechende Korrektur der Rechnung sowie die Abtretung des Vorsteuererstattungsanspruchs des Erwerbers an den Veräußerer vereinbart.1 Dies birgt insoweit ein Risiko für den Veräußerer, als es nicht möglich ist, einen Vorsteuererstattungsanspruch aus einer Transaktion abzutreten, sondern nur den Erstattungsanspruch aus einem Vorsteuerüberhang, soweit ein solcher unter Berücksichtigung aller umsatzsteuerpflichtiger Lieferungen und Leistungen besteht. 2. Grunderwerbsteuer 4.248
Bei Veräußerung eines Grundstücks fällt Grunderwerbsteuer an, die zumeist vertraglich vom Erwerber getragen wird, für die aber grundsätzlich nach § 13 Nr. 1 GrEStG beide Vertragspartner als Gesamtschuldner haften. Bemessungsgrundlage ist der Wert der tatsächlich gewährten Gegenleistung, soweit er auf den Grundbesitz entfällt. Eine Umsatzsteueroption erhöht die Bemessungsgrundlage für die Grunderwerbsteuer nicht, da Steuerschuldner der Umsatzsteuer nach § 13b Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 und Abs. 5 UStG unmittelbar der Leistungsempfänger, d.h. der Erwerber ist.
II. Share Deal 1. Umsatzsteuer 4.249
Ist der Veräußerer Unternehmer i.S.d. Umsatzsteuergesetzes, ist die Veräußerung von Gesellschaftsanteilen grundsätzlich umsatzsteuerbar, aber gemäß § 4 Nr. 8 lit. f UStG steuerbefreit, wobei jedoch die Möglichkeit besteht, für die Steuerpflicht zu optieren (§ 9 UStG), wenn der Veräußerer die Beteiligung an einen anderen Unternehmer für dessen Unternehmen veräußert.
4.250
Das bloße Erwerben, Halten und Veräußern von gesellschaftsrechtlichen Beteiligungen ist für sich genommen keine unternehmerische Tätigkeit.2 Soweit jedoch darüber hinaus eine weitergehende Geschäftstätigkeit ausgeübt wird, die für sich die Unternehmereigenschaft begründet, ist diese vom nichtunternehmerischen Bereich zu trennen.3 Demnach ist eine reine Finanzholding nicht Unternehmer i.S.d. § 2 UStG, eine Führungs- oder Funktionsholding ist hingegen unternehmerisch tätig, und eine gemischte Holding hat sowohl einen unternehmerischen als auch einen nichtunternehmerischen Bereich.4 Die Veräußerung einer nichtunternehmerisch gehaltenen Beteiligung schließt 1 Zu Steuerklauseln in diesem Zusammenhang s. Schneider, BB 2013, 2846 ff. 2 So Abschn. 2.3 Abs. 2 Satz 1 UStAE 2010 unter Hinweis auf die Rechtsprechung des EuGH. 3 Vgl. Abschn. 2.3 Abs. 2 Satz 4 UStAE 2010. 4 Vgl. Abschn. 2.3 Abs. 3 Sätze 2 bis 4 UStAE 2010.
432
| Gröger
Teil 4
Share Deal
den Vorsteuerabzug auf reine Veräußerungskosten aus. Unter Hinweis auf die in der Securenta-Entscheidung1 entwickelten Grundsätze sollte allerdings ein Vorsteuerabzug nach Maßgabe der Allgemeinkosten möglich sein, soweit die durch die Veräußerung erzielten Finanzmittel für unternehmerische Tätigkeiten verwendet werden.2 Hingegen ist es bei einer Veräußerung einer unternehmerisch gehaltenen Beteiligung möglich, dass der Veräußerer durch Ausübung der Option zur Umsatzbesteuerung die mit den reinen Veräußerungskosten zusammenhängenden Vorsteuern abziehen kann. Allerdings ist zuvor festzustellen, ob es sich bei der Veräußerung der Beteiligung nicht um eine Geschäftsveräußerung im Ganzen nach § 1 Abs. 1a UStG handeln könnte.3 In diesem Fall würde sich der Vorsteuerabzug auch nach dem Verhältnis der steuerfreien zu den steuerpflichtigen Umsätzen des veräußernden Unternehmens richten.4 Nach Auffassung der Finanzverwaltung kann die Übertragung eines Gesellschaftsanteils nur dann eine nicht steuerbare Geschäftsveräußerung im Ganzen darstellen, wenn der Gesellschaftsanteil Teil einer eigenständigen Einheit ist, die eine selbständige wirtschaftliche Betätigung ermöglicht, und diese Tätigkeit vom Erwerber fortgeführt wird.5
4.251
Allerdings ist weiterhin nicht abschließend geklärt, ob im Fall einer Führungsholding das Halten und Verwalten von Beteiligungen grundsätzlich zur unternehmerischen Tätigkeit zu rechnen ist, so dass kein Raum für eine Vorsteuerkürzung bleibt.6 Bei gemischten Holdings ist weiterhin unklar, nach welchem Maßstab eine Vorsteueraufteilung auf die unternehmerische und nichtunternehmerische Tätigkeit erfolgen soll.7 Der BFH hat in diesem Zusammenhang in zwei Verfahren die Vorlage dieser Rechtsfragen vor den EuGH beschlossen.8 Allerdings ist in der Praxis festzustellen, dass die Option zur Umsatzsteuer oft nicht gegenüber dem Erwerber durchsetzbar ist, da dieser in diesem Fall den Bruttopreis einschließlich 19 % Umsatzsteuer eventuell mit Fremdkapital der finanzierenden Banken vorfinanzieren müsste. Zwar besteht auf Seiten des Erwerbers ein Anspruch auf Vorsteuererstattung, doch können in der Praxis Verzögerungen hinsichtlich der Auszahlung des Vorsteuerüberhangs entstehen, weil die Finanzverwaltung den Sachverhalt zuvor eingehend prüft und ggf. sogar eine Umsatzsteuersonderprüfung ansetzt.9
1 EuGH v. 13.3.2008 – Rs. C-437/06, BStBl. II 2008, 727. 2 Eggers/Korf, DB 2009, 2685 (2690). 3 EuGH v. 29.10.2009 – Rs. C-29/08 – AB SKF, DB 2009, 2695; dazu von Streit/Behrens, DStR 2012, 877 ff. 4 Eggers/Korf, DB 2009, 2685 (2690). 5 Abschn. 1.5 Abs. 9 UStAE 2010 mit Verweis auf EuGH v. 30.5.2013 – Rs. C-651/11, HFR 2013, 754. 6 Vgl. dazu ausführlich Eggers/Ahrens, DB 2013, 2528 ff. 7 Vgl. Eggers/Ahrens, DB 2013, 2528 ff. 8 BFH, Beschl. v. 11.12.2013 – XI R 17/11, UStB 2014, 100–102; BFH, Beschl. v. 11.12.2013 – XI R 38/12, UStB 2014, 103–105. 9 Zugmaier, DStR 2009, 882 (885).
Gröger
| 433
4.252
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
2. Grunderwerbsteuer a) Erwerb eines Anteils an einer Personengesellschaft 4.253
Obwohl ertragsteuerlich das Gesamthandsvermögen wie Bruchteilseigentum zu behandeln ist, gelten die Personenhandelsgesellschaften – wie allgemein Personen-(BGB-)Gesellschaften – bei der Grunderwerbsteuer als selbstständige Rechtspersonen mit der Folge, dass bei Fortsetzung der Personengesellschaft eine Steuerpflicht wegen des indirekten Eigentumsübergangs der der Personenhandelsgesellschaft gehörenden inländischen Grundstücke nur dann gegeben ist, wenn innerhalb von fünf Jahren 95 % der Anteile der Personengesellschaft unmittelbar oder mittelbar auf neue Gesellschafter übergehen (§ 1 Abs. 2a GrEStG).
4.254
Liegt kein Gesellschafterwechsel i.S.d. § 1 Abs. 2a GrEStG vor und werden mindestens 95 % der Anteile an der grundbesitzenden Personengesellschaft durch einen Erwerbsvorgang unmittelbar oder mittelbar bzw. durch mehrere konzernmäßig verbundene Unternehmen in der Hand eines Erwerbers vereinigt, so löst dieser Vorgang nach § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG Grunderwerbsteuer aus. Dabei ist jedoch zu beachten, dass im Gegensatz zum Gesellschafterwechsel nach § 1 Abs. 2a GrEStG die Anteilsvereinigung nach § 1 Abs. 3 GrEStG nicht auf die vermögensmäßige Beteiligung, sondern die gesamthänderische Mitberechtigung abstellt und somit beim Erwerb aller Anteile an einer GmbH & Co. KG keine Anteilsvereinigung vorliegt, wenn die Anteile der regelmäßig nicht am Kapital beteiligten Komplementär-GmbH zurückbehalten oder zu weniger als 95 % erworben werden.1 Allerdings schließt § 1 Abs. 3a GrEStG nunmehr diese Lücke, da nach dieser Vorschrift eine Anteilsvereinigung auch gegeben ist, wenn ein Rechtsträger unmittelbar oder mittelbar eine wirtschaftliche Beteiligung in Höhe von mindestens 95 % an einer grundbesitzenden Gesellschaft innehat. Dabei ergibt sich die wirtschaftliche Beteiligung aus der Summe der unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen am Kapital oder dem Vermögen der Gesellschaft, welche durch Multiplikation der Prozentsätze seiner Beteiligung am Kapital oder Vermögen der Gesellschaften zu ermitteln ist. Kommt es durch einen Anteilserwerb zu einer rechtlichen Vereinigung aller Anteile in der Hand einer Person und erlischt die Personengesellschaft, so liegt in grunderwerbsteuerlicher Hinsicht weder ein Fall des Gesellschafterwechsels noch der Anteilsvereinigung vor, da die Anteile durch die Vereinigung untergehen. Auf Grund der erlöschensbedingten Anwachsung des Vermögens der grundbesitzenden Gesellschaft beim Erwerber kommt es zu einem Rechtsträgerwechsel hinsichtlich des Grundbesitzes, der nach § 1 Abs. 1 Nr. 3 GrEStG Grunderwerbsteuer auslöst.2 Bleibt die Gesellschaft bestehen, wird in Fällen des § 1 Abs. 2a und § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG die Grunderwerbsteuer auf Basis des nach § 138 BewG zu ermittelnden Wertes (sog. Bedarfsbewertung) erhoben (§ 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 GrEStG). Erlischt die Gesellschaft wegen rechtlicher Vereinigung aller Anteile in einer Hand, wird ebenfalls der Wert gemäß § 138 BewG zugrunde gelegt (§ 8 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GrEStG). 1 Diese Auffassung war seit langer Zeit herrschende Meinung in der Literatur (vgl. Boruttau, § 1 GrEStG Rz. 867) und der Rechtsprechung (BFH v. 8.8.2001 – II R 66/98, BStBl. II 2002, 156). Dieser Ansicht hat sich auch die Finanzverwaltung mit gleich lautendem Ländererlass vom 26.2.2003 (BStBl. I 2003, 271) angeschlossen. 2 Vgl. Boruttau, § 1 GrEStG Rz. 869.
434
| Gröger
Teil 4
Haftung für Steuern des Veräußerers
Zur Minimierung der Grunderwerbsteuerbelastung erscheint daher ein Anteilerwerb unter 95 % sinnvoll, mit der Möglichkeit, nach Ablauf von fünf Jahren weitere Anteile grunderwerbsteuerfrei zu erwerben. Ist dies nicht möglich, so könnte die Miete oder Pacht der Grundstücke anstelle des Erwerbes in Betracht gezogen werden. In jedem Falle ist jedoch der Direkterwerb der Grundstücke durch eine für diesen Zweck gegründete Grunderwerbsgesellschaft zu prüfen.1
4.255
War der Erwerber bereits vorher an der Personenhandelsgesellschaft mindestens fünf Jahre beteiligt, wird beim Erlöschen der Gesellschaft im Rahmen einer Anwachsung die Grunderwerbsteuer nur anteilig in Höhe der neuerworbenen Beteiligungsquoten erhoben (§ 6 Abs. 2 i.V.m. Abs. 4 GrEStG).
4.256
b) Erwerb eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft Der Erwerb von mindestens 95 % der Anteile an einer Kapitalgesellschaft mit inländischem Grundbesitz durch eine Person oder durch einen Konzern unterliegt nach § 1 Abs. 3 GrEStG der Grunderwerbsteuer, wobei die Bemessungsgrundlage im Rahmen einer Bedarfsermittlung nach Maßgabe des Bewertungsgesetzes (§§ 138 ff. BewG) ermittelt wird. Der Zurückbehalt eines Anteils von mehr als 5 % bzw. seine Veräußerung an einen mit dem Erwerber nicht im Konzern verbundenen Dritten vermeidet eine Besteuerung. Allerdings führte die Kombination eines Erwerbs bis zu 95 % der Anteile an einer Kapitalgesellschaft mit dem Erwerb der verbleibenden Anteile durch eine GmbH & Co. KG, an deren Vermögen der Erwerber als einziger Kommanditist zu 100 % beteiligt war, in der Vergangenheit zur Vermeidung von Grunderwerbsteuer in Bezug auf das Grundvermögen der Kapitalgesellschaft (so genannte „RETT Blocker Strukturen“). Der Gesetzgeber reagierte mit Einführung des § 1 Abs. 3a GrEStG auf diese Gestaltungen. Hiernach löst nunmehr auch ein Rechtsvorgang Grunderwerbsteuer aus, bei dem ein Rechtsträger unmittelbar oder mittelbar eine wirtschaftliche Beteiligung in Höhe von mindestens 95 %, die sich durch Multiplikation der Prozentsätze seiner Beteiligung am Kapital oder Vermögen der betreffenden Gesellschaften ergibt, an einer grundbesitzenden Gesellschaft innehat.
4.257
Folgt dem Anteilerwerb eine Grundstücksveräußerung an den Anteilserwerber oder die Verschmelzung der Kapitalgesellschaft auf den Anteilserwerber, so ist die auf den Anteilserwerb zu leistende Steuer auf die durch den anschließenden Grundstückserwerb bzw. die Verschmelzung entstehende Steuer anrechenbar (§ 1 Abs. 6 GrEStG).
4.258
F. Haftung für Steuern und Steuerklauseln im Unternehmenskaufvertrag I. Haftung für Steuern des Veräußerers Eine Haftung des Erwerbers für Steuern des Zielunternehmens für Zeiträume, in denen es vom Veräußerer kontrolliert worden ist, kann sich zunächst auf 1 Seibt, DStR 2000, 2076.
Gröger
| 435
4.259
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
gesetzliche Haftungstatbestände gründen.1 Darüber hinaus kann sich eine wirtschaftliche Übernahme von Steuerrisiken aus Zeitperioden vor dem Erwerb daran anknüpfen, dass der Erwerber Eigentümer des Steuersubjekts wird, das für seine steuerlichen Verpflichtungen verantwortlich bleibt.2 In beiden Fällen sind im Rahmen von Due Diligence Untersuchungen die Art und der Umfang der Steuerrisiken zu ermitteln, für die ggf. eine Haftung oder wirtschaftliche Risikotragung mit der Transaktion auf den Erwerber übergeht. Der Erwerber kann hiernach entweder die ermittelten Risiken beim Kaufpreis berücksichtigen oder die wirtschaftlichen Konsequenzen durch Vereinbarung entsprechender Freistellungsregelungen auf den Veräußerer übertragen. 1. Haftung nach § 75 AO 4.260
Nach dieser Vorschrift haftet der Erwerber eines Betriebs für Steuern des erworbenen Betriebs, die seit dem Beginn des letzten, vor dem Erwerb liegenden Kalenderjahrs entstanden sind und bis zum Ablauf von einem Jahr nach Anmeldung des Betriebs durch den Erwerber festgesetzt oder angemeldet werden. Die Haftung beschränkt sich auf das übernommene Vermögen. Die Haftung gilt auch dann für den maßgeblichen Zeitraum, wenn der Betrieb mehrfach den Inhaber wechselt.3
4.261
§ 75 AO gilt beim Erwerb eines Betriebs oder eines Teilbetriebs. Im Fall des Erwerbs eines Teilbetriebs tritt eine anteilige Haftung ein, d.h. nur für Steuern aus diesem Betrieb.4 Entscheidend ist, ob auf den Erwerber die Grundlagen des Unternehmens übergehen, die den Erwerber in die Lage versetzen, das Unternehmen oder den Betrieb in der bisherigen Art weiterzuführen.5 Für die Haftung des Erwerbers ist erforderlich, dass alle wesentlichen Betriebsgrundlagen des Betriebs/Teilbetriebs erworben werden. Mehrere, zeitlich auseinander liegende Übertragungen von Wirtschaftsgütern können nur dann als Betriebserwerb gewertet werden, wenn diese wirtschaftlich als ein einheitlicher Vorgang anzusehen sind.6
4.262
Die Haftung bezieht sich nur auf betriebliche Steuern wie Gewerbesteuer oder Umsatzsteuer, nicht aber persönliche Steuern des Veräußerers wie Einkommen- und/oder Körperschaftsteuer. Sie umfasst andererseits im Abzugswege zu entrichtende Steuern wie Lohnsteuer oder Kapitalertragsteuer. Ausgeschlossen von der Haftung sind steuerliche Nebenleistungen.7 Die Ansprüche müssen bis zum Ablauf eines Jahres nach Anmeldung des Betriebs durch den Erwerber festgesetzt oder angemeldet sein. Mit der Anmeldung des Betriebs ist die Anzeige nach § 138 Abs. 1 AO bei der zuständigen Finanzbehörde gemeint.8 Folglich kann der Erwerber durch zeitnahe Anzeige des Übergangs des Betriebs auf den Erwerber die Haftung nach § 75 AO zeitlich begrenzen. Darüber hinaus können Steuergarantien oder Steuerfreistellungen durch den Veräußerer nur dann eine Absicherung bieten, wenn diese durch 1 2 3 4 5 6 7 8
Vgl. auch Hülsmann, DStR 2008, 2402; Wollweber, AG 2012, 789. Vgl. Hülsmann, DStR 2008, 2402 ff; Wollweber, AG 2012, 789 ff. BFH v. 4.2.1974 – IV R 172/70, BStBl. II 1974, 434. BFH v. 11.12.1984 – VIII R 131/76, BStBl. II 1985, 354. BFH v. 27.11.1979 – VII R 12/79, BStBl. II 1980, 258. Brune, NWB F. 2, S. 5805. Tipke/Kruse, § 75 AO Rz. 38. Tipke/Kruse, § 75 AO Rz. 58.
436
| Gröger
Teil 4
Haftung für Steuern des Veräußerers
Sicherheiten wie beispielsweise eine Bankbürgschaft besichert ist, da die Inanspruchnahme des Erwerbers insbesondere dann zu erwarten ist, wenn der Veräußerer zur Entrichtung der Betriebssteuern nicht in der Lage sein sollte. 2. Haftung nach § 73 AO Von Bedeutung ist ferner die Haftung einer Organgesellschaft nach § 73 AO für solche Steuern des Organträgers, für welche die Organschaft zwischen ihnen steuerlich von Bedeutung ist. Nach dieser Vorschrift haftet eine Zielgesellschaft auch nach der Veräußerung an den Erwerber für die Steuern aus der vor der Transaktion bestehenden Organschaft mit dem Veräußerer.
4.263
Die Haftung umfasst alle Steuern des Organkreises ohne Rücksicht darauf, wo diese Steuern verursacht worden sind. Folglich haftet die ehemalige Organgesellschaft nicht nur für Steuern, die in ihrem eigenen Betrieb oder dem des Organträgers, sondern auch für die Steuern, die im Betrieb einer anderen Organgesellschaft, d.h. z.B. einer Schwestergesellschaft verursacht worden sind.1 Allerdings wird eine Inanspruchnahme für Steuern, die nicht im Betrieb der Zielgesellschaft verursacht worden sind, im Allgemeinen für ermessensfehlerhaft erachtet, ist jedoch in begründeten Einzelfällen nicht ausgeschlossen.2 Die Haftung bezieht sich auf die Steuerarten, für die die Organschaft besteht.
4.264
In den oben genannten Fällen ist es im Rahmen einer üblichen Due Diligence Untersuchung in den seltensten Fällen möglich, sich einen Überblick über die Steuerrisiken des Organkreises zu verschaffen, da der Veräußerer dem Erwerber grundsätzlich keinen Einblick in seine eigene Steuerposition gewähren wird. Folglich wird der Erwerber im Zweifel im Hinblick auf die Haftung nach § 73 AO eine Steuergarantie oder Steuerfreistellung vom Veräußerer verlangen, die jedoch nur dann eine Sicherungswirkung entfaltet, wenn sie durch Sicherheiten wie eine Bankbürgschaft abgesichert ist; denn die Inanspruchnahme der Zielgesellschaft nach § 73 AO dürfte grundsätzlich dann zu erwarten sein, wenn der Veräußerer als Organträger nicht mehr in der Lage sein sollte, seine Steuerschulden zu begleichen.
4.265
3. Haftung nach zivilrechtlichen Vorschriften Insbesondere in den Fällen, in denen zur Vorbereitung einer Veräußerung eine Ausgliederung oder Abspaltung von Vermögen auf die Zielgesellschaft erfolgte, besteht eine gesamtschuldnerische Haftung der Zielgesellschaft nach § 133 UmwG für Verbindlichkeiten des übertragenden Rechtsträgers, die vor Wirksamwerden der Spaltung begründet worden und vor Ablauf von fünf Jahren nach der Spaltung fällig und entsprechende Ansprüche gerichtlich oder behördlich z.B. durch Bescheid geltend gemacht worden sind. Nach dem Erwerb der Zielgesellschaft treffen die wirtschaftlichen Konsequenzen aus einer Inanspruchnahme der Zielgesellschaft den Erwerber. Die Haftung umfasst alle Verbindlichkeiten, die vor Eintragung der Spaltung oder Ausgliederung begründet worden sind. Wird die Zielgesellschaft in Anspruch genommen, besteht nach § 426 Abs. 1 BGB ein Ausgleichanspruch gegenüber dem Hauptschuldner, d.h. dem Rechtsträger, dem die Verbindlichkeiten nach Spaltungs1 Tipke/Kruse, § 73 AO Rz. 4. 2 Tipke/Kruse, § 73 AO Rz. 8 m.w.N.
Gröger
| 437
4.266
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
plan zugeordnet worden sind.1 Der Erwerber könnte zudem eine entsprechende Freistellungsvereinbarung mit dem Veräußerer treffen, die nach Möglichkeit zudem durch Sicherheiten wie eine Bankbürgschaft besichert ist. 4.267
Nach § 25 HGB haftet der Erwerber u.a. auch dann für Steuern des Betriebs und des Veräußerers, wenn der Erwerber das Unternehmen unter der bisherigen Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatzes fortführt. Die Haftung geht über den Rahmen des § 75 AO hinaus, da in § 25 HGB keine zeitliche Beschränkung vorgesehen ist. Von der Haftung erfasst werden auch die steuerlichen Nebenleistungen, jedoch nicht die Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer und die darauf entfallenden Nebenleistungen. Allerdings kann diese Haftung durch Eintragung im Handelsregister und deren Bekanntmachung bzw. durch Mitteilung gegenüber Dritten abbedungen werden (§ 25 Abs. 2 HGB). Der Haftungsausschluss muss nach der Rechtsprechung „unverzüglich“ nach der Übernahme erfolgen, d.h. regelmäßig innerhalb von sechs bis acht Wochen; ansonsten ist er unwirksam.2 4. Indirekte Übernahme von Steuerverbindlichkeiten bei Erwerb von Gesellschaftsbeteiligungen
4.268
Bei Personenhandelsgesellschaften ist diese selbst nur Steuerschuldner für die Betriebsteuern. Da sie auch zivilrechtlich unter ihrer Firma Eigentum und andere Rechte erwerben und Verbindlichkeiten eingehen kann (§ 124 HGB), trifft den Erwerber der Anteile nach Maßgabe seiner Beteiligungsquote indirekt auch die Verpflichtung, für vor dem Anteilserwerb entstandene Verpflichtungen zur Entrichtung von Betriebsteuern einstehen zu müssen.
4.269
Bei Erwerb von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften werden indirekt Betrieb- und Personensteuern übernommen.
II. Vertragliche Absicherung des Erwerbers 4.270
Soweit der Erwerber nicht die im Due Diligence Prozess identifizierten Steuerrisiken unmittelbar bei der Kaufpreisbestimmung durch Abzug des Steuerrisikos vom Unternehmenswert berücksichtigt, ist er im Allgemeinen bestrebt, das Steuernachzahlungsrisiko durch entsprechende Steuergarantien oder Steuerfreistellungsregelungen im Kaufvertrag auf den Veräußerer zu übertragen. Hierbei haben sich in der Vergangenheit gewisse Standards herausgebildet nicht zuletzt durch den Einfluss anglo-amerikanischer Regelungsstandards auf die Gestaltung von Unternehmenskaufverträgen.
4.271
Im Allgemeinen enthalten Unternehmenskaufverträge sowohl Garantien („Warranties“) betreffend steuerliche Fragestellungen als auch Freistellungsregelungen („Tax Indemnities“).3 Der Unterschied zwischen Garantien und Freistellungen besteht konzeptionell darin, dass Freistellungen das Finanzierungsrisiko für streitbehaftete Steuerrisiken auf den Veräußerer verlagern, während Garantien nur über die Geltendmachung von Schadensersatzansprü1 Hörtnagl in Schmitt/Hörtnagl/Stratz, § 133 UmwG Rz. 16. 2 BGH v. 16.1.1984 – II ZR 114/83, ZIP 1984, 442. 3 Vgl. auch Hülsmann, DStR 2008, 2402 ff.; Wollweber, AG 2012, 789 ff.
438
| Gröger
Teil 4
Bedeutung des Leverage-Effekts
chen für einen finanziellen Ausgleich sorgen, nachdem der Schaden sich realisiert und damit zu einer Zahlungsverpflichtung des Erwerbers geführt hat. Es ist jedoch in vielen Fällen zu beobachten, dass dieser konzeptionelle Unterschied durch die Regelungen zur Fälligkeit von Freistellungsleistungen oder durch gemeinsame Regelungen der Rechtsfolgen von Garantieverletzungen und Steuerfreistellungen zugunsten des Veräußerers „verwischt“ wird. Die steuerlichen Garantien betreffen vor diesem Hintergrund grundsätzlich folgende Versicherungen des Veräußerers: Zum einen garantiert der Veräußerer, dass das Zielunternehmen bis zum Zeitpunkt der Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums auf den Erwerber bei Closing sämtliche steuerliche Erklärungspflichten und Anmeldepflichten ordnungs- und fristgemäß erfüllt hat, und dass das Zielunternehmen zum anderen allen steuerlichen Zahlungspflichten vollständig und fristgemäß nachgekommen ist. Ggf. versichert der Veräußerer zudem, dass zwischen Signing und Closing keine Maßnahmen ohne Zustimmung des Erwerbers getroffen worden sind, die die steuerliche Position des Zielunternehmens beeinträchtigen.
4.272
Die Steuerfreistellung bezieht sich im Allgemeinen auf alle Nachzahlungen für Steuern, die beispielsweise aus einer nach dem Erwerb stattfindenden Betriebsprüfung resultieren können. Die Freistellungsverpflichtung besteht für Steuern, die für Zeiträume entstanden sind, in denen der Veräußerer die Kontrolle über das Unternehmen besaß und ihm dessen wirtschaftliche Ergebnisse zugute kamen. Daher findet hier eine Abgrenzung auf den Tag der „wirtschaftlichen Wirkung“ („Effective Date“) der Veräußerung statt, da die Gewinne und Verluste aus Perioden nach diesem Tag bereits dem Erwerber zustehen sollen. Ferner ist zu berücksichtigen, dass die Freistellungsverpflichtung nur insoweit entsteht, als zukünftige Steuerzahlungen nicht durch eine entsprechende Rückstellung in der Bilanz zum Tag der „wirtschaftlichen Wirkung“ ausgewiesen sind. Denn diese Rückstellung hat als zukünftige Zahlungsverpflichtung üblicherweise bereits den Kaufpreis gemindert. Schließlich können weitere Einschränkungen der Freistellungsverpflichtung vorgesehen werden, wenn Steuernachzahlungen Umkehrwirkungen in nachfolgenden Perioden hervorrufen, die entweder zu Steuererstattungen oder Steuerminderungen führen, so dass der Schaden aus der Steuernachzahlung sich insoweit reduziert. An dieser Stelle sei auch auf die zutreffende Formulierung der Definition für die freizustellenden Steuern hingewiesen, die nicht nur Steuern, Abgaben, Gebühren und Sozialversicherungsbeiträge umfassen sollten, sondern auch Nebenleistungen wie Zinsen, Versäumnis- und Verspätungszuschläge.
4.273
G. Leveraged Buy-Out (LBO) I. Bedeutung des Leverage-Effekts Der LBO ist eine Form des Unternehmenskaufs, bei dem das Unternehmen oder die Beteiligung an einem Unternehmen mit einem vergleichsweise hohen Fremdkapitaleinsatz erworben wird. Durch einen erhöhten Fremdmitteleinsatz soll eine erhöhte Eigenkapitalrendite erreicht werden, wenn die Ertragskraft des Unternehmens den Zins für das Fremdkapital übersteigt (sog. Hebel = Leverage-Effekt). Wegen der erwarteten Kurzfristigkeit des Engagements sind die Kreditgeber teilweise bereit, hinsichtlich der Besicherung durch Gröger
| 439
4.274
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
materielle Aktiva sehr hohe Beleihungswerte zugrunde zu legen, ja sogar teilweise auf Besicherung überhaupt zu verzichten und gegenüber anderen Gläubigern nachrangige Darlehen zu gewähren. Im Hinblick auf das größere Risiko sind die nachrangigen Kredite, in Deutschland unter anderem auch Restkaufpreisdarlehen des Verkäufers, oft mit Besserungsscheinen ausgestattet.
II. Transaktionsstruktur bei einem Leveraged Buy-Out 4.275
Der LBO ist insbesondere das Geschäftsmodell von vielen Private Equity Fonds (vgl. auch Rz. 12.9, 12.15 und 12.23). Zweck dieser Fonds ist es, Investitionskapital von unterschiedlichen Investoren (institutionelle Investoren wie Banken, Versicherungen und Pensionsfonds sowie vermögende Privatpersonen) zu sammeln, um es in Beteiligungen zu investieren. Beabsichtigt der Private Equity Fonds, in LBOs zu investieren, werden Mehrheitsbeteiligungen erworben, um über den durch den LBO bewirkten erhöhten Verschuldungsgrad eine höhere Eigenkapitalrendite zu erzielen, aber auch um durch die erforderliche erhöhte Finanzdisziplin eine größere Effizienz des Managements zu erreichen. Zu diesem Zweck wirken die Manager des Private Equity Fonds darauf hin, dass dem Management sowohl das erforderliche Expertenwissen als auch Finanzierungsmittel für Investitionen in zukunftsweisende Projekte zur Verfügung stehen, indem Managementpositionen mit weiteren branchenspezifischen Fachleuten besetzt, beratende Gremien zur Seite gestellt werden und Kreditmittel im Zusammenhang mit dem LBO bereits gesichert wurden.
4.276
Private Equity Fonds werden überwiegend in ausländischen Staaten gegründet, die sich durch geringe Steuern, gesellschaftsrechtliche Flexibilität und geringe regulatorische Anforderungen z.B. in Bezug auf Melde-, Registrierungsund Offenlegungspflichten auszeichnen. Daher sind diese Fonds oftmals Gesellschaften, die in Steueroasen wie Jersey, Guernsey, den Cayman Islands oder British Virgin Islands ansässig sind. Im Ergebnis handelt es sich um steuerlich transparente Vehikel, die die Einkünfte unmittelbar und ohne Steuerbelastung in dem Ansässigkeitsstaat des Fonds an ihre Gesellschafter, d.h. die Eigenkapitalinvestoren weiterreichen sollen.
4.277
Für eine typische Transaktionsstruktur1 gründet der Fonds meist mehrere nacheinander geschaltete Holdinggesellschaften in der Rechtsform von Kapitalgesellschaften. Die verschiedenen Ebenen der Holdinggesellschaften dienen dabei der Gestaltung der Nachrangigkeit verschiedener Finanzierungstranchen, insbesondere der endfälligen Tranchen oder PIK-Notes mit eingeschränkter oder ohne Besicherung sowie der Nachrangigkeit der Eigenkapitalinvestoren, welche neben dem Fonds auch Berater als Co-Investoren und Manager über ein Management Participation Program sein können. Die Holdinggesellschaften werden im Allgemeinen in Jurisdiktionen angesiedelt, die sich dadurch auszeichnen, dass die ansässigen Gesellschaften Dividenden oder Zinsen ohne Quellensteuerbelastung an den Fonds auszahlen können und eine Steuerbefreiung für Dividendeneinkünfte und Veräußerungsgewinne besteht. Denn im Ergebnis zielt der Private Equity Fonds darauf ab, die Eigenkapitalrendite über einen Exit bzw. mehrere Teilexits zu realisieren. Im Rahmen des Exits durch Veräußerung des Unternehmens oder einen Börsengang werden Ver1 Vgl. auch Eilers in Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, S. 354 ff.
440
| Gröger
Teil 4
Transaktionsstruktur bei einem Leveraged Buy-Out
äußerungsgewinne generiert, die nach Möglichkeit steuerfrei vereinnahmt werden sollen. Teilexits erfolgen im Rahmen von Rekapitalisierungen und führen in diesem Zusammenhang vielfach zu möglichst steuerfreien Dividendenerträgen. Diese Erträge sollen durch die Holdinggesellschaften möglichst ohne weitere Steuerbelastung an den Fonds transferiert werden. Eine weitere Eigenschaft der Ansässigkeitsstaaten der Holdinggesellschaften ist, dass sie über ein weites Netz an Doppelbesteuerungsabkommen insbesondere mit den Ländern verfügen, in denen der Fonds Portfoliounternehmen zu erwerben beabsichtigt. Die Doppelbesteuerungsabkommen sollen dabei im Wesentlichen das Besteuerungsrecht betreffend Veräußerungsgewinne auf Unternehmensbeteiligungen dem Ansässigkeitsstaat der Holdinggesellschaft zuweisen und ggf. darüber hinaus Quellensteuern auf Abzugssteuern auf Dividenden, Zinsen und Lizenzen herabsetzen. Innerhalb der EU kommt es auch auf die Möglichkeit der Anwendung der Mutter-Tochter-Richtlinie für die Entlastung von Quellensteuern auf Dividenden und die Zins- und Lizenzrichtlinie für die Entlastung von Quellensteuern auf diese Einkünfte an, auch wenn die Veräußerungsgewinnbesteuerung klar im Vordergrund steht. Üblicherweise werden als Holdingstandorte Luxemburg oder die Niederlande gewählt. Aus deutscher steuerlicher Sicht ist jedoch zu beachten, dass eine Entlastung vom Quellensteuerabzug voraussetzt, dass die ausländische Holdinggesellschaft die erhöhten Substanzanforderungen des § 50d Abs. 3 EStG erfüllt. Da die Holdinggesellschaften jedoch in den seltensten Fällen eine eigene wirtschaftliche Tätigkeit unterhalten oder als Management Holdinggesellschaft fungieren, stellt § 50d Abs. 3 EStG in vielen Fällen ein Hindernis für die gewünschte Quellensteuerneutralität in einer Private Equity Struktur dar. Soweit der Fonds jedoch die Eigenkapitalrendite ausschließlich über einen Exit, d.h. durch einen Veräußerungsgewinn zu erzielen beabsichtigt, sollten die üblichen Substanzanforderungen an die Existenz und Ansässigkeit der ausländischen Gesellschaft genügen.
4.278
Die Holdinggesellschaft gründet oder erwirbt eine Akquisitionsgesellschaft in dem Ansässigkeitsstaat des Zielunternehmens, d.h. z.B. Deutschland. Im Allgemeinen kommt hier die Rechtsform einer Kapitalgesellschaft in Betracht, um im Falle der späteren Veräußerung beim Exit steuerfreie Veräußerungsgewinne auf Grundlage der „Participation Exemption“, d.h. Steuerbefreiung von Gewinnen aus der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften zu erzielen. Die Akquisitionsgesellschaft erwirbt die Anteile an dem Zielunternehmen unter Einsatz eines hohen Anteils an Fremdkapital. Im Allgemeinen erwarten die Banken unmittelbar im Anschluss an die Transaktion einen Debt-Push-Down von der Akquisitionsgesellschaft auf die Ebene der operativen Gesellschaften des Zielunternehmens, um den strukturellen Nachrang für die Senior Lender zu vermeiden. Zu den Gestaltungsmöglichkeiten s. Rz. 4.194 ff. Gerade bei der Strukturierung eines LBO ist es von entscheidender Bedeutung, den Steuerbarwertvorteil aus dem Abzug der Kosten der Akquisitionsfinanzierung mit Blick auf die Abzugsbeschränkungen der Zinsschranke nach § 4h EStG und den erworbenen Steuervorteilen zu optimieren, da sich andernfalls die Kosten der Finanzierung indirekt erhöhen und die Cashflows belasten. Für die Gestaltung der Nachrangigkeit verschiedener Finanzierungstranchen, insbesondere der endfälligen Tranchen oder PIK-Notes mit eingeschränkter oder ohne Besicherung, dienen die verschiedenen Ebenen der Holdinggesellschaften.
4.279
Gröger
| 441
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
4.280
In jüngster Zeit sind auf Seiten der Bundesregierung und der Finanzverwaltung Ansätze zu erkennen, die steuerliche Abziehbarkeit der Finanzierungsaufwendungen und Transaktionskosten im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen von Private Equity Fonds in Frage zu stellen. So enthielt das so genannte 12-Punkte-Programm der Fraktionen CDU/CSU und FDP aus dem Jahr 2012 die Feststellung, dass LBO-Gestaltungen eine nicht gewünschte Verlagerung von Finanzierungsaufwendungen in das erworbene Unternehmen darstellen mit der Folge, dass das erworbene Unternehmen wirtschaftlich gesehen den Kaufpreis seiner eigenen Übernahme selbst finanzieren müsse.1 Als Lösungsmöglichkeit stellte das 12-Punkte-Programm die über die Rechtsfolgen der Zinsschranke hinausgehende Versagung des Betriebsausgabenabzugs in Aussicht.2 Zur Umsetzung ist diese wirtschaftspolitische Forderung jedoch bisher nicht gekommen.
4.281
Ferner greift die Finanzverwaltung vereinzelt in Betriebsprüfungen die Abziehbarkeit von Finanzierungsaufwendungen und Transaktionskosten bei Unternehmenskäufen durch Private Equity Fonds auf und versucht diese mit wenig überzeugenden Argumenten auf Grundlage des aktuellen Steuerrechts nicht zum Abzug zuzulassen. Sehr aufschlussreich sind in diesem Zusammenhang die Veröffentlichungen von Ruthe, der die von der Finanzverwaltung hierbei vorgetragenen Argumente ausführlich erläutert.3 Scheinbar auf Grund eines „Störgefühls“4 vor dem Hintergrund der so genannten „Heuschreckendebatte“ sollen Finanzierungsaufwendungen bei einem Erwerb eines inländischen Unternehmens durch einen Private Equity Fonds nicht mehr steuerlich zum Abzug zugelassen werden, weil sie dem Fonds bzw. der Holdinggesellschaft des Akquisitionsvehikels auf Grund ihres Geschäftsmodells des Beteiligungshandels zuzurechnen seien: Bei einem Down-Stream Merger ergebe sich dies aus der nur kurzfristigen Zwischenschaltung der Akquisitionsgesellschaft nach § 42 AO, bei einem Upstream Merger oder einer Organschaft aus dem Umstand, dass dem Fonds bzw. der Holdinggesellschaft im Hinblick auf die im Zusammenhang mit dem Erwerb geschlossenen Vereinbarungen das wirtschaftliche Eigentum an dem erworbenen Unternehmen direkt zuzurechnen sein sollen. Trägt stattdessen die Akquisitionsgesellschaft die Kosten, sei eine verdeckte Gewinnausschüttung gegeben.5
4.282
Gegen diese Rechtsauffassung wird zutreffend eingewendet, dass der Akquisitionsgesellschaft wegen der Erfolgsneutralität des Anschaffungsgeschäfts kein Vermögensnachteil zugefügt wird, welcher aber wesentliches Tatbestands1 Punkt 9 der von den finanzpolitischen Sprechern der Koalitionsfraktionen von CDU/ CSU und FDP am 14.2.2012 vorgestellten Zwölf Punkte zur weiteren Modernisierung und Vereinfachung des Unternehmenssteuerrechts, abrufbar unter http://www2.nwb. de/portal/conten/downloads/235146/CDU_FDP_2012_12_Punkte_Steuervereinfachung _2012.pdf. 2 Punkt 9 der von den finanzpolitischen Sprechern der Koalitionsfraktionen von CDU/ CSU und FDP am 14.2.2012 vorgestellten Zwölf Punkte zur weiteren Modernisierung und Vereinfachung des Unternehmenssteuerrechts, abrufbar unter http://www2.nwb. de/portal/conten/downloads/235146/CDU_FDP_2012_12_Punkte_Steuervereinfachung _2012.pdf. 3 Ruthe, StBP 2013, 153 ff.; StBP 2012, 121 ff.; StBP 2011, 1 ff.; StBP 2010, 329 ff.; StBP 2010, 301 ff. 4 Ruthe, StBP 2013, 153 (154). 5 Ruthe, StBP 2013, 153 ff.
442
| Gröger
Teil 4
Beteiligung des Managements am Unternehmen
merkmal der verdeckten Gewinnausschüttung ist.1 Vielmehr erhält sie neben der Finanzierung auch den Zugriff auf die erworbenen Wirtschaftsgüter.2 Zudem wird die Schuldentragfähigkeit der Akquisitionsfinanzierung auch von den finanzierenden Banken, also einem fremden Dritten auf Grund einer eigenen Risikobewertung geprüft, so dass sich auch aus diesen Gründen nicht von einem LBO als einem grundsätzlich riskanten Marktverhalten3 oder einer Schadenszufügung sprechen lässt. Dass die Veräußerung der Beteiligung auf einer anderen Ebene, nämlich bei der Holdinggesellschaft stattfindet, ist nur Reflex der Ausübung ihrer Eigentümerrechte.4 Die Möglichkeit zum Verkauf des Unternehmens besteht grundsätzlich auf jeder Ebene innerhalb der Holdingsstruktur. Verschmelzungen und die Begründung einer Organschaft, also so genannte „Debt push down“ Gestaltungen im weiteren Sinne sind in den Steuergesetzen vorgesehene und geregelte Maßnahmen, so dass ihnen ein Missbrauch im Grundsatz nicht innewohnen kann.5 Zudem sind diese typischen post-akquisitorischen Reorganisationsmaßnahmen nicht auf Unternehmenskäufe der Private Equity Fonds beschränkt, sondern gehören zum Standardrepertoire bei Unternehmenskäufen sämtlicher Investoren.6 Vielfach werden diese Maßnahmen auch durch die Interessen der finanzierenden Banken an der Reduktion des strukturellen Nachrangs der Senior Lender befördert. Auch der von Ruthe in dem Geschäftsmodell der Private Equity Fonds erkannte Gesamtplan hat keine Gemeinsamkeit mit dem von der Rechtsprechung definierten Gesamtplan als künstliche Aufspaltung eines einheitlichen wirtschaftlichen Vorgangs. Der Erwerb, das Halten und das zwecks Realisierung einer hohen Eigenkapitalrendite vorgenommene Beraten und Verwalten sowie der abschließende Verkauf in einer Periode von fünf bis sieben Jahren stellt keine künstliche Aufspaltung eines einheitlichen Sachverhalts in einem engen zeitlichen Zusammenhang dar, sondern beschreibt nur planmäßiges wirtschaftliches Handeln.7 Diesen Argumenten ist uneingeschränkt zuzustimmen. Eine weitere Beschränkung des Betriebsausgabenabzugs über die aktuellen gesetzlichen Regelungen hinaus bedarf einer entsprechenden Gesetzesänderung, die die volkswirtschaftlichen Chancen und Risiken der Private Equity Investments sorgsam abzuwägen hat.8
III. Beteiligung des Managements am Unternehmen Um das Management in Hinblick auf die Erreichung der gewünschten Eigenkapitalrendite zu incentivieren, werden im Rahmen typischer Privat-EquityStrukturen üblicherweise auch Managementbeteiliungsprogramme eingesetzt.9 Hierbei handelt es sich um Beteiligungen der Manager an den Anteilen der Akquisitionsgesellschaft bzw. der Holdinggesellschaft, die später Gegenstand des Exits wird. Diese Beteiligungen werden zwecks besserer Verwaltung des 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Berger, StuB 2012, 903 ff.; Schwetlik, StBP 2012, 80 ff. Berger, StuB 2012, 903 Fn. 174; Schaden/Wild, Ubg 2011, 337 (340). Otto, AG 2013, 357 (362); Schaden/Wild, Ubg 2011, 337 (342). Ebenso Berger, StuB 2012, 903 (906). Berger, StuB 2012, 903 (905). Berger, StuB 2012, 903 (905); Otto, AG 2013, 357 (361). Ebenso Berger, StuB 2012, 903 (907); Schaden/Wild, Ubg 2011, 337 (342). Siehe hierzu auch Otto, AG 2013, 357 ff. Von Werder/Li, BB 2013, 1736 ff.; vgl. auch Mackensen in Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, S. 415 ff.
Gröger
| 443
4.283
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
Programms üblicherweise über eine vermögensverwaltende GmbH & Co. KG gehalten mit dem steuerlichen Ziel, dass den einzelnen Managern das wirtschaftliche Eigentum von Beteiligungen von weniger als 1 % am Nennoder Stammkapital zuzurechnen ist. 4.284
Ökonomisch werden die Beteiligungen derart konzipiert, dass sie trotz eines vergleichsweise geringen Investments der Manager eine erhebliche Rendite im Exitfall generieren. Diese Rendite soll jedoch auf den Einsatz des Managers zurückzuführen sein. Daher enthalten die Managementbeteiligungsprogramme Regelungen zum vorzeitigen Ausscheiden der Manager („Good Leaver versus Bad Leaver Konzept“) und den Bedingungen für die Realisierung der vollen Rendite („Ratchets“), die sich an der Erreichung von bestimmten Finanzkennzahlen orientieren.
4.285
Aus steuerlicher Sicht ist es entscheidend, dass den Managern mit dem Erwerb der Beteiligung an der GmbH & Co. KG wirtschaftliches Eigentum an den Anteilen an der Akquisitionsgesellschaft bzw. Holdinggesellschaft vermittelt wird, da andernfalls keine Einkünfte aus Kapitalvermögen im Zeitpunkt des Exits entstehen.1 Letzteres ist jedoch steuerliches Ziel des Programms, weil die Einkünfte aus Kapitalvermögen – hier Veräußerungsgewinne – von Privatpersonen, die zu weniger als 1 % am Nenn- bzw. Stammkapital beteiligt sind, mit dem so genannten Abgeltungsteuersatz von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag besteuert werden und damit mit erheblich weniger Steuern belastet werden als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit aufgrund des Dienstverhältnisses mit dem Zielunternehmen.
4.286
Die Abgrenzung zwischen Einkünften aus Kapitalvermögen und Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit ist oft nicht eindeutig und wird von den Finanzgerichten auf Grundlage der Umstände des Einzelfalls entschieden. Während Good Leaver/Bad Leaver Klauseln zwar nicht Einkünfte aus Kapitalvermögen ausschließen, so stellen sie doch ein Indiz für eine enge wirtschaftliche Verknüpfung zwischen dem Dienstverhältnis und der Kapitalbeteiligung dar.2 Auch der Umstand, dass die Kapitalbeteiligungen nur leitenden Angestellten gewährt werden, schließt weder Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit aus, noch begründet er zwingend Einkünfte aus Kapitalvermögen.3 Handelt es sich bei der Kapitalbeteiligung allerdings nicht um Rechte, deren Wert sich nach der Übertragung auf den Mitarbeiter selbständig und losgelöst von dem Arbeitsverhältnis entwickeln kann, weil der Mitarbeiter die Kapitalbeteiligung nur durch Veräußerung an den Arbeitgeber verwerten kann und der Rückkaufswert davon abhängt, wie das Arbeitsverhältnis endet, liegen nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit vor.4
1 Kein Arbeitslohn liegt vor, wenn die Zuwendung wegen anderer Rechtsverhältnisse oder aufgrund sonstiger, nicht auf dem Dienstverhältnis beruhender Beziehungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gewährt wird, BFH v. 20.11.2008 – VI R 25/05, BStBl. II 2009, 382 m.w.N.; BFH v. 5.4.2006 – IX R 111/00, BStBl. II 2006, 654. 2 Vgl. BFH v. 17.6.2009 – VI R 69/06, BStBl. II 2010, 69 ff.; BFH v. 20.11.2008 – VI R 25/05, BStBl. II 2009, 382 ff. 3 Vgl. BFH v. 17.6.2009 – VI R 69/06, BStBl. II 2010, 69 ff.; BFH v. 20.11.2008 – VI R 25/05, BStBl. II 2009, 382 ff. 4 BFH v. 5.11.2013 – VIII R 20/11, BStBl. II 2014, 275.
444
| Gröger
Teil 4
Erwerb im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens
H. Erwerb eines Unternehmens in der Krise I. Erwerb nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens Befindet sich ein Unternehmen bereits derart in einer Liquiditäts- und Erfolgskrise, dass es zu einer Eröffnung des Insolvenzverfahrens gekommen ist, ist in der Regel ein Unternehmenskauf in Form eines Asset Deals zu erwarten. Hintergrund hierfür ist, dass der Erwerber zum einen nicht den sich in Insolvenz befindlichen Rechtsträger erwerben möchte, sondern das Unternehmen mit seinen wesentlichen Assets, von denen in Zukunft positive Cashflow-Überschüsse zu erwarten sind, und zum anderen weil nach § 75 Abs. 2 AO bei einem Erwerb aus der Insolvenzmasse sowie nach der Rechtsprechung1 auch beim Erwerb vom vorläufigen Insolvenzverwalter, wenn das Insolvenzverfahren später eröffnet wird, die Haftung des Betriebsübernehmers für Betriebssteuern entfällt (vgl. auch Rz. 14.116). Allerdings sind ggf. weitere Haftungstatbestände zu berücksichtigen, wie beispielsweise bei miterworbenen Organgesellschaften nach § 73 AO, soweit bei der Organgesellschaft kein Insolvenzverfahren eröffnet worden sein sollte.
4.287
Bei Transaktionen dieser Art steht daher die steuerliche Strukturierung auf Seiten des Erwerbers im Vordergrund, da das Unternehmen im Konzern des Erwerbers steueroptimal integriert werden muss und die steuerliche Wirkung von Realisationstatbeständen aufgrund niedriger Anschaffungskosten beispielsweise im Vorratsvermögen sowie der Sanierungsmaßnahmen des Erwerbers berücksichtigt werden müssen, um die Sanierung des Unternehmens insgesamt durch Steuerineffizienzen nicht zu gefährden.
4.288
II. Erwerb im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens Soweit die Liquiditäts- oder Erfolgskrise eines Unternehmens noch nicht das Stadium eines Insolvenzgrundes erreicht hat, stehen als Transaktionsformen grundsätzlich sowohl ein Asset Deal als auch ein Share Deal zur Verfügung. Bei einem Asset Deal besteht zwar insoweit uneingeschränkt die Haftung des Betriebsübernehmers für Betriebssteuern nach § 75 AO; jedoch kann u.U. im Rahmen eines Asset Deals ein Teilverkauf eines Unternehmensteils erreicht werden, der für sich genommen gute Aussichten auf eine erfolgreiche Sanierung hat. Eine Übertragung von Verlustvorträgen und Zinsvorträgen, die ggf. eine Sanierung durch eine Reduktion der Steuerzahlungen auf erfolgswirksame Sanierungsmaßnahmen und zukünftige Gewinne erleichtern könnten, findet bei einem Asset Deal allerdings grundsätzlich nicht statt. Zu berücksichtigen sind aber auch hier zukünftige steuerpflichtige Realisationstatbestände auf Grund niedriger Anschaffungskosten von Wirtschaftsgütern, insbesondere des Vorratsvermögens, sowie Steuerwirkungen aus Verpflichtungsübernahmen auf Grund von § 5 Abs. 7 EStG.
4.289
Erfolgt der Erwerb des sanierungsbedürftigen Unternehmens in Form eines Share Deals, ist es von entscheidender Bedeutung, dass sich der Erwerber im Rahmen einer Due Diligence Untersuchung über die steuerliche Situation
4.290
1 BFH v. 23.7.1998 – VII R 143/97, BStBl. II 1998, 765; Tipke/Kruse, § 75 AO Rz. 37.
Gröger
| 445
Teil 4
Steuern beim Unternehmenskauf
des Unternehmens informiert. Denn es dürfte zu erwarten sein, dass bereits der Veräußerer verschiedene Sanierungsmaßnahmen getroffen hat, die auch erhebliche steuerliche Konsequenzen zur Folge hatten.1 Zum einen kann der Veräußerer das Eigenkapital des sanierungsbedürftigen Unternehmens durch Maßnahmen wie Forderungsverzichte auf Gesellschafterdarlehen oder interne Asset Deals oder Umwandlungen zwecks Hebens von stillen Reserven gestärkt haben. Diese Maßnahmen können auch steuerlich erfolgswirksam gewesen sein und nach Verrechnung mit laufenden Verlusten und Verlustvorträgen im Rahmen der Mindestbesteuerung zu einer Steuerbelastung geführt haben. Der Veräußerer kann zudem auf eine Sicherung des Eigenkapitals des Unternehmens im Rahmen der Bilanzierung hingewirkt haben, wenn das Unternehmen Bewertungswahlrechte an der oberen Bandbreite ausgeübt hat. Aus steuerlicher Sicht können solche Maßnahmen Wertaufholungen zur Folge gehabt haben, die grundsätzlich voll steuerpflichtig sind, soweit es nicht zur Verrechnung mit Verlusten kommt. Schließlich kann der Veräußerer Liquiditätshilfen oder Sicherheiten gewährt haben. Liquiditätshilfen können auch zu steuerpflichtigen Erträgen geführt haben, während die Gewährung von Sicherheiten sich grundsätzlich bilanziell erst mit drohender Inanspruchnahme auswirkt. 4.291
Die Untersuchung der steuerlichen Situation des sanierungsbedürftigen Unternehmens im Zeitpunkt der Transaktion hat zum Ziel, die vorhandenen Verlust- oder Zinsvorträge zu identifizieren, die ggf. in der Zukunft durch entsprechende Verrechnung gegen Erträge aus den Sanierungsmaßnahmen des Erwerbers die Sanierung erleichtern könnten. Ferner sind Abweichungen zwischen Handels- und Steuerbilanz in Bezug auf Teilwertabschreibungen und Drohverlustrückstellungen zu ermitteln, um die zukünftige Ertragsteuerbelastung des Unternehmens zu berechnen und die Steuerwirkung aus Gesellschafterdarlehen mit Besserungsscheinen einschätzen zu können. Des Weiteren ist von entscheidender Bedeutung, die Erwerbsstrukturierung und die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen mit der steuerlichen Situation abzustimmen. Miterworbene Forderungen mit Besserungsscheinen sollten nach Möglichkeit so strukturiert werden, dass ein steuerlicher Vorteil aus dem aufwandswirksamen Wiederaufleben der Schuld nicht durch einen gleichlaufenden steuerpflichtigen Ertrag kompensiert wird.
4.292
Soweit erfolgswirksame Sanierungsmaßnahmen nach dem Erwerb stattfinden, die zu einer erheblichen Steuerbelastung führen würden, besteht zudem die Möglichkeit, einen Antrag auf Erlass von Steuern auf Grundlage und unter den Bedingungen des Sanierungserlasses2 zu stellen. Im Allgemeinen wird die Anwendung des Sanierungserlasses durch eine entsprechende verbindliche Auskunft beim zuständigen Finanzamt vor Durchführung der Sanierungsmaßnahmen sichergestellt, um die nachfolgende Sanierung des Unternehmens u.a. auch durch den Erlass der Steuern abzusichern. Da für den Erlass der Gewerbesteuer jedoch im Allgemeinen die Gemeinden zuständig sind, ist neben der Abstimmung mit dem zuständigen Betriebsstättenfinanzamt auch die Erlassmöglichkeit mit den Gemeinden vorab zu besprechen.
1 S. dazu auch Gröger/Jänisch in Schramm/Hansmeyer, Transaktionen erfolgreich managen, 2010, S. 262 ff. 2 BMF, Schr. v. 27.3.2003 – IV A 6 – S 2140 – 8/03, BStBl. I 2003, 240.
446
| Gröger
Teil 4
Erwerb im Vorfeld eines Insolvenzverfahrens
Ob mit Änderung des § 184 Abs. 2 Satz 1 AO durch das ZollkodexAnpG1 nunmehr auch das Finanzamt über die Wirkung des Sanierungserlasses auf die Gewerbesteuer im Rahmen der abweichenden Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags entscheiden kann, ist zur Zeit unklar. Hierfür könnte sprechen, dass die Gesetzesbegründung auf das BFH-Urteil vom 25.4.2012 (I R 24/11) zur Versagung der abweichenden Festsetzung des Gewerbesteuermessbetrags nach § 163 Satz 1 AO i.V.m. § 184 Abs. 2 Satz 1 AO a.F. auf Grund des Sanierungserlasses verweist und damit erkennen lässt, dass die Gesetzesänderung für diesen Fall Abhilfe schaffen soll.2 Es wird jedoch auch vertreten, dass der Sanierungserlass nur eine abweichende Festsetzung nach § 163 Satz 2 AO bezüglich der abweichenden Verlustrechnung vorsieht, so dass § 184 Abs. 2 Satz 1 AO n.F. keine Anwendung findet. Vor dem Hintergrund des erkannten Bedürfnisses einer Vereinfachung des Verfahrens in Bezug auf den Erlass von Gewerbesteuer nach dem Sanierungserlass wäre die Möglichkeit einer einheitlichen Entscheidung durch das Finanzamt wünschenswert.3 Aus Sicht der Praxis ist jedoch zu befürchten, dass diese gesetzliche Regelung der Zuständigkeiten noch geschaffen werden muss.
4.293
Ob der Sanierungserlass mit Blick auf einen möglicherweise entgegenstehenden Willen des Gesetzgebers Bestand hat, ist nach dem Urteil des FG München vom 12.12.2007,4 das in der Literatur5 heftig umstritten ist, weiterhin nicht abschließend geklärt. Das Revisionsverfahren vor dem BFH wurde in der Hauptsache für erledigt erklärt.6 Allerdings hat der 10. Senat des BFH in seinem Urteil vom 10.7.2010 entgegen dem FG München die Auffassung vertreten, dass der Sanierungserlass nicht den Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung tangiert.7
4.294
1 Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer Vorschriften (Zollkodex-Anpassungsgesetz) v. 30.12.2014, BGBl. I 2014, 2417. 2 Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften, BT-Drucks. 18/3017 v. 3.11.2014, zu Nummer 9. 3 Vgl. Meier, FR 2013, 849 ff. 4 FG München v. 12.12.2007 – 1 K 4487/06, DStR 2008, 1687. 5 Vgl. Gondert/Büttner, DStR 2008, 1676 ff.; Kroniger/Korb, BB 2008, 2656 ff.; Seer, FR 2010, 306 ff. 6 BFH v. 28.2.2012 – VIII R 2/08, BFH/NV 2012, 1135. 7 Vgl. aber BFH v. 14.7.2010 – X R 34/08, BStBl. II 2010, 916.
Gröger
| 447
Teil 5 Arbeitsrecht Prof. Dr. Robert von Steinau-Steinrück und Dr. Thomas Thees Inhaltsverzeichnis Rz. A. Arbeitsrecht beim Unternehmens- und Beteiligungskauf . . .
5.1
I. Einführung . . . . . . . . . . . 5.1 II. Änderungen auf Unternehmensebene . . . . . . . . . . . 5.3 1. Share Deal oder Asset Deal . . . . . . . . . . . . . 5.3 2. Anhörung des Wirtschaftsausschusses . . . 5.5 3. Mitbestimmung . . . . . 5.6 4. Gesellschafternachhaftung . . . . . . . . . . . . . 5.7 III. Änderungen auf Betriebsebene . . . . . . . . . . . . . . 5.8 IV. Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolge . . . . . . . . . . . . 5.10 V. Überblick: Arbeitsrecht bei Umwandlungen . . . . . . . . 5.13 B. Betriebsübergang nach § 613a BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.19 I. Allgemeines . . . . . . . . . . 1. Geschichte . . . . . . . . 2. Sinn und Zweck . . . . . 3. Verhältnis zum Gemeinschaftsrecht der EU . . . 4. Geltungsbereich . . . . . 5. Kritik . . . . . . . . . . . . II. Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen . . . . . . . . . . . . . . 1. Übergang eines Betriebs oder Betriebsteils . . . . a) Allgemeines zur Identität der wirtschaftlichen Einheit . b) Begriff der wirtschaftlichen Einheit . c) Betriebsteil . . . . . . 2. Betriebsinhaberwechsel a) Allgemeines . . . . . . b) Gesellschaftsrechtliche Vorgänge . . . . c) Verhältnis von Betriebsstilllegung und Betriebsübergang . . . 3. Rechtsgeschäft . . . . . . a) Allgemeines . . . . . .
5.19 5.19 5.20 5.22 5.23 5.25 5.27 5.27 5.27 5.33 5.52 5.57 5.57 5.60 5.63 5.70 5.70
Rz. b) Gesamtrechtsnachfolge und Umwandlungsgesetz . . . . . . 5.74 c) Mehrere Rechtsgeschäfte . . . . . . . . 5.78 d) Wirksamkeit/Rücktrittsrecht . . . . . . . 5.80 e) Einzelne Rechtsgeschäfte . . . . . . . . 5.82 4. Übergang und Übergangszeitpunkt . . . . . . 5.89 III. Übergang der Arbeitsverhältnisse . . . . . . . . . . 5.91 1. Allgemeines . . . . . . . . 5.91 2. Mittelbares Arbeitsverhältnis . . . . . . . . . 5.93 3. Faktisches Arbeitsverhältnis . . . . . . . . . 5.94 4. Gekündigtes Arbeitsverhältnis . . . . . . . . . 5.95 5. Vertretungsberechtigte Organmitglieder . . . . . 5.96 6. „Zweifelhafte“ Arbeitsverträge . . . . . . . . . . . 5.99 7. Arbeitnehmerähnliche Personen . . . . . . . . . . 5.101 8. Leiharbeitsverhältnisse . 5.102 9. Pensionäre, Versorgungsanwärter, Vorruheständler und Mitarbeiter in Altersteilzeit . . . . . . . 5.103 10. Zuordnungsfragen . . . . 5.104 a) Allgemeines . . . . . . 5.104 b) Umwandlungsfälle . 5.109 11. Abweichende Vereinbarungen . . . . . . . . . . 5.113 IV. Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers . . . . . . . . . . 5.117 1. Rechtsnatur . . . . . . . . 5.117 2. Inhalt . . . . . . . . . . . . 5.118 V. Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer . . . . . . . . . 5.128 1. Grundlagen . . . . . . . . 5.128 2. Ausübung . . . . . . . . . 5.130 a) Allgemeines . . . . . . 5.130 b) Rechtsmissbrauch . . 5.137 3. Rechtsfolgen . . . . . . . 5.140 a) Allgemeines . . . . . . 5.140
von Steinau-Steinrück/Thees
| 449
Teil 5 Rz. b) Sozialauswahl . . . . 5.144 c) Annahmeverzug . . . 5.153 d) Sozialplananspruch . 5.154 4. Absprachen . . . . . . . . 5.155 VI. Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer . . . . . . . . . 5.158 1. Übergehende Rechte und Pflichten . . . . . . . 5.158 a) Allgemeines . . . . . . 5.158 b) Betriebszugehörigkeit 5.162 c) Gestaltungsrechte . . 5.167 d) Nachwirkungen aus beendeten Arbeitsverhältnissen . . . . . 5.168 e) Rückständige Ansprüche . . . . . . . . . 5.172 f) Rückständige Sozialversicherungsbeiträge/Lohnsteuer . . . . 5.174 g) Rechtsähnliche Positionen . . . . . . . . . . 5.177 h) Vollmachten, Ämter, Statusfragen . . . . . . 5.178 i) Lohnpfändung . . . . 5.184 j) Darlehen . . . . . . . . 5.185 k) Mitarbeiterbeteiligungen/Aktienoptionen . . . . . . . . . . . 5.188 l) Werkswohnungen . . 5.198 m) Arbeitnehmer-Erfindungen . . . . . . . . . 5.201 n) Urlaubsansprüche . . 5.204 o) Zeugnis . . . . . . . . . 5.205 p) Dienstwagen . . . . . 5.206 q) Produktbezogene Vergünstigungen . . . 5.207 r) Anpassung von unternehmens- oder leistungsabhängigen Vergütungen . . . . . 5.208 s) Gesetzliches Wettbewerbsverbot, § 60 HGB . . . . . . . . . . . 5.209 t) Nachvertragliche Wettbewerbsverbote, §§ 74 ff. HGB . . . . . 5.211 u) Betriebliche Altersversorgung . . . . . . . 5.219 2. Rechtsstellung übergehender Mitarbeiter im aufnehmenden Betrieb . 5.229 3. Abweichende Vereinbarungen mit den Arbeitnehmern . . . . . . . 5.231 4. Abweichende Regelungen zwischen Erwerber und Veräußerer . . . . . . 5.234
450
| von Steinau-Steinrück/Thees
Arbeitsrecht Rz. VII. Rechtsstellung Dritter . . . . 5.236 VIII. Kündigungsrechtliche Fragen . . . . . . . . . . . . . . 5.237 1. Rechtsnatur und Geltungsbereich von § 613a Abs. 4 BGB . . . . 5.237 2. Kündigung „wegen Betriebs(teil)übergang“ . 5.240 3. Kündigung „aus anderen Gründen“ . . . . . . . 5.249 4. Kündigung „wegen Widerspruchs“ . . . . . . 5.255 5. Leitende Angestellte . . 5.257 6. Besonderheiten bei (werdenden) Müttern und Schwerbehinderten 5.258 7. Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . 5.260 IX. Haftungssystem des § 613a BGB und Verhältnis zum Umwandlungsrecht . . . . . 5.261 1. Haftungssystem . . . . . 5.261 a) Haftung des Erwerbers . . . . . . . . . . . 5.261 b) Haftung des Veräußerers . . . . . . . . 5.263 2. Verhältnis zum Umwandlungsrecht . . . . . 5.269 a) §§ 133, 134 UmwG . 5.269 b) §§ 22, 45 UmwG . . . 5.271 3. Sonstige Haftungsfragen 5.274 X. § 613a BGB in der Insolvenz 5.278 1. Anwendbarkeit von § 613a BGB . . . . . . . . 5.278 2. Behandlung der Arbeitnehmeransprüche . . . . 5.280 a) Vergütung . . . . . . . 5.280 b) Sozialplanansprüche 5.284 c) Betriebliche Altersversorgung . . . . . . . 5.285 3. Kündigungen . . . . . . . 5.293 4. Insolvenzeröffnungsverfahren . . . . . . . . . . 5.295 5. Insolvenzplanverfahren 5.296 6. Erleichterte Sanierungsmöglichkeiten in der Insolvenz . . . . . . . . . 5.297 a) Regelungen der InsO 5.297 b) Einsatz von Beschäftigungsgesellschaften . . . . . . . . . . . . 5.301 c) Insolvenzgeld . . . . . 5.304 XI. Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen . . . . . . . . . 5.308 1. Unterrichtung des Wirtschaftsausschusses . . . 5.308
Teil 5
Arbeitsrecht Rz. 2. Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats . . . . . . . . . . 5.309 3. Schicksal des Betriebsrats . . . . . . . . . . . . . 5.321 4. Schicksal des Gesamtbetriebsrats, Mitwirkung und Mitbestimmung . . 5.327 5. Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Veränderungen . . 5.332 6. Umwandlungsgesetz . . 5.338 7. Betriebsübergang und Sprecherausschuss . . . . 5.342 XII. Fortgeltung von Kollektivnormen . . . . . . . . . . . . . 5.348 1. Allgemeines . . . . . . . . 5.348 2. Transformation von Kollektivnormen . . . . . 5.351 a) Transformationsakt . 5.351 b) Betriebsvereinbarungen . . . . . . . . . . . . 5.353 c) Tarifverträge . . . . . 5.359 3. Kollektivrechtliche Fortgeltung . . . . . . . . 5.361 a) Betriebsvereinbarungen . . . . . . . . . . . . 5.361 b) Tarifverträge . . . . . 5.363 4. Die Fortgeltung von Gesamt- und Konzernbetriebsvereinbarungen . 5.370 5. Geltung eines anderen Kollektivvertrags Literatur:
Rz. (§ 613a Abs. 1 Satz 3 BGB) . . . . . . . . . . . . 5.373 a) Allgemeines . . . . . . 5.373 b) Betriebsvereinbarungen . . . . . . . . . . . . 5.374 c) Tarifverträge . . . . . 5.379 6. Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung gelten nicht mehr (§ 613a Abs. 1 Satz 4 Alt. 1 BGB) . . . . . . . . 5.390 7. Fortgeltung anderer Kollektivvereinbarungen . . 5.391 8. Ausgründungsmodelle . 5.395 XIII. Prozessuale Fragen . . . . . . 5.397 1. Kündigungsrechtsstreit . 5.397 2. Durchsetzung übergegangener Rechte und Pflichten . . . . . . . . . . 5.408 3. Streitverkündung gegenüber dem PensionsSicherungs-Verein . . . . 5.410 4. Fortsetzung anhängiger Verfahren, Rechtskraftwirkung gegenüber Erwerber . . . . . . . . . . . 5.411 5. Beteiligtenwechsel . . . 5.412 6. Lohnpfändungen . . . . . 5.413 C. Arbeitsrechtliche Due Diligence 5.414 I. Einführung . . . . . . . . . . . 5.414 II. Gegenstand der Prüfung . . . 5.417
Allgemein: Ascheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht, 4. Aufl. 2012 (zit. APS); Bauer, Aktuelle Probleme betriebsbedingter Kündigungen unter besonderer Berücksichtigung des Betriebsübergangs, 1986; Bauer, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, 9. Aufl. 2014; Bauer, Beendigung von Arbeitsverhältnissen beim Betriebsübergang, DB 1983, 713; Bauer, Unternehmensveräußerungen und Arbeitsrecht, Schriften des Betriebs-Beraters, Bd. 65, 1983; Bauer, Sofortprogramm für mehr Sicherheit im Arbeitsrecht, NZA 2002, 1001; Bauer/Krets, Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, NJW 2003, 537; Bauer/Lingemann, Das neue Umwandlungsrecht und seine arbeitsrechtlichen Auswirkungen, NZA 1994, 1057; Bauer/Lingemann/Diller/Haußmann, Anwaltsformularbuch Arbeitsrecht, 5. Aufl. 2002014; Bauer/Preis/Schunder, Der Regierungsentwurf eines Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, NZA 2003, 704; Bauer/Röder, Taschenbuch zur Kündigung, 2. Aufl. 2000; Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 72. Aufl. 2014; Bergwitz, Betriebsübergang und Insolvenz nach der neuen EGRichtlinie zur Änderung der Betriebsübergangsrichtlinie; Boecken, Unternehmensumwandlungen und Arbeitsrecht, 1996; Boewer, Der Wiedereinstellungsanspruch, NZA 1999, 1121 und 1177; Borngräber, Arbeitsverhältnis bei Betriebsübergang, 1977; Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, Betriebsverfassungsgesetz, 14. Aufl. 2014; Däubler, Das neue Internationale Arbeitsrecht, RIW 1987, 249; M. Dreher, Die zeitlichen Grenzen des arbeitnehmerseitigen Widerspruchs beim Betriebsübergang, BB 2000, 2358; Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht (Hrsg. Müller-Glöge/Preis/Schmidt), 14. Aufl. 2014; Erman, Bürgerliches Gesetzbuch, 14. Aufl. 2014; Feudner, Grenzüberschreitende Anwendung des § 613a BGB, NZA 1999, 1184; Fischer, Individualrechtliche Probleme des verdeckten bzw. (zunächst) unerkannten Betriebsübergangs, DB 2001, 331; Fitting/Kaiser/ Schmidt/Trebinger/Linsenmaier, Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz, 27. Aufl.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 451
Teil 5
Arbeitsrecht
2014; Franzen, Die Richtlinie 98/50 EG zur Änderung der Betriebsübergangsrichtlinie 77/187//EWG und 61ihre Auswirkungen auf das deutsche Arbeitsrecht, RdA 1999, 361; B. Gaul, Das Arbeitsrecht der Betriebs- und Unternehmensspaltung, 2002; D. Gaul, Der Betriebsübergang, 2. Aufl. 1993; D. Gaul, Einzelvertragliche Bezugnahme beim Übergang des Arbeitsverhältnisses auf nicht tarifgebundene Arbeitgeber, BB 2000, 1086; Gemeinschaftskommentar zum Kündigungsschutzgesetz und zu sonstigen kündigungsschutzrechtlichen Vorschriften, 10. Aufl. 2013 (zit. KR); Großkommentar zum HGB, begr. von Staub, §§ 145–160, 1999; Häger/Kieborz, Checkbuch Unternehmenskauf, 2000; Hanau, Perversion und Prävention bei § 613a BGB, ZIP 1998, 1817; Henssler/Willemsen/Kalb, Arbeitsrecht Kommentar, 6. Aufl. 2014 (zit. HWK); Huntemann/ Brockdorff, Der Gläubiger im Insolvenzverfahren, 1999; Kallmeyer, Umwandlungsgesetz, 5. Aufl. 2013; Kasseler Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 2 (Hrsg. Leinemann), 2. Aufl. 2000; Krause, Das Übergangsmandat des Betriebsrates im Lichte der novellierten Betriebsübergangsrichtlinie, NZA 1998, 1201; Kreitner, Kündigungsschutzrechtliche Probleme beim Betriebsinhaberwechsel, 1989; Lutter, Umwandlungsgesetz, 5. Aufl. 2014; Mengel, Umwandlungen im Arbeitsrecht, 1997; Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Schuldrecht Besonderer Teil II (Hrsg. Henssler), 6. Aufl. 2012; Oetker, Die Vorgabe der Betriebsübergangsrichtlinie für Beteiligungsrechte des Betriebsrates, NZA 1998, 1193; Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, 73. Aufl. 2014; Pietzko, Der Tatbestand des § 613a, 1989; Pietzko, Rechtsgeschäftliche Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitnehmer beim Betriebsübergang, ZIP 1990, 1104; Posth, Arbeitsrechtliche Probleme beim Betriebsinhaberwechsel (§ 613a BGB), Schriften zum Wirtschafts- und Arbeitsrecht, 1978; Preis/Steffan, Neue Konzepte des BAG zum Betriebsübergang, DB 1998, 309; Preis/Steffan, Zum Schicksal kollektivrechtlicher Regelungen beim Betriebsübergang, in Festschrift für Kraft, 1998, S. 477; Preis/Willemsen (Hrsg.), Umstrukturierung von Betrieb und Unternehmen im Arbeitsrecht, 1999; Pröpper, Steuerfreie Abfindungen gemäß § 3 Nr. 9 EStG auch bei Kündigung nach Widerspruch gegen Betriebsübergang, BB 2000, 1817; Pröpper, Präventive Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über das Widerspruchsrecht für den Fall eines Betriebsübergangs – Gestaltungsmöglichkeit oder Umgehungsgeschäft?, DB 2000, 2322; Richardi, Betriebsverfassungsgesetz, 14. Aufl. 2014; Rieble, Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen und ihre Folgen für Schuldverhältnisse mit Dritten, ZIP 1997, 301; Röder/Baeck, Interessenausgleich und Sozialplan, 4. Aufl. 2009; Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch, 15. Aufl. 2013; Schaub, Arbeitsrecht in der Insolvenz, DB 1999, 217; Schliemann, Das Arbeitsrecht im BGB, 2. Aufl. 2002; Schneider, Einfluss der Rom I-VO auf die Arbeitsvertragsgestaltung mit Auslandsbezug, NZA 2010, 1380; Seiter, Betriebsinhaberwechsel, 1980; Staudinger, BGB, §§ 611–615 BGB, 2005; Trittin, Unternehmensverschmelzung am Umwandlungsgesetz und § 613a BGB vorbei?, AiB 2001, 6; Tschöpe, Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 8. Aufl. 2013; Vogt/Oltmanns, Die Anwachsung als Fall des Betriebsübergangs?, NZA 2012, 1190; Willemsen, Aktuelles zum Betriebsübergang – § 613a BGB im Spannungsfeld von deutschem und europäischem Recht, NJW 2007, 2065; Willemsen/ Annuß, Neue Betriebsübergangsrichtlinie – Anpassungsbedarf im deutschen Recht?, NJW 1999, 2073; Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen, 4. Aufl. 20011. Voraussetzungen des Betriebsübergangs: Baeck/Hauck/Preis u.a., Festschrift für JobstHubertus Bauer zum 65. Geburtstag; Bauer, Outsourcing out?, BB 1994, 1433; Baeck/ Lingemann, Auftragsübergang als Betriebsübergang? Neues vom EuGH, NJW 1997, 2492; Bauer, Christel Schmidt lässt grüßen: Neue Hürden des EuGH für Auftragsvergabe, NZA 2004, 14; Bauer, Anmerkung zu BAG v. 13.10.2011 – 8 AZR 455/10, NZA 2012, 504; Bauer/Schansker, Verlagerung eines Betriebsteils ins grenznahe Ausland, Entscheidungsbesprechung von BAG, Urteil vom 26.05.2011 – 8 AZR 37/10, ArbRAktuell 2011, 298; Bieback, Arbeitsrechtliche Probleme der Fusion öffentlichrechtlicher Körperschaften, ZTR 1998, 396; Birk, Betriebsaufspaltung und Änderung der Konzernorganisation im Arbeitsrecht, ZGR 1984, 23; Boewer, Der Wiedereinstellungsanspruch, NZA 1999, 1121 und 1177; Buchner, Die Betriebsübertragung im Sinne von § 613a BGB im Spannungsfeld von Arbeitsplatzschutz und unternehmerischer Gestaltungsmöglichkeit, JZ 1999, 593; Commandeur, Die Bedeutung des § 613a im Bereich der ehemaligen DDR, NZA 1991, 705; Depenheuer, Die neuere Rechtsprechung zum Betriebsübergang, ZTR 1999, 160; Diller, Der Arbeitnehmer der GbR!?, NZA 2003,
452
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Arbeitsrecht
401; Fabricius, Rechtsprobleme gespaltener Arbeitsverhältnisse im Konzern, 1982; Feudner, Grenzüberschreitende Anwendung des § 613a BGB?, NZA 1999, 1184; Henne, Anmerkung zu BAG, Urteil vom 26.05.2011 – 8 AZR 37/10, GWR 2011, 532; Heuchemer, Anmerkung zu BAG v. 21.6.2012 – 8 AZR 181/11, BB 2012, 314; Hoppe/Uechtritz/ Reck, Handbuch Kommunale Unternehmen, 3. Aufl. 2012; Huber, Betriebsführungsverträge zwischen konzernverbundenen Unternehmen, ZHR 152 (1988), 123; Junker, Rechtsfragen grenzüberschreitender Betriebsverlagerung, NZA-Beilage 2012, 8; Kleinebrink, Wiedereinstellungsanspruch und Betriebsübergang, FA 1999, 138; Kock, Voraussetzungen eines Betriebsübergangs nach der aktuellen BAG-Rechtsprechung, BB 2007, 714; Kohte, Betriebsübergang im öffentlichen Dienst, BB 1997, 1738; Konzen, Arbeitnehmerschutz im Konzern, RdA 1984, 65; Kreßel, Arbeitsrechtliche Aspekte des neuen Umwandlungsbereinigungsgesetzes, BB 1995, 925; Lieb, Arbeitsrecht, Schwerpunkte, 9. Aufl. 2006; Loritz, Zum Betriebsübergang gem. BGB § 613a bei Gründung einer Auffanggesellschaft, SAE 1986, 138; Loritz, Aktuelle Probleme des Betriebsüberganges nach § 613a BGB, RdA 1987, 65; Meilicke, Zum Übergang der Arbeitsverhältnisse nach § 613a BGB beim Pächterwechsel, DB 1982, 1168; Meyer, Sozialplangestaltung bei nachträglichem Betriebsübergang, NZA 2000, 297; Mohrbutter, Zur Einschränkung der Rechtsfolgen des § 613a BGB im Unternehmenskonkurs, NZA 1985, 105; Moll, Bedeutung und Voraussetzungen des Betriebsübergangs im Wandel, RdA 1999, 233; Müller-Bonanni, Betriebsübergang – ja oder nein? – Die aktuelle Rechtsprechung zum Tatbestand des § 613a BGB, NZA-Beilage 2009, 13; Müller-Glöge, Bestandsschutz beim Betriebsübergang nach § 613a BGB, NZA 1999, 449; Neef, Die Rechtsprechung des BAG zum Betriebsübergang, NZA-RR 1999, 225; Nicolai, Die Entwicklung der höchstrichterlichen Rechtsprechung im Arbeitsrecht im Jahre 1998, ZfA 1999, 617; Preis/Steffan, Neue Konzepte des BAG zum Betriebsübergang, DB 1998, 309; Resch, Betriebsübergang und Auslagerung staatlicher Aufgaben, AuR 2000, 87; Rieble, Betriebsführungsvertrag als Gestaltungsinstrument, NZA 2010, 1145; Röder/Baeck, EuGH: Funktionsnachfolge als Betriebsübergang, NZA 1994, 542; Salje, Betriebsaufspaltung und Arbeitnehmerschutz, NZA 1988, 449; Schiefer, Outsourcing, Auftragsvergabe, Betriebsübergang – nach geänderter Rechtsprechung, NZA 1998, 1095; Schlachter, Entwicklungen im Individualarbeitsrecht unter dem Einfluss der Rechtsprechung des EuGH – erforderliche und entbehrliche Veränderungen, RdA-Beilage 2009, 31; Schleifenbaum, Gesellschafterwechsel als Betriebsübergang der Gesellschaft Bürgerlichen Rechts, BB 1991, 1705; Schwerdtner, Individualrechtliche Probleme des Betriebsüberganges, in Festschrift für Gerhard Müller, 1981, S. 557; Schuster/Beckerle, Arbeitsrechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen, NZA 1985, 16; Steffan, Der Betriebsteil als „wirtschaftliche Einheit“, NZA 2000, 687; von Stebut, Die Haftung ausgeschiedener Gesellschafter für Gesellschaftsverbindlichkeiten aus Dauerschuldverhältnissen, ZGR 1981, 183; von Steinau-Steinrück, Haftungsrechtlicher Arbeitnehmerschutz bei der Betriebsaufspaltung, 1996; von Steinau-Steinrück, Wieder Neuigkeiten beim Betriebsübergang, NJW-Spezial 2007, 514; von Steinau-Steinrück/ Wagner, Neues zum Betriebsübergang, NJW-Spezial 2004, 33; Thüsing, Blick in das europäische und ausländische Arbeitsrecht, RdA 2008, 51; Willemsen, Aktuelle Tendenzen zur Abgrenzung des Betriebsübergangs – die Zeit nach Christel Schmidt, DB 1995, 994; Willemsen, Erneute Wende im Recht des Betriebsübergangs – ein „Christel Schmidt II“-Urteil des EuGH?, NZA 2009, 289; Wißmann/Schneider, Europa hat gesprochen: Betriebsübergang ohne Erhalt der organisatorischen Einheit, BB 2009, 1126. Rechtsfolgen des Betriebsübergangs: Annuß, Der Betriebsübergang nach „Ayse Süzen“, NZA 1998, 70; Bauer, Die Anwendung arbeitsrechtlicher Schutzvorschriften auf den Fremdgeschäftsführer der GmbH, DB 1979, 2178; Bauer, Zuständigkeitsprobleme bei Streitigkeiten der GmbH und GmbH & Co. KG mit ihren Geschäftsführern, GmbHR 1981, 109; Bauer/Diller/Schuster, Das Korrekturgesetz zur Scheinselbstständigkeit, NZA 1999, 1297; Bauer/Gragert, Der GmbH-Geschäftsführer zwischen Himmel und Hölle, ZIP 1997, 2177; Bepler, Tarifverträge im Betriebsübergang, RdA 2009, 48; Dzida/ Wagner, Vertragsänderungen nach Betriebsübergang, NZA 2008, 571; Fleck, Das Dienstverhältnis der Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer in der Rechtsprechung des BGH, WM Sonderbeilage 3/1981, 3; Grunsky, Rechtswegzuständigkeit bei Kündigung des Anstellungsvertrags eines GmbH-Geschäftsführers, ZIP 1988, 76; Hartmann, Die privatautonome Zuordnung von Arbeitsverhältnissen nach dem Umwandlungsrecht,
von Steinau-Steinrück/Thees
| 453
Teil 5
Arbeitsrecht
ZfA 1997, 21; Heinze, Die Arbeitgebernachfolge bei Betriebsübergang, DB 1980, 205; Henssler, Das Anstellungsverhältnis der Organmitglieder, RdA 1992, 289; Hilger, Die Anpassung des Rechts der Betriebsübernahme (§ 613a BGB) an die Insolvenzsituation de lege lata und de lege ferenda, ZGR 1984, 258; Hohenstatt, Der Interessenausgleich in einem veränderten rechtlichen Umfeld, NZA 1998, 846; Hohenstatt, Die Fortgeltung von Tarifnormen nach § 613a I 2 BGB, NZA 2010, 23; von Hoyningen-Huene/Windbichler, Der Übergang von Betriebsteilen nach § 613a BGB, RdA 1977, 329; Kreitner, Die Zuordnung von Arbeitsverhältnissen beim Betriebsinhaberwechsel, NZA 1990, 429; Martens, Das Arbeitsrecht der leitenden Angestellten, 1982; C. Meyer, Der Fortsetzungsanspruch bei Betriebsübergang, BB 2000, 1032; C. Meyer, Aufhebungsvertrag beim Betriebsübergang, SAE 2000, 39; Moll, Die Rechtsstellung des Arbeitnehmers nach einem Betriebsübergang, NJW 1993, 2016; Säcker/Joost, Auswirkungen eines Betriebsübergangs auf Ruhestandsverhältnisse, DB 1978, 1030; Willemsen, Erosion des Arbeitgeberbegriffs nach der Albron-Entscheidung des EuGH?, NJW 2011, 1546. Unterrichtung und Widerspruchsrecht: Annuß, Kündigung widersprechender Betriebsratsmitglieder bei Betriebsteilübergang, BB 1999, 798; Bauer/Göpfert/von Steinau-Steinrück, Aktienoptionen bei Betriebsübergang, ZIP 2001, 1129; Bauer/von Steinau-Steinrück, Neuregelung des Betriebsübergangs: Erhebliche Risiken und viel mehr Bürokratie!, ZIP 2002, 457; Bauer/von Steinau-Steinrück, Betriebsübergang: Haftungsrisiken und Handlungsvorschläge, Sonderbeilage zu NZA 16/2003, 72; Birk, Der EuGH und das Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers beim Betriebsinhaberwechsel nach § 613a BGB, EuZW 1993, 156; Commandeur, Individualrechtliche Probleme des Widerspruchs des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang, NJW 1996, 2537; Dzida, Die Verwirkung des Widerspruchsrechts als Korrektiv zur uferlosen Unterrichtungspflicht beim Betriebsübergang?, NZA 2009, 641; Feudner, Kündigungsschutz von Betriebsräten bei Betriebsübergang, DB 1994, 1570; Franzen, Informationspflichten und Widerspruchsrecht beim Betriebsübergang nach § 613a Abs. 5 und 6 BGB, RdA 2002, 258; B. Gaul/Otto, Unterrichtungsanspruch und Widerspruchsrecht bei Betriebsübergang und Umwandlung, DB 2002, 634; Gelhaar, Widerspruch gegen den Betriebsübergang nach Verfügung über das Arbeitsverhältnis, BB 2009, 1182; Gerauer, Betriebsratsamt und Betriebsübergang, BB 1990, 1127; Grobys, Die Neuregelung des Betriebsübergangs in § 613a BGB, BB 2002, 726; Groeger, Probleme der außerordentlichen betriebsbedingten Kündigung ordentlich unkündbarer Arbeitnehmer, NZA 1999, 850; Henssler, Aufspaltung, Ausgliederung und Fremdvergabe, NZA 1994, 913; Hoffmeister, Soziale Auswahl und Widerspruch bei Betriebsteilübergang, AuR 1995, 132; Hohenstatt/Grau, Arbeitnehmerunterrichtung beim Betriebsübergang, NZA 2007, 13; Ingelfinger, Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang und Sozialauswahl bei anschließender betriebsbedingter Kündigung, ZfA 1996, 591; Joost, Der Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang – nun europaweit?, ZIP 1993, 178; Lindemann/Wolter-Roßteutscher, Die Informationsverpflichtung nach § 613a Abs. 5 BGB – Rechtsgutachten oder plausible Entscheidungshilfe für den Arbeitnehmer?, BB 2007, 938; Löwisch, Bewältigung eines nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses beim Betriebserwerber erhobenen Widerspruchs mit allgemeinen zivilrechtlichen Gestaltungsmitteln, BB 2009, 326; Lunk, Widerspruch gegen Betriebsübergang und Sozialauswahl, NZA 1995, 711; Lunk, Schadensersatz wegen Verstoßes gegen die Unterrichtungspflicht bei einem Betriebsübergang gem. § 613a Abs. 5 BGB, RdA 2009, 48; Lunk/Möller, Folgeprobleme nach Widerspruch gegen einen Betriebsteilübergang, NZA 2004, 9; Maschmann, Die Unterrichtungspflicht beim Betriebsübergang nach § 613a BGB, Special zu BB 2006, Heft 34, S. 29; C. Meyer, Unterrichtungspflicht und Widerspruchsrecht beim Betriebsübergang, BB 2003, 1010; Moll, Die Rechtsstellung des Arbeitnehmers nach einem Betriebsübergang, NJW 1993, 2016; Neef, Die Rechtsprechung des BAG zum Betriebsübergang, NZA-RR 1999, 225; Neufeld/Beyer, Der nachträgliche Widerspruch nach § 613a VI BGB und seine Folgen für das Arbeitsverhältnis, die betriebliche Altersversorgung und deren Insolvenzsicherung, NZA 2008, 1157; Nicolai, Die Kündigung widersprechender Arbeitnehmer nach Betriebsübergang, BB 2006, 1162; Olbertz/Ungnad, Zeitliche Grenze des Widerspruchsrechts nach § 613a Abs. 6 BGB im Falle fehlerhafter Unterrichtung der Arbeitnehmer, BB 2004, 213; Otto/ Mückl, Aufspaltung, Verschmelzung, Anwachsung – Schadensersatz bei unzureichender Unterrichtung trotz Erlöschen des übertragenden Rechtsträgers?, BB 2011, 1978; Pröpper, Unbefristetes Widerspruchsrecht bei Unterrichtungsfehlern über den Betriebsüber-
454
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Arbeitsrecht
gang nach § 613a BGB?, DB 2003, 2011; Reinhard, Die Pflicht zur Unterrichtung über wirtschaftliche Folgen eines Betriebsübergangs – ein weites Feld, NZA 2009, 63; Rieble, Verschmelzung und Spaltung von Unternehmen und ihre Folgen für Schuldverhältnisse mit Dritten, ZIP 1997, 301; Rieble, Widerspruch nach § 613a Abs. 6 BGB – die (ungeregelte) Rechtsfolge, NZA 2004, 1; Rupp, Das Problem widersprüchlicher Unterrichtungen bei § 613a V BGB, NZA 2007, 301; Schiefer, Betriebsteilübergang – Betriebsbedingte Kündigung nach Widerspruch des Arbeitnehmers, SAE 2000, 289; Schiefer/Worzalla, Unterrichtungspflicht bei Betriebsübergang nach § 613a BGB, NJW 2009, 558; Schuhmacher-Mohr/Urban, Sozialauswahl im Veräußererbetrieb nach Widerspruch gegen Betriebsübergang, NZA 2008, 513; Simon/Weninger, Betriebsübergang und Gesamtrechtsnachfolge: Kein Widerspruch – keine Unterrichtung?, BB 2010, 117; Tschöpe, Rechtsfolgen eines arbeitnehmerseitigen Widerspruchsrechts beim Betriebsinhaberwechsel, 1984; Willemsen/Lembke, Die Neuregelung von Unterrichtung und Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer beim Betriebsübergang, NJW 2002, 1159; Worzalla, Neue Spielregeln bei Betriebsübergang – Die Änderungen des § 613a BGB, NZA 2002, 353. Rechtsstellung „übergegangener“ Arbeitnehmer: Baeck/Diller, Arbeitsrechtliche Probleme bei Aktienoptionen und Belegschaftsaktien, DB 1998, 1405; Bartenbach/Volz, Gesetz über Arbeitnehmererfindungen vom 25. Juli 1957, 4. Aufl. 2002; Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, 6. Aufl. 2012; Bauer/Göpfert/von Steinau-Steinrück, Aktienoptionen bei Betriebsübergang, ZIP 2001, 1129; Baumbach/Hopt, HGB, 36. Aufl. 2014; Bossmann, Die Auswirkungen des Betriebsübergangs nach § 613a auf die Wettbewerbsverbote der Arbeitnehmer, 1993; Buchner, Wettbewerbsverbote, 2. Aufl. 1997; Diller, Gesellschafter und Gesellschaftsorgane als Arbeitnehmer, 1993; Eylert/Spinner, Sozialauswahl nach Widerspruch des Arbeitnehmers gegen einen (Teil-)Betriebsübergang, BB 2008, 50; Fandel/Hausch, Anmerkung zu BSG: Keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld aufgrund Widerspruchs gegen Betriebsteilübergang, BB 2010, 446; Fuchs, Betriebliche Sozialleistungen beim Betriebsübergang, 2000; Fuhlrott, Erwerberkonzeptkündigungen als Alternative zum BQG-Modell bei Betriebsübergängen, BB 2013, 2042; D. Gaul, Die Arbeitnehmererfindungen nach dem Betriebsübergang, GRUR 1994, 1; D. Gaul, Auswirkungen des rechtsgeschäftlich begründeten Betriebsübergangs auf nachwirkende Wettbewerbsvereinbarungen und Geheimhaltungspflichten, NZA 1989, 698; B. Gaul/ Kühnreich, Änderung von Versorgungszusagen nach Betriebsübergang bzw. Umwandlung, NZA 2002, 495; Gockel, Übergang von Ansprüchen und Anwartschaften aus einer betrieblichen Altersversorgung nach § 613a BGB, 1988; Grimm/Walk, Das Schicksal erfolgsbezogener Vergütungsformen beim Betriebsübergang, BB 2003, 577; Grunsky, Wettbewerbsverbote für Arbeitnehmer, 2. Aufl. 1987; Hambach, Gesetzliche Unverfallbarkeit von Versorgungsanwartschaften und Betriebsübergang, NZA 2000, 291; Heymann, HGB, 2. Aufl. 1995 ff.; Hill, Das neue Umwandlungsrecht und seine Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung, BetrAVG 1995, 114; Kamanabrou, Europarechtliche Bedenken gegen die Klagefrist bei Kündigungen wegen Betriebsübergangs, NZA 2004, 950; Kappenhagen, Kommentar zu BAG: Kündigung des Betriebsveräußerers nach einem Erwerberkonzept, BB 2003, 2182; Köhler, Fortbestand handelsrechtlicher Vollmachten bei Betriebsübergang?, BB 1979, 912; Leinemann/Linck/Fenski, Urlaubsrecht, 2. Aufl. 2001; Leinemann/Lipke, Betriebsübergang und Urlaubsanspruch, DB 1988, 1217; Lindemann/Simon, Ablösung und Bestandsschutz von Altersversorgungsregelungen beim Betriebsübergang, BB 2003, 2510; Lingemann/Gotham, Anmerkung zu BAG v. 28.5.2008 – 10 AZR/07, AP BGB § 305 Nr. 12; Mechlem/Melms, Verfall- und Rückzahlungsklauseln bei Aktienoptionsplänen, DB 2000, 1614; Mösbauer, Zur sachlichen, zeitlichen und gegenständlichen Beschränkung der Haftung des Betriebsübernehmers nach § 75 AO, DStZ 1995, 705; Mösenfechtel/Schmitz, Zur Nachfolge des Erwerbers in die Tarifgebundenheit des Veräußerers bei Betriebsveräußerung, RdA 1976, 108; Nägele, Die Wettbewerbsabrede beim Betriebsinhaberwechsel, BB 1989, 1481; Nehls/Sudmeyer, Zum Schicksal von Aktienoptionen bei Betriebsübergang, ZIP 2002, 201; Nicolai, Die Kündigung widersprechender Arbeitnehmer nach Betriebsübergang, BB 2006, 1162; Reinsch/Novara/Stratmann, Übertragung von unverfallbaren Anwartschaften beim Arbeitgeberwechsel, NZA 2011, 10; Röder/Lingemann, Schicksal von Vorstand und Geschäftsführer bei Unternehmensumwandlungen und Unternehmensveräußerungen, DB 1993, 1341; Schmädicke, Sozialauswahl bei der Veräußererkündigung nach Erwerberkonzept, NZA 2014, 515; L. Schmidt, EStG, 33. Aufl. 2014; Schnitker/Grau, Übergang
von Steinau-Steinrück/Thees
| 455
Teil 5
Arbeitsrecht
und Anpassung von Rechten aus Aktienoptionsplänen bei Betriebsübergang nach § 613a BGB, BB 2002, 2497; Schumacher-Mohr/Urban, Sozialauswahl im Veräußererbetrieb nach Widerspruch gegen Betriebsübergang, NZA 2008, 513; Schwerdtner (Hrsg.), Individualarbeitsrechtliche Probleme des Betriebsüberganges, Festschrift für Gerhard Müller, 1981; von Steinau-Steinrück, Die Grenzen des § 613a BGB bei Aktienoptionen im Konzern, NZA 2003, 473; Willemsen, Aufhebungsverträge bei Betriebsübergang – ein „Erfurter Roulette“?, NZA 2013, 242; Willemsen/Müller-Bonanni, Aktienoptionen beim Betriebsübergang, ZIP 2003, 1177. Kündigungsrechtliche Fragen: Buchner, Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, 8. Aufl. 2008; Buchner, Gesetzliche Maßnahmen gegen Frühverrentung – Die Nachfolgeregelung zu § 128 AFG, ZIP 1993, 717; Engesser Means/Klebeck, Sperrzeit durch Widerspruch bei Betriebsübergang, NZA 2008, 143; B. Gaul/Bonanni/Naumann, Betriebsübergang: Neues zur betriebsbedingten Kündigung aufgrund Erwerberkonzepts, DB 2003, 1902; Grunsky, Arbeits- und sozialrechtliche Probleme der Unternehmenssanierung, ZIP 1982, 772; Hanau, Zur Kündigung von Arbeitsverhältnissen wegen Betriebsübergang – Anmerkung zum Urteil des BAG v. 26.5.1983, ZIP 1984, 141; Hanau, Die Wiederbelebung des § 128 AFG, DB 1992, 2625; Henckel, Die Anpassung des Rechts der Betriebsübernahme (§ 613a BGB) an die Insolvenzsituation de lege lata und de lege ferenda, ZGR 1984, 225; Hilger, Betriebsübernahme in der Insolvenz, ZGR 1984, 258; Houben, Gespaltener Kündigungsschutz im Kleinbetrieb – Auslegung des § 23 I KSchG bei Betriebsübergang, NJW 2010, 125; Klumpp, Widerspruch bei Betriebsübergang und Sperrzeit nach § 144 I 2 Nr. 1 SGB III, NZA 2009, 354; Kreßel, Gefährdung von Arbeitsplätzen – Befreiungstatbestand § 128 II Nr. 2 AFG, NZA 1994, 924; Lipinski, Reichweite der Kündigungskontrolle durch § 613a Abs. 4 Satz 1 BGB, NZA 2002, 75; Lipinski, Sozialauswahl bei Betriebsteilübergang zugunsten eines widersprechenden Arbeitnehmers?, DB 2002, 1214; C. Meyer, Personalanpassung des Betriebsveräußerers auf Grund eines Erwerberkonzeptes, NZA 2003, 244; C. Meyer, Regelungsfragen zumutbarer Weiterbeschäftigung beim Betriebsübergang, NJW 2002, 1615; Pottmeyer, Das Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers im Falle des Betriebsinhaberwechsels und die Sperrzeit nach § 119 Abs. 1 AFG, NZA 1988, 521; Schreiber, Das Arbeitsverhältnis beim Übergang des Betriebs, RdA 1982, 137; Schubert, Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers nach betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz, ZIP 2002, 558; Sieger/Hasselbach, Veräußererkündigung mit Erwerberkonzept – Arbeitsrechtliche Probleme des Unternehmenserwerbs zu Sanierungszwecken, DB 1999, 430; Stahlhacke/ Preis/Vossen, Kündigung und Kündigungsschutz im Arbeitsverhältnis, 10. Aufl. 2010; Timm, Die Sanierung von Unternehmen, ZIP 1983, 225; Vossen, Die betriebsbedingte Kündigung des bisherigen Arbeitgebers aus Anlass des Betriebsübergangs, BB 1984, 1557; Willemsen, Die Kündigung wegen Betriebsübergangs, ZIP 1983, 411. Haftungssystem des § 613a BGB und Verhältnis zum Umwandlungsrecht: Düwell, Umwandlung von Unternehmen und arbeitsrechtliche Folgen – Das Arbeitsrecht im Gesetz zur Bereinigung des Umwandlungsrechts, NZA 1996, 393; Fuhlrott, Das Haftungsregime des § 613a Abs. 2 BGB, FA 2012, 231; Kallmeyer, Spaltung nach neuem Umwandlungsgesetz: Anwendung des § 133 UmwG auf Arbeitnehmeransprüche?, ZIP 1995, 550; Röger/Tholuck, Der erzwungene Sozialplan bei Betriebsspaltungen (§ 134 UmwG) und Konzernverbindungen, NZA 2012, 294; Rolfs, Die betriebliche Altersversorgung beim Betriebsübergang, NZA-Beilage 4/2008, 164; Schmalz/Ebener, Gesamtschuldnerausgleich zwischen Betriebserwerber und -veräußerer für Urlaubsansprüche des Arbeitnehmers?, DB 2000, 1711. § 613a BGB in der Insolvenz: Bauer, Neues Spiel bei der Betriebsänderung und der Beschäftigungssicherung?, NZA 2001, 378; Bissels/Jordan/Wisskirchen, Sozialverträglicher Personalabbau durch den Einsatz von Transfergesellschaften, NZI 2009, 865; Braun/Wiezioch, Neue Entwicklungen beim Insolvenzgeld, ZIP 2003, 2001; Diller, §§ 216a/b SGB III neu: Ein Gegner mehr bei Sozialplanverhandlungen?, FA 2011, 135; Düwell/Pulz, Urlaubsansprüche in der Insolvenz, NZA 2008, 786; Fuhlrott/Chwalisz, Transfergesellschaften und Betriebsübergang: Zulässige Gestaltung oder unzulässige Umgehung?, FA 2011, 38; Fuhlrott, Anforderungen an Anzeigepflichtige Entlassungen (Urteilsanmerkung zu BAG v. 21.3.2012, 6 AZR 596/10), EWiR 2012, 429; Fuhlrott, Zwischengeschaltete Transfergesellschaften zur Vermeidung von Betriebsübergängen,
456
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Arbeitsrecht
NZA 2012, 549; Gagel, SGB III, Loseblatt, Stand 06/2009; Gänßbauer, Beschäftigungsund Qualifizierungsgesellschaften zur Unternehmenssanierung in der Insolvenz, 2002; B. Gaul/Kliemt, Aktuelle Aspekte einer Zusammenarbeit mit Beschäftigungsgesellschaften, NZA 2000, 674; Gaul/Ludwig, Wird § 613a BGB jetzt uferlos?, DB 2011, 298; Gaul/Otto, Aktuelle Aspekte einer Zusammenarbeit mit Beschäftigungsgesellschaften, NZA 2004, 1301; Häsemeyer, Die Systemwidrigkeit der insolvenzrechtlichen Sozialplanregelung (§§ 123, 124 InsO) und ihre Folgen, ZIP 2003, 229; Janzen, Interessenausgleich mit Namensliste, AuR 2013, 203; Krieger/Fischinger, Umstrukturierung mit Hilfe von Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften, NJW 2007, 2289; Lakies, Zu den seit 1.10.1996 geltenden arbeitsrechtlichen Vorschriften der Insolvenzordnung, RdA 1997, 145; Lembke, Umstrukturierung in der Insolvenz unter Einschaltung einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft, BB 2004, 773; Lembke, Besonderheiten beim Betriebsübergang in der Insolvenz, BB 2007, 1333; Menke, Zum Betriebsübergang im Insolvenzeröffnungsverfahren und zum Verwertungsrecht des vorläufigen Insolvenzverwalters, NZI 2003, 522; Menke/Wolf, Alles hat ein Ende …? Betriebsübergang versus Betriebsstilllegung in der Insolvenz, BB 2011, 1461; Meyer, Der vorläufige (halbstarke“) Insolvenzverwalter als Beklagter im Kündigungsschutzprozess, NZA 2014, 642; Mückl/Krings, Rettung des durch den vorläufigen Insolvenzverwalter abgeschlossenen Interessenausgleichs mit Namensliste, ZIP 2012, 106; Oberhofer, Der Wiedereinstellungsanspruch, RdA 2006, 92; Peters-Lange/Gagel, Arbeitsförderungsrechtliche Konsequenzen aus § 1a KSchG, NZA 2005, 740; Pils, Umgehung von § 613?a BGB durch Einsatz einer Transfergesellschaft, NZA 2013, 125; Rattunde, Sanierung durch Insolvenz, ZIP 2003, 2103; Rieble, Die Betriebsverfassungsgesetz-Novelle 2001 in ordnungspolitischer Sicht, ZIP 2001, 133; Ries, Sanierung über Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften – Kosten, Nutzen, Risiken, NZI 2002, 521; Schindele, Grundsätzliches zum Transfersozialplan, ArbRAktuell 2013, 512; Schrader/Straube, Insolvenzarbeitsrecht, 2008; Schütte, Transfergesellschaft und Einigungsstelle, NZA 2013, 249; Thannheiser, Ein Gegner mehr bei Sozialplanverhandlungen, AiB 2011, 222; Voelzke, Das Eingliederungschancengesetz – neue Regeln für das Arbeitsförderungsrecht, NZA 2012, 177; Wellensiek, Probleme bei der Betriebsveräußerung aus der Insolvenz, NZI 2005, 603; Wendeling-Schröder/Welkoborsky, Beschäftigungssicherung und Transfersozialplan, NZA 2002, 1370; Zwanziger, Aktuelle Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts in Insolvenzsachen, BB 2003, 630. Betriebsverfassungsrechtliche und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen des Betriebsübergangs: Bauer, Aktuelle Probleme des Personalabbaus im Rahmen von Betriebsänderungen, DB 1994, 217; Bauer, Sprecherausschussgesetz, 2. Aufl. 1990; Blechmann, Die Zuleitung des Umwandlungsvertrages an den Betriebsrat, NZA 2005, 1143; Bork, Arbeitnehmerschutz bei Betriebsaufspaltung, BB 1989, 2185; Fitting, Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung, Handkommentar, 27. Aufl. 2014; Dzida, Die Unterrichtung des „zuständigen“ Betriebsrats bei innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Verschmelzungen, GmbHR 2009, 459; Engelmeyer, Die Informationsrechte des Betriebsrats und der Arbeitnehmer bei Strukturänderungen, DB 1996, 2545; Freckmann, Interessenausgleich und Sozialplan – Überblick und Verfahrensablauf, DStR 2006, 1842; B. Gaul, Die neue EG-Richtlinie zum Betriebs- und Unternehmensübergang, BB 1999, 526 und 582; Hanau, Die Reform der Betriebsverfassung, NJW 2001, 2513; Heinze, Nichtsozialplanpflichtige Betriebsänderung, NZA 1987, 41; Henssler, Aufspaltung, Ausgliederung, Fremdvergabe, NZA 1994, 297; Hidalgo/Kobler, Die betriebsverfassungsrechtlichen Folgen des Widerspruchs bei einem Betriebsübergang, NZA 2014, 290; Hohenstatt/Müller-Bonanni, Auswirkungen eines Betriebsinhaberwechsels auf Gesamtbetriebsrat und Gesamtbetriebsvereinbarungen, NZA 2003, 766; Hromadka/Sieg, Sprecherausschussgesetz, 3. Aufl. 2014; Joost, Arbeitsrechtliche Angaben im Umwandlungsvertrag, ZIP 1995, 985; Kittner, Beschränkter Umfang des Übergangsmandats nach § 21a BetrVG, NZA 2012, 541; Kleinebrink/Commandeur, Der Übergang einer wirtschaftlichen Teileinheit als Betriebsänderung, NZA 2007, 113; Löwisch, Sprecherausschussgesetz, 2. Aufl. 1994; Löwisch, Betriebsratsamt und Sprecherausschussamt bei Betriebsübergang und Unternehmensänderung, BB 1990, 1698; Löwisch/Kaiser, Betriebsverfassungsgesetz, 6. Aufl. 2010; Löwisch/Schmidt-Kessel, Die gesetzliche Regelung von Übergangsmandat und Restmandat nach dem Betriebsverfassungsreformgesetz, BB 2001, 2162; Matthes, Betriebsübergang und Betriebsteilübergang als Betriebsänderung, NZA 2000, 1073; Moll,
von Steinau-Steinrück/Thees
| 457
Teil 5
Arbeitsrecht
Betriebsübergang und Betriebsänderung, RdA 2003, 129; Moll, Münchener Handbuch Arbeitsrecht, 3. Aufl. 20129; Moll/Ersfeld, Betriebsratsstruktur nach Betriebsübergang, DB 2011, 1108; Müller, Die Zuleitung des Verschmelzungsvertrages an den Betriebsrat nach § 5 Abs. 3 Umwandlungsgesetz, DB 1997, 715; Neef, Betriebsübergang und Betriebsänderung, NZA 1994, 97; Raiser, Mitbestimmungsgesetz, 4. Aufl. 2002; Rieble, Das Übergangsmandat nach § 21a BetrVG, NZA 2002, 233; Rieble/Gutzeit, Betriebsvereinbarungen nach Unternehmensumstrukturierung, NZA 2003, 233; Rieble/Gutzeit, Übergangsmandat bei Betriebsverschmelzung: Streit zwischen Betriebsräten und Durchsetzung, ZIP 2004, 693; Salje, Betriebsaufspaltung und Arbeitnehmerschutz, NZA 1989, 449; Sowka, Betriebsverfassungsrechtliche Probleme der Betriebsaufspaltung, DB 1988, 1318; Weimar-Alfes, Neuregelung des § 613a BGB für die neuen Bundesländer, BB 1993, 783; Wiese/Kreutz/Oetker/Raab/Weber/Franzen/Gutzeit/Jacobs, Gemeinschaftskommentar zum Betriebsverfassungsgesetz, 10. Aufl. 2014; Willemsen, Die Beteiligung des Betriebsrats im Umwandlungsverfahren, RdA 1998, 32; Wollenschläger/Pollert, Rechtsfragen des Betriebsübergangs nach § 613a BGB unter Berücksichtigung betriebsverfassungsrechtlicher Fragen und des Rechtes der Europäischen Union, ZfA 1996, 547. Fortgeltung von Kollektivnormen: Bauer/Diller, Beschäftigungssicherung in der Metallindustrie, NZA 1994, 353; Bauer/Günther, Bezugnahmeklauseln bei Verbandswechsel und Betriebsübergang – Ein Irrgarten?, NZA 2008, 6; Bauer/von Medem, Betriebsübergang: Beschränkt kollektivrechtliche Fortgeltung nach § 613a I S. 2 BGB, DB 2010, 2560; Bauer/von Steinau-Steinrück, Das Schicksal freiwilliger Betriebsvereinbarungen beim Betriebsübergang, NZA 2000, 505; Bepler, Tarifverträge im Betriebsübergang, RdA 2009, 65; Blomeyer/Rolfs/Otto, Betriebsrentengesetz, Kommentar, 5. Aufl. 2010; Boecken, Firmentarifvertrag bei Unternehmensverschmelzung, SAE 2000, 162; Boemke/ Kursawe, Grenzen der vereinbarten Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen, DB 2000, 1405; Cisch/Hock, Konzernbetriebsvereinbarungen zur betrieblichen Altersversorgung im Lichte eines Share Deal, BB 2012, 2113; Commandeur/Kleinebrink, Das Ende der dynamischen Verweisungsklauseln beim Betriebsübergang, BB 2014, 181; Däubler, Anmerkung zu BAG: Dynamische Verweisung in Firmentarifvertrag auf Flächentarifverträge vor Betriebsübergang, Urteil vom 29.8.2001 – 4 AZR 332/00, RdA 2002, 303; Däubler, Tarifausstieg – Erscheinungsformen und Rechtsfolgen, NZA 1996, 225; Däubler Tarifvertragsgesetz, 3. Aufl. 2012; Däubler, Das Arbeitsrecht im neuen Umwandlungsgesetz, RdA 1995, 136; Dehmer, Die Betriebsaufspaltung, 2. Aufl. 1987; Döring/Grau, Überkreuz mit der Überkreuzablösung – Kein Vorrang von Betriebsvereinbarungen gegenüber „transformierten“ tariflichen Ansprüchen beim Betriebsübergang, BB 2009, 158; Forst, Betriebsübergang: Ende der Dynamik einer arbeitsvertraglichen Bezugnahme auf einen Tarifvertrag?, DB 2013, 1847; D. Gaul, Der Betriebsübergang, 2. Aufl. 1993; D. Gaul, Einzelvertragliche Bezugnahmeklauseln beim Übergang des Arbeitsverhältnisses auf nicht tarifgebundene Arbeitgeber, BB 2000, 1086; Gaul, Das Schicksal von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen bei der Umwandlung von Unternehmen, NZA 1995, 717; Gaul/Jares, Aktuelles zum Betriebsübergang – Rechtsfolgen des Betriebsübergangs nach § 613a BGB und Gestaltungsmöglichkeiten, DStR 2013, 658; Gaul/Otto, Konsequenzen einer Spaltung nach § 123 UmwG für Firmentarifverträge, BB 2014, 500; Gussen/Dauck, Die Weitergeltung von Betriebsvereinbarungen und Tarifverträgen bei Betriebsübergang und Umwandlung, 2. Aufl. 1997; Hanau, Anmerkungen zu BAG: Ankündigung einer Änderung der Rechtsprechung zur Auslegung einer einzelvertraglichen Bezugnahme auf Tarifverträge – Urteil v. 14.12. 2005 – 4 AZR 536/04 RdA 2007, 180; Hanau/Vossen, Die Auswirkungen des Betriebsinhaberwechsels auf Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge, in Festschrift für Hilger und Stumpf, 1983, S. 271; Henssler, Aufspaltung, Ausgliederung und Fremdvergabe, NZA 1994, 294; Hertzfeld, Freiwillige Betriebsvereinbarungen nach dem Betriebsübergang, DB 2006, 2177; Hohenstatt, Die Fortgeltung von Tarifnormen nach § 613a I 2 BGB, NZA 2010, 23; Jacobs, Die vereinbarte Nachwirkung bei freiwilligen Betriebsvereinbarungen, NZA 2000, 69; Jacobs/Frieling, Keine dynamische Weitergeltung von kleinen dynamischen Bezugnahmeklauseln nach Betriebsübergängen, EuZW 2013, 737; Junker, Die auf einer Betriebsvereinbarung beruhende Altersversorgung beim Betriebsübergang, RdA 1993, 203; Kania, Tarifbindung bei Ausgliederung und Aufspaltung eines Betriebs, DB 1995, 625; Kempen/Zachert, Tarifvertragsgesetz, 5. Aufl. 2014; Kempter, Verweisungsklauseln – alles neu nach Alemo-Herron?, BB 2014, 1785; Kern, Störfälle
458
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Arbeitsrecht
im Anwendungsbereich von Konzernbetriebsvereinbarungen, NZA 2009, 1313; Lambrich/Thüsing, Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifnormen, RdA 2002, 193; Latzel, Unternehmerische Freiheit als Grenze des Arbeitnehmerschutzes – vom Ende dynamischer Bezugnahmen nach Betriebsübergang, RdA 2014, 110; Lobinger, EuGH zur dynamischen Bezugnahme von Tarifverträgen beim Betriebsübergang, NZA 2013, 945; Lorenz, Gesetz über die Gleichbehandlung von Männern und Frauen am Arbeitsplatz und über die Erhaltung von Ansprüchen bei Betriebsübergang, DB 1980, 1745; Maschmann, Betriebsrat und Betriebsvereinbarung nach einer Umstrukturierung, NZA-Beilage 2009, 32; Mengel, Firmentarifvertrag bei Unternehmensverschmelzung, ArbuR 1999, 152; C. Meyer, Ablösung von Betriebs-, Gesamt- und Konzernbetriebsvereinbarungen beim Betriebsübergang, DB 2000, 1174; C. Meyer, Modifikation von Tarifrecht durch Betriebsvereinbarungen beim Betriebsübergang, NZA 2001, 751; C. Meyer, BezugnahmeKlauseln und neues Tarifwechsel-Konzept des BAG, NZA 2003, 1126; C. Meyer, Gestaltungsfragen kollektiver Weitergeltung von Gesamtbetriebsvereinbarungen bei Betriebsübergang, ZIP 2004, 545; C. Meyer, Neues zur Transformation gem. § 613a I 2 BGB, DB 2010, 1404; C. Meyer, Aktuelle Gestaltungsfragen beim Betriebsübergang, NZA-RR 2013, 225; Moll, Kollektivvertragliche Arbeitsbedingungen nach einem Betriebsübergang, RdA 1996, 275; Müller-Bonanni/Mehrens, Ablösung der tariflichen Vergütungsordnung nach Betriebsübergang auf einen nicht tarifgebundenen Erwerber, NZA 2012, 1194; Mues, Bestandsschutz und Änderbarkeit von Betriebsvereinbarungen nach Betriebsübergang und Betriebsteilübergang, DB 2003, 1273; Nicolai, EuGH bestätigt statische Weitergeltung von Tarifnormen nach Betriebsübergang, DB 2006, 670; Niklas/ Mückl, Auswirkungen eines Betriebsübergangs auf betriebsverfassungsrechtliche Ansprüche, DB 2008, 2250; Oetker, Grundprobleme bei der Anwendung des Sprecherausschußgesetzes, ZfA 1990, 43; Olbertz, Gleichstellungsabrede – Gestaltungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten für die betriebliche Praxis, BB 2007, 2737; Prange, Tarifverträge im Lichte des § 613a BGB, NZA 2002, 817; Reichold, Zur Fortgeltung von Tarifverträgen gemäß der Betriebsübergangsrichtlinie 77/187/EWG: Besprechung der Entscheidung des EuGH vom 9.3.2006 (Rs. C-499/04), JZ 2006, 725; Rieble/Blank, Flucht aus dem Tarifvertrag – Flucht in den Tarifvertrag, 2000; Rinck, Kollision von fortwirkenden Tarifnormen und Bezugnahmeklauseln und Betriebsübergang, RdA 2010, 216; Röder, Die Fortgeltung von Kollektivnormen bei Betriebsübergang gem. § 613a BGB idF. vom 13.8.1980, DB 1981, 1980; Röder/Haußmann, Die Geltung von Gesamtbetriebsvereinbarungen nach einer Umwandlung, DB 1999, 1754; Sagan, Die kollektive Fortgeltung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen nach § 613a Abs. 1 Sätze 2–4 BGB, RdA 2011, 163; Sagan, Das Verschlechterungsverbot bei Ablösung von Kollektivverträgen nach einem Betriebsübergang, EuZA 2012, 247; Salamon, Die Fortgeltung von Gesamtbetriebsvereinbarungen beim Betriebsübergang, RdA 2007, 103; Salamon, Die Konzernbetriebsvereinbarung beim Betriebsübergang, NZA 2009, 471; Schaub, Aktuelle Fragen des Tarifvertragsrechts, BB 1995, 2003; Schiefer, Tarifvertragswechsel beim Betriebsübergang – neue Möglichkeiten?, DB 2003, 390; Schiefer/Hartmann, Ende der Dynamik einer arbeitsvertraglichen Bezugnahme im Falle eines Betriebsübergangs, BB 2013, 2613; Schipp, Arbeitsrechtliche Probleme bei der Privatisierung öffentlicher Einrichtungen, NZA 1994, 865; Schliemann, Arbeitsvertragliche Verweisung auf Tarifverträge, NZA-Sonderbeilage 16/2003, 3; Seiter, Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen beim Betriebsinhaberwechsel – Zur bevorstehenden Novellierung des § BGB § 613a BGB durch das „Arbeitsrechtliche EG-Anpassungsgesetz“, DB 1980, 877; Seitz/Werner, Arbeitsvertragliche Bezugnahmeklauseln bei Unternehmensumstrukturierungen, NZA 2000, 1257; Simon/Kock/Halbsguth, Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel nach Betriebsübergang, Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 9.3.2006 – Rs. C-499/04 „Werhof“, ZIP 2006, 726; Sittard/Flockenhaus, „Scattolon“ und die Folgen für die Ablösung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen nach einem Betriebsübergang, NZA 2013, 652; Spielberger, Vertrauensschutz light: Das Urteil des BAG vom 18.4.2007 zur Gleichstellungsabrede, NZA 2007, 1086; Steffan, Neues vom EuGH zum Betriebsübergang: Was folgt aus „Scattolon“?, NZA 2012, 473; von Steinau-Steinrück, Neues vom EuGH zum Betriebsübergang, NJW-Spezial 2012, 434; Sutschet, Werhof reloaded, RdA 2013, 28; Thüsing, Das Arbeitsrecht in der Kirche – Ein Nachtrag der aktuellen Entwicklungen, NZA 2002, 306; Thüsing, Statische Rechtsprechung zur dynamischen Bezugnahme, NZA 2003, 1185; Thüsing, Europarecht-
von Steinau-Steinrück/Thees
| 459
Teil 5
Arbeitsrecht
liche Bezüge der Bezugnahmeklausel, NZA 2006, 473; von Tiling, Arbeitsrechtliche Probleme bei der Privatisierung öffentlicher Einrichtungen, NZA 2007, 78; Wank, Die Geltung von Kollektivvereinbarungen nach einem Betriebsübergang, NZA 1987, 505; Willemsen, Aktuelle Rechtsprechung des EuGH zum Arbeits- und Sozialrecht, RdA 2012, 291; Willemsen/Grau, Zurück in die Zukunft – Das europäische Aus für dynamische Bezugnahmen nach Betriebsübergang?, NJW 2014, 12; Winter, Betriebsübergang und Tarifvertragsersetzung – was ergibt sich aus dem Urteil Scattolon?, RdA 2013, 36; Zerres, Fortgeltung tarifvertraglicher Regelungen beim Betriebsübergang im Falle arbeitsvertraglicher Bezugnahme, NJW 2006, 3533; Zöllner, Veränderung und Angleichung tarifvertraglich geregelter Arbeitsbedingungen nach Betriebsübergang, DB 1995, 1401. Prozessuale Fragen: Schaub, Arbeitsrecht in der Insolvenz, DB 1999, 217; Löwisch/Neumann, Erwerber als richtiger Kündigungsschutz-Beklagter bei vor Betriebsübergang ausgesprochener Kündigung, DB 1996, 474. Due Diligence: Berens/Brauner/Strauch, Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 7. Aufl. 2013; Braun/Wybitul, Übermittlung von Arbeitnehmerdaten bei Due Diligence – Rechtliche Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten, BB 2008, 782; Burg/ Jungblut, Analyse und Optimierung der betrieblichen Altersversorgung im Vorfeld einer Unternehmensveräußerung, BB 2011, 491; Diller/Deutsch, Arbeitnehmer-Datenschutz contra Due diligence, Kommunikation und Recht 1998, 16; Fleischer/Körber, Due diligence und Gewährleistung beim Unternehmenskauf, BB 2001, 841; Fuhlrott,/Fabritius, Das Schicksal arbeitgebergebundener Rechtspositionen beim Betriebsübergang, BB 2013, 1592; Göpfer/Meyer, Datenschutz bei Unternehmenskauf: Due Diligence und Betriebsübergang, NZA 2011, 486; Götze, Auskunftserteilung durch GmbH-Geschäftsführer im Rahmen der Due diligence beim Beteiligungserwerb, ZGR 1999, 202; Höfer/Küpper, Due diligence für Verpflichtung aus der betrieblichen Altersversorgung, DB 1997, 1317; Klemm/Frank, Betriebsrentenrechtliche Fallstricke bei M&A-Transaktionen, BB 2013, 2741; Loges, Der Einfluss der „Due diligence“ auf die Rechtsstellung des Käufers eines Unternehmens, DB 1997, 965; Lutter, Due diligence des Erwerbers beim Kauf einer Beteiligung, ZIP 1997, 613; Merkt, Due diligence und Gewährleistung beim Unternehmenskauf, BB 1995, 1041; Merkt, Rechtliche Bedeutung der Due diligence beim Unternehmenskauf, WiB 1996, 145; Michalski, Abwehrmechanismen gegen unfreundliche Übernahmeangebote („unfriendly takeovers“) nach deutschem Aktienrecht, AG 1997, 152; Picot, Handbuch Mergers & Acquisitions, 5. Aufl. 2012; Schroeder, Darf der Vorstand der Aktiengesellschaft dem Aktienkäufer eine Due diligence gestatten?, DB 1997, 2161; Wegen, Due diligence-Checkliste für den Erwerb einer deutschen Gesellschaft, WiB 1994, 27, 532.
A. Arbeitsrecht beim Unternehmens- und Beteiligungskauf I. Einführung 5.1
Für Unternehmens- und Beteiligungskäufe gibt es eine breite Palette gesellschaftsrechtlicher Gestaltungsformen. Die Vertragsgestaltung folgt in der Regel steuer- und haftungsrechtlichen Vorgaben. Dagegen werden die arbeitsrechtlichen Auswirkungen häufig unterschätzt. Da sie leicht erhebliche wirtschaftliche Dimensionen annehmen können, empfiehlt sich bereits bei der konzeptionellen Gestaltung der Transaktion die Einschaltung arbeitsrechtlicher Berater. Beispiel: Die A-Gesellschaft mit 5 000 Arbeitnehmern und einem „billigen“ Flächentarifvertrag soll mit der ebenfalls tarifgebundenen B-Gesellschaft mit 1 000 Arbeitnehmern und einem „teuren“ Tarifvertrag fusionieren. Die künftigen Lohnkosten können bei einer Verschmelzung der B-Gesellschaft auf die A-Gesellschaft deutlich geringer
460
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Änderungen auf Unternehmensebene
sein als im umgekehrten Fall. Die Gehälter der 5 000 Arbeitnehmer der A-Gesellschaft müssen dann nämlich nicht an das (höhere) Niveau der B-Gesellschaft angepasst werden.
§ 613a BGB ist die zentrale Norm des Arbeitsrechts beim Unternehmenskauf. Sie regelt Überleitung und Bestandsschutz von Arbeitsverhältnissen, Haftungsverteilung zwischen Veräußerer und Erwerber, Kontinuität des Betriebsrates, die Weitergeltung von Betriebsvereinbarungen und Tarifverträgen sowie Unterrichtung und Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer. Die arbeitsrechtlichen Auswirkungen hängen davon ab, ob die gewählte Gestaltungsform die Identität des Unternehmens und/oder des Betriebs verändert. Beide Ebenen müssen bei der Beurteilung der Folgen im Individualarbeits-, Betriebsverfassungs-, Tarifvertrags- und Mitbestimmungsrecht jeweils getrennt betrachtet werden. Die verschiedenen Gestaltungsformen lassen sich nach Erwerbsgegenstand (Share Deal oder Asset Deal) sowie Erwerbsform, nämlich Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolge, unterteilen. Innerhalb der Gesamtrechtsnachfolge kommt es darauf an, ob sich der Erwerb innerhalb oder außerhalb des UmwG vollzieht.
5.2
II. Änderungen auf Unternehmensebene 1. Share Deal oder Asset Deal Käufer neigen aus haftungsrechtlichen Gründen erfahrungsgemäß eher zum Asset Deal. Dabei werden alle oder bestimmte Wirtschaftsgüter und Verbindlichkeiten durch Einzelrechtsnachfolge auf einen neuen Rechtsträger übertragen. Auf diese Weise kann der Erwerber konkret bestimmen, welche Teile des Zielunternehmens er übernimmt. Aus arbeitsrechtlicher Sicht hat die Entscheidung zwischen Share Deal (Kauf von Anteilen am Zielunternehmen) und Asset Deal erhebliche Konsequenzen: Beim Share Deal bleibt die Identität des Unternehmens gewahrt. Der Erwerber übernimmt das Zielunternehmen „mit allen guten und schlechten Eigenschaften“.1 Das hat den „Vorteil“, dass die arbeitsrechtlichen Auswirkungen gering sind. § 613a BGB greift nicht ein. Aufgrund der fortbestehenden Identität des Unternehmens bleibt auch die Belegschaft identisch. Für den Erwerber ist das günstig, wenn ihm am Erhalt der Mitarbeiter gelegen ist. Das Risiko eines Widerspruchs von Teilen der Belegschaft gegen den Übergang ihres Arbeitsverhältnisses (vgl. dazu Rz. 5.128 ff.) besteht nicht. Der Veräußerer von Gesellschaftsanteilen muss seinerseits nicht befürchten, aufgrund des Widerspruchs von Arbeitnehmern betriebsbedingte Kündigungen, eventuell sogar eine sozialplanpflichtige Betriebsänderung (§§ 111 ff. BetrVG) durchführen zu müssen (vgl. dazu Rz. 5.8).
5.3
Der Asset Deal hat meist den Verkauf eines Betriebs oder Betriebsteils zum Gegenstand. In diesem Fall gilt § 613a BGB aufgrund seiner Schutzfunktion.2 Danach ist der Erwerber gezwungen, die Arbeitsverhältnisse mit den vom Übergang betroffenen Arbeitnehmern unverändert fortzusetzen. Die Arbeitsverhältnisse der widersprechenden Arbeitnehmer bleiben beim Veräußerer.
5.4
1 Vgl. Liebs, S. 14 ff. 2 Vgl. zu Zwischenformen zwischen Share und Asset Deal Holzapfel/Pöllath, Rz. 1 ff.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 461
Teil 5
Arbeitsrecht
2. Anhörung des Wirtschaftsausschusses 5.5
Die Anhörung des Wirtschaftsausschusses (§ 106 BetrVG) ist sowohl beim Asset Deal als auch beim Share Deal erforderlich. Die Unterrichtung muss rechtzeitig erfolgen und umfassend sein. Das bedeutet, dass er alle Informationen erhält, die für eine sinnvolle Beratung der Angelegenheit erforderlich sind. Gesetzgeberisches Ziel ist eine Informationsparität zwischen Unternehmer und den Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses. Dabei sind dem Wirtschaftsausschuss die erforderlichen Unterlagen vorzulegen (vgl. dazu im Einzelnen Rz. 5.308). Meist werden in diesem Zusammenhang der Jahresabschluss, der Wirtschaftsprüfungsbericht, Marktanalysen etc. genannt.1 So weit allerdings eine Gefährdung von Betriebs- oder Geschäftsgeheimnissen droht, kann der Arbeitgeber die Auskunft verweigern.2 3. Mitbestimmung
5.6
Änderungen auf Unternehmensebene können den Mitbestimmungsstatus des Unternehmens beeinflussen. Bei Unternehmens- und Beteiligungskäufen ist das häufig dann der Fall, wenn sich die Arbeitnehmerzahl unmittelbar oder jedenfalls durch Zurechnung im Konzern ändert. Bei Unternehmen in der Rechtsform einer AG, KGaA, GmbH, e.G. oder VVaG mit in der Regel mehr als 500 und nicht mehr als 2000 Arbeitnehmern muss der Aufsichtsrat zu einem Drittel aus Vertretern der Arbeitnehmer bestehen, §§ 4 Abs. 1, 1 Abs. 1 Drittelbeteiligungsgesetz (DrittelbG). Werden in der Regel mehr als 2 000 Arbeitnehmer beschäftigt, ist ein Aufsichtsrat zu bilden, der sich paritätisch aus Aufsichtsratsmitgliedern der Anteilseigner und der Arbeitnehmer zusammensetzt (§§ 1 Abs. 1, 6, 7 MitbestG). Im Geltungsbereich des DrittelbG werden Arbeitnehmer von Konzernunternehmen der Mitarbeiterzahl der herrschenden Konzernobergesellschaft nur dann zugerechnet, wenn zwischen den Unternehmen ein Beherrschungsvertrag besteht oder das abhängige Unternehmen in das herrschende Unternehmen eingegliedert ist (§ 2 Abs. 2 DrittelbG). Allerdings sind alle Mitarbeiter von abhängigen Konzernunternehmen wahlberechtigt (§ 2 Abs. 1 DrittelbG). Im Geltungsbereich des MitbestG werden weiter gehend auch die Arbeitnehmer abhängiger Konzerngesellschaften i.S.v. § 18 AktG zur Mitarbeiterzahl hinzugerechnet (§ 5 MitbestG).3 4. Gesellschafternachhaftung
5.7
Im Rahmen von Unternehmensveräußerungen scheiden häufig Gesellschafter aus. Handelt es sich dabei um persönlich haftende Gesellschafter von Personengesellschaften (GbR4, OHG und KG), stellt sich die Frage nach der Haftung für Gesellschaftsverbindlichkeiten, die zwar vor dem Ausscheiden entstanden sind, aber unter Umständen erst lange danach fällig werden. Nach § 160 HGB haftet der Gesellschafter, nachdem er aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, für die bis dahin begründeten Gesellschaftsverbindlichkeiten nur, wenn sie innerhalb von fünf Jahren nach Ausscheiden sowohl fällig als 1 2 3 4
Vgl. Fitting, § 106 BetrVG Rz. 37. Vgl. Fitting, § 106 BetrVG Rz. 43. Dazu ausführlich Seibt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, F Rz. 31 ff. Vgl. dazu BGH v. 29.1.2001 – II ZR 331/00, AG 2001, 307.
462
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolge
auch gerichtlich geltend gemacht sind.1 Diese fünfjährige Ausschlussfrist gilt auch für Personen, die z.B. im Fall der Umwandlung einer Personengesellschaft in eine GmbH & Co. KG in die Kommanditistenstellung zurücktreten, aber als Geschäftsführer oder Teilhaber der Komplementär-GmbH weiterhin die Geschäftsführung der Personengesellschaft maßgeblich beeinflussen (§ 160 Abs. 3 HGB). Eine Enthaftung des Gesellschafters ist damit nach einem Zeitraum von fünf Jahren möglich.2
III. Änderungen auf Betriebsebene Kommt es im Zuge eines Unternehmenskaufs zu Eingriffen in die Organisationsebene des Betriebs, kann dies zu einer interessenausgleichs- und sozialplanpflichtigen Betriebsänderung führen (§§ 111 ff. BetrVG). Das ist z.B. der Fall, wenn die Veräußerung eines Unternehmensteils die Stilllegung, Verlegung oder Spaltung eines Betriebs zur Folge hat (§ 111 Satz 2 Nr. 1–3 BetrVG). Dann besteht die Verpflichtung, den Betriebsrat rechtzeitig und umfassend zu unterrichten und die geplante Betriebsänderung mit ihm zu beraten. Mit dem Betriebsrat sind dann Verhandlungen über einen Interessenausgleich hinsichtlich der unternehmerisch-wirtschaftlichen Entscheidung aufzunehmen. Zusätzlich kann der Betriebsrat den Abschluss eines Sozialplans verlangen, der regelmäßig Abfindungszahlungen an die entlassenen Arbeitnehmer vorsieht.3 Die wirtschaftlichen Nachteile werden bei größeren Massenentlassungen häufig durch die Einschaltung von Transfergesellschaften gemildert, die Teile der Belegschaft übernehmen und von den Arbeitsämtern durch die Förderung von Transfermaßnahmen (§ 110 SGB III) und die Zahlung von Transferkurzarbeitergeld (§ 111 SGB III) mitfinanziert werden können (Rz. 5.301).
5.8
Nach abzulehnender, aber auch von einer Vielzahl von Landesarbeitsgerichten vertretener Auffassung steht dem Betriebsrat ein Unterlassungsanspruch zu, wenn der Arbeitgeber die Durchführung einer Betriebsänderung ohne Wahrung der beschriebenen Rechte des Betriebsrats versucht.4 Zusätzlich drohen Ordnungsgelder (§ 121 BetrVG), außerdem stehen den Arbeitnehmern Ansprüche auf Nachteilsausgleich zu (§ 113 BetrVG). Die beschriebenen Folgen können in Spaltungsfällen vermieden werden, wenn der gespaltene Betrieb als Gemeinschaftsbetrieb weitergeführt wird (vgl. § 1 Abs. 2 Nr. 2 BetrVG).5
5.9
IV. Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolge Arbeitsrechtlich ist schließlich von Bedeutung, ob sich der Unternehmenskauf im Wege der Einzel- oder der Gesamtrechtsnachfolge vollzieht, insbesondere ob das UmwG Anwendung findet. Der Unternehmenskauf durch rechtsgeschäftliche Übertragung einzelner Vermögensgegenstände des Zielunterneh1 Vgl. zur Nachhaftung des ausgeschiedenen Gesellschafters einer KG für nach seinem Ausscheiden entstandene Entgeltansprüche LAG Düsseldorf v. 14.12.2000 – 11 Sa 1356/00, ZIP 2001, 758. 2 Vgl. im Einzelnen Habersack in Großkomm. HGB, § 160 HGB Rz. 4 ff. 3 Vgl. dazu im Einzelnen Röder/Baeck, S. 1 ff. 4 Vgl. statt aller Fitting, § 111 BetrVG Rz. 131 f. 5 Dazu Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, D Rz. 30 ff.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 463
5.10
Teil 5
Arbeitsrecht
mens (Einzelrechtsnachfolge) führt zur Anwendbarkeit des § 613a BGB. In den Fällen der Gesamtrechtsnachfolge ist wiederum zu unterscheiden: Vollzieht sich der Unternehmenskauf nach den Regeln des UmwG und kommt es daher zu einer umwandlungsrechtlichen Gesamtrechtsnachfolge, gilt § 613a BGB durch spezialgesetzliche Anordnung des § 324 UmwG. Diese Klarstellung hielt der Gesetzgeber für nötig, da die Richtlinien 2001/23/EG und 82/891/EWG den Schutz der Arbeitnehmer auch in Umwandlungsfällen bezweckt.1 Die Voraussetzungen des § 613a BGB – und damit auch das Vorliegen eines Betriebsübergangs – sind deshalb auch bei Umwandlungen selbstständig zu prüfen.2 Die Umwandlung ist nicht etwa gegenüber dem Betriebsübergang der speziellere Tatbestand.3 5.11
In den übrigen Fällen der (gesetzlichen) Gesamtrechtsnachfolge außerhalb des UmwG, etwa durch Erbfolge (§§ 1922, 1967 BGB) sowie durch personengesellschaftsrechtliche An- und Abwachsung, ist die Anwendbarkeit von § 613a BGB nach zutreffender Ansicht ausgeschlossen.4 Das „Anwachsungsmodell“ macht sich zunutze, dass eine Personengesellschaft erlischt, wenn sich alle Gesellschaftsanteile in einer Person vereinigen. In diesem Fall verwandelt sich das bisherige Gesamteigentum ohne jeden Übertragungsakt (kraft Gesetzes) in Alleineigentum des Übernehmers. Grundfall der Anwachsung ist das Ausscheiden eines von zwei Gesellschaftern. Es ist aber auch zulässig, die Gesellschaftsanteile einer Personengesellschaft auf einen einzigen Erwerber zu übertragen, mit der Wirkung, dass der Erwerber als Gesamtrechtsnachfolger Inhaber der bisher zum Gesellschaftsvermögen gehörenden Rechte wird.5 Der arbeitsrechtliche „Vorteil“ besteht darin, dass sowohl § 613a BGB als auch die besonderen arbeitsrechtlichen Vorschriften des UmwG vermieden werden können.6 Die h.M. sieht in der Anwachsung keinen Fall des § 613a BGB mit der Folge, dass die darin enthaltenen besonderen arbeitsrechtlichen Schutzregelungen (z.B. einjährige Veränderungssperre von kollektiven Regelungen, Pflicht zur Erstellung eines Informationsschreibens) nicht gelten.7 Selbstverständlich gehen aber auch bei der Anwachsung die Arbeitsverhältnisse unverändert auf den Erwerber über. Die Rechtsprechung hat sich in der Frage der Anwendung des § 613a BGB in Anwachsungsfällen bislang noch nicht festgelegt – das BAG verneint nur das Vorliegen eines Widerspruchsrechts gem. § 613a Abs. 6 BGB (was seiner Rechtsprechung für die Fälle der Verschmelzung bei Erlöschen des übertragenden Rechtsträgers entspricht) und tendiert offenbar dazu, einen Betriebsübergang anzunehmen.8 Dies ist abzulehnen, da es im Gegensatz zu den Umwandlungsfällen, für die § 324 UmwG ausdrücklich auf die Geltung des § 613a BGB verweist, für die Anwachsung an einer derartigen Verweisungsnorm fehlt. Folgt man dem nicht, stellt sich die Frage, ob auch bei einer Anwachsung – trotz Fehlen des Wider1 2 3 4
5 6 7 8
Vgl. Joost in Lutter, § 324 UmwG Rz. 3. BAG v. 6.10.2005 – 2 AZR 316/04, NZA 2006, 990. BAG v. 25.5.2000 – 8 AZR 416/99, ZIP 2000, 1630 m. Anm. Bauer/Mengel. Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, B Rz. 120; demgegenüber für Anwendung des § 613a BGB LAG Köln v. 14.5.2001 – 2 Sa 1054/00, MDR 2001, 1175; offen gelassen mit Tendenz zur Annahme eines Betriebsübergangs von BAG v. 21.2. 2008 – 8 AZR 157/07, NZA 2008, 815. BGH v. 10.5.1978 – VIII ZR 32/77, BGHZ 71, 296. Ebenso Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, B Rz. 120. Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 310 m.w.N. BAG v. 21.2.2008 – 8 AZR 157/07, NZA 2008, 815.
464
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Überblick: Arbeitsrecht bei Umwandlungen
spruchsrechts – eine Information der Mitarbeiter gem. § 613a Abs. 5 BGB über die Folgen des Übergangs ihrer Arbeitsverhältnisse erforderlich ist. Da die h.M. den betroffenen Mitarbeitern zu Recht ein außerordentliches Kündigungsrecht zubilligt, weil es aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht zulässig ist, einem Arbeitnehmer gegen seinen Willen einen neuen Arbeitgeber aufzudrängen, kann ein Informationsbedürfnis der Mitarbeiter nicht verneint werden. Um möglichst kurzfristig Klarheit über die Ausübung eines solchen Kündigungsrechts zu bekommen, bietet es sich für die Arbeitgeberseite an, auch bei der Anwachsung vorsorglich ein Information der Arbeitnehmer entsprechend § 613a Abs. 5 BGB durchzuführen.1 Die Entscheidung zwischen einem Unternehmenskauf im Wege der Einzelrechtsnachfolge oder einer Verschmelzung nach Umwandlungsrecht (§§ 2 ff. UmwG) kann auch Auswirkungen auf die Art und Weise der Fortgeltung von Tarifverträgen haben. Aufgrund der Gesamtrechtsnachfolge gilt der bisherige Haustarifvertrag kollektivrechtlich beim Erwerber fort, wenn sich der Unternehmenskauf im Rahmen des UmwG vollzieht. Dagegen kommt eine solche kollektivrechtliche Fortgeltung bei einer Unternehmensübertragung im Wege der Einzelrechtsnachfolge nicht in Betracht (vgl. dazu Rz. 5.368 ff.). Der Wunsch nach kollektivrechtlicher Weitergeltung des (günstigen) Firmentarifvertrages eines Zielunternehmens kann deshalb den Ausschlag zugunsten einer umwandlungsrechtlichen Lösung geben.
5.12
V. Überblick: Arbeitsrecht bei Umwandlungen Das UmwG sieht vier Arten der Umwandlung vor, Verschmelzung, Spaltung, Vermögensübertragung und Formwechsel (§§ 1 Abs. 1, 2 ff., 123 ff., 174 ff., 190 ff. UmwG). Es enthält eine Reihe besonderer arbeitsrechtlicher Schutzvorschriften,2 die neben § 613a BGB gelten. Dazu gehören zunächst Unterrichtungspflichten des Betriebsrats. Über seine sonstigen betriebsverfassungsrechtlichen Kompetenzen hinaus ist der Betriebsrat in allen relevanten Umwandlungsfällen durch Vorlage des Umwandlungsvertrages oder der Umwandlungsbeschlüsse zu unterrichten (§§ 5 Abs. 3, 126 Abs. 3, 176 Abs. 1, 194 Abs. 2 UmwG). Gegenstand der Unterrichtung sind der konkrete Inhalt der Unternehmensumwandlung und die Folgen der Umwandlung für die Arbeitnehmer und ihre Vertretungen sowie die insoweit vorgesehenen Ausgleichsmaßnahmen. Die dazu erforderlichen arbeitsrechtlichen Angaben im Umwandlungsvertrag sind zwingend.3 Der Umwandlungsvertrag oder sein Entwurf muss spätestens einen Monat vor dem Tag der Gesellschafterversammlung, die über die Zustimmung zur Umwandlung beschließen soll, dem Betriebsrat zugeleitet werden.
5.13
Kommt es im Zuge einer Umwandlung zur Spaltung eines Betriebs, hat der Betriebsrat ein Übergangsmandat (§ 21a BetrVG). Der Betriebsrat des gespaltenen Betriebs bleibt grundsätzlich im Amt. Er führt die Geschäfte für die durch die Spaltung entstandenen Betriebsteile übergangsweise fort, längstens
5.14
1 Dazu Vogt/Oltmanns, NZA 2012, 1190. 2 Vgl. Bauer/Lingemann, NZA 1994, 1057 ff.; Mengel, S. 52 ff. 3 Zum Inhalt der arbeitsrechtlichen Angaben im Einzelnen Joost in Preis/Willemsen, C Rz. 11 ff.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 465
Teil 5
Arbeitsrecht
bis zu sechs Monaten. Das Mandat endet, sobald in den gespaltenen Betriebsteilen ein neuer Betriebsrat gewählt und das Wahlergebnis bekannt gegeben ist (§ 21a Abs. 1 Satz 3 BetrVG). Sofern Betriebsteile oder Betriebe im Zuge von Spaltungen und Verschmelzungen zusammengefasst werden, nimmt der Betriebsrat, der die meisten Arbeitnehmer repräsentiert, ebenfalls ein Übergangsmandat wahr (§ 21a Abs. 2 BetrVG). Maßgeblicher Zeitpunkt des Größenvergleichs ist nicht der Zeitpunkt der letzten Betriebsratswahl. Bei einer Verschmelzung von Betriebsteilen ließe sich deren Stärke nicht sinnvoll „herunterbrechen“. Richtig ist es, wie sonst auch bei der Berechnung von Schwellenwerten, auf aktuelle Größenverhältnisse und damit auf den Zeitpunkt der Verschmelzung abzustellen.1 Entfallen aufgrund der Spaltung des Betriebs Beteiligungsrechte des Betriebsrates, kann deren Fortgeltung durch Betriebsvereinbarung oder Tarifvertrag vereinbart werden (gemäß § 325 Abs. 2 UmwG – vgl. zum Übergangsmandat außerhalb des UmwG Rz. 5.322). 5.15
In bestimmten Umwandlungsfällen ist eine auf fünf Jahre befristete Beibehaltung der Unternehmensmitbestimmung vorgesehen (§ 325 Abs. 1 UmwG). Entfallen durch Abspaltung oder Ausgliederung die gesetzlichen Voraussetzungen für die Beteiligung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat, bleibt die bis dahin bestehende Form der Unternehmensmitbestimmung weiter bestehen. Das gilt aber nicht, wenn die für die Mitbestimmung vorausgesetzte Mindestzahl von Arbeitnehmern im Betrieb so weit unterschritten wird, dass sie auf weniger als 1/4 der Mindestzahl sinkt (§ 325 Abs. 1 Satz 2 UmwG). Bleibt bei einem Formwechsel die Unternehmensmitbestimmung bestehen, erübrigt sich eine Neuwahl der Arbeitnehmervertreter. Die Mitglieder des Aufsichtsrates bleiben für den Rest ihrer Wahlzeit als Mitglieder des Rechtsträgers neuer Rechtsform im Amt (§ 203 Abs. 1 Satz 1 UmwG). Im Übrigen gelten die allgemeinen Regeln (Statusverfahren gemäß §§ 97 ff. AktG).
5.16
Neben dem Kündigungsverbot wegen des Betriebsübergangs (§ 613a Abs. 4 BGB) gelten spezielle kündigungsschutzrechtliche Vorschriften. Bewirkt eine Unternehmensspaltung zugleich eine Betriebsspaltung, gelten auch nach der Spaltung die zu unterschiedlichen Unternehmen gehörenden Betriebsteile als ein Betrieb im kündigungsschutzrechtlichen Sinne (§ 322 Abs. 2 UmwG), wenn ein gemeinsamer Betrieb geführt wird. Darüber hinaus wird die bisherige kündigungsrechtliche Stellung des Arbeitnehmers im Fall der Spaltung oder Teilübertragung für die Dauer von zwei Jahren geschützt (§ 323 Abs. 1 UmwG). Diese Fortdauer des Kündigungsschutzes ist nicht analog auf Betriebsübergänge außerhalb des Umwandlungsrechts anwendbar.2
5.17
Durch Interessenausgleich kann in den Fällen der Verschmelzung, Spaltung oder Vermögensübertragung eine Zuordnung von Arbeitnehmern zu bestimmten Betrieben oder Betriebsteilen nach der Umwandlung vorgenommen werden (§ 322 UmwG). Die im Interessenausgleich enthaltene Zuordnung kann durch das Arbeitsgericht nur auf grobe Fehlerhaftigkeit überprüft werden. Die Zuordnungskompetenzen der Betriebsparteien sind allerdings dadurch beschränkt, dass sie die Wertungen des § 613a BGB beachten müssen. Die im Interessenausgleich getroffene Zuordnung dürfte allerdings nur dann „grob 1 Rieble/Gutzeit, ZIP 2004, 693. 2 BAG v. 15.2.2007 – 8 AZR 397/06, NZA 2007, 739.
466
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Allgemeines
fehlerhaft“ sein, wenn ihr jedwede sachliche und objektive Grundlage fehlt (vgl. dazu Rz. 5.110 ff.). Neben der auch in Umwandlungsfällen maßgeblichen Haftungsverteilung des § 613a Abs. 2 BGB (vgl. dazu Rz. 5.261 ff.) gilt für die Fälle der so genannten typischen Betriebsaufspaltung1 die besondere Haftungsvorschrift des § 134 Abs. 1 Satz 1 UmwG. Wird ein Unternehmen in eine Besitz- und Betriebsgesellschaft gespalten, haftet die Besitzgesellschaft auch für die Forderungen der Arbeitnehmer der Betriebsgesellschaft, die innerhalb von fünf Jahren nach der Umwandlung begründet werden.
5.18
B. Betriebsübergang nach § 613a BGB I. Allgemeines 1. Geschichte Mit In-Kraft-Treten des erst 1972 durch § 122 BetrVG2 in das BGB eingefügten § 613a BGB sollten allgemein die Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs für die Arbeitsverhältnisse geregelt werden. Obwohl dem Gesetzgeber aufgrund vorangegangener Diskussionen in Rechtsprechung und Literatur die Probleme zwangsweiser Übertragungen von Arbeitsverhältnissen bekannt waren, ließ § 613a BGB von Anfang an viele Fragen offen. Das BAG musste sich deshalb alsbald zu der Vorschrift äußern; seither ist eine wahre Entscheidungsflut der Gerichte zu verzeichnen. Nachdem Art. 3 Abs. 2 der Betriebsübergangsrichtlinie 77/187/EWG vom 14.2.19773 die Mitgliedstaaten zur Aufrechterhaltung kollektivvertraglicher Arbeitsbedingungen beim Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen verpflichtete, musste § 613a BGB insoweit durch das Arbeitsrechtliche EG-Anpassungsgesetz vom 13.8.19804 ergänzt werden (Sätze 2 bis 4 in Abs. 1). Der Gesetzgeber nutzte die Gelegenheit, gleichzeitig Kündigungen „wegen“ des Übergangs von Betrieben oder Betriebsteilen für unwirksam zu erklären (Abs. 4). Die Novelle hat alte Streitfragen beseitigt und neue ins Leben gerufen. Mit der Bekanntmachung des Umwandlungsgesetzes zum 1.1.1995 wurde Abs. 3 neugefasst.5 Durch die Richtlinie 98/50/EG6 vom 29.6.1998 ist die Betriebsübergangsrichtlinie 77/187/ EWG abgeändert worden. Seit der Reform des BetrVG im Jahr 2001 sieht § 21a BetrVG zur Umsetzung dieser Richtlinie ein Übergangsmandat des Betriebsrates bei Spaltung und Zusammenlegung von Betrieben und Betriebsteilen für längstens sechs Monate vor.7 Zweck dieser Regelung ist es, die Kontinuität des Mandats des Betriebsrats zu sichern, eine betriebsratslose Zeit zu verhindern und somit die Wahrung der Arbeitnehmerrechte in der kritischen Phase im Anschluss an eine betriebliche Umstrukturierung zu gewährleis1 2 3 4 5 6 7
Vgl. von Steinau-Steinrück, S. 15 ff. BGBl. I 1972, 13. ABl. EG Nr. L 61 v. 5.3.1977, S. 26G. BGBl. I 1980, 1308. BGBl. I 1994, 3210. ABl. EG Nr. L 201 v. 29.6.1998, S. 88. Ein Übergangsmandat erkannte das BAG bereits seit dem Urteil v. 31.5.2000 – 7 ABR 78/98, NZA 2000, 1350 an.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 467
5.19
Teil 5
Arbeitsrecht
ten.1 Betriebliche Umstrukturierungen können jedoch dazu führen, dass der Betrieb seine bisherige Identität verliert. In solchen Fällen kann der Betriebsrat seine Zuständigkeit für die dann nicht mehr von ihm vertretenen Arbeitnehmer verlieren (vgl. Rz. 5.321 ff.). Die Texte der beiden Betriebsübergangsrichtlinien sind „aus Gründen der Klarheit“ noch einmal in der Richtlinie 2001/23 EG2 vom 12.3.2001 kodifiziert worden. Mit Wirkung vom 1.4.2002 hat der Gesetzgeber dann durch das Gesetz zur Änderung des Seemannsgesetzes vom 23.3.20033 im Rahmen der Umsetzung der Richtlinie die Unterrichtungspflicht in § 613a Abs. 5 BGB und das Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer in § 613a Abs. 6 BGB normiert. 2. Sinn und Zweck 5.20
§ 613a BGB verfolgt folgende Hauptziele: (1) Schutz des sozialen Besitzstandes, d.h. Schutz der Arbeitnehmer durch unveränderte Erhaltung der Arbeitsplätze;4 (2) Kontinuität des amtierenden Betriebsrats;5 (3) Haftungsverteilung zwischen bisherigem und neuem Inhaber.6 Der Schutzzweck der Haftungsverteilung tritt allerdings bei Betriebsveräußerungen in der Insolvenz hinter die Verteilungsgrundsätze der InsO zurück (vgl. Rz. 5.278 ff.).
5.21
Die drei verschiedenen Ziele der Vorschrift wurden als „Zwecktrias“ bezeichnet. Weitere Zwecke sind hinzugetreten: Die Auswirkungen eines Betriebsinhaberwechsels auf Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen regelt § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB (vgl. Rz. 5.348 ff.).7 Unterrichtung und Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer als letzter Zweck sind in § 613a Abs. 5 und 6 BGB normiert. 3. Verhältnis zum Gemeinschaftsrecht der EU
5.22
Spätestens die „Christel-Schmidt“-Entscheidung des EuGH8 und die nachfolgende Diskussion hatten deutlich gemacht, dass die Auslegung des § 613a BGB die Vorgaben des Gemeinschaftsrechts berücksichtigen muss. Bis dahin war die Rechtsprechung des BAG parallel zu der des EuGH erfolgt, ohne deren Leitlinien9 zu berücksichtigen. Der EuGH hat die Aufgabe, europäisches Recht zu konkretisieren. Dazu gehört auch die aktuell geltende Betriebsübergangsrichtlinie 2001/23 EG. Die vom EuGH aufgestellten Rechtssätze müssen nach dem Grundsatz der gemeinschaftskonformen Auslegung von der natio1 2 3 4 5 6 7 8 9
BT-Drucks. 14/5741, 38 f. ABl. EG Nr. L 82 v. 22.3.2001, 16. BGBl. I 2003, 1163. BAG v. 2.10.1974 – 5 AZR 504/73, AP 1 zu § 613a BGB m. Anm. Seiter. BAG v. 17.1.1980 – 3 AZR 160/79, DB 1980, 308. BAG v. 17.1.1980 – 3 AZR 160/79, DB 1980, 308. Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 12. EuGH v. 14.4.1994 – Rs. C-392/92, NZA 1994, 545. Vgl. EuGH v. 18.3.1986 – Rs. C-24/85, Slg. 1986, 1119 – Spijkers; EuGH v. 19.5.1992 – Rs. C-29/91, Slg. 1992, I-3189 – Redmond Stichting; EuGH v. 19.9.1995 – Rs. C-48/94, Slg. 1995, I-2745 – Rygaard; EuGH v. 7.3.1996 – Rs. C-171/94 und Rs. C-172/94, Slg. 1996, I-1253 – Merckx v. Neuhuys.
468
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Allgemeines
nalen Rechtsprechung befolgt werden.1 Wegen der Vorabentscheidungskompetenz zur Interpretation der Betriebsübergangsrichtlinie hat die Rechtsprechung des EuGH entscheidende Bedeutung für die Bestimmung der Reichweite des § 613a BGB. Die Betriebsübergangsrichtlinie 2001/23 EG enthält nach ihrem Art. 8 aber nur Mindestbedingungen. Nationale Abweichungen sind deshalb so lange zulässig, als sie einen Übergang der Arbeitsverhältnisse unter erleichterten Bedingungen vorsehen.2 4. Geltungsbereich § 613a BGB betrifft ausschließlich Arbeitnehmer bzw. Arbeitsverhältnisse (dazu im Einzelnen Rz. 5.91 ff.). Beim sachlichen Geltungsbereich ist zu berücksichtigen, dass es sich nicht um eine betriebsverfassungsrechtliche Regelung handelt (vgl. Rz. 5.46). Daher kommt es nicht darauf an, ob das BetrVG 1972 auf den in Rede stehenden Betrieb Anwendung findet. Unerheblich ist auch Betriebsgröße und Vorhandensein eines Betriebsrats oder Eingreifen der Tendenzschutzbestimmung des § 118 BetrVG. Bei Umwandlungen gilt § 613a Abs. 1 und Abs. 4 BGB auch im Fall der Verschmelzung, Spaltung oder Vermögensübertragung3 (vgl. dazu Rz. 5.76). Sachlich gilt § 613a BGB schließlich auch, wenn an dem Betriebsübergang eine Anstalt, Körperschaft oder Stiftung des öffentlichen Rechts beteiligt ist4 (vgl. auch Rz. 5.48).
5.23
Die Geltung kann auch nicht durch Vereinbarung eines anderen Arbeitsvertragsstatuts ausgehebelt werden, da Art. 30 Abs. 1 EGBGB (bzw. für alle nach dem 17.12.2009 geschlossenen Verträge Art. 8 Abs. 1 Rom I-VO) auch im Falle der anderweitigen Rechtswahl die Fortgeltung der zwingenden Vorschriften des objektiven Vertragsstatuts – also des üblicherweise vor Ort geltenden Arbeitsrechts – festschreibt.5
5.24
§ 613a BGB findet grundsätzlich auch Anwendung, wenn ein inländischer Betrieb in das Ausland verlagert wird.6 Dies gilt jedenfalls bis zum Übergang des Arbeitsverhältnisses. Ist das Arbeitsverhältnis zum Veräußerer über die Geltung des § 613a BGB im Inland beendet worden, stellt sich die Frage, ob sich das weitere Schicksal des Arbeitsverhältnisses nach dem (ausländischen) Arbeitsrecht am Ort des Erwerbers richtet oder ob es bei der Anwendung deutschen Arbeitsrechts auf den ausländischen Erwerber bleibt. Der Wechsel des Vertragsstatuts kann im Ergebnis dazu führen, dass für den betroffenen Arbeitnehmer, der sein Widerspruchsrecht nicht ausübt, durch den Übergang des Arbeitsverhältnisses ein geringeres rechtliches Schutzniveau eintritt. So hat das BAG einen Betriebsübergang bei der Verlegung einer Produktionsstätte von Süddeutschland in die Schweiz angenommen mit der Folge, dass
5.24a
1 2 3 4 5
Vgl. BAG v. 15.10.1992 – 2 AZR 227/92, NZA 1993, 257 unter II. 2. a) der Gründe. Vgl. Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 37. Willemsen in Kallmeyer, § 324 UmwG Rz. 3. Vgl. dazu Wank in MünchHdb. ArbR, § 102 Rz. 11, 12; Bieback, ZTR 1998, 396. Verordnung über vertragliche Schuldverhältnisse – Rom I Verordnung – VO (EG) 593/2008; zur am 17.12.2009 in Kraft getretenen Gesetzesänderung in Bezug auf Art. 30 EGBGB: Schneider, NZA 2010, 1380. 6 BAG v. 26.5.2011 – 8 AZR 37/10, NZA 2011, 1143 (Verlagerung von Deutschland in die Schweiz); BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, AP BGB § 613a Nr. 237 (Verlagerung von Deutschland nach Österreich); BAG v. 20.4.1989 – 2 AZR 431/88, AP BGB § 613a Nr. 81 (Verlagerung von Deutschland nach Frankreich).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 469
Teil 5
Arbeitsrecht
die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den deutschen Arbeitgeber unwirksam war, weil sie „wegen des Betriebsübergangs“ (§ 613a Abs. 4 BGB) erfolgte.1 Die Anwendbarkeit des am bisherigen Arbeitsort geltenden § 613a BGB auf den Übertragungsvorgang ist jedenfalls nicht dadurch ausgeschlossen, dass der Arbeitsort künftig im Ausland liegt.2 Ob aber das Arbeitsverhältnis auf den Erwerber übergeht und inwieweit das übergegangene Arbeitsverhältnis dann geschützt ist, hatte das BAG nicht zu entscheiden. Führt man die vom BAG eingeschlagene Linie weiter, wäre dies bei einem Wechsel in die neue Schweizer Betriebsstätte eine Frage des nationalen Schweizer Rechts, da sich das Arbeitsvertragsstatut eines Arbeitnehmers, in dessen Vertragsverhältnis keine Rechtswahl vereinbart worden ist, „regelmäßig“ bei einem Wechsel infolge eines Betriebsübergangs ändere.3 Dies trifft zu, soweit ein Arbeitnehmer tatsächlich mit der Betriebsverlagerung seinen Arbeitsort wechselt. Art. 8 II Rom I-VO bestimmt nämlich, dass bei Unterbleiben einer Rechtswahl der Arbeitsvertrag dem Recht des Staates unterliegt, in dem der Arbeitnehmer in Erfüllung seines Vertrags gewöhnlich seine Arbeit verrichtet. Ein Übergang des Arbeitsverhältnisses auf den neuen Arbeitgeber im Ausland kann aber nicht mit der tatsächlichen Arbeitsaufnahme im Ausland, die jedenfalls zur Änderung des Vertragsstatuts führen würde, gleichgesetzt werden.4 Damit sich der vertragsgemäße Arbeitsort automatisch mit dem Betriebsübergang ändert, müsste zumindest eine passende und wirksame Versetzungsklausel im Vertrag vorhanden sein, die dann auch dem neuen Arbeitsvertragsstatut Geltung verschaffen könnte. Im vom BAG entschiedenen Fall waren hierzu keine Feststellungen getroffen. In der Regel wird es deshalb so sein, dass es trotz Betriebsübergang in Kombination mit einer Betriebsverlagerung beim deutschen Arbeitsort und damit auch beim deutschen Arbeitsvertragsstatut bleibt, wenn der Arbeitnehmer seine Arbeit nicht tatsächlich am ausländischen Arbeitsort aufnimmt.5 Den von einer solchen Transaktion mit Auslandbezug betroffenen Arbeitnehmern ist anzuraten, sorgsam über die Geltendmachung des Widerspruchsrechts nachzudenken, um etwaige Nachteile im Arbeitsverhältnis mit dem Erwerber im Ausland zu vermeiden. Auch für einen Betriebsübergang aus Deutschland in einen EU-Mitgliedstaat ist bislang nicht entschieden, ob der Erwerber des Betriebs auch Arbeitgeber wird und welche Bindungen dann hinsichtlich des Arbeitsverhältnisses gelten. Es erscheint naheliegend, dass das übergegangene Arbeitsverhältnis den nationalen Regelungen unterliegt, mit denen die Betriebsübergangsrichtlinie 2001/23/EG umgesetzt worden ist. Dies entspräche dem Zweck der Richtlinie, auch im europäischen Binnenmarkt den Bestand von Arbeitsplätzen und die Aufrechterhaltung des bestehenden sozialen Schutzniveaus beim Übergang von Betrieben zu schützen.6 Diese Konsequenz ergibt sich jedenfalls, wenn man – wie das BAG – den Anwendungsbereich des § 613a BGB nicht auf Betriebsübergänge im Inland beschränkt. Im Hinblick darauf, dass bei grenzüberschreitender Anwendung des § 613a BGB negative Folgen für die be1 2 3 4 5
BAG v. 26.5.2011 – 8 AZR 37/10, NZA 2011, 1143. LAG BW v. 17.9.2009, ZIP 2010, 388; ErfK/Schlachter, Rom I-VO Art. 9 Rz. 9. BAG v. 26.5.2011 – 8 AZR 37/10, NZA 2011, 1143 unter Rz. 44 und 45. So auch Henne, Anm. zu BAG v. 26.5.2011 – 8 AZR 37/10, GWR 2011, 532. So schon Feudner, NZA 1999, 1184 (1188); dazu Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G 46a und G 89 ff. 6 Auf die Auswirkungen bzw. die Verwirklichung des Binnenmarkts nimmt die Richtlinie unter Erwägungsgründen 5 und 7 Bezug.
470
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Allgemeines
troffenen Arbeitnehmer aufgrund eines geringeren Schutzniveaus des dann anwendbaren ausländischen Rechts entstehen können, wird diese weite Anwendung des § 613a BGB teilweise abgelehnt und für die nationalen Vorschriften über den Betriebsübergang das Vorliegen einer „ungeschriebene Inlandsbegrenzung“ angenommen.1 Die Klärung des Geltungsbereichs wird wohl einer Entscheidung des EuGH bedürfen. In diesem Zusammenhang ist auch zu berücksichtigen, dass das BAG in der Entfernung der inländischen alten von der ausländischen neuen Betriebsstätte ein Kriterium dafür sieht, ob der verlagerte Betrieb seine Identität bewahrt. Eine Entfernung zum ausländischen Betrieb von nicht mehr als einer Autostunde (hier 59 km) hat es nicht als so gravierend angesehen, dass die Wahrung der Identität zweifelhaft erscheine.2 Ob das Merkmal der Entfernung bei Betriebsverlagerungen überhaupt relevant ist, ist umstritten.3
5.24b
5. Kritik Da der neue Inhaber wegen § 613a BGB nicht mehr die Übernahme einzelner Arbeitnehmer verweigern, also keine negative Auswahl treffen kann, liegt eine erhebliche Einschränkung der Vertragsfreiheit vor. Dennoch nimmt die ganz überwiegende Literatur an, dass die Vorschrift mit dem Sozialstaatsprinzip des Grundgesetzes (Art. 20 Abs. 1 und Art. 28 Abs. 1 Satz 1 GG) in Einklang stehe und auch weder das Grundrecht der Handlungsfreiheit (Art. 2 Abs. 1 GG) noch der Berufsfreiheit (Art. 12 Abs. 1 GG) noch schließlich die Eigentumsgarantie (Art. 14 GG) verletze.4 Schwer wiegt, dass die Bestimmung rechtsdogmatisch fehlerhaft formuliert ist.5 Probleme bei der Rechtsanwendung ergeben sich nicht nur daraus, dass für den Unternehmer ein Vertragsübergang kraft Gesetzes angeordnet ist, sondern vor allem, dass die Festlegung der tatbestandlichen Voraussetzungen nicht aus sich heraus verständlich ist. Ein Betrieb oder Betriebsteil ist kein Gegenstand, der als solcher durch Rechtsgeschäft übertragen werden kann.
5.25
§ 613a BGB gilt sogar in der Insolvenz (vgl. Rz. 5.278 ff.). Das hat zur Folge, dass Veräußerungen von Betrieben und Betriebsteilen erschwert werden. Dem Gesetzgeber ist deshalb der Vorwurf zu machen, dass er § 613a BGB selbst zum „Sanierungsfall“ macht, indem er den Ausnahmefall, die Betriebsveräußerung in der Insolvenz, von der Regelung nicht ausgenommen hat. Die InsO hat da-
5.26
1 Junker, NZA Beilage 1/2012, 8 (13 ff.); unter Verweis auf Loritz, RdA 1987, 65 (84) und Feudner, NZA 1999, 1184 (1187). 2 BAG v. 26.5.2001 – 8 AZR 37/10, NZA 2011, 1143 unter Rz. 36; s.a. BAG v. 25.5.2000 – 8 AZR 335/99, BeckRS 2009/67931 (mehrere hundert Km Entfernung sprechen gegen Wahrung der Identität); BAG v. 13.11.1997 – 8 AZR 435/95, BeckRS 1997, 30924776; BAG v. 12.2.1987 – 2 AZR 247/86, AP BGB § 613a Nr. 67 (nicht unerhebliche räumliche Verlegung des Betriebs spricht für Betriebsstilllegung); BAG v. 29.8.2013 – 2 AZR 809/12 (Verlagerung von Tätigkeiten von Westfalen nach Tschechien über mehr als 800 km Entfernung spricht für Auflösung der Betriebsgemeinschaft und führt nicht zu einer Pflicht gem. § 1 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 KSchG, dort bestehende freie Arbeitsplätze anzubieten). 3 Kritisch Bauer/Schansker, ArbRAktuell 2011, 298; Junker, NZA-Beil. 2012, 8 (11). 4 Vgl. nur Posth, S. 44 f.; Seiter, S. 37; Neumann/Duesberg, BB 1971, 969; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 17 ff.; Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/ Seibt, G Rz. 22 ff.; zweifelnd Galperin, S. 11. 5 Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 6.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 471
Teil 5
Arbeitsrecht
ran nichts geändert, enthält allerdings einige betriebsverfassungsrechtliche und kündigungsschutzrechtliche Erleichterungen für die Sanierung (vgl. Rz. 5.297 ff.). Insgesamt erweist sich § 613a BGB als Evergreen des Arbeitsrechts. So weist das Online-Verzeichnis Juris für den Zeitraum bis zum Februar 2015 immerhin 1 164 Entscheidungen des BAG (!) hierzu aus.
II. Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen 1. Übergang eines Betriebs oder Betriebsteils a) Allgemeines zur Identität der wirtschaftlichen Einheit 5.27
§ 613a BGB ist das notwendige Korrelat dafür, dass sich der Übernehmer das wirtschaftliche Substrat aus der übergegangenen Einheit zunutze macht und sich so gleichsam „in ein gemachtes Bett legt“.1 Ob dies der Fall ist, beurteilt sich anhand des Betriebsbegriffs. Dieser ist im Rahmen des § 613a BGB seit langem Objekt sowohl der deutschen als auch der europäischen Rechtsprechung. Während früher die Ansichten von BAG und EuGH zum Teil divergierten, ist mittlerweile ein zu begrüßender weitgehender Gleichlauf der Rechtsprechung beider Institutionen erreicht worden.
5.28
Die Richtlinie 2001/23/EG v. 12.3.2001 (dazu oben Rz. 5.19) hat die Grundsätze der „Ayse Süzen“-Entscheidung2 des EuGH in Art. 1b Teil I übernommen und definiert erstmals die Voraussetzungen des Betriebsübergangs. Dort heißt es: „Vorbehaltlich Buchstabe a) und der nachstehenden Bestimmungen dieses Artikels gilt als Übergang im Sinn dieser Richtlinie der Übergang einer ihre Identität bewahrenden wirtschaftlichen Einheit im Sinn einer organisierten Zusammenfassung von Ressourcen zur Verfolgung einer wirtschaftlichen Haupt- oder Nebentätigkeit.“
5.29
Entscheidend ist daher, ob eine „wirtschaftliche Einheit“ übergegangen ist. Ein Betriebsübergang ist gegeben, wenn die fragliche Einheit beim Erwerber ihre Identität wahrt.3 Das richtet sich nach den Umständen des konkreten Falls.4 Den Begriff der „Einheit“ definiert der EuGH als organisierte Gesamtheit von Personen und Sachen zur Ausübung einer wirtschaftlichen Tätigkeit mit eigener Zielsetzung.5 Nach Auffassung des BAG ist die Identität der wirtschaftlichen Einheit gegeben, wenn der Kern des zur Wertschöpfung erforderlichen Funktionszusammenhangs gewahrt bleibt. Der Begriff der „wirtschaftlichen Einheit“ ist ebenso weit gefasst, wie derjenige des „Betriebs“.6 Eine bloße Tätigkeit kann allerdings keine solche „Einheit“ darstellen.7 Die reine Funktionsnachfolge stellt daher keinen Betriebsübergang dar.8 Umgekehrt kann die „Einheit“ aber auch nicht nur in materiellen Betriebsmitteln beste1 2 3 4 5 6 7 8
BAG v. 6.4.2006 – 8 AZR 249/04, NZA 2006, 1039 (1042). EuGH v. 11.3.1997 – Rs. C-13/95, NZA 1997, 433. EuGH v. 11.3.1997 – Rs. C-13/95 – Ayse Süzen, NZA 1997, 433. BAG v. 13.2.2003 – 8 AZR 102/02, BB 2003, 1286; BAG v. 18.9.2014 – 8 AZR 733/13, NZA 2015, 97. EuGH v. 11.3.1997 – Rs. C-13/95 – Ayse Süzen, NZA 1997, 433 (434). Vgl. BAG v. 27.4.2000 – 8 AZR 260/99, n.v. EuGH v. 11.3.1997 – Rs. C-13/95 – Ayse Süzen, NZA 1997, 433 (434); BAG v. 14.8. 2007 – 8 AZR 1043/06, NZA 2007, 1431 (1433). Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 11.
472
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
hen. Die wirtschaftliche Einheit muss schließlich nach der Rechtsprechung des EuGH „auf Dauer“ angelegt sein. Ihre Tätigkeit darf deshalb nicht auf die Ausführung nur eines Vorhabens beschränkt sein. Mit dem EuGH kommt es auch in Fällen der Änderung der Arbeitsorganisation zu einem Betriebsübergang, sofern nur die funktionelle Verknüpfung der Produktionsfaktoren erhalten bleibt.1 Nach der früheren Rechtsprechung des BAG war für den Betriebsübergang erforderlich, dass der Betrieb oder Betriebsteil beim Erwerber als Betrieb oder organisatorisch selbständiger Betriebsteil fortgeführt wird.2 Wurde die wirtschaftliche Einheit jedoch sofort in die eigene Organisationsstruktur eines anderen Unternehmens eingegliedert, so sollte ein Betriebsübergang ausscheiden (identitätszerstörende Eingliederung).3 Das BAG begründete dieses Ergebnis damit, dass ohne Übernahme der Organisationsstruktur der Erwerber keine wirtschaftliche Einheit übernehme, sondern nur einzelne, nicht in einem Organisationszusammenhang stehende Betriebsmittel der aufgelösten Einheit.4 Er führe die Aufgabe dann mit seiner eigenen wirtschaftlichen Einheit durch. Aufgrund dieser Rechtsprechung erhielt der Erwerber ein probates Mittel, um den Übergang der Arbeitnehmer durch Umstrukturierungsmaßnahmen auf Unternehmensebene zu verhindern. So konnten eine Änderung des Konzepts bzw. der Organisation Umstände darstellen, die einem Betriebsübergang entgegenstanden.5 Zur Vermeidung eines Betriebsübergangs bei der Auftragsvergabe konzentrierten sich die gestalterischen Überlegungen daher darauf, inwiefern bei betriebsmittelarmen Tätigkeiten die bisherigen Organisationsstrukturen und Konzepte verändert werden konnten. Bei stark betriebsmittelgeprägten Branchen stellte sich dagegen die Frage, inwieweit die Betriebsmittel selbst oder die Art und Weise ihrer Nutzung änderbar waren.6
5.30
Diese rechtsfolgenvermeidenden Gestaltungen stehen nach der Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Klarenberg7 dem Erwerber nicht mehr zur Verfügung. In dieser Rechtssache hatte der Erwerber materielle und immaterielle Betriebsmittel, sowie einige Arbeitnehmer, die mit den Betriebsmitteln zuvor beim Veräußerer gearbeitet hatten, übernommen. Die zuvor in einer einheitlichen Abteilung eingesetzten Arbeitnehmer wies der Erwerber nunmehr verschiedenen Organisationseinheiten zu. Neben den bisherigen Aufgaben wurden den Arbeitnehmern zudem weitere Aufgaben übertragen. Der Erwerber vertrat die Ansicht, dass ein Betriebsübergang wegen der Organisationsveränderung ausgeschlossen sei. Der EuGH führt in seiner Entscheidung aus, dass das Kriterium der Organisation „zu den Kriterien für die Bestimmung der Identität einer wirtschaftlichen Einheit gehört“, „dass eine Änderung der Organisationsstruktur der übertragenen Einheit der Anwendung der Richtlinie 2001/23/EG [aber] nicht entgegenstehen kann“. „Um der Richtlinie
5.31
1 EuGH v. 12.2.2009 – Rs. C-466/07, NZA 2009, 251. 2 Vgl. nur BAG v. 6.4.2006 – 8 AZR 249/04, NZA 2006, 1039 (1042). 3 BAG v. 6.4.2006 – 8 AZR 249/04, NZA 2006, 1039 (1042); BAG v. 4.5.2006 – 8 AZR 299/05, AP BGB § 613a Nr. 304; BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 331/05, NZA 2006, 1357 (1359); BAG v. 13.12.2007 – 8 AZR 937/06, NZA 2008, 1021 (1024). 4 BAG v. 24.4.2008 – 8 AZR 268/07, NZA 2008, 1314 (1317); Thüsing, RdA 2008, 51 (54); Kock, BB 2007, 714 (716). 5 BAG v. 4.5.2006 – 8 AZR 299/05, AP BGB § 613a Nr. 304. 6 von Steinau-Steinrück, NJW-Spezial 2007, 514. 7 EuGH v. 12.2.2009 – Rs. C-466/07, NZA 2009, 251; dazu auch die Folgeentscheidung BAG v. 13.10. 2011 – 8 AZR 455/10, NZA 2012, 504.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 473
Teil 5
Arbeitsrecht
2001/23/EG nicht einen Teil ihrer praktischen Wirksamkeit zu nehmen, ist die genannte Voraussetzung [der Wahrung der Identität] nicht dahin auszulegen, dass sie verlangt, die konkrete Organisation der verschiedenen übertragenen Produktionsfaktoren durch den Unternehmer beizubehalten, sondern […] dahin, dass die Beibehaltung der funktionellen Verknüpfung der Wechselbeziehung und gegenseitigen Ergänzung zwischen diesen Faktoren erforderlich ist. Die Beibehaltung einer solchen funktionellen Verknüpfung zwischen den übertragenen Faktoren erlaubt es nämlich dem Erwerber, diese, selbst wenn sie nach der Übertragung in eine neue, andere Organisationsstruktur eingegliedert werden, zu nutzen, um derselben oder einer gleichartigen wirtschaftlichen Tätigkeit nachzugehen“.1 Nach Ansicht des EuGH ist es mit der Richtlinie nicht zu vereinbaren, dass ein Kriterium zur Prüfung des Vorliegens eines Betriebsübergangs ergebnisbestimmend ist. Letztlich führt dies dazu, dass es eine subsumtionsfähige Definition des Betriebsübergangsbegriffs nicht geben kann.2 Zur Wahrung der Identität der wirtschaftlichen Einheit ist es folglich ausreichend, wenn identische Betriebsmittel in den Erwerberbetrieb integriert werden, um dort, wenn auch nur teilweise den gleichen Betriebszweck oder eine gleichartige wirtschaftliche Tätigkeit wie beim Veräußerer zu verfolgen.3 Daran ändert dann eine neue betriebliche Zuordnung nichts.4 Zwar führt diese Rechtsprechung zu einer größeren Flexibilität, dies geschieht jedoch auf Kosten der Rechtssicherheit.5 5.32
Das BAG übernimmt die Wortwahl der Klarenberg-Rechtsprechung des EuGH.6 Zu einem Betriebsübergang kommt es in den Fällen der Eingliederung eines Betriebs(teils) danach nur dann nicht, wenn die Organisationsänderung so weit geht, dass die funktionelle Verknüpfung zwischen den Produktionsfaktoren in ihrer Wechselbeziehung und gegenseitigen Ergänzung aufgelöst wird. Eine solche Situation war in dem vom BAG entschiedenen Fall7 gegeben: Dort übernahm der Erwerber einer Betriebskantine weder die Köche, noch bereitete er die Speisen wie der Veräußerer selbst zu, sondern ließ sie lediglich in der Küche durch Hilfskräfte erwärmen. Nach Ansicht des BAG lag ein Betriebsübergang nicht vor. Durch die erhebliche Änderung der Organisation und der Personalstruktur blieb gerade die funktionale Verknüpfung der Betriebsmittel nicht erhalten. Diese Rechtsprechung führt dazu, dass eine Abgrenzung von Betriebsübergang einerseits und den unstreitig nicht von § 613a BGB erfassten Fällen der Funktionsnachfolge und der Betriebsmit1 EuGH v. 12.2.2009 – Rs. C-466/07, NZA 2009, 251 (253); BAG v. 13.10.2011 – 8 AZR 455/10, ArbRAktuell 2011, 324059 m. Anm. Bauer NZA 2012, 504; im Revisionsverfahren im Fall Klarenberg hat das BAG das Vorliegen eines Teilbetriebs beim Veräußerer verneint und damit den Übergang des Arbeitsverhältnisses von Herrn Klarenberg auf den Erwerber nach § 613a BGB abgelehnt. 2 Schlachter, RdA-Beil. 2009, 31 (38). 3 Willemsen, NZA 2009, 289 (292). 4 Schlachter, RdA-Beil. 2009, 31 (40); entgegen Wißmann/Schneider, BB 2009, 1126 (1128) ist die bloße Möglichkeit der identitätswahrenden Fortführung des Betriebs nicht ausreichend. Eine Rückkehr zur alten Rechtsprechung des BAG ist daher nicht zu erwarten. Nach Ansicht des Gerichtshofs ist für die Identitätswahrung erforderlich, dass die funktionelle Verbundenheit von Personal, Betriebsmitteln und Betriebszweck aufrechterhalten bleibt. 5 Schiefer in FS Bauer, S. 901 (906 ff.). 6 BAG v. 22.1.2009 – 8 AZR 158/07, NZA 2009, 905; BAG v. 17.12.2009 – 8 AZR 1019/08, NZA 2010, 499 (502). 7 BAG v. 17.12.2009 – 8 AZR 1019/08, NZA 2010, 499.
474
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
telübertragung andererseits, zunehmend schwieriger wird. Von der Richtlinie erfasst ist gemäß Art. 1b Teil I jedoch nur die Beibehaltung einer „organisierten Zusammenfassung“ von Ressourcen zur Verfolgung eines Zwecks, so dass eine klare Abgrenzung zu Fällen in denen eine Eingliederung in die eigene Organisation zur Verfolgung bzw. Erweiterung des eigenen Unternehmenszwecks nötig ist. So hatte das BAG in seiner Entscheidung vom 26.7.20071 entschieden, dass ein Betriebsübergang nicht vorliegt, wenn der Erwerber einzelne, bislang nicht teilbetrieblich organisierte Betriebsmittel übernimmt, die er zu einem Betrieb oder Betriebsteil zusammenfügt. Eine solche klare Abgrenzung ist nach der neuen Rechtsprechung in weite Ferne gerückt. b) Begriff der wirtschaftlichen Einheit Zur Prüfung der Frage, ob eine ihre Identität bewahrende Einheit übergegangen ist, ist eine wertende Gesamtbetrachtung aller den betreffenden Vorgang kennzeichnenden Tatsachen vorzunehmen.2 EuGH3 und BAG4 verlangen ausdrücklich die Prüfung folgender sieben Kriterien:
5.33
1. Art des betreffenden Betriebs oder Unternehmens. 2. Etwaiger Übergang der materiellen Betriebsmittel. 3. Wert der immateriellen Aktiva im Zeitpunkt des Übergangs. 4. Etwaige Übernahme der Hauptbelegschaft durch den Erwerber. 5. Etwaiger Übergang der Kundschaft. 6. Grad der Ähnlichkeit zwischen den vor und nach dem Übergang verrichteten Tätigkeiten. 7. Dauer einer eventuellen Unterbrechung dieser Tätigkeit. Die Prüfung dieser sieben Kriterien ist Pflichtprogramm der Arbeitsgerichte. Eine fehlerhafte oder teilweise unterlassene Prüfung und Abwägung der Kriterien ist revisibel.5 Die sieben Kriterien sind lediglich Teilaspekte der vorzunehmenden Gesamtbewertung und dürfen nicht isoliert betrachtet werden.6 Den für das Vorliegen eines Übergangs maßgeblichen Kriterien kommt allerdings je nach der ausgeübten Tätigkeit und je nach den Produktions- oder Betriebsmethoden unterschiedliches Gewicht zu.7 Als Orientierungshilfe dient die Unterscheidung zwischen betriebsmittelgeprägten Tätigkeiten, bei denen die bloße Übernahme von Betriebsmitteln einen Betriebsübergang auslösen kann und betriebsmittelarmen Tätigkeiten, bei denen ein Betriebsüber1 BAG v. 26.7.2007 – 8 AZR 769/06, NZA 2008, 112 (114). 2 Vgl. nur BAG v. 16.5.2007 – 8 AZR 693/06, AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 64. 3 EuGH v. 11.3.1997 – Rs. C-13/95 – Ayse Süzen, NZA 1997, 433 (434) im Anschluss an EuGH v. 18.3.1986 – Rs. C-24/85 – Spijkers, Slg. 1986, 1119, Rz. 12 und an EuGH v. 19.5.1992 – Rs. C-29/91 – Redmond Stichting, NZA 1994, 200; EuGH v. 30.11.2003 – Rs. C 340/01 – Abler, NZA 2003, 1385. 4 Vgl. nur BAG v. 11.9.1997 – 8 AZR 555/95 – Tausendundeine Nacht, DB 1997, 2540; BAG v. 25.5.2000 – 8 AZR 416/99, BAGE 95, 1 = ZIP 2000, 1630 m. Anm. Bauer/ Mengel; BAG v. 18.4.2002 – 8 AZR 346/01, NZA 2002, 1207; BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 331/05, NZA 2006, 1357 (1358). 5 Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 98. 6 EuGH v. 11.3.1997 – Rs. C-13/95 – Ayse Süzen, NZA 1997, 433 (434); dazu auch Willemsen in HWK, § 613a BGB Rz. 93 ff. 7 BAG v. 26.7.2007 – 8 AZR 769/06, NZA 2008, 112 (114).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 475
5.34
Teil 5
Arbeitsrecht
gang nur möglich ist, wenn der Erwerber einen nach Zahl und Sachkunde wesentlichen Teil der in der wirtschaftlichen Einheit beschäftigten Arbeitnehmer übernimmt.1 Die Rechtsprechung des BAG bemüht sich um sachgerechte Ergebnisse im Einzelfall. Das gelingt ihr weitgehend in den Fällen der Übertragung von Dienstleistungsfunktionen. Ansonsten besteht wegen der Komplexität der Sach- und Rechtsfragen nach wie vor ein hohes Prognoserisiko, insbesondere weil sich nicht immer eindeutig feststellen lässt, ob es sich um einen betriebsmittelarmen oder -geprägten Betrieb handelt. 5.35
Das Kriterium Nr. 1 der Art des betreffenden Betriebs oder Unternehmens ist maßgeblich für die Gewichtung der übrigen Kriterien im Rahmen der Gesamtbewertung.2 Entsprechend spielt der Übergang der materiellen Betriebsmittel (Kriterium Nr. 2) bei Produktionsunternehmen eine größere, bei Dienstleistungsunternehmen eine geringere Rolle.3 Ob und inwiefern der Übergang materieller bzw. immaterieller Betriebsmittel für einen Betriebsübergang wesentlich ist, hängt nach der Rechtsprechung des BAG entscheidend davon ab, wo der „Kern des zur Wertschöpfung erforderlichen Funktionszusammenhangs“ liegt,4 ob es sich also um einen betriebsmittelarmen oder betriebsmittelgeprägten Betrieb handelt. Nach Ansicht des BAG handelt es sich z.B. bei einem Callcenter5 und einem Bewachungsunternehmen6 um betriebsmittelarme Betriebe, während das Bodenpersonal einer Fluglinie auf einem Großflughafen,7 der Lagerbetrieb für die Industrie,8 der Verpackungsbereich eines Druckzentrums9 und der Schlachthof10 Beispiele für eine Betriebsmittelprägung darstellen. Aus der Art des betreffenden Betriebs oder Unternehmens ergibt sich zudem der wesentliche Inhalt der Arbeitsorganisation (nunmehr verstanden als funktionelle Verknüpfung der übertragenen Produktionsfaktoren), deren Weiternutzung durch den Erwerber den Betriebsübergang charakterisiert.
5.36
Das Kriterium Nr. 2 (etwaiger Übergang der materiellen Betriebsmittel) hat wesentliche Indizfunktion bei Produktionsunternehmen. Der Übergang materieller Betriebsmittel allein begründet aber noch keinen Betriebsübergang. Im Rahmen der Gesamtbewertung kommt es vielmehr darauf an, ob der Erwerber über die Betriebsmittel hinaus die Arbeitsorganisation übernommen hat.11 Dem Betrieb werden dabei auch solche Gebäude, Maschinen, Werkzeuge oder Einrichtungsgegenstände als materielle Betriebsmittel zugerechnet, die nicht im Eigentum des Betriebsinhabers stehen, die er aber aufgrund einer Nutzungsvereinbarung (Pacht, Nießbrauch, etc.)12 für eigene Zwecke einsetzen 1 Müller-Bonanni, NZA-Beil. 2009, 13 (13); BAG v. 16.5.2007 – 8 AZR 693/06, AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 64. 2 EuGH v. 11.3.1997 – Rs. C-13/95 – Ayse Süzen, NZA 1997, 433 (434). 3 Vgl. Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 100 ff. 4 BAG v. 13.12.2007 – 8 AZR 937/06, NZA 2008, 1021 (1023). 5 BAG v. 25.6.2009 – 8 AZR 258/08, NZA 2009, 1412. 6 BAG v. 23.5.2013 – 8 AZR 207/12, DB 2013, 2336; BAG v. 25.9.2008 – 8 AZR 607/07, BB 2009, 1080. 7 BAG v. 16.5.2007 – 8 AZR 693/06, NZA 2007, 1296. 8 BAG v. 13.12.2007 – 8 AZR 937/06, NZA 2008, 1021. 9 BAG v. 27.1.2011 – 8 AZR 326/09, NZA 2011, 1162. 10 BAG v. 15.2.2007 – 8 AZR 431/06, NZA 2007, 793. 11 BAG v. 22.5.1997 – 8 AZR 101/96 – Modefachgeschäft, NZA 1997, 1050. 12 BAG v. 11.12.1997 – 8 AZR 426/94 – Catering, NZA 1998, 532; vgl. dazu auch BAG v. 25.5.2000 – 8 AZR 337/99, n.v.; BAG v. 22.7.2004 – 8 AZR 350/03 – Gefahrstofflager, NZA 2004, 1383.
476
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
kann und somit mit ihnen wirtschaften kann. Nach früherer Rechtsprechung des BAG setzte dies jedoch voraus, dass die Betriebsmittel dem Erweber zur eigenwirtschaftlichen Nutzung überlassen wurden.1 Eine Zurechnung sollte nicht erfolgen, wenn der Auftragnehmer nur eine Dienstleistung an fremden Geräten und Maschinen ohne die Befugnis erbringt, eigenwirtschaftlich über die Art und Weise der Nutzung dieser Betriebsmittel zu entscheiden.2 In seiner berühmten Entscheidung „Güney-Görres“3 hat der EuGH jedoch klargestellt, dass die eigenwirtschaftliche Nutzung der Betriebsmittel „keine notwendige Voraussetzung für die Feststellung eines Übergangs dieser Mittel vom ursprünglichen Auftragnehmer auf den neuen Auftragnehmer ist“. In der Folgezeit hat das BAG diese Auffassung übernommen, so dass eine Prüfung dieses Kriteriums nun obsolet ist.4 An die Stelle der Prüfung der eigenwirtschaftlichen Nutzung, tritt seitdem die Prüfung der Frage, ob die materiellen Betriebsmittel bei wertender Betrachtung den eigentlichen Kern des zur Wertschöpfung erforderlichen Funktionszusammenhangs ausmachen. Trotz weitgehend übernommener sächlicher Betriebsmittel ist ein Betriebsübergang nicht anzunehmen, wenn der Betriebserwerber aufgrund eines veränderten Betriebskonzepts diese nur noch teilweise benötigt und nutzt.5 Dem dritten Kriterium des Wertes der immateriellen Aktiva kommt ebenfalls Indizfunktion zu. Leicht können die immateriellen Aktiva (Patente, Gebrauchsmusterrechte, Schutzrechte, Warenzeichen, Marken, Lizenzen, Knowhow, Good Will etc.) den Wert der materiellen Aktiva übersteigen. Werden solche immateriellen Aktiva übernommen, kann dies ein Indiz für einen Betriebsübergang sein.6 Voraussetzung ist freilich, dass die immateriellen Aktiva einen gewissen Wert (im Verhältnis zu den übrigen Kriterien) haben. Der bloße Erwerb von Lizenzrechten allein begründet aber noch keinen Betriebsübergang.7
5.37
Außerdem kommt dem Kriterium des Wertes der immateriellen Aktiva bei der schwierigen Abgrenzung zwischen bloßer Veräußerung einzelner Betriebsmittel und einem Betriebsübergang erhebliche Bedeutung zu. Überschneidungen ergeben sich mit dem vierten Kriterium, da das Know-how des Betriebs maßgeblich durch die Arbeitnehmer verkörpert wird.
5.38
Nach früherer Rechtsprechung des BAG gehörte der Übergang der Arbeitsverhältnisse (Kriterium Nr. 4) auf die Rechtsfolgenseite des Betriebsübergangs. Aus der Übernahme von Arbeitsverhältnissen konnte deshalb nicht auf einen Betriebsübergang geschlossen werden.8 Mittlerweile kommt der Übernahme des Personals in betriebsmittelarmen Branchen entscheidende Bedeutung neben den übrigen Kriterien zur Annahme eines Betriebsübergangs zu.9 Die
5.39
1 BAG v. 11.12.1997 – 8 AZR 426/94 – Catering, NZA 1998, 532 (533); offen gelassen von BAG v. 22.7.2004 – 8 AZR 350/03 – Gefahrstofflager, NZA 2004, 1383 (1387). 2 Vgl. BAG v. 29.6.2000 – 8 AZR 521/99, n.v. 3 EuGH v. 15.12.2005 – C 232, 233/04, NZA 2006, 29. 4 BAG v. 6.4.2006 – 8 AZR 222/04, NZA 2006, 723; BAG v. 13.6.2006 – 8 AZR 271/05, NJW 2007, 106; BAG v. 29.3.2007 – 8 AZR 519/06, NZA 2007, 927. 5 BAG v. 17.12.2009 – 8 AZR 1019/08, NZA 2010, 499. 6 Der Erwerb von Gläubigerrechten wie auch von Forderungen aus Miet-, Pacht- und Darlehensverträgen indiziert dagegen keinen Betriebsübergang, vgl. LAG Düsseldorf v. 10.3.2000 – 11 (8) Sa 1301/99, ARST 2000, 235. 7 So LAG Hamm v. 24.2.2000 – 4 Sa 1731/99, ZInsO 2000, 467. 8 Vgl. BAG v. 24.7.1979 – 1 AZR 219/77, DB 1980, 164 m. Anm. Gutbrod. 9 BAG v. 22.7.2004 – 8 AZR 350/03 – Gefahrstofflager, NZA 2004, 1383.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 477
Teil 5
Arbeitsrecht
Übernahme von Arbeitnehmern gehört zur Voraussetzungsseite des Betriebsübergangs. In Branchen, in denen es im Wesentlichen auf die menschliche Arbeitskraft ankommt, stellt gerade die durch ihre gemeinsame Tätigkeit dauerhaft verbundene Gesamtheit von Arbeitnehmern eine „wirtschaftliche Einheit“ dar.1 Voraussetzung für die Wahrung der Identität der wirtschaftlichen Einheit ist die Übernahme eines „nach Zahl und Sachkunde wesentlichen Teils des Personals“.2 Wann ein nach Zahl und Sachkunde wesentlicher Teil des Personals vorliegt, hängt von betrieblicher Branche und Qualifikationsgrad der Arbeitnehmer ab. Je geringer die Qualifikation, desto größer muss der Anteil der übernommenen Arbeitnehmer sein, damit der Übergang der Arbeitsorganisation indiziert wird. Stellen die Arbeitsplätze keine hohen Anforderungen an die Qualifikation wie typischerweise in der Reinigungs- oder Bewachungsbranche, genügt ein Anteil von 75 % der übernommenen Arbeitnehmer noch nicht zur Annahme des Übergangs der Hauptbelegschaft.3 Bei hohem Qualifikationsgrad und entsprechendem Spezialwissen kann bereits die Übernahme eines wesentlich geringeren Teils des Personals („Know-how-Träger“) Indizfunktion für den Betriebsübergang haben. Dies sorgt in der Praxis für Unsicherheit, da die Bestimmung des „nach Zahl und Sachkunde wesentlichen Teils“ der Belegschaft äußerst schwierig ist.4 In betriebsmittelgeprägten Betrieben kann die Gesamtabwägung allerdings auch zum Vorliegen eines Betriebsübergangs führen, ohne dass Arbeitnehmer übernommen worden sind.5 5.40
Dem fünften Kriterium des Übergangs der Kundschaft kommt in der Dienstleistungsbranche erhebliches Gewicht bei der Prüfung zu, ob eine ihre Identität wahrende Einheit übergegangen ist. Bei Einzelhandelsbetrieben ist nach Auffassung des BAG der Erhalt der regelmäßig durch Geschäftslage, Warensortiment und Betriebsform geprägten Kundenbeziehungen entscheidend.6 In einem Fall, in dem eine Mineralölgesellschaft eine Tankstelle schloss und in ca. 800 m Entfernung eine neue Tankstelle errichtete und an einen neuen Pächter vergab, hat das BAG das Vorliegen eines Betriebsübergangs abgelehnt, obwohl die neue Tankstelle einen großen Teil der Kunden der alten Tankstelle bediente. Das BAG wertete die Fortdauer der Kundenbeziehung in der Gesamtabwägung der Betriebsübergangskriterien nur gering, da es bei der Tankstelle an einer besonderen „Markenbindung“ fehle.7 1 Vgl. BAG v. 22.5.1997 – 8 AZR 101/96 – Modefachgeschäft, NZA 1997, 1050 (Ls. 2); BAG v. 11.9.1997 – 8 AZR 555/95 – Tausendundeine Nacht, DB 1997, 2540; BAG v. 11.12.1997 – 8 AZR 729/96 – Reinigungsauftrag II, DB 1998, 883; vgl. dazu Preis/Steffan, DB 1998, 309 ff.; Schiefer, NZA 1998, 1095 ff. 2 Vgl. BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 676/97 – Personalübernahme, NZA 1999, 420. 3 Vgl. BAG v. 19.3.1998 – 8 AZR 737/96, n.v.; BAG v. 14.5.1998 – 8 AZR 418/96, n.v.; BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 676/97, NZA 1999, 420. 4 Die Übernahme von 9 der insgesamt 15 Busfahrer bei gleichzeitiger Auftragsneuvergabe genügt nach Auffassung des LAG Köln nicht zur Wahrung der Betriebsidentität, da der Betrieb einer Buslinie keine Spezialkenntnisse verlange, vgl. LAG Köln v. 14.3. 2000 – 13 Sa 1356/99, NZA-RR 2000, 634; BAG v. 22.10.2009 – 8 AZR 766/08, NZA-RR 2010, 660 zur Übernahme von Metzgern und Köchen für eine Metzgerei mit Partyservice und Catering; BAG v. 21.6.2012 – 8 AZR 244/11, Beck RS 2012, 74677 – bei einem IT-Servicebetrieb reicht aufgrund des erforderlichen hohen Qualifikationsniveaus die Übernahme von mehr als der Hälfte der Arbeitnehmer für die Annahme eines Betriebsübergangs aus, dazu auch die Parallelentscheidung BAG v. 21.6.2012 – 8 AZR 181/11, BB 2012, 3144 m. Anm. Heuchemer. 5 BAG v. 27.1.2011 – 8 AZR 326/09, NZA 2011, 1162. 6 So BAG v. 2.12.1999 – 8 AZR 796/98 – Einzelhandelsgeschäft, EzA § 613a BGB Nr. 188. 7 BAG v. 18.9.2014 – 8 AZR 733/13 – Tankstelle, NZA 2015, 97.
478
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
Der Grad der Ähnlichkeit der vorher und nachher verrichteten Tätigkeiten als sechstes Kriterium kann vor allem bei betriebsmittelarmen Tätigkeiten von Bedeutung sein. Ähnlichkeit meint in diesem Kontext die Fortführung des bisherigen oder eines gleichartigen Betriebszwecks.1 Eine wesentliche Änderung des Betriebszwecks schließt den Betriebsübergang aus.2 Auch hier besteht in der Praxis jedoch ein Prognoserisiko, da nicht klar definierbar ist, wann eine Änderung des Betriebszwecks so wesentlich ist, dass ein Betriebsübergang ausscheidet. Jedenfalls führt eine Erweiterung der Tätigkeiten der übernommenen Arbeitnehmer, die eine Fortbildung erforderlich macht, für sich genommen noch nicht dazu, dass die Tätigkeiten sich nicht mehr ähnlich sind.3
5.41
Nach der Rechtsprechung von EuGH und BAG steht fest, dass die bloße Funktionsnachfolge keinen Betriebsübergang darstellt.4 Eine Einheit darf nämlich nicht als bloße Tätigkeit verstanden werden.5 Der bloße Umstand, dass die nacheinander vom alten und neuen Auftragnehmer erbrachten Leistungen einander ähnlich sind, lässt nicht auf den Übergang einer solchen Einheit schließen.6 Das Kriterium der Ähnlichkeit der vor und nach dem Übergang verrichteten Tätigkeiten ist nicht Tatbestandsvoraussetzung eines Betriebsübergangs, sondern Indiz für die Entscheidung der Frage, ob eine Organisationseinheit unter Wahrung ihrer Identität übergegangen ist.7
5.42
Das letzte Kriterium der Dauer einer eventuellen Unterbrechung der betrieblichen Tätigkeit betrifft die Identitätswahrung beim Übergang einer wirtschaftlichen Einheit. Entscheidend ist, ob die Dauer der Unterberechung wirtschaftlich erheblich ist. Dies ist eine Frage des Einzelfalls, bei der zu prüfen ist, ob die Unterbrechung geeignet ist, die funktionsfähige wirtschaftliche Einheit zu zerschlagen.8 Denn nur in diesem Fall legt sich der Erwerber gerade nicht „in das gemachte Bett“. Je länger die Unterbrechung dauert, desto größer ist die Indizwirkung gegen das Vorliegen eines Betriebsübergangs. In ihrer Einzelfallkasuistik hat die Rechtsprechung im Einzelhandel eine neunmonatige,9 in der Gastronomie eine sechsmonatige Unterbrechung10 für erheblich gehalten. Die Möglichkeit der Übernahme des Kundenstamms (vgl. Kriterium Nr. 5) hielt die Rechtsprechung in diesen Fällen für zweifelhaft. Generell ist nach Auffassung des BAG eine Unterbrechung der betrieblichen Tätigkeiten erheblich, wenn sie länger dauert als die längste, im konkreten Fall durch den Veräußerer einzuhaltende gesetzliche Kündigungsfrist (§ 622 Abs. 2 BGB).11
5.43
Vom Betriebsbegriff des § 613a BGB ist der des Unternehmens zu unterscheiden. Das Unternehmen kann als organisatorische Einheit definiert werden,
5.44
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
EuGH v. 18.3.1986, Slg. 1986, 1119 – Spijkers. Vgl. nur BAG v. 4.5.2006 – 8 AZR 299/05, BB 2007, 46. BAG v. 25.6.2009 – 8 AZR 258/08, NZA 2009, 1412. BAG v. 11.12.1997 – 8 AZR 426/94, NZA 1998, 532; BAG v. 25.9.2003 – 8 AZR 421/02, NZA 2004, 316. EuGH v. 11.3.1997 – Rs. C-13/95 – Ayse Süzen, NZA 1997, 433 (434); EuGH v. 10.12.1998 – Rs. C-173/96 und C-247/96 – Tiemann, EzA § 613a BGB Nr. 172. Ebenso EuGH v. 10.12.1998 – Rs. C-127/96 – Santner, EzA § 613a BGB Nr. 173. BAG v. 22.7.2004 – 8 AZR 350/03 – Gefahrstofflager, NZA 2004, 1383; Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 137. Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 35. BAG v. 22.5.1997 – 8 AZR 101/96 – Modefachgeschäft, NZA 1997, 1050. BAG v. 11.9.1997 – 8 AZR 555/97 – Tausendundeine Nacht, DB 1997, 2540. BAG v. 22.5.1997 – 8 AZR 101/96 – Modefachgeschäft, NZA 1997, 1050 (1052).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 479
Teil 5
Arbeitsrecht
unter der eine natürliche oder juristische Person einen oder mehrere meist wirtschaftliche oder auch ideelle Zwecke fortgesetzt verfolgt. Ihm dienen regelmäßig ein oder mehrere organisatorisch verbundene Betriebe, wobei das Unternehmen Rechtsträger ist. Während dem Betrieb die zur Verwirklichung des technisch geprägten Betriebszwecks nötigen arbeitstechnischen und organisatorischen Sachmittel zuzuordnen sind, sind es beim Unternehmen die Werte, die die wirtschaftlich oder ideell geprägte Ausrichtung der Unternehmensziele realisieren können. Letztlich kann im Bereich des § 613a BGB meist auf eine exakte Unterscheidung zwischen Unternehmen und Betrieb verzichtet werden, da die Vorschrift auch dann Anwendung findet, wenn Unternehmen oder Teile von Unternehmen veräußert werden, sofern es sich dabei um einen Asset-Deal handelt.1 5.45
Ein Betriebsübergang ist auch in einem Gemeinschaftsbetrieb möglich, wenn die Inhaberschaft an einem Betriebsteil oder einer Betriebsabteilung auf ein anderes am Gemeinschaftsbetrieb beteiligtes Unternehmen wechselt.2
5.46
Da § 613a BGB trotz seiner Herkunft aus dem BetrVG 1972 eine zivilrechtliche Norm ist,3 ist die im Betriebsverfassungsrecht gültige Betriebsdefinition nicht maßgebend. Es kommt deshalb auch nicht darauf an, ob ein Betriebsteil (§ 4 BetrVG) vorliegt. Auch ist nicht entscheidend, ob in dem Betrieb ein Betriebsrat besteht oder nicht oder ob der Betrieb überhaupt betriebsratsfähig ist.4 Schließlich gilt § 613a BGB grundsätzlich auch, wenn es sich um einen Tendenzbetrieb nach § 118 Abs. 1 BetrVG oder einen Betrieb einer Religionsgemeinschaft nach § 118 Abs. 2 BetrVG handelt (vgl. Rz. 5.23).5
5.47
Bei der Frage, ob ein Betrieb i.S.v. § 613a BGB vorliegt, kann nicht auf den Begriff der Betriebsstätte zurückgegriffen werden, der vor allem im Steuerrecht für die Zuständigkeit zur Besteuerung und die unbeschränkte oder beschränkte Steuerpflicht sowie für den Ort der sonstigen Leistungen im Umsatzsteuerrecht bedeutsam ist (vgl. im Übrigen § 12 AO).
5.48
§ 613a BGB differenziert nicht zwischen privatrechtlichen Betrieben und solchen der öffentlichen Hand (vgl. Rz. 5.57).6 Es ist deshalb unschädlich, wenn Erwerber oder Veräußerer eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist.7 Auch öffentlich-rechtlich organisierte Betriebseinheiten zur Erfüllung öffent1 Vgl. dazu EuGH v. 2.12.1999 – Rs. C-234/98 – Allen, NZA 2000, 587, danach ist die Betriebsübergangsrichtlinie auch auf den Unternehmensübergang innerhalb desselben Konzerns anwendbar. 2 BAG v. 15.2.2007 – 8 AZR 310/06, AP 2 zu § 613a BGB Widerspruch. 3 BAG v. 22.2.1978 – 5 AZR 800/76, AP 11 zu § 613a BGB m. Anm. Küchenhoff. 4 BAG v. 6.2.1980 – 5 AZR 275/78, AP 21 zu § 613a BGB m. Anm. Herschel. 5 BAG v. 7.11.1975 – 1 ABR 78/74, AP 3 zu § 99 BetrVG 1972 m. Anm. Kraft/Geppert. 6 BAG v. 6.2.1980 – 5 AZR 275/78, AP 21 zu § 613a BGB m. Anm. Herschel; Willemsen in HWK, § 613a BGB Rz. 23. 7 Vgl. BAG v. 27.4.2000 – 8 AZR 260/99, n.v. Nach der Rechtsprechung des EuGH kann ein Betriebsübergang auch bei der Privatisierung einer bislang öffentlich-rechtlich verwalteten Stelle vorliegen, vgl. EuGH v. 14.9.2000 – Rs. C-343/98 – Telecom Italia, NZA 2000, 1279 sowie umgekehrt, wenn eine Gemeinde Werbetätigkeiten selbst übernimmt, die bislang von einem privatrechtlichen Verein wahrgenommen wurden, vgl. EuGH v. 26.9.2000 – Rs. C-175/99 – APIM, NZA 2000, 1327; EuGH v. 25.1.2001 – Rs. C-172/99 – Liikenne, NZA 2001, 249; vgl. auch Resch, AuR 2000, 87 ff.; Bieback, ZTR 1998, 396; dazu auch Kohte, BB 1997, 1738.
480
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
licher Aufgaben können Betriebe i.S.d. § 613a BGB sein.1 Auch militärische Einrichtungen können danach unter § 613a BGB fallen.2 Die Rechtsfolgen des § 613a BGB sind allerdings auf Arbeitnehmer beschränkt; Beamte werden nicht erfasst.3 Nach der Rechtsprechung des EuGH kann sich ein Betriebsübergang auch im Rahmen eines Verfahrens zur Vergabe öffentlicher Aufträge vollziehen, im konkreten Fall ging es um die Übernahme des Betriebs einer regionalen Buslinie.4 § 613a BGB bezieht sich vor allem auf Gewerbebetriebe.5 Betroffen sein können aber auch kaufmännische, land- und forstwirtschaftliche Betriebe, Hotels6, Restaurants, Anwalts- und Steuerkanzleien,7 Arztpraxen,8 Privatschulen usw.
5.49
Um keinen Betrieb handelt es sich dagegen beim privaten Haushalt.9 Ein fremdgenutztes Mietshaus kann aber ein Betrieb oder bei Vorliegen weiterer fremdgenutzter Mietshäuser ein Betriebsteil i.S.v. § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB sein, mit der Folge, dass das Arbeitsverhältnis eines Hausmeisters bei Aufrechterhaltung des Charakters als fremdgenutztes Mietshaus auf den rechtsgeschäftlichen Erwerber des Mietshauses übergeht.10 Maßgeblich für den Übergang ist dabei nicht der Zeitpunkt der Eintragung des Eigentumsübergangs in das Grundbuch, sondern der Zeitpunkt, zu dem der Erwerber Nutzen und Lasten übernimmt.11 Zu beachten ist allerdings, dass es sich bei dem von einem Hausverwaltungsunternehmen verwalteten Grundstück nicht um ein Betriebsmittel dieses Unternehmens handelt. Vielmehr ist es das Objekt der Verwaltungstätigkeit. Die Arbeitsverhältnisse der mit der Grundstücksverwaltung betrauten Arbeitnehmer des Hausverwaltungsunternehmens gehen deshalb nicht im Wege eines Betriebsübergangs auf den Erwerber der verwalteten Immobilie über, wenn dieser die Immobilie eigenwirtschaftlich nutzt.12
5.50
Entgegen der früher vom BAG vertretenen Theorie der Fortführungsmöglichkeit ist nun entscheidend, dass der Erwerber tatsächlich von der Möglichkeit der Fortführung des Betriebs Gebrauch macht.13 Im Gegensatz zur früheren
5.51
1 BAG v. 25.9.2003 – 8 AZR 421/02, NZA 2004, 316. 2 BAG v. 25.9.2003 – 8 AZR 421/02, NZA 2004, 316 (318). 3 Vgl. auch BAG v. 28.3.2001 – 7 ABR 21/00, NZA 2002, 1294, wonach Beamte kein Wahlrecht bei einer Betriebsratswahl haben. 4 Vgl. EuGH v. 25.1.2001 – Rs. C-172/99 – Liikenne, NZA 2001, 249. 5 Vgl. zu öffentlichen Theaterbetrieben Depenheuer, ZTR 1999, 160 ff. 6 BAG v. 21.8.2008 – 8 AZR 201/07, NZA 2009, 29. 7 Vgl. zum Notariat BAG v. 26.8.1999 – 8 AZR 827/98, NZA 2000, 371, danach führt die Bestellung eines neuen Notars auch dann nicht zu einem Betriebsübergang, wenn der neue Notar die Kanzlei und das Personal eines aus dem Amt ausgeschiedenen Notars übernimmt. Die Entscheidung bezieht sich allerdings auf das „NurNotariat“. Aufgrund der Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben erlischt dort die organisatorische Einheit des Notariats mit dem Ende des Notaramtes. Auf Anwaltskanzleien dürfte diese Entscheidung nicht ohne Weiteres übertragbar sein; vgl. zur Steuerkanzlei, LAG Brandenburg v. 22.7.1999 – 8 Sa 102/99, BB 2000, 936. 8 Vgl. LAG Düsseldorf v. 29.2.2000 – 3 Sa 1896/99, NZA-RR 2000, 353. 9 Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 16; Seiter, S. 51. 10 BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 159/98, NZA 1999, 869 ff.; BAG v. 16.10.1987 – 7 AZR 519/96, DB 1988, 712. 11 BAG v. 16.10.1987 – 7 AZR 519/96, DB 1988, 712. 12 BAG v. 15.11.2012 – 8 AZR 683/11, NJW 2013, 2379. 13 BAG v. 22.7.2004 – 8 AZR 350/03 – Gefahrstofflager, NZA 2004, 1383; Koch in Schaub, § 117 Rz. 26; BAG v. 15.11.2012 – 8 AZR 683/11, NJW 2013, 2379; BAG v. 10.5.2012 – 8 AZR 639/10, AP BGB § 613a Nr. 429 – Rettungsdienst.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 481
Teil 5
Arbeitsrecht
Rechtsprechung führt deshalb in den Pachtfällen die Rückgabe des Betriebs nach Ablauf des Pachtverhältnisses nur dann zu einem Betriebsübergang an den Verpächter, wenn dieser den Betrieb tatsächlich selbst weiterführt (vgl. Rz. 5.69).1 c) Betriebsteil 5.52
Der Übergang eines Betriebsteils ist an dieselben Voraussetzungen gebunden wie der Betriebsübergang. Es gelten die von EuGH und BAG entwickelten Grundsätze in gleicher Weise.2 Voraussetzung für den Übergang eines Betriebsteils ist der Übergang einer wirtschaftlichen Teileinheit, die ihre Identität wahrt.3 Betriebsteile sind Teileinheiten (Teilorganisationen) des Betriebes.4 Bei übertragenen sächlichen und/oder immateriellen Betriebsmitteln muss es sich um eine selbstständige, abtrennbare und organisatorische Untergliederung des Gesamtbetriebs handeln, mit der innerhalb des betrieblichen Gesamtzwecks ein Teilzweck verfolgt wird, auch wenn es sich hierbei nur um eine untergeordnete Hilfsfunktion handelt.5 Ein Betriebsteilübergang i.S.v. § 613a BGB setzt voraus, dass die übernommenen Betriebsmittel bereits beim Veräußerer die Qualität eines Betriebsteils hatten.6 Es reicht nicht aus, wenn der Erwerber mit einzelnen, bislang nicht teilbetrieblich organisierten Betriebsmitteln erst einen Betrieb oder Betriebsteil gründet.7
5.53
Eine wirtschaftlich vernünftige Übertragbarkeit setzt in der Regel voraus, dass der Betriebsteil räumlich und personell abgrenzbar ist. Das darf jedoch nicht als unverzichtbare Voraussetzung missverstanden werden. Vor allem muss der Betriebsteil des § 613a BGB kein selbstständiger Betriebsteil i.S.v. § 4 BetrVG sein. Die übertragenen sächlichen und immateriellen Betriebsmittel müssen aber eine organisatorische Untergliederung des gesamten Betriebs bilden, mit denen ein Teilzweck (innerhalb des betrieblichen Gesamtzwecks) verfolgt wird, wie z.B. die Reinigungsarbeiten in einem Krankenhaus.8 Das Merkmal „Teilzweck“ dient dabei zur Abgrenzung der organisatorischen Einheit vom bloßen Übergang einzelner Betriebsmittel.9 Im Teilbetrieb müssen 1 BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 159/98, NZA 1999, 704. 2 Vgl. EuGH v. 11.3.1997 – Rs. C-13/95 – Ayse Süzen, NZA 1997, 433 (434); BAG v. 24.4.1997 – 8 AZR 848/94 – EDV-Dienstleistung, NZA 1998, 253; dazu auch Steffan, NZA 2000, 687 ff.; BAG v. 13.2.2003 – 8 AZR 102/02, BB 2003, 1286 (1287). 3 BAG v. 26.8.1999 – 8 AZR 718/98 – Drei Lkws, NZA 2000, 144. 4 BAG v. 8.8.2002 – 8 AZR 583/01, NZA 2003, 317. 5 BAG v. 24.4.1997 – 8 AZR 848/94 – EDV-Dienstleistungen, NZA 1998, 253; BAG v. 13.2.2003 – 8 AZR 102/02, BB 2003, 1286 (1287); BAG v. 27.9.2007 – 8 AZR 941/06, NZA 2008, 1130. 6 BAG v. 13.2.2003 – 8 AZR 102/02, BB 2003, 1286 (1287); BAG v. 16.2.2006 – 8 AZR 211/05, NZA 2006, 592 (595); BAG v. 7.4.2011 – 8 AZR 730/09, NZA 2011, 1231 – Zweckverband Wasser; BAG v. 13.10.2011 – 8 AZR 455/10, ArbRAktuell 2011, 324059 m. Anm. Bauer NZA 2012, 504 – im Revisionsverfahren im Fall Klarenberg (EuGH v. 12.2.2009 – Rs. C 466/07, NZA 2009, 251 – Klarenberg/Ferrotron) hat das BAG letztendlich das Vorliegen eines Teilbetriebs beim Veräußerer verneint und damit den Übergang des Arbeitsverhältnisses von Herrn Klarenberg auf den Erwerber nach § 613a BGB abgelehnt. 7 BAG v. 24.4.1997 – 8 AZR 848/94 – EDV-Dienstleistungen, NZA 1998, 253; BAG v. 9.2.1994 – 2 AZR 666/93, ZIP 1994, 1041. 8 BAG v. 21.5.2008 – 8 AZR 481/07, NZA 2009, 144. 9 BAG v. 17.4.2003 – 8 AZR 253/02, ZInsO 2003, 1010 = AP § 613a BGB Nr. 253.
482
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
nicht andersartige Zwecke als im übrigen Betrieb verfolgt werden.1 Die Wahrnehmung eines dauerhaften Teilzwecks führt nur dann zu einer selbstständig übergangsfähigen Einheit, wenn eine organisierte Gesamtheit von Personen und Sachen vorliegt.2 Das ist nicht schon der Fall, wenn ein oder mehrere Betriebsmittel ständig dem betreffenden Teilzweck zugeordnet sind. Ebenso wenig genügt es, dass ein oder mehrere Arbeitnehmer ständig bestimmte Aufgaben mit bestimmten Betriebsmitteln erfüllen. Stattdessen muss eine eigenständige Organisation in Bezug auf die Erfüllung des Teilzwecks vorliegen.3 In seiner Entscheidung Jouini u.a./PPS4 hat der EuGH festgestellt, dass die Gesamtheit aus einigen Verwaltungsangestellten, einem Teil der Leiharbeitnehmer und der Fachkenntnisse aus einem Leiharbeitsunternehmen einen eigenen Zweck haben kann. Wechselt diese Gesamtheit zu einem anderen Leiharbeitsunternehmen, um dort die gleichen Tätigkeiten im Dienst derselben Kunden auszuüben, so liege ein Betriebs(teil)übergang vor, wenn die von dem Übergang betroffenen Mittel als solche ausreichen, um die für die wirtschaftliche Tätigkeit kennzeichnenden Leistungen ohne Inanspruchnahme anderer wichtiger Betriebsmittel und ohne Inanspruchnahme anderer Unternehmensteile weiter erbringen zu können. Die Übernahme von bei einem Entleiher eingesetzten Leiharbeitern durch ein anderes Leiharbeitsunternehmen stellt hingegen keinen Betriebs(teil)übergang dar, wenn nicht auch die für die Verwaltung des Leiharbeitseinsatzes erforderlichen Mitarbeiter des ursprünglichen Verleihers mit übernommen werden, da es dann am Vorliegen eines Betriebsteils mangelt.5
5.54
Ein oder mehrere Lkws aus einer einheitlichen organisierten Gesamtheit von Lkws sind nur Betriebsmittel, aber kein Betriebsteil. Ein „Herauspicken“ einzelner Betriebsmittel führt daher nicht zu einem Betriebs(teil)übergang. Auch hier ist mit der Rechtsprechung des EuGH und des BAG letztlich entscheidend, ob die funktionale Verknüpfung der Produktionsfaktoren erhalten bleibt. Obwohl die Verwaltungstätigkeit immer notwendige Voraussetzung oder Folge des operativen Geschäfts ist, kann auch der Verwaltungsbereich eines Betriebs ein selbstständig organisierter Betriebsteil sein.6 Eine bloße Wahrnehmung der gleichen Funktion beim Erwerber mit dessen eigenem Personal reicht für einen Betriebsübergang hingegen nicht aus. Die Übernahme eines Betriebsteils i.S.v. § 613a BGB setzt nicht voraus, dass der beim Veräußerer verbliebene Betrieb fortgesetzt werden kann. Der Übergang des Betriebsteils folgt aus der Wahrung seiner Identität beim Erwerber und nicht aus dem Untergang der Identität des Gesamtbetriebs, wenn ein Betriebsteil desselben übergeht.7
5.55
1 BAG v. 26.8.1999 – 8 AZR 718/98, BB 2000, 466; BAG v. 14.12.2000 – 8 AZR 220/00, n.v. 2 BAG v. 26.8.1999 – 8 AZR 718/98 – Drei Lkws, NZA 2000, 144. 3 BAG v. 26.8.1999 – 8 AZR 718/98 – Drei Lkws, NZA 2000, 144. 4 EuGH v. 13.9.2007 – C-458/05, NZA 2007, 1151. 5 BAG v. 12.12.2013 – 8 AZR 1023/12, NZA 2014, 436. 6 BAG v. 8.8.2002 – 8 AZR 583/01, NZA 2003, 315. 7 BAG v. 13.11.1997 – 8 AZR 375/96 – Teileinheit, NZA 1998, 249; BAG v. 7.4.2011 – 8 AZR 730/09, NZA 2011, 1231 – Zweckverband Wasser; BAG v. 27.1.2011 – 8 AZR 326/09 – Kleinpaketfertigung, NZA 2011, 1162; EuGH v. 12.2.2009 – Rs. C-466/07 – Klarenberg, NZA 2009, 251.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 483
Teil 5 5.56
Arbeitsrecht
Klargestellt hat das BAG, dass der Betriebsteilübergang nur diejenigen Arbeitsverhältnisse erfasst, die dem übertragenen Betriebsteil oder -bereich im Zeitpunkt des Betriebs(teil)übergangs angehörten.1 Dafür genügt es nicht, dass der Arbeitnehmer, ohne dem übertragenen Betriebsteil anzugehören, als Beschäftigter einer nicht übertragenen Abteilung auch Tätigkeiten für den übertragenen Betriebsteil verrichtet hat, wie dies bei Stabsabteilungen typischerweise der Fall ist2 (vgl. dazu Rz. 5.104 ff.). 2. Betriebsinhaberwechsel a) Allgemeines
5.57
§ 613a BGB verlangt einen Wechsel des Inhabers. Maßgeblich ist ein Wechsel der Rechtspersönlichkeit des Betriebsinhabers.3 Der bisherige Inhaber muss seine wirtschaftliche Betätigung in dem Betrieb oder Betriebsteil einstellen, während die Geschäftstätigkeit durch diejenige Person weiter geführt wird, die nunmehr für den Betrieb als Inhaber „verantwortlich“ ist.4 Inhaber eines Betriebs oder Betriebsteils ist, wer im eigenen Namen einen bestimmten arbeitstechnischen Zweck verfolgt.5 Betriebsinhaber ist derjenige, der im eigenen Namen und nach außen hin erkennbar den Betrieb führt.6 Es ist gleichgültig, ob auf Seiten des bisherigen und/oder neuen Inhabers natürliche Personen, Gesamthände (GbR, KG, OHG) oder juristische Personen des privaten (AG, GmbH, Genossenschaft, SE) oder öffentlichen Rechts7 stehen. Entscheidend ist, dass der neue Inhaber den Betrieb tatsächlich führt.8 Der Inhaberwechsel ist vom Betriebsübergang zu unterscheiden. Er ist nur der rechtliche Vorgang, der zum Betriebsübergang führt. In der Praxis wird oft auch vom Arbeitgeberwechsel gesprochen. Ein Inhaberwechsel i.S.v. § 613a BGB liegt auch bei Veräußerungen im Rahmen eines Konzerns vor,9 und zwar auch dann, wenn der Betriebserwerber nach dem Übergang vom Betriebsveräußerer beherrscht wird.10 Ein Inhaberwechsel erfolgt auch bei der so genannten „typischen Betriebsaufspaltung“.11 Richtigerweise handelt es sich dabei um eine Unternehmensaufspaltung, bei der ein bisher einheitliches Unternehmen in eine Betriebsgesellschaft (meist GmbH) und eine Besitzgesellschaft (meist Personengesellschaft) aufgespalten wird (vgl. Rz. 5.83).12
5.58
Ein Betriebsübergang liegt auch bei der Betriebsnachfolge vor. Sie ist gegeben, wenn eine natürliche oder juristische Person ihren Betrieb als Sacheinlage in eine Gesellschaft einbringt.13 1 BAG v. 13.2.2003 – 8 AZR 102/02, BB 2003, 1286 (1288); BAG v. 21.1.1999 – 8 AZR 287/98, n.v. 2 BAG v. 13.11.1997 – 8 AZR 375/96 – Teileinheit, NZA 1998, 249. 3 BAG v. 3.5.1983 – 3 AZR 1263/79, NJW 1983, 2283. 4 BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 159/98, BAGE 91, 121 = ZIP 1999, 1318. 5 BAG v. 6.2.1985 – 5 AZR 411/83, BAGE 48, 59. 6 BAG v. 15.12.2005 – 8 AZR 202/05, NZA 2006, 597. 7 BAG v. 26.6.1997 – 8 AZR 426/95 – Verwaltung, ZIP 1997, 1975. 8 BAG v. 12.11.1998 – 8 AZR 282/97, NZA 1998, 310 = EWiR 1999, 993 m. Anm. Joost. 9 Vgl. EuGH v. 2.12.1999 – Rs. C-234/98 NZA 2000, 587 – Allen. 10 EuGH v. 6.3.2014 – Rs. C-458/12, NZA 2014, 423 (426) – Lorenzo Amatori. 11 Dazu Schaub, § 118 Rz. 47 ff.; von Steinau-Steinrück, S. 12 ff. 12 BAG v. 17.2.1981 – 1 ABR 101/78, DB 1981, 1190; BAG v. 16.6.1987 – 1 ABR 41/85, DB 1987, 1842; BAG v. 19.1.1988 – 3 AZR 263/86, DB 1988, 1166. 13 Schaub, § 118 Rz. 46.
484
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
Ein Betriebsinhaberwechsel setzt keinen Eigentumswechsel an den Betriebsmitteln voraus. Das Eigentum an den Betriebsmitteln ist für die Beurteilung eines Betriebsübergangs irrelevant.1 Deshalb genügt die Einräumung einer schuldrechtlichen oder dinglichen Nutzungsberechtigung (Pacht, Nießbrauch).2 Der Pächter ist dann Betriebsinhaber, wenn er den Betrieb im eigenen Namen führt. Das gilt auch, wenn der bisherige Inhaber als Verpächter den Betrieb im Namen und auf Rechnung des Pächters leitet.3 Beauftragt ein Unternehmen einen Dritten damit, die Geschäfte des Unternehmens nach außen im eigenen Namen des Dritten zu führen (sog. unechter Betriebsführungsvertrag) und überträgt das Unternehmen dabei auch die Leitungsmacht in personellen Angelegenheiten an diesen Dritten, so liegt hierin ein Betriebsinhaberwechsel. Durch diese Art der Geschäftsbesorgung wird der Betriebsführer zum Arbeitgeber.4 Übernimmt die Konzern-Muttergesellschaft die Kundenbeziehungen der Tochtergesellschaft und beauftragt die Muttergesellschaft die Tochtergesellschaft gleichzeitig mit der Durchführung der bisher für die Kunden erbrachten Tätigkeiten, liegt kein Betriebsinhaberwechsel und damit auch kein Betriebsübergang vor.5 Ein Betriebsübergang liegt auch nicht bei einer Sicherungsübereignung von Betriebsmitteln vor, soweit die Nutzungsberechtigung beim bisherigen Inhaber bleibt. Nutzt der Sicherungsnehmer die Betriebsmittel hingegen im eigenen Namen, kommt ein Inhaberwechsel durch Sicherungsübereignung in Betracht.6
5.59
b) Gesellschaftsrechtliche Vorgänge Beim Gesellschafterwechsel in Personengesellschaften (GbR, OHG oder KG) wächst der entsprechende Teil des Gesamthandvermögens automatisch den Gesellschaftern zu, die die Gesellschaft fortführen. Treten deshalb in solchen Fällen Gesellschafter ein oder aus, wird zwar oft von partiellem Arbeitgeberwechsel gesprochen, ein Betriebsinhaberwechsel i.S.v. § 613a BGB findet aber nicht statt, da die Identität der Gesellschaft als solche bestehen bleibt. Das gilt auch bei einem vollständigen Gesellschafterwechsel.7 Ebenso ist die Anwendbarkeit von § 613a BGB bei der personengesellschaftsrechtlichen Anund Abwachsung ausgeschlossen (strittig, vgl. dazu Rz. 5.11). Auch in diesem Fall gelten die Grundsätze der Gesamtrechtsnachfolge8 Eine Personengesellschaft erlischt, wenn sich alle Gesellschaftsanteile in einer Person vereinigen. Das bisherige Gesamteigentum verwandelt sich in diesem Fall ohne jeden Übertragungsakt (kraft Gesetzes) in Alleineigentum des Übernehmers. Grund1 BAG v. 15.12.2005 – 8 AZR 202/05, NZA 2006, 597. 2 Vgl. Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 61; BAG v. 29.3.2007 – 8 AZR 474/06, AP BGB § 613a Nr. 330; BAG v. 15.2.2007 – 8 AZR 431/06; NZA 2007, 793. 3 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 46. 4 Rieble, NZA 2010, 1145 (1147); zum Betriebsübergang bei Neubereederung eines Schiffes BAG v. 2.3.2006 – 8 AZR 147/05, NZA 2006, 1105. 5 BAG v. 14.8.2007 – 8 AZR 803/06, NZA 2007, 1428. 6 BAG v. 20.3.2003 – 8 AZR 312/02, ZIP 2003, 1557; BAG v. 14.8.2007 – 8 AZR 803/06, NZA 2007, 1428. 7 BAG v. 12.7.1990 – 2 AZR 39/90, NZA 1991, 63; Seiter, S. 39; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 27. 8 Vgl. BGH v. 8.11.1965 – II ZR 223/64, BGHZ 44, 229; a.A. offenbar Holzapfel/Pöllath, Rz. 586, die einen Betriebsübergang auf einen neuen Inhaber annehmen wollen, wenn es sich um den Erwerb aller Gesellschaftsanteile einer Personengesellschaft durch eine Person handelt, obwohl eine Gesamtrechtsnachfolge vorliegt.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 485
5.60
Teil 5
Arbeitsrecht
fall der Anwachsung ist das Ausscheiden eines von zwei Gesellschaftern. Es ist aber auch zulässig, die Gesellschaftsanteile einer Personengesellschaft auf einen einzigen Erwerber zu übertragen, mit der Wirkung, dass der Erwerber als Gesamtrechtsnachfolger Inhaber der bisher zum Gesellschaftsvermögen gehörenden Rechte wird.1 Auch wenn eine GmbH als Komplementärin anstelle eines persönlich haftenden Gesellschafters in eine KG eintritt, bleibt die Identität der Gesellschaft unberührt, so dass von einem Betriebsinhaberwechsel nicht die Rede sein kann.2 Eine analoge Anwendung des § 613a Abs. 4 BGB auf den Fall des Gesellschafterwechsels stünde mit dem Normzweck der Vorschrift nicht in Einklang und scheidet deshalb aus.3 Schließlich gilt für den Fall nichts anderes, dass ein weiterer Gesellschafter einer Personengesellschaft beitritt.4 5.61
Lösen dagegen alle Gesellschafter die alte Gesellschaft auf, und übertragen sie dann den Betrieb auf eine neu gebildete Gesellschaft, gilt § 613a BGB, weil die beiden Gesellschaften nicht identisch sind, gleichgültig, ob in beiden Gesellschaften identische Gesellschafter vertreten sind.5 Beim Wechsel der Gesellschafter einer BGB-Gesellschaft greift § 613a BGB nicht ein. Die Identität der BGB-Gesellschaft bleibt nach dem Ausscheiden oder Auswechseln der Gesellschafter bestehen. Bereits nach früherer Ansicht des BGH6 hatte ein Wechsel im Mitgliederbestand keinen Einfluss auf den Fortbestand der mit der Gesellschaft bestehenden (Dauer-)Rechtsverhältnisse. Diese Auffassung verdeutlicht sich durch das Urteil des BGH, in dem er die Außen-GbR als rechtsfähig ansieht7 und dem sich das BAG angeschlossen hat.8 Daraus ergibt sich die grundsätzliche Arbeitgeberfähigkeit der Außen-GbR selbst. Die GbRGesellschafter in ihrer gesamthänderischen Verbundenheit sind an sich keine Arbeitgeber.9
5.62
Die Veräußerung von Gesellschaftsanteilen juristischer Personen (vor allem von Aktien und GmbH-Anteilen) beeinflusst nicht die Identität der Gesellschaft.10 Um die bei der Veräußerung von Betrieben oder Betriebsteilen nach der Rechtsprechung des BAG möglichen Widersprüche der Arbeitnehmer (vgl. Rz. 5.128 ff.) zu vermeiden, bietet sich deshalb folgendes Vorgehen an: Zunächst wird durch Ausgliederung eine Betriebsgesellschaft (meist in Form der GmbH) gegründet. Dann werden die Anteile der neuen Gesellschaft auf den oder die Erwerber übertragen. Bei diesem Beispiel greift § 613a BGB nur bei der Einbringung des Betriebs oder Betriebsteils in die Betriebsgesellschaft ein. In diesem Stadium besteht aber für die Arbeitnehmer meist kein 1 BGH v. 10.5.1978 – VIII ZR 32/77, BGHZ 71, 296. 2 BGH v. 8.11.1965 – II ZR 223/64, BGHZ 44, 229; BAG v. 3.5.1983 – 3 AZR 1263/79, BB 1983, 1539; a.A. von Stebut, ZGR 1981, 183 (206). 3 BAG v. 12.7.1990 – 2 AZR 39/90, NZA 1991, 63; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 43. 4 BAG v. 15.1.1991 – 1 AZR 94/90, NZA 1991, 681. 5 BGH v. 8.11.1965 – II ZR 223/64, BGHZ 44, 229; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 28. 6 BGH v. 15.12.1980 – II ZR 52/80, BGHZ 79, 374 (378) = NJW 1981, 1213. 7 Vgl. BGH v. 29.1.2001 – II ZR 331/00, NJW 2001, 1056. 8 BAG v. 1.12.2004 – 5 AZR 597/03, NZA 2005, 318; BAG v. 30.10.2008 – 8 AZR 397/07, NZA 2009, 485 (Rechtsanwaltskanzlei in Rechtsform der GbR). 9 Vgl. Diller, NZA 2003, 401. 10 Seiter, S. 40; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 27 f.
486
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
Anlass, dem Übergang ihrer Arbeitsverhältnisse zu widersprechen. Allerdings ist es erforderlich, die vom Betriebsübergang betroffenen Arbeitnehmer im Rahmen der Unterrichtungspflicht des § 613a Abs. 5 BGB darüber zu informieren, dass später eine Veräußerung der Anteile an der Betriebsgesellschaft erfolgen soll. Hierbei handelt es sich um eine wirtschaftliche Folge des Übergangs, die im Lichte der durch die Rechtsprechung des BAG stets verschärften Anforderungen an die Unterrichtung1 den Arbeitnehmern mitgeteilt werden muss. Dies gilt natürlich nur, sofern zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs tatsächlich eine Planung zur Veräußerung der Betriebsgesellschaft vorliegt. Bei der später erfolgenden Übertragung der Anteile an der Betriebsgesellschaft liegen die Voraussetzungen des § 613a BGB dagegen nicht vor; damit entfällt das Widerspruchsrecht. Unterlässt es der Arbeitgeber, die Arbeitnehmer im Informationsschreiben gemäß § 613a Abs. 5 BGB über die geplante Veräußerung der Betriebsgesellschaft zu informieren, besteht ein hohes Risiko, dass die Frist für die Ausübung das Widerspruchsrechts nicht zu laufen beginnt und die Arbeitnehmer bei Veräußerung der Betriebsgesellschaft durch Ausübung des Widerspruchsrechts noch in das Arbeitsverhältnis zu ihrem alten Arbeitgeber – der Besitzgesellschaft – zurückkehren können. Zur Haftung in Fällen der Betriebsaufspaltung vgl. Rz. 5.270. c) Verhältnis von Betriebsstilllegung und Betriebsübergang Ein Betriebsinhaberwechsel kann nicht vorliegen, wenn der Betrieb vor dem Erwerb stillgelegt worden ist. Betriebsveräußerung und Betriebsstilllegung schließen sich systematisch aus.2 Ob eine Stilllegung oder ein Betriebsübergang vorliegt, kann im Einzelfall fraglich sein: Nach Auffassung des BAG3 setzt eine Betriebsstilllegung den ernstlichen und endgültigen Entschluss voraus, die Betriebs- und Produktionsgemeinschaft zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer für einen seiner Dauer nach unbestimmten, wirtschaftlich nicht unerheblichen Zeitraum aufzugeben.4 Die Produktionsgemeinschaft besteht auch bei einem Betriebsübergang zwischen Veräußerer und Erwerber fort. Daher ist die Fortführung der betriebsorganisatorischen Einheit in ihrer bisherigen Form das ausschlaggebende Merkmal gegen Stilllegung und für Betriebsübergang.5 Eine Stilllegungsabsicht des Arbeitgebers liegt nicht vor, wenn er beabsichtigt, seinen Betrieb zu veräußern. In diesem Fall bleibt nämlich die Identität des Betriebes gewahrt. Es wechselt lediglich sein Inhaber.6 1 Z.B. BAG v. 31.1.2008 – 8 AZR 1116/06, NZA 2008, 642; BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 305/05, NZA 2006, 1268; dazu Maschmann, Special zu BB 2006 Heft 34, 29; BAG v. 14.12.2006 – 8 AZR 763/05, NZA 2007, 682; Lunk, RdA 2009, 48. 2 BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, NZA 2003, 93; BAG v. 25.6.2009 – 8 AZR 258/08, NZA 2009, 1412; BAG v. 26.4.2007 – 8 AZR 695/05, AP InsO § 125 Nr. 4; BAG v. 13.6.2006 – 8 AZR 271/05, NZA 2006, 1101; BAG v. 6.4.2006 – 8 AZR 222/04, NZA 2006, 723, im Anschluss an EuGH v. 15.12.2005 – Rs. C-232/04 und C-233/04, ZIP 2006, 95 – Güney-Görres. 3 BAG v. 10.10.1996 – 2 AZR 477/95, NZA 1997, 251; BAG v. 28.4.1988 – 2 AZR 623/87, NZA 1989, 265; BAG v. 19.5.1988 – 2 AZR 596/87, NZA 1989, 461; BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, NZA 2003, 93; BAG v. 8.4.2003 – 2 AZR 15/02, ZIP 2003, 1260. 4 BAG v. 10.10.1996 – 2 AZR 477/85, NZA 1997, 251; BAG v. 27.6.2002 – 2 AZR 270/01, NZA 2003, 145; BAG v. 18.9.2003 – 2 AZR 79/02, ZIP 2004, 677. 5 BAG v. 12.2.1987 – 2 AZR 247/86, NZA 1988, 170. 6 BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, NZA 2003, 93.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 487
5.63
Teil 5
Arbeitsrecht
Steht die Betriebseinheit lediglich für einen unerheblichen Zeitraum still, liegt nur eine unerhebliche Betriebspause oder Betriebsunterbrechung vor.1 Deshalb soll bei alsbaldiger Wiedereröffnung des Betriebs eine tatsächliche Vermutung gegen eine ernsthafte Stilllegungsabsicht sprechen.2 Insbesondere soll eine solche tatsächliche Vermutung gegen eine ernsthafte und endgültige Stilllegungsabsicht des Unternehmers zum Zeitpunkt der Kündigung sprechen, wenn es noch innerhalb der Kündigungsfrist zu einem Betriebsübergang nach § 613a Abs. 1 BGB kommt.3 Dieses Kriterium ist aber schon deshalb untauglich, weil bei einer Betriebsstilllegung regelmäßig eine Vielzahl von Arbeitnehmern mit unterschiedlichen Kündigungsfristen betroffen ist und in der Regel der Betrieb sukzessive stillgelegt wird. Andererseits soll es laut BAG für die Erheblichkeit einer Unterbrechensphase sprechen, wenn sie länger anhält als die längste im konkreten Fall durch den Veräußerer einzuhaltende gesetzliche Kündigungsfrist.4 Die Praxis wird sich in Folge dieser Rechtsprechung darauf einstellen müssen, dass die Dauer der Unterbrechung wesentliches Abgrenzungsmerkmal zwischen Betriebsstilllegung und -übergang nach der Rechtsprechung von EuGH und BAG darstellt (vgl. dazu Rz. 5.43). Die bloße Produktionseinstellung bedeutet dagegen noch keine Stilllegung. Es muss die Auflösung der dem Betriebszweck dienenden Organisation hinzukommen.5 5.64
Nach ständiger Rechtsprechung des 2. Senats des BAG6 ist die geplante Stilllegung des Betriebs ein dringendes betriebliches Erfordernis nach § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG, sofern die Planung endgültig und abschließend ist. Eine hierauf gestützte Kündigung gehört zu den (zulässigen) Kündigungen „aus anderen Gründen“ i.S.v. § 613a Abs. 4 Satz 2 BGB. Problematisch sind die Fälle, in denen sich der Unternehmer gezwungen sieht, entweder den Betrieb zu schließen oder ihn zu veräußern. Es soll nämlich am ernstlichen und endgültigen Stilllegungsentschluss so lange fehlen, wie der Unternehmer noch ernsthafte Verhandlungen über eine Veräußerung des Betriebes führt.7 Kündigt der Unternehmer in diesem Stadium seinen Arbeitnehmern vorsorglich für den Fall, dass die Verkaufsverhandlungen scheitern, so sollen die Kündigungen wegen Verstoßes gegen § 1 KSchG unwirksam sein.8 Aufgrund dieser Rechtsprechung wird es möglicherweise mancher Unternehmer vorziehen, den Betrieb gleich zu zerschlagen9 und sämtliche Veräußerungsbemühungen einzustellen.10 1 Etzel in KR, § 15 KSchG Rz. 88; BAG v. 22.10.2009 – 8 AZR 766/08: Schließung einer Metzgerei für sieben Wochen genügt nicht für Ausschluss eines Betriebsübergangs. 2 BAG v. 12.2.1987 – 2 AZR 247/86, NZA 1988, 170; vgl. auch BAG v. 15.5.1985 – 5 AZR 276/84, NZA 1985, 736, wonach der Beweis des ersten Anscheins für einen rechtsgeschäftlichen Betriebsübergang sprechen soll, wenn der in Anspruch genommene Erwerber nach Einstellen des Geschäftsbetriebes durch den bisherigen Inhaber die wesentlichen Betriebsmittel verwendet, um einen gleichartigen Geschäftsbetrieb zu führen. 3 BAG v. 27.9.1984 – 2 AZR 309/83, NZA 1985, 493; BAG v. 20.1.1994 – 2 AZR 489/93, NZA 1994, 653. 4 BAG v. 22.5.1997 – 8 AZR 101/96, BAGE 86, 20 = NZA 1997, 1050. 5 BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, NZA 2003, 93. 6 Vgl. nur BAG v. 27.9.1984 – 2 AZR 309/83, NZA 1985, 493 = BAG, EWiR § 613a BGB 1/85, 379 (Bauer); BAG v. 10.10.1996 – 2 AZR 477/85, NZA 1997, 251. 7 BAG v. 27.4.1995 – 8 AZR 197/94, NZA 1995, 1155. 8 BAG v. 27.4.1995 – 8 AZR 197/94, NZA 1995, 1155; BAG v. 19.5.1988 – 2 AZR 596/87, DB 1989, 934; BAG v. 18.5.1995 – 2 AZR 920/93, EzA § 613a BGB Nr. 139. 9 Bauer, EWiR 1985, 379. 10 Ebenso Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 82.
488
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
Die Ernsthaftigkeit und Endgültigkeit des Entschlusses erfordert nicht, dass er dem eigenen Wunsch des Unternehmers entspricht. Sieht sich der Unternehmer durch außerbetriebliche Umstände zu dem Stilllegungsentschluss gezwungen, so ist es unschädlich, wenn er sich vorbehält, seinen Entschluss nicht zu verwirklichen, sollten sich die Verhältnisse wider Erwarten anders entwickeln, als bei vernünftiger Betrachtung vorhersehbar.1 Erfreulicherweise hat das BAG seine Rechtsprechung wieder etwas eingeschränkt: Eine wegen einer geplanten Betriebsstilllegung erklärte Kündigung ist dann sozial gerechtfertigt, wenn die auf eine Betriebsstilllegung gerichtete unternehmerische Entscheidung zum Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung bereits greifbare Formen angenommen hat.2 Danach brauchen die betrieblichen Gründe grundsätzlich noch nicht tatsächlich eingetreten zu sein, sondern es genügt, wenn sie sich konkret und greifbar abzeichnen.3 Das ist dann der Fall, wenn zum Kündigungszeitpunkt auf Grund einer vernünftigen, betriebswirtschaftlichen Prognose mit einiger Sicherheit der Eintritt eines die Entlassung erforderlich machenden betrieblichen Grundes vorliegt.4 Liegt zum Zeitpunkt des Ausspruchs einer Kündigung ein greifbarer Stilllegungsentschluss vor, kann die Unwirksamkeit der Kündigung nicht aus einer Umgehung von § 613a Abs. 1 und 4 BGB hergeleitet werden, wenn es später doch noch zu einer Betriebsveräußerung kommt. Nach richtiger Auffassung ist daher zu unterscheiden: Verhandelt der Arbeitgeber schon über die Veräußerung und kündigt er nur vorsorglich für den Fall des Scheiterns, sind die Kündigungen unwirksam. Zeichnet sich dagegen zum Kündigungszeitpunkt die Stilllegung konkret und greifbar ab, sind die Kündigungen wirksam. Unerheblich bleibt, ob sich der Arbeitgeber ggf. daneben noch bemüht, den Betrieb noch zu veräußern. Maßgeblich sind die Verhältnisse bei Ausspruch der Kündigung.5 Denn kündigungsrechtlich ist nur entscheidend, dass zur Zeit des Ausspruchs der Kündigung die Prognose gerechtfertigt war, dass die Entscheidung zur Stilllegung tatsächlich und planmäßig durchgeführt wird und deshalb für den gekündigten Arbeitnehmer mit Ablauf der Kündigungsfrist keine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit mehr besteht.6 Eine unerwartete spätere Betriebsfortführung, die einer vom Arbeitgeber geplanten, schon eingeleiteten oder bereits durchgeführten Betriebsstilllegung nach der Kündigung folgt, wirkt sich daher ebenso wenig auf den Kündigungsgrund aus wie ein späteres Scheitern eines im Zeitpunkt der Kündigung geplanten Betriebsübergangs.7 Die unternehmerische Entscheidung zur Stilllegung ist von den Gerichten nicht auf ihre Zweckmäßigkeit zu überprüfen.8 Wenn 1 2 3 4
5 6 7 8
BAG v. 27.2.1987 – 7 AZR 652/85, DB 1987, 1896. BAG v. 27.11.2003 – 2 AZR 48/03, NZA 2004, 477. BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, NZA 2003, 93. BAG v. 20.5.2009 – 8 AZR 273/08, NZA 2009, 1267; BAG v. 18.9.2003 – 2 AZR 79/02, ZIP 2004, 677; BAG v. 8.4.2003 – 2 AZR 15/02, ZIP 2003, 1260; BAG v. 18.1.2001 – 2 AZR 514/99, BAGE 97, 10 = NZA 2001, 719; BAG v. 3.9.1998 – 8 AZR 306/97, NZA 1999, 147; zur Unterscheidung zwischen Stilllegungs- und Fortführungskonzept: LAG Köln v. 11.12.2009 – 11 Sa 1061/09, BeckRS 2010, 70012. BAG v. 3.9.1998 – 8 AZR 306/97, NZA 1999, 147; BAG v. 28.4.1988 – 2 AZR 623/87, NZA 1989, 265; BAG v. 19.6.1991 – 2 AZR 127/91, NZA 1991, 891. BAG v. 8.4.2003 – 2 AZR 15/02, ZIP 2003, 1260. BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, NZA 2003, 93; BAG v. 22.10.2009 – 8 AZR 766/08, NZA-RR 2010, 660. BAG v. 18.9.2003 – 2 AZR 79/02, ZIP 2004, 677.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 489
5.65
Teil 5
Arbeitsrecht
die Umsetzung planmäßig verläuft, lässt sich allerdings an der nachfolgend eingetretenen betrieblichen Lage verifizieren, ob das Konzept von einer betriebswirtschaftlich vernünftigen Prognose getragen und realisierbar gewesen ist.1 5.66
Für den Fall, dass es während des Laufs der jeweiligen Kündigungsfristen doch noch unvorhergesehen zu einem Betriebs(teil)übergang kommt, räumt das BAG den betroffenen Arbeitnehmern einen Wiedereinstellungsanspruch ein.2 Der Anspruch besteht sowohl gegen den Veräußerer als auch gegen den Erwerber.3 Zunächst offen ließ die Rechtsprechung einen solchen Wiedereinstellungsanspruch bei einem Betriebs(teil)übergang nach Ablauf der Kündigungsfrist.4 In einer späteren Entscheidung hat das BAG jedoch zutreffend auf berechtigte Interessen des Arbeitgebers verwiesen, die einem solchen Anspruch entgegenstehen können.5 Der Gedanke des Vertrauensschutzes, auf den der Wiedereinstellungsanspruch u.a. gegründet wird, kann einen Anspruch auf Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses im Falle eines Betriebs(teil)übergangs, der nach Ablauf der Kündigungsfrist vollzogen wird, nicht rechtfertigen.6 Aus Gründen der Rechtssicherheit muss auf die individuelle Kündigungsfrist abgestellt werden. Das wird in folgendem Beispiel deutlich: Allen 100 Arbeitnehmern des Betriebs B wird am 30.9.2014 gekündigt. Kommt es am 1.1.2015 zu einem Betriebs(teil)übergang, haben diejenigen Arbeitnehmer einen Anspruch auf Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses, deren Kündigungsfristen noch nicht abgelaufen sind. Es kann nicht etwa für alle Arbeitnehmer auf die längste individuelle Kündigungsfrist ankommen. Demgegenüber nimmt das BAG allerdings an, dass der Wiedereinstellungsanspruch ausnahmsweise in Betracht kommen soll, wenn nach Ablauf der Kündigungsfrist eine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit durch einen Betriebs(teil)übergang entsteht7 oder wenn der eigentliche Betriebsübergang zwar nach dem Ablauf der Kündigungsfrist liegt, die Weiterbeschäftigungsmöglichkeit (durch Vereinbarung der Betriebsfortführung mit einem Erwerber) aber bereits während des Laufs der Kündigungsfrist entsteht.8 Das BAG legt hier also einen großzügigen Maßstab zugunsten der Arbeitnehmer an. Das Fortsetzungsverlangen ist vom Arbeitnehmer binnen einer Frist von einem Monat nach Kenntniserlangung von den tatsächlichen Umständen, die den Betriebsübergang ausmachen, geltend zu machen,9 ansonsten tritt Verwirkung ein.10 Es bleibt dann bei der Wirksamkeit der einmal erklärten Kündigung.11 Der Wiederein1 LAG Düsseldorf v. 7.5.2003 – 12 Sa 1437/02, LAGE § 1 KSchG Betriebsbedingte Kündigung Nr. 66. 2 BAG v. 27.2.1997 – 2 AZR 160/96, NZA 1997, 757; BAG v. 6.8.1997 – 7 AZR 557/96, NZA 1998, 254; BAG v. 4.12.1997 – 2 AZR 140/97, NZA 1998, 701; BAG v. 25.9. 2008 – 8 AZR 607/07, NZA-RR 2009, 469; allgemein zum Wiedereinstellungsanspruch BAG v. 28.6.2000 – 7 AZR 904/98, NZA 2000, 1097; vgl. Boewer, NZA 1999, 1121 ff. (1177 ff.); Kleinebrink, FA 1999, 138 ff. 3 BAG v. 13.11.1997 – 8 AZR 295/95, NZA 1998, 251. 4 BAG v. 4.12.1997 – 2 AZR 140/97, NZA 1998, 701. 5 BAG v. 28.6.2000 – 7 AZR 904/98, NZA 2000, 1097. 6 Vgl. Boewer, NZA 1999, 1177 (1179). 7 BAG v. 25.9.2008 – 8 AZR 607/07, NZA-RR 2009, 469 (Rz. 33). 8 BAG v. 25.10.2007 – 8 AZR 989/06, NZA 2008, 357. 9 BAG v. 25.10.2007 – 8 AZR 989/06, NZA 2008, 357. 10 BAG v. 21.8.2008 – 8 AZR 201/07, NZA 2009, 29. 11 BAG v. 22.10.2009 – 8 AZR 766/08, NZA-RR 2010, 660.
490
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
stellungsanspruch besteht allerdings auch nach Auffassung des BAG nur im Rahmen der Zumutbarkeit.1 Hat der Betriebserwerber nach dem Betriebsübergang bereits andere Dispositionen getroffen, z.B. Besetzung des frei gewordenen Arbeitsplatzes oder Änderung des Anforderungsprofils, kann dies zu einem berechtigten Interesse des Erwerbers führen, das dem Wiedereinstellungsanspruch entgegensteht.2 Kommt es nach einem Stilllegungsbeschluss während des Laufs der Kündigungsfristen doch noch zu einem Betriebsübergang, wird eine Unzumutbarkeit der Wiedereinstellung bereits gekündigter Arbeitnehmer häufig gegeben sein. In solchen Fällen macht der Erwerber die Betriebsübernahme erfahrungsgemäß von Rationalisierungsmaßnahmen des Veräußerers abhängig.3 Ein Wiedereinstellungsanspruch kann in einem solchen Fall nicht bestehen, wenn er zum Scheitern der Verkaufsbemühungen führen würde. Ein Wiedereinstellungsanspruch kann aber auch ausdrücklich vom Betriebsveräußerer zugesagt werden, um vom Betriebsübergang betroffene Arbeitnehmer zu motivieren, von ihrem Widerspruchsrecht keinen Gebrauch zu machen.4 Die Arbeitnehmer, die hinsichtlich einer beabsichtigten Betriebsstilllegung auf Grund eines Aufhebungsvertrages oder eines Abfindungsvergleichs bereits aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden sind, haben bei einer Betriebs(teil)veräußerung keinen Fortsetzungsanspruch. Eine Vertragsanpassung nach den Grundsätzen des Wegfalls der Geschäftsgrundlage gemäß § 313 Abs. 1 BGB kommt nicht in Betracht, wenn es doch noch zu einer Betriebsübernahme kommt.5 Bei Aufhebungsvertrag wie Abfindungsvergleich wollen beide Parteien das Arbeitsverhältnis beenden. Soweit die Abfindung in Anlehnung an § 10 KSchG, § 113 Abs. 1 und 2 BetrVG einen angemessenen Ausgleich schafft, kann der Arbeitnehmer keine Vertragsanpassung verlangen. Es bleibt bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses.6 Um ganz sicher zu gehen, können die Parteien einen etwaigen Wiedereinstellungsanspruch ausdrücklich im Aufhebungsvertrag ausschließen.7
5.67
Im Falle der Betriebsverlegung hängt die Abgrenzung zwischen Betriebsübergang und -stilllegung davon ab, ob die örtliche Verlagerung des Betriebs zu einem Identitätsverlust führt. In seiner Entscheidung vom 12.2.19878 nahm der 2. Senat an, eine Betriebsstilllegung und kein Betriebsübergang liege vor, wenn der Betrieb räumlich nicht unerheblich weit verlegt werde und sich ein beträchtlicher Teil der Arbeitnehmer weigere, am neuen Ort weiterzuarbeiten. In einem nachfolgenden Urteil9 meinte der 2. Senat allerdings, der Erwerber trete nach § 613a Abs. 1 BGB in die Rechte und Pflichten derjenigen Arbeitnehmer ein, die zur Weiterarbeit am neuen Leistungsort bereit seien. Dieses Urteil ist allerdings unklar, das Ergebnis so nicht nachvollziehbar. In diesem Fall konnte nur dann denjenigen Arbeitnehmern betriebsbedingt ge-
5.68
1 2 3 4 5 6 7 8 9
BAG v. 27.2.1997 – 2 AZR 160/96, NZA 1997, 757. BAG v. 4.5.2006 – 8 AZR 299/05, NZA 2006, 1096 (Rz. 38). Vgl. BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, AP 147 zu § 613a BGB. Zu einem Rückkehrrecht aufgrund einer Betriebsvereinbarung: BAG v. 24.4.2013 – 7 AZR 523/11, DB 2013, 2094. So wohl BAG v. 27.2.1997 – 2 AZR 160/96, NZA 1997, 757 (759); B. Gaul, Betriebsspaltung, § 20 Rz. 246, 266. Bauer, Aufhebungsverträge, I Rz. 219 ff.; Linck, FA 2000, 334 (338); in diese Richtung wohl auch BAG v. 28.6.2000 – 7 AZR 904/98, NZA 2000, 1097 (1099). Vgl. BAG v. 28.6.2000 – 7 AZR 904/98, NZA 2000, 1097 (1099). BAG v. 12.2.1987 – 2 AZR 247/86, DB 1988, 126. BAG v. 20.4.1989 – 2 AZR 431/88, DB 1989, 2334.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 491
Teil 5
Arbeitsrecht
kündigt werden, die bereits vor der Betriebsveräußerung erklärt hatten, das Arbeitsverhältnis am neuen Leistungsort nicht fortsetzen zu wollen. Ist der Großteil der Belegschaft dazu aber nicht bereit, liegt richtigerweise eine Betriebsstilllegung vor, die einen Betriebsübergang ausschließt.1 In den Fällen der Verlagerung der Produktion ins Ausland liegt deshalb eine Betriebsstilllegung vor, wenn zu erwarten ist, dass die Belegschaft nicht bereit ist, am neuen Ort weiterzuarbeiten (s.o. Rz. 5.24).2 Die Ähnlichkeit einer betrieblichen Tätigkeit und damit die Identität der wirtschaftlichen Einheit geht nicht bereits dadurch verloren, dass ein Erwerber einen Betrieb verlegt. Die wirtschaftliche Einheit kann trotz Ortsverlegung gewahrt bleiben, wenn der Erwerber eines Produktionsbetriebs Betriebsmittel verlagert und an einem anderen Ort mit gleicher Arbeitsorganisation und gleichen Betriebsmethoden die Produktion weiterführt.3 Bei Einzelhandelsgeschäften kann ein Identitätsverlust eintreten, wenn die bisherigen Kundenbeziehungen durch die Ortsverlagerung verloren gehen.4 Bei Ungewissheit über das Vorliegen eines Betriebsübergangs kann ein vorsorglicher Sozialplan geschlossen werden.5 Allerdings ist zu beachten, dass der EuGH in der Klarenberg-Entscheidung6 die bisherige Interpretation des Tatbestandsmerkmals der „Wahrung der Identität der wirtschaftlichen Einheit“ als Voraussetzung für das Vorliegen eines Betriebsübergangs insoweit erweitert hat, als ein Betriebsübergang auch dann vorliegt, wenn der übertragene Unternehmens- oder Betriebsteil seine organisatorische Selbständigkeit nicht bewahrt, sondern die funktionelle Verknüpfung zwischen den übertragenen Produktionsfaktoren beibehalten wird und sie es dem Erwerber erlaubt, diese Faktoren zu nutzen, um derselben oder einer gleichartigen Tätigkeit nachzugehen. Hierdurch wird die Grenze zwischen Betriebsstilllegung und Betriebsfortführung zugunsten der Betriebsfortführung verschoben, da es entgegen der bisher weitgehend vertretenden Ansicht zur Vermeidung eines Betriebsübergangs nicht mehr ausreicht, die bestehenden organisatorischen Strukturen zu zerschlagen. Solange es nach Aufgabe der vorherigen Organisationsstruktur dazu kommt, dass der Erwerber die „funktionelle Verknüpfung zwischen den übertragenen Produktionsfaktoren“ wirtschaftlich nutzt, wird ein Betriebsübergang vorliegen. Die Eingliederung übernommener „Produktionsfaktoren“ (Assets) in die beim Erwerber bereits bestehende Organisation verhindert damit nicht mehr das Vorliegen eines Betriebsübergangs. Das BAG hat nach Klarenberg diese Grundsätze bereits angewandt (dazu auch Rz. 5.31 ff.).7 5.69
Seine frühere Rechtsprechung zur Fortführungsmöglichkeit hat das BAG aufgegeben. Danach genügte bereits die bloße Möglichkeit zu einer unveränderten 1 2 3 4 5 6
Ebenso Schweibert in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, C Rz. 33. Schweibert in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, C Rz. 31. BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, NZA 2003, 93. Vgl. dazu BAG v. 2.12.1999 – 8 AZR 796/98, EzA § 613a BGB Nr. 188. C. Meyer, AP 123 zu § 112 BetrVG 1972; C. Meyer, NZA 2000, 297. EuGH v. 12.2.2009 – Rs. C 466/07, NZA 2009, 251 – Klarenberg/Ferrotron; hierzu Willemsen, NZA 2009, 289; Wissmann/Schneider, BB 2009, 1126; das Urteil erfolgte auf Vorlage des LAG Düsseldorf v. 10.8.2007, NZA-RR 2008, 17. 7 BAG v. 22.1.2009 – 8 AZR 158/07, NZA 2009, 905; anders noch BAG v. 30.10.2008 – 8 AZR 855/07, AP Nr. 359 zu § 613a BGB (Rz. 44) und BAG v. 24.4.2008 – 8 AZR 268/07, NZA 2008, 1314 (Rz. 39); BAG v. 6.4.2006 – 8 AZR 249/04, NZA 2006, 1039 (Rz. 23) – kein Betriebsübergang bei Eingliederung in eigene Organisationsstruktur des Erwerbers.
492
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
Fortsetzung des Betriebs für die Annahme eines Betriebsübergangs.1 Nach neuerer Rechtsprechung ist wesentliches Kriterium für den Übergang die tatsächliche Weiterführung oder Wiederaufnahme der Geschäftstätigkeit beim Wechsel der natürlichen oder juristischen Person, die für den Betrieb verantwortlich ist.2 Das Bestehen eine bloßen rechtlichen Verpflichtung zur Übernahme eines Betriebs führt noch nicht zum Vorliegen eines Betriebsübergangs.3 Das bedeutet in den Pachtfällen, dass nach Aufgabe der Betriebsinhaberschaft durch den Pächter kein Betriebsübergang auf den Verpächter stattfindet, wenn dieser den „zurückgefallenen Betrieb“ nicht führt.4 Ein Betriebsübergang kann sich allerdings auf den neuen Pächter vollziehen, wenn dieser die Betriebstätigkeit fortsetzt oder wieder aufnimmt.5 Wird der Betrieb zum Zweck der Stilllegung (durch den Pächter) verpachtet, kann die Betriebsstilllegung dem Verpächter zuzurechnen sein.6 In diesem Fall liegt eine vom bisherigen Betriebsinhaber (Verpächter) veranlasste Betriebsstilllegung vor. Dieser muss folglich mit dem Betriebsrat über einen Interessenausgleich und Sozialplan nach §§ 111 ff. BetrVG verhandeln. Der Betrieb kann auch vom Pächter stillgelegt werden. Dazu genügt es, dass er den Betrieb schließt und eindeutig kundgibt, die Betriebstätigkeit vollständig einzustellen und die Betriebsmittel, über die er verfügen kann, zu veräußern, den Pachtvertrag zum nächst möglichen Termin aufzulösen und allen Arbeitnehmern zu kündigen7 (vgl. auch Rz. 5.315 zur Frage, wann eine Stilllegung des Betriebs oder Betriebsteils als Betriebsänderung nach § 111 BetrVG dem Verpächter/Veräußerer zuzurechnen ist). 3. Rechtsgeschäft a) Allgemeines § 613a BGB verlangt, dass ein Betrieb oder Betriebsteil durch Rechtsgeschäft auf einen anderen Inhaber übergeht. Diese Formulierung ist nicht genau, weil ein Betrieb oder Betriebsteil als Gesamtheit von Sachen und Rechten überhaupt nicht durch Rechtsgeschäft übertragen werden kann.8 Möglich ist nur die schuldrechtliche Verpflichtung zur Übertragung; die tatsächliche Übertragung der erfassten Gegenstände (z.B. Maschinen und sonstige bewegliche Sachen, Grundstücke, dingliche Rechte, gewerbliche Schutzrechte, Firma) folgt für jeden einzelnen Gegenstand gesondert nach sachenrechtlichen Vorschriften. Bei der Betriebs- oder Betriebsteilverpachtung, die nach allgemeiner Meinung von § 613a BGB ebenfalls erfasst wird, liegen solche Übertragungsakte nicht vor; dem Pächter wird nur die Nutzungsbefugnis und das Recht zur Führung des Betriebs im eigenen Namen eingeräumt. Soweit der Verpächter verpflichtet ist, dem Pächter den Besitz zu verschaffen, geschieht dies nicht durch Rechtsgeschäft, sondern durch bloße tatsächliche Vorgänge. Die Pachtverträge werden deshalb streng genommen nicht durch Rechtsgeschäft erfüllt. 1 Vgl. BAG v. 27.4.1995 – 8 AZR 197/94, BAGE 80, 74. 2 BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 159/98, NZA 1999, 704 im Anschluss an EuGH v. 10.2. 1988 – Rs. C-324/86 – Daddy's Dancehall, Slg. 1988, 739, Rz. 9; BAG v. 21.2.2008 – 8 AZR 77/07, NZA 2008, 825. 3 BAG v. 21.2.2008 – 8 AZR 77/07, NZA 2008, 825. 4 BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 159/98, NZA 1999, 704. 5 BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 159/98, NZA 1999, 704. 6 BAG v. 17.3.1987 – 1 ABR 47/85, AP 18 zu § 111 BetrVG 1972. 7 BAG v. 26.2.1987 – 2 AZR 768/85, NZA 1987, 419; vgl. dazu Salje, NZA 1988, 449. 8 BAG v. 20.6.2002 – 8 AZR 459/01, NZA 2003, 318 (321).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 493
5.70
Teil 5
Arbeitsrecht
Um auch Pachtverträge unter § 613a BGB fassen zu können, wird der Übergang „durch Rechtsgeschäft“ nach der von Seiter stammenden Definition1 zu Recht als „Einräumung der Leitungsmacht im eigenen Namen und auf eigene Rechnung aufgrund eines Rechtsgeschäfts“ verstanden. Das Vorliegen eines bloßen obligatorischen Rechtsgeschäfts (z.B. Kaufvertrag) genügt deshalb nicht. Das „Rechtsgeschäft“ i.S.v. § 613a BGB bezieht sich auf den Übergang der Leitungsmacht; deshalb muss sich die Einigung der Parteien darauf beziehen.2 5.71
Ein Betriebsübergang liegt schon dann vor, wenn die Rechte zur Nutzung der zum Betriebsvermögen gehörenden Gegenstände rechtsgeschäftlich übertragen werden, wobei es gleichgültig ist, welches bestimmte Rechtsverhältnis im Einzelnen zugrunde liegt.3 Es kommt nicht einmal darauf an, ob die Betriebsüberlassung entgeltlich erfolgt.4 Die häufigsten zugrunde liegenden kausalen Rechtsgeschäfte in der Praxis sind: Veräußerung, Verpachtung, Nießbrauch, Schenkung, Leihe und sonstige Überlassungen zur Nutzung. Auch wenn ein öffentlich-rechtlicher Betriebsinhaber einen Betrieb oder Betriebsteil durch privates Rechtsgeschäft überträgt, greift § 613a BGB ein (vgl. Rz. 5.23). Ein rechtsgeschäftlicher Betriebsübergang scheidet auch bei gesetzlich angeordneter Übernahme des Betriebs nicht aus.5 Wenn dem Übergang ein öffentlich-rechtlicher Vertrag zugrunde liegt, sind gemäß § 62 Satz 2 VwVfG die Vorschriften des BGB, damit auch § 613a BGB anzuwenden. Zu beachten ist, dass § 613a BGB nur das Vorliegen eines Rechtsgeschäfts, nicht aber eines Vertrags verlangt. Deshalb reicht eine vom bisherigen gegenüber dem neuen Inhaber erteilte Ermächtigung zur Fortführung des Betriebs oder Betriebsteils, also die einverständliche Übertragung der Leitungsmacht, aus.6 Auch die Übertragung von Aufgaben durch einseitige Entscheidungen öffentlicher Stellen kann als Betriebsübergang qualifizieren, solange diese nicht hoheitliche Tätigkeiten betrifft.7 § 613a BGB gilt grundsätzlich auch im Insolvenzverfahren (vgl. § 128 InsO).8 Dies galt nach ständiger Rechtsprechung bereits für Betriebsveräußerungen im Konkurs.9 Eine unmittelbare rechtsgeschäftliche Vereinbarung zwischen Erwerber und Veräußerer ist nicht erforderlich. Der Betriebsinhaberwechsel muss nur rechtsgeschäftlich vermittelt werden.10 Deshalb kann sich der rechtsgeschäftliche Betriebsübergang auch durch rechtsgeschäftliche Vereinbarungen zwischen dem Verpächter und dem Erst- und Zweitpächter vollziehen, ohne dass zwischen diesen eine rechtsgeschäftliche Vereinbarung existiert11 (vgl. zum Betriebsübergang durch mehrere Rechtsgeschäfte unten 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Seiter, S. 41. BAG v. 8.11.1988 – 3 AZR 85/87, DB 1989, 1526. BAG v. 31.1.2008 – 8 AZR 2/07, AP BGB § 613a Nr. 339. BAG v. 15.5.1985 – 5 AZR 276/84, NZA 1985, 736. Vgl. BAG v. 25.1.2001 – 8 AZR 336/00, n.v. BAG v. 8.11.1988 – 3 AZR 85/87, DB 1989, 1526; die Existenz einer Fortführungsvereinbarung ist aber für das Vorliegen eines Betriebsübergangs nicht erforderlich, Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 60 sowie Rz. 66. EuGH v. 6.9.2011 – Rs. C-108/10 – Scattolon, NZA 2011, 1077; BAG v. 10.5.2012 – 8 AZR 639/10, AP BGB § 613a Nr. 429 – Rettungsdienst. BAG v. 20.6.2002 – 8 AZR 459/01, NZA 2003, 318 (322). BAG v. 21.7.1977 – 3 AZR 703/75, AP 8 zu § 613a BGB; BAG v. 3.7.1980 – 3 AZR 751/79, AP 22 zu § 613a BGB; BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, BB 1983, 2116; a.A. LAG Hamm v. 17.12.1981 – 10 Sa 1381/80, DB 1982, 1986. BAG v. 9.2.1994 – 2 AZR 781/93, EzA § 613a BGB Nr. 115. BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 159/98, NZA 1999, 704 (705 f.); vgl. auch EuGH v. 25.1. 2001 – Rs. C-172/99 – Liikenne, NZA 2001, 249.
494
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
Rz. 5.78 f.). Es kommt allein auf die willentliche Übernahme der Organisationsund Leitungsmacht an, so dass grds. auch bei Nichtigkeit des zugrundeliegenden Rechtsgeschäfts ein Betriebsübergang vorliegt.1 Im Einzelfall kann jedoch der Schutzzweck der Nichtigkeitsnorm gegenüber dem Schutzzweck des § 613a BGB vorrangig sein.2 Geht ein Grundstück, auf dem sich ein Betrieb oder Betriebsteil befindet, durch Zwangsversteigerung auf einen Dritten über, ist § 613a BGB an und für sich nicht anwendbar, da es sich um einen staatlichen Hoheitsakt, nicht aber um ein Rechtsgeschäft handelt.3 Die Zwangsverwaltung eines Grundstücks erfasst nicht einen auf dem Grundstück ausgeübten Gewerbebetrieb; will der Verwalter den Betrieb fortführen, bedarf es einer entsprechenden rechtsgeschäftlichen Vereinbarung mit dem Schuldner, die dann allerdings die Folgen des § 613a BGB auslöst.4 Übernimmt der Ersteher eines Betriebsgrundstücks nach dem Zuschlag in der Zwangsversteigerung den vom Zwangsverwalter bis zur Beendigung der Zwangsversteigerung fortgeführten Gewerbebetrieb des Schuldners, tritt er in die mit dem Zwangsverwalter bestehenden Arbeitsverhältnisse nach § 613a BGB ein.5
5.72
Von rechtsgeschäftlichem Übergang kann bei faktischer Betriebsübernahme und bewusster Duldung eines durch verbotene Eigenmacht herbeigeführten Übergangs nicht gesprochen werden.6 Die Rechtsprechung7 neigt in diesen Fällen allerdings dazu, sich über den Wortlaut des Gesetzes hinwegzusetzen. Auch eine „feindliche“ Betriebsübernahme durch Abwerben von Know-howTrägern („Ausspannen“) kann richtigerweise keinen Betriebsübergang darstellen (vgl. dazu unten Rz. 5.79).
5.73
b) Gesamtrechtsnachfolge und Umwandlungsgesetz Gesamtrechtsnachfolge liegt vor, wenn das Vermögen einschließlich der Schulden kraft Gesetzes auf einen neuen Rechtsträger uno actu ohne Rechtsgeschäfte übergeht. Der neue Inhaber rückt in die rechtliche Position des alten, der als Rechtsperson aufhört zu existieren. Der Nachfolger erwirbt automatisch als neuer Arbeitgeber alle Rechte und Pflichten aus bestehenden Arbeitsverhältnissen, ohne dass die Arbeitnehmer dem Übergang ihrer Arbeitsverhältnisse widersprechen könnten (vgl. Rz. 5.142 ff.).
5.74
Zur (gesetzlichen) Gesamtrechtsnachfolge zählt die Erbfolge (§§ 1922, 1967 BGB), zur rechtsgeschäftlichen (partiellen) Gesamtrechtsnachfolge gehören die im Umwandlungsgesetz geregelten Fälle der Verschmelzung (§§ 2 ff. UmwG), Spaltung
5.75
1 BAG v. 6.2.1985 – 5 AZR 411/83, AP 44 zu § 613a BGB. 2 Dazu Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 61; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 119. 3 Seiter, S. 140; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 64 f. 4 BAG v. 9.1.1980 – 5 AZR 21/78, DB 1980, 1497; BAG v. 14.10.1982 – 2 AZR 811/79, DB 1984, 1306; BAG v. 18.8.2011 – 8 AZR 230/10, NZA 2012, 267. 5 BAG v. 18.8.2011 – 8 AZR 230/10, NZA 2012, 267; BAG v. 14.10.1982 – 2 AZR 811/79, DB 1984, 1206; a.A. Mohrbutter, NZA 1985, 105. 6 LAG Hamm v. 10.1.1975 – 3 Sa 933/74, BB 1975, 282; vgl. auch Loritz, RdA 1987, 65 (73). 7 Vgl. ArbG Köln v. 29.7.1976 – 13 Ca 1477/76, DB 1976, 2021; LAG Düsseldorf/Köln v. 13.2.1982 – 7 (22) Sa 737/81, DB 1982, 1327.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 495
Teil 5
Arbeitsrecht
(§§ 123 ff. UmwG) oder der Vermögensübertragung (§§ 174 f. UmwG) sowie die Anwachsung. 5.76
Das BAG hatte ursprünglich § 613a Abs. 1 und 4 BGB auf die Verschmelzung von Genossenschaften angewandt,1 dann aber die Auffassung vertreten, aufgrund des Erfordernisses eines rechtsgeschäftlichen Übergangs könne die Vorschrift nicht auf den Übergang durch Gesamtrechtsnachfolge angewandt werden.2 Inzwischen besteht weitgehende Einigkeit, dass § 613a BGB auf das Umwandlungsrecht uneingeschränkt anwendbar ist.3 Ausgangspunkt hierfür ist § 324 UmwG. Die in ihrem Wortlaut unklare Vorschrift ist so zu verstehen, dass sich in den Fällen der Verschmelzung, Aufspaltung oder Vermögensübertragung der Übergang der Arbeitsverhältnisse nicht als gesetzliche Folge der Universalsukzession vollzieht, sondern ausschließlich aus § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB ergibt.4 Den Hintergrund für dieses Verständnis bildet die Betriebsübergangsrichtlinie 77/187/EWG, die in Art. 1 ihren Geltungsbereich auf den Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Betriebsteilen auf einen anderen Inhaber durch vertragliche Übertragung oder durch Verschmelzung regelt.5 Für die in § 324 UmwG genannten Umwandlungsformen vollzieht sich daher der Übergang der Arbeitsverhältnisse ausschließlich nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB. Das erforderliche „Rechtsgeschäft“ liegt in dem der jeweiligen Verschmelzung, Spaltung oder Vermögensübertragung zugrundeliegenden Vertrag. Die Umwandlung ist nicht der gegenüber dem Betriebsübergang speziellere Tatbestand. Die Voraussetzungen des Betriebsübergangs sind demnach auch im Umwandlungsfall selbstständig zu prüfen.6 Mit der Eintragung einer Verschmelzung durch Aufnahme gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 UmwG gehen nach § 20 Abs. 1 Nr. 1 UmwG die beim übertragenden Rechtsträger bestehenden Arbeitsverhältnisse auf den übernehmenden Rechtsträger über.7
5.77
Keine Anwendung findet § 613a BGB auf den Formwechsel (§§ 119 ff. UmwG). Hierbei handelt es sich weder um Gesamtrechtsnachfolge noch einen Inhaberwechsel. Da die rechtliche Identität des Rechtsträgers als Betriebsinhaber unberührt bleibt (§ 202 Abs. 1 Nr. 1 UmwG), greift § 613a BGB nicht ein. Auch bei der Eingliederung einer Aktiengesellschaft nach §§ 319, 320 AktG braucht § 613a BGB nicht beachtet zu werden. Das eingegliederte Unternehmen behält seine rechtliche Selbstständigkeit, so dass weder eine Gesamtrechtsnachfolge noch ein Inhaberwechsel gegeben sind. § 613a BGB greift schließlich auch bei der erbrechtlichen Gesamtrechtsnachfolge nicht ein, unabhängig davon, ob sie auf Gesetz oder Erbeinsetzung (Tes1 BAG v. 14.6.1994 – 9 AZR 89/93, AP 2 zu § 3 TVG Verbandsaustritt. 2 Vgl. dazu Mengel, Rz. 53 ff. 3 So BAG v. 25.5.2000 – 8 AZR 416/99, ZIP 2000, 1630 m. Anm. Bauer/Mengel; vgl. auch Boecken, Rz. 56 ff.; Kreßel, BB 1995, 925 (928); Mengel, Rz. 75 ff.; Willemsen in Kallmeyer, § 324 UmwG Rz. 3; Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/ Seibt, B Rz. 88 ff.; Joost in Lutter, § 324 UmwG Rz. 3. 4 Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, B Rz. 91, hat darauf hingewiesen, dass es sich rechtstechnisch um eine Rechtsgrund- und nicht um eine Rechtsfolgenverweisung handelt. 5 Die 6. Richtlinie des Rates betr. die Spaltung von Aktiengesellschaften v. 17.12.1982 (82/891/EWG) sieht in Art. 11 ausdrücklich vor, dass die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer der an der Spaltung beteiligten Gesellschaften gemäß der Betriebsübergangsrichtlinie 77/187/EWG geregelt wird. 6 BAG v. 25.5.2000 – 8 AZR 416/99, NZA 2000, 1115. 7 Vgl. BAG v. 6.8.2002 – 1 AZR 247/01, NZA 2003, 449.
496
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
tament, Erbvertrag) beruht.1 Tritt eine Partei kraft Amtes (z.B. Insolvenzverwalter) in die Rechtsstellung des bisherigen Rechtsträgers ein, kommt § 613a BGB ebenso wenig zum Zuge. Anders ist die Rechtslage aber, wenn z.B. der Insolvenzverwalter den Betrieb oder Betriebsteil veräußert (vgl. Rz. 5.278 ff.). Auch die Anwachsung ist kein Fall des § 613a BGB (vgl. Rz. 5.11). c) Mehrere Rechtsgeschäfte Ein Betriebsübergang i.S.v. § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB kann auch dann vorliegen, wenn der Erwerber die für die Betriebsführung wesentlichen sächlichen Betriebsmittel von mehreren Dritten erhält, die als Sicherungseigentümer oder aufgrund ähnlicher Rechtsstellung über das Betriebsvermögen verfügen können.2 Auch wenn es dabei darauf ankommen soll, dass die mehreren gebündelten Rechtsgeschäfte insgesamt dazu dienen, einen funktionsfähigen Betrieb zu erwerben,3 bedeutet dies, dass der Erwerber von Einzelgegenständen aus verschiedenen Quellen immer § 613a BGB einkalkulieren muss.4 Ausreichend für einen Betriebsübergang ist es, wenn der Übergang durch eine Reihe von verschiedenen Rechtsgeschäften mit verschiedenen Dritten, die Teile des Betriebsvermögens oder die Nutzungsbefugnis darüber vom ehemaligen Betriebsinhaber erlangt haben, erfolgt, sofern die Rechtsgeschäfte darauf gerichtet sind, eine funktionsfähige betriebliche Einheit zu übernehmen.5
5.78
In betriebsmittelarmen Branchen, in denen die menschliche Arbeitskraft im Vordergrund steht (Reinigungs-, Bewachungsgewerbe) kann ein rechtsgeschäftlicher Betriebsübergang auch dadurch herbeigeführt werden, dass der Erwerber mit einer substantiellen Anzahl der Arbeitnehmer des Veräußerers bzw. vormaligen Auftragnehmers Arbeitsverträge abschließt. Auch in diesem Fall wird die Möglichkeit der Betriebsfortführung durch ein Bündel von Rechtsgeschäften erworben.6 Diese Rechtsprechung wird zu Recht im Schrifttum als zu weitgehend kritisiert.7 Da eine Vereinbarung zwischen Erwerber und Veräußerer nicht verlangt wird, könnte danach ein Betriebsübergang auch dadurch herbeigeführt werden, dass der Erwerber dem Veräußerer die Belegschaft einfach „ausspannt“. Das BAG hat z.B. angenommen, dass ein Betriebsübergang schon dann vorliegt, wenn der Betreiber eines Call-Centers im Rahmen der Übernahme eines Auftrags sukzessive etwa 3/4 der Belegschaft eines anderen Call-Centers einstellt, ohne dass ansonsten weitere Betriebsmit-
5.79
1 Seiter, S. 42. 2 BAG v. 22.5.1985 – 5 AZR 173/84, NZA 1985, 773; vgl. auch LAG Frankfurt v. 6.2. 1981 – 13/8 Sa 488/80, DB 1982, 132. 3 BAG v. 22.5.1985 – 5 AZR 173/84, NZA 1985, 773; BAG v. 22.7.2004 – 8 AZR 350/03 – Gefahrstofflager, NZA 2004, 1383 (1388). 4 Vgl. Meilicke, DB 1982, 1168 Fn. 6a; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 31. 5 BAG v. 2.3.2006 – 8 AZR 147/05, NZA 2006, 1105 (Forschungsschiff). 6 BAG v. 11.12.1997 – 8 AZR 729/96, NZA 1998, 534; BAG v. 25.9.2008 – 8 AZR 607/07, NZA-RR 2009, 469 lehnt einen Betriebsübergang im Bewachungsgewerbe ab, wenn weniger als die Hälfte der für die Bewachung des Objekts eingesetzten Mitarbeiter vom Erwerber eingestellt werden; BAG v. 21.5.2008 – 8 AZR 481/07, NZA 2009, 144 nimmt einen Betriebsübergang bei Übernahme des gesamten Reinigungspersonals eines Krankenhauses durch Arbeitnehmerüberlassungsgesellschaft an; BAG v. 24.5.2005 – 8 AZR 333/04, NZA 2006, 31 lehnt Betriebsübergang ab, wenn bei der Fremdvergabe von Reinigungsleistungen 60 % der betroffenen Mitarbeiter Weiterbeschäftigungsangebote bei dem neuen Dienstleister ablehnen. 7 Vgl. Joost in Lutter, § 324 UmwG Rz. 12.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 497
Teil 5
Arbeitsrecht
tel übertragen werden.1 Ob hier ein Konsens zwischen altem und neuem Auftragnehmer vorgelegen hat, wurde vom BAG gar nicht geprüft. Da es sich hierbei um zwei Konzerngesellschaften handelte, mag zumindest eine stillschweigende Übereinkunft hinsichtlich der Übernahme der Mitarbeiter vorgelegen haben. Das Vorliegen einer Einigung oder eines ähnlichen subjektiven Elements zwischen altem und neuen Betriebsinhaber wird von der Rechtsprechung nicht als Tatbestandsvoraussetzung für das Vorliegen eines Betriebsübergangs gefordert.2 Eine Einigung als subjektives Element muss u.E. aber vorliegen, um das Tatbestandsmerkmal „durch Rechtsgeschäft“ zu erfüllen. Handlungen des „Erwerbers“, die unter völligem Ausschluss des vormaligen Betriebsinhabers, ggf. sogar gegen dessen Willen („Ausspannen von Mitarbeitern“) zum Erwerb der Leitungsmacht führen, können nicht zum Betriebsübergang führen. d) Wirksamkeit/Rücktrittsrecht 5.80
Für den zwangsweisen Übergang der Arbeitsverhältnisse ist nicht Voraussetzung, dass ein wirksames Rechtsgeschäft vorliegt.3 Handelt es sich um ein fehlerhaftes Rechtsgeschäft, ist für die Anwendung des § 613a BGB nur Voraussetzung, dass eine tatsächliche Übernahme der betrieblichen Organisation erfolgt.4 Der Wortlaut des § 613a BGB spricht im Übrigen dafür, die Vorschrift auch dann anzuwenden, wenn der Betrieb oder Betriebsteil wegen eines nichtigen Rechtsgeschäfts wieder zurückübertragen werden muss.5
5.81
Das Bestehen eines Rücktrittsrechts hindert einen Betriebsübergang nicht.6 Auch wenn der Veräußerer aufgrund eines vorbehaltenen Rücktrittsrechts vom Überlassungsvertrag zurücktritt und den Betrieb im bisherigen Umfang weiterführt, liegen zwei Betriebsübergänge i.S.v. § 613a BGB vor. Das hat zur Folge, dass die Arbeitsverhältnisse der Arbeitnehmer, die vom Übernehmer während seiner Betriebsinhaberschaft eingestellt worden sind, zunächst mit dem Erwerber bestehen, dann aber wieder an den ursprünglichen Veräußerer zurückfallen.7 Macht der Veräußerer von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch, muss er beachten, dass mehr Arbeitnehmer an ihn zurückfallen können, als beim ursprünglichen Rechtsgeschäft auf den Erwerber übergegangen sind. Hat der Erwerber nämlich vor Ausübung des Rücktrittsrechts durch den Veräußerer das Personal aufgestockt, gehen auch die neu eingetretenen Arbeitnehmer nach § 613a BGB auf den ursprünglichen Veräußerer über.
1 BAG v. 25.6.2009 – 8 AZR 258/08, NZA 2009, 1412. 2 Vgl. Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 60. 3 BAG v. 25.10.2007 – 8 AZR 917/06, NZA-RR 2008, 367; BAG v. 6.2.1985 – 5 AZR 411/83, NZA 1985, 735; Seiter, S. 47; einschränkend Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 61 dahingehend, dass die Schutzvorschriften zugunsten Geschäftsunfähiger Vorrang genießen. 4 BAG v. 6.2.1985 – 5 AZR 411/83, NZA 1985, 735. 5 Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 32; Willemsen in HWK, § 613a BGB Rz. 207; a.A. LAG Köln v. 7.12.2001 – 11 Sa 867/01, DB 2002, 592. 6 BAG v. 15.12.2005 – 8 AZR 202/05, NZA 2006, 597. 7 LAG Rheinland-Pfalz v. 24.9.1984 – 7 Sa 398/84, ZIP 1985, 305.
498
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
e) Einzelne Rechtsgeschäfte Pacht ist ein Rechtsgeschäft i.S.v. § 613a Abs. 1 BGB.1 Dabei geht das BAG2 von einem rechtsgeschäftlichen Übergang auch dann aus, wenn keine unmittelbaren rechtsgeschäftlichen Beziehungen zwischen bisherigem und neuem Inhaber vorliegen, also in Fällen des Pächterwechsels3 (vgl. Rz. 5.69).
5.82
Auch die sog. typische Betriebsaufspaltung eines einheitlichen Unternehmens in je eine rechtlich selbstständige Besitz- und Produktionsgesellschaft der Art, dass die Produktionsgesellschaft die Betriebsmittel von der Besitzgesellschaft pachtet und die Arbeitnehmer übernimmt, stellt sich im Regelfall als rechtsgeschäftlicher Übergang nach § 613a BGB dar.4 Entsprechendes gilt auch dann, wenn eine rechtlich selbstständige Besitz- und mehrere Produktionsgesellschaften gegründet werden. In einem solchen Fall werden regelmäßig einzelne Betriebsteile rechtsgeschäftlich auf die neuen Produktionsgesellschaften übertragen (vgl. zu betriebsverfassungsrechtlichen Auswirkungen Rz. 5.310 ff.).
5.83
Unternehmensinsolvenzen führen immer wieder zur Gründung von Auffanggesellschaften. Bei der Frage, ob ein Betrieb oder Betriebsteil auf eine solche Gesellschaft rechtsgeschäftlich übergeht, argumentiert das BAG nicht streng anhand der Voraussetzungen des § 613a Abs. 1 BGB; es geht nur um ein sinnvoll erscheinendes Ergebnis. Das ergibt sich z.B. aus dem Urteil vom 20.11. 1984.5 In dem Fall hatte eine Auffanggesellschaft treuhänderisch die Abwicklung der noch laufenden Verträge eines insolvent gewordenen Fernlehrganginstituts übernommen. Dort heißt es: „Wollte man die vorliegende Fallgestaltung von der Geltung des § 613a BGB ausnehmen, wäre das Ergebnis absurd.“ Im Urteil vom 25.6.1985 hat das BAG6 dann noch mal ausdrücklich bestätigt, dass ein Rechtsgeschäft zur Übertragung eines Betriebs auch in einem Gesellschaftsvertrag bestehen kann, in dem der Veräußerer mit Dritten eine Auffanggesellschaft gründet, um Teile seines Betriebs durch diese fortführen zu lassen. Nicht entscheidend ist, dass bei dieser Konstellation zwischen alter und neuer Gesellschaft kein unmittelbares Rechtsgeschäft abgeschlossen wird7 (vgl. zur Zulässigkeit von Aufhebungsverträgen im Zusammenhang mit Beschäftigungsgesellschaften, unten Rz. 5.301).
5.84
Wenn der Pächter dem Verpächter als bisherigem Inhaber die tatsächliche Betriebsleitung überlässt, dieser aber im Namen und auf Rechnung des Pächters den Betrieb leitet, ist § 613a BGB ebenfalls einschlägig.8 Ein Inhaberwechsel liegt dagegen nicht vor, wenn der Verpächter den Betrieb im eigenen Namen, aber für Rechnung des Pächters führt; hier handelt es sich der Sache nach nur
5.85
1 BAG v. 15.11.1978 – 5 AZR 199/77, DB 1979, 702 = AP 14 zu § 613a BGB (Willemsen). 2 BAG v. 25.2.1981 – 5 AZR 991/78, DB 1981, 1140 = AP 24 zu § 613a BGB (Lüke); BAG v. 21.8.2008 – 8 AZR 201/07, NZA 2009, 29 (Pacht eines Hotels). 3 Hierzu BAG v. 18.9.2014 – 8 AZR 733/13, NZA 2015, 97 – Tankstelle. 4 BAG v. 17.2.1981 – 1 ABR 101/78, AP 9 zu § 111 BetrVG 1972 (Kittner); BAG v. 19.1. 1988 – 3 AZR 263/86, DB 1988, 1166; Schaub, § 118 II. 6. e, Rz. 47; von SteinauSteinrück, S. 24 ff. 5 BAG v. 20.11.1984 – 3 AZR 584/83, DB 1985, 1135 = AP 38 zu § 613a BGB (Willemsen). 6 BAG v. 25.6.1985 – 3 AZR 254/83, NZA 1986, 93 = AP 23 zu § 7 BetrAVG (Kraft); vgl. dazu Loritz, SAE 1986, 138 ff. 7 BAG v. 25.6.1985 – 3 AZR 254/83, NZA 1986, 93 = AP 23 zu § 7 BetrAVG (Kraft). 8 Vgl. Seiter, S. 38, auch zur treuhänderischen Betriebsübertragung.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 499
Teil 5
Arbeitsrecht
um bloße Gewinnabführung, die an der Betriebsinhaberschaft nichts ändert.1 Die Praxis kennt auch Pachtverträge, bei denen der Pächter ermächtigt und verpflichtet ist, den gepachteten Geschäftsbetrieb auf eigene Rechnung, aber nach außen im Namen des Verpächters zu betreiben (sog. Innenpacht); zu dieser Variante hat sich die Rechtsprechung bisher nicht geäußert. Bei der Innenpacht dürfte ein Betriebsübergang i.S.v. § 613a BGB abzulehnen sein, da kein erkennbarer Inhaberwechsel vorliegt.2 5.86
Ähnliche Probleme wie bei der Innenpacht ergeben sich bei der treuhänderischen Übertragung von Betriebsmitteln. Das ArbG Siegen3 lehnt einen Betriebsinhaberwechsel für den Fall ab, dass der bisherige Betriebsinhaber aufgrund des fiduziarischen Rechtsverhältnisses den Betrieb im eigenen Namen weiter betreibt. Fraglich ist, was dann zu gelten hat, wenn der Schuldner aber intern nur die Stellung eines abhängigen Verwalters hat. Worauf ist abzustellen, auf das Auftreten nach außen oder auf die eigentliche Inhaberschaft des Sicherungsnehmers? Ebenso wie bei der Innenpacht sollte nur nach dem Auftreten nach außen differenziert werden; entscheidendes Abgrenzungsmerkmal für die Frage des Betriebsübergangs sollte also immer sein, ob nach außen ein – vor allem für die Arbeitnehmer – erkennbarer Inhaberwechsel vorliegt.4 Anhand dieses Kriteriums sind auch Betriebsführungsverträge zu beurteilen: Ist die Betriebsführungsgesellschaft beauftragt, ein Unternehmen in dessen Namen und auf dessen Rechnung zu führen (sog. „echter“ Betriebsführungsvertrag), löst dies keinen Betriebsinhaberwechsel aus, da der Betriebsführer nicht Inhaber des Betriebes ist, sondern diesen Betrieb lediglich für den bisherigen Inhaber führt.5 Wird der Betriebsführer dagegen auf Rechnung des geführten Betriebes, aber in eigenem Namen tätig (sog. „unechter“ Betriebsführungsvertrag), gehen die bisherigen Arbeitsverhältnisse, wie bei der Verpachtung, auf das betriebsführende Unternehmen über.6
5.87
Zweifelhaft ist, ob § 613a BGB nur Rechtsgeschäfte unter Lebenden oder auch Verfügungen von Todes wegen erfasst. Soweit der Übergang eines Betriebs oder Betriebsteils durch Vermächtnis erfolgt, gilt § 613a BGB, weil der Übergang in Vollzug der letztwilligen Verfügung durch das Übertragungsgeschäft zwischen Erben und Vermächtnisnehmer bewirkt wird.7 Anders ist die Rechtslage bei Erbeinsetzung (Testament, Erbvertrag).8 Auch hier geht zwar der Betrieb mittelbar durch die rechtsgeschäftliche Verfügung über; unmittel1 Seiter, S. 38; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 40. 2 Im Ergebnis ebenso Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 101; Karamarias, RdA 1983, 353 (355); Konzen, RdA 1984, 64 (75). 3 ArbG Siegen v. 16.4.1985 – 2 Ca 2226/84, EWiR § 613a BGB 14/85, 861 m. Anm. Schwerdtner. 4 Vgl. BAG v. 20.11.1984 – 3 AZR 584/83, NZA 1985, 393 = AP 38 zu § 613a BGB (Willemsen); Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 106; Schwerdtner, EWiR § 613a BGB 14/85, 861, meint dagegen, dass eine Differenzierung nach dem Auftreten nach außen wenig für die Antwort auf die Frage besage, ob eine Betriebsübernahme vorliegt. 5 Richardi in MünchHdb. ArbR, Bd. 1, § 31 Rz. 15; Zöllner, ZfA 1983, 93 (96 ff.); a.A. Fabricius, S. 49 ff.; vgl. auch Huber, ZHR 152 (1988), 123 f.; Birk, ZGR 1984, 23 ff. 6 Vgl. Rieble, Betriebsführungsvertrag als Gestaltungsinstrument, NZA 2010, 1145 (1147); Huber, ZHR 152 (1988), 123 (155); Willemsen, Anm. zu BAG, AP 38 zu § 613a BGB; Richardi in MünchHdb. ArbR, Bd. 1, § 31 Rz. 15. 7 Seiter, S. 42; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 41; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 121. 8 A.A. Edenfeld in Erman, § 613a BGB Rz. 38; Seiter, S. 42.
500
| von Steinau-Steinrück/Thees
Voraussetzungen des Übergangs von Arbeitsverhältnissen
Teil 5
bar erfolgt der Übergang aber erst durch den Todesfall. Die Frage, ob der mittelbare Übergang im Rahmen des § 613a BGB genügt, ist aber nur von untergeordneter Bedeutung, denn der zwangsweise Eintritt in bestehende Arbeitsverhältnisse tritt wie bei § 613a BGB durch § 1922 BGB ein.1 § 613a BGB gilt auch bei einem Betriebsübergang aufgrund eines öffentlichrechtlichen Vertrags nach §§ 54 ff. VwVfG2 und bei der Privatisierung von einzelnen Aufgaben des öffentlichen Dienstes3 oder im Anschluss an ein öffentliches Vergabeverfahren.4 Allerdings ist nach allgemeiner Ansicht § 613a BGB bei Übertragungen kraft Gesetzes5 oder aufgrund eines Hoheitsaktes nicht anwendbar.6 Nur bei wirtschaftlichen Tätigkeiten kommt eine Anwendung der Richtlinie in Betracht,7 nicht dagegen bei der Übertragung von (hoheitlichen) Verwaltungsaufgaben von einer öffentlichen Verwaltung auf die andere.8 Damit kann § 613a BGB auch dann nicht zur Anwendung kommen, wenn Unternehmen aufgrund des Vermögensgesetzes9 kraft Bescheides (Verwaltungsaktes) rückübertragen werden.10 In diesem Fall entsteht keine Lücke zum Nachteil der betroffenen Arbeitnehmer, da § 9 Abs. 1 Satz 2 der Unternehmensrückgabeverordnung11 ausdrücklich bestimmt, dass es sich dabei um einen Fall der Gesamtrechtsnachfolge handelt. Handelt es sich dagegen um eine einvernehmliche Übertragung des Unternehmens i.S.v. § 9 Abs. 1 Satz 1 der Unternehmensrückgabeverordnung, ist § 613a BGB anwendbar.12
5.88
4. Übergang und Übergangszeitpunkt Der Übergang des Betriebs oder Betriebsteils ist vollzogen, wenn die als wirtschaftliche Einheit genutzten organisierten materiellen, immateriellen und 1 Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 41. 2 BAG v. 7.9.1995 – 8 AZR 928/93, NZA 1996, 424; Schaub, § 118 II. 5d., Rz. 37; Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 68 ff.; Commandeur, NZA 1991, 705. 3 Vgl. Hoppe/Uechtritz/Lorenzen/Schuster, § 12 Rz. 18, 31; Schaub, § 118 II. 5b, Rz. 30; Resch, AuR 2000, 87 ff. 4 BAG v. 2.3.2006 – 8 AZR 147/05, NZA 2006, 1105 (Forschungsschiff). 5 BAG v. 18.12.2008 – 8 AZR 660/07, AP Nr. 366 zu § 613a BGB (Universitätsklinikum Gießen und Marburg – Übertragung von Landesbediensteten auf eine Anstalt des öffentlichen Rechts im Zuge geplanter Privatisierung) – den Ausschluss der Möglichkeit des Verbleibs im öffentlichen Dienst (Fehlen eines Widerspruchsrechts der Arbeitnehmer) bei diesem Übergang kraft Landesgesetz außerhalb des Geltungsbereichs des § 613a BGB hat das BVerfG allerdings als verfassungswidrig erachtet: BVerfG v. 25.1.2011 – 1 BvR 1741/09, NZA 2011, 400; den in § 6c I SGB II gesetzlich angeordneten Übergang von Arbeitnehmern der Agentur für Arbeit auf „Optionskommunen“ hält das BAG wegen Verstoß gegen Art. 12 GG für verfassungswidrig: BAG v. 26.9.2013 – 8 AZR 775/12, ArbR Aktuell 2014, 104; BAG v. 28.9.2006 – 8 AZR 441/05, AP BGB § 419 Funktionsnachfolge Nr. 26 = NZA 2007, 352 und BAG v. 2.3.2006 – 8 AZR 124/05, NZA 2006, 848 (Stiftung Oper Berlin). 6 BAG v. 6.9.1978 – 4 AZR 162/77, AP 13 zu § 613a BGB; a.A. Hanau in Erman, 9. Aufl 1993, § 613a BGB Rz. 39. 7 BAG v. 10.5.2012 – 8 AZR 639/10, AP BGB § 613a Nr. 429 – Rettungsdienst. 8 EuGH v. 6.9.2011 – Rs. C-108/10 (Scattolon), NZA 2011, 1077. 9 V. 21.12.1998, BGBl. I 1998, 4026, aktuell in der Fassung der Bekanntmachung vom 9.2.2005, BGBl. I 2005, 205. 10 Commandeur, NZA 1991, 705. 11 V. 13.7.1991, BGBl. I 1991, 1541. 12 Commandeur, NZA 1991, 705.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 501
5.89
Teil 5
Arbeitsrecht
personellen Mittel tatsächlich im eigenen Namen genutzt werden.1 Der neue Inhaber muss in der Lage sein, den arbeitstechnischen (Teil-)Zweck weiter zu verfolgen, d.h. die technischen und organisatorischen Voraussetzungen zu nutzen und die Leitung des Betriebs oder Betriebsteils im eigenen Namen zu übernehmen.2 Auf das obligatorische Rechtsgeschäft kommt es nicht an, da dessen Abschluss regelmäßig vor dem Übergang liegt. Die Übergabe der Betriebsmittel mit den Rechtsfolgen des § 613a BGB kann aber auch vor Abschluss des Verpflichtungsgeschäftes liegen.3 Der Übergang der Leitungsmacht ist ein Realakt und kann als solcher nicht unter einen vertraglichen Bedingungsvorbehalt (z.B. Zahlung des Kaufpreises für die übernommenen Betriebsmittel) gestellt werden.4 Nicht unbedingt maßgebend ist der Vollzug der Übertragungsgeschäfte. So erfolgt z.B. in der Praxis die Eigentumsübertragung an Grundstücken oft erst viel später als der Übergang der Betriebsleitung. Zeitliche Fixierungsschwierigkeiten ergeben sich, wenn der Erwerber die Leitung des Betriebs nicht „auf einen Schlag“ übernimmt. In solchen Fällen sollte auf den im Übernahmevertrag angegebenen Zeitpunkt zurückgegriffen werden.5 Der Betriebsübergang ist ansonsten bei einem schrittweisen Übergang der Betriebsmittel in dem Zeitpunkt erfolgt, in dem die wesentlichen, zur Fortführung des Betriebes erforderlichen Betriebsmittel übergegangen sind und die Entscheidung über den Betriebsübergang nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.6 Vollzieht sich ein Betriebsübergang im Rahmen einer Umwandlung, sind Tatbestand und Zeitpunkt des Betriebsübergangs unabhängig von Tatbestand und Zeitpunkt der Umwandlung zu beurteilen.7 Da es auf die tatsächliche Übernahme der Leitungsmacht ankommt, treten die Folgen des § 613a BGB entsprechend bei einer rückwirkend beschlossenen Umwandlung nicht auch mit Wirkung für die Vergangenheit ein, da ein Übergang der Leitungsmacht nicht rückwirkend möglich ist. Im Übrigen kommt es darauf an, ob der Erwerber die Leitungsmacht tatsächlich übernimmt, die bloße Möglichkeit ihrer Ausübung genügt nicht.8 Die Leitungsmacht kann der Erwerber schon dann einvernehmlich ausüben, wenn ihm Nutzungsrechte an den Betriebsmitteln übertragen werden. Auf den Eigentumsübergang kommt es nicht an.9 5.90
Für einen Betriebs- oder Betriebsteilübergang tragen grundsätzlich die betroffenen Arbeitnehmer die Beweislast. Das ergibt sich aus dem allgemeinen prozessrechtlichen Grundsatz, wonach demjenigen, der sich auf eine Norm beruft, die Darlegungs- und Beweislast hinsichtlich ihrer Voraussetzungen obliegt. Nach der überholten Rechtsprechung des BAG kamen den Arbeitnehmern Beweiserleichterungen nach dem Grundsatz des Anscheinsbeweises 1 So BAG v. 25.5.2000 – 8 AZR 416/99, ZIP 2000, 1630 m. Anm. Bauer/Mengel; BAG v. 21.2.2008 – 8 AZR 77/07, NZA 2008, 825. 2 BAG v. 16.10.1987 – 7 AZR 519/86, DB 1988, 712; vgl. auch Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 57 ff. 3 BAG v. 8.11.1988 – 3 AZR 85/87, DB 1989, 1526; BAG v. 28.4.1987 – 3 AZR 75/86, DB 1988, 400 = EzA § 613a BGB Nr. 67 m. krit. Anm. Willemsen. 4 BAG v. 13.12.2007 – 8 AZR 1107/06, AP BGB § 613a Nr. 338. 5 Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 63. 6 BAG v. 16.2.1993 – 3 AZR 347/92, EzA § 613a BGB Nr. 106. 7 BAG v. 25.5.2000 – 8 AZR 416/99, ZIP 2000, 1630 m. Anm. Bauer/Mengel. 8 Vgl. BAG v. 19.3.1999 – 8 AZR 159/98, NZA 1999, 704 (705); BAG v. 22.7.2004 – 8 AZR 350/03 – Gefahrstofflager, NZA 2004, 1383 (1386); BAG v. 21.2.2008 – 8 AZR 77/07, NZA 2008, 825. 9 BAG v. 12.11.1991 – 3 AZR 559/90, NZA 1992, 929.
502
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Übergang der Arbeitsverhältnisse
zugute. Der Arbeitnehmer brauchte lediglich darzulegen, dass der Erwerber die wesentlichen Betriebsmittel übernommen habe, um einen gleichartigen Geschäftsbetrieb zu führen.1 Diese Rechtsprechung ist überholt, da es auf die Übernahme der Betriebsmittel als alleiniges Kriterium nicht mehr ankommt, sondern die Voraussetzungen des Betriebsübergangs durch eine wertende Gesamtbetrachtung aller entscheidungserheblichen Umstände unter Einschluss der sieben Prüfungskriterien der Rechtsprechung ermittelt werden muss (vgl. dazu oben Rz. 5.33 ff.). Der Vortrag eines einzelnen Kriteriums durch den Arbeitnehmer kann deshalb nicht mehr zu einem Anscheinsbeweis führen. Der klagende Arbeitnehmer muss vielmehr sämtliche entscheidungserheblichen Umstände darlegen und unter Beweis stellen.2
III. Übergang der Arbeitsverhältnisse 1. Allgemeines Sind die Tatbestandsvoraussetzungen erfüllt, ist Rechtsfolge von § 613a BGB die Überleitung der Arbeitsverhältnisse auf den Erwerber. Der Übergang von Arbeitsverhältnissen kann damit sowohl Tatbestandsmerkmal als auch Rechtsfolge sein. Bewirkt die Übernahme einzelner Arbeitnehmer (als Tatbestandsvoraussetzung) einen Betriebsübergang, ist Rechtsfolge die Überleitung aller übrigen Arbeitsverhältnisse. Erfasst werden die Arbeitsverhältnisse, die zum Zeitpunkt des Übergangs bestehen. Für den Begriff Arbeitsverhältnis gilt die übliche arbeitsrechtliche Definition. Darunter fallen alle Arbeitsverhältnisse, also auch (Alters-)Teilzeitarbeits-, befristete,3 Aushilfsarbeits-, Nebenbeschäftigungs-, Probearbeits- sowie Ehegattenarbeitsverhältnisse.4 Ist ein Arbeitsverhältnis auf den Tag des Betriebsübergangs befristet und wird es vom Erwerber nahtlos durch Abschluss eines neuen Arbeitsverhältnisses fortgesetzt, liegt ein hinreichend enger Zusammenhang zwischen beiden Arbeitsverhältnissen vor, um diese als einheitliches Arbeitsverhältnis zu behandeln, auf welches die Regelungen des § 613a BGB Anwendung finden.5 § 613a BGB ist auch auf solche Arbeitsverhältnisse anwendbar, für die besondere kündigungsschutzrechtliche Bestimmungen gelten, auf Schwangere und Mütter, Schwerbehinderte,6 Auszubildende,7 leitende Angestellte und auf Mitglieder von Betriebsverfassungsorganen. Dagegen scheidet grundsätzlich ein automatischer Übergang solcher Dienstverhältnisse aus, die keine Arbeitsverhältnisse sind, wie z.B. Dienstverhältnisse von GmbH-Geschäftsführern8 und 1 BAG v. 15.5.1985 – 5 AZR 276/84, BAGE 48, 345. 2 Ebenso Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 145. 3 Die Befristung eines Arbeitsverhältnisses ist sachlich nicht gerechtfertigt, wenn sie darauf abzielt, den durch § 613a BGB bezweckten Bestandsschutz bei rechtsgeschäftlichen Betriebsübergängen zu vereiteln, BAG v. 15.2.1995 – 7 AZR 680/84, NZA 1995, 987. 4 Vgl. dazu BAG v. 17.8.2000 – 8 AZR 443/99, n.v.; B. Gaul, Betriebsspaltung, § 10 Rz. 4 f. 5 BAG v. 19.5.2005 – 3 AZR 649/03, NZA-RR 2006, 373. 6 Vgl. dazu BAG v. 11.12.2008 – 2 AZR 395/07, NZA 2009, 556. 7 Gemäß § 3 BBiG, vgl. Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 80; BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 382/05, NZA 2006, 1406. 8 Vgl. zum ruhenden Arbeitsverhältnis von GmbH-Geschäftsführern Bauer, GmbHR 2000, 767.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 503
5.91
Teil 5
Arbeitsrecht
Vorstandsmitgliedern von Aktiengesellschaften (vgl. Rz. 5.96 ff.)1 und Handelsvertretern. Sog. freie Mitarbeitsverhältnisse gehen nur dann auf den neuen Inhaber über, wenn es in Wahrheit Arbeitsverhältnisse sind (sog. Scheinselbstständige).2 Diese Vertragsverhältnisse voneinander zuverlässig abzugrenzen, bereitet der Praxis immer wieder erhebliche Schwierigkeiten.3 5.92
§ 613a BGB ist zwar durch § 122 BetrVG in das BGB eingefügt worden, dennoch handelt es sich um eine zivilrechtliche Norm (vgl. Rz. 5.46), die leitende Angestellte i.S.v. § 14 Abs. 2 KSchG und/oder § 5 Abs. 3 BetrVG nicht von ihrem Geltungsbereich ausnimmt. Das BAG4 wendet deshalb zutreffend § 613a BGB auch auf diesen Personenkreis an.5 Da § 613a BGB eindeutig nur die zur Zeit des Betriebsübergangs bestehenden Arbeitsverhältnisse betrifft, kann der Erwerber auch nicht Schuldner der Provisionsansprüche von Arbeitnehmern werden, die zur Zeit des Betriebsübergangs schon ausgeschieden waren, deren Provisionsansprüche aber erst danach fällig wurden.6 Hier kann nichts anderes gelten als für Ruhegeldansprüche (vgl. Rz. 5.103). 2. Mittelbares Arbeitsverhältnis
5.93
Zu den Arbeitnehmern eines Betriebs oder Betriebsteils gehören auch diejenigen, die nicht vom Inhaber selbst, sondern von einer Zwischenperson eingestellt werden. In solchen Fällen wird die Arbeitgeberfunktion zwischen Inhaber und Zwischenperson aufgeteilt.7 Entscheidend für die Anwendbarkeit des § 613a BGB ist, dass eine Bindung des Arbeitnehmers an die Weisungen des mittelbaren Arbeitgebers besteht und das Arbeitsergebnis dessen Betrieb bzw. Betriebsteil zugutekommt. 3. Faktisches Arbeitsverhältnis
5.94
Für die Frage des automatischen Übergangs eines Arbeitsverhältnisses ist nicht entscheidend, ob ein wirksamer Arbeitsvertrag vorliegt. Auch sog. faktische Arbeitsverhältnisse werden erfasst.8 Der neue Inhaber hat allerdings dieselben Rechte wie sein Vorgänger; ebenso wie dieser kann er regelmäßig das faktische Verhältnis für die Zukunft lösen. 4. Gekündigtes Arbeitsverhältnis
5.95
Zu den im Zeitpunkt des Betriebs- oder Betriebsteilübergangs bestehenden Arbeitsverhältnissen gehören auch solche, die schon von einer Seite wirksam gekündigt worden sind, bei denen aber die Kündigungsfrist noch nicht abge1 Vgl. Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 49 m.w.N. 2 Vgl. dazu Bauer/Baeck/Schuster, Scheinselbständigkeit, 2000, S. 1 ff.; Bauer/Baeck/ Schuster, NZA 2000, 863; Bauer/Diller/Schuster, NZA 1999, 1297 ff. 3 Vgl. Schaub, § 8. 4 BAG v. 22.2.1978 – 5 AZR 800/76, AP 11 zu § 613a BGB (Küchenhoff). 5 Rost in KR, § 14 KSchG Rz. 47; Martens, S. 222 f. 6 BAG v. 11.11.1986 – 3 AZR 179/85, DB 1987, 2047; BAG v. 26.2.1987 – 2 AZR 321/86, EWiR § 613a BGB 8/87, 767 m. zust. Anm. Seiter. 7 Vgl. BAG v. 9.4.1957 – 3 AZR 435/54, AP 2 zu § 611 BGB mittelbares Arbeitsverhältnis; BAG v. 8.8.1958 – 4 AZR 173/55, AP 3 zu § 611 BGB mittelbares Arbeitsverhältnis. 8 Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 80.
504
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Übergang der Arbeitsverhältnisse
laufen ist.1 Der automatische Übergang solcher Arbeitsverhältnisse ist auch hier sinnvoll, weil dem neuen Inhaber, der für Lohnrückstände haftet, die Haftungsgrundlage übertragen wurde. Auch das Recht eines gekündigten Arbeitnehmers auf Beschäftigung wäre in Frage gestellt, wenn sein Arbeitsverhältnis vom Inhaberwechsel ausgenommen würde (vgl. im Übrigen Rz. 5.238 ff. zur Frage der Wirksamkeit von Kündigungen anlässlich eines Betriebsübergangs und Rz. 5.397 ff. zur Frage, gegen wen Kündigungsschutz- bzw. allgemeine Feststellungsklagen zu richten sind).2 Der Arbeitgeber, der die Kündigung vor dem Betriebsübergang ausgesprochen hat, bleibt im Kündigungsschutzprozess dazu befugt, einen Auflösungsantrag nach § 9 Abs. 1 Satz 1 KSchG zu stellen, wenn der Auflösungszeitpunkt vor dem Betriebsübergang liegt.3 5. Vertretungsberechtigte Organmitglieder Vertretungsberechtigte Organmitglieder juristischer Personen, vor allem Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften und GmbH-Geschäftsführer, sind keine Arbeitnehmer im arbeitsrechtlichen Sinne. Soweit es ihr Anstellungsverhältnis erfordert und die Organstellung nicht verbietet, wendet die Rechtsprechung4 allerdings einzelne Bestimmungen des Arbeitsrechts (analog) an.5 § 613a BGB spricht ausdrücklich nur von bestehenden Arbeitsverhältnissen6 und enthält keine planwidrige Regelungslücke hinsichtlich der im Dienstverhältnis stehenden Organmitglieder juristischer Personen. Da die Stellung von vertretungsberechtigten Organmitgliedern in hohem Maße vom persönlichen Vertrauen der Gesellschafter bzw. der Hauptversammlung und des Aufsichtsrats abhängig ist, kann § 613a BGB auch nicht auf solche Dienstverhältnisse analog angewandt werden.7 Im Übrigen ist z.B. der Geschäftsführer einer GmbH nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 KSchG nicht gegen Kündigungen geschützt. Die Anwendung des § 613a BGB würde somit keine Regelungslücke schließen, sondern einen solchen Schutz erst schaffen. Dieser Auffassung hat sich auch der BGH angeschlossen und im konkreten Fall einen Übergang eines Anstellungsvertrages eines GmbH-Geschäftsführers auf den Betriebserwerber verneint.8 § 613a BGB ist nur auf Arbeitnehmer zugeschnitten, deren Rechtsverhältnisse mehr von der Bindung an den Betrieb oder Betriebsteil als an dessen Rechtsträger geprägt ist. Ganz anders ist es bei vertretungsberechtigten Organmitgliedern, deren Rechtsverhältnisse in erster Linie von der Organstellung bestimmt werden. Würde man § 613a BGB im Übrigen analog anwenden, käme es zu einem Dienstverhältnis zwischen Dienstnehmer und Erwerber; gleichzeitig bliebe aber der Dienstnehmer Organmitglied der 1 2 3 4 5
BAG v. 22.2.1978 – 5 AZR 800/76, AP 11 zu § 613a BGB (Küchenhoff). Vgl. auch Friedrich in KR, § 4 KSchG Rz. 96 f. BAG v. 24.5.2005 – 8 AZR 246/04, NZA 2005, 1178. Vgl. BGH v. 9.11.1967 – II ZR 64/67, BGHZ 49, 30 zum Zeugnisanspruch. Vgl. Bauer, DB 1979, 2178 zur Anwendbarkeit arbeitsrechtlicher Vorschriften auf GmbH-Geschäftsführer; weiter gehend zuletzt BAG v. 26.5.1999 – 5 AZR 664/98, NZA 1999, 987; differenzierend Diller, S. 17 ff. Der EuGH vertritt allerdings einen weiteren Arbeitnehmerbegriff als die deutsche Rechtsprechung, vgl. EuGH v. 14.12. 1989 – Rs. C-168/88 – Agegate, Slg. 1989, 4493. 6 Vgl. auch BT-Drucks. VI/1786, 59. 7 OLG Hamm v. 18.6.1990 – 8 U 146/89, GmbHR 1991, 466; OLG Celle v. 15.6.1977 – 3 U 96/76, DB 1977, 1840; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 49; Seiter, S. 56; Henssler, RdA 1992, 284 (296). 8 BGH v. 13.2.2003 – 8 AZR 654/01, NZA 2003, 552.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 505
5.96
Teil 5
Arbeitsrecht
veräußernden Gesellschaft. Eine solche Aufsplittung hat der Gesetzgeber nicht gewollt. 5.97
Schließt ein Arbeitnehmer mit seinem Arbeitgeber einen Geschäftsführerdienstvertrag, endet mit Aufnahme der Geschäftsführertätigkeit grds. das Arbeitsverhältnis.1 Eine Anwendung des § 613a BGB auf GmbH-Geschäftsführer ist generell, also auch im Falle eines ausnahmsweise bestehenden ruhenden Arbeitsverhältnisses, abzulehnen. Es führte potentiell zu Interessenkollisionen, wenn das ruhende Arbeitsverhältnis nach § 613a BGB auf den Erwerber übergeht, das Geschäftsführeramt als solches jedoch bei der veräußernden GmbH bestehen bleibt.2 Die Geschäftsführerstellung verhindert deshalb den Übergang eines parallel bestehenden ruhenden Arbeitsverhältnisses. Bei den Vertragsverhandlungen über einen Asset-Deal sollte die Behandlung derartiger parallel bestehender Dienstverhältnisse möglichst im Vorfeld des Betriebsübergangs geregelt werden.
5.98
In der GmbH & Co. KG kann der Dienstvertrag des Geschäftsführers mit der GmbH oder mit der KG abgeschlossen werden.3 Liegt ein Dienstvertrag mit der KG vor, neigt das BAG4 dazu, den Geschäftsführer als arbeitnehmerähnliche Person (vgl. Rz. 5.101) oder sogar als Arbeitnehmer der KG anzusehen. Im letzteren Fall müsste dies zur Anwendung des § 613a BGB führen, wenn der Betrieb oder ein Betriebsteil der KG übertragen wird und der Geschäftsführer im internen Verhältnis (ausschließlich eine Frage der Geschäftsführungsbefugnis) nur für den Betrieb oder Betriebsteil zuständig ist. Selbstverständlich kann in diesen Fällen § 613a BGB nicht zur Folge haben, dass auch die Geschäftsführerstellung mit übergeht. 6. „Zweifelhafte“ Arbeitsverträge
5.99
Nur „echte“ Arbeitsverträge werden von § 613a BGB erfasst. Kein „echter“ Vertrag liegt vor, wenn es sich um einen Scheinvertrag nach § 117 Abs. 1 BGB handelt. Verdeckt ein Scheinvertrag ein anderes Rechtsgeschäft, so sind die für das verdeckte Rechtsgeschäft geltenden Vorschriften anwendbar (§ 117 Abs. 2 BGB), was dazu führen kann, dass bei solchen allerdings seltenen Vertragsgestaltungen § 613a BGB nicht eingreift.
5.100
Zweifelhaft kann die Rechtslage sein, wenn ein Arbeitsvertrag zwar kein Scheinvertrag ist, aber ein erhebliches Ungleichgewicht zwischen Leistung und Gegenleistung aus außervertraglichen Gründen besteht. Den Parteien steht es zwar grundsätzlich frei, solche Arbeitsverträge zu schließen, im Rahmen des § 613a BGB kann dies aber nicht grenzenlos gelten. Ein erhebliches Ungleichgewicht verbietet vielmehr nach Sinn und Zweck der Vorschrift, einen solchen Vertrag als „Arbeitsverhältnis“ einem Dritten aufzunötigen. 1 BAG v. 19.7.2007 – 6 AZR 774/06, NZA 2007, 1095. 2 Zweifelnd auch Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 154, der darauf hinweist, dass ein möglicher Übergang des ruhenden Arbeitsverhältnisses jedenfalls bei der Due Diligence (vgl. dazu Rz. 5.414 ff.) berücksichtigt werden sollte. 3 Vgl. LG Braunschweig v. 18.12.1975 – 9a O 201/75, NJW 1976, 1748; OLG Celle v. 21.9.1979 – 3 U 197/79, GmbHR 1980, 32. 4 BAG v. 10.7.1980 – 3 AZR 68/79, DB 1981, 276; BAG v. 15.4.1982 – 2 AZR 1101/79, NJW 1983, 2405; vgl. auch Bauer, GmbHR 1984, 109; BAG v. 13.7.1995 – 5 AZB 37/94, NZA 1995, 1070.
506
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Übergang der Arbeitsverhältnisse
Der BGH1 lehnt deshalb zu Recht den Übergang eines Dienstvertrages nach § 613a BGB ab, wenn der wirtschaftliche Zweck des Vertragsschlusses im Wesentlichen in der Entschädigung eines ausscheidenden Gesellschafters liegt. 7. Arbeitnehmerähnliche Personen Nach § 12a TVG, § 5 ArbGG, § 2 BUrlG sind arbeitnehmerähnlich solche Personen, die zwar nicht persönlich, aber wirtschaftlich abhängig und einem Arbeitnehmer vergleichbar sozial schutzbedürftig sind. Voraussetzung ist daher grundsätzlich eine Bindung an einen einzigen Auftraggeber, ohne dessen Aufträge die wirtschaftliche Existenzgrundlage entfallen würde.2 Allerdings handelt es sich um eine arbeitnehmerähnliche Person auch dann, wenn die Arbeitskraft verschiedenen Auftraggebern zur Verfügung gestellt wird, jedoch ein klares wirtschaftliches Schwergewicht auf den Beziehungen zu einem Vertragspartner liegt.3 Da § 613a BGB nur von Arbeitsverhältnissen spricht, gilt die Vorschrift für arbeitnehmerähnliche Personen, vor allem EinfirmenHandelsvertreter und Heimarbeiter, zumindest nicht unmittelbar. Unter Hinweis auf strukturelle Unterschiede zu Arbeitsverhältnissen lehnt es das BAG4 ab, § 613a BGB entsprechend auf Heimarbeitsverhältnisse anzuwenden. Strukturelle Unterschiede bestehen aber auch zwischen Arbeitsverhältnissen und Einfirmen-Handelsvertreterverhältnissen. Trotz eines gewissen Schutzbedürfnisses dieses Personenkreises sind ebenso wie bei Heimarbeitern keine rechtlich zwingenden Anhaltspunkte für eine entsprechende Anwendung des § 613a BGB erkennbar.5 Ansprüche gegen den Erwerber kommen in diesen Fällen nur nach § 429 BGB, § 25 HGB, § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 288 StGB und nach § 826 BGB in Betracht.
5.101
8. Leiharbeitsverhältnisse Bei erlaubter gewerbsmäßiger Verleihung von Arbeitskräften bestehen arbeitsrechtliche Beziehungen nur zwischen Leiharbeitnehmern und Verleiher (§ 1 AÜG). Wird deshalb ein Betrieb oder Betriebsteil des Verleihers i.S.v. § 613a BGB übertragen, greift § 613a BGB ein und die Arbeitsverhältnisse der Leiharbeitnehmer gehen vom Verleiher auf den Erwerber über.6 Die bloße Übernahme von bei einem Entleiher eingesetzten Leiharbeitern durch ein anderes Leiharbeitsunternehmen stellt hingegen nur dann einen Betriebs(teil)übergang dar, wenn auch die für die Verwaltung des Leiharbeitseinsatzes erforderlichen Mitarbeiter des ursprünglichen Verleihers mit übernommen werden. Die Leiharbeitnehmer allein stellen noch keinen Betriebsteil dar.7 Fehlt dem Verleiher dagegen die nötige Erlaubnis nach § 1 AÜG, fingiert § 10 Abs. 1 AÜG ein Arbeitsverhältnis zwischen Entleiher und Arbeitnehmer. 1 2 3 4 5
BGH v. 10.2.1981 – VI ZR 185/79, BB 1982, 48. Vgl. Bauer/Baeck/Schuster, Scheinselbständigkeit, 2000, Rz. 27 ff. BAG v. 28.6.1973 – 5 AZR 568/72, BAGE 25, 248. BAG v. 3.7.1980 – 3 AZR 1077/78, BB 1981, 1466. Im Ergebnis ebenso BAG v. 24.3.1998 – 9 AZR 218/97, NZA 1998, 1001; Schwerdtner in FS Gerhard Müller, S. 562; Heinze, DB 1980, LG 5; Palandt/Weidenkaff, § 613a BGB Rz. 5; Rost in KR, ArbNÄhnl. Pers. Rz. 38; a.A. Gaul, BB 1979, 1666; Pfeiffer in KR, § 613a BGB Rz. 13. 6 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 67; EuGH v. 13.9.2007 – Rs. C-458/05 – Jouini, NZA 2007, 1151; BAG v. 12.12.2013 – 8 AZR 1023/12, NZA 2014, 436. 7 BAG v. 12.12.2013 – 8 AZR 1023/12, NZA 2014, 436.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 507
5.102
Teil 5
Arbeitsrecht
Wird in einem solchen Fall der Entleiherbetrieb oder -betriebsteil auf den Erwerber übertragen, geht das fingierte Arbeitsverhältnis nach § 613a BGB auf den Erwerber über. Der EuGH hat zudem in der bislang isoliert gebliebenen Entscheidung „Albron Catering“ überraschend geurteilt, dass Arbeitsverhältnisse von Leiharbeitnehmern, die dauerhaft im Entleihbetrieb tätig sind, auf den Erwerber des Entleihbetriebs übergehen können.1 Es handelte sich hierbei um einen Sonderfall der dauerhaften konzerninternen Überlassung durch eine Personalüberlassungsgesellschaft, bei dem der EuGH den Entleiher ebenfalls als Arbeitgeber im Sinne der Betriebsübergangsrichtline angesehen hat. Ob dies auch auf Fälle dauerhafter, nicht konzerninterner Überlassung ausgedehnt werden kann, ist offen. 9. Pensionäre, Versorgungsanwärter, Vorruheständler und Mitarbeiter in Altersteilzeit 5.103
Der Erwerber ist nach § 613a BGB nicht verpflichtet, Versorgungsansprüche der Arbeitnehmer zu erfüllen, die schon vor dem Übergang des Betriebs oder Betriebsteils aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden und in den Ruhestand getreten sind.2 Auch unverfallbare Versorgungsanwartschaften der zu Zeiten des bisherigen Inhabers ausgeschiedenen Arbeitnehmer, stammen nicht aus bestehenden, sondern aus zum Zeitpunkt des Übergangs beendeten Arbeitsverhältnissen und berühren den Erwerber deshalb nicht. Er haftet aber für die genannten Ansprüche, wenn er auch die Firma übernimmt, unter der der Betrieb bisher am Rechtsverkehr teilnahm (§ 25 HGB, vgl. Rz. 5.275). Für die Ruhegeldansprüche von Arbeitnehmern, die im Zeitpunkt des Betriebsübergangs bereits ausgeschieden sind, haftet der Veräußerer allein und zeitlich unbeschränkt.3 Bei Mitarbeitern in Altersteilzeit ist nicht danach zu differenzieren, ob diese nach dem Betriebsübergang noch aktiv im Arbeitsverhältnis tätig sind. Auch die Arbeitsverhältnisse von Mitarbeitern, die Altersteilzeit im Blockmodell vereinbart haben und die sich in der Freistellungsphase befinden, wobei üblicherweise die Freistellungsphase nach Abschluss der aktiven Tätigkeit und vor Eintritt in die Altersrente liegt, gehen auf den Betriebserwerber über.4 10. Zuordnungsfragen a) Allgemeines
5.104
Geht ein kompletter Betrieb auf den Erwerber über, werden sämtliche Arbeitsverhältnisse übergeleitet. Dagegen können beim Betriebsteilübergang Zu1 EuGH v. 21.10.2010 – Rs. C-242/09 – Albron Catering, NZA 2010, 1225; dazu Willemsen, NJW 2011, 1546. 2 BAG v. 24.3.1977 – 3 AZR 649/76, AP 6 zu § 613a BGB (Blomeyer); BAG v. 11.11. 1986 – 3 AZR 194/85, NZA 1987, 559; BAG v. 24.3.1987 – 3 AZR 384/85, DB 1988, 123; Seiter, S. 60; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 29, 139; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 69; Hilger, ZGR 1984, 258; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 51; a.A. Säcker/Joost, DB 1978, 1030 ff. (1070 ff.); Reuter, Anm. zu AP 167 zu § 242 „Ruhegehalt“; Küchenhoff, § 122 Anm. 7 unter Hinweis auf die „menschlich-soziale Situation“ der Ruheständler; vgl. LAG Düsseldorf v. 29.8.1978 – 18 Sa 1238/77, BB 1979, 215. 3 Zur Betriebsrentenanpassung beim Veräußerer, der durch den Betriebsübergang zur Rentnergesellschaft wird, s. BAG v. 18.2.2015 – 3 AZR 298/13, ArbRB 2015, 47. 4 BAG v. 31.1.2008 – 8 AZR 27/07, AP BGB § 613a Nr. 340 = NZA 2008, 705; BAG v. 30.10.2008 – 8 AZR 54/07, NZA 2009, 432.
508
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Übergang der Arbeitsverhältnisse
ordnungsfragen entstehen. Das betrifft zum einen diejenigen Arbeitnehmer, die sog. „Overhead-“ oder Querschnittsfunktionen (z.B. Buchhaltung, EDV, Stabsabteilung) wahrnehmen. Arbeitnehmer mit solchen Funktionen sind typischerweise in eine bestimmte Betriebsabteilung organisatorisch eingegliedert, funktional aber für verschiedene Betriebsabteilungen tätig. Zum anderen können sich Zuordnungsfragen bei solchen Arbeitnehmern stellen, die in verschiedene Betriebsabteilungen eingegliedert sind (z.B. sog. Springer). Keine Probleme entstehen, wenn sich Veräußerer, Erwerber sowie der betroffene Arbeitnehmer über das Schicksal des Arbeitsverhältnisses einig sind. Eine von den Beteiligten herbeigeführte einvernehmliche Lösung ist zulässig.1 Der Schutzzweck des § 613a BGB verlangt nicht, in Grenz- und Zweifelsfällen eine Zuordnung gegen den Willen der Beteiligten vorzunehmen.2
5.105
Für die Zuordnung von Arbeitnehmern in Overhead- und Querschnittsfunktionen ist eine strukturorientierte Betrachtungsweise erforderlich.3 Nach der vom EuGH entwickelten Rechtsprechung4 hängt die Zuordnung davon ab, ob der betreffende Arbeitnehmer in den übergegangenen Betrieb oder Betriebsteil tatsächlich eingegliedert war. Es reicht nicht aus, dass der Arbeitnehmer auch für den übertragenen Teil Tätigkeiten verrichtet hat.5 Das BAG, das früher auf den objektiven Tätigkeitsschwerpunkt abgestellt hat,6 hat sich auch insoweit der EuGH-Rechtsprechung angeschlossen.7 So werden deshalb beim Betriebsteilübergang nur diejenigen Arbeitsverhältnisse übergeleitet, die dem übertragenen Betriebsteil angehörten.8 Die Zuordnung von Arbeitnehmern in Overhead- und Querschnittsfunktionen dürfte auf der Grundlage dieser Rechtsprechung kaum Probleme bereiten, da solche Arbeitnehmer regelmäßig einer bestimmten Betriebsabteilung organisatorisch zugeordnet sind. Allein das ist entscheidend. Der Jurist aus der Rechtsabteilung geht daher bei der Veräußerung eines Produktionsbereiches auch dann nicht mit über, wenn er überwiegend für diesen Bereich tätig war. Diese Rechtsprechung ist zu begrüßen, weil sie für Klarheit sorgt. Damit kann es durchaus zu Fallgestaltungen kommen, in denen z.B. die unmittelbar produktbezogenen Betriebsteile eines Unternehmens im Rahmen von Betriebsübergängen übertragen werden und die zentralen Overhead-Funktionen zurückbleiben, ohne dass diese innerhalb des Unternehmens noch sinnvoll eingesetzt werden können, was dann als Konsequenz zur Stilllegung des Restbetriebs und zu betriebsbedingten Kündigungen führt.9
5.106
1 BAG v. 20.7.1982 – 3 AZR 281/80, DB 1983, 50; BAG v. 5.5.1988 – 2 AZR 795/87, DB 1989, 1139. 2 BAG v. 20.7.1982 – 3 AZR 281/80, DB 1983, 50; dazu Kreitner, NZA 1990, 429. 3 Vgl. Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 141 ff. 4 EuGH v. 7.2.1985 – Rs. C-186/83 – Botzen, Slg. 1985, 519 (528); EuGH v. 16.2.1992 – Rs. C-132/91 – Katsikas, Slg. 1992, 6577 (6607) = AP 97 zu § 613a BGB. 5 BAG v. 24.8.2006 – 8 AZR 556/05, AP BGB § 613a Nr. 315; BAG v. 8.8.2002 – 8 AZR 583/01, NZA 2003, 315. 6 BAG v. 20.7.1982 – 3 AZR 261/80, BAGE 39, 208 (214). 7 BAG v. 11.9.1997 – 8 AZR 555/95, NZA 1998, 31. 8 BAG v. 13.11.1997 – 8 AZR 375/96 – Teileinheit, NZA 1998, 249 (251); BAG v. 13.2. 2003 – 8 AZR 102/02, BB 2003, 1286 (1288); BAG v. 25.9.2003 – 8 AZR 446/02, AP 256 zu § 613a BGB; BAG v. 22.7.2004 – 8 AZR 350/03 – Gefahrstofflager, NZA 2004, 1383 (1389); BAG v. 7.4.2011 – 8 AZR 730/09, NZA 2011, 1231 – Zweckverband Wasser. 9 Dies dürfte bei BAG v. 7.4.2011 – 8 AZR 730/09, NZA 2011, 1231 – Zweckverband Wasser – so eingetreten sein.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 509
Teil 5
Arbeitsrecht
5.107
Schwieriger ist die Zuordnung derjenigen Arbeitnehmer, die strukturell keiner bestimmten Betriebsabteilung zugeordnet werden können und bei denen eine einvernehmliche Lösung nicht möglich ist. Für solche Ausnahmesituationen wird vorgeschlagen, den betroffenen Arbeitnehmern ein Wahlrecht einzuräumen1 oder im Zweifel § 613a BGB anzuwenden2 mit der Folge, dass dem Übergang des Arbeitsverhältnisses – vgl. Rz. 5.128 ff. – widersprochen werden könnte. Sachgerechter dürfte es sein, dem bisherigen Inhaber in Anlehnung an § 315 BGB ein Bestimmungsrecht dahin zu geben, ob das Arbeitsverhältnis auf den neuen Inhaber übergehen soll oder nicht.3 Dabei muss der bisherige Inhaber soziale Gesichtspunkte berücksichtigen: Möchte ein Arbeitnehmer beim Veräußerer bleiben und ist er sozial schutzbedürftiger als andere vergleichbare Arbeitnehmer, bei denen eine schwerpunktmäßige Zuordnung zum einen oder anderen Betrieb bzw. Betriebsteil ebenfalls nicht möglich ist, so ist er für den Übergang nicht zu bestimmen. Geht der bisherige Inhaber so vor und widersprechen dennoch einzelne zum Übergang bestimmte Arbeitnehmer, müssen sie mit betriebsbedingten Kündigungen rechnen.
5.108
Räumt man dem bisherigen Inhaber das Bestimmungsrecht ein, so hat keiner der nicht zuzuordnenden Arbeitnehmer einen Anspruch auf Übergang seines Arbeitsverhältnisses. Damit kann sich ergeben, dass alle oder bestimmte Arbeitnehmer, deren Arbeitsverhältnisse nicht eindeutig zugeordnet werden können, beim bisherigen Inhaber bleiben, ohne dass ein Widerspruch ausgeübt werden müsste. Eine Benachteiligung des neuen Inhabers kann nicht eintreten, da er es in der Hand hat, sich im Rahmen des obligatorischen Rechtsgeschäfts entsprechend abzusichern. So spricht nichts dagegen, die Ausübung des Bestimmungsrechts zwischen den beiden Arbeitgebern vertraglich festzulegen, ggf. verbunden mit Sicherungsklauseln (z.B. Minderung des Kaufpreises), falls einer oder mehrere der zugeordneten Arbeitnehmer widersprechen sollten. Betriebsratsmitglieder (vgl. Rz. 5.321 ff.) sind dem Betriebsteil zuzuordnen, in dem sie tätig sind bzw. ohne Freistellung tätig wären. b) Umwandlungsfälle
5.109
Keine Zuordnungsprobleme entstehen bei Verschmelzungen (§§ 2 ff. UmwG) sowie bei der Vermögensübertragung in Form der Vollübertragung (§ 174 UmwG). Für den Fall der Spaltung (§§ 123 ff. UmwG) oder der Teilübertragung (§ 177 UmwG) müssen die übergehenden Betriebe und Betriebsteile im Spaltungs- oder Übernahmevertrag im Einzelnen bezeichnet und aufgeteilt werden (§ 126 Abs. 1 Nr. 9 UmwG). Die weit gehende Freiheit bei der Aufteilung des Vermögens des sich spaltenden Rechtsträgers endet bei den Arbeitsverhältnissen. Die Zuordnung der Arbeitnehmer richtet sich zwingend nach § 324 UmwG i.V.m. § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB. Werden im Spaltungs- und Übernahmevertrag dennoch Arbeitsverhältnisse zugeordnet, hat dies lediglich 1 Seiter, S. 64; von Hoyningen-Huene/Windbichler, RdA 1977, 329; 70 (76 f.). 2 Vgl. Seiter, S. 64. 3 Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 47; Bauer, DB 1983, 1097; ger, § 613a BGB Rz. 143; a.A. Kreitner, NZA 1990, 429, der ein mungsrecht des Betriebsteilsveräußerers ablehnt mit der Folge, kraft Gesetzes nicht stattfinden kann.
510
| von Steinau-Steinrück/Thees
Annuß, NZA 1998, Annuß in Staudineinseitiges Bestimdass ein Übergang
Teil 5
Übergang der Arbeitsverhältnisse
deklaratorische Wirkung.1 In diesen Fällen richtet sich die Zuordnung nach den oben beschriebenen Grundsätzen. Erleichterte Zuordnungsmöglichkeiten bietet § 323 Abs. 2 UmwG. Danach kann bei einer Verschmelzung, Spaltung oder Vermögensübertragung auf umwandlungsrechtlicher Grundlage die Zuordnung der Arbeitnehmer in einem Interessenausgleich (§ 112 BetrVG) vorgenommen werden. Die darin enthaltene Zuordnung kann durch das Arbeitsgericht nur auf grobe Fehlerhaftigkeit überprüft werden. Der Interessenausgleich bindet zwar nur den Unternehmer,2 bezieht seine konstitutive Wirkung aber aus der beschränkten gerichtlichen Nachprüfbarkeit.3 Die Möglichkeit der Zuordnung von Arbeitnehmern durch Interessenausgleich gemäß § 323 Abs. 2 UmwG unterliegt allerdings mehrfachen Beschränkungen. Die erste Voraussetzung ist das Zustandekommen des Interessenausgleichs mit dem Betriebsrat. In der Literatur wird darüber hinaus überwiegend die Auffassung vertreten, der von § 323 Abs. 2 UmwG geforderte Interessenausgleich könne nur bei Vorliegen einer Betriebsänderung i.S.v. § 111 BetrVG geschlossen werden.4 Nach richtiger Auffassung kann die Zuordnung der Arbeitnehmer durch freiwilligen Interessenausgleich auch ohne Vorliegen einer Betriebsänderung i.S.d. BetrVG erfolgen.5 Der Wortlaut von § 323 Abs. 2 UmwG verlangt lediglich den Abschluss eines Interessenausgleichs, nicht aber das Vorliegen einer Betriebsänderung. Es ist anerkannt, dass Arbeitgeber und Betriebsrat über die Gegenstände erzwingbarer Mitbestimmung hinaus freiwillige Vereinbarungen schließen können.6 Solche Abmachungen können in einer (verbindlichen) Betriebsvereinbarung oder aber in einem Interessenausgleich bestehen.7 Die Betriebsparteien können daher auch ohne Vorliegen einer Betriebsänderung eine Zuordnung in einem (freiwilligen) Interessenausgleich vornehmen.
5.110
Umstritten ist auch die Reichweite der Zuordnungskompetenzen der Betriebsparteien. Überwiegend wird angenommen, die Betriebsparteien sollen bei der Zuordnung die sich aus § 613a BGB ergebenden Wertungen beachten. Nach dieser Auffassung darf die Zuordnung selbst bei zweifelhafter Rechtslage nicht in Abweichung von § 613a BGB vorgenommen werden.8 Eine im Interessenausgleich getroffene Zuordnung ist richtigerweise erst dann „grob fehlerhaft“, wenn ihr jedwede sachliche und objektive Grundlage fehlt.9 Dieser Fall ist jedenfalls dann anzunehmen, wenn eine eindeutige Zuordnung des Arbeitnehmers zu einem übertragenden Betrieb oder Betriebsteil möglich war. Die Darlegungs- und Beweislast für diejenigen tatsächlichen Umstände, die die Zuordnung als „grob fehlerhaft“ erscheinen lassen, trägt der Arbeitnehmer.10 Für die
5.111
1 Vgl. Priester in Lutter, § 126 UmwG Rz. 68 f.; die noch in § 126 des Referentenentwurfs enthaltene Möglichkeit der Zuordnung von Arbeitsverhältnissen ist nicht Gesetz geworden. 2 Fitting/Kaiser/Heither/Engels, §§ 112, 112a BetrVG Rz. 50. 3 Vgl. Joost in Lutter, § 323 UmwG Rz. 34. 4 Vgl. Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 162; Boecken, Unternehmensumwandlungen, Rz. 124; Joost in Lutter, § 323 UmwG Rz. 32; ErfK/ Oetker, § 323 UmwG Rz. 8. 5 Ebenso Hohenstatt, NZA 1998, 846 (852). 6 Vgl. nur Däubler/Kittner/Klebe, §§ 112, 112a BetrVG Rz. 19 ff. 7 Däubler/Kittner/Klebe, §§ 112, 122a BetrVG Rz. 21. 8 Vgl. Joost, ZIP 1995, 976; zum Meinungsstand Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/ Schweibert/Seibt, G Rz. 159. 9 Bauer/Lingemann, NZA 1994, 1057 (1064); Wlotzke, DB 1995, 40 (45). 10 Vgl. Bauer/Lingemann, NZA 1994, 1057 (1061); Mengel, S. 155.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 511
Teil 5
Arbeitsrecht
Geltendmachung der groben Fehlerhaftigkeit sieht das Gesetz keine Frist vor. Es ist davon auszugehen, dass der Arbeitnehmer unverzüglich nach Kenntnis des Betriebsübergangs die grobe Fehlerhaftigkeit der Zuordnung geltend machen muss.1 5.112
Außerhalb des Anwendungsbereiches von § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB kommt eine ausschließlich umwandlungsrechtliche Zuordnung von Arbeitnehmern in Betracht. Ein Bedürfnis hierfür kann sich ergeben, wenn lediglich Betriebsmittel übertragen werden, die keine wirtschaftliche Einheit im Sinne der Rechtsprechung zum Betriebs(teil)übergang bilden, dennoch aber Arbeitsverhältnisse übergehen sollen. Ebenso kann es Fälle geben, in denen Arbeitsverhältnisse übertragen werden sollen, die weiterhin Betriebsteilen des übertragenden Rechtsträgers zuzuordnen sind.2 In diesen Fällen kann § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB nicht eingreifen. Der Übergang der Arbeitsverhältnisse vollzieht sich nach den Grundsätzen des Umwandlungsrechtes. Dazu müssen die übergehenden Arbeitsverhältnisse im Spaltungs- und Übernahmevertrag namentlich aufgeführt werden, die bloße Nennung von Betrieben oder Betriebsteilen (§ 126 Abs. 1 Nr. 9 UmwG) ist nicht ausreichend.3 Da § 613a BGB nicht eingreift, steht den Arbeitnehmern ein Widerspruchsrecht nicht zu. Die freie Zuordnungsmöglichkeit auf Grundlage von § 126 Abs. 1 Nr. 9 UmwG steht aber unter dem Vorbehalt des § 132 UmwG. Danach bleiben allgemeine Vorschriften, die die Übertragbarkeit eines bestimmten Gegenstandes ausschließen oder an bestimmte Voraussetzungen knüpfen, durch die Wirkungen der Eintragung (der Spaltung) unberührt. Ausdrücklich ist in § 132 UmwG bestimmt, dass § 399 BGB (vertraglicher Ausschluss der Abtretbarkeit) im Fall der Aufspaltung nicht entgegenstehen soll. Zu den im Rahmen des § 132 UmwG zu beachtenden Vorschriften wird allgemein auch § 613 Satz 2 BGB gezählt.4 Danach ist der Anspruch auf die Arbeitsleistung „im Zweifel“ nicht übertragbar. Bei uneingeschränkter Anwendbarkeit von § 613 Satz 2 BGB wäre im Ergebnis das Arbeitsverhältnis nur mit Zustimmung oder Genehmigung des Arbeitnehmers nach § 126 Abs. 1 Nr. 9 UmwG übertragbar. Die Anwendbarkeit von § 613 Satz 2 BGB ist in diesen Fällen jedoch stark relativiert. § 613 Satz 2 BGB ist ein Spezialfall von § 399 BGB.5 Sein Anwendungsbereich kann deshalb sachlich nicht weiter reichen als der des § 399 BGB. Ebenso wie § 399 BGB gilt § 613 Satz 2 BGB deshalb nicht in Aufspaltungsfällen. Dazu zählen die Spaltung sowie die Vermögensteilübertragung unter Auflösung des ursprünglichen Rechtsträgers (§§ 123 Abs. 1, 174 Abs. 2 Nr. 1 UmwG). Eine spaltungsrechtliche Zuordnung des Arbeitsverhältnisses wird durch § 613 Satz 2 BGB somit nicht verhindert.6 Bei den verbleibenden Umwandlungsfällen steht § 613 Satz 2 BGB lediglich dann entgegen, wenn das Arbeitsverhältnis konkret auf den jeweiligen Betriebsteil bezogen ist, dessen Zuordnung geändert werden soll.7 1 2 3 4 5 6 7
Vgl. Mengel, S. 155. Vgl. weitere Fälle bei Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 164 ff. Vgl. Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 165. Vgl. Hartmann, ZfA 1997, 21 (26). Vgl. Hartmann, ZfA 1997, 21 (27) m.w.N. Vgl. Hartmann, ZfA 1997, 21 (27). Dazu im Einzelnen Hartmann, ZfA 1997, 21 (27 f.); Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 168, nach dessen Auffassung § 613 Satz 2 BGB in den Fällen nicht entgegensteht, in denen dem Arbeitgeber ein arbeitsvertragliches Versetzungsrecht eingeräumt ist.
512
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Übergang der Arbeitsverhältnisse
11. Abweichende Vereinbarungen Der (potenzielle) Erwerber ist oft nur an einer zahlenmäßig verringerten Belegschaft interessiert. Dagegen steht der Schutzzweck von § 613a BGB. Durch die Vorschrift soll erreicht werden, dass das Arbeitsverhältnis zu den bisherigen Bedingungen zwischen dem Arbeitnehmer und dem Erwerber fortbesteht. Sie enthält zum Schutz der betroffenen Arbeitnehmer zwingendes Recht.1 Deshalb kann der Eintritt des Erwerbers in die Rechte und Pflichten aus dem betroffenen Arbeitsverhältnis nicht durch Vertrag zwischen Veräußerer und Erwerber ausgeschlossen werden.
5.113
Der zwingende Schutzzweck beschränkt nach zweifelhafter Auffassung der Rechtsprechung auch die Befugnis der Arbeitsvertragsparteien zu Vertragsänderungen im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang. So unterwirft das BAG sowohl einvernehmliche Vertragsänderungen zum Nachteil des Arbeitnehmers als auch den Verzicht des Arbeitnehmers auf einzelne Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis durch Erlassvertrag (§ 397 BGB) einer Inhaltskontrolle, für die sachliche Gründe vorliegen müssen.2 Dieses Erfordernis soll nach der Rechtsprechung dann gelten, wenn es sich um Regelungen zum Nachteil des Arbeitnehmers betreffend vor dem Betriebsübergang bereits verdientes Arbeitsentgelt oder erdiente Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung handelt. Nach erfolgtem Betriebsübergang hindert § 613a BGB Arbeitnehmer und Betriebsübernehmer allerdings nicht, einzelvertraglich eine Verschlechterung von Arbeitsbedingungen (hier: Absenkung der Vergütung) zu vereinbaren.3 (vgl. dazu und zu den von der Rechtsprechung verlangten sachlichen Gründen Rz. 5.232). Beim Verzicht auf tarifvertraglich begründete Ansprüche nach einem Betriebsübergang ist allerdings zu beachten, dass solche Ansprüche durch den Betriebsübergang nicht ihre Unverzichtbarkeit gem. § 4 Abs. 4 TVG verlieren. Ob die Tarifbindung, die beim Veräußerer bestanden hat, beim Erwerber fortbesteht, ist dabei ohne Belang. Ein ohne Zustimmung der bei Entstehung des Anspruchs zuständigen Tarifvertragsparteien erklärter Verzicht auf tarifvertraglich entstandene Rechte ist deshalb unwirksam.4
5.114
Aufhebungsverträge zwischen dem bisherigen und/oder dem neuen Arbeitgeber einerseits und einzelnen Arbeitnehmern andererseits werden durch § 613a BGB nicht ausgeschlossen.5 Auch hierbei sind aber Einschränkungen zu beachten: Aufhebungsverträge sind nur dann ohne weiteres zulässig, wenn die Vereinbarung auf das endgültige Ausscheiden des Arbeitnehmers aus dem Betrieb gerichtet ist.6 Das Arbeitsverhältnis kann auch rückwirkend
5.115
1 BAG v. 12.5.1992 – 3 AZR 247/91, NZA 1992, 1080. 2 BAG v. 18.8.1976 – 5 AZR 95/75, EzA § 613a BGB Nr. 7; BAG v. 26.1.1977 – 5 AZR 302/75, AP 5 zu § 613a BGB; BAG v. 29.10.1985 – 3 AZR 485/83, AP 4 zu § 1 BetrAVG Betriebsveräußerung; krit. dazu Moll, NJW 1993, 2016 (2022); BAG v. 19.3.2009 – 8 AZR 722/07, NZA 2009, 1091. 3 BAG v. 7.11.2007 – 5 AZR 1007/06, NZA 2008, 530; dazu Dzida/Wagner, NZA 2008, 571. 4 BAG v. 12.2.2014 – 4 AZR 317/12, BeckRS 2014, 68371; BAG v. 27.4.1988 – 5 AZR 358/87, NZA 1988, 655. 5 Vgl. Bauer, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, Rz. 895 ff.; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 52; Bauer, DB 1983, 713. 6 BAG v. 18.8.2005 – 8 AZR 523/04, NZA 2006, 145; BAG v. 11.12.1997 – 8 AZR 654/95, NZA 1999, 262; vgl. auch Hanau, ZIP 1998, 1817 (1822).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 513
Teil 5
Arbeitsrecht
aufgelöst werden, wenn es bereits außer Vollzug gesetzt worden war.1 Als unzulässige Umgehung von § 613a BGB erachtet die Rechtsprechung dagegen Konstruktionen, bei denen das Arbeitsverhältnis formal durch Aufhebungsvertrag mit dem Veräußerer beendet wird, zugleich aber ein neues Arbeitsverhältnis (in der Regel zu ungünstigeren Bedingungen) mit dem Erwerber geschlossen wird.2 Deshalb ist ein Aufhebungsvertrag wegen objektiver Gesetzesumgehung nichtig, wenn er lediglich die Beseitigung der Kontinuität des Arbeitsverhältnisses bei gleichzeitigem Erhalt des Arbeitsplatzes bezweckt. Das ist bei Aufhebungsverträgen immer dann der Fall, wenn zugleich mit ihrem Abschluss ein neues Arbeitsverhältnis mit dem Erwerber vereinbart oder zumindest verbindlich in Aussicht gestellt wird.3 Die Einschaltung sog. Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften (BQG) oder von Transfergesellschaften ist dagegen zulässig, solange den Arbeitnehmern eine anschließende Weiterbeschäftigung bei einem Erwerber (z.B. eine Auffanggesellschaft) nicht verbindlich zugesagt wird4 (ausführlich zur BQG unten Rz. 5.301). Aufhebungsverträge, die nicht zu einer Änderung, sondern zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses führen, sind daher grundsätzlich wirksam und scheitern nicht an § 613a Abs. 4 BGB. Arbeitnehmer, die durch Aufhebungsvertrag aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden sind, haben auch keinen Weiterbeschäftigungs- oder Fortsetzungsanspruch gegen den Erwerber, es sei denn, die Wirksamkeit des Aufhebungsvertrages wird durch Anfechtung oder den Wegfall der Geschäftsgrundlage beseitigt.5 Veranlasst der Arbeitgeber vor einem Betriebsübergang die Arbeitnehmer zur Erklärung von Eigenkündigungen und stellt gleichzeitig den Abschluss von neuen Arbeitsverträgen mit dem Betriebserwerber in Aussicht, sind solche Eigenkündigungen ebenfalls wegen Umgehung des § 613a BGB unwirksam.6 5.116
Anfechtbar können Aufhebungsverträge im Übrigen aber dann sein, wenn sie vom bisherigen Inhaber unter dem Vorwand abgeschlossen werden, den Betrieb oder Betriebsteil alsbald stilllegen zu wollen oder zu müssen, in Wirk1 BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 324/97, NZA 1999, 422 ff. m. Anm. Hanau; Joost, EWiR § 613a BGB 1999, 247. 2 BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 324/97, NZA 1999, 422. 3 BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 324/97, NZA 1999, 422; BAG v. 25.10.2007 – 8 AZR 917/06, NZA-RR 2008, 367. 4 BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 324/97, NZA 1999, 422. Diese Entscheidung bezieht sich auf den Fall, in dem eine Beschäftigungsgesellschaft zwischen Veräußerer und Erwerber geschaltet wird. Erfreulicherweise besteht damit in Sanierungsfällen die Möglichkeit, die Arbeitsverhältnisse der Arbeitnehmer eines insolventen Unternehmens durch Aufhebungsverträge zu beenden und gleichzeitig neue, befristete Arbeitsverhältnisse mit einer Beschäftigungsgesellschaft einzugehen. Die Entscheidung wird bestätigt durch BAG v. 18.8.2005 – 8 AZR 523/04, NZA 2006, 145; es muss aber zur Vermeidung der Umgehung des § 613a BGB für den Arbeitnehmer das Risiko bestehen bleiben, nach Eintritt in die BQG vom Betriebserwerber nicht weiterbeschäftigt zu werden; die Zusage lediglich befristeter Arbeitsverträge durch den Erwerber (BAG v. 25.10.2012 – 8 AZR 575/11, NZI 2013, 313) oder einer Chance von 352 zu 452 auf Erhalt eines Arbeitsplatzes durch Los (BAG v. 18.8.2011 – 8 AZR 312/10, NZA 2012, 152 – „Lotterie-Urteil“) reichen hierfür nicht aus; vgl. Rz. 5.301 ff. 5 BAG v. 23.11.2006 – 8 AZR 349/06, NZA 2007, 886; BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 324/97, NZA 1999, 422. 6 BAG v. 27.9.2012 – 8 AZR 826/11, NZA 2013, 961 wendet die Rechtsprechung zur Umgehung des § 613a BGB durch Aufhebungsverträge auch auf Eigenkündigungen an.
514
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers
lichkeit aber von vornherein eine Übertragung nach § 613a BGB beabsichtigt war oder ist.1 Dann kommt eine Anfechtung nach § 123 BGB wegen arglistiger Täuschung in Betracht; der anfechtbare Aufhebungsvertrag wird als von Anfang an nichtig angesehen (§ 142 Abs. 1 BGB) mit der Folge, dass das Arbeitsverhältnis zum Zeitpunkt des Übergangs noch bestanden hat. Werden auf diese Weise viele Aufhebungsverträge angefochten, ist eine Anfechtung des Übernahmevertrages durch den Erwerber denkbar; auch Schadenersatzoder Minderungsansprüche sind möglich. Vgl. weiter Rz. 5.231 zu der Frage, inwieweit Aufhebungsverträge mit dem bisherigen Inhaber und neue Arbeitsverträge mit dem Erwerber abgeschlossen werden können.
IV. Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers 1. Rechtsnatur Nach h.M. und ständiger Rechtsprechung des BAG handelt es sich bei der Unterrichtung nach § 613a Abs. 5 BGB um eine echte Rechtspflicht und nicht lediglich um eine Obliegenheit.2 Deshalb kann sich aus deren Verletzung neben der Rechtsfolge, dass die Frist für die Ausübung des Widerspruchsrechts nicht zu laufen beginnt, auch ein Schadensersatzanspruch des von einer Verletzung der Unterrichtungspflicht betroffenen Arbeitnehmers ergeben.3 Die Verletzung der Unterrichtungspflicht führt jedoch nicht zur Unwirksamkeit einer gegen den vom Betriebübergang betroffenen Arbeitnehmer ausgesprochenen Kündigung – ein Kündigungsverbot nach fehlender oder unvollständiger Unterrichtung besteht nicht.4 Der Gesetzeswortlaut sieht eine Unterrichtungspflicht für jeden Fall des Betriebsübergangs vor, demgegenüber wird in der Literatur vertreten, bei Fehlen eines Widerspruchsrechts, etwa im Falle des Erlöschens des alten Arbeitgebers als übertragender Rechtsträger bei einer Verschmelzung,5 entfalle auch die Unterrichtungspflicht.6 Dies ist schon deshalb abzulehnen, weil die Rechtswirkung der Unterrichtungspflicht nicht auf das bloße Auslösen der Widerspruchsfrist beschränkt ist. Die Rechtsprechung billigt dem vom Erlöschen seines alten Arbeitgebers betroffenen Arbeitnehmer ein außerordentliches Kündigungsrecht gem. § 626 Abs. 1 BGB gegenüber dem Erwerber zu, um der Sicherung der gem. Art. 2 Abs. 2, Art. 12 Abs. 1 GG geschützten Vertrags- und Berufsfreiheit des Arbeitnehmers Rechnung zu tragen.7 Es bedarf deshalb ebenso wie bei der Frage der Ausübung des Widerspruchsrechts der Information der betroffenen Arbeitnehmer hinsichtlich der Ausübung dieses Kündigungsrechts.8 Auch in Verschmelzungsfällen hat ein Arbeitnehmer ein Interesse daran, über die zukünftige Situation seines Arbeitsverhältnisses beim Erwerber informiert zu wer1 Vgl. Bauer, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, Rz. 895. 2 BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 220/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 6; BAG v. 20.3. 2008, 8 AZR 1022/06; BAG v. 31.1.2008 – 8 AZR 1116/06, NZA 2008, 642; BAG v. 13.7.2006, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 1; BAG v. 24.5.2005 – 8 AZR 398/04, NZA 2005, 1302; Rupp, NZA 2007, 301; Wank in MünchHdb. ArbR, § 102 Rz. 91. 3 LAG Schleswig-Holstein v. 14.2.2012 – 1 Sa 221d/11, BeckRS 2012, 67168. 4 BAG v. 24.5.2005 – 8 AZR 398/04, NZA 2005, 1302. 5 Vgl. BAG v. 21.2.2008 – 8 AZR 157/07, NZA 2008, 815. 6 So Simon/Weninger, BB 2010, 117. 7 BAG v. 21.2.2008 – 8 AZR 157/07, NZA 2008, 815. 8 So auch Otto/Mückl, BB 2011, 1978.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 515
5.117
Teil 5
Arbeitsrecht
den. Erleidet er durch schuldhaft falsche oder unvollständige Information einen Schaden, ist der Erwerber hierfür ersatzpflichtig. Die Unterrichtungspflicht des § 613a Abs. 5 BGB ist auch nicht gesetzessystematisch derart mit dem Widerspruchsrecht verknüpft, welches gesondert in § 613a Abs. 6 BGB geregelt ist, dass letzteres die Bedingung für die Geltung der Unterrichtungspflicht darstellen würde. 2. Inhalt 5.118
§ 613a Abs. 5 BGB sieht vor, dass Veräußerer oder Erwerber die Arbeitnehmer zeitlich vor dem Betriebsübergang über Zeitpunkt oder geplanten Zeitpunkt, Grund sowie die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Betriebsübergangs und die hinsichtlich der Arbeitnehmer in Aussicht genommenen Maßnahmen rechtzeitig und vollständig unterrichten. Es ist nicht ersichtlich, welche Informationen offenbart werden müssen, damit die Anforderungen an die „Vollständigkeit“ erfüllt sind.1 In dieser Rechtsunsicherheit liegt ein Anreiz für die betroffenen Arbeitnehmer, in der Unterrichtung irgendeinen Fehler zu finden, um noch viele Monate nach dem Übergang widersprechen zu können.2 Da die einmonatige Widerspruchsfrist des Arbeitnehmers erst nach „ordnungsgemäßer“ Information3 beginnt, entzünden sich in der Praxis endlose Streitfragen daran, ob die Unterrichtung inhaltlich „vollständig“ war oder nicht.
5.119
Unseres Erachtens muss die Unterrichtung kurz und verständlich sein, um ihre Funktion als Entscheidungsgrundlage für den Widerspruch erfüllen zu können. Demgegenüber hat die Rechtsprechung in mehreren Entscheidungen ganz erhebliche Anforderungen an die inhaltliche Tiefe und auch die juristische Richtigkeit der Angaben im Unterrichtungsschreiben gemacht – demnach muss die Auskunft vollständig, inhaltlich richtig und präzise sein.4 Die Unterrichtung muss den Gegenstand des Betriebsübergangs bezeichnen, d.h. welcher Betrieb oder Betriebsteil übergeht. Hierzu gehört auch die Angabe, dass der Erwerber nur das bewegliche Anlagevermögen, nicht aber das Betriebsgrundstück erwirbt.5 So ist in der Unterrichtung der neue Betriebsinhaber so zu bezeichnen, dass hinreichende Klarheit über dessen Identität besteht. Der Arbeitnehmer muss in der Lage sein, Erkundigungen über den Erwerber einzuholen – hierzu gehört die Angabe der Firma des Erwerbers, des Firmensitzes, die Angabe einer Geschäftsadresse6, und der für den Erwerber in Personalangelegenheiten vertretungsbefugten Personen. Werden Handelsregisterangaben gemacht, müssen diese korrekt sein.7 Liegen Teile dieser Informationen zum Zeitpunkt der Unterrichtung noch nicht vor – etwa weil die 1 2 3 4
Bauer/von Steinau-Steinrück, ZIP 2002, 461 ff.; Worzalla, NZA 2002, 354. Vgl. Rieble, NZA 2004, 3. BAG v. 24.5.2005 – 8 AZR 398/04, NZA 2005, 1302. BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 303/05 und 305/05, AP BGB § 613a Nr. 311, 312; dazu Hohenstatt/Grau, NZA 2007, 13 und BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 538/08, DB 2010, 58; BAG v. 22.1.2009 – 8 AZR 808/07, NZA 2009, 547 (Rz. 26); kritisch hierzu Willemsen, NJW 2007, 2065; BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 538/08, NZA 2010, 89; BAG v. 2.7.2009 – 8 AZR 357/08, NZA 2010, 393. 5 BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 305/05, NZA 2006, 1268; BAG v. 31.8.2008 – 8 AZR 1116/06, NZA 2008, 642. 6 BAG v. 21.8.2008 – 8 AZR 407/07, NZA-RR 2009, 62 (Rz. 37). 7 BAG v. 14.11.2013 – 8 AZR 824/12, BeckRS 2014, 67652.
516
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers
Erwerber-Gesellschaft noch nicht gegründet ist – sind diese Informationen später ausdrücklich in der gesetzlich vorgeschriebenen Form zu vervollständigen.1 Erst danach beginnt die Monatsfrist für die Ausübung des Widerspruchsrechts zu laufen. Für die Beurteilung ihrer Vollständigkeit und Richtigkeit kommt es auf den Kenntnisstand von Veräußerer und Erwerber zum Zeitpunkt der Unterrichtung2 an. Die Informationen beruhen vielfach auf Prognosen. Da der genaue Zeitpunkt des Betriebsübergangs zum Zeitpunkt der Unterrichtung meist noch nicht genau angegeben werden kann, sollten die Beteiligten in dem Unterrichtungsschreiben ausdrücklich auf den „geplanten“ Übergangszeitpunkt verweisen. Verschiebt sich dieser Zeitpunkt später, wird die Information deshalb nicht unrichtig, solange der Grund der Verschiebung im Zeitpunkt der Unterrichtung nicht absehbar war.3 Erfolgt die Unterrichtung nicht – wie in § 613a Abs. 5 BGB vorgesehen – „vor“ dem Betriebsübergang sondern gleichzeitig damit oder gar erst danach, bleibt es dabei, dass mit Zugang der vollständigen Unterrichtung beim Arbeitnehmer die Monatsfrist für die Ausübung des Widerspruchsrechts zu laufen beginnt.4 Was „Grund“ für den Betriebsübergang sein soll, ist nach dem Wortlaut der Norm nicht eindeutig. Die Ratio der Richtlinie bezweckt, den Arbeitnehmer vor wesentlichen Nachteilen zu schützen, ohne dabei den Arbeitgeber zur Offenlegung vertraulicher Informationen zu zwingen. Angesichts dieser Vorgabe sollte es eigentlich genügen, als „Grund“ das dem Betriebsübergang zugrunde liegende Rechtsgeschäft (z.B. Unternehmenskaufvertrag oder Umstrukturierung nach UmwG) allgemein zu benennen. Die bloße Angabe des dem Betriebübergang zugrunde liegenden Rechtsgeschäfts (Kauf, Pacht, Miete, Umwandlung o.Ä.) lässt das BAG allerdings nicht stets genügen. Den betroffenen Arbeitnehmern müssen demnach zumindest schlagwortartig die unternehmerischen Gründe für den Betriebsübergang mitgeteilt werden, die sich beim Betriebserwerber und im Falle des Widerspruchs beim Betriebsveräußerer auf den Arbeitsplatz auswirken können.5 Erfolgt etwa eine (Teil)Betriebsveräußerung im Rahmen der Einstellung des Geschäfts beim Betriebsveräußerer, wäre dies mitzuteilen, da dies die Einsatzmöglichkeiten der Arbeitnehmer nach Ausübung des Widerspruchs einschränkt und widersprechende Arbeitnehmer der erhöhten Gefahr von betriebsbedingten Kündigungen aussetzt. Es empfiehlt sich deshalb, das tragende Motiv für den Übergang bekannt zu machen.6
5.120
Bei den „rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen“ des Betriebsübergangs ist eine restriktive Auslegung geboten.7 Das zeigt sich aus einem Ver-
5.121
1 BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 541/08, n.v. (Rz. 23 ff.); BAG v. 21.8.2008 – 8 AZR 407/07, NZA-RR 2009, 62 (Rz. 39); Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 88; dies wurde z.B. vom Arbeitgeber versäumt in BAG v. 14.11.2013 – 8 AZR 824/12, BeckRS 2014, 67652. 2 BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 305/05, AP BGB § 613a Nr. 312; BAG v. 14.12.2006 – 8 AZR 763/05, NZA 2007, 682. 3 Vgl. Bauer/von Steinau-Steinrück, Sonderbeil. zu NZA 16/2003, S. 73. 4 BAG v. 14.12.2006 – 8 AZR 763/05, NZA 2007, 682. 5 BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 541/08, n.v. (Rz. 28); BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 305/05, NZA 2006, 1268; BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 304/05, AP BGB § 613a Nr. 312. 6 Vgl. Bauer/von Steinau-Steinrück, ZIP 2002, 457 (462 f.); Bauer/von Steinau-Steinrück, Sonderbeil. zu NZA 16/2003, S. 73. 7 Nach Pröpper, DB 2003, 2011 (2012) müssen nach dem Maßstab der subjektiven Determination nach § 102 BetrVG auch bei der Unterrichtung nur die arbeitgeberseitig als ausschlaggebend angesehenen Umstände mitgeteilt werden.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 517
Teil 5
Arbeitsrecht
gleich dieser Begriffe mit den in § 5 Abs. 1 Nr. 9 UmwG enthaltenen Pflichtangaben bei einer Umwandlung gegenüber der Arbeitnehmervertretung. Bereits dort ist eine in alle Einzelheiten gehende Darstellung nicht erforderlich.1 Die Adjektive „wirtschaftlich“ und „sozial“ lassen eine Konkretisierung im Übrigen kaum zu. Nach der Gesetzesbegründung sind drei Umstände rechtlich erheblich:2 – Auswirkungen auf den Inhalt des Arbeitsverhältnisses – Haftungsverteilung zwischen Veräußerer und Erwerber sowie – Kündigungsschutz 5.122
Zu den rechtlichen Folgen gehören die sich unmittelbar aus dem Betriebsübergang als solchem ergebenden Rechtsfolgen, wie z.B. der Eintritt des Übernehmers in die Rechte und Pflichten aus dem übergehenden Arbeitsverhältnis, die gesamtschuldnerische Haftung von Übernehmer und Veräußerer und die kündigungsrechtliche Situation3 sowie die Auswirkungen von beim Übernehmer geltenden Tarifregelungen und die Geltung oder Ablösung von Betriebsvereinbarungen einschließlich der Angabe, ob diese kollektiv- oder individualrechtlich gelten.4 Der Arbeitgeber muss die unmittelbaren individual- und kollektivrechtlichen Auswirkungen nicht für jeden einzelnen Arbeitnehmer, sondern generell für alle Arbeitnehmer beschreiben.5 Er muss deutlich machen, dass die individualvertraglichen Rechte und Pflichten aus Arbeitsvertrag, betrieblicher Übung etc. unverändert auf den Erwerber übergehen. Eine Auflistung im Einzelnen ist nicht erforderlich. Zum Zwecke der Anschaulichkeit kann es sinnvoll sein, auf einzelne Vertragspositionen wie die betriebliche Altersversorgung oder besonders ausgehandelte Rechte wie z.B. Arbeitgeberdarlehen gesondert hinzuweisen. Eine Verpflichtung zur Angabe der Höhe der beim Betriebsübergang bestehenden Anwartschaft auf betriebliche Altersversorgung ergibt sich aus § 613a Abs. 5 BGB nicht.6 Ggf. hat der Arbeitgeber auch auf speziell sich beim Betriebsübergang ergebende Veränderungen, wie z.B. den Verfall von Aktienoptionen,7 einzugehen. Ist der Betriebserwerber als neu gegründetes Unternehmen gem. § 112a BetrVG nicht sozialplanpflichtig, muss darauf hingewiesen werden.8 Die Fragen um das „Ob“ und das „Wie“ der Fortgeltung von Kollektivnormen nach dem Übergang sind in der Regel sehr komplex (Rz. 5.348 ff.). Daher genügt es, wenn z.B. der Veräußerer die Arbeitnehmer darüber unterrichtet, ob die bisherigen Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen unverändert beim Erwerber weitergelten, in das individuelle Arbeitsverhältnis transformiert oder ob sie durch regelungsidentische Kollektivvereinbarungen des Erwerbers verdrängt werden.9 Die beteiligten Arbeitgeber müs1 Willemsen in Kallmeyer, § 5 UmwG Rz. 54. 2 BT-Drucks. 14/7760, 19. 3 BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 541/08, n.v. (Rz. 33); BAG v. 22.1.2009 – 8 AZR 808/07, AP BGB § 613a Unterrichtung Nr. 4. 4 BAG v. 27.11.2008 – 8 AZR 174/07, NZA 2009, 552. 5 Vgl. BT-Drucks. 14/7760, 19. 6 BAG v. 22.5.2007 – 3 AZR 357/06, NZA 2007, 1285; BAG v. 22.5.2007 – 3 AZR 834/05, NZA 2007, 1283. 7 Vgl. von Steinau-Steinrück, NZA 2003, 473; Bauer/Göpfert/von Steinau-Steinrück, ZIP 2001, 1129 ff. 8 BAG v. 14.11.2013 – 8 AZR 824/12, BeckRS 2014, 67652. 9 Bauer/von Steinau-Steinrück, Sonderbeil. zu NZA 16/2003, S. 74; Bauer/von SteinauSteinrück, ZIP 2002, 462.
518
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers
sen den Arbeitnehmer über die Haftungsverteilung informieren. Dazu gehört zum einen der Hinweis, dass der Erwerber in die unbeschränkte Haftung für alle, auch rückständige Ansprüche aus dem übergehenden Arbeitsverhältnis eintritt. Zum anderen muss gesagt werden, dass der Veräußerer daneben für diejenigen Ansprüche haftet, die vor dem Betriebsübergang entstanden und fällig geworden sind oder innerhalb eines Jahres danach fällig werden. Für die danach fällig werdenden Ansprüche haftet er dann nur noch zeitanteilig. Die beteiligten Arbeitgeber müssen schließlich darauf hinweisen, dass Kündigungen „wegen“ Betriebsübergangs unwirksam sind, Kündigungen aus anderen Gründen dagegen unberührt bleiben. Die Information muss sich auch darauf beziehen, ob beim neuen Arbeitgeber Kündigungsschutz nach dem KSchG besteht. Dies richtet sich nach der Erreichung des Schwellenwerts des § 23 Abs. 1 KSchG beim Betriebserwerber – ein auf Grund der Mitarbeiterzahl vorhandener Kündigungsschutz beim Veräußerer geht nicht mit dem Arbeitsverhältnis gemäß § 613a BGB auf den Erwerber über.1 Die Information über die rechtlichen Folgen muss präzise sein und darf keinen juristischen Fehler enthalten, eine nur „im Kern“ richtige Belehrung reicht nicht mehr aus.2 Eine fehlerhafte Unterrichtung über Rechtsfragen führt allerdings dann nicht zur Unwirksamkeit, wenn der Unterrichtungspflichtige die Rechtslage gewissenhaft geprüft und einen vertretbaren Rechtsstandpunkt eingenommen hat.3 Die Fehlerhaftigkeit der Information braucht nicht kausal für die Ausübung des Widerspruchsrechts zu sein;4 dies eröffnet dem Arbeitnehmer die Möglichkeit, jeglichen Fehler im Informationsschreiben, und sei dieser für die konkrete Situation des Arbeitnehmers noch so unbedeutend, zur Begründung des Fortbestehens des Widerspruchsrechts zu nutzen. Veräußerer und Erwerber müssen nur über Maßnahmen für die berufliche Entwicklung der Arbeitnehmer informieren, die im Zusammenhang mit dem Betriebsübergang stehen und bereits konkret geplant sind, wie insbesondere Fortbildungen u.Ä. Denn sie sind „hinsichtlich der Arbeitnehmer in Aussicht genommen“.5 Auch über alle Maßnahmen i.S.d. §§ 92 ff. BetrVG muss informiert werden. Betriebsänderungen wie z.B. Stilllegungen werden an sich nicht hinsichtlich „der Arbeitnehmer“ in Aussicht genommen. Derartige Umstrukturierungskonzepte bringen aber regelmäßig personelle Auswirkungen wie z.B. einen Personalabbau mit sich, so dass auch darüber informiert werden sollte. Wurde im Rahmen der Betriebsänderung ein Interessenausgleich/Sozialplan geschlossen, dann wäre auch über die darin geregelten Maßnahmen (Weiterbildungsmaßnahmen) zu informieren. Das kann auch in der Form geschehen, dass auf den Interessenausgleich/Sozialplan hingewiesen und zusätzlich angegeben wird, wo beides eingesehen werden kann. Denkbar ist schließlich ebenfalls, dass sich der Betriebsübergang im Rahmen einer Umstrukturierung nur als ein erster Schritt darstellt und von vorn1 BAG v. 15.2.2007 – 8 AZR 397/06, NZA 2007, 739. 2 BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 541/08, n.v. (Rz. 35); BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 305/05, NZA 2006, 1268; BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 304/05, AP BGB § 613a Nr. 312; damit sind die geringeren Anforderungen aus der früheren Rechtsprechung des BAG (v. 22.4. 1993 – 2 AZR 313/92, AP BGB § 613a Nr. 102) überholt. 3 BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 303/05, NZA 2006, 1273. 4 BAG v. 22.1.2009 – 8 AZR 808/07, NZA 2009, 547 (Rz. 30); BAG v. 24.7.2008 – 8 AZR 755/07, NZA-RR 2009, 294 (Rz. 37); a.A. Lindemann/Wolter-Roßteutscher, BB 2007, 938 ff.; Willemsen, NJW 2007, 2065; Wank in MünchHdb. ArbR, § 102 Rz. 102. 5 Vgl. BT-Drucks. 14/7760, 19.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 519
5.123
Teil 5
Arbeitsrecht
herein ein zweiter oder sogar ein dritter Betriebsübergang geplant ist; dann ist auch darüber zu unterrichten. Die Folgen des Betriebsübergangs für die Arbeitnehmervertretungen berühren zwar auch die Interessen der einzelnen Arbeitnehmer. Sie sind aber für die Arbeitnehmer keine unmittelbaren Folgen des § 613a BGB, sondern betreffen das Betriebsverfassungsrecht. Da die Gesetzesbegründung dies nicht zu den drei maßgebenden Auswirkungen für die Arbeitnehmer zählt und auch der Wortlaut nichts Derartiges erwähnt, spricht dies eigentlich dagegen, dass die Arbeitnehmer auch darüber informiert werden müssen.1 Es ist aber unverkennbar, dass mit der Existenz eines Betriebsrat auch z.B. kündigungsrechtliche Auswirkungen für die einzelnen Arbeitnehmer verbunden sind (Anhörungspflicht, ggf. Sozialplanpflicht2) die für die Entscheidung über die Ausübung des Widerspruchsrechts von Relevanz sind. Dies spricht für die Aufnahme der betriebsverfassungsrechtlichen Folgen in das Informationsschreiben. Auch angesichts der Tendenz des BAG dazu, hohe Anforderungen an die Unterrichtung zu stellen, sollten vorsichtshalber auch die betriebsverfassungsrechtlichen Auswirkungen aufgenommen werden. 5.124
In der Unterrichtung ist auch auf das Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers, das Verfahren zu dessen Ausübung und dessen Rechtsfolgen hinzuweisen.3 Der Arbeitgeber macht damit auch deutlich, dass er die Information als vollständig ansieht und die Monatsfrist für die Ausübung des Widerspruchs in Gang gesetzt ist. Außerdem kann er mit dieser Belehrung den Hinweis auf ein Kündigungsrisiko bei einer Ausübung des Widerspruchsrechts verbinden. Gerade dieses Risiko hält in der Praxis die meisten Arbeitnehmer vom Widerspruch ab. Schließlich sind die Arbeitnehmer über die (Rechts-)Person des Erwerbers zu informieren.4 Die Unterrichtung umfasst auch die wirtschaftlichen und sozialen Folgen des Betriebsübergangs. Hierzu gehört z.B. der Hinweis, dass wesentliche Betriebsmittel, die einen relevanten Anteil des Haftungssubstrats des Betriebsveräußerers ausmachen (z.B. Betriebsgrundstück;5 Patente6) nicht an den Erwerber übertragen werden. Auch über die wirtschaftliche Situation des Erwerbers ist zu berichten, soweit mit dieser ein Risiko für die dauerhafte Fortführung der Arbeitsverhältnisse verbunden wäre, etwa bei Unterkapitalisierung oder bei einer konkret bevorstehenden Insolvenz7 oder wenn die ökonomischen Rahmenbedingungen des Betriebsübergangs zu einer gravierenden Gefährdung der wirtschaftlichen Absicherung der Arbeitnehmer beim neuen Betriebsinhaber führen, etwa bei gravierender 1 Im Erg. auch Willemsen/Lembke, NJW 2002, 1159 (1162 f.); a.A. C. Meyer, BB 2003, 1010 (1013); Wank in MünchHdb. ArbR, § 102 Rz. 98; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 88, der auch das Vorhandensein eines Betriebsrats beim Erwerber oder die Änderung der betriebsverfassungsrechtlichen Struktur in die Information aufnehmen will. 2 Zur Betriebsübergang und Ausnahme von der Sozialplanpflichtigkeit gem. § 112a Abs. 2 Satz 1 BetrVG vgl. BAG v. 27.6.2006 – 1 ABR 18/05, NZA 2007, 106. 3 BAG v. 20.3.2008 – 8 AZR 1016/06, NZA 2008, 1354; BAG v. 24.7.2008 – 8 AZR 73/07, AP BGB § 613a Nr. 345. 4 Vgl. zum Ganzen Bauer/von Steinau-Steinrück, Sonderbeil. zu NZA 16/2003, 73 f.; Bauer/von Steinau-Steinrück, ZIP 2002, 457 (462 f.); s. auch Willemsen/Lembke, NJW 2002, 1159 (1163); Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 229 ff. 5 BAG v. 31.1.2008 – 8 AZR 1116/06, NZA 2008, 642. 6 Offen gelassen von BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 538/08, DB 2010, 58 (Rz. 28) – BenQ. 7 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 88; Schiefer/Worzalla, NJW 2009, 558 (562).
520
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers
Einschränkung der Haftungsmasse.1 Auch für die Informationen über die wirtschaftliche Lage des Erwerbers gilt, dass diese jeweils zutreffen müssen.2 Die wirtschaftliche Situation des Veräußerers gehört allerdings nicht zu den Gegenständen der Unterrichtung – § 613a BGB soll den vom Betriebsübergang betroffenen Arbeitnehmern ihren beim alten Arbeitgeber erworbenen Besitzstand erhalten und das Risiko eines Arbeitgeberwechsels mindern. Bleiben die Arbeitnehmer durch Ausübung des Widerspruchsrechts beim „alten“ Arbeitgeber, ändert der Betriebsübergang grundsätzlich nichts an dessen bereits zuvor bestehender wirtschaftlicher Situation. Hier besteht eine Pflicht zur Unterrichtung ebenso wenig wie im laufenden Arbeitsverhältnis ohne Vorliegen eines Betriebsübergangs. Adressat der Unterrichtung ist jeder vom Betriebsübergang betroffene Arbeitnehmer. Irrelevant ist, ob im Unternehmen ein Betriebsrat existiert oder nicht. Die Neuregelung geht insoweit über die Vorgabe der Richtlinie3 hinaus, entspricht aber der individualrechtlichen Regelung des Widerspruchsrechts. Darüber hinaus stellt sich nun die Frage, ob der Veräußerer oder Erwerber, wenn er mit dem Betriebsrat in Verhandlungen über einen Interessenausgleich und einen Sozialplan tritt, erst nach deren Abschluss die Arbeitnehmer in gleichem Maße vollständig unterrichten kann. Denn erst mit einem vollständigen Interessenausgleich lassen sich regelmäßig verbindliche Angaben zu den sozialen Folgen des Betriebsübergangs machen.4 Es widerspricht aber dem Interesse von Arbeitgeber und Arbeitnehmer, bis zu diesem späten Zeitpunkt mit der Ungewissheit belastet zu werden, welche Arbeitsverhältnisse auf den Erwerber übergehen und welche nicht. Daher bleibt es bei dem Grundsatz, dass für die Entscheidung über Richtigkeit und Vollständigkeit der Unterrichtung der Zeitpunkt des Zugangs der Unterrichtungserklärung maßgeblich ist.5
5.125
Für die Unterrichtung ist Textform (§ 126b BGB) vorgeschrieben. Um dieser Form zu genügen, muss die Erklärung lesbar sein und erkennen lassen, von wem sie stammt. Im Wesentlichen kommen Erklärungen per Post, Telefax oder E-Mail in Betracht. Eine eigenhändige Unterschrift ist nicht erforderlich, es reicht, wenn der Abschluss der Erklärung durch Namensnennung oder eingescannte Unterschrift erkennbar ist. Wichtig ist, dass Veräußerer oder Erwerber die Darlegungs- und Beweislast für den Zugang der Unterrichtung tragen. Für die Praxis ergibt sich daraus die wichtige Erkenntnis, dass nur solche Übermittlungsformen sinnvoll sind, bei denen Veräußerer oder Erwerber einen Zugangsnachweis mittels protokollierter Übergabe durch Boten oder schriftliches Empfangsbekenntnis erhalten. Eine Übermittlung der Informationen gemäß § 613a Abs. 5 BGB per Fax oder E-Mail ist daher nicht ratsam. Sie kommt zudem nur dann in Betracht, wenn der Empfänger durch Mitteilung seiner Faxnummer oder seiner E-Mail-Adresse zu erkennen gegeben hat, dass er mit einer Übermittlung rechtserheblicher Erklärungen einverstanden ist. Um jedes Risiko auszuschließen, empfiehlt es sich nach wie vor, den Empfang des Informationsschreibens auf einer Kopie quittieren zu lassen.
5.126
1 BAG v. 31.1.2008 – 8 AZR 1116/06, NZA 2008, 642 (Rz. 34); hierzu kritisch Lunk, RdA 2009, 48; Reinhard, NZA 2009, 63. 2 LAG Köln v. 4.6.2007 – 14 Sa 1225/06, BeckRS 2007, 47107. 3 RL 2001/23/EG, ABl. EG Nr. L v. 12.3.2001, S. 82. 4 Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 226. 5 Bauer/von Steinau-Steinrück, ZIP 2002, 457 (463).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 521
Teil 5 5.127
Arbeitsrecht
Das Gesetz stellt nicht darauf ab, wer die Arbeitnehmer unterrichten soll und in welchem Maße dies geschehen soll. Die Erfüllung durch den Erwerber „befreit“ den Veräußerer (und umgekehrt).1 Das BAG betrachtet Veräußerer und Erwerber hinsichtlich der Unterrichtungspflicht aus § 613a Abs. 5 BGB als Gesamtschuldner.2 Erwerber und Veräußerer sollten sich untereinander verständigen, wann und in welcher Weise sie ihre gemeinsame Verpflichtung erfüllen.3 In der Regel ist es am sinnvollsten, im Unternehmenskaufvertrag das Verfahren der Unterrichtung im Einzelnen festzulegen. Dazu gehört die Abrede, wer informiert und wann dies geschieht; ferner über welche Inhalte im Einzelnen unterrichtet wird und wie der Zugang der Unterrichtung sichergestellt wird. Veräußerer und Erwerber sollten außerdem sich gegenseitig über Widersprüche von Arbeitnehmern informieren und festlegen, wie die Risiken unvollständiger Information verteilt werden. Möglich sind beispielsweise Schadensersatzansprüche einer Partei für den Fall, dass Arbeitnehmer unter Berufung auf unrichtige oder unvollständige Information ihr Widerspruchsrecht erfolgreich geltend machen. Es ist auch denkbar, dass beide Beteiligten eine Regelung zur Verteilung der wirtschaftlichen Lasten aus der Beendigung der Arbeitsverhältnisse widersprechender Arbeitnehmer treffen. Schließlich kommt die Vereinbarung eines Rücktrittsrechts vom Kaufvertrag für den Fall in Betracht, dass bestimmte Arbeitnehmer oder eine bestimmte Anzahl von Arbeitnehmern widersprechen.4 Zur Vermeidung von Widersprüchen kann der Erwerber mit bestimmten Arbeitnehmern schon vor dem Betriebsübergang die Überleitung des Arbeitsverhältnisses vereinbaren. Das kann vor allem bei „Key employees“ sinnvoll sein. In diesen Fällen kann es sich auch empfehlen, einen neuen Arbeitsvertrag anzubieten. Schließlich sollte der Arbeitgeber beachten, dass bei einer Information der Öffentlichkeit über die geplante Unternehmensumstrukturierung bzw. einen Betriebsübergang die betroffenen Arbeitnehmer spätestens zeitgleich und wenigstens mit identischem Inhalt unterrichtet werden sollten, damit eine rechtzeitige und vollständige Information gewährleisten ist. Ein „Gleichklang“ der Informationspolitik sollte auch gegenüber Arbeitnehmervertretungen wie etwa dem Wirtschaftsausschuss oder dem Sprecherausschuss bestehen.5
V. Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer 1. Grundlagen 5.128
Das Widerspruchsrecht6 ist ein Rechtsfolgenverweigerungsrecht.7 Ein sachlicher Grund ist für die Wirksamkeit des Widerspruchs nicht erforderlich;8 sein Fehlen hat nach der Rechtsprechung des BAG auch keine Auswirkungen 1 2 3 4 5 6 7 8
C. Meyer, BB 2003, 1010 (1011). BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 357/08, NZA 2010, 393 (Rz. 49); Rupp, NZA 2007, 301. Bauer/von Steinau-Steinrück, ZIP 2002, 457 (463). Bauer/von Steinau-Steinrück, ZIP 2002, 457 (465); Bauer/von Steinau-Steinrück, Sonderbeil. zu 16/2003, S. 76. Vgl. C. Meyer, BB 2003, 1010 (1011). Hauck, Sonderbeil. zu NZA 1/2004, 43. BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 382/05, NZA 2006, 1406; BAG v. 22.4.1993 – 2 AZR 50/92, EzA § 613a BGB Nr. 111. BAG v. 15.2.2007 – 8 AZR 310/06, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 2; BAG v. 30.9. 2004 – 8 AZR 462/03, NZA 2005, 43.
522
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer
auf die Sozialauswahl bei einer anschließenden betriebsbedingten Kündigung durch den Veräußerer1 (vgl. Rz. 5.144 ff.). Übt der Arbeitnehmer das Widerspruchsrecht aus, bleibt sein Arbeitsverhältnis mit dem bisherigen Arbeitgeber bestehen. Das Widerspruchsrecht besteht auch dann, wenn sich der Betriebsübergang im Rahmen einer Verschmelzung, Spaltung oder Vermögensübertragung nach dem Umwandlungsgesetz vollzieht. Das ist mit dem Verweis in § 324 UmwG auf § 613a Abs. 6 nunmehr eindeutig2 (vgl. aber zum Fall des Erlöschens des bisherigen Betriebsinhabers Rz. 5.142).
5.129
2. Ausübung a) Allgemeines Die Vorschriften über Willenserklärungen (§§ 116 ff. BGB, vor allem §§ 130 ff. BGB) sind anzuwenden. Im konkreten Einzelfall kann es problematisch sein, ob eine Willenserklärung als Widerspruch, als Kündigung oder als beides zusammen zu verstehen ist. I.d.R. wird die Einhaltung der gesetzlich vorgesehene Schriftform (§§ 623, 613a Abs. 6 i.V.m. § 126 Abs. 1 BGB) für die Wirksamkeit maßgeblich sein. Allerdings bleibt auch ein Widerspruch durch Auslegung einer schriftlichen Erklärung möglich.3
5.130
Als Adressaten des Widerspruchs bestimmt § 613a Abs. 6 Satz 2 BGB sowohl den bisherigen als auch den neuen Inhaber, und zwar unabhängig davon, ob der Widerspruch vor oder nach dem Betriebs- oder Betriebsteilübergang erfolgt. Veräußerer und Erwerber haben sich im Innenverhältnis aufgrund ihrer nebenvertraglichen Pflichten gegenseitig über einen Widerspruch der betroffenen Arbeitnehmer zu unterrichten.4 Der Widerspruch ist gemäß § 613a Abs. 6 schriftlich i.S.d. § 126 Abs. 1 BGB oder § 126a BGB zu erklären und muss dem Adressaten innerhalb eines Monats5 nach dem Zugang der Unterrichtung zugehen. Der Arbeitnehmer kann wegen der vorgesehenen Schriftform nicht mehr konkludent widersprechen. Ein nach § 126 BGB unwirksam erklärter Widerspruch kann nach Ablauf der Monatsfrist auch nicht mehr nachgeholt werden. Der Arbeitnehmer hat den rechtzeitigen Zugang seines Widerspruchs darzulegen und zu beweisen.6 Er kann bei einem konkret bevorstehenden Übergang auf sein Widerspruchsrecht schriftlich verzichten oder den Übergang seines Arbeitsverhältnisses mit dem Erwerber vereinbaren.7 Dies ist Ausdruck seiner Vertragsfreiheit.8
5.131
1 BAG v. 31.5.2007 – 2 AZR 276/06, NZA 2008, 33; BAG v. 31.5.2007 – 2 AZR 218/06, n.v.; anders noch zuvor BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 190/98, NZA 1999, 870; BAG v. 5.12.2002 – 2 AZR 522/01, NZA 2003, 1168; krit. Lipinski, DB 2002, 1214 ff. 2 So schon BAG v. 25.5.2000 – 8 AZR 416/99, ZIP 2000, 1630 m. Anm. Bauer/Mengel; Willemsen in Kallmeyer, § 324 UmwG Rz. 41 ff.; Joost in Lutter, § 324 UmwG Rz. 65 ff.; Boecken, Rz. 80; Bauer/Lingemann, NZA 1994, 1057 (1061); Mengel, S. 157 ff. (164 ff.); Rieble, ZIP 1997, 301 (306). 3 BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 382/05, NZA 2006, 1406 (hier aufgrund der Auslegung eines Berufungsschriftsatzes gemäß §§ 133, 157 BGB). 4 BAG v. 22.4.1993 – 2 AZR 50/92, NZA 1994, 360. 5 BT-Drucks. 14/7760, 20 lehnte sich noch zutreffend an die Drei-Wochen-Frist in § 4 KSchG an. 6 Worzalla, NZA 2002, 353 (357). 7 BAG v. 19.3.1998 – 8 AZR 139/97, NZA 1998, 750 (751). 8 Bauer/von Steinau-Steinrück, ZIP 2002, 457; krit. Grobys, BB 2002, 726.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 523
Teil 5 5.132
Arbeitsrecht
Die Widerspruchsfrist berechnet sich nach §§ 187 Abs. 1, 188 Abs. 2 BGB und beginnt mit dem Zugang der vollständigen Unterrichtung beim vom Betriebsübergang betroffenen Arbeitnehmer. Indem die Neuregelung den Fristbeginn an den Zeitpunkt der Unterrichtung unabhängig vom Ablauf des Betriebsübergangs knüpft, können der Veräußerer und der Erwerber durch eine frühzeitige Unterrichtung die Widerspruchsfrist auslösen und so rechtzeitig vor dem Übergang Kenntnis über den Verbleib der Arbeitnehmer erlangen.1 Gerade bei Arbeitnehmern mit langen Kündigungsfristen empfiehlt es sich, rechtzeitig diesen Weg einzuschlagen, damit der bisherige Inhaber auf Widersprüche unverzüglich mit betriebsbedingten Kündigungen reagieren kann.2 Die einmonatige Widerspruchsfrist beginnt nur zu laufen, wenn der Arbeitnehmer vollständig gemäß § 613a Abs. 5 BGB informiert wurde. Die Norm schreibt zudem eine Unterrichtung vor Betriebsübergang vor. Die Frist beginnt nach ganz h.M. aber auch dann ab dem Zeitpunkt der Unterrichtung zu laufen, wenn der Arbeitnehmer verspätet, d.h. nach Betriebsübergang informiert wird.3 Absolute Höchstfristen bezüglich der Ausübung des Widerspruchrechts bestehen nicht.4 Das Widerspruchsrecht kann nach der Rechtsprechung des BAG sogar noch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses ausgeübt werden, da die Gestaltungs- und Verfügungsbefugnis des Arbeitnehmers zu dessen Ausübung nachvertraglich fortgelte.5 Allerdings kann der Arbeitnehmer sein Widerspruchsrecht in bestimmten Fällen verwirken.6 Ein Anspruch ist verwirkt, wenn der Berechtigte ihn längere Zeit nicht verfolgt (Zeitmoment), mit seinem Verhalten den Eindruck erweckt, dass er ihn nicht mehr geltend macht (Umstandsmoment) und die Erfüllung daher nicht mehr zumutbar ist (Zumutbarkeitsmoment).7 Das Widerspruchsrecht soll dem Arbeitnehmer die freie Wahl seines Arbeitgebers ermöglichen und sein Grundrecht auf Berufsfreiheit aus Art. 12 GG schützen. Nach dem Betriebsübergang geht das Arbeitsverhältnis auf den Erwerber über. Setzt der Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis mit ihm fort, manifestiert er – stillschweigend – sein Einverständnis mit dem Arbeitgeberwechsel. Die Weiterarbeit allein reicht aber für die Annahme einer Verwirkung des Widerspruchsrechts nicht aus.8 Durch seine fortgesetzte Tätigkeit erlangt der Arbeitnehmer zwar i.d.R. die Kenntnisse, über die er nach § 613a Abs. 5 BGB hätte unterrichtet werden müssen und kann im Prinzip eine bewusste Arbeitsplatzwahl treffen. Eine generelle 1 Vgl. C. Meyer, BB 2003, 1010; B. Gaul/Otto, DB 2002, 634 (637); anders zur früheren Rechtslage noch BAG v. 19.3.1998 – 8 AZR 139/97, NZA 1998, 750 (751). 2 Zu Recht weist ArbG Hamburg v. 20.7.1979 – S 15 Ca 410/78, AP 25 zu § 613a BGB darauf hin, dass der Veräußerer gerade im Hinblick auf eine lange Kündigungsfrist die Kündigung auch schon vor dem Übergangszeitpunkt aussprechen kann. Vgl. auch Rz. 5.243 ff. 3 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 100; Olbertz/Ungnad, BB 2004, 213 (218); Willemsen/Lembke, NJW 2002, 1159 (1160) mit Hinweis auf die Gesetzesbegründung; BAG v. 14.12.2006 – 8 AZR 763/05, NZA 2007, 682. 4 Vgl. Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 101. 5 BAG v. 24.7.2008 – 8 AZR 755/07, NZA-RR 2009, 294 (Rz. 38); BAG v. 20.3.2008 – 8 AZR 1016/06, NZA 2008, 1354.; zu zivilrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten des Betriebsveräußerers zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses Löwisch, BB 2009, 326. 6 Dazu Roth in MünchKomm. BGB, § 242 BGB Rz. 407 ff.; Dzida, NZA 2009, 641. 7 BAG v. 12.1.1994 – 5 AZR 597/92, NJW 1994, 658 = EWiR 1994, 557 m. Anm. Grunsky; BAG v. 25.4.2001 – 5 AZR 497/99, NZA 2001, 966; BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 382/05, NZA 2006, 1406. 8 BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 318/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 8 (Rz. 22).
524
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer
Annahme, wonach der Arbeitnehmer, der ab diesem Zeitpunkt nicht innerhalb eines Monats widerspricht, den Eindruck erweckt, dass er bewusst sein Widerspruchsrecht nicht mehr ausübt, lässt sich für die Beratungspraxis angesichts der aktuellen Rechtsprechung des BAG1 nicht mehr vertreten. Ausgangspunkt der Rechtsprechung des BAG ist, dass eine unzulängliche Unterrichtung die Monatsfrist des § 613a Abs. 6 BGB für den Widerspruch nicht in Lauf setzt. Das Widerspruchsrecht kann jedoch verwirkt werden. Demnach muss der Berechtigte (Gläubiger/Arbeitnehmer) seine Rechte längere Zeit nicht geltend gemacht und damit gegenüber dem Verpflichteten (Schuldner/ Arbeitgeber) unter Umständen untätig geblieben sein, die den Eindruck erweckt haben, dass er sein Recht nicht mehr geltend machen wolle, so dass sich der Verpflichtete darauf einstellen durfte, nicht mehr in Anspruch genommen zu werden und dem Verpflichteten deshalb unter Vertrauensschutzerwägungen die Erfüllung des Anspruchs nicht mehr zumutbar ist. Das Zeitmoment kann sich mangels gesetzlicher Vorgaben nicht an einer festen Frist, sondern nur an den Umständen des jeweiligen Einzelfalls orientieren. Dabei soll die die Verwirkung umso später eintreten können, je komplexer der mit dem Betriebsübergang verbundene Sachverhalt ist. Je stärker das Vertrauen des Arbeitgebers in die Nichtausübung des Widerspruchsrechts ist, desto eher soll die Verwirkung eintreten. Letztendlich müssen besondere Verhaltensweisen des Berechtigten und des Verpflichteten vorliegen, die es rechtfertigen, eine Verwirkung anzunehmen.2 Eine zutreffende Unterrichtung der Arbeitnehmer über den Betriebsübergang ist allerdings keine Voraussetzung für die Erfüllung des Zeitmoments des Verwirkung.3 Das Zeitmoment hat das BAG bei einem Abwarten des Arbeitnehmers von 15,5 Monaten nach Zugang des unvollständigen Informationsschreibens und 14,5 Monaten nach erfolgtem Betriebsübergang4 als erfüllt angesehen. Im konkreten Fall hatte der Arbeitnehmer elf Monate nach dem Betriebsübergang mit dem Erwerber einen Aufhebungsvertrag geschlossen. Diesen Vertragsschluss mit der darin enthaltenen Disposition des Arbeitnehmers über sein Arbeitsverhältnis wertete das BAG als Umstandsmoment, dass einen Vertrauenstatbestand für den Veräußerer schaffe, wonach der Arbeitnehmer nicht mehr sein Widerspruchsrecht ausüben werde. Allein eine Disposition über einzelne Vertragsbestimmungen (Vergütung, Arbeitstätigkeit) reicht hierfür aber nicht aus. Die Kenntnis des Betriebserwerbers vom Umstandmoment wird dem Betriebsveräußerer im Rahmen des vom BAG angenommenen Gesamtschuldverhältnisses bei der Unterrichtungspflicht zugerechnet, wodurch sich Veräußerer und Erwerber hinsichtlich des Widerspruchsrechts auch auf die zunächst faktisch 1 BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 357/08, BB 2010, 115 – BenQ; BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 220/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 6; BAG v. 19.2.2009 – 8 AZR 176/08, NZA 2009, 1095; BAG v. 20.5.2010 – 8 AZR 734/08, NZA 2010, 1295 (Personalleiter BenQ); BAG v. 15.3.2012 – 8 AZR 700/10, NZA 2012, 1097. 2 BAG v. 12.11.2009 – 8 AZR 751/07, n.v.; BAG v. 24.7.2008 – 8 AZR 175/07, AP BGB § 613a Nr. 347; instruktiv hierzu BAG v. 24.7.2008 – 8 AZR 205/07, NZA 2008, 1294 (Rz. 32) – Verwirkung eingetreten durch Schreiben des Prozessbevollmächtigten des Arbeitnehmers, welches Vertrauen des Arbeitgebers auf Einverständnis mit dem Übergang erweckt hatte. 3 BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 220/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 6. 4 BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 357/08, BB 2010, 115 – BenQ; so auch BAG v. 12.11.2009 – 8 AZR 370/07 und 8 AZR 530/07, letzteres in NJW 2010, 1302; vgl. dazu Gelhaar, BB 2009, 1182.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 525
Teil 5
Arbeitsrecht
nur einem von Beiden bekannten Umstände wechselseitig berufen können.1 Der Abschluss eines Aufhebungsvertrags mit dem Betriebserwerber nach Ausübung des Widerspruchsrechts geht jedoch grundsätzlich ins Leere – auf diesen Aufhebungsvertrag kann sich der Betriebsveräußerer nicht berufen, da das Arbeitsverhältnis bereits vor dem Vertragsschluss wieder mit dem Betriebserwerber bestand. Eine Rücknahme des erklärten Widerspruchs ist in einem solchen Aufhebungsvertrag nicht zu sehen.2 Als Umstandsmoment kommen neben dem Abschluss eines Aufhebungsvertrags auch andere Beendigungsgründe wie die Hinnahme einer Kündigung oder der Abschluss einer Altersteilzeitvereinbarung in Betracht. Schließt der Arbeitnehmer nach einem Betriebsübergang einen Vergleich mit dem Erwerber, wonach ein Betriebsübergang nicht vorliege und macht danach sein Widerspruchsrecht geltend, um Weiterbeschäftigung vom alten Arbeitgeber zu verlangen, liegt hierin eine Disposition über das Arbeitsverhältnis, die das Umstandsmoment verwirklicht.3 Allerdings ist die Erhebung einer Kündigungsschutzklage gegen den Betriebserwerber kein Umstandsmoment, da damit der Bestand des Arbeitsverhältnisses gesichert, nicht aber darüber disponiert werden soll.4 Bereits im Falle des Abschlusses eines Aufhebungsvertrags 7,5 Monate nach dem Betriebsübergang hat das BAG eine Verwirkung des Widerspruchsrechts angenommen.5 Ohne Vorliegen derartiger besonderer Umstände – also etwa bei bloßer Weiterarbeit beim Erwerber, bis dieser insolvent wird – ist eine zeitliche Eingrenzung der Möglichkeit zur Ausübung des Widerspruchsrechts derzeit unmöglich. Bislang offen gelassen hat das BAG zudem die Frage, ob das für die Verwirkung des Widerspruchsrechts erforderliche Zeitmoment bei Vorhandensein einer betrieblichen Altersversorgung erst ab Fälligkeit der sich aus dem Stammrecht ergebenden Leistungen zu laufen beginnt.6 Dies ist abzulehnen, weil es zu einer uferlosen Widerspruchsmöglichkeit über die gesamte Dauer des aktiven Arbeitsverhältnisses führen würde. Es kann deshalb nur geraten werden, größte Sorgfalt auf die Formulierung des Informationsschreibens zu verwenden. Ratsam kann es auch sein, den Arbeitnehmer nach dem Betriebsübergang sicherheitshalber erneut zu unterrichten. Im Streitfall trifft den Veräußerer die Darlegungs- und Beweislast, wenn er sich auf Verwirkung beruft. 5.133
Das BAG qualifiziert die Unterrichtung nach § 613a Abs. 5 BGB als eine Rechtspflicht, deren Verletzung grundsätzlich zu Schadensersatzansprüchen gemäß § 613a Abs 5 i.V.m. §§ 280 Abs. 1, 249 Abs. 1 BGB führen könne.7 Dieser Schadensersatzanspruch soll aber nicht dazu führen, dass bei eingetretener Verwirkung des Widerspruchsrechts ein Arbeitnehmer im Wege der Naturalrestitution die Wiedereinstellung beim alten Arbeitgeber verlangen kann. 1 BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 220/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 6; BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 262/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 7 = NZA 2009, 1149; BAG v. 27.11. 2008 – 8 AZR 174/07, NZA 2009, 552; BAG v. 27.11.2008 – 8 AZR 225/07, AP BGB § 613a Nr. 364. 2 BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 318/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 8 (Rz. 22). 3 BAG v. 17.10.2013 – 8 AZR 974/12, ArbR Aktuell 2014, 153. 4 BAG v. 14.11.2013 – 8 AZR 824/12, BeckRS 2014, 67652; BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 178/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 9. 5 BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 220/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 6. 6 BAG v. 24.7.2008 – 8 AZR 755/07, NZA-RR 2009, 294 (Rz. 47). 7 BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 220/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 6; BAG v. 20.3. 2008 – 8 AZR 1022/06, NZA 2008, 1297; BAG v. 31.1.2008 – 8 AZR 1116/06, NZA 2008, 642; hierzu Lunk, RdA 2009, 48.
526
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer
Das Widerspruchsrecht des § 613a Abs. 6 Satz 1 BGB schränke den Schutzzweck des § 613a Abs. 5 BGB dahingehend ein, dass es neben der Ausübung des Widerspruchsrechts nicht noch eines anderen Rechtsinstituts bedürfe, mit dem das „alte“ Arbeitsverhältnis wieder in Vollzug gesetzt wird. Die Anwendung des schadensersatzrechtlichen Grundsatzes der Naturalrestitution würde im Ergebnis zu einer Umgehung des Widerspruchsrechts führen.1 Bei eingetretener Verwirkung besteht auch kein Schadensersatz dahingehend, wirtschaftlich so gestellt zu werden, als wäre der Widerspruch wirksam ausgeübt worden.2 Selbst wenn man dieser einschränkenden Auslegung folgt, bleibt es dabei, dass dann jedenfalls Schadensersatz in Form eines finanziellen Wertersatzes geleistet werden müsste. Erleidet ein Arbeitnehmer etwa durch die Insolvenz des Betriebserwerbers Gehaltseinbußen, wären diese nach Ausübung des Widerspruchsrechts vom alten Arbeitgeber zu ersetzen, sofern die falsche oder unvollständige Unterrichtung durch den Erwerber oder den Veräußerer schuldhaft herbeigeführt worden ist und der Arbeitnehmer darlegt, dass er bei zutreffender Unterrichtung von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht hätte. Hierin liegt ein erhebliches Haftungspotential! Allerdings ist zu berücksichtigen, dass für die Begründung des Schadensersatzanspruches – anders als bei der Ausübung des Widerspruchsrechts3 – die fehlende oder unzutreffende Unterrichtung kausal für die Nichtausübung des Widerspruchsrechts innerhalb der Widerspruchsfrist gewesen sein muss und dass der Arbeitnehmer diese Kausalität darzulegen und zu beweisen hat.4 Sofern der Veräußerer nach Ausübung des Widerspruchsrechts den Arbeitnehmer nicht beschäftigt, liegt in der Nichtbeschäftigung allein noch kein Grund für den Arbeitnehmer, sein Arbeitsverhältnis fristlos zu kündigen und Schadensersatz gemäß § 628 Abs. 2 BGB zu verlangen. Eine schwerwiegende Vertragsverletzung, die einen derartigen Schadensersatzanspruch rechtfertigt, liegt jedenfalls nicht vor, solange der Arbeitnehmer die nach seiner Auffassung bestehenden Gründe für die Fehlerhaftigkeit der Unterrichtung auf Aufforderung des Veräußerers nicht darlegt.5 Für die Praxis ist damit der Arbeitgeberseite zu raten, bei Nichtbeschäftigung des Arbeitnehmers diesen grundsätzlich nach der Begründung für die angebliche Fehlerhaftigkeit der Unterrichtung zu fragen, um weitergehende Schadensersatzrisiken durch Auflösungsverschulden zu vermeiden.
5.134
Widerspricht ein Arbeitnehmer einseitig dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses, kann er diese einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung nicht einseitig nach Zugang beim Erklärungsadressaten widerrufen.6 Der Widerspruch ist wie andere Gestaltungsrechte bedingungsfeindlich. Unzulässig ist es daher, wenn der Arbeitnehmer seinen Widerspruch mit einem sog. einseitigen Widerrufsvorbehalt verbindet, nach dem z.B. der Widerspruch im Falle einer betriebsbedingten Kündigung des Veräußerers nicht gelten soll.7 Würde
5.135
1 2 3 4
Vgl. BAG v. 2.4.2009 – 8 AZR 220/07, AP BGB § 613a Widerspruch Nr. 6 (Rz. 40). BAG v. 12.11.2009 – 8 AZR 751/07, DB 2010, 789. BAG v. 22.1.2009 – 8 AZR 808/07, NZA 2009, 547 (Rz. 30). Vgl. dazu BAG v. 27.11.2008 – 8 AZR 1023/06, AP BGB § 613a Unterrichtung Nr. 8; BAG v. 31.1.2008 – 8 AZR 1116/06, NZA 2008, 642 und auch LAG Schleswig-Holstein v. 14.2.2012 – 1 Sa 221d/11, BeckRS 2012, 67168. 5 BAG v. 22.1.2009 – 8 AZR 808/07, NZA 2009, 547 (Rz. 33). 6 BAG v. 30.10.2003 – 8 AZR 491/02, NZA 2004, 481; Seiter, S. 74. 7 BAG v. 30.10.2003 – 8 AZR 491/02, NZA 2004, 481.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 527
Teil 5
Arbeitsrecht
man dies zulassen, könnte der Arbeitnehmer außerdem sein Risiko, in keinem Arbeitsverhältnis mit dem neuen Arbeitgeber zu stehen und durch den bisherigen Inhaber betriebsbedingt gekündigt zu werden, erheblich einschränken.1 Eine zwischen Arbeitnehmer und Veräußerer getroffene Vereinbarung, wonach das Arbeitsverhältnis ungeachtet des zuvor erklärten Widerspruchs auf den Erwerber übergehen soll, ist als Vertrag zu Lasten Dritter unwirksam.2 Zulässig ist aber die vertragliche Einräumung eines Widerrufsvorbehalts. Zu überlegen ist auch, ob ein Vorbehalt wirksam sein kann, wenn er sich auf eine Rechtsbedingung bezieht. Grund der Bedingungsfeindlichkeit von Gestaltungsrechten ist nämlich, dass dem Erklärungsempfänger keine (dauerhafte) Ungewissheit über die Erklärung zuzumuten ist. Diese Ungewissheit tritt bei einer Rechtsbedingung nicht ein, weil ihr Eintritt vom Vorliegen oder Nichtvorliegen rechtlicher Voraussetzungen abhängt. Schließlich können der Erwerber und der betroffene Arbeitnehmer einen Arbeitsvertrag für den Fall schließen, dass der bisherige Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis wegen Widerspruchs betriebsbedingt kündigen sollte.3 5.136
Der Arbeitnehmer sollte sich nach alledem genau überlegen, ob er einen Widerspruch erklärt oder nicht.4 Der Widerruf des Widerspruchs bzw. die nachträgliche Zustimmung zum Übergang des Arbeitsverhältnisses ist dabei in aller Regel als Angebot zu einem dreiseitigen Vertrag zwischen dem Arbeitnehmer und den beiden Arbeitgebern anzusehen, denen zu raten ist, sich alsbald zu dem „Widerruf“ zu erklären, sei es negativ oder positiv. b) Rechtsmissbrauch
5.137
Wie jedes andere Recht auch, darf das Widerspruchsrecht nicht missbräuchlich ausgenutzt werden.5 Die Ausübung des Widerspruchs ist nicht wegen widersprüchlichen Verhaltens ausgeschlossen, wenn der Arbeitnehmer vor seinem Widerspruch mit dem Erwerber über neue Arbeitsbedingungen verhandelt hat.6 Unter welchen Voraussetzungen Rechtsmissbrauch vorliegt, lässt sich generell schwer sagen. Bloße finanzielle Nachteile des bisherigen und/oder neuen Inhabers genügen regelmäßig nicht. Problematisch ist dagegen der Missbrauch des Widerspruchsrechtes als kollektives Druckmittel.7 Konzertierte Aktionen können den Zweck haben, die Übertragung eines sanierungsbedürftigen Betriebs oder Betriebteils zu verhindern und eine Stilllegung nebst Sozialplan nach §§ 111 ff. BetrVG zu erreichen. Solche Versuche sind nach der gesetzlichen Wertung des § 112 Abs. 5 Nr. 2 BetrVG nicht zu billigen. Wird der Veräußerer durch den Widerspruch vieler Arbeitnehmer im Falle eines kompletten Betriebsübergangs zum Ausspruch betriebsbedingter Kündigungen gezwungen, 1 2 3 4 5 6
Darauf weist zutreffend Seiter, S. 74 hin. BAG v. 30.10.2003 – 8 AZR 491/02, NZA 2004, 481. Vgl. zum Ganzen von Steinau-Steinrück/Wagner, NJW-Spezial 2004, 33. Vgl. von Steinau-Steinrück/Wagner, NJW-Spezial 2004, 33. Vgl. BAG v. 6.2.1980 – 5 AZR 275/78, AP 21 zu § 613a BGB (Herschel). BAG v. 19.3.1998 – 8 AZR 139/97, NZA 1998, 750; BAG v. 19.2.2009 – 8 AZR 176/08, NZA 2009, 1095. 7 BAG v. 23.7.2009 – 8 AZR 538/08 Rz. 40, BB 2010, 58; BAG v. 30.9.2004 – 8 AZR 462/03, NZA 2005, 43; Rieble, NZA 2005, 1; Seiter, Anm. zu BAG, AP 1 zu § 613a BGB; Bauer, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, Rz. 918; Bauer, Betriebsänderungen, S. 172; von Steinau-Steinrück, S. 60 ff.; vgl. aber auch Tschöpe, S. 130, der dieses Druckmittel grundsätzlich für billigenswert hält.
528
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer
ist die Betriebsänderung nur dann von ihm veranlasst, wenn er noch Betriebsinhaber ist. Andernfalls ist er nur noch Arbeitgeber (ohne Betrieb) der widersprechenden Arbeitnehmer. In diesen Fällen ist entscheidend, ob es trotz des (kollektiven) Widerspruchs zu einem Betriebsübergang kommt. Wenn dies der Fall ist, kann der Veräußerer nach erfolgtem Betriebsübergang die Kündigungen ohne Sozialplan aussprechen. Verhindert der kollektiv ausgeübte Widerspruch der Arbeitnehmer den Betriebsübergang, muss sich das rechtsmissbräuchliche Verhalten der Belegschaft bei einem anschließend ggf. zu schließenden Sozialplan negativ auf das Sozialplanvolumen auswirken, bis hin zu einem „NullSozialplan“ (vgl. § 112 Abs. 5 Nr. 2 BetrVG, vgl. dazu auch Rz. 5.311). Problematisch ist die Rechtslage, wenn sich der Veräußerer im Vorfeld eines Betriebsübergangs an die Arbeitnehmer wendet und den Mitarbeitern eine Frist hinsichtlich eines möglichen Widerspruchs setzt und daraufhin kollektive Widersprüche vor dem Betriebsübergang erfolgen und der Veräußerer auch vor dem Betriebsübergang die betriebsbedingten Kündigungen ausspricht. Nach zweifelhafter Rechtsprechung des BAG liegt in diesem Fall, wie auch im Fall eines Teilbetriebsübergangs, dem Arbeitnehmer widersprochen haben, eine Betriebsänderung i.S.v. §§ 111 ff. BetrVG vor.1 Nach Auffassung des BAG hindert die Ausübung des Widerspruchs nicht, die betreffenden Arbeitnehmer bei der Frage mit zu berücksichtigen, ob eine Betriebsänderung vorliegt.2 Der Widerspruch und die dafür maßgeblichen Gründe sind erst bei der Bemessung des Sozialplananspruchs zu berücksichtigen (vgl. § 112 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2 BetrVG). Wichtig ist deshalb, dass der Arbeitgeber einen Interessenausgleich versucht, um zu vermeiden, dass dem widersprechenden Arbeitnehmer Ansprüche auf Nachteilsausgleich (§ 113 BetrVG) erwachsen.3 Diese Rechtsprechung ist verfehlt. Es handelt sich hier nicht um eine Betriebsänderung i.S.v. § 111 BetrVG seitens des Veräußerers. Eine Betriebsänderung in diesem Sinne muss die ganze Belegschaft oder doch erhebliche Teile des Betriebs berühren. Diesem Tatbestandsmerkmal kommt nach Auffassung des BAG4 keine selbstständige Bedeutung zu, sofern eine Betriebseinschränkung schon infolge Entlassung einer größeren Zahl von Arbeitnehmern vorliegt. Dabei kann auf die Zahlen- und Prozentangaben des § 17 Abs. 1 KSchG zurückgegriffen werden.5 Die Praxis muss sich freilich darauf einstellen, dass auch die widersprechenden Arbeitnehmer bei der Ermittlung der für eine Betriebsänderung durch reinen Personalabbau erforderlichen Anzahl von zu entlassenden Arbeitnehmern „mitzuzählen“ sind.6 Immerhin ist das BAG nicht so weit wie Tschöpe7 gegangen, der den Arbeitnehmern grundsätzlich ein kollektives Wahlrecht einräumen will. Nach dessen Ansicht können die Arbeitnehmer entweder ihre Arbeitsplätze sichern oder durch die gemeinsame Ausübung des Widerspruchs über die §§ 111 ff. BetrVG in den Genuss eines Sozi1 2 3 4
BAG v. 10.12.1996 – 1 AZR 290/96, NZA 1997, 787 ff. BAG v. 10.12.1996 – 1 AZR 290/96, NZA 1997, 787 ff. Vgl. BAG v. 10.12.1996 – 1 AZR 290/96, NZA 1997, 787 ff. BAG v. 22.5.1979 – 1 AZR 848/76, AP 3 zu § 111 BetrVG 1972 sowie BAG v. 2.8.1983 – 1 AZR 516/81, AP 12 zu § 111 BetrVG 1972 (modifizierte Rechtsprechung zu den Großbetrieben). 5 BAG v. 28.3.2006 – 1 ABR 5/05, BB 2006, 2084; § 112a BetrVG sieht andere Zahlenund Prozentverhältnisse für den Sozialplan vor. 6 BAG v. 10.12.1996 – 1 AZR 290/96, NZA 1997, 787 ff.; vgl. auch Matthes, NZA 2000, 1073. 7 Tschöpe, S. 129.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 529
5.138
Teil 5
Arbeitsrecht
alplans mit Abfindungsregelungen kommen. Richtigerweise dürften solche Abfindungen nur dann angebracht sein, wenn konkrete Nachteile für die Belegschaft zu befürchten sind, etwa dann, wenn der Betrieb auf eine „blutleere GmbH“ übertragen wird.1 Das BAG hat offen gelassen, ob § 112 Abs. 5 Nr. 2 Satz 1 BetrVG bei der Bemessung der Sozialplanleistungen zu berücksichtigen ist. Diese Vorschrift soll Arbeitnehmer von Leistungen ausschließen, die in einem zumutbaren Arbeitsverhältnis im selben Betrieb oder in einem anderen Betrieb des Unternehmens oder eines zum Konzern gehörenden Unternehmens weiterbeschäftigt werden können und die Weiterbeschäftigung ablehnen, wobei die mögliche Weiterbeschäftigung an einem anderen Ort für sich allein nicht die Unzumutbarkeit begründet (§ 112 Abs. 5 Nr. 2 Satz 2 BetrVG). Deshalb sind widersprechende Arbeitnehmer, denen betriebsbedingt „wegen“ Widerspruchs gekündigt werden muss, richtigerweise von Sozialplanleistungen auszuschließen,2 es sei denn, sie könnten vertretbare (sachliche) Gründe im Sinne der Rechtsprechung des BAG3 ins Feld führen. Erst recht sind solche widersprechenden Arbeitnehmer von Sozialplanleistungen dann auszuschließen, wenn es sich um die rechtliche Verselbstständigung eines Betriebs oder Betriebsteils im Rahmen eines Konzerns handelt (§ 112 Abs. 5 Nr. 2 Satz 2 BetrVG). Um Ansprüchen der widersprechenden Arbeitnehmer auf Nachteilsausgleich nach § 113 BetrVG zu entgehen, muss der Arbeitgeber auf der Grundlage der Rechtsprechung des BAG4 einen Interessenausgleich mit dem Betriebsrat versuchen. 5.139
Wenn dennoch einzelne Arbeitnehmer, Arbeitnehmergruppen oder die ganze Belegschaft aus dem Übergang des Betriebs oder Betriebsteils zusätzlich Kapital schlagen, indem sie sich das Widerspruchsrecht von einem der beiden Arbeitgeber durch „Abfindungen“ oder „freiwillige Sozialpläne“ abkaufen lassen, kommen diese Zahlungen richtigerweise nicht in den Genuss der steuerbegünstigenden Vorschriften der §§ 24, 34 EStG: Sie bezwecken keinen Ausgleich für den Verlust von Arbeitsplätzen, sondern gerade das Gegenteil, nämlich eine Fortsetzung der Arbeitsverhältnisse. Widerspricht die Belegschaft kollektiv und muss der Veräußerer deshalb zur Vermeidung von Entgeltfortzahlungskosten in erheblichem Umfang betriebsbedingte Kündigungen aussprechen und mit der Auffassung des BAG5 einen Sozialplan nach §§ 111 ff. BetrVG aufstellen, greift § 613a BGB bei einer Neueinstellung betroffener Arbeitnehmer durch den Erwerber nicht ein; dieser kann z.B. innerhalb der Wartezeit des § 1 KSchG kündigen,6 es sei denn, der Erwerber würde die beim Veräußerer zurückgelegten Dienstzeiten vertraglich als Betriebszugehörigkeit zu ihm (dem Erwerber) anerkennen.7 1 Vgl. Tschöpe, S. 131. 2 Auch wenn nur einzelne Arbeitnehmer widersprechen und diesen der alte Arbeitgeber kündigen muss, ohne dass insoweit eine Betriebsänderung nach § 111 BetrVG in Betracht kommen kann und ein einschlägiger Tarifvertrag für betriebsbedingte Kündigungen Abfindungen vorsieht, kann dieser Tarifvertrag widersprechende Arbeitnehmer von Abfindungsansprüchen ausschließen, BAG v. 10.11.1993 – 4 AZR 184/93, NZA 1994, 892. 3 BAG v. 7.4.1993 – 2 AZR 449/91, NZA 1993, 795. 4 BAG v. 10.12.1996 – 1 AZR 290/96, NZA 1997, 787 ff. 5 BAG v. 10.12.1996 – 1 AZR 290/96, NZA 1997, 787 ff. 6 Darauf weist Tschöpe, S. 133, mit Recht hin. 7 Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 59; Bauer, Arbeitsrechtliche Aufhebungsverträge, Rz. 918.
530
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer
3. Rechtsfolgen a) Allgemeines Folge des Widerspruchs ist das Fortbestehen des Arbeitsverhältnisses mit dem Veräußerer trotz des Betriebsübergangs. Der Widerspruch wirkt nicht nur für die Zukunft, sondern zurück auf den Zeitpunkt des Betriebsübergangs.1 Das ist unproblematisch bei einem Widerspruch zeitlich vor einem Betriebsübergang. Ist der Arbeitsplatz wegen des Betriebs- oder Betriebsteilübergangs weggefallen und verfügt der Veräußerer nicht über freie, vergleichbare Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten, kann er den widersprechenden Arbeitnehmer betriebsbedingt kündigen.2 Problematisch ist, wie der Übergang des Arbeitsverhältnisses zu verhindern ist, wenn der Widerspruch nach dem Betriebsübergang erklärt wird. Diese Frage stellt sich, weil die einmonatige Widerspruchsfrist erst mit der vollständigen Unterrichtung des Arbeitnehmers zu laufen beginnt. Bei einer unvollständigen Unterrichtung wird sie nicht in Gang gesetzt.3 Die Rechtsprechung nimmt (auch schon zur alten Rechtslage) an, dass das Arbeitsverhältnis dann rückwirkend mit dem Erwerber beendet wird und mit dem Veräußerer fortbesteht.4 Der Widerspruch gilt insofern als aufschiebende Bedingung für den Übergang des Arbeitsverhältnisses.5 Das führt zu Unsicherheiten, weil solange keine Gewissheit über den Betriebsübergang herrscht, bis der Widerspruch erklärt wird. Die Lösung der Rechtsprechung entspricht Sinn und Zweck des Widerspruchsrechts, die Aufdrängung eines neuen Arbeitgebers verhindern zu können. Sie führt jedoch zu Problemen, wenn der Arbeitnehmer den Widerspruch erst einige Monate, ggf. Jahre6 nach dem Betriebsübergang erklärt. Diese Situation lässt sich nach den Grundsätzen des Annahmeverzugs lösen: Hat der Arbeitnehmer zwischenzeitlich beim Erwerber gearbeitet und setzt sein Arbeitsverhältnis rückwirkend zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs rechtlich mit dem Veräußerer fort, so befindet sich der Veräußerer ab diesem Zeitpunkt im Annahmeverzug (§ 615 Satz 1 BGB), soweit der Arbeitnehmer leistungsfähig und leistungsbereit ist. Bei der Zuweisung von Arbeit und der Zurverfügungstellung des Arbeitsplatzes handelt es sich um eine gem. § 296 BGB nach dem Kalender bestimmte Mitwirkungshandlung. Erklärt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer im Unterrichtungsschreiben, dass eine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit wegen des Wegfalls seines Arbeitsplatzes nicht mehr gegeben ist, so macht er damit deutlich, der ihm obliegenden Mitwirkungshandlung nicht nachkommen zu wollen. Er gerät damit in Annahmeverzug, ohne dass ein Angebot der Arbeitsleistung seitens des Arbeitnehmers erforderlich ist.7 Durch die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers bei einem anderen Arbeitgeber tritt nicht zwangsläufig ein Unvermögen des Arbeitnehmers zur Arbeitsleistung i.S.d. 1 BAG v. 13.7.2006 – 8 AZR 305/05, AP BGB § 613a Nr. 312 = NZA 2006,1268. 2 Vgl. BAG v. 2.10.1974 – 5 AZR 504/73, AP 1 zu § 613a BGB; BAG v. 19.3.1998 – 8 AZR 139/97, NZA 1998, 750. 3 Rieble, NZA 2004, 1 (3). 4 BAG v. 30.10.1986 – 2 AZR 101/85, NZA 1987, 524; Franzen, RdA 2002, 258 (270); B. Gaul, Betriebsspaltung, § 11 Rz. 61 f.; Willemsen/Lembke, NJW 2002, 1159 (1164). 5 Vgl. Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 186. 6 Z.B. lagen im Fall BAG v. 14.11.2013 – 8 AZR 824/12, BeckRS 2014, 67652, zwei Jahre und vier Monate zwischen Betriebsübergang und erfolgreichem Widerspruch. 7 BAG v. 27.11.2008 – 8 AZR 1021/06, AP BGB § 613a Nr. 361; BAG v. 24.7.2008 – 8 AZR 1020/06, BeckRS 2009, 74821.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 531
5.140
Teil 5
Arbeitsrecht
§ 297 BGB ein, welches den Annahmeverzug ausschließt. Dies ergibt sich aus der Bestimmung des § 615 Satz 2 BGB, wonach sich der Dienstverpflichtete den Wert desjenigen anrechnen lassen muss, was er durch anderweitige Verwendung seiner Dienste erwirbt. Hat der Arbeitnehmer beim Erwerber weniger verdient als die Vergütung im Arbeitsverhältnis mit dem Veräußerer betragen hätte (z.B. im Falle der Insolvenz des Erwerbers), ist vom Veräußerer die Differenz als Annahmeverzugslohn zu erstatten. Bietet der Arbeitnehmer im Widerspruchsschreiben dem Veräußerer seine Arbeitsleistung ausdrücklich an, besteht ab dem Zugang des Widerspruchsschreibens der Annahmeverzugslohnanspruch auch auf der Grundlage des § 295 Satz 1 BGB (wörtliches Angebot), sofern der Veräußerer seiner Mitwirkungshandlung als Arbeitgeber nicht nachkommt indem er es unterlässt, dem Arbeitnehmer einen Arbeitsplatz zuzuweisen.1 Weigert sich der Arbeitnehmer, zunächst beim Erwerber tätig zu werden und wäre ihm diese Tätigkeit zumutbar, so kann der Veräußerer den Wert des nicht erworbenen Arbeitsentgelts auf den Annahmeverzugslohn anrechnen (§ 615 Satz 2 BGB). Ein böswilliges Unterlassen des Erwerbs beim neuen Betriebsinhaber ist nicht schon deswegen ausgeschlossen, weil das Widerspruchsrecht zulässigerweise ausgeübt wurde.2 5.141
Die Arbeitsverhältnisse derjenigen Arbeitnehmer, die einem Betriebsteilübergang widersprechen, fallen nicht „automatisch“ in den vom Arbeitgeber eventuell weitergeführten Betriebsteil. Dafür ist eine ausdrückliche oder konkludente Zuordnungsentscheidung notwendig (z.B. durch Zuordnung von Tätigkeiten). Gegebenenfalls kann es auch zu einer Teilbetriebsstilllegung kommen, die die widersprechenden Arbeitnehmer und deren Arbeitsverhältnisse erfasst.3
5.142
Umstritten war, ob der Arbeitnehmer auch dann widersprechen kann, wenn der bisherige Arbeitgeber nach dem Betriebsübergang als Rechtsperson aufhört zu bestehen, so etwa bei den Umwandlungsfällen der Verschmelzung (§ 20 Abs. 1 Nr. 2 UmwG), der Aufspaltung (§ 131 Abs. 1 Nr. 2 UmwG) oder der Vermögensvollübertragung (§ 175 UmwG). Ein „Widerspruch“ geht in diesen Fällen ins Leere.4 Das BAG hat entschieden, dass ein Widerspruchsrecht gegen den Übergang des Arbeitsverhältnisses in Fällen des Übergangs des Arbeitsverhältnisses auf einen neuen Arbeitgeber durch gesellschaftsrechtliche Gesamtrechtsnachfolge nicht besteht, wenn dabei der übertragende Rechtsträger erlischt. Ein etwa erklärter Widerspruch sei auch nicht als Kündigung auszulegen.5 Da der übertragende Rechtsträger mit Eintragung einer der genannten Umwandlungsformen ins Handelsregister erlischt, kann der Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis mit dem Veräußerer nicht fortführen. Folgt man der – zweifelhaften – Annahme der Rechtsprechung, dass die „Aufdrängung“ eines neuen Arbeitgebers gegen den Willen des Arbeitnehmers sein Recht auf freie Arbeitsplatzwahl verletzen würde, dann ist ihm auch eine Handhabe zur einseitigen Loslösung aus dem „neuen“ Arbeitsverhältnis zu geben.6 Eine Mög1 2 3 4 5
BAG v. 20.5.2010 – 8 AZR 734/08, NZA 2010, 1295 (Personalleiter BenQ). BAG v. 19.3.1998 – 8 AZR 139/97, NZA 1998, 750. BAG v. 13.2.2003 – 8 AZR 102/02, BB 2003, 1286 (1288). BT-Drucks. 14/7760, 20. BAG v. 21.2.2008 – 8 AZR 157/07, NZA 2008, 815; dazu Simon/Weninger, BB 2010, 117. 6 Insoweit besteht Einigkeit zwischen den verschiedenen Ansichten, Nachw. sogleich.
532
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer
lichkeit ist, auf Grund der umwandlungsrechtlichen Universalsukzession das Arbeitsverhältnis – jedenfalls zunächst – auf den neuen Rechtsträger übergehen zu lassen und dem Arbeitnehmer dann mit ex-nunc-Wirkung ein Recht zur außerordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach § 626 BGB zuzugestehen.1 Das BAG hat im Zusammenhang mit der Prüfung eines Betriebsübergangs durch Landesgesetz, welches kein Widerspruchsrecht vorsah, ausgeführt, dass Arbeitnehmer sich im Falle eines Arbeitgeberwechsels, dem sie nicht widersprechen können, auf das Vorliegen eines wichtigen Grundes gemäß § 626 Abs. 1 BGB berufen können.2 Der Arbeitnehmer muss dann binnen zwei Wochen (§ 626 Abs. 2 BGB) nach der Eintragung der Verschmelzung die außerordentliche Kündigung gemäß § 626 Abs. 1 BGB erklären. Ein Schadensersatzanspruch gemäß § 628 BGB scheidet schon deshalb aus, weil es sich bei der Verschmelzung um kein pflichtwidriges Verhalten des Arbeitgebers handeln wird. In allen übrigen Fällen, in denen der bisherige Arbeitgeber als Rechtsperson fortbesteht, bewirkt der Widerspruch die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses mit ihm.3 Eine tarifvertragliche Ausschlussfrist zur gerichtlichen Geltendmachung von Ansprüchen gegen den alten Arbeitgeber beginnt erst mit Ausübung des Widerspruchsrechts zu laufen. Die Rückwirkung des Widerspruchs gem. § 613a Abs. 6 BGB führt nicht dazu, dass eine Ausschlussfrist rückwirkend als abgelaufen gilt.4 Betriebsbedingte Kündigungen kann der Arbeitgeber nur unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfristen aussprechen. Der Widerspruch mehrerer Arbeitnehmer kann daher vor allem dann zu erheblichen wirtschaftlichen Belastungen des Veräußerers führen, wenn für die Kündigung ihnen gegenüber lange Kündigungsfristen gelten.
5.143
b) Sozialauswahl Schwierigkeiten bei der Kündigung „wegen“ Widerspruchs kann die vorgeschriebene Sozialauswahl nach § 1 Abs. 3 KSchG bereiten. Die Auswahl ist betriebsbezogen vorzunehmen, d.h., dass Arbeitnehmer anderer Betriebe desselben Unternehmens nicht mit einzubeziehen sind. Bei der Veräußerung eines Teilbetriebs kann sich ein widersprechender Arbeitnehmer grundsätzlich auf eine mangelhafte Sozialauswahl berufen.5 Veräußert der Arbeitgeber dagegen einen ganzen Betrieb, hat er nur die Weiterbeschäftigungsmöglichkeit widersprechender Arbeitnehmer in anderen Betrieben des Unternehmens nach § 1 Abs. 2 KSchG zu prüfen, aber keine Sozialauswahl zu treffen.6 Seit dem 1.1.2004 hat der Gesetzgeber die Sozialauswahl im KSchG modifiziert.7 Die Sozialauswahl ist danach auf vier feste Kriterien beschränkt, nämlich Dauer der Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflicht und – ggf. – Schwerbehinderung. Jedes dieser Kriterien soll gleiches Gewicht haben. 1 Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 180; B. Gaul/Otto, DB 2002, 636. 2 BAG v. 18.12.2008 – 8 AZR 660/07, AP BGB § 613a Nr. 366 – Unikliniken Gießen/ Marburg. 3 Vgl. auch BAG v. 25.5.2000 – 8 AZR 416/99, ZIP 2000, 1630 m. Anm. Bauer/Mengel. 4 BAG v. 16.4.2013 – 9 AZR 731/11, NZA 2013, 850. 5 BAG v. 15.8.2002 – 2 AZR 195/01, NZA 2003, 430; BAG v. 28.10.2004 – 8 AZR 391/03, NZA 2005, 285. 6 Vgl. Bauer/Röder, S. 148 ff.; C. Meyer, NZA 2005, 9 (12). 7 BGBl. I 2003, 3002.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 533
5.144
Teil 5
Arbeitsrecht
Eine betriebsbedingte Kündigung ist daher gemäß § 1 Abs. 3 Satz 1 KSchG n.F. sozialwidrig, wenn der Arbeitgeber bei der Auswahl unter mehreren für die Kündigung in Frage kommenden Arbeitnehmern diese Kriterien nicht hinreichend berücksichtigt. § 1 Abs. 3 Satz 2 KSchG bestimmt, dass in die Sozialauswahl solche Arbeitnehmer nicht einzubeziehen sind, deren Weiterbeschäftigung, insbesondere wegen ihrer Kenntnisse, Fähigkeiten und Leistungen oder zur Sicherung einer ausgewogenen Personalstruktur des Betriebes, im berechtigten betrieblichen Interesse liegt.1 Schließlich erstreckt sich die Beschränkung der Prüfung einer Sozialauswahl auf grobe Fehlerhaftigkeit (wieder) nur auf die in einem Tarifvertrag, einer Betriebsvereinbarung oder einer personalvertretungsrechtlichen Richtlinie festgelegte Bewertung der vier Kriterien untereinander. Die Begrenzung der Sozialauswahl auf vier feste Kriterien ist im Interesse der Rechtssicherheit zu begrüßen. 5.145
Für die Betriebsratsanhörung gilt in diesem Fall Folgendes: Hat der Unternehmer nur einen Betrieb, den er insgesamt veräußert, ist fraglich, ob widersprechende Arbeitnehmer noch vom übergegangenen Betriebsrat repräsentiert werden. Bislang war offen, ob dem übergegangenen Betriebsrat ein Restmandat zusteht.2 Die §§ 21a und 21b BetrVG (Übergangs- und Restmandat) beziehen sich nach dem Wortlaut nur auf die Fälle, in denen der bisherige Betrieb durch Stilllegung, Spaltung, Zusammenlegung etc. untergeht. Vorsorglich sollte auch bei einem Übergang eines Betriebs insgesamt der (übergegangene) Betriebsrat vor dem Ausspruch von Kündigungen widersprechender Arbeitnehmer angehört werden. Hat der Unternehmer dagegen einen von mehreren Betrieben veräußert und sind die widersprechenden Arbeitnehmer keinem anderen Betrieb seines Unternehmens zugeordnet, kann eine Betriebsratsanhörung vor Ausspruch der betriebsbedingten Kündigung unter Umständen sogar unterbleiben.3 Das gilt jedenfalls dann, wenn kein Anhaltspunkt dafür besteht, welchem der verbleibenden Betriebe der dem Betriebsübergang widersprechende Arbeitnehmer zugeordnet werden könnte. Die bloße Möglichkeit, dass mangels Zuordnungsmöglichkeit überhaupt kein Betriebsrat zu beteiligen ist, begründet nicht die Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrates.4
5.146
Schwieriger ist die Rechtslage bei einer Betriebsteilveräußerung. Der Arbeitgeber darf seine Sozialauswahl nicht auf Arbeitnehmer eines Betriebsteils oder einer Betriebsabteilung beschränken. Das gilt auch für räumlich weit entfernt liegende Betriebsteile.5 Die Sozialauswahl ist nur dann auf einen Betriebsteil beschränkt, wenn der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nicht im Wege des Direktionsrechts in andere Betriebsteile um- oder versetzen kann. In diesem Fall fehlt es an der Vergleichbarkeit nach § 1 Abs. 3 KSchG.6 Das BAG hat am 31.5.2007 entschieden, dass auch widersprechende Arbeitnehmer sich 1 Diesbezüglich gilt wieder der Rechtszustand von 1996. 2 Vgl. BAG v. 21.3.1996 – 2 AZR 559/95, NZA 1996, 974 ff.; zur alten Rechtslage ablehnend Kreitner, S. 156 ff. 3 BAG v. 21.3.1996 – 2 AZR 559/95, NZA 1996, 974 ff.; vgl. auch C. Meyer, NZA 2005, 9 (14). 4 BAG v. 21.3.1996 – 2 AZR 559/95, NZA 1996, 974 ff.; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 84. 5 BAG v. 28.10.2004 – 8 AZR 391/03, NZA 2005, 285; BAG v. 5.4.1994 – 2 AZR 917/93, NZA 1994, 1023. 6 BAG v. 17.9.1998 – 2 AZR 725/97, NZA 1998, 1232; LAG Köln v. 8.10.2003 – 8 Sa 131/03, EzA SD 2004, 5 (12); C. Meyer, NZA 2005, 9 (12).
534
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer
auf die Sozialauswahl berufen können und dass nach der Beschränkung der Sozialauswahlkriterien im KSchG mit Wirkung vom 1.1.2004 die Gründe für den Widerspruch eines Arbeitnehmers gegen den Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf einen Betriebserwerber bei der Abwägung der Sozialauswahlkriterien nicht mehr zu berücksichtigen sind.1 Damit ist für die Praxis geklärt, dass der widersprechende Arbeitnehmer eine fehlerhafte Sozialauswahl nach § 1 Abs. 3 KSchG rügen und eine Weiterbeschäftigung im verbleibenden Betriebsteil oder im Unternehmen verlangen kann, ohne dass es auf die Motive für seinen Widerspruch ankommt.2 In der Literatur herrschte zuvor überwiegend die Auffassung, dass sich der Arbeitnehmer durch seinen Widerspruch selbst des Arbeitsplatzes beim Erwerber beraubt und deshalb jedenfalls nicht ohne sachliche Gründe die „Opferung“ eines anderen Mitarbeiters des Veräußerers verlangen darf.3 Diese Rechtsprechung des BAG kann für sich jedenfalls in Anspruch nehmen, für Klarheit bei der Durchführung des Kündigungsverfahrens zu sorgen. Dass hierdurch im Ergebnis ggf. Mitarbeiter gekündigt werden müssen, die von einem sozial schutzwürdigeren Arbeitnehmer verdrängt werden, der „mutwillig“ einen vorhandenen Arbeitsplatz ausgeschlagen hat, wird von der Rechtsprechung und vom Gesetzgeber so in Kauf genommen.
5.147
Entschieden abzulehnen ist der vom BAG vertretene Ansatz, den Arbeitgeber bei einem bevorstehenden Betriebsteilübergang zu verpflichten, für die übergehenden Arbeitnehmer sämtliche vergleichbaren und „zumutbaren“ Arbeitsplätze in seinem Unternehmen freizuhalten, solange der Arbeitnehmer widersprechen könne. In diesem Fall wisse er, dass das Beschäftigungsbedürfnis für die übergehenden Arbeitnehmer entfalle, falls sie von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. Ab dem Zeitpunkt, in dem er den Arbeitnehmer vom bevorstehenden Übergang unterrichte, müsse er mit seinem Widerspruch rechnen, weil Letzterer an keine besonderen Gründe gebunden sei. Deshalb müsse er ihm auch eine Weiterbeschäftigung – ggf. zu geänderten Bedingungen – anbieten. Der Arbeitgeber dürfe nicht die freie Stelle zunächst besetzen und dann dem Widersprechenden kündigen. Nach dem Rechtsgedanken des § 162 Abs. 1 und 2 BGB könne er sich in diesem Fall nicht auf den Wegfall der Weiterbeschäftigungsmöglichkeit berufen. Offen lässt das BAG, wie lange der Arbeitgeber die Stellen freihalten muss. Das Gericht deutet aber eine Monatsfrist in entsprechender Anwendung des § 613a Abs. 6 Satz 1 BGB an.4 Diese Rechtsprechung überzeugt nicht. Auf § 162 BGB kann sich das Gericht nicht berufen. Nach dieser Norm darf niemand aus einem von ihm treuwidrig herbeigeführten Ereignis Vorteile herleiten.5 Es ist aber vom Veräußerer nicht treuwidrig, wenn er einen Arbeitsplatz in einem vom Teilübergang nicht betroffenen Bereich neu besetzt. Auch ist die These des BAG nicht haltbar, dass ein Arbeitgeber ab Unterrichtung des Arbeitnehmers mit dessen Widerspruch rechnen müsse. Bei der Neueinstellung kann der Arbeitgeber regelmäßig
5.148
1 BAG v. 31.5.2007 – 2 AZR 276/06, NZA 2008, 33. 2 Dazu Schumacher-Mohr/Urban, NZA 2008, 513. 3 So schon Bauer, DB 1983, 713; Pietzko, S. 307; Tschöpe, S. 55 ff.; Kreitner, S. 163; Neef, NZA 1994, 97 (102); Moll, NJW 1993, 2016; Gentges, Anm. zu BAG, AP 22 zu § 1 KSchG 1969 Soziale Auswahl; a.A. Ingelfinger, ZfA 1996, 591 (608 ff.); Commandeur, NJW 1996, 2537 ff.; Nicolai, BB 2006, 1162. 4 BAG v. 15.8.2002 – 2 AZR 195/01, NZA 2003, 430 = ZIP 2003, 365. 5 Frövekamp in Bamberger/Roth, § 162 BGB Rz. 1, 4.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 535
Teil 5
Arbeitsrecht
nicht erkennen, ob dem Übergang widersprochen wird oder nicht. Nicht der Arbeitgeber bewirkt treuwidrig den Wegfall der Beschäftigungsmöglichkeit, wenn er eine freie Stelle neu besetzt. Es ist vielmehr der Arbeitnehmer, der diese Situation durch den Widerspruch herbeiführt.1 Entgegen der Senatsansicht besteht also keine Parallele zu den sog. „Missbrauchsfällen“, in denen ein Arbeitgeber vor Ausspruch betriebsbedingter Kündigungen freie Arbeitsplätze gezielt neu besetzt. Im Übrigen führen schon die Grundsätze der Sozialauswahl zu einem befriedigenden Ergebnis, weil auch die neu eingestellten Arbeitnehmer bei der Kündigung des widersprechenden Arbeitnehmers in die Sozialauswahl einbezogen werden können.2 Neben weiteren misslichen Auswirkungen dieser Rechtsprechung3 wiegt besonders schwer, dass der Arbeitgeber bei einer unvollständigen Unterrichtung wegen des dann zeitlich unbegrenzten Widerspruchsrechts des Arbeitnehmers unter Umständen noch monatelang freie Arbeitsplätze nicht besetzen dürfte. Der Praxis ist wegen dieser Rechtsansicht umso mehr anzuraten, frühzeitig ihrer Unterrichtungspflicht nachzukommen, um so ebenso frühzeitig abschließende Klarheit über etwaige Widersprüche zum Betriebs(teil)übergang zu erhalten. 5.149
Da die Rechtsprechung des BAG die Berücksichtigung der Motive für den Widerspruch im Rahmen der Sozialauswahl nunmehr ablehnt,4 kommt es auf die konkreten Widerspruchsgründe des jeweiligen Arbeitnehmers nicht mehr an.
5.150
Die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass eine Kündigung wegen Wegfalls des bisherigen Arbeitsplatzes durch dringende betriebliche Erfordernisse bedingt ist, weil eine anderweitige Beschäftigung nicht möglich oder zumutbar ist, trägt nach § 1 Abs. 2 Satz 4 KSchG der Arbeitgeber.5 Es gilt eine abgestufte Darlegungslast. Bestreitet der Arbeitnehmer nur den Wegfall seines Arbeitsplatzes, dann muss der Arbeitgeber darlegen, aus welchen wirtschaftlichen, organisatorischen oder technischen Gründen kein Bedürfnis mehr für eine Weiterbeschäftigung des gekündigten Arbeitnehmers besteht. Legt der Arbeitnehmer aber auch dar, wie er sich eine Weiterbeschäftigung vorstellt, muss der Arbeitgeber unter Darlegung von Einzelheiten erläutern, aus welchen Gründen die Umsetzung auf einen entsprechenden freien Arbeitsplatz nicht möglich gewesen sei.6 Der Arbeitgeber ist aber im Allgemeinen nicht verpflichtet, bestimmte freie Arbeitsplätze im Betrieb oder in anderen Betrieben seines Unternehmens zu benennen.7 Diese Grundsätze gelten auch für eine nicht vorhandene Weiterbeschäftigungsmöglichkeit eines widersprechenden Arbeitnehmers im Rahmen eines Betriebs(teil)übergangs.8 Ebenso sind die generellen Maßstäbe zur sozialen Auswahl vom Arbeitgeber darzulegen und zu beweisen, während der widersprechende Arbeitnehmer seinerseits einen Fehler in der sozialen Auswahl dartun und ggf. auch beweisen muss.9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Lunk/Möller, NZA 2004, 9 (10); Pomberg, DB 2003, 2177 (2178). Lunk/Möller, NZA 2004, 9 (10); Pomberg, DB 2003, 2177 (2178). Ausführlich dazu Lunk/Möller, NZA 2004, 9 ff.; C. Meyer, NZA 2005, 9 ff. BAG v. 31.5.2007 – 2 AZR 276/06, NZA 2008, 33. BAG v. 3.2.1977 – 2 AZR 476/75, AP 4 zu § 1 KSchG 1969 Betriebsbedingte Kündigung; vgl. Bauer/Röder, S. 177 ff. BAG v. 3.2.1977 – 2 AZR 476/75, AP 4 zu § 1 KSchG 1969 Betriebsbedingte Kündigung; BAG v. 24.3.1983 – 2 AZR 21/82, BAGE 42, 151 = NJW 1984, 78. BAG v. 6.11.1997 – 2 AZR 253/97, NZA 1998, 833; Etzel in KR, § 1 KSchG Rz. 576 f. BAG v. 15.8.2002 – 2 AZR 195/01, NZA 2003, 430; Etzel in KR, § 1 KSchG Rz. 576 f. BAG v. 15.8.2002 – 2 AZR 195/01, NZA 2003, 430; Etzel in KR, § 1 KSchG Rz. 714 ff.
536
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Widerspruchsrecht der Arbeitnehmer
Besondere Schwierigkeiten ergeben sich bei widersprechenden „unkündbaren“ Arbeitnehmern, d.h. solchen, denen nur noch bei Vorliegen wichtiger Gründe i.S.v. § 626 BGB gekündigt werden kann, z.B. wegen tariflicher Alterssicherung, sowie bei Arbeitnehmern mit längeren als gesetzlichen Kündigungsfristen. Handelt es sich um die Veräußerung des Gesamtbetriebs, ist in diesen Fällen richtigerweise ausnahmsweise eine „außerordentliche“ Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist möglich, die ohne den besonderen Kündigungsschutz gelten würde, allerdings nur mit der Maßgabe, dass die Kündigung frühestens zum Zeitpunkt des Übergangs wirken darf. Geht es um eine Betriebsteilveräußerung, ist der Veräußerer dagegen verpflichtet, den Arbeitnehmer im Restbetrieb weiterzubeschäftigen. Nach Auffassung des Zweiten Senats des BAG ist grundsätzlich für den unkündbaren Arbeitnehmer ein Arbeitsplatz frei zu machen, den er nach einer dem Arbeitgeber zumutbaren Einarbeitung wahrnehmen kann. Aufgrund seiner Unkündbarkeit soll der widersprechende Arbeitnehmer keine Nachteile dadurch haben, dass er einen Arbeitgeberwechsel abgelehnt hat.1 Nur in besonders gelagerten Fällen sind bei Betriebs(teil)übergängen Konstellationen denkbar, die eine außerordentliche Kündigung des widersprechenden Arbeitnehmers unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist rechtfertigen können.
5.151
Das BAG2 hat sich noch nicht mit der Frage befasst, ob und wie einem Betriebsratsmitglied gekündigt werden kann, wenn es dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses aus Anlass der Veräußerung eines Betriebs oder Betriebsteils widerspricht.3 Handelt es sich um den Übergang des ganzen Betriebs, so scheidet das Betriebsratsmitglied aus dem übergegangenen Betriebsrat aus, da ein Arbeitsverhältnis mit dem Erwerber nicht zustande kommt. Da der Veräußerer ab dem Übergang des Betriebs nicht mehr Inhaber des Betriebs ist, kann er das widersprechende Betriebsratsmitglied ab diesem Zeitpunkt nicht mehr beschäftigen. Bei der Stilllegung des ganzen Betriebs ist die ordentliche Kündigung der Betriebsratsmitglieder grundsätzlich zum Zeitpunkt der Stilllegung zulässig,4 wobei der Betriebsrat nach § 102 BetrVG anzuhören ist,5 sofern die Kündigung vor dem Betriebsübergang erfolgen soll. Die Veräußerung eines Betriebs ist keine Stilllegung.6 Das Gesetz enthält hier eine Lücke, die durch analoge Anwendung zu schließen ist.7 Der widersprechende Betriebsrat kann daher nach § 15 Abs. 4 KSchG in analoger Anwendung ge-
5.152
1 BAG v. 17.9.1998 – 2 AZR 419/97, NZA 1999, 258 (261); vgl. dazu Groeger, NZA 1999, 850 ff.; Neuner, EzA § 626 BGB Unkündbarkeit Nr. 3; C. Meyer, NZA 2005, 9 (13). 2 Insbesondere auch nicht im Urteil BAG v. 2.10.1974 – 5 AZR 504/73, AP 1 zu § 613a BGB (Seiter), auf das Gerauer, BB 1990, 1127 hinweist. In den Gründen dieses Urteils ist nur allgemein davon die Rede, dass ein Arbeitnehmer mit einer betriebsbedingten Kündigung rechnen müsse, wenn er widerspreche. 3 Vgl. aber LAG Düsseldorf v. 25.11.1997 – 8 Sa 1358/97, LAGE § 15 KSchG Nr. 16. 4 BAG v. 29.3.1977 – 1 AZR 46/75, AP 11 zu § 102 BetrVG 1972. 5 BAG v. 23.4.1980 – 5 AZR 49/78, BB 1981, 1335. Ist das Betriebsratsmitglied zugleich tariflich altersgesichert (also ordentlich unkündbar), bedarf es für dessen außerordentliche betriebsbedingte Kündigung nach § 15 Abs. 4, Abs. 5 KSchG nicht der Zustimmung des Betriebsrates nach § 103 BetrVG, vgl. BAG v. 18.9.1997 – 2 ABR 15/97, NZA 1999, 189. 6 BAG v. 26.4.2007 – 8 AZR 695/05, AP InsO § 125 Nr. 4; BAG v. 13.6.2006 – 8 AZR 271/05, NZA 2006, 1101. 7 A.A. Annuß, DB 1999, 798, der eine unmittelbare Anwendung des § 15 Abs. 4 KSchG befürwortet.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 537
Teil 5
Arbeitsrecht
kündigt werden. Wird ein Betriebsteil veräußert und widerspricht hier ein betroffenes Betriebsratsmitglied, so ist § 15 Abs. 5 KSchG analog anzuwenden.1 c) Annahmeverzug 5.153
Auch wenn der Veräußerer keine Beschäftigungsmöglichkeiten mehr hat, gerät er gegenüber dem widersprechenden Arbeitnehmer in Annahmeverzug (s.o. Rz. 5.140). Der Arbeitnehmer muss sich jedoch auf das Annahmeverzugsentgelt anrechnen lassen, wenn er eine zumutbare vorübergehende Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten beim Erwerber ausschlägt und damit eigenen Verdienst unterlässt. In diesem Fall handelt der Arbeitnehmer böswillig (i.S.v. § 615 Satz 2 BGB), da ihm ein Vorwurf daraus gemacht werden kann, dass er trotz Arbeitsmöglichkeit, Zumutbarkeit der Arbeit und nachteiliger Folgen für den Arbeitgeber vorsätzlich untätig bleibt. Auf die Gründe für den Widerspruch kommt es dabei nicht an.2 d) Sozialplananspruch
5.154
Ein weiterer möglicher Nachteil des Widerspruchs für den widersprechenden Arbeitnehmer liegt darin, dass er etwaige Sozialplanansprüche verlieren kann, wenn es infolge des Widerspruchs zu betriebsbedingten Beendigungskündigungen kommt.3 Nach § 112 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2 BetrVG soll die Einigungsstelle Arbeitnehmer von Leistungen ausschließen, die in einem zumutbaren Arbeitsverhältnis im selben Betrieb oder in einem anderen Betrieb des Unternehmens weiterbeschäftigt werden können und die Weiterbeschäftigung ablehnen. Grundsätzlich ist die Weiterarbeit beim Erwerber nach einem Betriebsübergang zumutbar.4 Widerspricht der Arbeitnehmer dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses und kommt es deshalb zu einer Beendigungskündigung, ohne dass ein besonderer sachlicher Grund für den Widerspruch vorlag, kann er von Sozialplanleistungen ausgeschlossen werden.5 Dem widersprechenden Arbeitnehmer droht allerdings wegen des Widerspruchs nicht die Verhängung einer Sperrzeit (§ 159 SGB III) und des Ruhens des Anspruchs auf Arbeitslosengeld, da die Ausübung des Widerspruchs keinen sperrzeitrechtlich relevanten Lösungssachverhalt darstellt. Der Widerspurch soll nämlich das Arbeitsverhältnis fortsetzen, es nicht aber beenden6 (s.o. Rz. 5.260). 4. Absprachen
5.155
Bloßes Schweigen auf die Mitteilung des bisherigen Inhabers, das Unternehmen bzw. der Betrieb oder Betriebsteil sei oder werde veräußert, genügt noch nicht, um einen Verzicht auf die Ausübung des Widerspruchsrechts anzunehmen.7 1 Stahlhacke/Preis/Vossen, Rz. 994d; Gerauer, BB 1990, 1127; Seiter, Anm. zu BAG v. 2.10.1974 – 5 AZR 504/73, AP Nr. 1 zu § 613a BGB. 2 BAG v. 19.3.1998, – 8 AZR 139/97, NZA 1998, 750 = EWiR 1998, 829 (Thüsing); Weber, SAE 1998, 32; vgl. dazu auch Nikolai, ZfA 1999, 617 (633 f.). 3 Vgl. Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 186; C. Meyer, NZA 2005, 9 (13). 4 BAG v. 5.2.1997 – 10 AZR 553/96, NZA 1998, 158. 5 BAG v. 5.2.1997 – 10 AZR 553/96, NZA 1998, 158, bestätigt BAG v. 19.2.1998 – 6 AZR 367/96, NZA 1998, 1239; vgl. auch Däubler/Kittner/Klebe, §§ 112, 112a BetrVG Rz. 70. 6 BSG v. 8.7.2009 – B 11 AL 17/08 R, BB 2010, 433; a.A. Commandeur, NJW 1996, 2537 (2544). 7 ArbG Celle v. 29.10.1974 – 1 Ca 604/74, ARSt. 1975, 62.
538
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
Hat der Arbeitnehmer erklärt, er werde dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses nicht widersprechen, und hat der bisherige Arbeitgeber auf diese Erklärung vertraut, so verstößt ein späterer Widerspruch gegen Treu und Glauben.1 Erst recht kommt ein Widerspruch nicht mehr in Betracht, wenn sich beide darüber einig waren, dass das Arbeitsverhältnis auf den Betriebsnachfolger übergehen soll.2 An den vorstehenden Entscheidungen aus der Zeit vor Einführung des gesetzlichen Schriftformerfordernisses (§ 126 BGB) für den Widerspruch in § 613a Abs. 6 BGB ist festzuhalten. Nach richtiger Auffassung bedarf der in einer derartigen Erklärung liegende Verzicht auf die Ausübung des Widerspruchsrechts nicht selbst der Schriftform, da die mit dem Formerfordernis bezweckte Warnfunktion für die Arbeitnehmer hier nicht relevant wird – anders als die Ausübung des Widerspruchsrechts erhöht der Verzicht auf den Widerspruch nämlich nicht das Risiko der Arbeitnehmer, ihren Arbeitsplatz zu verlieren.3
5.156
Die mit dem Widerspruchsrecht verbundenen rechtlichen Konsequenzen können in Extremfällen dazu führen, dass der Betriebsübergang für den Erwerber völlig wertlos wird. Das ist z.B. der Fall, wenn der Zweck einer Betriebsüberleitung gerade darin besteht, das in diesem Bereich vorhandene Know-how zu erwerben, und ausgerechnet die Know-how-Träger dem Übergang ihrer Arbeitsverhältnisse widersprechen. Hier besteht für den Erwerber keine Möglichkeit, in Anwendung der Rechtsgrundsätze vom Wegfall der Geschäftsgrundlage (§ 313 Abs. 1, 3 BGB) die vereinbarte Betriebsüberleitung wieder rückgängig zu machen, da die Möglichkeit eines Widerspruchs gesetzlich festgeschrieben ist. Um sich gegen die beschriebenen negativen Folgen abzusichern, kann im Veräußerungsvertrag die Vereinbarung aufgenommen werden, dass der rechtsgeschäftlich begründete Betriebsübergang von der Bedingung abhängig gemacht wird, dass kein Arbeitnehmer oder allenfalls eine bestimmte Anzahl oder bestimmte Arbeitnehmer nicht widerspricht bzw. widersprechen. Eine auflösend bedingte Vereinbarung (§ 158 Abs. 2 BGB), die erst nach dem Betriebsübergang zum Zuge kommt, kann dagegen nur eingeschränkt empfohlen werden: Bei diesem Weg ist zu beachten, dass bei Eintritt der Bedingung der Betrieb u.U. wieder an den Veräußerer zurückfallen kann.
5.157
VI. Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer 1. Übergehende Rechte und Pflichten a) Allgemeines Nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB tritt der Erwerber „in die Rechte und Pflichten aus den […] Arbeitsverhältnissen ein“. Es besteht kein Streit darüber, dass der Gesetzeswortlaut zu eng ist. Auf den Erwerber gehen nicht nur die einzelnen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis über, sondern das Vertragsverhältnis insgesamt4 und der gesamte Bestand der normativ geltenden Kollektivregelungen, die die Rechte und Pflichten zwischen dem Betriebsver1 BAG v. 15.2.1984 – 5 AZR 123/82, NZA 1984, 32; BAG v. 19.3.1998 – 8 AZR 139/97, NZA 1998, 750 (751). 2 BAG v. 19.3.1998 – 8 AZR 139/97, NZA 1998, 750 (751). 3 Vgl. Willemsen/Müller-Bonanni in HWK, § 613a BGB Rz. 362. 4 Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 132.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 539
5.158
Teil 5
Arbeitsrecht
äußerer und dem Arbeitnehmer geregelt haben.1 Dabei gehen auch die von normativ geltenden Tarifregelungen verdrängten untertariflichen Arbeitsvertragsbedingungen über und können mit Wegfall dieser Tarifregelungen – z.B. wegen Ablösung der Tarifregelungen durch einen beim Erwerber geltenden Tarifvertrag – als dann günstigere Vertragsbestimmungen (§ 4 Abs. 3 TVG) wieder Geltung entfalten.2 Ein Vertragspartnerwechsel auf Arbeitgeberseite tritt ein, der das zwischen Arbeitnehmer und Veräußerer bestehende Arbeitsverhältnis unverändert lässt.3 Auch so genannte „freiwillige“ Leistungen wie z.B. übertarifliche Löhne und Gehälter, muss der Erwerber übernehmen. Eine Reduzierung solcher Leistungen (z.B. das Zurückfahren der Löhne und Gehälter auf die tariflich festgelegten Vergütungen) ist nur in dem Umfang zulässig, wie sie beim Veräußerer möglich gewesen wäre. Auch aus einer Gesamtzusage des Veräußerers erwachsende individualvertragliche Verpflichtungen gehen auf den Erwerber über.4 5.159
§ 613a BGB hat aber auch Grenzen. Der Eintritt des Erwerbers beschränkt sich im Rahmen des § 613a BGB auf die „im Arbeitsverhältnis“ begründeten Rechte und Pflichten. Außerhalb des Arbeitsverhältnisses begründete Rechtsverhältnisse, die auf einem besonderen Rechtsakt beruhen, gehen nicht über. Das ist für Prokuren, Handlungsvollmachten, Aufsichtsratsmandate, Titel wie z.B. Direktor anerkannt. Ausnahmsweise gehen auch solche rechtlichen oder tatsächlichen Vergünstigungen nicht über, die zwar Bestandteil des Arbeitsverhältnisses sind, aber auf einer besonderen gesellschaftsrechtlichen, sachenrechtlichen oder dinglichen Beziehung zum Veräußerer beruhen. Das ist bei Aktienoptionen, bei Werkswohnungen im Eigentum des Veräußerers oder bei verbilligten Unternehmensprodukten des Veräußerers der Fall. Der in der Rechtsform der GmbH organisierte Erwerber kann den übergegangenen Arbeitnehmern ebenso wenig Aktienoptionen an seinem Unternehmen verschaffen wie eine vergünstigte Werkswohnung oder spezielle produktbezogene Vergünstigungen des Veräußerers, wie z.B. Freiflüge, Jahreswagenrabatte, „Haustrunk“ etc. (vgl. dazu jeweils Rz. 5.188 ff., 5.207). Nach richtiger Auffassung wird der Erwerber in diesen Fällen nach den Grundsätzen des Wegfalls der Geschäftsgrundlage (Fälle der übermäßigen Leistungserschwerung) von solchen Leistungen frei.5 Von den Umständen des Einzelfalles hängt jeweils die Entscheidung ab, ob und inwieweit der Erwerber einen finanziellen Ausgleich schaffen muss.
5.160
§ 613a Abs. 1 Satz 1 BGB ordnet einen Übergang von Verträgen kraft Gesetzes an. Auf solche gesetzlichen Vertragsübergänge ist § 412 BGB entsprechend anzuwenden, so dass die für die Abtretung von Forderungen geltenden §§ 399 ff. BGB anwendbar sind. Damit gilt auch § 407 BGB. Ist der Arbeitnehmer über den Betriebsübergang nicht informiert worden und leistet er deshalb an seinen früheren Arbeitgeber (z.B. Rücküberweisung einer Gehaltsüberzahlung, Tilgung eines Arbeitnehmerdarlehens, Leistung von Schadensersatz für grob fahrlässig zerstörtes Arbeitsgerät etc.), wird er frei, der Ausgleich zwischen Erwerber und Veräußerer erfolgt gemäß § 816 Abs. 2 BGB. 1 BAG v. 22.4.2009 – 4 AZR 100/08, NZA 2010, 41; BAG v. 12.12.2007 – 4 AZR 998/06, NZA 2008, 649. 2 BAG v. 12.12.2007 – 4 AZR 998/06, NZA 2008, 649; Hohenstatt, NZA 2010, 23. 3 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 66. 4 BAG v. 4.6.2008 – 4 AZR 421/07, NZA 2008, 1360. 5 Vgl. dazu auch Fuchs, S. 27 ff.
540
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
Häufig wird übersehen, dass – jedenfalls gegenüber den Arbeitnehmern – der Eintritt des Erwerbers in Anwartschaften in vollem Umfang erfolgt, also nicht nur pro rata. Wer einen Arbeitnehmer mit 24 Dienstjahren nach § 613a BGB übernimmt, muss diesem also ein Jahr nach der Übernahme beim 25. Dienstjubiläum des Arbeitnehmers die volle Jubiläumszahlung leisten, sofern beim früheren Arbeitgeber ebenfalls eine Jubiläumszahlung vorgesehen war und insoweit eine Anwartschaft begründet worden ist.1 Noch bedeutsamer ist der volle Eintritt des Erwerbers in Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung. Tritt der Arbeitnehmer einen Tag nach der Übernahme gemäß § 613a BGB in den Ruhestand, hat der Erwerber die volle Betriebsrente zu zahlen. Für den Erwerber gilt dann auch künftig die Anpassungsverpflichtung gemäß § 16 BetrAVG.2 Ob und in welchem Umfang im Hinblick auf die Versorgungsaufwendungen ein interner Ausgleich zwischen Erwerber und Veräußerer vereinbart ist, geht den Arbeitnehmer nichts an.3
5.161
b) Betriebszugehörigkeit Der Erwerber tritt auch in Rechtspositionen und Anwartschaften ein, die sich noch nicht zu „Rechten und Pflichten“ verdichtet haben. Das spielt insbesondere eine Rolle für rechtliche „Besitzstände“. Solche rechtlichen „Besitzstände“ betreffen arbeitsrechtliche Schutznormen, deren Eingreifen von der Länge der Betriebszugehörigkeit abhängt. Die Betriebszugehörigkeit ist für sich allein kein Recht, sondern lediglich ein Tatbestandsmerkmal, von dem die Entstehung oder der Inhalt eines Rechts oder einer Anwartschaft abhängen kann.4 Nach § 613a Abs. 1 BGB bleiben den Arbeitnehmern vertragliche oder gesetzliche Ansprüche erhalten, soweit diese an die zurückgelegte Dienstzeit beim Veräußerer geknüpft sind. Im Hinblick auf § 613a BGB spielt der Eintritt des Erwerbers in die beim Veräußerer zurückgelegte Betriebszugehörigkeit vor allem in folgender Hinsicht eine Rolle: – Verlängerte gesetzliche (§ 622 Abs. 2 BGB), tarifliche oder vertragliche Kündigungsfristen, – verkürzte Kündigungsfrist bei vereinbarter Probezeit (§ 622 Abs. 3 BGB), – Berechnung der Höchstgrenzen für Abfindungen nach § 10 Abs. 2 und 3 KSchG, § 1a KSchG, – Verfallbarkeitsfristen bei der betrieblichen Altersversorgung (§ 1 BetrAVG) (vgl. Rz. 5.221 ff., 5.375 ff.),5 – sechsmonatige Wartezeit für Urlaubsansprüche (§ 4 BUrlG), – sechsmonatige Wartezeit für den Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit (§ 8 TzBfG), – sechsmonatige Wartezeit für den allgemeinen Kündigungsschutz (§ 1 Abs. 1 KSchG), 1 BAG v. 26.9.2007 – 10 AZR 657/06, NZA 2007, 1426. 2 BAG v. 21.2.2006 – 3 AZR 216/05, NZA 2007, 931. 3 Besonderheiten gelten allerdings in der Insolvenz, hier tritt der Erwerber nicht in die vor Insolvenzeröffnung erdienten Anwartschaftsteile ein, im Einzelnen dazu Rz. 5.285 ff. 4 BAG v. 25.8.1976 – 5 AZR 788/75, AP 41 zu § 242 BGB Gleichbehandlung; BAG v. 30.8.1979 – 3 AZR 58/78, AP 16 zu § 613a BGB. 5 Lindemann/Simon, BB 2003, 2510; Hambach, NZA 2000, 291.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 541
5.162
Teil 5
Arbeitsrecht
– Entstehung des tariflichen Sonderkündigungsschutzes, – vierwöchige Wartezeit für den Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (§ 3 Abs. 3 EFZG), – Berechnung der Ruhensfristen beim Arbeitslosengeld (§§ 157 ff. SGB III), – Betriebszugehörigkeit als Berechnungsgrundlage für die Höhe von Abfindungszahlungen aus einem Sozialplan. 5.163
Wenn also – wie in der Praxis häufig – den Arbeitnehmern anlässlich eines Betriebsübergangs in Informationsschreiben, Betriebsvereinbarungen oder „Überleitungs-Tarifverträgen“ ausdrücklich zugesagt wird, sie würden nicht nur mit allen Rechten und Pflichten, sondern auch „unter Anrechnung ihrer Betriebszugehörigkeit“ übernommen, so handelt es sich um eine rein deklaratorische Zusage, die nur das wiedergibt, was ohnehin von Gesetzes wegen gilt. Allerdings ergibt sich aus § 613a Abs. 1 BGB keine zwingende Berücksichtigung von Beschäftigungszeiten für Leistungen, die erstmals beim Erwerber begründet werden. Den tariflichen Ausschluss der Anerkennung von Vorbeschäftigungszeiten beim Betriebsveräußerer im Rahmen der Bemessung von Vergütungsbestandteilen nach Betriebszugehörigkeitsstufen hat das BAG z.B. für wirksam erachtet.1
5.164
Der Eintritt des Erwerbers in die bereits zurückgelegte Betriebszugehörigkeit kann auch zu Lasten des Arbeitnehmers wirken. Bei einem befristeten Arbeitsverhältnis (§ 1 TzBfG) beginnt die Befristungsdauer im Moment des Betriebsübergangs nicht etwa neu zu laufen.
5.165
Fraglich ist, inwieweit der Erwerber die über § 613a BGB „mitgebrachte“ Betriebszugehörigkeit beachten muss, wenn er nach dem Betriebsübergang neue Sozialleistungen einführt oder bestehende Sozialleistungen verbessert. Nach richtiger Auffassung2 kann es insoweit keine grenzenlose Bindung des Erwerbers geben, er ist vielmehr an die mitgebrachte Betriebszugehörigkeit nur in den allgemeinen Grenzen von Recht und Billigkeit gebunden. Das gilt beispielsweise bei der Aufstellung von Sozialplänen (§ 112 BetrVG), aber auch bei der Neu-Einführung einer betrieblichen Altersversorgung oder ähnlicher Leistungen.
5.166
Bei der betrieblichen Altersversorgung wirkt sich die beim Veräußerer zurückgelegte Betriebszugehörigkeit daher nur teilweise aus. Es ist wie folgt zu differenzieren: (1) Bestanden zur Zeit des Betriebsinhaberwechsels keine Versorgungsanwartschaften, die übernommen werden müssen, bestimmt sich allein nach der Versorgungszusage des Erwerbers, ob und in welcher Höhe er Versorgungsleistungen erbringt (vgl. Rz. 5.230). (2) Für die gesetzliche Unverfallbarkeit muss die vor dem Betriebsübergang liegende Zeit aber berücksichtigt werden, da die Betriebszugehörigkeit gesetzliches Tatbestandsmerkmal ist.3 (3) Für die erwerberseitige Berechnung der Höhe „seiner“ Altersversorgung muss die vor dem Betriebsübergang zurückgelegte Betriebszugehörigkeit dagegen nicht zu Grunde gelegt werden (vgl. Rz. 5.230).4 1 BAG v. 2.7.2008 – 4 AZR 246/07, n.v.; BAG v. 17.10.2007 – 4 AZR 1005/06, NZA 2008, 713. 2 Vgl. Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 188 f.; BAG v. 19.1.2010 – 3 ABR 19/08, NZA-RR 2010, 356. 3 Vgl. dazu BAG v. 8.2.1983 – 3 AZR 229/81, DB 1984, 301. 4 BAG v. 19.12.2000 – 3 AZR 451/99, NZA 2002, 615.
542
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
c) Gestaltungsrechte Zu den nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB übergehenden Rechten gehören selbstverständlich auch einseitige Gestaltungsrechte (Kündigung, Rücktritt, Widerruf etc.). Waren solche Gestaltungsrechte im Moment des Betriebsübergangs noch nicht ausgeübt, kann sie der Erwerber ausüben (bzw. im umgekehrten Fall der Arbeitnehmer gegenüber dem Erwerber). Das gilt etwa für den vorbehaltenen Widerruf von Sozialleistungen, den vorbehaltenen Widerruf eines Prozessvergleichs etc. Sind Gestaltungsrechte bereits vor dem Zeitpunkt des Betriebsübergangs ausgeübt worden, so wirken sie für und gegen den Erwerber. Ist beispielsweise das Arbeitsverhältnis von einer der Parteien vor dem Zeitpunkt des Betriebsübergangs zu einem nach dem Betriebsübergang liegenden Zeitpunkt gekündigt worden, so wirkt diese Kündigung für und gegen den Erwerber. Eine nach dem Betriebsübergang ausgesprochene Kündigung kann der Erwerber auch ohne weiteres auf Gründe stützen, die beim Veräußerer entstanden sind. Bei verhaltensbedingten Kündigungen muss allerdings stets geprüft werden, ob die für die Kündigung erforderliche negative Prognose uneingeschränkt auch gegenüber dem Erwerber gilt. Das ist zwar grundsätzlich zu bejahen, kann aber in Ausnahmefällen zu verneinen sein (z.B. ständige Streitereien des Arbeitnehmers mit einem ehemaligen Geschäftsführer, der im Zuge des Betriebsübergangs ausgeschieden ist).1 Bei außerordentlichen Kündigungen wird die Zweiwochenfrist des § 626 Abs. 2 BGB durch den Betriebsübergang nicht unterbrochen. Teilt der Veräußerer kündigungsrelevante wichtige Gründe dem Erwerber nicht mit und versäumt dieser deshalb die Zweiwochenfrist, kann sich der Veräußerer schadensersatzpflichtig machen.
5.167
d) Nachwirkungen aus beendeten Arbeitsverhältnissen Nach § 613a BGB tritt der Erwerber grundsätzlich nur in solche Arbeitsverhältnisse ein, die im Moment des Betriebsübergangs rechtlich noch bestehen. Maßgeblich ist allein der rechtliche Bestand des Arbeitsverhältnisses. Deshalb tritt der Erwerber auch in solche Arbeitsverhältnisse ein, die ruhen oder sonstwie außer Vollzug gesetzt sind (Elternzeit, Wehrdienst, Mutterschutz, dauernde Krankheit, vereinbarter Sonderurlaub, Freistellung während der Kündigungsfrist, Freistellungsphase bei Altersteilzeit im Blockmodell etc.).
5.168
Ist das Arbeitsverhältnis rechtlich im Moment des Betriebsübergangs bereits beendet, tritt der Erwerber auch nicht in solche Ansprüche ein, die erst nach dem Zeitpunkt des Betriebsübergangs fällig werden. Das gilt z.B. für Umsatzoder Gewinntantiemen. Ist beispielsweise der Arbeitnehmer zum 30.6. ausgeschieden und wird der Betrieb zum 30.9. übernommen, so haftet der Erwerber nicht für am 31.12. fällig werdende Tantiemen. Das Gleiche gilt für die betriebliche Altersversorgung. Ist der Mitarbeiter bereits vor dem Betriebsübergang ausgeschieden, haftet der Erwerber nicht für die Rentenansprüche, die erst nach dem Betriebsübergang fällig werden, auch nicht anteilig.
5.169
Der Erwerber tritt auch dann nicht in irgendwelche Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis ein, wenn es bereits vor dem Betriebsübergang beendet war, Arbeitgeber und Arbeitnehmer aber zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs noch durch anders geartete Rechtsverhältnisse miteinander verbunden
5.170
1 Seiter, S. 84 f.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 543
Teil 5
Arbeitsrecht
sind. So mag beispielsweise im Anschluss an das Arbeitsverhältnis ein Beratervertrag abgeschlossen worden sein oder im Rahmen des Aufhebungsvertrages wurde die Weiternutzung von Dienstwagen und/oder Dienstwohnung vereinbart. In solchen Fällen liegt die weitere Abwicklung der Rechtsbeziehungen mit dem Arbeitnehmer ausschließlich beim Veräußerer. 5.171
Besondere Probleme entstehen bei nachvertraglichen Wettbewerbsverboten nach §§ 74 ff. HGB (vgl. Rz. 5.211 ff.). e) Rückständige Ansprüche
5.172
Besteht das Arbeitsverhältnis am Übergangsstichtag noch, so tritt der Erwerber nicht nur in die aktuellen Rechte und Pflichten ein, sondern auch in noch unerfüllte Verbindlichkeiten aus der Vergangenheit. Insbesondere haftet er für sämtliche Lohn- und Gehaltsrückstände. Die Jahresfrist des § 613a Abs. 2 BGB hat mit der Haftung für Rückstände gegenüber dem Arbeitnehmer nichts zu tun, sondern betrifft ausschließlich das Innenverhältnis zwischen Erwerber und Veräußerer. Lohn- und Gehaltsrückstände muss der Erwerber also zahlen, ebenso wie er noch nicht genommenen Urlaub zu gewähren oder abzugelten hat. Allerdings werden selbstverständlich Verjährungs- und Ausschlussfristen durch § 613a BGB nicht verändert und insbesondere nicht unterbrochen. Sie laufen vielmehr gegen den Erwerber so weiter, wie sie ohne Betriebsübergang gegenüber dem Veräußerer weitergelaufen wären.1
5.173
Oft wird verkannt, dass die besonderen Haftungsregeln des § 613a Abs. 2 BGB in keiner Weise den Eintritt des Erwerbers in rückständige Ansprüche der Arbeitnehmer verhindern oder auch nur beschränken. § 613a Abs. 2 BGB ordnet nämlich nicht eine Mithaft des Erwerbers an, sondern eine Mithaft des Veräußerers. Der Erwerber haftet also für Rückstände stets und ohne Rücksicht auf die zeitlichen Beschränkungen des § 613a Abs. 2 BGB. f) Rückständige Sozialversicherungsbeiträge/Lohnsteuer
5.174
Nach herrschender Auffassung haftet der Erwerber nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB zwar für Lohn- und Gehaltsrückstände, nicht aber für rückständige Sozialversicherungsbeiträge und nicht abgeführte Lohnsteuer. Bezüglich der Sozialabgaben liegt auf der Hand, dass den Erwerber insoweit keine „Eintrittspflicht“ trifft, als die Beiträge originär vom Arbeitgeber zu tragen sind (Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung, Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung, Schwerbehindertenabgabe). Es handelt sich nicht um Ansprüche aus dem Verhältnis Arbeitgeber/Arbeitnehmer, sondern um öffentlich-rechtliche Verpflichtungen des Arbeitgebers.2 Gleiches gilt für rückständige Arbeitnehmerbeiträge sowie für nicht abgeführte Lohnsteuer. In diese Verpflichtungen, die der Arbeitgeber quasi als „Einzugsstelle“ für den Arbeitnehmer an Dritte (Sozialversicherungsträger, Finanzamt) erbringt, tritt der Erwerber nicht ein. Die Einzugsstelle bzw. das Finanzamt muss sich an den Veräußerer halten.3 1 Hattesen in Kasseler Hdb., 6.7 Rz. 147. 2 BayObLG v. 31.10.1974 – 1 U 2225/74, BB 1974, 1582. 3 BayObLG v. 31.10.1974 – 1 U 2225/74, BB 1974, 1582; Palandt/Weidenkaff, § 613a BGB Rz. 26.
544
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
Eine Haftung des Betriebsübernehmers für lohnsteuerbegründende Vorgänge aus der Zeit vor dem Betriebsübergang kommt nach § 75 AO in Betracht,1 wobei allerdings der Übernehmer nach herrschender Auffassung nur subsidiär gegenüber dem Veräußerer haftet (§ 219 AO).2
5.175
Bei der gesetzlichen Unfallversicherung besteht die Besonderheit, dass für die Beiträge desjenigen Geschäftsjahres, in das der Betriebsübergang fällt, grundsätzlich Erwerber und Veräußerer gesamtschuldnerisch haften (§ 150 Abs. 4 SGB VII).
5.176
g) Rechtsähnliche Positionen Das Arbeitsverhältnis geht so auf den Erwerber über, wie es zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs „steht und liegt“. Deshalb tritt der Erwerber nicht nur in vollwertige Rechte der Arbeitnehmer ein, sondern auch in rechtsähnliche Positionen. So muss er eine beim Veräußerer schon entstandene betriebliche Übung gegen sich gelten lassen, weil sie einen vollwertigen Rechtsanspruch vermittelt.3 Der Erwerber muss aber auch dann Verhaltensweisen des Veräußerers gegen sich gelten lassen, wenn diese noch nicht zu Rechtspositionen erstarkt sind. Wenn beispielsweise bei dreimaliger vorbehaltloser Zahlung einer Weihnachtsgratifikation ein Anspruch der Arbeitnehmer aus betrieblicher Übung entsteht4 und der Veräußerer bereits zweimal vorbehaltlos eine Weihnachtsgratifikation gezahlt hat, entsteht mit der erstmaligen (und damit insgesamt dritten) Zahlung der gleichen Gratifikation durch den Erwerber die betriebliche Übung. Ebenso wird der Erwerber durch eine vom Veräußerer erteilte Gesamtzusage gebunden.5
5.177
h) Vollmachten, Ämter, Statusfragen Handelsrechtliche Vollmachten wie Prokura und Handlungsvollmacht erlöschen automatisch im Moment des Betriebsübergangs, da sie nicht rechtlicher Bestandteil des Arbeitsverhältnisses sind.6 Unter Umständen kann der bisherige Prokurist nach dem Betriebsübergang stillschweigende Handlungsvollmacht haben.7
5.178
Die Anstellungsverhältnisse vertretungsberechtigter Organmitglieder (Geschäftsführer, Vorstände) fallen nach herrschender Auffassung8 nicht unter § 613a BGB; erfasst werden nur Arbeitnehmer (vgl. dazu Rz. 5.96).
5.179
Für Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat gilt Folgendes: Während ihr Arbeitsverhältnis übergeht, erlischt ihr Aufsichtsratsmandat.9 Ebenso endet
5.180
1 Mösbauer, DStZ 1995, 705. 2 Drenseck in Schmidt, § 42d EStG Anm. 37. 3 Vgl. § 1 Abs. 1 Satz 4 BetrAVG, zum Eintritt des Erwerbers in Ansprüche aufgrund betrieblicher Übung auch BAG v. 6.12.1978 – 5 AZR 545/77, AP 7 zu § 2 AngKündG. 4 BAG v. 23.3.1963 – 3 AZR 173/62, BB 1963, 938. 5 BAG v. 4.6.2008 – 4 AZR 421/07, NZA 2008, 1360. 6 Köhler, BB 1979, 912 ff.; Schwerdtner in FS Müller, S. 573; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 209; a.A. D. Gaul, Betriebsübergang, S. 182. 7 Baumbach/Hopt, § 52 HGB Rz. 5. 8 BAG v. 13.2.2003 – 8 AZR 654/01, ZIP 2003, 1010; OLG Celle v. 15.6.1977 – 3 U 96/76, DB 1977, 1840; offen gelassen von Fleck, WM Sonderbeilage 3/1981, 14. 9 Statt aller: Kraft in Großkomm. BetrVG, § 76 BetrVG 1952 Rz. 94.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 545
Teil 5
Arbeitsrecht
das Betriebsratsamt eines übergehenden Arbeitnehmers, wenn der Betriebsrat (z.B. beim Teilbetriebsübergang) beim Veräußerer bestehen bleibt und auch kein Übergangsmandat entsteht.1 Auch die Ämter von so genannten „Betriebsbeauftragten“ (Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach dem ASiG; Sicherheitsbeauftragte gemäß § 22 SGB VII; Datenschutzbeauftragte gemäß § 36 BDSG etc.)2 erlöschen, soweit der Betrieb nicht als ganzer übergeht. 5.181
Dagegen erlöschen Ämter und Vollmachten der Arbeitnehmer selbstverständlich nicht, wenn sie bei anderen Unternehmen bestehen, etwa im Konzern. Ist beispielsweise in der GmbH & Co. KG der GmbH-Geschäftsführer bei der KG angestellt und veräußert die KG ihren Geschäftsbetrieb an einen Dritten, geht das Anstellungsverhältnis auf den Erwerber über, während das Amt als Geschäftsführer der GmbH fortbesteht, jedenfalls soweit der Geschäftsführer als Arbeitnehmer der KG anzusehen ist.3
5.182
Bloße Titel wie „Direktor“, „Hauptabteilungsleiter“ etc. sind rein deklaratorischer Natur und werden deshalb von § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB nicht erfasst. Der Erwerber ist deshalb ohne weiteres berechtigt, die Titel der übergehenden Mitarbeiter an die in seinem Betrieb/Unternehmen herrschenden Verhältnisse anzupassen.
5.183
Die Eigenschaft als „leitender Angestellter“ gemäß § 5 Abs. 3 BetrVG ist ebenfalls nichts, was aufgrund von § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Erwerber übergehen müsste. Allerdings gehen die Anstellungsverhältnisse leitender Angestellter nach § 613a BGB auf den Erwerber über.4 Die Frage, ob die übergehenden Angestellten auch beim Erwerber als „leitend“ nach § 5 Abs. 3 BetrVG anzusehen sind, richtet sich dagegen allein nach den betrieblichen Verhältnissen beim Erwerber. Wird beispielsweise ein Kleinbetrieb im Zuge des § 613a BGB in einen Großbetrieb eingegliedert, so werden die bisherigen leitenden Angestellten den Status nach § 5 Abs. 3 BetrVG häufig verlieren. Eine einseitige Verschlechterung der materiellen Arbeitsbedingungen (Urlaubsansprüche, Zulagen etc.) darf damit wegen § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB allerdings nicht verbunden sein. i) Lohnpfändung
5.184
Sind Vergütungsansprüche des Arbeitnehmers beim Veräußerer gepfändet worden, besteht das Pfändungspfandrecht nach dem Betriebsübergang gegenüber dem Erwerber weiter, so dass es keiner neuen Pfändung bedarf.5 j) Darlehen
5.185
Umstritten ist, ob Ansprüche aus Arbeitnehmerdarlehen (langfristige Darlehen, Vorschüsse, Ausbildungsdarlehen) von § 613a BGB erfasst werden. Dabei kommt ein isolierter Übergang einzelner Rechte und Pflichten aus dem Dar1 Däubler/Kittner/Klebe, § 24 BetrVG Rz. 21 ff. 2 Vgl. die Übersicht bei Küttner/Griese, Personalbuch 2014, Stichwort „Betriebsbeauftragte“. 3 Dazu BAG v. 10.7.1980 – 3 AZR 68/79, DB 1981, 276 und BAG v. 14.4.1982 – 2 AZR 110/79, NJW 1983, 2405. 4 BAG v. 22.2.1978 – 5 AZR 800/76, AP 11 zu § 613a BGB. 5 LAG Hamm v. 7.5.1976 – 3 Sa 1093/75, BB 1976, 1369.
546
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
lehensverhältnis nicht in Betracht. Es kann nur ein „alles oder nichts“ geben. Entweder bleibt die gesamte darlehensrechtliche Beziehung mit dem Veräußerer bestehen1 oder sie geht komplett auf den Erwerber über.2 Richtigerweise ist so zu differenzieren: Ein Arbeitgeberdarlehen kann auf den Erwerber übergehen, wenn das Darlehen zu den Rechten und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis gehört. Das ist dann der Fall, wenn der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer ein Darlehen als Lohn- oder Gehaltsvorschuss gegeben hat.3 Dagegen bleibt der Darlehensvertrag beim Veräußerer, wenn die Arbeitsvertragsparteien neben dem Arbeitsvertrag einen vom Arbeitsverhältnis unabhängigen, eigenständigen Darlehensvertrag geschlossen haben.4 Das kann bei einer Einzelvereinbarung der Fall sein (kurzfristiges Darlehen des Arbeitgebers zur Behebung einer individuellen Notlage des Arbeitnehmers, Ausbildungsdarlehen etc.). So gehen etwa die normalen Girokonten von Bankmitarbeitern nicht nach § 613a BGB über, wenn die Bank einen Teil ihres Geschäftsbetriebes an einen Dritten veräußert. Ein enger Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis, der eine Anwendung von § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB rechtfertigt, kann vor allem dann vorliegen, wenn der Arbeitgeber Arbeitnehmerdarlehen flächendeckend als Sozialleistung gewährt.5
5.186
Bleibt der Darlehensvertrag beim Veräußerer, greift im Moment des Betriebsübergangs eine eventuell vereinbarte Klausel, wonach das Darlehen mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses zur Rückzahlung fällig ist. Allerdings wird es dem Arbeitgeber nach Treu und Glauben und in entsprechender Anwendung von § 162 BGB verwehrt sein, sich auf die sofortige Fälligkeit zu berufen, wenn dies für den Arbeitnehmer eine unzumutbare Härte bedeuten würde.6
5.187
k) Mitarbeiterbeteiligungen/Aktienoptionen Die Entscheidung über die Frage, ob Ansprüche der Arbeitnehmer aus Mitarbeiterbeteiligungen nach § 613a BGB übergehen, kann letztendlich nur anhand des jeweiligen Beteiligungsmodells getroffen werden.
5.188
Bei Aktienoptionen bereitet die Einordnung in § 613a BGB Schwierigkeiten, weil jeweils geprüft werden muss, ob sie Bestandteil des Arbeitsverhältnisses sind. Die Gewährung durch Optionsvertrag beruht auf einem Aktienoptionsprogramm, das von den aktienrechtlich zuständigen Gremien beschlossen werden muss. Formal betrachtet ist weder die Gewährungsart noch die gewährte gesellschaftsrechtliche Beteiligung selbst Bestandteil des Arbeitsverhältnisses. Andererseits sind Aktienoptionen unter Umständen gerade Teil
5.189
1 So z.B. Borngräber, S. 90; Mösenfechtel/Schmitz, RdA 1976, 108; a.A. Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 192, der zwischen Deckungs- und Valutaverhältnis unterscheidet. 2 Seiter, S. 78; Posth, S. 147. 3 Preis in ErfKomm., § 611 BGB Rz. 426; vgl. BAG v. 21.1.1999 – 8 AZR 373/97, n.v. Das Urteil befasst sich auch mit der Frage, was mit einer mit dem Arbeitgeberdarlehen im Zusammenhang stehenden Grundschuld, die zu Gunsten des Arbeitgebers bestellt wurde, beim Betriebsübergang passiert. Nach Auffassung des Senats geht diese nicht auf den Erwerber über; im Ergebnis auch Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 89. 4 Vgl. BAG v. 21.1.1999 – 8 AZR 373/97, n.v.; Fuhlrott/Fabritius, BB 2013, 1592 (1595). 5 Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 222. 6 Ähnlich Schaub, § 70 III 5.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 547
Teil 5
Arbeitsrecht
der erfolgsabhängigen, leistungsbezogenen Vergütung. Daher stehen sie zumindest in einem engen Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis. Es muss unterschieden werden: Der Optionsplan ist die gesellschaftsrechtliche Grundlage, auf der die individualvertragliche Vereinbarung über die Begebung von Optionen basiert. Allein Letztere kann, als Vergütungsbestandteil oder als freiwillige Zusatzleistung, Bestandteil des Arbeitsverhältnisses werden.1 Arbeitsrechtliche Regeln wie etwa der Gleichbehandlungsgrundsatz finden unstreitig Anwendung.2 5.190
In seiner ersten Leitentscheidung3 zur Behandlung von Aktienoptionsplänen bei Betriebsübergängen klärte der 10. Senat des BAG, dass ein Betriebsübergang solche Optionsansprüche nicht erfasst, die der Arbeitnehmer gegenüber einem anderen Konzernunternehmen innehat. In diesem Fall ist der Arbeitsvertrag mit der Konzerntochter lediglich Motiv für die Gewährung der Optionen durch andere Konzernunternehmen, in der Praxis häufig durch die Konzernmutter. Solche Aktienoptionen zählen dann nicht zur arbeitsvertraglichen Vergütung, sondern sind nach den Worten des BAG lediglich ein zusätzliches „Anreizsystem für das leitende Konzernpersonal“. Rechtlich steht der Optionsvertrag somit neben dem Arbeitsvertrag des Arbeitnehmers. Optionsansprüche werden folglich nicht Bestandteil des Arbeitsvertrages. Der Betriebserwerber ist diesen Ansprüchen nicht ausgesetzt, da er nicht Vertragspartner dieses Vertrages ist.4 Das BAG bestätigt damit, dass sich der Eintritt des Erwerbers im Rahmen des § 613a BGB auf die „im Arbeitsverhältnis“ begründeten Rechte und Pflichten beschränkt.
5.191
Bislang nicht höchstrichterlich entschieden ist die Behandlung von Aktienoptionen beim Betriebsübergang, die der Arbeitgeber selbst oder gemeinsam mit einer anderen Konzerngesellschaft – in letzterem Falle unter Begründung eine Gesamtschuld5 – zugesagt hat. Würde man die Optionszusage als einen gesonderten, neben dem Arbeitsverhältnis bestehenden Vertrag sehen, so ginge diese nicht nach § 613a BGB auf den Erwerber über.6 Für diesen Ansatz spricht, dass es oftmals dem Erwerber gar nicht möglich sein wird, dem Arbeitnehmer die zugesagte gesellschaftsrechtliche Beteiligung an einem anderen Unternehmen zu verschaffen. Es kommt hinzu, dass mit dem Betriebsübergang an einen nicht mit dem Veräußerer konzernmäßig verbundenen Erwerber der Zweck der Gewährung der Aktienoption – der Anreiz zur Förderung des Ergebnisses des Unternehmens, an dem die Beteiligung bestehen soll – gerade nicht mehr besteht. Beim Erwerb des Betriebs durch einen Konkurrenten müsste die Zweckrichtung vielmehr genau entgegengesetzt sein. Diese eher pragmatischen Überlegungen tragen aber nicht: Begibt der Arbeitgeber auch die Optionszusage, wird diese stets als Bestandteil des Arbeitsverhältnisses und als Teil der Vergütung zu betrachten sein. Aus Sicht beider Parteien des Arbeitsvertrags stellt die Optionszusage einen Baustein im Sys1 Vgl. dazu Bauer/Göpfert/von Steinau-Steinrück, ZIP 2001, 1129; Baeck/Diller, DB 1998, 1405. 2 Vgl. dazu Baeck/Diller, DB 1998, 1405 (1408). 3 BAG v. 12.2.2003 – 10 AZR 299/02 – Nokia, NZA 2003, 487 = DB 2003, 1056 m. Anm. Piran; von Steinau-Steinrück, NZA 2003, 473. 4 BAG v. 12.2.2003 – 10 AZR 299/02, NZA 2003, 487 (489); a.A. Lipinski/Melms, BB 2003, 150. 5 So der Fall in BAG v. 28.5.2008 – 10 AZR 351/07, NZA 2008, 1066. 6 Bauer/Göpfert/von Steinau-Steinrück, ZIP 2001, 1129.
548
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
tem der Gesamtvergütung für das Arbeitsverhältnis dar. Die Trennung zwischen Arbeitsverhältnis und Optionszusage erscheint künstlich und ist auch von den Parteien im laufenden Arbeitsverhältnis i.d.R. nicht beabsichtigt. Mit einem Erfordernis zur strikten Trennung der Optionszusage vom Arbeitsverhältnis kann daher nicht begründet werden, dass ein Übergang der Optionszusage nicht stattfinden kann. Die Optionszusage ist Bestandteilt des Arbeitsverhältnisses1 und geht grundsätzlich auf den Erwerber über. Allerdings ist dann zu prüfen, ob beim Erwerber eine Vertragsanpassung im Hinblick auf die Aktienoptionen zu erfolgen hat. Grundsätzlich wird die weitere Gewährung von Aktienoptionen nur zu erwarten sein, wenn die damit verfolgten Ziele der Motivation und zusätzlichen Belohnung von Arbeitnehmern auch nach dem Betriebsübergang weiter erreicht werden können. Dies mag man bei Betriebsübergängen innerhalb eines Konzerns bejahen können – erfolgt der Übergang aber an einen außerhalb des Konzerns stehenden Erwerber, wird die Vertragsanpassung im Regelfall zum ersatzlosen Wegfall des Anspruchs aus der Optionszusage führen.2 Erreicht der Gegenwert der Optionszusage allerdings mindestens 25 % der Vergütung und nimmt deshalb im Synallagma des Arbeitsvertrags einen erheblichen Stellenwert ein, wird in der Literatur teilweise ein ersatzloser Wegfall wegen des damit verbundenen übermäßigen Eingriffs in die Vertragskontinuität verneint.3 In diesem Fall hätte beim Erwerber eine Anpassung des Vertrags zu erfolgen, ggf. im Wege einer rein finanziellen Kompensation des Arbeitnehmers für den entgehenden Optionsanspruch. Dieser Ansicht folgt das BAG offenbar nicht, da es den Verfall von Aktienoptionen nicht an den üblichen strengen Voraussetzungen für den Wegfall von Sonderzahlungen bemisst, indem es betont, dass der Wert der Aktienoptionszusage i.d.R. höchst spekulativ ist und Arbeitnehmer hierin nicht die gleiche Sicherheit einer Vergütungserwartung setzen können wie z.B. bei einer variablen Bonusregelung aufgrund von Zielvereinbarungen.4 Das BAG lässt es grundsätzlich zu, das Bestehen der Aktienoptionsrechte an das Bestehen des Arbeitsverhältnisses zu knüpfen. Ein weiterer maßgeblicher Punkt ist die Auswirkung des Betriebsübergangs auf die bereits entstandenen Rechte und Anwartschaften aus der Optionszusage. Regelmäßig unterliegen diese Verfallklauseln und sind bedingt durch Mindestwartezeiten und die Erreichung von Erfolgszielen. Sieht die Optionszusage den Verfall von Optionen bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses vor, so tritt diese Rechtsfolge bei Fehlen einer ausdrücklichen anderweitigen Regelung auch beim Übergang des Arbeitsverhältnisses gem. § 613a Abs. 1 BGB ein, da hiermit die Beendigung des Arbeitsverhältnisses verbunden ist. Ist der Verfall jedoch für den Fall der betriebsbedingten Kündigung des Arbeitsverhältnisses ausgeschlossen, wird man mangels spezieller vertraglicher Regelung die Beendigung durch Betriebsübergang entsprechend derjenigen durch betriebsbedingte Kündigung behandeln müssen. In beiden Fällen verliert der Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz durch eine einseitige betriebliche Maßnahme des Arbeitgebers, auf die der Arbeitnehmer keinen Einfluss hat. 1 BAG v. 28.5.2008 – 10 AZR 351/07, NZA 2008, 1066; BAG v. 16.1.2008 – 7 AZR 887/06, NZA 2008, 836. 2 Vgl. dazu Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 196. 3 Vgl. dazu Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 197. 4 BAG v. 28.5.2008 – 10 AZR 351/07, NZA 2008, 1066, zustimmend Lingemann/ Gotham, Anm. zu BAG v. 28.5.2008 – 10 AZR 351/07, AP BGB § 305 Nr. 12.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 549
5.192
Teil 5 5.193
Arbeitsrecht
Sind beim Betriebsübergang die vorgegebenen Erfolgsziele noch nicht erreicht, entsteht das Optionsrecht nicht. Auch wenn die Wartefrist zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs nicht erfüllt ist, entsteht das Optionsrecht nicht. Sind beim Betriebsübergang Erfolgsziele und Wartefrist erfüllt, so entsteht der Anspruch gegen den Veräußerer, es sei denn, er hat die Leistung wirksam unter die Bedingung des Bestands des Arbeitsverhältnisses gestellt. Hat der Veräußerer die Optionen bereits zugeteilt, ist insoweit Erfüllung eingetreten, was einen Übergang auf den Erwerber ausschließt. Falls vom Veräußerer noch nicht erfüllt worden ist, richtet sich die Frage nach dem Anspruch gegen den Erwerber nach dem Ergebnis der Prüfung der Vertragsanpassung. Im Regelfall wird vom Erwerber der Anspruch nicht zu erfüllen sein.
5.194–5.197
Einstweilen frei.
l) Werkswohnungen 5.198
Ohne weiteres auf den Erwerber über geht die Pflicht des Arbeitgebers, dem Arbeitnehmer Mietkosten zu erstatten, einen Mietzuschuss zu zahlen oder ihm eine günstige Mietwohnung zu beschaffen, sofern es um Wohnungen geht, die im Eigentum Dritter stehen. Es handelt sich um normale Vergütungsbestandteile, für die § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB uneingeschränkt gilt.
5.199
Problematisch ist allerdings die Vermietung von Werkswohnungen im engeren Sinne, die im Eigentum des Veräußerers stehen. Keine Probleme entstehen insoweit, wenn der Erwerber zusammen mit den Betriebsmitteln das Eigentum an der Wohnung erwirbt (z.B. bei einem Lehrlingswohnheim, einer Hausmeisterwohnung etc.), da dann der Erwerber schon nach § 566 BGB anstelle des alten Arbeitgebers in die fortbestehenden Mietverhältnisse zu unveränderten Konditionen eintritt, ein Rückgriff auf § 613a BGB also nicht erforderlich ist.1 Schwierig wird es dagegen, wenn der Erwerber die Werkswohnungen nicht mitübernimmt. Das ist regelmäßig der Fall bei alten Industrieunternehmen, die im Laufe der Jahrzehnte ausgedehnte Werkssiedlungen für ihre „Belegschaftsangehörigen“ errichtet haben. Kein Erwerber des Betriebes oder gar nur eines Betriebsteils hätte Interesse, ganze Siedlungen mitzuerwerben. Nach ganz herrschender Auffassung greift hier § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB nicht. Weder erwirbt der Erwerber kraft Gesetzes die Wohnungen, noch geht der Mietvertrag in irgendeiner Weise auf ihn über. Auf der Hand liegt dieses Ergebnis, wenn der Mietvertrag nur auf der Motivebene mit dem Arbeitsverhältnis verbunden ist, also das Arbeitsverhältnis nur Anlass für den Abschluss des Mietvertrages war. § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB greift aber auch dann nicht, wenn die Wohnung zu günstigeren Konditionen oder gar mietfrei überlassen war, so dass die Überlassung des Wohnraums von der Finanzverwaltung als steuerbarer geldwerter Vorteil angesehen wurde. Die Herausnahme der Wohnungsvermietung aus § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB rechtfertigt sich in diesen Fällen deshalb, weil das Mietverhältnis schlechterdings nicht von der dinglichen Konstellation gelöst werden kann.2 Erhöht der bisherige Arbeitgeber als Reaktion auf den Übergang des Arbeitsverhältnisses auf den Erwerber die Miete auf die ortsüblichen Sätze, kann der Arbeitnehmer vom Erwerber keinen Ausgleich verlangen. Denn es fehlt regelmäßig an einer 1 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 77. 2 Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 240; Seiter, S. 79; Posth, S. 144 ff.
550
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
Rechtsgrundlage für einen Anspruch des Arbeitnehmers, auf Dauer eine verbilligte Werkswohnung gestellt zu bekommen, so dass es keinen Anspruch gibt, der sich in eine Geldleistung umwandeln könnte. Außerdem gibt es keinen Grundsatz, dass bei Wegfall einer Naturalvergünstigung sich diese stets in eine Geldvergünstigung umwandelt.1 Teilweise differenziert die Literatur zwischen normalen Werkmietwohnungen (§§ 576, 576a BGB) und Werkdienstwohnungen (§ 576b BGB). Als Werkdienstwohnungen bezeichnet man an den Arbeitnehmer vermietete Wohnungen, bei denen kein gesonderter Mietvertrag besteht, sondern die Wohnungsüberlassung Teil des Arbeitsverhältnisses ist. Das kommt insbesondere bei Hausmeister- oder Pförtnerwohnungen vor. Nach herrschender Auffassung soll hier § 613a BGB anwendbar sein.2 Diese Auffassung ist wegen § 566 BGB nur relevant, wenn die Wohnung nicht an den Erwerber mitveräußert wird. Geschieht das nicht, wären aber die praktischen Schwierigkeiten unlösbar, wenn § 613a BGB anwendbar wäre. Insbesondere könnte der Arbeitnehmer den Erwerber dazu verurteilen lassen, ihm weiterhin das Wohnen in der Dienstwohnung zu ermöglichen, so dass der Erwerber gezwungen wäre, um jeden Preis die Wohnung vom Veräußerer anzumieten. Da dies Ergebnis nicht sachgerecht ist, muss auch insoweit die dingliche Situation vorgehen und die Anwendung von § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB ausscheiden.
5.200
m) Arbeitnehmer-Erfindungen Auch die Auswirkungen eines Betriebsübergangs auf Ansprüche aus Arbeitnehmer-Erfindungen sind mangels einschlägiger höchstrichterlicher Rechtsprechung noch ungeklärt.
5.201
Ist die Erfindung zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs noch nicht gemäß § 6 ArbNErfG vom Arbeitgeber in Anspruch genommen, gehen unstreitig sämtliche Rechte und Pflichten hinsichtlich der Erfindung auf den Erwerber über. Der Arbeitnehmer-Erfinder hat die Erfindung also dem Erwerber zu melden und dieser kann über die Inanspruchnahme entscheiden. Nimmt er die Erfindung in Anspruch, hat er die Erfindervergütung zu zahlen. § 613a BGB greift auch dann uneingeschränkt, wenn zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs die Erfindung bereits dem alten Arbeitgeber angezeigt worden war, dieser aber über die Inanspruchnahme noch nicht entschieden hat. Hier geht die Möglichkeit der Inanspruchnahme auf den Erwerber über. Dieser kann also innerhalb der Frist des § 6 Abs. 2 Satz 2 ArbNErfG über die Inanspruchnahme (für sich, nicht für den Veräußerer!) entscheiden. Wie allgemein bei Fristen beginnt die Inanspruchnahmefrist im Moment des Betriebsübergangs nicht neu, vielmehr muss der Erwerber den beim Veräußerer abgelaufenen Teil der Frist gegen sich gelten lassen.3
5.202
Ungleich problematischer ist die Rechtslage hinsichtlich solcher Erfindungen, die der Veräußerer bereits in Anspruch genommen hatte und für die ggf. be-
5.203
1 Grundlegend BAG v. 7.12.1982 – 3 AZR 1103/79, EzA § 242 BGB betriebliche Übung Nr. 9 = AP 56 zu § 611 BGB Dienstordnungs-Angestellte = BB 1993, 1283. 2 Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 99; Seiter, S. 79; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 240; Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 193. 3 Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 194.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 551
Teil 5
Arbeitsrecht
reits eine Vergütungsvereinbarung getroffen wurde (§§ 9 ff., 22, 23 ArbNErfG). Weitgehend Einigkeit besteht insoweit, dass die Rechte des Veräußerers an der in Anspruch genommenen Erfindung nicht unter § 613a BGB fallen. Sie gehen also nicht automatisch auf den Erwerber über. Soll die Erfindung auf den Erwerber übergehen, muss dies im Zuge der Übernahme der Betriebsmittel ausdrücklich mitvereinbart werden. Davon zu trennen ist die Frage, ob die wechselseitigen Rechte und Pflichten zwischen Arbeitnehmer und Veräußerer nach dem ArbNErfG nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Erwerber übergehen. Die herrschende Auffassung1 differenziert danach, ob der Erwerber die Erfindung rechtsgeschäftlich übernimmt oder nicht. Erwirbt er die Erfindung, sollen die damit zusammenhängenden Rechte und Pflichten nach dem ArbNErfG nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf ihn übergehen. Der Erwerber tritt dann in die Pflicht zur Zahlung der Erfindervergütung ein, kann aber vom Arbeitnehmer entsprechend dem ArbNErfG Geheimhaltung etc. verlangen. Anders soll es dagegen sein, wenn die Erfindung beim Veräußerer verbleibt. Dann sollen nach herrschender Auffassung auch die wechselseitigen Rechte und Pflichten aus dem ArbNErfG mit dem Veräußerer bestehen bleiben und nicht nach § 613a BGB übergehen, so dass insbesondere der Veräußerer Schuldner der Erfindervergütung bleibt, aber auch die Rechte gegenüber dem Arbeitnehmer auf Geheimhaltung etc. behält. Diese Auffassung ist praxisgerecht, wenngleich dogmatisch nicht leicht zu begründen.2 Nach abweichenden Auffassungen in der Literatur soll es nicht auf den Übergang der Erfindung ankommen, vielmehr sollen die sich aus dem ArbNErfG ergebenden Rechte und Pflichten entweder grundsätzlich beim Veräußerer bleiben oder grundsätzlich auf den Erwerber übergehen. Fallen nach diesen Auffassungen das Recht an der Erfindung und die wechselseitigen Rechte und Pflichten aus dem ArbNErfG auseinander, ist dies als Veräußerung der Erfindung anzusehen, so dass sich die Vergütung des Arbeitnehmer-Erfinders nicht am Nutzungswert der Erfindung bemisst, sondern am Veräußerungserlös. n) Urlaubsansprüche 5.204
Der Erwerber tritt in die gesamte urlaubsrechtliche Situation des Arbeitsverhältnisses ein. Erfolgt beispielsweise der Betriebsübergang zum 30.6., so hat der Erwerber in der zweiten Jahreshälfte die Resturlaubsansprüche des Arbeitnehmers zu erfüllen, und zwar unabhängig davon, ob der Arbeitnehmer in der ersten Jahreshälfte mehr oder weniger als den hälftigen Jahresurlaub genommen hatte. Hier ergibt sich zwar zwischen Veräußerer und Erwerber möglicherweise ein Bereicherungsausgleich.3 Dies geht den Arbeitnehmer aber nichts an, da für ihn wegen § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB ausschließlich der Erwerber für die Erfüllung der Urlaubsansprüche verantwortlich ist. Entsprechendes gilt für Ansprüche auf Urlaubsentgelt, Urlaubsgeld sowie Urlaubsabgeltung. Letzteres setzt aber voraus, dass das Arbeitsverhältnis nicht mit dem Erwerber fortgesetzt wird. Ist das doch der Fall, hat er den Urlaub nicht abzugelten. Das gilt selbst dann, wenn dem Arbeitnehmer zunächst vom Veräußerer wirksam betriebsbedingt gekündigt wird und es danach zur Über-
1 Ausführlich Bartenbach/Volz, § 1 ArbNErfG Rz. 118 m.w.N. 2 A.A. z.B. D. Gaul, GRUR 1994, 1 ff. 3 Dazu BGH v. 25.3.1999 – III ZR 27/98, DB 1999, 1213.
552
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
nahme der Hauptbelegschaft durch einen Erwerber kommt, der das Arbeitsverhältnis nahtlos fortführt.1 o) Zeugnis Da beim Betriebsübergang das Arbeitsverhältnis nicht endet, hat der Arbeitnehmer auch grundsätzlich keinen Zeugnisanspruch nach § 630 BGB. Allerdings ist anerkannt, dass der Arbeitnehmer nach Treu und Glauben Anspruch auf ein Zwischenzeugnis haben kann. Das kommt insbesondere dann in Betracht, wenn es sich um einen Teilbetriebsübergang handelt und die Vorgesetzten des Mitarbeiters nicht mit übergehen. Hat der alte Arbeitgeber ein Zwischenzeugnis erstellt, ist der Betriebserwerber regelmäßig an den Inhalt des Zwischenzeugnisses gebunden, wenn er ein Endzeugnis erteilt.2
5.205
p) Dienstwagen Wird – wie häufig – Führungskräften ein Dienstwagen auch zur privaten Nutzung überlassen, handelt es sich im Grundsatz um einen vollwertigen arbeitsrechtlichen Anspruch, der nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Erwerber übergeht. Eine Differenzierung – ähnlich wie bei Werkswohnungen – danach, ob der Erwerber auch den Dienstwagen mit erwirbt, kommt nicht in Betracht. Anders als Werkswohnungen sind Dienstwagen austauschbare Massegüter. Geht der Dienstwagen nicht mit über, ist der Erwerber verpflichtet, dem Arbeitnehmer ein anderes gleichwertiges Fahrzeug zu besorgen. Allenfalls in Fällen, in denen ein Dienstwagen mit Fahrer zugesagt wurde, gelten aber die gleichen Einschränkungen wie bei Werkswohnungen (vgl. oben Rz. 5.199). Hatte sich der Veräußerer ein Widerrufsrecht vorbehalten, geht diese Rechtsposition selbstverständlich auf den Erwerber über.
5.206
q) Produktbezogene Vergünstigungen In der Praxis kommen immer wieder Fälle vor, in denen der Veräußerer seinen Mitarbeitern Produkte des Unternehmens verbilligt, zum Selbstkostenpreis oder gar kostenlos überlässt (Personalrabatte). Man denke beispielsweise an verbilligte Stromtarife für die Mitarbeiter von Stromversorgern, die Jahreswagen für Mitarbeiter von Automobilherstellern, die Freiflüge von Mitarbeitern von Fluggesellschaften sowie die Freifahrkarten der Deutschen Bahn für ihre Mitarbeiter. Geht der Betrieb nach § 613a BGB als ganzer über, entstehen keine Probleme. Der Erwerber muss dann – wenn ein entsprechender Verpflichtungstatbestand wie betriebliche Übung, Betriebsvereinbarung, Gesamtzusage etc. existiert – die Vergünstigungen weitergewähren. Problematisch sind hingegen die Fälle des Teilbetriebsübergangs, wenn der Erwerber die Produktionsmittel nicht mitübernimmt. Man denke beispielsweise an die Fälle, dass der Automobilhersteller seine Kantine verpachtet, die Fluggesellschaft die Kabinenreinigung outsourced oder die Deutsche Bahn den Gepäckträgerservice privatisiert. Würde man hier § 613a BGB voll anwenden, wäre der Erwerber verpflichtet, die entsprechenden Produkte bzw. Leistungen beim Ver1 Ausführlich Leinemann/Linck, § 1 BUrlG Rz. 139 ff.; vgl. BAG v. 2.12.1999 – 8 AZR 774/98, BAG 2000, 480. 2 BAG v. 16.10.2007 – 9 AZR 248/07, NZA 2008, 298.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 553
5.207
Teil 5
Arbeitsrecht
äußerer einzukaufen, notfalls zu Marktpreisen, und dann mit den bisherigen Vergünstigungen an die Mitarbeiter weiterzugeben. Das könnte zu exorbitanten Kostenbelastungen des Erwerbers führen, wie schon das Beispiel der Freiflüge bei Fluggesellschaften zeigt. Das BAG hat im Falle von Personalrabatten, verbilligtem Personaleinkauf und Flugvergünstigungen für Konzernangehörige angenommen, dass diese vom Arbeitgeber gewährten Vorteile grundsätzlich als Vergütungsbestandteile auf den Erwerber übergehen, die Leistungszusage aber so ausgelegt, dass diese unter dem immanenten Vorbehalt steht, dass der Arbeitgeber die preisgeminderten Waren selbst herstellt1 bzw. selbst oder im Konzernverbund Flüge anbietet.2 Diesem Ansatz ist zuzustimmen, da Geschäftsgrundlage für die Gewährung in der Regel die Herrschaft des Arbeitgebers bzw. der mit ihm verbundenen Unternehmen über die jeweiligen Produktionsmittel ist. r) Anpassung von unternehmens- oder leistungsabhängigen Vergütungen 5.208
Mitunter führt ein Betriebsübergang dazu, dass die Bemessungsgrundlage für variable Vergütungen unbrauchbar wird. Das kann beim Teilbetriebsübergang der Fall sein, aber auch wenn der gesamte Betrieb beim Erwerber in eine größere Betriebsorganisation eingegliedert wird. Ist beispielsweise dem Prokuristen eines kleinen Ingenieurbüros eine Gewinnbeteiligung von 5 % eingeräumt worden und wird dieses Ingenieurbüro von einem weltweit tätigen Automobilkonzern übernommen, so kann der Prokurist entgegen dem Wortlaut seines Anstellungsvertrages und § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB selbstverständlich nicht 5 % vom Konzerngewinn verlangen. Hier sind die Parteien nach den Grundsätzen des Wegfalls der Geschäftsgrundlage verpflichtet, neue angemessene Bemessungsgrundlagen für die variable Vergütung zu vereinbaren, notfalls muss die Festsetzung gerichtlich erfolgen. Das allgemeine arbeitsrechtliche Dogma, wonach die Möglichkeit der Änderungskündigung (§ 2 KSchG) die Grundsätze vom Wegfall der Geschäftsgrundlage verdrängt,3 gilt hier nicht. Bei der arbeitsvertraglichen Zusage einer „Gratifikation entsprechend den Richtlinien der Gesellschaft“ durch den alten Arbeitgeber kann die Auslegung des Arbeitsvertrags jedoch ergeben, dass sich auch nach dem Betriebsübergang die Bemessungsgrundlage nach den jeweils beim alten Arbeitgeber geltenden Richtlinien richtet.4 Betriebserwerber müssen sich also ggf. darauf einstellen, dass sie dauerhaft an Arbeitsvertragsklauseln zu variablen Leistungen gebunden werden können, deren Ausgestaltung und Höhe sich ausschließlich nach den Verhältnissen beim Betriebsveräußerer richten.5 s) Gesetzliches Wettbewerbsverbot, § 60 HGB
5.209
Das gesetzliche Wettbewerbsverbot nach § 60 HGB, das während der Dauer des Anstellungsverhältnisses gilt, geht nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Erwerber über. Der Arbeitnehmer darf also dem Erwerber künftig keine Konkurrenz machen, während er dies gegenüber dem Veräußerer uneinge1 2 3 4 5
BAG v. 7.9.2004 – 9 AZR 631/03, AP BGB § 611 Sachbezüge Nr. 17 = NZA 2005, 1223. BAG v. 13.12.2006 – 10 AZR 792/05, NZA 2007, 325. Dazu Rost in KR, § 2 KSchG Rz. 54k. BAG v. 18.4.2012 – 10 AZR 47/11, NZA 2012, 791. BAG v. 21.6.2012 – 8 AZR 181/11, NZA-RR 2013, 6 = BB 2012, 3144 mit Anm. Heuchemer.
554
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
schränkt tun kann. Dem Veräußerer gegenüber unterliegt der Arbeitnehmer grundsätzlich keinen Bindungen. Zu beachten ist allerdings, dass sich die sachliche Reichweite des Verbots aus § 60 HGB durch den Betriebsübergang ändern kann. Das kommt insbesondere beim Betriebsteilübergang in Betracht, aber auch wenn der übernommene Betrieb in einem größeren Unternehmen aufgeht, das noch andere Geschäftsgegenstände hat. Das gesetzliche Wettbewerbsverbot aus § 60 HGB ist grundsätzlich dynamisch, nicht statisch. Inhalt und Reichweite des Verbots richten sich also nach dem jeweiligen Geschäftsgegenstand des Arbeitgebers, der sich im Laufe der Zeit ändern kann.1 Dass sich durch den Betriebsübergang möglicherweise der sachliche Geltungsbereich des Verbots ausweitet, hat der Arbeitnehmer grundsätzlich hinzunehmen. Problematisch sind die Fälle, in denen sich der Arbeitnehmer im Vertrauen auf den Fortbestand der tatsächlichen Verhältnisse beim Veräußerer einen mit diesem nicht in Konflikt stehenden Nebenerwerb aufgebaut hat. Gerät er mit diesem Nebenerwerb nach dem Betriebsübergang in Konflikt zum Unternehmensgegenstand des Erwerbers, kann dieser jedoch auch hier die Einstellung des Nebenerwerbs nach § 60 HGB verlangen.2 Zur Beendigung der Nebentätigkeit ist dem Arbeitnehmer eine Übergangsfrist zu gewähren.3 Bereits entstandene Ansprüche des Veräußerers gegen den Arbeitnehmer auf Schadensersatz wegen Verletzung von § 60 HGB gehen wie alle anderen Schadensersatzansprüche auch gemäß § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Erwerber über.4
5.210
t) Nachvertragliche Wettbewerbsverbote, §§ 74 ff. HGB Umstritten sind die Auswirkungen eines Betriebsübergangs auf nachvertragliche Wettbewerbsverbote nach §§ 74 ff. HGB. Insoweit ist danach zu differenzieren, ob das Arbeitsverhältnis im Zeitpunkt des Betriebsübergangs bereits beendet ist oder nicht:
5.211
War das Arbeitsverhältnis zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs bereits beendet, hatte das nachvertragliche Wettbewerbsverbot also bereits zu laufen begonnen, so greift § 613a BGB nach herrschender Auffassung5 nicht. Der Erwerber tritt also nicht in das Wettbewerbsverbot ein, vielmehr bleibt es mit allen Rechten und Pflichten gegenüber dem Veräußerer bestehen. Folglich darf der Arbeitnehmer zum Erwerber beliebig in Konkurrenz treten, nicht dagegen zum Veräußerer. Hat der Veräußerer den gesamten Betrieb verkauft, entfällt sein berechtigtes geschäftliches Interesse an der Einhaltung des Verbots gemäß § 74a Abs. 1 HGB.6 Damit wird das Wettbewerbsverbot automatisch unverbindlich, so dass der Arbeitnehmer es nicht weiter einzuhalten braucht.7 Dagegen steht dem Arbeitgeber nach der Systematik des § 74a HGB
5.212
1 2 3 4 5 6
Grundlegend D. Gaul, NZA 1989, 698. Willemsen/Müller-Bonanni in HWK, § 613a BGB Rz. 242. Willemsen/Müller-Bonanni in HWK, § 613a BGB Rz. 242. Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 243. Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 684 ff. Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 687a; Etzel in Großkomm. HGB, §§ 74 bis 75d HGB Rz. 66. 7 BAG v. 28.1.1966 – 3 AZR 374/65, AP Nr. 18 zu § 74 HGB unter III 3 c) der Gründe; Grunsky, S. 95; Buchner, C Rz. 257; Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 219.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 555
Teil 5
Arbeitsrecht
grundsätzlich kein Lösungsrecht zu.1 Denkbar ist allerdings, dass sich der Veräußerer im Rahmen der Betriebsveräußerung gegenüber dem Erwerber verpflichtet, für das Unterbleiben von Wettbewerb durch seine früheren Mitarbeiter einzustehen. Eine solche Verpflichtung sollte ausreichen, um das erforderliche berechtigte geschäftliche Interesse gemäß § 74a Abs. 1 HGB zu begründen.2 Möglich ist nach herrschender Auffassung auch, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber bereits bei Vereinbarung des Wettbewerbsverbots ausdrücklich regeln, dass das Verbot bei einem Betriebsübergang nach Ausscheiden des Arbeitnehmers auf den Erwerber übergeht.3 Ohne Weiteres zulässig ist die Überleitung des Wettbewerbsverbots auf den Erwerber durch dreiseitige Vereinbarung,4 ebenso wie die Vereinbarung eines gesonderten Wettbewerbsverbots zwischen Arbeitnehmer und Erwerber (das nicht den arbeitsrechtlichen Regeln der §§ 74 ff. HGB unterliegt!). Die isolierte Abtretung des Unterlassungsanspruchs an den Erwerber ist nicht möglich.5 5.213
Erfolgt der Betriebsübergang noch während des rechtlichen Bestands des Arbeitsverhältnisses, gehört ein vereinbartes nachvertragliches Wettbewerbsverbot grundsätzlich zu den Rechten und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis, in die der Erwerber nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB eintritt.6 Das gilt unabhängig davon, ob das Wettbewerbsverbot im Arbeitsvertrag enthalten war oder getrennt davon zeitgleich oder nachträglich vereinbart wurde.7 Der Übergang nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB ist auch nicht davon abhängig, ob das Arbeitsverhältnis im Moment des Betriebsübergangs bereits gekündigt war oder nicht, solange es noch rechtlich besteht.8
5.214
Das Wettbewerbsverbot ändert allerdings durch den Betriebsübergang seinen Inhalt. Durfte der Arbeitnehmer bislang seinem bisherigen Arbeitgeber keine Konkurrenz machen, ist ihm dies nach dem Betriebsübergang erlaubt, wogegen er sich einer Konkurrenz zum Erwerber zu enthalten hat. Diese Inhaltsänderung findet nach den Grundsätzen des § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auch dann statt, wenn das Wettbewerbsverbot ausdrücklich regelte, dass der Arbeitnehmer für keinen Konkurrenten „der Firma XY-GmbH“ tätig werden darf. Wird der Betrieb der XY-GmbH von der Z-GmbH übernommen, ist dem Arbeitnehmer künftig die Konkurrenztätigkeit zur XY-GmbH erlaubt, während sie zur Z-GmbH verboten ist.9 Insoweit gilt nichts anderes als für sämtliche anderen Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis, in die der Erwerber unabhängig davon eintritt, welches Unternehmen im Arbeitsvertrag namentlich als Arbeitgeber bezeichnet ist. 1 BAG v. 24.4.1970 – 3 AZR 328/69, AP 25 zu § 74 HGB unter I 2 b) der Gründe m.w.N.; Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 220. 2 Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 687a; Henssler in Heymann, § 74a HGB Rz. 9. 3 Etzel in Großkomm. HGB, §§ 74 bis 75d HGB Rz. 66; Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 687a. 4 Etzel in Großkomm. HGB, §§ 74 bis 75d HGB Rz. 66; Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 687a. 5 Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 687a, 689; Henssler in Heymann, § 74a HGB Rz. 37. 6 Ganz h.M., z.B. Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 669; Grunsky, S. 139; Buchner, C Rz. 435 ff.; Bossmann, S. 144 ff.; a.A. nur Nägele, BB 1989, 1481. 7 Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 669 m.w.N. 8 Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 671. 9 Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 672.
556
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
Besonderheiten entstehen allerdings, wenn das Wettbewerbsverbot seine sachliche Reichweite nicht über das Konkurrenzverhältnis definiert, sondern ausdrücklich die gesperrten Branchen bezeichnet. Hier können sich Schutzlücken ergeben. Ist beispielsweise der bei einem Automobilhersteller beschäftigte Arbeitnehmer durch das Wettbewerbsverbot für jegliche Tätigkeit „für einen Hersteller von Personenkraftwagen“ gesperrt und geht sein Betriebsteil auf einen anderen Pkw-Hersteller über, der auch Lkw produziert, bleibt es bei der ausdrücklich vereinbarten Reichweite des Verbots mit der Folge, dass der Arbeitnehmer nach seinem Ausscheiden beim Erwerber für konkurrierende Lkw-Hersteller tätig werden darf, nicht aber für konkurrierende Pkw-Hersteller.1
5.215
Für den Erwerber ist es unverzichtbar, sich möglichst rasch Klarheit über den Inhalt übergehender Wettbewerbsabreden zu verschaffen. Sind solche Verbote so formuliert, dass sie für den Erwerber keinen Sinn haben, muss er mit dem Arbeitnehmer über eine Neufassung verhandeln oder gemäß § 75a HGB mit Jahresfrist auf das Verbot verzichten.
5.216
Nach dem Betriebsübergang kann der Arbeitnehmer dem Veräußerer grundsätzlich unbegrenzt Konkurrenz machen. Davor schützen kann sich der Veräußerer nur dadurch, dass er mit dem Arbeitnehmer ein zusätzliches getrenntes Wettbewerbsverbot vereinbart.2
5.217
Den Übergang seines Arbeitsverhältnisses auf den Erwerber kann der Arbeitnehmer durch Widerspruch verhindern (vgl. Rz. 5.128 ff.). Ein Widerspruch nur hinsichtlich einzelner Arbeitsbedingungen ist dagegen nicht möglich. So ist es dem Arbeitnehmer nicht möglich, zwar sein Arbeitsverhältnis auf den Erwerber übergehen zu lassen, hinsichtlich des Wettbewerbsverbots jedoch einen Widerspruch zu erklären mit der Folge, dass das Wettbewerbsverbot gegenüber dem Veräußerer bestehen bliebe.3
5.218
u) Betriebliche Altersversorgung Die weitaus größten Probleme beim Übergang von Arbeitsverhältnissen nach § 613a BGB entstehen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Das liegt zum einen an den verschiedenen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (§ 1b Abs. 1 bis Abs. 4 BetrAVG), zum anderen an der langen Zeit zwischen Erteilung der Zusage und Fälligkeit der Versorgungsleistungen. Die Probleme der betrieblichen Altersversorgung beim Betriebsübergang füllen mittlerweile Bibliotheken.4 An dieser Stelle sei nur auf folgende Grundsätze hingewiesen:
5.219
Ist der Arbeitnehmer zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs bereits ausgeschieden, tritt der Erwerber grundsätzlich nicht in irgendwelche Versorgungsansprüche ein. Das gilt unabhängig davon, ob der ausgeschiedene Arbeitnehmer bereits laufende Rentenzahlungen erhält oder ob er sich noch im
5.220
1 2 3 4
Ausführlich Bossmann, S. 251 ff.; Bauer/Diller, Wettbewerbsverbote, Rz. 675. Bossmann, S. 290. Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 244; Seiter, S. 80. Z.B. Gockel, S. 1 ff.; Doetsch/Rühmann in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, J Rz. 1 ff.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 557
Teil 5
Arbeitsrecht
Anwärter-Stadium vor Erreichen der Altersgrenze befindet.1 Versorgungsschuldner bleibt in allen Fällen der Veräußerer. 5.221
Besteht das Arbeitsverhältnis im Moment des Betriebsübergangs noch, so tritt der Erwerber grundsätzlich voll in die Versorgungsansprüche ein (vgl. Rz. 5.375 ff. zur Ablösung von Versorgungsansprüchen durch Betriebsvereinbarung des Erwerbers). Dabei ist egal, auf welcher Rechtsgrundlage die Versorgungsansprüche beruhen (Direktzusage, Gesamtzusage, betriebliche Übung, Gleichbehandlungsgrundsatz etc.). Der Übergang der Versorgungsansprüche auf den Erwerber hängt auch nicht davon ab, ob die Anwartschaft des Arbeitnehmers bereits unverfallbar (§ 1b BetrAVG)2 ist. Der Erwerber tritt also auch in noch verfallbare Anwartschaften ein, wobei er bezüglich der Erfüllung der Unverfallbarkeitsfristen die beim Veräußerer zurückgelegte Dienstzeit anrechnen muss.3 Bei der Aufstellung von Berechnungsregeln der eigenen Versorgungszusage ist der Erwerber allerdings frei und daher nicht verpflichtet, Beschäftigungszeiten der übernommenen Arbeitnehmer beim Veräußerer anzurechnen.4 Für eine Berechnung der Unverfallbarkeit nach § 1 Abs. 1 Satz 1 Var. 2 BetrAVG kann es auch auf frühere Beschäftigungszeiten in der früheren DDR ankommen.5 Da durch den Eintritt in die Versorgungszusagen des Veräußerers enorme finanzielle Belastungen auf den Erwerber zukommen können, ist ein entsprechender Ausgleich im Rahmen des Kaufvertrages unentbehrlich. Denn aus § 613a BGB folgt entgegen einem verbreiteten Irrglauben keineswegs, dass der Veräußerer für den Übergang der Alt-Versorgungsansprüche in irgendeiner Weise an den Erwerber einen Ausgleich zu zahlen hätte, etwa aus ungerechtfertigter Bereicherung etc.
5.222
Besondere Probleme entstehen bei Formen betrieblicher Altersversorgung, bei denen der Arbeitgeber nicht in Form von „Direktzusagen“ selbst Versorgungsschuldner ist, sondern die Versorgung über einen rechtlich selbstständigen Dritten erfolgt. Typische Fälle solcher „mittelbaren Versorgungszusagen“ sind die Versorgung über Unterstützungskassen, Pensionskassen, Pensionsfonds und Direktversicherungen (Lebensversicherungen) sowie im Bereich des öffentlichen Dienstes die Altersversorgung über Zusatzversorgungskassen (ZVK) oder die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Die Problematik liegt darin, dass der Erwerber häufig nicht die technischen Möglichkeiten hat, die Versorgung in ihrer jetzigen Form weiterzuführen. So mag beispielsweise bei einer Konzern-Pensionskasse die Pensionskassensatzung vorsehen, dass konzernfremde Unternehmen nicht Trägerunternehmen der Kasse sein können. Wird jetzt ein Betrieb oder Betriebsteil an einen konzernfremden neuen Arbeitgeber veräußert, kann dieser die bisherige Pensionskassenversorgung nicht fortführen. Das Gleiche gilt für eine Unterstützungskasse. Auch bei Lebensversicherungen kommt es häufig vor, dass der Veräußerer eine besonders günstige 1 BAG v. 24.3.1977 – 3 AZR 649/76, BAGE 29, 98 = AP Nr. 6 zu § 613a BGB; BAG v. 15.3.1979 – 3 AZR 859/77, AP Nr. 15 zu § 613a BGB. 2 Zur Unverfallbarkeit beim Betriebsübergang vgl. Hambach, NZA 2000, 291. 3 BAG v. 19.12.2000 – 3 AZR 451/99, NZA 2002, 615. 4 BAG v. 19.4.2005 – 3 AZR 469/04, AP BetrVG § 1b Nr. 19; BAG v. 19.12.2000 – 3 AZR 451/99, NZA 2002, 615 (617); für die Zulässigkeit der Nichtanrechnung der beim Betriebsveräußerer zurückgelegten Beschäftigungszeiten bei der tariflichen Vergütung vgl. BAG v. 2.7.2008 – 4 AZR 246/07, n.v. (Rz. 25 ff.); BAG v. 9.4.2008 – 4 AZR 184/07, n.v.; BAG v. 17.10.2007 – 4 AZR 1005/06, NZA 2008, 713. 5 BAG v. 19.12.2000 – 3 AZR 451/99, NZA 2002, 615 (617).
558
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
Gruppenversicherung abgeschlossen hat, die es unmöglich macht, einzelne Versicherungsverträge herauszulösen und auf den Erwerber eines Betriebsteils zu übertragen. Für Privatunternehmen, die Betriebe oder Betriebsteile aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes übernehmen, ist es zudem oftmals nicht möglich, die Altersversorgung in einer ZVK oder der VBL weiterzuführen. Die Rechtsprechung hat diese Fälle pragmatisch gelöst, indem sie das Versorgungsverhältnis in das arbeitsvertragliches „Grundverhältnis“ gegenüber dem Arbeitnehmer einerseits und das „Deckungsverhältnis“ gegenüber dem mittelbaren Versorgungsträger andererseits aufspaltet. Von § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB erfasst ist nach der BAG-Rechtsprechung grundsätzlich nur das Grundverhältnis. Nicht von § 613a BGB erfasst ist dagegen der mittelbare Versorgungsträger und die mit ihm bestehenden Rechtsbeziehungen. Bei einer über eine Unterstützungskasse abgewickelten Versorgung bedeutet dies, dass die Unterstützungskasse grundsätzlich nicht auf den Erwerber übergeht. Vielmehr verbleibt die Unterstützungskasse beim Veräußerer und wird von den Ansprüchen der übergehenden Arbeitnehmer befreit.1 Die beim Veräußerer verbleibende Unterstützungskasse bleibt hingegen für die Ansprüche der bereits vor dem Betriebsübergang ausgeschiedenen Rentner und Anwärter zuständig. Dass die Ansprüche der übergehenden Arbeitnehmer gegenüber der Unterstützungskasse erlöschen, bringt die Arbeitnehmer jedoch nicht um ihre Versorgungsansprüche. Denn aus dem nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB übergehenden Grundverhältnis ergibt sich, dass der Erwerber den übergehenden Arbeitnehmern eine in jedem Falle entsprechende Versorgung „zu verschaffen“ hat.2 Dabei bleibt es grundsätzlich dem Erwerber überlassen, auf welche Weise er den übergehenden Arbeitnehmern die Versorgung verschaffen will. Er hat insoweit die freie Wahl zwischen den verschiedenen möglichen Durchführungswegen. Er kann beispielsweise eine Lebensversicherung einrichten. Denkbar wäre auch, im Einvernehmen mit dem Veräußerer und der Unterstützungskasse die Versorgungsansprüche aufgrund besonderer rechtlicher Vereinbarungen weiterhin über die alte Unterstützungskasse abwickeln zu lassen. Im Ergebnis muss der Erwerber die Leistungen verschaffen, die der Arbeitnehmer erhalten hätte, wenn er bei dem ursprünglichen Arbeitgeber verblieben wäre und entsprechend den ursprünglich in Bezug genommenen Bestimmungen versichert worden wäre.3 Richtet der Erwerber keine mittelbaren Versorgungssysteme ein, erwerben die übergehenden Arbeitnehmer einen unmittelbaren Direktanspruch gegen den Erwerber auf entsprechende Versorgungsleistungen (Direktzusage).
5.223
Noch nicht höchstrichterlich geklärt ist, in welchem Umfang sich Bereicherungsansprüche ergeben, wenn nach den dargestellten Grundsätzen die Unterstützungskasse von den Ansprüchen der übergehenden Mitarbeiter frei wird. Für das Entstehen von Bereicherungsansprüchen spricht, dass die Unterstützungskasse ohne Rechtsgrund einen Vermögensvorteil (Befreiung von Verbindlichkeiten) erlangt. Andererseits hätten keine Bereicherungsansprüche des Erwerbers bestanden, wenn es sich um eine unmittelbare Versorgungszusage gehandelt hätte. Angesichts dieser Unklarheiten ist es unabdingbar, dass Ver-
5.224
1 Grundlegend BAG v. 5.5.1977 – 3 AZR 34/76, AP 7 zu § 613a BGB und BAG v. 15.3. 1979 – 3 AZR 859/77, AP Nr. 15 zu § 613a BGB. 2 BAG v. 5.10.1993 – 3 AZR 586/92, NZA 1994, 848; BAG v. 18.9.2001 – 3 AZR 689/00, NZA 2002, 1391. 3 Für den Verschaffungsanspruch bzgl. einer ZVK-Versorgung BAG v. 13.11.2007 – 3 AZR 191/06, NZA 2008, 600.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 559
Teil 5
Arbeitsrecht
äußerer und Erwerber im Unternehmenskaufvertrag die Kostenbelastung aus der betrieblichen Altersversorgung einkalkulieren und umfassend regeln. 5.225
Die am Beispiel der Unterstützungskasse dargestellten Grundsätze gelten auch für Pensionskassenversorgungen1 und bei der Direktversicherung. Bei der Direktversicherung kommt es also darauf an, ob der Veräußerer die Versicherungsnehmer-Stellung auf den Erwerber überträgt (was entgegen § 4 BetrAVG nicht von der Zustimmung des Arbeitnehmers abhängt!). Kommt es zur Übertragung der Versicherungsnehmer-Stellung, wird die Direktversicherung nahtlos fortgeführt. Wird dagegen die Versicherungsnehmer-Stellung nicht übertragen, erlischt die Lebensversicherungs-Versorgung gegenüber dem Arbeitnehmer. Der Veräußerer kann die Lebensversicherung dann zurückkaufen, während der Erwerber die Versorgung entweder selbst erbringen oder eine entsprechende neue mittelbare Versorgung einrichten muss. Bei jedem Wechsel des Durchführungsweges ist darauf zu achten, dass die neue Versorgung wertmäßig exakt der alten Versorgung entsprechen muss, Abschläge braucht der Arbeitnehmer nicht hinzunehmen.
5.226
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass Veräußerer und Erwerber vereinbaren, dass die Versorgungsansprüche der übergehenden Mitarbeiter beim Veräußerer bleiben sollen. Solche Vereinbarungen sind wegen Verstoßes gegen § 4 BetrAVG nichtig und zwar auch dann, wenn die Arbeitnehmer zustimmen. § 4 BetrAVG verbietet zum Schutz des PSV die Verschiebung von Versorgungsansprüchen auf Dritte, selbst wenn der Arbeitnehmer zustimmt (Ausnahmen2 gelten nur für die Übertragung der Versorgungsansprüche auf Lebensversicherungen, Pensionskassen und – eingeschränkt – Unterstützungskassen).3 Wenn somit der Eintritt des Erwerbers in die Versorgungsanwartschaften der übergehenden Mitarbeiter nicht zu verhindern ist, bleiben gleichwohl Absprachen zwischen Veräußerer und Erwerber möglich, wonach im Innenverhältnis der Veräußerer für die Versorgungsansprüche einstehen soll und später die laufenden Renten im Namen und für Rechnung des Erwerbers zu zahlen hat. All dies ändert aber nichts daran, dass schuldrechtlich gegenüber den Arbeitnehmern die Verpflichtung auf den Erwerber übergeht, was auch für die Beitragspflicht zur Insolvenzsicherung, für die Bildung von Rückstellungen etc. beim Erwerber von Bedeutung ist. Auch können beim Betriebsveräußerer geltende tarifliche Altersversorgungsregelungen nicht durch beim Erwerber bestehende ungünstigere Betriebsvereinbarungen zur betrieblichen Altersversorgung abgelöst werden. Eine derartige „Über-Kreuz-Ablösung“ hat das BAG wegen der fehlenden Kongruenz der erzwingbaren Regelungsmacht von Tarifparteien und Betriebsparteien hinsichtlich der betrieblichen Altersversorgung abgelehnt.4
5.227
Angesichts der erheblichen Belastungen durch die Betriebliche Altersversorgung stellt sich häufig die Frage, ob und wie Versorgungsanwartschaften abgefunden werden können. Für die Abfindung unverfallbarer Anwartschaften bei Beendigung von Arbeitsverhältnissen enthält § 3 Abs. 1 BetrAVG ein grund1 Hill, S. 137. 2 Vgl. BAG v. 17.3.1987 – 3 AZR 605/85, BB 1987, 2233 (2234 f.). 3 BAG v. 14.7.1981 – 3 AZR 517/80, NJW 1982, 1607 = AP Nr. 27 zu § 613a BGB m. Anm. Thieme. 4 BAG v. 13.11.2007 – 3 AZR 191/06, NZA 2008, 600; umfassend hierzu Bepler, RdA 2009, 65; Döring/Grau, BB 2009, 158.
560
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
sätzliches Abfindungsverbot. Die zulässigen Abfindungsmöglichkeiten richten sich entsprechend § 3 Abs. 2 BetrAVG nach der Höhe der Anwartschaft. Der Arbeitgeber hat im Falle der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein einseitiges Abfindungsrecht, wenn der Monatsbetrag der Rente 1 % bzw. eine einmalige Kapitalleistung 120 % der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 SGB IV nicht übersteigt. § 3 BetrAVG greift nur ein, wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird. Kein Verstoß gegen die Schutzvorschrift liegt vor, wenn das Arbeitsverhältnis fortdauert.1 Problematisch ist die Handhabung des § 3 BetrAVG aber beim Betriebsübergang, wobei verschiedene Varianten unterschieden werden müssen: Wird das Arbeitsverhältnis mit dem neuen Arbeitgeber fortgesetzt, können nach richtiger Auffassung Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung ohne Rücksicht auf § 3 BetrAVG einvernehmlich kapitalisiert werden. Das ergibt sich daraus, dass gerade wegen des Betriebsübergangs nicht von einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses gesprochen werden kann. Zwar ist der Veräußerer nach dem Betriebsübergang nicht mehr der Arbeitgeber, doch kommt es im Rahmen des § 3 BetrAVG darauf an, dass das Arbeitsverhältnis mit dem neuen Arbeitgeber fortgesetzt wird. § 3 BetrAVG ist daher nach zutreffender Auffassung nicht einschlägig. Vorsicht ist aber dennoch geboten: Das BAG hat ausdrücklich offen gelassen2, ob ein entschädigungsloser Verzicht an § 3 BetrAVG zu messen ist; es hat einen solchen Verzicht – jedenfalls dann, wenn keine sachlichen Gründe vorliegen – als Umgehung des § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB gewertet. Das bedeutet, dass auch solche nachteiligen Änderungen zu Lasten der Arbeitnehmer, die sich nicht als entschädigungsloser Verzicht darstellen, an § 613a BGB zu messen sind. Nach richtiger Auffassung dürfte ein Verstoß gegen § 613a BGB aber dann nicht vorliegen, wenn der Anspruch auf betriebliche Altersversorgung im Einvernehmen mit dem Arbeitnehmer voll kapitalisiert wird.
5.228
2. Rechtsstellung übergehender Mitarbeiter im aufnehmenden Betrieb Wird der übernommene Betrieb vom Erwerber in eine bestehende Betriebsorganisation integriert, ändert dies zunächst nichts daran, dass die übergehenden Mitarbeiter alle individualvertraglichen Rechte und Pflichten behalten (zur entgegengesetzten Rechtslage bei kollektivrechtlichen Rechten und Pflichten s. Rz. 5.373 ff.). Dadurch kann es dazu kommen, dass im aufnehmenden Betrieb vergleichbare Mitarbeiter die gleiche Tätigkeit zu ganz unterschiedlichen Konditionen verrichten. Während die übergehenden Mitarbeiter ihre bisherigen Konditionen mitnehmen, gelten im aufnehmenden Betrieb möglicherweise ganz andere Vergütungs- und Sozialleistungsstrukturen. Eine Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes in Bezug auf die Anpassung der unmittelbar im Anschluss an den Betriebsübergang bestehenden Arbeitsbedingungen scheidet aus. Die übernommenen Mitarbeiter können also nicht verlangen, dass ihre Vergütungen bzw. ihre Sozialleistungen auf das Niveau im aufnehmenden Betrieb angehoben werden. Der Erwerber verstößt nicht gegen den Gleichheitsgrundsatz, wenn er die Anpassung der unterschiedlichen Arbeitsbedingungen unterlässt.3 Ebenso wenig können die Mit1 BAG v. 14.8.1990 – 3 AZR 301/89, NZA 1991, 174. 2 BG v. 12.5.1992 – 3 AZR 247/91, NZA 1992, 1080. 3 BAG v. 31.8.2005 – 5 AZR 517/04, NZA 2006, 265 = AP BGB § 613a Nr. 288.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 561
5.229
Teil 5
Arbeitsrecht
arbeiter des aufnehmenden Betriebs verlangen, dass ihnen die gleichen Konditionen gewährt werden, wie sie die übernommenen Mitarbeiter mitbringen.1 Die Ungleichbehandlung ist hier systembedingt und gerechtfertigt, da die in § 613a BGB angeordneten Rechtswirkungen einen sachlichen Grund für die Ungleichbehandlung darstellen. Die Differenzierung soll aber im Einzelfall und im Laufe der Zeit ihren sachlichen Grund verlieren können,2 was aber nur sehr zurückhaltend anzunehmen ist. Teilweise wird zudem vertreten, dass die Berechtigung zur Differenzierung bei Auflösung des bisherigen Betriebs und Integration der Arbeitnehmer in den Betrieb des Erwerbers entfällt und der Gleichbehandlungsgrundsatz dann eingreifen soll.3 Dem ist nicht zu folgen: Für die übergehenden Arbeitnehmer bewirkt der Gleichbehandlungsgrundsatz lediglich, dass sie bei Anpassungen der Vergütungsund Arbeitsbedingungen im Betrieb auf der Basis der übergegangenen Vertragsregelungen gleich behandelt werden müssen; nicht jedoch, dass die Vertragsgrundlage selbst angepasst werden muss. Dies würde zudem die Frage aufwerfen, in welche Richtung die Anpassung zu erfolgen hätte – müssten gutbezahlte Stammarbeitnehmer bei Übernahme und Integration einer erheblichen Anzahl gering vergüteter Arbeitnehmer aufgrund des Gleichbehandlungsgrundsatzes Gehaltsreduzierungen hinnehmen? Was zu Lasten der Arbeitnehmer gilt, gilt selbstverständlich auch zu ihren Gunsten. Deshalb darf der Erwerber individualrechtliche Ansprüche übernommener Arbeitnehmer nicht unter Hinweis auf den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz an schlechtere Bedingungen der Belegschaft des aufnehmenden Betriebs anpassen,4 ebenso wenig wie der Erwerber die Konditionen seiner Stammbelegschaft an die schlechteren Bedingungen der übernommenen Mitarbeiter anpassen kann. Bei Änderungen der Arbeitsbedingungen, insbesondere Lohnerhöhungen, im Zeitraum nach dem Betriebsübergang ist allerdings der Gleichbehandlungsgrundsatz hinsichtlich aller Mitarbeiter des Betriebs zu berücksichtigen – hier kann ein sachlicher Grund für die Differenzierung zwischen Stammarbeitnehmern und nach § 613a BGB übergegangenen Arbeitnehmern darin liegen, dass der Arbeitgeber beabsichtigt, nach dem Betriebsübergang bestehende unterschiedliche Arbeitsbedingungen aneinander anzupassen.5 5.230
Problematisch ist die Frage, ob und in welchem Umfang der Erwerber die bisherige Betriebszugehörigkeit der übergehenden Mitarbeiter im Hinblick auf Sozialleistungen berücksichtigen muss, auf die die übergegangenen Mitarbeiter beim Veräußerer keinen Anspruch hatten, die aber im aufnehmenden Betrieb gelten. Beispiel: Der Veräußerer hat keine betriebliche Altersversorgung, während der Erwerber in einer Betriebsvereinbarung allen Mitarbeitern in Abhängigkeit von ihrer Betriebszugehörigkeit Altersrenten zusagt. Nach richtiger Auffassung kann der Erwerber 1 Unstreitig, BAG v. 25.8.1976 – 5 AZR 788/75, AP Nr. 41 zu § 242 BGB Gleichbehandlung; BAG v. 30.8.1979 – 3 AZR 58/78, AP Nr. 16 zu § 613a BGB. 2 So Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 75; a.A. BAG v. 31.8.2005 – 5 AZR 517/04, AP BGB § 613a Nr. 288 = NZA 2006, 265. 3 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 75; a.A. Willemsen/Müller-Bonanni in HWK, § 613a BGB Rz. 246. 4 Vgl. BAG v. 20.1.2000 – 2 ABR 40/99, NZA 2000, 592; BAG v. 6.12.1978 – 5 AZR 545/77, AP Nr. 7 zu § 2 AngkündG. 5 BAG v. 14.3.2007 – 5 AZR 420/06, NZA 2007, 862.
562
| von Steinau-Steinrück/Thees
Rechtsstellung übergegangener und ausgeschiedener Arbeitnehmer
Teil 5
nicht gezwungen sein, die übernommenen Mitarbeiter unter Anrechnung ihrer bisherigen Betriebszugehörigkeit voll in die bestehende Versorgungszusage zu integrieren. Dies hätte zur Folge, dass auf einen Schlag gewaltige neue Rückstellungen zu bilden wären. Lediglich für die Frage der Unverfallbarkeit muss der Erwerber die bisherigen Zeiten der Betriebszugehörigkeit berücksichtigen.1 Bei der Bemessung der Höhe der Versorgungszusage muss der Erwerber dagegen die bisherigen Dienstzeiten nicht berücksichtigen.2 Dieses Ergebnis ist sachgerecht, weil die betriebliche Altersversorgung grundsätzlich der Honorierung der Betriebstreue dient, aber die übernommenen Arbeitnehmer bei ihrem früheren Arbeitgeber ihre Dienste gerade nicht in der Erwartung einer betrieblichen Altersversorgung erbracht haben. Gleiches muss für alle anderen Ansprüche auf Sozialleistungen gelten. Für den Betriebserwerber ist es ratsam, in den bei ihm bestehenden Altersversorgungsregelungen Bestimmungen darüber zu treffen, ob und inwieweit gem. § 613a BGB übergehende Arbeitnehmer von der Altersversorgung mit umfasst sein sollen. So hat es das BAG für zulässig gehalten, gem. § 613a BGB übergehende Arbeitnehmer aus dem persönlichen Geltungsbereich der beim Erwerber bestehenden betrieblichen Altersversorgung (hier einer Konzernbetriebsvereinbarung) auszuschließen.3 Ein Verstoß gegen die Regelungen des § 613a BGB lag hierin bereits deshalb nicht, weil diese Bestimmung den Schutz der „Rechte und Pflichten“ aus dem „im Zeitpunkt des Übergangs bestehenden“ Arbeitsverhältnis garantiert, nicht die Teilhabe an Regelungen, die beim Erwerber bestehen. Auch einen Verstoß gegen den betriebsverfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz (§ 75 Abs. 1 BetrVG) sah das BAG hierin nicht.
3. Abweichende Vereinbarungen mit den Arbeitnehmern Die Wirkungen des § 613a BGB dürfen nicht dadurch umgangen werden, dass der Erwerber den vom Betriebsübergang betroffenen Arbeitnehmern eine Einstellungszusage macht, die Mitarbeiter daraufhin mit dem Veräußerer Aufhebungsverträge abschließen und dann vom Erwerber ohne Rücksicht auf die bisher geltenden Rechte und Pflichten zu neuen (verschlechterten) Konditionen eingestellt werden. Solche Vorgehensweisen („Lemgoer-Modell“) waren bei der Sanierung angeschlagener Unternehmen üblich und fanden häufig im vollen Einvernehmen mit Betriebsräten und Gewerkschaften statt. Gleichwohl sind solche Vereinbarungen nicht wirksam, so dass sich die Arbeitnehmer später auf die Unwirksamkeit der Aufhebungsverträge und der Abreden mit dem Erwerber berufen können mit der Folge, dass ihnen alle bisherigen Rechte aus dem früheren Arbeitsverhältnis zustehen.4
5.231
Nach erfolgtem Betriebsübergang kann indes der Erwerber mit den Arbeitnehmern einzelvertraglich die Arbeitsbedingungen beliebig verschlechtern, soweit diese nicht durch Tarifverträge oder Betriebsvereinbarungen geregelt
5.232
1 Vgl. BAG v. 8.2.1983 – 3 AZR 229/81, AP Nr. 35 zu § 613a BGB m. abl. Anm. Blomeyer; BAG v. 24.7.2001 – 3 AZR 660/00, NZA 2002, 520; vgl. auch BAG v. 18.2. 2003 – 3 AZR 81/02, BB 2003, 1841. 2 BAG v. 24.7.2001 – 3 AZR 660/00, NZA 2002, 520; BAG v. 19.11.2002 – 3 AZR 167/02, BB 2003, 1624; vgl. ausführlich Rz. 378 ff. 3 BAG v. 19.1.2010 – 3 ABR 19/08, NZA-RR 2010, 356. 4 BAG v. 29.10.1985 – 3 AZR 485/83, BAGE 50, 65 = AP Nr. 4 zu § 1 BetrAVG Betriebsveräußerung.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 563
Teil 5
Arbeitsrecht
sind (§§ 4, 5 TVG, § 77 BetrVG) oder vor dem Betriebsübergang hierdurch normativ geregelt waren. Entgegen einem weit verbreiteten Irrtum gilt die Jahresfrist nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB nur für „transformierte“ Ansprüche aus Kollektivregelungen. 5.233
Eine einseitige Reduzierung der übergangenen Ansprüche durch Änderungskündigung scheidet dagegen regelmäßig aus, egal ob sie während der Jahresfrist oder danach versucht wird. Denn die Rechtsprechung lässt eine Änderungskündigung zum Zwecke der Herabsetzung der vertraglichen Vergütung nur äußerst eingeschränkt zu (Existenzgefährdung des Betriebes)1 und die insoweit geltenden hohen Hürden sind fast unüberwindbar (zur Frage, in welchen Fällen auch schon während der Jahresfrist eine Änderungskündigung ausgesprochen werden kann, Rz. 5.351 ff.). 4. Abweichende Regelungen zwischen Erwerber und Veräußerer
5.234
Die Rechtswirkungen des § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB stehen grundsätzlich nicht zur Disposition der Parteien des Betriebsveräußerungsvertrages. § 613a BGB steht freilich schuldrechtlichen Vereinbarungen zwischen Veräußerer und Erwerber grundsätzlich nicht entgegen. Das gilt selbst dann, wenn dadurch Ergebnisse erzielt werden, die dem Schutzzweck von § 613a BGB eigentlich entgegenlaufen. So können beispielsweise trotz § 613a Abs. 4 BGB Veräußerer und Erwerber vereinbaren, dass der Erwerber bestimmte Arbeitnehmer nicht übernehmen will und deshalb der Veräußerer verpflichtet ist, sich zur Vermeidung einer vereinbarten Vertragsstrafe bis zum Übergangsstichtag von bestimmten Arbeitnehmern durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag zu trennen. Solche Vereinbarungen sind uneingeschränkt wirksam und auch nicht sittenwidrig. Gelingt allerdings dem Veräußerer die Trennung von dem betreffenden Arbeitnehmer nicht, geht dessen Arbeitsverhältnis selbstverständlich nach § 613a BGB auf den Erwerber über.
5.235
Das Gleiche gilt für Vereinbarungen im Betriebsveräußerungsvertrag, wonach der Veräußerer vor dem Übergang noch bestimmte Sozialleistungen abzubauen hat. Gelingt ihm dies – aus welchen Gründen auch immer – nicht, gehen die Arbeitnehmer mit allen bisherigen Rechten und Pflichten über (zu Vereinbarungen, wonach Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung beim Veräußerer bleiben sollen, s. oben Rz. 5.226). Für diesen Fall können im Betriebsveräußerungsvertrag Schadensersatzansprüche oder eine Reduzierung des Kaufpreises vereinbart werden.
VII. Rechtsstellung Dritter 5.236
Bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses und der Begründung eines neuen mit einem neuen Arbeitgeber erlischt die Pfändung von Arbeitseinkommen insoweit, als Vergütungsansprüche gegen den neuen Arbeitgeber grundsätzlich neu gepfändet werden müssen (§ 833 Abs. 1 Satz 2 ZPO). Dies gilt aber nicht beim Übergang eines Arbeitsverhältnisses im Rahmen des § 613a BGB, da kein „neues Arbeitsverhältnis“ begründet wird; vielmehr ist von einem einheitlichen Arbeitsverhältnis trotz des rechtlichen Wechsels in der Person des Ar1 BAG v. 12.11.1998 – 2 AZR 91/98, DB 1999, 536.
564
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Kündigungsrechtliche Fragen
beitgebers auszugehen1 (vgl. Rz. 5.158). Damit erfasst eine Lohnpfändung auch Ansprüche auf Arbeitseinkommen, die dem Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber zustehen, auf den der Betrieb oder Betriebsteil übergegangen ist; ebenso im umgekehrten Fall der Pfändung des Arbeitslohns des Arbeitnehmers.2
VIII. Kündigungsrechtliche Fragen 1. Rechtsnatur und Geltungsbereich von § 613a Abs. 4 BGB Die von § 613a BGB bezweckte Sicherung der Arbeitsplätze würde leer laufen, wenn anlässlich des Betriebs(teil)übergangs betriebsbedingte Kündigungen uneingeschränkt zulässig wären. Weder Veräußerer noch Erwerber können Arbeitsverhältnisse aus betriebsbedingten Gründen allein deshalb kündigen, weil der Erwerber die Übernahme einzelner Arbeitnehmer ablehnt.3 Der Übergang des Betriebs oder Betriebsteils als solcher ist kein Kündigungsgrund. Der Übergang eines Arbeitsverhältnisses auf einen Betriebserwerber infolge eines Betriebsübergangs ist schon im Wortsinne kein „betriebsbedingtes Ausscheiden“ und keine „betriebsbedingte Beendigung des Arbeitsverhältnisses“.4 Denkbar sind jedoch betriebliche Rationalisierungsmaßnahmen mit Folgen für einzelne Arbeitsplätze, die auch der ursprüngliche Arbeitgeber hätte durchführen können.
5.237
Nach Auffassung des BAG enthält § 613a Abs. 4 BGB ein eigenständiges Kündigungsverbot i.S.v. § 13 Abs. 3 KSchG, § 134 BGB.5 Die Folge ist, dass die Unwirksamkeit einer Kündigung wegen § 613a Abs. 4 BGB unabhängig von den Beschränkungen des KSchG geltend gemacht werden kann. Seit dem 1.1.2004 gilt die Frist des § 4 Satz 1 KSchG zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage, mit der ihre Unwirksamkeit gerügt werden soll, für sämtliche Unwirksamkeitsgründe. Auch bei einer Kündigung nach § 613a Abs. 4 BGB gilt damit, dass der Arbeitnehmer innerhalb von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung Klage erheben muss.6 Versäumt er diese Frist, gilt gemäß § 7 KSchG die Kündigung als von Anfang an rechtswirksam.7
5.238
Mit dem Kündigungsverbot des § 613a Abs. 4 BGB soll die Überleitung der Arbeitsverhältnisse beim Betriebsübergang gewährleistet werden. Umgehungsgeschäfte sollen durch diese spezialgesetzliche Konkretisierung des allgemeinen Umgehungsverbots verhindert werden.8 Weil der Erwerber vor die-
5.239
1 LAG Hamm v. 7.5.1976 – 3 Sa 1093/75, BB 1976, 1369; Baumbach/Lauterbach/ Albers/Hartmann, § 833 ZPO Rz. 4. 2 LAG Hessen v. 22.7.1999 – 5 Sa 13/99, NZA 2000, 615 unter deutlicher Bezugnahme auf LAG Hamm v. 29.8.1975 – 3 Sa 483/75, DB 1976, 440. 3 BAG v. 2.10.1974 – 5 AZR 504/73, AP Nr. 1 zu § 613a BGB (Seiter). 4 BAG v. 11.11.2010 – 8 AZR 392/09, AP Nr. 392 zu § 613a BGB. 5 Vgl. BAG v. 31.1.1985 – 2 AZR 530/83, NZA 1985, 593; BAG v. 5.12.1985 – 2 AZR 3/85, NZA 1986, 522; BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, NZA 1997, 148; s. zu dieser lange umstrittenen Frage Pfeiffer in KR, § 613a BGB Rz. 178; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 153. 6 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 173; zu europarechtlichen Bedenken Kamanabrou, NZA 2004, 950. 7 BT-Drucks. 15/1204, 9 f. (13). 8 BAG v. 31.1.1985 – 2 AZR 530/83, BAGE 48, 40 (49 ff.); BAG v. 5.12.1985 – 2 AZR 3/85, AP Nr. 47 zu § 613a BGB; BAG v. 18.9.2003 – 2 AZR 330/02, NZA 2004, 319.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 565
Teil 5
Arbeitsrecht
sem Hintergrund so zu behandeln ist, als würden die arbeitsvertraglichen Beziehungen des Arbeitnehmers zum Veräußerer weiter bestehen, sind bei einem Betriebsinhaberwechsel die Beschäftigungszeiten zusammenzurechnen, wenn die Identität des Betriebs gewahrt ist. Dies hat der kündigende Erwerber bei der Berechnung der Kündigungsfrist nach § 622 Abs. 2 BGB und bei der Ermittlung der Wartezeit nach § 1 Abs. 1 KSchG zu beachten.1 Selbst die Tatsache, dass der gekündigte Arbeitnehmer bereits eine Abfindung erhielt, spielt dabei keine Rolle.2 Das Umgehungsverbot erfasst nach der Rechtsprechung auch Aufhebungsverträge und (veranlasste) Eigenkündigungen aus Anlass des Betriebsübergangs, wenn sie vom Veräußerer oder Erwerber allein veranlasst werden, um dem bestehenden Kündigungsverbot auszuweichen und dadurch die Kontinuität des Arbeitsverhältnisses zu beseitigen.3 Dies ist z.B. dann anzunehmen, wenn die Arbeitnehmer mit dem Hinweis auf eine geplante Betriebsveräußerung und bestehende Arbeitsplatzangebote des Betriebserwerbers veranlasst werden, ihre Arbeitsverhältnisse mit dem Betriebsveräußerer selbst zu kündigen oder Auflösungsverträgen zuzustimmen, um mit dem Betriebserwerber neue Arbeitsverträge abschließen zu können oder wenn zugleich ein Arbeitsverhältnis mit dem Erwerber vereinbart bzw. verbindlich in Aussicht gestellt wird.4 Verbindlich ist die Vertragsaussicht beispielsweise dann, wenn ein Losentscheid für die Auswahl der Arbeitnehmer gelten soll, die einen solchen neuen Arbeitsvertrag erhalten;5 ebenso, wenn nach den gesamten Umständen klar ist, dass der Arbeitnehmer vom Betriebserwerber (neu) eingestellt wird6 und aus seiner Sicht nur noch im Ermessen des Erwerbers steht, für welche Dauer die Weiterbeschäftigung erfolgen wird.7 Dagegen können die Arbeitsvertragsparteien ihr Rechtsverhältnis im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang ohne Vorliegen eines sachlichen Grundes wirksam durch Aufhebungsvertrag auflösen, sofern die Vereinbarung auf das endgültige Ausscheiden des Arbeitnehmers aus dem Betrieb gerichtet ist. Dann steht auch § 14 Abs. 2 TzBfG dem Abschluss einer sachgrundlosen Befristung mit dem Betriebserwerber bzw. mit einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft nicht entgegen8 Unzulässig sind dagegen Vereinbarungen zur Befristung eines Arbeitsverhältnisses wegen eines bevorstehenden oder vollzogenen Betriebsübergangs.9 Der für eine Befristung erforderliche sachliche Grund kann nicht allein in einem geplanten Betriebsübergang liegen. Nach der Wertung des § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB hat der Be1 BAG v. 27.6.2002 – 2 AZR 270/01, NZA 2003, 145; BAG v. 5.2.2004 – 8 AZR 639/02, NZA 2004, 845; zuletzt BAG v. 24.10.2013 – 2 AZR 1057/12, DB 2014, 958: § 193 BGB ist auf die Berechnung der Wartezeit nicht anwendbar. 2 BAG v. 18.9.2003 – 2 AZR 330/02, NZA 2004, 319; vgl. von Steinau-Steinrück/Wagner, NJW-Spezial 2004, 34. 3 BAG v. 15.2.1995 – 7 AZR 680/94, NZA 1995, 987 (988); BAG v. 27.9.2012 – 8 AZR 826/11, DB 2013, 642; Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, H Rz. 123. 4 BAG v. 25.10.2007 – 8 AZR 917/06, NZA-RR 2008, 367 (370); BAG v. 18.8.2005 – 8 AZR 523/04, NJW 2006, 938 (Ls. 2). 5 BAG v. 18.8.2011 – 8 AZR 312/10, NZA 2012, 152. 6 BAG v. 25.10.2012 – 8 AZR 572/11, AP Nr. 436 zu § 613a BGB. 7 Diese Konstellation setzt das BAG dem vorgenannten „Lotterie-Urteil“ gleich: BAG v. 25.10.2012 – 8 AZR 575/11, NZA 2013, 203. 8 BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 324/97, ZIP 1999, 320 ff.; BAG v. 18.5.2005 – 8 AZR 523/04, NZA 2006, 145 (147); s. unten Rz. 5.302. 9 BAG v. 30.10.2008 – 8 AZR 855/07, NZA 2009, 723.
566
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Kündigungsrechtliche Fragen
triebsübergang außer der Auswechslung der Person des Arbeitgebers (Vertragsübergang kraft Gesetzes auf Arbeitgeberseite) keine Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis.1 Ein die Befristung rechtfertigender Grund kann sich aber aus Umständen ergeben, die mit der Betriebsveräußerung zusammenhängen.2 Nach zweifelhafter Auffassung des BAG soll ein sachlicher Grund auch dann erforderlich sein, wenn das Kündigungsschutzgesetz mangels Betriebsgröße auf das Arbeitsverhältnis keine Anwendung findet.3 2. Kündigung „wegen Betriebs(teil)übergang“ Betriebsbedingte Kündigungen sind nach dem Wortlaut des Gesetzes, § 613a Abs. 4 Satz 1 BGB, dann unwirksam, wenn sie „wegen des Übergangs eines Betriebs oder Betriebsteils“ erfolgen. Dabei kommt es nicht auf einen nahen zeitlichen Zusammenhang zwischen Kündigung und Betriebsübergang an.4 § 613a Abs. 4 BGB kann eingreifen, wenn die Kündigung vor oder nach dem Betriebsübergang ausgesprochen wird.5 Nach ganz h.M. in Literatur und Rechtsprechung liegt eine Kündigung wegen des Betriebsübergangs vor, wenn der Betriebsübergang überwiegende Ursache für die Kündigung ist.6 Dies entspricht am ehesten Sinn und Zweck des § 613a Abs. 4 BGB. Damit ist nicht jede betriebsbedingte Kündigung verboten, die bloß in ursächlichem Zusammenhang mit dem Übergang steht. Andererseits steht auch fest, dass der Übergang als solcher kein Kündigungsgrund ist, d.h., dass es weder für den bisherigen noch für den neuen Arbeitgeber genügt, sich zur Begründung einer betriebsbedingten Kündigung auf den Übergang zu berufen. Es müssen vielmehr dringende betriebliche Erfordernisse bestehen, die einer Weiterbeschäftigung des betroffenen Arbeitnehmers entgegenstehen.
5.240
Nach ständiger Rechtsprechung des BAG erfolgt eine Kündigung „wegen“ Betriebs(teil)übergangs, wenn dieser tragender Beweggrund und nicht nur äußerer Anlass für die Kündigung ist.7 Dabei kommt es ausschließlich auf die Verhältnisse bei Zugang der Kündigung an.8 Ein bevorstehender Betriebs(teil)-
5.241
1 BAG v. 22.2.1978 – 5 AZR 800/76, AP Nr. 11 zu § 613a BGB; BAG v. 15.2.1995 – 7 AZR 680/94, NZA 1995, 987 (988); BAG v. 2.12.1998 – 7 AZR 579/97, NZA 1999, 926 (928); Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 157. 2 BAG v. 2.12.1998 – 7 AZR 579/97, NZA 1999, 926 (928); Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 157. 3 BAG v. 2.12.1998 – 7 AZR 579/97, NZA 1999, 926 (928). 4 BAG v. 27.10.2005 – 8 AZR 568/04, NZA 2006, 668 (673); BAG v. 19.5.1988 – 2 AZR 596/87, NZA 1989, 461. 5 BAG v. 27.10.2005 – 8 AZR 568/04, NZA 2006, 668; Pfeiffer in KR, § 613a BGB Rz. 184. 6 Vgl. BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 306/98, NZA 1999, 706; BAG v. 3.9.1998 – 8 AZR 306/97, NZA 1999, 147 (149); vgl. auch BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, BB 1983, 2116; BAG v. 27.9.1984 – 2 AZR 309/83, NZA 1985, 493; Schreiber, RdA 1982, 137 unter Hinweis auf BAG, AP Nr. 5, 9 zu § 6 LFG; Bauer, DB 1983, 713; Willemsen, ZIP 1983, 411. 7 BAG v. 20.9.2006 – 6 AZR 249/05, NZA 2007, 387; BAG v. 24.5.2005 – 8 AZR 333/04, NZA 2006, 31 (33); BAG v. 3.9.1998 – 8 AZR 306/97, NZA 1999, 147 (149); BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, BAGE 43, 13 (21 f.); BAG v. 27.9.1984 – 2 AZR 309/83, BAGE 47, 13 (21); BAG v. 19.5.1988 – 2 AZR 596/87, BAGE 59, 12; BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, NZA 1997, 148 (149). 8 Zuletzt BAG v. 14.3.2013 – 8 AZR 154/12, NZA 2014, 336; BAG v. 28.10.2004 – 8 AZR 391/03, NZA 2005, 285.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 567
Teil 5
Arbeitsrecht
übergang kann nur dann zur Unwirksamkeit der Kündigung führen, wenn die den Übergang ausmachenden Tatsachen zu diesem Zeitpunkt bereits feststehen oder zumindest greifbare Formen angenommen haben. Findet eine nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten zunächst fest geplante Betriebsstilllegung doch noch den Weg in einen Betriebsübergang, ohne dass dies beabsichtigt war (beispielsweise wegen fehlender konkreter Übernahmemöglichkeit), so liegt weder eine Unwirksamkeit der Kündigung nach § 613a Abs. 4 Satz 1 BGB noch eine Umgehung von § 613a Abs. 1 BGB vor.1 5.242
Nach Auffassung des BAG hat § 613a Abs. 4 BGB Komplementärfunktion gegenüber § 613a Abs. 1 BGB. Als spezialgesetzliche Regelung des allgemeinen Umgehungsverbotes soll die Vorschrift verhindern, dass der in § 613a Abs. 1 BGB angeordnete Bestandsschutz durch Kündigungen unterlaufen wird. Für den Veräußerer kann das zutreffen, wenn der Erwerber die Personalbereinigung zur Kaufvoraussetzung gemacht hat und daraufhin betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen werden.2 Gleiches gilt für die Kündigung mit der Begründung, der Erwerber sei wegen der Höhe des Gehalts des betroffenen Arbeitnehmers nicht bereit, diesen zu übernehmen.3 § 613a Abs. 4 BGB erfasst auch Änderungskündigungen, da sich der Schutz der Vorschrift auch auf den Inhalt der Arbeitsbedingungen erstreckt. Im Übrigen richtet sich das Verbot sowohl an den bisherigen als auch an den neuen Arbeitgeber. Das Kündigungsverbot ist dann nicht einschlägig, wenn es neben dem Betriebs(teil)übergang einen sachlichen Grund gibt, der „aus sich heraus“ die Kündigung zu rechtfertigen vermag, so dass der Betriebsübergang nur äußerer Anlass, aber eben nicht tragender Grund der Kündigung ist.4 Das kann auch eine Betriebs(teil)stilllegung vor dem Erwerb sein5 – Betriebsveräußerung und Betriebsstilllegung schließen sich systematisch aus.6 Erforderlich und vom Arbeitgeber darzulegen7 ist hierfür, dass der Arbeitgeber im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung den ernsthaften und endgültigen Entschluss gefasst hat, den Betrieb(steil) endgültig und nicht nur vorübergehend stillzulegen8 und dass die geplanten Maßnahmen zum Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung bereits „greifbare Formen“ angenommen haben.9 An dem erforderlichen endgültigen Entschluss zur Betriebsstilllegung fehlt es, wenn der Arbeitgeber im Zeitpunkt der Kündigung noch in Verhandlungen über eine Veräußerung des 1 BAG v. 3.9.1998 – 8 AZR 306/97, NZA 1999, 147 (149); in diesem Sinne BAG v. 27.2. 1997 – 2 AZR 160/96, NZA 1997, 757; BAG v. 10.10.1996 – 2 AZR 477/95, NZA 1997, 251; BAG v. 19.5.1988 – 2 AZR 596/87, NZA 1989, 461; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 161, 162. 2 BAG v. 2.12.1998 – 7 AZR 579/97, NZA 1999, 926 (928). 3 BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, BB 1983, 2116; BAG v. 20.3.2003 – 8 AZR 97/02, NZA 2003, 1027. 4 BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, NZA 1997, 148 (149); BAG v. 20.9.2006 – 6 AZR 249/05, NZA 2007, 387 (388); Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 155. 5 BAG v. 28.10.2004 – 8 AZR 391/03, NZA 2005, 285; BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, NZA 2003, 93. 6 St. Rspr., zuletzt BAG v. 16.2.2012 – 8 AZR 693/10, NZA-RR 2012, 465; vgl. auch ausführlich zur Abgrenzung Betriebsveräußerung – Betriebsstilllegung Rz. 63 ff. 7 BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, NZA 2003, 93. 8 BAG v. 16.2.2012 – 8 AZR 693/10, NZA-RR 2012, 465. 9 BAG v. 15.12.2011 – 8 AZR 692/10, NZA-RR 2012, 570; zu den entsprechenden Anforderungen sowie zu der Frage der Betriebsteilsverlagerung ins grenznahe Ausland BAG v. 26.5.2011 – 8 AZR 37/10, NJW 2011, 3323.
568
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Kündigungsrechtliche Fragen
Betriebes steht.1 Bei einer Betriebsteilstilllegung bei gleichzeitigem Übergang des restlichen Betriebs auf einen neuen Erwerber ist eine Kündigung dann gerechtfertigt, wenn der zu kündigende Arbeitnehmer dem stillzulegenden Betriebsteil zugeordnet werden kann.2 Dann kann der bisherige Arbeitgeber unter den allgemeinen Voraussetzungen für betriebsbedingte Kündigungen Personalabbau betreiben, wenn der Übergang des Betriebsteils konkret bevorsteht. Der „Wasserkopf“ kann also abgebaut werden, ohne dass der Inhaberwechsel abgewartet werden muss. Entsprechendes gilt für den neuen Arbeitgeber. Die beteiligten Arbeitgeber sollen nicht daran gehindert werden, dringende betriebliche Rationalisierungsmaßnahmen zur Rettung des Unternehmens, Betriebs oder Betriebsteils durchzuführen, nur weil sie in zeitlichem Zusammenhang mit dem Übergang nach § 613a BGB stehen.3 Insbesondere greift § 613a BGB nicht, wenn jeder Betriebsinhaber die Kündigung – unabhängig von der Veräußerung – hätte durchführen dürfen.4 Dass dies richtig ist, ergibt sich im Übrigen auch daraus, dass § 613a Abs. 4 BGB selbst keinerlei zeitliche Schranke enthält. Für die Annahme eines Kündigungsverbots nach § 613a Abs. 4 BGB ist es nicht ausreichend, wenn einem von einem Übergang anderer Betriebsteile nicht betroffenen Arbeitnehmer deshalb gekündigt wird, weil durch den Übergang der anderen Betriebsteile der Beschäftigungsbedarf für ihn zurückgeht oder entfällt.5 Kontrovers werden die Fälle diskutiert, in denen der ursprüngliche Inhaber eines Betriebes im Hinblick auf die – ggf. lediglich bevorstehende – Betriebs(teil)veräußerung betriebsbedingte Kündigungen allein deshalb ausspricht, weil er zu der Erkenntnis gelangt ist, den Betrieb bzw. Betriebsteil ansonsten nicht veräußern zu können. Diese Diskussion spitzt sich in der Frage zu, ob der Veräußerer als Alternative zur Stilllegung oder sogar Insolvenz des Unternehmens Kündigungen auf ein vom Erwerber entwickeltes unternehmerisches Konzept stützen kann (sog. „Veräußererkündigung auf Erwerberkonzept“).6 Bei dieser Variante handelt es sich nach richtiger Auffassung um eine Kündigung „aus anderen Gründen“, also nicht um eine Kündigung „wegen“ Betriebsübergangs. Denn das Kündigungsverbot nach § 613a Abs. 4 Satz 1 BGB greift nicht ein, wenn neben dem Betriebsübergang ein sachlicher Grund besteht, der „aus sich heraus“ die Kündigung zu rechtfertigen vermag.7 1 Nach LAG Berlin-Brandenburg v. 2.4.2014 – 15 Sa 275/14, NZA-RR 2014, 422 gilt das Gleiche, wenn für derartige Verhandlungen noch ein Unternehmensberater engagiert wird und potenzielle Investoren noch durch den Betrieb geführt werden. 2 Zuletzt BAG v. 18.10.2012 – 6 AZR 41/11, NZA 2013, 1007; BAG v. 30.10.2008 – 8 AZR 397/07, NZA 2009, 485; Oetker in ErfKomm., § 1 KSchG Rz. 1. 3 So auch ausdrücklich BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, BB 1983, 2116; vgl. auch Hilger, ZGR 1984, 258; Willemsen, ZIP 1983, 411; Henckel, ZGR 1984, 225 (233 ff.); Hanau, ZIP 1984, 141. 4 BAG v. 20.9.2006 – 6 AZR 249/05, NZA 2007, 387 (389). 5 BAG v. 17.6.2003 – 2 AZR 134/02, ZIP 2004, 820. 6 Vgl. dazu statt aller Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 353 ff.; Edenfeld in Erman, § 613a BGB Rz. 113, sowie insgesamt Sieger/Hasselbach, DB 1999, 430 ff.; noch offen gelassen in BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, BB 1983, 2116; BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, BAGE 83, 302 (305) = NZA 1997, 148 (150); nun unter bestimmten Voraussetzungen bejaht von BAG v. 20.3.2003 – 8 AZR 97/02, NZA 2003, 1027 (1029) und BAG v. 20.9.2006 – 6 AZR 249/05, NZA 2007, 387. Lesenswert Fuhlrott, BB 2013, 2042 (2044), der die Erwerberkonzeptkündigung dem anforderungsschärferen BQG-Modell vorzieht, wie auch Pils, NZA 2013, 125; Willemsen, NZA 2013, 242. 7 BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, BAGE 83, 302 (305) = NZA 1997, 148 (150).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 569
5.243
Teil 5
Arbeitsrecht
Ob das unternehmerische Konzept vom Erwerber oder vom Veräußerer stammt, kann nicht entscheidend sein, da das Motiv der Unternehmerentscheidung nach zutreffender Auffassung nicht maßgeblich ist.1 Schutzzweck der Norm ist es, bei der Übernahme der Belegschaft eine „Auslese“ der Arbeitnehmer zu verhindern.2 Sein Schutzzweck ist es aber nicht, den Erwerber auch bei einer auf Grund betriebswirtschaftlicher Gesichtspunkte voraussehbar fehlenden Beschäftigungsmöglichkeit zu verpflichten, das Arbeitsverhältnis mit einem Arbeitnehmer noch einmal künstlich zu verlängern, bis der Erwerber selbst die Kündigung aussprechen kann.3 Der Bestandsschutz des § 613a BGB darf nicht zur Lähmung der als notwendig erachteten unternehmerischen Maßnahmen führen.4 Er schützt nicht vor Risiken, die sich jederzeit unabhängig vom Betriebs(teil)übergang realisieren können. Eine Kündigung nach dem Erwerberkonzept ist daher wirksam, wenn der Arbeitsplatz auf Grund des Erwerberkonzepts wegfällt und den allgemeinen Anforderungen einer betriebsbedingten Kündigung nach § 1 KSchG entspricht.5 Zulässig ist danach auch die Umsetzung eines Konzeptes durch den Veräußerer, das allgemein eine Rationalisierung des Betriebs zur Verbesserung der Verkaufschancen vorsieht oder eine Sanierung bezweckt.6 Mit der Umsetzung der unternehmerischen Entscheidung macht sich der Veräußerer das Konzept des Erwerbers zu eigen. Dabei kann es nicht darauf ankommen, wer das umgesetzte Konzept entwickelte und wer den Mitarbeitern kündigte. Unerheblich ist schließlich, ob der Veräußerer auch ohne den Betriebs(teil)übergang das vom Erwerber stammende Konzept hätte umsetzen können.7 Dieses Kriterium hat nun auch das BAG – jedenfalls für den Fall der Insolvenz – aufgegeben.8 Es entfaltet aber auch darüber hinaus keine Geltung.9 Denn nicht ein Sanierungskonzept oder der Zustand der Insolvenz entscheidet über die Wirksamkeit der Kündigung, sondern die Frage, ob es einen sachlichen Grund gibt, der „aus sich heraus“ die Kündigung zu rechtfertigen vermag. Gerade bei echten Sanierungsfällen außerhalb der Insolvenz ist der Betrieb aus sich heraus nicht mehr sanierungsfähig und kann daher nur mit fremder Hilfe gerettet werden.10 Das
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10
Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 354. BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, NJW 1984, 627. BAG v. 20.3.2003 – 8 AZR 97/02, NZA 2003, 1027 (1029). Vgl. BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, NZA 1997, 148 (149); Ascheid, NZA 1991, 873 (878 f.). Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, H Rz. 107 ff.; Annuß/Starner, NZA 2003, 1247 (1248). Vgl. BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, NZA 1997, 148 (149); BAG v. 20.3.2003 – 8 AZR 97/02, NZA 2003, 1027 (1028). So noch BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, NJW 1984, 627 = AP Nr. 34 zu § 613a BGB; ebenfalls dagegen Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 356; zuletzt sah das LAG Rheinland-Pfalz (v. 11.3.2013 – 5 Sa 556/12, GWR 2013, 326) eine Erwerberkonzeptkündigung für zulässig an, obwohl der Veräußerer sich nicht in Insolvenz befand, ohne Erörterung, ob das Konzept des Erwerbers selbsttragend war (s. dazu sogleich Rz. 5.264). BAG v. 20.3.2003 – 8 AZR 97/02, NZA 2003, 1027 (1029). B. Gaul/Bonanni/Naumann, DB 2003, 1902 (1903); Annuß/Stamer, NZA 2003, 1247 (1248). Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 170; Lipinski, NZA 2002, 75 (79); Loritz, RdA 1987, 65 (83); Hanau, ZIP 1984, 141 (143); C. Meyer, NZA 2003, 244 (245?f.); Kappenhagen, BB 2003, 2182 (2183).
570
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Kündigungsrechtliche Fragen
gefundene Ergebnis gilt erst recht bei einem eigenen Sanierungskonzept des Veräußerers zur Verbesserung des Betriebs.1 Die Kündigung muss den allgemeinen Anforderungen genügen. Nach dem Prognoseprinzip müssen die betrieblichen Umstände greifbare Formen angenommen haben. Eine vernünftige, betriebswirtschaftliche Betrachtung muss die Prognose rechtfertigen, dass bis zum Ablauf der Kündigungsfrist die Maßnahme durchgeführt werden kann und diese mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einer weiteren Beschäftigung des betroffenen Arbeitnehmers entgegensteht.2
5.244
Das BAG verlangt ein verbindliches Konzept oder einen Sanierungsplan, dessen Durchführung im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigungserklärung bereits greifbare Formen angenommen hat.3 Teile der Literatur fordern zusätzlich, dass der bevorstehende Betriebsübergang und mit ihm das Erwerberkonzept hinreichend rechtlich fixiert, also z.B. Bestandteil in einem Vorvertrag4 oder in einem aufschiebend bedingten Übernahmevertrag ist.5 Nicht ausreichend ist die alleinige Forderung, die Belegschaft vor Betriebs(teil)übergang zu verkleinern.6 Problematisch ist auch die Frage nach dem Kreis der in die Sozialauswahl einzubeziehenden Arbeitnehmer. Die Veräußererkündigung auf Erwerberkonzept ist letztlich eine „fremdbestimmte“ Kündigung. Sie basiert auf Vorstellungen des Erwerbers und ist insofern „vorgezogen“.7
5.245
Folgerichtig ist es deswegen, in Bezug auf die Sozialauswahl gemäß § 1 Abs. 3 KSchG und für die Frage nach der Weiterbeschäftigung auf einem anderen, freien Arbeitsplatz auch die beim Erwerber maßgeblichen betriebs- und unternehmensbezogenen Verhältnisse zu Grunde zu legen,8 zumindest in der Fallkonstellation der Eingliederung eines Betriebsteils in einen bereits bestehenden Betrieb, und dies sowohl bei Veräußerer- als auch bei nachträglicher Erwerberkündigung.9 Beim Veräußerer ist die Sozialauswahl auf den gesamten Betrieb zu beziehen, unabhängig von der Veräußerung des ganzen Betriebs oder nur eines Betriebsteils. Eine entsprechend den obigen Beispielen rechtliche Fixierung ermöglicht die Bestimmung der erforderlichen „greifbaren Formen“, die das Erwerberkonzept zum Zeitpunkt der Kündigung angenommen haben muss. Das verhindert Manipulationen und schafft für alle Beteiligten die erforderliche Rechtssicherheit. Umstritten bleibt die Einbeziehung von
5.246
1 BAG v. 20.9.2006 – 6 AZR 249/05, NZA 2007, 387 (389); zum Ausspruch einer Kündigung, um den Betrieb „verkaufsfähig“ zu machen: LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 9.1.2013 – 2 Sa 166/12, NZA-RR 2013, 238. 2 BAG v. 20.3.2003 – 8 AZR 97/02, NZA 2003, 1027 (1029). 3 BAG v. 20.9.2006 – 6 AZR 249/05, NZA 2007, 387; BAG v. 20.3.2003 – 8 AZR 97/02, NZA 2003, 1027 (1029); zust. B. Gaul/Bonanni/Naumann, DB 2003, 1902 (1903); C. Meyer, NZA 2003, 244. 4 Sieger/Hasselbach, DB 1999, 430 (433); C. Meyer, NZA 2003, 244 (247); Fuhlrott, BB 2013, 2042 (2044). 5 Willemsen, ZIP 1983, 411 (416); Annuß/Stamer, NZA 2003, 1247 (1248) m.w.N. 6 BAG v. 20.9.2006 – 6 AZR 249/05, NZA 2007, 387. 7 Kreitner, Kündigungsrechtliche Probleme, S. 111; Preis in ErfKomm. § 613a BGB Rz. 172; zum Meinungsstreit der Sozialauswahl s. sehr instruktiv Schmädicke, NZA 2014, 515. 8 Vgl. Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, H Rz. 116 und Annuß/ Stamer, NZA 2003, 1247 (1248) m.w.N. zu a.A. 9 Preis in ErfKomm. § 613a BGB Rz. 172.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 571
Teil 5
Arbeitsrecht
Arbeitnehmern des Erwerbers in die Sozialauswahl bei der Fortführung eines Betriebs oder Betriebsteils als eigenständige Einheit, der teilweise die Eingliederung eines Betriebs im Ganzen in einen bestehenden Betrieb gleichgesetzt wird.1 Anders liegt die Sache, wenn der Veräußerer das (Sanierungs-)Konzept des Erwerbers auch selbst umsetzen könnte (sog. „selbsttragende Veräußererkündigung auf Erwerberkonzept“2). Auch dann macht sich zwar der Veräußerer den Plan des Erwerbers zu eigen. Die Kündigung ist aber nicht „fremdbestimmt“. Das Erwerberkonzept rechtfertigt im Unternehmen des Veräußerers die Kündigung, so dass es sich letztlich um eine ohne weiteres zulässige Sanierungskündigung des Veräußerers handelt, die auf den Vorstellungen des Erwerbers basiert.3 Es rechtfertigt die auf ihr beruhenden Kündigungen aus sich heraus, so dass es nicht darauf ankommt, wer die Kündigung ausspricht oder wer die Maßnahmen umsetzt.4 Für die Sozialauswahl und die Weiterbeschäftigung kommt es folglich nicht auf die Erwerberverhältnisse an. Unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BAG wird man aber auch in diesem Fall davon ausgehen müssen, dass das Gericht weiterhin verlangt, dass das unternehmerische Konzept des Erwerbers „greifbare Formen“ angenommen haben muss.5 Konsequenter wäre es, auf Grund der „selbsttragenden Kündigung“ diese Anforderung zu streichen. Ausreichend ist es, dass die Kündigung (weiterhin) den Voraussetzungen des § 1 Abs. 2 und 3 KSchG Stand halten muss. 5.247
Die „Veräußererkündigung auf Erwerberkonzept“ rechtfertigt auch dann betriebsbedingte Kündigungen, wenn der spätere Betriebs(teil)übergang eine zusätzliche, notwendige Voraussetzung für den Erhalt des Betriebes ist, d.h. Bestandteil des Konzeptes ist.6 Die in der Praxis äußerst schwer zu ziehende Grenze zur (unzulässigen) Kündigung wegen Betriebs(teil)übergangs liegt dort, wo das vom Erwerber stammende Konzept bereits speziell auf die Verhältnisse des Erwerbers zugeschnitten ist. Auf ein solches Konzept gestützte betriebsbedingte Kündigungen sind möglicherweise unzulässig, da andernfalls der noch beim Veräußerer beschäftigte Arbeitnehmer den Nachteil der Unternehmerentscheidung des Erwerbers tragen müsste, ohne den Vorteil der übergreifenden Sozialauswahl zu genießen.7
5.248
Macht der Arbeitnehmer die Unwirksamkeit einer Kündigung nur mit der Berufung auf das Kündigungsverbot des § 613a Abs. 4 Satz 1 BGB geltend, hat er darzulegen und – bei Bestreiten des Arbeitgebers – zu beweisen, dass die Kündigung wegen Übergangs des Betriebs oder Betriebsteils erklärt worden ist.8 Ebenso muss er zu den tatsächlichen Voraussetzungen eines Betriebsübergangs vortragen.9
1 2 3 4 5 6
Vossen, BB 1984, 1557 (1560). Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, H Rz. 110. Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, H Rz. 109. BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, NZA 1997, 148. Vgl. aber C. Meyer, NZA 2003, 244 (247). So BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, NZA 1997, 148 (149); vgl. auch EuGH v. 12.3. 1998 – Rs. C-319/94 – Dethier/Dassy, NZA 1998, 529. 7 Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 356. 8 BAG v. 5.12.1985 – 2 AZR 3/85, NZA 1986, 522; vgl. Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 177 ff. 9 BAG v. 22.6.2011 – 8 AZR 107/10, NZA-RR 2012, 119. S. näher hierzu Rz. 5.407.
572
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Kündigungsrechtliche Fragen
3. Kündigung „aus anderen Gründen“ Nach § 613a Abs. 4 Satz 2 BGB bleibt das Recht zur Kündigung von Arbeitsverhältnissen „aus anderen Gründen“ unberührt. Damit sind personen- und/ oder verhaltensbedingte Kündigungen gemeint, aber auch betriebsbedingte, wenn sie nicht „wegen“ Übergangs eines Betriebs oder Betriebsteils ausgesprochen werden (vgl. Rz. 5.241 ff. und vor allem Rz. 5.63 ff. zum Problem der Kündigung wegen Betriebsstilllegung).
5.249
Von einer zulässigen Kündigung „aus anderen Gründen“ geht ein Teil der Literatur1 aus, wenn der bisherige Inhaber den Betrieb bzw. Betriebsteil nicht mehr halten kann und der einzige Interessent eine Übernahme ablehnt oder verzögert, weil er nicht alle Arbeitnehmer weiterbeschäftigen will. Das BAG hat diese Auffassung abgelehnt2 und nimmt eine Kündigung „wegen Übergangs“ i.S.v. § 613a Abs. 4 Satz 1 BGB an, wenn dieser tragender Grund für die Kündigung war.3 Existiert dagegen ein sachlicher Grund, der aus sich heraus die Kündigung rechtfertigen kann, liegt keine Kündigung „wegen Betriebs(teil)übergangs“ vor. Eine Rationalisierung zur Verbesserung der Verkaufschancen ist ein solcher sachlicher Grund.4
5.250
Hat der bisherige Arbeitgeber eine verhaltensbedingte außerordentliche und/ oder ordentliche Kündigung ausgesprochen, weil er meint, das nötige Vertrauensverhältnis sei aufgrund eines bestimmten Verhaltens des Arbeitnehmers zerstört, und kommt es dann bald nach Ausspruch der Kündigung zu einem Betriebs(teil)übergang, stellt sich die Frage, ob nicht auch gegenüber dem neuen Arbeitgeber ein zerstörtes Vertrauensverhältnis vorliegen muss. Grundsätzlich ist der Sachverhalt maßgebend, wie er sich zum Zeitpunkt des Ausspruchs der Kündigung darstellt. Hier tritt das Problem auf, dass für die Wirksamkeit der verhaltensbedingten Kündigung von entscheidender Bedeutung ist, ob dem Arbeitgeber noch eine weitere (befristete) Zusammenarbeit zuzumuten ist. Bei der Beantwortung dieser Frage ist es grundsätzlich unerheblich, ob es in engem zeitlichen Zusammenhang mit einer solchen Kündigung zu einem Betriebs(teil)übergang kommt oder nicht. Die Zerstörung des nötigen Vertrauensverhältnisses ergibt sich nämlich in der Regel auch aufgrund kollektiver Überlegungen (Verhalten des Mitarbeiters gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Untergebenen). Zur Sicherheit empfiehlt sich in solchen Fällen aber dennoch gemeinsames Handeln beider Arbeitgeber. Der neue Inhaber sollte bestätigen, dass er ebenfalls von einem gestörten Vertrauensverhältnis ausgeht. Spricht noch der bisherige Arbeitgeber die Kündigung aus, sollte ein bei ihm bestehender Betriebsrat auch zu dieser „Einschätzung“ des zukünftigen neuen Inhabers gemäß § 102 BetrVG gehört werden.
5.251
Soll eine verhaltensbedingte Kündigung ausgesprochen werden, bedarf diese im Regelfall der vorherigen Abmahnung. Beim Erwerber ausgesprochene Ab-
5.251a
1 Hanau, DJT-Gutachten 1982, Bd. I, § 40; Grunsky, ZIP 1982, 772 (776); Timm, ZIP 1983, 225 (228); Vossen, BB 1984, 1557. 2 BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, NJW 1984, 627. 3 BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, NZA 1997, 148 (149); vgl. auch BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, AP Nr. 34 zu § 613a BGB; dazu kritisch Hanau, ZIP 1984, 141 (144), und Vossen, BB 1984, 1557; s. bereits Rz. 5.241. 4 Vgl. BAG v. 18.7.1996 – 8 AZR 127/94, NZA 1997, 148 (149); s.a. Schiefer, NJW 1998, 1817 (1823) und bereits oben Rz. 5.243.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 573
Teil 5
Arbeitsrecht
mahnungen behalten der Literatur nach ihre Wirkung auch beim Erwerber, da § 613a BGB keine Besserstellung bewirken soll.1 5.252
Entfällt nach Betriebsübergang die Weiterbeschäftigungsmöglichkeit gänzlich, so stellt dies keinen tauglichen außerordentlichen Kündigungsgrund für den Veräußerer dar.2 Bei einer ansonsten grundsätzlich möglichen3 außerordentlichen (fristlosen oder mit Auslauffrist versehenen) Kündigung aus wichtigem Grund nach § 626 Abs. 1 BGB ist im Übrigen zu beachten, dass eine solche Kündigung innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des Kündigungsgrundes ausgesprochen werden muss (§ 626 Abs. 2 BGB). Erhält der bisherige Arbeitgeber deshalb am Donnerstag, 23.12.2010, Kenntnis von einem Verhalten eines Mitarbeiters, das einen wichtigen Grund i.S.v. § 626 Abs. 1 BGB liefert, und findet mit Wirkung ab 1.1.2011 ein Betriebs(teil)übergang statt, so endet dennoch die Zweiwochenfrist am Donnerstag, 6.1.2011. Hat also der bisherige Arbeitgeber bis zum 31.12.2010 keine Kündigung ausgesprochen und erhält der neue Arbeitgeber mit dem Betriebs(teil)übergang Kenntnis von den Tatsachen, die zur außerordentlichen Kündigung berechtigen, so beginnt die Zweiwochenfrist nicht erneut zu laufen. Der neue Arbeitgeber muss sich vielmehr die Kenntnis des bisherigen Arbeitgebers zurechnen lassen, und zwar mit der Maßgabe, dass die Zweiwochenfrist auch nicht durch den Eintritt des Betriebs(teil)übergangs unterbrochen wird.4
5.253
Bis vor kurzem galt, dass der im Arbeitsverhältnis mit dem Betriebsveräußerer auf Grund der Zahl der beschäftigten Arbeitnehmer erwachsene Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz nicht mit dem Arbeitsverhältnis gemäß § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Betriebserwerber übergeht, wenn in dessen Betrieb die Voraussetzungen des § 23 Abs. 1 KSchG nicht vorliegen. Das Erreichen des Schwellenwertes des § 23 Abs. 1 KSchG und der dadurch entstehende Kündigungsschutz seien kein Recht i.S.d. § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB; solche Rechte müssten vereinbart werden und könnten nicht aus dem Gesetz folgen5 Erneut mit einer ähnlichen Fallkonstellation konfrontiert, entschied der 2. Senat des BAG nun, ohne einen Widerspruch zum 8. Senat ausmachen zu können, dass Vorbeschäftigungszeiten im Rahmen von § 23 Abs. 1 Satz 2, 3 KSchG gemäß dem Schutzweck von § 613a BGB berücksichtigigungsfähig seien.6 Die Dauer einer beim Betriebsveräußerer zurückgelegten Beschäftigungszeit zähle zu den „Rechten und Pflichten“ i.S.d. § 613a Abs. 1 BGB, in die der Betriebserwerber eintrete. Die beim Veräußerer erreichte Dauer der Betriebszugehörigkeit bleibt den Arbeitnehmern beim Erwerber erhalten,7 so auch in Bezug auf die Wartezeit nach § 1 Abs. 1 KSchG, wenn sich die Beschäftigung beim Erwerber nahtlos anschließt oder die rechtliche Unterbrechung wegen eines engen sachlichen Zusammenhangs der Arbeitsverhältnisse unbeachtlich ist.8 Ebenso hat sich die Berechnung einer 1 2 3 4 5 6
Kreitner in Küttner, Personalbuch, Betriebsübergang, Rz. 73. Wank in MünchHandbuchArb, § 103 Rz. 51. Pfeiffer in KR, § 613a BGB Rz. 182; Willemsen, ZIP 1983, 414. So auch Henssler in MünchKomm. BGB, § 626 BGB Rz. 310. BAG v. 15.2.2007 – 8 AZR 397/06, NZA 2007, 739 (740). BAG v. 23.5.2013 – 2 AZR 54/12, NZA 2013, 1197. Die weitere Entwicklung bleibt abzuwarten. 7 Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 97; Houben, NJW 2010, 125 (126). 8 BAG v. 27.6.2002 – 2 AZR 270/01, NJW 2003, 733.
574
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Kündigungsrechtliche Fragen
Abfindung, die sich nach Beschäftigungszeiten richtet, nach den bisherigen Beschäftigungszeiten zu berechnen.1 Nach Ansicht des BAG wirkt ein zwischen dem Arbeitnehmer und dem Veräußerer im Rahmen einer (Änderungs-)Kündigungsschutzklage geschlossener Beendigungsvergleich hinsichtlich der Beendigung für und gegen den Erwerber, wenn dieser die Beendigungsvereinbarung zumindest konkludent gemäß § 177 BGB genehmigt.2 Es spricht viel dafür, dass diese Wertung auch auf den Fall übertragen werden kann, dass der Erwerber dem Arbeitnehmer nach erfolgtem Betriebsübergang, aber vor der wirksamen rückwirkenden Ausübung des Widerspruchsrechts kündigt.3 Der wirksame Widerspruch führt dazu, dass das Arbeitsverhältnis mit dem Veräußerer zunächst über den Termin des Betriebsübergangs fortbesteht. Allerdings ist auch die Kündigung als einseitiges Rechtsgeschäft grundsätzlich zustimmungs- bzw. genehmigungsfähig gemäß §§ 177 Abs. 1, 183, 184 Abs. 1, 180 Satz 2 BGB. Eine Zustimmung oder Genehmigung des Veräußerers zur Kündigung des Erwerbers könnte dazu führen, dass das Arbeitsverhältnis auch bei einem Widerspruch nicht mehr bei dem Veräußerer besteht.4 Dazu würde es sich anbieten, dass der Erwerber vor dem Ausspruch der Kündigung die Zustimmung des Veräußerers zur Kündigung einholt. Die Zustimmung und die Genehmigung bedürfen gemäß § 182 Abs. 2 BGB nicht der Schriftform des § 623 BGB, so dass eine formlose Mitteilung, auch per Email, ausreichend ist.
5.254
4. Kündigung „wegen Widerspruchs“ Ein dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses widersprechender Arbeitnehmer muss nach der Rechtsprechung des BAG mit einer betriebsbedingten Kündigung durch den Veräußerer rechnen.5 Daran ändert § 613a Abs. 4 BGB nichts. Widerspricht ein Arbeitnehmer und wird ihm dann vom bisherigen Inhaber gekündigt, handelt es sich deshalb nicht um eine Kündigung „wegen Übergangs“.6 Die Kündigung steht damit nur in mittelbarem Zusammenhang. Sie erfolgt, weil sich der Arbeitnehmer weigert, zum neuen Inhaber zu wechseln; der Betriebsübergang ist lediglich mitursächlich. Ohne Frage setzt die Wirksamkeit einer solchen betriebsbedingten Kündigung gem. § 1 Abs. 2 KSchG die fehlende Weiterbeschäftigungsmöglichkeit im Betrieb des Veräußerers voraus.7. Es liegt deshalb eine Kündigung „aus anderen Gründen“ i.S.v. § 613a Abs. 4 Satz 2 BGB vor. Grundsätzlich wird es allerdings nicht möglich sein, eine verhaltensbedingte Kündigung „wegen Widerspruchs“ auszusprechen (vgl. zu den Rechtsfolgen des Widerspruchs Rz. 5.140 ff.).8 1 EuGH v. 14.9.2000 – Rs. C-343/98, NZA 2000, 1279; BAG v. 19.9.2007 – 4 AZR 711/06, NZA 2008, 241. 2 BAG v. 24.8.2006 – 8 AZR 574/05, NZA 2007, 328. 3 So LAG Köln v. 5.10.2007 – 11 Sa 257/07, NZA-RR 2008, 5. 4 Dazu näher Löwisch, BB 2009, 326. 5 BAG v. 24.2.2000 – 8 AZR 145/99, ZInsO 2000, 568; BAG v. 19.3.1998 – 8 AZR 139/97, NJW 1998, 3138; BAG v. 2.10.1974 – 5 AZR 504/73, AP Nr. 1 zu § 613a BGB (Seiter); Franzen, RdA 2002, 258; Nicolai, BB 2006, 1162. 6 Willemsen/Müller-Bonanni in HWK, § 613a BGB Rz. 357; Bauer, DB 1983, 713; Seiter, S. 114; Vossen, BB 1984, 1557. 7 BAG 15.8.2002 – 2 AZR 195/01, NZA 2003, 430; BAG v. 25.4.2002 – 2 AZR 260/01, NZA 2003, 605. 8 BAG v. 7.4.1993 – 2 AZR 449/91, NJW 1993, 3156; Pfeiffer in KR, § 613a BGB Rz. 117.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 575
5.255
Teil 5 5.256
Arbeitsrecht
Nach ständiger Rechtsprechung des BAG ist im Falle einer betriebsbedingten Kündigung § 1 Abs. 3 KSchG zugunsten des widersprechenden Arbeitnehmers anzuwenden.1 Grundsätzlich ist die vorzunehmende Sozialauswahl betriebsbezogen und kann daher nicht auf einzelne Betriebsteile oder Betriebsabteilungen beschränkt werden (s.o. Rz. 5.144). Dies gilt laut BAG, wenn ein Betriebsteil stillgelegt und ein anderer auf einen Erwerber übertragen werden soll, so dass auch der später übergehende Betriebsteil einbezogen wird.2 Alle weiteren Fälle sind umstritten, wie beispielsweise die Konstellation des Betriebsteilübergangs und Bestehenbleibens eines Restbetriebs beim Veräußerer, die Übertragung des gesamten Betriebs3 oder der Vollzug des Betriebsteilübergangs bereits vor dem Zugang der Kündigung.4 Ebenfalls nicht einhellig beurteilt wird die Frage, ob sich widersprechende Arbeitnehmer auf eine mangelnde Sozialauswahl berufen können Zumindest das BAG hat dies bejaht.5 Bei der Prüfung der sozialen Auswahlgesichtspunkte sind seit der Neufassung des § 1 Abs. 3 KSchG die Gründe des widersprechenden Arbeitnehmers für den Widerspruch nicht mehr zu berücksichtigen, da aus Gründen der Rechtssicherheit die Sozialauswahl auf die dort genannten Kriterien beschränkt wurde.6 Auch im Rahmen des § 1 Abs. 3 Satz 2 KSchG können diese Gründe grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.7 5. Leitende Angestellte
5.257
Bei leitenden Angestellten i.S.v. § 14 Abs. 2 KSchG (nicht zu verwechseln mit § 5 Abs. 3 BetrVG8) bedarf der Auflösungsantrag des Arbeitgebers keiner Begründung. Das könnte den Veräußerer oder Erwerber dazu verleiten, einem solchen leitenden Angestellten ohne triftigen Kündigungsgrund i.S.v. § 1 KSchG zu kündigen, um dann über §§ 9, 10 KSchG eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses, wenn auch gegen Zahlung einer Abfindung, zu erreichen. Unproblematisch möglich ist dies für den Veräußerer, der eine Kündigung vor einem Betriebsübergang ausspricht und dann einen Auflösungsantrag stellt, wenn der Auflösungszeitpunkt zeitlich dem Betriebsübergang vorausgeht. Der kündigende Betriebsveräußerer bleibt antragsberechtigt und hat auch die dann fällige Abfindung zu leisten.9 Der Betriebserwerber müsste antragsberechtigt sein, wenn das Arbeitsverhältnis vor Ablauf der Kündigungsfrist auf ihn übergegangen ist. Trotzdem ist Vorsicht geboten: Nach der Rechtsprechung des BAG10 wird die Unwirksamkeit einer Kündigung i.S.v. § 613a Abs. 4 Satz 1 BGB nicht als Konkretisierung der Unwirksamkeit i.S.v. § 1 KSchG angesehen, sondern als selbstständiges Kündigungsrecht i.S.d. § 13 1 BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 190/98, NZA 1999, 870; BAG v. 7.4.1993 – 2 AZR 449/91, NZA 1993, 795. 2 BAG v. 28.10.2004 – 8 AZR 391/03, BB 2005, 892 (849). 3 So diskutiert in Preis in ErfKomm, § 613a BGB Rz. 107. 4 Kreitner in Küttner, Personalbuch, Betriebsübergang Rz. 79. 5 BAG v. 31.5.2007 – 2 AZR 276/06, NZA 2008, 33 (38). 6 Preis in ErfKomm, § 613a BGB Rz. 108; Lunk/Möller, NZA 2004, 10; Eylert/Spinner, BB 2008, 50; Schumacher-Mohr/Urban, NZA 2008, 513. 7 BAG v. 31.5.2007 – 2 AZR 276/06, NZA 2008, 33 (38). 8 Vgl. dazu BAG v. 18.11.1999 – 2 AZR 903/98, NZA 2000, 427; BAG v. 18.10.2000 – 2 AZR 465/99, NZA 2001, 437. 9 BAG v. 24.5.2005 – 8 AZR 246/04, NZA 2005, 1178; Biebl in APS, § 9 KSchG Rz. 48. 10 BAG v. 31.1.1985 – 2 AZR 530/83, NZA 1985, 593; BAG v. 5.12.1985 – 2 AZR 3/85, NZA 1986, 522.
576
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Kündigungsrechtliche Fragen
Abs. 3 KSchG, § 134 BGB verstanden.1 Insofern wird bezweifelt, ob bei einer Kündigung „wegen Betriebs(teil)übergang“ ein Auflösungsantrag möglich ist.2 Dagegen könnte § 13 Abs. 3 KSchG sprechen, der klarstellt, dass die Vorschriften über den Auflösungsantrag nur auf Kündigungen anzuwenden sind, die nach § 1 Abs. 2, 3 KSchG unwirksam sind. Lässt man die Möglichkeit eines Auflösungsantrags zu, gilt für Geschäftsführer-Dienstverhältnisse (§ 14 Abs. 2 i.V.m. § 9 KSchG), dass zwischen den Parteien die Anwendbarkeit des KSchG vertraglich vereinbart sein muss und eine Auslegung dieser Vereinbarung ergibt, dass hiervon auch die Option des Auflösungsvertrags erfasst sein soll.3 6. Besonderheiten bei (werdenden) Müttern und Schwerbehinderten Das Kündigungsverbot nach § 9 Abs. 1 Satz 1 MuSchG greift nur ein, wenn dem Arbeitgeber zur Zeit der Kündigung die Schwangerschaft oder Entbindung bekannt war oder innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Kündigung mitgeteilt wird. Dabei ist beim Betriebsinhaberwechsel die Kenntnis des Veräußerers von der Schwangerschaft dem Erwerber grundsätzlich zuzurechnen, da das Arbeitsverhältnis „in der Lage“, in der es sich befindet, übergeht.4 Nach anderer Ansicht ist die Arbeitnehmerin verpflichtet, erneut die Schwangerschaft mitzuteilen, wenn der Arbeitgeber kündigen sollte.5 Widerspricht eine Arbeitnehmerin dem Übergang ihres Arbeitsverhältnisses, muss sie selbstverständlich die Schwangerschaft dem bisherigen Arbeitgeber mitteilen. Informieren weder Veräußerer noch Erwerber die betroffene Arbeitnehmerin vom Betriebs(teil)übergang, wahrt sie ihre Rechte aus § 9 Abs. 1 Satz 1 MuSchG, wenn sie die Schwangerschaft rechtzeitig dem Arbeitgeber mitteilt, der die Kündigung ausgesprochen hat.6 Entsprechend § 407 BGB ist die Mitteilung an den bisherigen Inhaber dem neuen Arbeitgeber zuzurechnen.7
5.258
Für die Eigenschaft einer Schwerbehinderung hat das BAG entschieden, dass diese Kenntnis des Veräußerers dem Betriebserwerber zuzurechnen ist.8 Schwerbehinderte genießen den besonderen Kündigungsschutz nach §§ 85 ff. SGB IX. Wie bei „normalen“ Arbeitsverhältnissen kann auch der Schwerbehinderte im Rahmen eines Betriebs(teil)übergangs nach § 613a BGB auf den Kündigungsschutz verzichten oder einen Aufhebungsvertrag (vgl. Rz. 5.115) schließen.9 Vor Abschluss des Aufhebungsvertrags hat der Arbeitgeber jedoch gemäß § 95 Abs. 2 SGB IX die Schwerbehindertenvertretung zu informieren und anzuhören.10 Der Inhaberwechsel führt aber grundsätzlich nicht zu einer
5.259
1 BAG v. 22.5.1997 – 8 AZR 101/96, NZA 1997, 1050; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 373. 2 Vgl. Friedrich in KR, § 13 KSchG Rz. 410 m.w.N. 3 BGH v. 10.5.2010 – II ZR 70/09, NZA 2010, 889. Dann käme ein Auflösungsantrag auch außerhalb eines Kündigungsschutzverfahrens vor der Arbeitsgerichtsbarkeit in Betracht. 4 Bader/Gallner in KR, § 9 MuSchG Rz. 39b; Hergenröder in HWK, § 9 MuSchG Rz. 7; Rolfs in APS, § 9 MuSchG Rz. 33; Reinecke in Küttner, Personalbuch, Mutterschutz Rz. 40. 5 Becker in Buchner, § 9 MuSchG Rz. 107; Meisel/Sowka, § 9 MuSchG Rz. 88a. 6 LAG München v. 28.7.1976 – 7 Sa 501/76, ARSt. 1977, 156. 7 Becker in Buchner, § 9 MuSchG Rz. 123. 8 BAG v. 11.12.2008 – 2 AZR 395/07, NJW 2009, 2153. 9 Bauer, Aufhebungsverträge, II Rz. 217. 10 Bauer, Aufhebungsverträge, II Rz. 217.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 577
Teil 5
Arbeitsrecht
Stilllegung i.S.v. § 89 SGB IX. Bei der Frage, welchem Arbeitgeber das Integrationsamt die Zustimmung zu erteilen hat, ist auf den Zeitpunkt des Betriebs(teil)übergangs (vgl. Rz. 5.89 f.) abzustellen, jedenfalls soweit das Integrationsamt Kenntnis vom Übergang hat. 5.259a
Generell sollten für Fälle des Sonderkündigungsschutzes im Betriebsveräußerungsvertrag Unterrichtungspflichten des Veräußerers vorgesehen sein, die durch Schadensersatzansprüche oder die Möglichkeit der Herabsetzung des Kaufpreises gesichert sind.1 7. Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen
5.260
Nach § 161 Abs. 1 Nr. 2 SGB III2 tritt eine Sperrfrist von zwölf Wochen ein, wenn der Arbeitslose das Arbeitsverhältnis gelöst oder durch vertragswidriges Verhalten Anlass für die Kündigung gegeben hat, und er dadurch vorsätzlich oder grob fahrlässig die Arbeitslosigkeit herbeigeführt hat, ohne für sein Verhalten einen wichtigen Grund zu haben. Teilweise wurde angenommen, dass der widersprechende Arbeitnehmer durch seinen Widerspruch eine wesentliche Bedingung für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses und damit auch für die Arbeitslosigkeit setzt, so dass eine Sperrzeit eintritt, sofern der Arbeitnehmer keinen wichtigen Grund i.S.v. § 159 Abs. 1 Satz 1 SGB III hat.3 Diese Ansicht missachtet jedoch den Sinn und Zweck des Widerspruchsrechts. Der Widerspruch ist gerade nicht auf ein „Lösen des Arbeitsverhältnisses“ i.S.v. § 159 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Alt. 1 SGB III gerichtet, sondern auf den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses bei dem Veräußerer.4 Der Widerspruch ist deshalb nach der richtigen Ansicht des BSG nicht mitursächlich für die nachfolgende Arbeitslosigkeit und damit im Grundsatz sperrzeitneutral und gerade kein „arbeitsvertragswidriges Verhalten“ i.S.v. § 159 SGB III.5 Deshalb führt der Widerspruch auch nicht zu einer Kürzung der Anspruchsdauer gemäß § 148 Abs. 1 Nr. 4 SGB III (§ 128 Abs. 1 Nr. 4 SGB III a.F.). Der Widersprechende hat folglich keine sozialrechtlichen Konsequenzen zu fürchten.
1 NJW-Spezial 2009, 308. 2 Entspricht § 147 SGB III a.F.; §§ 144, 147 SGB III a.F. wurden durch das Dritte Gesetz für moderne Dienstleistungen (Hartz III) v. 27.12.2003 zum 1.1.2005 neu gefasst (BGBl. I 2003, 2848). Ab diesem Zeitpunkt werden gemäß § 147 Abs. 1 Nr. 2 SGB III für das Erlöschen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld auch die Sperrzeiten (u.a. wegen Arbeitsaufgabe) berücksichtigt, die in einem Zeitraum von zwölf Monaten vor der Entstehung des Anspruchs eingetreten sind. Durch das Eingliederungschancengesetz wurden das 3. bis 5. Kapitel des SGB III ab 1.4.2012 neu gefasst, was für die Regelung zum Erlöschen des Anspruchs „nur“ eine Änderung der Nummerierung von § 147 auf § 161 zur Folge hatte (BT-Drucks. 17/6277, 104). Zudem erfolgte eine Anpassung an die sprachliche Gleichbehandlung von Frauen und Männern. § 159 SGB III entspricht im Wesentlichen § 144 SGB III a.F. Details s. Winkler in Gagel, SGB II/III, § 159 SGB III Rz. 17 ff. 3 Meyer, NJW 2002, 1615 (1621 ff.); Engesser Means/Klebeck, NZA 2008, 143; LSG Baden-Württemberg v. 11.5.2007 – L 8 AL 271/05, juris. 4 BSG v. 8.7.2009 – B 11 AL 17/08 R, BB 2010, 443; Klumpp, NZA 2009, 354; Fandel/ Hausch, BB 2010, 446 5 Bauer, Aufhebungsverträge, VIII Rz. 64; Bauer, Arbeitsrecht der Gegenwart, Bd. 35, 1998, S. 95 (98); a.A. Pottmeyer, NZA 1988, 521; C. Meyer, NJW 2002, 1615.
578
| von Steinau-Steinrück/Thees
Haftungssystem des § 613a BGB und Verhältnis zum Umwandlungsrecht
Teil 5
IX. Haftungssystem des § 613a BGB und Verhältnis zum Umwandlungsrecht 1. Haftungssystem a) Haftung des Erwerbers Gemäß § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB tritt der Erwerber von Gesetzes wegen in die Rechte und Pflichten aus den Arbeitsverhältnissen mit dem Veräußerer ein. Von dieser Haftung sind sämtliche Ansprüche der Arbeitnehmer umfasst, also auch solche, die vor dem Übergang entstanden und/oder fällig geworden sind.1 Dies stellt § 613a Abs. 2 Satz 1 BGB klar, der ausdrücklich bestimmt, dass der Veräußerer „neben dem neuen Inhaber“ haftet.2 Er wird damit Schuldner aller Verbindlichkeiten aus dem Arbeitsverhältnis. Der Erwerber haftet für Rückstände stets und ohne zeitliche Beschränkungen.3 Insbesondere haftet er auch für Ansprüche aus bestehenden Versorgungsanwartschaften der betrieblichen Altersversorgung.4 Dadurch können sich erhebliche Probleme ergeben.
5.261
Beispiel: Stichtag für einen Betriebsübergang ist der 30.6.2014; ein vom Betriebsübergang betroffener Arbeitnehmer scheidet wegen Erreichens der Altersgrenze am 30.9. 2014 nach über 30-jähriger Betriebszugehörigkeit mit einem Anspruch auf betriebliche Altersversorgung aus. Hier haftet der Erwerber im Außenverhältnis gesamtschuldnerisch. Da fraglich sein kann, wie die Haftungsverteilung gemäß § 426 Abs. 1 Satz 1 BGB ohne ausdrückliche Regelung im Innenverhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber vorzunehmen ist (vgl. Rz. 5.265, 5.273, 5.161 ff.), sollte auf jeden Fall eine vertragliche Regelung vorgesehen werden.
Der Erwerber haftet allerdings nicht für rückständige Ansprüche des Trägers der gesetzlichen Krankenversicherung für Sozialversicherungsbeiträge, da sich § 613a BGB nach Wortlaut, Sinn und Zweck nur auf Forderungen „aus dem Arbeitsverhältnis“ bezieht.5 Die Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen richtet sich aber nach Bestimmungen der Sozialgesetzbücher. Auch bei Ansprüchen der Finanzverwaltung wegen rückständiger Lohnsteuer handelt es sich nicht um Forderungen „aus dem Arbeitsverhältnis“.6 Voraussetzung für die Haftung ist, dass das Arbeitsverhältnis am Stichtag der Übernahme noch besteht, ohne dass es darauf ankommt, ob bereits eine Kündigung ausgesprochen wurde. Soweit Arbeitsverhältnisse vor dem Betriebs(teil)übergang enden und ein Sozialplan des Veräußerers für diese Abfindungen vorsieht, kommt 1 2 3 4
BAG v. 18.8.1976 – 5 AZR 95/75, NJW 77, 1168. Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 298. BAG 18.8.1976 – 5 AZR 95/75, NJW 1977, 1168. St. Rspr., vgl. BAG v. 25.4.2006 – 3 AZR 50/05, NZA-RR 2007, 310; BAG v. 26.3.1996 – 3 AZR 965/94, AP Nr. 148 zu § 613a BGB; BAG v. 12.5.1992 – 3 AZR 247/91, NZA 1992, 1080; BAG v. 29.11.1988 – 3 AZR 250/87, AP Nr. 7 zu § 1 BetrAVG; BAG v. 17.1.1980 – 3 AZR 160/79, AP Nr. 18 zu § 613a BGB unter II. der Gründe; BAG v. 24.3.1977 – 3 AZR 469/76, AP Nr. 6 zu § 613a BGB; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 225 ff. m.w.N.; Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 92; Reinsch/Novara/Stratmann, NZA 2011, 10. Das betrifft auch beim bisherigen Betriebsinhaber zurückgelegte Dienstzeiten: LAG Rheinland-Pfalz v. 12.2.2010 – 6 Sa 596/09, NZA-RR 2010, 429. 5 BayObLG v. 31.10.1974 – 1 U 2225/74, BB 1974, 1582. 6 Palandt/Weidenkaff, § 613a BGB Rz. 26.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 579
5.262
Teil 5
Arbeitsrecht
eine Haftung des Erwerbers nicht in Betracht. Enden die Arbeitsverhältnisse allerdings erst nach dem Übergang, haftet der Erwerber, gleichgültig, ob der Sozialplan von ihm oder dem Veräußerer (auch dem Insolvenzverwalter) aufgestellt worden ist. Auf diese Haftung muss man die Rechtsprechung anwenden, die den Erwerber im Insolvenzverfahren von den vor Verfahrenseröffnung entstandenen Arbeitnehmeransprüchen freistellt (vgl. Rz. 5.281).1 b) Haftung des Veräußerers 5.263
Für Forderungen aus Arbeitsverhältnissen, die im Zeitpunkt des Betriebs(teil)übergangs bereits beendet sind, wie rückständige Vergütungen, haftet der Veräußerer allein und zeitlich unbeschränkt, soweit nicht die allgemeinen Verjährungsvorschriften greifen.2 Diese Arbeitsverhältnisse werden vom Übergang nämlich nicht erfasst, so auch nicht Versorgungsansprüche von bereits ausgeschiedenen Arbeitnehmern.3
5.264
Nach § 613a Abs. 2 Satz 1 BGB haftet der Veräußerer im Sinne einer abgestuften Haftung neben dem Erwerber als Gesamtschuldner für Verpflichtungen, die vor dem Zeitpunkt des Übergangs entstanden sind und vor Ablauf von einem Jahr nach diesem Zeitpunkt fällig werden (gesetzlicher Schuldbeitritt).4 Der Wortlaut ist unglücklich; er erfasst nämlich nicht den Fall, dass ein Anspruch vor Übergang des Betriebs oder Betriebsteils sowohl entstanden als auch fällig geworden ist. Dabei kann es sich aber nur um ein Versehen des Gesetzgebers gehandelt haben: Wenn der Veräußerer schon für entstandene und noch nicht fällig gewordene Schulden aufgrund ausdrücklicher Regelung haftet, muss dies erst recht für schon fällige Verbindlichkeiten gelten.5 Die Haftung des Betriebsveräußerers gem. § 613a Abs. 2 Satz 1 BGB kann nicht durch Vereinbarung mit dem Erwerber abbedungen werden; eine Haftungserweiterung zwischen Veräußerer und Betriebserwerber zugunsten der Arbeitnehmer bleibt aber immer möglich.6
5.265
§ 613a Abs 2 Satz 1 BGB begründet eine gesamtschuldnerische Haftung nach §§ 421–426 BGB von Betriebsveräußerer und Betriebserwerber im Außenverhältnis zum Arbeitnehmer. Der Arbeitnehmer kann wählen, von welchem Arbeitgeber er die Leistung verlangt. Wie die Haftungsverteilung im Innenverhältnis der beiden Arbeitgeber aussieht, ergibt sich aus dem Übernahmevertrag oder aus der Natur der Sache, ansonsten erfolgt eine Beurteilung nach allgemeinen schuldrechtlichen Regeln.7 Fehlt es also an einer spezifischen Rege1 Hanau, KTS 1982, 625 (630). 2 Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 159; Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 159. 3 BAG v. 24.3.1987 – 3 AZR 384/85, NZA 1988, 246; BAG v. 11.11.1986 – 3 AZR 194/85, NZA 1987, 559; BAG v. 17.1.1980 – 3 AZR 160/79, AP Nr. 18 zu § 613a BGB; BAG v. 24.3.1977 – 3 AZR 649/76, AP Nr. 6 zu § 613a BGB; s. instruktiv Rolfs, NZA-Beilage 4/2008, 164. 4 Vgl. LAG Düsseldorf v. 12.5.1976 – 6 (10) Sa 802/75, DB 1977, 502; Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 160. 5 BAG v. 24.6.2003 – 9 AZR 302/02, NZA 2003, 1145; Seiter, S. 102; Seiter, Anm. zu BAG, AP Nr. 12 zu § 613a BGB; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 302; Schaub in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 106. 6 Schaub in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 112; Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 164; Fuhlrott, FA 2012, 231. 7 Pfeiffer in KR, § 613a BGB Rz. 149; Palandt/Grüneberg, § 426 BGB Rz. 9.
580
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Haftungssystem des § 613a BGB und Verhältnis zum Umwandlungsrecht
lung, haften sie nach der gesetzlichen Vorstellung des § 426 Abs. 1 Satz 1 BGB zu gleichen Anteilen.1 Da diese Haftungsverteilung vor allem bei rückständigen Vergütungsansprüchen nicht sachgerecht ist, ist in solchen Fällen im Zweifel eine stillschweigende Haftungsverteilung zu Lasten des Veräußerers anzunehmen.2 Für Forderungen, die vor dem Betriebsübergang entstanden und fällig geworden waren, trifft den Veräußerer damit die volle gesamtschuldnerische Haftung. Soweit es sich aber um Verbindlichkeiten handelt, die erst nach Übergang des Betriebs oder Betriebsteils fällig werden, haftet der Veräußerer nur „pro rata temporis“ (§ 613a Abs. 2 Satz 2 BGB).3 Er muss also solche Ansprüche nur zeitanteilig erfüllen, nämlich soweit der Bemessungszeitraum vor dem Übergang liegt, es also um gegenüber ihm erbrachte Arbeitsleistungen geht. Hauptsächliche Anwendungsfälle sind: Weihnachtsgratifikation und 13. Monatsgehalt. Der Betriebsveräußerer haftet dagegen nicht für Ansprüche, die nach dem Betriebsübergang entstehen und fällig werden, sowie für die erst nach Ablauf der Ablauf der Jahresfrist fällig werdenden Ansprüche.4 Die Haftungssituation verdeutlicht folgendes Schaubild:5 Haftung außerhalb der Insolvenz 01.01.
30.06.
30.11.
31.12.
1 Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 161. 2 Vollen internen Ausgleich fordern z.B. Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 161; MüllerGlöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 167; a.A. z.B. Palandt/Weidenkaff, § 613a BGB Rz. 24; Seiter, S. 105. 3 BAG v. 22.6.1978 – 3 AZR 832/76, DB 1978, 1795; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 301; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 136. 4 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 138; Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 168. 5 Vgl. zur besonderen Situation in der Insolvenz Rz. 5.280.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 581
5.266
Teil 5
Arbeitsrecht
5.267
Urlaubsabgeltung nach Betriebsübergang kann nur durch den Betriebserwerber erfüllt werden und dieser allein schuldet das Urlaubsentgelt.1 Urlaubsabgeltung schuldet der Veräußerer außerdem nicht, wenn ein von ihm zunächst wirksam betriebsbedingt gekündigter Arbeitnehmer später vom Erwerber weiterbeschäftigt wird. (Auch) in diesem Fall muss der Urlaub im fortgesetzten Arbeitsverhältnis (mit dem Erwerber) gewährt und genommen werden.2 Allerdings schuldet der bisherige Arbeitgeber nach § 613a Abs. 2 i.V.m. § 426 BGB dem neuen Arbeitgeber im Innenverhältnis anteiligen Ausgleich in Geld für die vor dem Betriebsübergang entstandenen Ansprüche der Arbeitnehmer auf Gewährung bezahlter Freizeit, die der neue Arbeitgeber erfüllt hat.3 Dass der Veräußerer nach § 275 BGB von seiner gesetzlichen Verpflichtung zur Gewährung bezahlter Freizeit befreit ist, schließt die Annahme einer Gesamtschuld nicht aus. § 421 BGB setzt insofern nur voraus, dass beide Schuldner zu der gleichen Leistung verpflichtet sind, nicht, dass die Leistung von beiden auch tatsächlich erbracht werden kann.4
5.268
Für Versorgungsanwartschaften hat § 613a Abs. 2 Satz 1 BGB zur Konsequenz, dass der Betriebsveräußerer nur für die innerhalb eines Jahres nach dem Betriebsübergang fällig werdenden Betriebsrentenansprüche haftet.5 Im Einzelfall kann eine tarifliche Ausschlussfrist für Ansprüche zu laufen beginnen, die der Veräußerer aus Anlass des Betriebsübergangs zusagt,6 jedoch im Falle eines Widerspruchs nicht vor Zugang des Widerspruchs.7 2. Verhältnis zum Umwandlungsrecht a) §§ 133, 134 UmwG
5.269
Der Fall des Zusammentreffens von arbeitsrechtlichem Betriebs(teil)übergang und Unternehmensumwandlung ist in § 613a Abs. 3 BGB nur unvollkommen geregelt. § 613a Abs. 3 BGB ordnet lediglich an, dass Abs. 2 nicht gilt, wenn ein Unternehmen durch Umwandlung erlischt. Damit ist klargestellt, dass § 613a Abs. 2 BGB jedenfalls nicht bei einer Aufspaltung nach § 123 Abs. 1 UmwG zur Anwendung kommt, sondern die Sonderregelungen des §§ 133, 134 UmwG einschlägig sind.8 Im Übrigen ist das Verhältnis zu den umwandlungsrechtlichen Haftungsregelungen umstritten. Im Umkehrschluss kann nicht aus § 613a Abs. 3 BGB gefolgert werden, dass § 613a Abs. 2 BGB für sol1 LAG Hessen v. 30.3.1998 – 11 Sa 1227/97, NZA-RR 1998, 532. 2 Vgl. BAG v. 2.12.1999 – 8 AZR 774/98, SAE 2000, 293 m. Anm. Sandmann; a.A. LAG v. Köln 12.3.1998 – 10 Sa 1242/97, NZA-RR 1999, 133. 3 BGH v. 25.3.1999 – III ZR 27/98, NZA 1999, 817; vgl. auch LAG Niedersachsen v. 9.11.1999 – 7 Sa 40/99, n.v.; danach schuldet der bisherige Arbeitgeber auch Urlaubsabgeltung für den vor Betriebsübergang entstandenen Urlaubsanspruch, wenn das Arbeitsverhältnis im Laufe des Kalenderjahres endet; s.a. Griebeling, EWiR 1999, 587; dagegen Leinemann/Lipke, DB 1988, 1217; Schmalz/Ebener, DB 2000, 1711. 4 BGH v. 4.7.1985 – IX ZR 172/84, NJW 1985, 2643. 5 BGH v. 19.3.2009 – III ZR 106/08, NZA 2009, 848; BAG v. 25.4.2006 – 3 AZR 50/05, NZA-RR 2007, 310. 6 BAG v. 10.8.1994 – 10 AZR 937/93, BB 1995, 521; krit. Neef, NZA-RR 1999, 225 (229). 7 BAG v. 16.4.2013 – 9 AZR 731/11, NZA 2013, 850; vgl. auch BAG v. 26.2.2003 – 5 AZR 223/02, NZA 2003, 922; BAG v. 18.11.2004 – 6 AZR 651/03, NZA 2005, 516. 8 Kallmeyer/Sickinger in Kallmeyer, § 133 UmwG Rz. 10; ebenso Boecken, Rz. 227.
582
| von Steinau-Steinrück/Thees
Haftungssystem des § 613a BGB und Verhältnis zum Umwandlungsrecht
Teil 5
che Umwandlungen gilt, die nicht zum Erlöschen des übertragenden Rechtsträgers führen.1 Die richtige Lösung ergibt sich aus dem inhaltlichen Vergleich der Haftungsnormen: Nach § 133 UmwG haften die an der Spaltung beteiligten Rechtsträger für Verbindlichkeiten des übertragenden Rechtsträgers, die vor dem Wirksamwerden der Spaltung begründet worden sind, bis zu fünf Jahre als Gesamtschuldner. Innerhalb dieser Frist müssen die Ansprüche fällig geworden sein und der Gläubiger sie gerichtlich geltend gemacht haben (§ 133 Abs. 3 bis 5 UmwG). Nach § 613a Abs. 2 BGB haftet der ursprüngliche Arbeitgeber nur bis zu einem Jahr nach dem Stichtag des Betriebsübergangs. Durch die ausschließliche Anwendung des § 613a Abs. 2 BGB würde der Arbeitnehmer gegenüber den übrigen Gläubigern schlechter gestellt. Dies ist mit dem Zweck des § 613a BGB, einen Mindeststandard für die betroffenen Arbeitnehmer zu erreichen, unvereinbar.2 Dass durch die Anwendung der umwandlungsrechtlichen Haftungsnormen insofern eine Besserstellung gegenüber dem rein arbeitsrechtlichen Betriebsübergang erreicht wird, steht zu dieser Auffassung nicht in Widerspruch.3 § 133 UmwG stellt demgemäß eine vorrangige Sonderregelung dar, die § 613a BGB verdrängt. Für § 134 UmwG ist dies im Übrigen unumstritten. § 134 UmwG trifft eine Sonderregelung zur Haftungsverschärfung für bestimmte Arbeitnehmeransprüche im Fall der typischen Betriebsaufspaltung.4 Die Vorschrift soll den Gefahren der Verlagerung von haftendem Vermögen mit erschwertem Vollstreckungszugriff für die Gläubiger entgegenwirken.5 Es besteht eine Mithaftung der Anlagegesellschaft, wenn das Vermögen in Anlage- und Betriebsgesellschaft gespalten wird, die Anlagegesellschaft der Betriebsgesellschaft die betriebsnotwendigen Vermögensteile zur Nutzung überlässt und die Anteilsinhaber der beteiligten Rechtsträger im Wesentlichen identisch sind. Die Anlagegesellschaft haftet für Forderungen der Arbeitnehmer der Betriebsgesellschaft aufgrund der §§ 111 bis 113 BetrVG, also aus Sozialplänen gemäß § 112 BetrVG oder auf Nachteilsausgleich nach § 113 BetrVG, soweit diese Forderungen innerhalb von fünf Jahren nach dem Wirksamwerden der Spaltung begründet werden.6 Erweitert wird diese Haftung nach § 134 Abs. 2 UmwG für Betriebsrentenansprüche, die vor dem Wirksamwerden der Spaltung begründet wurden. § 134 Abs. 3 UmwG enthält eine Regelung zur Nachhaftungsbegrenzung und verweist auf § 133 Abs. 3–5 UmwG. Danach haftet der Rechtsträger, dem Verbindlichkeiten im Spaltungs- und Übernahmevertrag nicht zugewiesen wurden, nach Eintragung der Spaltung weiter. § 134 Abs. 3 UmwG regelt für die Ansprüche aus den §§ 111–113 BetrVG und aus Betriebsrenten, dass die Gesellschaft zeitlich erweitert nachhaftet. Es ist ausreichend, dass die gemäß § 134 Abs. 1 und 2 UmwG begründeten Verbindlichkeiten binnen zehn Jahren nach Wirksamwerden der Spaltung fällig und ge1 Wie hier Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 217; anders Boecken, Rz. 227 ff. 2 Joost in Lutter, § 324 UmwG Rz. 81; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 307 m.w.N.; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 190. 3 Anders jedoch Boecken, Rz. 227 ff. 4 Vgl. dazu von Steinau-Steinrück, S. 15 (18 f.); Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 307; Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 219; Boecken, Rz. 254. 5 Schwab in Lutter, § 134 UmwG Rz. 11 ff. 6 Bauer/Lingemann, NZA 1994, 1057 (1062).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 583
5.270
Teil 5
Arbeitsrecht
richtlich geltend gemacht werden. Diese Regelung will sicherstellen, dass dem besonderen Schutzbedürfnis der Arbeitnehmer in den Fällen der Betriebsaufspaltung Rechnung getragen wird.1 b) §§ 22, 45 UmwG 5.271
Bei der Verschmelzung (§§ 2 ff. UmwG) gewährt § 22 UmwG den Gläubigern einen besonderen Schutz. Wenn sie glaubhaft machen können, dass die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet, können sie Sicherheitsleistung verlangen. Da bei der Verschmelzung der übertragende Rechtsträger erlischt (§ 20 Abs. 1 Nr. 2 UmwG), ist das Verhältnis zu § 613a BGB unproblematisch (§ 613a Abs. 3 BGB). Die Arbeitnehmer können unter denselben Voraussetzungen wie die übrigen Gläubiger Sicherheit verlangen. Sicherheitsleistungsfähig sind grundsätzlich auch gemäß § 1 Abs. 1 BetrAVG unverfallbare Versorgungsanwartschaften.2 Allerdings ist § 22 Abs. 2 UmwG zu beachten. Danach steht das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, den Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist. Hierunter fallen Versorgungsansprüche und unverfallbare Versorgungsanwartschaften von Arbeitnehmern aus unmittelbaren Versorgungszusagen des Arbeitgebers, für die der Insolvenzschutz des Pensions-Sicherungs-Vereins nach § 7 BetrAVG gilt. In diesen Fällen greift § 22 Abs. 1 UmwG nicht ein.3
5.272
Eine solche Absicherung besteht jedoch nicht hinsichtlich des Anspruchs auf Versorgungsdynamik aus § 16 BetrAVG, da den Pensions-Sicherungs-Verein keine Anpassungspflicht trifft. Teilweise wird daher für § 16 BetrAVG ein Anspruch nach § 22 Abs. 1 UmwG bejaht.4 Da Grund und Höhe einer solchen Anpassung zu ungewiss sind, ist dies jedoch abzulehnen.5
5.273
Für den Fall der Verschmelzung einer Personengesellschaft auf eine Kapitalgesellschaft sind die Arbeitnehmer ebenso wie die übrigen Gläubiger zusätzlich durch § 45 UmwG geschützt, der eine fünfjährige Nachhaftung der ehemals persönlich haftenden Gesellschafter für Verbindlichkeiten der Personengesellschaft vorsieht. 3. Sonstige Haftungsfragen
5.274
Soweit ein Arbeitnehmer einen Anspruch des bisherigen Arbeitgebers (z.B. auf Schadensersatz oder wegen ungerechtfertigter Bereicherung) gegenüber diesem erfüllt, obwohl die Gläubigerstellung inzwischen auf den neuen Arbeitgeber übergegangen ist, sind nach § 412 BGB die §§ 399–404, 406–410 BGB entsprechend anwendbar. Leistet deshalb der Arbeitnehmer in Unkenntnis des Betriebs(teil)übergangs, wird er gegenüber dem neuen Inhaber gemäß § 407 Abs. 1 BGB frei. Im Übrigen kann der Arbeitnehmer als Schuldner gegenüber dem neuen Inhaber alle Einwendungen erheben, die zur Zeit des 1 2 3 4 5
BT-Drucks. 12/7850, 143. Boecken, Rz. 215. Boecken, Rz. 219; vgl. BAG v. 30.7.1996 – 3 AZR 397/95, ZIP 1997, 289 (292). Boecken, Rz. 220. Wie hier Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 220.
584
| von Steinau-Steinrück/Thees
Haftungssystem des § 613a BGB und Verhältnis zum Umwandlungsrecht
Teil 5
Übergangs schon gegenüber dem bisherigen Inhaber begründet waren (§ 404 BGB). Folgende Haftungsregeln können daneben Bedeutung haben. Bei einer Geschäftsübernahme nach § 25 HGB haftet der Erwerber eines unter Lebenden erworbenen Handelsgeschäftes für alle im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, wenn das Geschäft wenigstens im Kern fortgeführt wird; zu den Verbindlichkeiten gehören hier auch Arbeitnehmeransprüche wie z.B. auf Vergütung und betriebliche Altersversorgung. Tritt jemand als persönlich haftender Gesellschafter oder als Kommanditist in das Geschäft eines Einzelkaufmanns ein, so haftet die Gesellschaft (also die neu gebildete OHG oder KG), auch wenn sie die frühere Firma nicht fortführt, für alle im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des früheren Geschäftsinhabers (§ 28 Abs. 1 Satz 1 HGB). Als spezielle Regelung geht § 28 Abs. 1 Satz 1 HGB gegenüber § 613a Abs. 2 Satz 1 BGB vor.1 Diese Haftungsregelung ist vor allem für die betriebliche Altersversorgung von Bedeutung. Wird nämlich das Arbeitsverhältnis eines Arbeitnehmers, der zuvor bei einem Einzelunternehmer beschäftigt war, von der KG oder OHG, in die das Einzelunternehmen eingebracht wurde, fortgesetzt, wird die Gesellschaft auch Schuldnerin der im Einzelunternehmen begründeten Versorgungsanwartschaften. Tritt dann ein Sicherungsfall bei der KG oder OHG (also dem neuen Arbeitgeber) ein, hat der Pensions-Sicherungs-Verein für Versorgungsanwartschaften und Versorgungsverbindlichkeiten dieser Arbeitnehmer einzustehen. Ansprüche der Arbeitnehmer gegen den insolvent gewordenen neuen Arbeitgeber (KG oder OHG) gehen nach Maßgabe des § 9 Abs. 2 BetrAVG auf den Pensions-Sicherungs-Verein über. Mit diesen Ansprüchen gegen die KG oder OHG gehen auch Ansprüche der Arbeitnehmer gegen den früheren Einzelunternehmer in entsprechender Anwendung von § 401 BGB auf den PensionsSicherungs-Verein über.2
5.275
Möglich sind auch rechtsgeschäftliche Schuld- und Vertragsübernahmen, die allerdings nur deklaratorische Bedeutung haben, soweit gleichzeitig die Voraussetzungen des § 613a BGB erfüllt sind.3 Vgl. im Übrigen Rz. 7.91 zu der Frage, inwieweit der Veräußerer im Rahmen der Geschäftsübertragung nach §§ 25, 26 HGB „nachhaftet“,4 und Rz. 7.258 ff. zur Haftung des Übernehmers bei Einzelrechtsnachfolge nach § 25 HGB, § 75 AO.
5.276
Schließlich darf neben den zivilrechtlichen Haftungstatbeständen (§ 613a BGB, §§ 25, 28 HGB) die öffentlich-rechtliche Haftung des Erwerbers eines Betriebs nach § 75 AO nicht übersehen werden. Danach haftet der Übernehmer eines Betriebs oder gesondert geführten Betriebsteils für Betriebssteuern und Steuerabzugsbeträge (vgl. Teil 4).
5.277
1 BAG v. 29.1.1991 – 3 AZR 593/89, NZA 1991, 555; Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 168; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 143. 2 BAG v. 29.1.1991 – 3 AZR 593/89, NZA 1991, 555; vgl. auch BAG v. 12.12.1989 – 3 AZR 546/88, DB 1990, 895. 3 Vgl. BAG v. 19.10.1977 – 5 AZR 293/76, AP Nr. 9 zu § 613a BGB; Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 169. 4 Vgl. auch Commandeur, S. 119 ff. (187 ff., 232 ff.) zu den haftungsrechtlichen Problemen bei Einzelrechtsnachfolge nach §§ 25 HGB und 75 AO.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 585
Teil 5
Arbeitsrecht
X. § 613a BGB in der Insolvenz 1. Anwendbarkeit von § 613a BGB 5.278
§ 613a BGB ist in der Insolvenz anwendbar.1 Umfassend gilt dies für die Bestandsschutzfunktion der Arbeitsplätze und die Kontinuität des Betriebsrats,2 während die von § 613a BGB vorgesehene Haftungsverteilung keine Anwendung findet. Nach ständiger Rechtsprechung des BAG3 haftet der Erwerber jedenfalls nicht für solche Ansprüche, die bei Insolvenzeröffnung bereits entstanden waren. Insoweit haben die insolvenzrechtlichen Verteilungsgrundsätze Vorrang.4 Diese Rechtsprechung beruht auf der Überlegung, dass der insolvenzrechtliche Grundsatz der gleichen Gläubigerbefriedigung andernfalls durchbrochen würde. Der Erwerber würde die uneingeschränkte Haftung für Altverbindlichkeiten (gemäß § 613a Abs. 2 BGB) über den Kaufpreis ausgleichen und damit zugunsten der Arbeitnehmer, aber zulasten der übrigen Gläubiger die Masse schmälern.5 Entscheidend ist daher die Unterscheidung zwischen Masseforderungen, auf die die Haftung des Betriebserwerbers in der Insolvenz beschränkt ist6 und Ansprüchen, die dem insolvenzrechtlichen Grundsatz der gleichmäßigen Gläubigerbefriedigung unterliegen, und für die der Erwerber nicht haftet.7 Der Ausschluss der Erwerberhaftung für vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstandene Ansprüche hat größte Bedeutung für die Verbindlichkeiten aus der betrieblichen Altersversorgung (dazu sogleich Rz. 5.285 ff.). § 613a BGB begrenzt die Erwerberhaftung allerdings nur, sofern der Betriebsübergang nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens stattfindet.8 Anders ist die Rechtslage, wenn umgekehrt das Insolvenzverfahren erst nach dem Betriebs(teil)übergang eröffnet wird. In diesem Fall haftet der
1 BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, und 17.1.1980 – 3 AZR 360/79, AP Nr. 34, 18 zu § 613a BGB. Bis zum 31.12.1998 war § 613a BGB allerdings nicht auf einen Betriebs(teil)übergang im Gesamtvollstreckungsverfahren aufgrund Art. 232 § 5 Abs. 2 Nr. 1 EGBGB anzuwenden; das galt auch für Betriebs(teil)übergänge im Gesamtvollstreckungsverfahren, die sich außerhalb der neuen Bundesländer vollzogen, dazu BAG v. 19.10.2000 – 8 AZR 42/00, NZA 2001, 252. 2 BAG v. 25.10.2007 – 8 AZR 917/06, DB 2008, 989. 3 Seit BAG v. 17.1.1980, AP Nr. 18 zu § 613a BGB. 4 Zur alten KO BAG v. 17.1.1980 – 3 AZR 160/79, BAGE 32, 326 (330 ff.); BAG v. 20.11.1984 – 3 AZR 584/83, BAGE 47, 206 (212 ff.); BAG v. 4.12.1986 – 2 AZR 246/86, BAGE 53, 380 (383); BAG v. 13.11.1986 – 2 AZR 771/85, AP Nr. 57 zu § 613a BGB; BAG v. 23.7.1991 – 3 AZR 366/90, BAGE 68, 160 (166); BAG v. 12.11.1991 – 3 AZR 559/90, AP Nr. 12 zu § 1 BetrAVG Betriebsveräußerung; BAG v. 11.2.1992 – 3 AZR 117/91, AP Nr. 13 zu § 1 BetrAVG Betriebsveräußerung; BAG v. 13.7.1994 – 7 ABR 50/93, BAGE 77, 218; zur InsO BAG v. 30.10.2008 – 8 AZR 54/07, NZA 2009, 432; BAG v. 19.12.2006 – 9 AZR 230/06, BB 2007, 1281; BAG v. 20.9.2006 – 6 AZR 215/06, NZA 2007, 335; BAG v. 20.6.2002 – 8 AZR 459/01, NZA 2003, 318. 5 Vgl. BAG v. 30.10.2008 – 8 AZR 54/07, NZA 2009, 432; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 316; Preis in ErfKomm., § 613a BGB, Rz. 146; Franzen, RdA 1999, 361. 6 Zuletzt nochmals ausdrücklich BAG v. 14.11.2012 – 5 AZR 778/11, BeckRS 2013, 67325; BAG v. 22.10.2009 – 8 AZR 766/08, NZA-RR 2010, 660; BAG v. 30.10.2008 – 8 AZR 54/07, NZA 2009, 432; BAG v. 19.12.2006 – 9 AZR 230/06, BB 2007, 1281 (1282), vgl. auch Schrader/Straube, VIII. Rz. 24 ff.; Düwell/Pulz, NZA 2008, 786; s.a. BAG v. 21.2.2013 – 6 AZR 406/11, NZA 2013, 743. 7 BAG v. 19.5.2005 – 3 AZR 649/03, BB 2006, 943 (945). 8 BAG v. 19.5.2005 – 3 AZR 649/03, BB 2006, 943; Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 180.
586
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
§ 613a BGB in der Insolvenz
Erwerber für sämtliche bisher entstandenen Ansprüche einschränkungslos.1 Der Zeitpunkt des Betriebs(teil)übergangs richtet sich nach bisheriger Rechtsprechung danach, wann der Erwerber aufgrund rechtsgeschäftlicher Übereinkunft in die Lage versetzt worden ist, die Leitungsmacht mit dem Ziel der Betriebsführung auszuüben.2 Der richtigen Vertragsgestaltung bei Verhandlungen in zeitlicher Nähe zu einer bevorstehenden Insolvenzeröffnung kommt daher entscheidende Bedeutung zu.3 So kann der Umstand, dass alle für den Betriebs(teil)übergang erforderlichen Rechtsgeschäfte bereits vor Insolvenzeröffnung abschließend verhandelt waren, ein Indiz für die Übertragung der tatsächlichen Leitungsmacht und damit für den Betriebs(teil)übergang sein.4 In der Literatur mehren sich allerdings Stimmen, die eine Rechtsprechungsänderung erwarten, da inzwischen der tatsächliche Vollzug eines Betriebsübergangs und nicht mehr die mögliche Betriebsleitung entscheidend ist.5 Die bei einem Betriebs(teil)übergang nach Insolvenzeröffnung eingetretene Haftungsbeschränkung entfällt durch eine spätere Einstellung des Insolvenzverfahrens mangels Insolvenzmasse (§ 207 Abs. 1 InsO) nicht.6 Das gilt allerdings nicht, wenn die Eröffnung des Insolvenzverfahrens von vornherein mangels Masse abgelehnt wurde.7 Diese zu individualrechtlichen Forderungen der Arbeitnehmer aufgestellten Rechtssätze gelten nach Auffassung des BAG8 gleichermaßen für kollektivrechtliche Forderungen des Betriebsrats bzw. der Betriebsratsmitglieder gemäß § 40 Abs. 1 BetrVG, zuletzt entschieden für Honoraransprüche, die durch die Hinzuziehung eines Beraters nach § 111 Abs. 1 Satz 2 BetrVG oder eines Sachverständigen nach § 80 Abs. 3 BetrVG entstanden sind. Dem Betriebsrat kann bei Forderungen nach § 40 Abs. 1 BetrVG keine bessere Stellung als anderen Insolvenzgläubigern zukommen.
5.279
2. Behandlung der Arbeitnehmeransprüche a) Vergütung Bei einem Betriebs(teil)übergang nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens haftet der Erwerber uneingeschränkt für alle Ansprüche aus den übergegangenen Arbeitsverhältnissen, die nach dem Zeitpunkt der Eröffnung entstehen. Für vorher entstandene Ansprüche haftet er nicht. Die Verteilungsgrundsätze der InsO genießen insoweit Vorrang (s. Rz. 5.281). Bei Vergütungsbestandteilen, die zusätzlich zum monatlichen Gehalt gezahlt werden, wie Weihnachtsgeld, 1 BAG v. 20.6.2002 – 8 AZR 459/01, NZA 2003, 318 (323); BAG v. 15.11.1978 – 5 AZR 199/77, EzA § 613a BGB Nr. 21. 2 BAG v. 26.3.1996 – 3 AZR 965/94, NZA 1997, 94. 3 Darauf weist Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, G Rz. 152 zu Recht hin. 4 Vgl. BAG v. 26.3.1996 – 3 AZR 965/94, NZA 1997, 94. 5 Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 180; Hamacher in Nerlich/ Römermann, § 128 InsO Rz. 54; s. bereits BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 159/98, NZA 1999, 704; vgl. auch Rz. 5.89. 6 BAG v. 11.2.1992 – 3 AZR 117/91, NZA 1993, 20; Hamacher in Nerlich/Römermann, § 128 InsO Rz. 57 7 Vgl. BAG v. 20.11.1984 – 3 AZR 584/83, AP Nr. 38 zu § 613a BGB. 8 BAG v. 9.12.2009 – 7 ABR 90/07, NZA 2010, 461; BAG v. 13.7.1994 – 7 ABR 50/93, NZA 1994, 1144.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 587
5.280
Teil 5
Arbeitsrecht
Gratifikationen, Tantiemen etc. ist zu unterscheiden: Vergütungsbestandteile mit Entgeltcharakter, die erst nach Insolvenzeröffnung fällig werden, aber sowohl zuvor als auch danach zeitanteilig verdient worden sind, müssen für den Zeitraum bis zur Insolvenzeröffnung zur Insolvenztabelle angemeldet und für die Zeiträume danach als Masseverbindlichkeiten nach § 55 InsO gegen den Erwerber gerichtet werden. Knüpft der Anspruch dagegen lediglich an einen bestimmten Stichtag an und liegt dieser nach Insolvenzeröffnung, haftet der Erwerber hierfür in vollem Umfang.1 Zur Verdeutlichung soll folgendes Beispiel dienen: Über die A-GmbH wird am 31.10.2010 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Insolvenzverwalter veräußert die A-GmbH am 30.11.2010 an den Erwerber B-AG. Den Arbeitnehmern der A-GmbH wird ein zusätzliches Urlaubsgeld gewährt, welches mit jedem Monat Betriebszugehörigkeit anteilig entsteht und am 31.12. jeden Jahres fällig wird. Wie haften Veräußerer und Erwerber für diese Ansprüche?
Haftung innerhalb der Insolvenz 01.01.
31.10.
30.11.
31.12.
5.281
Für rückständige Entgeltansprüche bis Eröffnung des Insolvenzverfahrens haftet der Erwerber nach der Rechtsprechung des BAG nicht. Diese Ansprüche sind normale Insolvenzforderungen (§§ 38, 108 Abs. 2 InsO). Die Arbeitnehmer sind allerdings für die letzten, der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorausgehenden, drei Monate des Arbeitsverhältnisses durch das Insolvenzgeld (§§ 165 ff. SGB III) abgesichert (vgl. Rz. 5.304 ff.).
5.282
Urlaubsansprüche könnten nach einer Umwandlung gemäß § 45 InsO zur Insolvenztabelle angemeldet werden; allerdings sind sie nicht von einer Arbeitsleistung im Kalenderjahr abhängig und werden somit nicht monatlich verdient.2 Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis werden nach § 108 Abs. 3 InsO nur dann Insolvenzforderungen, wenn es sich um solche „für“ die Zeit vor Eröffnung handelt. Soweit Urlaubsansprüche noch nicht zeitlich nach § 7 Abs. 1 BUrlG festgelegt sind, können sie keinem bestimmten Zeitraum im Jahr zugeordnet werden. Deshalb ist auch keine Zuordnung auf die Zeit vor 1 BAG v. 11.10.1995 – 10 AZR 984/94, NZA 1996, 432; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 347; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 147; Lembke, BB 2007, 1333 (1335). 2 Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 326; Schrader/Straube, VIII. Rz. 35; Lembke, BB 2007, 1333 (1335).
588
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
§ 613a BGB in der Insolvenz
oder nach dem Zeitpunkt der Eröffnung der Insolvenz möglich.1 Nicht erfüllte Urlaubsansprüche sind daher nach § 55 Abs. 1 Nr. 2 InsO als Masseforderung uneingeschränkt zu erfüllen; vgl. zum diesbezüglichen Ausgleich zwischen Erwerber und Veräußerer Rz. 5.265. Der Erwerber muss den gesamten Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers durch Freistellung gewähren, auch wenn dieser im Wesentlichen beim früheren Arbeitgeber erdient worden ist.2 Der Urlaubsabgeltungsanspruch ist ein Anspruch, der dem Arbeitnehmer wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses zusteht. Der erarbeitete Anspruch auf bezahlten Urlaub kann nicht mehr verwirklicht werden. Besteht das Arbeitsverhältnis nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens und nach einem Betriebs(teil)übergang fort, entsteht damit erst einmal kein Urlaubsabgeltungsanspruch.3 Das Entstehen mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat zur Konsequenz, dass es sich um keine Insolvenzforderung, sondern um eine Masseverbindlichkeit nach § 55 Abs. 1 Nr. 2 Var. 2 InsO handelt.4 Endet das Arbeitsverhältnis nach Betriebsübergang mit dem Erwerber, scheidet damit ein (auch nur anteiliger) Abgeltungsanspruch gegen den Veräußerer aus, da dieser erst dann entsteht und § 613 Abs. 2 BGB nicht greift.5 Nach § 166 Abs. 1 Nr. 1 SGB VI steht dem Arbeitnehmer kein Anspruch auf Insolvenzgeld für Ansprüche auf Arbeitsentgelt zu, die er wegen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses oder für die Zeit danach hat. Deshalb ist der Urlaubsabgeltungsanspruch auch nicht insolvenzgeldfähig.6 Nimmt der Insolvenzverwalter eine angebotene Arbeitsleistung des Arbeitnehmers nicht an, haftet der Erwerber nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB allerdings für die Ansprüche dieses Arbeitnehmers aus Annahmeverzug auch für den Zeitraum vor Betriebs(teil)übergang.7
5.283
b) Sozialplanansprüche Verbindlichkeiten aus einem nach Insolvenzeröffnung geschlossenen Sozialplan sind gemäß § 123 Abs. 2 Satz 1 InsO Masseverbindlichkeiten, und somit rangmäßig vor den Insolvenzforderungen, § 38 InsO, zu befriedigen.8 Die absolute Obergrenze der Abfindungen für die entlassenen Mitarbeiter beträgt hierbei 2,5 Monatsverdienste im Einzelfall (§ 123 Abs. 1 InsO) und insgesamt höchstens 1/3 der verteilungsfähigen Masse (§ 123 Abs. 2 Satz 2 und 3 InsO, relative Obergrenze). Verbindlichkeiten aus einem frühestens drei Monate vor 1 BAG v. 21.11.2006 – 9 AZR 97/06, NZA 2007, 696; BAG v. 15.2.2005 – 9 AZR 78/04, NZA 2005, 1124; BAG v. 25.3.2003 – 9 AZR 174/02, BB 2003, 2404; BAG v. 18.11. 2003 – 9 AZR 347/03, DB 2004, 1269; BAG v. 18.11.2003 – 9 AZR 95/03, NZA 2004, 651; Düwell/Pulz, NZA 2008, 786. 2 Vgl. BSG v. 14.3.1989 – 10 R Ar 6/87, KTS 1989, 704. 3 BAG v. 2.12.1999 – 8 AZR 774/98, NZA 2000, 480. 4 BAG v. 25.3.2003 – 9 AZR 174/02, BB 2003, 2404 m. Anm. Hess; BAG v. 18.11.2003 – 9 AZR 95/03, NZA 2004, 651. 5 Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 179. 6 BSG v. 20.2.2002 – B 11 Al 71/01 R, AP SGB III § 184 Nr. 1; a.A. Peters-Lange in Gagel, SGB II/III, § 165 SGB III Rz. 114. 7 BAG v. 4.12.1986 – 2 AZR 246/86, NZA 87, 460. Dies gilt ebenso für beim Direkterwerb vom Veräußerer ohne Insolvenz: BAG v. 21.3.1991 – 2 AZR 577/90, AP Nr. 49 zu § 615 BGB. 8 Auf eine einseitige Sozialzusage des Arbeitgebers oder Insolvenzverwalters ohne Beteiligung des Betriebsrates findet § 123 InsO keine Anwendung: BAG v. 21.9.1999 – 9 AZR 912/98, NZA 2000, 662.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 589
5.284
Teil 5
Arbeitsrecht
dem Eröffnungsantrag aufgestellten Sozialplan (insolvenznaher Sozialplan) sind dagegen Insolvenzforderungen gemäß § 38 InsO. Von dieser Grundregel kennt die InsO nur eine Ausnahme: Verbindlichkeiten in Sozialplänen, die ein vorläufiger, „starker“ Insolvenzverwalter mit Verfügungsbefugnis nach §§ 21 Abs. 2 Nr. 2, 22 InsO vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens abschließt, sind Masseverbindlichkeiten nach § 55 Abs. 2 InsO.1 Diese Ausnahme ist gerechtfertigt, weil die Rechtsposition des vorläufigen „starken“ Insolvenzverwalters der des Insolvenzverwalters nach Eröffnung gleicht. An Stelle des früheren gleichen Insolvenzranges2 von insolvenznahen Sozialplänen und nach Insolvenzeröffnung geschlossenen Sozialplänen hat der Gesetzgeber in § 124 Abs. 1 InsO eine Widerrufsmöglichkeit von Betriebsrat und Insolvenzverwalter für insolvenznahe Sozialpläne festgelegt. Widerruft einer von beiden, können die Arbeitnehmer, denen Forderungen aus dem widerrufenen Sozialplan zustanden, bei der Aufstellung eines Sozialplans im Insolvenzverfahren berücksichtigt werden. Der widerrufende Betriebsrat kann auf diese Weise Masseverbindlichkeiten begründen, was ratsam ist, wenn die Leistungen aus dem Sozialplan zum großen Teil noch nicht geleistet worden sind.3 Der Insolvenzverwalter kann widerrufen, wenn in massestarken Verfahren Ansprüche aus dem insolvenznahen Sozialplan die Grenzen von § 123 Abs. 1 und 2 InsO überschreiten.4 Betriebsübernahmen im Insolvenzverfahren führen nach alledem grundsätzlich nicht zu einer Haftung des Erwerbers für Forderungen aus insolvenznahen oder verfahrensimmanenten Sozialplänen. c) Betriebliche Altersversorgung 5.285
Besondere wirtschaftliche Bedeutung hat die Haftungsbeschränkung des Erwerbers für Ansprüche aus betrieblicher Altersversorgung. Hierbei gilt Folgendes unabhängig davon, ob Versorgungszusagen auf einzelvertraglicher Abrede, Gesamtzusage oder betrieblicher Übung beruhen:5
5.286
aa) Bei Erwerb eines Betriebs oder Betriebsteils nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens tritt der Erwerber in die Versorgungsanwartschaften der übernommenen Belegschaft ein; im Versorgungsfall schuldet er nicht die volle Betriebsrente, sondern nur den bei ihm seit Betriebsübergang zeitanteilig erdienten Teil.6 Nicht erheblich für die Haftung des Betriebserwerbers ist hierbei, ob es sich um verfallbare oder unverfallbare Anwartschaften handelt.7 1 BAG v. 31.7.2002 – 10 AZR 275/01, NZA 2002, 1332; LAG Köln v. 2.3.2001 – 12 Sa 1467/00, ZIP 2001, 1070 (1071); Hamacher in Nerlich/Römermann, InsO, § 124 InsO Rz. 23; Caspers in MünchKomm. InsO, § 124 BGB Rz. 9; Zwanziger, BB 2003, 630. 2 Vgl. BAG v. 15.1.2002 – 1 AZR 58/01, NZA 2002, 1034. 3 Hamacher in Nerlich/Römermann, InsO, § 123 Rz. 37, § 124 Rz. 11, 17. 4 BAG v. 31.7.2002 – 10 AZR 275/01, ZIP 2002, 2051 (2052); Caspers in MünchKomm. InsO, § 124 BGB Rz. 8; dazu kritisch Häsemeyer, ZIP 2003, 229 ff. 5 Vgl. von Alvensleben in Huntemann/Brockdorff, Kap. 9 Rz. 148 ff. 6 Vgl. BAG v. 22.12.2009 – 3 AZR 814/07, NZA 2010, 568; BAG v. 17.1.1980 – 3 AZR 160/79, BAGE 32, 326 (335); BAG v. 4.7.1989 – 3 AZR 756/87, AP Nr. 10 zu § 1 BetrAVG Betriebsveräußerung; BAG v. 23.7.1991 – 3 AZR 366/90, AP Nr. 11 zu § 1 BetrAVG Betriebsveräußerung; BAG v. 19.5.2005 – 3 AZR 649/03, BB 2006, 943 (946); Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 181. 7 BAG v. 22.12.2009 – 3 AZR 814/07, NZA 2010, 568; BAG v. 29.10.1985 – 3 AZR 483/85, AP Nr. 4 § 1 BetrAVG Betriebsveräußerung; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 169.
590
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
§ 613a BGB in der Insolvenz
bb) War die übernommene Versorgungsanwartschaft schon bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens unverfallbar, haftet der Pensions-Sicherungs-Verein als Träger der Insolvenzsicherung für den bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens erdienten Teil zeitanteilig (§ 7 Abs. 2 BetrAVG).1 Der Pensions-Sicherungs-Verein ist für eine unverfallbare Anwartschaft auch dann einstandspflichtig, wenn Veräußerer und Erwerber den Betriebs(teil)übergang bewusst bis nach Insolvenzeröffnung hinauszögern.2 Der Anspruch auf Insolvenzschutz gegen den Pensions-Sicherungs-Verein setzt voraus, dass der Sicherungsfall nach § 7 Abs. 1 BetrAVG beim letzten Arbeitgeber des Versorgungsberechtigten eingetreten ist.
5.287
cc) War die übernommene Versorgungsanwartschaft bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens dagegen noch nicht unverfallbar, müssen die Arbeitnehmer die bis zum Betriebs(teil)übergang erdienten Ansprüche als Insolvenzforderung geltend machen.3 Die Beschränkung der Haftung des Erwerbers für die Ansprüche vor Insolvenzeröffnung gilt auch in diesem Fall.
5.288
dd) Findet ein Betriebsübergang während des Insolvenzverfahrens statt, gilt: Der Teil der Versorgungsansprüche, den die Arbeitnehmer im Zeitraum zwischen Insolvenzeröffnung und Betriebsübergang erdient haben, ist unabhängig von der Verfallbarkeit gegen die Masse geltend zu machen. Es handelt sich hierbei um Masseverbindlichkeiten aus einem Dauerschuldverhältnis gemäß § 55 Abs. 2 Satz 2 InsO. Für diesen Teilanspruch sieht das BetrAVG ein eigenständiges Abfindungsrecht vor (§ 3 Abs. 4 BetrAVG), dem § 613a BGB nicht entgegen steht. Der Insolvenzverwalter ist für die während des Insolvenzverfahrens erworbenen Anwartschaften derjenigen haftbar, die nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, aber vor dem Betriebsübergang ausgeschieden sind, oder die von einem Betriebsübergang nicht erfasst werden oder einem Betriebsübergang widersprochen haben. Der Betriebserwerber haftet hinsichtlich der übergegangenen Arbeitnehmer nicht nur für die Anwartschaften, die in der Zeit nach dem Betriebsübergang entstehen, sondern auch für Anwartschaften, die vom Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs entstanden sind.4
5.289
ee) Der Erwerber haftet für die Versorgungsanwartschaften der übernommenen Belegschaft unbeschränkt, wenn der bisherige Arbeitgeber im Zeitpunkt des Betriebs(teil)übergangs zahlungsunfähig war und das Insolvenzverfahren mangels Masse nicht eröffnet werden kann.5 Der Erwerber haftet in gleicher Weise unbeschränkt, sofern der Betriebsübergang vor Insolvenzeröffnung stattgefunden hat.
5.290
Die durch die Eröffnung des Insolvenzverfahrens eingetretene Haftungsbeschränkung des Erwerbers wird dagegen durch die spätere Einstellung des Insolvenzverfahrens mangels Masse (§ 207 InsO) nicht berührt.6
5.291
Einstweilen frei.
5.292
1 Vgl. BAG v. 16.2.1993 – 3 AZR 347/92, NZA 1993, 643; BAG v. 11.2.1992 – 3 AZR 117/91, NZA 1993, 20; Steinmeyer in ErfKomm., § 7 BetrAVG Rz. 43 ff.; Hambach, NZA 2000, 291 ff. 2 Vgl. Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 325. 3 Schnitker in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, J Rz. 510; Hamacher in Nerlich/Römermann, § 128 InsO Rz. 61. 4 BAG v. 22.12.2009 – 3 AZR 814/07, NZA 2010, 568. 5 BAG v. 20.11.1984 – 3 AZR 584/83, NZA 1985, 393; Rolfs, NZA-Beil. 4/2008, 164. 6 BAG v. 11.2.1992 – 3 AZR 117/91, NZA 1993, 20.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 591
Teil 5
Arbeitsrecht
3. Kündigungen 5.293
Wegen der Anwendbarkeit von § 613a BGB in seiner Bestandsschutzfunktion muss auch der Insolvenzverwalter bei Kündigungen § 613a Abs. 4 BGB beachten, vgl. auch § 128 Abs. 2 InsO. Er darf deshalb ebenso wenig wie der Erwerber Kündigungen „wegen Betriebs(teil)übergangs“ aussprechen. Die Insolvenz stellt keinen „anderen Grund“ i.S.v. § 613a Abs. 4 Satz 2 BGB dar.1 Für Kündigungen im Insolvenzverfahren gilt für beide Seiten gemäß § 113 Abs. 1 InsO eine Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende, sofern keine kürzere Frist maßgeblich ist. Die Dreimonatsfrist nach § 113 Abs. 1 InsO gilt als lex specialis auch dann, wenn Dienstverträge, Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträge eine längere Kündigungsfrist vorsehen.2 Dies gilt auch bei tariflicher Alterssicherung.3 Tariflich oder betriebsvertragsrechtlich unkündbare Arbeitsverhältnisse werden im Insolvenzverfahren durch § 113 InsO ordentlich kündbar,4 auch bei Kündigungsausschluss in einem tariflichen Standortsicherungsvertrag.5 Diese Regelung findet auch auf Insolvenzverfahren mit Eigenverwaltung (§ 270 Abs. 1 Satz 2 InsO) Anwendung.6 Kündigt der Insolvenzschuldner bereits vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens (ggf. mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters) mit einer längeren Kündigungsfrist, ist die erneute Kündigung mit verkürzter Frist keine unzulässige „Nachkündigung“.7
5.294
Gegen eine Kündigung des Insolvenzverwalters muss der Arbeitnehmer gemäß § 4 Satz 1 KSchG innerhalb von drei Wochen Klage erheben, vgl. §§ 13 Abs. 3, 23 Abs. 1 KSchG. Der Insolvenzverwalter führt eine gegen den Insolvenzschuldner angestrengte Kündigungsschutzklage wegen einer Kündigung vor dem Eintritt des Insolvenzfalls in der Stellung als Arbeitgeber i.S.d. § 2 Abs. 1 Nr. 3 ArbGG fort;8 nach Eröffnung des Insovenzverfahrens ist eine Kündigungsschutzklage gegen ihn in seiner Eigenschaft als Partei kraft Amtes zu erheben;9 dies gilt nicht, wenn der Insolvenzschuldner eine selbstständige Tätigkeit ausübt und der Insolvenzverwalter das Vermögen aus dieser Tätigkeit gemäß § 35 Abs. 2 InsO aus der Insolvenzmasse freigegeben hat.10
1 BAG v. 26.7.2007 – 8 AZR 769/06, NZA 2008, 112; BAG v. 16.9.1982 – 2 AZR 271/80, NJW 1983, 1341. 2 BAG v. 16.6.1999 – 4 AZR 191/98, NZA 1999, 1331; Müller-Glöge in ErfKomm., § 113 Inso Rz. 1; Hamacher in Nerlich/Römermann, InsO, § 113 InsO Rz. 90 ff. 3 Vgl. BAG v. 19.1.2000 – 4 AZR 70/99, NZA 2000, 658. Kritisch hierzu beispielsweise Caspers in MünchKomm. InsO, § 113 InsO Rz. 27. 4 BAG v. 20.9.2006 – 6 AZR 249/05, NZA 2007, 387; BAG v. 22.9.2005 – 6 AZR 562/04, NZA 2006, 658. 5 BAG v. 17.11.2005 – 6 AZR 107/05, NZA 2005, 661. 6 BAG v. 7.7.2011 – 6 AZR 248/10, NZA 2011, 1108. 7 BAG v. 22.4.2010 – 6 AZR 948/08, NZA 2010, 1057; BAG v. 26.7.2007 – 8 AZR 769/06, NZA 2008, 112; BAG v. 22.5.2003 – 2 AZR 255/02, NZA 2003, 1086; LAG Hamm v. 7.2.2001 – 2 Sa 200/00, ZInsO 2001, 678. 8 Vgl. GmS-OGB v. 27.9.2010 – GmS-OGB 1/09, BGHZ 187, 105. 9 BAG v. 18.10.2012 – 6 AZR 41/11, NZA 2013, 1007; BAG v. 21.9.2006 – 2 AZR 573/05, NJW 2007, 458. 10 BAG v. 21.11.2013 – 6 AZR 979/11, NZI 2014, 324 m. Anm. Feußner und w.N.; BAG v. 20.9.2012 – 6 AZR 253/11, NZA 2013, 797 zur internationalen Zuständigkeit von Kündigungsschutzklagen im Insolvenzfall.
592
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
§ 613a BGB in der Insolvenz
4. Insolvenzeröffnungsverfahren An den Grundsätzen der Haftungsbeschränkung eines Betriebserwerbers im Konkurs1 hält das BAG auch unter der Geltung der Insolvenzordnung fest. Danach ist die Haftung eines Betriebserwerbers gem. § 613a BGB nicht beschränkt, wenn er den Betrieb vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens (§§ 21 ff. InsO) übernommen hat.2 Eine Erstreckung des für den Erwerb im Insolvenzeröffnungsverfahren richterrechtlich entwickelten Haftungsprivilegs (teleologische Reduktion des § 613a BGB bei dem Erwerb eines Betriebs aus dem eröffneten Insolvenzverfahren) kommt nicht in Betracht. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter ist keine dem (endgültigen) Insolvenzverwalter entsprechende Funktion beizumessen.3 § 613a BGB gilt bei Betriebsübergang im Insolvenzeröffnungsverfahren damit uneingeschränkt. Dagegen soll nach Auffassung des BFH die Haftung des Erwerbers für rückständige Steuerschulden des Veräußerers aus § 75 Abs. 2 AO im Insolvenzeröffnungsverfahren ausgeschlossen sein.4
5.295
5. Insolvenzplanverfahren Das Insolvenzplanverfahren (§§ 217 ff. InsO) eröffnet für die Beteiligten die Möglichkeit, eine von den Vorschriften der InsO weitgehend abweichende Lösung zur Bewältigung der Insolvenz zu erarbeiten.5 Nach Auffassung des BAG gilt § 613a BGB hier nur beschränkt.6 Endet das Insolvenzverfahren mit einem von den Gläubigern akzeptierten und gerichtlich bestätigten Insolvenzplan, haftet der Erwerber nur für die ab Insolvenzeröffnung entstehenden Ansprüche der Arbeitnehmer.7
5.296
6. Erleichterte Sanierungsmöglichkeiten in der Insolvenz a) Regelungen der InsO Befindet sich ein Unternehmen in Insolvenz, bleiben dem Insolvenzverwalter häufig nur zwei Alternativen: Entweder er nimmt eine Betriebsänderung (§ 111 BetrVG) vor oder er veräußert das Unternehmen. Die Betriebsänderung eines insolventen Betriebs regeln §§ 125–127 InsO. Sie gelten ab Insolvenzeröffnung und nicht bereits im Insolvenzeröffnungsverfahren8 und sollen Sanierungen insolventer Unternehmen erleichtern, Rationalisierungsmaßnahmen zügig ermöglichen und Massenentlassungen beschleunigen; dies durch eine modifizierte Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes in der Insol1 BAG v. 11.10.1995 – 10 AZR 984/94, NZA 1996, 432; BAG v. 17.1.1980 – 3 AZR 160/79, NJW 1980, 1124. 2 BAG v. 20.6.2002 – 8 AZR 459/01, NZI 2003, 222 und dazu ausführlich Menke, NZI 2003, 522; Ott/Vuia in MünchKomm. InsO, § 80 InsO Rz. 55. 3 S. für den vorläufigen Insolvenzverwalter im Kündigungsschutzprozess C. Meyer, NZA 2014, 642. 4 BFH v. 23.7.1998 – VII R 143/97, ZIP 1998, 1845 (1846); vgl. dazu Lohkemper, ZIP 1999, 1251 ff. 5 Vgl. dazu Brockdorff in Huntemann/Brockdorff, Kap. 13 Rz. 1 ff. 6 So zur Vergleichsordnung BAG v. 4.7.1989 – 3 AZR 756/87, NZA 1990, 188; Althaus in Nerlich/Kreplin, MünchHand Insolvenz und Sanierung, § 19 Rz. 246. 7 Vgl. dazu Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 322. 8 In diesem Fall ist aber § 1 Abs. 5 KSchG anwendbar: BAG v. 28.6.2012 – 6 AZR 780/10, NZA 2012, 1029; Gallner in ErfKomm., § 125 InsO Rz. 1; Mückl/Krings, ZIP 2012, 106 (108).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 593
5.297
Teil 5
Arbeitsrecht
venz.1 § 125 InsO geht als speziellere Norm dem § 1 Abs. 5 KSchG vor.2 Im Gegensatz zu § 1 Abs. 5 KschG reicht es für § 125 InsO aus, dass die Betriebsänderung geplant ist. Eine Kündigung „auf Vorrat“ ohne endgültige Stilllegungsabsicht ist jedoch nicht möglich.3 Kommt gemäß § 125 InsO zwischen Insolvenzverwalter und Betriebsrat mit Blick auf eine geplante Betriebsänderung i.S.v. § 111 BetrVG4 ein Interessenausgleich mit Namensliste i.S.v. § 112 Abs. 1 BetrVG zustande (in dem die Arbeitnehmer, denen gekündigt werden soll, namentlich bezeichnet sind), wird vermutet, dass die betriebsbedingten Beendigungs- und Änderungskündigungen durch dringende betriebliche Erfordernisse, die einer Weiterbeschäftigung in diesem Betrieb oder Unternehmen5 oder einer Weiterbeschäftigung zu unveränderten Arbeitsbedingungen entgegenstehen, bedingt ist.6 Der Insolvenzverwalter muss die Betriebsänderung und die Existenz des Interessenausgleichs nebst Namensliste nach einer gestuften Darlegungslast darlegen und ggf. beweisen; dann wird widerleglich (§ 292 Satz 1 ZPO) vermutet, dass ein dringendes betriebliches Erfordernis besteht und eine Weiterbeschäftigungsmöglichkeit fehlt.7 Darüber hinaus kann die soziale Auswahl der Arbeitnehmer nur im Hinblick auf die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter und die Unterhaltspflichten und auch insoweit nur auf grobe Fehlerhaftigkeit nachgeprüft werden;8 sie ist nicht als grob fehlerhaft anzusehen, wenn eine ausgewogene Personalstruktur erhalten oder geschaffen wird (§ 125 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 InsO). § 125 InsO entbindet nicht von der Informationspflicht gemäß § 102 Abs. 1 Satz 1 BetrVG, die Unterrichtung kann unter bestimmten Umständen allerdings mit den Verhandlungen über den Interessenausgleich verbunden werden.9 Der Interessenausgleich mit Namensliste bringt zum Ausdruck, dass der Insolvenzverwalter gleichzeitig das Anhörungsverfahren für die darin aufgeführten Arbeitnehmer eingeleitet und der Betriebsrat über alle Kündigungen eine abschließende Stel1 BAG v. 20.9.2012 – 6 AZR 155/11, NZA 2013, 32; BAG v. 18.1.2012 – 6 AZR 407/10, NZA 2012, 817; BAG v. 7.7.2011 – 6 AZR 248/10, NZA 2011, 1108; BAG v. 28.8.2003 – 2 AZR 368/02, NZA 2004, 432; Caspers in MünchKomm. InsO, § 125 InsO Rz. 1. 2 BAG v. 15.12.2011 – 8 AZR 692/10, ZInsO 2012, 1851; Janzen, AuR 2013, 203 (205). 3 LAG Hamm v. 19.9.2007 – 2 Sa 1844/06, BeckRS 2008, 50917; LAG Köln v. 15.4.2010 – 13 Sa 983/09, BeckRS 2010, 72973. 4 Auf Vorgänge außerhalb einer Betriebsänderung i.S.v. § 111 BetrVG findet § 125 InsO keine Anwendung: BAG v. 6.4.2007 – 8 AZR 612/06, NZA 2007, 1319; Gallner in ErfKomm., § 125 InsO Rz. 3. 5 BAG v. 27.9.2012 – 2 AZR 516/11, NZA 2013, 559; BAG v. 6.9.2007 – 2 AZR 715/06, zu § 1 Abs. 5 Satz 1 KSchG; Gallner in ErfKomm., § 125 InsO Rz. 7; a.A. Hamacher in Nerlich/Römermann, § 125 InsO Rz. 40 f. 6 BAG zu § 1 KSchG, dessen Rechtsprechung auf § 125 InsO übertragen werden kann, v. 19.6.2007 – 2 AZR 304/06, NZA 2008, 103; Andres in Andres/Leithaus, InsO, § 125 InsO Rz. 11; Hamacher in Nerlich/Römermann, § 125 InsO Rz. 23; Gallner in ErfKomm., § 125 InsO Rz. 1. 7 BAG v. 13.7.2006 – 6 AZR 198/06, NZA 2007, 25; BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 319/01, NZA 2003, 93. Zu § 1 Abs. 5 Satz 1 KSchG: BAG v. 27.9.2012 – 2 AZR 516/11, NZA 2013, 559. Zum Einsatz von Leiharbeitnehmern in einem Interessenausgleich mit Namensliste in der Insolvenz: BAG v. 18.10.2012 – 6 AZR 289/11, NZA-RR 2013, 68. Unzulässige Leistungsverdichtung: BAG v. 12.3.2009 – 2 AZR 418/07, NZA 2009, 1023. 8 LAG Düsseldorf v. 23.1.2003 – 11 (12) Sa 1057/02, ZIP 2003, 817 (822); BAG v. 21.1. 1999 – 2 AZR 624/98, NZA 1999, 866; Dörner/Künzl in APS, § 125 InsO Rz. 19. 9 BAG v. 28.8.2003 – 2 AZR 377/02, BB 2004, 1056; Caspers in MünchKomm. InsO, § 125 InsO Rz. 52 m.w.N.
594
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
§ 613a BGB in der Insolvenz
lungnahme nach § 17 Abs. 3 Satz 2 KSchG abgegeben hat.1 Ein allein vom Betriebsrat unterzeichneter Interessenausgleich mit oder ohne Namensliste oder eine integrierte Stellungnahme reichen hierbei aus.2 Die Einigung mit dem zuständigen Gesamtbetriebsrat kann die Stellungnahme des örtlichen Betriebsrats ersetzen.3 Soll der Interessenausgleich gleichzeitig sowohl den Anforderungen des § 102 Abs. 1 Satz 1 BetrVG als auch § 17 Abs. 2 KSchG genügen, ist sorgfältig auf den gesetzlich vorgeschriebenen Inhalt zu achten. Weiter ist in § 126 InsO zur Beschleunigung ein besonderes Beschlussverfahren vorgesehen, das der Insolvenzverwalter beim Arbeitsgericht einleiten kann, wenn der Betrieb keinen Betriebsrat hat oder aus anderen Gründen innerhalb von drei Wochen nach Verhandlungsbeginn oder schriftlicher Aufforderung zur Aufnahme von Verhandlungen ein Interessenausgleich nach § 125 Abs. 1 InsO nicht zustande kommt, obwohl der Verwalter den Betriebsrat rechtzeitig und umfassend unterrichtet hat.4 Der Antrag hat sich darauf zu richten, dass die Kündigung der Arbeitsverhältnisse bestimmter Arbeitnehmer durch dringende betriebliche Erfordernisse bedingt und sozial gerechtfertigt ist (§ 126 Abs. 1 Satz 1 InsO). Kündigt der Insolvenzverwalter einem Arbeitnehmer, der in dem Antrag nach § 126 Abs. 1 InsO bezeichnet ist, und erhebt der Arbeitnehmer Klage auf Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst oder die Änderung der Arbeitsbedingungen sozial ungerechtfertigt ist, so ist die rechtskräftige Entscheidung im Verfahren nach § 126 InsO für die Parteien bindend (§ 127 Abs. 1 Satz 1 InsO). Der Insolvenzverwalter kann so die Wirksamkeit seiner Kündigungen vorab verbindlich vom Gericht prüfen lassen.
5.298
Der Insolvenzverwalter muss in Unternehmen mit in der Regel mehr als 20 wahlberechtigten Arbeitnehmern den Betriebsrat über eine (beabsichtigte) Betriebsstilllegung unterrichten und mit ihm versuchen, einen Interessenausgleich herbeizuführen. Unterlässt er dies, haben die Arbeitnehmer nach § 113 Abs. 3 BetrVG einen Anspruch auf Nachteilsausgleich.5 Er ist keine Masseverbindlichkeit, sondern als Insolvenzforderung zur Tabelle anzumelden.6
5.299
Neben der Betriebsänderung versuchen Insolvenzverwalter häufig, die wirtschaftliche Abwärtsspirale durch eine übertragende (Teil)Sanierung, also den zeitnahen und möglichst teuren Verkauf des betrieblichen Anlagenvermögens an einen neuen Unternehmensträger, abzufangen. Potentielle Erwerbsinteressenten werden allerdings durch die Rechtsfolgen des § 613a BGB abgeschreckt.7
5.300
1 LAG Düsseldorf v. 23.1.2003 – 11 (12) Sa 1057/02, ZIP 2003, 817 (822); LAG Hamm v. 4.6.2002 – 4 Sa 81/02, BB 2003, 159; Caspers in MünchKomm. InsO, § 125 InsO Rz. 109. 2 BAG v. 21.3.2012 – 6 AZR 596/10, NZA 2012, 1058; BAG v. 18.1.2012 – 6 AZR 407/10, NZA 2012, 817; Fuhlrott, EWiR 2012, 429. 3 BAG v. 20.9.2012 – 6 AZR 155/11, NZA 2013, 32; BAG v. 7.7.2011 – 6 AZR 248/10, NZA 2011, 1108. 4 Vgl. Dörner/Künzl in APS, § 126 InsO Rz. 34 ff. für Einzelheiten. 5 BAG v. 22.7.2003 – 1 AZR 541/02, NZA 2004, 93; Hamacher in Nerlich/Römermann, InsO, § 125 Rz. 5; Fischermeier, NZA 1997, 1089. 6 BAG v. 8.4.2003 – 2 AZR 15/02, ZIP 2003, 1260; vgl. auch BAG v. 4.12.2002 – 10 AZR 16/02, NZA 2003, 665 = AiB 2003, 702 (Backmeister). 7 Hierzu Berscheid in Uhlenbruck, InsO, § 128 Rz. 24; Hamacher in Nerlich/Römermann, InsO, § 125 Rz. 2; Müller, NZI 2009, 153; kritisch: Wellensiek, NZI 2005, 603; Gravenbrucher Kreis, ZIP 1993, 625; Rattunde, ZIP 2003, 2103.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 595
Teil 5
Arbeitsrecht
Dies soll § 128 InsO abmildern, der §§ 125, 126 InsO dann ins Spiel bringt, wenn Rationalisierungsmaßnahmen im Vorgriff auf einen Betriebs(teil)übergang geplant sind. Zwar stellt ein Betriebs(teil)übergang i.S.d. § 613a BGB grundsätzlich keine Betriebsänderung nach § 111 BetrVG dar, was § 125 InsO voraussetzt.1 § 128 InsO sieht speziell für diesen Fall jedoch vor, dass die Anwendung der §§ 125 bis 127 InsO nicht dadurch ausgeschlossen wird, dass die Betriebsänderung, die dem Interessenausgleich oder dem Feststellungsantrag zugrunde liegt, erst nach einer Betriebsveräußerung nach § 613a BGB durchgeführt werden soll. Zum Einen soll dadurch ermöglicht werden, die Reihenfolge Rationalisierung – Betriebsveräußerung umzukehren. Zum Anderen kann damit der Betrieb oder Betriebsteil schon vor dem Übergang auf die Bedürfnisse des Erwerbers angepasst werden, ohne dass der Personalbestand rechtlich ungesichert ist. Ein Erwerberkonzept kann Grundlage der vom Veräußerer/Insolvenzverwalter ausgesprochenen Kündigungen sein, auch wenn der Veräußerer die geplante Betriebsänderung selbst bei Fortführung des Betriebs nicht hätte durchführen können.2 Umgekehrt können Planung und Kündigung nach der Betriebsübernahme auch vom Erwerber durchgeführt werden.3 Die vom Erwerber später durchzuführende Betriebsänderung muss allerdings im Kündigungszeitpunkt bereits greifbare Formen angenommen haben (s.o. Rz. 5.245).4 An dem Verfahren nach § 126 InsO ist der (potentielle) Erwerber zu beteiligen.5 Die Beteiligtenstellung muss daher spätestens im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung konkret feststehen.6 Für etwaige Kündigungsschutzprozesse ist von Bedeutung, dass eine „doppelte“ Vermutung zum Tragen kommt: Zum einen wird nach § 125 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 InsO vermutet, dass die Kündigung der Arbeitsverhältnisse der in einem zwischen Insolvenzverwalter und Betriebsrat zustande gekommenen Interessenausgleich mit Namensliste durch dringende betriebliche Erfordernisse i.S.v. § 1 KSchG bedingt sind. Zum anderen wird nach § 128 Abs. 2 InsO vermutet, dass die Kündigung dieser Arbeitsverhältnisse nicht „wegen“ des Betriebsübergangs erfolgt ist. Der Arbeitnehmer muss damit durch Gegenbeweis gemäß § 292 ZPO die Vermutung widerlegen, dass keine betriebsbedingte Kündigung vorliegt, sondern dass sie wegen des Betriebsübergangs erfolgt ist.7 Steht fest, dass der Insolvenzverwalter oder der Veräußerer keine endgültige
1 BAG v. 15.12.2011 – 8 AZR 692/10, NZA-RR 2012, 570; BAG v. 26.4.2007 – 8 AZR 695/05, NZA 2008, 72; BAG v. 20.6.2006 – 6 AZR 249/05, NZA 2007, 387. Vgl. zur Geltung auch für Betriebsteilübergänge: LAG Hamm v. 3.9.2003 – 2 Sa 331/03, ZInsO 2004, 820. 2 BAG v. 20.3.2003 – 8 AZR 97/02, NZA 2003, 1027; vgl. Stahlhacke/Preis/Vossen, Rz. 2345; Menke/Wolf, BB 2011, 1461; s. bereits oben Rz. 5.243. 3 Caspers in MünchKomm. InsO, § 128 InsO Rz. 37; Lakies, RdA 1997, 145. 4 In der Literatur wird die gleiche rechtliche Absicherung wie bei § 613a BGB gefordert: Hamacher in Nerlich/Römermann, InsO, § 128 Rz. 66. 5 BAG v. 29.6.2000 – 8 ABR 44/99, NZA 2000, 1180; Caspers in MünchKomm. InsO, § 128 InsO Rz. 40. 6 Stahlhacke/Preis/Vossen, Rz. 2347; Hamacher in Nerlich/Römermann, InsO, § 128 Rz. 73. 7 BAG v. 29.9.2005 – 8 AZR 647/04, NZA 2006, 720 (722); LAG Düsseldorf v. 23.1.2003 – 11 (12) Sa 1057/02, ZIP 2003, 817 (821); LAG Hamm v. 4.6.2002 – 4 Sa 81/02, BB 2003, 159; Stahlhacke/Preis/Vossen, Rz. 2350. Die Regelung des § 128 Abs. 2 InsO ist überflüssig, da der Arbeitnehmer, der sich auf § 613a BGB beruft, ohnehin beweispflichtig ist: Gallner in ErfKomm., § 128 InsO Rz. 2.
596
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
§ 613a BGB in der Insolvenz
Stilllegungsabsicht haben, ist die doppelte Vermutungswirkung nach §§ 125, 128 InsO widerlegt.1 b) Einsatz von Beschäftigungsgesellschaften Erheblich erleichtert hat das BAG Sanierungsmöglichkeiten durch den Einsatz von Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften (BQG oder auch Transfergesellschaft).2 Dabei werden alleArbeitsverhältnisse oder zumindest ein überwiegender Teil einvernehmlich durch eine Transferleistungsvereinbarung zwischen dem Arbeitgeber und der Transfergesellschaft sowie aufgrund eines dreiseitigen Vertrages zwischen Erwerber, BQG und Arbeitnehmer auf eine externe (entweder neu gegründete oder bereits vorhandene) BQG übergeleitet.3 Das Ausscheiden der Arbeitnehmer entlastet die Insolvenzmasse und erleichtert die Vorbereitung einer (übertragenden) Sanierung. Idealtypisch kommt es dann zum Betriebsübergang eines arbeitnehmerleeren Veräußererbetriebs. Die Betriebsmittel des insolventen Arbeitgebers können auf einen Erwerber oder eine Auffanggesellschaft übertragen werden. Ein potenzieller Betriebserwerber hat insofern die für ihn attraktive Gelegenheit, die Übernahme von Betriebsmitteln in sein Unternehmen nach seinen Wünschen zu gestalten. Regelmäßig stellt der Erwerber anschließend Arbeitnehmer aus der Transfergesellschaft ein und ist hierbei frei, die Arbeitsbedingungen (insbesondere Gehälter, betriebliche Altersvorsorge und Befristungen) völlig neu zu gestalten.4 Neben der BQG kümmert sich die Bundesagentur für Arbeit parallel um die Vermittlung der Arbeitnehmer aus der BQG. Die Zwischenschaltung einer BQG ist jedoch nur zulässig, wenn zum Zeitpunkt des Abschlusses des Aufhebungsvertrages die Übernahme von wesentlichen Vermögensgegenständen des Geschäftsbetriebs auf einen späteren Erwerber noch nicht feststeht. Der Einsatz einer BQG ist aus Arbeitnehmersicht vorteilhaft, weil der durch die Insolvenz drohende Ausspruch von betriebsbedingten Kündigungen (zunächst) vermieden wird. Dem Arbeitnehmertransfer zeitlich nachgeschaltet ist die Übernahme (eines Teils) der ursprünglichen Belegschaft durch eine Auffanggesellschaft oder durch eine Arbeitnehmerüberlassung von der Beschäftigungsgesellschaft an die Auffanggesellschaft. Der Übergang der Arbeitnehmer auf die Auffanggesellschaft via BQG ist in der Regel kein Betriebsübergang nach § 613a BGB, da zum Zeitpunkt des Übergangs auf die BQG die Arbeitsverhältnisse der Arbeitnehmer mit dem insolventen Veräußerer durch den Abschluss von Aufhebungsverträgen bereits beendet waren.5 Dies gilt selbst dann, wenn der Erwerber die BQG finanziert und vereinzelte Mitarbeiter aus der BQG nach Ablauf von deren befristeten Verträgen wieder einstellt.6 Die Grenze liegt dort, wo den Arbeitnehmern die Über1 BAG v. 13.2.2008 – 2 AZR 543/06, NZA 2008, 821; BAG v. 29.9.2005 – 8 AZR 647/04, NZA 2006, 720 (723). 2 Vgl. dazu Lembke, BB 2004, 773; Meyer, SAE 2000, 39 (40 ff.); Fuhlrott, NZA 2012, 549; Fuhlrott, BB 2013, 2042. Hervorragender aktueller Überblick bei Pils, NZA 2013, 125. 3 Gaul/Otto, NZA 2004, 1301; Bissels/Jordan/Wisskirchen, NZI 2009, 865. 4 Fuhlrott/Chwalisz, FA 2011, 38; Gaul/Ludwig, DB 2011, 298. 5 Die BQG führt nach der Gesamtbetrachtungslehre den Veräußerer-Betrieb nicht fort: Lindemann, ZInsO 2012, 605 m.w.N. 6 BAG v. 23.11.2006 – 8 AZR 349/06, BB 2007, 1054; BAG v. 22.11.2005 – 1 AZR 458/04, NZA 2006, 220.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 597
5.301
Teil 5
Arbeitsrecht
nahme durch den Erwerber bereits bei Übertritt in die BQG versprochen oder verbindlich in Aussicht gestellt wird. In diesem Fall läge ein Verstoß gegen § 613a Abs. 4 BGB vor,1 so, wenn nur die Beseitigung der Kontinuität des Arbeitsverhältnisses bei gleichzeitigem Erhalt des Arbeitsplatzes bezweckt wird.2 Eine nur eintägige Tätigkeit in einer Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft, verbunden mit einem verbindlichen Losverfahren, stellt einen solchen Verstoß dar.3 Ohne die verbindliche Aussicht auf ein neues Arbeitsverhältnis bleibt der Abschluss eines Aufhebungsvertrag allerdings Risikogeschäft des Arbeitnehmers. So kann eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft zur Vermeidung einer Insolvenz eingeschaltet werden und dies verschlechterte Arbeitsbedingungen sachlich rechtfertigen.4 5.301a
Nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages scheidet ein anschließender Weiterbeschäftigungsanspruch gegen den Erwerber aus, solange die Wirksamkeit des Aufhebungsvertrages nicht wegen Anfechtung oder Wegfalls der Geschäftsgrundlage beseitigt wird.5 Unabhängig von der Wirksamkeit des Aufhebungsvertrages existiert schließlich nach Auffassung des Achten Senats generell in Insolvenzfällen kein Weiterbeschäftigungsanspruch der Arbeitnehmer, der gegen einen Erwerber gerichtet werden könnte. Dies wurde auch aus europarechtlicher Sicht in vollem Umfang bestätigt.6 Das freiwillige Ausscheiden in zeitlichem Zusammenhang mit einem Betriebsübergang bestimmen der Arbeitnehmer und der Veräußerer. Der Erwerber nimmt daran nicht teil. Die wirksamen Aufhebungsverträge sind außerdem auf das endgültige Ausscheiden des Mitarbeiters aus dem Betrieb gerichtet. Von einer Wahlfreiheit des Betriebserwerbers über die Übernahme der Belegschaft kann man nicht sprechen.7 Ein Weiterbeschäftigungsanspruch (auch Fortsetzungsanspruch oder Wiedereinstellungsanspruch genannt)8 ist lediglich dann denkbar, wenn es trotz vorgesehener Betriebsstilllegung und damit einhergehender wirksamer Kündigung zu einem Betriebsübergang kommt, sich also die tatsächlichen Umstände nach Ausspruch einer Kündigung ändern.9
5.302
Der neue Arbeitsvertrag des Arbeitnehmers mit der Beschäftigungsgesellschaft richtet sich in der Regel nach der Dauer der staatlichen Förderung durch 1 BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 324/97, NZA 1999, 422, Ls. 1, 2; vgl. auch BAG v. 18.8. 2005 – 8 AZR 523/04, NZA 2006, 145; s. bereits oben Rz. 5.239. 2 BAG v. 25.10.2012 – 8 AZR 575/11, NZA 2013, 203; Pfeiffer in KR, § 613a BGB Rz. 201. 3 BAG v. 18.8.2011 – 8 AZR 312/10, NZA 2012, 152; s. auch zu einer ähnlichen Fallkonstellation LAG Köln v. 7.3.2012 – 9 Sa 1310/11, BeckRS 2012, 71553, Revision anhängig unter 8 AZR 708/12. 4 BAG v. 21.4.2010 – 4 AZR 768/08, DB 2010, 1998; BAG v. 18.8.2005 – 8 AZR/523/04, NZA 2006, 145. 5 BAG v. 24.4.2004 – 2 AZR 281/03, NJOZ 2004, 4096; BAG v. 28.6.2000 – 7 AZR 904/08, NZA 2000, 1097; BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 324/97, NZA 1999, 422, Ls. 3; Oberhofer, RdA 2006, 92. 6 BAG v. 28.10.2004 – 8 AZR 199/04, NZA 2005, 405; BAG v. 13.5.2004 – 8 AZR 198/03, DB 2004, 2107; BAG v. 21.1.1999 – 8 AZR 218/98, ZIP 1999, 1572; BAG v. 10.12.1998 – 8 AZR 324/97, NZA 1999, 422 (425); s.a. LAG Düsseldorf v. 10.6.2011 – 6 Sa 327/11, BeckRS 2011, 75080 entgegen LAG Düsseldorf v. 29.4.2009 – 12 Sa 1551/08, NZA-RR 2009, 637. 7 So aber Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, H Rz. 124. 8 Vgl. hierzu Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 184; Pfeiffer in KR § 613a BGB Rz. 194. 9 BAG v. 15.12.2011 – 8 AZR 197/11, NZA-RR 2013, 179; BAG v. 25.9.2008 – 8 AZR 607/07, NZA-RR 2009, 469; s. bereits Rz. 5.241.
598
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
§ 613a BGB in der Insolvenz
Transferkurzarbeitergeld nach § 111 SGB III (§ 216b SGB III a.F.)1, die maximal 12 Monate beträgt.2 Die Verträge mit der BQG werden daher ohne sachlichen Grund (§ 14 Abs. 2 TzBfG) maximal auf ein Jahr befristet sein. Die BQG kann das Kurzarbeitergeld durch eine mit dem Insolvenzverwalter abzuschließende Verpflichtung zur Zahlung von Lohnzuschüssen erhöhen.3 Während das Transferkurzarbeitergeld selbst gem. § 3 Nr. 2 EStG steuerfrei ist, qualifiziert der BFH Zuzahlungen nach Sozialplan mit dem Ziel, die Nachteile der Kurzarbeit auszugleichen, als steuerpflichtigen Arbeitslohn.4 In diesem Dienstleistungs- und Kooperationsvertrag sollten einerseits die von der BQG geschuldeten Qualifizierungs- und Vermittlungsdienste sowie andererseits die vom insolventen Unternehmen geschuldeten Vergütungs- und sonstige Leistungspflichten geregelt sein.5 Liegt eine Betriebsänderung nach § 111 BetrVG vor, kann der Betriebsrat nach § 92a Abs. 1 BetrVG im Rahmen des Interessenausgleichsverfahrens dem Arbeitgeber beratungspflichtige Vorschläge zur Sicherung und Förderung der Beschäftigung machen. Umstritten ist, ob dies auch den Vorschlag zur Einschaltung einer BQG, ggf. in zwingender Form über die Einigungsstelle gem. § 112 Abs. 5 Nr. 2a BetrVG, beinhalten kann.6 Ein solches Initiativrecht, auf das der Arbeitgeber konstruktiv reagieren muss, ist systemfremd. Dem Betriebsrat steht es nicht zu, sich zum Sachwalter von Arbeitsuchenden zu machen. Die Beschäftigungsförderung ist eine überbetriebliche Angelegenheit, der der Betriebsrat nicht verpflichtet sein kann.7 Eine Sozialplanregelung über die Gründung einer externen BQG ist zwar freiwillig möglich, jedoch nicht erzwingbar;8 ebenso nicht die Errichtung einer internen betriebsorganisatorisch selbständigen Einheit (beE, § 111 Abs. 3 Nr. 2 SGB III).9 Anders wird dies für die Einschaltung einer bereits vorhandenen externen BQG bzw. für von Dritten durchgeführte Fördermaßnahmen gesehen, die der erzwingbaren Mitbestimmung nach § 112 Abs. 4 BetrVG unterliegen sollen.10 In der Insolvenz dürfen außerhalb der Fälle der §§ 123, 124 InsO nicht zwangsweise Masseverbindlichkeiten geschaffen werden.11 Ein Sozialplan zur Schaffung neuer Beschäfti1 Nach der Neusystematisierung des Leistungsrechts des SGB III durch das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt (Eingliederungschancengesetz vom 20.12.2012, BGBl. I S. 1854) als § 110 in Kraft seit dem 1.4.2012. Hierzu Voelzke, NZA 2012, 177. 2 Einzelheiten s. Rolf/Riechwald, BB 2011, 2805; Lindemann, ZInsO 2012, 605. 3 Vgl. Ries, NZI 2002, 521 (527). 4 BFH v. 20.7.2010 – IX R 23/09, NZA-RR 2011, 94. 5 Vgl. Lembke, BB 2004, 773 (776); Gänßbauer, S. 158; Gaul/Kliemt, NZA 2000, 674; Muster eines solchen Kooperationsvertrags zu finden bei Schrader/Thoms in Schaub/ Schrader/Straube/Vogelsang, Arbeitsrechtliches Formular- und Verfahrenshandbuch, B. Rz. 295 ff. 6 S. näher Wendeling-Schröder/Welkoborsky, NZA 2002, 1370 (1373 f.); Krieger/ Fischinger, NJW 2007, 2289, 2293; Schütte, NZA 2013, 249. 7 Bauer, NZA 2001, 375 (378); Rieble, ZIP 2001, 133 (142); a.A. Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, § 92a BetrVG Rz. 2. 8 So auch Lembke, BB 2004, 773 (775); Schweibert in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, C Rz. 252a; a.A. Wendeling-Schröder/Welkoborsky, NZA 2002, 1370 (1377). 9 Bissels/Jordan/Wisskirchen, NZI 2009, 865 (869); Krieger/Fischinger, NZA 2007, 2289 (2293). 10 Vgl. Deinert in Gagel, SGB II/III, § 111 SGB III Rz. 148 m.w.N.; Annuß in Richardi, § 112 BetrVG Rz. 120–133. 11 Lembke, BB 2004, 773 (775).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 599
5.303
Teil 5
Arbeitsrecht
gungsperspektiven, ein sog. Transfersozialplan,1 Sozialplan gem. § 112 BetrVG, kann aber die finanzielle Ausstattung einer Beschäftigungsgesellschaft bei entsprechendem Wegfall oder bei Kürzungen von Abfindungen sowie Transfermaßnahmen im Allgemeinen regeln.2 Vor Abschluss eines solchen Transfersozialplans ist seit der Aktualisierung der §§ 110, 111 SGB III eine Beratung durch die Bundesagentur für Arbeit zwingend und die Gewährung von Förderleistungen davon abhängig.3 § 112 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2a BetrVG bestimmt ausdrücklich, dass die Einigungsstelle die im SGB III vorgesehenen Förderungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Arbeitslosigkeit berücksichtigen soll. Aus diesen neuen Regelungen wird ersichtlich, dass der Gesetzgeber den Einsatz von Beschäftigungsgesellschaften in der Insolvenz als eine tatsächliche Chance zur Sanierung des krisenbefangenen Unternehmens ansieht. c) Insolvenzgeld 5.304
Die Bundesagentur für Arbeit zahlt unter bestimmten Voraussetzungen für ausgefallenes Arbeitsentgelt in der Insolvenz das sog. Insolvenzgeld, §§ 165 ff. SGB III (§ 183 SGB ff. III a.F.). Es wird höchstens für die letzten drei Monate des Arbeitsverhältnisses vor Verfahrenseröffnung oder anderer Insolvenzgründe ausgezahlt. Im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang ist das besonders für den Erwerber von Interesse, da der Anspruch der übergehenden Arbeitnehmer auf Insolvenzgeld auch dann bestehen kann, wenn der Erwerber nach Betriebsübergang Insolvenz anmeldet.4 Das Insolvenzgeld kann für den Insolvenzschuldner als Kreditierungs- und Sicherungsinstrument wie eine Lohnvorfinanzierung bei der Sanierung des Unternehmens dienen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Agentur für Arbeit nach § 168 SGB III sogar einen Vorschuss auf das Insolvenzgeld leisten. Die Vorfeldfinanzierung der Löhne durch die Agentur für Arbeit kommt allerdings nur für den Zeitraum bis zur Erföffnung des Insolvenzverfahrens in Betracht, § 168 Satz 1 Nr. 1 SGB III. Nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens richtet sich eine Vorschussgewährung grundsätzlich nach § 42 SGB I. Die Zustimmungspflicht der Bundesagentur für Arbeit nach § 170 Abs. 4 Satz 2 SGB III beugt Missbräuchen bei der (dann vermeintlichen) Sanierung vor. Eine Zustimmung darf nur erteilt werden, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass durch die Vorfinanzierung der Löhne ein erheblicher Teil der Arbeitsplätze erhalten bleibt.5 Gemäß § 167 SGB III richtet sich die Höhe des Insolvenzgeldes nach dem Bruttoarbeitsentgelt, begrenzt durch die monatliche Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten (§ 341 1 BT-Drucks. 14/5741, 52. 2 Vgl. Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, §§ 112, 112a BetrVG Rz. 192a; Schweibert in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, C Rz. 251; Bepler in Gagel, SGB II/III, § 110 SGB III Rz. 78; daneben kommt auch eine Förderung durch den Europäischen Sozialfonds in Betracht, vgl. § 5 Abs. 1 ESF-RL. Zur sog. „Sprinterprämie“: BAG v. 10.2.2009 – 1 AZR 809/07, AP Nr. 199 zu § 112 BetrVG 1972. 3 S. dazu Schindele, ArbRAktuell 2013, 512; Diller, FA 2011, 135; Thannheiser, AiB 2011, 222. 4 BSG v. 28.6.1983 – 10 RAr 26/81, ZIP 1983, 1224. Eine Haftung des Hauptunternehmers gem. § 1a AEntG a.F. für das an die Arbeitnehmer des insolventen Nachunternehmers gezahlte Insolvenzgeld besteht aber nicht: BAG v. 8.12.2010 – 5 AZR 95/10, NZA 2011, 514. 5 Vgl. Insolvenzgeld-DA, Auszug abgedr. bei Gagel/Peters-Lange, Anh. zu § 170 SGB III.
600
| von Steinau-Steinrück/Thees
Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen
Teil 5
Abs. 4 SGB III). Insolvenzgeld wird nicht für Arbeitsverhältnisse gezahlt, die der Arbeitgeber nach dem Insolvenzereignis einging.1 Der Arbeitgeber/Insolvenzverwalter muss bei der Leistung von Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit gem. § 316 SGB III Auskunft sowie gem. § 314 SGB III auf Verlangen Insolvenzgeldbescheinigungen erteilen. Gemäß § 169 SGB III gehen mit der Stellung des Antrags auf Insolvenzgeld die den Anspruch auslösenden Lohnansprüche auf die Agentur für Arbeit über. Die Agentur für Arbeit wird mit dem Rechtsübergang Inhaberin der Arbeitsentgeltforderung. Die auf die Agentur für Arbeit gem § 169 SGB III übergegangenen Arbeitsentgeltansprüche sind gewöhnliche Insolvenzforderungen (§ 55 Abs. 3 InsO), um eine Sanierung nicht zu gefährden.2 Im Falle eines Betriebsübergangs macht die Agentur für Arbeit übergegangene Zahlungsansprüche (Erstattungsansprüche) gegen den Betriebserwerber geltend.
5.305
Das Insolvenzgeld umfasst in sachlicher Hinsicht sämtliche Arten von Bezügen aus dem Arbeitsverhältnis. Gemäß § 166 Abs. 1 Nr. 1 Alt. 1 SGB III sind Abfindungen nicht insolvenzgeldfähig.3 Bei Altersteilzeitregelungen erhält der Arbeitnehmer gem. § 166 Abs. 2 Satz 2 SGB III stets Insolvenzgeld in Höhe des vorgesehenen Monatsgehalts; und zwar auch dann, wenn er im maßgebenden zurückliegendem Zeitraum gerade noch nicht die erforderliche Stundenzahl gearbeitet hat oder freigestellt war. Das gilt umgekehrt auch dann, wenn er sich gerade in der sog. „Ansparphase“ befindet, in der er mehr Arbeitszeit ableistet. Ebenfalls insolvenzgeldfähig sind Auslagen für die Reparatur eines Dienstwagens.4
5.306
Beitragsansprüche der Versicherungsträger für Einmalzahlungen gemäß § 175 Abs. 1 SGB III entstehen gemäß § 22 Abs. 1 Satz 2 SGB IV erst, wenn der Arbeitgeber sie tatsächlich auszahlt, sog. Zuflussprinzip.5 Hiervon macht § 22 Abs. 1 Satz 3 SGB IV für wegen eines Insolvenzereignisses i.S.d. § 165 SGB III nicht gezahlter Einmalzahlungen eine Ausnahme, wenn es sich um Beitragsforderungen gegenüber der Agentur für Arbeit aufgrund der Zahlung von Insolvenzgeld handelt.6
5.307
XI. Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen 1. Unterrichtung und Schicksal des Wirtschaftsausschusses Ist im Veräußererbetrieb und/oder im Erwerberbetrieb ein Wirtschaftsausschuss vorhanden, kann die Verpflichtung bestehen, diesen über den Betriebsübergang zu unterrichten. Der Unternehmer hat den Wirtschaftsausschuss 1 St. Rspr. des BSG, vgl. nur BSG v. 19.3.1986 – 10 RAr 8/85, ZIP 1986, 791; BSG v. 18.7.1989 – 10 RAr 11/88, NZA 1990, 118. 2 BAG v. 3.4.2001 – 9 AZR 301/00, NZA 2002, 90. Vgl. ausführlicher zu diesem nicht unumstrittenen Thema Gagel/Peters-Lange, § 169 SGB III Rz. 26 ff. 3 BAG v. 25.2.1981 – 5 AZR 922/78, NJW 1970, 964; s. Peters-Lange/Gagel, NZA 2005, 740 zur möglichen Europarechtswidrigkeit im Rahmen von § 1a KSchG. 4 BSG v. 8.9.2010 – B 11 AL 34/09 R, NZA-RR 2011, 437. Weitere Einzelheiten vgl. Gagel/Peters-Lange, § 165 SGB III Rz. 90 ff. 5 BT-Drucks. 15/26, 24. 6 BT-Drucks. 15/4228, 22. Näher hierzu Kreikebohm in Kreikebohm, § 22 SGB IV Rz. 7 und Seewald in KassKomm., § 22 SGB IV Rz. 12.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 601
5.308
Teil 5
Arbeitsrecht
nach § 106 Abs. 2 BetrVG rechtzeitig und umfassend über die wirtschaftlichen Angelegenheiten des Unternehmens zu unterrichten. Zu den wirtschaftlichen Angelegenheiten zählt auch gem. § 106 Abs. 3 Nr. 10 BetrVG die Veräußerung von Betrieben und Betriebsteilen.1 Die Unterrichtungspflicht obliegt in erster Linie dem veräußernden Arbeitgeber. Die Unterrichtung muss rechtzeitig erfolgen, also vor der Entscheidung über den Betriebs(teil)übergang.2 Darüber hinaus muss die Unterrichtung umfassend sein. Sie dient der Herstellung der Informationsparität zwischen Unternehmer und Wirtschaftsausschuss.3 Nach § 106 Abs. 2 BetrVG muss die Unterrichtung unter Vorlage der erforderlichen Unterlagen erfolgen. Dazu können der Jahresabschluss, der Wirtschaftsprüferbericht, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen etc. zählen.4 Der Arbeitgeber soll verpflichtet sein, die Unterlagen den Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses vor der Sitzung zur Vorbereitung vorzulegen und ggf. sogar vorübergehend zu überlassen; die Mitglieder des Wirtschaftsausschusses sollen aber ohne seine Zustimmung nicht berechtigt sein, von den Unterlagen Kopien oder Abschriften anzufertigen.5 Ein Verstoß gegen §§ 106 Abs. 2 und 3 BetrVG ist eine Ordnungswidrigkeit i.S.v. § 121 Abs. 1 BetrVG. 5.308a
Die Amtszeit des Wirtschaftsausschusses ist nach § 107 Abs. 2 Satz 1 BetrVG an die Amtszeit des Betriebsrats gekoppelt. Endet das Betriebsratsamt vorzeitig, gilt dies auch für den Wirtschaftsausschuss.6 Ein Übergangs- oder Restmandat ist dagegen – anders als für den Betriebsrat, siehe dazu sogleich – für den Wirtschaftsausschuss nicht vorgesehen, für eine Analogie fehlt ihm eine dem Betriebsrat gleichbedeutende betriebsverfassungsrechtliche Stellung.7 Ebenso gilt zu beachten, dass das Amt des Wirtschaftsausschusses im Unternehmen des Veräußerers endet, wenn die dortige Belegschaftsstärke infolge eines Betriebsübergangs nicht nur vorübergehend auf weniger als 101 Arbeitnehmer absinkt. Der Wirtschaftsausschuss besteht in diesem Fall nicht bis zur Beendigung der Amtszeit des Betriebsrats fort.8
5.308b
Für Unternehmen, die nicht die erforderliche Arbeitnehmerzahl erreichen, kann kein Wirtschaftsausschuss eingerichtet werden. Ist im Betrieb kein Wirtschaftsausschuss vorhanden, ist der Betriebsrat nicht ersatzweise zuständig; §§ 106–109 BetrVG finden keine Anwendung.9 Nach Betriebsübergang kann sich im Unternehmen des Erwerbers erstmals die Notwendigkeit zur Bildung eines Wirtschaftsausschusses ergeben, wenn der Schwellenwert von 1 BAG v. 22.1.1991 – 1 ABR 38/89, NZA 1991, 649; Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 154; Schweibert in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, C Rz. 409; Henssler, NZA 1994, 297; Weimar/Alfes, BB 1993, 783 (786). 2 BAG v. 22.1.1991 – 1 ABR 38/89, NZA 1991, 649; Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, § 106 BetrVG Rz. 39; Art. 7 Abs. 1 Satz 2 der Richtlinie 2001/23/EG präzisiert dies dahingehend, dass die Informationen „rechtzeitig vor dem Vollzug des Übergangs“ zu übermitteln sind. 3 Vgl. dazu Mengel, S. 324. 4 Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, § 106 BetrVG Rz. 48; Althaus in Nerlich/Kreplin, Münchener Handbuch Insolvenz und Sanierung, 2. Aufl. 2012, § 19 Rz. 244; von Steinau-Steinrück/Brugger, NJW-Spezial 2010, 50. 5 BAG v. 20.11.1984 – 1 ABR 64/82, NZA 1985, 432 (434). 6 Fitting, § 107 BetrVG Rz. 14. 7 Richardi/Thüsing, § 21a BetrVG Rz. 26; Rieble, NZA 2002, 240; s.a. LAG Düsseldorf v. 14.2.2001 – 4 TaBV 67/00, NZA-RR 2001, 594. 8 BAG v. 7.4.2004 – 7 ABR 41/03, NZA 2005, 311. 9 BAG v. 7.4.2004 – 7 ABR 41/03, NZA 2005, 311.
602
| von Steinau-Steinrück/Thees
Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen
Teil 5
in der Regel mehr als 100 Arbeitnehmern im Unternehmen des Erwerbers durch den Betriebsübergang überschritten wird.1 2. Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats Der Betriebsübergang ist für sich genommen keine Betriebsänderung i.S.v. § 111 BetrVG. Der bloße Wechsel des Betriebsinhabers lässt die Organisationsebene „Betrieb“ unberührt und löst deshalb keine Beteiligungsrechte des Betriebsrates aus.2 Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats nach §§ 111 ff. BetrVG kommen deshalb nur dann zum Zuge, wenn sich der Betriebsübergang nicht im bloßen Inhaberwechsel erschöpft, sondern mit Maßnahmen verbunden ist, die als solche einen der Tatbestände des § 111 BetrVG erfüllen, wie eine Stilllegung von Betriebsteilen oder eine Änderung der betrieblichen Organisation, des Standorts, der Arbeitsmethoden oder dergleichen.3 Wird dagegen in einem Teilbereich der bestehenden Organisation lediglich die Person des Betriebsinhabers ausgewechselt, bleibt die Betriebsidentität unverändert.4 Das Gleiche gilt, wenn ein betriebsratsfähiger Betriebsteil vom Erwerber als selbständiger Betrieb weiter geführt wird.5
5.309
Eine Betriebsteilveräußerung dagegen ist aufgrund der spezialgesetzlichen Regelung in § 111 Satz 3 Nr. 3 BetrVG als „Spaltung von Betrieben“ eine Betriebsänderung und daher mitbestimmungs- und sozialplanpflichtig.6 Entscheidend ist hierbei, ob eine veräußerungsfähige Einheit mit einer abgrenzbaren, eigenständigen Struktur abgespalten wird. Nicht erforderlich ist, dass wesentliche Betriebsteile betroffen sind.7 Darunter fällt aber nicht die sog. typische Betriebsaufspaltung, die richtigerweise eine Spaltung des Unternehmens in eine je rechtlich selbstständige Besitz- und Produktionsgesellschaft ist. Regelmäßig pachtet die Produktionsgesellschaft die Betriebsmittel von der Besitzgesellschaft und übernimmt von ihr die Arbeitnehmer. Eine Betriebsänderung i.S.v. § 111 BetrVG liegt bei dieser Konstruktion nicht
5.310
1 Cohnen in MünchHdb. ArbR, § 54 Rz. 144. 2 Vgl. BAG v. 31.1.2008 – 8 AZR 1116/06, NZA 2008, 642; BAG v. 25.1.2000 – 1 ABR 1/99, NZA 2000, 1069; BAG v. 10.12.1996 – 1 ABR 32/96, NZA 1997, 898; BAG v. 16.6.1987 – 1 ABR 41/85, NZA 1987, 671; Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 153 m.w.N.; vgl. dazu auch Matthes, NZA 2000, 1073 ff.; a.A. LAG Baden-Württemberg v. 11.10.1978, DB 1979, 114. 3 Vgl. dazu BAG v. 25.1.2000 – 1 ABR 1/99, NZA 2000, 1069; danach ist ein von der Einigungsstelle aufgestellter Sozialplan nicht schon deshalb wegen Kompetenzüberschreitung unwirksam, weil die Begründung des Spruchs ausschließlich Nachteile aufführt, die unmittelbar auf dem Betriebsübergang beruhen. Ein Rechtsverstoß liege nur vor, wenn keine Nachteile zu erwarten waren, die Ausgleichsmaßnahmen rechtfertigen konnten. Ausführlich Moll, RdA 2003, 124; Kleinebrink/Commandeur, NZA 2007, 113. 4 BAG v. 8.12.2009 – 1 ABR 66/08, NZA 2010, 404. Die Anknüpfung an die Betriebsidentität entspricht hierbei der europäischen Rechtsprechung, s. EuGH v. 29.7.2010 – Rs. C-151/09, NZA 2010, 1014. 5 BAG v. 18.11.2003 – 1 AZR 604/02, NZA 2004, 803. 6 BAG v. 10.12.1996 – 1 ABR 32/96, NZA 1997, 898 (899); s.a. BAG v. 10.12.1996 – 1 ABR 32/96, NZA 1997, 898. Unter dem gesetzlich nicht definierten Begriff der „Spaltung“ ist die Änderung der betrieblichen Organisationsstruktur zu verstehen, bei der der Betrieb entweder in zwei oder mehrere Einheiten aufgespalten oder Teilbereiche des Betriebs zu einer Ausgliederung abgespalten werden: Löwisch/SchmidtKessel, BB 2001, 2162 (2163). 7 BAG v. 10.12.1996 – 1 ABR 32/96, NZA 1997, 898; BAG v. 18.3.2008 – 1 ABR 77/06, NZA 2008, 957.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 603
Teil 5
Arbeitsrecht
vor.1 Einer möglichen Gefährdung der Arbeitnehmer durch Entzug der ihnen bei der Produktionsgesellschaft zur Verfügung stehenden Haftungsmasse kann nur mit gesellschaftsrechtlichen Instrumenten entgegengewirkt werden.2 Vollzieht sich die „Betriebsaufspaltung“ nach dem Umwandlungsgesetz, greift die Spezialregelung des § 134 UmwG ein. 5.311
§ 613a BGB und §§ 111, 112 BetrVG dienen also verschiedenen Zwecken. Ansatzpunkt des § 111 BetrVG ist die Änderung der Betriebsstruktur. Geht der Betriebsübergang mit einer Betriebsänderung einher, hat der Betriebsrat einen Anspruch auf Verhandlungen über Interessenausgleich und Sozialplan, es sei denn, es liegt ein Fall des § 112a Abs. 1 oder Abs. 2 (dazu unter Rz. 5.318) BetrVG vor. Für dem Betriebsübergang widersprechende Arbeitnehmer, denen betriebsbedingt gekündigt werden muss, wird häufig im Sozialplan eine Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes vorgesehen. Ob und welche wirtschaftlichen Nachteile für die betroffenen Arbeitnehmer entstanden sind und ausgeglichen oder gemildert werden sollen, haben bisheriger Arbeitgeber und Betriebsrat, notfalls die Einigungsstelle zu prüfen.3 Da die Arbeitsverhältnisse der verbleibenden Arbeitnehmer unverändert bestehen bleiben und zugunsten der zum Erwerber wechselnden Arbeitnehmer § 613a BGB eingreift, werden in solchen Fällen vielfach unmittelbare wirtschaftliche Nachteile kaum feststellbar sein. Sozialplanpflichtig sind aber nur die unmittelbar aus der Spaltung folgenden Nachteile, nicht ein im Zusammenhang damit vom Veräußerer oder Erwerber durchgeführter Personalabbau, mit der Folge, dass sog. „Nullsozialpläne“ durchaus denkbar sind.4 In einem durch Spruch der Einigungsstelle zustande gekommenen Sozialplan können nur diejenigen Nachteile ausgeglichen bzw gemildert werden, die die Betriebsänderung selbst verursacht.5 Der bloße Entzug von Haftungsmasse ist als solcher kein sozialplanpflichtiger Nachteil.6 Unwirksam sind im Übrigen Betriebsvereinbarungen, mit denen schon im Vorfeld eines Betriebsübergangs und gleichzeitiger Betriebsänderung versucht werden soll, potenzielle Nachteile für die ausgegliederten Arbeitnehmer zu verhindern, etwa dadurch, dass den übergehenden Arbeitnehmern zugesichert wird, dass sie nicht schlechter gestellt werden als die Mitarbeiter der Muttergesellschaft. Eine solche Betriebsvereinbarung ist unwirksam, weil dem bisherigen Arbeitgeber und seinem Betriebsrat die Kompetenz dazu fehlt, die Arbeitsbedingungen der (späteren) Arbeitnehmer des neuen Arbeitgebers nach dem Betriebsübergang zu regeln. Die Betriebspartner können zwar Arbeitsbedingungen der beim bisherigen Arbeitgeber beschäftigten Arbeitnehmer regeln; daraus entstehende Rechte und Pflichten werden nach dem Betriebsübergang Inhalt des Arbeitsverhältnisses (§ 613a Abs. 1 Satz 2 BGB, dazu unten Rz. 5.355 ff.). Den Betriebspartnern ist es jedoch verwehrt, Arbeitsbedingungen für die Zeit nach Betriebsübergang unmittelbar zu regeln.7 1 BAG v. 17.2.1981 – 1 ABR 101/78, NJW 1981, 2716; vgl. von Steinau-Steinrück, S. 80 ff. 2 Vgl. dazu von Steinau-Steinrück, S. 49 ff. 3 BAG v. 17.2.1981 – 1 ABR 101/78, NJW 1981, 2716; BAG v. 16.6.1987 – 1 ABR 41/85, BAGE 55, 356. 4 BAG v. 18.3.2008 – 1 ABR 77/06, BeckRS 2008, 53839. 5 BAG v. 10.12.1996 – 1 ABR 32/96, NZA 1997, 898; Liebers in MünchHdb. ArbR, § 55 Rz. 59. 6 BAG v. 25.1.2000 – 1 ABR 1/99, NZA 2000, 1069. 7 BAG v. 1.4.1987 – 4 AZR 77/86, NZA 1987, 593.
604
| von Steinau-Steinrück/Thees
Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen
Teil 5
Eine beteiligungspflichtige Betriebsänderung liegt allerdings nicht vor, wenn der Betrieb oder Teile davon mehreren Unternehmen zugeordnet werden, mit der Folge, dass ein sog. Gemeinschaftsbetrieb entsteht.1 In Umwandlungsfällen wird nach § 1 Abs. 2 BetrVG die Entstehung eines Gemeinschaftsbetriebs vermutet. Sofern keine andere Änderung außer der Umgestaltung des bisherigen Betriebs in einen Gemeinschaftsbetrieb vorgenommen wird, fehlt es an einer Betriebsänderung.2
5.312
Ist im Einzelfall ungewiss, ob ein Betriebs(teil)übergang überhaupt vorliegt, oder ob der bisherige Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern vorsorglich betriebsbedingt kündigen muss, können die Betriebsparteien vorsorglich, d.h. für den Fall, dass kein Betriebs(teil)übergang gegeben ist, einen Sozialplan vereinbaren.3 Vorsorgliche Sozialpläne sind freiwillige, nicht erzwingbare Betriebsvereinbarungen i.S.d. § 88 BetrVG.4 Ändern sich die bei Abschluss des Sozialplans angenommenen Verhältnisse, können die Betriebsparteien den vorsorglichen Sozialplan nachträglich wegen Wegfalls der angenommenen Geschäftsgrundlage anpassen.5 Ein vorsorglicher Sozialplan vebraucht das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats.6 Er begründet normative Ansprüche zugunsten von Arbeitnehmern typischerweise für den Fall, dass aus Anlass einer konkreten Betriebsänderung auf betrieblicher Ebene der Abschluss eines Sozialplans unterbleibt.7 Somit ist der Betriebsrat grundsätzlich nicht daran gehindert, mit dem Arbeitgeber trotz vorhandenem vorsorglichen Sozialplan (abweichende) Sozialplanregelungen zu treffen. Dies gilt nur dann nicht, wenn bei Abschluss des vorsorglichen Sozialplans die spätere Betriebsänderung in ihren groben Umrissen zutreffend antizipiert worden war.8
5.313
Die Bundesagentur für Arbeit fördert die Teilnahme an Transfermaßnahmen (§ 110 SGB III).9 Für die Betriebsparteien ist dabei Folgendes interessant: Förderanträge an die Agentur für Arbeit haben für die Parteien nur dann Aussicht auf Erfolg, wenn die Agentur bereits vor Abschluss der Transferregelung über Fördermöglichkeiten im Rahmen von Sozialplanmaßnahmen nach § 112 BetrVG beraten hat. Als Betriebsänderung i.S.v. § 110 Abs. 1 SGB III gilt eine Betriebsänderung gemäß § 111 BetrVG unabhängig von der Unternehmensgröße und unabhängig davon, ob im jeweiligen Betrieb das Betriebsverfas-
5.314
1 Vgl. BAG v. 24.2.2000 – 8 AZR 162/99, BeckRS 2009, 67932; danach wird mit einer Vereinbarung über die gemeinsame Betriebsführung nur das Direktionsrecht in seiner faktischen Ausübung koordiniert, aber keine wirtschaftliche Einheit übertragen. Zu den Eigenschaften eines Gemeinschaftsbetriebs s. BAG v. 11.2.2004 – 7 ABR 27/03, NZA 2004, 618. 2 LAG Frankfurt v. 12.2.1985 – 4 TaBV 70/83, DB 1985, 1999; Bork, BB 1989, 2185; Kleinebrink/Commandeur, NZA 2007, 113; Moll, RdA 2003, 129. 3 BAG v. 1.4.1998 – 10 ABR 17/97, NZA 1998, 768 = AP Nr. 123 zu § 112 BetrVG 1972 m. Anm. Meyer; C. Meyer zu Sozialplangestaltung bei nachträglichem Betriebsübergang, NZA 2000, 297. 4 BAG v. 11.12.2007 – 1 AZR 824/06, NZA-RR 2008, 298; Hamacher in Nerlich/ Römermann, InsO, Vorbemerkung vor §§ 121 bis 124 Rz. 66. 5 BAG v. 10.8.1994 – 10 ABR 61/93, NZA 1995, 314; BAG v. 28.8.1996 – 10 AZR 886/95, NZA 1997, 109 und v. 5.10.2000 – 1 AZR 48/00, NZA 2001, 849. 6 BAG v. 19.1.1999 – 1 AZR 342/98, NZA 1999, 949 zu den näheren Voraussetzungen. 7 BAG v. 17.4.2012 – 1 AZR 119/11, NZA 2012, 1241. 8 BAG v. 26.8.1997 – 1 ABR 12/97, NZA 1998, 216. 9 § 216a SGB III a.F. Zur Neuregelung durch das Beschäftigungschancengesetz durch das Beschäftigungschancengesetz s. BT-Drucks. 17/6277, 103.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 605
Teil 5
Arbeitsrecht
sungsgesetz anzuwenden ist, § 110 Abs. 1 Satz 3 SGB III. Die Bundesagentur bezuschusst die Maßnahmekosten mit 50 %, höchstens 2 500 Euro je gefördertem Arbeitnehmer, wobei die Maßnahmekosten „erforderlich“ und „angemessen“ sein müssen1 5.315
Legt der Erwerber den nach § 613a BGB übernommenen Betrieb oder Betriebsteil still, treffen ihn die Verpflichtungen aus §§ 111 ff. BetrVG. Erfolgt die Veräußerung eines Betriebs oder Betriebsteils allerdings zum Zwecke der Stilllegung durch den Erwerber, kann eine dem Veräußerer zuzurechnende Betriebsänderung i.S.v. § 111 BetrVG vorliegen, was zu dessen Verpflichtung nach § 111 BetrVG führt.2 Die Stilllegung selbst ist auch in diesem Fall dem Erwerber zuzurechnen. Für den Fall des Betriebs(teil)übergangs während eines Beschlussverfahrens wird der Erwerber automatisch Beteiligter anstelle des bisherigen Beteiligten des anhängigen Verfahrens, weil eine „geltend gemachte, nur dem Betriebsrat gegenüber bestehende betriebsverfassungsrechtliche Pflicht nur den jeweiligen Inhaber des Betriebs als den ‚Arbeitgeber‘ im Sinne des Betriebsverfassungsgesetzes gleichsam als Organ der Betriebsverfassung treffen kann“.3 Dann kann aber auch nichts anderes für die Frage gelten, wer Verhandlungspartner des Betriebsrats für Interessenausgleich und Sozialplan wird, wenn im Zusammenhang mit dem Übergang des ganzen Betriebs eine Betriebsänderung vorgenommen wird.4 Grundsätzlich ist bei Entschluss zur Betriebsänderung durch den Veräußerer dieser der richtige Verhandlungspartner, bei interessenausgleichpflichtigem Entschluss des Erwerbers letzterer.5
5.316
Bei Ausgliederung eines Betriebsteils schließt der Veräußerer mit dem bisherigen Betriebsrat einen Interessenausgleich und Sozialplan sowohl hinsichtlich der bei ihm verbliebenen Arbeitnehmer als auch hinsichtlich der übergegangenen Arbeitnehmer ab. Für die Sozialplanleistungen der übergegangenen Arbeitnehmer haften bisheriger und neuer Arbeitgeber nach § 613a Abs. 1 und 2 BGB.
5.317
Wenn es sich bei der Änderung des Betriebs nur um eine Entscheidung des Erwerbers handelt, kann dieser schon vor dem Betriebsübergang einen Interessenausgleich und auch einen Sozialplan mit dem Betriebsrat vereinbaren. Beispiel: Ein mittelständisches Kaufhausunternehmen mit mehreren Kaufhäusern verkauft vier davon an ein größeres Unternehmen. Die vier Betriebe sollen per 1.7.2014 1 S. umfassend zu diesem Thema Bepler/Peters-Lange, § 110 SGB III Rz. 16 ff. 2 BAG v. 17.3.1987 – 1 ABR 47/85, NZA 1987, 523 = EWiR § 613a BGB 9/87, 769 (Willemsen); vgl. auch Salje, NZA 1988, 449; Cohnen/Tepass in MünchHdb. ArbR, § 51 Rz. 154. 3 BAG v. 28.9.1988 – 1 ABR 37/87, NZA 1989, 188. Ein solcher Betriebsinhaberwechsel ist auch noch in der Rechtsbeschwerdeinstanz von Amts wegen zu beachten. Vgl. BAG v. 22.11.2005 – 1 ABR 50/04, NZA 2006, 803. Das Gleiche gilt für ein anhängiges Einigungsstellenverfahren: Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 148. 4 Bauer, Betriebsänderungen, II. 3. c) unter Hinweis darauf, dass der Betriebsrat ein „Restmandat“ hinsichtlich der Arbeitnehmer hat, die zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs schon ausgeschieden sind, dagegen dem neuen Inhaber die Regelungskompetenz für diesen Personenkreis fehlt. Daraus kann sich die Konsequenz ergeben, dass bisheriger und neuer Inhaber jeweils einen getrennten Sozialplan mit dem Betriebsrat auszuhandeln haben; ebenso Bauer, BB 1994, 217 (227); vgl. auch Neef, NZA 1994, 97. 5 Kania in ErfKomm, § 112a BetrVG Rz. 22.
606
| von Steinau-Steinrück/Thees
Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen
Teil 5
nach § 613a BGB übergehen. Der Kaufvertrag wird schon im Januar 2014 abgeschlossen. Der Erwerber will die vier Kaufhäuser in geänderter Form ab 1.7.2014 fortführen. Es sollen vor allem die Lebensmittelabteilungen geschlossen werden. Hier können nach richtiger Auffassung Interessenausgleich und Sozialplan mit den örtlichen Betriebsräten der vier Kaufhäuser schon vor dem Zeitpunkt des Betriebsübergangs geschlossen werden. § 613a BGB bezweckt nur, den bisherigen Besitzstand der Arbeitnehmer aufrechtzuerhalten. Das soll aber nicht zu einer Verzögerung im Rahmen geplanter Betriebsänderungen führen. Das praktische Bedürfnis für solche Regelungen ist unverkennbar. Auch rechtsdogmatisch bereiten vertragliche Absprachen vor Eintritt des maßgeblichen Tatbestands keine Schwierigkeiten.1 § 112 BetrVG verbietet nicht den Abschluss aufschiebend bedingter Vereinbarungen. Solche Vereinbarungen sind nach § 158 Abs. 1 BGB grundsätzlich möglich. Im Beispielsfall kann deshalb der Erwerber mit den örtlichen Betriebsräten schon vor dem Betriebsübergang einen Interessenausgleich abschließen, allerdings mit der Maßgabe, dass die Wirksamkeit dieser Vereinbarung unter der Bedingung des tatsächlichen Eintritts des Betriebsübergangs erfolgt. Die Kündigungen können dann unverzüglich nach Eintritt des Betriebsübergangs ausgesprochen werden, also ab 1.7.2014. Da ein solcher bedingter Interessenausgleich zulässigerweise vereinbart werden kann, muss der Erwerber konsequenterweise sogar Anspruch auf Errichtung und Tätigwerden der Einigungsstelle vor dem Betriebsübergang haben. So kann er Zeit gewinnen und Geld (Personalkosten) sparen.
§ 112a Abs. 2 BetrVG sieht vor, dass im Betrieb eines neu gegründeten Unternehmens in den ersten vier Jahren nach seiner Gründung Betriebsänderungen durchgeführt werden können, ohne dass ein Sozialplan über die Einigungsstelle erzwungen werden kann. Dabei ist auf das Alter des Unternehmens und nicht das des Betriebs abzustellen.2 Diese Ausnahmeregelung führt zu keinen Änderungen des Begriffs der Betriebsänderung, der Unterrichtungsund Beratungspflicht des Unternehmers nach § 111 BetrVG oder der Notwendigkeit eines Interessenausgleichs und des Nachteilsausgleichs. Nur § 112 Abs. 4 und 5 BetrVG finden auf die erwähnten Betriebe in den ersten vier Jahren keine Anwendung. § 112a Abs. 2 BetrVG gilt nicht für Unternehmen und Konzerne, die rechtlich umstrukturiert werden und bei denen in diesem Zusammenhang Unternehmen neu gegründet werden. Als solche rechtliche Gestaltungsformen kommen unabhängig davon, ob das Instrumentarium des Umwandlungsgesetzes verwandt wird,3 in Betracht: Verschmelzung von Unternehmen zu einem neu gegründeten Unternehmen, Umwandlung in ein neu gegründetes Unternehmen, Auflösung eines Unternehmens und Übertragung seines Vermögens auf ein neu gegründetes Unternehmen, Aufspaltung eines Unternehmens auf mehrere neu gegründete Unternehmen oder die Abspaltung von Unternehmensteilen und ihre Übertragung auf neu gegründete Tochtergesellschaften. Die Tatsache, dass sich ein Betriebsübergang als sozialplanfreie Neugründung gem. § 112 Abs. 2 BetrVG darstellt, unterfällt der Unterrichtungspflicht gem. § 613a Abs. 5 BGB.4
1 Bauer, BB 1994, 217 (221). Auch das BAG (Urt. v. 24.3.1977 – 3 AZR 649/76, DB 1977, 1466) hat keine Bedenken gegen solche vorweggenommenen Abreden mit schuldrechtlicher Wirkung; vgl. auch Neef, NZA 1994, 97 (100). 2 BAG v. 27.6.2006 – 1 ABR 18/05, NZA 2007, 106. 3 Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, §§ 112, 112a BetrVG Rz. 37. 4 BAG v. 14.11.2013 – 8 AZR 824/12, NZA 2014, 610.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 607
5.318
Teil 5
Arbeitsrecht
5.319
Dagegen ist ein neu gegründetes Unternehmen in den ersten vier Jahren nach seiner Gründung auch dann von der Sozialplanpflicht für eine Betriebsänderung befreit, wenn diese Betriebsänderung in einem Betrieb erfolgt, den das Unternehmen nach § 613a BGB übernommen hat und der selbst schon länger als vier Jahre besteht.1 Die so verstandene Regelung kann Bestrebungen erleichtern, einen Betrieb dadurch stillzulegen, dass dieser auf ein neu gegründetes Unternehmen übertragen und dann von dem neu gegründeten Unternehmen stillgelegt wird. Die Gründung einer solchen „Stilllegungs-GmbH“ kann nach den Gegebenheiten des Einzelfalls eine rechtsmissbräuchliche Inanspruchnahme des Befreiungstatbestandes in § 112a Abs. 2 Satz 1 BetrVG sein, mit der Folge, dass sich das neu gegründete Unternehmen darauf nicht berufen kann.2 Im Übrigen kann ein solcher Vorgang unter Umständen auch als Umstrukturierung des Unternehmens verstanden werden, so dass die Befreiung von der Sozialplanpflicht nach § 112a Abs. 2 Satz 2 BetrVG ohnehin nicht eintritt.3
5.320
Der Eintritt des Erwerbers nach § 613a Abs. 1 BGB in die Rechte und Pflichten der zum Zeitpunkt des Übergangs des Betriebs oder Betriebsteils bestehenden Arbeitsverhältnisse löst für sich genommen nicht die Mitbestimmung nach § 99 BetrVG aus, da es sich nicht um Neueinstellungen, sondern um die Fortsetzung bestehender Arbeitsverhältnisse handelt.4 Denkbar ist aber, dass aufgrund weiterer Maßnahmen Versetzungen nötig sind, bei denen dann § 99 BetrVG eingreift. 3. Schicksal des Betriebsrats
5.321
Der Betriebsübergang als solcher und Strukturänderungen auf Unternehmensebene im Allgemeinen (Aufspaltungen, Abspaltungen, Verschmelzungen oder Vermögensübertragungen) haben grundsätzlich keine Auswirkungen auf den Betriebsrat als Organ oder die Mitgliedschaft im Betriebsrat.5 Solange die betriebsverfassungsrechtliche Identität des Betriebes fortbesteht, lässt ein Betriebsinhaberwechsel die Rechtsstellung des für den Betrieb gewählten Betriebsrats unberührt.6 Dies gilt ebenso, wenn nur eine kleine Einheit abgespalten wird, so dass die betriebliche Identität im verbleibenden Hauptteil gewahrt bleibt. Der Veräußerer-Betriebsrat bleibt für diesen Hauptteil im Amt.7 Endet das Amt des Betriebsrats wegen Identitätsverlusts, kann, soweit die Vorausset1 BAG v. 13.6.1989 – 1 ABR 14/88, DB 1989, 2335; BAG v. 27.6.2006 – 1 ABR 18/05, NZA 2007, 106; Willemsen, DB 1990, 1405; Heinze, NZA 1987, 41 (49); Oetker in Großkomm. BetrVG, §§ 112, 112a BetrVG Rz. 310. 2 BAG v. 27.6.2006 – 1 ABR 18/05, NZA 2007, 106; BAG v. 13.6.1989 – 1 ABR 14/88, DB 1989, 2335; Oetker in Großkomm. BetrVG, §§ 112, 112a BetrVG Rz. 311. 3 Althaus in Nerlich/Kreplin, Münchener Handbuch Insolvenz und Sanierung, 2. Aufl. 2012, § 19 Rz. 238. 4 BAG v. 7.11.1975 – 1 ABR 78/74, AP Nr. 3 zu § 99 BetrVG 1972 (Kraft/Geppert). 5 St. Rspr. des BAG, vgl. nur BAG v. 11.10.1995 – 7 ABR 17/95, NZA 1996, 495; BAG v. 28.9.1988 – 1 ABR 37/87, NZA 1989, 188; Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 71 ff.; Koch in APS, § 102 BetrVG Rz. 55. 6 LAG Düsseldorf v. 20.9.1974 – 16 Sa 24/74, DB 1975, 454; LAG Hessen v. 14.3.2011 – 16 Sa 1677/10, NZA-RR 2011, 419; Richardi/Annuß/Thüsing, § 21 BetrVG Rz. 28; Fitting/Engels/Schmidt/Trebinger/Linsenmaier, § 21 BetrVG Rz. 34. 7 Richardi/Thüsing, § 21a BetrVG Rz 6; Fitting, § 21a BetrVG Rz. 9 f.; s.a. BAG v. 14.8. 2013 – 7 ABR 56/11, DB 2014, 308.
608
| von Steinau-Steinrück/Thees
Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen
Teil 5
zungen vorliegen, beim Erwerber ein neuer Betriebsrat gebildet werden. Auch wenn nur ein Betriebsteil (i.S.v. § 4 BetrVG) mit einem Betriebsrat veräußert wird, geht der gesamte Betriebsrat über, sofern es sich um den Hauptteil des Betriebes handelt. Dem (alten) Betriebsrat steht für den Fall der Betriebsspaltung und der Zusammenlegung von Betrieben oder Betriebsteilen zu einem Betrieb zur Sicherung der Kontinuität der Betriebsratsarbeit gem. § 21a Abs. 1, 2 BetrVG ein Übergangsmandat1 für sechs Monate zu, soweit die betriebliche Organisation veraendert wird und sich der Fortbestand des Betriebsratsmandats nicht bereits aus allgemeinen Regeln ergibt (vgl. einführend bereits Rz. 19). § 21a BetrVG gilt somit nur subsidiaer im Falle des Verlust der Identität des Betriebs. Der Rechtsstatus des Betriebsratsmitglieds während des Übergangsmandats unterscheidet sich grundsätzlich nicht von dem während des regulären Mandats. Hauptsächliche Aufgabe während dieser Übergangszeit ist es, Wahlvorstände zu bestellen. Mögliche Folge des Übergangsmandates ist ein Auseinanderfallen von Arbeitsverhältnis und Betriebsratsamt, was „jedoch mangels einer besseren Alternative hinzunehmen“ ist,2 um die Existenz eines funktionsfähigen Betriebsrats bei Betriebsspaltung und -zusammenlegung zu gewährleisten. Die Ausgliederung/Abspaltung eines Betriebsteils (vgl. bereits Rz. 316) wie auch die Aufteilung einer betriebsratsfähigen Einheit fallen als Spaltung unter Absatz 1. Wird ein Betrieb oder selbstständiger Betriebsteil i.S.v. § 4 BetrVG in einen bestehenden Betrieb des Erwerbers eingegliedert, verliert er seine Eigenständigkeit und ist nicht mehr betriebsratsfähig; die Mitgliedschaft im Betriebsrat erlischt sofort wegen Ablaufs der Amtszeit (§ 24 BetrVG).3 Die neu hinzugekommenen Arbeitnehmer werden dann durch den beim Erwerber bestehenden Betriebsrat vertreten.4 § 21a BetrVG greift aber, wenn in der aufnehmenden Einheit kein Betriebsrat existiert und diese betriebsratsfaehig ist.5 Bewirkt der Übergang ein Absinken oder Ansteigen der Belegschaftsstärken, können außerplanmäßige Betriebsratswahlen bei Veräußerer oder Erwerber nach § 13 Abs. 2 Nr. 1 BetrVG nötig sein.;6 fällt aufgrund dessen der Betrieb nicht mehr unter den Geltungsbereich des BetrVG, endet das Betriebsratsamt.7 Werden Betriebe oder Betriebsteile im Rahmen des § 613a BGB zu einem Betrieb zusammengefasst, so nimmt gem. § 21a Abs. 2 BetrVG der Betriebsrat des nach Zahl der wahlberechtigten Arbeitnehmer größten Betriebs das Übergangsmandat wahr. Für die Bestimmung des 1 Dieses soll verhindern, dass eine betriebsratslose Zeit entsteht, vgl. BT-Drucks. 14/5741, 38 f. Zuletzt BAG v. 24.5.2012 – 2 AZR 62/11, NZA 2013, 277; EuGH v. 29.7.2010 – Rs. C-151/09, NZA 2010, 1014. 2 Vgl. Richardi/Thüsing, § 21a BetrVG Rz. 23. 3 Seiter, S. 124; Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, D Rz. 64; Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, § 24 BetrVG Rz. 29; Cohen in MünchAnwHdbArb, § 54 Rz. 156 m.w.N. 4 ArbG Cottbus v. 24.1.2013 – 3 BVGa 1/13, juris; LAG Hessen v. 14.3.2011 – 16 Sa 1677/10, NZA-RR 2011, 419; LAG Frankfurt v. 6.5.2004 – 9 TaBVGa 61/04, BeckRS 2004 30450086; LAG Frankfurt v. 1.9.1988 – 12 TaBVGa 155/88, NZA 1989, 226; Koch in ErfKomm, § 21a BetrVG Rz. 3; Fitting, § 21a BetrVG Rz. 14. 5 BAG v. 31.5.2000 – 7 ABR 78/98, NZA 2000, 1350. 6 Seiter, S. 124; vgl. Fitting/Engels/Schmidt/Trebinger/Linsenmaier, § 13 BetrVG Rz. 18 ff. und § 21 BetrVG Rz. 35; Koch in APS, § 102 BetrVG Rz. 57. 7 Ebenso bei Übernahme durch kirchlichen Träger: BAG v. 9.2.1982 – 1 ABR 36/80, NJW 1982, 1894, vgl. Rz. 5.334.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 609
5.322
Teil 5
Arbeitsrecht
größten Betriebs ist nach herrschender Auffassung auf den Zeitpunkt der Zusammenfassung abzustellen.1 War der betriebsratslose Betrieb bzw. Betriebsteil nach der Zahl der wahlberechtigten Arbeitnehmer der größte, nimmt das Übergangsmandat der nächst größte wahr.2 5.322a
Im Fall der Betriebsstilllegung oder Zerschlagung eines Betriebs, also der Übertragung von Betriebsteilen auf verschiedene Rechtsträger und dem damit einhergehenden Untergang (mithin Verlust) des Betriebs (der Betriebsidentität), endet das Amt des Betriebsrats, wobei ihm gemäß § 21b BetrVG ein Restmandat verbleibt.3 Insbesondere ist dieses Restmandat für dem Betriebsübergang widersprechende Arbeitnehmer im Rahmen einer anschließenden betriebsbedingten Kündigung von Bedeutung,4 wobei hervorgehoben werden muss, dass auch bei Widerspruch ein Betrieb an sich noch existieren muss; die Widerspruchserklärung an sich kann kein Restmandat begründen.5 Gleichwohl bleibt dort Raum für ein Übergangsmandat nach § 21a BetrVG, wo bei der Zerschlagung betriebsratsfähige Einheiten übertragen werden.6 Ein Nebeneinander von Restmandat (Zuständigkeit für Betrieb im Zustand vor Betriebsänderung) und Übergangsmandat (Zuständigkeit für neuen Betrieb) ist auch bei der Zusammenlegung von Betrieben nicht ausgeschlossen.7
5.323
Ebenso wenig wie die Veräußerung des gesamten Betriebs als solche ein Grund für eine Auflösung oder Neuwahl des Betriebsrats ist, bewirkt sie auch nicht das Erlöschen der Mitgliedschaft im Betriebsrat (vgl. aber Rz. 5.152). Die Arbeitsverhältnisse der einzelnen Betriebsratsmitglieder gehen kraft Gesetzes auf den Erwerber über (vgl. Rz. 5.91); von einer Beendigung der Arbeitsverhältnisse nach § 24 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG kann deshalb nicht die Rede sein. Anders ist die Rechtslage, wenn ein Betriebsteil übergeht oder wenn ein Betriebsratsmitglied dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses widerspricht.
5.324
Wird ein Betriebsteil veräußert, scheiden betroffene Betriebsratsmitglieder aus dem Betriebsrat des Veräußererbetriebs gemäß § 24 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG aus, da ihr Arbeitsverhältnis mit dem Veräußerer endet; für sie rücken Ersatzmitglieder nach (§ 25 BetrVG). Sollten nicht genügend Ersatzmitglieder vorhanden sein, sind nach § 13 Abs. 2 Nr. 2 BetrVG Neuwahlen einzuleiten.8 Sollte dem Betriebsrat ein Rest- oder Übergangsmandat zukommen, so wird vertreten, dass das Betriebsratsamt erst mit dessen Beendigung erlischt.9 Geht das 1 Löwisch/Kaiser, § 21a BetrVG Rz. 23; Rieble/Gutzeit, ZIP 2004, 693; Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, D Rz. 81; Rieble, NZA 2002, 233; a.A. Fitting/Engels/Schmidt/Trebinger/Linsenmaier, § 21a BetrVG Rz. 18; s.a. BAG v. 21.1. 2003 – 1 ABR 9/02, NZA 2003, 1097. Die Terminologie zu § 21a Abs. 2 BetrVG ist nicht einheitlich, es wird synonym von Zusammenfassung und Verschmelzung gesprochen. Unter Zusammenfassung von Betrieben oder Betriebsteilen verstehen wir den umgekehrten Fall der Aufspaltung, wenn durch das Zusammenfassen ein neuer Betrieb entsteht: Fitting, § 21a BetrVG Rz. 11. 2 Hanau, NJW 2001, 2513. 3 BAG. v. 19.11.2003 – 7 AZR 11/03, NZA 2004, 435. 4 Vgl. LAG Rheinland-Pfalz v. 18.4.2005 – 2 TaBV 15/05, NZA-RR 2005, 529. 5 BAG v. 24.5.2012 – 2 AZR 62/11, NZA 2013, 277; Hidalgo/Kobler, NZA 2014, 290. 6 Koch in ErfKomm, § 21a BetrVG Rz. 3, § 21b BetrVG Rz. 2; vgl. zu Übergangs- und Restmandat Moll/Ersfeld, DB 2011, 1108; Kittner, NZA 2012, 541. 7 BAG v. 24.5.2012 – 2 AZR 62/11, NZA 2013, 277. 8 Richardi/Thüsing, § 13 BetrVG Rz. 29. 9 Richardi/Thüsing, § 24 BetrVG Rz. 12; Preis in ErfKomm, § 613a BGB Rz. 126.
610
| von Steinau-Steinrück/Thees
Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen
Teil 5
Arbeitsverhältnis des Betriebsratsmitglieds bei einer Betriebsteilveräußerung wegen Widerspruchs nicht über,1 besteht das Betriebsratsamt im Betriebsrat des Veräußererbetriebs fort. Widerspricht ein Betriebsratsmitglied beim Übergang des ganzen Betriebs, so scheidet es aus dem übergegangenen Betriebsrat aus, da ein Arbeitsverhältnis mit dem Erwerber nicht besteht; auch in diesem Fall rückt beim Erwerber ein Ersatzmitglied nach (vgl. Rz. 5.255 zur Kündigung „wegen“ Widerspruchs durch den früheren Betriebs(teil)inhaber). Wenn die Zuordnung2 (vgl. Rz. 5.108) eines Betriebsratsmitglieds problematisch ist, ist es bis zur rechtskräftigen Entscheidung an der Wahrnehmung seines Amtes gehindert;3 die Amtsgeschäfte sind von einem Ersatzmitglied wahrzunehmen. Dem Erwerber kann nicht durch einstweilige Verfügung aufgegeben werden, dem Arbeitnehmer Zutritt zum Betrieb zum Zwecke der Wahrnehmung von Betriebsaufgaben zu gestatten.4
5.325
Die Veräußerung eines Betriebs oder Betriebsteils ist keine Stilllegung; die Voraussetzungen für Kündigungen von Betriebsratsmitgliedern nach § 15 Abs. 4 und Abs. 5 KSchG liegen damit nicht vor. Legen Betriebsratsmitglieder ihr Amt nieder, kommen sie in den Genuss des nachwirkenden Kündigungsschutzes nach § 15 Abs. 1 KSchG; dieser nachwirkende Kündigungsschutz greift auch dann ein, wenn ein Betriebsratsmitglied sein Amt anlässlich des Übergangs eines Betriebs oder Betriebsteils verliert.5
5.326
4. Schicksal des Gesamtbetriebsrats, Mitwirkung und Mitbestimmung Bestand beim Veräußerer ein Gesamtbetriebsrat nach § 47 Abs. 1 BetrVG, war dieser nach überwiegender Auffassung der Literatur in seinem Bestand an das Unternehmen gebunden, bei dem er gebildet wurde.6 Seine Zuständigkeit verliert der Gesamtbetriebsrat danach für die Betriebe, die auf einen neuen Rechtsträger übertragen werden. Er bleibt beim übertragenden Unternehmen im Amt, soweit dort noch mindestens zwei Betriebe mit einem Betriebsrat bestehen. Ein Betriebsübergang sämtlicher oder aller Betriebe bis auf einen würde danach sein Amt beenden. Beim Erwerber ist ein neuer Gesamtbetriebsrat zu bilden, wenn dort die Voraussetzungen gemäß § 47 Abs. 1 BetrVG vorliegen. Das BAG7 vertritt hingegen einen anderen Ansatz. Hinsichtlich eines Fortbestands des Gesamtbetriebsrats fragt es nach dem Erhalt der gesamten betrieblichen Identität. Das ist nicht auf den einzelnen Betriebsrat bezogen. Damit ist vielmehr der betriebliche Bereich gemeint, den der Gesamtbetriebsrat repräsentiert. Bleibt er bei einem Betriebsübergang erhalten, indem alle Betriebe auf ein bisher betriebsloses Unternehmen übergehen, deutet das BAG 1 Vgl. dazu Annuß, DB 1999, 798 ff.; Feudner, DB 1994, 1570; vgl. Rz. 5.140 ff.; Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 151. 2 Vgl. dazu LAG Sachsen-Anhalt v. 16.3.1999 – 8 Sa 589/98, BB 1999, 1875. 3 Vgl. LAG Köln v. 27.6.1997 – 11 TaBV 75/96, NZA-RR 1998, 266. 4 LAG Hamm v. 14.6.1978 – 3 TaBV 57/78, ARSt. 1979, 159. Vgl. auch zur Zuordnung von Betriebsratsmitgliedern LAG Sachsen-Anhalt v. 16.3.1999 – 8 Sa 589/98, NZARR 1999, 574. 5 Schaub in MünchKomm. BGB, § 613a Rz. 142; Cohen in MünchAnwHdbArb, § 54 Rz. 153. 6 Fitting/Engels/Schmidt/Trebinger/Linsenmaier, § 47 BetrVG Rz. 18; Kreutz in Großkomm. BetrVG, § 47 BetrVG Rz. 52; Röder/Haußmann, DB 1999, 1754. 7 BAG v. 5.6.2002 – 7 ABR 17/01, NZA 2003, 336.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 611
5.327
Teil 5
Arbeitsrecht
einen Fortbestand des Gesamtbetriebsrats beim Erwerber an.1 Weil in einem solchen Fall die Betriebsidentität aller Betriebe erhalten bleibe, könnte wie bei einem Inhaberwechsel in einem Betrieb von einem Fortbestand des Gesamtbetriebsrats auszugehen sein. Im Ergebnis lässt das BAG dies aber noch offen. Hinsichtlich der Situation beim Veräußerer zieht das BAG die Vorschrift des § 47 Abs. 1 BetrVG heran. Bei der Übertragung sämtlicher Betriebe existiert folglich beim Veräußerer kein Gesamtbetriebsrat mehr, weil seine tatbestandlichen Voraussetzungen nach § 47 BetrVG nicht mehr gegeben sind.2 5.328
Richtig ist es, die Wahrung der gesamten Betriebsidentität als notwendige Bedingung des Fortbestands des Betriebsrats zu bestimmen. Die Betriebsverfassung begreift ihren Gegenstand, den Betrieb, als Arbeitsorganisation. Daraus bezieht sie ihr staatlich verordnetes Mandat. Wird die Arbeitsorganisation geändert, entfällt ihre Legitimation.3 Erkennt man nun die identische Funktion von Einzel- und Gesamtbetriebsrat an, den Arbeitnehmern ein Vertretungsorgan auf jeder Leitungsebene des Unternehmens bereitzustellen, ohne dass eine Vertretung gegenüber der anderen über- oder untergeordnet ist,4 entscheidet der Erhalt der betriebsverfassungsrechtlichen Identität auch über den Fortbestand des Gesamtbetriebsrats. Aus diesem Grund ist auch die unternehmensbezogene Ansicht der Literatur abzulehnen, den Fortbestand des Gesamtbetriebsrats von dem „unternehmerischen Ort“ seiner Gründung abhängig zu machen.5
5.329
Zutreffend prüft das BAG auch die Frage nach dem Bestand des Gesamtbetriebsrats beim Veräußerer. Danach kommt es allein darauf an, ob die Voraussetzungen des § 47 Abs. 1 BetrVG vorliegen. Dafür spricht der Zweck dieser Norm. Vorteilhaft ist auch, dass die Beteiligten eindeutig abschätzen können, wann beim Veräußerer ein Gesamtbetriebsrat nicht mehr existiert. Das dient der Rechtssicherheit. Nach anderer Ansicht soll hingegen (auch) beim Veräußerer der Fortbestand des Gesamtbetriebsrats davon abhängig gemacht werden, ob sich die gesamte betriebliche Identität veränderte.6 Das wäre zwar eine konsequentere Lösung. Es ist aber unklar, wann genau eine solche Veränderung anzunehmen sein soll. Zählt dabei nur die Anzahl der übergehenden einzelnen Betriebe oder finden auch andere Gesichtspunkte Beachtung, wie z.B. die Größe des Betriebs oder seine Bedeutung für den Geschäftszweck des Unternehmens? Da das BAG zumindest beim Erwerber jede Identitätsänderung für wesentlich hält, hätte diese Lösung unter Umständen auch zur Folge, dass beim Veräußerer mit jedem Betriebs(teil)übergang ein neuer Gesamtbetriebsrat zu bilden wäre. Das ist unseres Erachtens nicht haltbar. Da laut BAG7 jede Änderung wesentlich ist, kommt es ebenfalls nicht in Betracht, auf eine „wesentliche“ Erhaltung der Identität der Betriebe für den Fortbestand der Gesamtbetriebsräte abzustellen.8 Die Rechtsprechung des 1 2 3 4 5
So auch Cohen in Moll, MünchAnwHandbArbR, § 54 Rz. 142. Wohl auch LAG Düsseldorf v. 14.2.2001 – 4 TaBV 67/00, NZA-RR 2001, 594. Rieble/Gutzeit, NZA 2003, 233 (234). Vgl. Fitting/Engels/Schmidt/Trebinger/Linsenmaier, § 50 BetrVG Rz. 5. Vgl. Hohenstatt/Müller-Bonanni, NZA 2003, 766 (768) mit dem zutreffenden Hinweis, dass der Fortbestand dadurch oft auch von „Zufälligkeiten“ bei der Übertragung der Unternehmensanteile beeinflusst ist. 6 Hohenstatt/Müller-Bonanni, NZA 2003, 766 (768). 7 BAG v. 5.6.2002 – 7 ABR 17/01, NZA 2003, 336 (337). 8 So aber Hohenstatt/Müller-Bonanni, NZA 2003, 766 (768).
612
| von Steinau-Steinrück/Thees
Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen
Teil 5
BAG begegnet trotzdem Bedenken. Das BAG bestimmt zum einen nicht hinreichend genau, mit welchen Kriterien eine Änderung der gesamten betrieblichen Identität bestimmt werden kann. Zum anderen lässt das Gericht offen, was passieren soll, wenn entsprechend dem Fortbestand des Gesamtbetriebsrats „seine“ Gesamtbetriebsvereinbarungen beim Erwerber weitergelten sollen, dort aber bereits regelungsgleiche Gesamtbetriebsvereinbarungen existieren. Darauf ist an späterer Stelle einzugehen (Rz. 5.363 ff.). Fraglich ist, ob dem Gesamtbetriebsrat ein Rest- und Übergangsmandat nach §§ 21a, 21b BetrVG bis zu seiner Neuerrichtung beim Erwerber zusteht. Dafür soll sprechen, dass das Übergangsmandat für den Fall der Betriebsstilllegung entwickelt wurde und der „Untergang eines Rechtsträgers“ damit vergleichbar sei.1 Diese Auffassung überzeugt nicht. Der Gesamtbetriebsrat hat ebenso wenig wie der Konzernbetriebsrat eine feste Amtszeit.2 Die Beteiligungsrechte des Gesamt- und Konzernbetriebsrats können vom Einzelbetriebsrat wahrgenommen werden.3 §§ 21a, b BetrVG sind deshalb in diesem Fall nicht (auch nicht analog) anwendbar. Bis zur Errichtung eines Gesamtbetriebsrats entfallen dessen Beteiligungsrechte. Der Erwerber kann in mitbestimmungpflichtigen Angelegenheiten, die in den Zuständigkeitsbereich des Gesamtbetriebsrats fallen, wirksam einseitig handeln.4
5.330
Für die Zukunft ist davon auszugehen, dass die Gerichte den Fortbestand des Gesamtbetriebsrats beim Erwerber von der Beibehaltung der gesamten betriebsverfassungsrechtlichen Identität abhängig machen. Jegliche Änderung ist dabei erheblich. Für die Existenz des Gesamtbetriebsrats beim Veräußerer gilt die Regelung des § 47 Abs. 1 BetrVG. Die neue Rechtsprechung des BAG hat im Einzelnen folgende Auswirkungen:
5.331
(1) Bei der Übertragung sämtlicher Betriebe auf einen bislang betriebslosen Erwerber bleibt die ursprüngliche Betriebsidentität erhalten. Der Gesamtbetriebsrat besteht beim Erwerber fort. (2) Gehen nicht sämtliche, sondern ein oder mehrere Betriebe über, kommt es stets zu einer Veränderung der betriebsverfassungrechtlichen Identität. Auf wesentliche Änderungen oder auf eine Vielzahl von betroffenen Betrieben kommt es nicht an. Der „alte“ Gesamtbetriebsrat kann beim Erwerber nicht fortbestehen. Es ist ein „neuer“ Gesamtbetriebsrat nach Maßgabe des § 47 Abs. 1 BetrVG von den Einzelbetriebsräten zu bilden. Der Gesamtbetriebsrat beim Veräußerer besteht fort, soweit noch die Voraussetzungen gemäß § 47 Abs. 1 BetrVG vorliegen. (3) Existieren beim Erwerber bereits Betriebe, sind die übergehenden Betriebe, auch wenn es alle sind, in die dortige betriebsverfassungsrechtliche Struktur zu integrieren. Auch dadurch fällt die „Gesamtidentität“ weg. Insofern gilt das Gleiche wie unter Punkt (2). Soll im Rahmen eines Betriebsübergangs ein Interessenausgleich ausgehandelt werden, ist der Gesamtbetriebsrat nur zuständig, wenn dieser nach § 50 1 2 3 4
Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, § 21b BetrVG Rz. 7, § 47 BetrVG Rz. 23e. Fitting/Engels/Schmidt/Trebinger/Linsenmaier, § 21b BetrVG Rz. 3. Richardi/Thüsing, § 21a BetrVG Rz. 26 mwN. Kreutz in Großkomm. BetrVG, § 47 BetrVG Rz. 30; a.A. Däubler/Kittner/Klebe/ Wedde, § 47 BetrVG Rz. 5.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 613
5.331a
Teil 5
Arbeitsrecht
Abs. 2 BetrVG ermächtigt ist oder die unternehmerische Planung mehrere Betriebe betrifft und eine einheitliche Regelung erfordert (§ 50 Abs. 1 BetrVG),1 dann betrifft dies auch den Abschluss eines Interessenausgleichs mit Namensliste (§ 1 Abs. 5 KSchG, § 125 InsO).2 Dies gilt jedoch nicht gleichzeitig auch für den Abschluss eines Sozialplans. Hier ist vielmehr erforderlich, dessen Regelung zwingend unternehmenseinheitlich oder betriebsübergreifend erfolgen muss, z.B. auf der Grundlage eines bestimmten, auf das gesamte Unternehmen bezogenen Sozialplanvolumens.3 Anders beurteilt dies das BAG lediglich, wenn die Durchführung der vereinbarten Betriebsänderung von „betriebsübergreifenden einheitlichen Kompensationsregelungen“ abhängig ist.4 Ein vom örtlichen Betriebsrat ausgehandelter Sozialplan aus Anlass einer konkreten Betriebsänderung geht regelmäßig einem mit dem Gesamtbetriebsrat ausgehandelten vorsorglichen Sozialplan, der für eine Vielzahl künftig möglicher, noch nicht geplanter Betriebsänderungen den Ausgleich oder die Milderung wirtschaftlicher Nachteile vorsieht, vor (s. hierzu bereits Rz. 5.313). Steht die Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats fest, ist dessen Verhandlungspartner auf Unternehmerseite grundsätzlich die Unternehmensleitung, die ihre Befugnisse allerdings an die Betriebsleitung delegieren kann.5 5.331b
Entsprechendes gilt für die Zuständigkeit des Konzernbetriebsrats: Ein Konzernbetriebsrat ist originär nur zuständig, wenn es sich um eine Betriebsänderung handelt, die mehrere oder alle Konzernunternehmen betrifft und die notwendigerweise für die betroffenen Konzernunternehmen einheitlich behandelt werden muss (vgl. § 58 Abs. 1 Satz 1 BetrVG). Sofern die Planung einer Betriebsänderung vom herrschenden Unternehmen ausgeht und nur einen einzelnen Betrieb eines abhängigen Konzernunternehmens betrifft, ist nicht der Konzernbetriebsrat, sondern der Einzelbetriebsrat zuständig.6 Verhandlungspartner des Konzernbetriebsrats ist die Konzernleitung als Leitung des herrschenden Unternehmens.
5.331c
Ist dem Arbeitgeber nicht klar, ob der Betriebsrat, der Gesamtbetriebsrat oder der Konzernbetriebsrat zuständiger Verhandlungspartner ist, um die betriebsverfassungsrechtlichen Mitbestimmungsrechte zu erfüllen, so sollte er diese zur Klärung der Zuständigkeitsfrage auffordern.7 Der nach dieser Einigung bestimmte Betriebsrat ist dann der „richtige“ Verhandlungspartner. Verhandlungen mit dem „falschen“ Betriebsrat sollten unbedingt vermieden werden.8 Handelt es sich um eine betriebs- bzw. unternehmensübergreifende Maßnahme, sind im Rahmen von §§ 50 Abs. 1, 58 Abs. 1 BetrVG auch Interessenausgleiche und Sozialpläne in betriebsratslosen Betrieben oder sogar Unternehmen, die in die Zuständigkeit von Gesamt- bzw. Konzernbetriebsrat fallen, möglich.9 1 BAG v. 15.1.2002 – 1 ABR 10/01, NZA 2002, 988. S. ausführlich Richardi/Annuß, § 50 BetrVG Rz. 37 ff. 2 BAG v. 19.7.2012 – 2 AZR 386/11, NZA 2013, 333; BAG v. 7.7.2011 – 6 AZR 248/10, NZA 2011, 1108. 3 BAG v. 3.5.2006 – 1 ABR 15/05, NZA 2007, 1245; BAG v. 23.10.2002 – 1 AZR 193/01, NZA 2003, 1360. 4 BAG v. 23.10.2002 – 7 ABR 55/01, NJOZ 2003, 3369. 5 S. näher DKKW/Trittin, § 50 BetrVG Rz. 10. 6 Richardi/Annuß, § 58 BetrVG Rz. 15. 7 BAG v. 24.1.1996 – 1 AZR 542/95, NZA 1996, 1107. 8 Vgl. Freckmann, DStR 2006, 1842. 9 Kania in ErfKomm, § 111 BetrVG Rz. 6.
614
| von Steinau-Steinrück/Thees
Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen
Teil 5
Schließlich ergibt sich eine mögliche Zuständigkeit des Gesamt- oder sogar Konzernbetriebsrats, wenn der Betriebsrat seinem Übergangsmandat gemäß § 21a BetrVG nicht ordnungsgemäß nachkommt und Wahlvorstände zu bestellen sind.1 5. Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Veränderungen Die Übertragung eines Betriebs oder Betriebsteils nach § 613a BGB kann nicht nur außerplanmäßige Betriebsratswahlen nach § 13 Abs. 2 Nr. 1 BetrVG bewirken, sondern auch eine Veränderung betriebsverfassungsrechtlicher Beteiligungsrechte des Betriebsrats, z.B. wenn die Schwellenwerte der §§ 27, 99, 106 oder 110 BetrVG unter- oder überschritten werden.
5.332
Führt der Betriebsübergang beim Erwerber zu einem Unternehmen mit mehreren Betrieben, muss ein Gesamtbetriebsrat nach § 47 BetrVG errichtet werden. Wird ein Konzern i.S.v. § 18 Abs. 1 AktG gebildet, kann durch Beschlüsse der einzelnen Gesamtbetriebsräte ein Konzernbetriebsrat errichtet werden (§ 54 BetrVG).
5.333
Das BetrVG gilt nicht für Religionsgemeinschaften und ihre karitativen und erzieherischen Einrichtungen (§ 118 Abs. 2 BetrVG). Übernimmt deshalb ein kirchlicher Träger durch Rechtsgeschäft ein bisher von einem nicht kirchlichen Träger betriebenes Krankenhaus, wird das Krankenhaus allein durch den Trägerwechsel zu einer karitativen Einrichtung der Kirche i.S.v. § 118 Abs. 2 BetrVG mit der Folge, dass der Betriebsrat aufzulösen ist und die Arbeitnehmer die betrieblichen Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte verlieren.2
5.334
Erhält ein Betrieb durch den Betriebsübergang Tendenzcharakter oder wird ein Betriebsteil in einen Tendenzbetrieb eingegliedert, greift von diesem Zeitpunkt an § 118 Abs. 1 BetrVG ein. Die Pflicht zur Verhandlung über einen Interessenausgleich entfällt beispielsweise.
5.335
Geht der Betrieb oder Betriebsteil von einem öffentlich-rechtlichen auf einen privat-rechtlichen Rechtsträger über, endet damit die Geltung des Personalvertretungsrechts und das Betriebsverfassungsgesetz kommt zum Zuge.3 Anders kann dies lediglich in Fällen sein, in denen die Privatisierung durch Gesetz angeordnet wird.4 Umgekehrt gilt das Gleiche, § 613a BGB ist unmittelbar bzw. bei einem durch öffentlich-rechtlichen Vertrag erfolgenden Übergang nach § 62 Satz 2 VwVfG entsprechend anwendbar.
5.336
Wird ein Betrieb oder Betriebsteil nach § 613a BGB übertragen und sinkt oder steigt dadurch die Arbeitnehmerzahl unter bzw. über die jeweils erforderliche Grenze nach den Mitbestimmungsgesetzen, kann eine Aufsichtsratsumbildung nötig sein. Verliert ein Aufsichtsratsmitglied, das nach § 7 Abs. 2 MitbestG ein Arbeitnehmer des Unternehmens sein muss, die Wählbarkeit, erlischt sein Amt (§ 24 Abs. 1 MitbestG). Da ein betroffener Arbeitnehmer
5.337
1 Richardi/Thüsing, § 21a BetrVG Rz. 21 m.w.N.; s.a. LAG Hessen v. 19.4.2002 – 9 Ta BV Ga 71/02, BeckRS 2002, 30449548. Zum Übergangsmandat s. bereits oben Rz. 5.322. 2 BAG v. 9.2.1982 – 1 ABR 36/80, BB 1982, 924; Neumann/Duesberg, NJW 1973, 268. 3 Althaus in Nerlich/Kreplin, Münchener Handbuch Insolvenz und Sanierung, 2. Aufl. 2012, § 19 Rz. 241. 4 Vgl. hierzu Erman/Edenfeld, § 613a BGB Rz. 75.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 615
Teil 5
Arbeitsrecht
durch den Übergang eines Betriebs oder Betriebsteils die Wählbarkeit im Unternehmen des bisherigen Inhabers verliert, erlischt sein Aufsichtsratsamt automatisch. Dies gilt nur dann nicht, wenn ein Betrieb oder Betriebsteil eines abhängigen Unternehmens auf das herrschende Unternehmen übergeht (§ 5 Abs. 1 Satz 1 MitbestG). Ein übergegangener Arbeitnehmer ist nur dann zum Aufsichtsrat wählbar, wenn er unter anderem mindestens ein Jahr dem Unternehmen angehört hat (§ 7 MitbestG, § 8 BetrVG). Dabei ist nicht der Zeitpunkt der Wahl, sondern der Zeitpunkt des Beginns der Amtszeit des Aufsichtsratsmitglieds entscheidend.1 Die Wahl kann also durchaus während der Jahresfrist erfolgen. 6. Umwandlungsgesetz 5.338
Das Umwandlungsgesetz enthält wichtige betriebsverfassungsrechtliche Regelungen. Der Betriebsrat ist über eine geplante Umwandlung zu unterrichten. Grundlage hierfür ist der gesellschaftsrechtliche Vertrag über die Umwandlung. Für die betroffenen Arbeitnehmer und Betriebsräte sind besonders wichtig die anzugebenden „Folgen der Umwandlung für die Arbeitnehmer und ihre Vertretungen sowie die insoweit vorgesehenen Maßnahmen“2 (§ 5 Abs. 1 Nr. 9, § 126 Abs. 1 Nr. 11, §§ 136, 176, 177, 194 Abs. 1 Nr. 7 UmwG). Es sind die Folgen, die für die Arbeitnehmer durch die Umwandlung unmittelbar bewirkt werden, und die weiteren Folgen der Umwandlung zu nennen. Der gesellschaftsrechtliche Umwandlungsvertrag bzw. sein Entwurf muss spätestens einen Monat vor dem Tag der Anteilsinhaberversammlung jedes beteiligten Unternehmens, die über die Zustimmung zum Vertrag beschließt, dem jeweiligen zuständigen Betriebsrat zugeleitet werden.3 Der Nachweis über die Zuleitung an den Betriebsrat ist eine Voraussetzung für die Eintragung der Umwandlung in das Register und damit Wirksamkeitsvoraussetzung.
5.339
Soweit die Spaltung oder Teilübertragung zu einer Spaltung von Betrieben führt, kann es zu betriebsratslosen Betrieben kommen. Dieses verhindert § 21a BetrVG, der für alle Spaltungsmöglichkeiten nach § 123 UmwG vorsieht, dass der Betriebsrat des bisherigen Betriebs ein auf höchstens sechs Monate befristetes Übergangsmandat innehat. Dieses Übergangsmandat besteht, wenn die auf- oder abgespaltenen Betriebsteile über die in § 1 BetrVG genannten Arbeitnehmerzahlen verfügen und nicht in einen anderen Betrieb eingegliedert werden, in dem ein Betriebsrat bereits besteht. Durch das Übergangsmandat ist der Betriebsrat zum einen befugt, die Geschäfte für die ihm zugeordneten Betriebsteile weiterzuführen, und zum anderen hat er für die aufund abgespaltenen Betriebsteile die Wahl von Betriebsräten durchzuführen.
5.340
In § 1 Abs. 2 Nr. 2 BetrVG ist eine widerlegbare Vermutung für einen gemeinsamen Betrieb für den Fall normiert, dass eine Unternehmensaufspaltung oder Vermögensteilübertragung auch die Spaltung eines Betriebes zur Folge hat, die bisherige Organisation jedoch nicht verändert wird. In diesem Fall bleibt der Betriebsrat im Amt und es bedarf keines Übergangsmandates. 1 Seibt in HWK, § 7 MitbestG Rz. 3. 2 Vgl. dazu Bauer/Lingemann/Diller/Haußmann, Formularbuch Arbeitsrecht, Kap. 39.9; Lutter/Drygala in Lutter, § 5 UmwG Rz. 55 ff.; Willemsen in Willemsen/ Hohenstatt/Schweibert/Seibt, C Rz. 356 ff. 3 Vgl. dazu Willemsen in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, B Rz. 147 ff.
616
| von Steinau-Steinrück/Thees
Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Auswirkungen
Teil 5
Entfallen durch Abspaltung oder Ausgliederung (§ 123 Abs. 2, Abs. 3 UmwG) die Voraussetzungen für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat, ordnet § 325 Abs. 1 UmwG eine Mitbestimmungsbeibehaltung für die Dauer von fünf Jahren an. Führt die Spaltung oder Teilübertragung eines Betriebs zum Wegfall der Beteiligungsrechte des Betriebsrates, kann die Fortgeltung dieser Rechte durch Betriebsvereinbarung oder Tarifvertrag vereinbart werden.1
5.341
7. Betriebsübergang und Sprecherausschuss So, wie beim Übergang des ganzen Betriebs der Betriebsrat regelmäßig im Amt bleibt, wird auch das Amt des Sprecherausschusses2 nicht berührt.3 Dies gilt auch für Unternehmenssprecherausschüsse im erwerbenden und veräußernden Unternehmen.4 Zu beachten ist, dass das SprAuG keine mit § 13 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2 BetrVG vergleichbare Regelung kennt. Das hat zur Folge, dass auch der Unternehmenssprecherausschuss außerhalb der regelmäßigen Wahlen nicht neu zu wählen ist, wenn die Gesamtzahl der Sprecherausschussmitglieder nach Eintreten sämtlicher Ersatzmitglieder unter die nach § 4 SprAuG vorgeschriebene Zahl gesunken ist. Besteht z.B. ein dreiköpfiger Unternehmenssprecherausschuss nach § 20 SprAuG in einem Unternehmen mit zwei Betrieben und wird ein Betrieb nach § 613a BGB veräußert, mit der Folge, dass die Arbeitsverhältnisse von zwei Sprecherausschussmitgliedern auf den Erwerber übergehen, bleibt der Unternehmenssprecherausschuss bis zur nächsten ordentlichen Wahl mit einem Mitglied aus dem verbleibenden Betrieb bestehen.5 Trifft im Zuge des Betriebsübergangs ein (Betriebs-)Sprecherausschuss auf einen Unternehmenssprecherausschuss, erlischt das Amt des Ersten.6
5.342
Beim Übergang eines Betriebsteils bleibt der Sprecherausschuss ebenso wie der Betriebsrat (vgl. Rz. 5.323) in dem beim Veräußerer verbleibenden Betriebsteil im Amt.7 Im erworbenen Betriebsteil hat eine neue Wahl stattzufinden. Ein Übergangs- oder Restmandat des Sprecherausschusses existiert nicht.8 Der Gesetzgeber hätte bei Einfügung des Übergangsmandates in das BetrVG durch das Gesetz zur Reform der Betriebsverfassung9 eine entsprechende Parallelregelung im SprAuG schaffen können. Aus der Tatsache, dass er dies unterlassen hat, kann u.E. nur geschlossen werden, dass ein Übergangsmandat für den Sprecherausschuss nicht gewollt ist. Dafür sind außerdem die Mitbestimmungsrechte des Sprecherausschusses zu gering im Vergleich zu denen des Betriebsrates.10
5.343
1 Vgl. dazu Joost in Lutter, § 325 UmwG Rz. 42 ff. 2 Vgl. dazu insgesamt Löwisch, SprAuG. 3 BAG v. 19.1.1988 – 3 AZR 263/86, DB 1988, 1166; BAG v. 28.9.1988 – 1 ABR 37/87, BB 1989, 286; Löwisch, BB 1990, 1698; Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, D Rz. 205 ff.; Wollenschläger/Pollert, ZFA 1996, 547; s. ausführlich Hauck, Auswirkungen des Betriebsübergangs auf Betriebsratsgremien, FS 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft zum Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein, 2006, S. 621. 4 Löwisch, BB 1990, 1698. 5 Vgl. Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, D Rz. 205 ff. 6 Löwisch, BB 1990, 1698. 7 Vgl. Löwisch/Schmidt-Kessel, BB 2001, 2162. 8 Rieble, NZA 2002, 233. 9 BT-Drucks. 14/5741. 10 So wie hier Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 150; a.A. HaKo-BetrVG/Düwell, § 21a BetrVG Rz. 16?b.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 617
Teil 5
Arbeitsrecht
5.344
Sinkt dagegen während der Amtsperiode eines gewählten (Unternehmensoder Betriebs-)Sprecherausschusses die Zahl der leitenden Angestellten wegen eines Betriebs- oder Betriebsteilübergangs nicht nur vorübergehend unter die Mindestzahl von 10, endet die Sprecherausschussfähigkeit im verbleibenden Betrieb und damit zugleich das Amt des gewählten Sprecherausschusses.1 Besteht allerdings in einem anderen Betrieb des veräußernden oder erwerbenden Unternehmens ein Sprecherausschuss, dem die leitenden Angestellten des übergegangenen oder verbleibenden Betriebsteils nach § 1 Abs. 2 SprAuG zuzuordnen sind, vertritt dieser Sprecherausschuss die Belange der betroffenen leitenden Angestellten bis zur Neuwahl mit.
5.345
Wird ein übergegangener Betrieb oder Betriebsteil in einen beim Erwerber schon bestehenden Betrieb eingegliedert, geht er organisatorisch also in diesem auf, besteht nur der bisherige Betrieb des Erwerbers fort. Der Sprecherausschuss, der in diesem Betrieb gewählt worden ist, bleibt in seinem Amt, während die Ämter der aufgenommenen Sprecherausschussmitglieder erlöschen.2 Anders ist die Rechtslage, wenn eine neue Organisationsstruktur geschaffen wird, insbesondere neue Leitungsstrukturen in personellen und sozialen Angelegenheiten. Hier entsteht ein neuer Betrieb mit der Folge, dass nicht nur ein neuer Betriebsrat, sondern auch ein neuer Sprecherausschuss zu wählen ist.
5.346
Nach § 32 Abs. 1 SprAuG hat der Unternehmer den Sprecherausschuss mindestens einmal im Kalenderjahr über die wirtschaftlichen Angelegenheiten des Betriebs und des Unternehmens zu unterrichten. Was unter „wirtschaftlichen Angelegenheiten“ zu verstehen ist, ergibt sich durch die Verweisung auf § 106 Abs. 3 BetrVG (vgl. Rz. 5.308). Gemäß § 32 Abs. 2 SprAuG gilt dies auch für die im Zusammenhang mit der Betriebsveräußerung geplanten Betriebsänderungen i.S.v. § 111 BetrVG. Damit ist nicht nur der Wirtschaftsausschuss, sondern auch der Sprecherausschuss regelmäßig bei Veräußerungen von Betrieben oder Betriebsteilen zu unterrichten.
5.347
Nach § 32 Abs. 2 SprAuG hat der Unternehmer den Sprecherausschuss über geplante Betriebsänderungen i.S.v. § 111 BetrVG, die auch wesentliche Nachteile für leitende Angestellte mit sich bringen können, zu unterrichten. Hier gilt im Unterschied zu § 32 Abs. 1 SprAuG, dass die Unterrichtung „ausdrücklich rechtzeitig und umfassend“ zu erfolgen hat. Soweit leitenden Angestellten infolge der geplanten Betriebsänderung wirtschaftliche Nachteile entstehen, hat der Unternehmer mit dem Sprecherausschuss über Maßnahmen zum Ausgleich oder zur Milderung dieser Nachteile zu beraten. Es besteht aber keine Verpflichtung zum Abschluss von Vereinbarungen, die dem Interessenausgleich und/oder Sozialplan des § 112 BetrVG entsprechen.3 Im Übrigen gilt das in Rz. 5.309 ff. Gesagte hinsichtlich der Frage, ob im Rahmen einer Betriebs- oder Betriebsteilveräußerung überhaupt eine Betriebsänderung vorliegen kann.
1 Löwisch, § 1 SprAuG Rz. 48; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 24; Hromadka/ Sieg, § 1 SprAuG Rz. 45; vgl. auch BAG v. 16.8.1983 – 1 AZR 544/81, DB 1984, 129. 2 Löwisch, BB 1990, 1698. 3 Buchner, NZA Beil. 1/1989, 2; Wlotzke, DB 1989, 173 (178); Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 101.
618
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
XII. Fortgeltung von Kollektivnormen 1. Allgemeines § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB regelt die Auswirkungen des Betriebsübergangs auf die anwendbaren Kollektivnormen. § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB spricht neben Tarifverträgen nur von Betriebsvereinbarungen. Nach Sinn und Zweck der gesetzlichen Regelung fallen darunter auch Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen.1 Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen wirken von außen wie Gesetze auf das Arbeitsverhältnis ein.2 Von § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB werden Tarifverträge daher nur erfasst, wenn die Regelungen einzelvertraglich in das Arbeitsverhältnis einbezogen werden. Die entstehende Lücke schließt § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB. § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB schützt den Arbeitnehmer daher vor den Nachteilen, die bei einem Betriebs(teil)übergang entstehen würden, wenn der Erwerber nicht an die bisher im Betrieb geltenden Kollektivnormen gebunden wäre.
5.348
Grundsätzlich sind zwei Formen der Fortgeltung von Kollektivnormen möglich: Im Falle des Verlusts der Betriebsidentität kommt § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB als Auffangtatbestand zum Zuge, der eine – je nach Ansicht – individualrechtliche bzw. kollektivrechtliche Fortgeltung der Kollektivnormen anordnet (dazu sogleich Rz. 5.351 ff.). Im Falle des Erhalts der Betriebsidentität gelten Betriebsvereinbarungen unmittelbar und zwingend kollektivrechtlich gem. § 77 Abs. 4 BetrVG, Tarifverträge gem. § 4 Abs. 1 TVG weiter (Rz. 5.361 ff.).
5.349
Die Rechtslage bei Gesamt- und Konzernbetriebsvereinbarungen ist nicht eindeutig geklärt (Rz. 5.370 ff.). Existieren im Erwerberbetrieb bereits Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträge, ist je nach Fall gem. § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB zu entscheiden (Rz. 5.373 ff.). Die Rechtslage, wenn Kollektivnormen nicht mehr gelten, regelt § 613a Abs. 1 Satz 4 BGB (Rz. 5.390). Ob auch andere Kollektivvereinbarungen gemäß § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB fortgelten, ist teilweise umstritten (Rz. 5.391 ff.). Ausgründungsmodelle sind gesondert zu betrachten (Rz. 5.395).
5.350
2. Transformation von Kollektivnormen a) Transformationsakt Geht die Betriebsidentiät verloren, geschieht ein Transformationsakt der Kollektivnormen. Durch diesen Transformationsakt werden die beim bisherigen Arbeitgeber kollektivrechtlich geregelten Rechte und Pflichten mit zwingender Wirkung Inhalt der auf den neuen Arbeitgeber übergehenden Arbeitsverhältnisse. Ob die transformierten Normen auch beim Erwerber ihren kollektiv-rechtlichen Charakter beibehalten oder sich in individualvertragliche Vereinbarungen umwandeln, ist in der Literatur umstritten.3 Nach Ansicht des 1 Seiter, S. 94; BAG v. 18.9.2002 – 1 ABR 54/01, BB 2003, 1387 (1391); Kern, NZA 2009, 1313 (1316). 2 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 111. 3 Für individualvertragliche Fortgeltung s. 6. Aufl., Rz. 342; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 112; Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 131. Dagegen meint Zöllner, DB 1995, 1401, die Fortgeltung tarifvertraglicher Regelungen nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB sei nicht „individualrechtlich“ denkbar, auch nicht als
von Steinau-Steinrück/Thees
| 619
5.351
Teil 5
Arbeitsrecht
BAG behalten die transformierten Normen auch beim Erwerber ihren kollektiv-rechtlichen Charakter.1 Das BAG erläutert in dieser Entscheidung umfassend, dass der Erwerber an diese Normen in einer Weise gebunden sei, die der Nachbindung des aus einem tarifschließenden Arbeitgeberverband ausgetretenen Arbeitgebers gemäß § 3 Abs. 3 TVG weitgehend entspreche, allerdings zeitlich begrenzt auf eine Höchstdauer von einem Jahr. Danach entspricht die Wirkung der transformierten Normen derjenigen des § 4 Abs. 5 TVG. Zum Nachteil der Arbeitnehmer dürfen diese Normen nicht vor Ablauf eines Jahres nach dem Zeitpunkt des Übergangs geändert werden.2 Dieses einseitig zwingende Verschlechterungsverbot erfasst nicht Arbeitsverhältnisse neu eintretender oder beim neuen Arbeitgeber schon beschäftigter Arbeitnehmer, sondern nur die übergehenden Arbeitnehmer. Zulässig dürfte es aber sein, Änderungskündigungen dieser Arbeitnehmer, soweit sie nach §§ 1, 2 KSchG überhaupt in Betracht kommen, schon während der Jahresfrist auszusprechen; wirken dürfen sie aber erst nach Ablauf der Frist.3 Der Betriebserwerber ist neu eintretenden Arbeitnehmern gegenüber nicht zur Gleichstellung verpflichtet.4 Im Übrigen werden nur solche kollektivvertraglichen Regelungen erfasst, die zum Zeitpunkt des Betriebsübergangs beim alten Arbeitgeber galten; nicht erfasst werden dagegen spätere kollektivvertragliche Änderungen, und zwar auch dann nicht, wenn sie rückwirkend gelten sollen.5 Erfasst werden hingegen Rechte und Pflichten, die zwar erst in Zukunft wirksam werden sollen, aber vor dem Betriebsübergang bereits fest vereinbart sind, so dass sie auch beim Veräußerer aufgrund bloßen Zeitablaufs wirksam werden würden.6 5.352
Die Transformation von Kollektivnormen kann erhebliche Bedeutung für die kündigungsrechtliche Position eines übergegangenen Arbeitnehmers haben. Galt für seinen alten Arbeitgeber ein Tarifvertrag, wonach das Arbeitsverhältnis bei Erreichen eines bestimmten Alters und einer bestimmten Betriebszugehörigkeit ordentlich nicht mehr kündbar ist, oder ist im Rahmen einer Betriebsvereinbarung eine Beschäftigungssicherung7 vorgesehen, ist daran auch der neue Arbeitgeber wegen der Transformation nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB gebunden. Ein solcher (ggf. befristeter) Ausschluss der ordentlichen Kündigung provoziert natürlich häufig (zusätzliche) Widersprüche.
1 2 3 4 5 6 7
Transformation in den Arbeitsvertrag; es handele sich vielmehr um eine normative Weitergeltung, allerdings personell beschränkt auf die übergegangenen Arbeitsverhältnisse. Die Weitergeltung erfolge zunächst als zwingende, nach einem Jahr als dispositive; ähnlich Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 250; Willemsen/MüllerBonanni in HWK, § 613a BGB Rz. 250 bezeichnen § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB als Fortgeltungsanordung sui generis. BAG v. 22.4.2009 – 4 AZR 100/08, NZA 2010, 41 (46); Hohenstatt, NZA 2010, 23; Meyer, DB 2010, 1404. Veränderungen zugunsten der Arbeitnehmer sind jederzeit zulässig, vgl. Röder, DB 1981, 1980; Seiter, S. 95. Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 108. Röder, DB 1981, 1980; Wank, NZA 1987, 505; a.A. Schaub in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz 114. BAG v. 4.8.1999 – 5 AZR 642/98, NZA 2000, 154; BAG v. 13.9.1994 – 3 AZR 148/94, BB 1995, 675. BAG v. 19.9.2007 – 4 AZR 711/06, NZA 2008, 241 (242). Vgl. zur Beschäftigungssicherung in der Metallindustrie Bauer/Diller, NZA 1994, 353.
620
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
b) Betriebsvereinbarungen Geht die betriebsverfassungsrechtliche Identität des (bisherigen) Betriebs beim Betriebsübergang verloren, kommt es im Grundsatz (von der in Rz. 5.361 geschilderten Ausnahme abgesehen) zur Transformation der Betriebsvereinbarungen. Erfasst sind lediglich die Inhaltsnormen von Betriebsvereinbarungen; die betrieblichen und betriebsverfassungsrechtlichen Regelungen sind ausgenommen.1 Eine im übernommenen Betrieb geschlossene Betriebsvereinbarung gilt dann nicht mehr normativ gemäß § 77 Abs. 4 BetrVG weiter. Die sich aus ihr ergebenden Rechte und Pflichten werden vielmehr Inhalt des Arbeitsverhältnisses der übernommenen Arbeitnehmer und dürfen nicht vor Ablauf eines Jahres nach dem Betriebsübergang zum Nachteil des Arbeitnehmers abgeändert werden (sog. Veränderungssperre, siehe bereits oben Rz. 5.351).2
5.353
Im Einzelnen können sich folgende Fallgestaltungen3 ergeben:
5.354
(1) Bei einem Betriebsteilübergang gelten die Betriebsvereinbarungen im Restbetrieb des Veräußerers unverändert weiter, wenn dessen Betriebsidentität durch den Betriebsteilübergang erhalten bleibt. (2) Führt der Erwerber den durch Aufspaltung übergegangenen Betrieb oder Betriebsteil als selbstständigen Betrieb fort, gelten die Betriebsvereinbarungen (im Erwerberbetrieb) normativ weiter, bis sie durch neue Betriebsvereinbarungen abgelöst werden.4 (3) Gliedert der Erwerber den Betrieb als Ganzes/Betriebsteil in die Betriebsorganisation ein oder verschmilzt ihn mit einem anderen Betrieb(steil), verändert sich seine Betriebsidentität. Eine normative Fortgeltung ist ausgeschlossen.5 Besteht beim Erwerber bereits ein Betriebsrat und wurden dort Betriebsvereinbarungen mit gleichem Regelungsgegenstand geschlossen, lösen sie nach § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB die „alten“ Betriebsvereinbarungen ab. Ist dies nicht der Fall, werden die sich aus der Betriebsvereinbarung ergebenden Rechte und Pflichten Inhalt der Arbeitsverträge nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB. Diese arbeitsvertraglichen Regelungen können auch vor Ablauf der Frist von § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB durch Betriebsvereinbarungen des Erwerbers abgelöst werden (dazu gleich Rz. 5.355).6 Die transformierten Regelungen dürfen nämlich nicht stärker geschützt sein als bei Fortbestehen der Betriebsidentität und kollektiver Weitergeltung.7 Eine Ablösung setzt voraus, dass die ersetzende Betriebsvereinbarung denselben Gegenstand regelt und nach ihrem Geltungsbereich und der Regelungskompetenz der abschließenden Betriebsparteien den übergegangenen Betrieb oder Betriebsteil erfasst (sog. Sachgruppenvergleich). Die ersetzende Betriebsvereinbarung kommt auch dann zur Anwendung, wenn sie für den Arbeitneh1 Preis in ErfKomm, § 613a BGB Rz. 114; Knigge, BB 1980, 1272 (1276); Lorenz, DB 1980, 1745 (1447); Seiter DB 1980, 877 (878). 2 BAG v. 24.7.2001 – 3 AZR 660/00, NZA 2002, 520; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 249. 3 Vgl. Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, § 77 BetrVG Rz. 51. 4 BAG v. 18.9.2002 – 1 ABR 54/01, NZA 2003, 670. 5 A.A. Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, § 77 BetrVG Rz. 48, kollektive Fortgeltung im Rahmen ihres Geltungsbereichs. 6 Maschmann, NZA-Beil. 2009, 32 (39). 7 BAG v. 14.8.2001 – 1 AZR 619/00, NZA 2002, 276.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 621
5.355
Teil 5
Arbeitsrecht
mer ungünstigere Regelungen enthält.1 Umstritten ist die Frage, ob eine im übergegangenen Betrieb geltende Betriebsvereinbarung durch einen beim Erwerber geltenden Tarifvertrag (oder umgekehrt) abgelöst werden kann (sog. Über-Kreuz-Ablösung). Nach richtiger Ansicht ist dies zu bejahen. § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB ist insofern lex specialis zu § 77 Abs. 3 BetrVG.2 Das BAG hat jedoch entschieden, dass tarifliche Ansprüche des Arbeitnehmers, die arbeitsvertraglich in Bezug genommen wurden und damit gemäß § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB bei dem Erwerber weitergelten, nicht durch eine beim Erwerber geltende Betriebsvereinbarung abgelöst werden können.3 Dabei stützt sich das BAG auf die Entscheidung vom 6.11.2007,4 in der der 1. Senat der ÜberKreuz-Ablösung zumindest außerhalb des Bereichs zwingender Mitbestimmung eine klare Absage erteilt hat. Begründet wird dies mit systematischen und teleologischen Erwägungen. Würde man die Über-Kreuz-Ablösung außerhalb des Bereichs der erzwingbaren Mitbestimmung zulassen, so würden die Betriebsparteien aus Anlass des Betriebsübergangs in die Lage versetzt, tarifliche Arbeitsbedingungen zu verschlechtern. Diese Folge sei weder mit dem Sinn und Zweck des § 613a BGB (Bestandssicherung) noch mit dem Regelungsgehalt der Richtlinie 77/187/EWG in ihrer Fassung durch die Richtlinie 2001/23/EG vereinbar und auch außerhalb eines Betriebsübergangs gemäß § 4 Abs. 3 TVG nicht möglich. 5.356
Besonderer Betrachtung bedarf die Transformation freiwilliger Betriebsvereinbarungen.5 Anders als erzwingbare Betriebsvereinbarungen wirken sie nicht nach (vgl. § 77 Abs. 6 BetrVG), sondern erlöschen nach dem Auslaufen der Kündigungsfrist. Das ist nur dann anders, wenn die Nachwirkung der freiwilligen Betriebsvereinbarung vertraglich vereinbart wurde.6 Da die Rechtsstellung der Arbeitnehmer durch die Transformation der Kollektivnormen weder verbessert noch verschlechtert werden soll, unterliegen freiwillige Betriebsvereinbarungen einer nur begrenzten Transformation. Hat der Veräußerer die freiwillige Betriebsvereinbarung vor dem Betriebsübergang gekündigt, tangiert sie den Erwerber nur, wenn das Ende der Kündigungsfrist in die Zeit nach dem Betriebsübergang fällt. Hier ist zu unterscheiden:
5.357
(1) Wurde der ganze Betrieb veräußert, gilt die freiwillige Betriebsvereinbarung für den Erwerber bis zum Ablauf der Kündigungsfrist unmittelbar kollektivrechtlich weiter und erlischt dann.
5.358
(2) Wurde nur ein Betriebsteil veräußert, kommt es zur Transformation. In diesem Fall stellt sich die Frage, welche Bedeutung die Jahresfrist hat. Aufgrund ihrer fehlenden Nachwirkung wirken freiwillige Betriebsvereinbarungen nur begrenzt im Wege der Transformation nach § 613a Abs. 1 Satz 2 1 BAG v. 28.6.2005 – 1 AZR 213/04, n.v.; BAG v. 29.10.2002 –1 AZR 573/01, NZA 2003, 393; BAG v. 1.8.2001 – 4 AZR 82/00, NZA 2002, 41 (43); BAG v. 14.8.2001 – 1 AZR 619/00, NZA 2002, 276. 2 Vgl. Kania in ErfKomm., § 77 BetrVG Rz. 61–63; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 126; C. Meyer, NZA 2001, 751; a.A. Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, § 77 BetrVG Rz. 67, 51; für eine Über-Kreuz-Ablösung auch Döring/Grau, BB 2009, 158. 3 BAG v. 13.11.2007 – 3 AZR 191/06, NZA 2008, 600 (603). 4 BAG v. 6.11.2007 – 1 AZR 862/06, NZA 2008, 542 (546), zuletzt bestätigt durch BAG v. 3.7.2013 – 4 AZR 961/11, NZA-RR 2014, 80 m.w.N. 5 Vgl. dazu Bauer/von Steinau-Steinrück, NZA 2000, 505. 6 Vgl. dazu Jacobs, NZA 2000, 69.
622
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
BGB weiter. Die individualrechtlich fortgeltenden Regelungen einer freiwilligen Betriebsvereinbarung fallen nach Auslaufen der Kündigungsfrist ersatzlos weg, ohne dass der Erwerber noch eine Änderungskündigung aussprechen oder einen Änderungsvertrag schließen muss.1 Da freiwillige Betriebsvereinbarungen jederzeit frei gekündigt werden können,2 muss dasselbe auch für die nach dem Betriebsübergang individualrechtlich fortgeltenden Normen zugunsten des Erwerbers gelten.3 Aus diesem Grund steht dem Erwerber hinsichtlich dieser Normen ein individualrechtlich ausnahmsweise zulässiges Teilkündigungsrecht zu, das nicht den Beschränkungen der §§ 1, 2 KSchG unterliegt. Auf diese Weise wird der von § 613a Abs. 1 BGB bezweckte Bestandsschutz gewährleistet, ohne dass die übergegangenen Arbeitnehmer bessergestellt werden. Wegen der unsicheren Rechtslage sollte der Erwerber vorsorglich aber darauf achten, dass der Veräußerer rechtzeitig vor dem Betriebsübergang die freiwilligen Betriebsvereinbarungen kündigt. Diese Verpflichtung kann auch im Veräußerungsvertrag festgelegt werden. c) Tarifverträge Der Transformation bedarf es nur, wenn und soweit Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung nicht kollektiv beim Erwerber weitergelten. § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB ist nur eine Auffangregelung. Die Norm greift nur ein, wenn die beim Veräußerer geltenden Kollektivregelungen beim neuen Inhaber nicht mehr kollektivrechtlich fortgelten.4
5.359
Die Bindung des neuen Arbeitgebers an tarifvertragliche Normen betrifft für die Dauer eines Jahres nach dem Betriebs(teil)übergang nur die zur Zeit des Übergangs geltenden Tarifnormen, weil § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB keine dynamische Verweisung enthält.5 Ihr Regelungsgehalt geht statisch in das Arbeitsverhältnis über.6 Dies gilt selbst bei einer in einem transformierten Tarifvertrag angelegten dynamische Verweisung auf andere Tarifverträge.7 Spätere Änderungen der tariflichen Regelungen haben keinen Einfluss auf die weitere Anwendbarkeit des transformierten Normenbestandes.8 Tritt ein Tarifvertrag nicht mit seinem Abschluss, sondern erst später und nach Betriebsübergang in Kraft, gehört er nicht zu den Rechten und Pflichten des Arbeitsverhältnisses und geht nicht gemäß § 613a Abs. 1 Satz 1 oder 2 BGB auf den Erwerber über.9 § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB erfasst nur sog. Inhaltsnormen eines Tarifver-
5.360
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Vgl. Bauer/von Steinau-Steinrück, NZA 2000, 505. BAG v. 26.10.1993 – 1 AZR 46/93, NZA 1994, 572. Ebenso Cohnen/Tepass in MünchHdb. ArbR, § 51 Rz. 62 f. Vgl. nur BAG v. 18.9.2002 – 1 ABR 54/01, NZA 2003, 670 = BB 2003, 1387 m. Anm. Grobys; BAG v. 24.6.1998 – 4 AZR 208/97, NZA 1998, 1346 (1347); vgl. dazu Mengel, AuR 1999, 152; Rieble, EzA § 20 UmwG Nr. 1. BAG v. 14.11.2007 – 4 AZR 828/06, NZA 2008, 420; BAG v. 29.8.2001 – 4 AZR 332/00, NZA 2002, 513. BAG v. 8.12.2009 – 1 ABR 66/08, NZA 2010, 404. BAG v. 26.8.2009 – 5 AZR 969/08, NZA 2010, 173 (175); vgl. Hohenstatt, NZA 2010, 23 (26), der auf einen Widerspruch zu BAG v. 19.9.2007 – 4 AZR 711/06, NZA 2008, 241 (242) hinweist. BAG v. 3.7.2013 – 4 AZR 961/11, NZA-RR 2014, 80. Ebenso urteilte das BAG in dieser Entscheidung, dass eine streitige Transformation im Wege einer arbeitsgerichtlichen Feststellungsklage geklärt werden kann. BAG v. 16.5.2012 – 4 AZR 321/10, NZA 2012, 923.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 623
Teil 5
Arbeitsrecht
trages, weil nur sie Rechtsnormen enthalten, die die Rechte und Pflichten der bestehenden Arbeitsverhältnisse regeln.1 Abschluss-, Betriebs-, betriebsverfassungsrechtliche Normen und Normen über gemeinsame Einrichtungen können dagegen nicht transformiert werden.2 So wirken auch die betriebsverfassungsrechtlichen Normen eines Zuordnungstarifvertrags i.S.v. § 3 Abs. 1 BetrVG im Fall eines Betriebsteilübergangs beim neuen Rechtsträger grundsätzlich nicht fort.3 Gleiches gilt auch für den schuldrechtlichen Teil des Tarifvertrages. Schließlich bezieht sich die Anordnung der Fortgeltung nur auf tarifvertragliche Regelungen mit zwingender Wirkung und nicht auf dispositive oder auf nachwirkende Regelungen nach § 4 Abs. 5 TVG.4 3. Kollektivrechtliche Fortgeltung a) Betriebsvereinbarungen 5.361
Betriebsvereinbarungen gelten kollektivrechtlich, d.h. normativ unmittelbar und zwingend, § 77 Abs. 4 BetrVG, weiter, wenn die Identität des Betriebs beim Betriebsübergang gewahrt wird.5 Geht der Betrieb als Ganzes auf den Erwerber über, bleibt also dessen betriebsverfassungsrechtliche Identität erhalten, gelten die Betriebsvereinbarungen weiter und der Betriebsrat bleibt unverändert im Amt.6 Der Erwerber wird Betriebspartner des (bisherigen) Betriebsrates.7 Eine Transformation ihrer Inhaltsnormen in einzelvertragliche Regelungen ist in diesem Fall nicht erforderlich, zumal es sich bei § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB „nur“ um einen „Auffangtatbestand“ handelt,8 mit dem der von der Norm bezweckte Bestandsschutz gesichert werden soll. Die kollektivrechtliche Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen ist vorrangig. Trotz eines teilweisen Verlusts der Identität folgt aus der das Übergangsmandat des Betriebsrats rechtfertigenden Amtskontinuität, dass die Betriebsvereinbarungen des Veräußerers auch dann beim Erwerber kollektivrechtlich fortgelten müssen, wenn nur ein Betriebsteil an einen Erwerber übertragen wird, 1 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 118. 2 Beseler in Tschöpe, Teil 2 G Rz. 223; differenziert für Betriebsnormen Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 118 und Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 135; differenziert für Abschlussnormen Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 135. 3 BAG v. 18.1.2012 – 7 ABR 72/10, NZA-RR 2013, 133. Die bloße Zusammenfassung von Betrieben zu einer größeren Organisationseinheit durch Zuordnungstarifvertrag verändert nicht die Betriebsidentität: BAG v. 7.6.2011 – 1 ABR 110/09, NZA 2012, 110. 4 Wank in MünchHdb. ArbR, § 102 Rz. 171; BAG v. 22.4.2009 – 4 AZR 100/08, NZA 2010, 41; anders noch BAG v. 24.11.1999 – 4 AZR 666/98, NZA 2000, 435; BAG v. 1.8.2001 – 4 AZR 82/00, NZA 2002, 42. 5 BAG v. 18.9.2002 – 1 ABR 54/01, NZA 2003, 670 = BB 2003, 1387 m. Anm. Grobys; BAG v. 14.8.2001 – 1 AZR 619/00, NZA 2002, 276; BAG v. 24.6.1998 – 4 AZR 208/97, NZA 1998, 1346 (1347); BAG v. 25.10.1994 – 3 AZR 279/94, NZA 1995, 373; BAG v. 5.2.1991 – 1 ABR 32/90, AP Nr. 89 zu § 613a BGB; Schiefer, RdA 1994, 83 (87); Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 256; Wank in MünchHdb. ArbR, § 102 Rz. 180; Röder, DB 1981, 1980; Willemsen/Müller-Bonanni in HWK, § 613a BGB Rz. 255; a.A. Kreutz in Großkomm. BetrVG, § 77 BetrVG Rz. 376 ff.; Kreutz in FS Kraft, S. 323 (340). 6 BAG v. 5.6.2002 – 7 ABR 17/01, NZA 2003, 336. 7 Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 149. 8 BAG v. 18.9.2002 – 1 ABR 54/01, NZA 2003, 670 = BB 2003, 1387 m. Anm. Grobys; Völksen, NZA 2013, 1182; Sagan, RdA 2011, 163.
624
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
der diesen als eigenständigen Betrieb fortführt; dies gilt für jeden der entstehenden Betriebsteile.1 Zu beachten ist jedoch, dass diese Betriebsvereinbarungen, wie auch vor Betriebsübergang, der Ablösung durch nachfolgende Betriebsvereinbarungen – zum Vorteil oder Nachteil der betroffenen Arbeitnehmer – zugänglich sind.2 Mangels Übergangsmandat gilt dies nicht, wenn der Betrieb als Ganzes/Betriebsteil bei dem Erwerber in einen Betrieb eingegliedert wird, in dem bereits ein Betriebsrat besteht;3 ebenso nicht, wenn der Betrieb als Ganzes/Betriebsteil mit anderen Betrieben des Erwerbers zusammengefasst wird. In diesem Fall eines Identitätsverlusts gehen die bisher geltenden Betriebsvereinbarungen kollektivrechtlich unter; sie werden gemäß § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB transformiert (siehe oben unter Rz. 5.351 ff.).4 Die kollektive Fortgeltung wird verschieden begründet: Nach einer Auffassung tritt der neue Inhaber als Folge des Betriebsüberganges in vollem Umfang in die Arbeitgeberstellung seines Vorgängers und damit auch in dessen betriebsverfassungsrechtliche Stellung als Partei der Betriebsvereinbarungen ein.5 Die andere Auffassung stellt dagegen zu Recht darauf ab, dass die Betriebsvereinbarung ungeachtet ihrer vertraglichen Züge (Betriebsrat/bisheriger Arbeitgeber) eine kollektive Arbeitsorganisation des Betriebes schafft, d.h. eine Art Statut, das in seinem Bestand von Veränderungen in den Parteistellungen der Betriebsvereinbarung unabhängig ist.6 Diese Gestaltung einer kollektiven Ordnung für eine Betriebsidentität bildet damit die Grundlage für den Fortbestand einer Betriebsvereinbarung nach einem Betriebsübergang. Das BAG argumentiert in letzter Zeit eher ergebnisorientiert. Die Fortgeltung begründet das BAG mit der Amtskontinuität des Betriebsrats und der Wahrung der Betriebsidentität.7 Die vorrangig kollektivrechtliche Weitergeltung von Betriebsvereinbarungen entspricht auch den europäischen Vorgaben durch die Richtlinie 2001/23/EG (Betriebsübergangsrichtlinie), die in Art. 6 lediglich die Amtskontinuität von Mandatsträgern, nicht den Fortbestand von Mitbestimmungsrechten der Arbeitnehmervertretungen gewährt.8
5.362
b) Tarifverträge Ein Tarifvertrag gilt kollektivrechtlich (ohne Einfluss von § 613a BGB) beim Erwerber fort, wenn der Betrieb(steil) auch nach Betriebsübergang unter seinen Geltungsbereich fällt und beiderseitige Tarifgebundenheit von Arbeitneh1 BAG v. 18.9.2002 – 1 ABR 54/01, NZA 2003, 670 (675); diff. Lindemann/Simon, BB 2003, 2510 (2512) hinsichlich Vereinbarungen der betrieblichen Altersversorgung; a.A. Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, E Rz. 20; a.A. MüllerGlöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 149. 2 BAG v. 18.11.2003 – 1 AZR 604/02, NZA 2004, 803. 3 Kreutz in Großkomm. BetrVG, § 77 BetrVG Rz. 394. 4 Schaub in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 131. 5 Vgl. hierzu BAG v. 5.2.1991 – 1 ABR 32/90, AP Nr. 89 zu § 613a BGB und BAG v. 25.10.1994 – 3 AZR 279/94, NZA 1995, 373 unter II. der Gründe. 6 Rieble/Gutzeit, NZA 2003, 233 (234); so etwa auch Hanau/Vossen in FS Hilger und Stumpf, S. 273; a.A. Bachner, NZA 1997, 79 (81), der die kollektive Fortgeltung mit dem notwendigen Schutz der Arbeitnehmer vor unkontrollierbaren Entscheidungen des Arbeitgebers begründet. 7 BAG v. 18.9.2002 – 1 ABR 54/01, NZA 2003, 670; krit. zur neuen Rechtsprechung Preis/Richter, ZIP 2004, 925. 8 BAG v. 27.6.2006 – 1 ABR 18/05, NZA 2007, 106.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 625
5.363
Teil 5
Arbeitsrecht
mern und Arbeitgebern besteht oder durch Allgemeinverbindlichkeitserklärung (§ 5 Abs. 4 TVG) ersetzt ist. 5.364
Die ununterbrochene Fortgeltung von Verbandstarifverträgen bei dem Erwerber des Betriebs setzt dessen Mitgliedschaft im zuständigen Arbeitgeberverband oder die Allgemeinverbindlichkeit des Tarifvertrages voraus. Die Verbandsmitgliedschaft des Veräußerers ist ein höchstpersönliches Recht (§ 38 BGB). Sie geht deshalb auch bei Umwandlungsfällen nicht im Wege der Gesamtrechtsnachfolge über, soweit die Satzung nichts Abweichendes bestimmt.1 Gehört der Erwerber demselben Arbeitgeberverband an oder tritt ihm bei, führt die beiderseitige Tarifbindung beim bisherigen und beim neuen Inhaber zur unmittelbaren und zwingenden Tarifgeltung in den Arbeitsverhältnissen der gewerkschaftsangehörigen Mitarbeiter (§§ 3 Abs. 1, 4 Abs. 1 TVG). Die bisherigen Tarifverträge gelten dann zwingend weiter, sofern nicht der Erwerber durch eine Änderung des Betriebszwecks aus dem fachlichen Geltungsbereich des Tarifvertrages oder aus der Zuständigkeit der Vertragsparteien herausfällt.2
5.365
Hatte der Veräußerer einen Firmentarifvertrag (auch Haustarifvertrag genannt) geschlossen, ordnet § 613a Abs. 1 BGB dessen kollektivrechtliche Fortgeltung nicht an. Anders als die Betriebsvereinbarung ist der Firmentarifvertrag keine Kollektivordnung des Betriebes, sondern des Unternehmens. Die zur Fortgeltung der Betriebsvereinbarungen entwickelte Argumentation lässt sich auf Firmentarifverträge deshalb nicht übertragen.3 Anders als im Falle der Betriebsvereinbarung tritt der Erwerber auch nicht in die Parteistellung des Veräußerers ein, da Partei nicht der Arbeitgeber des Betriebes, sondern der Unternehmer ist, der neben dem veräußerten Betrieb unter Umständen auch andere Betriebe unterhält.4 Bei der Einzelrechtsnachfolge i.S.v. § 613a Abs. 1 BGB kann die Fortgeltung eines Firmentarifvertrags daher nicht durch den bloßen Betriebsübergang begründet werden, sondern setzt eine eigene konstitutive Willenserklärung voraus.5 Zu den nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB transformierten Regeln gehört nicht das zum schuldrechtlichen Teil des Firmentarifvertrags gehörende Kündigungsrecht.6 Die Kündigung eines Tarifvertrags kann nur von einer Tarifvertragspartei gegenüber einer Tarifvertragspartei erklärt werden.
5.366
Vollzieht sich der Betriebsübergang außerhalb des Umwandlungsgesetzes, wird der Erwerber somit nicht kraft kollektiver Fortgeltung Partei des Haustarifvertrages.7 Das Recht zur Kündigung des Haustarifvertrages geht damit nicht auf den Erwerber über. Im Einzelfall kann es dann ratsam sein, den Veräußerer im Übernahmevertrag zur Kündigung des Haustarifvertrages zu verpflichten. Es ist aber auch möglich, dass alter und neuer Arbeitgeber einerseits und die Gewerkschaft andererseits eine rechtsgeschäftliche Vertragsübernahme oder einen inhaltsgleichen Haustarifvertrag vereinbaren. 1 2 3 4
BAG v. 24.6.1998 – 4 AZR 208/97, NZA 1998, 1346 (1347). BAG v. 5.10.1993 – 3 AZR 586/92, NZA 1994, 848. Wohl a.A. Rieble/Gutzeit, NZA 2003, 233 (234). Vgl. BAG v. 20.6.2001 – 4 AZR 295/00, NZA 2002, 517 (518); Edenfeld in Erman, § 613a BGB Rz. 74. 5 BAG v. 10.6.2009 – 4 ABR 21/08, NZA 2010, 51 (52). 6 BAG v. 26.8.2009 – 4 AZR 280/08, NZA 2010, 238 (241). 7 BAG v. 29.8.2001 – 4 AZR 332/00, NZA 2002, 513.
626
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
In Umwandlungsfällen dagegen gilt der Haustarifvertrag kollektivrechtlich beim Erwerber weiter, da ein Fall der gesetzlichen Rechtsnachfolge vorliegt.1 Bei einer Verschmelzung im Wege der Neugründung oder Aufnahme geht der Haustarifvertrag aufgrund der gesetzlich angeordneten Gesamtrechtsnachfolge uneingeschränkt auf den neu gegründeten Rechtsträger über. Die Parteistellung als Firmentarifvertragspartei stellt eine Verbindlichkeit i.S.v. § 20 Abs. 1 Nr. 1 UmwG dar, und geht daher auf den Rechtsnachfolger über.2 Der übernehmende Rechtsträger rückt aufgrund der Gesamtrechtsnachfolge in den mit dem übertragenden Rechtsträger abgeschlossenen Haustarifvertrag ein.3 Beschäftigt der übernehmende Rechtsträger seinerseits bereits Arbeitnehmer, erstreckt sich der bisherige Haustarifvertrag des übertragenden Rechtsträgers aber nicht auch auf den übernehmenden Rechtsträger. Er bleibt auf die Betriebe des übertragenden Rechtsträgers beschränkt.4
5.367
Ist der Erwerber seinerseits nicht an den Tarifvertrag des Veräußerers gebunden oder unterliegt er einer anderen Tarifbindung, können die Tarifregelungen nach dem Betriebsübergang keine normative Geltung mehr beanspruchen. Sie werden vielmehr Inhalt des Arbeitsverhältnisses gemäß § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB und gehen statisch in dem Tarifstand in das Arbeitsverhältnis über, in dem sie sich zur Zeit des Betriebsübergangs befanden.5 Verändert sich nach dem Betriebsübergang die Tarifnorm, deren Regelung in das Arbeitsverhältnis übergegangen ist, so nimmt die übergegangene Regelung hieran nicht mehr teil. In den Arbeitsverhältnissen der übergegangenen Arbeitnehmer ist der Arbeitgeber nicht an später in Kraft tretende Tarifänderungen gebunden.6 Verweist die transformierte Regelung ihrerseits auf andere normative Regelungen, die sich weiterentwickeln, so wird auch deren Weiterentwicklung nicht zum Inhalt des Arbeitsverhältnisses. Das gilt selbst dann, wenn die Verweisung dynamisch ausgestaltet ist. Inhalt des Arbeitsvertrages wird allein der Regelungsgehalt der in Bezug genommenen Tarifnorm, den sie zur Zeit des Betriebsübergangs hatte.7 § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB schreibt nämlich „nur“ den Eingang des Regelungsgehalts in das Arbeitsverhältnis vor. Ein Anspruch auf eine dynamische Fortentwicklung lässt sich daraus nicht ableiten. Wäre dies so, könnte sich der Arbeitgeber auch nicht durch eine Kündigung der Tarifnorm oder durch einen Verbandsaustritt von dieser Entwicklung lösen. § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB und § 4 Abs. 5 TVG verbindet insoweit eine vergleichbare Regelung.8 Dabei macht es auch keinen Unterschied, ob es sich um einen Verbandstarifvertrag oder einen Firmentarifvertrag handelt.9 Nach-
5.368
1 Däubler, RdA 1995, 136 (140); a.A. Kreßel, BB 1995, 925 (930). 2 BAG v. 24.6.1998 – 4 AZR 208/97, NZA 1998, 1346 (1348); BAG v. 4.7.2007 – 4 AZR 491/06, NZA 2008, 307 (310). 3 BAG v. 24.6.1998 – 4 AZR 208/97, NZA 1998, 1346 (1347); BAG v. 20.6.2001 – 4 AZR 295/00, NZA 2002, 517. 4 Vgl. Joost in Lutter, § 324 UmwG Rz. 34. 5 BAG v. 14.11.2007 – 4 AZR 828/06, NZA 2008, 420 (421); BAG v. 19.9.2007 – 4 AZR 711/06, NZA 2008, 241 (243). 6 BAG v. 20.6.2001 – 4 AZR 295/00, NZA 2002, 517. 7 BAG v. 20.6.2001 – 4 AZR 295/00, NZA 2002, 517; BAG v. 21.8.2002 – 4 AZR 263/01, ZIP 2003, 639; abl. Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 117. 8 BAG v. 29.8.2001 – 4 AZR 332/00, NZA 2002, 513 (516); vgl. auch BAG v. 17.5.2000 – 4 AZR 363/99, BAGE 94, 367 = NZA 2001, 453. 9 BAG v. 20.6.2001 – 4 AZR 295/00, NZA 2002, 517; BAG v. 29.8.2001 – 4 AZR 332/00, NZA 2002, 513 (516).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 627
Teil 5
Arbeitsrecht
wirkende Tarifnormen werden ebenfalls nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB Inhalt des Arbeitsverhältnisses. Sie können jederzeit abgeändert werden.1 Für die nur „statische Weitergeltung“ macht es weiterhin keinen Unterschied, ob es sich um eine Verweisung auf eine dynamisch gesetzliche oder eine dynamische tarifliche Bestimmung handelt.2 5.369
Die transformierten Normen gelten nach dem Betriebs(teil)übergang jedoch nicht völlig unabhängig vom Fortbestand des Tarifvertrags, sondern können auch weiterhin das Schicksal der tariflichen Regelung teilen. Eine tarifliche Regelung gilt im übergegangenen Arbeitsverhältnis daher nicht mehr fort, wenn ein Tarifvertrag, an den der Erwerber nicht nach § 3 Abs. 1 TVG gebunden ist, (durch Kündigung) ersatzlos ohne Nachwirkung wegfällt.3 Dieses Ergebnis mag zunächst erstaunen, soll doch § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB zu einer statischen Fortgeltung führen. Die Lösung des BAG erklärt sich jedoch daraus, dass die Transformation lediglich zu einer Bestandssicherung und nicht zu einer Verbesserung oder Verschlechterung der beim Veräußerer bestehenden Situation führen soll. Würde sich eine Kündigung des Tarifvertrags nicht auf das übergegangene Arbeitsverhältnis auswirken, käme es im oben genannten Fall jedoch gerade zu dieser von § 613a BGB als Schutzvorschrift zugunsten des Arbeitnehmers nicht bezweckten Situation. 4. Die Fortgeltung von Gesamt- und Konzernbetriebsvereinbarungen
5.370
Die Fortgeltung von Gesamt- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei Betriebsübergängen ist in der Literatur umstritten.4 Zu Konzernbetriebsvereinbarungen hat sich das BAG bisher nicht geäußert, es wird aber angenommen, dass die Überlegungen zur Gesamtbetriebsvereinbarung übertragbar sind.5 Für Gesamtbetriebsvereinbarungen wird zum Teil für eine Fortgeltung verlangt, dass die Betriebsidentität durch den Betriebs(teil)übergang gewahrt und ein Betriebsrat weiterhin als betriebsverfassungsrechtlich funktionsfähige Organisationseinheit erhalten bleibt, um die auf die Betriebsvereinbarung bezogenen Rechte auszuüben.6 Ein Verlust der normativen Wirkung soll nach anderer Ansicht dann eintreten, wenn nicht alle von der Gesamtbetriebsvereinbarung betroffenen Betriebe des abgebenden Unternehmens übergehen, da dann ein Verlust der „Unternehmensidentität“ eintrete.7 Schließlich wird auch vertreten, dass eine Fortgeltung zwar auch dann in Betracht komme, wenn nicht alle von der Gesamtbetriebsvereinbarung betroffenen Betriebe übergehen, jedoch dann ausscheide, wenn lediglich ein Betrieb übergeht.8 Eine weitere Auf1 2 3 4 5
BAG v. 1.8.2001 – 4 AZR 82/00, NZA 2002, 41. BAG v. 29.8.2001 – 4 AZR 332/00, NZA 2002, 513 (516). BAG v. 22.4.2009 – 4 AZR 100/08, NZA 2010, 41. Vgl. Salamon, RdA 2007, 103. Cisch/Hock, BB 2012, 2113 (2118); Salamon, NZA 2009, 471; vgl. auch Kern, NZA 2009, 1313. Mengel, S. 198, geht davon aus, dass nur dann eine kollektivrechtliche Weitergeltung anzunehmen ist, wenn der Betriebsübergang betriebsintern erfolgt; a.A. Meyer, DB 2000, 1174. 6 Wank in MünchHdb. ArbR, § 102 Rz. 183; Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 151. 7 Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, E Rz. 58 ff.; Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 115; Gussen/Dauck, S. 25 f.; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 115; Preis/Steffan in FS Kraft, S. 477 (479); Boecken, S. 111 (112). 8 Wank in MünchHdb. ArbR, § 102 Rz. 183.
628
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
fassung geht davon aus, dass eine Gesamtbetriebsvereinbarung auch für nur einen übertragenen Betrieb weiterhin kollektivrechtlich gelten kann, dann jedoch als Einzelbetriebsvereinbarung auf Betriebsebene.1 Nach Ansicht des BAG2 gelten Gesamtbetriebsvereinbarungen in den übertragenen Teilen des Unternehmens auch dann kollektivrechtlich fort, wenn nur einer oder mehrere Betriebe unter Wahrung ihrer Betriebsidentität übergehen.3 Ein Erhalt der „Unternehmensidentität“, indem fast alle Betriebe übertragen werden, sei angesichts der Tatsache, dass Gesamtbetriebsvereinbarungen nicht für das Unternehmen, sondern für die einzelnen Betriebe abgeschlossen werden, nicht notwendig. Dies gilt laut BAG jedenfalls dann, wenn das andere Unternehmen bis dahin keinen Betrieb geführt hat. Wird nur ein Betrieb übernommen, bleiben die Gesamtbetriebsverinbarungen als Einzelbetriebsvereinbarungen bestehen. Ausschlaggebendes Argument und ausreichend für die Annahme kollektiver Fortgeltung ist nach Ansicht des Gerichts die jeweilige Identitätswahrung der übergegangenen Betriebe. Damit verwendet es denselben Ansatz wie bei der Frage nach dem Fortbestand der Gesamtbetriebsräte.4 Der Gesamtbetriebsrat des abgebenden Unternehmens verliert zwar seine Zuständigkeit für den „ausgelagerten“ Einzelbetrieb. Eine kollektive Fortgeltung scheidet damit an sich aus. Gleichwohl bejaht sie das BAG mit der Begründung, dass durch die Wahrung der Betriebsidentität das Regelungsobjekt der Gesamtbetriebsvereinbarung erhalten bleibe. Die Unzuständigkeit des Gesamtbetriebsrats rechtfertigt nach seiner Auffassung keinen Wegfall der normativen Wirkung.5 Die normative Fortgeltung ist nach dem Schutzzweck der Betriebsverfassung zu erhalten. Da laut BAG Regelungssubstrat einer Gesamtbetriebsvereinbarung allein der jeweilige Betrieb ist, ändert auch eine durch den Übergang verloren gegangene „Unternehmensidentität“ nichts an dem Gebot der kollektiven Fortgeltung. Bei der Übernahme sämtlicher Betriebe liegt ein Fortbestand des Gesamtbetriebstrats nahe. Nach Auffassung des Senats spricht schon der Grundsatz der Amtskontinuität für eine kollektive Fortgeltung. In Anwendung dieser Rechtsprechung ergeben sich folgende Fallgestaltungen: (1) Bei der Übertragung aller Betriebe auf ein „betriebsloses“ Unternehmen wirken die Gesamtbetriebsvereinbarungen kollektiv fort, soweit sie nicht die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Unternehmen voraussetzen und ihr Inhalt daher nach Betriebsübergang gegenstandslos wird. Das BAG lässt dies zwar im Ergebnis noch offen. Es deutet aber ein solches Ergebnis mit ausführlicher Begründung an.6 In einem solchen Fall kann auch der Gesamtbetriebsrat im Amt bleiben. Der Grundsatz der Amtskontinuität spricht daher bereits für diese Lösung. 1 Gussen/Dauck, Rz. 80 ff.; Hanau/Vossen in FS Hilger und Stumpf, S. 271 (275 f.); B. Gaul, Betriebsspaltung, S. 994 f.; Kreßel, BB 1995, 925; so auch Boecken, S. 111 (112), für den Fall der Delegation gemäß § 50 Abs. 2 Satz 1 BetrVG. 2 BAG v. 18.9.2002 – 1 ABR 54/01, NZA 2003, 670 = ZIP 2003, 1059; vgl. auch BAG v. 5.6.2002 – 7 ABR 17/01, NZA 2003, 336. 3 Krit. Preis/Richter, ZIP 2004, 925. 4 Vgl. Rz. 5.327 ff. 5 BAG v. 18.9.2002 – 1 ABR 54/01, NZA 2003, 670; kritisch dazu Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, E Rz. 58 ff. 6 BAG v. 18.9.2002 – 1 ABR 54/01, NZA 2003, 670.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 629
5.371
Teil 5
Arbeitsrecht
(2) Eine Fortgeltung besteht auch dann, wenn „nur“ mehrere Betriebe auf ein betriebs(rats)loses Unternehmen übergehen. Entscheidend ist, dass sie ihre jeweilige einzelbetriebliche Identität wahren. Bis zur Neukonstituierung des Gesamtsbetriebsrats beim Erwerber ist eine Änderung der Gesamtbetriebsvereinbarung ausgeschlossen. Möglich ist nur eine vollständige Beendigung durch gleichzeitige Kündigung des Arbeitgebers gegenüber allen Einzelbetriebsräten der übernommenen Betriebe. (3) Bleibt nur ein Betrieb beim Veräußerer, endet die Existenz des Gesamtbetriebsrats gemäß § 47 Abs. 1 BetrVG. Die von ihm geschlossenen Gesamtbetriebsvereinbarungen gelten beim Veräußerer als Einzelbetriebsvereinbarungen kollektiv fort. (4) Geht ein Betrieb oder Betriebsteil über, gilt die Gesamtbetriebsvereinbarung kollektiv als Einzelbetriebsvereinbarung fort.1 Voraussetzung ist, dass der Betrieb oder Betriebsteil als eigenständige betriebliche Einheit beim bisher betriebs(rats)losen Erwerber fortgeführt wird. Die Vereinbarung kann dann durch den Erwerber und den Betriebsrat gekündigt oder geändert werden. Dafür spricht, dass auch bei Einzelbetriebsvereinbarungen, der vorübergehende oder endgültige Wegfall des Betriebsrats die bestehenden Betriebsvereinbarungen in ihrer normativen Wirkung nicht berührt. 5.372
Dem Ansatz des BAG, an die Wahrung der Betriebsidentität als entscheidendes Merkmal anzuknüpfen, ist zuzustimmen (vgl. Rz. 5.328). Die vom BAG vertretene kollektive Fortgeltung schafft jedoch ein Konkurrenzproblem, wenn beim Erwerber (mindestens) ein (weiterer) Betrieb existiert. Denn dann würde die Geltung der Gesamtbetriebsvereinbarung beim Erwerber allein auf die übergegangenen Betriebe beschränkt sein. Regelt bereits eine Gesamtbetriebsvereinbarung des Erwerbers denselben Gegenstand, bestünden zwei Gesamtbetriebsvereinbarungen nebeneinander. Diese Konstellationen sind im Interesse von Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu vermeiden.2 Im Vergleich zum Tarifvertrag ist die Nachwirkung der Betriebsvereinbarung beschränkt. Sie kann gemäß § 77 Abs. 6 BetrVG nach ihrem Ablauf durch eine andere ersetzt werden. Ihre Nachwirkung hat insoweit „nur“ die Funktion, die Zeit bis zur Ablösung durch eine andere Betriebsvereinbarung zu überbrücken.3 Eine mögliche Kollision von Gesamtbetriebsvereinbarungen beim Erwerber ist daher u.E. in (entsprechender) Anwendung des § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB derart zu lösen, dass die beim Erwerber geltenden Gesamtbetriebsvereinbarungen vorrangig sind.4 Voraussetzung ist, dass die Gesamtbetriebsvereinbarungen denselben Gegenstand regeln und sich ihr Geltungsbereich auch auf den Konzern oder dem Unternehmen hinzukommende Betriebe erstrecken soll. Bei der Kollision von einer (einfachen) Betriebsvereinbarung des Veräußerers mit einer Gesamt- oder Konzernbetriebsvereinbarung des Erwerbers wird erstere verdrängt.5 Der Vorrang der Kollektivvereinbarungen des Erwerbers gilt 1 Differenzierend zuletzt LAG Köln v. 27.6.2013 – 6 Sa 151/13, BeckRS2013, 72103: Danach kann im Einzelfall eine kollektivrechtliche Fortgeltung daran scheitern, dass die Regelung nach deren Inhalt die Zugehörigkeit zum bisherigen Unternehmen zwingend voraussetzt. Anhängig unter 3 AZR 763/13 beim BAG. 2 A.A. Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, § 50 BetrVG Rz. 217. 3 Rieble/Gutzeit, NZA 2003, 233 (235). 4 Wie hier Cohnen/Tepass in MünchHdb. ArbR, § 51 Rz. 51. 5 BAG v. 27.6.1985 – 6 AZR 392/81, NZA 1986, 401.
630
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
auch dann, wenn die Regelungen für die übergehenden Arbeitnehmer ungünstiger sind (Ablösungsprinzip).1 Bei der Ablösung von Leistungen der betrieblichen Altersversorgung ist der bis zum Betriebsübergang erdiente Besitzstand aufrechtzuerhalten.2 5. Geltung eines anderen Kollektivvertrags (§ 613a Abs. 1 Satz 3 BGB) a) Allgemeines Die individualvertragliche Fortgeltung nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB scheidet aus, wenn die Rechte und Pflichten beim Erwerber durch Rechtsnormen eines anderen Kollektivvertrages geregelt werden. Das ist in zweifacher Hinsicht denkbar:3 Zum einen kann der „neue“ Kollektivvertrag so auszulegen sein, dass er die arbeitsvertraglich fortgeltende Regelung auch ohne eigenständige Regelung dieses Gegenstandes ablösen soll. Zum anderen kann der beim Erwerber geltende Kollektivvertrag den „alten“ gemäß § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB ablösen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob die bisherigen Regelungen für die Arbeitnehmer günstiger waren oder nicht.4 Irrelevant ist es auch, ob der ablösende Kollektivvertrag vor oder nach dem Betriebsübergang entsteht.5 Ansonsten würde man § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB einen überschießenden Schutzzweck zubilligen. Der Arbeitnehmer stünde im Falle eines Betriebsübergangs besser da als ohne Betriebsübergang.6 Das ist mit Sinn und Zweck dieser Norm nicht zu vereinbaren und wird auch nicht von der EG-Betriebsübergangsrichtlinie gefordert.7 Voraussetzung ist allerdings, dass der Geltungsbereich des ablösenden Kollektivvertrages die übergegangenen Betriebe erfasst. Zweitens ist notwendig, dass die bisherigen Rechte und Pflichten in dem beim neuen Inhaber geltenden Kollektivvertrag geregelt sind (sog. sachlich kongruente Regelungsidentität).8 Diese Feststellung kann im Einzelfall Schwierigkeiten bereiten. Unerheblich ist das „Wie“ der Kollektivregelung; deshalb ist es möglich, dass eine beim neuen Arbeitgeber geltende Betriebsvereinbarung eine an und für sich individualrechtlich weitergeltende Tarifnorm verdrängt.9 Auch spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Verbandsoder Haustarifvertrag handelt.10 Die neue Kollektivregelung entfaltet gegenüber der gesetzlich begründeten Nachwirkung einzelvertraglicher Art der in
1 BAG v. 1.8.2002 – 4 AZR 82/00, NZA 2002, 41; BAG v. 27.6.1985 – 6 AZR 392/81, BAGE 49, 151 = NZA 1986, 401; Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, § 77 BetrVG Rz. 51; vgl. B. Gaul/Kühnreich, NZA 2002, 495 (497). 2 BAG v. 24.7.2001 – 3 AZR 660/00, NZA 2002, 520. 3 BAG v. 22.1.2003 – 10 AZR 227/02, DB 2003, 1852. 4 BAG v. 1.4.1987 – 4 AZR 77/86, NZA 1987, 593; Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 273; Wank in MünchHdb. ArbR, § 102 Rz. 176; Junker, RdA 1993, 203 (207). 5 BAG v. 16.5.1995 – 3 AZR 535/94, DB 1995, 2074; D. Gaul, Der Betriebsübergang, S. 163. 6 BAG v. 29.8.2001 – 4 AZR 332/00, NZA 2002, 513 (516). 7 BAG v. 14.8.2001 – 1 AZR 619/00, BAGE 98, 323 (332). 8 BAG v. 20.4.1994 – 4 AZR 342/93, NZA 1994, 1140; BAG v. 21.2.2001 – 4 AZR 18/00, NZA 2001, 1318; BAG v. 1.8.2001 – 4 AZR 82/00, NZA 2002, 41 für eine Betriebsvereinbarung; BAG v. 22.1.2003 – 10 AZR 227/02, DB 2003, 1852 für einen Tarifvertrag. 9 Röder, DB 1981, 1980. 10 D. Gaul, Der Betriebsübergang, S. 278 f.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 631
5.373
Teil 5
Arbeitsrecht
der Sphäre des Veräußerers anwendbaren Kollektivregelung einen Regelungsvorrang (sog. Ordnungsprinzip).1 b) Betriebsvereinbarungen 5.374
Grundsätzlich wird eine im übernommenen Betrieb geltende Betriebsvereinbarung durch eine im neuen Betrieb geltende Betriebsvereinbarung abgelöst, wenn sie denselben Regelungsgegenstand betrifft,2 unabhängig davon, ob die bisherige Regelung für den Arbeitnehmer günstiger war. Im Verhältnis zweier gleichrangiger Rechtsnormen, die denselben Gegenstand regeln und sich an denselben Adressatenkreis richten, gilt nicht das Günstigkeitsprinzip, sondern die Zeitkollisionsregel. Danach wird die ältere Regelung durch die jüngere abgelöst. Nur diese kommt für die Zukunft zur Geltung.3 Grenzen ergeben sich nur aus dem Grundsatz des Vertrauensschutzes und dem darauf beruhenden Rückwirkungsverbot.4 Die Vereinheitlichung der Arbeitsbedingungen soll dadurch erleichtert werden. Das BAG ist weiter der Ansicht, dass diese Grundsätze auch dann gelten, wenn die „alte“ Betriebsvereinbarung gemäß § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB individualrechtlicher Inhalt des Arbeitsverhältnisses zwischen dem Arbeitnehmer und dem Erwerber wurde: Wird eine Betriebsvereinbarung im Zuge eines Betriebsübergangs Inhalt des Arbeitsverhältnisses, ist sie vor der Ablösung durch eine spätere Betriebsvereinbarung beim Erwerber nicht stärker geschützt, als wenn sie kollektivrechtlich weitergegolten hätte.5 Da sie in diesem Fall durch die zeitlich spätere Betriebsvereinbarung abgelöst worden wäre, gilt dies auch für die zum Inhalt des Arbeitsvertrags transformierte Betriebsvereinbarung. Zwar gilt im Verhältnis von Arbeitsvertrag und Betriebsvereinbarung das Günstigkeitsprinzip. Doch darf im Fall des Betriebsübergangs der Ursprung der vertraglichen Regelung nicht außer Betracht gelassen werden. Der Bestand einer von Gesetzes wegen auf die individualrechtliche Ebene transformierten Kollektivregelung kann nicht weiter gehend geschützt sein als die ursprünglich kollektive Regelung selbst. Andernfalls würde die vor dem Betriebsübergang bestehende Rechtsposition der Arbeitnehmer durch den Betriebsübergang nicht nur gesichert, sondern verbessert. Das ist aber mit Sinn und Zweck des § 613a Abs. 1 BGB nicht zu vereinbaren. Folge der Ablösung ist, dass die spätere Betriebsvereinbarung an die Stelle der individualrechtlich fortgeltenden früheren Regelung tritt. Die individualrechtliche Position lebt deshalb auch nach einer Kündigung der sie ablösenden kollektiven Regelung nicht wieder auf.6
5.375
Besondere Probleme ergeben sich, wenn Ansprüche auf betriebliche Altersversorgung sowohl beim bisherigen als auch beim neuen Arbeitgeber aufgrund 1 Noch offen lassend BAG v. 1.8.2001 – 4 AZR 82/00, NZA 2002, 41 (43); bejahend D. Gaul, Der Betriebsübergang, S. 278 f.; Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 139. 2 BAG v. 24.7.2001 – 3 AZR 660/00, NZA 2002, 520 (521); Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 275; Seiter, S. 94; Röder, DB 1981, 1980; Kemper, BB 1990, 785 (788); Junker, RdA 1993, 203 (207); vgl. auch Lindemann/Simon, BB 2003, 2510. 3 BAG v. 18.11.2003 – 1 AZR 604/02, NZA 2004, 803. 4 BAG v. 6.8.2002 – 1 ABR 49/01, NZA 2003, 386 = DB 2003, 290. 5 BAG v. 13.3.2012 – 1 AZR 659/10, NZA 2012, 990; BAG v. 28.6.2005 – 1 AZR 213/04, AP Nr. 25 zu § 77 BetrVG 1972 Betriebsvereinbarung; BAG v. 14.8.2001 – 1 AZR 619/00, NZA 2002, 276. 6 BAG v. 18.11.2003 – 1 AZR 604/02, AP BetrVG 1972 § 77 Nachwirkung Nr. 15.
632
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
von Betriebsvereinbarungen bestehen.1 Für Betriebsvereinbarungen, durch die eine betriebliche Altersversorgung geregelt wird, bedarf allerdings § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB (als vorrangige Regelung gegenüber § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB) ergänzender Erläuterungen.2 Für die Arbeitnehmer des veräußerten Betriebs handelt es sich um die Ablösung einer bisher für sie geltenden Betriebsvereinbarung durch eine neue Betriebsvereinbarung. Solche „Ablösungen“ sind auch außerhalb von Betriebs(teil)übergängen möglich und üblich. Sie müssen auch nicht bereits beim Betriebsübergang vorliegen.3 Erfolgen sie im Rahmen des § 613a BGB, besteht der einzige Unterschied darin, dass die Ablösung einer Betriebsvereinbarung durch eine neue Betriebsvereinbarung außerhalb eines Betriebs(teil)übergangs auf einer Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat beruht, während es sich im Falle des Betriebs(teil)übergangs nach § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB um eine Ablösung kraft Gesetzes handelt. Auch wenn es sich um die vertragliche Ablösung einer Betriebsvereinbarung handelt und damit die neue Betriebsvereinbarung grundsätzlich normativ wirkt, unterwirft sie das BAG4 einer Billigkeitskontrolle.5 Es gilt zwar die sog. Zeitkollisionsregel, wonach die jüngere Norm die ältere verdrängt. Wird dadurch aber eine Verschlechterung bewirkt, sind bei Versorgungsansprüchen die Grundsätze der Verhältnismäßigkeit und des Vertrauensschutzes im Sinne eines beschränkten Bestandsschutzes zu berücksichtigen. Danach darf lediglich ein abgestufter Eingriff in erworbene Besitzstände erfolgen.6 Bei der betrieblichen Altersversorgung gilt nach ständiger Rechtsprechung des BAG7 ein sog. „3-Stufen-Modell“.8 Dabei gilt der Grundsatz, dass die Anforderungen umso höher sind, je stärker in Besitzstände eingegriffen wird. Begründet wird die Billigkeitskontrolle damit, dass die Mitglieder des Betriebsrats vom Arbeitgeber nicht völlig unabhängig seien und dem Betriebsrat ein Streikrecht zur Durchsetzung seiner Ziele im Konfliktfall – wie im Tarifbereich vorgesehen – nicht zustehe.9 Wird eine solche Billigkeitskontrolle in Fällen ohne Betriebsübergang anerkannt,10 besteht erst recht Anlass, nicht jede Ablösung der im veräußerten Betrieb geltenden Betriebsvereinbarung durch eine im Betrieb des Erwerbers geltende Betriebsvereinbarung ohne Rücksicht auf den Inhalt der jeweiligen Regelungen für zulässig zu halten.11 Würde man eine solche Billigkeitskontrolle wegen § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB im Falle eines Betriebsübergangs ablehnen, so würde das auch zu einem kaum aufzulösenden Wer1 Vgl. B. Gaul/Kühnreich, NZA 2002, 495 (496); zur Frage der Auswirkung des Betriebs(teil)übergangs auf die gesetzlichen Unverfallbarkeitsfristen Hambach, NZA 2000, 291. 2 Vgl. dazu auch BAG v. 24.7.2001 – 3 AZR 660/00, NZA 2002, 520 (522). 3 BAG v. 14.8.2001 – 1 AZR 619/00, ZIP 2002, 316 = BB 2002, 413. 4 BAG v. 26.8.1997 – 3 AZR 213/96, NZA 1998, 605. 5 Andresen/Cisch in MünchHdb. ArbR, § 151 Rz. 66 ff. 6 BAG v. 17.3.1987 – 3 AZR 64/84, NZA 1987, 855. 7 BAG v. 17.4.1985 – 3 AZR 72/83, BB 1986, 1139; BAG v. 26.8.1997 – 3 AZR 213/96, NZA 1998, 605. 8 Dazu BAG v. 18.2.2003 – 3 AZR 81/02, BB 2003, 1841; BAG v. 10.9.2002 – 3 AZR 635/01, DB 2003, 1525; Lindemann/Simon, BB 2003, 2510 (2515); Höfer/Reiners/ Wüst, Rz. 463. 9 BAG v. 22.5.1990 – 3 AZR 128/89, NZA 1990, 813. 10 Kritisch Kreutz, ZfA 1975, 65; Ahrend/Förster/Rühmann, DB 1982, 224. 11 Junker, RdA 1993, 203 (208); Schnitker in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, J Rz. 452 ff.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 633
5.376
Teil 5
Arbeitsrecht
tungswiderspruch führen. Ein Arbeitnehmer des veräußerten Betriebes steht besser da, wenn im Betrieb des Erwerbers gar keine Altersversorgung besteht, als wenn dort eine wesentlich schlechtere Betriebsvereinbarung über eine Altersversorgung existiert als im (bisherigen) Betrieb des Veräußerers.1 Besteht nämlich im Betrieb des Erwerbers gar keine Betriebsvereinbarung über eine Altersversorgung, so gelten gemäß § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB die Regelungen der Versorgungsordnung im veräußerten Betrieb als transformierte Regelungen weiter (vgl. Rz. 5.351). 5.377
Auch die gesetzliche Ablösung von Ansprüchen betrieblicher Altersversorgung durch Betriebsvereinbarungen im Rahmen eines Betriebsübergangs ist einer Billigkeitskontrolle nach dem sog. „3-Stufen-Modell“ unterworfen.2 Der bis zum Betriebs(teil)übergang bereits erdiente Besitzstand (1. Stufe) bleibt danach aufrechterhalten, soweit nicht zwingende Gründe eine Änderung erlauben. Soweit eine Versorgungszusage von sich verändernden Größen, wie z.B. dem Arbeitslohn, abhängig ist (2. Stufe als sog. „zeitanteilig erdiente Dynamik“), partizipiert der Arbeitnehmer auch bei einer Ablösung der Zusage weiter von den darin vorgesehenen Steigerungen, soweit nicht „triftige“ Gründe dagegen sprechen. In noch nicht erdiente „Zuwachsraten durch weitere Betriebszugehörigkeit“ (3. Stufe) kann der Erwerber bereits mit sachlichen Gründen eingreifen. Das Interesse des Erwerbers an einer Vereinheitlichung seiner Versorgungszusagen nach einem Betriebsübergang ist ein solcher sachlicher Grund.3
5.378
Die gebotene Besitzstandswahrung führt grundsätzlich nur in dem Maße zu einem erhöhten Versorgungsanspruch, wie die Ansprüche aus der Neuregelung im Versorgungsfall hinter dem zurückbleiben, was bis zum Betriebsübergang erdient war.4 Der übernommene Arbeitnehmer darf mit anderen Worten im Versorgungsfall in keinem Fall geringere Versorgungsleistungen erhalten, als er sie erhalten hätte, wenn er im Ablösungszeitpunkt aus dem Arbeitsverhältnis ausgeschieden wäre. Die ablösende Regelung des Erwerbers darf angesichts dessen auch Vordienstzeiten im übernommenen Betrieb für Anspruchsdynamik oder die Berechnung der Wartezeit und der Versorgungshöhe nicht anrechnen, solange die Versorgungsleistung nicht hinter der gerade bezeichneten Mindestgrenze zurückbleibt. Einer Addition des bis zu diesem Zeitpunkt erdienten Versorgungsbesitzstands mit dem beim Erwerber erworbenen Besitzstand bedarf es gerade nicht. Nur hinsichtlich der Unverfallbarkeit der Versorgungsanwartschaften sind die Vordienstzeiten zwingend zu berücksichtigen. Der Arbeitnehmer ist mit diesen Grundsätzen ausreichend geschützt. Deshalb ist er selbst ausnahmsweise im Ergebnis nicht so zu stellen, als wäre er bis zum Versorgungsfall Arbeitnehmer des Veräußerers geblieben.5 Das BAG hat dies jedoch noch offen gelassen.6 Konsequenterweise kann ein nach kurzer Betriebszugehörigkeit übergehender Arbeitnehmer seine u.U. 1 Hanau/Vossen, S. 277; Kemper, BB 1990, 785. 2 Vgl. BAG v. 18.2.2003 – 3 AZR 81/02, BB 2003, 1841; BAG v. 10.9.2002 – 3 AZR 635/01, DB 2003, 1525; BAG v. 24.7.2001 – 3 AZR 660/00, NZA 2002, 520; Lindemann/Simon, BB 2003, 2510 (2515). 3 BAG v. 19.11.2002 – 3 AZR 167/02, NZA 2004, 264 (267). 4 BAG v. 24.7.2001 – 3 AZR 660/00, NZA 2002, 520. 5 Schnitker in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, J Rz. 454; Lindemann/Simon, BB 2003, 2510 (2516). 6 BAG v. 24.7.2001 – 3 AZR 660/00, NZA 2002, 520 (523).
634
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
höhere Anwartschaften verlieren, wenn der Erwerber eine im Vergleich schlechtere Versorgungsregelung bereitstellt. Bedingung bleibt lediglich, dass die neue Regelung nicht schlechter ist als das, was er bei einem Ausscheiden zum Zeitpunkt der Ablösung der Zusage erhalten hätte. c) Tarifverträge Die Fortgeltung eines Tarifvertrags ist nach § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB ausgeschlossen, wenn die Rechte und Pflichten beim Erwerber durch Rechtsnormen eines anderen Tarifvertrags oder einer Betriebsvereinbarung geregelt werden. Nur eine beiderseitige (kongruente) Tarifgebundenheit an einen neuen Tarifvertrag kann die bisherigen Tarifbindungen nach § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB ablösen. Das hat das BAG in mehreren Entscheidungen klargestellt.1 Für eine Ablösung der tariflichen Regelungen müssen nicht nur der Erwerber, sondern zugleich auch die übergehenden Arbeitnehmer hinsichtlich des „neuen“ Tarifvertrages in der entsprechenden Gewerkschaft tarifgebunden sein. Andernfalls wird der „alte“ Tarifvertrag transformiert (vgl. Rz. 5.351). Die Erforderlichkeit der kongruenten Tarifbindung für die Ablösung nach § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB dient dem Schutz der negativen Koalitionsfreiheit des übernommenen Arbeitnehmers. Der Erwerber kann die Geltung des neuen Tarifvertrages mit den übernommenen Arbeitnehmern aber individualvertraglich gemäß § 613a Abs. 1 Satz 4 BGB vereinbaren. Diese Vereinbarung soll auch schon vor Ablauf der Jahresfrist (§ 613a Abs. 1 Satz 2 BGB) gemäß § 613a Abs. 1 Satz 4 Alt. 2 BGB zulässig sein. Dafür spricht der Gesetzeszweck, dem Erwerber die Vereinheitlichung der Arbeitsbedingungen in seinem Unternehmen zu erleichtern. Dieser berechtigte Zweck besteht auch bei Fehlen der Tarifgebundenheit einer Vertragspartei.2 § 4 Abs. 3 TVG findet in diesem Zusammenhang keine Anwendung. Die Vereinbarung ist demnach auch dann wirksam, wenn der neue Tarifvertrag ungünstiger ist als der alte.
5.379
Die Auffassung des BAG ist zwar problematisch, jedoch wird sich die Praxis aufgrund der ständigen Rechtsprechung daran orientieren müssen. Das Gesetz regelt nicht ausdrücklich die Rechtslage bei nur einseitiger Tarifbindung des Erwerbers, wenn Arbeitnehmer nach dem Übergang des Betriebs oder Betriebsteils nicht mehr in der zuständigen Gewerkschaft organisiert sind. Der Tarifvertrag des Erwerbers gilt für diese Arbeitsverhältnisse nicht (§ 4 Abs. 1 Satz 1 TVG). Laut BAG ist in diesem Fall eine Fortgeltung nach § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB nicht möglich. Zwar sind durch die Gründung der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) vermehrt Fälle denkbar, in denen diese Gewerkschaft nun für Tarifabschlüsse beim Veräußerer und beim Erwerber zuständig ist. Damit erhöhten sich wiederum die Möglichkeiten kollektiver Ablösung beim Betriebsübergang.3 Die Auffassung des BAG nimmt aber dem Erwerber tarifliche Gestaltungsmöglichkeiten beim Betriebsübergang. Ihm bleibt allein der individualvertragliche Weg einer Vereinbarung der neuen Tarifregeln, da die alten Regelungen transformiert werden. Der Arbeitnehmer ist aber nicht verpflichtet, einer Vertragsänderung nach § 613a Abs. 1 Satz 4 BGB
5.380
1 BAG v. 11.5.2005 – 4 AZR 315/04, NZA 2005, 1362 (1364); BAG v. 30.8.2000 – 4 AZR 581/99, NZA 2001, 510; BAG v. 21.2.2001 – 4 AZR 18/00, NZA 2001, 1318 = DB 2001, 1837 m. Anm. Haußmann; vgl. auch Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 123. 2 Annuß in Staudinger, § 613a BGB Rz. 287; Wank in MünchHdb. ArbR, § 102 Rz. 174. 3 Vgl. Bauer/Haußmann, DB 2003, 610 (611 f.).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 635
Teil 5
Arbeitsrecht
zuzustimmen. Der Erwerber muss notfalls versuchen, die Bezugnahme durch eine Änderungskündigung herbeizuführen. Sie ist bekanntlich nur dann sozial gerechtfertigt, wenn sie unter Abwägung der Interessen des Arbeitnehmers und des Betriebsnachfolgers angemessen und billigenswert ist. Allein der Umstand, dass ein übernommener Arbeitnehmer aufgrund von § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB eine bessere Stellung im Verhältnis zu tarifgebundenen Arbeitnehmern des Erwerbers einnimmt, stellt aber noch kein dringendes betriebliches Erfordernis i.S.v. § 1 Abs. 2 KSchG für eine Änderungskündigung dar.1 Der Arbeitnehmer hat es damit in der Hand, eine Vereinheitlichung der Arbeitsbedingungen zu verhindern. Die dadurch entstehende faktische Tarifpluralität ließ sich bereits bislang nicht durch die Grundsätze des BAG zur Tarifeinheit lösen, da § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB abschließende Sonderregelungen darstellen.2 Mit der Aufgabe dieser Grundsätze3 steht endgültig fest, dass sich die Unternehmen auf die Schwierigkeiten, die durch die Tarifpluralität nach Unternehmenskauf oder -umstrukturierung zumindest während der Zeit der Veränderungssperre enstehen, einstellen müssen. 5.381
Finden tarifvertragliche Normen beim tariflich ungebundenen Erwerber nur kraft arbeitsvertraglicher Bezugnahmeklausel4 Anwendung, gilt § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB nicht unmittelbar. Einschlägig ist stattdessen § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB. Eine Bezugnahme ist in verschiedenen Fallgestaltungen (in fachlicher und zeitlicher Hinsicht) denkbar: (1) Konkret-Statisch (z.B.: „Es findet der Tarifvertrag der XY-Branche in der Fassung vom XYZ Anwendung.“) (2) Konkret-Dynamisch (sog. kleine dynamische Bezugnahmeklausel) (z.B.: „Es findet der Tarifvertrag der XY-Branche in seiner jeweils gültigen Fassung Anwendung.“ oder auch nur: „Es gelten die einschlägigen tariflichen Regelungen.“5) (3) Abstrakt-Statisch (z.B.: „Es findet der jeweils für den Arbeitgeber einschlägige Tarifvertrag in seiner am XYZ geltenden Fassung Anwendung.“) (4) Abstrakt-Dynamisch (sog. große dynamische Bezugnahmeklausel oder Tarifwechselklausel) (z.B.: „Es findet der jeweils für den Arbeitgeber einschlägige Tarifvertrag in seiner jeweils geltenden Fassung Anwendung.“)
5.382
Im Rahmen eines Betriebsübergangs ergibt sich bei Bezugnahmeklauseln folgendes Problem: Für die organisierten Arbeitnehmer gilt nach dem Betriebsübergang gemäß § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB der „neue“ Tarifvertrag, dem der Erwerber unterliegt. Für die nicht organisierten Arbeitnehmer kommt dies nach Ansicht des BAG nicht in Betracht. Die Norm setzt beiderseitige Tarifgebundenheit voraus.6 Da die individualvertraglich geltende Bezugnahme1 BAG v. 28.4.1982 – 7 AZR 1139/79, DB 1982, 1176; Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 122. 2 Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 124. 3 Vgl. BAG v. 23.6.2010 – 10 AS 3/10, ZIP 2010, 1309; BAG v. 27.1.2010 – 4 AZR 549/08 (A), BB 2010, 1988. 4 Vgl. dazu Seitz/Werner, NZA 2000, 1257. Vgl. dazu auch Willemsen/Müller-Bonanni in HWK, § 613a BGB Rz. 277 ff. 5 BAG v. 17.1.2006 – 9 AZR 41/05, NZA 2006, 923 (925). 6 BAG v. 30.8.2000 – 4 AZR 581/99, NZA 2001, 510; BAG v. 21.2.2001 – 4 AZR 18/00, DB 2001, 1837 m. Anm. Haußmann.
636
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
klausel somit nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB auf den Erwerber übergeht, kann es bei einer konkreten Bezugnahmeklausel dazu kommen, dass die Arbeitnehmer unterschiedlich behandelt werden. Während die nicht tarifgebundenen Arbeitnehmer weiter nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB den Regelungen des konkret in Bezug genommenen Tarifvertrages unterliegen, findet u.U. für die organisierten Arbeitnehmer nach § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB der beim Erwerber geltende, neue und vielleicht ungünstigere Tarifvertrag Anwendung. Eine solche mögliche Ungleichbehandlung ist nicht im Interesse der Arbeitsparteien. Die Bezugnahmeklausel sollte ursprünglich gerade die Gleichstellung beider Arbeitnehmergruppen herbeiführen. Von diesem Zweck war auch die frühere Rechtsprechung des BAG zu Bezugnahmeklauseln geleitet. In ständiger Rechtsprechung ging das BAG im Rahmen einer widerleglichen Vermutung davon aus, dass durch die konkret-dynamische Bezugnahme nicht tarifgebundene und tarifgebundene Arbeitnehmer im Zweifel im Sinne einer einheitlichen Tarifanwendung im Betrieb gleichgestellt werden sollen (sog. Gleichstellungsabrede).1 Eine inhaltsgleiche Vermutung bestand auch bei abstrakt-dynamischen Klauseln.2 Diese Vermutungsregeln waren allerdings mit dem AGBrechtlichen Transparenzgebot nicht vereinbar. Nach der Rechtsprechungsänderung durch das Urteil des BAG vom 14.12.20053 wird das Ziel der Gleichstellung durch eine Bezugnahmeklausel nicht mehr zwingend erreicht. In diesem Urteil führt das BAG aus, dass es dynamische (wohl konkret-dynamische und abstrakt-dynamische) Klauseln bei Zweifeln nicht mehr als Gleichstellungsabrede auslegen wolle. Es kommt daher vor dem Hintergrund einer AGB-rechtlichen Prüfung entscheidend auf die Transparenz der gewählten Klausel an. Folgende Situationen sind zu unterscheiden: (1) Altverträge: Für Altverträge, d.h. für Verträge, die bis zum 31.12.2001 abgeschlossen wurden, gilt die frühere Auslegungsregel fort. Dynamische Bezugnahmeklauseln sind daher im Zweifel lediglich Gleichstellungsabreden. War der Arbeitgeber einschlägig tarifgebunden, muss die Einbindung der Arbeitsvertragsparteien in die Tarifentwicklung enden, sobald die Tarifbindung auf Arbeitgeberseite entfiel. Die Dynamik der Bezugnahme steht also unter der auflösenden Bedingung eines Wegfalls der Tarifgebundenheit des Arbeitgebers. Die Dynamik entfällt daher immer dann, wenn bei einem Betriebs(teil)übergang der Betrieb(steil) von einem tarifgebundenen Veräußerer auf einen tarifungebundenen Erwerber übergeht. Etwas anderes gilt nur, wenn der Arbeitgeber nicht tarifgebunden war. In diesem Fall gilt das, was vereinbart wurde, nämlich eine dynamische Verweisung auf den in Bezug genommenen Tarifvertrag. (2) Neuverträge: Für so genannte Neuverträge (Vertragsschluss nach dem 31.12.2001) legt das BAG kleine dynamische Bezugnahmeklauseln seit dieser Entscheidung als unbedingte zeitdynamische Verweisungen aus.4 Für große dynamische Bezugnahmeklauseln dürfte nichts anderes gelten. Diese Auslegungsregeln gelten jedoch nur im Zweifel, also wenn der Gleichstellungszweck nicht eindeutig zum Ausdruck kommt. Die Arbeitsvertragsparteien können weiterhin frei wählen, ob sie eine Gleichstellungsabrede, 1 2 3 4
BAG BAG BAG BAG
v. v. v. v.
21.8.2002 – 4 AZR 263/01, NZA 2003, 442 (443). 16.10.2002 – 4 AZR 467/01, NZA 2003, 390. 14.12.2005 – 4 AZR 536/04, NZA 2006, 607. 18.4.2007 – 4 AZR 652/06, NZA 2007, 965.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 637
5.383
Teil 5
Arbeitsrecht
eine statische Verweisung oder eine Tarifwechselklausel vereinbaren. Dieses Regelungsziel muss nur mit hinreichender Deutlichkeit für den Vertragspartner zum Ausdruck kommen. Die Unterscheidung zwischen Alt- und Neuverträgen bereitet dann Probleme, wenn der Vertrag zwar vor dem 31.12.2001 geschlossen wurde, jedoch nach diesem Stichtag Vertragsänderungen vereinbart wurden. Entscheidend für die Unterscheidung ist, ob anlässlich der Vertragsänderung die Bezugnahmeklausel Gegenstand der rechtsgeschäftlichen Willensbildung der Vertragsparteien gewesen ist.1 Wird die Bezugnahmeklausel in den Vertragswillen der Arbeitsvertragsparteien bei Vertragsänderung neu aufgenommen, z.B. indem die Klausel umformuliert wird, ist die Klausel wie ein solche in einem Neuvertrag zu behandeln.2 Allerdings ist nach Ansicht des BAG dafür bereits ausreichend, dass sich im Änderungsvertrag die ausdrückliche Erklärung findet, dass „alle anderen Vereinbarungen aus dem Anstellungsvertrag unberührt bleiben“.3 Diese recht formalistisch anmutende Rechtsprechung führt daher dazu, dass bei einer Vertragsänderung nach dem Stichtag von einer Gleichstellungsabrede nur ausgegangen werden kann, wenn der Änderungsvertrag keinerlei Bezug nimmt auf den zu ändernden Vertrag. 5.384
Mit der Absage des BAG an den Gleichstellungszweck durch das Urteil vom 14.12.2005 ist auch die Frage, ob die konkret-dynamische Bezugnahmeklausel entgegen ihrem Wortlaut korrigierend als abstrakt-dynamische Bezugnahme auf den jeweils für den Arbeitgeber geltenden Tarifvertrag auszulegen ist, nunmehr zu verneinen. Eine kleine dynamische Verweisung kann über ihren Wortlaut hinaus nur dann als große dynamische Verweisung ausgelegt werden, wenn sich dies aus besonderen Umständen ergibt.4 Wollen die Parteien eine Tarifwechselklausel vereinbaren, so muss dieser Wille eindeutig zum Ausdruck kommen.
5.385
Bezugnahmeklauseln schaffen arbeitsvertragliche Ansprüche auf Tarifanwendung und wirken konstitutiv.5 Dies gilt auch dann, wenn der Arbeitnehmer bereits Mitglied der zuständigen Gewerkschaft ist. In diesem Fall wird die Tarifgeltung durch zwei Rechtsgründe, beiderseitige Tarifbindung und vertragliche Bezugnahme, ausgelöst. Bezugnahmeklauseln gelten im Fall eines Betriebs(teil)übergangs als Arbeitsvertragsinhalt gemäß § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB fort. § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB findet keine, auch keine analoge, Anwendung.6 Im Falle einer kongruenten Tarifbindung der Arbeitsvertragsparteien nach dem Betriebs(teil)übergang sind daher potentiell zwei Tarifverträge auf das Arbeitsverhältnis anzuwenden. Bei dieser Situation handelt es sich jedoch nicht um eine Tarifkonkurrenz, da es nicht um die Konkurrenz zweier Tarifverträge geht, sondern um die Konkurrenz einer arbeitsvertraglichen Regelung mit einem Tarifvertrag. Diese Konkurrenz ist durch das Günstigkeitsprinzip des § 4 Abs. 3 TVG aufzulösen.7 Ist das durch arbeitsvertragliche Bezugnahme anwendbare Tarifwerk für den Arbeitnehmer günstiger, so kann dieses 1 2 3 4
BAG v. 18.11.2009 – 4 AZR 514/08, NZA 2010, 170 (172). BAG v. 24.2.2010 – 4 AZR 691/08, BeckRS 2010, 70589. BAG v. 18.11.2009 – 4 AZR 514/08, NZA 2010, 170 (172). BAG v. 29.8.2007 – 4 AZR 767/06, NZA 2008, 364 (365); BAG v. 22.10.2008 – 4 AZR 784/07, NZA 2009, 151 (152). 5 BAG v. 17.1.2006 – 9 AZR 41/05, NZA 2006, 923 (925); BAG v. 18.4.2007 – 4 AZR 652/05, NZA 2007, 965 (967). 6 BAG v. 29.8.2007 – 4 AZR 767/06, NZA 2008, 364 (366). 7 BAG v. 29.8.2007 – 4 AZR 767/06, NZA 2008, 364 (366).
638
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
auch nicht durch eine Betriebsvereinbarung, die den beim Erwerber geltenden Tarifvertrag für anwendbar erklärt, verdrängt werden.1 Aus dem vorstehend Gesagten ergeben sich folgende Konstellationen, wenn die Bezugnahmeklausel nicht eindeutig einen Gleichstellungszweck verfolgt: (1) Haben die Arbeitsvertragsparteien eine statische Bezugnahmeklausel vereinbart und war der Veräußerer tarifgebunden, gilt sowohl für Gewerkschaftsmitglieder, als auch für Außenseiter die Bezugnahmeklausel gemäß § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB fort. Für die Gewerkschaftsmitglieder kommt es zudem zu einer normativen Fortgeltung des alten Tarifwerks gemäß § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB, wobei dieses Tarifwerk bei kongruenter Tarifbindung gemäß § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB durch ein beim Erwerber geltendes Tarifwerk verdrängt wird. Für die bei Gewerkschaftsmitgliedern eintretende Situation muss dann § 4 Abs. 3 TVG zur Anwendung kommen. (2) Bei konkret-dynamischer Bezugnahmeklausel gelten über § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB sowohl für Gewerkschaftsmitglieder, als auch für Außenseiter die Tarifregelungen dynamisch weiter. Für Gewerkschaftsmitglieder gelten über § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB die Tarifregelungen auch statisch fort. Diese statische Fortgeltung wird jedoch durch die günstigere dynamische Bezugnahmeklausel überlagert.2 Bei kongruenter Tarifbindung beim Erwerber findet § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB Anwendung, so dass eine Transformation nicht stattfindet. In diesem Fall gilt für Gewerkschaftsmitglieder wiederum das Günstigkeitsprinzip, da eine Konkurrenz zwischen normativ geltendem Tarifvertrag und Arbeitsvertrag besteht. (3) Problematisch ist die Situation bei einer abstrakt-dynamischen Bezugnahmeklausel (Tarifwechselklausel). Sowohl für Außenseiter, als auch für Gewerkschaftsmitglieder findet gemäß § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB der beim Erwerber geltende Tarifvertrag (neuer Tarifvertrag) Anwendung. Daneben kommt es für die Gewerkschaftsmitglieder jedoch zu einer Transformation der bisherigen Tarifregelungen gemäß § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB, sofern nicht § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB zur Anwendung kommt. Umstritten ist in diesem Fall das Verhältnis zwischen dem in Bezug genommenen (neuen) Tarifvertrag und dem statisch transformierten Tarifvertrag. In Betracht kommt zunächst, dass wegen § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB der alte Tarifvertrag anzuwenden ist, sofern nicht der neue Tarifvertrag für den Arbeitnehmer günstiger ist. Dies entspricht dem Sinn und Zweck des § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB, der den Arbeitnehmer gerade vor einer Verschlechterung durch Betriebs(teil)übergang schützen soll. Allerdings könnte es sich bei der abstrakt-dynamischen Bezugnahmeklausel auch um eine Vereinbarung i.S.v. § 613a Abs. 1 Satz 4 Var. 2 BGB handeln, so dass der neue Tarifvertrag zur Anwendung kommt.3 Das BAG hat bereits für die vergleichbare Regelung des § 4 Abs. 5 TVG entschieden, dass eine Bezugnahmeklausel eine Abmachung im Sinne dieser Vorschrift sein kann, obwohl der Wortlaut der Vorschrift eher dafür spricht, dass die Nachwirkung zeitlich vor der anderen Abmachung eintreten muss.4 Zwar spricht der Wortlaut von 1 BAG v. 29.8.2007 – 4 AZR 765/06, AP TVG § 1 Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 62. 2 Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, E Rz. 196. 3 So Bauer/Günther, NZA 2008, 6 (11); Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, E Rz. 206; wohl auch Bepler, RdA 2009, 65 (71). 4 BAG v. 17.1.2006 – 9 AZR 41/05, NZA 2006, 923 (925).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 639
5.386
Teil 5
Arbeitsrecht
§ 613a Abs. 1 Satz 4 Var. 2 BGB von einer Vereinbarung zwischen dem Erwerber und dem Arbeitnehmer, so dass fraglich ist, ob eine Bezugnahmeklausel, als Vereinbarung zwischen dem Veräußerer und dem Arbeitnehmer, eine Vereinbarung im Sinne der Vorschrift ist. Die Bezugnahmeklausel ist jedoch gemäß § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB Inhalt des Arbeitsverhältnisses zwischen Erwerber und Arbeitnehmer und wirkt deshalb als Vereinbarung zwischen Erwerber und Arbeitnehmer. Die Bezugnahmeklausel ist daher eine ablösende Vereinbarung nach § 613a Abs. 1 Satz 4 Var. 2 BGB. Sie verhindert die Transformation der kollektiven Regelungen des Veräußerers. Regelungszweck dieser Vorschrift ist es, die vorzeitige Ablösung transformierter Tarifnormen dort zu gestatten, wo an ihre Stelle die mit der tariflichen Richtigkeitsgewähr ausgestatteten Bedingungen eines anderen Tarifvertragswerks treten. Auf den Zeitpunkt der Vereinbarung der Ablösung, eventuell auch vor dem Betriebsübergang, kommt es deshalb nicht an. Im Rahmen des § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB ist die Ablösung durch die Tarifbindung der Parteien legitimiert. Bei § 613a Abs. 1 Satz 4 Var. 2 BGB gibt der Arbeitnehmer mit der Vereinbarung einer abstraktdynamischen Bezugnahmeklausel sein Einverständnis, dass es zu einem Tarifwechsel (durch Betriebsübergang) kommen kann. Damit legitimiert er den Tarifwechsel schon vor dem Zeitpunkt des Übergangs.1 Dieses Ergebnis wird durch die Rechtsprechung des BAG2 gestützt. Sie legt den Parteien die ausdrückliche Manifestation ihres Willens zum Tarifwechsel nahe. Liegt nach diesen hohen Anforderungen eine Tarifwechselklausel vor, muss man davon ausgehen, dass der Arbeitnehmer damit auch in eine Ablösung nach § 613a Abs. 1 Satz 4 Var. 2 BGB einwilligte. Seiner Nachweispflicht gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 Nr. 10 NachwG genügt der Arbeitgeber, wenn er die aktuell anwendbaren Tarifverträge konkret bezeichnet. (4) Ist im Fall (3) der Erwerber nicht tarifgebunden bleibt es bei einer Fortgeltung der Bezugnahmeklausel gemäß § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB, allerdings gilt der Tarifvertrag nur statisch fort.3 Nach früherer Rechtsprechung sollte eine abstrakt-dynamische Bezugnahmeklausel in einem solchen Fall obsolet sein.4 Sofern der Erwerber an keinen Tarifvertrag gebunden sei, könne die arbeitsvertraglich bezweckte Gleichstellung mit den tarifgebundenen Arbeitnehmern inhaltlich nicht ausgefüllt werden; die Klausel sei daher materiell-rechtlich ohne Bedeutung.5 Nach Aufgabe der Rechtsprechung zum Gleichstellungszweck ist diese Ansicht jedoch überholt. 5.387
Das BAG stellt folglich hohe Anforderungen an die Präzision der Vertragsparteien bei der Formulierung des Arbeitsvertrags. Es ist daher zu empfehlen, ausdrücklich die Motivation der Bezugnahme (über das bereits typischerweise anzunehmende Gleichstellungsinteresse hinaus) im Arbeitsvertrag festzuhalten. Damit ist sichergestellt, dass ein etwaiger Tarifwechsel vom Willen der Parteien gedeckt ist. Auslegungsschwierigkeiten lassen sich so vermeiden.6 1 2 3 4
Bauer/Haußmann, DB 2003, 610 (613 f.). Vgl. nur BAG v. 16.10.2002 – 4 AZR 467/01, NZA 2003, 390. Bauer/Günther, NZA 2008, 6 (12). Vgl. BAG v. 4.8.1999 – 5 AZR 642/98, NZA 2000, 154 (155); BAG v. 4.9.1996 – 4 AZR 135/95, AP Nr. 5 zu § 1 TVG Bezugnahme auf Tarifvertrag. 5 BAG v. 4.8.1999 – 5 AZR 642/98, NZA 2000, 154 (155); BAG v. 4.9.1996 – 4 AZR 135/95, AP Nr. 5 zu § 1 TVG Bezugnahme auf Tarifvertrag. 6 Bauer/Haußmann, DB 2003, 610 (613).
640
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
Zudem ist zu beachten, dass eine arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel, sofern es sich um eine vom Arbeitgeber vorformulierte Vertragsbedingung handelt, einer AGB-Kontrolle standhalten muss.1 Der Klauselverwender hat (insbesondere bei der Tarifwechselklausel) bei der Vertragsgestaltung den voraussichtlichen Wegfall des Grundsatzes der Tarifeinheit zu berücksichtigen.2 Die bislang durch die Rechtsprechung gewährleistete Auflösung von Tarifpluralität und Tarifkonkurrenz durch den Grundsatz der Tarifeinheit ist zukünftig Aufgabe des Klauselverwenders. Dieser könnte z.B. im Rahmen einer Bezugnahmeklausel für die Fälle der Tarifkonkurrenz und Tarifpluralität eine Lösung nach dem Grundsatz der Tarifeinheit vorsehen und den speziellsten Tarifvertrag für anwendbar erklären. Eine dynamische Bezugnahmeklausel verstößt auch nicht gegen die negative Koalitionsfreiheit des Erwerbers.3 Allerdings muss eine Bezugnahmeklausel nach einem Betriebsübergang nicht unabhängig vom übereinstimmend gebildeten Parteiwillen zwingend dynamisch gelten. Dies würde einen Eingriff in die negative Koalitionsfreiheit darstellen.4
5.388
Eine Änderung der durch eine Tarifwechselklausel geschaffenen Tarifsituation beim Erwerber ist vor Ablauf der Jahresfrist auch dann zulässig, „wenn bei fehlender beiderseitiger Tarifgebundenheit im Geltungsbereich eines anderen Tarifvertrags dessen Anwendung zwischen dem neuen Inhaber und dem Arbeitnehmer vereinbart wird“ (§ 613a Abs. 1 Satz 4 Alt. 2 BGB). Wegen des eindeutigen Wortlauts der Vorschrift („vereinbart“) ist eine Änderungskündigung hier nicht möglich.5 Von dieser Regelung werden nur die beim Veräußerer tarifgebundenen Arbeitnehmer erfasst, für die § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB gilt.
5.389
6. Tarifvertrag oder Betriebsvereinbarung gelten nicht mehr (§ 613a Abs. 1 Satz 4 Alt. 1 BGB) Ausnahmsweise entfällt die einjährige Änderungssperre bereits vor Ablauf der Jahresfrist, wenn „der Tarifvertrag oder die Betriebsvereinbarung nicht mehr gilt“ (§ 613a Abs. 1 Satz 4 Alt. 1 BGB). Individualvertragliche Änderungen transformierter Normen sind ab dem Zeitpunkt zulässig, ab dem die vormals kollektive Norm ihren zwingenden Charakter verliert.6 „Nicht mehr gilt“ bedeutet „nicht mehr zwingend gilt“ (§ 4 Abs. 1 TVG, § 77 Abs. 4 BetrVG). Damit sind die Fälle gemeint, in denen der Tarifvertrag oder die Betriebsvereinbarung im Zeitpunkt des Betriebsübergangs bereits gekündigt war und die Kündigungsfrist innerhalb eines Jahres nach Betriebsübergang ausläuft oder in denen die Kollektivnorm von vornherein befristet war. In diesen Fällen dauert die Änderungssperre des § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB nur bis zum Ablauf der Kündigungsfrist bzw. der Befristung. Sinn und Zweck dieser Regelung sind klar: Durch den Betriebsübergang sollen die auf Tarifvertrag oder Be1 Reinecke, BB 2006, 2637 (2644); Jordan/Bissels, NZA 2010, 71 (72 ff.); Bauer/Günther, NZA 2008, 6 (11). 2 Vgl. BAG v. 23.6.2010 – 10 AS 3/10, ZIP 2010, 1309; BAG v. 27.1.2010 – 4 AZR 549/08 (A), BB 2010, 1988. 3 BAG v. 23.9.2009 – 4 AZR 331/08. 4 EuGH v. 9.3.2006 – Rs. C-499/04 – Werhof, NZA 2006, 376. 5 Röder, DB 1981, 1982; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 111; a.A. Seiter, S. 96. 6 Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 137.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 641
5.390
Teil 5
Arbeitsrecht
triebsvereinbarung beruhenden Rechte der Arbeitnehmer im Sinne eines Bestandsschutzes gewahrt werden. Sie sollen sich weder verbessern noch verschlechtern.1 Die Änderung (kein gesetzlicher Automatismus!) kann durch Vereinbarung mit den betroffenen Arbeitnehmern oder durch Änderungskündigung erfolgen. 7. Fortgeltung anderer Kollektivvereinbarungen 5.391
Nicht von § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB erfasst werden sog. Regelungsabreden, die keine Betriebsvereinbarungen sind. Regelungsabreden haben keine normative Wirkung und greifen deshalb nicht in einzelne Arbeitsverhältnisse ein. Sie können jederzeit durch eine für den Arbeitnehmer ungünstigere einzelvertragliche Abmachung ersetzt werden. Deshalb binden Regelungsabreden zwischen bisherigem Arbeitgeber und Betriebsrat den Erwerber nicht kraft Gesetzes.2 Allerdings können sie kollektivrechtlich weitergelten, wenn die Identität des Betriebs erhalten bleibt und eigene Rechte des Betriebsrats geregelt sind.3
5.392
Die Auswirkungen eines Betriebsübergangs auf Richtlinien eines Sprecherausschusses gemäß § 28 SprAuG werden verschiedentlich betrachtet. Eine Richtlinie nach § 28 Abs. 1 SprAuG bedarf der Umsetzung durch den Arbeitgeber. Sie endet mit Betriebsübergang, wenn sie aufgrund fehlender Umsetzung (nur) schuldrechtliche Wirkung zwischen dem Arbeitgeber und dem Sprecherausschuss entfaltet. Nach erfolgter einzelvertraglicher Umsetzung hat der neue Arbeitgeber die getroffenen Regelungen nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB zu beachten.4 Entsprechende Anwendung findet § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB bei Richtlinien i.S.v. § 28 Abs. 2 SprAuG (auch bei Gesamt- und Unternehmenssprecherausschussvereinbarungen);5 gleiches gilt für die kollektivrechtliche Fortgeltung, wenn die betriebliche Einheit erhalten bleibt. Sie gelten als Kollektivverträge i.S.d. Richtlinie 2001/23/EG, § 613a BGB bedarf daher einer richtlinienkonformen Auslegung.
5.393
Auch Dienstvereinbarungen nach dem BPersVG werden von § 613a BGB nicht erwähnt; Art. 3 Abs. 3 der Richtlinie 2001/23/EG verlangt jedoch, dass § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB im Wege der richtlinienkonformen Auslegung auch auf Dienstvereinbarungen erstreckt wird. Danach gelten Dienstvereinbarungen dann kollektivrechtlich weiter, wenn ein Betrieb (Dienststelle) von einem öffentlich-rechtlichen Träger auf einen anderen übergeht und der Personalrat im Amt bleibt.6 Geht der Betrieb von einem öffentlich-rechtlichen auf einen privatrechtlichen Träger über oder umgekehrt, gelten die Dienstvereinbarungen nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB fort, da das Gesetz einen Rechtsformwechsel der Dienst- zur Betriebsvereinbarung nicht kennt.7
5.394
Die Analogiefähigkeit von § 613a Abs. 1 Satz 2–4 BGB auf kirchliche Arbeitsbedingungen, die auf dem Dritten Weg zustande kommen, ist umstritten. 1 BAG v. 13.11.1985 – 4 AZR 309/84, NZA 1986, 422. 2 Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 153; Bauer, Unternehmensveräußerung, S. 109. 3 Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 120. 4 Nicht umumstritten, vgl. Gaul, NZA 1995, 717; Oetker, ZfA 1990, 43. 5 Oekter in ErfKomm, § 28 SprAuG Rz. 19 m.w.N. 6 Steffan in APS, § 613a BGB Rz. 119. 7 Schipp, NZA 1994, 865.
642
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Fortgeltung von Kollektivnormen
Teilweise wird argumentiert, ihnen fehle die normative Wirkung, eine analoge Anwendung scheide damit von vornherein aus. Andererseits besitzen kirchliche Arbeitsbedingungen den Charakter eines „Tarifsurrogats“.1 8. Ausgründungsmodelle Eine Reihe von Unternehmen versucht, der Tarifbindung dadurch zu entgehen, dass sie wesentliche Teile des Unternehmens auf neu gegründete Tochtergesellschaften übertragen, die ihrerseits keinem Arbeitgeberverband angehören.2 Bei solchen Gestaltungen gehen die Arbeitsverhältnisse der bei der Muttergesellschaft beschäftigten Arbeitnehmer automatisch nach § 613a BGB auf die Tochtergesellschaften über. Gemäß § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB werden die im Zeitpunkt des Betriebsübergangs bei der Muttergesellschaft geltenden Tarifverträge für die übergehenden Arbeitsverhältnisse transformiert und gelten beim Erwerber kollektiv-rechtlich fort. Dies gilt auch für Ausgründungen im Wege der Spaltung nach dem Umwandlungsgesetz.3 Vor Ablauf der Jahresfrist werden die ehemaligen Tarifnormen hinfällig, wenn für das betreffende Arbeitsverhältnis ein neuer Tarifvertrag mit entsprechendem Regelungsgegenstand abgeschlossen wird.4 Jede Änderung der Tarifnormen während der Sperrfrist im Veräußererbetrieb führt ebenfalls zu einem vorzeitigen Wegfall der Sperrfrist für den Erwerber.5 Werden vor Ablauf eines Jahres nach dem Betriebsübergang mit den betroffenen Arbeitnehmern untertarifliche Vereinbarungen getroffen, wird zwar gegen § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB verstoßen, nicht jedoch gegen die normative Ordnung des Tarifvertrags. Den Verstoß kann jeder Arbeitnehmer im Individualprozess geltend machen. Grundrechte der tarifschließenden Gewerkschaft sind aber nicht berührt, da dem Tarifvertrag nach einem Betriebsübergang schon kraft Gesetzes kein normativer Geltungsanspruch mehr zukommt, der durch tarifwidrige betriebseinheitliche Regelungen vereitelt werden könnte; ein Unterlassungsanspruch der Gewerkschaft6 besteht daher in diesem Fall nicht. Anders liegt dies allerdings, wenn sich der Arbeitgeber im schuldrechtlichen Teil eines Standortund Beschäftigungssicherungstarifvertrags zur Vornahme von Investitionen und Schaffung von Arbeitsplätzen in einem neu aufzubauenden Betriebsteil verpflichtet hat. Die tarifschließende Gewerkschaft hat für die Dauer der Laufzeit des Tarifvertrags einen Anspruch auf Unterlassung einer beabsichtigten Übertragung dieses Betriebsteils auf eine neu gegründete Tochtergesellschaft im Wege des § 613a BGB.7
5.395
Ist dagegen der Veräußerer nicht tarifgebunden, der Erwerber jedoch an einen allgemein verbindlichen Tarifvertrag gebunden, gilt das Günstigkeitsprinzip.
5.396
1 Zu diesem Streitstand vgl. von Tiling, NZA 2007, 78 und Thüsing, NZA 2002, 306; s.a. BAG v. 20.3.2002 – 4 AZR 101/01, NZA 2002, 1402; BAG v. 25.3.2009 – 7 AZR 710/07, NZA 2009, 1417. 2 Vgl. dazu Bauer, NZA 1999, 957 (961); Bauer/Diller, DB 1993, 1085; Henssler, NZA 1994, 294 (300). 3 Däubler, RdA 1995, 141; Kania, DB 1995, 625. 4 Vgl. Däubler, NZA 1996, 225 (233). 5 BAG v. 22.4.2009 – 4 AZR 100/08, NZA 2010, 41. 6 Vgl. „Burda“-Beschluss des BAG v. 20.4.1999 – 1 ABR 72/98, NZA 1999, 887. 7 So LAG Niedersachsen v. 18.5.2011 – 17 SaGa 1939/10, BeckRS 2011, 74667.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 643
Teil 5
Arbeitsrecht
XIII. Prozessuale Fragen 1. Kündigungsrechtsstreit 5.397
Kommt es im zeitlichen Zusammenhang mit einem Betriebs(teil)übergang zu Kündigungen, stehen die betroffenen Arbeitnehmer vor der Frage, wie sie prozessual dagegen vorgehen sollen, vor allem, gegen wen Klage zu erheben ist. Die Unwirksamkeit einer Kündigung nach § 613a Abs. 4 BGB kann unabhängig von den Beschränkungen des Kündigungsschutzgesetzes durch allgemeine Feststellungsklage nach § 256 ZPO1 geltend gemacht werden. Bei Geltendmachung von Entgeltansprüchen sind aber ggf. tarifliche Ausschlussfristen zu beachten.2 Zusätzlich kann der Arbeitnehmer unter den Voraussetzungen des Kündigungsschutzgesetzes Kündigungsschutzklage nach § 4 KSchG erheben.
5.398
Gegen wen die Klage zu erheben ist, richtet sich danach, wann die Kündigung zugegangen ist, d.h. vor oder nach dem Betriebsübergang: Bei Zugang vor Betriebsübergang ist die Kündigungsschutzklage gegen den Veräußerer zu richten. Dagegen kommt es nicht darauf an, ob die Kündigungsschutzklage vor oder nach dem Betriebsübergang rechtshängig geworden ist.3 Der Veräußerer, der das Arbeitsverhältnis vor dem Betriebsübergang gekündigt hat, ist für die gerichtliche Klärung der Wirksamkeit der Kündigung auch nach dem Betriebsübergang jedenfalls passiv legitimiert.4 Die Passivlegitimation ergibt sich daraus, dass er im Zeitpunkt des Kündigungsausspruchs materiellrechtlich Arbeitgeber war.5 Er bleibt in entsprechender Anwendung von § 265 Abs. 2 ZPO prozessführungsbefugt. Der Veräußerer bleibt auch befugt, einen Beendigungsvergleich zu schließen, der auch für und gegen den Erwerber wirkt, wenn dieser ihn zumindest konkludent genehmigt (vgl. zu Gestaltungsmöglichkeiten Rz. 5.254).6 Die Rechtskraft des Urteils gegen und für den Veräußerer wirkt nach § 325 ZPO auch für und gegen den Erwerber. Allerdings entfaltet ein obsiegendes Urteil im Kündigungsschutzprozess keine den Erwerber bindende Wirkung hinsichtlich der Frage des Betriebsübergangs. Diese Frage kann nur durch Erhebung einer Klage auf Feststellung des Bestands des Arbeitsverhältnisses gegenüber dem Erwerber nach § 256 Abs. 1 ZPO geklärt werden. Die Wirksamkeit der Kündigung ist dann als Vorfrage zu klären, wobei dem Veräußerer gemäß § 72 ZPO der Streit verkündet werden kann.7 Begehrt der Ar1 Das erforderliche Feststellungsinteresse wird von der Rechtsprechung auch während der Elternzeit bejaht, vgl. BAG v. 2.12.1999 – 8 AZR 796/98, NZA 2000, 369. 2 Vgl. BAG v. 12.12.2000 – 9 AZR 1/00, n.v. 3 BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 306/98, NZA 1999, 706; BAG v. 20.3.1997 – 8 AZR 769/95, EzA § 613a BGB Nr. 148; BAG v. 20.4.1989 – 2 AZR 431/88, DB 1989, 2334; BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, AP Nr. 34 zu § 613a BGB; a.A. LAG Hamm v. 2.12.1999 – 4 Sa 1153/99, NZA-RR 2000, 265, danach ist die Klage nach Betriebsübergang immer gegen den Erwerber zu richten. Kritisch Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 205. 4 BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 306/98, NZA 1999, 706 ff.; BAG v. 24.5.2005 – 8 AZR 246/04, NZA 2005, 1178; BAG v. 11.8.2011 – 9 AZN 806/11, NZA 2011, 1445; Preis in ErfKomm, § 613a BGB Rz. 174; a.A. Löwisch/Neumann, DB 1996, 474. Vgl. dazu auch LAG Hamm v. 22.3.2001 – 4 Sa 579/00, NZA-RR 2002, 82 5 Hattesen in Kasseler Hdb., 6.7 Rz. 235; LAG Mecklenburg-Vorpommern v. 20.9.2011 – 5 Sa 333/10, BeckRS 2011, 77102; Bedenken bei LAG Köln v. 10.2.2012 – 10 Sa 1144/11, ZIP 2012, 1778. 6 BAG v. 24.8.2006 – 8 AZR 574/05, NZA 2007, 328. 7 Ascheid in Schliemann, ArbR im BGB, Rz. 149 f.
644
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Prozessuale Fragen
beitnehmer Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch betriebsbedingte Kündigung des Veräußerers nicht aufgelöst wurde und dass es auf den Erwerber übergegangen ist, muss er die Kündigungsschutzklage gegen den Veräußerer mit der Feststellungsklage gegen den Erwerber als einfache Streitgenossen (§ 59 ZPO) verbinden (subjektive Klagehäufung).1 In einem möglichen Folgeprozess, den der Arbeitnehmer beispielsweise gegen der Erwerber auf Zahlung von Annahmeverzugslohn gemäß § 615 BGB anstrengt, kann er so dem Einwand des Erwerbers begegnen, dass gar kein Betriebsübergang stattgefunden habe, da die Feststellung, dass das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung nicht aufgelöst wurde, auch gegen den Erwerber wirkt. Dieser kann ein Interesse daran haben, die sich in Rechtskraft erstreckende Feststellung der Unwirksamkeit der Kündigung zu verhindern, die der Arbeitnehmer geltend macht. Das ist ihm insoweit möglich, als dass er als einfacher Nebenintervenient nach § 66 ZPO im Kündigungsschutzprozess auftritt. So kann er auf einen in seinem Sinne geführten Prozess achten. Die analoge Anwendung des § 265 Abs. 2 Satz 3 ZPO verbietet indes die Annahme einer streitgenössischen Nebenintervention.2 Ist das Vorliegen eines Betriebsübergangs zweifelhaft, möchte in der Regel der Veräußerer festgestellt wissen, dass für den Fall seines Unterliegens im Kündigungsschutzprozess das Arbeitsverhältnis auf den Erwerber übergegangen ist. Eine Steitverkündung im Kündigungsschutzprozess ist ihm aber nicht möglich. Der Streitgegenstand ist kein Streitverkündungsgrund nach § 72 Abs. 1 ZPO. Tritt allerdings wie oben beschrieben der Erwerber als Nebenintervenient auf, steht im Verhältnis Veräußerer zu Erwerber bei einer Unwirksamkeit der Kündigung nach § 613a Abs. 4 BGB fest, dass ein Betriebsübergang stattgefunden hat. Dies bewirkt die Interventionswirkung gemäß § 68 ZPO. Ihre Bindungswirkung erstreckt sich objektiv auf die tragenden Feststellungen des Ersturteils und subjektiv auf das Verhältnis von Nebenintervenient (Erwerber) zu der von ihm unterstützten Hauptpartei (Veräußerer). Bei zweifelhaftem Betriebsübergang kann der Arbeitnehmer seine Klage gegen den Veräußerer mangels Schlüssigkeit nicht allein darauf stützen, dass der Betrieb bereits vor der Kündigung auf den Erwerber übergegangen sei.3 Eine subjektive Klagehäufung (Anspruchshäufung nach § 260 ZPO) durch Kündigungsschutzklage gegen den bisherigen Arbeitgeber und Feststellungsklage gegen den potenziellen Betriebserwerber ist, wenn unbedingt, möglich, wenn der Arbeitnehmer nicht erkennen kann, ob ein Betriebsübergang stattgefunden hat.4
5.399
Haben Veräußerer und Erwerber verschiedene allgemeine Gerichtsstände, ist das zuständige Gericht nach § 36 Nr. 3 ZPO zu bestimmen,5 es sei denn, der Rechtsstreit gegen einen der Beteiligten wurde bereits durch bindenden Be-
5.400
1 Vgl. BAG v. 25.4.1996 – 5 AS 1/96, NZA 1996, 1062; LAG Bremen v. 15.12.1995 – 4 Sa 91/95, LAGE § 613a BGB Nr. 46; vgl. zur entsprechenden Klageerweiterung in der Berufungsinstanz BAG v. 27.9.2007 – 8 AZR 941/06, NZA 2008, 1130; vgl. auch Müller-Glöge, NZA 1999, 449 (456); Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 174. 2 LAG Köln v. 22.12.2009 – 9 Sa 383/09, NZA-RR 2010, 210 (211). 3 BAG v. 15.12.2005 – 8 AZR 202/05, NZA 2006, 597 (600); LAG Köln v. 18.3.1994 – 13 Sa 924/93, NZA 1994, 815. 4 BAG v. 11.12.1997 – 8 AZR 729/96, NZA 1998, 534. Der Arbeitnehmer muss hierbei in Kauf nehmen, dass er eine der beiden Klagen verliert bzw. bei Nichtvorliegen eines Betriebsübergangs beide. 5 BAG v. 25.4.1996 – 5 AS 1/96, NZA 1996, 1062.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 645
Teil 5
Arbeitsrecht
schluss an ein anderes Gericht verwiesen.1 Gibt das Arbeitsgericht beiden Klagen statt und legt nur der Erwerber Berufung ein, wird die Kündigungsschutzklage gegen den Veräußerer nicht Gegenstand des Berufungsverfahrens.2 5.401
Erhebt der Arbeitnehmer erst nach Betriebsübergang Kündigungsschutzklage gegen den Veräußerer, tritt keine Rechtskrafterstreckung nach § 325 ZPO ein.3 Nach Auffassung des BAG muss die nach Betriebsübergang erhobene Kündigungsschutzklage gegen eine vor Betriebsübergang zugegangene Kündigung jedoch gegen den Veräußerer gerichtet werden.4 Einer allein gegen den Veräußerer erhobenen Festellungsklage zur Unwirksamkeit der von ihm ausgesprochenen Kündigung fehlt es dann jedoch regelmäßig am notwendigen Festellungsinteresse; der Festellungsantrag ist unzulässig.5
5.402
Für Kündigungen, die nach Betriebsübergang zugegangen sind, gilt Folgendes: Hat der Veräußerer gekündigt, ist eine gegen ihn gerichtete Kündigungsschutzklage nur begründet, wenn der Arbeitnehmer dem Betriebsübergang widersprochen hat. Allein die Behauptung, der Betrieb sei bereits vor der Kündigung auf einen Erwerber übergegangen, macht die Klage unschlüssig, da im Zeitpunkt des Kündigungszugangs kein Arbeitsverhältnis mehr zwischen den Parteien bestanden hat.6 Ohne Widerspruch geht die Kündigung eines Betriebsveräußerers nach der Betriebsübertragung damit ins Leere. Eine gleichwohl erhobene Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit der Kündigung ist unbegründet.7 Entsprechendes gilt, wenn sich die Klage gegen den Erwerber richtet: Behauptet der Arbeitnehmer im Kündigungsschutzprozess, dass ein Betriebsübergang vor Zugang der vom Erwerber ausgesprochenen Kündigung stattgefunden und er dem Übergang des Arbeitsverhältnisses nach § 613a Abs. 6 BGB rechtzeitig widersprochen habe, so ist die gegen den Erwerber erhobene Kündigungsschutzklage unschlüssig, da der Arbeitnehmer damit gleichzeitig behauptet, dass ein Arbeitsverhältnis zum Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung mit dem Erwerber nicht bestanden habe.8 In diesem Fall ist der Veräußerer passivlegitimiert.9 Unter Umständen kann der Klageantrag allerdings ausgelegt werden.10 Soweit die Unwirksamkeit der Kündigung allein oder in erster Linie auf § 613a Abs. 4 BGB gestützt wird, fehlt das erforderliche (§ 256 ZPO) Feststellungsinteresse.11 Hatte der Arbeitnehmer keine 1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11
Vgl. BAG v. 13.11.1996 – 5 AS 11/96, EzA § 36 ZPO Nr. 24. BAG v. 4.3.1993 – 1 AZR 507/92, AP Nr. 101 zu § 613a BGB. BAG v. 18.2.1999 – 8 AZR 485/97, NZA 1999, 648 (650). BAG v. 26.5.1983 – 2 AZR 477/81, AP Nr. 34 zu § 613a BGB; BAG v. 27.9.1984 – 2 AZR 309/83, NZA 1985, 493; ebenso herrschende Meinung in der Literatur, statt vieler Hesse in APS, § 4 KSchG Rz. 48 mwN. BAG v. 18.5.2010 – 1 AZR 864/08, NZA 2010, 1198 (1198 f.); Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 215. BAG v. 20.3.2003 – 8 AZR 312/02, NZA 2003, 1338; LAG Köln v. 18.3.1994 – 13 Sa 924/93, NZA 1994, 815; Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 209. BAG v. 20.3.2014 – 8 AZR 1/13, BeckRS 2014, 69978. In diesem Urteil bestätigte das BAG außerdem den zwingenden Charakter von § 613a BGB, dem auch nicht durch anderslautende Absprachen zwischen Veräußerer und Erwerber – beispielsweise in einem Betreiber- und/oder in einem Personalgestellungsvertrag – beigekommen werden kann. LAG Nürnberg v. 5.10.2011 – 2 Sa 765/10, BeckRS 2011, 78103. LAG Düsseldorf v. 29.4.2009 – 12 Sa 1551/08, NZA-RR 2009, 637. LAG Hamm v. 28.5.1998 – 8 Sa 2257/97, NZA-RR 1999, 71. Vgl. LAG Hamm v. 2.12.1999 – 4 Sa 1153/99, NZA-RR 2000, 265.
646
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Prozessuale Fragen
Kenntnis vom Betriebsübergang und deshalb die Kündigung gegen den Veräußerer gerichtet, kommt eine nachträgliche Zulassung der Klage in Betracht (§ 5 KSchG). Hat der Erwerber gekündigt, ist die Kündigungsschutzklage selbstverständlich gegen ihn zu richten. Dem Arbeitnehmer kann nur empfohlen werden, jedenfalls die Kündigungsschutzklage innerhalb der Drei-Wochen-Frist (§ 4 KSchG) vorsichtshalber immer sowohl gegen Veräußerer als auch Erwerber zu richten. Nur so lässt sich sicherstellen, dass die Frist gegenüber keinem der beiden möglichen Arbeitgeber abgelaufen ist. Sollte hierbei eine Parteibezeichnung ungenau oder erkennbar falsch sein, kann diese jederzeit von Amts wegen berichtigt werden, solange damit keine Parteiänderung einhergeht.1
5.403
Für Betriebsübergänge in der Insolvenz gilt seit dem 1.1.2004 ebenfalls die Klagefrist des § 4 Abs 1 KSchG. Ist also das Insolvenzverfahren eröffnet, ist die Klage gegen den Insolvenzverwalter zu richten, der gem. § 80 InsO Partei kraft Amtes ist.2 Erhebt der Arbeitnehmer nach Insolvenzeröffnung gegen die Insolvenzschuldnerin Klage, ist die Klagefrist des § 4 KSchG nicht gewahrt, da dies den Insolvenzverwalter nicht zur Partei macht.3
5.404
Einen Auflösungsantrag nach § 9 KSchG kann der Arbeitnehmer nach Betriebs(teil)übergang auch in einem Kündigungsschutzprozess gegen den Veräußerer richtigerweise nur noch gegen den Erwerber stellen.4 Zwar richtet sich der Auflösungsantrag gegen den Arbeitgeber, der die Kündigung ausgesprochen hat. Allerdings ist der Auflösungsantrag ein selbstständiger Antrag und eigenständiges prozessuales Institut des Kündigungssrechtsstreites.5 Daher ist zweifelhaft, ob die Passivlegitimation automatisch dem bereits gestellten Kündigungsschutzantrag folgt. Maßgeblicher Grund für eine gerichtliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses ist auch nicht die Sozialwidrigkeit der Kündigung, sondern die Unzumutbarkeit der Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses mit einem bestimmten Arbeitgeber. Dabei ergeben sich die Gründe für die Unzumutbarkeit oft erst während des Prozesses. Eine Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit dem Veräußerer käme ohnehin nicht in Betracht, da er wegen § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB im Zeitpunkt der Auflösungsentscheidung nicht mehr Arbeitgeber ist. Schließlich könnte eine Auflösung des Arbeitsverhältnisses mit dem Erwerber offensichtlich nicht auf eine Unzumutbarkeit seiner Fortsetzung mit dem Veräußerer gestützt werden. Offen gelassen hat das BAG, ob die §§ 265, 325 ZPO auf einen vor Betriebs(teil)übergang gestellten Auflösungsantrag entsprechend anwendbar sind.6 Lediglich im Falle, dass der bisherige Arbeitgeber den geltend gemachten Anspruch nicht mehr erfüllen konnte, kann § 265 Abs. 2 ZPO entsprechend angewendet werden.7
5.405
1 2 3 4
BAG v. 13.12.2012 – 6 AZR 608/11, AP BGB § 620 Kündigungserklärung Nr. 23. BAG v. 21.9.2006 – 2 AZR 573/05, NJW 2007, 458. S. hierzu bereits Rz. 5.294. LAG Köln v. 17.8.2005 – 3 (8) Sa 486/05, BeckRS 2006, 41029. BAG v. 20.3.1997 – 8 AZR 769/95, NZA 1997, 937; Müller-Glöge, NZA 1999, 449 (456); Preis in ErfKomm., § 613a BGB Rz. 176. 5 BAG v. 26.10.1979 – 7 AZR 752/77, AP Nr. 5 zu § 9 KSchG 1969. 6 BAG v. 20.3.1997– 8 AZR 769/95, NZA 1997, 937; dagegen Löwisch/Neumann, DB 1996, 474; dafür Pfeiffer in KR, § 613a BGB Rz. 208. Zum Auflösungsantrag des Arbeitgebers s. Rz. 5.95. 7 BAG v. 15.12.1976 – 5 AZR 600/75, DB 1977, 680.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 647
Teil 5
Arbeitsrecht
5.406
Der Anspruch auf tatsächliche Beschäftigung kann – wenn die Unwirksamkeit der Kündigung allein auf den Verstoß gegen § 613a Abs. 4 BGB gestützt wird – allein gegen den (vermeintlichen) Erwerber als neuen Arbeitgeber geltend gemacht werden.1 Im einstweiligen Verfügungsverfahren hat der Arbeitnehmer gegen den Betriebserwerber einen durchsetzbaren vorläufigen Beschäftigungsanspruch, wenn er im arbeitsgerichtlichen Kündigungsschutzverfahren gegen den Betriebsveräußerer obsiegt und er (wegen Unkenntnis über den Betriebsübergang) keine Möglichkeit hatte, den Beschäftigungsanspruch zeitgleich mit der arbeitsgerichtlichen Klärung der vor dem Betriebsübergang ausgesprochenen Kündigung durchzusetzen.2
5.407
Eine einheitliche Verteilung der Darlegungs- und Beweislast gibt es bei § 613a BGB nicht. Es kommt vielmehr darauf an, ob der Betriebs(teil)übergang zu den anspruchsbegründenden Tatsachen gehört (Beispiel: Der klagende Arbeitnehmer beruft sich auf die Unwirksamkeit der Kündigung gemäß § 613a Abs. 4 BGB) oder zu den rechtsvernichtenden (Beispiel: Der beklagte Arbeitgeber wendet ein, nach § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB sei das Arbeitsverhältnis auf den Erwerber übergegangen). Im ersten Fall trägt der Arbeitnehmer die Darlegungslast (und ggf. Beweislast), d.h. er muss darlegen und beweisen, dass ihm wegen eines rechtsgeschäftlichen Betriebsübergangs gekündigt worden ist, der Betriebsübergang also der Beweggrund, das Motiv der Kündigung war.3 Der Arbeitnehmer muss auch vortragen, dass die tatsächlichen Voraussetzungen eines Betriebsübergangs erfüllt sind.4 Im zweiten Fall trägt der Arbeitgeber die Darlegungslast (und ggf. Beweislast).5 Klagt der Arbeitnehmer auf Wiedereinstellung, ist er in der Beweispflicht.6 2. Durchsetzung übergegangener Rechte und Pflichten
5.408
Nach dem Übergang eines Betriebs oder Betriebsteils müssen gerichtliche Auseinandersetzungen um nach § 613a BGB übergegangene Rechte und Pflichten grundsätzlich zwischen dem Erwerber und den betroffenen Arbeitnehmern ausgetragen werden. Dabei kommen Leistungs- und Feststellungsklagen in Betracht. Handelt es sich um fällige Ansprüche, fehlt Feststellungsklagen regelmäßig das Interesse nach § 256 Abs. 1 ZPO. Bei noch nicht fälligen Ansprüchen, z.B. Versorgungsanwartschaften, werden dagegen Feststellungsklagen zugelassen. Gegen den Erwerber kann eine Klage mit dem Petitum erhoben werden, global festzustellen, dass alle Verpflichtungen des Veräußerers gemäß § 613a BGB übergegangen sind.7 Dagegen ist eine Feststellungsklage gegen den Erwerber zu erheben, wenn dieser den Betriebs(teil)übergang als solchen oder den Übergang des Arbeitsverhältnisses eines bestimmten Arbeitnehmers bestreitet. Hierbei gilt zu beachten, dass der „Übergang“ des Arbeitsverhältnis1 So LAG Hamm v. 24.2.2000 – 4 Sa 1731/99, ZInsO 2000, 467; s. aber ArbG Dortmund v. 15.2.2007 – 9 Ga 10/07, BeckRS 2008, 56052. 2 LAG Hamm v. 9.6.2006 – 19 Sa 880/06, NZA-RR 2007, 17. 3 BAG v. 26.5.2011 – 8 AZR 37/10, DB 2011, 2323; BAG v. 5.12.1985 – 2 AZR 3/85, NZA 1986, 522. 4 BAG v. 22.6.2011 – 8 AZR 107/10, NZA-RR 2012, 119. 5 BAG v. 25.10.2007 – 8 AZR 917/06, NZA-RR 2008, 367; vgl. auch Müller-Glöge, NZA 1999, 449 (456 f.). 6 BAG v. 15.12.2011 – 8 AZR 197/11, NZA-RR 2013, 179. 7 Schreiber, RdA 1982, 137; Bauer, Unternehmensveräußerungen, S. 113; a.A. Willemsen, Anm. zu BAG, AP Nr. 14, 15 zu § 613a BGB.
648
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Prozessuale Fragen
ses als solcher kein Rechtsverhältnis i.S.v. § 256 Abs. 1 ZPO ist und nicht Gegenstand einer Feststellungsklage sein kann.1 Der Antrag muss deshalb auf Feststellung eines zum Betriebserwerber bestehenden Arbeitsverhältnisses lauten.2 Dann steht es dem betroffenen Arbeitnehmer auch frei, daneben noch zusätzlich Leistungsklage auf Entgeltzahlung zu erheben.3 Sein Fortsetzungsverlangen muss der (wirksam) gekündigte Arbeitnehmer „unverzüglich“ nach Kenntnis von den Umständen, die den Betriebsübergang ausmachen, gegenüber dem Erwerber geltend machen. Andernfalls droht ihm Verwirkung.4 Verzugslohnansprüche treten bis zur Rechtskraft mangels Arbeitsverhältnisses nicht ein, allerdings sind Schadensersatzansprüche denkbar.5 Der vom Veräußerer bloß freigestellte Arbeitnehmer kann sich mit seinem Fortsetzungsverlangen dagegen Zeit lassen, nach Auffassung des BAG tritt hier auch nach einem Zeitraum von mehr als vier Monaten keine Verwirkung ein. Eine Kündigung ist in diesem Fall eben nicht ausgesprochen, daher fehlt es nach seiner Auffassung an dem für die Verwirkung erforderlichen Umstandsmoment.6
5.409
3. Streitverkündung gegenüber dem Pensions-Sicherungs-Verein In einem Rechtsstreit zwischen einem Arbeitnehmer und dem (vermeintlichen) neuen Arbeitgeber aufgrund eines Betriebs(teil)übergangs nach § 613a BGB über das Bestehen einer Versorgungsanwartschaft kann der Arbeitnehmer dem Pensions-Sicherungs-Verein den Streit nach § 72 Abs. 1 ZPO verkünden.7 Stellt das Arbeitsgericht rechtskräftig fest, dass der neue Arbeitgeber (Erwerber) für die Versorgungsanwartschaft nicht einzustehen hat, weil der Pensions-Sicherungs-Verein für die beim früheren Arbeitgeber begründete Versorgungsanwartschaft wegen eines bei diesem Arbeitgeber vor dem Betriebs(teil)übergang eingetretenen Sicherungsfalles haftet (Rz. 5.287 ff.), kann der Pensions-Sicherungs-Verein in einem gegen ihn gerichteten weiteren Verfahren nicht mehr geltend machen, die erste Entscheidung sei falsch. Die Entscheidung im Vorprozess bindet den Pensions-Sicherungs-Verein nach § 68 ZPO in den Elementen, auf denen das Urteil des Vorprozesses beruht.8
5.410
4. Fortsetzung anhängiger Verfahren, Rechtskraftwirkung gegenüber Erwerber Geht nach Rechtshängigkeit einer gegen den Veräußerer gerichteten Klage der Betrieb oder Betriebsteil nach § 613a BGB auf den Erwerber über, kann der Rechtsstreit unverändert fortgesetzt,9 aber auch auf den Erwerber erstreckt 1 2 3 4 5 6 7 8
BAG v. 16.5.2002 – 8 AZR 320/01, DB 2002, 2601. Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 206. BAG v. 10.5.2012 – 8 AZR 434/11, NZA 2012, 1161. BAG v. 12.11.1998 – 8 AZR 265/97, BAGE 90, 153. Müller-Glöge in MünchKomm. BGB, § 613a BGB Rz. 209 m.w.N. BAG v. 18.12.2003 – 8 AZR 621/02, ZIP 2004, 1068. BAG v. 13.3.1990 – 3 AZR 245/88, NZA 1990, 690. BAG v. 13.3.1990 – 3 AZR 245/88, NZA 1990, 690; Weth in Musielak ZPO, § 68 ZPO Rz. 4. 9 BAG v. 15.12.1976 – 5 AZR 600/75, BB 1977, 395 = AP Nr. 1 zu § 325 ZPO (Leipold) unter Berufung auf analoge Anwendung des § 265 Abs. 2 Satz 1 ZPO. Der neue Inhaber kann sich aber als Nebenintervenient am Rechtsstreit beteiligen (§ 265 Abs. 2 Satz 3 ZPO, vgl. BAG ebenda).
von Steinau-Steinrück/Thees
| 649
5.411
Teil 5
Arbeitsrecht
werden.1 Um der Regelung des § 613?a Abs. 1 Satz 1 BGB gerecht zu werden, ist eine Rechtskrafterstreckung auf den Betriebserwerber grundsätzlich möglich.2 Ergeht ein Urteil gegen den Veräußerer, so wirkt es also für und gegen den Erwerber (§ 325 Abs. 1 ZPO), auch dann, wenn der Betriebsübergang während des anhängigen Rechtsstreits eintritt.3 Wird der Erwerber auf Zahlung von Arbeitsentgelt nach §§ 611, 615 Satz 1 BGB in Anspruch genommen, muss er die rechtskräftig getroffene Feststellung, dass eine Kündigung durch den früheren Betriebsinhaber unwirksam war und das Arbeitsverhältnis nicht aufgelöst hat, gegen sich gelten lassen. Will der obsiegende Arbeitnehmer die Zwangsvollstreckung gegen den Erwerber betreiben, muss er sich über §§ 727, 731 ZPO eine entsprechende vollstreckbare Ausfertigung des Urteils besorgen. Eine solche Titelumschreibung vom früheren Arbeitgeber auf den Erwerber gem. §§ 325, 727, 731 ZPO kommt in Betracht,4 dies jedoch dann nicht, wenn der Betriebsübergang vor der Rechtshängigkeit der Kündigungsschutzklage eingetreten ist.5 In diesem Verfahren ist dann u.U. zu klären, ob der Anspruch überhaupt auf den Erwerber nach § 613a BGB übergegangen ist.6 Ist gegenüber dem Betriebsrat eine Verpflichtung des Veräußerers rechtskräftig festgestellt worden, wirkt die Rechtskraft dieser Entscheidung jedenfalls dann gegenüber dem Erwerber, wenn die Identität des übernommenen Betriebes erhalten bleibt.7 5. Beteiligtenwechsel 5.412
In der Rechtsmittelinstanz kann eine beklagte Partei nur ausgewechselt werden, wenn der bisherige Beklagte zustimmt oder sich dessen verweigerte Zustimmung als rechtsmissbräuchlich erweist.8 Geht im Laufe eines Beschlussverfahrens der Betrieb des Veräußerers auf den Erwerber über, so wird er anstelle des Veräußerers Beteiligter des anhängigen Verfahrens. Ein solcher Inhaberwechsel ist auch noch in der Rechtsbeschwerdeinstanz von Amts wegen zu beachten.9 6. Lohnpfändungen
5.413
Lohnpfändungen bleiben auch nach dem Betriebs(teil)übergang wirksam. Der Gläubiger muss keine neuen Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse gegen den Erwerber als neuen Drittschuldner erwirken. Der Übergang erfasst die Arbeitsverhältnisse mit allen Belastungen einschließlich der Rangfolge der Pfändungen.10 1 Vgl. Hattesen in Kasseler Hdb., 6.7 Rz. 243. 2 BAG v. 5.2.1991 – 1 ABR 32/90, NZA 1991, 639; BAG v. 18.5.2010 – 1 AZR 864/08, NZA 2010, 1198. 3 BAG v. 10.11.2011 – 6 AZR 342/10, ZInsO 2012, 450; BAG v. 18.5.2010 – 1 AZR 864/08, NZA 2010, 1198; BAG v. 9.7.2003 – 5 AZR 595/02, NZA-RR 2004, 9. 4 LAG Hessen v. 30.10.2012 – 13 Sa 928/12, BeckRS 2013, 65743. 5 BAG v. 18.2.1999 – 8 AZR 485/97, NZA 1999, 648; BAG v. 18.3.1999 – 8 AZR 306/98, NZA 1999, 706. 6 Seiter, S. 132. 7 BAG v. 5.2.1991 – 1 ABR 32/90, NZA 1991, 639. 8 BGH v. 26.2.1987 – VII ZR 58/86, NJW 1987, 1946; BAG v. 18.5.2010 – 1 AZR 864/08, NZA 2010, 1198. 9 BAG v. 23.6.2010 – 7 ABR 3/09, NZA 2010, 1361; BAG v. 28.4.2009 – 1 ABR 97/07, NZA 2009, 1102; BAG v. 28.9.1988 – 1 ABR 37/87, NZA 1989, 188. 10 Hessisches LAG v. 22.7.1999 – 5 Sa 13/99, NZA 2000, 615.
650
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Einführung
C. Arbeitsrechtliche Due Diligence1 I. Einführung Regelmäßig geht Unternehmenskäufen eine Due Diligence voraus.2 Sie dient der vorbereitenden Prüfung des Kaufobjekts beim Unternehmenskauf.3 Der amerikanische Begriff bedeutet eigentlich nur „erforderliche Sorgfalt“. Er bezeichnet den Sorgfaltsmaßstab, der für das Management des Erwerbers und die von ihm eingeschalteten Berater gilt.4 Die Due Diligence ist in gleicher Weise bei allen drei Varianten des Unternehmenskaufs (Asset Deal, Share Deal, Umwandlung) durchzuführen.
5.414
Die Due Diligence erfasst üblicherweise die rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Grundlagen des Zielunternehmens. Sie zerfällt oft in Untersparten, wie „legal due diligence“, „commercial due diligence“, „financial due diligence“, „environmental due diligence“ etc. Der Rechtsanwalt ist naturgemäß mit der „legal due diligence“ befasst. Ihre wesentliche Funktion5 besteht zum einen in der Beschaffung und Dokumentation von Informationen über das Zielunternehmen. Dies ist für die Kaufentscheidung selbst gleichermaßen wie für die Kaufpreisermittlung wesentlich. Zum anderen soll die Due Diligence mögliche Risiken des Zielunternehmens aufdecken, um die erforderlichen Gewährleistungen und Garantien im Unternehmenskaufvertrag verhandeln zu können. Etwaige Risiken wirken sich natürlich auch auf den Kaufpreis aus. Erfahrungsgemäß dient die Due Diligence aber auch der Absicherung der Verantwortlichen des Verkäufers. Im Rahmen einer Börsenemission liefert die Due Diligence wichtige Informationen für die Erstellung des Börsenprospektes bzw. des Unternehmensberichtes.
5.415
Bei Unternehmenskäufen geht der Due Diligence meist eine erste Annäherungsphase zwischen Verkaufs- und Erwerbsinteressenten voraus, in der es zum Abschluss rahmensetzender Vereinbarungen kommt („letter of intent“). In solchen Vereinbarungen werden meist grundsätzliche Regelungen über den Ablauf der Due Diligence getroffen. Die Praxis orientiert sich üblicherweise an Checklisten6, die aber immer auf die konkreten Erfordernisse und Besonderheiten des jeweiligen Zielunternehmens zugeschnitten werden müssen und nicht pauschal eingesetzt werden dürfen.
5.416
1 Checklisten zur arbeitsrechtlichen Due Diligence in deutscher und englischer Sprache unter Anhang B.III. 2 Die Geschäftsleitung eines Erwerbers kann sogar eine Sorgfaltspflicht zur Durchführung einer solchen Due Diligence haben: OLG Oldenburg v. 22.6.2006 – 1 U 34/03, NZG 2007, 434. 3 Vgl. dazu Loges, DB 1997, 965 Holzapfel/Pöllath, Rz. 404 ff.; Berens/Brauner/Strauch, S. 73 ff.; Picot, Handbuch, S. 166 ff.; Götze, ZGR 1999, 202; Seibt/Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, K Rz. 11 ff.; Lutter, ZIP 1997, 613; Schroeder, DB 1997, 2161; Fuhlrott/Fabritius, BB 2013, 1592. 4 Vgl. Wegen, WiB 1994, 291. 5 Vgl. dazu auch Picot, Handbuch, S. 166 ff. 6 Vgl. Wegen, WiB 1994, 532; Holzapfel/Pöllath, Rz. 399 ff.; Seibt/Hohenstatt in Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, K Rz. 22.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 651
Teil 5
Arbeitsrecht
II. Gegenstand der Prüfung 5.417
Aus den beschriebenen Funktionen erschließt sich der Gegenstand der Prüfung im Arbeitsrecht. Dem Erwerber geht es regelmäßig um Informationen über alle relevanten arbeitsrechtlichen Verpflichtungen des Zielunternehmens. Dem dient die Prüfung der Standardarbeitsverträge sowie aller geltenden kollektiven Vereinbarungen. Dazu zählen betriebliche Übungen, Gesamtzusagen, Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge (vgl. dazu Rz. 5.348 ff.). Bei größeren Unternehmen ist der Erwerber häufig auch an der Altersstruktur und dem Gehaltsniveau interessiert. Datenschutzrechtliche Fragestellungen ergeben sich bei Unternehmenstransaktionen als Anteilserwerb (Share Deal) oder Vermögenserwerb (Asset Deal). Grundsätzlich ist hierbei für die Vorbereitung und Umsetzung des Übergangs von Arbeitnehmern bei einem Betriebsübergang die Datenverarbeitung von Arbeitnehmerdaten gestattet.1 Der Veräußerer kann jedoch aus datenschutzrechtlichen Gründen die Weitergabe personenbezogener Daten bei Großunternehmen unter Umständen verweigern. In diesem Fall kann der Erwerber aber die Herausgabe anonymisierter Listen verlangen.2 Existiert eine betriebliche Altersversorgung,3 müssen Informationen über etwaige Direktzusagen, Direktversicherungen, Unterstützungs- oder Pensionskassen gegeben werden. Im Hinblick auf mögliche Umstrukturierungen in der Zukunft ist das Verhältnis mit Gewerkschaften und Betriebsrat ebenfalls von Interesse. Z.B. kann eine Vielzahl arbeitsgerichtlicher Beschlussverfahren Indiz für ein eher gespanntes Verhältnis mit Betriebsrat oder Gewerkschaften sein.
5.418
Häufig soll die arbeitsrechtliche Due Diligence dazu dienen, Kosten und Möglichkeiten eines Personalabbaus zu ermitteln. Zu diesem Zweck müssen die auf die Arbeitsverhältnisse anwendbaren Kündigungsklauseln geprüft werden. Aus Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen kann sich die Unkündbarkeit einzelner Arbeitnehmer oder Arbeitnehmergruppen ergeben (Standortsicherung, Alterssicherung). Die bislang abgeschlossenen Sozialpläne geben Aufschluss über das Volumen möglicher künftiger Sozialplankosten. Erfahrungsgemäß wird dabei auch nach den Möglichkeiten der Auswechslung leitender Angestellter bis hin zu Organmitgliedern gefragt. Dazu müssen die entsprechenden Kündigungsklauseln, einschließlich etwaiger nachvertraglicher Wettbewerbsverbote, geprüft werden. Nicht selten enthalten die Verträge von Führungskräften besondere Kündigungs- und Abfindungsklauseln für den Fall der (feindlichen) Übernahme des Unternehmens („golden parachute“).4
5.419
Speziell arbeitsrechtliche Risiken sind in vielfacher Weise denkbar. Hier kommt es auf die Besonderheiten des jeweiligen Unternehmens an. Die Beschäftigung freier Mitarbeiter, die arbeits- oder sozialversicherungsrechtlich als Arbeitnehmer einzustufen sind, kann ebenso zu erheblichen finanziellen Belastungen führen5 wie die Unwirksamkeit befristeter Arbeitsverträge, Verstöße des Arbeitgebers gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz bei kollektiven Regelungen, die Unwirksamkeit von Arbeitnehmerüberlassungen oder 1 Vgl. hierzu ausführlich Göpfert/Meyer, NZA 2011, 486. 2 Vgl. im Einzelnen zu den datenschutzrechtlichen Problemen Braun/Wybitul, BB 2008, 782; Diller/Deutsch, K&R 1998, 16 ff. 3 S. hierzu Klemm/Frank, BB 2013, 2741 sowie Burg/Jungblut, BB 2011, 491. 4 Vgl. Michalski, AG 1997, 152 (161). 5 Vgl. dazu Bauer/Diller/Schuster, NZA 1999, 1297 ff.; Bauer/Baeck/Schuster, S. 1 ff.
652
| von Steinau-Steinrück/Thees
Teil 5
Gegenstand der Prüfung
schließlich laufende Kündigungsschutzprozesse. Die Ermittlung etwaiger Risiken muss sich an den Besonderheiten des jeweils zu prüfenden Unternehmens orientieren. Vielfach – wie etwa bei freien Mitarbeitern – lassen sich mögliche Risiken nicht nur aus vorgelegten Unterlagen ermitteln. Gespräche mit den Mitarbeitern der Personalabteilung über die tatsächliche Handhabung solcher Verträge oder etwa darüber, mit wie vielen Arbeitnehmern ein vorgelegter Standardarbeitsvertrag überhaupt geschlossen wurde, sind daher unerlässlich. Erfahrungsgemäß muss bei der Ermittlung von Risiken die betriebliche Altersversorgung im Zentrum der Prüfung stehen. Risiken aus diesem Bereich müssen sehr ernst genommen werden, da sie schnell ein finanzielles Volumen erreichen können, das zum „deal breaker“ werden kann.1 Vor allem bei Großunternehmen können etwa aus der Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes bei Gesamtzusagen oder betrieblichen Übungen Versorgungsansprüche bislang nicht berücksichtigter Arbeitnehmer in erheblichem Ausmaß entstehen (z.B. zu Unrecht nicht begünstigte Teilzeitkräfte).2 Besonderes Augenmerk ist auch auf etwaige Ablösungsvereinbarungen zu richten, mit denen betriebliche Versorgungswerke des Veräußerers in der Vergangenheit abgelöst wurden. Wirksame Eingriffe in Versorgungsrechte der Arbeitnehmer sind nur sehr eingeschränkt möglich (vgl. dazu Rz. 5.219 ff., 5.375 ff.). Schließlich können bilanziell nicht berücksichtigte Nachzahlungsansprüche gegenüber Betriebsrentnern aus unzulässigerweise unterlassenen Anpassungsentscheidungen nach § 16 BetrAVG resultieren. Eine u.U. erforderliche „nachholende“ Anpassung kann ebenfalls erhebliche Nachzahlungsansprüche auslösen.3
5.420
Ein weiteres Augenmerk ist auf im Veräußererbetrieb geltende betriebliche Vergütungsordnungen zu legen. So hat das BAG zuletzt wiederholt entschieden, dass betriebliche Vergütungsordnungen nach einem Betriebs(teil)übergang bei Wahrung der Betriebsidentität bis zu einer mitbestimmungskonformen Ablösung nach § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG im Erwerberbetrieb weitergelten.4
5.421
1 2 3 4
Vgl. dazu Höfer/Küpper, DB 1997, 1317 (1318 ff.). Vgl. dazu BAG v. 12.3.1996 – 3 AZR 993/94, DB 1996, 2085. Vgl. Höfer/Küpper, DB 1997, 1317 (1318 ff.). BAG v. 14.8.2013 – 7 ABR 56/11, DB 2014, 308; BAG v. 8.12.2009 – 1 ABR 66/08, NJW 2010, 1990.
von Steinau-Steinrück/Thees
| 653
Teil 6 Kartellrecht Jochim Sedemund1 Inhaltsverzeichnis A. Vorbemerkung . . . . . . . . . . . .
Rz. 6.1
B. Deutsche Fusionskontrolle . . . .
6.3
I. Überblick . . . . . . . . . . . . 1. Geschichte und Bedeutung der Fusionskontrolle . . . . . . . . . . . . 2. Systematik . . . . . . . . II. Verhältnis zur Fusionskontrolle des EU-Rechtes . . III. Anwendbarkeit der deutschen Fusionskontrolle aufgrund der Umsatzschwellenwerte . . . . . . . . 1. Anwendbarkeit nach § 35 Abs. 1 GWB . . . . . 2. Die Toleranzklauseln nach § 35 Abs. 2 GWB und § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und 3 GWB . . . . a) Die Anschlussklausel (de-minimis-Klausel) nach § 35 Abs. 2 Satz 1 GWB . . . . . . b) Die Bagatellmarktklausel nach § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 GWB . . . . . . . . . . c) Die Presseklausel nach § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 GWB . . 3. Modifikation des § 35 Abs. 1 GWB durch die Umsatzfiktionen des § 38 Abs. 2 und 3 GWB 4. Berechnung der relevanten Umsatzzahlen . . . . a) Umsatzerlöse . . . . . b) Die Verbundklausel des § 36 Abs. 2 Satz 1 GWB . . . . . . . . . . c) Die MehrmütterKlausel des § 36 Abs. 2 Satz 2 GWB . IV. Der Zusammenschlussbegriff . . . . . . . . . . . . . . 1. Übersicht . . . . . . . . .
6.3 6.3 6.11 6.14
6.18 6.18
6.19
6.20
6.23 6.26
6.27 6.28 6.28 6.31 6.33 6.37 6.37
Rz. 2. Der Unternehmensbegriff . . . . . . . . . . . . 3. Die Zusammenschlusstatbestände des § 37 Abs. 1 GWB . . . . . . . . a) Vermögenserwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 1 GWB . . . . . . . b) Kontrollerwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB . . . . . . . . . . c) Kapitalanteils- oder Stimmrechtserwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB . . . . . . . d) Erwerb eines wettbewerblich erheblichen Einflusses nach § 37 Abs. 1 Nr. 4 GWB . . 4. Einschränkungen des Zusammenschlussbegriffs . . . . . . . . . . . a) Fehlende wesentliche Verstärkung einer schon bestehenden Unternehmensverbindung . . . b) Bankenklausel nach § 37 Abs. 3 GWB . . . 5. Erweiterungen des Zusammenschlussbegriffs: Gemeinschaftsunternehmen (§ 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB) . . . . 6. Am Zusammenschluss beteiligte Unternehmen V. Materielle Untersagungsvoraussetzungen (§ 36 Abs. 1 GWB) . . . . . . . . . . 1. Erhebliche Behinderung wirksamen Wettbewerbs 2. Marktbeherrschende Stellung . . . . . . . . . . a) Relevanter Markt . . aa) Sachlich relevanter Markt . . . . .
6.40 6.44 6.44 6.47
6.62
6.66 6.70
6.70 6.73
6.74 6.76 6.78 6.79 6.80 6.81 6.83
1 Unter Mitarbeit von Dr. Max Klasse.
Sedemund
| 655
Teil 6 Rz. bb) Räumlich relevanter Markt . . . 6.89 cc) Zeitlich relevanter Markt . . . . . 6.92 b) Marktbeherrschung . 6.93 aa) Begriff der Marktbeherrschung . . . . . . . 6.95 bb) (Einzel-)Marktbeherrschung . . 6.96 cc) Die Oligopolklausel des § 18 Abs. 5 GWB . . . 6.106 c) Gesetzliche Vermutungen der Marktbeherrschung . 6.112 aa) Vermutung der Einzelmarktbeherrschung gemäß § 18 Abs. 4 GWB . . . 6.115 bb) Oligopol-Marktbeherrschungsvermutung . . . . 6.116 3. Begründung und Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung . . . . . . . . . . . . . 6.124 a) Differenzierung nach Zusammenschlusstatbeständen . 6.127 b) Horizontale Zusammenschlüsse . . . . . 6.132 c) Vertikale Zusammenschlüsse . . . . . 6.133 d) Konglomerate Zusammenschlüsse . . . 6.134 e) Oligopol-Zusammenschlüsse (Oligopolmarktbeherrschung) . 6.135 4. Abwägungsklausel des § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 GWB . . . . . . . . . . . . 6.136 VI. Fusionskontrollverfahren . . 6.143 1. Präventive Anmeldepflicht nach § 39 Abs. 1 GWB und Vollzugsverbot nach § 41 Abs. 1 GWB . . . . . . . . . . . . 6.143 a) Verpflichteter Personenkreis (§ 39 Abs. 2 GWB) . . . . . 6.144 b) Inhalt der Anmeldung (§ 39 Abs. 3 GWB) . . 6.146 c) Möglichkeit der Aufhebung des Vollzugsverbots (§ 41 Abs. 2 GWB) . . . . . . . . . . 6.151
656
| Sedemund
Kartellrecht Rz. 2. Prüfungsverfahren (§ 40 GWB) . . . . . . . . 6.152 a) Vorverfahren und Hauptprüfverfahren . 6.152 aa) Vorverfahren (Phase 1) . . . . . 6.153 bb) Hauptprüfverfahren (Phase 2) . . . 6.155 b) Informelle Vorgespräche mit dem Bundeskartellamt . . . . . . . 6.157 c) Ermittlungsbefugnisse des Bundeskartellamtes . . . . . . 6.158 3. Untersagungsabwendende Zusagen, Auflagen und Bedingungen . 6.161 4. Rechtsmittel . . . . . . . 6.167 5. Rechte Dritter . . . . . . 6.171 a) Beiladung . . . . . . . 6.171 b) Rechtsmittel Dritter 6.173 6. (Nachträgliche) Anzeigepflicht nach § 39 Abs. 6 GWB . . . . . . . . . . . . 6.176 7. Auflösung vollzogener Zusammenschlüsse (§ 41 Abs. 3 und 4 GWB) 6.178 VII. Ministererlaubnis nach § 42 GWB . . . . . . . . . . . . 6.185 1. Materielle Voraussetzungen . . . . . . . . . . . 6.185 2. Verfahren . . . . . . . . . 6.186 VIII. Auslandszusammenschlüsse 6.189 1. Extraterritoriale Anwendung des GWB . . . 6.191 2. Anmeldepflicht für Auslandszusammenschlüsse 6.196 3. Untersagung und Entflechtung . . . . . . . . . . 6.197 C. Anwendung des Kartellverbots nach § 1 GWB . . . . . . . . . . . . 6.202 I. Gemeinschaftsunternehmen 6.202 1. Überblick . . . . . . . . . 6.202 2. Konzentrative Gemeinschaftsunternehmen . . 6.205 3. Kooperative Gemeinschaftsunternehmen . . 6.208 II. Wettbewerbsverbote . . . . . 6.213 D. Europäische Fusionskontrolle . . 6.214 I. Allgemeines . . . . . . . . . . 6.214 II. Verhältnis zur nationalen Fusionskontrolle . . . . . . . 6.216 III. Anwendungsbereich . . . . . 6.220 1. Umsatzschwellenwerte des Art. 1 Abs. 2 und 3 FKVO . . . . . . . . . . . . 6.220
Teil 6
Kartellrecht Rz. 2. Beteiligte Unternehmen 6.224 3. Umsatzberechnung . . . 6.225 4. Extraterritoriale Anwendung . . . . . . . . . . 6.228 IV. Zusammenschlussbegriff . . 6.229 1. Übersicht . . . . . . . . . 6.229 2. Unternehmensbegriff . . 6.230 3. Zusammenschlusstatbestände . . . . . . . . 6.231 a) Fusion . . . . . . . . . 6.232 b) Kontrollerwerb . . . . 6.233 aa) Erwerb alleiniger Kontrolle . . . . . 6.234 bb) Erwerb gemeinsamer Kontrolle . 6.236 c) Gemeinschaftsunternehmen . . . . . . . . 6.237 4. Einschränkungen des Zusammenschlussbegriffs . . . . . . . . . . . 6.243 V. Materielle Untersagungsvoraussetzungen (Art. 2 Abs. 1–3 FKVO) . . . . . . . . 6.247 1. Marktbeherrschende Stellung . . . . . . . . . . 6.250 a) Relevanter Markt . . 6.251 aa) Sachlich relevanter Markt . . . . . 6.251 bb) Räumlich relevanter Markt . . . 6.253 b) Marktbeherrschung als Regelbeispiel einer erheblichen Wettbewerbsbehinderung 6.254 2. Entstehung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung . . . . . . . . . . . . . 6.260 a) Allgemeines . . . . . . 6.260 b) Horizontale Zusammenschlüsse . . . . . 6.264 c) Vertikale Zusammenschlüsse . . . . . 6.266 d) Konglomerate Zusammenschlüsse . . . 6.267 e) Oligopolistische Marktbeherrschung . 6.268 3. Behinderung wirksamen Wettbewerbs . . . . . . . 6.269 4. Wesentlicher Teil des Binnenmarktes . . . . . . 6.270 5. Abwägungsklausel . . . . 6.271 6. Nebenabreden (insb. Wettbewerbsverbote) . . 6.272 VI. Fusionskontrollverfahren . . 6.275 1. Präventive Anmeldepflicht nach Art. 4 Abs. 1 FKVO . . . . . . . 6.275
2.
3. 4. 5.
6.
Rz. a) Verpflichteter Personenkreis . . . . . . . 6.277 b) Inhalt und Form der Anmeldung . . . . . . 6.278 c) Wirkung der Anmeldung . . . . . . . . . . . 6.281 d) Ausnahmen und Befreiung vom Vollzugsverbot (Art. 7 Abs. 2 und 3 FKVO) . 6.282 Prüfverfahren . . . . . . . 6.283 a) Vorprüfungsverfahren (Phase 1) . . . . . 6.284 b) Hauptverfahren (Phase 2) . . . . . . . . 6.287 c) Ermittlungsbefugnisse der Kommission . . . . . . . . . . . 6.290 Untersagungsabwendende Zusagen, Auflagen und Bedingungen . 6.293 Rechtsmittel . . . . . . . 6.295 Rechte Dritter . . . . . . 6.296 a) Rechte im Verfahren vor der Kommission . 6.296 b) Rechtsmittel . . . . . 6.298 Entflechtung bzw. Maßnahmen nach Art. 8 Abs. 4 und Abs. 5 FKVO 6.299
E. Anwendbarkeit des Art. 101 AEUV auf Gemeinschaftsunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 6.300 I. Allgemeines . . . . . . . . . . 6.300 II. Anwendung von Art. 101 Abs. 1 AEUV . . . . . . . . . . 6.305 1. Allgemeines . . . . . . . . 6.305 2. Vollfunktions-Gemeinschaftsunternehmen . . 6.307 3. Teilfunktions-Gemeinschaftsunternehmen . . 6.310 III. Freistellung nach Art. 101 Abs. 3 AEUV . . . . . . . . . . 6.313 1. Gruppenfreistellung . . . 6.314 2. Einzelfreistellung . . . . 6.319 a) Materielle Voraussetzungen . . . . . . . 6.319 b) Frühere Freistellungspraxis der Kommission . . . . . . 6.324 IV. Verfahrensrechtliche Besonderheiten . . . . . . . . 6.325 1. Vollfunktions-Gemeinschaftsunternehmen ohne unionsweite Bedeutung und Teilfunktions-Gemeinschaftsunternehmen . . . . . . . 6.326
Sedemund
| 657
Teil 6
Kartellrecht Rz. 2. Vollfunktions-Gemeinschaftsunternehmen mit unionsweiter Bedeutung 6.327 3. Nebenabreden . . . . . . 6.328
Rz. V. Kollision zwischen Entscheidungen der Kommission und des Bundeskartellamtes . . . . . . . . . . 6.332
Literatur: Zum deutschen Recht: Bardong, Die deutsche Fusionskontrolle nach der 8. GWB-Novelle, NZKart 2013, 303; Bechtold, Kartellgesetz, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen, Kommentar, 7. Aufl. 2013; Bechtold, Die Entwicklung des deutschen Kartellrechts 1959–2001, NJW 2001, 3159; Bechtold, Die Entwicklung des deutschen Kartellrechts seit der 7. GWB-Novelle, NJW 2007, 3761; Bechtold/Buntschek, Die 7. GWB-Novelle und die Entwicklung des deutschen Kartellrechts 2003 bis 2005, NJW 2005, 2966; Bergmann, Nachfragemacht in der Fusionskontrolle, 1989; Bergmann, Zusammenschlusskontrolle, in Picot, Handbuch Mergers & Acquisitions, 5. Aufl. 2012; Bergmann/Burholt, Nicht Fisch und nicht Fleisch – Zur Änderung des materiellen Prüfkriteriums in der Europäischen Fusionskontrollverordnung, EuZW 2004, 161; Bergmann/Kamann, Die neue EGKartellverfahrensordnung – Auswirkungen auf die unternehmerische Vertragspraxis, BB 2003, 1743; Burholt, Auswirkungen des BGH-Beschlusses „Staubsaugerbeutelmarkt“ auf die Bagatellmarktklausel, WuW 2005, 889; Canenbley/Moosecker, Fusionskontrolle, 1982; Deringer, Fragen zur „Gemeinsamen Beherrschung“, in Festschrift für von Gamm, 1990, S. 559; Dreher/Thomas, Die Verlängerung befristeter Verträge in der Zusammenschlusskontrolle von Gemeinschaftsunternehmen, ZWeR 2013, 1; Emmerich, Kartellrecht, 13. Aufl. 2014; Emmerich, Fusionskontrolle 2001/2002, AG 2002, 641; Emmerich, Fusionskontrolle 2002/2003, AG 2003, 649; Emmerich, Fusionskontrolle 2004/2005, AG 2005, 857; Emmerich, Fusionskontrolle 2006/2007, AG 2007, 517; Esser/Höft, Die Einführung des SIEC-Tests durch die 8. GWB-Novelle – Folgen für die Praxis, NZKart 2013, 447; Frankfurter Kommentar zum Kartellrecht (hrsg. von Jaeger/Kokott/Pohlmann/ Schroeder), Loseblatt, 82. Ergänzungslieferung, November 2014; Gemeinschaftskommentar, Gesetz gegen Wettbewerbschränkungen und Europäisches Kartellrecht (hrsg. von Hootz), 5. Aufl. 1999 ff.; Herrmann, Die gemeinsame Beherrschung im Kartellrecht, in Festschrift für Deringer, 1993, S. 263; Huber, Der Mischwerke-Beschluss des BGH, in FIW-Schriftenreihe Heft 122, 1987, S. 1; Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, GWB, Kommentar zum deutschen Kartellrecht, 5. Aufl. 2014; Kahlenberg, Novelliertes deutsches Kartellrecht, BB 1998, 1593; Kahlenberg/Haellmigk, Referentenentwurf der 7. GWB-Novelle: Tiefgreifende Änderungen des deutschen Kartellrechts, BB 2004, 389; Kleinmann/Bechtold, Kommentar zur Fusionskontrolle, 2. Aufl. 1989; Körber, Der SIECTest im GWB – Verhältnis zum Unionsrecht und Auswirkungen auf die Praxis, WuW 2014, 250; Kühnen, Der SIC-Test in der deutschen Fusionskontrolle, WuW 2012, 457; Lange, Räumliche Marktabgrenzung in der deutschen Fusionskontrolle, BB 1996, 1997; Langen/Bunte, Kommentar zum deutschen und europäischen Kartellrecht, Band 1, Deutsches Kartellrecht, 12. Aufl. 2014; Laufkötter, Die Rolle Dritter im neuen Recht der Zusammenschlusskontrolle, WuW 1999, 671; Lentfer, Verstöße gegen Auflagen von Genehmigungen gemäß § 24 Abs. 3 GWB, WuW 1998, 227; Lettl, Fusionskontrolle im GWB nach der 8. GWB-Novelle, WuW 2013, 706; Mäger, Abgrenzung des geographisch relevanten Marktes in der deutschen Fusionskontrolle – Abkehr von der „Backofenmarkt“-Entscheidung des BGH in der Verwaltungspraxis, BB 2001, 1105; Möschel, Recht der Wettbewerbsbeschränkungen, 1983; Möschel, Neue Rechtsfragen bei der Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle, BB 2002, 2077; Montag/Dohms, Minderheitsbeteiligungen im deutschen und EG-Kartellrecht, WuW 1993, 5 und 93; Münchener Kommentar zum europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht (hrsg. von Hirsch/ Montag/Säcker), Band 2 (GWB), 2008; Palzer, Pressekonzentrationsrecht nach der 8. GWB-Novelle, K&R 2014, 24; Schulte, Änderungen der Fusionskontrolle durch die 6. GWB-Novelle, AG 1998, 297; Schultz/Wagemann, Kartellrechtspraxis und Kartellrechtsprechung 1998/99; Steinvorth, Probleme der geografischen Marktabgrenzung, WuW 2014, 924; Traugott, Zur Abgrenzung von Märkten, WuW 1998, 929; Töllner/Ost/ Barth, Kartellrechtspraxis und Kartellrechtsprechung 2006–2008, 2009; von Wallenberg, Kartellrecht, 3. Aufl. 2007; Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts, 2. Aufl. 2008.
658
| Sedemund
Teil 6
Vorbemerkung
Zum Europäischen Recht: Bartosch, Happy Birthday: 10 Jahre Europäische Fusionskontrolle, BB 2000, 1897; Bartosch, Die neuen Mitteilungen in der Europäischen Fusionskontrolle, BB 2001, 2013; Bartosch/Nollau, Die zweite Generalüberholung der europäischen Fusionskontrolle – das Grünbuch der Kommission vom 11.12.2001, EuZW 2002, 197; Basedow, Gemeinschaftsrechtliche Grenzen der Ministererlaubnis in der Fusionskontrolle – Zum Verhältnis des § 42 GWB zu den Art. 81 und 82 EG, EuZW 2003, 44; Bechtold/ Bosch/Brinker, Kommentar zum EG-Kartellrecht, 3. Aufl. 2014; Bergau/MüllerTautphaeus, Europäische Fusionskontrolle, Sonderheft European Law Reporter 9/1999, 370; Bergmann, Settlements in EC Merger Control Proceedings, Antitrust Law Journal 62 (1993), 47; Böge, Reform der Europäischen Fusionskontrolle, WuW 2004, 138; Drauz/ Schroeder, Praxis der Europäischen Fusionskontrolle, 3. Aufl. 1995; von der Groeben/ Schwarze, Vertrag über die Europäische Union und Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, Kommentar, 6. Aufl. 2004; Heidenhain, Zusagenpraxis in der EGFusionskontrolle, EuZW 1994, 135; Hirsbrunner, Die Entwicklung der europäischen Fusionskontrolle im Jahr 2011, EuZW 2012, 646; Hirsbrunner, Die Entwicklung der europäischen Fusionskontrolle im Jahr 2012, EuZW 2013, 657; Hirsbrunner, Die Entwicklung der europäischen Fusionskontrolle im Jahr 2013, EuZW 2014, 658; Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, Kommentar zum Europäischen Kartellrecht, 5. Aufl. 2012; Körber, Die Leitlinien der Kommission zur Bewertung nicht-horizontaler Zusammenschlüsse, WuW 2008, 522; Langen/Bunte, Kommentar zum deutschen und europäischen Kartellrecht, Band 2, Europäisches Kartellrecht, 12. Aufl. 2014; Leibenath/Montag, Aktuelle Probleme in der Europäischen Fusionskontrolle, WuW 2000, 852; Lübbig, Änderungen des europäischen Kartellrechts nach Auslaufen des EGKS-Vertrages, Stahl und Eisen 2002, 59; Münchener Kommentar zum europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht (hrsg. von Hirsch/Montag/Säcker), Band 1 (Europäisches Wettbewerbsrecht), 2007; Pohlmann, Doppelkontrolle von Gemeinschaftsunternehmen im europäischen Kartellrecht, WuW 2003, 473; Rosenthal, Neuordnung der Zuständigkeiten und des Verfahrens in der europäischen Fusionskontrolle, EuZW 2004, 327; Rösler, Der Begriff der marktbeherrschenden Stellung in der europäischen Fusionskontrolle, NZG 2000, 857; Rösler, Der relevante Markt in der Europäischen Fusionskontrolle, NZG 2000, 761; Roth, Europäisches Kartellrecht – terra incognita?, NJW 2000, 1313; Schröter/Jakob/Klotz/Mederer, Europäisches Wettbewerbsrecht, 2. Aufl. 2014; Soltész/Köckritz, Europäische Fusionskontrolle aus der Sicht betroffener „Dritter“ – Handlungsoptionen für Wettbewerber, Kunden und Lieferanten, BB 2009, 286; Wiedemann, Handbuch des Kartellrechts, 2. Aufl. 2008; Wiedemann, Die Beurteilung kooperativer Vollfunktionsgemeinschaftsunternehmen nach der EG-Fusionskontrollverordnung, in Festschrift für Ulmer, 2003, S. 1031.
A. Vorbemerkung Bei Unternehmens- und Beteiligungskäufen sollten kartellrechtliche Überlegungen schon in einer sehr frühen Planungsphase berücksichtigt werden, da dieser Rechtsbereich letztendlich für die Frage der Durchführbarkeit einer Transaktion entscheidend ist. Bei problematischen Fällen stellt sich für den Kartellanwalt häufig die Frage, ob eine Untersagungsverfügung des Bundeskartellamtes oder der EU-Kommission durch besondere Vertragskonstruktionen vermieden werden kann. Auf diese Weise erlangt das Kartellrecht auch unmittelbare Auswirkungen auf die Vertragsgestaltung.
6.1
In dem folgenden Abschnitt sollen die Grundzüge der kartellrechtlichen Regelungen dargestellt werden, die einen Unternehmens- und Beteiligungskauf beeinflussen können. Die Darstellung beginnt mit den nationalen Fusionskontrollvorschriften und dem Kartellverbot des GWB. Im Anschluss hieran werden die EU-Fusionskontrollverordnung und die einschlägigen Wettbewerbsvorschriften des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union skizziert, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben.
6.2
Sedemund
| 659
Teil 6
Kartellrecht
B. Deutsche Fusionskontrolle I. Überblick 1. Geschichte und Bedeutung der Fusionskontrolle 6.3
Die erste Fassung des GWB von 1958 enthielt noch keine Vorschriften über die Untersagung von Unternehmenszusammenschlüssen. § 23 GWB a.F. normierte lediglich eine Anzeigepflicht für bestimmte Zusammenschlüsse, die der Kartellbehörde einen Überblick über die Konzentrationsbewegungen der deutschen Wirtschaft geben sollte.
6.4
Erst durch die 2. GWB-Novelle von 1973 erhielt das Bundeskartellamt Untersagungsbefugnisse, die eine Fusionskontrolle in der heutigen Form ermöglichten. Die 3. Novelle von 1976 brachte eine Verschärfung der Kontrolle im Bereich der Presse- und Verlagsunternehmen mit sich. Durch die 4. Novelle von 1980 wurden schließlich die Vermutungen des § 23a GWB a.F. für das Vorliegen einer überragenden Marktstellung eingeführt, die zwingende präventive Kontrolle nach § 24a GWB a.F. erweitert sowie der Ausnahmebereich auf kleinere Unternehmen begrenzt. Mit der 5. GWB-Novelle von 1990 sollte vor allem die Fusionskontrolle im Bereich des Handels durch Erweiterung des Marktbeherrschungstatbestandes des § 22 Abs. l Nr. 2 GWB a.F. verbessert werden. Außerdem vereinfachte der Gesetzgeber die Anzeigepflicht, die nur noch von der Höhe der Umsatzerlöse abhängig sein sollte. Der Zusammenschlussbegriff wurde im Hinblick auf Minderheitsbeteiligungen knapp unterhalb der 25 %-Schwelle um einen weiteren Tatbestand ergänzt.
6.5
Kernanliegen der 6. GWB-Novelle, die zum 1.1.1999 in Kraft trat, waren die Stärkung des Wettbewerbsprinzips, die Harmonisierung des deutschen mit dem europäischen Recht sowie die Neuordnung und Straffung des Gesetzes. In §§ 35 bis 43 GWB wurde ein eigenständiger Abschnitt zur Zusammenschlusskontrolle geschaffen. Aus dem EU-Recht wurde zum einen der Zusammenschlusstatbestand des Kontrollerwerbs übernommen. In Übereinstimmung mit dem EU-Recht gibt es seither zudem nur noch die präventive Zusammenschlusskontrolle, wobei eine Anhebung des Umsatzschwellenwertes auf 1 Mrd. DM (jetzt 500 Mio. Euro) erfolgte. Dabei ergeht seit 1999 auch die Freigabeentscheidung im Hauptprüfverfahren als anfechtbare Verfügung mit Begründungs- und Publizitätspflicht und kann mit Bedingungen und Auflagen verbunden werden.
6.6
Das Inkrafttreten der EU-Kartellverfahrensverordnung1 sowie der EU-Fusionskontrollverordnung2 und die dadurch bewirkten erheblichen Änderungen im Wettbewerbsrecht der Union machten eine Anpassung des GWB erforderlich, die mit der 7. GWB-Novelle, in Kraft seit dem 1.7.2005, erfolgte.3 Änderungen der Zusammenschlusskontrolle brachte die 7. GWB-Novelle allein im verfahrensrechtlichen Bereich. Neben einigen weniger bedeutsamen Anpassungen des Verfahrensrechts ist hier vor allem der neu eingeführte § 65 Abs. 3 Satz 4 GWB erwähnenswert: Der von einem Dritten gestellte Antrag, die aufschiebende Wirkung einer gegen eine Freigabeentscheidung nach § 40 Abs. 2 GWB gerichteten Beschwerde wiederherzustellen, ist hiernach nur noch dann zuläs1 Verordnung VO (EG) 1/2003 v. 16.12.2002, ABl. EG 2003 Nr. 1 v. 4.1.2003, S. 1. 2 Verordnung VO (EG) 139/2004 v. 20.1.2004, ABl. EG Nr. L 24 v. 29.1.2004, S. 1. 3 Hierzu Kahlenberg/Haellmigk, BB 2005, 1509.
660
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Überblick
sig, wenn der Dritte geltend machen kann, durch die Verfügung in seinen Rechten verletzt zu sein (vgl. hierzu unten Rz. 6.174). Bei der Abwägung zwischen möglichst effektivem Rechtsschutz und dem öffentlichen Interesse an einer schnellen Ermöglichung von Zusammenschlussvorhaben entschied sich der Gesetzgeber also im Sinne des letzteren. Zudem ist der Vollzug eines Zusammenschlusses nicht länger im Bundesanzeiger bekannt zu machen. Für Uneinigkeit sorgt schließlich nach wie vor eine Änderung am Wortlaut des § 40 Abs. 3a GWB, dem zufolge es für die Verpflichtung zur Auflösung eines Zusammenschlusses nun nicht mehr auf eine entsprechende Untersagungsverfügung durch das Bundeskartellamt, sondern auf das Vorliegen der Untersagungsvoraussetzungen nach § 36 Abs. 1 GWB ankommt; s. hierzu weiter unten Rz. 6.168, 6.178. Keinerlei Änderungen im Bereich der Zusammenschlusskontrolle erfolgten durch die GWB-Novelle 2007, in Kraft seit dem 1.1.2008. Allerdings wurde in § 35 Abs. 1 Nr. 2 GWB durch Art. 8 des dritten Mittelstandsentlastungsgesetzes1, in Kraft seit dem 25.3.2009, eine zweite Inlandsumsatzschwelle eingefügt. Für ein Eingreifen der deutschen Fusionskontrollvorschriften ist seither erforderlich, dass mindestens ein beteiligtes Unternehmen im Inland Umsatzerlöse von mehr als 25 Mio. Euro und ein weiteres beteiligtes Unternehmen im Inland Umsatzerlöse von mehr als 5 Mio. Euro erzielt hat, wodurch die Zahl der anmeldepflichtigen Zusammenschlüsse reduziert werden soll.2
6.7
Die am 30.6.2013 in Kraft getretene 8. GWB-Novelle verfolgt zunächst das Ziel einer Angleichung der materiellen Fusionskontrolle an das Europäische Recht. Das bisherige alleinige Untersagungskriterium der Begründung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung in § 36 Abs. 1 Satz 1 GWB wurde ergänzt durch den Oberbegriff einer „erheblichen Behinderung wirksamen Wettbewerbs“, für den die Begründung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung nur noch das „Regelbeispiel“ darstellen soll.3 Damit lehnen sich die materiellen Untersagungsvoraussetzungen nunmehr an den nach amerikanischem Vorbild durch die FKVO 139/2004 in Art. 2 der FKVO eingeführten Test des „impediment to effective competition“ (sog. „SIEC“-Test) an.
6.8
Weiteres Ziel der 8. GWB-Novelle war eine sektorspezifische Anpassung des Pressekonzentrationsrechts an das geänderte Marktumfeld im Bereich der Medien. Durch eine Absenkung des pressespezifischen Umsatzberechnungsfaktors um mehr als die Hälfte und die Einführung einer pressespezifischen Sanierungsklausel soll es insbesondere kleinen und mittleren Presseunternehmen erleichtert werden, ihre wirtschaftliche Basis durch Fusionen abzusichern und sich im Wettbewerb zu den neuen Medien zu behaupten.4 Gleichzeitig wurde die 8. GWB-Novelle die streitige Anwendung der Fusionskontrolle auf gesetzliche Krankenkassen festgeschrieben.
6.8a
Die Fusionskontrolle hat seit l973 zunehmend an Bedeutung gewonnen. Seit Ende der 1980er Jahre werden jährlich mehr als 1 000 Zusammenschlussvorhaben angemeldet, nur im Jahr 2007 war ein bemerkenswerter Höchststand
6.9
1 Drittes Gesetz zum Abbau bürokratischer Hemmnisse insbesondere in der mittelständischen Wirtschaft vom 17.3.2009, BGBl. I 2009, 550 ff. 2 Stellungnahme der Bundesregierung zum Tätigkeitsbericht des BKartA 2007/2008, BT-Drucks. 16/13500, III f.; Diskussion etwa bei von Brevern, BB 2008, 2195 ff. 3 BT-Drucks. 17/9852, 28. 4 Dazu Palzer, K & R 2014, 24 f.
Sedemund
| 661
Teil 6
Kartellrecht
von 2 242 Anmeldungen zu verzeichnen.1 Bis Ende 2012 wurden insgesamt 185 Zusammenschlüsse untersagt.2 Ein Antrag auf Ministererlaubnis wurde seit 1973 nur in 21 Fällen gestellt: In acht Fällen wurde die Ministererlaubnis, teils unter Auflagen, erteilt, in sechs Fällen abgelehnt; in den übrigen Fällen wurde der Antrag zurückgenommen.3 6.10
Bei der Beurteilung der praktischen Effizienz der Fusionskontrolle sind neben den untersagten Zusammenschlüssen auch noch diejenigen Vorhaben von Bedeutung, die ohne formelle Untersagung durch das Bundeskartellamt aufgegeben oder modifiziert werden,4 weil nach ersten Kontakten mit dem Bundeskartellamt erkennbar wird, dass mit einer Freigabe nicht gerechnet werden kann. In diesem Sinne hat die Fusionskontrolle auch vorbeugende Wirkung. Für die Jahre 2011 und 2012 beziffert das Bundeskartellamt die Zahl solcher sog. „Vorfeldfälle“ auf 20.5 2. Systematik
6.11
Die Zusammenschlusskontrolle findet sich seit der 6. GWB-Novelle im siebenten Abschnitt des ersten Teils des Gesetzes (§§ 35–43 GWB): § 35 GWB bestimmt den Geltungsbereich der Fusionskontrolle, § 36 GWB regelt die materielle Beurteilung von Zusammenschlüssen, § 37 GWB listet die Zusammenschlusstatbestände auf, § 39 GWB postuliert die Anmeldepflicht und § 40 GWB schließlich bestimmt das Verfahren der Fusionskontrolle. Im Überblick lassen sich folgende Grundsätze herausstellen:
6.12
Vorhaben von Unternehmenszusammenschlüssen müssen bei einer bestimmten Größenordnung dem Bundeskartellamt präventiv angemeldet werden. Bis zur Freigabe besteht grundsätzlich ein Vollzugsverbot. Der Zusammenschluss wird vom Bundeskartellamtuntersagt, wenn durch ihn wirksamer Wettbewerb erheblich behindert würde, insbesondere wenn zu erwarten ist, dass er eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt. Ein Verbot wird ausnahmsweise nicht ausgesprochen, wenn die Unternehmen nachweisen, dass durch den Zusammenschluss auch Verbesserungen der Wettbewerbsbedingungen eintreten und dass diese Verbesserungen die Nachteile der Marktbeherrschung überwiegen. Der Bundeswirtschaftsminister kann im Einzelfall eine wettbewerbsschädliche Fusion erlauben, wenn die Nachteile durch gesamtwirtschaftliche Vorteile aufgewogen werden oder die Fusion durch ein überragendes Interesse der Allgemeinheit gerechtfertigt wird. Wird die Erlaubnis nicht erteilt, so hat das Bundeskartellamteinen ausnahmsweise schon vollzogenen Zusammenschluss grundsätzlich aufzulösen.
6.13
Die Grundzüge des Fusionskontrollverfahrens in Deutschland ebenso wie Erklärungen zentraler Begriffe mit wichtigen Hinweisen für betroffene Unternehmen finden sich in einem Merkblatt zur Fusionskontrolle des Bundeskartellamtes.6 1 Vgl. BKartA, Tätigkeitsbericht 2007/2008, BT-Drucks. 16/135000, 12. 2 BKartA, Tätigkeitsbericht 2011/2012, BT-Drucks. 17/13675, 21. 3 Stand: Oktober 2014. Eine Übersicht über die bisherigen Anträge ist auf der Homepage des BMWi erhältlich. 4 BKartA, Tätigkeitsbericht 2011/2012, BT-Drucks. 17/13675, 24. 5 BKartA, Tätigkeitsbericht 2011/2012, BT-Drucks. 17/13675, 24. 6 BKartA, Merkblatt zur deutschen Fusionskontrolle, Stand Juli 2005, im Internet unter www.bundeskartellamt.de abrufbar.
662
| Sedemund
Teil 6
Verhältnis zur Fusionskontrolle des EU-Rechtes
Für die Prüfung der Zulässigkeit von Zusammenschlüssen hat sich in der Praxis folgende systematische „Checkliste“ bewährt, bei deren Anwendung die problematischen Punkte des zu prüfenden Zusammenschlusses schnell deutlich werden.1 1. Finden die Vorschriften der Fusionskontrolle im Hinblick auf die Umsatzschwellenwerte des § 35 Abs. 1 GWB und des Anwendungsvorranges der EU-Fusionskontrolle gemäß § 35 Abs. 3 GWB2 Anwendung? 2. Greifen als Ausnahmen von der Anwendbarkeit der Fusionskontrollvorschriften die Toleranzklauseln des § 35 Abs. 2 oder § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und 3 GWB ein? 3. Ist die geplante Transaktion überhaupt ein Zusammenschluss im Sinne des Gesetzes (§ 37 GWB)? 4. Kann der Zusammenschluss wegen einer Verschlechterung der Wettbewerbsstrukturen nach § 36 Abs. 1 GWB untersagt werden? 5. Kann eine drohende Untersagung durch Zusagen, Auflagen oder Bedingungen abgewendet werden (§ 40 Abs. 3 GWB)? 6. Soll bei Untersagung ein Antrag auf Ministererlaubnis gestellt werden (§ 42 GWB)? Diese systematische Gliederung wird auch der folgenden Darstellung zugrunde gelegt. Zusätzlich werden an geeigneter Stelle die fusionskontrollrechtlichen Verfahrensregeln und Sonderprobleme bei Auslandszusammenschlüssen behandelt.
II. Verhältnis zur Fusionskontrolle des EU-Rechtes3 Die europäische Fusionskontrolle nach der FKVO4 genießt Anwendungsvorrang vor dem nationalen Recht. Sind die Umsatzschwellen der EU-Fusionskontrolle erreicht (Art. 1 FKVO) und ist ein Zusammenschlusstatbestand i.S.d. Art. 3 FKVO erfüllt (zu den Voraussetzungen s.u. Rz. 6.231 ff.), so ist gemäß Art. 21 Abs. 2 und 3 FKVO i.V.m. § 35 Abs. 3 GWB die deutsche Fusionskontrolle nicht anwendbar. Hinsichtlich des Umsatzes ist einem Zusammenschluss unionsweite Bedeutung beizumessen, wenn alle beteiligten Unternehmen zusammen einen weltweiten Umsatz von mehr als 5 Mrd. Euro und mindestens zwei beteiligte Unternehmen innerhalb der Union jeweils mehr als 250 Mio. Euro5 Umsatz erreichen. Dagegen ist das nationale Recht grundsätzlich uneingeschränkt anwendbar, wenn die aufgeführten Umsatzwerte nicht erreicht werden oder ein Zusammenschlusstatbestand im Sinne der EUFusionskontrollverordnung nicht gegeben ist.6 1 2 3 4
Basierend auf Möschel, S. 466; Canenbley/Moosecker, S. 8. § 35 Abs. 3 GWB steht insoweit im Einklang mit Art. 21 Abs. 3 FKVO. Vgl. Bechtold, Vor § 35 GWB Rz. 6 f. FKVO = Verordnung VO (EG) Nr. 139/2004 (EU-Fusionskontrollverordnung), ABl. EG Nr. L 24 v. 29.1.2004, S. 1. 5 Sog. „de-minimis-Schwelle“, vgl. Baron in Langen/Bunte, Art. 1 FKVO Rz. 32. 6 BGH, WuW/E BGH 3026 (3033 ff.) – Backofenmarkt; BGH, WuW/E DE-R 243 – Pirmasenser Zeitung; KG, WuW/E OLG 5879 (5886 f.) – WMF/Auerhahn zur Rechtfertigung der materiellen Ungleichbehandlung (strengeres nationales Recht); vgl. Schultz/Wagemann, Rz. 199–206.
Sedemund
| 663
6.14
Teil 6
Kartellrecht
6.15
Um Mehrfachnotifizierungen zu vermeiden, findet das Kontrollregime der FKVO zudem Anwendung, wenn bei Erreichen bestimmter Umsatzwerte, die nicht bereits nach Art. 1 Abs. 1 FKVO die Zuständigkeit der Kommission eröffnen, in mindestens drei EU-Mitgliedstaaten wettbewerbliche Wirkungen von dem Zusammenschlussvorhaben ausgehen. Vgl. im Einzelnen Art. 1 Abs. 3 lit. a–d FKVO; dazu unten Rz. 6.222.
6.16
Nicht anwendbar ist die FKVO jedoch, wenn die am Zusammenschluss beteiligten Unternehmen mehr als zwei Drittel ihres unionsweiten Umsatzes in einem Mitgliedsland erzielen (sog. Zwei-Drittel-Klausel), Art. 1 Abs. 2 lit. b Halbs. 2 und Abs. 3 Halbs. 2 FKVO. Zudem kann das BKartA für einen Zusammenschluss wieder zuständig werden, wenn die Kommission auf Antrag nach Art. 9 Abs. 3 Satz 1 lit. b FKVO den Fall an dieses verweist.1 Seit Inkrafttreten der FKVO 139/2004 am 1.5.2004 kann ein Zusammenschluss von unionsweiter Bedeutung zudem auf Antrag der Parteien an die nationalen Behörden verwiesen werden (Art. 4 Abs. 4 FKVO).
6.17
Um die nationale oder europäische Zuständigkeit bewerten zu können, sind gemäß § 39 Abs. 3 Satz 2 Nr. 3 GWB bei nationalen Anmeldungen neben den Umsatzerlösen weltweit und den im Inland erzielten Beträgen auch Angaben für die Europäische Union erforderlich.
III. Anwendbarkeit der deutschen Fusionskontrolle aufgrund der Umsatzschwellenwerte 1. Anwendbarkeit nach § 35 Abs. 1 GWB 6.18
Die Zusammenschlusskontrolle ist nach § 35 Abs. 1 GWB nur anwendbar, wenn die beteiligten Unternehmen (zum Begriff vgl. unten Rz. 6.76 f.) im letzten Geschäftsjahr vor dem Zusammenschluss insgesamt einen weltweiten Umsatz von mehr als 500 Mio. Euro erzielt haben (Nr. 1) sowie mindestens einer der Beteiligten im Inland Umsatzerlöse von mehr als 25 Mio. Euro und, seit Einführung einer zweiten Inlandsumsatzschwelle (s. hierzu oben Rz. 6.7), ein weiterer Beteiligter im Inland Umsatzerlöse von mehr als 5 Mio. Euro erzielt hat (Nr. 2). Die Inlandsumsatzschwellen sollen sicherstellen, dass Auslandszusammenschlüsse mit nur geringer Inlandsauswirkung sowie weniger bedeutende Zusammenschlüsse unter Beteiligung kleinerer Unternehmen aus der Fusionskontrolle ausgeschlossen werden. Ausnahmen von § 35 Abs. 1 GWB gelten aufgrund der sog. Toleranzklauseln des § 35 Abs. 2 GWB sowie für Handelsumsätze (§ 38 Abs. 2 GWB) und den Presse- und Rundfunkbereich (§ 38 Abs. 3 GWB). 2. Die Toleranzklauseln nach § 35 Abs. 2 GWB und § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 und 3 GWB
6.19
Die Toleranzklausel des § 35 Abs. 2 Satz 1 GWB schließt die Anwendbarkeit der Fusionskontrolle für Sachverhalte aus, die als Bagatellfälle zu bezeichnen sind, weil ein sich anschließendes Unternehmen wirtschaftlich von untergeordneter Bedeutung ist (Fall der Anschluss- oder de-minimis-Klausel). Soweit 1 Zu verfahrensrechtlichen Aspekten vgl. Richter in Wiedemann, § 19 Rz. 3.
664
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Anwendbarkeit
der betroffene Markt von untergeordneter Bedeutung ist oder im Fall pressespezifischer Sanierungsfusionen, bleiben die §§ 35 ff. GWB zwar anwendbar (insbesondere die Anmeldepflicht), es entfällt jedoch die Untersagungsbefugnis des BKartA nach § 36 GWB. a) Die Anschlussklausel (de-minimis-Klausel) nach § 35 Abs. 2 Satz 1 GWB Unabhängige Unternehmen i.S.d. § 36 Abs. 2 GWB mit Umsatzerlösen unter 10 Mio. Euro können sich mit einem anderen Unternehmen zusammenschließen, ohne dass eine fusionskontrollrechtliche Untersagung möglich ist. Gesetzgeberischer Zweck dieser Vorschrift ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen eine volle Verwertung der in ihren Unternehmen steckenden Vermögenswerte zu ermöglichen.1
6.20
Das Tatbestandserfordernis der fehlenden Abhängigkeit wird von der herrschenden Meinung vom Gesetzeszweck her berichtigend ausgelegt, so dass eine Abhängigkeit von Unternehmen i.S.d. § 35 Abs. 2 Satz 1 GWB auch dann nicht vorliegt, wenn ein „herrschender Kleinkonzern“ Umsatzerlöse von insgesamt weniger als 10 Mio. Euro tätigt.2
6.21
Die Anschlussklausel ist auch auf Gründungen von Gemeinschaftsunternehmen anwendbar, wenn der kleinere Beteiligte Umsätze von weniger als 10 Mio. Euro tätigt und er die Substanz seines Betriebsvermögens ganz oder teilweise in das Gemeinschaftsuntemehmen überträgt.3 Eine Ausnahme liegt aber dann vor, wenn bei der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens die „kleinere Mutter“ keine unternehmerischen Aktivitäten in dieses einbringt, sondern lediglich neue Aktivitäten aufnimmt.4
6.22
Bei Vorliegen der Voraussetzungen der Anschlussklausel findet die Fusionskontrolle keine Anwendung. Damit entfällt sowohl die präventive Anmeldepflicht als auch die Anzeigepflicht nach Vollzug eines Zusammenschlussvorhabens. Bei Ungewissheit, ob diese Voraussetzungen tatsächlich erfüllt sind, ist aber Vorsicht geboten und gegebenenfalls eine rechtzeitige informelle Einbeziehung des BKartA zu empfehlen. Auf diese Weise lässt sich auch das Bußgeldrisiko wegen eines Verstoßes gegen das Vollzugsverbot (§ 81 Abs. 2 Nr. 1 GWB) ausschließen.
6.22a
b) Die Bagatellmarktklausel nach § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 GWB Zusammenschlüsse unterliegen zwar der Anmelde- und Anzeigepflicht, können aber dann nicht untersagt werden, wenn sie einen Markt betreffen, auf dem seit mindestens fünf Jahren Waren oder gewerbliche Leistungen angeboten werden und auf dem im letzten Kalenderjahr ein Umsatz von weniger als 15 Mio. Euro erzielt wurde.5 1 Regierungsbegründung 1971, S. 32. 2 KG, WuW/E OLG 2507 (2511) – Stadtwerke Wolfenbüttel; ebenso Kleinmann/Bechtold, § 24 GWB Rz. 176; Kallfaß in Langen/Bunte, § 35 GWB Rz. 32. 3 KG, WuW/E OLG 2507 (2513) – VEBA/Stadtwerke Wolfenbüttel. 4 KG, WuW/E OLG 2507 (2513); vgl. auch KG v. 18.2.1985 – Kart 24/83, AG 1985, 307 (308) – Thüga/Stadtwerke Westerland. 5 BGH, WuW/E BGH 1810 – Transportbeton Sauerland; KG, WuW/E OLG 2259 – Siegerländer Transportbeton.
Sedemund
| 665
6.23
Teil 6
Kartellrecht
6.24
Bei dieser Klausel ist die Marktabgrenzung in zweierlei Hinsicht problematisch. Zum einen herrscht Uneinigkeit über die Praxis des BKartA, verschiedene Märkte mit Umsätzen jeweils unter 15 Mio. Euro zusammenzufassen (sog. „Marktbündelung“ oder „Bündeltheorie“),1 wenn sich die dort angebotenen Produkte nach Herstellungstechnik und Verwendungszweck nahe stehen. Auf Grundlage der – m.E. aus Gründen der Rechtseinheitlichkeit auch hier heranzuziehenden – allgemeinen Marktabgrenzungskriterien erschienen ggf. enge Teilmarktabgrenzungen geboten. Das KG verwarf die Bündeltheorie so auch in einer Reihe von Fällen,2 wohingegen der BGH zunächst für eine Mehrzahl benachbarter räumlich relevanter Märkte die Anwendung billigte.3 Im Fall Sulzer/Kelmix schließlich bestätigten das OLG Düsseldorf4 sowie der BGH5 grundsätzlich die Praxis des BKartA, auch bei sachlich und im Hinblick auf die Marktstruktur gleichartigen Märkten eine Bündelung der Umsatzerlöse vorzunehmen, um die Anwendbarkeit der Bagatellmarktklausel auszuschließen.6
6.25
Zum anderen ist umstritten, ob nach der Staubsaugerbeutelmarkt-Entscheidung des BGH7 sowie der Einfügung der Regelung des § 19 Abs. 2 Satz 3 GWB (jetzt § 18 Abs. 2 GWB) durch die 7. GWB-Novelle der betroffene vermeintliche Bagatellmarkt weiterhin auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland beschränkt betrachtet werden darf.8 Wegen des aus systematischen Gründen gebotenen einheitlichen Marktbegriffs im GWB wurde teilweise gefordert, auch außerhalb der Bundesrepublik belegene Segmente eines Marktes mit in die Berechnung des Umsatzes einzubeziehen.9 Allerdings will der BGH die Bagatellmarktklausel weiterhin stets dann zur Anwendung bringen, wenn der Schwellenwert von 15 Mio. Euro im Inland nicht überschritten wird, da in solchen Fällen entsprechend dem Normzweck nicht von einer volkswirtschaftlichen Relevanz auszugehen sei.10
1 BKartA, WuW/E BKartA 1653 (1656) – Babcock/Artos; BKartA, WuW/E DE-V 527 – Marzipanrohmasse; BKartA, WuW 2001, 146 – BASF/Takeda; BKartA, WuW/E DE-V 203 – Krautkrämer/NUKEM; BKartA, WuW/E DE-V 717 (718 f.) – Schwartau/Zentis; BKartA, WUW/E DE-V 864 (869) – Homag; vgl. auch Monopolkommission, Sondergutachten 14, Rz. 96; ausführlich zur Bündeltheorie Fuchs, WuW 2008, 774 ff. 2 KG, WuW/E OLG 3917 (3921 f.) – Coop/Wandmaker; KG, AG 1990, 163 (165) – Flensburger Zeitungsverlag/SH Landeszeitung; KG, WuW/E OLG 3577 (3591) – Hussel/Mara; KG, WuW/E OLG 4379 (4383) – Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag. 3 BGH, WuW/E BGH 3037 (3042) – Raiffeisen. 4 OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1931 (1933 f.) – Sulzer/Kelmix. 5 BGH, WuW/E DE-R 2133 (2138) – Sulzer/Kelmix; s. vorgehend bereits BGH, WuW/E DE-R 1797 – Deutsche Bahn/KVS Saarlouis, zur Bündelung vor- und nachgelagerter Märkte. 6 Befürwortend etwa Kallfaß in Langen/Bunte, § 35 GWB Rz. 132; differenzierend und kritisch hinsichtlich der gewählten Kriterien Wessely in MünchKomm., § 35 GWB Rz. 44, 49; vgl. auch Podszun, GRUR Int. 2008, 204 (207 f.). 7 BGH, WuW/E DE-R 1355 (1359 f.) – Staubsaugerbeutelmarkt, vgl. hierzu Burholt, WuW 2005, 889. 8 So die früher ganz herrschende Auffassung; ebenso etwa BKartA, WuW/E DE-V 203 (204 f.) – Krautkrämer/Nutronik; weiterhin etwa Burholt, WuW 2005, 889 ff.; Kahlenberg/Haellmigk, BB 2005, 1509 (1511); Wessely in MünchKomm., § 35 GWB Rz. 52. 9 Mestmäcker/Veelken in Immenga/Mestmäcker, 4. Aufl., § 35 GWB Rz. 36 f. 10 BGH, WuW/E DE-R 2133 – Sulzer/Kelmix, hierzu auch Podszun, GRUR Int. 2008, 204; Kallfaß in Langen/Bunte, § 36 GWB Rz. 131.
666
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Anwendbarkeit
c) Die Presseklausel nach § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 GWB Die Einführung einer pressespezifischen Sanierungsklausel in § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 GWB ist Teil der durch die 8. GWB-Novelle durchgeführten Liberalisierung des Pressekonzentrationsrechts und ergänzt die übrigen Änderungen. Ausgangspunkt dieser Liberalisierung ist die Absenkung des Umsatzberechnungsfaktors in § 38 Abs. 3 GWB für Presseerzeugnisse von dem Zwanzigfachen auf das Achtfache. Dadurch wird zunächst der Anwendungsbereich des § 36 Abs. 1 GWB und damit auch die Anmeldepflicht für Pressekonzentrationen auf die Fälle beschränkt, in denen die beteiligten Unternehmen im letzten Geschäftsjahr weltweite Umsatzerlöse von mehr als 62,5 Mio. Euro und mindestens eines der beteiligten Unternehmen im Inland Umsatzerlöse von mehr als 3,125 Mio. Euro sowie ein weiteres beteiligtes Unternehmen Umsatzerlöse von mehr als 625 000 Euro erzielten. Der abgesenkte Umsatzberechnungsfaktor hat weiter zur Folge, dass nach der Bagatellmarktklausel des § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 GWB die Anmeldepflicht zwar weiterbesteht, die Untersagungsbefugnis des BKartA jedoch entfällt, wenn die Pressefusion einen Markt betrifft, auf dem seit fünf Jahren Waren oder gewerbliche Leistungen angeboten werden und auf diesem Markt im letzten Kalenderjahr ein Umsatz von weniger als 1,875 Mio. Euro erzielt wurde.
6.26
Die Erleichterungen reichten jedoch nach Auffassung des Gesetzgebers nicht aus, um dem gewandelten Mediennutzerverhalten zu entsprechen und das Überleben kleinerer Verlage zu sichern. Durch die 8. GWB-Novelle wurde daher § 36 Abs. 1 GWB durch eine pressespezifische Sanierungsklausel erweitert, wonach die Untersagungsbefugnis des BKartA entfällt, wenn bei Übernahme eines kleineren oder mittleren Zeitungs- oder Zeitschriftenverlages trotz marktbeherrschender Stellung des übernehmenden Verlages nachgewiesen wird, dass der übernommene Verlag in den letzten drei Jahren einen erheblichen Jahresfehlbetrag i.S.v. § 275 Abs. 2 Nr. 20 HGB hatte oder ohne den Zusammenschluss in seiner Existenz gefährdet wäre. Ferner muss nachgewiesen werden, dass vor dem Zusammenschluss kein anderer Erwerber gefunden wurde, der eine wettbewerbskonformere Lösung sichergestellt hätte. Nach der Gesetzesbegründung1 soll diese Regelung kleineren und mittleren Presseunternehmen die Möglichkeit zu einer Fusion mit stärkeren Marktpartnern geben, bevor sie gezwungen sind, einen Insolvenzantrag zu stellen und damit als Teil der Pressevielfalt und des publizistischen Wettbewerbs gänzlich aus dem Markt auszuscheiden. Dabei sollen die Anforderungen an den Nachweis eines Sanierungsfalls im Pressebereich nicht zu hoch angesetzt werden.2 Der Nachweis für die Notwendigkeit einer Fusion kann insbesondere durch ein Gutachten eines unabhängigen Wirtschaftsprüfers i.S.v. § 319 Abs. 3 HGB erbracht werden.
6.26a
3. Modifikation des § 35 Abs. 1 GWB durch die Umsatzfiktionen des § 38 Abs. 2 und 3 GWB Eine Modifikation erfahren die Toleranzklauseln im Bereich des Handels sowie in dem Bereich Presse und Rundfunk. Nach § 38 Abs. 2 GWB werden Handelsumsätze nur zu 3/4 angesetzt, so dass beispielsweise für Handelsunter1 BT-Drucks. 17/11053, 25. 2 BT-Drucks. 17/11053, 25.
Sedemund
| 667
6.27
Teil 6
Kartellrecht
nehmen mit Umsätzen in Höhe von 13 Mio. Euro noch die Anschlussklausel des § 35 Abs. 2 Satz 1 GWB Anwendung findet. Im Bereich der Presse ist dagegen zu Lasten der Unternehmen das Achtfache und im Bereich des Rundfunks das Zwanzigfache des tatsächlichen Umsatzes in Ansatz zu bringen.1 4. Berechnung der relevanten Umsatzzahlen a) Umsatzerlöse 6.28
Anders als noch in § 24a Abs. 1 Satz 3 GWB a.F. enthält die Gesetzesfassung seit der 6. GWB-Novelle keine Angabe über den maßgeblichen Zeitpunkt der Umsatzberechnung mehr. Eine inhaltliche Änderung geht damit aber nicht einher.2 Maßgeblich bleibt somit grundsätzlich der Zeitpunkt der Anmeldung, nicht der des Zusammenschlusses. Die Umsatzerlöse ergeben sich in der Praxis zumeist aus dem Jahresabschluss des vorausgegangenen Geschäftsjahres, also des nach § 35 Abs. 1 GWB maßgeblichen Bezugszeitraums. Zugrunde zu legen ist der weltweit erzielte Konzernumsatz. Bei Gemeinschaftsunternehmen sind die Gesamtumsätze in die Berechnung mit einzubeziehen.3 Bei der Berechnung sind neben § 277 Abs. 1 HGB die Sonderregeln des § 38 GWB anzuwenden.
6.29
Hiernach bleiben Innenumsatzerlöse zwischen verbundenen Unternehmen ebenso wie die Verbrauchsteuern außer Betracht (§ 38 Abs. 1 Satz 2 GWB). Umsatzerlöse in fremder Währung sind in Euro umzurechnen. Handelsumsätze sind nur mit 75 % der Umsatzerlöse in Ansatz zu bringen (§ 38 Abs. 2 GWB); s. zu dieser und den folgenden Umsatzmodifikationen bereits Rz. 26. Bei Kreditinstituten, Finanzinstituten und Bausparkassen wird in § 38 Abs. 4 Satz 1 GWB auf § 34 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 lit. a–e der Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute Bezug genommen. Als Umsatzerlöse sind damit folgende Positionen erfasst: Zinserträge, laufende Erträge aus Aktien und anderen nicht fest verzinslichen Wertpapieren, Beteiligungen sowie Anteile an verbundenen Unternehmen, Provisionserträge, Nettoerträge aus Finanzgeschäften und sonstige betriebliche Erträge. Umsatzsteuern und andere direkt auf diese Beträge erhobene Steuern sind in Abzug zu bringen.4 Bei Versicherungsunternehmen werden nach § 38 Abs. 4 Satz 2 und 3 GWB die Prämieneinnahmen des letzten Geschäftsjahres zugrunde gelegt. Bei Rundfunkunternehmen ist nach § 38 Abs. 3 GWB weiterhin das Zwanzigfache der Umsatzerlöse in Ansatz zu bringen, bei Presseunternehmen nunmehr nur noch das Achtfache.5 Diese Verschärfung dient dazu, lokale und kleine Unternehmen dieser Branchen ab 25 Mio. Euro (Rundfunk) bzw. 62,5 Mio. Euro (Presse) Umsatz in die Fusionskontrolle einzubeziehen und so Tendenzen zur Konzentration etwa im Verlagswesen entgegenzuwirken.6
6.30
Es besteht Einigkeit darüber, dass bei der Ermittlung der Umsätze zur Prüfung der Anmeldepflicht auch Auslandsumsätze der Unternehmen einbezogen 1 2 3 4 5 6
Vgl. Bechtold, § 38 GWB Rz. 8 f.; Palzer, K&R 2014, 24. Die RegBegr. 1997 schweigt hierzu. Ständige Praxis des BKartA; s. auch KG, WuW/E OLG 1895 – Erdgas Schwaben. Vgl. Bechtold, § 38 GWB Rz. 4. Palzer, K&R 2014, 24 (27). Siehe hierzu auch Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 38 GWB Rz. 40 ff.
668
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Anwendbarkeit
werden müssen, so dass diese Zahlen auf Weltbasis zu errechnen sind.1 Auch bei Gemeinschaftsunternehmen sind die Gesamtumsätze in die Berechnung mit einzubeziehen, obwohl nach § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB zwischen den Müttern ein Zusammenschluss nur hinsichtlich des Marktes fingiert wird, auf dem das Gemeinschaftsunternehmen tätig wird.2 Gerechtfertigt wird diese Praxis mit dem Hinweis, es handele sich bei diesen Werten nicht um marktbezogene, sondern um absolute Größenkriterien.3 Die wirtschaftliche Stärke eines Unternehmens beruht demnach in erster Linie auf der Höhe der Umsätze, unabhängig davon, ob sie im Inland oder Ausland erzielt werden. Durch die 8. GWB-Novelle wurde in § 38 Abs. 5 Satz 3 GWB in Angleichung an die EU-Fusionskontrolle eine Zusammenrechnungsvorschrift für hintereinandergeschaltete Erwerbsvorgänge eingeführt, durch die eine künstliche Aufspaltung von Transaktionen mit dem Ziel der Umgehung der Fusionskontrolle verhindert werden soll.
6.30a
b) Die Verbundklausel des § 36 Abs. 2 Satz 1 GWB Für die Berechnung der Umsatzerlöse (sowie von Marktanteilen) sind verbundene Unternehmen als ein einheitliches Unternehmen anzusehen. Die Einbeziehung abhängiger und beherrschender Unternehmen soll sicherstellen, dass Unternehmensgruppen, die wegen gegenseitiger Verflechtungen oder Einflussmöglichkeiten trotz rechtlicher Selbstständigkeit eine wettbewerbliche Einheit bilden, auch als Einheit behandelt werden.4
6.31
Beispiel: Die Y-AG ist an der X-AG mit Mehrheit beteiligt. Die X-AG hat wiederum eine Tochter Z-GmbH. Die X-AG erwirbt 25 % der A-AG. In diesem Falle werden Umsatzerlöse und Marktanteile aller Unternehmen addiert.5
Die Verbundklausel greift aber dann nicht ein, wenn die Abhängigkeitsvermutung des § 17 Abs. 2 AktG widerlegt werden kann. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang insbesondere Bestimmungen in Gesellschaftsverträgen, Stimmrechtsbeschränkungen, Mehrstimmrechte etc., die im Ergebnis dazu führen, dass einer Kapitalmehrheit keine Stimmenmehrheit entspricht.6
6.32
c) Die Mehrmütter-Klausel des § 36 Abs. 2 Satz 2 GWB Wird ein Tochterunternehmen von mehreren Mutterunternehmen gemeinsam beherrscht, so müssen die Ressourcen aller beteiligten Unternehmen zusammengezählt werden. 1 Ganz herrschende Meinung: BGH, WuW/E BGH 1655 – Zementmahlanlage II; Bechtold, § 38 GWB Rz. 5; Ruppelt in Langen/Bunte, § 38 GWB Rz. 3; Canenbley/Moosecker, S. 36; Kleinmann/Bechtold, § 23 GWB Rz. 335. 2 Ständige Praxis des BKartA; s. auch KG, WuW/E OLG 1895 – Erdgas Schwaben. 3 Möschel, S. 503. 4 BGH, WuW/E BGH 1608 (1610) – WAZ; BGH, WuW/E DE-R 243 – Pirmasenser Zeitung: Verbundklausel bei faktischem Gleichordungskonzern wegen personeller Verflechtung, einheitlicher Zielvorgaben und gleichgerichteten Verhaltens der Unternehmen. 5 Zur „Ausweitung“ der Verbundklausel auf das gesamte GWB vgl. unten Rz. 6.124 und Schulte, AG 1998, 297 (308). 6 Möschel, S. 506.
Sedemund
| 669
6.33
Teil 6
Kartellrecht
Beispiel: Steht A unter der gemeinsamen Beherrschung von X, Y und Z und schließen sich A und B zusammen, so sind die Marktanteile und der Umsatz von allen fünf Unternehmen bei den relevanten Berechnungen zu berücksichtigen.
6.34
Das BKartA wendet die Vorschrift über ihren Wortlaut hinaus auch auf Zusammenschlüsse an, bei denen nur ein Mutterunternehmen direkt beteiligt ist.1 Erwirbt also in dem oben genannten Beispiel X das Unternehmen B, so wird die gemeinsame Tochter A dem X zugerechnet, nicht aber die anderen Mütter Y und Z.
6.35
Die eigentliche Problematik der Mehrmütter-Klausel besteht in der Frage, wann bei mehreren Unternehmen von einer gemeinsamen Beherrschung ausgegangen werden kann.2 Bestehen zwischen den Mutterunternehmen Pool-, Konsortial- oder Stimmbindungsverträge, die zu einer einheitlichen Stimmabgabe oder zu einer einheitlichen Leitungsmacht führen, so ist eine gemeinsame Beherrschung anzunehmen.3
6.36
Abgrenzungsschwierigkeiten bereitet dagegen die Möglichkeit der gemeinsamen Beherrschung aufgrund eines tatsächlichen Zusammenwirkens.4 Bei paritätischen Gemeinschaftsunternehmen im Verhältnis 50:50 soll nach der Auffassung des BGH das „Aufeinander-Angewiesen-Sein“ der Gesellschaften nicht ausreichen, um eine gemeinsame Beherrschung zu bejahen. Hinzu kommen müssen vielmehr noch weitere Umstände, die eine sichere Grundlage für die Ausübung gemeinsamer Herrschaft bilden.5 Das BKartA und das KG haben hierfür eine weitgehende Interessenübereinstimmung der Gesellschaften und einen Einigungszwang in allen wichtigen Fragen der Geschäftsführung im Zusammenhang mit der paritätischen Beteiligung ausreichen lassen.6 Einen Einigungszwang sieht das KG als gegeben an, wenn nach der Satzung des Gemeinschaftsunternehmens oder nach ergänzenden Abreden der Gesellschafter die meisten, wichtigen Maßnahmen der Geschäftsführer der Zustimmung der Gesellschafterversammlung bedürfen.7 Auf der anderen Seite kann ein bestehendes Spannungsverhältnis zwischen den Gesellschaften den gemeinsamen Einfluss neutralisieren.8 Im Einzelfall ist immer eine Gesamtbeurteilung aller vertraglichen und faktischen Elemente notwendig, aufgrund derer eine gesicherte einheitliche Einflussnahme mehrerer Unternehmen auf der Grundlage einer auf Dauer angelegten Interessengleichheit zu erwarten ist.9
1 Vgl. Bechtold, § 36 GWB Rz. 69; Kleinmann/Bechtold, § 23 GWB Rz. 378 m.w.N. 2 Dazu Deringer in FS von Gamm, S. 559 ff.; Herrmann in FS Deringer, S. 263 ff.; C. Becker/Knebel in MünchKomm., § 36 GWB Rz. 223 f. 3 Enger Canenbley/Moosecker, S. 215, die zusätzlich noch eine im Voraus erfolgte inhaltliche Bestimmung der Leitungsmacht fordern. 4 Das Problem stellt sich vergleichbar im Rahmen der gemeinsamen Kontrolle beim Zusammenschlussbegriff des § 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB, vgl. unten Rz. 6.55. 5 BGH, WuW/E BGH 1608 (1611) – WAZ. 6 BKartA, WuW/E BKartA 1876 (1879) – REWE/Florimex; BKartA, WuW/E BKartA 1897 (1900) – Hussel/Mara; BKartA, WuW/E BKartA 2488 (2489) – Bayerische AsphaltMischwerke; KG, WuW/E OLG 3577 (3582 f.) – Hussel/Mara. 7 KG, WuW/E OLG 3577 (3582 f.) – Hussel/Mara. 8 BGH, WuW/E BGH 1608 (1612) – WAZ. 9 BGH, WuW/E BGH 2810 (2811) – Transportbeton Sauerland.
670
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Zusammenschlussbegriff
IV. Der Zusammenschlussbegriff 1. Übersicht Der Zusammenschlussbegriff ist abschließend in § 37 GWB geregelt. Hierbei enthält § 37 Abs. 1 GWB einen vollständigen, zuletzt durch die 6. GWB-Novelle modifizierten Katalog der Zusammenschlusstatbestände. Zwischen folgenden, nach der Intensität des Zusammenschlusses absteigend angeordneten Tatbeständen wird unterschieden:
6.37
– Vermögenserwerb (§ 37 Abs. 1 Nr. 1 GWB); – Kontrollerwerb (§ 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB); – Kapitalanteils- oder Stimmrechtserwerb (§ 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB); – Erwerb eines wettbewerblich erheblichen Einflusses (§ 37 Abs. 1 Nr. 4 GWB). Einschränkungen des Zusammenschlussbegriffes ergeben sich aus § 37 Abs. 2 GWB (keine wesentliche Verstärkung der bereits bestehenden Unternehmensverbindungen) und § 37 Abs. 3 Satz 1 GWB (Bankenklausel). Erweiterungen gelten bei Gemeinschaftsunternehmen (§ 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB).
6.38
In der Praxis haben sich bisher die meisten Zusammenschlüsse durch den Erwerb von Kapitalanteilen oder Stimmrechten vollzogen.1 Aufgrund der Neugestaltung der Zusammenschlusstatbestände unterfällt seit der 6. GWB-Novelle der praktisch wichtigste Fall des Mehrheitserwerbs – die Mehrheitsbeteiligung i.S.v. § 16 Abs. 1 AktG – dem Kontrollerwerb des § 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
6.39
2. Der Unternehmensbegriff Nach den §§ 35 ff. GWB muss es sich um einen Zusammenschluss zwischen Unternehmen handeln. Für die Erfüllung dieses Begriffes reicht jede Tätigkeit einer natürlichen oder juristischen Person, soweit sie nicht der rein privaten Lebensführung oder abhängiger Arbeit zuzurechnen ist oder ein hoheitliches Handeln der öffentlichen Hand darstellt.2
6.40
Nach dieser Definition erfüllen Handelsgesellschaften praktisch immer den Unternehmensbegriff. BGB-Gesellschaften, Vereine und Verbände können Unternehmen sein, soweit sie am marktwirtschaftlichen Leistungsaustausch teilnehmen. Hierbei ist auf den Gesamtcharakter ihrer Tätigkeit abzustellen.3 In der gleichen Weise sind freiberufliche Tätigkeiten von Architekten, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Ärzten als unternehmerisch einzustufen.4 Die öffentliche Hand erfüllt die Unternehmenseigenschaft, wenn sie am marktwirtschaftlichen Leistungsaustausch teilnimmt, ohne hoheitliche
6.41
1 Richter in Wiedemann, § 19 Rz. 106; Emmerich, AG 1983, 321; Emmerich, AG 1985, 316. 2 KG, AG 1983, 160 (161) – Holtzbrinck/Rowohlt; BGH, WuW/E BGH 2813 (2818) – Selbstzahler; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2436 – Land Rheinland-Pfalz/Lotto Rheinland Pfalz; Emmerich, § 3 Rz. 37. 3 Möschel, S. 484. 4 Emmerich, § 3 Rz. 33; Canenbley/Moosecker, S. 260.
Sedemund
| 671
Teil 6
Kartellrecht
Tätigkeiten auszuüben.1 Auch öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten, die sich an anderen Unternehmen beteiligen, handeln nach Auffassung des BKartA unternehmerisch und unterliegen deshalb der Fusionskontrolle.2 Gleiches gilt für Krankenhäuser in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft.3 Lange Zeit umstritten war die Anwendung der Fusionskontrolle auf Zusammenschlüsse zwischen gesetzlichen Krankenkassen. Nachdem das BKartA die Unternehmenseigenschaft in seiner Praxis bejaht hatte4 und sich hierfür auch auf den Willen des Gesetzgebers berufen konnte,5 sah es sich nach einer Reihe von sozialgerichtlichen Entscheidungen gezwungen, die Fusionskontrolle für Krankenkassen vorläufig einzustellen.6 Durch die 8. GWB-Novelle wurde die Anwendung der Fusionskontrolle auf Zusammenschlüsse nunmehr in § 172a SGB V festgeschrieben. 6.42
Problematisch ist die Behandlung von Privatpersonen, wenn diese „maßgebliche Beteiligungen“ unterhalb einer Mehrheitsbeteiligung an einem Unternehmen halten, die zu gemeinsamen marktstrategischen Planungen und Entscheidungen sowie zu einer wirtschaftlichen Interessenbindung führt.7 Während die Rechtsprechung andeutet, in diesen Fällen die Unternehmenseigenschaft zu bejahen, ist m.E. Zurückhaltung zu fordern, da die eingeschränkten Einflussmöglichkeiten einer Minderheitsbeteiligung es in der Regel nicht rechtfertigen, das Unternehmen der beteiligten Privatperson zuzurechnen.8
6.43
Im Rahmen von Mehrheitsbeteiligungen kommt die sog. „Flick-Klausel“ (§ 36 Abs. 3 GWB) zur Anwendung. Hiernach gelten Personen und Personenvereinigungen, die eine Mehrheitsbeteiligung an einem Unternehmen halten, als Unternehmen im Rahmen der Fusionskontrolle. Diese Fiktion wird damit begründet, dass alle Unternehmen im Mehrheitsbesitz einer Person oder Personenvereinigung nach der Verbundklausel des § 36 Abs. 2 Satz 1 GWB als Einheit betrachtet werden müssen.9 Die „Flick-Klausel“ hat über die Zurechnung der Unternehmensbeteiligung hinaus Auswirkung auf die Anmeldepflicht (§ 39 Abs. 2 GWB) und auf die Bagatellklausel (§ 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 GWB).
1 BGH, WuW/E BGH 1661 (1662 f.) – Berliner Musikschulen; BGH, WuW/E BGH 2813 (2818) – Selbstzahler. 2 BKartA, WuW/E BKartA 2396 (2397 f.) – Westdeutscher Rundfunk/Radio NRW. 3 BKartA, WuW/E DE-V 1734 – Gesundheit Nordhessen/Gesundheitsholding Werra/ Meißner; BKartA, WuW/E DE-V 1087 (1089 ff.) – Rhön-Grabfeld, bestätigt durch BGH, WuW/E DE-R 2327 – Rhön AG/Landkreis Rhön/Grabfeld; BKartA, WuW/E DE-V 1297 (1298) – AKK/UKE; BKartA, WUW/E DE-V 1335 – Enzkreis-Kliniken. Vgl. auch Monopolkommission, Sondergutachten 45, Rz. 88 ff. 4 BKartA, WuW/E DE-V 1734 – Gesundheit Nordhessen/Gesundheitsholding Werra/ Meißner; BKartA, WuW/E DE-V 1087 (1089 ff.) – Rhön-Grabfeld, bestätigt durch BGH, WuW/E DE-R 2327 – Rhön AG/Landkreis Rhön/Grabfeld; BKartA, WuW/E DE-V 1297 (1298) – AKK/UKE; BKartA, WUW/E DE-V 1335 – Enzkreis-Kliniken. Vgl. auch Monopolkommission, Sondergutachten 45, Rz. 88 ff. 5 Gesetzesbegründung GKV-WSG, BT-Drucks. 16/3100, 156. 6 Tätigkeitsbericht 2011/2012 des Bundeskartellamts, BT-Drucks. 17/13675, 76. S. auch BSG v. 22.6.2010 – B 1 A 1/09 R, BSGE 106, 199 = NZS 2011, 426. 7 Möschel, S. 484; Canenbley/Moosecker, S. 261; Emmerich, AG 1983, 322. 8 Quack, GRUR 1980, 449; Canenbley/Moosecker, S. 261. 9 Vgl. die Regierungsbegründung zur Vierten GWB-Novelle, WuW 1980, 346; Bericht des Wirtschaftsausschusses, WuW 1980, 371.
672
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Zusammenschlussbegriff
3. Die Zusammenschlusstatbestände des § 37 Abs. 1 GWB a) Vermögenserwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 1 GWB Gemäß § 37 Abs. 1 Nr. 1 GWB gilt der Erwerb des Vermögens eines anderen Unternehmens ganz oder zu einem wesentlichen Teil als Zusammenschluss im Sinne des GWB. Dieser Tatbestand soll die Fälle erfassen, in denen ein Unternehmen lediglich das Betriebsvermögen oder Teile davon übernimmt, ohne den dazugehörenden Geschäftsmantel zu erwerben.1 Erwerbssubstrat können alle geldwerten, unternehmerisch genutzten Vermögensgegenstände eines Unternehmens sein wie beispielsweise Produktionsstätten, Kundenkarteien, der Goodwill eines Unternehmens, Betriebsgeheimnisse, gewerbliche Schutzrechte oder die Absatzorganisation.2
6.44
Die Vorschrift erfasst nicht nur den Erwerb des ganzen Vermögens eines Unternehmens, sondern auch den Erwerb eines wesentlichen Teils desselben. Die Auslegung der Rechtsprechung ist hierbei über die rein quantitative Betrachtung der Größenanteile hinausgegangen und beurteilt die „Wesentlichkeit“ eines Betriebsteils in erster Linie danach, ob es sich um selbstständige betriebliche Teileinheiten handelt, die eigenständige Bedeutung haben und deren Erwerb geeignet ist, die Stellung des Erwerbers auf dem betroffenen Markt zu verändern.3 Im Fall „Melitta/Kraft“ hat der BGH darauf abgestellt, ob der Vermögensteil in gleicher Weise wie das Vermögen eines Unternehmens als Ganzes tragende Grundlage (Substrat) der Stellung auf dem relevanten Markt ist und geeignet ist, diese Marktstellung von dem Veräußerer auf den Erwerber zu übertragen.4
6.45
Entscheidend für die Beurteilung der Wesentlichkeit ist somit die Frage, ob sich der Vermögensübergang auf die Stellung des Erwerbers auswirkt und geeignet ist, die Marktverhältnisse zu beeinflussen.5 Der BGH hat beispielsweise ein Zementwerk, das durch ein Hüttenunternehmen an einen Zementhersteller veräußert wurde, als wesentlichen Vermögensteil angesehen, da sich der Verkäufer hierdurch von einem lokalen Markt zurückzog und dadurch die ohnehin schon bedeutende Marktposition des Erwerbers verstärkte.6 Zu dem gleichen Ergebnis kam der BGH beim Verkauf eines Kettenstichnähmaschinenprogramms, obwohl diese Transaktion weniger als 0,5 % des Vermögens und nur 1,4 % des Umsatzes des kaufenden Unternehmens ausmachten.7
6.46
1 Im amerikanischen Fusionskontrollrecht wurde dieses berühmte „loophole“ bei Erwerb von „assets“ erst 1950 durch das „Celler-Kefauer Amendment“ geschlossen. 2 BKartA, AG 1986, 371 (372) – Weiss-Druck/S-W Verlag; BGH, WuW/E BGH 2783 – Warenzeichenerwerb; BKartA, WuW/E DE-V 527 – Marzipanrohmasse; Kallfaß in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 9; Richter in Wiedemann, § 19 Rz. 78 f.; Ruppelt in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 9. 3 BGH, WuW/E BGH 1570 (1573) – Kettenstichnähmaschinen; WuW/E BGH 1655 – Zementmahlanlage II; KG, WuW/E OLG 3591 (3593) – Coop Schleswig Holstein/Deutscher Supermarkt; BKartA, WuW/E DE-V 527 – Marzipanrohmasse; Kallfaß in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 8. 4 BKartA, WuW/E BKartA 2377 (2378) – Melitta/Kraft; BGH, WuW/E BGH 2783 (2786) – Warenzeichenerwerb. 5 BGH, WuW/E BGH 1763 (1771) – Bituminöses Mischgut; BKartA, WuW/E BKartA 2377 (2378) – Melitta/Kraft. 6 BGH, WuW/E BGH 1763 – Bituminöses Mischgut; vgl. auch BKartA, AG 1983, 197 – OAM/Deutag. 7 BGH, WuW/E BGH 1570 (1573) – Kettenstichnähmaschinen.
Sedemund
| 673
Teil 6
Kartellrecht
Kein Erwerb eines wesentlichen Vermögensteils liegt nach BGH dagegen bei Lizenzverträgen, also beim Erwerb von Nutzungsrechten in Abgrenzung zum Vollrechtserwerb, vor.1 Das Merkmal der Wesentlichkeit diene vor allem zur Unterscheidung zwischen kontrollbedürftigem externen Wachstum und internem Wachstum.2 Der Erwerb eines wesentlichen Vermögensteils sei nur dann anzunehmen, wenn der Erwerber, anders als bei bloßen Nutzungsrechten, in eine bereits vorhandene Marktposition des Veräußerers einrücke. b) Kontrollerwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB 6.47
Der Tatbestand des „Kontrollerwerbs“ wurde aus der EU-Fusionskontrollverordnung übernommen und ging mit einer Straffung der übrigen Zusammenschlusstatbestände einher.3 Die Bundesregierung ging in ihrer Gesetzesbegründung davon aus, dass das Bundeskartellamt und die deutschen Gerichte die Auslegungspraxis der Kommission und des Europäischen Gerichtshofes übernehmen würden.4 Da zudem der Anwendungsbereich des Zusammenschlussbegriffs nicht eingeengt werden sollte und insbesondere die von § 23 Abs. 2 Nr. 3 bis 5 GWB a.F. erfassten Sachverhalte in dem Kontrollbegriff aufgehen sollten, kann man sich an der Auslegung zu diesen Tatbeständen zumindest insoweit orientieren, als danach ein Zusammenschluss anzunehmen war.5
6.48
Der Tatbestand umfasst sowohl den Erwerb der Einzelkontrolle als auch den Erwerb der gemeinsamen Kontrolle durch mehrere Unternehmen. Kontrolle bedeutet dabei die Möglichkeit, einen bestimmenden Einfluss auf die Tätigkeit eines anderen Unternehmens ausüben zu können.6 Das BKartA muss daher im Einzelfall nicht nachweisen, dass der Einfluss auch tatsächlich ausgeübt wird.7 Nach der Definition des § 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB wird diese Möglichkeit der Leitungsmacht durch „Rechte, Verträge oder andere Mittel begründet.“ Erfasst werden alle Transaktionen, durch die unternehmerisch genutzte Ressourcen unter den bestimmenden Einfluss eines anderen oder mehrerer anderer Unternehmen gelangen und aufgrund derer die Erwerberseite über Ressourcen im Wettbewerb verfügen kann, über die vorher eine von ihr unabhängige Unternehmenseinheit verfügen konnte. Dabei kommt sowohl ein unmittelbarer Erwerb von Ressourcen (§ 37 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 lit. a GWB, sog. Asset Deal), als auch mittelbar der Erwerb von Einfluss auf die Willensbildung (§ 37 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 lit. b GWB, sog. Share Deal) in Betracht. Anders als nach der alten Gesetzeslage ermöglicht der Tatbestand 1 BGH, WuW/E DE-R 1979 ff. – National Geographic I, in Bestätigung von OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1504 f. – National Geographic, und entgegen BKartA, WuW/E DE-V 947 ff. – National Geographic. 2 BGH, WuW/E DE-R 1979 (1980 f.) – National Geographic I. 3 Der Kontrollerwerb der Nr. 2 umfasst Fälle, die ehemals den Tatbeständen der §§ 23 Abs. 2 Nr. 2 lit. c (Mehrheitsbeteiligung), Nr. 2 Satz 4 (Sperrminoriät), Nr. 3 (Unternehmensverträge), Nr. 4 (personelle Verflechtung) und Nr. 5 (sonstige Verbindung mit beherrschendem Einfluss) GWB a.F. unterfielen, vgl. zu diesen Tatbeständen die 4. Aufl., Teil VII, Rz. 22–43. 4 Begründung der Bundesregierung zu § 37, BT-Drucks. 13/9720, 57; vgl. unten Rz. 6.233; entsprechend etwa OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1504 (1507) – National Geographic. 5 Richter in Wiedemann, § 19 Rz. 87. 6 „Seinem Willen unterwerfen und diesen bei ihm durchsetzen“, so RGZ 147, 40 (49). 7 KG, WuW/E OLG 3051 (3066) – Morris/Rothmans.
674
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Zusammenschlussbegriff
des Kontrollerwerbs die fusionskontrollrechtliche Erfassung von Beteiligungsaufstockungen, wenn sie sich unterhalb oder zwischen den Stufen des Beteiligungserwerbs des § 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB bewegen. Stockt ein Unternehmen beispielsweise seine Beteiligung an einer Aktiengesellschaft von 25 % auf 45 % auf und bedeutet diese Beteiligung aufgrund einer geringen Hauptversammlungspräsenz die tatsächliche Leitungsmacht, so ist dieser Vorgang kontrollpflichtig.1 Gleiches gilt für die Umwandlung von gemeinsamer Kontrolle in Alleinkontrolle, auch wenn damit kein Schwellenwert von 25 % oder 50 % passiert wird.2 Wie bereits bei § 23 Abs. 2 Nr. 5 GWB a.F. müssen die Einflussmöglichkeiten durch eine Beteiligung flankiert, also grundsätzlich gesellschaftsrechtlich durch eine dauerhafte Strukturveränderung abgesichert sein. Lediglich wirtschaftliche Abhängigkeiten, beispielsweise im Bereich enger Zulieferbeziehungen, erfüllen den Tatbestand des Kontrollerwerbs regelmäßig nicht. Dem steht insbesondere die Kündbarkeit solcher Beziehungen und damit das Fehlen einer strukturell verankerten, dauerhaften Einflussmöglichkeit entgegen.3 In Betracht kommt in solchen Fällen allenfalls ein Zusammenschluss nach Nr. 4 („wettbewerblich erheblicher Einfluss“); vgl. hierzu aber unten Rz. 6.66 ff.
6.49
§ 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB umfasst lediglich den Erwerb von Kontrolle; eine Verstärkung bereits bestehender Kontrolle stellt dagegen, mit Ausnahme des Übergangs von gemeinsamer zu alleiniger Kontrolle oder eines umgekehrten Vorgangs,4 keinen Zusammenschluss i.S.d. Nr. 2 dar.5
6.50
Der Erwerb der Mehrheit der Kapitalanteile oder Stimmrechte als Mehrheitsbeteiligung i.S.d. § 16 Abs. 1 AktG6 ist der praktisch wichtigste Fall des Kontrollerwerbs.7 Der Kontrollerwerb im Wege des Anteilserwerbes wird zwar in vielen Fällen zugleich die Voraussetzungen des Zusammenschlusstatbestandes gemäß § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 lit. a GWB erfüllen.8 Allerdings bleibt ein eigenständiger Anwendungsbereich insbesondere bei Aufstockungen von bereits gehaltenen 25 % auf unter 50 % bestehen,9 soweit aufgrund besonderer Umstände trotz fehlender Mehrheitsbeteiligung von einem Kontrollerwerb auszugehen ist.
6.51
1 Vgl. Komm.E. v. 10.12.1990 – IV/M.025, ABl. EG Nr. C 321 v. 21.12.1990, S. 16, Arjomari-Prioux SA/Wiggins Teaple Appleton plc; BKartA, Beschluss v. 7.12.2001 – B9-114/01 – Krieger/Möbel Walther. 2 Bechtold, NJW 1998, 2769 (2772); Schütz in Gemeinschaftskommentar, § 37 GWB Rz. 42. 3 Streitig, vgl. Richter in Wiedemann, § 19 Rz. 91; Bach in MünchKomm., § 37 GWB Rz. 39; Canenbley/Moosecker, S. 21; Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 37 GWB Rz. 163; weiter etwa Bechtold, § 37 GWB Rz. 12; Kallfaß in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 29. 4 Vgl. etwa BKartA, WuW/E DE-V 955, 957 – G+J/RBA, bestätigt durch OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1501 – G+J/RBA; außerdem BKartA, WuW/E DE-V 1226 (1228) – RTL/n-tv. 5 Bechtold, § 37 GWB Rz. 20. 6 Diese Variante entspricht dem § 23 Abs. 2 Nr. 2 lit. c GWB a.F. 7 Richter in Wiedemann, § 19 Rz. 93, vgl. auch BKartA, Tätigkeitsbericht 2007/2008, BT-Drucks. 16/135000, 181: Über 80 % der angemeldeten Kontrollerwerbe waren Anteilserwerbe. 8 Kallfaß in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 20, 41. 9 Bach in MünchKomm., § 37 GWB Rz. 42.
Sedemund
| 675
Teil 6
Kartellrecht
6.52
Beteiligungen unterhalb der 50 %-Schwelle können etwa zu einem Kontrollerwerb führen, wenn dem Erwerber eine faktisch dauerhafte Hauptversammlungsmehrheit zukommt.1 Dies wird insbesondere der Fall sein, wenn sich bei einer Aktiengesellschaft die Anteile zu einem gewissen Teil im Streubesitz befinden und eine empirisch niedrige Hauptversammlungspräsenz festgestellt werden kann.2 Vorbehaltlich einer Änderung in der Aktionärsstruktur ist dies anzunehmen, wenn in der Vergangenheit ein Gesellschafter beständig die Mehrheit der Stimmrechte in der Hauptversammlung innegehabt hat.3
6.53
§ 37 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 lit. a GWB nennt den Kontrollerwerb durch Eigentums- oder Nutzungsrechte an der Gesamtheit oder einem Teil des Unternehmensvermögens. Während der Eigentumserwerb bereits durch den Tatbestand der Nr. 1 (Vermögenserwerb) erfasst wird, sind mit Nutzungsrechten vor allem Betriebspacht- und Betriebsüberlassungsverträge i.S.v. § 292 Abs. 1 Nr. 3 AktG gemeint.4 Sofern lediglich ein Unternehmensteil von der Transaktion betroffen ist, muss diesem eine selbstständige Marktbedeutung zukommen; vgl. insoweit bereits die Ausführungen zum Vermögenserwerb, oben Rz. 6.44 und 6.45. Die praktische Bedeutung dieser Zusammenschlussform ist gering, da solche Verbindungen ohne eine beteiligungsmäßige Unterlegung kaum vorkommen. Der bekannteste Fall ist noch die Vermietung der Lebensmittelabteilung von Horten an Edeka.5 Auch durch Einräumung von Lizenzrechten kann der Kontrollerwerb an einem Unternehmensteil erfolgen, allerdings ist in Übereinstimmung mit § 37 Abs. 1 Nr. 1 GWB zu fordern, dass es sich dabei um einen wesentlichen Teil des Unternehmensvermögens handelt.6
6.54
Nach § 37 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 lit. b GWB wird Kontrolle auch durch Rechte oder Verträge vermittelt, die einen bestimmenden Einfluss auf die Zusammensetzung, die Beratungen oder die Beschlüsse der Unternehmensorgane gewähren. In Anlehnung an die im Aktiengesetz vorgefundenen Vertragstypen erfasst der Tatbestand zum einen Konzernverträge, durch die ein Über-/Unterordnungskonzern gebildet oder erweitert wird. Zum anderen werden auch Unternehmensverträge zwischen Nichtaktiengesellschaften und damit zwischen Unternehmen beliebiger Rechtsform erfasst.7 Weiterhin erfasst der Tatbestand 1 So die Regierungsbegründung zu § 37, BT-Drucks. 13/9720, 57; BKartA, Beschl. v. 7.12.2001 – B9-114/01 – Krieger/Möbel Walther; Kallfaß in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 21; Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 37 GWB Rz. 122. 2 So in der Komm.E. v. 10.12.1990 – IV/M.025, ABl. EG 1990 Nr. C 321, S. 16, Arjomari-Prioux SA/Wiggins Teaple Appleton plc: Arjomari erwarb 39 % der Anteile an Wiggins, die übrigen Anteile waren unter mehr als 100 000 Anteilseignern gestreut, von denen keiner mehr als 4 % der Anteile besaß; sowie Komm. E v. 31.7.1995 – IV/M.613, ABl. EG 1995 Nr. C 252, S. 3, Jefferson Smurfit/Munskjo AB, wo bereits der Erwerb von 29 % der Anteile genügte. 3 Vgl. BKartA, Beschl. v. 7.12.2001 – B9-114/01 – Krieger/Möbel Walther; Kallfaß in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 21; Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 37 GWB Rz. 21. 4 Diese Sachverhalte wurden vor der 6. GWB-Novelle von § 23 Abs. 2 Nr. 3 lit. c GWB a.F. erfasst. 5 Pressemitteilung BKartA, WuW 1979, 739; vgl. auch BKartA, AG 1986, 371 (372) – Weiss KG/S-W Verlag, bejahend für die Nutzungsüberlassung der Herausgeber- und Titelrechte von Anzeigenblättern. 6 OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1504 (1505) – National Geographic; s. auch BGH, WuW/E DE-R 1979 ff. – National Geographic I; zur „Wesentlichkeit“ vgl. zuvor Rz. 46. 7 So bereits für das „alte“ GWB trotz entgegenstehenden Wortlauts des § 23 Abs. 2 lit. a GWB a.F. unter Hinweis auf den Zweck der Norm: Mestmäcker in Immenga/Mestmäcker, 2. Aufl. 1992, § 23 GWB Rz. 202; Kleinmann/Bechtold, § 23 GWB Rz. 137.
676
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Zusammenschlussbegriff
des Kontrollerwerbs Geschäftsführungs- und Gewinnabführungsverträge.1 Die Bildung eines Gleichordnungskonzerns2 hingegen unterfällt mangels bestimmenden Einflusses auf ein anderes Unternehmen nicht dem Zusammenschlusstatbestand des Kontrollerwerbes nach § 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB.3 Um der Lückenlosigkeit des Kontrollbegriffs und damit dem Wesen einer Generalklausel gerecht zu werden, erfasst § 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB schließlich noch den Kontrollerwerb durch andere Mittel. So erfüllen personelle Verflechtungen zwischen verschiedenen Unternehmen den Zusammenschlusstatbestand des Kontrollerwerbs dann, wenn eine Personengleichheit von mindestens der Hälfte der Mitglieder des Aufsichtsrates, des Vorstandes oder eines sonstigen zur Unternehmenslenkung oder Aufsicht berufenen Organs herbeigeführt wird.4 Es ist nicht erforderlich, dass die Personengleichheit zwischen funktionsgleichen Organen besteht, sondern es genügt, wenn die Identität z.B. zwischen dem Vorstand eines Unternehmens und dem Aufsichtsrat eines anderen vorliegt.
6.55
Strittig ist die Behandlung der Fälle, in denen die Organe der beteiligten Unternehmen eine unterschiedliche Anzahl von Mitgliedern haben und nur bei einem Unternehmen die Personengleichheit in Höhe der Hälfte der Mitglieder eines Organs erreicht wird.5 Nach der Auffassung des BKartA reicht diese einseitige Personenidentität aus, da diese Verflechtung innerhalb von Abhängigkeitsbeziehungen bereits ein wichtiges Mittel einheitlicher Leitung darstellt.6
6.56
Schließlich kann der Erwerb der unmittelbaren oder mittelbaren Kontrolle – wie erwähnt – auch durch mehrere Unternehmen gemeinsam erfolgen, wenn sie ihr Verhalten i.S.d. Mehrmütterklausel des § 36 Abs. 2 Satz 2 GWB koordinieren.7
6.57
Dieser Tatbestand wird vor allem bei der Beteiligung an Gemeinschaftsunternehmen relevant, wenn hieran mehr als vier Unternehmen beteiligt sind, die jeweils einen geringeren Anteil am Gemeinschaftsunternehmen als 25 % erwerben.8 Eine Addition der einzelnen Anteile reicht für die Annahme einer gemeinsamen Beherrschung nicht aus, vielmehr müssen zusätzliche Anforderungen erfüllt sein.9
6.58
1 Vgl. § 23 Abs. 2 Nr. 3 lit. b GWB a.F. 2 Hierzu BGH, WuW/E DE-R 243 (244) – Pirmasenser Zeitung. 3 Bach in MünchKomm., § 37 GWB Rz. 45; a.A. Kallfaß in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 23. 4 Dass anders als die entsprechende Regelung der FKVO (Art. 5 Abs. 4 lit. b Nr. iii) bereits genau die Hälfte der Mitglieder ausreicht, ergibt sich aus der Tatsache, dass der § 23 Abs. 2 Nr. 4 GWB a.F., der diesen Zusammenschluss ausdrücklich erwähnte, gerade vom Kontrollerwerb der Nr. 2 mitumfasst sein sollte (so die Regierungsbegründung, BT-Drucks. 13/9720, 43). 5 Beispiel: A-AG hat 10 Vorstandsmitglieder, B-AG nur 8. 4 der 10 Vorstandsmitglieder der A-AG sitzen gleichzeitig im Vorstand der B-AG, so dass die Personengleichheit in Höhe der Hälfte der Organmitglieder nur bei der B-AG erreicht wird. 6 BKartA, WuW/E BKartA 1475 – Haindl/Holtzmann, insoweit n.v.; vgl. Ruppelt in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 25. 7 Zur gemeinsamen Beherrschung: Deringer in FS von Gamm, S. 559 ff. 8 Sonst liegt jedenfalls ein Fall des § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB vor. 9 KG, WuW/E OLG 2517 (2519) – Metro/Kaufhof; WuW/E OLG 2655 – Transportbeton Sauerland IV; BGH, WuW/E BGH 2620 (2623) – Springer/Kieler Zeitung.
Sedemund
| 677
Teil 6
Kartellrecht
6.59
Entscheidend ist dabei, dass ein dauerhafter Interessengleichklang der gemeinsam Herrschenden besteht, der im Sinne eines Einigungszwanges eine stets gleich gerichtete Einflussnahme mit hinreichender Wahrscheinlichkeit erwarten lässt und über die allgemeine gemeinsame Interessenlage hinausreicht. Die Koordination kann sich dabei sowohl aufgrund einer Vereinbarung als auch aufgrund tatsächlicher Umstände ergeben.1 Als Anhaltspunkte für eine gesicherte einheitliche Einflussnahme wertete der BGH das Verbot der Abtretung von Geschäftsanteilen an Dritte, die Verpflichtung zur Leistung aktiver Beiträge und die Zugehörigkeit der Gesellschafter zur gleichen Branche.2
6.60
Die Möglichkeit wechselnder Mehrheitsbildungen reicht für die Widerlegung einer gemeinsamen Beherrschung allein nicht aus, vielmehr wird man hierfür nachweisen müssen, dass auch tatsächlich mit wechselnden Mehrheiten abgestimmt wird.3
6.61
Ist die gemeinsame Beherrschung eines Unternehmens durch mehrere „Mütter“ gegeben, so liegen – anders als nach § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB – nur getrennte Zusammenschlüsse zwischen den einzelnen beherrschenden Unternehmen und der beherrschten Tochter vor, nicht aber die Fiktion eines horizontalen Zusammenschlusses der beherrschenden Unternehmen miteinander.4 c) Kapitalanteils- oder Stimmrechtserwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB
6.62
Erwirbt ein Unternehmen Anteile an einem anderen Unternehmen und erreicht der Anteilsbesitz des Erwerbers bei Berücksichtigung der ihm schon gehörenden Anteile 25 oder 50 % des Kapitals oder der Stimmrechte, so liegt ein Zusammenschluss nach § 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB vor. Dabei stellt jeder Erwerb, durch den einer der beiden Schwellenwerte erreicht wird, einen selbstständigen Zusammenschlusstatbestand dar.5 Nach dem Wortlaut fällt zwar auch ein Erwerb von über 50 % unter diese Alternative; regelmäßig wird dann aber bereits der Tatbestand des Kontrollerwerbs erfüllt sein.6
6.63
Nach der Regelung führt jeder Erwerb von 25 oder 50 % des Kapitals, unabhängig von dem Erwerb von Stimmrechten, zu einem Zusammenschluss. Auf der anderen Seite reicht der bloße Erwerb von 25 % der Stimmrechte bei niedriger Kapitalbeteiligung für den Anteilserwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB aus.7 Auch Personengesellschaften, bei denen es in der Regel kein „stimmberechtigtes“ Kapital gibt, sind damit von § 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB erfasst. 1 BGH, WuW/E BGH 1810 (1811) – Transportbeton Sauerland; KG, WuW/E OLG 4075 (4076) – Springer/Kieler Zeitung; BKartA, WuW/E BKartA 2204 (2208) – Morris/Rothmans II. 2 BGH, WuW/E BGH 1810 (1811) – Transportbeton Sauerland; BKartA, WuW/E BKartA 2204 (2208) – Morris/Rothmans II. 3 Canenbley/Moosecker, S. 23; vgl. dazu auch KG, WuW/E OLG 4075 – Springer/Kieler Zeitung. 4 Kallfaß in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 33. 5 Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 37 GWB Rz. 257; Kleinmann/Bechtold, § 23 GWB Rz. 81. 6 Bechtold, § 37 GWB Rz. 29. 7 Dazu BGH, WuW/E BGH 2112 (2113) – Gruner + Jahr/Zeit.
678
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Zusammenschlussbegriff
Bei der Berechnung der Höhe der Anteile werden nach § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 GWB die bereits durch den Erwerber gehaltenen Anteile zu den neuen Anteilen addiert. Ebenso werden Anteile eines mit dem Erwerber verbundenen (herrschenden oder abhängigen) Unternehmens sowie die durch einen Treuhänder gehaltenen Anteile berücksichtigt (§ 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 2 GWB, Zurechnungsklausel).1
6.64
Ehemals problematische Umgehungsversuche, bei denen stimmberechtigtes Kapital knapp unter den genannten Schwellenwerten erworben wird und weitere Einflussmöglichkeiten durch zusätzliche gesellschaftsvertragliche Konstruktionen abgesichert werden, werden – abhängig vom Grad der Einflussmöglichkeiten – lückenlos vom Tatbestand des Kontrollerwerbs (Nr. 2) oder des Erwerbs eines wettbewerblich erheblichen Einflusses (Nr. 4) erfasst. Der Tatbestand des Anteilserwerbs hat damit an eigenständiger Bedeutung verloren.
6.65
d) Erwerb eines wettbewerblich erheblichen Einflusses nach § 37 Abs. 1 Nr. 4 GWB Der mit der 5. GWB-Novelle eingeführte und im Rahmen der 6. GWB-Novelle neu formulierte Tatbestand des „wettbewerblich erheblichen Einflusses“ ermöglicht in erster Linie die Erfassung von Minderheitsbeteiligungen vor allem – ohne sich hierauf zu beschränken2 – an Wettbewerbern unterhalb der 25 %-Schwelle. Es werden also nur Sachverhalte erfasst, denen gesellschaftsrechtlich vermittelte Unternehmensverbindungen zugrunde liegen, nicht dagegen bloße wirtschaftliche Abhängigkeiten (z.B. reine Austauschbeziehungen etwa aufgrund langfristiger Lieferverträge oder bloße Kreditvereinbarungen ohne besondere Zusatzvorkehrungen).3 Nicht erforderlich ist allerdings, dass die gesellschaftsrechtliche Stellung einem Unternehmen die rechtliche Position eröffnet, seine Vorstellungen in einem anderen Unternehmen durchzusetzen. Es genügt vielmehr, dass ein Unternehmen die tatsächliche Möglichkeit erlangt, über seine gesellschaftsrechtliche Stellung in seinem Sinne auf das Wettbewerbsgeschehen einzuwirken.4
6.66
Nach der Regierungsbegründung zur 5. GWB-Novelle vermittelt eine Unternehmensverbindung einen wettbewerblich erheblichen Einfluss immer dann, wenn aufgrund des zwischen den Unternehmen bestehenden gesamten Beziehungsgeflechts zu erwarten ist, dass der Wettbewerb zwischen den beteiligten Unternehmen so wesentlich eingeschränkt wird, dass die Unternehmen nicht mehr unabhängig am Markt auftreten.5 Der schillernde Begriff des „wettbewerblich erheblichen Einflusses“ wird allerdings auch durch diese Erläuterung nicht sehr viel deutlicher. Er wirft in der Praxis zwar immer wieder Aus-
6.67
1 KG, WuW/E DE-R 336 – WAZ/IKZ, bestätigt durch BGH, WuW/E DE-R 613 – Treuhanderwerb; BKartA, WuW/E DE-V 871 – Tagesspiegel/Berliner Verlag II. 2 BGH v. 21.11.2000 – KVR 16/99, AG 2001, 411 – Minderheitenbeteiligung im Zeitschriftenhandel; BKartA, WuW/E DE-V 1, 3 f. – ASV/Stilke; Pape/Hossenfelder/Töllner, Rz. 158. 3 So die Gesetzesbegründung zu § 37 Abs. 1, BT-Drucks. 13/9720, 57; entsprechend etwa OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1390 (1395) – KG Wochenkurier; zustimmend Ruppelt in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 46; Bechtold, § 37 GWB Rz. 38. 4 BGH v. 21.11.2000 – KVR 16/99, AG 2001, 411 – Minderheitenbeteiligung im Zeitschriftenhandel. 5 WuW 1990, 332 (344); ausführlich Montag/Dohms, WuW 1993, 5 (7 ff.).
Sedemund
| 679
Teil 6
Kartellrecht
legungsschwierigkeiten auf, hat aber inzwischen durch BKartA und Rechtsprechung bereits deutliche Konkretisierung erfahren1 und vor allem im Bereich der leitungsgebundenen Energiewirtschaft eine erhebliche Bedeutung erlangt.2 6.68
Im Fall „Mainova/Aschaffenburger VersorgungsGmbH“ etwa wandte das BKartA, bestätigt durch das OLG Düsseldorf, den Tatbestand auf einen Anteilserwerb von 17,5 % in Verbindung mit sog. „Plusfaktoren“, die eine dauerhafte Einflussnahme sicherten, an.3 Und im Zusammenschlussfall A-TEC/NA hielten BKartA wie auch OLG Düsseldorf vor dem Hintergrund einer stark zersplitterten Aktionärsstruktur und überlegenen Branchenkenntnissen sogar einen Anteilserwerb von nur 13,75 % für ausreichend.4 Im Einzelfall kann ein wettbewerblich erheblicher Einfluss also auch bei Beteiligungen von weniger als 20 % angenommen werden.5 Die „Plusfaktoren“ müssen dabei nicht unbedingt rechtlich abgesichert sein. Es genügt, wenn dauerhaft die Möglichkeit6 tatsächlicher Einflussnahme vermittelt wird.7 Das BKartA entscheidet aufgrund einer Gesamtschau, ob ein konkreter Beteiligungserwerb den Zusammenschlusstatbestand des § 37 Abs. 1 Nr. 4 GWB erfüllt.8
6.69
Erfasst werden zudem Transaktionen, die dem Erwerber – neben einer gesellschaftsrechtlichen Beteiligung – durch Vertrag, Satzung, Gesellschaftsvertrag oder Beschluss eine Rechtsstellung verschaffen, die bei einer Aktiengesellschaft ein Aktionär mit einer Sperrminorität von 25 % innehat.9 Dies ist 1 S. etwa BGH, WuW/E DE-R 607 (609 f.) – Minderheitenbeteiligung im Zeitschriftenhandel; Vorinstanz: KG, WuW/E DE-R 270 – ASV/Stilke; BGH, WuW/E DE-R 1419 (1420) – Trans-o-flex, hierzu auch Schwarz, NJW 2005, 2124; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1390 – KG Wochenkurier; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1581 – Bonner Zeitungsdruckerei; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1639 – Mainova/AschaffenburgerVersorgungsGmbH; BKartA, WuW/E DE-V 1 – ASV/Stilke; BKartA v. 23.7.1992 – B5 – 387100-U 42/90, AG 1992, 363 (365) – Gillette/Wilkinson; BKartA, WuW/E 2829 (2835) – Kolbenschmidt; BKartA, AG 1996, 378 ff. – Veba/Stadtwerke Bremen; BKartA, WuW/E DE-V 511 – E.ON/Gelsenberg; BKartA, WuW/E DE-V 325 – Stadtwerke Neuss; BKartA, WuW/E DE-V 831 – RWE/Wuppertaler Stadtwerke und Tätigkeitsbericht 1997/1998, BT-Drucks. 14/1139, 19 f.; BKartA, WuW/E DE-V 983 – Mainova/AschaffenburgerVersorgungsGmbH. 2 So etwa im Fall „E.ON/Ruhrgas“, BKartA, WuW/E DE-V 511 und DE-V 533; ferner etwa BKartA, WuW/E DE-V 831 – RWE/Wuppertaler Stadtwerke; BKartA, WuW/E DE-V 983 – Mainova/Aschaffenburger VersorgungsGmbH; hierzu auch BKartA, Tätigkeitsbericht 2003/2004, BT-Drucks. 15/5790, 129 sowie Bach in MünchKomm., § 37 GWB Rz. 129 ff. 3 BKartA, WuW/E DE-V 983 – Mainova/Aschaffenburger VersorgungsGmbH; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1639 – Mainova/Aschaffenburger VersorgungsGmbH. 4 BKartA, WuW/E DE-V 1553 – A-TEC/Norddeutsche Affinerie; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2462 – A-TEC/Norddeutsche Affinerie. 5 Jedoch nicht bei einem Anteilserwerb von nur 9,015 % ohne weitere „Plusfaktoren“, vgl. OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1581 (1582 ff.) – Bonner Zeitungsdruckerei. 6 BGH v. 21.11.2000 – KVR 16/99, AG 2001, 411 – Minderheitenbeteiligung im Zeitschriftenhandel. 7 OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1390 (1395) – KG Wochenkurier; Monopolkommission, Hauptgutachten X, Rz. 652 – RTL 2; Rz. 654 – DSF; Rz. 655 – VIVA; BKartA, WuW/E DE-V 786 – VNG/EMB/Gasmarkt: angenommen trotz Konzentration von 75,1 % auf einen Mehrheitsgesellschafter bei Erwerb von 24,9 % der Anteile durch den wichtigsten Lieferanten; Bechtold, § 37 GWB Rz. 39. 8 BKartA, Tätigkeitsbericht 2001/2002, BT-Drucks. 15/1226, 17. 9 Sperrminorität bei Satzungsänderungen, Kapitalveränderungen, Unternehmensverträgen, Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern; vgl. auch Bechtold, § 37 GWB Rz. 42.
680
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Zusammenschlussbegriff
nach der Praxis des BKartA dann der Fall, wenn neben einer Beteiligung von unter 25 % bestimmte Entsendungsrechte, Mitwirkungsrechte bei wichtigen geschäftspolitischen Entscheidungen oder die Übernahme der Leitung einzelner Werke des Beteiligungsunternehmens hinzukommen.1 4. Einschränkungen des Zusammenschlussbegriffs a) Fehlende wesentliche Verstärkung einer schon bestehenden Unternehmensverbindung § 37 Abs. 2 GWB stellt zunächst klar, dass auch bereits zusammengeschlossene Unternehmen erneut Zusammenschlusstatbestände verwirklichen können (z.B. Erhöhung des Anteilsbesitzes, Abschluss zusätzlicher Unternehmensverträge). Allerdings, und hierin liegt die Bedeutung von § 37 Abs. 2 GWB, wird ein Zusammenschluss verneint, wenn die Transaktion nicht zu einer wesentlichen Verstärkung der bereits bestehenden Unternehmensverbindung führt.
6.70
Eine Aufstockung einer Minderheitsbeteiligung auf eine Mehrheitsbeteiligung wird in aller Regel als wesentliche Verstärkung der bestehenden Verbindung gewertet. Die Auffassung, beim Zusammenschluss bereits verbundener Unternehmen durch Anteilserwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB sei in dem Erreichen einer der gesetzlichen Beteiligungsschwellen für sich allein eine wesentliche Verstärkung i.S.d. § 37 Abs. 2 GWB zu erblicken,2 erscheint in dieser Allgemeinheit allerdings bedenklich.3 Die verstärkende Wirkung braucht aber auch nicht allein darin zu bestehen, dass Wettbewerbshandlungen der zusammengeschlossenen Unternehmen gegeneinander unterbleiben. Bei der Prüfung sind vielmehr auch die Wirkungen zu berücksichtigen, die der Zusammenschluss für die Stellung der zusammengeschlossenen Unternehmen gegenüber dritten Wettbewerbern hat.4 Waren die beteiligten Unternehmen schon vor dem Zusammenschluss gesellschaftlich, vertraglich und personell so stark miteinander verflochten, dass das Beteiligungsunternehmen bereits vor dem Mehrheitserwerb des anderen Unternehmens über keine selbstständigen wettbewerblichen Verhaltensspielräume mehr verfügte, so scheidet eine wesentliche Verstärkung aus.5
6.71
Eine wesentliche Verstärkung der Unternehmensverbindung scheidet auch dann aus, wenn eine Gesellschaft, die bereits eine Mehrheitsbeteiligung an einem anderen Unternehmen hält, noch die restlichen Anteile hinzuerwirbt.6 Auch der Abschluss eines Beherrschungsvertrages ist nach § 37 Abs. 2 GWB irrelevant, wenn das herrschende Unternehmen bereits vorher eine qualifizierte Mehrheitsbeteiligung von über 75 % hatte.7
6.72
1 BKartA, WuW/E DE-V 599 (601) – Radio L 12; BKartA, WuW/E BKartA 2445 (2446) – Daimler-Benz/MAN/ENASA; BKartA, WuW/E BKartA 2471 – GfB/Zeitungsverlag Iserlohn; vgl. auch BKartA, WuW/E BKartA 2396 (2399) – Westdeutscher Rundfunk/ Radio NRW; vgl. auch KG v. 23.4.1986 – 1 Kart 8/84, AG 1987, 206 – Südkurier/Singener Wochenblatt, wo das KG es für § 23 Abs. 2 Nr. 2 Satz 4 GWB a.F. genügen ließ, dass der Gesellschafter sog. Grundlagenbeschlüsse verhindern könne. 2 So Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 37 GWB Rz. 375. 3 BGH v. 27.5.1986 – KVR 7/84, AG 1986, 362 (364) – SZ/Donaukurier. 4 BGH v. 27.5.1986 – KVR 7/84, AG 1986, 362 (364) – SZ/Donaukurier. 5 BKartA, Tätigkeitsbericht 1981/82, BT-Drucks. 10/243, 76 – Saarbrücker Zeitung/ Zweibrücker Verlag. 6 BKartA, Tätigkeitsbericht 1981/82, BT-Drucks. 10/243, 64 – Dunlop/Pirelli; Kallfaß in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 61. 7 Möschel, S. 482.
Sedemund
| 681
Teil 6
Kartellrecht
b) Bankenklausel nach § 37 Abs. 3 GWB 6.73
Eine weitere Ausnahme der Fusionskontrolle ist unter engen Voraussetzungen für Kreditinstitute, Finanzinstitute und Versicherungsunternehmen in § 37 Abs. 3 GWB vorgesehen.1 Privilegiert sind insbesondere das Emissionsgeschäft und der Pakethandel der bezeichneten Institute. So begründet der Erwerb von Anteilen an einem Unternehmen durch eines der privilegierten Unternehmen keinen Zusammenschluss, wenn diese Anteile zum Zwecke der Veräußerung erworben werden, die Veräußerung innerhalb eines Jahres erfolgt und das Institut die Stimmrechte aus diesen Anteilen nicht ausübt. Die Jahresfrist kann auf Antrag nach § 37 Abs. 3 Satz 2 GWB vom BKartA verlängert werden.2 Das Gesetz trägt mit dieser Vorschrift den Besonderheiten der Unternehmen der Vermögensverwaltung und deren Aufgaben Rechnung. 5. Erweiterungen des Zusammenschlussbegriffs: Gemeinschaftsunternehmen (§ 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB)3
6.74
Erwerben mehrere Unternehmen gleichzeitig oder nacheinander an einem anderen Unternehmen Anteile von je mindestens 25 %,4 so liegt in erster Linie ein vertikaler Zusammenschluss zwischen den Mutterunternehmen und ihrer Tochter vor. Darüber hinaus fingiert § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB einen weiteren horizontalen Zusammenschlusstatbestand zwischen den Mutterunternehmen. Erwirbt eine der Gesellschaften weniger als 25 %, so beschränkt sich die Fiktion auf die restlichen Mütter.5 Die Fiktion des § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB wird ferner dadurch begrenzt, dass sich der fingierte Zusammenschluss auf den Tätigkeitsbereich und die Märkte des Gemeinschaftsunternehmens beschränkt, nicht aber auf sonstige Tätigkeitsbereiche der Mutterunternehmen (fingierte Teilfusion).6 Beispiele: An dem Maschinenbauunternehmen G sind die Textilhersteller A, B, C und D mit je 25 % beteiligt. Veräußert A seinen Anteil an den Chemiekonzern E, liegt ein vertikaler Zusammenschluss aufgrund des Anteilserwerbs zwischen dem Erwerber E und dem Maschinenbauunternehmen G gemäß § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 1 lit. b GWB vor. Gleichzeitig wird über § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB aber auch ein horizontaler Zusammenschluss zwischen B, C, D und E fingiert. Dieser bezieht sich allerdings nur auf den Maschinenbausektor, also auf den Tätigkeitsbereich des Gemeinschaftsunternehmens G, nicht aber auf den Textilmarkt. 1 Die frühere „Bankenklausel“ des § 23 Abs. 3 Satz 2 GWB a.F. beschränkte die Ausnahme auf Kreditinstitute; seit der 6. GWB-Novelle ist der Begriff „Bankenklausel“ eigentlich zu eng, wurde aus Verständnisgründen aber beibehalten. 2 Wie nach Art. 3 Abs. 5 lit. a FKVO im Rahmen der europäischen Fusionskontrolle. 3 Anders als § 23 Abs. 2 Nr. 2 Satz 3 GWB a.F. enthält die Gesetzesfassung seit der 6. GWB-Novelle keine Legaldefinition des Gemeinschaftsunternehmens. Das ist darin begründet, dass nach der Neuordnung ein Teil der Gemeinschaftsunternehmen bereits unter den Begriff des Kontrollerwerbs (Nr. 2) fällt und Nr. 3 Satz 4 somit nicht abschließend ist. 4 Die genannten Anteilsschwellen sollten als Mindestwerte verstanden werden, vgl. Kahlenberg, BB 1998, 1593 (1598). 5 Möschel, S. 480; Mestmäcker/Veelken in Immenga/Mestmäcker, 4. Aufl., § 37 GWB Rz. 68; Kleinmann/Bechtold, § 23 GWB Rz. 126, 201. 6 Möschel, S. 479.
682
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Zusammenschlussbegriff
Durch die Regelung wird in materieller Hinsicht der sog. „Gruppeneffekt“ (spill-over-effect) mit seinen Auswirkungen auf den Wettbewerb zwischen den Müttern eines Gemeinschaftsunternehmens erfasst.1 Praktisch bedeutsam wird diese Vorschrift zudem insbesondere bei der Ermittlung der Umsatzschwellen des § 35 Abs. 1 Nr. 1 GWB, da die dort normierte 500-Millionen-Euro-Grenze oft nur durch den fingierten Horizontalzusammenschluss der Mütter erreicht wird.2 In Anlehnung an den Kommissionsbegriff des beteiligten Unternehmens ist die Vorschrift des Nr. 3 Satz 3 entsprechend auf die Fälle der gemeinsamen Kontrolle nach dem Zusammenschlusstatbestand der Nr. 2 (beispielsweise fünf Mütter mit einer Beteiligungsquote von je 20 %) anzuwenden.3
6.75
6. Am Zusammenschluss beteiligte Unternehmen Nach § 35 Abs. 1 GWB und § 36 Abs. 1 GWB ist bei der Erfassung der maßgeblichen Unternehmensdaten (Umsatzerlöse,4 Marktanteile) auf die am Zusammenschluss beteiligten Unternehmen abzustellen.5 Dieser Begriff spielt ferner eine Rolle bei der Bestimmung der zur Anmeldung verpflichteten Personen (§ 39 Abs. 2 GWB) und bei der Ermittlung der Unternehmen, über die Angaben gemacht werden müssen (§ 39 Abs. 3 GWB).6 Der Begriff des beteiligten Unternehmens ist im Gesetz nicht definiert. Vielmehr ist er normzweckspezifisch für jede Norm und sogar für jeden Zusammenschlusstatbestand (dazu oben Rz. 6.44 ff.) differenziert zu bestimmen.7
6.76
Beim Vermögenserwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 1 GWB sind der Erwerber und der veräußerte Vermögensteil, vgl. § 38 Abs. 5 GWB, nicht aber der Veräußerer selbst beteiligt.8 Da der gedanklich als selbstständiges Unternehmen zu bewertende Vermögensanteil nicht selbst handlungsfähig ist, treffen die verfahrensrechtlichen Pflichten allerdings den Veräußerer. Beim Kontrollerwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB sind das kontrollierte Unternehmen und das kontrollierende (bei Alleinkontrolle) bzw. die kontrollierenden (bei gemeinsamer Kontrolle) Unternehmen beteiligt. Beim Anteilserwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB sind sowohl der Erwerber als auch das Unternehmen, dessen Anteile erworben werden, beteiligt.9 Der Veräußerer ist dagegen grundsätzlich nicht zu berücksichtigen. Etwas anderes gilt nur dann, wenn beim Veräußerer 25 % oder mehr Anteile verbleiben. In diesem Fall liegt nach
6.77
1 Richter in Wiedemann, § 19 Rz. 113; Ruppelt in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 42. 2 Bechtold, § 37 GWB Rz. 33; Möschel, S. 480. 3 Bechtold, § 37 GWB Rz. 16 f.; a.A. Kallfaß in Langen/Bunte, § 37 GWB Rz. 33 unter Hinweis auf fehlende Gleichartigkeit der Zusammenschlusstatbestände. 4 Diese sind insbesondere für die Frage des Erreichens der Umsatzschwellenwerte und damit für die Anwendbarkeit der Fusionskontrolle relevant, vgl. bereits oben Rz. 6.18 ff. 5 Im Fusionskontrollrecht sind folgende Beteiligten-Begriffe zu unterscheiden: Am Zusammenschluss Beteiligte, Beteiligte des Fusionenkontrollverfahrens nach § 54 Abs. 2 GWB und Beteiligte des Auflösungsverfahrens nach §§ 41 Abs. 4, 42 GWB. 6 Weiterhin ist dieser Beteiligten-Begriff relevant bei § 39 Abs. 5 GWB (Adressat von Auskunftspflichten), § 35 Abs. 1 GWB (Umsatzschwellen) und 36 Abs. 1 GWB (Abwägungsklausel). 7 Vgl. Bechtold, § 37 GWB Rz. 16; Kallfaß in Langen/Bunte, § 35 GWB Rz. 19; BKartA, Merkblatt zur deutschen Fusionskontrolle, Stand Juli 2005, im Internet unter www.bundeskartellamt.de abrufbar. 8 BGH, WuW/E 1570 (1571) – Kettenstichnähmaschinen; Bechtold, § 35 GWB Rz. 24. 9 S. etwa OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1033 (1034) – Sanacorp/ANZAG.
Sedemund
| 683
Teil 6
Kartellrecht
der Fiktion des § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB auch ein horizontaler Zusammenschluss zwischen den Muttergesellschaften vor. Der Veräußerer ist damit Beteiligter. Bei sonstigen Unternehmensverbindungen (§ 37 Abs. 1 Nr. 4 GWB) sind die Fälle des alleinigen und des gemeinsamen wettbewerblich erheblichen Einflusses zu unterscheiden. Bei wettbewerblich erheblichem Einfluss durch ein Unternehmen sind dieses und das beeinflusste Unternehmen beteiligt. Üben mehrere Unternehmen den wettbewerblich erheblichen Einfluss aus, so liegen verschiedene Vertikalzusammenschlüsse vor, an denen jeweils ein Einfluss nehmendes sowie das beeinflusste Unternehmen beteiligt sind. Anders als im Fall des § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB ist von keinem Horizontalzusammenschluss der Mütter auszugehen; eine Ausweitung des Beteiligtenbegriffs verbietet sich daher.1
V. Materielle Untersagungsvoraussetzungen (§ 36 Abs. 1 GWB) 6.78
Ein Zusammenschluss wird nach § 36 Abs. 1 GWB untersagt, wenn durch ihn eine marktbeherrschende Stellung entsteht oder verstärkt wird, es sei denn, die beteiligten Unternehmen weisen nach, dass der Zusammenschluss überwiegende Verbesserungen der Wettbewerbsbedingungen mit sich bringt.
6.78a
Durch die 8. GWB-Novelle wurde das bisher alleinige Untersagungskriterium der Begründung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung durch die Einfügung eines neuen Oberbegriffs „erhebliche Behinderung wirksamen Wettbewerbs“ ergänzt. Zweck der Ergänzung ist eine Angleichung an den gleichlautenden Text von Art. 2 Abs. 2 FKVO, der diesen sog. „SIEC“-Test („significant impediment to effective competition“) nach amerikanischem Vorbild schon durch die FKVO 139/2004 eingeführt hatte. Nach der Gesetzesbegründung soll die Ergänzung einen gleichen materiellen Prüfmaßstab („level playing field“) für die nationale und europäische Fusionskontrolle herstellen.2 Das BKartA hat sich allerdings im Gesetzgebungsverfahren zwar für die Übernahme des SIEC-Tests, jedoch unter Hinweis auf abweichende Regelungen der deutschen Fusionskontrolle (insbesondere im Hinblick auf die Abwägungsklausel und die Ministererlaubnis) gegen eine identische Anwendung ausgesprochen.3 Ebenso ist nach Auffassung des BKartA die Vorlagefähigkeit von Auslegungsfragen des § 36 Abs. 1 GWB zum EuGH nach Art. 267 EUV zu verneinen.4
6.78b
Ob die Neufassung von § 36 Abs. 1 GWB tatsächlich einen erheblichen zusätzlichen Anwendungsbereich dieser Vorschrift eröffnet, bleibt fraglich. Das Ziel der Erweiterung von § 36 Abs. 1 GWB um den „SIEC“-Test beschränkt sich im Wesentlichen auf die Erfassung von „komplexen Oligopolsachverhalten oder nicht koordinierten bzw. unilateralen Verhaltens einzelner Unternehmen“.5 Diese Sachverhalte lassen sich jedoch nach der bisheri1 Bechtold, § 37 GWB Rz. 17; anders als nach § 23 Abs. 3 Satz 3 GWB a.F. sind Unternehmen, die beteiligte Unternehmen beherrschen sowie diejenigen Unternehmen, von denen die herrschenden Unternehmen abhängig sind, nicht mehr beteiligt. 2 BT-Drucks. 17/9852, 28. 3 Stellungnahme des BKartA zum Referentenentwurf zur 8. GWB-Novelle v. 30.11. 2011, S. 4. 4 Stellungnahme des BKartA zum Referentenentwurf zur 8. GWB-Novelle v. 30.11. 2011, S. 4. 5 BT-Drucks. 17/9852, 28.
684
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
gen Entscheidungspraxis des BKartA weitgehend auch durch den Marktbeherrschungstest abdecken. Nach Ansicht des BKartA ist es daher auch nur „konzeptionell“ im Rahmen des „SIEC“-Tests „wahrscheinlich leichter als mit dem Marktbeherrschungstest, nicht koordinierte Effekte in komplexen Oligopolsachverhalten (z.B. differenzierte Produkte in engen Oligopolsmärkten) zu erfassen“. Eine im Verhältnis zur bisherigen Entscheidungspraxis verstärkte „Ökonomisierung“ der deutschen Fusionskontrolle dürfte von der Einführung des SIECTestes nicht zu erwarten sein und wird auch in der Gesetzesbegründung nicht als Grund für die Änderung von § 36 Abs. 1 GWB genannt. Zwar stand die Einführung des SIEC-Testes in die europäische Fusionskontrolle durch die FKVO 139/2004 im Zusammenhang mit einem „more economic approach“ nach amerikanischem Vorbild und auch das BKartA hatte in der Vergangenheit bereits unter dem bisherigen Marktbeherrschungstest verstärkt ökonomische Konzepte und Methoden angewendet. Dem Tatbestand einer „erheblichen Behinderung wirksamen Wettbewerbs“ liegt jedoch nach allgemeiner Auffassung1 kein erkennbares ökonomisches Konzept zugrunde, so dass sich die Wirkung des SIEC-Testes auch nach Auffassung des BKartA in Zukunft darauf beschränken wird, die bisherige Anwendungspraxis zu unterstützen.2
6.78c
1. Erhebliche Behinderung wirksamen Wettbewerbs Das Untersagungskriterium der erheblichen Behinderung wirksamen Wettbewerbs soll nach der Gesetzesbegründung vor allem die Erfassung „komplexer Oligopolsachverhalte“ ermöglichen und die Kontrolle nicht koordinierten bzw. unilateralen Verhaltens einzelner Unternehmen erlauben.3 Als Beispiel nennt die Gesetzesbegründung ausdrücklich Preissetzungsmöglichkeiten eines Unternehmens nach einem Zusammenschluss, ohne dass es zugleich eine marktbeherrschende Position innehat. Gemeint seien damit Fälle vertikaler Integration oder konglomerater Zusammenschlüsse, bei denen eine Verschlechterung der Marktstruktur nicht unmittelbar mit dem Zusammenschluss eintritt, sondern erst in Folge geänderter Möglichkeiten und Anreize zu einem wettbewerbsschädlichen Verhalten der Unternehmen.4 Konkret soll der „SIEC“-Test offenbar vor allem Fälle erfassen, bei denen der dominante Marktführer nicht am Zusammenschluss beteiligt ist, die Fusion seiner kleineren Konkurrenten aber eine weitere Beeinträchtigung des Wettbewerbs im Markt erwarten lässt. Als Beispiel wird der Fall genannt, in dem der Zusammenschluss des zweit- und drittstärksten Wettbewerbers zwar nur zur Hälfte des Marktanteils des dominanten Marktführers führt, gleichwohl aber wegen der Marktpraxis der Abnehmer, neben der Marke des Marktführers nur eine weitere Marke zu listen, der bisherige „Regalwettbewerb“ zwischen den beiden kleineren Anbietern entfällt.5 Vergleichbare Fallkonstellationen hat das BKartA allerdings in der Vergangenheit auch schon aufgrund des § 36 GWB a.F. behandelt.6 Da mit dem Marktbeherrschungstest 1 Vgl. Thomas in Langen/Bunte, § 36 Rz. 17; Bechtold, GWB, § 36 Rz. 3. 2 Stellungnahme des BKartA zum Referentenentwurf zur 8. GWB-Novelle v. 30.11. 2011, S. 3. 3 BT-Drucks. 17/9825, 28. 4 Gesetzesbegründung, BT-Drucks. 17/9825, 28. 5 Vgl. Thomas in Langen/Bunte, § 36 GWB Rz. 14. 6 Z.B. BkartA v. 1.12.2010 – B5-124/10, Bericht v. 8.12.2010; BKartA v. 30.1.2012 – B9-125/11.
Sedemund
| 685
6.79
Teil 6
Kartellrecht
grundsätzlich auch Drittwirkungen eines Zusammenschlusses erfasst werden können, erscheint fraglich, ob die Änderung von § 36 GWB für die Einbeziehung der vorgenannten Fallkonstellationen in die Fusionskontrolle erforderlich war und das neue Prüfkriterium zukünftig eine wesentliche Rolle spielen wird. In der Presseveröffentlichung des BKartA zu seinem „Leitfaden zur Marktbeherrschung in der Fusionskontrolle“ vom 29.3.2012 wird daher auch im Hinblick auf die bevorstehende Erweiterung des § 36 Abs. 1 GWB durch den SIEC-Test ausdrücklich vermerkt, dass in der Anwendungspraxis des BKartA das Prüfkriterium der „Begründung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung“ im Rahmen des SIEC-Tests das maßgebliche „Regelbeispiel“ bleiben wird. 2. Marktbeherrschende Stellung1 6.80
In der Praxis wird die Frage der Marktbeherrschung aufgrund einer umfassenden Würdigung aller für den Markt relevanten Faktoren entschieden (Gesamtbetrachtungsweise).2 Aufgrund des Gesamtbildes des Marktes, zu dem neben Marktstrukturelementen auch das Wettbewerbsverhalten der Unternehmen herangezogen wird, ist zu prüfen, ob ein Unternehmen über einen „überragenden Verhaltensspielraum“ verfügt.3 Üblicherweise wird diese Bestimmung in zwei Schritten vorgenommen. Zuerst wird der relevante Markt in sachlicher, örtlicher und zeitlicher Hinsicht abgegrenzt, sodann wird der Beherrschungsgrad des Unternehmens auf dem Markt ermittelt. a) Relevanter Markt
6.81
Da die Marktabgrenzung gleichzeitig auch den Beherrschungsgrad der beteiligten Unternehmen impliziert, entscheidet sich oft der Ausgang eines Fusionskontrollverfahrens schon bei der Frage der richtigen Marktabgrenzung.4 Je enger und kleiner der relevante Markt ist, desto leichter ist es, über den sich hieraus ergebenden höheren Marktanteil eine marktbeherrschende Stellung des betreffenden Unternehmens herzuleiten. Aus diesem Grunde ist die Ermittlung des relevanten Marktes zwischen den beteiligten Unternehmen und dem BKartA häufig umstritten. Probleme der Marktabgrenzung rücken damit zunehmend in den Mittelpunkt der Praxis der Fusionskontrolle.
6.82
Zu bedenken ist aber immer, dass die Abgrenzung des relevanten Marktes und die Bestimmung des Marktbeherrschungsgrades nur zwei Schritte eines einheitlichen analytischen Vorganges sind, nämlich der Feststellung, ob ein Unternehmen marktbeherrschend ist oder nicht.5 Marktabgrenzung und Bestimmung des Grades der Marktbeherrschung dürfen also nicht völlig isoliert voneinander erfolgen.
1 BKartA, Leitfaden zur Marktbeherrschung in der Fusionskontrolle v. 29.3.2012, abrufbar auf der Homepage des BKartA. 2 BGH v. 24.6.1980 – KVR 5/79, BGHZ 77, 279 (291 f.); BGH v. 2.12.1980 – KVR 1/80, BGHZ 79, 62 (66); Baur, ZGR 1982, 324; Emmerich, AG 1983, 320. 3 Emmerich, AG 1983, 320. 4 Emmerich, AG 1986, 345 (347); Emmerich, AG 1993, 529 (530). 5 Bardong in Langen/Bunte, § 18 GWB Rz. 12; Bergmann, Nachfragemacht, S. 45.
686
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
aa) Sachlich relevanter Markt1 Nach dem herrschenden Bedarfsmarktkonzept ist hierbei auf die Austauschbarkeit der Produkte aus der Sicht der Abnehmer abzustellen: „Sämtliche Erzeugnisse, die sich nach ihren Eigenschaften, ihrem wirtschaftlichen Verwendungszweck und ihrer Preislage so nahe stehen, dass der verständige Verbraucher sie als für die Deckung eines bestimmten Bedarfs geeignet in berechtigter Weise abwägend miteinander vergleicht und als gegeneinander austauschbar ansieht, sind marktgleichwertig.“2 In Anlehnung an die Praxis der EUKommission3 stellen BKartA und BGH zunehmend auch auf die Produktionsflexibilität, insbesondere die Angebotsumstellungsflexibilität ab.4 Bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln kommt es nicht auf die Sicht des Patienten, sondern auf die Sicht des verschreibenden Arztes als Verbrauchsdisponent an.5
6.83
Das Kriterium der funktionellen Austauschbarkeit ist nicht in einem übersteigerten Sinne dahingehend zu verstehen, dass nur Produkte miteinander vergleichbar und damit austauschbar sind, die technisch-physikalisch oder chemisch in ihrer Zusammensetzung identisch sind. Unter dem Gesichtspunkt der Marktgleichwertigkeit ist stets die Deckung eines typischen Bedarfs ausschlaggebend. Insbesondere im Arzneimittelsektor sind daher Medikamente mit gleicher Indikation, aber unterschiedlichen Wirkstoffe einem einheitlichen Markt zuzurechnen.6 Eine zu weit gehende Differenzierung führte letztlich zu unzähligen Ein-Produkt-Märkten mit entsprechender Marktbeherrschung.
6.84
Insgesamt kommt den Kriterien des Verwendungszwecks und der Eigenschaft im Rahmen des Bedarfsmarktkonzeptes die bedeutendste Rolle zu.7 Zwar ist der Preis grundsätzlich kein selbstständiges Kriterium der Austauschbarkeit.8 Anders ist es, wenn Preisunterschiede im Rahmen einer Vermarktungsstrategie beim Abnehmer den Eindruck objektiver Qualitätsunterschiede vermitteln: Zwei Produkte, die an sich ohne weiteres als austauschbar angesehen werden könnten, können danach im Hinblick auf die Zugehörigkeit zu unter-
6.85
1 Vgl. die alphabetische Auflistung bei Fuchs/Möschel in Immenga/Mestmäcker, § 18 GWB Rz. 73, und Bardong in Langen/Bunte, § 19 GWB Rz. 57. 2 So in KG, WuW/E OLG 995 (996) – Handpreisauszeichner; ebenso: BKartA, WuW/E BKartA 2591 (2593) – Fresenius/Schiwa; BGH, WuW/E BGH 1435 (1440) – Vitamin B 12; BGH, WuW/E BGH 2150 (2153) – Rheinmetall/WMF bzw. Edelstahlbestecke; BGH, WuW/E BGH 3058 (3062) – Pay-TV-Durchleitung. 3 Vgl. Bekanntmachung der Kommission über die Definition des relevanten Marktes im Sinne des Wettbewerbsrecht der Gemeinschaft, ABl. EG 1997 Nr. C 372, S. 5, Rz. 20–23. 4 Im Fall „Zahnradfabrik Friedrichshafen/Allison“ hat das BKartA etwa ausdrücklich „auf das Bedarfsmarktkonzept unter Einbeziehung der Produktionsflexibilität“ abgehoben und den Markt nach Produktgruppen abgegrenzt, die einen typisierten Bedarf decken und für deren Entwicklung und Herstellung ein vergleichbares Know-how sowie gleichartige Fertigungsanlagen einsetzbar sind, AG 1993, 478 f.; ebenso BKartA, WuW/E DE-V 1313 (1314) – Telecash; s. ferner BGH, WuW/E BGH 1501 (1502) – Kfz-Kupplungen; BGH, WuW/E DE-R 1817 (1818) – Staubsaugerbeutelmarkt II; BGH, WuW/E DE-R 1925 (1928) – National Geographic II; vgl. Traugott, WuW 1998, 929 (931 ff.). 5 BKartA, WuW/E BKartA 2951 – Fresenius/Schiwa; Gleiches gilt etwa hinsichtlich der Auswahl bei Krankentransporten: BGH, WuW/E DE-R 303 (305) – Taxikrankentransporte. 6 KG, WuW/E OLG 5549 – Fresenius/Schiwa. 7 Bechtold, § 18 GWB Rz. 7; Richter in Wiedemann, § 20 Rz. 19. 8 Bechtold, § 18 GWB Rz. 7.
Sedemund
| 687
Teil 6
Kartellrecht
schiedlichen Preisklassen unterschiedlichen Märkten zugeordnet werden.1 So bilden etwa hochpreisige exklusive Kosmetik und Duftwasserprodukte gegenüber identischen Kosmetika als Billigmarken einen eigenen sachlich relevanten Markt. Der Verbraucher sieht sie nach Ansicht des KG trotz gleichwertiger chemischer Zusammensetzung nicht als austauschbar an.2 6.86
Neben objektiven Kriterien sind bei der Prüfung also auch subjektive Elemente heranzuziehen, so dass es vorkommen kann, dass Produkte, die nach objektiven Merkmalen austauschbar sind, aufgrund von Verbrauchergewohnheiten als nicht austauschbar angesehen werden. Auf der anderen Seite können objektiv ungleichwertige Produkte für die Verbraucher subjektiv gleichwertig sein.3 Bei der Berücksichtigung dieser subjektiven Elemente ist allerdings nicht auf oberflächliche Abnehmeranschauungen abzustellen, sondern es entscheidet die Sicht eines „verständigen“ Verbrauchers.4
6.87
Schwierigkeiten bereiten die Fälle, bei denen Produkte mehrere Verwendungszwecke haben und nur hinsichtlich einzelner Verwendungszwecke mit anderen Produkten austauschbar sind. Es fragt sich hier, ob für jeden Verwendungszweck ein Teilmarkt gebildet werden soll oder ob von einem einheitlichen Markt unter Ausklammerung der Substitutionsprodukte für einzelne Verwendungszwecke auszugehen ist. Beispiel: Ölhydraulische Antriebe werden bei unterschiedlichen Maschinen eingesetzt und stehen je nach Maschinenart mit anderen Antrieben im Wettbewerb. Würde man hier einen Teilmarkt für jede Maschinenart bilden, so können in einzelnen Bereichen mehrere marktbeherrschende Stellungen entstehen. Stellt man auf einen umfassenden Markt aller Verwendungszwecke ab, so ist eine marktbeherrschende Stellung leichter abzulehnen.5
Der BGH und ihm folgend das BKartA6 vernachlässigen in diesen Fällen die möglichen Teilmärkte und nehmen einen einheitlichen Markt an, wenn die Anbieter keine Möglichkeit besitzen, auf den verschiedenen Marktsegmenten unterschiedliche Strategien (Produkt-, Preis- und Rabattdifferenzierung) zu verfolgen. 6.88
Zudem stellen Produkte, die sich von anderen Produkten nach Leistungsumfang und Preis wesentlich unterscheiden, dann keine eigenen sachlich relevanten Märkte dar, wenn sie im Rahmen eines Sortiments von Waren oder Leistungen mit differenzierten Preisen angeboten und im Wesentlichen von den gleichen Kunden nachgefragt werden. In diesen Fällen wird das gesamte typische Sortiment als „bestimmte Art von Waren“ i.S.d. § 19 Abs. 2 GWB 1 KG, WuW/E OLG 3137 (3142) – Rheinmetall/WMF; KG, WuW/E OLG 3577 (3584 f.) – Hussel/Mara. 2 KG, WuW/E OLG 3577 (3585) – Hussel/Mara („Crème im goldfarbenen Topf“). 3 BGH, WuW/E BGH 1435 – Vitamin B 12. 4 Canenbley/Moosecker, S. 74 im Anschluss an BGH, WuW/E 1435 – Vitamin B 12; KG, WuW/E OLG 966 – Handpreisauszeichner; ebenso Bardong in Langen/Bunte, § 18 GWB Rz. 21. 5 BGH, WuW/E BGH 1711 – Mannesmann/Brueninghaus; vgl. auch Canenbley/Moosecker, S. 74. 6 AG 1983, 197 (200) – OAM/Deutag; Aufteilbarkeit in Teilmärkte etwa angenommen für Reisevermittlung an Touristen und Firmenkunden, BKartA, WuW/E DE-V 113 (114) – HTU/First.
688
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
angesehen und bildet einen einheitlichen sachlich relevanten Markt.1 Im Fall des Lebensmitteleinzelhandels führt das KG aus, dass die Sortimente der verschiedenen Anbieter zwar nicht deckungsgleich seien, im Großen und Ganzen aber dennoch vergleichbar. Sie seien jeweils darauf ausgerichtet, dem Verbraucher die für den täglichen Bedarf benötigten Grundnahrungsmittel im Rahmen des Einkaufs „unter einem Dach“ zu verschaffen.2 Für die Nachfrageseite, also für die Abgrenzung sachlich relevanter Beschaffungsmärkte,3 nimmt das BKartA demgegenüber eine Abgrenzung des sachlich relevanten Beschaffungsmarktes nach Produktgruppen4 und – wenn es darauf ankommt – nach einzelnen Produkten vor.5 Insgesamt ist die Marktabgrenzung auf der Nachfrageseite in der Praxis nach wie vor durchaus umstritten.6 bb) Räumlich relevanter Markt Der räumlich relevante Markt wird grundsätzlich nach den gleichen Kriterien wie der sachlich relevante bestimmt. Im Allgemeinen kommt es auf das gesamte Bundesgebiet – dem Geltungsbereich des GWB – an. Die Rechtsprechung und das Bundeskartellamt behandelten ursprünglich den Inlandsmarkt als Obergrenze.7 Die Einbeziehung von Auslandsmärkten (im Extremfall Weltmarkt) erschien allerdings seit jeher dann sinnvoll und geboten, wenn In- und Ausland tatsächlich einen einheitlichen Wettbewerbsraum bilden.8 Dies wurde vom BKartA auch ausdrücklich anerkannt.9 Das GWB erlaubt seit der 6. GWB-Novelle eine über das Bundesgebiet hinausreichende Marktbetrachtung, jedenfalls bei der Bewertung der Marktposition eines Unterneh1 Vgl. Bergmann, Nachfragemacht, S. 46 ff.; Bechtold, § 18 GWB Rz. 11; BKartA, WuW/E DE-V 1607 (1612) – Edeka/Tengelmann; im Rahmen der EU-Fusionskontrolle vgl. Komm.E. v. 15.10.1997 – IV/M.938, ABl. EG Nr. L 288 v. 27.10.1998, S. 24 – Guinness/Grand Metropolitan. 2 KG, WuW/E OLG 3591 (3595 ff.) – Coop Schleswig Holstein/Deutscher Supermarkt; s. ferner BKartA, WuW/E DE-V 1481 (1482) – Netto Marken-Discount; vgl. für die Großhandelsstufe: KG, WuW/E OLG 3367 (3369) – Metro/Kaufhof, insoweit bestätigt von BGH, WuW/E BGH 2231 (2234); BKartA, WuW/E BKartA 2441 (2442) – Tengelmann/Gottlieb; außerhalb des Lebensmittelhandels KG, WuW/E OLG 5549 (5557) – Fresenius/Schiwa. 3 Angebotsmärkte mit entsprechender Angebotsmacht stellen den Regelfall der fusionskontrollrechtlichen Bewertung dar; Beschaffungsmärkte korrespondieren dagegen mit Nachfragemacht, wie sie vor allem im Lebensmitteleinzelhandel vorzufinden ist. 4 BKartA, WuW/E DE-V 1607 (1612) – Edeka/Tengelmann. Ebenso schon KG, WuW/E OLG 3917 (3927 ff.) – Coop/Wandmaker. 5 Siehe die Zusammenfassung der bisherigen Entscheidungspraxis im Abschlussbericht zur Sektoruntersuchung Lebensmitteleinzelhandel v. September 2014, abrufbar auf der Homepage des BKartA, S. 118 ff. 6 Vgl. kritisch Richter in Wiedemann, § 20 Rz. 37–40; ausführlich Bergmann, Nachfragemacht, S. 44 ff.; Haucap/Heimeshoff/Klein/Rickert/Wey, Die Bestimmung von Nachfragemacht im Lebensmitteleinzelhandel: Theoretische Grundlagen und empirischer Nachweis, WuW 2014, 946. 7 So noch BGH, WuW/E BGH 3026 (3029) – Backofen; KG, WuW/E OLG 4537 (4541) – Linde/Lansing; KG, WuW/E OLG 4865 (4881) – Hotelporzellan; OLG Düsseldorf, WuW/E OLG 4901 f. – Dehnfolien-Verpackungsmaschinen; BKartA, WuW/E BKartA 2445 (2448 f.) – Daimler Benz/MAN/ENASA; a.A. schon immer in der Literatur: vgl. Nachweise zum überkommenen Streit bei Bechtold, § 18 GWB Rz. 25. 8 BKartA, WuW/E DE-V 81 – Deutsche Babcock/Steinmüller; Pfeffer, WuW 1986, 853; für die Nachfrageseite Bergmann, Nachfragemacht, S. 68 ff. 9 BKartA, Tätigkeitsbericht 1998/1999, BT-Drucks. 14/6300, 20 f.
Sedemund
| 689
6.89
Teil 6
Kartellrecht
mens, bei der auch ein tatsächlicher oder potenzieller Auslandswettbewerb zu berücksichtigen ist (§ 18 Abs. 3 Nr. 6 GWB). Im Rahmen der 7. GWB-Novelle schließlich wurde im Zuge der fortschreitenden Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes mit der Einfügung der Regelung des § 19 Abs. 2 Satz 3 (jetzt: 18 Abs. 2) GWB endgültig klargestellt, dass der für die deutsche Fusionskontrolle räumlich relevante Markt größer als das Bundesgebiet sein kann.1 Schon zuvor hatte der BGH in der Staubsaugerbeutelmarkt-Entscheidung2 seine bisherige Rechtsprechung zur Begrenzung des relevanten Marktes auf das Bundesgebiet aufgegeben. 6.90
Auf der anderen Seite sind bei bestimmten Produkten regionale und lokale Märkte anzunehmen, falls das betreffende Unternehmen gehindert ist, in anderen Regionen tätig zu werden. Dies kann aufgrund gesetzlicher Bestimmungen vorgegeben sein (z.B. Gesetz über die technischen Überwachungsvereine3), sich aufgrund tatsächlicher Umstände ergeben (z.B. Streckenmonopole für Autobahntankstellen,4 Leitungsnetze der Stromversorger bei Kleinkunden5 bzw. Netzgebiete der Gasunternehmen6) oder aber auf wirtschaftlichen Gründen beruhen. Infolge hoher Transportkosten wurde beispielsweise bei bituminösem Mischgut und bei Transportbeton die Region innerhalb eines bestimmten Radius um das einzelne Werk als örtlich relevanter Markt angesehen.7 Auf nach Dichte der Bevölkerung und Infrastruktur gestaffelte Erreichbarkeits-Radien ist für den räumlich relevanten Markt bei Tankstellen abzustellen.8 Allerdings revidierte das BKartA seine Auffassung, für Verarbeitungszucker sei eine regionale Marktabgrenzung mit einem Radius von 220 km um jede Zuckerfabrik vorzunehmen, und geht nunmehr von einem bundesweiten räumlich relevanten Markt aus.9
6.91
Eine regionale Marktabgrenzung legt die Praxis auch im Bereich des Lebensmittelhandels zugrunde. Hier könne aufgrund der Verbrauchergewohnheiten (nicht mehr als 20 Minuten Fahrzeit) ein Stadtgebiet mit seinen unmittelbar angrenzenden Vorortsiedlungen und Umlandgemeinden einen abgeschlossenen Markt bilden.10 Die Abgrenzung weiterer sublokaler Märkte zumindest innerhalb einer mittelgroßen Stadt wurde jedoch abgelehnt.11 1 Zur Bedeutung des § 18 Abs. 2 GWB für die „Bagatellmarktklausel“ s. oben Rz. 6.25a. 2 BGH, WuW/E DE-R 1355 (1359 ff.) – Staubsaugerbeutelmarkt; dazu Westermann/ Bergmann, ZWeR 2006, 216; Burholt, WuW 2005, 889. 3 Vgl. Richter in Wiedemann, § 20 Rz. 28. 4 OLG Düsseldorf, WuW/E OLG 3135 – BAB Tankstelle Bottrop-Süd. 5 BGH, WuW/E DE-R 1206 (1208) – Strom und Telefon I; hierzu auch Becker/Zapfe, ZWeR 2007, 419 (428 ff.). 6 BGH, WuW/E DE-R 1726 (1729) – Stadtwerke Dachau; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2094 (2108) – E.ON/Eschwege. 7 BKartA, AG 1983, 197 (200) – OAM/Deutag; vgl. auch: BKartA, AG 1986, 374 (375) – Kampffmeyer/Plange; BGH, WuW/E BGH 1655 (1656) – Zementmahlanlage II. 8 BKartA, WuW/E DE-V 1584 (1586) – Shell/HPV; BKartA, WuW/E DE-V DE-V 1719 – Total Deutschland/OMV Deutschland. 9 BKartA v. 17.2.2009 – B-2 46/08 – Nordzucker/Danisco Sugar, veröffentlicht als Fallbericht auf der Homepage des BKartA unter www.bundeskartellamt.de, Rz. 4. 10 KG, WuW/E OLG 3591 (3596 f.) – Coop Schleswig-Holstein/Deutscher Supermarkt; vgl. auch BKartA, WuW/E BKartA 2441 – Tengelmann/Gottlieb. Siehe die Zusammenfassung der bisherigen Entscheidungspraxis im Abschlussbericht zur Sektoruntersuchung Lebensmitteleinzelhandel v. September 2014, abrufbar auf der Homepage des BKartA, S. 123 ff. 11 KG, WuW/E OLG 3591 (3596 f.) für die Stadt Kiel.
690
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
In der Stromwirtschaft hat das BKartA seine ursprüngliche Auffassung über die geographische Marktabgrenzung auf dem Markt für die Stromlieferung an Kleinverbraucher revidieren müssen. War es zunächst in Erwartung eines funktionsfähigen Durchleitungswettbewerbs von nationalen Märkten ausgegangen,1 hat es wegen Durchleitungsbehinderungen aber auf der Ebene der lokalen Verteilerunternehmen inzwischen seine Prognose für den Markt rückgängig machen müssen und grenzt wieder regionale Märkte ab, die sich nach der Reichweite des jeweiligen Leitungsnetzes richten.2 Von lokalen Märkten geht das BKartA auch bei Abonnementszeitungen aus, wobei es i.d.R. auf das jeweilige Stadtgebiet mit seinem Umland als tatsächliches Verbreitungsgebiet abstellt.3 Allerdings ist bei der Abgrenzung regionaler Märkte auch Vorsicht geboten. So bildet zwar bei Pauschalflugreisen grundsätzlich jeder Flughafen einen eigenen, von anderen Abflugorten abgrenzbaren räumlichen Markt.4 Bieten die Veranstalter ihre Pauschalflugreisen jedoch bundesweit an, ist ein einheitlicher bundesweiter Markt zugrunde zu legen.5 cc) Zeitlich relevanter Markt Die zeitliche Dimension der Marktabgrenzung ist für die Fusionskontrolle – anders als in der Missbrauchsaufsicht – regelmäßig ohne Bedeutung.6
6.92
b) Marktbeherrschung Die Untersagung eines Zusammenschlusses hängt davon ab, ob eine marktbeherrschende Stellung entsteht oder verstärkt wird. Hierbei macht § 36 Abs. 1 GWB eine Prognose erforderlich, bei der die strukturellen Wettbewerbsbedingungen vor dem Zusammenschluss und in ihrer Veränderung durch den Zusammenschluss verglichen werden müssen.7 Mögliche zukünftige Veränderungen des Marktes (z.B. Marktzutritte, Änderung von Gesellschaftsverträgen, Gesetzesänderungen) sind innerhalb der Prognose nur zu berücksichtigen, wenn es sich um konkrete Umstände handelt und wenn alsbald für eine Veränderung der Marktsituation eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht.8 Ein angemessener Prognosezeitraum wird meist in den folgenden 1 BKartA, WuW/E DE-V 301 – REW/VEW. 2 BKartA, Beschl. v. 30.11.2009 – B8-107/09, Integra/Thüga; BKartA, Tätigkeitsbericht 2001/2002, BT-Drucks. 15/1226, 18; entsprechend BGH, WuW/E DE-R 1206 (1208) – Strom und Telefon I. 3 BKartA, WuW/E BKartA 2641 – Sarstedter Kurier/Kreisanzeiger (Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung einer Tageszeitung durch Erwerb einer Heimatzeitung); BGH, WuW/E BGH 1685 (1691) – Springer/Elbe Wochenblatt; BKartA, WuW DE-V 695 – Tagesspiegel/Berliner Verlag. 4 BKartA, WuW/E BKartA 2169 (2173) – TUI/Air-Conti. 5 BKartA, AG 1986, 377 (378) – NUR/ITS. 6 Vgl. Richter in Wiedemann, § 20 Rz. 33–36. 7 BGH, WuW/E BGH 2795 (2804) – Pinneberger Tageblatt; BGH, WuW/E BGH 1501 (1508) – KFZ-Kupplungen; BGH, WuW/E BGH 1685 (1691) – Springer/Elbe Wochenblatt; ausführlich: Harms in Gemeinschaftskomm., § 24 GWB Rz. 340 ff. 8 BGH, WuW/E DE-R 24 (27 ff.) – Stromversorgung Aggertal m.w.N.; BGH, WuW/E BGH 1763, 1766 – Bituminöses Mischgut; BGH, WuW/E BGH 1501 (1507 f.) – KfzKupplungen; vgl. Bechtold, § 36 GWB Rz. 9.
Sedemund
| 691
6.93
Teil 6
Kartellrecht
drei bis fünf Jahren erblickt, Besonderheiten des betroffenen Marktes können jedoch eine kürzere Zeitspanne nahe legen.1 6.94
Der zu prüfende Zusammenschluss muss ferner kausal für die Verschlechterung der Marktstruktur sein. Auf eine „spürbare“ Vergrößerung des Verhaltensspielraums der beteiligten Unternehmen und damit auf eine wesentliche Verstärkung der Marktbeherrschung kommt es dagegen nicht an.2 aa) Begriff der Marktbeherrschung
6.95
Der Begriff der Marktbeherrschung ist in § 18 Abs. 1 GWB definiert. Nach diesem gestuften Marktbeherrschungsbegriff liegt Marktbeherrschung vor, – wenn ein Unternehmen ohne Wettbewerber oder keinem wesentlichen Wettbewerb ausgesetzt ist (§ 18 Abs. 1 Nr. 1 und 2 GWB). Diese echten Monopolstellungen sind in der Praxis selten und spielen bei der Fusionskontrolle kaum eine Rolle;3 – wenn ein Unternehmen im Verhältnis zu seinen Wettbewerbern eine überragende Marktstellung hat (§ 18 Abs. 1 Nr. 3 GWB). Dies ist die für die Fusionskontrolle praktisch wichtigste Fallgruppe; – wenn zwischen mehreren Unternehmen aus tatsächlichen Gründen kein wesentlicher Wettbewerb stattfindet (Oligopolsituation) und das Oligopol in seiner Gesamtheit keinem wesentlichen Außenwettbewerb ausgesetzt ist oder im Verhältnis zu den restlichen Wettbewerbern eine überragende Marktstellung innehat (§ 18 Abs. 5 GWB). bb) (Einzel-)Marktbeherrschung
6.96
Die Prüfung und Messung der Marktbeherrschung wird von der Praxis in einer Gesamtbetrachtungsweise aller maßgeblichen Umstände, insbesondere auch unter Berücksichtigung der auf dem relevanten Markt herrschenden Wettbewerbsverhältnisse vorgenommen.4 Hierbei kann nach Auffassung der Rechtsprechung neben Marktstrukturelementen auch das aktuelle Wettbewerbsverhalten der Unternehmen auf dem Markt eine Rolle spielen.5 Entscheidend ist, 1 S. etwa OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1835 (1836) – Deutsche Börse/London Stock Exchange. 2 BGH, WuW/E BGH 1685 – Springer/Elbe Wochenblatt; BGH, WuW/E BGH 2731 (2737) – Inlandstochter; KG, WuW/E OLG 4547 (4555) – Lübecker Nachrichten/Stormarner Tageblatt; KG, WuW/E OLG 5549 (5560) – Fresenius/Schiwa; Ruppelt in Langen/Bunte, § 36 GWB Rz. 37; grundlegend BGH v. 29.9.1981 – KVR 2/80, AG 1982, 133 – Springer/MZV. 3 Bisherige Fälle betrafen vor allem den Pressebereich oder die leitungsgebundene Energieversorgung, vgl. KG, WuW/E OLG 4835 (4855) – WAZ/Iserlohner Kreisanzeiger; BKartA, WuW/E BKartA 2701 (2707) – Stadtwerke Garbsen. 4 BGH, WuW/E BGH 1905 (1908) – Münchner Wochenblatt. 5 BGH, WuW/E BGH 1755 – Klöckner/Becorit: „Es handelt sich bei der Beurteilung nach Marktstrukturen und nach dem Marktverhalten um zwei verschiedene Betrachtungsweisen des Marktgeschehens, die sich in gewissem Maße ergänzen und gegenseitig beeinflussen; jedoch dienen beide der Prüfung, ob die Funktionsfähigkeit des Wettbewerbs ernstlich gefährdet wird“; zum Spannungsfeld zwischen Struktur- und Verhaltensbetrachtung s. insb.: Markert, AG 1986, 173 ff.; Mestmäcker, AG 1986, 181 ff.; Kantzenbach, AG 1986, 185 ff.
692
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
ob nach dem Gesamtbild des Marktes ein Unternehmen über einen überragenden und damit nicht hinreichend kontrollierten Verhaltensspielraum gegenüber Wettbewerbern und Abnehmern verfügt oder ob noch funktionsfähiger Wettbewerb fortbesteht.1 Das BKartA berücksichtigt das Marktverhalten nur, wenn Strukturmerkmale nicht schon für sich ein deutliches Überragen eines Unternehmens gegenüber seinen Wettbewerbern belegen.2 An strukturellen Marktfaktoren nennt das Gesetz in § 18 Abs. 3 Nr. 1–8 GWB beispielsweise Marktanteil, Finanzkraft,3 Zugang zu den Beschaffungsund Absatzmärkten,4 Verflechtungen,5 Marktzutrittsschranken,6 tatsächlichen oder potenziellen Wettbewerb durch in- oder ausländische Unternehmen (vgl. bereits oben Rz. 6.89), Umstellungsflexibilität hinsichtlich Angebot oder Nachfrage und Ausweichmöglichkeiten der Marktgegenseite. Weitere ungenannte Kriterien können der Wachstumsgrad oder die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens sein.7
6.97
Hierbei bildet der Marktanteil traditionell das wichtigste Indiz für eine Marktbeherrschung; so zumindest bei horizontalen Zusammenschlüssen, vgl. unten Rz. 6.132. Seine Aussagekraft wird dann als besonders groß angesehen, wenn der Marktanteil über lange Zeit konstant bleibt,8 obwohl die Nachfrage sehr zersplittert ist oder wenn er über mehrere Jahre hinweg erheblich und kontinuierlich angestiegen ist.9
6.98
Relativ unbedeutend ist das Marktanteilskriterium aber in Fällen, in denen der Marktanteil absolut niedrig und der Marktanteilsabstand zu gleichwertigen Konkurrenten, die auch über erhebliche Ressourcen verfügen, gering ist.10 Dies schließt auf der anderen Seite nicht aus, dass das BKartA selbst bei einem Anteil von lediglich 12 % eine marktbeherrschende Stellung annehmen kann, wenn der Abstand zu den Konkurrenten groß und das restliche Angebot stark zersplittert ist, sofern das fragliche Unternehmen über die mit Abstand größten Ressourcen verfügt.11
6.99
1 BGH, WuW/E BGH 1533 (1536) – Erdgas Schwaben; Kleinmann/Bechtold, § 22 GWB Rz. 108. 2 BKartA, WuW/E BKartA 2729 – Hochtief/Philipp Holzmann; WuW/E BKartA 2894 – Herlitz/Landré; WuW/E BKartA 2905 – Merck/KMF. 3 U.a. hierauf stützt sich die Entscheidung BKartA, WuW/E BKartA 2894 – Herlitz/ Landré; s. zur Berechnung etwa OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1973 – SZ/SüdostKurier. 4 U.a. hierauf stützt sich die Entscheidung BKartA, WuW/E BKartA 2829 (2837 f.) – Kolbenschmidt; BKartA, Wuw/E DE-V 195 (199) – Westfälische Erdgas; BKartA v. 9.2.1996 – B5-33/95 – WMF/Auerhahn; BGH, WuW/E BGH 2150 (2156) – Rheinmetall/WMF; BKartA, WuW/E DE-V 669 – Bild.de/T-Online. 5 Vgl. BGH, WuW/E BGH 3037 (3040) – Raiffeisen. 6 U.a. hierauf stützt sich die Entscheidung BKartA, WuW/E BKartA 2865 – Kali+Salz/ PCS; WuW/E BKartA 2894 – Herlitz/Landré. 7 Vgl. auch BKartA, Tätigkeitsbericht 1982/1983, S. 23. 8 Vgl. BGH, WuW/E BGH 2783 (2790 f.) – Warenzeichenwettbewerb; s. auch BGH, WuW/E DE-R.1301 (1303) – Sanacorp/ANZAG. 9 Vgl. BKartA, AG 1982, 79 (81) – Holtzbrinck/Rowohlt; BGH, WuW/E BGH 2575 – Kampffmeyer-Plange. 10 KG, WuW/E OLG 2862 – REWE/Florimex. 11 KG, WuW/E OLG 2862 – REWE/Florimex; im Hinblick auf die Rechtsentwicklung in der EU könnten künftig aber höhere Marktanteile erforderlich sein (mind. 25 %, vgl. KG, WuW/E OLG 4657 (4663) – Kaufhof/Saturn).
Sedemund
| 693
Teil 6
Kartellrecht
6.100
Umgekehrt kann selbst bei relativ hohen Marktanteilen eine marktbeherrschende Stellung dann zu verneinen sein, wenn der Verhaltensspielraum des betreffenden Unternehmens aufgrund potenziellen Wettbewerbs einer hinreichenden wettbewerblichen Kontrolle unterliegt.1 Das ist etwa dann der Fall, wenn keine oder nur sehr niedrige Marktzutrittsschranken feststellbar sind. Auch ein innovatives Pionierunternehmen mit lediglich temporär hohem Marktanteil (sog. vorstoßender Wettbewerb) ist nicht als marktbeherrschend im Sinne der Norm zu verstehen.2 Ein hoher Marktanteil weist also nur auf das mögliche Vorliegen von Marktbeherrschung hin.3
6.101
Der Marktanteil wird grundsätzlich nach dem Anteil an den Gesamtumsätzen eines Marktes berechnet.4 Die Exporte und die Eigenfertigung sind vom Marktvolumen abzuziehen, während die Importe hinzuzurechnen sind.5
6.102
Da es keine wissenschaftlich fundierten Erfahrungssätze gibt, die festlegen, ab welchem Marktanteil oder bei welcher Marktstruktur funktionsfähiger Wettbewerb nicht mehr möglich ist, ist das aktuelle Wettbewerbsverhalten in die Betrachtung mit einzubeziehen.6 Bei dieser Beurteilung kommt es vor allem auf die Hauptformen des Wettbewerbs an, insbesondere den Preiswettbewerb.
6.103
Allerdings kann bei bloßem Fehlen des Preiswettbewerbs noch nicht auf das Vorliegen einer marktbeherrschenden Position geschlossen werden. Der BGH hat ausdrücklich entschieden, dass wesentlicher Wettbewerb auch bei der Summation untergeordneter Wettbewerbsformen (Produkt-, Qualitäts-, Service- und Konditionenwettbewerb) vorliegen kann, wenn der Wettbewerb in seiner Gesamtheit die wesentlichen Wettbewerbsfunktionen erfüllt und die Preissetzungsspielräume der Unternehmen begrenzt.7
6.104
Hat allerdings das fragliche Unternehmen einen großen Abstand vor seinen Konkurrenten, so ist nach Auffassung des KG selbst bei lebhaftem Wettbewerb auf dem Markt grundsätzlich von einer marktbeherrschenden Stellung auszugehen.8
6.105
An den gezeigten Beispielen wird deutlich, dass es bei der Beurteilung der Marktbeherrschung immer auf den konkreten Einzelfall ankommt. Auf jeden Fall sollte das aktuelle Wettbewerbsverhalten (Preisentwicklung, Nebenleistungswettbewerb etc.) so detailliert wie möglich geschildert werden. cc) Die Oligopolklausel des § 18 Abs. 5 GWB
6.106
Innerhalb der Oligopolklausel des § 18 Abs. 5 GWB muss zwischen dem Innen- und Außenverhältnis einer Oligopol-Gruppe differenziert werden. Nach 1 BGH, WuW/E BGH 1620 (1621) – Revell Plastics: keine Marktbeherrschung trotz 35 bis 40 % Marktanteil; BKartA, WuW/E DE V 527 – Marzipanrohmasse: keine Marktbeherrschung trotz > 30 % Marktanteil. 2 Vgl. Bardong in Langen/Bunte, § 18 GWB Rz. 91. 3 Bergmann, Nachfragemacht, S. 89. 4 BGH v. 16.2.1982 – KVR 1/81, AG 1982, 255 – Münchener Wochenblatt. 5 BGH, WuW/E BGH 1501 (1503) – Kfz-Kupplungen; KG, WuW/E OLG 5549 (5551) – Fresenius/Schiwa: zur Eigenfertigung. 6 Canenbley/Moosecker, S. 208. 7 BGH, WuW/E BGH 1824 (1826) – Tonolli/Blei- und Silberhütte Braubach mit einer Richtpreisvorgabe durch die Metallbörse. 8 BGH, WuW/E BGH 1445 – Valium l; KG v. 8.12.1982 – Kart 42/81, AG 1983, 191 – Lufthansa/f.i.r.s.t. – Reisebüro.
694
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
§ 36 Abs. 1 GWB können Zusammenschlüsse nur dann verboten werden, wenn im Innenverhältnis kein wesentlicher Wettbewerb zwischen den Mitgliedern der Gruppe besteht und im Außenverhältnis die Gruppe entweder eine überragende Marktstellung innehat oder kein wesentlicher Wettbewerb mit Dritten festgestellt werden kann.1 Bei der Beurteilung des Innenverhältnisses ist das Bewusstsein der OligopolUnternehmen über ihre gleich gerichteten Interessen und die wechselseitige Abhängigkeit (sog. Gruppenbewusstsein) maßgebend.2 Ein solches Bewusstsein kann etwa aufgrund der Homogenität der betroffenen Produkte, eingeschränkten Innovationspotentials und stagnierender Marktverhältnisse, aufgrund der Markttransparenz hinsichtlich Herstellungskosten und Verkaufspreisen3 sowie wegen bestehender Sanktionierungsmöglichkeiten bei wettbewerbsaktivem Verhalten oder wechselseitiger struktureller oder kooperativer Verbindungen anzunehmen sein.4 Ist das Gruppenbewusstsein nicht feststellbar, so kann die Prüfung des Marktverhaltens ausnahmsweise ein „Gesamtbild von so hochgradiger Erstarrung der Antriebskräfte des Wettbewerbs“ ergeben, dass wesentlicher Wettbewerb im Innenverhältnis zu verneinen ist.5 Soweit Wettbewerb objektiv nicht möglich ist (z.B. bei homogenen Massengütern, bei Preisvorgabe durch Börsenkurse), kommt es auf die Betrachtung der noch möglichen Wettbewerbsparameter an.6 Da wesentlicher Binnenwettbewerb hiernach selbst bei Ausschaltung zahlreicher Wettbewerbsfaktoren (z.B. Preis und Qualität) angenommen werden kann, wenn die Summation der verbleibenden untergeordneten Wettbewerbsformen die wesentlichen Wettbewerbsfunktionen erfüllt, war das BKartA in der Vergangenheit häufig mit erheblichen Beweisschwierigkeiten konfrontiert.
6.107
Nach diesen Leitlinien wurde aufgrund der Annahme des Bestehens eines noch erheblichen Binnenwettbewerbs auf dem Mineralölmarkt ein Oligopol der sieben führenden Anbieter,7 auf dem Bleimarkt ein Duopol der zwei führenden Gesellschaften8 und auf dem Kaffeemarkt ein Oligopol der drei führenden Anbieter9 verneint. Auch auf dem Markt für Selbstklebematerialen wurde eine duopolistische Marktbeherrschung der beiden verbliebenen Unternehmen mit der Begründung abgelehnt, dass die strukturellen Wettbewerbsbedingungen wesentlichen Binnenwettbewerb erwarten ließen.10 In den letzten Jahren hat das BKartA dagegen vermehrt das Vorliegen eines ausreichen-
6.108
1 Bechtold, § 18 GWB Rz. 77 ff.; Emmerich, AG 1982, 295. 2 KG, WuW/E OLG 5907 (5914) – Rheinpfalz/Medien Union. 3 Vgl. etwa BGH, WuW/E DE-R 2451 – E.ON/Stadtwerke Eschwege; BKartA, WuW/E DE-V 823 (830) – Agrana/Atys; BKartA, WuW/E DE-V 1163 (1169) – Springer/Pro SiebenSat 1, bestätigt durch OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2593 – Springer/Pro SiebenSat 1; BKartA, WuW/E DE-V 1365 – Phonak/GN ReSound; BKartA, WuW/E DE-V DE-V 1719 – Total Deutschland/OMV Deutschland. 4 S. OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1625 (1629) Rethmann/GfA; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2094 (2099) – E.ON/Stadtwerke Eschwege. 5 BGH, WuW/E BGH 907 (913) – Fensterglas VI. 6 BGH, WuW/E BGH 1824 (1826 ff.) – Tonolli/Blei- und Silberhütte Braubach. 7 KG v. 2.7.1982 – Kart 21/80, AG 1982, 311 – Texaco/Zerssen. 8 BGH, WuW/E BGH 1824 (1826 ff.) – Tonolli/Blei- und Silberhütte Braubach. 9 BKartA, Tätigkeitsbericht 1981/1982, S. 66 – Jacobs/Interfood. 10 BKartA, WuW/E DE-V 640 – Avery Dennison/Jackstädt.
Sedemund
| 695
Teil 6
Kartellrecht
den Innenwettbewerbs verneint und die entsprechenden Zusammenschlussvorhaben nur unter Auflagen freigegeben oder gar untersagt.1 6.109
Für das Außenverhältnis wird auf die Grundsätze der Einzelmarktbeherrschung nach § 18 Abs. 1 GWB verwiesen. Keinesfalls ist ein automatischer Schluss von fehlendem Binnenwettbewerb auf fehlenden Außenwettbewerb zulässig.2 Auch genügt die formale Addition der Marktanteile und der Ressourcen für die Bejahung der überragenden Marktstellung (Nr. 2) nicht. Allerdings ist es ausreichend, wenn die einzelnen Oligopolmitglieder die Außenseiter überragen.3
6.110
Bei den großen Lebensmittelhandelsgruppen vertrat das BKartA einst die Auffassung, die zur Spitzengruppe gehörenden sechs Unternehmen mit einem Marktanteil von ca. 40 % hätten eine überragende Position inne und seien deshalb gegenüber den Herstellern als Nachfrager marktbeherrschend.4
6.111
Diese Ansicht hat sich in der Rechtsprechung jedoch nicht durchgesetzt.5 Hiernach kann das BKartA Zusammenschlüsse von Lebensmittelhandelsunternehmen nur untersagen, wenn im Einzelfall auf bestimmten regionalen Absatzmärkten Marktbeherrschung vorliegt.6 Anlässlich des Zusammenschlussvorhabens „Edeka/Tengelmann“ im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels stützte das BKartA seine Bedenken zuletzt allein auf eine u.U. entstehende Einzelmarktbeherrschung, vor allem wegen zu befürchtender Marktmacht auf den Beschaffungsmärkten, der Fähigkeit zur unabhängigen Preisgestaltung sowie aufgrund hoher Marktzutrittsschranken.7 c) Gesetzliche Vermutungen der Marktbeherrschung
6.112
Zur Erleichterung der Feststellung, ob ein Unternehmen eine marktbeherrschende Stellung besitzt, enthielt das GWB widerlegbare Vermutungstatbestände. Im Rahmen der 6. GWB-Novelle wurden zahlreiche dieser Tatbestände ersatzlos gestrichen. Geblieben sind seit der 8. GWB-Novelle lediglich: 1 BKartA, WuW/E DE-V 618 – Viterra/Brunata; für den Strommarkt: BKartA, WuW/E DE-V 301 – REW/VEW; BKartA, WuW/E DE-V 511 – E.ON/Gelsenberg und WuW/E DE-V 533 – E.ON/Bergemann; BKartA, WuW/E DE-V 823 – E.ON/Stadtwerke Eschwege; für den Tankstellenmarkt: BKartA, WuW 2002, 252 – Shell/Dea und BP/ Veba Oel; BKartA, WuW/E DE-V 1719 – Total Deutschland/OMV Deutschland; für den Fernsehwerbemarkt: BKartA, WuW/E DE-V 1163 (1169) – Springer/Pro SiebenSat 1; s. auch BKartA, Tätigkeitsbericht 2007/2008, BT-Drucks. 16/13500, 17 f. 2 Richter in Wiedemann, § 20 Rz. 81. 3 BKartA, WuW/E BKartA 2247 (2250) – Hüls/Condea; Kleinmann/Bechtold, § 22 GWB Rz. 212. 4 BKartA, WuW/E BKartA 1970 (1981) – Coop/Supermagazin; WuW/E BKartA 2060 (2061) – Metro/Kaufhof; WuW/E BKartA 2161 (2165 ff.) – Coop/Wandmaker. 5 KG, WuW/E OLG 3917 ff.; vgl. auch die ablehnende Haltung der Monopolkommission, Sondergutachten 14, Konzentration im Lebensmittelhandel, 1985; so auch BKartA v. 25.8.2005 – B9-27/05 – Edeka/Spar. 6 Vgl. WuW 1987, 364; nicht untersagt wurden etwa die Zusammenschlüsse „Metro/ Hurler“ und „Asko/Massa“. Die Zusammenschlüsse „Metro/Asko“ und „Karstadt/ Hertie“ gab das BKartA nach Abschluss von Zusagenverträgen frei, WuW 1994, 37 und 322. Vgl. auch Monopolkommission, Sondergutachten 23, Marktstruktur und Wettbewerb im Handel, 1994. 7 BKartA, WuW/E DE-V 1607 – Edeka/Tengelmann, freigegeben mit Veräußerungsauflagen.
696
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
– die Grundvermutung für Einzelmarktbeherrschung bei mindestens 40 % Marktanteil (§ 18 Abs. 4 GWB)1 sowie – die Vermutung für Oligopolmarktbeherrschung von bis zu drei Unternehmen mit zusammen 50 % Marktanteil und von bis zu fünf Unternehmen mit zwei Drittel Marktanteil (§ 18 Abs. 6 GWB). In der Fusionskontrolle haben die Vermutungen nur geringe praktische Bedeutung erlangt. Dies hängt vor allem mit der beschränkten rechtlichen Wirkung der Vermutungen sowie damit zusammen, dass der Marktanteil nur ein Kriterium – wenn auch das wichtigste – für die wettbewerbliche Beurteilung darstellt. Das BKartA ist selbst bei Vorliegen der Voraussetzungen der Vermutung nicht von der umfassenden Prüfung der Untersagungsvoraussetzungen entbunden.2 Die Praxis stuft die Vermutungen damit in der Regel zunächst als „Aufgreifkriterien“ ein, die eine eingehende Überprüfung des Zusammenschlusses auslösen. Das BKartA und die Gerichte haben auch bei Eingreifen der Vermutungen die Untersuchungsmaxime der §§ 57 Abs. 1, 70 Abs. 1 GWB anzuwenden und die marktbeherrschende Stellung der beteiligten Unternehmen im Einzelnen darzulegen.3 Allerdings ist die Intensität der amtlichen Aufklärungspflicht, also die Verteilung der formellen Beweislast, bei Einzelund Oligopolmarktbeherrschungsvermutung unterschiedlich zu beurteilen.4
6.113
In der Situation eines „non liquet“, d.h. wenn nach dem Ergebnis der Prüfung eine marktbeherrschende Stellung weder nachgewiesen noch auszuschließen ist, kann eine Untersagung jedenfalls auf die Marktbeherrschungsvermutungen gestützt werden, da die beteiligten Unternehmen bei der Einzel- wie auch bei der Oligopolmarktbeherrschungsvermutung die materielle Beweiskraft trifft.5
6.114
aa) Vermutung der Einzelmarktbeherrschung gemäß § 18 Abs. 4 GWB Bei einem Marktanteil von 40 % in dem als relevant bestimmten Markt ist die Vermutung der Einzelmarktbeherrschung erfüllt, die Kartellbehörden haben die Voraussetzungen der Vermutung nachzuweisen. Die Ermittlung der Marktanteile ist, außer für den Sonderfall des Vermögenserwerbs (§ 38 Abs. 5 GWB), im Gesetz nicht speziell geregelt. Da das Marktanteilskriterium für sich allein nur eine beschränkte Aussagekraft hat, kann diese Vermutung durch den Nachweis wesentlichen Wettbewerbs und durch das Fehlen einer überragenden Marktstellung widerlegt werden.6 Auch das Bestehen der Einzelmarktbeherrschung durch ein anderes Unternehmen oder die Beherrschung durch ein Oligopol widerlegt die Vermutung.7 1 Bis zur 8. GWB-Novelle lag die Vermutung bei einem Drittel. 2 KG, WuW/W OLG 2539 (2541) – Braun/Almo: „Aus dem Vermutungstatbestand des § 22 Abs. 3 Nr. 1 GWB (§ 19 Abs. 3 Satz 1 GWB n.F.) ist in diesem Zusammenhang von vornherein nichts herzuleiten; denn auf diese Bestimmungen darf erst dann zurückgegriffen werden, wenn die in Betracht kommenden Feststellungen zur Frage der marktbeherrschenden Stellung getroffen worden sind und ihre Würdigung zu keinem Ergebnis führt.“ 3 BGH, WuW/E BGH 1501 – Kfz-Kupplungen; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2593 (2596) – Springer/ProSiebenSat1. 4 OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2593 (2596) – Springer/ProSiebenSat1. 5 BGH, WuW/E BGH 1749 – Klöckner/Becorit; OLG Düsseldorf v. 7.5.2008 – VI (Kart) 13/07 V – Cargotec; vgl. auch Bardong in Langen/Bunte, § 19 GWB Rz. 223 f. 6 BKartA, Tätigkeitsbericht 1979/1980, BT-Drucks. 9/565, 69 – BASF/ACC. 7 Bechtold, § 19 GWB Rz. 56.
Sedemund
| 697
6.115
Teil 6
Kartellrecht
bb) Oligopol-Marktbeherrschungsvermutung 6.116
Für enge Oligopole mit bis zu fünf Unternehmen wurden spezielle Vermutungsregelungen geschaffen. Eine marktbeherrschende Stellung liegt hiernach vor, – wenn eine Gruppe von bis zu drei Unternehmen einen Marktanteil von zusammen 50 % oder mehr hat, oder – wenn eine Gruppe von bis zu fünf Unternehmen einen Marktanteil von zwei Dritteln oder mehr erreicht. Nach allgemeiner Auffassung muss die Gruppe aus den drei bzw. fünf nach Marktanteilen führenden Unternehmen gebildet werden.1
6.117
Ein entscheidender Unterschied der Oligopolvermutung gegenüber der Monopolvermutung des § 18 Abs. 4 GWB besteht in einer echten Beweislastumkehr zu Lasten der beteiligten Unternehmen. Die am Zusammenschluss beteiligten Unternehmen müssen bei Vorliegen der Voraussetzungen nachweisen, dass die Wettbewerbsbedingungen auch nach dem Zusammenschluss zwischen ihnen wesentlichen Wettbewerb erwarten lassen oder das Oligopol im Verhältnis zu seinen Wettbewerbern keine überragende Marktstellung hat.2 Die formelle Beweislast liegt also zunächst bei den beteiligten Unternehmen, eine behördliche Aufklärungspflicht setzt erst dann ein, wenn Tatsachen den Unternehmen nicht zugänglich sind oder Ermittlungen sich aufgrund besonderer Kenntnisse des Amtes aufdrängen.3
6.118
Diese Vermutung kann nach § 18 Abs. 7 GWB widerlegt werden, wenn die Unternehmen nachweisen, dass die Wettbewerbsbedingungen im Innenverhältnis wesentlichen Wettbewerb erwarten lassen (Nr. 1) oder im Hinblick auf Wettbewerber im Außenverhältnis keine Marktbeherrschung besteht (Nr. 2). Die Widerlegung der Vermutung ist den Unternehmen bisher häufig gelungen,4 so dass das BKartA bisher nur wenige Untersagungen auf diese Vorschrift stützen konnte.5 Für die Widerlegung fordert das BKartA grundsätzlich strukturelle und langfristig bestehende Bedingungen, wie z.B. niedrige Marktzutrittsschranken, potenziellen Wettbewerb, besondere Absatzbedingungen, dauerhafte Überkapazitäten, Innovationen bzw. zu erwartender Technologiewandel, gegengewichtige Marktmacht etc.6 Bei der gebotenen Gesamtbetrachtung sollte m.E. die Feststellung wesentlichen Wettbewerbs – trotz einer anscheinend schwierigen Marktstruktur – für die Widerlegung der qualifizierten Oligopolvermutung ausreichen. 1 Bechtold, § 18 GWB Rz. 75 f.; differenzierend Bardong in Langen/Bunte, § 18 GWB Rz. 216. 2 OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1625 (1628 f.) – Rethmann/GfA; vgl. auch BKartA, WuW/E DE-V 1584 – Shell/HPV; BKartA, WuW DE-V 653, 658 – BASF/NPEG. 3 OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2593 (2596) – Springer/ProSiebenSat1. 4 S. etwa BKartA, WuW/E DE-V 640 – Avery Dennison/Jackstädt; BKartA, WuW/E DE-V 337 – Novartis/Wesley Jensen; BKartA, WuW/E DE-V 235 – Dürr/Alstom; BKartA, WuW/E DE-V 109 ff. – Dow Chemical/Shell; vgl. auch Säcker/Gosse/Wolf in MünchKomm., § 19 GWB Rz. 56 m.w.N. 5 Z.B. BKartA, WuW/E BKartA 1943 – Morris/Rothmans; BKartA, WuW/E BKartA 1921 – Burda/Springer; WuW/E BKartA 1970 – Coop/Supermagazin; BKartA, AG 1986, 377 – NUR/ITS; BKartA, WuW/E 2247 – Hüls/Condea; BKartA, WuW/E DE-V 1163 – Springer/ProSiebenSat1 sowie BKartA, WuW/E DE-V 1365 – Phonak/GN ReSound. 6 Bechtold, § 18 GWB Rz. 78; BKartA, Tätigkeitsbericht 1981/1982, BT-Drucks. 10/243, 23; BKartA, AG 1986, 377 (379 f.) – NUR/ITS.
698
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
Im Fall „Thomson-Brandt/Saba“1 sah beispielsweise das BKartA die qualifizierte Oligopolvermutung als widerlegt an, weil nach Ablauf der PAL-Patente der Marktzutritt der japanischen Wettbewerber auf dem Markt für Farbfernseher und damit wesentlicher Wettbewerb zu erwarten war.
6.119
Bei sog. asymmetrischen Oligopolen mit einem unausgeglichenen Kräfteverhältnis zwischen den Oligopolmitgliedern sind sog. Aufholfusionen der kleineren Oligopolisten zuzulassen, wenn die Machtverteilung dadurch im Oligopol ausgeglichen (d.h. „symmetrischer“) wird, ohne dass sich das Oligopol wesentlich verengt.2
6.120
Im Übrigen ist bei der Anwendung des § 18 Abs. 7 GWB noch nicht höchstrichterlich geklärt, ob diese Vermutung lediglich auf die Alternative des Entstehens einer marktbeherrschenden Stellung anzuwenden ist oder auch auf die Fälle der Verstärkung.3 Das KG hat in der Sache „Morris/Rothmans“ entschieden, die Vermutung beziehe sich lediglich auf das Entstehen einer marktbeherrschenden Stellung.4 In der Literatur wird mit guten Gründen, insbesondere unter Verweis auf die Zielsetzung des Gesetzgebers, eine nachhaltige Verschärfung der Fusionskontrolle auf oligopolistisch strukturierten Märkten zu erreichen, auch die Gegenansicht vertreten.5
6.121
Umstritten ist zudem das Zusammenwirken von Monopolvermutungen und Oligopolvermutung.6 So ist fraglich, ob beide Vorschriften gleichzeitig angewendet werden können, wenn ein Unternehmen die jeweiligen Tatbestandsmerkmale beider Vermutungen gleichzeitig erfüllt.
6.122
Beispiel: Auf einem Markt konkurrieren ein Unternehmen mit 34 % und zwei Wettbewerber mit je 15 % Marktanteil. Während das BKartA beide Vermutungen nebeneinander angewandt hat, vertritt das KG die Auffassung, es sei denkgesetzlich ausgeschlossen, dass ein Markt zur selben Zeit von einem Monopol und einem Oligopol beherrscht werden könne.7 Das heiße allerdings nicht, dass die Monopolvermutung durch die gleichzeitig vorliegende Oligopolvermutung ausgeschlossen wird.8 Entscheidend für die Anwendung der einen oder anderen Vermutung sei das Innenverhältnis der betreffenden 1 BKartA, Tätigkeitsbericht 1979/1980, BT-Drucks. 9/565, 61 f. 2 KG, WuW/E OLG 2663 (2675) – Texaco/Zerssen; Bechtold, § 18 GWB Rz. 78; Kleinmann/Bechtold, § 23a GWB Rz. 106 f.; etwas enger BKartA, Tätigkeitsbericht 1981/1982, BT-Drucks. 10/243, 23. 3 Bechtold, § 18 GWB Rz. 76; Canenbley/Moosecker, S. 227. 4 KG, WuW/E OLG 3051 (3080 f.) – Philip Morris/Rothmans; bei Bechtold, § 18 GWB Rz. 76 als h.M. bezeichnet; entsprechend etwa Säcker/Gosse/Wolf in MünchKomm., § 19 GWB Rz. 41. 5 Mestmäcker/Veelken in Immenga/Mestmäcker, 4. Aufl., § 36 GWB Rz. 177; Möschel, S. 559. 6 Ausführlich und m.w.N. hierzu Säcker/Gosse/Wolf in MünchKomm., § 19 GWB Rz. 45 ff. 7 KG, WuW/E OLG 2234 – Tonolli/Blei- und Silberhütte Braubach; zustimmend Bechtold, § 18 GWB Rz. 71; gegen das KG Emmerich, AG 1982, 289 (296); der BGH hat sich mit dieser Frage in der Revisionsinstanz nicht mehr befasst, BGH, WuW/E BGH 1824 – Tonolli/Blei- und Silberhütte Braubach. 8 KG v. 7.11.1985 – Kart 6/85, AG 1986, 226 (229) – Pillsbury/Sonnen-Bassermann.
Sedemund
| 699
6.123
Teil 6
Kartellrecht
Unternehmen. Bei wesentlichem Binnenwettbewerb im Oligopol greife danach die Monopolvermutung ein.1
3. Begründung und Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung 6.124
Ob eine marktbeherrschende Stellung durch den Zusammenschluss entsteht oder verstärkt wird, ist aufgrund einer Zukunftsprognose zu ermitteln.2 Das Gesetz verlangt einen Kausalzusammenhang, der zu verneinen ist, wenn die hypothetische Entwicklung ohne den Zusammenschluss zu der gleichen oder einer schlechteren Marktstruktur führt.3 Veränderungen bei Dritten reichen für eine Untersagung grundsätzlich nicht aus.4 Allerdings dürfte die Verbundklausel des § 36 Abs. 2 GWB, die im gesamten Anwendungsbereich des Gesetzes gilt,5 dazu führen, dass Wettbewerbswirkungen bei in diesem Sinne verbundenen Unternehmen eine Untersagung rechtfertigen. Auch auf oligopolistisch geprägten Märkten können Veränderungen bei Dritten eine Untersagung rechtfertigen, vgl. unten Rz. 6.135.
6.125
Bestand vor dem Zusammenschluss bereits eine marktbeherrschende Stellung eines beteiligten Unternehmens, so ist die Alternative der „Verstärkung“ zu prüfen. Diese Fallgruppe stand bei den Untersagungen durch das BKartA in der Vergangenheit im Vordergrund der Entscheidungen. Eine Verstärkung setzt nach ständiger Rechtsprechung des BGH nicht notwendigerweise die Erhöhung der Marktanteile oder gar eine wesentliche oder auch nur spürbare Verstärkung voraus.6 Sie ist vielmehr auch schon dann gegeben, wenn die Unternehmen durch den Zusammenschluss den nachstoßenden Wettbewerb der Konkurrenten abmindern können, indem sie die aktuellen Wettbewerber durch den Ressourcenzuwachs von aggressiven Wettbewerbspraktiken abschrecken oder potenzielle Konkurrenten von einem Marktzutritt abhalten.7 1 KG v. 7.11.1985 – Kart 6/85, AG 1986, 226 (229) – Pillsbury/Sonnen-Bassermann; s. auch BKartA, WuW/E DE-V 427, 428 – 3 M/ESPE. 2 Dazu Bechtold, § 36 GWB Rz. 9 f.; Kallfaß in Langen/Bunte, § 36 GWB Rz. 49; Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 36 GWB Rz. 611 ff.; grundlegend KG, WuW/E OLG 2677 – VEW/Gelsenwasser. 3 Sanierungsfälle, wenn der Marktanteil des erworbenen Unternehmens auch im Falle des Ausscheidens dem Erwerber zugefallen wäre, vgl. BGH, WuW/E BGH 1655 (1660) – Zementmahlanlage II; BKartA v. 21.10.2003 – Nr. B 7-100/03 – Imation/EMTEC; BKartA, WuW/E DE-V 1226 (1234) – RTL/n-tv; BKartA, WuW/E DE-V 1087 (1102) – Rhön-Grabfeld; Bechtold, § 36 GWB Rz. 10. 4 KG, WuW/E OLG 2259 (2261) – Siegerländer Transportbeton; a.A. häufig BKartA, wonach die Fusionskontrolle marktbeherrschende Stellungen generell verhindern will (weshalb das Amt den Marktbeherrschungstest auch in der europäischen Fusionskontrolle für ausreichend hielt); vermittelnd Mestmäcker/Veelken in Immenga/Mestmäcker, 4. Aufl., § 36 GWB Rz. 137 f., wonach für eine Untersagung Marktbeherrschungseffekte bei i.S.v. § 37 Abs. 1 GWB beteiligten Unternehmen ausreichen; vgl. auch OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2094 (2106 f.) – E.ON/Stadtwerke Eschwege. 5 RegEntw. BReg. Drucks. 852/97, 57; Schulte, AG 1998, 297 (308); vgl. noch BGH, WuW/E BGH 3037 – Raiffeisen. 6 Etwa BGH, WuW/E DE-R 1419 (1424) – Trans-o-flex; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1501 (1502) – G+J/RBA; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1625 (1629) – Rethmann/ GfA; s. auch BKartA, WuW/E DE-V 1226 (1232) – RTL/n-tv; zustimmend Becker, EWiR 2005, 393 (394). 7 Sog. Abschreckungstheorie; BGH v. 28.9.1982 – KVR 8/81, AG 1983, 157 (159) – Springer/AZ; BGH, WuW/E BGH 2150 – Rheinmetall/WMF; vgl. auch BGH v. 27.5.1986 – KVR 7/84, AG 1986, 362 (364 f.) – SZ/Donaukurier; KG, WuW/E OLG 4537 (4544 f.) – Linde/Lansing; BKartA, WuW/E BKartA 2428 (2433) – Nordfleisch/CG Hannover.
700
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
Hierbei ist der Restwettbewerb umso schutzwürdiger und sind die Anforderungen an die Verstärkung umso geringer, je stärker die Marktstellung der beteiligten Unternehmen ist.1 So reichte in einem Fall der Erwerb eines Marktanteils von 1,3 % auf dem Hamburger Anzeigenmarkt durch den Springer-Verlag aus, um eine Untersagung zu rechtfertigen.2 In einem weiteren Fall wurde gar ein betroffener Marktanteil von weniger als 1 % als ausreichend angesehen.3 Der Erwerb von nur sechs Tankstellen durch Shell genügte dem BKartA im Jahr 2008 jedoch nicht, um eine untersagungsfähige Stärkung des marktbeherrschenden Oligopols auf den Tankstellenmärkten anzunehmen: Marktanteilszuwächse waren hier nur marginal und betrugen in wenigen Regionen maximal 0,7 %.4 Insgesamt soll einer weiteren Verkrustung der Märkte im Sinne einer Absicherung der marktbeherrschenden Stellung durch eine Verstärkung der Fähigkeit zur Abwehr des nachstoßenden Wettbewerbs entgegengewirkt werden.5 Im Fall „Melitta/Kraft“ bestätigte der BGH die Untersagung des BKartA, da der Erwerb eines bekannten Warenzeichens zur Verstärkung einer bereits bestehenden marktbeherrschenden Stellung des Erwerbers führte. Der BGH stellte dabei insbesondere auf die hohen Marktanteile (44,5 % bzw. 72 %), den erheblichen Abstand zu den Wettbewerbern und darauf ab, dass der Erwerb des Warenzeichens die Wettbewerber daran hinderte, dieses Zeichen ihrerseits zu nutzen, um die eigene Marktposition auszubauen.6 Gegenüber einer zu formelhaften Anwendung der sog. Abschreckungstheorie, die vor allem bei dem Zuwachs von Ressourcen und Finanzkraft Anwendung findet7 und mittlerweile auch bei der Begründung einer marktbeherrschenden Stellung herangezogen wird,8 erscheint jedoch Vorsicht geboten.9 Insbesondere verbietet sich die Gleichstellung hoher Umsatzanteile mit großer Finanzkraft.
6.126
a) Differenzierung nach Zusammenschlusstatbeständen § 36 Abs. 1 GWB spricht allgemein vom „Zusammenschluss“ und behandelt damit die vier Tatbestände des § 37 Abs. 1 GWB grundsätzlich gleich. In jedem Einzelfall sind deshalb die konkreten Einflussmöglichkeiten der beteiligten Unternehmen aufeinander zu untersuchen.10 Allerdings ist in der Praxis nicht zu verkennen, dass die Entstehung einer neuen wettbewerblichen Einheit, die zur uneingeschränkten Addition von Marktanteilen, Potenzial und 1 BGH, WuW/E DE-R 1419 (1424) – Trans-o-flex; C. Becker/Knebel in MünchKomm., § 36 GWB Rz. 73 m.w.N. 2 BGH, WuW/E BGH 1685 – Springer/Elbe Wochenblatt; s. auch BGH v. 29.9.1981 – KVR 2/80, AG 1982, 133 – Springer/MZV; BGH, WuW/E DE-R 668 – Werra Rundschau. 3 BKartA, WuW/E DE-V 823 – E.ON/Stadtwerke Eschwege. 4 BKartA, WuW/E DE-V 1584 – Shell/HPV. 5 BGH, WuW/E BGH 1854 (1859 f.) – Zeitungsmarkt München; WuW/E BGH 2731 (2737) – Inlandstochter. 6 BGH, WuW/E BGH 2783 (2792 f.) – Warenzeichenerwerb. 7 BGH, WuW/E BGH 2150 (2157) – Rheinmetall/WMF. 8 KG v. 7.11.1985 – Kart 6/85, AG 1986, 226 (227 f.) – Pillsbury/Sonnen-Bassermann. 9 Vgl. auch Monopolkommission, Hauptgutachten VI, Rz. 443 ff., insb. Rz. 458; eingehend Möschel, Abschreckungstheorie und Fusionskontrolle; Bechtold, § 36 GWB Rz. 22. 10 Vgl. BGH, WuW/E BGH 2112 (2114 ff.) – Gruner+Jahr/Zeit.
Sedemund
| 701
6.127
Teil 6
Kartellrecht
Ressourcen im Rahmen der Prüfung des § 36 Abs. 1 GWB führt, von der Art des Zusammenschlusstatbestandes abhängig ist.1 6.128
Beim Tatbestand des Vermögenserwerbs (§ 37 Abs. 1 Nr. 1 GWB) bilden Erwerber und das erworbene Vermögen bzw. der erworbene Vermögensteil eine wirtschaftliche Einheit. Sämtliche Potenziale sind zusammenzurechnen.
6.129
Beim Kontrollerwerb (§ 37 Abs. 1 Nr. 2 GWB) ist zu differenzieren. Wird die Alleinkontrolle erworben, ist eine Zusammenrechnung der Ressourcen zu einer wirtschaftlichen Einheit naturgemäß gerechtfertigt. Bei gemeinsamer Kontrolle dagegen ist diese Annahme im Verhältnis der einzelnen mitkontrollierenden Unternehmen zum kontrollierten Unternehmen2 davon abhängig, inwieweit positive Einflussmöglichkeiten und nicht bloße „Vetorechte“ die Mitkontrolle prägen.3 Umstritten ist, ob in der Umwandlung von gemeinsamer zu alleiniger Kontrolle ein marktstrukturrelevanter Vorgang zu erblicken ist.4
6.130
Wird beim Anteilserwerb nicht die Kontrolle übernommen, werden aber die Schwellenwerte des § 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB erreicht, ist gleichfalls zu prüfen, wie die Einflussnahme konkret ausgestaltet ist. Horizontale Zusammenschlüsse begründen dabei eher marktbeherrschende Effekte als vertikale oder konglomerate Zusammenschlüsse; vgl. nachfolgend Rz. 6.132 ff. Keinesfalls ist die Fiktion des § 37 Abs. 1 Nr. 3 Satz 3 GWB bei dieser materiellrechtlichen Bewertung zu Begründung einer wirtschaftlichen Einheit heranzuziehen.5
6.131
Im Fall der sonstigen Verbindung mit wettbewerblich erheblichem Einfluss (§ 37 Abs. 1 Nr. 4 GWB) entsteht grundsätzlich keine neue wettbewerbliche Einheit. Im Einzelfall kann jedoch die Zurechnung bestimmter Ressourcen möglich sein.6 Die konkrete Feststellung der Untersagungsvoraussetzungen dürfte denn auch die Ausnahme bleiben und dann die Verstärkung einer bereits bestehenden marktbeherrschenden Stellung betreffen. b) Horizontale Zusammenschlüsse
6.132
Eine Verschlechterung der Wettbewerbssituation aufgrund des Zusammenschlusses von Unternehmen, die auf denselben Märkten agieren, ergibt sich fast zwangsläufig7 und lässt sich zumeist anhand der Marktanteilsauswirkung bestimmen. Bildet sich eine hinreichend qualifizierte Verbindung der Unter1 Harms in Gemeinschaftskomm., § 24 GWB Rz. 66 ff., 71 ff.; Richter in Wiedemann, § 20 Rz. 121 ff. 2 Die mitkontrollierenden Unternehmen untereinander bilden keine wettbewerbliche Einheit. 3 An dieser Stelle ist relevant, ob man das Kartellverbot (§ 1 GWB) auf das Verhältnis der einzelnen mitkontrollierenden Unternehmen zum kontrollierten Unternehmen anwendet. Bejaht man dies, stuft man die Unternehmen als wirtschaftlich unabhängig ein und muss folglich eine wettbewerbliche Einheit ablehnen (vgl. zur Abgrenzung BKartA, WuW/E DE-V 9, 13 ff.; BGH, WuW/E DE-R 711 – Ostfleisch). 4 Skeptisch Bechtold, § 36 GWB Rz. 15; bejahend etwa C. Becker/Knebel in MünchKomm., § 36 GWB Rz. 89, sowie die Praxis, s. etwa BGH, WuW/E DE-R 1925 (1930) – National Geographic II. 5 BGH, WuW/E BGH 1533 (1538) – Erdgas Schwaben; s. auch BKartA, WuW/E DE-V 473 – Burgmann/Freudenberg; Mestmäcker/Veelken in Immenga/Mestmäcker, 4. Aufl., § 36 GWB Rz. 112. 6 BKartA, AG 1996, 378 – Veba/Stadtwerke Bremen. 7 Schultz/Wagemann, Rz. 318.
702
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
nehmen und damit eine neue wettbewerbliche Einheit, sind die Marktanteile zu addieren.1 Allerdings sind Marktreaktionen und Abschmelzungseffekte zu berücksichtigen, die beispielsweise die Marktgegenseite zur Vermeidung von Abhängigkeiten hervorrufen wird.2 Andererseits ergibt sich eine Verschlechterung der Wettbewerbssituation aufgrund des Fortfalls aktueller oder potenzieller Wettbewerber.3 Letzterer Aspekt steht bei bloßen Minderheitsbeteiligungen, bei denen sich eine Addition der Marktanteile zumeist verbietet, im Mittelpunkt. c) Vertikale Zusammenschlüsse Zusammenschlüsse zwischen Unternehmen unterschiedlicher Marktstufen4 können Marktbeherrschungseffekte vor allem hinsichtlich des Kriteriums „Zugang zu den Beschaffungs- oder Absatzmärkten“ bewirken. Dabei sind Ausschlusseffekte zu Lasten von Wettbewerbern durch eine langfristige Absicherung der Lieferbeziehung und damit eine nachhaltige Beeinträchtigung der Wettbewerbsstruktur zu befürchten.5
6.133
d) Konglomerate Zusammenschlüsse6 Bei sonstigen Zusammenschlüssen von Unternehmen ist die Nähe der Tätigkeitsbereiche von entscheidender Bedeutung, da möglicherweise Substitutionswettbewerb oder potenzieller Wettbewerb gemindert wird.7 Bei reinen konglomeraten Zusammenschlüssen ohne jegliche Marktnähe rückt nach der Rechtsprechung der Zuwachs an Finanzkraft und damit einhergehend die „Abschreckung“ von Wettbewerbern in den Mittelpunkt.8 M.E. läuft dieses Kriterium allerdings in der Regel auf eine nach dem Gesetz nicht vorgesehene und damit unzulässige bloße „Größenkontrolle“ unter Vernachlässigung des Marktmachtkonzeptes hinaus.
6.134
e) Oligopol-Zusammenschlüsse (Oligopolmarktbeherrschung) Zusammenschlüsse von Oligopolmitgliedern rufen dann Marktbeherrschungseffekte hervor, wenn mit der neuen Stellung der Oligopolgruppe eine Verschlechterung der Wettbewerbsstruktur nach außen, d.h. im Verhältnis zu den restlichen Wettbewerbern einhergeht oder der Innenwettbewerb 1 KG, WuW/E OLG 5879 (5885) – WMF/Auerhahn. 2 Etwa BKartA, WuW/E DE-V 1425 – KLA-Tencor/Therme-Wave. 3 BGH, WuW/E BGH 2783 (2793) – Warenzeichenerwerb; BKartA, Beschl. v. 27.2.1997 – Kali+Salz/Potash. 4 Beispielsweise Hersteller und Händler, Zulieferer und Hersteller. 5 Für den Presseeinzelhandel: BKartA, WuW/E BKartA 2909 (2911 ff.) – ASV/PostdienstService; BKartA, WuW/E DE-V 1 (5 ff.) – ASV/Stilke; im Energiebereich BGH, WuW/E DE-R 24 (29 f.) – Stromversorgung Aggertal; BGH, WuW/E DE-R 32 f. – Stadtwerke Garbsen; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1639 (1642 ff.) – Mainova/AschaffenburgerVersorgungsGmbH; BKartA, WuW/E DE-V 823 (826 ff.) – E.ON/Stadtwerke Eschwege. 6 Das BKartA prüft, ebenso wie die Kommission, auch diese Zusammenschlussform. Dagegen hat das US Department of Justice in seinen Richtlinien konglomerate Zusammmenschlüsse für grundsätzlich unbedenklich erklärt. 7 So insbesondere, wenn die Märkte sachlich identisch, aber räumlich getrennt sind. Vgl. ferner etwa BKartA, WuW/E DE-V 1163 (1170 f.) – Springer/ProSiebenSat1, zu möglichen marktübergreifenden Effekten durch Cross-Promotion; hierzu auch Kuchinke/Schubert, WuW 2006, 477. 8 BGH, WuW/E BGH 2150 (2157) – Rheinmetall/WMF; WuW/E BGH 1501 (1506 f.) – Kfz Kupplungen.
Sedemund
| 703
6.135
Teil 6
Kartellrecht
der Oligopolmitglieder untereinander weiter erlahmt. Die Stärkung nur eines Oligopolmitglieds kann so durchaus ambivalent bewertet werden:1 Nach außen erscheint das Oligopol zunächst schlagkräftiger, im Innenwettbewerb kann es aber durchaus zu einer Belebung des Wettbewerbs und damit einer Verminderung der Reaktionsverbundenheit kommen, wenn ein kleineres Mitglied an Stärke gewinnt (sog. Aufholfusion im Oligopol).2 4. Abwägungsklausel des § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 GWB 6.136
Ein Zusammenschluss darf nicht untersagt werden, wenn die beteiligten Unternehmen nachweisen, dass durch den Zusammenschluss auch Verbesserungen der Wettbewerbsbedingungen eintreten und dass diese die Nachteile der Marktbeherrschung überwiegen.3 Für diesen Nachweis liegt die volle Beweislast bei den beteiligten Unternehmen.4 In erster Linie werden in diesem Zusammenhang nur marktstrukturelle Gesichtspunkte berücksichtigt.5 Vorteile, die lediglich bei den beteiligten Unternehmen eintreten (Rationalisierung, Zuwachs an Finanzmitteln), sind nach der Auffassung des BKartA und der Rechtsprechung deshalb nur relevant, soweit sie sich auch strukturell auf einem Markt auswirken.6 In der Entscheidung „Anzeigenblätter II“ hat der BGH verlangt, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse auf dem Markt, auf dem die Wettbewerbsvorteile auftreten sollen, es dem Unternehmen derart nahe legen, zusätzliche Finanzmittel, die aus dem Zusammenschluss stammen, für die weitere Wettbewerbstätigkeit auf diesem Markt einzusetzen, dass dieses Verhalten mit ausreichender Wahrscheinlichkeit erwartet werden kann. Zugrunde gelegt werden können allgemeine Erfahrungen zu wirtschaftlich rationalem Unternehmerverhalten.7 An die Voraussetzungen einer solchen Erwartung seien dabei keine geringen Anforderungen zu stellen.8 Zu bedenken ist außerdem, dass zusammenschlussbedingte, positive und negative Aspekte der Marktstrukturveränderung auf dem Markt, für den das Entstehen oder die Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung geprüft wird, grundsätzlich bereits im Rahmen der nach § 36 Abs. 1 Satz 1 GWB gebotenen Gesamtbetrachtung zu berücksichtigen sind.9 1 Str., einerseits BGH, WuW/E BGH 1763 – Bituminöses Mischgut; offen gelassen BGH, WuW/E BGH 1824 (1828) – Tonolli/Blei- und Silberhütte Braubach, andererseits Vorinstanz KG, WuW/E 2234 (2238) – Tonolli/Blei- und Silberhütte Braubach. 2 Kleinmann/Bechtold, § 24 GWB Rz. 86; vgl. etwa BKartA, WuW/E DE-V 1365 – Phonak/GN ReSound: Entstehung eines marktbeherrschenden Oligopols durch Zunahme der marktanteilsbezogenen Symmetrie. 3 Über die umstrittene Beibehaltung der Abwägungsklausel nach der 6. GWB-Novelle vgl. Bechtold, § 36 GWB Rz. 36 f.; Bechtold, BB 1997, 1856; Bechtold, NJW 1998, 2769 (2772); zur Entstehungsgeschichte und Zweck der Abwägungsklausel Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 36 GWB Rz. 707 ff. 4 Allerdings muss das Bundeskartellamt von Amts wegen ermitteln, wenn die Beteiligten entlastende Tatsachen substantiiert vortragen und die Unterlagen nur von der Kartellbehörde beigebracht werden können; Kallfaß in Langen/Bunte, § 36 GWB Rz. 1. Vgl. OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1845 – SES/DPC. 5 Kallfaßin Langen/Bunte, § 36 GWB Rz. 121; s. dazu auch Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 36 GWB Rz. 716. 6 BKartA, WuW/E BKartA 1517 (1520) – Bitumen Verkaufsgesellschaft; BKartA, WuW/E BKartA 1571 – Kaiser/VAW; KG, WuW/E OLG 5271 (5285) – Krupp/Daub (Großbacköfen). 7 OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1845 (1853 f.) – SES/DPC. 8 BGH, WuW/E BGH 2899 (2903) – Anzeigenblätter II. 9 BKartA, AG 1986, 377 (382) – NUR/ITS.
704
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
In der gleichen Weise sind gesamtwirtschaftliche Vorteile, wie z.B. Verbesserung der Arbeitsmärkte oder der Regionalstruktur, im Rahmen der Fusionskontrolle des BKartA nicht berücksichtigungsfähig.1 Diese volkswirtschaftlichen Gesichtspunkte können höchstens im ministeriellen Erlaubnisverfahren berücksichtigt werden.
6.137
Typische Anwendungsfälle der Abwägungsklausel sind Zusammenschlüsse, die sich auf mehreren Märkten auswirken, wobei auf einem relativ unbedeutenden Markt eine marktbeherrschende Stellung entsteht, während auf einem anderen, bedeutsameren Markt die Marktstruktur durch Stärkung der Wettbewerber gegenüber einem mächtigen, jedoch nicht zwingend marktbeherrschenden2 Konkurrenten verbessert wird.3
6.138
Beispiel: Im Fall „NetCologne“ wurde ein Zusammenschluss deshalb nicht untersagt, weil die Verschlechterung der Wettbewerbsbedingungen im Bereich von Einspeisung und Durchleitung von Fernsehsignalen im Breitbandkabelnetz durch eine Verbesserung der Wettbewerbsbedingungen auf dem Markt für Festnetztelefonie und Internetzugang kompensiert wurden.4
Neben dem Regelfall von Vorteilen auf Drittmärkten können ausnahmsweise auch auf dem beherrschten Markt relevante Verbesserungen entstehen, wenn z.B. ein Anteilserwerb zu einer Konzentration beim Erwerber und zu einer bedeutenden Dekonzentration bei einem bisher marktbeherrschenden Veräußerer führt.
6.139
Diese Verbesserungen der Wettbewerbsbedingungen müssen die Nachteile der marktbeherrschenden Stellung nicht nur aufwiegen, sondern überwiegen.5 Weiterhin muss festgestellt werden, dass die Verbesserungen der Wettbewerbsbedingungen kausal durch den Zusammenschluss ausgelöst werden. Dies ist ausgeschlossen, wenn die Veränderung auch ohne den Zusammenschluss eintreten würde.6 Das BKartA sieht die Abwägungsklausel auch dann nicht als erfüllt an, wenn die Verbesserung der Marktstruktur mit weniger wettbewerbsbeschränkenden Mitteln erreichbar ist.7
6.140
Ein besonderes Problem stellen sog. Sanierungsfusionen dar, also Zusammenschlüsse zur Rettung eines in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindlichen Unternehmens.8 Das BKartA sah bisher in der Übernahme eines insolvenzrei-
6.141
1 BKartA, WuW/E BKartA 1657 (1666) – Rheinstahl/Hüller; Tätigkeitsbericht 1976, BTDrucks. 8/704, 80 – Karstadt/Neckermann. 2 Wie hier OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1845 (1848 ff.) – SES/DPC; Mestmäcker/ Veelken in Immenga/Mestmäcker, 4. Aufl., § 36 GWB Rz. 333; dagegen einen Abbau von Marktbeherrschung fordernd BKartA, WuW/E DE-V 1039 (1042) – SES/DPC; BKartA, WuW/E DE-V 1567 – Kabel Deutschland. 3 Regierungsbegründung 1971, S. 29; etwa BKartA, WuW/E DE-V 1500 (1506) – trac-x. 4 BKartA, WuW/E DE-V 413 (416 ff.) – NetCologne. 5 A.A. Bechtold, § 36 GWB Rz. 38. 6 BGH, WuW/E BGH 1533 – Erdgas Schwaben; BKartA, WuW/E DE-V 1039 (1045 f.) – SES/DPC; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1845 (1848 ff.) – SES/DPC. 7 BKartA, WuW/E BKartA 1571 (1582) – Kaiser/VAW. 8 Ausführlich zu dieser Problematik der Fall Karstadt/Neckermann; BKartA, Tätigkeitsbericht 1976, BT-Drucks. 8/704, 79 f. sowie BKartA, WuW/E DE-V 695 – Holtzbrinck/Berliner Verlag; BKartA v. 21.10.2003 – Nr. B 7–100/03 – Imation/EMTEC; s. auch Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 36 GWB Rz. 733, sowie C. Becker/Knebel in MünchKomm., § 36 GWB Rz. 135.
Sedemund
| 705
Teil 6
Kartellrecht
fen Unternehmens durch einen marktmächtigen Konkurrenten keine Verbesserung der Wettbewerbsbedingungen, da die freiwerdenden Marktanteile im Falle des Zusammenschlusses ausschließlich dem Marktbeherrscher zugute kommen, während sie sich im Falle der Insolvenz auf alle Wettbewerber verteilten.1 Sind auf einem Markt nur zwei Unternehmen tätig und wird der eine Wettbewerber von dem anderen erworben, dann kann es bereits an der Kausalität des Zusammenschlusses für das Entstehen oder Verstärken einer marktbeherrschenden Stellung fehlen, da die Marktanteile des erworbenen Unternehmens dem Erwerber ohnehin zugefallen wären.2 Zusätzlich wird aber zumeist gefordert, dass keine weniger wettbewerbsschädliche Erwerbsalternative in Betracht kommt.3 6.142
Insgesamt kann festgestellt werden, dass die Abwägungsklausel des § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 GWB, nachdem sie zunächst sehr restriktiv gehandhabt worden war und daher in der Praxis eine eher untergeordnete Rolle gespielt hatte,4 in den letzten Jahren vermehrt Gegenstand der Prüfung durch das BKartA gewesen ist.5
VI. Fusionskontrollverfahren 1. Präventive Anmeldepflicht nach § 39 Abs. 1 GWB und Vollzugsverbot nach § 41 Abs. 1 GWB 6.143
Im Anwendungsbereich der Fusionskontrolle sind sämtliche Zusammenschlussvorhaben präventiv beim BKartA anzumelden. Das gilt auch für Zusammenschlüsse auf Bagatellmärkten (§ 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 GWB) oder Sanierungsfusionen im Pressebereich (§ 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 GWB), die vom BKartA nicht untersagt werden können. Vor Erlass einer Freigabeentscheidung durch das BKartA besteht ein bußgeldbewährtes Vollzugsverbot (§§ 41 Abs. 1, 81 Abs. 2 Nr. 1 GWB). Zivilrechtlich sind alle Rechtsgeschäfte, die gegen das Vollzugsverbot verstoßen, schwebend unwirksam.6 Wirksam werden sie erst durch eine Freigabeentscheidung des BKartA, die trotz Bekundung der Unmöglichkeit einer nachträglichen Anmeldung vollzogener Zusammenschlüsse durch das BKartA7 zumindest konkludent in der Einstellung des Entflechtungsverfahrens zu erblicken ist,8 oder ausnahmsweise durch Fristablauf 1 BKartA, WuW/E BKartA 1653 – Babcock/Artos. 2 BKartA, Tätigkeitsbericht 1985/1986, BT-Drucks. 11/554, 87 – Darmstädter Echo/ Darmstädter Tageblatt. 3 Ebenso BKartA v. 21.10.2003 – B 7–100/03 – Imation/EMTEC. 4 Emmerich, AG 1986, 345 (357 ff.). 5 Das Überwiegen der Verbesserungen bejahend: BKartA, WuW/E DE-V 301 – RWE/ VEW; BKartA, WuW/E DE-V 360 – HeinGas; BKartA, WuW/E DE-V 413 – NetCologne; BKartA, WuW/E DE-V 685 – ZEAG; ablehnend: BKartA, WuW/E DE-V 558 – Liberty/KDG; BKartA v. 10.12.2002 – B 6-22121-U98/02, AG 2003, 495 – Holtzbrinck/Berliner Verlag; BKartA, WuW/E DE-V 1567 – Kabel Deutschland, BKartA, Tätigkeitsbericht 2007/2008, BT-Drucks. 16/13500, 20; s. auch OLG Düsseldorf, WuW/E DE-V 665 – NetCologne. 6 BGH, WuW/E BGH 1556 – Weichschaum III. 7 BKartA, Mitteilung zur Behandlung von nachträglich angemeldeten Zusammenschlüssen v. 13.5.2008, abrufbar auf der Homepage des BKartA; kritisch Hahn, WuW 2007, 1084 (1095); Mayer/Miege, BB 2008, 2031 (2033 ff.); befürwortend Stauber, WuW 2009, 20 ff.; ausführlicher s. unten Rz. 6.168. 8 So auch Hahn, WuW 2007, 1084 (1095); Mayer/Miege, BB 2008, 2031 (2034); entsprechend auch BKartA, Tätigkeitsbericht 2007/2008, BT-Drucks. 16/13500, 21.
706
| Sedemund
Teil 6
Deutsches Fusionskontrollverfahren
(dazu nachfolgend Rz. 6.154).1 Zu beachten ist, dass beim Anteilserwerb nach § 37 Abs. 1 Nr. 3 GWB erst der Übergang der Anteile den Vollzug darstellt, der bloße Bestand eines Optionsrechts genügt dagegen nicht.2 a) Verpflichteter Personenkreis (§ 39 Abs. 2 GWB) Anmeldepflichtig sind alle am Zusammenschluss beteiligten Unternehmen.3 Hierdurch wird theoretisch eine Vielzahl von Anzeigen und Anmeldungen in einem einzigen Zusammenhang erforderlich. Da dies unpraktikabel ist, wird die Anmeldung in aller Regel von einem einzigen Unternehmen für alle Zusammenschlussbeteiligten abgegeben. Weitere Beteiligte schließen sich der Anmeldung durch formloses sogenanntes Anschlussschreiben an. Alle Beteiligten haften aber gemeinsam für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeinsamen Anzeige. Wird der Zusammenschluss im Wege des Vermögensoder Anteilserwerbs vollzogen (§ 37 Abs. 1 Nr. 1 und 3 GWB), so ist auch der Veräußerer anmeldepflichtig (§ 39 Abs. 2 Nr. 2 GWB).
6.144
Bei beteiligten Unternehmen, die außerhalb der Bundesrepublik ihren Sitz haben, insbesondere auch bei Auslandszusammenschlüssen, bei denen zwei ausländische Mütter fusionieren und Inlandswirkungen über Tochterunternehmen zu erwarten sind, ist gemäß § 39 Abs. 3 Nr. 6 GWB ein inländischer Bevollmächtigter zu benennen.
6.145
b) Inhalt der Anmeldung (§ 39 Abs. 3 GWB) Die Anmeldung ist – anders als die Formblatt-CO-Anmeldung nach der FKVO (unten Rz. 6.278) – nicht an bestimmte Formvorgaben gebunden. Zwar bat auch das BKartA für einige Jahre um Anmeldung mittels eines im Internet zugänglichen „Formulars zur Anmeldung eines Zusammenschlusses“, allerdings war dies nicht bindend und konnte sich in der Praxis auch nicht durchsetzen. Gemäß § 39 Abs. 3 GWB sind folgende Angaben erforderlich:4 – Form des Zusammenschlusses; – Firma oder sonstige Bezeichnung; – Ort der Niederlassung oder Sitz der Gesellschaft; – Art des Geschäftsbetriebes; – Umsatzerlöse in Deutschland, der EU und weltweit; – Marktanteile, sofern sie im Inland zusammen mindestens 20 % erreichen; – im Falle des Anteilserwerbs die Höhe der erworbenen und der insgesamt gehaltenen Beteiligung; – ggf. eine zustellungsbevollmächtigte Person im Inland. 1 Möschel, S. 492. 2 BGH v. 27.5.1986 – KVR 7/84, AG 1986, 362 (364) – SZ/Donaukurier. 3 Betroffen sind die gesetzlich oder satzungsmäßig zur Vertretung berufenen Personen, bei Einzelunternehmen also die Inhaber, bei einer AG der Vorstand und bei einer GmbH der oder die Geschäftsführer. 4 Vgl. Merkblatt des BKartA zur deutschen Fusionskontrolle, Stand: Juli 2005, verfügbar auf der Homepage des BKartA unter www.bundeskartellamt.de; Bechtold, § 39 GWB Rz. 12 ff.
Sedemund
| 707
6.146
Teil 6
Kartellrecht
Diese Angaben müssen sich auf alle Beteiligten und die mit ihnen verbundenen Unternehmen, teilweise auch auf den Veräußerer (§ 39 Abs. 3 Satz 3 GWB) beziehen. Hierdurch sind auch Konzernbeziehungen sowie Abhängigkeits- und Beteiligungsverhältnisse zwischen den verbundenen Unternehmen mitzuteilen. 6.147
In der Praxis hat das BKartA die Anforderungen an die Angabe der quantitativen Daten erleichtert. So ist es nicht nötig, die Umsätze und den Marktanteil für jedes verbundene Unternehmen gesondert auszuweisen, sondern es ist möglich, diese Zahlen für jede Gruppe insgesamt anzugeben.1
6.148
Das BKartA kann die Abgabe der erforderlichen Anmeldung mit Verwaltungszwang durchsetzen.2 Es hat nach § 39 Abs. 5 GWB ein Auskunftsrecht über Marktanteile, der Berechnungsgrundlagen sowie über Umsatzerlöse. Weiterhin kann es gemäß § 81 Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 4 Satz 5 GWB ein Bußgeld bis zu 100 000 Euro verhängen, wenn eine Anmeldung unvollständig oder nicht rechtzeitig eingegangen ist. Bußgelder bis zu 1 000 000 Euro sind möglich, falls ein der Anmeldepflicht unterliegender Zusammenschluss vorzeitig vollzogen wird (§ 81 Abs. 2 Nr. 1 und Abs. 4 Satz 1 GWB).
6.149
Die Berücksichtigung der in § 39 Abs. 3 GWB bezeichneten Angaben ist zudem bedeutsam, da nur eine vollständige Anmeldung die Prüfungsfristen der Zusammenschlusskontrolle für das BKartA in Gang setzt (§ 40 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2 GWB). Aus diesem Grunde ist es für die anmeldenden Unternehmen zweckmäßig, sich vom BKartA schriftlich bestätigen zu lassen, dass ihre Anmeldung die erforderlichen Mindestangaben enthält.
6.150
Die Anmeldung ist gemäß § 39 Abs. 4 GWB ausnahmsweise entbehrlich, wenn ein Zusammenschluss zuvor bei der EU-Kommission angemeldet wurde und an das BKartA unter Beilegung der für eine Anmeldung in Deutschland erforderlichen Angaben in deutscher Sprache verwiesen wurde. Läuft das Verfahren vor der Kommission nicht in deutscher Sprache, ist eine separate Anmeldung gemäß den Vorgaben des GWB erforderlich und unverzüglich beim BKartA einzureichen, da nur so die Fristen der deutschen Fusionskontrolle in Gang gesetzt werden (§§ 40 Abs. 5, 39 Abs. 4 Satz 1 GWB). c) Möglichkeit der Aufhebung des Vollzugsverbots (§ 41 Abs. 2 GWB)
6.151
In Anlehnung an das europäische Recht (Art. 7 Abs. 4 FKVO) besteht die Möglichkeit, bereits vor Erlass einer Entscheidung beim BKartA einen Antrag auf Befreiung vom generellen Vollzugsverbot des § 41 Abs. 1 GWB zu stellen. Dem Antrag kann jederzeit, auch vor der Anmeldung, stattgegeben werden (§ 41 Abs. 2 Satz 2 GWB), was insbesondere bei publikumswirksamen Zusammenschlüssen mit geringen wettbewerblichen Bedenken von Bedeutung sein dürfte. Die Unternehmen unterliegen nach § 41 Abs. 2 GWB allerdings einer sehr strengen Begründungspflicht und müssen wichtige Gründe für die Ausnahme dartun.3 Entscheidend ist eine einzelfallbezogene Abwägung 1 Merkblatt des BKartA zur deutschen Fusionskontrolle, Stand: Juli 2005, verfügbar auf der Homepage des BKartA unter www.bundeskartellamt.de. 2 §§ 6 ff. Verwaltungsvollstreckungsgesetz gelten; BGH, WuW/E BGH 1126 (1127) – Schaumstoff II; BKartA, WuW/E BKartA 2241 (2246) – REWE; BKartA, WuW/E BKartA 2087 (2091) – Klöckner/Seitz. 3 Das Gesetz spricht dem BKartA einen Ermessensspielraum zu, wobei ggf. aber an eine „Ermessensreduktion auf null“ zu denken ist.
708
| Sedemund
Teil 6
Deutsches Fusionskontrollverfahren
zwischen dem öffentlichen Interesse an der Aufrechterhaltung des Vollzugsverbots und dem drohenden Schaden der beteiligten Unternehmen oder eines Dritten im Falle der Versagung des Vollzugs.1 Können die Unternehmen glaubhaft machen, dass die Untersagungswahrscheinlichkeit gering ist sowie eine Entflechtung leicht realisierbar wäre, sollte die Möglichkeit eines geringen Schadens der Befreiung vom Vollzugsverbot zumindest unter Auflagen und Bedingungen nicht entgegenstehen.2 2. Prüfungsverfahren (§ 40 GWB) a) Vorverfahren und Hauptprüfverfahren Das seit der 6. GWB-Novelle vorgesehene Fusionskontrollverfahren trennt stärker als früher und mit weit reichenden Konsequenzen das Vorverfahren (sog. Phase 1) von dem Hauptprüfverfahren (sog. Phase 2).
6.152
aa) Vorverfahren (Phase 1) Zunächst hat das BKartA innerhalb eines Monats nach Einreichen der vollständigen Anmeldung zu prüfen, ob es eine eingehende Untersuchung des Falles in einem Hauptprüfverfahren für erforderlich hält. Ergeben sich im Rahmen dieser Vorprüfung keine Anhaltspunkte für eine Untersagungsbefugnis nach § 36 Abs. 1 GWB (Begründung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung), gibt das BKartA den Zusammenschluss durch Verwaltungsmitteilung frei (§ 61 Abs. 2 GWB). Die Entscheidung ist unanfechtbar.3
6.153
Hat das BKartA dagegen Bedenken gegen den Zusammenschluss, muss die Behörde vor Ablauf der Monatsfrist den beteiligten Unternehmen mitteilen, dass es in das Hauptprüfverfahren eintreten wird (§ 40 Abs. 1 GWB – sog. Monatsbrief). Die Mitteilung muss nicht begründet werden und ist unanfechtbar. Verstreicht allerdings die Monatsfrist nach Einreichung einer vollständigen Anmeldung, ohne dass eine Mitteilung ergangen ist, gilt der Zusammenschluss als freigegeben.
6.154
bb) Hauptprüfverfahren (Phase 2) Im Hauptprüfverfahren kann eine Untersagungsverfügung nur innerhalb von vier Monaten nach Eingang der vollständigen Anmeldung erfolgen (§ 40 Abs. 2 Satz 2 GWB). Sie muss innerhalb dieser Frist allen am Verfahren Beteiligten zugestellt werden, da ansonsten die Untersagungsverfügung rechtswidrig ist und aufgehoben werden muss.4 In schwierigen Fällen mit umfangreichen Prüfungen ist es deshalb üblich, die Untersagungsfrist mit Zustimmung 1 Vgl. BKartA, WuW/E DE-V 772 (773) – Werhahn: Insolvenz. 2 In der Regel wird eine Aufhebung des Vollzugsverbotes dann in Betracht kommen, wenn die betroffenen Unternehmen wirtschaftliche Schwierigkeiten geltend machen können: vgl. BKartA, Tätigkeitsbericht 2001/2002, BT-Drucks. 15/1226, 25 f.; Schulte, AG 1998, 297 (300). 3 BGH, WuW/E DE-R 1571 – Ampère. 4 Der Regierungsentwurf zur 7. GWB-Novelle v. 7.6.2004, BT-Drucks. 15/3640, sieht ausdrücklich eine Zustellung an die anmeldenden Unternehmen sowie eine Bekanntgabe des Zeitpunktes der Zustellung gegenüber den Verfahrensbeteiligten vor. Vgl. KG, WuW/E OLG 2202 (2203) – Stadtwerke Leverkusen; KG, WuW/E OLG 1712 – Hygieneartikel.
Sedemund
| 709
6.155
Teil 6
Kartellrecht
aller beteiligten Unternehmen zu verlängern (§ 40 Abs. 2 Satz 4 Nr. 1 GWB). Über diese Frage stimmen sich die beteiligten Unternehmen in aller Regel mit dem BKartA ab, da anderenfalls die Gefahr einer voreiligen und ungerechtfertigten Untersagung bestünde. Bei der Einholung der Zustimmung zur Fristverlängerung muss das BKartA wiederum darauf achten, dass alle beteiligten Unternehmen der Verlängerung zustimmen.1 In Anlehnung an die Fristenregelungen der EU-Fusionskontrolle wird seit der 8. GWB-Novelle die Untersagungsfrist gehemmt, wenn ein Zusammenschlussbeteiligter eine nach § 59 GWB angeforderte Auskunft nicht rechtzeitig oder nicht vollständig beantwortet (§ 40 Abs. 2 Satz 4 und 5 GWB). Die Frist verlängert sich nach § 40 Abs. 2 Satz 6 GWB um einen Monat, wenn die anmeldenden Unternehmen Vorschläge für Bedingungen und Auflagen unterbreiten, um eine Untersagung abzuwenden. 6.156
Nach § 40 Abs. 2 Satz 1 GWB ergeht sowohl eine Untersagung als auch eine Freigabe durch das BKartA als anfechtbarer Verwaltungsakt. Gemäß § 61 GWB ist die Verfügung zu begründen, den Beteiligten zuzustellen und gemäß § 43 Abs. 2 Nr. 1 GWB im Bundesanzeiger bekannt zu machen. Neben der Eröffnung einer Klagebefugnis für Dritte (dazu Rz. 6.173 ff.) wird hierdurch auch die Transparenz der Amtsentscheidungen des BKartA deutlich erhöht.2 b) Informelle Vorgespräche mit dem Bundeskartellamt
6.157
Es kann vorteilhaft sein, vor Einreichen der Anmeldung und dem damit verbundenen „formellen“ Verfahren von der Möglichkeit informeller Gespräche mit dem BKartA Gebrauch zu machen. Dabei können die Erfolgsaussichten des Vorhabens und die Möglichkeit etwaig gebotener Modifikationen abgeklärt werden. Dieses Verfahren hat sowohl für die beteiligten Unternehmen als auch für das BKartA Vorteile, da zum einen im informellen Verfahren keine Auskünfte von dritten Unternehmen gemäß § 59 GWB eingeholt werden können und zum anderen die Fristen für das BKartA noch nicht laufen. c) Ermittlungsbefugnisse des Bundeskartellamtes
6.158
Bei der Prüfung der Frage, ob im konkreten Fall ein Zusammenschluss vorliegt und ob dieser eine marktbeherrschende Stellung entstehen lässt oder verstärkt, hat das BKartA weit gehende Ermittlungsbefugnisse. So kann es gemäß § 39 Abs. 5 GWB von den beteiligten Unternehmen Auskünfte über Marktanteile und Umsatzerlöse verlangen. Darüber hinaus steht ihm nach § 59 GWB auch die Befugnis zu, von dritten Unternehmen Auskünfte über ihre wirtschaftlichen Verhältnisse zu verlangen.3 Diese Auskünfte werden in der Praxis häufig von Wettbewerbern, Kunden und Lieferanten der am Zusammenschluss beteiligten Unternehmen gefordert. Seit der 7. GWB-Novelle umfassen die Ermittlungsbefugnisse des BKartA auch das Verlangen nach Herausgabe von allgemeinen Marktstudien oder Auskünften über die wirtschaftlichen Verhältnisse verbundener Unternehmen, die auch im Ausland ansässig 1 KG, WuW/E OLG 2202 – Stadtwerke Leverkusen. 2 Nach dem früheren Recht waren nur die Untersagungen zu veröffentlichen; die im Tätigkeitsbericht des BKartA und im Hauptgutachen der Monopolkommission dokumentierten Freigabeentscheidungen sind dagegen unvollständig und erfolgen zudem zeitverzögert. 3 KG, WuW/E OLG 3541 – Kathreiner.
710
| Sedemund
Teil 6
Deutsches Fusionskontrollverfahren
sein können.1 Das BKartA kann ferner die geschäftlichen Unterlagen dieser Unternehmen einsehen, prüfen und die Herausgabe verlangen (§ 59 Abs. 1 GWB), Beweise durch Augenschein, Zeugen und Sachverständige erheben (§ 57 GWB) sowie Durchsuchungen (§ 59 Abs. 4 GWB) und Beschlagnahmen durchführen (§ 58 GWB). In Anlehnung an die Praxis der Kommission greift mittlerweile auch das BKartA mehr und mehr auf interne Unternehmensunterlagen, insbesondere auf Vorstands- und Aufsichtsratsvorlagen sowie auf intern verwandte Marktstudien zurück, um Informationen über die betroffenen Märkte und Marktteilnehmer zu erlangen. Beispiel: Ausgeschöpft wurde diese Befugnis im Fall „Metro/Kaufhof I“.2 Das BKartA erlangte Kenntnis davon, dass die Metro-Gruppe und der Schweizerische Bankverein je 24 % der Aktien der Kaufhof AG erworben hatten und es beabsichtigt war, der Metro-Gruppe eine Option für den Erwerb von zusätzlichen 2,5 % der Aktien zu gewähren. Nachdem sich die beteiligten Unternehmen mit dem BKartA in Verbindung gesetzt hatten, verweigerten sie eine Anzeige des Zusammenschlusses, obwohl das BKartA davon ausging, dass der parallele Aktienerwerb einen Zusammenschlusstatbestand erfüllen könnte und deshalb das Fusionskontrollverfahren einleitete. Im Laufe des Verfahrens durchsuchten Beamte des BKartA die Geschäftsräume der Metro, um möglicherweise geheime Unterlagen zu entdecken. Das Kammergericht entschied auf eine entsprechende Beschwerde der Metro, dass das BKartA aufgrund seines Verdachts hinsichtlich des Vorliegens eines möglichen Zusammenschlusses befugt war, die Durchsuchungen durchzuführen.
Nach § 60 GWB hat das BKartA ferner die Möglichkeit, im Laufe des Verfahrens einstweilige Anordnungen zu treffen, um die negativen Auswirkungen eines Zusammenschlusses bis zur Entscheidung in der Hauptsache so gering wie möglich zu halten.3
6.159
Im Untersagungsverfahren ist den Beteiligten (§ 54 Abs. 2 GWB) Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben; auf ihren Antrag kann das BKartA eine öffentliche mündliche Verhandlung durchführen, nur im Verfahren der Ministererlaubnis ist diese obligatorisch (§ 56 Abs. 1, 3 GWB). Eine Untersuchungsverfügung muss begründet und allen Verfahrensbeteiligten zugestellt werden (§ 61 Abs. 1 GWB).
6.160
3. Untersagungsabwendende Zusagen, Auflagen und Bedingungen Bis zum In-Kraft-Treten der 6. GWB-Novelle am 1.1.1999 konnte das BKartA keine Teiluntersagungen aussprechen, sondern den Zusammenschluss nur in seiner Gesamtheit untersagen oder freigeben.4 Um den Eingriffsbefugnissen des BKartA mehr Flexibilität zu verleihen, hatte sich in der Praxis allerdings bereits die Möglichkeit von „untersagungsabwendenden Zusagen“ entwickelt.5 1 Vgl. Bechtold, § 59 GWB Rz. 12. 2 KG, WuW/E OLG 2433. 3 Vgl. BKartA, WuW/E BKartA 1716 – Kartoffelstärke; KG, WuW/E OLG 2145 – Sonntag Aktuell II. 4 Sog. Alles-oder-Nichts-Situation; Canenbley/Moosecker, S. 102. 5 Vgl. BKartA, Tätigkeitsbericht 1975, BT-Drucks. 7/5390, 35 – Ruhrkohle/Rütgers/ CMT; KG, WuW/E OLG 1637 ff. – Weichschaum; 1758 ff. – Weichschaum II; Übersicht der Zusagen für den Berichtszeitraum 1997/98 in BKartA, Tätigkeitsbericht 1997/1998, BT-Drucks. 14/1139, 243 ff.
Sedemund
| 711
6.161
Teil 6
Kartellrecht
Durch die 6. GWB-Novelle wurde dem Verlangen nach mehr Flexibilität auch gesetzestechnisch nachgekommen:1 Indem die Freigabe nach dem Hauptprüfverfahren (Phase 2) gemäß § 40 Abs. 2 GWB seither als Verwaltungsakt ergeht (vgl. bereits Rz. 6.156), kann sie mit Nebenbestimmungen – das Gesetz nennt Auflagen und Bedingungen (§ 40 Abs. 3 GWB) – verbunden werden. Nach eigenem Bekunden will das BKartA aufgrund negativer Erfahrungen hinsichtlich der unternehmerischen Umsetzungsfreudigkeit bei erteilten Auflagen vermehrt und vor allem bei wettbewerbswesentlichen Regelungsgegenständen auf das Instrument der aufschiebenden Bedingung zurückgreifen.2 6.162
Für sehr eilige Freigaben, bei denen ein Abwarten des Hauptprüfverfahrens der Realisierung der Fusion entgegenstehen würde, bietet sich neben einer Befreiung vom Vollzugsverbot (§ 41 Abs. 2 GWB; dazu bereits Rz. 151) aber auch weiterhin die Anwendung der früher herausgebildeten Zusagenpraxis an.3 Um echte Zusagen handelt es sich, wenn die Unternehmen die Maßnahme innerhalb der Entscheidungsfrist mit dem BKartA vereinbaren, die Verwirklichung hingegen erst nach deren Ablauf vorgenommen werden soll.4 Inhaltlich können folgende Formen unterschieden werden: Entflechtungs- bzw. Veräußerungszusagen5, in denen sich ein Unternehmen verpflichtet, Betriebsstätten oder Beteiligungen an Dritte zu veräußern,6 Öffnungszusagen, nach denen Dritten Zugang zu bestimmten Märkten verschafft wird (Lizenzen oder Beteiligungen), sowie Einflussbegrenzungszusagen, z.B. Stimmrechtsbeschränkungen. Neuere Zusagefälle betrafen zumeist den Energieversorgungsbereich.7
6.163
Zweckmäßig ist eine derartige Zusagenpraxis insbesondere bei Unternehmen, die auf mehreren Märkten tätig sind und bei denen sich Bedenken nur bei bestimmten Einzelmärkten ergeben. Entsprechende Zusagen verhindern dann die Annahme einer marktbeherrschenden Stellung oder lassen im Sinne der Abwägungsklausel überwiegende Verbesserungen der Wettbewerbsbedingungen erwarten. Es ist anerkannt, dass sich Zusagen nur auf strukturelle Maßnahmen beziehen dürfen. Verhaltenszusagen über zukünftiges Marktverhalten darf das BKartA nicht entgegennehmen.8 Beispiele: Im Fall „Preussag/TUI“ wollte Preussag die Kontrolle über die Hapag-Lloyd AG und TUI erwerben. Die WestLB, bedeutender Aktionär der Preussag, musste sich daraufhin unwiderruflich verpflichten, ihre Beteiligung an der LTU-Gruppe (neben TUI der führende Anbieter von Flugpauschal- und Charterflugreisen) in Höhe von etwa einem Drittel zwecks Weiterveräußerung an einen Treuhänder zu übertra1 2 3 4 5 6 7 8
Vgl. RegBegr. 1997, BT-Drucks. 13/9720, 60. BKartA, Tätigkeitsbericht 2007/2008, BT-Drucks. 16/35000, 20. So auch Richter in Wiedemann, § 21 Rz. 51 ff.; a.A. Treeck, FIW-Heft 175, 45 (56 f.). Sog. Nachfristzusagen; sog. Vorfristzusagen, bei denen das Unternehmen vor Ablauf der Untersagungsfrist bestimmte Maßnahmen auf „Anraten“ des BKartA trifft, sind unproblematisch, wegen der kurzen Monatsfrist aber kaum realisierbar. Schultz, WuW 1982, 429 (430); Karstadt/Hertie, Bundesanzeiger v. 7.4.1994; Federal Mogul/T&N, Bundesanzeiger Nr. 57 v. 24.3.1998. BKartA, B6-98/13 – Axel Springer/Funke Mediengruppe. Vgl. Schultz/Wagemann, Rz. 366 m.w.N. Richter in Wiedemann, § 21 Rz. 64; hinsichtlich der Nebenbestimmungen in § 40 Abs. 3 Satz 2 GWB ausdrücklich geregelt.
712
| Sedemund
Teil 6
Deutsches Fusionskontrollverfahren
gen.1 Zusagen wurden ferner in Fusionskontrollverfahren gemacht, in denen die beiden deutschen Papierhersteller Feldmühle und Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg (PWA) jeweils mit einem schwedischen Zellstoffhersteller, Kopparfors und Svenska Zellulosa, Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Zellstoff gründen wollten. Die beteiligten Unternehmen sagten zu, dass auch andere kleinere deutsche Papierhersteller die Möglichkeit erhalten sollten, Anteile an den Gemeinschaftsunternehmen zu erwerben, um sich langfristig die Versorgung mit dem Rohstoff Zellstoff zu sichern.2 Im Rahmen der Privatisierungsveräußerung der Landesanteile an dem Berliner Elektrizitätsunternehmen „Bewag“ an ein Konsortium aus PreussenElektra, VIAG und der Southern Energy BeteiligungsGmbH stellte sich der Anteilserwerb durch PreussenElektra, ein Unternehmen, das im Berliner Umland bereits mittelbar in der Elektrizitätsversorgung aktiv ist, als problematisch dar (Erhöhung der Kapitalbeteiligung von 10 % (= 14 % der Stimmrechte) auf 25 % (= 27 % der Stimmrechte)). Erst nach einer Änderung des Konsortialvertrages, wodurch die vom BKartA angenommene gemeinsame Beherrschung der Bewag durch die drei Partner zu Lasten der PreussenElektra geändert wurde – nunmehr maximal 23 % Anteilserwerb und Verpflichtung, nicht mehr als 20 % der Stimmrechte auszuüben –, entfielen die Bedenken.3
Bei den Zusagen handelt es sich nach allgemeiner Ansicht um öffentlichrechtliche Verträge i.S.v. § 54 VwVfG. Um der Schriftform des § 57 VwVfG Genüge zu tun, überreichen die beteiligten Unternehmen dem BKartA in der Regel eine Urkunde mit dem Inhalt der Verpflichtung.
6.164
Die Durchsetzung der Zusagen, falls die beteiligten Unternehmen ihre Verpflichtung nicht einhalten, erfolgt heute über Bedingungen und Auflagen. Durch die 8. GWB-Novelle 2013 wurde in § 40 Abs. 3 Satz 1 GWB die Klarstellung aufgenommen, dass eine Freigabeentscheidung (nur) mit Bedingungen und Auflagen verbunden werden darf, um sicherzustellen, dass die Beteiligten die gegenüber dem BKartA eingegangenen Zusagen auch umsetzen.
6.165
Aufgrund einer Weisung des Bundeswirtschaftsministers4 müssen die Zusagenregelungen und die Gründe für die Nichtuntersagung eines Zusammenschlusses durch das BKartA im Bundesanzeiger und im Tätigkeitsbericht veröffentlicht werden.
6.166
4. Rechtsmittel Gegen eine Untersagungsverfügung des BKartA kann Beschwerde beim OLG Düsseldorf eingelegt werden (§ 63 Abs. 1 und Abs. 4 Satz 1 GWB).5 Diese ist innerhalb eines Monats nach Zustellung der Untersagungsverfügung durch einen Anwalt zu erheben. Das OLG ist sowohl Tatsachen- als auch Rechtsinstanz. Eine Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung, so dass im Rahmen der präventiven Fusionskontrolle die Unternehmen weiterhin gehindert sind, ihr Vorhaben zu vollziehen. Allerdings besteht die Möglichkeit, eine 1 Bundesanzeiger Nr. 55 v. 20.3.1998. 2 Bundesanzeiger Nr. 36 v. 21.2.1981. 3 Bundesanzeiger Nr. 192 v. 15.10.1997; s. auch BKartA, WuW/E DE-V 624 (628, 630) – Bild.de/T-Online. 4 Bundesanzeiger Nr. 66 v. 3.4.1976. 5 Nach der Sitzverlegung des BKartA nach Bonn ist nicht mehr das Kammergericht in Berlin zuständig.
Sedemund
| 713
6.167
Teil 6
Kartellrecht
einstweilige Anordnung auf Gestattung des Vollzuges des Zusammenschlussvorhabens zu beantragen; s. dazu Rz. 6.151.1 6.168
Im Rahmen unzulässigerweise bereits vollzogener Zusammenschlüsse hätte die fehlende aufschiebende Wirkung der Beschwerde dann unmittelbare Konsequenzen, wenn die Durchsetzung einer Auflösung trotz fehlender Bestandskraft der Untersagungsverfügung in Betracht käme.2 Tatsächlich legt das BKartA entsprechend seiner jüngeren Entscheidungspraxis3 in einer Mitteilung aus dem Jahr 2008 dar, dass eine nachträgliche Anmeldung rechtswidrig vollzogener Zusammenschlüsse nicht akzeptiert und stattdessen unmittelbar ein Entflechtungsverfahren ohne vorherige Untersagung durchgeführt werde.4 Losgelöst von der Frage der grundsätzlichen Erforderlichkeit einer Untersagungsverfügung für die Auflösung unzulässigerweise bereits vollzogener Zusammenschlüsse (s. Rz. 6.178) muss jedoch zumindest in jenen Fällen, in denen ein Untersagungsverfahren bereits durchgeführt wurde, aus Gründen des effektiven Rechtsschutzes und aufgrund des Umstandes eines dem Gesetzestext nach „zwischengeschalteten“ Ministererlaubnisverfahrens5 die Bestandskraft der Verfügung und damit der Ausgang der Beschwerde abgewartet werden. Die Frage der Sinnhaftigkeit eines Untersagungsverfahrens stellt sich hier nicht.6 Jedenfalls bei Vorliegen einer Untersagungsverfügung ist deren Bestandskraft also Voraussetzung für eine Entflechtungsanordnung.
6.169
Für alle Entscheidungen, die nicht in der Hauptsache ergehen (z.B. Erlass einstweiliger Anordnungen, Beschwerde gegen Beiladungsbeschlüsse, Gebührenbescheide etc.), ist das OLG Düsseldorf einzige und letzte Instanz. Gegen Hauptsacheentscheidungen des Gerichts kann Rechtsbeschwerde beim BGH eingelegt werden (§ 74 Abs. 1 GWB), sofern sie vom OLG zugelassen wird oder einer der Verfahrensmängel des § 74 Abs. 4 GWB vorliegt.7 Der BGH ist wie üblich reine Rechtsinstanz und daher an die Tatsachenfeststellungen des OLG gebunden, es sei denn, es liegen bezüglich dieser Feststellungen Verfahrensverstöße vor. Die Einlegungsfrist einer Rechtsbeschwerde beträgt einen Monat (§ 66 Abs. 1 Satz 1 und 2 GWB).
6.170
Wie gegen eine Untersagungsverfügung des BKartA kann auch gegen die Versagung einer Erlaubnis durch den Bundeswirtschaftsminister (vgl. Rz. 6.187) 1 KG, WuW/E OLG 2419 – Bayer/Firestone; eine Befugnis zum Erlass einstweiliger Anordnungen kommt auch dem Beschwerdegericht zu: BGH, WuW/E DE-R 2507 (2511) – Faber/Basalt; vgl. auch Schnelle/Denzel, WuW 2009, 632. 2 Zu den erheblichen Unklarheiten der Regelung des § 41 Abs. 3 Satz 1 GWB vgl. nur Richter in Wiedemann, § 21 Rz. 143 ff. 3 BKartA, WuW/E DE-V 1553 – A-TEC/Norddeutsche Affinerie; BKartA, WuW/E DE-V 1277 – Nord-KS/Xella. 4 BKartA, Mitteilung zur Behandlung von nachträglich angemeldeten Zusammenschlüssen v. 13.5.2008, abrufbar auf der Homepage des BKartA; kritisch Hahn, WuW 2007, 1084 (1095); befürwortend Stauber, WuW 2009, 20 ff.; vgl. auch Lettl, WuW 2009, 249. 5 So das OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2462 – A-TEC/Norddeutsche Affinerie, in einem obiter dictum. 6 Auf die fehlende Sinnhaftigkeit eines vorgeschalteten Untersagungsverfahrens stellt das Bundeskartellamt in seiner Mitteilung zur Behandlung von nachträglich angemeldeten Zusammenschlüssen v. 13.5.2008 ab; vgl. die Rechtsstaatlichkeitserwägungen bei Richter in Wiedemann, § 21 Rz. 144 ff., der die Neufassung des Gesetzes schlicht so verstehen will, dass Untersagungs- und Entflechtungsanordnung zusammenzufassen sind. 7 Vgl. Bechtold, § 74 GWB Rz. 2–7.
714
| Sedemund
Teil 6
Deutsches Fusionskontrollverfahren
Beschwerde beim OLG Düsseldorf eingelegt werden.1 Die Gerichte sind allerdings gemäß § 71 Abs. 5 Satz 2 GWB daran gehindert, die Würdigung der gesamtwirtschaftlichen Lage und Entwicklung durch den Bundeswirtschaftsminister zu überprüfen. 5. Rechte Dritter2 a) Beiladung Auf Antrag kann das BKartA auch dritte Unternehmen, deren Interessen durch die Entscheidung in einem Fusionskontrollverfahren erheblich berührt werden, seit 2005 ausdrücklich auch Verbraucherverbände, solange nur die Interessen der Verbraucher insgesamt erheblich berührt werden,3 dem Verfahren beiladen (§ 54 Abs. 2 Nr. 3 GWB).4 Die beigeladenen Unternehmen haben dieselben Verfahrensrechte wie die am Zusammenschluss beteiligten Unternehmen, einschließlich der Beschwerdemöglichkeit beim OLG Düsseldorf. Voraussetzung ist, dass der Dritte in seinen Interessen erheblich berührt ist, wobei neben rechtlichen auch wirtschaftliche Aspekte Berücksichtigung finden.5 Auch die erhebliche mittelbare Betroffenheit aufgrund von Auswirkungen auf einem benachbarten Markt kann ausreichen.6 Das BKartA entscheidet über den Antrag nach pflichtgemäßem Ermessen durch anfechtbare Verfügung.7 Die Beiladungsbefugnis liegt allein beim BKartA, Beschwerde- oder Rechtsbeschwerdegericht sind hierzu nicht berechtigt, weswegen eine entsprechende Antragstellung allein bis zum Abschluss des Verwaltungsverfahrens, regelmäßig also bis zum Erlass einer Entscheidung oder der Verfahrenseinstellung, möglich ist.8
6.171
Durch die 7. GWB-Novelle 2005 ist zudem die Pflicht zur Bekanntmachung der Einleitung eines Hauptprüfverfahrens im Bundesanzeiger eingeführt worden, so dass Dritte nicht mehr auf Branchennachrichten oder Pressemitteilungen angewiesen sind, um Einfluss auf das Verfahren nehmen zu können.
6.172
b) Rechtsmittel Dritter Auf der Basis der früheren Gesetzeslage war es nicht möglich, eine Freigabe durch das BKartA rechtlich anzugreifen.9 Seit der 6. GWB-Novelle ergeht aber nach dem Hauptprüfverfahren (Phase 2) auch die Freigabeentscheidung als Verfügung (§ 40 Abs. 2 GWB), die mit dem Rechtsmittel der Beschwerde nach § 63 Abs. 1 GWB angegriffen werden kann. 1 S. etwa die Beschwerdeverfahren gegen die umstrittene Ministererlaubnis im Fall E.ON/Ruhrgas, WuW/E DE-V 643. 2 Vgl. Laufkötter, WuW 1999, 671. 3 Hierzu Bechtold, § 54 GWB Rz. 11. 4 OLG Düsseldorf v. 2.10.2002, WuW/E DE-R 1029 – Greenpeace; KG, WuW/E OLG 2527 – Springer/AZ-Anzeigenblatt; KG, WuW/E OLG 2611 – VEW/Gelsenwasser; BKartA, WuW/E BKartA 1915 – Philip Morris/Rothmans; vgl. Bechtold, § 54 GWB Rz. 6–15. 5 Allgemeininteressen können allerdings nur berücksichtigt werden, wenn ein gewisser Zusammenhang mit der Freiheit des Wettbewerbs oder der Wettbewerbsstruktur besteht; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1029 – Greenpeace, vgl. Becker, ZWeR 2003, 199 ff. 6 OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1545 (1547) – VDZ-Wettbewerbsregeln. 7 BGH, WuW/E DE-R 1857 (1858) – pepcom. 8 OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2283 – Wirtschaftsprüferhaftpflicht. 9 Vgl. BGH, WuW/E 1556 (1561) – Weichschaum III; KG v. 11.4.1997 – Kart 5/97, 9.
Sedemund
| 715
6.173
Teil 6
Kartellrecht
6.174
Die Beschwerdemöglichkeit steht gemäß § 63 Abs. 2 GWB den am Verfahren vor der Kartellbehörde Beteiligten, also insbesondere auch einem auf Antrag beigeladenen Wettbewerber, Lieferanten, Abnehmer oder Zielunternehmen einer feindlichen Übernahme (§ 54 Abs. 2 GWB), zu.1 Voraussetzung ist allerdings neben der Beiladung, dass die Freigabe den beigeladenen Wettbewerber rechtswidrig in seinen wettbewerblichen Möglichkeiten beschränkt (materielle Beschwer).2 Ein potentielles Wettbewerbsverhältnis kann hierfür ausreichen.3 Unklar war früher, ob darüber hinaus auch nicht im Hauptprüfverfahren Beigeladene beschwerdebefugt sein können. Das KG spricht Dritten eine Beschwerdebefugnis unter Hinweis auf Art. 19 Abs. 4 GG zu, soweit diese durch die Verfügung in ihren Rechten verletzt waren.4 Auch der BGH erkennt mittlerweile an, dass unabhängig vom Beigeladenenstatus entgegen dem Wortlaut des § 63 Abs. 2 GWB ein Beschwerderecht zugesprochen werden muss.5 Auch als Reaktion auf die großzügige Gewährung einstweiligen Rechtschutzes durch das OLG Düsseldorf im Fall „E.ON/Ruhrgas“6 wird einem Dritten einstweiliger Rechtschutz gemäß § 65 Abs. 3 Satz 4 GWB seit 2005 nur noch dann gewährt, wenn eine Verletzung seiner Rechte droht. Damit werden im Rahmen des einstweiligen Rechtsschutzes gegen kartellbehördliche Verfügungen höhere Anforderungen an die Zulässigkeit eines Antrages gestellt als im Hauptsacheverfahren oder – entgegen ursprünglicher Reformpläne auch insoweit7 – im Beschwerdeverfahren gegen die Ministererlaubnis: Dort muss weiterhin nur die Verletzung wettbewerblicher Interessen vorgetragen werden. Diese dem allgemeinen Verwaltungsrecht entlehnte Einschränkung ist eine erhebliche Hürde, da sich ein Zusammenschluss regelmäßig nur auf die wirtschaftliche bzw. wettbewerbliche Stellung der Wettbewerber, Kunden, Lieferanten oder Verbraucher, nicht aber auf geschützte Rechtspositionen auswirken dürfte. Es erscheint sehr fraglich, ob die Fusionskontrolle drittschützende Wirkung hat.8
6.175
Ein Rechtsanspruch auf Einschreiten des BKartA gegen einen Zusammenschluss besteht nicht. Da § 36 GWB ausschließlich im öffentlichen Interesse
1 Die Konstellation der feindlichen Übernahme und der Konkurrentenklage wird bei Schulte, AG 1998, 297 (302 f.) dargestellt. 2 BGH, WuW/E DE-R 1163 (1164 f.) – HABET/Lekkerland; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1835 (1838) – Deutsche Börse/London Stock Exchange; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 759 (761 ff.) – NetCologne. 3 BGH, WuW/E DE-R 1681 (1683) – DB Regio/üstra. 4 KG, WuW/E 2720 (2722) – Gepäckstreifenanhänger; KG, WuW/E 4811 (4820) – Radio NRW; s. auch Kahlenberg, BB 1998, 1593 (1599); Schulte, AG 1998, 297 (303); ablehnend Bunte, DB 1998, 1748 (1754); Baron, WuW 1998, 651. 5 So BGH, WuW/E DE-R 2138 (2141 f.) – Anteilsveräußerung; BGH, WuW/E DE-R 1857 (1858) – pepcom; ausführlich hierzu Neef, GRUR 2008, 30 ff.; Bechtold, NJW 2007, 562; s. auch Körber, BB 2000, 1532 (1536). 6 OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 885 – E.ON/Ruhrgas; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 926 – E.ON/Ruhrgas. 7 So sah der Regierungsentwurf noch eine entsprechende Änderung der Zulässigkeitsvoraussetzungen auch für das Beschwerdeverfahren gegen die Ministererlaubnis vor: Regierungsentwurf zur 7. GWB-Novelle v. 7.6.2004, BT-Drucks. 15/3640, 16. 8 Dubberstein in MünchKomm., § 40 GWB Rz. 74; ablehnend KG, WuW/E OLG 1758 f. – Weichschaum II. Der BGH hat sich zu dieser Frage nicht abschließend geäußert, spricht jedoch in seiner Ampère-Entscheidung (WuW/E DE-R 1571 (1572)) davon, dass dies „eher selten“ anzunehmen sei.
716
| Sedemund
Teil 6
Deutsches Fusionskontrollverfahren
steht, kann das BKartA also nicht gezwungen werden, von seiner Prüfungspflicht in bestimmter Form Gebrauch zu machen.1 6. (Nachträgliche) Anzeigepflicht nach § 39 Abs. 6 GWB Der tatsächliche Vollzug des Zusammenschlusses ist dem BKartA mitzuteilen. Dabei genügt die Erstattung der Anzeige durch eines der (materiell) beteiligten Unternehmen. Eine inhaltliche Anforderung oder gar die Notwendigkeit der Aktualisierung der Daten besteht nicht. In zeitlicher Hinsicht sollte die Mitteilung innerhalb von maximal sechs bis acht Wochen nach dem Vollzug erfolgen.2 Eine Zuwiderhandlung stellt eine Ordnungswidrigkeit gemäß § 81 Abs. 2 Nr. 4 GWB dar.
6.176
Die Pflicht zur Veröffentlichung der Vollzugsanzeige im Bundesanzeiger gemäß § 43 Satz 1 Nr. 1, Satz 2 GWB a.F. entfiel mit In-Kraft-Treten der 7. GWB-Novelle.
6.177
7. Auflösung vollzogener Zusammenschlüsse (§ 41 Abs. 3 und 4 GWB) Ein vollzogener Zusammenschluss, der die Untersagungsvoraussetzungen erfüllt und vom Bundeswirtschaftsminister nicht erlaubt wurde, ist aufzulösen (§ 41 Abs. 3 Satz 1 GWB). Dabei ist es unerheblich, ob der Vollzug unter Verstoß gegen § 41 Abs. 1 GWB, mit ausdrücklicher Billigung des Amtes gemäß § 41 Abs. 2 GWB oder nach zunächst erteilter, später aber widerrufener Freigabe erfolgte. Eine Rechtspflicht zur Auflösung bestand für die Unternehmen nach alter Gesetzesfassung3 allerdings erst nach Bestandskraft einer ergangenen Untersagungsverfügung sowie der Ablehnung eines etwaigen Antrages auf eine Ministererlaubnis und daraufhin erteilter Auflösungsverfügung durch das BKartA (§ 41 Abs. 3 Satz 2 GWB).4 Nunmehr ist unklar, inwieweit eine (bestandskräftige) Untersagungsverfügung überhaupt noch zwingende Voraussetzung einer Auflösungsanordnung ist.5 Vor allem Sinn und Zweck der Fris1 BGH, WuW/E BGH 1556 (1561) – Weichschaum III; vgl. auch Richter in Wiedemann, § 21 Rz. 125. 2 Vgl. Bechtold, § 39 GWB Rz. 24. 3 Zur alten Fassung bis zur 6. GWB-Novelle, in der § 24 Abs. 2 Satz 5 GWB a.F. ausdrücklich eine bestandskräftige Untersagungsverfügung (bzw. bestandskräftiger Widerruf der Freigabe bzw. Ablehnung des Antrags auf Ministererlaubnis bzw. dessen Widerruf) forderte, vgl. BGH, WuW/E BGH 2031 (2032) – Springer-Elbe Wochenblatt II. 4 BGH, WuW/E BGH 2211 (2217) – Morris/Rothmans; 2031 (2032) – Springer/Elbe Wochenblatt II; a.A. Thomas in Immenga/Mestmäcker, § 41 GWB Rz. 4; wohl auch Ruppelt in Langen/Bunte, 11. Aufl. § 41 GWB Rz. 8; eingehend zu den Problemen der Entflechtung Möschel, Entflechtungen im Recht der Wettbewerbsbeschränkungen, 1979; Möschel, Die Auflösung vollzogener Unternehmenszusammenschlüsse nach dem GWB im Spannungsverhältnis zum bürgerlichen Recht und zum Gesellschaftsrecht, 1982. 5 Dagegen die neuere Praxis des BKartA, s. etwa BKartA, WuW/E DE-V 1553 – A-TEC/ Norddeutsche Affinerie; BKartA, WuW/E DE-V 1277 – Nord-KS/Xella; auf einer bestandskräftigen Untersagungsverfügung als Auflösungsvoraussetzung beharrt etwa Mäger in MünchKomm., § 41 GWB Rz. 39; entsprechend in einem obiter dictum das OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2462 – A-TEC/Norddeutsche Affinerie; Richter in Wiedemann, § 21 Rz. 148a, schlägt als Lesart die Zusammenfassung von Untersagungs- und Entflechtungsanordnung vor.
Sedemund
| 717
6.178
Teil 6
Kartellrecht
tenregelung des § 40 Abs. 1, 2 GWB, der Umstand eines dem Gesetzestext nach „zwischengeschalteten“ Ministererlaubnisverfahrens sowie Rechtsschutzerwägungen sprechen für ein entsprechendes Erfordernis. Mit seiner Mitteilung zur Behandlung von nachträglich angemeldeten Zusammenschlüssen aus dem Jahr 2008 stellte das BKartA jedoch klar, dass es für die Zukunft1 die Möglichkeit einer nachträglichen Anmeldung rechtswidrig vollzogener Zusammenschlüsse ablehnt.2 Die Frage nach der Begründung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung stelle sich in solchen Fällen ausschließlich im Auflösungsverfahren, für das infolge der Gesetzesänderung keine bestandskräftige Untersagungsverfügung mehr vorliegen müsse. Als Resultat dieses Verfahrens kommt eine Entflechtungsanordnung nach § 41 Abs. 3 GWB oder aber eine – formlose oder förmliche – Mitteilung darüber in Betracht, dass keine wettbewerblichen Bedenken bestehen. Selbst wenn man für solche Fälle des rechtswidrigen Vollzugs kein isoliertes Untersagungsverfahren mehr verlangt, muss nach richtiger Ansicht zumindest die Einstellung des Entflechtungsverfahrens als Freigabe behandelt werden, um die Heilung zum Vollzug materiell rechtmäßiger Zusammenschlüsse abgeschlossener Rechtsgeschäfte zu ermöglichen.3 6.179
Allerdings kann das BKartA einstweilige Anordnungen treffen, um vorübergehend die negativen Auswirkungen des Zusammenschlusses zu suspendieren oder um die beteiligten Unternehmen daran zu hindern, eine spätere Entflechtung unmöglich zu machen (§§ 60 Nr. 1, 64 Abs. 3 GWB). So wurde im Zusammenschlussfall „BBC/Ceag-LuS“ den beteiligten Unternehmen untersagt, nach Vollzug des Zusammenschlusses bis zur Entscheidung in der Hauptsache konzerninterne Rechtsgeschäfte durchzuführen.4
6.180
Nach höchstrichterlicher Rechtsprechung, der mittlerweile auch der Wortlaut des § 41 Abs. 3 Satz 1 GWB entspricht, kommt eine Auflösung nach § 41 Abs. 3 GWB nicht mehr in Betracht, wenn die materiellen oder formellen Untersagungsvoraussetzungen nicht mehr vorliegen.5 Dies ist etwa dann der Fall, wenn die betroffenen Unternehmen einen Anteilserwerb freiwillig auf ein zulässiges Maß zurückführen oder den Zusammenschluss, der Gegenstand der Untersagungsverfügung war, in seinem Wesen verändern, so dass er von der Verfügung nicht mehr ergriffen wird.6 Das kann etwa durch die Erfüllung eines neuen Zusammenschlusstatbestandes geschehen. Notwendige Folge davon ist, dass das BKartA den neuen Zusammenschluss prüfen und u.U. untersagen kann.7 1 Zur bislang uneinheitlichen Entscheidungspraxis vgl. Richter in Wiedemann, § 21 Rz. 147. 2 BKartA, Mitteilung zur Behandlung von nachträglich angemeldeten Zusammenschlüssen v. 13.5.2008, abrufbar auf der Homepage des BKartA; kritisch dazu Hahn, WuW 2007, 1084 (1095); Mayer/Miege, BB 2008, 2031 (2033 ff.); befürwortend Stauber, WuW 2009, 20 ff. 3 So Hahn, WuW 2007, 1084 (1095); Mayer/Miege, BB 2008, 2031 (2033 ff.); entsprechend auch BKartA, Tätigkeitsbericht 2007/2008, BT-Drucks. 16/13500, 21; vgl. auch Lettl, WuW 2009, 249. 4 Vgl. BKartA, Tätigkeitsbericht 1978, BT-Drucks. 8/2980, 58 – BBC/Ceag-LuS. 5 BGH v. 4.10.1983 – KVR 2/82, BGHZ 88, 273 = AG 1984, 106 – Springer/Elbe Wochenblatt. 6 BGH, WuW/E BGH 2211 (2213 f.) – Morris/Rothmans; OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 1435 (1436) – Agrana/Atys. 7 Vgl. BKartA, WuW/E BKartA 2204 ff. – Morris/Rothmans II.
718
| Sedemund
Teil 6
Deutsches Fusionskontrollverfahren
Da Primärziel der Auflösung nicht die Wiederherstellung der alten Marktstrukturen, sondern die Beseitigung der Wettbewerbsbeschränkung ist,1 kommen als Gegenstand der Auflösungsmaßnahmen Teilentflechtungen in Betracht, bei denen nur bestimmte Betriebsteile an Dritte verkauft oder an Treuhänder zum weiteren Verkauf übertragen werden.
6.181
Bei der Entflechtung ist immer der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu beachten; es dürfen nur die Maßnahmen angeordnet werden, die mit dem geringsten Aufwand und der geringsten Belastung für die beteiligten Unternehmen verbunden sind.2
6.182
Zur Durchsetzung seiner Anordnung hat das BKartA die Befugnisse des § 41 Abs. 4 GWB, insbesondere kann also die Stimmrechtsausübung verboten oder ein Treuhänder bestellt werden. § 41 Abs. 4 GWB regelt diese Befugnisse jedoch nicht abschließend, so dass das BKartA letztlich alle ihm erforderlich erscheinenden Maßnahmen treffen kann.3
6.183
Beispiel: Die Fusion „Thyssen/Hüller“ wurde vom Bundeswirtschaftsminister nur unter der Bedingung erlaubt, dass Thyssen lediglich einen 45 %-Anteil an Hüller behielte. Daraufhin schlossen Thyssen und das BKartA einen Vertrag, in dem Thyssen sich verpflichtete, bis Ende 1984 55 % des stimmberechtigten Kapitals von Hüller zu verkaufen.4 Falls bis dahin keine Veräußerung erfolgte, sollten diese Anteile auf einen Treuhänder übertragen werden. Hintergrund dieser Vereinbarung war die Erwartung von Thyssen, dass sich bis dahin die Marktverhältnisse derart geändert haben, dass eine Untersagung nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Im Fall „Kampffmeyer/Plange“ hat das BKartA, nachdem ein zunächst einvernehmlich mit den Unternehmen betriebenes Entflechtungsverfahren gescheitert war, erstmalig eine Entflechtungsanordnung erlassen, die rechtskräftig geworden ist. Dabei ist der Kampffmeyer Mühlen GmbH aufgegeben worden, alle erworbenen Anteile zu einem bestimmten Termin zu verkaufen.5 Im Fall Sulzer/Kelmix,6 einem weiteren Beispiel für die Praxis des BKartA, Untersagungsverfügung und Auflösungsanordnung zu verbinden (s. oben Rz. 6.168, 6.178), wurde den Parteien die Auflösung der Erwerbsvorgänge alternativ durch unverzügliche Rückveräußerung aller erworbenen Anteile, Vermögensgegenstände und Rechte an die Zielunternehmen oder, sofern dies nicht innerhalb von vier Wochen geschehe, durch Veräußerung an einen oder mehrere Dritte durch einen zu bestellenden Veräußerungstreuhänder, alles unter strengen Vorgaben und Zustimmungsvorbehalten, aufgegeben.
1 KG, WuW/E OLG 1989 (1993) – Zementmahlanlage. 2 Das folgte früher unmittelbar aus § 24 Abs. 6 Satz 3 GWB a.F., ergibt sich aber weiterhin aus den allgemeinen Rechtsgrundsätzen, vgl. Begründung zum Regierungsentwurf, BR-Drucks. 852/97, 61. 3 Vgl. Harms in GK, § 24 GWB Rz. 1440–1499. 4 BKartA, Tätigkeitsbericht 1981/1982, BT-Drucks. 10/243, S. 49. 5 BKartA, Tätigkeitsbericht 1989/1990, BT-Drucks. 12/847, 19 f. 6 BKartA, WuW/E DE-V 1340 – Sulzer/Kelmix.
Sedemund
| 719
6.184
Teil 6
Kartellrecht
VII. Ministererlaubnis nach § 42 GWB 1. Materielle Voraussetzungen 6.185
Bei einer Untersagung durch das BKartA kann der Bundeswirtschaftsminister auf Antrag die Erlaubnis zu einem Zusammenschluss erteilen. Da das Gesetz und die ministerielle Praxis hohe Anforderungen an diese Erlaubnis stellen, wurde bisher von dieser Möglichkeit nur selten Gebrauch gemacht.1 Die Erlaubnis wird im Einzelfall erteilt, wenn die mit einem Zusammenschluss einhergehenden Wettbewerbsbeschränkungen von gesamtwirtschaftlichen Vorteilen aufgewogen werden oder der Zusammenschluss durch ein überragendes Interesse der Allgemeinheit gerechtfertigt ist. Zusätzlich darf das Ausmaß der Wettbewerbsbeschränkung die marktwirtschaftliche Ordnung nicht gefährden. In den bislang bedeutensten Fällen „E.ON/Ruhrgas“ und „Daimler-Benz/ MBB“ wurde die Ministererlaubnis jeweils gemäß § 42 Abs. 2 Satz 1 GWB unter Auflagen und Bedingungen erteilt.2 2. Verfahren
6.186
Grundsätzlich kann eine Erlaubnis erst nach dem Vorliegen einer Untersagungsverfügung durch das Kartellamt erteilt werden. Der Antrag ist innerhalb eines Monats nach Zustellung der Untersagungsverfügung zu stellen (§ 42 Abs. 3 Satz 1 GWB). Allerdings beginnt diese Frist im Fall der Einlegung von Rechtsmitteln erst mit Abschluss des Rechtsmittelverfahrens (§ 42 Abs. 3 Satz 2 GWB). Der Bundeswirtschaftsminister soll gemäß § 42 Abs. 4 Satz 1 GWB innerhalb von vier Monaten nach Stellung des Antrages entscheiden. Er ist allerdings verpflichtet, zuvor ein Sondergutachten der Monopolkommission sowie die Stellungnahme der obersten Landesbehörden einzuholen (§ 42 Abs. 4 Satz 2 GWB).
6.187
Bei der Prüfung des Falles hat der Bundeswirtschaftsminister kein Ermessen, sondern lediglich einen weiten Beurteilungsspielraum.3 Gegen seine Entscheidung ist Beschwerde beim OLG Düsseldorf möglich (§ 63 Abs. 4 GWB).4 Dabei kann aber die Würdigung der gesamtwirtschaftlichen Lage vom Gericht nicht nachgeprüft werden (§ 71 Abs. 5 Satz 2 GWB).
6.188
Schließlich hat der Bundeswirtschaftsminister die Möglichkeit, die Erlaubnis mit Bedingungen und Auflagen zu versehen sowie eine von ihm erteilte Erlaubnis zu widerrufen oder abzuändern, wenn die beteiligten Unternehmen einer mit der Erlaubnis verbundenen Auflage zuwiderhandeln oder die Erlaub1 Bis 2014 wurde bei 14 Entscheidungen zu 21 Fällen (i.Ü. Rücknahme des Antrags vor Entscheidung) in nur acht Fällen dem Antrag stattgegeben, davon fünfmal mit Auflagen und Bedingungen: BMWi, WuW/E DE-V 1691 – Universitätsklinikum Greifswald; BMWA, WuW/E DE-V 643 und DE-V 753 – E.ON/Ruhrgas; BMWi, WuW/E BWM 147 – Veba/Gelsenberg; WuW/E BWM 155 – Babcock/Artos, WuW/E BWM 159 – Rheinstahl/Hüller; WuW/E BWM 165 – BP/Gelsenberg; WuW/E BWM 177 – IBH/Wibau; WuW/E BWM 191 – Daimler/MBB; vgl. Schultz/Wagemann, Rz. 389–394 und Richter in Wiedemann, § 21 Rz. 128. 2 Lentfer, WuW 1998, 227; vgl. Braun/Rieske, WM 2009, 1265; s. auch BKartA, Tätigkeitsbericht 2001/2002, BT-Drucks. 15/1226, 15 ff. und 1989/90, BT-Drucks. 12/847, 17 f. 3 KG, WuW/E OLG 1937 – Thyssen/Hüller. 4 Vgl. OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 885 – E.ON/Ruhrgas.
720
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Auslandszusammenschlüsse
nis auf unrichtigen Angaben beruht oder arglistig herbeigeführt wurde (§§ 42 Abs. 2 Satz 2, 40 Abs. 3 und 3a GWB).1
VIII. Auslandszusammenschlüsse In den Jahren 2007/2008 waren in über 40 % der angemeldeten Zusammenschlüsse ausländische Unternehmen das Zielunternehmen eines Erwerbsvorgangs; auf Erwerberseite lag der Anteil ausländischer Unternehmen bei etwa 45 %.2 Auslandszusammenschlüsse erfahren also eine immense praktische Bedeutung, auch wenn seit der Einführung der zweiten Inlandsumsatzschwelle im Jahr 2009 die Anzahl anmeldepflichtiger Zusammenschlüsse insgesamt deutlich zurückgegangen ist.3
6.189
Grundsätzlich sind bei der Behandlung folgende Problemkreise zu unterscheiden:
6.190
– die Anmeldepflicht und das Vollzugsverbot, – die Untersagung und Entflechtung. Zunächst ist aber zu klären, in welchen Fällen überhaupt ein für das GWB relevanter Auslandszusammenschluss vorliegt. 1. Extraterritoriale Anwendung des GWB Die Anwendung des GWB außerhalb der Bundesrepublik wird durch die völkerrechtlichen Prinzipien des Einmischungsverbotes und des Territorialitätsprinzips eingeschränkt. Hiernach kann ein deutsches Gesetz im Ausland keine Wirkung auf Verträge haben, die insbesondere ausländische Unternehmen, die nicht von inländischen Unternehmen abhängig sind, im Ausland vollziehen und die grundsätzlich ausländischem Recht unterstehen.4 Gemäß § 130 Abs. 2 ist das GWB auf alle Wettbewerbsbeschränkungen anwendbar, die sich auf dem Inlandsmarkt auswirken (sog. „effects doctrine“ oder Auswirkungsprinzip). Der Wortlaut dieser Vorschrift zeigt, dass es bei der Beurteilung des Zusammenschlusses nicht darauf ankommt, ob die Fusion im Inoder Ausland durchgeführt wird oder ob in- oder ausländische Unternehmen an ihr beteiligt sind, sondern allein auf seine Auswirkungen. Diese Regelung entspricht dem allgemeinen Grundsatz, nach dem es dem nationalen Gesetzgeber erlaubt ist, alle Angelegenheiten auf seinem Territorium zu regeln (Territorialitätsprinzip).
6.191
Bei dieser weiten Fassung des Auswirkungsprinzips und der Vielfalt der denkbaren Rückwirkungen auf den deutschen Markt hat die Rechtsprechung des BGH das Kriterium der „Auswirkung“ eingegrenzt und das Vorliegen allgemeiner und spürbarer Inlandsauswirkungen gefordert, die insbesondere dann entstünden, wenn eines der beteiligten Unternehmen direkt oder indi-
6.192
1 Lentfer, WuW 1998, 227 ff. 2 BKartA, Tätigkeitsbericht 2007/2008, BT-Drucks. 16/13500, 182 f. 3 BKartA, Tätigkeitsbericht 2011/2012, BT-Drucks. 17/13675, Rz. 52; s. hierzu oben Rz. 6.7. 4 Vgl. auch Bach, WuW 1997, 291.
Sedemund
| 721
Teil 6
Kartellrecht
rekt auf dem Inlandsmarkt in Erscheinung getreten sei.1 Grundsätzlich wird eine Inlandsauswirkung vorliegen, wenn mindestens eines der beteiligten Unternehmen im Inland Umsätze von mehr als 25 Mio. Euro und ein zweites Umsätze von mehr als 5 Mio. Euro erwirtschaftet hat und damit die Schwellen des § 35 Abs. 1 Nr. 2 GWB erreicht sind. Zwingend ist das aber nicht. Stets muss zusätzlich noch das Kriterium der Inlandsauswirkung geprüft werden. Das BKartA hat zur Reichweite der Inlandsauswirkung im September 2014 ein überarbeitetes Merkblatt veröffentlicht,2 das die strenge Praxis des Amtes widerspiegelt.3 Zusammenfassend gilt danach Folgendes: 6.193
– Inlandsauswirkungen liegen immer dann vor, wenn der Zusammenschluss im Inland realisiert wird, selbst wenn es sich bei dem erwerbenden Unternehmen um ein ausländisches Unternehmen handelt (Erwerb von Anteilen eines inländischen Unternehmens, Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens im Inland). Das gilt jedenfalls in der Konstellation des Zusammenschlusses mit nur zwei beteiligten Unternehmen, die die Umsatzschwellen des § 35 GWB erfüllen. Eine Einzelfallprüfung ist demgegenüber geboten, wenn der Zusammenschluss im Ausland realisiert wird.4 Nach der früheren Gesetzeslage (bis 1998) galt ein im Ausland realisierter Zusammenschluss hinsichtlich der Töchter der beteiligten Unternehmen auch als im Inland realisiert (§ 23 Abs. 3 Satz 4 GWB a.F.).5 Nach der Gesetzesänderung gilt diese Fiktion nicht fort; vielmehr wird die Inlandswirkung im Einzelfall konkret nachzuweisen sein.6
6.194
– Bei Gemeinschaftsunternehmen ist zu differenzieren. Erfüllt das Gemeinschaftsunternehmen die zweite Inlandsumsatzschwelle (5 Mio. Euro), wird ebenfalls von Inlandsauswirkungen auszugehen sein. Dasselbe soll nach Auffassung des BKartA auch dann gelten, wenn der Umsatz des Gemeinschaftsunternehmens dahinter zurück bleibt, jedoch sein Marktanteil mehr als 5 % beträgt auf einem Markt, der das Inland ganz oder teilweise umfasst.7 Werden Gemeinschaftsunternehmen im Ausland gegründet, so richtet sich die Inlandsauswirkung primär nach dem sachlichen und örtlichen Tätigkeitsbereich des Gemeinschaftsunternehmens. Ist wahrscheinlich, dass zukünftige Lieferungen in das Inland erfolgen, so kann eine Inlandswirkung ebenso bejaht werden wie bei einem erheblichen Zuwachs der Produktionskapazität des inländischen Unternehmens. Das BKartA berücksichtigt auf der Grundlage des „Gruppeneffekts“ daneben Auswirkungen 1 BGH, WuW/E BGH 1276 (1279) – Ölfeldrohre; 2596 (2597) – Eisenbahnschwellen; 1613 (1615) – Organische Pigmente, wobei an das Merkmal der Spürbarkeit nur geringe Anforderungen gestellt wurden: Erhöhung des Inlandmarktanteils um 0,14 % bzw. 0,23 % auf 5,54 % bzw. 3,73 % verbunden mit einem Know-how Zuwachs sollen ausreichen; so auch BGH, WuW/E DE-R 2133 (2136) – Sulzer/Kelmix. 2 BKartA, Merkblatt Inlandsauswirkungen in der Fusionskontrolle v. 30.9.2014, abrufbar auf der Homepage des BKartA. 3 Ausführlich zu diesen Fragestellungen Bechtold, § 130 GWB Rz. 22 ff., § 39 GWB Rz. 24 ff.; Rehbinder in Immenga/Mestmäcker, § 130 GWB Rz. 256. 4 Das BKartA geht demgegenüber davon aus, dass bei nur zwei beteiligten Unternehmen die Inlandsauswirkungen schon aus dem Umstand folgen, dass die Schwellenwerte erfüllt sind. 5 KG, WuW/E OLG 3051 – Philip Morris/Rothmans. 6 So auch Bechtold, § 130 GWB Rz. 22. 7 BKartA, Merkblatt Inlandsauswirkungen in der Fusionskontrolle v. 30.9.2014, Rz. 13.
722
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Auslandszusammenschlüsse
auf das Verhältnis der Muttergesellschaften.1 Nach dem Merkblatt des BKartA können im Sinne eines „Safe Harbour“ Inlandsauswirkungen eines Auslandsgemeinschaftsunternehmens jedenfalls dann ausgeschlossen werden, wenn die folgenden – sehr engen – Voraussetzungen kumulativ erfüllt sind:2 (1) Das Gemeinschaftsunternehmen ist weder aktuell noch potentiell auf einem Markt tätig, der Deutschland umfasst, wobei es bei Neugründungen von Gemeinschaftsunternehmen auf die beabsichtigte Tätigkeit ankommen soll. (2) Die Muttergesellschaften sind keine (potentiellen) Wettbewerber des Gemeinschaftsunternehmens und auch nicht auf vor- oder nachgelagerten Märkten tätig. – Im Übrigen kommt es auf die Umstände des Einzelfalls an, ob Inlandsauswirkungen zu bejahen sind, was das BKartA daran festmacht, ob das Gemeinschaftsunternehmen eine mehr als marginale Marktposition im Inland haben wird. Hierfür kann es insbesondere bei neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmen auf eine Prognose der zukünftigen Entwicklung des Gemeinschaftsunternehmens ankommen (Prognosezeitraum: drei bis fünf Jahre). Inlandsauswirkungen liegen danach vor, wenn nach dem Zusammenschluss Lieferungen ausländischer Beteiligter in das Inland aufgrund der Beziehungen zu inländischen Beteiligten wahrscheinlich sind oder durch den Zusammenschluss das Know-how eines inländischen Unternehmens spürbar vergrößert wird bzw. diesem gewerbliche Schutzrechte zufließen.3 Für die Prüfung der Spillover-Effekte kommt es vor allen Dingen auf den Umfang der Tätigkeiten der Mütter auf einem Markt des Gemeinschaftsunternehmens oder auf hierzu vor- oder nachgelagerten Märkten an. Nach dem Merkblatt des BKartA sind wegen der begrenzten Marktposition der Muttergesellschaften nur marginale wettbewerbliche Auswirkungen zu erwarten, mit der Folge, dass Inlandsauswirkungen tendenziell auszuschließen sind, wenn der gemeinsame Marktanteil 20 % nicht überschreitet.4
6.195
2. Anmeldepflicht für Auslandszusammenschlüsse Die Anmeldepflicht nach § 39 Abs. 1 GWB greift für Auslandszusammenschlüsse ein, wenn die Kriterien der §§ 35, 37 GWB erfüllt sind und der Zusammenschluss sich gemäß den oben geschilderten Kriterien spürbar auf den Inlandsmarkt auswirkt. Das BKartA bemüht sich allerdings, Auslandszusammenschlüsse schnell zu erledigen.5 Unproblematische Auslandszusammenschlüsse werden hiernach unverzüglich nach Eingang der Anmeldung als unbedenklich erklärt. Fragen der Inlandsauswirkung können mit dem BKartA erforderlichenfalls informell erörtert werden. In wettbewerblich unproblematischen Fällen empfiehlt das BKartA, Zusammenschlüsse anzumelden und 1 BKartA, WuW/E BKartA 2445 ff. – Daimler-Benz-MAN/ENASA. 2 BKartA, Merkblatt Inlandsauswirkungen in der Fusionskontrolle v. 30.9.2014, Rz. 14 ff. 3 Vgl. Bechtold, § 130 GWB Rz. 25; Markert (Schwerpunkte 1980/81, S. 108) fordert „unternehmerisches Potenzial“, Kleinmann/Bechtold (Einl. Rz. 78) fordern „unternehmerisch genutztes Vermögen“. 4 BKartA, Merkblatt Inlandsauswirkungen in der Fusionskontrolle v. 30.9.2014, Rz. 21. 5 Weisung des Bundeswirtschaftsministers v. 3.5.1980, BAnz. Nr. 103/80 v. 7.6.1980, S. 2, auf die das BKartA auch in seinem aktuellen Merkblatt Bezug nimmt.
Sedemund
| 723
6.196
Teil 6
Kartellrecht
die gegebenenfalls komplexe Frage der möglichen Inlandsauswirkungen offen zu lassen.1 6.196a
Liegen keine Inlandsauswirkungen vor, ist das GWB gemäß § 130 Abs. 2 GWB nicht anwendbar. Eine Anmeldepflicht besteht auch dann nicht, wenn die Umsatzschwellen des § 35 Abs. 1 GWB erreicht sein sollten. Das Vollzugsverbot greift – mangels Anmeldepflicht – ebenfalls nicht ein.2 Schließlich entfällt mit der Anmeldepflicht die Pflicht gemäß § 39 Abs. 6 GWB, den Vollzug des Zusammenschlusses beim BKartA anzuzeigen. Eine von der Anmeldepflicht zu unterscheidende nachträgliche Anzeigepflicht sieht das Gesetz seit der 6. GWB-Novelle nicht mehr vor.3 3. Untersagung und Entflechtung
6.197
Die schwierigen Rechtsfragen der Untersagung und Entflechtung von Auslandszusammenschlüssen sind durch die „Morris/Rothmans“-Entscheidung des KG4 der Lösung einen Schritt näher gebracht worden, obwohl über eine Reihe von Zweifelsfragen noch nicht entschieden wurde.5 Der Entscheidung lag ein im Ausland vollzogener Zusammenschluss zwischen der Philip Morris Inc. (New York) und der Rothmans Tobacco Holding Ltd. (London) zugrunde. Beide Gesellschaften verfügten über die inländischen Tochterunternehmen Philip Morris GmbH (München) bzw. Martin Brinkmann AG (Bremen), die ihrerseits zu den fünf größten Zigarettenherstellern auf dem deutschen Markt gehörten.
6.198
Das BKartA war der Auffassung, dass dieser Zusammenschluss die marktbeherrschende Stellung des Zigarettenoligopols verstärke und untersagte den gesamten Auslandszusammenschluss, da es glaubte, nach § 36 Abs. 1 GWB keine Teiluntersagung aussprechen zu können. Auf Beschwerde der beteiligten Unternehmen hat das KG den Beschluss des BKartA teilweise aufgehoben und lediglich den Zusammenschluss zwischen den deutschen Töchtern verboten. Es führte aus, dass § 98 Abs. 2 Satz 1 GWB a.F. (jetzt: § 130 Abs. 2 GWB), unabhängig von völkerrechtlichen Schranken, eine Untersagung des im Ausland vollzogenen Zusammenschlusses nicht zulasse, sondern die Untersagungsmöglichkeit auf die Inlandsauswirkungen beschränke. Weiterhin werde die Einschränkung der Untersagung auf die Verbindung der Inlandstöchter aber auch durch das völkerrechtliche Gebot der Nichteinmischung getragen. 1 BKartA, Merkblatt Inlandsauswirkungen in der Fusionskontrolle v. 30.9.2014, Rz. 3. 2 Fraglich ist allerdings die Reichweite des Vollzugsverbotes bei einem anmeldepflichtigen Zusammenschluss insoweit, als der Zusammenschluss auch im Ausland vollzogen wird. Insoweit kommt möglicherweise eine teilweise Unzulässigkeit des Vollzugs im Inland in Betracht, wenn sich ein inländischer Teil von dem ausländischen trennen lässt, KG, WuW/E OLG 3051 (3058 f.) – Morris/Rothmans; vgl. auch Bechtold, § 39 GWB Rz. 30. 3 Eine nachträgliche Anzeige eines Zusammenschlusses kommt allerdings dann in Betracht, wenn dieser trotz bestehender Anmeldepflicht nicht anmeldet worden ist. In diesem Fall dürften die Vorschriften für die Anmeldung entsprechend gelten; vgl. Mäger in MünchKomm., § 39 GWB Rz. 65; Hahn, WuW 2007, 1084 (1092); so auch ausdrücklich BKartA, Mitteilung zur Behandlung von nachträglich angemeldeten Zusammenschlüssen v. 13.5.2008, abrufbar auf der Homepage des BKartA unter www.bundeskartellamt.de. 4 KG, WuW/E OLG 3051 – Morris/Rothmans. 5 Vgl. auch KG, WuW/E OLG 4537 – Linde/Lansing; BKartA, WuW/E BKartA 2405 – MAN/Sulzer; BKartA, WuW/E BKartA 2521 – Zahnradfabrik Friedrichshafen/Allison.
724
| Sedemund
Teil 6
Deutsche Fusionskontrolle – Auslandszusammenschlüsse
Im Gegensatz zum BKartA genügt nach Ansicht des KG für die Erstreckung eines innerstaatlichen Hoheitsaktes auf den Auslandssachverhalt ein konkreter sinnvoller Inlandsbezug nicht, vielmehr müsse sich der Inlandssachverhalt nicht sinnvoll ohne Einbeziehung des Auslandssachverhalts regeln lassen. Im vorliegenden Fall sei es aber nicht notwendig, den gesamten Zusammenschluss einheitlich zu bewerten, da sich die Verbindung der Inlandstöchter abspalten und isoliert betrachten lasse.
6.199
Die These des KG von der Aufspaltbarkeit des Zusammenschlusses in einen Inlands- und einen Auslandsteil hat auch Konsequenzen für das nachfolgende Auflösungsverfahren. Da die Untersagungsverfügung jedenfalls regelmäßig Grundlage der späteren Entflechtungsanordnung ist,1 wird deren Reichweite durch den Inhalt der Untersagungsverfügung begrenzt. Folglich können als Adressaten der Entflechtungsanordnung nur die inländischen Töchter in Betracht kommen. Nachdem die betroffenen Unternehmen nach der Entscheidung des Kammergerichts das Wesen des Zusammenschlusses verändert haben, hat der BGH lediglich die Erledigung der Hauptsache festgestellt.2 Die angesprochenen Rechtsfragen wurden somit noch keiner höchstrichterlichen Klärung zugeführt.
6.200
Nach der Entscheidung des KG im Fall „Linde/Lansing“ kommt es auf die tatsächliche wirtschaftliche Teilbarkeit des Zusammenschlusses für die Möglichkeit einer Teiluntersagung nicht an.3 Bei einheitlichen Auslandssachverhalten, die sich nicht in einen Inlands- und Auslandsteil aufspalten lassen, hat eine solche Auffassung zur Folge, dass auch bei einer „Teiluntersagung“ der Zusammenschluss wirtschaftlich insgesamt betroffen ist. Im Fall „MAN/ Sulzer“ hat das BKartA den Zusammenschluss insgesamt untersagt, da nach seiner Auffassung eine sinnvolle Abtrennung eines Inlandsteiles, durch dessen Untersagung die maßgeblichen Ursachen für die Entstehung einer marktbeherrschenden Stellung von MAN hätten verhindert werden können, nicht möglich war.4 Insgesamt tendiert das BKartA weiterhin dazu, die inländischen Bestandteile eines Zusammenschlusses als nicht von dem ausländischen Vorgang trennbar anzusehen und folglich das Vorhaben insgesamt zu untersagen.5 M.E. ist bei mangelnder Trennbarkeit eine Untersagung aus völkerrechtlichen Gründen generell unzulässig, wenn der Schwerpunkt des Zusammenschlusses im Ausland liegt.6 Das inländische Regelungsinteresse muss in diesem Fall zurücktreten.
6.201
1 Zu Unsicherheiten aufgrund der Neufassung des § 41 Abs. 3 Satz 1 GWB s. oben 6.178. 2 BGH, WuW/E BGH 2211 ff. – Morris/Rothmans. 3 KG, WuW/E OLG 4537 (4539) – Linde/Lansing. 4 BKartA, WuW/E BKartA 2405 (2412 f.); vgl. auch BKartA, WuW/E BKartA 2521 (2540 f.) – Zahnradfabrik Friedrichshafen/Allison. 5 So etwa BKartA, WuW/E DE-V 1965 – Phonak/GN ReSound, später aus anderen Gründen aufgehoben, BGH, Beschl. v. 20.4.2010, KVR 1/09 – Phonak/GN Store, DE-R 2905; BKartA, WuW/E DE-V 1340 – Sulzer/Kelmix, bestätigt durch BGH, WuW/ DE-R 2133, ohne auf die Frage der Reichweite der Untersagungsbefugnisse einzugehen, vgl. auch Wertenbruch, ZWeR 2008, 109. 6 So im Ergebnis BKartA, AG 1992, 363 (367) – Gillette/Wilkinson; BKartA, WuW/E BKartA 2405 – MAN/Sulzer; weitere Nachweise bei Richter in Wiedemann, § 19 Rz. 17 f.; zu Recht kritisch zu den niedrigen Anforderungen des BKartA an das Vorliegen eines wirtschaftlichen Schwerpunkts im Inland: Barthelmeß/Rudolf, WuW 2003, 1176 (1181).
Sedemund
| 725
Teil 6
Kartellrecht
C. Anwendung des Kartellverbots nach § 1 GWB I. Gemeinschaftsunternehmen 1. Überblick 6.202
Auf Gemeinschaftsunternehmen kann neben den Vorschriften der Fusionskontrolle u.U. auch das Kartellverbot des § 1 GWB Anwendung finden.1 In diesem Zusammenhang überprüft die Kartellbehörde nicht den Zuwachs an Marktmacht, sondern eine mögliche wettbewerbsbeschränkende Verhaltenskonzertierung zwischen den Muttergesellschaften (Gruppeneffekt).2
6.203
Da die zu überwindenden rechtlichen Barrieren des § 1 GWB bzw. der §§ 35 ff. GWB unterschiedlich hoch sind, ist es für die Genehmigung eines Gemeinschaftsunternehmens oft entscheidend, dem Anwendungsbereich des unnachgiebigeren Kartellverbots auszuweichen.3 Im Rahmen der Fusionskontrolle gibt es für die beteiligten Unternehmen mehr Möglichkeiten, einer Untersagung zu entgehen (z.B. Schwellenwerte des § 35 Abs. 1 und 2 GWB, Widerlegung einer marktbeherrschenden Stellung etc.).
6.204
Das BKartA geht bei der Prüfung von Gemeinschaftsunternehmen grundsätzlich von einer Doppelkontrolle aus, d.h. es wendet das Kartellverbot und die Fusionskontrollvorschriften nebeneinander an (Zwei-Schranken-Theorie).4 Der früher verbreitet angenommene Ausschluss sog. Kartellorgane (Gemeinschaftsunternehmen als Instrumente zur Abstimmung des Marktverhaltens der Beteiligten) von einer fusionskontrollrechtlichen Prüfung erscheint zu pauschal, es bedarf der genauen Prüfung im Einzelfall.5 Im Ergebnis unterfallen rein oder überwiegend konzentrative Gemeinschaftsunternehmen, die keinerlei Verhaltenskoordination bewirken, ausschließlich der Fusionskontrolle, während so genannte kooperative Gemeinschaftsunternehmen weiterhin der Doppelkontrolle unterliegen.6 2. Konzentrative Gemeinschaftsunternehmen
6.205
Nach den Grundsätzen des BKartA7 hat ein Gemeinschaftsunternehmen rein konzentrativen Charakter, wenn – es sich um ein funktionsfähiges Unternehmen mit den wesentlichen Unternehmensfunktionen handelt; 1 Eingehend zur Beurteilung von Gemeinschaftsunternehmen: Huber, Der Mischwerke-Beschluss des BGH, FIW-Heft 122, 1987, S. 1 ff.; s. auch BKartA, WuW/E DE-V 9 – Ostfleisch, und BGH, WuW/E DE-R 711 – Ostfleisch. 2 Die Bewertung des Gruppeneffekt ist str., vgl. Bechtold, § 1 GWB Rz. 88 einerseits, Krauß in Langen/Bunte, § 1 GWB Rz. 296 andererseits. 3 Bei § 1 GWB genügt eine spürbare Wettbewerbsbeschränkung, § 36 Abs. 1 GWB fordert die Begründung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung. 4 BKartA, WuW/E BKartA 1771 – Transportbeton Sauerland; WuW/E 1779 BKartA – Transportbeton Siegerland; zuletzt BGH, WuW/E DE-R 115 (116) – Car-Partner. 5 Zimmer in Immenga/Mestmäcker, § 1 GWB Rz. 295 m.w.N. 6 BGH, WuW/E DE-R 711 – Ostfleisch; BKartA, Tätigkeitsbericht 2001/2002, BTDrucks. 15/1226, 219 – Bremerhavener Entsorgungsgesellschaft. 7 Tätigkeitsbericht 1978, BT-Drucks. 8/2980, 24; vgl. auch Grundsätze des BKartA zur kartellrechtlichen Behandlung konzentrativer Gemeinschaftsunternehmen (Entwurf Oktober 1986), FIW-Heft 122, 1987, S. 54 f.
726
| Sedemund
Teil 6
Anwendung des Kartellverbots nach § 1 GWB
– es marktbezogene Leistungen erbringt und nicht ausschließlich auf einer vor- oder nachgelagerten Stufe für die Muttergesellschaften tätig ist;1 – die Muttergesellschaften selbst auf dem sachlichen Markt des Gemeinschaftsunternehmens nicht oder nicht mehr tätig sind.2 Lässt sich ein Gemeinschaftsunternehmen nach diesen Kriterien dem konzentrativen Bereich zuordnen, so ist § 1 GWB auf die Gründung bzw. auf den Erwerb von Anteilen, auf Wettbewerbsverbote im angemessenen Rahmen und auf funktionsnotwendige wettbewerbsbeschränkende Nebenabreden nicht anwendbar. So genannte „überschießende“ Wettbewerbsbeschränkungen, die für das Funktionieren des Gemeinschaftsunternehmens nicht erforderlich sind, können allerdings weiter an § 1 GWB gemessen werden.3
6.206
Im „Mischwerke“-Beschluss4 geht auch der BGH davon aus, dass es sich bei den §§ 1 und 35 ff. GWB um zwei verschiedene Regelungsfelder handelt. Den vom BKartA in den Verwaltungsgrundsätzen entwickelten Entscheidungskriterien zwischen kooperativen und konzentrativen Gemeinschaftsunternehmen komme lediglich die Funktion einer Abgrenzungshilfe zu.5 Ein konzentratives Gemeinschaftsunternehmen setze insbesondere voraus, dass es sich um ein Unternehmen mit Vollfunktionen handele, das am Markt als neue selbstständige Planungseinheit (Vollfunktions-Gemeinschaftsunternehmen) auftritt. Im Ergebnis greift aber auch der BGH auf die vom Bundeskartellamt entwickelten Verwaltungsgrundsätze zurück.6
6.207
3. Kooperative Gemeinschaftsunternehmen Liegen die oben genannten Voraussetzungen nicht vor, so ist ein kooperatives Gemeinschaftsunternehmen gegeben, das der Doppelkontrolle unterfällt. Dies impliziert aber nicht notwendigerweise die Untersagung nach § 1 GWB; vielmehr ist im Einzelfall zu prüfen, ob die Tatbestandsvoraussetzungen des § 1 GWB vorliegen, ob also zwischen den Muttergesellschaften eine spürbare wettbewerbsbeschränkende horizontale Verhaltenskonzertierung stattfindet.7 Diese Abgrenzung ist im Einzelfall schwierig.
6.208
Ausgangspunkt der Beurteilung ist die Überlegung, ob das Gemeinschaftsunternehmen die Aufgabe der Koordination bestimmter Tätigkeiten zwischen den Müttern wahrnimmt (Prototyp: Verkaufsgemeinschaft). Eine Reihe von Entscheidungen auf diesem Gebiet gehen davon aus, dass gemeinsame Vertriebsstellen konkurrierender Anbieter auch ohne ausdrückliche Andienungspflicht in aller Regel gegen § 1 GWB verstoßen.8
6.209
1 2 3 4 5 6 7 8
Vgl. OLG Düsseldorf, WuW/E 5213 (5221 f.) – Gemischtwirtschaftliche Abfallverwertung. BGH, WuW/E DE-R 711 – Ostfleisch. Tätigkeitsbericht 1978, BT-Drucks. 8/2980, 24. BGH, WuW/E BGH 2169 – Mischwerke oder Asphaltmischwerke; vgl. auch BGH, WuW/E BGH 2675 – Nassauische Landeszeitung; BKartA, WuW/E DE-V 9 und KG, WuW/E DE-R 277 – Ostfleisch. BGH, WuW/E BGH 2170 – Mischwerke oder Asphaltmischwerke. Kritisch dazu Immenga, ZHR 150 (1986), 366. BGH, WuW/E BGH 2169 (2171) – Mischwerke; KG, WuW/E DE-R 277 (279) – Ostfleisch. BKartA, WuW/E BKartA 1771 – Transportbeton Vertrieb; KG, WuW/E OLG 2259 – Siegerländer Transportbeton; KG, WuW/E OLG 2265 – Sauerländer Transportbeton; BGH, WuW/E BGH 1810 – Transportbeton Sauerland; WuW/E BGH 1367 – ZVN; BGH, WuW/E DE-R 1267 (1268) – Nachbaugebühr.
Sedemund
| 727
Teil 6
Kartellrecht
6.210
Im Bereich der Einkaufsgemeinschaften hatte das BKartA das Kartellverbot auf „genossenschaftlich strukturierte“ Kooperationen nur angewandt, wenn ein rechtlicher oder faktischer Bezugszwang der Mitglieder gegeben war. Dagegen wurde im Fall „HFGE“ eine Einkaufsgemeinschaft auch untersagt, weil sie nur sehr wenige Mitglieder umfasste und ein großes Einkaufsvolumen repräsentierte. In diesen Fällen sei es – nach Auffassung des BKartA – aus tatsächlichen Gründen unerlässlich, dass die Gesellschafter ihr Einkaufsverhalten untereinander koordinierten, so dass § 1 GWB eingreife.1
6.211
Die für Verkaufsgemeinschaften geltenden Grundsätze hat das BKartA im Verfahren „Selex + Tania“ auch auf die Nachfrageseite übertragen.2 Es nahm einen Verstoß gegen § 1 GWB an, obwohl zwischen den Anschlussunternehmen der S+T keine vertragliche Verpflichtung bestand, sämtliche Lieferantenbeziehungen auf der Basis der Gruppenabkommen abzuwickeln oder die Warenbezüge auf Gruppenlieferanten zu beschränken. Das BKartA stellte jedoch klar, dass Einkaufskooperationen selbstständiger kleiner und mittlerer Handelsunternehmen wettbewerblich grundsätzlich positiv zu beurteilen sind und daher vom BKartA toleriert oder legalisiert werden.3 Die im Rahmen der 5. GWB-Novelle eingeführte Freistellungsmöglichkeit für Einkaufskooperationen ohne Bezugszwang (§ 4 Abs. 2 GWB a.F.) entfiel jedoch mit der 7. GWBNovelle.
6.212
Dagegen liegt kein Verstoß gegen § 1 GWB vor, wenn das Gemeinschaftsunternehmen in seinem Wettbewerbsverhalten gegenüber den Gründerunternehmen beschränkt wird (Bezugsverpflichtung gegenüber den Müttern, Regelungen, die verhindern, dass das Gemeinschaftsunternehmen zu den Müttern in Konkurrenz tritt).4 Diese Vereinbarungen werden lediglich als autonome Selbstbeschränkung der abhängigen Unternehmen gesehen,5 die den Aufgabenkreis des Gemeinschaftsunternehmens festlegen und deshalb kartellrechtlich irrelevant sind, solange nicht zugleich das Verhältnis der Mutterunternehmen zueinander geregelt wird.
II. Wettbewerbsverbote 6.213
Im Rahmen von Unternehmenskaufverträgen werden dem Veräußerer häufig Wettbewerbsverbote auferlegt.6 Diese sollen die Übertragung des Unternehmens auf den Käufer einschließlich der mit ihm verbundenen immateriellen Werte, insbesondere des Kundenkreises, sicherstellen. Da derartige Absprachen für den Verkäufer unstreitig aktuellen oder potenziellen Wettbewerb beschränken, müssen sie am Kartellverbot gemessen werden.7 Bei dieser Prüfung wird im Einzelfall untersucht, ob die konkrete Abrede für den Vertrags1 2 3 4
BKartA, WuW/E BKartA 1870 und 1963; bestätigt vom KG, WuW/E OLG 2745 (2750). BKartA, WuW/E BKartA 2191; bestätigt vom KG, WuW/E OLG 3737. BKartA, Tätigkeitsbericht 1983/1984, BT-Drucks. 10/3550, 30 f. Huber/Börner, Gemeinschaftsunternehmen im deutschen und europäischen Wettbewerbsrecht, 1978, S. 120. 5 Huber/Börner, Gemeinschaftsunternehmen im deutschen und europäischen Wettbewerbsrecht, 1978, S. 120; Zimmer in Immenga/Mestmäcker, § 1 GWB Rz. 305; KG, WuW/E OLG 1383 – Starkstromkabel. 6 Vgl. Bechtold, § 1 GWB Rz. 59. 7 BGH, WuW/E BGH 1600 – Frischbeton.
728
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle
zweck erforderlich ist. Ein Verstoß gegen § 1 GWB liegt immer dann vor, wenn das Wettbewerbsverbot in gegenständlicher, örtlicher und zeitlicher Hinsicht nicht angemessen begrenzt wird (überschießende Wettbewerbsbeschränkung).1 Allgemeine Aussagen über die Begrenzung sind hierbei nicht möglich, da für die Beurteilung der Zulässigkeit der zu sichernde Vertragszweck entscheidend ist. In der Rechtsprechung wurden überwiegend Fristen bis zu fünf Jahren als zulässig angesehen,2 wobei auch ein zeitlich unbeschränktes Wettbewerbsverbot hingenommen wurde, als der Veräußerer in einem gegenständlich nahe liegenden Bereich weiter tätig blieb. Wettbewerbsverbote können ferner bei der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens notwendig, da im Sinne des Vertragszwecks erforderlich, sein. Dies gilt jedoch nicht im Verhältnis zu einer das Gemeinschaftsunternehmen nicht (mit-)kontrollierenden Muttergesellschaft ohne bestimmenden Einfluss auf das Unternehmen.3 In der Praxis spielt bei der Beurteilung der Zulässigkeit von Nebenabreden die Nebenabreden-Bekanntmachung der Kommission eine bedeutende Rolle.4
D. Europäische Fusionskontrolle I. Allgemeines 17 Jahre nach dem ersten Entwurf der Kommission trat am 21. September 1990 die VO (EWG) Nr. 4064/89 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen,5 die sog. Fusionskontrollverordnung (FKVO), in Kraft. In dieser Zeit hat der EuGH zunächst in der „Continental Can“-Entscheidung Art. 102 AEUV6 und später im Fall „Philip Morris“ auch Art. 101 AEUV7 für die Beurteilung von Unternehmens- und Beteiligungskäufen herangezogen. Die dadurch geschaffene Rechtsunsicherheit sowie vor allem der sich im Hinblick auf die Vollendung des europäischen Binnenmarktes bis Ende 1992 abzeichnende Strukturwandel haben zu einer Einigung über die Einführung der Fusionskontrolle beigetragen. Zum 1.5.2004 ist mit der VO (EG) Nr. 139/2004 eine Neufassung der FKVO in Kraft getreten.8 Mit dieser Neuregelung, der eine langjährige Diskussion vorausging,9 war vor allen Dingen eine Änderung des materiellen Untersagungskriteriums verbunden (s. hierzu Rz. 6.247 ff.). Daneben brachte die Reform zahlreiche verfahrensrechtliche Änderungen, insbesondere flexiblere Untersuchungsfristen sowie ein neu ge1 BGH, WuW/E BGH 1898 (1899) – Holzpaneele; Möschel, S. 135. 2 OLG Stuttgart, WuW/E OLG 1392 – Detektivbüro; zur Frage, ob ein unwirksames Wettbewerbsverbot auf ein zulässiges Maß reduziert werden kann, vgl. Traub, WRP 1994, 802. 3 S. OLG Düsseldorf, WuW/E DE-R 2166 – AnzeigenblattGU; OLG Frankfurt a.M., WuW/E DE-R 2603 (2605) – Musikalienhandel. 4 Bekanntmachung der Kommission über Einschränkungen des Wettbewerbs, die mit der Durchführung von Unternehmenszusammenschlüssen unmittelbar verbunden und für diese notwendig sind, ABl. EG Nr. C 56 v. 5.3.2005, S. 24. 5 ABl. EG 1990 Nr. L 257, S. 14. 6 EuGH v. 21.2.1973 – Rs. 6/72, Slg. 1973, 215 – Continental Can. 7 EuGH v. 17.11.1987 – Rs. 142, 156/84, WuW/E EWG/MUV 815 – Philip Morris. 8 ABl. EG Nr. L 24 v. 29.1.2004, S. 1. 9 Vgl. Mestmäcker, WuW 2004, 135; Böge, WuW 2004, 138.
Sedemund
| 729
6.214
Teil 6
Kartellrecht
fasstes System der Verweisung von Fällen von der Kommission an die Mitgliedstaaten und umgekehrt. 6.214a
Ohne Änderung der FKVO hat die Kommission Ende 2013 eine Verfahrensreform mit dem Ziel der Vereinfachung und Beschleunigung des Verfahrens angenommen. Hierdurch wurden u.a. der Anwendungsbereich des sogenannten vereinfachten Verfahrens erweitert und die Anmeldeformblätter überarbeitet. Eine wesentliche Erweitung des Anwendungsbereichs der FKVO wäre mit der Umsetzung der Vorschläge der Kommission aus ihrem Weißbuch „Eine wirksamere EU-Fusionskontrolle“1 verbunden. Das Weißbuch sieht insbesondere vor, dass – vergleichbar der deutschen Rechtslage – unter bestimmten Voraussetzungen auch nichtkontrollierende Minderheitsbeteiligungen der EU-Fusionskontrolle unterliegen, soweit durch sie eine „wettbewerbsrelevante Verbindung“ entsteht. Geplant ist, dass die betreffenden Vorgänge zunächst nur einer reduzierten Anzeigepflicht unterliegen, auf deren Grundlage die Kommission dann entscheidet, ob eine vollständige Anmeldung erforderlich ist.2 Ferner sieht das Weißbuch eine Straffung der Vorschriften für die Verweisung von Fusionskontrollsachen von den Mitgliedstaaten an die Kommission und umgekehrt vor.
6.215
Wie Art. 2 Abs. 1 lit. a FKVO verdeutlicht, dient die EU-Fusionskontrolle in erster Linie der Marktstrukturkontrolle.3 In der Praxis wird nur ein sehr geringer Bruchteil der Zusammenschlussvorhaben untersagt. Bis Ende September 2014 hat sie über 5646 Anmeldungen nach der FKVO entschieden.4 In den meisten Fällen ergingen dabei Vereinbarkeitsentscheidungen in der ersten Phase (4966, davon 234 mit Bedingungen oder Auflagen). In 223 Fällen wurde die zweite Prüfungsphase eingeleitet, davon endeten 56 Fälle mit einer Freigabe ohne Auflagen, in 106 Fällen kam es zu einer Freigabe mit Auflagen. In lediglich 24 Fällen hat die Kommission den Zusammenschluss wegen der Unvereinbarkeit mit dem Binnenmarkt vollständig untersagt, seit 2004 nur 6 Zusammenschlüsse, zuletzt in den Fällen „Ryanair/Air Lingus II“ und „UPS/TNT Express“.5 In insgesamt 154 Fällen zogen die beteiligten Unternehmen ihre Anmeldung aufgrund der Aufgabe oder Änderung eines Vorhabens während des Verfahrens zurück.6 Darüber hinaus entfaltet die FKVO jedoch, insbesondere auch anlässlich in der Praxis häufiger Vorgespräche zwischen der Kommission und zusammenschlusswilligen Unternehmen, schon vor Anmeldung erhebliche präventive Wirkung.7 1 Weißbuch – Eine wirksamere EU-Fusionskontrolle v. 9.7.2014, COM(2014) 449final, abrufbar auf der Homepage der Generaldirektion Wettbewerb. 2 Weißbuch – Eine wirksamere EU-Fusionskontrolle, Rz. 49. 3 Auf primärrechtlicher Ebene stützt Protokoll Nr. 27 über den Binnenmarkt und den Wettbewerb, ABl. Nr. C 115 v. 9.5.2008, S. 309 (früher Art. 3g EG), diesen strukturorientierten Ansatz. 4 Die Zahl der Anmeldungen ist dabei von 64 im Jahre 1991 über 330 im Jahr 2000 auf bis zu 402 im Rekordjahr 2007 gestiegen, zuletzt jedoch krisenbedingt leicht rückläufig; diese und alle folgenden Zahlen entstammen der von der Kommission geführten Statistik, abrufbar auf der Homepage der Kommission unter http://ec.europa.eu/com petition/mergers/statistics.pdf. 5 Komm.E. v. 27.2.2013 – COMP/M.6663 – Ryanair/Air Lingus II; Komm.E. v. 30.1. 2013 – COMP/M.6663 – UPS/TNT Express. 6 Vgl. Statistik der Kommission, abrufbar auf der Homepage der Kommission unter http://ec.europa.eu/competition/mergers/statistics.pdf. 7 S. schon Kommission, Wettbewerbsbericht 1993, Rz. 55.
730
| Sedemund
Europäische Fusionskontrolle – Verhältnis zur nationalen Fusionskontrolle
Teil 6
II. Verhältnis zur nationalen Fusionskontrolle Nach Art. 21 Abs. 2 und 3 der FKVO wenden die Mitgliedstaaten ihr innerstaatliches Wettbewerbsrecht nicht auf Zusammenschlüsse von unionsweiter Bedeutung, also auf die unter die FKVO fallenden Zusammenschlüsse, an. Zusammenschlüsse von unionsweiter Bedeutung müssen daher beim BKartA weder angezeigt noch angemeldet werden. Dabei ist zu beachten, dass trotz des Erreichens der erforderlichen Umsatzschwellen nach der FKVO das nationale Recht Anwendung findet, sofern kein Zusammenschlusstatbestand nach der FKVO, jedoch ein Zusammenschluss nach dem GWB gegeben ist.1 – Vgl. zur Abgrenzung aus nationaler Sicht bereits Rz. 6.14 ff.
6.216
Ein gewisses Einfallstor für mitgliedstaatliche Kompetenzen ist die Regelung, dass die Mitgliedstaaten geeignete Maßnahmen zum Schutz anderer berechtigter Interessen als derjenigen treffen können, welche in der FKVO berücksichtigt werden (öffentliche Sicherheit, Medienvielfalt und Aufsichtsregeln, unter erhöhten Voraussetzungen auch andere Interessen), sofern diese Interessen mit den allgemeinen Grundsätzen und den übrigen Bestimmungen des Unionsrechts vereinbar sind (Art. 21 Abs. 4 FKVO). Derartige Eingriffe unterliegen jedoch der Kontrolle durch die Kommission.2
6.217
Ferner sieht die FKVO in Art. 9 (sog. „deutsche Klausel“) die Möglichkeit der Verweisung eines Zusammenschlussvorhabens auf Antrag eines Mitgliedstaates von der Kommission an die nationale Wettbewerbsbehörde dieses Mitgliedstaates vor, wenn der Zusammenschluss den Wettbewerb auf einem gesonderten Markt in diesem Mitgliedstaat erheblich zu beeinträchtigen droht. Bis Ende September 2014 erhielt die Kommission 104 solcher Anträge, einen erheblichen Teil davon vom BKartA.3 In 83 Fällen gab sie dem Begehren der Mitgliedstaaten ganz oder teilweise statt.4 Erwähnenswerte Verweisungsentscheidungen waren etwa der Fall „Southern Energy Holding BeteiligungsGmbH/VIAG/PreussenElektra/BEWAG“, der den Erwerb der gemeinsamen Kontrolle über das Berliner Elektrizitätsunternehmen BEWAG betraf (vgl. bereits Rz. 6.163).5 Zwei weitere Fälle, „Rheinmetall/BritishAerospace/STN Atlas“6 und „Krauss-Maffei/Wegmann“7 betrafen die Rüstungsindustrie. Obwohl der relevante Markt ganz Deutschland umfasste und die Kommission in diesen Fällen bisher eine Verweisung ablehnte, gab sie den Anträgen statt. Dies wurde u.a. damit begründet, dass ausländische Anbieter traditionell nur in geringem Maße auf dem deutschen Markt tätig gewesen seien.8 Den Anträ-
6.218
1 Wiedemann, § 15 Rz. 43; in Betracht kommen insbesondere die Fälle des § 37 Abs. 1 Nr. 3 lit. b und Nr. 4 GWB. 2 Bechtold/Bosch/Brinker/Hirsbrunner, Art. 21 FKVO Rz. 12; so wurde Art. 21 Abs. 4 FKVO etwa für die Beurteilung spanischer „Abwehrmaßnahmen“ gegen die von der Kommission freigegebene Übernahme des Energieversorgungsunternehmens Endesa durch E.ON virulent, die sogar ein Vertragsverletzungsverfahren zur Folge hatten, EuGH v. 6.3.2008 – Rs. C-196/07 – Spanien/Kommission. 3 Wagemann in Wiedemann, § 17 Rz. 150. 4 Vgl. Statistik der Kommission, abrufbar auf der Homepage der Kommission unter http://ec.europa.eu/competition/mergers/statistics.pdf; zur Anfechtung von Verweisungsentscheidungen s. EuG v. 3.4.2003 – Rs. T-119/02, Slg. 2003, II-1433 – Philips, und EuG v. 30.9.2003 – Rs. T-346/02 u. T-347/02 – Cableuropa, Slg. 2003, II-4251. 5 WuW 1997, 701, Komm.E. v. 25.7.1997 – IV/M.932. 6 WuW 1997, 598, Komm.E. v. 24.4.1997 – IV/M.894. 7 WuW 1998, 967, Komm.E. v. 19.6.1998 – IV/M.1153. 8 Vgl. Hirsbrunner, EuZW 1999, 389 (394).
Sedemund
| 731
Teil 6
Kartellrecht
gen entsprochen hat die Kommission u.a. auch in den Fällen Shell/DEA und BP/Veba Oel, soweit die deutschen Märkte für Mineralölprodukte betroffen waren (den petrochemischen Bereich prüfte die Kommission selbst).1 Regionale Märkte betraf eine Verweisungsentscheidung für ein Vorhaben, dessen Beteiligte im Bereich der Sammlung von Kohlestaubabfällen im Ruhrgebiet und von Schrott im Raum Stuttgart aktiv waren.2 Erstmals verwies die Kommission im Jahr 2001 einen Fall auf der Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. b FKVO. Das Vereinigte Königreich hatte die Prüfung des Vorhabens Govia/ Connex South Central erstmals darauf gestützt, dass der betroffene Markt keinen wesentlichen Teil des Binnenmarktes ausmacht. 6.219
Als Spiegelbild zur „deutschen Klausel“ des Art. 9 FKVO sieht Art. 22 FKVO die Möglichkeit vor, auf Antrag eines oder mehrerer Mitgliedstaaten einen Zusammenschluss unterhalb der Schwellenwerte des Art. 1 FKVO durch die Kommission prüfen zu lassen, sofern der Zusammenschluss den Handel zwischen den Mitgliedstaaten beeinträchtigt. Diese Option (sog. „niederländische Klausel“) war ursprünglich für Mitgliedstaaten ohne eigene Fusionskontrolle gedacht. Sie kommt nunmehr vor allem dann in Betracht, wenn ein Zusammenschluss erhebliche grenzüberschreitende Wettbewerbsprobleme mit sich bringt, ohne unter die Aufgreifschwellen zu fallen.3 Während die Kommission Verweisungsanträgen regelmäßig entspricht, lehnte sie die Verweisung beispielsweise im Fall „London Stock Exchange Group/LCH Clearnet“ ab, obwohl gleich drei nationale Behörden einen entsprechenden Antrag gestellt hatten.4
6.219a
Seit Mai 2004 können auch die beteiligten Unternehmen beantragen, dass ein Zusammenschluss von unionsweiter Bedeutung anstelle der Kommission durch einen Mitgliedstaat geprüft wird. Voraussetzung ist allerdings, dass die Parteien vortragen, der Zusammenschluss könne den Wettbewerb auf einem gesonderten Markt innerhalb dieses Mitgliedstaates erheblich beeinträchtigen (Art. 4 Abs. 4 FKVO). Vermutlich erklärt auch diese Darlegungspflicht den Umstand, dass von dieser Möglichkeit bisher nicht allzu häufig Gebrauch gemacht wurde.5 Wesentlich häufiger greifen Unternehmen auf die Regelung des Art. 4 Abs. 5 FKVO zurück, nach der ein Zusammenschluss, der keine unionsweite Bedeutung hat, auf Antrag der beteiligten Unternehmen durch die Kommission geprüft werden kann, wenn er in mindestens drei Mitgliedstaaten anmeldepflichtig ist (Art. 4 Abs. 5 FKVO).6 Sofern keiner der betroffenen Mitgliedstaaten widerspricht, wird die unionsweite Bedeutung des Zusammenschlusses vermutet und die Mitgliedstaaten verlieren ihre Prü1 BKartA, WuW 2002, 252 – Shell/Dea und BP/Veba Oel. 2 Komm.E. v. 7.2.2007 – COMP/M.4495, WuW/E EU-V 1233 – Alfa Acciai/Cronimet/ Remondis/TSR Group. 3 Bisher wurde der Antrag nach Art 22 FKVO 31mal gestellt, eine Verweisung erfolgte in fast allen, nämlich in 28 Fällen; vgl. Statistik der Kommission, abrufbar auf der Homepage der Kommission unter http://ec.europa.eu/competition/mergers/statistics.pdf. 4 Siehe hierzu Hirsbrunner, EuZW 2013, 657 (660). 5 Seit 2004 wurden 105 Anträge nach Art. 4 Abs. 4 FKVO gestellt, in 101 Fällen erfolgte eine vollständige oder teilweise Verweisung, vgl. Statistik der Kommission, abrufbar auf der Homepage der Kommission unter http://ec.europa.eu/competition/mer gers/studies_reports/studies_reports.html. 6 Seit 2004 ergingen 278 Anträge nach Art. 4 Abs. 5 FKVO, 266 hiervon waren erfolgreich; vgl. Statistik der Kommission, abrufbar auf der Homepage der Kommission unter http://ec.europa.eu/competition/mergers/statistics.pdf.
732
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Anwendungsbereich
fungskompetenz. Auf diese Weise können Mehrfachnotifizierungen jedenfalls innerhalb der Europäischen Union vermieden werden.
III. Anwendungsbereich 1. Umsatzschwellenwerte des Art. 1 Abs. 2 und 3 FKVO Gemäß Art. 1 Abs. 1 FKVO hängt die Anwendung der VO von zwei Voraussetzungen ab. Es muss zum einen ein Zusammenschluss i.S.v. Art. 3 FKVO vorliegen (dazu unten Rz. 6.229 ff.). Außerdem muss dem Zusammenschluss zum Zeitpunkt der Anmeldung1 hinsichtlich des Umsatzes der beteiligten Unternehmen „unionsweite Bedeutung“ zukommen. Art. 1 Abs. 2 und 3 FKVO legen hierfür bestimmte Schwellen fest:
6.220
Gemäß Art. 1 Abs. 2 lit. a, b FKVO fällt ein Zusammenschluss in den Anwendungsbereich der VO, wenn folgende Umsätze erzielt werden:
6.221
– weltweiter Gesamtumsatz aller beteiligten Unternehmen von mehr als 5 Mrd. Euro; – unionsweiter Gesamtumsatz von mindestens zwei der beteiligten Unternehmen von jeweils mehr als 250 Mio. Euro (sog. „de-minimis-Schwelle“). Um Mehrfachnotifizierungen zu vermeiden, findet das Kontrollregime der FKVO darüber hinaus Anwendung, wenn bei Erreichen bestimmter Umsatzwerte, die nicht bereits nach Art. 1 Abs. 2 lit. a, b FKVO die Zuständigkeit der Kommission eröffnen, in mindestens drei Mitgliedstaaten wettbewerbliche Wirkungen von dem Zusammenschlussvorhaben ausgehen.2 Folgende Umsatzschwellen sind hierfür kennzeichnend (Art. 1 Abs. 3 lit. a–d FKVO):
6.222
– weltweiter Gesamtumsatz aller beteiligten Unternehmen von mehr als 2,5 Mrd. Euro; – Gesamtumsatz der beteiligten Unternehmen in drei Mitgliedstaaten mindestens je 100 Mio. Euro; – Gesamtumsatz von jeweils zwei beteiligten Unternehmen in den drei Mitgliedstaaten von mindestens je 25 Mio. Euro; – unionsweiter Umsatz von mindestens zwei beteiligten Unternehmen von mindestens je 100 Mio. Euro. Unabhängig von diesen Schwellenwerten ist allerdings einem Zusammenschlussvorhaben dann keine unionsweite Bedeutung beizumessen, wenn die beteiligten Unternehmen jeweils mehr als zwei Drittel ihres unsionsweiten Gesamtumsatzes in ein und demselben Mitgliedstaat erzielen (Art. 1 Abs. 2 und 3 jeweils Halbs. 2 FKVO, sog. „Zwei-Drittel-Klausel“). Sinn dieser Regelung ist es, Zusammenschlüsse, die im Wesentlichen nur einen Mitgliedstaat betreffen, weiterhin dem sachnäheren nationalen Recht zu unterstellen. In den Jahren 2001 bis 2008 fielen mindestens 126 Fälle unter diese Klausel, wo1 Komm.E. v. 28.6.2000, WuW 2000, 989 – MCI WorldCom/Sprint. 2 Diese Regelung wird seit der Reform 2004 durch die bereits erwähnte Möglichkeit der Parteien ergänzt, im Falle einer Anmeldepflicht in mindestens drei Mitgliedstaaten eine Prüfung des Zusammenschlusses durch die Kommission zu beantragen (Art. 4 Abs. 5 FKVO).
Sedemund
| 733
6.223
Teil 6
Kartellrecht
bei die Kommission für wenige Fälle feststellte, dass potentiell grenzüberschreitende Auswirkungen vorlagen und bei nationalen Freigabeentscheidungen sachfremde Erwägungen zum Tragen kamen, weshalb die Zwei-DrittelRegel „einer Überprüfung unterzogen werden“ sollte.1 2. Beteiligte Unternehmen 6.224
Der Begriff der beteiligten Unternehmen, an den die Aufgreifkriterien anknüpfen, wird in Art. 4 Abs. 2 FKVO nicht näher definiert. Allerdings hat sich in der Praxis der Kommission mittlerweile eine Begriffsbestimmung entwickelt, die in der Konsolidierten Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen zusammengefasst ist.2 Danach sind der Erwerber und das erworbene Unternehmen an dem Zusammenschluss beteiligt, während der Veräußerer kein beteiligtes Unternehmen ist. Beim Erwerb der gemeinsamen Kontrolle über ein anderes Unternehmen sind sämtliche Erwerber Beteiligte im Sinne der FKVO. Bei der Gründung von Gemeinschaftsunternehmen sind also grundsätzlich alle Mütter, die gemeinsame Kontrolle erwerben, nicht jedoch das noch nicht bestehende Gemeinschaftsunternehmen beteiligte Unternehmen. Aus Art. 5 Abs. 4 FKVO ergibt sich, dass die mit diesen Beteiligten verbundenen Unternehmen, also Mutter- und Tochtergesellschaften, nicht Beteiligte sind.3 3. Umsatzberechnung
6.225
Nach Art. 5 Abs. 1 FKVO sind für die Berechnung des Gesamtumsatzes die Umsätze aufzuaddieren, welche die beteiligten Unternehmen im letzten Geschäftsjahr mit Waren und Dienstleistungen erzielt haben und die dem normalen geschäftlichen Tätigkeitsbereich der Unternehmen zuzuordnen sind. In erster Linie kommt es dabei auf den Geschäftszweck des Unternehmens an. Von den in der Gewinn- und Verlustrechnung ausgewiesenen Umsätzen sind Erlösschmälerungen, die Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer und andere unmittelbar auf den Umsatz bezogene Steuern in Abzug zu bringen (d.h. zu berücksichtigen ist der Nettoumsatz). Die Auffassung der Kommission zur Auslegung des Art. 5 FKVO findet sich mittlerweile ebenfalls in ihrer Konsolidierten Mitteilung zu Zuständigkeitsfragen.4
6.226
Da Art. 1 FKVO auf den unionsweiten Umsatz der beteiligten Unternehmen und im Rahmen der Zwei-Drittel-Regelung auf die Verteilung des unionsweiten Umsatzes zwischen den Mitgliedstaaten abstellt, ist eine gebietsmäßige Zuordnung des Umsatzes erforderlich. Nach Art. 5 Abs. 1 Unterabs. 2 FKVO kommt es bei der gebietsmäßigen Zuordnung des Umsatzes darauf 1 Mitteilung der Kommission an der Rat: Bericht über das Funktionieren der Verordnung Nr. 139/2004 des Rates v. 18.6.2009 (KOM [2009] 281 endg.), abrufbar auf der Homepage der Kommission unter http://ec.europa.eu/competition/mergers/studies_ reports/studies_reports.html. 2 Konsolidierte Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (berichtigte Version im ABl. Nr. C 43 v. 21.2.2009, S. 10), Rz. 129 ff. 3 Eine andere Frage ist die Umsatzzurechnung. 4 Konsolidierte Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (berichtigte Version im ABl. EG Nr. C 43 v. 21.2.2009, S. 10), Rz. 157 ff.
734
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Anwendungsbereich
an, wo der Verbraucher oder Kunde seinen Sitz hat bzw. wo der Erwerb der Ware oder Dienstleistung erfolgt.1 Bei Fluggesellschaften, die Verbindungen mit Hin- und Rückflug anbieten, ist nach Auffassung der Kommission sowohl eine hälftige Umsatzaufteilung wie auch die Zurechnung zum Abflugsort möglich.2 Gehört ein an einem Zusammenschluss i.S.v. Art. 1 FKVO beteiligtes Unternehmen einem Konzern an, so ist bei der Untersuchung, ob die Schwellenwerte des Art. 1 der FKVO erreicht sind, nach Art. 5 Abs. 4 der FKVO der Umsatz des Gesamtkonzerns unter Ausschluss der konzerninternen Umsätze zugrunde zu legen. Im Einzelnen werden jedem beteiligten Unternehmen auch die Umsätze seiner Töchter-, Mutter- und Schwestergesellschaften zugerechnet sowie die Umsätze von Gemeinschaftsunternehmen, die von mehreren Konzernunternehmen gemeinschaftlich kontrolliert werden. Die Einzelheiten sind in Art. 5 Abs. 4 FKVO geregelt, der den sog. Verbundklauseln der Gruppenfreistellungs-Verordnungen nachgebildet ist.3 Wie im deutschen Recht (vgl. Rz. 6.27, 6.28 f.) bestehen auch nach der FKVO Sonderregelungen für bestimmte Sektoren.4 So werden gemäß Art. 5 Abs. 3 lit. a FKVO bei Kredit- und sonstigen Finanzinstituten die sich aus der Richtlinie 86/635 EWG des Rates vom 8.12.19865 definierten Ertragsposten als Bruttogesamterträge herangezogen. Bei Versicherungen wird gemäß Art. 5 Abs. 3 lit. b FKVO anstatt des Umsatzes die Bruttoprämie in Ansatz gebracht. Für öffentliche Unternehmen ist bei der Umsatzermittlung nur auf die mit einer autonomen Entscheidungsbefugnis ausgestattete wirtschaftliche Einheit abzustellen.6
6.227
4. Extraterritoriale Anwendung Der extraterritoriale Anwendungsbereich der FKVO wird zunächst dadurch bestimmt, dass zur Erfassung eines Vorhabens, auch bei einem außerhalb der EU vollzogenen Zusammenschluss, mindestens zwei der beteiligten Unternehmen, ggf. über verbundene Unternehmen, einen unionsweiten Gesamtumsatz von jeweils mehr als 250 Mio. Euro aufweisen müssen. Die FKVO enthält insoweit bereits eine Konkretisierung des vom EuG für den Bereich der FKVO ausdrücklich anerkannten Auswirkungsprinzips.7 Wie im deutschen Recht treten auch im Rahmen der FKVO im Hinblick auf DrittlandsZusammenschlüsse Probleme insbesondere dann auf, wenn der Schwerpunkt des Zusammenschlusses außerhalb der EU liegt.8 Es ist zu erwarten, dass die 1 Komm.E. v. 21.5.1992 – IV/M.213, WuW/E EV 1863 – Hong Kong und Shanghai Bank/Midland. 2 Komm.E. v. 27.6.2007 – COMP/M.4439, WuW/E EU-V 1233 – Ryanair/Aer Lingus. 3 Wagemann in Wiedemann, § 15 Rz. 95. 4 Vgl. Wagemann in Wiedemann, § 15 Rz. 101–109. 5 Richtlinie 86/635 EWG des Rates v. 8.12.1986 über den Jahresabschluss von Banken und anderen Finanzinstituten, ABl. EG 1986 Nr. l 372, S. 1, zuletzt geändert durch die Richtlinie 2006/46/EG, ABl. EU Nr. L 224 v. 16.8.2006, S. 1. 6 Erwägungsgrund 22 FKVO; vgl. Komm.E. v. 28.7.1992 – IV/M.117, WuW 1992, 834 – Koipe/Tabacalera/Elosua. 7 EuG v. 25.3.1999 – Rs. T-102/96, WuW/E EU-R 213 – Gencor/Kommission; dazu: Bergau, ELR 1999, 150; vorher bereits angedeutet in EuGH v. 27.9.1988 – Rs. 89/85, WuW/E EWG/MUV 829 – Zellstoffhersteller; anders als § 130 Abs. 2 GWB im deutschen Recht enthält die FKVO keine ausdrückliche Regelung. 8 Vgl. Komm.E. v. 30.7.1997 – IV/M.877, ABl. EG 1997 Nr. L 336, S. 16 – Boeing/ McDonnell-Douglas.
Sedemund
| 735
6.228
Teil 6
Kartellrecht
Kommission grundsätzlich nur die Inlandsauswirkungen des Zusammenschlusses untersagen wird. Im Fall „Boeing/McDonnel Douglas“,1 der seinen Schwerpunkt in den USA hatte, war die Zuständigkeit der Kommission nach Umsatz und Auswirkungskriterium eindeutig gegeben. Aufgrund der erwarteten Marktmachteffekte gab die Kommission das Vorhaben nur unter Auflagen und Bedingungen frei, wobei neben strukturellen Verpflichtungen – abweichend von der sonstigen Kommissionspraxis – auch Verhaltensvorgaben bestimmt wurden. Diese Vorgehensweise kann als politischer Kompromiss im Dialog mit den amerikanischen Wettbewerbsbehörden gedeutet werden, der im Einklang mit Abkommen über die Zusammenarbeit in Wettbewerbssachen zwischen der Europäischen Union und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika2 erfolgte.3 Im Fall „General Electric/Honeywell“4 hat die Kommission gleichwohl erstmals einen Zusammenschluss zweier amerikanischer Unternehmen untersagt, der zuvor von den US-amerikanischen Behörden freigegeben worden war.
IV. Zusammenschlussbegriff 1. Übersicht 6.229
Gemäß Art. 3 Abs. 1 der FKVO liegt ein Zusammenschluss vor, wenn: – zwei oder mehr bisher voneinander unabhängige Unternehmen fusionieren (Fusion), oder – Unternehmen oder die sie kontrollierenden Personen durch den Erwerb von Anteilsrechten oder Vermögenswerten, durch Vertrag oder in sonstiger Weise die unmittelbare oder mittelbare Kontrolle über die Gesamtheit oder über Teile eines oder mehrerer anderer Unternehmen erwerben (Kontrollerwerb). Der Zusammenschlussbegriff der FKVO ist also von der Rechts- oder Gesellschaftsform unabhängig. Anders als im deutschen Recht sollen nur Handlungen erfasst werden, die zu einer dauerhaften Veränderung der Kontrolle an den beteiligten Unternehmen führen.5
6.229a
Eine Zusammenfassung der bisherigen Erfahrungen der Kommission mit dem Zusammenschlussbegriff ist mittlerweile nicht mehr Gegenstand einer eigenen Bekanntmachung, sondern Bestandteil der Konsolidierten Mitteilung zu Zuständigkeitsfragen.6
6.229b
Anders als nach dem GWB unterliegen nichtkontrollierende Minderheitsbeteiligungen bisher nicht der EU-Fusionskontrolle. Die Kommission sieht hierin eine Schutzlücke und hat deshalb in ihrem Weißbuch „Eine wirksamere EU1 Komm.E. v. 30.7.1997 – IV/M.877, ABl. EG 1997 Nr. L 336, S. 32 – Boeing/McDonnell-Douglas. 2 ABl. EG 1995 Nr. L 95, S. 47. 3 Vgl. Hirsbrunner, EuZW 1999, 389 f. 4 Komm.E. v. 3.7.2001 – IV/M.2220, WuW/E EU-V 631 – General Electric/Honeywell. 5 Erwägungsgrund 20 FKVO. 6 Konsolidierte Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (berichtigte Version im ABl. EU Nr. C 43 v. 21.2.2009, S. 10), Rz. 7 ff.
736
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Zusammenschlussbegriff
Fusionskontrolle“ eine Erstreckung auf Minderheitsbeteiligungen vorgeschlagen, soweit durch sie eine „wettbewerbsrelevante Verbindung“ entsteht.1 2. Unternehmensbegriff Der Unternehmensbegriff wird weder in der FKVO noch in der Konsolidierten Mitteilung zu Zuständigkeitsfragen definiert, sondern vorausgesetzt. Der Begriff wird weit und funktionell verstanden2 und umfasst jede eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübende Einheit – unabhängig von ihrer Rechtsform und der Art ihrer Finanzierung.3 Hierunter fallen auch Staatskonzerne, die wie ein privates Unternehmen geführt werden.4
6.230
3. Zusammenschlusstatbestände Im Recht der FKVO bestehen – anders als nach dem GWB (vgl. Rz. 6.37, 6.44 ff.) – bislang grundsätzlich nur zwei Zusammenschlusstatbestände: die Fusion und der Kontrollerwerb. Mehrere Transaktionen zwischen denselben Parteien sind als ein einziger Zusammenschluss anzusehen, wenn sie einen einheitlichen Charakter aufweisen, einem einheitlichen wirtschaftlichen Ziel dienen und so voneinander abhängig sind, dass die eine Transaktion nicht ohne die andere(n) durchgeführt worden wäre.5
6.231
a) Fusion Unter den Zusammenschlusstatbestand der Fusion fällt die Verschmelzung zweier bisher voneinander unabhängiger Unternehmen.6 Diese kann sich durch Aufnahme oder durch Neugründung vollziehen (sog. rechtliche Fusion). Nach Auffassung der Kommission kann eine Fusion i.S.d. FKVO auch dadurch bewirkt werden, dass vorher unabhängige Unternehmen ihre Aktivitäten zu einer wirtschaftlichen Einheit zusammenlegen, ohne dass gesellschaftsrechtlich eine Fusion vorliegt. Dies soll etwa dann der Fall sein, wenn zwei oder mehr Unternehmen vereinbaren, sich einer gemeinsamen wirtschaftlichen Leitung zu unterstellen, ohne ihre Rechtspersönlichkeit aufzugeben (sog. wirtschaftliche oder faktische Fusion).7 Nach deutschem Recht 1 Weißbuch – Eine wirksamere EU-Fusionskontrolle v. 9.7.2014, COM(2014) 449final, abrufbar auf der Homepage der Generaldirektion Wettbewerb. 2 Adt in von der Groeben/Schwarze, FKVO Rz. 33. 3 EuGH v. 19.1.1994 – Rs. C-364/92, EuGHE 1994, 43 (61) – Eurocontrol. 4 Komm.E. v. 14.12.1993 – IV/M.308 – Kali und Salz/MDK/Treuhand. 5 EuG v. 23.2.2006 – Rs. T-282/02, Slg. 2006 II-319, Rz. 58 – Cementbouw/Kommission; vgl. auch Konsolidierte Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (berichtigte Version im ABl. EG Nr. C 43 v. 21.2.2009, S. 10), Rz. 38 ff. 6 Bestand bereits eine Abhängigkeit der Unternehmen, liegt keine Fusion i.S.d. Art. 3 Abs. 1 FKVO vor, vgl. Komm.E. v. 1.10.1993 – IV/M.354, WuW/E EV 2099 – American Cyanamid/Shell. 7 S. etwa Komm.E. v. 10.2.2003 – COMP/M.3071 – Carnival Corporation/P&O Princess (II); vgl auch Konsolidierte Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (berichtigte Version im ABl. EG Nr. C 43 v. 21.2.2009, S. 10), Rz. 10.
Sedemund
| 737
6.232
Teil 6
Kartellrecht
ist dies im Fall der Gründung eines Gleichordnungskonzerns (§ 18 Abs. 2 AktG) anzunehmen. Kriterien können ein interner Gewinn- und Verlustausgleich sowie eine gesamtschuldnerische Haftung aller Konzernmitglieder nach außen sein.1 b) Kontrollerwerb 6.233
Der in der Praxis wichtigere Fall ist der Zusammenschlusstatbestand des Kontrollerwerbs. Nach der Definition des Art. 3 Abs. 3 der FKVO wird die Kontrolle durch Rechte, Verträge oder andere Mittel begründet, „die einzeln oder zusammen unter Berücksichtigung aller tatsächlichen oder rechtlichen Umstände die Möglichkeit gewähren, einen bestimmenden Einfluss auf die Tätigkeit eines Unternehmens auszuüben“. Das Merkmal des bestimmenden Einflusses ist der Entscheidung Nr. 24/54 der Hohen Behörde zu den Kontrollmerkmalen i.S.d. Art. 66 § 1 EGKSV entlehnt.2 Der Tatbestand des Kontrollerwerbs umfasst alternativ: – Erlangung der alleinigen Kontrolle über ein Unternehmen, einschließlich des Übergangs von gemeinsamer zu alleiniger Kontrolle. – Erlangung der gemeinsamen Kontrolle, einschließlich des Übergangs von alleiniger zu gemeinsamer Kontrolle. Kontrolle kann dabei entweder durch einen Stimmrechtserwerb erfolgen (Share Deal) oder durch den Erwerb von Vermögenswerten (Asset Deal), denen eine marktmäßige Bedeutung im Sinne einer konkreten Umsatzzurechnung zukommt, die also einen Geschäftsbereich mit eigener Marktpräsenz darstellen.3 Sie kann zudem rechtlich oder faktisch begründet sein. Außerdem ist es unerheblich, ob ein bestimmender Einfluss tatsächlich ausgeübt wird oder nur eine entsprechende Möglichkeit besteht.4 aa) Erwerb alleiniger Kontrolle
6.234
Auch wenn sich die Bewertung eher anhand qualitativer als quantitativer Kriterien bemisst, ist jedenfalls bei Mehrheitsbeteiligungen in der Regel der Erwerb eines bestimmenden Einflusses in diesem Sinne anzunehmen.5 Eine bloße Minderheitsbeteiligung stellt dagegen grundsätzlich keinen Zusammenschluss dar, da in aller Regel nicht die Möglichkeit erlangt wird, einen bestimmenden Einfluss auszuüben. In Ausnahmefällen kann jedoch auch eine Minderheitsbeteiligung den Kontrollbegriff erfüllen, wenn zum Erwerb der 1 Vgl. Komm.E. v. 7.12.1996 – IV/M.660, WuW 1996, 381 – RTZ/CRA; Komm.E. v. 6.11.1990 – IV/M.004, WuW/E EV 1542 – Renault/Volvo; Komm.E. v. 27.8.1996 – IV/M.803 – Rewe/Billa, dort Annahme eines Gleichordnungskonzerns bezüglich der Umsatzberechnung; insgesamt str. vgl. Körber in Immenga/Mestmäcker, Art. 3 FKVO Rz. 21. 2 ABl. EG 1954 Nr. 9, S. 345. 3 Komm.E. v. 22.12.2005 – COMP/M.3867 – Vattenfall/Elsam; vgl. für die deutsche Fusionskontrolle oben Rz. 6.47 f. 4 EuG v. 23.2.2006 – Rs. T-282/02, Slg. 2006 II-319, Rz. 58 – Cementbouw/Kommission. 5 Komm.E. v. 25.11.1993 – IV/M.391 – BAI/Banca Populare di Lecco; Komm.E. v. 9.8. 1993 – IV/M.357 – Commerzbank/CCR.
738
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Zusammenschlussbegriff
Anteile besondere Umstände hinzukommen.1 Ein Zusammenschluss kann etwa dann vorliegen, wenn die restlichen Anteile breit gestreut sind und die übliche Präsenz in der Gesellschaftsversammlung gering ist, so dass der Erwerber der Minderheitsbeteiligung über eine gesicherte faktische Hauptversammlungsmehrheit verfügt.2 Auch negative Kontrolle in Form einer Blockademöglichkeit bei strategischen Entscheidungen vermag alleinige Kontrolle zu vermitteln.3 Geht gemeinsame Kontrolle in alleinige Kontrolle über, ist ebenfalls ein Zusammenschlusstatbestand erfüllt.4 Dies kann einerseits durch Übertragung von Anteilen auf den anderen Partner erfolgen, andererseits durch Aufspaltung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der Folge, dass jeder Partner nunmehr über voneinander unabhängige Teile im Sinne einer Kontrolle verfügen kann.5
6.234a
Besteht eine wirtschaftlich einheitliche Transaktion aus mehreren Zusammenschlüssen, teilt die Kommission bei wechselseitigen oder komplexen Transaktionen den Sachverhalt auf und prüft hinsichtlich der Einzelvorgänge, ob jeweils ein Zusammenschluss mit unionsweiter Bedeutung vorliegt. Dabei kann sich die Situation ergeben, dass für einen Teil die FKVO und für einen anderen die nationale Fusionskontrolle oder aber auch gar keine Kontrolle Anwendung findet.6 Wird dagegen die Kontrolle über einen aus mehreren Schwesterunternehmen bestehenden Konzern erworben, so behandelt die Kommission diesen Vorgang als einen Zusammenschluss.7
6.235
bb) Erwerb gemeinsamer Kontrolle8 Gemeinsame Kontrolle liegt vor, wenn die Anteilsinhaber bei allen wichtigen Entscheidungen, die das beherrschte Unternehmen betreffen, Übereinstim1 Komm.E. v. 25.9.1992 – IV/M.258 – CCIE/GTE: bei 19 % der Stimmrechte zusätzlich ständiger Sitz im Vorstand sowie das Recht, den Vorsitzenden zu ernennen, der zudem über ein umfassendes Vetorecht verfügt; Komm.E. v. 14.4.1992 – Rs. IV/M.192 – Banesto/Totta: Übertragung von Stimmrechten. 2 Komm.E. v. 18.11.1997 – IV/M.913, WuW/E EU-V 295, 296 – Siemens/Elektrowatt; Komm.E. v. 23.4.1997 – IV/M.754, ABl. EG Nr. L 149 v. 20.5.1998, S. 21 – Anglo American Corporation/Lonhro; Komm.E. v. 19.12.1991 – IV/M.159 – Mediobanca/Generali; Komm.E. v. 28.3.2006 – COMP/M.4155 – BNP Paribas/BNL (48 % der Stimmrechte). 3 Komm.E. v. 30.9.2005 – COMP/M.3876 – Diester Industrie/Bunge/JV. 4 Vgl. nur Komm.E. v. 2.2.1999 – IV/M.1375, WuW/E EU-V 249 – VW/Ford/Autoeuropa; Komm.E. v. 29.7.2003 – COMP/M.3198, WuW/E EU-V 885 – VW-Audi/Vertriebszentren. 5 Vgl. Komm.E. v. 22.1.1997 – IV/M.794, ABl. EG 1997 Nr. L 218, S. 15 – Coca-Cola Enterprise/Amalgamated Beverages Great Britain; Komm.E. v. 3.12.1993 – IV/M.382, WuW/E EV 2113 – Philips/Grundig; Komm.E. v. 30.6.1993 – IV/M.350, WuW/E EV 2087 – West LB/Thomas Cook. 6 Vgl. Komm.E. v. 10.6.1997 – IV/M.911 – Hoechst/Clariant; Komm.E. v. 21.12.1994 – IV/M.535, WuW 1995, 485 – Mannesmann Demag/Delaval Stork. 7 Komm.E. v. 19.5.1998 – IV/M.1110 – VAW/Reynolds Metals; Komm.E. v. 29.4.1998 – IV/M.1167 – ICI/Williams; Komm.E. v. 18.12.1996 – IV/M.861 – Textron/Kautex. 8 Vgl. insbesondere Konsolidierte Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (berichtigte Version im ABl. EG Nr. C 43 v. 21.2.2009, S. 10), Rz. 62 ff.
Sedemund
| 739
6.236
Teil 6
Kartellrecht
mung erzielen müssen. Der entscheidende Einfluss besteht in der Regel in der Macht, Aktionen blockieren zu können, die das strategische Wirtschaftsverhalten des Unternehmens – unabhängig von der Regelung des Alltagsgeschäfts1 – betreffen. Das kann in Form eines Vetorechts hinsichtlich strategischer geschäftspolitischer Entscheidungen auch bei sonst disparitätischen Rechtsstellungen der kontrollierenden Unternehmen der Fall sein.2 Bedeutsam sind dabei insbesondere Vetorechte,3 die die Besetzung der Unternehmensleitung,4 den strategischen Geschäftsplan5 und die Finanzplanung6 betreffen. Zu untersuchen sind dabei allerdings sämtliche Einflussebenen. Beispiel: Im Fall „DEO“7 wurde eine gemeinsame Kontrolle durch vier Gesellschafter verneint, obwohl eine Mehrheit in der Gesellschafterversammlung für Budget- und Geschäftsplan-Beschlüsse erforderlich war (d.h. es bestand ein Vetorecht jedes Gesellschafters, das insoweit das Bestehen eines bestimmenden Einflusses nahe legt). Hintergrund war, dass der anteilsmäßig mit insgesamt acht Mitgliedern besetzte Aufsichtsrat mit einer?-Mehrheit über die Jahresplanung hinsichtlich Finanzplan und Investitionsvorhaben entscheiden konnte, womit sich die Möglichkeit wechselnder Mehrheiten ergab. Ein alleiniger oder gemeinsamer bestimmender Einfluss wurde damit letztendlich keinem Gesellschafter eingeräumt.8
c) Gemeinschaftsunternehmen9 6.237
Nach Art. 3 Abs. 1 lit. b i.V.m. Abs. 3 FKVO kann auch die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens (GU)10 den Tatbestand eines (gemeinsamen) Kontrollerwerbs erfüllen. Art. 3 Abs. 3 FKVO begrenzt dabei die Anwendung der FKVO auf solche Vorhaben, die die Gründung eines GU betreffen, das „auf Dauer alle Funktionen einer selbstständigen wirtschaftlichen Einheit erfüllt“. Es werden grundsätzlich aber sämtliche GU mit Vollfunktion von der
1 Komm.E. v. 23.5.1996 – IV/M.605, Rz. 7 ff. – Hoechst/Klöckner-Werke/Hartfolien; Komm.E. COMP/M. 2650 v. 26.6.2002 – Haniel/Cementbouw/JV. 2 EuG, Urt. v. 19.5.1994 – Rs. T-2/93, Slg. 1994 II – 323 (325, 347 f.) – Air France/Kommission; Komm.E. v. 21.12.1998 – IV/M.1354 – SAirGroup/LTU: Recht zur alleinigen Beschlussfassung eines Gründers kompensiert durch alleiniges Vorschlagsrecht zur Stellenbesetzung des anderen Gründers. 3 Komm.E. v. 20.7.2005 – COMP/M.3858 – Lehman Brothers/SCG/Starwood/Le Meridien: Einräumung von Nutzungsrechten am Vermögen eines Unternehmens i.V.m. beiderseitigem Vetorecht bei strategischen Unternehmensentscheidungen. 4 Komm.E. v. 24.4.1996 – IV/M.619, Rz. 8, ABl. EG 1997 Nr. L 11, S. 30 – Gencor/ Lonrho; Komm.E. v. 29.3.1996 – IV/M.705, Rz. 7 – Deutsche Telekom/SAP-S; Komm.E. v. 31.7.1991 – IV/M.012, Rz. 3, ABl. EG 1991 Nr. L 320, S. 26 – Varta/ Bosch. 5 Komm.E. v. 27.11.1992 – IV/M.259, Rz. 8 – British Airways/TAT; EuG, Urt. v. 19.5. 1994 – Rs. T-2/93, Slg. 1994 II-323, 347 f. – Air France/Kommission. 6 Komm.E. v. 6.4.1995 – IV/M.557, Rz. 6 – Alfred C. Toepfer/Champagne Céréales. 7 Komm.E. v. 11.12.1998 – IV/JV.13, WuW/E EU-V 215 – DEO. 8 Ebenso Komm.E. v. 22.12.1998 – IV/JV.12, Rz. 17, WuW/E EU-V 312 – Symbian II. 9 Vgl. Wiedemann, § 15 Rz. 60–69 f. 10 Gemeinschaftsunternehmen im EU-rechtlichen Sinn sind Unternehmen, die von mindestens zwei anderen Unternehmen gemeinsam beherrscht werden.
740
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Zusammenschlussbegriff
FKVO erfasst, unabhängig davon, ob sie auch zu einer Koordinierung des Verhaltens der Mütter führen.1 Die FKVO legt hinsichtlich der Rechtsfolgen eine Unterteilung der GU in drei Gruppen nahe:
6.238
– ausschließlich konzentrative GU (sog. konzentrative Vollfunktions-GU), die nur der materiellen Fusionskontrolle nach Art. 2 Abs. 1–3 FKVO unterliegen; – GU, die zwar den Voraussetzungen des Art. 3 Abs. 3 FKVO entsprechen und insoweit konzentrativ sind, aber zugleich die „Koordinierung des Wettbewerbsverhaltens unabhängig bleibender Unternehmen“ (der Mütter) bezwecken oder bewirken (sog. kooperative Vollfunktions-GU). Sie unterliegen sowohl der materiellen Fusionskontrolle nach Art. 2 Abs. 1 bis 3 FKVO als auch der Prüfung anhand des Maßstabs des Art. 101 AEUV, vgl. Art. 2 Abs. 4 FKVO. Dabei findet aber einheitlich ausschließlich das Verfahrens- und Fristenregime der FKVO Anwendung; – rein kooperative GU – sog. (kooperative) Teilfunktions-GU –, die ausschließlich nach Art. 101 AEUV und der hierzu ergangenen Durchführungsverordnung Nr. 1/2003 EG des Rates (KartellVO) behandelt werden. Die für die Abgrenzung eines Vollfunktions-GU maßgeblichen Kriterien und damit die Voraussetzungen für die Anwendbarkeit der FKVO sind ebenfalls in der Konsolidierten Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen niedergelegt.2 Entscheidend ist danach, ob das GU auf Dauer alle Funktionen einer wirtschaftlichen Einheit erfüllt, die auch von den anderen Unternehmen auf dem jeweiligen Markt wahrgenommen werden. Um seine Tätigkeit langfristig ausüben zu können, muss das GU über ausreichende finanzielle Ressourcen, Personal, materielle und immaterielle Vermögenswerte sowie über ein sich dem Tagesgeschäft widmendes Management mit operativer Unabhängigkeit verfügen, ohne dass auch strategische Selbstständigkeit vorliegen muss.3 In Bezug auf geistige Eigentumsrechte genügt es, dass dem GU für seine Bestandsdauer eine Lizenz für die Rechte erteilt wird.4
6.239
Übernimmt dagegen ein GU nur eine bestimmte Funktion innerhalb der Geschäftstätigkeiten der Gründer und hat dabei keinen Zugang zum Markt, so handelt es sich nicht um ein Vollfunktions-GU. Dies ist nach Auffassung der Kommission z.B. bei GU der Fall, die auf Forschung und Entwicklung oder auf Produktion beschränkt sind. Entsprechendes gilt für GU, die im Bereich des gemeinsamen Einkaufs5 oder des gemeinsamen Vertriebs6 für die Muttergesellschaften tätig sind. Derartige GU, die lediglich Hilfsfunktionen für die Gründerunternehmen wahrnehmen, bezeichnet die Kommission als Teilfunk-
6.240
1 In der ursprünglichen Fassung der FKVO stellte ein Vorhaben, das eine Koordinierung des Wettbewerbsverhaltens voneinander unabhängig bleibender Unternehmen bezweckt oder bewirkt, keinen Zusammenschluss i.S.d. FKVO dar. Die FKVO galt nur für rein konzentrative Vorgänge. 2 Konsolidierte Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (berichtigte Version im ABl. EG Nr. C 43 v. 21.2.2009, S. 10), Rz. 91 ff. 3 EuG v. 23.2.2006 – Rs. T-282/02, Slg. 2006 II-319, Rz. 62 – Cementbouw/Kommission. 4 Komm.E. v. 11.1.1994 – IV/M.527, Rz. 10 – Thomson CSF/Deutsche Aerospace. 5 Komm.E. v. 12.10.1992 – IV/M.265, Rz. 4 ff., WuW 1992, 1014 – VGT/BPTL. 6 Komm.E. v. 25.7.1995 – IV/M.551, WuW 1996, 215 – ATR/BAe.
Sedemund
| 741
Teil 6
Kartellrecht
tions-GU. Sie sollen grundsätzlich kooperativen Charakter haben und ausschließlich der Kontrolle anhand des Art. 101 AEUV unterliegen.1 6.241
Bleibt eines oder bleiben mehrere der Mutterunternehmen in vorgelagerten oder nachgeordneten Märkten des GU in starkem Maße präsent, so dass sich ein umfangreicher vertikaler Waren- oder Dienstleistungsaustausch zwischen den Mutterunternehmen und dem GU ergeben, so beeinträchtigt dies den Vollfunktionscharakter nach Ansicht der Kommission dann nicht, wenn sich diese Abhängigkeit auf eine Anlaufphase beschränkt.2 Je nach den Bedingungen des konkreten Marktes darf dabei regelmäßig ein Zeitraum von drei Jahren nicht überschritten werden.3 Verbleiben dauerhafte Geschäftsbeziehungen, so ist maßgebend, ob das GU eine aktive Rolle im Markt behält. Dabei ist insbesondere der mit den Mutterunternehmen abgewickelte Umsatzanteil sowie die Frage entscheidend, ob marktübliche Geschäftsbedingungen Anwendung finden.4 Die Entscheidungspraxis der Kommission erwies sich bisher hinsichtlich der Bewertung von vertikalen Beziehungen als recht großzügig.5
6.242
Nach Ansicht der Kommission verliert ein GU, das Vertriebseinrichtungen der Muttergesellschaften nutzt, nicht den Vollfunktionscharakter, solange die Mütter nur als Verkaufsvertreter des unternehmerisch allein verantwortlichen GU agieren.6 Unentbehrlich ist dagegen, dass das GU auf Dauer angelegt ist. Ausreichend hierfür ist die unwiderrufliche Übertragung der Ressourcen, wobei allerdings Regelungen für unvorhersehbare Entwicklungen unerheblich sind.7 Auch einer Begrenzung der Geltungsdauer steht dies nicht entgegen. Als ausreichend lang hat die Kommission bereits Fristen von 6 1/ 2 oder 7 Jahren bewertet.8 1 Vgl. etwa Komm.E. v. 31.8.2006 – COMP/M.4288, Rz. 10 – Saab/EMW; Komm.E. v. 23.12.2002, COMP/M.3003 – Electrabel/Energia Italiana/Interpower – Verneinung der „operationellen Autonomie“ eines italienischen Stromproduzenten. Vgl. auch nachfolgend Rz. 6.305, 6.310 ff. 2 Komm.E. v. 11.5.1995 – IV/M.560, WuW 1995, 820 – EDS/Lufthansa; Komm.E. v. 5.2. 1996 – IV/M.686, WuW 1996, 584 – Nokia/Autoliv. 3 Vgl. Komm.E. v. 23.10.1996 – IV/M.827, Rz. 10 – DB/Kommission. 4 Komm.E. v. 9.4.1996 – IV/M.556, Rz. 8 – Zeneca/Vanderhave; Komm.E. v. 13.4.1992 – IV/M.168, WuW/E EV EV 1832 – Flachglas/VEGLA. 5 Komm.E. v. 11.4.1995 – IV/M.578, WuW 1995, 817 – Hoogovens/Klöckner & Co.: Zulieferung von mehr als 60 % des vom GU abgesetzten Aluminiums i.E. unerheblich; Komm.E. v. 28.8.1995 – IV/M.581, WuW 1995, 1009 – Frantschach/Bischof-Klein: Abnahmepflicht von 40 % Sackpapier sowie 10 % sonstiger Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe von einer Mutter bei einem GU der Verpackungswirtschaft unerheblich; Komm.E. v. 12.11.1992 – IV/M.222, ABl. EG 1993 Nr. L 114, S. 34 – Mannesmann/ Hoesch: fast vollständige Stahlvorproduktlieferung der Mütter an ein GU des Stahlrohrfertigungsbereichs unerheblich, obwohl zugleich 40 % der Fertigprodukte über den Vertrieb der Mütter abgesetzt wurde. 6 Komm.E. v. 2.12.1991 – IV/M.102 – TNT/Canada Post; Komm.E. v. 9.12.1991 – IV/M.149, WuW/E EV 1783 – Lucas/EATON; Komm.E. v. 10.2.1995 – IV/M.533, WuW 1995 584 – Akzo Nobel-Kuagtextil/TWD. 7 Z.B. Konkursvorsorge oder Bestimmungen für den Fall unüberwindbarer Meinungsstreitigkeiten zwischen den Müttern, vgl. Komm.E. v. 23.4.1997 – IV/M.891 – Deutsche Bank/Commerzbank/I.M. Voith. 8 Komm.E. v. 27.11.1992 – IV/M.259, WuW 1993, 37 – British Airways/TAT; Komm.E. v. 17.2.1992 – IV/M.090, WuW 1992, 497 – BSN-Nestlé/Chocoladovny; s. auch Komm.E. v. 20.7.2005 – COMP/M.3858 – Lehman Brothers/SCG/Starwood/Le Meridien: Zeitraum von 10–15 Jahren genügt, drei Jahre sind zu kurz.
742
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
4. Einschränkungen des Zusammenschlussbegriffs Gemäß Art. 3 Abs. 5 FKVO gelten bestimmte Transaktionen nicht als Zusammenschluss i.S.d. FKVO. Unter engen Voraussetzungen ist dies für Kreditinstitute, Finanzinstitute und Versicherungsunternehmen in Art. 3 Abs. 5 lit. a FKVO vorgesehen.1 Hiernach begründet der Erwerb von Anteilen an einem Unternehmen durch eines der privilegierten Unternehmen keinen Zusammenschluss, wenn diese Anteile zum Zwecke der Veräußerung erworben werden, die Veräußerung innerhalb eines Jahres erfolgt und das Institut das Stimmrecht aus diesen Anteilen nicht ausübt. Die Jahresfrist kann auf Antrag verlängert werden.
6.243
Nach der sog. Insolvenzklausel des Art. 3 Abs. 5 lit. b FKVO findet das Kontrollregime keine Anwendung, wenn ein Träger eines öffentlichen Mandates aufgrund mitgliedstaatlicher Regelung im Falle der Insolvenz, der Zahlungseinstellung oder ähnlicher Ereignisse die Kontrolle erwirbt. Die Übertragung des Unternehmens vom öffentlichen Erwerbsträger auf einen Dritten wird von der Ausnahmeregelung allerdings nicht mehr erfasst.2
6.244
Gemäß Art. 3 Abs. 5 lit. c FKVO liegt zudem kein Zusammenschluss vor, wenn bestimmte Beteiligungsgesellschaften Kontrolle über ein Unternehmen erwerben, sofern sie ihre Stimmrechte nur zur Erhaltung des Wertes der getätigten Investition ausüben und nicht auf das strategische Wettbewerbsverhalten des Zielunternehmens Einfluss nehmen.3
6.245
Schließlich bestimmt das Primärrecht mit Art. 346 Abs. 1 lit. b AEUV eine weitere Ausnahme für den Bereich Militärprodukte.4 Im Rüstungsbereich können danach Maßnahmen getroffen werden, die die nationalen Autoritäten der Mitgliedstaaten zur Wahrung der wesentlichen Sicherheitsinteressen für erforderlich halten.5 Sofern die Transaktion allerdings auch zivile Märkte betrifft, unterliegen diese der FKVO.6
6.246
V. Materielle Untersagungsvoraussetzungen (Art. 2 Abs. 1–3 FKVO) Art. 2 Abs. 1–3 FKVO enthält die materiellen Beurteilungskriterien für die Prüfung von Zusammenschlüssen durch die Kommission. Nach Art. 2 Abs. 3 FKVO erklärt die Kommission Zusammenschlüsse, durch die wirksamer Wettbewerb im Binnenmarkt oder in einem wesentlichen Teil desselben erheblich behindert würde, für unvereinbar mit dem Binnenmarkt (nach dem englischen Wortlaut „significant impediment to effective competition“ sog. „SIEC-Test“, der durch die 8. GWB-Novelle auch Einzug in das deutsche Recht gefunden hat). Diese Formel ist der Sache nach dem aus dem US-Recht stammenden sog. „Substantial Lessening of Competition-Test“ („SLC“) ent1 2 3 4
Vgl. im deutschen Recht Rz. 73, sog. Bankenklausel. Komm.E. v. 11.4.1995 – IV/M.573, WuW/E EV 2322 – ING/Barings. Vgl. Komm.E. v. 11.12.1995 – IV/M.669, WuW 1996, 381 – Charterhouse/Porterbrook. Die Sonderregelung gilt für das gesamte Unionsrecht, nicht nur hinsichtlich der FKVO. 5 Komm.E. v. 24.11.1994 – IV/M.528, WuW 1995, 391 – British Aerospace/VSEL; Komm.E. v. 7.12.1994 – IV/M.529 – GEC/VSEL. 6 Wiedemann, § 15 Rz. 84; s. auch Komm.E. v. 10.5.2006 – COMP/M.4106 – TKT/ EADS-D/Atlas Elektronik.
Sedemund
| 743
6.247
Teil 6
Kartellrecht
lehnt, der auf eine „erhebliche Verminderung des Wettbewerbs“ als Untersagungsgrund abstellt. Vom Wortlaut her stützt sie sich jedoch auf die schon in der alten FKVO enthaltene, kaum relevant gewordene sog. „Behinderungsklausel“, nach der die entstandene oder verstärkte marktbeherrschende Stellung wirksamen „Wettbewerb im Gemeinsamen Markt oder in einem wesentlichen Teil desselben“ behindern musste. 6.248
Ziel der Änderung des Bewertungsmaßstabes war es, eine nach Ansicht der Kommission vom Marktbeherrschungstest nicht abgedeckte Regelungslücke bei der Beurteilung von Zusammenschlüssen auf oligopolistisch geprägten Märkten zu schließen: Bei einem Zusammenschluss auf einem solchen Markt vermindert sich der Wettbewerbsdruck u.U. ohne eine Marktbeherrschung durch das zusammengeschlossene Unternehmen und ohne dass eine Koordinierung der verbleibenden Marktteilnehmer zu befürchten ist (sog. „nicht koordinierende Wirkungen“). In diesem Fall war streitig, ob der Zusammenschluss nach der FKVO hätte untersagt werden können.1 Laut Erwägungsgrund 25 der FKVO soll aber feststehen, dass eine auf Art. 2 Abs. 3 FKVO gestützte Untersagung in einem solchen Fall möglich ist. In der neueren Entscheidungspraxis der Kommission kommt der neuen Klausel unterhalb der Schwelle der Marktbeherrschung keine übermäßige eigenständige Bedeutung zu, allerdings sind einige Entscheidungen insbesondere in Bezug auf befürchtete unilaterale Effekte ergangen, denen regelmäßig durch Veräußerungsverpflichtungen entgegengewirkt wurde, ohne dass eine durchaus denkbare Prüfung oligopolistischer Marktbeherrschung erfolgt wäre.2 Auf eine Feststellung der Marktbeherrschung wird mittlerweile häufig verzichtet.
6.249
Die erhebliche Beeinträchtigung des wirksamen Wettbewerbs muss ferner gerade Folge des Zusammenschlusses sein (Kausalitätserfordernis); vgl. im deutschen Recht bereits Rz. 6.140. Beispiel: In der Sache „Kali+Salz/MdK/Treuhandanstalt“ war die Kausalität ausnahmsweise zu verneinen und der Zusammenschluss als Sanierungsfusion („failing company defence“) für vereinbar mit dem Binnenmarkt erklärt worden. EuGH und Kommission sahen dafür drei Voraussetzungen als erforderlich an: Ohne Übernahme würde das eine Unternehmen kurzfristig aus dem Markt ausscheiden, die Marktposition würde ohnehin dem Erwerber zufallen, und es gibt keine weniger wettbewerbsschädliche Erwerbsalternative.3 An diesem Maßstab gemessen bejahte die Kommission das Vorliegen einer Sanierungsfusion im Fall „Aegean Airlines/Olympic Air“, obwohl dieser noch im Jahr 2011 blockiert worden war.4 In der Sache 1 Vgl. Alfter, WuW 2003, 20 ff. 2 Etwa Komm.E. v. 26.4.2006 – COMP/M.3916, WuW/E EU-V 1153 –T-Mobile Austria/ Telering; Komm.E. v. 12.12.2006 – COMP/M.4187 – Metso/AkerKvaerner; Komm.E. v. 6.6.2006 – COMP/M.4141 – Linde/BOC; Komm.E. v. 23.6.2008 – COMP/M.5047 – REWE/ADEG; kritisch Wagemann in Wiedemann, § 16 Rz. 53, 116. 3 Im Einzelnen dazu Komm. Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, ABl. EG Nr. C 31 v. 5.2.2004, S. 5, Rz. 89 ff.; vgl. Komm.E. v. 14.12.1993 – IV/M.308, Rz. 70 ff., ABl. EG 1994 Nr. L 136, S. 38; bestätigt insoweit durch EuGH, Urt. v. 31.3.1998 – verb. Rs. C-68/94, C-30/95, Rz. 114 ff., Slg. 1998 I-1375 – Französische Republik/Kommission und SCPA und EMC/Kommission. 4 Komm.E. v. 9.10.2013 – COMP/M. 6796 – Aegean Airlines/Olympic Air II; Komm.E. v. 26.1.2011 – COMP/M. 5830 – Aegean Airlines/Olympic Air I; dazu Hirsbrunner EuZW 2014, 658 (661).
744
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
„BASF/Eurodiol/Pantochim“1 hat die Kommission das so sehr restriktive Konzept der Sanierungsfusion vorsichtig weiterentwickelt: Auch ohne dass die Marktanteile zwangsläufig dem Erwerber ohnehin zufallen, kann ein Zusammenschluss ausnahmsweise für vereinbar mit dem Binnenmarkt erklärt werden, wenn die durch die Fusion herbeigeführte Marktsituation positiver zu bewerten ist als die Situation im Fall eines einfachen Ausscheidens eines Unternehmens aus dem Markt. Im konkreten Fall etwa konnten drohende Kapazitätsengpässe vermieden werden, die von den Wettbewerbern nicht hätten aufgefangen werden können. Im Fall „Deutsche Bahn/EWS“2 bekräftigte die Kommission, dass ein Zusammenschluss auch dann kausal für eine Wettbewerbsbehinderung sein kann, wenn sie zur Verstärkung der Marktmacht eines Dritten führt. Die Bedenken konnten allein durch Verhaltensverpflichtungen ausgeräumt werden.
1. Marktbeherrschende Stellung Das früher allein maßgebliche Kriterium einer Entstehung oder Verstärkung einer beherrschenden Stellung ist zwar nur noch Regelbeispiel, bleibt aber dennoch der wichtigste Untersagungsgrund (Art. 2 Abs. 3 FKVO). Die Frage nach einer möglichen Marktbeherrschung steht weiterhin regelmäßig im Zentrum der Prüfung der Kommission und wird daher zuerst behandelt. Ebenso wie das BKartA im Rahmen der deutschen Fusionskontrolle prüft auch die Kommission Zusammenschlüsse in einem zweistufigen Verfahren, d.h., sie grenzt zuerst den sachlich sowie räumlich relevanten Markt ab und prüft dann in einem zweiten Schritt die Marktmachtverhältnisse und ob durch den Zusammenschluss ein wirksamer Wettbewerb auf diesem erheblich behindert würde.
6.250
a) Relevanter Markt3 aa) Sachlich relevanter Markt Die Kommission und die Gerichte wenden bei der Abgrenzung des sachlich relevanten Marktes – ähnlich wie die deutsche Praxis – das Bedarfsmarktkonzept an.4 Danach umfasst der sachlich relevante Produktmarkt sämtliche Erzeugnisse und/oder Dienstleistungen, die zur Befriedigung eines gleich bleibenden Bedarfs von den Verbrauchern hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Preise und ihres vorgesehenen Verwendungszwecks als austauschbar angesehen werden.5 Im Einzelnen untersucht die Kommission im Rahmen der sachlichen Marktabgrenzung also insbesondere die Substituierbarkeit aus der Nachfragesicht,6 die Wettbewerbsbedingungen, die Preise7 sowie die Kreuz-Preis-Elasti1 Komm.E. v. 11.7.2001 – IV/M.2314 – BASF/Pantochim; dazu Fiedler, EuZW 2001, 585. 2 Komm.E. v. 6.11.2007 – COMP/M.4746 – Deutsche Bahn/EWS. 3 Traugott, WuW 1998, 929; zur Wechselwirkung von Beherrschungsgrad und Ergebnis der Marktabgrenzung vgl. Rz. 6.83. 4 Ausführlich zur Produktmarktabgrenzung Alonso, Market Definition in the Community’s Merger Control Policy, ECLR 1994, 195. 5 Vgl. die Definition im Formblatt CO, Abschnitt 6 I; EuGH v. 11.12.1980 – Rs. 31/80, Slg. 1980, 3775, 3793 – L’Oréal; EuGH v. 26.11.1998 – Rs. C-7/97, EuZW 1999, 86 – Oscar Bronner/Mediaprint. 6 Komm.E. v. 22.7.1992 – IV/M.190, Rz. 10 ff. – Nestlé/Perrier. 7 Komm.E. v. 2.10.1997 – IV/M.984, Rz. 14 f. – Du Pont/ICI; Komm.E. v. 19.12.1991 – IV/M.113 – Courtaulds/Snia.
Sedemund
| 745
6.251
Teil 6
Kartellrecht
zität der Nachfrage.1 Ergänzend berücksichtigt die Kommission auch die sog. angebotsseitige Austauschbarkeit (Angebotsumstellungsflexibilität). Danach können auch solche Produkte zu einem Markt gehören, die zwar aus der Sicht der Nachfrager nicht austauschbar sind, auf die die Anbieter ihre Produktion aber schnell und verhältnismäßig leicht (ohne größere Kosten und Zeitaufwand) umstellen könnten.2 Beispiele:3
6.252
Eigene sachlich relevante Märkte bilden Regionalflugzeuge mit 20–39 Sitzen, mit 40–59 Sitzen, mit 60–100 Sitzen sowie große Verkehrsflugzeuge mit mehr als 100 Sitzen und Militär- und Frachtflugzeuge;4 Mineralwasser (abgefülltes Brunnenwasser) im Verhältnis zu anderen Erfrischungsgetränken (wobei weiterhin offen bleibt, ob zwischen Wassern mit und solchen ohne Kohlensäure zu unterscheiden ist);5 bei Eiskrem grenzt die Kommission die folgenden Märkte ab: Haushaltseis, Eis, das als Teil gastronomischer Dienstleistungen angeboten wird und Kleineis („Impulseis“) sowie den Herstellungsmarkt für Handelsmarken;6 im Bereich der KfzZulieferindustrie unterscheidet die Kommission zwischen dem Erstausrüstungsmarkt, einschließlich der Lieferung von Originalersatzteilen an Hersteller (OEM/ OES), und einen unabhängigen Handelsmarkt für Ersatzteile;7 im Energiebereich hat die Kommission die Märkte für die Erzeugung von Strom, für die Verteilung von Strom und für die Verteilung von Gas abgegrenzt;8 im Spirituosenbereich bildet die Kommission keinen einheitlichen Sortimentsmarkt für hochprozentige Alkoholika,9 sondern unterscheidet eigene Märkte für die verschiedenen Spirituo1 Komm.E. v. 21.6.1994 – IV/M.430, ABl. EG 1994 Nr. L 354, S. 32 – Procter & Gamble/VP Schickedanz II; Komm.E. v. 22.1.1997 – IV/M.794, ABl. EG 1997 Nr. L 218, S. 15 – Coca-Cola Enterprise/Amalgamated Beverages Great Britain; Komm.E. v. 30.10.2001 – COMP/M.2416, WuW 2002, 40 – Tetra Laval/Sidel; Komm.E. v. 9.6. 2004 – COMP/M.3397 – Owens Illinois/BSN Glaspack. 2 Vgl. Bekanntmachung der Kommission über die Definition des relevanten Marktes im Sinne des Wettbewerbsrechts der Gemeinschaft, ABl. EG 1997 Nr. C 372, S. 5, Rz. 20–23; vgl. Komm.E. v. 24.2.1992 – IV/M.166, WuW/E EV 1817, 1819 – Torras/ Sarrio; Komm.E. v. 12.11.1992 – IV/M.222, ABl. EG 1993 Nr. L 114, S. 34 (41) – Mannesmann/Hoesch; Komm.E. v. 29.10.1993 – IV/M.330, Rz. 33 – McCormick/CPC/Rabobank/Ostmann; Komm. E v. 6.5.1998 – IV/M.970, ABl. EG Nr. L 316 v. 25.11.1998, S. 33 – TKS/ITW Signode/Titan. 3 Eine Übersicht von Marktabgrenzungen in der Entscheidungspraxis der Kommission findet sich bei Körber in Immenga/Mestmäcker, Art. 2 FKVO Rz. 76 ff. 4 Komm.E. v. 18.10.2000 – COMP/M.2061, ABl. EG Nr. C 357 v. 13.12.2000, S. 5 – Airbus; Komm.E. v. 2.10.1991 – IV/M.053, WuW/E EV 1675 (1677) – AerospatialeAlenia/de Havilland. 5 Komm.E. v. 16.2.1998 – IV/M.1065, ABl. EG Nr. C 81 v. 17.3.1998, S. 5 – Nestlé/San Pellegrino, die Kommission neigt dort einem einheitlichen Mineralwassermarkt zu; Komm.E. v. 22.7.1992 – IV/M.190, WuW/E EV 1903 (1911) – Nestlé/Perrier. 6 Komm.E. v. 25.2.2002 – IV/M.2640 – Nestle/Schoeller, ABl. EG Nr. C 155 v. 29.6. 2002, S. 15; Komm.E. v. 15.3.1994 – IV/M.422 – Unilever/Ortiz Miko II; vgl. auch Komm.E. v. 15.9.1993 – IV/M.362 – Nestlé/Italgel. 7 Komm.E. v. 18.10.2002 – COMP/M.2939 – JCI/Bosch/VB Autobatterien, ABl. EG Nr. C 284 v. 21.11.2002, S. 4 (Starterbatterien). 8 Komm. E v. 16.12.2003 – COMP/M.3306, ABl. EG Nr. C 14 v. 20.1.2004, S. 5 – E.ON/ Midlands; vgl. Komm.E. v. 5.5.1994 – IV/M.417, WuW/E EV 2139 (2140 f.) – VIAG/ Bayernwerk. 9 Sortimentsmärkte im Europäischen Recht, vgl. Komm.E. v. 3.2.1999 – IV/M.1221, WuW 1999, 369 – Rewe/Meinl; zur Bildung von Sortimentsmärkten im deutschen Recht vgl. Bergmann, Nachfragemacht, S. 46 ff. sowie oben Rz. 6.88.
746
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
sentypen: Gin, Whiskey, Rum, Brandy, Wodka usw.1 Im Bereich der Fernsehübertragung sieht die Kommission den Betrieb von Kabelnetzen wegen der im Vergleich zu Satellitenübertragungen größeren Ausdehnung und der geringeren Kosten pro Haushalt als eigenen sachlich relevanten Markt an.2
bb) Räumlich relevanter Markt Der räumlichen Marktabgrenzung kommt in der europäischen Fusionskontrolle eine entscheidende Bedeutung zu.3 Hier fällt in den meisten Fällen die Vorentscheidung, ob ein Zusammenschluss genehmigt wird. Nach Auffassung der Kommission umfasst der geographisch relevante Markt das Gebiet, in dem die beteiligten Unternehmen die relevanten Produkte oder Dienstleistungen anbieten, in dem die Wettbewerbsbedingungen hinreichend homogen sind und das sich von benachbarten Gebieten durch spürbar unterschiedliche Wettbewerbsbedingungen unterscheidet.4 Maßgebliche Faktoren für die Bestimmung des räumlich relevanten Marktes sind die Art und Eigenschaften der betroffenen Produkte und Dienstleistungen, die Existenz von rechtlichen, wirtschaftlichen oder andersartigen Marktzutrittsschranken5 oder Verbraucherpräferenzen,6 deutlich unterschiedliche Marktanteile der Unternehmen zwischen räumlich benachbarten Gebieten oder wesentliche Preisunterschiede.7 In ihrer Entscheidungspraxis führte dies im Ergebnis zur Abgrenzung von regionalen,8 nationalen9 und unionsweiten10 Märkten sowie von Welt1 Komm.E. v. 8.5.2001 – IV/M.2268 – Pernod Ricard/Diageo/Seagram Spirits, ABl. 2002, Nr. C 16, S. 13; Komm.E. v. 15.10.1997 – IV/M.938, Rz. 23, ABl. EG Nr. L 288 v. 27.10.1998, S. 24 – Guinness/Grand Metropolitan. 2 Komm.E. v. 27.5.1998 – IV/M.1027, Rz. 19 ff., WuW/E EU-V 237 (239) – Deutsche Telekom/BetaResearch. 3 Ausführlich Sedemund in FS Deringer, S. 379 (385 ff.). 4 Vgl. Formblatt CO, Abschnitt 6 II sowie Art. 9 Abs. 7 FKVO. 5 Z.B. rechtliche: Komm.E. v. 8.10.1995 – IV/M.580, Rz. 27 ff., ABl. EG 1997 Nr. L 11, S. 1 – ABB/Daimler Benz; wirtschaftliche: Komm.E. v. 29.10.1993 – IV/M.330, Rz. 33 – McCormick/CPC/Rabobank/Ostmann; immaterielle: Komm.E. v. 14.2.1995 – IV/M.477, Rz. 35 f., ABl. EG 1995 Nr. L 211, S. 1 – Mercedes-Benz/Kässbohrer. 6 Komm.E. v. 21.6.1994 – IV/M.430, Rz. 78, ABl. EG 1994 Nr. L 354, S. 32 – Procter & Gamble/VP Schickedanz II; Komm.E. v. 22.1.1997 – IV/M.794, Rz. 99, ABl. EG 1997 Nr. L 218, S. 15 – Coca-Cola Enterprise/Amalgamated Beverages Great Britain. 7 Komm.E. v. 21.6.1994 – IV/M.430, Rz. 79, ABl. EG 1994 Nr. L 354, S. 32 – Procter & Gamble/VP Schickedanz II; Komm.E. v. 22.7.1992 – IV/M.190, Rz. 28 – Nestlé/ Perrier. 8 Etwa im Lebensmittelhandel: Komm.E. v. 20.11.1996 – IV/M.784, Rz. 21, ABl. EG 1997 Nr. L 110, S. 53 – Kesko/Tuko; ferner für Glasbehälter aufgrund eines Transportradius von 300 bis 400 km: Komm.E. v. 9.6.2004 – COMP/M.3397 – Owens Illinois/BSN Glaspack. 9 Beispielsweise bei pharmazeutischen Produkten und Arzneimitteln: Komm.E. v. 19.11.2004 – COMP/M.3544 – Bayer Healthcare/Roche; Komm.E. v. 28.9.1998 – IV/M.1229, WuW/E EU-V 291 – American Home Products/Monsanto; Komm.E. v. 28.2.1995 – IV/M.555, WuW 1995, 585 – Glaxo/Wellcome; Komm.E. v. 17.7.1996 – IV/M.737, ABl. EG 1997 Nr. L 201, S. 1 – Ciba-Geigy/Sandoz; im Postsektor: Komm.E. v. 2.12.1991 – IV/M.102, WuW/E EV 1754 – TNT/GD Net; Komm.E. v. 11.5.1998 – IV/M.1168, Rz. 19 – Deutsche Post/DHL; Komm.E. v. 15.2.1999 – IV/M.1405, Rz. 31 – TNT Post Group/Jet Services; Leser- und Anzeigenmärkte bei Tageszeitungen: Komm.E. v. 16.6.2004 – COMP/M. 3421 – GIMD/Socpresse. 10 Beispielsweise im Kfz-Zulieferbereich: Komm.E. v. 5.12.1995 – IV/M.666, WuW 1996, 350 – Johnson Controls/Roths Frères; Komm.E. v. 22.7.1997 – IV/M.937, WuW 1997, 807 – Lear/Keiper; Komm.E. v. 19.7.2000 – IV/M.1882, WuW 2000, 869.
Sedemund
| 747
6.253
Teil 6
Kartellrecht
märkten.1 Besonders interessant ist, dass die Kommission bei der räumlichen Marktabgrenzung auch das dynamische Element des sich entwickelnden Binnenmarktes maßgeblich berücksichtigt und bereit ist, einen unionsweiten Markt anzunehmen, wenn in absehbarer Zeit mit einer gegenseitigen Durchdringung der nationalen Märkte zu rechnen ist.2 b) Marktbeherrschung als Regelbeispiel einer erheblichen Wettbewerbsbehinderung 6.254
Anders als im deutschen Recht (§ 18 Abs. 1 GWB) ist der Begriff der marktbeherrschenden Stellung im europäischen Wettbewerbsrecht nicht im Gesetz definiert. Auch bestehen keine gesetzlichen Vermutungstatbestände. Die Ausformung des Begriffs erfolgt(e) vielmehr durch die Entscheidungspraxis, insbesondere des EuGH, zu Art. 102 AEUV. Danach korreliert eine marktbeherrschende Stellung mit der Fähigkeit eines Unternehmens, sich in spürbarem Maße unabhängig von den Wettbewerbern und letztlich von den Abnehmern zu verhalten. Es besteht ein nicht hinreichend kontrollierter Verhaltensspielraum.3 Der EuGH entwickelte so auch die Vermutung des Vorliegens einer marktbeherrschenden Stellung bei einem Marktanteil von über 50 %.4
6.255
Relevante Wettbewerbsparameter zur Feststellung einer erheblichen Wettbewerbsbehinderung, also regelmäßig zur Feststellung einer marktbeherrschenden Stellung, listet die FKVO in Art. 2 Abs. 1 Satz 2 lit. a und b auf. Hiernach berücksichtigt die Kommission insbesondere: – die Notwendigkeit, im Binnenmarkt wirksamen Wettbewerb aufrechtzuerhalten und zu entwickeln, insbesondere im Hinblick auf die Struktur aller betroffenen Märkte und den tatsächlichen oder potenziellen Wettbewerb durch innerhalb oder außerhalb der Union ansässige Unternehmen;5 – die Marktstellung – auch auf benachbarten Märkten6 – sowie die wirtschaftliche Macht und die Finanzkraft der beteiligten Unternehmen,7 die 1 Z.B. für Zellstoffanlagen: Komm.E. v. 2.12.2006 – COMP/M.4187 – Metso/Aker Kvaerner; für die börsennotierten Rohstoffe Platin und Aluminium: Komm.E. v. 24.4.1996 – IV/M.619, ABl. EG 1997 Nr. L 11, S. 30 – Gencor/Lonrho; Komm.E. v. 6.8.1997 – IV/M.723, Rz. 16 – Norsk Alcoa/Elkem; für Flugzeug-Kontrollinstrumente: Komm.E. v. 21.12.1992 – IV/M.290, Rz. 9 – Sextant/BGT-VDO; für Rückversicherungen: Komm.E. v. 14.1.1992 – IV/M.183, Rz. 9 – Schweizer Rück/Elvia. 2 Komm.E. v. 18.12.1991 – IV/M.165, WuW/E 1740 (1744) – Alcatel/AEG Kabel (unionsweiter Markt für Telekommunikationskabel). 3 EuGH v. 13.2.1979 – Rs. 85/86, Slg. 1979, 461 (520) – Hoffmann-La Roche; Komm.E. v. 2.10.1991 – IV/M.053, Rz. 72, ABl. EG 1991 Nr. L 334, S. 42 – Aérospatiale-Alenia/de Havilland; Komm.E. v. 21.6.1994 – IV/M.430, ABl. EG 1994 Nr. L 354, S. 32 – Procter & Gamble/VP Schickedanz II; Komm.E. v. 14.2.1995 – IV/M.477, ABl. EG 1995 Nr. L 211, S. 1 – Mercedes/Kässbohrer. 4 EuGH v. 3.7.1991 – Rs. C-62/86, Slg 1991, I-3359 – AKZO. 5 Relevant in: Komm.E. v. 19.7.2006 – COMP/M.3796 – Omya/J.M. Huber PC; Komm.E. v. 14.2.1995 – IV/M.477, Rz. 79 ff., ABl. EG 1995 Nr. L 211, S. 1 – Mercedes-Benz/Kässbohrer; Komm.E. v. 12.11.1992 – IV/M.222, Rz. 103 ff., ABl. EG 1993 Nr. L 114, S. 34 ff. – Mannesmann/Hoesch; Komm.E. v. 6.5.1998 – IV/M.970 – ITS/ Signode/Titan. 6 Kommission, Wettbewerbsbericht 1998, Rz. 154 – Wolters Kluwer/Reed Elsevier. 7 Relevant in: Komm.E. v. 29.5.1991 – IV/M.043, Rz. 16, WuW/E EV 1735 – Magneti Marelli/CEAC; Komm.E. v. 31.7.1991 – IV/M.012, Rz. 32, ABl. EG 1991 Nr. L 320, S. 26 – Varta/Bosch; Komm.E. v. 30.7.1997 – IV/M.877, Rz. 73 ff., ABl. EG 1997 Nr.
748
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
Wahlmöglichkeiten der Lieferanten und Abnehmer,1 ihren Zugang zu den Beschaffungs- und Absatzmärkten,2 rechtliche oder tatsächliche Marktzutrittsschranken,3 die Entwicklung des Angebots und der Nachfrage bei den jeweiligen Erzeugnissen und Dienstleistungen,4 die Interessen der Zwischen- und Endverbraucher5 sowie die Entwicklung des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts, sofern diese dem Verbraucher dient und den Wettbewerb nicht behindert.6 Die Kriterien sind weitgehend identisch mit den auch im deutschen Recht berücksichtigungsfähigen Aspekten (vgl. Rz. 6.96 ff.). Eine Ausnahme besteht allerdings hinsichtlich der Berücksichtigungsfähigkeit der Interessen der Zwischen- und Endverbraucher, der Entwicklung des Wettbewerbs (sofern man dieses Kriterium strukturpolitisch deutet) sowie der Entwicklung des technischen und wirtschaftlichen Fortschritts. Diese Überreste einer industriepolitisch orientierten Fusionskontrolle kennt das deutsche Recht nicht.7 Nach der FKVO ist es auch möglich, die Auswirkungen des Zusammenschlusses auf den Wettbewerb sowie mögliche Nachteile für die Verbraucher durch
1
2
3
4
5 6
7
L 336, S. 32 – Boeing/McDonnell-Douglas (zumeist als Droh- oder Abwehrpotenzial gedeutet); Komm.E. v. 20.5.1998 – IV/M.016, ABl. 1999, Nr. L 50, S. 27 – Price Waterhouse/Coopers & Lybrand; Komm.E. v. 12.4.2000 – COMP/M.1795 – Vodaphone/Mannesmann, ABl. Nr. C 141 v. 19.5.2000, S. 19; Komm.E. v. 7.2.2001 – COMP/M.1853, ABl. Nr. L 59 v. 28.2.2002, S. 1 – EdF/EnBW. Relevant in: Komm.E. v. 31.7.1991 – IV/M.012, Rz. 32, ABl. EG 1991 Nr. L 320, S. 26 – Varta/Bosch (ausgelastete Produktionskapazitäten der Wettbewerber); Komm.E. v. 6.6.1991 – IV/M.081, Rz. 48 – VIAG/Continental Can (Importe und potenzielle Wettbewerber als Alternative). Relevant in: Komm.E. v. 20.9.1995 – IV/M.553, Rz. 101, ABl. EG 1996 Nr. L 134, S. 32 – RTL/Veronica/Endemol: Marktabschottung durch Zusammenschluss; Komm.E. v. 20.11.1996 – IV/M.784, Rz. 133, ABl. EG Nr. L 110 v. 26.4.1997, S. 53 – Kesko/Tuko: Verstärkung der Nachfragemacht; Komm.E. v. 4.2.1998 – IV/M.950 – Hoffmann-La Roche/Boehringer Mannheim: neben hohem Marktanteil bei in-vitro Diagnostika zusätzlich besonderer Zugang zum Absatzmarkt aufgrund eines hohen Verbreitungsgrades entsprechender Diagnostikgeräte der Unternehmen bei potenziellen Abnehmern; Komm.E. v. 26.4.1999 – IV/M.1381 – Imetal/English China Clays, ABl. EG 2001 Nr. C 56, S. 7; Komm.E. v. 22.12.1999 – COMP/M. 1789, ABl. EG 2000 Nr. C 50, S. 5 – INA/LuK; Komm.E. v. 5.5.2000 – COMP/M.1693, ABl. 2002 Nr. L 58, S. 25 – Alcoa/Reynolds Metals. Relevant in: Komm.E. v. 4.12.2007 – COMP/M.4662 – Syniverse/BSG: Verfügbarkeit von unverzichtbarer Technologie; Komm.E. v. 12.12.2006 – COMP/M.4187, Rz. 86 ff. – Metso/Aker Kvaerner; zu den verschiedenen Erscheinungsformen vgl. Wagemann in Wiedemann, § 16 Rz. 73. Relevant in: Komm.E. v. 2.9.1991 – IV/M.129, Rz. 18 – Digital/Philips; Komm.E. v. 11.2.1998 – IV/M.986, ABl. EG Nr. L 211 v. 29.7.1998, S. 22 – Agfa/DuPont; Komm.E. v. 20.12.1999 – COMP/M.1781, ABl. Nr. C 37 v. 9.2.2000, S. 10 – Electrolux/Ericsson (junge Wachstumsmärkte, wo die Marktführerschaft instabil ist). Angedeutet in: Komm.E. v. 21.6.1994 – IV/M.430, Rz. 182, ABl. EG 1994 Nr. L 354, S. 32 – Procter & Gamble/VP Schickedanz II. Angedeutet in: Komm.E. v. 2.10.1991 – IV/M.053, Rz. 69, ABl. EG 1991 Nr. L 334, S. 42 – Aérospatiale-Alenia/de Havilland; Komm.E. v. 27.5.1998 – IV/M.993, Rz. 122, ABl. EG Nr. L 53 v. 27.2.1999, S. 1 – Bertelsmann/Kirch/Premiere; Komm.E. v. 4.12.1996 – IV/M.774, Rz. 244–6, ABl. EG 1997 Nr. L 247, S. 1 – Saint Gobain/Wacker Chemie/ NOM; vgl. Albers/Hacker in Schröter/Jakob/Klotz/Mederer, Art. 2 FKVO Rz. 434 ff. Im deutschen Recht besteht lediglich die Möglichkeit des Antrags auf Erteilung einer Ministererlaubnis. Dabei können auch wettbewerbsfremde Kriterien Berücksichtigung finden, vgl. Rz. 6.185 ff.
Sedemund
| 749
6.256
Teil 6
Kartellrecht
einen Hinweis auf die durch die Fusion entstehenden Effizienzvorteile auszugleichen (Erwägungsgrund 29). Die Kommission berücksichtigt alle nachgewiesenen Effizienzvorteile, z.B. Kostensenkungen oder die Vorteile gemeinsamer Forschung und Entwicklung, die die Fähigkeit und den Anreiz des fusionierten Unternehmens verstärken, den Wettbewerb zum Vorteil für die Verbraucher zu beleben und so etwaige Nachteile der Fusion auszugleichen.1 Beispiele: In der Entscheidung „TomTom/Tele Atlas“2 bejahte die Kommission das Vorliegen spezifisch zusammenschlussbedingter Effizienzgewinne durch die Internalisierung bisheriger Margenaufschläge im Zuge des (vertikalen) Zusammenschlusses eines Produzenten elektronischer Navigationskarten und eines Herstellers von Navigationsgeräten, von der auch die Verbraucher profitieren würden. In der Untersagungsentscheidung im Fall „UPS/TNT Express“3 sah die Kommission die nach den Ermittlungen der Kommission schädlichen Auswirkungen auf Wettbewerb und Verbraucher für einige Mitgliedstaaten (aber eben nicht alle) durch Effizienzerwägungen ausgeräumt.
6.257
Die Kommission hat den Marktbeherrschungstest durch die sog. „classical four step analysis“ systematisiert.4 Hiernach ergibt sich folgende Prüfungsfolge, in der die in der FKVO genannten Kriterien an unterschiedlicher Stelle berücksichtigt werden: (1) Marktstellung der sich zusammenschließenden Unternehmen; relevant sind insbesondere der Marktanteil, die Finanzkraft, die wirtschaftliche Macht (Know-how o.Ä.); (2) Angebotsstruktur; relevant sind insbesondere der aktuelle Wettbewerb durch innerhalb und außerhalb der Union ansässige Unternehmen, die Angebotsentwicklung, die Wahlmöglichkeit der Lieferanten, der Zugang zu Beschaffungs- und Absatzmärkten; (3) Nachfragestruktur; relevant sind insbesondere die Nachfrageentwicklung, das Vorliegen von Nachfragemacht,5 die Wahlmöglichkeit der Abnehmer; (4) potenzieller Wettbewerb und Marktzutrittsschranken.
6.258
Obwohl die einzelnen Kriterien in der FKVO scheinbar „gleichberechtigt“ aufgelistet werden, kommt dem Marktanteil – ähnlich wie im deutschen Recht – auch in der europäischen Fusionskontrolle eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung von Marktmacht zu. Dabei wird in der Regel auf die getätigten Umsätze, nur ausnahmsweise auf Stückzahlen oder andere Größen abgestellt.6 1 Vgl. Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 31 v. 5.2.2004, S. 5, Rz. 76 ff.; Leitlinien zur Bewertung nichthorizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 265 v. 18.10.2008, S. 6, Rz. 13 f. 2 Komm.E. v. 14.5.2008 – COMP/M.4858 – TomTom/Tele Atlas. 3 Komm.E. v. 30.1.2013 – COMP/M.6570 – UPS/TNT Express. 4 Vgl. Kommission, 22. Wettbewerbsbericht 1992, Rz. 246. 5 Komm.E. v. 25.11.1998 – IV/M.1225 – Enso/Stora. 6 Nach Mengen in Quadratmeter bei graphischen Filmen und Druckplatten in: Komm.E. v. 11.2.1998 – IV/M.986, Rz. 38, ABl. EG Nr. L 211 v. 29.7.1998, S. 22 – Agfa-Gevaert/DuPont, oder nach Tonnen im Stahlsektor, Komm.E. v. 14.9.2000 – COMP/EGKS. 1336 – Salzgitter/Mannesmann-Röhrenwerke.
750
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
Die FKVO enthält – anders als das GWB – keine Vermutungstatbestände für das Vorliegen von Marktbeherrschung; gemäß Erwägungsgrund 32 der FKVO entfaltet ein Marktanteil von weniger als 25 % allerdings eine Indizwirkung für die Vereinbarkeit des Zusammenschlusses mit dem Binnenmarkt. Bei vertikalen oder konglomeraten Zusammenschlüssen werden sogar Marktanteile unterhalb von 30 % als regelmäßig unbedenklich angesehen.1 Unterhalb von 20 % liegt nach Auffassung der Kommission zudem kein betroffener Markt im Sinne der FKVO vor, so dass die Unternehmen diesbezüglich keine weiteren Angaben in ihrer Anmeldung zu tätigen haben.2 Der Entscheidungspraxis lässt sich zudem entnehmen, dass die Kommission im Allgemeinen einen Marktanteil von bis zu 45 % – anders als das BKartA – noch für unbedenklich hält.3 In den Leitlinien der Kommission spielt außerdem der HHI-Index zur Bestimmung des Konzentrationsgrades eines Marktes eine wichtige Rolle.4 In einer ganzen Reihe von Fällen war die Kommission sogar bereit, deutlich höhere Marktanteile zu akzeptieren, wenn aufgrund besonderer Umstände feststand, dass die beteiligten Unternehmen auch weiterhin wesentlichem Wettbewerb ausgesetzt sein werden. So hat sie etwa im Fall „Alcatel/Telettra“ den Zusammenschluss trotz Marktanteilen von 80 % auf dem spanischen Telekommunikations-Übertragungsmarkt genehmigt, da sich auf der Marktgegenseite ein monopolistischer Nachfrager mit entsprechender Nachfragemacht befand und keine erheblichen Marktzutrittsschranken bestanden.5 Im Fall „Rütgerswerke AG/Hüls Troisdorf AG“ akzeptierte die Kommission Marktanteile von 35–50 % auf dem europäischen Markt für kaschierte Papierlaminate, insbesondere unter Hinweis auf potenzielle Konkurrenz aus dem Fernen Osten und die Nachfragemacht der Abnehmer.6 In der Entscheidung „REWE/Meinl“ waren dagegen – ausnahmsweise – bereits Marktanteile von 25–30 % auf Beschaffungsmärkten für die Annahme einer Marktbeherrschung ausreichend.7
6.259
2. Entstehung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung a) Allgemeines Bei der Prüfung der Untersagungskriterien hat die Kommission unter Zugrundelegung eines branchenabhängigen Zeitraumes eine Prognoseentscheidung 1 Kommission, Leitlinien zur Bewertung nichthorizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 265 v. 18.10.2008, S. 6, Rz. 25. 2 Vgl. Formblatt CO, Abschnitt 6 III lit. A; dazu auch Rz. 6.278 ff. 3 Drauz/Schroeder, S. 111 m.w.N. 4 Vgl. Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 31 v. 5.2.2004, S. 5, Rz. 19 ff.; Leitlinien zur Bewertung nichthorizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 265 v. 18.10.2008, S. 6, Rz. 25; s. auch Komm.E. v. 12.12.2006 – COMP/M.4187, Rz. 79 – Metso/Aker Kvaerner. 5 Komm.E. v. 12.4.1991 – IV/M.042, Rz. 38, WuW/E EV 1616 (1622). 6 Komm.E. v. 2.3.1994 – IV/M.401. Freigabe aufgrund einer ähnlichen Marktsituation auch durch Komm.E. v. 24.7.2002 – COMP/M.2706 – Carnival Corporation/P & Q Cruises. 7 Komm.E. v. 3.2.1999 – IV/M.1221, WuW 1999, 369.
Sedemund
| 751
6.260
Teil 6
Kartellrecht
zu treffen.1 Dabei wird eine Gesamtwürdigung der zu erwartenden Auswirkungen des Zusammenschlussvorhabens vorgenommen. 6.261
Für die Entstehung einer marktbeherrschenden Stellung ist es ausreichend, wenn die neue Unternehmenseinheit über einen wesentlichen Wettbewerbsparameter bestimmen kann, ohne von den Wettbewerbern hinreichend kontrolliert werden zu können. In erster Linie wird die Preisbestimmungsmacht relevant sein,2 aber auch Handlungsspielräume beim Qualitäts- und Innovationswettbewerb können die Marktbeherrschung tragen.3 Eine Vorhersage des künftigen Marktverhaltens ist nicht erforderlich. Für die Fusionskontrollentscheidung ist allein das entstehende wettbewerbliche Potenzial und die damit einhergehende Verschlechterung der Marktstruktur maßgebend.
6.262
Bestand vor dem Zusammenschluss bereits eine marktbeherrschende Stellung eines beteiligten Unternehmens, so ist die Alternative der „Verstärkung“ zu prüfen. Dabei wird das Ausmaß der Beschränkung des noch möglichen Restwettbewerbes auf dem betroffenen Markt im Vordergrund der Bewertung stehen.4 Anders als im deutschen Recht (vgl. Rz. 6.93) lässt sich der Entscheidungspraxis der Kommission nicht eindeutig entnehmen, ob bereits eine geringfügige Verschlechterung der Marktstruktur ausreicht, um eine Verstärkung anzunehmen.5 So bewertete die Kommission einen Zuwachs des Marktanteils im Fall „Procter & Gamble/VP Schickedanz II“6 von 75–80 % um lediglich 1–2 % auf dem spanischen Markt für Damenbinden und im Fall „Boeing/McDonnell-Douglas“7 von 64 auf 70 % auf dem Markt für bestimmte Flugzeuge als ausreichend, während im Fall „Swedish Match/Kav“8 ein Zuwachs von 59 auf 63 % im EWR-weiten Zündholzmarkt und im Fall „Cargill/Degussa Food Ingredients“9 ein Marktanteilszuwachs von 58 auf 61 % nach Ansicht der Behörde zu keiner Verstärkung der marktbeherrschenden Stellung führten. Für die Frage nach der Erheblichkeit eines Zuwachses von Marktmacht ist insbesondere auch die Ausgeprägtheit der Marktbeherrschung bereits vor der Transaktion entscheidend.10 Bei der insoweit relevanten Berücksichtigung weiterer Wettbewerbsparameter misst die Kommission der Finanzkraft insgesamt eine geringere Bedeutung bei als das BKartA. In der Entscheidung „Guinness/Grand Metropolitan“11 nahm die Kommission eine Verstärkung der marktbeherrschenden Stellung auf dem griechischen Markt 1 Vgl. Komm.E. v. 4.12.1996 – IV/M.774, Rz. 216, ABl. EG 1997 Nr. L 247, S. 1 – Saint Gobain/Wacker Chemie/NOM (üblicherweise etwa 2–3 Jahre); Komm.E. v. 2.10.1991 – IV/M.053, Rz. 58, ABl. EG 1991 Nr. L 334, S. 42 – Aérospatiale-Alenia/de Havilland (mehr als fünf Jahre bei Flugzeugen); Emmerich, AG 1997, 529 (534). 2 Komm.E. v. 22.7.1992 – IV/M.190, Rz. 133 f. – Nestlé/Perrier. 3 Komm.E. v. 2.10.1997 – IV/M.984, Rz. 47 – DuPont/ICI; Komm.E. v. 24.4.1996 – IV/M.269, Rz. 113 – Shell/Montecatini. 4 S. etwa Komm.E. v. 9.12.2004 – COMP/M.3440, WuW 2005, 168 – GDP/EDP/ENI; in der Komm.E. v. 14.11.2006 – COMP/M.4180 – Gaz de France/Suez konnte eine Untersagung nur durch Veräußerungszusagen verhindert werden. 5 Grundsätzlich bejaht in Komm.E. v. 19.7.1991 – IV/M.068, Anm. IV B 4, ABl. EG 1991 Nr. L 290, S. 35 – Tetra Pak/Alfa-Laval. 6 Komm.E. v. 21.6.1994 – IV/M.430, Rz. 118, ABl. EG 1994 Nr. L 354, S. 32. 7 Komm.E. v. 30.7.1997 – IV/M.877, Rz. 55 ff., 113, ABl. EG 1997 Nr. L 336, S. 16. 8 Komm.E. v. 18.12.1997 – IV/M.997, WuW 1998, 157. 9 Komm.E. v. 29.3.2006 – COMP/M.3975. 10 EuG v. 14.12.2005 – Rs. T-210/01, Slg. 2005 II-5575, Rz. 550 – General Electric. 11 Komm.E. v. 15.10.1997 – IV/M.938, Rz. 91 ff., 118, ABl. EG 1997 Nr. L 288, S. 24.
752
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
für Gin, Rum und Brandy aufgrund von sog. Portfolioeffekten oder Sortimentseffekten an, ohne dass ein Zuwachs von Marktanteilen zu verzeichnen war.1 Der Schwerpunkt der Marktmachtprüfung ist aufgrund der unterschiedlichen Wettbewerbswirkung von horizontalen, vertikalen und konglomeraten2 Zusammenschlüssen nicht einheitlich (vgl. auch Rz. 6.132 ff. zum deutschen Recht). Im Folgenden soll deshalb die Kontrollpraxis der europäischen Organe in Abhängigkeit von der Zusammenschlussform dargestellt werden.
6.263
b) Horizontale Zusammenschlüsse3 Bei horizontalen Zusammenschlussvorhaben zwischen Wettbewerbern steht naturgemäß der Marktanteilszuwachs im Vordergrund der Betrachtung.4 Die Kommission nimmt die Entstehung einer marktbeherrschenden Stellung regelmäßig an, wenn es zu einer Addition gewichtiger Marktanteile kommt. Die nicht-koordinierten Effekte der Einzelmarktbeherrschung werden noch verstärkt, wenn es sich zudem um einen hochgradig konzentrierten Markt handelt sowie hohe Marktzutrittsschranken und/oder fehlende Nachfragemacht bestehen. Beispiel: Bei relativ geringen Marktanteilen hat die Kommission im Fall „Aerospatiale-Alenia/De Havilland“5 eine marktbeherrschende Stellung bejaht, weil das Zusammenschlussvorhaben zum Angebot einer gesamten Flugzeugfamilie aus einer Hand geführt hätte und demzufolge ein Lock-in Effekt der Fluggesellschaften als Abnehmer zu erwarten war, der eine massive Erweiterung des Kundenstamms zu Lasten anderer Wettbewerber mit sich brächte. Hinzu kamen hohe Marktzutrittsschranken, fehlende Nachfragekonzentration bei den Fluggesellschaften als Abnehmer und relativ marktschwache Wettbewerber. Hohe Marktanteile und beträchtliche Marktzutrittsschranken auf dem Weltmarkt für Zellstoffanlagen sowie fehlende Nachfragemacht begründeten auch die Feststellung negativer nichtkoordinierter bzw. „unilateraler“ Effekte in der Sache „Metso/Aker Kvaerner“,6 in der nur Veräußerungszusagen eine Freigabe ermöglichten. In der Entscheidung „Ineos/BP Dormagen“7 hingegen waren trotz hoher gemeinsamer Marktanteile die verbleibenden Wettbewerbsmöglichkeiten anderer Marktteilnehmer und zu 1 Zur Marktabgrenzung in dieser Entscheidung vgl. Rz. 6.252; weitere Entscheidungen, die sich mit Portfolioeffekten auseinander setzen: Urteil des Gerichts erster Instanz v. 3.4.2003 – Rs. T-114/02, WuW/E EU-R 647 – BaByliss; Komm.E. v. 11.11.2003 – COMP/M.2621 – SEB/Moulinex; Urteil des Gerichts erster Instanz vom 22.10.2002 – Rs. T-310/01, Slg. 2002, II-4381 – Schneider Electric SA/Kommission; Komm.E. v. 30.1.2002 – COMP/M.2283 – Schneider/Legrand, WuW 2002, 254. 2 Die Kommission prüft, ebenso wie das BKartA, auch diese Zusammenschlussform. Dagegen hat das US Department of Justice in seinen Richtlinien konglomerate Zusammmenschlüsse für grundsätzlich unbedenklich erklärt. 3 Hierzu umfassend: Leitlinien der Kommission zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 31 v. 5.2.2004, S. 5. 4 Vgl. Komm.E. v. 12.11.1992 – IV/M.222, Rz. 91, ABl. EG 1993 Nr. L 114, S. 34 – Mannesmann/Hoesch. 5 Komm.E. v. 2.10.1991 – IV/M.053, Rz. 32 ff., WuW/E EV 1675 – Aérospatiale-Alenia/de Havilland. 6 Komm.E. v. 2.12.2006 – COMP/M.4187 – Metso/Aker Kvaerner. 7 Komm.E. v. 10.8.2006 – COMP/M.4094 – Ineos/BP Dormagen.
Sedemund
| 753
6.264
Teil 6
Kartellrecht
erwartende Kapazitätssteigerungen ausschlaggebend für die Verneinung nichtkoordinierter Effekte auf den Märkten für die chemischen Vorprodukte Ethylenoxid und Ethylenglykol, ohne dass hier noch die Frage nach der „Marktbeherrschung“ gestellt wurde.
6.265
Mit dem Binnenmarkt unvereinbare Marktstärke kann sich insbesondere auch bei Zusammenschlüssen zu nationalen Champions ergeben. Die unionsfeindliche Bedeutung derartiger Transaktionen ist in erster Linie darin begründet, dass nationale Champions den Zugang zu nationalen Vertriebsnetzen blockieren, zumeist über die bekanntesten Marken verfügen und damit letztlich dort private Marktschranken errichten, wo das Ziel des Binnenmarktes diese zu überwinden sucht und eine wechselseitige Durchdringung der nationalen Märkte anstrebt.1 c) Vertikale Zusammenschlüsse
6.266
Bei vertikalen Zusammenschlüssen2 zwischen Hersteller und Händler oder Hersteller und Lieferanten besteht in erster Linie die Gefahr vertikaler Marktmacht mit Marktausschlusseffekten auf bedeutenden Beschaffungs-3 oder Absatzmärkten4 zu Lasten aktueller oder potenzieller Wettbewerber. Diese treten nach den Leitlinien der Kommission vor allem dann auf, wenn die marktmachtbedingte Fähigkeit zur Marktabschottung mit einem entsprechenden Anreiz, nämlich einer Gewinnerwartung, zusammentrifft und die wahrscheinlichen Gesamtauswirkungen auf den Wettbewerb, etwa aufgrund von Preissteigerungen und fehlenden Effizienzen, negativ zu bewerten sind.5 Die Kommission hat dieses Kriterium beispielsweise bei Zusammenschlüssen von Automobilherstellern und Händlern oder Importeuren,6 bei Zulieferern und Fertigproduktherstellern,7 bei Stahlerzeugern und Lagerhändlern,8 bei Herstellern von Patientenüberwachungsgeräten und deren Verwendern9 sowie bei verschiedenen Märkten für Flugzeugteile10 berücksichtigt. Im Fall „RTL/ Veronica/Endemol“11 untersagte die Kommission die Beteiligung des führenden niederländischen Fernsehproduzenten Endemol an einem neuen Sender 1 Komm.E. v. 31.7.1991 – IV/M.012, Rz. 32, 58, WuW/E EV 1701 (1703) – Varta/Bosch; Komm.E. v. 29.5.1991 – IV/M.043, Rz. 20, WuW/E EV 1735 (1736) – Magneti Marelli/CEAC. 2 Hierzu sowie zu konglomeraten Zusammenschlüssen umfassend: Leitlinien der Kommission zur Bewertung nichthorizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 265 v. 18.10.2008, S. 6, Rz. 33 ff. 3 S. etwa Komm.E. v. 23.4.2007 – COMP/M.4561, Rz. 48 ff. – GE/Smiths Aerospace; Komm.E. v. 20.2.2007 – COMP/M.4494 – Evraz/Highveld. 4 S. etwa Komm.E. v. 5.12.2006 – COMP/M.4389 – WLR/BST. 5 Leitlinien der Kommission zur Bewertung nichthorizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 265 v. 18.10.2008, S. 6, Rz. 29 ff. 6 Komm.E. v. 28.6.1991 – IV/M.099 – Nissan/R. Nissan; Komm.E. v. 21.5.1992 – IV/M.224 – Volvo/Lex. 7 Komm.E. v. 6.6.1991 – IV/M.081 – VIAG/Continental Can. 8 Komm.E. v. 29.4.1991 – IV/M.073 – Usinor/ASD. 9 Komm.E. v. 2.9.2003 – COMP/M.3083, WuW 2003, 1046 – GE/Instrumentarium. 10 Komm.E. v. 3.7.2001 – IV/M.2220, WuW/E EU-V 631 – General Electric/Honeywell. 11 Komm.E. v. 20.9.1995 – IV/M.553, Rz. 98, ABl. EG 1996 Nr. L 134, S. 32; bestätigt durch EuG, Urt. v. 28.4.1999 – Rs. T-221/95, Rz. 167.
754
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
wegen der zu befürchtenden Abschottung des Zugangs zu diesem wichtigen, zuwachsstarken Nachfrager von Fernsehproduktionen auf dem niederländischen Markt.1 Sofern allerdings vertikal integrierte Wettbewerber vorhanden sind, führen selbst hohe Marktanteile nicht zwangsläufig zu einer Marktbeherrschung.2 d) Konglomerate Zusammenschlüsse Bei rein konglomeraten Zusammenschlüssen, die in der Mehrzahl aller Fälle nicht zu Wettbewerbsproblemen, sondern zu wirtschaftlicher Effizienz führen,3 können sich wettbewerbliche Bedenken ergeben, wenn das Vorhaben zu einer beträchtlichen Ressourcenstärkung führt und zu erwarten ist, dass diese Mittel auf dem betroffenen Markt zum Einsatz kommen. Abschreckungs- und Entmutigungseffekte bei aktuellen oder potenziellen Konkurrenten können nach Ansicht der Kommission die Folge sein. Als eigenständige Ursache für Marktmacht kommt dem Kriterium des Ressourcenzuwachses selten Bedeutung zu.4 Die Kommission hat den Aspekt zumeist nur zur Stützung gleichzeitig erfolgender horizontaler oder vertikaler Marktmachteffekte herangezogen.5 Etwas anderes kann sich im Fall von Produkterweiterungszusammenschlüssen ergeben, wenn ein Unternehmen seine Produktpalette hinsichtlich sich ergänzender Waren- oder Dienstleistungsmärkte vervollständigt und z.B. Nachfrager ein Interesse daran haben, komplementäre Waren aus einer Hand zu beziehen.6 Im Binden und Koppeln von Produkten erblickt die Kommission aufgrund der Abschottungswirkung einen möglichen Hebel zur Erweiterung einer marktbeherrschenden Stellung auf bisher nicht beherrschte Märkte.7 Auch Netzwerkeffekte können konglomerate Ausschlusseffekte verstärken.8 Im Fall „Tetra Laval/Sidel“9 hatte die Kommission einen Zusammenschluss untersagt, weil neben leichten horizontalen Überschneidungen insbesondere eine Übertragung bestehender marktbeherrschender Positionen auf eng benachbarte Märkte drohte. Das EuG hat – ohne die zu1 In modifizierter Form wurde das Vorhaben freigegeben: Komm.E. v. 17.7.1996 – IV/M.553, ABl. EG 1996 Nr. L 294, S. 14. 2 Komm.E. v. 21.6.1999 – IV/M.1512, WuW/E EU-V 299 – DuPont/Pioneer. 3 Leitlinien der Kommission zur Bewertung nichthorizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 265 v. 18.10.2008, S. 6, Rz. 92. 4 Vgl. Komm.E. v. 28.11.1990 – IV/M.023, Rz. 13 – ICI/Tioxide; Komm.E. v. 13.12.1991 – IV/M.164, Rz. 28 – Mannesmann/VDO; Komm.E. v. 4.9.1992 – IV/M.235, Rz. 12 – Elf/Thyssen/Minol. 5 Komm.E. v. 29.5.1991 – IV/M.043, Rz. 16, WuW/E EV 1735 – Magneti Marelli/CEAC; Komm.E. v. 2.12.1991 – IV/M.102, Rz. 49 f. – TNT/GD Net. 6 Komm.E. v. 2.10.1991 – IV/M.053, Rz. 32, WuW/E EV 1675 – Aérospatiale-Alenia/de Havilland; vgl. auch Komm.E. v. 19.7.1991 – IV/M.068, Anm. IV B 4, ABl. EG 1991 Nr. L 290, S. 35 – Tetra Pak/Alfa-Laval; vgl. auch Komm.E. v. 15.2.1999 – IV/M.1405, WuW/E EU-V 276 – TNT Post Group/Jet Services: bei Erweiterung der Produktpalette keine wettbewerblichen Bedenken, da die Marktgegenseite bei Preisdifferenzen bereit ist, auf andere Quellen auszuweichen. 7 Leitlinien der Kommission zur Bewertung nichthorizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 265 v. 18.10.2008, S. 6, Rz. 93; vgl. EuG v. 14.12.2005 – Rs. T-210/01, Slg. 2005 II-5575, Rz. 339 – General Electric. 8 Komm.E. v. 11.3.2008 – COMP/M.4731, Rz. 302 – Google/DoubleClick. 9 Komm.E. v. 30.10.2001 – COMP/M.2416, WuW 2002, 40 – Tetra Laval/Sidel.
Sedemund
| 755
6.267
Teil 6
Kartellrecht
grunde liegenden wirtschaftlichen Erwägungen anzugreifen – die Entscheidung aufgehoben: zwar könnte ein Zusammenschluss von auf benachbarten Märkten positionierten Unternehmen tatsächlich die besagten negativen Auswirkungen auf den Wettbewerb haben. Wegen der grundsätzlichen Vermutung, dass konglomerate Zusammenschlüsse in der Regel wettbewerblich neutral oder sogar positiv sind, seien an die Kommission bezüglich des Beweismaßes für eine Untersagung jedoch erhöhte Anforderungen zu stellen, denen die Kommission aus Sicht des EuG in diesem Fall nicht nachgekommen war.1 Der EuGH hat das gegen das Urteil eingelegte Rechtsmittel der Kommission zurückgewiesen.2 e) Oligopolistische Marktbeherrschung 6.268
Obwohl die FKVO, anders als das deutsche Recht (vgl. Rz. 6.106 ff. und § 18 Abs. 5 GWB), keine „Oligopolklausel“ enthält, greift Art. 2 Abs. 3 FKVO nach gefestigter Entscheidungspraxis der Kommission3 und Bestätigung durch den EuGH und das EuG4 grundsätzlich auch im Falle oligopolistischer Marktbeherrschung ein,5 ohne dass es nach Einführung des „SIEC“-Tests noch der ausdrücklichen Feststellung gemeinsamer Marktbeherrschung bedarf (oben Rz. 6.248).6 Erforderlich ist, dass zwischen den Mitgliedern der Oligopolgruppe kein wirksamer Wettbewerb besteht (fehlender Binnenwettbewerb) und dass die Gruppe im Außenverhältnis keinem wirksamen Wettbewerb mehr ausgesetzt ist. Der EuGH misst dabei den die Oligopolmitglieder verbindenden Faktoren ein besonderes Gewicht bei, sofern diese den Marktteilnehmern ein einheitliches Vorgehen im Sinne eines kollektiven Parallelverhaltens auf dem Markt ermöglichen und dadurch ein nicht hinreichend kontrollierbarer Verhaltensspielraum gegenüber Wettbewerbern und Abnehmern entsteht. Kritisch zu bewerten sei vor diesem Hintergrund vor allem eine zuneh1 EuG v. 25.10.2002 – Rs. T-05/02, Slg. 2002, II-04381– Tetra Laval/Kommission. 2 Nach Auffassung des EuGH ist die Entscheidung des EuG trotz einer Reihe von Rechtsfehlern im Ergebnis richtig: EuGH v. 15.2.2005 – Rs. C-12/03 P, Slg. 2005 I-987. 3 Angedeutet in Komm.E. v. 27.4.1992 – IV/M.202, WuW 1992, 500 – Thorn EMI/ Virgin Music; ausdrücklich erstmals in Komm.E. v. 22.7.1992 – IV/M.190 – Nestlé/ Perrier; danach etwa: Komm.E. v. 23.10.1998 – IV/M.1298, Rz. 58, WuW/E EU-V 290 – Kodak/Imation; Komm.E. v. 25.11.1998 – IV/M.1225 – Enso/Stora; Komm.E. v. 20.5. 1998 – IV/M.1016, ABl. EG 1999 Nr. L 50, S. 27 – Price Waterhouse/Coopers & Lybrand; Komm.E. v. 13.6.2000 – IV/M.1673, ABl. EG 2001 Nr. L 188, S. 1 – VEBA/ VIAG, Komm.E. v. 20.12.2001 – IV/M.2533 – BP/E.ON und M.2389, WuW 2002, 144 – Shell/DEA. 4 EuGH v. 31.3.1998 – verb. Rs. C-68/94 und C-30/95, Rz. 165 ff., Slg. 1998 I-1453 – Französische Republik/Kommission und SCPA u. EMC/Kommission zu Komm.E. v. 14.12.1993 – IV/M.308 – Kali+Salz/MdK/Treuhandanstalt; EuG, Urt. v. 25.3.1999 – Rs. T-102/96, Rz. 124 ff. – Gencor/Kommission und Rs. T-342/99, Slg. 2000, II-2585 – Airtours; vgl. zusammenfassend Komm. Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, Rz. 39 ff. 5 Die Zielsetzung des AEU-Vertrages im Protokoll Nr. 27 „Über den Binnenmarkt und den Wettbewerb“, ABl. Nr. C 115 v. 9.5.2008, S. 309 (früher Art. 3g EG), den Schutz des Binnenmarktes vor Wettbewerbsverfälschung zu gewährleisten, wird durch individuelle und kollektive Marktbeherrschung gleichermaßen beeinträchtigt. 6 Siehe etwa aus der neueren Kommissionspraxis: Komm.E. v. 26.4.2006 – COMP/ M.3916, WuW/E EU-V 1153 – T-Mobile Austria/Telering; Komm.E. v. 12.12.2006 – COMP/M.4187 – Metso/AkerKvaerner.
756
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
mende Verengung des Oligopols.1 Daneben sind insbesondere die Produkthomogenität, die Ausgereiftheit der Märkte, die Preiselastizität, die Markttransparenz, bestehende Marktzutrittsschranken, die Stellung der Marktgegenseite und der Oligopolaußenseiter sowie das Ausmaß der Konzentration der Anbieterseite zu untersuchen.2 In der Entscheidung „Price Waterhouse/ Coopers & Lybrand“3 hat die Kommission die Möglichkeit einer kollektiven Marktbeherrschung durch mehr als drei oder vier Anbieter angesichts des komplexen Beziehungsgeflechts zwar als unwahrscheinlich eingestuft, aber damit gleichzeitig erstmals zum Ausdruck gebracht, dass eine Marktbeherrschung durch mehr als zwei Unternehmen durchaus möglich ist.4 Beispiel: Im Fall „Nestlé/Perrier“ entschied die Kommission erstmals, dass durch den Zusammenschluss auf dem französischen Markt für abgefülltes Wasser ein marktbeherrschendes Duopol entstehen würde, da Nestlé/Perrier und BSN als etwa gleich starke Wettbewerber weit mehr als zwei Drittel des Marktes kontrollierten.5 Im Fall „Pilkington-Techint/SIV“ stellte die Kommission fest, dass die fünf größten Flachglashersteller einen Marktanteil von gemeinsam über 90 % und die beiden größten Hersteller von über 50 % europaweit erzielten. Trotz relativ hoher Marktzutrittsschranken und preisunelastischer Nachfrage ging die Kommission aber davon aus, dass die Marktstruktur ein wettbewerbsfeindliches Parallelverhalten nicht zulasse. Hierfür sei die Marktstruktur nicht transparent genug, insbesondere bestehe nur eine geringe Preistransparenz.6 Im Fall „ABB/Daimler Benz“7 nahm die Kommission dagegen die Begründung eines engen Duopols auf dem Markt für Bahntechnik durch den Zusammenschluss von ABB und Daimler Benz in dem Gemeinschaftsunternehmen Adtranz an. Wiederholt hat die Kommission zudem Zusammenschlüsse der wenigen weltweit tätigen Platinhersteller unter dem Aspekt der Marktverengung untersucht.8 Im Fall „Gencor/Lonrho“ sah die Kommission einen zusätzlichen wettbewerbsdämpfenden Effekt unter dem Aspekt einer „Multimarktbetrachtung“: Die Oligopolisten Gencor/Lonrho und Amplats wären sich auf mehreren Märkten als Anbieter begegnet.
In der Entscheidung „Airtours“ hat das EuG die Voraussetzung für das Vorliegen einer kollektiv beherrschenden Stellung weiter konkretisiert: Die gemeinsame Marktbeherrschung sei nur denkbar, wenn aufgrund von Markttransparenz jedes Oligopolmitglied jederzeit überprüfen könne, ob die anderen Oligopolmitglieder dieselbe Strategie verfolgen. Dabei müssten genug Abschreckungsmittel bestehen, um das Abweichen eines Unternehmens von dem 1 EuGH v. 31.3.1998 – verb. Rs. C-68/94 und C-30/95, Rz. 221, Slg. 1998 I-1453 – Französische Republik/Kommission und SCPA u. EMC/Kommission. 2 Vgl. Komm. Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, ABl. EG Nr. C 31 v. 5.2.2004, S. 5; s. Wagemann in Wiedemann, § 16 Rz. 100 ff., 105 m.w.N. 3 Komm.E. v. 20.5.1998 – IV/M.1016, ABl. EG L 50 v. 26.2.1999, S. 27 (41 f.). 4 Die dieser Entscheidung vorausgehenden Fälle oligopolistischer Marktbeherrschung betrafen nur Duopole. 5 Komm.E. v. 22.7.1992 – IV/M.190 – Nestlé/Perrier. 6 Komm.E. v. 21.12.1993 – IV/M.358, WuW 1994, 436 – Pilkington-Techint/SIV. 7 Komm.E. v. 18.10.1995 – IV/M.580, ABl. EG 1997 Nr. L 11, S. 1. 8 Komm.E. v. 24.4.1996 – IV/M.619, ABl. EG 1997 Nr. L 11, S. 30 – Gencor/Lonrho; bestätigt in: EuG v. 25.3.1999 – Rs. T-102/96, Rz. 124 ff. – Gencor/Kommission; Komm.E. v. 23.4.1997 – IV/M.754, ABl. EG Nr. L 149 v. 20.5.1998, S. 21 – Anglo American Corp./Lonrho.
Sedemund
| 757
6.268a
Teil 6
Kartellrecht
gemeinsamen Vorgehen zu verhindern. Zudem sei die Koordinierung nur stabil, wenn die voraussichtliche Reaktion der aktuellen und potenziellen Wettbewerber und Verbraucher nicht in der Lage sei, die zu erwartenden Ergebnisse des gemeinsamen Vorgehens in Frage zu stellen.1 Ein Zusammenschluss begründet eine gemeinsame marktbeherrschende Stellung, wenn die Mitglieder eines Oligopols es in Wahrnehmung gemeinsamer Interessen für möglich, wirtschaftlich vernünftig und daher ratsam halten, dauerhaft gleichartig auf einem Markt zu agieren, ohne dass Wettbewerber oder Abnehmer hierauf reagieren könnten.2 3. Behinderung wirksamen Wettbewerbs 6.269
Der Marktbeherrschungstest erfasste Fälle oligopolistischer Marktbeherrschung jedenfalls dann, wenn der Zusammenschluss den verbleibenden Marktteilnehmern ein Parallelverhalten auf dem betroffenen Markt erleichterte und so zu einer Schädigung des Wettbewerbs führen würde (sog. „koordinierte Wirkungen“). Nach Ansicht der Kommission war aber ungewiss, ob ein Vorhaben auch dann noch unter Berufung auf den Marktbeherrschungstest hätte untersagt werden dürfen, wenn durch den Wegfall eines Marktteilnehmers zwar der von ihm zuvor ausgehende Wettbewerbsdruck beseitigt wird, aber dennoch – anders als in den oben beschriebenen Fällen – ein Parallelverhalten der verbleibenden Marktteilnehmer nicht zu erwarten ist (sog. „nicht koordinierte Wirkungen“). Allein diese von der Kommission befürchtete mögliche „Lücke“ in der alten FKVO sollte mit dem neuen Untersagungskriterium einer erheblichen Behinderung wirksamen Wettbewerbs geschlossen werden. Jeder Zusammenschluss, der den Wettbewerb erheblich behindert, ist nunmehr untersagungsfähig. Zwar soll dem neuen Begriff über den Begriff der Marktbeherrschung hinaus jenseits der beschriebenen Fälle keine eigenständige Bedeutung zukommen (Erwägungsgrund 25 FKVO a.E.), doch zeigt die neuere Praxis der Kommission, dass die Frage der – gemeinsamen oder alleinigen – marktbeherrschenden Stellung jedenfalls nicht mehr abschließend geklärt werden muss, um wettbewerbliche Bedenken gegen Zusammenschlussvorhaben auf oligopolen Märkten geltend zu machen (s. oben Rz. 6.248).3
6.269a
Nach Ansicht der Kommission besteht die Gefahr nicht koordinierter Wirkungen u.a. dann, wenn die fusionierenden Unternehmen nahe Wettbewerber sind, bei fehlenden Substitutionsmöglichkeiten der Kunden, wenn die betreffenden Unternehmen ihre Wettbewerber am Wachstum hindern können (etwa durch die Ausübung gewerblicher Schutzrechte) oder dann, wenn der Zusammenschluss einen anderen wichtigen Wettbewerbsfaktor beseitigt.4
1 Urteil des Gerichts erster Instanz v. 6.6.2002 – Rs. T-342/99, Slg. 2002, II-02585 – Airtours plc/Kommission; Aufhebung der Komm.E. v. 22.9.1999, ABl. EG Nr. L 93 v. 13.4.2000, S. 1 – Airtours/First Choice. Diese Grundsätze finden sich nunmehr auch in den Leitlinien der Kommission zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, Rz. 39 ff. 2 EuGH v. 10.7.2008 – C-413/06 P, Slg. 2008 I-4951, Rz. 122 – Bertelsmann und Sony/ Impala. 3 Vgl. etwa Komm.E. v. 26.4.2006 – COMP/M.3916, WuW/E EU-V 1153 – T-Mobile Austria/Telering; Komm.E. v. 12.12.2006 – COMP/M.4187 – Metso/AkerKvaerner. 4 Komm. Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse, ABl. EG Nr. C 31 v. 5.2.2004, S. 5, Rz. 24 ff.
758
| Sedemund
Teil 6
Europäische Fusionskontrolle – Untersagungsvoraussetzungen
4. Wesentlicher Teil des Binnenmarktes Der Zusammenschluss muss wirksamen „Wettbewerb im Gemeinsamen Markt oder in einem wesentlichen Teil desselben“ erheblich behindern. Als wesentlicher Teil kann dabei auch ein kleiner Mitgliedstaat oder ein Teilgebiet eines größeren Mitgliedstaates angesehen werden.1
6.270
5. Abwägungsklausel Die Möglichkeit einer wettbewerblichen Abwägung von negativen Auswirkungen eines Zusammenschlusses auf dem relevanten Markt A einerseits und positiven Auswirkungen auf dem relevanten Drittmarkt B andererseits ist in der FKVO, anders als gemäß § 36 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 GWB nach deutschem Recht, nicht vorgesehen. Ob gleichwohl eine entsprechende Abwägung vorgenommen werden kann und wie sie zu begründen wäre, war umstritten.2 Die Kommission hat in der Verweisungsentscheidung „Southern Energy/ VIAG/PreussenElektra/BEWAG“ lediglich auf die unterschiedliche Rechtslage nach der FKVO und dem GWB hingewiesen und damit angedeutet, dass die „deutsche“ Abwägungsklausel zumindest auf Verweisungsfälle anwendbar sei.3 Mit Einführung des „SIEC“-Tests in der FKVO wurde der Streit um bestehende Abwägungsmöglichkeiten jedoch in weiten Teilen bedeutungslos, da der materielle Prüfungsmaßstab nunmehr mehrere Abwägungselemente, darunter vor allem auch entstehende Effizienzen, enthält.4
6.271
6. Nebenabreden (insb. Wettbewerbsverbote) Gemäß Art. 8 Abs. 1 Unterabs. 1 und Abs. 2 Unterabs. 3 FKVO (i.R.d. Hauptprüfverfahrens) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b Unterabs. 2 FKVO (i.R.d. Vorprüfverfahrens) erstreckt sich die Entscheidung, mit der ein Zusammenschluss für vereinbar mit dem Binnenmarkt erklärt wird, auch auf die mit seiner Durchführung unmittelbar verbundenen und für sie notwendigen Einschränkungen (sog. „ancillary restraints“). Diese gelten mit der Freigabeentscheidung als genehmigt, ohne dass die Kommission dies im Einzelnen zu prüfen hätte.5 Dementsprechend werden im Formblatt CO auch keine Angaben mehr zu Nebenabreden verlangt. Erfasst werden hiervon Abreden, die grundsätzlich im Rahmen der Verfahrensregeln der VO 1 am Maßstab des Art. 101 AEUV zu prüfen wären, durch diese Regelungen aber im Sinne der Wahrung des „one stop shop“-Prinzips einer umständlichen Doppelkontrolle entzogen wer1 2 3 4
So etwa Wiedemann, § 16 Rz. 135. Vgl. Wagemann in Wiedemann, § 16 Rz. 200–202. Komm.E. v. 25.7.1995 – IV/M.932, WuW 1997, 701 f. Vgl. etwa Erwägungsgrund 29 der FKVO; Leitlinien zur Bewertung horizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 31 v. 5.2.2004, S. 5, Rz. 76 ff.; Leitlinien zur Bewertung nichthorizontaler Zusammenschlüsse gemäß der Ratsverordnung über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen, ABl. EG Nr. C 265 v. 18.10.2008, S. 6, Rz. 13 f. 5 Erwägungsgrund 21 FKVO. Auf Antrag der Parteien soll die Kommission allerdings „neue und ungelöste Fragen“ gesondert prüfen und formell darüber entscheiden. Diese Klarstellung in der neuen FKVO erfolgte als Reaktion auf das Urteil des EuG v. 20.11.2002 – Rs. T-251/00, Slg. 2002, II-4825 – Lagardère, in welchem aus Gründen der Rechtsicherheit eine bindende Feststellung der Kommission gefordert wurde, um ansonsten drohende Parallelverfahren nach der alten VO Nr. 17 auszuschließen.
Sedemund
| 759
6.272
Teil 6
Kartellrecht
den.1 Die Kommission hat in ihrer Bekanntmachung über Nebenabreden zu Zusammenschlüssen2 dargelegt, wie sie den Begriff „mit der Durchführung des Zusammenschlusses unmittelbar verbundene und für diese notwendige Einschränkungen“ versteht. 6.273
Für die Praxis am wichtigsten ist die Beurteilung von vertraglichen Wettbewerbsverboten, die dem Veräußerer im Rahmen einer Unternehmensübertragung auferlegt werden. Sie sollen gewährleisten, dass der Erwerber den vollständigen Wert des übertragenen Vermögens erhält, zu dem im Allgemeinen sowohl materielle als auch immaterielle Werte, wie der Kundenstamm oder das Know-how des Veräußerers zählen.3
6.274
Ein Wettbewerbsverbot ist nach Auffassung der Kommission durch das mit der Herbeiführung des Zusammenschlusses verfolgte rechtmäßige Ziel dann gerechtfertigt, wenn es im Hinblick auf seinen Gegenstand, seine Dauer und seinen räumlichen Anwendungsbereich nicht die Grenzen dessen überschreitet, was vernünftigerweise als notwendig angesehen werden kann. Hinsichtlich der Dauer hält die Kommission entgegen ihrer früheren Auffassung nur noch einen Zeitraum von drei Jahren für angemessen, wenn die Übertragung des Unternehmens den Kundenstamm und das Know-how mit einschließt.4 Erstreckt sich die Übertragung nur auf den Kundenstamm, so soll ein Zeitraum von zwei Jahren ausreichend sein.5 Die zulässige Dauer eines Wettbewerbsverbots ist jedoch stets Einzelfallfrage; bei Vorliegen besonderer Umstände kann durchaus auch ein längerfristiges Verbot als zwingend notwendig anerkannt werden.6 Der räumliche Anwendungsbereich des Wettbewerbsverbots ist nach der Bekanntmachung auf das Gebiet zu begrenzen, in dem der Veräußerer seine Erzeugnisse oder Dienstleistungen schon vor der Übertragung am Markt eingeführt hatte. Ähnliches gilt für die Begrenzung in sachlicher Hinsicht. Danach ist das Wettbewerbsverbot auf diejenigen Erzeugnisse und Dienstleistungen zu beschränken, welche Gegenstand der Wirtschaftstätigkeit des übernommenen Unternehmens oder Unternehmensteiles waren.7 Daneben enthält die Bekanntmachung der Kommission über Nebenabreden Bestimmungen über Lizenzen für gewerbliche und kommer1 In die gleiche Richtung zielt die allerdings noch weiterreichende Regelung der Art. 3 Abs. 4 i.V.m. Art. 2 Abs. 4 FKVO, wonach kooperative Wettbewerbsabsprachen bei der Gründung eines Vollfunktions-GU zwar materiellrechtlich an Art. 101 AEUV gemessen werden, verfahrensrechtlich aber der FKVO unterfallen (vgl. Rz. 6.301 ff.). 2 ABl. 2005 Nr. C 56, S. 24. 3 Vgl. Komm.E. v. 24.8.1998 – IV/M.1283, Rz. 17, 19, WuW/E EU-V 97 – Volkswagen/ Rolls-Royce/Cosworth. 4 Kommissionsbekanntmachung, ABl. 2005 Nr. C 56, Rz. 20; anders noch die vorletzte Mitteilung (dort fünf Jahre); Komm.E. v. 3.2.1999 – IV/M.1376, Rz. 22, WuW/E EU-V 248 – Cargill/Continental Grain; Komm.E. v. 20.2.1995 – IV/M.540, Rz. 20 f. – Cegelec/AEG; Komm.E. v. 21.12.1994 – IV/M.521, Anm. IV – VIAG/Sanofi; Komm.E. v. 14.12.1993 – IV/M.308, Rz. 91 ff. – Kali-Salz/MdK/Treuhandanstalt. 5 Komm.E. v. 18.6.1998 – IV/M.1188, Rz. 18 – Kingfisher/Wegert/ProMarkt. 6 Komm.E. v. 24.10.1997 – IV/M.1011, Rz. 20 f. – Ingersoll-Rand/Thermo King; EuGH, Urt. v. 11.7.1985 – Rs. 42/84, Slg. 1985, 2545 – Remia/Nutricia; Komm.E. v. 21.5. 1999 – IV/M.1255, Rz. 30 ff., WuW/E EU-V 302 – Flughafen Berlin: Wettbewerbsverbot von fast 28 Jahren unzulässig; vgl. Dittert in Schröter/Jakob/Klotz/Mederer, Art. 8 FKVO Rz. 73 ff. 7 Komm.E. v. 2.4.1998 – IV/M.1127, Rz. 33, WuW/E EU-V 45 – Nestlé/Dalgety; Komm.E. v. 29.5.1995 – IV/M.589, Rz. 16 – Seagram/MCA.
760
| Sedemund
Teil 6
Europäisches Fusionskontrollverfahren
zielle Eigentumsrechte und Know-how sowie über Liefer-, Bezugs- und Dienstleistungspflichten.1
VI. Fusionskontrollverfahren 1. Präventive Anmeldepflicht nach Art. 4 Abs. 1 FKVO Ein Zusammenschlussvorhaben, das in den Anwendungsbereich der FKVO fällt, ist grundsätzlich nach Vertragsabschluss, der Veröffentlichung des Kaufoder Tauschangebots oder des Erwerbs einer die Kontrolle begründenden Beteiligung bei der Kommission anzumelden (Art. 4 Abs. 1 FKVO). Die FKVO sieht keine Frist für die Anmeldung vor. Vielmehr kann der Zusammenschluss auch, wie im deutschen Recht, bereits vor dem Vertragsschluss bei der Kommission angemeldet werden. Die Parteien müssen gegenüber der Kommission lediglich ihren Willen glaubhaft machen, einen Vertrag zu schließen oder öffentlich bekundet haben, ein Übernahmeangebot abgeben zu wollen (Art. 4 Abs. 1 Unterabs. 2 FKVO). Es besteht damit, wie auch im deutschen Recht (vgl. Rz. 6.143), eine rein präventive Meldepflicht. Unterbleibt die Anmeldung oder machen die Parteien bei der Anmeldung unrichtige oder irreführende Angaben, kann die Kommission ein Bußgeld von bis zu 10 % bzw. 1 % des von den beteiligten Unternehmen erzielten Gesamtumsatzes verhängen (Art. 14 Abs. 2 lit. a bzw. Abs. 1 lit. a FKVO). Das ist eine erhebliche Verschärfung gegenüber dem früher geltenden Recht, das lediglich ein Bußgeld von bis zu 50 000 Euro vorsah.
6.275
Vor Anmeldung und einer Freigabeentscheidung der Kommission nach Art. 6 Abs. 1 lit. b oder Art. 8 Abs. 1 oder Abs. 2 FKVO bzw. bis zum Eintritt der Vereinbarkeitsfiktion nach Art. 10 Abs. 6 FKVO besteht grundsätzlich ein bußgeldbewährtes Vollzugsverbot (Art. 7 Abs. 1, 14 Abs. 2 lit. b FKVO).2 Zivilrechtlich sind Rechtsgeschäfte, die gegen das Vollzugsverbot verstoßen, schwebend unwirksam (Art. 7 Abs. 4 FKVO). Wirksam werden sie erst durch eine Freigabeentscheidung der Kommission nach Art. 6 Abs. 1 lit. b oder Art. 8 Abs. 1 oder Abs. 2 FKVO oder ausnahmsweise durch Fristablauf (Vereinbarkeitsfiktion des Art. 10 Abs. 6 FKVO bei „Untätigkeit“ der Kommission3).
6.276
a) Verpflichteter Personenkreis Anmeldepflichtig sind die an einer Fusion oder der Begründung einer gemeinschaftlichen Kontrolle beteiligten Unternehmen jeweils gemeinsam und in allen anderen Fällen der Erwerber der Kontrolle (Art. 4 Abs. 2 FKVO). Der Veräußerer unterliegt nicht der Anmeldepflicht; wurde er in die Anmeldung einbezogen, hat die Kommission in der Vergangenheit die Anmeldung schon als unzulässig zurückgewiesen. Die Verpflichteten können einen gemeinsamen Vertreter ermächtigen, der im Namen aller die gesamte oder Teile der Anmeldung mit der Kommission abwickelt. 1 Vgl. Wagemann in Wiedemann, § 16 Rz. 214 ff. 2 Vgl. Komm.E. v. 10.2.1999 – IV/M.969, WuW 1999, 372 – A.P.Møller und Komm.E. v. 18.2.1998 – IV/M.920 – Samsung/AST: jeweils grob fahrlässiger Verstoß gegen Anmeldepflicht und Vollzugsverbot, insgesamt 219 000 Euro bzw 33 000 Euro Geldbuße. 3 Komm.E. v. 29.10.1993 – IV/M.330 – McCormick/CPC/Rabobank/Ostmann (unfreiwilliger Fehler bei der Fristberechnung durch die Kommission); Sachen IV/M.841 und 854 – Thomson Multimedia und Thomson-CSF/Lagardère.
Sedemund
| 761
6.277
Teil 6
Kartellrecht
b) Inhalt und Form der Anmeldung 6.278
Die Einzelheiten der Anmeldung, der Fristen und der Anhörung hat die Kommission – ermächtigt durch Art. 23 FKVO – in der Verordnung (EG) Nr. 802/2004 vom 7.4.2004 (sog. Durchführungsverordnung – DVO) niedergelegt.1 Die DVO wurde mit Wirkung zum 1.1.2014 mit dem Ziel der Vereinfachung und Beschleunigung des Fusionskontrollprozesses reformiert. Die durchweg technischen Änderungen betreffen unter anderem die Marktanteilsschwelle, unterhalb derer ein Vorhaben in einem vereinfachten Verfahren anzumelden ist. Die wesentlichen Anforderungen an Inhalt und Form der Anmeldung sind gleich geblieben. Nach Art. 3 Abs. 1 DVO ist für Anmeldungen das Formblatt CO in der darin beschriebenen Art und Weise zu verwenden. Das Muster dieses Formblattes ist im Anhang I zur DVO abgedruckt.2 Anmeldungen sind in 4facher Ausfertigung und nebst zwei elektronischen Fassungen einzureichen. Das Formblatt CO enthält auch in seiner Neufassung im Anschluss an eine Einleitung mit Erläuterungen und Begriffsbestimmungen in elf Abschnitten einen exzessiven Katalog von erforderlichen Angaben zu den beteiligten Unternehmen sowie zu den von dem Zusammenschluss betroffenen Märkten, der nachfolgend zusammenfassend dargestellt ist: – Angaben zum Zusammenschlussvorhaben und den beteiligten Unternehmen (Abschnitt 1, 2 und 3); – Eigentums- und Kontrollverhältnisse sowie Verflechtungen der beteiligten Unternehmen (Abschnitt 4); – einzureichende Unterlagen (Abschnitt 5); – die betroffenen Märkte (Abschnitt 6 bis 8); – Angaben zu Effizienzgewinnen (Abschnitt 9); – Angaben zu kooperativen Wirkungen eines Gemeinschaftsunternehmens (Abschnitt 10); – Erklärung über die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben (Abschnitt 11).
6.279
Es ist in praktischer Hinsicht unabdingbar, im Vorfeld des bereits hinreichend konkreten Zusammenschlussvorhabens mit der Kommission ein informelles Vorverfahren durchzuführen. Neben materiellen Aspekten dient dieses Vorverfahren dazu abzuklären, in welchem Detailgrad die Fragen des Formblattes für den jeweiligen Zusammenschluss zu beantworten sind und so die Vollständigkeit der Anmeldung zu gewährleisten. In Bezug auf bestimmte im Formblatt gekennzeichnete Fragen kann hierfür eine Befreiung von der Pflicht zu Angaben erreicht werden (sog. „Waiver-Praxis“), wobei in einem WaiverAntrag jeweils dargelegt werden muss, warum die Angaben für die Beurteilung des Vorhabens nicht von Relevanz sind.3 In ihrer bisherigen Praxis hat 1 ABl. EG Nr. L 133 v. 30.4.2004, S. 1; in Kraft seit dem 1.5.2004, geändert durch VO 1033/2008, ABl. EG Nr. L 279 v. 22.10.2008, S. 3 und zuletzt durch VO 1269/2013, ABl. EU Nr. L 336 v. 14.12.2013, S. 1. 2 Das Formblatt CO ist ebenso auf der Homepage der Kommission verfügbar: www. europa.eu.int/comm/competition. 3 Vgl. Annex 1 DVO, Anhang I, Abschnitt 1 g.
762
| Sedemund
Teil 6
Europäisches Fusionskontrollverfahren
sich die Kommission hinsichtlich solcher Befreiungen von einzelnen im Formblatt enthaltenen Fragen durchaus aufgeschlossen gezeigt. Unter bestimmten quantitativen Voraussetzungen kommt unter anderem für Gemeinschaftsunternehmen mit kleinen oder nur geringen Tätigkeiten in Europa oder bei Unterschreiten bestimmter Marktanteilsschwellen eine Anmeldung in Kurzform in Betracht (sog. „short form notification“ für de minimisGU).1
6.280
c) Wirkung der Anmeldung Nur die vollständige Anmeldung wird mit dem Tag des Eingangs bei der Kommission wirksam (Art. 5 Abs. 1 DVO). Dabei ist eine Unvollständigkeit hinsichtlich nachrangiger, unwesentlicher Aspekte allerdings unbeachtlich.2 Wichtigste Wirkung ist der Beginn der Prüfungsfrist von 25 Arbeitstagen, innerhalb derer die Entscheidung der Kommission zum Abschluss der ersten Phase (Vorprüfung) zu treffen ist (Art. 10 Abs. 1, Art 6 Abs. 1 FKVO).
6.281
d) Ausnahmen und Befreiung vom Vollzugsverbot (Art. 7 Abs. 2 und 3 FKVO) Eine Ausnahme vom Vollzugsverbot des Art. 7 Abs. 1 FKVO gilt gemäß Abs. 2 für öffentliche Übernahme- oder Tauschangebote, sofern der Erwerber die mit den Anteilen verbundenen Stimmrechte nicht oder nur zur Erhaltung des vollen Wertes seiner Investition und aufgrund einer von der Kommission erteilten Befreiung ausübt. Die Kommission kann zudem auf Antrag vom Vollzugsverbot Befreiungen erteilen, um schweren Schaden von einem oder mehreren der beteiligten Unternehmen oder von Dritten abzuwenden. Dabei verfolgte die Kommission zunächst eine eher restriktive Praxis; inzwischen macht die Kommission jedoch zunehmend zumindest für einzelne, besonders dringliche Maßnahmen von dieser Möglichkeit Gebrauch, wenn es zur Vermeidung erheblicher Nachteile für die Beteiligten geboten scheint.3 Die Befreiung kann jederzeit sowie mit Bedingungen und Auflagen ergehen.4
1 Vgl. Art. 3 Abs. 1 DVO, Anhang II (EWR-Umsatz und Wert der Vermögensgegenstände des GU geringer als 100 Mio. Euro; Marktanteil bei horizontalen Zusammenschlüssen kleiner 20 %; vgl. hierzu auch Bekanntmachung der Kommission über ein vereinfachtes Verfahren für bestimmte Zusammenschlüsse gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates, ABl. EG Nr. C 366 v. 14.12.2014, S. 5. 2 Annahme einer beachtlichen Unvollständigkeit in Komm.E. v. 29.7.1994 – IV/M.442 – Elf Atochem/Rütgers (Marktangaben unvollständig); Komm.E. v. 5.9.1994 – IV/M.472 – Vesuvius/Wülfrath (Fehlen einer Gründungsvereinbarung); Komm.E. v. 13.11.1997 – IV/M.975 – Albacom/BT/ENI (fehlende Angaben zu einem mitkontrollierten Unternehmen). 3 Ergingen zwischen 1990 und 1997 nur 21 Befreiungen (vgl. etwa Komm.E. v. 13.11. 1997 – IV/M.1025 – Mannesmann/Olivetti/Infostrada (ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten des Zielunternehmens als drohender Schaden); weitere Befreiungen in Komm.E. v. 11.2.1997 – IV/M.857 – British Airways/Air Liberté; Komm.E. v. 28.10. 1998 – IV/M.1305 – Eurostar; Komm.E. v. 27.11.1998 – IV/M.1358 – Philips/Lucent Technologies (II)), so waren es seit 1998 bis Ende September 2014 113 Befreiungsentscheidungen, vgl. Statistik der Kommission, abrufbar auf der Homepage der Kommission unter http://ec.europa.eu/competition/mergers/statistics.pdf. 4 So in Komm.E. v. 24.4.1996 – IV/M.619, ABl. EG 1997 Nr. L 11, S. 30 – Gencor/ Lonrho.
Sedemund
| 763
6.282
Teil 6
Kartellrecht
2. Prüfverfahren 6.283
Ebenso wie im deutschen Recht gliedert sich das Fusionskontrollverfahren der FKVO in Abhängigkeit vom Ausmaß der wettbewerblichen Bedenken in ein oder zwei Phasen. Die zweite und intensivere Prüfungsstufe hielt die Kommission bisher nur in weniger als 5 % der Anmeldungen für erforderlich.1 a) Vorprüfungsverfahren (Phase 1)
6.284
Die Kommission beginnt unmittelbar nach Eingang der Anmeldung mit deren Prüfung. Zugleich übermittelt sie den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten binnen dreier Arbeitstage eine Kopie der Anmeldungen. Die Kommission prüft zunächst, ob der Zusammenschluss überhaupt unter die FKVO fällt. Sofern dieses nicht der Fall ist, stellt die Kommission dies durch Entscheidung fest (Art. 6 Abs. 1 lit. a FKVO).
6.285
Fällt der Zusammenschluss unter die FKVO, so veröffentlicht die Kommission die Tatsache der Anmeldung unter Angabe der Namen der Beteiligten, der Art des Zusammenschlusses sowie der betroffenen Wirtschaftszweige im Amtsblatt der Europäischen Union, Teil C (Art. 4 Abs. 3 Satz 1 FKVO).2 Weiter muss sie entscheiden, ob Anlass zu ernsthaften Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit des Zusammenschlusses mit dem Binnenmarkt besteht. Verneint die Kommission dies, so erklärt sie den Zusammenschluss für vereinbar mit dem Binnenmarkt (Art. 6 Abs. 1 lit. b FKVO). Gelangt die Kommission dagegen zu dem Schluss, dass der Zusammenschluss Anlass zu ernsthaften Bedenken hinsichtlich der Vereinbarkeit mit dem Binnenmarkt gibt, trifft sie die Entscheidung, das Hauptverfahren (Phase 2) einzuleiten (Art. 6 Abs. 1 lit. c FKVO). Ernsthafte Bedenken bestehen, wenn eine erste Analyse des Vorhabens deutliche Hinweise auf eine erhebliche Behinderung wirksamen Wettbewerbs auf mindestens einem Markt offen legt und damit weitere Ermittlungen notwendig sind.
6.286
Sämtliche nach Art. 6 Abs. 1 FKVO im Rahmen der Vorprüfung zu treffenden Entscheidungen sind innerhalb einer Frist von 25 Arbeitstagen nach Eingang der Anmeldung zu fällen (Art. 10 Abs. 1 FKVO). Hat die Kommission innerhalb dieser Frist keine Entscheidung erlassen, so gilt der Zusammenschluss als mit dem Binnenmarkt für vereinbar erklärt (sog. Vereinbarkeitsfiktion nach Art. 10 Abs. 6 FKVO). Die Frist beträgt im Falle eines Verweisungsantrages eines Mitgliedstaates nach Art. 9 Abs. 2 FKVO oder des Angebots einer Zusage der beteiligten Unternehmen allerdings ausnahmsweise 35 Arbeitstage (Art. 10 Abs. 1 Unterabs. 2 FKVO). Im zweiten Fall müssen die Zusagen allerdings spätestens 20 Tage nach der Anmeldung vorgelegt werden (Art. 19 Abs. 1 DVO). 1 Bis Ende September 2014 wurde das Hauptverfahren in insgesamt 223 Fällen eröffnet, 24 Zusammenschlüsse wurden untersagt, 106 unter Auflagen freigegeben; vgl. Statistik der Kommission, abrufbar auf der Homepage der Kommission unter http://ec.europa.eu/ competition/mergers/statistics.pdf. 2 Grundsätzlich besteht dagegen für Entscheidungen, die die Phase 1 abschließen, keine Pflicht zur Veröffentlichung, gleichwohl ergeht eine Mitteilung im Amtsblatt der EU, Ausgabe C, sowie in der Regel als Presseerklärung der Kommission im Internet.
764
| Sedemund
Teil 6
Europäisches Fusionskontrollverfahren
b) Hauptverfahren (Phase 2) Nach Eröffnung des Hauptverfahrens, die im Amtsblatt der EU, Ausgabe C, veröffentlicht wird,1 hat die Kommission weitere 90 Arbeitstage Zeit (Art. 10 Abs. 2 und 3 FKVO), um das Zusammenschlussvorhaben in vollem Umfang zu prüfen und seine Vereinbarkeit oder Unvereinbarkeit mit dem Binnenmarkt festzustellen.2 Sofern die Parteien der Kommission Zusagen nach Arbeitstag 55 anbieten oder diese Zusagen nachträglich modifizieren, erhöht sich die Frist sogar auf insgesamt 105 Arbeitstage, also insgesamt auf rund ein halbes Jahr.3 Dieses Verfahren ist grundsätzlich durch eine Entscheidung abzuschließen (Art. 6 Abs. 1 lit. c Satz 2 FKVO); die Überschreitung der Prüfungsfrist wird – wie bereits die Überschreitung der 25-tägigen Frist in Phase 1 – als positive Vereinbarkeitsentscheidung fingiert (Art. 10 Abs. 6 FKVO). Ähnlich wie im deutschen Recht (vgl. § 40 Abs. 2 Satz 3 Nr. 1 GWB) kann die Verfahrensfrist nochmals um insgesamt 20 Arbeitstage verlängert werden (Art. 10 Abs. 3 Unterabs. 2 FKVO).
6.287
Bestätigen sich die ernsthaften wettbewerblichen Bedenken, so formuliert die Kommission ihre Einwände (sog. „Beschwerdepunkte“) und übermittelt diese den beteiligten Unternehmen zur Stellungnahme (Art. 18 Abs. 1 FKVO; als beteiligte Unternehmen gelten hier neben den Anmeldern auch ein möglicher Veräußerer und das Zielunternehmen, vgl. Art. 14 Abs. 2 DVO). Die Einwände sind insoweit von Bedeutung, als dass die Kommission ihre spätere Entscheidung nur hierauf stützen darf (Art. 18 Abs. 3 Satz 1 FKVO). Allerdings hat auch die Mitteilung der Beschwerdepunkte nur vorläufigen Charakter – die Kommission ist frei, ihre Meinung zugunsten der beteiligten Unternehmen zu ändern.4 Zur Wahrung der Verteidigungsinteressen wird den unmittelbar beteiligten Unternehmen auf Antrag zudem – unter Berücksichtigung geheimhaltungsbedürftiger Interessen der Unternehmen – Akteneinsicht gewährt (Art. 18 Abs. 3 Satz 3 FKVO). Neben schriftlichen Äußerungen der Betroffenen besteht auf Antrag darüber hinaus die Möglichkeit einer mündlichen Anhörung (sog. „Oral Hearing“) der beteiligten Unternehmen (vgl. Art. 14 bis 16 DVO). Den beteiligten Unternehmen darf nicht vorgeworfen werden, Beweismittel und Argumente erst in ihrer Stellungnahme zu den Beschwerdepunkten vorzubringen.5 Bei Nachweis eines hinreichenden Interesses an der Sache können hierzu auch dritte Unternehmen, z.B. Wettbewerber oder Abnehmer, beigeladen werden.
6.288
Die Entscheidung ergeht, nachdem die Generaldirektion Wettbewerb einen vorläufigen Entscheidungsentwurf erstellt hat und der beratende Ausschuss, ein aus Vertretern der Behörden der Mitgliedstaaten bestehendes Gremium, seine Empfehlung abgegeben hat (vgl. Art. 19 Abs. 3 bis 7 FKVO). Dabei ent-
6.289
1 Hierbei werden Dritte um Stellungnahme binnen zehn Tagen gebeten. Die Kommission erlangt auf diese Weise zusätzliche Marktdaten. 2 Nach deutschem Recht hat das BKartA im Regelfall nur insgesamt vier Monate Zeit, vgl. § 40 Abs. 2 Satz 2 GWB. 3 Die genaue Verfahrensdauer ist von den offiziellen Kommissionsfeiertagen abhängig und kann erst mit dem Zeitpunkt der Anmeldung endgültig bestimmt werden. Die Kommissionsfeiertage werden jeweils zu Jahresbeginn im EU-Amtsblatt bekannt gegeben. 4 EuGH v. 10.7.2008 – C-413/06 P, Slg. 2008 I-4951, Rz. 63 – Bertelsmann und Sony, hierzu ausführlich Hirsbrunner/Köckritz, EuZW 2008, 591. 5 EuGH v. 10.7.2008 – C-413/06 P, Slg. 2008 I-4951, Rz. 89 – Bertelsmann und Sony.
Sedemund
| 765
Teil 6
Kartellrecht
scheidet die Kommission als Kollegialorgan durch die Mehrheit ihrer gesetzlichen Mitglieder. c) Ermittlungsbefugnisse der Kommission 6.290
Der Kommission stehen im Fusionskontrollverfahren zwei Arten von Ermittlungsbefugnissen zu: – formelle und informelle Auskunftsverlangen (Art. 11 FKVO); – Nachprüfungen bei Unternehmen (Art. 12 und 13 FKVO). Nach Art. 11 Abs. 1 und 6 FKVO ist die Kommission berechtigt, von den Regierungen und zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten sowie von Unternehmen alle erforderlichen Auskünfte einzuholen. Ferner ist sie berechtigt, eine Auskunft durch Entscheidung anzufordern (Art. 11 Abs. 1 und 3 FKVO). In der entsprechenden Mitteilung an den Adressaten müssen die Rechtsgrundlage, die Art und der Zweck der geforderten Auskünfte und Frist für die Auskunftserteilung sowie die Sanktionsmöglichkeiten nach Art. 14 und Art. 15 Abs. 1 lit. a FKVO bezeichnet werden. Die Kommission darf Informationen weiter auch informell, etwa per E-Mail oder durch ein Telefonat, einholen, sofern die Befragten dem zustimmen (Art. 11 As. 7 FKV O). Die Kommission kann für die Erteilung unrichtiger oder irreführender Angaben und im Falle eines Auskunftsersuchens durch Entscheidung auch bei unvollständigen Angaben eine Geldbuße von bis zu 1 % des Gesamtumsatzes der beteiligten Unternehmen verhängen und geht entsprechenden Verdachtsfällen auch tatsächlich nach.1 Dies gilt allerdings nicht für falsche Auskünfte bei einer informellen Befragung nach Art. 11 Abs. 7 FKVO.2 Für jeden Tag des Verzuges kann die Kommission zudem ein Zwangsgeld bis zu 5 % des durchschnittlichen täglichen Gesamtumsatzes festsetzen.
6.291
Nach Art 13 Abs. 1 FKVO kann die Kommission bei Unternehmen Nachprüfungen selbst vornehmen oder gemäß Art. 12 FKVO durch Behörden der Mitgliedsländer vornehmen lassen. Zu diesem Zweck ist die Kommission berechtigt, sämtliche Räumlichkeiten, Grundstücke und Transportmittel zu betreten, Bücher und sonstige Geschäftsunterlagen zu prüfen, Kopien anzufertigen oder anzufordern sowie Erklärungen zu den mit der Nachprüfung im Zusammenhang stehenden Sachverhalten und Unterlagen zu verlangen. Das Betreten von Privatwohnungen ist der Kommission dagegen, anders als bei Nachprüfungen im Rahmen der KartellVO (Art. 21 KartellVO), weiterhin nicht gestattet. Die Nachprüfungsbefugnis erstreckt sich nicht auf die mit externen Anwälten geführte Korrespondenz (sog. Anwaltsprivileg).3 Für Syndikusanwälte gilt das Anwaltsprivileg entsprechend der Rechtslage in Deutschland 1 Siehe beispielhaft die Pressemitteilung der EU-Kommission zu dem letztlich eingestellten Verfahren gegen Ahlstrom und Munksjö, IP/14/1222 v. 30.10.2014. 2 Art. 14 Abs. 1 lit. b und c verweist nicht auf Art. 11 Abs. 7 FKVO. 3 EuGH v. 18.5.1982 – Rs. 155/79, Slg. 1982, 1575 – AM&S; vgl. auch EuG v. 4.4.1990 – Rs. T-30/89, Slg. 1990, II-163 – Hilti; EuG v. 17.9.2007 – Rs. T-125/03 R und T-253/03 R, Slg. 2007 II-3523 – Akzo Nobel/Akros. Insoweit ist das Unionsrecht großzügiger als das deutsche Recht, welches allein solche Dokumente privilegiert, die sich im Besitz eines externen Anwaltes befinden; vgl. § 97 Abs. 2 Satz 1 StPO.
766
| Sedemund
Teil 6
Europäisches Fusionskontrollverfahren
und anders als etwa in Großbritannien nicht.1 Grundlage der Maßnahmen muss ein schriftlicher Prüfungsauftrag sein, in dem der Gegenstand und der Zweck der Nachprüfung bezeichnet ist. Die zuständige Behörde des Mitgliedstaates ist gemäß Art. 13 Abs. 3 Satz 2 FKVO rechtzeitig von der Nachprüfung zu unterrichten. Die Unternehmen sind zur Duldung der angeordneten Maßnahmen verpflichtet, notfalls gewähren die Mitgliedstaaten die zur Durchsetzung erforderliche Hilfe (Art. 13 Abs. 6 FKVO). Gemäß Art. 10 Abs. 4 FKVO sind die Prüffristen der Kommission für die Zeit eines förmlichen Auskunfts- oder Nachprüfverfahrens gehemmt.
6.292
3. Untersagungsabwendende Zusagen, Auflagen und Bedingungen Obwohl die Kommission bis Ende Oktober 2014 erst 24 Zusammenschlussvorhaben untersagt hat, gab es eine Vielzahl von Fällen, in denen die Beteiligten eine Untersagung nur durch die Abgabe bestimmter Zusagen abwenden konnten. Für das Hauptprüfverfahren bestimmt Art. 8 Abs. 2 Unterabs. 2 FKVO, dass die Kommission ihre Genehmigungsentscheidung mit Bedingungen und Auflagen verbinden kann, um sicherzustellen, dass die beteiligten Unternehmen den Verpflichtungen nachkommen, die sie gegenüber der Kommission hinsichtlich der Änderung des ursprünglichen Zusammenschlussvorhabens eingegangen sind. Das Gleiche sieht Art. 6 Abs. 2 Unterabs. 2 FKVO für das Vorprüfverfahren vor.2 Zusageangebote sind der Kommission dabei nicht später als 20 Tage nach der Anmeldung (Vorprüfverfahren) bzw. 65 Tage nach Einleitung des Hauptverfahrens vorzulegen.3 Die früher gelegentlich praktizierte Möglichkeit, zum Zeitgewinn anstelle von Zusagen eine Anmeldung zurückzunehmen und ein geändertes Vorhaben anzumelden, besteht heute regelmäßig nicht.4
6.293
Als geeignete Zusagen kommen grundsätzlich nur strukturelle Maßnahmen wie Veräußerungszusagen5 oder Entflechtungszusagen, die rechtliche, sachliche oder personelle Verbindungen zu Wettbewerbern beseitigen, in Betracht. Eine Zusammenfassung der Position der EU-Kommission zu möglichen Zusagen
6.294
1 EuG v. 17.9.2007 – Rs. T-125/03 R und T-253/03 R, Slg. 2007 II-3523 – Akzo Nobel/ Akros; bestätigt durch EuGH v. 14.9.2010 – Rs. C-550/07 P, Slg. 2010, I-8301 – Akzo Nobel/Akros. 2 Wertvolle Hinweise zu möglichen Verpflichtungen finden sich in der Mitteilung der Kommission über nach der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates und der Verordnung (EG) Nr. 802/2004 der Kommission zulässige Abhilfemaßnahmen, ABl. EG Nr. C 267 v. 22.10.2008, S. 1. 3 Art. 19 DVO, ABl. EG Nr. 133 v. 30.4.2004, S. 1. Die Kommission kann als Herrin des Verfahrens allerdings auch verspätete Zusagen entgegennehmen, solange nur ausreichend Zeit besteht, diese noch zu prüfen; vgl. EuG v. 3.4.2003 – Rs. T-114/02, Slg. 2003, II-1279 – BaByliss. 4 Die FKVO enthält in Art. 6 Abs. 1 lit. c Satz 2 eine ausdrückliche Regelung zur Rücknahme von Anmeldungen. Danach ist es erforderlich, dass die Parteien glaubhaft machen, dass sie den Zusammenschluss endgültig aufgegeben haben. Eine einfache Rücknahme ist danach also nicht möglich; vgl. Komm.E. v. 28.6.2000 – COMP/M.1741 – MCI WorldCom/Sprint sowie die Orientierungshilfe der Generaldirektion Wettbewerb zur Auslegung von Art. 6 Abs. 1 lit. c S. 2 (nur auf englisch verfügbar). 5 Komm.E. v. 18.11.1997 – IV/M.913, WuW/E EU-V 295 (296) – Siemens/Elektrowatt.
Sedemund
| 767
Teil 6
Kartellrecht
findet sich in der Mitteilung zu zulässigen Abhilfemaßnahmen.1 Verpflichtungen hinsichtlich des zukünftigen Verhaltens (z.B. die Zusage, auf ein bestimmtes Geschäftsverhalten zu verzichten) werden nur in Ausnahmefällen zugelassen, inbesondere wenn Maßnahmen struktureller Art nicht möglich sind.2 Der Haupteinwand der EU-Kommission gegen Verhaltenszusagen bezieht sich auf die Schwierigkeiten bei der Kontrolle, ob diese Zusagen auch umgesetzt werden. Zusagenvorschläge sind der EU-Kommission anhand des Formblatts RM zu übermitteln, das im Einzelnen regelt, welche Informationen und Unterlagen der EU-Kommission vorzulegen sind.3 Das Formblatt RM wird durch Mustertexte für Veräußerungsverpflichtungen und Mandate für Treuhänder ergänzt.4 6.294a
In materieller Hinsicht müssen die Zusagen geeignet sein, „ernsthafte Bedenken“ der Kommission i.S.v. Art. 6 Abs. 1 lit. c FKVO gegen den Zusammenschluss auszuräumen (Phase I). In Phase II müssen sie ausreichen, die ggf. schon in den Beschwerdepunken konkretisierte „erhebliche Behinderung wirksamen Wettbewerbs“ auszuräumen.5 Phase-I-Zusagen können mitunter strenger sein als ggf. nach Phase II erforderliche Zusagen, da ein umfassender Markttest und eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Argumenten der Beteiligten schon aus Zeitgründen erst in Phase II stattfindet.6 Tatsächlich zeichnet sich die Praxis der Kommission durch häufig strenge Anforderungen aus.7 Hat die Kommission Zweifel, dass ein geeigneter Erwerber für das zu veräußernde Geschäft innerhalb der vorgegebenen Frist gefunden werden kann, verpflichtet sie die Unternehmen, erst zu vollziehen, wenn der Erwerber von ihr genehmigt wurde (sog. Up-front Buyer) oder genehmigt den Zusammenschluss überhaupt nur, wenn ihr ein Erwerber noch während des laufenden Verfahrens präsentiert wird (sog. Fix-it-first).8
6.294b
Handeln die Beteiligten einer in der Entscheidung vorgesehenen Auflage zuwider, so kann die Kommission versuchen, diese durch Zwangsgelder oder Geldbußen durchzusetzen. Außerdem kann die Genehmigung widerrufen 1 Mitteilung der Kommission über nach der Verordnung (EG) 139/2004 des Rates und der Verordnung (EG) 802/2004 der Kommission zulässige Abhilfemaßnahmen, ABl. EU Nr. C 267 v. 22.10.2008, S. 1. 2 Mitteilung der Kommission über nach der Verordnung (EG) 139/2004 des Rates und der Verordnung (EG) 802/2004 der Kommission zulässige Abhilfemaßnahmen, ABl. EU Nr. C 267 v. 22.10.2008, S. 1, Rz. 69. Ein Beispiel für einen Fall, in dem Verhaltenszusagen akzeptiert wurden, ist etwa der Fall „Boeing/McDonnell-Douglas“, Komm.E. v. 30.7.1997 – IV/M.877, ABl. EG 1997 Nr. L 336, S. 32. Vgl. hierzu bereits Rz. 228. 3 Formblatt RM Informationen zu nach Art. 6 Abs. 2 und Art. 8 Abs. 2 der VO (EG) 139/2004 angebotenen Verpflichtungen. 4 Siehe hierzu die Best Practices der Generaldirektion Wettbewerb v. 5.12.2013 („The Commmission’s Model Texts for Divestiture Commitments and the Trustee Mandate under the EU Merger Regulation“), nur auf englisch verfügbar auf der Homepage der Generaldirektion Wettbewerb. 5 Mitteilung der Kommission über nach der Verordnung (EG) 139/2004 des Rates und der Verordnung (EG) 802/2004 der Kommission zulässige Abhilfemaßnahmen, ABl. (EU) C 267 v. 22.10.2008, S. 1, Rz. 18. 6 Bechtold/Bosch/Brinker, Art. 6 FKVO Rz. 12. 7 Siehe zu Beispielen aus der jüngeren Praxis Hirsbrunner EuZW 2014, 658 (661). 8 Mitteilung der Kommission über nach der Verordnung (EG) 139/2004 des Rates und der Verordnung (EG) 802/2004 der Kommission zulässige Abhilfemaßnahmen, ABl. (EU) C 267 v. 22.10.2008, S. 1, Rz. 53 ff., 56 ff.
768
| Sedemund
Teil 6
Europäisches Fusionskontrollverfahren
werden (Art. 6 Abs. 3 lit. b und Art. 8 Abs. 6 lit. b FKVO). Der generell zu beachtende Verhältnismäßigkeitsgrundsatz schließt jedoch nach Ansicht des EuG im Einzelfall keine überschießende Änderungsverpflichtung aus.1 4. Rechtsmittel Erklärt die Kommission ein Zusammenschlussvorhaben nach Art. 8 Abs. 3 FKVO für unvereinbar mit dem Binnenmarkt oder ergeht eine Freigabeentscheidung unter Auflagen und Bedingungen, so steht den beteiligten Unternehmen gemäß Art. 263 Abs. 2 und 5 AEUV binnen zwei Monaten der Rechtsweg zum EuG offen (sog. Nichtigkeitsklage2). Art. 16, Art. 11 Abs. 3 und Art. 13 Abs. 4 FKVO eröffnen zudem den Rechtsweg ausdrücklich gegen förmliche Auskunftsentscheidungen, Nachprüfungsanordnungen sowie Geldbuß- und Zwangsgeldfestsetzungen der Kommission. Nach Art. 263 Abs. 4 AEUV ist aber auch gegen jede andere Maßnahme, die ein beteiligtes Unternehmen individuell und unmittelbar trifft,3 die Klagebefugnis gegeben.4 Seit 2001 sehen die Verfahrensordnungen des Gerichtshofes und des Gerichts erster Instanz neben dem einstweiligen Rechtschutz die Möglichkeit eines sog. beschleunigten Verfahrens vor.5 Dieses Verfahren soll die aufgrund der erheblichen Verfahrensdauer in Luxemburg (weit über ein Jahr) bestehende Rechtsschutzlücke schließen, die gerade bei Klagen gegen Untersagungsentscheidungen besteht, weil die Parteien den Zusammenschluss in aller Regel nicht bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache aufschieben können.6 Zusätzlich besteht die mittlerweile gerichtlich anerkannte Möglichkeit, bei fehlerhaften Untersagungsentscheidungen eine Schadensersatzpflicht der Kommission gemäß Art. 340 Abs. 2 AEUV vor dem EuG geltend zu machen, sofern eine 1 EuG v. 23.2.2006 – Rs. T-282/02, Slg. 2006 II-319, Rz. 308 – Cementbouw/Kommission. 2 Nachdem zunächst nur wenige Nichtigkeitsklagen gegen Entscheidungen der Kommission im Fusionskontrollverfahren erhoben wurden und die daraufhin ergangenen Entscheidungen nur selten materiell-rechtliche Apekte enthielten, hat das EuG mittlerweile in einer Reihe Aufsehen erregender Urteile mehrere Untersagungsentscheidungen aus materiell-rechtlichen Gründen aufgehoben (EuG v. 6.6.2002 – Rs. T-342/99, Slg. 2002, II-2585 – Airtours plc/Kommission; EuG v. 22.10.2002 – Rs. T-310/01, Slg. 2002, II-4381 – Schneider Electric SA/Kommission; EuG v. 25.10. 2002 – Rs. T-05/02 – Tetra Laval/Kommission). Dabei warf das EuG der Kommission vor allem eine mangelhafte Prüfung der Zusammenschlüsse vor. Als unmittelbare Reaktion auf diese Entscheidungen hat die Kommission die Generaldirektion Wettbewerb umstrukturiert und die Merger Task Force aufgelöst. Zusammenschlüsse werden künftig innerhalb der für die jeweiligen Wirtschaftsbereiche zuständigen Direktorien der Generaldirektion Wettbewerb geprüft. 3 Dies ist bei belastenden Maßnahmen gegenüber den beteiligten Unternehmen grundsätzlich zu bejahen. 4 Z.B. Entflechtungs- und Widerrufsentscheidungen; weitere Einzelheiten bei Wagemann sowie Schütte in Wiedemann, § 17 Rz. 211 ff. und § 49. 5 Art. 76a VerfahrensO EuG und Art. 62a VerfahrensO EuGH, ABl. EG Nr. L 322 v. 19.12.2000, S. 1. Art. 104a VerfahrensO EuGH trifft eine Sonderregelung für Vorlageverfahren. 6 Die durchschnittliche Verfahrensdauer vor dem EuG in Wettbewerbssachen betrug zuletzt rund 46 Monate, was eine leichte Verbesserung gegenüber den Vorjahren bedeutet. Für ein sich anschließendes Rechtsmittel zum EuGH beträgt die durchschnittliche Verfahrensdauer rund 20–25 Monate, vgl. Jahresbericht 2013, S. 100 (EuGH) und S. 186 (EuG).
Sedemund
| 769
6.295
Teil 6
Kartellrecht
Schutznorm verletzt wurde.1 Allerdings ist dies nur unter sehr engen Voraussetzungen möglich, vor allem wird der Kommission ein weiter Ermessensspielraum bei ökonomischen Erwägungen zugestanden, so dass ein hinreichend qualifizierter Verstoß nicht ohne Weiteres anzunehmen ist.2 5. Rechte Dritter a) Rechte im Verfahren vor der Kommission 6.296
Dritte im Fusionskontrollverfahren sind neben natürlichen oder juristischen Personen, die ein hinreichendes Interesse an dem Verfahrensausgang darlegen können (z.B. Wettbewerber, Lieferanten oder Abnehmer; ein wirtschaftliches Interesse wird als ausreichend gewertet) auch Mitglieder der Leitungsorgane der am Zusammenschluss beteiligten Unternehmen sowie rechtlich anerkannte Arbeitnehmervertreter (Art. 18 Abs. 4 FKVO).
6.297
Im Hauptverfahren (Phase 2) haben Dritte auf Antrag Informationsrechte, wobei in der Regel von der Kommission eine um Geschäftsgeheimnisse bereinigte Fassung der Beschwerdepunkte übermittelt wird. Zudem besteht ein Recht auf Teilnahme an der förmlichen Anhörung vor der Kommission. Ein Recht auf Akteneinsicht wird Dritten dagegen – anders als nach deutschem Recht – nicht gewährt. Im Vorverfahren (Phase 1) wird Dritten – ohne dass es ausdrücklich geregelt ist – ebenfalls ein Recht auf informelle Anhörung zugesprochen, nachdem die Kommission mittels Veröffentlichung der wesentlichen Daten der Anmeldung im Amtsblatt, Ausgabe C, zu Stellungnahmen innerhalb bestimmter Frist eingeladen hat. b) Rechtsmittel
6.298
Klagebefugte Dritte, insbesondere also wirtschaftlich betroffene Wettbewerber, Abnehmer oder Lieferanten, können Freigabeentscheidungen mit oder ohne Bedingungen und Auflagen vor dem EuG anfechten.3 Die Klageerhebung entfaltet allerdings keine aufschiebende Wirkung. Insoweit besteht die Möglichkeit der Verfahrensbeschleunigung durch einstweiligen Rechtsschutz nach Art. 278 und 279 AEUV oder die Stellung eines Antrags auf Anordnung der Aussetzung des Vollzuges des Zusammenschlusses.4 Für den Fall der Be1 EuGH v. 16.7.2009 – Rs. C-440/07 P – Kommission/Schneider Electric; Urteil des EuG mangels Kausalität des Schadens aufgehoben; EuG v. 9.9.2008 – Rs. T-212/03 – My Travel (abgewiesen). 2 Zu Schadensersatzansprüchen wegen Fehlern im Fusionskontrollverfahren s. Steinle/ Schwartz, BB 2007, 1741; Seitz, EuZW 2007, 659. 3 Dies gilt sowohl für Entscheidungen nach der ersten Phase als auch für Entscheidungen nach dem Hauptverfahren; EuG v. 19.5.1994 – Rs. T-2/93, Slg. 1994, II-323 – Air France/Kommission (betreffend die Sache „British Airways/TAT“); vgl. EuG v. 3.4. 2003 – Rs. T-114/02 – BaByliss, Slg. 2002, II-1288; EuG v. 8.7.2003 – Rs. T-374/00 – Verband der freien Rohrwerke, Slg. 2003, II-2275 u. EuG v. 30.9.2003 – Rs. T-158/00, WuW/E EU-R 716 – ARD. Vgl. auch EuG v. 17.1.2001 – Rs. T-342/00 R, Slg. 2001, II-69 – Petrolessence, Klage gegen Zustimmung der Kommission zur Veräußerung von Vermögensteilen im Rahmen einer Zusage; vgl. zum Konkurrentenschutz in der Europäischen Fusionskontrolle auch Motyka, EuZW 2007, 463. 4 EuG, Beschl. des Präs. v. 15.6.1994 – Rs. C-30/95 (T-88/94), Slg. 1994, II-401 – SCPA/ Kommission; EuG, Beschl. des Präs. v. 2.12.1994 – Rs. T-322/94R, Slg. 1994, II-1159 – Union Carbide Corporation/Kommission (Antrag von Wettbewerbern); EuGH, Beschl. des Präs. v. 15.12.1992 – Rs. T-96/92R, Slg. 1992, II-2579 – Perrier u.a./Kommission (Antrag von Arbeitnehmervertretern).
770
| Sedemund
Teil 6
Anwendbarkeit des Art. 101 AEUV auf Gemeinschaftsunternehmen
freiung vom Vollzugsverbot wird dagegen regelmäßig keine Klage Dritter in Betracht kommen, da die Kommission bei ihrer Entscheidung bereits die mögliche Gefährdung des Wettbewerbs durch den Zusammenschluss und damit die Interessen betroffener Dritter besonders berücksichtigt hat (Art. 7 Abs. 3 Satz 3 FKVO). 6. Entflechtung bzw. Maßnahmen nach Art. 8 Abs. 4 und Abs. 5 FKVO Hinsichtlich eines vollzogenen Zusammenschlusses kann die Kommission, sofern die Untersagungsvoraussetzungen vorliegen1 oder beim Vollzug gegen eine Freigabebedingung verstoßen wurde, nach Art. 8 Abs. 4 FKVO die Entflechtung anordnen. Dabei ist zu beachten, dass das Primärziel der Anordnung ausdrücklich die Wiederherstellung der alten Marktstruktur und nicht wie nach der alten FKVO lediglich die Wiederherstellung wirksamen Wettbewerbs ist. Der Spielraum für Verhältnismäßigkeitserwägungen ist dadurch erheblich eingeschränkt worden. Die Durchsetzung der Entflechtung erfolgt erforderlichenfalls mittels Verhängung von Geldbußen (Art. 14 Abs. 2 lit. c FKVO) und Zwangsgeldern (Art. 15 Abs. 1 lit. d FKVO). Aufgrund des grundsätzlichen Vollzugsverbotes hat die Vorschrift bisher nur geringe Bedeutung erlangt.2
6.299
Nach Art. 8 Abs. 5 FKVO darf die Kommission bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache geeignete einstweilige Maßnahmen ergreifen, um wirksamen Wettbewerb aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Dabei kann sie z.B. die sofortige Trennung bereits zusammengelegter Unternehmensteile anordnen oder einen Treuhänder zur Überwachung bestellen.
6.299a
E. Anwendbarkeit des Art. 101 AEUV auf Gemeinschaftsunternehmen I. Allgemeines GU, d.h. Unternehmen, die unter der gemeinsamen Kontrolle von mindestens zwei anderen Unternehmen stehen, können nicht nur der Fusionskontrolle unterliegen (dazu Rz. 6.237 ff.), sondern auch in den Anwendungsbereich des Art. 101 AEUV fallen. Art. 21 Abs. 1 FKVO stellt dabei klar, dass für Zusammenschlüsse nach Art. 3 FKVO, d.h. u.a. auch für Vollfunktions-GU (vgl. Rz. 6.239 f.), im Verhältnis zu sonstigen Bereichen des Wettbewerbsrechts der EU ausschließlich die FKVO Anwendung findet. Eine Ausnahme gilt nach 1 Dazu auch EuG v. 22.10.2002 – Rs. T-77/02, WuW/E EU-R 643 – Schneider Electric/ Kommission: Die Rechtmäßigkeit der Trennungsentscheidung setzt die Rechtmäßigkeit der Unvereinbarkeitsentscheidung, deren Durchführung sie diente, voraus. 2 Komm.E. v. 26.6.1997 – IV/M.890, ABl. EG 1997 Nr. L 316, S. 1 – Blokker/Toys ‚R‘ Us; Komm.E. v. 20.11.1996 und v. 19.2.1997 – IV/M.784, ABl. EG 1997 Nr. L 110, S. 53 bzw. ABl. EG 1997 Nr. L 174, S. 47 – Kesko/Tuko; siehe auch die Trennungsentscheidungen der Kommission in den beiden vom EuG aufgehobenen Entscheidungen „Schneider/Legrand“ (Komm.E. v. 30.1.2002 – COMP/M.2283, ABl. EG Nr. L 101 v. 6.4.2004, S. 134) und „Tetra Laval/Sidel“ (Komm.E. v. 30.1.2002 – COMP/M.2416, ABl. EG Nr. L 38 v. 10.2.2004, S. 1). Beide Zusammenschlüsse waren im Wege öffentlicher Übernahmeangebote erfolgt und konnten daher gemäß Art. 7 Abs. 3 der alten FKVO (jetzt Art. 7 Abs. 2 FKVO) unter Befreiung vom Vollzugsverbot vorläufig vollzogen worden.
Sedemund
| 771
6.300
Teil 6
Kartellrecht
Art. 21 Abs. 1 Halbs. 2 FKVO allerdings für (kooperative) GU,1 die keine unionsweite Bedeutung haben und die Koordinierung des Wettbewerbsverhaltens unabhängig bleibender Unternehmen bezwecken oder bewirken. Diese Sachverhalte unterliegen weiterhin dem Maßstab des Art. 101 AEUV und der verfahrensrechtlichen Kontrolle nach den zu dieser Norm ergangenen Verordnungen. 6.301
Hinsichtlich der rechtlichen Behandlung von kooperativen GU, d.h. Unternehmen, die keinen Vollfunktionscharakter haben und/oder eine Koordinierung des Wettbewerbsverhaltens unabhängig bleibender Mütterunternehmen bezwecken oder bewirken, bietet sich demnach folgende Differenzierung an (vgl. bereits oben Rz. 6.238): – Kooperative Vollfunktions-GU mit unionsweiter Bedeutung; sie unterliegen der Zusammenschlusskontrolle nach der FKVO und der Kontrolle anhand des Art. 101 AEUV im Rahmen des Verfahrens der FKVO; – kooperative Vollfunktions-GU ohne unionsweite Bedeutung; sie unterliegen nicht der Zusammenschlusskontrolle nach der FKVO; Art. 101 AEUV findet im Rahmen des Verfahrens der VO 1/2003 Anwendung;2 – (kooperative) Teilfunktions-GU mit unionsweiter Bedeutung; sie unterliegen nicht der Zusammenschlusskontrolle nach der FKVO; Art. 101 AEUV findet im Rahmen des Verfahrens der VO 1/2003 Anwendung;3 – (kooperative) Teilfunktions-GU ohne unionsweite Bedeutung; sie unterliegen nicht der Zusammenschlusskontrolle nach der FKVO; Art. 101 AEUV findet im Rahmen des Verfahrens der VO 1/2003 Anwendung.4
6.302
Anwendungsvoraussetzung für eine materiell-rechtliche Prüfung anhand des Art. 101 AEUV (separat oder im Verfahren der FKVO) ist in jedem Fall der kooperative Charakter eines GU. In ihrer Praxis ermittelt die Kommission, ob ein Koordinierungsrisiko zwischen den Gründern in Bezug auf Preise, Märkte, Produktion oder Innovation besteht. Zu betonen ist, dass es insoweit nur auf die Wahrscheinlichkeit einer Verhaltenskoordinierung zwischen den Gründerunternehmen ankommt.
6.303
In folgenden Fällen verneint die Kommission in der Regel das Risiko einer Koordinierung des Wettbewerbsverhaltens und nimmt einen rein konzentrativen Sachverhalt an: – wenn die Gründer im Markt des GU nicht tätig sind oder ihre sämtlichen Tätigkeiten dem GU übertragen haben, oder – wenn nur eine Muttergesellschaft im selben Markt wie das GU tätig bleibt.5 Das Gleiche gilt, wenn die Mütter im Markt des GU nur noch geringfügige Aktivitäten behalten.6 1 Kooperative GU sind Unternehmen, die keinen Vollfunktionscharakter haben oder/ und eine Koordinierung des Wettbewerbsverhaltens der Gründer beinhalten. 2 Zusätzlich ist die nationale Fusionskontrolle anwendbar, s. jedoch unten Rz. 6.332. 3 Zusätzlich ist die nationale Fusionskontrolle anwendbar, s. jedoch unten Rz. 6.332. 4 Zusätzlich ist die nationale Fusionskontrolle anwendbar, s. jedoch unten Rz. 6.332. 5 Komm.E. v. 23.10.1996 – IV/M.827 – DBKom. 6 Komm.E. v. 28.7.1992 – IV/M.160, WuW/E EV 2001 – Elf Atochem/Rohm + Haas; Komm.E. v. 21.12.1994 – IV/M.534, WuW 1995, 485 – Hoechst/Bayer-GU Textilfarbstoff.
772
| Sedemund
Teil 6
Anwendbarkeit des Art. 101 AEUV auf Gemeinschaftsunternehmen
Dagegen ist ein GU als kooperativ einzustufen – vgl. auch Art. 2 Abs. 5 Spiegelstrich 1 FKVO –, wenn:
6.304
– zwei oder mehr Gründer ihre Tätigkeiten in nennenswertem Umfang in demselben sachlichen und räumlichen Markt wie das GU fortführen;1 – auf vor- oder nachgelagerten bzw. benachbarten Märkten relativ zum Markt des GU eine nennenswerte Präsenz von mindestens zwei Gründern bestehen bleibt.2
II. Anwendung von Art. 101 Abs. 1 AEUV 1. Allgemeines GU, die als kooperativ eingestuft werden, fallen nur dann unter das Kartellverbot des Art. 101 Abs. 1 AEUV, wenn sie sämtliche Voraussetzungen dieser Norm erfüllen, d.h. allgemein, wenn sie eine spürbare Wettbewerbsbeschränkung oder Beeinträchtigung des zwischenstaatlichen Handels auf dem Markt der Mütter bezwecken oder bewirken. Die Kommission hatte ursprünglich in einer Bekanntmachung dargelegt, wie sie kooperative GU nach Art. 101 AEUV im Einzelnen beurteilt. Die Kernaussagen der Bekanntmachung haben weiterhin Gültigkeit.3
6.305
Danach fallen die folgenden Fälle von Gemeinschaftsunternehmen regelmäßig nicht unter das Kartellverbot des AEU-Vertrages:
6.306
– GU zwischen Unternehmen, die einem Konzern angehören; – GU von geringer wirtschaftlicher Bedeutung im Sinne der De-minimis-Bekanntmachung, d.h., wenn die beteiligten Unternehmen einen Marktanteil von nicht mehr als 10 % bzw., sollten sie keine Wettbewerber sein, von nicht mehr als 15 % haben;4 – GU mit wettbewerbsneutralen Aufgaben, z.B. GU, die ausschließlich der Beschaffung von Informationen nicht vertraulicher Art dienen oder ausschließlich marktferne Tätigkeiten betreffen.5 1 Komm.E. v. 24.7.1991 – IV/M.088, Rz. 6 – Elf/Enterprise; Komm.E. v. 28.7.1992 – IV/M.117, Rz. 10 ff. – Koipe-Tabacalera/Elosua; Komm.E. v. 3.7.1996 – IV/M.735, Rz. 35 – BPB-Isover. 2 Abgrenzung im Einzelnen str., vgl. Komm.E. v. 18.1.1993 – IV/M.293, Rz. 19 – Philips/ Thomson/SAGEM; Komm.E. v. 2.4.1997 – IV/M.866 – Cereol/Ösalt-Ölmühle; Komm.E. v. 3.7.2001 – IV/M.2079, WuW/E EU-V 602 – Ratheo/Thales/JV; zum Problem bei räumlich benachbarten Märkten vgl. Komm.E. v. 27.4.1992 – IV/M.207, WuW/E EV 1844, Rz. 16b – Eureko; Komm.E. v. 30.8.1993 – IV/M.319, Rz. 6 – BHF/CCF/Charterhouse; Komm.E. v. 1.7.1996 – IV/M.745, Rz. 9 – Bayernwerk/Gaz de France. 3 Bekanntmachung der Kommission über die Beurteilung kooperativer Gemeinschaftsunternehmen nach Art. 85 EGV (jetzt Art. 101 AEUV), ABl. EG 1993 Nr. C 43, S. 2. 4 Bekanntmachung der Kommission über Vereinbarungen von geringer Bedeutung, ABl. EU Nr. C 291 v. 30.8.2014, S. 1, Rz. 8. Im Fall Komm.E. v. 26.11.1998 – IV/JV.14, WuW/E EU-V 217 – PanAgora/DG Bank bestimmte die Kommission, dass niedrige Marktanteile der Mütter auf Wettbewerbsmärkten darauf schließen lassen, dass die Errichtung eines GU für die Mütter keinen Anreiz zur Verhaltenskoordinierung bildet. 5 So schon Bekanntmachung der Kommission über Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine zwischenbetriebliche Vereinbarung betreffen, ABl. EG 1968 Nr. C 75, S. 3; berichtigt in ABl. EG 1968 Nr. C 93, S. 14.
Sedemund
| 773
Teil 6
Kartellrecht
– GU zwischen Wettbewerbern, wenn die Zusammenarbeit in dem GU für die Gründer bei objektiver wirtschaftlicher Betrachtungsweise die einzige Möglichkeit darstellt, um in einen neuen Markt einzudringen oder sich in ihrem bisherigen Markt zu behaupten und ihre dortige Präsenz den Wettbewerb verstärkt oder dessen Abschwächung verhindert.1 In diese Kategorie gehört auch die Gründung von Arbeitsgemeinschaften zur Ausführung von Aufträgen, zu der die Unternehmen alleine nicht in Lage sind.2 In anderen Fällen kommt es im Einzelfall darauf an, ob die Errichtung oder die Tätigkeit des GU geeignet ist, den Wettbewerb zwischen den Gründern zu verhindern, einzuschränken oder zu verfälschen. 2. Vollfunktions-Gemeinschaftsunternehmen 6.307
Der mit der fusionskontrollrechtlich relevanten Gründung eines Vollfunktions-GU verbundene Rückzug des oder der anderen Gründer vom Markt des GU und der Verzicht darauf, vom potenziellen Wettbewerber zum aktuellen zu werden, sind Strukturänderungen, die nicht im Rahmen des Art. 101 AEUV, sondern nur in der materiell-rechtlichen Fusionskontrolle geprüft werden. Gleiches gilt für den Wettbewerb zwischen den Gründern und ihrem GU und die Auswirkung des GU auf die Stellung Dritter. Eine von der Kommission in ihrer alten Mitteilung über den Begriff des Vollfunktions-GU3 angekündigte Bekanntmachung über die Anwendung des Art. 101 AEUV im Rahmen des Art. 2 Abs. 4 FKVO wurde nie veröffentlicht.
6.308
Inwieweit danach eine nach Art. 101 AEUV unzulässige Verhaltenskoordinierung der beteiligten Mütter außerhalb des GU (sog. spill-over oder Gruppeneffekte) gegeben ist, hängt in erster Linie von der Art der betroffenen Güter ab. Bei homogenen Gütern wird es eher zu entsprechenden Effekten kommen als bei heterogenen Gütern. So wird Art. 101 Abs. 1 AEUV am ehesten bei Vollfunktions-GU gegeben sein, die auf benachbarten oder demselben Markt wie die Gründer oder auf einem vor- oder nachgelagerten Markt auftreten. Nach Schroeder4 sind möglicherweise die Kriterien für das Fehlen von Binnenwettbewerb bei Oligopolen für die Bewertung des Verhaltens der Gründer heranzuziehen (vgl. Rz. 6.268).5 Vor allem muss es für eine Koordinierung einen wirtschaftlichen Anreiz geben.6
6.309
In der bisherigen Praxis zu Art. 2 Abs. 4 FKVO, d.h. der Bewertung kooperativer Effekte bei Vollfunktions-GU, hat die Kommission ein durch die GU1 Komm.E. v. 26.6.1990 – IV/32 846, ABl. EG 1990 Nr. L 179, S. 41 – Metaleurop SA; Komm.E. v. 13.7.1990 – IV/32 009, ABl. 1990 Nr. L 209, S. 15 – Elopak/Metal BoxOdin; Komm.E. v. 27.7.1990 – IV/32 688, ABl. EG 1990 Nr. L 228, S. 31 – Konsortium ECR 900. 2 Vgl. Bekanntmachung der Kommission, Leitlinien zur Anwendbarkeit von Art. 101 AEUV auf Vereinbarungen über horizontale Zusammenarbeit, ABl. EU Nr. C 11 v. 14.1.2011, S. 1, Rz. 30. 3 Mitteilung der Kommission über den Begriff des Vollfunktions-Gemeinschaftsunternehmens, ABl. EG Nr. C 66 v. 2.3.1998, S. 1, jetzt ersetzt durch die konsolidierte Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen. 4 Schroeder in Wiedemann, § 8 Rz. 52. 5 Vgl. Wagemann in Wiedemann, § 16 Rz. 100 ff.; Komm.E. v. 30.9.1999 – IV/JV.22, Rz. 63 f. – Fujitsu/Siemens. 6 Komm.E. v. 3.5.2005 – COMP/M.3178, Rz. 167 ff. – Bertelsmann/Springer/JV.
774
| Sedemund
Teil 6
Anwendbarkeit des Art. 101 AEUV auf Gemeinschaftsunternehmen
Gründung bewirktes Koordinierungsrisiko, teilweise nach Zusagen der Unternehmen, regelmäßig verneint.1 3. Teilfunktions-Gemeinschaftsunternehmen Bei Teilfunktions-GU, die per definitionem nicht unter die europäische Fusionskontrolle fallen,2 gilt der Grundsatz, dass der Wettbewerb zwischen den Gründern durch die Zusammenarbeit im GU nur insoweit verhindert, eingeschränkt oder verfälscht werden kann, als diese aktuelle oder potenzielle Wettbewerber auf dem Markt des GU sind. Die Annahme eines potenziellen Wettbewerbsverhältnisses setzt dabei voraus, dass jeder der Gründer allein in der Lage wäre, die dem GU übertragenen Aufgaben zu erfüllen. Dabei stellt die Kommission insbesondere auf die einzelnen Stufen unternehmerischer Tätigkeit ab.
6.310
Anders als bei Vollfunktions-GU kann bei Teilfunktions-GU im Rahmen der umfassenden Gesamtschau auch das Verhältnis zwischen den Gründern und ihrem GU sowie die Auswirkung des GU auf die Stellung Dritter, insbesondere auf Lieferanten oder Kunden der beteiligten Unternehmen, Berücksichtigung finden.3 Weiterhin spielt auch die Marktmacht der Beteiligten bei der Beurteilung des GU nach Art. 101 Abs. 1 AEUV eine große Rolle. Soweit allerdings ein Teilfunktions-GU bereits nach nationalen Vorschriften geprüft und genehmigt wurde, sollte die Kommission – in Annäherung an die Prüfung von Vollfunktions-GU – die bereits geprüften (strukturellen) Gesichtspunkte vernachlässigen und sich bei der Bewertung auf die durch die GU-Gründung bedingte Verhaltenskoordination der Mütter beschränken.
6.311
Teilfunktions-GU zwischen Wettbewerbern gehen nach Ansicht der Kommission in den meisten Fällen mit einem Verstoß gegen Art. 101 Abs. 1 AEUV einher. Begründet wird dies entweder mit der Gründung des GU selbst oder mit den im Zusammenhang mit der Gründung zusätzlich abgeschlossenen Vereinbarungen (z.B. Marktaufteilung, Wettbewerbsverbote).4 Die folgenden Typen von GU fallen nach Auffassung der Kommission daher regelmäßig unter Art. 101 Abs. 1 AEUV:
6.312
1 Bis Ende 2001 kam es in 53 Fällen zu einer Prüfung, in der Art. 101 AEUV im Rahmen der FKVO (Art. 2 Abs. 4) berücksichtigt wurde. Davon begründeten sieben Fälle Bedenken hinsichtlich der Marktbeherrschung und zwei Fälle Bedenken in Bezug auf Art. 101 AEUV (Grünbuch der Kommisson v. 11.12.2001, Rz. 117). Es ergingen in allen Fällen Freigabeentscheidungen: nur in einem Fall nach dem Hauptprüfverfahren und der Unternehmen: Komm.E. v. 30.3.1999 – IV/JV.15 – BT/AT&T; in drei Fällen nach dem Vorverfahren und Zusagen der Unternehmen: Komm.E. v. 30.9.1999 – IV/ JV.22, Rz. 63 f. – Fujitsu/Siemens; Komm.E. v. 17.8.1999 – IV/JV.21 – Skandia/Storebrand/Pohjola; Komm.E. v. 11.8.1999 – IV/JV.19 – KLM/Alitalia; in allen anderen Fällen ohne Zusagen nach dem Vorprüfverfahren; vgl. Wiedemann in FS Ulmer, 2003, S. 1031; Pohlmann, WuW 2003, 473. 2 Die aufgrund der unterschiedlichen Zusammenschlusstatbestände aber der nationalen Fusionskontrolle unterfallen können. 3 Schroeder in Wiedemann, § 8 Rz. 62; Bekanntmachung der Kommission über die Beurteilung kooperativer Gemeinschaftsunternehmen nach Art. 85 EGV (jetzt Art. 101 AEUV), ABl. EG 1993 Nr. C 43, S. 2, Rz. 21 ff. 4 Vgl. etwa Komm.E. v. 18.5.1994, ABl. EG 1994 Nr. L 144, S. 20 – Exxon/Shell; Komm.E. v. 5.7.1993 – IV/M.285, ABl. EG 1994 Nr. L 309, S. 1 – Pasteur Mérieux/ Merck; Komm.E. v. 12.12.1994, ABl. EG 1994 Nr. L 341, S. 66 – Fujitsu/AMD Semiconductor.
Sedemund
| 775
Teil 6
Kartellrecht
– Verkaufs-GU konkurrierender Hersteller, wenn die Partner einen gemeinsamen Marktanteil von mehr als 15 % halten oder sich das GU (wie häufig) auch auf die gemeinsame Preisfestsetzung erstreckt;1 – Produktions-GU konkurrierender Hersteller, wenn die Wettbewerber die Produktion auch jeweils selbst durchführen könnten; bei der Herstellung von Vor- oder Zwischenprodukten, die von den Müttern zu Endprodukten weiterverarbeitet werden, insbesondere wenn in dem GU die gesamte Produktionstätigkeit der Gründer vereinigt wird und zu einer erheblichen Kostenangleichung der Mütter führt;2 – Einkaufs-GU, wenn ein Bezugszwang besteht.3
III. Freistellung nach Art. 101 Abs. 3 AEUV 6.313
Selbst wenn die Gründung oder die in ihrem Zusammenhang getroffenen Absprachen wettbewerbsbeschränkenden Charakter haben und dem Verbot des Art. 101 Abs. 1 AEUV unterliegen, heißt das noch nicht, dass die Vereinbarungen unzulässig sind. Unter das Kartellverbot fallende GU sind automatisch freigestellt, wenn sie die in einer Gruppenfreistellungsverordnung vorgesehenen Bedingungen erfüllen. Alle übrigen Fälle müssen gesondert anhand des Art. 101 Abs. 3 AEUV darauf überprüft werden, ob eine Freistellung vom Kartellverbot in Betracht kommt. Die früher bestehende Möglichkeit, ein nicht von einer Gruppenfreistellungsverordnung erfasstes GU und die zusätzlichen Abreden durch eine Einzelfreistellungsentscheidung der Kommission nach Art. 101 Abs. 3 AEUV zu legalisieren, besteht seit dem Inkrafttreten der VO 1/2003 und des Prinzips der Legalausnahme nicht mehr. Sofern die Kommission Art. 101 AEUV nicht im Rahmen der FKVO anwendet (Art. 2 Abs. 4 FKVO), müssen die an einem GU beteiligten Unternehmen selbst prüfen, ob die Voraussetzungen des Art. 101 Abs. 3 AEUV erfüllt sind und das Kartellverbot nicht eingreift. 1. Gruppenfreistellung
6.314
Art. 101 Abs. 3 AEUV ermöglicht eine sog. „Gruppenfreistellung“ für typische wettbewerbsbeschränkende Abreden, die vom Verbot des Art. 101 Abs. 1 AEUV generell ausgenommen werden. Der Zweck derartiger Gruppenfreistel1 S. schon Bekanntmachung der Kommission über Vereinbarungen, Beschlüsse und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine zwischenbetriebliche Zusammenarbeit betreffen, ABl. EG 1968 Nr. C 93, S. 14, Abschn. II, Ziff. 6; vgl. auch die Leitlinien der Kommission zur Anwendbarkeit von Art. 101 AEUV auf Vereinbarungen über horizontale Zusammenarbeit, ABl. EU Nr. C 11 v. 14.1.2011, S. 1, Rz. 234, 240. 2 Komm.E. v. 23.12.1992, ABl. EG 1993 Nr. L 20, S. 14, Rz. 19 f. – Ford/Volkswagen; Komm.E. v. 12.12.1994, ABl. EG 1994 Nr. L 341, S. 66, Rz. 29 – Fujitsu/AMD Semiconductor; Komm.E. v. 21.12.1994, ABl. EG 1994 Nr. L. 378, S. 37, Rz. 18 – Philips/ Osram; s. hierzu auch die Leitlinien der Kommission zur Anwendbarkeit von Art. 101 AEUV auf Vereinbarungen über horizontale Zusammenarbeit, ABl. EU Nr. C 11 v. 14.1.2011, S. 1, Rz. 175 ff. 3 Komm.E. v. 5.12.1979, ABl. EG 1980 Nr. L 51, S. 19, Rz. 21 ff. – Lab; bestätigt durch EuGH v. 25.3.1981, Slg. 1981, 851, Rz. 12 f. – Coöperatieve Stremselen Kleurselfabriek/Kommission.
776
| Sedemund
Teil 6
Anwendbarkeit des Art. 101 AEUV auf Gemeinschaftsunternehmen
lungsverordnungen besteht darin, regelmäßig wünschenswerte ungefährliche Absprachen zu erleichtern und diesen zur Wirksamkeit zu verhelfen, um so Rechtssicherheit für die beteiligten Unternehmen zu schaffen. Im Rahmen von GU ist insbesondere die Gruppenfreistellungsverordnung für Spezialisierungsvereinbarungen1 relevant. Hierin wird bestimmt, dass Unternehmen sich in bestimmten Grenzen gegenseitig verpflichten können, Erzeugnisse gemeinsam durch ein GU herstellen zu lassen und diese auch gemeinsam zu vertreiben (Art. 1 Abs. 1 lit. d und lit. q Nr. i, Art. 2 Abs. 3 lit. b der VO). Die Freistellung gilt aber nur, wenn der gemeinsame Marktanteil der beteiligten Unternehmen 20 % nicht überschreitet.
6.315
Nach der Gruppenfreistellungsverordnung für Vereinbarungen über Forschung und Entwicklung2 kann weiter neben der Forschung und Entwicklung von Erzeugnissen oder Verfahren auch die gemeinsame Verwertung der dabei erzielten Ergebnisse einem Gemeinschaftsunternehmen übertragen werden. Sind die beteiligten Unternehmen keine Wettbewerber, so ist der gemeinsame Vertrieb über die Dauer der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten hinaus für weitere sieben Jahre ab dem Tag, an dem die betreffenden Produkte zum ersten Mal auf dem Gemeinsamen Markt in Verkehr gebracht wurden, freigestellt. Danach gilt die Freistellung für den gemeinsamen Vertrieb solange weiter, wie der gemeinsame Marktanteil der beteiligten Unternehmen unter 25 % liegt (Art. 4 Abs. 1 und 3 der VO). Bis zu einer Marktanteilsgrenze von 25 % ist auch der gemeinsame Vertrieb der Vertragserzeugnisse durch ein Gemeinschaftsunternehmen konkurrierender Unternehmen für sieben Jahre über das Ende der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten gruppenweise freigestellt (Art. 4 Abs. 2 der VO); auf die Umsätze der beteiligten Unternehmen kommt es dabei nicht an.
6.316
Die F&E-Gruppenfreistellungsverordnung ist allerdings nicht auf solche Verträge anwendbar, die zur Beschränkung bei der Verwertung von solchen Erzeugnissen und Verfahren führen, die von den Vertragspartnern nicht gemeinsam, sondern unabhängig voneinander entwickelt worden sind.3 In einem solchen Fall kommt jedoch eine Einzelfreistellung in Betracht,4 deren Voraussetzungen die Parteien allerdings selbst prüfen müssen.
6.317
Schließen die Gründer mit dem GU Lizenzvereinbarungen ab, so können auch die solche Vereinbarungen betreffenden Gruppenfreistellungsverordnungen zur Anwendung kommen.5 Auch diese Gruppenfreistellung greift nur bis zu einer bestimmten Marktanteilsgrenze: 20 %, falls die Gründeunternehmen des GU Wettbewerber sind, und 30 % bei nicht miteinander konkurrierenden Gründerunternehmen.
6.318
1 2 3 4 5
VO (EU) Nr. 1218/2010 v. 14.12.2010, ABl. EU Nr. L 335 v. 18.12.2010, S. 43. VO (EU) Nr. 1217/2010 v. 14.12.2010, ABl. EU Nr. L 335 v. 18.12.2010, S. 36. Komm.E. v. 2.12.1985 – IV/30 971, ABl. EG 1985 Nr. L 369, S. 6 – BP/Kellog. Komm.E. v. 2.12.1985 – IV/30 971, ABl. EG 1985 Nr. L 369, S. 6 – BP/Kellog. VO (EU) Nr. 316/2014 über Technologietransfer-Vereinbarungen, ABl. EU Nr. L 93 v. 28.3.2014, S. 17.
Sedemund
| 777
Teil 6
Kartellrecht
2. Einzelfreistellung a) Materielle Voraussetzungen 6.319
Unter Art. 101 Abs. 1 AEUV fallende Gemeinschaftsunternehmen sind vom Kartellverbot freigestellt, wenn kumulativ1 folgende Voraussetzungen gegeben sind: – Das GU muss zur Verbesserung der Warenerzeugung oder -verteilung oder zur Förderung des technischen oder wirtschaftlichen Fortschritts beitragen; – die Verbraucher müssen an den Vorteilen angemessen beteiligt werden; – den Gründern und dem GU dürfen keine Beschränkungen auferlegt werden, die für die Verwirklichung dieser Ziele nicht unerlässlich sind; – die beteiligten Unternehmen dürfen nicht die Möglichkeit erhalten, für einen wesentlichen Teil der betreffenden Waren den Wettbewerb auszuschalten.
6.320
Die Kommission hat in einer Bekanntmachung aus dem Jahr 2004 im Einzelnen dargelegt, wie sie diese Kritierien auszulegen gedenkt.2 Um die ersten beiden Bedingungen zu erfüllen, muss das GU auch für Dritte, insbesondere die Verbraucher, spürbare objektive Vorteile mit sich bringen, welche die mit ihm verbundenen Nachteile für den Wettbewerb zumindest ausgleichen. Als Vorteile, die mit dem GU angestrebt oder erreicht werden können, betrachtet die Kommission insbesondere die Entwicklung neuer oder verbesserter Verfahren und Produkte und deren Einführung auf dem Markt durch die Erfinder selbst oder durch Dritte aufgrund einer Lizenz. Grundsätzlich positiv steht sie außerdem Maßnahmen zur Erschließung neuer Märkte gegenüber.
6.321
Hinsichtlich der negativen Voraussetzung der Unerlässlichkeit müssen die Parteien prüfen, ob die Zusammenarbeit als solche unerlässlich ist und nicht auch in weniger beschränkender Form möglich wäre. Dabei sind einzelne Merkmale wie die Dauer der Zusammenarbeit, die Ausgestaltung der Kontrolle über das GU oder die Erstreckung der Zusammenarbeit auf einzelne Teilfunktionen zu berücksichtigen.3 Die zweite negative Voraussetzung, dass für einen wesentlichen Teil der betreffenden Waren oder Dienstleistungen der Wettbewerb nicht ausgeschaltet werden darf, beurteilt sich in erster Linie nach dem Marktanteil der beteiligten Unternehmen, dem Marktanteil der Wettbewerber sowie der Strukturierung der Marktgegenseite.4
6.322
Absprachen, deren wesentlicher Zweck darin besteht, das gegenwärtige oder zukünftige Wettbewerbsverhalten der beteiligten Unternehmen aufeinander abzustimmen, sind grundsätzlich nicht freistellungsfähig. Dies gilt insbeson1 Vgl. nur EuGH v. 17.9.1985, Slg. 1985, 2725 (2749) – Ford/Kommission; EuG v. 9.7. 1992, Slg. 1992, II-1995 (1998 ff.) – Publisher’s Association. 2 Bekanntmachung der Kommission, Leitlinien zur Anwendung von Art. 81 Abs. 3 EG (jetzt Art. 101 Abs. 3 AEUV), ABl. EG Nr. C 101 v. 27.4.2004, S. 97. 3 Komm.E. v. 23.12.1992, ABl. EG 1993 Nr. L 20, S. 14, Rz. 28 ff. – Ford/Volkswagen; Komm.E. v. 18.5.1994, ABl. EG 1994 Nr. L 144, S. 20, Rz. 72 ff. – Exxon/Shell; Komm.E. v. 16.12.1994, ABl. EG 1994 Nr. L 354, S. 87, Rz. 30 f. – Asashi/Saint-Gobain; Komm.E. v. 12.12.1990, ABl. EG 1991 Nr. L 19, S. 25, Rz. 30 ff. – KSB/Goulds/ Lowara/ITT. 4 Komm.E. v. 28.9.1981, ABl. EG 1981 Nr. L 326, S. 32 (40) – Flachglas in Italien; Komm.E. v. 26.7.1972, ABl. EG 1972 Nr. L 182, S. 24 (27); Komm.E. v. 12.7.1984, ABl. EG 1984 Nr. L 207, S. 26 (35) – Carlsberg.
778
| Sedemund
Teil 6
Anwendbarkeit des Art. 101 AEUV auf Gemeinschaftsunternehmen
dere für die gemeinsame Festsetzung der Preise, für die Beschränkung der Produktion und des Absatzes durch Festlegung von Quoten, für die Aufteilung der Märkte sowie für vertragliche Investitionsverbote oder -beschränkungen. Die Vor- und Nachteile des GU müssen schließlich im Rahmen einer Gesamtbilanz gegeneinander abgewogen werden. Ist Art. 101 Abs. 1 AEUV tangiert, weil beide Mütter auf einem vor- oder nachgelagerten bzw. benachbarten Markt tätig sind und die Gründung des GU spürbare, nicht nur vorübergehende „spill-over“ Effekte auf einen solchen Markt hat, muss zwischen den Vorteilen auf dem Markt des GU und den Nachteilen für die Verbraucher auf dem „spill-over“ Markt abgewogen werden. Da grundsätzlich in Fusionskontrollfällen, in denen Art. 101 AEUV über Art. 2 Abs. 4 FKVO heranzuziehen ist, die gesamte Transaktion für unvereinbar mit dem Binnenmarkt erklärt werden muss, sofern Art. 101 Abs. 1 AEUV gegeben und Art. 101 Abs. 3 AEUV nicht erfüllt ist, kommt der Frage der Unerlässlichkeit der „spill-over“ Effekte in solchen Fällen eine besondere Bedeutung zu.
6.323
b) Frühere Freistellungspraxis der Kommission Auch wenn die Möglichkeit einer Einzelfreistellung durch die Kommission durch die VO 1/2003 beseitigt worden ist, bleibt die frühere Entscheidungspraxis der Kommission bei der Prüfung von Art. 101 Abs. 3 AEUV von Bedeutung. Im Rahmen der Prüfung nach Art. 2 Abs. 4 FKVO werden die beteiligten Unternehmen wettbewerbliche Bedenken der Kommission regelmäßig mit Zusagen ausräumen.1 In ihrer Praxis zur Freistellung kooperativer GU nach Art. 101 Abs. 3 AEUV hat die Kommission bei der Anwendung der soeben genannten Kriterien nach den Arten von GU unterschieden. Reine Forschungsund Entwicklungs-GU beurteilte die Kommission, auch wenn sie den Anforderungen der Gruppenfreistellungs-VO nicht genügen, grundsätzlich positiv. Reinen Verkaufs-GU, die regelmäßig zu einer Vereinheitlichung des Angebots und einer Ausschaltung des Preiswettbewerbs führen, stand die Kommission dagegen ablehnend gegenüber. Eine Einzelfreistellung kam nur in seltenen Ausnahmefällen in Betracht. Dasselbe galt für Einkaufs-GU, insbesondere wenn sie zur Zusammenfassung von Nachfragemacht führen. Produktions-GU wurden von der Kommission unterschiedlich beurteilt, wobei es maßgeblich auf die mit dem GU verfolgte Zielsetzung ankommt. Die wesentlichen Erwägungen sind in den Horizontalleitlinien der Kommission zusammengefasst.2
6.324
IV. Verfahrensrechtliche Besonderheiten Während der materiell-rechtliche Kontrollmaßstab für die kooperativen Elemente der GU mit Art. 101 AEUV identisch ist, finden verfahrensrechtlich zwei verschiedene Verordnungen Anwendung: – Vollfunktions-GU ohne unionsweite Bedeutung und Teilfunktions-GU unterfallen in erster Linie der Kartellrechtsverordnung VO 1/2003. – Vollfunktions-GU mit unionsweiter Bedeutung unterfallen der FKVO. 1 Vgl. etwa Komm.E. v. 6.10.2004 – IV/M.1340, Rz. 12 – BNP/Dresdner Bank – Austrian JV. 2 Leitlinien der Kommission zur Anwendbarkeit von Art. 101 AEUV auf Vereinbarungen über horizontale Zusammenarbeit, ABl. EU Nr. C 11 v. 14.1.2011, S. 1.
Sedemund
| 779
6.325
Teil 6
Kartellrecht
1. Vollfunktions-Gemeinschaftsunternehmen ohne unionsweite Bedeutung und Teilfunktions-Gemeinschaftsunternehmen 6.326
Vollfunktions-GU ohne unionsweite Bedeutung und Teilfunktions-GU unterliegen den Bestimmungen der VO Nr. 1/2003 (KartellVO).1 Eine Anmeldepflicht besteht nicht mehr. Vielmehr müssen die Gründerunternehmen die Zulässigkeit des GU nach Art. 101 Abs. 1 und 3 AEUV selbst beurteilen. Lediglich in einigen eng umgrenzten Ausnahmefällen kann die Kommission von Amts wegen feststellen, dass Art. 101 Abs. 1 AEUV keine Anwendung auf einen bestimmten Sachverhalt findet (Art. 10 KartellVO). Daneben besteht lediglich die Möglichkeit, dass die nationalen Kartellbehörden feststellen, dass für sie kein Anlass besteht, gegen einen bestimmten Sachverhalt einzuschreiten (Art. 5 KartellVO). Eine Feststellung über die Anwendbarkeit von Art. 101 AEUV ist damit allerdings nicht verbunden. 2. Vollfunktions-Gemeinschaftsunternehmen mit unionsweiter Bedeutung
6.327
GU mit Vollfunktionscharakter und unionsweiter Bedeutung werden dagegen allein nach dem Verfahren der FKVO geprüft (vgl. Rz. 6.300 f.).2 In dem Anmeldeformular, dem Formblatt CO (vgl. Rz. 6.278), findet sich hierzu ein entsprechender Abschnitt, in dem Angaben zu den kooperativen Wirkungen eines Gemeinschaftsunternehmens zu machen sind. 3. Nebenabreden
6.328
In der Fusionskontrolle, vor allem auch bei der Prüfung von VollfunktionsGU, umfasst die Freigabe eines Zusammenschlusses nach Art. 6 Abs. 1 lit. b Unterabs. 2 und Art. 8 Abs. 1 Unterabs. 2 und Abs. 2 Unterabs. 2 FKVO auch die sog. Nebenabreden (grundsätzlich dazu bereits oben Rz. 6.272), d.h. die mit der Durchführung des Zusammenschlusses unmittelbar verbundenen und für sie notwendigen Einschränkungen (sog. „ancillary restraints“).3 Bei der Prüfung der „Notwendigkeit“ der Beschränkung berücksichtigt die Kommission nicht nur deren Art, sondern stellt auch darauf ab, ob ihre Dauer sowie ihr sachlicher und räumlicher Anwendungsbereich nicht über das für die Errichtung und die Tätigkeit des GU notwendige Maß hinausgehen. Die in der Praxis wichtigsten Abreden, die im Zusammenhang mit der Gründung von GU getroffen werden, sind Wettbewerbsverbote. Als typische Nebenabreden werden sie von der Kommission – jedenfalls für die Anlaufphase des GU – regelmäßig mit freigestellt.4 Dagegen hatte die Kommission zusätzliche Beschrän-
1 ABl. EG Nr. L 1 v. 4.1.2003, S. 1. 2 Konsolidierte Mitteilung der Kommission zu Zuständigkeitsfragen gemäß der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 des Rates über die Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen (berichtigte Version im ABl. Nr. C 43 v. 21.2.2009, S. 10), S. 32 ff. 3 Bekanntmachung der Kommission über Einschränkungen des Wettbewerbs, die mit der Durchführung von Unternehmenszusammenschlüssen unmittelbar verbunden und für diese notwendig sind, ABl. EG Nr. C 56 v. 5.3.2005, S. 24. 4 Vgl. bspw. Komm.E. v. 26.11.1998 – IV/JV.14, Rz. 37 f., WuW/E EU-V 217 (221) – Pan Agora/DG Bank.
780
| Sedemund
Teil 6
Anwendbarkeit des Art. 101 AEUV auf Gemeinschaftsunternehmen
kungen betreffend die Mengen, die Preise oder die Kunden sowie für Ausfuhrverbote nur in Ausnahmefällen vom Kartellverbot freigestellt.1 Im genannten Sinn nicht akzessorische Abreden, d.h. Einschränkungen, die mit der Gründung eines GU nicht unmittelbar verbunden oder für sie nicht notwendig sind, werden als kooperative Elemente von der Fusionskontrolle über Art. 2 Abs. 4 FKVO i.V.m. Art. 101 AEUV erfasst, wenn sie als direkte Folge des Zusammenschlusses einzustufen sind (sog. „direct consequences“).2
6.329
Lediglich sonstige Absprachen, die nur anlässlich der Errichtung eines GU zwischen den Gründern getroffen werden, aber mit diesem sonst nicht im Zusammenhang stehen, werden von den Parteien auf ihre Vereinbarkeit mit Art. 101 AEUV zu überprüfen sein.
6.330
Auch bei der Errichtung von Teilfunktions-GU und (kooperativen) Vollfunktions-GU ohne unionsweite Bedeutung, die früher im Rahmen der alten KartellVO Nr. 17 auf die Vereinbarkeit mit dem Binnenmarkt geprüft wurden, hatte die Kommission anerkannt, dass es unmittelbar verbundene und für die Existenz notwendige Nebenabreden gibt.3 Solche akzessorischen Nebenabreden teilen das Schicksal des GU: Fällt das GU als solches nicht unter Art. 101 Abs. 1 AEUV, werden grundsätzlich auch die Nebenabreden nicht vom Kartellverbot erfasst. Umgekehrt war die Kommission bislang der Auffassung, dass in den Fällen, in denen Art. 101 Abs. 1 AEUV auf ein GU anwendbar ist, dies auch für die Nebenabreden zutrifft.
6.331
V. Kollision zwischen Entscheidungen der Kommission und des Bundeskartellamtes Mögliche Konflikte zwischen den Entscheidungen der EU-Kommission nach Art. 101 AEUV und dem BKartA werden wie folgt gelöst: Verbietet die EU-Kommission aufgrund von Art. 101 Abs. 1 AEUV ein GU, so hat dieses Verbot Vorrang vor jeder entgegengesetzten Entscheidung des BKartA. Art. 3 Abs. 2 der KartellVO stellt klar, dass die nationalen Kartellbehörden das einzelstaatliche Kartellrecht nicht auf Sachverhalte anwenden dürfen, die entweder Art. 101 Abs. 1 AEUV nicht verletzen oder die die Voraussetzungen des Art. 101 Abs. 3 AEUV erfüllen. Das BKartA kann ein GU dann folglich auch nicht insofern verbieten, als es den deutschen Markt betrifft.4 1 Vgl. Komm.E. v. 17.12.1986 – IV/31 340, ABl. EG 1987 Nr. L 41, S. 31 – Mitchell Cotts/Sofiltra: Freistellung einer Gebietsbeschränkung für eine Mutter für die Anlaufperiode; Komm.E. v. 12.12.1994, ABl. EG 1994 Nr. L 341, S. 66 (74) – Fujitsu: Gebietsbeschränkungen für die Anlaufphase. 2 Str., Schroeder in Wiedemann, § 8 Rz. 71, will Art. 2 Abs. 4 FKVO i.V.m. Art. 101 AEUV nur auf akzessorische Nebenbestimmungen anwenden. M.E. ist der Tatbestand des Art. 101 Abs. 1 AEUV bei akzessorischen Nebenbestimmungen aber noch nicht einmal eröffnet (sog. rule of reason oder Immanenzgedanke), so dass Art. 2 Abs. 4 FKVO in diesem Fall leer liefe. 3 Bekanntmachung der Kommission über die Beurteilung kooperativer Gemeinschaftsunternehmen nach Art. 85 EGV (jetzt Art. 101 AEUV), ABl. EG 1993 Nr. C 43, S. 2, Rz. 65 ff. 4 Das BKartA hatte dieses Recht früher für sich beansprucht. BKartA, Tätigkeitsbericht 1978, BT-Drucks. 8/2980, 54 – Daimler-Benz/Iveco; BKartA, WuW/E BKartA 2445 (2447) – Daimler-Benz/MAN/ENASA.
Sedemund
| 781
6.332
Teil 7 Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag Prof. Dr. Franz-Jörg Semler Inhaltsverzeichnis A. Grundlagen . . . . . . . . . . . . . .
Rz. 7.1
I. Unternehmen und Unternehmensträger . . . . . . . . . 7.1 1. Unternehmen . . . . . . . 7.1 2. Unternehmensträger . . 7.3 II. Anwendbare Vorschriften . 7.4 1. Kauf und verwandte Rechtsinstitute . . . . . . 7.4 2. Asset Deal – Share Deal 7.6 3. Transaktionsstrukturen 7.9 III. Zielsetzungen beim Unternehmens- und Beteiligungskauf . . . . . . . . . . . . . . . 7.10 B. Vorvertragliches Stadium . . . . . 7.11 I. Pflichten während der Vertragsverhandlungen . . . . . 1. Redliche Verhandlungsführung . . . . . . . . . . . 2. Geheimhaltungspflichten . . . . . . . . . . 3. Schadensersatzanspruch bei Verstoß gegen vorvertragliche Pflichten . . 4. Persönliche Haftung der Verhandlungsführer . . . 5. Haftung für Abschlüsse, Testate und Gutachten . II. Vorbereitende Festlegungen ohne vertragliche Bindung . 1. Punktation . . . . . . . . 2. Letter of Intent; Term Sheet; Heads of Agreement . . . . . . . . . . . . III. Vorbereitende Vereinbarungen . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Option, Vorkaufsrecht . 2. Vorvertrag . . . . . . . . . 3. Rahmenvertrag . . . . . . 4. Exklusivitätsvereinbarung; Geheimhaltungsabrede . . . . . . . . 5. „Break-up Fee“ . . . . . . 6. Form . . . . . . . . . . . .
7.11 7.12 7.14 7.16 7.20 7.24 7.26 7.26 7.28 7.31 7.31 7.36 7.38 7.39 7.41 7.42
C. Due Diligence . . . . . . . . . . . . 7.43 I. Begriff und Gegenstand der Due Diligence . . . . . . . . . 7.43
Rz. II. Verhältnis zu Gewährleistung und Verschulden bei Vertragsanbahnung . . . . . . 1. Problemstellung . . . . . 2. Kenntnis des Käufers . . a) Rechtsfolgen der Kenntnis . . . . . . . . b) Relevanter Personenkreis . . . . . . . . . . . c) Relevanter Zeitpunkt 3. Keine Kenntnis des Käufers . . . . . . . . . . . a) Rechtsfolgen fehlender Kenntnis . . . . . b) Relevanter Personenkreis . . . . . . . . . . . 4. Vertragliche Regelungen zur Kenntnis des Käufers III. Verpflichtungen des Kaufinteressenten aufgrund der Due Diligence . . . . . . . . . 1. Redliches Verhalten bei der Due Diligence . . . . 2. Absicherung des Verkäufers . . . . . . . . . . . a) Rechtliche Absicherung . . . . . . . . . . . b) Faktische Absicherung . . . . . . . . . . . IV. Rechtliche Schranken der Due Diligence . . . . . . . . . 1. Vertraulichkeitsabreden des Zielunternehmens oder des Verkäufers mit Dritten . . . . . . . . . . . 2. Gesellschaftsrechtliche Schranken der Informationserteilung . . . . . . . a) GmbH . . . . . . . . . b) AG . . . . . . . . . . . . 3. Insiderinformationen . . a) Problemstellung . . . b) Eingeschränkte Anwendung des WpHG beim Pakethandel . .
7.45 7.45 7.47 7.47 7.49 7.52 7.53 7.53 7.58 7.59 7.62 7.62 7.64 7.64 7.66 7.67
7.67 7.68 7.69 7.70 7.72 7.72 7.73
D. Gegenstand der Akquisition – Vertragsschluss und Vollzug . . . 7.76 I. Übersicht . . . . . . . . . . . . 7.76
Semler
| 783
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
Rz. II. Asset Deal – Ausgewählte Fragen . . . . . . . . . . . . . . 7.79 1. Sachen und Forderungen 7.79 a) Vertragliche Erfassung . . . . . . . . . . . 7.79 b) Übertragung . . . . . . 7.80 2. Grundstücke . . . . . . . 7.82 a) Vertragliche Erfassung und Form . . . . 7.82 b) Auslandsberührung . 7.86 3. Immaterielle Vermögensgegenstände (§ 266 Abs. 2 A.I. HGB) 7.88 4. Verbindlichkeiten . . . . 7.91 5. Komplexe Rechtsverhältnisse . . . . . . . . 7.95 6. Sonstige Vermögenswerte . . . . . . . . . . . . 7.96 7. Übergangsstichtag/ Closing . . . . . . . . . . . 7.98 III. Share Deal – Ausgewählte Fragen . . . . . . . . . . . . . . 7.100 1. Übergang von Beteiligungsrechten sowie von Vermögensgegenständen und -werten . . 7.100 2. Personengesellschaften – Allgemeines . . . . . . . . 7.105 3. Kommanditanteile . . . 7.107 a) Form . . . . . . . . . . 7.107 b) Erwerb durch Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Zustimmung der anderen Gesellschafter . . . . 7.109 c) Minderheitenrechte . 7.111 4. GmbH-Anteile . . . . . . 7.112 a) Form des Kaufvertrages und der Abtretung . . . . . . . . . . . 7.112 b) Abtretungsbeschränkungen . . . . . . . . . 7.117 c) Änderung der Gesellschafterliste . . . . . . 7.118 d) Schutz des guten Glaubens . . . . . . . . 7.120 e) Auslandsberührung . 7.125 5. Aktien . . . . . . . . . . . 7.133 6. Überleitung von Gewinn- und Verlustanteil 7.135 a) Zeitanteilige Beteiligung . . . . . . . . . . 7.136 b) Stichtagsbeteiligung . 7.137 7. Überleitung sonstiger Wirtschaftsgüter, Fortführung der Firma, Wechsel des Managements . . . . . . . . . . . . 7.138
784
| Semler
Rz. IV. Ausgewählte Form-, Zustimmungs- und Genehmigungserfordernisse . . . . . . . . . . 7.141 1. § 311b Abs. 3 BGB (Vermögensübertragung) 7.141 2. Familien- und erbrechtliche Erfordernisse . . . . 7.143 a) § 1365 BGB (Verfügung über Vermögen im Ganzen) . . . . . . 7.143 b) §§ 1821 ff. BGB (vormundschaftsgerichtliche Genehmigungen) . . . . . . . 7.144 c) Erbrechtliche Zustimmungserfordernisse . . . . . . . . . . . 7.149 3. Personengesellschaften; GmbH; AG – Zustimmung der Gesellschafter 7.151 a) OHG und KG . . . . . 7.151 b) GmbH . . . . . . . . . 7.152 c) AG . . . . . . . . . . . . 7.153 4. „Change-of-Control“Klauseln . . . . . . . . . . 7.155 5. Öffentlich-rechtliche Erfordernisse (ohne Kartellrecht) . . . . . . . . 7.156 E. Kaufpreis . . . . . . . . . . . . . . . 7.157 I. Modalitäten . . . . . . . . . . 7.157 1. Bestimmung . . . . . . . 7.157 a) Vorläufige und endgültige Bestimmung . 7.157 b) Endgültige Bestimmung anhand einer Abrechnungsbilanz . 7.161 c) Aufstellung und Korrektur der Abrechnungsbilanz . . . 7.167 d) Sonstige Preisbestimmungen . . . . 7.171 2. Aufteilung . . . . . . . . . 7.174 3. Zahlungsweise, Verzinsung, Verjährung . . . . . 7.176 II. Sicherung des Verkäufers . . 7.179 1. Finanzierungszusage, Wertsicherung, Währungsrisiko . . . . . . . . 7.179 2. Bürgschaften, Patronatserklärungen . . . . . . . . 7.180 3. Ausschluss von Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht . . . . . 7.181 4. Rechtsvorbehalte . . . . 7.182 III. Sicherung des Käufers . . . . 7.183 1. Sicherungsbedürfnis . . . 7.183 2. Sicherungsmittel . . . . . 7.187
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag Rz. F. Gewährleistungsansprüche und verwandte Rechte . . . . . . . . . . 7.191 I. Gesetzliche Regelung der Gewährleistung . . . . . . . . 7.191 1. Gegenstand der Mängelrechte beim Asset Deal 7.192 2. Gegenstand der Mängelrechte beim Share Deal 7.193 3. Mangelhaftigkeit des Zielunternehmens . . . . 7.198 a) Die Beschaffenheit des Zielunternehmens . . . . . . . . . . 7.198 b) Beschaffenheitsvereinbarung und nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung (§ 434 Abs. 1 BGB) . . 7.203 4. Die Gewährleistungsansprüche . . . . . . . . . 7.205 a) Nacherfüllung (§§ 437 Nr. 1; 439 BGB) . . . . . . . . . . . 7.206 b) Rücktritt und Minderung (§§ 437 Nr. 2, 440, 441 BGB) 7.207 c) Schadensersatz (§ 437 Nr. 3 BGB) . . 7.210 d) Aufwendungsersatz . 7.213 5. Verschulden . . . . . . . . 7.214 6. Verjährung . . . . . . . . . 7.216 II. Verschulden bei Vertragsanbahnung . . . . . . . . . . . 7.220 1. Gewährleistung und Haftung für Verschulden bei Vertragsanbahnung . 7.220 a) Grundlagen . . . . . . 7.220 b) Abgrenzung . . . . . . 7.222 c) Informationsmemoranden; Datenräume 7.226 2. Offenbarungspflichten . 7.228 a) Grundlagen . . . . . . 7.228 b) Unternehmenskennzahlen . . . . . . . . . . 7.229
Rz. c) Sonstige Einzelfälle . 7.230 d) Relevanter Personenkreis . . . . . . . . . . . 7.231 e) Erfüllung der Offenbarungspflicht . . . . 7.234 3. Rechtsfolgen . . . . . . . 7.235 III. Vertragliche Regelungen . . 7.237 1. Garantie . . . . . . . . . . 7.240 a) Beschaffenheitsgarantie . . . . . . . . . 7.240 b) Garantie hinsichtlich anderer Umstände . . 7.243 2. Insbesondere die Bilanzgarantie . . . . . . 7.245 a) Allgemeines . . . . . . 7.245 b) Eigenkapitalgarantie 7.247 3. Rechtsfolgen . . . . . . . 7.249 a) Nacherfüllung, Schadensersatz in Geld . . 7.249 b) Ausschluss von Rückgewähransprüchen . . 7.253 4. Verjährung . . . . . . . . . 7.254 IV. Sonstige Rechtsbehelfe . . . 7.256 G. Haftung . . . . . . . . . . . . . . . . 7.258 I. Haftung des Erwerbers beim Asset Deal . . . . . . 1. § 25 HGB . . . . . . . . 2. § 75 AO; § 613a BGB . II. Haftung des Erwerbers beim Share Deal . . . . . . 1. Erwerb von Gesellschaftsanteilen an Personengesellschaften . . 2. Erwerb von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften . . . . . . . . . III. Haftung des Veräußerers .
. 7.258 . 7.258 . 7.260 . 7.261 . 7.261 . 7.263 . 7.264
H. Leveraged Buy-Out und Management Buy-Out . . . . . . . . . . . . 7.268 I. Begriff . . . . . . . . . . . . . . 7.268 II. Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft . . . . . . 7.271
Literatur: Kommentare zum BGB und zum HGB: Bamberger/Roth, Bearb. Faust, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch 3. Aufl. 2011, §§ 433 ff. mit Online-Version, Stand 1.8. 2014; Baumbach/Hopt, Bearb. Hopt, Handelsgesetzbuch, 36. Aufl. 2014, Einl. vor § 1, Rz 44 ff.; Erman, Bearb. Grunewald, 14. Aufl. 2014, §§ 433 ff.; Münchener Kommentar zum BGB, Bearb. Westermann, 6. Aufl. 2012, §§ 433 ff.; Münchener Kommentar zum HGB, Bearb. Thiessen, 3. Aufl. 2010, Anhang zu § 25 HGB; Palandt, Bearb. Weidenkaff, Bürgerliches Gesetzbuch, 73. Aufl. 2014; Staudinger, Bearb. Beckmann, Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, §§ 433 ff., Neubearbeitung 2014. Allgemeine Darstellungen: Beisel/Klumpp, Der Unternehmenskauf, 6. Aufl. 2009; Eilers/ Koffka/Mackensen, Private Equity: Unternehmenskauf, Finanzierung, Restrukturierung, Exitstrategien, 2009; Gaul, Schuldrechtsmodernisierung und Unternehmenskauf, ZHR
Semler
| 785
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
166 (2003), 35; Göthel (Hrsg.), Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen, 4. Aufl. 2014; Holzapfel/Pöllath, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 14. Aufl. 2010 (15. Aufl. 2015 i.V.); Huber, Die Praxis des Unternehmenskaufs im System des Kaufrechts, AcP 202 (2002), 179; Kallmeyer, Umwandlung nach UmwG und Unternehmensakquisitionen, DB 2003, 568; Klein-Blenkers, Die Entwicklung des Unternehmenskaufrechts, NZG 2006, 245; (im Anschluss an NZG 2003, 903) Knott, Unternehmenskauf nach der Schuldrechtsreform, NZG 2002, 249; Knott/Mielke, Unternehmenskauf, 4. Aufl. 2012; Lutter, Der Letter of Intent, 3. Aufl. 1998; Krause/Albien, BB-Gesetzgebungs- und Rechtsprechungsreport zu Mergers & Acquisitions und Corporate Finance, BB 2015, 194–198; Merkt, Internationaler Unternehmenskauf, 3. Aufl. 2003; Picot (Hrsg.) Unternehmenskauf und Restrukturierung, 4. Aufl. 2013; Picot, Handbuch Mergers & Acquisitions, 5. Aufl. 2012; Pöllath/Greitemann/Viskauf, Verkauf von Familienunternehmen, in Festschrift für Rödl, 2008, S. 301; Karsten Schmidt, Handelsrecht Unternehmensrecht I, 6. Aufl. 2014, §§ 4–8, § 5: Das Unternehmen als Rechtsgegenstand; Seibt/Reiche, Unternehmens- und Beteiligungskauf nach der Schuldrechtsreform (Teil I), DStR 2002, 1135, (Teil II), DStR 2003, 1181; Staudinger/Beckmann, § 453 Rz. 83–204; Stoth, Unternehmenskauf nach der Schuldrechtsreform, NZG 2002, 249; Triebel/Hölzle, Schuldrechtsreform und Unternehmenskaufverträge, BB 2002, 521; Wagner, Informationspflichten des Verkäufers bei M&A-Transaktionen nach neuerer BGH-Rechtsprechung unter Berücksichtigung von altem und neuem Schuldrecht, DStR 2002, 958; Wagner, Umfang der Aufklärungspflicht beim Unternehmenskauf, NZG 2001, 844; Wagner, Zu den Aufklärungspflichten des Verkäufers beim Unternehmenskauf, EWiR 2002, 327; Weigl, Die Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf den Unternehmenskauf, DNotZ 2005, 45; Weitnauer, Der Unternehmenskauf nach neuem Kaufrecht, NJW 2002, 2511; Whalley/ Kurney (editors), International Business Acquisitions, 4th ed. 2014. Zur Vertragsgestaltung: von Drygalski, BGB und Unternehmenskauf oder die Möglichkeit eines kurzen Unternehmenskaufvertrages, in Festschrift für Pöllath, 2008, S. 51; King/Segain, Cross Border Negotiated Deals: Why Culture Matters, ECFG 2007, 126; Knöfel, Die Präambel des Unternehmenskaufvertrages, JA 2002, 810; Merkt, Angloamerikanisierung und Privatisierung der Vertragspraxis versus Europäisches Vertragsrecht, ZHR 171 (2007), 490; Pilger, Präambel im Unternehmenskaufvertrag – ein unterschätztes Gestaltungsmittel, BB 2000, 368; Rasner, Die Bedeutung von Parteiwissen für die Gestaltung von Unternehmenskaufverträgen, WM 2006, 1425; Seibt (Hrsg.), Beck’sches Formularbuch Mergers & Acquisitions, 2008; Triebel, Auslegung englischer Vertragstexte unter deutschem Vertragsstatut – Fallstricke des Art. 32 I Nr. 1 EGBGB, NJW 2004, 2189. Steuerklauseln: Stümper/Walter, Erfordernis von Steuerklauseln im Anteilskauf- und anderen Übertragungsverträgen, GmbHR 2008, 31.
A. Grundlagen I. Unternehmen und Unternehmensträger 1. Unternehmen 7.1
Das deutsche Recht kennt keinen einheitlichen Rechtsbegriff des Unternehmens. Im Sinne des Unternehmenskaufrechts kann das Unternehmen als Gesamtheit von Menschen sowie von materiellen und immateriellen Rechtsgütern und Geschäftswerten verstanden werden, die in einer Organisation zusammengefasst und einem einheitlichen wirtschaftlichen Zweck dienstbar gemacht werden1 (vgl. dazu auch Rz. 1.2 und zum kartellrechtlichen Unternehmensbegriff Rz. 6.40). Das Unternehmen besteht insbesondere aus 1 K. Schmidt, Handelsrecht, § 3.I; BGH v. 28.11.2001 – VIII ZR 37/01 (II 1a), NJW 2002, 1042 bezeichnet das Unternehmen als „Inbegriff von Sachen, Rechten und sonstigen Vermögenswerten“.
786
| Semler
Teil 7
Anwendbare Vorschriften
– Personen; – Sachen; – Rechten (dinglichen Rechten, obligatorischen Rechten, Immaterialgüterrechten) und Verpflichtungen; – technischen, kaufmännischen und sonstigen dem wirtschaftlichen Zweck dienlichen Kenntnissen; – organisatorischen Gestaltungen; – Beziehungen, die die Organisation zu ihrer Umwelt unterhält, insbesondere zu Kunden und Lieferanten. Der Unternehmensbegriff im hier verwandten Sinne geht weiter als der des „Handelsgewerbes“ i.S.v. § 1 HGB, insofern er auch freiberufliche Praxen umfasst. Auch diese können Gegenstand eines Kaufvertrages sein.1 Das Schwergewicht der folgenden Ausführungen liegt allerdings bei kaufmännisch geführten Unternehmen.
7.2
2. Unternehmensträger Unternehmensträger ist das Rechtssubjekt, das Eigentümer der dem Unternehmen zugeordneten Sachen, Inhaber der Rechte und Geschäftswerte sowie Träger der Verpflichtungen des Unternehmens ist. Mit gewissen Einschränkungen bei den freien Berufen kann jede natürliche oder juristische Person Unternehmensträger sein, auch eine der Personenvereinigungen oder Handelsgesellschaften, die nicht juristische Personen sind (BGB-Gesellschaft, Erbengemeinschaft, OHG, KG, Partnerschaftsgesellschaft). So weit juristische Personen Unternehmensträger sind, kann es sich um solche des Privatrechtes ebenso wie um solche des öffentlichen Rechtes handeln. Die häufigsten Unternehmensträger sind Einzelpersonen und Handelsgesellschaften. Ein Unternehmensträger kann auch mehrere Unternehmen betreiben (z.B. eine GmbH betreibt eine Maschinenfabrik und ein Handelsunternehmen). Innerhalb eines Unternehmens können verschiedene Betriebe und Teilbetriebe sowie Sparten oder Geschäftsbereiche („Divisions“) bestehen.
7.3
II. Anwendbare Vorschriften 1. Kauf und verwandte Rechtsinstitute Unternehmen sind „sonstige Gegenstände“ i.S.v. § 453 Abs. 1 BGB, auf die die Vorschriften über den Kauf von Sachen entsprechende Anwendung finden.2 Der Unternehmenskauf kann beiderseitiges Handelsgeschäft gemäß §§ 343 ff. HGB sein, dagegen nicht Handelskauf nach §§ 373 ff. HGB.3 Unan1 BGH v. 10.8.1995 – IX ZR 220/94, DB 1995, 2157 (Rechtsanwaltspraxis); BGH v. 11.10. 1995 – VIII ZR 25/94, NJW 1996, 773 (Arztpraxis); BGH v. 22.5.1996 – VIII ZR 194/95, DB 1996, 1513 (Steuerberaterpraxis), jeweils unter besonderer Berücksichtigung der diesen Berufen obliegenden Geheimhaltungsverpflichtungen. 2 Vgl. die Regierungsbegründung zum Schuldrechtsmodernisierungsgesetz (SMG), BTDrucks. 14/6040 v. 14.5.2001, 209 (212). 3 Wagner in Röhricht/Graf von Westphalen/Haas, Vorbem. 2 vor §§ 373–382 HGB m.w.N.
Semler
| 787
7.4
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
wendbar ist das UN-Kaufrecht.1 Die §§ 433 ff. BGB erfassen nur die schuldrechtliche Seite des Erwerbes. In Vollziehung des Kaufvertrages erfolgt die dingliche Übertragung der Vermögenswerte nach den für diese jeweils geltenden Vorschriften, vor allem durch die Übertragung des Eigentums an Sachen, die Abtretung von Rechten und die Überleitung von immateriellen Wirtschaftsgütern sowie die Übertragung der Verbindlichkeiten. Mit den Begriffen „Unternehmenskauf“ und „Beteiligungskauf“ wird freilich häufig auch der gesamte wirtschaftliche Sachverhalt des käuflichen Erwerbs im Ganzen bezeichnet, also unter Zusammenfassung der schuldrechtlichen und der dinglichen Seite des Geschäftes. Für das Geschäft im Ganzen hat sich auch der Ausdruck „Unternehmensakquisition“ eingebürgert. Rechtspraxis und Terminologie sind erheblich von anglo-amerikanischen Vorstellungen beeinflusst.2 Falls an einer Transaktion, die ein deutsches Zielunternehmen betrifft, englische oder US-amerikanische Parteien beteiligt sind, kann es sich empfehlen, die regelmäßig von der American Bar Association (ABA) veröffentlichten „Private Target Mergers & Acquisitions Deal Points Studies“ zu konsultieren, um den Erwartungshorizont dieser Parteien gut zu verstehen.3 7.5
Unternehmen werden nicht nur durch Kauf erworben und veräußert. Auch die Einbringung eines Unternehmens in eine Gesellschaft oder die Verschmelzung und die Vermögensübertragung (§§ 2 ff., 174 ff. UmwG) je gegen Gewährung von Gesellschaftsrechten können als Unternehmensveräußerungen verstanden werden. Unternehmen können ferner gepachtet werden oder Gegenstand eines Nießbrauchs sein. Gegenstand dieser Abhandlung ist jedoch die Unternehmensakquisition im Wege des Kaufes. Ausgeklammert bleiben auch die besonderen Probleme des Unternehmenskaufes im Wege eines öffentlichen Übernahmeangebotes nach dem WpÜG (vgl. dazu unten Teil 11). 2. Asset Deal – Share Deal4
7.6
Ist eine Handelsgesellschaft Träger eines Unternehmens, so kann der Käufer unmittelbar die einzelnen Sachen, Rechte und sonstigen Wirtschaftsgüter erwerben, aus denen sich das Unternehmen zusammensetzt. Hierfür hat sich der Begriff Asset Deal durchgesetzt. Ob es sich um die Akquisition des Unternehmens im Ganzen oder nur um den Erwerb einzelner Wirtschaftsgüter handelt, ist auf Grund einer wirtschaftlichen Gesamtbetrachtung zu beurteilen. Wesentlich ist, ob der Erwerber in die Lage versetzt werden soll, das Unternehmen als solches weiterzuführen.5 Die Abgrenzung spielt eine Rolle, wenn 1 Schlechtriem/Schwenzer, Kommentar zum Einheitlichen UN-Kaufrecht, 6. Aufl. 2013, Art. 1 Rz. 36; Merkt, Internationaler Unternehmenskauf, Rz. 875. 2 Hanke/Socher, Fachbegriffe aus M&A und Corporate Finance, NJW 2010, 664 (Planungs-und Bieterphase); 829 (Due Diligence Phase); 1261 (Verhandlungsphase); 1576 (Unternehmenskaufvertrag); 2024 (Akquisitionsfinanzierung). 3 Zugänglich für Mitglieder der ABA über deren Internetseite http://americanbar.org Section on Business Law – Committee Mergers & Acquisitions – Subcommittee Market Trends; teilweise auch über andere Internetadressen frei zugänglich. 4 Dazu näher Beck/Klar, Asset Deal versus Share Deal, eine Gesamtbetrachtung unter expliziter Berücksichtigung des Risikoaspekts, DB 2007, 2819. Die Begriffe haben auch in die Rechtsprechung Eingang gefunden, vgl. BGH v. 30.1.2013 – XII ZR 38/12 (II.1 – Rz. 16), NJW 2013, 1083; auch bereits BGH v. 16.12.2004 – III ZR 119/04 (II.1 – Rz. 15) BGHZ 161, 349 = NJW 2005, 753; EuGH v. 29.4.2004 – C-277/00, Rz. 65 ff.; EuG v. 1.7.2009 – T-273/06, Rz. 111 ff. 5 St. Rspr., vgl. BGH v. 28.11.2001 – VIII ZR 37/01 (II 1a), NJW 2002, 1042 m.w.N.
788
| Semler
Teil 7
Anwendbare Vorschriften
Gewährleistungsansprüche in Rede stehen und einzelne der erworbenen Wirtschaftsgüter mangelhaft sind. Das macht nicht notwendigerweise das Unternehmen mangelhaft, dem sie zugeordnet sind (s. dazu Rz. 7.192; 7.198). Der Käufer kann aber auch die Beteiligungsrechte an dem Unternehmensträger erwerben,1 also die Gesellschaftsanteile einer Personengesellschaft, die Geschäftsanteile einer GmbH oder Aktien. Diese Gestaltung wird inzwischen allgemein als Share Deal2 bezeichnet, der Vertrag über den Erwerb von Beteiligungsrechten als „Share Purchase Agreement“ (SPA). Im Falle eines Share Deal ändert sich an der Zuordnung der aktiven und passiven Vermögenswerte des Unternehmens nichts. Sie bleiben unverändert bei der Gesellschaft. Es ändert sich lediglich die Inhaberschaft an den Gesellschafterrechten. Betreibt die Gesellschaft mehrere Unternehmen, so erfolgt der Erwerb eines derselben notwendigerweise im Wege eines Asset Deal, es sei denn, das zu veräußernde Unternehmen würde zuvor ausgegliedert und rechtlich verselbstständigt. Im letzteren Fall ist auch ein Share Deal möglich. Entsprechendes gilt für den Erwerb von Betrieben und Teilbetrieben oder von Geschäftsbereichen. Der Veräußerer kann auch an Stelle der Ausgliederung der zu veräußernden Unternehmensteile die Unternehmensteile ausgliedern, die er zurückbehalten will und dann die Beteiligungsrechte an der um die ausgegliederten Unternehmensteile verminderten Gesellschaft veräußern. Ist Unternehmensträger ein einzelkaufmännisches Unternehmen, so sind notwendigerweise die einzelnen Wirtschaftsgüter, die das Unternehmen ausmachen, Gegenstand des Unternehmenskaufvertrages. Ein Asset Deal ist auch geboten, wenn Unternehmensträger eine juristische Person des öffentlichen Rechtes ist, etwa im Falle der Veräußerung eines gemeindlichen Schlachthofes, gemeindlicher Verkehrsbetriebe und ähnlicher Einrichtungen, oder wenn das Unternehmen von einer Stiftung oder einem Verein gehalten wird. Freilich kann auch in diesen Fällen die Transaktion so gestaltet werden, dass das zu verkaufende Unternehmen zunächst in eine von dem Veräußerer zu gründende Gesellschaft eingebracht wird und dass alsdann die Beteiligungsrechte an dieser Gesellschaft veräußert werden.
7.7
Beim Unternehmenserwerb durch Erwerb der Beteiligungsrechte (Share Deal) ist der dingliche Vollzug des Geschäftes verhältnismäßig einfach. Bei größeren Acquisitionen kommt häufig praktisch nur ein Share Deal in Betracht. Es brauchen lediglich die Beteiligungsrechte abgetreten zu werden. Alle Wirtschaftsgüter und alle Beziehungen rechtlicher und tatsächlicher Art, insbesondere auch die Vertragsverhältnisse, die das Unternehmen mit Dritten verbinden, bleiben unverändert bei der Gesellschaft. Es kann allerdings sein, dass bestimmte öffentlich-rechtliche Erlaubnisse an den Inhaber des Unternehmens geknüpft sind. Auch sehen Verträge verschiedentlich vor, dass ein Vertragspartner den Vertrag kündigen kann, wenn bei der anderen Seite die Mehrheit der Stimmrechte auf einen Dritten übergeht (Change of Control). Demgegenüber müssen im Falle des Asset Deal sämtliche einzelnen Wirtschaftsgüter, aus denen das Unternehmen besteht, unter Beachtung der jeweiligen Formvorschriften auf den Erwerber übertragen werden. Angesichts des für die dinglichen Übertragungen geltenden Bestimmtheitsgrundsatzes bedarf
7.8
1 Grundlegend BGH v. 12.11.1975 – VIII ZR 142/74, BGHZ 65, 246 = NJW 1976, 236; jüngeres Beispiel BGH v. 16.12.2004 – III ZR 118/04 Rz. 15, BGHZ 161, 349. 2 Jüngeres Beispiel Brandenburgisches OLG v. 16.4.2014 – 4 U 54/12.
Semler
| 789
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
es einer hinreichend genauen Bezeichnung aller übergehenden Wirtschaftsgüter. Es können Notar- und Grundbuchkosten anfallen, wenn Grundstücke zu übertragen sind. Für die Übertragung von Vertragsverhältnissen bedarf es regelmäßig der Zustimmung des Vertragspartners (zum Ganzen näher Rz. 7.95 ff.). Während trotz dieser bedeutsamen formalen Unterschiede die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Asset Deal einerseits und eines Share Deal andererseits im Ergebnis im Wesentlichen gleichwertig sind, ergeben sich erhebliche steuerliche Unterschiede zwischen den beiden Gestaltungen (s. dazu Teil 4). Es bedarf daher sorgfältiger Abwägung im Einzelfall, welcher Gestaltungsmöglichkeit der Vorzug zu geben ist. Die Interessen des Verkäufers und des Käufers können unterschiedlich sein. 3. Transaktionsstrukturen1 7.9
An die Stelle der früher häufig informellen Transaktionsstrukturen sind inzwischen vielfach professionell gesteuerte Verfahren getreten. Auf der Verkäuferseite beginnen solche Transaktionen oftmals damit, dass das zu veräußernde Unternehmen für einen Verkauf vorbereitet wird, z.B. durch die Entnahme von nicht betriebsnotwendigem Vermögen, durch Maßnahmen zur Verbesserung der Bilanzstruktur und die rechtliche Verselbständigung von zur Veräußerung bestimmten Unternehmensteilen. Sodann werden systematisch Käufer gesucht, die in einem Informationsmemorandum erste Informationen erhalten. Dazu werden oftmals Investmentbanken eingeschaltet. In einem gegebenenfalls mehrstufigen Prozess wird bestimmten Interessenten Gelegenheit gegeben, das Unternehmen zu untersuchen („Due Diligence“, s. unten Rz. 7.43 ff.). Diese zweite oder auch eine folgende Phase wird häufig begleitet von Exklusivitäts- oder Vertraulichkeitsabreden (s. Rz. 7.39 ff.). Daran schließen sich die Verhandlungen zum eigentlichen Unternehmenskaufvertrag an. Eine Sonderform der vom Verkäufer initiierten strukturierten Veräußerung stellen Auktionsverfahren2 dar, bei denen identifizierten Erwerbsinteressenten anheim gegeben wird, innerhalb eines bestimmten Zeitraumes zunächst unverbindliche Angebote zu unterbreiten, woraufhin das Verfahren mit einzelnen Bietern fortgesetzt wird. Wirtschaftlich geht es zumeist darum, einen Wettbewerb zwischen potentiellen Käufern zu entfachen, um möglichst vorteilhafte Bedingungen für den Veräußerer zu erzielen. Rechtlich ergeben sich Fragen, weil dem Interessenten durch die Teilnahme an einem strukturierten Veräußerungsprozess beträchtliche Aufwendungen entstehen können, die vergeblich sind, wenn das Unternehmen an einen anderen veräußert wird oder wenn der Veräußerer das Verfahren abbricht, s. dazu nachstehend Rz. 7.12.
III. Zielsetzungen beim Unternehmens- und Beteiligungskauf 7.10
Der Erwerber eines Unternehmens oder einer Unternehmensbeteiligung kann verschiedene Ziele verfolgen. Auf die Unterscheidung zwischen unternehmerischen Beteiligungen und reinen Finanzbeteiligungen wurde bereits eingegan1 Dazu näher Gran, Abläufe bei Mergers & Acquisitions, NJW 2008, 1409; zu Besonderheiten beim Verkauf von Familienunternehmen Pöllath/Greitemann/Viskorf in FS Rödl, 2008, S. 301. 2 Zu den dabei auftretenden AGB-rechtlichen Fragen Habersack/Schürnbrand in FS Canaris, 2007, S. 359.
790
| Semler
Teil 7
Pflichten während der Vertragsverhandlungen
gen (s. Rz. 1.8 ff.). Für die Vertragsgestaltung ist zu unterscheiden: Vielfach steht das Interesse am Erwerb der in dem Zielunternehmen verkörperten Ertragskraft im Vordergrund. Der Erwerber will die vom bisherigen Inhaber entfaltete unternehmerische Aktivität fortsetzen, häufig in Zusammenführung mit seiner eigenen Geschäftstätigkeit, um Synergieeffekte zu erzielen oder um seine Geschäftsfelder zu erweitern oder zu stärken. Der wirtschaftliche Erfolg solcher Transaktionen hängt entscheidend davon ab, wie die Zusammenführung gelingt (so genannte Post Merger Integration, s. dazu Teil 9). Die angemessene rechtliche Struktur ist dabei nur einer der Erfolgsfaktoren.1 Es ist aber auch möglich, dass der Erwerber nur an einzelnen Vermögenswerten interessiert ist,2 auch solchen immaterieller Art wie bestimmten Schutzrechten und Know-how, oder dass es ihm im Wesentlichen auf die Kunden- oder Lieferantenbeziehungen ankommt, über die das Unternehmen verfügt.3 Zuweilen liegt dem Erwerber auch lediglich daran, eine eingerichtete Produktionsstätte zu erlangen, ohne dass er für die organisatorischen und sonstigen Verhältnisse des erworbenen Unternehmens Verwendung hat.4 Ertragsschwache Unternehmen mit beträchtlicher Substanz z.B. an Grundstücken werden auch zur Verwertung dieser Substanz gekauft. Ferner kann ein Unternehmen unter Umständen zum Zwecke der Stilllegung und Verringerung von Überkapazitäten erworben werden. Diese ganz unterschiedlichen Ziele des Erwerbers erfordern jeweils angepasste Vertragsgestaltungen. Beim Erwerb der Kundschaft ist überdies die Abgrenzung zu bloßen Wettbewerbsbeschränkungen nicht immer zweifelsfrei.5
B. Vorvertragliches Stadium I. Pflichten während der Vertragsverhandlungen Schon der Eintritt in die Kaufverhandlungen6 begründet für die Beteiligten Verpflichtungen, deren Verletzung – unabhängig vom eventuellen Abschluss des Vertrages und zusätzlich zu etwaigen anderen vertraglichen Ansprüchen – Schadensersatzansprüche aus dem Gesichtspunkt des Verschuldens bei Vertragsanbahnung (culpa in contrahendo – c.i.c.) begründen können. Das seit langem gewohnheitsrechtlich anerkannte Rechtsinstitut hat seit 2002 eine gesetzliche Grundlage in § 311 Abs. 2 BGB, ohne dass sich inhaltlich am früheren Rechtszustand etwas geändert hätte. Im Rahmen von Unternehmensakquisitionen kommen im Einzelnen insbesondere die folgenden Pflichten in Betracht. 1 Hierzu auch aus wirtschaftlicher Sicht und unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen an das Management und dessen Haftungsrisiken Seibt/Wollenschläger, DB 2009, 1579. 2 Z.B. Grundstücken, vgl. BGH v. 7.5.1998 – III ZR 18/97, DB 1998, 1958. 3 Beispiel: BGH v. 26.5.1972 – I ZR 44/71, NJW 1972, 2123. 4 Abgrenzung eines Unternehmenskaufes vom Kauf von Maschinen (chemische Reinigung) BGH v. 8.2.1995 – VIII ZR 8/94, DB 1995, 972; Abgrenzung zum Inventarkauf BGH v. 11.11.1992 – VIII ZR 211/91, WM 1993, 249. 5 Vgl. BGH v. 20.3.1984 – KZR 11/83, WuW/E BGH 2085 – Strohgäu – Wochenjournal; Mäger/Ringe, WuW 2007, 18. 6 Zur Abgrenzung von rechtlich ganz unverbindlichen Gesprächskontakten LG München I v. 31.3.2009 – 33 O 25598/05, Rz. 221, BB 2009, 729.
Semler
| 791
7.11
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
1. Redliche Verhandlungsführung 7.12
Der Eintritt in Vertragsverhandlungen verpflichtet keine Partei zum Vertragsschluss. Unredlich ist es aber, Vertragsverhandlungen nur zum Schein und ohne Abschlussabsicht zu führen, z.B. um Informationen über die gegnerische Partei zu gewinnen.1 Ebenso ist es unredlich, wenn jemand als Kaufinteressent verhandelt, ohne in der Lage zu sein, den Kaufpreis zu entrichten (falls er nicht einen Finanzierungsvorbehalt erklärt). Dagegen begründet auch der willkürliche Abbruch von Vertragsverhandlungen in der Regel keine Ansprüche der jeweils anderen Partei.2 Das gilt auch dann, wenn diese im Hinblick auf die Verhandlungen erhebliche Aufwendungen gemacht hat, z.B. für Bewertungsgutachten, Marktuntersuchungen oder rechtliche und steuerliche Beratung. Etwas anderes kann jedoch gelten, wenn derjenige, der die Verhandlungen ohne triftigen Grund abbricht, bei der anderen Partei in zurechenbarer Weise das aus deren Sicht berechtigte Vertrauen erweckt hat, der Vertrag werde mit Sicherheit zustande kommen, sein Abschluss sei eine bloße Förmlichkeit.3 Bei Veräußerungen im Auktionsverfahren darf der Bieter erwarten, dass der Veräußerer das Verfahren nicht ohne triftigen Grund abbricht. Bei formbedürftigen Verträgen, insbesondere bei Grundstückskaufverträgen, kann die Weigerung, den Vertrag abzuschließen, Ansprüche der anderen Partei nur im Falle eines schweren, in der Regel vorsätzlichen Verstoßes gegen die Verpflichtung zu redlicher Verhandlungsführung begründen.4
7.13
Eine besondere Rolle spielen im Unternehmenskaufrecht Auskunfts- und Offenbarungspflichten des Verkäufers. Deren Verletzung steht häufig im Zentrum von Auseinandersetzungen zwischen den Parteien eines Unternehmenskaufvertrages. Auf sie wird im Zusammenhang mit den sonstigen Rechten des enttäuschten Käufers eingegangen (s. dazu nachstehend Rz. 7.228 ff.). 2. Geheimhaltungspflichten
7.14
Der Verkäufer eines Unternehmens ist häufig bemüht, seine Verkaufsabsichten nicht über einen begrenzten Personenkreis hinaus bekannt werden zu lassen. Er mag befürchten, dass Kunden, Lieferanten und Kreditgeber möglicherweise aus der Verkaufsabsicht ungünstige Rückschlüsse auf den wirtschaftlichen Zustand des Unternehmens ziehen, und selbst wenn dies nicht der Fall ist, entsteht doch Ungewissheit über dessen weiteres Schicksal. Auch kann die Motivation der Belegschaft leiden, wenn sie erfährt, dass „ihr“ Unternehmen verkauft werden soll. Das muss aber nicht so sein. Es kann auch umgekehrt für die Organisation eines Bieterwettbewerbes vorteilhaft sein, wenn eine Verkaufsabsicht bekannt wird. Das Bekanntwerden von Kaufabsichten kann andererseits Rückschlüsse auf die beabsichtigte künftige Orientierung des Käufers ermöglichen, die diesem unerwünscht sein mögen. Ferner kann 1 BGH v. 29.3.1996 – V ZR 332/94 (II 1c), DB 1996, 1916. 2 St. Rspr. vgl. BGH v. 7.12.2000 – VII ZR 360/98 (II 2c – Rz. 16), WM 2001, 684; OLG Schleswig-Holstein v. 4.7.2014 – 17 U 24/14, Rz. 28; Palandt/Grüneberg, § 311 Rz. 30 ff., je m.w.N. 3 BGH v. 22.2.1989 – VIII ZR 4/88, DB 1989, 1022 den Abbruch von Beteiligungsverhandlungen betreffend m.w.N.; bestätigt durch BGH v. 29.3.1996 – V ZR 332/94 (II 1a), DB 1996, 1916; OLG Stuttgart v. 7.7.1989 – 9 U 13/89, DB 1989, 1817 zu Verhandlungen über ein Share Deal. 4 BGH v. 29.3.1996 – V ZR 332/94, DB 1996, 1916; OLG Stuttgart v. 2.4.2007 – 5 U 177/06, WM 2007, 1743 für Verhandlungen über ein Share Deal.
792
| Semler
Teil 7
Pflichten während der Vertragsverhandlungen
der Kaufinteressent im Verlauf der Verhandlungen erhebliche Einblicke in die geschäftlichen Verhältnisse des Veräußerers gewinnen. Unter diesen Umständen ist aus der Anbahnung von Verhandlungen für beide Seiten die Verpflichtung abzuleiten, die Kaufverhandlungen vertraulich zu behandeln und die gewonnenen Erkenntnisse nicht zum Nachteil der Gegenpartei zu verwenden.1 Darauf wird nachstehend im Rahmen der Erörterung der Due Diligence näher eingegangen (s. Rz. 7.62 f.). Sollen Verkaufs- oder Kaufabsicht als solche möglichst geheim gehalten werden, kann ein Unternehmensmakler eingeschaltet werden; dies bietet eine gewisse Gewähr dafür, dass Verhandlungen nur mit ernsthaften Interessenten begonnen werden.
7.15
3. Schadensersatzanspruch bei Verstoß gegen vorvertragliche Pflichten2 Ein schuldhafter Verstoß gegen vorvertragliche Pflichten begründet Schadensersatzansprüche der verletzten Partei (§§ 311, 241 Abs. 2, 280 BGB). Die verletzte Partei muss so gestellt werden, wie sie ohne die ihr gegenüber begangene Pflichtverletzung stünde (so genanntes „negatives“ oder „Vertrauensinteresse“), und zwar ohne Beschränkung auf das Erfüllungsinteresse.3 Im Einzelnen kommen in Betracht Ansprüche auf Erstattung fehlgeschlagener Aufwendungen4 und Ersatzansprüche wegen Verletzung der Verpflichtung zur Vertraulichkeit. Denkbar ist auch ein Anspruch auf Ersatz des Schadens, den der Geschädigte dadurch erleidet, dass er im Vertrauen auf den Abschluss des verhandelten Geschäftes von einem anderen Geschäft Abstand nimmt.5 Zur Frage, ob bei Verletzung von Auskunfts- und Offenbarungspflichten Ansprüche auf Rückgängigmachung des Kaufvertrages oder Herabsetzung des Kaufpreises bestehen, s. Rz. 7.235 f.
7.16
Schadensersatzansprüche wegen unberechtigten Abbruchs von Vertragsverhandlungen setzen nicht voraus, dass derjenige, der die Verhandlungen abbricht, im anderen schuldhaft das Vertrauen auf einen erfolgreichen Verhandlungsabschluss geweckt hat. Es genügt, dass dieses Vertrauen durch ein zurechenbares Verhalten geschaffen wurde.6
7.17
Der Geschäftsherr haftet für seine gesetzlichen und rechtsgeschäftlichen Vertreter sowie für sonstige Personen, deren er sich als Verhandlungsgehilfen be-
7.18
1 Sog. „Diskretionsfälle“ vgl. Larenz in FS Ballerstedt, 1975, S. 397 ff. (415); Lutter, Der Letter of Intent, S. 48, leitet aus der widerspruchslosen Annahme von Informationen, die mit dem Hinweis auf deren Vertraulichkeit erteilt werden, die konkludente Verpflichtung des Informationsempfängers zur Wahrung der Vertraulichkeit ab. Angesichts der weit verbreiteten ausdrücklichen Geheimhaltungs- und Vertraulichkeitsvereinbarungen (s.u. Rz. 7.39) spielt die Frage, ob und inwieweit eine gesetzliche Pflicht aus c.i.c. zur Wahrung der Geheimhaltung oder Vertraulichkeit besteht, praktisch allerdings keine besondere Rolle. 2 Umfassend Wiedemann in Soergel, vor § 275 BGB Rz. 101 ff. 3 Vgl. BGH v. 29.3.1996 – V R 322/94 (II 1a), DB 1996, 1916. 4 BGH v. 25.5.1977 – VIII ZR 186/75 (II 2a), BGHZ 69, 53 = DB 1977, 1451; BGH v. 28.10.1971 – VII ZR 15/70 (I 1), BGHZ 57, 191 = NJW 1972, 95. 5 Beispiel: BGH v. 17.4.1984 – VI ZR 191/82 (II 2), DB 1984, 2137. 6 BGH v. 22.2.1989 – VIII ZR 4/88, DB 1989, 1022; BGH v. 7.12.2000 – VII ZR 360/98 (II 2a), WM 2001, 684 bestr., vgl. Gehrlein, MDR 1998, 445 m.w.N.; in der Praxis wird freilich kaum ein Fall zurechenbaren Verhaltens vorkommen, der nicht zugleich auch einen Verschuldensvorwurf begründet.
Semler
| 793
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
dient, gemäß § 278 BGB,1 also ohne die Möglichkeit eines Entlastungsbeweises für sorgfältige Auswahl und Überwachung. § 278 BGB kann auch dann eingreifen, wenn der Verhandlungsführer gegenüber dem Geschäftsherrn nicht weisungsgebunden ist, beispielsweise für einen vom Geschäftsherrn mandatierten Rechtsanwalt,2 Notar3 oder Wirtschaftsprüfer. 7.19
Im Einzelfall ist es schwierig zu entscheiden, ob und zu welchem Zeitpunkt eine Partei der anderen den Vertragsabschluss als sicher hingestellt hat, so dass sie nicht mehr ohne triftigen Grund vom Vertragsschluss Abstand nehmen dürfte. Entsprechendes gilt für die Frage, ob ein bestimmter Umstand den Abbruch der Vertragsverhandlungen tatsächlich rechtfertigt. Zur Vermeidung dieser Unsicherheiten schließen die Parteien zuweilen Ansprüche auf Aufwendungsersatz oder Ersatz sonstiger Schäden aus oder regeln sie durch Vereinbarung eines sog. „Break-up Fee“ (s. Rz. 7.41). 4. Persönliche Haftung der Verhandlungsführer
7.20
Vertreter und Berater, die auf Seiten eines Vertragspartners am Zustandekommen eines Vertrages mitwirken, haften grundsätzlich nur ihrem Auftraggeber sowie Dritten, soweit sich die Schutzwirkung des Vertrages auf diese erstreckt.4 Gegenüber dem Gegner haften sie grundsätzlich weder vertraglich noch quasi-vertraglich aus Verschulden bei Vertragsverhandlungen (§ 311 Abs. 2 BGB). Ausnahmsweise kommt aber auch für sie eine Haftung aus Verschulden bei Vertragsverhandlungen in Betracht. Die Rechtsprechung hat dies namentlich bejaht, wenn diese Personen
7.21
– selbst ein starkes unmittelbares Eigeninteresse5 an dem angestrebten Geschäft haben und daraus persönlichen Nutzen zu ziehen hoffen; oder
7.22
– gegenüber dem anderen Teil besonderes Vertrauen für sich in Anspruch genommen haben, z.B. indem sie besondere Sachkunde oder Zuverlässigkeit ins Feld führten (sog. „Sachwalter“).6
7.23
In diesen Fällen treffen sie die gleichen Verpflichtungen zur redlichen Verhandlungsführung wie die Partei selbst einschließlich der Haftung auf das negative Interesse des Gegners im Falle einer Pflichtverletzung. Diese von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze sind seit 2002 in § 311 Abs. 3 BGB kodifiziert. Die wenn auch maßgebliche Beteiligung des Geschäftsfüh1 Allg. Auffassung, vgl. Grüneberg in Palandt, § 311 BGB Rz. 61; BGH v. 26.4.1991 – V ZR 165/89 (II 3), BGHZ 114, 263 = DB 1991, 1617; BGH v. 15.6.1988 – VIII ZR 316/87 (II 2d), BGHZ 104, 392 = NJW 1988, 2463. 2 BGH v. 7.3.1972 – VI ZR 158/70 (3a), BGHZ 58, 207 = NJW 1972, 1048. 3 BGH v. 8.2.1974 – V ZR 21/72, BGHZ 62, 119 = NJW 1974, 692. 4 BGH v. 15.6.1971 – VI ZR 262/69 (II 2b aa), BGHZ 56, 269; BGH v. 2.11.1983 – IVa ZR 20/82, NJW 1984, 355. 5 Vgl. BGH v. 17.6.1991 – II ZR 171/90, DB 1991, 2182. 6 St. Rspr., vgl. BGH v. 2.6.2008 – II ZR 210/06 (II 1), BGHZ 177, 25 = BB 2008, 1978 für organschaftliche Vertreter einer kapitalsuchenden Gesellschaft; dazu Mülbert, JZ 2009, 158 m.w.N.; BGH v. 17.1.2001 – IV ZR 282/99, NJW-RR 2001, 593 in casu verneinend; OLG Nürnberg v. 21.1.2008 – 6 U 2208/07, AnwBl. 2008, 468 den Geschäftsführer einer Anwalts-GmbH betreffend; zur Rolle der Banken und daraus resultierender Haftungsprobleme Peltzer, ZIP 1991, 485; zur entsprechenden Situation sonstiger M&A-Berater Steiner, ZfK 1993, 172; weitere Fälle bei Hopt in Baumbach/Hopt, Überbl. 9 vor § 48 HGB.
794
| Semler
Teil 7
Pflichten während der Vertragsverhandlungen
rers an der von ihm vertretenen GmbH reicht allerdings noch nicht aus, um für ihn eine Vertreterhaftung wegen Eigeninteresses zu begründen.1 Der Rechtsanwalt, den eine Partei zur Vertragsverhandlung und Vertragsformulierung heranzieht, haftet in der Regel nicht gegenüber der anderen Partei als Sachwalter.2 Zur Beurteilung sog. „Legal Opinions“ s. sogleich Rz. 7.24. 5. Haftung für Abschlüsse, Testate und Gutachten Häufig legt der Unternehmensverkäufer dem Käufer Zahlenmaterial vor, insbesondere Abschlüsse oder Zwischenabschlüsse, deren Richtigkeit und Vollständigkeit von einem Sachverständigen (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Steuerbevollmächtigter) testiert sind. Nach inzwischen gefestigter Rechtsprechung kann in solchen Fällen der Testierende für die Richtigkeit eines Testates nicht nur gegenüber dem Auftraggeber (Unternehmensverkäufer), sondern auch gegenüber Dritten haften, die auf der Grundlage der testierten Unterlagen nachteilige Entscheidungen getroffen haben. Der BGH nimmt eine sittenwidrige vorsätzliche Schädigung Dritter mit der Haftungsfolge des § 826 BGB schon dann an, wenn der Testierende damit rechnet, dass ein von ihm vorsätzlich oder auch nur leichtfertig falsch aufgestellter oder testierter Abschluss an den Käufer oder an eine diesen finanzierende Bank gelangt und dort zur Grundlage einer Kauf- oder Kreditentscheidung wird.3 Neben der deliktsrechtlichen Haftung kommt auch eine vertragliche Haftung in Betracht, wenn der Vertrag über die Erstellung z.B. eines Jahresabschlusses als Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte, eben für den Unternehmenskäufer und seinen Kreditgeber, gegebenenfalls auch für die verkaufenden Gesellschafter, anzusehen ist (§§ 328, 675 BGB). Ob dies der Fall ist, muss zwar erst durch Auslegung ermittelt werden. Jedoch neigt die höchstrichterliche Rechtsprechung dazu, solche Schutzwirkungen in verhältnismäßig weitem Umfang anzunehmen,4 so wenn ein Wirtschaftsprüfer eine Pflichtprüfung bei einer Kapitalgesellschaft durchführt und sich für ihn hinreichend deutlich ergibt, dass von deren Ergebnis gegenüber einem Dritten Gebrauch gemacht werden soll.5 Erteilt eine Bank eine Finanzierungsbestätigung, die ihr Kunde einem Dritten vorzulegen hat, haftet sie für deren Richtigkeit.6 Entsprechendes muss auch 1 BGH v. 7.11.1994 – II ZR 138, 92, WM 1995, 108 mit Anm. Goette, DStR 1994, 1784; BGH v. 6.6.1994 – II ZR 292/91 (I 2a), BGHZ 126, 181 = DB 1994, 1608. 2 BGH v. 11.7.1988 – II ZR 232/87, DB 1988, 2398. 3 BGH v. 26.11.1986 – IVa ZR 86/85, DB 1987, 828 m.w.N. und Anm. Hopt, NJW 1987, 1745; weitere Beispiele: BGH v. 18.10.1988 – XI ZR 12/88, NJW-RR 1989, 696 unter Hinweis auf mögliche Einschränkungen des Testates; BGH v. 26.11.1986 – IVa ZR 86/85, DB 1987, 828 betr. Erstellung einer Zwischenbilanz durch steuerlichen Berater; BGH v. 5.12.1972 – VI ZR 120/71, NJW 1973, 321 betr. Erstellung einer Bilanz durch Wirtschaftsprüfer; Hopt in Baumbach/Hopt, § 347 HGB Rz. 18. 4 Vgl. BGH v. 13.2.2003 – IX ZR 62/02, BB 2003, 924 (Kapitalanlagebewertung durch Steuerbewertungsgesellschaft); BGH v. 7.2.2002 – III ZR 1/01, NJW 2002, 1196 (Architektenhaftung für Prüfvermerk); BGH v. 2.12.1999 – IX ZR 415/98, NJW 2000, 725 (Rechtsanwalt, der mit Vorbereitung einer Kapitalerhöhung beauftragt ist); BGH v. 28.5.1997 – III ZR 277/95, BB 1997, 1685 (Wirtschaftsprüfer der Gesellschaft im Verhältnis zu den Gesellschaftern). 5 BGH v. 2.4.1998 – III ZR 245/96 (I 1b aa), BGHZ 138, 257 = DB 1998, 1073; BGH v. 26.11.1986 – IVa ZR 86/85, DB 1987, 828 betr. einen Steuerberater, dem erkennbar war, dass die von ihm testierte Zwischenbilanz als Entscheidungsgrundlage für einen Dritten (Käufer oder Kreditgeber) dienen sollte. 6 BGH v. 7.7.1998 – XI ZR 375/97, DB 1998, 1858.
Semler
| 795
7.24
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
gelten, wenn ein Rechtsanwalt im Auftrag seines Mandanten dem Gegner eine rechtliche Erläuterung oder Bestätigung erteilt („Legal Opinion“).1 Das kommt z.B. vor, wenn die rechtlichen Verhältnisse beim Zielunternehmen für den Erwerber und seinen eigenen rechtlichen Berater unübersichtlich sind, auch bei Akquisitionen in einer fremden Rechtsordnung. Dagegen begründet es keine Haftung nach diesen Regeln, wenn der Rechtsanwalt lediglich im Auftrag seines Mandanten einen Vertragsentwurf fertigt.2 Jeder mag selbst prüfen, ob ein ihm vorgelegter Entwurf seinen Interessen Rechnung trägt. Die Bedeutung der vertraglichen Haftung zusätzlich zur deliktischen ist auch deshalb groß, weil damit eine gesamtschuldnerische Haftung auch der Sozien der testierenden Person begründet wird, soweit sich diese Haftung nicht schon über § 31 BGB ergibt.3 7.25
Haftungsausschlüsse oder Haftungsbegrenzungen durch allgemeine Auftragsbedingungen von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern greifen gegenüber dem Schadensersatzanspruch aus § 826 BGB nicht durch.4 Sie werden im Falle vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handelns auch gegenüber dem vertraglichen Anspruch versagen (vgl. § 276 Abs. 2 BGB; § 309 Nr. 7 lit. b BGB). In diesen Fällen ist überdies auch der Versicherungsschutz des Testierenden aus seiner Berufshaftpflichtversicherung gefährdet.
II. Vorbereitende Festlegungen ohne vertragliche Bindung 1. Punktation 7.26
Bei komplexen Transaktionen kann es zweckmäßig sein, dass die Parteien Zwischenergebnisse der Verhandlungen einvernehmlich niederlegen. Dies gilt etwa, wenn eine grundsätzliche Übereinkunft über Inhalt und Struktur des Geschäftes erzielt ist, aber die Regelung der Detailfragen noch aussteht. Unter Übernahme der angelsächsischen Terminologie werden solche Festschreibungen auch „Memorandum of Understanding“ (MoU) genannt. Ferner kommen gemeinsame Niederschriften in Betracht, wenn abgrenzbare Teilkomplexe abschließend verhandelt sind, z.B. die Gestaltung von Lieferbeziehungen oder Lizenzen in Verbindung mit dem Unternehmenserwerb.
7.27
Solche Niederschriften, die in deutscher Rechtsterminologie herkömmlich als „Punktation“5 bezeichnet werden, binden die Parteien im Zweifel rechtlich 1 BGH v. 29.9.1982 – IVa ZR 309/80, DB 1983, 279 für steuerrechtliches Gutachten eines Wirtschaftsprüfers; Bosch, Expertenhaftung gegenüber Dritten, ZHR 163 (1999), 274; besonders kritisch im Verkehr mit den USA, vgl. Gruson, RIW 2002, 596; Louven, VersR 1997, 1050; umfassend Gruson/Hutter/Kutschera, Legal Opinions in International Transactions, Report of the Subcommittee on Legal Opinions of the Committee on Banking Law of the Section on Business Law of the International Bar Association, 4th ed. 2003. Allgemein zur Haftung von Gutachtern bei der Vorbereitung von Beteiligungserwerben J. Semler in FS Quack, 1991, S. 545. Zu sog. „Reliance“-Erklärungen, Kahmann/Graf/Vitzthum, VersR 2009, 21. 2 BGH v. 11.7.1988 – II ZR 232/87, ZIP 1988, 1581. 3 Zur Anwendbarkeit von § 31 BGB auf Gesellschaften bürgerlichen Rechtes BGH v. 24.2.2003 – II ZR 385/99, BGHZ 154, 88 mit Anm. K. Schmidt, NJW 2003, 1897. 4 BGH v. 15.2.1995 – VIII ZR 93/94 (IV 2), NJW 1995, 1489. 5 Vgl. OLG Koblenz v. 12.6.2002 – 1 U 1103/01, OLGR Koblenz 2002, 359; demgegenüber ist eine Punktation nach österreichischem Recht eine verbindliche Regelung (§ 885 ABGB).
796
| Semler
Teil 7
Vorbereitende Festlegungen ohne vertragliche Bindung
nicht (§ 154 Abs. 1 Satz 2 BGB). Es besteht auch keine Vermutung dafür, dass mit der Einigung über die wesentlichen Punkte des Geschäftes der Kaufvertrag zustande gekommen ist.1 § 154 BGB ist aber nur eine Auslegungsregel; die Parteien können auch eine Bindung wollen, was insbesondere anzunehmen ist, wenn mit der tatsächlichen Durchführung des Vertrages begonnen wird.2 Lücken der getroffenen Teileinigung können im Wege der Auslegung geschlossen, eine etwa offen gebliebene Preisbestimmung kann über § 315 BGB vom Richter getroffen werden.3 Bei der Niederschrift einer Verständigung über einzelne Punkte ist also darauf zu achten, dass der vorhandene oder fehlende Bindungswille richtig zum Ausdruck gebracht – oder bewusst im Dunkeln gelassen – wird. Auch wenn die Punktation entsprechend der gesetzlichen Vermutung nicht bindend ist, kann sie doch rechtliche Bedeutung dadurch gewinnen, dass sie das Vertrauen in den Abschlusswillen der anderen Partei stärkt und damit Schadensersatzpflichten im Falle grundlosen Abbruchs von Vertragsverhandlungen begründen kann (s. Rz. 7.12, 7.17). Darüber hinaus ist es verhandlungstaktisch schwierig, von einer einmal festgeschriebenen Position wieder abzurücken und den Punkt neu zu verhandeln. 2. Letter of Intent; Term Sheet; Heads of Agreement Aus dem angelsächsischen Rechtsbereich kommend hat sich auch im deutschen Rechts- und Wirtschaftsleben der sog. „Letter of Intent“ (LoI – Absichtserklärung)4 eingebürgert. Es handelt sich dabei typischerweise um einseitige Erklärungen, in denen eine Partei ihre Absicht bekundet, auf der Grundlage bereits erzielter Verhandlungsergebnisse jedoch unter Vorbehalt weiterer Ereignisse (insbesondere Einigung über noch offene Punkte wie Preis; Entwicklung bestimmter Rahmenbedingungen; Zustimmung Dritter) einen Vertrag abzuschließen.
7.28
In der Regel wollen die Parteien durch einen Letter of Intent keine rechtliche Bindung in Bezug auf das Hauptgeschäft eingehen, sondern beim Gegner Vertrauen in die Ernstlichkeit der eigenen Verhandlungsabsichten wecken oder bekräftigen.5 Das gilt auch, wenn der Letter of Intent von beiden Parteien unterzeichnet wird; freilich kann dabei die Abgrenzung zum Vorvertrag fließend werden (s. Rz. 7.36). Rechtliche Wirkungen kann der Letter of Intent aufgrund des Rechtsinstituts des Verschuldens bei Vertragsverhandlungen entfalten (s. Rz. 7.12),6 indem er für den Fall willkürlicher Beendigung der Verhandlungen einen Schadensersatzanspruch eröffnet. Ob der Empfänger eines Letter of Intent Ersatzansprüche für Aufwendungen hat, die er aufgrund des Letter of Intent macht, hängt von dessen Inhalt und dem Maß an Vertrauen ab, das
7.29
1 OLG Oldenburg v. 8.3.1996 – 11 U 82/95, DB 1996, 2534 (Parteien wollten sich noch über Firmenfortführung einigen). 2 BGH v. 24.2.1983 – I ZR 14/81, NJW 1983, 1727. 3 BGH v. 1.7.1971 – KZR 16/70, LM Nr. 12 zu § 315 BGB; BGH v. 2.4.1964 – KZR 10/62, BGHZ 41, 271; BGH v. 19.1.1983 – VIII ZR 81/82, NJW 1983, 1777. 4 Grundlegend Lutter, Der Letter of Intent, unter Einbeziehung des deutschen IPR und verschiedener ausländischer Rechte; vgl. auch Hertel, Rechtsgeschäfte im Vorfeld eines Projektes, BB 1983, 1824, der darin die „Instruction to Proceed“ (ITP) vorstellt; Beispiel: OLG Frankfurt v. 31.10.1996 – 3 U 184/94, OLGR Frankfurt 1997, 49. 5 Vgl. Palandt/Ellenberger, vor § 145 BGB Rz. 18; Kramer in MünchKomm. BGB, vor § 145 BGB Rz. 41; K. Schmidt, Handelsrecht Unternehmensrecht, I.2.a Rz. 11, § 20 I 2. 6 Lutter, Der Letter of Intent, S. 75.
Semler
| 797
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
der Empfänger in den Abschlusswillen setzen durfte.1 Zuweilen werden aber in einem Letter of Intent gleichzeitig auch bindende Vorfeldvereinbarungen getroffen (s. dazu Rz. 7.31 ff.). Im Übrigen kann ein Letter of Intent als Auslegungshilfe für den Hauptvertrag dienen. Dem Letter of Intent ähnlich sind die so genannten „Term Sheets“. Dabei handelt es sich um die stichpunktartige Zusammenfassung der für eine Partei wesentlichen Vertragspunkte, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne dass die vorlegende Partei dadurch eine Verpflichtung zu einem entsprechenden Vertragsschluss eingeht. Unter „Heads of Agreement“ versteht man einen von einer Partei vorgelegten, zumeist schon in Vertragsform gekleideten Text, der jedoch nicht als bindendes Vertragsangebot sondern als Diskussionsentwurf zu verstehen ist. Der Empfänger kann also nicht etwa durch Annahme der Heads of Agreement einen Vertragsabschluss herbeiführen. 7.30
Die rechtliche Bedeutung der genannten Erklärungen ist stets durch Auslegung unter Berücksichtigung aller Umstände aus dem Empfängerhorizont zu ermitteln (§§ 133, 157 BGB). Die Bezeichnung als Letter of Intent, Heads of Agreement oder Ähnliches (Memorandum of Intent, Principles of Agreement) ist dabei nur ein widerlegliches Indiz dafür, dass eine vertragliche Bindung jedenfalls in Bezug auf den Abschluss des Hauptvertrages nicht gewollt ist.2
III. Vorbereitende Vereinbarungen 1. Option, Vorkaufsrecht 7.31
Die Parteien können sich Optionen auf Erwerb oder Veräußerung eines Unternehmens oder von Beteiligungsrechten einräumen. Das Gesetz verwendet diesen Begriff nicht. Der rechtliche Gehalt einer Option bestimmt sich nach dem Parteiwillen. Im engeren Sinn versteht man unter einer Option die rechtsgeschäftlich eingeräumte Gestaltungsbefugnis, kraft derer die begünstigte Partei einseitig eine Rechtswirkung, namentlich den Abschluss eines Vertrages herbeiführen kann. Zuweilen wird aber auch das Recht, von einem anderen den Abschluss eines Vertrages zu verlangen, als „Option“ bezeichnet; der „Optionsberechtigte“ hat in diesen letzteren Fällen kein Gestaltungsrecht, sondern einen Anspruch auf Abgabe einer Willenserklärung, der gemäß § 894 ZPO zu vollstrecken ist. Im weitesten Sinne versteht man unter „Option“ irgendein Wahlrecht.3 Die Option kann sowohl zugunsten des Käufers (CallOption) als auch zugunsten des Verkäufers (Put-Option) vereinbart werden. Von einer Überkreuz-Option spricht man, wenn sich beide Seiten wechselseitig eine Option einräumen.4
7.32
Die Einräumung einer Option im engeren Sinne (Gestaltungsrecht) kann durch Abschluss eines aufschiebend bedingten Vertrages erfolgen, wobei (nur) der Optionsberechtigte den Schwebezustand beenden kann. Eine ähnliche 1 Lutter, Der Letter of Intent, S. 104. 2 S. dazu OLG Köln v. 21.1.1994 – 19 U 73/93, EWiR 1994, 533 mit Anm. Weber. 3 Z.B. „Barabfindungsoption“ BGH v. 16.9.2002 – II ZR 284/01 (I), BGHZ 152, 29 = NJW 2002, 3467. 4 Georgiades, Optionsvertrag und Optionsrecht, in FS Larenz, 1973, S. 409 ff.; zuweilen wird von einer Option auch im Falle eines einseitig bindenden Vorvertrages gesprochen, vgl. Kramer in MünchKomm. BGB, vor § 145 BGB Rz. 50 m.w.N.
798
| Semler
Teil 7
Vorbereitende Vereinbarungen
Rechtswirkung entsteht durch Abgabe eines Angebots, an das sich der Anbietende für eine gewisse Zeit gebunden hält (§ 148 BGB). Durch einen aufschiebend bedingten Vertrag erlangt der Optionsberechtigte in gewissen Fällen eine stärkere Rechtsstellung, als er sie durch ein unwiderrufliches Angebot bekommt: Wird eine dingliche Verfügung aufschiebend bedingt getroffen, so sind weitere Verfügungen des Optionsgebers, auch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in die Gegenstände, über die verfügt wurde, insoweit grundsätzlich unwirksam, als sie die Stellung des Berechtigten beeinträchtigen würden (§ 161 BGB). Der Dritterwerber genießt zwar in gewissem Umfang Gutglaubensschutz (§ 161 Abs. 3 BGB). Im Übrigen braucht aber der Optionsberechtigte Zwischenveräußerungen nicht gegen sich gelten lassen. Im Falle eines Angebots sind hingegen Zwischenverfügungen während der Angebotsfrist (§ 148 BGB) auch gegenüber dem Angebotsempfänger wirksam. Er ist auf Schadensersatzansprüche wegen der Vereitelung seiner Rechtsstellung beschränkt. Im Verhältnis zum Anbietenden kommen Schadensersatzansprüche aus der Aufnahme von Vertragsbeziehungen (§ 311 Abs. 2 BGB) in Betracht. Im Verhältnis zu Dritten kommt nur ein Anspruch aus § 826 BGB in Betracht.1 § 161 BGB schützt den Optionsberechtigten nur, wenn zu seinen Gunsten nicht bloß ein schuldrechtliches Geschäft, z.B. ein Kaufvertrag geschlossen, sondern auch bereits eine bedingte Verfügung getroffen wurde. Zur bedingten Abtretung von GmbH-Anteilen s. nachstehend Rz. 7.115. Im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen verlangt der Kaufinteressent zuweilen die Einräumung einer Erwerbsoption, bevor er eine kostspielige Due Diligence durchführt (s. Rz. 7.43). Der Erwerber eines Teiles der Beteiligungsrechte kann ein Interesse daran haben, sich die rechtlich gesicherte Möglichkeit zur späteren Aufstockung seiner Beteiligung zu verschaffen. Es finden sich auch Optionen zum Rückerwerb von Beteiligungsrechten. In den beiden letzteren Fällen wird das Recht zur Ausübung der Option üblicherweise an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. So kann das Recht zur Aufstockung davon abhängig gemacht werden, dass der Verkäufer den ihm verbliebenen Anteil an einen Dritten zu veräußern beabsichtigt oder aus der Geschäftsführung des Zielunternehmens ausscheidet. In dieser Konstellation findet sich auch die Einräumung einer (Put-)Option des Verkäufers zur Andienung seiner Restbeteiligung. Eine Rückerwerbsoption mag für den Fall eingeräumt werden, dass der Erwerber die Beteiligung seinerseits weiter veräußern will. Hat sich der Käufer das Recht zur Aufstockung der erworbenen Beteiligung gegenüber mehreren verbliebenen Altgesellschaftern einräumen lassen, mögen diese die (Put-)Option wünschen, dem Erwerber ihre sämtlichen verbliebenen Beteiligungen anzudienen, falls der Käufer von seinem Erwerbsrecht gegenüber einem der Altgesellschafter Gebrauch macht. In allen Optionsfällen stellt sich die Schwierigkeit, bereits bei der Vereinbarung der Option den Preis für den zukünftigen Verkaufsfall zu bestimmen.
7.33
Die Einräumung einer Option belastet den Verpflichteten. Er wird bemüht sein, dafür eine Gegenleistung zu erlangen. Diese kann in einer Geldleistung bestehen oder auch in einem Zuschlag zum ursprünglichen Kaufpreis (bei Aufstockungsoptionen). Als Gegenleistung für eine Kaufoption vor Einleitung einer Due Diligence kommt auch die Beschränkung von Gewährleistungsrechten in Betracht. Im Übrigen müssen die Parteien bei der Bewertung des
7.34
1 Staudinger/Bork (2003), § 145 BGB Rz. 36.
Semler
| 799
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
Verhandlungsergebnisses eine Gesamtabwägung vornehmen, in die die Vorund Nachteile der verhandelten Optionsrechte einzubeziehen sind. 7.35
Der Einräumung einer Kaufoption steht die Einräumung eines Vorkaufsrechtes nahe (§§ 463 ff. BGB). Im Unterschied zur Option liegt es dabei jedoch nicht in der alleinigen Befugnis des Berechtigten, den Vertragsschluss herbeizuführen. Er bleibt vielmehr darauf angewiesen, dass sich der Veräußerer überhaupt zum Verkauf entscheidet und kann dann in die von diesem mit einem Dritten vereinbarten Bedingungen eintreten. Da das Vorkaufsrecht nur für den Verkaufsfall gilt, nicht aber z.B. bei Einbringungsvorgängen, bei Tausch oder Schenkung, finden sich immer wieder Umgehungsversuche des Vorkaufsverpflichteten, gegen die der Vorkaufsberechtigte nur in begrenztem Umfang geschützt ist.1 Seine Rechtsstellung lässt sich verbessern, indem ihm über das Vorkaufsrecht hinaus ein Erwerbsrecht eingeräumt wird, das ihm beim Eintritt bestimmter Umstände das Recht gibt, den Abschluss eines Kauf- und Übertragungsvertrages zu verlangen. Das Erwerbsrecht ist gesetzlich nicht geregelt. Es wird von den Parteien vertraglich frei gestaltet. 2. Vorvertrag
7.36
Möglich ist auch der Abschluss eines Vorvertrages, durch den sich die Parteien zum Abschluss des späteren Hauptvertrages verpflichten. Im Gegensatz zur Punktation bewirkt der Vorvertrag bereits eine vertragliche Bindung. Von der Option (im engeren Sinn) unterscheidet er sich dadurch, dass nicht ein Gestaltungsrecht eingeräumt, sondern eine einseitige oder auch gegenseitige Verpflichtung zum Abschluss des Hauptvertrages begründet wird. Vorverträge werden abgeschlossen, wenn dem Hauptvertrag noch Hindernisse entgegenstehen, insbesondere, wenn noch nicht über alle Punkte des Hauptvertrages Einigkeit erzielt worden ist.2 Damit eine Verständigung als bindender Vorvertrag zu einem Kaufvertrag angesehen werden kann, müssen sich die Parteien aber jedenfalls über Kaufgegenstand und Kaufpreis sowie über die wesentlichen Nebenpunkte des abzuschließenden Hauptvertrages so weit geeinigt haben, dass dessen Inhalt hinreichend deutlich bestimmt ist und im Streitfall richterlich festgestellt werden kann (möglicherweise unter Anwendung von §§ 315, 316 BGB).3 Die prozessuale Durchsetzung des Erfüllungsanspruchs erfolgt durch Klage auf Annahme eines vom Kläger zu machenden Vertragsangebots. Der Klageantrag muss grundsätzlich den gesamten Vertragsinhalt umfassen.4
7.37
Der Vorvertrag konfrontiert die Parteien mit zwei gegenläufigen Risiken. Das Offenlassen regelungsbedürftiger Punkte kann einerseits dazu führen, dass die Verständigung mangels hinreichender Bestimmtheit überhaupt keine rechtsgeschäftliche Bindungswirkung entfaltet. In diesem Fall ist der beabsichtigte Abschluss des Vorvertrages gescheitert. Andererseits kann es sein, dass die offen gebliebenen Punkte über §§ 315, 316 BGB durch Bestimmung des jeweils anderen Teils oder des Gerichts oder Dritter ausgefüllt werden, so dass beiden Parteien die Freiheit zur Gestaltung des Hauptvertrages beschnitten wird. Will man beide Risiken vermeiden, muss eine so weit gehende Durcharbei1 Vgl. BGH v. 11.10.1991 – V ZR 127/90, BGHZ 115, 335 = NJW 1992, 236. 2 Vgl. Kramer in MünchKomm. BGB, vor § 145 BGB Anm. 44. 3 Vgl. BFH v. 13.12.1983 – VIII R 16/83, NJW 1984, 1655; BGH v. 20.9.1989 – VIII ZR 143/88, NJW 1990, 1234 betreffend Vorvertrag zu einem Unternehmenskaufvertrag. 4 BGH v. 18.11.1993 – IX ZR 256/92, DB 1994, 881.
800
| Semler
Teil 7
Vorbereitende Vereinbarungen
tung des Vertrages im Detail stattfinden, dass häufig ebenso gut der Hauptvertrag selbst – gegebenenfalls unter einer Bedingung – abgeschlossen werden könnte. 3. Rahmenvertrag Beabsichtigen die Parteien den Abschluss mehrerer sachlich miteinander in Beziehung stehender Verträge, können sie einen Rahmenvertrag abschließen. Dieser kann gemeinsame Bestimmungen für alle Geschäfte enthalten oder die Art und Weise regeln, in der sie voneinander abhängig sein sollen. Im Unternehmenskaufrecht kommen Rahmenverträge auch vor, wenn der sukzessive Erwerb von Anteilen vorgesehen ist.1
7.38
4. Exklusivitätsvereinbarung; Geheimhaltungsabrede Mit einer Exklusivitätsvereinbarung suchen sich die Parteien dagegen zu sichern, dass die jeweils andere Seite zugleich mit Dritten verhandelt. Zumeist wird der Kaufinteressent den Abschluss einer solchen Vereinbarung anstreben. Er kann dadurch das Risiko verringern, Aufwendungen für Akquisitionsverhandlungen zu machen, die nutzlos werden, weil der Verkäufer einem anderen Interessenten den Zuschlag erteilt. Außerdem verhindert eine Exklusivitätsvereinbarung, dass der Verkäufer mehrere Kaufinteressenten gegeneinander ausspielt und damit den Verkaufspreis in die Höhe treibt. Für den Verkäufer ist eine solche Vereinbarung eher nachteilig. Er wird sich daher typischerweise nur dann darauf einlassen, wenn der Kaufinteressent anderenfalls nicht zur Aufnahme von Kaufverhandlungen bereit ist. Jedenfalls aber wird er Exklusivität nur für den Zeitraum zubilligen, der voraussichtlich gebraucht wird, um zum Abschluss zu gelangen. Andererseits kann eine wechselseitige Exklusivitätsvereinbarung auch für den Verkäufer von Vorteil sein. Es wird dadurch ein gewisser faktischer Druck auf den Kaufinteressenten aufgebaut, zum Vertragsschluss mit gerade diesem Verkäufer zu kommen.2
7.39
Verstößt eine Partei gegen die Exklusivitätsvereinbarung, so können sich daraus Schadensersatzansprüche der anderen Seite ergeben (§ 280 BGB). Doch mag der Schadensnachweis schwierig zu erbringen sein, falls sich der Schuldner darauf beruft, dass er mit dem Berechtigten auch dann nicht abgeschlossen hätte, wenn er die Exklusivitätsvereinbarung respektiert hätte; eine Verpflichtung zum Vertragsabschluss ergibt sich ja aus der Exklusivitätsvereinbarung nicht. Diesem Einwand kann jedenfalls durch Vereinbarung einer Vertragsstrafe begegnet werden. Aber auch, wenn es daran fehlt, ist es zweifelhaft, inwieweit dem Verletzer die Berufung auf rechtmäßiges Alternativverhalten hilft.3 Außerdem kann sich die verletzte Partei wegen des Verstoßes gegen die Exklusivitätsvereinbarung veranlasst sehen, die Vertragsverhandlungen abzubrechen und Erstattung der Aufwendungen zu verlangen, die ihr für die Verfolgung des gescheiterten Akquisitionsprojekts entstanden sind. Ganz zahnlos sind also solche Exklusivitätsvereinbarungen entgegen einer
7.40
1 Vgl. BGH v. 23.11.1979 – I ZR 161/77, WM 1980, 284 (287). 2 Zu Sonderfragen beim Unternehmenskauf vom Insolvenzverwalter Krüger/Kaufmann, ZIP 2009, 1095. 3 Dazu Tophoven, Anspruch auf Ersatz der Kosten einer Due Diligence wegen Verstoßes gegen eine Exklusivitätsvereinbarung, BB 2010, 2919.
Semler
| 801
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
landläufigen Meinung nicht. Entsprechendes gilt für Geheimhaltungsvereinbarungen und deren Verletzung, s. dazu näher im Zusammenhang mit der Due Diligence nachstehend Rz. 7.43 ff. 5. „Break-up Fee“1 7.41
Unternehmensakquistionen sind zumeist mit beträchtlichen Transaktionskosten verbunden. Sie entstehen sowohl auf der Verkäufer- als auch auf der Käuferseite. Konzepte und Wirtschaftlichkeitsberechnungen müssen erstellt werden, Verhandlungen sind zu führen, Vertragstexte vorzubereiten. Es entstehen Kosten im Rahmen einer Due Diligence, s. dazu nachstehend Rz. 7.43 ff. Häufig werden externe Berater hinzugezogen. Aber auch der Einsatz eigener Mitarbeiter des Verkäufers kostet Geld. Viele dieser Aufwendungen sind verloren, wenn es letztlich nicht zum Abschluss der Transaktion kommt. Da jede Partei von Gesetzes wegen grundsätzlich das Recht hat, Vertragsverhandlungen jederzeit abzubrechen, liegt es nahe, sich unter gewissen Voraussetzungen einen vertraglichen Ersatzanspruch zu sichern, falls die andere Seite letztlich nicht zum Abschluss eines Vertrages bereit ist („Break-up Fee“). Allerdings ist es schwierig, die Voraussetzungen für einen solchen Anspruch sachgerecht zu bestimmen: Die einfacheren Fälle sind – jedenfalls im Grundsatz – diejenigen, in denen eine Partei die Verhandlungen abbricht, weil die andere gegen Verpflichtungen aus vertraglichen Vorfeldvereinbarungen verstößt, z.B. gegen Exklusivitäts- oder Geheimhaltungspflichten, s.o. Rz. 7.41. Größere Schwierigkeiten können entstehen, wenn auch Täuschungsversuche einer Partei die andere zum Abbruch der Vertragsverhandlungen und zu einem Erstattungsanspruch berechtigen sollen. Sinnvollerweise können nur Täuschungsversuche einer hinlänglichen Schwere und subjektiven Vorwerfbarkeit in Betracht gezogen werden, z.B. solche, die im Erfolgsfall eine Anfechtung des Hauptvertrages wegen arglistiger Täuschung tragen würden (§ 123 BGB). Problematisch ist es, den Erstattungsanspruch daran zu knüpfen wird, dass die andere Seite den Abschluss des Hauptvertrages (Unternehmenskaufvertrag) ohne triftigen Grund verweigert. Das scheint an sich nahe zu liegen und mag sogar den eigentlichen Hauptgrund für eine Break-up-Fee-Vereinbarung bilden. Doch steht zu befürchten, dass bei einer solchen Vereinbarung jede Seite der anderen die Schuld am Scheitern der Vertragverhandlungen zuzuschieben sucht und sich daraus langwierige Streitereien mit ungewissem Ausgang entwickeln können. Das Problem, die Höhe des Anspruchs zu beziffern und nachzuweisen, kann hingegen durch eine Pauschalierung entschärft werden. 6. Form
7.42
Die Einräumung der Option durch Optionsvertrag oder bindendes Angebot an den Optionsberechtigten bedarf der für den Vertrag selbst vorgeschriebenen Form, insbesondere also notarieller Form bei Grundstücken und Geschäftsanteilen an GmbH.2 Bei der Ausübung der Option (Optionserklärung) ist dagegen zu unterscheiden: Ist die Option durch Abschluss eines aufschiebend be1 Hilgard, BB 2008, 286; Fleischer, AG 2009, 345 (vornehmlich unter aktien- und kapitalmarktrechtlichen Aspekten). 2 BGH v. 7.6.1973 – III ZR 71/71, BGHZ 61, 48; Palandt/Grüneberg, § 311b BGB Rz. 11.
802
| Semler
Teil 7
Vorbereitende Vereinbarungen
dingten Vertrages eingeräumt und besteht die Bedingung in der Abgabe einer Erklärung des Optionsberechtigten, so bedarf letztere keiner besonderen Form.1 Besteht die Option hingegen darin, dass dem Optionsberechtigten ein Angebot unterbreitet wird, an das der andere Teil für eine bestimmte Zeit gebunden bleibt, so stellt die Annahme des Angebotes die Vertragserklärung des Optionsberechtigten dar und unterliegt demgemäß der für den Vertrag geltenden Form.2 Auch die Einräumung eines Vorkaufsrechtes ist im selben Umfang formbedürftig, wie es der Kaufvertrag selbst ist. Dies hat namentlich bei Vorkaufsrechten über Grundstücke und GmbH-Anteile Bedeutung.3 Ebenso bedürfen Vorverträge der Form des Hauptvertrages, wenn dies der Schutzzweck der für den Hauptvertrag vorgeschriebenen Form gebietet, insbesondere wenn die Formvorschrift die Beteiligten (auch) vor Übereilung schützen soll. Notarieller Form bedürfen daher Vorverträge über den Erwerb von Grundstücken.4 Nichts anderes kann für den Vorvertrag bezüglich eines GmbH-Anteils gelten.5 Exklusivitäts-, Geheimhaltungs- und Break-up-Fee-Vereinbarungen bedürfen hingegen keiner besonderen Form, auch wenn der Hauptvertrag formbedürftig ist.
C. Due Diligence Literatur (Auswahl): Banerjea, Due Diligence beim Erwerb von Aktien über die Börse, ZIP 2003, 1730; Beisel/Klumpp, Der Unternehmenskauf, 6. Aufl. 2009, Kap. 2; Beisel/Andreas, Beck’sches Mandatshandbuch Due Diligence, 2. Aufl. 2010; Berens/Brauner/Strauch/ Knauer (Hrsg.), Due Diligence bei Unternehmensakquisitionen, 7. Aufl. 2013; Ewer, Environmental due diligence als anwaltliches Betätigungsfeld, AnwBl. 2002, 309; Fatemi, Die Obliegenheit zur Due Diligence beim Unternehmenskauf (Diss.), 2009; Fleischer, Konkurrenzangebote und Due Diligence, ZIP 2002, 651; Fleischer/Körber, Due diligence und Gewährleistung beim Unternehmenskauf, BB 2001, 841; Grimm/Böker, Die arbeitsund sozialversicherungsrechtliche Due Diligence, NZA 2002, 193; Hemeling, Gesellschaftsrechtliche Fragen der Due Diligence beim Unternehmenskauf, ZHR 169 (2005), 274; Holzapfel/Pöllath, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 15. Aufl. 2015; Hölters in Hölters, Aktiengesellschaft, 2. Aufl. 2014, § 93 Rz. 176–195 in erster Linie im Zusammenhang mit den Pflichten eines Vorstands in der AG, jedoch auch zur Due Diligence im Allgemeinen; Hörmann, Die Due Diligence beim Unternehmenskauf, in Festschrift für Pöllath, 2008, S. 135; Körber, Geschäftsleitung der Zielgesellschaft und due diligence bei Paketerwerb und Unternehmenskauf, NZG 2002, 263; Krömker, Der Anspruch des Paketaktionärs auf Informationsoffenbarung zum Zwecke der Due Diligence, NZG 2003, 418; Krüger/Kalbfleisch, Due Diligence bei Kauf und Verkauf von Unternehmen, DStR 1999, 174; Linker/Zinger, Rechte und Pflichten der Organe bei der Weitergabe vertraulicher Unternehmensinformationen, NZG 2002, 497; Marsch-Barner/Schäfer, Bearb. Krämer, Handbuch der börsennotierten AG, 3. Aufl. 2014, § 10 Due Diligence; Müller, Einfluss der due diligence auf die Gewährleistungsrechte des Käufers beim Unternehmenskauf, NJW 2004, 2196; Schoberth/Wittmann, Financial und Tax Due Diligence bei der Akquisition von Familienunternehmen, BB 2012, 759; Seibt (Hrsg.), Beck’sches Formularbuch Mergers & Acquisitions, 2. Aufl. 2011, Teil B VI (Due Diligence Dokumente); Socher/ Hanke, Fachbegriffe aus M&A und Corporate Finance (Due Diligence), NJW 2010, 829; 1 St. Rspr., BGH v. 28.6.1996 – V ZR 136/95 (II 2 m.w.N.), BB 1996, 2379. 2 Palandt/Ellenberger, Einf. § 145 BGB Rz. 23; Palandt/Grüneberg, § 311b BGB Rz. 11. 3 H.L. vgl. Palandt/Weidenkaff, § 463 BGB Rz. 2; für Grundstücke BGH v. 7.11.1990 – XII ZR 11/89 (Ls. 1), BGHZ 97, 147 = NJW-RR 1991, 205; für GmbH-Anteile Hueck/ Fastrich in Baumbach/Hueck, § 15 GmbHG Rz. 33 m.w.N. 4 BGH v. 7.2.1986 – V ZR 176/84, BGHZ 97, 147 = NJW 1986, 1983. 5 Bayer in Lutter/Hommelhoff, § 15 GmbHG Rz. 30; BGH v. 21.9.1987 – II ZR 16/87 (Ls. 1), WM 1988, 163 (Vorvertrag zur Gründung einer GmbH).
Semler
| 803
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
Stoffels, Grenzen der Informationsweitergabe durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft im Rahmen einer „Due Diligence“, ZHR 165 (2001), 362; Vogt, Die „Due Diligence“ – ein zentrales Element bei der Durchführung von Mergers Acquisitions, DStR 2001, 2027; Westermann, Due Diligence beim Unternehmenskauf, ZHR 169 (2005), 248.
I. Begriff und Gegenstand der Due Diligence 7.43
Dieser Abschnitt befasst sich mit den rechtlichen Aspekten der Due Diligence. Man versteht unter „Due Diligence“ im Zusammenhang mit dem Recht des Unternehmens- und Beteiligungskaufes die systematische Untersuchung des Zielunternehmens durch den Kaufinteressenten. Der Ausdruck lässt die Herkunft des Institutes aus dem anglo-amerikanischen Rechtskreis erkennen.1 Seinem Wortsinn nach bezeichnet er die allgemein dem Käufer zuzumutende angemessene Sorgfalt bei der Prüfung der Kaufsache. In der Praxis meint er das Verfahren, mit welchem das Zielunternehmen untersucht wird. In der rechtlichen und wirtschaftlichen Praxis und Literatur erscheint der Ausdruck häufig. Er hat inzwischen auch Eingang in die Rechtsprechung gefunden.2 Die Due Diligence kann sich auf alle Bereiche des Zielunternehmens erstrecken, insbesondere auf seine rechtlichen, steuerlichen, finanziellen, wirtschaftlichen und technischen Verhältnisse.3 Als gesonderte, die genannten Kategorien zum Teil überschneidende Gegenstände der Due Diligence können das Personalwesen4 unter besonderer Berücksichtigung der Ruhegeldzusagen5 genannt werden sowie die technischen und rechtlichen Aspekte der Umweltverträglichkeit des Zielunternehmens („Environmental Due Diligence“).6 Herkömmlich stellt der Verkäufer Unterlagen zum Zielunternehmen systematisch aufbereitet dem Käufer in einem besonderen Raum zur Verfügung („Data Room“). Daraus abgeleitet wird mit dem Begriff „Data Room“ auch die Gesamtheit dieser Unterlagen bezeichnet. Mittlerweile werden die Unterlagen dem Kaufinteressenten zumeist elektronisch zugänglich gemacht.7 Die Due Diligence bezieht sich notwendigerweise auf einen in der Vergangenheit liegenden Stichtag. Von „Confirmatory Due Diligence“ spricht man, wenn die aus der ursprünglichen Due Diligence gewonnenen Informationen bis zur Unterzeichnung oder auch zum Vollzug des Kaufvertrages fortgeschrieben werden. Die bei der Due Diligence festgestellten Umstände werden üblicherweise im „Due Diligence Report“ festgehalten. „Vendor’s Due Diligence“ ist die systematische Untersuchung des Zielunternehmens durch den Verkäufer zur Vorbereitung eines Verkaufs.8 Auch der 1 Zur US-amerikanischen Praxis vgl. Merkt, BB 1995, 1041; umfassend Vogt, DStR 2001, 2027. 2 Z.B. EuG v. 12.10.2007 – T-474/04, Rz. 15; BGH v. 5.11.2013 – II ZB 28/12 (C I c – Rz. 43) BGHZ 198, 354 = NJW 2014, 27; BGH v. 6.4.2006 – III ZR 256/04 (II.3 – Rz. 16), BGHZ 167, 155; OLG Stuttgart v. 5.5.2009 – 20 W 13/08 (II.3.d – Rz. 233), DB 2009, 1583; OLG Oldenburg v. 22.6.2006 – 1 U 34/03 (Ls. 2), GmbHR 2006, 1263; 3 Speziell zur grundstücksrechtlichen Due Diligence Scheel, DB 2005, 2799; zu bestimmten Fragen der Financial Due Diligence Peemöller/Gehlen, BB 2010, 1139. 4 Vgl. Grimm/Böker, NZA 2002, 193. 5 Vgl. dazu Höfer/Küpper, DB 1997, 1317. 6 Dazu näher Ewer, AnwBl. 2002, 309. 7 Zu datenschutzrechtlichen Fragen im allgemeinen Trybus/Uitz, Medien und Recht 2007, 341; speziell zur Behandlung von Arbeitnehmerdaten Göpfert/Meyer, NZA 2011, 486. 8 Instruktiv und kritisch Cannive, ZIP 2009, 254.
804
| Semler
Teil 7
Verhältnis zu Gewährleistung und Verschulden bei Vertragsanbahnung
Verkäufer hat ein Interesse daran, dass die Verhältnisse des Zielunternehmens erkannt und offen gelegt werden. Das ist schon zur Vermeidung von Haftungsrisiken angezeigt. Durch die Due Diligence will sich der Käufer Kenntnisse verschaffen, die für die Bewertung des Zielunternehmens erforderlich sind, insbesondere auch Risiken aufdecken, hinsichtlich derer er Absicherungen durch den Verkäufer erstrebt. Rein rechtlich könnte die Absicherung weitgehend auch ohne eine aufwändige Due Diligence erfolgen, indem sich der Käufer im Unternehmenskaufvertrag entsprechende Garantien und Gewährleistungrechte einräumen lässt. Deren praktische Durchsetzung kann aber schwierig sein, so dass sich der Käufer sinnvollerweise über etwaige Schwachstellen des Zielunternehmens vor Abschluss des Kaufvertrages Gewissheit verschafft. Die erkannten Schwachstellen können bei der Bemessung des Kaufpreises berücksichtigt werden. Die Bonität des Verkäufers ist dann von geringerer Bedeutung. Gleichwohl wird in eilbedürftigen Fällen manchmal vereinbart, dass die Due Diligence erst nach dem Abschluss des Kaufvertrages durchgeführt wird. Zuweilen erfolgt sie sogar erst nach dessen Vollzug. In diesen Fällen ist eine vertragliche Regelung über die Anpassung des Kaufvertrages, insbesondere des Kaufpreises, an die Ergebnisse der Due Diligence geboten; der Käufer wird sich außerdem häufig eine Rücktrittsmöglichkeit für den Fall vorbehalten wollen, dass die Due Diligence schwer wiegende nachteilige Umstände des Zielunternehmens zu Tage fördert, die der ganzen Akquisition wirtschaftlich den Boden entzieht.
7.44
II. Verhältnis zu Gewährleistung und Verschulden bei Vertragsanbahnung 1. Problemstellung Dem Käufer können im Rahmen der Due Diligence Mängel des Zielunternehmens bekannt werden sowie sonstige Umstände, die sich auf die Bewertung des Zielunternehmens negativ auswirken. Umgekehrt können dem Käufer wegen Unterbleibens einer Due Diligence oder trotz Durchführung einer Due Diligence Mängel des Zielunternehmens und sonstige negative Umstände unbekannt bleiben.1
7.45
Aus diesen Situationen können sich die nachstehend dargestellten Rechtsfolgen für die Gewährleistungsansprüche des Käufers und für seine Ansprüche auf Grund Verschuldens des Verkäufers bei den Vertragsverhandlungen ergeben. Ob und mit welchem Inhalt solche Ansprüche entstehen, wird unter Rz. 7.191 ff. erörtert.
7.46
2. Kenntnis des Käufers a) Rechtsfolgen der Kenntnis Von Gesetzes wegen richtet sich die Gewährleistung des Verkäufers für Mängel des verkauften Unternehmens nach §§ 453, 434 ff. BGB; s. dazu näher 1 Eingehend und mit Empfehlungen zur Vertragsgestaltung Weißhaupt, WM 2013, 782; Rasner, WM 2006, 1425.
Semler
| 805
7.47
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
Rz. 7.191 ff. Gemäß § 442 Abs. 1 BGB stehen dem Käufer keine Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln der Kaufsache (des Zielunternehmens oder der Beteiligungsrechte) zu, die ihm bei Abschluss des Kaufvertrages bekannt sind. Es kommt nicht darauf an, ob der Käufer die Kenntnis im Rahmen einer Due Diligence oder in anderer Weise erlangt hat. Das Gleiche gilt bei grob fahrlässiger Unkenntnis von einem Mangel, falls nicht der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit des Zielunternehmens übernommen hat. 7.48
Soweit der Verkäufer für seine Erklärungen nach den Grundsätzen des Verschuldens bei Vertragsanbahnung auf Schadensersatz haftet (s. dazu nachstehend Rz. 7.226 ff.), findet § 442 BGB zwar keine Anwendung. Jedoch führen die allgemeinen Grundsätze des Schadensersatzrechtes zu ähnlichen Ergebnissen. Wenn der Käufer den Unternehmenskaufvertrag in Kenntnis von Umständen abschließt, die den Wert des Zielunternehmens beeinträchtigen, kann es nicht ursächlich für den Vertragsschluss zu den vereinbarten Bedingungen gewesen sein, dass der Verkäufer diese Umstände pflichtwidrig nicht offenbart hat. Damit fehlt in solchen Fällen der Zurechnungszusammenhang zwischen der pflichtwidrigen Handlung des Verkäufers (Unterlassung der Offenbarung) und dem für den Käufer nachteiligen Vertragsschluss. Hat der Käufer fahrlässig keine Kenntnis, greift § 254 BGB ein. b) Relevanter Personenkreis1
7.49
Bei größeren Akquisitionen wirken im Rahmen der Due Diligence zahlreiche Personen mit. Ohne Zweifel muss sich der Käufer die Kenntnis seiner gesetzlichen und rechtsgeschäftlichen Vertreter zurechnen lassen (§ 166 BGB), und zwar ohne Rücksicht auf die Kenntnisse der unmittelbar handelnden Personen.2 Kauft z.B. eine AG ein Unternehmen, so muss sie sich Kenntnisse eines jeden ihrer Vorstandsmitglieder zurechnen lassen; es kommt nicht darauf an, welches Vorstandmitglied an der Transaktion beteiligt war. Bei rechtsgeschäftlicher Gesamtvertretung genügt es zum Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen, wenn eine der zur Gesamtvertretung des Käufers berechtigten Personen anspruchsschädliche Kenntnis hat. Darüber hinaus muss sich der Käufer aber auch die Kenntnis der Personen zurechnen lassen, die für ihn als „Verhandlungsgehilfen“ oder „Wissensvertreter“ aufgetreten sind. Wissensvertreter ist jeder, der nach der Arbeitsorganisation des Geschäftsherrn dazu berufen ist, als dessen Repräsentant bestimmte Aufgaben in eigener Verantwortung zu erledigen und die dabei angefallenen Informationen zur Kenntnis zu nehmen sowie gegebenenfalls weiterzuleiten.3
7.50
„Verhandlungsgehilfen“ oder „Wissensvertreter“ des Käufers können nur solche Personen sein, die für ihn in hervorgehobener Funktion tätig sind, also jedenfalls nicht lediglich in ganz untergeordneter Rolle mit bloß mechanischen Tätigkeiten befasst sind. Eine Zweifelsfragen ausschließende allgemeine Definition des relevanten Personenkreises lässt sich freilich nicht geben. Es kommt auf die Verhältnisse des Einzelfalles an. Je umfassender 1 Vgl. zum Ganzen Hartung, NZG 1999, 524. 2 BGH v. 17.5.1995 – VIII ZR 70/94 (II 2b aa), DB 1995, 1556. 3 St. Rspr., vgl. BGH v. 24.1.1992 – V ZR 262/90 (II 3a), BGHZ 117, 104 = NJW 1992, 1099 in casu die Wissenszurechnung bei einem Verkäufer betreffend; OLG Düsseldorf v. 27.6.2014 – I-7 U 247/12 Rz. 25 ff. (Mitarbeiter einer Sparkasse).
806
| Semler
Teil 7
Verhältnis zu Gewährleistung und Verschulden bei Vertragsanbahnung
die Funktion der an einem Unternehmenskauf mitwirkenden Personen ist, desto eher wird man ihre Kenntnis als Kenntnis des Auftraggebers anzusehen haben. Wer im Auftrag eines Kaufinteressenten an einer Due Diligence mitwirkt, hat gerade die Aufgabe, für den Auftraggeber Wissen zu beschaffen. Das Wissen, das er erlangt, muss daher auch dem Auftraggeber zugerechnet werden. Das gilt jedenfalls dann, wenn die in Frage stehenden Umstände zu dem Bereich gehören, in dem der Betreffende das Zielunternehmen untersuchen soll. Anderenfalls kann seine Kenntnis dem Auftraggeber nur zugerechnet werden, wenn nach den Umständen zu erwarten ist, dass er dieses Wissen an den Auftraggeber weiterleitet. Von einem bei einer Due Diligence eingeschalteten Rechtsanwalt oder Wirtschaftsprüfer, die typischerweise eine umfassende Interessenwahrnehmungspflicht haben, wird dies in der Regel zu erwarten sein. Nicht als „Verhandlungsgehilfen“ oder „Wissensvertreter“, deren Kenntnis von bestimmten Mängeln dem Käufer zuzurechnen ist, hat die Rechtsprechung Makler angesehen.1
7.51
c) Relevanter Zeitpunkt Maßgeblich ist der Abschluss des Kaufvertrages (§ 442 Abs. 1 BGB), also des schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäftes. Umstände, die dem Käufer zu diesem Zeitpunkt bekannt sind, können ohne abweichende vertragliche Regelung keine Gewährleistungsansprüche begründen.2 Mängel der Kaufsache, von denen der Käufer nach Abschluss des Kaufvertrages erfährt, beeinträchtigen seine Gewährleistungsansprüche von Gesetzes wegen nicht. Die Annahme eines mangelhaften Unternehmens in Kenntnis des Mangels hat keinen Einfluss auf die Gewährleistungsansprüche des Käufers (anders nach § 464 BGB in der vor dem 1.1.2002 geltenden Fassung).
7.52
3. Keine Kenntnis des Käufers a) Rechtsfolgen fehlender Kenntnis Grundsätzlich trifft den Käufer im allgemeinen Kaufrecht keine Obliegenheit zur Untersuchung des Kaufgegenstandes (anders bei beiderseitigem Handelskauf über Waren, § 377 HGB). Seine Gewährleistungsansprüche sind nicht davon abhängig, dass er sich über den Kaufgegenstand kundig gemacht hat. Jedoch hat der Verkäufer Mängel, die dem Käufer in Folge grober Fahrlässigkeit unbekannt geblieben sind, nicht zu vertreten (soweit nicht der Verkäufer eine entsprechende Garantie übernommen oder einen Mangel arglistig verschwiegen hat, § 442 Abs. 1 Satz 2 BGB). Im Zusammenhang mit Unternehmensakquisitionen stellt sich die Frage, ob der Käufer im Verhältnis zum Veräußerer seine Gewährleistungsansprüche gefährdet, wenn er eine Due Diligence nicht oder nur unsachgemäß ausführt.3 Dass das Management des Erwerbers gegebenenfalls seine Verpflichtungen gegenüber der eigenen Gesellschaft ver1 OLG Koblenz v. 23.1.1992 – 5 U 901/91, NJW-RR 1993, 180, es sei denn, der Makler wäre vom Kaufinteressenten gerade mit der Verhandlungsführung betraut. 2 Zu den Besonderheiten beim Abschluss aufschiebend bedingter Verträge oder bei Heilung von Formmängeln vgl. Staudinger/Matusche-Beckmann (2014), § 442 BGB Rz. 15 ff. 3 Vgl. näher Müller, NJW 2004, 2196.
Semler
| 807
7.53
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
letzt und sich dadurch schadensersatzpflichtig und sogar wegen Untreue (§ 266 StGB) strafbar machen kann, wenn es keine Due Diligence durchführt, ist anerkannt.1 7.54
Das Maß der dem Käufer zuzumutenden, Sorgfalt hängt von den Umständen ab. Dabei spielt das Schutzbedürfnis der Beteiligten eine Rolle. So hat die Rechtsprechung z.B. im Gebrauchtwagenhandel ein starkes Schutzbedürfnis des privaten Käufers angenommen und grob fahrlässige Unkenntnis des Käufers nur unter strengen Voraussetzungen bejaht. Dagegen treten bei Unternehmensakquisitionen häufig geschäftsgewandte Käufer auf, die eines besonderen Schutzes nicht bedürfen.
7.55
Die Frage, ob ein Unternehmenskäufer in Folge grober Fahrlässigkeit einen Mangel des Zielunternehmens nicht kannte, kann daher richtigerweise nicht ohne Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse des Käufers beantwortet werden. Je geschäftsgewandter der Käufer ist, desto eher wird ihm zuzumuten sein, sich der üblich gewordenen Techniken der Due Diligence zu bedienen oder sich vertraglich durch den Ausschluss von § 442 BGB zu sichern, und desto eher wird man bei Unterbleiben solcher zumutbarer und üblicher Schutzvorkehrungen grobe Fahrlässigkeit anzunehmen haben. Zu einem ähnlichen Ergebnis führt es, wenn man darauf abstellt, ob eine Verkehrssitte besteht, im Zusammenhang mit einem Unternehmenserwerb eine Due Diligence durchzuführen: Im Bereich des professionellen Unternehmenserwerbes durch geschäftsgewandte Käufer wird man eine solche Verkehrssitte zu bejahen haben, bei Kleinunternehmen oder dem Erwerb einer freiberuflichen Praxis nicht. Im ersteren Fall ist es grob fahrlässig, wenn der Kaufinteressent auf eine Due Diligence verzichtet, im letzteren Fall nicht.2 Das OLG Oldenburg hat es für fahrlässig gehalten, dass der Geschäftsführer einer GmbH beim Erwerb eines Unternehmens keine Due Diligence durchführte und daraus eine Haftung des Geschäftsführers gegenüber seiner Gesellschaft abgeleitet (§ 43 GmbHG).3 Daraus ergibt sich freilich noch nicht, dass der Käufer auch im Verhältnis zum Verkäufer fahrlässig oder gar grob fahrlässig handelt, wenn er auf eine Due Diligence verzichtet. Gleichwohl wird es für den Käufer zunehmend riskanter, von einer Due Diligence abzusehen.
7.56
Auch grob fahrlässige Unkenntnis von einem Mangel des Unternehmens kann die Gewährleistungsrechte des Käufers nicht beeinträchtigen, wenn der Verkäufer arglistig gehandelt hat (§ 442 Abs. 1 BGB). Die Rechtsprechung bejaht Arglist unter recht weiten Voraussetzungen. Erforderlich ist, dass der Verkäufer den Fehler kennt oder zumindest für möglich hält. Dafür reicht es, dass er die tatsächlichen Umstände kennt (oder ihr Vorliegen für möglich 1 Vgl. Werner, Haftungsrisiken bei M & A Projekten, ZWH 2014, 169 (Teil1); 209 (Teil 2) Paefgen, Organhaftung: Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven, AG 2014, 554 (560); Böttcher, Verpflichtung des Vorstands einer AG zur Durchführung einer Due Diligence, NZG 2005, 49; OLG Oldenburg v. 22.6.2006 – 1 U 34/03 (Ls. 2) GmbHR 2006, 1263 mit Anm. Himmelsbach Krüger, NZI 2007, 309. 2 Eine Verkehrssitte, nach der die Durchführung einer Due Diligence üblich ist, verneint generell Loges, DB 1997, 965 (967); ebenso Fleischer/Körber, BB 2001, 841/846; Beisel/Klumpp, Kap. 2 Rz. 9 ff.; Holzapfel/Pöllath, Rz. 15; Müller, NJW 2004, 2196; Picot in Berens/Brauner/Strauch/Knauer, 7. Aufl. 2013, 351; a.A. Böttcher, NZG 2005, 49. 3 OLG Oldenburg v. 22.6.2006 – 1 U 34/03 (Ls. 2), GmbHR 2006, 1263 mit Anm. Himmelsbach/Krüger, NZI 2007, 309.
808
| Semler
Teil 7
Verhältnis zu Gewährleistung und Verschulden bei Vertragsanbahnung
hält), die rechtlich als Fehler der Kaufsache (hier: des Zielunternehmens) zu qualifizieren sind. Es kommt nicht darauf an, ob er diese Umstände zutreffend würdigt. Erforderlich ist weiter, dass der Verkäufer weiß oder doch damit rechnet und es billigend in Kauf nimmt, dass der Käufer diese Umstände nicht kennt und bei deren Offenbarung den Vertrag nicht oder nicht mit diesem Inhalt abgeschlossen hätte.1 Die Rechtsfolgen schuldhafter Unkenntnis des Käufers von einem Sachmangel beurteilen sich nur nach § 442 BGB. Für eine Heranziehung von § 254 BGB (Mitverschulden) ist daneben im Rahmen des Gewährleistungsrechts kein Raum.2 Etwas anderes gilt allerdings für Schadensersatzansprüche des Käufers, die darauf gründen, dass dem Verkäufer Verschulden bei Vertragsanbahnung durch Verletzung seiner Offenbarungspflichten zur Last fällt. Diese Schadensersatzansprüche unterliegen grundsätzlich den Einschränkungen des § 254 BGB;3 doch darf die Berücksichtigung des Mitverschuldens des Käufers nicht dazu führen, die Offenbarungspflicht im Ergebnis bedeutungslos werden zu lassen. Insbesondere kann es einem arglistig handelnden Verkäufer nicht zugutekommen, wenn dem Käufer ein wertmindernder Umstand verborgen geblieben ist, mag der Käufer auch die im Verkehr übliche Sorgfalt außer Acht gelassen haben.
7.57
b) Relevanter Personenkreis Spiegelbildlich zu der Frage, wessen Kenntnis der Käufer gegen sich gelten lassen muss (s. Rz. 7.49 ff.), stellt sich die Frage, für wessen Auskünfte der Verkäufer haftet. Der Verkäufer schaltet bei der Auskunftserteilung im Rahmen einer Due Diligence in der Regel eine Mehrzahl von Personen ein. Verkauft er z.B. Beteiligungen, so werden die dem Käufer überlassenen Informationen üblicherweise vom Management oder von Mitarbeitern der Zielgesellschaft beschafft. In vielen Fällen wirken außen stehende Berater an der Aufbereitung der Informationen mit, z.B. Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Investmentbanken. Für Verschulden dieser Personen haftet der Verkäufer, wenn sie seine Erfüllungsgehilfen i.S.v. § 278 BGB sind. Erfüllungsgehilfe ist, wer mit dem Willen des Schuldners bei der Erfüllung einer diesem obliegenden Verbindlichkeit als dessen Hilfsperson tätig wird.4 Regelmäßig wird man Personen wie die hier beispielhaft genannten als Erfüllungsgehilfen zu qualifizieren haben.5 Soweit eine solche Person eine falsche Auskunft erteilt, haftet der Verkäufer, wie wenn er die Auskunft selbst erteilt hätte.
1 BGH v. 8.12.2006 – V ZR 249/05 (II 3a) m.w.N., NJW 2007, 216 (für Grundstücksgeschäft). 2 BGH v. 28.6.1978 – VIII ZR 112/77, DB 1978, 1779 zum Verhältnis von § 460 BGB a.F. zu § 254 BGB Zusicherungen bezüglich eines Tanklagers betreffend. 3 Vgl. BGH v. 8.4.1994 – VIII ZR 228/96, NJW-RR 1998, 948 für einen Käufer, der im Rahmen eines Sale-and-lease-back-Geschäftes ein Grundstück erworben und es sogleich dem Veräußerer zurückvermietet hatte, ohne sich über dessen Bonität zu vergewissern; der Verkäufer/Mieter war insolvent. 4 St. Rspr., vgl. BGH v. 1.10.1991 – X ZR 128/89 (2b), ZfBR 1992, 31 m.w.N. 5 Zutreffend Hartung, NZG 1999, 524 (527). Für eine Mitarbeiterin, die fehlerhafte Gewinn- und Verlustrechnungen erstellt hatte, BGH v. 4.6.2003 – VIII ZR 91/02 (III 2a aa), NJW-RR 2003, 1192.
Semler
| 809
7.58
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
4. Vertragliche Regelungen zur Kenntnis des Käufers1 7.59
§ 442 BGB gilt zwar auch für Unternehmenskäufe, ist aber im Grunde auf den Kauf einzelner Sachen und Rechte zugeschnitten. Beim Kauf sehr komplexer Gegenstände, wie insbesondere von Unternehmen, lässt die Vorschrift erhebliche Zweifelsfragen offen. § 442 BGB ist dispositiv.2 Rechtlich können die Vertragsparteien daher § 442 BGB ausschließen und vereinbaren, dass die Gewährleistungsrechte des Käufers generell unabhängig davon sind, ob ihm Mängel des Zielunternehmens bekannt sind. Das wäre jedoch schwerlich angemessen und würde vom Verkäufer in der Regel nicht akzeptiert werden. In der Praxis stellen sich insbesondere folgende Fragen, für die individuelle Lösungen vereinbart werden:
7.60
– Welche Umstände gelten als dem Käufer bekannt, so dass er darauf keine Gewährleistungs- oder Schadensersatzansprüche stützen kann? Bei Unternehmensakquisitionen werden viele Umstände zwischen einer größeren Anzahl von Personen erörtert oder auch mehr oder weniger deutlich schriftlich dargestellt. Am Schluss ist keineswegs immer klar, was dem Käufer mitgeteilt oder ihm sonst bekannt geworden ist. Es liegt daher nahe, § 442 BGB dahin einzuschränken, dass der Käufer nur solche Umstände gegen sich gelten lassen muss, die entweder für jedermann offenkundig sind („Public Knowledge“) oder die der Verkäufer durch autorisierte Personen in schriftlicher Form, die die Bedeutung der Mitteilung erkennen lässt, mitgeteilt hat („Disclosure Letter“). Regelungsbedürftig ist, inwieweit dem Käufer etwa darüber hinaus auch Umstände als bekannt zuzurechnen sind, welche sich aus offen gelegten Dokumenten ergeben. Die Vereinbarung, dass das gesamte im Data Room zur Verfügung gestellte Material als dem Käufer bekannt gilt, ist für ihn problematisch: Bei der Fülle von Unterlagen, die der Data Room häufig enthält, kann mancher Umstand übersehen werden, möglicherweise auch weil er unter anderem Material versteckt ist.
7.61
– Unter welchen Voraussetzungen muss sich der Käufer Kenntnisse von Personen zurechnen lassen, die auf seiner Seite an der Transaktion mitwirken? Die allgemeinen Grundsätze sind vorstehend dargelegt (Rz. 7.49 ff.). Wird auf einen Disclosure Letter abgestellt, kommt es nach deutschem Recht darauf an, ob dieses Schriftstück dem Käufer zugegangen ist. Zur Frage des Zugangs gibt es reichlich Rechtsprechung; eine nähere vertragliche Festlegung mag zunächst verlockend erscheinen, birgt aber Fehlerquellen. Sollen mündliche Erklärungen ausreichen, ist tunlichst zu vereinbaren, wer auf der Käuferseite zum Empfang der Erklärung befugt ist.
III. Verpflichtungen des Kaufinteressenten aufgrund der Due Diligence 1. Redliches Verhalten bei der Due Diligence 7.62
Durch die Due Diligence gewinnt der Kaufinteressent oft tiefen Einblick in die Verhältnisse des Zielunternehmens, auch in dessen Geschäfts- und Be1 Hilgard, Kenntnis des Käufers von einer Garantieverletzung beim Unternehmenskauf, BB 2013, 963; Möller, Offenlegungen und Aufklärungspflichten beim Unternehmenskauf, NZG 2012, 841. 2 Palandt/Weidenkaff, § 442 Rz. 4, arg. § 475 BGB.
810
| Semler
Teil 7
Verpflichtungen des Kaufinteressenten aufgrund der Due Diligence
triebsgeheimnisse, z.B. Lieferanten- und Kundenbeziehungen, strategische Überlegungen, Kalkulationsmethoden, Profitabilität einzelner Produkte und Geschäftszweige, Fertigungsmethoden, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Kommt es nicht zum Abschluss des Kaufvertrages, kann der Kaufinteressent diese Kenntnisse faktisch zum Nachteil des Zielunternehmens verwenden. Das gilt namentlich in den praktisch häufigen Fällen, in denen der Kaufinteressent Wettbewerber des Zielunternehmens ist. Geschäftsgeheimnisse sind über § 17 UWG gegen Verrat geschützt (nicht aber im Falle freiwilliger Mitteilung durch den Verkäufer). Es ist darüber hinaus anerkannt, dass den Kaufinteressenten gemäß § 311 Abs. 2 BGB (Pflichten bei Vertragsanbahnung – culpa in contrahendo) in gewissem Umfange die Verpflichtung trifft, Kenntnisse, die er während der Kaufverhandlungen über das Zielunternehmen gewonnen hat, nicht zum Nachteil des Zielunternehmens zu verwenden.1 Wie weit diese Verpflichtung im Einzelnen reicht, ist jedoch ungeklärt. Des Weiteren ergibt sich für den Verkäufer ein Risiko aus dem Umstand, dass der Kaufinteressent während der Due Diligence in Kontakt zu maßgeblichen Mitarbeitern und Know-how-Trägern des Zielunternehmens gelangen kann und diese Kontakte dazu nutzen mag, solche Mitarbeiter abzuwerben. Auch das verbietet das Gesetz zwar im Grundsatz (§ 1 UWG),2 doch bleiben im Einzelfall viele Zweifel offen.
7.63
2. Absicherung des Verkäufers a) Rechtliche Absicherung Der Verkäufer sucht den vorstehend skizzierten Risiken Rechnung zu tragen durch Vertraulichkeits- oder Geheimhaltungsabreden,3 die das Verbot einschließen, Erkenntnisse aus der Due Diligence zu anderen Zwecken als zur Beurteilung der Transaktion zu verwenden. Sie bedürfen nicht der für den Hauptvertrag erforderlichen Form, was besonders bei Transaktionen bedeutsam ist, die Geschäftsanteile an GmbH betreffen. Die Praxis kennt umfangreiche Vertragsgestaltungen. Sie bieten dem Verkäufer freilich nur begrenzten Schutz.
7.64
Die Schwäche von Geheimhaltungsabreden liegt vor allem darin, dass häufig nur schwer zu bestimmen ist, ob der Kaufinteressent bestimmte Kenntnisse aus der Due Diligence erlangt hat und, falls dies so ist, ob er sie zum Nachteil des Zielunternehmens verwandt hat. Selbst wenn die unerlaubte Verwendung von Kenntnissen festgestellt werden kann, ist der sich daraus ergebende Schaden des Verkäufers oft nicht hinreichend sicher zu ermitteln. Diesem letzteren Problem kann allerdings bis zu einem gewissen Grad abgeholfen werden, indem für nachgewiesene Verletzungsfälle eine Vertragsstrafe vereinbart wird.
7.64a
1 Sog. „Diskretionsfälle“, vgl. schon Larenz in FS Ballerstedt, 1975, S. 397 (415). 2 Vgl. BGH v. 17.3.1961 – I ZR 26/60, DB 1961, 745 für den Fall, dass die besonderes Vertrauen voraussetzenden Verhandlungen über die Begründung eines Gesellschaftsverhältnisses unter Wettbewerbern zur Abwerbung von Angestellten des Verhandlungspartners genutzt werden; zustimmend Stengel/Scholderer, NJW 1994, 158 (161). 3 von Werder/Kost, Vertraulichkeitsvereinbarungen in der M&A Praxis, BB 2010, 2903 (mit Formulierungsbeispielen).
Semler
| 811
Teil 7 7.65
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
In Betracht kommen auch Abwerbungsverbote. Diese können im Gegensatz zu Beschäftigungsverboten rechtswirksam vereinbart werden.1 Jedoch steht der Verkäufer vor der Schwierigkeit nachweisen zu müssen, dass ein vom Zielunternehmen zum Kaufinteressenten übergewechselter Mitarbeiter den Wechsel aufgrund einer Abwerbung durch den Kaufinteressenten und nicht aus eigener Initiative vollzogen hat. b) Faktische Absicherung
7.66
Angesichts des nur beschränkt wirksamen vertraglichen Schutzes wird der Verkäufer bestrebt sein, sensible Informationen tunlichst geheim zu halten. Er wird ferner den Zugang des Erwerbsinteressenten zum Management und Mitarbeitern des Zielunternehmens zu verhindern oder zumindest zu kanalisieren suchen. Jedoch sieht er sich oft mit dem gegenläufigen Interesse des potentiellen Käufers konfrontiert, in einer Management – Presentation einen unmittelbaren Eindruck in die Geschäftstätigkeit des Zielunternehmens zu erhalten. Ferner kommt in Betracht, die Due Diligence in mehreren Stufen durchzuführen und nur ausgesuchten Kaufinteressenten den Zugang zu jeweils weiteren Informationen über das Zielunternehmen zu gewähren. Auch das schützt den Verkäufer freilich nur in gewissem Umfang. Lässt der Verkäufer mehrere Kaufinteressenten zur letzten Stufe der Due Diligence zu, um einen Nachfragewettbewerb aufrechtzuerhalten, so gelangen notwendigerweise zum Teil höchst vertrauliche Informationen an Kaufinteressenten, die letztlich nicht den Zuschlag erhalten.
IV. Rechtliche Schranken der Due Diligence 1. Vertraulichkeitsabreden des Zielunternehmens oder des Verkäufers mit Dritten2 7.67
In einer Reihe von Fällen haben das Zielunternehmen oder der Verkäufer Vertraulichkeitsabreden mit Dritten abgeschlossen, die der Weitergabe von Informationen entgegenstehen, auch an Erwerbsinteressenten im Rahmen einer Due Diligence. Solche Verpflichtungen kollidieren mit dem Interesse an umfassender Information über das Zielunternehmen, dessentwegen der Erwerbsinteressent die Due Diligence veranstaltet. Der Konflikt lässt sich nicht generell lösen, sondern nur unter Berücksichtigung der konkreten Situation. Zuweilen ist der Dritte mit der zumindest teilweisen Weitergabe der zu seinen Gunsten geschützten Informationen einverstanden. Gegebenenfalls vermag der Verkäufer Auskünfte zu den geschützten Sachverhalten zu erteilen, die nicht unter die Vertraulichkeitsabrede fallen, aber dennoch das Informationsinteresse des potentiellen Erwerbers befriedigen. Es kommt auch in Betracht, dass der Erwerbsinteressent dem wegen der Informationsbeschränkung erhöhten Risiko der Transaktion durch eine Reduzierung des Kaufpreises Rechnung trägt. Äußerstenfalles mag es der Verkäufer darauf ankommen lassen, ob der 1 Beispiel aus der Rechtsprechung OLG Schleswig v. 10.11.2005 – 7 U 172/03; Schmeding, Wettbewerbsrechtliche Grenzen der Abwerbung von Arbeitnehmern (Diss.), 2006 passim. 2 Schiffer/Bruß, Due Diligence beim Unternehmenskauf und vertragliche Vertraulichkeitsvereinbarungen, BB 2012, 847.
812
| Semler
Teil 7
Rechtliche Schranken der Due Diligence
Dritte Rechte aus der Verletzung der Vertraulichkeitsabrede gegen ihn geltend macht. 2. Gesellschaftsrechtliche Schranken der Informationserteilung Eine andere Frage ist es, inwieweit Organe der Zielgesellschaft dem Erwerbsinteressenten Auskünfte über die Verhältnisse der Zielgesellschaft erteilen dürfen oder müssen. Für die GmbH und die AG gelten unterschiedliche Regelungen.
7.68
a) GmbH Geschäftsführer einer GmbH müssen zwar im Rahmen ihrer allgemeinen Treuepflicht Verschwiegenheit über die Verhältnisse der Gesellschaft wahren.1 Jedoch dürfen die Gesellschafter einer GmbH die Geschäftsführung anweisen, Auskünfte an einen Kaufinteressenten zu erteilen. Dazu bedarf es eines Gesellschafterbeschlusses, der nach überwiegender Meinung einstimmig gefasst werden muss.2 Blockaden einzelner Gesellschafter können nur überwunden werden, wenn deren Abstimmungsverhalten nach den Grundsätzen treuwidrige Stimmabgabe rechtswidrig ist. Jeder einzelne Gesellschafter kann sich zwar auf Grund seines allgemeinen Auskunfts- und Einsichtsrechtes gemäß § 51a GmbHG Informationen beschaffen, die für den potentiellen Erwerber von Interesse sind. Er unterliegt aber bei der Weitergabe dieser Informationen der allgemeinen gesellschafterlichen Treuepflicht. Die Ausübung seines Informationsrechtes kann ihm versagt werden, wenn zu besorgen ist, dass er es für gesellschaftsfremde Zwecke benutzt (§ 51a Abs. 2 GmbHG).
7.69
Wenn die Gesellschaft Unternehmensbereiche oder Beteiligungsgesellschaften veräußern will, gehört es in der Regel zu den Geschäftsführungsaufgaben des Geschäftsführers, dem Erwerbsinteressenten eine Due Diligence in angemessenem Umfang zu ermöglichen. Was der „angemessene Umfang“ ist, muss der Geschäftsführer unter Anwendung pflichtmäßigen Ermessens bestimmen. Ob und inwieweit er dazu die Zustimmung des Aufsichtsrates oder der Gesellschafterversammlung benötigt, richtet sich nach dem Umfang seiner Geschäftsführungsbefugnis. In jedem Fall wird er gut daran tun, Informationen nur dann herauszugeben, wenn der Kaufinteressent eine Verschwiegenheitsverpflichtung eingegangen ist und sich verpflichtet hat, die Informationen nicht zum Nachteil der veräußernden GmbH zu verwenden.3
7.69a
1 Vgl. statt aller, Zöllner/Noack in Baumbach/Hueck, GmbHG, 20. Aufl. 2013, § 35 Rz. 40 m.w.N.; Kleindiek in Lutter/Hommelhoff, GmbHG, 18. Aufl. 2012, § 43 GmbHG Rz. 20 f. 2 Aus der Rechtsprechung LG Köln v. 26.3.2008 – 90 O 11/08, GmbHR 2009, 261 mit Besprechung Engelhardt, GmbHR 2009, 237; aus der Literatur: Haas/Ziemons in Beck’scher Online-Kommentar GmbHG § 43 Rz. 200.1; Altmeppen in Roth/Altmeppen, § 43 GmbHG Rz 16; Zöllner/Noack in Baumbach/Hueck, § 35 GmbHG Rz. 40, je m.w.N. auch zur Gegenmeinung (3/4-Mehrheit); ob dies letztlich überzeugt, wenn berücksichtigt wird, dass es zur Auflösung der Gesellschaft lediglich einer 3/4-Mehrheit bedarf (§ 60 Abs. 1 Nr. 2 GmbHG), kann in diesem Rahmen nicht näher erörtert werden. 3 Vgl. Haas/Ziemons in Beck’scher Online-Kommentar GmbHG § 43 Rz 200.1 m.w.N.
Semler
| 813
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
b) AG1 7.70
Der Vorstand einer AG muss nach ausdrücklicher Bestimmung des § 93 Abs. 1 Satz 3 AktG Stillschweigen über „vertrauliche Angaben und Geheimnisse der Gesellschaft wahren“. Diese Verpflichtung ist allerdings eingebettet in die allgemeine Verpflichtung, „die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters anzuwenden“ (§ 93 Abs. 1 Satz 1 AktG). Weder die Hauptversammlung noch der Alleinaktionär haben die rechtliche Befugnis, dem Vorstand Weisungen zur Erteilung von Informationen an einen Kaufinteressenten zu geben, insbesondere diesem eine Due Diligence zu gestatten.2 Er kann den Vorstand lediglich darum ersuchen. Dem Ersuchen eines Alleinaktionärs – oder dem Ersuchen aller Aktionäre – wird der Vorstand in der Regel folgen. Probleme ergeben sich aber, wenn sich einzelne Aktionäre dem Ersuchen nicht anschließen, z.B. weil sie wünschen, dass die Beteiligung überhaupt nicht oder jedenfalls nicht an den konkreten Kaufinteressenten veräußert wird. Der Wunsch kann von der Sorge um das Interesse der Gesellschaft getragen sein, aber auch von eigensüchtigen Interessen, z.B. von dem Bestreben, auch die eigene Beteiligung zu veräußern und dafür einen möglichst hohen Kaufpreis zu erzielen. Der Vorstand muss dann in eigener Verantwortung entscheiden, ob er dem Kaufinteressenten eine Due Diligence ermöglicht. Richtschnur ist das Interesse des Unternehmens.3 Im Zweifel hat der Vorstand im Hinblick auf die strafbewehrte Geheimhaltungsverpflichtung (§§ 93 Abs. 1, 404 AktG) Zurückhaltung zu üben. Anders als der Gesellschafter einer GmbH hat der Aktionär kein umfassendes Auskunfts- und Einsichtsrecht, sondern nur das in der Hauptversammlung auszuübende Fragerecht (§ 131 AktG).4 Der verkaufswillige Aktionär kann daher die vom Kaufinteressenten verlangten Informationen auch nicht etwa selbst beschaffen und an den Kaufinteressenten weitergeben.
7.71
Ist der Kaufinteressent bereits Aktionär und gestattet ihm der Vorstand eine Due Diligence, so fragt sich, ob die anderen Aktionäre Anspruch darauf haben, dass ihnen in der nächsten Hauptversammlung die gleichen Auskünfte erteilt werden (vgl. § 131 Abs. 4 AktG). Die Frage ist zu verneinen, weil es sich bei der Gestattung einer Due Diligence nicht um die Erteilung von Auskünften handelt, die der am Kauf interessierte Aktionär „wegen seiner Eigenschaft als Aktionär“ erhält, sondern als Kaufinteressent. § 131 Abs. 4 AktG gibt in solchen Fällen den anderen Aktionären keinen Auskunftsanspruch.5 1 Zu den Rechten und Pflichten der Organmitglieder bei der Weitergabe von Informationen umfassend Linker/Zinger, NZG 2002, 497; Hermeling, ZHR 169 (2005), 274; Zumbansen/Lachner, ZVglRWiss 105 (2006), 1. 2 Anders im Falle der Eingliederung (§ 319 AktG) oder wenn ein Beherrschungsvertrag (§ 308 AktG) abgeschlossen ist; einschränkend hierzu Lutter, ZIP 1997, 613 (616); auch im faktischen Konzern vgl. Hüffer/Koch, AktG, 11. Aufl. 2014, § 93 Rz. 31, die sie auch zur Weitergabe an Dritte verwenden kann; Krömker, NZG 2003, 418 postuliert ein Recht des mit jedenfalls 25 %, möglicherweise aber auch mit nur 5 % am Grundkapital beteiligten Paketaktionärs, zum Zwecke des Verkaufs seiner Beteiligung eine Due Diligence durchführen zu lassen; das ist aber nicht geltendes Recht. 3 S. dazu näher Wiesner in MünchHdb. AG, § 19 Rz. 22; Hüffer/Koch, AktG, § 93 AktG Rz. 29 ff.; Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 183 ff. m.w.N.; Linker/Zinger, NZG 2002, 497 (499). 4 Erweiternd allerdings Leuering/Simon, NJW-Spezial 2006, 507. 5 So wohl auch Spindler in K. Schmidt/Lutter, AktG, 2. Aufl. 2010, § 131 Rz. 98; a.A. MünchKomm.AktG/Kubis, § 131 AktG Rz. 145.
814
| Semler
Teil 7
Rechtliche Schranken der Due Diligence
3. Insiderinformationen a) Problemstellung Wenn die Due Diligence eine Gesellschaft betrifft, deren Aktien im Inland oder im EWG-(EWiR-)Ausland börsennotiert sind (§ 12 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2 WpHG), müssen die für Insider geltenden Beschränkungen der §§ 12 ff. WpHG beachtet werden. Grundsätzlich greifen die Insiderregeln auch im Zusammenhang mit außerbörslichen Geschäften über größere Beteiligungen ein (sog. „Face-to-Face-Geschäfte“).1 Jedoch gelten für den Pakethandel gewisse Einschränkungen. Unter „Paket“ wird allgemein eine namhafte Beteiligung unterhalb der 30 % Schwelle des § 29 Abs. 2 WpÜG und nicht wesentlich unter 5 % des Grundkapitals verstanden.
7.72
b) Eingeschränkte Anwendung des WpHG beim Pakethandel2 Es besteht Einigkeit, dass die Insiderregeln des WpHG jedenfalls dann nicht anzuwenden sind, wenn der Erwerber des Paketes einen Kontrollerwerb i.S.v. § 29 Abs. 2 WpÜG durch ein öffentliches Übernahmeangebot anstrebt (mindestens 30 % der Stimmrechte an der Zielgesellschaft).3 Zweifelhaft ist aber, was bei Paketerwerben unterhalb der Kontrollschwelle gilt.
7.73
Der Gesetzeswortlaut gibt nichts dafür her, dass ein Paketerwerb unterhalb der Kontrollschwelle vom Insiderrecht nicht erfasst sein soll. Hat der Vorstand der Zielgesellschaft eine Insiderinformation entgegen § 15 WpHG nicht rechtzeitig veröffentlicht, so kann deren Aufdeckung im Rahmen einer dem Erwerbsinteressenten ermöglichten Due Diligence unter den Verbotstatbestand des § 14 Abs. 1 Nr. 2 WpHG subsumiert werden: Danach ist es unter anderem dem Vorstand der Zielgesellschaft untersagt, Insiderinformationen unbefugt mitzuteilen oder zugänglich zu machen. Wenn der Erwerber nach einer Due Diligence dabei gewonnene Insiderinformationen bei seiner Entscheidung für den Kauf oder für die Bemessung des Kaufpreises mitberücksichtigt, kann dies durchaus als „Verwendung“ dieser Informationen i.S.v. § 14 Abs. 1 Nr. 1 WpHG angesehen werden.4 Demgegenüber vertritt die BaFin in ihrem Emittentenleitfaden5 die Auffassung, dass auch der Erwerber eines Paketes, das weniger als 30 % der Stimmrechte umfasst, eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durchführen dürfe, ohne dass dadurch gegen das Insiderverbot verstoßen würde; das gelte unverändert auch nach dem Inkrafttre-
7.74
1 Vgl. dazu näher Pawlik in KölnKomm. WpHG, 2007, § 14 WpHG Rz. 30 ff.; Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider (Hrsg.), 6. Aufl. 2012, § 14 WpHG Rz. 162 ff.; Ziemons, NZG 2004, 537 (539 f.); Banerjea/Fromm-Russenschuck, BB 2004, 2425. 2 Übergreifend zu Pakethandel und Insiderhandelsverboten Brandi/Süßmann, AG 2004, 642; Hasselbach, NZG 2004, 1087. 3 Vgl. Emittentenleitfaden der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (4. Aufl. vom 8.11.2013) Abschnitt III.2.2.1.4.2f, zugänglich über www.bafin.de „Veröffentlichungssuche“; Richtlinie 2003/6/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 28.1.2003, ABl. EG Nr. L 96 v. 12.4.2003, S. 16 (Marktmissbrauchsrichtlinie), Erwägungsgründe 29 f.; allg. Auffassung, vgl. Pawlik in KölnKomm. WpHG, 2007, § 14 WpHG Rz. 30. 4 Zum Ganzen Banerjea/Fromm-Russenschuck, BB 2004, 2425; vgl. Spindler, NJW 2004, 3449 (3451). 5 Emittentenleitfaden der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (8.11.2013).
Semler
| 815
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
ten des AnSVG.1 Soweit der Erwerbsinteressent eine Due Diligence bei der Ziel-AG durchführen darf, darf sie deren Vorstand auch gestatten (wenn im Interesse der Gesellschaft). Wenn der Kaufinteressent allerdings auf Grund der Due Diligence über seinen ursprünglich gefassten Plan hinaus zusätzliche Wertpapiere erwerbe (so genannte „alongside purchases“) könne darin ein strafbares „Verwenden“ der bei der Due Diligence gewonnenen Insiderinformationen liegen2. 7.75
Das erscheint vernünftig, doch kann die Rechtslage noch nicht als gesichert angesehen werden. Vorsichtigerweise sollte daher der Vorstand der Zielgesellschaft bei der Due Diligence möglichst keine Insiderinformationen zugänglich machen und darauf achten, dass eine während der Due Diligence etwa zu Tage tretende Insidertatsache pflichtgemäß bekannt gemacht wird (§ 15 WpHG). Auch der Erwerber verhält sich im Sinne rechtmäßigen Handelns interessengerecht, wenn er seinerseits auf die Veröffentlichung einer ihm bei der Due Diligence bekannt werdenden Insidertatsache hinwirkt3.
D. Gegenstand der Akquisition – Vertragsschluss und Vollzug I. Übersicht 7.76
Das Unternehmen umfasst eine Vielzahl von materiellen und immateriellen Vermögensgegenständen (vgl. § 266 Abs. 2 HGB), aber auch immaterielle Vermögenswerte wie organisatorische Gestaltungen, Kunden-, Lieferanten- und sonstige wirtschaftliche und soziale Beziehungen und vor allem die in dem Unternehmen tätigen Menschen. Je nach den von den Parteien verfolgten Vertragszielen sollen diese Gegenstände oder einzelne davon sowie Mitarbeiter des Unternehmens auf den Erwerber übergehen. Die schuldrechtlichen Bestimmungen regeln, was übergehen soll, das dingliche Vollzugsgeschäft bewirkt den Übergang (soweit rechtsgeschäftlich übertragbar). Ungeachtet der rechtlich bedeutsamen Trennung zwischen diesen beiden Akten können die rechtsgeschäftlichen Erklärungen häufig in einer einheitlichen Urkunde abgegeben werden.
7.77
Beim Asset Deal werden einzelne Vermögensgegenstände übertragen.4 Dazu ist regelmäßig eine detaillierte Regelung erforderlich. Dem gegenüber geht es beim Share Deal um die Übertragung der Beteiligungsrechte an der Zielgesellschaft. Der Übertragung einzelner Vermögensgegenstände bedarf es nicht.
7.78
Zusätzlich ist in beiden Fällen die Übertragung der sonstigen, rechtsgeschäftlich nicht ohne Weiteres übertragbaren Vermögenswerte erforderlich, die zum Unternehmen gehören. 1 BGBl. I 2004, 2630. 2 Pawlik in KölnKomm. WpHG, 2007, § 14 WpHG Rz. 34; Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider (Hrsg.), 6. Aufl. 2012, § 14 WpHG Rz. 165; zum Begriff „Verwenden“ s. EuGH v. 23.12.2009 – C-45/08 – Spector, WM 2010, 65; zum „Ausnutzen einer Insidertatsache“ BGH v. 27.1.2010 – 5 StR 224/09 – freenet, WM 2010, 399. 3 Weitere Handlungsempfehlungen bei Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider (Hrsg.), 6. Aufl. 2012, § 14 WpHG Rz. 165. 4 Zur Masseverwertung durch Verkauf des vom Insolvenzschuldner betriebenen Unternehmens Kuhn, ZNotP 2008, 308.
816
| Semler
Teil 7
Asset Deal – Ausgewählte Fragen
II. Asset Deal – Ausgewählte Fragen 1. Sachen und Forderungen a) Vertragliche Erfassung Die zu übertragenden Sachen und Forderungen ergeben sich zum größten Teil aus der Bilanz des Zielunternehmens in Verbindung mit Inventarverzeichnissen. Allerdings sind häufig erhebliche Vermögensgegenstände, deren Übergang von den Parteien gewünscht wird, in rechtlich nicht zu beanstandender Weise nicht bilanziert (z.B. die sofort abgeschriebenen geringwertigen Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, § 6 Abs. 2 EStG; sonstige voll abgeschriebene Wirtschaftsgüter). Umgekehrt kann es sein, dass bilanzierte Vermögensgegenstände nicht dem Zielunternehmen gehören, sondern Sonderbetriebsvermögen von Gesellschaftern sind. Das kommt namentlich bei Betriebsgrundstücken vor und bei bestimmten gewerblichen Schutzrechten. Sollen solche Vermögensgegenstände übertragen werden, bedarf es der Zustimmung des betreffenden Gesellschafters.
7.79
b) Übertragung Beim dinglichen Vollzug sind die für die einzelnen Vermögensgegenstände geltenden unterschiedlichen Anforderungen zu beachten. Die Übertragung eines Unternehmens durch einen einheitlichen Übertragungsakt ist nicht möglich. Der sachenrechtliche Bestimmtheitsgrundsatz verlangt, dass die Sachen gegenständlich hinreichend bestimmt sind.1 Schwierigkeiten können auftreten, wenn nur eine Teilübertragung beabsichtigt ist, z.B. wenn nur ein bestimmter Teil des Umlaufvermögens übergehen soll. Die bloß anteilige Bestimmung des übergehenden Teilbestandes (z.B. „80 % des Vorratsvermögens“) erfüllt das Bestimmtheitserfordernis nicht und führt zur Unwirksamkeit des dinglichen Vollzugsgeschäftes.2 Die gegenständliche Bestimmbarkeit bei Teilübertragungen kann dadurch gewahrt werden, dass alle Sachen einer bestimmten Art übereignet werden und die Sachen, die beim Veräußerer zurückbleiben sollen, einzeln aufgeführt werden (so genannte „All-Formel“).3 Ausreichend ist eine räumliche Abgrenzung (z.B. „die Vorräte im Lagerraum B“). Zur Übereignung von Sachen, an denen ein Eigentumsvorbehalt des Lieferanten besteht oder die sicherungsweise einem Dritten übereignet sind, bedarf es grundsätzlich der Zustimmung dieses Eigentümers. Seine generelle Zustimmung zur Veräußerung im normalen Geschäftsgang deckt den Fall der Unternehmensveräußerung nicht. Dem Erwerber hilft guter Glaube an das Eigentum des Veräußerers insoweit nicht, als ihm infolge grober Fahrlässigkeit unbekannt ist, dass die Sache nicht dem Veräußerer gehört (§ 932 Abs. 2 BGB). Angesichts der weiten Verbreitung von Eigentumsvorbehalten 1 Keine Sicherungsübereignung eines Zeitschriftenunternehmens als Ganzes durch bloße Einigung, BGH v. 11.10.1967 – Ib ZR 144/65, NJW 1968, 392; einer „Handbibliothek Kunst“, BGH v. 19.9.1994 – II ZR 161/93, NJW-RR 1994, 1537. 2 Vgl. Oechsler in MünchKomm. BGB, Anhang zu §§ 929–936 Rz. 7; BGH v. 15.3.1978 – VIII ZR 180/76, BGHZ 71, 75 = NJW 1978, 1050 (Abtretung bis zu einem Höchstbetrag). 3 Beispiel: BGH v. 4.10.1993 – II ZR 156/92, DB 1993, 2582 mit Anm. Ott in WuB I F5 Sicherungsübereignung 5.94.
Semler
| 817
7.80
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
und Sicherungsübereignungen hat der Erwerber in der Regel Anlass, sich über die Eigentumsverhältnisse kundig zu machen. 7.81
Der Bestimmtheitsgrundsatz gilt auch bei der Abtretung von Forderungen. Bei beabsichtigter Teilübertragung eines Forderungsbestandes reicht die wertmäßige Bestimmung nicht aus (z.B. „Forderungen bis zum Gesamtwert von 100 000 Euro“). Auch hier kann aber die oben genannte „All-Formel“ Abhilfe schaffen. Gutgläubiger Erwerb von Forderungen ist in der Regel ausgeschlossen (Ausnahmen: Inhaberpapiere, § 935 Abs. 2 BGB; Scheck- und Wechselforderungen, Art. 16 Abs. 2 WG, Art. 21 ScheckG; kaufmännische Orderpapiere, § 365 HGB). Außer in den bezeichneten Fällen kann die Abtretung von Forderungen durch Vertrag zwischen Gläubiger (hier: Inhaber des Zielunternehmens) und Schuldner ausgeschlossen sein. Guter Glaube an die Abtretbarkeit hilft dem Erwerber nicht. 2. Grundstücke a) Vertragliche Erfassung und Form
7.82
Betriebsgrundstücke stehen häufig im Sonderbetriebsvermögen von Gesellschaftern. Der Erwerber muss darauf achten, dass sich der Kaufvertrag auf diese Grundstücke tatsächlich erstreckt. Kaufverträge über Grundstücke oder Erbbaurechte bedürfen notarieller Beurkundung (§ 311b Abs. 1 BGB; § 11 ErbbauRG). Die Formbedürftigkeit gilt für das Geschäft als Ganzes, also auch für Abreden, die für sich genommen formlos getroffen werden könnten, soweit nach dem Willen der Parteien der Verkauf von Grundstücken und die übrigen auf die Übertragung des Unternehmens gerichteten Vereinbarungen rechtlich voneinander abhängig sind und ein einheitliches Geschäft bilden, also „miteinander stehen oder fallen“ sollen.1 Die Aufspaltung eines wirtschaftlich einheitlichen Geschäftes (z.B. Erwerb des Umlaufvermögens, der Maschinen, der Grundstücke, Übernahme von Miet- und Lieferverträgen, Arbeitsverhältnissen) führt daher nicht dazu, dass lediglich die die Grundstücke betreffenden Geschäfte dem Formzwang des § 311b Abs. 1 BGB unterliegen. Ohne notarielle Beurkundung können nur solche Geschäfte gesondert abgeschlossen werden, von denen anzunehmen ist, dass sie auch ohne die Grundstücksgeschäfte abgeschlossen worden wären. Das mag etwa dann gelten, wenn der Wert des mit zu übertragenen Grundstücks im Verhältnis zu dem des veräußerten Unternehmens von ganz untergeordneter Bedeutung ist.2 Für die Abgrenzung können im Übrigen die zu § 139 BGB entwickelten Grundsätze herangezogen werden. Die Abgrenzung ist vielfach unsicher, so dass es sich im Zweifel empfiehlt, alle Abreden beurkunden zu lassen.
7.83
Nicht beurkundete Nebengeschäfte, die nicht als vom Hauptgeschäft unabhängig angesehen werden können, führen zur Unwirksamkeit des gesamten 1 BGH v. 24.9.1987 – VII ZR 306/86, BGHZ 101, 393 = DB 1987, 2455; fortgeführt durch BGH v. 7.12.1989 – VII ZR 343/88, NJW-RR 1990, 340; s. dazu Wiesner, NJW 1984, 95; Sigle/Maurer, Umfang des Formzwangs beim Unternehmenskauf, NJW 1984, 2657 (2658), die aber Formbedürftigkeit verneinen, wenn ein an sich nicht formbedürftiger Vertrag unter der Bedingung der Wirksamkeit eines Grundstücksvertrages abgeschlossen wird (NJW 1984, 2660, str.). 2 BGH v. 19.1.1979 – I ZR 172/76 (I 2), DB 1979, 741; BGH v. 24.11.1983 – VII ZR 34/83 (II 2), DB 1984, 451.
818
| Semler
Teil 7
Asset Deal – Ausgewählte Fragen
Geschäftes, also auch des notariell beurkundeten Grundstückkaufvertrages (§ 125 BGB). Dies ist von besonderer Bedeutung angesichts einer gewissen Neigung, durch so genannte „Side-Letters“ Nebenabreden zu treffen.1 Man riskiert dadurch die Formnichtigkeit des gesamten Geschäftes, wenn es Grundstücke mit umfasst. Der Formmangel wird jedoch durch Auflassung und Eintragung im Grundbuch geheilt (§ 311b Abs. 1 Satz 2 BGB). Die Heilungswirkung erstreckt sich auch auf die Nebengeschäfte.2 Bis zur Eintragung kann sich aber jede Seite auf den Formmangel berufen und ihn auch als willkommene Begründung dafür verwenden, das aus anderen Gründen nicht mehr gewünschte Geschäft zum Scheitern zu bringen. Ein Verstoß gegen Treu und Glauben liegt darin in aller Regel nicht.3
7.84
Der Verkauf von Gesellschaftsanteilen an Personengesellschaften fällt auch dann nicht unter § 311b Abs. 1 BGB, wenn zum Vermögen der Gesellschaft Grundstücke gehören. Das gilt sogar dann, wenn alle Anteile übertragen werden und das Vermögen der Gesellschaft ganz oder überwiegend aus Grundstücken besteht. Eine Ausnahme kommt allenfalls für bewusste Umgehungsfälle in Betracht.4
7.85
b) Auslandsberührung Nach Art. 1 Nr. 1 lit. b EGBGB i.d.F. vom 25.8.20095 i.V.m. Art. 3 Rom I-VO6 können die Parteien das auf den schuldrechtlichen Kaufvertrag über Grundstücke maßgebliche Sachrecht frei wählen. Das gilt sowohl für im Ausland belegene Grundstücke als auch für inländische. Grundstückskaufverträge sind formgültig, wenn entweder die Vorschriften des Wirkungsstatutes oder die Ortsform eingehalten werden (Art. 11 Abs. 1 EGBGB). Die Eigentumsübertragung muss dagegen die Form erfüllen, die nach dem Wirkungsstatut vorgeschrieben ist (Art. 11 Abs. 4 EGBGB). Da die Übertragung eines in Deutschland belegenen Grundstückes deutschem Recht unterliegt (Art. 43 EGBGB), ist also für die Auflassung zwingend öffentliche Beurkundung erforderlich. Diese kann durch einen deutschen Notar erfolgen oder – in der Praxis selten – gemäß § 12 Nr. 1 KonsularG auch durch deutsche Konsularbeamte. Von einem ausländischen Notar kann die Auflassung nicht beurkundet werden und zwar auch dann nicht, wenn der ausländische Notar dem deutschen Notar funktional gleich zu achten ist. Dies wird einhellig aus der Entste1 Z.B. den Abschluss eines Beratervertrages, vgl. BGH v. 23.2.1983 – IVa ZR 187/81, DB 1983, 1141; für die insoweit gleich gelagerte Problematik beim Verkauf von GmbHAnteilen Duhnkrack/Hellmann, ZIP 2003, 1425. 2 Vgl. BGH v. 2.11.1973 – V ZR 201/71, NJW 1974, 136; Palandt/Grüneberg, § 311b BGB Rz. 55. Die Heilung tritt nur ein, wenn die Willensübereinstimmung mindestens bis zur Auflassung besteht, BGH v. 21.9.1994 – VIII ZR 257/93 (II 2 bb), BGHZ 127, 136 = NJW 1994, 3227. 3 Unzulässigkeit der Berufung auf Formmangel nur, wenn dies „für den Vertragsgegner zu schlechthin unerträglichen Ergebnissen führen würde“, BGH v. 14.6.1996 – V ZR 85/95 (II 3), DB 1996, 2222, st. Rspr. 4 BGH v. 31.1.1983 – II ZR 288/81 (2b), BGHZ 86, 367 = DB 1983, 873; K. Schmidt, AcP 182 (1982), 482 (510 ff.); Kanzleiter in MünchKomm. BGB, § 311b BGB Rz. 14 m.w.N. 5 BGBl. I 2009, 1574. 6 VO (EG) Nr. 593/2008 v. 17.6.2008, ABl. (EU) Nr. L 177 v. 4.7.2008, S. 6.
Semler
| 819
7.86
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
hungsgeschichte von § 925 BGB gefolgert.1 Die Rechtslage ist insoweit anders als bei der Abtretung von Geschäftsanteilen, welche jedenfalls auch von einem ausländischen Notar beurkundet werden kann, falls dieser dem deutschen Notar funktional gleichwertig ist (s. dazu nachstehend Rz. 7.128 ff.). 7.87
Die Kosten für die notarielle Beurkundung eines Kaufvertrages unter Einschluss der Auflassung sind die gleichen wie die der Auflassung allein (§ 109 Abs. 1 GNotKG i.V. mit Nr. 21100 KV). Die rechtlich mögliche Aufspaltung des Grundstücksgeschäftes in einen im Ausland vielleicht billiger abzuschließenden Kaufvertrag und eine in Deutschland beurkundete Auflassung hat also in der Regel keine Kostenersparnis zur Folge. Anders mag es sein, wenn der Kaufvertrag umfangreiche Nebengeschäfte umfassen soll, die wegen der Verbindung mit dem Grundstücksgeschäft ebenfalls beurkundungspflichtig sind. 3. Immaterielle Vermögensgegenstände (§ 266 Abs. 2 A.I. HGB)
7.88
Besondere Vorschriften gelten für die Übertragung von Patenten (§ 30 Abs. 3 PatG)2 sowie von Marken (§ 27 Abs. 3 MarkenG; Art. 9 Madrider Markenabkommen). Im Zweifel gehen die Rechte an einer zu einem Geschäftsbetrieb gehörenden Marke auf den Erwerber des Geschäftsbetriebes über (§ 27 Abs. 2 MarkenG). Urheberrechtliche Nutzungsrechte können im Rahmen der Gesamtveräußerung eines Unternehmens oder von Teilen eines Unternehmens auch ohne Zustimmung des Urhebers übertragen werden. Jedoch kann der Urheber das Nutzungsrecht zurückrufen, wenn ihm die Ausübung desselben durch den Erwerber nicht zuzumuten ist (§ 34 Abs. 3 Satz 2 UrhG).3
7.89
Die Firma kann nur zusammen mit der Übertragung des Geschäftsbetriebs übertragen werden (§ 23 HGB).4 Die Fortführung der Firma bedarf der ausdrücklichen Einwilligung des bisherigen Geschäftsinhabers (§ 22 HGB), welche nicht schon allein aus der Übertragung des Handelsgeschäfts entnommen werden kann.5 Überträgt eine Personengesellschaft ihr Handelsgeschäft, so bedarf die Übertragung der Firma der Zustimmung desjenigen Gesellschafters, dessen Name in der Firma geführt wird. Demgegenüber kann eine Kapitalgesellschaft zusammen mit ihrem Geschäftsbetrieb auch ihre Firma ohne die Zustimmung des namengebenden Gesellschafters veräußern.6 Der Firmenteil „… & Partner“ kann nicht übertragen werden, wenn das Unternehmen in einer anderen 1 OLG Köln v. 29.11.1971 – 2 Wx 78/71, OLGZ 1972, 321; KG v. 27.5.1986 – 1 W 2627/85, DNotZ 1987, 44; inzidenter BGH v. 10.6.1968 – III ZR 15/66, WM 1968, 1170 (1171); Palandt/Thorn, Art. 11 EGBGB Rz. 9. 2 Dazu näher Kühl/Sasse, MittdtschPatAnw 2007, 121 (auch zur schuldrechtlichen Seite). 3 Zur Rechtsstellung des Autors bei Veräußerung des Verlages Ullmann in FS Käfer, 2009, S. 413; allgemein zur Rechtsstellung des Urhebers insbesondere von Computerprogrammen beim Unternehmenskauf Royla/Gramer, CR 2005, 154. 4 Dazu näher Lettl, WM 2006, 1841; zu den Anforderungen, die an die „Übertragung des Geschäftsbetriebs“ i.S.v. § 23 HGB gestellt werden, vgl. Hopt in Baumbach/Hopt, § 23 HGB Rz. 1; BGH v. 22.11.1990 – I ZR 14/89 (IV 2), DB 1991, 591. 5 BGH v. 27.4.1994 – VIII ZR 34/93, DB 1994, 1614. 6 BGH v. 27.9.1982 – II ZR 51/82, BGHZ 85, 221 = DB 1983, 489 (für GmbH); BGH v. 14.12.1989 – I ZR 17/88, BGHZ 109, 364 = DB 1990, 779; Hüffer in Großkomm. HGB, § 22 HGB Rz. 33; Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 4 GmbHG Rz. 20.
820
| Semler
Teil 7
Asset Deal – Ausgewählte Fragen
Rechtsform als der der Partnerschaftsgesellschaft weitergeführt wird. Das gilt auch dann, wenn das Unternehmen den schon vor Inkrafttreten des PartGG am 1.7.1995 rechtmäßig geführten Partner-Zusatz weiterführen durfte.1 Zu den bei einem Asset Deal zu übertragenden Vermögensgegenständen können auch Beteiligungsrechte gehören. Das kommt z.B. vor, wenn ein rechtlich unselbständiger Unternehmensbereich (Division) im Wege eines Asset Deals veräußert wird und in diesem Unternehmensbereich einzelne Aktivitäten in besonderen rechtlich selbständigen Gesellschaften geführt werden. Insoweit gelten die allgemeinen Regeln über Share Deals (s. unten Rz. 7.100 ff.).
7.90
4. Verbindlichkeiten Regelmäßig wollen die Parteien, dass die das verkaufte Unternehmen betreffenden Verpflichtungen in weitem Umfange auf den Erwerber übergehen. Dem entspricht § 25 HGB, wonach bei der Übertragung eines Handelsgewerbes und Fortsetzung desselben unter der bisherigen Firma der Erwerber für die darin begründeten Verbindlichkeiten haftet, während der bisherige Inhaber durch die Nachhaftungsbegrenzung des § 26 HGB entlastet wird, falls die Forderung nicht innerhalb von fünf Jahren geltend gemacht wird. Die Verpflichtungen können gegenwärtig oder künftig, gewiss oder ungewiss, bedingt oder unbedingt sein.
7.91
Nicht immer ist den Parteien der Umfang der in Rede stehenden Verpflichtungen klar; denn nicht alle Verpflichtungen des Verkäufers in Bezug auf das verkaufte Unternehmen sind aus dessen Rechenwerk ersichtlich. Forderungen Dritter können beispielsweise unbekannt sein, weil sie noch nicht geltend gemacht sind. Sie können auch in der Weise latent sein, dass das verkaufte Unternehmen eine Gefahrenlage geschaffen hat, z.B. indem es ein mit Mängeln behaftetes Produkt vertrieben hat, woraus sich Gewährleistungs- und Produkthaftpflichtansprüche entwickeln mögen. Viele gewerbliche Grundstücke sind durch Industrieabfälle verseucht und bedürfen der Sanierung. Nach deutschem Bilanzrecht brauchen nicht alle bei wirtschaftlicher Betrachtung an sich gebotenen Rückstellungen für Ruhegeldverpflichtungen und für die subsidiäre Haftung des Trägerunternehmens aus Versorgungszusagen ihrer rechtlich selbstständigen Unterstützungskassen passiviert oder im Anhang zum Jahresabschluss ausgewiesen zu werden.2 Art. 28 EGHGB gewährt gewisse Passivierungswahlrechte. Die gemäß § 6a EStG erlaubten Pensionsrückstellungen erreichen häufig nicht die unter wirtschaftlichen Aspekten an sich gebotene Höhe, weil das Gesetz für die Ermittlung des Teilwertes von Pensionsverpflichtungen einen Abzinsungssatz von 6 % vorschreibt (§ 6a Abs. 3 Satz 3 EStG).3 Erhebliche noch nicht bilanzierte Belastungen können in drohenden Ausgleichsansprüchen von Handelsvertretern liegen (§ 89b HGB).4 Auch Eigenhändler können in analoger Anwendung von § 89b HGB Aus-
7.92
1 OLG Karlsruhe v. 5.12.1997 – 11 Wx 83/97, DB 1998, 127. 2 Vgl. dazu näher Grottel/Riehl in Beck’scher Bilanzkommentar, 9. Aufl. 2014, § 249 HGB Rz. 151–299; Merkt in Baumbach/Hopt, § 249 HGB Rz. 5 ff. m.w.N.; Ballwieser in MünchKomm. HGB, 3. Aufl. 2013, § 249 Rz. 26–40. 3 Vgl. dazu Weber-Grellet in Schmidt, EStG, 33. Aufl. 2014, § 6a Rz. 1–75. 4 Zur ausgleichsrechtlichen Stellung des Handelsvertreters, wenn dieser einen Handelsvertretervertrag mit dem Erwerber abschließt: Florian Schmitz, ZIP 2003, 59; BGH v. 26.11.2011 – VIII ZR 222/10 mit Anm. d. Verf. in ZVertriebsR 2012, 48.
Semler
| 821
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
gleichsansprüche haben.1 Aus Bilanzen oder dem sonstigen Rechenwerk des verkauften Unternehmens nicht ersichtliche Verpflichtungen aus ungünstigen namentlich langfristigen Verträgen können bestehen (Liefer- und Bezugsverpflichtungen, Mietverträge, Alleinvertriebsbindungen). 7.93
Der Kaufvertrag sollte eine Regelung für derartige Risiken enthalten.2 In Ermangelung einer solchen fallen diese Verbindlichkeiten demjenigen zur Last, der im Zeitpunkt der Fälligkeit Inhaber des Unternehmens ist (§§ 446 Satz 2, 103 BGB); ein Ausgleich kann nur nach den allgemeinen Regeln über Leistungsstörungen erfolgen (vgl. Rz. 7.191 ff.).3 Soweit der wirtschaftliche Übergang solcher Verpflichtungen nicht gewünscht wird, kommt die Übernahme einer Freistellungsverpflichtung durch den Verkäufer in Betracht.4 Dabei wird nicht immer bedacht, dass ein vertraglicher Freistellungsanspruch grundsätzlich sofort fällig ist (§ 271 Abs. 1 BGB). Ist dessen Erfüllung nicht sofort möglich, insbesondere weil die Forderung noch nicht fällig oder weil sie ungewiss ist, kann dem Freistellungsgläubiger ein Anspruch auf Sicherheitsleistung in analoger Anwendung der §§ 257 Satz 2, 738 Abs. 1 Satz 3, 775 Abs. 2 BGB zustehen. Für den Freistellungsschuldner kann dies bedeuten, dass er unter Umständen für einen sehr langen Zeitraum Mittel bereitstellen muss.5 Eine vertragliche Klarstellung zur Fälligkeit des Freistellungsanspruches (z.B. erst bei Fälligkeit der Forderung) oder zum Ausschluss des Anspruchs auf Sicherheitsleistung liegt daher im Interesse des Freistellungsschuldners. Die Verjährung des Freistellungsanspruches beginnt jedenfalls erst mit der Fälligkeit der Drittforderung.6
7.94
Die im Zusammenhang mit dem Unternehmen stehenden Verpflichtungen kann der Käufer durch Vereinbarung mit dem Verkäufer übernehmen. Das regelmäßig zugleich gewollte Ausscheiden des Verkäufers aus der Verpflichtung bedarf jedoch der Zustimmung des Gläubigers (§ 415 BGB). Kann die Zustimmung des Gläubigers nicht erreicht werden, so bleibt die Möglichkeit, dass der Käufer eine Freistellungsverpflichtung zu Gunsten des Verkäufers eingeht. Es ist auch möglich, dass der Käufer dem Verkäufer einen Betrag zur Verfügung stellt, aus dem dieser die vom Käufer „zu übernehmenden Verbindlichkeiten“ tilgt.7 Häufig wird vereinbart, dass der Käufer bestimmte „Rück1 St. Rspr., vgl. BGH v. 12.1.2000 – VIII ZR 19/99, NJW 2000, 1413; weitere Nachweise bei Hopt in Baumbach/Hopt, § 84 HGB Rz. 12. 2 Zur Auslegung einer Schuldübernahmeerklärung in einem Unternehmenskaufvertrag: BGH v. 17.4.2002 – VIII ZR 297/01, NJW 2002, 2310 mit Anm. Kohte, EWiR 2002, 659. 3 Grunewald, ZGR 1982, 452. 4 Zur Auslegung einer Freistellungsverpflichtung KG v. 31.8.1995 – 2 U 8471/94, WM 1996, 367; Schadensersatzanspruch bei Nichterfüllung und Leistungsklage BGH v. 12.9.2001 – VIII ZR 67/00, ZIP 2002, 125. 5 Vgl. BGH v. 11.4.1984 – VIII ZR 302/82, DB 1984, 1288 zur Freistellung von künftigen Verbindlichkeiten aus der Altersversorgungsregelung des verkauften Unternehmens; der Freistellungsanspruch des Gesamtschuldners gem. § 426 BGB soll allerdings in der Regel die Fälligkeit der Drittforderung voraussetzen, BGH v. 20.7.2006 – IX ZR 44/05, WM 2006, 1637 6 Link, Die Verjährung von Freistellungsansprüchen – Auswirkungen auf die M&A-Praxis, BB 2012, 856 mit Nachweisen aus der Rechtsprechung des BGH (mit Formulierungsvorschlägen); s. auch Liekefett, DB 2005, 2398. 7 Zur Auslegung der Vertragsbestimmung „Gegenstand des Kaufvertrages sind … die bis zum 30.6.1987 begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten“, wenn der Gläubiger dem Vertrag zustimmt, vgl. BGH v. 13.12.1990 – IX ZR 79/90, NJW-RR 1991, 877.
822
| Semler
Teil 7
Asset Deal – Ausgewählte Fragen
stellungen übernimmt“. Der rechtliche Gehalt dieser Regelung ist durch Auslegung zu ermitteln. In der Regel wollen die Parteien, dass der Käufer den Verkäufer von den Risiken entlastet, deretwegen die Rückstellungen gebildet worden sind; dabei mag mangels klarer vertraglicher Regelung zweifelhaft sein, ob die Risikoübernahme vollständig oder nur bis zur Höhe der Rückstellungen erfolgen soll. 5. Komplexe Rechtsverhältnisse Die Vorschriften über die Abtretung von Forderungen und Rechten (§§ 398 ff. BGB) sind auf den Übergang einzelner Forderungen und Rechte zugeschnitten, nicht aber auf den Eintritt eines neuen Schuldners in komplexe Rechtsverhältnisse, die aus einer Mehrzahl gegenseitiger Haupt- und Nebenansprüche bestehen können. Nur vereinzelt enthält das Gesetz Regelungen über den Übergang ganzer Schuldverhältnisse (Mietverhältnisse, § 566 BGB; Arbeitsverhältnisse, § 613a BGB; Versicherungsverhältnisse, bei Übertragung der versicherten oder von der Versicherung erfassten Sache (§§ 95, 122 VVG). Im Übrigen erfolgt der Übergang durch ein drei- oder mehrseitiges Rechtsgeschäft eigener Art, das der Zustimmung aller Beteiligter bedarf.1 Das betrifft auch die Übertragung des Auftragsbestandes. Besondere Fragen stellen sich bei der Übertragung von Unterstützungskassen.2 Auch die Übernahme gesellschaftsrechtlicher oder ähnlicher Rechtsstellungen des Veräußerers aus Personengesellschaften (z.B. in Arbeitsgemeinschaften, Poolverträgen oder Kartellen) bedarf in der Regel der Zustimmung der anderen Beteiligten.
7.95
6. Sonstige Vermögenswerte Wenn ein Unternehmen mit dem Ziel gekauft wird, die darin verkörperte Ertragskraft zu erwerben, ist es von entscheidender Bedeutung, nicht nur die einzelnen Vermögensgegenstände überzuleiten, sondern auch eine Vielzahl faktischer Verhältnisse für den Erwerber nutzbar zu machen. Das geschäftliche Know-how, das in Geschäftsunterlagen gespeichert, vielleicht aber auch nur in der Person einzelner Mitarbeiter vorhanden sein mag, tatsächliche Beziehungen zu Kunden und Lieferanten sowie die Kenntnisse und Fähigkeiten des Personals sind Umstände, die die Ertragskraft eines Unternehmens wesentlich bestimmen. Andererseits spielen diese Aspekte eine geringere Rolle, wenn der Erwerber nur an einzelnen Vermögensgegenständen, bestimmten Teilen der Substanz oder gar lediglich an einer Stilllegung des Zielunternehmens interessiert ist. Die konkrete Zielsetzung der Unternehmensakquisition ist daher gerade im Zusammenhang mit der Überleitung von solchen immateriellen Vermögenswerten im Auge zu behalten. Ist eine ausdrückliche Regelung versäumt worden, muss der Inhalt der Überleitungspflichten nach den allgemeinen Regeln der Vertragsauslegung aus den gemeinsamen Vorstellungen der Parteien erschlossen werden.3 1 K. Schmidt, Handelsrecht Unternehmensrecht I, 6. Aufl. 2014, setzt sich in § 7.IV.3 für eine Neubestimmung im Sinne des Übergangs auch ganzer Rechtsverhältnisse auf den neuen Unternehmensträger ein. Geltendes Recht ist dies jedoch nicht. Zur Übernahme von EDV-Verträgen Plath, CR 2007, 345. 2 Dazu Powietzka, DB 2008, 2593 und nachstehend Rz. 222 ff. 3 S. dazu Hommelhoff, ZHR 150 (1986), 254 (260); Hüffer in Großkomm. HGB, vor § 22 HGB Rz. 15 f.
Semler
| 823
7.96
Teil 7 7.97
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
Soll nach dem Unternehmenskaufvertrag die Ertragskraft auf den Erwerber übertragen werden, ist der Verkäufer auch ohne besondere Abrede verpflichtet, den Käufer einzuweisen und ihm die zum Betrieb des Unternehmens erforderlichen Geschäftsunterlagen, wie Geschäftsbücher, Karteien, Dateien, EDV-Programme u.Ä. auszuhändigen.1 Über den Umfang dieser Verpflichtung im Einzelnen können aber leicht Meinungsverschiedenheiten aufkommen. Wollen die Parteien auch die Überlassung der Kundschaft, so ergibt sich daraus ein befristetes Wettbewerbsverbot für den Veräußerer zugunsten des Erwerbers.2 Es ist allerdings anzuraten, das Wettbewerbsverbot nach Zeit und Inhalt einzugrenzen.3 Zur Übertragung der Kunden- und Lieferantenbeziehungen sind häufig Einführungsbesuche zusammen mit dem Verkäufer zweckmäßig. Ob allerdings eine Verpflichtung des Verkäufers zur Mitwirkung besteht, hängt vom Einzelfall ab. Letztlich ist zu prüfen, ob der Geschäftsbetrieb behördlicher Konzessionen4 bedarf oder Auflagen unterliegt, die nicht ohne weiteres auf den Nachfolger übertragen oder von ihm erfüllt werden können. 7. Übergangsstichtag/Closing
7.98
Das Unternehmen als lebender Organismus ist ständigen Veränderungen unterworfen. Laufend werden Sachen erworben und veräußert, Forderungen und Verpflichtungen begründet und erfüllt. In der Zeit zwischen dem Abschluss des Kaufvertrages und dessen dinglichem Vollzug kann das Vermögen des Zielunternehmens erhebliche Veränderungen erfahren. Wenn die Akquisition der Zusammenschlusskontrolle durch Kartellbehörden unterliegt, können zwischen der Anmeldung und der Freigabe mehrere Monate verstreichen. Es ist daher im Kaufvertrag der Übergangsstichtag zu bestimmen. Mit Wirkung auf diesen Zeitpunkt soll der Übergang des Unternehmens auf den Käufer mit Nutzungen und Lasten stattfinden. Der dingliche Vollzug des Unternehmenskaufes wird überwiegend als „Closing“ bezeichnet.5 Allerdings wird unter „Closing“ manchmal auch der Akt des Vertragsschlusses nach Beendigung der Verhandlungen und Beibringung aller Unterlagen, Erklärungen usw. verstanden oder auch der Zeitpunkt, an welchem aufschiebende Bedingungen für die Wirksamkeit des Kaufvertrages eintreten oder deren Eintritt festgestellt wird.6 Soweit die Parteien Rechtsfolgen an das „Closing“ knüpfen, z.B. den 1 BGH v. 11.10.1967 – I b ZR 144/65, NJW 1968, 392. 2 So schon RGZ 117, 176 (178); BGH v. 18.12.1954 – II ZR 76/54, BGHZ 16, 71; zustimmend Palandt/Grüneberg, § 242 BGB Rz. 29; Hüffer in Großkomm. HGB, vor § 22 HGB Rz. 30; Renner, DB 2002, 1143; Wagener/Schultze plädieren für eine Höchstdauer von zwei Jahren, NZG 2001, 157. 3 Zur Zulässigkeit im Hinblick auf § 1 GWB und § 138 BGB vgl. BGH v. 3.11.1981 – KZR 33/80, „Holzpaneele“ WuW/E BGH 1989; OLG München v. 17.11.1994 – U (K) 2553/94, NJW-RR 1995, 1191; Bechtold, Kartellgesetz, 7. Aufl. 2013, § 1 GWB Rz. 59 m.w.N. 4 Vgl. BGH v. 13.8.1997 – VIII ZR 246/96, NJW-RR 1998, 712 (Übertragung einer TaxiKonzession, § 2 PBefG). 5 BGH v. 29.7.2014 – II ZR 353/12, Rz. 4; Socher/Hanke NJW 2010, 1261(1262); Schönhaar, Verfahrensabläufe bei Unternehmenskaufverträgen im Mittelstand, GWR 2014, 277; BFH v. 11.2.2014 – IX R 46/12, Rz. 2 übernimmt die von den Parteien verwandte Bezeichnung „closing“ für die Schließung von Optionen; EuGH v. 24.10.2013 – Rs. C-214/12, Rz. 10 versteht unter Closing den Vertragsschluss mit einem Bieter, der ein verbindliches Erwerbsangebot gemacht hatte 6 Holzapfel/Pöllath, Rz. 17 ff.; Lappe/Schmitt, DB 2007, 153.
824
| Semler
Teil 7
Share Deal – Ausgewählte Fragen
Beginn von Fristen, empfiehlt sich begriffliche Klarstellung. Auch sollten sich die Parteien darüber im Klaren sein, ob und unter welchen Voraussetzungen sie zum Vollzug des schuldrechtlichen Vertrages verpflichtet sind. Das ist z.B. relevant, wenn der Vollzug erst nach Erfüllung bestimmer Voraussetzungen erfolgen soll, etwa nach Beibringung von Finanzierungsnachweisen oder Bürgschaften, oder wenn bestimmte unternehmerische Maßnahmen wie Abspaltung von Unternehmensteilen oder sonstige Veräußerungen von Vermögen des Zielunternehmens erfolgt sind. Zivilrechtlich sind die Parteien in der Festlegung des Übergangsstichtages frei. Eine rückwirkende Festlegung kann freilich keine dingliche Wirkung haben, sondern die Parteien nur verpflichten, einander so zu stellen, wie sie stünden, wenn der Rechtsübergang zu dem festgelegten Übergangsstichtag erfolgt wäre. Zum Schutzbedürfnis des Käufers in der Zeit zwischen dem Abschluss des Kaufvertrages und dem Übergang des Zielunternehmens s. nachstehend Rz. 7.183 f. Häufig wird das Unternehmen mit all den aktiven und passiven Vermögensgegenständen, insbesondere auch allen Forderungen und Verbindlichkeiten, gekauft, die zum Übergangsstichtag vorhanden sind. Legt der Käufer Wert auf eine bestimmte Zusammensetzung des Vermögensbestandes, bedarf es vertraglicher Festlegung. Bei Forderungen kann es auf die Person des Schuldners ankommen; auch bei Verbindlichkeiten ist die Fälligkeit von Bedeutung. Bei Vorräten und Waren spielt deren Alter eine wesentliche Rolle.
7.99
III. Share Deal – Ausgewählte Fragen 1. Übergang von Beteiligungsrechten sowie von Vermögensgegenständen und -werten Beim Share Deal gehen Beteiligungsrechte auf den Erwerber über. Träger aller Vermögensgegenstände des Zielunternehmens, einschließlich aller Forderungen und Rechte, bleibt unverändert die Gesellschaft, die das Zielunternehmen betreibt („Zielgesellschaft“). Daraus ergibt sich eine wesentliche Vereinfachung und häufig auch Kostenersparnis gegenüber dem Asset Deal. Große Transaktionen lassen sich praktisch zumeist nur als Share Deals durchführen. Bei Share Deals fallen keine Notariats- und Grundbuchkosten für die beim Asset Deal erforderliche Übertragung der der Gesellschaft gehörenden Grundstücke an, soweit diese nicht zum Sonderbetriebsvermögen von Gesellschaftern gehören. Zur Grunderwerbsteuerpflicht s. Rz. 7.138. Das Problem, die zu übertragenden Sachen und Rechte hinreichend genau zu bestimmen, stellt sich nicht, soweit es sich nicht um Sonderbetriebsvermögen handelt.
7.100
Ein Übergangsstichtag („Closing“, s.o. Rz. 7.98) braucht beim Share Deal zwar in der Regel nicht für einzelne Vermögensgegenstände festgelegt zu werden, ist aber zumeist hinsichtlich der zu übertragenden Anteilsrechte erforderlich, z.B. wenn der Übergang der Anteilsrechte von bestimmten Erfordernissen abhängig gemacht werden soll, wie Beibringung von Bürgschaften bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, Zustimmungserklärungen und Organisationsmaßnahmen. Gleiches gilt, wenn Kaufpreisanpassungen nach Maßgabe einer auf den Zeitpunkt des Anteilsüberganges zu erstellenden Abrechnungsbilanz vereinbart werden. Zur steuerlichen Bedeutung des Übergangsstichtages, insbesondere auch zu der Frage, ob der Stichtag auf 24 Uhr oder 0 Uhr des Folgetages
7.101
Semler
| 825
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
festgelegt werden soll und damit in den einen oder anderen Veranlagungszeitraum fällt, s. oben Rz. 4.52 ff., 4.95. 7.102
Dingliche Belastungen (Pfandrechte; Nießbrauch) der übergehenden Beteiligungsrechte bleiben bestehen. Das gilt auch für GmbH-Anteile, s. Rz. 7.124. Unterbeteiligungen haben dagegen lediglich schuldrechtliche Wirkung im Verhältnis zwischen dem Hauptbeteiligten (Veräußerer) und dem Unterbeteiligten, häufig in der Rechtsform einer Innengesellschaft.1 Stille Beteiligungen am Handelsgewerbe der Zielgesellschaft werden von der Veräußerung von Beteiligungsrechten nicht betroffen und bestehen wie deren sonstige schuldrechtliche Verpflichtungen unverändert fort.
7.103
Ungeachtet der fortbestehenden Rechtsträgerschaft gilt allerdings: (1) Enthält die Firma, unter der eine Personengesellschaft ihre Geschäfte betreibt, den Namen eines ausscheidenden Gesellschafters, so darf die Gesellschaft die Firma nur mit Zustimmung dieses Gesellschafters weiterführen.2 (2) Urheberrechtliche Nutzungsrechte bleiben bei der Gesellschaft, doch kann dem Urheber ein Rückrufsrecht erwachsen (§ 34 Abs. 3 Satz 2 UrhG). (3) Der Übergang der Beteiligungsrechte hat häufig beträchtliche wirtschaftliche Auswirkungen auf die Gesellschaft: In vielen Fällen können Vertragspartner der Gesellschaft die mit ihnen bestehenden Verträge im Falle einer wesentlichen Änderung der Beteiligungsverhältnisse kündigen (sog. „Change-of-Control“-Klauseln, s. Rz. 7.155). (4) Rechtlich bestehen die Arbeitsverhältnisse zwischen der Zielgesellschaft und ihren Arbeitnehmern unverändert fort. Faktisch wird sich aber für eine Reihe von Arbeitnehmern die Frage stellen, ob sie im Falle einer Übernahme bei der Zielgesellschaft bleiben wollen und können. Wünscht die Zielgesellschaft Mitarbeiter zu halten, muss sie an Halteprämien denken.
7.104
Gesellschaftsvermögen im Sonderbetriebsvermögen von Gesellschaftern, praktisch insbesondere für Grundstücke und gewerbliche Schutzrechte, muss gesondert auf den Erwerber übertragen werden. Insoweit ist die Rechtslage nicht anders als beim Asset Deal. Entsprechendes gilt für immaterielle Vermögenswerte wie Kunden- und Lieferantenbeziehungen: Sie müssen wie beim Asset Deal faktisch durch entsprechende Einweisung des Erwerbers auf diesen übertragen werden. 2. Personengesellschaften – Allgemeines
7.105
Die Gesellschafterstellung besteht aus einem Komplex von Rechten und Pflichten. Sie gehen mit der Veräußerung der Beteiligung auf den Erwerber über. Vor allem bei Personengesellschaften gibt es neben dem Kapitalkonto der Gesellschafter, das im Wesentlichen die Beteiligung am Vermögen, dem Ertrag und an der Willensbildung der Gesellschaft bezeichnet, häufig weitere Gesellschafterkonten. Sie können ganz oder zum Teil eines gesonderten 1 Vgl. BGH v. 13.6.1994 – II ZR 259/92, DB 1994, 1669; BGH v. 11.7.1968 – II ZR 179/66, BGHZ 50, 316 = NJW 1968, 2003. 2 § 24 Abs. 2 HGB; Einwilligungserfordernis besteht nicht bei GmbH, GmbH & Co. KG sowie bei AG und KGaA, s. Rz. 7.139.
826
| Semler
Teil 7
Share Deal – Ausgewählte Fragen
Rechtsüberganges oder -verbleibes fähig sein (z.B. Rücklagekonten; Darlehenskonten; Auszahlungskonten). Die Terminologie ist insoweit nicht einheitlich. Insbesondere können die Ausdrücke „Privatkonto“ oder „Darlehenskonto“ ganz unterschiedliche Rechtsverhältnisse bezeichnen.1 Praktisch bedeutsam ist vor allem, ob solche Konten als Eigenkapitalkonten oder als Fremdkapitalkonten zu bezeichnen und ob sie im letzteren Fall als Darlehen im Rechtssinne aufzufassen sind und damit grundsätzlich einen Zahlungsanspruch des Gesellschafters widerspiegeln. Entscheidend ist der wirkliche Wille der Gesellschafter, doch sind im Zweifel die von den Gesellschaftern gewählten Bezeichnungen auch für die rechtliche Qualifikation maßgeblich. Mangels abweichender Vereinbarung gilt die aus dem Rechenwerk der Gesellschaft ersichtliche Rechts- und Pflichtenstellung als mit der Beteiligung verkauft und übertragen, und zwar in dem Umfange, den sie bei der Abtretung hat.2 Eine vertragliche Aufzählung der Konten unter Übernahme der in der Bilanz verwandten Bezeichnungen und gegebenenfalls unter Klarstellung ihrer rechtlichen Qualifizierung und Fixierung der Kontenstände ist empfehlenswert. In diesem Rahmen ist auch zu bedenken, ob der Verkäufer etwaige Überentnahmen, die er in der Vergangenheit getätigt hat, an die Gesellschaft zurückerstatten soll. Von Gesetzes wegen ist er dazu verpflichtet3 und hat mangels vertraglicher Abrede keinen Erstattungsanspruch gegen den Käufer. Gutgläubiger Erwerb von Anteilen an Personengesellschaften ist nicht möglich. § 15 HGB führt nicht dazu, dass der Inhaber eine von einem Nichtberechtigten vorgenommene Verfügung über den Gesellschaftsanteil gegen sich gelten lassen muss. Die Eintragung kann von Anfang an unrichtig gewesen sein. Sie kann auch nachträglich unrichtig geworden sein. Zum begrenzten Gutglaubensschutz bei der GmbH s. nachstehend Rz. 7.120 ff.
7.106
3. Kommanditanteile a) Form Verkauf und Übertragung von Kommanditanteilen bedürfen keiner besonderen Form. Die Eintragung im Handelsregister (§ 107 HGB) hat keine konstitutive Wirkung. Ist die Kommanditgesellschaft als GmbH & Co. KG organisiert, so wird in der Regel zusammen mit dem Kommanditanteil auch ein Geschäftsanteil an der geschäftsführenden persönlich haftenden GmbH verkauft und übertragen.4 Für den Verkauf von Geschäftsanteilen ist öffentliche Beurkundung erforderlich (§ 15 Abs. 4 GmbHG, s. dazu näher Rz. 7.112 ff.). Der insoweit geltende Formzwang schlägt auch auf den Kommanditanteil durch, so dass der Verkauf des Kommanditanteils und des Geschäftsanteils an der Komplemen1 Vgl. Sassenrath in Westermann/Wertenbruch, Handbuch Personengesellschaften, § 26 Kapitalanteil und Gesellschafterkonten (Stand 2014); grundlegend Huber, Gesellschafterkonten in der Personengesellschaft, ZGR 1988, 1; ein Guthaben auf einem als „Darlehenskonto“ bezeichneten Konto bekundet im Zweifel eine Forderung des Gesellschafters gegenüber der Gesellschaft; BGH v. 23.2.1978 – II ZR 145/76, BB 1978, 630; s. auch BFH v. 26.6.2007 – IV R 29/06, BFHE 218, 291 = DB 2008, 27. 2 BGH v. 2.11.1987 – II ZR 50/87, DB 1988, 281 mit Anm. Reimer, EWiR 1988, 173. 3 BGH v. 9.5.1974 – II ZR 84/72, BB 1974, 996; anders in sonstigen Fällen negativer Kapitalkonten, BGH v. 3.5.1999 – II ZR 32/98, NJW 1999, 2438; Hopt in Baumbach/ Hopt, § 120 HGB Rz. 22. 4 Kraft/Ulrich, DB 2006, 711 zu Gestaltungsmöglichkeiten beim Erwerb einer GmbH & Co. KG.
Semler
| 827
7.107
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
tär-GmbH insgesamt öffentlicher Beurkundung bedarf.1 Die wirksame, insbesondere formwirksame Abtretung des Geschäftsanteils heilt indessen auch die formunwirksamen Verpflichtungsgeschäfte (z.B. den Verkauf des Kommanditanteils und sonstiger Nebengeschäfte) gemäß § 15 Abs. 4 Satz 2 GmbHG. Im Falle einer aufschiebend bedingten Abtretung des Geschäftsanteils tritt die Heilungswirkung aber nur ein, wenn die Willensübereinstimmung der Parteien bezüglich des schuldrechtlichen Geschäfts (hier Verkauf auch des Kommanditanteils) noch im Zeitpunkt des Bedingungseintritts besteht.2 Die Heilung wirkt nicht auf den Zeitpunkt zurück, in dem der formunwirksame Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Vielmehr wird der Kaufvertrag erst mit der Abtretung wirksam.3 7.108
Nur die Abtretung des Geschäftsanteils an der GmbH bedarf der Form des § 15 Abs. 3 GmbHG, nicht aber damit in Zusammenhang stehende sonstige Geschäfte, insbesondere nicht die Abtretung des Kommanditanteils.4 Der Kommanditanteil kann also auch im Falle der gleichzeitigen Abtretung des korrespondierenden Geschäftsanteils an der Komplementär-GmbH ohne Beachtung der notariellen Form wirksam abgetreten werden.5 b) Erwerb durch Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Zustimmung der anderen Gesellschafter
7.109
Unter Aufgabe seiner früheren Rechtsprechung hat der BGH im Jahre 2001 entschieden, dass eine BGB-Gesellschaft (Außengesellschaft) Kommanditistin einer Kommanditgesellschaft sein könne. Die der BGB-Gesellschaft zum Zeitpunkt ihres Beitritts zu der KG angehörenden Gesellschafter sowie alle späteren Wechsel sind zum Handelsregister anzumelden.6 Dass die BGB-Gesellschaft eine Gesamthandsgemeinschaft ist, steht dem Erwerb einer Kommanditbeteiligung nach jetzigem Verständnis der BGB-Gesellschaft7 nicht mehr entgegen.
7.110
Die Abtretung von Gesellschaftsanteilen an Personengesellschaften ist nur kraft genereller oder im Einzelfall erteilter Zustimmung der anderen Gesellschafter möglich (§ 719 BGB; §§ 105, 161 HGB). Solange die Zustimmung nicht erteilt ist, ist die Abtretung schwebend, im Falle der Verweigerung endgültig unwirksam.8 1 Vgl. Gummert in Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Bd. 2, 4. Aufl. 2014, § 50 Rz. 56; Binz/Sorg, Die GmbH & Co. KG im Gesellschafts- und Steuerrecht; Handbuch für Familienunternehmen, 11. Aufl. 2010, § 6 Rz. 9 ff.; Binz/Mayer, NJW 2002, 3054; Witt, ZIP 2000, 1033; kritisch Heidenhain, NJW 1999, 3073 und ZIP 2001, 2113. 2 BGH v. 21.9.1994 – VIII ZR 257/93, BGHZ 127, 129 = NJW 1994, 3227, dort auch zum Verzicht auf Bedingung durch Begünstigten; dazu näher Baumbach/Hueck/ Fastrich, § 15 GmbHG Rz. 21 ff. 3 BGH v. 25.3.1998 – VIII ZR 185/96 (II 2b aa), BGHZ 138, 195 = GmbHR 1998, 635 mit Anm. Goette, DStR 1998, 1028. 4 Winter/Löbbe in Ulmer, § 15 GmbHG Rz. 132; Gummert in Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Bd. 2, 4. Aufl. 2014, § 50 Rz. 56 f. 5 Vgl. Heckschen/Heidinger, Die GmbH, § 13 Rz. 34. 6 BGH v. 16.7.2001 – II ZB 23/00, BGHZ 148, 291 = NJW 2001, 3121. 7 BGH v. 29.1.2001 – II ZR 331/00, BGHZ 146, 341 = NJW 2001, 1056; bestätigt durch BGH v. 18.2.2002 – II ZR 331/00, NJW 2002, 1207. 8 BGH v. 28.4.1954 – II ZR 8/53, BGHZ 13, 179; falls andere Gesellschafter zur Erteilung der Zustimmung verpflichtet sind, wird Übertragung nach rechtskräftiger Verurteilung des verpflichteten Gesellschafters trotz vorhergehender Verweigerung wirksam, OLG Bremen v. 7.6.2007 – 2 U 78/06, DStR 2007, 1267.
828
| Semler
Teil 7
Share Deal – Ausgewählte Fragen
c) Minderheitenrechte Beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an einer Kommanditgesellschaft ist zu beachten, dass mangels abweichender gesellschaftsvertraglicher Regelungen auch Kommanditisten mit Zwergbeteiligungen das Recht haben, Geschäftsführungsmaßnahmen persönlich haftender Gesellschafter zu widersprechen, wenn diese Handlungen über den gewöhnlichen Betrieb des Handelsgewerbes der Gesellschaft hinausgehen (§ 164 HGB). Im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Kommanditanteils ist daher gegebenenfalls auf eine den Belangen des Käufers Rechnung tragende Änderung des Gesellschaftsvertrages hinzuwirken. Gesellschaftsvertragsänderungen durch Mehrheitsbeschluss sind nur kraft besonderer Zulassung im Gesellschaftsvertrag möglich. Auch wenn der Gesellschaftsvertrag generell erlaubt, vertragsändernde Beschlüsse mehrheitlich zu fassen, gilt dies noch nicht ohne weiteres für grundlegende Änderungen. Schranken liegen insbesondere darin, dass sich die mehrheitlicher Bestimmung unterliegenden Beschlussgegenstände unzweideutig – wenn auch nicht im Sinne einer minutiösen Auflistung – aus dem Gesellschaftsvertrag ergeben müssen. Außerdem können Beschlüsse in bestimmten Kernbereichen der Gesellschafterrechte ungeachtet entgegenstehender Regelung im Gesellschaftsvertrag nur mit Zustimmung des betroffenen Gesellschafters gefasst werden. Im Übrigen darf die Mehrheitsmacht generell nur in den Grenzen gesellschafterlicher Treuepflicht ausgeübt werden.1
7.111
4. GmbH-Anteile2 a) Form des Kaufvertrages und der Abtretung Verträge über den Verkauf von Geschäftsanteilen bedürfen notarieller Beurkundung (§ 15 Abs. 4 GmbHG). Gemäß § 128 BGB können die Erklärungen der Parteien in getrennten Urkunden protokolliert werden. Der Formvorschrift wird auch Genüge getan, wenn die Erklärungen der Parteien in einen gerichtlichen Vergleich aufgenommen werden, der nach den Vorschriften der ZPO protokolliert wird (§ 127a BGB). Wird der Vergleich im Rahmen eines Schiedsverfahrens abgeschlossen, so ist das Formerfordernis erfüllt, wenn der Vergleich in einem Schiedsspruch mit vereinbartem Wortlaut enthalten ist (§ 1053 Abs. 3 ZPO). Das Formerfordernis gilt nicht für den Verkauf von Gesellschaftsanteilen an einer GbR, selbst wenn deren Gesellschaftsvermögen im Wesentlichen nur aus einem GmbH-Anteil besteht. Anders ist es allerdings, wenn die Errichtung der GbR gerade dazu dienen sollte, die Formvorschrift des § 15 Abs. 4 GmbHG zu umgehen.3
1 K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, § 16 III. 3; BGH v. 24.11.2008 – II ZR 116/08, BGHZ 179, 13 = NJW 2009, 669 (Mehrheitsentscheidung in Stimmbindungsvertrag); BGH v. 29.3.1996 – II ZR 263/94, BGHZ 132, 362 = NJW 1996, 1678 (Bilanzfeststellung); Goette, DStR 2009, 2602; K. Schmidt, ZIP 2009, 737; allgemein zum Minderheitenschutz bei Personengesellschaften Bohlken/Sprenger, DB 2010, 263; weitere Nachweise bei Hopt in Baumbach/Hopt, § 119 HGB Rz. 36 ff. 2 Dazu umfassend neben der Kommentarliteratur Rodewald in Kallmeyer u.a., GmbHHandbuch, Teil I, 6. Abschnitt „Der Geschäftsanteil“, passim. 3 BGH v. 10.3.2008 – II ZR 312/06, GmbHR 2008, 589 unter Bezugnahme auf die Senatsrechtsprechung zur Übertragung von Gesellschaftsanteilen an GbR mit Grundbesitz (s. Rz. 7.85).
Semler
| 829
7.112
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
7.113
Notarieller Form bedürfen auch schuldrechtliche Nebengeschäfte, wenn sie in engem Zusammenhang mit dem Kaufvertrag stehen.1 Das gilt z.B. für Lizenzverträge, Beratungsverträge, Vertriebsverträge oder Serviceverträge, die im Zusammenhang mit der Transaktion abgeschlossen werden.2
7.114
Das Formerfordernis des § 15 Abs. 4 GmbHG erfasst ferner die Einräumung eines Vorkaufs- oder sonstigen Vorerwerbsrechtes („Option“), s. Rz. 7.42, sowie die Vereinbarung eines Rückkaufsrechtes zu Gunsten des Verkäufers. Letzteres findet sich zum Beispiel in Sanierungsfällen oder wenn Geschäftsführern für die Dauer ihrer Organstellung Geschäftsanteile auf Zeit überlassen werden sollen.3
7.115
Gemäß § 15 Abs. 3 GmbHG muss auch die Abtretung des verkauften Geschäftsanteils notariell beurkundet werden, und zwar einschließlich solcher Nebenabreden, die sich auf die Abtretung selbst beziehen, z.B. Bedingungen, nicht aber auch sonstiger, lediglich schuldrechtlicher Nebenabreden.4 Die formgültige Abtretung heilt Formmängel des schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäftes (§ 15 Abs. 4 Satz 2 GmbHG). Da die kaufvertraglichen Abreden und die Abtretung häufig in einer einzigen Urkunde beurkundet werden, werden auch die Formmängel beurkundungsbedürftiger aber nicht beurkundeter Nebengeschäfte in vielen Fällen sofort geheilt.5 Schwierigkeiten ergeben sich, wenn die Abtretung unter einer aufschiebenden Bedingung erfolgt, z.B. unter der Bedingung vollständiger Kaufpreiszahlung oder einer Freigabe im kartellrechtlichen Zusammenschlussverfahren. Die Heilung erfolgt ex nunc mit dem Eintritt der Bedingung. Dem Eintritt der Bedingung steht der Verzicht auf die Bedingung durch den Begünstigten gleich.6 Die Heilung setzt aber voraus, dass beide Parteien bei Eintritt der Bedingung übereinstimmend am Kaufvertrag festhalten.7 Bis zu diesem Zeitpunkt kann somit jede Partei die Heilung des Kaufvertrages vereiteln. Besteht die Willensübereinstimmung nicht mehr, fehlt der Abtretung der Rechtsgrund. Sie ist nach den Regeln über die ungerechtfertigte Bereicherung rückgängig zu machen. Die Frage, in welchem Umfange Nebengeschäfte formbedürftig nach § 15 Abs. 4 GmbHG sind, hat nach all dem geringere praktische Bedeutung als die entsprechende Frage beim Grundstückskauf, wo die Heilung durch Auflassung und Eintragung oft erst in erheblichem zeitlichem Abstand zum Verpflichtungsgeschäft eintritt und demgemäß viel häufiger Anlass bestehen mag, in der Zwischenzeit die Formnichtigkeit des Verpflichtungsgeschäftes geltend zu machen.
1 Sog. „Vollständigkeitsgrundsatz“, vgl. BGH v. 14.4.1986 – II ZR 155/85, DB 1986, 1513; BGH v. 27.6.2001 – VIII ZR 329/99 (II 1), GmbHR 2001, 815; und die h.L., vgl. Bayer in Lutter/Hommelhoff, § 15 GmbHG Rz. 49; sehr kritisch Heidenhain, NJW 1999, 3073 und ZIP 2001, 2113. 2 Zur Behandlung von Finanzierungszusagen Herrmann, GmbHR 2009, 625. 3 BGH v. 19.9.2005 – II ZR 173/04, BGHZ 164, 98 = GmbHR 2005, 1558; Hueck/ Fastrich in Baumbach/Hueck, § 15 GmbHG Rz. 65; Peltzer, ZGR 2006, 702. 4 OLG Frankfurt v. 21.2.2012 – 11 U 97/11, Rz. 25 ff., GmbHR 2012, 513 betreffend die Nichtverlesung eines Sanierungsplanes, der die Abtretungsurkunde als Anlage hätte beigefügt werden müssen, mit Anm. Schwerdtfeger in BB 2012, 1186. 5 BGH v. 29.1.1992 – VIII ZR 95/91, GmbHR 1993, 106. 6 BGH v. 25.3.1998 – VIII ZR 185/96 (Ls. 1), BGHZ 138, 195 = GmbHR 1998, 635. 7 BGH v. 21.9.1994 – VIII ZR 257/93 (II 2), BGHZ 127, 129 = NJW 1994, 3227 mit Anm. Tiedtke, DNotZ 1999, 429.
830
| Semler
Teil 7
Share Deal – Ausgewählte Fragen
Bei der Vertragsgestaltung sollte bedacht werden, dass Anlagen bei der Protokollierung mit verlesen werden müssen, wenn sie nicht nur zu Identifikationszwecken beigefügt sind. Wollen die Parteien im Kauf- und Übertragungsvertrag auf umfangreiche andere Schriftstücke, z.B. Verträge, Bezug nehmen, ist es häufig zweckmäßig, sie nicht zu Anlagen des Vertrages zu machen, sondern sie lediglich zur Identifizierung in einer der Urkunde beizufügenden Liste aufzuführen. Bei der Beurkundung kann sogar auf die Verlesung der Liste verzichtet werden, wenn die Beteiligten damit einverstanden sind (§ 14 BeurkG).1
7.116
b) Abtretungsbeschränkungen Von Gesetzes wegen sind Geschäftsanteile frei veräußerlich, jedoch kann ihre Abtretbarkeit durch den Gesellschaftsvertrag beschränkt werden (§ 15 Abs. 5 GmbHG). So kann die Abtretbarkeit eines Geschäftsanteils von der Zustimmung jedes einzelnen der übrigen Gesellschafter, der Mehrheit der Gesellschafter oder der Gesellschaft selbst abhängig gemacht werden. Es kann auch die Zustimmung durch ein anderes Organ, z.B. den Aufsichtsrat vorgesehen sein.2 Der abtretungswillige Gesellschafter kann bei der Beschlussfassung der Gesellschafter mitwirken.3 Es gibt kein allgemeines Stimmverbot wegen eigener Betroffenheit.4 Ist die Zustimmung der Gesellschaft erforderlich, so ist es Sache des Geschäftsführers, die Zustimmung zu erklären. Ob er dazu im Innenverhältnis eines Gesellschafterbeschlusses bedarf, hängt von der Ausgestaltung seiner Befugnisse in der jeweiligen Gesellschaft ab. Es ist unsicher, ob die vom Geschäftsführer unter Überschreitung seiner Befugnisse erteilte Zustimmung im Außenverhältnis wirksam ist.5 Der Erwerber wird sich tunlichst nachweisen lassen, dass das im Innenverhältnis zuständige Organ die Zustimmung erteilt hat.
7.117
c) Änderung der Gesellschafterliste Der durch die Abtretung eintretende Gesellschafterwechsel braucht in Abweichung vom früheren Recht seit dem 1.11.20086 nicht mehr bei der Gesellschaft angemeldet zu werden. Vielmehr muss der Notar, der die Abtretung beurkundet hat, gemäß § 40 Abs. 2 GmbHG eine neue Gesellschafterliste erstellen, sie zum Handelsregister einreichen und eine Abschrift der geänderten Liste an die Gesellschaft übermitteln. Eine einmal vergebene Nummerierung der Geschäftsanteile kann geändert werden, wenn jeder abgetretene Geschäftsanteil durch die Angabe der bisherigen Nummerierung zweifelsfrei zu identifizieren bleibt.7 Die Änderung der Gesellschafterliste ist zwar nicht Voraussetzung für die Wirksamkeit der Abtretung, doch gilt der Erwerber im Verhältnis zur Gesellschaft nur dann als Gesellschafter, wenn er in die in das Handelsregister aufgenommene Gesellschafterliste eingetragen ist (§ 16 Abs. 1 GmbHG). 1 Vgl. Winkler, BeurkG, 17. Aufl. 2013, § 14 BeurkG Rz. 8 m.w.N. 2 Nachweise bei Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 15 GmbHG Rz. 38. 3 Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 15 GmbHG Rz. 43; Zöllner in Baumbach/ Hueck, § 47 GmbHG Rz. 76. 4 Zu den Besonderheiten, wenn die Zustimmung durch den Aufsichtsrat der GmbH zu erteilen ist, s. Falkner, GmbHR 2008, 458. 5 Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 15 GmbHG Rz. 42 m.w.N.; bejahend BGH v. 9.6.1954 – II ZR 70/53, BGHZ 14, 25 (für Teilungsgenehmigung). 6 MoMiG v. 23.10.2008, BGBl. I 2008, 2026. 7 BGH v. 1.3.2011 – II ZB 6/10 (Ls. 2); GmbHR 2011, 474.
Semler
| 831
7.118
Teil 7 7.119
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
Ist die Abtretung unter einer aufschiebenden Bedingung erfolgt, muss sich der Notar den Eintritt der Bedingung nachweisen lassen. Der Notar darf in diesem Fall die geänderte Gesellschafterliste erst nach Eintritt der Bedingung zum Handelsregister einreichen.1 Falls die Abtretung der Zustimmung Dritter bedarf, muss sich der Notar vergewissern, dass die Zustimmung erteilt ist.2 d) Schutz des guten Glaubens3
7.120
Bis zum Inkrafttreten des MoMiG gewährte das Gesetz dem Abtretungsempfänger keinen Schutz seines guten Glaubens an die Rechtsinhaberschaft des Abtretenden. Der Erwerber musste sich also zu vergewissern suchen, dass der Veräußerer tatsächlich Inhaber des abgetretenen Geschäftsanteils war. Um sicher zu gehen war es erforderlich, die Inhaberschaft bis zur Entstehung des Geschäftsanteils bei der Gründung der Gesellschaft oder einer Kapitalerhöhung zurück zu verfolgen. Selbst wenn die Inhaberkette vermeintlich festgestellt war, konnten unerkannte zwischenzeitliche Abtretungen oder Rechtsübergänge, z.B. in Erbfällen, den Erwerb ebenso scheitern lassen wie unerkannte Mängel der Zwischenerwerbe.
7.121
Diesen Unzuträglichkeiten hilft § 16 Abs. 3 GmbHG in der seit dem 1.11. 2008 geltenden Fassung in gewissem Umfange ab: Danach kann ein Erwerb vom Nichtberechtigten erfolgen, wenn dieser als Inhaber des abgetretenen Geschäftsanteils in der im Handelsregister aufgenommenen Gesellschafterliste eingetragen ist. Dies gilt jedoch nicht, wenn (1) die unrichtige Eintragung seit weniger als drei Jahren besteht und (2) die Unrichtigkeit dem wirklichen Inhaber des Geschäftsanteils nicht zuzurechnen ist.4
7.122
Ferner ist der Erwerb ausgeschlossen, wenn (3) der Erwerber nicht gutgläubig ist, also die Unrichtigkeit der Gesellschafterliste kennt oder infolge grober Fahrlässigkeit nicht kennt. Nachforschungen braucht der Erwerber allerdings nicht anzustellen, falls nicht konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Veräußerer nicht Inhaber des Geschäftsanteils ist.5 § 16 Abs. 3 GmbHG soll den Erwerber von GmbH-Anteilen von der Notwendigkeit teurer Nachforschungen zur Rechtsinhaberschaft entlasten6 und ihm zu diesem Punkt eine aufwändige Due Diligence ersparen. Maßgebender Zeitpunkt für die Gut- oder Bösgläubigkeit des Erwerbers ist grundsätzlich das Wirksamwerden der Abtretung. Erfolgt die Abtretung unter einer aufschiebenden Bedingung, kommt es wie beim gutgläubigen Erwerb beweglicher Sachen auf den Erwerbsakt an, nicht auf den Eintritt der Bedingung.7 Die Beweislast für die 1 BGH v. 20.9.2011 – II ZB 17/10, Rz. 11 ff., BGHZ 191, 84 = GmbHR 2011, 1269. 2 Zöllner/Noack in Baumbach/Hueck, § 40 GmbHG Rz. 59 f. 3 Zu den Grundlagen Seibt in Scholz, GmbHG, 11. Aufl. 2014, § 16 Rz. 27 ff.; Omlor, Verkehrsschutz im Kapitalgesellschaftsrecht (Diss.), 2009. 4 Zur Frage, wann die Unrichtigkeit dem Rechtsinhaber zuzurechnen ist, s. Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 16 GmbHG Rz. 33 ff. mit Nachweisen zum Streitstand. 5 Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 16 GmbHG Rz. 38; Altmeppen in Roth/Altmeppen, § 16 GmbHG Rz. 65; Seibt in Scholz, GmbHG, § 16 GmbHG Rz. 86 (im Regelfall keine Obliegenheit zu einer Due Diligence-Prüfung); strenger aber z.B. Rodewald, GmbHR 2009, 196 (198), der weitere Prüfungsanforderungen stellt. 6 Vgl. Begr. RegE in BT-Drucks. 16/6140, 3. 7 Str., vgl. Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 16 GmbHG Rz. 38 ebenso Altmeppen in Roth/Altmeppen, § 16 GmbHG Rz. 66; Seibt in Scholz, § 16 GmbHG Rz. 87: Bei Bedingungen, deren Eintritt nicht allein vom Willen der Beteiligten abhängt (z.B.
832
| Semler
Teil 7
Share Deal – Ausgewählte Fragen
Bösgläubigkeit liegt beim wahren Rechtsinhaber. Des Weiteren ist gutgläubiger Erwerb nicht möglich, wenn (4) dem Eintrag des Veräußerers ein Widerspruch zugeordnet ist. Ist die Gesellschafterliste seit mindestens drei Jahren unrichtig, kommt es gemäß § 16 Abs. 3 GmbHG nicht darauf an, ob die Unrichtigkeit dem Berechtigten zuzurechnen ist oder nicht. Bösgläubigkeit des Erwerbers oder ein Widerspruch schließen aber auch nach Ablauf der dreijährigen Frist den Erwerb vom Nichtberechtigten aus. § 16 Abs. 3 GmbHG hat nicht die Aufgabe, denjenigen zu schützen, der einen Geschäftsanteil unter einer aufschiebenden Bedingung erwirbt („Ersterwerber“). Er bedarf keines Schutzes: Wenn der Veräußerer den Geschäftsanteil während der Schwebezeit an einen anderen veräußert („Zweiterwerber“), ist die zwischenzeitliche Veräußerung bei Eintritt der Bedingung nach den allgemeinen Regeln insoweit unwirksam, als sie die Rechtsstellung des Ersterwerbers beeinträchtigen würde (§ 161 BGB). Umgekehrt hilft § 16 Abs. 3 GmbHG dem Zweiterwerber nichts, wenn die aufschiebende Bedingung zu Gunsten des Ersterwerbers eintritt.1
7.123
Somit verbessert § 16 Abs. 3 GmbHG zwar den Verkehrsschutz beim Erwerb von Geschäftsanteilen erheblich. Umfassend ist der Schutz aber nicht. Keinen Schutz genießt der gute Glaube daran, dass der Veräußerer nicht bereits eine aufschiebend bedingte Verfügung über den Geschäftsanteil getroffen hat oder dass der Verkäufer nach Abschluss des Kaufvertrages, aber vor der Abtretung des Geschäftsanteils diesen an einen Dritten abtritt. Ungeschützt bleibt auch der gute Glaube an die Lastenfreiheit des abgetretenen Geschäftsanteils (Freiheit von Pfandrechten; Nießbrauch) sowie an die Existenz des Geschäftsanteils.2 Insoweit muss sich der Erwerber unverändert durch eigene Nachforschungen abzusichern suchen.
7.124
e) Auslandsberührung3 Die Parteien können die schuldrechtlichen Regeln eines Kauf- und Übertragungsvertrages über Geschäftsanteile an einer deutschen GmbH einem beliebigen ausländischen Recht unterstellen (Art. 1 Nr. 1 lit. b EGBGB i.V.m. Art. 3 der Rom I-VO4). In Ermangelung einer ausdrücklichen oder stillschweigenden Rechtswahl unterliegt der Kaufvertrag dem Recht des Staates, in dem der Verkäufer seinen gewöhnlichen Wohnsitz hat (Art. 4 Abs. 2 Rom I-VO).
1 2 3
4
fusionskontrollrechtliche Freigabe; Aufhebung einer Vinkulierung, sogenannte „heteronome Rechtsbedingungen“); ferner, wenn Eintritt der Bedingung nur vom Willen des Berechtigten abhängt, ist guter Glaube außerdem bei Bedingungseintritt erforderlich; ebenso Bayer in Lutter/Hommelhoff, § 16 GmbHG Rz. 68; zu § 932 BGB s. BGH v. 21.5.1953 – IV ZR 192/52, BGHZ 10, 69. BGH v. 20.9.2011 – II ZB 17/10, Rz. 14 ff., BGHZ 191, 84 = GmbHR 201, 1269 mit umfassenden Nachweisen zum Meinungsstand. BGH v. 20.9.2011 – II ZB 17/10, Rz. 14 ff., BGHZ 191, 84 = GmbHR 201, 1269; Begr. RegE in BT-Drucks. 16/6140, 39 zu Nr. 15. S. dazu grundlegend Merkt/Göthel in Reithmann/Martiny, Internationales Vertragsrecht, 7. Aufl. 2010, S. 1377 ff.; Weller in Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Bd. 2, 4. Aufl. 2014, § 8; Ulrich/Böhle, GmbHR 2007, 566; Fetsch, RNotZ 2007, 532. Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates v. 17.6. 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I), ABl. Nr. L 177 v. 4.7.2008, S. 6.
Semler
| 833
7.125
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
7.126
Die Übertragung von Geschäftsanteilen richtet sich hingegen zwingend nach dem Gesellschaftsstatut, bei einer in Deutschland gegründeten GmbH, die ihren Verwaltungssitz in Deutschland hat, nach deutschem Recht.1 Die schuldrechtlichen Vereinbarungen zur Veräußerung eines Geschäftsanteils und der dingliche Vollzug (Abtretung) können also unterschiedlichen Rechtsordnungen unterworfen werden. Das wird allerdings nur in seltenen Fällen zweckmäßig sein. In der Regel wird es sich empfehlen, auch die schuldrechtlichen Vereinbarungen deutschem Recht zu unterstellen.
7.127
Von erheblicher praktischer Bedeutung ist die Frage, ob Verträge über den Verkauf und die Übertragung von Geschäftsanteilen an einer deutschen GmbH, die deutschem Recht unterliegen, auch im Ausland formgültig abgeschlossen werden können. Daran besteht auch aus Kostengründen praktisches Interesse. Zwar beträgt der Geschäftswert für die Beurkundung solcher Verträge nur noch höchstens 60 Millionen Euro (§ 35 Abs. 2 GNotKG). Aber auch unter Berücksichtigung dieser Deckelung liegen die Beurkundungskosten im Ausland zum Teil unter den in Deutschland anfallenden Kosten.
7.128
Nach Art. 11 Abs. 1 Alt. 1 EGBGB ist ein Rechtsgeschäft formgültig, wenn die Formvorschriften derjenigen Rechtsordnung eingehalten werden, die auf das betreffende Rechtsgeschäft anzuwenden ist („Wirkungsstatut“). Soweit ein Geschäftsanteilkauf- und Übertragungsvertrag deutschem Recht unterliegt, ist er also formgültig, wenn er notariell beurkundet wird. Damit ist allerdings noch nicht entschieden, ob die Beurkundung nur durch einen deutschen Notar erfolgen kann. Grundsätzlich erfüllt eine Auslandsbeurkundung die nach deutschem Recht vorgeschriebene notarielle Beurkundung, wenn der ausländische Beurkundungsakt einer deutschen Beurkundung gleichwertig ist. Das setzt insbesondere voraus, dass die ausländische Urkundsperson einem deutschen Notar nach Funktion und Stellung entspricht.2 Im Zusammenhang mit der Beurkundung von Geschäftsanteilskauf- und Übertragungsverträgen hatte sich bis zum Inkrafttreten des MoMiG (1.11.2008) nach kontroverser Diskussion die Auffassung durchgesetzt, dass jedenfalls Beurkundungsakte von Notaren in Zürich Altstadt,3 Basel-Stadt4 und Zug5 deutschen notariellen Beurkundungen gleichwertig seien. Das Gleiche wurde für österreichische Notare entschieden6 und für spanische7 sowie französische und weitere Notare des 1 Palandt/Thorn, Anh zu Art. 12 EGBGB Rz. 16; OLG Stuttgart v. 17.5.2000 – 20 U 68/99 (Ls.), DB 2000, 1218; OLG Karlsruhe v. 18.11.1983 – 15 U 110/81, IPRspr. 1983, Nr. 20 (Ls.) (französische Aktiengesellschaft); Bayer in Lutter/Hommelhoff, § 15 GmbHG Rz. 26; die Besonderheiten, die sich für eine in Deutschland gegründete GmbH ergeben, die ihren Sitz ins Ausland verlegt hat, können hier nicht näher behandelt werden, s. dazu näher Palandt/Thorn, Anhang zu Art. 12 EGBGB; Merkt/ Göthel in Reithmann/MartinyInternationales Vertragsrecht, 7. Aufl. 2010, S. 1326 ff. 2 Allg. Auffasssung, vgl. Palandt/Thorn, Art. 11 EGBGB Rz. 9; Spellenberg in MünchKomm. BGB, Art. 11 EGBGB Rz. 101; Seibt in Scholz, GmbHG, 11. Aufl. 2012–2013, § 15 GmbHG Rz. 81 ff. 3 BGH v. 16.2.1981 – II ZB 8/80, BGHZ 80, 76 = DB 1981, 983; bestätigt durch BGH v. 22.5.1989 – II ZR 211/88 (II 1), DB 1989, 1718; im vorliegenden Zusammenhang kann dahingestellt bleiben, was für die Beurkundung sonstiger gesellschaftsrechtlicher Vorgänge gilt, vgl. dazu näher Spellenberg in MünchKomm. BGB, Art. 11 EGBGB Rz. 97 ff. 4 OLG München v. 19.11.1997 – 7 U 2511/97, NJW-RR 1998, 758. 5 LG Stuttgart, IPRspr. 1976, Nr. 5 a. 6 BayObLG v. 18.10.1977 – 3 Z 68/76, GmbHR 1978, 39. 7 Löber, RIW 1989, 94.
834
| Semler
Teil 7
Share Deal – Ausgewählte Fragen
sog. „lateinischen Notariats“1 vertreten. Verneint wurde und wird die Gleichwertigkeit namentlich für den US-amerikanischen notary public.2 An dieser Auffassung ist auch weiterhin festzuhalten.3 § 40 Abs. 2 GmbHG ändert daran nichts. Zwar trifft den Notar, der eine Geschäftsanteilsübertragung beurkundet hat, nunmehr die Verpflichtung, die neue Gesellschafterliste beim Handelsregister einzureichen. Diese Einreichungspflicht trifft nur deutsche Notare, da der deutsche Gesetzgeber nur deutschen Notaren Verpflichtungen auferlegen kan. Daraus folgt aber nicht, dass ein ausländischer Notar nicht berechtigt wäre, die Gesellschafterliste einzureichen. Sollte er dies nicht tun, bleibt es bei der Verpflichtung der Geschäftsführer gemäß § 40 Abs. 1 GmbHG. Dies gilt auch, soweit der ausländische Notar etwa aus technischen Gründen nicht in der Lage sein sollte, am elektronischen Rechtsverkehr mit dem Handelsregister teilzunehmen. Weder der Wortlaut des Gesetzes noch die Materialien legen es nahe, dass mit § 40 Abs. 2 GmbHG eine Abkehr von der seit langem etablierten Rechtspraxis vorgenommen werden sollte. Für praktische Zwecke dürfte die Streitfrage damit entschieden sein, auch wenn nach wie vor Zweifel geäußert werden.4
7.129
Außerdem ist ein Rechtsgeschäft gemäß Art. 11 Abs. 1 Alt. 2 EGBGB formgültig, wenn es die Formerfordernisse des am Ort seiner Vornahme geltenden Rechts erfüllt („Ortsstatut“). Das gilt freilich nur, wenn das Recht dieses Staates ein dem deutschen Recht ähnliches Rechtsinstitut kennt. Diverse ausländische Rechte kennen Gesellschaften, die der deutschen GmbH entsprechen. Es liegt daher nicht fern, für Geschäftsanteilskauf- und Übertragungsverträge bei einer deutschen GmbH, die in solchen Staaten vorgenommen werden, die Einhaltung dieses Ortsrechts genügen zu lassen. Das hat besondere Bedeutung, wenn in diesen Staaten geringere Formerfordernisse als die notarielle Beurkundung gelten oder wenn die Beurkundung durch einen dortigen Notar der Beurkundung durch einen deutschen Notar nicht gleichwertig ist.
7.130
In der Schweiz genügt für die Abtretung eines Geschäftsanteils an einer schweizerischen GmbH die Wahrung der Schriftform (Art. 785 Abs. 1 OR).5 Ebenso reicht z.B. in Frankreich für die Abtretung von Anteilen an einer société à responsabilité limitée (s.a.r.l.) Schriftform aus (Art. L 221.14 Code de Commerce). Auch nach englischem Recht ist für die Abtretung („transfer“) eines Geschäftsanteils an einer Private Company Limited by Shares (Ltd.) lediglich eine modifizierte Schriftform erforderlich6. Allerdings machen diese nur beispielhaft genannten Rechtsordnungen den Übergang von Beteiligungsrechten von weiteren Erfordernissen abhängig (Zustimmung der Gesellschaft; der Mehrheit der übrigen Gesellschafter; der Eintragung im Gesellschafterbuch). Im Hinblick hierauf wird mit beachtlichen Gründen die Auffassung vertreten, dass die Wahrung der Ortsform jedenfalls für die Abtretung eines GmbH-Anteils nach deutschem Recht nicht ausreicht, wenn nach der am Ort des Rechtsgeschäfts geltenden Rechtsordnung für den Übergang von Geschäftsanteilen
7.131
1 Bayer in Lutter/Hommelhoff, § 15 GmbHG Rz. 27. 2 OLG Stuttgart v. 17.5.2000 – 20 U 68/99, GmbHR 2000, 721. 3 Umfassend und in erschöpfender Erörterung des Meinungsstandes BGH v. 17.12.2013 – II ZB 6/13, Ls. 2 und Rz. 14, BGHZ 199, 270 = GmbHR 2014, 248. 4 BeckOK GmbHG/Wilhelmi, GmbHG, § 15 Rz. 96. 5 Dazu näher Trendelenburg, GmbHR 2008, 644. 6 Näher Heinz/Hartung, Die englische Limited, 3. Aufl. 2011, § 9 Rz. 91.
Semler
| 835
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
weitere gesellschaftsrechtliche Erfordernisse erfüllt sein müssen.1 Jedenfalls reicht die Beglaubigung durch einen US-amerikanischen notary public nicht.2 7.132
Die Diskussionen zu der Frage, ob und inwieweit die Wahrung der Ortsform für Geschäftsanteilskauf- und Übertragungsverträge ausreicht, ist noch im Fluss.3 Der Praktiker hat sich darauf einzustellen, dass nach derzeitigem Rechtszustand bei einem im Ausland abgeschlossenen Geschäftsanteilskauf- und Übertragungsvertrag unsicher ist, ob die Einhaltung der Ortsform ohne einen Beurkundungsakt, der einer deutschen Beurkundung gleichwertig ist, ausreicht.4 5. Aktien5
7.133
Kaufverträge über Aktien bedürfen keiner besonderen Form. Für die Übertragung gilt: Inhaberaktien können nach wertpapierrechtlichen Grundsätzen durch Übereignung der Aktienurkunde nach Maßgabe der §§ 929 ff. BGB übertragen werden.6 Ferner ist die Abtretung der durch die Aktien verkörperten Mitgliedschaftsrechte gemäß §§ 398, 413 BGB möglich. Gutgläubiger Erwerb kommt freilich nur bei wertpapiermäßiger Übertragung in Betracht.
7.134
Namensaktien können durch Indossament nach näherer Maßgabe von § 68 Abs. 1 AktG übertragen werden. Zusätzlich ist die Übertragung des Eigentums an der Aktienurkunde erforderlich. Das Indossament kann sowohl als Vollindossament unter Nennung des Zessionars ausgestellt werden als auch als Blanko-Indossament. Gutgläubiger Erwerb ist nach näherer Maßgabe von § 68 Abs. 1 AktG i.V.m. Art. 16 WG möglich. Die Übertragung ist in das Aktienregister der Gesellschaft einzutragen. Die Eintragung ist für den Rechtsübergang zwar nicht konstitutiv. Sie hat jedoch die Legitimationswirkung gemäß § 67 Abs. 2 AktG im Verhältnis zwischen Aktionär und Gesellschaft. Grundsätzlich sind auch Namensaktien frei übertragbar, doch gibt § 68 Abs. 2 AktG die Möglichkeit, durch die Satzung die Übertragung von Namensaktien an die Zustimmung der Gesellschaft zu binden („Vinkulierung“). Schuldrechtliche Abreden sind hiervon nicht betroffen. 6. Überleitung von Gewinn- und Verlustanteil
7.135
Mit dem Gesellschaftsanteil an einer Personengesellschaft oder der Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft hängen entsprechende Gewinnbezugsrechte zusammen. Die Gewinnanteile sind Rechtsfrüchte gemäß § 99 Abs. 2 BGB. 1 Vgl. Kindler, DB 2010, 74 m.w.N. 2 OLG Stuttgart v. 17.5.2000 – 20 U 68/99, DB 2000, 1218 für kalifornischen notary public. 3 Der BGH hat hierüber bis Ende 2014 noch nicht entschieden. BGH v. 17.12.2013 – II ZB 6/13, BGHZ 199, 270 = GmbHR 2014, 248 betrifft nur die Frage, ob eine Beurkundung durch einen ausländischen Notar ausreicht, sofern die ausländische Beurkundung einer deutschen gleichwertig ist. 4 Zu den praktischen Konsequenzen auch Altmeppen in Roth/Altmeppen, § 15 GmbHG Rz. 87. 5 Im Rahmen der vorliegenden Abhandlung können insoweit nur Hinweise gegeben werden. Weiterführend: Mentz/Fröhling, Formen der rechtsgeschäftlichen Übertragung von Aktien, NZG 2003, 201; Mirow, Die Übertragung von Aktien im Aktienkaufvertrag – Formulierungshilfen für die Praxis, NZG 2008, 52; Wiesner in MünchHdb. AG, § 14 (Verfügungen über Aktien). 6 Dazu näher Heider in MünchKomm. AktG, § 10 AktG Rz. 36 f.
836
| Semler
Teil 7
Share Deal – Ausgewählte Fragen
a) Zeitanteilige Beteiligung Treffen die Parteien keine Regelung über den Übergang des Gewinnbezugsrechtes, so gebührt dem Veräußerer der Gewinnanteil entsprechend der Dauer seiner Berechtigung (§ 101 Nr. 2 BGB), regelmäßig also bis zum Zeitpunkt des dinglichen Wirksamwerdens der Veräußerung. Das gilt auch bei Beteiligungen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung und Aktiengesellschaften,1 obwohl der Gewinnanspruch dort erst mit dem Gewinnverteilungsbeschluss der Gesellschafter (§ 46 Nr. 1 GmbHG) bzw. dem Gewinnverwendungsbeschluss der Hauptversammlung (§ 174 Abs. 1 AktG) entsteht. Der Käufer, der im Zeitpunkt des Gewinnverteilungsbeschlusses Inhaber der Beteiligungsrechte ist, erwirbt zwar im Verhältnis zur Gesellschaft den Gewinnauszahlungsanspruch; jedoch hat der Verkäufer mangels anderer vertraglicher Abrede gegen den Käufer einen schuldrechtlichen Anspruch auf den anteiligen Jahresgewinn.2 Die Gewinnbeteiligung ist von Gesetzes wegen eine zeitanteilige (§ 101 Nr. 2 BGB) für das betreffende Geschäftsjahr (sofern der Gewinn ausgeschüttet wird).3 Es kommt also nicht auf das bis zum Übergangsstichtag erwirtschaftete Ergebnis an. Da der Veräußerer ab dem Übergang des Geschäftsanteils keinen Einfluss mehr auf das Geschäftsergebnis hat, dieses auch manipulierbar ist, birgt die gesetzliche Regelung ein erhebliches Risiko für ihn. Für den Veräußerer von Geschäftsanteilen an einer GmbH oder von Aktien kommt hinzu, dass der veräußernde Gesellschafter an dem nach seinem Ausscheiden zu fassenden Gewinnverteilungsbeschluss nicht mehr mitwirkt. Beschließt die Gesellschaft keine Ausschüttung, gibt es auch keine zeitanteilige Beteiligung an ihr. Der veräußernde Gesellschafter wird daher bestrebt sein, entweder die Beteiligung am Gewinn des laufenden Geschäftsjahres über den Kaufpreis zu erfassen oder im Kaufvertrag eine Regelung zu treffen, die zu einer möglichst hohen Gewinnausschüttung führt (z.B. Verpflichtung des Erwerbers, für die Vollausschüttung des ausschüttbaren Jahresüberschusses zu sorgen).4 Bei Kapitalgesellschaften können sich unterschiedliche steuerliche Auswirkungen ergeben, je nachdem ob der auf die veräußerte Beteiligung entfallende Gewinnanteil des laufenden Geschäftsjahres sowie etwaige Gewinnvorträge mitveräußert und im Kaufpreis mit berücksichtigt werden oder ob vor der Veräußerung eine Ausschüttung an den Verkäufer erfolgt.
7.136
b) Stichtagsbeteiligung Häufig wird anstelle einer zeitanteiligen Gewinnverteilung die Regelung getroffen, dass dem Veräußerer im Falle eines unterjährigen Überganges der Betei1 Jickeli/Stieper in Staudinger, § 101 BGB Rz. 6; Holch in MünchKomm. BGB, § 101 BGB Rz. 11; Mildner, NZG 2004, 1025. 2 BGH v. 30.1.1995 – II ZR 45/94 Rz. 8 (Ls. 3), DB 1995, 619. 3 Bestimmt die Satzung einer AG die Ausgabe von Gewinnanteilscheinen (Dividendenscheinen), so verkörpern diese den Dividendenzahlungsanspruch. Der Verkäufer einer Aktie ist im Zweifel auch zur Übertragung des Dividendenscheines für noch nicht fällige Dividenden verpflichtet (vgl. Henze in Großkomm. AktG, § 58 AktG Rz. 111; Lutter in KölnKomm. AktG, § 58 AktG Rz. 117), so dass insoweit die gesetzliche Regelung des § 101 Nr. 2 BGB praktisch nicht zur Geltung kommt. Beim Erwerb über die Börse gilt dies allgemein. 4 Vgl. BGH v. 30.6.2004 – VIII ZR 349/03, ZIP 2004, 1551, wonach sich diese Verpflichtung in der Regel schon aus der Vereinbarung ergibt, dem Verkäufer den bis zum Stichtag angefallenen Gewinn zukommen zu lassen.
Semler
| 837
7.137
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
ligung der bis dahin anfallende Gewinn(anteil) verbleiben soll. Dem Verkäufer kommt auf diese Weise der während der Dauer seiner Beteiligung erwirtschaftete Gewinn zu; vor den Risiken eines ohne seine Mitwirkung erfolgenden Gewinnverwendungsbeschlusses ist er geschützt. Bei dieser Gestaltung bedarf es der Ermittlung des bis zum Übergangsstichtag erwirtschafteten Ergebnisses. Das ist beim Erwerb von Personengesellschaftsanteilen freilich aus steuerlichen Gründen ohnehin erforderlich. In den meisten Fällen wird im Übrigen schon zu Abrechnungszwecken eine Zwischenbilanz auf den Stichtag des Übergangs der Beteiligungsrechte gefertigt. Auch wenn die Abrechnungsbilanz nicht der Ergebnisermittlung dient, kann daraus doch zumeist ohne großen zusätzlichen Aufwand das Ergebnis zum Stichtag abgeleitet werden. 7. Überleitung sonstiger Wirtschaftsgüter, Fortführung der Firma, Wechsel des Managements 7.138
Neben der Übertragung der Beteiligungsrechte bedarf es keiner Einzelübertragung der der Gesellschaft gehörenden materiellen und der meisten immateriellen Vermögenswerte mehr. Daraus ergibt sich eine wesentliche Vereinfachung und häufig auch Kostenersparnis gegenüber einer Einzelrechtsnachfolge. Insbesondere fallen keine Notariats- und Grundbuchkosten für die Übertragung der Grundstücke an. Auch entsteht keine Grunderwerbsteuerpflicht, es sei denn, 95 % oder mehr der Anteile an einer grundbesitzenden Gesellschaft vereinigten sich in einer Hand (§ 1 Abs. 3 GrEStG). Eine Änderung der Anstellungsverhältnisse der Mitarbeiter ist nicht erforderlich; die Gesellschaft bleibt Arbeitgeberin. Auch die urheberrechtlichen Nutzungsrechte bleiben unverändert bei der Gesellschaft, doch kann dem Urheber ein Rückrufsrecht erwachsen (§ 34 Abs. 3 Satz 2 UrhG). Hingegen besteht die Notwendigkeit zur Überleitung bestimmter immaterieller Vermögenswerte in vergleichbarer Weise wie beim Unternehmenserwerb im Wege der Einzelrechtsnachfolge (s. Rz. 7.96). Soweit Know-how und Marktbeziehungen in Unterlagen der Gesellschaft verkörpert sind, verbleiben sie bei der Gesellschaft und kommen dem Erwerber auf diese Weise zugute. Das Gleiche gilt für Kenntnisse und Fertigkeiten der Mitarbeiter, deren Anstellungsverhältnisse ja durch den Gesellschafterwechsel nicht berührt werden. Häufig wird aber das Management aus Anlass des Gesellschafterwechsels ebenfalls wechseln, so dass für Wissensvermittlung und Einführung des Erwerbers Sorge zu tragen ist. Der Gesellschafterwechsel als solcher wird in der Regel eine außerordentliche Kündigung des Anstellungsvertrages von Geschäftsführern nicht tragen, jedoch ist Einzelfallprüfung erforderlich.1
7.139
Soll der Name eines ausscheidenden Gesellschafters in der Firma einer Personengesellschaft fortgeführt werden,2 bedarf es dazu seiner Zustimmung (§ 24 Abs. 2 HGB).3 Bei Kapitalgesellschaften ist dagegen die Zustimmung des ausscheidenden Namen gebenden Gesellschafters nicht erforderlich.4 1 BGH v. 28.10.2002 – II ZR 353/00 Rz. 15, GmbHR 2003, 33; zu den Beendigungsmöglichkeiten der Anstellungsverträge von Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern vgl. Röder/Lingemann, DB 1993, 1341. Zu deren D&O Versicherungen Bastuck/Stelmaszczyk, NZG 2011, 241. 2 Dazu näher Lettl, WM 2006, 1841. 3 OLG Köln v. 16.11.1987 – 2 Wx 45/87, DB 1988, 39. 4 BGH v. 20.4.1972 – II ZR 17/70, BGHZ 58, 322 = NJW 1972, 1419; Hopt in Baumbach/Hopt, § 24 HGB Rz. 12 (für GmbH & Co. KG).
838
| Semler
Teil 7
Ausgewählte Form-, Zustimmungs- und Genehmigungserfordernisse
Einzelrechtsübertragungen sind insofern erforderlich, als bestimmte Wirtschaftsgüter, die für den Betrieb des Unternehmens genutzt werden, nicht der Gesellschaft, sondern einzelnen Gesellschaftern oder deren Angehörigen gehören (Sonderbetriebsvermögen). Praktisch wichtig sind namentlich Betriebsgrundstücke sowie (Patente, Gebrauchsmuster und sonstige Erfinderrechte). Insoweit bedarf es also zunächst der Erfassung dieser Gegenstände im Kaufvertrag und anschließend der dinglichen Übertragung im Erfüllungsgeschäft.
7.140
IV. Ausgewählte Form-, Zustimmungs- und Genehmigungserfordernisse 1. § 311b Abs. 3 BGB (Vermögensübertragung)1 Zuweilen stellt das Unternehmen das gesamte Vermögen des Verkäufers dar. Der Kaufvertrag bedarf dann notarieller Beurkundung gemäß § 311b Abs. 3 BGB. Als Verkauf des Vermögens gilt das Geschäft auch dann, wenn der Veräußerer gewisse Vermögensbestandteile zurückbehält.2 § 311b Abs. 3 BGB gilt auch für Kapitalgesellschaften.3 Bei der AG ist zusätzlich ein Beschluss der Hauptversammlung erforderlich (§ 179a AktG, s.u. Rz. 7.153). Keine Anwendung findet § 311b Abs. 3 BGB, wenn die Parteien im Kaufvertrag die einzelnen zu veräußernden Gegenstände konkret bestimmen. Es kommt nicht darauf an, ob die Gesamtheit der so bezeichneten Vermögensgegenstände praktisch das gesamte Vermögen ausmacht.4 Durch eine zusätzliche Auffangklausel („Catch-all-Clause“) für nicht im Einzelnen bezeichnete Vermögensgegenstände kann es aber zu unerwarteter Anwendung von § 311b Abs. 3 BGB kommen.5 Andererseits kann durch die Bezeichnung einzelner Vermögensgegenstände oder Gruppen von Vermögensgegenständen die Formvorschrift des § 311b Abs. 3 BGB nicht unterlaufen werden, wenn die Vermögenswerte zu pauschal aufgeführt werden. Die Abgrenzung ist im Einzelnen unter Berücksichtigung des Schutzzweckes von § 311b Abs. 3 BGB vorzunehmen. Dieser geht vornehmlich dahin, den Veräußerer wegen der Unbestimmtheit der umfassenden Verpflichtung zur Veräußerung seines Vermögens zu warnen. Im Zweifel empfiehlt sich notarielle Beurkundung, insbesondere auch deshalb, weil bei der Veräußerung des Vermögens im Ganzen der Mangel des Verpflichtungsgeschäfts durch den Vollzug nicht geheilt werden kann.6
7.141
Personengesellschaften (OHG, KG, GbR) haben keine eigene Rechtspersönlichkeit, sondern stellen nur eine gesamthänderische Vermögensbindung ihrer Gesellschafter dar. Die Veräußerung des von einer Personengesellschaft betriebenen Unternehmens wird daher herkömmlich nicht als die Veräußerung von Vermögen der Gesellschaft, sondern nur als die Veräußerung gesamthänderisch gebundener Teilvermögen der Gesellschafter verstanden. § 311b Abs. 3
7.142
1 Zum Ganzen Morshäuser, WM 2007, 337; Heckschen, NZG 2006, 772. 2 Palandt/Grüneberg, § 311b BGB Rz. 66. 3 So schon RGZ 137, 324 (348); Böttcher/Grewe, NZG 2005, 950; a.A. Kiem, NJW 2006, 2363; Werner, GmbHR 2008, 1135. 4 BGH v. 5.5.1958 – VII ZR 102/57, BB 1958, 648; Glöckner, DB 2008, 1083; s. allerdings Heckschen, NZG 2006, 772. 5 Dazu näher Eickelberg/Mühlen, NJW 2011, 2476. 6 BGH v. 29.6.1970 – III ZR 21/68, DNotZ 1971, 38; Wufka in Staudinger, § 311 BGB Rz. 1.
Semler
| 839
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
BGB findet daher nach dieser Auffassung insoweit keine Anwendung. Eine Gegenauffassung betont demgegenüber, dass zumindest OHG und KG eine einer eigenen Rechtspersönlichkeit stark angenäherte Struktur haben und leitet daraus die Gleichbehandlung mit Kapitalgesellschaften ab.1 Folgt man dieser Auffassung, so ist es folgerichtig, für die GbR Gleiches gelten zu lassen, da sie nach heutigem Verständnis der OHG weitgehend angenähert ist.2 Vorsorglich ist daher die notarielle Beurkundung auch von Verträgen zu empfehlen, durch die sich eine Personengesellschaft zur Veräußerung ihres gesamten Vermögens verpflichtet. 2. Familien- und erbrechtliche Erfordernisse a) § 1365 BGB (Verfügung über Vermögen im Ganzen) 7.143
Stellt das zu veräußernde Unternehmen das gesamte Vermögen des Veräußerers dar, so ist die Zustimmung des Ehegatten erforderlich, falls der Veräußerer im gesetzlichen Güterstand lebt (§ 1365 Abs. 1 BGB). Unter den Voraussetzungen des § 1365 Abs. 2 BGB kann die Zustimmung durch das Vormundschaftsgericht ersetzt werden. § 1365 BGB bezweckt den Schutz der Familie, insbesondere des anderen Ehegatten, vor dem Verlust des Vermögens eines Ehegatten. Es geht nicht um den Schutz vor einer unbestimmt weiten Verpflichtung des Veräußerers. Eine zur Vermeidung der Formbedürftigkeit gemäß § 311b Abs. 3 BGB ausreichende Konkretisierung der zu veräußernden Vermögensgegenstände hat daher keinen Einfluss auf die Zustimmungsbedürftigkeit gemäß § 1365 Abs. 1 BGB. Das Zustimmungserfordernis kann auch dann bestehen, wenn das Unternehmen nur nahezu das gesamte Vermögen des Veräußerers darstellt; auch solche Geschäfte unterliegen § 1365 BGB, wenn der Vertragspartner die Vermögensverhältnisse der Ehegatten kennt.3 Wann das zu veräußernde Unternehmen als das gesamte oder nahezu gesamte Vermögen des Veräußerers anzusehen ist, beurteilt sich nach den Umständen des Einzelfalles. Je nach der Größe des Vermögens wird die kritische Grenze erreicht, wenn das verbleibende Vermögen nicht mehr als 10 % bis 15 % des ursprünglichen Vermögens ausmacht.4 b) §§ 1821 ff. BGB (vormundschaftsgerichtliche Genehmigungen)5
7.144
Ist an einem Unternehmenskaufvertrag ein Minderjähriger oder eine unter Vormundschaft oder Betreuung (vgl. §§ 1896, 1908i BGB) stehende Person beteiligt, so sind die vormundschaftsgerichtlichen Genehmigungserfordernisse der §§ 1821 bis 1823 BGB zu beachten (Grundstücksgeschäfte: § 1821 BGB; Verfügungen über Vermögen im Ganzen: § 1822 Nr. 1 BGB; entgeltlicher Erwerb oder Veräußerung eines Erwerbsgeschäftes, Abschluss eines Gesellschaftsvertrages zum Betrieb eines Erwerbsgeschäftes: § 1822 Nr. 3 BGB; Pachtverträge: § 1822 Nr. 4, 5 BGB; Übernahme einer fremden Verbindlichkeit: § 1822 Nr. 10 BGB; Schiedsvertrag: § 1822 Nr. 12 BGB; Auflösung eines Erwerbsgeschäftes: § 1823 BGB). Im Einzelnen: 1 2 3 4
Vgl. Wufka in Staudinger, § 311b BGB Rz. 7; eingehend Morshäuser, WM 2007, 337. BGH v. 29.1.2001 – II ZR 331/00, BGHZ 146, 341 = DB 2001, 423. BGH v. 21.3.1996 – III ZR 106/95, BGHZ 132, 218 = DB 1996, 1227. BGH v. 25.6.1980 – IVb ZR 516/80, BGHZ 77, 293 = NJW 1980, 2350 für „kleine Vermögen“; vgl. im Übrigen die Nachweise bei Palandt/Brudermüller, § 1365 BGB Rz. 4. 5 Dazu näher Fortun, NJW 1999, 754.
840
| Semler
Teil 7
Ausgewählte Form-, Zustimmungs- und Genehmigungserfordernisse
Kauf oder Verkauf von Aktien oder GmbH-Anteilen gelten nicht als Erwerb oder Veräußerung eines Erwerbsgeschäftes (§ 1822 Nr. 3 BGB), wenn es sich um bloß kapitalmäßige Beteiligungen handelt.1 Jedoch kann ein Geschäft über solche Beteiligungsrechte ab einer bestimmten Beteiligungsqualifikation „umschlagen“ und als Vertrag über den Erwerb oder die Veräußerung eines Erwerbsgeschäftes angesehen werden. Kriterien für das „Umschlagen“ sind – unter Abstellen auf wirtschaftliche Betrachtungsweise – das Maß der Beteiligung, die Zahl der außerdem noch vorhandenen Gesellschafter und das persönliche Verhältnis des Erwerbers oder Veräußerers zum Geschäftsbetrieb.2 Jedenfalls bei Geschäften über sämtliche Anteile, aber auch in den Fällen, in denen ein Vertrag zum Erwerb von Beteiligungsrechten einem Unternehmenserwerb gleichgestellt ist (s. Rz. 7.194 ff.), ist ein Geschäft auch genehmigungsbedürftig gemäß § 1822 Nr. 3 BGB. In Zweifelsfällen wird eine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung oder aber einer Erklärung des Vormundschaftsgerichts eingeholt werden, dass eine Genehmigung nicht erforderlich sei (Negativattest). Das Negativattest ist allerdings rechtlich unverbindlich, ersetzt also nicht eine etwa doch erforderliche Genehmigung.3
7.145
Die Veräußerung eines Gesellschaftsanteils an einer Personengesellschaft, die ein Handelsgewerbe betreibt, ist rechtlich stets als Veräußerung eines Erwerbsgeschäftes zu bewerten. Die Veräußerung durch einen Minderjährigen bedarf also unabhängig von der Beteiligungshöhe immer vormundschaftsgerichtlicher Genehmigung gemäß § 1822 Nr. 3 BGB.4
7.146
Der Erwerb eines Gesellschaftsanteils an einer Personengesellschaft (nicht: der Erwerb einer Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft) ist zugleich Abschluss eines Gesellschaftsvertrages des Erwerbers mit den übrigen Gesellschaftern. Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung gemäß § 1822 Nr. 3 BGB („Eingehung eines Gesellschaftsvertrages zum Betrieb eines Erwerbsgeschäfts“) ist daher erforderlich, wenn ein Minderjähriger eine Beteiligung an einer Personengesellschaft erwirbt, die ein Erwerbsgeschäft betreibt.5 Genehmigungsbedürftig ist nur der erste Erwerb eines Gesellschaftsanteils, nicht aber der Hinzuerwerb weiterer Gesellschaftsanteile. Letzteres stellt lediglich eine Änderung der gesellschaftsrechtlichen Verhältnisse in Bezug auf die Beteiligungshöhe des Erwerbers dar, die nicht der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts bedarf.6 Hinsichtlich der Altgesellschafter wird der Erwerb eines Gesellschaftsanteils an einer Personengesellschaft nicht als Abschluss eines Gesellschaftsvertrages angesehen. Vormundschaftsgerichtliche Genehmigung des Erwerbes eines
7.147
1 BGH v. 20.2.1989 – II ZR 148/88, BGHZ 107, 24 = DB 1989, 918. 2 Vgl. Palandt/Götz, § 1822 BGB Rz. 6; KG Berlin v. 20.1.1976 – 1 W 1341/75, NJW 1976, 1946, im konkreten Fall einer 50 %-Beteiligung, die Genehmigungsbedürftigkeit verneinend; s. dazu näher Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 15 GmbHG Rz. 3 ff. 3 BGH v. 30.11.1965 – V ZR 58/63, BGHZ 44, 325 = NJW 1966, 652; Palandt/Diederichsen, § 1828 BGB Rz. 18. 4 BGH v. 30.4.1955 – II ZR 202/53, BGHZ 17, 160 (164) = LM Nr. 3 zu § 1822 Nr. 3 mit Anmerkung Fischer; fortgeführt durch BGH v. 17.2.1992 – II ZR 100/91, DB 1992, 988; OLG Karlsruhe v. 9.7.1973 – 11 W 87/72, NJW 1973, 1977 für die Veräußerung einer Kommanditbeteiligung in Höhe von lediglich 500 DM bei einem Kommanditkapital von 22 Mio. DM; Palandt/Götz, § 1822 BGB Rz. 8 f. 5 Vgl. Engler in Staudinger, § 1822 BGB Rz. 40. 6 Vgl. Engler in Staudinger, § 1822 BGB Rz. 68.
Semler
| 841
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
KG- oder OHG-Anteils gemäß § 1822 Nr. 3 BGB ist also nicht etwa deswegen erforderlich, weil einer der Altgesellschafter minderjährig ist.1 7.148
Der Erwerb eines GmbH-Anteils kann ohne Rücksicht auf die unternehmerische Bedeutung des Anteils gemäß § 1822 Nr. 10 BGB genehmigungsbedürftig sein, wenn die auf den erworbenen Geschäftsanteil entfallende Einlage oder die Einlagen der übrigen Gesellschafter noch nicht voll erbracht sind und daher für den Minderjährigen die Gefahr besteht, wegen dieser Fehlbeträge in Anspruch genommen zu werden (§§ 19; 24 GmbHG).2 Der BGH hat die Genehmigungspflicht jedoch auf die Fälle beschränkt, in denen der minderjährige Anteilserwerber die rechtliche Möglichkeit hat, nach seiner Inanspruchnahme beim Veräußerer oder bei einem Dritten Regress zu nehmen, so dass die gesetzliche Schuldmitübernahme für ihn vermeintlich risikolos ist. Eine solche Fehleinschätzung ist ausgeschlossen, wenn eine Regressmöglichkeit nicht besteht; § 1822 Nr. 10 BGB, der nur vor dem Risiko einer solchen Fehleinschätzung, nicht aber vor riskanten Geschäften schlechthin schützen soll, greift dann nicht ein. Das theoretische Risiko, für etwaige künftige verbotene Rückzahlungen an andere Gesellschafter haften zu müssen (§ 31 Abs. 3 GmbHG) macht den Geschäftsanteilserwerb ebenfalls nicht genehmigungsbedürftig gemäß § 1822 Nr. 10 BGB.3 c) Erbrechtliche Zustimmungserfordernisse
7.149
Wird ein Unternehmen aus einem Nachlass verkauft, so kommen vielfache erbrechtliche Beschränkungen in Betracht. Vorerben können nicht zum Nachteil ihrer Nachberechtigten über Grundstücke oder Rechte an Grundstücken verfügen, falls sie nicht befreit sind (§§ 2113, 2136 BGB). Für Vorvermächtnisnehmer können ähnliche, allerdings nur schuldrechtlich wirkende Beschränkungen gelten (§ 2191 BGB). Eine quasi dingliche Wirkung kommt der Nachvermächtnisanordnung aber zu, wenn der Anspruch des Nachvermächtnisnehmers auf Übereignung von Grundstücken durch Vormerkung gesichert worden ist.
7.150
Das im Nachlass befindliche Unternehmen kann auch der Testamentsvollstreckung unterliegen.4 Das gilt mit gewissen Einschränkungen auch für Gesellschaftsanteile an einer Personengesellschaft.5 Soweit eine Testamentsvollstreckung in Frage kommt, ist stets zu prüfen, inwieweit der Testamentsvollstrecker oder die Erben jeweils allein oder nur zusammen befugt sind, das zum Nachlass gehörende Unternehmen und etwaige Beteiligungsrechte zu veräußern (vgl. §§ 2203 ff. BGB). Der Nachlassverwalter bedarf der Genehmigung durch das Vormundschaftsgericht, wenn er ein zum Nachlass gehörendes Erwerbsgeschäft oder Anteile an einer Personengesellschaft veräußert 1 BGH v. 20.9.1962 – II ZR 209/61, BGHZ 38, 26 = WM 1962, 1260; Palandt/Götz, § 1822 BGB Rz. 10; Engler in Staudinger, § 1822 BGB Rz. 68 m.w.N. auch zur Gegenmeinung. 2 Palandt/Götz, § 1822 BGB Rz. 9. 3 BGH v. 20.2.1989 – II ZR 148/88 (2), BGHZ 107, 24 = DB 1989, 918. 4 Vgl. Palandt/Weidlich, § 2205 BGB Rz. 7 ff., dort auch zu den verschiedenen rechtlichen Konstruktionen. 5 BGH v. 1.7.1989 – II ZB 1/89, BGHZ 108, 187 = DB 1989, 1915 mit Besprechung Brandner in FS Kellermann, 1991, S. 37; BGH v. 12.1.1998 – II ZR 23/97, NJW 1998, 1313.
842
| Semler
Teil 7
Ausgewählte Form-, Zustimmungs- und Genehmigungserfordernisse
(§ 1975 i.V.m. §§ 1915 Abs. 1; 1822 Nr. 3 BGB).1 Entsprechendes gilt bei der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften, wenn diese entsprechend den in Rz. 7.145 für den Erwerb dargestellten Regeln der Veräußerung eines Erwerbsgeschäftes gleich zu achten sind. 3. Personengesellschaften; GmbH; AG – Zustimmung der Gesellschafter a) OHG und KG Die Veräußerung des von einer OHG oder KG betriebenen Unternehmens ist ein Grundlagengeschäft, jedenfalls aber eine ungewöhnliche Geschäftsführungsmaßnahme, das eines zustimmenden Beschlusses der Gesellschafter bedarf.2 Die Mehrheitserfordernisse richten sich nach dem Gesellschaftsvertrag. Enthält dieser keine Regelung, ist ein einstimmiger Beschluss erforderlich (§§ 119 Abs. 1, 161 Abs. 2 HGB). Entgegen dem Wortlaut von § 164 HGB haben auch die Kommanditisten nicht nur ein Widerspruchsrecht; vielmehr ist ihre Zustimmung erforderlich,3 und zwar unabhängig von der Höhe ihrer Beteiligung. Erfüllungsgeschäfte sind allerdings aus Gründen des Verkehrsschutzes auch dann wirksam, wenn es an einem zustimmenden Gesellschafterbeschluss fehlt.4 Sie unterliegen aber der Rückabwicklung nach Bereicherungsrecht. Wenn die Gesellschaft mehrere Unternehmen betreibt, stellt die Veräußerung eines derselben in aller Regel eine Handlung dar, die über den gewöhnlichen Betrieb des Handelsgewerbes dieser Gesellschaft hinausgeht. Die geschäftsführenden Gesellschafter dürfen die Handlung nur vornehmen, wenn sie dazu durch die Satzung oder einen Gesellschafterbeschluss legitimiert sind. Die Wirksamkeit des Geschäftes wird jedoch durch das Fehlen der Zustimmung grundsätzlich ebenfalls nicht berührt. Ausnahmen gelten für die Fälle kollusiven Zusammenwirkens,5 aber auch dann, wenn der Dritte den Mangel der Vertretungsmacht im konkreten Fall kennt oder er sich ihm „geradezu aufdrängt“.6
7.151
b) GmbH Ein Vertrag, durch den sich eine GmbH verpflichtet, ihr wesentliches Vermögen im Ganzen zu veräußern, bedarf nach überwiegender Auffassung zu seiner Wirksamkeit in entsprechender Anwendung von § 179a AktG der Zustimmung der Gesellschafter.7 Erfüllungsgeschäfte sind zwar wirksam, unterliegen aber wegen fehlenden Rechtsgrundes der Rückabwicklung nach Bereicherungsrecht. In anderen Fällen ist eine Unternehmensveräußerung regelmäßig ein außergewöhnliches, nach Gesetz oder kraft Satzung zustimmungs1 Zum Ganzen Grziwotz, DB 1990, 924. 2 BGH v. 9.1.1995 – II ZR 24/94, DB 1995, 621; es kann jedoch eine Verpflichtung der Gesellschafter bestehen, ihre Zustimmung zu erteilen, vgl. Hopt in Baumbach/Hopt, § 126 HGB Rz. 3 m.w.N. 3 H.L., vgl. OLG Stuttgart v.11.3.2009 – 14 U 7/08 Rz 276; Hopt in Baumbach/Hopt, § 164 HGB Rz. 2 unter Bezugnahme auf RGZ 158, 305. 4 BGH v. 8.7.1991 – II ZR 246/90, DB 1991, 826; bestätigt durch BGH v. 9.1.1995 – II ZR 24/94, DB 1995, 621. 5 Hopt in Baumbach/Hopt, § 126 HGB Rz. 11; Stengel in Müller/Hoffmann (Hrsg.), Beck’sches HdBPersG, § 3 Rz. 325 ff. 6 BGH v. 5.12.1983 – II ZR 56/82 (2b), DB 1984, 661 (zur GmbH). 7 Vgl. Kleindiek in Lutter/Hommelhoff, § 37 GmbHG Rz. 11.
Semler
| 843
7.152
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
bedürftiges Geschäft. Fehlt die Zustimmung, so wird dadurch zwar die Wirksamkeit des Geschäfts im Außenverhältnis – abgesehen von Missbrauchsfällen – nicht berührt. Der Erwerber sollte sich gleichwohl tunlichst vergewissern, dass der Geschäftsführer durch einen entsprechenden Gesellschafterbeschluss gedeckt ist. c) AG 7.153
Ein Vertrag, durch den sich eine AG oder KGaA zur Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögens verpflichtet, ist nur mit Zustimmung der Hauptversammlung wirksam (§ 179a AktG). § 179a AktG greift auch dann ein, wenn nur unwesentliches Vermögen bei der AG zurückbleiben soll. Ob der Vertrag das wesentliche Vermögen betrifft, beurteilt sich danach, ob die AG mit dem zurückbehaltenen Betriebsvermögen noch ausreichend in der Lage bleibt, ihre in der Satzung festgelegten unternehmerischen Ziele zu verwirklichen. Dass dies nach der Veräußerung gegebenenfalls nur in eingeschränktem Umfang möglich ist, führt noch nicht zur Zustimmungsbedürftigkeit des Geschäfts gemäß § 179a AktG.1 Die Zustimmung kann sowohl vorab als auch nachträglich erfolgen.2 Der Zustimmungsbeschluss bedarf einfacher Stimmenmehrheit und einer Mehrheit von mindestens drei Viertel des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals, soweit nicht die Satzung Erschwernisse vorsieht (§ 179a Abs. 1 Satz 2 AktG).3 Fehlt die erforderliche Zustimmung, so sind die dinglichen Vollzugsgeschäfte gleichwohl wirksam. Die Rückabwicklung erfolgt nach Bereicherungsrecht.4
7.154
Ein Hauptversammlungsbeschluss ist außerdem erforderlich, wenn eine AG oder KGaA ein Unternehmen oder einen Betrieb veräußert und dies eine strukturverändernde Maßnahme darstellt, die an die Kernkompetenz der Hauptversammlung rührt und den vom Gesetz der Hauptversammlung zugewiesenen Fällen gleichkommt.5 Das kann auch der Fall sein, wenn eine AG oder KGaA Beteiligungsgesellschaften veräußert, die den Kernbereich des Konzerns ausmachen.6 Wird die Zustimmung der Hauptversammlung nicht eingeholt, sind zwar der Kaufvertrag und die Vollzugsgeschäfte wirksam. Jeder Aktionär kann aber von der Gesellschaft verlangen, dass diese die Rückgängigmachung dieser Rechtsakte betreibe.7 Der Vorstand der veräußernden AG setzt sich außerdem erheblichen Haftungsrisiken aus, wenn die erforderliche Zustimmung der Hauptversammlung fehlt. Für den Käufer entsteht jedenfalls Unruhe, wenn er sich mit dem Bemühen von Aktionären konfrontiert sieht, die Veräußerung rückgängig zu machen. Umstritten und nicht geklärt ist, ob
1 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80, BGHZ 83, 122 = DB 1982, 795 – Holzmüller. 2 BGH v. 16.11.1981 – II ZR 150/80, BGHZ 82, 188 = DB 1982, 421; Koch/Hüffer, § 179a AktG Rz. 7. 3 Vgl. Koch/Hüffer, § 179a AktG Rz. 11 zu dem hinsichtlich der Stimmenmehrheit nicht eindeutigen Wortlaut des Gesetzes. 4 Koch/Hüffer, § 179a AktG Rz. 18. 5 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02, BGHZ 150, 30 = NJW 2004, 1860 – Gelatine I mit Anm. Goette, DStR 2004, 927; Goette, DStR 2005, 603. 6 Beispiel: LG Duisburg v. 22.5.2002 – 21 O 106/02, DB 2003, 441 – Babcock/HDW (vor der Gelatine-Entscheidung des BGH ergangen). 7 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02, BGHZ 159, 30 = NJW 2004, 1860 – Gelatine I.
844
| Semler
Teil 7
Ausgewählte Form-, Zustimmungs- und Genehmigungserfordernisse
und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen auch der Erwerb eines Unternehmens der Zustimmung der Hauptversammlung bedarf.1 4. „Change-of-Control“-Klauseln Einer Abtretungsbeschränkung kommt es wirtschaftlich nahe, wenn eine Gesellschaft einem Geschäftspartner das Recht zur außerordentlichen Kündigung wichtiger Verträge für den Fall eingeräumt hat, dass ihre Gesellschafter wechseln. Solche Vereinbarungen („Change-of-Control“-Klauseln) finden sich bei stark personalisierten Geschäftsbeziehungen, z.B. zwischen einem Hersteller und einer in Form einer Handelsgesellschaft betriebenen Handelsvertretung, Werbeagenturen, auch bei Eigenhändlern.2 Eine vergleichbare Wirkung hat das gesetzliche Rückrufsrecht des Urhebers (§ 34 Abs. 3 Satz 2 UrhG), wonach bei wesentlichen Veränderungen der Beteiligungsverhältnisse am Unternehmen des zur Nutzung Berechtigten dem Urheber ein Rückrufsrecht zustehen kann.
7.155
5. Öffentlich-rechtliche Erfordernisse (ohne Kartellrecht) In zahlreichen Fällen bedarf es zum Betrieb eines Unternehmens besonderer persönlicher Voraussetzungen des Inhabers (§ 2 ApoG) oder besonderer Konzessionen (Güterkraftverkehr gemäß § 3 Güterkraftverkehrsgesetz [GüKG]; Bewachungsgewerbe § 34a GewO; Makler, Bauträger, Baubetreuer § 34c GewO; Gaststättenbetriebe §§ 2, 11 GaststättenG; Abbau von Bodenschätzen §§ 6, 11, 22 BundesbergG; Personenbeförderung §§ 2, 9, 13 PersonenbeförderungsG; Privatkrankenanstalten § 30 GewO; genehmigungsbedürftige Anlagen nach § 4 BImSchG; Handwerksbetriebe §§ 1, 7 HandwO). Frequenzzuteilungen nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG), bei Änderungen der Eigentümerverhältnisse am Lizenznehmer können unter bestimmten Voraussetzungen widerrufen werden (§§ 55, 63 TKG). Aus dem Außenwirtschaftsgesetz (AWG)3 nebst Ausführungsverordnung (AWV) ergeben sich Möglichkeiten zur Untersagung des Erwerbs inländischer Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen durch Investoren aus nicht der EU oder dem EWR angehörenden Staaten. Letztlich sind die gemeindlichen Vorkaufsrechte gemäß §§ 24 ff. BauGB zu beachten.
1 BGH v. 7.2.2012 – II ZR 253/10, AG 2012, 248; Vorinstanz OLG Frankfurt v.7.12.2010 – 5 U 29/10, AG 2011, 173: Keine Zustimmungsbedürftigkeit nach der „Holzmüller-“ bzw. „Gelatine“-Rechtsprechung, wenn generell von der Satzung gedeckt; differenzierend Priester, Aktionärsentscheid zum Unternehmenserwerb, AG 2011, 654. 2 Beispiel: BGH v. 26.11.1984 – VIII ZR 214/83, BGHZ 93, 29 = DB 1985, 1067 (Inhaberwechsel bei Vertragshändlerunternehmen). 3 I.d.F. vom 6.6.2013 (BGBl. I S. 1482), dazu Hensel/Pohl, AG 2013, 849, insbesondere zum Erwerb von Unternehmen und Beteiligungen durch nicht in der EU ansässige Personen („Unionsfremde“).
Semler
| 845
7.156
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
E. Kaufpreis1 I. Modalitäten 1. Bestimmung a) Vorläufige und endgültige Bestimmung 7.157
Die Bestimmung des Kaufpreises erfolgt durch die Parteien auf der Grundlage der beiderseitigen Wertvorstellung, die nach den bei Vertragsschluss vorhandenen Erkenntnissen gebildet werden.2
7.158
In besonders gelagerten Fällen kann der Kaufpreis negativ3 sein, etwa dann, wenn das Zielunternehmen erst unter erheblichem Sanierungsaufwand rentabel gemacht werden kann (z.B. Betriebsstilllegungen, Sozialpläne gemäß § 112 BetrVG, Ablösung ungünstiger Dauerschuldverhältnisse). Das Interesse des Verkäufers an einem solchen Geschäft kann in der vom Käufer gewährten Freistellung von Unternehmensverbindlichkeiten liegen, für die der Verkäufer haftet, oder darin, dass das Entstehen solcher Verbindlichkeiten vermieden wird. Die Fortführung des Unternehmens kann beispielsweise einen kostspieligen Sozialplan vermeiden oder ihn jedenfalls verbilligen. Auch wenn das Zielunternehmen in einer haftungsbeschränkenden Rechtsform (KG, GmbH, AG) betrieben wird, haben die Gesellschafter nicht selten Bürgschaften übernommen oder sonstige Sicherheiten in ihrem Privatvermögen gestellt, aus denen sie im Insolvenzfall in Anspruch genommen werden würden. Möglicherweise droht ihnen auch eine Inanspruchnahme unter dem Gesichtspunkt der §§ 30, 31 GmbHG, § 135 InsO oder des rechtsmissbräuchlichen Eingriffs in das Gesellschaftsvermögen.4 Ferner kann es sein, dass der Erwerber die Haftung für Gesellschafterdarlehen übernimmt, die anderenfalls verloren wären. Letztlich mag ein Konzern einen Imageverlust befürchten, wenn er ein Konzernunternehmen in die Insolvenz gehen lässt und zieht die Veräußerung mit negativem Kaufpreis einer für die Muttergesellschaft vielleicht billigeren Insolvenz der Tochter vor.
7.159
Häufig wird der Kaufpreis beim Vertragsschluss nur vorläufig bestimmt, weil zu diesem Zeitpunkt nicht genau bekannt ist, welche Vermögenswerte auf den Käufer übergehen werden.5 Wenn der Übergangsstichtag auf einen künftigen Zeitpunkt, z.B. auf das Ende des laufenden Geschäftsjahres festgesetzt wird, können sich bis dahin noch erhebliche Veränderungen ergeben. Aber auch im Falle eines sofortigen Überganges besteht bei Abschluss des Kaufvertrages häufig keine vollständige Klarheit, z.B. weil aktuelle Zahlen nicht vor1 Dieser Abschnitt behandelt nur die Preisfestsetzung in Geld. Auf die Besonderheiten der Verwendung von Beteiligungsrechten an der Erwerbergesellschaft zur Akquisitionsfinanzierung kann hier nicht eingegangen werden, vgl. dazu Loges/Zimmermann, WM 2005, 349; Wieneke, NZG 2004, 61; Wüstemann, BB 2014, 1707 in Fortsetzung vorangegangener Rechtsprechungsreports. 2 Stehen der Unternehmens- bzw. Beteiligungswert in einem auffälligen Missverhältnis zum Preis, kann der Kaufvertrag gemäß § 138 BGB nichtig sein, falls zusätzlich eine verwerfliche Gesinnung des Begünstigten festgestellt wird, OLG Hamm v. 15.7.1998 – 8 U 200/97, GmbHR 1998, 984. 3 Zur Bilanzierung eines negativen Kaufpreises Ernsting, GmbHR 2007, 135. 4 Vgl. BGH v.16.7.2007 – II ZR 3/04 (BGHZ 173, 246) = GmbHR 2007, 927 – TRIHOTEL; BGH v. 24.6.2002 – II ZR 300/00, BGHZ 151, 181 = GmbHR 2002, 902. 5 Zu verschiedenen Kaufpreisanpassungsregelungen Bruski, BB-Special 2005, Nr. 7, 19.
846
| Semler
Teil 7
Modalitäten
liegen oder weil der Wert bestimmter Vermögensgegenstände erst durch zeitaufwendige Gutachten ermittelt werden kann (z.B. Grundstücke, Maschinen, Schutzrechte). In diesen Fällen kann es zweckmäßig sein, im Kaufvertrag nur einen vorläufigen Kaufpreis zu vereinbaren und ein Verfahren festzulegen, nach welchem der endgültige Kaufpreis zu bestimmen ist. Zuweilen wird der Kaufpreis „cash and debt free“ vereinbart. Die Formel bringt das wirtschaftliche Ziel – vorläufiger Kaufpreis bereinigt um den Saldo aus Kassenbestand und gewissen Verbindlichkeiten – recht gut zum Ausdruck, hat aber keine präzise rechtliche Bedeutung, so dass die Parteien das Gemeinte sorgfältig formulieren sollten. Die in die Saldierung einzubeziehenden Verbindlichkeiten müssen genau bestimmt werden. Manipulationsmöglichkeiten sind im Auge zu behalten. Liegt der Stichtag für die Kaufpreisbemessung in der Zukunft, ist zu berücksichtigen, dass zuweilen erhebliche Gestaltungsspielräume bestehen, die der Verkäufer zu seinen Gunsten ausschöpfen kann.1 Wenn der Kassenbestand ohne Einfluss auf den Kaufpreis sein soll, mag es der Verkäufer als vorteilhaft ansehen, bis zum Stichtag möglichst viel Liquidität zu entnehmen. Auf der Passivseite der Bilanz kann er versuchen, Verbindlichkeiten abzubauen, die den Kaufpreis mindern, indem er Verbindlichkeiten, die keinen Einfluss auf den Kaufpreis haben, aufbaut. Zur Definition der Begriffe „Cash“ und „Debt“ kann man auf die Terminologie des HGB zurückgreifen und als „cash and debt free“ einen Kaufpreis bestimmen, der um gewisse Wertpapiere und den Kassenbestand (vgl. § 266 Abs. 2 B. III. 2, IV. HGB) und um die Verbindlichkeiten gemäß § 266 Abs. 3 C. HGB bereinigt wird.
7.160
b) Endgültige Bestimmung anhand einer Abrechnungsbilanz Häufig vereinbaren die Parteien, dass der endgültige Kaufpreis anhand einer Abrechnungsbilanz ermittelt wird, die auf den Übergangsstichtag aufzustellen ist. Die Abrechnungsbilanz soll das gesamte bilanzierbare Vermögen erfassen, das dem verkauften Unternehmen am Übergangsstichtag zugeordnet ist. Welche Bilanzierungsgrundsätze (HGB; IAS/IFRS – International Accounting Standards/International Financial Reporting Standards;2 sonstige) für die Abrechnungsbilanz gelten, bemisst sich nach dem Parteiwillen. Dieser kann dahin gehen, dass Wirtschaftsgüter nicht mit ihrem Buchwert, sondern mit ihrem „wirklichen“ (Verkehrs- oder Teil-)Wert zu berücksichtigen sind. Sie kann dann nach denselben Grundsätzen aufgestellt werden, nach denen der Netto-Substanzwert eines Unternehmens ermittelt wird (s. dazu Rz. 2.105 ff.). Möglich ist auch, dass ein selbstgeschaffener Firmenwert mit angesetzt werden soll.3 1 Zum Ganzen Hilgard, DB 2007, 559 mit Formulierungsvorschlägen; s. auch Schön, Kompetenzen der Gerichte zur Auslegung von IAS/IFRS, BB 2004, 763. 2 VO (EG) Nr. 1126 der Kommission vom 3. November 2008 zur Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1606/ 2002 des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. Nr. L 320 v. 29.11.2008, S. 1 (inzwischen vielfach ergänzt; jeweils aktuelle konsolidierte Fassung zugänglich über CELEX 02008R1126); Näheres, auch zu Übernahmen seit 2008 („Endorsements“) in Bohl/Riese/Schlüter (Hrsg.), Beck’sches IFRS Handbuch, 4. Aufl. 2013. 3 Vgl. BGH v. 9.11.1998 – II ZR 190/97, BGHZ 140, 35 = NJW 1999, 283 zur Berücksichtigung des Firmenwertes in der Unterbilanzhaftung gemäß § 11 Abs. 2 GmbHG; dazu Habersack/Lüssow, NZG 1999, 629.
Semler
| 847
7.161
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
7.162
Der „wirkliche“ Wert der einzelnen Vermögensgegenstände einschließlich der Verbindlichkeiten und Rückstellungen ist oft nur innerhalb großer Bewertungsspielräume zu ermitteln. Die Parteien können daher ein Interesse daran haben, Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze bezüglich bestimmter Wirtschaftsgüter festzulegen, auch hinsichtlich der Rückstellungen für Pensionsverbindlichkeiten. Für den Käufer liegt es nahe zu vereinbaren, dass im Falle eines Aktivierungswahlrechts die Aktivierung zu unterbleiben, im Falle eines Passivierungswahlrechts die Passivierung zu erfolgen hat. Wichtig ist für ihn ferner, dass nicht etwa zu seinem Nachteil die Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze im Vergleich zu den Bilanzen geändert werden, auf deren Grundlage er seine Kaufpreisvorstellungen gebildet hat, dass also insoweit der Grundsatz der Bilanzkontinuität gewahrt wird. Er kann auch umgekehrt ein Interesse daran haben, dass seine eigenen Bilanzierungsgrundsätze – und nicht die der Zielgesellschaft – angewandt werden.
7.163
Die Abrechnungsbilanz zum Übergangsstichtag kann erst nach diesem Zeitpunkt und daher in der Regel nur vom Käufer erstellt werden. Der Verkäufer hat ein berechtigtes Interesse daran, sich vertraglich ein Mitwirkungsrecht bei der Bilanzerstellung einräumen zu lassen, zumindest aber das Recht zur Überprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer seiner Wahl. Er sollte auch das Recht haben, die der Bilanzerstellung zu Grunde liegenden Aufzeichnungen und sonstigen Unterlagen einzusehen.
7.164
Die Bedeutung des durch die Abrechnungsbilanz zu ermittelnden Wertes ist verschieden, je nachdem, ob es dem Käufer um den Erwerb der in dem Unternehmen verkörperten Substanz oder aber um die Ertragskraft des Unternehmens geht. Wenn der Käufer den Erwerb der Ertragskraft anstrebt, orientiert sich der Kaufpreis in der Regel am Ertragswert. Demgemäß entspricht das sich aus der Abrechnungsbilanz ergebende Eigenkapital nur in Ausnahmefällen zufällig dem letztlich maßgeblichen Ertragswert. Das Abstellen auf eine Abrechnungsbilanz zur endgültigen Kaufpreisfestsetzung sollte deshalb auch nicht darauf hinauslaufen, überholten Vorstellungen der Bewertung lebender Unternehmen nach dem Substanzwert wieder zur Geltung zu verhelfen.
7.165
Die Frage, welchen Einfluss die Abrechnungsbilanz auf den Kaufpreis im Einzelnen haben soll, kann unterschiedlich gelöst werden und bedarf vertraglicher Regelung: Zunächst wird regelmäßig eine Bagatellgrenze vereinbart, so dass Abweichungen des Eigenkapitals überhaupt nur dann zu einer Änderung des Kaufpreises führen, wenn diese Grenze überschritten wird. Die Bagatellgrenze kann als Freibetrag oder als Freigrenze vereinbart werden.1 Im Übrigen gilt: Der Kaufpreis kann z.B. um den Betrag geändert werden, um den das Eigenkapital gemäß der Abrechnungsbilanz von dem Eigenkapital gemäß den beim Kaufvertragsabschluss zugrunde gelegten Gegebenheiten abweicht. Es kann aber auch der Unternehmenswert rechnerisch in ein bestimmtes Verhältnis zum Eigenkapital gesetzt werden, so dass eine Eigenkapitalabweichung mit einem bestimmten Faktor entsprechend dem Verhältnis von Eigenkapital zu Unternehmenswert auf den Kaufpreis durchschlägt. Gehen die Parteien etwa davon aus, dass der Kaufpreis dem 11/ 2fachen des Eigenkapitals entspricht, so kann vereinbart werden, dass Änderungen des Eigenkapitals zu 1 Vgl. Hilgard, Bagatell- und Cap-Klauseln beim Unternehmenskauf, BB 2004, 1233 (auch zur Bedeutung bei Leistungsstörungen s. Rz. 7.249).
848
| Semler
Teil 7
Modalitäten
einer Kaufpreisanpassung in Höhe des 11/ 2fachen dieser Änderung führen sollen. Eine weitere Gestaltungsmöglichkeit besteht darin, dass der Verkäufer ein bestimmtes Eigenkapital garantiert1 und Änderungen des vorläufig vereinbarten Kaufpreises eintreten sollen, wenn dieses Eigenkapital unterschritten wird. Für die Frage, in welcher Höhe die Unterschreitung des garantierten Eigenkapitals auf den Kaufpreis durchschlägt, gilt das vorstehend Gesagte entsprechend. Die Parteien sollten vertraglich klären, ob die vereinbarte Anpassungsregelung zu einem negativen Kaufpreis führen kann. Vgl. im Übrigen zur Kaufpreisfindung auch Rz. 1.170 ff. und Teil 2. Soweit Wertminderungen in der Abrechnungsbilanz erfasst sind und zu einer Kaufpreisminderung führen, können sie nicht zusätzlich Gewährleistungsansprüche des Käufers begründen.
7.166
c) Aufstellung und Korrektur der Abrechnungsbilanz Die Abrechnungsbilanz kann entweder vom Käufer allein oder vom Verkäufer und Käufer gemeinsam aufgestellt werden. In jedem Fall sollte für Meinungsverschiedenheiten über die „richtigen“ Ansätze der Abrechnungsbilanz eine rasche Streitentscheidung vorgesehen werden. Es liegt nahe, hierfür einen Einigungsversuch unter den Parteien vorzusehen und, falls dieser nicht innerhalb einer bestimmten Frist erfolgreich ist, einen Dritten mit der Erstellung der Abrechnungsbilanz zu betrauen. Nicht selten beauftragen die Parteien auch von vorneherein einen Dritten. Der Dritte kann als Schiedsgutachter2 i.S.d. §§ 317 ff. BGB (analog) oder – selten – als Schiedsrichter tätig werden. Die Rolle des Schiedsgutachters beschränkt sich im Grundsatz auf die Feststellung von Tatsachen. Das schließt aber nicht aus, ihm auch rechtliche Beurteilungen zu übertragen, die für die Feststellung der Tatsachen vorgreiflich sind.3 Die Bestimmung von Bilanzansätzen unter Anwendung der jetzt weitgehend im HGB kodifizierten Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) oder der IAS/IFRS ist eine typisch schiedsgutachterliche Tätigkeit. Das Schiedsgutachten ist für die Parteien verbindlich, jedoch kann daraus noch nicht vollstreckt werden. Vielmehr muss auf der Grundlage der verbindlichen Ergebnisse ein Vollstreckungstitel erwirkt werden.4 Ist das Schiedsgutachten offenbar unrichtig, verbleibt den Parteien die Möglichkeit, eine gerichtliche Überprüfung herbeizuführen.5 Der Schiedsrichter entscheidet hingegen unter grundsätzlichem Ausschluss der staatlichen Gerichtsbarkeit über ein zwischen den Parteien streitiges Rechtsverhältnis. Aus dem Schieds1 Vgl. Hilgard, Berechnung des Schadens bei Verletzung einer Eigenkapitalgarantie beim Unternehmenskauf, BB 2013, 942. 2 Zur Preisfeststellung durch Schiedsgutachter Habersack/Tröger, DB 2009, 44. 3 Witte/Mehrbrey, NZG 2006, 241; Baumbach/Lauterbach, vor § 1025 ZPO Rz. 12 ff. 4 BGH v. 18.12.2013 – IV ZR 207/13 Rz. 8, FamRZ 2014, 311. 5 BGH v. 20.11.1975 – III ZR 112/73, WM 1976, 251 (zur Bewertung eines Gesellschaftsanteils); zur offenbaren Unrichtigkeit eines Schiedsgutachtens über einen Bilanzansatz („außerordentlicher Ertrag“) BGH v. 21.1.2004 – VIII ZR 74/03, DB 2004, 475. Offenbare Unrichtigkeit liegt dann vor, wenn sie sich einem sachkundigen Beobachter sofort aufdrängt; hierzu muss gegebenenfalls durch Sachverständigengutachten Beweis erhoben werden; st. Rspr., vgl. BGH v. 21.1.2004 – VIII ZR 74/03 (II 2), DB 2004, 475; BGH v. 27.6.2001 – VIII ZR 235/00, NJW 2001, 3775, dort auch zum Wegfall des namentlich benannten Schiedsgutachters; „offenkundige Unrichtigkeit“ auch bei grober Lückenhaftigkeit des Schiedsgutachtens, BGH v. 20.11.1975 – III ZR 112/73, WM 1976, 251.
Semler
| 849
7.167
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
spruch kann die Vollstreckung betrieben werden, sobald er vom staatlichen Gericht für vollstreckbar erklärt worden ist (§§ 1060, 1061 ZPO). Eine inhaltliche Überprüfung findet hierbei nur in ganz engem Rahmen statt (vgl. §§ 1060 Abs. 2, 1059 Abs. 2 ZPO). Die Abgrenzung ist nicht immer leicht zu treffen; auf den von den Parteien gewählten Wortlaut kommt es nicht an, doch ist eine Bezugnahme auf die einschlägigen Bestimmungen (§§ 315 ff. BGB oder §§ 1025 ff. ZPO) ein gewichtiges Indiz für den Parteiwillen.1 7.168
Es kann sich erweisen, dass die Ansätze der Abrechnungsbilanz der Wirklichkeit nicht entsprechen. Dabei ist zu unterscheiden: (1) Es ist möglich, dass die Abrechnungsbilanz zwar entsprechend den anzuwendenden Bilanzierungsgrundsätzen, also „richtig“ aufgestellt ist, dass jedoch nachträglich Umstände eintreten oder bekannt werden, aus denen sich ergibt, dass die Vermögenslage des verkauften Unternehmens von den zugrunde gelegten Ansätzen abweicht. So können sich Rückstellungen für Gewährleistungen oder drohende Verluste aus schwebenden Geschäften als unnötig oder, im Gegenteil, als unzureichend erweisen. Forderungen können uneinbringlich werden oder als uneinbringlich wertberichtigte Forderungen nachträglich doch noch bezahlt werden. (2) Die Abrechnungsbilanz kann aber auch fehlerhaft sein, also unter Verletzung der anwendbaren Bilanzierungsgrundsätze erstellt sein.
7.169
Die Parteien können vereinbaren, dass eine an sich „richtige“ Abrechnungsbilanz ungeachtet späterer Entwicklungen und Erkenntnisse maßgeblich bleiben soll. Das ist die Regel; der kaufmännische Geschäftsverkehr ist üblicherweise an einer schnellen Klärung von Zweifelsfällen interessiert. Es kommt aber auch in Betracht, die Abrechnungsbilanz anzupassen, wobei sowohl eine einmalige als auch – selten – eine mehrmalige Anpassung vereinbart werden kann. Ist nichts über eine spätere Änderung vereinbart, so ist eine Anpassung nur nach den strengen Grundsätzen über die Störung der Geschäftsgrundlage (§ 313 BGB) möglich.
7.170
Ist die Abrechnungsbilanz hingegen fehlerhaft im Sinne der Verletzung der Bilanzierungsregeln, so hat jede Partei das Recht auf Berichtigung und gegebenenfalls entsprechende Änderung des Kaufpreises, es sei denn, die Parteien wären an sie im Sinne eines Schiedsgutachtens gebunden. Denn die Vereinbarung einer Preisfestsetzung entsprechend einer zu erstellenden Abrechnungsbilanz ist nach § 157 BGB dahin zu verstehen, dass eine „richtige“ Abrechnungsbilanz gemeint ist, also eine solche, die den zwischen den Parteien maßgeblichen Bilanzierungsregeln entspricht. Fällt einer Partei Verschulden bei der Erstellung der Abrechnungsbilanz zur Last, so können der anderen Partei überdies Schadenersatzansprüche nach den allgemeinen Grundsätzen (§ 280 Abs. 1 BGB) zustehen. d) Sonstige Preisbestimmungen
7.171
Die Parteien können sich darauf beschränken, im Kaufvertrag nur die Kaufpreisbestimmungskriterien zu regeln.2 Es ist dann Sache des die Kaufpreisfor1 So schon BGH v. 17.5.1967 – VIII ZR 58/66, BGHZ 48, 25 (30). 2 Vgl. von Braunschweig, Variable Kaufpreisklauseln in Unternehmenskaufverträgen, DB 2002, 1815.
850
| Semler
Teil 7
Modalitäten
derung stellenden Verkäufers, seine Forderung zu beziffern. Das Gericht ermittelt gegebenenfalls den Kaufpreis im Wege der Vertragsauslegung. In der Praxis finden sich solche Regelungen vor allem im Zusammenhang mit Optionsvereinbarungen (s. Rz. 7.31 ff.). Zuweilen machen die Parteien den endgültigen Kaufpreis von der künftigen Geschäftsentwicklung des verkauften Unternehmens abhängig.1 Dafür wird auch die Bezeichnung „Earn-out“ verwandt.2 Typischerweise wird dabei der Kaufpreis in einen festen und in einen variablen Teil aufgespaltet. Der variable Teil kann sich an diversen Größen orientieren, z.B. am Umsatz, am Jahresüberschuss oder am EBITDA (Earnings before Interest Tax Depreciation and Amortisation). Der Kaufpreis kann als Prozentsatz solcher Größen ausgedrückt oder auch bei Erreichung bestimmter Schwellen jeweils in Stufen geändert werden. Der Begriff „EBITDA“ hat inzwischen auch Eingang in die deutsche Rechtssprache gefunden3 (vgl. § 4h Abs. 1 EStG). Die Geschäftsentwicklung ist freilich stark von Umständen im Einwirkungsbereich des Käufers abhängig, auch manipulierbar. Manipulationen können namentlich an der Bemessungsgrundlage und an der Bemessungsperiode ansetzen. Sie mögen geringer sein, wenn an die Ergebnisse mehrerer Geschäftsjahre angeknüpft wird. Jedenfalls erfordert eine solche Kaufpreisbestimmung klare Regelungen zur Kontrolle der Kriterien, von denen der endgültige Kaufpreis abhängen soll. Angemessen mag sie dann sein, wenn aufgrund besonderer Umstände die Geschäftsentwicklung ungewöhnlich schwer vorhersehbar ist, z.B. wenn das verkaufte Unternehmen über viel Know-how oder Schutzrechte mit ungewissen Marktchancen verfügt. Sie kommt auch in Betracht, wenn der Veräußerer dem Unternehmen z.B. als Geschäftsführer verbunden bleibt, oder wenn die Geschäftsentwicklung stark davon abhängig ist, in welchem Umfang der Verkäufer weiterhin von dem verkauften Unternehmen Waren bezieht.
7.172
Ungewissheiten bei der Bewertung von Forderungen kann in der Weise Rechnung getragen werden, dass sich der Veräußerer verpflichtet, bestimmte Forderungen auf Verlangen des Erwerbers anzukaufen bzw. zurückzukaufen, z.B. solche, die trotz Mahnung nicht innerhalb von 60 Tagen nach Fälligkeit beglichen worden sind.
7.173
2. Aufteilung In den Kaufvertrag kann ein einheitlicher Kaufpreis für das gesamte Unternehmen eingesetzt werden. Möglich ist aber im Falle des Asset Deal auch die getrennte Ausweisung des auf die einzelnen Wirtschaftsgüter jeweils ent1 Gestaltungsmöglichkeiten und ein Modell zur Bewertung und Bilanzierung erwarteter Erträge stellen vor Ihlau/Gödecke, BB 2010, 687; von Braunschweig, DB 2010, 712 (716 f.); Hilgard, Earn-Out-Klauseln beim Unternehmenskauf, BB 2010, 2912 mit hilfreichen Praxistipps; Meyding/Grau, Earn-out-Klauseln und Absicherung von Garantieansprüchen, NZG 2011, 41; Vischer, Earn out-Klauseln in Unternehmenskaufverträgen, SJZ 2002, 509. 2 Auch in der Rechtsprechung, vgl. z.B. FG Münster v. 29.8.2012 – 8 K 4732/10 E, passim (zitiert nach juris). 3 Vgl. § 4h Abs. 1 EStG i.d.F. des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes v. 22.12.2009, BGBl. I 2009, 3950 mit Begr. RegE BT-Drucks. 17/15, 17 (steuerliches EBITDA entspricht Summe aus Gewinn, Zinssaldo und Abschreibungen). Beachte, dass unter den so verstandenen EBITDA-Begriff nicht nur Abschreibungen auf immaterielle Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens fallen (§ 275 Abs. 2 Nr. 7 HGB).
Semler
| 851
7.174
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
fallenden Kaufpreisanteils. Die getrennte Ausweisung hat erhebliche steuerliche Bedeutung (vgl. dazu im Einzelnen Rz. 4.103 ff.). Der Erwerber wird daran interessiert sein, im Rahmen des Gesamtpreises eine möglichst hohe Bewertung der schnell oder zumindest überhaupt abnutzbaren Wirtschaftsgüter unter Einschluss des Firmenwertes zu erreichen (zu Letzterem § 7 Abs. 1 Satz 3 EStG). Umgekehrt kann der Veräußerer daran interessiert sein, wegen der gemäß § 6b EStG möglichen teilweisen Übertragung stiller Reserven in Grundstücken letztere möglichst hoch zu bewerten. Im Rahmen dessen, was ernstlich gewollt ist und den wirtschaftlichen Gegebenheiten entspricht, ist die Finanzverwaltung an die von den Parteien festgelegte Bewertung gebunden (Rz. 4.103, 4.163 ff.). 7.175
Eine zivilrechtliche Bedeutung kommt der Aufteilung des Kaufpreises nicht ohne weiteres zu. Da ein Unternehmen eine Funktionseinheit darstellt, kann ein Mangel an einzelnen Wirtschaftsgütern je nach den Umständen des Falles eine über deren Wert hinausgehende Wertminderung des gesamten Unternehmens zur Folge haben oder auch für den Gesamtwert ohne Bedeutung sein. Zur Frage, inwieweit der Mangel eines Einzelgegenstandes einen Mangel des Unternehmens begründen kann, s. nachstehend Rz. 7.192. Aus der getrennten Aufführung von Kaufpreisteilen, die auf die einzelnen Wirtschaftsgüter entfallen, kann daher grundsätzlich nicht der Schluss gezogen werden, dass Mängel eines Wirtschaftsgutes eine Minderung des Gesamtpreises um den Minderwert dieses Wirtschaftsgutes bewirken. Maßgebend ist die Auswirkung des Mangels auf das gesamte Unternehmen. Jedoch können die Parteien Abweichendes vereinbaren. 3. Zahlungsweise, Verzinsung, Verjährung
7.176
Mangels abweichender Bestimmung ist der Kaufpreis in einem einzigen Betrag zu zahlen (§ 266 BGB) und sofort fällig (§ 271 BGB). Dem Käufer steht jedoch ein Zurückbehaltungsrecht gemäß § 320 BGB zu, solange der Verkäufer seine Verpflichtung nicht erfüllt. Ist der Unternehmenskauf ein beiderseitiges Handelsgeschäft, so können gemäß § 353 HGB Fälligkeitszinsen verlangt werden.
7.177
Häufig vereinbaren die Parteien, dass der Kaufpreis in mehreren Raten zu zahlen ist. Ratenzahlung erleichtert dem Käufer auch die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen, wenn sich vor Zahlung der letzten Rate Mängel des Unternehmens herausstellen. Allerdings gelten für Gewährleistungsund Garantieansprüche des Käufers häufig kurze Verjährungsfristen. Ob der Käufer dann noch mit diesen Ansprüchen gegen die fällig werdenden Raten aufrechnen kann, richtet sich nach § 215 BGB oder einer abweichenden vertraglichen Regelung.1 Wirtschaftlich entspricht es einer Stundung, wenn der Verkäufer dem Erwerber ein Darlehen zur teilweisen Finanzierung des Kaufpreises gewährt („Vendor Loan“).2 Ferner finden sich Rentenvereinbarungen zugunsten des Veräußerers. Die Rente kann unter Umständen als betriebliche Versorgungsrente zu Lasten des übernommenen Betriebsvermögens gestaltet 1 Siehe dazu näher Hilgard, Verjährung und Aufrechnung beim Unternehmenskauf, BB 2012, 852. 2 Dazu und zu weiteren Finanzierungsgestaltungen von Braunschweig, DB 2010, 713 (714 f.).
852
| Semler
Teil 7
Sicherung des Verkäufers
werden. Ebenso ist die Vereinbarung einer Kaufpreisrente möglich. Die Verrentung der Ansprüche des Verkäufers kommt namentlich dann vor, wenn sich der Verkäufer aus dem Wirtschaftsleben zurückziehen will. Der Kaufpreisanspruch verjährt gemäß §§ 194 ff. BGB, also regelmäßig in drei Jahren (§ 195 BGB), beginnend mit dem Schluss des Jahres, in dem der Kaufpreis, gegebenenfalls die jeweilige Kaufpreisrate, „entstanden“, d.h. fällig geworden ist (§ 199 BGB).1
7.178
II. Sicherung des Verkäufers 1. Finanzierungszusage2, Wertsicherung, Währungsrisiko Der Verkäufer wird sich in manchen Fällen vergewissern wollen, dass der Kaufinteressent in der Lage ist, den Kaufpreis aufzubringen. Zu diesem Zweck kann der Kaufinteressent bei fremdfinanzierten Akquisitionen die Finanzierungszusage eines Kreditinstitutes beibringen („Engagement Letter“). Sie steht in der Regel unter verschiedenen Vorbehalten, insbesondere unter dem Vorbehalt, dass in den Verhältnissen desKaufinteressenten oder des Zielunternehmens zuweilen sogar in den allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnissen bis zum Vollzug der Akquisition keine wesentlichen Verschlechterungen eintreten (sog. MAC-Klauseln, s. dazu Rz. 7.189). Sie ist regelmäßig befristet und wird häufig nur gegen eine besondere Gebühr erteilt. Soweit der Käufer eigene Mittel einsetzen will, kann sich der Verkäufer zu vergewissern suchen, dass diese vorhanden sind („Equity Commitment“). Zuweilen mag auch für den Verkäufer und seine Berater Anlass bestehen sich zu vergewissern, aus welchen Quellen die Mittel stammen.3 Im Übrigen besteht für den Verkäufer ein Sicherungsbedürfnis hinsichtlich der Kaufpreisforderung besonders dann, wenn der Kaufpreis in mehreren, zeitlich länger gestreckten Raten zu zahlen ist oder wenn die Veräußerung gegen eine Rentenzusage erfolgt. Gegen den allgemeinen Währungsverfall kann sich der Verkäufer in gewissem Umfang durch eine Wertsicherungsklausel schützen. Deren Zulässigkeit bestimmt sich nach dem Preisklauselgesetz (PrKG).4 Wechselkursrisiken können auftreten, wenn der Kaufpreis in ausländischer Währung gezahlt werden kann (Valutaschuld, vgl. § 244 BGB).5
7.179
2. Bürgschaften, Patronatserklärungen Gegen Bonitätsrisiken aus der Person des Käufers kann sich der Verkäufer durch eine Bürgschaft, insbesondere eine Bankbürgschaft für den Restkaufpreis, schützen. Aus der Sicht des Verkäufers ist es wünschenswert, wenn die Bankbürgschaft selbstschuldnerisch, d.h. unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage (§ 773 BGB), und „auf erstes Anfordern“ ausgestellt ist. Da1 St. Rspr., vgl. BGH v. 8.7.2008 – XI ZR 230/07 (II 2b aa), ZIP 2008, 1762. 2 Dazu näher Jansen, GWR 2009, 361. 3 Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz – GwG) v. 13.8.2008, BGBl. I 2008, 1690. 4 BGBl. I 2007, 2248; abgedruckt und kommentiert bei Palandt/Grüneberg, Anhang zu § 245 BGB. 5 Einer Genehmigung bedarf es dazu wegen der Streichung von § 3 WährG durch das EuroEG v. 9.6.1998, BGBl. I 1998, 1242 nicht mehr.
Semler
| 853
7.180
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
durch werden für den in Anspruch genommenen Bürgen zunächst alle Einwände aus dem Grundverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer ausgeschlossen; es sei denn, der Gläubiger missbrauche seine formale Rechtsstellung, insbesondere weil klar auf der Hand liegt, dass dem Verkäufer kein Anspruch gegen den Käufer zusteht.1 Der Bürge muss sofort zahlen und ist darauf beschränkt, nach erfolgter Leistung Mängel des Grundverhältnisses durch Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung (§ 812 BGB) geltend zu machen.2 Insbesondere läuft also der Verkäufer nicht Gefahr, dass der Bürge seinem Anspruch auf Zahlung der restlichen Raten Einwände des Käufers aufgrund wirklicher oder behaupteter Leistungsstörungen entgegensetzt (Minderung, Rücktritt, Schadensersatz, Zurückbehaltungsrecht wegen teilweiser Nichterfüllung des Kaufvertrages). Entsprechend gefährlich ist die Bürgschaft auf erstes Anfordern für den Bürgen und für den Hauptschuldner (Käufer); letzteres vor allem dann, wenn sich der Bürge für seinen Rückgriffsanspruch gegen den Hauptschuldner abgesichert hat. Das ist bei Bankbürgschaften regelmäßig der Fall. Auch mag eine Bank im Interesse ihrer Akzeptanz im Geschäftsverkehr mit Bankbürgschaften die Forderungen des Gläubigers bereitwilliger als sonstige Bürgen erfüllen. Anstelle von Bankbürgschaften werden auch Bürgschaften von Ober- oder Schwestergesellschaften des Konzerns gegeben, dem die Erwerberin angehört. Zuweilen wird von den mit der Erwerberin verbundenen Unternehmen auch nur eine sog. „Patronatserklärung“ („letter of comfort“) zu erlangen sein. Der rechtliche Gehalt dieser international verbreiteten, jedoch zumindest in Deutschland zwar gesetzlich nicht geregelten, wohl aber gebräuchlichen Kreditsicherung ist je nach der Ausgestaltung im Einzelfall durchaus unterschiedlich. Er reicht von der lediglich moralischen Bindung „weicher“ bis zu der garantieähnlichen Wirkung „harter“ Patronatserklärungen.3 3. Ausschluss von Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht 7.181
Der Verkäufer kann sich die Durchsetzung seines Kaufpreisanspruches erleichtern, wenn bezüglich etwaiger Gegenansprüche des Käufers ein Aufrechnungsverbot vereinbart oder das gesetzliche Zurückbehaltungsrecht ausgeschlossen wird. Solche Gegenansprüche können sich für den Käufer insbesondere aus Gewährleistungsrechten und verwandten Instituten ergeben. Die Geltendmachung der Aufrechnung oder eines Zurückbehaltungsrechts ist allerdings trotz entgegenstehender Abrede gemäß § 242 BGB in der Regel dann nicht ausgeschlossen, wenn diese Rechte entweder vom Verkäufer aner1 BGH v. 5.3.2002 – XI ZR 113/01 (Ls. 1, 2), NJW 2002, 1493. 2 BGH v. 24.10.2002 – IX ZR 355/00, BGHZ 152, 246 m.w.N. = NJW 2003, 352; BGH v. 19.9.1985 – IX ZR 16/85, BGHZ 95, 375 = DB 1986, 323; zur Unwirksamkeit einer AGB-mäßig vereinbarten Bürgschaft auf erstes Anfordern BGH v. 8.3.2001 – IX ZR 236/00, BGHZ 147, 99 = NJW 2001, 1857; Rechtsprechungsübersicht bei Tiedtke, NJW 2003, 1359 = NJW 2005, 2498. 3 BGH v. 19.5.2011 – IX ZR 9/10, Rz. 17 ff., GmbHR 2011, 769; s.a. OLG Frankfurt v. 30.10.2012 – 14 U 141/11, GmbHR 2013, 138, Rz. 95 ff.; Rosenberg/Kruse, Patronatserklärungen in der M&A-Praxis und in der Unternehmenskrise, BB 2003, 641; Wittig, WM 2003, 1981; Muster bei Schütze in MünchVertragshdb., Bd. 2, Wirtschaftsrecht I, 6. Aufl. 2009, Form III.25 ff.; Wälzholz in Fuhrmann/Wälzholz, Formularbuch Gesellschaftsrecht, 2012, Muster M 11.53; M 11.54. Zum Widerruf einer Patronatserklärung BGH v.20.9.2010 – II ZR 296/08, GmbHR 2010, 1204; Heeg, Die Kündigung von Patronatserklärungen in der Krise der Gesellschaft, BB 2011, 1160.
854
| Semler
Teil 7
Sicherung des Verkäufers
kannt sind oder wenn bei prozessualer Geltendmachung des Kaufpreisanspruches im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung zugleich über sie mit entschieden werden kann.1 Das ist praktisch häufig der Fall. Die Berufung auf einen vertraglichen Aufrechnungsausschluss kann ferner treuwidrig sein, wenn ohne die Aufrechnung die Durchsetzung des Gegenanspruches vereitelt würde, namentlich wegen Insolvenz oder Vermögensverfalls der Gegenpartei.2 4. Rechtsvorbehalte Der Verkäufer kann sich im Falle eines Asset Deal Rechte an den zu übertragenden Wirtschaftsgütern bis zur Bezahlung des Kaufpreises vorbehalten, bei Grundstücken durch Hinausschieben der Auflassung oder zumindest der Eigentumsumschreibung. Auch beim Share Deal sind Rechtsvorbehalte bis zur Erfüllung des Kaufpreisanspruchs möglich.3 Zur Frage des gutgläubigen Zwischenerwerbs von GmbH-Anteilen nach § 16 Abs. 3 GmbHG s. vorstehend Rz. 7.123. Freilich sind Probleme und Grenzen dieser Sicherungsmöglichkeiten zu beachten. Beim Asset Deal muss der Käufer die Möglichkeit zur Veräußerung der Wirtschaftsgüter des Umlaufvermögens erhalten. Ein verlängerter Eigentumsvorbehalt durch Vorausabtretung der Kaufpreisforderungen, die dem Käufer aus der Weiterveräußerung dieser Wirtschaftsgüter zustehen, wird kaum praktikabel sein. Die beweglichen Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens verlieren bei Herauslösung aus dem Funktionszusammenhang des Unternehmens häufig erheblich an Wert. Beim Share Deal müssen Regelungen für die Ausübung der Verwaltungsrechte und für die Gewinnbezugsrechte in der Schwebezeit getroffen werden. Gegebenenfalls ist durch Stimmbindungsvereinbarungen dafür zu sorgen, dass die Gesellschafterrechte im Sinne des Käufers ausgeübt werden.4 Ist das Unternehmen faktisch übertragen, so entstehen bei der Rückübertragung ähnliche Schwierigkeiten, wie sie dem Rücktritt vom Kaufvertrag nach rechtlicher Übertragung des Unternehmens entgegen stehen. Eine faktische Rückübertragung des Unternehmens bei Ausfall der aufschiebenden Bedingung kommt wirtschaftlich wohl nur bei rein vermögensverwaltenden Gesellschaften in Betracht. Sie ist mit ähnlichen Schwierigkeiten verbunden, wie sie dem Rücktritt nach Übertragung des Unternehmens entgegenstehen. Ein operatives Unternehmen hat in der Hand des 1 Grundlegend BGH v. 15.2.1978 – VIII ZR 242/76 Rz. 11 (zitiert nach juris); Im Einzelnen wird dazu auf Palandt/Grüneberg, § 387 BGB Rz. 17 verwiesen. 2 BGH v. 12.12.1990 – VIII ZR 355/89, NJW-RR 1991, 971 m.w.N. 3 Zur Zulässigkeit bei der GmbH BGH v. 21.9.1994 – VIII ZR 257/93 (BGHZ 127, 129) = NJW 1996, 1740; zur aufschiebend bedingten Abtretung von Kommanditanteilen vgl. BGH v. 21.3.1983 – II ZR 113/82 (2), DB 1983, 1419; zu den auf Grund des MoMiG v. 23.10.2008, BGBl. I 2008, 2026 gegebenen Besonderheiten Schreinert/Berresheimer, DStR 2009, 126. Formulierungsvorschlag bei Weigl, MittBayNot 2009, 116 (120). 4 Zulässigkeit grundsätzlich anerkannt; vgl. BGH v. 20.3.1995 – II ZR 205/94 (Ls. D), BGHZ 129, 136 = DB 1995, 1064 (AG); BGH v. 20.1.1983 – II ZR 243/81, NJW 1983, 1910; jüngere Beispiele OLG Hamm v. 1.9.2010 – I-8 U 118/09 (für AG), AG 2011, 90; OLG Köln v. 1.6.2010 – 18 U 72/09 (für GmbH), GmbHR 2011, 135; der Stimmbindungsvertrag gewährt einen Erfüllungsanspruch, allg. Auffassung, vgl. OLG Köln v. 25.7.2002 – 18 U 60/02, GmbHR 2003, 416; Bayer in Lutter/Hommelhoff, § 47 GmbHG Rz. 15 f.; zur Durchsetzung von Rechten aus einem Stimmbindungsvertrag im e.V.-Verfahren OLG Koblenz v. 27.2.1986 – 6 U 261/86, GmbHR 1986, 428; OLG Stuttgart v. 20.2.1987 – 2 U 202/86, GmbHR 1987, 482; OLG Hamburg v. 28.6.1991 – 11 U 65/91, GmbHR 1991, 467.
Semler
| 855
7.182
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
Erwerbers in aller Regel im Zeitpunkt des Ausfalls der Bedingung bereits mehr oder weniger große Veränderungen erfahren, deren Rückgängigmachung problematisch ist (s. dazu Rz. 7.208 ff.).
III. Sicherung des Käufers 1. Sicherungsbedürfnis 7.183
Der Käufer hat ein Sicherungsbedürfnis, falls er Zahlungen auf den Kaufpreis leistet, bevor das Unternehmen auch rechtlich auf ihn übergegangen ist. In der Regel wird aber im Vordergrund das Interesse des Käufers an einer Absicherung seiner Rechte auf Herabsetzung des Kaufpreises im Rahmen einer Kaufpreisanpassung stehen sowie aus Gewährleistung, aus Garantieabsprachen und aus Verschulden bei Vertragsschluss. Ein Sicherungsbedürfnis besteht außerdem, weil der Verkäufer zwischen dem Abschluss des Kaufvertrages und dem Übergang des Unternehmens auf den Käufer das Unternehmen führt und demgemäß längerfristige Geschäfte abschließen, sonstige Verbindlichkeiten eingehen oder Vermögenswerte veräußern kann. All diese Maßnahmen können wirtschaftliche Fehlschläge sein und den Wert des Unternehmens zum Übergangsstichtag beeinträchtigen. Auch kann der Verkäufer Entnahmen tätigen. Zu den Besonderheiten beim Erwerb von Assets im Vorfeld einer möglichen Insolvenz des Verkäufers s. Rz. 14.31 ff.
7.184
Ferner besteht ein Sicherungsbedürfnis, falls sich die wirtschaftlichen Umstände, auf deren Grundlage der Kaufpreis vereinbart wurde, erheblich verändern (sog. „Material Adverse Changes“ – MAC), s. dazu nachstehend Rz. 7.189.
7.185
GmbH-Anteile werden häufig aufschiebend bedingt abgetreten. Aufschiebende Bedingung kann z.B. die Zahlung des Kaufpreises sein. Veräußert der Inhaber des aufschiebend bedingt abgetretenen Anteils diesen während der Schwebezeit unbedingt an einen anderen (Zweiterwerber), der von der aufschiebend bedingten Veräußerung nichts weiß, so fragte sich nach Einführung von § 16 Abs. 3 GmbHG durch das MoMiG, ob bei Eintritt der Bedingung der Ersterwerber den Geschäftsanteil endgültig erlangt oder ob der gutgläubige Zweiterwerber Inhaber des Geschäftsanteils wird. Die Frage ist für die Praxis durch den BGH auf der Grundlage von § 161 BGB zu Gunsten des Ersterwerbers entschieden.1
7.186
Einstweilen frei. 2. Sicherungsmittel
7.187
Als Sicherungsmittel kommen für den Käufer namentlich in Betracht: (1) Streckung der Kaufpreiszahlung auf mehrere Raten in der Erwartung, dass die jeweils noch ausstehenden Raten ausreichen werden, um erkennbar werdende Gegenansprüche des Käufers zu decken; freilich wird dieses Sicherungsmittel beeinträchtigt, wenn der Verkäufer in kollidierendem Si1 BGH v. 20.9.2011 – II ZB 17/10, Rz. 14 ff., (BGHZ 191, 84) = GmbHR 2011, 1269 mit umfassenden Nachweisen zum Meinungsstand; für Vorrang des Ersterwerbers bereits Weigel, NZG 2009, 1173 m.w.N.; Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 16 GmbHG Rz. 26; Weigl, MittBayNot 2009, 116 (mit Vorschlägen zur Vertragsgestaltung).
856
| Semler
Teil 7
Sicherung des Käufers
cherungsinteresse einen Ausschluss von Zurückbehaltungs- und Aufrechnungsrechten durchgesetzt hat (s.o. Rz. 7.181); (2) Absicherung von Zahlungsansprüchen auf Grund einer Kaufpreisanpassung oder von Ansprüchen wegen Vertragsverletzung insbesondere durch Bürgschaft oder Patronatserklärung; hierfür gilt das Gleiche wie vorstehend zu Rz. 7.180 ausgeführt; zur Sicherung solcher Ansprüche kann auch ein Teilbetrag des Kaufpreises auf ein Treuhandkonto eingezahlt werden;1 es ist darauf zu achten, dass dieses Treuhandkonto insolvenzfest gestaltet wird;2 Rechtsanwälte dürfen nicht als Treuhänder zugleich für die von ihnen vertretene und für die Gegenpartei agieren (Verbot der „doppelten Treuhand“).3 (3) Vereinbarung eines Zustimmungserfordernisses für bestimmte über den gewöhnlichen Geschäftsbetrieb hinausgehende Geschäfte, die das Zielunternehmen zwischen dem Abschluss des Kaufvertrages und dem Übergangsstichtag abschließt, gegebenenfalls auch für Geschäfte des Zielunternehmens mit dem Verkäufer oder ihm nahe stehenden Dritten sowie für wichtige Anstellungsverträge; (4) Abschluss einer Gewährleistungsversicherung (Warranty & Indemnity – Versicherung – W&I-Versicherung), durch die Ansprüche des Käufers aus Gewährleistungszusagen des Verkäufers abgesichert werden. Überwiegend schließt der Käufer die Versicherung ab, doch kann sie auch vom Verkäufer zu Gunsten des Käufers abgeschlossen werden. Der Versicherungsschutz wird in der Praxis auf bestimmte Höchstbeträge begrenzt, die Prämien liegen je nach den Umständen zwischen 1 % und 1,5 % des versicherten Risikos, bei einer Mindestprämie von ca. 40 000 Euro. Kein Versicherungsschutz besteht regelmäßig im Falle vorsätzlich falscher Angaben des Verkäufers.4 Der Abschluss eine W&I-Versicherung überbrückt zuweilen ansonsten unüberwindbar gegensätzliche Positionen der Vertragspartner und erleichtert den Vertragsschluss, namentlich auch in Fällen, in denen der Veräußerer aus praktischen oder rechtlichen Gründen auf einem Haftungsausschluss bestehen müsste (z.B. Insolvenzverwalter; Finanzinvestoren, die wenig Kenntnis von den im verkauften Unternehmen liegenden operativen Risiken haben). Es ist realistisch davon auszugehen, dass zwischen dem Antrag und dem Abschluss der Versicherung etwa zwei Wochen liegen. 1 Meyding/Grau, Earn-out-Klauseln und Absicherung von Garantieansprüchen – tickende Zeitbombem bei Distressed M&A?, NZG 2011, 41; Witte/Bultmann, Materiell-rechtliche und prozessuale Probleme beim Unternehmenskauf am Beispiel der vertraglich vereinbarten Kaufpreiszahlung auf ein Treuhandkonto (Escrow Account), BB 2005, 1121. 2 Zur insolvenzfesten Ausgestaltung sogenannter Doppeltreuhand-Verhältnisse (Contractual Trust Arrangements – CTA) BAG v. 18.7.2013 – 6 AZR 47/12, BAGE 146, 1 mit Anm. Klemm, BetrAV 2014, 15; Rößler, DB 2013, 1607. 3 § 3 Abs. 1 Satz 2 BORA m.W. vom 1.1.2015. 4 Näher zur „Warranty & Indemnity Insurance“ Kränzlin/Otte/Fassbach, Die Gewährleistungsversicherung bei Unternehmenskäufen – neue Entwicklungen und Gestaltungshinweise, BB 2013, 2314; Franz/Keune, Warranty and Indemnity Insurance – Die Gewährleistungsversicherung bei Unternehmenskäufen ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch, VersR 2013, 1371; Metz, NJW 2010, 813.
Semler
| 857
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
7.188
Eine Absicherung gegen eine für den Käufer nachteilige Änderung der allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnisse oder der Verhältnisse des Zielunternehmens kommt vor allem in Betracht, wenn zwischen dem Abschluss des Kaufvertrages und dem Übergang des Zielunternehmens ein längerer Zeitraum liegt. Das kann z.B. der Fall sein, wenn ein Zusammenschlusskontrollverfahren durchgeführt werden muss. Der Erwerber möchte sich dagegen schützen, dass er einen Kaufpreis zu bezahlen hat, der beim Vollzug des Unternehmenskaufvertrages nicht mehr gerechtfertigt ist. So mag das Zielunternehmen in der Zwischenzeit insolvent geworden sein. Möglicherweise ist wegen solcher Veränderungen auch das Interesse des Erwerbers an dem Zielunternehmen überhaupt weggefallen. Für die Zeit nach dem Übergang des Zielunternehmens wird dagegen eine Kaufpreisanpassung wegen Änderung der wirtschaftlichen Verhältnisse nur ganz ausnahmsweise in Betracht kommen, z.B. wenn die Kaufpreisbemessung im Hinblick auf die erwartete Erteilung eines Patentes oder einer arzneimittelrechtlichen Zulassung erfolgte und diese versagt wird. In aller Regel geht das mit dem Zielunternehmen verbundene unternehmerische Risiko ab dessen Übergang voll auf den Erwerber über.
7.189
Die Absicherung wird in gewissem Umfang von Gesetzes wegen durch das Rechtsinstitut der Störung der Geschäftsgrundlage bewirkt (§ 313 BGB). Wegen der generalklauselartigen Weite dieser Bestimmung ist aber eine vertragliche Konkretisierung ratsam. Ausländische Vertragsparteien, deren Rechtsordnungen dieses Rechtsinstitut nicht kennen, werden ohnehin auf einer Konkretisierung bestehen. Die Umstände, die eine Anpassung rechtfertigen sollen, werden gelegentlich in sog. Material Adverse Change Clauses („MAC“)1 vereinbart. Die Schwierigkeit besteht in der hinreichend konkreten Erfassung von zukünftigen, nicht vorhergesehenen Umständen. Soweit die Parteien über die Berücksichtigung möglichst genau bezeichneter Änderungen der Verhältnisse hinaus eine Auffangklausel wünschen, kann auf Umstände abgestellt werden, die gemäß §§ 15 ff. WpHG veröffentlichungspflichtig wären, wenn das Zielunternehmen Emittent im Sinne des WpHG wäre. Einige Hinweise geben die veröffentlichten Übernahmeangebote.2
7.190
Wenn der Käufer den Kaufpreis über ein noch aufzunehmendes Darlehen oder über erst noch einzuwerbende eigene Mittel finanzieren will, mag er ein Interesse daran haben, die Verpflichtung zur Zahlung des Kaufpreises unter einen Finanzierungsvorbehalt zu stellen. Eine solche Regelung ist für den Verkäufer problematisch. Er kann nur schwer überprüfen, ob der Käufer angemessene Anstrengungen macht, die Finanzierung zustande zu bringen oder ob er aus anderen Gründen die Transaktion nicht zu Ende bringen will. Generell wird es jede Partei vermeiden wollen, die Bindungswirkung eines Vertrages von Umständen abhängig zu machen, auf die die andere Seite Einfluss hat. Wenn der Verkäufer einen Finanzierungsvorbehalt überhaupt akzeptiert, wird er bestrebt sein, eine Vertragsstrafe oder einen pauschalierten Schadensersatzanspruch für den Fall zu vereinbaren, dass sich der Käufer darauf beruft. 1 Rechtstatsächliche Untersuchung von MAC-Klauseln in deutschen Übernahmeangeboten durch Hornung/Zanconato, ZBB 2011, 412; Hopt, MAC-Klauseln im Finanzund Übernahmerecht, in FS Karsten Schmidt, 2009, S. 681; Picot/Duggal, DB 2003, 2365; zur Auslegung Kuntz, DStR 2009, 377; zum US-amerikanischen Recht Schlößer, RIW 2006, 889; Lange, NZG 2005, 454; zur Streiterledigung Borris, BB 2008, 294. 2 Zugänglich über www.bafin.de („Datenbanken & Listen“).
858
| Semler
Teil 7
Gesetzliche Regelung der Gewährleistung
F. Gewährleistungsansprüche und verwandte Rechte Literatur: Bisle, Gewährleistungs- und Garantieklauseln in Unternehmenskaufverträgen, DStR 2013, 364; von Gierke/Paschen, Mängelgewährleistung beim Unternehmenskauf, GmbHR 2002, 457; Gronstedt/Jörgens, Die Gewährleistungshaftung bei Unternehmensverkäufen nach dem neuen Schuldrecht, ZIP 2002, 52; Gruber, Neues Kaufrecht – Umsatzund Ertragsangaben beim Unternehmenskauf, MDR 2002, 433; Jaques, Haftung des Verkäufers für arglistiges Verhalten bei Unternehmenskauf – zugleich eine Stellungnahme zu § 444 BGB n.F., BB 2002, 417; Larisch, Gewährleistungshaftung beim Unternehmensund Beteiligungskauf, Diss. 2004; Matusche-Beckmann in Staudinger, BGB, 2014, § 434 Rz. 183 ff.; Raschke/Reiche/Seibt, Rechtsfragen der Haftungsbegrenzung bei Garantien (§ 444 BGB n.F.) und M + A-Transaktionen, NZG 2002, 256; Schröcker, Unternehmenskauf und Anteilskauf nach der Schuldrechtsreform, ZGR 2005, 63; Weigl, Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf den Unternehmenskauf, DNotZ 2005, 246; Wolf/Kaiser, die Mängelhaftung beim Unternehmenskauf nach neuem Recht, DB 2002, 411; Wunderlich, Die kaufrechtliche Haftung beim Asset Deal nach dem SchuldRModG, WM 2002, 981.
I. Gesetzliche Regelung der Gewährleistung Früher war umstritten, ob und inwieweit Leistungsstörungen beim Unternehmenskauf dem kaufrechtlichen Gewährleistungsrecht unterfallen. Die Rechtsprechung war seit langem der Auffassung, dass das Recht der Sachmängelhaftung (§§ 459 ff. BGB a.F.) grundsätzlich anwendbar sei.1 Das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz vom 26.11.2001 (SMG)2 hat dies bekräftigt: Unternehmen sind „sonstige Gegenstände“ i.S.v. § 453 Abs. 1 BGB, auf die die allgemeinen Vorschriften über Mängel des Kaufgegenstandes entsprechende Anwendung finden.3 Vertragliche Regelungen gehen jedoch vor. Namentlich bei bedeutenderen Akquisitionen ersetzen sie häufig in weitem Umfang die gesetzlichen Regeln. Dessen ungeachtet bilden die gesetzlichen Bestimmungen die Grundlage, auf der die Unternehmenskaufverträge aufbauen.
7.191
1. Gegenstand der Mängelrechte beim Asset Deal Kaufgegenstand und damit Gegenstand der Mängelrechte des Käufers ist das Zielunternehmen als ein „Inbegriff von Sachen, Rechten und sonstigen Vermögenswerten“.4 Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer das Zielunternehmen frei von Sach- und Rechtsmängeln zu verschaffen (§ 433 Abs. 1 BGB). Das Zielunternehmen umfasst regelmäßig eine Vielzahl von Wirtschaftsgütern, ist aber nicht identisch mit deren Summe. Die Wirtschaftsgüter können in sehr unterschiedlichem Zustand sein. Maschinen oder Fahrzeuge mögen mehr oder weniger abgenutzt sein. Sie können von Dritten geleast oder mit Rechten Dritter belastet sein. Das macht aber noch nicht das Zielunternehmen selbst mangelhaft. Mängel einzelner Wirtschaftsgüter sind vielmehr nur dann gewährleistungsrechtlich relevant, wenn sie so schwer wiegend 1 St. Rspr., vgl. BGH v. 25.3.1998 – VIII ZR 185/96 (II 2b bb), BGHZ 138, 195 = GmbHR 1998, 635 m.w.N.; Hiddemann, Leistungsstörungen beim Unternehmenskauf aus der Sicht der Rechtsprechung, ZGR 1982, 435 (441). 2 BGBl. I 2001, 3137. 3 Reg. Begr. BT-Drucks. 14/6040, 242; allg. Auffassung, vgl. Palandt/Weidenkaff, § 453 BGB Rz. 7; Erman/Grunewald, § 453 BGB Rz. 19 ff. 4 BGH v. 28.11.2001 – VIII ZR 37/01 (II 1a), NJW 2002, 1042 mit Abgrenzung zum Erwerb nur einzelner Wirtschaftsgüter unter Bezugnahme auf die Rechtsprechung des Senats.
Semler
| 859
7.192
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
sind, dass sie das Zielunternehmen im Ganzen beeinträchtigen.1 Der Käufer eines Unternehmens hat Gewährleistungsansprüche nur in Bezug auf das Zielunternehmen, nicht aber stattdessen oder außerdem in Bezug auf die einzelnen Wirtschaftsgüter, die das Unternehmen umfasst.2 Zur Mangelhaftigkeit des Zielunternehmens s. Rz. 7.198 ff. 2. Gegenstand der Mängelrechte beim Share Deal 7.193
Beim Share Deal erwirbt der Käufer unmittelbar lediglich Beteiligungsrechte. Diese können Rechtsmängel haben, vor allem nicht dem Verkäufer, sondern einem Dritten gehören, aber auch z.B. mit einem Pfandrecht oder einem Nießbrauch belastet sein. Ein Rechtsmangel des Beteiligungsrechts ist es auch, wenn die Gewinnbeteiligung oder das Stimmrecht nicht in vollem Umfang bestehen3 oder wenn sich die Gesellschaft in Liquidation befindet,4 anders aber, wenn die Gesellschaft „bloß überschuldet“ ist.5 Das Gleiche gilt für offene Einlageschulden.6 Für Mängel der Beteiligungsrechte haftet der Verkäufer gemäß § 435 BGB.
7.194
Dagegen haftet der Verkäufer nicht ohne weiteres für Mängel des Unternehmens, welches von der Gesellschaft betrieben wird, an der der Käufer Beteiligungsrechte erwirbt. Jedoch hat schon das Reichsgericht entschieden, dass jedenfalls der Erwerber sämtlicher Beteiligungsrechte der Zielgesellschaft Gewährleistungsansprüche auch wegen Mängeln des von der Zielgesellschaft betriebenen Unternehmens haben kann.7 Diese Auffassung hat sich allgemein durchgesetzt.8 Hinsichtlich der Mangelhaftigkeit einzelner zum Unternehmen gehörender Sachen gilt vorstehend Rz. 7.192.
7.195
Das Gleiche gilt, wenn „nahezu sämtliche“ Beteiligungsrechte erworben werden.9 Das ist der Fall, wenn lediglich Zwerganteile10 beim Veräußerer bleiben 1 BGH v. 7.1.1970 – I ZR 99/68 (II 3a), NJW 1970, 556: „Fehler an einzelnen Gegenständen der veräußerten Vermögensmasse machen keineswegs zwangsläufig das ganze Unternehmen mangelhaft“, OLG Köln v. 29.1.2009 – 12 U 20/08, Ls. 1 und Rz. 33 ff., DB 2009, 2259 mit umfangreichen Nachweisen; dazu Picot, DB 2009, 2587 m.w.N. 2 BGH v. 7.1.1970 – I ZR 99/68, NJW 1970, 556 gewährte allerdings Rechtsmängelansprüche für Rechtsmängel bei einzelnen mitübertragenen Mietrechten, weil nicht einzusehen sei, dass derjenige, der ein Recht isoliert verkaufe, der strengen Rechtsmängelhaftung des § 437 BGB a.F. unterliege, während derjenige, der das Recht im Rahmen einer Unternehmensveräußerung verkaufe, die Privilegierung der Haftung für Sachmängel genieße; die damaligen Überlegungen des BGH sind unter dem neuen Recht wegen der Gleichbehandlung von Rechts- und Sachmängeln (vgl. § 435 BGB) gegenstandslos. 3 Vgl. Huber, ZGR 1972, 395. 4 RGZ 92, 73 (76). 5 BGH v. 2.6.1980 – VIII ZR 64/79 (I 3), NJW 1980, 2408; OLG München v. 7.5.2008 – 20 U 5630/07. 6 RGZ 96, 227 (230); Prölss, ZIP 1991, 337 Fn. 5; Wälzholz, DStR 2002, 500 (501); a.A. Grunewald, NZG 2003, 372 (373). 7 RGZ 86, 146; RGZ 120, 283. 8 Vgl. BGH v. 24.11.1982 – VIII ZR 263/81 (II 1), BGHZ 85, 367 = WM 1983, 93; BGH v. 25.3.1998 – VIII ZR 185/96 (II 2b aa), BGHZ 138, 204 = BB 1998, 1171 betraf ebenfalls den Verkauf von 100 % der Beteiligungsrechte, doch stellte der BGH vor allem darauf ab, dass der Vertrag detaillierte Regelungen zur Übergabe und Überleitung des Unternehmens enthielt. 9 BGH v. 4.4.2001 – VIII ZR 32/00, Rz. 14, GmbHR 2001, 516. 10 BGH v. 27.2.1970 – I ZR 103/68, WM 1970, 819 die Zurückhaltung von 0,25 % betreffend.
860
| Semler
Teil 7
Gesetzliche Regelung der Gewährleistung
oder an Dritte veräußert werden. Dagegen wurde nur ein Rechtskauf beim Erwerb von 40 %, 49 % und von 60 %1 der Beteiligungsrechte angenommen. Für etwaige Mängel des Unternehmens haftet der Verkäufer nach dieser Rechtsprechung in solchen Fällen jedenfalls nicht nach Gewährleistungsrecht. Eine abschließende Klärung der Frage, ab welcher Mehrheit der Beteiligungskauf in einen Unternehmenskauf „umschlägt“, bei dem der Verkäufer für Mängel des Unternehmens – und nicht nur für Mängel der Beteiligungsrechte – haftet, ist bisher nicht erfolgt.2 Das OLG München hat den Erwerb von 75 % der Geschäftsanteile an einer GmbH für ausreichend erachtet.3 Der BGH neigt dazu, dem Käufer Gewährleistungsansprüche wegen Mängeln des von der Zielgesellschaft betriebenen Unternehmens erst dann zuzubilligen, wenn der Käufer wirtschaftlich im Wesentlichen die Stellung eines Alleinunternehmers erlangt hat. Das dürfte überall dort nicht der Fall sein, wo aufgrund des Gesellschaftsvertrages oder von Gesetzes wegen Minderheitenrechte bestehen.4 In der Literatur bestehen unterschiedliche Auffassungen, ab welcher Beteiligungshöhe der Beteiligungskauf zum Unternehmenskauf wird und demgemäß Gewährleistungsansprüche des Käufers für Mängel des Unternehmens entstehen können.5 Für die M&A-Praxis ist von Bedeutung, dass bei Share Deals, die weniger als ca. 95 % der Beteiligungsrechte an der Zielgesellschaft umfassen, nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung wohl kein Unternehmens-, sondern lediglich ein Beteiligungskauf angenommen wird. In all diesen Fällen besteht für den Käufer die Gefahr, dass er durch das gesetzliche Gewährleistungsrecht bei Mängeln des Zielunternehmens nicht geschützt wird. Er kann aber vertraglich Vorsorge treffen.
7.196
Ein Sonderproblem stellt sich, wenn eine Kapitalbeteiligung aufgestockt wird. Der BGH nahm einen Unternehmenskauf an, als ein Erwerber, der zunächst 50 % des Grundkapitals erworben hatte, die restlichen 50 % erwarb. Allerdings wies der Sachverhalt die Besonderheit auf, dass der Erwerb in mehreren Akten aufgrund eines Rahmenvertrages erfolgte, in dem die etappenweise Übernahme des gesamten Grundkapitals vorgesehen war.6 Anderenfalls dürfte im Falle der Aufstockung einer Beteiligung lediglich ein Rechtskauf vorliegen.7
7.197
1 BGH v. 4.4.2001 – VIII ZR 32/00 (II 1), DB 2001, 1298 (40 %); BGH v. 12.11.19975 – VIII ZR 142/74 (II 1), BGHZ 65, 246 = BB 1976, 11 (49 %); BGH v. 2.6.1980 – VIII ZR 64/79 (II 2f), DB 1980, 1786 (60 %). 2 Vgl. Grunewald, NZG 2003, 372. 3 OLG München v. 25.3.1998 – 7 U 4926/97 Rz. 47, DB 1998, 1321. 4 Vgl. Hiddemann, ZGR 1982, 435 (441); 10 % Beteiligung am Stammkapital einer GmbH berechtigen, die Einberufung einer Gesellschafterversammlung zu verlangen und die Aufnahme von Tagesordnungspunkten (§ 50 GmbHG). Im Aktienrecht knüpfen verschiedene Minderheitenrechte an eine Beteiligung von 5 % bzw. an einen anteiligen Betrag von 500 000 Euro an (§§ 122, 258 Abs. 1, 265 Abs. 3 AktG); vgl. auch die Sperre gegen Eingliederung oder Squeeze-out (5 % zzgl. eine Aktie, vgl. §§ 320, 327a AktG). 5 Palandt/Weidenkaff, § 453 BGB Rz. 23 verlangt eine Beteiligung von mindestens 80 %; Gaul, ZHR 166 (2002), 35 (39) will anscheinend unter dem seit 1.1.2002 geltenden Kaufrecht auch geringere Beteiligungen genügen lassen. 6 BGH v. 23.11.1979 – I ZR 161/77, DB 1980, 679. 7 Vgl. Hiddemann, ZGR 1982, 435 (441).
Semler
| 861
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
3. Mangelhaftigkeit des Zielunternehmens a) Die Beschaffenheit des Zielunternehmens 7.198
Wenn ein Unternehmen Gegenstand des Kaufvertrages ist, bestimmen sich die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche nach §§ 434 ff. BGB. Gemäß § 434 Abs. 1 Satz 1 BGB ist die Kaufsache (das Unternehmen) mangelhaft, wenn sie bei Gefahrübergang nicht die vereinbarte Beschaffenheit hat. Falls eine Beschaffenheitsvereinbarung nicht getroffen wurde, kommt es darauf an, ob die Kaufsache zu der „nach dem Vertrag vorausgesetzten Verwendung“ geeignet ist. Falls es an einer vertraglich vorausgesetzten Verwendung fehlt, kommt es darauf an, ob sich die Kaufsache für die gewöhnliche Verwendung eignet und eine Beschaffenheit aufweist, die bei „Sachen der gleichen Art“ üblich ist (§ 434 Abs. 1 Satz 2 BGB). All dies gilt entsprechend auch für den Unternehmenskauf (§ 453 Abs. 1 BGB). Da Unternehmen typischerweise individuelle Gebilde sind, wird man selten auf den Vergleichsmaßstab „Sachen gleicher Art“ zurückgreifen können.1 Vorrangig geht es um die „vereinbarte Beschaffenheit“, allenfalls um die „nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung“.
7.199
Das Gesetz definiert den in § 434 Abs. 1 Satz 1 BGB verwandten grundlegenden Begriff der „Beschaffenheit“ bewusst nicht.2 Klar ist, dass der Begriff „Beschaffenheit“ keine engere Bedeutung haben soll als der Eigenschaftsbegriff des alten Rechts, das bis zum 31.12.2001 gegolten hat. Jedenfalls in all den Fällen, in denen die Rechtsprechung in der Vergangenheit annahm, dass das Zielunternehmen fehlerhaft war oder zugesicherte Eigenschaften nicht hatte, ist nach dem seit dem 1.1.2002 geltenden Kaufrecht anzunehmen, dass das Zielunternehmen die vertragsmäßige Beschaffenheit nicht hat und damit einen Mangel i.S.v. § 434 BGB aufweist.3 Zur Beschaffenheit des Zielunternehmens gehören somit weiterhin die physischen Umstände, die dem Zielunternehmen für eine gewisse Dauer „anhaften“.4 Auf die Beispiele aus der Rechtsprechung sei verwiesen.5 Aber auch bestimmte Beziehungen tatsächlicher, wirtschaftlicher oder rechtlicher Natur wurden als Eigenschaften des Zielunternehmens aufgefasst und konnten im Falle einer für den Käufer ungünstigen Abweichung von dem vertraglich geschuldeten Zustand des Unternehmens von Gesetzes wegen zu einem Gewährleistungsanspruch führen. Dies gilt etwa für die Ertragsfähigkeit des Zielunternehmens.6 Das OLG Koblenz 1 Etwas anderes mag für so genannte Vorratsgesellschaften gelten, also Gesellschaften, die ohne eigenen Geschäftszweck ausgestaltet sind und von ihren Inhabern vorgehalten werden, um als schnell verfügbare Vehikel für beliebige Zwecke zu dienen. 2 Begr. RegE, BT-Drucks. 14/6040, 213. 3 Palandt/Weidenkaff, § 434 BGB Rz. 9 ff.; Roth, NJW 2004, 330; Schmidt-Ränsch, AnwBl. 2003, 529 (531). 4 So die etwas metaphorische Formulierung in BGH v. 12.11.1969 – I ZR 93/67 (II 1a), NJW 1970, 653. 5 Schwer wiegende Fehlbestände an Gegenständen, die für den Betrieb des Unternehmens von grundlegender Bedeutung sind (Gerüste), BGH v. 14.7.1978 – I ZR 154/76, DB 1978, 2376; fehlendes Leergut bei Getränkegroßhandel, BGH v. 18.1.1974 – I ZR 17/73, WM 1974, 312; technische Unbrauchbarkeit des Hauptproduktes, BGH v. 9.11. 1977 – VIII ZR 40/76, WM 1978, 59; mängelbehafteter Maschinenpark, BGH v. 8.2. 1995 – VIII ZR 8/94, NJW 1995, 547; der Ruf eines verkauften Beherbergungsbetriebes, BGH v. 3.7.1992 – V ZR 97/91 (II 2), NJW 1992, 2564 in Fortführung der RGRechtsprechung RGZ 67, 86. 6 BGH v. 8.2.1995 – VIII ZR 8/94 (I 2c), NJW 1995, 547; BGH v. 5.2.1998 – VIII ZR 222/87 (II 2), NJW-RR 1989, 306; BGH v. 11.11.1987 – VIII ZR 304/86, NJW-RR 1998,
862
| Semler
Teil 7
Gesetzliche Regelung der Gewährleistung
hat auch die Freiheit der das Zielunternehmen tragenden GmbH von Gesellschaftsschulden als (zusicherungsfähige) Eigenschaft des Zielunternehmens angesehen.1 All diese Umstände gehören auch zur „Beschaffenheit“ des Zielunternehmens i.S.v. § 434 BGB.2 Es fragt sich jedoch, ob der neue Beschaffenheitsbegriff in einem weiteren Sinn zu verstehen ist. Tatsächlich wollte der Gesetzgeber mit der Neuregelung des Gewährleistungsrechtes unter anderem die Unterscheidungen überflüssig machen, mit denen unter dem alten Recht Eigenschaften und Fehler des Zielunternehmens von sonstigen Umständen abgegrenzt wurden, die das Zielunternehmen betrafen.3 Die Unterscheidung hatte praktische Bedeutung vor allem für Unternehmenskennzahlen wie Umsatz und Ertrag des Zielunternehmens4 (soweit sie sich nicht auf einen längeren Zeitraum bezogen und deshalb die Ertragsfähigkeit des Zielunternehmens und damit doch eine Eigenschaft desselben betrafen5) oder für die Zusammensetzung der Umsätze des Zielunternehmens oder die Gesellschaftsschulden.6 All diese Umstände wurden nicht zu den Eigenschaften des Zielunternehmens im Sinne des kaufrechtlichen Gewährleistungsrechts gerechnet. Hatte der Verkäufer hierzu falsche Angaben gemacht, standen dem Käufer daher nicht die Gewährleistungsansprüche der §§ 459 ff. BGB a.F. zu, sondern gegebenenfalls Ansprüche aus dem Rechtsinstitut des Verschuldens bei Vertragsanbahnung (culpa in contrahendo – c.i.c.; seit 2002: § 311 Abs. 2 BGB). Hätte man sie als Eigenschaften i.S.v. § 459 BGB a.F. aufgefasst, so hätte dem Käufer bei fahrlässigen Falschangaben hierzu ein Schadensersatzanspruch versagt werden müssen. Denn das Gewährleistungsrecht ist nach gefestigter und auch weiterhin geltender Rechtsprechung eine Sonderregelung, die es ausschließt, dass fahrlässige Falschangaben des Verkäufers zu Eigenschaften der Kaufsache Schadensersatzansprüche aus c.i.c. begründen können, s. Rz. 7.224. Der Käufer war daher nach altem Recht bei Fehlern des Zielunternehmens grundsätzlich auf die Rechtsbehelfe der Wandelung und Minderung beschränkt. Nur wenn der Verkäufer Eigenschaften zugesichert oder arglistig gehandelt hatte, konnte der Käufer außerdem Schadensersatz gemäß § 463 BGB a.F. verlangen. Die Ansprüche verjährten in sechs Monaten ab Gefahrübergang (§ 477 BGB a.F.). Mit einem engen Eigenschafts- bzw. Fehlerbegriff suchte die Rechtsprechung den Anwendungsbereich des kaufrechtlichen Gewährleistungsrechts zu beschränken, um den Anwendungsbereich des Rechtsinstituts der c.i.c. zu erweitern.
1 2 3 4 5
6
744; nicht aber das Vorhandensein bestimmter Charaktereigenschaften des wesentlichen Mitarbeiters einer verkauften Steuerberaterpraxis, BGH v. 16.1.1991 – VIII ZR 335/89, NJW 1991, 1223. OLG Koblenz v. 22.1.1991 – 3 U 1859/90, GmbHR 1992, 49 (zweifelhaft). Anders Faust in Bamberger/Roth, § 434 BGB Rz. 23, der nur physische Umstände zur Beschaffenheit des Zielunternehmens rechnen will. Begr. RegE, BT-Drucks. 14/6040, 212. Vgl. BGH v. 6.12.1995 – VIII ZR 192/94, NJW-RR 1996, 313; bestätigt durch BGH v. 4.4.2001 – VIII ZR 33/00 (II 1a), NJW 2001, 483 (Vorlage einer unrichtigen betriebswirtschaftlichen Auswertung). BGH v. 5.10.1988 – VIII ZR 222/87, NJW-RR 1989, 306; BGH v. 25.5.1977 – VIII ZR 188/75 (II 2c), BGHZ 69, 53 = NJW 1977, 1536; dass die Ertragsfähigkeit eine Eigenschaft des Zielunternehmens sein kann, ist ausgesprochen in BGH v. 8.2.1995 – VIII ZR 8/94 (I 2c), DB 1995, 972; BGH v. 11.11.1987 – VIII ZR 304/86, NJW 1988, 744. Zutreffend Grunewald, Unerwartete Verbindlichkeiten beim Unternehmenskauf, ZGR 1981, 622 (625).
Semler
| 863
7.200
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
7.201
Nach dem seit 1.1.2002 geltenden Gewährleistungsrecht kann demgegenüber der Käufer eines Unternehmens, das die vertragsmäßige Beschaffenheit nicht hat, nicht nur dann einen Schadensersatzanspruch haben, wenn der Verkäufer eine besondere Zusicherung gemacht oder arglistig gehandelt hat. Vielmehr genügt einfaches Verschulden des Verkäufers, wenn er den Mangel nicht rechtzeitig beseitigt (vgl. §§ 437 Nr. 3; 440 BGB und nachstehend Rz. 7.210 ff.). Überdies gilt für Gewährleistungsansprüche nunmehr immerhin regelmäßig die zweijährige Verjährungsfrist gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB (s. Rz. 7.217 f.) und nicht mehr die für den Unternehmenskauf ganz ungeeignete kurze Frist von sechs Monaten.
7.202
Es darf vermutet werden, dass sich die Rechtsprechung anders entwickelt hätte, wenn das alte Gewährleistungsrecht dem Käufer bei Sachmängeln des Zielunternehmens die Rechte eingeräumt hätte, die ihm nach neuem Recht zustehen.1 Andererseits hat die bisherige Rechtsprechung zum Unternehmenskaufrecht, die durch einen engen Eigenschafts- und Fehlerbegriff und einen weiten Anwendungsbereich der c.i.c. gekennzeichnet war, insgesamt zu befriedigenden Ergebnissen geführt. Es mag sein, dass die Begründung, mit der Unternehmenskennzahlen von Unternehmenseigenschaften abgegrenzt wurden, nicht überzeugen konnte. Gegen die Ergebnisse ist aber nichts einzuwenden. Es besteht daher keine Veranlassung, von dieser bewährten Rechtsprechung abzugehen und durch eine weite Auslegung des Beschaffenheitsbegriffes i.S.v. § 434 BGB den Anwendungsbereich des Gewährleistungsrechtes gegenüber dem früheren Rechtszustand zu Lasten des Anwendungsbereiches der c.i.c. zu erweitern. Der Gesetzeswortlaut zwingt zu einer solchen Änderung nicht. Es sollte daher bei der bisherigen Abgrenzung der Anwendungsbereiche des Gewährleistungsrechts einerseits und des Rechtsinstituts der c.i.c. andererseits bleiben. Ob die Rechtsprechung zum Unternehmenskaufrecht dabei bleibt oder ob sie insoweit einen „Paradigmenwechsel“2 vollzieht, muss abgewartet werden. Für die Praxis bei größeren Unternehmensakquisitionen hat diese Problematik ohnehin nur geringe Bedeutung, weil die Vertragsparteien die Umstände, für die der Verkäufer einzustehen hat, in umfangreichen Garantiekatalogen zu vereinbaren und auch die Rechtsfolgen bei Verletzung der Garantien vertraglich festzulegen pflegen. b) Beschaffenheitsvereinbarung und nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung (§ 434 Abs. 1 BGB)
7.203
Eine Beschaffenheitsvereinbarung ist ein Vertrag. Sie kann grundsätzlich auch konkludent getroffen werden. Bedarf allerdings der Unternehmenskaufvertrag einer besonderen Form, so erstreckt sich das Formerfordernis auch auf die Beschaffenheitsvereinbarung.3 Das ist insbesondere der Fall, wenn ein Asset Deal auch Grundstücke umfasst (§ 311b BGB) oder wenn ein Share Deal Geschäftsanteile an einer GmbH betrifft (§ 15 Abs. 3 und 4 GmbHG). Allerdings wird das Formerfordernis schon dann erfüllt, wenn die Beschaffenheitsvereinbarung im beurkundeten Vertrag einigermaßen deutlich anklingt („An1 Nach der Gesetzesbegründung zum SMG sollen die Gründe, die den BGH zu einer weiten Anwendung des Rechtes der c.i.c. veranlasst haben, durch das seit 1.1.2002 geltende Kaufrecht „weithin entfallen“, BT-Drucks. 14/6040, 242. 2 Schmidt-Räntsch, AnwBl. 2003, 529 (530). 3 Palandt/Weidenkaff, § 434 BGB Rz. 18; Grigoleit/Herresthal, JZ 2003, 233 (239).
864
| Semler
Teil 7
Gesetzliche Regelung der Gewährleistung
deutungstheorie“). Eine ausführliche Niederlegung ist nicht erforderlich.1 Überdies werden Formmängel von Grundstücks- und Geschäftsanteilskaufverträgen durch Auflassung und Eintragung im Grundbuch geheilt (§ 311b Abs. 1 Satz 2 BGB) bzw. durch die Abtretung der Geschäftsanteile (§ 15 Abs. 4 Satz 2 GmbHG). Haben die Parteien keine Beschaffenheitsvereinbarung getroffen, kommt es für die Bestimmung der eventuellen Mangelhaftigkeit des Zielunternehmens darauf an, ob es sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet. Auch insoweit ist eine vertragliche Regelung erforderlich, durch die ausdrücklich oder konkludent die von den Vertragsparteien gemeinsam vorgestellte Verwendung festgelegt wird. Nach der Regierungsbegründung sollte mit dieser Formulierung ohne inhaltliche Veränderung an die Fassung des § 459 Abs. 1 Satz 1 BGB a.F. angeknüpft werden.2 Auch die Verwendungsabrede3 bedarf daher der Vertragsform im vorerwähnten Sinne.
7.204
4. Die Gewährleistungsansprüche Die Gewährleistungsansprüche des Käufers bei Sachmängeln sind in § 437 BGB übersichtsartig aufgeführt und in den folgenden Bestimmungen im Einzelnen geregelt. Sie umfassen das Recht des Käufers (1) auf Nacherfüllung (§ 437 Nr. 1 BGB); (2) auf Rücktritt vom Vertrag und Minderung des Kaufpreises (§ 437 Nr. 2 BGB); (3) auf Schadensersatz sowie auf Ersatz vergeblicher Aufwendung (§ 437 Nr. 3 BGB).
7.205
a) Nacherfüllung (§§ 437 Nr. 1; 439 BGB) In einer Reihe von Fällen kommt bei Unternehmenskaufverträgen ein Anspruch des Käufers auf Nacherfüllung in Betracht, zum Beispiel bei einem Fehlbestand des Inventars4, soweit darin ein Unternehmensmangel liegt (s.o. Rz. 7.192, 7.198 ff.), oder wenn das Zielunternehmen über bestimmte gewerbliche Schutzrechte, Konzessionen oder sonstige Rechtspositionen wie Bezugsoder Lieferverträge nicht verfügt. Der Verkäufer muss diese Rechtspositionen im Wege der Nacherfüllung beschaffen. Er kann sich schadensersatzpflichtig machen, wenn er dies nicht tut (s. dazu sogleich, Rz. 7.210). Ebenso verhält es sich beispielsweise, wenn das Zielunternehmen das vertraglich vereinbarte oder vorausgesetzte Eigenkapital nicht hat. Als Nacherfüllung kann der Käufer die Beseitigung des Mangels verlangen (§ 439 Abs. 1 Alt. 1 BGB). Ein Anspruch auf Lieferung einer mangelfreien Sache (§ 439 Abs. 1 Alt. 2 BGB) scheidet beim Unternehmenskauf allerdings in aller Regel aus, weil das Unternehmen keine vertretbare Sache ist und deshalb eine Ersatzlieferung regelmäßig nicht in Betracht kommt. Eine Ausnahme mag für Vorratsgesellschaften gelten.
1 2 3 4
BGH v. 23.3.1979 – V ZR 24/77, BGHZ 74, 116 = NJW 1979, 1350. Begr. RegE, BT-Drucks. 14/6040, S. 213. Palandt/Weidenkaff, § 434 BGB Rz. 22; Grigoleit/Herresthal, JZ 2003, 233 (239). Vgl. die Fälle BGH v. 18.1.1974 – I ZR 17/73, WM 1974, 312 (fehlendes Leergut); BGH v. 14.7.1978 – I ZR 154/76, DB 1978, 2376 (Fehlbestand an Gerüsten).
Semler
| 865
7.206
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
b) Rücktritt und Minderung (§§ 437 Nr. 2, 440, 441 BGB) 7.207
Der Käufer kann vom Kaufvertrag nach näherer Maßgabe des § 440 BGB zurücktreten, wenn die Nacherfüllung unmöglich ist, vom Verkäufer zu Unrecht verweigert wird oder wenn sie fehlgeschlagen oder dem Käufer unzumutbar ist, es sei denn der Mangel wäre unerheblich (§ 437 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. § 323 Abs. 5 Satz 2 BGB). Dem kann der Fall gleichgestellt werden, dass der Rücktritt den Verkäufer unangemessen belasten würde.1 Im Fall des Rücktritts haben sich die Parteien gemäß § 346 BGB die jeweils erlangten Leistungen zurückzugewähren oder, soweit die Rückgewähr ausgeschlossen ist, Wertersatz zu leisten. Der Käufer hat dabei aber nur für die von ihm in eigenen Angelegenheiten üblicherweise angewandte Sorgfalt einzustehen (§ 346 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BGB). Es sind also insbesondere (1) die Nutzungen, die der Käufer gezogen hat, herauszugeben; dies gilt jedoch nur insoweit, als es sich dabei nicht um das Ergebnis persönlicher Leistungen und Fähigkeiten des Betriebsinhabers handelt, wobei dieser Anteil notfalls gemäß § 287 ZPO zu schätzen ist;2 (2) die Verwendungen, die der Käufer gemacht hat, nach näherer Maßgabe von § 347 BGB vom Verkäufer zu erstatten.
7.208
Wenn das Zielunternehmen auf den Käufer übergegangen ist, wird die Rückgängigmachung des Unternehmenskaufes für den Käufer problematisch und für den Verkäufer sehr belastend. Der Käufer trifft oft unmittelbar nach dem Unternehmensübergang geschäftliche Maßnahmen zur Integration des Zielunternehmens und dessen Neuausrichtung, die nur schwer und nur unter materiellen und immateriellen Einbußen rückgängig zu machen sind. Entsprechendes gilt für den Verkäufer. Ein einmal an den Käufer übertragener Kundenstamm kann häufig gar nicht zurück übertragen werden, weil die Kunden nicht bereit sind, den Wechsel zurück zum Verkäufer mit zu vollziehen.3 Die praktischen Schwierigkeiten, den vollzogenen Unternehmenskauf rückgängig zu machen, sind so groß, dass Käufer nur selten Rückgängigmachung begehren. In der Rechtsprechung zum Gewährleistungsrecht beim Unternehmenskauf finden sich nur wenige Fälle, in denen der Käufer den Unternehmenskaufvertrag gewandelt hat.4 Rückabwicklungsprobleme sind aber von der Rechtsprechung in Fällen behandelt worden, in denen die Erwerbsverträge fehlerhaft waren, sowie in einigen wenigen Rücktrittsfällen.5 Es bleibt 1 So auch Grunewald in Erman, BGB, § 437 BGB Rz. 11. 2 BGH v. 12.5.1978 – V ZR 67/77, DB 1978, 1831 (Tankstellenbetrieb). 3 Vgl. den Fall BGH v. 14.1.2002 – II ZR 354/99, NJW 2002, 1340 m. Anm. Westermann, EWiR 2002, 515. 4 RGZ 67, 86 (88) (Absteigerquartier); BGH v. 11.11.1987 – VIII ZR 304/86, NJW-RR 1988, 744; BGH v. 18.4.1984 – VIII ZR 46/83, DB 1984, 2292; der Entscheidung BGH v. 4.4.2001 – VIII ZR 32/00, DB 2001, 1298, lag der Erwerb von 40 % des Stammkapitals einer GmbH zu Grunde, ohne dass das Unternehmen auf den Käufer übertragen worden wäre. 5 BGH v. 4.5.1994 – VIII ZR 309/93, DB 1994, 2392 (Rückabwicklung eines Vertrages über ein Sonnenstudio nach Bereicherungsrecht); BGH v. 5.7.2006 – VIII ZR 172/05, ZIP 2006, 1871 (bereicherungsrechtliche Rückabwicklung eines Praxiskaufvertrages) m. Anm. Buck-Heeb, BGH-Report 2006, 1213 und Lorenz, LMK 2006, 189641; OLG Karlsruhe v. 4.7.1996 – 4 U 66/95, DB 1998, 717 (Rückabwicklung eines gescheiterten Unternehmenskaufs über ein Einzelhandelsgeschäft); OLG Frankfurt v. 1.12.1988 – 6 U (Kart) 36/87, WuW/E OLG 4323 (Rückabwicklung eines aus kartell-
866
| Semler
Teil 7
Gesetzliche Regelung der Gewährleistung
freilich dabei, dass das Gesetz dem Käufer bei Mängeln des Unternehmens die, wenn auch eingeschränkte, Möglichkeit eröffnet, den Kaufvertrag rückgängig zu machen, wenn sich der Verkäufer dagegen nicht vertraglich schützt, s. dazu Rz. 7.253. § 441 BGB gewährt dem Käufer unter den dort näher bezeichneten Voraussetzungen einen Anspruch auf Minderung. Das ist ein im Grundsatz sachgemäßer Rechtsbehelf. Freilich wird die Höhe des Minderungsbetrages häufig streitig sein. Im Interesse einer raschen Erledigung des Streites kommt die Vereinbarung einer Schieds- oder Schiedsgutachtervereinbarung in Betracht, wie sie auch für den Fall von Meinungsverschiedenheiten über die Ansätze der Abrechnungsbilanz getroffen werden kann (s.o. Rz. 7.167).
7.209
c) Schadensersatz (§ 437 Nr. 3 BGB) Ist das Zielunternehmen mangelhaft, so steht dem Käufer auch das Recht auf Schadensersatz zu, wenn die Nacherfüllung nach näherer Maßgabe von § 440 BGB unterblieben ist und den Verkäufer ein Verschulden trifft oder wenn der Verkäufer eine Garantie für die Beschaffenheit der Kaufsache übernommen hat (§ 443 BGB). Zu unterscheiden sind
7.210
(1) der Anspruch auf Ersatz des Mangelschadens (§ 280 Abs. 1 BGB; sog. „kleiner“ Schadensersatz) und (2) der Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung (§ 281 BGB; sog. „großer“ Schadensersatz). Der Anspruch auf Ersatz des Mangelschadens schützt den Käufer, der am Vertrag festhält. Der Anspruch erstreckt sich auf alle Nachteile, die der Käufer in Folge der Mangelhaftigkeit des Zielunternehmens erleidet, auch auf den entgangenen Gewinn (§ 252 BGB) oder auf negative Auswirkungen, die das mangelhafte Zielunternehmen auf das Vermögen des Käufers im Übrigen haben mag. Der Anspruch umfasst ferner den Schaden, der dem Käufer dadurch entsteht, dass ihm das Zielunternehmen zwischen der Übergabe und der Erfüllung der Nachbesserungspflicht wegen des Mangels nicht den Nutzen gebracht hat, den es ihm im Falle mangelfreier Beschaffenheit gebracht hätte (Betriebsausfallschaden).1 Darüber hinaus steht dem Käufer ein Schadensersatzanspruch wegen Verzuges zu, wenn der Verkäufer mit der Nacherfüllung in Verzug gerät. Der Mangelschaden schließt den Mangelfolgeschaden des bis 31.12.2001 alten Rechts ein. Die Unterscheidung ist durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz überflüssig geworden.2 Der Schadensersatzanspruch besteht auch bei unerheblichen Pflichtverletzungen des Verkäufers.
7.211
Der Käufer kann auch anstelle der Geltendmachung des Mangelschadens vom Kaufvertrag zurücktreten und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen (sog. „großer“ Schadensersatz), wenn die Voraussetzungen der §§ 281, 283 oder 311a Abs. 2 BGB erfüllt sind. Das betrifft im Wesentlichen die Fälle, in
7.212
rechtlichen Gründen nichtigen Gemeinschaftsunternehmens); K. Schmidt, Handelsrecht Unternehmensrecht I, 6. Aufl. 2014, § 5 Rz. 77 ff.; Schwintowski, JZ 1987, 588; Wiedemann/Heinemann, DB 1990, 1649. 1 Zutreffend Grunewald in Erman, BGB, § 437 BGB Rz. 13 m.w.N.; a.A. Dauner-Lieb/ Dötsch, DB 2001, 2535 (2537). 2 Begr. RegE, BT-Drucks. 14/6040, 224 (zu § 437 Nr. 3 RegE).
Semler
| 867
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
denen der Verkäufer die Nacherfüllung zu Unrecht verweigert oder in denen die Nacherfüllung scheitert oder unmöglich oder dem Verkäufer unzumutbar ist, oder wenn der Verkäufer aus objektiven oder subjektiven Gründen von Anfang an nicht in der Lage war, das Zielunternehmen mangelfrei zu liefern. d) Aufwendungsersatz 7.213
Letztlich kann der Käufer anstelle des „großen“ Schadensersatzes Ersatz der von ihm im Vertrauen auf die Vertragserfüllung gemachten Aufwendungen verlangen (§§ 437 Nr. 3, 284 BGB). Das schließt die Transaktionskosten ein wie Kosten für Planung, Due Diligence, Vertragsverhandlungen und Vertragsabschluss. 5. Verschulden
7.214
Der Verkäufer eines mangelhaften Unternehmens hat allerdings nur dann Schadensersatz zu leisten, wenn er den Mangel zu vertreten hat (§ 437 Nr. 3 i.V.m. §§ 380, 311a BGB). Das Gesetz stellt eine Vermutung auf, dass der Schuldner eine Pflichtverletzung zu vertreten hat; dies gilt auch für den Verkäufer eines mangelhaften Unternehmens. Die Vermutung kann aber widerlegt werden (§ 280 Abs. 1 BGB).
7.215
Das Verschulden des Verkäufers kann darin liegen, dass er einen Mangel des Unternehmens herbeigeführt hat (z.B. dem Unternehmen zwischen Abschluss des Kaufvertrages und Übergabe an den Käufer Vermögenswerte entzogen hat, so dass es die vertraglich geschuldete Beschaffenheit bei der Übergabe nicht mehr aufweist). Das werden aber die selteneren Fälle sein. Zumeist wird das Verschulden des Verkäufers darin liegen, dass er eine bestimmte Beschaffenheit des Zielunternehmens zum Gegenstand des Kaufvertrags gemacht hat, obwohl er wusste oder wissen konnte, dass das Zielunternehmen die geschuldete Beschaffenheit nicht hat.1 Der Verkäufer muss sich dabei nicht nur eigene Kenntnis oder fahrlässige Unkenntnis zurechnen lassen, sondern auch für Dritte einstehen, derer er sich bei den Verkaufsverhandlungen bedient. So hat der BGH den Verkäufer eines Geschäftsanteils auch für das Fehlverhalten einer Person haften lassen, die durch Buchungsfehler überhöhte Gewinnausweisungen verursacht hatte, welche in die Gewinn- und Verlustrechnung eingeflossen waren, die zum Gegenstand der Vertragsverhandlungen geworden war.2 6. Verjährung
7.216
Ansprüche des Käufers auf Nacherfüllung oder Schadensersatz wegen Mängeln der Kaufsache verjähren nach näherer Maßgabe von § 438 Abs. 1 bis 3 BGB. Das Recht auf Rücktritt oder Minderung (§ 437 Nr. 2 BGB) kann grundsätzlich nur ausgeübt werden, solange der Nacherfüllungs- oder Schadensersatzanspruch nicht verjährt ist (§ 438 Abs. 4, 5 i.V.m. § 218 BGB). Diese Regeln gelten auch für den Unternehmenskauf.3 1 Palandt/Weidenkaff, § 437 BGB Rz. 38; Lorenz, NJW 2002, 2497 (2501); Grunewald in Erman, BGB, § 437 BGB Rz. 11. 2 BGH v. 4.6.2003 – VIII ZR 91/02 (III 2b bb), BB 2003, 1695 in einer auf c.i.c. gestützten Entscheidung. 3 Zum alten Recht folgerte BGH v. 12.11.1975 – VIII ZR 142/74 (II 1), BGHZ 65, 246 = NJW 1976, 236 aus der Anwendbarkeit von §§ 459 ff. BGB a.F. als selbstverständlich,
868
| Semler
Teil 7
Verschulden bei Vertragsanbahnung
§ 438 BGB sieht neben der zweijährigen Regelfrist verschiedene Verjährungsfristen für unterschiedliche Mängel vor: Bei Bauwerken gilt eine fünfjährige Frist; bei Rechtsmängeln, aufgrund derer ein Dritter die Herausgabe der Kaufsache verlangen kann, beträgt die Verjährungsfrist 30 Jahre. Für Mängel eines Unternehmens ist die zweijährige Regelfrist anzuwenden, und zwar auch hinsichtlich der zu dem Unternehmen gehörenden Bauwerke. Kaufgegenstand ist nicht das Bauwerk, sondern das Unternehmen als eine Sachgesamtheit. Die Gewährleistungsrechte knüpfen an Mängel des Unternehmens an, nicht an Mängel einzelner Sachen, die zu dem Unternehmen gehören (s. Rz. 7.192)
7.217
Die Verjährungsfrist beginnt „mit der Ablieferung der Sache“ (§ 438 Abs. 2 BGB). Bei einem Unternehmen entspricht dies der Übergabe des Unternehmens an den Käufer. Daraus ergeben sich Schwierigkeiten, wenn das Unternehmen in mehreren Teilakten übergeben wird. In diesen Fällen beginnt die Verjährungsfrist mit der Übergabe des letzten Teils der Sachgesamtheit.1
7.218
Beim Share Deal ist zu unterscheiden: Soweit Gewährleistungsrechte auf Mängel des Unternehmens gestützt werden (und nicht etwa auf Mängel der Beteiligungsrechte), ist konsequenterweise ebenfalls auf die Übergabe des Unternehmens an den Käufer abzustellen.2 Die Abtretung der Beteiligungsrechte spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Darauf kommt es allerdings dann an, wenn die Beteiligungsrechte selbst mangelhaft sind, z.B. mit Rechten Dritter belastet. In diesem Fall muss die von § 453 Abs. 1 BGB gebotene entsprechende Anwendung von § 438 BGB dazu führen, dass die Verjährung mit der Abtretung der Beteiligungsrechte (§ 398 BGB) beginnt, da die Abtretung des verkauften Rechtes am ehesten der Ablieferung einer verkauften Sache entspricht.3
7.219
II. Verschulden bei Vertragsanbahnung 1. Gewährleistung und Haftung für Verschulden bei Vertragsanbahnung a) Grundlagen Gewährleistungsrecht und c.i.c. (§ 311 Abs. 2 i.V.m. §§ 280 ff. BGB) unterscheiden sich nach Voraussetzungen und Rechtsfolgen insbesondere in folgenden Punkten: dass dann auch die sechsmonatige Verjährungsfrist gemäß § 477 BGB a.F. gelte; so auch zuletzt Palandt/Putzo, 61. Aufl. 2002, § 477 BGB Rz. 2 und vor § 459 BGB Rz. 20, umstritten; hiervon abzugehen besteht unter neuem Recht keine Veranlassung, zumal der Hauptgrund für die Kritik an der alten Auffassung, nämlich die lediglich sechsmonatige Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche gemäß § 477 BGB wegen der neuen regelmäßigen Frist von zwei Jahren nicht mehr greift; ablehnend allerdings auch zum neuen Recht Canaris, Schuldrechtsmodernisierung 2002, Einführung S. XXVIII f., wonach die regelmäßige Verjährungsfrist gemäß §§ 195 ff. BGB anzuwenden sein soll. 1 So BGH v. 27.4.1994 – VIII ZR 154/93, NJW 1994, 1720 für den Kauf eines aus mehreren Teilstücken bestehenden Computersystems zu § 477 BGB a.F. 2 BGH v. 25.3.1998 – VIII ZR 185/96 (Ls. 2: „Ist der Kauf von GmbH-Geschäftsanteilen als Unternehmenskauf zu behandeln, so tritt der Gefahrübergang (§ 446 BGB) erst mit der Übergabe des Unternehmens ein.“), BGHZ 138, 195. 3 So auch Palandt/Weidenkaff, § 433 BGB Rz. 16.
Semler
| 869
7.220
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
(1) Das Gewährleistungsrecht gibt die verschuldensunabhängigen Ansprüche auf Rücktritt und Minderung bei unmöglicher, gescheiterter oder vom Verkäufer verweigerter Nacherfüllung (§ 437 Nr. 2 BGB), während das Institut der c.i.c. nur verschuldensabhängige Schadensersatzansprüche gemäß §§ 280 ff. BGB kennt. (2) Der gewährleistungsrechtliche Schadensersatzanspruch ist an die besonderen Voraussetzungen des § 440 BGB geknüpft (in der Regel verweigerte oder gescheiterte Nacherfüllung), während für Ansprüche aus c. i c. diese Voraussetzung nicht gilt; allerdings wird die im Rahmen der c.i.c. geltende Schadensminderungsobliegenheit des Käufers gemäß § 254 BGB häufig zu ähnlichen Anforderungen führen, wie sie § 440 BGB aufstellt. (3) Ansprüche aus Gewährleistung für Mängel des Zielunternehmens verjähren in zwei Jahren beginnend mit der Übergabe des Zielunternehmens (§ 438 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 453 Abs. 1 BGB), während für Ansprüche aus c.i.c. die allgemeinen Vorschriften gelten, insbesondere also die Regelverjährung von drei Jahren gemäß § 195 BGB; sie beginnt nach näherer Maßgabe von § 199 BGB mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger davon Kenntnis erlangt hat. 7.221
Diese Unterschiede sind zwar bei weitem nicht mehr so groß, wie das nach dem alten Recht der Fall war: Durch die Gewährung eines verschuldensabhängigen Schadensersatzanspruches bei Sachmängeln des Zielunternehmens und die Annäherung der Verjährungsfristen für Gewährleistungsansprüche und Schadensersatzansprüche aus c.i.c. sind die großen Diskrepanzen des alten Rechtes entschärft. Sehr häufig wird die Anwendung des Gewährleistungsrechts und des Institutes der c.i.c. auf ein und denselben Sachverhalt zum gleichen Ergebnis führen. Dessen ungeachtet besteht aber weiterhin die grundsätzliche Notwendigkeit, den Anwendungsbereich des Gewährleistungsrechtes einerseits und den der c.i.c. andererseits von einander abzugrenzen. In einer gewissen Anzahl von Fällen wird auch das Ergebnis unterschiedlich sein, je nach dem, ob man den Sachverhalt gewährleistungsrechtlich würdigt oder als einen Fall der c.i.c. b) Abgrenzung1
7.222
Der Verkäufer kann verpflichtet sein, dem Käufer Mängel des Zielunternehmens zu offenbaren, s. dazu näher sogleich Rz. 228 ff. Kommt er dieser Verpflichtung nicht nach, können dem Käufer Ansprüche aus Verschulden bei Vertragsanbahnung (§ 311 Abs. 2 BGB) erwachsen. Das Gleiche gilt, wenn der Verkäufer Fragen des Käufers unrichtig beantwortet. Es kommt insoweit nicht darauf an, ob er verpflichtet gewesen wäre, den Umstand von sich aus zu offenbaren. Ob und wie diese Ansprüche nach der Übergabe des Zielunternehmens mit den Gewährleistungsansprüchen des Käufers konkurrieren, ist im Gesetz nicht ausdrücklich geregelt.
7.223
Der BGH hat sich dafür entschieden, dass Ansprüche wegen Verschuldens bei Vertragsschluss nach Übergabe der Kaufsache (Zielunternehmen) grundsätzlich durch die Gewährleistungsansprüche wegen Sachmängeln ausgeschlossen 1 Zum Ganzen auch Krämer in Marsch-Barner/Schäfer (Hrsg.), Handbuch börsennotierte AG, 3. Aufl. 2014, § 10 Due Diligence und Prospekthaftung.
870
| Semler
Teil 7
Verschulden bei Vertragsanbahnung
werden. Der Vorrang des Gewährleistungsrechts gilt jedoch jedenfalls nicht, soweit der Verkäufer den Käufer arglistig über die Beschaffenheit der Kaufsache getäuscht hat.1 Von dieser Rechtsprechung ist für die Praxis nunmehr auszugehen. Sie entspricht auch der h.M.2 Arglistig handelt der Verkäufer bereits dann, wenn er die Unrichtigkeit seiner Erklärung kennt oder sie zumindest für möglich hält und wenn er außerdem weiß oder doch damit rechnet und billigend in Kauf nimmt, dass der Käufer die Unrichtigkeit der Erklärung nicht kennt und den Kaufvertrag bei Kenntnis der wahren Umstände nicht oder nicht mit dem vereinbarten Inhalt abgeschlossen hätte.3 Die Arglistschwelle wird also eher niedrig angesetzt. Damit genießt der Käufer auch in den Fällen Schutz, in denen ihn der Verkäufer arglistig vom Abschluss einer Beschaffenheitsvereinbarung abgehalten hat.
7.224
Einstweilen frei.
7.225
c) Informationsmemoranden; Datenräume Für Informationen, die dem Käufer in Memoranden oder Datenräumen zur Verfügung gestellt werden, ergibt sich aus dem Gesagten:
7.226
(1) Soweit die Informationen nicht die Beschaffenheit des Zielunternehmens betreffen, haftet der Verkäufer nach den Regeln der c.i.c. bei Verschulden (§§ 311 Abs. 2, 280 BGB); wenn der Verkäufer Angaben macht, müssen diese richtig sein, gleichgültig ob der Verkäufer verpflichtet war, überhaupt Angaben zu machen.4 (2) Soweit die Informationen die Beschaffenheit des Zielunternehmens betreffen (und nicht vorsätzlich falsch sind), haftet der Verkäufer nach Übergang des Zielunternehmens nur nach Gewährleistungsrecht. Das setzt in der Regel insbesondere voraus, dass die betreffenden Umstände zum Gegenstand einer Beschaffenheitsvereinbarung gemacht werden, s. Rz. 7.203. Ist dies unterblieben, haftet der Verkäufer weder aus c.i.c. noch nach Gewährleistungsrecht. Dies ist dem Käufer zuzumuten, da er die Möglichkeit hat, seine Interessen durch eine Beschaffenheitsvereinbarung zu wahren. Das mag schwierig sein, wenn es sich um große Mengen von Informationen handelt; unmöglich oder unzumutbar ist es nicht. Hiervon ist der Fall zu unterscheiden, dass eine Beschaffenheitsvereinbarung zwar getroffen wird, aber formunwirksam ist, insbesondere weil sie in den Fällen des § 311b BGB und § 15 GmbHG nicht protokolliert wird. Die Aus1 BGH v. 27.3.2009 – V ZR 30/08 (BGHZ 180, 205) Ls. 2 und Rz. 19 ff. = NJW 2009, 2120 (Verschweigen einer Asbestkontamination) mit umfangreichen Nachweisen zum Streitstand. 2 Kritisch aber noch immer BeckOK BGB/Faust, BGB, § 437 Rz. 190 m.w.N. 3 BGH v. 8.12.2006 – V ZR 249/05 (II 3a), NJW 2007, 835 unter Verweis auf die ständige Rechtsprechung des BGH auch aus der Zeit vor 2002 (arglistiges Verschweigen des Umstandes, dass bei starken Regenfällen Oberflächen- und Grundwasser in Garage und Keller der gekauften Immobilie eindrang). 4 BGH v. 27.3.2009 – V ZR 30/08, Ls. 1, BGHZ 180, 205 = NJW 2009, 2120; BGH v. 20.9.1996 – V ZR 173/95, NJW-RR 1997 (Ls. 1: „Macht der Verkäufer eines Grundstücks tatsächliche Angaben, die für den Kaufentschluss des anderen Teiles von Bedeutung sein können, so müssen diese richtig sein, und zwar auch dann, wenn eine Offenbarungspflicht nicht bestand.“); OLG Düsseldorf v. 25.10.2013 – I-22 U 27/13.
Semler
| 871
7.227
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
wirkungen auf den Unternehmenskaufvertrag sind nach allgemeinen Regeln zu beurteilen: Im Zweifel ist der Vertrag insgesamt nichtig (§ 139 BGB), allerdings mit der Heilungsmöglichkeit gemäß § 311b Abs. 1 Satz 2 BGB (Auflassung des Grundstücks und Eintragung im Grundbuch) und § 15 Abs. 4 GmbHG (formwirksame Abtretung der Geschäftsanteile). 2. Offenbarungspflichten1 a) Grundlagen 7.228
Von Gesetzes wegen ist keine Partei verpflichtet, die andere vollständig über alle für die Beurteilung des Geschäftes relevanten Gesichtspunkte zu unterrichten. Wer einen Vertrag schließt, muss sich grundsätzlich selbst vergewissern, ob er für ihn von Vorteil ist. Insbesondere braucht ein Vertragsteil den anderen nicht auf Umstände hinzuweisen, von denen er annehmen darf, dass der andere ihn danach fragen würde, falls er auf diese Umstände Wert legte.2 Dessen ungeachtet besteht aber eine Offenbarungspflicht dann, „wenn das Verschweigen der Tatsache gegen Treu und Glauben verstoßen würde“.3 Das gilt insbesondere bezüglich solcher Umstände, die den Vertragszweck gefährden und für die Entschließung des anderen Teils von wesentlicher Bedeutung sein können, wenn „der andere Teil die Mitteilung nach der Verkehrsauffassung erwarten durfte“.4 Dies wird in der Regel der Fall sein, wenn Verkäufer eine öffentlich-rechtliche Körperschaft ist.5 Erkennt ein Verhandlungspartner, dass der andere in einem wesentlichen Punkt irrt, muss er ihn auf den Irrtum hinweisen.6 Eine Offenbarungspflicht liegt auch nahe, wenn sich die Verhältnisse der Zielgesellschaft in der Zeit zwischen dem Stichtag des vom Verkäufer vorgelegten Status und dem Vertragsschluss wesentlich verschlechtert haben.7 Maßgebend sind die Umstände des Einzelfalles unter Berücksichtigung der Verkehrsauffassung.8 Eine gesteigerte Aufklärungspflicht hat der BGH beim Verkauf von GmbH-Anteilen angenommen, weil es hier für den Käufer besonders schwierig sei, sich ein zutreffendes Bild vom Kaufgegenstand zu machen.9 Gegenüber einem geschäftsgewandten Vertragspartner bestehen geringere Offenbarungspflichten als gegenüber einem 1 Möller, Offenlegungen und Aufklärungspflichten beim Unternehmenskauf, NZG 2012, 841. 2 BGH v. 13.7.1988 – VIII ZR 224/87 (II 2b), DB 1988, 2401, den Verkauf einer Arztpraxis betreffend. 3 BGH v. 27.11.1985 – VIII ZR 316/84 (II 4b), BGHZ 96, 302 = DB 1986, 475. 4 St. Rspr. BGH v. 14.3.1991 – VII ZR 342/89 (II 2a), BGHZ 114, 87 = DB 1991, 1322; BGH v. 4.4.2001 – VIII ZR 33/00 Rz. 18; BGH v. 16.12.2009 – VIII ZR 38/09 (II 2a aa), BB 2010, 1 m.w.N. 5 BGH v. 27.6.1991 – IX ZR 84/90, WM 1991, 1731. 6 BGH v. 4.10.1979 – VII ZR 11/79, NJW 1980, 180 (vom Gegner erkannter Kalkulationsirrtum). 7 BGH v. 25.5.1977 – VIII ZR 186/75 (I 2b), BGHZ 69, 53 = DB 1977, 1451. 8 BGH v. 28.11.2001 – VIII ZR 37/01 (II 2a), NJW 2002. 1042 (beschränkte Offenbarungspflicht, weil Erwerber das gekaufte Unternehmen nicht als selbstständiges weiterführen wollte) mit Anm. Wagner, EWiR 2002, 327: OLG Brandenburg v. 24.11.2010 – 7 U 36/09 (Aufklärungspflicht bezüglich Verschuldung der Zielgesellschaft) GmbHR 2011, 375; ebenso schon BGH v. 8.3.1998 – VIII ZR 378/96, NZG 1998, 506. Grundsätzliche Ausführungen im Zusammenhang mit vorvertraglichen Aufklärungspflichten bei einem Projektübernahmevertrag BGH v. 19.5.2006 – V ZR 264/05, BGHZ 168, 35 = NJW 2006, 3139. 9 BGH v. 4.4.2001 – VIII ZR 33/00 (II 1b), NJW 2002, 1042.
872
| Semler
Teil 7
Verschulden bei Vertragsanbahnung
unerfahrenen.1 Angesichts der verbreiteten Due Diligence (s. Rz. 7.43 ff.) wird sich jedenfalls ein geschäftserfahrener Unternehmenskäufer immer seltener auf eine Verpflichtung des Verkäufers berufen können, ungefragt nachteilige Umstände zu offenbaren, die der Käufer mit einer üblichen Due Diligence bemerkt hätte. Behauptet der offenbarungspflichtige Verkäufer, er habe den Käufer über bestimmte Tatsachen aufgeklärt, so trägt der Käufer die Beweislast für das von ihm behauptete Unterbleiben der Aufklärung, wobei ihm Erleichterungen nach den Grundsätzen der sekundären Darlegungslast zu Gute kommen.2 Zumeist treffen die Offenbarungspflichten den Verkäufer. Ausnahmsweise kann jedoch auch der Käufer offenbarungspflichtig sein.3 b) Unternehmenskennzahlen Als Verletzung vertraglicher Aufklärungspflichten, die Ansprüche aus c.i.c. begründen kann, sind nach der hier vertretenen Auffassung insbesondere falsche Angaben zu den Unternehmenskennzahlen des Zielunternehmens anzusehen. Diese Fälle wurden von der Rechtsprechung bereits unter dem alten Recht als c.i.c.-Fälle behandelt; es besteht kein Anlass, hiervon abzugehen. Entschiedene Fälle betreffen
7.229
(1) Umsatz und Ertrag des Zielunternehmens4 (im Gegensatz zu Umständen, die die Ertragsfähigkeit des Zielunternehmens betreffen);5 (2) sämtliche Verbindlichkeiten des Zielunternehmens, wenn diese dazu führen können, dass das Zielunternehmen insolvent oder überschuldet ist;6 (3) die Zusammensetzung der Umsätze.7 c) Sonstige Einzelfälle Die Rechtsprechung hat es unter den konkreten Umständen des jeweiligen Falles als offenbarungspflichtigen Umstand angesehen, wenn die Durchführung eines Vertrages wegen schlechter eigener Vermögensverhältnisse gefährdet ist;8 dass das mit dem Verkauf einer chemischen Reinigung gleichzeitig vermietete Geschäftslokal den Unfallverhütungsvorschriften nicht entspricht;9 dass kurz vor Vertragsschluss 40 % des Wartungsumsatzes entfallen sind;10 1 BGH v. 6.7.1993 – XI ZR 12/93, BGHZ 123, 126 = DB 1993, 1869 (Aufklärungsbedarf eines Kapitalanlegers); BGH v. 23.11.1979 – I ZR 161/77 (II 4), DB 1980, 679 (Aufklärungspflicht beim Aktienkauf, wenn Käufer selbst Aktionär ist). 2 BGH v. 2.2.1996 – V ZR 293/94 (II A 3), NJW 1996, 1339 für den Fall streitigen Verschweigens von Grundstücksverunreinigungen mit Teerrückständen; BGH v. 12.11. 2010 – VZR 181/09, Ls. 1, 2 mit Rz. 12, BGHZ 188, 43 = NJW 2011, 1280. 3 Beispiel: OLG Hamm v. 9.1.1991 – 8 U 122/90, DB 1991, 799 die konkrete Absicht des Käufers zum Weiterverkauf der erworbenen Beteiligung betreffend. 4 BGH v. 6.12.1995 – VIII ZR 192/94, NJW-RR 1996, 429; OLG München v. 26.7.2006 – 7 U 2128/06 Rz. 56 f. (falsche Angaben zum EBIT des Zielunternehmens) mit Anm. Weigl, DNotZ 2007, 713. 5 BGH v. 8.2.1995 – VIII ZR 8/94 (I 2c), NJW 1995, 1547 mit Anm. Schaetze, WiB 1995, 598. 6 BGH v. 6.2.2002 – VIII ZR 185/00 Rz. 23. 7 BGH v. 13.7.1988 – VIII ZR 224/87, DB 1988, 2401, eine Arztpraxis betreffend. 8 BGH v. 25.1.1984 – VIII ZR 227/82, NJW 1984, 2284. 9 BGH v. 16.1.1985 – VIII ZR 317/83 III, DB 1985, 1385. 10 BGH v. 6.12.1995 – VIII ZR 192/94, NJW-RR 1996, 429.
Semler
| 873
7.230
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
dass der Ehegatte des Verkäufers beabsichtigt, ein Konkurrenzunternehmen zu eröffnen.1 d) Relevanter Personenkreis 7.231
Eine Offenbarungspflicht kann nur verletzen, wer den zu offenbarenden Umstand kennt oder mindestens für möglich hält, dass ein solcher Umstand vorliegt.2 Bei größeren Transaktionen ist nicht zweifelsfrei, auf wessen Kenntnis abzustellen ist. Verkauft beispielsweise eine Gesellschaft ihre Beteiligungsrechte an einer Tochtergesellschaft (Zielgesellschaft), mag es ihrer Art nach offenbarungspflichtige Umstände geben, die den an der Transaktion unmittelbar beteiligten Personen unbekannt sind, aber z.B. – gesetzlichen Vertretern oder Mitarbeitern der Zielgesellschaft; oder – gesetzlichen Vertretern oder Mitarbeitern der Verkäuferin bekannt sind. Außerdem kann es sein, dass von bestimmten Umständen nur einzelne externe Berater der Verkäuferin Kenntnis haben, z.B. die Investmentbank oder der Wirtschaftsprüfer, die den Datenraum eingerichtet haben.
7.232
Eine Offenbarungspflicht besteht jedenfalls insoweit, als gesetzliche Vertreter des Verkäufers oder rechtsgeschäftliche Vertreter, die den Verkäufer beim Abschluss der Transaktion vertreten, Kenntnis haben (§ 166 BGB). Im Übrigen kommt es darauf an, ob derjenige, der die Kenntnis hat, als „Wissensvertreter“ des Verkäufers anzusehen ist. Es gilt Ähnliches wie bei der Frage, welche Kenntnisse dem Käufer im Sinne des Ausschlusses von Gewährleistungsrechten zuzurechnen sind (vgl. Rz. 7.49 ff.). Wissensvertreter ist, wer nach der Arbeitsorganisation des Geschäftsherrn dazu berufen ist, im Rechtsverkehr als dessen Repräsentant bestimmte Aufgaben in eigener Verantwortung wahrzunehmen und die dabei gewonnenen Informationen an den Geschäftsherrn weiterzuleiten.3 Wissen von Organmitgliedern der Zielgesellschaft, die im Auftrag des veräußerungswilligen Gesellschafters dem Käufer Auskünfte über die Zielgesellschaft erteilen („Management Presentation“), muss sich der Veräußerer zurechnen lassen.4 Dagegen sind andere Personen, die zwar von einem an sich offenbarungspflichtigen Umstand Kenntnis haben, aber mit der Transaktion nicht befasst sind, nicht Wissensvertreter des Veräußerers.5
7.233
Sonstige Einzelfälle: Im Übrigen kommt es aber auf die Umstände des Einzelfalls an. Maßgeblich ist dabei, inwieweit bei einer üblichen Anforderungen entsprechenden Organisation damit gerechnet werden kann, dass relevante Informationen den gesetzlichen oder den handelnden rechtsgeschäftlichen 1 BGH v. 26.11.1986 – VIII ZR 260/85, DB 1987, 783 mit Anm. Heinrichs, EWiR 1987, 347 (in casu verneinend). 2 St. Rspr., vgl. BGH v. 30.4.2003 – V ZR 100/02 (II 2c), NJW 2003, 2380 für arglistiges Verschweigen i.S.v. § 463 Satz 2 BGB a.F. 3 BGH v. 24.1.1992 – V ZR 262/90 (II 3a), BGHZ 117, 104 = NJW 1992, 1099. 4 Der Veräußerer kann in solchen Fällen einen Ersatzanspruch gegen Geschäftsführer oder Vorstandsmitglieder der Zielgesellschaft haben, die falsche Auskünfte erteilen und dadurch Schadensersatzansprüche des Käufers gegen den Verkäufer begründen, s. dazu Berg, Der Direktanspruch des Veräußerers gegen den Geschäftsführer im Rahmen von M & A Transaktionen, NZG 2008, 641. Wegen direkter Ansprüche des Käufers gegen das die Auskunft erteilende Management der Zielgesellschaft s.u. Rz. 7.240. 5 BGH v. 23.10.1963 – V ZR 256/62, Ls. 2, zitiert nach juris.
874
| Semler
Teil 7
Verschulden bei Vertragsanbahnung
Vertretern bekannt sind. Die Rechtsprechung hat dies verneint beim Verkauf eines Grundstückes durch eine Gemeinde, dessen Baugrund teilweise aus Knollenmergel bestand. Dieser Umstand war zwar einem Sachbearbeiter im Baurechtsamt bekannt gewesen, nicht aber den mit der privatrechtlichen Veräußerung des Grundstückes befassten Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung.1 Hingegen wurde das Wissen des Kassierers und des Leiters einer Bankzweigstelle, das diese in Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Geschäftsverkehr erlangt hatten, der Bank zugerechnet.2 Weiter gehend wurde für eine GmbH & Co. KG entschieden, dass diejenigen Umstände dem Wissen des Geschäftsführers der Komplementär-GmbH zuzurechnen seien, die in der Gesellschaft aufgezeichnet worden sind und nach Lage der Dinge aufgezeichnet werden mussten, soweit für den Geschäftsführer Anlass bestand, sich in der konkreten Verkaufssituation dieser Umstände zu vergewissern.3 Je gewichtiger die ihrer Art nach offenbarungspflichtigen Umstände sind, desto eher wird eine Wissenszurechnung stattzufinden haben. Ferner kommt es darauf an, wie nahe die Verkäuferin dem operativen Geschäft der Zielgesellschaft steht. Ist sie geschäftsführende Holding, so ist ihr das Wissen der Mitarbeiter im Konzern in weiterem Umfange zuzurechnen, als wenn sie sich auf die Beteiligungsverwaltung beschränkt oder wenn es sich um eine lediglich vermögensmäßig beteiligte Privatperson handelt. Diese Einschränkung der Offenbarungspflichten belastet den Käufer nicht unangemessen, weil er die Möglichkeit hat, sich entsprechend vertraglich abzusichern. e) Erfüllung der Offenbarungspflicht Welche Anforderungen der Veräußerer erfüllen muss, um seiner Offenbarungspflicht zu genügen, lässt sich nur im Einzelfall bestimmen. Die Aufklärung muss in angemessener Weise erfolgen. Negativ bedeutet dies, dass die offen zu legenden Umstände nicht in einem Wust von Informationen untergehen dürfen. Im Rahmen des vom Verkäufer eingerichteten Datenraumes müssen die Informationen im richtigen systematischen Zusammenhang stehen. Die relevanten Gesichtspunkte müssen hinreichend deutlich herausgestellt werden und dürfen nicht in beschönigenden Worten verborgen sein. Die Anforderungen, die an Ad-hoc-Mitteilungen gemäß § 15 WpHG gestellt werden, können einschließlich der Verpflichtung zu unverzüglicher Berichtigung unwahrer Informationen (§ 15 Abs. 2 Satz 2 WpHG) eine Richtschnur bilden. Der Verkäufer trägt die Beweislast dafür, dass er offenbarungspflichtige Umstände offen gelegt hat oder dass es einer Offenbarung nicht bedurfte, weil der Käufer die strittigen Umstände bereits kannte. Es gelten die Regeln über die sekundäre Beweislast.4
1 BGH v. 24.1.1992 – V ZR 262/90, BGHZ 117, 104 = NJW 1992, 1099. 2 BGH v. 1.3.1984 – IX ZR 34/83, NJW 1984, 1953; BGH v. 1.6.1989 – III ZR 261/87, NJW 1989, 2879; BGH v. 1.6.1989 – III ZR 277/87, NJW 1989, 2881. 3 BGH v. 2.2.1996 – V ZR 239/94 (II C 2b), BGHZ 132, 30 = NJW 1996, 1339 Aufklärungspflicht hinsichtlich Bodenkontaminierung bei Grundstücksverkauf. 4 BGH v. 12.11.2010 – V ZR 181/09, Ls. 2, 3, BGHZ 188, 43 = NJW 2011, 1280; dazu Krüger, ZNotP 2011, 442.
Semler
| 875
7.234
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
3. Rechtsfolgen 7.235
Verletzt der Verkäufer schuldhaft seine Verpflichtungen, indem er vorsätzlich oder fahrlässig falsche Angaben macht oder gebotene Offenbarungen unterlässt, steht dem Käufer ein Schadensersatzanspruch wegen Verletzung der Pflichten bei Vertragsanbahnung zu (soweit nicht die Beschaffenheit des Zielunternehmens betroffen ist und deshalb bei Fahrlässigkeit nach Gefahrübergang nur Gewährleistungsrecht statt c.i.c. anzuwenden ist). Der Käufer ist so zu stellen, wie er bei vollständiger und richtiger Offenbarung der für seinen Kaufentschluss erheblichen Umstände stünde.1 Der Verkäufer trägt die Beweislast dafür, dass der Schaden des Käufers auch bei pflichtgemäßer Aufklärung entstanden wäre.2 Für Verschulden der Personen, deren er sich zur Erfüllung seiner Aufklärungspflicht bedient, haftet er nach § 278 BGB, insbesondere also auch für Fehler, die die von ihm mit der Bilanzerstellung beauftragten Personen begehen.3 Führt die dem Verkäufer zuzurechnende Pflichtverletzung dazu, dass der Käufer einen Vertrag abschließt, den er bei der gebotenen Aufklärung überhaupt nicht abgeschlossen hätte, so kann er Rückgängigmachung des Vertrages und darüber hinaus Ersatz für die fehlgeschlagenen Aufwendungen verlangen.4 Es ist Sache des Verkäufers, die Behauptung des Käufers zu widerlegen, er hätte bei zutreffenden Angaben des Verkäufers vom Vertragsschluss Abstand genommen.5
7.236
Der Käufer kann aber auch am Vertrag festhalten und als Schadensersatz den Betrag geltend machen, um den er im Vertrauen auf die Richtigkeit der Angaben des Verkäufers „zu teuer gekauft hat“.6 Inhaltlich entspricht dies einem Minderungsanspruch. Nach den allgemeinen Regeln des Verschuldens bei Vertragsanbahnung kann Herabsetzung des Kaufpreises allerdings an sich nur begehrt werden, wenn der Käufer beweist, dass der Kaufvertrag bei pflichtgemäßem Verhalten des Verkäufers zu einem für den Käufer günstigeren Preis zustande gekommen wäre. Insbesondere gehört dazu eigentlich der Nachweis, dass der Verkäufer auch zu dem geringeren Preis abgeschlossen hätte. Dieser Nachweis ist vom Käufer nur schwer zu erbringen. Man würde daher mit dieser Anforderung entweder die Verletzung der Offenbarungspflicht in vielen Fällen sanktionslos machen oder aber den Käufer auf den praktisch unerfreulichen Weg der Rückgängigmachung des Kaufvertrages drängen. Es ist daher zu begrüßen, dass die Rechtsprechung den Verkäufer insoweit nicht für schutzwürdig erklärt und dem Käufer den Anspruch auf Herabsetzung des Kaufpreises im Wege des Schadensersatzes auch ohne den Nachweis gestattet, dass sich der Verkäufer auf einen niedrigeren Preis eingelassen hätte.7 Der Kaufpreis ist auf den Betrag herabzusetzen, der bei Zugrun1 2 3 4 5
Vgl. BGH v. 5.10.1988 – VIII ZR 222/87, NJW-RR 1989, 306. BGH v. 4.4.2001 – VIII ZR 33/00, Rz. 24 m.w.N. So auch Buchwaldt, NJW 1994, 153 (155). BGH v. 11.11.1987 – VIII ZR 304/86, NJW 1988, 1907. St. Rspr., vgl. BGH v. 18.6.1996 – VI ZR 121/95, DB 1996, 2123 falsche Umsatzzahlen betreffend; BGH v. 20.9.1996 – V ZR 173/95, NJW-RR 1997, 144 für einen Grundstückskauf; BGH v. 4.4.2001 – VIII ZR 33/00, Rz. 24. 6 BGH v. 8.12.1988 – VII ZR 83/88, DB 1989, 1406; BGH v. 5.10.1988 – VIII ZR 222/87 (II 3b), WM 1988, 1700; BGH v. 25.5.1977 – VIII ZR 186/75, BGHZ 69, 53 = DB 1977, 1451. 7 Vom BGH v. 14.1.1993 – IX ZR 206/91, Rz. 18 (II 2b aa), NJW 1993, 1323 als st. Rspr. herausgestellt; aber kritisch Kersting, JZ 2008, 714.
876
| Semler
Teil 7
Vertragliche Regelungen
delegung der wirklichen Verhältnisse unter Berücksichtigung der von den Vertragsparteien vorgenommenen Bewertungen „angemessen“ gewesen wäre.1 Eine Vorteilsausgleichung mit späteren Gewinnen, die dem Käufer aus dem Unternehmenserwerb zugeflossen sind, findet nicht statt, weil kein innerer Zusammenhang zwischen dem Schaden stiftenden Umstand (Verletzung der Wahrheits- und Offenbarungspflicht) und dem Umstand besteht, der den Vorteil bewirkt (günstige Geschäftsentwicklung).
III. Vertragliche Regelungen In der Praxis treffen die Vertragsparteien auch unter dem Einfluss anglo-amerikanischer Vertragstechnik häufig unter Ausschluss der gesetzlichen Bestimmungen eine umfassende vertragliche Regelung über Gegenstand, Rechtsfolgen und Verjährung der Käuferrechte. Insbesondere vereinbaren sie auch umfangreiche Kataloge selbständiger Garantien,2 die die Unterscheidung zwischen Beschaffenheitsvereinbarungen, Beschaffenheitsgarantien und sonstigen Garantien im Sinne des BGB überflüssig machen. Der Inhalt solcher Vereinbarungen ist durch Auslegung zu ermitteln. Streitigkeiten sind häufig. Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche werden zuweilen gänzlich abbedungen. Das kommt namentlich bei Verkäufen aus der Insolvenz vor oder bei Verkäufen durch Beteiligungsgesellschaften, wo die Verkäufer daran interessiert sind, solche Transaktionen alsbald endgültig abzuschließen und nicht noch längere Zeit Risiken ausgesetzt zu sein. Auch in solchen Fällen kommt der Abschluss einer Gewährleistungsversicherung in Betracht (s. Rz. 7.187). Der Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen hilft dem Verkäufer aber nicht, wenn er arglistig gehandelt hat (§ 444 BGB).3 Inwieweit Garantieansprüche des Käufers ausgeschlossen sind, wenn er bei Vertragsschluss davon Kenntnis hat, dass eine Garantie nicht zutrifft (vgl. § 442 BGB), ist durch Vertragsauslegung im Einzelfall zu ermitteln.4 Schadensersatzansprüche aus c.i.c. können nicht ausgeschlossen werden, soweit dem Verkäufer Vorsatz zur Last fällt (§ 276 Abs. 3 BGB). Ob ein Haftungsausschluss auf Gewährleistungsansprüche beschränkt ist oder auch die Ansprüche aus c.i.c. umfasst, hängt vom Parteiwillen ab und muss durch Auslegung der Vereinbarung ermittelt werden.5 Sind auch Ansprüche aus c.i.c. ausgeschlossen, fragt sich, inwieweit dies auch für die Verletzung von Offfenbarungsverpflichtungen des Verkäufers gilt. 1 BGH v. 5.10.1988 – VIII ZR 222/87 (II 3), WM 1988, 1700 (Erwerb einer Rechtsbeistandspraxis); BGH v. 8.12.1988 – VII ZR 83/88, DB 1989, 1406 (Erwerb einer Eigentumswohnung); vgl. dazu Entscheidungsbesprechung Tiedtke, JZ 1989, 569; Beibehaltung BGH v. 12.10.1993 – X ZR 65/92, DB 1994, 422; OLG München v. 26.7.2006 – 7 U 2128/06, DNotZ 2007, 712 mit kritischer Anmerkung Kersting, JZ 2008, 714. 2 Umfassend Mellert, Selbstständige Garantien beim Unternehmenskauf – Auslegungsund Abstimmungsprobleme, BB 2011, 1667. 3 BGH v. 10.7.1987 – V ZR 236/85 (Ls.), NJW-RR 1977, 10; kein Ausschluss der Anfechtung wegen arglistiger Täuschung außer bei Täuschung durch „Dritten“ (§ 123 Abs. 2 BGB) BGH v. 17.1.2007 – VIII ZR 37/06, GmbHR 2007, 375 mit Anm. Liese, BB 2007, 1076. 4 Dazu näher Hilgard, Kenntnis des Käufers von einer Garantieverletzung beim Unternehmenskauf, BB 2013, 963. 5 Dazu näher Weigl, DNotZ 2007, 713 in seiner Besprechung zu OLG München v. 26.7. 2006 – 7 U 2128/06, DNotZ 2007, 712 (Vorlage einer betriebswirtschaftlichen Auswertung, die mangels Abgrenzungsbuchungen Ergebnis falsch darstellt).
Semler
| 877
7.237
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
7.238
Im Interesse des Käufers liegt es, dass der Verkäufer für das objektive Vorhandensein des garantierten Umstandes bzw. bei negativen Garantien das objektive Fehlen der Umstände, deren Abwesenheit garantiert wird (z.B. einer Bodenkontamination) einzustehen hat. Demgegenüber wird der Verkäufer häufig versuchen, die Garantie darauf zu beschränken, dass ihm keine dem Käufer nachteiligen Umstände bekannt sind (sog. „Best-Knowledge-Klausel“).
7.239
Die Vertragsgestaltung muss sich unter Umständen an den Maßstäben des AGB-Rechts messen lassen:1 Als „für eine Vielzahl von Verträgen“ vorformuliert können Bedingungen schon dann anzusehen sein, wenn der Verwender drei bis fünf Anwendungen vorsieht2 oder wenn er ein gebräuchliches Vertragsmuster benutzt.3 Die Verwendung für eine „Vielzahl“ von Vertragsabschlüssen betrifft nicht nur das Vertragswerk im Ganzen, sondern auch einzelne Klauseln.4 1. Garantie a) Beschaffenheitsgarantie
7.240
Üblicherweise gibt der Verkäufer im Unternehmenskaufvertrag eine Reihe von Garantien zum Zielunternehmen ab. Daneben finden sich auch garantieähnliche Erklärungen des Managements der Zielgesellschaft (Management Warranty Deeds – MWD). Das kommt z.B. vor, wenn der Verkäufer eine Private Equity Gesellschaft ist, die keine Gewährleistung für das zu veräußernde Unternehmen übernehmen will, oder wenn der Käufer in besonderem Maße auf Auskünfte des Managements angewiesen ist und sich hinsichtlich deren Richtigkeit auch gegenüber dem Management absichern will.5 Inwieweit das Mangement auf eine solche Anforderung des Käufers einzugehen beeit ist, ist eine andere Frage. Die rechtliche Bedeutung der Erklärungen ist im Einzelfall durch Auslegung zu ermitteln, namentlich auch dann, wenn in unkritischer Übernahme anglo-amerikanischer Terminologie der Ausdruck „Representations and Warranties“ einfach durch „Garantie“ ersetzt wird, ohne dass die rechtliche Einordnung in das deutsche Recht hinreichend bedacht wird.6 Wenn der Verkäufer eine „Garantie“ gewährt, übernimmt er damit regelmäßig eine verschuldensunabhängige Einstandspflicht für den Fall, dass die Garantie nicht zutrifft (s. zu den Rechtsfolgen näher Rz. 7.249 ff.). Hierin liegt 1 Beispiel: BGH v. 19.6.1996 – VIII ZR 189/95, WM 1996, 2025; BGH v. 1.3.2000 – VIII ZR 77/99, BB 2000, 1262, jeweils Unternehmensverkäufe durch Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben im Rahmen der Privatisierung betreffend; Kiethe, NZG 1999, 919; ablehnend zur AGB-Kontrolle von Unternehmenskaufverträgen Larschner, AcP 207 (2007), 491. 2 BGH v. 27.9.2001 – VII ZR 388/00 Ls. 1, NJW 2002, 138. 3 Vgl. Pfeiffer in Wolf/Lindacher/Pfeiffer, 6. Aufl. 2013, AGB-Recht, § 305 BGB Rz. 15 (Mietvertrag, der von Verband oder Ministerium als Muster vorformuliert ist). Zur Abgrenzung von den Fällen, in denen eine Vertragspartei Vertragsmuster (eigene oder Dritter) als Arbeitshilfe heranzieht, vgl. Ulmer/Habersack in Ulmer/Brandner/Hensen, AGB-Recht, 11. Aufl. 2011, § 305 BGB Rz. 31 ff. 4 BGH v. 26.9.1996 – VII ZR 318/95 (I 2a), DB 1997, 89. 5 Dazu näher Berg, NZG 2008, 641 (auch zu Rückgriffsansprüchen des Verkäufers gegen das Management der verkauften Gesellschaft); Rodewald/Unger, DB 2007, 1629; Seibt/Wunsch, ZIP 2008, 1093. 6 Vgl. dazu Voß, Warranties in Unternehmenskaufverträgen, Struktur und Wirkungsweise anglo-amerikanischer Gewährleistungskataloge in Unternehmenskaufverträgen, die deutschem Recht unterliegen, Diss., 2002, passim.
878
| Semler
Teil 7
Vertragliche Regelungen
die Bedeutung von Garantien zur „Beschaffenheit“ des Zielunternehmens im Gegensatz zu bloßen Beschaffenheitsvereinbarungen gemäß § 434 Abs. 1 Satz 1 BGB.1 Eine Beschaffenheitsgarantie kann sich begrifflich nur auf die Beschaffenheit des Zielunternehmens beziehen. Für andere Umstände sind selbstständige Garantien erforderlich, die die Parteien im Rahmen der rechtlichen Vertragsfreiheit vereinbaren können (§ 311 Abs. 2 BGB). Auslegungsfrage ist, ob der Verkäufer durch die Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie dem Käufer den Schadensersatzanspruch auch unabhängig von den objektiven Voraussetzungen des § 437 Nr. 3 BGB mit der Verweisung auf § 440 BGB und die allgemeinen Regeln zum Leistungsstörungsrecht verschaffen will und ob der Garantieanspruch der zweijährigen Verjährung gemäß § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB unterliegt oder den allgemeinen Regeln der §§ 195 ff. BGB mit der dreijährigen Regelverjährung. Ohne besondere Anhaltspunkte kann man einer Beschaffenheitsgarantie nur die Bedeutung zumessen, dass sie das Verschuldenserfordernis aufhebt.
7.241
Zur Beschränkung der Garantie auf einen bestimmten Höchstbetrag s. Rz. 7.249.
7.242
b) Garantie hinsichtlich anderer Umstände Besondere Bedeutung gewinnt die Garantieabrede, wenn sie sich im Sinne einer selbständigen Garantie2 auf Umstände bezieht, die nicht die Beschaffenheit des Zielunternehmens i.S.v. § 434 BGB betreffen. Das gilt namentlich für Abschlussangaben bezüglich Umsatz und Ertrag, die nur beschränkt der Beschaffenheit des Zielunternehmens zuzurechnen sind (vgl. Rz. 7.200).
7.243
In Betracht kommen ferner Garantien zu folgenden Umständen:
7.244
(1) Gesellschaftsrechtliche Verhältnisse (gesellschaftsrechtliche Bindungen der Anteile, Verträge mit dem Inhaber, mit Gesellschaftern oder mit ihnen nahe stehenden Dritten, Verträge mit Organmitgliedern); (2) sonstige Rechtsverhältnisse, die zum Teil nicht bilanzierungsfähig sind, aber unter Umständen erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen haben können (Bestand und Inhalt von Arbeits-, Liefer- und Vertriebsverträgen, von gewerblichen Schutzrechten und Lizenzverträgen, Wettbewerbsverboten, Ausschließlichkeitsbindungen), Abwesenheit von Verfügungsbeschränkungen oder öffentlich-rechtlichen Einschränkungen, namentlich solchen des Umweltschutzes und des Baurechts; Angaben über anhängige oder drohende Rechtsstreitigkeiten; Verpflichtung zur Rückgewähr von Beihilfen;3 Verfall von Schmiergeldzahlungen;4 (3) künftige Umstände in Bezug auf das verkaufte Unternehmen; diese haben typischerweise den Zweck, den Verkäufer dafür einstehen zu lassen, dass bis zu einem bestimmten Zeitpunkt – häufig dem Übergabestichtag – be1 So auch Begr. RegE, BT-Drucks. 14/6040, 132; Vollkommer in Dauner-Lieb/Konzen/K. Schmidt (Hrsg.), S. 123 (126). 2 Zur Begrifflichkeit BGH v. 10.2.1999 – VIII ZR 70/98, NJW 1999, 1542; BGH v. 18.6. 2001 – II ZR 248/99, Rz. 4, DB 2001, 1825, insbesondere die selbständige Garantie für künftige Umstände betreffend. 3 Beispiel: EuGH v. 29.4.2004 – Rs. C-277/00, ZIP 2004, 1013 – SMI. 4 Sedemund, DB 2004, 2256.
Semler
| 879
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
stimmte Verhältnisse des Unternehmens zu erhalten oder herzustellen sind (z.B. Schließung eines unrentablen Teilbetriebes, Herstellung eines bestimmten Personalbestandes, Abschluss von wichtigen Verträgen, Erteilung oder Fortbestand behördlicher Konzessionen). Sie können auch den künftigen Gewinn betreffen.1 2. Insbesondere die Bilanzgarantie2 a) Allgemeines 7.245
Aus der Sicht des Käufers ist eine Garantieübernahme des Verkäufers für die objektive Richtigkeit der dem Unternehmenskauf zugrunde liegenden Jahresabschlüsse anzustreben. Im entgegen gesetzten Interesse wird der Verkäufer versuchen, seine Garantie darauf zu beschränken, dass ihm keine Umstände bekannt sind, die der „Richtigkeit“ der Abschlussangaben entgegenstehen. Im letzteren Fall trifft den Käufer die Beweislast sowohl für die Unrichtigkeit der Abschlussangaben als auch für die Kenntnis des Verkäufers. Die Beweislast kann allerdings vertraglich auf den Verkäufer überwälzt werden, z.B. indem vereinbart wird, dass er haftet, „es sei denn, er habe von dem fraglichen Umstand keine Kenntnis gehabt“. Stellen die Parteien – gleich mit welcher Beweislastverteilung – auf die Kenntnis des Verkäufers ab, so sollte bedacht werden, welche natürlichen Personen als Träger anspruchsbegründender Kenntnisse in Betracht kommen (vgl. dazu Rz. 7.49, 7.58, 7.231 f.).
7.246
Unter „Richtigkeit“ der Abschlussangaben wird man in der Regel nur verstehen können, dass diese dem Gesetz und den anwendbaren Buchführungsregeln entsprechen (HGB-Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung – GoB; International Financial Reporting Standards – IFRS).3 Die Garantie sollte sich tunlichst auch auf die Frage erstrecken, wie die Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte ausgeübt worden sind. Wird das Unternehmen auf der Grundlage von Jahresabschlüssen mehrerer Geschäftsjahre beurteilt, ist es für den Käufer wichtig, dass die Einhaltung der Bilanzkontinuität garantiert wird (vgl. dazu die ähnlichen Erwägungen bezüglich der Abrechnungsbilanz Rz. 7.162). Über die Auslegung einer Gewährleistungsbestimmung, dass „angemessene Rückstellungen“ gebildet waren, hatte der BGH in einem Fall zu entscheiden, in dem bestimmte Rückstellungen überdotiert waren, deren Auflösung eine Gewinnerhöhung und daraus resultierend höhere Steuern zur Folge hatte, für welche jedoch keine Rückstellungen gebildet waren.4
1 Vgl. BGH v. 24.5.2000 – VIII ZR 329/98, ZIP 2000, 1385; dazu Mennicke, NZG 2000, 995. 2 King, Die Bilanzgarantie beim Unternehmenskauf, 2010, mit Leitfaden für die Kautelarpraxis. 3 VO (EG) Nr. 1126/2008 der Kommission vom 3. November 2008 zur Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates, ABl. Nr. L 320 v. 29.11. 2008, S. 1 (konsolidierte aktualisierte Fassungen zugänglich unter CELEX 02008R1126). 4 BGH v. 10.9.2003 – VIII ZR 4/03, NZG 2003, 1165 (Auslegung des OLG nicht beanstandet, wonach Verkäufer nicht auf hälftige Erstattung von Steuernachforderungen als mittelbarer Folge der Auflösung von Rückstellungen haftet).
880
| Semler
Teil 7
Vertragliche Regelungen
b) Eigenkapitalgarantie Gegenstand der Garantieabrede ist häufig die so genannte Eigenkapitalgarantie, also die Garantie des Verkäufers über das Vorhandensein eines Eigenkapitals in bestimmter Höhe zu einem bestimmten Zeitpunkt, zumeist zum Übergangsstichtag. Dabei ist klarzustellen, ob nur das rechtliche oder auch das wirtschaftliche Eigenkapital gemeint sind. Ersteres ergibt sich aus § 266 Abs. 3 A HGB. Zu letzterem mag z.B. auch Sonderbetriebsvermögen eines Gesellschafters rechnen oder sein „Darlehenskonto“ (s. Rz. 7.104 f.). Wenn der Kaufvertrag auf das Eigenkapital abstellt, wird das Risiko verringert, dass bilanzielle Gestaltungen den Kaufpreis sachwidrig beeinflussen: So ist die Erhöhung der liquiden Mittel bei gleichzeitiger Erhöhung der Verbindlichkeiten (z.B. Streckung der Begleichung von Lieferantenforderungen) ebenso ohne Einfluss auf das Eigenkapital wie ein Tausch von Passivposten (z.B. Rückführung von Bankverbindlichkeiten, vermittels erhöhter Gesellschafterdarlehen).1 Die Zusammensetzung des Eigenkapitals kann z.B. eine Rolle spielen, wenn für verschiedene Arten des Eigenkapitals unterschiedliche Steuerbelastungen gelten.
7.247
Die Eigenkapitalgarantie kann wie sonstige Bilanzgarantien nur Umstände erfassen, die eine bilanzielle Auswirkung haben. Eine Vielzahl von Umständen, die die Ertragsfähigkeit eines Unternehmens wesentlich beeinflussen können, fällt also nicht unter die Eigenkapitalgarantie (z.B. Kunden- und Lieferantenbeziehungen; organisatorische Gestaltungen; Personal; langfristige Verträge). Insoweit sind zusätzliche Garantien erforderlich. Auch die für die Bewertung eines Unternehmens durchaus relevante Kapitalstruktur spiegelt sich nicht notwendigerweise im Eigenkapital wider: Ein Unternehmen mit hohen Verbindlichkeiten und entsprechend hohen Aktiva kann einen durchaus anderen Wert haben als ein solches mit geringeren Verbindlichkeiten und entsprechend geringeren Aktiva, obwohl das Eigenkapital in beiden Fällen gleich hoch sein mag. Der Käufer lässt sich daher zuweilen auch garantieren, dass die Verbindlichkeiten des Zielunternehmens einen bestimmten Betrag nicht übersteigen.
7.248
3. Rechtsfolgen a) Nacherfüllung, Schadensersatz in Geld Im Falle einer Garantieübernahme trifft den Verkäufer mangels anderweitiger Vertragsbestimmung primär eine Erfüllungspflicht und, falls er dieser nicht nachkommt, die verschuldensunabhängige Verpflichtung, den durch das Nichtvorhandensein oder den Nichteintritt des garantierten Umstandes verursachten Nachteil in Geld auszugleichen (Schadloshaltung).2 Aus diesem Grundsatz allein werden sich aber häufig die Rechtsfolgen noch nicht mit hinreichender Sicherheit ableiten lassen, die im Garantiefall gelten sollen. Interessengerecht wird es in der Regel sein, dem Verkäufer ausdrücklich das Recht zur Herstellung des garantierten Zustandes zuzubilligen und dem Käufer das Recht, Schadensersatz zu fordern, wenn dies nicht innerhalb einer bestimmten Frist erfolgt ist. Ferner bedarf der Schadensersatzanspruch näherer 1 Gleichwohl sehr kritisch zur Eigenkapitalgarantie Wächter, M&A Litigation, Rz. 1134. 2 BGH v. 10.2.1999 – VIII ZR 70/98 (II 3), NJW 1999, 1542; Hilgard, ZIP 2005, 1813 m.w.N.
Semler
| 881
7.249
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
vertraglicher Konkretisierung. In aller Regel ist es interessengerecht, den Käufer auf einen Ersatzanspruch in Geld zu beschränken, also den Rücktritt vom Kaufvertrag („großer Schadensersatz“ § 281 BGB) auszuschließen. Im Interesse des Verkäufers liegt es, den Schadensersatzanspruch zu beschränken („cap“), z.B. auf einen bestimmten Prozentsatz des Kaufpreises. Damit verbleibt dem Verkäufer jedenfalls ein Sockelbetrag. Es finden sich auch Begrenzungen auf die Höhe des Kaufpreises. Derartige Einschränkungen können trotz des insoweit nicht ganz eindeutigen Wortlauts von § 444 BGB auch für Beschaffenheitsgarantien gemacht werden.1 Häufig wird vereinbart, dass der Käufer Schadensersatzansprüche nur geltend machen kann, wenn oder soweit sie einen bestimmten Mindestbetrag übersteigen (Freigrenze/Freibetrag), z.B. 1 % vom Kaufpreis.2 Klarstellungsbedürftig ist in diesem Zusammenhang auch, ob das vereinbarte cap für jeden einzelnen Garantiefall gelten soll, oder ob mehrere Garantiefälle für die Erreichung des cap zusammengerechnet werden können. Wird an den „Kaufpreis“ angeknüpft, ist zu berücksichtigen, dass häufig Preisanpassungen vereinbart werden, so dass im Wege der Auslegung zu ermitteln ist, ob der ursprüngliche oder der angepasste Kaufpreis gemeint ist („adjusted – unadjusted“). 7.250
Die Höhe des Schadens ist in manchen Fällen schwer bezifferbar. Dies gilt nicht so sehr, wenn bestimmte Vermögensgegenstände fehlen, hinsichtlich derer eine Ersatzbeschaffung möglich ist; wohl aber, wenn andere Garantiefälle eintreten, z.B. Verträge mit Geschäftspartnern nicht fortbestehen, gewerbliche Schutzrechte keinen Bestand haben, besonders qualifizierte Mitarbeiter nicht im Unternehmen verbleiben. In diesen Fällen muss die Auswirkung des jeweiligen Vorganges auf den Wert des Unternehmens ermittelt werden.3 Da der Wert von der anzuwendenden Bewertungsmethode und diese wiederum von den Zielen abhängt, die die Parteien mit dem Unternehmenskauf verfolgen, entstehen mangels einer vertraglichen Schadensbemessungsregel weitere Unsicherheiten. Es sollte daher vereinbart werden, ob sich der Schaden nach dem Einfluss bemisst, den der zum Ersatz verpflichtende Umstand auf den Ertragswert oder einen in anderer Weise zu ermittelnden Unternehmenswert hat. Ist bei Vertragsschluss abzusehen, dass der Schaden kaum oder nur mit großen Unsicherheiten bestimmbar sein wird, kommt die Vereinbarung eines Pauschalbetrages in Betracht.
7.251
Liegt das Eigenkapital unterhalb des garantierten Betrages, so wird dieser Umstand ohne weiteres bei der Kaufpreisbemessung berücksichtigt, falls vereinbart ist, dass und wie sich der endgültige Kaufpreis aus der Abrechnungsbilanz ableitet (vgl. Rz. 7.162). Fehlt es an einer solchen Vereinbarung, so steht dem Käufer in erster Linie ein Erfüllungsanspruch auf Herstellung des garantierten Eigenkapitals zu („Eigenkapitalauffüllung“). In einzelnen Fällen mag fehlendes Eigenkapital beim Käufer zu einem Schaden führen, der nicht durch 1 Art. I Nr. 6 des Gesetzes zur Änderung der Vorschriften über Fernabsatzverträge bei Finanzdienstleistungen vom 2.12.2004, BGBl. I 2004, 3102; vgl. dazu Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Vorschriften über Fernabsatzverträge, BT-Drucks. 15/3483, 50 f. 2 Näher zu Cap- und Bagatellklauseln Hilgard, BB 2004, 1233. 3 BGH v. 15.3.2006 – VIII ZR 120/04, GmbHR 2006, 1042 mit Anm. Schulze in BGH Report 2006, 887; Hilgard, ZIP 2005, 1813.
882
| Semler
Teil 7
Vertragliche Regelungen
die Eigenkapitalauffüllung behoben wird. Ob dieser Schaden zu ersetzen ist, muss durch Auslegung des Kaufvertrages ermittelt werden.1 Verkaufen mehrere Gesellschafter ihre Beteiligungen in einem einheitlichen Vertrag an einen oder mehrere Erwerber, so haften sie von Gesetzes wegen im Zweifelsfall gesamtschuldnerisch für die vertraglichen Ansprüche des Erwerbers (§ 427 BGB). Das mag unangemessen sein und vertraglicher Korrektur bedürfen, wenn die Veräußerer ungleich beteiligt sind.2
7.252
b) Ausschluss von Rückgewähransprüchen Die Rückgängigmachung eines Unternehmenskaufs liegt häufig weder im Interesse des Käufers noch des Verkäufers (s. Rz. 7.208). In der Praxis werden daher Rechte des Käufers auf Rückgängigmachung des Geschäfts häufig ausgeschlossen.
7.253
4. Verjährung3 Für Gewährleistungsansprüche und für Ansprüche aus c.i.c. gelten unterschiedliche Verjährungsfristen. Sie laufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten an (s. Rz. 7.216 ff., 7.220 f.) Es liegt nahe, vertraglich ein eigenständiges und einheitliches Verjährungssystem zu schaffen. In der Praxis sind folgende Regelungen häufig:
7.254
(1) Grundsätzlich wird eine einheitliche Verjährungsfrist von üblicherweise zwei bis drei Jahren vereinbart, beginnend mit dem Übergangsstichtag; für den Käufer ist wichtig, dass er jedenfalls genug Zeit hat, um nach dem ersten vollen Geschäftsjahr unter seiner Führung den Jahresabschluss zu erstellen und zu prüfen, ob dabei Garantieverletzungen erkennbar werden. Für die Verjährung sollten die Dauer der Verjährungsfrist und der Beginn des Fristenlaufes vereinbart werden. Vereinbaren die Parteien, dass Ansprüche zu einem bestimmten Datum verjähren, steht nicht fest, ob die Vorschriften über die Hemmung und den Neubeginn der Verjährung (§§ 203, 210–213 BGB) gelten sollen.
7.255
(2) Für Ansprüche aus steuerlichen, sozialrechtlichen oder beihilferechtlichen Sachverhalten wird für den Beginn der Verjährung zweckmäßigerweise auf den Zeitpunkt abgestellt, zu dem entsprechende Bescheide bestandskräftig und dem Käufer bekannt geworden sind. Das kann durchaus auch erst mehrere Jahre nach dem Erwerb des Zielunternehmens der Fall sein; die Verjährungsfrist selbst mag dann relativ kurz bemessen werden, z.B. sechs Monate. Entsprechendes wird für Umweltrisiken vereinbart; (3) Besteht das verkaufte Beteiligungsrecht nicht, so gilt von Gesetzes wegen die regelmäßige Verjährungsfrist, die im Falle des § 199 Abs. 4 BGB zehn Jahre betragen kann; steht das Beteiligungsrecht einem Dritten zu und genießt der Erwerber keinen Gutglaubensschutz oder bleiben nach dem Übergang des Beteiligungsrechtes Rechte Dritter bestehen (Pfandrechte; 1 Dazu näher Hilgard, Berechnung des Schadens bei Verletzung einer Eigenkapitalgarantie beim Unternehmenskauf, BB 2013, 937. 2 Martin, NZG 1999, 583. 3 Hilgard, Verjährung und Aufrechnung beim Unternehmenskauf, BB 2012, 852.
Semler
| 883
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
Nießbrauch), gilt § 438 Abs. 1 BGB entsprechend.1 Angesichts der bei Rechtsmängeln bestehenden Unsicherheiten empfiehlt sich eine vertragliche Regelung, z.B. eine Verjährungsfrist von vier Jahren.
IV. Sonstige Rechtsbehelfe 7.256
Schadensersatzansprüche des Käufers aus dem Rechtsinstitut der positiven Forderungsverletzung werden in der Praxis des Unternehmenskaufrechts kaum geltend gemacht. Wegen des allgemeinen gewährleistungsrechtlichen Schadensersatzanspruches (§ 437 Nr. 3 BGB) oder umfassender vertraglicher Garantieabreden ist kein praktisch relevanter Anwendungsfall verblieben.
7.257
Die Regeln über die Anfechtung wegen Irrtums sind neben denjenigen über die Gewährleistungshaftung nur insoweit anwendbar, als sich der Irrtum nicht gerade auf einen Mangel der Kaufsache beziehen darf. Ausgeschlossen ist daher eine Anfechtung wegen Irrtums über verkehrswesentliche Eigenschaften der Kaufsache (§ 119 Abs. 2 BGB) insoweit, als es sich dabei um solche Eigenschaften handelt, die zugleich Gewährleistungsansprüche des Käufers begründen können.2 Im Einklang mit diesen anerkannten Grundsätzen hatte der BGH die Anfechtung gemäß § 119 Abs. 2 BGB für die Fälle unrichtiger Abschlussangaben eröffnet, die wegen des im Unternehmenskaufrecht geltenden engen Fehlerbegriffes nicht unter § 459 BGB a.F. subsumiert werden konnten.3 Große praktische Bedeutung hat die Irrtumsanfechtung allerdings nicht erlangt, weil die Ausübung des Anfechtungsrechtes zur regelmäßig nicht gewünschten Rückabwicklung des Geschäftes führt und überdies eine Schadensersatzverpflichtung des Käufers gemäß § 122 BGB begründet. Unbeschränkt anwendbar neben den sonstigen Rechtsbehelfen ist § 123 BGB (Anfechtung wegen arglistiger Täuschung). Dieser Rechtsbehelf konkurriert regelmäßig mit dem den Schadensersatz einschließenden Anspruch aus Verschulden bei Vertragsschluss4 oder mit dem Schadensersatzanspruch gemäß § 823 Abs. 2 BGB, § 263 StGB (Betrug). Das Recht zur Anfechtung wegen arglistiger Täuschung kann im Voraus vertraglich nicht ausgeschlossen werden.5
1 S. dazu näher Palandt/Weidenkaff, § 453 BGB Rz. 31 ff.; Grunewald, NZG 2003, 372; Heerstraßen/Reinhard, BB 2002, 1429 (1432). 2 BGH v. 26.10.1978 – VII ZR 202/76 (I 2a), BGHZ 72, 252 = DB 1979, 253; kritisch Flume, DB 1979, 1637. 3 BGH v. 12.11.1975 – VIII ZR 142/74 (II 2c), BGHZ 65, 246 = BB 1976, 11. 4 BGH v. 11.11.1987 – VIII ZR 304/86, WM 1988, 124. 5 BGH v. 17.1.2007 – VIII ZR 37/06, NJW 2007, 1058; dazu Liese/Theusinger, BB 2007, 1076.
884
| Semler
Teil 7
Haftung des Erwerbers beim Asset Deal
G. Haftung I. Haftung des Erwerbers beim Asset Deal 1. § 25 HGB1 Nach § 25 Abs. 1 HGB haftet der Erwerber eines Handelsgeschäfts für die im Betrieb des übernommenen Unternehmens begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, wenn er das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fortführt. Das kann auch gelten, wenn ein Handelsgeschäft in mehreren Teilakten übernommen wird.2 Zu Besonderheiten beim Erwerb vom Insolvenzverwalter s. unten Rz. 14.31 ff. § 25 HGB eröffnet nicht die Möglichkeit, die Haftung auf das übernommene Vermögen zu beschränken. Der Käufer kann die Haftung aber durch Vereinbarung mit dem Veräußerer ausschließen (§ 25 Abs. 2 HGB). Diese Möglichkeit wird in der Praxis nicht immer hinreichend genutzt. Die Vereinbarung hat Wirkung gegenüber den Gläubigern, wenn sie unverzüglich nach Geschäftsübernahme zum Handelsregister angemeldet und alsbald eingetragen und bekannt gemacht wird. Die Eintragung hat zu erfolgen, wenn eine Haftung ernsthaft in Betracht kommt.3 Der vereinbarte Haftungsausschluss kann auch einzelnen Gläubigern mitgeteilt werden. Der Übernehmer haftet dann für Altverbindlichkeiten gegenüber diesen Gläubigern nicht. Der Weg individueller Benachrichtigung kommt namentlich gegenüber Großgläubigern in Betracht und vermeidet die im Geschäftsverkehr vielleicht unerwünschte generelle Bekanntmachung des Haftungsausschlusses. Freilich ist der Käufer damit nicht gegen unbekannte Altschulden abgesichert.
7.258
Obwohl die Anknüpfung an die Firmenfortführung zum Teil als verfehlt angesehen wird,4 haftet der Erwerber de lege lata nur dann für Altverbindlichkeiten, wenn er das Unternehmen unter der bisherigen Firma weiterführt. Erforderlich ist allerdings nicht die Fortführung der identischen Firma. Die Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatzes hindert den Haftungseintritt schon nach dem Gesetzeswortlaut nicht. Das Gleiche gilt auch für sonstige Abweichungen, wenn zumindest der Firmenkern erhalten bleibt.5 Maßgeblich ist, ob der Verkehr die neue Firma noch mit der alten
7.259
1 S. dazu die umfassende Darstellung bei K. Schmidt, Handelsrecht, § 8; Lettl, WM 2006, 2336. Zur Vereinbarung eines Haftungsausschlusses vgl. BGH v. 1.12.1958 – II ZR 238/57, BGHZ 29, 1; BayObLG v. 19.6.1984 – 3 Z BR 143/44, BB 1984, 1385. 2 BGH v. 24.9.2008 – VIII ZR 192/06, DB 2008, 2475. 3 OLG Stuttgart v. 23.3.2010 – 8 W 139/10, NZG 2010, 628 m.w.N.; zur Haftungsvermeidung im Übrigen Leibner/Pump, DStR 2002, 1689. 4 Vgl. K. Schmidt, Handelsrecht Unternehmensrecht I, 6. Aufl. 2014, § 8 Rz. 14 ff. sowie schon in der Anm. zu BGH v. 1.12.1986 – II ZR 303/85, NJW 1987, 1633. 5 Vgl. BGH v. 16.9.1981 – VIII ZR 111/80, NJW 1982, 577 „D.v.A.“ fortgeführt durch „v.A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Gaststättenbetriebs- und Vertriebskommanditgesellschaft“; BGH v. 5.2.1979 – II ZR 117/78, DB 1979, 1124 „Grundag“ fortgeführt durch „Grunda“; BGH v. 10.10.1985 – IX ZR 153/84, DB 1986, 263 „Elektro-S, Alfred S.“ fortgeführt durch „Elektro-S.-GmbH“; BGH v. 25.4.1996 – I ZR 58/94, NJW 1996, 2866 „Autohaus Manfred P.“ fortgeführt durch „Autohaus P. GmbH“; Zusammenfassung der geltenden Grundsätze zur Firmenfortführung in BGH v. 7.10.2009 – Xa ZR 131/04 (I 1a), GWR 2009, 463.
Semler
| 885
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
identifiziert.1 Die Haftung nach § 25 HGB tritt auch beim Erwerb einer Zweigniederlassung für die dort begründeten Verbindlichkeiten ein, wenn die Zweigniederlassung im Geschäftsverkehr „im Großen und Ganzen“ wie ein eigenständiges Unternehmen in Erscheinung tritt.2 Ebenso haftet der Erwerber, wenn er zwar einzelne Filialen nicht übernimmt, wohl aber den „wesentlichen Kern“ eines Geschäftsbetriebes.3 Der „wesentliche Kern“ eines Unternehmens kann auch ein Unternehmensbereich sein, wenn ihn der Rechtsverkehr dafür ansieht.4 2. § 75 AO; § 613a BGB 7.260
Eine vergleichbare Haftung trifft denjenigen, der ein Unternehmen oder einen gesondert geführten Betrieb im Ganzen erwirbt, nach näherer Maßgabe des § 75 AO für Steuerverbindlichkeiten, die seit dem Beginn des letzten vor der Übernahme liegenden Kalenderjahres entstanden sind.5 Wegen der Haftung für Verbindlichkeiten aus Arbeitsverhältnissen (§ 613a BGB) wird auf Rz. 5.261 ff. verwiesen.
II. Haftung des Erwerbers beim Share Deal 1. Erwerb von Gesellschaftsanteilen an Personengesellschaften 7.261
Der Erwerber von Gesellschaftsanteilen an einer OHG oder von Komplementäranteilen an einer KG tritt ohne weiteres in die gesamtschuldnerische Haftung im Außenverhältnis ein (§§ 128, 130, 161 BGB). Das gilt auch beim Eintritt in eine BGB-Gesellschaft.6 Er haftet ferner für eine etwa noch offen stehenden Einlageschuld des Veräußerers (§ 105 HGB, § 705 BGB).7
7.262
Für den Erwerber eines Kommanditanteils gilt:8 (1) Soweit die auf den erworbenen Kommanditanteil entfallende Einlage nicht erbracht oder zurückgewährt wurde, haftet der Erwerber sowohl gegenüber den Gläubigern der Gesellschaft (§§ 171 Abs. 1, 172 Abs. 4 HGB) als auch gegenüber der Gesellschaft (§§ 161 Abs. 2, 105 HGB; § 705 BGB). 1 BGH v. 4.11.1991 – II ZR 85/91, DB 1992, 314 „K.R. Metallwarenfabrik GmbH“ fortgeführt durch „K.R. KG Metallwarenfabrik“; BGH v. 15.3.2004 – II ZR 324/01, DB 2004, 1204 „Kfz-Küpper Internationale Transporte, Handel mit Kfz-Teilen und Zubehör aller Art“ fortgeführt durch „Kfz-Küpper Transport & Logistik GmbH“. 2 BGH v. 5.2.1979 – II ZR 117/78, DB 1979, 1124. 3 BGH v. 29.3.1982 – II ZR 166/81, DB 1982, 1106 = NJW 1982, 1647 (1648) mit Anm. K. Schmidt; BGH v. 4.11.1991 – II ZR 85/91 (III 1), DB 1982, 314: Fortführung des „den Schwerpunkt des Unternehmens bildenden wesentlichen Kerns desselben“. 4 BGH v. 7.12.2009 – II ZR 229/08, Rz. 2, DB 2009, 50; BGH v. 16.9.2009 – VIII ZR 321/08 (II), DB 2009, 2429. 5 Vgl. dazu im Einzelnen Leibner/Pump, DStR 2000, 1689. 6 BGH v. 7.4.2003 – II ZR 56/02, BGHZ 154, 370 unter Aufgabe früherer entgegenstehender Rechtsprechung, dazu K. Schmidt, NJW 2003, 1897; Festhaltung BGH v. 12.12.2005 – II ZR 283/03, NJW 2006, 765 und BGH v. 9.10.2006 – II ZR 193/05, DB 2007, 51. 7 Vgl. Ulmer in MünchKomm. BGB, § 719 BGB Rz. 36. 8 BGH v. 29.6.1981 – II ZR 142/80, BGHZ 81, 82 = DB 1981, 2019 mit Besprechung von K. Schmidt, GmbHR 1981, 253; Eckert, Rechtsfolgen des Kommanditistenwechsels, ZHR 147 (1983), 565; Huber, Eintragungsfehler bei der Abtretung von Kommanditanteilen, ZGR 1984, 146.
886
| Semler
Teil 7
Haftung des Erwerbers beim Share Deal
(2) Ist die Einlage vom Veräußerer erbracht und wurde sie nicht zurückgewährt, so haftet der Erwerber weder gegenüber der Gesellschaft noch gegenüber deren Gläubigern. Da durch die Übertragung des Kommanditanteils die ganze Rechtsstellung des Veräußerers auf den Erwerber übergeht, kann sich letzterer auch auf die Erbringung der Einlage durch den Veräußerer berufen. Dies gilt auch dann, wenn im Handelsregister nicht eingetragen ist, dass der neue Kommanditist den Gesellschaftsanteil im Wege der Sonderrechtsnachfolge erlangt hat. Der Sondernachfolge-Vermerk hat aber Bedeutung für die Haftung des Veräußerers, vgl. Rz. 7.266. Gewohnheitsrechtlich ist weiterhin Voraussetzung für die Eintragung der Rechtsnachfolge, dass der ausscheidende Kommanditist und der Komplementär gegenüber dem Handelsregister versichern, der Kommanditist habe keine Abfindung von der Gesellschaft erhalten (sog. „Abfindungsversicherung“).1 (3) Der Erwerber haftet unbeschränkt für Verbindlichkeiten, die zwischen dem dinglichen Erwerb des Kommanditanteils und der Eintragung als Kommanditist im Handelsregister entstanden sind, es sei denn, dem Gläubiger wäre die Beteiligung des Erwerbers als (bloßer) Kommanditist bekannt gewesen.2 Zur Vermeidung dieses Risikos kann der Erwerb aufschiebend auf den Zeitpunkt der Handelsregistereintragung gestaltet werden.3 2. Erwerb von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften Der Erwerber von GmbH-Anteilen haftet gegenüber der Gesellschaft mit dem Veräußerer gesamtschuldnerisch4 für die rückständigen Einlagen (§ 16 Abs. 2 GmbHG). Er haftet nicht für unzulässige Rückzahlungen an den Veräußerer, wohl aber trifft ihn, wie alle anderen Gesellschafter, insoweit eine anteilige subsidiäre Haftung (§ 31 Abs. 3 GmbHG).5 Bei der AG haftet der Erwerber ebenfalls grundsätzlich für rückständige Einlagen (§ 54 Abs. 2 AktG), nicht aber für Rückzahlungen an den Veräußerer.6 Rückständig sind Einlagen auch, wenn darauf zwar eine Einzahlung geleistet worden ist, welche jedoch nach den Grundsätzen der verdeckten Sacheinlage oder wegen Nichtbeachtung der Nachgründungsvorschriften die Einlageschuld nicht zum Erlöschen gebracht hat.7 Der Erwerber kann sich durch eine Anfechtung des Erwerbs von der Haftung für rückständige Einlagen regelmäßig nicht befreien.8
1 BGH v. 19.9.2005 – II ZB 11/04, DB 2005, 2811 mit Anm. Goette, DStR 2006, 52; gegen KG v. 8.6.2004 – 1 W 685/03, BB 2004, 1521 (Vorlagebeschluss). 2 BGH v. 28.10.1981 – II ZR 129/80, BGHZ 82, 209 = DB 1982, 424. 3 BGH v. 21.3.1983 – II ZR 113/82, DB 1983, 1419. 4 BGH v. 26.9.1994 – II ZR 166/93 (Ls. 1), DB 1994, 2543. 5 Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 31 GmbHG Rz. 23; s. im Übrigen Fembacher/ Walz, BB 2004, 680. 6 Vgl. im Einzelnen Lutter und Zöllner in KölnKomm. AktG, § 54 AktG Rz. 6 f.; § 62 AktG Anm. 9. 7 Vgl. Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 16 GmbHG Rz. 23. 8 OLG Hamburg v. 20.2.1998 – 11 U 235/96, BB 1998, 658; BGH v. 10.5.1982 – II ZR 89/81 (Ls.), BGHZ 84, 47 = NJW 1982, 2822; zustimmend Knobbe-Keuk, ZIP 1983, 274; abweichend OLG Hamm v. 13.12.2005 – 27 U 43/05, GmbHR 2006, 252 mit zustimmender Anmerkung Müller, GmbHR 2006, 254; differenzierend Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 16 GmbHG Rz. 24 m.w.N.
Semler
| 887
7.263
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
III. Haftung des Veräußerers 7.264
Soweit nicht eine besondere Vereinbarung mit dem Gläubiger getroffen ist, haftet der Veräußerer grundsätzlich unbeschränkt für die in seiner Person im Zeitpunkt der Veräußerung begründeten Verbindlichkeiten fort (vgl. §§ 414, 415 BGB). Er kann sich durch die Veräußerung seines Unternehmens oder seiner Beteiligung nicht seinen Verbindlichkeiten entziehen.
7.265
Der Veräußerer eines Handelsgeschäfts haftet allerdings nur für Verbindlichkeiten, die vor Ablauf von fünf Jahren nach seinem Ausscheiden fällig geworden und gegen ihn geltend gemacht worden sind, wenn der Erwerber für die früheren Geschäftsverbindlichkeiten haftet (§ 26 Abs. 1 HGB). Wegen der Einzelheiten zum Fristenlauf und zur Geltendmachung der Forderung sei auf § 26 HGB verwiesen. In ähnlicher Weise ist auch die Haftung ausscheidender Gesellschafter von Personengesellschaften beschränkt (§ 160 HGB, § 736 Abs. 2 BGB). Die Regelung hat namentlich bei Dauerschuldverhältnissen und Versorgungsansprüchen Bedeutung.
7.266
Die Haftung ausscheidender Kommanditisten ist überdies grundsätzlich beschränkt auf ihre noch nicht erbrachte oder zurückgezahlte Einlage. Allerdings kann sich der ausscheidende Kommanditist auf die Erbringung seiner Einlage nur berufen, wenn ein Sonderrechtsnachfolgevermerk im Handelsregister eingetragen ist, gegebenenfalls nach Zwischeneintragung des nicht eingetragenen und wieder ausgeschiedenen Rechtsvorgängers.1
7.267
Im Falle der Veräußerung von GmbH-Anteilen oder Aktien bleibt der Veräußerer neben dem Erwerber zur Erbringung rückständiger oder zurückgezahlter Einlagen verpflichtet.2
H. Leveraged Buy-Out und Management Buy-Out I. Begriff Literatur: Kuntz, Haftung der Banken gegenüber anderen Gläubigern nach § 826 BGB wegen Finanzierung von Leveraged Buyouts?, ZIP 2008, 814; Link, Droht dem Verkäufer von GmbH-Anteilen bei Leveraged-Buyout-Transaktionen eine Haftung für Verbindlichkeiten der Zielgesellschaft?, ZIP 2007, 1397; Otto, Fremdfinanzierte Übernahmen – Gesellschafts- und steuerrechtliche Kriterien des Leveraged Buy-Out, DB 1989, 1389; Otto, „Eigenkapitalraub“ und „nicht erwünschtes Verhalten“: Private Equity zwischen betriebswirtschaftlicher Logik und der Idee vom Unternehmer an sich, AG 2013, 357; Riegger, Kapitalgesellschaftsrechtliche Grenzen der Finanzierung von Unternehmensübernahmen durch Finanzinvestoren, ZGR 2008, 233; Schulz/Israel, Kein existenzvernichtender Eingriff durch typische Finanzierung bei Leveraged Buy-out, NZG 2005, 329; Seibt, Gläubigerschutz bei Änderung der Kapitalstruktur durch Erhöhung des Fremdkapitalanteils/ Leveraged Recapitalization/Leveraged Buy Out, ZHR 171 (2007), 282; Socher/Hanke, Fachbegriffe aus M & A und Corporate Finance: Acquisitionsfinanzierungen, NJW 2010, 2024.
7.268
Unter einem Leveraged Buy-Out (LBO) versteht man einen Unternehmenskauf, bei dem der Kaufpreis zu einem großen Teil fremdfinanziert wird.3 Unter 1 OLG Hamm v. 7.1.1993 – 15 W 103/92, DB 1993, 876. 2 Dazu näher Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 16 GmbHG Rz. 12; §§ 65 f. AktG. 3 OLG Köln v. 11.8.2010 – 2 U 7/09, Rz. 37 „ganz überwiegend fremdfinanziert“, zitiert nach juris; die Fremdkapitalquote liegt je nach der Situation der Kapitalmärkte häufig bei 70 % der Investitionssumme, zuweilen auch noch darüber.
888
| Semler
Teil 7
Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft
der Voraussetzung, dass die Gesamtkapitalrendite des für den Unternehmenskauf eingesetzten Kapitals höher ist als der Zins für das Fremdkapital, erhöht sich die Rendite des eingesetzten Eigenkapitals umso mehr, je mehr Fremdkapital in Anspruch genommen wird. Insofern kann ein hoher Fremdkapitalanteil wie ein Hebel („lever“) wirken, durch den sich die Eigenkapitalrendite steigern lässt. Technisch erfolgt der LBO zumeist dadurch, dass die Investoren eine GmbH als Akquisitionsvehikel („Erwerbergesellschaft“) gründen, die das Zielunternehmen kauft und hält.1 Sie ist auch in der Regel Schuldnerin der zur Finanzierung der Akquisition aufgenommenen Darlehen.2 Von einem Management Buy-Out (MBO) spricht man, wenn ein Unternehmen von seinen leitenden Mitarbeitern, gegebenenfalls unterstützt durch institutionelle Anleger, erworben wird. Da dieser Personenkreis oft nur über wenig Eigenkapital verfügt, ist entsprechend häufig ein hoher Fremdkapitaleinsatz erforderlich. Der MBO ist dann zugleich LBO.
7.269
Für den LBO und den MBO gelten die gleichen Regeln wie für sonstige Unternehmenskäufe. Bei börsennotierten Gesellschaften muss das Management das Verbot von Insidergeschäften beachten (§ 14 Abs. 1 Nr. 1 WpHG).3 Der hohe Fremdkapitaleinsatz lässt jedoch mit besonderer Schärfe die Fragen der Besicherung und der Bedienung der aufgenommenen Darlehen hervortreten. Auch spielt angesichts der hohen Liquiditätsbelastung die schnellstmögliche Nutzung von steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten eine besondere Rolle. Zur Absicherung müssen zumeist die erworbenen Vermögenswerte herangezogen werden. Die Bedienung erfordert die Erwirtschaftung eines hinreichenden und für den Käufer verfügbaren Cashflow im erworbenen Unternehmen. Insgesamt macht die hohe Schuldenlast das erworbene Unternehmen anfällig. Zuweilen veranlasst der Erwerber die Zielgesellschaft zur Ausschüttung kreditfinanzierter Dividenden. Bedenklichen und potentiell unseriösen Leveraged-Finance-Praktiken sollte unter anderem durch das MoMiG begegnet werden.4 Unter Umständen kann die Bereitstellung der Finanzierung sogar zu Schadensersatzansprüchen Dritter gegen den Finanzier führen (§ 826 BGB).5 Beim MBO erweist sich außerdem die Interessenkollision als problematisch, in die die Manager als Mandatsträger des Verkäufers einerseits und als Käufer andererseits geraten können (vgl. Rz. 1.82).6
7.270
II. Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft Literatur: Diem, Besicherung von Gesellschafterverbindlichkeiten als existenzvernichtender Eingriff des Gesellschafters?, ZIP 2003, 1289; Mertens, Aktuelle Fragen zur Verschmelzung von Mutter- und Tochtergesellschaften – down stream merger, AG 2005, 785; Daniel Meyer, Die Besicherung der Akquisitionsfinanzierung beim Leveraged Buy1 Näheres bei Schrell/Kirchner, BB 2003, 1451; zu den Finanzierungskosten Schrell/ Kirchner, BKR 2003, 13. 2 Finanzierungsgestaltungen unter Reduzierung des Eigenkapitaleinsatzes des Käufers stellt vor von Braunschweig, DB 2010, 712. 3 Dazu näher Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider (Hrsg.), 6. Aufl. 2012, § 14 WpHG Rz. 171. 4 Zur Problematik des „Ausplünderns“ der Zielgesellschaft vgl. Kleindieck in Lutter/ Hommelhoff, § 64 GmbHG Rz. 22. 5 Näher dazu Kuntz, ZIP 2008, 814. 6 Vgl. Färber, BuW 1993, 220; Weber, ZHR 155 (1991), 120 (125 ff.).
Semler
| 889
Teil 7
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
out einer GmbH, 2010; Schriever, Sicherheiten für Akquisitionskredite – Das Untreuerisiko beim Leveraged Buyout einer GmbH, wistra 2006, 404.
7.271
Im Falle des Asset Deal erlangt der Käufer unmittelbar alle Rechte an den Vermögenswerten, aus denen das Unternehmen besteht (Sachen, Forderungen und sonstige Rechte). Er kann diese Gegenstände ohne weiteres zur Sicherung des aufgenommenen Fremdkapitals verwenden (soweit nicht Sicherungsrechte Dritter entgegenstehen). Der im erworbenen Unternehmen erwirtschaftete Cashflow steht dem Käufer unmittelbar zur Verfügung. Die Abschreibungen auf die einzelnen Wirtschaftsgüter kommen ihm zugute. In den meisten für einen LBO oder MBO geeigneten Fällen ist aber schon aus steuerlichen Gründen praktisch nur ein Share Deal durchführbar (vgl. Rz. 4.274 ff.). Der Erwerber kann in solchen Fällen unmittelbar nur die Beteiligungsrechte als Sicherheit zur Verfügung stellen, nicht aber das der Zielgesellschaft selbst gehörende Vermögen. Die Beteiligungsrechte sind für den Darlehensgeber eine problematische Sicherheit. Ihre Verwertbarkeit ist begrenzt. Vor allem aber beinhalten sie nur so viel an wirtschaftlichem Wert, wie nach Befriedigung der Gläubiger des Zielunternehmens verbleibt. Sie schützen den Darlehensgeber also nicht gegen eine Insolvenz der Zielgesellschaft. Der im erworbenen Unternehmen erwirtschaftete Cashflow verbleibt zunächst dort. Käufer und Sicherungsnehmer haben darauf nur über Entnahmen Zugriff. Der Fremdkapitalgeber wird daher in der Regel bestrebt sein, Sicherungsrechte unmittelbar am Vermögen der Zielgesellschaft zu erlangen, gegebenenfalls auch am Vermögen von Tochtergesellschaften der Zielgesellschaft.
7.272
Der Erwerber der Beteiligungsrechte von Kapitalgesellschaften kann sich das Vermögen derselben in gewissem Umfang für die Besicherung der zur Kaufpreisfinanzierung verwandten Darlehen nutzbar machen. Dabei sind die für die AG und für die GmbH unterschiedlichen Kapitalerhaltungsvorschriften zu beachten. Der Aktionär kann Zugriff auf das Vermögen der AG grundsätzlich nur im Rahmen von Dividendenausschüttungen oder Kapitalherabsetzungen nehmen. Die Stellung von Sicherheiten durch die AG zum Zwecke des Erwerbs von Aktien dieser Gesellschaft ist nichtig (§ 71a AktG). Die Erwerbergesellschaft kann freilich das Vermögen der Zielgesellschaft zur Sicherung ihrer Verbindlichkeiten nutzen, wenn sie mit der Zielgesellschaft einen Konzern bildet.1 Voraussetzung ist im faktischen Konzern, dass die Erwerbergesellschaft als Obergesellschaft der Zielgesellschaft einen wirtschaftlich vollwertigen Nachteilsausgleich bietet (§ 311 AktG). Im Falle eines Beherrschungsvertrages sind etwaige Verluste der Zielgesellschaft zu übernehmen (§ 302 AktG) und die Interessen etwa verbliebener Minderheitsaktionäre durch Ausgleich oder Abfindung zu berücksichtigen (§§ 304, 305 AktG). Wird die Zielgesellschaft in die Erwerbergesellschaft eingegliedert, wozu es eines mit einer Mehrheit von 95 % des Grundkapitals zu fassenden Hauptversammlungsbeschlusses bedarf (§ 320 Abs. 1 AktG), haben die Gläubiger der Zielgesellschaft gegen die Erwerbergesellschaft Anspruch auf Sicherheiten (§ 321 AktG). Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, ist der Erwerbergesellschaft immer noch erst in Bezug auf die Sicherung des aufgenommenen Fremdkapitals 1 Otto, DB 1989, 1389 (1395); dagegen Lutter/Wahlers, AG 1989, 1 (9), wonach § 71a AktG die Gewährung von Sicherheiten oder Darlehen in sachlichem Zusammenhang mit dem Erwerb von Aktien auch dann verbieten, wenn die Aktien bereits zuvor erworben worden sind.
890
| Semler
Teil 7
Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft
geholfen. Zur Rückführung der Darlehen kann das Vermögen der Zielgesellschaft nur in beschränktem Umfange genutzt werden, ohne dass eine unzulässige Einlagenrückgewähr (§ 57 AktG) anzunehmen ist1 oder gar ein strafrechtliches Risiko eingegangen wird.2 In Betracht kommt die Verschmelzung der Zielgesellschaft (AG) auf die Erwerbergesellschaft oder umgekehrt. Die Kapitalerhaltungsvorschriften des GmbH-Rechts erlauben Ausschüttungen an die Gesellschafter insoweit, als das Stammkapital nicht beeinträchtigt wird, § 30 GmbHG. Auf das zur Erfüllung der Gesellschaftsverbindlichkeiten (der Zielgesellschaft) benötigte Gesellschaftsvermögen dürfen die Gesellschafter aber ebenfalls nicht zugreifen.3 Maßgeblich zur Beurteilung der Frage, ob eine Beeinträchtigung gegeben ist, sind die Buchwerte; stille Reserven der GmbH bleiben also außer Betracht.4 Nach § 30 Abs. 1 Satz 2 GmbHG liegt zwar keine verbotene Auszahlung vor, soweit die Gesellschaft Darlehen an Gesellschafter gewährt und der Rückzahlungsanspruch vollwertig ist (sog. „Rückkehr zur bilanziellen Betrachtungsweise“).5 Die Vollwertigkeit wird aber bei Darlehen an Gesellschafter in LBO-Fällen häufig gerade nicht gegeben sein. Darlehens- und Sicherheitengewährung zu Lasten des Vermögens der Ziel-GmbH bergen daher Haftungsrisiken gemäß § 31 GmbHG, und zwar auch für den Verkäufer.6 Darüber hinaus kann sich ein Geschäftsführer der Untreue gegenüber der GmbH schuldig machen, wenn er auf Weisung der Gesellschafter Auszahlungen an diese leistet, die gemäß § 30 GmbHG verboten sind.7 Offen bleibt aber der Weg einer Verschmelzung der Zielgesellschaft mit der Erwerbergesellschaft. Dadurch geht das Vermögen der Zielgesellschaft mit allen Aktiva und Passiva im Wege der Universalsukzession auf den übernehmenden oder den neu gegründeten Rechtsträger über (§ 2 UmwG).
1 Vgl. Otto, DB 1989, 1389 (1395); Kerber, Die aktienrechtlichen Grenzen der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs im Buy-out-Verfahren, DB 2004, 1027. 2 Wagner, wistra 1992, 161. 3 BGH v. 24.6.2002 – II ZR 300/00, BGHZ 151, 181 = NJW 2002, 3024 – KBV mit Besprechungen von Altmeppen, ZIP 2002, 1553; Henze, NZG 2003, 2177; Wilhelm, NJW 2003, 175. 4 Vgl. Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 30 GmbHG Rz. 17. 5 Der Gesetzgeber hat damit bewusst der so genannten „Novemberrechtsprechung“ (BGH v. 24.11.2003 – II ZR 171/01, BGHZ 157, 72 = BB 2004, 293) den Boden entzogen; dazu näher Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 30 GmbHG Rz. 7 ff. 6 Link, ZIP 2007, 1397. 7 BGH v. 29.5.1987 – 3 StR 242/86, BGHSt 34, 379 = DB 1987, 1930; abgemildert durch BGH v. 24.8.1988 – 3 StR 232/88, BGHSt 35, 333 = DB 1988, 2505 und BGH v. 18.6. 2003 – 5 StR 489/02 (Orientierungssatz 2), NJW 2003, 2996; näher hierzu Hueck/ Fastrich in Baumbach/Hueck, § 30 GmbHG Rz. 11 m.w.N.
Semler
| 891
7.273
Teil 8 Unternehmensbewertung und Post-Merger-/ Acquisitions-Bilanzierung von Beteiligungen Prof. Dr. Friedhelm Sahner und Stefan Blum
Inhaltsverzeichnis A. Vorbemerkung . . . . . . . . . . . .
Rz. 8.1
B. Unternehmensbewertung nach IDW RS HFA 10 zur Wertansatzprüfung von Beteiligungen in handelsrechtlichen Abschlüssen
8.5
I. Vorschriften zur Bewertung von Beteiligungen in handelsrechtlichen Abschlüssen . . . . . . . . . . . . . . . . II. Bewertungskonzeption des IDW RS HFA 10 . . . . . . . . 1. Bewertungsanlass . . . . 2. Berücksichtigung von Unternehmens- und Ertragsteuern . . . . . . . 3. Berücksichtigung von Synergieeffekten . . . . . 4. Bestimmung der Alternativanlage für den Kapitalisierungszinssatz 5. Bewertung unter Veräußerungsgesichtspunkten . . . . . . . . . . III. Ergebnis . . . . . . . . . . . . .
8.5 8.9 8.9 8.12 8.18 8.24 8.28 8.32
C. Bewertungsmaßnahmen im Rahmen einer Purchase Price Allocation sowie zur Wertansatzprüfung von Beteiligungen in IFRS- und HGB-Konzernabschlüssen . . . . . 8.33 I. Vorbemerkung . . . . . . . . . II. Bilanzierung von Business Combinations nach IFRS 3 bzw. nach § 301 HGB im Konzernabschluss . . . . . . 1. Anwendung der Purchase-method . . . . 2. Basisbeispiel . . . . . . . 3. Fair Value-Konzeption . 4. Immaterielle Vermögenswerte . . . . . . . . . a) Identifizierung und Klassifizierung . . . . b) Bewertungsverfahren aa) Marktpreisorientiertes Verfahren
8.33
8.39 8.39 8.55 8.56 8.59 8.59 8.73 8.76
Rz. bb) Kapitalwertorientiertes Verfahren 8.77 cc) Kostenorientiertes Verfahren . . 8.82 dd) Berücksichtigung von Ertragsteuern 8.83 ee) Contributory Asset Charges (CACs) . . . . . . 8.86 5. Goodwill . . . . . . . . . . 8.92 6. Behandlung eines negativen Goodwill . . . . . . 8.93 7. Latente Steuern . . . . . 8.94 III. Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte . . . . . . . 8.98 1. Mitarbeiterstamm/ „Assembled Workforce“ 8.98 2. Kundenstamm/„Customer Relationship“ . . . . 8.102 3. Markenname/„Trade Name“ . . . . . . . . . . . 8.106 4. Wettbewerbsverbot/ „Noncompete Agreement“ . . . . . . . . . . . . 8.110 5. Technologie, Forschung & Entwicklung/„Technology, In Process Research & Development“ 8.113 6. Bewertungsergebnis/ Berechnung des Goodwill . . . . . . . . . . . . . 8.117 IV. Unternehmensbewertung im Rahmen des Impairmenttests nach IAS 36 . . . 8.118 1. Impairment Only Approach (IOA) . . . . . . 8.118 2. Durchführung des Impairmenttests . . . . . 8.122 3. Feststellung eines möglichen Wertminderungsbedarfs . . . 8.126 4. Beizulegender Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten (Fair Value less Costs of Disposal) . 8.127
Sahner/Blum
| 893
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen Rz. 5. Nutzungswert (Value in Use) . . . . . . . 8.128 6. Buchwert . . . . . . . . . 8.133 7. Realisierung des Wertminderungsbedarfs . . . 8.134
Rz. 8. Zuordnung des Goodwill zu Cash Generating Units . . . . . . . . . 8.137 9. Goodwill Impairment im handelsrechtlichen Konzernabschluss . . . . 8.142
Literatur: Zu IDW RS HFA 10: Ballwieser, Bewertung von Beteiligungen und sonstigen Unternehmensanteilen für die Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses, BBK Nr. 7 vom 2.4.2004, S. 299 ff. (zit. Beteiligungsbewertung); Ballwieser, Der Kalkulationszinsfuß in der Unternehmensbewertung: Komponenten und Ermittlungsprobleme, WPg 2002, 736; Ballwieser, Unternehmensbewertung und Komplexitätsreduktion, 3. Aufl. 1990; Beck’scher Bilanz-Kommentar, 9. Aufl. 2014; Beck’sches IFRS-Handbuch, 4. Aufl. 2013; Dörschell/Schulte, Bewertung von Beteiligungen für bilanzielle Zwecke, DB 2002, 1669; Dörschel/Franke/Schulte, Bewertung von Beteiligungen nach IDW RS HFA 10, WPg 2006, 1060; Franken/Schulte, Auswirkungen des IDW RS HFA 10 auf andere Bewertungsanlässe, BB 2003, 2675; Hayn/Ehsen, Impairment Test im HGB, FB 2003, 205; Hennrichs, Unternehmensbewertung und persönliche Ertragsteuern aus (aktien)rechtlicher Sicht, ZHR 164 (2000), 453; Heyes, Kaufpreisallokation und latente Steuern für Verlust- und Zinsvorträge, IRZ 2008, 553; IDW Standard: Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1 i.d.F. 2008), WPg Supplement 3/2008, S. 68 ff., FN-IDW 2008, S. 271 ff.; IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Anwendung der Grundsätze des IDW S 1 bei der Bewertung von Beteiligungen und sonstigen Unternehmensteilen für die Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses (IDW RS HFA 10), IDW-FN 2005; Künnemann, Berücksichtigung der Steuern in der Unternehmensbewertung, in Börsig/Coenenberg (Hrsg.), Bewertung von Unternehmen, 2003, S. 153; Kupke/Nestler, Bewertung von Beteiligungen und sonstigen Unternehmensanteilen in der Handelsbilanz gemäß IDW RS HFA 10, BB 2003, 2671; Leibfried/Fassnacht, Unternehmenserwerb und Kaufpreisallokation, KoR 2007, 48; Lorson/Pfirmann/Tesche, Niederstwerttest für Beteiligungen im Jahresabschluss nach HGB, KoR 2014, 324; Moser, Plausibilisierung des Goodwills im Rahmen einer Kaufpreisallokation nach IFRS 3 durch zukünftige immaterielle Vermögenswerte, FB 2008, 732; Munkert, Der Kapitalisierungszinssatz in der Unternehmensbewertung – Theorie, Gutachtenpraxis und Rechtssprechung in Spruchverfahren, DUV 2005; Oser, Absagen an den Impairment-OnlyApproach im HGB nach BilMoG, DB 2008, 361; Reuter, Unternehmensbewertung bei Sacheinlagen: Der neue IDW-Standard S 1 auf dem Prüfstand des Kapitalaufbringungsrechts, BB 2000, 2298; Rosenbaum/Gorny, Bewertung von Beteiligungen im handelsrechtlichen Jahresabschluss, DB 2003, 837; Scherff/Willeke, Bewertung von Beteiligungen und sonstigen Unternehmensanteilen für die Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses, BBK 2004, 6705; Schultze, Die Kaufpreisallokation bei Unternehmenszusammenschlüssen nach IFRS 3 (a.F.) und IFRS 3 (rev. 2008), DStR 2008, 1348; Thies/ Ziegelmaier, Einfluss von Steuern auf die Ermittlung subjektiver Unternehmenswerte, in Richter/Timmreck (Hrsg.), Unternehmensbewertung – Moderne Instrumente und Lösungsansätze, 2004, S. 303; Wagner/Jonas/Ballwieser/Tschöpel, Weiterentwicklung der Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S1), WPg 2004, 889; Wenzel/Hoffmann, Bewertung von Beteiligungen gem. IDW RS HFA 10, BBK 2006, 6915; Wirtschaftsprüfer-Handbuch, Band I, 13. Aufl. 2006; Wirtschaftsprüfer-Handbuch, Band II, 13. Aufl. 2008; Zülch/Wünsch, Aufgaben und Methoden der indikativen Kaufpreisallokation bei der Bilanzierung von Business Combinations nach IFRS 3, KoR 2008, 466. Zu IFRS 3, IAS 36, 38: Aders/Wiedemann, Brand Valuation: Errechnen die bekannten Ansätze der Markenbewertung entscheidungsrelevante Markenwerte?, FB 2001, 469; American Institute of Certified Public Accountants (AICPA), AICPA Practice Aid Series, Assets Aquired in a Business Combination to Be Used in Research and Development Activities: A Focus on Software, Electronic Devices, and Pharmaceutical Industries, 2001 (zit. AICPA Practice Aid); Alvarez, Segmentberichterstattung nach DRS 3
894
| Sahner/Blum
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
im Vergleich zu IAS 14 und SFAS 131, DB 2002, 2057; Alvarez/Biberacher, GoodwillBilanzierung nach US-GAAP – Anforderungen an Unternehmenssteuerung und -berichterstattung, BB 2002, 346; App, Latente Steuern nach IAS, US-GAAP und HGB, KoR 2003, 209; Arnoldi/Leopold, Portfolio Fair Value Hedge Accounting – Entwicklung IASkonformer und -praxistauglicher Buchungsregeln, KoR 2005, 22; Arnsfeld/Schremper, Konsequenzen des Goodwill-Impairment nach IFRS 3 für die wertorientierte Unternehmenssteuerung, KoR 2005, 498; Barckow/Glaum, Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IAS 39 (rev. 2004) – ein Schritt in Richtung Fair Value Modell?, KoR 2004, 185; Barckow/Schmidt, Financial Instruments Puttable at Fair Value and Obligations Arising on Liquidation, KoR 2006, 623; Beyhs/Wagner, Die neuen Vorschriften des IASB zur Abbildung von Unternehmenszusammenschlüssen, DB 2008, 73; Bieker/Esser, Goodwill-Bilanzierung nach ED 3 „Business Combinations“, KoR 2003, 75; Bieker/ Lenz, Latente Steuern und die Anwendung des Fair-Value-Modells, KoR 2008, 198; Bissinger/Dornauer/Schneemann, Intangible Assets – Bewertung von immateriellen Vermögensgegenständen, Corporate Finance biz 4/2010, 240; Blum/Weber, Bewertung von Marken – Ein Vergleich zwischen IDW S 5 und ISO 10668, WPg 2012, 442; Brösel/ Müller, Goodwillbilanzierung nach IFRS aus Sicht des Beteiligungscontrollings, KoR 2007, 34; Brücks/Kerkhoff/Richter, Impairmenttest für den Goodwill nach IFRS – Vergleich mit den Regelungen nach US-GAAP: Gemeinsamkeiten und Unterschiede, KoR 2005, 1; Brücks/Richter, Business Combination (Phase II), KoR 2005, 1; Brücks/Wiederhold, Exposure Draft 3 „Business Combinations“ des IASB, KoR 2003, 21; Brücks/Wiederhold, IFRS 3 Business Combinations, KoR 2004, 177; Castello/Klingbeil/Schröder, IDW RS HFA 16 – Bewertung bei der Abbildung von Unternehmenserwerben und bei Werthaltigkeitsprüfungen nach IFRS, WPg 2006, 1028; Dawo, Immaterielle Güter in der Rechnungslegung nach HGB, IAS/IFRS und US-GAAP, 2003; Delaney/Epstein/ Nach/Weiss Budak, Wiley GAAP 2004 – Interpretation and Application of Generally Accepted Accounting Principles, 2003 (zit. Wiley GAAP 2004); Deloitte Touche GmbH, IFRS 3 – Unternehmenszusammenschlüsse sowie Änderungen der IAS 36 – Wertminderungen von Vermögenswerten und IAS 38 – Immaterielle Vermögenswerte, Mai 2004 (zit. Mandanten Information); Diehm, Impairments auf Finanzinvestments – Die derzeitige Diskussion um konkretisierende Regelungen in den USA, KoR 2005, 228; Eberle, Neue Standards zur Bilanzierung von Goodwill, ST 2002, 184; Erhardt, Push down Accounting – eine kritische Würdigung, BBK 2003, 2045; Eckes/Flick, Fair Value gleich fair value? Gegenüberstellung der Vorschriften unter US-GAAP und IFRS, KoR 2008, 456; Eckes/Weigel, Die Fair Value Option, KoR 2006, 415; Erchinger/Melcher, Stand der Konvergenz zwischen US-GAAP und IFRS – die Fair-Value-Option, KoR 2007, 541; Eitzen/Dahlke/Kromer, Auswirkungen des IFRS 3 auf die Bilanzierung latenter Steuern aus Unternehmenszusammenschlüssen, DB 2005, 509; Fladt/Feige, Der Exposure Draft 3 „Business Combinations“ des IASB – Konvergenz mit den US-GAAP?, WPg 2003, 249; Focken, Reporting Unit vs. Cash-Generating Unit – Auf dem Weg zu einer harmonisierten Goodwill-Bilanzierung, RIW 2003, 437; Förschle/K. Hoffmann, HGB § 309, in Beck’scher Bilanzkommentar, 9. Aufl. 2014; Förschle/Deubert, HGB § 301, in Beck’scher Bilanzkommentar, 9. Aufl. 2014; Frowein/Lüdenbach, Das Sum-ofthe-parts-Problem beim Goodwill Impairment-Test, KoR 2003, 261; Frowein/Lüdenbach, Der Goodwill-Impairment-Test aus der Sicht der Bewertungspraxis, FB 2003, 65; Gelhausen/Fey/Kämpfer, Rechnungslegung und Prüfung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, 2009; Grant Thornton, Impairment of Assets. A Guide to Applying IAS 36 in Practice, 2014, S. 28; Gros, Bilanzierung eines „bargain purchase“ nach IFRS 3, DStR 2005, 1955; Haaker, Die Zuordnung des Goodwill auf Cash Generating Units zum Zweck des Impairment-Tests nach IFRS, KoR 2005, 426; Haaker, Einheitstheorie und Fair-Value Orientierung, KoR 2006, 451; Hachmeister/Kunth, Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwerts im Übergang auf IFRS 3, KoR 2005, 62; Hahn, Die Full-Goodwill-Methode nach ED IFRS 3 und Auswirkungen auf den Goodwill-Impairment-Test, KoR 2007, 408; Haller, Immaterielle Vermögenswerte – Wesentliche Herausforderung für die Zukunft der Unternehmensrechnung, in Möller/Schmidt (Hrsg.), Rechnungswesen als Instrument für Führungsentscheidungen, 1998, S. 561; Haufe IFRS-Kommentar, 12. Aufl. 2014 (zit. IFRS-Kommentar); Hennrichs, Immaterielle Vermögensgegenstände nach dem Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG), DB 2008, 537; Hitz, SFAS 15X, Fair Value Measurements – Zur Fortentwicklung der Fair Value-Konzeption in der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung, KoR 2006,
Sahner/Blum
| 895
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
357; Hommel, Bilanzierung von Goodwill und Badwill im internationalen Vergleich, RIW 2001, 801; Hommel, Neue Goodwillbilanzierung das FASB auf dem Weg zur entobjektivierten Bilanz?, BB 2001, 1943; Hornung, Immaterielle Vermögenswerte als Herausforderung der Zeit, in Küting/Weber (Hrsg.), Vom Financial Accounting zum Business Reporting, 2002, S. 13; Huthmann/Hofele, Teilweise Umsetzung der Fair Value Richtlinien in deutsches Recht und Folgen für die handelsrechtliche Bilanzierung, KoR 2005, 181; Jäger/Himmel, Die Fair Value-Bewertung immaterieller Vermögenswerte vor dem Hintergrund der Umsetzung internationaler Rechnungslegungsstandards, BFuP 2003, 417; Jerzembek/Große, Die Fair Value-Option nach IAS 39, KoR 2005, 221; Kasperzak/Nestler, Zur Berücksichtigung des Tax Amortisation Benefit bei der Fair Value-Ermittlung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS, DB 2007, 473; Kommission der EG: EU-Fair-Value-Richtlinie, 2000; Kirsch, Berichterstattung nach IAS 1 (rev. 2003) über Ermessensspielräume beim Asset Impairment für operative Vermögenswerte und zahlungsmittelgenerierende Einheiten, KoR 2004, 136 (zit. Berichterstattung nach IAS 1); Kirsch/Koelen/Tinz, Die Berichterstattung der DAX-30-Unternehmen in Bezug auf die Neuregelung des impairment only approach des IASB, KoR 2008, 88; Kley, Die Fair Value-Bilanzierung in der Rechnungslegung nach den International Accounting Standards (IAS), DB 2001, 2257; Klingels, Der Impairment-Test einer geschäftswerttragenden Cash Generating Unit, KoR 2006, 276; Kornmaier, Eignung des Income Capitalisation Model zur Fair Value-Ermittlung von Investment Properties nach IAS 40, KoR 2006, 378; KPMG, Guide to Accounting for Business Combinations, 2002 (zit. KPMGGuide); Küting K., Bilanzanalyse am Neuen Markt, in Küting K./Weber (Hrsg.), Vom Financial Accounting zum Business Reporting, 2002, S. 101; Küting K., Der Geschäftsoder Firmenwert – ein Spielball der Bilanzpolitik in deutschen Konzernen, AG 2000, 97; Küting K., Vom Financial Accounting zum Business Reporting – Eröffnungsrede anlässlich der 6. Fachtagung am 22./23.11.2001 in Frankfurt am Main, in Küting K./Weber (Hrsg.), Vom Financial Accounting zum Business Reporting, 2002, S. 1; Küting K./ Elprana/Wirth, Sukzessive Anteilserwerbe in der Konzernrechnungslegung nach IAS 22/ ED 3 und dem Business Combinations Project (Phase II), KoR 2003, 477; Küting K./ Gattung/Wirth, Zeitpunkt der erstmaligen Aussetzung der planmäßigen Abschreibung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach IFRS 3, KoR 2004, 247; Küting K./Ranker, Behandlung von Anschaffungskostenbestandteilen gem. IAS 16.16 lit. c in der Fair ValueBewertung, KoR 2007, 193; Küting K./Trappmann/Ranker, Gegenüberstellung der Bewertungskonzeption von beizulegendem Wert und Fair Value im Sachanlagevermögen, DB 2007, 1709; Küting K./Weber/Wirth, Die Goodwillbilanzierung im finalisierten Business Combinations Project Phase II, KoR 2008, 139; Küting K./Wirth, Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen nach IFRS 3, KoR 2004, 167; Küting K./Wirth, Die Kapitalkonsolidierung im Spiegel der Bilanzwelten HGB – IAS/IFRS – US-GAAP, DStR 2003, 475 und 522; Küting K./Wirth, Goodwillbilanzierung im Near Final Draft zu Business Combination Phase II, KoR 2007, 460; Küting P./Döge/Pfingsten, Neukonzeption der Fair Value-Option nach IAS 39, KoR 2006, 597; Lüdenbach, Zweifelhafter Objektivierungsbeitrag des Fair Value Measurements-Projekts, KoR 2006, 437; Lüdenbach/Freiberg, Günstige und ungünstige Verträge – Bilanzierung schwebender Geschäfte nach IFRS 3, KoR 2005, 188; Lüdenbach/Frowein, Der Goodwill-ImpairmentTest aus Sicht der Rechnungslegungspraxis, DB 2003, 217; Lüdenbach/Hoffmann, Gemildertes Fair-Value-Prinzip bei der Bilanzierung von Wertpapiervermögen, DB 2004, 85; Lüdenbach/Hoffmann, Übergangskonsolidierung und Auf- und Abstockung von Mehrheitsbeteiligungen nach ED IAS 27 und ED IFRS 3, DB 2005, 1805; Lüdenbach/ Prusaczyk, Bilanzierung von Kundenbeziehungen in der Abgrenzung zu Marken und Goodwill, KoR 2004, 204; Lüdenbach/Schulz, Unternehmensbewertung für Bilanzierungszwecke, WPg 2002, 489; Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, Valuation for Financial Reporting, 2002; Michael, Das Unternehmen als Marke – Das Ansehenskapital von Unternehmen wird wichtiger als ihr Stammkapital, Vortrag zur 16. Veranstaltung der Reihe „Top-Manager stehen Rede und Antwort“ am 4.11.2003, IHK Aachen; Moxter, Immaterielle Anlagewerte im neuen Bilanzrecht, BB 1979, 1102; Olbrich/Brösel, Inkonsistenzen der Zweitwertbilanzierung nach IFRS – Kritik und Abhilfe, DB 2007, 1543; Oser, Der Konzernabschluss nach dem BilMoG mit internationalem Antlitz, PiR 2009, 121; Pawelzik, Latente Steuern auf Goodwilldifferenzen bei der Konsolidierung von Personengesellschaften nach IFRS, KoR 2006, 13; Pellens/Basche/Sellhorn, Full Goodwill Method, KoR 2003, 1; Pellens/Fülbier, Ansätze zur Erfassung immaterieller Werte in
896
| Sahner/Blum
Teil 8
Vorbemerkung
der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung, in Baetge (Hrsg.), Zur Rechnungslegung nach internationalen Accounting Standards (IAS), 2000, S. 35; Pellens/Sellhorn, Minderheitenproblematik beim Goodwill Impairment Test nach geplanten IFRS und geltenden US-GAAP, DB 2003, 401; Pellens/Sellhorn, Neue Goodwill-Bilanzierung nach USGAAP, DB 2001, 713; Pellens/Sellhorn/Amshoff, Reform der Konzernbilanzierung – Neufassung von IFRS 3 „Business Combinations“, DB 2005, 1749; Pfaff/Kukule, Wie fair ist der fair value?, KoR 2006, 542; Pfeil/Vater, Neues über Goodwill und immaterielle Werte, ST 2002, 585 und 665; Pfitzer/Dutzi, Fair Value, in Ballwieser u.a. (Hrsg.), Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, 3. Aufl. 2002, Sp. 749 ff.; PriceWaterhouseCoopers, Shedding light on the New Business Combination Rules. A Guide for Dealmakers, 2002 (zit. PWC-Guide); Reimsbach, Der Kapitalisierungszins bei der Fair Value-Ermittlung von immateriellen Vermögenswerten – WACC versus WARA, KoR 2011, 230; A. Schmidt, Immaterielle Vermögenswerte als Werttreiber der Unternehmen, in Küting K./Weber (Hrsg.), Vom Financial Accounting zum Business Reporting, 2002, S. 295; I. Schmidt, Bilanzierung des Goodwills im internationalen Vergleich, 2002; Schneck, Bewertung des Goodwill nach US-GAAP, DSWR 2003, 225; Schubert/ Gadek, Kommentierung zu § 255 HGB, in Beck’scher Bilanzkommentar, 9. Aufl. 2014; Schwedler, Business Combination Phase II – Die neuen Vorschriften zur Bilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen (Teil I), KoR 2008, 125; Schwedler, IASB-Projekte „Business Combinations“ – Überblick und aktuelle Bestandsaufnahme, KoR 2006, 410; Sellhorn, Ansätze zur bilanziellen Behandlung des Goodwill im Rahmen einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung, DB 2000, 885; Senger/Brune/Elprana, § 33 sowie Schulz-Danso, § 25 in Beck’sches IFRS-Handbuch, 4. Aufl. 2013; Stauber/Ketterle, Goodwill-Bilanzierung nach US GAAP, ST 2001, 955; Teitler-Feinberg, Neue Bewertung von Goodwill und anderen immateriellen Aktiven, ST 2001, 331; Theile/Pawelzik, Erfolgswirksamkeit des Anschaffungsvorgangs nach ED 3, WPg 2003, 316; Theile/Pawelzik, Fair Value – Beteiligungsbuchwerte als Grundlage der Erstkonsolidierung nach IAS/ IFRS?, KoR 2004, 94; Theile/Pawelzik in Heuser/Theile, IFRS-Handbuch, 5. Aufl. 2012, Rz. 3200–3850; Trömel, Analysten warnen vor der Goodwill-Falle, Handelsblatt v. 19.7. 2002, S. 31; Tump/Gross, M&A-Implikationen des neuen FASB Exposure Draft „Business Combinations and Intangible Assets“, MAR 2001, 316; Ulbricht, Goodwill Impairment und Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände nach IAS & US-GAAP, in Richter/Timmreck (Hrsg.), Unternehmensbewertung – Moderne Instrumente und Lösungsansätze, 2004, S. 323; Vater, M&A Accounting – Abschaffung des Pooling of Interests?, DB 2001, 1841; Velthuis/Wesner/Schabel, Fair Value und internes Rechnungswesen, KoR 2006, 458; Weber, Intangibles und Steuerung, in Küting/Weber (Hrsg.), Vom Financial Accounting zum Business Reporting, 2002, S. 319; Wendlandt/Vogler, Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten und Impairment-Test nach Überarbeitung von IAS 36 und IAS 38, KoR 2003, 66; Weniger/Knoll, Bewertung von Bezugsrechten – Vom Verwässerungseffekt zum „fair value“, FB 1999, 81; Wüstemann/Duhr, Geschäftswertbilanzierung nach dem Exposure Draft ED 3 des IASB – Entobjektivierung auf dem Spuren des FASB?, BB 2003, 247; Zeimes/Kühne, Die neue Bilanzierung von Übernahmen, FAZ v. 5.4.2004, S. 20; Zimmermann, Widersprüchliche Signale des DSR zur Goodwillbilanzierung, DB 2002, 385; Zwirner/Busch/Mugler, Kaufpreisallokation und Impairment Test, KoR 2012, 425.
A. Vorbemerkung Im folgenden Beitrag werden Bewertungsmaßnahmen auf Unternehmensebene beschrieben. Neben der Wertbeimessung von Beteiligungen nach deren Erwerb auf Ebene des handelsrechtlichen Jahresabschlusses, die sich unmittelbar aus § 255 Abs. 1 HGB ergibt, stehen aber vor allem die nachfolgenden Anlässe der Bewertung im Fokus dieses Beitrages: – Folgebewertungen des Beteiligungsansatzes im handelsrechtlichen Jahresabschluss im Rahmen so genannter Werthaltigkeitstests; Sahner/Blum
| 897
8.1
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
– Abbildung des Beteiligungserwerbs im Konzernabschluss nach IFRS oder HGB sowie Werthaltigkeitstests im Rahmen der Folgekonsolidierung. Im Fokus stehen dabei die deutschen handelsrechtlichen Normen sowie die IFRS-Standards. Im Bereich der handelsrechtlichen Normen sind insbesondere die durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) neu eingeführten Regelungen der Erstkonsolidierung von neu erworbenen Beteiligungen im Konzernabschluss zu erwähnen, die für Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.2009 beginnen, verpflichtend bei der Konzernabschlusserstellung für nicht börsennotierte Unternehmen in Deutschland anzuwenden sind. Bei der Darstellung der IFRS wurden die gültigen neuen Regelungen des IFRS 3 berücksichtigt. 8.2
In Deutschland rechnungslegungspflichtige Unternehmen haben den Einzelabschluss gemäß den Regelungen der §§ 238 ff. HGB aufzustellen, wobei Kapitalgesellschaften zusätzlich die Normen der §§ 264 ff. HGB zu beachten haben. Die Bewertung von Beteiligungen im handelsrechtlichen Einzelabschluss wird in Abschnitt B. (Rz. 8.5 ff.) dieses Beitrags dargestellt. Die Abbildung von Beteiligungserwerben im Konzernabschluss erfolgt für nach deutschem Recht zur Konzernabschlusserstellung verpflichtete Unternehmen differenziert danach, ob sie am Bilanzstichtag Wertpapiere emittiert haben, die auf einem geregelten Markt eines Mitgliedstaates der EU gehandelt werden. Sofern entsprechende Wertpapiere ausgegeben wurden, haben die betroffenen Unternehmen nach Art. 4 der IAS-VO der Europäischen Union die IFRS-Standards zur Konzernrechnungslegung anzuwenden. Sofern keine diesbezüglichen Wertpapiere emittiert wurden, sind die §§ 290 ff. HGB anzuwenden. Entsprechend haben in Abschnitt C. (Rz. 8.33 ff.) nach handelsrechtlichen und IFRS-Standards differenziert.
8.3
Zwischenzeitlich hat auch der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer mit IDW S 5 Grundsätze zur Bewertung immaterieller Vermögenswerte und IDW RS HFA 16 Bewertungen bei der Abbildung von Unternehmenserwerben und bei Werthaltigkeitsprüfungen nach IFRS zu ausgewählten Fragen der Bewertung und Abbildung im Rahmen von Unternehmenserwerben Stellung genommen. Weiterhin ist IDW RS HFA 10 anzuwenden, der die Anwendung der Grundsätze des IDW S 1 bei der Bewertung von Beteiligungen und sonstigen Unternehmensteilen für die Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses konkretisiert. Weiterhin liegt mit DRS 4 „Unternehmenserwerbe im Konzernabschluss“ ein Standard des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee e.V. vor, der in seiner letzten Aktualisierung zum 18. Februar 2010 die Änderungen durch das BilMoG berücksichtigt.
8.4
Durch die Etablierung des so genannten Fair Value1 als Bewertungsmaßstab in IFRS 3 und des Value in Use bzw. des Recoverable Amounts nach IAS 36 erfolgt der Rückgriff auf die Grundelemente der prospektiven Bewertungstheorie, die insbesondere im Bereich der Unternehmensbewertung zur Anwendung kommen. Methoden der Unternehmensbewertung erlangen hierbei enorme Bedeutung für die Bilanzierung.2 Jedoch ist im Folgenden eine Darstellung des breiten und außerordentlich interessanten Fragenspektrums im Hinblick auf die Methodik von Unternehmensbewertungen (vgl. hierzu ausführlich oben Teil 2) nicht gewollt. Kern ist vielmehr die Beantwortung der 1 Vgl. IFRS 3, Rz. 18; IAS 36, Rz. 6, 25 ff. 2 Vgl. Ganske, BFuP 2003, 480 (485).
898
| Sahner/Blum
Teil 8
Unternehmensbewertung nach IDW RS HFA 10
Frage nach den notwendigen Konsequenzen, die sich aus den angesprochenen Regelungen der IFRS 3, IAS 36 und 38 einerseits und der IDW-Stellungnahmen andererseits auf die Bewertung von Beteiligungen ergeben, sei es für die Abschlusserstellung nach handelsrechtlichen Vorschriften oder sei es für die Abschlusserstellung nach internationalen Vorstellungen (IFRS).
B. Unternehmensbewertung nach IDW RS HFA 10 zur Wertansatzprüfung von Beteiligungen in handelsrechtlichen Abschlüssen I. Vorschriften zur Bewertung von Beteiligungen in handelsrechtlichen Abschlüssen Der Wertansatz von Beteiligungen i.S.d. § 271 Abs. 1 HGB erfolgt im handelsrechtlichen Jahresabschluss gemäß § 253 Abs. 1 Satz 1 HGB höchstens mit deren Anschaffungskosten. Sollte zum Abschlussstichtag der beizulegende Wert einer Beteiligung niedriger sein, so kann eine außerplanmäßige Abschreibung gemäß § 253 Abs. 3 Satz 4 HGB vorgenommen werden. Bei einer voraussichtlich dauernden Wertminderung muss auf den beizulegenden Wert abgeschrieben werden (§ 253 Abs. 3 Satz 3 HGB). Für Anteile im Umlaufvermögen gilt das strenge Niederstwertprinzip (§ 253 Abs. 4 Satz 2 HGB). Wurde ferner eine Beteiligung auf den niedrigeren beizulegenden Wert abgeschrieben und entfallen zu einem späteren Zeitpunkt die Gründe für diese Abschreibung, so ist nach dem Wertaufholungsgebot (§ 253 Abs. 5 Satz 1 HGB) eine Wertaufholung maximal bis zur Höhe der zuvor angesetzten Anschaffungskosten geboten.
8.5
Im Rahmen der Jahresabschlusserstellung ist bei Anzeichen einer Wertminderung der beizulegende Wert zu ermitteln. Das Handelsrecht sieht bei der Ermittlung des beizulegenden Wertes kein bestimmtes Bewertungsverfahren vor.1 In Literatur und Praxis besteht indes darüber Einigkeit, dass der beizulegende Wert aus einer Ertragswertberechnung2 abzuleiten ist.3 Anzeichen für eine Wertminderung können sich aus der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Beteiligungsunternehmens, dem Erfolgspotential sowie der Abnahme von Synergieeffekten ergeben.4 Handelt es sich bei der Beteiligung um eine börsennotierte Gesellschaft, so kann grundsätzlich der Börsenkurs (Marktkapitalisierung) am Abschlussstichtag als Ausgangspunkt für die Bestimmung einer dauerhaften Wertminderung herangezogen werden. Im Rahmen der Abschlusserstellung hat sich die bilanzierende Gesellschaft ein Urteil über die Angemessenheit des Wertansatzes ihrer Beteiligungen zu 1 Vgl. Dörschell/Schulte, DB 2002, 1669 (1669). 2 Der Berechnung nach Ertragswertverfahren steht die Ermittlung eines Unternehmenswertes nach Discounted Cash Flow-Verfahren gleich. Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 7 und 101; zur Fortentwicklung des IDW S 1 grundsätzlich Wagner/Jonas/Ballwieser/Tschöpel, WPg 2004, 889 ff. 3 Vgl. Kozikowski/Roscher/Schramm in BeckBilKomm., § 253 HGB Rz. 310; Rosenbaum/Gorny, DB 2003, 837. 4 Vgl. WP-Handbuch, Bd. I 2006, S. 2077.
Sahner/Blum
| 899
8.6
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
bilden. Dies geschieht in der Regel durch Einsicht in die Jahresabschlüsse, Prüfungsberichte und Planzahlen der Beteiligungsunternehmen sowie durch Auskünfte der zu bilanzierenden Gesellschaft.1 Ferner sind weitere Umstände zu berücksichtigen, welche einen Einfluss auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Beteiligungsunternehmen haben wie beispielsweise politische Situation, forcierter Wettbewerb oder die Einführung eines innovativen Produktes durch einen Konkurrenten. Resultiert aus diesen Informationen, dass die Werthaltigkeit eines bilanzierten Beteiligungswertes beeinträchtigt ist, kann bzw. muss die bilanzierende Gesellschaft nach Vergleich des beizulegenden Wertes mit den (fortgeführten) Anschaffungskosten eine außerplanmäßige Abschreibung vornehmen. 8.7
Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat in dem Standard Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen (IDW S 1) festgelegt, nach welchen allgemeinen Grundsätzen Unternehmensbewertungen durch Wirtschaftsprüfer vorzunehmen sind. Neben verschiedenen gesetzlichen, insbesondere aktienrechtlichen Bewertungsanlässen nennt der IDW S 1 die Bewertung aus Gründen der externen Rechnungslegung. Der IDW S 1 hält grundsätzlich ein Spektrum von Bewertungsmethoden bereit, welche für die Bewertung von Unternehmen in Frage kommen. Die Bewertungsmethoden unterscheiden sich im Einzelfall sehr deutlich voneinander und sind auf den jeweiligen Bewertungszweck anzupassen.2
8.8
Der Hauptfachausschuss des IDW hat am 29.9.20033 die Stellungnahme zur Rechnungslegung Anwendung der Grundsätze des IDW S 1 bei der Bewertung von Beteiligungen und sonstigen Unternehmensanteilen für Zwecke eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses (IDW RS HFA 10)4 verabschiedet. Aufgabe der Stellungnahme ist die Konkretisierung der im IDW S 1 vorgestellten betriebswirtschaftlichen Grundsätze im Hinblick auf die Bewertung von Beteiligungen sowie Unternehmensanteilen5 für die Zwecke des handelsrechtlichen Jahresabschlusses.6 Ein aus der Anwendung des IDW S 1 i.V.m. IDW RS HFA 10 ermittelter Unternehmenswert spiegelt die nachhaltig aus dieser Beteiligung resultierenden Nettozuflüsse wider. Übersteigen die fortgeführten Anschaffungskosten diesen Unternehmenswert, ist ein Abwertungsbedarf bei dauerhafter Wertminderung gegeben. Im Folgenden soll die hinter der IDW-Stellungsnahme RS HFA 10 stehende Bewertungskonzeption mit deren Konkretisierungen im Bezug auf IDW S 1 vorgestellt werden.
1 Vgl. WP-Handbuch, Bd. I 2006, S. 2076 f. 2 Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 17. 3 Redaktionelle Änderung durch den HFA am 4.3.2004 und 18.10.2005; vgl. hierzu WPg 2004, 434, Heft-Nr. 8/2004, WPg 2005, 1322 f., Heft-Nr. 23/2005. 4 Vgl. IDW-FN 2003, 557 ff. 5 Die in der Stellungnahme dargestellten Grundsätze sind auf Unternehmensanteile, die keine Beteiligungen i.S.d. § 271 Abs. 1 HGB sind und für die der Ertragswert heranzuziehen ist, ebenfalls anzuwenden. Vgl. hierzu ebenfalls Kupke/Nestler, BB 2003, 2671. 6 Vgl. IDW RS HFA 10, Rz. 1.
900
| Sahner/Blum
Teil 8
Unternehmensbewertung nach IDW RS HFA 10
II. Bewertungskonzeption des IDW RS HFA 10 1. Bewertungsanlass Der IDW S 1 macht in seinen Grundsätzen deutlich, dass die für die Unternehmensbewertung getroffenen Annahmen auf den konkreten Bewertungsanlass zugeschnitten sein müssen.1 In der Bewertungspraxis dominiert die Ermittlung von objektivierten Unternehmenswerten für einen geplanten Wechsel der Eigentumsrechte.2 Zu diesem Anlass wird ein typisierter Zukunftserfolgswert aus der Perspektive eines inländischen, unbeschränkt steuerpflichtigen Anteilseigners bei Fortführung des Unternehmens in unverändertem Konzept auf Stand-Alone-Basis ermittelt.3 Da diese Bewertungskonzeption nicht jeden denkbaren Bewertungsfall zutreffend abbildet, verlangt IDW S 1 jeweils eine auf den Bewertungsanlass abgestimmte, fachgerechte Lösung.4
8.9
Der Standard hält aus diesem Grund in seinen betriebswirtschaftlichen Grundsätzen offen, ob bei der Unternehmensbewertung ein objektivierter Unternehmenswert, subjektiver Entscheidungswert oder ein Einigungswert zu ermitteln ist. Die unterschiedlichen Bewertungsperspektiven gehen mit unterschiedlichen Bewertungskonzeptionen einher.
8.10
Der IDW RS HFA 10 passt die Bewertungsperspektive und die Bewertungskonzeption für die Bewertung von Beteiligungen an den zu regelnden Bewertungsanlass an – die Ermittlung des beizulegenden Beteiligungswertes für das die Beteiligung bilanzierende Unternehmen.5 Dieser Bewertungsanlass fordert, die Bewertungskonzeption aus der Perspektive des bilanzierenden Unternehmens aufzubauen,6 d.h. einen subjektiven Unternehmenswert zu ermitteln, der den Wert der Beteiligung für das bilanzierende Unternehmen zum Abschlussstichtag widerspiegelt7 und nicht den Wert aus Sicht der Anteilseigner des die Beteiligung haltenden Unternehmens.8 Dies ist nur dann der Fall, wenn die individuellen Renditeerwartungen des bilanzierenden Unternehmens durch die von der Beteiligung ausgehenden Nettozuflüsse befriedigt werden.9 Die Wertermittlung erfolgt hierbei unter der Berücksichtigung der individuellen Pläne und Möglichkeiten des bilanzierenden Unternehmens.10 Ferner ist bei der Berücksichtigung der Gesamtumstände nicht auf typisierte Faktoren abzustellen, sondern auf die speziellen Gegebenheiten des bilanzierenden Unternehmens einzugehen.
8.11
2. Berücksichtigung von Unternehmens- und Ertragsteuern Bei der Bewertung von Beteiligungen im Abschluss ist auf die individuellen Verhältnisse des bilanzierenden Unternehmens abzustellen. Dies gilt ebenso für die Behandlung von Unternehmens- und Ertragsteuern, die bei der Wert1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 17. Rosenbaum/Gorny, DB 2003, 837. Dörschell/Schulte, DB 2002, 1669 (1670); Rosenbaum/Gorny, DB 2003, 837. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 1. Rosenbaum/Gorny, DB 2003, 837 (840); Hayn/Ehsen, FB 2003, 205 (206). IDW RS HFA 10, Rz. 8. Dörschell/Schulte, DB 2002, 1669 (1674). Hayn/Ehsen, FB 2003, 205 (206). Rosenbaum/Gorny, DB 2003, 837 (840). Rosenbaum/Gorny, DB 2003, 837.
Sahner/Blum
| 901
8.12
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
findung ihre Berücksichtigung finden müssen. Hierbei sind nach IDW RS HFA 10 drei Ebenen zu unterscheiden:1 – die Ebene des Beteiligungsunternehmens, – die Ebene des bilanzierenden Unternehmens, – die Ebene der Anteilseigner des bilanzierenden Unternehmens. 8.13
Bei der Bewertung der Nettozuflüsse aus einer Investition in Form einer Beteiligung sind auf der Ebene des Beteiligungsunternehmens die tatsächlich anfallenden Unternehmenssteuern (Gewerbeertragsteuer und Körperschaftsteuer) zu berücksichtigen, die aufgrund der Besteuerung des Einkommens und Ertrags bei dem Beteiligungsunternehmen anfallen. Hierbei ist speziell auf die konkreten steuerlichen Verhältnisse des Unternehmens abzustellen,2 d.h. Verlustvorträge, Organschaften etc. sind bei der Ermittlung der aus der Beteiligung resultierenden Nettozuflüsse heranzuziehen.
8.14
Auf der Ebene des bilanzierenden Unternehmens sind die Unternehmenssteuern sowie Steuereinsparungen bei der Bewertung der Nettozuflüsse zu berücksichtigen, die der Beteiligung wirtschaftlich zuzurechnen sind.3 Nach § 8b KStG gelten 5 % der Beteiligungserträge als nicht abzugsfähige Betriebsausgaben.4 Neben diesen der Beteiligung wirtschaftlich zuzurechnenden Steuern können sich beispielsweise auch solche aus der Besteuerung von Beteiligungserträgen im Ausland ansässiger Unternehmen ergeben. Aufgrund der Heterogenität von Beteiligungsstrukturen vieler international tätiger Unternehmen wird es sich in der Praxis vereinfachend anbieten, die Steuern auf die vom Beteiligungsunternehmen prognostizierten Ergebnisse vor Steuern mittels Konzernsteuersatz, welcher üblicherweise auch Effekte wie steuerliche Verlustvorträge berücksichtigt, neu zu berechnen.5
8.15
Die bei der objektivierten Unternehmenswertermittlung nach IDW S 1 zu berücksichtigenden typisierten Ertragsteuern der Anteilseigner des bilanzierenden Unternehmens sind nach IDW RS HFA 10 für die bilanzielle Bewertung von Beteiligungen nicht zum Ansatz zu bringen. Die Berücksichtigung typisierter Ertragsteuern nach IDW S 1 ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes auf eine unbekannte Vielzahl potenzieller Investoren und Anteilseigner abgestellt werden soll, die üblicherweise unbegrenzt steuerpflichtige, im Inland ansässige natürliche Personen sind. Bei der Bilanzierung von Beteiligungen sind nur die Ertragsteuern aus der Perspektive des bilanzierenden Unternehmens zu veranschlagen,6 die der Beteiligung wirtschaftlich zuzurechnen sind. Die Ertragsteuern der Anteilseigner der bilanzierenden Gesellschaft fallen jedoch außerhalb dieser Bewertungsebene an.7 Für die bilanzielle Bewertung von Beteiligungen kommt es nicht auf die Beurteilung aus Sicht der Anteilseigner, son1 2 3 4 5
Vgl. IDW RS HFA 10, Rz. 8. Vgl. Kupke/Nestler, BB 2003, 2671 (2673). Vgl. IDW RS HFA 10, Rz. 8; Rosenbaum/Gorny, DB 2003, 837 (838). Vgl. Dötsch/Pung, DB 2004, 151 (154). Vgl. auch zu den steuerlichen Konsequenzen verschiedener Erwerbsmodelle Thies/ Ziegelmaier in Richter/Timmreck (Hrsg.), S. 303 ff. 6 Vgl. WP-Handbuch, Bd. II 2008, S. 43. 7 Vgl. Hayn/Ehsen, FB 2003, 205 (211).
902
| Sahner/Blum
Teil 8
Unternehmensbewertung nach IDW RS HFA 10
dern auf den Wert für die Gesellschaft an. Für den Gläubigerschutz kommt es nicht darauf an, ob und wie ein Dritter die Beteiligung verwerten kann, sondern auf die Verwertbarkeit bei der Gesellschaft und damit auf deren Haftungsmasse.1 Ertragsteuern der Anteilseigner spielen somit keine Rolle. Es kommt auf die Stärkung der Fähigkeit der Gesellschaft an, ihre Gläubiger zu bedienen. Es sind daher die Ertragsteuern der Gesellschaft selbst, aber nicht die Ertragsteuern der Anteilseigner zu berücksichtigen.2 Ferner wird eine Nicht-Berücksichtigung von typisierten Ertragsteuern auch damit begründet, dass bei der Bewertung der übrigen bilanzierten Vermögenswerte ebenfalls persönliche Ertragsteuern der Anteilseigner nicht zu berücksichtigen sind.3 Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Berücksichtigung von Ertragsteuern für den maßgeblichen Nettozufluss nach IDW RS HFA 10: Ebene
Berechnung Nettozufluss gemäß IDW RS HFA 10
Alternative Berechnung Nettozufluss
Beteiligungsebene
Ergebnis vor Steuern Steuern des beteiligten Unternehmens Ergebnis nach Steuern
Ergebnis vor Steuern
8.16
Ebene der bilanzierenden Zuordenbare Unternehmens- Vereinfachte SteuerberechGesellschaft steuern der bilanzierenden nung mittels KonzernGesellschaft steuersatz Nettozufluss aus Beteiligung Nettozufluss aus Beteiligung Ebene der Anteilseigner
Keine Berücksichtigung von persönlichen Ertragsteuern
Keine Berücksichtigung von persönlichen Ertragsteuern
Entsprechend der Behandlung von Ertragsteuern für den maßgeblichen Nettozufluss ergibt sich für die Berücksichtigung von Ertragsteuern bei dem aus Sicht des bilanzierenden Unternehmens zu ermittelnden Kapitalisierungszinssatz Folgendes: Nach IDW RS HFA 10 ist die Unternehmensteuerbelastung zu erfassen, die der zu bewertenden Beteiligung aus Sicht der bilanzierenden Gesellschaft wirtschaftlich zuzurechnen ist.4 Konkret soll somit der Ertragsteuerbelastung des bilanzierenden Unternehmens Rechnung getragen werden, die auf die zugrunde gelegte Alternativanlage entfällt.5
1 Vgl. Reuter für die Bewertung von Sacheinlagen, BB 2000, 2298 (2299, 2301). 2 Vgl. Reuter, BB 2000, 2298 (2301); grundsätzlich gegen die Berücksichtigung persönlicher Ertragsteuern der Anteilseigner bei rechts- bzw. normgeprägter Unternehmensbewertung; vgl. Hennrichs, ZHR 164 (2000), 453 (466, 471); zwar werden dort vorrangig aktien- und umwandlungsrechtliche Ausgleichswerte diskutiert, jedoch erwähnt Hennrichs mit der gleichen Konsequenz hinsichtlich der persönlichen Ertragsteuern der Anteilseigner, dass die Unternehmensbewertung „in Gründungsfällen … zur Feststellung der Wertdeckung der Stammkapitalziffer tauglich sein“ soll. Vgl. Hennrichs, ZHR 164 (2000), 453 (457). Zur Auswirkung des IDW RS HFA 10 auf andere Bewertungsanlässe vgl. Franken/Schulte, BB 2003, 2675 (2676 ff.). 3 Vgl. Dörschell/Schulte, DB 2002, 1669 (1674). 4 Vgl. IDW RS HFA 10, Rz. 8. 5 Vgl. IDW RS HFA 10, Rz. 9.
Sahner/Blum
| 903
8.17
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
Im Falle eines Aktienportefeuilles als Alternativanlage würde hier in der Regel – im Gegensatz zu einer Alternativanlage in ein festverzinsliches Wertpapier – die gleiche Besteuerung anfallen wie im Falle der Anlage in das zu bewertende Unternehmen. Daher sind auch hier lediglich Unternehmensteuern zu berücksichtigen. Diese sind in den aus Kapitalmarktdaten erhobenen Parametern bereits berücksichtigt. Andererseits ist die Ertragsteuerbelastung der Anteilseigner des bilanzierenden Unternehmens nicht zu berücksichtigen.1 3. Berücksichtigung von Synergieeffekten 8.18
Die Berücksichtigung von Synergien hängt bei der Unternehmenswertermittlung nach IDW S 1 von der zugrunde liegenden Bewertungskonzeption ab. Der IDW S 1 unterscheidet hierbei echte und unechte Synergieeffekte. Bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes sind lediglich unechte Synergien zu berücksichtigen. Diese werden dadurch charakterisiert, dass die aus diesen Synergien resultierenden Effekte mit einer Vielzahl von Partnern erzielbar sind, ohne hierbei die Auswirkungen aus dem Bewertungsanlass zu berücksichtigen.2 Ferner ist die Einleitung oder Dokumentation der synergiestiftenden Maßnahmen im Unternehmenskonzept zum Bewertungsstichtag maßgeblich.3
8.19
Im Gegensatz zu den unechten schließen die echten Synergien auch die Effekte mit ein, welche einerseits auf zum Bewertungsstichtag noch nicht eingeleitete Maßnahmen in Folgeperioden beruhen und andererseits auf den durch den Bewertungsanlass zugeschnittenen Partner entfallen. Sie werden nach IDW S 1 bei der Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes nicht berücksichtigt, bei der Ermittlung eines subjektiven Entscheidungswertes fließen diese jedoch mit ein.4 Daher sind grundsätzlich bei der Bewertung der Beteiligung in den auf den Erwerb folgenden Jahren sowohl echte als auch unechte Synergieeffekte zu berücksichtigen.
8.20
Bei der erstmaligen Bilanzierung einer Beteiligung fließen im Zeitpunkt der Anschaffung die bezahlten echten und unechten Synergien in den Beteiligungsansatz über die Aktivierung der Anschaffungskosten ein.5 Diese Synergien können auf unterschiedlichen Ebenen des Konzerns realisiert werden, beispielsweise über einen bei einer Konzerngesellschaft organisierten zentralen Einkauf von Rohstoffen.
8.21
Bei der Bewertung in den Folgejahren ist hingegen die Berücksichtigung von Synergievorteilen aus einem übergeordneten Konzernverbund ausgeschlossen.6 Es sind nur solche Synergien zu berücksichtigen, welche bis zur Ebene des bilanzierenden Unternehmens und seiner Tochterunternehmen (TU, einschließlich der zu bewertenden Beteiligung [BU]) zu realisieren sind.7 Syner1 2 3 4 5 6 7
Vgl. IDW RS HFA 10, Rz. 8. Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 34. Vgl. Hayn/Ehsen, FB 2003, 205 (210). Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 50. Vgl. Lüdenbach/Schulz, WPg 2002, 489. Vgl. IDW RS HFA 10, Rz. 6. Vgl. IDW RS HFA 10, Rz. 6; Dörschell/Schulte, DB 2002, 1669 (1674); Kupke/Nestler, BB 2003, 2671 (2672).
904
| Sahner/Blum
Teil 8
Unternehmensbewertung nach IDW RS HFA 10
gieeffekte bei der Muttergesellschaft (MU) sowie bei Schwestergesellschaften (SU) der bilanzierenden Unternehmen sind nicht zu berücksichtigen.1 Die handelsrechtliche Bewertung erfolgt nach IDW RS HFA 10 insbesondere zur Ermittlung eines Schuldendeckungspotenzials2 und somit zum Zwecke des Gläubigerschutzes. Aus diesem Grund dürfen bei der Bewertung keine Einflüsse berücksichtigt werden, welche nicht auf der Ebene des bilanzierenden Unternehmens realisierbar sind. Die Verbundeffekte, die zwischen dem bilanzierenden Unternehmen und dessen Tochtergesellschaften realisierbar sind, sind hierbei grundsätzlich für die Ermittlung des oben genannten Schuldendeckungspotenzials geeignet. Die nachfolgende Abbildung veranschaulicht, dass nur die auf Ebenen innerhalb des gekennzeichneten Bereichs entstehenden Synergien in die Beteiligungsbewertung mit einfließen dürfen. Bilanzierendes Unternehmen
Anteilseigner
IDW S1
Bewertungsobjekt: Beteiligung
IDW RS HFA 10 Ausschüttung
Persönliche Einkommensteuer
Euro
Beteiligung zurechenbare Unternehmenssteuern
Gewerbesteuer Körperschaftsteuer
Euro Fiskus
Es kann beispielsweise sein, dass der Unternehmenswert des Beteiligungsunternehmens (BU) nicht ausreicht, um den Beteiligungsbuchwert bei der bilanzierenden Gesellschaft zu decken. Dies kann immer dann der Fall sein, wenn z.B. auf Ebene der bilanzierenden Gesellschaft (gekennzeichneter Bereich) anfallende Synergieeffekte unberücksichtigt bleiben mussten. Bezieht man diese Synergien mit in die Bewertung ein, so übersteigt der Unternehmenswert des Beteiligungsunternehmens gegebenenfalls dessen Beteiligungsbuchwert.
8.22
Erkenntlich kann somit die Höhe des Beteiligungswertes davon abhängig sein, auf welcher Konzernstufe die Beteiligung aktiviert wird bzw. auf welcher Konzernstufe sich die Synergieeffekte realisieren lassen.3 Es stellt sich die Frage nach der Behandlung des Teils eines Kaufpreises, der für von der bilanzierenden Gesellschaft nicht realisierbare Synergieeffekte gezahlt worden ist. IDW RS HFA 10 zeigt hier drei alternative Wege auf:4 – Bei Anwendung der für den faktischen Konzern geltenden aktienrechtlichen Vorschriften kann im Zeitpunkt des Beteiligungserwerbs neben 1 2 3 4
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
IDW RS HFA 10, Rz. 6. Kupke/Nestler, BB 2003, 2671 (2672). Hayn/Ehsen, FB 2003, 205 (211). IDW RS HFA 10, Rz. 7; Kupke/Nestler, BB 2003, 2671 (2672).
Sahner/Blum
| 905
8.23
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
der Beteiligung eine Forderung auf Nachteilsausgleich gemäß § 311 Abs. 2 AktG zu aktivieren sein – und zwar genau in der Höhe des Anteils am gezahlten Kaufpreis, der nicht den auf der Ebene der bilanzierenden Gesellschaft realisierbaren Synergieeffekten zuzurechnen ist. Die Darstellung der Wertminderung der Beteiligung sowie die gleichzeitige Aktivierung einer Forderung auf Nachteilsausgleich kommt einem Aktivtausch gleich. – Bei Vorliegen eines Ergebnisabführungsvertrages (Vertragskonzern) führt die in diesem Fall notwendige außerplanmäßige Abschreibung der Beteiligung zu einer entsprechend geringeren Gewinnabführung bzw. zu einem erhöhten Verlustausgleich durch die Muttergesellschaft. – Letztendlich kann in vorliegender Situation bei nicht durch faktische bzw. Vertragsverhältnisse geprägte Konzernverhältnisse auch eine Entnahme der Gesellschafter vorliegen.1 4. Bestimmung der Alternativanlage für den Kapitalisierungszinssatz 8.24
IDW S 1 unterstellt als im Kapitalisierungszinssatz repräsentierte Alternativanlage regelmäßig eine risikofreie Anlage am Kapitalmarkt (Basiszinssatz), die um eine Risikoprämie adjustiert wird.2 Nach IDW S 1 kommen als Ausgangsgröße für die Bestimmung von Alternativrenditen insbesondere Kapitalmarktrenditen für Unternehmensbeteiligungen (in Form eines Aktienportfolios) in Betracht,3 wobei sich diese grundsätzlich in einen Basiszinssatz und eine von den Beteiligungen aufgrund der Übernahme unternehmerischen Risikos geforderten Risikoprämie zerlegen lassen.4 Beim Basiszinssatz wird grundsätzlich auf die langfristig erzielbare Rendite öffentlicher Anleihen abgestellt.5 Dieser Basiszinssatz ist um einen Risikozuschlag zu erhöhen,6 der das Risiko des unternehmerischen Engagements und den unsicheren zeitlichen Verlauf der Zahlungsströme berücksichtigt.
8.25
Eine marktgestützte Ermittlung des Risikozuschlags kann insbesondere nach den Grundsätzen des Kapitalmarktpreisbildungsmodells (Capital Asset Pricing Model) vorgenommen werden.7
8.26
Wenn nun für die Bilanzansatzprüfung die Unternehmensbewertung einer Beteiligung grundsätzlich aus der Perspektive der die Beteiligung haltenden Gesellschaft zu erfolgen hat, so müsste sich dieser Grundgedanke nicht nur, wie ausgeführt, bei den Themen Abzug von Ertragsteuern (vgl. Rz. 8.12 ff.) und Synergien (vgl. Rz. 8.18) wieder finden, sondern auch bei der Bestimmung des Kapitalisierungszinssatzes, d.h. hier bei der Festlegung der Alternativanlage. IDW ERS HFA 10 geht auf das Thema der Alternativanlage jedoch nicht weiter ein.8 1 2 3 4 5 6 7 8
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
906
Kupke/Nestler, BB 2003, 2671 (2672). IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 93, 114. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 93, 115. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 115. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 116. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 85 ff. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 92, 118. IDW RS HFA 10, Rz. 9.
| Sahner/Blum
Teil 8
Unternehmensbewertung nach IDW RS HFA 10
IDW RS HFA 10 fordert die Ermittlung des Kapitalisierungssatzes anhand der Rendite einer risikoadäquaten Alternativanlage. Aus der Perspektive einer Beteiligungen haltenden Gesellschaft könnte ein Aktienportfolio eine sachgerechte Alternativanlage darstellen.
8.27
Diese Alternativanlage hätte im Übrigen den Nebeneffekt, die Widersprüchlichkeit der Ermittlung des Basiszinssatzes aus einer Anlage in (quasi-)risikofreien Kapitalmarktpapieren und des Risikozuschlags zum Basiszinssatz auf der Grundlage des CAPM aus Kapitalmarktdaten risikotragender Anlagen1 aufzuheben. Andererseits erlaubt die Formulierung „risikoadäquate Alternativanlage“ auch eine andere Interpretation. Grundsätzlich ist durch die Formulierung „risikoadäquate Alternativanlage“ die konkrete Alternative nicht erkennbar. Auch der in IDW S 1 geforderte Basiszins, ermittelt aus finanziellen Überschüssen (quasi-)risikofreier Anlagen am Kapitalmarkt,2 soll nach Adjustierung um den Risikozuschlag3 eine „risikoadäquate Alternativanlage“ widergeben.4 Diese Interpretation dürfte grundsätzlich IDW RS HFA 10 zugrunde liegen. Sie hat sicherlich den Vorteil der Objektivierbarkeit5 und Nachprüfbarkeit6: Die für den Zweck des handelsrechtlichen Jahresabschlusses gebotene Objektivierbarkeit des Wertansatzes erlaubt nicht die Berücksichtigung der vom Investor individuell und rein subjektiv bestimmter Renditeerwartungen.7 Ermittlungsprobleme, wie z.B. Zusammensetzung des Aktienportfolios, Referenzzeitraum, Marktvolatilität und sonstige subjektive Einschätzungen8 werden vermieden. Im Ergebnis wird man festhalten müssen, dass IDW S 1 und IDW RS HFA 10 in diesem Punkt letztendlich nicht voneinander abweichen. 5. Bewertung unter Veräußerungsgesichtspunkten Ist eine im Abschluss bilanzierte Beteiligung zur Veräußerung vorgesehen, so ist nach IDW RS HFA 10 die Beteiligung unter speziellen Veräußerungsgesichtspunkten zu bewerten. Die Werthaltigkeit des Beteiligungsansatzes ist nicht mehr abhängig von den Renditeerwartungen des bilanzierenden Unternehmens, sondern von der Beantwortung der Frage, ob der Veräußerungserlös ausreicht, den bilanzierten Beteiligungsbuchwert zu decken. Die Beteiligungsbewertung hat somit aus der Perspektive eines potenziellen Erwerbers zu erfolgen. Der Wert einer Beteiligung ist für diesen durch den Barwert der ihm aus der Investition zukommenden Nettozuflüsse bestimmt. Hierbei sind die Grundsätze für die Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes gemäß IDW S 1 maßgeblich. 1 2 3 4 5 6 7 8
Vgl. Künnemann in Börsig/Coenenberg (Hrsg.), S. 165. Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 93, 115 ff. Vgl. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 85 ff. Vgl. auch die Eckdaten zur Bestimmung des Kapitalisierungszinssatzes im Rahmen der Unternehmensbewertung des AKU, IDW-FN 2005, 70. Vgl. Ballwieser, Unternehmensbewertung und Komplexitätsreduktion, S. 171; Künnemann in Börsig/Coenenberg (Hrsg.), S. 164; Wagner/Jonas/Ballwieser/Tschöpel, WPg 2004, 889 (891). Vgl. Ballwieser, WPg 2002, 736 (741); Künnemann in Börsig/Coenenberg (Hrsg.), S. 164. Vgl. IDW RS HFA 10, Rz. 9. Vgl. auch Ballwieser, WPg 2002, 736 (739 ff.).
Sahner/Blum
| 907
8.28
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
8.29
Somit ist grundsätzlich der Abzug der persönlichen Ertragsteuern des potenziellen Erwerbers bei der Ermittlung der Nettozuflüsse vorzunehmen.1 Nach dem Äquivalenzprinzip sind dann auch bei der Ermittlung des Kapitalisierungszinssatzes die Ertragsteuern eines potenziellen unbeschränkt steuerpflichtigen Inländers anzusetzen. Nach IDW S 1 i.d.F. 2008 ist hingegen im Rahmen einer Unternehmensveräußerung eine mittelbare Typisierung als sachgerecht anzusehen, die davon ausgeht, dass im Bewertungsfall die persönliche Ertragsteuerbelastung der Nettozuflüsse aus dem zu bewertenden Unternehmen der persönlichen Ertragsteuerbelastung der Alternativinvestition in ein Aktienportfolio entspricht. Folglich könne auf eine unmittelbare Berücksichtigung persönlicher Steuern bei den finanziellen Überschüssen und dem Kapitalisierungszinssatz verzichtet werden.2
8.30
Des Weiteren ist die Berücksichtigung von echten Synergien, die auf der Ebene des bilanzierenden Unternehmens realisierbar sind, bei der Beteiligungsbewertung unter Veräußerungsgesichtspunkten nicht möglich, da diese für einen potenziellen Erwerber nicht nutzbar sind.3 Für die oben angesprochenen Synergien (Verbesserung der Einkaufskonditionen) müssten daher bei der Bewertung Anpassungen vorgenommen werden. Diese Anpassung wird in der Korrektur des EBT um den nachhaltigen Synergieeffekt „Verbesserung der Einkaufskonditionen“ münden.
8.31
Die Tatsache, dass eine Beteiligung zur Veräußerung vorgesehen ist, bewirkt somit wiederum eine Verschiebung der Bewertungsperspektive und damit zusammenhängend eine erneute Änderung der Bewertungskonzeption. Der beizulegende Wert einer Beteiligung unter Veräußerungsgesichtspunkten kann sich zum Abschlussstichtag anstatt durch den Ertragswert auch durch ein verbindliches Kaufpreisangebot bestimmen.4 Dies ist aus Bewertungssicht der eindeutigste Fall.5 Liegt ein verbindliches Kaufpreisangebot vor, ist dieses als beizulegender Wert anstelle des objektivierten Unternehmenswertes bei der Beteiligungsbewertung zu berücksichtigen. Für den Fall, dass der beizulegende Wert niedriger ist als der Buchwert, muss eine entsprechende Abschreibung auf den beizulegenden Wert vorgenommen werden, da die Beteiligung bei Vorlage einer Veräußerungsabsicht gemäß § 247 Abs. 2 HGB unter dem Umlaufvermögen auszuweisen ist, für welches das strenge Niederstwertprinzip gilt. Von einem verbindlichen Kaufpreisangebot ist aus handelsrechtlicher Sicht dann auszugehen, wenn mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit6 feststeht, dass der Kauf auch zustande kommt. Ein zum Bewertungsstichtag unter Vorbehalt abgegebenes Kaufpreisangebot kann, sofern die Transaktion noch vor Fertigstellung des Jahresabschlusses vollzogen wird, in den beizulegenden Wert einer Beteiligung zum Abschlussstichtag eingehen.7
1 2 3 4 5 6 7
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
908
IDW RS HFA 10, Rz. 12. IDW S 1 i.d.F. 2008, Rz. 45. IDW RS HFA 10, Rz. 11. Kupke/Nestler, BB 2003, 2671 (2674). Hayn/Ehsen, FB 2003, 205 (207). Hayn/Ehsen, FB 2003, 205 (207). Hayn/Ehsen, FB 2003, 205 (207).
| Sahner/Blum
Teil 8
Unternehmensbewertung nach IDW RS HFA 10
III. Ergebnis Mit Verabschiedung des IDW RS HFA 10 hat das Institut der Wirtschaftsprüfer einen Leitfaden zur Anwendung des IDW S 1 bei der Bewertung von Beteiligungen zum Zwecke des handelsrechtlichen Jahresabschlusses gegeben. Die im handelsrechtlichen Abschluss gebotene Objektivierbarkeit und Nachprüfbarkeit des Wertansatzes der Beteiligungen forderte klare Richtlinien zur Bewertung. Da der IDW S 1 den Bewertungszweck handelsrechtlicher Wertansatz als Anwendungsfall ausdrücklich nannte, wurde die Anwendung des IDW S 1 unter Vorgabe der Bewertungskonzeption durch den IDW RS HFA 10 geboren. Bei der Ermittlung des beizulegenden Wertes der Beteiligung zum Abschlussstichtag sind im Rahmen der Unternehmenswertermittlung unter Berücksichtigung des IDW RS HFA 10 im Speziellen und des IDW S 1 im Allgemeinen bestimmte Vorgaben im Bereich der Synergien und Steuern zu beachten. Synergien dürfen nur bei der Bewertung Berücksichtigung finden, insoweit diese auf der Ebene des bilanzierenden Unternehmens und deren Tochtergesellschaften entstehen. Synergien, die aus Sicht des bilanzierenden Unternehmens mit einer Mutter- oder Schwestergesellschaft erzielbar sind, dürfen nicht berücksichtigt werden. Im Rahmen der Bewertung sind Unternehmenssteuern der zu bewertenden Beteiligung sowie die Steuern auf Ebene des bilanzierenden Unternehmens, die der Beteiligung wirtschaftlich zuzurechnen sind, zu berücksichtigen. Unternehmenswertermittlungen nach IDW RS HFA 10 werden in der Regel zu einem niedrigeren Unternehmenswert im Vergleich zu Ermittlungen nach IDW S 1i. S. einer objektivierten Unternehmensbewertung führen. Hierbei bleibt jedoch noch zu erwähnen, dass zwar durch die Änderung der Bewertungsperspektive und damit der Steueransprüche eine Verminderung des Unternehmenswertes durch die Sicht des bilanzierenden Unternehmens eintritt, die Berücksichtigung von unechten Synergien auf Ebene des bilanzierenden Unternehmens wiederum eine gegenläufige Wirkung erzielt. Diese Bewertungskonzeption ist nach IDW RS HFA 10 nicht anzuwenden, insofern die zu bewertende Beteiligung unter Veräußerungsgesichtspunkten zu bilanzieren ist. Ist dies der Fall, so sind die Grundsätze des IDW S 1 zur Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes anzuwenden. Eine weitere Konkretisierung des IDW S 1 nimmt der IDW RS HFA 10 nicht vor. Für den Fall, dass der gezahlte Kaufpreis Synergien enthält, die auf der Ebene des bilanzierenden Unternehmens nicht realisierbar sind, hält der IDW RS HFA 10 drei Lösungsvorschläge bereit (vgl. Rz. 8.23). Die unterschiedlichen Sichtweisen von IDW S 1, Ermittlung eines objektivierten Unternehmenswertes aus Sicht eines inländischen, unbeschränkt steuerpflichtigen Anteilseigners, und IDW RS HFA 10, Ermittlung des beizulegenden Wertes einer Beteiligung zum Abschlussstichtag aus Sicht des bilanzierenden Unternehmens, werden in folgender Abbildung hinsichtlich des Themas Steuern noch einmal verdeutlicht:
Sahner/Blum
| 909
8.32
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
Bilanzierendes Unternehmen
Anteilseigner
IDW S1
Bewertungsobjekt: Beteiligung
IDW RS HFA 10 Ausschüttung
Persönliche Einkommensteuer
Beteiligung zurechenbare Unternehmenssteuern
Euro Gewerbesteuer Körperschaftsteuer
Euro Fiskus
C. Bewertungsmaßnahmen im Rahmen einer Purchase Price Allocation sowie zur Wertansatzprüfung von Beteiligungen in IFRS- und HGB-Konzernabschlüssen I. Vorbemerkung 8.33
Mit der Einführung von SFAS 141 „Business Combinations“ und SFAS 142 „Goodwill and Other Intangible Assets“ im Sommer 2001 hat das Financial Accounting Standards Board (FASB) neue Vorschriften zur Bilanzierung von bestimmten Beteiligungen, zur Behandlung des Firmenwertes und anderer immaterieller Vermögenswerte verabschiedet. Die Literatur sprach von einem Paradigmenwechsel1 oder einer neuen Ära der Rechnungslegung.2
8.34
Der im Februar 2001 veröffentlichte revidierte Entwurf „Business Combinations and Intangible Assets – Accounting for Goodwill“ (2001 Exposure Draft) beinhaltet erstmals die Festlegung, dass ein Goodwill nicht mehr planmäßig abzuschreiben sei, vielmehr regelmäßig ein Werthaltigkeitstest durchzuführen sei.3 Nach Umsetzung weiterer Kommentare entschied das FASB, die relevanten Rechnungslegungsgrundsätze in zwei endgültigen Dokumenten niederzulegen. Hieraus resultieren die verabschiedeten Fassungen SFAS 141 „Business Combinations“ und SFAS 142 „Goodwill and Other Intangible Assets“. SFAS 141 und SFAS 142 ersetzen nunmehr APB Opinion No. 16 und No. 17.4 Mit der Verabschiedung hat das FASB das „Business Combinations Project“ in wesentlichen Teilen abgeschlossen.5 Um eine Akzeptanz der IFRS auch in den USA zu erreichen, startete das IASB das Projekt „Business Combinations“, wobei eine Konvergenz mit den US1 Vgl. Alvarez/Biberacher, BB 2002, 346 (346); Kümpel, Der Betriebswirt 2002, 15 (20); Küting/Wirth, KoR 2004, 167 (177). 2 Vgl. Eberle, ST 2002, 184 (199). 3 Vgl. SFAS 141, Rz. B 15. 4 Vgl. SFAS 141, Rz. B 16. 5 Vgl. Hitz/Kuhner, WPg 2002, 273.
910
| Sahner/Blum
Teil 8
Bewertung in IFRS- und HGB-Konzernabschlüssen
GAAP angestrebt wurde.1 Im Rahmen der ersten Projektphase, die 2004 abgeschlossen werden konnte, wurde eine generelle Anwendung der Erwerbsmethode sowie die Abschaffung der planmäßigen Abschreibung des Goodwill und weiterer immaterieller Vermögenswerte mit unbestimmter Nutzungsdauer beschlossen.2 Die zweite Projektphase, die als Gemeinschaftsprojekt mit dem FASB durchgeführt wurde, sah insbesondere die Aktivierung des auf die Minderheitsgesellschafter entfallenden Anteils am Goodwill (Full Goodwill-Methode) vor. Diese Methode entspricht der Einheitstheorie der Konzernbilanzierung, wonach auch die Anteile der Minderheitsgesellschafter als Teil des Eigenkapitals des Konzerns zu zeigen sind.3 Schließlich wurde am 10.1.2008 der finale Standard IFRS 3 verabschiedet, der verpflichtend auf Unternehmenszusammenschlüsse, die in Geschäftsjahren, die nach dem 30.6.2009 beginnen, umgesetzt werden, anzuwenden ist. Damit wurde die zweite Phase des Konvergenzprojekts zu den US-GAAP abgeschlossen. Die ursprünglich beabsichtigte vollständige Konvergenz mit den USGAAP wurde allerdings nicht erreicht, weil die nach den US-GAAP obligatorische Full Goodwill-Methode in IFRS 3 nur als Wahlrecht verankert wurde, wohingegen sie nach dem US-GAAP Standard ASC 805 (vormals SFAS 141) verpflichtend anzuwenden ist.4 Am 3.4.2009 trat das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) in Kraft. Für nach dem 1.1.2010 beginnende Geschäftsjahre sind danach die Änderungen zur Kapitalerstkonsolidierung nach § 301 HGB zu beachten. Danach entfallen die zuvor anwendbare Interessenzusammenführungsmethode nach § 302 HGB a.F. sowie die Anwendung der Buchwertmethode nach § 301 Abs. 1 HGB a.F. zugunsten der ausschließlichen Anwendung der Neubewertungsmethode im Rahmen der Purchase-Methode.5 Dies bedeutet, dass nunmehr für Unternehmenszusammenschlüsse nach deutschem Bilanzrecht eine Purchase Price Allocation durchzuführen ist, die eine Neubewertung der erworbenen Vermögensgegenstände und Schulden des Tochterunternehmens umfasst. Allerdings konnte sich der deutsche Gesetzgeber weder zur Anwendung der Full-Goodwill-Methode noch dem Impairment-Only-Approach im Rahmen der Folgekonsolidierung durchringen. Vielmehr verbleibt es bei dem Ansatz des Goodwill, soweit er auf den Mehrheitsgesellschafter entfällt, sowie bei der planmäßigen Abschreibung des Goodwill in den Folgejahren entsprechend der voraussichtlichen Nutzungsdauer des Goodwill. Das Wahlrecht zwischen der Abschreibung von mindestens einem Viertel pro Jahr, der planmäßigen Abschreibung und der offenen Verrechnung mit den Rücklagen6 ist damit aufgehoben.
8.35
Unternehmenszusammenschlüsse („business combinations“) im Sinne des IFRS 3 sind alle Arten von Beteiligungsakquisitionen, welche über einen As-
8.36
1 2 3 4 5
K. Schwedler, KoR 2006, 410 ff. Theile/Pawelzik in Heuser/Theile, IFRS-Handbuch, Rz. 3200. Küting/Weber/Wirth, KoR 2008, 139. Theile/Pawelzik in Heuser/Theile, IFRS-Handbuch, Rz. 3200. Zur Anwendung der Interessenzusammenführungsmethode bedurfte es allerdings der kumulativen Erfüllung dreier Voraussetzungen, vgl. hierfür § 302 Abs. 2 Nr. 1–3 HGB a.F. In der Praxis galt die Interessenzusammenführungsmethode in der Vergangenheit ohnehin als weitgehend bedeutungslos. 6 Vgl. § 309 Abs. 1 HGB a.F.
Sahner/Blum
| 911
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
set- oder Share-Deal realisiert werden. Wichtige Voraussetzung ist allerdings, dass der Erwerber die Kontrolle über das akquirierte Unternehmen erlangt (Control-Kriterium).1 8.37
Neben der Bestimmung des erwerbenden Unternehmens („Identifying the Acquiring Entity“)2 und der Ermittlung des Kaufpreises („Determining the Cost of the Acquired Entity“)3 stellt bei der Anwendung der „purchase-method“ die Bewertung der akquirierten Vermögenswerte und Schulden die eigentliche zentrale Aufgabe dar. Mit der Anwendung des IFRS 3 haben die Methoden der Unternehmensbewertung im Rahmen von Unternehmensakquisitionen an Bedeutung gewonnen. Die Beurteilung der Werthaltigkeit des Goodwill und der immateriellen Vermögenswerte mit unbestimmter Nutzungsdauer erfolgt ebenfalls auf Basis von Ertragsbewertungen.4 Sie gewinnt aufgrund des Impairment-Only-Approachs zusätzliche Bedeutung, da der Werthaltigkeitstest grundsätzlich jährlich durchzuführen ist.
8.38
Die bilanzpolitischen Chancen, aber auch die erheblichen Risiken, die die Allokation des Kaufpreises auf die Vermögenswerte und die Verbindlichkeiten mit sich bringen, gilt es schon im Vorfeld eines Unternehmenserwerbes zu erfassen. Dies erfolgt zweckmäßigerweise im Rahmen einer sog. Pre-Deal-Purchase Price Allocation5 im Rahmen des Akquisitionsprozesses. Dabei können die zu erwerbenden Vermögenswerte und Schulden näherungsweise, z.B. durch Verwendung der von im Rahmen der Financial Due Diligence erlangten Analyseergebnisse, identifiziert und bewertet werden.6 Die folgenden Darstellungen sollen die wesentlichen Regelungen im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen (business combinations) und deren Auswirkungen auf die Bewertung von Beteiligungen aufzeigen.
II. Bilanzierung von Business Combinations nach IFRS 3 bzw. nach § 301 HGB im Konzernabschluss 1. Anwendung der Purchase-method 8.39
Im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen (Business Combinations) im Sinne von IFRS 3 – und nach Verabschiedung des BilMoG auch nach deutschem Bilanzierungsrecht – ist ausschließlich die Erwerbsmethode (Purchasemethod) anzuwenden.7
8.40
Ein Unternehmenszusammenschluss zeichnet sich dadurch aus, dass nicht bloß einzelne Vermögenswerte und Schulden erworben wurden, vielmehr muss es sich bei der Sachgesamtheit der erworbenen Vermögenswerte und 1 2 3 4 5 6
Vgl. IFRS 3, Rz. 4. Vgl. IFRS 3, Rz. 17 ff. Vgl. IFRS 3, Rz. 24 ff. Vgl. IAS 36. In der Literatur teilweise auch als indikative Kaufpreisallokation bezeichnet. Um einen Überblick der Aufgaben und Methoden einer Pre-Deal-Purchase Price Allocation zu erlangen, vgl. Zülch/Wünsch, KoR 2008, 468–473. 7 Zu den Besonderheiten im Rahmen von sukzessiven Anteilserwerben gemäß IAS/ IFRS vgl. Küting/Elprana/Wirth, KoR 2003, 477 ff.
912
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
Schulden um einen Geschäftsbetrieb handeln.1 Damit ein solcher Geschäftsbetrieb vorliegt, müssen die nachfolgenden Voraussetzungen erfüllt sein:2 – Ressourceneinsatz: Zur Leistungserbringung eingesetzte Ressourcen können langfristige Anlagegüter, geistiges Eigentum (Patente) oder der Zugriff auf Materialien sein. – Verfahren: Dabei handelt es sich um alle Systeme, Standards, Protokolle, Konventionen und Regeln, die bei Anwendung auf einen Ressourceneinsatz Leistungen erzeugen oder erzeugen können. – Leistung: Sie stellt das Ergebnis von Ressourceneinsatz und darauf angewendeter Verfahren dar. Leistungen können in Form von Dividenden, niedrigeren Kosten oder sonstigem wirtschaftlichem Nutzen direkt den Anteilseignern oder anderen Eigentümern, Gesellschaftern oder Teilnehmern zugehen. Die Anwendung von IFRS 3 auf ein „business“ ist unabhängig davon, ob es sich um einen Share Deal oder einen Asset Deal handelt.3 Die Vorgehensweise bei der Kaufpreisverteilung wird durch IFRS 3 und somit wie folgt bestimmt:
8.41
1. Identifizierung des Erwerbers4 2. Bestimmung des Erwerbszeitpunkts5 3. Neubewertung der erworbenen Vermögenswerte und Schulden6 4. Bestimmung des Goodwill (oder negativer Goodwill aufgrund eines bargain purchase)7 Der Ansatz der erworbenen Vermögenswerte und Schulden erfolgt mit dem Fair Value (beizulegender Zeitwert) zum Zeitpunkt des Erwerbs. Das ist der Zeitpunkt, an dem der Erwerber die Beherrschung über das erworbene Unternehmen erlangt.8 Dies wiederum ist im Allgemeinen der Tag, an dem er die Gegenleistung rechtsgültig transferiert, die Vermögenswerte erhält und die Schulden des erworbenen Unternehmens übernimmt, also am sog. Closing Date.9 Im Rahmen der Purchase Price Allocation ist der gezahlte Kaufpreis auf die erworbenen Vermögenswerte (Assets)10 und Schulden (Liabilities) sowie auf den Goodwill nach Fair-Value-Gesichtspunkten im Zeitpunkt des Erwerbs zu verteilen.11 Hierzu gehört zunächst die vollständige Identifikation der erworbenen immateriellen sowie materiellen Vermögenswerte und Schulden. Die 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Vgl. IFRS 3, Rz. 3. Vgl. IFRS 3, Anhang B 7. Theile/Pawelzik in Heuser/Theile, IFRS-Handbuch, Rz. 3212. Vgl. IFRS 3, Rz. 6–7. Vgl. IFRS 3, Rz. 8–9. Vgl. IFRS 3, Rz. 10–31. Vgl. IFRS 3, Rz. 32–33. Vgl. IFRS 3, Rz. 8. Vgl. IFRS 3, Rz. 9. Der Begriff „Asset“ entspricht nicht deckungsgleich dem Begriff des handelsrechtlichen Vermögensgegenstandes. In diesem Abschnitt wird daher der Begriff des Vermögenswertes als Synonym verwendet; so auch Nestler/Thuy, KoR 2002, 169 (171 Fn. 17). 11 Vgl. IFRS 3, Rz. 36 ff.
Sahner/Blum
| 913
8.42
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
anschließende Bewertung der Vermögenswerte und Schulden ermöglicht die eigentliche Verteilung des Kaufpreises. Ein nicht auf Vermögenswerte und Schulden verteilter Restbetrag des Kaufpreises wird dem Goodwill zugeordnet. 8.43
Technisch erfolgt die Umsetzung der Purchase Price Allocation, indem der Erwerber eines Unternehmens die Anschaffungskosten der Beteiligung gegen den Zeitwert des Eigenkapitals des erworbenen Unternehmens zum Zeitpunkt der Akquisition verrechnet (Kapitalerstkonsolidierung). Die Bestimmung des Zeitwertes des Eigenkapitals des erworbenen Unternehmens ist nicht etwa im Rahmen einer Unternehmensbewertung der Beteiligung als Ganzes zu bestimmen, sondern ist gemäß der Definition der Eigenkapitalgröße in der Bilanz aus der Summe der Zeitwerte der einzelnen erworbenen Vermögenswerte abzüglich der Schulden zu ermitteln. Es ist mithin also erforderlich, zunächst den Zeitwert der einzelnen Vermögenswerte und der einzelnen Schulden zu ermitteln, um als Nettogröße aus Vermögenswerten und Schulden den Zeitwert des Eigenkapitals ableiten zu können. Ein bei Aufrechnung des Zeitwertes des Eigenkapitals mit den Anschaffungskosten der Beteiligung verbleibender Unterschiedsbetrag ist im Falle eines aktiven Unterschiedsbetrages als Goodwill oder Firmenwert bzw. stellt einen passiven Unterschiedsbetrag dar.
8.44
§ 301 Abs. 1 HGB a.F. sah für Geschäftsjahre, die vor dem 1.1.2009 begonnen haben, noch die so genannte Buchwertmethode vor. Danach war die Aufdeckung stiller Reserven auf den Anteil des Mehrheitsgesellschafters beschränkt. Der aktive bzw. passive Unterschiedsbetrag ermittelte sich dann als Saldo aus Anschaffungskosten der Beteiligung und anteiligem Zeitwert des Eigenkapitals. Mit der Verabschiedung des BilMoG ist nach § 301 HGB n.F. nun auch im deutschen Konzernbilanzrecht für Geschäftsjahre, die nach dem 1.1.2009 beginnen, die Neubewertungsmethode verpflichtend. Die beizulegenden Zeitwerte der erworbenen Vermögenswerte und Schulden sind ohne Begrenzung auf die Anschaffungskosten der erworbenen Beteiligung und inkl. der stillen Reserven auf den Minderheitenanteil zu bestimmen.1 Besteht das erworbene Unternehmen aus mehreren Geschäftsfeldern, ist der Goodwill den betreffenden Geschäftsfeldern zuzuordnen.2 Dies soll wohl insbesondere mit Rücksicht auf die Überprüfung der Werthaltigkeit des Goodwill im Rahmen von Folgekonsolidierungen erfolgen. Die Zuordnung hat sich an den allgemeinen Grundsätzen zur Segmentierung nach DRS 3 – z.B. anhand von Produkten oder unterschiedlichen Märkten – zu orientieren.3 Eine entsprechende Vorschrift kennt IFRS 3 nicht. Hier erfolgt die Zuordnung des Goodwill zu zahlungsmittelgenierenden Einheiten erst bei Folgekonsolidierungen im Rahmen von Impairment Tests (dazu unten Rz. 8.118 ff.).
8.45
Da die Zeitwerte der Vermögenswerte und Schulden in der ersten auf den Erwerb der Beteiligung folgenden Konzernbilanz anzusetzen sind und so den Goodwill bzw. den passiven Unterschiedsbetrag kürzen, führt die Purchase Price Allocation somit zu einer Verteilung des Kaufpreises der Beteiligung 1 DRS 4 Unternehmenserwerbe im Konzernabschluss, Rz. 23 f. 2 DRS 4.30. 3 Förschle/Deubert in Beck’scher Bilanzkommentar, § 301 HGB Kapitalkonsolidierung Rz. 152.
914
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
auf die einzelnen erworbenen Vermögenswerte, Schulden und den Goodwill/ passiven Unterschiedsbetrag. Wichtig ist, dass der Bilanzierende sowohl nach IFRS 3.45 als auch nach § 301 Abs. 2 Satz 2 HGB zunächst eine provisorische Purchase Price Allocation auf Basis der zum Erwerbszeitpunkt vorliegenden Informationen durchführen kann und im Laufe eines Jahres nach dem Erwerbszeitpunkt die endgültige Purchase Price Allocation anfertigen muss.1
8.46
Der Erwerber hat den Goodwill zum Erwerbszeitpunkt anzusetzen, um den die übertragene Gegenleistung den Saldo der zum Erwerbszeitpunkt bestehenden und gemäß IFRS 3 bewerteten Beträge der erworbenen identifizierbaren Vermögenswerte und der übernommenen Schulden übersteigt.2 Der Erwerbszeitpunkt ist jener Tag, an dem der Erwerber die Möglichkeit der Kontrolle über ein Business unter wirtschaftlicher Betrachtungsweise erlangt hat.3 Die Gegenleistung – also der Kaufpreis –, den der Erwerber für die Erlangung der Anteile an dem Zielobjekt zahlt, bestimmt sich nach dem Zeitwert der hinzugebenden Vermögenswerte, der Schulden, die der Erwerber von den früheren Eigentümern übernommen hat und den vom Erwerber ausgegebenen Eigenkapitalanteilen zum Erwerbszeitpunkt.4
8.47
Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass in der ab dem 1.7.2009 gültigen Fassung von IFRS 3 Anschaffungsnebenkosten des Erwerbsvorgangs – wie Vermittlungsprovisionen, Beratungs-, Anwalts-, Wirtschaftsprüfungs-, Bewertungs- und sonstige Fachberatungsgebühren, allgemeine Verwaltungskosten wie Kosten für die Erhaltung einer internen Akquisitionsabteilung sowie Kosten der Registrierung und Emission von Schuldtiteln und Eigenkapitalanteilen – nicht mehr zur Gegenleistung rechnen, sondern vielmehr in der Periode des Anfalls direkt als Aufwand der Periode zu verbuchen sind.5
8.48
Im Rahmen der HGB-Bilanzierung sind die direkt zurechenbaren Anschaffungsnebenkosten der Beteiligung ebenfalls Teil der Gegenleistung.6 Dies wird aber dahingehend eingegrenzt, dass nur solche Nebenkosten in die Anschaffungskosten der Beteiligung einzubeziehen sind, die nach getroffener Kaufentscheidung angefallen sind (etwa eine Unternehmensbewertung zur genauen Ermittlung des Kaufpreises).7 Nach der Konzeption des IFRS 3 stellt der gezahlte Kaufpreis des erworbenen Unternehmens gleichzeitig dessen Fair Value zum Erwerbszeitpunkt dar. Bei der Purchase Price Allocation ist stets zu hinterfragen, wofür der Veräußerer den Kaufpreis verlangt und der Käufer bezahlt hat. Der IFRS 3 hält einen Verhandlungserfolg („bargain purchase“) oder einen Zwangsverkauf als Ursache eines passiven Unterschiedsbetrages für möglich.8 IFRS 3 legt es deshalb 1 Theile/Pawelzik in Heuser/Theile, IFRS-Handbuch, Rz. 3440; Oser, Der Konzernabschluss nach dem BilMoG mit internationalem Antlitz, PiR 2009, 123. 2 Vgl. IFRS 3, Rz. 32. 3 Theile/Pawelzik in Heuser/Theile, IFRS-Handbuch, Rz. 3240. 4 Vgl. IFRS 3, Rz. 37. 5 Vgl. IFRS 3, Rz. 53. 6 Vgl. DRS 4, Rz. 13. 7 Schubert/Gadek in Beck’scher Bilanzkommentar, § 255 HGB Rz. 325 (Stichwort „Beratungskosten“). 8 Vgl. IFRS 3, Rz. 34, 35; Theile/Pawelzik, WPg 2003, 316 (322).
Sahner/Blum
| 915
8.49
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
nahe, eine passivische Differenz aus der ersten Purchase Price Allocation einer ausführlichen Überprüfung zu unterwerfen, ob tatsächlich die Vermögenswerte und Schulden angemessen bewertet worden sind.1 8.50
Nach IFRS ist der nach einer Überprüfung verbleibende passive Unterschiedsbetrag sofort als Ertrag zu vereinnahmen.2 Nach § 309 HGB n.F. ist differenziert vorzugehen: – Basiert der passive Unterschiedsbetrag auf zu erwartenden Aufwendungen oder Verlusten, ist er in den Folgejahren in dem Ausmaß ergebniswirksam aufzulösen, wie die entsprechenden negativen Ergebnisbeiträge anfallen (DRS 4.40). – Handelt es sich demgegenüber um einen lucky-buy-Fall, bei dem der Erwerber einen günstigen Kaufpresi durchsetzen konnte, ist der passive Unterschiedbetrag bis zur Höhe des Zeitwerts der erworbenen nicht-monetären Vermögenswerte über deren gewichtete durchschnittliche Nutzungsdauer erfolgswirksam aufzulösen sowie in Höhe des die genannten Zeitwerte übersteigenden Betrags sofort erfolgswirksam zu vereinnahmen (DRS 4.41). Diese Regelung kann allerdings dazu führen, dass im Falle des Erwerbs von überwiegend langlebigen Vermögenswerten oder gar Grund und Boden der passive Unterschiedsbetrag entsprechend lange auf der Passivseite der Erwerberbilanz auszuweisen ist bzw. erst bei Abgang der entsprechenden Vermögenswerte aufzulösen ist. Dies erfordert im Übrigen eine entsprechende fortlaufende Dokumentation der Ursachen des passiven Goodwill im Konzernrechnungswesen.
8.51
Das IASB schlägt im IFRS 3 die Neubewertung der erworbenen Vermögenswerte und Schulden sowie eine Neuberechnung des Kaufpreises vor.3 Der verbleibende „excess of acquirer’s interest in the net fair value of acquiree’s identifiable assets, liabilities and contingent liabilities over cost“4 ist nach der Neubewertung erfolgswirksam zu vereinnahmen.5
8.52
Nach IFRS 3.19 darf erstmals die so genannte Full Goodwill-Methode angewendet werden. Danach sind im Falle von Erwerben von weniger als 100 % der Anteile die nicht beherrschenden Anteile an dem erworbenen Unternehmen entweder zum beizulegenden Zeitwert oder zum entsprechenden Anteil des identifizierbaren Nettovermögens des erworbenen Unternehmens zu bewerten (Wahlrecht).6 In beiden Fällen ist der Anteil der Minderheitsgesellschafter an den stillen Reserven und Lasten der erworbenen Vermögenswerte und Schulden anzusetzen.7 Erfolgt die Bewertung des Anteils nicht-beherrschender Gesellschafter zum beizulegenden Zeitwert, so ist auch der auf diesen Gesellschafter beteiligungsproportional entfallende Goodwill anzusetzen (Full Goodwill).8 Diese Vorgehensweise entspricht der so genannten Einheits1 2 3 4 5
Vgl. IFRS 3, Rz. 36. IDW RS HFA 19 Tz. 9. Vgl. IFRS 3, Rz. 56a; Theile/Pawelzik, WPg 2003, 316 (321). Vgl. IFRS 3, Rz. 56; im Folgenden auch als Excess over cost bezeichnet. Vgl. IFRS 3, Rz. 36; Küting/Wirth, DStR 2003, 522; Brücks/Wiederhold, KoR 2003, 21 (27). 6 Vgl. IFRS 3, Rz. 19. 7 Theile/Pawelzik in HeuserTheile, IFRS-Handbuch, Rz. 3223. 8 Senger/Brune/Diersch in Beck’sches IFRS-Handbuch, § 34 Rz. 219.
916
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
theorie der Konzernbilanzierung, nach der die Minderheitsgesellschafter als Teil des Konzerns betrachtet werden. Da nach § 301 HGB n.F. die Full-Goodwill-Methode nicht erlaubt ist, ergibt sich bei ihrer Anwendung nach IFRS insoweit ein abweichender Ausweis des Goodwill.1 Die bilanziellen Auswirkungen dieser Vorgehensweise sollen anhand eines Zahlenbeispiels verdeutlicht werden. Ausgehend von einem Kaufpreis für einen 80 %-Anteil an einer GmbH in Höhe von 200 GE und einem Zeitwert des Nettovermögens der GmbH von 180 GE soll der Goodwill für Zwecke der Erstkonsolidierung des Unternehmens ermittelt werden. Der Zeitwert des Geschäftsbetriebs der GmbH soll 210 GE betragen. Dann ermittelt sich der Goodwill einmal auf Basis der Bestimmung des Minderheitenanteils nach dem anteiligen Zeitwert des Nettovermögens (Alternative 1) und einmal auf Basis des Zeitwertes des Geschäftsanteils (Alternative 2) wie folgt: Alternative 1 Alternative 2 bisheriges beteiligungs- Full Goodwill Recht proportionaler Ansatz Goodwill Kaufpreis Erwerber
80 %
200
200
200
–
–
5
20 %
36
42
0
Summe Gegenleistung aus Konzernsicht
100 %
236
242
205
abzgl. Zeitwert des Nettovermögens
100 %
–180
–180
–144
Goodwill
100 %
56
62
61
Nebenkosten des Erwerbs zuzügl. Minderheitenanteil
Je nach Wahl der Methode wird ein unterschiedlich hoher Goodwill-Betrag in der Konzernbilanz ausgewiesen. Erfolgt die Berücksichtigung der Minderheitsgesellschafter in Form des Zeitwerts des anteiligen Nettovermögens (Alternative 1) von 36 GE (20 % von 180 GE), so ermittelt sich ein beteiligungsproportionaler Goodwill von 56 GE. Dies entspricht im Ergebnis der bisherigen Durchführung der Erstkonsolidierung mit dem Unterschied, dass nach neuem Recht die Anschaffungsnebenkosten (im Beispiel 5 GE) nicht zu berücksichtigen sind. Lediglich die Form der Ermittlung ist eine andere. Geht man dagegen von dem Zeitwert des Geschäftsanteils von 20 %, der auf die Minderheiten entfällt, aus, so errechnet sich nach gleichen Grundsätzen ein Goodwill von 62 GE. Die Differenz zum Goodwill der Alternative 1 ergibt sich durch die über den stillen Reserven im Nettovermögen der GmbH liegenden, im Zeitwert des Geschäftsbetriebs berücksichtigten Erwartungen und Synergien der GmbH (20 % der Differenz aus dem Zeitwert des Geschäftsanteils von 210 GE zum Zeitwert des Nettovermögens von 180 GE). Wird die Zeitwert-Betrachtung des Geschäftsanteils gewählt, so ist der Zeitwert entweder über einen Börsenkurs der Anteile zu bestimmen oder – sofern kein Marktpreis vorliegt – über ein geeignetes Bewertungsverfahren, z.B. ein 1 Förschle/K. Hoffmann in Beck’scher Bilanzkommentar, § 309 HGB Behandlung des Unterschiedsbetrags Rz. 36.
Sahner/Blum
| 917
8.53
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
DCF-Verfahren, zu bestimmen. In IFRS 3. B45 wird klargestellt, dass der Zeitwert des Anteils der konzernfremden Gesellschafter nicht unmittelbar aus dem Zeitwert des Anteils der kontrollierenden Gesellschafter abgeleitet werden darf. Da die Minderheitsgesellschafter keinen kontrollierenden Einfluss ausüben können, können sie insbesondere Synergiepotenziale nicht wie ein kontrollierender Gesellschafter nutzen. Daher ist eine entsprechende Kontrollprämie aus dem Zeitwert der Anteile herauszurechnen.1 8.54
Der Goodwill sowie die klassifizierten immateriellen Vermögenswerte mit unbestimmter Nutzungsdauer sind im Rahmen eines jährlich durchzuführenden Impairmenttests nach IAS 36 auf ihre Werthaltigkeit zu überprüfen (vgl. hierzu ausführlich Rz. 8.118 ff.). Gegebenenfalls ergibt sich in Folge dessen ein Abschreibungsbedarf. Eine planmäßige Abschreibung ist dagegen nicht vorgesehen.2 Nach dem HGB-Regelwerk ist die Durchführung der Erwerbsmethode zur Kapitalkonsolidierung verpflichtend. Die Erwerbsmethode ist seit Implementierung des BilMoG in 2009 zwingend auf Basis der Neubewertungsmethode anzuwenden3 Eine Goodwill-Bilanzierung nach der Full-Goodwill-Methode nach dem Vorbild der internationalen Standards ist im deutschen Recht nicht erlaubt. Auch die Anwendung des sog. „impairment only-approach“ ist nicht umgesetzt worden, sondern die planmäßige Abschreibung des Goodwill über die voraussichtliche Nutzungsdauer (§ 309 HGB n.F.). 2. Basisbeispiel
8.55
Die nachfolgende verbale Darstellung der Vorgehensweise im Rahmen einer Purchase Price Allocation nach IFRS 3 soll durch ein vereinfachtes Beispiel verdeutlicht werden. Dem Basisbeispiel liegt folgende Ausgangssituation zugrunde: Unternehmen A erwirbt zum 31.12. sämtliche Anteile an Unternehmen B zu einem Kaufpreis in Höhe von 95 Mio. Euro. Unternehmen A beliefert verschiedene Branchen mit speziell gefertigten Navigationsgeräten inklusive der hierfür eigenst entwickelten Software. Unternehmen A ist anhand dieser Branchen gegliedert. Diese sind im Einzelnen Automobiltechnik, Schienenfahrzeugtechnik und Luftfahrttechnik. Das akquirierte Unternehmen B ist dagegen wesentlich im Bereich der Raumfahrttechnik tätig; ein Segment ist dem Bereich Luftfahrttechnik zuzuordnen. Beide Unternehmen sind nicht börsennotiert und haben keine börsennotierten Beteiligungsunternehmen. Unternehmen B ist ein traditionsreiches ehemaliges Familienunternehmen und bilanziert keinen Goodwill aus vorangegangenen Akquisitionen. Daten zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Unternehmen werden soweit notwendig an gegebener Stelle bereitgestellt.
1 Küting/Weber/Wirth, KoR 2008, 141. 2 Dieser Ansatz wird als so genannter „impairment only-approach“ bezeichnet. Vgl. hierzu IFRS 3.54 f. i.V.m. IAS 36. 3 Vgl. § 301 Abs. 1 Satz 2 HGB.
918
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
100 %
Unternehmen A
Automobiltechnik
Schienenfahrzeugtechnik
Luftfahrttechnik
Unternehmen B
Luftfahrttechnik
Raumfahrttechnik
3. Fair Value-Konzeption Bewertungen im Rahmen einer Purchase Price Allocation erfolgen grundsätzlich zum Fair Value oder zum beizulegenden Zeitwert. Der beizulegende Zeitwert wird dabei nach IFRS 3.A definiert als der Betrag, zu dem zwischen sachverständigen, vertragswilligen und voneinander unabhängigen Geschäftspartnern unter marktüblichen Bedingungen ein Vermögenswert getauscht oder eine Schuld beglichen werden könnte. Der beizulegende Zeitwert ist ein Schätzwert und kann nicht als exakt bestimmbarer Betrag verstanden werden.1
8.56
Anwendung findet das Fair-Value-Konzept bei nachfolgenden Bewertungen: – Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts der erworbenen Vermögenswerte und Schulden – Bestimmung des beizulegenden Zeitwerts der auf die Minderheiten entfallenden Anteile bei Anwendung der Full Goodwill-Methode. Daher sind bei der Bewertung folgende Schritte zu berücksichtigen:
8.57
1. Sind notierte Marktpreise in aktiven Märkten vorhanden, sind diese als bester Beweis für das Vorhandensein von Fair Values zu verstehen.2 Marktpreisbewegungen in der Vergangenheit, gehandelte Mengen, aber auch die Marktpreissituation vor und nach Bekanntwerden der Transaktion sind bei der Wertabschätzung zu berücksichtigen. 2. Wenn Marktpreise nicht verfügbar sind, ist auf die beste vorhandene Informationsquelle abzustellen. Wichtig hierbei ist, dass Annahmen bei der Bewertung getroffen werden, die auch Marktteilnehmer in ihre Überlegungen einbeziehen würden. Sind diese Annahmen nicht aus dem Markt herauszufiltern oder bedarf dies unverhältnismäßig hoher Anstrengungen, so sind eigene Einschätzungen des Managements zu treffen. Hierbei ist die Marktperspektive maßgebend. Die anzusetzenden Schätzgrößen sind hierbei unabhängig von persönlichen Verhältnissen und der individuellen Nutzung vorzunehmen. Unternehmensspezifische Vorteile bzw. Nachteile dür1 Grant Thornton, Intangible Assets in a Business Combination, Identifying and valuing intangibles under IFRS 3, May 2008. 2 Vgl. IAS 38, Rz. 39; Pfitzer/Dutzi in Ballwieser u.a. (Hrsg.), Sp. 750; Dawo, S. 140 und S. 212 f.
Sahner/Blum
| 919
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
fen nicht Berücksichtigung finden. Sie dürfen nur berücksichtigt werden insoweit sie mit dem Vermögenswert selbst verbunden sind und auch nach der Übertragung an einen Dritten diesem zur Verfügung stehen.1 Als Methodik der Ermittlung dient im Regelfall eine „present value technique“ wie das Discounted Cash Flow-Verfahren.2 3. Sind weder Marktpreise verfügbar noch Einschätzungen des Managements zu künftigen Cash Flows vorhanden, können Vergleichspreise herangezogen werden.3 Diese können zum einen unter Heranziehung von vergleichbaren Transaktionen, und zum anderen unter Zuhilfenahme von Gewinnoder Umsatzmultiplikatoren ermittelt werden.4 8.58
Generell gilt, dass der Fair Value nicht bestimmt wird durch die geplante Verwendung des erwerbenden Unternehmens. IFRS 3 n.F. stellt hierzu klar, dass die geplante Nutzung eines Vermögenswertes durch den Erwerber keinen Einfluss auf seine Bewertung mit dem beizulegenden Zeitwert haben darf. Selbst wenn der Erwerber z.B. plant, den Vermögenswert nicht mehr zu nutzen, muss der Vermögenswert zum beizulegenden Zeitwert und damit unter Berücksichtigung der Nutzungsabsicht anderer Marktteilnehmer bewertet werden.5 4. Immaterielle Vermögenswerte a) Identifizierung und Klassifizierung
8.59
Der Goodwill umfasste bis zur Neuregelung der Bilanzierung durch IFRS 3 alle bei einer Akquisition miterworbenen, bisher nicht bilanzierten immateriellen Vermögenswerte. Gleiches galt bei Anwendung der Buchwertmethode nach § 301 Abs. 1 HGB a.F. Mit der zunehmenden Bedeutung von immateriellen Werten6 für das Zustandekommen von Unternehmenszusammenschlüssen und dem Trend zur Berichterstattung über (originäre) immaterielle Vermögenswerte wurde eine neue sachgerechtere bilanzielle Darstellung des Goodwill angestrebt.
8.60
In der Folgebewertung sind die identifizierten Vermögenswerte in Werte mit unbestimmter Nutzungsdauer (indefinite7 useful life) und Werte mit begrenzter Nutzungsdauer (finite useful life) zu unterscheiden. Vermögenswerte mit einer unbestimmbaren Nutzungsdauer sind nicht abzuschreiben, Werte mit begrenzter Nutzungsdauer sind planmäßig abzuschreiben.8 Ihnen kommt „eine als endlich anzusehende, bezifferbare Nutzungsdauer“ zu.9 Die Abschreibungspflicht für diese immateriellen Vermögenswerte schwächt den 1 Vgl. Dawo, S. 140; zur Vermeidung von Inkonsistenzen bei der Anwendung verschiedener Prämissen im Rahmen der Unternehmensbewertung s. Ulbricht in Richter/ Timmreck (Hrsg.), S. 326 ff. 2 Vgl. IAS 38, Rz. 41b. 3 Vgl. IAS 38, Rz. 40. 4 Vgl. Lüdenbach/Schulz, WPg 2002, 489 (491); IAS 38, Rz. 41a; Fladt/Feige, WPg 2003, 249 (255). 5 Beyhs/Wagner, DB 2008, 77; IFRS 3 B.43 n.F. 6 Von Moxter als „ewige Sorgenkinder des Bilanzrechts“ bezeichnet. Vgl. Moxter, BB 1979, 1102; I. Schmidt, S. 8 ff.; Haller in Möller/Schmidt (Hrsg.), S. 563; Küting/ Wirth, KoR 2004, 167. 7 IAS 38, Rz. 88 ff. 8 Vgl. IAS 38, Rz. 97 ff. 9 Vgl. Pfeil/Vater, KoR 2002, 66 (70).
920
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
Impairment Only Approach-Effekt, der ein Verbot planmäßiger Abschreibungen des Goodwill vorsieht, ab.1 Ferner sind immaterielle Vermögenswerte mit unbestimmter Nutzungsdauer – genauso wie der Goodwill – innerhalb des zumindest jährlich durchzuführenden Impairmenttests auf ihre Werthaltigkeit hin zu überprüfen. Die Identifizierung und Bewertung immaterieller Vermögenswerte stellt eine der schwierigsten Herausforderungen der Purchase Price Allocation dar. Wirtschaftlich betrachtet stellen eine ganze Reihe immaterieller Ressourcen, Werttreiber oder Vorteile eine wesentliche Grundlage eines Geschäftsbetriebs dar. Um aber als immaterieller Vermögenswert im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses definiert zu werden, müssen die genannten Faktoren folgende Kriterien erfüllen:
8.61
1. Definition eines immateriellen Vermögenswertes gemäß den Vorgaben des IFRS Frameworks 2. Selbstständige Identifizierbarkeit gemäß IFRS 3 Ein Vermögenswert ist nach dem Framework 4.4 (a) eine Ressource, die aufgrund von Ereignissen der Vergangenheit in der Verfügungsmacht des Unternehmens steht, und von der erwartet wird, dass dem Unternehmen aus ihr künftiger wirtschaftlicher Nutzen zufließt. Darüber hinaus definiert IFRS 3.A einen immateriellen Vermögenswert als einen identifizierbaren nicht-monetären Vermögenswert ohne physische Substanz. Nicht relevant für den Ansatz eines immateriellen Vermögenswertes ist es, ob der künftige wirtschaftliche Nutzen wahrscheinlich ist oder nicht (so IAS 38.21 bei selbsterstellten immateriellen Vermögenswerten). Stattdessen ist die Wahrscheinlichkeitskriterium im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses erfüllt, wenn die Unsicherheit hinsichtlich des künftigen Nutzenzuflusses bei der Bewertung des Fair Value berücksichtigt wird.2
8.62
Die Identifizierbarkeit des immateriellen Vermögenswertes nach IFRS 3.A ist erfüllt, wenn 1. der Vermögenswert separierbar ist von dem Unternehmen und selbständig veräußert, übertragen, lizenziert, vermietet oder getauscht werden kann, und zwar einzeln oder in Verbindung mit einem Vertrag, einem identifizierbaren Vermögenswert oder einer identifizierbaren Schuld;3 2. der Vermögenswert das vertragliche/gesetzliche Kriterium erfüllt. Danach ist der Vermögenswert identifizierbar, wenn er durch Vertrag oder gesetzliche Bestimmung entstanden ist, und zwar auch dann, wenn er weder übertragbar noch separierbar von dem erworbenen Unternehmen ist.4 Um immaterielle Vermögenswerte zu identifizieren, die die vorstehenden Kriterien erfüllen, ist es wichtig, das Geschäft des erworbenen Unternehmens zu verstehen, insbesondere die Werttreiber ausfindig zu machen, die dem Erwerber einen künftigen Nutzen versprechen und die er am Erwerbsstichtag kon1 2 3 4
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
Pfeil/Vater, KoR 2002, 66 (70). IAS 38.33. IFRS 3 B.33. IFRS 3 B.32.
Sahner/Blum
| 921
8.63
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
trollieren kann. Weiterhin sind die Verträge, Patente und das rechtliche Umfeld des Unternehmens zu überprüfen, inwieweit Anhaltspunkte für künftige Nutzenzuflüsse auf Basis der niedergeschriebenen Rechte vorliegen. Hierzu sollten der Kaufvertrag, Due-Diligence-Unterlagen sowie öffentliche und interne Daten des Unternehmens untersucht werden. 8.64
Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht das vorgenannte Prüfungsschema:1
Prüfung auf separate Aktivierbarkeit immaterieller Vermögenswerte des Goodwill (i.w.S.) Nein 2. Separability Criterion
Vermögenswert beruht auf vertraglicher Basis oder gesetzlichen Rechten, unabhängig davon, ob die vertraglichen bzw. gesetzlichen Rechte von dem erworbenen Unternehmen separierbar oder an Dritte übertragbar sind.
Separierbar von übrigen akquirierten Unternehmenskomponenten. Der Vermögenswert kann separat oder in Verbindung mit einem Vertrag, einem Vermögenswert oder einer Verbindlichkeit verkauft, lizensiert, vermietet oder übertragen werden.
Bsp.
Bsp.
– Internet Domain Names – Auftragsbestand – Leasingverträge ja
– unpatentiertes Know-how – Kundendaten – Datenbanken
Nein
Aktivierung als Teil des Goodwills (i.e.S.)
1. Contractual-legal Criterion
ja
Aktivierung als Other Intangible Asset
8.65
Die Kriterien konkretisieren die Abgrenzbarkeit vom Goodwill. Sie dienen somit der besseren Überprüfbarkeit, ob die Vorteile im Goodwill aufgehen oder von diesem abgrenzbar sind.2 Eine nicht abschließende Liste immaterieller Vermögenswerte ist dem Abschnitt Illustrative Examples zu IFRS 3 zu entnehmen. Keine separierbaren immateriellen Vermögenswerte liegen in nachfolgenden Fällen vor: – Der Vermögenswert Assembled Workforce ist nicht vom Goodwill separierbar und ist aus diesem Grund nicht in der Liste enthalten. Das IASB geht davon aus, dass ein Unternehmen zwar einen Mitarbeiterstamm bewerten 1 Vgl. zur Abbildung Alvarez/Biberacher, BB 2002, 346 (347); ähnlich auch Hornung in Küting/Weber (Hrsg.), S. 26; Coenenberg, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, S. 614. 2 Vgl. Dawo, S. 128.
922
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
kann und muss, eine Veräußerung des Mitarbeiterstammes aber nicht in Frage kommt. Nach IAS 38 ist der Mitarbeiterstamm nur dann zu bewerten, wenn durch diesen ein zukünftiger finanzieller Nutzen zu erwarten ist. Das IASB unterstellt jedoch, dass einer Aktivierung des Mitarbeiterstamms die ungenügende Steuerbarkeit dieses finanziellen Nutzens entgegensteht.1 – Synergien sind regelmäßig nicht vertraglich zugesichert und können nicht vom Unternehmen getrennt veräußert werden. Sie bleiben Teil des anzusetzenden Goodwill. – Marktanteile, Marktpotenziale, Monopolstellung und andere strategische Vorteile; dabei handelt es sich nicht um kontrollierbare künftige wirtschaftliche Vorteile. Gleichwohl dürften die genannten Werte zu höheren beizulegenden Zeitwerten der identifizierbaren marketingbezogenen oder technologiegetriebenen Vermögenswerte führen. – Ein hohes Bonitätsrating mag die Kosten der Akquisition tangieren, ist aber nicht kontrollierbar und daher nicht selbständig identifizierbar. – Bisher bilanzierte Goodwills; diese sind nicht vertraglich geschützt und nicht vom restlichen Unternehmen trennbar. Die Standardsetter unterscheiden bei immateriellen Vermögenswerten fünf Kategorien:2 – Marketing-related Intangible Assets
8.66
Hierunter versteht das IASB diejenigen immateriellen Vermögenswerte, die aus der Vertriebs- und Werbetätigkeit des Unternehmens hervorgehen.3 Hierzu gehören u.a. Markenzeichen („trademarks“), Internet Domain Namen sowie Wettbewerbsvereinbarungen („non-competition agreements“). Die Bewertung von Markennamen kann für den Erwerber immer dann zu erheblichen Belastungen führen, wenn Pläne für das Auflösen und Ersetzen dieser erworbenen Marke durch eigene Markennamen bestehen. Es drohen in diesem Fall hohe außerplanmäßige Abschreibungen in den Folgejahren. – Customer-related Intangible Assets
8.67
Diese werden im Wesentlichen durch detailliertes Wissen über Kunden und Kundenverhalten wertbestimmt. Zu den kundenbezogenen immateriellen Werten gehören im Wesentlichen Kundenverträge und die hieraus bestehende Kundenbeziehung. Dieses ist nicht zu verwechseln mit dem oben beschriebenen Kundenstamm („customer base“), welcher durch die Ermangelung der Identifizierbarkeit der Kundenbeziehung nicht zu dieser Gruppe von Vermögenswerten zählt. Ferner gehören veräußerbare Kundenkarteien zu den einzeln aktivierbaren Vermögenswerten, sofern diese nicht durch Datenschutzbestimmungen oder gesetzliche Bestimmungen von einer Veräußerung an Dritte ausgenommen sind. Sie enthalten neben den allgemeinen Kontaktinformationen des Kunden ebenfalls Informationen zu Bestellverhalten und andere zusätzliche Informationen. Obwohl eine Kundenkartei weder dem „contractual-“ 1 Vgl. IAS 38.15; IFRS 3.B37. 2 Vgl. Pfeil/Vater, KoR 2002, 66 (68); eine ähnliche Aufteilung findet sich in IFRS 3 Illustrative Examples, IFRS 3.IE16-44 3 Vgl. IFRS 3, Illustrative Examples, S. 4 f.
Sahner/Blum
| 923
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
oder „legal-criterion“ unterliegt, sind diese durch ihre Bewertbarkeit und durch in der Praxis übliche Leasing- und Verkaufsvereinbarungen als eigenständiges Gut zu aktivieren.1 Auch der Auftragsbestand („order backlog“) zum Erwerbszeitpunkt zählt zu den kundenbezogenen Vermögenswerten. 8.68
– Artistic-related Intangible Assets Hierzu zählen alle Arten von künstlerischen Aufführungen und Aufzeichnungen wie Opern, literarische Werke, Song-Texte, Bilder, Filme und Musikvideos. Der Wert dieser Vermögenswerte liegt im Wesentlichen in der Verwertung und Vermarktung von Rechten an künstlerischem geistigen Eigentum.2
8.69
– Contract-based Intangible Assets Sie definieren ihren Wert aus den Rechten, die aus einer vertraglichen Beziehung resultieren. Dieses sind beispielsweise Lizenzen, Leasing- und Franchise-Verträge oder Senderechte.3 Sollten aus einem Vertrag im Vergleich zu Marktpreisen nachteilige Bedingungen hervorgehen, so sind diese unter den Liabilities auszuweisen.4
8.70
– Technology-based Intangible Assets Hierunter sind Innovationen und technologische Vorteile wie Patente, Software, Datenbanken und Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse zu verstehen.5 Sofern eine Basistechnologie vorliegt, die nicht durch Patente geschützt ist, das Unternehmen jedoch in die Lage versetzt, positive Free Cash Flows, die dieser Technologie zuzuordnen sind, zu erzielen, handelt es sich um einen selbstständig bewertbaren Vermögenswert nach IFRS 3. Dies setzt allerdings voraus, dass das Unternehmen in der Lage ist, die alleinige Kontrolle über diese Technologie auszuüben und andere von Nachahmungen auszuschließen. Die aus ihrem Besitz resultierenden Vorteile sind oftmals Alleinstellungsmerkmal wie z.B. ein einzigartiges Medikament auf dem Markt.
8.71
Die nachfolgende Übersicht gibt beispielhafte immaterielle Vermögenswerte wieder.6 Immaterieller Vermögenswert Marketing-related intangible assets – Trademarks, tradenames – Service marks, collective marks, certification marks – Trade dress (unique color, shape, or package design) – Newspaper mastheads – Internet domain names – Non-competition Agreements
1 2 3 4 5 6
contractuallegal criterion
separability criterion
x x x x x x
Vgl. IFRS 3, Illustrative Examples, S. 5 f. Vgl. IFRS 3, Illustrative Examples, S. 6 f. Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 20. Vgl. IFRS 3, Illustrative Examples, S. 7. Vgl. IFRS 3, Illustrative Examples, S. 8. Vgl. IFRS 3, Illustrative Examples; Dawo, S. 129; Weber/Wirth in Küting/Weber (Hrsg.), S. 51 ff.
924
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations Immaterieller Vermögenswert Customer-related intangible assets – Customer lists – Order or production backlog – Customer contracts and related customer relationships – Noncontractual customer relationships Artistic-Related Intangible Assets – Plays, operas, ballets – Books, magazines, newspapers, other library works – Musical works such as compositions, song lyrics, Advertising jingles – Pictures, photographs – Video and audiovisual material, including motion pictures, music videos, television programs Contract-Based Intangible Assets – Licensing, royalty, standstill agreements – Advertising, construction, management, service or supply contracts – Lease agreements – Construction permits – Franchise agreements – Operating and broadcast rights – Use rights such as drilling, water, air, mineral, timber cutting, and route authorities – Servicing contracts such as mortgage servicing contracts – Employment contracts Technology-Based Intangible Assets – Patented technology – Computer software and mask works – Unpatented technology – Databases, including title plants – Trade secrets, such as secret formulas, processes, recipes
contractuallegal criterion
x x
separability criterion x
x x x x x x
x x x x x x x x x x x x
x x
Festzuhalten bleibt, dass im Jahresabschluss auch Vermögenswerte bilanziert werden, die bisher nicht erfasst werden konnten, weil sie z.B. die Kriterien des IAS 38 nicht erfüllten. Gerade bei diesen Vermögenswerten liegt die Schwierigkeit der vollständigen Erfassung und vom Goodwill getrennten Bilanzierung.1
8.72
b) Bewertungsverfahren Die Bewertung von immateriellen Vermögenswerten ist häufig mit Schwierigkeiten und Unwägbarkeiten verbunden. Dies liegt u.a. auch an der Tatsache, dass direkte Anschaffungskosten beispielsweise durch eine Markttransaktion nicht nachgewiesen werden können. Vielmehr ist es in vielen Fällen lediglich möglich, sich dem Wert dieser immateriellen Vermögenswerte anzunähern. Wie oben bereits ausgeführt, handelt es sich bei dem beizulegenden Zeit1 Vgl. Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417 (418); Senger/Brune/Elprana in Beck’sches IFRSHandbuch, § 34 Rz. 102 f.
Sahner/Blum
| 925
8.73
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
wert um einen auf Schätzungen beruhendem Wert. Für die Bestimmung der Fair Values der immateriellen Vermögenswerte kommen vorrangig zur Anwendung:1 – Marktpreisorientiertes Verfahren (Market Approach), – kapitalwertorientiertes Verfahren (Income Approach), – kostenorientiertes Verfahren (Cost Approach). Verfahren
Methoden
Marktpreisorientiertes Verfahren
Kapitalwertorientiertes Verfahren
Kostenorientiertes Verfahren
Marktpreise auf aktivem Markt
Methode der unmittelbaren Cash Flow-Prognose
Reproduktionskostenmethode
Analogiemethoden
Methode der Lizenzpreisanalogie
Wiederbeschaffungskostenmethode
Residualwertmethode
Mehrgewinnmethode
Quelle: IDW S 5 Rz. 18
8.74
Aus den grundsätzlichen Verfahrensansätzen ergeben sich verschiedene Varianten wie beispielsweise die „Multi-period Excess Earnings Method“ als Unterform des Income Approach zur Bewertung von wesentlichen Werttreibern in einem Unternehmen. Eine Hierarchie der Verfahren ergibt sich aus der marktorientierten Sichtweise des IAS 38.2 Hiernach ist der marktorientierte Ansatz vor dem ertragsorientierten Ansatz zu wählen. Sind diese beiden Verfahren nicht anwendbar, kommt der kostenorientierte Ansatz zum Tragen.3 Von den drei Ansätzen zur Bewertung von immateriellen Vermögenswerten sind der Income Approach und der Cost Approach die gebräuchlichen Varianten. Der Market Approach gelangt im Speziellen im Pharmazie-Sektor zur Anwendung.4
8.75
Für die Fair-Value-Ermittlung der immateriellen Vermögenswerte sind neben anderen individuellen, unternehmensspezifischen Faktoren (wie z.B. branchenspezifische Limitierung der Patentierbarkeit von Prozessen oder Rezepten) grundsätzlich folgende vier Gesichtspunkte relevant:5 – die Bedeutung, der Charakter und der Nutzen des immateriellen Vermögenswertes, – die ertragsgenerierenden oder kosteneinsparenden Attribute des immateriellen Vermögenswertes, 1 Vgl. z.B. Frowein/Lüdenbach, FB 2003, 65 (67); Nestler/Thuy, KoR 2002, 169 (172 ff.); AICPA Practice Aid, S. 11 ff.; Schmidt in Küting/Weber (Hrsg.), S. 312 ff. 2 Vgl. IAS 38, Rz. 39 ff. 3 Vgl. Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417 (426). 4 Vgl. AICPA Practice Aid, S. 11. 5 Vgl. AICPA Practice Aid, S. 116.
926
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
– die Beschaffenheit und die Zeitverteilung der technischen und wirtschaftlichen Alterung jedes einzelnen immateriellen Vermögenswertes und – das relative Risiko und die Unsicherheit, die mit der Anlage in einen immateriellen Vermögenswert verbunden ist. aa) Marktpreisorientiertes Verfahren Marktorientierte Ansätze leiten den Fair Value eines Vermögenswertes unmittelbar aus Marktpreisen ab (direkte Wertermittlung) oder lehnen diesen an Marktpreise an (Analogieverfahren).1 Aus einer vorangegangenen Veräußerung von Vermögenswerten werden Preise für die zu bewertenden Vermögenswerte unter Berücksichtung dessen Eigenschaften abgeleitet.2 Die Anwendung von Marktpreisen setzt voraus, dass die zu bewertenden immateriellen Vermögenswerte marktgängig sind und ein hinreichend liquider Markt mit einer repräsentativen Preisbildung für diese Vermögenswerte existiert. Bei der Bewertung selbsterschaffener immaterieller Vermögenswerte wird ein direkter Zugriff auf Marktpreise nur selten verfügbar sein.3
8.76
Daher ist es erforderlich, dass der Fair Value auf Basis der besten verfügbaren Informationen abgeleitet wird.4 Die Bewertung des Fair Value sollte die jüngsten Markttransaktionen und die in der Branche bewährte Vorgehensweise berücksichtigen.5 Verfügbare Marktdaten können Gewinnmultiplikatoren oder Kapitalisierungszinssätze sein. bb) Kapitalwertorientiertes Verfahren Für die Bewertung von immateriellen Vermögenswerten kommen häufig ertragsorientierte Ansätze zum Einsatz. Diese messen den Gegenwartswert der zukünftigen ökonomischen Vorteile, die aus künftigen Einnahmen und Kosteneinsparungen resultieren.6 Die finanziellen Überschüsse können z.B. auch aus zusätzlichen Absatzmengen und/oder höheren Absatzpreisen resultieren, für die die Verwertung der immateriellen Vermögenswerte die Grundlage bildet. In einer zweistufigen Bewertung werden zunächst im ersten Schritt zukünftige Cash Flows aus dem Besitz des Vermögenswertes geschätzt. Im zweiten Schritt werden diese Cash Flows auf den Barwert zum Bewertungsstichtag diskontiert.7 Erfolgt die Bewertung auf Basis der im Rahmen des Erwerbsvorgangs erstellten Planung des Erwerbers ist zu berücksichtigen, dass die Fair-Value-Konzeption nur die Perspektive eines typischen Marktteilnehmers zulässt. Erwerberspezifische Synergien oder andere Vorteile sind zuvor aus der Planung zu eliminieren. Ein typischer Marktteilnehmer sollte wie folgt charakterisiert sein:8 – ein Dritter, der außerhalb des Unternehmenszusammenschlusses steht – z.B. ein Wettbewerber in derselben Branche oder ein Finanzinvestor, 1 2 3 4 5 6 7 8
Vgl. Frowein/Lüdenbach, FB 2003, 65 (67). Vgl. AICPA Practice Aid, S. 12. Vgl. Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417 (428). Vgl. IFRS 38.40. Vgl. IFRS 38.41. Vgl. Frowein/Lüdenbach, FB 2003, 65 (67). Vgl. AICPA Practice Aid, S. 12. Grant Thornton, Intangible Assets in a Business Combination, May 2008.
Sahner/Blum
| 927
8.77
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
– der ein Verständnis über den zu bewertenden Vermögenswert hat, das sich auf verfügbaren Informationen der Branche bzw. aus einem üblichen DueDiligence-Prozess ergibt, – und der in der Lage und willig ist, den betreffenden Vermögenswert zu erwerben, aber nicht dazu gezwungen ist. 8.78
Beim kapitalwertorientierten Ansatz stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung. Die gebräuchlichen Verfahren sind hierbei: – Relief-from-royalty Approach, – Multi-period Excess Earnings Method, – Incremental Cash Flow Approach.
8.79
Bei der Anwendung des Relief-from-royalty Approach (auch Lizenzpreisanalogie) erfolgt die Ermittlung des Vermögenswertes durch Vergleich mit einem zu entrichtenden marktüblichen Lizenzentgelt. Der wirtschaftliche Nutzen des immateriellen Vermögenswertes liegt hierbei in den durch das Eigentum an diesem eingesparten marktüblichen Lizenzentgelt.1 Diese Methode wird vornehmlich zur Bewertung von Markennamen und -zeichen und Patenten verwendet.2 Von einer zu bestimmenden Ausgangsgröße – dies können im Wesentlichen prognostizierte Umsatzerlöse oder eine z.B. markenrelevante Rohmarge sein – werden fiktive Lizenzentgelte abgesetzt und auf den Bewertungsstichtag abgezinst. Die Hauptschwierigkeit liegt hierbei in der Ermittlung einer adäquaten Lizenzrate, die für eine vergleichbare Lizenz bei weltweit uneingeschränkten Rechten gilt.3 Ein Anwendungsbeispiel des Relieffrom-royalty Approach wird in Rz. 8.106 ff. gegeben.
8.80
Die Multi-period Excess Earnings Method wird zur Bewertung des eigentlichen Erfolgstreibers in einem Unternehmen angewendet. Bei diesem Ansatz werden die durch den immateriellen Vermögenswert generierten Einzahlungsüberschüsse ebenfalls isoliert, um den Stand-Alone-Wert des Vermögenswertes zu bestimmen.4 Die Wertermittlung erfolgt indirekt aus der der Unternehmensbewertung zugrunde liegenden Unternehmensgesamtplanung. Aufgrund der indirekten Bewertungssystematik werden Wertbeiträge, die durch andere unterstützende Vermögenswerte generiert werden, aus der Bewertung durch Absetzung der Contributory Asset Charges (vgl. unten Rz. 8.86 ff.) eliminiert. Die Herausforderung liegt demnach in der Isolierung der Zahlungsströme. Jeder Abzug von zum Bewertungsstichtag bekannten Asset Charges mindert somit das Bewertungsergebnis. Hauptkritikpunkt an dieser Methode ist demnach die enorme Bewertungsbandbreite, die bei Anwendung dieser Methode entstehen kann.5
8.81
Bei der Incremental Cash Flow-Methode wird der Wert nicht durch Isolierung von Einzahlungsüberschüssen ermittelt. Vielmehr ergibt sich der Wert des Vermögenswertes aus dem Unterschiedsbetrag der Einzahlungsüberschüsse des Bewertungsobjektes mit und ohne dem speziellen Vermögenswert.6 Die 1 2 3 4 5 6
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
928
Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417 AICPA Practice Aid, S. 13. AICPA Practice Aid, S. 14. Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417 Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417 Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417
| Sahner/Blum
(432). (434). (434). (435).
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
Hauptaufgabe liegt demnach darin, zwei Unternehmensbewertungen durchzuführen. Die Prämissen werden hierbei so angepasst werden müssen, dass man den Unterschiedsbetrag eindeutig auf den zu bewertenden Vermögenswert spezifizieren kann.1 Eine Bewertung nach der Incremental Cash Flow-Methode wird am Beispiel eines Wettbewerbsverbots unter Rz. 8.110 erläutert. cc) Kostenorientiertes Verfahren Hier wird davon ausgegangen, dass ein potenzieller Investor für einen Vermögenswert nicht mehr als dessen Wiederbeschaffungskosten ausgeben würde.2 Nach dem „Principle of Substitution“ liegt die Wertobergrenze des zu bewertenden Gutes bei dem Wert, der für die Wiederherstellung dieses Gutes ausgegeben werden müsste.3 Die Anwendung des kostenorientierten Ansatzes spiegelt sich in den entstehenden Kosten eines duplizierten Vermögenswertes (Reproduction Cost Method) oder in den Herstellungskosten eines anderen gleichwertigen Vermögenswertes (Replacement Cost Method) wider.4
8.82
Für die Wertermittlung nach dem Cost Approach müssen alle relevanten Kosten identifiziert werden. Die Kostenkomponenten werden unterteilt in auszahlungswirksame Kosten (Cash Costs) und Opportunitätskosten.5 Die Bestimmung der Opportunitätskosten stellt hierbei „ein häufig unterschätztes Problem dar“.6 Ferner ist anschließend ein eingetretener Wertverzehr des Vermögenswertes zu berücksichtigen. Hauptkritikpunkt dieser Methode bei Anwendung auf die Bewertung immaterieller Vermögenswerte ist die tendenziell auftretende Unterbewertung, da nur Kosten der Reproduktion Eingang in die Bewertung finden, künftige Nutzenpotenziale eines immateriellen Vermögenswertes jedoch außer Betracht bleiben. Daher beschränkt sich die Anwendung dieses Ansatzes regelmäßig auf häufig und auf unkompliziert ersetzbare Vermögenswerte, für die ein Erwerber nicht bereit wäre, ein über dem Preis für eine Ersatzbeschaffung hinausgehendes Entgelt zu entrichten. Der Reproduktionskostenansatz kommt häufig im Rahmen des Sachanlagevermögens oder selbsterstellter Software zum Einsatz. dd) Berücksichtigung von Ertragsteuern Typische Marktteilnehmer unterliegen üblicherweise einer Ertragsbesteuerung, wonach die Erzielung künftiger Einnahmenüberschüsse aus der Nutzung des Vermögenswertes steuerpflichtig ist und entsprechende Aufwendungen von der Besteuerungsgrundlage abziehbar sind. Die steuerlichen Folgen aus dem Erwerb eines Vermögenswertes werden daher den Betrag, den ein typischer Marktteilnehmer bereit ist, für den Vermögenswert zu bezahlen, beeinflussen. Einige der oben genannten Bewertungsansätze beinhalten bereits den Steuereffekt aus dem Erwerb des Vermögenswertes, andere liefern eine Vorsteuerbetrachtung oder berücksichtigen üblicherweise eine erwerberspezi1 2 3 4 5 6
Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 62 ff. Vgl. Frowein/Lüdenbach, FB 2003, 65 (67). Vgl. AICPA Practice Aid, S. 11. Vgl. Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417 (427). Vgl. Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417 (427). Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417 (427) Fn. 58.
Sahner/Blum
| 929
8.83
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
fische Betrachtungsweise. Nachfolgend werden daher die erforderlichen Steueranpassungen in Abhängigkeit von dem zugrunde gelegten Datenmaterial dargestellt:1 – Werden der Bestimmung des Fair Value Marktdaten zugrunde gelegt, so sind die steuerlichen Konsequenzen bereits berücksichtigt und müssen nicht gesondert betrachtet werden. – Eine Bewertung nach dem Income Approach erfordert die Berücksichtigung des Abzugs von Steuern von den künftigen Einnahmenüberschüssen, aber auch der Abzugsfähigkeit des Verbrauchs des Vermögenswertes als künftige Abschreibung in der steuerlichen Bemessungsgrundlage. – Bei Anwendung des cost Approachs ist die Berücksichtigung von Steuereffekten abhängig davon, ob Marktdaten zugrunde gelegt werden oder interne Daten des Unternehmens. Im letzteren Fall sind Ertragsteuern zu berücksichtigen. – Bei Anwendung des Income Approaches der Wertermittlung geht man grundsätzlich von Plan-Cash-Flows aus, die zu diskontieren sind, um den Zeitwert zum Bewertungsstichtag zu erhalten. Nach dem ab 2013 verpflichtend anzuwendenen IFRS 13 „Fair Value Measurement“ ist in diesen Fällen insofern konsistent zu verfahren, als entweder mit Vorsteuer-CashFlows und Kapitalisierungszinssätzen vor Berücksichtigung von Ertragsteuern oder aber mit Nachsteuer-Cash-Flows unter Verwendung von Kapitalisierungszinssätzen auf Nachsteuerbasis zu rechnen ist.2 8.84
Die im Wege eines Asset Deals aus der Aufdeckung stiller Reserven bei den erworbenen Vermögenswerten resultierende höhere steuerliche Abschreibung und die hieraus resultierenden steuermindernden Effekte („tax amortization benefit“ kurz TAB) müssen im Falle des Income und des Cost Approachs auf den Zeitwert des Vermögenswertes aufgeschlagen werden. Der TAB stellt somit den Barwert der steuerlichen Vorteile aus der Abschreibung der Differenz zwischen steuerlichen Buchwert und Fair Value des Vermögenswertes dar. Nach US-amerikanischem Steuerrecht werden alle Arten von immateriellen Vermögenswerten über einen Zeitraum von 15 Jahren abgeschrieben. Bei der Bewertung von deutschen Unternehmen kommt es darauf an, ob der Vermögenswert einen Goodwill-bildenden Faktor darstellt. Ist dies der Fall, dann ist dieses Asset ebenfalls wie der Firmenwert nach deutschem Steuerrecht über 15 Jahre planmäßig abzuschreiben. Eine kürzere Nutzungsdauer ist nach deutschem Steuerrecht immer dann anzuwenden, wenn diese sachgerecht ist und der tatsächlichen Abnutzung des Wirtschaftsgutes entspricht. Die Berücksichtigung des TAB erfolgt unabhängig davon, ob der Unternehmenszusammenschluss auf Basis eines Share Deals oder eines Asset Deals erfolgt. Bei einem Asset Deal ist die Nutzung künftiger Steuervorteile aus dem Ansatz in der Steuerbilanz des Erwerbers evident. Dass im Falle eines Share Deals gleichwohl eine Berücksichtigung der Steuervorteile zu berücksichtigen ist, resultiert aus der Fair-Value-Konzeption des IFRS 3, wonach es für die Wertbestimmung eines Vermögenswertes keinen Unterschied machen kann, ob er im Rahmen eines Asset Deals erworben wurde oder im Rahmen eines Share Deals. Es be1 Grant Thornton, Intangible Assets in a Business Combination, November 2013. 2 IFRS 13 B14d.
930
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
steht nur ein Marktpreis. Ein potenzieller Erwerber, der steuerliche Vorteile nutzen kann, wird bereit sein, einen höheren Preis für einen Vermögenswert zu bezahlen, und daher zu einem höheren Marktpreis beitragen.1 Gleichwohl ist bei der Berücksichtigung des TAB zu bedenken, – ob der betreffende Vermögenswert steuerlich abzugsfähig ist, – die steuerliche Nutzungsdauer des Vermögenswertes, – die steuerliche Abschreibungsmethode, – der durchschnittliche Steuersatz. Die gesonderte Berücksichtigung von Steuereffekten kommt in der Regel nur bei kapitalwertorientierten und kostenorientierten Bewertungsansätzen in Frage; bei marktorientierten Ansätzen sind Steuereffekte bereits in den Vergleichspreisen eingearbeitet.2 Unter der Prämisse, dass für den neu berechneten Vermögenswert bisher kein Buchwert bei dem erworbenen Unternehmen bilanziert wurde, lautet die Formel für den TAB:3 TAB = BWCF × [n/(n – {[BW(DF, n, –1) × (1 + DF)^0,5] × T}) –1] BWCF N DF BW(DF, n, –1) × (1 + DF)^0,5 T
= = = =
Barwert der Cash Flows steuerliche Abschreibungsdauer Diskontierungsfaktor Barwert einer Annuität von 1 Euro über einen Zeitraum von n Jahren = Steuersatz/effektive Steuerquote
Bei dem Barwert der Annuität wurde durch den Faktor (1 + DF)^0,5 berücksichtigt, dass die internationale Bewertungspraxis annimmt, dass Cash Flows in der Mitte der Periode anfallen. Der Aufschlag des TAB im Zuge der Asset-Bewertung kann unterschiedlich dargestellt werden. Nachfolgend sollen zwei Darstellungsformen kurz gezeigt werden. Berechnung 1 Barwert der Cash Flows Diskontierungsfaktor Steuersatz steuerliche Abschreibungsdauer Amortization benefit Fair Value
Berechnung 2 100 000,00
Barwert der Cash Flows
100 000,00
10,0 % 40,0 % 15 Jahre
Diskontierungsfaktor Steuersatz steuerliche Abschreibungsdauer
10,0 % 40,0 % 15 Jahre
27 021,00
Amortization benefit factor
1,270210
127 021,00
Fair Value
127 021,00
Der Amortization Benefit Factor errechnet sich aus dem Term in eckigen Klammern der obigen Formel. 1 Kritisch zur Berücksichtigung des Tax Amortization Benefits Kasperzak/Nestler, DB 2007, 473 ff. 2 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 24 f. 3 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 54.
Sahner/Blum
| 931
8.85
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
ee) Contributory Asset Charges (CACs) 8.86
Erfolgt die Bewertung der immateriellen Vermögenswerte auf Basis der Multiperiod Excess Earnings Method (MEEM; s. Rz. 8.80) so ist zu berücksichtigen, dass die Cash Flows, die einem immateriellen Vermögenswert zuzuordnen sind, regelmäßig auch durch andere Vermögenswerte erwirtschaftet wurden. In den seltensten Fällen dürfte es möglich sein, die einem bestimmten Vermögenswert zuordenbaren Cash Flows vollständig zu separieren. Die MEEM unternimmt gar nicht erst den Versuch einer Separierung von Cash Flows, sondern zieht zur Bewertung des Vermögenswertes die Cash Flows des Gesamtunternehmens oder einer abgrenzbaren Business Unit heran und berücksichtigt die Ergebnisbeiträge der übrigen Vermögenswerte durch Abzug der durch diese unterstützenden Vermögenswerte entstandenen fiktiven Nutzungsentgelte, den so genannten Contributory Asset Charges oder Capital Charges. Die Berechnung erfolgt auf Grundlage der Asset-spezifischen Kapitalkosten auf die Fair Values der „beisteuernden“ Vermögenswerte. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass alle an der Generierung der Cash Flows mitwirkenden Vermögenswerte miteinbezogen werden müssen. Die Basisprämisse des MEEM ist, dass sich der Fair Value des Vermögenswertes durch den Barwert des Überschusses der Cash Flows über die berücksichtigten CACs ergibt.
8.87
Theoretisch erfolgt die Ermittlung der CACs, indem die Zeitwerte der für die Cash-Flow-Erzielung erforderlichen beisteuernden Vermögenswerte festgelegt werden und auf diese die Kapitalkosten berechnet werden.1 Üblich ist aber auch die Umrechnung der Kapitalkosten in eine im Zeitablauf konstante Leasingrate in Form einer Annuität auf Basis der Wertverhältnisse zum Erwerbszeitpunkt. Zur Berücksichtigung von Veränderungen der Cash Flows (Wachstum oder Rückgang durch Kundenverluste) kann eine Veränderung der CACs in Abhängigkeit der Veränderung der Umsatzerlöse des zu bewertenden Vermögenswertes berücksichtigt werden. Im Falle der Bewertung von Marken oder Patenten, deren Bewertung üblicherweise eine ersparte Lizenz zu Grunde gelegt wird, kann als CAC die Lizenz ermittelt durch Produkt aus Lizenzrate und Umsatzerlöse des zu bewertenden Vermögenswertes abgezogen werden.
8.88
Für die CACs werden je nach Risikobehaftung des Vermögenswertes spezifische Kapitalkostensätze festgelegt. Regelmäßig werden diese als WACC (Weighted Average Cost of Capital) definiert und berücksichtigen dabei neben dem risikofreien, laufzeitspezifischen Basiszinssatz eine allgemeine Marktrisikoprämie von z.B. 5 %, die mit dem Beta-Faktor der Peer Group gewichtet wird. Weiterhin ist die Kapitalstruktur der Peer Group zu berücksichtigen, um Eigen- und Fremdkapitalkosten entsprechend dem durchschnittlichen Verschuldungsgrad der Branche gewichtet zum jeweiligen Asset-spezifischen Kapitalkostensatz zu aggregieren.2 Die Herleitung von Beta-Faktor und Verschuldungsgrad aus der Peer Group soll gewährleisten, dass keine unternehmens- oder erwerberspezifischen Faktoren in die Fair Value-Bewertung der Vermögenswerte Eingang finden. Der Kapitalkostensatz soll dem mit dem Vermögenswert verbundenen spezifischen Risiko Rechnung tragen, das die 1 IDW S 5 Tz. 37 ff. 2 IDW S 5 Tz. 42.
932
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
Marktteilnehmer durch ein Investment in den Vermögenswert bereit sind einzugehen. Dementsprechend ist die Anwendung eines einheitlichen Risikozuschlags zur Bewertung unterschiedlicher Vermögenswerte nicht sachgerecht. Der zur Bewertung des Unternehmens verwendete WACC kann dabei als Ausgangsgröße zur Herleitung der Asset-spezifischen Kapitalkosten dienen, ist jedoch dahingehend anzupassen, ob der betreffende Vermögenswert als risikoreicher oder eher weniger risikoreich einzustufen ist als ein Investment in das Unternehmen als Ganzes.1 Anhaltspunkte für solche Anpassungen können z.B. sein:2 – Verkehrsfähigkeit oder Fungibilität des betrachteten Vermögenswertes – Höhe der Volatilität bzw. Grad der Unsicherheit der künftigen Cash Flows aus dem Vermögenswert – Umfang des rechtlichen Schutzes bei immateriellen Vermögenswerten wie Marken und Patenten – Markteintrittsbarrieren neuer Wettbewerber z.B. durch hohe Investitionen, um einen vergleichbaren Vermögenswert zu erstellen. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die bei unserer Beispiels„Purchase Price Allocation“ verwendeten Diskontierungssätze: Net working Capital Nutzungsdauer
< 1 Jahr
Risikofreier Zins Marktrisikoprämie Beta Risikozuschlag Anpassung Risikozuschlag Risikozuschlag Eigenkapitalkosten
Anlage- Kundenbezievermögen hungen 5 Jahre
10 Jahre
Wettbewerbsverbot
Mitarbeiterstamm
Markenname
Technologie
5 Jahre
8 Jahre
unbestimmt
10 Jahre
3,50 % 5,00 % 1,20 6,00 %
4,10 % 5,00 % 1,20 6,00 %
3,50 % 5,00 % 1,20 6,00 %
4,05 % 5,00 % 1,20 6,00 %
4,30 % 5,00 % 1,20 6,00 %
4,10 % 5,00 % 1,20 6,00 %
0,00 % 6,00 % 9,50 %
2,00 % 8,00 % 12,10 %
5,00 % 11,00 % 14,50 %
2,00 % 8,00 % 12,05 %
5,00 % 11,00 % 15,30 %
4,00 % 10,00 % 14,10 %
3,00 % 0,95 %
3,50 % 1,35 %
4,10 % 1,40 %
3,50 % 1,35 %
4,05 % 1,37 %
4,30 % 1,90 %
4,10 % 1,40 %
3,95 % –1,19 % 2,77 %
4,85 % –1,46 % 3,40 %
5,50 % –1,65 % 3,85 %
4,85 % –1,46 % 3,40 %
5,42 % –1,63 % 3,79 %
6,20 % –1,86 % 4,34 %
5,50 % –1,65 % 3,85 %
Fremdkapitalquote (Peer Group) Eigenkapitalquote
100,00 % 0,0 %
30,00 % 70,0 %
30,00 % 70,0 %
30,00 % 70,0 %
30,00 % 70,0 %
30,00 % 70,0 %
30,00 % 70,0 %
Asset capital costs
2,77 %
7,67 %
9,63 %
11,17 %
9,57 %
12,01 %
11,03 %
Risikofreier Zins Credit spreads Fremdkapitalkosten vor Steuern Ertragsteuern Fremdkapitalkosten
Die CACs stellen eine Schätzung über das Entgelt dar, das ein typischer Marktteilnehmer zu zahlen hätte, wenn er diese unterstützenden Vermögenswerte nutzen will. Die CACs beinhalten grundsätzlich zwei Komponenten: 1 Grant Thornton International, Intangible Assets in a Business Combination, November 2013, B27. 2 Reimsbach, Der Kapitalisierungszinssatz bei der Fair Value-Ermittlung von immateriellen Vermögenswerten – WACC versus WARA, KoR 2011, 233.
Sahner/Blum
| 933
8.89
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
– den Rückfluss des eingesetzten Kapitals (Return of Investment) – die Verzinsung auf das eingesetzte Kapital (Return on Investment) Der Rückfluss des eingesetzten Kapitals erfolgt üblicherweise durch Ansatz von Abschreibungen, die bilanziell die erwirtschafteten Abschreibungsgegenwerte repräsentieren, die ein Dritter als Erstattung des ursprünglich eingesetzten Kapitals erwartet. Die Verzinsung des eingesetzten Kapitals wird über die Rückzahlung des ursprünglich investierten Kapitals hinaus als Überlassungsentgelt für das zur Verfügung gestellte Kapital erwartet. Leasingraten beinhalten üblicherweise sowohl einen Kapital- oder Tilgungsanteil als auch eine Verzinsungskomponente. 8.90
Vorsicht ist bei der Ermittlung der CACs im konkreten Einzelfall geboten, wenn eine Unternehmensplanung zur Bewertung herangezogen wird, die ggf. nicht alle unterstützenden Vermögenswerte beinhaltet. Es muss eine Abstimmung zwischen Unternehmensplanung und CACs erfolgen, die eine Identifikation aller erforderlichen unterstützenden Vermögenswerte zum Gegenstand hat und beurteilt, ob bereits Aufwendungen für die eingesetzten Vermögenswerte berücksichtigt sind.1 So können im Marketingbudget bereits Kosten für die Erhaltung der Marke enthalten sein. Auch Ausgaben für Forschung und Entwicklung oder für das Net Working Capital können bereits in der Planung berücksichtigt sein. Diese sind entweder zu eliminieren, um die CACs der Marke bzw. eines Entwicklungsprojekts in voller Höhe ansetzen zu können, oder die CACs sind entsprechend zu korrigieren. Demgegenüber sind die Opportunitätskosten der Nutzung unterstützender Vermögenswerte (Kapitalkosten, Return on Investment) üblicherweise nicht in der Unternehmensplanung abgebildet. Erfolgt die Anwendung des MEEM nicht auf Basis von Cash Flows, sondern von Erträgen inkl. Abschreibungen, sind als CACs nur die jeweiligen Verzinsungskomponenten zu berücksichtigen. Wichtig ist, dass die CACs Nachsteuergrößen sind, da Ertragsteuern – wie in obiger Tabelle ersichtlich – auf die Kapitalkosten abgezogen worden sind. Dies bedeutet, dass die CACs bei der Ermittlung des Fair Values des Vermögenswertes erst abgezogen werden dürfen, nachdem zuvor die Ertragsteuern auf die Cash Flows abgezogen wurden.
8.91
Zur Plausibilisierung der Purchase Price Allocation und insbesondere der angesetzten CACs empfiehlt es sich, die ermittelten Fair Values aller Vermögenswerte und Schulden des erworbenen Unternehmens mit ihren Assetspezifischen Kapitalkosten sowie ihrem jeweiligen Anteil am Gesamtvermögen des Unternehmens zu multiplizieren. Die Summe dieser gewichteten Kapitalkostensätze (Weighted Average Return on Assets, WARA) muss wiederum – zumindest annähernd – den WACC für das Gesamtunternehmen ergeben (Return-Test oder WACC-WARA-Analyse).2 Dies zeigt dann eine in sich konsistente Bewertung der Gesamtheit der einzelnen erworbenen Vermögenswerte an.3 1 IDW S 5 Rz. 38. 2 Grant Thornton, Intangible Assets in a Business Combination, November 2013. 3 Reimsbach, Der Kapitalisierungszins bei der Fair-Value-Ermittlung von immateriellen Vermögenswerten – WACC versus WARA, KoR 2011, 230–235.
934
| Sahner/Blum
Teil 8
Bilanzierung von Business Combinations
5. Goodwill Der Goodwill stellt nach den IFRS einen Vermögenswert dar, der einen dauerhaften Wertbeitrag liefert und sich nicht planmäßig abnutzen wird. Es ist jedoch zu überprüfen, ob der Goodwill in den Folgeperioden außerplanmäßig in seinem Wert gemindert wird.
8.92
Der nicht durch die Purchase Price Allocation verteilte Restbetrag des Kaufpreises wird auch als Kern-Goodwill („core goodwill“) bezeichnet. Der KernGoodwill umfasst neben nicht separierbaren immateriellen Vermögenswerten im Wesentlichen Synergievorteile und den Mitarbeiterstamm („assembled workforce“). Nach § 309 HGB n.F. bleibt es auch künftig bei der planmäßigen Abschreibung des Goodwill über die voraussichtliche Nutzungsdauer. 6. Behandlung eines negativen Goodwill Übersteigen die Fair Values der erworbenen Vermögenswerte und Schulden den Kaufpreis, so entsteht ein Überschuss des erworbenen Nettovermögens über die Anschaffungskosten. Dieser Überschuss führt im Rahmen der Kaufpreisallokation zu einem negativen Goodwill. Nach den Vorgaben von IFRS ist der überschießende Betrag nach einer Kontrolle der Bewertung direkt als Ertrag zu verbuchen (vgl. hierzu Rz. 8.50).1
8.93
Nach § 309 HGB ist der negative Unterschiedsbetrag zunächst als eigenständiger Posten in der Konzernbilanz anzusetzen. Sofern es sich um eine stille Last handelt, ist der negative Unterschiedsbetrag erfolgswirksam aufzulösen, sofern der Grund der Passivierung nicht mehr besteht. Bei einem günstigen Erwerb ist der negative Unterschiedsbetrag als Gewinn zu vereinnahmen, es sei denn der negative Goodwill übersteigt nicht die Zeitwerte der erworbenen Vermögenswerte. In letzterem Fall ist der negative Goodwill über die gewichtete durchschnittliche Nutzungsdauer der erworbenen Vermögenswerte ratierlich aufzulösen (vgl. auch Rz. 8.50). 7. Latente Steuern Der Erwerber hat einen latenten Steueranspruch oder eine latente Steuerschuld aus bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbenen Vermögenswerten und übernommenen Schulden gemäß IAS 12 anzusetzen und zu bewerten.2 Im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen spielen latente Steuern eine wesentliche Rolle. Der Ansatz bzw. Nichtansatz von latenten Steuern hat direkten Einfluss auf die Höhe des Goodwill.3 Eine Steuerlatenz resultiert aus unterschiedlichen Wertansätzen in Steuerbilanz und „Handelsbilanz“. Die unterschiedlichen Wertansätze können zeitlich begrenzt, jedoch auch permanenter Natur sein.4 Maßgeblich ist der Steuersatz des erworbenen Unternehmens, der im Zeitpunkt des tatsächlichen Anfalls 1 Vgl. IFRS 3.34 ff. 2 Vgl. IFRS 3.24. 3 Vgl. Lüdenbach, Unternehmenszusammenschlüsse, in Haufe IFRS-Kommentar, § 31 Rz. 165. 4 Vgl. App, KoR 2003, 209 (210).
Sahner/Blum
| 935
8.94
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
der Steuern gilt. Dabei kommt es nach dem Temporary-Konzept auf den Unterschied in den Bilanzansätzen der Vermögenswerte und Schulden zwischen IFRS-Bilanz und Steuerbilanz an. 8.95
Die Aufdeckung stiller Reserven und Lasten durch die Neubewertung von Vermögenswerten und Schulden im Rahmen der Purchase Price Allocation führt zu solchen unterschiedlichen Wertansätzen. Im Rahmen der Kaufpreisverteilung sind daher auf die ermittelten Werte latente Steuern zu bilden. Hierbei sind auf den verbleibenden Goodwill keine latenten Steuern zu berechnen.1
8.96
Die Berücksichtigung latenter Steuern erfolgt auch nach § 306 HGB, wobei auch im deutschen Bilanzrecht seit Umsetzung des BilMoG in 2009 das Temporary-Konzept zur Anwendung kommt. Das früher geltende GuV-orienterte Timing-Konzept untersuchte demgegenüber, wann sich die Steuerlatenz umkehrte, wodurch vor allem quasi-permanente Differenzen nicht berücksichtigt wurden. Bei solchen quasi-permanenten Differenzen ist im Regelfall nicht absehbar, wann der Zeitpunkt der Auflösung der Differenz zur Steuerbilanz erfolgt. Dies ist z.B. bei einem unterschiedlichen Wertansatz von Grund und Boden in Handels- und Steuerbilanz relevant. Hier wird sich der Bewertungsunterschied voraussichtlich erst im Zeitpunkt der Veräußerung des Grund und Bodens auflösen.2 Auch solche Differenzen sind nach dem TemporaryKonzept als latente Steuer erfasst.3 Aus Vereinfachungsgründen wird in unserem Basisbeispiel auf den Ausweis und die Berechnung von latenten Steuern verzichtet.
8.97
Zurück zu dem Beispiel (Rz. 8.53 ff.): Durch die Überschneidung der Berichtseinheiten Luftfahrttechnik bei Unternehmen A und B werden diese für Bilanzierungszwecke künftig zusammengefasst dargestellt werden. Ferner ist anzunehmen, dass das Unternehmen A die Cash Generating Unit Raumfahrttechnik zukünftig als vierte separate Cash Generating Unit darstellen wird. Die neue Cash Generating Unit-Struktur von Unternehmen A stellt sich wie folgt dar:
Unternehmen A (neu)
Automobiltechnik
Schienenfahrzeugtechnik
Luftfahrttechnik
1 Vgl. App, KoR 2003, 209 (211). 2 Schulz-Danso in Beck’sches IFRS-Handbuch, § 25 Rz. 42. 3 Oser, PiR 2009, 124.
936
| Sahner/Blum
Raumfahrttechnik
Teil 8
Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte
III. Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte 1. Mitarbeiterstamm/„Assembled Workforce“ Die Bewertung des Mitarbeiterstamms erfolgt nicht aus Gründen einer separaten Aktivierung als immaterieller Vermögenswert. IAS 38 verbietet ausdrücklich die gesonderte Aktivierung getrennt vom Goodwill, weil der Mitarbeiterstamm untrennbar mit dem Unternehmen verbunden ist und für Dritte keinen greifbaren Wert darstellt,1 insbesondere weil es auch an der Erfüllung der Separierbarkeitskriterien mangelt.2 Vielmehr ist der Mitarbeiterstamm ein bewertbarer Teil des Goodwill.3 Jedoch wird immer dann, wenn im Rahmen des MEEM-Ansatzes fiktive Nutzungsentgelte der unterstützenden Vermögenswerte (Contributory Asset Charges) bei der Kalkulation des Fair Values eines Vermögenswertes in Abzug zu bringen sind, der Wert der „Assembled Workforce“ als Bestandteil der „contributory“ Assets benötigt.
8.98
Der Erwerber eines Unternehmens erwirbt in der Regel einen funktionierenden und eingearbeiteten Mitarbeiterstamm. Für diesen fallen weder Anwerbungs-, Auswahl- oder Einarbeitungskosten an. Die nicht angefallenen Kosten stellen die Basis für die Bewertung des Mitarbeiterstamms dar (Cost Approach).4 Hierzu werden eine Reihe von Informationen aus dem Personalmanagement benötigt. Für das Fallbeispiel wird angenommen, dass die Lohnnebenkosten des Arbeitgebers 20 % des Bruttolohns betragen. Ferner wurden die verschiedenen ausgeübten Positionen bestimmten Einarbeitungsklassen zugeordnet. Für die Einarbeitungszeit von zwei, drei oder vier Monaten wurde unterstellt, dass ein Mitarbeiter nur 60 % seiner eigentlichen Leistungsfähigkeit erbringen kann. Ferner wurden als Aufwendungen für Rekrutierung beispielsweise durch eine Personalvermittlung drei Bruttomonatsgehälter entsprechend 25 % des Bruttojahresgehalts unterstellt. Das Unternehmen B beschäftigt in dem zu bewertenden Bereich 100 Mitarbeiter.
8.99
Die Bewertung einer „Assembled Workforce“ stellt sich für das Unternehmen B in der Cash Generating Unit Raumfahrttechnik wie folgt dar:
8.100
Mitarbeitergruppe
Geschäftsführung/ leitende Angestellte Außertarifliche Mitarbeiter Tarifliche Angestellte Tarifliche Gewerbliche Auszubildende Aushilfen Summe
Lohn/ Gehalt p.a. pro Person TEuro
Lohnnebenkosten (20 %) TEuro
Personalaufwand pro Person TEuro
Rekrutierung/ Umzug (25 %) TEuro
100,0 65,0 35,0 30,0 10,0 6,0
20,0 13,0 7,0 6,0 2,0 1,2
120,0 78,0 42,0 36,0 12,0 7,2
25,0 16,3 8,8 7,5 2,5 1,5
Anzahl Mitarbeiter pro Bereich 10 15 30 35 5 5 100
Rekrutierungsaufwand TEuro 250,0 243,8 262,5 262,5 12,5 7,5 1 039
1 Vgl. SFAS 141, Rz. 39; vgl. hierzu die differenzierte Betrachtungsweise in IFRS 3, BC 95 ff. 2 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 19. 3 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 19. 4 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 57; Schmidt in Küting/Weber (Hrsg.), S. 315.
Sahner/Blum
| 937
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
Mitarbeitergruppe
Geschäftsführung/ leitende Angestellte Außertarifliche Mitarbeiter Tarifliche Angestellte Tarifliche Gewerbliche Auszubildende Aushilfen
Personalaufwand pro Person TEuro
Einarbeitungszeit Monate
120,0 78,0 42,0 36,0 12,0 7,2
3 3 2 2 3 2
Gesamtaufwand für Mitarbeiterstamm vor Steuern abzüglich Steuern (effektive Steuerquote 40 %) Gesamtaufwand für Mitarbeiterstamm nach Steuern Berechnung des Tax Amotization Benefit Diskontierungsfaktor Effektive Steuerquote Abschreibungsdauer (Jahre) Amortization Benefit Factor Fair Value Mitarbeiterstamm
Effektivität in Einarbeitungszeit in % 60,0 60,0 60,0 60,0 60,0 60,0
% % % % % %
Einarbeitungsaufwand (40 %) TEuro 12,0 7,8 2,8 2,4 1,2 0,5
Anzahl Mitarbeiter pro Bereich 10 15 30 35 5 5 100
Einarbeitungsaufwand TEuro 120,0 117,0 84,0 84,0 6,0 2,4 413
1 452 –581 871 15 % 40 % 15 1,2008 1 046
Der Wert des Mitarbeiterstamms beträgt rd. 1,05 Mio. Euro. Dies entspricht dem Gegenwert der Aufwendungen, die ein Unternehmen für den Aufbau eines vergleichbaren Mitarbeiterstamms ausgeben müsste. 8.101
Zur Berechnung der Capital Charges des Mitarbeiterstamms wird in der Literatur die Anwendung eines konstanten Kapitalkostensatzes auf den im Zeitablauf gleich bleibenden Wert des Mitarbeiterstamms präferiert.1 Sind jedoch weitere Informationen zur Entwicklung des Mitarbeiterstamms bekannt, so kommt die Berechnung einer konkreten „Leasingrate“ in Betracht. Hierbei wird unterstellt, dass bedingt durch Fluktuation der bestehende Mitarbeiterstamm zum Zeitpunkt der Unternehmensakquisition sich in der Zukunft umschlägt. Für diesen Umschlagszeitraum wird nun eine konkrete „Leasingrate“ ermittelt, die konkret die Kapitalkosten des Mitarbeiterstamms widerspiegelt. Es wird unterstellt, dass bedingt durch eine gewisse Abwanderungsrate der im Akquisitionszeitpunkt bestehende Mitarbeiterstamm sich über einen abzuschätzenden Zeitraum verflüchtigt. Die Ermittlung dieser Rate wird in folgender Berechnung deutlich.
1 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 70.
938
| Sahner/Blum
Teil 8
Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte Mitarbeitergruppe
Geschäftsführung/ leitende Angestellte Außertarifliche Mitarbeiter Tarifliche Angestellte Tarifliche Gewerbliche Auszubildende Aushilfen
Anzahl Mitarbeiter pro Bereich
Fluktuation Jahr 1 pro Bereich
Fluktuation Jahr 2 pro Bereich
Fluktuation Jahr 3 pro Bereich
Fluktuation Jahr 1–3 pro Bereich
Anteil an Gesamtfluktuation
10 15 30 35 5 5 100
1 2 4 4 2 3 16
1 1 5 3 2 4 16
0 3 4 3 2 1 13
0,7 2,0 4,3 3,3 2,0 2,7 15
4,4 % 13,3 % 28,9 % 22,2 % 13,3 % 17,8 % 100,0 %
Umschlagshäufigkeit des Mitarbeiterstamms Umschlag Mitarbeiterstamm (Jahre)
15,0 % 7 (gerundet)
Die Fluktuation des Mitarbeiterstamms des Beispielunternehmens beträgt im Durchschnitt 15 Mitarbeiter pro Jahr. Somit ergibt sich ein Umschlag des Mitarbeiterstamms von gerundet sieben Jahren. Die sich aus der Umschlagshäufigkeit des Mitarbeiterstamms ergebende Rate wird retrograd aus dem Gesamtwert des Mitarbeiterstamms ermittelt.
„Leasingrate“ vor Steuern Steuern Leasingrate nach Steuern Barwertfaktor Barwert Summen der Barwerte
Jahr 1 TEuro 349 –140 209 0,8696 182 871
Jahr 2 TEuro 349 –140 209 0,7561 158
Jahr 3 TEuro 349 –140 209 0,6575 138
Jahr 4 TEuro 349 –140 209 0,5718 120
Jahr 5 TEuro 349 –140 209 0,4972 104
Jahr 6 TEuro 349 –140 209 0,4323 91
Jahr 7 TEuro 349 –140 209 0,3759 79
Berechnung des Tax Amortization Benefit Diskontierungsfaktor 15 % Effektive Steuerquote 40 % 15 Abschreibungsdauer (Jahre) Amortization Benefit Factor 1,2008 Fair Value Mitarbeiterstamm 1 046
Die auf diese Weise ermittelte „Leasingrate“ nach Steuern für den Mitarbeiterstamm beträgt TEuro 209. Diese würde im Rahmen der Multi-period Excess Earnings Method als Contributory asset charge für den Mitarbeiterstamm angesetzt (vgl. Rz. 8.113). 2. Kundenstamm/„Customer Relationship“ Der Wert eines vorhandenen Kundenstamms liegt für potenzielle Erwerber im gesparten Zeit- und Marketingaufwand bei dem alternativen Aufbau eines eigenen Kundenstamms begründet. Bei der Bewertung eines Kundenstamms kommt es darauf an, dass die zu bewertenden Kunden bekannt sind. So genannte Laufkundschaft („Customer Base“), die aus einer Vielzahl nicht bekannter Kunden besteht, kann und darf nicht bewertet werden (vgl. hierzu Rz. 8.67). Sowohl FASB als auch IASB nennen in ihren Standards vier verSahner/Blum
| 939
8.102
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
schiedene Arten von Kundenbeziehungen: Kundenlisten, Stammkundenbeziehungen ohne aktuelles Vertragsverhältnis, Vertragskunden und Auftragsbestände.1 8.103
Für die Bewertung von Kundenbeziehungen wird häufig ein einkommensorientierter Bewertungsansatz verwendet: der Multi-period Excess Earnings Approach.2 Dieser wird im Regelfall für die immateriellen Vermögenswerte angewendet, die den größten Bezug zu Umsatz- und Cash-Flow-Größen haben.3 Dieser Bewertungsansatz misst die Ertragsströme aus dem zum Bewertungsstichtag vorhandenen Kundenstamm. Dabei reduzieren sich die Ertragsströme nach Maßgabe der Kundenabwanderungsrate oder Churn Rate (auch Shrinking Rate), welche die jährliche Reduktion der Altkunden abbilden soll.4 Die Churn Rate hängt sowohl von lokalen Bevölkerungsentwicklungen als auch von Wettbewerbseffekten ab. Es bietet sich in der Praxis an, zur Ermittlung der Churn Rate auf Vergangenheitsanalysen und Prognosen (externe und interne) aufzubauen. Ferner werden bei der Bewertung neben operativen Kosten die „Contributory Asset Charges“ abgesetzt (vgl. hierzu Rz. 8.86).
8.104
Im folgenden – unabhängig von unserem gewählten Fall – Beispiel soll eine detaillierte Kundenstammbewertung für ein Unternehmen beschrieben werden, das sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden betreut. Für beide Kundensegmente werden die zurechenbaren Ertragsströme separiert durch Aufteilung der Umsatzerlöse, kundenspezifischen Rohmarge sowie sonstigen Aufwendungen und der segmentspezifischen Churn Rate. Kundensegmente Gesamtbereich Privatkunden Geschäftskunden Sonstige Privatkunden (PK)
Umsatzerlöse Anteil in % Anteil in % Anteil in % Umsatzerlöse Churn Rate (5 %) Umsatzerlöse PK Rohmarge (45 %) Operative Kosten (30 %) NOI vor Steuern Steuern (40 %) NOI nach Steuern Capital Charges Residual Cash Flow
Jahr 1 TEuro 20 550 35 % 35 % 30 %
Jahr 2 TEuro 22 194 36 % 38 % 26 %
Jahr 3 TEuro 23 748 37 % 39 % 24 %
Jahr 4 TEuro 25 529 38 % 38 % 24 %
Jahr 5 TEuro 27 699 40 % 37 % 23 %
7 193 95 % 6 833 3 075 2 050
7 990 90 % 7 211 3 245 2 163
8 787 86 % 7 533 3 390 2 260
9 701 81 % 7 901 3 556 2 370
11 079 77 % 8 573 3 858 2 572
1 025 410 615 375 240
1 082 433 649 375 274
1 130 452 678 375 303
1 185 474 711 375 336
1 286 514 772 375 397
1 Vgl. Lüdenbach/Prusaczyk, KoR 2004, 204. 2 Vgl. Lüdenbach/Prusaczyk, KoR 2004, 204 (210). 3 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 56; I. Schmidt, S. 315 f.; Jäger/Himmel, BFuP 2003, 417 (434). 4 Vgl. Frowein/Lüdenbach, FB 2003, 65 (71); Lüdenbach/Prusaczyk, KoR 2004, 204 (210).
940
| Sahner/Blum
Teil 8
Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte
Kundensegmente Geschäftskunden (GK) Umsatzerlöse Churn Rate (10 %) Umsatzerlöse GK Rohmarge (46 %) Operative Kosten (25 %) NOI Steuern (40 %) NOI nach Steuern Capital Charges Residual Cash Flow
Jahr 1 TEuro 7 193 90 % 6 473 2 978 1 618 1 359 544 816 350 466
Jahr 2 TEuro 8 434 81 % 6 831 3 142 1 708 1 435 574 861 350 511
Jahr 3 TEuro 9 262 73 % 6 752 3 106 1 688 1 418 567 851 350 501
Jahr 4 TEuro 9 701 66 % 6 365 2 928 1 591 1 337 535 802 350 452
Jahr 5 TEuro 10 248 59 % 6 052 2 784 1 513 1 271 508 763 350 413
Summe Free Cash flows Barwertfaktor Barwerte Summen der Barwerte
706 0,8547 603 4 638
785 0,7305 573
804 0,6244 502
788 0,5337 421
809 3,1391 2 540
17 %
Berechnung des Tax Amortization Benefit Diskontierungsfaktor Effektive Steuerquote Abschreibungsdauer (Jahre) Amortization Benefit Factor Fair Value des Kundenstamms
17 % 40 % 15 1,1814 5 480
Im Fallbeispiel handelt es sich um ein innovatives Technologieunternehmen, welches durch Vertrieb und Produktion hochsensibler Navigationssysteme seine Cash Flows generiert. Die Umsätze und Cash Flows des Unternehmens begründen sich hauptsächlich durch die technologischen Vorteile der Produkte. Daher wird für die Bewertung des Kundenstamms des Beispielunternehmens auf einen kostenorientierten Bewertungsansatz zurückgegriffen. Für den kostenorientierten Ansatz ist es notwendig, die genauen Kosten für die Gewinnung der Neukunden eines angemessenen Vergleichszeitraums zu ermitteln. Z.B. könnte eine prozentuale Aufteilung der Vertriebsmitarbeiter auf Altkundenbetreuung und Neukundenakquisition erfolgen. Kosten für Abteilungen, die sich lediglich mit Bestandskunden beschäftigen, sind außer Betracht zu lassen.1 Im Fallbeispiel wird angenommen, dass die Kosten für die Neukundengewinnung im gleichen Verhältnis zu den gesamten Vertriebskosten stehen wie die Neukundenumsätze zu den Gesamtumsätzen. Die Kundenstammbewertung könnte im Beispiel wie folgt durchgeführt werden:2
1 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 56. 2 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 56 ff.
Sahner/Blum
| 941
8.105
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen Jahr
1 2 3 4 5
Marketing- und Vertriebskosten vor Steuern TEuro 1 500 1 325 1 400 1 550 1 650
Anteil Neukunden am Gesamtumsatz % 4,23 % 3,76 % 3,90 % 4,20 % 5,00 %
Ermittlung Fair Value des Kundenstamms Anteilige Marketing- und Vertriebskosten Neukunden vor Steuern abzüglich Steuern (effektive Steuerquote 40 %) Anteilige Marketing- und Vertriebskosten Neukunden nach Steuern Anteilige Marketing- und Vertriebskosten je Neukunden Anzahl Kunden des zu bewertenden Kundenstamms Wiederbeschaffungskosten des Kundenstamms Berechnung des Tax Amortization Benefit Diskontierungsfaktor Effektive Steuerquote Abschreibungsdauer (Jahre) Amortization Benefit Factor Fair Value des Kundenstamms
Anteilige Kosten Neukunden TEuro 63 50 55 65 83 315
Anzahl Neukunden
3 2 4 5 5 19
in TEuro 315 –126 189 9,96 156 1 554 15 % 40 % 15 1,2008 1 866
In dem vorangegangenen Bewertungsbeispiel wird deutlich, dass der Umsatz des Unternehmens zu 100 % mit den dem Unternehmen bekannten Kunden generiert wird. Der Kundenkreis von 156 Kunden vertraut seit Jahren auf die hoch technisierten Navigationssysteme von hoher Qualität. Auf dem engen Markt ist es schwierig, neue Kunden zu gewinnen. Dies ist vor allem daran zu erkennen, dass das Unternehmen Jahr für Jahr nur wenige Neukunden zu verzeichnen hat. Bei geschätzten Wiederbeschaffungskosten je Kunde in Höhe von 10 TEuro ergibt sich ein Wiederbeschaffungswert des Kundenstamms in Höhe von 1 554 TEuro. Nach Berücksichtigung des Tax Amortization Benefit“ in Höhe von 312 TEuro beträgt der Fair Value des Kundenstamms rd. 1,9 Mio. Euro. 3. Markenname/„Trade Name“ 8.106
Der Wert einer Marke oder eines Markennamens liegt im Wesentlichen darin begründet, dass Kunden sich aus der Marke einen Vorteil versprechen und somit dem Unternehmen einen finanziellen Beitrag leisten. Eine Differenzierung über die Marke verspricht dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil aus einer vereinfachten Neukundengewinnung durch den Bekanntheitsgrad der Marke. Ferner bewirkt eine starke Marke eine hohe Kundenbindung bzw. geringere Wechselbereitschaft der bestehenden Kunden aus Liefer- und Leistungsverträgen.
942
| Sahner/Blum
Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte
Teil 8
„Menschen und Marken statt Maschinen“, so titelt die Neue Zürcher Zeitung.1 Ein Vortrag im Rahmen der Aachener Wirtschaftsgespräche stand unter dem Thema „Das Unternehmen als Marke – Das Ansehenskapital von Unternehmen wird wichtiger als ihr Stammkapital“.2 Bei einem Unternehmenskauf entfällt heute regelmäßig ein erheblicher Kaufpreisanteil auf die Marke. Dieser in der Regel vom Verkäufer selbst geschaffene Vermögenswert steht aufgrund des Aktivierungsverbots nicht in der Bilanz des Verkäufers3 und führt im Rahmen von IFRS 3 zu identifizierbaren und somit bewertungsfähigen immateriellen Vermögenswerten.
8.107
Für die Bewertung eines Markennamens wird neben dem kostenorientierten Ansatz, welcher die Aufwendungen für die Etablierung einer vergleichbaren Marke im Marktumfeld z.B. durch Beauftragung einer Werbeagentur bewertet, häufig der ertragsorientierte Bewertungsansatz „Relief from Royalties Method“ gewählt.4 Die Ermittlung des Fair Values des Markennamens erfolgt hierbei auf Basis von nicht angefallenen, fiktiven Lizenzgebühren für die Verwendung des Markennamens für den Vertrieb eines Produktes. Als Datenbasis dienen Informationen über die bisherige Lebensdauer der Marke (Markenhistorie), die Anzahl der mit dieser Marke erreichbaren Kunden sowie die strategische Ausrichtung für die zukünftige Nutzung oder Entwicklung. Unter der Berücksichtigung der vorgenannten Faktoren werden Lizenzgebühren („royalty rates“) prozentual vom prognostizierten, markenbezogenen Umsatz bzw. von einer markenrelevanten Rohmarge berechnet.5 Die umsatzbezogene Quote wird in der Regel aus vergleichbaren Markentransaktionen abgeleitet. Branchenübliche Royalty-Sätze können durch Recherchen in kommerziellen Datenbanken für diese speziellen Transaktionen aus Plausibilisierungsgründen berücksichtigt werden.6 Nach Abzug der Unternehmenssteuern wird die jährliche Ersparnis mit dem für die Marke festgelegten Diskontierungsfaktor auf den Barwert zum Bewertungsstichtag diskontiert.7
8.108
In der Literatur werden neben den oben diskutierten Ansätzen ebenfalls der Incremental Cash Flow-Approach sowie der Multi-period Excess Earnings-Ansatz besprochen.8 Die nachfolgende Bewertung zeigt die Bewertung der erworbenen Marke „NaviPro“.9 Die Datenbankrecherche ergab einen durchschnittlichen RoyaltySatz in Höhe von 3 % des markenbezogenen Umsatzes.
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Vgl. o.V., Neue Zürcher Zeitung v. 29.1.2001, S. 6. Vgl. Michael, Das Unternehmen als Marke. Vgl. Aders/Wiedemann, FB 2001, 469. Vgl. Frowein/Lüdenbach, FB 2003, 65 (71). Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 61. Vgl. Frowein/Lüdenbach, FB 2003, 65 (71). Vgl. Aders/Wiedemann, FB 2001, 469 (470). Vgl. Aders/Wiedemann, FB 2001, 469 (476 f.). Der Markenname „NaviPro“ wurde für das Bewertungsbeispiel erfunden.
Sahner/Blum
| 943
8.109
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
Jahr 1 TEuro Umsatz 20 550 Anteil markenrelevanter Umsatz 80 % Markenrelevante Umsätze 16 440 Relief from royalty (3 %) vor Steuern 493 abzüglich Steuern (effektive Steuerquote 40 %) –197 Relief from royalty nach Steuern 296 Barwertfaktor 0,8696 257 Barwert Summe der Barwerte 894 Berechnung des Tax Amortization Benefit Diskontierungsfaktor Effektive Steuerquote Abschreibungsdauer (Jahre) Amortization Benefit Factor Fair Value Marke „NaviPro“
Jahr 2 TEuro 22 194 80 % 17 755 533 –213 320 0,7561 242
Jahr 3 TEuro 23 748 75 % 17 811 534 –214 321 0,6575 211
Jahr 4 TEuro 25 529 70 % 17 870 536 –214 322 0,5718 184
15 % 40 % 15 1,2008 1 073
Die Marke „NaviPro“ wird vom Unternehmen B für eine spezielle Serie im Bereich der Luftfahrttechnik eingesetzt. Da Unternehmen A plant, die Serie Ende Jahr 4 einzustellen, werden nur die markenrelevanten Umsätze bis Jahr 4 berücksichtigt. An den Umsätzen ist bereits in Jahr 3 deutlich die Abnahme durch das geplante Auslaufen der Serie „NaviPro“ zu erkennen. Nach Diskontierung der Cash Flows und Hinzufügen des Tax Amortization Benefit ergibt sich ein Fair Value der Marke in Höhe von rd. 1,1 Mio. Euro. Ist demgegenüber davon auszugehen, dass die erworbene Marke dauerhaft eingesetzt wird, ist i.d.R. von einer unbestimmten Nutzungsdauer der Marke auszugehen. Dann wäre ab 2004 eine ewige Rente zu berechnen und der Summe der Barwerte hinzuzurechnen. Dann käme auch der Impairment-onlyapproach des IAS 36 zum tragen. Eine planmäßige Abschreibung scheidet bei unbestimmter Nutzungsdauer aus. 4. Wettbewerbsverbot/„Noncompete Agreement“ 8.110
Bei der vertraglichen Gestaltung eines Unternehmenserwerbs werden häufig Klauseln mit einem Wettbewerbsverbot verwendet. Diese sollen dem Käufer die Sicherheit geben, dass der Verkäufer nicht unmittelbar nach dem Verkauf seines Unternehmens wieder in Wettbewerb mit dem verkauften Unternehmen tritt. Üblicherweise werden Wettbewerbsverbotsklauseln über ein bis fünf Jahre abgeschlossen.
8.111
Die Bewertung des „Noncompete Agreement“ kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Teilweise werden bei dieser Art von Verträgen bzw. Vertragsbedingungen Extrazahlungen ausgelöst, die für eine Bewertung verwendet werden können. Eine gängige Lösung ist der Vergleich der Unternehmenswerte mit und ohne Wettbewerbsverbot.1 Hierzu können in den der Bewertung zugrunde 1 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 62.
944
| Sahner/Blum
Teil 8
Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte
liegenden Planungsrechnungen verschiedene Prämissen gesetzt werden. Diese können beispielweise eine schlechtere Wachstumsrate bei den Umsätzen, eine schwächere Rohmarge sowie höhere Marketing- und Vertriebsaufwendungen bedeuten. Die Ermittlung des Unternehmenswertes mit Wettbewerbsverbot für das Beispiel kann wie folgt berechnet werden:
Umsatz Wachstumsrate Rohertrag Rohertragsquote Andere Kosten 15,0 % NOI vor Steuern Steuern 40,0 % NOI nach Steuern
Jahr 1 TEuro 20 550 – 10 070 49,0 % 1 510 8 559 –3 424 5 135
Jahr 2 TEuro 22 194 8,0 % 10 764 48,5 % 1 615 9 149 –3 660 5 490
Jahr 3 TEuro 23 748 7,0 % 11 399 48,0 % 1 710 9 689 –3 876 5 813
Jahr 4 TEuro 25 529 7,5 % 12 356 48,4 % 1 853 10 502 –4 201 6 301
Jahr 5 ab Jahr 6 TEuro TEuro 27 699 29 914 8,5 % 8,0 % 13 462 14 509 48,6 % 48,5 % 2 019 2 176 11 442 12 332 –4 577 –4 933 6 865 7 399
Barwertfaktor Barwerte
0,9320 4 786
0,8686 4 768
0,8095 4 706
0,7544 4 754
0,7031 4 827
7,3 %
Summe der Barwerte
9,6312 71 264
95 105
Durch den Wegfall des Wettbewerbsschutzes kann davon ausgegangen werden, dass das angestrebte Umsatzwachstum bei Eintritt eines neuen Wettbewerbers in den Markt nicht erreicht werden kann. Ferner sind Absatzpreise durch die sich ändernde Preissensitivität der Marktteilnehmer nach unten zu korrigieren. Einsetzende Preiskämpfe können diesen Effekt noch weiter verstärken. Durch die erhöhten Aktivitäten am Markt wird es außerdem notwendig sein, durch erhöhte Marketing- und Vertriebsaktivitäten die Präsenz des Unternehmens am Markt zu steigern. Die Prämissen für die Unternehmensbewertung könnten somit wie folgt angepasst werden: Unternehmensbewertung mit Wettbewerbsverbot Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Wachstumsrate Umsatz – 8,0 % 7,0 % Rohertragsquote 49,0 % 48,5 % 48,0 % Andere Kosten (inkl. Vertrieb, Marketing) 15,0 % 15,0 % 15,0 % Unternehmensbewertung ohne Wettbewerbsverbot Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Wachstumsrate Umsatz – 7,5 % 6,5 % Rohertragsquote 48,5 % 48,0 % 47,5 % Andere Kosten (inkl. Vertrieb, Marketing) 15,5 % 15,5 % 15,5 %
Jahr 4 7,5 % 48,4 %
Jahr 5 ab Jahr 6 8,5 % 8,0 % 48,6 % 48,5 %
15,0 %
15,0 %
Jahr 4 7,0 % 47,9 %
Jahr 5 ab Jahr 6 8,0 % 7,5 % 48,1 % 48,0 %
15,5 %
15,5 %
15,0 %
15,5 %
Die Unternehmensbewertung ohne installiertes Wettbewerbsverbot unter den neuen Bewertungsprämissen führt demnach zu einem niedrigeren Unternehmenswert. Die Bewertung könnte hiernach wie folgt aussehen: Sahner/Blum
| 945
8.112
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
Umsatz Wachstumsrate Rohertrag Rohertragsquote Andere Kosten NOI vor Steuern Steuern 40,0 % NOI nach Steuern
Jahr 1 TEuro 20 550 – 9 967 48,5 % 1 545 8 422 –3 369 5 053
Jahr 2 TEuro 22 091 7,5 % 10 604 48,0 % 1 644 8 960 –3 584 5 376
Jahr 3 TEuro 23 527 6,5 % 11 175 47,5 % 1 732 9 443 –3 777 5 666
Jahr 4 TEuro 25 174 7,0 % 12 058 47,9 % 1 869 10 189 –4 076 6 114
Jahr 5 ab Jahr 6 TEuro TEuro 27 188 29 227 8,0 % 7,5 % 13 077 14 029 48,1 % 48,0 % 2 027 2 174 11 050 11 855 –4 420 –4 742 6 630 7 113
Barwertfaktor Barwerte
0,9320 4 709
0,8686 4 669
0,8095 4 586
0,7544 4 612
0,7031 4 662
7,3 %
Summe der Barwerte
9,6312 68 504
91 743
Die Differenz aus den ermittelten Unternehmenswerten stellt den eigentlichen finanziellen Vorteil aus dem Wettbewerbsverbot dar. Aufgrund der Unsicherheit, zum einen ob der Verkäufer zukünftig in Wettbewerb mit der Gesellschaft gehen wird, und zum anderen ob dieses Vorhaben erfolgreich für den Verkäufer verlaufen würde, wird in der Regel ein Sicherheitsabschlag vorgenommen.1 Die Einschätzung des Wahrscheinlichkeitsfaktors kann sich nur aus Gesprächen mit dem Management bzw. dem Verkäufer ergeben. Im Bewertungsbeispiel wird davon ausgegangen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass der Verkäufer wieder in Wettbewerb tritt, als sehr gering einzuschätzen ist. Die vergleichende Darstellung der Unternehmenswerte kann wie folgt aussehen: TEuro Unternehmenswert – mit Wettbewerbsverbot – ohne Wettbewerbsverbot Finanzieller Vorteil aus „noncompete agreement“ Wahrscheinlichkeitsfaktor Fair Value Wettbewerbsverbot
95 105 91 743 3 362 30 % 1 009
Nach der Gewichtung des finanziellen Vorteils aus dem Wettbewerbsverbot ergibt sich ein Fair Value für das Noncompete Agreement in Höhe von rund 1 Mio. Euro. 5. Technologie, Forschung & Entwicklung/„Technology, In Process Research & Development“ 8.113
Unterhält das erworbene Unternehmen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (kurz F&E) oder ist geplant, Vermögenswerte des Unternehmens für solche Zwecke zu nutzen, so können Teile des Kaufpreises auf Entwicklungsprojekte verteilt werden. Bei vielen Akquisitionen wird ein zum Teil beachtlicher Anteil des Kaufpreises für vorangegangene Forschungs- und Entwicklungspro1 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 66.
946
| Sahner/Blum
Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte
Teil 8
jekte gezahlt.1 Beispiele für Vermögenswerte sind Patente, Software-Rechte, Basis- und Kern-Technologien, spezielle in Arbeit befindliche F&E-Projekte sowie technische Anleitungen und Zeichnungen.2 Kosten für Forschungsprojekte sind direkt als Aufwand zu erfassen. Entwicklungsprojekte dagegen dürfen unter bestimmten Voraussetzungen angesetzt werden.3 Zu den Vermögenswerten, die einer alternativen zukünftigen Nutzung entgegensehen, gehören beispielsweise Gebäude, in denen F&E-Aktivitäten stattfinden, die auch zu anderen Zwecken genutzt werden können. Sollten jedoch spezielle Maschinen für ein Technikum angeschafft werden, sind diese nicht zu aktivieren, sondern sind als Aufwand zu verbuchen. Voraussetzung für eine Bewertung der erworbenen Assets, die aus diesen F&E-Aktivitäten und -Projekten resultieren, ist, dass der wirtschaftliche Nutzen dieser Vermögenswerte mit einer angemessenen Verlässlichkeit geschätzt oder bestimmt werden kann. Das Forschungsprojekt muss über das Stadium der reinen Konzeptionalisierung hinaus so greifbar sein, dass es mit hinreichender Verlässlichkeit bewertet werden kann (Substanz). Ferner müssen noch konstruktionstechnische oder technologische Risiken bestehen (Unvollständigkeit). Zur Bewertung sollten folgende Komponenten betrachtet werden:4
8.114
– der Markt für das Produkt, – Zeit für die Kommerzialisierung und Vermarktung des Produktes, – potenzielle Kunden/Käufer und Marktdurchdringung, – Effekte aus bestehenden oder zukünftigen Produkten von Wettbewerbern, – der kombinierte Marktanteil des Unternehmens, – der Verkaufspreis sowie – Produktionskosten und andere Kosten des Produktes. Die Bewertung nach der „Multi-period Excess Earnings Method“ bringt die erwarteten Kosten inklusive der Kapitalkosten der für den F&E-Prozess benötigten Vermögenswerte des Unternehmens in Abzug von den aus den F&E-Aktivitäten erwarteten Umsätzen. Sind die oben genannten Voraussetzungen für eine Bewertung von Technologie und F&E-Aktivitäten erfüllt, so sind folgende Schritte für die Bewertung durchzuführen:5 1. Auswahl der Unternehmensplanung, die am besten den endgültigen Kaufpreis widerspiegelt; 2. Entwicklung und Dokumentation der Schlüsselprämissen, die der Unternehmensplanung zugrunde liegen, und Prüfung, ob diese den Management-Vorstellungen entsprechen;
1 2 3 4
Vgl. Wiley GAAP 2004, S. 433. Vgl. AICPA Practice Aid, S. 61. Vgl. IAS 38, Rz. 54, 57. Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 29; ähnlich die Regelungen des IASB vgl. Wendlandt/Vogler, KoR 2003, 66 (68). 5 Vgl. AICPA Practice Aid, S. 69.
Sahner/Blum
| 947
8.115
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
3. Eliminierung der Synergien, die von Marktteilnehmern nicht bewertet werden würden, aus der Unternehmensplanung; hieraus ergibt sich die angepasste Unternehmensplanung; 4. Identifizierung der erworbenen Vermögenswerte inklusive der für F&E-Aktivitäten erworbenen Vermögenswerte; 5. Bestätigung der Existenz von Vermögenswerten, die für F&E-Projekte genutzt werden, inklusive spezifische in der Entwicklung befindliche F&EProjekte; 6. Eliminierung der Effekte aus Aktivitäten, die nicht In Process Research & Development-bezogen sind; hieraus ergibt sich die endgültig zugrunde zu legende Unternehmensplanung für die Bewertung der F&E-Projekte; 7. Anrechnung von „Contributory Asset Charges“ auf Vermögenswerte, die für den F&E-Prozess benötigt werden; 8. Berechnung des Barwertes der Cash Flows aus der endgültigen Unternehmensplanung unter Berücksichtigung eines angemessenen Diskontierungszinssatzes; 9. Berechnung des steuerlichen Vorteils von Abschreibungen; 10. Prüfung der Angemessenheit der ermittelten Werte im Vergleich zu den Werten der anderen Vermögenswerte und dem Gesamtkaufpreis. 8.116
Für die beispielhafte Bewertung der immateriellen Vermögenswerte des Unternehmens B im obigen Fallbeispiel soll angenommen werden, dass das Unternehmen eine bestehende Technologie weitere vier Jahre nutzen möchte. Ferner ist der Einsatz neuer Technologien in der Zukunft geplant. Die folgenden Übersichten bilden ein Bewertungsbeispiel für den Bereich Technologie und In-Process Research and Development (IPR&D) In Process Research & Development ab.1 Im ersten Schritt werden die Bilanzpositionen der beizusteuernden Vermögenswerte abgebildet. Die Kapitalkosten der Contributory Assets werden anhand der erwarteten Verzinsung des eingesetzten Kapitals berechnet. Beisteuernde Vermögenswerte
Kundenbeziehungen Markenname „NaviPro“ Mitarbeiterstamm Wettbewerbsverbot Vermögenswerte des Umlaufvermögens Vermögenswerte des Anlagevermögens
Capital charges 17 % 15 % 15 % 15 %
Jahr 1 TEuro 1 866 1 073 1 046 1 009
Jahr 2 TEuro 1 866 1 073 1 046 1 009
Jahr 3 TEuro 1 866 1 073 1 046 1 009
Jahr 4 TEuro 1 866 1 073 1 046 1 009
6%
10 000
10 000
10 000
10 000
6%
5 000
5 000
5 000
5 000
Die Höhe der Kapitalkosten ist aus dem relativen Risiko des beisteuernden Vermögenswertes abzuleiten. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass die 1 In Anlehnung an Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 66 ff.
948
| Sahner/Blum
Teil 8
Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte
Verzinsung der immateriellen Vermögenswerte in der Regel deutlich höher liegen wird als die der materiellen Vermögenswerte. Ferner ist wichtig, dass nur eine Verzinsung der Vermögenswerte erfolgt, die unmittelbar der Nutzung der F&E-Aktivitäten zuzurechnen sind. Kapitalkosten gesamt
Kundenbeziehungen Markenname „NaviPro“ Mitarbeiterstamm Wettbewerbsverbot Vermögenswerte des Umlaufvermögens Vermögenswerte des Anlagevermögens
Jahr 1 TEuro 317 161 157 151 600 300 1 686
Jahr 2 TEuro 317 161 157 151 600 300 1 686
Jahr 3 TEuro 317 161 157 151 600 300 1 686
Jahr 4 TEuro 317 161 157 151 600 300 1 686
Die Aufteilung der Kapitalkosten auf die Bereiche Technologie und IPR&D erfolgt mittels relativer Zuteilung anhand der prognostizierten Umsätze auf die beiden Bereiche. Umsatzverteilung
Technologie IPR&D Gesamtumsatz
Jahr 1 TEuro 89,0 % 11,0 % 100,0 %
Jahr 2 TEuro 83,3 % 16,7 % 100,0 %
Jahr 3 TEuro 76,7 % 23,3 % 100,0 %
Jahr 4 TEuro 71,5 % 28,5 % 100,0 %
Die Kapitalkosten für den Bereich Technologie ergeben sich somit wie folgt: Kapitalkosten Technologie
Kundenbeziehungen Markenname „NaviPro“ Mitarbeiterstamm Wettbewerbsverbot Vermögenswerte des Umlaufvermögens Vermögenswerte des Anlagevermögens
Jahr 1 TEuro 282 143 140 135 534 267 1 501
Jahr 2 TEuro 264 134 131 126 500 250 1 405
Jahr 3 TEuro 243 123 120 116 460 230 1 294
Jahr 4 TEuro 227 115 112 108 429 215 1 206
Die über die Umsatzverteilung zu berechnenden Kapitalkosten für Technologie und IPR&D werden bei der separaten Bewertung der beiden Bereiche in Abzug gebracht.
Sahner/Blum
| 949
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
Fair value-Ermittlung Technologie
Umsatzerlöse Umsatzanteil Technologie Umsätze Technologie Aufwendungen Ergebnis vor Steuern Steuern vom Einkommen und Ertrag Nettoeinkommen abzüglich Kapitalkosten verbleibender Cash Flow nach Steuern Überlebensrate der Technologie Cash Flow Technologie Barwertfaktor Barwert Summen der Barwerte Diskontierungsfaktor Effektive Steuerquote Steuerliche Abschreibungsdauer (Jahre) Amortization Benefit Factor Fair Value der Technologie
100,0 % 48,0 %
40,0 %
25 %
Jahr 1 TEuro 20 550 89,0 % 18 290 –8 779 5 395
Jahr 2 TEuro 22 194 83,3 % 18 488 –8 874 5 454
Jahr 3 TEuro 23 748 76,7 % 18 214 –8 743 5 373
Jahr 4 TEuro 25 529 71,5 % 18 253 –8 761 5 385
–2 158 3 237 –1 501
–2 182 3 272 –1405
–2 149 3 224 –1 294
2 154 3 231 –1 206
1 736
1 867
1 930
2 025
100,0 % 1 736 0,8000 1 389 3 353
80,0 % 1 494 0,6400 956
60,0 % 1 158 0,5120 593
50,0 % 1 012 0,4096 415
25 % 40 % 15 1,1300 3 789
Für die Bewertung der erworbenen IPR&D-Projekte werden folgende Kapitalkosten in Abzug gebracht: Kapitalkosten IPR&D
Kundenbeziehungen Markenname „NaviPro“ Mitarbeiterstamm Wettbewerbsverbot Vermögenswerte des Umlaufvermögens Vermögenswerte des Anlagevermögens
Jahr 1 TEuro 35 18 17 17 66 33 186
Jahr 2 TEuro 53 27 26 25 100 50 282
Jahr 3 TEuro 74 38 37 35 140 70 393
Jahr 4 TEuro 90 46 45 43 171 86 481
Die Bewertung der IPR&D-Projekte erfolgt analog zu der Bewertung der existierenden Technologie.
950
| Sahner/Blum
Teil 8
Bewertungsvorgehen für ausgewählte immaterielle Vermögenswerte Fair value-Ermittlung IPR&D
Umsatzerlöse Umsatzanteil IPR&D Umsätze IPR&D Aufwendungen Ergebnis vor Steuern Steuern vom Einkommen und Ertrag Nettoeinkommen abzüglich Kapitalkosten verbleibender Cash Flow nach Steuern Überlebensrate IPR&D Cash Flow IPR&D Barwertfaktor Barwert Summen der Barwerte Diskontierungsfaktor Effektive Steuerquote Steuerliche Abschreibungsdauer (Jahre) Amortization Benefit Factor Fair Value IPR&D
100,0 % 55,0 %
40,0 %
25 %
Jahr 1 TEuro 20 550 11,0 % 2 261 –1 243 509
Jahr 2 TEuro 22 194 16,7 % 3 706 –2 039 834
Jahr 3 TEuro 23 748 23,3 % 5 533 –3 043 1 245
Jahr 4 TEuro 25 529 28,5 % 7 276 –4 002 1 637
–203 305 186
–334 500 282
–498 747 393
–655 982 481
491 100,0 % 491 0,8000 393 1 669
782 90,0 % 704 0,6400 450
1 140 80,0 % 912 0,5120 467
1 463 60,0 % 878 0,4096 360
25 % 40 % 15 1,1300 1 886
Die bewerteten im Zuge des Unternehmenserwerbs erworbenen Vermögenswerte im Bereich der Technologie in Höhe von 3 789 TEuro und im Bereich IPR&D-Projekte in Höhe von 1 886 TEuro sind im Rahmen der Purchase Price Allocation zu aktivieren. 6. Bewertungsergebnis/Berechnung des Goodwill Die oben ermittelten Fair Values der immateriellen Vermögenswerte fließen in das Schema der Kaufpreisverteilung ein. Hierzu müssen ebenfalls die Fair Values der materiellen Vermögenswerte sowie der Schulden ermittelt worden sein. Neben den beisteuernden materiellen Vermögenswerten und den beisteuernden Vermögenswerten des Umlaufvermögens konnten noch weitere Vermögenswerte identifiziert werden, die nicht direkt Beiträge zur Erzielung von Cash Flows bewirken. Die Fair Values der materiellen Vermögenswerte des erworbenen Unternehmens betragen 65 000 TEuro, das Umlaufvermögen wurde mit einem Fair Value in Höhe von 40 000 TEuro bewertet. Ferner wurden langfristige Verbindlichkeiten in Höhe von 50 000 TEuro und kurzfristige Verbindlichkeiten in Höhe von 22 000 TEuro eingegangen. Nach Durchführung der Bewertungsarbeiten im Rahmen der Purchase Price Allocation im Basisbeispiel ergibt sich folgendes Ergebnis:1 1 Zu diesem Schema vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 74; IFRS 3 Appendix „Illustrative Examples“.
Sahner/Blum
| 951
8.117
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
Kaufpreisverteilung Kaufpreis Langfristige Verbindlichkeiten Kurzfristige Verbindlichkeiten Abzüglich Fair Value materielle Vermögenswerte Abzüglich Fair Value Umlaufvermögen Abzüglich Fair Value immaterielle Vermögenswerte – Kundenstamm – Markenname – Wettbewerbsverbot – Technologie – F&E-Projekte Verbleibender Goodwill
TEuro 95 000 50 000 22 000 65 000 40 000 1 866 1 073 1 009 3 789 1 886 52 377
Der verbleibende Goodwill ist in der Folge als nicht abnutzbarer Vermögenswert zu behandeln und im Rahmen jährlich durchzuführender Wertminderungstests auf seine Werthaltigkeit zu testen (IAS 36).
IV. Unternehmensbewertung im Rahmen des Impairmenttests nach IAS 36 1. Impairment Only Approach (IOA) 8.118
Mit der Einführung des IOA (auch Nonamortization Approach) durch die Verabschiedung des Statements of Financial Accounting Standards SFAS 142 im Sommer 2001 hat sich das US-amerikanische Financial Accounting Standards Board (FASB) von der planmäßigen Abschreibung des Goodwill abgewendet.1 Dem hat sich das International Accounting Standards Board (IASB) im März 2004 mit der Veröffentlichung sowie der Überarbeitung der Revised IAS 36/38 angelehnt.2 Aufgrund der nach US-GAAP jedoch teilweise sehr komplizierten und umfangreichen Arbeiten im Rahmen des Impairmenttests sah sich das IASB dazu veranlasst, einen vereinfachten Weg im Rahmen der Werthaltigkeitsprüfung für den derivativen Goodwill zu beschreiten. In den grundsätzlichen Überlegungen stimmen die Standardsetter jedoch überein: Goodwill sowie immaterielle Vermögenswerte mit unbestimmter Lebensdauer sind nicht mehr planmäßig abzuschreiben; stattdessen muss ein Unternehmen für diese beiden Arten von Vermögenswerten entweder einzeln oder auf der Ebene der Berichtseinheiten („Cash-Generating Units“) mindestens einmal jährlich einschätzen, ob ein Anhaltspunkt für eine Wertminderung vorliegt.3 Damit hat die außerplanmäßige Abschreibung nach IAS 36 erheblich an praktischer Bedeutung gewonnen.4
8.119
Während das im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) aktualisierte deutsche Handelsrecht den derivativen Geschäfts- oder Firmen1 SFAS 142 wurde durch ASC 350 ersetzt. 2 Vgl. Küting/Wirth, DStR 2003, 475 (481). 3 Vgl. IAS 36, Rz. 10a, b; Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 76; Wendlandt/Vogler, KoR 2003, 66 (68, 71); Focken, RIW 2003, 437 (442). 4 Heuser/Pawelzik in Heuser/Theile, IFRS-Handbuch, Rz. 1502 ff.
952
| Sahner/Blum
Unternehmensbewertung im Rahmen des Impairmenttests nach IAS 36
Teil 8
wert mittels Fiktion zu einem Vermögensgegenstand erhebt und für diesen eine planmäßige Abschreibung vorsieht (vgl. § 309 Abs. 1 HGB), ist der derivative Goodwill nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften als ein nicht abnutzbarer Vermögenswert (non-wasting asset) zu behandeln und nur bei Vorliegen einer Wertminderung außerplanmäßig abzuschreiben.1 Auch ein immaterielles Vermögensgut mit unbestimmter Lebensdauer wird nur dann abgeschrieben, wenn diesem eine Wertminderung zugeschrieben werden kann.2 Die Lebensdauer eines immateriellen Vermögenswertes gilt dann als unbestimmt (indefinite), insofern es nicht durch rechtliche, regulatorische, vertragliche, wettbewerbliche, wirtschaftliche oder sonstige Faktoren in dessen Lebensdauer begrenzt wird.3 Ein Beispiel für einen Vermögenswert, welcher keiner planmäßigen Abschreibung unterliegen könnte, ist ein regelmäßig erneuerbares Fernsehrecht. Dagegen ist bei erworbenen Kundenlisten („customer lists“) oder Marktinformationen regelmäßig nicht von einer unbeschränkten Lebensdauer auszugehen.4 Mit der Klassifizierung des Goodwill als Vermögenswert wird von diesem ein zukünftiger Nutzenzufluss erwartet. Der bei einem Unternehmenszusammenschluss erworbene Geschäfts- oder Firmenwert stellt eine Zahlung dar, die ein Erwerber in der Erwartung künftigen wirtschaftlichen Nutzens von Vermögenswerten, die nicht einzeln identifiziert oder erfasst werden können, geleistet hat. Der Geschäfts- oder Firmenwert erzeugt keine Cash Flows, die unabhängig von anderen Vermögenswerten sind, und trägt oft zu den Cash Flows von mehreren zahlungsmittelgenerierenden Einheiten bei.5 Die zahlungsmittelgenerierende Einheit darf nicht größer sein als ein für die Segmentberichterstattung nach IAS 14 gebildetes Segment und muss die niedrigste Ebene darstellen, auf der ein Geschäfts- oder Firmenwert für die interne Unternehmenssteuerung systematisch überwacht wird.6 Es wird dabei nicht erwartet, dass für Zwecke der Überwachung der Werthaltigkeit zusätzliche Berichtssysteme entwickelt werden.7
8.120
Das IASB will mit den neuen Regelungen zur Goodwill- und Intangible-Bilanzierung zur Verbesserung der Berichterstattung über immaterielle Vermögenswerte beitragen. In der Vergangenheit wurden bisher nicht buchmäßig erfasste immaterielle Vermögenswerte des akquirierten Unternehmens unter dem planmäßig abzuschreibenden Goodwill zusammengefasst.8 Mit der Aufteilung des Goodwill auf einzelne Gruppen von immateriellen Vermögenswerten werden die erworbenen immateriellen Vermögenswerte sichtbar. Ferner bewirkt die individuelle Zuteilung von Anschaffungskosten und Nutzungsdauern eine sachgerechtere Verteilung des Abschreibungsaufwands in den Folgeperioden. Andererseits gilt es die inhärenten Ermessensspielräume im Rahmen der Goodwill-Zuteilung und darüber hinaus weitere Verwässerungseffekte im Zuge der Folgebewertung gemäß IOA kritisch zu überprüfen.
8.121
1 Vgl. Hitz/Kuhner, WPg 2002, 273; Wendlandt/Vogler, KoR 2003, 66 (68); Küting/ Wirth, DStR 2003, 475 (480 f.). 2 Vgl. Wendlandt/Vogler, KoR 2003, 66 (71). 3 Vgl. Mard/Hitchner/Hyden/Zyla, S. 80. 4 Vgl. Dawo, S. 148. 5 Vgl. IAS 36.81. 6 Vgl. IAS 36.80, IAS 36.82. 7 Vgl. IAS 36.82. 8 Vgl. Davis, DB 2002, 697.
Sahner/Blum
| 953
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
Die folgenden Ausführungen sollen dazu dienen, die Praktikabilität des in der praktischen Anwendung komplexen Verfahrens1 des Impairmenttests darzustellen. 2. Durchführung des Impairmenttests 8.122
Nach IAS 36 hat die Folgebewertung eines derivativen Goodwill nicht mittels planmäßiger Abschreibung zu erfolgen, sondern ausschließlich über eine regelmäßige Werthaltigkeitsprüfung (Impairmenttest). Zu diesem Zweck ist der Goodwill bereits im Erwerbszeitpunkt auf diejenigen Cash-Generating Units bzw. Gruppen von Cash-Generating Units zu verteilen, denen erwartungsgemäß ein entsprechender Nutzen aus dem Zusammenschluss zugeordnet werden kann bzw. die aus den Synergien des Unternehmenszusammenschlusses Nutzen ziehen sollen.2 Eine solche Cash-Generating Unit, der ein entsprechender Goodwill zugeteilt wurde, ist dann in den Folgejahren einem jährlichen Wertminderungstest zu unterziehen. Cash-Generating Units sind von Periode zu Periode für die gleichen Vermögenswerte stetig zu identifizieren.3 Dabei schreibt IAS 36 keinen konkreten Zeitpunkt innerhalb eines Jahres zur Durchführung des Impairmenttests vor; die einmal gewählten Zeitpunkte sind allerdings in der Zukunft auf der Ebene der jeweiligen Berichtseinheit stetig beizubehalten. Darüber hinaus hat nach IAS 36 ein Impairmenttest immer dann zu erfolgen, wenn entsprechende Anhaltspunkte („triggering events“) vorliegen, die auf eine bevorstehende Wertminderung schließen lassen.4 Mögliche Auslöser für einen Impairmenttest können beispielsweise signifikante Veränderungen mit nachteiligen Folgen für das Unternehmen im technischen, marktbezogenen, ökonomischen oder rechtlichen Umfeld, in welchem das Unternehmen tätig ist, sein. Auch kann das Nichterreichen von betriebswirtschaftlichen Planzahlen die Durchführung eines Impairmenttests begründen und erfordern.5
8.123
Nach IFRS ist für die Zwecke des Impairmenttests der Buchwert („Carrying Amount“) der zu überprüfenden Cash-Generating Unit dem erzielbaren Betrag („Recoverable Amount“) gegenüberzustellen.
8.124
Dieser Impairmenttest erfolgt in einem einstufigen Verfahren, bei dem Buchwert und erzielbarer Betrag gegenübergestellt werden. Übersteigt der Buchwert (einschließlich des zugeteilten Goodwill) den erzielbaren Betrag, so liegt in der Höhe dieser Differenz ein entsprechender Wertminderungsbedarf vor, der in der Regel erfolgswirksam zu erfassen ist.6
8.125
Der erzielbare Betrag ergibt sich dabei als der jeweils höhere Betrag aus beizulegendem Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten („Fair Value less Costs of Disposal“) und Nutzungswert („Value in Use“). Somit resultiert der erzielbare Ertrag aus dem Vergleich der beiden alternativen Verwendungsmöglichkeiten Verkauf oder interne Nutzung. 1 2 3 4 5
Vgl. Nestler/Thuy, KoR 2002, 169 (170). Vgl. IAS 36, Rz. 80; Brücks/Kerkhoff/Richter, KoR 2005, 1. Vgl. IAS 36.72. Vgl. IAS 36, Rz. 90. Eine Auflistung möglicher Anhaltspunkte für einen Wertminderungsbedarf, die jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat, ist in IAS 36.12 ff. aufgeführt. 6 Vgl. IAS 36, Rz. 90; Kirsch/Koelen/Tinz, KoR 2008, 89.
954
| Sahner/Blum
Unternehmensbewertung im Rahmen des Impairmenttests nach IAS 36
Teil 8
3. Feststellung eines möglichen Wertminderungsbedarfs Der IAS 36 klassifiziert den erzielbaren Betrag (Recoverable Amount) als den höheren Betrag aus Fair Value less Costs of Disposal und Value in Use. Die Ermittlung beider Werte ist allerdings nicht zwingend vorgeschrieben. Zum einen kann auf die Ermittlung des jeweils anderen Werts verzichtet werden, sofern bereits einer der beiden Werte den Buchwert der betrachteten CashGenerating Unit übersteigt und somit keine Wertminderung vorliegt. Zum anderen ist die Ermittlung des Value in Use dann nicht erforderlich, wenn es keinen Grund zu der Annahme gibt, dass der Nutzungswert seinen beizulegenden Zeitwert wesentlich übersteigt.1 Dies sei beispielsweise bei einem zu Veräußerungszwecken gehaltenen Vermögenswert der Fall, dessen zukünftig erzielbare Cash Flows bis zu seinem Abgang vergleichsweise unbedeutend erscheinen. In diesem Zusammenhang können also einfache Plausibilitätsüberlegungen den Aufwand einer detaillierten Ermittlung beider Größen reduzieren. Für den Fall, dass der Buchwert über dem erzielbaren Betrag liegt, besteht gemäß IAS 36 die Pflicht einer erfolgswirksamen Abschreibung in Höhe der ermittelten Differenz. Dabei ist zunächst der einer Cash-Generating Unit zugeordnete Goodwill um den Abschreibungsbetrag zu reduzieren. Sollte der jeweilige Buchwert des zugeteilten Goodwill nicht ausreichen, um den erforderlichen Wertminderungsbedarf zu decken, so sind die zugehörigen Vermögenswerte auf Cash-Generating Unit-Ebene buchwertproportional um den Restbetrag zu vermindern.2 Weiterhin trägt IAS 36 ein Zuschreibungsverbot in sich, wonach ein erfasster Wertminderungsaufwand auf den Goodwill in den Folgeperioden nicht aufgeholt werden darf. Für einen solchen Fall kann nämlich davon ausgegangen werden, dass es sich nicht um eine Wertaufholung des Goodwill, sondern um einen originären, d.h. selbst geschaffener Geschäfts- oder Firmenwert handelt, für den nach IAS 38 ein Ansatzverbot besteht.3
8.126
4. Beizulegender Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten (Fair Value less Costs of Disposal) Hinsichtlich der Wertermittlung des Zeitwerts enthält IAS 36 zwischenzeitlich keine eigenständige Definition mehr, nachdem in 2011 der Standard IFRS 13 Fair Value Measurement veröffentlicht wurde, dessen Grundsätze erstmals für Geschäftsjahre anzuwenden sind, die nach dem 31.12.2012 beginnen.4 Der für die Ermittlung des Wertminderungsbedarfs notwendige beizulegende Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten entspricht nach IFRS 13 jenem Betrag, der bei einem Austausch des Vermögenswerts bzw. der Schuld zwischen Marktteilnehmern unter aktuellen Marktbedingungen am Bemessungsstichtag im Rahmen eines geordneten Geschäftsvorfalls mit dem Ziel, den Vermögenswert zu verkaufen oder die Schuld zu übertragen, erzielt werden kann.5 Entgegen den früheren Regelungen in IAS 36 kommt es nach den neuen Regelungen des IFRS 13 nicht mehr in erster Linie auf das gewählte 1 2 3 4
Vgl. IAS 36, Rz. 19, 21; Brücks/Kerkhoff/Richter, KoR 2005, 3. Vgl. IAS 36, Rz. 104; Brösel/Müller, KoR 2007, 36. Vgl. IAS 36, Rz. 124, 125. Grant Thornton, Impairment of Assets. A guide to Applying IAS 36 in Practice, 2014, S. 28. 5 IFRS 13.15.
Sahner/Blum
| 955
8.127
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
Verfahren der Wertermittlung an. Vielmehr bestimmt die Verfügbarkeit von Marktdaten das anzuwendende Bewertungsverfahren.1 Grundsätzlich soll der Bewerter allgemein zugängliche Marktdaten verwenden, die entweder auf dem Hauptmarkt für einen Vermögenswert oder eine Schuld beobachtbar sind oder aber auf dem vorteilhaftesten Markt, sofern kein Hauptmarkt vorhanden ist.2 Die Zweitwerthierarchie des IFRS 13 geht dabei von drei Stufen möglicher Inputfaktoren aus, die in nachfolgender Reihenfolge zu beachten ist3: Stufe 1: notierte Preise für identische Vermögenswerte und Schulden auf zugänglichen Märkten Stufe 2: Preisnotierungen für ähnliche Vermögenswerte oder Schulden in aktiven Märkten oder für identische oder ähnliche Vermögenswerte oder Schulden auf Märkten, die nicht aktiv sind. Hierzu gehören auch andere marktgestützte Input-Faktoren, die für den Wert des Vermögenswertes oder Schuld maßgeblich sind, wie z.B. Zinssätze. Stufe 3: Input-Faktoren, die für den Vermögenswert oder die Schuld nicht beobachtbar sind. Zu den Input-Faktoren der 3. Stufe rechnen auch unternehmensinterne Daten und Einschätzungen, die dann zum Zuge kommen, wenn keine am Markt beobachtbaren Daten verfügbar sind. 5. Nutzungswert (Value in Use) 8.128
Der Nutzungswert bildet die interne Perspektive ab, die im Gegensatz zu dem beizulegenden Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten nicht auf einen hypothetischen Markt und damit auf Käufer und Verkäufer abstellt, sondern auf die individuellen Verhältnisse des Nutzers. Aus diesem Grund wird als Bewertungsverfahren nur das kapitalmarktorientierte Verfahren zugelassen, da das marktpreisorientierte Verfahren auf Transaktionen unter fremden Dritten abstellt. Der resultierende Nutzungswert ergibt sich dabei gemäß IAS 36.6 aus dem Barwert der zukünftigen Cash Flows, die voraussichtlich aus einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit abgeleitet werden können. Der erzielbare Betrag auf Basis des Nutzungswertes symbolisiert somit die Überlegung, eine zahlungsmittelgenerierende Einheit im laufenden Geschäftsbetrieb vorteilhafter einsetzen zu können als im Falle einer Veräußerung.
8.129
Ein verbreitetes kapitalmarktorientiertes Verfahren ist das so genannte Discounted-Cash-Flow-Verfahren. Bei diesem werden die erwarteten künftigen Cash Flows mit einem geeigneten Kapitalisierungskostensatz abdiskontiert und addiert. Der resultierende Barwert bildet den Nutzungswert der betrachteten zahlungsmittelgenerierenden Einheit ab. 1 IFRS 13.61 stellt darauf ab, diejenige Bewertungstechnik anzuwenden, die unter den jeweiligen Umständen sachgerecht ist und für die ausreichend Daten zur Bemessung des beizulegenden Zeitwerts zur Verfügung stehen. 2 IFRS 13.16. 3 IFRS 13.76 ff.
956
| Sahner/Blum
Unternehmensbewertung im Rahmen des Impairmenttests nach IAS 36
Teil 8
Ausgangspunkt der Wertermittlung ist dabei regelmäßig eine detaillierte Unternehmensplanung des Managements, in welcher die zukünftigen Zahlungsströme geschätzt und simuliert werden. Die geschätzten Cash Flows umfassen dabei sowohl die künftigen Mittelzuflüsse aus der fortgesetzten Nutzung der Geschäftseinheit, die Mittelabflüsse, die notwendigerweise entstehen, um Mittelzuflüsse zu erzielen, sowie Netto-Cash Flows, die gegebenenfalls für den Abgang der zahlungsmittelgenerierenden Einheit am Ende der Nutzungsdauer eingehen oder geleistet werden müssen (beispielsweise in Form von Verkaufserlösen oder Entsorgungs- bzw. Abwicklungskosten).1 Von entscheidender Wichtigkeit in diesem Zusammenhang ist, dass die künftigen Cash Flows auf Basis der gegenwärtigen Verhältnisse geschätzt werden müssen. Aus diesem Grund sind die Plangrößen um die für den Nutzungswert bestehenden Besonderheiten zu bereinigen. Dies betrifft zunächst das Verbot der Berücksichtigung bestimmter Effekte aus Restrukturierungsmaßnahmen und Erweiterungsinvestitionen.2 Künftige Restrukturierungsmaßnahmen, zu denen sich das Unternehmen zum Zeitpunkt der Bewertung noch nicht verpflichtet hat, sowie künftige Erweiterungsinvestitionen dürfen nicht berücksichtigt werden.
8.130
An dieser Stelle zeigt sich ein Zugeständnis der Bewertungstheorie an die Rechnungslegung: Der Nutzungswert ist seiner Konzeption nach an das bestehende Vermögen gebunden. Zukünftige Erweiterungen der Substanz dürfen nicht erfasst werden, da in der Beurteilung des gegenwärtigen Buchwertes ansonsten Wertkomponenten Eingang fänden, die den Buchwert als zukünftige Anschaffung noch nicht in seiner Höhe beeinflusst haben. Hinsichtlich der Berücksichtigung künftiger Investitionen ist zwischen Erhaltungs- und Erweiterungsinvestitionen zu unterscheiden. Investitionen, die lediglich das Leistungsvermögen der Produktion erhalten, jedoch nicht erweitern, dürfen berücksichtigt werden (day-to-day service cost).3 Die Berücksichtigung von Investitionen, die eine Erweiterung der Produktionsbasis bewirken, ist dagegen untersagt.
8.131
Ein weiteres Charakteristikum des Nutzungswertes ergibt sich aus der Wertfeststellung vor jeglichen Finanzierungstätigkeiten.4 Demnach dürfen Einoder Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeiten nicht in die prognostizierten Cash Flows Berücksichtigung finden. Diese werden vielmehr bei der Diskontierung der künftigen Cash Flows berücksichtigt.5
8.132
Des Weiteren fordert der IAS 36 eine Bewertung vor Ertragsteuern, was eine Eliminierung sämtlicher Unternehmenssteuern sowohl in den Cash Flows als auch in den Kapitalkostensatz erfordert. Die geschätzten künftigen Cash Flows werden in einem weiteren Schritt auf den Bewertungszeitpunkt abdiskontiert. Nach IAS 36.55 ist derjenige Kapita1 2 3 4 5
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
IAS IAS IAS IAS IAS
36.39. 36.44 und 49. 36.41. 36.50. 36.51.
Sahner/Blum
| 957
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
lisierungszinssatz zu wählen, welcher sowohl die gegenwärtige Markteinschätzung des Zinseffektes als auch die spezifischen Risiken des Bewertungsobjektes widerspiegelt. 6. Buchwert 8.133
Der Buchwert einer zahlungsmittelgenerierenden Einheit ist in Übereinstimmung mit der Art, in der der erzielbare Betrag der zahlungsmittelgenerierenden Einheit bestimmt wird, zu ermitteln. Dabei gilt es sicherzustellen, dass bei der Ermittlung des Buchwertes nur diejenigen Vermögenswerte berücksichtigt werden, welche auch im erzielbaren Betrag ihren Niederschlag finden (Äquivalenzprinzip).1 7. Realisierung des Wertminderungsbedarfs
8.134
Ergibt sich aus der Ermittlung des erzielbaren Betrages ein Wert, der niedriger ist als der Buchwert, so ist eine Wertminderung in Höhe der Differenz vorzunehmen.2 Die Aufteilung des Wertminderungsbedarfs richtet sich nach IAS 36.104. Demnach ist der Wertminderungsaufwand in erster Linie von dem Buchwert des Geschäfts- oder Firmenwertes abzuschreiben.3 Übersteigt der Wertminderungsbedarf den in der Bilanz ausgewiesenen Geschäfts- oder Firmenwert, so sind auch die übrigen Vermögenswerte der zahlungsmittelgenerierenden Einheit in ihrem Wert zu mindern.4 Im Zuge der Wertminderung darf jedoch der Buchwert eines Vermögenswertes nicht seinen beizulegenden Zeitwert abzüglich der Veräußerungskosten, den Nutzungswert oder den Wert von Null unterschreiten.5 Verbleibt ein darüber hinaus bestehender Wertminderungsbedarf, so ist die Wertminderung proportional auf diejenigen Vermögenswerte zu verteilen, deren Buchwerte noch den erzielbaren Betrag und den Wert Null überschreiten. Die Verteilung des Wertminderungsaufwands erfolgt jeweils buchwertproportional.6 Schema zur Durchführung von Wertminderungstests nach IAS 36 Schritt 1: Einschätzung, ob ein Anhaltspunkt für eine Wertminderung vorliegt (IAS 36.9) Gilt nur für Vermögenswerte mit bestimmter Nutzungsdauer
1 2 3 4 5 6
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
958
IAS. 36.75 und 79. IAS 36.104. IAS 36.104 (a). IAS 36.104 (b). IAS 36.105. IAS 36.104.
| Sahner/Blum
Anhaltspunkte: – gesunkener Marktwert – signifikante Veränderungen im technischen, marktbezogenen, ökonomischen oder gesetzlichen Umfeld – gestiegene Marktzinssätze – Überalterung – beschlossene Stilllegung, Restrukturierung – verschlechterte Ertragskraft
Teil 8
Unternehmensbewertung im Rahmen des Impairmenttests nach IAS 36 Schema zur Durchführung von Wertminderungstests nach IAS 36 Schritt 2: Führt Schritt 1 zur Einschätzung eines Wertminderungsbedarfs, ist ein Impairmenttest durchzuführen Ausnahme: Bei immateriellen Vermögenswerten mit unbestimmter Nutzungsdauer und Goodwill ist jährlich ein Impairmenttest durchzuführen
Vergleich des erzielbaren Betrages mit dem Buchwert des Vermögenswertes/ der Berichtseinheit: – Erzielbarer Betrag M Buchwert = Berichtseinheit gilt als nicht wertgemindert – Erzielbarer Betrag < Buchwert = Berichtseinheit ist wertgemindert
Beispiel: Infolge der Akquisition im Vorjahr hat Unternehmen A zusätzlich zu den vorhandenen Berichtseinheiten Automobiltechnik, Schienenfahrzeugtechnik und Luftfahrttechnik eine vierte Berichtseinheit Raumfahrttechnik gebildet. Die jeweiligen Gesamtwerte der Berichtseinheiten wurden anhand von Unternehmenswertberechnungen nach dem Discounted-Cash-Flow-Verfahren ermittelt. Nachfolgend wird eine beispielhafte Vermögensübersicht der Berichtseinheit Raumfahrttechnik zur Darstellung des „carrying amount“ skizziert, der sich, wie weiter oben bereits beschrieben (s. Rz. 8.122 f.), aus den fortgeführten Buchwerten der erworbenen Vermögenswerte inklusive Goodwill abzüglich der eingegangenen Verbindlichkeiten ergibt. Der resultierende Buchwert der Berichtseinheit entspricht deren „Net Assets“ oder dem fortgeführten Buchwert des Eigenkapitals.
8.135
Bilanz Berichtseinheit Raumfahrttechnik – Impairmenttest (alle Angaben in Mio. Euro) Goodwill Immaterielle Vermögenswerte Materielle Vermögenswerte Umlaufvermögen
35 20 15 30 100
Eigenkapital Pensionen Langfristiges Fremdkapital Kurzfristiges Fremdkapital
50 5 30 15 100
Der Vergleich der aktuellen Istzahlen mit den zum Erwerbszeitpunkt bestandenen Planzahlen der Berichtseinheit Raumfahrttechnik zeigt, dass Anhaltspunkte einer Wertminderung vorhanden sind. Bei der Berichtseinheit Luftfahrttechnik hat eine Analyse der Ereignisse und Umstände, die seit der Purchase Price Allocation im Vorjahr angefallen sind, ergeben, dass das Unternehmen insbesondere die prognostizierten Planzahlen nicht erreichen konnte. Nach diesen Erkenntnissen kann eine Wertminderung des Goodwill sowie anderer immaterieller Vermögenswerte nicht ausgeschlossen werden. Der im Rahmen des einstufigen Impairmenttests ermittelte Recoverable Amount der Cash-Generating Unit soll nach Durchführung der Unternehmensbewertung, die für die Berichtseinheit Raumfahrttechnik durchgeführt wurde, zu einem erzielbaren Betrag von 40 geführt haben. Verglichen mit dem Carrying Amount ergibt sich danach ein Abwertungsbedarf von 10, der in voller Höhe vom Goodwill abzuschreiben ist. Läge der Revoverable Amount um mehr als 35 unter dem Buchwert des Eigenkapitals des Bereichs, so wären nach vollständiger Abschreibung des Goodwill die übrigen materiellen Vermögenswerte und das Umlaufvermögen buchwertproportional abzuwerten.
Sahner/Blum
| 959
8.136
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
8. Zuordnung des Goodwill zu Cash Generating Units 8.137
Wie in Rz. 8.122 dargestellt, ist der erworbene Goodwill auf zahlungsmittelgenerierende Einheiten oder Cash Generating Units des Konzerns zu verteilen. Dies ist für die Überprüfung der Werthaltigkeit des Goodwill in den Folgejahren nach dem Erwerb des Geschäfts entscheidend, da die Werthaltigkeit nicht auf Ebene des Gesamtkonzerns festzustellen ist, sondern für einzelne Geschäftssegmente des Konzerns. Nachdem die planmäßige Abschreibung des Goodwill durch jährliche Wertminderungstests ersetzt worden ist, stellt sich für den Bilanzierenden die Frage nach der Zuteilung von Goodwill und Vermögenswerten auf die Cash-Generating Units des Konzerns. Diese Zuteilung kann erhebliche Auswirkungen auf die künftige Höhe von Impairment-Aufwendungen haben.1 Je weiter beispielsweise eine Cash Generating Unit definiert wird, desto größer ist der innerhalb der Cash Generating Unit vorhandene Saldierungsbereich von Chancen und Risiken zur Verhinderung außerplanmäßiger Abschreibungen.2 Zukünftige Abschreibungen sind auf diese Weise strategisch planbar.3
8.138
Das IASB fordert eine angemessene und nachvollziehbare Vorgehensweise bei der Aufteilung von Goodwill und anderen Vermögenswerten/Schulden auf die zahlungsmittelgenerierenden Einheiten. Diese sind entsprechend der Organisation der Steuerung des Unternehmens durch das Management (nach Produktlinien, Geschäftsfeldern oder regionalen Tätigkeitsfeldern) abzugrenzen. Grundlage ist daher die Struktur des internen Berichtswesens (Management Approach, vgl. IAS 36.69). Der erworbene Firmenwert soll denjenigen Cash Generating Units zugeordnet werden, die aus dem Unternehmenserwerb durch Synergien profitieren, und zwar unabhängig davon, ob diesen Cash Generating Units auch andere Vermögenswerte/Schulden aus dem Unternehmenserwerb zugeordnet werden. Die Zuordnung soll nachvollziehbar und im Zeitablauf stetig erfolgen. Daher ist es wichtig, bei der erstmaligen Zuordnung entsprechende Sorgfalt walten zu lassen. Hierbei wird das für den Unternehmenserwerb verantwortliche Management einzubinden sein, da die Überwachung der Werthaltigkeit des Goodwill auf Basis der durch das Management vorzugebenden internen Berichtsstruktur zu erfolgen hat. Dabei dürfen die zahlungsmittelgenerierenden Einheiten nicht größer sein als die Segmente gemäß IAS 14 (vgl. IAS 36.80).
8.139
Durch die Zuteilung des derivativen Goodwill auf bestehende Berichtseinheiten kann ein eventuell entstehender Abschreibungsaufwand durch die implizite Aktivierung des originären Goodwill vermieden werden.4 Auch stille Reserven in sonstigen materiellen Vermögenswerten des erwerbenden Unternehmens können die außerplanmäßige Abschreibung eines Goodwills verhindern.5 Gleichermaßen hat die Struktur des internen Berichtswesens bei Bemessung und Umfang der zahlungsmittelgenerierenden Einheiten einen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Wertminderung von Goodwill und immateriellen Vermögenswerten.6 1 2 3 4 5 6
Vgl. Pfeil/Vater, KoR 2002, 66 (78). Heuser/Pawelzik in Heuser/Theile, IFRS-Handbuch, Rz. 1528. Vgl. Focken, RIW 2003, 437 (440). Vgl. Pfeil/Vater, KoR 2002, 66 (78). Vgl. Schneck, DSWR 2003, 225 (226). Vgl. Kirsch, KoR 2004, 136 (137).
960
| Sahner/Blum
Teil 8
Unternehmensbewertung im Rahmen des Impairmenttests nach IAS 36
Ein Unternehmen könnte auch im Rahmen der Goodwill-Zuteilung versuchen, verschiedene Ertragsquellen in eine Berichtseinheit zu integrieren, um auf diese Weise durch den Risikoausgleich einem zukünftigen Impairment zu begegnen.1 Je höher die Ebene der gebildeten Cash-Generating Unit ist, desto geringer fällt somit eine ggf. erforderliche Abschreibung aus.2 Wirkungsbeispiel: Die beschriebenen Strategien könnten zum Aufbau eines so genannten „Goodwill Shield“3 genutzt werden und könnten daher eine zukünftige Steuerungsaufgabe des Managements sein. Zu beachten ist hierbei, dass ein „Goodwill Shield“ nicht auf beiden Stufen des Impairmenttests Wirkung zeigen muss. An folgendem Beispiel soll die Wirkungsweise des Goodwill Shield verdeutlicht werden: Bestehende Berichtseinheit Gesamtwert Goodwill Shield Assets
100 30 70 70
Equity
70 70
Erworbene Einheit Kaufpreis Goodwill Assets
70 20 50 70
Equity
70 70
Die bereits vor der Akquisition bestehende Cash-Generating Unit bilanziert in ihrer Vermögensübersicht keinen derivativen Goodwill. Durch den den Buchwert des bilanziellen Eigenkapitals übersteigenden Gesamtwert der Berichtseinheit in Höhe von 100 kann dieser ein originärer Goodwill von 30 zugerechnet werden. Dieser originäre Goodwill beinhaltet neben nicht separat bilanzierten, selbst erschaffenen immateriellen Vermögenswerten und stillen Reserven bei den materiellen Vermögenswerten den eigentlichen Kern-Goodwill. Dieser überschießende Betrag bildet ein Goodwill Shield im Rahmen des Impairmenttests.4 Die erworbene Einheit mit einem derivativen Goodwill von 20 wird der bestehenden Cash-Generating Unit zugeordnet. Hiernach ergibt sich folgendes Bild: Neue Berichtseinheit Gesamtwert Goodwill Assets
1 2 3 4
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
170 20 120 140
Equity
140 140
Pfeil/Vater, KoR 2002, 66 (71). Kirsch, KoR 2004, 136 (138). PwC-Guide, S. 10. Focken, RIW 2003, 437 (441).
Sahner/Blum
| 961
8.140
Teil 8
Unternehmensbewertung und Bilanzierung von Beteiligungen
Die neue Berichtseinheit hat einen Gesamtwert von 170. Die Ertragsaussichten des neu erworbenen Bereichs haben sich seit Erwerb verschlechtert. Der erzielbare Betrag beträgt nur noch 50. Für die Betrachtung im Impairmenttest ergibt sich ein Puffer zwischen Gesamtwert und Buchwert der Berichtseinheit in Höhe des Goodwill Shield. Der Impairmenttest der Stufe 1 kann für die neue Berichtseinheit wie folgt dargestellt werden: Impairmenttest Neue Berichtseinheit Gesamtwert (Erzielbarer Betrag) Buchwert (Carrying Value) Ergebnis Impairmenttest
150 140 Gesamtwert > Buchwert = Keine Wertminderung
Festzuhalten bleibt, dass Wertminderungen der neuen Cash-Generating Unit bis zum Buchwert der Berichtseinheit geschützt sind durch das Goodwill Shield der bestehenden Berichtseinheit. Voraussetzung solcher Überlegungen ist allerdings, dass eine Zusammenfassung des neu erworbenen Geschäfts mit der bestehenden zahlungsmittelgenerierenden Einheit möglich ist. Die nach IAS 36.80 vorzunehmende nutzenorientierte Zuordnung des Goodwill soll nach den Vorstellungen des IASB dort erfolgen, wo seitens der Unternehmensführung die wesentlichen nicht bilanzierten immateriellen Werttreiber wie z.B. das erworbene Know-how oder das Potenzial für eine zukünftige Technologieführerschaft vermutet werden.1 8.141
Bei der Zuteilung von Vermögenswerten und Schulden auf zahlungsmittelgenerierende Einheiten bestehen keine großen Spielräume, wenn diese eindeutig einer Cash-Generating Unit zugeordnet werden können, wie z.B. bestimmte maschinelle Anlagen, Handelswaren, Forderungen, Verbindlichkeiten etc. Allerdings bestehen Ermessensspielräume bei den so genannten gemeinschaftlichen Vermögenswerten, die nicht einer einzigen Berichtseinheit zugeteilt werden können.2 Hierunter fallen beispielsweise Verwaltungsgebäude, Technologien, intern verwendete Software usw. Die Auswahl von Kriterien für die Zuteilung von Vermögenswerten und Schulden, die berichtseinheitsübergreifend eingesetzt werden, kann entscheidenden Einfluss auf die „Goodwill-Struktur“ der Cash-Generating Unit haben. Charakteristisches Merkmal von gemeinschaftlichen Vermögenswerten ist, dass sie selbst keine Mittelzuflüsse erzeugen, die unabhängig von anderen Vermögenswerten sind. Die Zuordnung dieser Vermögenswerte erfolgt daher ebenfalls auf zahlungsmittelgenerierende Einheiten, um deren Werthaltigkeit zu überprüfen. IAS 36.102 schreibt vor, dass die Zuteilung auf einer vernünftigen und stetigen Basis zu erfolgen hat. 9. Goodwill Impairment im handelsrechtlichen Konzernabschluss
8.142
Nach deutschen handelsrechtlichen Vorschriften ist der sich aus der Kapitalkonsolidierung nach § 301 HGB ergebende Goodwill entsprechend seiner voraussichtlichen Nutzungsdauer planmäßig abzuschreiben (§ 309 Abs. 1 i.V.m. § 253 Abs. 3 Satz 1 HGB). DRS 4.31 legt dabei fest, dass nur in Ausnahmefällen eine über 20 Jahre hinausgehende Nutzungsdauer in Frage kommt. Bereits 1 Senger/Brune/Diersch in Beck’sches IFRS-Handbuch, § 34 Rz. 243. 2 Vgl. IAS 36.100.
962
| Sahner/Blum
Unternehmensbewertung im Rahmen des Impairmenttests nach IAS 36
Teil 8
bei Nutzungsdauern über fünf Jahre hinaus sind im Anhang die Gründe dazulegen, die eine solche Annahme rechtfertigen (§ 314 Abs. 1 Nr. 20 HGB). Damit kommt es im handelsrechtlichen Konzernabschluss nur dann zu einem Goodwill Impairment, wenn die Ertragsaussichten des erworbenen Unternehmens sich gegenüber der Planung im Erwerbszeitpunkt deutlich nachteiliger entwickelt haben. Eine kompensatorische Bewertung wie in Konzernabschlüssen nach IFRS Standards durch Feststellung eines Abwertungsbedarfs auf Ebene einer CashGenerating Unit ist für Zwecke des handelsrechtlichen Konzernabschlusses nicht zulässig, weil es sich dabei um einen Verstoß gegen den Einzelbewertungsgrundsatz handeln würde (§ 252 Abs. 1 Nr. 3 i.V.m. § 298 Abs. 1 HGB).1
8.143
Die Werthaltigkeit des Goodwill bei Folgekonsolidierungen wird überprüft, indem dem Goodwill, wie er sich auf Basis der Erstkonsolidierungswerte ergibt, der Goodwill auf Basis der Zeitwerte zum Zeitpunkt der Überprüfung der Werthaltigkeit gegenübergestellt wird. Dabei ist der Buchwert des Goodwill um die zwischenzeitlich vorzunehmenden Abschreibungen auf Basis der im Erstkonsolidierungszeitpunkt festgelegten Nutzungsdauer zu korrigieren. Ist der Goodwill auf Basis der Zeitwerte niedriger als der bilanzierte Goodwill, ist auf letzteren eine außerplanmäßige Abschreibung vorzunehmen.
8.144
1 Gelhausen/Fey/Kämpfer, Rechnungslegung und Prüfung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, 2009.
Sahner/Blum
| 963
Teil 9 Wertorientiertes Integrationsmanagement Prof. Dr. Kai Lucks
Inhaltsverzeichnis A. Einführung . . . . . . . . . . . . . . I. Ziele und Formen der Integration . . . . . . . . . . . . . . 1. Zielfelder . . . . . . . . . 2. Konzeption der Führung 3. Ressourcenmanagement . . . . . . . . . . . . 4. Projekttypen . . . . . . . 5. Struktur der Abhandlung . . . . . . . . . . . . . II. Grundlegende Ansätze zum M&A-Projektmanagement . 1. Stufenmodelle . . . . . . 2. Teilprojekte . . . . . . . . 3. Prozessmodelle . . . . . .
Rz. 9.1 9.1 9.1 9.2 9.7 9.10 9.11 9.14 9.15 9.17 9.20
B. Integrationsmanagement in den Projektphasen . . . . . . . . . . . . 9.23 I. Das Integrationskonzept im explorativen Vorfeld . . . . . 9.31 1. Integrationsstrategien . . 9.31 2. Handlungsoptionen und Kandidatenscreening . . 9.39 3. Exploration und Simulation . . . . . . . . . . . . . 9.54 II. Bestimmung der Hebel in der Transaktionsphase . . . 9.62 1. Integrationsorientierte Due Diligence . . . . . . 9.62 2. Strategische Falldefinition . . . . . . . . . . . . . 9.65 3. Ergebnisverbesserungsziel . . . . . . . . . . . . . 9.74 4. Integrationsbereitschaft zum Closing . . . . . . . 9.83 III. Integrationsmaßnahmen nach dem Closing . . . . . . 9.87 1. Übersicht: Management der Umsetzung . . . . . . 9.87 2. Wertschöpfung und Standorte . . . . . . . . . . 9.97 3. Maßnahmenprogramm . 9.110 4. Organisation und Prozesse . . . . . . . . . . . . 9.117 5. Funktionsträger-Auswahl und -Verpflichtungen . . . . . . . . . . . 9.131
Rz. 6. Umsetzung in den ersten 100 Tagen . . . . . 9.136 7. Implementierung im ersten Jahr . . . . . . . . . 9.144 8. Kontinuierliches Verbesserungsprogramm . . 9.148 9. Management des personellen und kulturellen Wandels . . . . . . . . . . 9.151 C. Führung von Integrationsprojekten . . . . . . . . . . . . . . . 9.158 I. Projektführung in der unternehmerischen Praxis . 9.158 II. Kapazitäts- und Kompetenzmanagement . . . . . . . 9.162 III. Vorfeld-Management . . . . 9.169 IV. Management in der Transaktionsphase . . . . . . . . . . 9.174 V. Post Closing Management . 9.181 VI. Formalisierung und Detaillierungsgrad von Planung und Controlling . . . . . . . . 9.194 VII. Zeitmanagement . . . . . . . 9.195 VIII. Einschaltung von Beratern . 9.211 D. Verfahren und Instrumente . . . . 9.218 I. Benchmarking zur wettbewerbsorientierten Zielfindung . . . . . . . . . . . . II. Baselining zur dynamischen Zielbestimmung . . III. Ableitung der Verbesserungshebel . . . . . . . . . IV. Maßnahmenplanung und -verfolgung . . . . . . . . . . V. Zielvereinbarungen mit dem Management . . . . . VI. Meilensteinkontrolle nach dem Härtegrad-Konzept . . VII. „Cockpit“ zur integralen Projektsteuerung . . . . . . VIII. Scorecard-Einsatz zur Definition und Verfolgung von Aktionen . . . . . . . . IX. Feedbackschleifen und Wissensmanagement . . .
. 9.218 . 9.225 . 9.230 . 9.234 . 9.241 . 9.245 . 9.250 . 9.260 . 9.263
E. Abbildungen . . . . . . . . . . . . . 9.266
Lucks
| 965
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Literatur: Ballhausen/Denison, Cultural Change Management, in Lucks (Hrsg.), M&AProjekte erfolgreich führen – Instrumente und Best Practices, 2013, S. 339; Boston Consulting Group, Multiclient Study, 1995; Collett, A Guide to Cisco’s acquisition and investment strategy, Computerworld, Vol. 33 1999 No. 40; Dier/Wahle, Erfolgsfaktoren von Post-Merger-Integrationsprojekten, in Lucks (Hrsg.), M&A-Projekte erfolgreich führen – Instrumente und Best Practices, 2013, S. 629; Dörr, Grenzüberschreitende Unternehmensakquisitionen – Erfolg und Einflussfaktoren, 2000; Gertsen u.a. (Hrsg.), Cultural Dimensions of International Mergers & Acquisitions, 1998; Horzella, Financial Performance Controlling, in Lucks (Hrsg.), M&A-Projekte erfolgreich führen – Instrumente und Best Practices, 2013, S. 245; Kebbel, Erfolgsfaktor M&A-Kommunikation, in Lucks (Hrsg.), M&A-Projekte erfolgreich führen – Instrumente und Best Practices, 2013, S. 359; Kleinfeld, Benchmarking für Prozesse, Produkte und Kaufteile, Marktforschung & Management, 1. Quartal 1994, S. 19; Kleinfeld, Benchmarking: Startpunkt einer vollumfänglichen Produktivitätssteigerung, in Töpfer (Hrsg.), Benchmarking – der Weg zu Best Practice, 1997, S. 105; Lucks, M&A – Nur systematisches Vorgehen bringt Erfolg, Harvard Business Manager 2002 Heft 3, 44; Lucks, Die Organisation von M&A in internationalen Konzernen, Die Unternehmung 2002, 197; Lucks, Der Weg zum Kompetenzmanagement für M&A-Integration – ein Praxisbericht, MAR 2003, 212; Lucks, Management des personellen und kulturellen Wandels bei Fusionen: der Siemens-Ansatz, in Hesse/Schwaab/ Frey (Hrsg.), Fusionen – Herausforderungen für das Personalmanagement, 2003, S. 271; Lucks (Hrsg.), M&A-Projekte erfolgreich führen – Instrumente und Best Practices, 2013; Lucks, Führungsmodelle für M&A-Projekte – Aufbau, Ablauf, Instrumente, in Lucks (Hrsg.), M&A-Projekte erfolgreich führen – Instrumente und Best Practices, 2013, S. 29; Lucks, Vorbereitung und Sondierung, in Lucks (Hrsg.), M&A-Projekte erfolgreich führen – Instrumente und Best Practices, 2013, S. 85; Lucks, Der Informationsprozess und Due Diligence, in Lucks (Hrsg.), M&A-Projekte erfolgreich führen – Instrumente und Best Practices, 2013, S. 101; Lucks, Integrales Projektcontrolling, in Lucks (Hrsg.), M&A-Projekte erfolgreich führen – Instrumente und Best Practices, 2013, S. 252; Lucks, Die Entwicklung des kulturellen Change Managements bei Siemens im Kontext der M&A Integration Knowledge Base, in Lucks (Hrsg.), M&A-Projekte erfolgreich führen – Instrumente und Best Practices, 2013, S. 325; Lucks/Meckl, Internationale Mergers & Acquisitions – Der prozessorientierte Ansatz, 2. Aufl. 2014; Meckl, Schnittstellenmanagement bei Unternehmenskooperationen, io Management Zeitschrift 1998 Heft 10, 84; Müller-Stewens, M&A als Wellen-Phänomen: Analyse und Erklärungsansätze, in Müller-Stewens/Kunisch/ Binder (Hrsg.), Mergers & Acquisitions. Analysen, Trends und Best Practices, 2010, S. 14; Penzel/Pietig (Hrsg.), Merger Guide, 2000; Sauermann, Unternehmensinternes M&AManagement – organisatorische Gestaltungsalternativen, 2000; Schiereck/Erxleben, M&AErfolg im gesamtwirtschaftlich schwierigen Umfeld, in Müller-Stewens/Kunisch/Binder (Hrsg.), Mergers & Acquisitions: Analysen, Trends und Best Practices 2010, S. 153; Vogel, M&A Ideal und Wirklichkeit, 2002.
A. Einführung I. Ziele und Formen der Integration 1. Zielfelder 9.1
Die Hauptziele einer Unternehmensakquisition und -integration sind strategischer und finanzieller Natur. Auf der Strategieebene dient M&A der Sicherung einer anhaltenden Geschäftsposition vor dem Hintergrund stetiger Innovation, Wachstum und Konsolidierungen in den Märkten. Auf der finanziellen Ebene sind damit die Erschließung von Ressourcen und Kostensenkungen verbunden. Um diese Ziele zu erreichen, ist eine günstig gestaltete Transaktion erforderlich sowie eine Integration der Fusionskandidaten mit der damit einhergehenden zielkonformen Restrukturierung (Abb. 1, Rz. 9.266). Nur wenn die Ziele, die Transaktion und die Implementierung korrespondieren, 966
| Lucks
Teil 9
Ziele und Formen der Integration
kann M&A anhaltend Wert generieren. Das Zusammenspiel dieser Faktoren kann als das „Wertsystem für M&A-Projekte“ bezeichnet werden. 2. Konzeption der Führung Das Management eines M&A-Projektes umspannt alle vorgenannten Faktoren. Dazu bestehen unterschiedliche Führungsansätze. Alle Ansätze sollten die Durchgängigkeit sicherstellen von den ersten Vorüberlegungen bis zum Tag, an dem die Ergebnisbeiträge der Maßnahmenumsetzung in die Kasse geflossen sind. Der größte Fehler bei M&A-Projekten liegt in der Annahme, dass sich die Führung in einer Art „Stafettenlauf“ gestalten lässt: zuerst kommen die Strategen an die Reihe, um die Ziele zu entwickeln, dann folgen die Anwälte und Banker für die Transaktion und schließlich werden die Schlüssel für das neu erworbene Unternehmen an das Management übergeben, um die so genannte „Post Merger Integration“ anzupacken. Wer mit einer derartigen Vorstellung an ein Projekt herangeht, braucht sich nicht zu wundern, wenn das Vorhaben im Ergebnis zu den ca. 50 bis 70 % der Fusionsprojekte zählt, die Wert vernichten,1 wobei die Hauptfehlerquelle bei der falsch gewählten Strategie und der Integrationsqualität zu finden ist.2
9.2
Die Quelle des Erfolges liegt in einem Führungskonzept, das von Beginn bis zum Abschluss des Projektes permanent das gesamte Wertsystem im Auge behält. Bereits bei der Zielfindung sind die Randbedingungen für die Transaktion und Implementierung zu berücksichtigen. Die rechtliche Struktur des Deals muss den Ansprüchen der Integration gerecht werden, und mit der Implementierung ergeben sich Justierungen für die Strategie, ohne das Gesamtziel zu verlieren. Zielkonformität der werttreibenden Faktoren untereinander („Quer über das Projekt“) und Zielkonsistenz von Beginn bis zum Abschluss („auf der Zeitachse“) eines Projektes sichern den Erfolg. Für die Verantwortlichen eines M&A-Projektes bedeutet dies vorausschauende Planung und Erfahrung in M&A-Projektführung vom Anfang bis zum Abschluss. Die Hauptverantwortlichen für Strategie, Transaktion und Implementierung müssen hinreichende Kenntnisse über die Aufgaben und Inhalte der jeweils komplementären Tätigkeit haben, um das Zusammenspiel, die Schnittstellen und Übertragungen von Informationen und Aufgaben optimal zu gestalten. Das erfordert bei allen Beteiligten Aufgaben übergreifende Kenntnisse, umfassende Erfahrungen und ein übergeordnetes Kompetenzmanagement, um strukturiert Wissen aufzubauen und systematisch von Projekt zu Projekt zu transferieren. Jüngste Studien haben ergeben, dass sich Unternehmen mit einem ausgeprägten Kompetenzmanagement bei M&A durch anhaltend hohe und weit über dem Durchschnitt liegende Erfolgsquoten auszeichnen.3
9.3
Der Wertbeitrag aus einem M&A-Projekt leitet sich aus der „Wertkette“ ab (Abb. 2, Rz. 9.267). Sie umfasst den Wertgehalt des zu erwerbenden Unterneh-
9.4
1 Schiereck/Erxleben, M&A-Erfolg im gesamtwirtschaftlich schwierigen Umfeld, S. 153– 167. 2 Boston Consulting Group, Multiclient Study, Boston 1995. – Weiteres s. Horzella, Financial Performance Controlling, S. 245–251. 3 Weiteres dazu s. Dier/Wahle, Erfolgsfaktoren von Post-Merger-Integrationsprojekten, S. 629–637.
Lucks
| 967
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
mens und der Verbundeffekte. Abzuziehen sind Schulden, negative Synergien, Transaktionskosten und Kaufpreis. Das Resultat ist der Wertbeitrag durch das M&A-Projekt (Market Value Added). Jeder dieser Wertbeiträge bedarf aktiver Führung im Projekt. 9.5
Bereits die Wertsicherung des zu erwerbenden Unternehmens ist eine gewichtige strategische und strukturelle Aufgabe. Sie bedarf eines aktiven, vorwärtsorientierten Managements während des gesamten Projektes, um nicht im Technologie- und Kostenwettbewerb zurückzufallen. Bis zur Umsetzung der Integrationsmaßnahmen müssen die einzelnen Einheiten „Stand alone“ geführt werden. Dieses „Kontinuitätsmanagement“ erfordert durchgängig Aufmerksamkeit der Führung und Managementkapazität, die durch das Integrationsprojekt nicht abgezogen werden darf. Reine „Finanzkäufer“ ohne Integrationsabsicht zielen allein auf die Wertsteigerung durch Performance-Verbesserungen des Zielunternehmens im Alleinzustand („Management Bargain“). Strategische Käufer können darüber hinaus durch Geschäftsumbau („Diskontinuitätsmanagement“) Wertsteigerungen durch Verbundeffekte mit ihrem angestammten Geschäft realisieren. An letztere richtet sich die vorliegende Abhandlung.
9.6
Das Transaktionsmanagement zeichnet verantwortlich für die Angemessenheit des Kaufpreises in Bezug auf den Geschäftswert und die Qualität der Schulden. Da die Kaufpreise häufig oberhalb des Eigenkapitalwertes (Standalone-Wert minus langfristige Verschuldung) liegen, weil so genannte „Kontrollprämien“ für die Gesamtübernahme gefordert werden, ist der Finanzkäufer auf Performance-Verbesserungen des allein stehenden Unternehmens angewiesen, während der Strategiekäufer zusätzlich Teile des Synergiewertes mit in die Waagschale legen kann. Geht er mit seinem Preisangebot bis an die Oberkante von Stand-alone-plus Synergiewert, dann handelt er unverantwortlich: Während der Käufer die risikofreie Preiszahlung bekommt, trägt er die Risiken für den Werterhalt und die Werterzeugung durch Integration. Das Transaktionsmanagement wird durch die anderen Beiträge des Handbuches abgedeckt. In der „Wertekette“ ist es jedoch aufs Engste mit dem Integrationsmanagement verbunden, die der vorliegende Beitrag behandelt. 3. Ressourcenmanagement
9.7
Auf der Investitions- und Kostenseite stehen nicht nur die Aufwendungen für das M&A-Zielunternehmen, sondern auch die Aufwendungen für externe Berater (Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Invest-Banker, Strategie- u. Strukturberater) und interne Teams, deren Kosten vorab zu veranschlagen sind. Dazu kommen Opportunitätskosten und Risiken, etwa weil die in die Integration gesteckten Ressourcen bei der Betreuung des „Ongoing Business“ fehlen. Eine Unternehmensintegration zieht die Aufmerksamkeit und die Angriffe der Wettbewerber in besonderem Maße auf sich, sodass sich die Geschäftsrisiken über das „normale“ Niveau noch steigern. Es ist mit gezielten Gegenattacken der Wettbewerber zu rechnen, etwa in Form von Abwerbe-Kampagnen für Schlüssel-Mitarbeiter und besondere Kundenoffensiven. Dazu kommen typische „offene Flanken“ bei den Fusionskandidaten, wenn etwa Forschung und Entwicklung (FuE) wegen aufwändiger Integration der Produktfamilien vernachlässigt wurde und später teure und risikoreiche „Crash“-Aktionen zur technologischen Aufholjagd nötig werden. 968
| Lucks
Teil 9
Ziele und Formen der Integration
Die Wertbetrachtung umfasst auch den Zeitfaktor. Gutes Zeitmanagement (vgl. unten Rz. 9.195 ff.) ist bei Prozessen mit hoher Unsicherheit eine wichtige Quelle der Wertsicherung. Frühzeitig sollten Überlegungen angestellt werden zur Vermeidung von „Sackgassen“. Durch Identifikation zeitkritischer Pfade können Risiken früh erkannt werden. Verzögerungen entstehen auch, wenn Prozesse nicht koordiniert sind, wenn etwa Voraussetzungen zur Fortsetzung der Arbeiten nicht gegeben sind, weil ein anderes Verfahren noch nicht weit genug ist. Zeitverlust kostet per se Geld und Wartezeiten treiben die Kosten wegen ungenutzter Ressourcen weiter in die Höhe.
9.8
Die Integration selber zielt auf eine Verbesserung der Geschäftspositionen durch Zusammenführung in der Wertschöpfungskette der beiden Unternehmenseinheiten. Dies schlägt sich nieder in günstigeren Ertragspositionen aufgrund von Volumeneffekten, Erfahrungsübertragung oder Erschließung von kritischen Ressourcen, z.B. Technologien, Management-Kompetenz und Mitteln zur Finanzierung des Wachstums. Ein „Nebeneinanderlegen“ der beiden Unternehmensteile reicht dazu nicht aus. Es müssen vielmehr die Teile beider Fusionskandidaten integriert und dabei einem umfassenden Umbau unterzogen werden. Ein M&A-Integrationsvorhaben ist als ein „externes“ Business-Reengineering-Projekt aufzufassen, das in ein kontinuierliches Verbesserungsprogramm mündet. Damit ist es die anspruchsvollste und risikoreichste Variante eines unternehmerischen Umbaus.
9.9
4. Projekttypen Beim Integrationsmanagement sind zwei grundsätzliche Projekttypen zu unterscheiden. Dies sind einerseits komplementaritätsgetriebene Vorwärtsstrategien zur Geschäftsausweitung durch verbesserte Markterschließung und sich ergänzende Produkte. Im anderen Fall liegt die Quelle für Werterzeugung bei Überlappungen in der Wertschöpfungskette. Diese Werte können primär durch Konsolidierungsmaßnahmen gehoben werden. In der Regel treten diese beiden „generischen Grundtypen“ nicht in Reinform auf, die meisten Vorhaben lassen sich aber eher dem einen oder dem anderen Typ zuordnen. Wesentliche Unterschiede liegen bei der Führung der beiden Typen. Während Konsolidierungsfälle mit großem Kapazitätsaufwand und möglichst schnell realisiert werden müssen, verlangen komplementaritätsgetriebene Vorhaben mehr Zeit für Migrationen und Entwicklungen. Dennoch kann M&A im Vergleich zu organischem Wachstum Beschleunigungseffekte realisieren, indem etwa eine fehlende Technologie ohne lange Entwicklungsaufwendungen erworben werden kann und ein überkritischer Marktanteil sofort erreicht wird, ohne teure und langjährige Preiskämpfe.
9.10
5. Struktur der Abhandlung Die Abhandlung konzentriert sich auf das Integrationsmanagement mit seinen Werttreibern. Zur Einordnung wird eine kurze Übersicht zu Gesamtmodellen für M&A-Projektführung gegeben.1 Das Integrationsmanagement wird anhand des in der Praxis vorherrschenden Modells von so genannten Teilprojekten in den Gesamtzusammenhang eines integralen M&A-Projekt1 Weiteres zur integralen Führung von M&A-Projekten findet sich in Lucks/Meckl, Internationale Mergers & Acquisitions.
Lucks
| 969
9.11
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
managements gerückt (vgl. Abb. 3, Rz. 9.268). Dabei werden die Schnittstellen zu anderen Teilprojekten des M&A-Managements beschrieben, so dass sich aus dem Kontext mit den übrigen Beträgen des vorliegenden Handbuches ein Gesamtbild zum M&A-Projektmanagement ergibt. 9.12
Die Beschreibung des Integrationsmanagements erfolgt in einer logischen Folge von Arbeitsmodulen (vgl. Abb. 4, Rz. 9.269). Den Randbedingungen des jeweiligen Projektes entsprechend können diese hintereinander geschaltet oder teilweise parallel abgewickelt werden. Die Praxis wird darüber hinaus Iterationsschleifen notwendig machen, weil etwa Informationen unvollständig oder fehlerhaft sind. Im Vergleich zu anderen Projektarten, etwa im Anlagenbau oder bei Kundenprojekten, ist das Management von M&A-Projekten nämlich in hohem Maße von Einflüssen geprägt, die nicht in der Kontrolle des Projekt-„Eigentümers“ liegen.
9.13
Erstmals in der M&A-Literatur bietet die vorliegende Ausarbeitung für die einzelnen Arbeitsschritte eine geschlossene Kette von Methodenbausteinen und bildet darin das gesamte Integrationsmanagement von den Vorfeldüberlegungen bis zum kontinuierlichen Verbesserungsprogramm ab.
II. Grundlegende Ansätze zum M&A-Projektmanagement 9.14
In der Organisation von M&A-Projekten sind die grundlegenden Ansätze zur Strukturierung von Aufbau und Ablauf wirtschaftlich operierender Einheiten anzutreffen.1 Die nachfolgende Darstellung hebt auf die am häufigsten anzutreffenden und die markantesten Ablauforganisationen speziell beim M&A-Management ab. Die bei komplexeren Projekten angewendete Aufbauorganisation in Form einer Matrix lässt sich bei allen durchgängigen Ablauforganisationen anwenden und wird unter Rz. 9.187 weiter erläutert.2 1. Stufenmodelle
9.15
Die „klassische“ Gliederung eines M&A-Projektes folgt einem Phasen-Stufen-Modell. Unterschieden werden das explorative Vorfeld, die Transaktionsphase und die Integration nach dem Closing, auch „Post Merger Integration“ genannt. Die wichtigsten Schritte im Vorfeld sind: Verifikation der Strategie, Kandidatenauswahl, Sondierung mit dem priorisierten Kandidaten, Entwicklung des grundlegenden Modells in Strategie, Werterzeugung, Struktur und Führung. Mit der dann zu treffenden Entscheidung der Unternehmensleitung zum Eintritt in verbindliche Verhandlungen beginnt die Transaktionsphase. Hierzu zählen üblicherweise die Due Diligence, die Entwicklung des „Business Case“ (Geschäftsplan, Bewertungen, Übernahmemodell …), die darauf aufsetzenden Kaufverträge und die kartellrechtliche Prüfung. Mit der Vorlage der Genehmigungen kann der Vertrag vollzogen werden (Closing). Damit beginnt die eigentliche Integration. In einer 100-Tage-Phase werden grundlegende Beschlüsse verkündet, erste Maßnahmen getroffen, eine detaillierte 1 Vgl. dazu Ebers/Gotsch, Institutionenökonomische Theorien der Organisation, S. 247– 308. 2 Vertieft behandelt wird die Matrixorganisation als Grundform bei M&A in Lucks, Die Unternehmung 2002, 197 ff.
970
| Lucks
Teil 9
Grundlegende Ansätze zum M&A-Projektmanagement
Ist-Aufnahme („Due Diligence 2“) durchgeführt und ein gemeinsames Integrationsteam etabliert. Restrukturierungen konzentrieren auf den Zeitraum von ca. einem Jahr nach dem Closing, zur vollständigen Harmonisierung etwa eines Produktprogramms und der so genannten „kulturellen Integration“ sind fünf Jahre und länger notwendig. Die klassische Hintereinanderschaltung der einzelnen Arbeitsschritte erfüllt heute nicht mehr die Anforderungen vor allem in dynamischen Geschäften und bei komplexen Übernahmen. Durch Parallelisierung von Aktivitäten wird versucht, die Projektdauer zu verkürzen (vgl. unten Rz. 9.174 ff. u. 9.181 ff.).
9.16
2. Teilprojekte Ein häufig praktizierter Ansatz, um unvermeidliche Unterbrechungen in die Projektführung „einzubauen“ und Vorgänge zu parallelisieren, ist die Gliederung eines M&A-Vorhabens in Teilprojekte. Eine typische Gliederung:
9.17
– das „explorative Vorfeldprojekt“ – das „Transaktionsprojekt“ – das „Integrationsprojekt“. Diese Gliederung bietet sich an aufgrund unterschiedlicher Schwerpunkte der Tätigkeiten und des damit verbundenen Wechsels der fachlichen Treiber im Projekt (Abb. 3, Rz. 9.268). Das Vorfeldprojekt ist durch Unsicherheit geprägt (Exploration Geschäftskonzept, Suche und Bereitschaft von Kandidaten …). Hauptprotagonisten sind hier die Strategen. Das darauf aufsetzende Transaktionsprojekt mit den Schwerpunkten „Verhandlung und Vertragsentwicklung“ ist durch rechtlich definierte Prozeduren geprägt. Es hat damit einen „technischen“ Charakter. Die Haupt-Protagonisten sind hier die Investmentbanker, Wirtschaftsprüfer, Vertrags- und Kartellanwälte. Die Pläne zur Integration sollten nicht erst mit dem Closing beginnen, sondern dann bereits so weit vorliegen, dass die Umsetzung unmittelbar nach dem „Tag 1“ beginnen kann. Deshalb ist parallel zum Transaktionsprojekt bereits das Integrationsprojekt anzusetzen, bestehend aus der Pre-closing-Integrationsplanung, dem die Post-closing-Verifikation und Umsetzung folgen.
9.18
Durch die Parallelisierung von Transaktionsprojekt und Integrationsvorbereitung kann ein entscheidendes Defizit des Stufenmodells überwunden werden, nämlich die Gefahr der Unterbrechung von Strategiefindung und Strukturentwicklung. Dadurch ist es auch möglich, Kontinuität in der Betreuung dieser Aufgabe zu bekommen, sei es durch intern Verantwortliche oder externe auf Strategie und Strukturentwicklung ausgerichtete Berater.
9.19
3. Prozessmodelle Ein konsequenter Ansatz zur Sicherung der Durchgängigkeit wird mit einem Prozessmodell erreicht, in dem die funktionalen Aufgabenschwerpunkte in Einzelprozessen abgebildet werden (Abb. 4, Rz. 9.269). Dem jeweiligen Hauptgewicht der einzubindenden Fachspezialitäten entsprechend bietet sich folgende Einzelprozessgliederung an: a) Strategie und Geschäftsplan Lucks
| 971
9.20
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
b) Struktur und Maßnahmen c) Change management und Human resources d) Verhandlungen und Verträge e) Informationsbeschaffung f) Unternehmensbewertung g) Kommunikation h) Controlling 9.21
Eine an durchgängigen Prozessen orientierte Organisation empfiehlt sich vor allem bei komplexen Projekten. Hier liegen die Risiken aus Inkonsistenz (im einzelnen Prozess) und Inkompatibilität (aus unterschiedlichen Aktivitäten) besonders hoch. Klare Zielsetzungen und Prozessmeilensteine sichern die Konsistenz, und die Definition Verantwortlicher und ihrer Schnittstellenfunktionen zur Abstimmung zwischen den Prozessen schützt vor Redundanz (z.B. doppelte Informationserhebung im Strategieteam im Vorfeld und beim Finanzteam im Due Diligence). Prozesse und Verantwortliche sollten auch bei der Teilprojektlösung (vgl. Rz. 9.17) übergreifend definiert werden.
9.22
Innerhalb des Projektes können nach Bedarf Arbeitsabschnitte oder -module gebildet werden, in denen ein Prozessteam die Führung übernimmt, andere zur Unterstützung einzubinden sind.1 Die durch spezielle Arbeitsziele, Verantwortliche und Tätigkeitsmerkmale geprägten Module werden unter Rz. 9.23 ff. erläutert.
B. Integrationsmanagement in den Projektphasen 9.23
Zwei Grundforderungen muss jedes Modell erfüllen, nämlich (a) die Zielkonsistenz über die Gesamtlaufzeit des Vorhabens von der Zieldefinition bis zur Zielerfüllung und (b) die Korrespondenz der Teilziele aus Strategie, Transaktion und Restrukturierung. Bereits bei der Entwicklung von Zielen ist darauf zu achten, dass diese drei Bereiche abgedeckt sind, miteinander korrelieren und machbar sind. Einseitige Ziele, etwa nur finanzieller Natur, erzeugen Schieflagen – etwa durch Einsparung an notwendiger Forschung und Entwicklung, um die strategische Führungsposition zu erreichen –, die ein am Anfang vielversprechendes Vorhaben letztlich zum Scheitern bringen können. Das „System“ der Zielfindung muss nicht nur im Konzept stimmig sein, sondern auch praktisch relevant. So macht die Bestimmung der angestrebten Kostenund Marktposition nur Sinn, wenn dies in der Umsetzung mit einer entsprechend verbesserten Ertragsposition korrespondiert. Der Gewinn eines marginalen Zusatzmarktes drückt sich auf dem Papier zwar in einem Volumenzuwachs aus, kann sich in der Praxis aber wegen zusätzlicher Komplexitätskosten als Verlustbeitrag erweisen. Schließlich muss die Struktur der Strategie entsprechen („structure follows strategy“). Dies impliziert, dass von 1 Ein umfassender Ansatz zu Prozessmodellen bei M&A-Projekten findet sich in Lucks/Meckl, Internationale Mergers & Acquisitions, sowie in Lucks/Meckl, MAR 2002, 494 ff.
972
| Lucks
Teil 9
Integrationsmanagement in den Projektphasen
vornherein bei der Strategieentwicklung zu prüfen ist, welches die strukturellen Konsequenzen sind und ob diese Strukturen auch durchsetzbar sind. Um dies beurteilen zu können, ist es notwendig, von vornherein entsprechende Erfahrungsträger „an Bord“ zu haben. Es ist z.B. wenig hilfreich, wenn ein Marktanteilsgewinn gefordert wird, der kartellrechtlich kritisch ist. Kaum bessere Chancen in der Umsetzung hat jemand, der im strategischen Plan ein Kostenziel zugrunde legt, das die Verlagerung der gesamten Wertschöpfung an Niedriglohnstandorte impliziert – dies aber weder gegenüber den Mitarbeitern realisierbar ist noch von den Kunden akzeptiert wird. Die Wertbetrachtung beinhaltet den Faktor Zeit. So genannte „Contigency“Pläne können durch eine systematische Identifikation zeitkritischer Pfade zur Früherkennung besonderer Zeitrisiken beitragen und helfen, diese durch entsprechende Maßnahmen einzudämmen. Das bereits angeführte Kartellbeispiel legt eine frühzeitige kartellrechtliche Simulation nahe mit anschließender Überlegung, ob durch die Geschäfts- und Deal-Struktur Untersagungsrisiken vermieden werden können. Wenn Aufgaben wiederholt werden müssen oder wenn Voraussetzungen zur Fortsetzung der Arbeiten nicht gegeben sind, weil ein anderer Prozess noch nicht weit genug ist, entstehen Iterationen bzw. Wartezeiten, die wegen des Zeitverlustes oder ungenutzter Ressourcen kostentreibend sind.
9.24
Die Ziele müssen deshalb regelmäßig überprüft werden auf Konsistenz (Zurückschau im Prozess) und Machbarkeit (Vorausschau auf den Prozess). Die Gesamtziele leiten sich zu Beginn eines Vorhabens aus Zielen der beiden zu fusionierenden Partnern ab, sowie aus den erwarteten Verbundeffekten. Anfangs liegen nur Einzelpläne für beide Parteien zugrunde, in der Regel basierend auf detaillierter Kenntnis der eigenen Einheit und nur rudimentärer (abgeleiteter oder simulierter) Pläne zum Geschäft des zukünftigen Fusionspartners. Mit Fortschritt des Projektes verschmelzen die Einzelbetrachtungen (Einzelpläne) zu einem integrierten Gesamtplan, bei dem die Ziele nicht mehr einer Partei oder der Verbundfrage zurechenbar sind. Mit zunehmender Detaillierung sind die Gesamtziele auf Teilziele herunterzubrechen, z.B. auf so genannte Hebel, wie etwa die Einkaufseffekte insgesamt, und schließlich sind sie bis auf die Einzelmaßnahmen hin zu detaillieren. Dies ermöglicht die Prüfung, ob die einmal „top down“ abgeleiteten Gesamtziele sich auch „bottom up“ aus der Summe der Teilziele begründen lassen. Den Zielen sind Meilensteine für ihre Initiierung, für die Umsetzungsschritte, ihren Abschluss und ihre Prüfung (Eintreten des Erfolges) zuzuordnen. Entsprechend der zunehmenden Kenntnis sind die Aufgaben zu detaillieren. Man spricht hier von 100er-, 10er- und Einer-Meilensteinen.
9.25
Wie oben in Rz. 9.10 gezeigt wurde, gibt es verschiedene „generische“ Ansätze zum M&A-Projektmanagement, die unterschiedlich für verschiedene Projekttypen geeignet sind. Ein „klassisches“ Stufenmodell kann für kleinere Vorhaben geeignet sein, bei dem keine grundlegend neuen Strukturen zu entwickeln sind. Prozessmodelle erfüllen den Anspruch auf Durchgängigkeit von der Zielsetzung bis zur Zielerfüllung, stoßen aber in der Praxis auf Grenzen wegen Unterbrechungen und Diskontinuitäten, auf die der Projektverantwortliche keinen Einfluss hat. In der Praxis werden deshalb so genannte „Teilprojekte“ bevorzugt, die sich wieder in einzelne Stufen zerlegen lassen und bei denen der „Prozessgedanke“ gewahrt bleibt durch (a) Ausrichtung
9.26
Lucks
| 973
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
auf die einmal gesetzten Ziele, (b) Übergang von Projektmitarbeitern von einem Teilprojekt zum anderen und (c) sorgfältigem Schnittstellenmanagement1 zwischen den parallel laufenden Teilprojekten. 9.27
Angesichts großer Unterschiede bei M&A-Projekten hinsichtlich Komplexität, Größe und Integrationsgrad ist ein für alle Eventualitäten anzuwendendes Standardvorgehen wenig sinnvoll. Es sind vielmehr spezielle, auf ein jeweiliges Typenspektrum anzuwendende Rahmenkonzepte zu entwickeln. Mittlerweile ist erwiesen, dass die Entwicklung von unternehmensspezifischen Verfahrensrahmen und die systematische Erfahrungsübertragung von Projekt zu Projekt erhebliche Leistungsverbesserungen im Resultat des einzelnen Projektes liefert, selbst wenn es sich nicht um die „Kopie“ einer Vorgehensweise handelt.
9.28
Unabhängig von der Organisationsform eines durchgängigen M&A-Projektes oder mehrerer „hintereinander geschalteter“ Teilprojekte sollten die Hauptphasen durch Meilensteine der obersten Unternehmensebene markiert sein (vgl. Abb. 4, Rz. 9.269). Ein offizieller „Startschuss“ ist zu empfehlen, um aus informellen, inhaltlich und kostenmäßig wenig kontrollierbaren Vorfeldüberlegungen zu einer klaren Aufgabe zu kommen, mit einer Zielsetzung, der Benennung Verantwortlicher und einem Budget- und Zeitrahmen. Damit beginnt formal das Vorfeld bzw. ein „Vorfeldprojekt“. Dies gilt als abgeschlossen, wenn die Ergebnisse der Unternehmensleitung präsentiert sind. Dieser Meilenstein kann bei wenig aussichtsreichen Vorhaben das Ende der Überlegungen bzw. des Projektes markieren. Im positiven Fall sollte es die Genehmigung und den Auftrag enthalten, nun in Verhandlungen mit einem Kandidaten einzutreten. Damit beginnt die Phase, in der die Transaktion im Vordergrund steht. Der Auftrag dazu sollte die Genehmigung zum Abschluss unverbindlicher Vorverträge beinhalten, etwa einen Letter of Intent oder ein Memorandum of Understanding („Non binding MoU“). Wenn die Partnerseite gewisse Formen der Verbindlichkeit verlangt, etwa zur Durchführung einer Due Diligence (z.B. so genanntes „Binding MoU“), dann ist dafür eine explizite Genehmigung der Unternehmensleitung zu fordern. Es sollte zum Prinzip erhoben werden, dass aus den aktuellen Projektaktivitäten keine Verpflichtungen erwachsen, die über den von der Unternehmensleitung genehmigten Meilenstein hinausgehen.
9.29
Ähnlich sieht es mit dem Abschluss der Transaktionsphase aus, die durch die behördliche Genehmigung zum Vollzug der Verträge markiert ist (Closing). Dieser Meilenstein kennzeichnet den Beginn der Implementierungsphase und der Integrationsmaßnahmen. Selbstverständlich müssen alle Verträge von der Unternehmensleitung unterschrieben oder zur Unterschrift genehmigt sein.
9.30
In den folgenden Abschnitten werden Arbeitsmodule und Instrumente vorgestellt, die sich in die vorgestellten Grundkonzepte zur Projektführung einbetten lassen (Abb. 5, Rz. 9.270). Die Module stellen Arbeitsblöcke dar, die zur Beschleunigung teilweise aufeinander aufbauen, parallel und eng miteinander abgestimmt durchgeführt werden können. Je nach Umstand können Wieder1 Grundsätzliches zum Thema Schnittstellenmanagement vgl. bei Brockhoff/Hauschildt, ZfO 1993, 398 ff., sowie Meckl, io Management Zeitschrift 1998 Heft 10, 84 ff.
974
| Lucks
Teil 9
Das Integrationskonzept im explorativen Vorfeld
holungen und Vertiefungen von Arbeiten notwendig werden. Dies kennzeichnet im Vorfeld den explorativen Charakter, später den Sicherheitsaspekt, nach dem Risiken und Unsicherheiten durch komplementäre und redundante Maßnahmen minimiert werden können.
I. Das Integrationskonzept im explorativen Vorfeld 1. Integrationsstrategien Die Sinnhaftigkeit von M&A-Vorhaben sollte bereits im frühesten Vorfeld mit Sorgfalt untersucht und geplant werden. Dies gebietet die große unternehmerische Bedeutung für die damit verbundene Richtungsentscheidung, das finanzielle Gewicht und das Risiko, das bei „externen“ Projekten in der Regel größer ist als bei „organischen“ Vorhaben vergleichbarer Größe.
9.31
Der Aufsetzpunkt für ein M&A-Vorhaben liegt in der explizit formulierten oder implizit vorhandenen Strategie eines Unternehmens. Erfahrungsgemäß entwickeln sich M&A-Vorhaben meist aus „informellen“ Vorüberlegungen, die auf strategischen Gedankengängen beruhen. Häufig wird im Vorfeld ohne klare Richtungsentscheidung der Unternehmensleitung analysiert, sondiert und überlegt – mit beträchtlichem Zeitaufwand und manchmal über Jahre – ohne dass eine Entscheidung gefällt wird. Um die Kosten nicht aus dem Ruder laufen zu lassen und nicht in zeitlichen Rückstand gegenüber Zusammenschlüssen von Wettbewerbern zu geraten, sollte frühzeitig ein Beschluss der Unternehmensleitung gefällt werden hinsichtlich eines Starts für ein „offizielles“ und dann intensiv zu betreibendes M&A-Vorfeldprojekt. Damit wird auch vermieden, dass sich ein „Traumkandidat“ herauskristallisiert, an den sich alle Hoffnungen hängen, ohne die strategischen Handlungsoptionen verglichen zu haben.
9.32
Der erste Schritt umfasst die Verifizierung der Strategie hinsichtlich des einzuschlagenden strategischen Pfades. Der strategische Handlungsimperativ wird bestimmt durch die Kundenwünsche, die Möglichkeiten des Unternehmens, den Wettbewerb und durch das Marktumfeld.1 Die explizit oder implizit formulierte Strategie des Unternehmens ist darauf zu überprüfen, welche strategische Handlungsoption unter den gegebenen Randbedingungen zur bestmöglichen Verbesserung der Geschäftsposition führt. In einem ersten Schritt sind dazu die organischen Möglichkeiten, nämlich Ausbau des Unternehmens aus eigener Kraft und ohne Akquisition, zu vergleichen mit der Bandbreite der zu erwartenden Positionsverbesserungen, die sich durch externe Maßnahmen wie Akquisitionen und Kooperationen ergeben können. Aus dem Vergleich der Pfade leiten sich grundsätzliche strategische Aussagen hinsichtlich Präferenz, Erwartungen und Risiken für den Pfad einer Unternehmensfusion ab. Dazu sind natürlich grundsätzliche Kenntnisse und Annahmen über die Bandbreite möglicher Kandidaten und der damit verbundenen Pfade erforderlich. Der Beurteilung sollte ein Katalog aus strategischen und finanziellen Zielen zugrunde gelegt werden; dazu gehören:
9.33
1 Weiteres zum Verhältnis zwischen Gründen für M&A und dem M&A-Markt s. Müller-Stewens, M&A als Wellen-Phänomen: Analyse und Erklärungsansätze, S. 14–44.
Lucks
| 975
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
– Grad der Verbesserung der Positionen im Wettbewerb (relative Kostenpositionen, Marktpositionen, Technologiepositionen …), – Ressourcenbedarf (Finanzen, Management …), erreichbarer Zeitvorsprung, – Machbarkeit, Verfügbarkeit von Kandidaten, Realisierungschancen für die angestrebten Modelle, – Risiken der Transaktion (Abbruch, Kandidatenwechsel, Zeitverlust …), – Wertsteigerungspotenzial durch Positionsverbesserungen und Integration, – Finanzielles Chancen-Risikoprofil. 9.34
Noch vor Betrachtung einzelner Kandidaten ist die Bandbreite von Integrationsmodellen zu identifizieren und der daraus zu erwartende Gewinn an strategischer Wettbewerbsposition und Ertragsposition abzuschätzen. Da die Machbarkeit, das Wertsteigerungspotenzial und die Realisierungsrisiken im weiteren Projekt wesentlich von der Integration bestimmt werden, ist es angemessen, in diesem frühen Projektstadium von der Entwicklung einer „Integrationsstrategie“ zu sprechen. Damit soll auch für das weitere Projekt ein stringenter Denkpfad angelegt werden, der immer die bestmögliche Lösung und die praktikabelste Lösung im Auge behält – besonders, weil der optimale und der praktikabelste Pfad meist nicht identisch sind.
9.35
Dies soll einen allzu häufigen Fehler vermeiden helfen, nämlich das zu frühe Festlegen auf einen Kandidaten und einen Pfad, der sich im Nachhinein als nicht hinreichend (weil z.B. zu klein) oder nicht attraktiv und machbar erweist, z.B. weil der Kandidat abspringt oder unpassende Vorstellungen entwickelt. Die Breite der strategischen Vorfeldüberlegungen schafft eine umfassendere Sichtweise, die es erlaubt, später schneller und belastbarer Entscheidungen zu treffen, und die eine größere Bandbreite von Optionen offen lassen. Damit ist ein umfassenderer Vergleich der strategischen Pfade und ein leichteres Ausweichen möglich, wenn sich ein Kandidat, ein Pfad oder ein Denkmodell als nicht tragfähig erweisen, anstatt sich zu frühzeitig auf einen Pfad festlegen zu müssen.
9.36
Die grundsätzlichen Überlegungen zur Integrationsstrategie sollten dabei Aufschluss geben über die Art und den Grad der Integration. Einer auf Wachstum ausgerichteten Strategie entspricht ein Erwerb eines komplementären Unternehmens primär mit dem Ziel der Erschließung anderer Regionalmärkte oder dem Zugang zu anderen Technologien. In einem konsolidierenden Markt kann Kostensenkung im Vordergrund stehen, die durch Zusammenführung überlappender Aktivitäten machbar ist. Als eine weitere „generische“ Strategie bietet sich z.B. eine Rückwärtsintegration an, etwa durch Einbezug von Vorlieferungen, oder Vorwärtsintegration durch Einbezug von Leistungen, die bislang Kunden übernommen haben. Auch laterale Bewegungen, etwa Vorstoß in gleichartige Geschäfte, können Verbesserungen von Wettbewerbspositionen ergeben, indem etwa Erfahrungen übertragen oder gemeinsame Ressourcen genutzt werden.
9.37
Die Prüfung der strategischen Pfade beinhaltet auch den Vergleich zwischen Zielsetzung und Erreichbarkeit der Ziele. Im Vergleich mit einer Zieldefinition, etwa der Bestimmung einer notwendigen Kapitalrendite unter Bezugnahme auf eine bestimmte zu erreichende Wettbewerbsposition, kann herauskommen, 976
| Lucks
Teil 9
Das Integrationskonzept im explorativen Vorfeld
dass ein ganzer „Strategiestrang“ sich als nicht tragfähig herausstellt, z.B. dass organische Maßnahmen nicht ausreichen, um eine nachhaltig stabile Geschäftsposition zu erreichen. Die Betrachtung des Alternativstrangs – nämlich Erwerb eines Kandidaten – könnte sich als gleichfalls nicht machbar herausstellen. Dies hieße, dass das betreffende Unternehmen nicht in der Lage ist, eine Vorwärtsstrategie zu realisieren. Entgegen den ursprünglichen Vorstellungen der Leitung müsste das Unternehmen dann über eine „Anlehnungsstrategie“ oder an einen Rückzug durch Verkauf nachdenken. Nichtstun wäre, wenn die Annahmen stimmen, tödlich. Das Werterhöhungsziel wird erreicht durch die Umsetzung struktureller Maßnahmen zur Integration und durch Optimierung der beiden zusammenzuführenden Einheiten. Maßgebend dafür sind die aus der Strategie abzuleitenden Gesamtziele. Im Stadium der Strategieentwicklung unterscheidet man in der Regel noch zwischen so genannten Stand-alone-Maßnahmen bei den einzelnen Kandidaten und Integrationsmaßnahmen zur Zusammenführung der unternehmerischen Einheiten. Dies basiert auf der zu diesem Zeitpunkt meist begrenzten Kenntnislage des Zielunternehmens. Die Gesamtziele aus Stand-alone-Maßnahmen plus Verbundeffekten müssen frühzeitig anhand von Wettbewerbsvergleichen (sog. Benchmarks) geprüft werden, so dass die „Integrationsstrategie“ in einer plausiblen Aussage mündet, ob die erwartete Ertragsposition im jeweiligen strategischen Ausbaupfad auch dem Maßstab entspricht, den die besten Wettbewerber setzen.
9.38
2. Handlungsoptionen und Kandidatenscreening Wenn aufgrund strategischer Überlegungen entschieden ist, dass ein „externer“ Pfad eingeschlagen werden soll, sind dafür die Handlungsoptionen zu evaluieren. Dies beinhaltet den Vergleich der potenziellen Kandidaten und des jeweils unterschiedlichen Spektrums der mit dem einzelnen Partner gangbaren Wege der Transaktion und Integration. Die Kandidatenwahl geschieht üblicherweise in drei Schritten (vgl. Abb. 6, Rz. 9.271), nämlich
9.39
a) Identifikation der Kandidaten, b) Erstellung der „Long list“, c) Filterprozess zur „Short list“. Bei der Identifikation der Kandidaten ist zu unterscheiden zwischen Unternehmen aus dem Wettbewerbsumfeld und Zielen aus verwandten Branchen. Im Wettbewerbsumfeld sind analog Porter1 zu unterscheiden:
9.40
– direkte Wettbewerber, Neueinsteiger, Aussteiger, – indirekte Wettbewerber (andere Region, andere Technik …), – Zulieferer (bei Rückwärtsintegration), – Abnehmer, Kunden (bei Vorwärtsintegration). Aus der daraus resultierenden Kandidatensammlung ist die so genannte „Long list“ abzuleiten, mithilfe eines breiten Suchkataloges, der die angestrebten strategischen Richtungen abdeckt, z.B. hinsichtlich: 1 S. Porter, Competitive Strategy, 1998.
Lucks
| 977
9.41
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
– Volumenausweitung durch Überlappung bei Produktspektrum, in den Regionalmärkten, im Angebotsportfolio und in der Wertschöpfungskette, – Ergänzung in diesen Kriterien zur Ausfüllung bestehender Lücken, und zwar in der Branche, im Branchenumfeld und (insbesondere hinsichtlich einzelner Wertschöpfungsstufen bzw. einzelner Regionen) bei verwandten Branchen. 9.42
Die Idee dieser sehr breiten Suche ist, möglichst keine Option „auszulassen“ und damit das Risiko einer Wiederholung dieses Arbeitsschrittes zu minimieren, sowie alle Ideen zu erfassen, die sich aus der Verbindung der einzelnen Kandidaten und Pfade ableiten.
9.43
Mit einem höheren Grad an Genauigkeit werden daraus die Kandidaten der engeren Wahl bestimmt, die so genannte „Short list“ und daraus schließlich die Reihenfolge, in der die Kandidaten detailliert zu untersuchen und zu kontaktieren sind.
9.44
Es liegt auf der Hand, dass sich die strategisch „optimalen“ Handlungsoptionen in der Realität eher selten realisieren lassen, weil keiner der Kandidaten alle Präferenzkriterien optimal vereinigt, z.B. – nicht zur Zusammenarbeit bereit ist, – zu klein ist, um den notwendigen Größensprung zu realisieren, – zu groß ist im Verhältnis zu den verfügbaren Finanzmitteln oder um im Falle eines Joint Ventures die Mehrheit durchzusetzen, – der Überlappungsbereich zu klein ist (keine ausreichende Kostendegression zu erwarten), – die Komplementarität zu gering ist (keine hinreichende Ausweitung in Marktpräsenz, Vertriebskanälen, Technologien), – zu große Unterschiede bei Organisation, Führungsmodell und Kultur bestehen, so dass Integration schwierig ist, – ein direkter Angriff auf einen Wettbewerber erfolgt, so dass mit schädlichen Gegenhaltemaßnahmen zu rechnen ist, – abträgliche Kundenreaktionen oder kartellrechtliche Hürden zu erwarten sind, – die durchzuführenden Maßnahmen politisch nicht durchsetzbar sind.
9.45
Für den einzelnen Kandidaten ergeben sich bei weiteren Überlegungen spezifische Stärken und Barrieren, die sich nicht in generelle Kriterienkataloge fassen lassen. Für breit angelegte Sondierungen ist der Aufwand jedoch groß und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass sich ein einzelner angesprochener Kandidat als nicht erfolgversprechend herausstellt. Deshalb empfiehlt sich eine durchgängige Beurteilung der Handlungsoptionen, etwa nach einem „Weichenstellungsmodell“ (Abb. 7, Rz. 9.272).1 Der Grundgedanke dabei ist, dass sich für jeden denkbaren Kandidaten implizite Lösungsansätze bieten, die letztlich das Endprodukt einer Fusion, eines Joint Ventures oder einer Koope1 Vgl. Lucks, M&A – Nur systematisches Vorgehen bringt Erfolg, S. 44 ff.
978
| Lucks
Teil 9
Das Integrationskonzept im explorativen Vorfeld
ration bestimmen. Für einen zunächst weniger attraktiven Kandidaten lassen sich damit durchaus interessante Modelle ableiten oder ein zunächst priorisierter Partner erweist sich als nicht zielführend. Für die Modellbetrachtung ist eine Kaskade von Kriterien zu entwickeln, die schrittweise „durchzudeklinieren“ sind. Nach dem vorgestellten Muster ergibt sich folgende Argumentationskette: Die Geschäftsart und Geschäftsabgrenzung reflektiert das Geschäftsverständnis des Kandidaten (etwa Produktgeschäft, Systemgeschäft). Üblicherweise werden etwa Geschäfte in anderen Märkten anders definiert. Wenn der Markt z.B. in Deutschland eine schlüsselfertige Lösung fordert, kann in den USA ein Komponentengeschäft gefordert sein, mit Ertragsziel beim Service im Lebenszyklus. Die Geschäftsabgrenzung definiert, welcher Teil der Wertschöpfung innerhalb des Zielunternehmens erbracht wird und welche Leistung zugekauft wird. Das bestimmt z.B. die Verbundeffekte des Zusammenschlusses. Auch bei Inlandskandidaten lohnt sich die Prüfung: Möglicherweise versteht er unter demselben Begriff etwas anderes (anderer Wertschöpfungsgehalt …), so dass spätere Integrationseffekte gering oder unerwünschte Aktivitäten enthalten sind.
9.46
Die rechtzeitige Beschäftigung mit der Transaktion lenkt den Blick auf weitere Weichenstellungen. Es stellt sich zunächst die Frage, ob das Gemeinschaftsunternehmen eine marktbeherrschende Stellung erreicht. Dies sollte frühzeitig geklärt werden. Wenn ein kritischer Sachverhalt erst durch die Kartellbehörden aufgedeckt wird, ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen und die anstehenden Verzögerungen werden unvermeidlich. Interne Vorüberlegungen können den voraussichtlichen Problemen Rechnung tragen, indem etwa geschäftliche Abgrenzungen von vornherein so vorgenommen werden, dass sie mit dem Fusionsrecht konform gehen.
9.47
Zur Transaktion zählt auch die Art des Bietwettbewerbs. Unter den Bedingungen einer Auktion sind z.B. die Möglichkeiten der Informationsbeschaffung über den zwischengeschalteten Investmentbanker beschränkt. In bestimmten Geschäftssituationen sollte sogar ganz Abstand von einem Vorhaben genommen werden, etwa wenn der Wert des Kandidaten vor allem darin liegt, dass er angeblich eine neue Technologie besitzt oder eine Produktgeneration unmittelbar vor der Markteinführung steht. Auf die von der Verkäuferseite „gesteuerten“ Informationen darf man sich in diesem Fall keinesfalls verlassen. Im Grunde sollte die Transaktion nur weiter betrieben werden, wenn dabei ein angemessener Parallelprozess zur Informationsbeschaffung über Dritte möglich ist (Kundenbefragungen, technische Analysen …).
9.48
Je nach Kandidat bieten sich unterschiedliche Modelle zur Integration. Dies liegt z.B. am Größenverhältnis der zusammenzuführenden Einheiten, an der Organisationsform oder am strategischen Ziel („form follows function“). Auch Ansprüche an die unternehmerische Führung und Rollenverständnisse wirken hier mit. An diesem Punkt scheiden sich häufig unerwartet die Geister: Erweisen sich die an das Zielunternehmen gestellten Erwartungen nicht als tragfähig, liegt in dieser Stufe der Verhandlung das größte Abbruchrisiko. Um Zeitverluste und unnötige Iterationen zu vermeiden, sollten rechtzeitig Überlegungen über die Erwartungshaltung der Partnerseite angestellt werden und parallel Sondierungen mit Dritten betrieben werden.
9.49
Lucks
| 979
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
9.50
Gesellschaftsrechtliche Handlungsoptionen haben entscheidenden Einfluss auf die Durchsetzbarkeit der Strategie und die Führung des Fusionsprozesses. Tochterunternehmen im Ausland müssen z.B. nach dem „arms’ length principle“ geführt werden und sind nicht einfach „strategische Befehlsempfänger“. Übergeordnete Maßnahmen, die ein einzelnes Beteiligungsunternehmen im Ausland schlechter stellen, können auf Hindernisse stoßen, z.B. die Konzentration der weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen zu Lasten einer Gesellschaft, während an anderer Stelle kostenfrei nachgebaut werden darf. Dies könnte aus der nationalen Gesetzgebung als „Ergebnisverschiebung“ zur Steuerverkürzung gewertet werden. Wenn in einem anderen Fall Betriebsteile in ein Gemeinschaftsunternehmen eingebracht werden sollen, sind Ausgliederungen erforderlich. Verteilen sich derartige Ausgliederungen auf viele internationale Geschäfte und zahlreiche Gesellschaften, kann dies durchaus ein halbes Jahr in Anspruch nehmen und den Integrationsprozess entsprechend verzögern. Wer das weiß und den Umsetzungsweg schon kennt, kann eine Ausgliederung auch vor Beginn eines Übernahmeprozesses in die Wege leiten und die anstehende Integration entsprechend früher angehen.
9.51
Auch die rechtzeitige Beschäftigung mit den Aufbaustrukturen der zu vereinenden Organisationseinheiten ist hilfreich. Frühzeitig sollten die Weichen gestellt werden, welche der Organisationsformen Vorrang hat, wie die temporären Lösungen nach dem „Tag 1“ aussehen. Dies ist eng verzahnt mit den Führungsstrukturen und Besetzungsfragen, etwa ob die Erwartungen und Beziehungen der Schlüsselfunktionsträger miteinander kompatibel sind. Die Sicherung des Führungskaders kann schon vor dem Closing in Vertragsentwürfen fixiert werden, die unmittelbar nach dem Vollzug des Kauf- oder Joint Venture-Vertrages unterschrieben werden können.
9.52
Um das Zusammenspiel der organisatorischen Einheiten zu regeln und die Informations- und Handlungsflüsse der zu fusionierenden Einheiten zu harmonisieren, sind detaillierte Untersuchungen der Geschäftsprozesse erforderlich. Bei der Identifikation und Bewertung kann sich herausstellen, dass die Zusammenführung der IT-Lösung zeitaufwendig und teuer ist, manchmal nur über eine jahrelange Migration mit temporären Behelfslösungen. IT-Spezialisten und E-Business-Fachleute beider Partner können z.B. frühzeitig Kontakt aufnehmen, um die bestehenden technischen Lösungen grob zu vergleichen und den Aufwand abzuschätzen. Überraschungen sind dabei vorprogrammiert: Es gibt z.B. Unternehmungen, die allein schon zahlreiche unterschiedliche SAP-Lösungen nebeneinander betreiben.
9.53
Am Schluss der Denk- oder Entscheidungskette steht immer wieder die Frage nach der Zielerreichung: Werden die a priori und Top down ermittelten Finanzziele erreichbar sein, wie wirken sich Marktrisiken aus, sind die Maßnahmenpakete machbar und angesichts äußerer Zwänge und interner Randbedingungen durchsetzbar? Erst nach mehrmaligem Durchlaufen der Entscheidungskette dürfte der Unternehmer ein Bild davon haben, ob die Erfolgswahrscheinlichkeit es rechtfertigt, in zeitaufwändige Verhandlungen mit einem zu priorisierenden Kandidaten einzutreten. 3. Exploration und Simulation
9.54
Wenn die Kandidaten und die jeweils implizit damit verbunden Handlungsoptionen bekannt sind, ist herauszufinden, ob die angedachten Pfade auch 980
| Lucks
Teil 9
Das Integrationskonzept im explorativen Vorfeld
realisierbar sind. In das Kandidaten- und Pfadscreening sind bereits erste Abschätzungen über die Machbarkeit eingeflossen, so dass die unwahrscheinlichen, offensichtlich nicht machbaren oder der eigenen Strategie widersprechenden Pfade ausgeschlossen oder hintangestellt wurden. Dazu gehört etwa die Überlegung, zunächst solche Pfade zu verfolgen, bei denen das eigene und freie unternehmerische Handeln sichergestellt ist. Nach dieser Eingrenzung wären in einer ersten Runde Akquisitionswege oder Mehrheits-Joint Ventures zu verfolgen. Die bisher vorliegenden Abschätzungen aus dem Kandidatenscreening sind nun zu verifizieren. Bei Unternehmen, die im direkten Wettbewerb miteinander stehen, gibt es meist persönliche Kontakte oder es bieten sich Gelegenheiten zu Gesprächen, etwa bei Verbandstreffen. Bei derartigen Vorstößen ist sorgfältig zu überlegen, wie stark das Signal auf den Adressaten wirken soll. Immerhin eröffnet der Initiator derartiger Gespräche dem Angesprochenen seine Strategie und lenkt dessen Aufmerksamkeit auf etwaige Gegenhaltemaßnahmen. Um Risiken vorzubeugen oder wenn sich eine persönliche Kontaktaufnahme nicht empfiehlt, ist die Einschaltung Dritter möglich, z.B. von Unternehmensberatern, M&A-Boutiquen oder (Investment-)Bankern. Bei Beratern kann dies in den Auftrag für ein Screening-Projekt fallen, für Investment-Banker bedeutet dies meist auch die Absicht zum Abschluss eines Maklervertrages mit den entsprechenden Zusicherungen von Erfolgszahlungen. Dies sollte im Vorfeld klar geregelt werden.
9.55
Oft bedarf es wiederholter Vorstöße. Die Sondierungen können sich auf mehrere Ebenen verzweigen, z.B. Externe, Vorstand, Vertrieb, Delegationen. Häufig wird beim Zielunternehmen auch ein Denkprozess angestoßen, der bisher nicht verfolgt wurde. Es ist deshalb nicht ungewöhnlich, dass sich solche Vorfeldsondierungen über Jahre hinziehen können. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, mehrere priorisierte Kandidaten anzusprechen und darauf zu achten, mindestens „zwei Bälle“ gleichzeitig in der Schwebe zu halten, um nicht nach einer Absage wieder vollständig neu anfangen zu müssen.
9.56
Zur Verfestigung der Informationen bietet sich auch Kontaktaufnahme mit Dritten an, etwa die Ansprache von Lieferanten und Kunden der Zielunternehmen. Dies erfordert viel Fingerspitzengefühl, um die Zielunternehmen nicht zu verprellen und um sich nicht dem Vorwurf eines Vertrauensbruches auszusetzen. Auch hier können Intermediäre tätig werden. Darüber hinaus bieten sich spezielle Informationspfade für die einzelnen Wertschöpfungsstufen des Zielunternehmens an, etwa der Kauf eines seiner Produkte und dessen Zerlegung und Analyse, um Aussagen über das Fertigungskonzept, Integrationsgrad und Produktkosten zu erhalten, sog. „Reverse-Engineering“. Vorsicht sei jedoch bei zu viel Aktivismus angesagt, denn selbst „diskrete“ Aktionen lassen sich nicht immer geheim halten. Das Zielunternehmen kann sich bedroht fühlen, Dritte treten in Aktion, Gerüchte verstärken sich am Markt und Erwartungen können sich an der Börse niederschlagen. Um Gefahren abzuwehren, sollte man seine Aktionen dosieren und auf strenge Geheimhaltung im Unternehmen achten. Die einbezogenen Mitarbeiter müssen namentlich erfasst und auf rechtliche Konsequenzen (Insider-Handel …) aufmerksam gemacht werden.
9.57
Die „aktive Sondierung“ hat vor allem den Zweck, die Auswahl- und Handlungsfreiheit bezüglich der attraktivsten Ausbauoptionen für das Geschäft zu
9.58
Lucks
| 981
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
wahren. Nicht selten wird ein möglicher Kandidat „aufgeweckt“, entwickelt eine eigene M&A-Offensive oder einen offensiven Verkaufsprozess. Infolgedessen versucht er, die Handlungsinitiative zu übernehmen, indem er seinerseits mit konkurrierenden Unternehmen in Kontakt tritt oder eine Auktion einleitet, in der er die Geschwindigkeit bestimmen kann. In diesem Fall sind dem Initiator die Möglichkeiten zur Durchführung der weiteren aktiven Schritte (Rz. 9.62) beschnitten, wenn nicht gar geraubt. Er sollte sich jedoch keinesfalls willenlos den scheinbar fixen Bedingungen und Terminen einer drohenden Auktion ausliefern, sondern versuchen, seine Verhandlungsmacht auszuschöpfen, Bedingungen stellen und ggf. Ausstiegskriterien definieren. Zur Abschätzung des eigenen Gewichtes im Auktionsprozess gehört etwa die Überlegung, ob der Verkäufer auf Mitbieter angewiesen ist, weil ein zu schmaler Bieterkreis (vielleicht ein einziger verbleibender Bieter) keinen Spielraum für Preisphantasien lässt. Ein Ausstiegsgrund im Bietprozess wäre z.B., wenn der Wert des Zielunternehmens wesentlich vom Planerfolg einer neue Produktlinie abhängt, aber der Markteinstieg noch in der Zukunft liegt und keine tief gehenden Analysen über Testmärkte, Kosten und Technologiepositionen der neuen Produktlinie zur Verfügung gestellt werden. Das „blinde“ Mitbieten in einem solchen Fall wäre zu risikoreich. 9.59
Die über das Zielunternehmen auf „diskreten Wegen“ gewonnenen Informationen sollten zu einem Gesamtbild verdichtet werden. Dies wird auch als „interne Simulation“ bezeichnet. Diese Simulation umfasst sowohl eine Abbildung des Zielunternehmens im Alleinzustand als auch eine Darstellung des unternehmerischen Zusammenflusses einschließlich notwendiger Strukturierungsmaßnahmen und resultierender Verbundeffekte. Das beinhaltet die G&V-Rechnung, Cashflow, Bilanzen und Kennzahlen. Sie sollten ein Bild über alle Wertschöpfungsstufen und Standorte ermöglichen (etwa Produktbereitstellung als Prozess über Einkauf und Fertigung), die Integrationsmaßnahmen abdecken, die Abschätzung von Investitionsaufwand, Kosten, Zeit und Managementbedarf sowie die daraus erwarteten Verbesserungen an Marktposition, Produktportfolio, Kundenangeboten und die zusätzlich erschließbaren Vertriebskanäle.
9.60
Um einem Verhandlungswettbewerb mit einem etwaigen Dritten vorzubeugen und den Zwängen einer drohenden Auktion auszuweichen, ist es möglicherweise ratsam, dem priorisierten Zielunternehmen das Angebot einer gemeinsamen Sondierung zu unterbreiten. Voraussetzung dafür ist ein formaler Beschluss beider Unternehmensleitungen und eine Exklusivitätsvereinbarung. Mit diesen beiden Voraussetzungen wäre dann auch der Übergang vom explorativen Vorfeld in die Transaktionsphase vollzogen (vgl. Abb. 5, Rz. 9.270).
9.61
Für die so genannte „externe Exploration“ sollte ein gemeinsames Team benannt werden, das sich spiegelbildlich aus Vertretern der jeweils wichtigsten Disziplinen zusammensetzt, z.B. Unternehmensentwicklung, Fertigung/ Technologie, Marketing/Vertrieb und unbedingt ein Vertreter der Rechtsabteilung, der die substanziellen Bestandteile der Verträge vorbereiten kann und allen Sondierungen beiwohnen muss, um wettbewerbs- und kartellrechtliche Risiken abzuwehren. Das „Explorativ-Team“ darf sich deshalb auch nur mit der Entwicklung des „Zukunftsmodells“, mit den Integrationsmaßnahmen und den Erfolgsaussichten am Markt beschäftigen, ohne dass substanzielle Informationen über aktuelle Projekte und Kalkulationen überfließen, die etwa 982
| Lucks
Teil 9
Bestimmung der Hebel in der Transaktionsphase
Rückschlüsse für das aktuelle Geschäft zulassen und den Bietwettbewerb am Markt einschränken. In einem Zeitraum von etwa vier bis sechs Wochen sollte das gemeinsame Team ein Gesamtbild des Zusammenschlusses liefern, aus dem für beide Unternehmensleitungen deutlicher sichtbar wird, welche Vorteile aus der Fusion resultieren und welche Integrationsmodelle erfolgversprechend sind. Diese Vorlage sollte beide Unternehmensleitungen in die Lage versetzen, den Attraktivitätsgrad der möglichen Pfade zu beurteilen und den Grad der Bereitschaft zu notwendigen Konzessionen festzulegen – etwa die Frage nach Anteilen in einem Joint Venture oder Gewichtsverhältnissen im Unternehmenswert, die eine erste Indikation über etwaige Ausgleichszahlungen liefern.
II. Bestimmung der Hebel in der Transaktionsphase 1. Integrationsorientierte Due Diligence Die Informationsbeschaffung im so genannten „Vorfeldprojekt“ kann als „informell“ bezeichnet werden, denn sie fußt im Wesentlichen auf Drittquellen (Studien, Analysen), plausibilisierenden Annahmen (zwischen dem eigenen Geschäft und dem Geschäft des Zielunternehmens) sowie weitgehend unverbindlichen Perspektivaussagen des Verkäufers (aus den Sondierungen und bei gemeinsamen Explorationsprojekten). Wenn die Entscheidung für einen Kandidaten gefallen ist, die Genehmigung der Unternehmensleitung zur Aufnahme formaler Verhandlungen und zum Abschluss der dafür geforderten Vorverträge (LoI, MoU) vorliegt, kann eine „formale“ Prüfung des Zielunternehmens stattfinden, die so genannte „Due Diligence“. Sie orientiert sich im Wesentlichen auf die Prüfung der Werthaltigkeit des Akquisitionsziels und der damit (vertraglich) verbundenen Risiken und wird als „financial“ bzw. „legal“ Due Diligence bezeichnet. In dieser „klassischen“ Definition ist sie vor allem auf die Kaufpreisverhandlung ausgerichtet, eher vergangenheitsorientiert und auf die wirtschaftliche und rechtliche Basis zur Führung des Geschäftes konzentriert. Deshalb ist es üblich, sie durch eine Anhörung der verantwortlichen Geschäftsführung zu ergänzen, das so genannte Management Audit. Dies kann dann genutzt werden, um nicht nur offene Fragen zu den Abschlüssen und Geschäftsplänen zu beantworten, sondern auch kritische Themen anzusprechen, die die Eignung zur Integration betreffen.
9.62
Vor dem Hintergrund der Unternehmensintegration ist vor allem wichtig, dass die Informationsbeschaffung im Weiteren oder die „formale“ Due Diligence nicht als ausschließlicher Bestandteil des „Verhandlungs- und Vertragsprozesses“ angesehen wird, sondern in die vor- und nachgeschalteten Prozessstufen der Planung (Strategie …) und Strukturierung (Reengineering, Integration …) eingebettet ist. Deshalb sollten die Themen und Fragebögen der Due Diligence den gesamten Komplex der Integration abbilden. Wichtige Stichwörter dazu sind in Abb. 8 (Rz. 9.273) zusammengefasst. Dabei lehrt die Erfahrung, dass es nicht darum geht, einen möglichst umfassenden Fragenkatalog zu entwickeln oder etwa „Standardfragebögen“ abzuarbeiten, sondern darum, die Due Diligence und das Management Audit als die zentrale Gelegenheit zu nutzen, die Sachverhalte zu hinterfragen, die sich im vorliegenden Fall aufgrund der Vorinformationen als besonders heikel in der Umsetzung oder riskant im Ergebnis darstellen. Als hilfreich hat sich herausgestellt, durch eine
9.63
Lucks
| 983
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Faktoren- oder Sensitivitätsanalyse den Grad der Wichtigkeit der einzelnen Gebiete zu lokalisieren und den Schwerpunkt der Due Diligence auf die Hauptwerttreiber zu konzentrieren. Dabei sollte sowohl auf die Werthaltigkeit des Zielunternehmen im Alleinzustand abgehoben werden als auch auf die Umsetzbarkeit der Restrukturierung und der Integration (Kombination der Geschäfte). 9.64
Bei der „klassischen“ (auf die Preisfindung und die Stand-alone-Werthaltigkeit orientierten) Due Diligence werden üblicherweise Wirtschaftsprüfer, Anwälte und Investmentbanker beaufschlagt. Der umfassendere Ansatz gebietet darüber hinaus die Hinzuziehung von Vertretern aus Strategie und Planung aus dem Vorfeld sowie die mit der Integration zu befassenden Verantwortlichen. Sollte keine hinreichende Kapazität oder Kompetenz im Hause vorhanden sein, ist dies eines der Haupthebel für externe Beratung. 2. Strategische Falldefinition
9.65
Mit der Wahl eines „externen“ strategischen Pfades wurden die strategischen Ziele gesteckt und die damit korrelierende Bandbreite an Finanzzielen bestimmt (Rz. 9.34). Der Vergleich der konkret möglichen Partner und der damit verbundenen Handlungsoptionen (Rz. 9.39) führte zur Auswahl eines priorisierten Kandidaten. Mit Hilfe der Exploration (Rz. 9.61) wurde dieser Pfad verifiziert und das damit erreichbare Zielmuster abgeleitet. In der Due Diligence (Rz. 9.62) sollten Informationslücken ausgefüllt werden, insbesondere hinsichtlich wirtschaftlicher Perspektiven des Kandidaten im Alleinzustand und für die Integration. Mit diesen nun verfügbaren Informationen ist der „Business Case“ zu definieren. Das bedeutet, den strategischen Zielrahmen ins richtige Verhältnis zum Umsetzungsprofil zu stellen (Abb. 9, Rz. 9.274), zu umschreiben auch mit dem Schlagwort „structure follows strategy“. Unter „Struktur“ wird dabei sowohl die Zielorganisation als auch der Weg dahin verstanden.
9.66
Die Verifikation des strategischen Zielrahmens bedeutet, nun am konkreten Fall zu prüfen, ob die anfangs abgeleiteten strategischen Ziele mit den anzutreffenden Randbedingungen auch erreichbar sind. Dazu gehört die Fristigkeit der strategischen Ziele. So sind etwa bei einer Branchenkonsolidierung die operativ notwendigen Kostensenkungsmaßnahmen in einem möglichst kurzen Zeitraum durchzuführen. Dies erfordert über wenige Wochen und Monate den Einsatz eines entsprechend großen Analyse- und Programmentwicklungsteams. Wenn eher langfristige strategische Ziele im Vordergrund stehen, z.B. die Zusammenführung der nächsten Produktgeneration oder die Einführung neuer Technologien, dann benötigen die Analysen und Forschungsprogramme längere Zeit und die Zusammenführung selber wird durch den Reifegrad der bisher am Markt befindlichen Produkte bestimmt. Selbst nach Produktablösung sind Service und Ersatzteilvorhaltung noch über längere Zeiträume nötig, so dass dieser strategische Pfad meist ein bis zwei Produktlebenszyklen dauert. Das kann je nach Branche bei zwei bis zehn Jahren liegen, bei Investitionsgütern (z.B. Kraftwerken) auch weit darüber.
9.67
Hinsichtlich der Produkte und Technologien, die beide Seiten beisteuern, muss die Frage nach Überlappung oder Komplementarität detailliert untersucht werden. Bei bereits bestehender technologischer Überlappung können 984
| Lucks
Teil 9
Bestimmung der Hebel in der Transaktionsphase
frühzeitige Migrationen auf gemeinsame Produktplattformen ins Auge gefasst werden. Ist hohe Komplementarität gegeben, stellt sich die Frage nach der Integration etwa in Systeme und Anlagen, die sich aus Komponenten und Leistungen beider Unternehmensteile rekrutieren. Ältere Technologien können eventuell vorzeitig substituiert werden. Die Markt- und Kundenstrategien bestimmen letztlich die Umsetzung. Die Erschließung neuer Märkte z.B. in anderen Regionen oder anderen Geschäftssegmenten bedingt sorgfältige Roll-out-Pläne, die entweder auf Wachstumssegmente zielen oder aber (bei etabliertem Wettbewerb) Angriffe auf Konkurrenten darstellen. Ein derartiger „organischer“ Vorstoß kann Jahre in Anspruch nehmen und bei auftretenden Preiskämpfen ausgesprochen teuer werden. Die Ausschöpfung bei bestehenden Kunden ist dagegen vergleichsweise schneller realisierbar, wenn etwa durch die nun gegebene Produktkomplementarität ein breiteres Produktangebot offeriert werden kann und das Tor zum Kunden durch bestehende Glaubwürdigkeit offen steht.
9.68
Mit dem Umsetzungsprofil legt der Unternehmer fest, auf welche Weise er die Integration durchführen will. Bei der Entscheidung über die Integrationsgeschwindigkeit spielen etwa psychologische Argumente eine Rolle, etwa Bevorzugung eines Prozesses des Zusammenwachsens oder bewusste Ausnutzung der Unsicherheit nach dem Closing zur schnellen Durchsetzung grundlegender Weichenstellungen. Die Geschwindigkeit kann aber auch marktgegeben sein oder bedingt durch die oben genannten Produktgenerationen. Eine schnellere Substitution bietet sich z.B. an, wenn die Produkte eines Partners in der Reife sind und der andere gerade eine neue Generation einführt.
9.69
Auch die Kultur der Zusammenführung bedarf einer bewussten Entscheidung. Will man das eigene Verhalten und Geschäftsverständnis übertragen, entspricht dies eher einer „Übernahme“ und es empfiehlt sich schnelles Handeln. Steht „Multikulturalität“ im Vordergrund, etwa zur Bedienung regional unterschiedlicher Märkte oder verschiedener Kundentypen, dann bedarf es eines gegenseitigen Verständnisses, aber ansonsten der Sicherstellung, dass sich die jeweiligen Vertriebskanäle, Produkte und Leistungen segmentspezifisch unterscheiden.
9.70
Als sehr wichtig hat sich erwiesen, die Integrationstiefe vorab zu diskutieren. Sollen die Organisationen voll durchdrungen werden oder genügt es, sie punktuell zusammenzuführen? Eine tiefe Durchdringung ist eher bei kostengetriebenen Fusionen vonnöten. Eine Zusammenführung unter weitgehendem Erhalt der Organisationseinheiten bietet sich an bei komplementären Produkten und regionaler Ergänzung. Tendenziell passt diese letztere Lösung eher für Zusammenschlüsse zur Geschäftsausweitung, also zur Erreichung von Volumeneffekten.
9.71
Wenn nach diesen grundsätzlichen Betrachtungen eine Vorstellung über den Umfang der Maßnahmen besteht, stellt sich die Frage nach der Arbeitssequenz: Sollen die Maßnahmen gleichzeitig oder hintereinander angegangen werden? Das hat einerseits mit der strategisch-operativen Zielsetzung zu tun. Je schneller die Umsetzung, desto schneller die Ergebnisverbesserung, desto höher der Barwert der Maßnahmen. Realistischerweise muss sich der Unternehmer aber fragen, ob er überhaupt die Ressourcen hat, alle Maßnahmen gleichzeitig durchzuführen und ob die Organisation in der Lage ist, die Fülle
9.72
Lucks
| 985
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
der gleichzeitigen Maßnahmen zu ertragen. Eine Beschleunigung oder Gleichzeitigkeit erfordert nicht nur zusätzliche Kräfte für die Integration, etwa durch das Integrationsteam aus internen und externen Beratern, sondern sie erzeugt darüber hinaus zusätzliche Komplexität, weil etwa sehr viel mehr Maßnahmen im gleichen Zeitraum aufeinander abgestimmt, kommuniziert, beim Adressaten verstanden und im Resultat wieder überprüft werden müssen. 9.73
Alles in allem stellt die „Falldefinition“ einen wichtigen Schritt dar, um sich über das Gesamtmodell des durchzuführenden Integrationsprojektes Klarheit zu verschaffen und den Rahmen für die Umsetzung und den „Integrationstyp“ festzulegen. Dies entspricht grundsätzlichen Richtungsentscheidungen für die weiteren Arbeitsmodule. 3. Ergebnisverbesserungsziel
9.74
Die Verbesserung der strategischen Geschäftsposition impliziert, dass der Ertrag erhöht werden kann durch Volumensvorteile, Erfahrungsgewinn oder Technologievorsprung (vgl. unten Rz. 9.33). Die Größe des Wettbewerbsvorteils bestimmt „statistisch“ die Höhe der Ergebnisverbesserung. Erste „strategische“ Überlegungen über die Größe der Ergebnisverbesserung basieren auf Erfahrungswerten in unterschiedlichen Branchen. Derartige „WettbewerbsRendite-Relationen“ haben für den Einzelfall jedoch eher schwache Aussagekraft, da die Bandbreite des „Ergebniskorridors“ groß ist, die Einflussfaktoren für das Ergebnis umfangreich und die Branchen unterschiedlich profitabel sind.
9.75
Für das zu erwartende Ergebnisziel werden deshalb Vergleiche mit führenden Wettbewerbern der Branche oder gut aufgestellten Wettbewerbern vergleichbarer Industrien herangezogen, so genannte Benchmarks (vgl. unten Rz. 9.218 ff.). Daraus wird das Gesamtergebnisziel (z.B. „EBIT“ als Ergebnis vor Zinsen und Steuern) abgeleitet (Abb. 10 linke Spalte, Rz. 9.275). Zu untersuchen ist, ob diese „beispielhaften“ Ergebnisqualitäten als maßgebend für das integrierte Unternehmen herangezogen werden können. Dabei ist sorgsam vorzugehen, denn nicht immer sind die „großen“ und breit aufgestellten Unternehmen die profitabelsten, und es gibt zahlreiche zu berücksichtigende Sondereffekte, z.B. besonders positionierte Nischenspieler oder „Momenteffekte“ in einem Markt.
9.76
Die Erreichbarkeit von „Best practice“-Ertragspositionen muss deshalb durch eine Überleitung des bisherigen Stand-alone-Ergebnisses der betreffenden eigenen Unternehmenseinheit auf die integrierte Einheit nachgewiesen werden. Dabei werden insbesondere Veränderungen abgeleitet, die auf Volumenausweitung durch die Zusammenführung der beiden Fusionskandidaten angestrebt werden. Da das Ergebnis erst nach einer Phase der Restrukturierung erreicht werden kann und sich in der Zwischenzeit Einflussgrößen ändern können, wie etwa Faktorkosten, ist eine „dynamische“ Überleitung zu empfehlen. Dieses Verfahren wird als „Baselining“ bezeichnet (s. unten Rz. 9.255 ff.).
9.77
Das zunächst „top down“ abgeleitete Gesamt-Ergebnisverbesserungsziel muss natürlich durch Umsetzung der Struktur- und Integrationsmaßnahmen an den zusammenzuführenden Unternehmenseinheiten herbeigeführt werden. 986
| Lucks
Teil 9
Bestimmung der Hebel in der Transaktionsphase
Dies ist vor dem Closing durch einen Plan nachzuweisen, der anhand größerer Maßnahmenblöcke oder so genannter „Hebel“ die Realisierbarkeit des Gesamtergebnisziels nachweist. Die Hebel bzw. Maßnahmenblöcke können dabei gegliedert sein nach – Wertschöpfungsstufen (FuE, Fertigung, Vertrieb …) über die Gesamtheit der zu integrierenden Unternehmensteile, – Standorten besagter Unternehmensteile, – Produktgruppen oder Aktivitäten, die die jeweils zuzuordnende Wertschöpfungskette umfasst. Diese Hebel stellen einen Zwischenschritt dar vor den später abzuleitenden Einzelmaßnahmen. Da der Erwerber vor dem Closing keinen Zugang zum Zielunternehmen hat, muss er sich zunächst mit dieser „Grobbetrachtung“ begnügen. Es ist ihm überlassen, welche „Dimension“ (Wertschöpfung, Standorte oder Produkte) er für die Ableitung der Hebel anwenden möchte. Naheliegenderweise wird er den Weg wählen, der ihm am geläufigsten ist durch Kenntnis des eigenen Unternehmens und Übertragbarkeit auf das Zielunternehmen oder Vorhandensein von Vergleichsdaten anderer Betriebe (Markt- und Wettbewerbsstudien, Benchmark-Ableitungen …). Die Größe der einzelnen Hebel lässt wiederum Schlussfolgerungen über den Umfang von Restrukturierungsmaßnahmen zu. Überlegungen zur Machbarkeit können das top down abgeleitete Gesamtziel verifizieren. Die Hinterfragung bei den Fachleuten im eigenen Hause regt die Diskussion über die Verteilung der Maßnahmen und Verbesserungsansätze an und übt den konstruktiven Streit um die Verantwortung für die Verbesserungen nach dem Closing ein. Daraus lassen sich auch „konzeptionelle“ Grobszenarien für die Konzentration von Teilen der Wertschöpfung ableiten, z.B. für Standortschließungen und Bildung „produktreiner“ Fertigungen.
9.78
Da diese Szenarien auch die Aufwendungen für die Restrukturierung abbilden müssen, erlauben sie einen ersten Vergleich ihrer Wirtschaftlichkeit. Auch Überlegungen hinsichtlich der Machbarkeit bzw. politischen Durchsetzbarkeit (insbesondere zu Standortschließungen) sind dabei anzustellen. Aus einer vergleichenden Bewertung können die „Opportunitätskosten“ eines (z.B. gegenüber Arbeitnehmervertretern) „durchsetzbaren“ Szenarios gegenüber einem (theoretischen) „Optimalszenario“ abgeleitet werden. Dies dient vor dem Closing als erste Indikation über die (a) Werthaltigkeit des Gesamtvorhabens bzw. (b) Grenzbetrachtung, inwieweit Konzessionen gegenüber Sozialpartnern wirtschaftlich tragbar sind. Es ist wichtig, diese Übung möglichst frühzeitig und in weiträumig zeitlichem Vorlauf vor dem Closing durchzuführen, um notfalls das Vorhaben noch ohne Schaden und Entschädigungszahlung abbrechen zu können.
9.79
Für die grundlegenden Szenarien müssen natürlich Annahmen getroffen werden hinsichtlich Kosten, zeitlicher Wirksamkeit und wirtschaftlicher Nutzen der Maßnahmen. Aufgrund fehlenden Zugangs zum Kandidaten und zeitlicher Restriktionen für die Analyse kann die Untersuchung natürlich nur in einem relativ groben Datenraster durchgeführt werden, in so genannten „100-Meilenschritten“. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass dieser methodische Vergleich sehr sinnvoll ist, weil er den Unternehmer zwingt, einmal die weiteren Richtungsentscheidungen (z.B. „vier oder fünf Fertigungsstandorte“) in
9.80
Lucks
| 987
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
ihrer wirtschaftlichen Konsequenz und sozialpolitischer Durchsetzbarkeit zu durchdenken 9.81
Die Analyse der „Hebel“ ist mit dem Closing natürlich nicht abgeschlossen, sondern wird im Rahmen der Maßnahmenentwicklung fortgesetzt – gewissermaßen in zunehmender Verfeinerung mit fortschreitender Genauigkeit und Verlässlichkeit der Informationen.
9.82
Je nach Komplexität kann die Entwicklung der Verbesserungshebel zwei bis vier Monate in Anspruch nehmen. In so genannten „Konsolidierungsfällen“ liegt der Aufwand aufgrund des größeren Umfangs ergebnisverbessernder Maßnahmen eher im oberen Bereich. Bei den eher innovationsgetriebenen Akquisitionen liegt der Maßnamen-Fokus stärker bei mittel- und langfristigen Zielen für Produktpolitik und FuE. Dazu sind in der Regel weniger Einzelmaßnahmen notwendig, deren Aufwand, Ergebniswirkung und zeitliches Eintreten im Frühstadium eines Projektes auch noch nicht so genau definiert werden kann. Deshalb wird für diesen Planungsfall weniger Arbeitseinsatz benötigt als für die „Buy-in-Analyse“ einer Konsolidierung. 4. Integrationsbereitschaft zum Closing
9.83
Rechtzeitig zum Closing muss alles vorbereitet sein, um am „Tag 1“ die Führung der erworbenen Unternehmenseinheit übernehmen zu können und die Integration einzuleiten. Die Vorbereitung mündet in einen generalstabsmäßig ausgearbeiteten Plan, in dem alle Ziele, Maßnahmen und Aktionen festgelegt werden sollten, soweit sie mit dem Kenntnisstand vor dem Closing definiert werden können. Dieser Plan sollte dem Vorstand des Übernehmers zur Genehmigung vorgelegt werden, um das verantwortliche Management und die Leitung des Integrationsteams auf die Umsetzung zu verpflichten. Die wichtigsten Grundlagen für den Bericht und den Umsetzungsplan sind die strategische Falldefinition mit den darin gewählten Rahmenvorgaben an die Vorgehensweise zur Integration (Rz. 9.69) und die Zielsetzungen (Rz. 9.74).
9.84
Je nach Projekt und Voraussetzungen können die zu ergreifenden Restrukturierungsprogramme in unterschiedlicher Deutlichkeit vorliegen: in einem Fall mag die zu wählende Struktur bereits so klar sein, dass sie nach dem Closing kommuniziert und unmittelbar umgesetzt werden kann. Im anderen Fall mögen Gründe vorliegen, unterschiedliche Szenarien nach dem Closing nochmals zu verifizieren und zu vertiefen, diesmal unter Einbezug des Fusionskandidaten und der Sozialpartner, um beide von der Notwendigkeit zur Durchführung bestimmter Schnitte zu überzeugen. Dies betrifft vor allem Konsolidierungsthemen, bei denen Widerstände zu erwarten sind, vor allem von den „Integrationsverlierern“. Dabei ist zu unterscheiden einerseits zwischen deutlicher Artikulation des Führungsanspruches und des Willens zur Durchsetzung notwendiger Maßnahmen und andererseits der Offenheit, sich nach dem Closing mit den Vertretern des Fusionspartners zusammenzusetzen, um zu prüfen, ob die vor dem Closing angedachten Maßnahmen der Sichtweise der anderen Seite auch standhalten.
9.85
Neben der grundlegenden Richtungsvorgabe muss der Integrationsplan angeben, wie zahlreiche operative Einzelgebiete angegangen werden sollen. Dies betrifft auch die ordentliche Übergabe der Aufgaben aus dem „Transaktionsprojekt“ (vgl. Rz. 9.178). Dazu gehören: 988
| Lucks
Teil 9
Integrationsmaßnahmen nach dem Closing
– Datenverarbeitung und Telekommunikation, Netze trennen und zusammenschalten, einheitliche E-Mail-Adressen, Schutz des Netzes; – Führung und vom „Tag 1“ an sicherstellen: Wer aus dem Management der erworbenen Einheiten berichtet an wen (dies ist in den Kaufverträgen bzw. Anhängen und Übernahmeregelungen zu fixieren), Handhabung von Führung über Berichtsgrenzen hinweg („arms’ length-principles“ …); – „Holding Statements“ vorbereiten: Kommunikationspapiere für den Notfall, falls vorab Informationen über Maßnahmen an die Öffentlichkeit durchsickern (Inhalt und Veröffentlichungsvoraussetzungen mit dem Fusionspartner abzustimmen); – Kommunikationsprogramm unter Berücksichtigung der Börsenregeln für die offizielle Bekanntmachung nach dem Closing und am „Tag 1“ (Börse, Mitarbeiter, Öffentlichkeit, Kunden, Lieferanten, Wettbewerber …); – Organisation des „Tag 1“ mit Betriebsversammlungen und Videoübertragungen an alle Standorte; – weiteres Kommunikationsprogramm, vor allem für Kunden und andere Geschäftspartner, z.B. mit „Roadshow“; – Festlegung der Projektorganisation für das Integrationsteam und Benennungen dazu aus beiden Fusionspartnern; – Berichtsstrukturen festlegen: Benennung eines Lenkungsausschusses, Rollenteilung Management versus Berichtsorgan und Team sicherstellen; – Übergabe der Aufgaben und Ergebnisse aus dem „Vorfeldteam“ und dem „Transaktionsteam“ an das Integrationsteam; – Übergabe aller Verträge an eine Einheit zur Verfolgung der Vertragsumsetzungen sicherstellen, falls nicht vorhanden: Stelle dazu schaffen; – Maßnahmen und Verantwortlichkeiten festlegen zur Bildung der neuen rechtlichen Einheiten: Post closing Due Diligence, Abschlussprüfung, Erstellung Anfangsbilanz, Festlegung Konsolidierungsregeln, Klärung der Steuern usw. Der Bericht an die Unternehmensleitung zur Bereitschaft für die Umsetzung sollte alle unmittelbaren operativen Themen und die langfristigen Maßnahmen und Ziele abdecken und sich in der Gliederung mit dem Managementund Controlling-Plan decken (vgl. Rz. 9.245 u. 9.250). Idealerweise entwickelt die Projektleitung daraus eine Struktur, die als Standard für die Fortschrittsberichte vor dem zu gründenden Lenkungsausschuss verwendet werden kann. Nach diesem Schema können die zu verfolgenden Themen mit dem jeweils zum Closing zu erwartenden Erfüllungsgrad verglichen werden (vgl. Projektbeispiel Abb. 11, Rz. 9.276), um notwendige Folgeaktionen zuzuordnen.
9.86
III. Integrationsmaßnahmen nach dem Closing 1. Übersicht: Management der Umsetzung Bis zum Closing sollten die Arbeitspakete „Strategische Falldefinition“ (Rz. 9.65) und die Ermittlung der Verbesserungsziele und -hebel (Rz. 9.74) Lucks
| 989
9.87
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
soweit abgeschlossen sein, dass die plangemäße Umsetzung (Rz. 9.87) unmittelbar nach dem „Tag 1“ beginnen kann. Erfahrungsgemäß erlaubt der Informationsstand vor dem Closing noch keine abschließende Beurteilung über das Gesamtziel und die Teil-Hebel, so dass an dieser Stelle nachgearbeitet werden muss. Da die in den weiteren Schritten aus einer Bottom-up-Analyse abzuleitenden Einzelmaßnahmen in der Summe auf das vorher gesteckte Gesamtziel kommen müssen, stellt die Bottom-up-Analyse auch eine Prüfung des Top-down-Ansatzes dar. Auch aus diesem Grunde werden also Iterationen notwendig. 9.88
Das Arbeitsprogramm nach dem Closing lässt sich in drei Aufgabenkategorien gliedern, und zwar – die Entwicklung der Programme, – die unmittelbare operative Umsetzung, – das Management des Kulturwandels.
9.89
Die unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkte und Vorgehensweisen legen eine Gliederung der Programmentwicklung für die „harten“ Maßnahmen in vier Module nahe, nämlich – Wertschöpfung und Standorte, – Maßnahmenprogramm, – Organisation und Prozesse, – Assessments und Commitments.
9.90
Das „Management des kulturellen Wandels“ soll die Voraussetzungen für die Umsetzung der harten Maßnahmen schaffen. Aufgrund unterschiedlicher Methoden und Verantwortlichkeiten für die „weichen“ Maßnahmen wird dieses Programm im Weiteren separat behandelt (Rz. 9.151).
9.91
Um den Druck und die Nachhaltigkeit auf die operative Umsetzung hoch zu halten, empfiehlt es sich, verschiedene Zeithorizonte für unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte zu unterscheiden, nämlich den Kurzfrist-Plan (… 100 … Tage), die mittelfristigen Maßnahmen (… ein … Jahr) und die langfristige Harmonisierung (bei … fünf … Jahren) im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprogramms.
9.92
Noch vor dem Closing sollte man sich mit Akutproblemen auseinander setzen, die durch Sofortmaßnahmen gemildert werden können („Stop-the-bleeding“). Dann können sie in jedem Fall umgehend nach dem Closing aufgegriffen werden. Im Falle einer Konsolidierungsfusion kann die „reale“ Integration bei besonders komplexen und politisch brisanten Fällen spätestens nach sechs Monaten Vorbereitung (fallbedingt zu rechnen nach dem Signing oder nach dem Closing) beginnen. Die Implementierung einfacher „auf der Hand liegender“ Fälle kann unmittelbar nach dem Closing in Angriff genommen werden und ist nach „Verkündung“ der Maßnahmen praktisch implementiert (wenn man von notwendigen Nachsteuerungen einmal absieht).
9.93
Innovationsfusionen benötigen mehr Zeit: Die Teams beider Seiten können früh in der neuen Organisation zusammengeführt werden, um von dort aus ihre gemeinsame Arbeit aufzunehmen. Die Realisierung der Planung und 990
| Lucks
Teil 9
Integrationsmaßnahmen nach dem Closing
erst recht ihre Implementierung kann mehrere Jahre in Anspruch nehmen (abhängig von Produktlebenszyklen und Aufwendungen für Entwicklungsvorhaben). Eventuell ist es auch sinnvoll, zunächst einzelne Projektteams zu bilden, wenn die Integration der Gesamtorganisation aufgrund aktuell weiterzuführender Programme erst in weiterer Zukunft erreichbar ist. An dieser Stelle sei besondere Behutsamkeit angesagt: Das vorschnelle Zusammenlegen und die lokale Versetzung von Entwicklungsteams können zu empfindlichen Verlusten bei Schlüssel-Funktionsträgern führen. Deshalb kann auch die Stabilisierung der bestehenden Einheiten und die Einbindung in ein zu entwickelndes Entwicklernetzwerk der richtigere Weg sein. Die Module zur Programmentwicklung bauen aufeinander auf (Abb. 12, Rz. 9.277). Mit den Pre-closing-Modulen zur Falldefinition und zur Ergebnisverbesserung werden die strategischen, operativen und wirtschaftlichen Ziele definiert. Die Post-closing-Module zu „Wertschöpfung und Standorte“ definieren das eigentliche Maßnahmenprogramm, während die Organisationsentwicklung in Verbindung mit der Bewertung der Managementkandidaten zu den Verpflichtungserklärungen führt. Mithilfe des Implementierungs- und Controlling-Programms wird die Zielerreichung sichergestellt.
9.94
Dem unterschiedlichen Charakter dieser Module entsprechend sollte die Verantwortung dafür an verschiedene Gruppen übertragen werden. Die grundlegenden organisationsübergreifenden Analyse- und Planungsarbeiten sollten an das zu bildende Integrationsteam gehen. Vor dem Closing kann es sich dabei nur um eine „interne Vorhut“ handeln, nach dem Closing sollte daraus ein gemischtes Team gebildet werden, das sich aus beiden Partnern rekrutiert (vgl. Rz. 9.181). Diese organisationsübergreifenden Teams werden im vorliegenden Modellbild als „horizontal“ bezeichnet. Sobald das jeweilige Team seine Aufgabe gelöst hat und die für diese Aufgabe zuständige neue Organisationseinheit definiert wurde, sollte sich das Einzelteam auflösen und die Aufgabe an die neue „vertikale“ Organisation übertragen. Da die zukünftigen Organisationseinheiten erst schrittweise zu entwickeln sind und die unterschiedlichen Aufgabenmodule unterschiedlich schnell reifen, werden sich die einzelnen „horizontalen“ Teams nacheinander auflösen und die Aufgaben zunehmend von den neuen Organisationseinheiten übernommen. Die horizontalen Teams sind damit zu Beginn verantwortlich für die Gesamtzielsetzung und Hebel. Die Definition und Umsetzung der Maßnahmen liegt dagegen vorwiegend in der zusammengeführten neuen Organisation.
9.95
Während in der „temporären Teamorganisation“ die Zusammenführung geplant wird, müssen die Manager der jeweiligen „alten Organisationen“ die Stabilität und Kontinuität des Geschäftes absichern. Für das Management führt dies zu Doppelbelastungen, da es neben dem Tagesgeschäft auch in die Neuorganisation eingebunden ist. Die Arbeit des („horizontalen“) InterimTeams muss im Wesentlichen von internen Stäben und nach Bedarf von zusätzlichen externen Kapazitäten geleistet werden. In der Regel sind dazu Strategie- und Strukturberater hinzuzuziehen, die im Idealfall bereits vor dem Closing beteiligt waren. Die Berater sollten dabei besondere Expertise im Management von Integrationsprojekten mitbringen und diese an die meist M&A-unerfahrenen internen Teammitglieder transferieren.
9.96
Lucks
| 991
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
2. Wertschöpfung und Standorte 9.97
Bereits in den Vor-Closing-Arbeitspaketen wurden Grobüberlegungen zu Wertschöpfung und Standorten angestellt, insbesondere hinsichtlich – Abgrenzung des Geschäftes (Insourcing versus externe Bezüge), – Bestimmung der Geschäftsart (z.B. Produkte vs. Turnkey-Anlagen), – einzubeziehender Standorte.
9.98
Die unter Rz. 9.65 beschriebene Falldefinition beschreibt ein vorläufiges Gesamtbild, wie es sich zunächst aus der Außensicht darstellt. Erst der direkte Zugang zu den Standorten, Werkseinrichtungen, Mitarbeitern und Programmen erlaubt eine genaue Ist-Erfassung der Ressourcen und damit eine belastbare Basis für fundierte Szenarien über das Wertschöpfungs- und Standortkonzept. Dies ist besonders wichtig für Konsolidierungsfusionen, wenn es darum geht, überlappende Kapazitäten abzubauen und durch Schaffung von „produktreinen“ oder „wertschöpfungsreinen“ Standorten zusätzliche Volumeneffekte zu generieren. Die dazu notwendigen Arbeitsschritte sind a) Standorterfassung mit Leistungsprofil, b) Ermittlung bestehender Kapazitäten und Ressourcen (vgl. Abb. 13, Rz. 9.278), c) Entwicklung von Konsolidierungsszenarien.
9.99
Es empfiehlt sich, die gesamte Wertschöpfungskette zu behandeln und dazu entsprechende Teams zu bilden, z.B. für – Forschung und Entwicklung, – Einkauf, – Montage und Fertigung, – Marketing und Vertrieb, – Verwaltung mit Geschäftsführung, Planung, Controlling, Personal usw., – IT usw.
9.100
Aufgrund des Umfangs der zu betrachtenden Gebiete beschränkt sich dieser Abschnitt exemplarisch auf die beiden Werttreiber, die in den meisten Fällen das größte Verbesserungspotenzial bieten, nämlich Einkauf und Fertigung.
9.101
Die Bündelung des Einkaufs eröffnet in vielen Fällen das größte Werterhöhungspotenzial, da die Ersparnisse beträchtlich, die Restrukturierungsaufwendungen aber vergleichsweise gering sind. Generell unterschieden werden vier Stufen der Kostensenkungsanalyse, nämlich a) Lieferantenvergleich, b) Bündelung, c) Lieferantenwechsel („Switching“) und d) kostenoptimale Gestaltung („Design-to-cost“).
9.102
Die Messgrößen zum Kostensenkungspotenzial leiten sich ab aus BenchmarkVergleichen von Wettbewerbern, aus übertragbaren Erfahrungen bei den Müt992
| Lucks
Teil 9
Integrationsmaßnahmen nach dem Closing
tern (unter Einbezug anderer, aber vergleichbarer Geschäftstypen) und Bestpractice-Erfahrungen anderer Unternehmen auch aus anderen (zum Vergleich geeigneten) Branchen. Kurzfristige Ergebnisrealisierung kann nach Stufe (a) erwartet werden aus einfachen und unmittelbar wirkenden Maßnahmen, etwa durch das „Nebeneinanderlegen“ der Preislisten von Lieferanten, die an beide Fusionspartner liefern. Hier lassen sich relativ schnell Einsparungen erzielen, indem die günstigeren Vertragskonditionen ausgewählt werden unter zusätzlicher Nutzung von Mengenrabatten. Die nächste Stufe (b) ist die Bündelung des Einkaufvolumens bei einem der Lieferanten der Fusionskandidaten. Etwas länger dauert die Zusammenführung des Liefervolumens unter Wechsel zu einem noch nicht kontrahierten dritten Lieferanten (Stufe (c)). Erheblich aufwendiger gestaltet sich die Stufe (d), da hier kostenoptimale Designs in Zusammenarbeit zwischen der eigenen Entwicklungsabteilung und Zulieferern vorzulegen sind. Diese Stufe markiert den Übergangsbereich zwischen Einkauf und Fertigung Grundsätzliche Standortfragen stellen sich beim Einkauf auch im Zusammenhang mit Überlegungen zur Zentralisierung bzw. Dezentralisierung. Hier stellt sich etwa die Frage, ob Volumeneffekte durch Konzentration des Einkaufs größer sind oder eine Verschlankung durch Dezentralisierung. Im zweiten Fall lassen sich z.B. kundennahe „produktreine“ Standorte für die gesamte Wertschöpfung vom Einkauf über FuE bis zur Fertigung bilden. Bei detaillierterer Betrachtung stellt sich nicht nur die Alternative zwischen vollständiger Konzentration oder Dezentralisierung von Wertschöpfungsstufen und/oder Produkten, sondern es bieten sich Hybridlösungen an, etwa durch Bündelung des Einkaufs für produktüberlappende Basiskomponenten und Dezentralisierung produktspezifischer Komponenten (Weiteres dazu in Rz. 9.117).
9.103
Größte Relevanz für die Standorte hat das zu entwickelnde Fertigungskonzept. Dies umso mehr, wenn es sich um personalintensive Aktivitäten mit hohem Spezialisierungsgrad und großem Investment handelt, wie etwa in der Mikroelektronik und im Maschinen- und Anlagenbau. Hier sind zunächst alle Fertigungsaktivitäten nach Standorten aufzunehmen. Je nach Komplexität erfolgt dieses in mehreren Schritten, also etwa nach
9.104
a) Gesamtprodukten, b) Teilprodukten, c) Komponenten, d) Montage, e) Service. Die Ergebnisse sind in einem sog. Standort-Atlas niederzulegen. Darin können die einzelnen Wertschöpfungsbestandteile sehr detailliert heruntergebrochen werden, etwa auf Fertigungsstunden und Belegung von Produktionseinrichtungen, Flächen, Material- und Hilfsmittelbedarf. Auf dieser Basis können Standortszenarien entwickelt werden, zunächst in grober Form, später differenziert. Für diese Szenarien sind jeweils unterschiedliche Randbedingungen festzulegen, so dass sich Optimierungsmodelle nach unterschiedlichen Kriterien ergeben. So kann etwa ein Modell generiert werden, dass auf minimale Fertigungskosten zielt, ohne Berücksichtigung sozialer und finanzieller Barrieren. Weitere Modelle, die auf einseitige Minimierungen oder MaximierunLucks
| 993
9.105
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
gen abzielen, stecken gewissermaßen die Extremszenarien für die Analyse ab. So ergibt sich etwa eine Szenariobandbreite zwischen Erhalt aller Standorte bis hin zu einer größtmöglichen Konzentration und der Schließung zahlreicher Fertigungen. 9.106
Parallel zu dieser Szenarioanalyse sollte das Management zu einer realistischen Abwägung der Randbedingungen zusammentreten. Hierzu sind Kontakte mit den Sozialpartnern erforderlich. Die intensive Beschäftigung mit dieser Fragestellung ist eine wichtige Maßnahme, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu erzeugen. Die sukzessive Offenlegung vergleichender Szenarien wird den Sozialpartnern verdeutlichen, welche „Opportunitätskosten“ dem Unternehmer durch Konzessionen entstehen. Dies lässt sich etwa durch einen Szenariovergleich der resultierenden Überkapazitäten darstellen (Abb. 13, Rz. 9.278) und der daraus folgenden Kostenüberhänge bzw. Aufwendungen für Mitarbeiterabbau und -transfer. Diese Aufgabe wird erfahrungsgemäß nicht linear-deduktiv ablaufen, sondern in mehreren iterativen Schritten, zumal hier mehrere Gremien parallel tätig werden müssen, nämlich – das Fertigungsteam, bestehend aus operativ erfahrenen Fertigungsspezialisten möglichst beider Unternehmen, – das Management im Dialog mit Sozialpartnern und Lokalpolitikern, – das Integrationsteam, das die vom Fertigungsteam vorgeschlagenen Szenarien in Einzelmaßnahmen zerlegt und für die Konsolidierbarkeit der Maßnahmen, Zurechnung von Ergebnisverbesserungen und Verfolgung der Umsetzung nach einem Meilensteinplan sorgt.
9.107
Die Einbindung der dritten Gruppe ist wichtig, weil die zu entwickelnden Standortszenarien hinsichtlich des Erfüllungsgrades für das GesamtergebnisVerbesserungsziel überprüft werden müssen.
9.108
Wie die Erfahrung zeigt, kann es außerordentlich schwierig sein, das ursprünglich angesetzte Ziel unter den sich herauskristallisierenden sozialen Randbedingungen auch zu realisieren. Deshalb wird es notwendig, weitere Ideen zu generieren, in die auch andere Teams, z.B. Einkauf und Service einzubeziehen sind. Daraus mögen sich Zusatzszenarien ergeben, z.B. „Rückführung von redundanten Fertigungen auf Service-Standorte“ oder „Insourcing von Aktivitäten, die bisher eingekauft wurden, um Ausgleich für Kapazitätsabbau zu schaffen“. Das sind auch strategische Entscheidungen, die nochmals geschäftspolitisch hinterfragt werden müssen: Was bedeutet dies für die Wettbewerbsposition, für den Ertrag, für die Stärkung des Kerngeschäftes? Welche mittelfristigen Risiken resultieren daraus? Handelt es sich um eine dauerhafte Lösung oder um einen Zwischenschritt zur Überbrückung bestehender Differenzen, der aber in wenigen Jahren revidiert werden muss?
9.109
Wie bereits angedeutet, ist bei der Optimierung zum Einsatz von Personal und Fertigungsressourcen auch zu überlegen, ob Mitarbeiter umgeschult, innerhalb des Betriebes versetzt oder ob ungenutzte Fertigungseinrichtungen für andere Aktivitäten, wie etwa den oben genannten Service umgewidmet werden können, oder für Zulieferungen in andere Branchen oder an Wettbewerber. All diese Überlegungen zeugen auch von dem Risiko, dass die Komplexität der Fragestellung den Analyseaufwand erheblich nach oben treiben kann.
994
| Lucks
Teil 9
Integrationsmaßnahmen nach dem Closing
3. Maßnahmenprogramm Als „Maßnahmen“ werden alle Einzelaktivitäten gezählt, die zur Restrukturierung, zur Integration und zum kulturellen Wandel der zu fusionierenden Geschäftseinheiten beitragen. Jede einzelne Maßnahme hat Zielbeiträge zu liefern. Entsprechend der unterschiedlichen Zielkategorien (Strategie, Ergebnisverbesserung, Struktur …) können die Maßnahmen unterschiedliche funktionale Profile haben (Abb. 14, Rz. 9.279). Sie können auf unmittelbare Wirkung ausgerichtet sein (Ergebnisverbesserungshebel …), sie können allein oder im Verbund wirken oder Voraussetzungen schaffen für andere Maßnahmen, indem sie z.B. andere Maßnahmen ermöglichen oder Motivation und Identifikation der Verantwortlichen mit operativen Umsetzungsmaßnahmen erzeugen.
9.110
Die einzelnen Maßnahmen leiten sich aus dem Gesamtprogramm „top down“ ab oder verifizieren dieses „bottom up“. Entsprechend der unterschiedlichen Maßnahmenkategorien sind sie verschiedenen Verantwortlichen zuzuordnen und auf diverse Weise zu verfolgen. So kann die „Kategorie“ der „unmittelbar ergebniswirksamen Maßnahmen“ zusammengeführt und konsolidiert werden in einer Gesamtdatenbank, mithilfe derer das Top-down-Ziel mit der Summe der geplanten bzw. erreichten Ziele aus den Einzelmaßnahmen verglichen wird. Die Verantwortung bei Zusammenführung und Vergleich liegt dabei in der Regel in einem Projektbüro des Integrationsteams. Die „weichen“ Maßnahmen hingegen sollten von einem Verantwortlichen für „Kulturwandel“ überwacht werden (s. Rz. 9.151). Auch sie sind in einem „Gesamtprogramm“ zusammenzufassen, mit Meilenstein-Verfolgung zur Umsetzung (z.B. Scorecards, s. Rz. 9.260).
9.111
Zu den Aufgaben der Projektleitung gehört es, die Konsistenz der verschiedenen Maßnahmenkategorien zu koordinieren und zu überwachen. Die bestimmenden Größen der Maßnahmen sind umfangreich, sie leiten sich ab aus (Abb. 15, Rz. 9.280)
9.112
– dem Gesamtziel hinsichtlich der Positionsverbesserung im Wettbewerb, – dem Geschäft, bezüglich Standorten, Aufbauorganisation und Prozessen, – den verfügbaren Ressourcen an Finanzmitteln, Führungskapazität und Zeit, – dem internen und externen Umfeld und dem Verbesserungsbedarf (vgl. Rz. 9.241). Entscheidend für die Planung der Projektorganisation, der Kapazitäten und Prozesse im jeweiligen Projekt ist die Granularität der Maßnahmen: Wie viele Maßnahmen sind zu entwickeln, in welchem Tiefgang und in welchem Zentralisierungsgrad sind sie zu verfolgen? Zur Ableitung nähert man sich am besten von zwei Seiten, einmal „top down“ und einmal „bottom up“. Für die Top-down-Betrachtung sei dies an einem Projektbeispiel erläutert: Angenommen es handelt sich um ein Vorhaben mit einem Gesamtumsatz von 2 Mrd. Euro und einem abgeleiteten „dynamischen“ Ergebnisverbesserungsziel von 10 %, also 200 Mio. Euro zu erreichen im Jahr 4 nach dem Closing. Als „Hebel“ wurde in der Vorbereitungsphase die Wertschöpfungsstruktur gewählt, also Einkauf, Fertigung, Vertrieb usw. Nicht untypisch ist, dass 30 % der Ergebnisverbesserungen aus Restrukturierung der Fertigung kommen. Dieser „Hebel“ wäre dann 60 Mio. Euro groß. Wenn beide FusionskanLucks
| 995
9.113
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
didaten über zusammen zehn Fertigungen verfügen und diese auf sieben reduziert werden sollen, dann hätten wir im ersten Ideenkonzept (etwa mit dem Hauptmeilenstein „Genehmigung der Investition durch den Vorstand“) drei Hauptmaßnahmen, nämlich Schließungen mit entsprechenden Fertigungskonzentrationen auf dem Gebiet „Fertigung“ mit einem Ergebnisverbesserungsziel von (durchschnittlich) je 20 Mio. Euro. Dies wäre dann zum Einstieg in die Maßnahmenplanung die „größte Granularität“. Entsprechend können wir „bottom up“ annehmen, dass das betriebliche Verbesserungsvorschlagswesen, das bei einem (oder beiden) Kandidaten etabliert ist, weitergeführt wird und nicht unwesentlich für die kontinuierliche Produktivitätssteigerung beiträgt. Werte aus einem Fertigungsbetrieb zeigen, dass Verbesserungsvorschläge ab einem Einspareffekt von Größenordnung 200 Euro prämienwert sind. Dies könnte die „Unterkante“ bei der Größe einer „Maßnahme“ darstellen. Offensichtlich ist dabei auch, dass diese geringe Größe keinen „Apparat“ zur Verfolgung verträgt, weil Aufwand und Komplexität der Verwaltung und Kontrolle in keinem Verhältnis zum Ergebnisbeitrag stehen. Es kann sich bei der Erfassung und Verfolgung also nur um die Meldung an sich sowie um die Prüfung nach Verhältnismäßigkeit zwischen Aufwand zu Wirkung und die Nachhaltigkeit handeln. Hierfür genügt eine dezentrale Erfassung, die die Maßnahmen nach Themen, Funktionen und Kostenstellen zuordnet und summarisch an die unterste Ebene eines Berichtssystems meldet. Die Erfahrung bei Integrationsprojekten zeigt, dass Maßnahmen in dieser Größenordnung zwar zahlenmäßig hoch sind, aber nur im Promillebereich der Wertverbesserung eines Konsolidierungsprojektes liegen. Die einzelne Maßnahme dieser Größenordnung geht „im Rauschen unter“. Es kann also nicht das Ziel sein, Maßnahmen einer Größenabweichung von Faktor 10 000 in einem einheitlichen Controlling-Instrument zu verfolgen. 9.114
Wenn man den Top-down-Weg weiter verfolgt, ist die Definition einer – wie oben beschriebenen – 20-Millionen-Maßnahme nur der Anfang des Prozesses zur Entwicklung und Verfolgung von Maßnahmen. Im Zuge der weiteren Planung ist eine solche „konzeptionelle Hauptmaßnahme“ zu zerlegen in einzelne Teile und Schritte. Hierbei sollte auf Größenordnungen abgestellt werden, die einerseits eine Zuordnung nach Einzelverantwortungen (z.B. auf Funktionsträger) ermöglicht und andererseits die Verfolgung über die Zeit und den Realisierungsgrad wirtschaftlich rechtfertigt. Darüber hinaus muss die Gesamtzahl der zu verfolgenden Maßnahmen so justiert werden, dass dies organisatorisch beherrschbar wird, entweder in einem System zur Verfolgung auf „einer Ebene“ oder durch Kaskadierung und Bündelung für ein „Mehr-Ebenen-Reporting“. Die Erfahrung aus Integrationsprojekten zeigt typische „Streukurven“ für die Verteilung von Maßnahmengrößen und Maßnahmenzahl. Wie bereits erläutert, beginnt die Arbeit im Grobkonzept mit großen Maßnahmenblöcken, die sukzessive detailliert werden, und zwar nach Größe und Reife. Nach einem Planungs- und Umsetzungsstand von etwa 3/4 des angesetzten Zeitraums für ein Integrations- und Verbesserungsprogramm (z.B. im Jahr 3 nach Closing von insgesamt vier Jahren) stellen sich typische Verteilungen ein wie in Abb. 16 (Rz. 9.281) dargestellt. Erfahrungswerte des Autors bei Projekten im einstelligen Milliarden-Umsatzbereich zeigen: Maßnahmen mit einem Verbesserungsziel von über 500 000 Euro pro Maßnahme decken über 3/4 des Gesamtverbesserungsziels eines Vorhabens ab. Sie stellen dabei weniger als 20 % nach der Anzahl aller 996
| Lucks
Teil 9
Integrationsmaßnahmen nach dem Closing
Maßnahmen dar. Maßnahmen mit Verbesserungsziel von unter 100 000 Euro repräsentieren nach diesen Erfahrungen einen Gesamtergebnisverbesserungsbeitrag von ca. 2 %, machen aber 35 % nach der Anzahl aller Maßnahmen aus. Dies zeigt auf eindringliche Weise die Relevanz der vielzitierten „80–20-Regel“, nach der ein Integrationsteam sich auf die 20 % aller Maßnahmen konzentrieren soll, die 80 % des Gesamtwertes des Gesamtverbesserungsziels darstellen. In einem mehrjährigen kontinuierlichen Verbesserungsprogramm werden die „übrig bleibenden“ Maßnahmen im Schnitt kleiner, der Aufwand zur Identifikation und Realisierung wird asymptotisch aufwendiger. Um der Komplexitätsfalle zu entgehen, empfiehlt es sich, Untergrenzen für Ergebnisverbesserungen zu definieren, unter denen eine systematische Verfolgung mit Meilensteinen und den noch darzustellenden Instrumenten der „Härtegradsystematik“ (vgl. Rz. 9.234) wenig sinnvoll erscheint. Nach der Erfahrung des Autors liegt die Untergrenze bei einer Größenordnung von 100 000 Euro. Was darunter liegt, ist dem „Rauschen“ zuzuordnen bzw. kann als Einmalmeldung im betrieblichen Verbesserungswesen erfasst werden. Die Granularität der Maßnahmen, die mit Hilfe von Meilensteinprogrammen und Härtegradkonzepten zu definieren und auf Umsetzungsverantwortliche zuzuordnen sind, hat auch psychologische Grenzen. Da erst das operativ verantwortliche Management die vom Integrationsteam vordefinierten Geschäftsprozesse detaillieren wird, wäre es inkonsequent und für das Management demotivierend, ihm detaillierteste Maßnahmen zur Umsetzung vorzusetzen und deren „sklavische“ Verfolgung einzufordern. Manche „im Vorgriff“ konzipierte Detailarbeit wird sich dabei als nicht realistisch herausstellen. Eine gute Projektleitung zeichnet sich durch angemessene Detaillierung der Planung aus. Das operative Management sollte vor allem auf seine Ziele hingeführt werden. Seiner gestalterischen Kraft sollte letztlich die Gliederung und Granularität der Maßnahmen überlassen sein. Vertrauen in das Management und in die Mitarbeiter ist ein wichtiges Signal zur Schaffung einer benchmark- und zielorientierten Kultur anstatt ein controlling-orientiertes Führungssystem zu installieren, das vor lauter Teilzielen die Dynamik des geschäftlichen Umbaus bremst.
9.115
Die Maßnahmenplanung durch das Integrationsteam sollte innerhalb des 100-Tage-Programms nach dem Closing abgeschlossen sein und an die neue Organisation übertragen werden. Deshalb sind schnelle Personal- und Organisationsentscheidungen notwendig (vgl. Rz. 9.131).
9.116
4. Organisation und Prozesse Die Entwicklung der Organisation der fusionierten Einheit deckt eine Reihe von Aspekten ab, die miteinander in Beziehung zu setzen sind. Dazu gehören – die Aufstellung nach Ländern und Standorten, – die Aufbauorganisationen der zusammenzuführenden Einheiten, – die Geschäftsprozesse der Einheiten und Prozess-Regularien der Mütter, – das Integrationsmodell, – Rechtsformen, Berichtswesen und Konsolidierung, Lucks
| 997
9.117
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
– die Vorstände und Führungsgremien, – sowie die Regelungen der Führung („Corporate Governance“ …). 9.118
In der Regel ist die Bandbreite der organisatorischen Handlungsoptionen mit dem Closing bereits stark eingegrenzt und der Unternehmer hat bereits grundlegende und schlüssige Vorstellungen entwickelt. Typischerweise betrifft dies: – die aus der Strategie unmittelbar abzuleitenden organisatorischen Folgerungen (z.B. Geschäftsgliederung nach Marktsegmenten), – die Ausrichtung, z.B. regionale Ausweitung und/oder Konsolidierung, – organisatorische Grundzüge und Standorte, – die Präsenz und Abdeckung von Auslandsmärkten, – die Gewichtsverhältnisse im Falle von Joint Ventures und – die Definition von Schlüssel-Funktionsträgern.
9.119
Um unnötige Wiederholungen, Konflikte und Zeitverluste zu vermeiden, ist die Lösungsfindung auf das Konzept aufzusetzen, das in den Verhandlungen entwickelt wurde. Nochmaliges Aufarbeiten von Lösungskonzepten sollte man nur in besonderen Fällen zulassen, z.B. wenn – völlig neue Lösungsansätze zu entwickeln sind, möglichst unabhängig von den bestehenden Organisationen und ihren Protagonisten und – wenn umfangreiche Überzeugungsarbeit gegenüber Dritten („Stakeholdern“) zu leisten ist.
9.120
Im ersten Fall kann es nötig sein, die Lösungsfindung dem (gemeinsamen) neutralen Integrationsteam zu übertragen, das frei ist von „Altlasten“ und persönlichen Interessen. Der zweite Fall kann eintreten, wenn z.B. große Kostensenkungen anstehen und Standorte zur Disposition stehen. Dann ist es sinnvoll, alle zur Diskussion stehenden Modelle zu vertiefen und zu bewerten, um mit einer besseren Argumentationstiefe in die Verhandlungen mit dem Management und mit Sozialpartnern eintreten zu können. In der Regel bringen solche „Buying-in“-Analysen keine völlig neuen Modelle hervor, sie kosten jedoch viel Geld und Zeit. Doch manchmal ist diese Investition unumgänglich, um wirtschaftlich vertretbaren Entscheidungen den Weg zu bahnen.
9.121
Um Restrukturierungsaufwand und Unruhe in den Ausgangsorganisationen in Grenzen zu halten, sollte sich der Umbau auf die wichtigsten zusammenzuführenden Einheiten konzentrieren. Die übrigen Einheiten können dann zwar in ihrer alten Form erhalten bleiben. Gerade sie benötigen aber bei der „kulturellen“ Integration besondere Zuwendung (vgl. Rz. 9.162), denn zumindest der „geistige Wandel“ muss dort implementiert werden, wo ansonsten die Gefahr zur Bildung „rückwärtsgerichteter Enklaven“ besteht.
9.122
Die Entwicklung der Aufbaustruktur hat den Maßgaben der Strategie und den Gegebenheiten des Managements (Ressourcenfrage, Kraftzentren, Machtfrage …) zu folgen. Zur Zusammenführung bieten sich einige generische Modelle an (Abb. 17, Rz. 9.282). Eine tief greifende Integration ist zwar aufwendiger 998
| Lucks
Teil 9
Integrationsmaßnahmen nach dem Closing
und riskanter, erschließt aber auch ein höheres Werterhöhungspotenzial. Dementsprechend stellen fundamentale Organisationsänderungen (z.B. die Überführung einer eher vertikalen Struktur in eine netzwerkartige Struktur mit wenigen Hierarchieebenen) die größere Herausforderung dar – eröffnen aber mehr Chancen in einem sich wandelnden dynamischen Umfeld. Der Umfang eines Integrationsprozesses kann sehr unterschiedlich sein. Das „Anhängen“ einer fokussierten Geschäftseinheit an ein größeres Unternehmen ist vergleichsweise schnell getan und braucht möglicherweise keine lange Analyse. Komplexe Fälle können sowohl in Analyse als auch bei der Umsetzung sehr aufwendig werden. Besonders schwierig ist z.B. die Zusammenführung etwa „gleichgewichtiger“ multinationaler Organismen mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen unter Entwicklung einer grundlegend neuen Aufbaustruktur. In einem solchen Fall kann allein die Planung und Strukturierung eines größeren multinationalen Vorhabens mehr als ein Vierteljahr in Anspruch nehmen. Die Umsetzung kann dabei mehr als ein halbes Jahr dauern. Bei begrenzten Management-Ressourcen ist sie möglicherweise auf mehrere „Tranchen“ und über einen Zeitraum von über ein bis zwei Jahren zu verteilen.
9.123
Die Strukturplanung beginnt bei der Bestimmung der strategischen Geschäftseinheiten und der Suche nach der bestgeeigneten Organisationsform. Dazu sollten Szenarien gebildet und miteinander verglichen werden hinsichtlich:
9.124
– Priorisierung von funktionaler, regionaler Gliederung oder nach Produkten, – Größe der Organisationseinheiten und erste Gliederungsebene des Geschäftes unter der Leitung (Leitungsspanne? Eher horizontale oder vertikale Gliederung?), – Bündelung einzelner Funktionen, z.B. geschäftsübergreifender Service oder Zentralisierung Einkauf. Der Zentralisierungsgrad ist generell anhand der Haupterfolgsfaktoren zu bestimmen. Die Verstärkung von Volumens- und Erfahrungseffekten spricht eher für eine Zentralisierung, während Geschäfts- und Kundennähe eher durch dezentrale Strukturen erreicht werden. Wenn sich ein Geschäft auf eine Kundengruppe bzw. einen Regionalmarkt orientiert, liegt es nahe, dies in einer eigenen Organisationseinheit abzubilden. Für eine eigene Geschäftseinheit beim „Service“ sprechen z.B. die Ausweitungsmöglichkeiten des Angebotsspektrums beim Kunden sowie Einsparungseffekte durch Bündelung.
9.125
Wenn die Entscheidungen über die obersten Organisationsebenen gefallen sind, empfiehlt sich zur weiteren Gliederung eine Modellierung der wichtigsten operativen Prozesse, um daraus die weitere Struktur der Aufbauorganisation abzuleiten. Eine exakte Definition der Geschäftsprozesse und ihre Vereinheitlichung werden immer wichtiger, da der fortschreitende IT-Einsatz die Abläufe erfassen und abbilden muss. Dazu wurde in den letzten Jahren besonders bei größeren Unternehmen die Prozesslandschaft definiert und fixiert. Eine typische Gliederung enthält vier Ebenen, bestehend aus einem Prozessrahmen, den Kernprozessen, Einzelprozessen und Aktivitäten. Als so genannte „Kernprozesse“ finden sich verbreitet „Customer Relationship Management“, „Supply Chain Mangement“ und „Product Lifecycle Manage-
9.126
Lucks
| 999
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
ment“. Wenn ein Unternehmen diese Prozesse bereits festgelegt und vereinheitlicht hat, empfiehlt sich, diese Definitionen auch auf die aus einer Akquisition resultierende neue Geschäftseinheit anzuwenden. Die Vorteile liegen bei der Einheitlichkeit der bereits genannten IT- und Berichtsstruktur und in der Harmonisierung des Führungssystems. 9.127
Diese „Kernprozesse“ sollten zunächst für die zu integrierenden Einheiten in ihren Einzelprozessen festgelegt werden. Durch Anpassungen für das jeweilige Geschäft können Besonderheiten berücksichtigt werden, ohne das übergeordnete Gesamtkonzept zu sprengen. Dies sollte in einem ersten Schritt in den geschäftsübergreifenden „horizontalen Projektteams“ (vgl. Rz. 9.87 und Abb. 12, Rz. 9.277) durchgeführt werden.
9.128
Pro Geschäftszweig und Funktion ist dann zu definieren, welche Stufe zentral bzw. in welchem Dezentralisierungsgrad erbracht werden soll (vgl. Projektbeispiel Abb. 18, Rz. 9.283). Dies sollte je nach Funktion differenziert gehandhabt werden. Beim Einkauf könnte es z.B. sinnvoll sein, die Beschaffung strategischer Komponenten in allen Stufen zu zentralisieren, während nicht-strategische Komponenten vor Ort beschafft werden können. Um dezentralen Einkäufern die richtige Handhabe zu bieten, macht es Sinn, die Qualifizierung ihrer Lieferanten nach einem einheitlichen („zentralen“) Standard vornehmen, der Regelungen zur Gewährleistung und zu Design umfasst. Schließlich ist an dieser Stelle auch auf die Möglichkeit „vernetzter“ Lösungen hinzuweisen, etwa Ausschreibungen über e-Auktionen für globale Beschaffung nichtstrategischer Komponenten und Materialien.
9.129
Weitere Detaillierungen sollten in den zu bildenden organisatorischen Einheiten selber durchgeführt werden, an die die Aufgaben zu übertragen sind. Dies beinhaltet: – Organisatorische Untergliederung, – Festlegung der Zusammenarbeit/Schnittstellen zwischen den Einheiten, – daraus Definition der einzelnen Abläufe, – Ableitung des Kapazitätsbedarfs pro Einheit.
9.130
Der damit festgelegte Organisations- und Prozessrahmen liefert nun das Gerüst, um die in Rz. 9.110 beschriebenen Einzelmaßnahmen den organisatorischen Einheiten zuzuordnen. Darüber hinaus sind damit auch die Voraussetzungen für die Definition und Besetzung der Schlüsselfunktionen gegeben (vgl. Rz. 9.131), insbesondere: – Funktions- und Arbeitsplatzbeschreibungen, – Festzulegung der Funktionen und Positionsbeschreibungen, – Besetzungen und Zielvereinbarungen. 5. Funktionsträger-Auswahl und -Verpflichtungen
9.131
Eigene Management-Ressourcen sind eine Voraussetzung, einen Übernahmeund Integrationsprozess anzustoßen. Zweck eines Unternehmenserwerbs ist die Übernahme der Ressourcen des Zielunternehmens, dazu gehören in erster Linie die Führungskräfte und Mitarbeiter. 1000
| Lucks
Teil 9
Integrationsmaßnahmen nach dem Closing
Die Personal- und Führungskräfteentwicklung bei M&A ist ein durchgängiger Prozess. Bereits in den Vorsondierungen sollte die Frage nach der späteren Führung aufgeworfen werden. Vertieft ist dies in einem „Human Resources Due Diligence“ zu behandeln (vgl. Rz. 9.62). Das Management des „Loyalitätsübergangs“ der Führungskräfte vom Verkäufer zum Käufer ist eine zentrale Aufgabe, um Risiken abzusichern und Wert in der neuen Unternehmenseinheit zu generieren. Vor dem Closing ist dem Käufer zwar der Zugang zu den Mitarbeitern des Zielunternehmens verwehrt. Aufgrund der Verhandlungskontakte bietet sich jedoch die Möglichkeit, mit Schlüsselpersonen individuelle Absichtserklärungen zu verfassen, die mit Wirksamwerden des Kaufs in einen Vertrag für eine Führungsposition überführt werden sollen. Dadurch kann zumindest selektiv der Übergang wichtiger Verantwortungsträger zum Käufer gestützt werden.
9.132
Im Zuge der Human Resources Due Diligence sollten die Führungskräfte des Zielunternehmens genauer beurteilt werden, um einen möglichst hohen Aufsetzpunkt für die späteren Eignungsuntersuchungen zu haben. Im Rahmen der Integrationsvorbereitung („Readiness“) sind die wichtigsten Funktionen festzulegen und die potenziellen Anwärter zu identifizieren. Je nach Fall liegt mit dem Closing ein mehr oder weniger genau definierter Entwurf für die Organisation vor. Dieser ist nach dem Closing unter Einbezug von Führungskräften beider Seiten zu verifizieren bzw. weiter zu entwickeln. Parallel dazu sollte ein (gegenüber dem Einzelassessment breiter angelegtes) so genanntes „Führungskräfte-Appraisal“ für alle infrage kommenden Kandidaten beider Seiten durch einen neutralen Berater (extern oder von einer übergeordneten Organisationseinheit) durchgeführt werden.
9.133
Danach sind die Ergebnisse zweier Teilprozesse zusammenzuführen, nämlich (a) aus dem Organisationsentwicklungsprozess mit Festlegung der Führungspositionen der neuen Organisation und (b) aus dem Führungskräfte-Appraisal mit den Eignungsprofilen für die infrage kommenden Positionen. Liegen diese beiden Ergebnisse vor, kann das Management die Besetzung einleiten.
9.134
Die definitive Besetzung der Positionen darf jedoch erst erfolgen, wenn die einzelnen Kandidaten sich zu den Aufgaben verpflichtet haben, die mit der einzelnen Position verbunden sind. Dies sind vor allem die Zielvorgaben, die sich aus dem Maßnahmenprogramm (vgl. Rz. 9.74) ableiten. Es ist Aufgabe des Integrationsteams, die Zielvorgaben auf die einzelnen Organisationseinheiten herunterzubrechen, die entsprechenden Maßnahmen zuzuordnen und damit für den zukünftigen Funktionsträger eine individuelle Zielvorgabe zu entwickeln. Diese sollte in eine Zielvereinbarung münden, die vom jeweiligen Funktionsträger zu unterzeichnen ist. Voraussetzung für die Übertragung der Aufgabe ist darüber hinaus die Vereinbarung über die Arbeitsprozesse, für die der Funktionsträger die Verantwortung übernimmt (s. Rz. 9.117).
9.135
6. Umsetzung in den ersten 100 Tagen Wenn die rechtlichen Voraussetzungen für das Closing vorliegen, kann der Eigentumswechsel vollzogen werden. Damit erhält der neue Besitzer die Verfügungsgewalt über das erworbene Objekt – je nach Kaufvertrag sind das die gesellschaftsrechtlichen Anteile am betreffenden Unternehmen oder der Besitz definierter Aktiva (Fertigungseinrichtungen, Mitarbeiterverträge, KundenLucks
| 1001
9.136
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
verträge …) aus einem Geschäft des Verkäufers. In den Kaufverträgen sollten die weiteren rechtlichen Schritte zum Abschluss der juristischen Transaktion geregelt sein, z.B. Zahlungsmodalitäten, Kaufpreisanpassungen aufgrund veränderter Vermögenspositionen seit Aufsetzung der Verträge, Prüfung der Werthaltigkeit der erworbenen Einheit(en) sowie weiteres Vorgehen für die rechtliche Abwicklung (z.B. Übergabe von Immobilien an den Verkäufer und anschließende Rückmietung, Übertragung von Patenten und Lizenzen). Mit dem Closing sollte das Transaktionsteam die gesamte Abwicklung aus den Kaufverträgen an eine dafür einzurichtende koordinierende Stelle übertragen. Diese stimmt sich dann mit den Fachabteilungen ab, die für die finanztechnische Abwicklung einzuschalten sind, etwa hinsichtlich Bewertungen, Steuern, Konsolidierung. Darüber hinaus sollte sie etwa notwendige vertragsrechtliche Folgeschritte initiieren, z.B. für Kaufpreisanpassungen, Gewährleistungen. Auf diese Weise sollte die gesamte Abwicklung aus den Verträgen Verantwortungsbereichen zugeordnet sein, so dass sich das Management ganz auf die operative Arbeit der Integration konzentrieren kann. Die ersten Schritte dabei sind die Maßnahmen unmittelbar vor dem Closing („Tag Null“) und „Tag 1“, deren Abläufe vorab genau zu planen sind (s. Rz. 9.83). Darauf setzen die allgemeinen operativen Aufgaben auf, die hauptsächlich in den ersten 100 Tagen nach dem Closing durchzuführen sind, insbesondere: – Übernahme der Führung der erworbenen Einheit („stand alone“), erste Neubesetzungen, – Schutz vor Eingriffen, Übergriffen: Gebäude, Anlagen und DV-Technik, – Sicherstellung des „ongoing business“ der noch separaten Geschäfte beider Seiten, – Soforteingriffe, um brennende Probleme zu beseitigen, – Harmonisierung des Berichtswesens einzuleiten, – Risiko Assessment durchzuführen, eventuell Revision oder Unternehmensprüfung einzuleiten („Due Diligence 2“), – Integrationsteam aufzusetzen, Teamverantwortliche zu benennen und – Lenkungsausschuss bestimmen, Berichterstattung definieren. 9.137
Dazu kommen die Managementaufgaben, die in unmittelbarem Zusammenhang mit den „Programm-Modulen“ stehen, und zwar:
9.138
– Die Einleitung unmittelbarer Maßnahmen aufgrund bereits fester Erkenntnisse und Beschlüsse zur Wertschöpfung und zu den Standorten (vgl. Rz. 9.65). Diese als „low hanging fruit“ bekannten Maßnahmen zeichnen sich durch niedrige Handlungsbarrieren (Kosten, Zeit …) aus und durch schnelle Wirksamkeit. Dazu gehört z.B. der sofortige Vergleich der Zulieferer und ihrer Konditionen, um Anpassungen auf die jeweils günstigere Kondition zu drängen.
9.139
– Die „Interim-Organisation“ ist festzulegen in Form des gemeinsamen Teams und des Lenkungsausschusses, an den zu berichten ist. Die Teamarbeit ist anzuschieben: Ziele sind zu verifizieren, Maßnahmen sind zu definieren, Routinen zur Umsetzung sind zu entwickeln. Dazu ist das Projektcontrolling einzurichten zur Maßnahmenverfolgung und Zielerreichung (vgl. Rz. 9.194). 1002
| Lucks
Teil 9
Integrationsmaßnahmen nach dem Closing
– Soweit die endgültige Organisation der fusionierten Geschäfte bereits abgesichert ist (vgl. Rz. 9.117), sollte die Umsetzung umgehend beginnen, Besetzungen sind durchzuführen, sofern die Kandidaten eindeutig festliegen, Assessment-Resultate vorliegen und die persönlichen Verpflichtungen auf Ziele und Prozesse unterzeichnet sind (vgl. Rz. 9.131).
9.140
– Das Programm zum Kulturwandel wird praktisch am „Tag 1“ durch Botschaften an die Mitarbeiter, durch Presseerklärungen und in Betriebsversammlungen eingeleitet. Kommunikationsprogramme und Personalmaßnahmen sind in abgestimmter Form aufzusetzen.
9.141
– Das „100-Tage-Programm“ sollte explizit als eine „eigenständige“ Projektstufe behandelt und von der „Ein-Jahres-Umsetzung“ separiert betrachtet werden, um den Druck auf die unmittelbare Umsetzung nach dem Closing hochzuhalten. Begründbar ist dies auch dadurch, dass die Umsetzungsplanung in dieser ersten Phase nach dem Closing vor allem in der Hand des Interim-Teams liegt, mit dessen Ziel, die Planung abzuschließen, alle Instrumente zur weiteren Projektkontrolle zu etablieren und die Aufgaben an das Management (Linien- und Stabsfunktionen) der neu gebildeten Unternehmenseinheit zu übertragen.
9.142
Die o.a. Prüfung der Werthaltigkeit des Geschäftes (beim Share Deal) oder der Aktiva (beim Asset Deal) kann bei Bedarf zu einer umfassenden Prüfung des Geschäftes aus strategischer und struktureller Sicht ausgeweitet werden, etwa als Unternehmensprüfung, Revision durch einen Wirtschaftsprüfer oder durch eine gesonderte interne Audit-Abteilung. Dies empfiehlt sich, wenn Zweifel am „Aufsetzpunkt“ der Planung bestehen. Z.B. sollten dann neben den „Buchwerten“ der einzelnen Aktiva ihre „strategischen Werte“ (Anlagenteile, Kundenverträge …) geprüft werden. Diese werden gemessen durch einem Vergleich mit der letztverfügbaren Technologie und dem damit gegebenen Produktivitätsvorteil. Man sollte sich jedoch genau überlegen, ob eine weitere umfassende Prüfung durch ein weiteres Team sinnvoll ist, da die Geschäftsverantwortlichen nach der Pre-closing Due Diligence und durch die laufenden Analysen des Integrationsteams bereits strapaziert wurden. Um dennoch einen messbaren Status zum Abschluss der 100-Tage-Phase zu erhalten, empfiehlt sich ein „100-Tage-Erfolgsbericht“ als ein Self-Assessment des Teams. Dies sollte nach dem gleichen Raster wie der „Readiness-Report“ zum Closing bzw. wie die Reporting-Struktur für den Lenkungsausschuss aufgebaut sein. Dadurch ist spätere Konsistenzprüfung im Sinne einer „Systemischen Revision“ möglich.1 Diese ist weniger aufwendig als eine „Taylor made“-Revision und kann bei später zu entdeckenden Schieflagen auch spontan wiederholt werden.
9.143
1 Wenn eine Unternehmensleitung grundsätzlich die Möglichkeit schaffen will, bei Erreichen bestimmter Meilensteine oder bei Unterschreiten von definierten Zielen eine unabhängige dritte Instanz für die Prüfung einzuschalten, dann empfiehlt es sich, etwa die interne Revision mit dieser Aufgabe zu betrauen. Da hier in der Regel weder die speziellen geforderten Managementkompetenzen vorliegen noch allgemein verbindliche Beurteilungskriterien für die einzelnen Meilensteine festgelegt sind, empfiehlt sich, dafür einheitliche Prozessvorgaben und Maßstäbe zu entwickeln. Dies sollte in Zusammenarbeit mit einem M&A-Management-Spezialisten erfolgen und in eine standardisierte Checkliste münden mit normierten „Härtegradstufen“ nach Aktivität und dem jeweils zu prüfenden Meilenstein.
Lucks
| 1003
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
7. Implementierung im ersten Jahr 9.144
Der Erfolg der Implementierung nach der 100-Tage-Phase ist daran zu messen, inwieweit die definierten Maßnahmen das Gesamtziel abdecken („Füllstand“) und inwieweit das Interim-Team die entwickelten Maßnahmen voll auf die neue Organisation mit ihren „vertikalen Teams“ (vgl. Rz. 9.87) übertragen hat. Dazu müssen entsprechende Teammitglieder in die Organisation entsendet (oder versetzt) werden, die die Umsetzung „vor Ort“ verfolgen und den Kontakt zum Projektbüro halten, das zentral die Zielerfüllung und die Überleitung der Ergebnisse auf die Gewinn- und Verlustrechnung überwacht.
9.145
Möglichst früh innerhalb der Ein-Jahres-Frist müssen die „technisch-administrativen“ Arbeiten zur Integration abgeschlossen sein. Hierzu zählen die Harmonisierung des Rechnungs- und Berichtswesens, die endgültige Zusammenführung der IT-Infrastruktur, die rechtliche Integration, Erstellung von Anfangsbilanzen der fusionierten Einheiten, Eigentümer- und Holdingstrukturen und Konsolidierungsfragen. Einzelne Themen, wie etwa die steuerliche Abwicklung des Deals, können auch erheblich länger dauern, insbesondere wenn Auslandsorganisationen einzubeziehen sind.
9.146
Innerhalb des ersten Jahres wird sich in der Regel herausstellen, ob der realisierte „M&A-Fall“ einen finanziellen Erfolg verspricht oder nicht. Das Gros der Maßnahmen sollte realisiert oder soweit entwickelt sein, dass die Perspektiven der Umsetzung erkennbar sind. Sofern es anfängliche Verzögerungen oder Minderleistungen gab, ist nach einem Jahr meist bekannt, ob dies durch Mehr-Erwartungen am mittleren Horizont ausgeglichen werden kann – selbst wenn der Integrationsplan mehrere Jahre umfassen sollte. Grund dafür sind der „Diskontierungseffekt“, nachdem Maßnahmen mit späterem Eintreffen einen geringeren Barwert haben und den „Wert“ des Falles weniger beeinflussen. Die strategische Zielerfüllung kann bei Konsolidierungsvorhaben in der Regel nach einem Jahr beurteilt werden. Rückstände können mit fortschreitendem Wettbewerb immer weniger ausgeglichen werden. Auf so genanntes „Leapfrogging“ (Überholen der Wettbewerber durch Überspringen einer Produktgeneration) kann eher bei komplementaritätsgetriebenen Fusionen gehofft werden, wenn neue Technologie-Kombinationen oder Marktkonstellationen einen Schub erzeugen – dies kann dann in eher seltenen Fällen auch noch einige Jahre später zu einer „Erfolgsstory“ führen.
9.147
Projekte geringer Komplexität können unter günstigen Umständen (organisatorisches „Anhängen“, keine außergewöhnlichen länger dauernden Maßnahmen wie etwa Produktharmonisierung) innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden. Doch auch bei Projekten, deren Programme länger benötigen, sollte ein Jahr nach dem Closing ein Abschlussbericht erstellt werden, der wiederum dem Raster des „Readiness Report“ folgt. Dieser Zeitpunkt bietet auch Gelegenheit, weitere Richtungsentscheidungen ins Auge zu fassen, etwa zur Weiterentwicklung des eingeschlagenen Weges (strategische Folgeakquisitionen, Umbau der Wertschöpfung, regionaler Ausbau …) oder für Richtungsänderungen, um Fehlentwicklungen auszugleichen oder Marktänderungen zu antizipieren. So beabsichtigt auch der Ein-Jahres-Abschlussbericht (Berichtspflicht des Ein-Jahres-Report vor Konzernleitung oder Aufsichtsrat …), „Druck im Kessel“ zu halten, die Aufmerksamkeit der übergeordneten Hierarchieebene sicherzustellen und keine Ermüdungserscheinungen zuzulassen. 1004
| Lucks
Teil 9
Integrationsmaßnahmen nach dem Closing
8. Kontinuierliches Verbesserungsprogramm Mit der Abarbeitung des Restrukturierungsprogramms sollte sich die Leistung zunehmend dem „dynamisch“ gesetzten Ziel nähern, das in der Regel auf einen Zeitraum von zwei bis fünf Jahren ab Closing zu fixieren ist (vgl. zum Benchmarking Rz. 9.218 ff. und zum Baselining Rz. 9.225 ff.). Der kürzere Zeitraum ist angemessen für schnelle Produktlebenszyklen (Elektronik, Consumergeschäft …), für Projekte mit rascher realisierbaren Maßnahmen (geringere Umsetzungsbarrieren, geringere Investitionen …). Der längerfristige Zeithorizont gilt für Geschäfte im Anlagenbau und bei Investitionsgütern mit längeren Lebenszyklen und hohen Restrukturierungsaufwendungen für Konsolidierungen (z.B. Kraftwerkbereich, Stahl …). Wenn die Wahl besteht zwischen schneller und langsamer Realisierung der Planung, dann sollte eher die frühe Umsetzung gewählt werden, um keine Unsicherheiten bei den Betroffenen aufkommen zu lassen, Zweifel am Handlungswillen auszuräumen und mit dem Effekt höherer Barwerte bei der Realisierung der Ziele. Aber hier ist Fingerspitzengefühl angesagt: Wenn der Zeitdruck zu hoch angesetzt wird und die Planung unrealistisch ist, besteht die Gefahr, dass die Verantwortlichen infolge eingetretener Zeitverzögerungen bei der Umsetzung die Realisierungserwartungen im mittelfristigen Horizont „steiler“ ansetzen, also so genannte Hockeysticks planen. Das heißt, sie kalkulieren mit geringeren Abständen zwischen Einleitung der Maßnahme und Realisierung des Ergebnisses. Dies kann zu eklatanten Fehlplanungen führen, weil sich das negative Delta zwischen Planung und Realisierung zunehmend vergrößert. Eine zu hohe Vorspannung führt häufig auch dazu, dass technische Zusammenhänge und Marktgegebenheiten falsch beurteilt werden, z.B. zu optimistische Annahmen über Ersatz von Produktfamilien, über Vorhaltung von Ersatzteilen und Service für ausgeschiedene Produkte, zu günstige Prognosen zur Einführung „globaler“ Produkte zur Substitution „nationaler Ware“. Solche Fehleinschätzungen können nachhaltige Folgen haben, wenn z.B. ein nationales „Standard“-Produkt aus dem Markt genommen wurde und später wieder eingeführt werden muss, weil das „globale“ Substitut nicht reüssiert und der Markt verloren zu gehen droht. Geradezu eine Katastrophe hat der Autor bei einem Wettbewerber der Metallindustrie miterlebt, der im Zuge einer Fusion die technische Verlagerung und Zusammenführung einer Fertigung falsch eingeschätzt hatte: Der Fertigungshochlauf verzögerte sich um mehr als ein Jahr, so dass der Wettbewerber ein strategisches Kernprodukt zwischenzeitlich bei der Konkurrenz einkaufen musste. Dieser nutzte den Vorteil zu Investitionen, Erfahrungsaufbau und Marketing. Der Nachteil konnte nicht mehr aufgeholt werden und das besagte Unternehmen gab schließlich auf.
9.148
Wenn sich jedoch die Planung – wie zu hoffen ist – dem Planungsziel nach den vorgegebenen Meilensteinen nähert, sollte rechtzeitig vor Erreichen des Zieljahres eine völlige Neuplanung einsetzen, um
9.149
– anfangs nicht erkennbare und zwischenzeitlich eingetretene Veränderungen bei Markt, Wettbewerb und Technik einfließen zu lassen, – den Planungshorizont zu erweitern und dementsprechend noch weitergehende Ziele zu setzen. Ein Prozess der „rollierenden Vorausschau“ sollte zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprogramm führen, immer auf der Suche, im Benchmark mit Wettbewerbern vorn zu stehen und immer im „proaktiven Modus“ zu bleiben. Wer glaubt, das Ziel erreicht zu haben, hat schon verloren: die MöglichLucks
| 1005
9.150
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
keiten zu Verbesserungen gibt es immer, die Notwendigkeit zur proaktiven Anpassung hört für den, der die Führung behalten will, nie auf. Das schließt auch einen völligen Richtungswechsel nicht aus, wenn sich dieser in der Vorausschau als notwendig erweisen sollte. 9. Management des personellen und kulturellen Wandels 9.151
Unter „Unternehmenskultur“ werden gemeinhin eingespielte Verhaltensweisen der Zusammenarbeit und Bekenntnisse des Unternehmens zu Wettbewerb und ethischen Normen verstanden.1 Teilweise werden Fragen der „Corporate Governance“ mit abgedeckt, also formale Regeln zur Führung eines Unternehmens. Es gibt jedoch keine allgemein akzeptierte Definition. Für die vorliegende Darstellung wird „Unternehmenskultur“ als Summe der Verhaltensregeln, der Verhaltensweisen und des Wirkens der so genannten „weichen“ Faktoren definiert. Darunter ist hier die Wahrnehmungs- und Motivationsebene zu verstehen. Dies betrifft sowohl den individuellen Mitarbeiter als auch Verhaltensnormen im Unternehmen. Die hierauf gerichteten Ressorts sind das Personalmanagement und die Unternehmenskommunikation.2
9.152
Die Frage nach dem „kulturellen Fit“ der zusammenzuführenden Kandidaten ist bereits bei der Kandidatenwahl zu stellen und damit ein Kriterium im Screening (s. Rz. 9.39). Schon bei den ersten Sondierungen ist zu prüfen, ob die Führungsphilosophien zusammenpassen und wie sich die Organisationen verbinden lassen (s. Rz. 9.54).3 Die Behandlung der „weichen“ Faktoren ist damit ein durchgängiger Kernprozess im M&A-Management (s. Abb. 4, Rz. 9.269).
9.153
Zwischen den „harten“ Maßnahmen und der „weichen“ (Wahrnehmungs-) Ebene besteht eine Korrespondenz-Beziehung (Abb. 19, Rz. 9.284). Jede „harte“ Maßnahme hat einen „weichen“ Bezugspunkt – denn letztlich muss sie von Menschen getragen werden, die sich mit ihr emotional identifizieren oder sie ablehnen können. Die Belastbarkeit der Führung, der Mitarbeiter und Kunden ist bei der Gestaltung der Integration ein Aktivposten und nicht etwa eine Konsequenz, an der man nachträglich korrigierend herumoperieren kann. Es ist Aufgabe der Projektleitung, die Wahrnehmung und die Reaktion der Mitarbeiter auf Maßnahmen aufzuspüren, ihre Reaktionen als Signal der Bestätigung oder der Warnung wahrzunehmen und vorausschauend zu planen, damit die Richtung des unternehmerischen Umbaus möglichst breit von den Mitarbeitern getragen wird.
9.154
Wie bereits gesagt wurde, wird es im Rahmen einer Integration immer Gewinner und Verlierer geben. Jede Bewegung wird aufs aufmerksamste beobachtet und löst individuelle Reaktionen aus. Harmonisierungen der Firmenwagenregelung, von Titeln und Funktionsbezeichnungen sollten mit äußerster Vorsicht und notfalls mit Übergangsregelungen versehen werden, die es erlauben, dass sich Dinge einspielen, idealerweise verbunden mit Leistungsnachweisen. An derartigen scheinbar untergeordneten Dingen macht sich Unwillen und Kritik an einer fehlerhaften „kulturellen“ Integration fest. 1 Grundlegendes dazu s. Gertsen et al. (Hrsg.), Cultural Dimensions of International Mergers & Acquisitions. 2 Beispiel dazu s. Lucks, Die Entwicklung des kulturellen Change Managements bei Siemens im Kontext der M&A Integration Knowledge Base, S. 325–333. 3 Zum Change-Prozess siehe Ballhausen/Denison, Cultural Change Management, S. 339– 344.
1006
| Lucks
Teil 9
Projektführung in der unternehmerischen Praxis
Anders als die Planungs-Abwicklungskaskade beim Maßnahmenkatalog, die sich stets nach vorn entwickelt, ist die „kulturelle“ Harmonisierung von Unstetigkeit und Rückfällen geprägt. Einer Welle der Begeisterung folgt eine Periode der Depression, weil bittere Maßnahmen plötzlich persönlich wehtun können. Diese häufig als „M&A-Achterbahn“ bezeichnete Fahrt gilt es zu managen.
9.155
Das Instrument dazu ist der in Abb. 19 (Rz. 9.284) gezeigte „Korrespondenzkreis“, der auf der „harten Ebene“ für Strategie- und Strukturentwicklung den Regelmechanismus zwischen Ziel, Maßnahme und Controlling beschreibt. Um diesen zu unterstützen, gibt es die korrespondierende „weiche“ Ebene, in der die Ziele kommuniziert und die Wahrnehmung hinterfragt werden. Das Regularium zwischen den beiden Ebenen besteht aus der gegenseitigen Abstimmung: Dinge, die man machen will, müssen verständlich gemacht werden und Dinge, die nicht verständlich sind, müssen nochmals kritisch geprüft werden. Auf diese Weise werden „Betroffene“ zu aktiven Gestaltern. Es hat sich z.B. bewährt, Verbesserungsprogramme auf Werksebene zu installieren – auch für M&A-Restrukturierung eignen sich z.B. die Instrumente des betrieblichen Vorschlagswesens. Das ist auch ein Grund für die hohe Anzahl relativ kleiner Maßnahmen, die im Umsetzungsprogramm zu entwickeln und zu verfolgen sind.
9.156
Die auf der Ebene der Kommunikation dafür bereitzustellenden Instrumente sind vielfältig, sie umfassen Mitarbeiterbefragungen, Hauszeitschriften, Mitarbeiterversammlungen, Intranet-Seiten, Ideen-Wettbewerbe.1 In einem Kommunikationsprogramm sind neben den Mitarbeitern sämtliche weiteren internen und externen „Stakeholder“ beider Fusionskandidaten zu adressieren. Dies muss aufgrund unterschiedlicher Interessenlagen gruppenspezifisch erfolgen, d.h. inhaltlich in gradueller Abstufung und unter Einhaltung zeitlicher Regeln.
9.157
C. Führung von Integrationsprojekten I. Projektführung in der unternehmerischen Praxis Die verschiedenen Phasen bei M&A-Aktivitäten weisen große Unterschiede aus hinsichtlich Art der Tätigkeiten, Komplexität und Umfang der einzubindenden Personenkreise. Darüber hinaus sind die Aufsetzpunkte im Einzelfall sehr unterschiedlich: Bei einer grundsätzlichen unternehmerischen Umorientierung kann es sinnvoll sein, ein Projekt von der Strategiefrage bis zur Realisierung einer umfassenden Fusion quasi „in einem Zug“ durchzuführen. In der Breite überwiegen jedoch schrittweise Vorstöße, indem z.B. zunächst ein „Projekt“ zur Strategiefindung- und Kandidatensuche aufgesetzt wird. Häufig mündet dies in kaskadenförmige Sondierungen mit Kandidaten, unterstützt von Strategieberatern und Investmentbankern. Es ist nicht unüblich, dass der Gesamtaufwand für solche Vorgespräche ein Jahr und mehr dauert, bevor eine Unternehmensleitung exklusive Verhandlungen mit einem potenziellen Partner aufnimmt. Erst nach einer umfassenderen „internen“ Evaluierung 1 Weiteres Kebbel, Erfolgsfaktor M&A-Kommunikation, 2013, S. 359–371.
Lucks
| 1007
9.158
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
und Entscheidungsfindung mag dann ein Umsetzungsprojekt folgen, an dessen Ende eine Übernahme steht. 9.159
Wenn dies kleinere Akquisitionen zum Ausfüllen strategischer Lücken sind, etwa zu regionaler Markterschließung oder zur technologischen Abrundung, dann bieten sich weitere Umsetzungsprojekte nach ähnlichem Muster an. Dabei kann die im ersten Fall gewonnene Erfahrung einfließen. Für ein solches Vorgehen hat sich der Begriff der „String-of-pearls“-Akquisitionen eingeprägt. Im Ergebnis hält dieser Pfad jedoch nicht immer das, was die Erfahrungsübertragung verspricht. Dem steht nämlich gegenüber, dass die Integration eines relativ kleinen Unternehmens fast so viel Aufwand bedeutet wie die Übernahme eines wesentlich größeren. Es gibt allerdings Konzerne, die den Weg der repetierbaren einheitlichen Übernahmen mit großem Erfolg betreiben, z.B. Cisco aus den USA, die in der Telekommunikation regelmäßig Neugründungen auf ergänzenden Technologiefeldern kaufen.1 Deren Erfolgsrezept ist, die jeweilige Einheit für Produktentwicklung unter dem Gründer zu erhalten und bei Cisco „anzuhängen“ und die übrigen Aktivitäten wie Einkauf, Marketing und Verwaltung voll in die jeweilige Einheit bei Cisco zu integrieren.
9.160
Auch bei anderen in ihrer Grundstrategie klar ausgerichteten Unternehmen wird man vor allem umsetzungsnahe M&A-Projekte antreffen, selbst wenn diese in unterschiedliche Richtung und verschiedene Modelle der Integration führen. Ein Beispiel dafür ist die Siemens AG, bei der die strategische Weiterentwicklung und ständige Suche nach Möglichkeiten für Wachstum und Wertsteigerung im Führungssystem verankert ist. Hier dominiert als „Routine“ ein Planungs- und Umsetzungsprojekt, das nach einem Handlungsrahmen der zentralen Unternehmensentwicklung geführt wird, eng abgestimmt mit einem „Transaktionsprojekt“ unter Federführung der zentralen M&A-Abteilung im Ressort Finanzen.
9.161
Diese Beispiele zeigen, wie Unternehmen ihre Projektpraxis als Teil des Führungssystems handhaben. In anderen Fällen legen die M&A-typischen Unsicherheiten über den Fortgang und unkontrollierbare zeitliche Einflüsse – z.B. durch Kartellverfahren oder Verhandlungsfortschritte – nahe, den M&A-Prozess so flexibel wie möglich zu gestalten. Dies führt in der breiten Praxis dazu, so genannte „M&A-Projekte“ in kleinere überschaubare Abschnitte zu gliedern, im Weiteren als „Teilprojekte“ bezeichnet. In der Praxis bietet sich die bereits in Rz. 9.17 beschriebene Gliederung an in (a) ein Vorfeldprojekt, (b) ein Projekt zur Vorbereitung und Umsetzung der Transaktion und (c) ein Projekt zur Implementierung der Fusion. Eine zentrale Herausforderung ist die Sicherung der Konsistenz der Teilprojekte untereinander. Dazu empfiehlt sich: – Die Entwicklung eines übergreifenden Rahmens für M&A-Projektführung und -Kompetenzmanagement (vgl. Rz. 9.263), – die Entwicklung von Fachstäben für die Schwerpunkte M&A-Planung, Transaktionsmanagement und M&A-Integration, – projektübergreifende Zielsetzungen, – Übertragung integraler Verantwortung an die Leiter der Teilprojekte, 1 S. Collett, A Guide to Cisco’s acquisition and investment strategy.
1008
| Lucks
Teil 9
Kapazitäts- und Kompetenzmanagement
– Bündelung der Gesamtverantwortung für M&A auf Vorstandsebene, – Führung der Teilprojekte in Personalunion, wo sinnvoll (z.B. Vorfeld vs. Integrationsplanung), – einheitliche Verantwortung für Fachthemen über die Teilprojekte hinweg, – Etablierung eines Schnittstellenmanagements zwischen den Teilprojekten, z.B. durch Abstimmungsrunden, Themenbotschafter und Einbezug der Leitung der jeweils anderen „Teilprojekte“ in die Entscheidungsfindung. Auf diese Weise lassen sich die Vorteile eines durchgängigen Prozessansatzes (vgl. Rz. 9.14) auf den in der Praxis bevorzugten Ansatz der Teilprojekte übertragen.
II. Kapazitäts- und Kompetenzmanagement Neben der Durchgängigkeit und Konsistenz von der Strategiefindung bis zur Umsetzung schafft ein angemessenes Kapazitäts- und Kompetenzmanagement wichtige Voraussetzungen für den Projekterfolg. Schon bei der Konzeption des Gesamtvorhabens sollte der Unternehmer die notwendigen personellen Ressourcen für die Durchführung des Projektes sicherstellen (Abb. 20, Rz. 9.285).
9.162
Die Durchführung eines M&A-Projektes stellt eine Doppelbelastung für das Management dar. Neben die Aufgaben des Tagesgeschäftes treten die Verpflichtungen für Planung, Vorbereitung und Durchführung des unternehmerischen Wandels und die Integration.
9.163
Im Vorfeld wirkt sich die zusätzliche Arbeit noch nicht gravierend auf das Management aus, da die Analyse- und Planungsarbeiten als Routine der Unternehmensstrategie angesehen werden können und die notwendigen Sondierungen das übliche Maß externer Orientierungsgespräche noch nicht übersteigen. Solange noch keine „formalen“ Verhandlungen geführt werden, kann das M&A-Vorhaben noch „in einem Strang“ geführt werden. Die Anforderungen an die Führung konzentrieren sich im Wesentlichen auf die fachliche Beherrschung, ggf. unter Einschaltung externer Strategieberater.
9.164
Mit dem Einstieg in formale Verhandlungen steigt der Führungsaufwand, weil das Projekt in der nun beginnenden „Transaktionsphase“ mehrzügig geführt werden muss. Üblicherweise wird nun ein Team für Verhandlung und Verträge aufgesetzt, das den Deal über den Vertragsabschluss („Signing“) und seiner rechtlichen Genehmigung („Closing“) führen soll. Darüber hinaus können die Vorfeldgespräche nun von einem „Explorationsteam“ aus beiden Fusionskandidaten vertieft werden. Parallel oder in Folge dazu sollte ein internes Fachteam zur Planung der Integration aufgesetzt werden, das zum Closing mit einem klaren Einsatzplan für die unmittelbare Umsetzung aufwarten muss sowie mit dem Maßnahmenkonzept. Die Belastung des Managements steigt in den „heißen Phasen“ der Verhandlung stark an durch hohen Arbeitsund Entscheidungsdruck. Mit näher kommendem Closing erhöht sich auch der Arbeitsaufwand für die Maßnahmenplanung und zur Vorbereitung der Umsetzung.
9.165
Lucks
| 1009
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
9.166
Zur Umsetzung nach dem Closing findet nochmals ein sprunghafter Anstieg in Aufwand und Komplexität zur Projektführung statt. Deutlich zu unterscheiden ist nun zwischen der „stehenden Organisation“ der zu fusionierenden Unternehmenseinheiten sowie dem temporären Projektteam. Erstere verantwortet die Führung des laufenden Geschäftes, letztere das Diskontinuitätsmanagement. Mit Fortschritt der Arbeiten ist ein gleitender Übergang zu finden, in dem sich das temporäre Integrationsteam sukzessive auflöst und die Umsetzung auf die schrittweise neu entstehende integrierte Organisation überträgt (vgl. Rz. 9.95). Aber auch die eigentliche Transaktion ist mit dem Closing noch nicht abgeschlossen; ein spezielles Team muss für die Umsetzung der Verträge sorgen, die Werthaltigkeit prüfen, gegebenenfalls Kompensationsleistungen einfordern und Folgeverträge schließen.
9.167
Aufgrund der Unterschiedlichkeit der M&A-Projekte hinsichtlich strategischer Ausrichtung (Geschäftsausweitung regional, technologisch oder Konsolidierung …), Größe (Investment, Mitarbeiter, Wertschöpfung …) und Komplexität (Standorte, Länder, Portfolioumfang, Restrukturierungsbedarf, Wertsteigerungspotenzial, Anzahl Maßnahmen …) sind allgemeine Größenangaben über die bereitzustellende Kapazität nicht sinnvoll. Bei der Planung sollte sich der Unternehmer jedoch bewusst sein, dass sich das Größenverhältnis von der Vorfeldplanung über die Transaktionsphase bis zur Implementierung im Verhältnis von 1: 3: 30 verhalten kann. Eine Kapazitätslücke, sei es beim Interim-Restrukturierungsteam oder in der Betreuung des Tagesgeschäftes, kann sich für die Zukunft des fusionierten Unternehmens verheerend auswirken.
9.168
Eine Gewähr für das Gelingen von M&A-Projekten bieten eingespielte Spezialisten und routinierte Prozesse im eigenen Hause. M&A-spezifische Erfahrungen lassen sich gut von Projekt zu Projekt übertragen (vgl. Abb. 21, Rz. 9.286, und Rz. 9.263). Die Vielfalt notwendiger Fachleute können jedoch nur solche Unternehmen im eigenen Hause vorhalten, die ständig M&A-Projekte in jeder Abwicklungsstufe haben. Insgesamt ist in der Größenordnung von 20 und mehr Fachdisziplinen auszugehen, die bei einem größeren M&A-Vorhaben einzubinden sind.
III. Vorfeld-Management 9.169
Das Vorfeldprojekt besteht im Wesentlichen aus der Strategiefindung, der systematischen Auswahl der potenziellen Kandidaten und der Durchführung von Sondierungen, um die Bereitschaft des angepeilten Partners auszuloten und seine Eignung zu bestätigen.
9.170
Für die strategische Analyse und das Kandidatenscreening ist ein kleines Expertenteam von wenigen Fachleuten erforderlich, das etwa unter der Federführung der Unternehmensplanung in einigen Wochen die Grundrichtung erarbeitet. Nach Bedarf sollte eine Rückgriffmöglichkeit auf ausgewählte Vertreter des operativen Geschäftes gegeben sein, um Annahmen über Kompetenzen der möglichen Partner zu verifizieren. Zur Sicherung der Vertraulichkeit im Vorfeld sind besondere Vorkehrungen zu treffen. Die Sondierungen sollten bei der Leitung des jeweiligen Geschäftes oder der darüber liegenden Unternehmensführung liegen. 1010
| Lucks
Teil 9
Management in der Transaktionsphase
Für eine mögliche anschließende Analyse beider Partner über Machbarkeit, Wirkung und Modelle eines Zusammenschlusses sollte ein gemeinsames Explorativteam aus jeweils „einer Handvoll“ erfahrener Funktionsspezialisten gebildet werden, z.B. mit jeweils einem Vertreter aus Fertigung, Entwicklung, Marketing/Vertrieb, Einkauf und Controlling. Bei „diversifizierten“ Fusionen könnten darüber hinaus Produktspezialisten oder Standortvertreter einbezogen werden. Es ist zu empfehlen, dieses „Kernteam“ aus Gründen der Kapazität und Vertraulichkeit von seinen übrigen Tätigkeiten freizustellen und räumlich zu separieren.
9.171
Zur Projektführung ist ein Teamleiter zu benennen, der in der Vorfeldphase aus der Unternehmensstrategie kommen sollte. Als „Berichtsinstanz“ sollte ein Lenkungskreis gebildet werden, bestehend aus Vertretern der Unternehmensleitung und dem Leiter des für die Fusion vorgesehenen Geschäftes.
9.172
Von Anfang an sollte ein Vertreter der Rechtsabteilung das Projekt begleiten mit der Aufgabe, jede Aktion und jedes Dokument auf kritische Vorgänge bzw. Formulierungen zu prüfen. Dies betrifft nicht nur „extern“ verwendete Dokumente und Kontakte mit dem angedachten Partner, sondern auch vertrauliche Vorstandspräsentationen und interne Besprechungen. Im Rahmen der späteren rechtlichen Prüfung kann nämlich die Vorlage aller Dokumente und Belege verlangt werden. Eine durchgängige juristische Begleitung ist ein wichtiges Instrument, um Untersagungsrisiken zu mindern.
9.173
IV. Management in der Transaktionsphase Formale Verhandlungen sollten erst aufgenommen werden, wenn der Vorstand dazu die Genehmigung erteilt hat (vgl. Abb. 3, Rz. 9.268), denn die nunmehr zu schließenden Vereinbarungen beinhalten Verpflichtungen und Risiken, für die der Vorstand einzutreten hat. Üblich sind Rahmenvereinbarungen über die angedachten Modelle der Zusammenführung (so genannte „Heads of agreement“ …), Exklusivitätszusagen und Absichtserklärungen, verbunden mit Klauseln hinsichtlich Abbruch, Kommunikation und Geheimhaltung. Zum „eigentlichen“ Transaktionsprojekt gehören die Due Diligence, die Vertragsverhandlungen, Vertragsabschluss, die rechtliche Prüfung und Genehmigung. Nach dem Closing setzt sich dieses Teilprojekt fort mit dem Vertragsmanagement, um die konsequente Umsetzung sicherzustellen. Die fachliche Führung dieses Komplexes sollte beim CFO liegen, seiner Finanzabteilung oder (bei Vielkäufern) einer speziell auf M&A-Transaktionen ausgerichteten Fachabteilung. Auch hier ist zunächst mit einem „Kernteam“ von fünf bis zehn Spezialisten zu rechnen (Dealmaking, Bilanzierung, Finanzierung, Steuern, Konsolidierung, Vertragsrecht, Kartellrecht usw.), die sich im Weiteren jeweils zu Fachteams ausweiten können mit Steigerungsfaktor 5 und größer, unter Einbezug externer Spezialisten (Investmentbanker, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Kartellrechtler, Übersetzer usw.).
9.174
Gleichfalls unmittelbar nach der Genehmigung durch den Vorstand sollte die Vorbereitung zur Integration einsetzen. Dazu sollte bereits zu diesem Zeitpunkt ein Leiter des Integrationsprojektes benannt werden – als oberster Verantwortlicher für das „Diskontinuitätsmanagements“. Vertreter des operativen Geschäftes sind in die Analyse der Verbesserungshebel (vgl. Rz. 9.74) und zur Planung der unmittelbaren operativen Aktionen nach dem Closing
9.175
Lucks
| 1011
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
(„Readiness“, vgl. Rz. 9.83) einzubinden. Der umfassenderen Aufgabenstellung entsprechend ist die Teambasis zu verbreitern. Es kann nun z.B. sinnvoll werden, besonders komplexe oder risikoträchtige Themen vertieft zu analysieren, etwa das gemeinsame Fertigungskonzept oder die technologische Migration der Produktpaletten beider Partner. Allein ein solches Arbeitsmodul kann umfangreicher werden als die Kapazität, die im Vorfeld für die strategische Richtungsfindung erforderlich war. Dem notwendigen fachlichen Tiefgang entsprechend sollten an die Stelle von „Planungsgeneralisten“ nun einzelne Funktionsvertreter rücken, moderiert von Experten für die Konzeption einer Unternehmens-Restrukturierung. Wenn solche Erfahrungsträger nicht im Hause verfügbar sind, sollte man die Einschaltung externer Strukturberater ins Auge fassen (vgl. Rz. 9.211). 9.176
Diese Fachteams werden zunächst nicht mit voller Kapazität auf das Projekt geschaltet. Das geschieht in der Regel nur bei besonderen Engpässen, etwa bei Auktionen oder kurz vor dem Closing, um das Integrationskonzept rechtzeitig verfügbar zu haben. Je nach Größe des Vorhabens, Breite des Geschäftes, Komplexität und Zeitdruck dürften für die Integrationsvorbereitung bei einer Projektgröße von 1 000 bis 5 000 Mitarbeitern bzw. einem Umsatz des Zielunternehmens von 500 Mio. Euro bis 2 Mrd. Euro mit etwa 10 bis 20 Vollzeit-Projektmitarbeitern zu rechnen sein. Diese Größenordnungen sind jedoch mit großer Vorsicht anzuwenden – es empfiehlt sich im Einzelnen eine rechtzeitige Vorausschau, welches Thema in welchem Zeitraum zu behandeln ist. Dabei ist zu prüfen, ob Vorgänge parallel angegangen werden sollen oder kaskadenartig geführt werden können. Eine Parallelisierung erfordert die Entwicklung eines Routinekonzeptes, das gleichzeitig von mehreren Teams abgearbeitet werden kann, vorausgesetzt die notwendige „Multiplikation“ ist durch entsprechendes Personal und kurzfristiges Training möglich. Dies bietet sich z.B. bei einer Due Diligence an, die zahlreiche Standorte umfassen soll.
9.177
Es liegt auf der Hand, dass die Qualität der Integrationsvorbereitung dadurch mitbestimmt wird, wie gut das Wissen aus dem Vorfeldprojekt übertragen wurde. Die Verantwortlichen für die M&A-Strategie und das Screening müssen eng in die Integrationsplanung eingebunden sein und sollen bei Anzeichen, die auf ein Abweichen von der ursprünglichen Strategie hinweisen, umgehend eine Planrevision durchführen. Strategische Zielabweichungen oder Zieländerungen sind Angelegenheit der obersten Leitung – sie bedürfen eines Beschlusses, sei es „in der ursprünglichen Richtung weitermachen“, „Richtung ändern“ oder „aufhören“.
9.178
Die Koordination und das Schnittstellenmanagement zwischen dem „Transaktionsteam“ und dem „Integrations-Vorbereitungsteam“ ist eine der größten Herausforderungen beim M&A-Management – und in der Breite der Projekte eine der größten Fehlerquellen. Allzu häufig führt die Benennung des „neuen“ Teams für die Transaktion dazu, dass die im Vorfeld gesammelten Informationen nicht einfließen. Oft liegt der Grund dafür auch in der Annahme, dass „strategische“ Informationen geringeren Wertgehalt haben oder in andere Richtungen gehen als Finanzinformationen. Das führt dazu, dass einer „financial“ Due Diligence die Erkenntnisse aus dem Vorfeld fehlen oder Analysen, die im Vorfeld gemacht wurden, nochmals wiederholt werden. Am Beispiel der Due Diligence wurde bereits darauf hingewiesen, wie umfassend die Prüfung des Kandidaten sein sollte und wie stark die strategische Komponente 1012
| Lucks
Teil 9
Post Closing Management
ist. Darüber hinaus muss eine Due Diligence „vorwärts“ orientiert sein, das heißt auch auf die Integration – wenn das Integrationsteam also nicht auf die Erkenntnisse des Transaktionsteams aufsetzt, ist dies genauso verwerflich wie umgekehrt (vgl. dazu Rz. 9.62). Zur Übertragung des Wissens von einem Teilprojekt auf das andere sollten klare Spielregeln und Instrumente geschaffen werden, z.B. Prozesse mit Übergabepunkten, spezielle Kontaktpartner („Botschafter“, Schnittstellen-Verantwortliche) und gegenseitige Teilnahme bei Aufgaben von gemeinsamem Interesse. Nur dadurch kann gewährleistet werden, dass sich die Stärken eines durchgängigen Prozessmodells (vgl. Rz. 9.20, 9.17 und Abb. 4, Rz. 9.269) auf das in der Praxis dominierende Modell der Teilprojekte übertragen lassen.
9.179
Die Vielfalt und Breite der Themen, verbunden mit Zeitdruck und Nachhaltigkeit, machen es nötig, in der Transaktionsphase einen über alle Themen wachenden Lenkungsausschuss zu bilden. Er sollte sich aus der nächsthöheren Ebene über der Leitung der betroffenen Geschäfte rekrutieren – bei kleineren und weniger Geschäfte umfassenden Projekten kann er also niedriger angesiedelt sein als bei portfolioumfassenden Vorhaben. Wichtig ist die Angemessenheit – zu hoch angesiedelt kann auch falsch sein, weil das Thema dem Gremium dann zu fern ist und nicht die notwendige Aufmerksamkeit erhält.
9.180
V. Post Closing Management Die Aufgaben unmittelbar nach dem Closing gliedern sich in (1) Sofortmaßnahmen und Aktivitäten der operativen Einheiten zur Sicherung des „Ongoing business“ und (2) das so genannte „Diskontinuitätsmanagement“ zur Restrukturierung und Umsetzung der Integration.
9.181
Zu (1) zählen im Weiteren: – die Realisierung des Programms unmittelbar vor dem Closing und am „Tag 1“, – die Übernahme der Kontrolle über die erworbene Einheit und die Umsetzung der unmittelbaren operativen Maßnahmen, wie Besetzungen, – die Sicherstellung der Weiterführung des „Ongoing Business“ beider Seiten, – die Beseitigung akut lösbarer Schieflagen („Stop-the-bleeding“). Der Umsetzung der Integration (2) dient:
9.182
– der Abschluss des Transaktionsprojektes durch Umsetzung der Verträge, Vertragscontrolling und Realisierung von Ausgleichsforderungen durch Wertveränderungen seit dem Signing der Verträge, – die Einleitung erster Maßnahmen zur Zusammenführung der Geschäfte, Realisierung von Ergebnisverbesserungen aus so genannten „Low hanging fruit“, – Aufgabenbeschreibungen, Formierung und Besetzung des aus Vertretern beider Seiten zu bildenden Integrationsteams und Anschub der Arbeiten, – die Detaillierung des Maßnahmenprogramms durch das Team. Lucks
| 1013
Teil 9 9.183
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Die Hauptprobleme sind die aus den vielfältigen Aufgaben resultierenden Belastungen des Managements, verbunden mit persönlichen Unsicherheiten besonders am Beginn der Umsetzung, wenn die Besetzungsentscheidungen noch nicht gefallen sind. Teilweise wirken noch Probleme aus der Zeit vor dem Closing nach, insbesondere: – „Wechselstimmung“ vom bisherigen unabhängigen Wettbewerber mit gegeneinander ausgerichteten Ressourcen (z.B. Vertriebe) im Übergang zur Zusammenarbeit, – Nachwirkungen aus Überlastungen vor dem Closing, – Aufgrund mangelnder Fachkapazität hat das Management zu häufig einspringen müssen und sich dem Tagegeschäft zu wenig gewidmet. Jetzt versucht das Management, dies nachzuholen.
9.184
Quelle eines der größten Fehler ist, nicht mit voller Kraft an die Integration gehen zu können. Daraus leitet sich auch die Notwendigkeit eines kompetenten Integrationsteams ab. Die rechtzeitige Planung der Kapazität und Besetzung der Teams ist „schlachtentscheidend“. Der Aufbau des Teams sollte nach dem Closing möglichst rasch erfolgen.
9.185
Bei Konsolidierungs- und Restrukturierungsprojekten ist nun ein intensiver und kurzer Projekteinsatz von drei bis sechs Monaten zu empfehlen mit Kapazitätsspitze am Ende des ersten Drittels. Die ersten beiden Monate werden für Maßnahmendefinition und 100-Tage-Implementierung benötigt. Nach Definition der Verbesserungshebel und Benennung des integrierten Managements sollen die Aufgaben schrittweise an die neuen operativen Einheiten übergeleitet werden. Entsprechend können die ursprünglichen Analyseteams zurückgefahren werden (vgl. Rz. 9.87). Grundgedanke des zu bildenden Integrationsteams sollte sein, dass – – alle zu behandelnden Fachgebiete abgedeckt werden, idealerweise nach Geschäften („Produktteams“), Funktionen („Ressort-Teams“) und Standorten, – die Teilnehmer sich aus beiden Partnern rekrutieren und – die Hierarchieebenen der operativen Einheiten mit denen des Projektteams korrespondieren.
9.186
Aus diesen Forderungen ergibt sich das generische Aufbaumodell für ein Integrationsteam. Grundsätzlich sollte es die Maßnahmen-Hebel in den bekannten Dimensionen widerspiegeln, nämlich nach Geschäft, Ressort und Region. Jedes Teilteam soll einen Teil der Maßnahmen zugeordnet bekommen, sodass das Gesamt-Integrationsteam in Summe das gesamte Maß der Verbesserungen abdeckt, in jeder der abzubildenden Dimensionen.
9.187
Wenn die geschäftlichen Einheiten der zukünftigen Organisation noch nicht bestimmt und abgegrenzt werden können, kann das Projektteam zunächst nur die Funktionen in der Summe aller Geschäfte, quasi als „Querschnittsaufgabe“ abdecken. Solche in Rz. 9.87 bezeichneten „Horizontal Teams“ haben die Aufgabe der Organisations- und Prozessentwicklung auf einer hohen Ebene und der Verteilung der Maßnahmenhebel auf die zu bildenden organisatorischen Einheiten. Die finalen Besetzungen der Neuorganisation können erst dann vorgenommen werden, wenn die Aufbaustruktur und die Kernprozesse der integrierten Unternehmenseinheit definiert sind. Mit der Ernennung 1014
| Lucks
Teil 9
Post Closing Management
der Leiter dieser Einheiten und der Verpflichtung zur Realisierung der Ziele übernehmen die integrierten und neu gegründeten „Vertical Units“ die weitere Detaillierung der Maßnahmen und Prozesse sowie die Untergliederung ihrer Aufbauorganisation. Bei einem relativ organischen Gesamtgeschäft, bei dem die Geschäftssegmente nicht so sehr im Vordergrund stehen, kann es sinnvoll sein, eine funktionale Gliederung zu wählen. Dies ist branchenspezifisch und z.B. in der Autoindustrie und im Großanlagenbau üblich. Bei komplexen Großprojekten bietet sich eine Matrixstruktur an, die aufgrund ihrer „inhärenten“ Logik der Schnittstellen (an allen Kreuzungspunkten der Matrix) die größtmögliche Sicherheit bei der Abstimmung untereinander gewährleistet. In Abb. 20 (Rz. 9.285) findet sich ein Praxismodell eines Großprojektes, das in einer Dimension die operativen Funktionen abbildet, in der anderen die Querschnittsaufgaben, die normalerweise in zentralen Stäben wahrgenommen werden.
9.188
Jedes Einzelteam wird von einem Leiter geführt. Sofern zu Beginn des Projektes Analyseteams zur Identifikation von Maßnahmen und zur Entwicklung von Organisationskonzepten gebildet wurden, sollten diese jeweils einen „Betreuer“ oder „Coach“ aus dem Management zugeordnet bekommen. Dies sollte idealerweise derjenige Vertreter aus der Führungsriege sein, der später die mit der Teamaufgabe korrespondierende Funktion übernimmt (z.B. zunächst übergreifendes Fertigungsteam zur Analyse und Planung, spätere Verantwortung geht auf Fertigungsleiter über).
9.189
Innerhalb der Teams sind Verantwortliche für Schnittstellen zu korrespondierenden Teams zu benennen, z.B. im Beschaffungsteam jemand, der den Kontakt zur Produktentwicklungsteam hält und vice versa. Auf diese Weise wird etwa das Überlappungsthema „Design-to-cost“, nämlich Entwicklung von kostenoptimalen Designs für Zulieferprodukte, abgedeckt.
9.190
Die Größe typischer Einzelteams oder Subteams bewegt sich bei drei bis zehn Mitarbeitern, die zu 100 % zur Verfügung gestellt sind. Dazu kommen unterstützende oder beratende Mitarbeiter in Teilzeit; diese können auch temporär als Task Forces zuarbeiten. Neben dem „Vollzeitteam“ ist damit eine Kapazität für „Teilzeit und Support“ zu kalkulieren. Erfahrungsgemäß sind diese Supportfunktionen sehr sinnvoll, weil damit das Vollzeitteam schlank gehalten werden kann. Die Support-Mitarbeiter sollten auch nur nach Bedarf herangezogen und blockartig konzentriert werden, um Schlagkraft zu erzeugen und Leerzeiten zu vermeiden. Ein hoher „Arbeitsimpuls“ ist längerfristigen Einsätzen vorzuziehen (bei gleicher Zahl von Manntagen).
9.191
Übergeordnete Aufgaben des Integrationsteams lassen sich in Querschnittsteams abbilden oder auch im zentralen Projektbüro konzentrieren, das direkt dem Integrationsleiter untersteht. Hier ist vor allem die Umsetzungsverfolgung anzusiedeln mit einer zentralen Projektdatenbank (Abb. 20, Rz. 9.285; vgl. dazu Rz. 9.245 ff.).
9.192
Oberste Instanz sowohl für das Integrationsteam als auch für das operative Management der zusammenzuführenden Einheiten ist für die Dauer des Integrationsprojektes wiederum das Steering Committee. In Fortsetzung seiner Aufgaben aus der Pre-Closing-Phase ist es weiterhin rangmäßig eine Ebene höher als das Management anzusiedeln. Nach dem Closing sollte es in angemessener Weise von Vertretern beider Seiten besetzt sein (im Falle eines Joint
9.193
Lucks
| 1015
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Venture) bzw. sollte der zukünftige CEO oder der Vorstand der neu fusionierten Einheit als Vertreter des berichtenden Geschäftes dort vertreten sein – entsprechend ihrer Herkunft vom einen oder anderen Fusionspartner.
VI. Formalisierung und Detaillierungsgrad von Planung und Controlling 9.194
Im Zusammenhang mit der „Granularität“ der Maßnahmen wurde bereits der Detaillierungsgrad der Planung angesprochen (Rz. 9.110). Wie tief letztlich die Maßnahmenplanung zu detaillieren ist, ist auch eine Führungs- und Kulturfrage. Zu detaillierte Vorgaben des Integrationsteams führen zur Demotivation des mittleren Managements und der Mitarbeiter. Die Umsetzungsverantwortlichen werden sich in diesem Fall nur schwer mit den Einzelmaßnahmen identifizieren können, da sie nicht selber die „Erfinder“ sind. Ein breiterer Planungsrahmen, der sich im Wesentlichen an Zielen orientiert (und die Einzelmaßnahme offen lässt), führt zu mehr „kreativen“ Lösungen, wohingegen der detaillierte Plan eher die Systematik in den Vordergrund stellt, die Rigorosität des Controllings und einer eher „mechanistischen“ Abarbeitung. Die Wahl, welcher Vorgehensweise der Vorzug zu geben ist, muss dem Einzelfall überlassen bleiben. Diese Wahl ist aber eine wichtige „Kulturentscheidung“ für den Führungsstil und sollte deshalb auch aus dieser Sicht sorgfältig getroffen werden. Neben dem „unternehmenskulturellen“ Aspekt sollte dabei vor allem das Leistungsprofil der Führung und des mittleren Managements beachtet werden. Zu empfehlen ist, sich an die lokalen Gegebenheiten, an „nationalen“ und branchenspezifischen Führungskulturen zu orientieren.1 So ist es bei niedrigem Qualifikationsstand eher zu empfehlen, die Maßnahmen sehr detailliert vorzugeben, während sich bei höherem Ausbildungsniveau und stärkerem Partizipationswillen auf der Werksebene ein niedrigerer Detaillierungsgrad empfiehlt.
VII. Zeitmanagement 9.195
M&A-Projekte unterscheiden sich grundlegend von allen anderen Projekten: Sie umfassen alle Elemente der beiden zu fusionierenden Unternehmenseinheiten, sie berühren die Interessen aller interner Gruppen und zahlreicher externer „Stakeholder“. Da die Interessenlagen zahlreicher Beteiligter miteinander konkurrieren (z.B. Käufer versus Verkäufer bezüglich Vertragskonditionen), Dritte ihr Interesse gefährdet sehen (Wettbewerber, Lieferanten, Sozialpartner …), und offene rechtliche Fragen anstehen (kartellrechtliche Prüfung …), bestehen zahlreiche Anlässe, den eigentlichen Planungs- und Strukturierungsprozess zu unterbrechen. Entgegen anderen Projektarten, in denen das Zeitmanagement weitgehend in der Hand der Verantwortlichen liegt, entzieht es sich bei M&A-Projekten vielfach der gezielten Steuerung. Typische Anlässe für Unterbrechungen und Verzögerungen des eigentlichen Integrationsprozesses sind: 1 In der Metallindustrie finden sich z.B. auf der Werksebene in den USA eher angelernte Kräfte, während in Deutschland stärker das „System“ des Meisters mit gelerntem Vorarbeiter anzutreffen ist. Dementsprechend können in diesem Fall für die USA detailliertere Maßnahmenpläne vorgegeben werden, während in Deutschland eher Rahmenvorgaben zu empfehlen sind mit der Vorgabe, selber Maßnahmen zu entwickeln.
1016
| Lucks
Teil 9
Zeitmanagement
9.196
Im Vorfeld: – Iterationen bei der Kandidatensuche (mangelnder „Fit“ mit der Strategie, fehlende Bereitschaft trotz passenden Profils), – ausufernde Verhandlungen durch auseinanderklaffende Vorstellungen der Fusionskandidaten oder ihrer Eigentümer hinsichtlich Wert (Kaufpreis …), industrieller Führung (Mehrheitsverhältnisse …).
9.197
In der Transaktionsphase: – Verhandlung von Vertragskonditionen, taktisches Verhalten der Partner, – Ergebnisse der Due Diligence mit daraus resultierenden Forderungen hinsichtlich Konditionen, – kartellrechtliche Prüfung (Dauer des Verfahrens), Auflagen und Genehmigungen, – Änderung der Rahmenbedingungen und strategischen Vorstellungen, insbesondere bei lang laufenden Projekten, – Erkenntnisse über Umfang der Integration (Projekt wird nochmals infrage gestellt, Untersuchungen und Modellüberlegungen werden wiederholt). Bei der Umsetzung:
9.198
– Erkenntnisse über den Partner in Due Diligence 2: Nachverhandlungen, Veränderungen der Konditionen, – Umfang und Durchsetzbarkeit der Integration sind schwieriger als geplant, – Widerstände der Sozialpartner oder anderer gegen die Implementierung. Diese Umstände treten nicht immer völlig überraschend ein; die meisten lassen sich hinsichtlich des Umfangs der Verzögerung quantifizieren. Zur Begrenzung des Projektrisikos und zur Vermeidung von Kosteneskalationen sollte deshalb frühzeitig und regelmäßig (z.B. in den Fortschrittsberichten vor dem Steering Committee) über Zeitmanagement und -risiken berichtet werden. Dabei sollten rechtzeitig Ersatzpfade aufgezeigt werden. Zur Minimierung von Projektkosten bei Unterbrechungen sollten auch die Kapazitäten (interne Kräfte, besonders aber teure externe Berater) nur auf Abruf bereit und in Rechnung gestellt werden (vgl. Rz. 9.211).
9.199
Die längsten wenig planbaren Unterbrechungen und Verzögerungen liegen beim Nachweis der Gangbarkeit des eingeschlagenen Pfades (ist der Kandidat der richtige, ist das Modell geeignet, sind die Konditionen passend?), bei den Verhandlungen (Taktieren der Partner …) und bei der kartellrechtlichen Genehmigung. Im Letzteren kann eine unerwartete zweite Prüfungsstufe zu einem weiteren Zeitverlust von acht Monaten führen, bis zu einer Voll-Untersagung können die Kandidaten bis über ein Jahr warten, so geschehen im Fall Schneider-Legrand. Ein ursprünglich auf sechs Monate geschätzter Gesamtprozess kann sich dadurch auf zwei Jahre verlängern. In dieser Zeit können sich zudem die Rahmenbedingungen des Marktes und des Wettbewerbs so ändern, dass das ursprünglich angedachte strategische Konzept überholt ist. Dementsprechend muss der gesamte Pfad neu überdacht werden.
9.200
Lucks
| 1017
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
9.201
Das größte Risiko des M&A-Projektes selber ist der Abbruch. Dieser ist wegen verlorener Aufwendungen und Opportunitätskosten umso teuer, je später er kommt. Deshalb sollten alle kritischen Themen so früh wie möglich auf den Tisch kommen. Dazu empfiehlt sich z.B. eine durchgängige Vorabsimulation der Handlungspfade (vgl. Rz. 9.39 ff.). Je fortgeschrittener der Prozess, desto weniger bereit ist erfahrungsgemäß das Management, ein Projekt abzublasen. Die Risiken aus einem Scheitern des Zusammenschlusses sind jedoch viel größer als ein später Abbruch eines Projektes. Deshalb sollten die Möglichkeit eines Abbruches in besonderen Meilensteinen eingeplant und Vorabverpflichtungen für die nächste Phase bis dato gezielt ausgeschlossen werden.
9.202
Soweit Zeit- und Kapazitätsbedarf „planbar“ sind, können Erfahrungswerte aus der Projektpraxis abgeleitet werden.1 Die Bandbreite bei Dauer und Kapazitätsaufwand für M&A-Projekte ist jedoch sehr groß. Bei einfachen Vorhaben kann die Planung in wenigen Wochen abgeschlossen sein, die Dauer der Transaktion wird von der rechtlichen Abwicklung bestimmt und die Integration ist reine Formsache, weil eine zusätzliche Geschäftseinheit einfach „angehängt“ wird. Über den gesamten Zeitraum können dabei zusätzliche Kapazitäten von drei bis fünf Personen (Vollzeit intern und extern gerechnet) ausreichen. Große und komplexe Vorhaben können von der strategischen Konzeption bis zum Closing über zwei Jahre in Anspruch nehmen (nicht gerechnet die o.a. größeren Unterbrechungen). Bis zum Abschluss der Umsetzung und zur Überführung in ein kontinuierliches Verbesserungsprogramm können nochmals drei Jahre notwendig werden. Eine volle Harmonisierung von Produkten und Technologien wird beeinflusst von – der Länge der Produktlebenszyklen, – dem Innovationsgrad zum Zeitpunkt der Fusion – und der Frage, ob die Produktlebenszyklen der Kandidaten „synchron“ oder „asynchron“ laufen.
9.203
Im ungünstigen Fall haben beide Unternehmen ein neues Produkt eingeführt, das aufgrund von Kundenerfordernissen nicht durch das andere ersetzt werden kann. In der Folge muss diese Generation praktisch bis zum geplanten Lebensende weitergeführt werden; auch danach sind noch Service und Ersatzteile vorzuhalten. Bei langzyklischen Produkten und Systemen, z.B. in der Kraftwerktechnik, kann die aktive Vermarktung einer Produktgeneration bei 10 bis 15 Jahren liegen, die Vorhaltung von Service und fertigen Ersatzteilen darüber hinaus bei fünf Jahren und mehr.
9.204
Auch der kulturelle Wandel kann lange dauern. Das „Zusammenwachsen“ unterschiedlicher Kulturen kann die Arbeitsdauer einer ganzen Mitarbeitergeneration einnehmen. Geringer Aufwand ist zu erwarten, wenn die Unternehmen ähnliche Ausprägungen hinsichtlich Land, Branche und Größe besitzen, sich vorher „freundlich“ gesonnen waren und eine starke Motivation zum Zusammenschluss gegeben ist, z.B. Ausrichtung auf Kunden oder gegen den Wettbewerb. Dann liegt der Aufwand in aktiver „Kulturarbeit“ im Wesentlichen in der Harmonisierung der Führungs- und Entlohnungssysteme. Dies 1 Zur allgemeinen Fragestellung nach der Integrationsgeschwindigkeit vgl. Lucks, M&A Management Praxis, Schnell oder langsam integrieren?, Finance, Heft 2, 31.
1018
| Lucks
Teil 9
Zeitmanagement
kann von den entsprechenden Fachabteilungen in wenigen Monaten abgewickelt sein. Der „planbare“ Einzelaufwand für die Aufgabenmodule vom Vorfeld bis zur Umsetzung wird durch jeweils unterschiedliche Faktoren aus Größe, Komplexität, Risiken und Widerständen geprägt. Als Größenmaßstäbe sind z.B. heranzuziehen: Umsatz, Investment, Anzahl der Mitarbeiter. Komplexitätstreibend wirken: Tiefe der Wertschöpfung, Größe des Produktportfolios, Umfang der Technologien, Anzahl der Fertigungslinien, Standorte, Anzahl der Länder und Vielfalt der Vertriebe. Das Risiko vergrößert den Aufwand wegen umfassenderer Analysen und Szenarien, Notfallplanungen, Notaktionen. Interner und externer Widerstand machen ausführlichere Sondierungen und umfassendere Verhandlungen notwendig, verbunden mit weiterreichenden Analysen und Szenarien, um die Argumentation zu verbessern oder die wirtschaftliche Machbarkeit von Lösungen nachzuweisen, die von Sozialpartnern gefordert werden. In Abb. 22 (Rz. 9.287) finden sich Orientierungswerte aus der Praxis des Autors für die einzelnen Arbeitsmodule. Als eine Projektkategorie mit „niedrigem“ Aufwand wäre dabei der Erwerb eines weitgehend komplementären Geschäftes (geringer Integrationsbedarf …) mit einer Produkt- und Fertigungslinie in einem Land an einem Standort mit bis zu 200 Mitarbeitern. „Hoher“ Projektaufwand ist zu erwarten, wenn die Geschäfte der Kandidaten in einem konsolidierenden Markt stark überlappen (hoher Integrationsbedarf, hoher Kostensenkungsbedarf …), mehrere Länder involviert sind in der Größenordnung von zehn Standorten und über 2000 Mitarbeitern. Zu den angegebenen Vollzeitmitarbeitern im Integrationsteam ist Teilzeit-Zuarbeit von Stäben und aus dem operativen Geschäft zu rechnen. Dies ist erfahrungsgemäß ein Mehrfaches der Zahl der Vollzeit-Teammitglieder. Nicht gerechnet ist die Arbeit nach Überleitung in die neu gegründeten operativen Einheiten.
9.205
Die Möglichkeiten des Zeitmanagements liegen im Wesentlichen in einer guten Planung zur Vermeidung von Analysen, Redundanzen, Iterationen und demzufolge beim Parallelisieren von Vorgängen unter Sicherstellung eines guten Schnittstellen-Managements. Das „Parallelisieren“ von Vorgängen ist am stärksten bei einem Prozessmodell zur Projektführung ausgeprägt (Rz. 9.20). Bei dem in der Praxis häufiger anzutreffenden Modell aus Teilprojekten findet sich die Parallelisierung vor allem bei der gleichzeitigen Vorbereitung der Transaktion und der Integrationsplanung vor dem Closing. Darüber hinaus gibt es weitere Möglichkeiten, die unter Abschnitt 2 genannten Arbeitsschritte gleichzeitig oder stark überlappend durchzuführen. Als Modellbeispiel siehe dazu Abb. 23 (Rz. 9.288). Typische Zeiteinsparungspotenziale ergeben sich aus
9.206
– einer Überlappung von externer Exploration und Due Diligence, – einem starkem Parallelisieren der Entwicklung des Maßnahmenkonzeptes vor dem Closing und der vor allem operativen Vorbereitungen zum Closing, – einem Beginn der Aktivitäten für „Aufbauorganisation und Geschäftsprozesse“ sowie „Maßnahmendefinition“ bereits vor dem Closing, – einer weitgehend parallele Durchführung der letztgenannten Aktivitäten, – dem Abschluss der systematischen Arbeiten zu „Aufbauorganisation und Geschäftsprozesse“ sowie „Maßnahmendefinition“ innerhalb der 100-TageFrist des (vor allem operativen) Umsetzungsprogramms nach dem Closing. Lucks
| 1019
Teil 9 9.207
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Der Parallelisierung von Vorgängen und dem Vorziehen vor das Closing sind jedoch Grenzen gesetzt und es gibt weitere Verzögerungsfaktoren, die einzukalkulieren sind: – Erst mit dem Closing besteht Zugang zu originären Daten und zu den Mitarbeitern des Fusionspartners, vorweggenommene Arbeiten müssen ggf. wiederholt werden, – die Verfügbarkeit eigener Mitarbeiter, da die Schlüsselfunktionsträger meist bei allen Arbeitsschritten involviert sind, begrenzt das Parallelisieren, – die Logik der Abläufe. Paralleles Vorgehen führt meist auch zu annahmenbasierten Aktivitäten, die später aufgrund besserer Informationen überarbeitet werden müssen, – erforderliche „Nebenzeiten“ zur Genehmigung der nächsten Projektschritte (Vorbereitung der Präsentation für den Lenkungsausschuss, Durchführung der Sitzung, nachfolgende Beratungen, rechtliche Prüfung, Bewertung und Protokollierung der Ergebnisse), – Synchronisationsverluste, da Arbeitsschritte und Beschlüsse bei beiden Fusionskandidaten durchgeführt werden müssen: Der jeweils „schnellere“ muss auf den jeweils „langsameren“ warten, – besondere Komplexität bei zahlreichen Standorten bzw. multinationalen Fusionen führt vor allem bei Due Diligence und anderen Schritten der Transaktion zu Verlängerungen. Parallelisieren ist nur sehr bedingt möglich, weil in zentraler Verantwortung. Angewendet wird ein kaskadenförmiges Abarbeiten, indem die Schritte wiederholbar und damit teilweise delegierbar gestaltet werden.
9.208
Wenn alles optimal läuft und der kartellrechtliche Genehmigungsprozess nicht zeitkritisch wird, kann der Zeitbedarf zwischen interner Genehmigung und Closing in einem „mittleren“ Vorhaben bei sechs Monaten liegen. Der Zeitbedarf für den Abschluss der grundlegenden Arbeiten und der Institutionalisierung der Umbauprozesse kann dabei auf ca. vier Monate nach dem Closing begrenzt werden. Nach diesen vier Monaten stünde das neue Management in voller Verantwortung für die Umsetzung, unterstützt von einem Projekt- und Controlling-Büro für die Verfolgung der Maßnahmen. Siehe dazu Projektbeispiel Abb. 23 (Rz. 9.288; vgl. auch Rz. 9.83, 9.110 u. 9.245).
9.209
Vorsicht ist geboten gegenüber der Annahme, der absolute Zeitbedarf ließe sich durch einen Kapazitätsaufbau in vorab festgelegten Zeitgrenzen halten. Große Teams erfordern einen übermäßig hohen Steuerungsaufwand, der angesichts geforderter schneller Reaktion das Projektmanagement belastet. Werden diese Teams nicht straff geführt, liefern ihre Vertreter aus internen Stäben und externen Beratern Zusatzleistungen, die nicht immer zielführend sind: Die Leitung „ertrinkt“ in nicht notwendigen Informationen, und sitzt nun in der Komplexitätsfalle.
9.210
Die Annahme, dass ein schnelles M&A-Projekt generell besser ist als ein in Ruhe geführtes, ist in dieser Vereinfachung falsch. Die Prozesse sollten so zügig wie möglich geführt werden, Übereilung kann aber genauso zum Problem werden wie zeitliche Nachlässigkeit, insbesondere dann, wenn Dinge nicht in Angriff genommen werden sollten (z.B. Produktharmonisierungen, die den Markt1020
| Lucks
Teil 9
Einschaltung von Beratern
bedürfnissen widersprechen) oder wenn „organisches Zusammenwachsen“ oder „Bestehenlassen“ besser ist als Forcierung – etwa bei der Kulturfrage.
VIII. Einschaltung von Beratern M&A erfordert spezielle Kompetenzen, die nur bei „Vielkäufern“ intern vorgehalten werden können. Arbeitsschübe, Informationsbedarf und die Führung einer Interim-Organisation belasten das Management neben seinem Tagesgeschäft. Die dadurch entstehende Kompetenz- und Kapazitätslücke können Berater füllen.1
9.211
Ein weiterer Grund für den Beratereinsatz liegt im Wettbewerbsrecht. So können vor dem Closing so genannte „Clean Teams“ notwendig werden zur Ermittlung von vergleichenden Kennzahlen über laufende Projekte. Zur Sicherstellung des Wettbewerbs dürfen solche Informationen nicht an die Mitarbeiter der jeweils anderen M&A-Partners gelangen. Die Auswertung solcher Daten ist aber häufig notwendig, um die Werthaltigkeit von Projekten prüfen zu können.
9.212
Berater für M&A lassen sich nach den Prozessen, in denen ihr Haupteinsatzgebiet liegt, kategorisieren:
9.213
– Strategieberater, – Struktur-/Implementierungsberater, – Kanzleien für Vertrags- und Steuerrecht, – Kartellrechtler, – Wirtschaftsprüfer, – Investmentbanker, – Berater für Personal und Change Management, – Kommunikationsberater. Hinzu treten nach Bedarf Fachberater für Informationstechnik, Berater zur Analyse des Kundenverhaltens und viele mehr. Die großen Consulting-Unternehmen verfügen über „Practices“, um mehrere der o.a. Teilprozesse führen zu können. Es ist eine Führungs- und Kompetenzfrage, ob man als Unternehmer einen Auftrag in größerer Breite an einen externen Berater vergeben sollte oder besser mehrere fokussierte Berater beauftragt. Für den Personalprozess bietet sich z.B. eine durchgängige Prozessberatung an, die sowohl die „harten“ (Personalverträge, Personal Assessment) als auch die „weichen“ Aspekte wie Change Management abdeckt. Daneben gibt es hochspezialisierte Fachberater etwa für transkulturelles Management zwischen besonderen Nationen. In der Mittelstandsberatung haben sich so genannte „M&A Boutiquen“ etabliert, die Transaktions- und Strukturberatung abdecken.
9.214
Aus Gründen des optimalen Zeithebels und der Kosten empfiehlt sich ein Beratereinsatz bei M&A-Integration relativ früh (zur Zeit der Konzeption), mas-
9.215
1 Weiteres dazu s. Lucks, M&A-Integration, in Mirow/Niedereichholz/Sommerlatte (Hrsg.), Handbuch der Unternehmensberatung.
Lucks
| 1021
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
siv (nach dem Closing) und kurz. Der Einsatz von Strategie- und Restrukturierungsberatern konzentriert sich um die Zeit des Closing, das heißt auf die Konzeption der Umsetzung und die Umsetzungsplanung einschließlich Teams für Umsetzung und Controlling in den ersten 100 Tagen. Beim Umsetzungscontrolling und bei Aufgaben zum so genannten „Cultural Change Management“ sind aber auch Spezialteams bzw. einzelne Berater über Zeiträume von neun Monaten und länger sinnvoll. 9.216
Durch die kartellrechtliche Prüfung, Verhandlungen und den gesellschaftsrechtlichen Umbau können Wartezeiten entstehen, die bei einem stehenden externen Team die Beraterkosten ungeplant ansteigen lassen. Der Unternehmer sollte sich deshalb nach Möglichkeit eines „Abrufmodells“ für Beraterkapazität bedienen und nur die zentralen Funktionen, etwa das Coaching durch einen Chefberater oder ein Projektbüro/Controlling durchgängig extern besetzen – sofern er diese nicht intern abdecken kann. Ein unkontrollierter Beratereinsatz führt auch zu überflüssigen Aufgaben oder nicht notwendigem Analysetiefgang, der dem Projektfortschritt sogar hinderlich sein kann, weil etwa Komplexitäten geschaffen oder Probleme von marginaler Wirkung in den Mittelpunkt gerückt werden.
9.217
Zum wertorientierten Einkauf und zur Steuerung von Beratern gehört auch, dass der Unternehmer sich auf speziell bei M&A-erfahrene „Senior-Berater“ konzentriert und sie so einsetzt, dass ein optimaler Wissenstransfer an die eigenen Mitarbeiter stattfindet. Ein Daumenwert wäre dabei etwa: drei bis fünf eigene Vollzeitmitarbeiter im Projekt, die jeweils auf einen externen Berater geschaltet sind.
D. Verfahren und Instrumente I. Benchmarking zur wettbewerbsorientierten Zielfindung 9.218
Unter „Benchmarking“ wird im Allgemeinen die Orientierung an Leistungsgrößen verstanden, die in der Praxis und in der Branche als erreichbar angesehen werden („Best demonstrated Practice“). Dazu werden die Leistungsgrößen selber betrachtet und die Gründe für die Leistungsunterschiede gesucht. Diese liegen bei den Prozessen und schlagen sich in messbaren Größen nieder hinsichtlich Zeit, Qualität und Kosten.1
9.219
Unterschieden werden drei Ebenen des Benchmarking, nämlich (A) der unternehmensinterne Vergleich, (B) die Gegenüberstellung mit Wettbewerbern derselben Branche und (C) ein Vergleich mit hervorragenden Aktivitäten aus ähnlich gelagerten Geschäften.
9.220
Auf einen M&A-Fall angewendet bedeutet (A) die Orientierung an einem Geschäft, das im Portfolio der beiden M&A-Mütter die beste Leistung bietet. Der Vorteil dabei ist der Zugang zu Details des Vergleichsgeschäfts – vorausgesetzt, dass die jeweilige Mutter dies akzeptiert und dass es keine unternehmerischen Konflikte gibt, etwa aus einem Zulieferverhältnis Mutter-Tochter. 1 Weiteres dazu s. Kleinfeld, Benchmarking für Prozesse, Produkte und Kaufteile, S. 19–24; Kleinfeld, Benchmarking: Startpunkt einer vollumfänglichen Produktivitätssteigerung, in Töpfer (Hrsg.), Benchmarking – der Weg zu Best Practice, S. 105–123.
1022
| Lucks
Teil 9
Baselining zur dynamischen Zielbestimmung
Eine solche in die Tiefe gehende Analyse (etwa über Kosten, Verträge und Prozesse) kann erst in einem späten Stadium eines M&A-Projektes durchgeführt werden, erfahrungsgemäß erst nach dem Closing, wenn zwischen den M&A-Partnern ein paraphierter Vertrag vorliegt. Ein typischer Anwendungsfall wäre ein Joint Venture, da dann beide Seiten ein objektives Interesse an einer „Best-Practice-Übertragung“ haben. Eine derartige Erfahrungsübertragung von einer Seite auf die neue Unternehmenseinheit kann durchaus einen Einbringungswert darstellen, den die wissenstransferierende Seite honoriert haben möchte. Ein Vergleich mit Wettbewerbern aus derselben Branche (B) lässt sich in grober Form bereits im Vorfeld anstellen. Derartige Betrachtungen sind in der Regel bereits Bestandteil des Strategieprojektes (vgl. Rz. 9.31), um Größe und Ursache von Wettbewerbsvorteilen zu lokalisieren. Auch beim Kandidatenscreening (Rz. 9.65) spielt dies eine Rolle, soll doch das Geschäftsprofil aus den Kompetenzen der Fusionspartner die Performance eines führenden Wettbewerbers erreichen.
9.221
Der Vergleich mit Best-Practice-Unternehmen (Ebene C) beinhaltet Gegenüberstellungen
9.222
– mit einem optimal aufgestellten Unternehmen einer strukturell ähnlichen Branche, – mit einem einzelnen strukturell vergleichbaren Geschäft, in dem ein Unternehmen einer anderen Branche optimal aufgestellt ist, – mit einem einzelnen Prozess oder einer Wertschöpfungsstufe, für die ein Unternehmen als hervorragend gilt. Dabei können mehrere Vergleichskandidaten verschiedener Branchen herangezogen werden, sodass sich aus der Zusammensetzung unterschiedlicher Untersuchungsfelder letztlich ein „synthetisches“ Zielmodell ergibt. Es liegt auf der Hand, dass eine so aufwendige Untersuchung erst dann vorgenommen werden kann, wenn die Maßnahmen und Wirkungen aus der Zusammenführung beider Unternehmensteile bereits genau definiert sind. Damit kann die dem Verbesserungsprogramm zugrunde liegende interne Untersuchung einer detaillierten „Outside-in-Analyse“ durch das Benchmarking gegenübergestellt werden.
9.223
Die Informationsquellen für ein Benchmarking sind an unterschiedlichen Orten zu suchen. Sie können im eigenen Unternehmenskreis liegen (Ebene A), es können frühere Mitarbeiter des zu betrachtenden Benchmark-Zielunternehmens sein, Kunden, Lieferanten und Branchenanalysten (Berater, Verbände …). Eine besondere Form des Benchmarking ist das bereits genannte „Reverse Engineering“, das sich bereits in der Phase des Kandidatenscreening einsetzen lässt.
9.224
II. Baselining zur dynamischen Zielbestimmung Ein Benchmarking liefert eine Orientierung für Leistungsziele, die Wettbewerber erreicht haben. Danach stellt sich die Frage, wie diese Ziele aus der aktuellen Situation der Fusionskandidaten und des Marktes in die Zukunft übertragen werden können. Dies betrifft alle in Rz. 9.218 ff. genannten Lucks
| 1023
9.225
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Kriterien wie Zeit, Qualität und Kosten. Die Zielableitung für die Verbesserungen muss die Leistungssteigerungen im Wettbewerb vom Ausgangszeitpunkt (z.B. dem Closing) bis zum Realisierungszeitpunkt (bei Abschluss des Programms) berücksichtigen. Wir sprechen deshalb von einer „dynamischen Zielbestimmung“. 9.226
Als exemplarisch für den Werkzeugkasten zur Bestimmung von Verbesserungsumfängen wird hier das Instrument des Baselining vorgestellt, das üblicherweise auf der Ebene des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (EBIT=Earnings before Interest & Tax) das notwendige Einsparungsziel ableitet. Wie der Name „Baselining“ ausdrückt, kann die Größe der notwendigen Verbesserungen vom Ausgangszeitpunkt bis zum Zielpunkt in einigen Jahren nur festgestellt werden, wenn neben dem aus der Wettbewerbsbetrachtung ableitbaren „dynamischen“ Ziel auch die aktuelle „Basislinie“ bekannt ist. Dazu ist eine Hochrechnung der Kosten aus der Summe beider Fusionskandidaten notwendig, ohne Berücksichtigung der tatsächlichen Planung (unter Einrechnung von Produktivitätssteigerungsmaßnahmen) und erwarteter Synergieeffekte (Abb. 24 linke Seite, Rz. 9.289). Die daraus zu erwartenden hochgerechneten Kosten im Zieljahr werden den „dynamischen“ Zielkosten gegenübergestellt, die sich aus dem Umsatzziel des fusionierten Unternehmens (einschließlich Synergien) und dem Ergebnisziel aus dem Wettbewerbs-Benchmarking ableiten (Abb. 24 rechte Seite, Rz. 9.289). Die „dynamischen“ Größen, die in diese Rechnung einfließen, sind die Veränderungen der Faktorkosten und der Preise. Aus dem Delta zwischen hochgerechneten Kosten und Zielkosten ergibt sich das absolute Gesamtverbesserungsziel für das EBIT, eine der zentralen Kenngrößen für das Fusionsprojekt.
9.227
Eine erste Abschätzung für das Einsparungsziel kann mit diesem Rechenmodell bereits im Vorfeld durchgeführt werden; belastbare Größen ergeben sich erst nach dem Closing, wenn die Kostenstruktur beider Kandidaten durch Einblicke in die GuV-Rechnung geprüft werden kann. Das Ergebnis reagiert sensitiv auf Veränderungen an den Faktorkosten und den Preisen.
9.228
Gemeinsam liefern die Benchmarkanalyse und das Baselining Ergebnisse zur Wettbewerbs- und Ergebnisposition. Damit fordern sie Fragen heraus, die für die Entscheidungsfindung und operative Umsetzung wichtig sind, z.B.: – Wie korreliert die Verbesserung der Wettbewerbsposition mit der erwarteten Ergebnisverbesserung? – Inwieweit versprechen die durch die Zusammenlegung zu erwartenden Volumenzuwächse die angestrebten Steigerungen der Ergebnisse? – Lassen sich die Faktorkosten in dem Maße senken wie dies angesichts stärker werdenden Wettbewerbs (z.B. zur Deckung von Preiszugeständnissen) nötig ist? – Welches Szenario nach Kosten- und Preissenkungen sichert oder gefährdet das gesetzte Ergebnisziel (Benchmark-EBIT in % vom Umsatz bzw. zu fordernde Kapitalverzinsung)?
9.229
Das Baselining-Verfahren ist umso wichtiger, je mehr ein M&A-Projekt durch Kosteneinsparungen getrieben ist. Je stärker ein geplanter Volumenzuwachs durch Komplementarität im Vordergrund steht, desto geringer wird das Gewicht durch Einsparungen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass das Instru1024
| Lucks
Teil 9
Ableitung der Verbesserungshebel
ment in den meisten Fällen angewendet werden sollte, und sei es zur Prüfung von Szenarien, in denen sich der angestrebte Volumenzuwachs nicht realisieren lässt. Wie bereits erwähnt, zeichnen sich erfolgreiche M&A-Projekte dadurch aus, dass besondere Aufmerksamkeit auf Risikoanalysen gelegt wurde. Umgekehrt lässt sich mit dem vorgestellten Modell leicht zeigen, wie schnell eine aggressive (und wenig realistische) Umsatzplanung den Unternehmer von notwendigen Kostensenkungen zu entheben scheint. In den vergangenen Jahren wurde gerade an dieser Stelle viel gesündigt: Desaster bei Unternehmenszusammenführungen entstanden nicht zuletzt durch zu optimistische Umsatzplanungen und fehlende „Rückendeckung“ durch Kostensenkungsanstrengungen.
III. Ableitung der Verbesserungshebel Der „Betrag“ des in Rz. 9.77 vorgestellten Gesamtverbesserungszieles ist in einem weiteren Schritt auf die einzelnen Aktivitäten des Geschäftes zu verteilen. Diese Aktivität sollte als „Top down-Grobanalyse“ vor dem Closing durchgeführt werden (vgl. Rz. 9.74) und dient als Näherung zur Vorbereitung des Maßnahmenprogramms (vgl. Rz. 9.110). Je nach Fall kann die Aufteilung im frühen Stadium nach Wertschöpfungsstufen, nach Geschäften oder nach Regionen erfolgen. Diese Dimensionen werden im Weiteren als „Hebel“ bezeichnet. Nach dem Closing ist zur Vorbereitung des Maßnahmenprogramms eine Gliederung in allen drei Dimensionen sinnvoll.
9.230
In einem ersten Schritt bietet es sich an, den Zielbetrag der Gesamtverbesserung nach den bisherigen Proportionen (Summe beider Kandidaten) auf die Wertschöpfungsstufen, Standorte bzw. Geschäfte des zusammengeführten Geschäftes zu verteilen. Das Resultat ist die Diskussionsbasis mit Vertretern der einzelnen Funktionen und sollte Argumente für die später durchzuführende differenzierte Betrachtung liefern. Unterscheidungen ergeben sich aufgrund aller einfließenden Größen, besonders aber aufgrund von differenzierten Wachstumserwartungen, Faktorkosten und Preisentwicklungen. Frühzeitige Diskussionen leiten auch zu der Frage, welche Aktivitäten sinnvollerweise im Unternehmen gehalten oder zusätzlich hereingenommen werden sollten und welche eher auszugliedern sind. Die Anzahl der überlappenden Standorte weist z.B. auf später nötige intensivere Analysen über die Konzentration oder Dislozierung der Aufgaben aufgrund von Faktorkostenunterschieden oder Arbeitsprozess-Varianten (z.B. Konzentration und Automatisierung gegenüber manueller Fertigung in Niedriglohnstandorten). Alle diese Szenariobetrachtungen lassen sich auf der Ebene der „Hebel“ mit vertretbarem Aufwand und vernünftiger Genauigkeit durchführen.
9.231
Prinzipiell können die in Rz. 9.62 ff. vorgestellten Ansätze des Benchmarking und des Baselining auch zur Ableitung von Zielen und Maßnahmen auf der Ebene der hier behandelten Hebel durchgeführt werden. Die daraus abzuleitenden Einzelhebel (z.B. EBIT-Beitrag aus Zusammenlegung des Einkaufs) führen in der weiteren Analyse zu den Vorüberlegungen über die Umsetzung der Einzelmaßnahmen, also zu Szenarien über den Ort und die Art der Zusammenlegung in Verbindung mit den Fragen nach der persönlichen Verantwortung für die Maßnahme, dem Zeit- und Kostenbedarf, der sachlichen Vertretbarkeit und Durchsetzbarkeit. Damit beinhaltet die Analyse der Hebel
9.232
Lucks
| 1025
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
neben dem Ergebnis auch die in Rz. 9.218 einleitend angesprochenen Fragen nach der Prozessgestaltung, dem Zeit- und Qualitätsmanagement. 9.233
Die vorgestellte Ableitung folgt zwar immer noch einem Top-down-Ansatz, erlaubt damit aber gleichzeitig erste Bottom-up-Plausibilisierungen. Insofern bietet die Analyse der „Hebel“ nicht nur die Möglichkeit, durch Szenario-Vergleiche optimale Wege zur Integration bereits vor dem Closing zu identifizieren, sondern sie bildet auch schon die Brücke zur Planung der einzelnen Maßnahmen.
IV. Maßnahmenplanung und -verfolgung 9.234
Nach der Festlegung des Gesamtziels und dessen Zerlegung in so genannte „Hebel“ (vgl. Rz. 9.230 ff.) liegt die Maßnahmenplanung auf der dritten Planungsebene des Gesamtprojektes. Für die Entwicklung und Verfolgung der „Ergebnisverbesserungsmaßnahmen“ ist die Bildung einer Aufbau- und Ablauforganisation erforderlich, mit Definition der Rollen, Prozesse, Schnittstellen und Bereitstellung der entsprechenden Lösungen und Struktur für Kommunikation und Datenverarbeitung. Die Ansprüche dazu sind wegen großer Bandbreite an Projekten hinsichtlich Integrationstyp, Größe, Umfang und Maßnahmen sehr unterschiedlich. Exemplarisch wird im Folgenden ein Ansatz vorgestellt, der sich für ein umfangreicheres Projekt (mehrere Standorte, mehrere Geschäfte, umfassendes Restrukturierungsprogramm …) anbietet.
9.235
In der Aufbauorganisation ist zu unterscheiden zwischen dem operativen Geschäft der beiden Fusionskandidaten und dem temporären Integrationsteam (Abb. 25, Rz. 9.290). Die beiden Organisationen korrespondieren miteinander hinsichtlich Führungsrollen und Ebenen. Mit dem Closing wird das Integrationsteam aus Vertretern beider Kandidaten gebildet. Die Fachkompetenz des operativen Geschäftes wird im Integrationsteam durch Delegation in Fachteams oder Fachsupportteams geleistet. Im Integrationsteam ist eine zentrale Stelle zu schaffen, für die Aufgabenstellungen: – Ableitung des Gesamtziels zur Ergebnisverbesserung, – daraus Top-down-Ableitung der Verbesserungshebel, – Sammlung und Konsolidierung der Einzelmaßnahmen und – Bottom-up-Verfolgung, inwieweit die Hebel durch Einzelmaßnahmen hinterlegt sind („Füllstandskontrolle“ nach Meilensteinen).
9.236
Für die Umsetzungsverfolgung der Maßnahmen empfehlen sich zu vereinbarende einheitliche Meilensteine nach einem so genannten „Härtegrad-Konzept“, das in Rz. 9.245 ff. erläutert wird.
9.237
Solange die operativen Einheiten noch getrennt arbeiten, werden die Planungsaufgaben im Projektteam wahrgenommen durch die „Delegierten“ beider Fusionskandidaten. Mit fortschreitender Definition und Bildung der neuen Organisation werden die Interim-Teams (Abb. 25 linke Seite, Rz. 9.290) aufgelöst und ihre Aufgaben an die Neuorganisation übertragen.
9.238
Die einzelnen Maßnahmen werden in Datenblättern erfasst (Projektbeispiel Abb. 26, Rz. 9.291), in denen alle Informationen über Verantwortung, Verfolgung und „Wert“ festzuhalten sind, insbesondere: 1026
| Lucks
Teil 9
Zielvereinbarungen mit dem Management
a) organisatorische/inhaltliche Zuordnung, b) Beschreibung des Vorhabens, c) verantwortliche Organisationseinheit/Person, d) Kostenaufwand/Investitionen für die Umsetzung, e) Zeitpunkt der Ausgaben/Investitionen, f) Zeitpunkt für das Wirksamwerden und g) EBIT-Wirkung der Verbesserung. Die Größe (Umsatz, betroffene Mitarbeiter, EBIT-Hebel …) und die Anzahl der Maßnahmen divergieren von Projekt zu Projekt in hohem Maße. Auch zwischen den verschiedenen Funktionen gibt es erfahrungsgemäß große Unterschiede, z.B. wenige investitionsintensive Maßnahmen bei der Verlagerung von Fertigungen gegenüber einer Vielzahl kleiner Verbesserungen bei Produktivitätsprogrammen. Bei der Wahl der „Granularität“ sollte man jedoch darauf achten, dass die Planung und Verfolgung auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten folgt und Komplexitätskosten vermieden werden. Ein Stellhebel dazu bietet sich durch eine eher zentrale oder dezentrale Definition und Verfolgung von Maßnahmen. Wie in Abb. 26 (Rz. 9.291) erkennbar, gibt es die Möglichkeit, Maßnahmen auf relativ niedriger Ebene in den einzelnen (Sub-)Teams zu sammeln, dort zu bündeln und als größere Pakete in die zentrale Projektdatenbank einzuspeisen.
9.239
Wie in Rz. 9.110 abgeleitet, ist die „80–20-Erfahrung“ von Relevanz, nach der die Restrukturierung sich auf die 20 % der Maßnahmen konzentrieren soll, die 80 % der Gesamtergebnisverbesserung repräsentieren. Die „Unterkante“ bei Maßnahmen zu Ergebnisverbesserungen sollte bei etwa 200 Euro definiert werden. Für diese reicht eine einmalige dezentrale Erfassung, Beurteilung und Zuordnung nach Kostenart und Kostenstelle aus. So gebündelt können sie summarisch an eine untere Erfassungsebene berichtet werden. Maßnahmenblätter mit Meilensteinen und Härtegraden sollten erst für solche Aktivitäten angelegt werden, die Ergebnisverbesserungsbeiträge oberhalb von 10 000 Euro liefern. Wie in Rz. 9.110 dargestellt, repräsentieren Maßnahmen von unter 100 000 Euro Ergebnisverbesserung bei Projekten mit einem Umsatzvolumen im einstelligen Milliardenbereich weniger als 2 % des Gesamtverbesserungspotenzials, so dass Aufwand und Komplexitätsrisiken eine zentrale Erfassung und Verfolgung in dieser Größenordnung nicht rechtfertigen.
9.240
V. Zielvereinbarungen mit dem Management Wenn die Funktionsträger (Geschäftsverantwortliche, funktional Verantwortliche, regional Verantwortliche …) ausgewählt, die Ziele bestimmt und zugeordnet sind, sollten sie auf die Erfüllung ihrer Aufgabe verpflichtet werden. Dazu müssen die Ziele hinreichend gesichert sein. In der Regel genügt dazu, dass das Gesamtziel in Hebel zerlegt wurde und die Größe der Hebel durch Schätzung für die größten Maßnahmen und durch Plausibilisierung gewissermaßen „Bottom up“ verifiziert wurden. Das Herunterbrechen der Hebel auf Einzelmaßnahmen ist die Aufgabe der Verantwortlichen in ihrer neuen Funktion, kann also nicht zur Bedingung für die Besetzung gemacht werden. Bei Lucks
| 1027
9.241
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
komplexen Zusammenhängen können mehrere Funktionsträger für eine Maßnahme gemeinsam verantwortlich sein, etwa wenn Kostensenkungen auf Produktdesign und Einkauf zurückgehen. Wenn Zielzusagen zurückgenommen werden sollten, weil die angedachten Maßnahmen keine ausreichenden Wirkungen versprechen, sollten Ersatzzusagen eingefordert werden, um die wieder offenen Ergebnislücken zu füllen 9.242
Die Ziele sollten in einer schriftlichen Zielvereinbarung niedergelegt werden, die von den jeweils Verantwortlichen zu unterzeichnen ist. Der Erfüllungsgrad der vereinbarten Ziele wird damit Grundlage für einen variablen Bestandteil des Gehalts (Erfolgsprämie). Die Unterschrift unter die Vereinbarung sollte die Einstiegsvoraussetzung in den neuen Arbeitsvertrag sein. Da das neue Management für die „integrierte“ Geschäftseinheit zuständig ist, sind für die Incentivierung auch nur Gesamtwerte für die integrale Einheit (ex beide Parteien plus Verbundeffekte) zugrunde zu legen – keinesfalls Teileinheiten nach ihrer Aufstellung vor der Integration; dies würde „das Rad zurückdrehen“.
9.243
Da die „Hebel“ für die Verbesserungsziele in verschiedene Richtungen gehen (Geschäft versus Wertschöpfungsstufe versus Regionale Einheit), kann das Gesamtziel auf „oberster“ Vereinbarungsebene als Matrix verfasst werden (s. Projektbeispiel Abb. 27, Rz. 9.292). An den Schnittstellen der Matrix ergeben sich damit gemeinsame Verantwortungen für Teilziele. Auch Abgrenzungsfragen und unterstützende Tätigkeiten sind zu berücksichtigen, etwa durch die Abteilungen für Kommunikation und Personal für das Management des kulturellen Wandels.
9.244
Generell sollten die Zielvereinbarungen mit den Vertretern des neuen Managements getroffen werden. In besonderen Fällen können auch Vertreter des Interim-Teams in die Incentivierung einbezogen werden, wenn sie nämlich (a) definierbare Meilensteine für die Integration erreichen, (b) eine Verantwortung im Interim-Team innehaben, die sie bei einer Versetzung in die neue Organisation mitnehmen, z.B. als Leiter des „Change Management Teams“ und späterer Kommunikationschef des integrierten Unternehmens. Die Zielvereinbarungen und Incentivierungen sollten so nah wie möglich an die erfolgreiche Umsetzung konkreter Maßnahmen gebunden sein, ggf. an das Erreichen bestimmter Meilensteine. Die allgemeine Auslobung von Prämien, die sich am Erreichen des Gesamtzieles orientieren, macht wenig Sinn, wenn der Betroffene dieses Ziel kaum direkt beeinflussen kann. Neben der Grundforderung, Erfolgsmaßstäbe einfach und nachprüfbar zu gestalten, kann es aber aus Gründen der Teammotivation hilfreich sein, einen Teil eines Bonus an das Erreichen eines Gesamtzieles zu binden. Dabei sollte dann aber auch die Frist berücksichtigt werden: Um die Nachhaltigkeit sicherzustellen, ist zwischen einem Kurzfrist- und einem Langfrist-Bonus zu unterscheiden. Letzterer dient auch dazu, wichtige Kompetenzträger im Unternehmen zu halten, selbst wenn sie für keine spätere Schlüsselfunktion vorgesehen sind. Schließlich ist ein Fusionsprojekt von Freisetzungen geprägt und mancher bisherige Manager wird sich auf eine zeitlich beschränkte Aufgabe im Integrationsteam einstellen, für dessen Ergebnis er motiviert werden muss.
1028
| Lucks
Teil 9
„Cockpit“ zur integralen Projektsteuerung
VI. Meilensteinkontrolle nach dem Härtegrad-Konzept Für die Verfolgung der Maßnahmen empfiehlt sich ein so genanntes „Härtegrad-Konzept“, mithilfe dessen die Fortschritte bei Planung und Umsetzung über die Zeit verfolgt werden können. Bei fünf Härtegrad-Kategorien unterscheidet man:
9.245
HG 1 = „Potenzial erkannt“, HG 2 = „Maßnahme definiert“, HG 3 = „Maßnahme implementiert“, HG 4 = „Maßnahme wirksam“ und HG 5 = „Ergebnisverbesserung wurde gebucht“. Das Verfahren ist insgesamt aufwändig, aber sehr wirksam. Bei einem Großvorhaben können über die Projektlaufzeit kumuliert mehrere 10 000 zu verfolgende Einzelmaßnahmen anfallen, die im Projektbüro zu erfassen sind (vgl. Rz. 9.110 u. 9.234).
9.246
Die Definition der einzelnen Maßnahmen wird im verantwortlichen Fachteam vorgenommen. In der Regel liegt die Verantwortung bereits bei der neu gebildeten Organisationseinheit. Die Fachverantwortlichen definieren dort die Arbeitsschritte und tragen diese in das jeweilige Maßnahmenblatt ein (vgl. Abb. 28, Rz. 9.293). Dies wird mit dem Projektbüro abgestimmt, das den einzelnen Schritten Härtegrade zuweist und die Realisierung verfolgt.
9.247
Die Verfolgung im Projektbüro läuft dagegen über so genannte „Füllstandsanzeigen“ für die Haupthebel in den verschiedenen Dimensionen (vgl. Rz. 9.230) nach Wertschöpfungsstufen, Geschäften und Standorten. Im Prinzip werden danach die Summen der Ergebnisverbesserungen pro Dimension in einer Säule dargestellt. Diese „Füllstandsberichte“ sollten in jeder Sitzung des Lenkungsausschusses präsentiert werden. Dabei bietet es sich an, den erreichten summarischen Füllstand mit einem zuvor ermittelten Planwert zu vergleichen (Abb. 28, Rz. 9.293), um die Lage im Zeitplan zu verfolgen.
9.248
In manchen Fällen bauen Maßnahmenbündel auch aufeinander auf und werden erst wirksam, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Z.B. müssen bei der Neueinführung von Produkten Maßnahmen zum Marketing, beim Service und zum Training der Vertriebsmannschaft abgeschlossen sein. Zur Verfolgung derartiger Kritikalitäten eignen sich Zeit-Trend-Grafiken, mit denen die Konsequenzen aus Abweichungen von einem geplanten Gradienten unmittelbar abgelesen werden können.
9.249
VII. „Cockpit“ zur integralen Projektsteuerung Die Gesamtverantwortung der Teamleitung für alle Aspekte im Integrationsprojekt erfordert ein breites Instrumentarium zur Führung und zum Controlling. Dieses sollte in einem so genannten „Führungs- und Controlling-Cockpit“ zusammengefasst werden. Der Aufgabe entsprechend sollten die „Instrumente“ des Cockpits über alle Gebiete ständig Auskunft über den Zustand, Trends und Soll-Ist-Vergleiche geben können. Lucks
| 1029
9.250
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
9.251
Das Cockpit umfasst die Einzel-Berichterstattung der zu integrierenden Einheiten und die Summe ihrer Einzelpositionen als Darstellung des Kontinuitätsmanagements im „Ongoing Business“. Daneben verfolgt es alle Aktivitäten zur Zusammenführung der Geschäfte im Sinne eines Diskontinuitätsmanagements. Es deckt damit sowohl die Aktivitäten der operativen Geschäftsführung als auch die Arbeiten des Integrationsteams ab. Die Aufsetzpunkte für die Datensammlung sind die Berichterstattungen der Geschäftseinheiten und die Vorfeldplanungen zur Strategie und Integration.
9.252
Eine umfassende Darstellung lässt sich in sechs Instrumentengruppen abbilden: 1. Geschäftsdefinition und Ziele, 2. Bewertung, 3. Geschäftspläne, 4. Aktionspläne, 5. Personen und Aufgaben, 6. Kultur und Kommunikation.
9.253
Die Geschäftsdefinition beinhaltet die Basisstrategie, die Bestimmung der Art des Geschäftes und die Abgrenzung hinsichtlich Wertschöpfung und Standorten. Diese korreliert eng mit den gesteckten Zielen, die es zu verfolgen oder bei abweichenden Entwicklungen neu zu definieren gilt.
9.254
Die Bewertung umfasst alle Ansätze zur Werterfassung und zur Verfolgung von Wertgenerierungsmaßnahmen, von der Bewertung der Einzelmaßnahmen bis zum Soll-Ist-Vergleich für die Gesamtwertverfolgung.
9.255
Die Geschäftsplanung erstreckt sich über die gesamte Berichterstattung, zunächst ausgewiesen in getrennten Einheiten zuzüglich Synergieplan, spätestens nach dem Closing in einer ungetrennten Gesamtrechnung, da es weder sinnvoll noch machbar ist, die Zahlen weiterhin getrennt darzustellen.
9.256
Die Aktionspläne umfassen alle direkten und indirekten Maßnahmen zum Kontinuitätsmanagement und zum unternehmerischen Umbau, insbesondere die Darstellung und Verfolgung der Einzelmaßnahmen zur Integration und Ergebnisverbesserung.
9.257
Unter „Personen und Aufgaben“ werden alle Funktionen in den operativen Einheiten und im Integrationsteam mit Lenkungsausschuss zusammengefasst, einschließlich Aufgabenbeschreibung, Zielvereinbarung, Zielverfolgung und Incentivierung.
9.258
Aufgrund ihrer besonderen Rolle und Arbeitsweise wird empfohlen, den Instrumentenblock zu Kultur und Kommunikation durch gesonderte Darstellung hervorzuheben. Wie in Rz. 9.151 dargestellt, handelt es sich hier um Instrumente, die einem eigenen Regelkreis folgen, der mit der operativen Umsetzung verknüpft ist.
9.259
Die einzelnen Instrumente des Cockpits sind auf vielfältige Weise miteinander verbunden, so dass der Kenner – ähnlich wie bei einer Kraftwerk-Leitwarte – Probleme aus dem Kontext ablesen kann, selbst wenn einige Instrumente diese nicht unmittelbar anzeigen. Die zusammenhängende Darstellung 1030
| Lucks
Teil 9
Scorecard-Einsatz zur Definition und Verfolgung von Aktionen
ist auch deshalb so wichtig, weil damit Fehlsteuerungen durch Auslassungen entdeckt werden können, also etwa einseitige Ergebnisorientierung durch Fortlassen von Nachhaltigkeitsmaßnahmen wie Marketing oder Produktneuentwicklung. Die Bedeutung und die Wirkung eines solchen Cockpits können kaum überschätzt werden. Sein Aufbau erfordert einen guten „M&A-Ingenieur“. Wenn die interne Kompetenz dazu nicht gegeben ist, sollte ein Berater hinzugezogen werden. An kaum einer Stelle im M&A-Prozess ist eine solche Investition besser angelegt als hier. Die Risiken aus Nicht-Abdeckung oder unentdeckten Zusammenhängen sind immens. Die zeitliche Reichweite des Cockpits ist groß, wenn es im Zuge der eigentlichen Integration in ein dauerhaftes Berichtswesen mit einem kontinuierlichen Verbesserungsprogramm überführt wird.
VIII. Scorecard-Einsatz zur Definition und Verfolgung von Aktionen Die im Cockpit um den „M&A-Chefpiloten“ versammelten Instrumente, Steuerungsgrößen und Überwachungsmodalitäten gilt es nun für die einzelnen Aufgabenträger spezifisch auszuwählen und anzupassen. Das geschieht mithilfe von so genannten Scorecards, die auf die Spezifika des jeweiligen M&A-Projektes anzupassen sind.
9.260
Im Allgemeinen richten sich Scorecards auf Strategie, Ziele, Geschäftsprozesse, Mitarbeitermotivation und den Kunden. Grundsätzlich können auch die aufgabenspezifischen Scorecards bei Fusionsprojekten auf diese Weise gegliedert werden. Wie im Abschnitt zum Cockpit gilt auch hier, dass für die Führung und Mitarbeiter insgesamt die volle Breite aller M&A-Aktivitäten abzudecken ist. Durch die breite Gestaltungsmöglichkeit der Scorecards können die jobspezifischen Aufgaben nach Bedarf ausgewählt und dargestellt werden. Auf andere Weise lassen sich die sehr unterschiedlichen Aufgaben wie die „harte“ Meilensteinverfolgung und die „weichen“ Maßnahmen zur Kommunikation und Motivation kaum so einfach, gleichberechtigt und individuell vernetzt zusammenführen. Bereits das „Design“ von Scorecards ist ein Prüfschritt, ob die Kombination auf der individuellen Ebene konsistent und in der Summe der Scorecards auch abdeckend ist.
9.261
Da die Erstellung von Scorecards sehr aufwendig ist und in der Verfolgung der einmal gestellten Aufgaben die Risiken zur Mehrung von Aufgaben und Komplexität stecken, sollte die Entwicklung mit größter Disziplin erfolgen. Dabei wäre das zu wählende Cockpit mit seinen Instrumenten zugrunde zu legen, um eine direkte Verbindung zwischen der Gesamtprojektsteuerung und der Einzelverfolgung sicherzustellen. In einer solchen Systematik erlauben Scorecards die individuelle Verfolgung von Aufgaben. Am Beispiel aus Abb. 31 (Rz. 9.296) werden die Zusammenhänge deutlich: Im linken Seitenstreifen befindet sich das „Auswahlmenü“ entlang der o.g. „klassischen“ Scorecard-Gebiete, untergliedert in Themen nach Bedarf für das jeweilige M&A-Projekt. Daraus können „per Klick“ einzelne Darstellungsfelder ausgewählt werden, im vorliegenden Fall die Präsenz des Managements in der neuen Organisation – ein Indiz für die Intensität der vorbereitenden Zusammenarbeit. Die „Systematik“ ist gewährleistet durch die allgemein verbindliche Menügliederung und die für alle geltende Verfolgung der Präsenz. Dem individuellen Bedürfnis ist Rechnung getragen durch die persönliche Messung im Vergleich mit dem allgemeinen Soll und Ist anderer Leistungsträger.
9.262
Lucks
| 1031
Teil 9
Wertorientiertes Integrationsmanagement
IX. Feedbackschleifen und Wissensmanagement 9.263
Unternehmensakquisitionen und -fusionen gehören im heutigen Zeitalter der reifen Industriemärkte und der Globalisierung zum Grundinstrumentarium eines auf Wachstum und Wertsteigerung ausgerichteten Unternehmens. Wie zahlreiche Analysen zeigen, ist die Leistungsfähigkeit von M&A im Gesamtmarkt nicht ausreichend – die Fehlerraten liegen nach einschlägigen Analysen zwischen 50 % und 70 %. Jüngste Untersuchungen beweisen aber, dass Unternehmen, die eine systematische Wissensübertragung von Projekt zu Projekt betreiben, einen erheblichen Leistungsanstieg zu verzeichnen hatten. Dies legt nahe, die M&A-Aktivitäten eines Unternehmens als ein besonderes Subsystem zu entwickeln, dem im Führungssystem eines Unternehmens eine besondere Aufmerksamkeit und Rolle zuzuweisen ist (Abb. 29, Rz. 9.2941).
9.264
Die eigentlichen M&A-Projekte stellen darin den Kern der Aktivitäten dar, bestehend aus standardisierten Prozessen, einem Verhaltensrahmen zum Vorgehen, definierten und wiederholbaren Wissenselementen. Zur Übertragung und Mehrung des Wissens sind Projektberichte zu fordern, die neben einem Leistungsreport auch Erfahrungen, Erfolge und Fehlschläge dokumentieren. Diese Einzelberichte müssen ausgewertet und allgemein aufbereitet werden, um eine allgemeine Wissensplattform zu speisen. Hier sollten alle Kompetenzen in strukturierter und übertragbarer Form dokumentiert werden, idealerweise intranetbasiert und zum Zugriff für die mit M&A befassten Mitarbeiter. Die Erfahrungsträger sollten sich zu einem Netzwerk zusammenschließen, moderiert von einem Kompetenzzentrum für M&A. Bei Neuprojekten sollte die Unternehmensleitung auf dieses Netzwerk zugreifen können, um mit einem möglichst hohen Erfahrungs- und Leistungsniveau erneut starten zu können. Zwischen den einzelnen Projekten einerseits, der (niedergelegten) Wissensplattform und dem Erfahrungsträger-Netzwerk andererseits sollten routinemäßige Wissenstransfer-Schleifen eingerichtet werden, etwa als Erfahrungsworkshops zu aktuellen Themen und Trainingsveranstaltungen. Letztere sind routinemäßig einzurichten und nach Bedarf, z.B. Coaching für Neumitglieder bei anlaufenden Projekten.
9.265
Das Spektrum der Aktivitäten in diesem „Subsystem M&A“ sollte alle Prozesse eines Fusionsprojektes umfassen, also nicht nur die Strategie- und Strukturentwicklung für die Integration, sondern auch das kulturelle „Change Management“, alle operativen Tätigkeiten des jeweiligen Unternehmens, die in einem M&A-Fall zu berücksichtigen sind, und die Methoden des Transaktionsmanagements selber. Da kein Unternehmen alle Kompetenzen vorhalten kann und da die Dynamik der Entwicklung groß ist, sollte das Erfahrungsträger-Netzwerk bewusst Externe mit einbinden. Dazu mögen Workshops mit anderen Unternehmen sinnvoll sein, vor allem aber die Zusammenarbeit und der Austausch mit M&A-Dienstleistern wie Investmentbankern, Strategieund Strukturberatern, Wirtschaftsprüfern und weiteren Spezialisten – sei es beim Change Management oder bei der IT-Beratung. Die bedeutenden Vertreter ihrer Branchen haben Erfahrungen kumuliert, wie sie kein Einzelunternehmen dauerhaft vorhalten kann. 1 Vgl. Lucks, Der Weg zum Kompetenzmanagement für M&A-Integration – ein Praxisbericht.
1032
| Lucks
Teil 9
Abbildungen
E. Abbildungen 9.266
Abb. 1: Zielbündel für M&A Erfolg Strategie
Erfolgsfaktoren
Integration
Transaktion
Aktivitäten
Geschäftskonzept
MessGrößen, z.B.
Relative Wettbewerbsposition, Technologieposition, Eintritt in neue Märkte, Neue Vertriebskanäle.
Bewertung und Due Diligence Umsatz, Ergebnis, Value Generation, Börsenwert, Cash Flow, Return on Investment.
Restrukturierung Qualität der Umsetzung, Integrationsgrad, Produktreine Standorte, Kultureller Wandel, Verbesserungshebel.
9.267
Abb. 2: Schaffung von Unternehmenswert als Hauptziel einer M&A-Integration Positive synergy effects: e.g. economies of scale
Net debt Stand alone company value
Equity value (before synergies)
Negative synergy effects: e.g. shrinkage
Transaction costs
Equity value (after synergies) = maximum value
MVA (Market value added)
Purchase price/ equity investment
Lucks
| 1033
Teil 9 9.268
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Abb. 3: Typische M&A-Teilprojekte
Exploration Sondierungen
Verhandlung und Verträge
Vertragsmanagement
Integrationsplanung
Offizieller Start
Interne Genehmigung
Signing
Umsetzung und Controlling
Closing
90 Tage
1 Jahr
Integrationsrelevant Hauptmeilenstein (Abschluss Projektphase)
Abb. 4: Prozessmodell für M&A-Projektführung
Kernprozesse
Vorbereitung Strategie + Planung
Unterstützungsprozesse
9.269
Information
Implementierung
Dealmaking Implementierung
Bewertung Kommunikation Controlling
Projektstart
Legende: Abschnitt, Modul Treiber, Einzubindende Schnittstelle Haupt-Meilenstein
1034
Transaktion
| Lucks
Interne Genehmigung Transaktion
Genehmigung Abschluss des Projektes zum Vollzug
Teil 9
Abbildungen
Abb. 5: Arbeitsmodule im Prozessmodell
9.270
Strategy Check
Strategy
Dealmaking Core Processes
Strategy Review
Strategic Controlling
Due Diligence 2
Financial Acquisition Controlling
Cand. + Path Screening Business Case
Business Plan
Exploration
Due Diligence
Vendor Due Dil)
Antitrust Prep.
Deal Structure. Negotiation + Contracts
Structure & Change
Carve Out
Antitrust Proced.
Integration Concept
Closing preparat.
Post Closing Contract Mangement
Integration Preparation
Organization. + Processes Measures Program.
Levers
Change Program. Readiness Plan
100-DImplem.
1-YearImplem.
Cont. Improvem.
Support Processes
Information Communication Valuation Controlling
Start
Negot. Appl.
Invest. Appl.
Signing
Closing
100 Days
1 Year
9.271
Abb. 6: Kanditatenscreening Iterierender Prozess Filter 1
Filter 2
Andere Branchen Kunden
Lieferanten
Wettbewerber PrioKandidat Neue Substituier. Märkte Technol. Andere Applikationen Universum, strateg. Suchfeld
VorAuswahl
Long List
Short List
Lucks
| 1035
Teil 9 9.272
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Abb. 7: Grundlegende Weichenstellungen bei M&A Entscheidungskette
Themen und Handlungsoptionen, z.B.
Strategie
– Ausbau aus eigener Kraft – Akquisition – Rückzug
Kandidatenwahl
– Unternehmen A – Unternehmen B
Geschäftsdefinition
– Produktgeschäft, Systemgeschäft … – „Make or Buy“
Transaktionsform
– Auktion – Direkterwerb – Ausgliederungen
Integrationsmodell
– Separat lassen – Organisationen aneinander hängen – Fusionieren
Rechtliche Strukturen
– Holding – Konsolidierung – Rechtsform
Führungsstrukturen
– Zentralisiert – Divisionalisiert – Horizontalisiert
Geschäftsprozesse
– Standardisiert – Operative Aufgabenteilung – Outsourcing
Ziele
– Finanziell – Strategisch – Wert
= Handlungsoptionen, schwarzer Pfeil: gewählter Pfad
1036
| Lucks
Teil 9
Abbildungen
Abb. 8: Integrations-Orientierung in der Due Diligence Legal DD Financial DD GuV Bilanz Abschlüsse Geschäftsplan
Gesellschaftsrecht, Verträge, Finanzierung, IP, Immobilien, Öffentliches Recht, Kartellrecht, Litigation
Produkte, Kompetenzen, Intellectual Property
Commercial & Market DD Markt,WettbewerbStrategie, Akquisitionen Operational DD Kapazitäten Investitionen Maßnahmen Instandhaltung Carve-out
Informationsprozess
Tax DD Steuerschulden Steuerrisiken
Due Diligence
Compliance & Integrity DD Strafverfolgungen Risiko-Personen Compl.-Prozesse
Technical DD
9.273
Umwelt und Gesundheit DD
Kernprozesse
Human Resources DD
Umweltrisiken Gesundheitsschutz Verpflichtungen Kulturelle DD
Datenverfügbarkeit HR Risiken Risikominimierung
Betriebliche Altersversorgung DD Pensionsansprüche Rückstellungen
Kultur als Erfolgsfaktor Unternehmensvergleich Konsequenzen
9.274
Strategischer Rahmen
Abb. 9: Strategische Logik als Treiber der Integration Fristigkeit
Technologien + Produkte Kunden + Märkte
Langfristig strategisch z.B. Zugang neue Technologien Komplementarität (Substitution? Lebenszyklus?) Erschließung neuer Märkte (neue Regionen, Segmente?)
Umsetzungsprofil
Integrationsgeschwindigkeit Kultur
Integrationstiefe
Arbeitssequenz
Zeit lassen Zusammenführung (Multikulturell …)
kurzfristig operativ z.B. Branchenkonsolidierung Überlappung (Plattformstrategien?) Erhöhung Kundenausschöpfung (Wert pro Kunde erhöhen) Schnell „Übernahme“
Hoch (voll integrierte Einheiten)
Niedrig („anhängen“ …)
nacheinander
alles auf einmal
Lucks
| 1037
Teil 9 9.275
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Abb. 10: Beispiel Siemens Westinghouse: „From Levers to Actions“ Baselining (top down)
Benchmarking (EBIT on Sales)
Maßnahmen (bottom-up)
Funktionen (top down)
Profit goal
Best practice comparable industries
Purchasing
Productivity Profit before Industry competitor
Purchasing volumes
Average savings Purchasing
Manufacturing
Factor cost increase
Competitors Price decline
Volume Degression
Goodwill/ Restruct.
9.276
Abb. 11: Themen und Statusbericht für die Integrationsbereitschaft zum Closing Content of the Readiness report • • • • • • • • • • • • •
Status
Project overview Business scope Value proposition Sales and market share goals Risk Assessment Legal form Organizational structure Company valuation and business plan Integration plan (measures, synergies) Communication roadmap Cultural due diligence HR integration plan Integration team setup Content available
Beispiel Siemens-Alstom
1038
| Lucks
Input required form Integration office Integration office Integration office Integration office Functional teams Legal advisors Integration office Integration office/ management Functional teams Communication team Integration office HR Team Integration office
Remark
Market assessment meeting data Risk assessment based on qualitative functional team view (interviews) Business case as in Investment Application
Major source: beliefs audits
Significant input required
Teil 9
Abbildungen
Abb. 12: Aufgaben und Aufgabenübertragung vom Team in die neue Organisation Verifikation 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Schritt 4:
Falldefinition
Wertschöpfung + Standorte
Organisation + Prozesse
MaßnahmenProgramm
Assessments + Commitments
Implementierung + Controlling
ErgebnisVerbesserung (Ziel + Hebel)
Programme
Ziele Integrationsteam – Organisationsübergreifend – Fokus auf Planung
Verpflichtungen
Aufgabenübertragung abhängig von – Teamaufgaben – Teamkapazität – Bereitschaft Management
„horizontale“ Integrationsteams
9.277
Zielerreichung
Umsetzungsteams – In den neuen OrgEinheiten – Unter der neuen Führung – Umsetzungsverfolgung
„vertikale“ Teams aus den neuen integrierten Organisationseinheiten
Abb. 13: Kapazitäten
9.278 –x%
Techn. Capacity (Manufact. Hours)
Location Projektbeispiel
A
B
C
D
E
F
G
Overcapacity Cumulated Capacity
Marketdemand
Lucks
| 1039
Teil 9 9.279
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Abb. 14: Funktionen einer Maßnahme
Strategisches Ziel
Strukturelles Ziel
Ergebnisverbesserung
Maßnahme
Zielbeitrag
Unterstützung/Ermöglichung
Identifikation/Motivation
9.280
Abb. 15: Determinanten für das Maßnahmenprogramm Gesamtziel Strategie (Positionsverbesserung)
Wettbewerb (Benchmarking)
Ressourcen
Geschäft Standorte Aufbau + Organisation Prozesse
Maßnahme
Verbesserungsbedarf (Baselining)
Umfeld (intern/extern)
Randbedingungen
1040
| Lucks
Finanzmittel Führung + Personal Zeitbedarf
Teil 9
Abbildungen
Abb. 16: Verteilung von Maßnahmen in Integrationsprogrammen Größe der Maßnahme in Mio Euro
9.281
Ergebnisverbesserungspotential
Ergebnisverbesserungspotential
100%
100%
>2 > 1,5...2 > 1,0...2 ca. 75%
> 0,5...1
ca. 80%
> 0,2...0,5 > 0,1...0,2 < 0,1 Verteilung nach Größe der Maßnahmen
Verteilung nach Anzahl der Maßnahmen
(Erfahrungswerte aus Referenzprojekten)
Abb. 17: Grundmodelle zur Integration der Aufbauorganisation Strategic rationale
Keep separate – Complementary businesses – High necessity of cultural autonomy
Integration Typ
Cost merger – Overlapping businesses – High degree of integration necessary to achieve synergies
9.282
Best of both
Transformation
– Strengths of both companies needed on all levels to achieve strategic targets
– High potential from fundamental change – Business aspirations for integrated business fundamentally new for both companies
Reverse Integration Built-in acquiree Combine businesses
Create new
acquiree acquirer
Lucks
| 1041
1042
| Lucks
Country
Regional Service Center
GZ service (HQ)
Product GZ
Global/ sales mgmt.
Bid
Taking part
Responsible
Coor. Find
Parts
Close Eng. Source Make
GZ = Geschäftszweig HQ = Headquarter
Bid
Parts/repairs/spares
Coor. Find
Main responsibilities
Close Eng. Source Make
Field service
Abb. 18: Dislozierung von Prozessen
Low complexity
Manuf.
Close Eng. Source Make
High complexity
Bid
Projektbeispiel für Service, Wartung und Erneuerung
Coor. Find
Moderations & Upgrades
Teil 9 Wertorientiertes Integrationsmanagement
9.283
Teil 9
Abbildungen
Abb. 19: Korrespondenzbeziehungen Struktur – Kultur Strukturmaßnahmen
Strukturziel Strategie-/ Strukturebene
9.284
Controlling
Kulturziel
Kommunikation
Kultur-/ Motivationsebene Feedback
9.285
Abb. 20: Matrixmodell mit Funktionen und Querschnittsaufgaben Operative Funktionen R&D Technology
Procurement
Manufacturing
Sales and Marketing
Logistics
Service and Maintenance
Strategy and Planning
Querschnittsfunktionen
IT Human Resources Communication Accounting and Reporting Auditing Real Estate Management Quality Risk Management
Lucks
| 1043
1044
| Lucks
Capacities
Strat/Struct Team
Start
Exploration Team
Project Manager
Steering Committee
Negot.Appl.
Legal, Tax & Antitrust
Project Owner
Intellectual Property Human Resources Information Technology
Antitrust Team Compliance Integration Preparation Team
Manufacturing
Tax Team
Legal Team
Due Diligence Team
Project Owner
Signing
Valuation Team
Negotiation Team
Invest.Appl.
Tax Team
Strat/Struct Team
TeamLeader
Steering Committee
Abb. 21: Team-Aufstellung, Migration und Kapazitäten
100 Days
Location 2
Location 1
Closing
Manufacturing
Cotrolling
1 Year
Country A
9.286 Time
Country B
Service
Real Estate
Information Technology Marketing & Sales
Business 4
Change Team
Human Resources
Project Owner
Business 3
Communication Team
Value Management Team
Business 2
Post Closing Contracts
Strat/Struct Team
Purchasing
Reporting
Business 1
Information Team
Project Office
Integration Manager
Steering Committee
Teil 9 Wertorientiertes Integrationsmanagement
Teil 9
Abbildungen
Abb. 22: Erfahrungswerte zum Zeitmanagement für die Arbeitsmodule Arbeitsmodul
Treiber Aufwand (exemplarisch)
Strategieprüfung
Vorfeld
Screening
Exploration + Simulation
Transaktion
Integration Due Diligence Strategische Falldefinition Ergebnisverbesserung Readiness Wertschöpfung + Standorte
Post Closing
Maßnahmenprogramm Organisation + Prozesse Assessments + Commitments Implementierung Management des Kulturwandels
Komplexität Markt u. Wettbewerb Anzahl Kandidaten Anzahl Kaskaden Anzahl Kandidaten Anzahl Kaskaden Hohe Werte, Anzahl Geschäfte u. Standorte Komplexität u. Vielfalt in Geschäft u. Zielen Größe Ergebn-Delta Anzahl/Kosten Maßn. Komplexität Geschäft u. Restrukturierung Geschäftsvolumen, Anz. Mitarbeiter u. Standorte Maßnahmen: Werterhöhung, Anzahl, Invest. Gliederungstiefe Aufbauorganisation/ Prozesse Anzahl Führungskräfte/Komplexität Aufgaben Komplexität Maßnahm., inn. Strukt., Gegenkräfte Größe Deltas bei Kultur, Führungsu. Gehaltsyst.
Zeitaufwand nach Umfang Projekt
9.287
Durchschn. Last nach Umfang Projekt
einfach (1)
mittel (1)
komplex (1)
einfach (2)
mittel (2)
komplex (2)
0,5
1
3
2–4
4–6
6–8
0,5
2
6
2–4
4–6
6–8
1
2
4
2–4
4–8
8–10
1
1–2
3
4
4–6
6–8
0,5
1
3
2–4
4–6
6–8
0,5
1
3–4
2–4
4–6
6–8
1
2
3
2–4
4–6
6–8
1
2
3–5
2–4
4–6
6–8
1
2–3
3–4
2–4
4–6
6–8
0,5
2
3
2–4
4–6
6–8
1
2
3
2–4
4–6
6–8
3
6–9
12–15
2–4
4–6
6–8
6
12
36
2
3
4
(1) Monate, entsprechend Treiber für Aufwand (2) Anzahl Mitarbeiter Vollzeit in Projektteam
Lucks
| 1045
Teil 9 9.288
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Abb. 23: Zeitplan unmittelbar vor und nach Closing June
July
August
September
October
Integration office setup Readiness preparation
Integration office
Readiness report
Business case/target setting Integration process management
Implementation controlling
Communication Functional team setup Objectives and work plans
Functional teams
Readiness preparation
Integration planning
Baselining and targets Integration concept development Implementation
Special task:
Organization
Today
Expected Expected approval closing
Projektbeispiel Siemens-Alstom
1046
| Lucks
New organization
Lucks
+
[
Target Savings Goal = „Measures“
.
years
Share of variable . Costs (1)
1+
)
Inflation years -1 rate
Inflation
[(
Target cost in target year
Target EBIT e.g. according. benchmark competitors
]
Direction of calculation
Sales target year
(2) of Combined business plan as assumed including candidate and planned synergies
] -1
Projected Cost in Target Year =
Projected cost in target year without measures („baseline cost“)
(1+ Growth Rate) (1+ Annual Price Change)
Cost growth
Cost . Base year
(1) Assumption can be : 65%
Cost base
Cost Base year
Cost in base year (1)
Cost growth (2)
Inflation (Factor price increase)
Direction of calculation
Abb. 24: Baselining-Verfahren
Abbildungen
Teil 9 9.289
| 1047
Teil 9 9.290
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Abb. 25: Infocom-Netz für Maßnahmen-Verfolgung Projektteam (Interim-Organisation)
Geschäft (Vor/nach Integration) Management
Projektleiter
Stäbe DV-gestütztes VerbesserungsProgramm
Projektbüro P-Datenbank Konsolidierung/ Bewertung Maßnahmen PROJEKTTEAMS
Geschäfte/Werk-Standorte
MaßnahmenKonzepte
WerksDatenbanken
Fachliche Beurteilung Fachliche Support-Teams
9.291
Delegation
Abb. 26: Datenblatt zur Maßnahmenverfolgung Business Field:
Reference Calculation GuD 2.94.3A2ZGK5 Project
Org.-Unit:
Gasturbine
System No. 3751
System Title:
Exhaust Gas System
Measure No. 5
Measure Title: Umbrella Agreement for Diffuser
Gas
System No. PA/CM03 Prerequistes No.
Milestone
1.
Transfer Implementation to stage 2
2.
Relevant suppliers identified
3.
Qualifikation/ capacity of supplier approved
4.
Binding offer received
5.
New cost reflected in reference plant calculation
6.
Measure appliaction in first project
7.
Booking of new cost in first project
Deadline Actual
Fallbeispiel Siemens-Westinghouse
1048
| Lucks
Cost Impact: A Savings 99 Item
00
01
02
03
Cost Impact: B One time cost 99 00
01
02
03
1 HW/SW Savings 2 Engin. Hours 3 Project Multiplier 4 PM static Sum: savings p.a.
One time cost Investment Responsible for Cost target Implementation Implem. support
Name
Date
Signed
Teil 9
Abbildungen
Abb. 27: Zielvereinbarungen mit dem Management
9.292
Savings Targets per Business Unit (in Mio. €) Functional teams
BU 1
BU 2
BU 4
BU 3
BU 5
BU 6
Functional Management Signature Targets
Supply Management Manufacturing Sales Network R&D/Technology Overhead/HR Accounting/ Controlling Others IT Business Unit Targets
(Amount) (Amount) (Amount) (Amount) (Amount) (Amount) Signature Signature Signature Signature Signature Signature Management
Management
Management
Management
Management
Management
Abb. 28: Füllstandsbericht nach Härtegraden Geschäft:
Monat 1
2
Standorte:
Funktion:
3
4
5
9.293
6
7
8
Bericht No./ Dat.
9
10 Härtegrad:
Zielentwicklung per TT/MM/Jahr Soll
IST
11
12
1 2 3 4 5
Besonderer Handlungsbedarf
# Maßnahmen
HG 1 HG 2 HG 3 HG 4 HG 5
Lucks
| 1049
Teil 9 9.294
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Abb. 29: Scorecard-Einsatz bei der Umsetzungs-Verfolgung Presence of Management in target organization
Financials – Filling of cost gap – Capital turn around factor Client & market – New opportunities – Client economics
35%
Internal processes – Construction hours – Final assembly time – Introduction of SAP
25%
Definition: days of presence in target org from overall
30%
20% 15%
Employees/Innovation
10%
Selected – Combined management meetings here 5% – Meetings with target employees – Number of job rotations 0% – Volume of combined R&D
Defined Scorecard Follow-up Items
9.295
Name of organization Level required
40%
04/00
05/00
06/00
07/00
08/00
09/00
Scorecard Window open „on click“
Abb. 30: Das Subsystem M&A Wissensbereitstellung
Erfahrungsträger-Netzwerk – M&A-Projektmanagement – Fachfunktionen – Operatives Management
Einbindung in das Führungssystem Gesamtunternehmen – Unternehmerische GesamtAusrichtung – Führung + Steuerung – Planungs- und Berichtswesen Berichte
Lenkung M&A-Projekte
Wissens-Plattform – – – –
Struktur Verfahren Regularien Intranet-Zugriff, Newsletter u.a.
Beherrschung Teilprozesse, Prozessstruktur und Funktionen
Externe Beiträge – – – –
| Lucks
Projektberichte – wirtschaftlich – strategisch – MaßnahmenUmsetzung Leistungsstatistik
Wissenstransfer: Lernschleifen
1050
Output Controlling
Erfahrungen, neue Regeln On-job-coaching Seminare Benchmarking
– wirtsch./strateg./Wert – Gründe für Erfolg/ Misserfolg – Ableitung von Regeln
Teil 9
Abbildungen
Abb. 31: Integration Cockpit Scope and Goals
Action Plans
9.296 Valuation
Culture and Communication
Business Plan
Teams and Terms
Lucks
| 1051
Teil 10 Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition Dr. Wolfgang Hölters und Dr. Tanja Hölters Inhaltsverzeichnis Rz. A. Einleitung: Aktienrecht beim Unternehmenskauf . . . . . . . . . 10.1 I. Einführung . . . . . . . . . . . 10.1 II. Vorstand und Unternehmenskauf . . . . . . . . . . . . 10.8 B. Vorstand und Due Diligence . . . 10.10 I. Relevanz der Due Diligence für Target-, Veräußererund Erwerber-AG . . . . . . . 10.10 II. Erwerber-AG und Due Diligence . . . . . . . . . . . . 10.15 1. Due Diligence und Gewährleistung . . . . . 10.16 2. Aktienrechtliche Besonderheiten . . . . . . 10.19 III. Target-AG und Due Diligence . . . . . . . . . . . . . . . 10.25 1. Informationserteilung bei GmbH und AG . . . 10.25 2. Grenzen der Informationserteilung . . . . . . . 10.28 3. Interne Entscheidungsprozesse . . . . . . . . . . 10.38 4. Pflicht zu effektiven Sicherheitsvorkehrungen . . . . . . . . . . . 10.41 5. Kein Auskunftsrecht von Aktionären und Mitinteressenten . . . . . 10.43 6. Managementinterviews 10.45 IV. Veräußerer-AG und Due Diligence . . . . . . . . . . . . 10.48 V. Compliance beim Unternehmenskauf . . . . . . . . . 10.53 1. Compliance – ein altes Thema unter neuem Stichwort . . . . . . . . . 10.53 2. Compliance als Gegenstand einer Due Diligence . . . . . . . . . . . . 10.55 a) Gründe für die Durchführung einer Compliance Due Diligence . . . . . . . . 10.55 b) Schwerpunkte einer Compliance Due Diligence . . . . . . . . 10.56
Rz. VI. Kostenübernahme durch das Target . . . . . . . . . . . 10.58 1. Transaktionskosten . . . 10.58 a) Einführung . . . . . . 10.58 b) Verbot der Einlagenrückgewähr . . . . . . 10.59 c) Verbot der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs . . 10.65 d) Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz . . . . . . . 10.67 2. Break-up-Fees . . . . . . . 10.68 3. Rechtsfolgen unzulässiger Kostenübernahmen . 10.69 C. Einflussmöglichkeiten des Erwerbers auf die Unternehmensführung im Rahmen der Transaktion 10.73 I. Zahlung einer Sondervergütung an den Vorstand der Target-AG durch die Erwerber-AG; Anforderungen an eine Sondervergütung im Allgemeinen . . . . . . . . . . 10.73 II. Möglichkeit der Einflussnahme des Erwerbers auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Target-AG . . . . 10.78 1. Ausgangssituation . . . . 10.78 2. Möglichkeit der Einflussnahme auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrats 10.79 a) Grundsätze . . . . . . 10.79 b) Beendigung des Aufsichtsratsmandats durch Amtsniederlegung . . . . . . . . . . 10.81 c) Gestaltungsmöglichkeiten für die Amtsniederlegung . . . . . 10.84 d) Neubestellung von Aufsichtsratsmitgliedern . . . . . . . . . 10.88 3. Einflussnahme auf die Zusammensetzung des Vorstands . . . . . . . . . 10.89
Hölters/Hölters
| 1053
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
Rz. D. Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung . . . . . . . . . . . . . . . 10.92 I. Einführung . . . . . . . . . . . 10.92 II. Gesamtvorstand und Zustimmung des Aufsichtsrats 10.95 1. Zuständigkeit des Gesamtvorstands . . . . 10.95 2. Zustimmung des Aufsichtsrats . . . . . . . 10.96 a) Grundsätze . . . . . . 10.96 b) Missachtung des Zustimmungsvorbehaltes durch den Vorstand . . . . . . . . 10.99 c) Zustimmung des Aufsichtsrats als aufschiebende Bedingung in Unternehmenskaufverträgen . . . . 1 . 0.104 III. Zustimmungserfordernis der Hauptversammlung . . 1 . 0.106 IV. Zuständigkeit der Hauptversammlung einer Veräußerer- bzw. Erwerber-AG 1 . 0.110 1. Ausdrückliche Kompetenzen der Hauptversammlung . . . . . . 1 . 0.110 a) Überblick . . . . . . 1 . 0.110 b) Änderung des Unternehmensgegenstandes . . . . 1 . 0.113 c) Übertragung des gesamten Gesellschaftsvermögens . 1 . 0.124 2. Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenz . . . . . . . 1 . 0.133 a) Einführung . . . . . 1 . 0.133 b) Die HolzmüllerEntscheidung des Bundesgerichtshofs 1 . 0.134 aa) Sachverhalt . . . 1 . 0.134 bb) Entscheidungsgründe . . . . . . 1 . 0.135 cc) Dogmatische Rechtfertigung der HolzmüllerDoktrin . . . . . 1 . 0.137 c) Die GelatineUrteile des Bundesgerichtshofs . . . . . 1 . 0.142 aa) Sachverhalt . . . 1 . 0.142 bb) Entscheidungsgründe . . . . . . 1 . 0.144 d) Folgen für die M&A-Praxis . . . . . 1 . 0.149 aa) Grundsätze . . . 1 . 0.149
1054
| Hölters/Hölters
bb) (1) (2) cc) (1) (2) dd) (1) (2)
Veräußerer-AG Share Deal . . . Asset Deal . . . Erwerber-AG . . Share Deal . . . Asset Deal . . . Wertgrenzen . . Einführung . . . Maßgebliche Parameter . . . . (3) Schwellenwert ee) Mehrheitserfordernisse bei HolzmüllerBeschlüssen . . ff) Zeitpunkt der Befassung der Hauptversammlung . . . 3. Freiwillige Befassung der Hauptversammlung . . . . . . . . . . . . a) Haftungsvermeidende Wirkung . . . b) Zeitliche Strukturierung . . . . . . . . c) Mehrheitserfordernisse bei freiwilliger Vorlage . . . . . . d) Informations- und Auslegungspflichten e) Folgen von Anfechtungsklagen . . . . . V. Die Holzmüller-Hauptversammlung . . . . . . . . 1. Einführung . . . . . . . 2. Allgemeine Hinweise zur Vorbereitung . . . . 3. Dauer der Hauptversammlung . . . . . . . . 4. Einberufungsverfahren a) Grundsätze . . . . . b) Allgemeiner Inhalt der Einberufung . . c) Besonderheiten bei HolzmüllerBeschlüssen . . . . . aa) Meinungsstand bb) Bekanntmachung des wesentlichen Vertragsinhalts cc) Vorlage des Unternehmenskaufvertrages . dd) Information über weitere Verträge . . . . .
Rz. . 0.154 1 1 . 0.154 . 0.158 1 1 . 0.159 1 . 0.159 . 0.165 1 1 . 0.166 1 . 0.166 1 . 0.168 1 . 0.170
1 . 0.173
1 . 0.177 1 . 0.182 1 . 0.182 1 . 0.184 1 . 0.185 . 0.186 1 1 . 0.187 1 . 0.188 . 0.188 1 1 . 0.190 1 . 0.193 . 0.199 1 1 . 0.199 1 . 0.202 1 . 0.204 . 0.204 1
1 . 0.208 1 . 0.212 1 . 0.215
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
ee) Sprache . . . . . ff) Bekanntmachung des wesentlichen Inhalts von Konzepten . . . gg) HolzmüllerBericht . . . . . hh) Weitere Unterlagen, insbesondere Bilanzen . . . . . . . . ii) Zusammenfassung . . . . . 5. Durchführung einer M&A-Hauptversammlung . . . . . . . . . . . . a) Vorbereitung und Eröffnung . . . . . . b) Auskunftsrechte der Aktionäre . . . . c) Auskunftsverweigerungsrechte der Gesellschaft . . . . . 6. Risiken durch Gerichtsverfahren . . . a) Anfechtungsklage . aa) Grundsatz . . .
Rz. . 0.216 1
1 . 0.217 1 . 0.218
1 . 0.221 . 0.223 1 1 . 0.225 1 . 0.225 1 . 0.227 1 . 0.230 1 . 0.235 1 . 0.235 1 . 0.235
Rz. bb) Reichweite gerichtlicher Überprüfung . . cc) Klageverfahren dd) Rechtsfolgen einer erfolgreichen Anfechtungsklage . . . b) Einstweilige Verfügung . . . . . . . . c) Folgen für die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrages . . . . . . . . .
1 . 0.237 1 . 0.240
1 . 0.243 1 . 0.248
1 . 0.251
E. Mitteilungspflichten bei M&A-Transaktionen . . . . . . . 1 . 0.252 I. Relevanz der Thematik für Target-, Veräußererund Erwerber-AG . . . . II. Mitteilungspflichten gegenüber dem Target . III. Ad-hoc-Mitteilungspflichten . . . . . . . . . 1. Einleitung . . . . . . 2. Beeinflussung des Börsenkurses . . . . 3. Zeitpunkt der Ad-hoc-Mitteilung .
. .1 . 0.252 . .1 . 0.255 . .1 . 0.257 . .1 . 0.257 . .1 . 0.259 . .1 . 0.261
Literatur: Adolff/Tieves, Über den rechten Umgang mit einem entschlossenen Gesetzgeber: die aktienrechtliche Lösung des BGH für den Rückzug von der Börse, BB 2003, 797; Arnold, Mitwirkungsbefugnisse der Aktionäre nach Gelatine und Macrotron, ZIP 2005, 1573; Assmann/Uwe H. Schneider, Wertpapierhandelsgesetz, 6. Aufl. 2012; Bamberger/Roth, Beck’scher Online-Kommentar BGB, 32. Ed., Stand: 1.8.2014; Bauer/Arnold, Vorstandsverträge im Kreuzfeuer der Kritik. Zulässigkeit der vorzeitigen Wiederbestellung, von „Change-in-Control“-Klauseln und der Drittvergütung von Vorstandsmitgliedern unter Berücksichtigung der verschärften Publizitätspflichten, DB 2006, 260; Bausch, Schuldrechtliche Vereinbarungen über die Entsendung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat im Lichte des § 101 II AktG, NZG 2007, 574; Becker, Verhaltenspflichten des Vorstands der Zielgesellschaft bei feindlichen Übernahmen, ZHR 165 (2001), 280; Bernhardt, Unternehmensführung und Hauptversammlung – Holzmüller und die Folgen, DB 2000, 1873; Bihr, Due Diligence, Geschäftsführungsorgane im Spannungsfeld zwischen Gesellschafts- und Gesellschafterinteressen, BB 1998, 1198; Böttcher, Verpflichtung des Vorstands einer AG zur Durchführung einer Due Diligence, NZG 2005, 49; Böttcher, Due Diligence beim Unternehmenskauf als Verkehrssitte, ZGS 2007, 20; Böttcher, Organpflichten beim Unternehmenskauf, NZG 2007, 481; Buchta, Die Haftung des Vorstandes einer Aktiengesellschaft – aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung, DStR 2003, 694; Bülow, Bindung des Gläubigers an seine Wahlausübung nach Schuldnerverzug oder Unmöglichkeit der Leistung, JZ 1979, 431; Bungert, Ausgliederung durch Einzelrechtsübertragung und analoge Anwendung des Umwandlungsgesetzes, NZG 1998, 367; Bungert, Festschreibung der ungeschriebenen „Holzmüller“-Hauptversammlungszuständigkeiten bei der Aktiengesellschaft, BB 2004, 1345; Burgard, Publizität bei gestreckten Sachverhalten und mehrstufigen Entscheidungsprozessen, ZHR 162 (1998), 51; Bürgers, Aktienrechtlicher Schutz beim Delisting?, NJW 2003, 1642; Bürkle, Corporate Compliance – Pflicht oder Kür für den Vorstand der AG?, BB 2005, 565; von Busekist/Timmerbeil, Die Compliance Due Diligence in M&A-Prozessen, CCZ 2013, 225; Butzke (begründet von Obermüller/Werner/Winden), Die Hauptversammlung der Aktiengesellschaft,
Hölters/Hölters
| 1055
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
5. Aufl. 2011; Cahn, Grenzen des Markt- und Anlegerschutzes durch das WpHG, ZHR 162 (1998), 1; Deilmann/Messerschmidt, Erste Erfahrungen mit dem elektronischen Bundesanzeiger, NZG 2003, 616; Dornhegge, Niederlegung von Aufsichtsratsmandaten, NJWSpezial 2011, 143; Dreyling/Schäfer, Insiderrecht und Ad-hoc-Publizität, 2001; Drinkuth, Formalisierte Informationsrechte bei Holzmüller-Beschlüssen?, AG 2001, 261; Ebenroth/ Daum, Die Kompetenzen des Vorstands einer Aktiengesellschaft bei der Durchführung und Abwehr unkoordinierter Übernahmen, DB 1991, 1105; Ek/von Hoyenberg, Aktiengesellschaften, 2. Aufl. 2006; Emmerich/Habersack, Aktien- und GmbH-Konzernrecht, 7. Aufl. 2013; Emmerich/Habersack, Konzernrecht, 10. Aufl. 2013; Eschenbruch, Konzernhaftung, 1996; von Falkenhausen, Keine ungeschriebene Mitwirkungskompetenz der Hauptversammlung bei Beteiligungsveräußerung, BGH, Beschluss vom 20.11.2006 – II ZR 226/05, ZIP 2007, 24; Feldhaus, Der Verkauf von Unternehmensteilen einer Aktiengesellschaft und die Notwendigkeit einer außerordentlichen Hauptversammlung, BB 2009, 562; R. Fischer/Hefermehl (Hrsg.), Festschrift für W. Schilling zum 65. Geburtstag, 1973; Fleischer, Börseneinführung von Tochtergesellschaften, ZHR 165 (2001), 513; Fleischer, Konkurrenzangebote und Due Diligence, ZIP 2002, 651; Fleischer, Ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten im Aktienrecht: Von „Holzmüller“ zu „Gelatine“, NJW 2004, 2335; Fleischer, Kartellrechtsverstöße und Vorstandsrecht, BB 2008, 1070; Fleischer/Körber, Due diligence und Gewährleistung beim Unternehmenskauf, BB 2001, 841; Fonk, Die Zulässigkeit von Vorstandsbezügen dem Grunde nach – Aktienrechtliche Anmerkungen zum Urteil des LG Düsseldorf, NZG 2004, 1057 – Mannesmann, NZG 2005, 248; Fonk, Zustimmungsvorbehalte des AG-Aufsichtsrats, ZGR 2006, 841; Fuhrmann, „Gelatine“ und die „Holzmüller“-Doktrin: Ende einer juristischen Irrfahrt?, AG 2004, 339; Fürhoff/Wölk, Aktuelle Fragen zur Ad hoc-Publizität, WM 1997, 449; Goerdeler/ Hommelhoff/Lutter/Wiedemann (Hrsg.), Festschrift für Fleck zum 70. Geburtstag, 1988; Goette, Anmerkung zu den Gelatine-Urteilen des BGH, DStR 2004, 927; Goette, Organisation und Zuständigkeit im Konzern, AG 2006, 522; Götze, Auskunftserteilung durch GmbH-Geschäftsführer im Rahmen der Due Diligence beim Beteiligungserwerb, ZGR 1999, 202; Greven/Fahrenholz, Die Handhabung der neuen Mitteilungspflichten nach § 27a WpHG, BB 2009, 1487; Groß, Zuständigkeit der Hauptversammlung bei Erwerb und Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen, AG 1994, 266; Groß, Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungsbeschlüssen zu Erwerb oder Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen, AG 1996, 111; Großfeld/Bondics, Die Aktionärsklage – nun auch im deutschen Recht, JZ 1982, 589; Großfeld/Sack/Möllers (Hrsg.), Festschrift für Fikentscher zum 70. Geburtstag, 1998; Grüner, Zeitliche Einschränkung des Rede- und Fragerechts auf Hauptversammlungen, NZG 2000, 770; Grunewald, Rückverlagerung von Entscheidungskompetenzen der Hauptversammlung auf den Vorstand, AG 1990, 133; Habersack, Mitwirkungsrechte der Aktionäre nach Macrotron und Gelatine, AG 2005, 137; Habersack/Hommelhoff/Hüffer/K. Schmidt (Hrsg.), Festschrift für Ulmer zum 70. Geburtstag, 2003; Happ, Zum Regierungsentwurf eines Wertpapierhandelsgesetzes, JZ 1994, 240; Happ/Freitag, Die Mitternachtsstund’ als Nichtigkeitsgrund, AG 1998, 493; Happ/ Semler, Ad hoc-Publizität im Spannungsfeld von Gesellschaftsrecht und Anlegerschutz, ZGR 1998, 116; Hasselbach, Die Weitergabe von Insiderinformationen bei M&A-Transaktionen mit börsennotierten Aktiengesellschaften – Unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Verbesserung des Anlegerschutzes vom 28.10.2004, NZG 2004, 1087; Hauschka, Corporate Compliance – Unternehmensorganisatorische Ansätze zur Erfüllung der Pflichten von Vorständen und Geschäftsführern, AG 2004, 461; Hemeling, Gesellschaftsrechtliche Fragen der Due Diligence beim Unternehmenskauf, ZHR 169 (2005), 274; Henn, Handbuch des Aktienrechts, 8. Aufl. 2009; Hennrichs, „Basel II“ und das Gesellschaftsrecht, ZGR 2006, 568; Henze, Aktienrecht, 5. Aufl. 2002; Henze, Pünktlich zur Hauptversammlungssaison, Ein Rechtsprechungsüberblick zu Informations- und Auskunftsrechten, BB 2002, 893; Henze/Hoffmann-Becking, Gesellschaftsrecht, 2001; Hirte, Bezugsrechtsausschluss und Konzernbildung, 1986; Hoffmann-Becking, Vorstandsvergütung nach Mannesmann, NZG 2006, 127; Hölters/Deilmann/Buchta, Die kleine Aktiengesellschaft, 2. Aufl. 2002; Hofmeister, Veräußerung und Erwerb von Beteiligungen bei der Aktiengesellschaft: Denkbare Anwendungsfälle der Gelatine-Rechtsprechung, NZG 2008, 47; Hohaus/Weber, Gesellschaftsrechtliche Probleme bei der Gewährung von Transaktionsboni durch einen Aktionär, DStR 2008, 104; Hommelhoff/Zätsch/Erle (Hrsg.), Festschrift für W. Müller zum 65. Geburtstag, 2001; Hopt, Grundsatz- und Praxisprobleme
1056
| Hölters/Hölters
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
nach dem Wertpapierhandelsgesetz, ZHR 159 (1995), 135; Hopt, Übernahmen, Geheimhaltung und Interessenkonflikte: Probleme für Vorstände, Aufsichtsräte und Banken, ZGR 2002, 333; Jäger, Aktiengesellschaft, 2004; Joost, „Holzmüller 2000“ vor dem Hintergrund des Umwandlungsgesetzes, ZHR 163 (1999), 164; Kalb/Fröhlich, Die Drittvergütung von Vorständen, NZG 2014, 167; Kiem/Kotthoff, Ad-hoc-Publizität bei mehrstufigen Entscheidungsprozessen, WM 1995, 1999; Kiesewetter/Spengler, Hauptversammlungszuständigkeit bei Veräußerung und Erwerb von Gesellschaftsvermögen im Rahmen von M&A-Transaktionen, Der Konzern 2009, 451; Kiethe, Vorstandshaftung aufgrund fehlerhafter Due Diligence beim Unternehmenskauf, NZG 1999, 976; Kindler/Koch/Ulmer/ Winter (Hrsg.), Festschrift für Uwe Hüffer zum 70. Geburtstag, 2010; Körber, Geschäftsleitung der Zielgesellschaft und due diligence bei Paketerwerb und Unternehmenskauf, NZG 2002, 263; Koppensteiner, „Holzmüller“ auf dem Prüfstand des BGH, Der Konzern 2004, 381; Kort, Bekanntmachungs-, Berichts- und Informationspflichten bei „Holzmüller“-Beschlüssen der Mutter im Falle von Tochter-Kapitalerhöhungen zu Sanierungszwecken, ZIP 2002, 685; Kort, „Das Mannesmann“-Urteil im Lichte von § 87 AktG, NJW 2005, 333; Korts/Korts, Der Weg zur börsennotierten Aktiengesellschaft, 2. Aufl. 2001; Kramer (Hrsg.), Festschrift für Koppensteiner zum 65. Geburtstag, 2001; Kranebitter, Due Diligence, 2002; Krämer/Theiß, Delisting nach der Macrotron-Entscheidung des BGH, AG 2003, 225; Kümpel, Aktuelle Fragen der Ad hoc-Publizität, AG 1997, 66; Kümpel, Insiderrecht Ad hoc-Publizität aus Bankersicht, WM 1996, 653; Lenenbach, Kapitalmarkt- und Börsenrecht, 2. Aufl. 2010; Liebscher, Ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten im Lichte von Holzmüller, Macrotron und Gelatine, ZGR 2005, 1; Liese, Compliance in Due-Diligence-Fragelisten, BB Special 4 (zu BB 2010, Heft 50), 27; Liese/ Theusinger, Zur Frage der Geschäftsführerhaftung aufgrund einer Fehlinvestition, BB 2007, 71; Linker/Zinger, Rechte und Pflichten der Organe einer Aktiengesellschaft bei der Weitergabe vertraulicher Unternehmensinformationen, NZG 2002, 497; Loges, Der Einfluss der „Due Diligence“ auf die Rechtstellung des Käufers eines Unternehmens, DB 1997, 965; Lutter, Umwandlungsgesetz, 4. Aufl. 2009; Lutter, 100 Bände BGHZ, Konzernrecht, ZHR 151 (1987), 444; Lutter, Due diligence des Erwerbers bei Kauf einer Beteiligung, ZIP 1997, 613; Lutter, Die Business Judgment Rule und ihre praktische Anwendung, ZIP 2007, 841; Lutter/Leinekugel, Kompetenzen von Hauptversammlung und Gesellschafterversammlung beim Verkauf von Unternehmensteilen, ZIP 1998, 225; Lutter/ Leinekugel, Der Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung zu grundlegenden Strukturmaßnahmen – zulässige Kompetenzübertragung oder unzulässige Selbstentmachtung?, ZIP 1998, 805; Lutter/Mertens/Ulmer (Hrsg.), Festschrift für Stimpel zum 65. Geburtstag, 1985; Lutter/Stimpel/Wiedemann (Hrsg.), Festschrift für R. Fischer zum 70. Geburtstag, 1979; Markwardt, „Holzmüller“ im vorläufigen Rechtsschutz, WM 2004, 211; Martens, Leitfaden für die Leitung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft, 3. Aufl. 2003; Max, Die Leitung der Hauptversammlung, AG 1991, 77; Mayer-Uellner, Zur Zulässigkeit finanzieller Leistungen Dritter an die Mitglieder des Vorstands, AG 2011, 193; Mecke, Konzernstruktur und Aktionärsentscheid, 1992; Merkt, Due Diligence und Gewährleistung beim Unternehmenskauf, BB 1995, 1041; Merkt, Rechtliche Bedeutung der „due diligence“ beim Unternehmenskauf, WiB 1996, 145; Mertens, Die Information des Erwerbers einer wesentlichen Unternehmensbeteiligung an einer Aktiengesellschaft durch deren Vorstand, AG 1997, 541; Möllers/Rotter, Ad-hoc-Publizität, 2003; Mülbert, Rechtsprobleme des Delisting, ZHR 165 (2001), 104; Müller, Gestattung der Due Diligence durch den Vorstand der Aktiengesellschaft, NJW 2000, 3452; Mutschler/ Mersemann, Verfahrensmäßige Anforderungen an ordnungsgemäße Vorstandsentscheidungen im M&A-Bereich, DB 2003, 79; Mutter, Änderungen bei der Durchführung von Hauptversammlungen durch das TransPuG, AG-Report 2003, R. 34; Nowak, Ad hoc-Publizität bei M&A-Transaktionen, DB 1999, 601; Paefgen, Unternehmerische Entscheidungen und Rechtsbindung der Organe in der Aktiengesellschaft, 2002; Pananis, Zur Abgrenzung von Insidertatsachen und ad-hoc-publizitätspflichtigem Sachverhalt bei mehrstufigen Entscheidungsprozessen, WM 1997, 460; Pfüller/Anders, Delisting-Motive vor dem Hintergrund neuerer Rechtsentwicklungen, NZG 2003, 459; Picot/Mentz/Seydel, Die Aktiengesellschaft bei Unternehmenskauf und Restrukturierung, 2003; Priester, Die klassische Ausgliederung – ein Opfer des Umwandlungsgesetzes 1994?, ZHR 163 (1999), 187; Raiser/Veil, Recht der Kapitalgesellschaften, 5. Aufl. 2010; Rehbinder, Zum konzernrechtlichen Schutz der Aktionäre einer Obergesellschaft, ZGR 1983, 92; Reichert, Mitwir-
Hölters/Hölters
| 1057
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
kungsrechte und Rechtsschutz der Aktionäre nach Macrotron und Gelatine, AG 2005, 150; Reichert, Ausstrahlungswirkungen der Ausgliederungsvoraussetzungen nach UmwG auf andere Strukturänderungen, ZHR Sonderheft 68 (1999), 25; Renner, Holzmüller-Kompetenzen der Hauptversammlung beim Erwerb einer Unternehmensbeteiligung?, NZG 2002, 109; Rieckers/Leyendecker-Langner, Neubesetzung des Aufsichtsrats bei öffentlichen Übernahmen, NZG 2013, 167; Roschmann/Frey, Geheimhaltungsverpflichtungen der Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften bei Unternehmenskäufen, AG 1996, 449; Roth, Unternehmerisches Ermessen und Haftung des Vorstandes, 2001; Rotthege/Wassermann, Mandatspraxis Unternehmenskauf, 2009; Säcker/Boesche, Vom Gutsherren zum Gutsverwalter: Wandlungen im Aufsichtsratsrecht unter besonderer Berücksichtigung des Mannesmann-Urteils, BB 2006, 897; Schaaf, Die Praxis der Hauptversammlung, 3. Aufl. 2011; Schäfer/Hamann, Kapitalmarktgesetze, Loseblatt, Stand Januar 2013; Schander/Lucas, Die Ad-hoc-Publizität im Rahmen von Übernahmevorhaben, DB 1997, 2109; K. Schmidt, Macrotron oder: weitere Ausdifferenzierung des Aktionärsschutzes durch den BGH, NZG 2003, 601; Uwe H. Schneider/Hommelhoff/K. Schmidt/Timm/ Grunewald/Drygala (Hrsg.), Festschrift für Lutter zum 70. Geburtstag, 2000; Schnorbus, Analogieverbot und Rechtsfortbildung im Umwandlungsrecht, DB 2001, 1654; Schockenhoff, Informationsrechte der HV bei Veräußerung eines Tochterunternehmens, NZG 2001, 921; Schöne, Das rechtsgrundlos erlangte Unternehmen – Herausgabe oder Wertersatz?, ZGR 2000, 86; Schroeder, Darf der Vorstand der Aktiengesellschaft dem Aktienkäufer eine Due Diligence gestatten?, DB 1997, 2161; Schwark/Zimmer, Kapitalmarktrechts-Kommentar, 4. Aufl. 2010; Schwintowski, Das Unternehmen im Bereichungsausgleich, JZ 1987, 588; Seeling/Zwickel, Das Entsenderecht in den Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft als „Ewigkeitsrecht“, BB 2008, 622; Semler/Stengel, Umwandlungsgesetz, 3. Aufl. 2012; Semler/Volhard, Arbeitshandbuch Unternehmensübernahmen, Bd. 1, 2001, Bd. 2, 2003; Semler/Volhard/Reichert, Arbeitshandbuch für die Hauptversammlung, 3. Aufl. 2011; Sieger/Hasselbach, Break Fee-Vereinbarungen bei Unternehmenskäufen, BB 2000, 625; Sieger/Hasselbach, Die Übernahme von Gewährleistungen durch die Aktiengesellschaft bei Kapitalerhöhung und Aktientausch, BB 2004, 60; Sigle/ Zinger, Die Übernahme der Transaktionskosten durch die Aktiengesellschaft, NZG 2003, 301; Simon, Von „Holzmüller“ zur „Gelatine“ – ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten im Lichte der BGH-Rechtsprechung (Teil I und II), DStR 2004, 1482, 1528; Steiner, Die Hauptversammlung der Aktiengesellschaft, 1995; Stoffels, Grenzen der Informationsweitergabe durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft im Rahmen einer „Due Diligence“, ZHR 165 (2001), 362; Süßmann, Insiderhandel – Erfahrungen aus der Sicht des Bundesaufsichtsamts für den Wertpapierhandel, AG 1997, 63; Timm, Minderheitenschutz und unternehmerische Entscheidungsfreiheit im Mutterunternehmen, ZHR 153 (1989), 60; Tröger, Informationsrechte der Aktionäre bei Beteiligungsveräußerungen, ZHR 165 (2001), 593; Tröger, Vorbereitung von Zustimmungsbeschlüssen bei Strukturmaßnahmen, ZIP 2001, 2029; Ulmer, Haftungsfreistellung bis zur Grenze grober Fahrlässigkeit bei unternehmerischen Fehlentscheidungen von Vorstand und Aufsichtsrat?, DB 2004, 859; Vogt, Die Due Diligence – ein zentrales Element bei der Durchführung von Mergers & Acquisitions, DStR 2001, 2027; Vogt/Bedkowski, Risikobegrenzungsgesetz – Arbeitsrechtliche Auswirkungen auf M&A-Transaktionen, NZG 2008, 725; Wahlers, Die Satzung der kleinen Aktiengesellschaft, 3. Aufl. 2003; Wegmann/Koch, Due Diligence – Unternehmensanalyse durch externe Gutachter, DStR 2000, 1027; Weißhaupt, Der „eigentliche“ Holzmüller-Beschluss – Über Dogmatik und Anforderungen eines Instruments aktienrechtlicher Zuständigkeitsordnung, NZG 1999, 804; Weißhaupt, Holzmüller-Informationspflichten nach den Erläuterungen des BGH in Sachen „Gelatine“, AG 2004, 585; Werner, Haftungsrisiken bei Unternehmensakquisitionen, die Pflicht des Vorstands zur Due Diligence, ZIP 2000, 989; Werner, Zuständigkeitsverlagerungen in der Aktiengesellschaft durch Richterrecht?, ZHR 147 (1983), 429; H.P. Westermann/Mock (Hrsg.), Festschrift für Bezzenberger zum 70. Geburtstag, 2000; Wilde, Informationsrechte und Informationspflichten im Gefüge der Gesellschaftsorgane, ZGR 1998, 423; Zeidler, Die Hauptversammlung der Konzernmutter – ungeschriebene Zuständigkeiten und Information der Aktionäre, NZG 1998, 91; Ziegler, „Due Diligence“ im Spannungsfeld zur Geheimhaltungspflicht von Geschäftsführern und Gesellschaftern, DStR 2000, 249; Ziemons, Die Weitergabe von Informationsinterna an Dritte durch den Vorstand einer Aktiengesellschaft, AG 1999, 492.
1058
| Hölters/Hölters
Teil 10
Einleitung: Aktienrecht beim Unternehmenskauf
A. Einleitung: Aktienrecht beim Unternehmenskauf I. Einführung Die Aktiengesellschaft als Rechtsform ist trotz leichten zahlenmäßigen Rückgangs in den letzten Jahren in der Bundesrepublik Deutschland von erheblicher Bedeutung. Sie hat sich nicht nur innerhalb von Konzernorganisationen bei Großunternehmen, sondern auch im deutschen Mittelstand durchgesetzt. 2013 gab es in Deutschland ca. 12 500 Aktiengesellschaften.
10.1
Im Vergleich zu der in Deutschland dominierenden Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zeichnen sich deutsche Aktiengesellschaften als besonders aktive „Player“ im M&A-Geschäft aus. So sind die deutschen Großunternehmen, die für einen Großteil der M&A-Aktivitäten als Käufer oder Verkäufer stehen, überwiegend in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisiert. Jedoch auch viele „kleine“ Aktiengesellschaften sind bei M&A-Transaktionen beteiligt, oftmals gerade als Target.
10.2
Die Struktur der Aktiengesellschaft erfordert einen vielschichtigen Blick auf die organisations- und haftungsrechtlichen Fragen beim Unternehmenskauf unter Beteiligung einer Aktiengesellschaft. Die klar abgegrenzten Kompetenzen von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung, eine um Rechtsfortbildung bemühte höchstrichterliche Rechtsprechung (Stichwort Holzmüller und Gelatine) sowie ein aktiver Gesetzgeber machen in diesem Handbuch ein eigenes Kapitel zum Thema M&A und Aktienrecht unumgänglich. Gerade aktuelle Fallbeispiele veranschaulichen die besondere Bedeutung des komplizierten deutschen Aktienrechts bei Unternehmenstransaktionen. Die Frage nach einer ungeschriebenen Zuständigkeit der Hauptversammlung bei einer wesentlichen Änderung der Unternehmensstruktur infolge eines Beteiligungserwerbs im Rahmen eines Unternehmenskaufes sowie die Behandlung zukünftiger Umstände im Recht der Ad-hoc-Publizität im Zusammenhang mit dem Ausscheiden eines Vorstandsvorsitzenden aus dem Vorstand einer Aktiengesellschaft sind nur zwei Beispiele. Hinzu kommen die erheblichen praktischen Probleme deutscher Aktiengesellschaften mit dem Verhalten von Berufsopponenten gerade bei Hauptversammlungen, denen es in den vergangenen Jahrzehnten teilweise gelungen ist, wesentliche Grundlagenentscheidungen der Gesellschaften zu blockieren.
10.3
Unternehmenskäufe bringen ein erhebliches persönliches Haftungsrisiko insbesondere des Vorstands mit sich. Immer häufiger versuchen enttäuschte Aktionäre, Vorstände für die zum Teil erheblichen Kurs- und damit einhergehenden Vermögensverluste in Anspruch zu nehmen.1 Derartige Ansprüche werden insbesondere auf die Behauptung unrichtiger Kapitalmarktinformationen gestützt, insbesondere auf angeblich unzutreffende Ad-hoc-Mitteilungen der Gesellschaft. Hierbei handelt es sich regelmäßig um Masseverfahren auf der
10.4
1 BGH v. 3.3.2008 – II ZR 310/06 – ComROAD VIII, NZG 2008, 386; BGH v. 7.1.2008 – II ZR 68/06 – ComROAD VII, NZG 2008, 385; BGH v. 7.1.2008 – II ZR 229/05 – ComROAD VI, NZG 2008, 382; BGH v. 4.6.2007 – II ZR 173/05 – ComROAD V, NZG 2007, 711 ff.; BGH v. 4.6.2007 – II ZR 147/05 – ComROAD IV, NZG 2007, 708 ff.; BGH v. 19.7.2004 – II ZR 402/02 – Infomatec II, NJW 2004, 2971 ff.; BGH v. 19.7.2004 – II ZR 218/03 – Infomatec I, NJW 2004, 2664 ff.; OLG Frankfurt v. 10.5.2005 – 5 U 133/03 – EM. TV, NJOZ 2006, 4091; OLG München v. 18.7.2002 – 19 U 5630/01 – EM. TV, AG 2003, 105; Weber, NJW 2009, 33 (35 f.); Buchta, DStR 2003, 694.
Hölters/Hölters
| 1059
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
Grundlage des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG). Solche Ansprüche sind allerdings nur erfolgversprechend, wenn die Anleger nachweisen, dass die Gesellschaft tatsächlich fehlerhafte Kapitalmarktinformationen in Umlauf gebracht hat und sie diese Informationen zur Grundlage einer konkreten schadensverursachenden Anlageentscheidung gemacht haben. Die Rechtsprechung stellt hohe Anforderungen an die entsprechenden Kausalitätsnachweise.1 10.5
Soweit dem Aktionär lediglich ein mittelbarer Schaden durch Minderung des Vermögens der Aktiengesellschaft entsteht (so genanntes Problem des Doppelschadens), kann dieser nur Schadensersatz an die Aktiengesellschaft verlangen. Der Entwertungsschaden ist damit über das Gesellschaftsvermögen auszugleichen.2
10.6
Nach §§ 148, 147 Abs. 1 Satz 1 AktG können Aktionäre bereits als kleine Minderheit, deren Anteile im Zeitpunkt der Antragstellung zusammen nur 1 % des Grundkapitals oder einen anteiligen Betrag von 100 000 Euro erreichen müssen, vermeintliche Schadensersatzansprüche der Gesellschaft gegenüber dem Vorstand geltend machen. Damit die klagewilligen Aktionäre, die sich im Regelfall nicht untereinander kennen, leichter Kontakt zueinander aufnehmen können, um die notwendigen Schritte für eine entsprechende Klage einzuleiten, können sie das so genannte Aktionärsforum des Bundesanzeigers (§ 127a AktG) in Anspruch nehmen.
10.7
In diesem Teil sollen die bedeutsamsten Sonderprobleme bei Transaktionen unter Beteiligung von Aktiengesellschaften dargestellt werden. Nicht berücksichtigt werden jedoch die spezifischen Regelungen des Wertpapierübernahmegesetzes, die bei der Übernahme börsennotierter Aktiengesellschaften gelten und in diesem Handbuch Thema des separaten Teils Unternehmenskauf über die Börse (Rz. 11.24 ff.) sind.
II. Vorstand und Unternehmenskauf 10.8
Der Gang der Darstellung wird praxisorientiert sein. Aus der Sicht des Vorstands einer Aktiengesellschaft werden die wesentlichen Problemkreise dargestellt, die sich beim Unternehmenskauf unter Beteiligung von Aktiengesellschaften ergeben. Hierbei wird jeweils herausgearbeitet, inwieweit die Problemstellungen Aktiengesellschaften als Verkäufer, Käufer oder als Target betreffen. Die Darstellung der Rechte und insbesondere der Pflichten des Vorstands beim Unternehmenskauf dient hierbei als Basis, etwaige Haftungsrisiken für den Vorstand bei M&A-Transaktionen zu identifizieren. Die genaue Kenntnis der spezifischen aktienrechtlichen Themen beim Unternehmenskauf ermöglicht es dem Vorstand, Haftungsfallen zu vermeiden.
10.9
Gerade bei Beteiligung von Aktiengesellschaften bei M&A-Transaktionen ist es unabdingbar, den Prozess umfassend zu planen. Oft wird sich bereits we1 Vgl. nur BGH v. 7.1.2008 – II ZR 68/06 – ComROAD VII, NZG 2008, 385; 7.1.2008 – II ZR 229/05 – ComROAD VI, NZG 2008, 382; BGH v. 4.6.2007 173/05 – ComROAD V, NZG 2007, 711 ff.; BGH v. 4.6.2007 – II ZR 147/05 ROAD IV, NZG 2007, 708 ff. 2 BGH v. 20.3.1995 – II ZR 205/94, BGHZ 129, 136 (166); BGH v. 10.11.1986 140/85, NJW 1987, 1077 (1079 f.).
1060
| Hölters/Hölters
BGH v. – II ZR – Com– II ZR
Teil 10
Vorstand und Due Diligence
gen der Größe der Transaktion eine größere Komplexität ergeben. Weiter muss die Organisationsform der Aktiengesellschaft berücksichtigt werden. Es ist also zu fragen, ob, wann und in welchem Umfang der Aufsichtsrat zu unterrichten oder dessen Zustimmung einzuholen ist. In Ausnahmen ist auch an die Einberufung einer Hauptversammlung zu denken (vergleiche zu diesen Themen unten D., Rz. 10.92 ff.). Handelt es sich um eine börsennotierte Aktiengesellschaft, ist weiterhin der Zeitpunkt von möglicherweise notwendigen Ad-hoc-Mitteilungen zu berücksichtigen.
B. Vorstand und Due Diligence I. Relevanz der Due Diligence für Target-, Veräußerer- und Erwerber-AG Bis in die siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts war es bei Unternehmenskäufen eher unüblich, dass der Käufer vor Abschluss des Unternehmenskaufvertrages das zu erwerbende Unternehmen eingehend auf Risiken untersuchte. Der Veräußerer und das zu erwerbende Unternehmen waren zumeist nicht bereit, die entscheidenden unternehmensbezogenen Dokumente über seine rechtliche und finanzielle Situation zusammenzustellen und dem Erwerber zur Verfügung zu stellen. Der Käufer versuchte seine Position dadurch zu schützen, indem er in den Unternehmenskaufvertrag einen äußerst umfangreichen Katalog von Gewährleistungs- oder Garantietatbeständen aufnahm.1
10.10
Die Durchführung einer Due Diligence ist in der Unternehmenskaufpraxis in Deutschland zunehmend üblich geworden. Unter Due Diligence versteht man die systematische Untersuchung des Zielunternehmens durch den Kaufinteressenten.2 Das Zielunternehmen wird hierbei in rechtlicher, finanzieller, steuerlicher und, sofern erforderlich, auch umweltspezifischer Hinsicht umfassend geprüft. Gegenstand einer Due Diligence können zudem ComplianceAspekte sein (vergleiche dazu unten Rz. 10.53 ff.). Vor und während der Vertragsverhandlungen haben der Veräußerer und der potenzielle Erwerber des Zielunternehmens ein nachvollziehbares Interesse, den tatsächlichen Wert des zu veräußernden Unternehmens oder Unternehmensteils zu ermitteln und einen Überblick über die mit dem Erwerb verbundenen Risiken zu erhalten. Dem Veräußerer geht es hierbei regelmäßig darum, sich ein Bild von dem Wert des eigenen Unternehmens und dem mit der Abgabe von Gewährleistungen vorhandenen Haftungsrisiko zu machen, während der potenzielle Erwerber darauf angewiesen ist, mögliche finanzielle, steuerliche, rechtliche und umweltspezifische Risiken des Targets aufzudecken und abzuschätzen.3
10.11
Aufgrund dieser zwischenzeitlich weitgehend üblichen Praxis beim Unternehmenskauf ergeben sich Fragen der rechtlichen Einordnung sowohl beim Veräußerer als auch beim Erwerber und dem Zielunternehmen. Auf der Erwerberseite stellt sich für den Vorstand der Erwerber-AG die Frage, ob er ver-
10.12
1 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 176. 2 Mueller-Thuns in Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 3 Rz. 32; Stratz/Klug in Beck’sches Mandatshandbuch Unternehmenskauf, § 2 Rz. 1. 3 Mutschler/Mersmann, DB 2003, 79 (80); Rotthege/Wassermann, Rz. 149; Kranebitter, S. 12.
Hölters/Hölters
| 1061
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
pflichtet ist, vor Abschluss eines Unternehmenskaufvertrages eine Due Diligence durchzuführen. Bejaht man diese Pflicht und führt der Vorstand keine Due Diligence durch, könnte er sich nach § 93 Abs. 2 Satz 1 AktG schadensersatzpflichtig machen. 10.13
Für den Vorstand des Zielunternehmens ist die Frage zu beantworten, ob er berechtigt oder sogar verpflichtet ist, eine Due Diligence durch einen Kaufinteressenten zuzulassen oder ob er hierdurch seine Pflicht zur Verschwiegenheit verletzt. Ein besonderes Problem stellt sich in der Praxis, wenn das Target verpflichtet werden soll, beim Veräußerer, Erwerber oder beim Target selbst entstehende Transaktionskosten zu tragen.
10.14
Der Vorstand einer veräußernden Aktiengesellschaft muss sich fragen, ob er rechtlich dazu in der Lage ist, den Vorstand der Ziel-AG zu bewegen, eine Due Diligence zuzulassen. Außerdem muss er sich die Frage stellen, ob er nicht dazu verpflichtet ist, selbst eine Due Diligence (so genannte Vendor Due Diligence) vorzunehmen und welche Mittel ihm dazu zur Verfügung stehen.1
II. Erwerber-AG und Due Diligence 10.15
Sowohl aus zivilrechtlichen als auch aktienrechtlichen Gründen kann sich eine Notwendigkeit für den Vorstand der Erwerber-AG ergeben, das Zielunternehmen im Rahmen einer Due Diligence zu prüfen. Zivilrechtlich kann der Verzicht auf eine Due Diligence dazu führen, dass Gewährleistungsansprüche des Käufers entfallen. Aktienrechtlich kann die Nichtdurchführung einer Due Diligence eine Pflichtverletzung des Vorstands darstellen. 1. Due Diligence und Gewährleistung
10.16
Im amerikanischen Rechtskreis herrscht der Grundsatz, dass der Erwerber, der einen Kaufgegenstand nicht mit gehöriger Sorgfalt prüft, keine Gewährleistungsansprüche wegen etwaiger Mängel geltend machen kann.2 Dem deutschen Kaufrecht ist dieses Verständnis fremd. Es gibt in Deutschland keine allgemeine Obliegenheit, einen Kaufgegenstand vor Abschluss des Vertrages zu untersuchen.3 Nach § 442 BGB kann aber die Kenntnis des Erwerbers von etwaigen Mängeln des Kaufgegenstandes bei Vertragsschluss dazu führen, dass die Haftung des Veräußerers ausgeschlossen ist.4
10.17
Für den Spezialbereich des Unternehmenskaufs wird in der Literatur vereinzelt vertreten, dass die Due Diligence beim Unternehmenskauf, insbesondere beim Erwerb mittlerer oder größerer Unternehmen, mittlerweile der allgemeinen Verkehrssitte entspreche.5 Hieraus wird geschlossen, dass der Verzicht 1 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 178. 2 Werner, ZIP 2000, 989 (990); Merkt, BB 1995, 1041 (1043); Stoffels, ZHR 165 (2001), 362 (363); Loges, DB 1997, 965; Fleischer/Körber, BB 2001, 841 (842); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 177. 3 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 177; Holzapfel/Pöllath, Rz. 48; Vogt, DStR 2001, 2027 (2031). 4 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 177; Holzapfel/Pöllath, Rz. 48; Beisel in Beisel/ Klumpp, § 2 Rz. 9. 5 Böttcher, NZG 2005, 49 (50); Böttcher, ZGS 2007, 20 (22); Merkt, WiB 1996, 145 (148); Vogt, DStR 2001, 2027 (2031).
1062
| Hölters/Hölters
Teil 10
Vorstand und Due Diligence
auf eine Due Diligence dazu führen kann, dass der Vorstand grob fahrlässig i.S.v. § 442 BGB handelt und ein Ausschluss von Gewährleistungsrechten droht. Die überwiegende Auffassung in der Literatur verneint hingegen eine kaufrechtliche Obliegenheit zur Durchführung einer Due Diligence vor dem Erwerb des Zielunternehmens.1 Der herrschenden Auffassung in der Literatur ist zuzustimmen. Es gibt bislang keinen generalisierbaren Kernbestand an Prüfpflichten für die Durchführung einer Due Diligence beim Unternehmenskauf. Insbesondere die unterschiedlichsten Ausprägungen von Due Diligence-Checklisten zeigen, dass sich die Art und der Umfang einer Due Diligence nach den Umständen des Einzelfalls richten.2 Der Annahme einer Verkehrssitte dürfte auch entgegenstehen, dass die Frage, ob und in welchem Umfang eine Due Diligence durchgeführt werden soll, nicht selten Gegenstand heftiger Auseinandersetzungen zwischen Käufer und Verkäufer ist.3 Im Übrigen kommt der Vorstand des Targets im Rahmen einer Due Diligence seinen Geschäftsleiterpflichten gegenüber der eigenen Gesellschaft nach und nicht einer angeblich existierenden Verkehrssitte.4 Die Durchführung einer spezifischen Due Diligence ist demnach nicht zur Verkehrssitte geworden. Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Erwerbers bleiben demnach auch ohne Due Diligence erhalten.
10.18
2. Aktienrechtliche Besonderheiten Nach Ansicht der Landgerichte Hannover und Frankfurt soll der Vorstand einer Aktiengesellschaft dazu verpflichtet sein, die Vermögensverhältnisse einer zur Übernahme anstehenden Gesellschaft vor Erwerb gründlich zu prüfen, wenn er eine Haftung nach § 93 Abs. 2 Satz 1 AktG vermeiden will.5 Auch in der Literatur wird eine Sorgfaltspflicht des Vorstands, vor einem Unternehmenskauf eine Due Diligence durchzuführen, teilweise bejaht.6 Begründet wird dies mit den erheblichen Risiken beim Unternehmenskauf und der Gefahr der Vernichtung von Ressourcen für das übernehmende Unternehmen. Der Vorstand überschreite seinen Gestaltungsspielraum, wenn er Entscheidungen ohne eine entsprechende Informationsgrundlage treffe.
10.19
Dieser Auffassung ist mit der herrschenden Meinung7 nicht zuzustimmen. Ausgangspunkt für die Diskussion der Vorstandspflichten im Rahmen einer Due Diligence ist die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Ge-
10.20
1 Jäger, § 35 Rz. 62; Beisel in Beisel/Klumpp, § 2 Rz. 11; Holzapfel/Pöllath, Rz. 48; Mueller-Thuns in Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 3 Rz. 54; Fleischer/Körber, BB 2001, 841 (845); Werner, ZIP 2000, 989 (990); Loges, DB 1997, 965 (968). 2 Fleischer/Körber, BB 2001, 841 (846); Jäger, § 35 Rz. 62. 3 Werner, ZIP 2000, 989 (990); Loges, DB 1997, 965 (968). 4 Beisel in Beisel/Klumpp, § 2 Rz. 10; Fleischer/Körber, BB 2001, 841 (846). 5 LG Hannover v. 23.2.1977 – 1 O 123/75 – Kämmerei Döhren AG, AG 1977, 198 (200); LG Frankfurt v. 7.10.1997 – 3/11 O 44/96, AG 1998, 488 ff. 6 U.a. Hauschka, AG 2004, 461 (465) (grds. Pflicht zur Durchführung); Kiethe, NZG 1999, 976 (982); Lutter, ZIP 2007, 841 (844) (Due Diligence erforderlich bei Erwerb eines Unternehmens für 100 Mio. US-$); Stoffels, ZHR 165 (2001), 363 (368) und Fn. 27; wohl auch Ulmer, DB 2004, 859 (860); Werner, ZIP 2000, 989 (990, 994) (grds. Pflicht zur Durchführung einer Due Diligence, soweit nicht unmöglich); Eschenbruch, Konzernhaftung, Rz. 4071 ff.; Kösters in Rotthege/Wassermann, Rz. 148. 7 U.a. Fleischer/Körber, BB 2001, 841 (847); Hemeling, ZHR 169 (2005), 274 (277); Liese/Theusinger, BB 2007, 71 (72); Hölters/Hölters, Komm. AktG, § 93 AktG Rz. 179.
Hölters/Hölters
| 1063
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
schäftsleiters nach § 93 Abs. 1 Satz 1 AktG. Die Eigenverantwortlichkeit des Vorstands bei der Wahrnehmung unternehmerischer Aufgaben und Ziele schließt notwendig einen eigenen unternehmerischen Ermessensspielraum ein, ohne den eine unternehmerische Tätigkeit nicht möglich ist.1 Die Entscheidung über den Erwerb eines Unternehmens oder einer Beteiligung ist eine unternehmerische Entscheidung, bei der dem Vorstand der Erwerbergesellschaft ein unternehmerisches Ermessen zusteht.2 Es gilt die Business Judgement Rule. Der Vorstand muss daher annehmen können, auf der Grundlage angemessener Informationen zum Wohl der Gesellschaft zu handeln. Er muss alle ihm zur Verfügung stehenden Erkenntnisquellen ausschöpfen und eine Bewertung der Chancen und Risiken vornehmen.3 Zu diesem Ermessensspielraum gehört neben dem bewussten Eingehen geschäftlicher Risiken auch die Gefahr von Fehlbeurteilungen und Fehleinschätzungen. Der Vorstand darf hierbei allerdings keine überspannte Risikobereitschaft zeigen. Ebenso wenig darf er sein Ermessen unterschreiten. Er muss demnach unternehmerische Chancen suchen und nutzen.4 10.21
Entscheidend ist damit, ob der Vorstand einer Aktiengesellschaft die Grenzen seines Ermessensspielraumes unzulässigerweise überschreitet, wenn er einen Unternehmenskauf vornimmt, ohne zuvor eine Due Diligence des Targets durchzuführen. Diese Frage ist nur im Einzelfall zu beantworten. Der Vorstand muss sich deshalb vor dem Unternehmenskauf verschiedene Fragen stellen: der Erwerb des Zielunternehmens muss zunächst strategisch sinnvoll sein. Weiterhin muss der zu zahlende Kaufpreis in angemessenem Verhältnis zu den Gewinnchancen bei Erwerb des Unternehmens stehen.5 Der Vorstand hat somit das Zielunternehmen zu bewerten. Er hat zudem das Zielunternehmen zu analysieren und zu prüfen, ob die Finanz-, Vermögens- und Ertragslage der Zielgesellschaft mit den ihm öffentlich zugänglichen Informationen (insbesondere Jahresabschluss) und den vom Verkäufer erlangten Informationen in Einklang steht. Dies kann dazu führen, dass er dazu verpflichtet ist, vor Abschluss eines Unternehmenskaufvertrages eine sorgfältige und umfangreiche Due Diligence bei dem Zielunternehmen durchzuführen.6 Eine solche Verpflichtung liegt zumindest nahe, wenn ein Unternehmen aus der Insolvenz erworben wird.7 Die Verpflichtung zur Durchführung einer Due Diligence besteht jedoch nicht ausnahmslos. Es kann die Situation eintreten, dass dem Erwerbsinteressenten eine Due Diligence nicht gestattet ist. In diesem Falle von einem Erwerb des Unternehmens oder der Beteiligung abzusehen, könnte unter Umständen die falsche unternehmerische Entscheidung sein.8 Die mit dem Zielunternehmen verbundenen zusätzlichen Erwerbschancen können so vielversprechend sein und das voraussichtliche Risiko kann so 1 BGH v. 21.4.1997 – II ZR 175/95 – ARAG/Garmenbeck, BGHZ 135, 244 (253); BGH v. 23.6.1997 – II ZR 132/93 – Siemens/Nold II, BGHZ 136, 133 (140); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 179. 2 Böttcher, NZG 2007, 481 (482); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 179; Spindler in MünchKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 102. 3 Strenger BGH v. 14.7.2007 – II ZR 202/07, NZG 2008, 705 (706) (für GmbH-Geschäftsführer). 4 Spindler in MünchKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 57. 5 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 180. 6 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 180. 7 OLG Oldenburg v. 22.6.2006 – 1 U 34/03, NZG 2007, 434 (436 f.). 8 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 180; a.A. Kiethe, NZG 1999, 976 (983).
1064
| Hölters/Hölters
Teil 10
Vorstand und Due Diligence
gering sein, dass der Vorstand auch ohne vorherige Due Diligence den Erwerb vornimmt. In diesem Fall wird der Vorstand vorhandene Risiken durch einen umfangreichen Garantiekatalog im Unternehmenskaufvertrag abzusichern versuchen. Ein solches Risiko kann bei Erwerb einer Beteiligung an einer inländischen Aktiengesellschaft, die strengen Veröffentlichungspflichten unterliegt, geringer sein als beim Erwerb eines in- oder ausländischen Unternehmens in einer Rechtsform mit geringeren Veröffentlichungspflichten.1 Es mag weiter im Rahmen des unternehmerischen Ermessens liegen, von einer umfangreichen Due Diligence abzusehen, wenn es sich bei dem zu erwerbenden Unternehmen um ein im Verhältnis zur Erwerbergesellschaft sehr kleines Unternehmen mit begrenzten Risiken handelt2 und die Kosten einer Due Diligence unverhältnismäßig hoch gegenüber dem aufzuwendenden Kaufpreis wären.3 Sofern der Vorstand über eine ausreichende Tatsachengrundlage verfügt, die auch außerhalb eines formalen Due Diligence-Verfahrens gewonnen werden kann, und der Vorstand in der Lage ist, Chancen und Risiken der Transaktion umfassend abzuwägen, können durch den Verzicht auf eine Due Diligence erhebliche Kosten gespart werden. Will beispielsweise die Aktiengesellschaft einen Zulieferer erwerben, mit dem über Jahre hinweg umfassende Geschäftsbeziehungen bestanden, so dass der Vorstand über ausreichende Informationen über das Target verfügt, ist eine kostenintensive Due Diligence nicht zwingend erforderlich. Weiter kann es im Einzelfall im Rahmen des dem Vorstand zustehenden unternehmerischen Ermessens liegen, auf die Due Diligence zu verzichten, weil bei ihrer Durchführung durch Kenntnis verschiedener Mitarbeiter oder erheblichen Zeitablaufes die Transaktion gefährdet und damit eine bevorstehende Geschäftschance ungenutzt bliebe.4 In jedem Fall ist es für den Vorstand empfehlenswert, die wesentlichen Gründe seiner Ermessensentscheidung und das Ergebnis der Prüfung zu dokumentieren, um sich im Haftungsfall entlasten zu können.5 Ist dem Vorstand die Durchführung einer Due Diligence vom Zielunternehmen verweigert worden, hat er diese nach dem Erwerb unverzüglich nachzuholen, damit eventuelle Gewährleistungs- oder Garantieansprüche aus dem Erwerbsvertrag geltend gemacht werden können.6 Wenn Vorstand oder Geschäftsführung des Zielunternehmens eine Due Diligence zulassen, diese zeitlich möglich ist und der damit verbundene finanzielle Aufwand nicht außer Verhältnis zum Kaufpreis liegt, ist jedoch im Regelfall kein Grund denkbar, der in Ausübung des unternehmerischen Ermessens eine Entscheidung, von einer Due Diligence abzusehen, rechtfertigen würde.7 Das Risikopotenzial bei Unternehmenskäufen liegt in der Regel in der Investitionssumme und den gewachsenen und unter Umständen nicht mehr zeitgemäßen Strukturen des zu erwerbenden Unternehmens sowie in den unerkannten Mängeln des Kaufobjektes. Auch die Vernichtung von Ressourcen auf Seiten des übernehmenden Unternehmens ist eine praxisrele1 2 3 4
Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 180. Spindler in MünchKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 102. Liese/Theusinger, BB 2007, 71 (72). Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 181; LG Frankfurt v. 7.10.1997 – 3/11 O 44/96, ZIP 1998, 641 (644). 5 Spindler in MünchKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 102. 6 LG Frankfurt v. 7.10.1997 – 3/11 O 44/96, ZIP 1998, 641 (644). 7 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 181.
Hölters/Hölters
| 1065
10.22
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
vante Gefahr.1 Zudem droht die Haftung für Altverbindlichkeiten des übernommenen Unternehmens aus vertraglicher Verpflichtung oder aus Gesetz, beispielsweise die Haftung des Betriebsübernehmers nach § 75 AO oder aufgrund Betriebsübergangs gemäß § 613a BGB. Das bewusste Eingehen dieser Risiken wird in der Regel nicht dem Gesellschaftswohl dienen. Der Vorstand der erwerbenden Aktiengesellschaft ist dann verpflichtet, zur Vermeidung eigener Haftungsrisiken eine Due Diligence durchzuführen. 10.23
Im Ergebnis wird der Vorstand einer Erwerber-AG nur in Ausnahmefällen von einer Due Diligence absehen können. Bei größeren Transaktionen oder erheblichen Haftungsrisiken ist der Vorstand im Regelfall verpflichtet, eine Due Diligence vor dem Unternehmenskauf durchzuführen.
10.24
Wenn der Käufer die durch die Due Diligence-Prüfung erlangten Daten nicht für den Erwerb oder Verkauf von Wertpapieren der Zielgesellschaft außerhalb des geplanten Erwerbs nutzt, sondern die neu erlangten Informationen über die Zielgesellschaft ausschließlich für die Ausgestaltung des Kaufvertrages verwendet, liegt keine nach § 14 Abs. 1 Nr. 1 WpHG verbotene Verwendung von Insiderinformationen vor.2 Das gilt ebenfalls, wenn ein Kaufinteressent die Entscheidung zum Erwerb nach der Due Diligence-Prüfung revidiert.3 Ungeachtet dessen, dass sich bereits aus aktienrechtlichen Gründen eine sorgfältige Dokumentation von Vorstandsentscheidungen empfiehlt, sollte der bereits vor der Durchführung der Due Diligence gefasste Kaufentschluss aus wertpapierhandelsrechtlichen Beweiszwecken hinreichend dokumentiert werden.4
III. Target-AG und Due Diligence 1. Informationserteilung bei GmbH und AG 10.25
Ein überaus praxisrelevantes Problem sind die Grenzen der Erteilung von Informationen durch den Vorstand des Targets im Rahmen einer Due Diligence. Dies wird deutlich bei einem Vergleich der aktienrechtlichen Bestimmungen mit dem GmbH-Recht. Den Gesellschaftern einer GmbH stehen weitgehende Informationsrechte zu. Nach § 51a GmbHG hat die Gesellschaft den Gesellschaftern, also auch dem Veräußerer, auf Verlangen unverzüglich Auskunft über die Angelegenheiten der Gesellschaft zu geben sowie die Einsicht in die Gesellschaftsunterlagen zu gestatten. Allenfalls die Weitergabe der erlangten Information durch den Veräußerer an den potenziellen Erwerber ist rechtlich problematisch.5
10.26
Die Informationserteilung durch den Vorstand einer Target-AG ist hingegen problematisch, da das Aktiengesetz der Informationspreisgabe durch den Vorstand gesellschaftsrechtliche Grenzen setzt. § 93 Abs. 1 Satz 3 AktG verpflichtet die Vorstandsmitglieder, über vertrauliche Angaben und Geheim1 Werner, ZIP 2000, 989 (991); Kiethe, NZG 1999, 976 (981). 2 Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider, § 14 WpHG Rz. 163. 3 Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider, § 14 WpHG Rz. 45; Hasselbach, NZG 2004, 1087 (1091). 4 Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider, § 14 WpHG Rz. 165. 5 Dafür Werner, ZIP 2000, 989 (992); Götze, ZGR 1999, 202 (210); Ziegler, DStR 2000, 249 (250); dagegen Hüffer in Ulmer/Habersack/Winter, § 51a GmbHG Rz. 11; K. Schmidt in Scholz, § 51a GmbHG Rz. 13.
1066
| Hölters/Hölters
Teil 10
Vorstand und Due Diligence
nisse der Gesellschaft, namentlich Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, die ihnen durch ihre Tätigkeit im Vorstand bekannt geworden sind, Stillschweigen zu bewahren. Wird die Verschwiegenheitspflicht verletzt, haftet das jeweilige Vorstandsmitglied nach § 93 Abs. 2 Satz 1 AktG auf Schadensersatz. Darüber hinaus kann die Verletzung der Schweigepflicht zu einem Widerruf der Bestellung als Mitglied des Vorstands nach § 84 Abs. 3 AktG und zu einer Kündigung des Anstellungsvertrags führen.1 Nach § 404 AktG ist die unbefugte Offenbarung von Geschäftsgeheimnissen zudem unter Strafe gestellt. Einem Vorstandsmitglied ist es verboten, ein Geheimnis der Gesellschaft, namentlich ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis, das ihm in seiner Eigenschaft als Vorstandsmitglied bekannt geworden ist, unbefugt zu offenbaren.2
10.27
2. Grenzen der Informationserteilung Der Kaufinteressent verfügt über keine originären Informationsansprüche gegenüber dem Target, da sein Vertragspartner nicht die Target-AG selbst, sondern der veräußerungswillige Aktionär ist.3
10.28
Das Auskunftsrecht des veräußerungswilligen Aktionärs ist nach § 131 AktG in mehrfacher Hinsicht beschränkt. Das Auskunftsrecht kann nur im Rahmen der Hauptversammlung und nur insoweit geltend gemacht werden, als es zur sachgemäßen Beurteilung der Gegenstände der Tagesordnung erforderlich ist.4 Zudem stehen der Gesellschaft gerade bei der Preisgabe besonders sensibler unternehmensinterner Informationen Auskunftsverweigerungsrechte gemäß § 131 Abs. 3 AktG zu.
10.29
Der Vorstand einer Target-AG kann berechtigt, in Ausnahmefällen sogar verpflichtet sein, eine Due Diligence durch einen Kaufinteressenten zuzulassen. Hierbei handelt es sich um eine Frage des unternehmerischen Ermessens,5 bei der die Business Judgement Rule gilt. Der Vorstand der Target-AG hat die Frage der Zulassung einer Due Diligence stets eigenverantwortlich zu beurteilen, es sei denn er wird im Rahmen eines Beherrschungsvertrages von der Konzernobergesellschaft angewiesen.6 Im Übrigen kann er – anders als bei der GmbH – von dem veräußerungswilligen Gesellschafter nicht dazu angewiesen werden.7
10.30
1 Schroeder, DB 1997, 2161. 2 Handelt es sich beim Target um eine börsennotierte Aktiengesellschaft, ist zusätzlich zu beachten, dass die Vorstandsmitglieder nach § 38 Abs. 1 Nr. 2 lit. a WpHG Primärinsider sind. Die Vorstandsmitglieder dürfen demnach nicht unbefugt Insiderinformationen mitteilen oder zugänglich machen; ein Verstoß führt zur Strafbarkeit nach § 38 Abs. 1 Nr. 2 i.V.m. § 39 Abs. 2 Nr. 3, § 14 Abs. 1 Nr. 2 WpHG. 3 Ziegler, DStR 2000, 252; Stoffels, ZHR 165 (2001), 362 (369). 4 Stoffels, ZHR 165 (2001), 362 (369); Ziegler, DStR 2000, 252; Lutter, ZIP 1997, 613 (616). 5 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 183; Fleischer in Spindler/Stilz, § 93 AktG Rz. 158; Hopt in Großkomm. AktG, § 93 AktG Rz. 213; Spindler in MünchKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 137; a.A. Lutter, ZIP 1997, 613 (617) (Weitergabe von Unternehmensdaten grundsätzlich unzulässig). 6 A.A. Lutter, ZIP 1997, 613 (616 f.) (Weisung als von § 308 AktG nicht gedeckt abzulehnen). 7 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 183.
Hölters/Hölters
| 1067
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
10.31
Die Verschwiegenheitspflicht bildet keine absolute Entscheidungsschranke bei der Wahrnehmung des dem Vorstand zukommenden Leitungsermessens. Der Umfang der Verschwiegenheitspflicht muss stets für jeden Einzelfall mit Blick auf das übergeordnete Unternehmensinteresse bestimmt werden und kann demnach auch Einschränkungen erfahren.1 Mertens/Cahn bringen es mit der Aussage auf den Punkt: „Wo das Unternehmensinteresse gebietet zu reden, hört die Schweigepflicht auf.“2 Im Vordergrund der Ermessensentscheidung steht somit das objektive Gesellschaftsinteresse. Persönliche Interessen der Vorstandsmitglieder (beispielsweise die Aussicht auf einen höher dotierten Dienstvertrag nach Übernahme) oder des externen Erwerbers sind irrelevant.3 Gleiches gilt für die Interessen des verkaufswilligen Großaktionärs.
10.32
In der Literatur wird jedoch sehr kontrovers diskutiert, welche konkreten Gesichtspunkte bei der Ermessensentscheidung vom Vorstand im Einzelnen zu berücksichtigen und wie diese zu gewichten sind. Nach einer sehr restriktiven Auffassung von Lutter soll die Weitergabe von Informationen an veräußerungswillige Aktionäre bzw. potenzielle Erwerber allenfalls in extrem gelagerten Ausnahmesituationen und bei einer Prüfung durch neutrale, zur Verschwiegenheit verpflichtete Sachverständige sowie der sofortigen Veröffentlichung des Prüfungsergebnisses zulässig sein.4 Auch Bihr und Ziemons wollen nur ausnahmsweise die Weitergabe von Informationen an einen neutralen Wirtschaftsprüfer, der dem Erwerbsinteressenten lediglich das Ergebnis der Due Diligence mitteilen darf, erlauben.5
10.33
Die überwiegende Auffassung in der Literatur gestattet vom Grundsatz her die Informationsweitergabe durch den Vorstand im Rahmen einer Due Diligence.6 Der Vorstand des Targets hat jedoch insbesondere durch entsprechende Geheimhaltungsvereinbarungen mit den an der Transaktion Beteiligten sicherzustellen, dass geheimhaltungsbedürftige Informationen nicht an Dritte gelangen.
10.34
Der herrschenden Auffassung in der Literatur ist zuzustimmen. Nach der restriktiven Auffassung würde es dem Erwerbsinteressenten im Regelfall zugemutet, das Target ohne vorherige Prüfung, also „blind“ zu kaufen. Dies würde viele Unternehmenskäufe verhindern und wäre auch eine erhebliche Benachteiligung deutscher Aktiengesellschaften im internationalen Unter1 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 183; Hopt in Großkomm. AktG, § 93 AktG Rz. 209; Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 120; Spindler in MünchKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 137; Schroeder, DB 1997, 2161 (2162); Müller, NJW 2000, 3452 (3453); Roschmann/Frey, AG 1996, 452; Ziegler, DStR 2000, 252; Ziemons, AG 1999, 493; Stoffels, ZHR 165 (2001), 363 (373). 2 Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 120. 3 Körber, NZG 2002, 263 (269); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 184. 4 Lutter, ZIP 1997, 613 (616). 5 Bihr, DB 1998, 1198; Ziemons, AG 1999, 492 (493). 6 Roschmann/Frey, AG 1996, 449 (452); Mertens, AG 1997, 541 (546 ff.); Schroeder, DB 1997, 2161 (2163); Ziegler, DStR 2000, 249 (250); Kiethe, NZG 1999, 976 (977); Müller, NJW 2000, 3452 (3453); Werner, ZIP 2000, 989 (991); Körber, NZG 2002, 263 (269); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 184; Spindler in MünchKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 137; Fleischer, ZIP 2002, 651; Fleischer in Spindler/Stilz, § 93 AktG Rz. 158; Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 120; Hopt in Großkomm. AktG, § 93 AktG Rz. 213; Thiel in Semler/Volhard, ArbeitsHdb. Unternehmensübernahmen Bd. 2, § 54 Rz. 42; Mueller-Thuns in Rödder/Hötzel/MuellerThuns, § 3 Rz. 71 ff.
1068
| Hölters/Hölters
Teil 10
Vorstand und Due Diligence
nehmenskaufmarkt.1 Auch die Weitergabe an zur Verschwiegenheit verpflichtete Wirtschaftsprüfer, die nur über die Ergebnisse ihrer Prüfung eingeschränkt berichten dürfen, ist nicht praxistauglich. Der potenzielle Erwerber muss sich selbst ein Bild von der Situation des Targets machen können und benötigt dazu beispielsweise auch die Grundlageninformationen für die Bewertung des Unternehmens.2 Kein Vorstand eines Erwerbsunternehmens wird sich auf die abstrakten Ergebnisse der Überprüfung durch einen Wirtschaftsprüfer verlassen, der zwar Zahlen überprüfen kann, aber nicht die unternehmerische Tragweite der gesamten Transaktion.3 Lediglich wenn im Einzelfall die Gefahr eines Informationsmissbrauchs in besonderem Maße vorliegt, kann eine bloß selektive Offenlegung oder gar die Einschaltung eines unabhängigen Sachverständigen weiterhelfen.4 Aus der Sicht des Vorstands des Targets ist die Entscheidung über die Zulassung der Due Diligence und über deren Reichweite vom jeweiligen Einzelfall abhängig. So wird der Vorstand im Rahmen seines unternehmerischen Ermessens die Durchführung einer Due Diligence verweigern, wenn er konkret befürchten muss, dass die Weitergabe von Informationen einen erheblichen Schaden für die Aktiengesellschaft mit sich bringen könnte. Ist der Erwerbsinteressent beispielsweise ein Mitbewerber, wird der Vorstand genau die Risiken abwägen müssen, die die Preisgabe sensibler Informationen mit sich bringen. Hier wird es oftmals angezeigt sein, besonders relevante Informationen nicht zu übermitteln. Es mag für den Vorstand mitunter sogar geboten sein, die Informationserteilung zu verweigern, auch wenn dies den Unternehmenskauf gefährdet.5 Dies gilt insbesondere dann, wenn der Aktienerwerb durch den Mitbewerber offensichtlich der Verdrängung der Zielgesellschaft vom Markt dient. Entsprechendes gilt, wenn eine hochgradig kreditfinanzierte Übernahme zur Zerschlagung wesentlicher Teile des Unternehmens führen wird oder aber offenkundig ist, dass der Aktienerwerb durch die Kartellbehörden untersagt werden wird.6 Besonders sinnvoll ist zudem ein gestuftes Vorgehen, das berücksichtigt, wie wahrscheinlich die Durchführung der Transaktion ist. Ist der Erwerbsvorgang noch in einem sehr frühen Stadium, sollten nur Grundlageninformationen erteilt werden.
10.35
Letztlich muss der Vorstand bei seiner Entscheidung die objektiven Unternehmensinteressen so konkretisieren, dass die Chancen und Risiken der Informationsfreigabe gegeneinander abgewogen werden. Wichtige strategische Vorteile einer Anteilsveräußerung, wie beispielsweise Synergieeffekte durch die Bildung eines Unternehmensverbundes, die Verbesserung der Einkaufskonditionen, die Erschließung neuer Märkte, das Zurverfügungstellen neuen Know-hows oder die Verbesserung der Kapitalausstattung, sprechen regelmäßig für die Zulassung einer umfassenden Due Diligence.7
10.36
1 2 3 4
Kiethe, NZG 1999, 976 (979); Werner, ZIP 2000, 989 (991). Kiethe, NZG 1999, 976 (979); Fleischer, ZIP 2002, 651. Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 184. Weitergehend im Zutrauen auf die Zweckmäßigkeit der Einschaltung eines Sachverständigen Fleischer in Spindler/Stilz, § 93 AktG Rz. 159; Fleischer, ZIP 2002, 651 (652). 5 Stoffels, ZHR 165 (2001), 362 (374); Müller, NJW 2000, 3452 (3454). 6 Schroeder, DB 1997, 2161 (2163). 7 Schroeder, DB 1997, 2161 (2162); Müller, NJW 2000, 3452 (3453); Stoffels, ZHR 165 (2001), 362 (374).
Hölters/Hölters
| 1069
Teil 10 10.37
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
In Ausnahmefällen kann der Vorstand einer Target-AG nicht nur berechtigt, sondern sogar verpflichtet sein, die Due Diligence eines Erwerbsinteressenten zuzulassen. Kann der Bestand des Unternehmens beispielsweise nur durch den Zutritt eines neuen kapitalzuführenden Aktionärs vor der Insolvenz bewahrt werden, reduziert sich die unternehmerische Ermessensentscheidung des Vorstands auf null.1 3. Interne Entscheidungsprozesse
10.38
Sofern der Vorstand die Durchführung einer Due Diligence gestatten will, wird er zur Haftungsvermeidung dafür Sorge tragen, dass die internen Entscheidungsprozesse ordnungsgemäß ablaufen. Die Entscheidung über die Zulassung der Due Diligence und deren Reichweite geht regelmäßig über die Ressortkompetenz eines einzelnen Vorstandsmitglieds hinaus. Aus diesem Grunde ist ein Beschluss des Gesamtvorstands notwendig,2 der zu Nachweiszwecken schriftlich dokumentiert werden sollte.
10.39
Ob auch der Aufsichtsrat der Gesellschaft mit dem Vorgang befasst werden muss, ist eine Frage des Einzelfalls. Nach § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG sind in der Satzung oder insbesondere in der Geschäftsordnung für den Vorstand Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats aufzunehmen. Der Aufsichtsrat kann auch Zustimmungsvorbehalte ad hoc festlegen. Sofern sich Zustimmungsvorbehalte auf die Weitergabe von Informationen im Rahmen einer Due Diligence beziehen, ist der Aufsichtsrat zwingend zu beteiligen. Anderenfalls ist die Entscheidung über die Durchführung und die Reichweite einer Due Diligence eine Geschäftsführungsmaßnahme, die dem Vorstand obliegt.3 In der Literatur wird teilweise empfohlen, die Zustimmung des Aufsichtsrats auch einzuholen, wenn es sich nicht um ein zustimmungspflichtiges Geschäft handelt oder den Aufsichtsrat zumindest zu informieren.4 Dieser Empfehlung ist nur sehr eingeschränkt zu folgen.5 Die Leitung des Unternehmens obliegt dem Vorstand und nicht dem Aufsichtsrat. Eine rechtlich nicht geforderte Delegation von Aufgaben vom Vorstand auf den Aufsichtsrat könnte zu der Einschätzung führen, dass der Vorstand nicht dazu in der Lage ist, Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen und damit seinen Aufgaben als Vorstand nicht gewachsen ist.6
10.40
Die Befassung der Hauptversammlung mit der Frage, ob Informationen im Rahmen einer Due Diligence einem potenziellen Erwerber zur Verfügung gestellt werden sollen, ist nach § 119 Abs. 2 AktG möglich, in der Praxis aber nicht vorstellbar. Sie könnte lediglich zur Haftungsvermeidung für den Vor1 Lutter, ZIP 1997, 613 (617) Fn. 37; Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 184; Fleischer in Spindler/Stilz, § 93 AktG Rz. 158. 2 Roschmann/Frey, AG 1996, 452; Müller, NJW 2000, 3452; Schroeder, DB 1997, 2163; Hennrichs, ZGR 2006, 568 (574); Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 120; Ziegler, DStR 2000, 253; Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 185. 3 A.A. Bihr, BB 1998, 1198 (1200) (Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich), dem zustimmend Ziemons, AG 1999, 492 (494 Fn. 15). 4 Mueller-Thuns in Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 3 Rz. 75; Thiel in Semler/Volhard, ArbeitsHdb. Unternehmensübernahmen Bd. 2, § 54 Rz. 42. 5 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 185. 6 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 185.
1070
| Hölters/Hölters
Teil 10
Vorstand und Due Diligence
stand dienen. Aufgrund der einzuhaltenden Einberufungsfrist für die Hauptversammlung und der Öffentlichkeitswirkung bei Veröffentlichung der Einberufung im Bundesanzeiger ist eine Befassung der Hauptversammlung vor einer Due Diligence weder praktisch noch dienlich. 4. Pflicht zu effektiven Sicherheitsvorkehrungen Soweit eine Due Diligence bei der Zielgesellschaft durchgeführt wird, hat deren Vorstand der Gefahr vorzubeugen, dass sensible Informationen zum Schaden der Zielgesellschaft weitergegeben werden. Er hat das Risiko zu minimieren.1 Als Sicherungsvorkehrungen kommen abhängig vom Einzelfall eine Vielzahl von Maßnahmen in Betracht. So sollte der Vorstand des Targets die Übersendung wesentlicher Dokumente fordern, beispielsweise einen „Letter of Intent“ (vgl. hierzu Rz. 7.28 ff.) zwischen dem verkaufswilligen Aktionär und dem Kaufinteressenten, um sich von der Seriosität des Verkaufsprozesses zu überzeugen. Der Kaufinteressent sollte zudem dem Vorstand die wesentlichen Vorteile des Unternehmenskaufs für das Target selbst darlegen, indem er die nach dem Unternehmenskauf beabsichtigten Maßnahmen erläutert.
10.41
Zur Absicherung des Geheimhaltungsbedürfnisses ist der Abschluss einer Vertraulichkeitsvereinbarung (vgl. hierzu Rz. 7.64 f.) zwischen der Target-AG und dem Kaufinteressenten unabdingbar;2 zur Vermeidung von Nachweisproblemen bei der Berechnung des Schadens ist in der Regel eine angemessen hohe Vertragsstrafe aufzunehmen.3 Oft wird eine Vertraulichkeitsvereinbarung in einem Letter of Intent (Absichtserklärung) niedergelegt.4 Dieser hat keine rechtsverbindliche Wirkung. Die Erklärenden haben also darauf zu achten, dass im Unterschied zum übrigen Inhalt der Vertraulichkeitsvereinbarung Rechtsverbindlichkeit zukommt.5 Auch dann begründet eine Vertraulichkeitsvereinbarung in einem Letter of Intent zwischen Veräußerer und Erwerbsinteressenten keinen Rechtsanspruch des Targets. Wenn keine selbständige Vertraulichkeitsvereinbarung mit dem Target begründet wird, sind dessen Geheimhaltungsinteressen allenfalls gewahrt, wenn in den Letter of Intent eine Klausel aufgenommen wird, wonach auch das Target aus der Vertraulichkeitsabrede Rechte herleiten kann (Vertrag zugunsten Dritter). Der Schutz ist jedoch lückenhaft, da der Letter of Intent jederzeit ohne Mitwirkung des Targets abgeändert werden kann. In der Praxis lässt sich die Verletzung von im Rahmen eines Unternehmenskaufs vereinbarten Verschwiegenheitspflichten nur sehr schwer nachweisen. Dies ändert aber nichts an der Pflicht des Vorstands der Target-AG, auf der rechtswirksamen Vereinbarung einer Verschwiegenheitspflicht zu bestehen. In der Praxis ist es oftmals angezeigt, sich eine Verschwiegenheitserklärung von jedem Mitarbeiter des Erwerbsinteressenten, der mit dem Erwerbsvorgang befasst ist, persönlich unterzeichnen zu lassen.6 Auch bei der Einrichtung des Datenraumes und beim weiteren Ablauf der
10.42
1 Schroeder, DB 1997, 2161 (2163). 2 Fleischer in Spindler/Stilz, § 93 AktG Rz. 159; Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 186. 3 Mueller-Thuns in Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 3 Rz. 75; Schroeder, DB 1997, 2161 (2163); Stoffels, ZHR 165 (2001), 362 (378); Linker/Zinger, NZG 2002, 497 (501); Ziemons, AG 1999, 492 (494). 4 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 186. 5 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 186; Holzapfel/Pöllath, Rz. 53. 6 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 186.
Hölters/Hölters
| 1071
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
Due Diligence ist durch strenge Kontrollen sicherzustellen, dass die Geheimhaltungsinteressen des Targets weitestgehend Berücksichtigung finden.1 5. Kein Auskunftsrecht von Aktionären und Mitinteressenten 10.43
In der Praxis spielen Auskunftsrechte der anderen Aktionäre nach einem Unternehmenskauf eine große Rolle. Handelt es sich bei dem Kaufinteressenten, der Informationen im Rahmen einer Due Diligence erlangt hat, bereits um einen Aktionär der Gesellschaft, so haben die übrigen Aktionäre keinen Anspruch auf Erteilung der entsprechenden Informationen.2 Ein Auskunftsanspruch nach § 131 Abs. 4 Satz 1 AktG besteht nicht, da dem Käufer die Informationen nicht in seiner Eigenschaft als Aktionär gewährt wurden.3 Außerdem kann ein Auskunftsverweigerungsrecht nach § 131 Abs. 3 Satz 1 Nr. 5 AktG in Verbindung mit § 404 AktG bestehen, wenn der Vorstand sich wegen unbefugter Weitergabe von Geheimnissen strafbar machen würde.4 Das Auskunftsverweigerungsrecht des Vorstands ist auch sachlich begründet. Die Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen im Rahmen der Due Diligence hat sich nach einer Interessenabwägung des Vorstands nur auf die Person des Aktienerwerbers bezogen. Die Information der Hauptversammlung hat hingegen keinen vergleichbaren Vorteil für die Gesellschaft, der den Vorstand von seiner Schweigepflicht gemäß § 93 AktG entbinden könnte. Die Weitergabe ausführlicher Due Diligence-Informationen in der Hauptversammlung, also de facto an eine nicht kontrollierbare Öffentlichkeit, kann im Gegenteil sogar die Interessen der Gesellschaft erheblich gefährden.5 Da dem Käufer die Informationen nicht in seiner Eigenschaft als Aktionär gewährt wurden, können die übrigen Aktionäre auch keinen Informationsanspruch aus dem Gleichbehandlungsgrundsatz nach § 53a AktG herleiten.6
10.44
Auch ein konkurrierender Erwerbsinteressent kann nicht verlangen, dass ihm eine Due Diligence im gleichen Umfang gewährt wird.7 Dies kann nur bei an dieser Stelle nicht behandelten öffentlichen Übernahmen gelten.8 Wenn der Vorstand der Target-AG im Rahmen seines unternehmerischen Ermessens ab1 Holzapfel/Pöllath, Rz. 52. 2 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 187; Semler in MünchHdb. AG, § 37 Rz. 18; a.A. wohl Hopt in Großkomm. AktG, § 93 AktG Rz. 213 und Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 123. 3 Körber, NZG 2002, 263 (265); Stoffels, ZHR 165 (2001) 362 (381 f.); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 187; Semler in MünchHdb. AG, § 37 Rz. 18; mit anderer Begründung: Schroeder, DB 1997, 2161 (2165 f.). 4 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 187; Semler in MünchHdb. AG, § 37 Rz. 18; Roschmann/Frey, AG 1996, 449 ff.; Schroeder, DB 1997, 2161; Körber, NZG 2002, 263 (266); Stoffels, ZHR 165 (2001), 362 (382); Kubis in MünchKomm. AktG, § 131 AktG Rz. 139 (unter Ableitung aus § 131 Abs. 1 Nr. 1 AktG trotz des Ausschlusses in § 131 Abs. 4 Satz 2 AktG); Treek in FS Fikentscher, S. 434 (446 ff.). 5 Schroeder, DB 1997, 2161; Körber, NZG 2002, 263 (266); Stoffels, ZHR 165 (2001), 362 (382). 6 Körbers, NZG 2002, 263 (265); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 187; a.A. Lutter, ZIP 1997, 613 (618). 7 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 187. 8 Fleischer, ZIP 2002, 651 (654) und Hopt, ZGR 2002, 333 (358) (Pflicht zur Bietergleichbehandlung abgeleitet aus § 22 Abs. 3 WpÜG); Becker, ZHR 165 (2001), 280 (286); Schwennicke in Geibel/Süßmann, § 3 WpÜG Rz. 14 (Gleichbehandlungspflicht abgeleitet aus § 3 Abs. 1 WpÜG).
1072
| Hölters/Hölters
Teil 10
Vorstand und Due Diligence
zuwägen hat, ob er überhaupt eine Due Diligence zulässt, so liegt auch die unternehmerische Entscheidung darüber, wen er als geeigneten Erwerbsinteressenten ansieht, in seinem pflichtgemäßen Ermessen.1 6. Managementinterviews Häufig wird der Erwerbsinteressent – über eine Due Diligence bei der Target-AG hinaus gehend – das Gespräch mit den Vorständen der Target-AG suchen, um deren persönliche Meinung zu dem gegenwärtigen Finanz- und Vermögensstand sowie ihrer Geschäftspolitik zu hinterfragen. In der Praxis häufiger als Einzelgespräche sind Managementinterviews zu festgesetzten Terminen während oder nach dem Due Diligence Prozess, anlässlich derer von den Vorständen der Target-AG oft umfangreiche Präsentationen erwartet werden.2 Ob sich der Vorstand der Target-AG zu Einzelgesprächen oder Managementinterviews bereit erklärt, steht in seinem pflichtgemäßen unternehmerischen Ermessen. Er darf sich dabei lediglich von dem Unternehmensinteresse der Target-AG leiten lassen. Mögliche persönliche Interessen, wie beispielsweise das Interesse an der Beibehaltung seines Amtes nach der Übernahme oder nach einer finanziellen Verbesserung, müssen außen vor bleiben.3 Letzteres ist allerdings nur schwer nachprüfbar.
10.45
Weiterhin könnte den Erwerbsinteressenten daran gelegen sein, mit Mitarbeitern des Unternehmens unterhalb der Vorstandsebene zu sprechen. Auch ein solches Gespräch kann im Unternehmensinteresse liegen. Das ist jedoch der absolute Ausnahmefall. Wenn dem Erwerbsinteressenten Interviews mit Mitarbeitern des Unternehmens vom Vorstand der Target-AG erlaubt werden, ist darauf zu achten, dass stets ein Vorstandsmitglied bei der Besprechung anwesend ist.4
10.46
Dem Vorstand der Target-AG ist es untersagt, sich für die Möglichkeit einer Due Diligence, Managementinterviews sowie Mitarbeiterinterviews finanzielle Vorteile gewähren oder versprechen zu lassen. In der Praxis kommt es nicht selten vor, dass der Erwerbsinteressent eine Neubestellung nach Ablauf der Bestellungsperiode, dies sogar mit erhöhten Bezügen, in Aussicht stellt. Dem Vorstand der Target-AG ist es selbst dann untersagt, sich von entsprechenden Angeboten leiten zu lassen, wenn die geplante Transaktion objektiv betrachtet eindeutig im Unternehmensinteresse läge.5
10.47
IV. Veräußerer-AG und Due Diligence Der Vorstand der Veräußerer-AG ist verpflichtet, einen angemessenen und möglichst hohen Kaufpreis zu erzielen und dabei die Gefahr von Haftungsansprüchen zu begrenzen.6 Welcher Vorbereitungsmaßnahmen es hierzu bedarf, liegt in seinem unternehmerischen Ermessen. Äußerst eingeschränkte Vorbereitungsmaßnahmen können gegebenenfalls dann gerechtfertigt sein, 1 2 3 4 5 6
Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 187. Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 188. Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 188. Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 189. Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 190. Kiethe, NZG 1999, 976 (977); Merkt, BB 1995, 1042 (1043).
Hölters/Hölters
| 1073
10.48
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
wenn der Vorstand die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse des Zielunternehmens im Detail kennt. Dies kann z.B. dann zu bejahen sein, wenn die Veräußerer-AG lediglich eine Tochtergesellschaft hat und zudem Doppelmandate in den Vorständen bestehen.1 Ansonsten wird der Vorstand der Veräußerer-AG darüber zu entscheiden haben, ob die Veräußerer-AG ebenfalls eine Due Diligence bei dem Zielunternehmen durchführt (so genannte Vendor Due Diligence). 10.49
Führt der Erwerbsinteressent eine Due Diligence bei der Target-AG durch, ist dem Vorstand der Veräußerer-AG in jedem Falle anzuraten, eine Vendor Due Diligence durchzuführen. Dieser sollte über keinen geringeren Informationsstand über die tatsächlichen und rechtlichen Verhältnisse beim Target verfügen als sein künftiger Verhandlungspartner. Abhängig von der Größe des Zielunternehmens und dem bisherigen Kenntnisstand des Vorstands der Veräußerer-AG über das Zielunternehmen kann das grundsätzliche unternehmerische Ermessen in der Frage der Durchführung einer Vendor Due Diligence sogar auf null reduziert sein.2
10.50
Für den Vorstand der Veräußerer-AG stellt sich weiter die Frage, wie er den Vorstand einer Target-AG dazu veranlassen kann, eine Vendor Due Diligence und eine darauf folgende Due Diligence durch Erwerbsinteressenten durchführen zu lassen. Unproblematisch ist dies, wenn es sich bei der Zielgesellschaft um eine GmbH handelt. Dem Vorstand der Veräußerer-AG steht dann die Möglichkeit offen, die Zulassung einer Due Diligence mittels Ausübung seines Weisungsrechts durchsetzen. Diese Möglichkeit besteht bei einem Target in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft nicht, es sei denn, es besteht ein Beherrschungsvertrag. Ob eine Vendor Due Diligence zugelassen wird, liegt – wie auch die Entscheidung über die Due Diligence eines Erwerbsinteressenten – im unternehmerischen Ermessen des Vorstands der Target-AG. Der Vorstand der Target-AG wird zumeist in Ausübung seines unternehmerischen Ermessens verpflichtet sein, eine Vendor Due Diligence zuzulassen, wenn er die Due Diligence durch einen Erwerbsinteressenten zulässt.3
10.51
Der Vorstand der Veräußerer-AG kann im Verkaufsprozess Informationen, die er von der Target-AG in zulässiger Weise erlangt hat, an den Kaufinteressenten oder seine Berater weiterleiten. Falls jedoch diese Informationen geeignet sind, dem Target zu schaden, ist eine Weitergabe ausnahmsweise nicht zulässig und würde gegen die Treuepflicht des Aktionärs gegenüber der Gesellschaft verstoßen.4 Zur Begrenzung der mit der Due Diligence verbundenen Risiken für das Target ist es hierbei in der Praxis üblich, dass der Veräußerer geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreift und insbesondere eine Vertraulichkeitsvereinbarung mit dem Kaufinteressenten abschließt. Führt der Erwerbsinteressent selbst eine Due Diligence durch, ist die Weitergabe von Informationen zumeist überflüssig.5
10.52
In besonderen Ausnahmefällen können bei Unternehmenskäufen wie bei anderen zivilrechtlichen Geschäften Offenbarungspflichten bestehen (vgl. Rz. 7.228). 1 2 3 4
Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 191. Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 192. Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 193. Mueller-Thuns in Rödder/Hötzel/Mueller-Thuns, § 3 Rz. 80; Ziegler, DStR 2000, 249 (254); Körber, NZG 2002, 263 (272). 5 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 194.
1074
| Hölters/Hölters
Teil 10
Vorstand und Due Diligence
Ausnahmsweise bestehende Offenbarungspflichten treffen zumeist den Verkäufer. Wenn dem Vorstand einer Erwerber-AG eine Due Diligence möglich ist, wird er sich als geschäftserfahrener Unternehmenskäufer nur in seltenen Ausnahmefällen auf eine angebliche Offenbarungspflicht des Verkäufers berufen können (vgl. Rz. 7.228).
V. Compliance beim Unternehmenskauf 1. Compliance – ein altes Thema unter neuem Stichwort Im Rahmen eines Unternehmenskaufes spielen Compliance-Aspekte seit Jahren zunehmend eine wichtige Rolle. Dies gilt sowohl für die Geschäftspraktiken der Veräußerer-AG und der Erwerber-AG während der M&A-Transaktion als auch in besonderem Maße für das bisherige Geschäftsgebaren der Target-AG. Zunächst einmal sollten sämtliche Unternehmensorgane der an der Veräußerung beteiligten Unternehmen auch im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen den Rahmen des geltenden Rechts stets beachten, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Denn schon leicht fahrlässiges Handeln eines Organs könnte zu dessen Haftung führen. Compliance-relevante Bereiche auf Seiten des Veräußerers und des Erwerbers im Rahmen eines Unternehmenskaufes sind insbesondere die Bereiche Kartell- bzw. Wettbewerbsrecht, Datenschutz sowie Korruption.
10.53
Ein Corporate-Compliance-System dient dazu, die Einhaltung von Gesetzen durch die Gesellschaft, ihre Organe und ihre Mitarbeiter zu organisieren und zu kontrollieren. Es dient damit der Reduzierung, gar Minimierung von Haftungsrisiken und der Sicherung eines rechtmäßigen Verhaltens im Unternehmen.1 Eine Rechtspflicht zur Einrichtung einer umfassenden ComplianceOrganisation besteht nicht.2 Der Vorstand hat jedoch eine Kontroll- und Überwachungspflicht der nachgelagerten Unternehmensebenen, deren Erfüllung allerdings in seinem unternehmerischen Ermessen liegt.3 Entsprechendes ergibt sich auch für börsennotierte Gesellschaften aus dem Deutschen Corporate Governance-Kodex. Gemäß Ziffer 4.1.3 Deutscher Corporate GovernanceKodex hat der Vorstand für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der unternehmensinternen Richtlinien zu sorgen und wirkt auf deren Beachtung durch die Konzernunternehmen hin (Compliance). Bei international agierenden Unternehmen können sich jedoch aus ausländischen Normen spezielle Verpflichtungen des Vorstands ergeben. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die auf dem US-Kapitalmarkt tätig sind, auf die insbesondere die Regelungen des Sarbanes Oxley Acts Anwendung finden.4 Daneben ist insbesondere der Foreign Corrupt Practices Act (FCPA) von Bedeutung.5 In der
10.54
1 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 91. 2 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 92; Hauschka in Hauschka, Corporate Compliance, § 1 Rz. 23; Spindler in MünchKomm. AktG, § 91 AktG Rz. 66; aA Bürkle, BB 2005, 565 (568 ff.). 3 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 92; Bürkle in Hauschka, Corporate Compliance, § 8 Rz. 6. 4 Sarbanes-Oxley Act of 2002, in Kraft getreten am 30.7.2002. Weitere Einzelheiten hierzu Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 93. 5 Foreign Corrupt Practices Act of 1977, aktuelle Fassung vom 10.11.1998. Weitere Einzelheiten hierzu bei Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 93.
Hölters/Hölters
| 1075
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
Praxis hat sich bei allen großen Aktiengesellschaften die Einführung eines Compliance-Systems durchgesetzt, was auch in jedem Falle anzuraten ist. 2. Compliance als Gegenstand einer Due Diligence a) Gründe für die Durchführung einer Compliance Due Diligence 10.55
Für die Erwerber-AG ist es wichtig, das bestehende Compliance-System der Target-AG zu untersuchen. Zum einen sollen Haftungsrisiken, die aus Fällen eines unzureichenden Compliance-Systems resultieren, erkannt werden. Zum anderen wird die Erwerber-AG nach Vollzug der Transaktion das ComplianceSystem der Target-AG in ihr eigenes Compliance-System integrieren oder aber ein eigenes Compliance-System bei der Target-AG einrichten. Es liegt daher im Interesse der Erwerber-AG, Kosten und Aufwand hierfür frühzeitig zu ermitteln, da dies gegebenenfalls Auswirkungen auf die Kaufpreisverhandlungen haben kann.1 Selbst wenn die Target-AG über ein angemessenes Compliance-System verfügt, kann es für die Erwerber-AG vorzugswürdig sein, das System der Target-AG in ihr eigenes Compliance-System zu integrieren, um den späteren Verwaltungsaufwand zu reduzieren. b) Schwerpunkte einer Compliance Due Diligence
10.56
Der Umfang einer Compliance Due Diligence lässt sich stets nur einzelfallbezogen ermitteln. Hier können Kriterien wie die Größe der Target-AG und ihre Branche, die Vertriebsstruktur sowie die Länder, in denen das Unternehmen tätig ist, eine Rolle spielen.2 Schwerpunktmäßig erstreckt sich eine Compliance Due Diligence häufig auf die Bereiche Kartell- und Wettbewerbsrecht, Datenschutz, Korruption sowie Außenwirtschaftsrecht.3 Daneben kann sich eine Compliance Due Diligence auch auf Bereiche wie Arbeits- und Sozialversicherungsrecht beziehen.
10.57
Insbesondere bei Kartellverstößen drohen empfindliche Geldbußen, denn Folge von Kartellverstößen können Bußgelder von bis zu 10 % des Gesamtumsatzes des vorausgegangenen Geschäftsjahrs nach § 81 Abs. 4 GWB sowie nach Art. 23 Abs. 2 Satz 1 lit. a und Satz 2 der Verordnung 1/2003/EG vom 16.12.20024 sein. Weiterhin kann ein Kartellverstoß mit erheblichen Ansehensverlusten verbunden sein.5 Letzteres droht insbesondere auch bei Verstößen gegen datenschutzrechtliche Vorschriften. Neben zivilrechtlichen Ansprüchen können auch Bußgelder oder Freiheitstrafen gegen die Gesellschaft bzw. deren Management verhängt werden.6 Ein Compliance-System sollte auch die Bekämpfung von Korruption umfassen. Korruptionsanfällige Bereiche sind unter anderem die Auftragsvergabe, der Einkauf und der Vertrieb. Korruption bedeutet vor allem ein großes strafrechtliches Risiko für die beteiligten Organe oder sonstigen Mitarbeiter des Unternehmens. Darüber hinaus kann Korruption 1 von Busekist/Timmerbeil, CCZ 2013, 225 (226). Zu den Gründen der Compliance Due Diligence ebenfalls Liese, BB Special 4 (zu BB 2010, Heft 50), 27. 2 von Busekist/Timmerbeil, CCZ 2013, 225 (228). 3 von Busekist/Timmerbeil, CCZ 2013, 225 (228). 4 ABl. 2003 Nr. L 1, S. 1. 5 Fleischer, BB 2008, 1070 (1072). 6 von Busekist/Timmerbeil, CCZ 2013, 225 (228).
1076
| Hölters/Hölters
Teil 10
Vorstand und Due Diligence
auch zu hohen Bußgeldern, einem enormen Reputationsverlust sowie Konsequenzen in vergaberechtlicher Hinsicht führen.
VI. Kostenübernahme durch das Target 1. Transaktionskosten a) Einführung Im Regelfall tragen bei gescheiterten Unternehmenskaufverhandlungen Veräußerer und Erwerber ihre Kosten selbst. Sind der Target-AG durch die Durchführung einer Due Diligence sowie Managementinterviews Kosten entstanden, so trägt es diese, soweit nichts anderes vereinbart ist. Da insbesondere die bei einer Due Diligence anfallenden Kosten nicht unerheblich sind, versuchen Veräußerer und Erwerber zunehmend, diese im Falle eines Scheiterns der Vertragsverhandlungen dem Target aufzuerlegen. Dieses Vorgehen ist jedoch aktienrechtlich höchst problematisch. Die Übernahme von Transaktionskosten durch die Target-AG verstößt im Regelfall gegen das in § 57 Abs. 1 Satz 1 AktG niedergelegte Verbot der Einlagenrückgewähr,1 das Verbot der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs nach § 71a Abs. 1 AktG2 und gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz nach § 53a AktG.3 Die Übernahme von Transaktionskosten durch das Target ist dann nichtig und etwaige Zahlungen sind zurückzuleisten. Sofern diese Zahlungen nicht einbringlich wären, macht sich der Vorstand des Targets wegen Pflichtverletzung schadensersatzpflichtig, falls er Transaktionskosten aktienrechtswidrig übernommen hat.
10.58
b) Verbot der Einlagenrückgewähr Nach § 57 Abs. 1 Satz 1 AktG dürfen die Einlagen dem Aktionär nicht zurückgewährt werden. Die Norm ist eine Kapitalerhaltungsvorschrift und soll der Aktiengesellschaft einen umfassenden Schutz des Gesellschaftsvermögens vor der Verwendung für gesellschaftsfremde Zwecke sichern. Sie umfasst nach allgemeiner Meinung nicht nur direkte oder indirekte Zahlungen oder Sachleistungen, sondern alle Leistungen der Aktiengesellschaft im weitesten Sinn, die ihren Grund in der Aktionärseigenschaft des Empfängers haben und zu einer Schmälerung des Gesellschaftsvermögens führen.4 Umfasst werden hierbei Leistungen an derzeitige, frühere oder künftige Aktionäre.5 Nach Sinn und Zweck der Vorschrift sind auch Leistungen an Dritte erfasst, wenn die Leistung auf Veranlassung des Aktionärs an einen Dritten erfolgt und dem Aktionär zurechenbar ist.6 1 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 196; Bayer in MünchKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 94. 2 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 196. 3 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 196. 4 OLG Frankfurt/Main v. 30.1.1992 – 16 U 120/90, AG 1992, 194 (196); Wiesner in MünchHdb. AG, § 16 Rz. 42; Bayer in MünchKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 7; Sigle/ Zinger, NZG 2003, 301 (302). 5 OLG Frankfurt/Main v. 30.11.1995 – 6 U 192/91 – Küppersbusch/AEG, AG 1996, 324 (325) (für frühere Aktionärin); Henze in Großkomm. AktG, § 57 AktG Rz. 80; Bayer in MünchKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 57; Canaris in FS Fischer, S. 31 (32). 6 Hölters/Laubert, § 57 AktG Rz. 13; Wiesner in MünchHdb. AG, § 16 Rz. 49; Raiser/ Veil, § 19 Rz. 8; Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (302).
Hölters/Hölters
| 1077
10.59
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
10.60
Umsatzgeschäfte zwischen Gesellschaft und einem Aktionär sind ausnahmsweise erlaubt,1 soweit der Aktionär wie jeder andere Dritte behandelt wird, das Geschäft also nicht von der mitgliedschaftlichen Beziehung beeinflusst ist. Der Versuch der Übertragung der Grundsätze der Umsatzgeschäfte auf die Übernahme der Transaktionskosten2 geht jedoch fehl. Hier geht es um die Übernahme der Transaktionskosten entweder des Veräußerers oder des Erwerbers. Der Veräußerer ist gegenwärtiger Aktionär der Target-AG, der Erwerbsinteressent künftiger Aktionär der Target-AG. Es gibt damit keinen fremden Dritten, mit dem das Geschäft der Übernahme der Transaktionskosten ebenfalls hätte vorgenommen werden können.3
10.61
Obwohl die Aktiengesellschaft grundsätzlich kein Interesse an der Zusammensetzung ihres Aktionärskreises hat,4 soll eine Transaktionskostenübernahme dennoch in Ausnahmefällen zulässig sein.5 Das soll dann zu bejahen sein, wenn die beabsichtigte Transaktion auch für die Gesellschaft selbst Vorteile bringt.6 Diese Auffassung ist abzulehnen. Als mögliche Fallkonstellationen werden die konkrete Zusage, neue Vertriebsmöglichkeiten zu eröffnen oder Know-how zu übertragen, die hohe Wahrscheinlichkeit signifikanter Synergieeffekte oder aber auch die Zuführung liquider Mittel, die für den Fortbestand oder künftige Investitionen der Gesellschaft unerlässlich sind, genannt.7 Dies alles sind jedoch Gesichtspunkte, die im Rahmen des § 57 Abs. 1 Satz 1 AktG außer Betracht bleiben.8 Vielmehr handelt es sich um Überlegungen, die im Rahmen der Business Judgement Rule bei der Ausübung unternehmerischen Ermessens eine Rolle spielen. Es liegt aber gerade nicht im unternehmerischen Ermessen des Vorstands, sich über das Verbot der Einlagenrückgewähr hinwegzusetzen.9
10.62
Die Durchführung einer Due Diligence vor Erwerb des Targets liegt regelmäßig im überwiegenden Interesse des Erwerbers. Der Erwerber hat deshalb auch die Kosten der Due Diligence zu tragen.10 Die (teilweise) Übernahme von Kosten der Due Diligence kann demnach allenfalls im Verhältnis zwischen Veräußerer und potenziellem Erwerber vereinbart werden.
10.63
Bei einer Due Diligence entstehen jedoch nicht nur dem Veräußerer und dem Erwerber Kosten. Vielmehr ist eine Due Diligence auch auf der Ebene des Targets häufig überaus kostenintensiv. Die Vorbereitung eines Datenraums oder auch eines virtuellen Datenraums bedarf eines erheblichen Aufwandes. Auch die Gespräche zwischen den Führungskräften des Targets und dem potenziellen Erwerber sind zeitaufwändig und beeinträchtigen den alltäglichen 1 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (302); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 197; Wiesner in MünchHdb. AG, § 16 Rz. 44. 2 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (302). 3 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 197. 4 Lutter, ZIP 1997, 613 (616); Sieger/Hasselbach, BB 2000, 625 (628); Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (302); Ziemons, AG 1999, 492 (497). 5 Sigle/Zinger NZG 2003, 301 (302, 304 f.); Bayer in MünchKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 94. 6 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (302); Sieger/Hasselbach, BB 2000, 625 (628). 7 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (305); Bayer in MünchKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 94. 8 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 198. 9 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 198. 10 Dietzel in Semler/Volhard, ArbeitsHdb. Unternehmensübernahmen Bd. 1, § 9 Rz. 109; Wegmann/Koch, DStR 2000, 1027 (1029).
1078
| Hölters/Hölters
Teil 10
Vorstand und Due Diligence
Geschäftsbetrieb. Der Vorstand sollte deshalb in geeigneten Fällen überlegen, eine (teilweise) Übernahme der durch die Due Diligence beim Target entstehenden Kosten durch den Veräußerer bzw. den Erwerber zu vereinbaren.1 Die im Rahmen der Due Diligence beim Target selbst entstehenden Kosten können jedoch aktienrechtlich auch vom Target übernommen werden. Im Rahmen seines unternehmerischen Ermessens wird der Vorstand des Targets die Due Diligence nur dann zulassen, wenn der geplante Unternehmenskauf für die Gesellschaft selbst vorteilhaft ist.2 Er wird bei der Abwägung der Vorund Nachteile einer Due Diligence auch die bei der Gesellschaft entstehenden Kosten mit einbeziehen. Der Vorstand kann damit, ebenso wie er entschieden hat, die Due Diligence überhaupt zuzulassen, auch im Rahmen seines unternehmerischen Ermessens entscheiden, dass die bei der Gesellschaft entstehenden Kosten von dieser selbst getragen werden.3
10.64
c) Verbot der finanziellen Unterstützung des Aktienerwerbs § 71a AktG bezweckt ebenso wie § 57 Abs. 1 AktG einen umfassenden Kapitalschutz, der für den besonderen Fall des Aktienerwerbs zusätzlich gesondert geregelt wird.4 Die Vorschrift erfasst alle Finanzierungs- und Hilfsgeschäfte zu Lasten des Gesellschaftsvermögens, sofern diese das Ziel haben, den Erwerb von Aktien der betreffenden Gesellschaft zu ermöglichen, zu fördern oder zu erleichtern.5
10.65
Die Übernahme von Transaktionskosten durch das Target stellt eine unzulässige Unterstützung des künftigen Aktionärs dar.6 Der künftige Aktionär profitiert von einem erheblichen Finanzierungseffekt, da sich sein Kapitaleinsatz verringert, ohne dass hierfür eine aus Sicht des Kapital- und Gläubigerschutzes relevante Gegenleistung erbracht wird.7 Davon soll nach einer teilweise vertretenen Meinung eine Ausnahme zugelassen sein, wenn die Transaktion im wohlverstandenen Interesse des Targets liegt.8 Das ist unzutreffend. Es liegt, ebenso wie im Rahmen des § 57 Abs. 1 Satz 1 AktG nicht im Ermessen des Vorstands des Targets, sich über Kapitalerhaltungsvorschriften hinwegzusetzen.9
10.66
d) Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz Nach § 53a AktG sind sämtliche Aktionäre unter gleichen Voraussetzungen gleich zu behandeln. Bei der Übernahme von Transaktionskosten liegt eine unzulässige Ungleichbehandlung gegenüber den Aktionären vor, die Aktien des Targets ohne wirtschaftliche Unterstützung durch die Gesellschaft erwor1 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 201. 2 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (305); Sieger/Hasselbach, BB 2000, 625 (628). 3 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (302); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 201; Dietzel in Semler/Volhard, ArbeitsHdb. Unternehmensübernahmen Bd. 1, § 9 Rz. 109. 4 Sieger/Hasselbach, BB 2004, 60 (62); Cahn in Spindler/Stilz, § 71a AktG Rz. 9; Hölters/Laubert, § 71a AktG Rz. 1. 5 Hölters/Laubert, § 71a AktG Rz. 2; Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (303). 6 A.A. Cahn in Spindler/Stilz, § 71a AktG Rz. 42. 7 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (303). 8 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (305); Sieger/Hasselbach, BB 2000, 625 (628). 9 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 199.
Hölters/Hölters
| 1079
10.67
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
ben haben.1 Eine unterschiedliche Behandlung einzelner Aktionäre ist jedoch dann zulässig, wenn sie zur Erreichung wesentlicher Ziele der Gesellschaft geeignet und erforderlich ist und auch unter Berücksichtigung der Interessen der benachteiligten Aktionäre als verhältnismäßig erscheint.2 Insofern kann eine Transaktion im wohlverstandenen Interesse des Targets liegen und damit nach Maßgabe des § 53a AktG unbedenklich sein.3 Dies ist aber im Ergebnis irrelevant, da ein Verstoß nach § 57 Abs. 1 Satz 1 AktG und § 71a Abs. 1 AktG vorliegt.4 2. Break-up-Fees 10.68
Vereinbarungen, nach denen die Ziel-AG dem Erwerber eine bestimmte Geldsumme bei Scheitern der Transaktion zu zahlen hat (so genannte Break-UpFee), sind unzulässig. Entsprechende Vereinbarungen verstoßen gegen § 57 Abs. 1 Satz 1 AktG und § 71a Abs. 1 Satz 1 AktG. Werden sie teilweise für zulässig angesehen, soweit sie im Interesse der Zielgesellschaft liegen und bei einem öffentlichen Übernahmeangebot nicht geeignet sind, den Erfolg des Angebots eines konkurrierenden Bieters zu vereiteln,5 so wird dabei der zwingende Charakter der Kapitalerhaltungsvorschriften außer Acht gelassen. Es liegt gerade nicht im unternehmerischen Ermessen des Vorstands der Target-AG, sich über Kapitalerhaltungsvorschriften hinwegzusetzen.6 3. Rechtsfolgen unzulässiger Kostenübernahmen
10.69
Übernimmt die Target-AG unzulässigerweise Kosten (beispielsweise Transaktionskosten und Break-up-Fees), ist das Rechtsgeschäft nach § 134 BGB wegen Verstoßes gegen § 71a AktG nichtig. Die Nichtigkeit umfasst lediglich das Verpflichtungsgeschäft.7 Dennoch erfolgte Leistungen sind nach §§ 812 ff. BGB zurückzufordern.8 Zudem drohen steuerliche Nachteile für das Target, da die unzulässige Übernahme von Transaktionskosten eine verdeckte Gewinnausschüttung i.S.d. § 8 Abs. 3 KStG darstellen kann.9
10.70
Ein weiterhin gegebener Verstoß gegen § 57 AktG führt zwar nicht zur Nichtigkeit des zugrunde liegenden Rechtsgeschäftes10, die Target-AG hat jedoch 1 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 200. 2 Hölters/Laubert, § 53a AktG Rz. 11; Bungeroth in MünchKomm. AktG, § 53a AktG Rz. 15; Lutter in KölnKomm. AktG, § 53a AktG Rz. 15; Cahn/Senger in Spindler/ Stilz, § 53a AktG Rz. 19. 3 Sieger/Hasselbach, BB 2004, 60 (63). 4 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 200. 5 Fleischer, AG 2009, 345 (350, 354 f. m.w.N.); Drinkuth in Marsch-Barner/Schäfer, Hdb. börsennotierte AG, § 60 Rz. 174 und 177 m.w.N. 6 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 202. 7 Hölters/Laubert, § 71a AktG Rz. 6; Oechsler in MünchKomm. AktG, § 71a AktG Rz. 40; Cahn in Spindler/Stilz, § 71a Rz. 50. 8 Hölters/Laubert, § 71a AktG Rz. 6. 9 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (304). 10 BGH v. 12.3.2013 – II ZR 179/12, NJW 2013, 1742 f.; Hölters/Laubert, § 57 AktG Rz. 28; Bayer in MünchKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 165 ff.; Henze in Großkomm. AktG, § 57 AktG Rz. 201 ff.; Wiesner in MünchHdb. AG, § 16 Rz. 59; Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (302); differenzierend Cahn/Senger in Spindler/Stilz, § 57 AktG Rz. 94 f.; krit. LG München I v. 20.11.2003 – 5 HKO 16543/01 – Ingram Macrotron AG, AG 2004, 159 (160).
1080
| Hölters/Hölters
Teil 10
Einflussmöglichkeiten des Erwerbers
einen Rückforderungsanspruch nach § 62 AktG. Dieser spezielle aktienrechtliche Rückforderungsanspruch knüpft an die mitgliedschaftliche Verbindung zwischen Aktionär und Gesellschaft an. Der Anspruch kann sowohl von der Target-AG als auch von den Gesellschaftsgläubigern geltend gemacht werden, sofern die Gläubiger von der Target-AG nicht befriedigt werden können (§ 62 Abs. 2 Satz 1 AktG). Gesellschaftsgläubiger können jedoch nur Leistung an die Gesellschaft verlangen.1 Übernimmt die Target-AG aktienrechtswidrig die Kosten von Beratern des Erwerbers (beispielsweise von Wirtschaftsprüfern oder Rechtsanwälten), so besteht auch in diesem Falle der Rückforderungsanspruch gegen den Erwerber nach § 62 AktG. Das ist unabhängig davon, ob die Zahlung an den Berater direkt durch die Target-AG oder durch den Erwerber erfolgte.2 Daneben ist ein Rückforderungsanspruch gegen den Berater oder sonstige Dritte, deren Kosten die Gesellschaft aktienrechtswidrig übernommen hat, nach § 812 Abs. 1 Satz 1 BGB wegen Verstoßes gegen § 71a AktG in Betracht zu ziehen. Ein solcher Rückforderungsanspruch setzt jedoch voraus, dass der Dritte von der Nichtigkeit der Kostenübernahmevereinbarung zwischen Gesellschaft und Aktionär Kenntnis hatte.3 Auch bei gescheitertem Aktienerwerb richten sich Rückforderungsansprüche gegen einen Erwerber, der kein Aktionär ist, nach den Vorschriften des Bereicherungsrechts gemäß §§ 812 ff. BGB, da der Erwerber weder zum Zeitpunkt der aktienrechtswidrigen Unterstützung des Aktienerwerbs Aktionär der Gesellschaft war noch später wurde.4
10.71
Der Vorstand der Target-AG ist verpflichtet, die unzulässigerweise übernommenen Transaktionskosten zurückzufordern. Anderenfalls drohen ihm Schadensersatzansprüche.5 Die Durchsetzung des Rückforderungsanspruchs gegen den neuen Großaktionär der Gesellschaft bereitet in der Praxis jedoch erhebliche Probleme, da der Vorstand unmittelbar gegen die Person bzw. die Gesellschaft vorgehen muss, auf deren Unterstützung er insbesondere bei der Erreichung notwendiger Mehrheiten in der Hauptversammlung angewiesen ist. Die hiermit verbundenen Risiken für den Vorstand liegen auf der Hand.
10.72
C. Einflussmöglichkeiten des Erwerbers auf die Unternehmensführung im Rahmen der Transaktion I. Zahlung einer Sondervergütung an den Vorstand der Target-AG durch die Erwerber-AG; Anforderungen an eine Sondervergütung im Allgemeinen Im Rahmen von Transaktionen kommt es vereinzelt vor, dass die Erwerber-AG dem Vorstand der Target-AG finanzielle Zuwendungen im Zusam1 H.M. Hölters/Laubert, § 62 AktG Rz. 17; Bayer in MünchKomm. AktG, § 62 AktG Rz. 85 f.; Henze in Großkomm. AktG, § 62 AktG Rz. 108; a.A. Cahn in Spindler/ Stilz, § 62 AktG Rz. 7 m.w.N. 2 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 204. 3 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (303). 4 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (304); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 204; Oechsler in MünchKomm. AktG, § 71a AktG Rz. 41. 5 Sigle/Zinger, NZG 2003, 301 (303).
Hölters/Hölters
| 1081
10.73
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
menhang mit einer Transaktion verspricht und/oder gewährt. Möglich wäre in diesem Zusammenhang die Zahlung einer Sondervergütung für den Fall des Zustandekommens der Transaktion. Eine gesetzliche Vorschrift, nach der derartige Drittvergütungen unzulässig sind, gibt es nicht.1 Vielmehr deuten die Regelungen in § 285 Nr. 9 lit. a, § 314 Abs. 1 Nr. 6 lit. a HGB, wonach der Vorstand einer börsennotierten Aktiengesellschaft verpflichtet ist, von einem Dritten gewährte Bezüge im Anhang des Jahres- und Konzernabschlusses zu veröffentlichen, um mögliche Interessenkonflikte transparent zu machen, darauf hin, dass nach dem Willen des Gesetzgebers Drittvergütungen grundsätzlich zulässig sein sollen.2 10.74
In aktienrechtlicher Hinsicht sind derartige Sonderzahlungen durch Dritte problematisch. Gemäß § 87 Abs. 1 Satz 1 AktG hat der Aufsichtsrat bei der Festsetzung der Gesamtbezüge des einzelnen Vorstandsmitglieds dafür zu sorgen, dass diese in einem angemessenen Verhältnis zu den Aufgaben und Leistungen des Vorstandsmitglieds sowie zur Lage der Gesellschaft stehen und die übliche Vergütung nicht ohne besondere Gründe übersteigen. Zuständig für die Festsetzung einer angemessenen Vergütung der Vorstandsmitglieder ist damit ausschließlich der Aufsichtsrat als Gesamtorgan. Hierbei ist der Aufsichtsrat nicht auf solche Vergütungsbestandteile beschränkt, die aus Gesellschaftsmitteln aufgewendet werden.3 Es werden vielmehr Leistungsanreize gesetzt, die den Vorstand zu einem Handeln ausschließlich im Interesse der Gesellschaft verleiten. Dies verdeutlicht auch ausdrücklich der Gesetzeswortlaut in § 87 Abs. 1 Satz 2 AktG, wonach die Vergütungsstruktur bei börsennotierten Gesellschaften auf eine nachhaltige Unternehmensentwicklung auszurichten ist. Könnten Dritte – ohne Einbeziehung des Aufsichtsrates – dem Vorstand zusätzliche finanzielle Vorteile gewähren, so würde die klare Intention des Gesetzgebers unterlaufen Es wäre nicht auszuschließen, dass Dritte finanzielle Vorteile an Vorstandsmitglieder gewähren, die allein in ihrem Interesse und nicht im Gesellschaftsinteresse liegen. Jede Gewährung finanzieller Zuwendungen an Vorstandsmitglieder im Rahmen deren Vorstandstätigkeit bedarf daher der Zustimmung des Aufsichtsrates.4
10.75
Von Relevanz war die Frage der Zulässigkeit von Sondervergütungen im von der Öffentlichkeit mit Interesse begleiteten sogenannten „MannesmannFall“.5 Dem lag folgender Sachverhalt zugrunde: Ab November 1999 versuchten der Vorstandsvorsitzende Dr. Esser und seine Mitarbeiter eine Übernahme der Mannesmann AG durch Vodafone Airtouch plc abzuwehren. Anfang Februar 2000 kam es schließlich zu einer Einigung beider Unternehmen über die Bedingungen einer einvernehmlichen Übernahme. Kurz nach dieser Entscheidung befasste sich das bis Mitte April 2000 aus Prof. Dr. Funk, Dr. Ackermann, Zwickel und L bestehende Aufsichtsratspräsidium der Mannesmann AG, das bei einer Beteiligung von mindestens drei Mitgliedern beschlussfähig war und mit der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen 1 Hölters/Weber, § 87 AktG Rz. 12. 2 Hohaus/Weber, DStR 2008, 104 (105); Mutter in Marsch-Barner/Schäfer, § 19 Rz. 79); Hölters/Weber, § 87 AktG Rz. 12. 3 Bauer/Arnold, DB 2006, 260 (265); Hölters/Weber, § 87 AktG Rz. 13; a.A. Hohaus/ Weber, DStR 2008, 104 (105). 4 So auch Hölters/Weber, § 87 AktG Rz. 13; Bauer/Arnold, DB 2006, 260 (265); MayerUellner, AG 2011, 193 (198); a.A. Kalb/Fröhlich, NZG 2014, 167 (169). 5 BGH v. 21.12.2005 – 3 StR 470/04, NZG 2006, 141 (142).
1082
| Hölters/Hölters
Teil 10
Einflussmöglichkeiten des Erwerbers
entschied, mit der Zuerkennung freiwilliger Anerkennungsprämien („appreciation awards“) an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Esser und vier weitere Vorstandsmitglieder sowie den früheren Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Funk. Die Geschäftsleitung der Vodafone Airtouch plc hatte ihr Einverständnis erteilt. Der Sachverhalt verdeutlicht, dass im „Mannesmann-Fall“ die Gewährung der Sonderzahlungen an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Esser und vier Vorstandskollegen sowie den früheren Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Funk mit Zustimmung des Aufsichtsrates der Mannesmann AG erfolgte. Allein der Umstand, dass die Zahlung zudem mit Einverständnis der späteren Erwerberin, des britischen Telekommunikationsunternehmens Vodafone Airtouch plc erfolgte, führt nicht dazu, dass es sich hierbei um eine Drittvergütung handelt. Vielmehr erfolgten die Zahlungen aus dem Vermögen der Mannesmann AG. Aufgrund der Aktionärseigenschaft der Vodafone Airtouch plc zum Zeitpunkt der Beschlussfassung über die Gewährung der Sonderzahlungen (9,8 %) sowie zum Zeitpunkt der Sonderzahlungsauszahlung (98,66 %) wurde lediglich indirekt das Vermögen der Vodafone Airtouch plc tangiert.
10.76
Im „Mannesmann-Fall“ stellt sich die Frage, ob die Gewährung der Sondervergütungen an die Vorstandsmitglieder der Mannesmann AG im Zusammenhang mit der Durchführung der Transaktion mit Vodafone Airtouch plc einen Verstoß gegen § 87 AktG darstellt, da die gewährten Zahlungen möglicherweise dem Ziel einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung widersprochen haben. Ein solcher Widerspruch liegt nach einer starken Auffassung in der Literatur selbst dann nicht vor, wenn die Sonderzahlung ohne ausdrückliche vertragliche Grundlage als nachträgliche Vergütung für bereits erbrachte Leistungen gewährt wird, vorausgesetzt, sie wird nach Art und Höhe als Ergänzung der ursprünglich vertraglich vereinbarten, aber nachträglich betrachtet als nicht leistungsgerecht erscheinenden Vergütung angesehen.1 Nach Auffassung des BGH, der zuzustimmen ist, ist bei fehlender Rechtsgrundlage im Dienstvertrag die Gewährung einer nachträglichen Anerkennungsprämie nur dann zulässig, sofern dem Unternehmen gleichzeitig Vorteile in angemessener Höhe zufließen.2 Eine im Dienstvertrag nicht vereinbarte Sonderzahlung, die ausschließlich belohnenden Charakter ohne zukunftsbezogenen Nutzen für die Gesellschaft hat, ist als treupflichtwidrige Verschwendung des anvertrauten Gesellschaftsvermögens stets dem Grunde nach unzulässig.3 Einen derartigen Verstoß hat der BGH im Fall Mannesmann bejaht. Insbesondere auch in Anbetracht des „Mannesmann-Falles“ ist es in der Praxis ratsam, in Dienstverträgen zumindest eine Klausel vorzusehen, dass der Aufsichtsrat bei besonderen Leistungen eines Vorstandsmitglieds nach billigem Ermessen eine Sondervergütung festsetzen darf.4
10.77
1 Fonk, NZG 2005, 248 (250 f.); a.A. BGH v. 21.12.2005 – 3 StR 470/04, NZG 2006, 141 (143). 2 BGH v. 21.12.2005 – 3 StR 470/04, NZG 2006, 141 (143). 3 BGH v. 21.12.2005 – 3 StR 470/04, NZG 2006, 141 (143). 4 So auch Hölters/Weber, § 87 AktG Rz. 41.
Hölters/Hölters
| 1083
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
II. Möglichkeit der Einflussnahme des Erwerbers auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Target-AG 1. Ausgangssituation 10.78
Aufgrund der trialistischen Verfassung der deutschen Aktiengesellschaft und der dadurch bewirkten zwingenden Zuständigkeiten der einzelnen Gesellschaftsorgane hat der Erwerber einer Mehrheit des Stammkapitals durchaus nicht automatisch die Möglichkeit, die unternehmerischen Geschicke der Aktiengesellschaft zu bestimmen. Die alten Vorstände und Aufsichtsräte bleiben im Amt. Der Erwerber muss sich deshalb vor der Transaktion Gedanken darüber machen, wie er seine künftige Mehrheit in der Hauptversammlung in unternehmerischen Einfluss umsetzen kann. 2. Möglichkeit der Einflussnahme auf die Zusammensetzung des Aufsichtsrats a) Grundsätze
10.79
Gemäß § 101 Abs. 1 AktG werden die Mitglieder des Aufsichtsrats von der Hauptversammlung gewählt, soweit sie nicht in den Aufsichtsrat zu entsenden sind oder als Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer nach dem Mitbestimmungsgesetz, dem Mitbestimmungsergänzungsgesetz, dem Drittelbeteiligungsgesetz oder dem Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung zu wählen sind.
10.80
Aufsichtsratsmitglieder, die von der Hauptversammlung ohne Bindung an einen Wahlvorschlag gewählt worden sind, können gemäß § 103 Abs. 1 AktG von ihr vor Ablauf der Amtszeit abberufen werden. Sofern die Satzung keine andere Mehrheit sowie weitere Erfordernisse vorsieht, bedarf der Beschluss einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen umfasst. Erwirbt der Erwerber Anteile, die vorstehenden Anteilsvorgaben entsprechen, so steht es ihm frei, die bisherigen Anteilseignervertreter, die von der Hauptversammlung in den Aufsichtsrat gewählt worden sind, in einer nach Vollzug der Transaktion anberaumten Hauptversammlung abzuberufen. Da ein wichtiger Grund zur Abberufung in der Regel ausscheidet, bietet sich – neben den hier nicht näher zu behandelnden Fällen Abberufung entsandter Mitglieder sowie der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer – als weitere Möglichkeit die Beendigung des Aufsichtsratsmandats durch Amtsniederlegung. b) Beendigung des Aufsichtsratsmandats durch Amtsniederlegung
10.81
Verfügt der Erwerber nicht über eine entsprechende Mehrheit zur Abberufung der Anteilseignervertreter oder liegen sonstige Gründe vor, die einer Abberufung entgegenstehen, so kommt eine Beendigung des Aufsichtsratsmandats durch Amtsniederlegung in Betracht. Diese ist im Aktiengesetz zwar nicht geregelt, ihre Zulässigkeit ist jedoch allgemein anerkannt.1 Für die Niederlegung bedarf es nach herrschender Meinung weder einer entsprechenden Satzungsregelung2 1 Hölters/Simons, § 103 AktG Rz. 55; Hopt/Roth in Großkomm. AktG, § 103 AktG Rz. 82; Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 103 AktG Rz. 57; Habersack in MünchKomm. AktG, § 103 AktG Rz. 59. 2 Hölters/Simons, § 103 AktG Rz. 55; Hopt/Roth in Großkomm. AktG, § 103 AktG Rz. 90.
1084
| Hölters/Hölters
Teil 10
Einflussmöglichkeiten des Erwerbers
noch eines wichtigen Grundes.1 Die Niederlegung darf allerdings nicht „zur Unzeit“ erfolgen; eine solche wäre zwar wirksam, jedoch pflichtwidrig und könnte damit Schadensersatzansprüche der Gesellschaft gegen den niederlegenden Aufsichtsrat zur Folge haben.2 Dass die Niederlegung keines wichtigen Grundes bedarf ist auch sachgerecht, da es nicht im Interesse der Gesellschaft liegen kann, ein unwilliges oder seinen Aufgaben nicht standhaltendes Aufsichtsratsmitglied gegen seinen Willen im Aufsichtsrat zu belassen. Anderes gilt jedoch dann, wenn die Satzung die Amtsniederlegung ausdrücklich an das Vorliegen eines wichtigen Grundes knüpft.3
10.82
Die Niederlegungserklärung ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung, die mit Zugang beim Erklärungsempfänger wirksam wird (§ 130 Abs. 1 Satz 1 BGB). Sie ist grundsätzlich an die Gesellschaft, vertreten durch den Vorstand, zu richten. Daneben ist auch die Hauptversammlung empfangszuständig, soweit es um die Amtsniederlegung eines von ihr gewählten Aufsichtsratsmitglieds geht.4 In der Satzung können die Anforderungen an die Amtsniederlegung im Einzelnen geregelt werden (§ 23 Abs. 5 Satz 2 AktG), wie beispielsweise bestimmte Niederlegungsfristen. Auch bei Vorhandensein einer satzungsmäßigen Niederlegungsfrist ist eine Amtsniederlegung mit sofortiger Wirkung – so wie dies bei Transaktionen zumeist im Interesse der Erwerber-AG liegt – möglich, sofern objektiv ein wichtiger Grund für die Niederlegung besteht.5 Möglich ist zudem ein Verzicht der Gesellschaft auf das Fristerfordernis. Dies gilt jedenfalls dann, wenn die Satzung ausdrücklich eine Fristverkürzung mit Zustimmung der Gesellschaft für zulässig erklärt.6 Aber auch ohne eine derartige ausdrückliche Satzungsbestimmung muss ein Verzicht möglich sein, da das Fristerfordernis dem Schutz der Gesellschaft dient, jedoch kein Grund ersichtlich ist, warum es dieser nicht gestattet sein sollte, davon Abstand zu nehmen.7
10.83
c) Gestaltungsmöglichkeiten für die Amtsniederlegung Will der Erwerber nicht auf eine freiwillige Amtsniederlegung nach Vollzug der Transakation vertrauen, was in der Praxis zumeist der Fall sein wird, so muss vor Unterzeichnung des Unternehmenskaufvertrages die Niederlegung insbesondere entweder bereits erklärt sein oder eine entsprechende Verpflichtung seitens der betreffenden Aufsichtsratsmitglieder bestehen. Da vor Unterzeichnung des Unternehmenskaufvertrages noch nicht endgültig feststeht, dass es auch wirklich zum Vollzug der Transaktion kommt, ist lediglich 1 LG Hannover v. 12.3.2009 – 21 T 2/09, AG 2009, 341 (342); Hopt/Roth in Großkomm. AktG, § 103 AktG Rz. 85; Habersack in MünchKomm. AktG, § 103 AktG Rz. 59; a.A. Zöllner in Baumbach/Hueck, § 52 GmbHG Rz. 34. 2 Habersack in MünchKomm. AktG, § 103 AktG Rz. 60; Hopt/Roth in Großkomm. AktG, § 103 AktG Rz. 94; Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 103 AktG Rz. 57; Spindler in Spindler/Stilz, § 103 AktG Rz. 63. 3 Habersack in MünchKomm. AktG, § 103 AktG Rz. 62; Hopt/Roth in Großkomm. AktG, § 103 AktG Rz. 90; Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 103 AktG Rz. 57. 4 Habersack in MünchKomm. AktG, § 103 AktG Rz. 61. 5 Hoffmann-Becking in MünchHdb. AG, § 30 Rz. 51. 6 Hölters/Simons, § 103 AktG Rz. 58. 7 Im Ergebnis ebenso Rieckers/Leyendecker-Langner, NZG 2013, 167 (169).
Hölters/Hölters
| 1085
10.84
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
das Eingehen einer entsprechenden Verpflichtung durch die Aufsichtsratsmitglieder praxisgerecht. 10.85
Denkbar wäre danach, dass sich die Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat der Target-AG gegenüber dem Erwerbsinteressenten und gegebenenfalls zusätzlich gegenüber der Target-AG vertraglich dazu verpflichten, ihr Amt nach Vollzug der Transaktion niederzulegen.1 Im Falle des Scheiterns der Transaktion würde diese Verpflichtung erlöschen. Der Möglichkeit zur Verpflichtung zur Amtsniederlegung stehen keine zwingenden aktienrechtlichen Regelungen entgegen. Es kann keinen Unterschied darstellen, jederzeit ohne Vorliegen eines wichtigen Grundes sein Amt niederzulegen oder aber eine entsprechende Verpflichtung einzugehen. Das Aufsichtsratsmitglied entscheidet in beiden Fällen frei. Der Unterschied liegt eben darin, dass bei einer Verpflichtung die Amtsniederlegung an ein objektives, im vornhinein festgelegtes Ereignis – nämlich den Vollzug der Transaktion – geknüpft wird. Damit handelt es sich bei dem Ereignis auch nicht um ein solches, was allein vom Erwerber herbeigeführt werden könnte.
10.86
Da es sich bei der Erklärung zur Amtsniederlegung um eine Gestaltungserklärung handelt, ist es umstritten, ob eine aufschiebend bedingte Amtsniederlegung zulässig ist. In diesem Fall würde die Niederlegung vor Vollzug der Transaktion gegenüber der Target-AG erklärt werden. Aufschiebende Bedingung wäre der Vollzug der Transaktion. Vereinzelt wird – ohne nähere Begründung – vertreten, die Amtsniederlegung müsse unbedingt erfolgen2. Bessere Argumente sprechen jedoch dafür, eine aufschiebend bedingte Niederlegungserklärung unter fest definierten Voraussetzungen als zulässig anzusehen.
10.87
Gegen eine aufschiebend bedingte Niederlegungserklärung spricht zunächst, dass Gestaltungsrechte nach allgemeiner Ansicht bedingungsfeindlich sind3. Allerdings gibt es einige Ausnahmen von diesem Grundsatz, die auch in Rechtsprechung und Literatur Anerkennung finden. Ausgangspunkt ist, dass die Bedingungsfeindlichkeit dem Schutz des Erklärungsempfängers vor Ungewissheit dient.4 Danach ist eine bedingte Gestaltungserklärung, die für den Erklärungsgegner keine untragbare Ungewissheit über den neuen Rechtszustand schafft, zulässig5. Dies gilt beispielsweise für Bedingungen, deren Eintritt allein vom Willen des Erklärungsempfängers abhängen.6 Der Erklärungsempfänger bedarf hier keines Schutzes, da er den Bedingungseintritt selbst beeinflussen kann. Darüber hinaus ist eine bedingte Gestaltungserklärung auch dann zulässig, wenn sich der Erklärungsempfänger mit der Bedingung einverstanden erklärt hat.7 Eine Amtsniederlegung, die aufschiebend bedingt auf den Vollzug der Transaktion erklärt wird, stellt keine Bedingung dar, deren Eintritt 1 Ebenso Rieckers/Leyendecker-Langner, NZG 2013, 167 (169); a.A. Dornhegge, NJWSpezial 2011, 143 (144). 2 Habersack in MünchKomm. AktG, § 103 AktG Rz. 61; Hopt/Roth in Großkomm. AktG, § 103 AktG Rz. 88. 3 BGH v. 21.3.1986 – V ZR 23/85, NJW 1986, 2245 (2246); H. P. Westermann in MünchKomm. BGB, § 158 BGB Rz. 33. 4 Bülow, JZ 1979, 431. 5 BGH v. 21.3.1986 – V ZR 23/85, NJW 1986, 2245 (2246). 6 Bülow, JZ 1979, 431. 7 Dennhardt in Bamberger/Roth, § 388 BGB Rz. 4; Gursky in Staudinger, § 388 BGB Rz. 29.
1086
| Hölters/Hölters
Teil 10
Einflussmöglichkeiten des Erwerbers
allein vom Willen der Target-AG abhängt.1 Die mangelnde Schutzbedürftigkeit der Target-AG spricht jedoch auch in diesem Falle für die Zulässigkeit. Welche der beiden Möglichkeiten vorzuziehen ist, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Beide könnten auch aus Gründen äußerster Vorsicht miteinander kombiniert werden. In der Praxis bietet sich aus Gründen stärkerer Geheimhaltung eine Verpflichtungserklärung zur Amtsniederlegung an. d) Neubestellung von Aufsichtsratsmitgliedern Hat ein Aufsichtsratsmitglied wirksam sein Aufsichtsratsamt niedergelegt, so stehen der Erwerber-AG nach Vollzug der Transaktion verschiedene Wege zur Neubestellung von Aufsichtsratsmitgliedern offen. Die Hauptversammlung wählt die Mitglieder des Aufsichtsrates ohne Rücksicht auf die Kapitalverhältnisse mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen (§ 133 Abs. 1 AktG), soweit die Satzung keine anderweitige Regelung trifft. Bei entsprechenden Mehrheitsverhältnissen steht dem Erwerber daher die Wahl ihm genehmer Aufsichtsratsmitglieder in einer anzuberaumenden Hauptversammlung nach Vollzug der Transaktion offen.
10.88
3. Einflussnahme auf die Zusammensetzung des Vorstands Vorstandsmitglieder werden gemäß § 84 Abs. 1 AktG durch den Aufsichtsrat bestellt. Sofern daher der Erwerber mit eigenen Vertretern nach Vollzug der Transaktion im Aufsichtsrat vertreten ist, so steht ihm auch die Möglichkeit offen, auf die Bestellung des Vorstands Einfluss zu nehmen.
10.89
Vor einer Neubestellung müssten jedoch die dem Erwerber unliebsamen Vorstandsmitglieder zunächst ihres Amtes enthoben sein. Wie auch die Bestellung so erfolgt gemäß § 84 Abs. 3 AktG der Widerruf der Bestellung durch den Aufsichtsrat. Die Bestellung kann lediglich dann widerrufen werden, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. Ein solcher Grund ist namentlich grobe Pflichtverletzung, Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung oder Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung, es sei denn, dass das Vertrauen aus offenbar unsachlichen Gründen entzogen worden ist. Sofern es sich bei dem Erwerber nach Vollzug der Transaktion um den Mehrheitsaktionär der Target-AG handelt, so kommt der Widerruf der Vorstandsbestellung aufgrund eines Vertrauensentzuges durch die Hauptversammlung in Betracht. Der Beschluss über den Vertrauensentzug bedarf keiner Begründung und setzt keinen vorangehenden Pflichtenverstoß des Vorstandsmitglieds voraus2. Ein Widerruf wegen Vertrauensentzuges kommt selbst dann in Betracht, wenn das Vorstandsmitglied bei Meinungsverschiedenheiten über wesentliche Unternehmensentscheidungen sogar objektiv im Recht ist3. Voraussetzung ist le-
10.90
1 A.A. Rieckers/Leyendecker-Langner, NZG 2013, 167 (171) mit Bezugnahme auf BGH v. 24.10.2005 – II ZR 55/04, NZG 2006, 62 (63). Zur Möglichkeit der Hinterlegung einer unbedingten Niederlegungserklärung bei einem Treuhänder, vgl. ebenso Rieckers/ Leyendecker- Langner, NZG 2013, 167 (172). 2 Fleischer in Spindler/Stilz, § 84 AktG Rz. 111; Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 84 AktG Rz. 127 ff.; Spindler in MünchKomm. AktG, § 84 AktG Rz. 129; Hölters/ Weber, § 84 AktG Rz. 76. 3 BGH v. 29.5.1989 – II ZR 220/88, NJW 1989, 2683 (2684); Hölters/Weber, § 84 AktG Rz. 76; Wiesner in MünchHdb. AG, § 20 Rz. 49; Seibt in Schmidt/Lutter, § 84 AktG Rz. 50.
Hölters/Hölters
| 1087
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
diglich, dass das Vertrauen nicht aus offenbar unsachlichen Gründen entzogen worden ist. Dies ist nicht anzunehmen, wenn der Erwerbsinteressent die Target-AG übernommen hat und nunmehr dem Vorstand in einer Hauptversammlung das Vertrauen entzieht.1 Da sich der Vertrauensentzug auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem Vorstand bezieht und nur bedingt die Ereignisse in der Vergangenheit erfasst2, so muss auch der Mehrheit in der Hauptversammlung die Entscheidung verbleiben, ob sie ein von Vertrauen geprägtes Verhältnis zum Vorstand in der Zukunft als gegeben ansieht.3 10.91
Liegt im Einzelfall kein wichtiger Grund vor oder ist auch eine einvernehmliche Beendigung der Bestellung des Vorstandsmitglieds in Erwägung zu ziehen, so ist stets eine Vereinbarung zwischen den entsprechenden Vorstandsmitgliedern und der Target-AG, vertreten durch den Gesamtaufsichtsrat, über eine einvernehmliche Beendigung der Bestellung des Vorstandsmitglieds möglich. Im Rahmen einer solchen Aufhebungsvereinbarung ist die Vereinbarung einer Abfindung gängige Praxis.4 Die Bemessung der Höhe der Abfindung liegt im pflichtgemäßen Ermessen des Aufsichtsrates (§§ 116 i.V.m. 93 AktG).5 Die Zusage einer Abfindung vor Vollzug der Transaktion an den Vorstand der Target-AG durch den Erwerbsinteressenten ist nicht zulässig, da es sich hierbei um eine unzulässige Drittvergütung handeln würde (vgl. Rz. 10.73 ff.).
D. Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung I. Einführung 10.92
Die Aktiengesellschaft zeichnet sich durch eine strikte Kompetenzverteilung ihrer Organe aus. Der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft ist insbesondere im Aktien- und Umwandlungsgesetz ein Kompetenzkatalog vorgegeben, der im Wesentlichen Grundlagenentscheidungen umfasst. Hierunter fallen unter anderem Dividendenbeschlüsse, die Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern, die jährliche Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, die Bestellung des Abschlussprüfers, Satzungsänderungen oder die Zustimmung zu Unternehmensverträgen.6
10.93
Die Geschäftsführungsbefugnis einer Aktiengesellschaft liegt gemäß § 76 Abs. 1 AktG allein beim Vorstand. Geschäftsführungsmaßnahmen sind auch der Erwerb bzw. die Veräußerung von Beteiligungen im Rahmen eines Share Deals bzw. von Unternehmen oder Unternehmensteilen im Rahmen eines Asset Deals.7 Nach der aktienrechtlichen Kompetenzverteilung ist somit der Vorstand einer Veräußerer- bzw. Erwerber-AG für alle Maßnahmen im Zusammenhang mit einem Unternehmenskauf zuständig. 1 Ebenso Spindler in MünchKomm. AktG, § 84 AktG Rz. 139. 2 Spindler in MünchKomm. AktG, § 84 AktG Rz. 138; Hölters/Weber, § 84 AktG Rz. 76; Fleischer in Spindler/Stilz, § 84 AktG Rz. 111. 3 Ebenso Spindler in MünchKomm. AktG, § 84 AktG Rz. 139. 4 Hölters/Weber, § 87 AktG Rz. 42; Fleischer in Spindler/Stilz, § 87 AktG Rz. 45. 5 Näheres hierzu Hölters/Weber, § 87 AktG Rz. 42. 6 Vgl. im Einzelnen Hölters/Drinhausen, § 119 AktG Rz. 5. 7 Liebscher in Beck’sches Hdb. AG, § 6 Rz. 7.
1088
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
Die aktienrechtliche Kompetenzverteilung zwischen Hauptversammlung und Vorstand ist zwingend. Eine Kompetenz der Hauptversammlung bei Geschäftsführungsfragen kann auch nicht durch eine entsprechende Satzungsbestimmung oder einen Beschluss der Hauptversammlung herbeigeführt werden.1 Derartige Vorgaben der Satzung bzw. der Hauptversammlung an den Vorstand sind rechtlich unverbindlich. In der Praxis ist jedoch gerade bei kleineren Aktiengesellschaften die Tendenz feststellbar, dass ein Vorstand nur selten von den Vorgaben der Aktionärsmehrheit abweicht.
10.94
II. Gesamtvorstand und Zustimmung des Aufsichtsrats 1. Zuständigkeit des Gesamtvorstands Auf Seiten der Veräußerer- und Erwerber-AG fällt die Entscheidung über die Durchführung eines Unternehmenskaufs regelmäßig in die Zuständigkeit des Gesamtvorstands. Lediglich bei sehr großen Unternehmen, bei denen Unternehmenskäufe zum täglichen Geschäftsablauf gehören und bei sehr kleinen Unternehmen als Target ist es denkbar, dass der Unternehmenskauf nach dem Geschäftsverteilungsplan in die Ressortzuständigkeit eines einzelnen Vorstandsmitglieds fällt.2
10.95
2. Zustimmung des Aufsichtsrats a) Grundsätze Ob eine Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich ist, hängt davon ab, ob der Unternehmens- oder Beteiligungskauf im Katalog der zustimmungspflichtigen Geschäfte nach § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG enthalten ist. Danach wird in der Satzung oder in der Geschäftsordnung für den Vorstand festgelegt, dass im Einzelnen definierte Geschäfte nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats vorgenommen werden dürfen. In der Praxis werden Unternehmenskäufe und -verkäufe regelmäßig in den Katalog der zustimmungspflichtigen Geschäfte aufgenommen, bei Großunternehmen zumindest bei Überschreiten einer bestimmten Wertgrenze. Ist das nicht der Fall, kann der Aufsichtsrat nach § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG jederzeit einen Unternehmenskauf in seine Zustimmungskompetenz aufnehmen. Der Beschluss über die Erteilung oder Verweigerung der Zustimmung des Aufsichtsrats ist grundsätzlich eine unternehmerische Entscheidung im Sinne des § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG, so dass dem Aufsichtsrat nach § 116 Satz 1 AktG ein unternehmerisches Ermessen zukommt (Business Judgement Rule).3
10.96
Es ist ausreichend, wenn der Aufsichtsrat seine Entscheidung auf der Basis von Informationen trifft, die er vom Vorstand erhält und die eine Plausibilitätsprüfung ermöglichen.4 Die mit einem Beschlussvorschlag versehene Aufsichtsratsvorlage muss insbesondere folgende Punkte enthalten:5
10.97
1 Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 18; Hoffmann in Spindler/Stilz, § 119 AktG Rz. 1; K. Schmidt, § 28 V 2. 2 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 216. 3 Habersack in MünchKomm. AktG, § 111 AktG Rz. 127. 4 Habersack in MünchKomm. AktG, § 111 AktG Rz. 127; Fonk, ZGR 2006, 841 (861 ff.). 5 J. Hüffer in FS Hüffer, S. 372.
Hölters/Hölters
| 1089
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
– Darstellung der Transaktion – Unternehmerisch-strategische Begründung der Transaktion – Bewertung und Wirtschaftlichkeit – Risiken 10.98
Der Vorstand hat dem Aufsichtsrat eine angemessene Zeit zur Lektüre einzuräumen. Was angemessen ist, ist letztlich nur im Einzelfall zu beurteilen. Hierbei spielt auch eine Rolle, ob die Transaktion bereits angekündigt und der Aufsichtsrat bereits vorab informiert worden ist. Als Richtschnur können zwei Wochen als angemessen angesehen werden, in Extremfällen kann jedoch auch ein Wochenende genügen.1 b) Missachtung des Zustimmungsvorbehaltes durch den Vorstand
10.99
Wird der Unternehmenskaufvertrag trotz Zustimmungsvorbehaltes ohne Zustimmung des Aufsichtsrats abgeschlossen, ist der Vertrag dennoch wirksam, da der Vorstand nach §§ 78, 82 AktG vertretungsberechtigt ist. Die Missachtung des Zustimmungsvorbehaltes nach § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG kann jedoch eine Pflichtverletzung des Vorstandsmitglieds begründen.
10.100
Von einer möglichen Pflichtverletzung des Vorstands wegen Missachtung des Zustimmungsvorbehaltes ist die Frage zu unterscheiden, ob die Maßnahme als solche, das heißt der Abschluss des Unternehmenskaufvertrages, pflichtwidrig ist. Der Vorstand hat die Gesellschaft unter eigener Verantwortung zu leiten. Er hat die alleinige Geschäftsführungsbefugnis. Die Zustimmung des Aufsichtsrats zu einer bestimmten Maßnahme lässt die Verantwortung des Vorstands für die zugrunde liegende Maßnahme unberührt. Sollte daher die Maßnahme selbst pflichtwidrig sein und die Aktiengesellschaft einen Schaden erleiden, entbindet die Zustimmung durch den Aufsichtsrat nicht von seiner Haftung gegenüber der Gesellschaft. Gegebenenfalls haftet der Aufsichtsrat ebenfalls, wenn es seine Pflicht gewesen wäre, die Zustimmung auf Basis der von ihm verlangten und erteilten Informationen zu versagen.2
10.101
Ist der Abschluss des Unternehmenskaufvertrages als solches rechtmäßig, kann die Pflichtwidrigkeit des Vorstands darin liegen, dass er sich über den Zustimmungsvorbehalt hinwegsetzt. Ist in der Satzung oder in einem Aufsichtsratsbeschluss lediglich eine Zustimmung durch den Aufsichtsrat erwähnt, ist neben einer vorherigen Zustimmung (Einwilligung) auch eine nachträgliche Zustimmung (Genehmigung) ausreichend.3 Als Auslegungshilfe kann auf die im Bürgerlichen Gesetzbuch ausdrücklich normierten Definitionen (§§ 183, 184 BGB) zurückgegriffen werden. Danach gibt es zwei Formen der Zustimmung, zum einen eine vorherige Zustimmung (Einwilligung) nach § 183 BGB, zum anderen eine nachträgliche Zustimmung (Genehmigung) nach § 184 BGB. Satzungen und Geschäftsordnungen von Aktiengesellschaften werden regelmäßig durch rechtskundige Juristen entworfen, denen diese beiden Formen der Zustimmung bekannt sind und die, sofern lediglich eine Form der Zustimmung zulässig sein soll, dies entsprechend klargestellt hät1 Fonk, ZGR 2006, 841 (859). 2 Spindler in Spindler/Stilz, § 111 AktG Rz. 79. 3 A.A. Habersack in MünchKomm. AktG, § 111 AktG Rz. 123.
1090
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
ten. Gleiches gilt für Aufsichtsratsbeschlüsse, zu deren Vorbereitung sich die Mitglieder rechtskundigen Beistandes bedienen. Diese Auslegung genügt dem Schutzzweck des Zustimmungsvorbehaltes als Instrument zur Überwachung der Geschäftsführung. Schließt der Vorstand den Unternehmenskaufvertrag ab, ohne zuvor die Zustimmung des Aufsichtsrats abgewartet zu haben, geht er ein erhebliches Risiko ein, da die nachträgliche Genehmigung des Geschäftes durch den Aufsichtsrat versagt werden kann. Dies kann eine Schadensersatzpflicht des Vorstands gegenüber der Gesellschaft begründen. Ein Vorstandsmitglied, das die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters anzuwenden pflegt, wird ein solches Risiko nicht eingehen, es sei denn, es handelt sich ausnahmsweise um ein besonders eilbedürftiges Geschäft und der Vorstand kann nach pflichtgemäßem Ermessen davon ausgehen, dass der Aufsichtsrat dem Geschäft nachträglich zustimmen wird.1
10.102
Ist in der Satzung oder dem Aufsichtsratsbeschluss hingegen ausdrücklich eine vorherige Zustimmung durch den Aufsichtsrat erwähnt, ist eine nachträgliche Zustimmung durch den Aufsichtsrat unzureichend und genügt nicht dem Zustimmungsvorbehalt. Sollte für bestimmte Maßnahmen, beispielsweise Eilmaßnahmen, ausnahmsweise die nachträgliche Zustimmung ausreichend sein, so ist auch dies ausdrücklich klarzustellen. Eine Schadensersatzpflicht eines Vorstands durch Übergehen des Zustimmungsvorbehaltes wird sich jedoch kaum ergeben, wenn der abgeschlossene Unternehmenskaufvertrag nach der Business Judgement Rule innerhalb seines Geschäftsleiterermessens lag. Entweder ist dem Unternehmen kein Schaden entstanden (Unternehmenskauf oder -verkauf ist ein Erfolg) oder es mangelt möglicherweise an der Kausalität, wenn der Vorstand nachweisen kann, dass die Zustimmung des Aufsichtsrats erteilt worden wäre.
10.103
c) Zustimmung des Aufsichtsrats als aufschiebende Bedingung in Unternehmenskaufverträgen Bei Unternehmenskaufverträgen nach deutscher Systematik erfolgen die schuldrechtliche Verpflichtung zur Übertragung der Anteile und die dingliche Übertragung in einem Akt. Die Zustimmung des Aufsichtsrats kann zur aufschiebenden Bedingung des Kaufvertrages und der Übertragung ausgestaltet werden. Fraglich ist aber, ob sich der Vertragspartner auf eine solche Vertragsgestaltung einlässt. Verweigert der Aufsichtsrat seine Zustimmung, ist kein Vertrag zustande gekommen. Stimmt sich der Vorstand in einem solchen Fall mit dem Aufsichtsrat ab, kann diese Partei das Zustandekommen des Unternehmenskaufvertrages steuern. Nicht ausreichend wäre es, die Zustimmung des Aufsichtsrats lediglich zur aufschiebenden Bedingung der dinglichen Übertragung zu machen. Bei Nichteintritt der Bedingung bliebe der Kaufvertrag wirksam und es ergäbe sich eine Schadensersatzpflicht des Unternehmens gegenüber der anderen Vertragspartei, da der Kaufvertrag nicht erfüllt werden könnte.
10.104
Bei Unternehmenskaufverträgen nach anglo-amerikanischem Muster erfolgen der Abschluss des Vertrages, der die Verpflichtung zur Übertragung der Anteile oder Vermögensgegenstände begründet, und das Closing zu unterschied-
10.105
1 Einschränkend Hoffmann-Becking in MünchHdb. AG, § 29 Rz. 46.
Hölters/Hölters
| 1091
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
lichen Zeitpunkten. „Closing“ bedeutet den Zeitpunkt, zu dem die Anteile oder Vermögensgegenstände tatsächlich übertragen werden. Auch in diesem Fall kann der Vertrag aufschiebend bedingt durch die Zustimmung des Aufsichtsrats abgeschlossen werden. Die Zustimmung ist dann beim Closing dem Vertragspartner vorzulegen. Bei Vertragsgestaltungen nach anglo-amerikanischem Muster ist die Chance größer, dass sich die andere Vertragspartei auf eine solche Gestaltung einlässt, da regelmäßig Verpflichtungen der Parteien zur Herbeiführung der Bedingungen für das Closing definiert sind.
III. Zustimmungserfordernis der Hauptversammlung 10.106
Bei vielen M&A-Transaktionen unter Beteiligung von Aktiengesellschaften bedarf es einer Befassung der Hauptversammlung. Zuständigkeiten der Hauptversammlung können sich aus Gesetz, aus der Satzung der Gesellschaft oder aus der Rechtsfortbildung des Bundesgerichtshofs (Stichwort Holzmüller und Gelatine) ergeben. Die praktische Bedeutung der Thematik ist jedoch erheblich davon abhängig, ob bei einer Transaktion Aktiengesellschaften als Target, Veräußerer oder Erwerber beteiligt sind.
10.107
Ist das Target eines Unternehmenskaufes eine Aktiengesellschaft, wird die Hauptversammlung dieser Gesellschaft nur selten mit dem Vorgang befasst. In Betracht kommt hier insbesondere, Geschäftsführungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmenskauf im Rahmen einer so genannten freiwilligen Vorlage nach § 119 Abs. 2 AktG der Hauptversammlung zur Zustimmung vorzulegen. Hierdurch erreicht der Vorstand – ordnungsgemäße Information und Zustimmung der Hauptversammlung vorausgesetzt – eine Haftungsbefreiung.1 Vorstellbar wäre es beispielsweise, dass der Vorstand des Targets seine Hauptversammlung mit der Frage befasst, ob umfangreiche Informationen im Rahmen einer Due Diligence den potenziellen Erwerbern zur Verfügung gestellt werden sollen. Von dieser Möglichkeit wird in der Praxis jedoch nur selten Gebrauch gemacht. Der Grund liegt in der erheblichen Verzögerung der Transaktion aufgrund der einzuhaltenden Einberufungsfrist für die Hauptversammlung von dreißig Tagen zuzüglich etwaiger Anmeldungsfristen sowie die Information der Öffentlichkeit durch die Veröffentlichung der Einladung im frei zugänglichen Bundesanzeiger. Die Befassung der Hauptversammlung beim Target wird deswegen im vorvertraglichen Stadium nur dann in Frage kommen, wenn sämtliche Aktionäre der Gesellschaft namentlich bekannt sind und deshalb eine Einberufung durch eingeschriebenen Brief nach § 121 Abs. 4 AktG zulässig ist. Eine weitere Besonderheit besteht, wenn alle Aktionäre bei der Hauptversammlung erscheinen oder vertreten sind. In diesem Fall kann die Hauptversammlung auch ohne Einhaltung der aktienrechtlichen Frist- und Formerfordernisse wirksame Beschlüsse fassen, sofern kein Aktionär der Beschlussfassung widerspricht (§ 121 Abs. 6 AktG). Eine solche Vollversammlung kann somit auch ad hoc beschließen. Die Transaktion wird dann nicht verzögert.
10.108
Von größerer Bedeutung ist die Befassung der Hauptversammlung des Targets, wenn die Satzung der Gesellschaft eine Vinkulierung der Aktien nach § 68 1 Hoffmann in Spindler/Stilz, § 119 AktG Rz. 18; Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 29.
1092
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
Abs. 2 AktG vorsieht. Ist die Hauptversammlung das zuständige Organ für die Erteilung der Zustimmung bei einer Übertragung von Aktien, so muss diese zwingend mit dem Unternehmenskauf befasst werden, um die Aktien wirksam übertragen zu können.1 Veräußerer und Erwerber müssen in einem solchen Fall durch rechtzeitige Gespräche mit den Aktionären sicherstellen, dass eine Mehrheit in der Hauptversammlung für die Übertragung stimmen wird. Ist der Veräußerer Mehrheitsaktionär, wird dies in der Regel unproblematisch sein, da dieser nach herrschender Meinung mitstimmen darf.2 Besonders praxisrelevant sind jedoch etwaige Zustimmungserfordernisse der Hauptversammlung, wenn eine Aktiengesellschaft als Veräußerer oder Erwerber auftritt. Diese Fallgruppen stellen den Schwerpunkt der nachfolgenden Erläuterungen dar.
10.109
IV. Zuständigkeit der Hauptversammlung einer Veräußerer- bzw. Erwerber-AG 1. Ausdrückliche Kompetenzen der Hauptversammlung a) Überblick Ausdrückliche Hauptversammlungszuständigkeiten bei der Veräußerer-AG sind selten. Praxisrelevant sind insbesondere zwei Fallgestaltungen: die Notwendigkeit einer Satzungsänderung in Bezug auf den Unternehmensgegenstand und die Veräußerung des gesamten Gesellschaftsvermögens.
10.110
Bei der Erwerber-AG ist allenfalls die Überschreitung des Unternehmensgegenstandes von praktischer Bedeutung. Eine Zuständigkeit der Hauptversammlung kann sich dann ergeben, wenn der Vorstand einer Aktiengesellschaft ein Unternehmen zu kaufen beabsichtigt, das in einem Geschäftsbereich tätig ist, der nicht vom Unternehmensgegenstand der Erwerber-AG erfasst ist.
10.111
In Spezialfällen können zudem weitere gesetzliche Hauptversammlungskompetenzen bestehen. Dies gilt beispielsweise für den Fall, dass die Transaktion im Wege der Verschmelzung nach dem Umwandlungsgesetz durchgeführt wird (§§ 13, 65 UmwG). Die Befassung der Hauptversammlung ist aber auch dann notwendig, wenn dem Veräußerer als Gegenleistung Aktien an der erwerbenden Aktiengesellschaft gewährt werden und zu diesem Zweck eine Sachkapitalerhöhung durch die Hauptversammlung beschlossen werden muss, falls die erwerbende Gesellschaft nicht über ausreichend genehmigtes Kapital mit der Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss bzw. über eigene Aktien verfügt.3
10.112
1 BGH v. 28.4.1954 – II ZR 8/53, BGHZ 13, 179 (187) (Abtretung eines Geschäftsanteils an einer KG); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 219; Lips/Stratz/Rudo in Beck’sches Mandatshandbuch Unternehmenskauf, § 4 Rz. 364. 2 BGH v. 29.5.1967 – II ZR 105/66 (zu § 47 GmbHG), BGHZ 48, 163 (167); Lutter/Drygala in KölnKomm. AktG, § 68 AktG Rz. 75; Cahn in Spindler/Stilz, § 68 AktG Rz. 51. 3 Seydel in Picot/Mentz/Seydel, Rz. 3.1.
Hölters/Hölters
| 1093
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
b) Änderung des Unternehmensgegenstandes 10.113
Der Unternehmensgegenstand einer Aktiengesellschaft bezeichnet die Art der Tätigkeit, die die Gesellschaft auszuüben beabsichtigt.1 Der Unternehmensgegenstand ist in der Satzung ausreichend zu konkretisieren. Nach dem Gesetzeswortlaut sind „namentlich bei Industrie- und Handelsunternehmen die Art der Erzeugnisse und Waren, die hergestellt und gehandelt werden sollen, näher anzugeben“ (§ 23 Abs. 3 Nr. 2 AktG).
10.114
Die Satzung einer Aktiengesellschaft kann beispielsweise regeln, dass der Unternehmensgegenstand die Herstellung und den Vertrieb bestimmter Waren umfasst. Oftmals wird die Aktiengesellschaft zu allen Geschäften oder Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Zu diesem Zweck wird sie üblicherweise auch ermächtigt, andere Unternehmen zu gründen, zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen.2 Durch diese Formulierung ist – zumindest dem Grunde nach – der Kauf bzw. der Verkauf von Beteiligungen und Unternehmen durch die Satzung abgedeckt.3
10.115
Die konkrete Festlegung des Unternehmensgegenstandes in der Satzung einer Aktiengesellschaft soll insbesondere die Aktionäre vor Kompetenzüberschreitungen des Vorstands schützen.4 Überschreitet der Vorstand den durch den Unternehmensgegenstand festgelegten Aufgabenbereich, drohen Schadensersatzpflichten. Die Wirksamkeit des Handelns nach außen für die vertretene Gesellschaft wird hierdurch jedoch nicht berührt.5
10.116
Die Festlegung des Unternehmensgegenstandes in der Satzung hat nach heute herrschender Meinung zwei wesentliche Auswirkungen auf das Vorstandshandeln. Einerseits darf der Vorstand den Unternehmensgegenstand nicht überschreiten, andererseits muss er ihn jedoch auch ausfüllen.6 Dies gilt insbesondere, wenn durch Maßnahmen des Vorstands das geschichtlich geprägte Erscheinungsbild der Aktiengesellschaft geändert wird.7
10.117
Für den Erwerb von Beteiligungen bedeutet dies, dass der Geschäftsbereich des zu erwerbenden Unternehmens vom Unternehmensgegenstand der Erwerber-AG umfasst sein muss. Ist der Unternehmensgegenstand eng gefasst und bezieht er sich beispielsweise auf die Produktion und den Vertrieb von Textilien, so ist der Erwerb einer neuen Tochtergesellschaft, die im Bereich Telekommunikation tätig ist, eindeutig nicht vom Unternehmensgegenstand umfasst. Der Vorstand ist demnach nicht berechtigt, den Unternehmenskauf ohne eine vorherige Satzungsänderung durchzuführen.
10.118
Bei der Veräußerer-AG stellt sich bei der beabsichtigten Veräußerung einer Tochtergesellschaft nicht die Frage nach der Überschreitung, sondern nach 1 BGH v. 9.11.1987 – II ZB 49/87, BGHZ 102, 209; BayObLG v. 15.12.1976 – 2 Z 53/75, NJW 1976, 1694 f.; Limmer in Spindler/Stilz, § 23 AktG Rz. 16 f.; Hölters/Buchta in Hölters/Deilmann/Buchta, S. 16; Pentz in MünchKomm. AktG, § 23 AktG Rz. 69. 2 Hölters in Münchener Vertragshdb., Bd. 1, V. 35; Wahlers, S. 51. 3 Henze in FS Ulmer, S. 211 (227 f.); Groß, AG 1994, 266. 4 Holzborn in Spindler/Stilz, § 179 AktG Rz. 62. 5 Wiesner in MünchHdb. AG, § 9 Rz. 15, § 23 Rz. 2. 6 Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 31; Wiedemann in Großkomm. AktG, § 179 AktG Rz. 58; Lutter/Leinekugel, ZIP 1998, 225 (227); Holzborn in Spindler/Stilz, § 179 AktG Rz. 64. 7 Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 36; Paefgen, S. 474 (476).
1094
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
der Unterschreitung des Unternehmensgegenstandes.1 Ist Unternehmensgegenstand einer Aktiengesellschaft die Produktion und der Vertrieb sowohl von Textilien als auch von Telekommunikationsprodukten und verfügt die Aktiengesellschaft über zwei in selbstständige Tochtergesellschaften ausgegliederte Geschäftsbereiche, führt die Veräußerung einer der beiden Gesellschaften zu einer teilweisen Aufgabe des Unternehmensgegenstandes. Die Änderung des Unternehmensgegenstandes stellt eine Satzungsänderung dar. Nach § 124 Abs. 2 Satz 2 AktG muss deshalb der Wortlaut der vorgeschlagenen Satzungsänderung bekannt gemacht werden. Zudem ist es in der Praxis üblich, vor dem Beschlussvorschlag einleitende Bemerkungen der Verwaltung aufzunehmen, um den Aktionären die Satzungsänderung kurz zu erläutern. Zwingend erforderlich sind solche Erläuterungen jedoch nicht.
10.119
Beabsichtigt eine Gesellschaft durch den Erwerb eines Unternehmens einen neuen Geschäftsbereich aufzunehmen, könnte der Text des entsprechenden Teils der Einberufung der Hauptversammlung wie folgt lauten:
10.120
„Unter Tagesordnungspunkt 5 soll der Unternehmensgegenstand in § 2 der Satzung der Gesellschaft geändert werden. Der Unternehmensgegenstand, der derzeit ausschließlich die Produktion und den Vertrieb von Textilien umfasst, soll auf den Geschäftsbereich Telekommunikation erweitert werden. Die Gesellschaft beabsichtigt, eine im Bereich Telekommunikation tätige Gesellschaft zu erwerben. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen deshalb vor, § 2 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) wie folgt zu ändern: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilien und Telekommunikationsprodukten. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gegenstand des Unternehmens dienen. Sie kann zu diesem Zweck auch andere Unternehmen gründen, erwerben oder sich an ihnen beteiligen.“
Der Beschluss der Hauptversammlung zur Änderung des satzungsmäßigen Unternehmensgegenstandes bedarf einer Mehrheit, die mindestens drei Viertel des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals umfasst (§ 179 Abs. 2 Satz 1 AktG). Zusätzlich erforderlich ist die einfache Stimmenmehrheit nach § 133 Abs. 1 AktG.2 Die einfache Stimmenmehrheit ist dann von Bedeutung, wenn bei der Gesellschaft ausnahmsweise das Stimmrecht nicht der Kapitalbeteiligung entspricht.3 In der Satzung der Gesellschaft kann eine größere Kapitalmehrheit für die Änderung des Unternehmensgegenstandes festgelegt werden (§ 179 Abs. 2 Satz 2 AktG).
10.121
Bedarf die M&A-Transaktion der Zustimmung der Hauptversammlung einer der an der Transaktion beteiligten Gesellschaften, weil der Unternehmensgegenstand in der Satzung der Gesellschaft geändert werden muss, so hat die Satzungsänderung vor Durchführung der M&A-Transaktion zu erfolgen. Bei der zeitlichen Strukturierung ist hierbei zu berücksichtigen, dass eine Satzungsänderung nicht zum Zeitpunkt der Beschlussfassung durch die Hauptversammlung, sondern erst mit Eintragung der Änderung im Handelsregister wirksam wird (§ 181 Abs. 3 AktG).
10.122
1 OLG Köln v. 15.1.2009 – 18 U 205/07 – Strabag, ZIP 2009, 1469 (1470 f.); OLG Stuttgart v. 14.5.2003 – 20 U 31/02, NZG 2003, 778 (783 f.) (Veräußerung eines Betriebsteils einer KGaA). 2 BGH v. 28.11.1974 – II ZR 176/72, AG 1975, 16. 3 BGH v. 28.11.1974 – II ZR 176/72, AG 1975, 16; Hölters/Haberstock/Greitemann, § 179 AktG Rz. 12 ff.
Hölters/Hölters
| 1095
Teil 10 10.123
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
Der Vorstand hat die Satzungsänderung nach der Beschlussfassung der Hauptversammlung zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. Der Anmeldung ist der vollständige Wortlaut der geänderten Satzung beizufügen. Zudem ist der Anmeldung eine Bescheinigung eines Notars beizufügen, dass die geänderten Bestimmungen der Satzung mit dem Beschluss über die Satzungsänderung und die unveränderten Bestimmungen mit dem zuletzt zum Handelsregister eingereichten vollständigen Wortlaut der Satzung übereinstimmen (§ 181 Abs. 1 Satz 2 AktG). Die Anmeldung hat vom Vorstand in vertretungsberechtigter Zahl zu erfolgen, nach § 12 Abs. 1 HGB sind die Unterschriften von einem Notar zu beglaubigen.1 c) Übertragung des gesamten Gesellschaftsvermögens
10.124
Nach § 179a AktG muss die Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft einem Vertrag zustimmen, durch den sich die Gesellschaft verpflichtet, im Wege der Einzelrechtsübertragung das gesamte Gesellschaftsvermögen zu übertragen. Ziel der Regelung ist es, die Aktionäre vor einer unangemessenen Vertragsgestaltung, insbesondere bei Übertragung des Gesellschaftsvermögens an den bisherigen Hauptaktionär, zu schützen.2
10.125
Die Zustimmung der Hauptversammlung ist an zwei Voraussetzungen gebunden: Erstens muss sich die Aktiengesellschaft zur Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögens verpflichten. Diese Voraussetzung ist jedoch auch dann erfüllt, wenn nur unwesentliches Vermögen bei der Gesellschaft verbleibt.3 Entscheidend ist hierbei, ob die Gesellschaft mit dem zurückbehaltenen Vermögen den in ihrer Satzung festgelegten Unternehmensgegenstand zumindest in eingeschränktem Umfang weiter verfolgen kann.4 Zweitens darf die Vermögensübertragung nicht unter die Vorschriften des Umwandlungsgesetzes fallen. Verschmelzungen, Spaltungen, Vermögensübertragungen oder übertragende Umwandlungen im Sinne des Umwandlungsgesetzes sind deshalb vom Anwendungsbereich ausgenommen. Allerdings ergeben sich in diesen Fällen Zustimmungspflichten der Hauptversammlung aus den einschlägigen Regelungen des Umwandlungsgesetzes.
10.126
Zustimmungspflichtig ist grundsätzlich das Verpflichtungsgeschäft. Die Hauptversammlung muss einem konkreten Übertragungsvertrag zustimmen, die Vorlage eines Konzeptes reicht nicht aus. Der Vorstand muss demnach entweder den Übertragungsvertrag der Hauptversammlung vor Abschluss des Vertrages zur Zustimmung oder aber nach Abschluss zur Genehmigung vorlegen.5 Die Aufspaltung des Vertragswerkes in mehrere Teile führt dazu, dass sämtliche Vertragsteile vorzulegen sind.6 Die Zustimmung der Hauptversammlung ist Wirksamkeitsvoraussetzung für den Übertragungsvertrag, so dass der Zustim1 Hölters/Haberstock/Greitemann, § 181 AktG Rz. 3, 11. 2 Hölters/Haberstock/Greitemann, § 179a AktG Rz. 1; K. Schmidt, § 30 V 2. 3 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122; RG v. 13.5.1929 – II 313/28, RGZ 124, 279 (294); Hölters/Haberstock/Greitemann, § 179a AktG Rz. 4. 4 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122. 5 BGH v. 16.11.1981 – II ZR 150/80 – Hoesch/Hoogovens, BGHZ 82, 188 (193); LG Hamburg v. 8.6.1995 – 405 O 203/94, AG 1996, 233 (234); Holzborn in Spindler/Stilz, § 179a AktG Rz. 15. 6 BGH v. 16.11.1981 – II ZR 150/80 – Hoesch/Hoogovens, BGHZ 82, 188 (196).
1096
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
mung der Hauptversammlung Außenwirkung zukommt.1 Bei der Zustimmung der Hauptversammlung zur Übertragung des ganzen Gesellschaftsvermögens gibt es somit nur einen begrenzten Spielraum für die zeitliche Gestaltung des Vorhabens. Einer Satzungsänderung bedarf die Übertragung des gesamten Vermögens grundsätzlich nicht.2 Allerdings wird in der Regel mit der Übertragung des gesamten Gesellschaftsvermögens eine Änderung des Unternehmensgegenstandes einhergehen. Beispielsweise tritt an die Stelle der Produktion und des Vertriebs von Waren die Vermögensverwaltung bezogen auf den durch die Transaktion erzielten Kaufpreis. In diesem Fall muss zusätzlich zur Zustimmung zum Übertragungsvertrag auch der Unternehmensgegenstand geändert und die Satzungsänderung zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet werden.3
10.127
Ein Beschlussvorschlag für die Hauptversammlung mit Erläuterung könnte deshalb wie folgt lauten:
10.128
„Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 2014 einen Vertrag mit der Müller & Mayer AG geschlossen, mit dem das Vermögen der Gesellschaft auf die Müller & Mayer AG gegen Zahlung eines Kaufpreises von 100 Mio. Euro übertragen werden soll. Der Vertrag hat im Wesentlichen folgenden Inhalt: … Gemäß § 179a AktG ist die Zustimmung der Hauptversammlung der Gesellschaft für die Wirksamkeit des Vertrages erforderlich. Nach Vollzug des Vertrages wird die Gesellschaft ihre bisherige Geschäftstätigkeit einstellen und sich auf die Verwaltung eigenen Vermögens beschränken. Dementsprechend ist der Unternehmensgegenstand in § 2 der Satzung der Gesellschaft anzupassen. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor: 1. Die Hauptversammlung stimmt dem am 15. Oktober 2014 mit der Müller & Mayer AG geschlossenen Vertrag zur Übertragung des ganzen Vermögens der Gesellschaft zu. 2. § 2 der Satzung der Gesellschaft (Gegenstand des Unternehmens) wird wie folgt geändert: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung eigenen Vermögens.“
Der Übertragungsvertrag ist gemäß § 179a Abs. 2 Satz 1 AktG von der Einberufung der Hauptversammlung an, die über die Zustimmung beschließen soll, in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auszulegen. Der Auslegung weiterer Unterlagen bedarf es nicht, insbesondere sind weder ein Vorstandsbericht zur Erläuterung des Vertrages noch ein Spaltungsbericht nach §§ 8, 125 UmwG notwendig.4 Auf Verlangen erhält jeder Aktionär eine Kopie des Übertragungsvertrages zugesandt (§ 179a Abs. 2 Satz 2 AktG). Gemäß § 179a Abs. 2 Satz 3 AktG entfallen diese Verpflichtungen, wenn der Vertrag für denselben Zeitraum über die Internetseite der Gesellschaft zugänglich ist. Letzteres ist insbesondere bei börsennotierten Gesellschaften relevant. Diese trifft gemäß § 124a Satz 1 AktG die Pflicht, alsbald nach der Einberufung der Hauptversammlung bestimmte Informationen und 1 Hölters/Haberstock/Greitemann, § 179a AktG Rz. 7; Holzborn in Spindler/Stilz, § 179a AktG Rz. 7. 2 Hölters/Haberstock/Greitemann, § 179a AktG Rz. 2; Holzborn in Spindler/Stilz, § 179a AktG Rz. 18; Kraft in KölnKomm. AktG, § 361 AktG a.F. Rz. 22. 3 Hölters/Haberstock/Greitemann, § 179a AktG Rz. 8. 4 LG Hamburg v. 26.1.1997 – 402 O 122/96 – Wünsche AG, AG 1997, 238; Bungert, NZG 1998, 367 (368); a.A. LG Karlsruhe v. 6.11.1997 – O 43/97 KfH I, AG 1998, 99 (100).
Hölters/Hölters
| 1097
10.129
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
Unterlagen, worunter auch der Übertragungsvertrag fällt, über die Internetseite der Gesellschaft zugänglich zu machen. 10.130
In der Hauptversammlung selbst ist der Übertragungsvertrag zugänglich zu machen und vom Vorstand zu Beginn der Verhandlung zu erläutern. Der Vertrag ist auch dem Protokoll der Hauptversammlung beizufügen. Der Hauptversammlungsbeschluss bedarf einer Mehrheit von mindestens drei Viertel des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals (§ 179a Abs. 1 i.V.m. § 179 Abs. 2 AktG); zusätzlich ist auch die einfache Stimmenmehrheit nach § 133 Abs. 1 AktG erforderlich.1 Die Satzung kann jedoch eine größere Kapitalmehrheit vorsehen.
10.131
Einer Anmeldung zur Eintragung im Handelsregister bedarf es bei einem Beschluss zur Zustimmung zu einem Übertragungsvertrag nach § 179a AktG nicht. Nur für den Fall, dass gleichzeitig eine Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen wird, ist diese Satzungsänderung zum Handelsregister anzumelden.
10.132
Wird der zustimmende Hauptversammlungsbeschluss zur Übertragung des gesamten Vermögens einer Aktiengesellschaft erfolgreich angefochten, so fällt die Zustimmung der Hauptversammlung mit Wirkung ex tunc weg. Damit fehlt eine Wirksamkeitsvoraussetzung des Übertragungsvertrages, gleichwohl erbrachte Leistungen sind gemäß den §§ 812 ff. BGB rückabzuwickeln. Die Rückabwicklung unterbleibt jedoch, wenn es zu einer erneuten und gültigen Beschlussfassung der Hauptversammlung kommt.2 Auch ist es möglich, sofern keine Nichtigkeitsgründe vorliegen, dass die Hauptversammlung den angefochtenen Beschluss durch einen Beschluss nach § 244 AktG bestätigt. 2. Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenz a) Einführung
10.133
Besonders praxisrelevant ist die Frage, ob eine ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeit für eine geplante M&A-Transaktion auf Seiten der Veräußerer- oder Erwerber-AG besteht. Diese Fragestellung und die damit verbundenen erheblichen Unsicherheiten für die Praxis rühren aus einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 25.2.1982 her, die unter dem Stichwort Holzmüller für erhebliche Aufmerksamkeit gesorgt hat.3 Der Bundesgerichtshof bejahte in dieser Entscheidung eine Pflicht des Vorstands, bei Geschäftsführungsmaßnahmen, die die Mitgliedsrechte der Aktionäre ganz wesentlich beeinträchtigen, die Zustimmung der Hauptversammlung einzuholen. Kaum eine andere aktienrechtliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs ist so häufig kommentiert worden4 und hat die anwaltliche Praxis so umfassend beschäftigt.5
1 Hölters/Haberstock/Greitemann, § 179a AktG Rz. 9; Holzborn in Spindler/Stilz, § 179a AktG Rz. 21. 2 Kraft in KölnKomm. AktG, § 361 AktG a.F. Rz. 29. 3 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122. 4 Vgl. nur die Nachweise bei Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 37 ff., Fn. 105 ff. 5 Vgl. hierzu die empirische Untersuchung von Bernhardt, DB 2000, 1873.
1098
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
b) Die Holzmüller-Entscheidung des Bundesgerichtshofs aa) Sachverhalt Die Holzmüller-Entscheidung des Bundesgerichtshofs betraf eine klassische Ausgliederung. Unternehmensgegenstand der beklagten Aktiengesellschaft war unter anderem der Betrieb einer Umschlag- und Lagerungshalle für Holz sowie die Vermittlung, Durchführung und Finanzierung von Holzgeschäften. Der Seehafenbetrieb als der mit einem Anteil von über 80 % mit Abstand wertvollste Unternehmensteil wurde im Rahmen einer Sachgründung in eine 100%ige Tochtergesellschaft eingebracht. Hierzu war im Vorfeld der Einbringung bereits der Unternehmensgegenstand der Gesellschaft dahin gehend geändert worden, dass der Geschäftsbetrieb ganz oder teilweise Tochtergesellschaften überlassen werden durfte. Das Begehren des klagenden Aktionärs ging dahin, die Einbringung des Seehafenbetriebes in die Tochtergesellschaft für nichtig zu erklären, da der Vorstand ohne Zustimmung der Hauptversammlung gehandelt und damit seine Organvertretungsmacht überschritten habe.
10.134
bb) Entscheidungsgründe Der Bundesgerichtshof entschied, dass die Einbringung des mit Abstand wertvollsten Unternehmensteils in eine Tochtergesellschaft der Zustimmung der Hauptversammlung bedurft hätte, obwohl die Maßnahme durch die Satzung der Aktiengesellschaft gedeckt war und die Voraussetzungen des § 179a AktG (Veräußerung des gesamten Vermögens einer Aktiengesellschaft) nicht vorlagen.1 Zur Begründung stützte sich der Bundesgerichtshof maßgeblich auf § 119 Abs. 2 AktG, der es dem Vorstand einer Aktiengesellschaft bei Geschäftsführungsmaßnahmen ermöglicht, die Hauptversammlung freiwillig mit dem Vorgang zu befassen. Der Bundesgerichtshof stellte fest, dass dem Vorstand ein unternehmerisches Ermessen zusteht, ob er die Hauptversammlung mit einer Geschäftsführungsmaßnahme befassen will. Das Ermessen des Vorstandes könne jedoch im Einzelfall auf null reduziert sein, wenn die Maßnahmen „so tief in die Mitgliedsrechte der Aktionäre und deren im Anteilseigentum verkörpertes Vermögensinteresse eingreifen, dass der Vorstand vernünftigerweise nicht annehmen kann, er dürfe sie ausschließlich in eigener Verantwortung treffen“.2
10.135
In der Holzmüller-Entscheidung bejahte der Bundesgerichtshof eine Ermessensreduzierung des Vorstands, da die Maßnahme im Kernbereich der Unternehmenstätigkeit erfolgte, den wertvollsten Unternehmensteil betraf und die Unternehmensstruktur der Aktiengesellschaft von Grund auf änderte. Der Feststellungsantrag des Aktionärs blieb jedoch trotzdem ohne Erfolg, da der Bundesgerichtshof der Vorlageverpflichtung des Vorstands rein interne Bedeutung beimaß und eine Beschränkung der Vertretungsmacht im Außenverhältnis ausdrücklich ablehnte.3 Die Wirksamkeit der Maßnahme blieb demnach im Verhältnis zu der anderen Vertragspartei von der fehlenden Zustimmung der Hauptversammlung unberührt.
10.136
1 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122 (131). 2 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122 (131). 3 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122 (133).
Hölters/Hölters
| 1099
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
cc) Dogmatische Rechtfertigung der Holzmüller-Doktrin 10.137
Der Bundesgerichtshof leitete die Hauptversammlungszuständigkeit dogmatisch aus § 119 Abs. 2 AktG her.1 Zur Begründung führt er an, dass durch die Ausgliederung des bedeutsamsten Geschäftsbereichs der wesentliche Teil des Gesellschaftsvermögens der Kontrolle der Aktionäre entzogen worden sei. Nach der Ausgliederung auf eine Tochtergesellschaft sei das ursprüngliche Gesellschaftsvermögen vollständig in die Kontrollsphäre des Vorstands übergegangen, da dieser für alle Maßnahmen auf der Ebene der Tochtergesellschaft zuständig sei. Die Rechte der Aktionäre der Muttergesellschaft seien hierdurch mediatisiert worden. Die Aktionäre seien jedoch vor schwerwiegenden Eingriffen in ihr Mitwirkungspotenzial und ihre Vermögensrechte zu schützen.
10.138
Die unterinstanzlichen Gerichte sind dem Bundesgerichtshof bei der Herleitung der Hauptversammlungszuständigkeit aus § 119 Abs. 2 AktG gefolgt.2 Auch in der Literatur hat der Begründungsansatz des Bundesgerichtshofs Zustimmung gefunden.3 Nach einer anderen Ansicht in Rechtsprechung und Literatur ist hingegen eine Gesamtanalogie zu den aktien- und umwandlungsrechtlichen Vorschriften, die Strukturänderungen betreffen, zu bilden.4 Die Hauptversammlung sei demnach grundsätzlich für Entscheidungen von wesentlicher Bedeutung zuständig. Begründet wird diese Auffassung damit, dass in jedem Einzelfall geprüft werden müsse, ob eine geplante Maßnahme Mitgliedschaftsrechte der Aktionäre beeinträchtige. Die in § 76 Abs. 1 AktG gesetzlich normierte umfassende Kompetenz des Vorstands bei Geschäftsführungsmaßnahmen soll nach dieser Auffassung der Befassung durch die Hauptversammlung nicht entgegenstehen, da es sich bei Strukturmaßnahmen nicht mehr um die gewöhnliche Leitung der Gesellschaft handele.
10.139
Eine andere Ansicht brachte die Holzmüller-Rechtsprechung in einen unmittelbaren Zusammenhang mit Konzernsachverhalten, wobei auf die Konzernbildungs- und Konzernleitungskontrolle abgestellt wird.5 Die Vertreter dieser Auffassung leiteten demnach die Hauptversammlungskompetenz bei grundlegenden Strukturmaßnahmen aus dem Blickwinkel des Konzernrechts ab. Gerade bei Konzernbildungssachverhalten, bei Ausgliederungen von Geschäftsbereichen auf Tochtergesellschaften oder aber beim Erwerb von Tochtergesellschaften wird ein wirksamer Schutz der Aktionäre vor den Gefahren der Konzernierung gefordert und eine Hauptversammlungszuständigkeit bejaht.
10.140
Ebenfalls vertreten wurde eine Verknüpfung mit dem Unternehmensgegenstand der Aktiengesellschaft. Die Hauptversammlung sei analog § 179 1 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122 (131). 2 OLG München v. 10.11.1994 – 24 U 1036/93 – Ekatit/Riedinger Verwaltungs-AG, AG 1995, 232 (233); LG Frankfurt/Main v. 29.7.1997 – 3/5 O 162/95 – Altana/Milupa, AG 1998, 45 (46); LG Duisburg v. 27.6.2002 – 21 O 106/02 – Babcock Borsig, AG 2003, 390. 3 Hölters/Drinhausen, § 119 AktG Rz. 20; Butzke, L Rz. 77; Lutter, ZHR 151 (1987), 444 (454); Großfeld/Bondics, JZ 1982, 589 (591). 4 LG Karlsruhe v. 6.11.1997 – O 43/97 KfH I, AG 1998, 99 (101); Lutter/Leinekugel, ZIP 1998, 805 (806); Lutter in FS Fleck, S. 169 (186); Wiedemann in Großkomm. AktG, § 179 AktG Rz. 74 f.; Timm, ZHR 153 (1989), 60 (69); Simon in Heckschen/Simon, § 4 Rz. 20. 5 Lutter in FS Stimpel, S. 825 (844); Groß, AG 1994, 266 (271); Emmerich/Habersack, Konzernrecht, S. 100, 102, 119 ff.
1100
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
AktG zur Entscheidung über mitgliedschaftsrelevante Maßnahmen berufen, soweit der satzungsmäßige Unternehmensgegenstand diese nicht bereits präzise vorgebe.1 Die Auffassung wird insbesondere damit begründet, dass den Satzungsregelungen zum Unternehmensgegenstand Ausstrahlungswirkung auf das Handeln des Vorstands zukomme. Die in Rechtsprechung und Literatur genannten Auffassungen vermochten nicht zu überzeugen. Die Auffassung des Bundesgerichtshofs führte in der Praxis dazu, dass sich die „Kann“-Vorschrift des § 119 Abs. 2 AktG, die keine Schutzfunktion zu Gunsten der Aktionäre aufweist,2 aufgrund einer angeblichen Ermessensreduzierung auf Null zu einer „Muss“-Vorschrift entwickelte, deren Missachtung zu erheblichen Haftungsrisiken des Vorstands führen kann.3 Die teilweise in Literatur und Rechtsprechung vertretenen Auffassungen, die die Hauptversammlungszuständigkeit bei Strukturmaßnahmen aus einer Gesamtanalogie zu den entsprechenden Vorschriften des Aktien- und des Umwandlungsgesetzes herleiteten bzw. auf eine Konzernbildung abstellten, waren noch weniger überzeugend. Abzulehnen war die konturenlose Gesamtanalogie4 unter Einschluss auch umwandlungsrechtlicher Maßnahmen bereits deshalb, weil § 1 Abs. 2 UmwG ausdrücklich ein Analogieverbot vorsieht.5 Erfreulicherweise hat der Bundesgerichtshof im April 2004 die dogmatische Rechtfertigung der Holzmüller-Doktrin in seinen beiden Gelatine-Urteilen6 konkretisiert. Nach 22 Jahren hat der Bundesgerichtshof die Gelegenheit genutzt, zumindest in Teilbereichen Unsicherheiten für die Praxis zu beseitigen.
10.141
c) Die Gelatine-Urteile des Bundesgerichtshofs aa) Sachverhalt Der satzungsmäßige Unternehmensgegenstand der Deutsche Gelatine-Fabriken Stoess AG war die Herstellung und der Vertrieb von Gelatine und Gelatineerzeugnissen einschließlich Sonderprodukten sowie anderen chemischen Erzeugnissen. Der Unternehmensgegenstand konnte auch durch Tochtergesellschaften bzw. Zweigniederlassungen erfüllt werden. Die Satzung der Gesellschaft enthielt zudem eine Klausel, dass sämtliche Beschlüsse der Hauptversammlung mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen und, soweit eine Kapitalmehrheit erforderlich ist, mit einfacher Mehrheit des vertretenen Kapitals gefasst werden können, sofern nicht die Satzung oder das Gesetz zwingend etwas anderes vorschreiben. 1 Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 42 f.; Mecke, S. 178 ff. und S. 281 ff. 2 Simon in Heckschen/Simon, § 4 Rz. 16. 3 Zur Kritik an der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs vgl. im Einzelnen Geßler in FS Stimpel, S. 771 (775); Hübner in FS Stimpel, S. 791 (795); Rehbinder, ZGR 1983, 92 (98). 4 Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 39; Hölters/Drinhausen, § 119 AktG Rz. 16 ff. 5 Semler in Semler/Stengel, § 1 UmwG Rz. 61 f.; Simon in Heckschen/Simon, § 2 Rz. 2; Schnorbus, DB 2001, 1654 (1657); Bungert, NZG 1998, 367 (368); a.A. Lutter/ Drygala in Lutter, § 1 UmwG Rz. 35. 6 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993; BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001; vgl. hierzu Bungert, BB 2004, 1345; Fuhrmann, AG 2004, 339; Fleischer, NJW 2004, 2335; Goette, DStR 2004, 927; Koppensteiner, Der Konzern 2004, 381; Simon, DStR 2004, 1482 und 1528; Weißhaupt, AG 2004, 585.
Hölters/Hölters
| 1101
10.142
Teil 10 10.143
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
Die Gesellschaft sollte unter anderem zu einer reinen Holdinggesellschaft umstrukturiert werden. Zum einen sollten Geschäftsanteile einer deutschen GmbH & Co. KG teilweise in eine andere Tochtergesellschaft der Gesellschaft, die Gelatine-Kapseln produzierte und vertrieb, eingebracht werden.1 Zum anderen sollten die Beteiligungen an schwedischen und englischen Tochtergesellschaften auf eine andere Tochtergesellschaft der Gesellschaft übertragen werden. Alleine die schwedische Tochtergesellschaft trug mit bis zu 30 % zum Vorsteuerergebnis des Konzerns bei.2 Mit den beiden Umstrukturierungsvorgängen wurde die Hauptversammlung der Gesellschaft befasst. Diese stimmte den Beschlussvorschlägen der Verwaltung mit einfacher Mehrheit, nicht jedoch mit Drei-Viertel-Mehrheit zu. Gegen die Hauptversammlungsbeschlüsse wurden Anfechtungsklagen erhoben. bb) Entscheidungsgründe
10.144
Der Bundesgerichtshof entschied, dass die Umstrukturierungsmaßnahmen der Deutsche Gelatine-Fabriken Stoess AG keine Holzmüller-Fälle darstellten, und hielt deshalb die Anfechtungsklagen für unbegründet.
10.145
Ausgangspunkt der Begründung des Bundesgerichtshofs war, dass die Einbringung von Beteiligungen der Gesellschaft in ihre Tochtergesellschaften von dem in der Satzung niedergelegten Unternehmensgegenstand gedeckt war, so dass eine Änderung der Satzung nicht erforderlich war. Der Bundesgerichtshof verneinte zudem eine Anwendung der Holzmüller-Grundsätze, da die Maßnahmen nicht in den Kernbereich des Unternehmens eingegriffen hätten und daher die Aktionäre nicht in ihren mitgliedschaftlichen Rechten beeinträchtigt worden seien. Zwar könne eine ungeschriebene Kompetenz der Hauptversammlung dann vorliegen, wenn eine Umstrukturierung „an die Kernkompetenz der Hauptversammlung, über die Verfassung der Aktiengesellschaft zu bestimmen, rührt, weil sie Veränderungen nach sich zieht, die denjenigen zumindest nahe kommen, welche allein durch eine Satzungsänderung herbeigeführt werden können“.3 Einen „Katalog“ von Geschäftsführungsmaßnahmen, bei welchen gegebenenfalls die Zustimmung der Hauptversammlung einzuholen ist, hat der Bundesgerichtshof jedoch ausdrücklich nicht aufstellen wollen.4 Zwingend erforderlich sei es jedenfalls, dass ein Mediatisierungseffekt wie im Holzmüller-Fall bei der Ausgliederung eines wichtigen Betriebes einer Tochtergesellschaft oder bei der Umstrukturierung des Beteiligungsbesitzes eintreten werde. Der Einfluss der Aktionäre hinsichtlich des von den Maßnahmen betroffenen Gesellschaftsvermögens muss verringert werden und dieses damit ihrem Einflussbereich entzogen sein.
10.146
Der Bundesgerichtshof stellte hierbei klar, dass die im Schrifttum genannten Schwellenwerte für ein Eingreifen der Holzmüller-Grundsätze, die zwischen 10 % und 50 % schwanken, in diesem Zusammenhang nicht ausreichen können. Vielmehr könne eine Kompetenz der Hauptversammlung nur dann in Frage kommen, wenn ein mit der Holzmüller-Entscheidung vergleichbarer 1 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001 (1002). 2 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993. 3 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993; BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001. 4 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993 (996); BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001 (1003).
1102
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
Sachverhalt vorläge.1 Bei der Holzmüller-Konstellation waren 80 % des Gesellschaftsvermögens betroffen. Für die dogmatische Rechtfertigung der Holzmüller-Doktrin stellt der Bundesgerichtshof nun nicht mehr auf eine Einzelanalogie zu § 119 Abs. 2 AktG ab. Vielmehr kombiniert er die zutreffenden Elemente einzelner Ansätze, nämlich die nur das Innenverhältnis betreffende Wirkung einer etwaigen Hauptversammlungskompetenz einerseits und die Orientierung der in Betracht kommenden Fallgestaltungen an den gesetzlich festgelegten Kompetenzen der Hauptversammlung andererseits.2 Der Bundesgerichtshof betont jedoch ausdrücklich in einem historischen Exkurs die fest gefügte Kompetenzstruktur bei einer Aktiengesellschaft, die dem Vorstand grundsätzlich die Alleinkompetenz bei Geschäftsführungsmaßnahmen zuweist. In einer global vernetzten Wirtschaftsordnung, bei der es auf ein schnelles Handeln des Vorstandes besonders ankomme, drohe ansonsten bei einer ausufernden Kompetenz der Hauptversammlung eine Lähmung der Gesellschaft.3
10.147
Sofern nach den vom Bundesgerichtshof aufgestellten Grundsätzen ausnahmsweise die Zustimmung der Hauptversammlung erforderlich ist, bedarf diese einer Drei-Viertel-Mehrheit des vertretenen Grundkapitals. Dies gilt nach Auffassung des Bundesgerichtshofs auch bei einer in der Satzung enthaltenen Konzernklausel und auch dann, wenn die Satzung der Aktiengesellschaft außer bei zwingenden Mehrheitserfordernissen nach Gesetz oder Satzung die einfache Mehrheit genügen lässt.4 Aufgrund der Schwere der möglichen Beeinträchtigungen der Mitgliedschaftsrechte der Aktionäre soll es unzulässig sein, in der Satzung das Quorum für die Zustimmung zu der beabsichtigten Maßnahme abzusenken.
10.148
d) Folgen für die M&A-Praxis aa) Grundsätze Vor den Gelatine-Urteilen des Bundesgerichtshofs hatte die Holzmüller-Entscheidung des Bundesgerichtshofs zu erheblichen Unsicherheiten in der Unternehmenspraxis geführt. Die Reichweite der Holzmüller-Entscheidung, insbesondere die Anwendbarkeit der Holzmüller-Doktrin auf andere wesentliche Geschäftsführungsmaßnahmen, war unklar.5 Auch bei einer vorherigen Änderung des Unternehmensgegenstandes konnte eine zusätzliche Befassung der Hauptversammlung nach den Holzmüller-Grundsätzen nötig sein, da der Bundesgerichtshof die Zustimmung zu einer konkret-individuellen Maßnahme forderte.6 In der Praxis musste jeder Sachverhalt einzelfallbezogen geprüft und die Argumente für und gegen eine Anwendbarkeit der Holzmüller-Doktrin abgewogen werden. 1 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993 (998); BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001 (1003). 2 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993 (997); BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001 (1003). 3 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993 (998); BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001 (1003). 4 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993 (998); BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001 (1003). 5 Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 65 ff. 6 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122 (130); Simon in Heckschen/Simon, § 4 Rz. 34.
Hölters/Hölters
| 1103
10.149
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
10.150
Die Gelatine-Urteile des Bundesgerichtshofs zeigen eine starke Tendenz des Gerichts, die Holzmüller-Doktrin nur in Ausnahmekonstellationen anzuwenden. Auch die klare Aussage zu den notwendigen Schwellenwerten ist für die Praxis sehr hilfreich. Allerdings hat der Bundesgerichtshof ausdrücklich davon abgesehen, eine Liste von Geschäftsführungsmaßnahmen zu erstellen, die vom Ausgangspunkt her unter die Holzmüller-Doktrin fallen könnten. Insoweit ist die Unsicherheit für die M&A-Praxis zwar erheblich abgemildert, jedoch bei weitem nicht beseitigt worden. Vom Grundsatz her sind Vorlagepflichten des Vorstands an die Hauptversammlung bei M&A-Transaktionen weiterhin denkbar, sie werden aber aufgrund der restriktiven Haltung des Bundesgerichtshofs seltener praxisrelevant werden.
10.151
Auch der Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 20.11.2006 enthält keine generelle Aussage des Bundesgerichtshofs zur Frage einer ungeschriebenen Hauptversammlungskompetenz bei Unternehmenskäufen und -verkäufen.1 Dieser Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde:2 Die beklagte Aktiengesellschaft unterhielt ein traditionsreiches Brauereiunternehmen, das sie im Jahr 2003 auf eine Tochtergesellschaft (S.H. AG & Co. KG) ausgliederte. Lediglich die Beteiligungen, Finanzanlagen und der dem Betrieb dienende Immobilienbestand verblieben bei der Aktiengesellschaft. Der Unternehmensgegenstand wurde entsprechend angepasst. Im April 2004 veräußerte die Aktiengesellschaft 50 % ihrer Kommanditanteile an der Tochtergesellschaft sowie die hälftigen Miteigentumsanteile an den betriebsnotwendigen Brauereigrundstücken. Darüber hinaus gewährte sie dem Erwerber eine Kaufoption für die übrigen Kommanditanteile, die übrigen Miteigentumsanteile an den Grundstücken und alle Anteile an der persönlich haftenden Gesellschafterin der Tochtergesellschaft. Der Aktiengesellschaft wurde eine entsprechende Verkaufsoption gewährt. Die eingeräumten Optionen sind nicht ausgeübt worden.
10.152
In seinem Beschluss führt der Bundesgerichtshof wie folgt aus: „Ein Mediatisierungseffekt wie in den Fällen der so genannten Gelatine-Rechtsprechung ist bei der hier vorliegenden Beteiligungsveräußerung nicht gegeben“. Damit bringt der Bundesgerichtshof einzig und allein zum Ausdruck, dass im konkreten Fall der hälftigen Beteiligungsveräußerung kein Mediatisierungseffekt eintreten würde. Eine Aussage des Bundesgerichtshofs zur Veräußerung eines höheren Beteiligungsanteils oder gar die vollständige Veräußerung der Beteiligung und damit eine Aussage des Bundesgerichtshofs zur generellen Anwendbarkeit der Holzmüller und Gelatine-Grundsätze im Fall der Beteiligungsveräußerung ist damit nicht verbunden.
10.153
Die Anwendbarkeit der Holzmüller-Doktrin des Bundesgerichtshofs bei Unternehmenskäufen und -verkäufen ist demnach weiter strittig. Unabhängig von der Frage, welche Wertgrenzen überschritten werden müssen, um die vom Bundesgerichtshof und den Instanzgerichten geforderte Wesentlichkeitsgrenze bei einer M&A-Transaktion zu überschreiten, stellt sich die generelle Frage, ob die Veräußerung bzw. der Erwerb von Beteiligungen oder Unternehmen Sachverhalte darstellen, die den der Holzmüller-Entscheidung bzw. den Gelatine-Urteilen zugrunde liegenden Sachverhalten vergleichbar sind und entsprechend zu beurteilen sind. 1 A.A. Hölters/Drinhausen, § 119 AktG Rz. 21; Hofmeister, NZG 2008, 47 (48 ff.). 2 Sachverhalt ist der zugrundeliegenden Entscheidung des OLG Stuttgart v. 13.7.2005 – 20 U 1/05, AG 2005, 693 entnommen.
1104
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
bb) Veräußerer-AG (1) Share Deal Die Anwendung der Holzmüller und Gelatine-Grundsätze auf die Veräußerung von Beteiligungen wird in Rechtsprechung und Literatur unterschiedlich gewertet. Ein großer Teil der unterinstanzlichen Rechtsprechung und ein Teil der Literatur bejaht das Eingreifen der Holzmüller und Gelatine-Grundsätze bei Beteiligungsabgaben.1 Begründet wird das Zustimmungserfordernis bei der Veräußerung wesentlicher Unternehmensbeteiligungen unter Hinweis auf ein obiter dictum des Bundesgerichtshofs in der Holzmüller-Entscheidung2 mit einem ansonsten drohenden Wertungswiderspruch zu Ausgliederungsfällen. So sei es wenig einleuchtend, dass zwar die Verkürzung der Aktionärsrechte durch die Ausgliederung auf Tochtergesellschaften, nicht aber die weiterreichende vollständige Aufgabe der Beteiligungsrechte durch Veräußerung an einen Dritten der Hauptversammlungsmitwirkung unterliegen soll.3 Die Veräußerung einer Beteiligung könne demnach eine wesentliche Strukturänderung bewirken, die der Zustimmung der Hauptversammlung unterliege.4
10.154
Die Zustimmung der Hauptversammlung kann nach teilweise vertretener Auffassung auch dann erforderlich sein, wenn eine Beteiligung nur anteilig veräußert wird und konzernfremde Dritte erstmalig beteiligt werden. Dies gelte jedoch erst ab einer wesentlichen Drittbeteiligung von mehr als 25 %, da erst dann die Obergesellschaft und ihre Aktionäre die Möglichkeit verlieren, Strukturentscheidungen herbeizuführen, die einer qualifizierten Mehrheit bedürfen.5
10.155
Nach anderer Auffassung in Rechtsprechung und Literatur wird hingegen eine Kompetenz der Hauptversammlung zur Mitwirkung bei der Veräußerung wesentlicher Beteiligungen verneint.6 Zur Begründung wird angeführt, dass die Beteiligungsabgabe gerade den Effekt der Mediatisierung rückgängig mache. Als Kaufpreis fließe nunmehr der an der Beteiligung gebundene Teil des Ge-
10.156
1 OLG München v. 10.11.1994 – 24 U 1036/93 – EKATIT/Riedinger Verwaltungs-AG, AG 1995, 232 (233); LG Düsseldorf v. 13.2.1997 – 31 O 133/96 – Walter Rau Neusser Öl und Fett AG, AG 1999, 94; LG Duisburg v. 27.6.2002 – 21 O 106/02 – Babcock Borsig, AG 2003, 390; LG Frankfurt/Main v. 29.7.1997 – 3/5 O 162/95 – Altana/Milupa, AG 1998, 45 (46); LG Stuttgart v. 8.11.1991 – 2 KfH O 135/91 – ASS, AG 1992, 236 (237); Lutter in FS Stimpel, S. 825 (851); Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 68; Beisel in Beisel/Klumpp, 8. Kap. Rz. 82. 2 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122 (140). 3 Henze in FS Ulmer, S. 211 (231); Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 68. 4 Reichert in Semler/Volhard/Reichert, ArbeitsHdb. für die Hauptversammlung, § 1 Rz. 22. 5 OLG Stuttgart v. 14.5.2003 – 20 U 31/02, AG 2003, 527; Henze in FS Ulmer, S. 211 (231); Simon in Heckschen/Simon, § 4 Rz. 72; Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 37; Fleischer, ZHR 165 (2001), 513 (524); Lutter in FS Stimpel, S. 825 (852); Fuchs in Henze/Hoffmann-Becking, 2001, S. 259 (268). 6 OLG Köln v. 15.1.2009 – 18 U 205/07, AG 2009, 416 (418); Arnold, ZIP 2005, 1573 (1576 f.); von Falkenhausen, ZIP 2009, 24 (25 f.); Feldhaus, BB 2009, 562 (567); Goette, AG 2006, 522 (527); Habersack, AG 2005, 137; Hofmeister, ZG 2008, 47 (49); Reichert, AG 2005, 150 (155); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 222; Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 10; Koppensteiner in KölnKomm. AktG, vor § 291 AktG Rz. 41; Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 36; Joost, ZHR 163 (1999), 164 (185); Groß, AG 1994, 266 (271); Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 43; krit. Kiesewetter/ Spengler, Der Konzern 2009, 451 (454); a.A. wohl auch: BGH v. 20.11.2006 – II ZR 226/05, NZG 2007, 234; OLG Stuttgart v. 13.7.2005 – 20 U 1/05, AG 2005, 693.
Hölters/Hölters
| 1105
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
sellschaftsvermögens wieder in das Gesellschaftsvermögen der Aktiengesellschaft zurück. Sofern der satzungsmäßige Unternehmensgegenstand weiterhin ausgefüllt werde, sei demnach eine Zuständigkeit der Hauptversammlung ausgeschlossen.1 10.157
Der letztgenannten Auffassung ist zuzustimmen. Sie entspricht der vom Bundesgerichtshof in der Gelatine-Entscheidung vorgegebenen Tendenz.2 Der Bundesgerichtshof betont ausdrücklich die Ferne der Hauptversammlung zu Geschäftsführungsmaßnahmen. „In einer global vernetzten Wirtschaftsordnung, in der es darauf ankommt, sich bietende Chancen umgehend zu nutzen oder aufkommenden Gefahren sogleich zu begegnen, wäre eine zu enge Bindung an jeweils einzuholende Entschließungen der nicht ständig präsenten, sondern regelmäßig nur mit erheblichem Aufwand an Zeit und Kosten einzuberufenden Hauptversammlung gänzlich unpraktikabel und hätte eine Lähmung der Gesellschaft zur Folge“.3 Diese zutreffende praktische Sichtweise des Bundesgerichtshofs gilt insbesondere für Unternehmenstransaktionen.4 Der Blick auf den der Holzmüller-Entscheidung zugrunde liegenden Sachverhalt verdeutlicht, dass entscheidend die Nähe zu einer Satzungsänderung ist, für die die Hauptversammlung zuständig ist. In dem Holzmüller-Fall wurde aus einer aktiv gewerblich tätigen Gesellschaft eine Holding-Gesellschaft. (2) Asset Deal
10.158
Ob die Hauptversammlung bei Veräußerungsfällen im Rahmen eines Asset Deals zuständig ist, ist ebenfalls umstritten. Von den Befürwortern der Zustimmungspflicht5 wird teilweise argumentiert, wenn die Ausgliederung eines wesentlichen Unternehmensteils auf eine 100 %ige Tochtergesellschaft zustimmungspflichtig sei, so sei der Mediatisierungseffekt bei einer Veräußerung eines solchen Unternehmensteils an einen Dritten noch wesentlich größer. Wenn eine unternehmerische Kerntätigkeit aufgegeben werde und entsprechende Wertgrenzen überschritten werden, bestehe kein Unterschied zwischen der Veräußerung von rechtlich verselbständigten und unselbständigen Unternehmensteilen.6 Nach dieser Auffassung kann demnach die Veräußerung eines Unternehmensteils im Wege eines Asset Deals bei Erreichen der noch darzulegenden Wertgrenzen zustimmungspflichtig sein. Von der Gegenmeinung7 wird – entsprechend den Ausführungen zum Share Deal – angeführt, bei einer Unternehmensveräußerung liege kein Mediatisierungseffekt 1 Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 43. 2 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993 (997 f.); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 222. 3 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993 (998). 4 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 222. 5 S. u.a. OLG Stuttgart v. 14.5.2003 – 20 U 31/02, ZIP 2003, 1981 (1988) (für KGaA); OLG Celle v. 7.3.2001 – 9 U 137/00 – AlliedSignal Chemical/Riedel de Haen, NZG 2001, 409 (410); LG Frankfurt v. 12.12.2000 – 3/5 O 149/99 – AGIV AG, AG 2001, 431 (433); Götze, NZG 2004, 585 (588); Lutter/Leinekugel, ZIP 1998, 225 (229); Henze in FS Ulmer, 2003, S. 211 (230 f.); Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 69. 6 Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 69; Lutter/Leinekugel, ZIP 1998, 225 (229); Reichert, ZHR Sonderheft 68 (1999), 25 (67). 7 OLG Köln v. 15.1.2009 – 18 U 205/07, AG 2009, 416 (418); von Falkenhausen, ZIP 2007, 24 (25 f.); Feldhaus, BB 2009, 562 (567); Goette, AG 2006, 522 (527); Hölters/ Hölters, § 93 AktG Rz. 222; Joost, ZHR 163 (1999), 164 (185); Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 44.
1106
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
vor, da das Gesellschaftsvermögen als Kaufpreis wiederum an die Aktiengesellschaft zurückfließe. Dieser Auffassung ist zuzustimmen. Sie entspricht der vom Bundesgerichtshof in der Gelatine-Entscheidung vorgegebenen Tendenz.1 Der Bundesgerichtshof betont ausdrücklich die Ferne der Hauptversammlung zu Geschäftsführungsmaßnahmen. cc) Erwerber-AG (1) Share Deal Die Zuständigkeit der Hauptversammlung beim Erwerb einer wesentlichen Beteiligung durch die Aktiengesellschaft ist ebenfalls umstritten. Allerdings hat der Bundesgerichtshof bereits in seiner Holzmüller-Entscheidung eine gewisse Tendenz erkennen lassen, als er den Erwerb einer Tochtergesellschaft als „gemeinhin“ reine Geschäftsführungsmaßnahme einstufte.2 Der Bundesgerichtshof musste jedoch hierüber nicht abschließend befinden.
10.159
Eine starke Ansicht in Rechtsprechung und Literatur bejaht eine grundsätzliche Zustimmungspflicht der Hauptversammlung für erhebliche Erwerbsvorgänge.3 Zur Begründung wird auf die Vergleichbarkeit mit Ausgliederungssachverhalten verwiesen. Unmittelbar der Obergesellschaft zugeordnetes Vermögen werde in eine gesellschaftsrechtliche Beteiligung transformiert. Der Erwerb von Tochtergesellschaften führe zu dem vom Bundesgerichtshof in der Holzmüller-Entscheidung herausgearbeiteten Mediatisierungseffekt, da die erworbenen Beteiligungen nicht dem unmittelbaren Zugriff der Aktionäre der erwerbenden Aktiengesellschaft unterliegen. Der Endzustand nach einem Beteiligungserwerb sei somit derselbe wie nach einer Ausgliederung.
10.160
Die leicht überwiegende Auffassung in Rechtsprechung und Literatur verneint hingegen eine Zustimmungspflicht der Hauptversammlung bei Erwerbsvorgängen.4 Die Auffassung wird teilweise damit begründet, dass die Ausgliederung das Anlagevermögen betreffe, während der Beteiligungserwerb aus dem Umlaufvermögen finanziert werde.5 Darüber hinaus soll gerade der Vergleich mit anderen Investitionen ohne Konzernbildung, wie der Aufbau neuer Produktionsstät-
10.161
1 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993 (997 f.); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 222. 2 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122 (132). 3 Zuletzt LG Frankfurt v. 15.12.2009 – Commerzbank/Dresdner Bank, ZIP 2010, 429 (431 ff.); OLG Hamburg v. 5.9.1980 – 11 U 1/00 – Holzmüller, ZIP 1980, 1000 (1006); LG Stuttgart v. 8.11.1991 – 2 KfH O 135/91 – ASS, AG 1992, 236 (237) (obiter); Henze in FS Ulmer, S. 211 (229); Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 42; Geßler in FS Stimpel, S. 771 (786); Lutter in FS Stimpel, S. 825 (853); Raiser/ Veil, § 16 Rz. 13; Kiesewetter/Spengler, Der Konzern 2009, 451 (455); Liebscher, ZGR 2005, 1 (23 f.); Hofmeister, NZG 2008, 47 (50 ff.); Hirte, Bezugsrechtsausschluss und Konzernbildung 1986, S. 16 ff.; Hoffmann in Spindler/Stilz, § 119 AktG Rz. 31; Spindler in K. Schmidt/Lutter, § 119 AktG Rz. 33. 4 LG Heidelberg v. 1.12.1998 – O 95/98 KfH I – MLP AG, AG 1999, 135 (137); Hölters/ Hölters, § 93 AktG Rz. 221; Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 10; Semler in MünchHdb. AG, § 34 Rz. 38; Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 71; Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 32; Timm, ZIP 1993, 114 (117); Ebenroth/ Daum, DB 1991, 1105 (1109); Groß, AG 1994, 266 (271); Joost, ZHR 163 (1999), 164 (183); Renner, NZG 2002, 1091 (1093); Reichert, AG 2005, 150 (155); Werner, ZHR 147 (1983), 429 (447 f.). 5 Timm, ZIP 1993, 114 (117).
Hölters/Hölters
| 1107
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
ten oder gesellschaftseigener Vertriebskanäle, zeigen, dass es keine allgemeine Mittelverwendungskontrolle durch die Hauptversammlung geben könne.1 10.162
Für die erstgenannte Ansicht und damit eine Zustimmungspflicht der Hauptversammlung spricht zwar, dass der Erwerb von Tochtergesellschaften, auch wenn er in der Satzung ausdrücklich zugelassen ist, durchaus die Struktur einer Aktiengesellschaft erheblich verändern kann. So ist die Fallkonstellation vorstellbar, dass eine Aktiengesellschaft den durch die Satzung vorgegebenen Unternehmensgegenstand durch einen eingeschränkten Geschäftsbetrieb zwar ausfüllt, der wesentliche Wert der Gesellschaft jedoch in ihrem sehr hohen Barvermögen liegt. In einer solchen Konstellation wäre eine Investitionsentscheidung des Vorstands, eine Gesellschaft unter Einsetzung des vorhandenen Barvermögens zu erwerben, die den Unternehmensgegenstand in einem weitaus größeren Umfang ausfüllen wird, für die bislang an einer Vermögensholding beteiligten Aktionäre ein erheblicher Eingriff. So hat es auch das Landgericht Frankfurt in seiner Entscheidung vom 15.12.2009 (Commerzbank/Dresdner Bank)2 im Fall eines Beteiligungserwerbs als entscheidend angesehen, ob es durch den Beteiligungserwerb zu einer wesentlichen Veränderung der Unternehmensstruktur kommt, das heißt einer wesentlichen Änderung der Kapitalstruktur, insbesondere der Erhöhung des Verschuldungsgrades. Dies wurde vom Landgericht Frankfurt bejaht, da durch den Erwerb und durch die anschließende Verschmelzung der Dresdner Bank auf die Commerzbank deren Verschuldungsgrad erhöht und ein erweitertes Engagement des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) erforderlich wurde.
10.163
Richtigerweise ist eine ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeit für den Fall des Erwerbs einer wesentlichen Beteiligung durch die Aktiengesellschaft abzulehnen. Die Gegenauffassung übersieht, dass es im Fall des Beteiligungserwerbs im Gegensatz zur Ausgliederung wesentlicher Unternehmensteile gerade nicht zu einer Mediatisierung der Mitwirkungsrechte der Aktionäre im Hinblick auf bisher eingesetztes unternehmerisches Vermögen kommt. Anders als bei einer Ausgliederung wird beim Beteiligungserwerb keine bereits bestehende unternehmerische Substanz dem Einfluss der Aktionäre entzogen. Vielmehr handelt es sich beim Beteiligungserwerb um eine Maßnahme der Vermögensverwendung, die der Vorstand eigenverantwortlich muss vornehmen können, sofern man die Organkompetenzen des Vorstands nicht über Gebühr einschränken will.3 Auch ist dem Schutzbedürfnis der Aktionäre mit dem Erfordernis einer satzungsmäßigen Ermächtigung zum Beteiligungserwerb ausreichend genüge getan.4
10.164
Im Ergebnis bedarf der Erwerb von wesentlichen Beteiligungen im Wege eines Share Deals nicht der Zustimmung der Hauptversammlung. Es handelt sich um eine Geschäftsführungsmaßnahme, die der Vorstand in eigener Verantwortung durchführen kann. Aufgrund der umstrittenen Rechtslage wird je1 Renner, NZG 2002, 1091 (1093); Groß, AG 1994, 266 (273); Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 71; Ebenroth/Daum, DB 1991, 1105 (1109). 2 LG Frankfurt v. 15.12.2009 – 3-5 O 208/09 – Commerzbank/Dresdner Bank, ZIP 2010, 429 (431 ff.). 3 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 221 mwN; Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 32. 4 So auch Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 32; Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 10; Joost ZHR 163 (1999), 164 (183); Reichert, AG 2005, 150 (155).
1108
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
doch in der Literatur teilweise empfohlen, in der Praxis vorsorglich eine entsprechende Beschlussfassung der Hauptversammlung vorzusehen.1 Allerdings wird zu Recht auch darauf verwiesen, dass bei sehr großen Transaktionen bislang überwiegend keine Zustimmung der Hauptversammlung eingeholt worden ist, wie bei den Unternehmenskäufen Deutsche Bank/Bankers Trust, Mannesmann/Orange, Deutsche Telekom/Voice Stream, Allianz/Dresdner Bank oder Commerzbank/Dresdner Bank.2 Die vorsorgliche Vorlage an die Hauptversammlung wird demnach nur in seltenen Fällen, abhängig vom konkreten Einzelfall, empfehlenswert sein, da durch sie die Durchführung der Transaktion außerordentlich erschwert wird. (2) Asset Deal Das für den Share Deal erarbeitete Ergebnis einer fehlenden Hauptversammlungskompetenz gilt erst recht bei einem Asset Deal. Erwirbt eine Aktiengesellschaft unmittelbar ein Unternehmen durch Erwerb der entsprechenden Vermögensgegenstände, so ist für das Argument, die Aktionärsrechte könnten hierdurch mediatisiert werden, von vornherein kein Raum. Vielmehr werden Vermögensgegenstände gerade dem Zugriff der Aktionäre unterworfen, da die Aktiengesellschaft unmittelbar Eigentum erwirbt. Der Erwerb von Unternehmensteilen im Wege eines Asset Deals ist demnach ebenfalls nicht zustimmungspflichtig.
10.165
dd) Wertgrenzen (1) Einführung Wie angeführt ist bei sämtlichen Unternehmenstransaktionen, ob Share Deal oder Asset Deal, ob auf Veräußerer- oder Erwerberseite, keine ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeit gegeben. Auf die Diskussion über Wertgrenzen bei der Transaktion kommt es deshalb nicht an. Auf die Wertgrenzendiskussion wird deshalb nur eingegangen, falls man sich aus Gründen äußerster Vorsicht oder aus sonstigen Gründen – etwa der Aktionärspflege – einer gegenteiligen Auffassung zuneigen sollte.
10.166
Nur in Ausnahmefällen wird die Veräußerung oder der Erwerb einer Beteiligung eine Hauptversammlungskompetenz begründen können.3 In Rechtsprechung und Literatur ist jedoch umstritten, ab welcher Größenordnung der Transaktion die Hauptversammlung zu befassen ist. Zudem ist unklar, welche Faktoren für die Berechnung des Schwellenwerts herangezogen werden sollen. Unstreitig ist hingegen, dass, sofern die Maßnahme nicht als Gesamtakt, sondern in mehreren Einzelakten erfolgt, die Einzelmaßnahmen für die Berechnung der Wesentlichkeit zusammenzurechnen sind, soweit zwischen ihnen ein zeitlicher und wirtschaftlicher Zusammenhang besteht.4
10.167
1 Becker in Picot/Mentz/Seydel, Rz. 2.94. 2 LG Frankfurt v. 15.12.2009 – 3-5 O 208/09 – Commerzbank/Dresdner Bank, ZIP 2010, 429 (431 ff.) nahezu als Abkehr von den Gelatine-Grundsätzen des Bundesgerichtshofs. 3 Reichert/Balke in Semler/Volhard/Reichert, ArbeitsHdb. für die Hauptversammlung, § 5 Rz. 76 ff. 4 Liebscher in Beck’sches Hdb. AG, § 15 Rz. 55; Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 47; Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 52.
Hölters/Hölters
| 1109
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
(2) Maßgebliche Parameter 10.168
In Rechtsprechung und Literatur werden unterschiedliche Parameter diskutiert, die für die Berechnung des Schwellenwerts für das Eingreifen der Holzmüller-Doktrin relevant sein sollen. Als maßgebliche Faktoren werden die für den Unternehmenswert der betroffenen Aktiengesellschaft wesentlichen Kriterien diskutiert, wie beispielsweise Bilanz- und Ertragswerte, steuerliche Teilwerte, Aktivvermögen, Grundkapital, Umsatz, Beschäftigtenzahl, Bedeutung der Beteiligung für die langfristige Strategie und die historische Prägung des Unternehmens.1 Hierbei kommt es auf eine Gesamtbetrachtung des zu veräußernden bzw. zu erwerbenden Unternehmens an. Parameter wie das Grundkapital, der Umsatz oder die Anzahl der betroffenen Mitarbeiter sind hierbei von untergeordneter Bedeutung.2
10.169
Entscheidend bei der Gesamtbetrachtung ist im Regelfall der wertmäßige Anteil des zu veräußernden bzw. zu erwerbenden Unternehmens an der Veräußerer- bzw. Erwerber-AG. Die Berechnung des wertmäßigen Anteils ist eine Frage des Einzelfalls. Die Berechnung erfolgt in der Praxis nach den allgemeinen Grundsätzen der Unternehmensbewertung sowohl anhand der Ertragswertmethode3 als auch durch ein Abstellen auf die Bilanzwerte der betroffenen Unternehmen.4 Bei letzterer Vorgehensweise sind Vermögensgegenstände, die nur mit dem Buchwert oder ggf. überhaupt nicht bilanziert sind, wie beispielsweise selbst generierte Markenrechte, mit ihrem Verkehrswert zu berücksichtigen.5 (3) Schwellenwert
10.170
Das Spektrum für die Schwellenwerte reichte vor den Gelatine-Urteilen des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2004 in Rechtsprechung und Literatur von 10 %6 bis zu 75 %7 der jeweils für maßgeblich erklärten Parameter. Überwiegend wurden hierbei Schwellenwerte zwischen 25 % und 50 % genannt, wobei in den letzten Jahren vor den Gelatine-Urteilen des Bundesgerichtshofs zunehmend gefordert wurde, dass zumindest 50 % des Gesellschaftsvermögens betroffen sind.8 Diese Auffassung wurde bestärkt durch Stellungnah1 Henze in FS Ulmer, S. 211 (223); Becker in Picot/Mentz/Seydel, Rz. 2.96; Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 11. 2 Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 50; Hüffer in FS Ulmer, S. 179 (196); Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 48. 3 Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 48; Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 47; Simon in Heckschen/Simon, § 4 Rz. 40. 4 Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 50; Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 11; Lutter in FS Stimpel, S. 825 (850); Hüffer in FS Ulmer, S. 279 (295). 5 Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 50; Zimmermann/Pentz in FS W. Müller, S. 151 (168). 6 LG Frankfurt/Main v. 10.3.1993 – 3/14 O 25/92, AG 1993, 287 (288) (10 % des Gesellschaftsvermögens); Geßler in FS Stimpel, S. 771 (787) (10 % des Grund- bzw. Eigenkapitals); Habersack in Emmerich/Habersack, 3. Aufl. 2003, vor § 311 AktG Rz. 40 (10 % des Gesamtwertes des Konzerns bei Ausgliederungsfällen). 7 Hüffer in FS Ulmer, S. 279 (295) (75 % des Buchvermögens oder des Umsatzes). 8 Vgl. im Einzelnen die umfangreichen Fundstellennachweise bei Habersack in Emmerich/Habersack, 3. Aufl. 2003, vor § 311 AktG Rz. 41 und bei Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 51.
1110
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
men von Mitgliedern des für aktienrechtliche Fragen zuständigen II. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zur Entscheidung in Sachen Altana/Milupa.1 In seinen Gelatine-Urteilen hat der Bundesgerichtshof schließlich zu den Schwellenwerten eindeutig Stellung genommen. Eine Zuständigkeit der Hauptversammlung kann nur dann angenommen werden, „wenn der Bereich, auf den sich die Maßnahme erstreckt, in seiner Bedeutung für die Gesellschaft die Ausmaße der Ausgliederung in dem vom Senat entschiedenen ‚Holzmüller‘-Fall erreicht“.2 Dies bedeutet, dass weit mehr als 50 %, im Regelfall etwa 80 % des Gesellschaftsvermögens, von der Geschäftsführungsmaßnahme betroffen sein müssen. Maßnahmen, die unterhalb dieser Schwelle liegen, bleiben im autonomen Bereich des Vorstandshandelns. Der Bundesgerichtshof hat damit der Praxis ein taugliches Abgrenzungskriterium an die Hand gegeben.
10.171
In der Praxis wird es sich dennoch verbieten, schematisch den vom Bundesgerichtshof in Bezug genommenen Schwellenwert anzuwenden. Vielmehr bedarf es weiterhin einer Abwägung im Einzelfall.3 So kann beispielsweise ein Unternehmensverkauf zustimmungspflichtig sein, wenn eine „nur“ 60 % des Gesellschaftsvermögens ausmachende Tochtergesellschaft als „Konzernperle“ veräußert werden soll, die den Konzern aufgrund der Historie oder ihres Renommees prägt und der dort erwirtschaftete Gewinn die Verluste anderer Tochtergesellschaften ausgleicht, ohne dass hierbei pauschal auf die Erreichung von 80 % des Gesellschaftsvermögens abgestellt werden kann. Keinesfalls reichen jedoch weniger als 50 % aus.4 Im Ergebnis bedarf es demnach immer einer Begutachtung des konkreten Einzelfalls, allerdings mit der Maßgabe, dass die quantitativen Eingriffsschwellen überaus hoch anzusetzen sind. Die Gelatine-Urteile des Bundesgerichtshofs haben damit zu einer größeren Klarheit geführt, ohne dass damit allerdings endgültige Rechtssicherheit für die Praxis herbeigeführt wurde.
10.172
ee) Mehrheitserfordernisse bei Holzmüller-Beschlüssen Die Mehrheitserfordernisse bei Holzmüller-Beschlüssen der Hauptversammlung waren vor der Gelatine-Entscheidung überaus strittig. Die Ursache hierfür liegt in der dargestellten unterschiedlichen dogmatischen Ableitung der Kompetenz der Hauptversammlung. Je nach analog angewandter Norm ergibt sich folgerichtig ein anderes Mehrheitserfordernis.
10.173
In der Literatur gab es eine starke Auffassung, die aufgrund der Herleitung der Kompetenz der Hauptversammlung aus einer Gesamtanalogie zu Vorschriften des Aktien- und Umwandlungsgesetzes bei Strukturänderungen oder aus § 179 AktG die Notwendigkeit einer Drei-Viertel-Kapitalmehrheit forderte.5
10.174
1 BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288. 2 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993 (998); BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001 (1003). 3 So auch Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 47; Henze in FS Ulmer, S. 211 (222); Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 11. 4 Hölters/Hölters, § 93 Rz. 223. 5 Habersack in Emmerich/Habersack, 3. Aufl. 2003, vor § 311 AktG Rz. 45; Raiser/ Veil, § 16 Rz. 18; Krieger in MünchHdb. AG, 2. Aufl. 1999, § 69 Rz. 11; Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 59.
Hölters/Hölters
| 1111
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
Die herrschende Auffassung in Rechtsprechung und Literatur ließ hingegen die einfache Stimmenmehrheit des § 133 Abs. 1 AktG genügen.1 Auch der Bundesgerichtshof schien dieser Ansicht zuzuneigen. 10.175
Der Bundesgerichtshof hat schließlich in seinen Gelatine-Urteilen entschieden, dass die Hauptversammlung bei Eingreifen der Holzmüller-Grundsätze mit qualifizierter Mehrheit der Maßnahme zustimmen müsse. Dies gelte unabhängig davon, ob in der Satzung festgelegt sei, dass die einfache Mehrheit ausreicht, sofern Gesetz oder Satzung nicht ausdrücklich eine qualifizierte Mehrheit fordern.2 Die Auffassung des Bundesgerichtshofs ist insofern nicht stimmig, als die Maßnahme, mit der die Hauptversammlung befasst wird, immer Geschäftsführungsmaßnahme bleibt. Auch besteht ein Wertungswiderspruch zur freiwilligen Vorlage von Geschäftsführungsmaßnahmen durch den Vorstand nach § 119 Abs. 2 AktG, da insoweit unstreitig die einfache Stimmenmehrheit für den Hauptversammlungsbeschluss ausreicht. Es ist nicht ersichtlich, weshalb eine andere Stimmenmehrheit bei Geschäftsführungsmaßnahmen gelten soll, abhängig davon, ob der Vorstand nach der HolzmüllerDoktrin vorlegt oder nach § 119 Abs. 2 AktG. Aus Sicht der Aktionäre ist vielmehr entscheidend, dass die Hauptversammlung überhaupt beteiligt wird.
10.176
Die Praxis wird sich jedoch nach den Vorgaben des Bundesgerichtshofs richten müssen. Holzmüller-Beschlüsse kommen demnach nur dann wirksam zustande, wenn die Drei-Viertel-Mehrheit des vertretenen Grundkapitals erreicht wird. Der Vorstand wird deshalb im Vorfeld einer Holzmüller-Maßnahme eingehend prüfen müssen, ob das Erreichen der qualifizierten Mehrheit in der Hauptversammlung realistisch ist. Er wird die Hauptversammlung nur dann befassen, wenn er davon ausgeht, dass diese Mehrheit auch erreicht wird. Ansonsten drohen unnötige Kosten für die Vorbereitung der Maßnahme und die Durchführung der Hauptversammlung sowie ein erheblicher Ansehensverlust für die Gesellschaft, insbesondere für den Vorstand selbst, da der fehlende Rückhalt in der Hauptversammlung auf den Vorstand zurückfällt. ff) Zeitpunkt der Befassung der Hauptversammlung
10.177
Wird die Zustimmung der Hauptversammlung entgegen der hier vertretenen Auffassung aufgrund einer ungeschriebenen Hauptversammlungszuständigkeit für notwendig gehalten oder nach § 119 Abs. 2 AktG vom Vorstand gewünscht, gibt es verschiedene Möglichkeiten der zeitlichen Gestaltung. Die Hauptversammlung kann vorab dem generellen Konzept zur Veräußerung oder aber dem konkreten Unternehmenskaufvertrag vor oder nach Unterzeichnung zustimmen. Zudem ist es möglich, die Hauptversammlung erst nachträglich mit dem Unternehmensverkauf zu befassen und sich das Vorstandshandeln genehmigen zu lassen.
10.178
Die abstrakte Zustimmung der Hauptversammlung zu einer beabsichtigten Strukturmaßnahme ist nach der herrschenden Meinung in der Literatur zu1 OLG Karlsruhe v. 12.3.2002 – 8 U 295/00 – Deutsche Gelatine AG, AG 2003, 388; Butzke, L Rz. 83; Semler in MünchHdb. AG, 2. Aufl. 1999, § 34 Rz. 42. 2 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993 (998); BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001 (1003).
1112
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
lässig.1 Dies gilt insbesondere unter Berücksichtigung der Siemens/Nold- und Adidas-Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zum Bezugsrechtsausschluss beim genehmigten Kapital.2 Erforderlich ist jedoch eine hinreichende Konkretisierung des Konzepts.3 Das Konzept muss klar umrissen werden und damit die Aktionäre umfassend über die beabsichtigten Maßnahmen informieren. Hierunter fällt auch die Darstellung von etwaigen Handlungsalternativen und insbesondere auch das Aufzeigen von wirtschaftlichen Chancen und Risiken der vorgeschlagenen Maßnahme. Die Ermächtigung ist auf den Zeitraum bis zur nächsten Hauptversammlung zu beschränken.4 Sobald ein hinreichend konkretisierter Unternehmenskaufvertrag vorliegt, ist es jedoch nicht mehr möglich, abstrakt die Hauptversammlung mit dem Vorgang zu befassen und lediglich die Zustimmung zu einem Konzept zu verlangen.5 Vielmehr ist dann erforderlich, die Hauptversammlung mit dem konkreten Unternehmenskaufvertrag zu befassen. Der Vorstand kann die Zustimmung der Hauptversammlung zum Abschluss eines bestimmten Unternehmenskaufvertrages, also letztlich die Zustimmung zu einem Vertragsentwurf, einholen. Nachträgliche materielle Änderungen des Vertragsentwurfes vor Abschluss sind dann jedoch ausgeschlossen. Weiterhin ist eine nachträgliche Genehmigung durch die Hauptversammlung möglich. Hierbei geht der Vorstand allerdings das Risiko ein, dass diese nachträgliche Genehmigung versagt wird.
10.179
In der Praxis vorzugswürdig ist es daher, der Hauptversammlung den bereits abgeschlossenen Unternehmenskaufvertrag vorzulegen, der als eine der aufschiebenden Bedingungen (betreffend das schuldrechtliche und das dingliche Rechtsgeschäft) die Zustimmung der Hauptversammlung enthält. Der Vorteil liegt darin, dass die Unternehmenskaufverhandlungen mit der erforderlichen Diskretion erfolgen können. Eine vor Abschluss des Vertrages einberufene Hauptversammlung wird häufig Erfolg versprechende Verhandlungen unmöglich machen. Der Vertragspartner wird sich allerdings im Regelfall auf eine solche Verfahrensweise nur dann einlassen, wenn ihm die Zustimmung der Hauptversammlung hinreichend wahrscheinlich erscheint. Möglich ist es zudem, statt einer aufschiebenden Bedingung einen Rücktrittsvorbehalt zu vereinbaren.
10.180
1 LG Frankfurt v. 12.12.2000 – 3/5 O 149/99 – AGIV AG, AG 2001, 431 (433); LG Hamburg v. 21.1.1997 – 402 O 122/96 – Wünsche AG, AG 1997, 238; Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 53; Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 51; Priester, ZHR 163 (1999), 187 (198); Lutter/Leinekugel, ZIP 1998, 805; Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 12; Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 51; a.A. LG Karlsruhe v. 6.11.1997 – O 43/97 KfH I, AG 1998, 99 (100); Mülbert in Großkomm. AktG, § 119 AktG Rz. 63; Schockenhoff, NZG 2001, 921 (925); Zeidler, NZG 1998, 91 (92). 2 BGH v. 23.6.1997 – II ZR 132/93 – Siemens/Nold II, BGHZ 136, 133; BGH v. 15.5. 2000 – II ZR 359/98 – Adidas, BGHZ 144, 290; so zu Recht auch Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 51; Henze in FS Ulmer, S. 211 (231); Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 51. 3 Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 99; Lutter/Leinekugel, ZIP 1998, 805 (815); Henze in FS Ulmer, S. 211 (234); Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 51; Reichert in Becksches Hdb. AG, § 5 Rz. 51. 4 Henze in FS Ulmer, S. 211 (233); Lutter/Leinekugel, ZIP 1998, 805 (816); Tröger, ZIP 2001, 2029 (2041); Grunewald, AG 1990, 133 (136). 5 Seydel in Picot/Mentz/Seydel, Rz. 3.57.
Hölters/Hölters
| 1113
Teil 10 10.181
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
Gerade bei Sachverhalten, bei denen das Eingreifen der Holzmüller-Kriterien – sogar nach der Auffassung, die eine ungeschriebene Hauptversammlungskompetenz bei Transaktionen für denkbar hält – eher unwahrscheinlich ist, ist es empfehlenswert, die M&A-Transaktion ohne Hauptversammlungsbeschluss durchzuführen. Ein solches Vorgehen bietet sich insbesondere dann an, wenn einerseits die Maßnahme sehr eilbedürftig für die Aktiengesellschaft ist (beispielsweise bei Liquiditätsschwierigkeiten), andererseits aufgrund klarer Mehrheitsverhältnisse eine nachträgliche Genehmigung durch die Hauptversammlung aus der Sicht des Vorstands gesichert ist. Hierzu ist eine Abstimmung mit den Mehrheitsaktionären sinnvoll. In diesem Fall kann ein etwaiger Eingriff in die Zuständigkeit der Hauptversammlung durch die nachträgliche Genehmigung geheilt werden, einer etwaigen Abwehr- oder Beseitigungsklage eines Aktionärs wird auf diese Weise die Grundlage entzogen.1 3. Freiwillige Befassung der Hauptversammlung a) Haftungsvermeidende Wirkung
10.182
Nach § 119 Abs. 2 AktG hat der Vorstand die Möglichkeit, die Hauptversammlung mit Geschäftsführungsmaßnahmen zu befassen. Ein entsprechender Beschluss der Hauptversammlung bindet dann den Vorstand, der ihn umzusetzen hat.2
10.183
Nach der hier vertretenen Auffassung besteht sowohl bei Veräußerungs- als auch Erwerbsvorgängen keine Verpflichtung, eine Zustimmung der Hauptversammlung einzuholen. Möglich ist jedoch die freiwillige Befassung der Hauptversammlung bei Unternehmenstransaktionen. Eine freiwillige Vorlage an die Hauptversammlung bei Unternehmenstransaktionen ist, selbst wenn auch diese äußerst selten ist, noch die am ehesten praxisrelevante Fallgestaltung.3 M&A-Transaktionen bergen für die veräußernde und erwerbende Aktiengesellschaft Haftungsrisiken, die mittelbar auf den Vorstand durchschlagen. Will der Vorstand eine riskante Transaktion vornehmen, drohen für den Fall des Scheiterns Ersatzpflichten. Die Entlastung durch die Hauptversammlung nach § 120 AktG hilft dem Vorstand nicht, da diese nur eine generelle Billigung des Vorstandshandelns darstellt und keine Befreiung von etwaigen Schadensersatzansprüchen der Gesellschaft umfasst (§ 120 Abs. 2 Satz 2 AktG). Die Billigung des Aufsichtsrats führt ebenfalls nicht zu einem Erlöschen der Ersatzpflichten (§ 93 Abs. 4 Satz 2 AktG). Sofern der Vorstand mögliche Schadensersatzpflichten bereits im Vorfeld ausschalten will, muss er demnach vor Durchführung der Maßnahme einen Beschluss der Hauptversammlung einholen (§ 93 Abs. 4 Satz 1 AktG). Sofern der Vorstand die Hauptversammlung ordnungsgemäß und umfassend über die Geschäftsführungsmaßnahme und deren Risiken informiert hat, kann er sich von der Ersatzpflicht gegenüber der Gesellschaft freizeichnen. Die Vorlage einer riskanten M&A-Transaktion ist demnach ein legitimes Mittel des Vorstands zur Vermeidung des eigenen Haftungsrisikos.
1 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80 – Holzmüller, BGHZ 83, 122 (133); Henze, S. 368; Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 51. 2 Mülbert in Großkomm. AktG, § 119 AktG Rz. 54. 3 Vgl. hierzu auch die empirische Untersuchung von Bernhardt, DB 2000, 1873.
1114
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
b) Zeitliche Strukturierung Bei einer freiwilligen Vorlage an die Hauptversammlung bestehen die für Holzmüller-Fälle dargestellten zeitlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Auch hier ist eine Befassung vorab mit einem hinreichend konkretisierten Konzept möglich.1 Ebenfalls möglich ist die Befassung der Hauptversammlung mit einem Vertragsentwurf oder aber mit dem bereits abgeschlossenen Unternehmenskaufvertrag, der aufschiebend bedingt durch die Zustimmung der Hauptversammlung ist.2 Auch eine nachträgliche Genehmigung durch die Hauptversammlung ist denkbar, wenn einer etwaigen Abwehr- oder Beseitigungsklage vorsorglich entgegengewirkt werden soll, obwohl ersichtlich nach der Holzmüller-Doktrin keine Kompetenz der Hauptversammlung besteht. Die Befassung der Hauptversammlung mit dem bereits abgeschlossenen Unternehmenskaufvertrag, der als eine der aufschiebenden Bedingungen die Zustimmung der Hauptversammlung enthält, ist die in der Praxis vorzugswürdige Möglichkeit.3
10.184
c) Mehrheitserfordernisse bei freiwilliger Vorlage Bei der Befassung der Hauptversammlung mit Geschäftsführungsmaßnahmen nach § 119 Abs. 2 AktG verbleibt es bei der allgemeinen Regelung, dass die Hauptversammlung mit der einfachen Stimmenmehrheit des § 133 Abs. 1 AktG dem Antrag der Verwaltung zustimmen muss, sofern die Satzung keine strengeren Anforderungen bestimmt.4 Etwas anderes gilt jedoch, falls eine Geschäftsführungsmaßnahme der Zustimmung des Aufsichtsrats bedarf und der Aufsichtsrat die Zustimmung verweigert. In diesem Fall kann der Vorstand, wenn er die Maßnahme trotzdem durchführen will, die Hauptversammlung mit dem Vorgang befassen und durch einen zustimmenden Hauptversammlungsbeschluss die Zustimmung des Aufsichtsrats ersetzen. Der Beschluss bedarf dann einer qualifizierten Mehrheit von mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen (§ 111 Abs. 4 Satz 4 AktG). In der Praxis ist eine solche Konstellation jedoch überaus selten.
10.185
d) Informations- und Auslegungspflichten Für die Informations- und Auslegungspflichten bei einer freiwilligen Befassung der Hauptversammlung gilt nichts anderes als bei Hauptversammlungen, bei denen die Voraussetzungen für einen Holzmüller-Beschluss gegeben sind. Der Hauptversammlung sind demnach die Informationen zu geben, die diese für eine sachgerechte Willensbildung benötigt. Der Auffassung in der Literatur, dass der Inhalt eines Unternehmenskaufvertrages dann nicht bekannt gemacht werden muss, wenn die Hauptversammlung freiwillig befasst wird,5 ist der Bundesgerichtshof in seiner Altana/Milupa-Entscheidung ausdrücklich 1 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 224; Reichert/Balke in Semler/Volhard/Reichert, ArbeitsHdb. für die Hauptversammlung, § 5 Rz. 100 ff.; Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 51; Simon in Heckschen/Simon, § 4 Rz. 122. 2 Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 53. 3 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 224. 4 Hoffmann in Spindler/Stilz, § 119 AktG Rz. 16. 5 Mülbert in Großkomm. AktG, § 119 AktG Rz. 51; Tröger, ZHR 165 (2001), 593 (597); Groß, AG 1996, 111 (115).
Hölters/Hölters
| 1115
10.186
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
entgegengetreten.1 Holzmüller-Beschlüsse und freiwillige Vorlagen sind deshalb identisch zu handhaben.2 e) Folgen von Anfechtungsklagen 10.187
Auch bei einer freiwilligen Vorlage eines Unternehmenskaufvertrages an die Hauptversammlung gilt hinsichtlich einer gegen den von dieser Hauptversammlung gefassten Beschluss erhobenen Anfechtungsklage nichts anderes als bei Holzmüller-Beschlüssen (vgl. hierzu nachfolgend Rz. 10.235 ff.).
V. Die Holzmüller-Hauptversammlung 1. Einführung 10.188
Die Vorbereitung und Durchführung einer Hauptversammlung insbesondere einer größeren börsennotierten Aktiengesellschaft ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Bei den meisten Gesellschaften gibt es auf Hauptversammlungsfragen spezialisierte Mitarbeiter, die sich in der Regel aber auch der Hilfe externer Berater bedienen. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Hauptversammlung ordnungsgemäß abläuft und unnötige Anfechtungsgründe für Klagen der Aktionäre vermieden werden.
10.189
Sofern eine Zustimmungspflicht der Hauptversammlung bei einer M&A-Transaktion bejaht wird oder aber der Vorstand die Hauptversammlung freiwillig mit dem Vorgang befasst, ist ein großes Gewicht auf die Vorbereitung und Durchführung dieser Hauptversammlung zu legen. Angesichts der erheblichen Anfechtungsrisiken und einer indirekt drohenden Schadensersatzpflicht für den Vorstand sind die in Rechtsprechung und Literatur aufgestellten Erfordernisse für die Hauptversammlung im Allgemeinen und für Satzungsänderungen bzw. Holzmüller-Beschlüsse im Besonderen genau einzuhalten. 2. Allgemeine Hinweise zur Vorbereitung
10.190
Bei einer M&A-Transaktion muss mit der Vorbereitung der Hauptversammlung rechtzeitig begonnen werden. Bei der Strukturierung der Transaktion ist somit ein realistischer Zeitplan aufzustellen. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt muss eine geeignete Versammlungsstätte angemietet werden. Auch muss rechtzeitig mit der Erstellung der Unterlagen begonnen werden, die den Aktionären zugänglich gemacht werden müssen. Sämtliche Unterlagen sind nicht nur in der Hauptversammlung auszulegen, wobei das Zugänglichmachen der Information auf elektronischem Wege ausreichend ist. Darüber hinaus müssen sämtliche Unterlagen bereits ab dem Zeitpunkt der Einberufung, also etwa fünf bis sechs Wochen vor der Hauptversammlung, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ausgelegt und auf Verlangen den Aktionären übersandt werden. Die Verpflichtung zur Auslage von Unterlagen im Vorfeld der Hauptversammlung (ab Einberufung) sowie der Erteilung einer Abschrift auf Verlangen entfällt, wenn die entsprechenden Dokumente für denselben 1 BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288. 2 OLG Frankfurt/Main v. 3.3.1999 – 5 U 193/97, AG 1999, 378 (380); OLG München v. 6.4.1996 – 23 U 4586/96, AG 1996, 327; Schockenhoff, NZG 2001, 921 (922); Werner in FS Fleck, S. 401 (412); Lutter in FS Fleck, S. 169 (176).
1116
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
Zeitraum über die Internetseite der Gesellschaft zugänglich sind. Gemäß § 124a AktG besteht eine Pflicht für börsennotierte Gesellschaften, alsbald nach der Einberufung der Hauptversammlung bestimmte Dokumente über die Internetseite der Gesellschaft zugänglich zu machen. Zugänglich zu machen sind die für die Hauptversammlung wesentlichen Unterlagen, wie insbesondere Inhalt der Einberufung, Jahresabschluss, Nachgründungs- und Unternehmensverträge, Anzahl der Aktien/Gesamtstimmrechte, Formulare, Ergänzungsverlangen. Die Verpflichtung, die Unterlagen in der Hauptversammlung selbst zugänglich zu machen, bleibt hiervon unberührt. Im Rahmen der Vorbereitung der Hauptversammlung müssen umfangreiche Unterlagen für den Versammlungsleiter und den Vorstand der Gesellschaft erstellt werden. Für den Versammlungsleiter ist insbesondere der Leitfaden für die Hauptversammlung von Bedeutung, den er vorliest. Mit Hilfe des Leitfadens und entsprechender Anlagen können auch besondere Situationen, beispielsweise Vertagungsanträge oder Störaktionen, bewältigt werden.
10.191
Für den Vorstand ist entscheidend, dass die zuständigen Mitarbeiter der Gesellschaft rechtzeitig Frage- und Antwortkataloge für die von den Aktionären zu erwartenden Fragen vorbereiten. Gerade bei einer Hauptversammlung, die die Zustimmung zu einem Unternehmensverkauf oder -kauf zum Inhalt hat, werden in der Praxis von den Aktionären eine Vielzahl von Fragen zur Bewertung, zur Ausrichtung des Unternehmens, zu den Vertragsverhandlungen und zu vielen anderen Themenbereichen gestellt. Nur durch die umfassende Vorbereitung der Hauptversammlung ist es möglich, die in der Hauptversammlung zu erwartenden Fragen innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit zu beantworten.
10.192
3. Dauer der Hauptversammlung Bei der Planung der M&A-Hauptversammlung stellt sich bei ganz wesentlichen Vorgängen, die die Existenz der Gesellschaft betreffen und bei denen ein erheblicher Widerstand von Minderheitsaktionären erwartet werden kann, die Frage, ob die Hauptversammlung für mehrere Tage einberufen werden soll. Sofern die Gesellschaft davon ausgehen muss, dass es nicht möglich ist, die Hauptversammlung an einem Tag innerhalb von 10 bis 12 Stunden durchzuführen, sollte die Hauptversammlung für zwei Tage anberaumt werden, um etwaige Anfechtungsrisiken von vornherein auszuschließen.1 Rechtlich notwendig ist die Einberufung auf zwei Tage jedoch nicht.2
10.193
Dem Versammlungsleiter stehen ausreichende Instrumentarien wie rechtzeitige Redezeitbeschränkungen, die Schließung der Rednerliste und die Beendigung der Diskussion zur Verfügung, um eine M&A-Hauptversammlung auch an einem Tag durchführen zu können. Allgemeine Redezeitbeschränkungen und individuelle Ordnungsmaßnahmen vom Ordnungsruf bis hin zum Saalverweis sind legitime und vom Bundesverfassungsgericht gebilligte Leitungsrechte des Versammlungsleiters, um einen ordnungsgemäßen Ablauf der Hauptversammlung zu gewährleisten.3
10.194
1 Zöllner in KölnKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 70 f. 2 Reichert/Balke in Semler/Volhard/Reichert, ArbeitsHdb. für die Hauptversammlung, § 4 Rz. 106 f. 3 BVerfG v. 20.9.1999 – I BVR 636/95 – Wenger/Daimler-Benz, NJW 2000, 349; kritisch Grüner, NZG 2000, 770 (773).
Hölters/Hölters
| 1117
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
10.195
Darüber hinaus gibt es auch keine aktienrechtliche Verpflichtung, eine Hauptversammlung bis 24:00 Uhr des Ladungstages beenden zu müssen. Eine grundsätzliche Beschränkung der Versammlungsdauer bis 24:00 Uhr ist zu starr und unflexibel, da es keinen Unterschied machen kann, ob ein Beschluss um 23:50 Uhr oder um 0:10 Uhr verkündet wird. Eine Verlängerung der Hauptversammlung über die Tagesgrenze hinaus ist deshalb insbesondere dann zulässig, wenn dies für die Verwaltung nicht vorhersehbar war und die Aktionäre hierdurch nicht unverhältnismäßig belastet werden.1
10.196
Bei der zeitlichen Strukturierung der Hauptversammlung ist zudem die Vorlaufzeit von der Einberufung bis zum Zeitpunkt der Hauptversammlung zu berücksichtigen. Die Hauptversammlung ist mindestens dreißig Tage vor dem Tage der Versammlung einzuberufen, wobei der Tag der Einberufung nicht mitzurechnen ist (§ 123 Abs. 1 AktG). Fordert die Satzung als Voraussetzung für die Teilnahme der Aktionäre an der Hauptversammlung oder die Ausübung des Stimmrechts, dass sich die Aktionäre vor der Versammlung anmelden müssen, ist diese Anmeldefrist noch hinzuzurechnen.2 Bei Inhaberaktien kann die Satzung zudem bestimmen, wie die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung oder zur Ausübung des Stimmrechts nachzuweisen ist, wodurch die Mindesteinberufungsfrist nach § 123 Abs. 1 AktG ebenfalls entsprechend verlängert wird. Darüber hinaus ist eine weitere Vorlauffrist von mindestens zwei Tagen beim Bundesanzeiger Verlag einzurechnen.3 Die Datenübermittlung des Einberufungstextes muss bis spätestens 14:00 Uhr des Übermittlungstages erfolgen, damit die Einberufung am übernächsten Erscheinungstag des Bundesanzeigers (Montag bis Freitag) erfolgen kann.
10.197
Sind die Aktionäre der Aktiengesellschaft namentlich bekannt, ist die Veröffentlichung der Einberufung im Bundesanzeiger nicht notwendig. Vielmehr kann die Hauptversammlung mit eingeschriebenem Brief einberufen werden, wenn die Satzung nichts anderes bestimmt (§ 121 Abs. 4 Satz 2 AktG). Für die Rechtzeitigkeit der Einberufung kommt es auf den Tag der Absendung der Einladung, nicht auf den Tag des erwartbaren Zugangs bei den Aktionären an.4
10.198
Eine besondere Bekanntmachungspflicht besteht zudem bei börsennotierten Gesellschaften, die nicht ausschließlich Namensaktien ausgegeben haben und die Hauptversammlung nicht durch eingeschriebenen Brief einberufen. Die Einberufung ist danach spätestens zum Zeitpunkt der Bekanntmachung solchen Medien zur Veröffentlichung zuzuleiten, bei denen davon ausgegangen werden kann, dass sie die Information in der gesamten Europäischen Union verbreiten (§ 121 Abs. 4a AktG). 1 OLG Koblenz v. 26.4.2001 – 6 U 746/95 – Diebels/Reginaris, ZIP 2001, 1093; Happ/ Freitag, AG 1998, 493 (495 f.); Henn, § 21 Rz. 776; Martens, S. 53 f.; Würthwein in Spindler/Stilz, § 241 AktG Rz. 136; a.A. LG Stuttgart v. 27.4.1994 – 7 KfH O 122/93, AG 1994, 425; Max, AG 1991, 77 (91); Mülbert in Großkomm. AktG, vor §§ 118–147 AktG Rz. 131; Zöllner in KölnKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 70. 2 Hölters/Drinhausen, § 123 AktG Rz. 7; Willamowski in Spindler/Stilz, § 123 AktG Rz. 2. 3 Höreth in Semler/Volhard/Reichert, ArbeitsHdb. für die Hauptversammlung, § 3 Rz. 39; Deilmann/Messerschmidt, NZG 2003, 616 (617). 4 Hölters/Drinhausen, § 121 AktG Rz. 36; Kubis in MünchKomm. AktG, § 121 AktG Rz. 83.
1118
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
4. Einberufungsverfahren a) Grundsätze Die Einberufung der Hauptversammlung ist Sache des Vorstands, der darüber mit einfacher Mehrheit beschließt (§ 121 Abs. 2 AktG). Hierbei hat der Vorstand die jährlich wiederkehrende Pflicht, die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft so rechtzeitig einzuberufen, dass sie innerhalb der ersten acht Monate nach Ablauf jedes Geschäftsjahres stattfinden kann.
10.199
Beschlussgegenstände einer ordentlichen Hauptversammlung sind unter anderem die Verwendung des Bilanzgewinns, die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats, gegebenenfalls die Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern und die Bestellung des Abschlussprüfers. Die Tagesordnung kann um jeden zulässigen Beschlussgegenstand ergänzt werden, der zum Zeitpunkt der ordentlichen Hauptversammlung für die Gesellschaft von Bedeutung ist, wie beispielsweise Satzungsänderungen.
10.200
Sofern es möglich ist, die M&A-Transaktion so zu planen, dass die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft über die Transaktion befinden kann, sprechen keine rechtlichen Gründe dagegen, einen Zustimmungsbeschluss zusätzlich auf die Tagesordnung der Hauptversammlung zu setzen. Üblicherweise finden jedoch in der Praxis Hauptversammlungen im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen als außerordentliche Hauptversammlungen statt, da die Zustimmung der Hauptversammlung zu einem anderen Zeitpunkt erforderlich ist als zum Termin der ordentlichen Hauptversammlung. Darüber hinaus können auch taktische Gründe eine Rolle spielen, wenn die M&A-Transaktion für die Aktiengesellschaft von essenzieller Bedeutung ist und lange, über mehrere Stunden sich hinziehende Diskussionen mit den Aktionären zu erwarten sind. In diesem Fall kann es sich empfehlen, die ordentliche Hauptversammlung in zeitlicher und psychologischer Hinsicht nicht mit dem Unternehmenskauf zu belasten.
10.201
b) Allgemeiner Inhalt der Einberufung Der Inhalt der Einberufung ist gesetzlich zwingend vorgeschrieben (§§ 121 Abs. 3, 124 AktG). Die Einberufung muss die folgenden Angaben enthalten: – Firma und Sitz der Gesellschaft, – Zeit und Ort der Hauptversammlung, – Tagesordnung, – bei börsennotierten Gesellschaften zusätzlich: – Voraussetzungen für die Teilnahme an der Versammlung und die Ausübung des Stimmrechts; gegebenenfalls record date (§ 123 Abs. 3 Satz 3 AktG), – Verfahren für die Stimmabgabe, – Ergänzungs- und Gegenanträge; Wahlvorschläge; Auskunftsrecht, – Internetseite, – gegebenenfalls Ergänzungsverlangen gemäß § 122 Abs. 2 AktG, Hölters/Hölters
| 1119
10.202
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
– Angaben über Zusammensetzung des Aufsichtsrats sowie Bindung der Hauptversammlung an Wahlvorschläge im Rahmen von Aufsichtsratswahlen, – Wortlaut einer gegebenenfalls vorgeschlagenen Satzungsänderung oder wesentliche Inhalte eines Vertrages, der nur mit Zustimmung der Hauptversammlung wirksam wird, – Beschlussvorschläge von Vorstand und Aufsichtsrat zu allen Tagesordnungspunkten, – Adresse für Gegenanträge zu bestimmten Tagesordnungspunkten sowie Wahlvorschläge von Aktionären (§§ 126 Abs. 1 Satz 1, 127 AktG). 10.203
Mindestens einundzwanzig Tage vor der Versammlung hat der Vorstand die Einberufung der Hauptversammlung nach § 125 AktG den Kreditinstituten und den Vereinigungen von Aktionären, die in der letzten Hauptversammlung Stimmrechte für Aktionäre ausgeübt oder die die Mitteilung verlangt haben, mitzuteilen. Der Tag der Mitteilung ist nicht mitzurechnen. In der Mitteilung nach § 125 AktG ist auf die Möglichkeit der Ausübung des Stimmrechts durch einen Bevollmächtigten, auch durch eine Vereinigung von Aktionären, hinzuweisen. c) Besonderheiten bei Holzmüller-Beschlüssen aa) Meinungsstand
10.204
Neben den allgemeinen Pflichtangaben sind bei einer M&A-Hauptversammlung, die – folgt man der Auffassung, die eine ungeschriebene Hauptversammlungskompetenz bejaht – aufgrund der Holzmüller-Doktrin einberufen wird, noch weitere Angaben zwingend erforderlich. Ausgangspunkt sind die kontrovers diskutierten Informationsrechte der Hauptversammlung bei HolzmüllerBeschlüssen. So ist insbesondere umstritten, – ob der Unternehmenskaufvertrag, dem die Hauptversammlung zustimmen soll, in seinem vollen Wortlaut auszulegen ist; – ob ein Bericht des Vorstands an die Hauptversammlung notwendig ist, dessen wesentlicher Inhalt in der Hauptversammlungseinladung aufzunehmen ist; – ob noch weitere Unterlagen, beispielsweise die Bilanzen der beteiligten Gesellschaften, insbesondere des Targets, auszulegen sind.
10.205
Da in der Hauptversammlungseinladung in der Praxis genau aufgeführt wird, welche Unterlagen ab dem Zeitpunkt der Einberufung bei der Gesellschaft ausliegen und auf Verlangen den Aktionären übersandt werden, gegebenenfalls alsbald nach Einberufung der Hauptversammlung über die Internetseite der Gesellschaft zugänglich sind (§ 124a AktG) sowie auch in der Hauptversammlung zugänglich sind, ist die Frage der Reichweite der Informationsrechte der Hauptversammlung bereits für den Einladungstext von entscheidender Bedeutung.1
10.206
Für die Praxis überaus relevant ist, dass eine Vertraulichkeitsvereinbarung zwischen der Aktiengesellschaft und der anderen Vertragspartei des Unter1 Steiner, § 1 Rz. 57; Butzke, B Rz. 95; Liebscher in Beck’sches Hdb. AG, § 15 Rz. 60.
1120
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
nehmenskaufvertrages nach herrschender Meinung in Rechtsprechung und Literatur keine Einschränkung der Informationsrechte der Hauptversammlung zur Folge hat.1 Ansonsten läge es in der Hand des Vorstands, aufgrund individueller Vereinbarungen Informationsrechte der Aktionäre zu beschneiden. Die Reichweite der Informationsrechte der Hauptversammlung bei Holzmüller-Beschlüssen ist in Rechtsprechung und Literatur umstritten. Ursache für den Streit ist die unterschiedliche dogmatische Herleitung der Hauptversammlungskompetenz. Folgt man der vereinzelt in der Literatur vertretenen Gesamtanalogie, so ergeben sich daraus folgerichtig erhebliche Informationsrechte. Dann ist es zumindest vertretbar, dass auch sämtliche Informationspflichten aus den zur Gesamtanalogie herangezogenen Vorschriften erfüllt werden müssen. Folgt man der insbesondere vom Bundesgerichtshof vertretenen Herleitung aus einer einzelfallbezogenen Analogie, so sind die Informationsrechte klarer bestimmbar, da aus der für den jeweiligen Einzelfall einschlägigen Regelung die Reichweite der Informationsrechte hergeleitet werden kann.2
10.207
bb) Bekanntmachung des wesentlichen Vertragsinhalts Soll die Hauptversammlung über einen Vertrag beschließen, der nur mit ihrer Zustimmung wirksam wird, so ist nach § 124 Abs. 2 Satz 2 AktG der wesentliche Inhalt des Vertrages bekannt zu machen. Die Vorschrift zielt auf Verträge ab, die aufgrund gesetzlicher Regelungen, insbesondere nach dem Umwandlungs- oder Aktiengesetz, zwingend der Zustimmung der Hauptversammlung bedürfen. Insoweit war in der Literatur lange umstritten, ob bei Verträgen, die aufgrund vertraglicher Bestimmungen nur mit Zustimmung der Hauptversammlung wirksam werden, ebenfalls der wesentliche Vertragsinhalt in der Einberufung bekannt zu machen ist.3 Auch bei Holzmüller-Entscheidungen war unklar, ob in der Hauptversammlungseinladung der wesentliche Vertragsinhalt wiederzugeben ist.4 Für die Praxis hat der Bundesgerichtshof schließlich in seiner Altana/Milupa-Entscheidung klare Vorgaben gegeben.5
10.208
Ausgangspunkt der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der überwiegenden Meinung in der Literatur ist, dass bei einer Befassung der Hauptversammlung mit Geschäftsführungsmaßnahmen der Vorstand der Hauptversammlung die Informationen geben muss, die sie für eine sachgerechte Willensbildung benötigt.6 Daraus folgt, dass zumindest Informationen über den
10.209
1 BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288 (297); OLG München v. 26.4.1996 – 23 U 4586/96, AG 1996, 327. 2 BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288 (295). 3 Dafür Kubis in MünchKomm. AktG, § 124 AktG Rz. 18; Semler in MünchHdb. AG, § 35 Rz. 50; Werner in Großkomm. AktG, § 124 AktG Rz. 49; dagegen Noack/Zetzsche in KölnKomm. AktG, § 124 AktG Rz. 25. 4 Bejahend OLG München v. 10.11.1994 – 24 U 1036/95 – EKATIT/Riedinger Verwaltungs-AG, AG 1995, 232 (233); LG Frankfurt v. 12.12.2000 – 3/5 O 144/99 – AGIV AG, AG 2001, 431 (432); Butzke, L Rz. 80; Hölters/Drinhausen, § 124 AktG Rz. 11; Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 54; verneinend Drinkuth, AG 2001, 256 (258). 5 BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288 (294); hierzu Schockenhoff, NZG 2001, 921; Drinkuth, AG 2001, 256. 6 BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288 (294); Hölters/ Drinhausen, § 124 AktG Rz. 12.
Hölters/Hölters
| 1121
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
wesentlichen Vertragsinhalt gegeben werden müssen. Zudem bedarf es stets einer Prüfung im Einzelfall, ob auch ein Recht der Aktionäre zur Einsichtnahme in den vollen Vertragswortlaut besteht.1 10.210
Der Altana/Milupa-Entscheidung des Bundesgerichtshofs lag ein für die Praxis typischer Sachverhalt zugrunde. Der Vorstand der Altana AG hatte seine Hauptversammlung mit der Veräußerung einer bedeutenden Tochtergesellschaft befasst, ohne den Unternehmenskaufvertrag offen zu legen. Der Bundesgerichtshof nutzte in seiner Entscheidung die Möglichkeit, die Vorlagepflicht dogmatisch eindeutig herzuleiten, und bejahte eine Einzelanalogie aus § 119 Abs. 2 AktG i.V.m. § 179a Abs. 2 AktG.2 Der Bundesgerichtshof stellte ausdrücklich fest, dass eine Pflicht zur Bekanntmachung des wesentlichen Inhalts eines Unternehmenskaufvertrages zumindest dann besteht, wenn sich der Vorstand des Einverständnisses der Hauptversammlung zum Vertragsschluss versichern will oder wenn er den Vertrag unter der Bedingung der Zustimmung (§ 158 BGB) oder unter dem Vorbehalt der Genehmigung (§ 184 BGB) der Hauptversammlung geschlossen hat. Ebenso wie das Vorliegen einer Bedingung bewertet der Bundesgerichtshof einen vereinbarten Rücktrittsvorbehalt.3
10.211
Als wesentlicher Inhalt des Vertrages sind alle Regelungen anzusehen, von denen ein verständiger Aktionär seine Entscheidung abhängig machen würde.4 Neben dem Konzept sind die grundlegenden Rahmenbedingungen und die Essenzialia der Vertragsvereinbarungen bekannt zu machen.5 Auf eigene Bewertungen sollte bei der Wiedergabe des wesentlichen Inhaltes verzichtet werden. Die Beschreibung der Vertragsregelungen reicht aus.6 Bei der Beurteilung, welche Informationen preis gegeben werden, sollte stets beachtet werden, dass die Bekanntmachung im öffentlich zugänglichen Bundesanzeiger zu erfolgen hat. cc) Vorlage des Unternehmenskaufvertrages
10.212
Keine genaue Anleitung gibt der Bundesgerichtshof in der Altana/Milupa-Entscheidung, ob bei M&A-Transaktionen immer der Unternehmenskaufvertrag in seinem vollständigen Wortlaut ausgelegt werden muss. Im entschiedenen Fall war das gesamte Vermögen der Tochtergesellschaft betroffen, so dass eine Analogie zu § 179a AktG nahe lag und somit eine Auslegungspflicht für den gesamten Vertrag bejaht wurde. Ob dies jedoch bei Holzmüller-Fällen außerhalb des Anwendungsbereichs von § 179a AktG grundsätzlich zu bejahen ist, ist zweifelhaft.7 In der Praxis sollte der Unternehmenskaufvertrag in seinem 1 2 3 4
BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288 (295). BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288 (291). BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288 (294). OLG München v. 10.11.1994 – 24 U 1036/95 – EKATIT/Riedinger Verwaltungs-AG, AG 1995, 232 f.; Noack/Zetzsche in KölnKomm. AktG, § 124 AktG Rz. 24; Werner in Großkomm. AktG, § 124 AktG Rz. 50. 5 Liebscher in Beck’sches Hdb. AG, § 15 Rz. 60. 6 LG Köln v. 16.12.1998 – 91 O 81/98 – Kaufhalle/Kaufhof, AG 1999, 333 (334). 7 Dafür OLG Frankfurt v. 23.3.1999 – 5 U 193/97, AG 1999, 378 f.; LG Frankfurt v. 29.7.1997 – 3/5 ZR 162/95, NZG 1998, 113; Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 56; Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 14; Reichert, ZHR-Sonderheft 68 (1999), 25 (60); Schockenhoff, NZG 2001, 921 (923); dagegen Bungert, NZG 1998, 367 (370); kritisch Zeidler, NZG 1998, 91 (93).
1122
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
vollen Wortlaut nur in absoluten Ausnahmefällen vorgelegt werden. Nur unter ganz besonderen Umständen des Einzelfalles kann im Wege der Einzelanalogie eine Vorlagepflicht für den vollständigen Wortlaut begründet sein, beispielsweise in Fällen – vergleichbar der Altana/Milupa-Entscheidung, in der das gesamte Vermögen der Tochtergesellschaft betroffen war. Abgesehen von diesen absoluten Ausnahmefällen reicht es aus, die wesentlichen Regelungen des Unternehmenskaufvertrages auszulegen. Von einer Veröffentlichung des vollständigen Wortlauts über die Internetseite der Gesellschaft (§ 124a AktG) sollte stets abgesehen werden. Eine großzügigere Vorlagepflicht würde erhebliche Risiken für die angedachte Transaktion zur Folge haben. Zu denken ist an große Aktiengesellschaften mit einem sehr großen Aktionärskreis. Nur eine Aktie genügt, um Anspruch auf Preisgabe zahlreicher vertraulicher Details über die bevorstehende Transaktion zu haben. Diese Informationen könnten aufgrund des großen Kreises der Aktionäre schnell in der Öffentlichkeit verbreitet werden. Dies würde noch größere Dimensionen annehmen, würde der vollständige Wortlaut des Unternehmenskaufvertrages sogar über die Internetseite der Gesellschaft zugänglich sein.
10.213
Sollte ausnahmsweise der vollständige Wortlaut ausgelegt werden, so ist es dringend anzuraten, einzelne Angaben im Vertrag, beispielsweise eine Liste von Arbeitnehmern, bei denen die Gehälter angegeben werden, aus Datenschutzgründen zu schwärzen.1
10.214
dd) Information über weitere Verträge Im Einzelfall können sich noch weitere praktische Probleme bei der Bekanntmachung des wesentlichen Inhalts eines Vertrages bzw. der Auslegung ergeben. So muss im Einzelfall geprüft werden, ob auch andere Verträge ihrem wesentlichen Inhalt nach mitzuteilen und gegebenenfalls auszulegen sind, da die Aktionäre anderenfalls die Bedeutung des ihnen zur Beschlussfassung vorgelegten Vertrages nicht zutreffend erfassen können.2 Sofern beispielsweise wesentliche Regelungen im Zusammenhang mit dem Unternehmenskaufvertrag in anderen Verträgen und Dokumenten geregelt sind, müssen diese wesentlichen Regelungen ebenfalls offen gelegt werden, da anderenfalls die Hauptversammlung nicht im Sinne der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs umfassend informiert wird.
10.215
ee) Sprache Sollten Verträge ausnahmsweise vorzulegen sein, so sind diese zumindest nach derzeitigem Rechtsstand aus Gründen der Vorsicht unbedingt in deutscher Sprache auszulegen. Bei fremdsprachigen Verträgen ist deshalb zusätzlich zu dem Originalvertrag auch eine beglaubigte Übersetzung auszulegen.3 Entsprechendes gilt für die Auslegung fremdsprachiger Gutachten.4 1 Vgl. zum Datenschutz beim Unternehmenskauf Körbers, NZG 2002, 263 (267). 2 BGH v. 16.11.1981 – II ZR 150/80 – Hoesch/Hoogovens, BGHZ 82, 188; zustimmend Werner in Großkomm. AktG, § 124 AktG Rz. 52. 3 LG München v. 3.5.2001 – 5 HK O 23950/00 – Direkt Anlage Bank/Self Trade, ZIP 2001, 1148 (1150); Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 58. 4 OLG Dresden v. 23.4.2003 – 18 U 1976/02 – Valarte Group AG, AG 2003, 433.
Hölters/Hölters
| 1123
10.216
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
ff) Bekanntmachung des wesentlichen Inhalts von Konzepten 10.217
Bei der Vorlage eines Konzeptes als Basis einer M&A-Transaktion ist es nach herrschender Auffassung in der Literatur notwendig, das Unternehmenskonzept und die wesentlichen zu seiner Verwirklichung erforderlichen Einzelschritte analog § 124 Abs. 2 Satz 2 AktG in der Einladung zur Hauptversammlung darzustellen.1 Dies gilt auch dann, wenn die Umsetzung des Konzeptes durch einen Vertrag erfolgt. gg) Holzmüller-Bericht
10.218
Schwerpunkt der Vorbereitung einer Holzmüller-Hauptversammlung ist in der Praxis häufig die Erstellung eines detaillierten Berichts über die zur Zustimmung vorgelegte Maßnahme. In diesem so genannten Holzmüller-Bericht werden die beteiligten Unternehmen, die Maßnahme als solche, deren Begründung, Durchführung sowie Auswirkungen sowie Preis bzw. Gegenleistung ausführlich erläutert. Im Rahmen dieser Grobstrukturierung wird insbesondere dargelegt, welche Risiken und Chancen für die Aktiengesellschaft aufgrund des von der Verwaltung vorgeschlagenen Vorgehens bestehen sowie welche Handlungsalternativen, wiederum unter Darstellung ihrer Risiken und Möglichkeiten, bestehen. Der Bericht stellt eine sehr wesentliche Informationsquelle der Aktionäre zur Vorbereitung auf die Hauptversammlung dar. Der Holzmüller-Bericht muss sorgfältig erarbeitet werden.2
10.219
Ob eine Pflicht des Vorstands zur Erstellung eines Holzmüller-Berichts besteht, ist umstritten. Nach überwiegender Auffassung in Rechtsprechung und Literatur ist die Erstellung des Holzmüller-Berichts zur Vorbereitung der Hauptversammlung erforderlich.3 Insbesondere in der Literatur wird hierbei oftmals auf eine Gesamtanalogie zu aktienrechtlichen Vorschriften, insbesondere zu den §§ 186 Abs. 4, 293a AktG sowie zu § 127 UmwG verwiesen. Danach sind die Eckpunkte des Holzmüller-Berichts zudem in der Hauptversammlungseinladung anzugeben.4
10.220
Nach anderer Auffassung in Rechtsprechung und Literatur bedarf es jedoch keines schriftlichen Vorstandsberichts bei Holzmüller-Beschlüssen.5 Der Bun1 Semler in MünchHdb. AG, § 35 Rz. 52; Groß, AG 1996, 111 (114); Henze in FS Ulmer, S. 211 (234). 2 Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 14 f.; Groß, AG 1996, 111 (113); Lutter/Leinekugel, ZIP 1998, 805 (814). 3 OLG Frankfurt/Main v. 23.3.1999 – 5 U 193/97 – Altana/Milupa, AG 1999, 378 (379); LG Frankfurt/Main v. 29.7.1997 – 3/5 O 162/95 – Altana/Milupa, AG 1998, 45; LG Frankfurt/Main v. 12.12.2000 – 3/5 O 144/99 – AGIV AG, AG 2001, 431 (437); LG Karlsruhe v. 6.11.1997 – O 43/97 KfH I, AG 1998, 99; Tröger, ZHR 2001, 593 (597); Groß, AG 1996, 111 (115); Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 14; Lutter/Leinekugel, ZIP 1998, 805 (814); Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 52; Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 52, § 15 Rz. 61. 4 OLG München v. 10.11.1994 – 24 U 1036/93 – EKATIT/Riedinger Verwaltungs-AG, AG 1995, 232; Groß, AG 1996, 111 (113). 5 OLG München v. 14.2.2001 – 7 U 6019/99 – Ingram Macrotron AG, AG 2001, 364 (366); LG Hamburg v. 21.1.1997 – 402 O 122/96 – Wünsche AG, AG 1997, 238; LG Hamm v. 21.1.1997 – 402 O 112/96, AG 1997, 238; Kort, ZIP 2002, 685 (687); Wilde, ZGR 1998, 423 (451); Priester, ZHR 163 (1999), 187 (201); differenzierend nach Beschlussgegenständen, wonach nur bei Konzeptbeschluss Berichtspflicht besteht, nicht hingegen bei Vertrag Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 55; Weißhaupt, AG 2004, 585 (589 f.).
1124
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
desgerichtshof hat in seiner Altana/Milupa-Entscheidung hierzu nicht Stellung genommen. An der entscheidenden Stelle des Urteils heißt es nur, dass „mindestens“ die Information der Hauptversammlung durch Darstellung des wesentlichen Vertragsinhalts Voraussetzung eines wirksamen Beschlusses ist.1 Folgerichtig ist dann, bei Zugrundelegung einer Einzelanalogie zu § 179a AktG die Notwendigkeit eines Holzmüller-Berichts zu verneinen. § 124 Abs. 2 Satz 2 AktG fordert nur die Wiedergabe des wesentlichen Inhalts des Vertrages, nicht jedoch eine darüber hinausgehende Erläuterung. Zudem spricht gegen die Berichtspflicht, dass die zugrunde liegende Maßnahme auch bei Einbeziehung der Hauptversammlung allenfalls satzungsnaher Art ist. Zu § 179 AktG wird für eine Satzungsänderung gleichfalls keine Berichtspflicht verlangt. hh) Weitere Unterlagen, insbesondere Bilanzen Weitere Unterlagen, wie insbesondere Bilanzen der beteiligten Gesellschaften, insbesondere des Targets, sind – so auch die herrschende Auffassung in Rechtsprechung und Literatur2 – bei Holzmüller-Beschlüssen nicht auszulegen. Die Vorlage der Bilanzen der beteiligten Rechtsträger ist bei Strukturmaßnahmen, wie beispielsweise bei Verschmelzungen nach dem Umwandlungsgesetz oder in Bezug auf die Tochtergesellschaft bei einem Squeeze-out, gesetzlich vorgesehen. Der Bundesgerichtshof hat jedoch in der Altana/Milupa-Entscheidung und in den Gelatine-Urteilen zu Recht der in der Literatur vertretenen Ansicht, Informationspflichten bei Holzmüller-Fällen aus einer Gesamtanalogie herleiten zu wollen, eine klare Absage erteilt,3 so dass Auslegungspflichten bezogen auf Bilanzen bei Holzmüller-Fällen zu verneinen sind.
10.221
In diesem Zusammenhang sind der Sachverhalt und die Entscheidungsgründe einer nicht veröffentlichten Entscheidung des Landgerichts Bielefeld zu einer M&A-Hauptversammlung besonders anschaulich.4 Der Fall betraf die Zustimmung einer Hauptversammlung zur Veräußerung der „Konzernperle“. Der klagende Aktionär hatte seine Anfechtungsklage unter anderem darauf gestützt, dass der Vorstand der Gesellschaft in der Hauptversammlung nicht, wie von einem anderen Aktionär gefordert, zwölf Bilanzen der beteiligten Unternehmen nebst der Planzahlen für die folgenden Geschäftsjahre vorgelesen hatte. Das Gericht stellte zu Recht fest, dass diese Bilanzen weder im Vorfeld noch in der Hauptversammlung auszulegen und auch nicht in der Hauptversammlung zu verlesen waren. Der dem Urteil zugrunde liegende Sachverhalt veranschaulicht jedoch, mit welchen Einwänden Aktiengesellschaften bei M&A-Hauptversammlungen insbesondere von Seiten so genannter Berufsopponenten zu rechnen haben.
10.222
1 BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288 (294). 2 LG Bielefeld v. 28.8.2003 – 13 O 102/02 (n. veröff.); Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 55; a.A. LG Karlsruhe v. 6.11.1997 – O 43/97 KfH I, AG 1998, 99; Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 52. 3 BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288 (295); BGH v. 26.4. 2004 – II ZR 155/02 – Gelatine I, ZIP 2004, 993; BGH v. 26.4.2004 – II ZR 154/02 – Gelatine II, ZIP 2004, 1001. 4 LG Bielefeld v. 28.8.2003 – 13 O 102/02 (n.v.).
Hölters/Hölters
| 1125
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
ii) Zusammenfassung 10.223
Bei einer M&A-Hauptversammlung, die aufgrund der Holzmüller-Doktrin mit der Zustimmung zu einem bestimmten Unternehmenskaufvertrag befasst wird, sind zumindest vorsorglich die folgenden zusätzlichen Angaben in die Hauptversammlungseinladung aufzunehmen: – Bekanntmachung des wesentlichen Inhalts des Unternehmenskaufvertrages; – Hinweis auf die Auslage des wesentlichen Inhalts des Unternehmenskaufvertrages in den Geschäftsräumen der Gesellschaft und in der Hauptversammlung sowie auf die Möglichkeit der Aktionäre, auf Verlangen eine Abschrift der Unterlagen zu erhalten.
10.224
Ein Beschlussvorschlag für die Hauptversammlung mit Erläuterungen könnte deshalb wie folgt lauten: „Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 2014 einen Vertrag mit der Müller & Mayer AG geschlossen, mit dem sämtliche von der Gesellschaft bislang allein gehaltenen Geschäftsanteile an der XYZ GmbH gegen Zahlung eines Kaufpreises von 100 Mio. Euro verkauft worden sind. Der Unternehmenskaufvertrag sieht ein bis zum 31. Dezember 2014 befristetes Rücktrittsrecht für die Gesellschaft vor, sofern die Hauptversammlung der Gesellschaft dem Vertrag nicht zustimmen sollte. Der Vertrag sieht im Wesentlichen vor … Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem am 15. Oktober 2014 mit der Müller & Meyer AG geschlossenen Unternehmenskaufvertrag zuzustimmen. Der wesentliche Inhalt des Unternehmenskaufvertrages liegt von der Einberufung der Hauptversammlung an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft aus und wird auch in der Hauptversammlung zugänglich gemacht. Auf Verlangen erhält jeder Aktionär eine Kopie des wesentlichen Inhalts zugesandt.“
5. Durchführung einer M&A-Hauptversammlung a) Vorbereitung und Eröffnung 10.225
Die Durchführung einer M&A-Hauptversammlung unterscheidet sich nur unwesentlich von einer sonstigen Hauptversammlung. Entscheidend sind die stringente Durchführung der üblichen Vorbereitungshandlungen, wie die Erstellung des Teilnehmerverzeichnisses nach Ablauf der Anmeldefrist, die notwendigen Abstimmungen mit dem beurkundenden Notar oder die Sicherstellung der technischen Voraussetzungen, insbesondere die Tonübertragung im gesamten Präsenzbereich. Auch die Ordnungsgemäßheit der Ein- und Ausgangskontrolle ist sicherzustellen.1
10.226
Nach der Eröffnung der Hauptversammlung durch den Versammlungsleiter und dem Verlesen der Formalia wird auch bei einer M&A-Hauptversammlung üblicherweise dem Vorstandsvorsitzenden oder -sprecher das Wort erteilt. Der Vorstand sollte zu Beginn der Hauptversammlung die Transaktion generell und den Unternehmenskaufvertrag im Speziellen mündlich darlegen und erläutern.2 Hauptzweck der Rede des Vorstands ist, einige der zu erwartenden Fragen der Aktionäre bereits zu beantworten und zudem für eine positive Grundstimmung bei den Aktionären zu sorgen, indem die wesentlichen Vorteile der beabsichtigten Maßnahme hervorgehoben werden. 1 Butzke, E Rz. 110. 2 Volhard in Semler/Volhard, ArbeitsHdb. für die Hauptversammlung, § 41 Rz. 36.
1126
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
b) Auskunftsrechte der Aktionäre Die Aktionäre haben in der Hauptversammlung ein umfassendes Recht auf Auskunft, soweit dies zur sachgemäßen Beurteilung der Gegenstände der Tagesordnung erforderlich ist (§ 131 Abs. 1 AktG). Die Fragen sind vom Vorstand zu beantworten. Die Auskünfte sind grundsätzlich mündlich zu erteilen. Der Aktionär hat keinen Anspruch auf Vorlage von Unterlagen und auf Einsichtnahme in Bücher.1
10.227
Bereits im Vorfeld der Hauptversammlung muss sich der Vorstand entscheiden, ob er seiner Verpflichtung zur Auskunftserteilung mit oder ohne Unterstützung von Dritten nachkommen will. Die Entscheidung wird von Faktoren wie der Größe und der Unternehmensstruktur der Gesellschaft, der zu erwarteten Fragen und der Anzahl der kritischen Aktionäre abhängig sein.2 Nach den gleichen Kriterien entscheidet sich auch, ob sich der Vorstand allein von unternehmensinternen Experten aus der zweiten Führungsebene oder auch von externen Beratern wie Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern unterstützen lässt. Das Beratungsteam bildet dann während der Hauptversammlung das „Back Office“, in dem die zulässig gestellten Fragen beantwortet und an den Vorstand weitergeleitet werden.
10.228
Die Möglichkeit von Aktionären, Fragen zu einem Tagesordnungspunkt zu stellen, der die Zustimmung zu einem Unternehmenskaufvertrag zum Inhalt hat, sind mannigfaltig. Zur sachgemäßen Beurteilung des Gegenstands der Tagesordnung sind beispielsweise Informationen über die Bemessung der in dem Unternehmenskaufvertrag vereinbarten Preise erforderlich.3 Angesichts der Bedeutung der Transaktion für die Aktiengesellschaft, die allein aus der Vorlage an die Hauptversammlung ersichtlich ist, sind die unterschiedlichsten Fragenbereiche vorstellbar. Einen Schwerpunkt bilden in der Praxis überwiegend Bewertungsfragen des Targets, aber auch Fragen zu Risiken der beabsichtigten Maßnahme und insbesondere zu Handlungsalternativen.4 Zudem muss sich der Vorstand der Gesellschaft darauf einstellen, dass eine Vielzahl von Detailfragen zu den im Vorfeld ausgelegten Unterlagen gestellt werden.
10.229
c) Auskunftsverweigerungsrechte der Gesellschaft In § 131 Abs. 3 AktG sind einige Fälle aufgeführt, in denen der Vorstand die Auskunft verweigern darf. Der Vorstand muss sich jedoch vorab Rechtsrat eines auf das Aktienrecht spezialisierten Juristen einholen, bevor er von diesem Recht Gebrauch macht. In der Praxis von M&A-Hauptversammlungen sind Auskunftsverweigerungsrechte nur selten relevant. Gerade bei HolzmüllerBeschlüssen wird ein hohes Informationsbedürfnis der Aktionäre anzunehmen sein, da es sich um eine wesentliche Transaktion handelt, die in die Rechte der Aktionäre eingreift.5
10.230
Auch bei Geheimhaltungsabreden mit der anderen Partei des Unternehmenskaufvertrages werden Auskunftsverweigerungsrechte im Regelfall nicht vor-
10.231
1 BGH v. 5.4.1993 – II ZR 238/91, BGHZ 122, 211 (236); Henn, § 26 Rz. 880; a.A. Heidel in Heidel, § 131 AktG Rz. 25. 2 Schaaf, Rz. 600; Reichert in Beck’sches Hdb. AG, § 5 Rz. 64. 3 OLG Dresden v. 23.4.2003 – 18 U 1976/02 – Valarte Group AG, AG 2003, 433 (434). 4 Seydel in Picot/Mentz/Seydel, Rz. 3.20. 5 OLG München v. 6.4.1996 – 23 U 4586/96, AG 1996, 327; Weißhaupt, NZG 1999, 804 (808).
Hölters/Hölters
| 1127
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
liegen. Anderenfalls könnte der Vorstand durch die Aufnahme von Vertraulichkeitsvereinbarungen im Unternehmenskaufvertrag über die Auskunftsrechte der Aktionäre disponieren.1 10.232
Etwaige Auskunftsverweigerungsrechte bei einer M&A-Hauptversammlung sind unter Beachtung der aufgeführten restriktiven Vorgaben abhängig vom Einzelfall. Bei erheblichen sachlichen Gründen kann eine Auskunft verweigert werden.2 Wird beispielsweise Auskunft über den technischen Sachstand der Forschungstätigkeit beim Target verlangt, ist wie in anderen Fällen, bei denen der Geheimnisverlust zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden für die betroffene Aktiengesellschaft führen kann, ein Auskunftsverweigerungsrecht zu bejahen.3
10.233
Verweigert der Vorstand die Auskunft zu einer Frage zu Unrecht, so kann der Aktionär verlangen, dass seine Frage und der Grund, aus dem die Auskunft verweigert worden ist, in das Protokoll aufgenommen werden (§ 131 Abs. 5 AktG). Der Aktionär hat dann die Möglichkeit, ein Auskunftserzwingungsverfahren einzuleiten (§ 132 AktG). Antragsberechtigt ist neben dem Aktionär, dem die Auskunft verweigert worden ist, jeder in der Hauptversammlung erschienene Aktionär, wenn über den Tagesordnungspunkt, auf den sich die Frage bezog, Beschluss gefasst worden ist und er Widerspruch zur Niederschrift erklärt hat. Im Rahmen dieses Verfahrens entscheidet auf Antrag des Aktionärs das Landgericht am Sitz der Gesellschaft4 darüber, ob der Vorstand die Auskunft erteilen muss. Der Antrag ist innerhalb von zwei Wochen nach der Hauptversammlung zu stellen. Wird die Aktiengesellschaft antragsgemäß verurteilt, hat der Vorstand die Auskunft unverzüglich zu erteilen.
10.234
Bei einer unberechtigten Auskunftsverweigerung hat der Aktionär zusätzlich auch die Möglichkeit, Anfechtungsklage gegen den Hauptversammlungsbeschluss zu erheben.5 6. Risiken durch Gerichtsverfahren a) Anfechtungsklage aa) Grundsatz
10.235
Beschlüsse von M&A-Hauptversammlungen können wie andere Beschlüsse der Hauptversammlung nichtig oder anfechtbar sein. Ein nichtiger Beschluss ist und bleibt, wenn er nicht ausnahmsweise geheilt wird, unwirksam. Ein anfechtbarer Beschluss wird nur dann unwirksam, wenn er nach einer rechtzeitig erhobenen Anfechtungsklage vom zuständigen Gericht durch stattgebendes Anfechtungsurteil mit Wirkung ex tunc vernichtet wird.6 1 BGH v. 15.1.2001 – II ZR 124/99 – Altana/Milupa, BGHZ 146, 288 (297); OLG München v. 6.4.1996 – 23 U 4586/96, AG 1996, 327; LG Koblenz v. 23.7.2003 – 3 HO 100/01, DB 2003, 2766; Kubis in MünchKomm. AktG, § 131 AktG Rz. 112; Semler in MünchHdb. AG, § 37 Rz. 30; a.A. Maul in Beck’sches Hdb. AG, § 4 Rz. 63. 2 Kubis in MünchKomm. AktG, § 131 AktG Rz. 112. 3 Kubis in MünchKomm. AktG, § 131 AktG Rz. 202; Zeidler, NZG 1998, 91 (93). 4 Zu berücksichtigen sind jedoch die Rechtsverordnungen in einzelnen Bundesländern zur Entscheidungskonzentration bei einzelnen Landgerichten nach § 71 Abs. 4 GVG. 5 Hölters/Drinhausen, § 131 AktG Rz. 44. 6 Hölters/Englisch, § 248 AktG Rz. 8.
1128
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
Nichtig ist ein Beschluss der Hauptversammlung nur ausnahmsweise. In § 241 AktG sind die wesentlichen Gründe, die zu einer Nichtigkeit von Beschlüssen führen können, aufgeführt. So sind Beschlüsse nichtig, die in einer Hauptversammlung gefasst werden, die unter Verstoß gegen die wesentlichen Formvorschriften des § 121 Abs. 2 und 3 Satz 1 oder Abs. 4 AktG einberufen wurde. Dies gilt jedoch nicht für reine Bagatellverstöße.1 Weitaus praxisrelevanter ist die Anfechtbarkeit von Beschlüssen. Ein Beschluss der Hauptversammlung ist nach § 243 AktG anfechtbar, wenn eine Verletzung des Gesetzes oder der Satzung vorliegt. Gleiches gilt, wenn ein Aktionär mit der Ausübung des Stimmrechts für sich oder einen Dritten Sondervorteile zum Schaden der Gesellschaft oder der anderen Aktionäre zu erlangen suchte und der Beschluss geeignet ist, diesem Zweck zu dienen.
10.236
bb) Reichweite gerichtlicher Überprüfung Materielle Einwände gegen die Wirksamkeit von M&A-Beschlüssen führen bei Anfechtungsverfahren nur selten zum Erfolg. So ist beispielsweise in der Rechtsprechung anerkannt, dass bei einem Unternehmenskaufvertrag mit einem unternehmensfremden Dritten der vereinbarte Kaufpreis nicht der Überprüfung der Gerichte unterliegt.2 Auch findet eine allgemeine Inhaltskontrolle, die die Maßnahme auf ihre Angemessenheit und Erforderlichkeit oder gar auf ihre Zweckmäßigkeit überprüft, nicht statt.3 Auch Verstöße gegen Treuepflichten und den Gleichbehandlungsgrundsatz unterliegen in der Regel nicht der gerichtlichen Überprüfung.4
10.237
Praxisrelevanter sind Verfahrensfehler beim Zustandekommen von Beschlüssen. Hierunter fallen Vorbereitungs- und Durchführungsmängel und insbesondere die Verletzung von Auskunfts- und Informationspflichten. In einem solchen Fall hat die Anfechtungsklage jedoch nur dann Erfolg, wenn der Verfahrensfehler Einfluss auf das Ergebnis der Beschlussfassung gehabt hat.5
10.238
Der Bundesgerichtshof folgt hierbei in seiner Rechtsprechung der auch in der Literatur vertretenen Relevanztheorie.6 Danach ist zu prüfen, ob es bei einer am Zweck der verletzten Norm orientierten wertenden Betrachtung ausgeschlossen ist, dass sich der Verfahrensfehler, wie beispielsweise die Nichterteilung einer geschuldeten Auskunft, auf das Beschlussergebnis ausgewirkt
10.239
1 BGH v. 30.3.1987 – II ZR 180/8, BGHZ 100, 264 (zu § 51 GmbHG); OLG München v. 12.11.1999 – 23 U 3319/99, AG 2000, 134; OLG Düsseldorf v. 24.4.1997 – 6 U 20/96 – ARAG/Garmenbeck, ZIP 1997, 1153. 2 In diesem Sinn tendenziell BVerfG v. 23.8.2000 – I BvR 68/95 und 147/97 – MotoMeter, AG 2001, 42. 3 OLG Karlsruhe v. 12.3.2002 – 8 U 295/00, AG 2003, 388; LG Frankfurt/Main v. 10.3. 1993 – 3/14 O 25/92, AG 1993, 287; Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 51; Henze in FS Ulmer, S. 211 (224); Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 60; Westermann in FS Koppensteiner, S. 276; a.A. Krieger in MünchHdb. AG, § 69 Rz. 13; Hirte, S. 184. 4 Kubis in MünchKomm. AktG, § 119 AktG Rz. 61 m.w.N.; a.A. Habersack in Emmerich/Habersack, vor § 311 AktG Rz. 51. 5 Hölters/Englisch, § 243 AktG Rz. 17; Würthwein in Spindler/Stilz, § 243 AktG Rz. 78 ff. 6 BGH v. 12.11.2001– II ZR 225/99 – Sachsenmilch III, BGHZ 149, 158; BGH v. 2.7. 2007 – II ZR 111/05, NJW 2008, 69; Hölters/Englisch, § 243 AktG Rz. 18; Hüffer in MünchKomm. AktG, § 243 AktG Rz. 27 ff.
Hölters/Hölters
| 1129
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
hat.1 In jedem Einzelfall muss deshalb wertend geprüft werden, ob der Verstoß gegen das Aktionärsrecht, das nach dem Zweck der verletzten Norm geschützt wird, die Anfechtung rechtfertigt oder ob der Verstoß so gering ist, dass der Anfechtung der Erfolg versagt werden muss.2 cc) Klageverfahren 10.240
Die Anfechtung von Hauptversammlungsbeschlüssen erfolgt durch die Erhebung einer Anfechtungsklage beim Landgericht am Sitz der Gesellschaft. Sie ist gegen die Gesellschaft zu richten und muss innerhalb eines Monats nach der Beschlussfassung erhoben werden (§ 246 Abs. 1 AktG). Die Anfechtungsklage eines Aktionärs ist mindestens einem Mitglied des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft zuzustellen.3
10.241
Zur Anfechtung berechtigt ist nach § 245 AktG (neben Vorstand und Aufsichtsrat) jeder in der Hauptversammlung erschienene Aktionär, wenn er die Aktien schon vor der Bekanntmachung der Tagesordnung erworben hatte und gegen den Beschluss Widerspruch zur Niederschrift erklärt hat. Auch ein in der Hauptversammlung nicht erschienener Aktionär ist anfechtungsberechtigt, wenn er zu der Hauptversammlung zu Unrecht nicht zugelassen wurde oder die Versammlung nicht ordnungsgemäß einberufen oder der Gegenstand der Beschlussfassung nicht ordnungsgemäß bekannt gemacht worden ist. Ausnahmsweise ist zudem jeder Aktionär zur Anfechtungsklage berechtigt, wenn ein anderer Aktionär mit der Ausübung des Stimmrechts für sich oder einen Dritten Sondervorteile zu erlangen versucht hat.
10.242
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft ist verpflichtet, die Erhebung der Klage unverzüglich in den Gesellschaftsblättern, d.h. jedenfalls im Bundesanzeiger (§ 25 AktG), bekannt zu machen (§ 246 Abs. 4 AktG). Wird der Anfechtungsklage rechtskräftig stattgegeben, so wird der angegriffene Beschluss nichtig. Der Vorstand hat das der Klage stattgebende Urteil unverzüglich zum Handelsregister einzureichen (§ 248 Abs. 1 Satz 2 AktG). dd) Rechtsfolgen einer erfolgreichen Anfechtungsklage
10.243
Das Vollzugs- und Bestandsrisiko beim Holzmüller-Beschluss ist vergleichsweise gering, da der Holzmüller-Beschluss zu seiner Wirksamkeit nicht der Eintragung im Handelsregister bedarf und auch ansonsten keine Außenwirkung hat.4 Bei einer anhängigen Anfechtungsklage entscheidet demnach der Vorstand nach pflichtgemäßem Ermessen, ob er die Transaktion dennoch durchführt. Der Vorstand hat hierbei eine sorgfältige Prüfung und eine vernünftige Beurteilung der Erfolgsaussichten der Anfechtungsklage vorzunehmen.5 Zur Vermeidung von Haftungsrisiken wird der Vorstand regelmäßig eine gutachterliche Stellungnahme einer auf das Aktienrecht spezialisierten Anwaltskanzlei einholen. Kommt das Gutachten zu dem Ergebnis, dass die 1 2 3 4 5
Henze, BB 2002, 893 (900). Henze, BB 2002, 893 (900); Hölters/Englisch, § 243 AktG Rz. 18 ff. Dörr in Spindler/Stilz, § 246 AktG Rz. 45; Hölters/Englisch, § 246 AktG Rz. 39. Seydel in Picot/Mentz/Seydel, Rz. 3.43. Hüffer in MünchKomm. AktG, § 243 AktG Rz. 132; K. Schmidt in Großkomm. AktG, § 243 AktG Rz. 71.
1130
| Hölters/Hölters
Zusammenwirken von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung
Teil 10
Anfechtungsklage keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat, wird der Vorstand den Unternehmenskaufvertrag vollziehen. Hat die Anfechtungsklage Erfolg, findet eine Rückabwicklung des Unternehmenskaufvertrages häufig nicht statt.1 Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen der Unternehmenskaufvertrag nicht von der Zustimmung der Hauptversammlung abhängt. In diesem Fall bleibt somit die Anfechtungsklage und die Aufhebung des Hauptversammlungsbeschlusses auf den Unternehmenskaufvertrag ohne Auswirkung.
10.244
Etwas anderes kann jedoch dann gelten, wenn der Unternehmenskaufvertrag unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Hauptversammlung geschlossen worden ist, indem beispielsweise eine entsprechende aufschiebende Bedingung eingefügt worden ist. Da nach einer erfolgreichen Anfechtungsklage der Zustimmungsbeschluss der Hauptversammlung von Anfang an nichtig war, ist demnach auch die aufschiebende Bedingung im Unternehmenskaufvertrag zu keinem Zeitpunkt eingetreten und der Vertrag somit nicht wirksam geschlossen worden. Insoweit müsste der Unternehmenskaufvertrag rückabgewickelt werden, was in der Praxis allerdings nahezu undenkbar ist.
10.245
Die Rückabwicklung des Unternehmenskaufvertrages richtet sich nach allgemeinen zivilrechtlichen Grundsätzen. Anspruchsgrundlage können die §§ 985 ff. BGB (Eigentümer-Besitzer-Verhältnis) und insbesondere die §§ 812 ff. BGB (ungerechtfertigte Bereicherung) sein.
10.246
In der Literatur wird vertreten, dass das Unternehmen in seinem aktuellen Bestand zurückzugeben ist, ohne dass es darauf ankommt, ob die nunmehr vorhandenen Vermögenswerte bereits zum Zeitpunkt der Übertragung des Unternehmens vorhanden waren.2 Die hiermit verbundenen praktischen Schwierigkeiten sind bei einer Rückabwicklung nach Abschluss eines mehrjährigen Anfechtungsverfahrens evident. Problematisch sind insbesondere die Fälle, in denen der Erwerber das Unternehmen beispielsweise durch Umorganisation oder Wechsel des Tätigkeitsbereichs wesentlich verändert hat. Möglicherweise existiert das erworbene Unternehmen nach einer Verschmelzung nicht mehr, ist bereits insolvent oder stillgelegt worden. Im Falle eines solchen Identitätswechsels, der mehrere Jahre nach einem Unternehmenskauf oftmals zu bejahen sein wird, ist eine Rückabwicklung nicht mehr möglich.3 In einem solchen Fall ist Wertersatz zu leisten, dessen Berechnung überaus schwierig ist. Im Regelfall wird jedoch keine Zahlung erfolgen müssen, da sich Kaufpreis und Wertersatz oftmals entsprechen werden und somit gegeneinander verrechnet werden können.
10.247
b) Einstweilige Verfügung Sofern eine Hauptversammlung – bejaht man eine ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeit – nicht mit einem Unternehmenskauf befasst wird oder sofern ein etwaiger Holzmüller-Beschluss fehlerhaft zustande gekommen ist, besteht für Aktionäre die Möglichkeit, den Vollzug des Unternehmens1 Seydel in Picot/Mentz/Seydel, Rz. 3.33 und 3.43. 2 Ballerstedt in FS Schilling, S. 289 (293); Schwintowski, JZ 1987, 588. 3 Schwintowski, JZ 1987, 588; Schöne, ZGR 2000, 86 (98).
Hölters/Hölters
| 1131
10.248
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
kaufvertrages durch eine einstweilige Verfügung zu verhindern.1 Zusätzlich zum Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung kann im Hauptverfahren eine Unterlassungsklage erhoben werden. 10.249
Besonders gefährlich ist der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung für die betroffene Gesellschaft, weil sie im Vorfeld zu diesem Antrag oftmals nicht gehört wird. Sofern das Gericht vom einseitigen Vortrag des Antragstellers, der gegebenenfalls durch eidesstattliche Versicherung untermauert wird, überzeugt ist, kann es nach § 937 Abs. 2 ZPO die einstweilige Verfügung ohne mündliche Verhandlung erlassen. Hierdurch wird der Vollzug der Transaktion zunächst einmal verhindert.
10.250
In der Praxis sind Anträge von Aktionären auf Erlass von einstweiligen Verfügungen bislang selten. Das hat seinen Grund darin, dass der Antragsteller das Risiko einer verschuldensunabhängigen Schadensersatzhaftung nach § 945 ZPO trägt, wenn die Entscheidung in der Hauptsache zugunsten der Aktiengesellschaft erfolgt. In einem solchen Fall wäre von dem das einstweilige Verfügungsverfahren betreibenden Aktionär der Schaden zu ersetzen, der aus der Untersagung der Durchführung der Transaktion entstanden ist. Da die einstweilige Verfügung zur Folge haben kann, dass der Vertragspartner von der Transaktion als solcher Abstand nimmt, stellt dieses ein nicht zu unterschätzendes Risiko für die Aktionäre dar.2 Trotz dieses Risikos ist jedoch die Gefahr, dass Aktionäre eine Transaktion durch Beantragung einer einstweiligen Verfügung zu verhindern suchen, nicht auszuschließen. Bei der Strukturierung der Transaktion ist deshalb auf diesen Problemkreis einzugehen. Wird mit einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gerechnet, empfiehlt sich die Einreichung von Schutzschriften beim zuständigen Gericht, in denen bereits im Vorfeld etwaiger Anträge von Aktionären dargelegt wird, weshalb eine Hauptversammlungszuständigkeit nicht gegeben ist oder ein Hauptversammlungsbeschluss rechtswirksam zustande gekommen ist. In diesem Fall tendieren die Gerichte dazu, vor ihrer Entscheidung über den Erlass der einstweiligen Verfügung beide Parteien in einer mündlichen Verhandlung zu hören. c) Folgen für die Gestaltung des Unternehmenskaufvertrages
10.251
Die dargestellten Risiken für die M&A-Transaktion bei Gerichtsverfahren, insbesondere bei erfolgreichen Anfechtungsklagen, haben erheblichen Einfluss auf die Formulierung des Unternehmenskaufvertrages. Üblicherweise wird in der Praxis die Transaktion unter die aufschiebende Bedingung gestellt, dass die Hauptversammlung dem Vertrag zustimmt. Durch diese vertragliche Gestaltung ergibt sich jedoch der Nachteil, dass im Falle einer erfolgreichen Anfechtungsklage eine Rückabwicklung des Vertrages droht. Genauso schwerwiegend ist es, dass während der mehrjährigen Dauer des Anfechtungsverfahrens eine weitere Veräußerung des gekauften Unternehmens nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist, da ein etwaiger Erwerbsinteressent wegen der unklaren 1 LG Duisburg v. 27.6.2002 – 21 O 106/02 – Babcock Borsig AG/HDW, AG 2003, 390; LG Berlin v. 10.5.2002 – 91 O 58/02 – Condat, ZIP-Aktuell Nr. 125/2002; LG Regensburg v. 5.11.2001 – 1 HK 2291/01 (n. veröff.); Markwardt, WM 2004, 211; K. Schmidt in Großkomm. AktG, § 243 AktG Rz. 72; Hölters/Englisch, § 243 AktG Rz. 105. 2 Markwardt, WM 2004, 211 (218).
1132
| Hölters/Hölters
Teil 10
Mitteilungspflichten bei M&A-Transaktionen
Rechtslage oftmals von einem Kauf absehen wird. Aufgrund dieser Risiken wird sich der Vertragspartner auf eine solche Verfahrensweise nur dann einlassen, wenn ihm die Zustimmung der Hauptversammlung vom Vorstand der anderen Vertragspartei als hinreichend wahrscheinlich dargestellt wird.1
E. Mitteilungspflichten bei M&A-Transaktionen I. Relevanz der Thematik für Target-, Veräußerer- und Erwerber-AG Während und nach einer M&A-Transaktion unter Beteiligung von Aktiengesellschaften haben die Vorstände der beteiligten Unternehmen die Mitteilungspflichten nach dem Aktiengesetz und gegebenenfalls die Ad-hoc-Mitteilungspflichten nach dem Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) zu beachten. Daneben gibt es arbeitsrechtliche Mitteilungspflichten. Erlangt der Erwerber die Kontrolle über die Target-AG, hat deren Vorstand den Wirtschaftsausschuss über die Übernahme nach § 106 Abs. 2 und Abs. 3 Nr. 9a BetrVG zu informieren.2 Bestehen mehrere Wirtschaftsausschüsse innerhalb eines Konzerns, so ist der Wirtschaftsausschuss der Konzernobergesellschaft zu informieren.3 In Unternehmen, in denen kein Wirtschaftsausschuss besteht, hat die Information nach § 109a BetrVG gegenüber dem Betriebsrat zu erfolgen.
10.252
Die Nichtbeachtung der Mitteilungspflichten nach dem Aktiengesetz führt dazu, dass der Erwerber in der Hauptversammlung des Targets für die neu erworbenen Aktien kein Stimmrecht ausüben kann und hierdurch erhebliche Nachteile für den Erwerber drohen. Werden Ad-hoc-Mitteilungspflichten verletzt, stellt dies eine mit hohen Geldbußen bewehrte Ordnungswidrigkeit dar.
10.253
Die Beachtung der Mitteilungspflichten nach dem Aktiengesetz ist für die Vorstände der Erwerber-, der Veräußerer- und der Target-AG von praktischer Relevanz. Ad-hoc-Mitteilungspflichten sind für die Vorstände der Veräußererbzw. Erwerber-AG von großer Bedeutung,4 sofern die von ihnen vertretenen Unternehmen börsennotiert sind. Ob ein börsennotiertes Target eine Mitteilungspflicht hat, hängt von der Börsenrelevanz der Transaktion für das Target ab. Dies richtet sich nach den allgemeinen Kriterien.5
10.254
II. Mitteilungspflichten gegenüber dem Target Bei der Durchführung von M&A-Transaktionen mit nicht börsennotierten Aktiengesellschaften haben Veräußerer und Erwerber Mitteilungspflichten nach dem Aktiengesetz zu beachten. § 20 AktG betrifft Mitteilungspflichten von Unternehmen gegenüber inländischer Aktiengesellschaft bezüglich Erwerb oder Wegfall einer wesentlichen Beteiligung. Eine Mitteilungspflicht besteht, wenn eine Schachtelbeteiligung, d.h. eine Beteiligung von mehr als 25 % der Aktien einer Aktiengesellschaft, erworben wurde (§ 20 Abs. 1 1 2 3 4 5
Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 224. Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 215. Vogt/Bedkowski, NZG 2008, 725 (727). Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider, § 15 WpHG Rz. 79 f. Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 208.
Hölters/Hölters
| 1133
10.255
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
AktG). Die Mitteilungspflicht ist vom Vorstand der erwerbenden Aktiengesellschaft durch eine schriftliche Benachrichtigung an das Target zu erfüllen.1 Mitteilungspflichtig ist zudem der Erwerb einer Beteiligung von mehr als 50 % der Kapitalanteile oder Stimmrechte (§ 20 Abs. 4 AktG). Umgekehrt bestehen auch Mitteilungspflichten der veräußernden Aktiengesellschaft gegenüber der Target-AG. Besteht eine mitteilungspflichtige Beteiligung von 50 % bzw. 25 % nicht mehr, hat der Vorstand der Veräußerer-AG dies dem Target mitzuteilen (§ 20 Abs. 5 AktG). Entsprechende Meldepflichten bestehen nach § 21 AktG auch für den Fall, dass das Target eine Kommanditgesellschaft auf Aktien oder eine GmbH ist, sofern Veräußerer oder Erwerber Aktiengesellschaften sind. Für das Halten von Aktien an börsennotierten Aktiengesellschaften gelten die Mitteilungspflichten nach dem Wertpapierhandelsgesetz, insbesondere §§ 21, 22 sowie 27a WpHG,2 sowie ggf. § 29 Abs. 2 WpÜG bei Erreichen der Kontrollgrenze von 30 % der Stimmrechte an der Zielgesellschaft, die ein Pflichtangebot nach § 35 WpÜG auslöst (vgl. Rz. 11.108 ff.). 10.256
Für den Vorstand der Target-AG ist die Erfüllung von Meldepflichten von großer Bedeutung. So hat der Vorstand unverzüglich nach Erhalt einer Beteiligungsmitteilung die Mitteilung in den Gesellschaftsblättern, also jedenfalls im Bundesanzeiger (§ 25 AktG), bekannt zu machen (§ 20 Abs. 6 AktG). Werden die Mitteilungspflichten nicht ordnungsgemäß erfüllt, hat auch dies Auswirkungen auf die Pflichten des Vorstands der Target-AG. Rechte aus Aktien, bei denen die Mitteilungspflichten nicht ordnungsgemäß erfüllt worden sind, bestehen für den Zeitraum nicht, in dem das Unternehmen seine Mitteilungspflicht nicht oder nicht ordnungsgemäß erfüllt hat.3 So besteht insbesondere kein Stimmrecht in der Hauptversammlung der Gesellschaft und auch kein Dividendenanspruch. Dies ist für den Vorstand der Target-AG von Bedeutung. Beachtet er diese Grundsätze nicht, kann er sich schadensersatzpflichtig machen.4
III. Ad-hoc-Mitteilungspflichten 1. Einleitung 10.257
Nach § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG hat der Vorstand einer börsennotierten Aktiengesellschaft konkrete Informationen über nicht öffentlich bekannte Umstände, die die Gesellschaft unmittelbar betreffen und die geeignet sind, im Falle ihres öffentlichen Bekanntwerdens den Börsen- oder Marktpreis der Aktien erheblich zu beeinflussen (Insiderinformationen nach § 13 Abs. 1 WpHG), unverzüglich zu veröffentlichen und diese an das Unternehmensregister zu übermitteln sowie die Information den betreffenden Börsen und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mitzuteilen. Das vorsätzliche 1 Hölters/Hirschmann, § 20 AktG Rz. 10; Emmerich in Emmerich/Habersack, § 20 AktG Rz. 31. 2 Siehe zu § 27a WpHG: Greven/Fahrenholz, BB 2009, 1487 ff.; zu § 21 WpHG: Uwe H. Schneider in Assmann/Uwe H. Schneider, § 21 WpHG Rz. 9 ff. 3 BGH v. 22.4.1991 – II ZR 231/90, BGHZ 114, 203; Emmerich in Emmerich/Habersack, § 20 AktG Rz. 45; Windbichler in Großkomm. AktG, § 20 AktG Rz. 66; Hölters/Buchta in Hölters/Deilmann/Buchta, S. 74. 4 Emmerich in Emmerich/Habersack, § 20 AktG Rz. 64; Sester in Spindler/Stilz, § 20 AktG Rz. 55 f.; Windbichler in Großkomm. AktG, § 20 AktG Rz. 92.
1134
| Hölters/Hölters
Teil 10
Mitteilungspflichten bei M&A-Transaktionen
oder leichtfertige Unterlassen einer Ad-hoc-Mitteilung stellt eine Ordnungswidrigkeit nach § 39 Abs. 2 Nr. 2 lit. c und Nr. 5 lit. a WpHG dar, die mit hohen Geldbußen geahndet werden kann. Besondere praktische Probleme bereitet die Ad-hoc-Mitteilungspflicht bei M&A-Transaktionen für die beteiligten Vorstände der Veräußerer- bzw. Erwerber-AG aus zwei Gesichtspunkten. Nicht jeder Unternehmensverkauf bzw. -kauf wird solche Auswirkungen haben, dass eine erhebliche Beeinflussung des Börsen- oder Marktpreises der Insiderpapiere zu erwarten ist. Problematisch ist zudem, zu welchem Zeitpunkt eine Ad-hoc-Mitteilungspflicht bei einer M&A-Transaktion entstehen kann. Die Frage, ob eine börsennotierte Aktiengesellschaft mit einer Ad-hoc-Mitteilungspflicht insbesondere bis zur Unterzeichnung des Unternehmenskaufvertrages zuwarten kann, ist von erheblicher Praxisrelevanz, da Ad-hoc-Mitteilungspflichten unverzüglich zu erfüllen sind.
10.258
2. Beeinflussung des Börsenkurses § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG setzt voraus, dass die Information zur erheblichen Beeinflussung des Börsenpreises geeignet ist. Allgemein akzeptiert ist das empirische Faktum, dass Übernahmen, Zusammenschlüsse oder Beteiligungsveräußerungen eine solche Auswirkung auf die betroffenen Unternehmen haben können.1 Ob sich ein Unternehmenskauf jedoch auf den Börsenkurs der Veräußerer- oder Erwerber-AG auswirken kann, ist eine Frage des Einzelfalls.2 Der Vorstand der Gesellschaft hat ex ante eine prognostische Entscheidung zu treffen.3 Nach der heute herrschenden Meinung ist dieses Tatbestandsmerkmal funktionsbezogen auszulegen. So soll der Emittent bewerten müssen, ob im Falle des Bekanntwerdens einer Tatsache ein rational handelnder Investor in Ansehung der mit einer Transaktion verbundenen Kosten und Risiken einen Aktienerwerb bzw. -verkauf vornehmen würde.4
10.259
Unternehmenskäufe werden sich in der Regel auf den Börsenkurs der betroffenen Unternehmen auswirken.5 Allerdings ist in jedem Einzelfall unter Berücksichtigung der Größe der Transaktion und der beteiligten Unternehmen zu prüfen, ob eine Auswirkung auf den Börsenkurs wahrscheinlich ist.6 Bei der Prüfung sind die wirtschaftlichen Unternehmensdaten, vor allem der Umsatz der betroffenen Unternehmen und ihr Größenverhältnis zueinander, sowie das Marktumfeld, in dem die Transaktion erfolgt, besonders zu berücksichtigen. Sofern eine große börsennotierte Aktiengesellschaft zu einer Vielzahl bereits vorhandener Beteiligungen eine weitere kleine Beteiligung hinzuerwirbt, wird die Kursrelevanz nur ausnahmsweise zu bejahen sein.7 Bei einer Transaktion, die für einen Vertragspartner strategische Bedeutung hat,
10.260
1 Nowak, DB 1999, 601 (604); Dreyling/Schäfer, Rz. 459. 2 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 209. 3 Emittentenleitfaden der BaFin v. 8.11.2013, III.2.1.4 (S. 34 f.); Assmann in Assmann/ Uwe H. Schneider, § 13 WpHG Rz. 55 und Rz. 26; Braun in Möllers/Rotter, § 8 Rz. 80; Schwark/Kruse in Schwark/Zimmer, § 13 WpHG Rz. 44. 4 Cahn, ZHR 162 (1998), 1 (18); Fürhoff/Wölk, WM 1997, 449 (455); Burgard, ZHR 162 (1998), 51 (69); Kümpel, AG 1997, 66 (71); Süßmann, AG 1997, 63 (64); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 209. 5 Dreyling/Schäfer, Rz. 459; Schander/Lucas, DB 1997, 2109 (2110). 6 Nowak, DB 1999, 601 (603). 7 Nowak, DB 1999, 601 (603).
Hölters/Hölters
| 1135
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
ist die Börsenkursrelevanz regelmäßig zu bejahen.1 Die Bandbreite dazwischen ist groß, so dass die Beurteilung im Einzelfall schwierig sein kann. Der Vorstand muss insoweit eine Abwägung sämtlicher Umstände vornehmen, wobei insbesondere der Gefahr des Scheiterns oder der Behinderung der Unternehmenstransaktion bei frühzeitigem Bekanntwerden einerseits und der Gefahr einer Ordnungswidrigkeitensanktion andererseits maßgebliche Bedeutung zukommt.2 3. Zeitpunkt der Ad-hoc-Mitteilung 10.261
Eine mitteilungspflichtige Tatsache ist nach § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG unverzüglich zu veröffentlichen. Diese Mitteilungspflicht setzt bei einer M&A-Transaktion ein, wenn deren Realisierung hinreichend wahrscheinlich ist.3 Der BGH hat die Frage, ob eine hinreichende Wahrscheinlichkeit bei einer überwiegenden Wahrscheinlichkeit vorliegt oder eine höhere Realisierungswahrscheinlichkeit zu fordern ist, offen gelassen.4
10.262
Eine hinreichende Wahrscheinlichkeit liegt zumindest bei Abschluss des Unternehmenskaufvertrages vor. Dies gilt sogar dann, wenn dieser noch verschiedene Rücktrittsmöglichkeiten vorsieht.5 Gleiches gilt für den Fall, dass der Unternehmenskaufvertrag nach Maßgabe des anglo-amerikanischen Rechtssystems abgeschlossen wird. Ein solcher Unternehmenskaufvertrag enthält lediglich die schuldrechtliche Bindung, während die dinglichen Übertragungsakte an einem späteren Stichtag (so genannter Closing Date) vorgenommen werden. Die Voraussetzungen für die dingliche Übertragung sind häufig sehr weitgehend, indem beispielsweise der Erwerb durch den Käufer daran gekoppelt wird, dass dieser bis zum Stichtag seine Finanzierung gesichert hat. Auch in diesem Falle hat die Ad-hoc-Mitteilung bei Vertragsabschluss zu erfolgen, da die Erfüllung der Closing Conditions hinreichend wahrscheinlich sein wird.6
10.263
Vor Abschluss des Kaufvertrages sind für die Verpflichtung zur Abgabe einer Ad-hoc-Mitteilung zwei Ebenen zu unterscheiden. Auf der externen Ebene ist festzustellen, wie weit die Verhandlungen der Vertragsparteien vorangeschritten sind und ob sie einen Vertragsabschluss hinreichend wahrscheinlich erscheinen lassen. Dies kann immer nur für den Einzelfall entschieden werden. Nicht praxisgerecht ist die Vorstellung, man könne ab einem gewissen Verhandlungsstand mit hinreichender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, der Unternehmenskaufvertrag komme zustande.7 In der Praxis nicht selten sind Fälle, in denen die Verhandlungen in letzter Minute scheitern, dies zumeist begründet in neuen Forderungen einer Partei oder aber aufgrund einer grundsätzlichen Änderung der unternehmerischen Strategie. Vor Abschluss eines Unternehmenskaufvertrages müssen somit sehr spezielle Umstände vorlie1 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 209. 2 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 209. 3 Kümpel, WM 1996, 653 (654); Pawlik in KölnKomm. WpHG, § 13 WpHG Rz. 93; Schäfer in Schäfer/Hamann, § 13 WpHG Rz. 24; Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider, § 13 WpHG Rz. 25. 4 BGH v. 25.2.2008 – II ZB 9/07 – DaimlerChrysler/Schrempp-Rücktritt, NZG 2008, 300 (303). 5 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 211. 6 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 211. 7 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 213.
1136
| Hölters/Hölters
Teil 10
Mitteilungspflichten bei M&A-Transaktionen
gen, die die Annahme rechtfertigen können, die Realisierung der Transaktion sei hinreichend wahrscheinlich.1 Auf der internen Seite ist zu beurteilen, wie weit der interne Entscheidungsprozess fortgeschritten ist. Es muss zumindest ein Vorstandsbeschluss vorliegen,2 es sei denn, der Erwerb oder die Veräußerung eines Unternehmens ist ausnahmsweise von einem einzelnen Vorstandsmitglied im Rahmen seiner Ressortzuständigkeit zu entscheiden. Sofern neben dem Vorstand auch der Aufsichtsrat einem Unternehmenskauf im Rahmen der zustimmungspflichtigen Geschäfte zustimmen muss (so genannter mehrstufiger Entscheidungsprozess), besteht eine Veröffentlichungspflicht im Regelfall erst nach Zustimmung des Aufsichtsrats.3 Etwas anderes kann im Einzelfall ausnahmsweise dann gelten, wenn die Maßnahme bereits vorab mit dem Aufsichtsrat ausführlich erörtert und beraten und damit informell abgestimmt wäre.
10.264
Die BaFin führt in ihrem Emittentenleitfaden von 20134 aus, bei einem mehrstufigen Entscheidungsprozess entstehe die Ad-hoc-Publizitätspflicht „in der Regel nicht erst mit der endgültigen Entscheidung (z.B. Zustimmung des Aufsichtsrats)“, sondern bereits mit dem Vorstandsbeschluss. Es handelt sich hierbei um allgemeine Ausführungen der BaFin zu mehrstufigen Entscheidungsprozessen. Es wird nicht ausdrücklich ausgeführt, ob dies auch für M&A-Transaktionen gelten soll, denen an anderer Stelle ein eigenes Kapitel zuteil wird.5 Der Auffassung der BaFin ist jedenfalls für Unternehmenstransaktionen nicht zuzustimmen.6 Ob mit einem Vorstandsbeschluss mit hinreichender Wahrscheinlichkeit die Transaktion auch tatsächlich durchgeführt wird, ist zweifelhaft. Gerade angesichts der seit einigen Jahren von Gesetzgeber, Rechtsprechung und Öffentlichkeit betonten Stärkung der Verantwortlichkeit von Aufsichtsräten kann man nicht davon ausgehen, dass Vorstandsbeschlüsse im Aufsichtsrat ohne Weiteres abgesegnet werden. Im Gegenteil wird der Aufsichtsrat vielmehr bei Transaktionen mit einem erheblichen Kursbeeinflussungspotenzial den Vorstandsbeschluss einer eingehenden rechtlichen und wirtschaftlichen Prüfung unterziehen. Eine vorzeitige Veröffentlichung des vom Vorstand gefassten Beschlusses würde die Stellung des Aufsichtsrats gar schwächen, demnach den in den letzten Jahren geförderten Corporate Governance Entwicklungen zuwiderlaufen. Auch dies betont die BaFin im Rahmen ihrer Ausführungen zu den mehrstufigen Entscheidungsprozessen.7
10.265
Setzt man den Veröffentlichungszeitpunkt der Ad-hoc-Meldung bereits mit dem Vorstandsbeschluss an, so bleibt jedenfalls der Befreiungstatbestand nach § 15 Abs. 3 WpHG zu berücksichtigen. Der Emittent ist von der Pflicht
10.266
1 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 213. 2 Happ, JZ 1994, 240 (242 f.); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 212; a.A. Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider, § 15 WpHG Rz. 75 und § 13 WpHG Rz. 28 f. 3 Happ, JZ 1994, 240 (242 f.); Hopt, ZHR 159 (1995), 135 (152); Kiem/Kotthoff, WM 1995, 1999 (2003); Cahn, ZHR 162 (1998), 1 (22); Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 213; a.A. Pananis, WM 1997, 460 (464); Fürhoff/Wölk, WM 1997, 449 (453); Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider, § 15 WpHG Rz. 75 und § 13 WpHG Rz. 28 f.; Braun in Möllers/Rotter, § 8 Rz. 87 ff. und 91 (einzelfallabhängig). 4 Emittentenleitfaden der BaFin v. 8.11.2013, IV.2.2.7 (S. 54 f.). 5 Emittentenleitfaden der BaFin v. 8.11.2013, IV.2.2.14 (S. 58 f.). 6 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 213. 7 Emittentenleitfaden der BaFin v. 8.11.2013, IV.2.2.7 (S. 54 f.).
Hölters/Hölters
| 1137
Teil 10
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
zur Veröffentlichung solange befreit, wie es der Schutz seiner berechtigten Interessen erfordert, keine Irreführung der Öffentlichkeit zu befürchten ist und er die Vertraulichkeit der Insiderinformation gewährleisten kann.1 Ein solches berechtigtes Interesse ist nach § 6 Satz 1 und Satz 2 Nr. 2 WpAIV insbesondere dann zu bejahen, wenn durch das Geschäftsführungsorgan des Emittenten abgeschlossene Verträge oder andere getroffene Entscheidungen zusammen mit der Ankündigung bekannt gegeben werden müssten, dass die für die Wirksamkeit der Maßnahme erforderliche Zustimmung eines anderen Organs des Emittenten noch aussteht, und dies die sachgerechte Bewertung der Information durch das Publikum gefährden würde. Die Veröffentlichung ist alsdann unverzüglich nachzuholen, sobald diese Tatbestandsmerkmale entfallen. Dieser Befreiungstatbestand ist bei M&A-Transaktionen im Regelfall gegeben, was auch die BaFin ausdrücklich ausführt.2 10.267
Da eine verfrühte Ad-hoc-Mitteilung die Durchführung und Strukturierung eines Unternehmenskaufs erheblich erschweren würde, ist es – sofern man die Publizitätspflicht entgegen der hier vertretenen Auffassung bereits mit dem Vorstandsbeschluss bejaht – für die Praxis ratsam, sowohl auf Veräußererals auch auf Erwerberseite die einzelnen Anknüpfungspunkte für eine hinreichende Wahrscheinlichkeit (Vorstandsbeschluss, Genehmigung des Aufsichtsrats, Unterzeichnung des Vertrages) zeitlich so dicht zu staffeln, dass der die Ad-hoc-Mitteilung auslösende Gesichtspunkt am Ende dieser Kette liegt.3 Im Regelfall bedeutet dies, dass Vorstandsbeschluss und Aufsichtsratsbeschluss zeitlich eng hintereinander kurz vor der Unterzeichnung des Vertrages zu erfolgen haben.
1 OLG Stuttgart v. 22.4.2009 – 20 Kap 1/08 – DaimlerChrysler/Schrempp Rücktritt, NZG 2009, 624 (639 ff.); Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider, § 15 WpHG Rz. 133; bei mehrstufigen Entscheidungsprozessen in der Regel § 15 Abs. 3 WpHG gegeben: Emittentenleitfaden der BaFin v. 8.11.2013, IV.2.2.7 und IV.3.1 (S. 55, 60 f.). 2 Emittentenleitfaden der BaFin v. 8.11.2013, IV.2.2.7, IV.3.1 (S. 55, 60 f.). 3 Hölters/Hölters, § 93 AktG Rz. 214.
1138
| Hölters/Hölters
Teil 11 Erwerb börsennotierter Unternehmen Dr. Martin Bouchon und Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels Inhaltsverzeichnis Rz. A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 11.1 I. Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) . 11.4 1. Ziele des WpÜG . . . . . 11.5 2. Systematik des WpÜG . 11.6 a) Angebotsarten . . . . 11.7 b) Verordnungen . . . . . 11.8 3. Anwendungsbereich des WpÜG . . . . . . . . . 11.9 a) Zielgesellschaft . . . . 11.10 b) Organisierter Markt . 11.11 c) Bieter . . . . . . . . . . 11.12 d) Wertpapiere . . . . . . 11.14 e) Öffentliche Angebote . . . . . . . . . . . 11.15 4. Allgemeine Grundsätze 11.16 II. Übernahmerichtlinie und ÜbernahmerichtlinieUmsetzungsgesetz . . . . . . 11.21 B. Vorbereitung und Durchführung eines Übernahmeangebots . . . . 11.24 I. Vorbereitungsphase . . . . . 11.25 1. Grundstruktur der Transaktion . . . . . . . . 11.26 a) Alternativen zu einem Übernahmeangebot . . . . . . . . . 11.26 b) Ziele einer Übernahme . . . . . . . . . 11.28 c) Ablauf der Übernahme . . . . . . . . . 11.31 aa) Vorerwerbe – Creeping Takeover . . . . . . . . 11.32 bb) Kaufvertrag mit Großaktionären . 11.36 cc) Übernahmeangebot oder Pflichtangebot an Streubesitz . . . . . . . 11.38 dd) Squeeze-Out der Minderheitsgesellschafter . . 11.39 2. Due Diligence . . . . . . 11.40 3. Eckpunkte des Übernahmeangebots . . . . . . 11.41
Rz. a) Art der Gegenleistung . . . . . . . . . . . 11.42 aa) Geldleistung in Euro . . . . . . . . 11.43 bb) Aktien als Gegenleistung . . . . 11.46 (1) Börsenzulassung innerhalb des EWR . . . . . . . . 11.47 (2) Liquidität . . . . . 11.49 cc) Alternative Gegenleistung . . 11.51 b) Höhe der Gegenleistung . . . . . . . . . . . 11.52 aa) Berücksichtigung von Vorerwerben 11.53 bb) Berücksichtigung von Börsenkursen . . . . . . . . . 11.54 cc) Aufschlag auf Börsenkurs . . . . 11.55 c) Bedingungen . . . . . 11.56 aa) Zulässige Bedingungen . . . . . . 11.57 bb) Unzulässige Bedingungen . . . 11.62 cc) Nachträgliche Änderungen oder Verzicht auf Bedingungen . . . 11.66 d) Annahmefrist . . . . . 11.67 4. Haupt- bzw. Gesellschafterversammlung beim Bieter erforderlich? . . . . . . . . . . . . . 11.69 5. Weitere vorbereitende Maßnahmen . . . . . . . 11.71 a) Selbständige Bietergesellschaft . . . . . . 11.71 b) Business Combination Agreement . . . . 11.72 c) Verträge der Zielgesellschaft mit ihren Großaktionären . . . 11.73 d) Kartellrecht . . . . . . 11.75 II. Angebotsphase . . . . . . . . 11.76 1. Entscheidung über Angebotsabgabe . . . . . 11.77
Bouchon/Müller-Michaels
| 1139
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen Rz. 2. Angebotsunterlage . . . . 11.79 a) Inhalt der Angebotsunterlage . . . . . . . . 11.80 b) Besonderheiten bei Tauschangeboten . . 11.84 c) Übermittlung der Angebotsunterlage an die BaFin . . . . . . 11.87 d) Prüfung der Angebotsunterlage durch die BaFin . . . . . . . . 11.92 e) Veröffentlichung der Angebotsunterlage . . . . . . . . . . . 11.93 f) Berichtigungen/ Aktualisierung der Angebotsunterlage . . 11.95 g) Haftung . . . . . . . . 11.96 3. Ausschluss von Wertpapierinhabern außerhalb des EWR . . . . . . . 11.97 4. „Wasserstandsmeldungen“ . . . . . . . . . . . . . 11.99 5. Änderungen des Angebots . . . . . . . . . . . . 1 . 1.101 6. Annahme und Abwicklung des Übernahmeangebots . . . . . . . . . 1 . 1.105 7. Nachbesserungspflicht 1 . 1.107
C. Pflichtangebote . . . . . . . . . . 1 . 1.108 I. Allgemeines . . . . . . . . . 1 . 1.108 II. Kontrollerwerb als Auslöser des Pflichtangebots . . 1 . 1.110 1. Arten des Kontrollerwerbs . . . . . . . . . . 1 . 1.110 2. Zurechnung der Stimmrechte Dritter . . . . . . 1 . 1.115 a) Call-Optionen . . . 1 . 1.116 b) Acting in Concert . 1 . 1.117 III. Angebotsunterlage, Mindestpreis . . . . . . . . . . . 1 . 1.118 IV. Ausnahmen vom Pflichtangebot . . . . . . . . . . . . 1 . 1.121 1. Vorangegangenes Übernahmeangebot . . 1 . 1.121 2. Antrag auf Nichtberücksichtigung von Stimmrechten nach § 36 WpÜG . . . . . . . 1 . 1.122 3. Antrag auf Befreiung nach § 37 WpÜG . . . 1 . 1.124 a) Überblick . . . . . . 1 . 1.124 b) Sanierungsbefreiung 1 . 1.126 c) Squeeze-Out . . . . . 1 . 1.130 4. Rechtsbehelfe des Antragstellers und der Aktionäre . . . . . . 1 . 1.131
1140
| Bouchon/Müller-Michaels
Rz. D. Verhaltenspflichten der Organe der Zielgesellschaft . . . . . . . . 1 . 1.133 I. Einleitung . . . . . . . . . . 1 . 1.133 II. Pflichten im Vorfeld von Übernahmeangeboten . . . 1 . 1.136 III. Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats nach § 27 WpÜG . . . 1 . 1.142 IV. Sondervorteile und Anerkennungsprämien für Verwaltungsmitglieder der Zielgesellschaft . . . . . 1 . 1.150 V. Abwehrmaßnahmen . . . . 1 . 1.154 1. Einleitung . . . . . . . . 1 . 1.154 2. Präventive Maßnahmen und Maßnahmen in konkreten Übernahmesituationen . . . 1 . 1.155 3. Verhinderungsverbot des § 33 WpÜG . . . . 1 . 1.156 a) Grundsatz: Keine Verhinderung des Angebots . . . . . . . 1 . 1.156 b) Ausnahme 1: Maßnahmen eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters . . 1 . 1.157 c) Ausnahme 2: Suche nach einem konkurrierenden Angebot . . . . . . . 1 . 1.159 d) Ausnahme 3: Maßnahmen mit Zustimmung des Aufsichtsrats . . . . 1 . 1.160 e) Ausnahme 4: Vorratsbeschlüsse der Hauptversammlung . . . . . . 1 . 1.163 f) Ausnahme 5: Abwehrbeschlüsse der Hauptversammlung . . . . . . 1 . 1.168 4. Europäische Regeln über Abwehrmaßnahmen (§§ 33a–c WpÜG) 1 . 1.172 a) Europäisches Verhinderungsverbot (§ 33a WpÜG) . . . . 1 . 1.175 b) Europäische Durchbrechungsregel (§ 33b WpÜG) . . . 1 . 1.176 c) Vorbehalt der Gegenseitigkeit (§ 33c WpÜG) . . . . 1 . 1.177 d) Unternehmenspraxis . . . . . . . . .11.177a .
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen Rz. 5. Diskussion bestimmter Abwehrmaßnahmen . . . . . . . . . . . . 1 . 1.178 a) Verteuerung einer Übernahme durch Steigerung des Börsenwerts . . . . . 1 . 1.179 b) Ausnutzung genehmigten Kapitals . . .11.180 c) Erwerb oder Veräußerung eigener Aktien . . . . . . . . 1 . 1.190 d) Ausgabe von Wandel- oder Optionsanleihen . . . . . . . 1 . 1.192 e) IPO von Tochtergesellschaften . . . . 1 . 1.193 f) Senkung der Attraktivität der Zielgesellschaft für den Bieter .11.194 g) Erschwerung des Kontrollerwerbs durch Veräußerungsbeschränkungen . . .11.198 aa) Vinkulierung . 1 . 1.199 bb) Vereinbarungen zwischen Gesellschaft und Aktionären oder zwischen Aktionären . . . 1 . 1.201 h) Erschwerung des Kontrollerwerbs durch Stimmrechtsbeschränkungen . . 1 . 1.202 i) Erschwerung der Neubesetzung von Aufsichtsrat und Vorstand . . . . . . . 1 . 1.204 j) Ausnutzung regulatorischer Beschränkungen . . . . . . . . 1 . 1.209 k) Gegenangebot („Pac Man“) . . . . . 1 . 1.211 l) Werbemaßnahmen 1 . 1.212 m) Offenlegung von Übernahmehindernissen . . . . . . . 1 . 1.214 6. Rechtsfolgen bei Verstößen gegen Verhaltenspflichten . . . . . . 1 . 1.219 E. Ausschluss von Minderheitsaktionären . . . . . . . . . . . . . I. Einleitung . . . . . . . . . II. Aktienrechtlicher Squeeze-Out . . . . . . . . 1. Voraussetzungen . . .
.1 . 1.222 .1 . 1.222 .1 . 1.228 .1 . 1.228
Rz. a) Gesellschaft . . . . . 1 . 1.229 b) Hauptaktionär . . . 1 . 1.230 c) Beteiligungsschwelle 11.231 2. Verfahren . . . . . . . . 1 . 1.233 a) Verlangen . . . . . . 1 . 1.233 b) Ad-hoc-Publizität . 1 . 1.235 c) Festlegung und Prüfung der Barabfindung . . . . . . . . 1 . 1.236 d) Squeeze-Out-Bericht . 11.239 e) Gewährleistung eines Kreditinstituts . . . . . . . . . . 1 . 1.240 f) Hauptversammlung 1 . 1.241 g) Handelsregistereintragung/Notierungseinstellung . . . . . . 1 . 1.244 h) Auszahlung der Barabfindung/Hinterlegung . . . . . . . . . 1 . 1.246 3. Rechte der Minderheitsaktionäre . . . . . 1 . 1.249 a) Anfechtungsklagen 1 . 1.249 b) Spruchverfahren . . 1 . 1.250 III. Übernahmerechtlicher Squeeze-Out . . . . . . . . . 1 . 1.251 1. Allgemeines . . . . . . . 1 . 1.251 2. Voraussetzungen eines übernahmerechtlichen Ausschlussverfahrens . 1 . 1.255 3. Abfindung . . . . . . . . 1 . 1.260 4. Verfahrensrechtliche Fragen . . . . . . . . . . 1 . 1.264 5. Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts 1 . 1.267 6. Sell-Out (§ 39c WpÜG) 1 . 1.268 IV. Umwandlungsrechtlicher Squeeze-Out . . . . . . . . . 1 . 1.269 1. Rechtsträger . . . . . . . 1 . 1.271 2. Verschmelzungsvertrag .11.272 3. Verschmelzungsbericht; Verschmelzungsprüfungsbericht? . . . . . . .11.273 4. Erforderliche Beschlüsse . . . . . . . . . 1 . 1.276 5. Unterrichtung der Gesellschafter und Betriebsräte der übernehmenden Gesellschaft . 1 . 1.278 6. Vorbereitung der Hauptversammlung der übertragenden Gesellschaft . . . . . . . 1 . 1.279 7. Eintragungen im Handelsregister . . . . . . . 1 . 1.280 8. Wirksamwerden von Squeeze-Out und Verschmelzung . . . . . . . 1 . 1.282
Bouchon/Müller-Michaels
| 1141
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
Literatur: Adolff/Meister/Randell/Stephan, Public Company Takeovers in Germany, 2002; Aha, Die Cross-Border Rules der SEC und ihre Bedeutung für das deutsche Kapitalmarktrecht, AG 2002, 313; Assmann, Verhaltensregeln für freiwillige öffentliche Übernahmeangebote, AG 1995, 563; Assmann, Die Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angebotsunterlage nach § 12 WpÜG, AG 2002, 153; Assmann, Erwerbs-, Übernahme- und Pflichtangebote nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz aus der Sicht der Bietergesellschaft, AG 2002, 114; Assmann/Bozenhardt, ZGR, Sonderheft 9 („Übernahmeangebote“), S. 1; Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider (Hrsg.), Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Kommentar, 2. Aufl. 2013; Assmann/Uwe H. Schneider (Hrsg.), WpHG, Kommentar, 6. Aufl. 2012; Austmann, Der verschmelzungsrechtliche Squeeze-out nach dem 3. UmwÄndG 2011, NZG 2011, 684; Austmann/Mennicke, Übernahmerechtlicher Squeeze-out und Sell-out, NZG 2004, 846; Bauer/Arnold, Mannesmann und die Folgen für Vorstandverträge, DB 2006, 546; Baums/Sauter, Anschleichen an Übernahmeziele mittels Cash Settled Equity Derivaten – ein Regelungsvorschlag, Institute for Law and Finance, Working Paper Series No. 97, 02/2009; Baums/Thoma (Hrsg.), WpÜG, Kommentar zum Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Stand November 2008; Bayer, Aktuelle Entwicklungen im Europäischen Gesellschaftsrecht, BB 2004, 1; Becker, Verhaltenspflichten des Vorstands der Zielgesellschaft bei feindlichen Übernahmen, ZHR 165 (2001), 280; Berrar, Die Finanzierungsbestätigung nach § 13 WpÜG, ZBB 2002, 174; Bicker/Parameswaran, Angemessenheit der Gegenleistung nach dem WpÜG im Falle negativer Abweichung des Unternehmenswerts vom Börsenkurs, ZIP 2007, 1787; Bittmann/ Schwarz, Offenlegung von „Change of Control-Klauseln“, BB 2009, 1014; Bouchon, Konzerneingangsschutz im GmbH- und Aktienrecht, 2002; Bouchon/von Breitenbuch, Ausländische Aktien als Gegenleistung nach dem WpÜG, ZIP 2004, 58; Brand, Die Strafbarkeit des Vorstandes gem. § 266 StGB trotz Zustimmung aller Aktionäre, AG 2007, 681; Brandi/Süßmann, Neue Insiderregeln und Ad-hoc-Publizität – Folgen für Ablauf und Gestaltung von M&A-Transaktionen, AG 2004, 642; Bröcker/Weisner, Übernahmeangebote, 2003; von Bülow/Petersen, Der verlängerte Rechtsverlust auf Grund der Verletzung kapitalmarktrechtlicher Mitteilungspflichten, NZG 2009, 481; Bungert, DAT/Altana: Der BGH gibt der Praxis Rätsel auf, BB 2001, 1163; Burg/Braun, Austrittsrechte nach Verschmelzung von börsennotierten Aktiengesellschaften bei gleich bleibender Kontrolle im aufnehmenden Rechtsträger?, AG 2009, 22; Busch, Die Frist für den Bedingungsverzicht gemäß § 21 Abs. 1 WpÜG – Wie lange ist ein Werktag?, ZIP 2003, 102; Busch, Bedingungen in Übernahmeangeboten, AG 2002, 145; Dauner-Lieb, Das Tauziehen um die Übernahmerichtlinie – Eine Momentaufnahme, DStR 2003, 555; Dauner-Lieb/Lamandini, Der neue Kommissionsvorschlag einer EU-Übernahmerichtlinie – Stellungnahme der Gutachter des EU-Parlaments, BB 2003, 265; DAV-Handelsrechtsausschuss, Stellungnahme zum Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Übernahmerichtlinie, NZG 2006, 177; Diekmann, Änderungen im Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz anlässlich der Umsetzung der EU-Übernahmerichtlinie in das deutsche Recht, NJW 2007, 17; Dreher, Change-of-Control-Klauseln bei Aktiengesellschaften, AG 2002, 214; Ehricke/Ekkenga/Oechsler, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Kommentar, 2003; Ekkenga/Hofschroer, Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, DStR 2002, 724 (Teil 1), 768 (Teil 2); Falkner, Zur (Un-)Widerleglichkeit der Vermutung, dass die im Rahmen eines übernahmerechtlichen Squeeze-out angebotene Abfindung als angemessen gilt, ZIP 2008, 1775; Fastrich, Golden Parachutes und sonstige Landehilfen, in Festschrift für Heldrich, 2005, S. 143; Fleischer, Das neue Recht des Squeeze-out, ZGR 2002, 757; Fleischer, Das Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts, NJW 2005, 3525; Fleischer, Zur Angemessenheit der Vorstandsvergütung im Aktienrecht (Teil I), DStR 2005, 1279; Fleischer, Das Mannesmann-Urteil des Bundesgerichtshofs: Eine aktienrechtliche Nachlese, DB 2006, 542; Fröde, Missbräuchlicher Squeeze-out gem. §§ 327a ff. AktG – Zu LG Landshut, NZG 2006, und OLG München –, NZG 2007, 729; Fuhrmann/Simon, Der Ausschluss von Minderheitsaktionären. Gestaltungsüberlegungen zur neuen Squeeze-out-Gesetzgebung, WM 2002, 1211; Geibel/Süßmann (Hrsg.), Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Kommentar, 2. Aufl. 2008; Gesmann-Nuissl, Die neuen Squeeze-out-Regeln im Aktiengesetz, WM 2002, 1205; Goette/ Habersack (Hrsg.), Münchener Kommentar zum AktG, 3. Aufl. 2008 ff.; Göthel, Der verschmelzungsrechtliche Squeeze out, ZIP 2011, 1541; Groß, Übernahmekodex für öffentliche Übernahmeangebote: Anerkennung und Rolle des begleitenden Wertpapierdienstleistungsunternehmens, DB 1996, 1909; Grunewald, Die Vereinbarkeit der Ange-
1142
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
messenheitsvermutung von § 39a III 3 WpÜG mit höherrangigem Recht, NZG 2009, 332; Grunewald, Die neue Squeeze-out-Regelung, ZIP 2002, 18; Gurlit, Finanzmarktstabilisierung und Eigentumsgarantie, NZG 2009, 601; Haarmann/Schüppen (Hrsg.), Frankfurter Kommentar zum Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Öffentliche Übernahmeangebote (WpÜG) und Ausschluss von Minderheitsaktionären (§§ 327a–f AktG), Kommentar, 3. Aufl. 2008; Habersack, Der Finanzplatz Deutschland und die Rechte der Aktionäre, ZIP 2001, 1230; Hahn, Übernahmerecht und Internationales Privatrecht, RIW 2002, 741; Halm, „Squeeze-out“ heute und morgen: Eine Bestandsaufnahme nach dem künftigen Übernahmerecht, NZG 2000, 1162; Hamann, Die Angebotsunterlage nach dem WpÜG – ein praxisorientierter Überblick, ZIP 2001, 2249; Harbarth, Europäische Durchbrechungsregel im deutschen Übernahmerecht, ZGR 2007, 37; Harbarth, Kontrollerlangung und Pflichtangebot, ZIP 2002, 321; Hasselbach/Hoffmann, Die Sanierungsbefreiung nach § 37 WpÜG bei der Übernahme börsennotierter Unternehmen, DB 2009, 327; Heckschen, Die Novelle des Umwandlungsgesetzes – Erleichterungen für Verschmelzungen und Squeeze-out, NJW 2011, 2390; Heidel (Hrsg.), Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, Kommentar, 4. Aufl. 2014; Heidel/Lochner, Der übernahmerechtliche Squeeze- und SellOut gemäß §§ 39a ff. WpÜG, Der Konzern 2006, 653; Heidenhain/Meister (Hrsg.), Münchner Vertragshandbuch, Bd. 1 GesR, 7. Aufl. 2011; von Hein, Grundfragen des europäischen Übernahmekollisionsrechts, AG 2001, 213; Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. 2014; Hirte, Verteidigung gegen Übernahmeangebote und Rechtsschutz des Aktionärs gegen die Verteidigung, ZGR 2002, 623; Hirte/von Bülow (Hrsg.), Kölner Kommentar zum WpÜG, 2. Aufl. 2010, (zitiert KölnKomm. WpÜG); Hofmeister, Der verschmelzungsrechtliche Squeeze-Out: Wichtige Aspekte und Besonderheiten der Verschmelzung, NZG 2012, 688; Hohaus/Weber, Die Angemessenheit der Vorstandsvergütung gem. § 87 AktG nach dem VorstAG, DB 2009, 1515; Hölters (Hrsg.), Kommentar zum Aktiengesetz, 2. Aufl. 2014; Holzborn/Friedhoff, Die gebundenen Ausnahmen der Zurechnung nach dem WpÜG. Die Tücken des Handelsbestandes nach § 20 WpÜG, WM 2002, 948; Holzborn/Israel, Die Befreiung vom Pflichtangebot aufgrund eines Sanierungsfalls, WM 2004, 309; Hopt, Europäisches und deutsches Übernahmerecht, ZHR 161 (1997), 368; Hopt, Verhaltenspflichten des Vorstands bei feindlichen Übernahmen, in Festschrift für Lutter, 2000, S. 1361; Hopt, Übernahmen, Geheimhaltung und Interessenkonflikte: Probleme für Vorstände, Aufsichtsräte und Banken, ZGR 166 (2002), 333; Hopt, Grundsatz- und Praxisprobleme nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, ZHR 166 (2002), 383; Hopt/ Mülbert/Kumpan, Reformbedarf im Übernahmerecht, AG 2005, 109; Hopt/Wiedemann (Hrsg.), Großkommentar zum Aktiengesetz, §§ 76–94 AktG, 4. Aufl. 2008; Hörmann/ Feldhaus, Die Angemessenheitsvermutung des übernahmerechtlichen Squeeze out, BB 2008, 2134; Hüffer, Aktiengesetz, Kommentar, 11. Auflage 2014; Johannsen-Roth/Illert, Paketerwerbe und öffentliche Übernahmeangebote im Lichte des neuen übernahmerechtlichen Squeeze out nach § 39a WpÜG, ZIP 2006, 2157; Kiefner/Brügel, Der umwandlungsrechtliche Squeeze-Out Verfahren, Einsatzmöglichkeiten, Rechtsschutzfragen, AG 2011, 525; Kiepsch/Kiesewetter, Befreiung vom Pflichtangebot beim Erwerb zur Sanierung, BB 2007, 1403; Kindler/Horstmann, Die EU-Übernahmerichtlinie – Ein „europäischer“ Kompromiss, DStR 2004, 866; Kirchner, Managementpflichten bei „feindlichen“ Übernahmeangeboten, WM 2000, 1821; Kirchner, Neutralitäts- und Stillhaltepflicht des Vorstands der Zielgesellschaft im Übernahmerecht, AG 1999, 481; Klein/Theusinger, Beteiligungstransparenz ohne Beteiligungsrelevanz? Mitteilungspflichten bei Umfirmierungen und Umwandlungsmaßnahmen, NZG 2009, 250; Koch, Passiver Kontrollerwerb und Pflichtangebot, ZIP 2008, 1260; Körner, Die Neuregelung der Übernahmekontrolle nach deutschem und europäischen Recht – insbesondere zur Neutralitätspflicht des Vorstandes, DB 2001, 367; Kort, Zivilrechtliche Folgen unangemessen hoher Vorstandsvergütung – eine Mannesmann-Spätlese, DStR 2007, 1127; Kort, Das Mannesmann-Urteil im Lichte von § 87 AktG, NJW 2005, 333; Krause, Die Übernahmerichtlinie – Anpassungsbedarf im Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, BB 2004, 113; Krause, Das neue Übernahmerecht, NJW 2002, 705; Krause, Prophylaxe gegen feindliche Übernahmeangebote, AG 2002, 133; Krieger, Squeeze-out nach neuem Recht: Überblick und Zweifelsfragen, BB 2002, 53; Kropff/Semler (Hrsg.), Münchener Kommentar zum AktG, §§ 327a–327f AktG, WpÜG, SpruchG, 3. Aufl. 2011 (zitiert: MünchKomm. AktG); Kümpel/Wittig, Bank- und Kapitalmarktrecht, 4. Aufl. 2011; Küting, Ausschluss von Minderheiten nach altem und neuem Recht – unter besonderer Berücksichtigung des „Squeeze-out“, DStR 2003, 838; Land/ Hasselbach, „Going Private“ und „Squeeze-out“ nach deutschem Aktien-, Börsen und
Bouchon/Müller-Michaels
| 1143
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
Übernahmerecht, DB 2000, 557; Land/Hasselbach, Das neue deutsche Übernahmegesetz, DB 2000, 1747; Lenz, Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz in der Praxis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, NJW 2003, 2073; Lenz/Behnke, Das WpÜG im Praxistest, BKR 2003, 43; Liebscher, Ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeiten im Lichte von Holzmüller, Macrotron und Gelatine, ZGR 2005, 1; Lingemann, Angemessenheit der Vorstandsvergütung – Das VorstAG ist in Kraft, BB 2009, 1918; Luttermann, Anmerkung zum Beschluss des OLG Stuttgart vom 4.2.2000 (BB 2000, 709), EWiR 2000, 209; Maier-Reimer, Verhaltenspflichten des Vorstands der Zielgesellschaften bei feindlichen Übernahmen, ZHR 165 (2001), 258; Markwardt, Squeeze-Out: Anfechtungsrisiken in „Missbrauchsfällen“, BB 2004, 277; Markwardt, Diskussionsbericht zu den Referaten „Acting in Concert“ von Caspar und Pentz, ZIP 2003, 1492; Maslo, Zurechnungstatbestände und Gestaltungsmöglichkeiten zur Bildung eines Hauptaktionärs beim Ausschluss von Minderheitsaktionären (Squeeze-out), NZG 2004, 163; Maul/Muffat-Jeanet, Die EU-Übernahmerichtlinie – Inhalt und Umsetzung in nationales Recht, AG 2004, 221 (Teil I), 306 (Teil II); Merkt, Verhaltenspflichten des Vorstands der Zielgesellschaften bei feindlichen Übernahmen, ZHR 165 (2001), 224; Merkt/Binder, Änderungen im Übernahmerecht nach Umsetzung der EG-Übernahmerichtlinie, BB 2006, 1285; Mertens, Der Auskauf von Minderheitsaktionären in gemeinschaftlich beherrschten Unternehmen, AG 2002, 377; Meyer/Lipsky, Suspensiveffekt des Antrags gem. §§ 36, 37 WpÜG, NZG 2009, 1092; Michalski, Abwehrmechanismen gegen unfreundliche Übernahmeangebote („unfriendly takeovers“) nach deutschem Aktienrecht, AG 1997, 152; Möller, Rechtsmittel und Sanktionen nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, AG 2002, 170; von Morgen, Der Squeeze-out und seine Folgen für AG und GmbH, WM 2003, 1553; Mülbert, Übernahmerecht zwischen Kapitalmarktrecht und Aktien(konzern)recht – die konzeptionelle Schwachstelle des RegE WpÜG, ZIP 2001, 1221; Mülbert/ Uwe H. Schneider, Der außervertragliche Abfindungsanspruch im Recht der Pflichtenangebote, WM 2003, 2301; Welf Müller, Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 25.5.2000 (ZIP 2000, 1525), EWiR 2000, 751; Müller-Michaels, Grundrechtlicher Eigentumsschutz in der Europäischen Union, 1997; Neye/Kraft, Neuigkeiten beim Umwandlungsrecht, NZG 2011, 681; Oechsler, Rechtsgeschäftliche Anwendungsprobleme bei öffentlichen Übernahmeangeboten, ZIP 2003, 1330; Ott, Der übernahmerechtliche Squeeze-out gemäß §§ 39a f. WpÜG, WM 2008, 384; Paefgen, Zum Zwangsausschluss im neuen Übernahmerecht, WM 2007, 765; Paul, Pflichtangebot nach § 35 WpÜG – Ein nicht verzichtbares Recht der Minderheitsaktionäre, DB 2008, 2125; Peltzer, Hostile Takeovers in der Bundesrepublik Deutschland?, ZIP 1989, 69; Pentz, Acting in Concert – Ausgewählte Einzelprobleme zur Zurechnung und zu den Rechtsfolgen, ZIP 2003, 1478; von Riegen, Rechtsverbindliche Zusagen zur Annahme von Übernahmeangeboten (sog „irrevocable undertakings“), ZHR 167 (2003), 702; Riehmer, Squeeze-out: Lösungen zu aktuellen Problemen aus Sicht der Praxis, Der Konzern 2009, 273; Riehmer/Schröder, Der Entwurf des Übernahmegesetzes im Lichte von Vodafone/Mannesmann, NZG 2000, 820; Rogall, Befreiung von der Übernahmeangebotspflicht nach § 37 WpÜG in Sanierungsfällen, AG 2004, 492; Rönnau, Anmerkung zur Entscheidung des BGH im Fall Mannesmann, NStZ 2006, 218; Rönnau/Hohn, Die Festsetzung (zu) hoher Vorstandsvergütungen durch den Aufsichtsrat – ein Fall für den Staatsanwalt?, NStZ 2004, 113; Roth, Unternehmerisches Ermessen und Haftung des Vorstandes, Dissertation, 2001; Rühland, Der übernahmerechtliche Squeeze-out im Regierungsentwurf des Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetzes, NZG 2006, 401; Säcker/Rixecker, Münchner Kommentar zum BGB, Bd. 2, 6. Aufl. 2012; Sailer, Offenlegung von „Change of Control-Klauseln“ im Jahresabschluss, AG 2006, 913; Schaefer/Eichner, Abwehrmöglichkeiten des Vorstands von börsennotierten Aktiengesellschaften bei feindlichen Übernahmeversuchen – ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA, NZG 2003, 150; Schäfer/Hamann (Hrsg.), Kapitalmarktgesetze, Kommentar, Stand 2008; Schanz, Feindliche Übernahmen und Strategien der Verteidigung, NZG 2000, 337; Uwe H. Schneider, Acting in Concert: Vereinbarung oder Abstimmung über Ausübung von Stimmrechten?, ZGR 2007, 440; Uwe H. Schneider, Die Zielgesellschaft nach Abgabe eines Übernahme- oder Pflichtangebots, AG 2002, 125; Schnorbus, Drittklagen im Übernahmeverfahren, ZHR 166 (2002), 72; Schwark/Zimmer (Hrsg.), Kapitalmarktrechts-Kommentar, 4. Aufl. 2010; Seibt, Rechtsschutz im Übernahmerecht. Zugleich Besprechung von OLG Frankfurt/M, Beschlüsse v. 27.5.2003, ZIP 2003, 1251 und ZIP 2003, 1297, v. 4.7.2003, ZIP 2003, 1392, ZIP 2003, 1868; Seibt/Heiser, Der neue Vorschlag einer EU-Übernahmerichtlinie und das deutsche
1144
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Einleitung
Übernahmerecht, ZIP 2002, 2193; Seibt/Heiser, Regelungskonkurrenz zwischen neuem Übernahmerecht und Umwandlungsrecht, ZHR 165 (2001), 466; Seibt/Heiser, Analyse des Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetzes (Regierungsentwurf), AG 2006, 301; Sellmann, Ausgleichs- und Verfahrensregelungen des Squeeze-out auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts, WM 2003, 1545; Semler/Stengel, Umwandlungsgesetz mit Spruchverfahrensgesetz, 3. Aufl. 2012; Semler/Volhard (Hrsg.), Arbeitshandbuch für Unternehmensübernahmen, 2001; Sieger/Hasselbach, Der Ausschluss nach den neuen §§ 327a ff. AktG, ZGR 2002, 121; Sieger/Hasselbach, Break Fee-Vereinbarungen bei Unternehmenskäufen, BB 2000, 625; Singhof/Weber, Bestätigung der Finanzierungsmaßnahmen und Barabfindungsgewährleistungen nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, WM 2002, 1158; Steinmeyer, Kommentar zum Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, 3. Aufl. 2013; Steinmeyer/Santelmann, Zur Widerleglichkeit der Angemessenheitsvermutung beim übernahmerechtlichen Squeeze out, BB 2009, 674; Stephan, Angebotsaktualisierung, AG 2003, 551; Süßmann, Die Unwiderleglichkeit der Abfindungshöhe beim übernahmerechtlichen Squeeze-out, NZG 2009, 980; Technau, Übernahmerechtliche Austrittsrechte in Verschmelzungsfällen, AG 2002, 260; Thaeter/Brandi, Öffentliche Übernahmen, 2003; Theiselmann, Aktuelle Rechtsfragen des übernahmerechtlichen Squeeze-Out, Der Konzern 2009, 221; Thoma, Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz im Überblick, NZG 2002, 105; Thoma, Der neue Übernahmekodex der Börsensachverständigenkommission, ZIP 1996, 1725; Tiedemann, Zur Untreue durch Gewährung so genannter Anerkennungsprämien, ZIP 2004, 2056; Tollkühn, Die Ad-hoc-Publizität nach dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz, ZIP 2004, 2215; Verse, Übergang von gemeinsamer zu alleiniger Kontrolle – ein Fall für das Pflichtangebot?, NZG 2009, 1331; E. Vetter, Squeeze-out nur durch Hauptversammlungsbeschluss?, DB 2001, 743; E. Vetter, Squeeze-out – Der Ausschluss der Minderheitsaktionäre aus der Aktiengesellschaft nach den §§ 327a-327f AktG, AG 2002 176; Vogel, Finanzierung von Übernahmeangeboten – Testat und Haftung des Wertpapierdienstleistungsunternehmens nach § 13 WpÜG, ZIP 2002, 1421; Vossius, Squeeze-out – Checklisten für Beschlussfassung und Durchführung, ZIP 2002, 511; Weber-Rey/Schütz, Zum Verhältnis von Übernahmerecht und Umwandlungsrecht, AG 2001, 325; Wendt, Die Auslegung des letzten Jahresabschlusses zur Vorbereitung der Hauptversammlung – Strukturmaßnahmen als „Saisongeschäft“?, DB 2003, 191; Weppner/Groß-Bölting, Kraftloserklärung nicht eingereichter Aktienurkunden nach Durchführung eines aktienrechtlichen Squeeze out gem. §§ 327a ff. AktG, BB 2012, 2196; Wiesner, Die neue Übernahmerichtlinie und die Folgen, ZIP 2004, 343; Winter/Harbarth, Verhaltenspflichten von Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft bei feindlichen Übernahmeangeboten nach dem WpÜG, ZIP 2002, 1; Wolf, Der Minderheitenausschluss qua „übertragender Auflösung“ nach Einführung des Squeeze-out gemäß §§ 327a–f AktG, ZIP 2002, 153; Wollburg, Unternehmensinteresse bei Vergütungsentscheidungen, ZIP 2004, 646; Zinser, Entwicklungen zu einem europäischen Übernahmerecht, ZRP 2003, 78; Zinser, Das neue Gesetz zur Regelung von öffentlichen Angeboten zum Erwerb von Wertpapieren und von Unternehmensübernahmen vom 1.1.2002, WM 2002, 15; Zinser, Ein neuer Anlauf: der jüngste Vorschlag einer Übernahmerichtlinie vom 2.10.2002, EuZW 2003, 10; Zöllner, Kölner Kommentar zum AktG, §§ 1–75, 2. Aufl. 1988; §§ 76–117, 2. Aufl. 1996; §§ 148–290, 2. Aufl. 1989; Zöllner/Noack, Kölner Kommentar zum AktG, Band 2/1, §§ 76–94, 3. Aufl. 2010; Zschocke, Europapolitische Mission: Das neue Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, DB 2002, 79; Zschocke/Schuster, Bad Homburger Handbuch zum Übernahmerecht, 2003; Zschocke/Schuster, Jahrbuch Übernahmerecht, 2004.
A. Einleitung Neben dem Kauf eines Unternehmens durch Abschluss eines Unternehmenskaufvertrages mit einigen wenigen Anteilseignern gewinnt der Kauf börsennotierter Gesellschaften, insbesondere im Wege eines öffentlichen Angebots in Deutschland immer mehr an Bedeutung. So sind seit Inkrafttreten des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) am 1.1.2002 mehr als Bouchon/Müller-Michaels
| 1145
11.1
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
300 öffentliche Kauf- und Tauschangebote zum Erwerb von Wertpapieren veröffentlicht worden.1 11.2
Die weitaus größte Zahl dieser Angebote findet in Abstimmung mit Vorstand und Großaktionären der Zielgesellschaft als so genannte „freundliche Übernahme“ statt, die von der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird. „Feindliche Übernahmen“, also nicht mit dem Management der Zielgesellschaft abgestimmte Angebote, erregen hingegen große öffentliche Aufmerksamkeit und Anteilnahme. Genannt sei hier die Übernahme der Mannesmann AG durch Vodafone Airtouch plc. oder die Übernahme der Continental AG durch die Schaeffler KG.
11.3
Die folgende Darstellung gibt einen Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Regelungen und den Ablauf von öffentlichen Angeboten in Deutschland. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Darstellung der Verhaltenspflichten der Organe der Zielgesellschaft im Vorfeld von und während öffentlichen Angeboten.
I. Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) 11.4
Während öffentliche Übernahmeangebote eine im angelsächsischen Rechtskreis bereits seit längerer Zeit verbreitete Technik der Unternehmensakquisition sind, hatten sie in Deutschland lange Zeit nur eine geringe Bedeutung.2 Die im Jahre 1979 von der Börsensachverständigenkommission (BSK)3 erlassenen Leitsätze für freiwillige Übernahmeangebote4 erlangten daher kaum praktische Bedeutung.5 Sie wurden nach vorausgegangenen Beratungen einer Arbeitsgruppe durch einen Übernahmekodex abgelöst, der am 1.10.1995 „in Kraft“ trat. Aufgrund der geringen Akzeptanz des Übernahmekodex6 schlug die Übernahmekommission im Februar 1999 schließlich die Einführung einer gesetzlichen Regelung vor.7 Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)8 wurde vom Bundestag am 15.11.2001 verabschiedet und trat am 1.1.2002 in 1 Stand: Oktober 2009. Alle Angebote mit Verweis auf Angebotsunterlagen sind auf der Webseite der BaFin unter www.bafin.de abrufbar. 2 Vgl. Peltzer, ZIP 1989, 69; von Oktober 1995 bis Januar 1997 wurden allerdings 14 freiwillige öffentliche Übernahmeangebote gemäß dem Übernahmekodex bekannt, vgl. Groß, DB 1996, 1909 (1910); Zschocke/Schuster, Übernahmerecht, S. 178. 3 Die BSK ist ein unabhängiges Beratergremium des Bundesfinanzministeriums (BMF); ihre Zusammensetzung beruht auf einer Übereinkunft des BMF und den Börsen. Die Vereinbarung sieht eine personelle Vertretung der Banken, Emittenten, Versicherer, Anleger, Wissenschaft und der Deutschen Bundesbank vor. Auch eine leitende Persönlichkeit aus dem Bereich der Börsen gehört der BSK an; vgl. Zschocke/Schuster, Übernahmerecht, S. 16. 4 „Leitsätze für öffentliche freiwillige Kauf- und Umtauschangebote bzw. Aufforderungen zur Abgabe derartiger Angebote im amtlich notierten oder im geregelten Freiverkehr gehandelten Aktien bzw. Erwerbsrechten“, abgedruckt in Baumbach/Hopt, Handelsgesetzbuch, 30. Aufl. 1995, 2. Teil Nr. 18 (Übernahmeangebote). 5 Thoma, ZIP 1996, 1725; Assmann, AG 1995, 563. 6 Bis zum 11.4.2001 hatten von den 1016 börsennotierten inländischen Unternehmen (ohne Freiverkehr) lediglich 755 Unternehmen (darunter 86 Unternehmen des DAX-100) den Übernahmekodex anerkannt; vgl. Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 27. Die geringe Akzeptanz war auch in der Literatur kritisiert worden; vgl. Hopt, ZHR 161 (1997), 368 (395) („zentraler Schwachpunkt des Übernahmekodex“). 7 Vgl. Handelsblatt v. 3.2.1999, S. 27; BZ v. 3.2.1999, S. 1 (3). 8 BGBl. I 2001, 3822.
1146
| Bouchon/Müller-Michaels
Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)
Teil 11
Kraft. Seitdem ist das WpÜG mehrfach geändert worden, wobei sich umfangreichere materielle Änderungen insbesondere 2006 im Zuge der Umsetzung der Übernahmerichtlinie ergeben haben. 1. Ziele des WpÜG Ziel des WpÜG ist es, Rahmenbedingungen für Unternehmensübernahmen und andere öffentliche Angebote zum Erwerb von Wertpapieren zu schaffen.1 Dabei soll den Anforderungen der Globalisierung und der Finanzmärkte durch ein geordnetes Angebotsverfahren angemessen Rechnung getragen werden, um die Position des Wirtschaftsstandorts und des Finanzplatzes Deutschland im internationalen Wettbewerb zu stärken.2 Neben den Anforderungen der Finanzmärkte3 ist ein weiteres Ziel des Übernahmerechts der Schutz der Interessen der Anteilseigner der Zielgesellschaft durch Information und Transparenz.
11.5
2. Systematik des WpÜG Das WpÜG enthält materielle Vorschriften zu seinem Anwendungsbereich, zu allgemeinen Grundsätzen (§§ 1 ff.) und zu den einzelnen Angebotstypen (§§ 10, 29, 35 ff.). Daneben finden sich in den §§ 4 ff. formelle Regelungen über die Zuständigkeit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) sowie über Verfahren, Rechtsmittel und Sanktionen (§§ 40, 48, 59 ff.).4
11.6
a) Angebotsarten Das WpÜG unterscheidet drei Arten von öffentlichen Angeboten: einfache öffentliche Erwerbsangebote, Übernahmeangebote und Pflichtangebote. Einfache öffentliche Erwerbsangebote sind solche, mit denen der Bieter entweder eine Beteiligung von weniger als 30 % der Stimmrechte an der Zielgesellschaft zu erreichen beabsichtigt, oder aber eine bereits bestehende Beteiligung von mehr als 30 % der Stimmrechte aufzustocken gedenkt. Übernahmeangebote sind dagegen auf die Erlangung von Kontrolle gerichtet. Kontrolle ist das Halten von 30 % der Stimmrechte der Zielgesellschaft (§ 29 Abs. 2 WpÜG) unter Berücksichtigung eigener und gemäß § 30 WpÜG zuzurechnender Stimmrechte. Entscheidendes Kriterium ist, dass der Bieter beabsichtigen muss, die Kontrolle zu erwerben. Trotz der subjektiven Formulierung ist allein entscheidend, dass ein Kontrollerwerb aufgrund des Übernahmeangebots objektiv möglich ist.5 Ein Übernahmeangebot kommt daher z.B. dann nicht in 1 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 28; vgl. dazu Zinser, WM 2002, 15 (16); ZehetmeierMüller/Zirngibl in Geibel/Süßmann, WpÜG, Einleitung Rz. 24; Schnorbus, ZHR 166 (2002), 72 (74). 2 Vgl. Steinmeyer in Steinmeyer/Häger, WpÜG, Einleitung Rz. 1; Schüppen in Haarmann/Schüppen, WpÜG, Einleitung Rz. 39. 3 Im Schrifttum spricht man teilweise von einem „Markt für Unternehmenskontrolle“; vgl. Kirchner, AG 1999, 481; Kirchner, WM 2000, 1821 (1823); Körner, DB 2001, 367; Hopt, ZHR 166 (2002), 383 (385). 4 Vgl. zum Aufbau des WpÜG: Assmann, AG 2002, 114 ff.; weitere einführende Hinweise bei Krause, NJW 2002, 705 ff.; Thoma, NZG 2002, 105 ff.; Zinser, WM 2002, 15 ff.; Zschocke, DB 2002, 79 ff.; Hopt, ZHR 166 (2002), 383 ff.; Noack in Schwark/Zimmer, Einleitung WpÜG Rz. 1; Steinmeyer in Steinmeyer/Häger, WpÜG, Einleitung Rz. 22; Pötzsch in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, WpÜG, Einleitung Rz. 37 ff. 5 Vgl. von Bülow in KölnKomm. WpÜG, § 29 WpÜG Rz. 37; Oechsler in Ehricke/ Ekkenga/Oechsler, § 29 WpÜG Rz. 2.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1147
11.7
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
Betracht, wenn das Angebotsvolumen selbst bei vollständiger Annahme durch alle außenstehenden Aktionäre nicht genügt, um die Kontrollschwelle zu erreichen.1 Auch Angebote, die ausschließlich auf stimmrechtslose Vorzugsaktien der Zielgesellschaft oder ihre Wandel-, Umtausch- und Optionsanleihen gerichtet sind, können keine Übernahmeangebote sein.2 Sie vermitteln keine Stimmrechte und damit keine Kontrolle. Pflichtangebote sind Angebote, die ein Bieter unterbreiten muss, nachdem er anderweitig die Kontrolle über die Zielgesellschaft erlangt hat. Der Aufbau des Gesetzes folgt der Einteilung in die verschiedenen Angebotsarten. Grundfall der Angebote ist das einfache Erwerbsangebot. Weitere Anforderungen werden an Übernahmeangebote und Pflichtangebote gestellt. Dabei wird für das Übernahmeangebot grundsätzlich auf die Vorschriften für das einfache Erwerbsangebot verwiesen und für das Pflichtangebot auf die Vorschriften für das Übernahmeangebot. b) Verordnungen 11.8
Neben den gesetzlichen Bestimmungen des WpÜG sind die Verordnungen des Bundesfinanzministeriums zu beachten. Zur Regelung von Details sind bislang vier Rechtsverordnungen erlassen worden: Drei Verordnungen beschäftigen sich mit formellen Fragen, d.h. der Zusammensetzung des bei der BaFin einzurichtenden Beirats3 bzw. des Widerspruchsausschusses4 sowie mit den Verwaltungsgebühren.5 Von ganz erheblicher materieller Bedeutung ist dagegen die auf Grund von §§ 11 Abs. 4, 31 Abs. 7 und 37 Abs. 2 WpÜG erlassene „Verordnung über den Inhalt der Angebotsunterlage, die Gegenleistung bei Übernahmeangeboten und Pflichtangeboten und die Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Angebots“ (WpÜGAngebotsVO).6 Sie konkretisiert insbesondere die Höhe der gemäß § 31 Abs. 1 WpÜG zu gewährenden „angemessenen Gegenleistung“ und die Ausnahmen von der Abgabe eines Pflichtangebots. Aus gesetzgeberischer Sicht bieten Rechtsverordnungen den Vorteil, dass sie geänderten Gegebenheiten leichter als formelle Gesetze angepasst werden können.
1 Noack in Schwark/Zimmer, § 29 WpÜG Rz. 4. 2 von Bülow in KölnKomm. WpÜG, § 29 WpÜG Rz. 38. 3 Verordnung über die Zusammensetzung, die Bestellung der Mitglieder und das Verfahren des Beirats bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (WpÜGBeiratsVO), BGBl. I 2001, 4259, zuletzt geändert durch Art. 368 Neunte Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 31.10.2006, BGBl. I 2006, 2407. 4 Verordnung über die Zusammensetzung und das Verfahren des Widerspruchsausschusses bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (WpÜG-WiderspruchsausschussVO), BGBl. I 2001, 4261, zuletzt geändert durch die Verordnung zur Änderung der WpÜG-Widerspruchsausschuss-Verordnung vom 26.6.2003, BGBl. I 2003, 1006. 5 Verordnung über Gebühren nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG-GebührenVO), BGBl. I 2001, 4267, zuletzt geändert durch Art. 2 Abs. 65 Gesetz vom 7.8.2013, BGBl. I 2013, 3154. 6 Verordnung über den Inhalt der Angebotsunterlage, die Gegenleistung bei Übernahmeangeboten und Pflichtangeboten und die Befreiung von der Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Angebots (WpÜG-AngebotsVO), BGBl. I 2001, 4263, zuletzt geändert durch Art. 17 Gesetz vom 6.12.2011, BGBl. I 2011, 2481.
1148
| Bouchon/Müller-Michaels
Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)
Teil 11
3. Anwendungsbereich des WpÜG Das WpÜG ist auf Angebote zum Erwerb von Wertpapieren anwendbar, die von einer Zielgesellschaft ausgegeben wurden und zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind, § 1 Abs. 1 WpÜG.
11.9
a) Zielgesellschaft Zielgesellschaften sind Aktiengesellschaften, auch die Europäische Gesellschaft (societas europaea),1 oder Kommanditgesellschaften auf Aktien (KGaA) mit Sitz im Inland und Gesellschaften mit Sitz in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), § 2 Abs. 3 WpÜG.2 Die Einbeziehung der KGaA in das Regelungsgefüge des WpÜG ist insofern kritisiert worden, als dies der KGaA wegen der Berechtigung des Komplementärs zur Geschäftsführung und Vertretung nicht gerecht werde. Ein auf den Erwerb von Kommanditaktien gerichtetes Angebot müsse wegen der Geschäftsführungsbefugnis des Komplementärs stets als ein einfaches öffentliches Erwerbsangebot angesehen werden.3 Diese Auffassung hat sich jedoch nicht durchgesetzt.4 Durch das Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz wurde der internationale Anwendungsbereich neu geregelt. Im Ergebnis ist das WpÜG uneingeschränkt anwendbar auf Gesellschaften mit Sitz im Inland, deren stimmberechtigte Aktien auch im Inland börsennotiert sind. Auf Gesellschaften mit Sitz im Inland, deren Aktien nur in einem anderen EWR-Staat börsennotiert sind, war das WpÜG ursprünglich ebenfalls uneingeschränkt anwendbar. Nunmehr ist das WpÜG auf diese Fälle nur noch insoweit anwendbar, als es die Kontrolle, die Verpflichtung zur Abgabe eines Angebots, die Unterrichtung der Arbeitnehmer der Zielgesellschaft oder des Bieters, Handlungen des Vorstands der Zielgesellschaft, durch die der Erfolg eines Angebots verhindert werden kann, oder andere gesellschaftsrechtliche Fragen betrifft, § 1 Abs. 2 WpÜG. Auf Angebote, die eine Zielgesellschaft mit Sitz in einem anderen Staat des EWR betreffen, ist das WpÜG nur anzuwenden, wenn das Angebot nach dem Recht des Sitzstaates als Angebot im Sinne der Übernahmerichtlinie gilt und die Zielgesellschaft nur in Deutschland börsennotiert ist oder Deutschland das Land der primären Börsennotierung ist, soweit es Fragen der Gegenleistung, des Inhalts der Angebotsunterlage und des Angebotsverfahrens regelt, § 1 Abs. 3 WpÜG.
11.10
b) Organisierter Markt Organisierter Markt sind der regulierte Markt an einer Börse im Inland und der geregelte Markt i.S.d. Art. 4 Abs. 1 Nr. 14 der Richtlinie 2004/39/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.4.2004 über Märkte für Finanzinstrumente, zur Änderung der Richtlinie 85/611/EWG des Rates und 1 Noack in Schwark/Zimmer, §§ 1, 2 WpÜG Rz. 23; Oechsler in Ehricke/Ekkenga/ Oechsler, § 1 WpÜG Rz. 5; Schüppen in Haarmann/Schüppen, § 2 WpÜG Rz. 39. 2 Der Gesetzgeber hat sich damit gegen eine in der Literatur vertretene Ansicht entschieden, die auf das Recht des Hauptbörsenplatzes abstellen wollte. So von Hein, AG 2001, 213 (225) m.w.N. Zur Anwendung des WpÜG bei Übernahmen mit Auslandsbezug vgl. ausführlich Hahn, RIW 2002, 741 ff. 3 Santelmann in Steinmeyer/Häger, § 1 WpÜG Rz. 25, § 29 WpÜG Rz. 30 ff. 4 Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 2 WpÜG Rz. 81 ff.; Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 2 WpÜG Rz. 105; Pötzsch in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 2 WpÜG Rz. 88.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1149
11.11
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
der Richtlinie 2000/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 93/22/EWG des Rates1 in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums. Der Freiverkehr gehört nicht zu den organisierten Märkten im Sinne dieser Vorschrift. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Gesetzgeber mit dem WpÜG gerade zum Schutz der Kleinaktionäre ein geordnetes Verfahren für Übernahmen sicherstellen wollte, ist diese Regelung unverständlich. Aktionäre von im Freiverkehr gehandelten Wertpapieren sind genauso schutzwürdig wie die Inhaber von an organisierten Märkten zugelassenen Wertpapieren.2 Im Übrigen war schon der Übernahmekodex auf Freiverkehrswerte anwendbar. Andererseits ist zu bedenken, dass eine Notierung im Freiverkehr ohne Mitwirkung des Emittenten erfolgen kann. Aus dessen Sicht ist die Differenzierung daher mit Blick auf die umfangreichen Pflichten des Managements bei öffentlichen Angeboten nach dem WpÜG verständlich. c) Bieter 11.12
Bieter kann jede natürliche oder juristische Person des Privatrechts oder des öffentlichen Rechts3 sein, sofern sie allein oder gemeinsam mit anderen Personen (vgl. § 2 Abs. 5 und Abs. 6 WpÜG) ein Angebot abgibt, die Abgabe beabsichtigt oder zur Abgabe verpflichtet ist, § 2 Abs. 4 WpÜG. Auch ausländische Bieter unterfallen ohne Weiteres den Pflichten des WpÜG.4
11.13
Auch für die (Außen-)Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist inzwischen anerkannt, dass sie als Rechtsträgerin anzusehen ist.5 Schließen sich mehrere natürliche oder juristische Personen zum Zwecke der gemeinsamen Abgabe eines Angebots zusammen, so ist diese Gesellschaft bürgerlichen Rechts somit Bieterin i.S.v. § 2 Abs. 4 WpÜG.6 d) Wertpapiere
11.14
Wertpapiere sind Aktien, mit diesen vergleichbare Wertpapiere und Zertifikate, die Aktien vertreten,7 sowie Wertpapiere, die den Erwerb der genannten Papiere zum Gegenstand haben, also insbesondere Optionsanleihen, Wandelschuldverschreibungen und Optionsscheine, § 2 Abs. 2 WpÜG.8 Entscheidend 1 ABl. EU Nr. L 145 v. 30.4.2004, S. 1. 2 Mülbert, ZIP 2001, 1221 (1227); Bouchon, Konzerneingangsschutz im GmbH- und Aktienrecht, S. 234 f.; Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 1 WpÜG Rz. 49. 3 Santelmann in Steinmeyer/Häger, § 2 WpÜG Rz. 8; Noack in Schwark/Zimmer, §§ 1, 2 WpÜG Rz. 28; Angerer in Geibel/Süßmann, § 2 WpÜG Rz. 5 f.; Assmann, AG 2002, 114 (115); Ekkenga/Hofschroer, DStR 2002, 724 (725). 4 Santelmann in Steinmeyer/Häger, § 2 WpÜG Rz. 8; Hopt, ZHR 166 (2002), 383 (395); Schüppen in Haarmann/Schüppen, § 2 WpÜG Rz. 40; Pötzsch in Assmann/Pötzsch/ Uwe H. Schneider, § 2 WpÜG Rz. 80. 5 BGH v. 29.1.2002 – II ZR 331/00, ZIP 2001, 330. 6 Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 2 WpÜG Rz. 109 ff.; Schüppen in Haarmann/ Schüppen, § 2 WpÜG Rz. 43; Angerer in Geibel/Süßmann, § 2 WpÜG Rz. 22 ff. 7 Z.B. Zwischenscheine oder American Depositary Receipts, vgl. Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 2 WpÜG Rz. 60; Noack in Schwark/Zimmer, §§ 1, 2 WpÜG Rz. 19, 20; Oechsler in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 2 WpÜG Rz. 9; Schüppen in Haarmann/ Schüppen, § 2 WpÜG Rz. 26. 8 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 34; Assmann, AG 2002, 114 (115); Zinser, WM 2002, 15 (16); Angerer in Geibel/Süßmann, § 1 WpÜG Rz. 40 ff.; Baums/Hecker in Baums/ Thoma, § 2 WpÜG Rz. 63; Schüppen in Haarmann/Schüppen, § 2 WpÜG Rz. 27.
1150
| Bouchon/Müller-Michaels
Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG)
Teil 11
ist, ob die Papiere ein mitgliedschaftliches Recht bzw. einen Anspruch auf Einräumung eines mitgliedschaftlichen Rechts verkörpern.1 Unmaßgeblich ist hingegen, ob die Wertpapiere auch ein Stimmrecht gewähren.2 Somit können auch Vorzugsaktien, die i.d.R. kein Stimmrecht gewähren (vgl. § 12 AktG), Gegenstand von Pflicht- und Übernahmeangeboten sein. Wer die Kontrolle über eine Gesellschaft durch Erwerb von Stammaktien erlangt, ist demnach dazu verpflichtet, sein Angebot auch auf Aktien anderer Gattungen auszudehnen.3 e) Öffentliche Angebote Angebote sind freiwillige oder aufgrund einer Verpflichtung nach dem WpÜG erfolgende öffentliche Kauf- oder Tauschangebote zum Erwerb von Wertpapieren der Zielgesellschaft, § 2 Abs. 1 WpÜG. Wann ein Angebot „öffentlich“ ist, wird vom Gesetz nicht näher konkretisiert. Maßgeblich ist, ob sich das Angebot nur an einen begrenzten Personenkreis richtet, der Bieter also einzelne Aktionäre der Zielgesellschaft individuell anspricht, oder ob ein unbestimmter Personenkreis dazu aufgefordert wird, seine Wertpapiere an den Bieter zu veräußern.4
11.15
4. Allgemeine Grundsätze Grundlegende Wertungen des Gesetzgebers, die bei der Anwendung des WpÜG zu berücksichtigen sind, wurden in § 3 WpÜG verankert. Sie bilden Auslegungshilfen im Sinne allgemeiner Programmsätze, die bei Zweifelsfragen zu Detailregelungen herangezogen werden können.
11.16
Ein auch bereits im Übernahmekodex anerkanntes Prinzip ist dabei die Pflicht zur Gleichbehandlung von Aktionären der gleichen Gattung der Zielgesellschaft, § 3 Abs. 1 WpÜG. Bei der Gestaltung des Angebots und bei der Abwicklung sind die Inhaber von Wertpapieren einer Gattung materiell und formal absolut gleich zu behandeln.5 Inhaber von Wertpapieren unterschiedlicher Gattungen dürfen dagegen ungleich behandelt werden. So muss beispielsweise Vorzugs- und Stammaktionären nicht der gleiche Preis geboten werden. In der Praxis ist dies besonders bei den öffentlichkeitswirksamen Angeboten an die Vorzugsaktionäre der ProSiebenSat.1 Media AG und der Wella AG deutlich geworden.6
11.17
Die Inhaber von Wertpapieren der Zielgesellschaft müssen über genügend Zeit und ausreichende Informationen verfügen, um in Kenntnis der Sachlage über das Angebot zu entscheiden, § 3 Abs. 2 WpÜG. Eine konkrete Ausprä-
11.18
1 Santelmann in Steinmeyer/Häger, § 1 WpÜG Rz. 17; Schüppen in Haarmann/Schüppen, § 2 WpÜG Rz. 25 ff.; Assmann in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 2 WpÜG Rz. 46 ff.; Zinser, WM 2002, 15 (16). 2 Vgl. Santelmann in Steinmeyer/Häger, § 1 WpÜG Rz. 18. 3 Vgl. § 32 WpÜG; BaFin, Jahresbericht 2003, S. 208; Angerer in Geibel/Süßmann, § 1 WpÜG Rz. 39; Schüppen in Haarmann/Schüppen, § 2 WpÜG Rz. 25. 4 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 33; Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 2 WpÜG Rz. 19 ff. 5 Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 3 WpÜG Rz. 11; Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 3 WpÜG Rz. 14. 6 BaFin, Jahresbericht 2003, S. 208; OLG Frankfurt v. 4.7.2003 – WpÜG 4/03, AG 2003, 513 – Wella AG II.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1151
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
gung dieser Prinzipien findet sich in den detaillierten Vorschriften zur Angebotsunterlage (§ 11 WpÜG i.V.m. WpÜG-AngebotsVO) und den Vorschriften zu Mindestfristen für das Angebot (§ 16 WpÜG). Die Vorschrift soll als Programmsatz im Hinblick auf den Inhalt der Angebotsunterlage keinen eigenen auf den Einzelfall bezogenen Anwendungsbereich haben.1 11.19
Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft müssen darüber hinaus stets im Gesellschaftsinteresse handeln, § 3 Abs. 3 WpÜG. Da sich dies bereits aus den aktienrechtlichen Vorschriften in §§ 93, 116 AktG ergibt, hat dieser Grundsatz lediglich klarstellende Funktion (s. hierzu Rz. 11.133).
11.20
Um die Zielgesellschaft nicht unnötig zu belasten, ist das Verfahren rasch durchzuführen, § 3 Abs. 4 WpÜG. Zudem verbietet § 3 Abs. 5 WpÜG die Schaffung von Marktverzerrungen beim Handel mit Wertpapieren der Zielgesellschaft.
II. Übernahmerichtlinie und Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz 11.21
Auf europäischer Ebene gibt es seit Jahrzehnten Bestrebungen, einen einheitlichen gesetzlichen Rahmen für Unternehmensübernahmen zu schaffen. Nationale Übernahmehindernisse sollen beseitigt und grenzüberschreitende Unternehmensübernahmen erleichtert werden. Nach jahrelangen Verhandlungen und der Verwerfung des letzten Vorschlags zu einer Übernahmerichtlinie vom 2.10.20022 verabschiedete der Rat nach Stellungnahme des Europäischen Parlaments durch Beschluss vom 30.3.2004 einen überarbeiteten Kompromissvorschlag.3 Da wiederum ein Scheitern der Verhandlungen drohte, konnte nur eine „Minimallösung“ erreicht werden, die von einem einheitlichen europäischen Übernahmerecht weit entfernt ist.4 Die Richtlinie musste gem. ihrem Art. 21 bis zum 20.5.2006 in nationales Recht umgesetzt werden. Das Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz wurde am 13.7.2006 verkündet und trat am 14.7.2006 in Kraft.
11.22
Das Attribut „Minimallösung“ betrifft besonders den kontroversen Bereich der Abwehrmaßnahmen gegen feindliche Übernahmen (s. hierzu Rz. 11.154 ff.). Hier etabliert die Richtlinie zwar ein strenges, übernahmefreundliches Regime, ermöglicht aber den Mitgliedstaaten, abweichende Regelungen beizubehalten (sog. „opting-out“). Als Ausgleich haben die Unternehmen der Mitgliedstaaten, die vom „opting-out“ Gebrauch machen, die Möglichkeit erhalten, sich aufgrund ei1 Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 3 WpÜG Rz. 31; Schüppen in Haarmann/Schüppen, § 3 WpÜG Rz. 21; Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 3 WpÜG Rz. 27 f. Diese Meinung vertritt auch die BaFin; nach Meinung der Verfasser könnte die Vorschrift aber z.B. zur Anwendung kommen, wenn der Bieter oder die Zielgesellschaft mit Großaktionären in zeitlichem und sachlichen Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot weitere Verträge abschließt und diese Verträge außerhalb der Angebotsunterlagen nicht offen gelegt werden müssen (s. hierzu Rz. 11.73). 2 Dazu und zur geschichtlichen Entwicklung des Übernahmerechts: Seibt/Heiser, ZIP 2002, 2193 ff.; Zinser, EuZW 2003, 10 ff.; Zinser, ZRP 2003, 78 ff.; Dauner-Lieb/ Lamandini, BB 2003, 265 ff. 3 Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.4.2004 betreffend Übernahmeangebote, ABl. L 142 v. 30.4.2004, S. 12 ff. (im Folgenden „Übernahmerichtlinie“); dazu Maul/Muffat-Jeandet, AG 2004, 221 ff. (306 ff.); Wiesner, ZIP 2004, 343 ff.; Kindler/Horstmann, DStR 2004, 866 ff. 4 Bayer, BB 2004, 1 (11).
1152
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Vorbereitungsphase
nes Beschlusses der Hauptversammlung freiwillig den Regelungen der Richtlinie zu unterwerfen (sog. „opting-in“). Hintergrund ist die Hoffnung, dass Unternehmen, die sich dadurch als „kapitalmarktorientiert“ erklären, eine höhere Börsenbewertung erreichen können und damit eine marktgesteuerte Entwicklung hin zu weniger Übernahmehindernissen in Gang gesetzt wird. In Deutschland wurde mit der Regelung in § 33a WpÜG die Opting-out-Lösung gewählt. Ansonsten hatte die Richtlinie bei der Umsetzung in nationales Recht vor allem Auswirkungen auf den Angebotspreis zumindest bei Pflichtangeboten sowie auf den Ausschluss von Minderheitsaktionären nach einem Übernahmeangebot.
11.23
B. Vorbereitung und Durchführung eines Übernahmeangebots Auch wenn gesetzessystematisch das einfache öffentliche Erwerbsangebot den Grundfall darstellt, orientiert sich die nachfolgende Darstellung an einem Übernahmeangebot, weil dieses den in der Praxis des Unternehmenskaufs relevanteren Fall darstellt. Zunächst werden verschiedene zentrale Punkte bei der Vorbereitung eines Angebots dargestellt und anschließend die eigentliche Angebotsphase aus Sicht des Bieters beschrieben.
11.24
I. Vorbereitungsphase Nach der Identifizierung eines geeigneten Targets durch den Bieter wird in der Regel ein Team von eigenen Mitarbeitern, Investmentbankern, Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern zusammengestellt. Geht der Bieter von einer feindlichen Übernahme aus, so ist die Einschaltung einer Werbeagentur bereits in einem frühen Stadium ratsam. In diesem Stadium sind zahlreiche Vorfragen zu klären, die von Fall zu Fall unterschiedlich sind. Im Folgenden werden verschiedene Überlegungen dargestellt, die für viele Übernahmen typisch sind.
11.25
1. Grundstruktur der Transaktion a) Alternativen zu einem Übernahmeangebot Ein Übernahmeangebot ist letztlich nur eine von verschiedenen Formen eines Unternehmenszusammenschlusses. Ist der Bieter eine inländische Gesellschaft, kommt auch eine Maßnahme nach dem Umwandlungsgesetz, insbesondere eine Verschmelzung beider Gesellschaften in Betracht. Die Verschmelzung von Thyssen/Krupp etwa wurde als feindliche Übernahme begonnen und als Verschmelzung durchgeführt. Eine Verschmelzung führt gesellschaftsrechtlich zu einem anderen Ergebnis als eine Übernahme. Während letzteres die Zielgesellschaft zur beherrschten Gesellschaft des Bieters macht, führt die Verschmelzung dazu, dass Bieter und Zielgesellschaft zu einer rechtlichen Einheit verschmelzen. Dies kann die Verschmelzung insbesondere im Falle einer Verschmelzung zur Neugründung für das Management der Zielgesellschaft attraktiv machen. Nachteil der Verschmelzung ist, dass etwaige Konflikte innerhalb des Managements zwischen den beteiligten Gesellschaften oft auf die Zeit nach der Verschmelzung verschoben werden. Bouchon/Müller-Michaels
| 1153
11.26
Teil 11 11.27
Erwerb börsennotierter Unternehmen
An Stelle eines Übernahmeangebots kann auch ein Asset Deal in Betracht kommen, etwa dann, wenn die Zielgesellschaft eine reine Holding-Gesellschaft ist. In einem solchen Fall ist denkbar, dass der Bieter lediglich die Anteile an den Tochtergesellschaften der Zielgesellschaft erwirbt. Für den Bieter hat dies den Vorteil, dass der Vorgang erheblich schneller durchführbar und mit erheblich weniger Unsicherheiten behaftet ist als ein Übernahmeangebot. Aus Sicht der Zielgesellschaft ist zu beachten, dass ein Hauptversammlungsbeschluss entweder nach § 179a AktG oder aufgrund der so genannten „Holzmüller“-Grundsätze erforderlich sein kann. Für die Aktionäre der Zielgesellschaft ist ein Asset Deal erheblich weniger attraktiv, weil die Erlöse aus dem Verkauf zunächst an die Zielgesellschaft fließen und nicht unmittelbar an sie. b) Ziele einer Übernahme
11.28
Übernahmen durch industrielle Investoren haben in der Regel das Ziel, externes Wachstum durch Übernahme des Targets zu ermöglichen. Zu diesem Zweck soll die Zielgesellschaft übernommen und letztlich in den Konzern des Übernehmers eingebunden werden. Übernahmen durch reine Finanzinvestoren haben dagegen häufig die Zielsetzung, das Target nach der Übernahme zu zerschlagen und in Einzelteilen weiter zu veräußern, weil nach Einschätzung des Bieters der Wert der Teile der Zielgesellschaft den Wert des gesamten Unternehmens übersteigt. Auch bei der Übernahme durch industrielle Bieter kommt es häufig zu einem Verkauf von Teilen der Zielgesellschaft, etwa dann, wenn der Bieter letztlich nur an bestimmten Teilen der Zielgesellschaft interessiert ist oder aber aus kartellrechtlichen Gründen Teile der Zielgesellschaft verkaufen muss.
11.29
Sowohl strategisch industrielle Investoren als auch Finanzinvestoren streben in der Regel an, die Zielgesellschaft völlig zu kontrollieren. Auf diese Weise soll es entweder ermöglicht werden, die Zielgesellschaft in den eigenen Konzern einzufügen oder aber diese zu zerschlagen.
11.30
Primärziel eines Bieters ist in der Regel somit der Erwerb von 100 % der Aktien an der Zielgesellschaft. Lässt sich dies nicht erreichen, so wird mindestens eine Beteiligung angestrebt, die es ermöglicht, einen Beherrschungsvertrag mit der Zielgesellschaft abzuschließen.1 c) Ablauf der Übernahme
11.31
Nach einer Analyse der Aktionärsstruktur des Targets wird der Bieter Gespräche mit den Großaktionären und dem Management führen. Die meisten deutschen Aktiengesellschaften werden mehrheitlich von einem oder wenigen Aktionären kontrolliert. Sie bestimmen über die Hauptversammlungsmehrheit, die Zusammensetzung der Anteilseignervertreter im Aufsichtsrat und damit indirekt auch über die Zusammensetzung des Vorstands. Eine Übernahme kommt in einem solchen Fall nur in Betracht, wenn die Großaktionäre bereit sind, ihre Aktien dem Bieter zu verkaufen. Kommt mit den Groß1 Ein Beherrschungsvertrag bedarf der Zustimmung der Hauptversammlung mit einer Mehrheit von mindestens drei Vierteln des auf der Hauptversammlung vertretenen Grundkapitals, es sei denn, die Satzung sieht eine höhere Mehrheit vor, § 293 Abs. 1 Satz 2 und Satz 3 AktG.
1154
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Vorbereitungsphase
aktionären eine Einigung zustande, so verläuft die Übernahme häufig in folgenden Phasen ab: – Börsliche oder außerbörsliche Vorerwerbe von Aktien der Zielgesellschaft durch den Bieter (Rz. 11.32 ff.), – Kaufvertrag mit den Großaktionären oder Verpflichtung der Großaktionäre, ein späteres Übernahmeangebot anzunehmen (Rz. 11.36 f.), – Übernahme- oder Pflichtangebot an die übrigen Aktionäre (Rz. 11.38), – Squeeze-Out der verbleibenden Minderheitsgesellschafter (Rz. 11.39). aa) Vorerwerbe – Creeping Takeover Der Bieter wird häufig versuchen, selbst oder durch eingeschaltete Dritte eine bereits bestehende Beteiligung an der Zielgesellschaft durch börsliche oder außerbörsliche Käufe aufzustocken. Das WpÜG untersagt dies grundsätzlich nicht, es sind jedoch einige Regeln zu beachten.
11.32
Einer schleichenden oder geheimen Übernahme des Targets, auch als „Creeping Takeover“ bezeichnet, sind zunächst durch die Melde- und Veröffentlichungspflichten im WpHG Grenzen gesetzt. So ist das Erreichen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 %, 25 %, 30 %, 50 % oder 75 % der Stimmrechte an einer börsennotierten Gesellschaft unverzüglich, spätestens innerhalb von vier Handelstagen der BaFin und der Gesellschaft schriftlich mitzuteilen, § 21 Abs. 1 WpHG. Die Gesellschaft wiederum hat die erhaltene Meldung innerhalb von drei Handelstagen zu veröffentlichen, § 26 Abs. 1 WpHG. Die Meldepflicht wurde etwa bei der Übernahme von Continental durch Schaeffler durch so genannte Cash Settled Equity Swaps vermieden (s. hierzu Rz. 11.116). Eine Verletzung der Mitteilungspflicht hat zur Folge, dass für die Zeit der Pflichtverletzung Rechte aus Aktien, für die die Mitteilungspflicht nicht erfüllt wurde, nicht bestehen, § 28 Satz 1 WpHG. Für Dividendenansprüche gilt dies aber nur im Falle einer vorsätzlichen Pflichtverletzung, § 28 Satz 2 WpHG. Sofern die Höhe des Stimmrechtsanteils betroffen ist, verlängert sich die Frist nach § 28 Satz 1 WpHG bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung der Mitteilungspflichten um sechs Monate, § 28 Satz 3 WpHG.1 Dies hat insbesondere Bedeutung für den Fall, dass eine Verletzung von Stimmrechtsmitteilungspflichten erst in der Vorbereitungsphase einer Hauptversammlung entdeckt wird. Während früher eine Nachholung der Stimmrechtsmitteilungen vor der Hauptversammlung dazu führte, dass das Stimmrecht ausgeübt werden konnte, gilt nunmehr eine Sperre für die Stimmrechtsausübung von sechs Monaten, es sei denn die Verletzung der Stimmrechtsmitteilungspflicht war nur einfach fahrlässig. Eine zusätzliche Mitteilungspflicht besteht dann, wenn ein Meldepflichtiger i.S.v. §§ 21 und 22 WpHG die Schwelle von 10 % der Stimmrechte erreicht oder überschreitet, § 27a WpHG. In diesem Fall müssen dem Emittenten die mit dem Erwerb der Stimmrechte verfolgten Ziele und die Herkunft der für den Erwerb verwendeten Mittel innerhalb von 20 Handelstagen nach Erreichen oder Überschreiten dieser Schwellen mitgeteilt werden.
11.33
Vorerwerbe können darüber hinaus insofern problematisch sein, als sich darin unter Umständen widerspiegelt, dass der Bieter bereits eine Entscheidung zur
11.34
1 S. hierzu: von Bülow/Petersen, NZG 2009, 481 ff.; Uwe H. Schneider in Assmann/ Uwe H. Schneider, § 28 WpHG Rz. 27j.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1155
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
Abgabe eines Übernahmeangebots getroffen hat, die er unverzüglich den Börsen und der BaFin melden und anschließend veröffentlichen müsste, § 10 WpÜG. 11.35
Des Weiteren können sich Vorerwerbe auf Art und Höhe der anzubietenden Gegenleistung auswirken. Wenn der Bieter, mit ihm gemeinsam handelnde Personen oder deren Tochtergesellschaften innerhalb von sechs Monaten vor der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots insgesamt mindestens 5 % der Aktien oder Stimmrechte an der Zielgesellschaft gegen Zahlung einer Geldleistung erworben hat, so muss der Bieter den Aktionären der Zielgesellschaft zwingend eine Geldleistung in Euro als Gegenleistung anbieten, § 31 Abs. 3 WpÜG. Der Aktienerwerb über die Börse kann im Übrigen dazu führen, dass der Börsenkurs der Zielgesellschaft derartig ansteigt, dass ein Übernahmeangebot unattraktiv wird. Darüber hinaus schreibt das WpÜG vor, dass die Gegenleistung mindestens dem Wert der höchsten vom Bieter, mit ihm gemeinsam handelnden Personen oder deren Tochterunternehmen während der letzten sechs Monate vor Veröffentlichung der Angebotsunterlage vereinbarten oder gewährten Gegenleistung entsprechen muss, § 31 Abs. 7 WpÜG i.V.m. § 4 WpÜG-AngebotsVO. bb) Kaufvertrag mit Großaktionären
11.36
Der Abschluss eines Kaufvertrages mit den Großaktionären über deren Aktien ist für den Bieter insofern vorteilhaft, als die Großaktionäre in diesem Kaufvertrag Gewährleistungen zur Zielgesellschaft abgeben können und bei ihrer Verletzung Schadensersatzansprüche vereinbart werden können. Ein Übernahmeangebot hat normalerweise für den Bieter den Nachteil, dass er anders als bei einem sonstigen Unternehmenskauf von den Verkäufern keinerlei Gewährleistungen zum Geschäftsbetrieb der Zielgesellschaft erhält. Auch die Zielgesellschaft selbst kann keinerlei Gewährleistungen zu seinem Geschäftsbetrieb abgeben, die mit Schadensersatzansprüchen verknüpft sind. Das wäre eine unzulässige Einlagenrückgewähr gemäß § 57 AktG, da der Zielgesellschaft im Rahmen der Übernahme der Aktien durch den Bieter nichts zufließt. Sofern die Großaktionäre dazu bereit sind, kann der Bieter aber mit ihnen Gewährleistungen vereinbaren.
11.37
Sind die Großaktionäre nicht zum Abschluss eines separaten Kaufvertrages mit entsprechenden Gewährleistungen bereit, der sie gegenüber den anderen Aktionären letztlich schlechter stellt, kann der Bieter alternativ mit den Großaktionären vereinbaren, dass diese sich verpflichten, das Übernahmeangebot des Bieters anzunehmen, sofern das Angebot bestimmte Voraussetzungen erfüllt. cc) Übernahmeangebot oder Pflichtangebot an Streubesitz
11.38
In einem zweiten Schritt wird dem Streubesitz ein Übernahme- oder Pflichtangebot unterbreitet. Das Übernahme- oder Pflichtangebot darf dabei nicht auf einen Teil der Aktien der Zielgesellschaft beschränkt werden (§ 32 WpÜG). Ein so genanntes Teilangebot ist nur bei einfachen öffentlichen Erwerbsangeboten zulässig. Wird der Kaufvertrag mit den Großaktionären durchgeführt und erwirbt der Bieter auf diese Weise die Kontrolle an der Zielgesellschaft, muss das anschließende öffentliche Angebot als Pflichtangebot durchgeführt werden.1 1 Lenz, NJW 2003, 2073 f.
1156
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Vorbereitungsphase
Für den Bieter hat dies den Nachteil, dass das Angebot keinerlei Bedingungen enthalten, insbesondere nicht an das Erreichen einer Mindestbeteiligungsquote geknüpft werden kann. Dies kann dadurch vermieden werden, dass der Kaufvertrag mit den Großaktionären nicht gleich durchgeführt wird, sondern die Durchführung ihrerseits unter die Bedingung eines erfolgreichen Übernahmeangebots gestellt wird. Der Bieter hält dann keine Kontrollbeteiligung am Target und kann das Angebot als Übernahmeangebot durchführen. dd) Squeeze-Out der Minderheitsgesellschafter Idealziel des Übernahme- oder Pflichtangebots ist es regelmäßig, eine Beteiligungsquote von mindestens 95 % zu erreichen. Dies ermöglicht im Wege eines Hauptversammlungsbeschlusses, die Minderheitsgesellschafter aus der Gesellschaft gegen eine Barabfindung auszuschließen (sog. Squeeze-Out, vgl. dazu näher Rz. 11.223 ff.). Wird das Angebot als Übernahmeangebot durchgeführt, kann der Bieter die Durchführung des Angebots unter die Bedingung stellen, dass eine Beteiligungsquote von 95 % erreicht wird. Dies erhöht grundsätzlich den Druck auf die Aktionäre, das Angebot anzunehmen. In der Praxis ist jedoch zu beobachten, dass zahlreiche Bieter auf das Erreichen dieser Beteiligungsquote verzichtet haben, weil sie das Übernahmeangebot auch ohne das Erreichen dieser Beteiligungsquote durchführen wollten.
11.39
2. Due Diligence Der Bieter hat häufig ein erhebliches Interesse daran, neben Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen Weiteres über die Zielgesellschaft zu erfahren, z.B. ob die Zielgesellschaft Vereinbarungen abgeschlossen hat, die im Falle eines Kontrollwechsels einem Dritten Rechte einräumen. Für Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft besteht dagegen die Pflicht, über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren (§ 93 AktG). Dennoch kann der Vorstand im Rahmen einer Due Diligence Informationen erteilen, denn die Verschwiegenheitspflicht besteht nur im Rahmen des Unternehmensinteresses. Der Vorstand ist daher zur Offenlegung von Informationen berechtigt, wenn die mit der Aktienveräußerung für die Gesellschaft verbundenen Vorteile die Risiken der Informationsweitergabe überwiegen. Von wesentlicher Bedeutung für die Abwägung ist die informierte Einschätzung des Vorstands über die Ernsthaftigkeit der Erwerbsabsicht, die Interessenten sowie dessen Planungen hinsichtlich der Zielgesellschaft. Der Vorstand ist dabei aber zur größtmöglichen Vorsicht verpflichtet. Der Bieter sollte eine Vertraulichkeitsvereinbarung abgeschlossen haben und der Informationsfluss sollte streng kontrolliert werden. Zu diesem Zweck wird üblicherweise extern ein Datenraum errichtet. Darüber hinaus bietet sich auch ein mehrstufiges Vorgehen an, bei dem vertrauliche Informationen erst zu einem späteren Zeitpunkt, in dem die Abgabe eines Angebots sehr konkret geworden ist, offen gelegt werden.
11.40
3. Eckpunkte des Übernahmeangebots Bereits in der Vorbereitungsphase des Übernahmeangebots wird der Bieter gemeinsam mit den Beratern verschiedene zentrale Eckpunkte des Übernahmeangebots festlegen. Bouchon/Müller-Michaels
| 1157
11.41
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
a) Art der Gegenleistung 11.42
Von zentraler Bedeutung für den Bieter ist die Frage, welche Regelungen zu Art und Höhe der Gegenleistung zu beachten sind. Das WpÜG bestimmt zur Art, dass die Gegenleistung bei einem Übernahmeangebot entweder in einer Geldleistung in Euro oder in liquiden Aktien bestehen muss, die zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen sind, § 31 Abs. 2 WpÜG. Der Bieter wird in letzterem Fall in der Regel seine eigenen Aktien als Gegenleistung anbieten. Zwingend ist dies jedoch nicht. Theoretisch kann der Bieter auch Aktien anderer Gesellschaften als Gegenleistung anbieten.1 Auch eine Mischung aus Geldleistung in Euro und Aktien ist zulässig.2 Eine Pflicht zur Geldleistung besteht in dem bereits erwähnten Fall des Vorerwerbs von mindestens 5 % der Aktien gegen Geldzahlung innerhalb der letzten sechs Monate vor der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots, § 31 Abs. 3 WpÜG. aa) Geldleistung in Euro
11.43
In der Regel wird den Aktionären der Zielgesellschaft eine feste Gegenleistung in Euro angeboten. Sie ist für die Aktionäre der Zielgesellschaft besonders attraktiv und macht das Angebot leicht verständlich.3 Auch die Erstellung der Angebotsunterlage ist bei einer Gegenleistung in Euro weitaus weniger aufwendig als bei einer Gegenleistung in Aktien. Für den Bieter hat diese Gegenleistung jedoch den Nachteil, dass er die für die Übernahme erforderlichen Barmittel zur Verfügung stellen muss. Ein vom Bieter unabhängiges Wertpapierdienstleistungsunternehmen muss ferner schriftlich bestätigen, dass der Bieter die notwendigen Maßnahmen getroffen hat, um sicherzustellen, dass die zur vollständigen Erfüllung des Angebots erforderlichen Mittel zum Zeitpunkt der Fälligkeit des Anspruchs auf die Geldleistung zur Verfügung stehen (sog. Finanzierungsbestätigung4), § 13 Abs. 1 Satz 2 WpÜG. Bei Angeboten in Mischform ist eine Finanzierungsbestätigung zum Volumen des Barangebots zu erbringen.5 „Unabhängig“ im Sinne der Vorschrift ist der Wertpapierdienstleister, wenn er keiner gesellschaftsrechtlichen Bindung unterliegt, auf Grund derer der Bieter auf ihn Einfluss nehmen könnte.6 Entscheidend ist insoweit die rechtliche Abhängigkeit, nicht aber die wirtschaftliche oder sonstige. Die Unabhängigkeit kann auch bei persönlichen Verknüpfungen entfallen, etwa dann, wenn ein Mitglied der Geschäftsleitung des Wertpapierdienstleisters an dem Bieter wesentlich beteiligt ist.7 Die Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat des Bieters oder der Zielgesellschaft von einem Vertreter des Wertpapierdienst1 Marsch-Barner in Baums/Thoma, § 31 WpÜG Rz. 61; Kremer/Oesterhaus in KölnKomm. WpÜG, § 31 WpÜG Rz. 23 ff.; Krause in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 31 WpÜG Rz. 44; Technau, AG 2002, 260 (265). 2 Kremer/Oesterhaus in KölnKomm. WpÜG, § 31 WpÜG Rz. 34; Süßmann in Geibel/ Süßmann, § 31 WpÜG Rz. 25 f. 3 Denkbar ist auch eine variable Gegenleistung, wenn die Preisformel hinreichend verständlich ist (§ 11 Abs. 1 Satz 3 WpÜG); vgl. Marsch-Barner in Baums/Thoma, § 31 WpÜG Rz. 59. 4 Ein Muster findet sich bei Bröcker/Weisner, Übernahmeangebote, S. 130. 5 Oechsler in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 13 WpÜG Rz. 5. 6 Vgl. Vogel, ZIP 2002, 1421 (1425); Singhof/Weber, WM 2002, 1158 (1160); Berrar, ZBB 2002, 174 (176). 7 Marsch-Barner in Baums/Thoma, § 13 WpÜG Rz. 48.
1158
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Vorbereitungsphase
leistungsunternehmens soll die Unabhängigkeit hingegen nicht entfallen lassen.1 Ist ein Aufsichtsrat des Wertpapierdienstleistungsunternehmens dagegen in der Geschäftsführung des Bieters tätig, soll dies wegen des Verdachts einer möglichen Beeinflussung die Unabhängigkeit des Wertpapierdienstleistungsunternehmens entfallen lassen.2 Des Weiteren kann auch der den Bieter im Übernahmeverfahren beratende Wertpapierdienstleister die Finanzierungsbestätigung erstellen, obwohl er regelmäßig ein wirtschaftliches Interesse am Erfolg des Übernahmeangebots haben dürfte (Erfolgshonorare).3 Stehen dem Bieter die Mittel entgegen der Finanzierungsbestätigung nicht zur Verfügung, trifft den Wertpapierdienstleister eine Schadensersatzpflicht, § 13 Abs. 2 WpÜG. Die Haftung ist ausgeschlossen, wenn ihm der Nachweis gelingt, dass ihn kein Verschulden an der Unrichtigkeit der Bestätigung trifft.
11.44
Sofern der Bieter nicht selbst über die erforderlichen Barmittel verfügt, sollte vor der verbindlichen Entscheidung über die Abgabe eines Angebots eine Finanzierungszusage durch ein Kreditinstitut vorliegen.
11.45
bb) Aktien als Gegenleistung Seit Inkrafttreten des WpÜG wurde den Aktionären der Zielgesellschaft nur in wenigen Fällen eine Gegenleistung in Form von Aktien angeboten.4 Einerseits erstaunt dies, weil das Angebot von Aktien oder eine Mischung aus Geldleistung und Aktien für den Bieter insofern interessant ist, als er die für das Angebot erforderlichen eigenen Aktien selber schaffen kann. Andererseits sind Tauschangebote aufgrund der Aktienkursbewegungen beider Gesellschaften mit Unwägbarkeiten verbunden. Sinkt der Kurs des Bieters nach Veröffentlichung des Angebots, kann dies das Angebot unattraktiv machen. Es können auch Schwierigkeiten bei der Schaffung der anzubietenden Aktien auftreten: ist der Bieter eine deutsche Aktiengesellschaft und verfügt er nicht in dem für das Tauschangebot erforderlichen Umfang über genehmigtes Kapital oder zurückgekaufte Aktien, so müsste eine Hauptversammlung des Bieters eine Sachkapitalerhöhung beschließen. Die Aktionäre der Zielgesellschaft würden ihre Aktien als Sacheinlage einbringen und dafür Aktien des Bieters erhalten. Da Aktionäre der Zielgesellschaft diesen Hauptversammlungsbeschluss anfechten und damit das Übernahmeangebot aufhalten könnten, ist dieser Weg derzeit aber praktisch nicht gangbar. Stattdessen müsste vom Bieter eine neue Aktiengesellschaft gegründet werden, die den Aktionären beider Gesellschaften ein Tauschangebot unterbreitet.5 Hinzu kommt, dass die Dokumentation bei einem Tauschangebot erheblich aufwendiger ist als bei einem Barangebot. Die Angebotsunterlage muss nämlich auch An1 Marsch-Barner in Baums/Thoma, § 13 WpÜG Rz. 48; Süßmann in Geibel/Süßmann, § 13 WpÜG Rz. 30; a.A. Möllers in KölnKomm. WpÜG, § 13 WpÜG Rz. 64. 2 Hierzu Süßmann in Geibel/Süßmann, § 13 WpÜG Rz. 30, Fn. 36 m.w.N. 3 Marsch-Barner in Baums/Thoma, § 13 WpÜG Rz. 47; Berrar, ZBB 2002, 174 (176). 4 Beispiele sind DePfa Deutsche Pfandbriefbank AG, Camelot tele.communication. online AG, Internolix AG, E.ON Bayern AG, NSE Software AG Dyckerhoff AG und Pixelpark AG; das bekannteste Übernahmeangebot mit Aktien als Gegenleistung, die Übernahme von Mannesmann durch Vodafone, wurde noch unter dem Übernahmekodex abgewickelt, s. dazu Riehmer/Schröder, NZG 2000, 820 (820 f.). 5 Auf diese Weise wurde der Zusammenschluss der Daimler Benz AG und der Chrysler Corp. zur DaimlerChrysler AG durchgeführt.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1159
11.46
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
gaben nach § 7 WpPG in Verbindung mit der Verordnung (EG) Nr. 809/2004 der Kommission vom 29.4.2004 zur Umsetzung der Richtlinie 2003/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates betreffend die in Prospekten enthaltenen Angaben enthalten, es sei denn, es wurde für diese Wertpapiere innerhalb der letzten zwölf Monate ein Prospekt veröffentlicht (§ 2 Nr. 2 WpÜGAngebotsVO). Im Ergebnis muss die Angebotsunterlage in einem solchen Fall auch den Inhalt eines Wertpapierprospekts nach dem WpPG enthalten. (1) Börsenzulassung innerhalb des EWR 11.47
Ein Bieter kann ferner Aktien nur dann als einzige Gegenleistung anbieten, wenn diese an einem organisierten Markt innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zum Handel zugelassen sind. Das Erfordernis der Zulassung an einem organisierten Markt des EWR soll nach dem Willen des Gesetzgebers verhindern, dass die Adressaten eines Angebots auf außereuropäische Vorschriften verwiesen werden, deren Anforderungen unter Umständen deutlich geringer seien als die europäischen Standards. Ein Bieter, dessen Aktien bislang nicht an einem organisierten Markt in der EWR zugelassen sind, könne ohne Probleme das Listing dieser Aktien herbeiführen.1 Abgesehen davon, dass es auch außerhalb des EWR sehr viele hoch entwickelte Aktienmärkte gibt, die einen ausreichenden Schutz der Aktionäre gewährleisten,2 erweist sich die Annahme, dass ein Listing innerhalb des EWR unproblematisch möglich sei, für Bieter aus Übersee, deren Aktien bislang nicht innerhalb des EWR zugelassen sind, indessen vielfach als unrichtig.3 Insbesondere die Übereignung der Wertpapiere, das so genannte Settlement oder Clearing, ist mit vielen Hürden verbunden. Der Bieter wird in der Regel ein so genanntes Double Listing anstreben, also eine Zulassung der Aktien zum Handel sowohl an der Heimatbörse des Bieters als auch innerhalb des EWR. Da die Aktien heutzutage in der Regel girosammelverwahrt4 sind, die Urkunden also nur bei einer Zentralstelle hinterlegt sind (in Deutschland ist dies die Clearstream Banking AG), setzt ein Double Listing voraus, dass zwischen den Zentralstellen technisch eine Verbindung besteht, die es gestattet, die Bestände jeweils abzugleichen. Eine solche Verbindung unterhält die Clearstream Banking AG derzeit u.a. mit europäischen Zentralverwahrern und mit der U. S. Depository Trust Company (DTC), der Clearingstelle in den USA, nicht aber mit anderen Zentralverwahrern. Wegen dieser Schwierigkeiten beim Clearing bedienen sich viele Gesellschaften aus Übersee so genannter aktienvertretender Inhabersammelzertifikate. An der Frankfurter Wertpapierbörse werden in einem solchen Fall nicht die Aktien gehandelt, sondern aktienvertretende Inhabersammelzertifikate, die dieselben Rechte verbriefen wie die Aktien. Derartige Inhabersammelzertifikate darf ein Bieter allerdings nicht als einzige Gegenleistung anbieten, denn das WpÜG spricht eindeutig von Aktien als Gegenleistung.5 1 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 55. 2 Kritisch zu dieser Beschränkung auch Kremer/Oesterhaus in KölnKomm. WpÜG, § 31 WpÜG Rz. 28. 3 Ausführlich hierzu Bouchon/von Breitenbuch, ZIP 2004, 58 ff. 4 Zur Girosammelverwahrung ausführlich Kümpel/Wittig, Bank- und Kapitalmarktrecht, Rz. 18.93 ff. 5 Bouchon/von Breitenbuch, ZIP 2004, 58 ff.; a.A. Kremer/Oesterhaus in KölnKomm. WpÜG, § 31 WpÜG Rz. 29; Süßmann in Geibel/Süßmann, § 31 WpÜG Rz. 9; Marsch-Barner in Baums/Thoma, § 31 WpÜG Rz. 62.
1160
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Vorbereitungsphase
In zeitlicher Hinsicht genügt es, wenn die Aktien zum Zeitpunkt der Übereignung an die Aktionäre der Zielgesellschaft an einem organisierten Markt zugelassen sind.
11.48
(2) Liquidität Die Aktien müssen ferner „liquide“ sein. Dieses Erfordernis ist weder im Gesetz noch in seiner Begründung näher ausgeführt.1 Wichtig für einen Bieter ist insbesondere, zu welchem Zeitpunkt Liquidität vorhanden sein muss und wann sie in ausreichendem Maß erreicht ist. Für Bieter, deren Aktien noch nicht innerhalb des EWR zugelassen sind, ist zusätzlich von großem Interesse, ob das maßgebliche Handelsvolumen allein innerhalb des EWR getätigt werden muss. Zum Nachweis des liquiden Handels werden in der Literatur verschiedene Kriterien diskutiert. Als einzige normierte Orientierung kann § 5 Abs. 4 WpÜG-AngebotsVO dienen,2 wonach für die Bestimmung des Mindestpreises der Börsenkurs der Vergangenheit dann nicht herangezogen werden kann, wenn nur an weniger als einem Drittel der Börsentage Börsenkurse festgestellt werden und mehrere nacheinander festgestellte Kurse um mehr als 5 % voneinander abweichen. Daraus kann gefolgert werden, dass Aktien, deren Börsenkurs nach der WpÜG-AngebotsVO noch nicht einmal zur Bestimmung der Höhe der Gegenleistung herangezogen werden dürfen, vom Aktionär auch nicht ohne Weiteres veräußert werden könnten und daher als nicht liquide gelten müssen.3 Mangels anderer sicherer Kriterien muss man im Umkehrschluss zu dem Ergebnis kommen, dass Aktien, bei denen der Börsenkurs zur Bestimmung der Höhe der Gegenleistung herangezogen werden kann, auch hinreichend liquide i.S.v. § 31 Abs. 2 WpÜG sind.4 Eine darüber hinausgehende Einzelfallbetrachtung, wie sie zum Teil in der Literatur vorgeschlagen wird,5 wäre mit ganz erheblichen Rechtsunsicherheiten verbunden und ist daher abzulehnen.
11.49
Das Gesetz definiert auch nicht, zu welchem Zeitpunkt die Liquidität beurteilt wird. Sinn und Zweck der Vorschrift des § 31 WpÜG ist es, sicherzustellen, dass die Aktionäre der Zielgesellschaft im Fall eines Angebots zum Aktientausch eine Gegenleistung erhalten, die einer Barabfindung durch die Möglichkeit der umgehenden Veräußerung dieser Wertpapiere vergleichbar ist.6 Dem damit intendierten Anlegerschutz wäre ausreichende Geltung verschafft, wenn die Aktien erst zum Zeitpunkt der Übereignung an die Adressaten des Angebots liquide sind. Nach der Gesetzesbegründung zur Art der Gegenleis-
11.50
1 Dies ist im Gesetzgebungsverfahren zu Recht kritisiert worden; vgl. Nachweise bei Kremer/Oesterhaus in KölnKomm. WpÜG, § 31 WpÜG Rz. 26. 2 Stellungnahme des Handelsrechtsausschusses des DAV, NZG 2001, 420 (428). 3 Süßmann in Geibel/Süßmann, § 31 WpÜG Rz. 11; Kremer/Oesterhaus in KölnKomm. WpÜG, § 31 WpÜG Rz. 26; Marsch-Barner in Baums/Thoma, § 31 WpÜG Rz. 67. 4 Thoma, NZG 2002, 105 (108); a.A. Häger/Santelmann in Steinmeyer/Häger, § 31 WpÜG Rz. 50, die zusätzlich fordern, dass die Aktien in ihrem Handel nicht beschränkt sind und ein Handel aufgrund ausreichenden Angebots und Nachfrage auch tatsächlich stattfindet. 5 In diese Richtung: DAV, NZG 2001, 420 (428); Haarmann in Haarmann/Schüppen, § 31 WpÜG Rz. 84. 6 Häger/Santelmann in Steinmeyer/Häger, § 31 WpÜG Rz. 50; Süßmann in Geibel/Süßmann, § 31 WpÜG Rz. 10; Kremer/Oesterhaus in KölnKomm. WpÜG, § 31 WpÜG Rz. 26.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1161
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
tung reicht es aus, wenn die neuen Aktien zum Zeitpunkt der Übereignung zum Handel an einem organisierten Markt innerhalb des EWR zugelassen sind.1 Dies muss auch der für die Beurteilung der Liquidität maßgebliche Zeitpunkt sein.2 Die BaFin verlangt jedoch grundsätzlich, dass Aktien des Bieters schon vor der Angebotsveröffentlichung an einem organisierten Markt innerhalb des EWR gehandelt werden, lässt aber in begründeten Fällen Ausnahmen zu.3 cc) Alternative Gegenleistung 11.51
Dem Bieter steht es frei, neben einer Gegenleistung in Euro oder liquiden Aktien, die an einem organisierten Markt der EWR zugelassen sind, weitere alternative Gegenleistungen anzubieten, die diesen Anforderungen nicht genügen. Auf diese Weise können z.B. auch Aktien angeboten werden, die nicht an einem organisierten Markt zugelassen sind. Man könnte auch erwägen, Optionen oder Derivate auf Aktien als Gegenleistung anzubieten.4 b) Höhe der Gegenleistung
11.52
Neben der Art der Gegenleistung ist die Frage ihrer Höhe für den Bieter von besonderer Bedeutung. Das WpÜG schreibt insofern vor, dass die Gegenleistung „angemessen“ sein muss und grundsätzlich der durchschnittliche Börsenkurs der Aktien der Zielgesellschaft und Vorerwerbe durch den Bieter, durch mit ihm gemeinsam handelnde Personen oder deren Tochterunternehmen zu berücksichtigen sind, § 31 Abs. 1 WpÜG. Diese Grundsätze werden in §§ 3–7 WpÜG-AngebotsVO für Übernahme- und Pflichtangebote durch Festlegung von Mindestpreisen näher konkretisiert. aa) Berücksichtigung von Vorerwerben
11.53
Die Gegenleistung muss mindestens dem Wert der höchsten vom Bieter, einer mit ihm gemeinsam handelnden Person oder deren Tochterunternehmen gewährten oder vereinbarten Gegenleistung für den Erwerb von Aktien der Zielgesellschaft innerhalb der letzten sechs Monate vor Veröffentlichung der Angebotsunterlage für ein Übernahmeangebot oder Pflichtangebot entsprechen, § 4 WpÜG-AngebotsVO. Bei Erwerb gegen Sachleistung kommt es auf den Wert der Sachleistung im Augenblick der Vereinbarung an.5 Vorerwerbe gegen 1 Begr. RegE, BT-Drucks. 14/7034, 55. 2 Bouchon/von Breitenbuch, ZIP 2004, 58 (61); Kremer/Oesterhaus in KölnKomm. WpÜG, § 31 WpÜG Rz. 27. 3 So hat die BaFin im Fall des Übernahmeangebots der DePfa Holding plc. ein öffentliches Tauschangebot nach dem gerade in Kraft getretenen WpÜG für alle Aktien der DePfa Deutsche Pfandbriefbank AG zugelassen, obwohl die Aktien des Bieters erst nach dem Übernahmeangebot zum ersten Mal an einem organisierten Markt gehandelt wurden. 4 Das erste Angebot dieser Art wurde den Aktionären der Ixos Software AG durch die kanadische Open Text Corp. unterbreitet. Den Aktionären der Ixos Software AG wurde dabei alternativ zu einer Barzahlung von 9,00 Euro eine Mischung aus Aktien und Optionsscheinen auf Aktien der Open Text Corp. angeboten, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots nach § 10 Abs. 1 WpÜG einen Wert von 10,09 Euro hatten. 5 Marsch-Barner in Baums/Thoma, § 31 WpÜG Rz. 29.
1162
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Vorbereitungsphase
Barzahlung weisen hingegen keine grundsätzlichen Probleme auf. Schwierigkeiten können auftreten, wenn variable Kaufpreiselemente vereinbart wurden, z.B. ein sog. Earn-Out. Eine derartige zusätzliche Gegenleistung muss werterhöhend berücksichtigt werden. Der Bieter kann mit einzelnen Aktionären der Zielgesellschaft auch außerhalb des Aktienerwerbs Austauschverträge schließen. Dies ist aus Sicht der Minderheitsgesellschafter der Zielgesellschaft dann problematisch, wenn die Verträge in der Weise miteinander verkoppelt werden, dass die Gegenleistung des Bieters in dem anderen Vertrag besonders hoch ist, damit die Gegenleistung in dem Aktienkaufvertrag niedriger ausfallen kann. Zu Gunsten der Minderheitsaktionäre sollte im Falle eines engen zeitlichen Zusammenhangs beider Verträge eine Vermutung für eine Koppelungsabrede bestehen mit der Folge, dass eine besonders hohe Gegenleistung in dem anderen Vertrag sich werterhöhend auf den Aktienkaufvertrag auswirkt.1 bb) Berücksichtigung von Börsenkursen Sind die Aktien der Zielgesellschaft zum Handel an einer inländischen Börse zugelassen, muss die Gegenleistung mindestens dem gewichteten durchschnittlichen inländischen Börsenkurs dieser Aktien während der letzten drei Monate vor der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Übernahmeangebots bzw. der Veröffentlichung der Kontrollerlangung entsprechen, § 5 Abs. 1 WpÜG-AngebotsVO. Sind die Aktien noch nicht drei Monate zum Handel zugelassen, beginnt die entsprechend kürzere Referenzperiode mit der Einführung der Aktien in den Handel, § 5 Abs. 2 WpÜG-AngebotsVO. Der gewichtete durchschnittliche inländische Börsenkurs ist der nach Umsätzen gewichtete Durchschnittskurs der der BaFin nach § 9 WpHG als börslich gemeldeten Geschäfte, § 5 Abs. 3 WpÜG-AngebotsVO. Der auf dieser Grundlage berechnete Mindestpreis für inländische Aktien konnte früher auf der Homepage der BaFin abgerufen werden. Dies ist derzeit nicht möglich. Dem Bieter wird der Mindestpreis durch die BaFin mitgeteilt.
11.54
cc) Aufschlag auf Börsenkurs Die Mindestpreisregelungen müssen vom Bieter beachtet werden. In der Praxis spielt aber eher eine Rolle, welchen Aufschlag der Bieter im Vergleich zum Börsenkurs zu leisten bereit ist, um eine entsprechend große Zahl von Aktionären der Zielgesellschaft zu einer Annahme des Angebots zu bewegen. Bei der Ermittlung des Preises haben die Organvertreter der Bietergesellschaft zu beachten, dass sie gegenüber ihrer eigenen Gesellschaft zur Sorgfalt verpflichtet sind und sie die Zahlung eines Aufschlags zum Börsenkurs entsprechend begründen müssen.
11.55
c) Bedingungen Das WpÜG untersagt es einem Bieter, das Angebot von Bedingungen abhängig zu machen, deren Eintritt der Bieter, mit ihm gemeinsam handelnde Personen oder deren Tochtergesellschaften oder im Zusammenhang mit dem Angebot für diese Personen oder Unternehmen tätige Berater ausschließlich 1 Kremer/Oesterhaus in KölnKomm. WpÜG, Anh. § 31 WpÜG Rz. 14.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1163
11.56
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
selbst herbeiführen können, § 18 Abs. 1 WpÜG. Das Angebot darf ferner nicht unter dem Vorbehalt des Widerrufs oder des Rücktritts abgegeben werden, § 18 Abs. 2 WpÜG. Im Hinblick auf Bedingungen, deren Eintritt von der Mitwirkung des Bieters abhängen, ist § 162 BGB zu beachten.1 Verhindert der Bieter treuwidrig den Eintritt einer Bedingung, dann gilt diese als eingetreten. aa) Zulässige Bedingungen 11.57
– Mindestannahmeschwelle: Das Angebot darf stets von der Erreichung einer bestimmten Mindestannahmeschwelle abhängig gemacht werden.2 Häufig ist dabei insbesondere das Erreichen der für einen Squeeze-Out erforderlichen 95 % des Grundkapitals. Die Festlegung einer noch höheren Annahmeschwelle dürfte im Regelfall nicht zulässig sein, weil es sich um einen unzulässigen Rücktrittsvorbehalt handeln würde.3
11.58
– Behördliche Genehmigungen: Das Angebot kann von behördlichen Genehmigungen abhängig gemacht werden. Relevant ist dabei insbesondere die Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Im Einzelfall können darüber hinaus weitere behördliche Genehmigungen erforderlich sein, etwa im Bereich des Bank- oder Versicherungsaufsichtsrechts oder des Medienrechts.
11.59
– Material-Adverse-Change oder Force-Majeure-Klausel: Zulässig, aber in Deutschland anders als im anglo-amerikanischen Raum bislang ungewöhnlich, ist auch die Aufnahme einer Bedingung, dass sich in der Finanz- oder Vermögenslage oder der Geschäftstätigkeit der Zielgesellschaft keine wesentlichen nachteiligen Änderungen ergeben haben, eine so genannte MaterialAdverse-Change oder Force-Majeure-Klausel.4 Die Kriterien für den Eintritt der Bedingung müssen jedoch im Einzelnen beschrieben werden, damit objektiv nachvollziehbar ist, ob die Bedingung eingetreten ist oder nicht. Die BaFin verlangt hier, dass die auslösenden Ergebnisse an das Vorliegen einer Ad-hoc-Veröffentlichung nach § 15 WpHG oder an das Gutachten eines neutralen Dritten gekoppelt werden.5 Sonst liegt ein unzulässiger Rücktrittsvorbehalt vor.6
11.60
– Keine Verteidigungsmaßnahmen: Der Bieter kann das Angebot auch davon abhängig machen, dass die Zielgesellschaft bestimmte im Einzelnen genau beschriebene Verteidigungsmaßnahmen nicht vornimmt, z.B. keine Kapitalerhöhungen durchführt.7 Zulässig ist es auch, das Angebot von der Bedingung abhängig zu machen, dass Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft eine unterstützende Stellungnahme nach § 27 Abs. 1 WpÜG abgeben. 1 2 3 4
Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 18 WpÜG Rz. 18. Oechsler in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 18 WpÜG Rz. 5. Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 18 WpÜG Rz. 23; Busch, AG 2002, 145 (147). So die überwiegende Meinung im Schrifttum: Noack in Schwark/Zimmer, § 18 WpÜG Rz. 18; Thoma/Stöcker in Baums/Thoma, § 18 WpÜG Rz. 113 ff.; Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 18 WpÜG Rz. 42 ff.; Oechsler in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 18 WpÜG Rz. 6; a.A. Steinmeyer in Steinmeyer/Häger, § 18 WpÜG Rz. 9; Krause/ Favoccia in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 18 WpÜG Rz. 88 ff. 5 BaFin, Jahresbericht 2003, S. 209. 6 Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 18 WpÜG Rz. 42 ff. 7 Vgl. Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 18 WpÜG Rz. 48 ff.; Bröcker/Weisner, Übernahmeangebote, Rz. 90; Krause/Favoccia in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 18 WpÜG Rz. 81 ff.
1164
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Vorbereitungsphase
– Zustimmende Gesellschafterversammlung des Bieters: In Abweichung von dem allgemeinen Grundsatz, dass Bedingungen nicht zulässig sind, die der Bieter selbst herbeiführen kann, ist es zulässig, das Angebot unter den Vorbehalt der Zustimmung der Haupt- oder Gesellschafterversammlung des Bieters zu stellen. Die Aktionäre der Zielgesellschaft sind insofern geschützt, als der Bieter verpflichtet ist, den entsprechenden Gesellschafterbeschluss unverzüglich, jedenfalls bis zum fünften Werktag vor Ablauf der Annahmefrist herbeizuführen, § 25 WpÜG. Die Aufnahme einer solchen Bedingung ist trotz des uneingeschränkten Wortlauts von § 18 Abs. 1 WpÜG nur dann zulässig, wenn die Zustimmung der Gesellschafterversammlung zweifellos oder zumindest möglicherweise rechtlich erforderlich ist.1 Im Fall von Tauschangeboten kann der Bieter das Angebot auch unter den Vorbehalt stellen, dass die Gesellschafterversammlung die notwendigen Kapitalmaßnahmen beschließt und die damit zusammenhängenden Registereintragungen erfolgen.2
11.61
bb) Unzulässige Bedingungen – Finanzierungsvorbehalt: Der Bieter kann das Angebot nicht unter der Bedingung abgeben, dass ihm die für die Durchführung des Angebots erforderlichen finanziellen Mittel bei Ablauf der Annahmefrist zur Verfügung stehen.3 Dasselbe gilt für ähnliche Gestaltungen, etwa eine auflösende Bedingung, für den Fall, dass eine finanzierende Bank die Finanzierungszusage aufgrund einer wesentlichen Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage des Bieters kündigt.4
11.62
– Gremienvorbehalte: Das Angebot darf nicht unter dem Vorbehalt der Zustimmung anderer Gremien des Bieters als seiner Gesellschafterversammlung gemacht werden.
11.63
– Unerfüllbare Bedingungen: Praktisch unerfüllbare Bedingungen, wie z.B. eine Beteiligungsschwelle von 100 %, sind ebenfalls nicht zulässig. Da das Angebot nur im Falle eines Verzichts des Bieters durchgeführt werden kann, liegt darin eine Bedingung, deren Eintritt der Bieter ausschließlich selbst herbeiführen kann.
11.64
Folge einer unzulässigen Bedingung ist, dass die BaFin das Angebot wegen offensichtlichen Gesetzesverstoßes ganz untersagen (§ 15 Abs. 1 Nr. 2 WpÜG) oder aber im Rahmen der Missbrauchsaufsicht nach § 4 Abs. 1 WpÜG die Berufung auf die unzulässige Bedingung verbieten kann.5 Schreitet die BaFin nicht ein, so ist eine unzulässige Bedingung gleichwohl unwirksam, da § 18 Abs. 1 WpÜG ein Verbotsgesetz i.S.v. § 134 BGB ist. Der Bieter sollte daher die Aufnahme ungewöhnlicher Bedingungen vor Einreichung der Angebotsunterlage mit der BaFin abstimmen.
11.65
1 Thoma/Stöcker in Baums/Thoma, § 18 WpÜG Rz. 52; Geibel in Geibel/Süßmann, § 18 WpÜG Rz. 21 ff.; a.A. Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 18 WpÜG Rz. 55. 2 Busch, AG 2002, 145 (147); Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 18 WpÜG Rz. 65. 3 Vgl. Busch, AG 2002, 145 (147); Land/Hasselbach, DB 2000, 1747 (1750); Oechsler in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 18 WpÜG Rz. 3; Noack in Schwark/Zimmer, § 18 WpÜG Rz. 22. 4 Dazu Thaeter in Thaeter/Brandi, Öffentliche Übernahmen, Teil 2, Rz. 205; Busch, AG 2002, 145 (147). 5 Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 18 WpÜG Rz. 71.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1165
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
cc) Nachträgliche Änderungen oder Verzicht auf Bedingungen 11.66
Der Bieter kann bis zum letzten Werktag vor Ablauf der Annahmefrist auf einzelne oder alle Bedingungen verzichten, § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 WpÜG. Eine Änderung kommt nur im Hinblick auf die Mindestannahmeschwelle in Betracht. Der Bieter kann diese nachträglich verringern, § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 WpÜG. – Zu den Folgen einer Änderung oder eines Verzichts s. Rz. 11.101 ff. d) Annahmefrist
11.67
Die Annahmefrist muss mindestens vier und darf höchstens zehn Wochen betragen, § 16 Abs. 1 Satz 1 WpÜG. Zu einer Verlängerung der Annahmefrist, bei der auch die Höchstfrist von zehn Wochen überschritten werden kann, kann es in drei gesetzlich geregelten Fällen kommen. Erstens verlängert sich im Falle einer Änderung des Angebots die Annahmefrist um zwei Wochen, wenn die Veröffentlichung der Änderung innerhalb der letzten zwei Wochen vor Ablauf der Angebotsfrist erfolgt, § 21 Abs. 5 WpÜG. Wird zweitens während der Annahmefrist von einem Dritten ein konkurrierendes Angebot abgegeben und läuft die Annahmefrist des zuerst abgegebenen Angebots vor Ablauf der Annahmefrist des konkurrierenden Angebotes ab, so richtet sich die Annahmefrist automatisch nach dem konkurrierenden Angebot, § 22 Abs. 2 WpÜG. Es kommt somit zu einem Gleichlauf der Annahmefristen beider Angebote. Wird drittens von der Zielgesellschaft im Zusammenhang mit dem Angebot nach der Veröffentlichung der Angebotsunterlage eine Hauptversammlung einberufen, dann beträgt die Annahmefrist automatisch zehn Wochen, § 16 Abs. 3 Satz 1 WpÜG. Dagegen kann der Bieter, wenn er die zehnwöchige Höchstfrist nicht ausgeschöpft hat, die Annahmefrist später nicht mehr einseitig verlängern, da dies eine von § 21 Abs. 1 WpÜG nicht gestattete Änderung des Angebots wäre.1
11.68
Bei einem Übernahmeangebot können die Aktionäre, die das Angebot nicht angenommen haben, darüber hinaus das Angebot innerhalb einer weiteren Annahmefrist von zwei Wochen nach Veröffentlichung der vom Bieter nach Ablauf der Annahmefrist gehaltenen Wertpapier- und Stimmrechtsanteile annehmen, es sei denn das Angebot enthielt eine Mindestannahmeschwelle, die nicht erreicht wurde (so genannte „Zaunkönigregelung“; § 16 Abs. 2 WpÜG). 4. Haupt- bzw. Gesellschafterversammlung beim Bieter erforderlich?
11.69
Der Erwerb von Beteiligungen bedarf bei einer Personengesellschaft oder einer GmbH häufig aufgrund statutarischer Regelungen im Gesellschaftsvertrag der Zustimmung der Gesellschafterversammlung. Bei einer Aktiengesellschaft bedarf der Erwerb eines anderen Unternehmens häufig der Zustimmung des Aufsichtsrats. Sollen Aktien als Gegenleistung angeboten werden, kann zur Schaffung der anzubietenden Aktien eine Hauptversammlung erforderlich sein, die über die entsprechende Kapitalerhöhung Beschluss fasst; zu den da1 Diese Auffassung wird auch von der BaFin geteilt; a.A. Thoma/Stöcker in Baums/ Thoma, § 16 WpÜG Rz. 11 ff.; Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 16 WpÜG Rz. 16 ff.; de lege ferenda wäre es allerdings wünschenswert, wenn es dem Bieter gestattet würde, die Annahmefrist bis zur Ausschöpfung der Höchstfrist nachträglich zu ändern, da schützenswerte Interessen der Zielgesellschaft oder ihrer Aktionäre dem nicht entgegenstehen.
1166
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Vorbereitungsphase
mit verbundenen Schwierigkeiten s. Rz. 11.46 ff. In bestimmten Fällen ist auch aufgrund der so genannten Holzmüller-Rechtsprechung des BGH die Zustimmung der Hauptversammlung erforderlich. Geschäftsführungsmaßnahmen wie der Erwerb eines anderen Unternehmens werden grundsätzlich nur dann der Hauptversammlung vorgelegt, wenn der Vorstand dies beschließt, § 119 Abs. 2 AktG. Der BGH hat in der Holzmüller-Entscheidung1 jedoch festgestellt, dass es Geschäftsführungsmaßnahmen gibt, die so bedeutend sind, dass der Vorstand nicht annehmen dürfe, dass er sie in ausschließlich eigener Verantwortung entscheiden dürfe. In der Holzmüller-Entscheidung ging es um die Auslagerung von ungefähr 80 % des Vermögens einer Aktiengesellschaft auf eine Tochtergesellschaft. In einem solchen Fall bejahte der BGH eine Vorlagepflicht an die Aktionäre. In der Folgezeit entstand aufgrund der unbestimmten Formulierung des BGH erhebliche Unsicherheit darüber, in welchen Fällen eine Vorlagepflicht gegenüber der Hauptversammlung besteht. Sowohl in der Literatur wie auch in der Rechtsprechung der Instanzgerichte wurde eine Vorlagepflicht vielfach auch bei Vorgängen bejaht, die weit unterhalb der Holzmüller-Entscheidung lagen. In der so genannten GelatineEntscheidung2 hat der BGH zwar an der ungeschriebenen Hauptversammlungszuständigkeit festgehalten, zugleich aber betont, dass sie sich auf Ausnahmefälle beschränke. Der Vorstand der Aktiengesellschaft leitet diese in eigener Verantwortung, § 76 AktG. Die Aktionäre bestimmen dagegen über Inhalt und Änderung der Satzung und geben damit den Rahmen vor, innerhalb dessen sich der Vorstand bei seiner Leitungstätigkeit zu halten hat. Dieses ausgewogene Verhältnis dürfe nicht ohne zwingende Gründe durch im Gesetz nicht vorgesehene Mitwirkungsbefugnisse der Aktionäre gestört werden. Eine Mitwirkungsbefugnis der Hauptversammlung komme nur in Ausnahmefällen in Betracht, wenn eine vom Vorstand in Aussicht genommene Umstrukturierung der Gesellschaft an die Kernkompetenz der Hauptversammlung, über die Verfassung der Gesellschaft abzustimmen, rührt, weil sie Veränderungen nach sich zieht, die nahezu einer Satzungsänderung gleichkommen. Für Übernahmeangebote bedeutet dies, dass bei einer deutschen Aktiengesellschaft als Bieter eine Vorlagepflicht nur in Ausnahmefällen besteht, namentlich wenn durch die Übernahme die Erfüllung des Satzungszwecks des Bieters berührt wird. Der Vorstand des Bieters kann aber auch von sich aus die Zustimmung der Hauptversammlung einholen. Dies hat für ihn den Vorteil, dass Haftungsansprüche von Aktionären aufgrund des Übernahmeangebots ausgeschlossen sind, § 93 Abs. 4 Satz 1 AktG. Ist ein Hauptversammlungsoder Gesellschafterbeschluss beim Bieter einzuholen, so kann das Übernahmeangebot, wie oben gesehen (Rz. 11.61), unter die Bedingung eines zustimmenden Beschlusses der Hauptversammlung bzw. Gesellschafterversammlung gestellt werden (§§ 18 Abs. 1, 25 WpÜG). Der Beschluss muss unverzüglich, spätestens bis zum fünften Werktag vor Ablauf der Annahmefrist herbeigeführt werden, § 25 WpÜG.
1 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80, BGHZ 83, 122 = AG 1982, 158. 2 BGH v. 26.4.2004 – II ZR 155/02, II ZR 154/02, NJW 2004, 1860 = AG 2004, 384; dazu: Liebscher, ZGR 2005, 1.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1167
11.70
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
5. Weitere vorbereitende Maßnahmen a) Selbständige Bietergesellschaft 11.71
Zulässig, aber nicht zwingend erforderlich ist die Einschaltung einer selbständigen Bietergesellschaft, wobei in der Regel eine GmbH gewählt wird. Diese NewCo muss durch den Bieter oder durch ein Finanzinstitut mit den für die Übernahme erforderlichen finanziellen Mitteln ausgestattet werden. Dies hat zum einen den Vorteil, dass die Zielgesellschaft einschließlich der Finanzierung ihrer Übernahme innerhalb des Konzerns des Bieters klar abgegrenzt bleibt. Darüber hinaus eröffnen sich nach einer erfolgreichen Übernahme weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Es kann beispielsweise eine Verschmelzung der Zielgesellschaft auf NewCo erfolgen. Auf diese Weise kann das Vermögen der Zielgesellschaft unmittelbar als Sicherheit für die Finanzierung der Übernahme genutzt werden. b) Business Combination Agreement
11.72
Häufig wird bei freundlichen Übernahmen nach anglo-amerikanischem Vorbild zwischen dem Bieter und der Zielgesellschaft und unter Umständen ihren Großaktionären ein so genanntes Business Combination Agreement, Tender Offer Agreement oder Merger Agreement abgeschlossen. In diesem Vertrag, der nicht mit einem Verschmelzungsvertrag nach dem Umwandlungsgesetz zu verwechseln ist, werden die Eckpunkte des Übernahmeangebots geregelt, insbesondere Kaufpreis und Bedingungen, die Absichten des Bieters im Hinblick auf die Zielgesellschaft, etwaige Folgen der Übernahme für die Arbeitnehmer, die Vertretung des Bieters im Aufsichtsrat der Zielgesellschaft und die Verpflichtung der Gesellschaft, das Übernahmeangebot zu unterstützen und Maßnahmen zu unterlassen, die den Erfolg des Angebots gefährden könnten. Darüber hinaus verpflichtet sich die Zielgesellschaft häufig, während der Laufzeit des Übernahmeangebots bestimmte Maßnahmen, die die Struktur der Gesellschaft grundlegend ändern oder das Übernahmeangebot gefährden könnten, nicht zu ergreifen. Der Bieter hat häufig ein Interesse daran, für den Fall des Scheiterns der Transaktion – etwa wegen eines konkurrierenden Übernahmeangebots – von der Zielgesellschaft für seine Beratungs- und Due Diligence-Kosten Aufwendungsersatz durch Zahlung einer so genannten Break Fee oder auch Break-up Fee zu erhalten.1 Die Vereinbarung einer derartigen Schadenspauschale oder Vertragsstrafe kommt auch bei Übernahmeangeboten in Deutschland vor und wird ganz überwiegend für zulässig erachtet, solange sich die Zahlung in Grenzen hält und der Bieter lediglich eine Art pauschalierten Kostenersatz erhält.2 Die Zahlung einer Break Fee an den Bieter für den Fall des Scheiterns seines Angebots aufgrund eines konkurrierenden Angebots dürfte jedoch nach deutschem Recht unzulässig sein. Es mag zwar sein, dass die Gesellschaft an dem Zusammenschluss mit dem Bieter ein Interesse gehabt hätte, etwa weil dadurch Synergien genutzt werden sollten. Davon zu trennen ist aber die Frage, ob die Gesellschaft auch an der Zahlung der Break Fee ein Interesse haben kann. Für den Fall des Scheiterns der Übernahme hat die Gesellschaft keinerlei Vorteile erhalten. Es widerspricht 1 Ausführlich dazu Sieger/Hasselbach, BB 2000, 625 ff. 2 Kort in Großkomm. AktG, § 76 AktG Rz. 114; Hopt, ZGR 166 (2002), 333 (363); Sieger/Hasselbach, BB 2000, 625 (626).
1168
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Vorbereitungsphase
daher ihrem Interesse, Kosten des Bieters zu tragen. Das finanzielle Risiko beim Scheitern der Übernahme muss beim Bieter verbleiben. Auch mit dem Rechtsgedanken aus § 71a AktG erscheint die Vereinbarung einer Break Fee für den Fall eines besseren konkurrierenden Angebots nur schwerlich vereinbar: Da die Aktiengesellschaft keinen Vorschuss, Darlehen oder eine Sicherheit für den Erwerb von Aktien der Gesellschaft leisten darf, müsste die Zahlung von Geldbeträgen für den Fall, dass der Aktienerwerb scheitert, weil ein Dritter ein besseres Angebot für die Aktien abgibt, erst recht untersagt sein. Break Fees sind weniger problematisch, wenn sie als Vertragsstrafe ausgestaltet sind, also ein bestimmtes Verhalten sanktionieren sollen. Eine Vertragsstrafe, die für den Fall fällig wird, dass der Vorstand der Zielgesellschaft entgegen einer vorherigen Vereinbarung, den Aktionären der Zielgesellschaft die Annahme des Übernahmeangebots nicht empfiehlt, ist beispielsweise zulässig. c) Verträge der Zielgesellschaft mit ihren Großaktionären Es kann auch zu Verträgen der Zielgesellschaft mit bisherigen Großaktionären der Gesellschaft im Zusammenhang mit einem Übernahmeangebot kommen. Dies kann etwa dann der Fall sein, wenn der Bieter nur an einem Teil der Zielgesellschaft interessiert ist und daher mit den Großaktionären der Zielgesellschaft vereinbart, dass diese die Unternehmensteile, an denen der Bieter nicht interessiert ist, von der Zielgesellschaft erwerben. Aus Sicht von Minderheitsaktionären der Zielgesellschaft sind derartige Verträge problematisch, denn sie können es ermöglichen, dass der Bieter gemeinsam mit den Großaktionären die Minderheitsaktionäre der Zielgesellschaft benachteiligt. Vereinbart der Bieter etwa mit den Großaktionären, dass sie im Zuge des Übernahmeangebots bestimmte Unternehmensteile der Zielgesellschaft zu besonders günstigen Konditionen erhalten, kann der Kaufpreis für die Aktien entsprechend geringer ausfallen. Wegen der Mindestpreisregel wirkt sich das unter Umständen negativ auf die den Minderheitsaktionären anzubietende Gegenleistung aus. Derartige Verträge zwischen Zielgesellschaft und Großaktionären müssen den Aktionären der Zielgesellschaft nach Auffassung der BaFin im Zuge der Übernahme nicht offen gelegt werden.1 Da die Aktionäre der Zielgesellschaft aber gemäß § 3 Abs. 2 WpÜG über ausreichende Informationen verfügen müssen, um in Kenntnis der Sachlage über das Angebot zu entscheiden, sollte eine Offenlegung sämtlicher Vereinbarungen zwischen Bieter bzw. Zielgesellschaft und Großaktionären der Zielgesellschaft erfolgen, die im zeitlichen Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot stehen.2
11.73
Ist der Bieter daran interessiert, dass das Management der Zielgesellschaft nach der Übernahme bleibt, oder will er umgekehrt die Leitung der Zielgesellschaft mit eigenem Personal fortsetzen, ist denkbar, dass er auch mit den Vorstandsmitgliedern der Zielgesellschaft Vereinbarungen über die Fortsetzung ihres Dienstvertrages oder ihr Ausscheiden, etwa in Form von Abfindungszahlungen, trifft. Während derartige Vereinbarungen des Bieters mit den Organmitgliedern der Zielgesellschaft in der Angebotsunterlage offen gelegt werden müssen (§ 11 Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 WpÜG), gilt dies mangels ausdrücklicher
11.74
1 Ein Zwang zur Offenlegung derartiger Verträge kommt allerdings nach den so genannten Holzmüller-Grundsätzen in Betracht; s. hierzu Rz. 11.69 ff. 2 Bouchon, Konzerneingangsschutz im GmbH- und Aktienrecht, S. 235 ff.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1169
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
Regelung nicht für Vereinbarungen der Zielgesellschaft mit den Vorstandsmitgliedern.1 d) Kartellrecht 11.75
In der Vorbereitungsphase sind darüber hinaus die kartellrechtlichen Vorgaben zu berücksichtigen. Diese richten sich nach dem jeweils anwendbaren Kartellrecht (s. dazu ausführlich Teil VI). Unterliegt die geplante Übernahme dem deutschen, europäischen oder anderen Kartellrecht, kann eine Bedingung in das Angebot aufgenommen werden, wonach das Übernahmeangebot unter der Bedingung unterbreitet wird, dass die kartellrechtliche Freigabe erfolgt.
II. Angebotsphase 11.76
An die Planungs- und Konzeptionsphase schließt sich die Angebotsphase an. Intensiver als die Vorbereitungsphase wird ihr Ablauf in vielen Aspekten von gesetzlichen Vorgaben bestimmt. 1. Entscheidung über Angebotsabgabe
11.77
Die Angebotsphase beginnt mit der Entscheidung des Bieters über die Abgabe eines Angebots. Als Entscheidung wird die abschließende Meinungsbildung des Bieters verstanden.2 Schließt der Bieter mit Großaktionären oder der Zielgesellschaft ein Business Combination Agreement oder andere die Übernahme vorbereitende Vereinbarungen, ist dies häufig der Zeitpunkt einer abschließenden Meinungsbildung. Bei einer Aktiengesellschaft ist die Meinungsbildung über eine Entscheidung, der der Aufsichtsrat zustimmen muss, erst abgeschlossen, wenn der Aufsichtsrat gemäß § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG seine Zustimmung erteilt hat.3 Der Zeitpunkt der Entscheidung zur Abgabe des Angebots kann durch die entsprechende Terminierung des Abschlusses von vorbereitenden Verträgen oder eines notwendigen Aufsichtsratsbeschlusses in Grenzen beeinflusst werden. Dies ist von besonderer Bedeutung, wenn Aktien als Gegenleistung angeboten werden sollen. In diesem Fall ist die Erstellung der Angebotsunterlage wesentlich aufwendiger, da sie dem Standard eines Wertpapierprospekts genügen muss. Die nach der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots bis zur Abgabe der Angebotsunterlage gesetzlich festgelegte Frist von vier Wochen kann dann sehr kurz sein.
11.78
Mit dem Zeitpunkt der Entscheidung über das Angebot beginnen die Pflichten des Bieters nach dem WpÜG. Zunächst muss der Bieter die Geschäftsfüh1 Seydel in KölnKomm. WpÜG, § 11 WpÜG Rz. 77; s. insbesondere zu nachträglichen Anerkennungsprämien, die Gegenstand des Mannesmann-Verfahrens waren, Rz. 11.152 f. 2 Vgl. Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 10 WpÜG Rz. 26; Noack in Schwark/Zimmer, § 10 WpÜG Rz. 6. 3 Die Zustimmung der Hauptversammlung kann dagegen grundsätzlich nur als Bedingung in das Angebot mit aufgenommen werden; die BaFin kann davon abweichend gestatten, dass die Entscheidung zur Abgabe eines Angebots erst nach dem Hauptversammlungsbeschluss veröffentlicht wird, wenn der Bieter durch geeignete Vorkehrungen sicherstellt, dass dadurch Marktverzerrungen nicht zu befürchten sind, § 10 Abs. 1 WpÜG; letzteres setzt allerdings voraus, dass der Bieter eine Gesellschaft mit geschlossenem Gesellschafterkreis ist.
1170
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Angebotsphase
rungen der Börse, an der die Wertpapiere der Zielgesellschaft gehandelt werden, und die BaFin unverzüglich über die Entscheidung informieren, § 10 Abs. 2 WpÜG. Des Weiteren muss die Entscheidung unverzüglich im Internet und über ein elektronisch betriebenes Informationsverbreitungssystem, das bei Kreditinstituten, Finanzdienstleistungsinstituten oder anderen Unternehmen mit Sitz im Inland, die an einer inländischen Börse zur Teilnahme am Handel zugelassen sind, und Versicherungsunternehmen weit verbreitetet ist, in deutscher Sprache veröffentlicht werden, § 10 Abs. 3 Satz 1 WpÜG. Dabei ist auch die Internet-Adresse anzugeben, unter der die Veröffentlichung der Angebotsunterlage im Internet erfolgen wird, § 10 Abs. 3 Satz 2 WpÜG.1 Diese Veröffentlichung ist anschließend unverzüglich den Börsen, der BaFin und dem Vorstand der Zielgesellschaft zu übersenden, § 10 Abs. 4 WpÜG. 2. Angebotsunterlage Die Angebotsunterlage ist die für die Aktionäre der Zielgesellschaft wesentliche Informationsgrundlage über das Angebot. Sie bildet das verbindliche Angebot i.S.v. § 145 BGB an die Aktionäre der Zielgesellschaft, wobei der Zugang der Willenserklärung durch die Veröffentlichung gemäß § 14 Abs. 3 WpÜG ersetzt wird. Die in deutscher Sprache zu verfassende Angebotsunterlage muss richtig und vollständig sein, in einer Form abgefasst werden, die ihr Verständnis und ihre Auswertung erleichtert, und die Angaben enthalten, die notwendig sind, um in Kenntnis der Sachlage über das Angebot entscheiden zu können, § 11 Abs. 1 WpÜG.
11.79
a) Inhalt der Angebotsunterlage Der Inhalt der Angebotsunterlage ist in § 11 WpÜG und § 2 WpÜG-AngebotsVO detailliert vorgegeben. Das Gesetz unterscheidet zwischen Angaben zum Inhalt des Angebots sowie ergänzenden Angaben. Die Angaben zum Inhalt des Angebots umfassen den Bieter, die Zielgesellschaft, die Wertpapiere, die Gegenstand des Angebots sind, Art und Höhe der Gegenleistung, etwaige Bedingungen, von denen die Wirksamkeit des Angebots abhängig ist, sowie Beginn und Ende der Annahmefrist.
11.80
Ergänzende Angaben (§ 11 Abs. 2 Satz 4 WpÜG sowie § 2 WpÜG-AngebotsVO) sind u.a. Informationen zu den Maßnahmen, die zur Sicherung der Erfüllung des Angebots getätigt wurden, sowie Angaben zu den Absichten des Bieters im Hinblick auf die künftige Geschäftstätigkeit der Zielgesellschaft und im Hinblick auf ihre Arbeitnehmer und deren Vertretungen, Angaben zu Leistungen an Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder der Zielgesellschaft, Angaben zu Vorerwerben innerhalb der letzten drei Monate vor der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots2 und der Veröffentlichung der Angebotsunterlage,3 Angaben zum Stand behördlicher Genehmigungsverfahren sowie Angaben zu den angewandten Bewertungsmethoden bei
11.81
1 Ein Muster für eine Veröffentlichung findet sich bei Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 10 WpÜG Rz. 6. 2 Diese Vorerwerbe sind relevant im Hinblick auf die Mindestleistung, § 4 WpÜG-AngebotsVO; s. hierzu auch Rz. 11.53 f. 3 Diese Vorerwerbe sind relevant im Hinblick auf die Frage, ob der Bieter zwingend ein Barangebot unterbreiten muss, § 31 Abs. 3 WpÜG; s. hierzu auch Rz. 11.35.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1171
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
der Festlegung der Gegenleistung. Letzteres beschränkt sich in der Regel darauf, dass der Bieter darlegt, dass die angebotene Gegenleistung den Mindestpreisanforderungen der §§ 3–7 WpÜG-AngebotsVO entspricht. Bei der Darstellung der zukünftigen Absichten des Bieters, die mit dem Erwerb verfolgt werden, reichen ganz allgemeine Formulierungen nicht aus. Es ist hinreichend deutlich zu machen, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen, so dass bereits frühzeitig strategische Festlegungen offensichtlich werden.1 Für die Aktionäre besonders einschneidende Maßnahmen wie ein Delisting oder ein Squeeze-Out, sind anzukündigen.2 Bei Barangeboten oder gemischten Bar- und Tauschangeboten muss auch die Finanzierungsbestätigung (s. dazu Rz. 11.43 f.) der Angebotsunterlage beigefügt werden. 11.82
Des Weiteren muss die Angebotsunterlage Angaben zur technischen Abwicklung des Angebots enthalten, insbesondere Hinweise dazu, in welchen Fällen sich die Annahmefrist verlängert, wo und auf welche Weise die Angebotsunterlage und alle sonstigen Mitteilungen im Hinblick auf das Angebot veröffentlicht werden und welche Maßnahmen zur Annahme des Angebots zu ergreifen sind.
11.83
Schließlich ist auch auf die Rücktrittsrechte bei Änderung des Angebots (§ 21 Abs. 4 WpÜG) und im Falle eines konkurrierenden Angebots (§ 22 Abs. 3 WpÜG) hinzuweisen. Es ist zudem anzugeben, welchem Recht die infolge der Annahme des Angebots zustande kommenden Verträge unterliegen.3 Die Angebotsunterlage muss ferner Namen und Anschrift derjenigen Personen oder Gesellschaften aufführen, die für den Inhalt der Angebotsunterlage die Verantwortung übernehmen. Diese müssen erklären, dass ihres Wissens die Angaben richtig und keine wesentlichen Umstände ausgelassen worden sind, § 11 Abs. 3 WpÜG. b) Besonderheiten bei Tauschangeboten
11.84
Soweit als Gegenleistung Wertpapiere angeboten werden, haben die Aktionäre der Zielgesellschaft ein sehr viel umfassenderes Informationsbedürfnis im Hinblick auf den Bieter. Die Angebotsunterlage muss daher alle Angaben eines Wertpapierprospekts gemäß § 7 WpPG in Verbindung mit der Prospektverordnung (EG) Nr. 809/2004 enthalten, § 2 Nr. 2 WpÜG-AngebotsVO (s. dazu schon oben Rz. 11.46). Die Angebotsunterlage muss somit neben den im Einzelnen genannten Angaben zum Bieter sämtliche Informationen enthalten, die in einem Wertpapierprospekt enthalten sind. Die Börsenzulassung der angebotenen Aktien kann dann ohne weiteren gesonderten Wertpapierprospekt erfolgen, § 4 Abs. 2 Nr. 3 WpPG.4
11.85
Die Angebotsunterlage muss keine Angaben eines Wertpapierprospekts enthalten, wenn für die als Gegenleistung angebotenen Wertpapiere vor Veröffentlichung der Angebotsunterlage ein Prospekt, auf Grund dessen die Wertpapiere 1 Bröcker/Weisner, Übernahmeangebote, S. 35. 2 Lenz/Behnke, BKR 2003, 43 (47). 3 Die Angabe ist eine Rechtswahlvereinbarung i.S.d. Art. 3 2008/593/EG (Rom I-VO); es kann daher auch ein anderes als das deutsche Recht gewählt werden; dies ist aber nur in besonderen Konstellationen ratsam, denn die inländischen Aktionäre werden vermuten, dass die Wahl eines ausländischen Rechts sie benachteiligen soll. 4 Seydel in KölnKomm. WpÜG, § 11 WpÜG Rz. 83.
1172
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Angebotsphase
öffentlich angeboten oder zum Handel an einem organisierten Markt zugelassen worden sind, im Inland in deutscher Sprache veröffentlicht wurde und für die als Gegenleistung angebotenen Wertpapiere während der gesamten Laufzeit des Angebots ein gültiger Prospekt veröffentlicht wurde. In diesem Fall genügt die Angabe, dass ein Prospekt veröffentlicht wurde und wo dieser jeweils erhältlich, § 2 Nr. 2 WpÜG-AngebotsVO. Sollen als Gegenleistung Aktien angeboten werden, die im Zuge des Übernahmeverfahrens zum organisierten Markt zugelassen werden sollen, hat der Bieter somit die Wahl, ob er entweder einen Börsenzulassungsprospekt erstellt und in die Angebotsunterlage lediglich einen Hinweis aufnimmt, wo der Prospekt erhältlich ist, oder ob er eine Angebotsunterlage erstellt, die inhaltlich einem Wertpapierprospekt entspricht und damit den Anforderungen an eine Börsenzulassung genügt, um im Rahmen der Börsenzulassung eine Befreiung von der Verpflichtung zur Erstellung eines Börsenzulassungsprospekts zu erlangen.
11.86
c) Übermittlung der Angebotsunterlage an die BaFin Die BaFin lehnt es ab, Entwürfe der Angebotsunterlage vorab zu prüfen,1 ungewöhnliche Gestaltungen können und sollten aber mit der BaFin vorab besprochen werden. Die Angebotsunterlage muss vom Bieter innerhalb einer Frist von vier Wochen nach der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots der BaFin übermittelt werden, § 14 Abs. 1 Satz 1 WpÜG. Sofern die Einhaltung der Vier-Wochen-Frist auf Grund eines grenzüberschreitenden Angebots oder erforderlicher Kapitalmaßnahmen nicht möglich ist, kann die BaFin die Frist auf Antrag um bis zu vier Wochen verlängern, § 14 Abs. 1 Satz 3 WpÜG. Die jeweilige Frist endet mit Ablauf des Wochentages, der durch seine Benennung dem Tag entspricht, an dem die Veröffentlichung erfolgte. Ist dieser Tag ein Samstag, Sonntag oder ein gesetzlicher Feiertag in Hessen, endet die Frist mit Ablauf des nächsten Werktages.2
11.87
Der Bieter hat die Angebotsunterlage in der Form, in der er sie veröffentlichen will, der BaFin zu übermitteln. Aktualisierungen oder Berichtigungen während der Prüfungsphase der Angebotsunterlage durch die BaFin können nach ihrem Ermessen gestattet werden.3
11.88
Die Angebotsunterlage muss bei der Übermittlung an die BaFin vom Bieter im Original unterschrieben sein, § 11 Abs. 1 Satz 5 WpÜG. Es genügt eine Unterzeichnung durch die gesetzlichen Vertreter in vertretungsberechtigter Zahl. Auch eine Unterzeichnung durch im Handelsregister eingetragene Prokuristen in vertretungsberechtigter Zahl ist ausreichend, da deren Vertretungsberechtigung aus dem Handelsregister ersichtlich ist.4 Eine Unterzeichnung aufgrund rechtsgeschäftlicher Bevollmächtigung genügt hingegen nicht.
11.89
Zur Fristwahrung genügt es auch, ein im Original unterzeichnetes Dokument als elektronisches Dokument, das mit einer qualifizierten elektronischen Sig-
11.90
1 Vgl. Thaeter in Thaeter/Brandi, Öffentliche Übernahmen, Teil 2, Rz. 229; Lenz/Behnke, BKR 2003, 43 (45). 2 Thoma in Baums/Thoma, § 14 WpÜG Rz. 20; Seydel in KölnKomm. WpÜG, § 14 WpÜG Rz. 24. 3 Oechsler in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 11 WpÜG Rz. 5. 4 Seydel in KölnKomm. WpÜG, § 11 WpÜG Rz. 45.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1173
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
natur versehen ist, rechtzeitig an die BaFin zu übermitteln, § 126a BGB. Ein Fax genügt hingegen nicht. 11.91
Die Übermittlung der Angebotsunterlage beinhaltet regelmäßig einen Antrag des Bieters, das Angebot zu gestatten. Eines ausdrücklichen Gestattungsantrags bedarf es nicht.1 d) Prüfung der Angebotsunterlage durch die BaFin
11.92
Die BaFin bestätigt dem Bieter den Tag des Eingangs der Angebotsunterlage, § 14 Abs. 1 Satz 2 WpÜG. Anschließend erfolgt während der nächsten bis zu zehn Werktage eine formelle Prüfung der Angebotsunterlage darauf, ob sämtliche gesetzlich vorgeschriebenen Punkte in der Angebotsunterlage behandelt werden. Darüber hinaus findet eine eingeschränkte inhaltliche Überprüfung der Angebotsunterlage dahingehend statt, ob die darin enthaltenen Angaben offensichtlich gegen Vorschriften des WpÜG oder der daraufhin erlassenen Rechtsverordnungen verstoßen, § 15 Abs. 1 Nr. 2 WpÜG. Dabei werden insbesondere die Angaben zur Höhe und Art der Gegenleistung geprüft.2 Die BaFin ist dabei nicht nur auf die Angaben in der Angebotsunterlage beschränkt, sondern kann von sich aus Ermittlungen vornehmen, um festzustellen, ob die Angaben in der Angebotsunterlage richtig und vollständig sind.3 Stellt die BaFin bei ihrer Prüfung fest, dass die Angebotsunterlage nicht vollständig ist oder sonst dem WpÜG oder der auf Grund des WpÜG erlassenen Rechtsverordnungen nicht entspricht, kann die Prüfungsfrist von zehn Werktagen um bis zu fünf Werktage verlängert werden, damit die Mängel beseitigt werden können, § 14 Abs. 2 Satz 3 WpÜG. In der Praxis wird der Bieter in der Regel nach einigen Tagen von Mitarbeitern der BaFin kontaktiert. Änderungswünsche der BaFin werden entweder in einem persönlichen Gespräch bei der BaFin oder auf telefonischem Weg erörtert. e) Veröffentlichung der Angebotsunterlage
11.93
Hat die BaFin das Angebot ausdrücklich gestattet oder nicht innerhalb von zehn Werktagen nach Eingang der Angebotsunterlage untersagt, hat der Bieter die Angebotsunterlage unverzüglich zu veröffentlichen (§ 14 Abs. 2 Satz 1 WpÜG) und dem Vorstand der Zielgesellschaft zu übermitteln, § 14 Abs. 4 WpÜG. Die Veröffentlichung hat durch eine Bekanntgabe im Internet (§ 14 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 WpÜG) und Bekanntgabe im Bundesanzeiger oder durch Bereithalten zur kostenlosen Ausgabe bei einer geeigneten Stelle im Inland zu erfolgen; im letzteren Fall ist im Bundesanzeiger bekannt zu geben, bei welcher Stelle die Angebotsunterlage bereitgehalten wird (§ 14 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 WpÜG). In der Praxis erfolgt darüber hinaus eine Veröffentlichung in den Wertpapiermitteilungen, damit die Aktionäre der Zielgesellschaft über ihre jeweilige Depotbank unterrichtet werden. Die Bekanntgabe im Internet erfolgt in der Regel auf der Internetseite des Bieters. Zwingend ist dies jedoch nicht. Es kann auch eine eigene Website eingerichtet werden. Bei Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe des Angebots nach § 10 Abs. 3 Satz 2 1 Seydel in KölnKomm. WpÜG, § 14 WpÜG Rz. 27. 2 Thaeter in Thaeter/Brandi, Öffentliche Übernahmen, Teil 2, Rz. 99. 3 Seydel in KölnKomm. WpÜG, § 14 WpÜG Rz. 39; a.A. Geibel in Geibel/Süßmann, § 14 WpÜG Rz. 24; in ihrer Praxis sieht sich die BaFin nicht auf die Angaben in der Angebotsunterlage beschränkt.
1174
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Angebotsphase
WpÜG muss der Bieter auch die Adresse angeben, unter der die Veröffentlichung des Angebots erfolgt.1 Der Bieter hat außerdem sicherzustellen, dass die Angebotsunterlage durch Suchmaschinen leicht auffindbar ist.2 Der Bieter hat der BaFin unverzüglich einen Beleg über die Veröffentlichung nach § 14 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 WpÜG zu übersenden. Auch der Zeitpunkt der Freischaltung im Internet sollte dokumentiert werden, da die BaFin bei Veröffentlichungsfehlern das Angebot untersagen kann, § 15 Abs. 2 WpÜG. Unverzüglich nach der Veröffentlichung hat der Bieter die Angebotsunterlage dem Vorstand der Zielgesellschaft zu übermitteln, § 14 Abs. 4 Satz 1 WpÜG. Es genügt die Übersendung einer entsprechenden Datei oder auch der Hinweis auf die Internetseite, unter der die Angebotsunterlage veröffentlicht wurde.
11.94
f) Berichtigungen/Aktualisierung der Angebotsunterlage Eine Berichtigung von Unrichtigkeiten der Angebotsunterlage erfolgt durch eine Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 Abs. 3 WpHG oder eine vergleichbare Bekanntmachung, § 12 Abs. 3 Nr. 3 WpÜG. Werden Angaben in der Angebotsunterlage aufgrund nachträglich eintretender Umstände unrichtig, so ist der Bieter nach Auffassung der überwiegenden Meinung in der Literatur auch nach der Veröffentlichung der Angebotsunterlage zu einer Aktualisierung verpflichtet.3
11.95
g) Haftung Ähnlich der Prospekthaftung für Börsenzulassungsprospekte (§ 21 WpPG) ist der Bieter den Wertpapierinhabern der Zielgesellschaft zum Schadensersatz verpflichtet, wenn für die Beurteilung des Angebots wesentliche Angaben der Angebotsunterlage unrichtig oder unvollständig sind, § 12 Abs. 1 WpÜG. Mit Angaben sind dabei nicht nur Tatsachen, sondern auch wertende Aussagen und Prognosen gemeint.4 Wesentlich sind vor allem Angaben zu den wertbildenden Faktoren.
11.96
3. Ausschluss von Wertpapierinhabern außerhalb des EWR In das Angebot sind grundsätzlich auch im Ausland ansässige Wertpapierinhaber einzubeziehen. Gemäß § 24 WpÜG kann die BaFin bei grenzüberschreitenden Angeboten auf Antrag gestatten, Wertpapierinhaber aus Staaten außerhalb des EWR von dem Angebot auszunehmen, wenn der Bieter sonst zugleich die Vorschriften des anderen Staates einhalten müsste und ihm deshalb ein Angebot an alle Aktionäre unzumutbar ist. Grenzüberschreitend ist ein Angebot dann, wenn es aus Sicht eines Bieters möglich erscheint, dass 1 Assmann in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 14 WpÜG Rz. 35. 2 Thoma in Baums/Thoma, § 14 WpÜG Rz. 80; Seydel in KölnKomm. WpÜG, § 14 WpÜG Rz. 62. 3 Vgl. Möllers in KölnKomm. WpÜG, § 12 WpÜG Rz. 50 f.; Oechsler, ZIP 2003, 1330 (1331); Assmann, AG 2002, 153 (156 f.); einschränkend Stephan, AG 2003, 551 ff.; gegen eine Pflicht: Hamann, ZIP 2001, 2249 (2257). Die Aktualisierung erfolgt in der Form des § 12 Abs. 3 Nr. 3 WpÜG; Assmann in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 12 WpÜG Rz. 30 ff. 4 Vgl. Thoma in Baums/Thoma, § 12 WpÜG Rz. 30; Oechsler in Ehricke/Ekkenga/ Oechsler, § 12 WpÜG Rz. 2; Noack in Schwark/Zimmer, § 12 WpÜG Rz. 11.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1175
11.97
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
Wertpapierinhaber der Zielgesellschaft außerhalb des EWR ansässig sind.1 Im Hinblick auf die Anwendung der Vorschriften eines anderen Staates genügt es, dass die Vorschriften dieses Staates möglicherweise anwendbar sind.2 Die Vorschriften können übernahmerechtlicher Natur sein, bei Tauschangeboten kommen auch Bestimmungen über öffentliche Angebote von Wertpapieren in Betracht. Die Einhaltung des auswärtigen Rechts muss unzumutbar sein. Dies ist dann der Fall, wenn die Einhaltung des WpÜG und des jeweiligen auswärtigen Rechts wegen sich widersprechender Vorschriften unmöglich ist, aber auch dann, wenn die Einhaltung mit einem erheblichen finanziellen Mehraufwand verbunden wäre, der aufgrund einer geringen Zahl in dem jeweiligen Land ansässigen Wertpapierinhaber nicht gerechtfertigt wäre.3 In der Praxis werden vielfach Wertpapierinhaber in den USA, Japan, Kanada und Australien von einem Angebot ausgenommen.4 11.98
Die BaFin entscheidet über die Gestattung auf schriftlichen Antrag des Bieters. Der Antrag muss spätestens mit der Übermittlung der Angebotsunterlage gestellt werden, da die Angebotsunterlage vom Bieter so zu übermitteln ist, wie sie veröffentlicht werden soll. Es empfiehlt sich jedoch, den Antrag möglichst frühzeitig, gegebenenfalls unter Beifügung eines Entwurfs der Angebotsunterlage und einer ausführlichen Begründung zu den Tatbestandsmerkmalen der Befreiung zu stellen. 4. „Wasserstandsmeldungen“
11.99
Der Bieter muss gemäß § 23 Abs. 1 WpÜG nach Veröffentlichung der Angebotsunterlagen wöchentlich und in der letzten Woche vor Ablauf der Annahmefrist täglich veröffentlichen und der BaFin mitteilen, welche Beteiligungen an der Zielgesellschaft er innerhalb der Annahmefrist erworben hat. Eine derartige Veröffentlichungs- und Mitteilungspflicht an die BaFin besteht auch unverzüglich5 nach Ablauf der Annahmefrist und nach Ablauf der weiteren Annahmefrist. Im Einzelnen muss der Bieter – die Anzahl der ihm, mit ihm gemeinsam handelnden Personen und deren Tochterunternehmen zustehenden Wertpapiere, – die sich daraus ergebende Höhe der Wertpapieranteile (also der Prozentsatz der Beteiligung), – die ihm zustehenden Stimmrechtsanteile, – die ihm zuzurechnenden Stimmrechtsanteile sowie – die sich aus den ihm zugegangenen Annahmeerklärungen ergebende Anzahl der Wertpapiere, die Gegenstand des Angebots sind, einschließlich der Wertpapier- und Stimmrechtsanteile veröffentlichen. 1 Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 24 WpÜG Rz. 9; Aha, AG 2002, 313 (323). 2 Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 24 WpÜG Rz. 11 f. 3 Diekmann in Baums/Thoma, § 24 WpÜG Rz. 14 f.; Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 24 WpÜG Rz. 20; Aha, AG 2002, 313 (324). 4 In der Literatur wird dies zunehmend kritisch gesehen; Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 24 WpÜG Rz. 34 ff.; Diekmann in Baums/Thoma, § 24 WpÜG Rz. 44 ff. 5 Unverzüglich meint ohne schuldhaftes Zögern i.S.v. § 121 Abs. 1 Satz 1 BGB; eine Veröffentlichung innerhalb von fünf Börsentagen einschließlich eines etwaigen sich anschließenden Wochenendes wird noch als unverzüglich angesehen; Diekmann in Baums/Thoma, § 23 WpÜG Rz. 57; Möllers in KölnKomm. WpÜG, § 23 WpÜG Rz. 50.
1176
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Angebotsphase
Die Veröffentlichung muss wie bei der Angebotsunterlage erfolgen, also durch Einstellung ins Internet und durch Bekanntgabe im elektronischen Bundesanzeiger oder durch Bereithalten zur kostenlosen Ausgabe bei einer geeigneten Stelle im Inland.
11.100
5. Änderungen des Angebots Bis einen Werktag1 vor Ablauf der Annahmefrist hat der Bieter die Möglichkeit, bestimmte Änderungen des Angebots vorzunehmen, die zu einer Verbesserung des Angebots für die Wertpapierinhaber der Zielgesellschaft führen, § 21 WpÜG. Zulässig sind danach: die Erhöhung der Gegenleistung, das Angebot einer alternativen anderen Gegenleistung, die Verringerung der Mindestannahmequote oder der Verzicht auf im Angebot enthaltene Bedingungen. Der Bieter kann auch mehrere Änderungen vornehmen.
11.101
Die Änderung führt dazu, dass das geänderte Angebot automatisch für und gegen alle Wertpapierinhaber der Zielgesellschaft gilt. Diejenigen Wertpapierinhaber, die das Angebot bereits vor der Änderung angenommen haben, können bis zum Ablauf der Annahmefrist von dem Vertrag zurücktreten, § 21 Abs. 4 WpÜG.
11.102
Jede Änderung muss unverzüglich in der gleichen Weise wie die Angebotsunterlage veröffentlicht werden, § 21 Abs. 2 WpÜG. Darüber hinaus ist erneut auf das Rücktrittsrecht nach § 21 Abs. 4 WpÜG hinzuweisen.
11.103
Erfolgt eine Änderung des Angebots in den letzten zwei Wochen vor Ablauf der in der Angebotsunterlage festgesetzten oder aufgrund eines konkurrierenden Angebots gemäß § 22 Abs. 2 WpÜG verlängerten Annahmefrist, so verlängert sich die Annahmefrist kraft Gesetzes um zwei Wochen, § 21 Abs. 5 WpÜG. Innerhalb der Verlängerungsfrist sind erneute Änderungen des Angebots unzulässig, § 21 Abs. 6 WpÜG. Damit soll verhindert werden, dass der Bieter durch ständige Änderungen des Angebots den Ablauf der Annahmefrist unangemessen lang hinauszögern kann.
11.104
6. Annahme und Abwicklung des Übernahmeangebots Für die Annahme und Abwicklung des Übernahmeangebots wird vom Bieter in der Regel ein Kreditinstitut als Abwicklungsstelle eingeschaltet. Die Annahme eines Übernahmeangebots durch die Aktionäre der Zielgesellschaft erfolgt in Deutschland regelmäßig durch schriftliche Erklärung gegenüber den depotführenden Kreditinstituten. Während des Laufs der Annahmefrist bzw. der weiteren Annahmefrist werden die Aktien der Zielgesellschaft, für die das Angebot angenommen wurde, im Depot des jeweiligen Aktionärs belassen. Die depotführende Bank wird jedoch angewiesen, die Aktien auf eine gesonderte Wertpapierkenn-Nummer bei der Clearstream Banking AG umzubuchen. Bis kurz vor Ablauf der Annahmefrist können die Aktien, für die das Angebot angenommen wurde, unter dieser gesonderten WertpapierkennNummer gehandelt werden. Die Clearstream Banking AG wiederum wird angewiesen, diese Aktien nach Ablauf der Annahmefrist und Eintritt der aufschiebenden Bedingungen auf ein Depot des vom Bieter als Abwicklungsstelle 1 Ausführlich zur Berechnung der Frist: Busch, ZIP 2003, 102 ff.; s. auch Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 21 WpÜG Rz. 12 f.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1177
11.105
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
eingeschalteten Kreditinstituts zu übertragen. Die Übertragung erfolgt Zug um Zug gegen Überweisung der Gegenleistung an das jeweilige depotführende Kreditinstitut. Mit dieser Übertragung geht dann das Eigentum an den Aktien auf den Bieter über. Häufig lässt es der Bieter ausreichen, wenn die Aktien, für die während der Annahmefrist eine Annahmeerklärung erfolgte, innerhalb von wenigen weiteren Bankarbeitstagen nach Ablauf der Annahmefrist auf die gesonderte Wertpapierkenn-Nummer umgebucht werden. 11.106
Sofern Aktionäre der Zielgesellschaft über Aktienurkunden verfügen, die Aktien also nicht nur in Form von Globalurkunden verbrieft sind, müssen die Aktionäre der Zielgesellschaft zusätzlich die Aktienurkunden über ihr depotführendes Kreditinstitut bei dem vom Bieter als Abwicklungsstelle eingeschalteten Kreditinstitut einreichen. 7. Nachbesserungspflicht
11.107
In bestimmten Fällen ist der Bieter auch nach Abschluss des Angebotsverfahrens zu einer Erhöhung der Gegenleistung verpflichtet. Erwerben der Bieter, mit ihm gemeinsam handelnde Personen oder deren Tochterunternehmen innerhalb eines Jahres nach der Veröffentlichung des Ergebnisses des Übernahmeangebots weitere Aktien der Zielgesellschaft außerhalb der Börse und wird dabei wertmäßig eine höhere Gegenleistung angeboten oder vereinbart, ist der Bieter verpflichtet, allen Aktionären, die das Angebot angenommen haben, den Unterschiedsbetrag zu zahlen (§ 31 Abs. 5 WpÜG). Der Bieter ist für diesen Zeitraum ebenfalls verpflichtet, sämtliche Aktienerwerbe – auch die börslichen – außerhalb des Angebotsverfahrens unter Angabe der erworbenen Aktien- und Stimmrechtsanteile sowie Art und Höhe der für jeden Anteil gewährten Gegenleistung durch Einstellung ins Internet und durch Abdruck in einem überregionalen Börsenpflichtblatt oder durch Bereithalten zur kostenlosen Ausgabe bei einer geeigneten Stelle im Inland zu veröffentlichen (§ 23 Abs. 2 WpÜG).
C. Pflichtangebote I. Allgemeines 11.108
§ 35 WpÜG setzt im Gewand einer Verfahrensvorschrift eines der wichtigsten Anliegen des Gesetzgebers um, nämlich die Einführung eines Pflichtangebots zum Schutz der Minderheitsaktionäre in börsennotierten Aktiengesellschaften.1 Diese sollen nach einem Kontrollwechsel die Gelegenheit haben, ihre Beteiligung an dem Unternehmen zu einem angemessenen Preis zu veräußern.2
11.109
§ 35 Abs. 1 WpÜG verpflichtet denjenigen, der die Kontrolle über eine Zielgesellschaft erlangt hat, dies unverzüglich, spätestens innerhalb von sieben 1 Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 35 WpÜG Rz. 1; H. Meyer in Geibel/Süßmann, § 35 WpÜG Rz. 1; vgl. auch Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 35 WpÜG Rz. 1 f. 2 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 30; Hommelhoff/Witt in Haarmann/Schüppen, vor §§ 35 bis 39 WpÜG Rz. 1 ff.; Noack in Schwark/Zimmer, § 35 WpÜG Rz. 3; Ekkenga/ Schulz in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 35 WpÜG Rz. 2; Koch, ZIP 2008, 1260; Hopt, ZHR 166 (2002), 383 (415).
1178
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Kontrollerwerb als Auslöser des Pflichtangebots
Kalendertagen, zu veröffentlichen; § 35 Abs. 2 WpÜG ordnet an, dass der Bieter innerhalb von vier Wochen nach der Veröffentlichung aufgrund Abs. 1 der BaFin eine Angebotsunterlage zu übermitteln und gemäß § 14 Abs. 2 Satz 1 WpÜG ein Angebot zu veröffentlichen hat. Diese Verpflichtungen bestehen nicht, wenn der Bieter die Kontrolle auf Grund eines Übernahmeangebots erlangt hat (§ 35 Abs. 3 WpÜG). Die inhaltlichen Vorgaben für das Pflichtangebot ergeben sich über die Verweisungsnorm des § 39 WpÜG, die mit einigen Ausnahmen die Vorschriften der Abschnitte 3 (Erwerbsangebote) und 4 (Übernahmeangebote) des WpÜG für entsprechend anwendbar erklärt. Diese Verweisungstechnik mag zwar unter dem Gesichtspunkt eines schlanken Gesetzes verständlich sein, erschwert jedoch gerade der interessierten Kapitalmarktöffentlichkeit das Verständnis des Pflichtangebots.1
II. Kontrollerwerb als Auslöser des Pflichtangebots 1. Arten des Kontrollerwerbs Auslöser des Pflichtangebots ist die Erlangung der unmittelbaren oder mittelbaren Kontrolle über die Zielgesellschaft. „Kontrolle“ ist nach § 29 Abs. 2 WpÜG das Halten von mindestens 30 % der Stimmrechte an der Zielgesellschaft.2 Unerheblich ist, ob der Bieter durch den Erwerb von 30 % der Stimmrechte auch tatsächlich die Kontrolle über die Gesellschaft erlangt hat.3 Das gilt grundsätzlich auch für die Fälle, in denen ein Dritter bereits einen gleich hohen oder gar höheren Stimmrechtsanteil hält.4 Umgekehrt kann es Konstellationen geben, in denen Kontrolle auch mit weniger als 30 % der Stimmrechte ausgeübt werden kann; auch dies ist unerheblich und löst kein Pflichtangebot aus. Der Gesetzgeber hat sich im Interesse der Rechtssicherheit bewusst für eine starre Grenze entschieden.5
11.110
Ebenfalls ohne Belang für die Anwendung von § 35 Abs. 1 Satz 1 WpÜG ist es, auf welche Weise der Bieter die Kontrolle erworben hat. In Frage kommt ein Erwerb durch Rechtsgeschäft (börslich oder außerbörslich), aber auch von Gesetzes wegen.6 Das gilt auch für den Kontrollerwerb aufgrund von Maßnah-
11.111
1 Paul, DB 2008, 2125; Burg/Braun, AG 2009, 22; Thoma, NZG 2002, 105 (106); Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 35 WpÜG Rz. 3. 2 Zum Begriff der Kontrolle s. schon Rz. 7; vgl. hierzu zudem Adolff/Meister/Randell/ Stephank, Public Company Takeovers in Germany, S. 118 ff. 3 Diese Frage ist allenfalls im Rahmen von § 37 Abs. 1 WpÜG i.V.m. § 9 Satz 2 Nr. 2 WpÜG-AngebotsVO relevant, der der BaFin die Möglichkeit gibt, den Erwerber vom Pflichtangebot zu befreien, wenn aufgrund historischer Hauptversammlungspräsenzen nicht zu erwarten ist, dass der Erwerber damit nicht über 50 % der tatsächlich auf der Hauptversammlung vertretenen Stimmrechte verfügt. Zu den Befreiungsmöglichkeiten s. Rz. 11.125 ff. 4 Auch in dieser Konstellation kommt allerdings ein Befreiungstatbestand in Betracht (§ 37 Abs. 1 WpÜG i.V.m. § 9 Satz 2 Nr. 3 WpÜG-AngebotsVO). 5 Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 35 WpÜG Rz. 75.; Steinmeyer in Steinmeyer/ Häger, § 35 WpÜG Rz. 6; Baums/Hecker in Baums/Thoma, vor § 29 WpÜG Rz. 5. 6 Meyer in Geibel/Süßmann, § 35 WpÜG Rz. 30. Beim Erwerb durch Erbgang zwischen Verwandten hat die BaFin jedoch nach § 36 Nr. 1 WpÜG zuzulassen, dass die so erworbenen Stimmrechte unberücksichtigt bleiben bzw. kann, wenn kein Verwandtschaftsverhältnis besteht, eine Befreiung nach § 37 Abs. 1 WpÜG i.V.m. § 9 Satz 1 Nr. 1 WpÜG-AngebotsVO erteilen.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1179
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
men nach dem UmwG.1 Praktisch wird dies insbesondere, wenn ein Rechtsträger mit einer kontrollierenden Beteiligung an einer börsennotierten Gesellschaft auf einen anderen Rechtsträger verschmolzen wird. Letzterer muss dann gegenüber den anderen Aktionären der börsennotierten Gesellschaft ein Pflichtangebot abgeben.2 Das Gleiche gilt, wenn ein (ehemaliger) Großaktionär des übertragenden Rechtsträgers durch die Verschmelzung mehr als 30 % der Anteile an der aufnehmenden Gesellschaft erhält, sofern diese eine taugliche Zielgesellschaft, also in Deutschland börsennotiert ist.3 Einzig der Erwerb der Kontrolle durch ein Übernahmeangebot ist ausdrücklich von der Folge des Pflichtangebots ausgenommen (§ 35 Abs. 3 WpÜG). 11.112
Allerdings greift § 35 Abs. 1 WpÜG nicht ein, wenn lediglich eine bereits bestehende Kontrollposition ausgebaut wird, wenn also bei einer schon bestehenden Beteiligung von mindestens 30 % weitere Aktien hinzu erworben werden.4 Das kann sich ein Bieter zunutze machen, indem er bei einem niedrigen Kursniveau die 30 %-Schwelle überschreitet. Selbst wenn das Angebot dann nur von wenigen Aktionären angenommen wird, kann der Bieter seine Kontrollposition ohne weiteres Angebot unbeschränkt ausbauen. Das war die Strategie bei der versuchten Übernahme von VW durch Porsche im Jahr 2007.
11.113
Von § 35 Abs. 1 WpÜG wird nicht nur die unmittelbare, sondern auch die nur mittelbare Erlangung der Kontrolle erfasst. Das spielt etwa eine Rolle, wenn der Erwerber die Kontrolle über eine (auch nicht börsennotierte) Gesellschaft erlangt, die ihrerseits selbst die Kontrolle über eine börsennotierte Tochtergesellschaft ausübt; in diesem Fall hat der Bieter den Aktionären der Tochtergesellschaft ein Pflichtangebot zu unterbreiten.5 Allerdings kann ein Bieter nach § 37 Abs. 1 WpÜG i.V.m. § 9 Satz 2 Nr. 3 WpÜG-AngebotsVO eine Befreiung von der Pflicht zur Angebotsabgabe beantragen, wenn der Buchwert der Beteiligung der Muttergesellschaft an der Tochtergesellschaft weniger als 20 % des buchmäßigen Aktivvermögens der Muttergesellschaft beträgt.
11.114
Durch Änderung der Stimmrechtsverteilung kann die Kontrolle ebenfalls erlangt werden. Möglich wird dies z.B. bei Kapitalherabsetzung durch Einziehung von Aktien6 oder bei einer Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts.7 1 Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 35 WpÜG Rz. 137 ff.; Hommelhoff/Witt in Haarmann/Schüppen, § 35 WpÜG Rz. 54 ff.; Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 35 WpÜG Rz. 106 ff.; a.A. Weber-Rey/Schütz, AG 2001, 325 (328 f.); differenzierend: Seibt/Heiser, ZHR 165 (2001), 446 ff.; Technau, AG 2002, 260 (261 ff.). 2 Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 35 WpÜG Rz. 144; Bicker/Parameswaran, ZIP 2007, 1787; Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 35 WpÜG Rz. 134; Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 35 WpÜG Rz. 64. 3 Klein/Theusinger, NZG 2009, 250 (252); a.A. Weber-Rey/Schütz, AG 2001, 325 (329); Hommelhoff/Witt in Haarmann/Schüppen, § 35 WpÜG Rz. 51. 4 Vgl. Krause/Pötzsch in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 35 WpÜG Rz. 75. 5 Ist auch die Mutter börsennotiert, kann die Börsennotierung von Tochtergesellschaften eine potenzielle Übernahme verteuern und eignet sich daher als Abwehrinstrument (s. hierzu näher unten Rz. 11.193). Vgl. Verse, NZG 2009, 1331 (1332). 6 Vgl. dazu Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 35 WpÜG Rz. 95; Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 35 WpÜG Rz. 91. 7 Vgl. dazu Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 35 WpÜG Rz. 131; Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 35 WpÜG Rz. 70.
1180
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Kontrollerwerb als Auslöser des Pflichtangebots
2. Zurechnung der Stimmrechte Dritter Relevant für die Berechnung des Stimmrechtsanteils sind nicht nur die eigenen Stimmen des Bieters, sondern auch die Dritter, die ihm nach § 30 WpÜG zugerechnet werden. § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpÜG erfasst Tochtergesellschaften des Bieters gehörende Stimmrechte, Nr. 2 Stimmrechte, die für Rechnung des Bieters von einem Dritten gehalten werden, Nr. 3 Stimmrechte aus Aktien, die der Bieter sicherungsübereignet hat, Nr. 4 Stimmrechte, an denen dem Bieter ein Nießbrauch zusteht, und Nr. 6 Stimmrechte, die dem Bieter anderweitig zur Ausübung nach eigenem Ermessen überlassen sind. In der Praxis führen bei den Zurechnungstatbeständen des § 30 WpÜG vor allem die Einräumung von Call-Optionen (§ 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 WpÜG) sowie das so genannte „Acting in Concert“ (§ 30 Abs. 2 WpÜG) zu Unsicherheiten.
11.115
a) Call-Optionen Nach § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 WpÜG werden dem Bieter Stimmrechte zugerechnet, die er „durch eine Willenserklärung erwerben kann“. Hier hat sich mittlerweile die Ansicht durchgesetzt, dass diese Voraussetzung nur dann erfüllt ist, wenn der dingliche Erwerb der Aktien ohne Mitwirkung Dritter durch einseitige Willenserklärung herbeigeführt werden kann.1 Die Option muss mit anderen Worten „self-executing“ sein; das heißt, der Optionsvertrag muss so ausgestaltet sein, dass er bereits ein Übereignungsangebot enthält, das der Berechtigte nur noch einseitig annehmen muss. Nur bei einer solchen „self-executing“ Option ist der Zugriff auf die Stimmrechte so eng, dass eine Zurechnung gerechtfertigt sein kann.2 Nicht ausreichend ist, dass die Optionsausübung lediglich eine vertragliche Pflicht zur Übereignung auslöst, zur Übereignung selbst aber noch weitere Erklärungen oder Handlungen des Verpflichteten gegenüber dem Berechtigten oder gegenüber dem Verwahrer der Aktien erforderlich sind. In der Praxis haben etwa bei der Übernahme von Continental durch Schaeffler so genannte „Cash-settled Equity Swaps“ eine wesentliche Rolle gespielt. Darunter versteht man Vereinbarungen, nach denen dem Inhaber des Optionsrechts von der anderen Partei entweder Aktien oder ein Barausgleich geleistet werden kann. Derartige Vereinbarungen unterfallen nach jetziger Gesetzeslage nicht § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 WpÜG, da das Wahlrecht, ob ein Barausgleich oder eine Lieferung von Aktien gewählt wird, nicht bei dem Erwerber, sondern der Gegenpartei liegt.3
1 Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 30 WpÜG Rz. 25; Walz in Haarmann/Schüppen, § 30 WpÜG Rz. 55 ff.; von Bülow in KölnKomm. WpÜG, § 30 WpÜG Rz. 173; Diekmann in Baums/Thoma, § 30 WpÜG Rz. 57. 2 Walz in Haarmann/Schüppen, § 30 WpÜG Rz. 55; Süßmann in Geibel/Süßmann, § 30 WpÜG Rz. 22; von Bülow in KölnKomm. WpÜG, § 30 WpÜG Rz. 173; Diekmann in Baums/Thoma, § 30 WpÜG Rz. 55 f.; für eine weite Auslegung Uwe H. Schneider in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 30 WpÜG Rz. 110 ff. 3 Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 30 WpÜG Rz. 48; Steinmeyer in Steinmeyer/ Häger, § 30 WpÜG Rz. 40 ff.; Diekmann in Baums/Thoma, § 30 WpÜG Rz. 55; s. dazu sowie zu einer möglichen Regelung durch den Gesetzgeber: Baums/Sauter, Anschleichen an Übernahmeziele mittels Cash Settled Equity Derivaten – ein Regelungsvorschlag, Institute for Law and Finance, Working Paper Series No. 97, 02/2009.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1181
11.116
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
b) Acting in Concert 11.117
§ 30 Abs. 2 WpÜG regelt den Zurechnungstatbestand des abgestimmten Verhaltens, besser bekannt unter dem Begriff „Acting in Concert“1. Der Zurechnungstatbestand wurde parallel zu der entsprechenden Vorschrift des WpHG (§ 22 Abs. 2 WpHG) durch das Risikobegrenzungsgesetz2 neu gefasst. Der Gesetzgeber reagierte damit auf ein Urteil des BGH aus dem Jahr 2006, in dem der BGH das Acting in Concert auf Absprachen über die Stimmrechtsausübung in der Hauptversammlung beschränkte.3 Nach der Fassung von § 30 Abs. 2 WpÜG durch das Risikobegrenzungsgesetz werden dem Bieter Stimmrechte eines Dritten zugerechnet, mit dem er oder sein Tochterunternehmen sein Verhalten in Bezug auf die Zielgesellschaft auf Grund einer Vereinbarung oder in sonstiger Weise abstimmt; ausgenommen sind Vereinbarungen in Einzelfällen. Ein abgestimmtes Verhalten setzt voraus, dass der Bieter oder sein Tochterunternehmen und der Dritte sich über die Ausübung von Stimmrechten verständigen oder mit dem Ziel einer dauerhaften und erheblichen Änderung der unternehmerischen Ausrichtung in sonstiger Weise zusammenwirken, § 30 Abs. 2 Satz 2 WpÜG. Eine Abstimmung des Stimmverhaltens durch Vereinbarung liegt insbesondere beim Abschluss von Konsortialvereinbarungen vor, also jeder Art von Stimmbindungsverträgen. Ein Zusammenwirken in sonstiger Weise kann sich auf die Ausübung von Stimmrechten beziehen, es kann aber auch ein Verhalten außerhalb der Hauptversammlung sein, wenn die übrigen Tatbestandsvoraussetzungen vorliegen, etwa eine tatsächliche Einflussnahme durch mehrere Aktionäre auf den Vorstand, wenn diese Einflussnahme darauf gerichtet ist, eine dauerhafte und erhebliche Änderung der unternehmerischen Ausrichtung herbeizuführen, z.B. auf den Verkauf der wichtigsten Sparte des Unternehmens gerichtet ist. Teilweise wird es auch für ausreichend gehalten, wenn eine Änderung des Gesellschafterkreises oder der unternehmerischen Ausrichtung verhindert werden soll (sog. Standstill Vereinbarungen).4 Ein reiner Parallelerwerb durch voneinander unabhängige Unternehmen reicht dagegen nicht.5 Ebenso wenig reichen gemeinsame Stellungnahmen oder Initiativen gegenüber dem Vorstand sowie Absprachen über die Ablehnung oder die Zustimmung zu Kapitalmaßnahmen oder anderen Umstrukturierungen.6
III. Angebotsunterlage, Mindestpreis 11.118
Hat der Bieter die Kontrolle über die Zielgesellschaft erlangt, ist er verpflichtet, der BaFin eine Angebotsunterlage zur Prüfung zu übermitteln7 und anschließend zu veröffentlichen (§ 35 Abs. 2 WpÜG). 1 Siehe dazu aus Sicht der Europäischen Aufsichtsbehörde ausführlich: European Securities and Market Authority, Public Statement: Information on shareholder cooperation and acting in concert under the Takeover Bids Directive, 12/11/2013. 2 Risikobegrenzungsgesetz vom 12.8.2008 (BGBl. I 2008, 1666). 3 BGH v. 18.9.2006 – II ZR 137/05, BGHZ 169, 98 = ZIP 2006, 2077 = AG 2006, 883 – WMF. 4 Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 30 WpÜG Rz. 47; a.A. LG Hamburg, AG 2007, 177, 179; von Bülow in KölnKomm. WpÜG, § 30 WpÜG Rz. 282. 5 von Bülow in KölnKomm. WpÜG, § 30 WpÜG Rz. 278; Verse, NZG 2009, 1331; Uwe H. Schneider, ZGR 2007, 440. 6 ESMA, Public Statement: Information on shareholder cooperation and acting in concert under the Takeover Bids Directive, 12/11/2013, S. 4. 7 Vgl. hierzu auch Meyer/Lipsky, NZG 2009, 1092; Lenz, NJW 2003, 2073.
1182
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Ausnahmen vom Pflichtangebot
Der Inhalt der Angebotsunterlage entspricht bei einem Pflichtangebot prinzipiell demjenigen eines einfachen Erwerbs- oder Übernahmeangebots (§ 39 WpÜG; s. hierzu Rz. 11.80 ff.). Bereits aus dem Sinn und Zweck eines Pflichtangebots ergibt sich allerdings die grundsätzliche Unzulässigkeit von Bedingungen, die bei einfachen Erwerbs- oder Übernahmeangeboten gestattet sind; folgerichtig nimmt § 39 WpÜG die Vorschrift über Bedingungen bei Erwerbsangeboten (§ 18 Abs. 1 WpÜG) von der Anwendbarkeit auf Pflichtangebote aus. Dies gilt ebenso für Teilangebote. Auch diese sind unzulässig (§§ 39, 25 WpÜG). Daher ist auch den Vorzugsaktionären, selbst wenn nur die Stammaktien der Zielgesellschaft börsennotiert sind, ein Pflichtangebot zu unterbreiten (s. hierzu Rz. 11.108 ff.). Führt der am Ende des Angebotsverfahrens erfolgende dingliche Erwerb der Aktien zur Fusionskontrolle nach deutschem Recht, kann das Pflichtangebot jedoch unter die aufschiebende Bedingung der Freigabe des Zusammenschlusses gestellt werden.1
11.119
Die Gegenleistung bestimmt sich nach den Regelungen zum Übernahmeangebot (§§ 39, 31 WpÜG). Namentlich gelten die Mindestpreisvorschriften des § 31 Abs. 1 WpÜG und der §§ 3 ff. WpÜG-AngebotsVO auch für Pflichtangebote (s. hierzu Rz. 11.52 ff.). Konsequenz ist, dass ein eventueller Paketzuschlag bei dem das Pflichtangebot auslösenden Erwerb auch den übrigen Aktionären zugutekommt. Ebenso muss der Bieter eine Finanzierungsbestätigung in Höhe der für das Angebot erforderlichen Barmittel vorlegen (§§ 39, 13 WpÜG).
11.120
IV. Ausnahmen vom Pflichtangebot 1. Vorangegangenes Übernahmeangebot Ein Pflichtangebot ist entbehrlich, wenn die Kontrolle über die Zielgesellschaft aufgrund eines (ordnungsgemäß durchgeführten) Übernahmeangebots erlangt worden ist (§ 35 Abs. 3 WpÜG). Von Ausnahmen abgesehen,2 unterliegen Übernahme- und Pflichtangebote nämlich wie gezeigt identischen Regelungen. Dadurch wird bereits im Übernahmeverfahren ein umfassender Schutz der Aktionäre gewährleistet. Es besteht kein Bedürfnis, dem Bieter nach Kontrollerwerb ein erneutes Pflichtangebot aufzuerlegen.3
11.121
2. Antrag auf Nichtberücksichtigung von Stimmrechten nach § 36 WpÜG Nach § 36 WpÜG hat die BaFin darüber hinaus auf schriftlichen Antrag zuzulassen, dass Stimmrechte an der Zielgesellschaft bei der Berechnung des Stimmrechtsanteils unter besonderen Umständen unberücksichtigt bleiben.4 Bei Vorliegen der Tatbestandsmerkmale ist die BaFin verpflichtet, die Aus1 Begr. RegE BT-Drucks 14/7034, 62; a.A. Baums/Hecker in Baums/Thoma, § 35 WpÜG Rz. 241 ff. 2 Z.B. § 16 Abs. 2 WpÜG, betreffend die erweiterte Annahmefrist bei Übernahmeangeboten. 3 Vgl. Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 60; Meyer/Lipsky, NZG 2009, 1092; Mülbert/ Uwe H. Schneider, WM 2003, 2301; Hommelhoff/Witt in Haarmann/Schüppen, § 35 WpÜG Rz. 104. 4 Dies hatte bereits die Expertenkommission Unternehmensübernahmen in den „Eckpunkten eines künftigen Übernahmegesetzes“ vom 17.5.2000 angeregt; vgl. dazu Holzborn/Friedhoff, WM 2002, 948.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1183
11.122
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
nahmegenehmigung zur Nichtberücksichtigung der Stimmrechte zu erteilen, ein Ermessensspielraum besteht dann nicht.1 Gegen die Entscheidung der BaFin kann der Antragsteller Widerspruch einlegen.2 11.123
Gemäß § 36 Nr. 1 WpÜG zählen zu den Umständen, die eine Nichtberücksichtigung zulassen, zunächst familienrechtliche und erbrechtliche Tatbestände, nämlich Aktienerwerb durch Schenkung oder Erbauseinandersetzung unter Verwandten, Erbgang oder durch Vermögensteilung aus Anlass der Auflösung einer Ehe oder Lebenspartnerschaft. Mit dieser Regelung sollen Familienunternehmen geschützt werden.3 Weiterhin bleiben Erwerbsvorgänge aufgrund von Rechtsformwechseln (§ 36 Nr. 2 WpÜG) außerhalb des Umwandlungsgesetzes4 oder aufgrund von Umstrukturierungen innerhalb eines Konzerns5 (§ 36 Nr. 3 WpÜG) auf Antrag unberücksichtigt. Hintergrund ist, dass in diesem Fall zwar ein formeller Kontrollwechsel stattgefunden hat, sich aber an der materiellen Kontrollsituation nichts geändert hat.6 3. Antrag auf Befreiung nach § 37 WpÜG a) Überblick
11.124
Gemäß § 37 Abs. 1 WpÜG kann die BaFin den Bieter nach pflichtgemäßem Ermessen von der Verpflichtung zur Abgabe eines Angebots befreien. Anders als bei der Nichtberücksichtigung von Stimmrechten nach § 36 WpÜG hat der Antragsteller keinen Anspruch darauf, dass die Befreiung erteilt wird, wenn die Tatbestandsvoraussetzungen vorliegen, sondern nur ein subjektiv öffentliches Recht auf ermessensfehlerfreie Entscheidung über seinen Antrag. Die tatbestandlichen Voraussetzungen für eine Befreiung nach § 37 Abs. 1 WpÜG beziehen sich auf die Art der Kontrollerlangung, die mit der Erlangung der Kontrolle beabsichtigte Zielsetzung, ein nach der Erlangung der Kontrolle erfolgendes Unterschreiten der Kontrollschwelle, die Beteiligungsverhältnisse an der Zielgesellschaft oder die tatsächliche Möglichkeit zur Ausübung der 1 Vgl. Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 60: „Liegen die in § 36 genannten Voraussetzungen vor, ist das Bundesaufsichtsamt verpflichtet, dem Antrag zu entsprechen.“ 2 Widerspruchsverfahren nach § 41 WpÜG. 3 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 60. 4 Rechtsformwechsel nach den §§ 190–304 UmwG lassen die rechtliche Identität des Rechtsträgers unberührt; das Unternehmen wird nicht übertragen, so dass nicht einmal ein formeller Kontrollwechsel stattfindet, vgl. Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 60. In der Praxis können vor allem die so genannten Anwachsungsmodelle, bei denen eine Personengesellschaft, die eine kontrollierende Beteiligung an einer Zielgesellschaft hält, durch Austritt ihres vorletzten Gesellschafters auf ihren letzten Gesellschafter übergeht, unter die Ausnahmeregelung des § 36 Nr. 2 WpÜG fallen; Voraussetzung ist aber in jedem Fall, dass sich an der materiellen Kontrollsituation nichts ändert, s. Hecker in Baums/Thoma, § 36 WpÜG Rz. 47–52; von Bülow in KölnKomm. WpÜG, § 36 WpÜG Rz. 42. 5 „Konzern“ ist im aktienrechtlichen Sinne zu verstehen, vgl. Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 60. Damit ist die Definition gemäß § 18 Abs. 1 Satz 1 AktG maßgeblich. Zusätzlich können wohl auch im Sinne einer konsistenten Gesetzesauslegung „Tochterunternehmen“ i.S.d. § 2 Abs. 6 WpÜG unter den Konzernbegriff des § 36 Nr. 3 WpÜG subsumiert werden; von Bülow in KölnKomm. WpÜG, § 36 WpÜG Rz. 54; noch weitergehend Hecker in Baums/Thoma, § 36 WpÜG Rz. 53–66, nach dem unter „Konzern“ jede Unternehmensgruppe zu verstehen ist. 6 Hecker in Baums/Thoma, § 36 WpÜG Rz. 9.
1184
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Ausnahmen vom Pflichtangebot
Kontrolle. Die so normierten Befreiungstatbestände sind abschließend.1 Nur wenn eine oder mehrere dieser Tatbestandsvoraussetzungen vorliegen, wägt die BaFin im Rahmen der Ermessensausübung die Interessen des Antragstellers gegen die Interessen der Aktionäre der Zielgesellschaft ab (§ 37 Abs. 1 a.E. WpÜG) und kann eine Befreiung erteilen. Eine nähere Ausgestaltung des Verfahrens und der inhaltlichen Anforderungen für eine Befreiung vom Pflichtangebot nach § 37 Abs. 1 WpÜG ist in den aufgrund von § 37 Abs. 2 WpÜG erlassenen §§ 8–12 WpÜG-AngebotsVO enthalten. Von wesentlicher Bedeutung ist zunächst, dass der Befreiungsantrag schon vor Erlangung der Kontrolle gestellt werden kann (§ 8 Satz 2 WpÜG-AngebotsVO). § 9 WpÜG-AngebotsVO konkretisiert in nicht abschließender Form2 die Befreiungstatbestände des § 37 Abs. 1 WpÜG. Nach § 9 Satz 1 WpÜG-AngebotsVO kann die BaFin eine Befreiung erteilen, wenn die Kontrolle erworben wurde durch Erbschaft (Nr. 1) oder Schenkung (Nr. 2) zwischen nicht miteinander verwandten Personen,3 im Zusammenhang mit der Sanierung der Zielgesellschaft (Nr. 3), zum Zweck der Forderungssicherung (Nr. 4), auf Grund einer Verringerung der Gesamtzahl der Stimmrechte (Nr. 5) oder durch ein unbeabsichtigtes Überschreiten der Kontrollschwelle, wenn diese unverzüglich nach Antragstellung wieder unterschritten wird (Nr. 6). Ferner kann eine Befreiung nach § 9 Satz 2 WpÜG-AngebotsVO erteilt werden, wenn ein Dritter über einen höheren Stimmrechtsanteil als der Bieter verfügt4 (Nr. 1), der Bieter auf Grund der Präsenz in den letzten drei Hauptversammlungen voraussichtlich nicht über mehr als 50 % der vertretenen Stimmrechte verfügt5 (Nr. 2) oder wenn bei einem mittelbaren Kontrollerwerb der Buchwert der Beteiligung an der Zielgesellschaft weniger als 20 % des Aktivvermögens der unmittelbar erworbenen Gesellschaft beträgt (Nr. 3) (s. hierzu Rz. 11.113)6.
11.125
b) Sanierungsbefreiung Von den in § 9 WpÜG-AngebotsVO aufgeführten Ausnahmetatbeständen hat die Sanierungsbefreiung (Satz 1 Nr. 3) die größte praktische Relevanz. Sie wird allgemein als Konkretisierung von § 37 Abs. 1 Alt. 2 WpÜG, also als ein Unterfall einer besonderen mit der Erlangung der Kontrolle beabsichtigten Zielsetzung verstanden.7 Eine Sanierung im Sinne der WpÜG-AngebotsVO 1 Hasselbach/Hoffmann, DB 2009, 327; Harbarth, ZIP 2002, 321 (330); Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 37 WpÜG Rz. 14; Meyer in Geibel/Süßmann, § 37 WpÜG Rz. 31; Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 1; Krause/Pötzsch/Seiler in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 37 WpÜG Rz. 2. 2 Dies folgt schon aus dem Wort „insbesondere“ in der Einleitung von § 9 WpÜGAngebotsVO. Eine andere Auslegung würde ferner gegen das Prinzip des Gesetzesvorrangs verstoßen, da eine Verordnung als niederrangiges Recht ein Gesetz nicht einschränken kann. Andererseits darf § 9 WpÜG-AngebotsVO auch keine neuen Befreiungstatbestände schaffen, da die Verordnungsermächtigung in § 37 Abs. 2 WpÜG lediglich den Erlass von „näheren Bestimmungen“ erlaubt. 3 Zwischen Verwandten greift schon § 36 Nr. 1 WpÜG ein. 4 So schon Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 61. 5 So schon Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 61. 6 Zur Börsennotierung von Tochtergesellschaften als Abwehrmaßnahme gegen feindliche Übernahmen s. Rz. 11.193. 7 Kiepsch/Kiesewetter, BB 2007, 1403; Meyer in Geibel/Süßmann, § 37 WpÜG Rz. 29; Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 80.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1185
11.126
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
setzt die Sanierungsbedürftigkeit und die Sanierungsfähigkeit der Zielgesellschaft sowie einen Sanierungsbeitrag des Bieters voraus.1 11.127
Die Sanierungsbedürftigkeit steht fest, wenn ein Insolvenzgrund (Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit) vorliegt. Der Verordnungsgeber hat aber bewusst nicht an das Vorliegen von Insolvenztatbeständen angeknüpft; die Sanierungsbedürftigkeit ist dem begrifflich vorgelagert und kann sich bereits im Stadium der Krise des Unternehmens manifestieren. Eine krisenbedingte Sanierungsbedürftigkeit wird man ohne Weiteres annehmen können, wenn der Abschlussprüfer in seinem Prüfungsbericht und im Bestätigungsvermerk auf bestandsgefährdende Risiken hingewiesen hat (§§ 321 Abs. 1 Satz 3, 322 Abs. 2 Satz 3 HGB).2 Zur Definition der Sanierungsbedürftigkeit bietet es sich darüber hinaus an, auf die steuerrechtliche Rechtsprechung zu § 3 Nr. 66 EStG a.F. (Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen) zurückzugreifen; danach galt ein Unternehmen als sanierungsbedürftig, wenn dessen Fortführung vor dem Hintergrund der Gesamtleistungsfähigkeit des Unternehmens nach kaufmännischen Gesichtspunkten nicht mehr möglich erschien.3 Man kann ferner dann von einer Krise sprechen, wenn die Unternehmensleitung von ihr für die Unternehmensfortführung für richtig gehaltene Maßnahmen nicht mehr durchführen kann, da außen stehende Dritte in wesentlichem Umfang auf unternehmerische Entscheidungen Einfluss nehmen;4 Beispiele wären die Versagung eines notwendigen Betriebsmittel- oder Akquisitionskredits durch die finanzierende Bank oder die Kündigung wesentlicher Verträge (etwa Kunden-, Liefer- oder Lizenzverträge) durch die Vertragspartner.
11.128
Kann der Antragsteller die Sanierungsbedürftigkeit der Zielgesellschaft schlüssig darlegen, muss er sodann zeigen, dass die Zielgesellschaft durch seine Mitwirkung auch sanierungsfähig ist. Dies kann durch Vorlage eines nachvollziehbaren Sanierungskonzepts erreicht werden.5 Kern eines solchen Konzepts sind die Sanierungsfähigkeit, die Sanierungsbeiträge des Bieters und deren Eignung, die Krise zu überwinden. Der Sanierungsbeitrag muss so bemessen sein, dass die Liquidität der Zielgesellschaft nicht nur kurzfristig wieder hergestellt wird.6 Dabei kann es ausreichen, dass lediglich Gläubigerforderungen gebündelt und in die Zielgesellschaft eingebracht werden.7 Das Sanierungskonzept sollte vor der Vorlage bei der BaFin von einem unabhängigen Dritten (z.B. einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) auf Plausibilität geprüft und entsprechend bestätigt werden.8 1 Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, Anh. § 37 WpÜG Rz. 17; Versteegen in KölnKomm. WpÜG, Anh. § 37 WpÜG Rz. 17; Hasselbach/Hoffmann, DB 2009, 327; Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 85–87; Holzborn/Israel, WM 2004, 310 (315 f.); Rogall, AG 2004, 492 (493). 2 Hasselbach/Hoffmann, DB 2009, 327; Kiepsch/Kiesewetter, BB 2007, 1403; Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 86; Holzborn/Israel, WM 2004, 310 (315); Rogall, AG 2004, 492 (494). 3 Vgl. Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 86, mit Nachweisen aus der Rechtsprechung des BFH; Holzborn/Israel, WM 2004, 310 (313); Rogall, AG 2004, 492 (495). 4 Hasselbach/Hoffmann, DB 2009, 327; Rogall, AG 2004, 492 (496). 5 Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 87; Kiepsch/Kiesewetter, BB 2007, 1403; Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, Anh. § 37 WpÜG Rz. 22. 6 Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, Anh. § 37 WpÜG Rz. 24. 7 BaFin, Jahresbericht 2013, S. 180 zum Befreiungsverfahren der centrotherm photovoltaics AG. 8 Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 87.
1186
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Ausnahmen vom Pflichtangebot
Liegt die Tatbestandsvoraussetzung der Sanierung vor, tritt die BaFin im Rahmen der Ermessensausübung gemäß § 37 Abs. 1 a.E. WpÜG in die Abwägung der Interessen des Antragstellers und der Anteilseigner der Zielgesellschaft ein. Ob darüber hinaus bei der Sanierungsbefreiung die Interessen Dritter, namentlich der Arbeitnehmer und der Gläubiger, zu berücksichtigen sind, ist umstritten.1 Schaden kann es jedenfalls nicht, wenn der Antragsteller auf die Rettung von Arbeitsplätzen hinweist. Hinsichtlich der Interessen des Antragstellers und der Aktionäre wird die Abwägung im Wesentlichen darin bestehen, die Kosten der Sanierung in ein Verhältnis zu den Belastungen aus einem Pflichtangebot zu setzen.2 Dementsprechend sollte der Antragsteller bei der Abfassung seines Antrags darlegen, dass die zusätzlichen Belastungen aus einem Pflichtangebot eine Sanierung der Gesellschaft wirtschaftlich unattraktiv machen würden. Ferner kann er in diesem Zusammenhang auf besondere Risiken hinweisen, die er bereit ist, für die Sanierung einzugehen.
11.129
c) Squeeze-Out Neben den in § 9 WpÜG-AngebotsVO normierten Befreiungstatbeständen wird ein beabsichtigter Squeeze-Out3 gegen Barabfindung als Grund für eine Befreiung von der Abgabe eines Pflichtangebots diskutiert.4 Eine Befreiung kommt unter dem Gesichtspunkt der besonderen Beteiligungsverhältnisse nur in Betracht, wenn der Bieter bereits 99 % der Aktien erworben hat und bei der Berechnung der Squeeze-out-Abfindung die Mindestpreisregeln des §§ 3 ff. WpÜG-AngebotsVO berücksichtigt werden; weiter muss der Squeezeout in absehbarer Zeit (maximal sechs Monate) nach dem Kontrollerwerb wirksam werden.5 Für den Antragsteller besteht dann das Risiko, dass, wenn der Squeeze-Out, etwa auf Grund einer Anfechtungsklage, nicht rechtzeitig eingetragen wird, die Befreiung entfällt und er doch noch ein Pflichtangebot abgeben muss.
11.130
4. Rechtsbehelfe des Antragstellers und der Aktionäre Lehnt die BaFin einen Befreiungsantrag ab, kann der Antragsteller dagegen mit dem Widerspruch nach § 41 WpÜG vorgehen. Der Widerspruch hat aufschiebende Wirkung (§ 80 Abs. 1 VwGO), da Maßnahmen nach §§ 36, 37 WpÜG in der Ausnahmevorschrift des § 42 WpÜG nicht genannt sind. Weist die BaFin auch den Widerspruch zurück, steht dem Antragsteller die Beschwerde zum OLG Frankfurt offen (§ 48 WpÜG). Die Beschwerde hat nach § 49 WpÜG nur aufschiebende Wirkung, soweit durch die angefochtene Verfügung eine Befreiung nach §§ 36, 37 WpÜG widerrufen wurde. Im Normalfall, in dem 1 Dagegen Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 88; Meyer in Geibel/Süßmann, § 37 WpÜG Rz. 62; dafür: Holzborn/Israel, WM 2004, 310 (311), die aber konzedieren, dass diese Gesichtspunkte nicht im Vordergrund stehen. 2 Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 91; Holzborn/Israel, WM 2004, 310 (311). 3 Den Ausschluss von Minderheitsaktionären durch den Hauptaktionär, der mindestens 95 % der Stimmrechte an der Gesellschaft hält, regeln §§ 327a ff. AktG; vgl. dazu ausführlich unten Rz. 11.228. 4 Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 37 WpÜG Rz. 65 f.; Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 41 ff.; Krause/Pötzsch/Seiler in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 37 WpÜG Rz. 60 ff. 5 Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 37 WpÜG Rz. 66.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1187
11.131
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
die Befreiung von vornherein versagt wurde, entfaltet die Beschwerde also anders als der Widerspruch keine aufschiebende Wirkung. Das Gericht kann diese jedoch auf Antrag anordnen, insbesondere bei ernstlichen Zweifeln an der Rechtmäßigkeit der angefochtenen Verfügung oder in Härtefällen (§ 50 Abs. 3 WpÜG). 11.132
Brisanter als die Rechtsmittel des Bieters ist die Frage, ob einzelne Aktionäre Rechtsmittel gegen die Befreiung eines potenziellen Bieters von der Abgabe eines Pflichtangebots oder gegen die Nichtabgabe eines solchen Angebots einlegen können. Ein solcher Wunsch liegt nahe, denn durch die Befreiung wird den Aktionären die Möglichkeit genommen, ihre Aktien zu dem für Pflichtangebote geltenden Mindestpreis (§ 31 Abs. 1 WpÜG i.V.m. §§ 3 ff. WpÜGAngebotsVO) zu veräußern. Die Aktionäre haben auch ein Interesse, einen Bieter auf Gegenleistung in Anspruch zu nehmen, der entgegen § 35 Abs. 2 WpÜG trotz Kontrollerwerb kein Pflichtangebot abgibt. Die Antwort auf die Frage nach Rechtsbehelfen der Aktionäre hängt entscheidend davon ab, ob man § 37 und § 35 WpÜG drittschützenden Charakter zugunsten der Aktionäre zuschreibt.1 Der Wortlaut von § 37 Abs. 1 a.E. WpÜG scheint klar dafür zu sprechen, sieht er doch die Abwägung der Interessen des Antragstellers und der Inhaber der Aktien der Zielgesellschaft als Vorgabe für die Ermessensausübung vor.2 Dennoch hat das OLG Frankfurt entschieden, dass Aktionäre nicht gegen eine Befreiungsentscheidung der BaFin vorgehen können.3 Zwar habe die BaFin die Interessen der Aktionäre zu beachten, gemeint seien damit aber nur die Aktionäre als Gesamtheit; ein Individualschutz einzelner Aktionäre folge daraus nicht. Dies sei auch sachgerecht, da die Aktionäre durchaus unterschiedliche Interessen verfolgen könnten. Weiter verweist das OLG Frankfurt auf § 4 Abs. 2 WpÜG, nach dem die BaFin die ihr nach dem WpÜG zugewiesenen Aufgaben und Befugnisse nur im öffentlichen Interesse wahrnimmt. Es liege schließlich auch kein Eingriff in Art. 14 GG vor, da lediglich eine zusätzliche Möglichkeit, die Aktie außerhalb der Börse zu veräußern, genommen werde.4 Für § 35 Abs. 2 WpÜG hat der BGH einen drittschützenden Charakter abgelehnt: Das heißt, Aktionäre haben keine Möglichkeit, gerichtlich die Abgabe eines Pflichtangebots zu erreichen; ebenso wenig können sie die Gegenleistung einklagen, wenn der Bieter kein Pflichtangebot abgibt; schließlich scheidet mangels Drittschutz auch ein Schadensersatzanspruch nach § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 35 Abs. 2 WpÜG aus.5 Die Durchsetzung der Vorschriften über die Pflichtangebote ist damit allein Sache der BaFin.
1 Solch drittschützende Normen vermitteln dem Betroffenen ein gerichtlich überprüfbares subjektiv öffentliches Recht; vgl. zu dieser so genannten Schutznormtheorie nur Happ in Eyermann, § 42 VwGO Rz. 86 ff. 2 Zschocke/Rahlf, DB 2003, 1375 f.; Hecker in Baums/Thoma, § 37 WpÜG Rz. 174 ff. 3 OLG Frankfurt v. 27.5.2003 – WpÜG 1/03, ZIP 2003, 1297 = AG 2003, 516 – Pro Sieben AG; OLG Frankfurt v. 9.10.2003 – WpÜG 3/03, ZIP 2003, 2206 = NZG 2004, 243 – Pro Sieben AG II; OLG Frankfurt v. 5.11.2011 – WpÜG 1/11, AG 2012, 335 ff. auch nach Inkrafttreten der EU-Übernahmerichtlinie. 4 OLG Frankfurt v. 27.5.2003 – WpÜG 1/03, ZIP 2003, 1297 (1300) = AG 2003, 516. 5 BGH v. 11.6.2013 – II ZR 80/12, AG 2013, 634 ff. – BKN; Heusel, AG 2014, 232 ff.; Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 35 WpÜG Rz. 243 ff, § 37 WpÜG Rz. 77; m.w.N. zur Diskussion vor dem BKN-Urteil: Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 37 WpÜG Rz. 99.
1188
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Pflichten im Vorfeld von Übernahmeangeboten
D. Verhaltenspflichten der Organe der Zielgesellschaft I. Einleitung Der Vorstand hat die Gesellschaft unter eigener Verantwortung zu leiten (§ 76 Abs. 1 AktG). Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung zu überwachen (§ 111 Abs. 1 AktG). Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats haben dabei die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns anzuwenden (§§ 93 Abs. 1 Satz 1, 116 Abs. 1 Satz 1 AktG). Diese allgemeinen aktienrechtlichen Pflichten gelten auch und gerade in Übernahmesituationen. Klarstellend normiert das WpÜG in § 3 Abs. 3, dass Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft im Interesse der Zielgesellschaft handeln müssen.1 Selbstverständlich ist, dass das Gesellschaftsinteresse Vorrang vor den persönlichen Interessen der Verwaltungsmitglieder hat. Aus § 3 Abs. 3 WpÜG, der ausdrücklich auf das Gesellschaftsinteresse abstellt, folgt aber auch, dass das Interesse der Aktionäre (an der Maximierung des Angebotspreises) nicht allein ausschlaggebend sein darf.
11.133
Spezielle Regelungen zu den Pflichten des Vorstands und des Aufsichtsrats enthalten § 27 und § 33 WpÜG. § 27 WpÜG begründet die Pflicht von Vorstand und Aufsichtsrat, eine begründete Stellungnahme zu dem Angebot abzugeben (s. dazu Rz. 11.142 ff.). § 33 WpÜG schränkt den Handlungsfreiraum des Vorstands bei einem Übernahmeangebot ein, indem er grundsätzlich Handlungen untersagt, durch die der Erfolg des Angebots verhindert werden könnte (Verhinderungsverbot, s. dazu Rz. 11.156 ff.). Mit etwas anderer Akzentuierung normiert Ziffer 3.7 des Deutschen Corporate Governance Kodex dieses Verhinderungsverbot.2 Auch ein Schwerpunkt der Übernahmerichtlinie liegt auf den Pflichten des Leitungs- bzw. Verwaltungsorgans der Zielgesellschaft (Art. 9) und statuiert ebenfalls den Grundsatz des Vereitelungsverbots (Art. 9 Abs. 3).
11.134
Im Folgenden soll vor diesem Hintergrund der Versuch unternommen werden, die Handlungsmöglichkeiten und Pflichten von Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft im Vorfeld von und bei Übernahmeangeboten zu konkretisieren. Schwerpunkt sind dabei die besonders kontroversen Abwehrmaßnahmen gegen feindliche Übernahmen (s. unten Rz. 11.154 ff.).
11.135
II. Pflichten im Vorfeld von Übernahmeangeboten Zunächst stellt sich für den Vorstand einer börsennotierten Gesellschaft die Frage, wie er auf die Ansprache durch einen potenziellen Bieter reagieren soll. Konkret geht es um den Zeitraum zwischen einer ersten Interessensbekundung und der offiziellen Veröffentlichung des Bieters über die Entscheidung zur Abgabe eines Angebots (§ 10 WpÜG). Der Regelungsrahmen des WpÜG 1 Die Pflicht zur Wahrung des Gesellschaftsinteresses folgt bereits aus §§ 93, 116 AktG, s. nur Versteegen in KölnKomm. WpÜG, § 3 WpÜG Rz. 35. 2 Der Text ist unter http://www.corporate-governance-code.de/ger/kodex/index.html im Internet einsehbar. Zur Einbettung des Kodex in § 161 AktG und seiner Rechtsnatur s. nur Hüffer, § 161 AktG m.w.N.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1189
11.136
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
greift erst ab diesem Zeitpunkt ein. Vorher gelten die allgemeinen aktienrechtlichen Rechte und Pflichten.1 11.137
Der Vorstand muss seine Entscheidungen auf der Grundlage angemessener Informationen treffen (§ 93 Abs. 1 Satz 2 AktG). Bevor der Vorstand also eine ablehnende (oder zustimmende) Haltung zu einem möglichen Angebot einnehmen kann, muss er Informationen zu dem potenziellen Bieter und dessen Absichten beschaffen. Dies kann durch die Auswertung öffentlich verfügbarer Informationen geschehen, dürfte aber im Regelfall auch ein direktes Gespräch mit dem potenziellen Bieter erfordern.
11.138
Bei einem solchen Gespräch mit einem potenziellen Bieter muss der Vorstand jedoch seine Verschwiegenheitspflicht (§ 93 Abs. 1 Satz 3 AktG) beachten. Daraus folgt zunächst, dass der Teilnehmerkreis auf beiden Seiten möglichst klein gehalten werden sollte. Will der Vorstand nicht nur als passiver Zuhörer auftreten, sondern das Gespräch oder zukünftige weitere Gespräche aktiv selbst mit gestalten, wird dies regelmäßig mit der Offenlegung von (vertraulichen) Informationen gegenüber dem potenziellen Bieter einhergehen.2 Dies ist wiederum unter dem Gesichtspunkt der Verschwiegenheitspflicht nur zulässig, wenn sich der Interessent einer Vertraulichkeitsverpflichtung unterwirft. Da das Leitungsorgan des potenziellen Bieters grundsätzlich ähnlichen Bindungen unterliegt, heißt das in der Praxis, dass eine wechselseitige Vertraulichkeitsvereinbarung zwischen dem Interessenten und der Zielgesellschaft abgeschlossen wird.
11.139
Weiterhin stellt sich für den Vorstand der Zielgesellschaft die Frage nach der Kapitalmarktkommunikation. § 10 Abs. 6 WpÜG regelt, dass § 15 WpHG, der die Pflicht zur Veröffentlichung von Ad-hoc-Meldungen betrifft, für Entscheidungen zur Abgabe eines Angebots nicht gilt. Diese Vorschrift betrifft jedoch in unmittelbarer Anwendung nur den Bieter, das heißt, der Bieter muss neben der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots (§ 10 Abs. 1 Satz 1 WpÜG) keine Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG machen. Hinsichtlich der Zielgesellschaft ist die Rechtslage nicht eindeutig. Nach § 15 Abs. 1 Satz 1 WpHG ist es für eine Ad-hoc-Pflicht zwar ausreichend, aber nicht notwendig, dass die Insidertatsache im Tätigkeitsbereich des Emittenten eintritt; entscheidend ist vielmehr, dass die Tatsache den Emittenten unmittelbar betrifft.3 Das dürfte bei einem bevorstehenden Übernahmeangebot der Fall sein. Überwiegend wird vertreten, dass der Veröffentlichungszeitpunkt auf den Zeitpunkt des Vorstandsbeschlusses über das Angebot vorverlagert wird.4 Allerdings ist anerkannt, dass der Emittent bei Vorliegen der Voraussetzungen des § 15 Abs. 3 Satz 1 WpHG berechtigt ist, die Veröffentlichung bis zur Zustimmung durch das Aufsichtsgremium aufzuschieben.5 1 Vgl. dazu die einschlägige Kommentierung, wie z.B. von Hölters/Weber, § 76 AktG Rz. 49. 2 Zur Gestattung einer Due Diligence eines potenziellen Bieters s. oben Rz. 11.40. 3 Vertiefend: Tollkühn, ZIP 2004, 2215. 4 Dazu: BT-Drucks. 15/3174, 35; Wackerbarth in MünchKomm AktG, § 10 WpÜG Rz. 40; Geibel/Schäfer in Schäfer/Hamann, § 15 WpHG Rz. 66, 133; Assmann in Assmann/Uwe H. Schneider, § 15 WpHG Rz. 60; Brandi/Süßmann, AG 2004, 642 (649). 5 Geibel in Geibel/Süßmann, § 10 WpÜG Rz. 14.
1190
| Bouchon/Müller-Michaels
Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats nach § 27 WpÜG
Teil 11
Besteht danach für den Vorstand der Zielgesellschaft grundsätzlich keine Pflicht, Gespräche über eine mögliche Übernahme oder das Bevorstehen eines feindlichen Angebots zu veröffentlichen, kann man umgekehrt fragen, ob der Vorstand ein Recht hat, solche Tatsachen zu veröffentlichen. Das ist nach §§ 78 Abs. 1, 93 Abs. 1 AktG am Unternehmensinteresse zu messen. Wenn eine wechselseitige Vertraulichkeitsvereinbarung abgeschlossen ist, dürfte eine Veröffentlichung der Gespräche schon danach untersagt sein. Jedenfalls wäre regelmäßig ein Ansteigen des Aktienkurses aufgrund der entstehenden Übernahmespekulation die Folge. Die Veröffentlichung wirkt damit als Abwehrmaßnahme. Der Verhandlungspartner wird dies als unfreundlichen Akt werten, so dass auch ursprünglich freundliche Gespräche in eine feindliche Übernahme umschlagen können. Dies wird der Vorstand bei seiner Entscheidung über die Veröffentlichung berücksichtigen müssen. Ebenso ist zu bedenken, dass die Vereitelung eines Übernahmeangebots den Aktionären eine möglicherweise günstige Gelegenheit nimmt, ihre Aktien zu verkaufen.1 Bei einer von vornherein feindlichen Übernahme dürfte der Vorstand im Übrigen selten lange genug vor der Öffentlichkeit informiert werden, um noch eine handelswirksame Veröffentlichung machen zu können.
11.140
Unausweichlich ist schließlich für den Vorstand die Frage, wann und wie der Aufsichtsrat über die Kontaktaufnahme eines potenziellen Bieters und eventuelle Gespräche informiert werden muss. § 90 Abs. 1 Satz 3 AktG verlangt, dass dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats aus sonstigen wichtigen Anlässen zu berichten ist. Dies sind in Abgrenzung zu den Regelberichten nach § 90 Abs. 1 Satz 1 AktG, die die Geschäftslage betreffen, vornehmlich Ereignisse, die von außen an die Gesellschaft herangetragen werden und nachteilig auf sie einwirken können.2 Ähnlich verlangt Ziffer 5.2 Abs. 3 Satz 2 des Deutschen Corporate Governance Kodex, dass der Aufsichtsratsvorsitzende vom Vorsitzenden oder Sprecher des Vorstands über wichtige Ereignisse unverzüglich informiert wird. Der Vorstand sollte also spätestens, wenn er feststellt, dass der potenzielle Bieter ein ernsthaftes Interesse an einer Übernahme hat, den Vorsitzenden des Aufsichtsrats einweihen. Dies gilt umso mehr, wenn der Vorstand davon ausgehen muss, dass ein feindliches Angebot bevorsteht. Der Aufsichtsratsvorsitzende entscheidet dann, ob er die anderen Mitglieder des Aufsichtsrats unterrichtet und erforderlichenfalls eine außerordentliche Sitzung des Aufsichtsrats einberuft.3 Spätestens muss der Vorsitzende des Aufsichtsrats die Aufsichtsratsmitglieder in der nächsten Sitzung des Aufsichtsrats unterrichten (§ 90 Abs. 5 Satz 3 AktG).4
11.141
III. Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats nach § 27 WpÜG Nach § 27 Abs. 1 Satz 1 WpÜG haben Vorstand und Aufsichtsrat der Zielgesellschaft eine begründete Stellungnahme zu dem Angebot abzugeben. Hier1 Man kann solche Fälle auch unter dem Gesichtspunkt der Umgehung von § 33 Abs. 1 WpÜG, der erst ab Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots durch den Bieter gilt, prüfen. 2 Hölters/Müller-Michaels, § 90 AktG Rz. 11; Hüffer, § 90 AktG Rz. 8. 3 Nach Ziffer 5.2 Abs. 3 Satz 3 des Deutschen Corporate Governance Kodex soll der Aufsichtsratsvorsitzende dies tun. 4 Hölters/Müller-Michaels, § 90 AktG Rz. 20.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1191
11.142
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
mit hat der Gesetzgeber eine spezielle Verhaltenspflicht geschaffen, die durch die Übermittlung der Angebotsunterlage durch den Bieter ausgelöst wird (§ 27 Abs. 3 Satz 1 WpÜG). Zweck der Stellungnahme ist es, den Aktionären eine Grundlage für ihre Entscheidung über Annahme oder Ablehnung des Angebots zu geben.1 Die Vorschrift lässt sich daher als Ausprägung des in § 3 Abs. 2 WpÜG normierten allgemeinen Transparenzgrundsatzes einordnen, nach dem die Inhaber von Wertpapieren über ausreichende Informationen verfügen müssen, um in Kenntnis der Sachlage über das Angebot entscheiden zu können.2 Einen ähnlichen Programmsatz zur Transparenz enthält auch Ziffer 3.7 Abs. 1 des Deutschen Corporate Governance Kodex. Die Stellungnahme soll damit zugunsten der Aktionäre und aufgrund der Sachkenntnis der Leitungsorgane ein Gegengewicht zur Angebotsunterlage schaffen und so einseitigen Informationen des Bieters entgegenwirken.3 11.143
Aus dem Wortlaut des § 27 Abs. 1 Satz 1 WpÜG ergibt sich, dass Vorstand und Aufsichtsrat getrennte Stellungnahmen abgeben können. In der Praxis ist allerdings eine gemeinsame Stellungnahme üblich.4 Vor dem Hintergrund des Transparenzgrundsatzes darf eine solche gemeinsame Stellungnahme aber nur erfolgen, wenn sich Vorstand und Aufsichtsrat über die Bewertung des Angebots tatsächlich einig sind. Sollte Uneinigkeit auch nur hinsichtlich einzelner Punkte bestehen, muss dieser Konflikt den Aktionären durch die Veröffentlichung getrennter Stellungnahmen offen gelegt werden.5 Zulässig sind auch Sondervoten einzelner Organmitglieder.6
11.144
Hinsichtlich des Inhalts schreibt § 27 Abs. 1 Satz 2 WpÜG vor, dass die Stellungnahme insbesondere einzugehen hat auf die Art und Höhe der Gegenleistung, die voraussichtlichen Folgen eines erfolgreichen Angebots für die Zielgesellschaft, die Arbeitnehmer und ihre Vertretungen, die Beschäftigungsbedingungen und die Standorte der Zielgesellschaft, die vom Bieter mit dem Angebot verfolgten Ziele sowie auf die Absicht der Organmitglieder, die selbst Aktien halten, das Angebot anzunehmen.
11.145
Darüber hinaus lässt sich aus dem Transparenzgrundsatz ableiten, dass die Aktionäre neben dem eben skizzierten Mindestinhalt über alle Tatsachen zu informieren sind, die für ihre Entscheidung über die Annahme des Angebots relevant sind. Das heißt, dass gerade die kritischen Punkte des Angebots offen zu legen sind. Negative Tatsachen dürfen nicht „geschönt“ werden. Auch Umstände, die einen Interessenkonflikt des Vorstands oder Aufsichtsrats auslösen können, dürfen nicht verschwiegen werden.7 Ferner dürfen sich Vorstand und Aufsichtsrat nicht allein auf die Angaben des Bieters in der Angebotsunterlage verlassen, sondern müssen im Rahmen des Angemessenen 1 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 27 WpÜG Rz. 2; Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 27 WpÜG Rz. 2. 2 Wackerbarth in MünchKomm AktG, § 27 WpÜG Rz. 2; Harbarth in Baums/Thoma, § 27 WpÜG Rz. 1; Krause/Pötzsch in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 27 WpÜG Rz. 4. 3 Ekkenga in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 27 WpÜG Rz. 2; Harbarth in Baums/Thoma, § 27 WpÜG Rz. 1. 4 Vertiefend: Geibel in Geibel/Süßmann, § 27 WpÜG Rz. 42. 5 Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 27 WpÜG Rz. 2. 6 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 52. 7 Deutlich: Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 27 WpÜG Rz. 11; Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 27 WpÜG Rz. 32, 34.
1192
| Bouchon/Müller-Michaels
Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats nach § 27 WpÜG
Teil 11
selbst die notwendigen Informationen einholen; sind sie dazu (insbesondere angesichts der Kürze der Zeit1) nicht in der Lage, müssen sie auf Informationsdefizite in der Angebotsunterlage hinweisen.2 Dies alles sollte vor dem Hintergrund der möglichen persönlichen Haftung der Organmitglieder (s. dazu Rz. 11.149) ernst genommen werden. Die Stellungnahme muss schließlich eine konkrete Handlungsempfehlung aussprechen. Sie kann also entweder zustimmend oder ablehnend sein; dies sollte als „Tenor“ der Stellungnahme vorangestellt werden.3 Nur in seltenen Ausnahmefällen dürfen sich die Organe einer solchen konkreten Empfehlung enthalten,4 die Gründe hierfür müssen dann detailliert dargelegt werden.5
11.146
Bei feindlichen Übernahmeangeboten entfaltet eine ablehnende Stellungnahme eine bedeutende Abwehrfunktion.6 Da der Gesetzgeber eine solche ablehnende Stellungnahme in § 27 Abs. 1 WpÜG zulässt, kann sie trotz ihrer Eignung, den Erfolg des Angebots zu verhindern, nicht unter das Verhinderungsverbot des § 33 WpÜG fallen.7 Insofern kann man von einer zulässigen Verteidigungsmaßnahme sprechen.
11.147
Die Stellungnahme muss nach § 27 Abs. 3 Satz 1 WpÜG unverzüglich nach Übermittlung der Angebotsunterlage durch den Bieter veröffentlicht werden. Angesichts der oben geschilderten nicht unerheblichen rechtlichen und tatsächlichen Anforderungen wird man ein „schuldhaftes Zögern“ (§ 121 Abs. 1 Satz 1 BGB) jedenfalls nicht annehmen können, wenn die Stellungnahme binnen zwei Wochen nach Übermittlung der Angebotsunterlage veröffentlicht wird.8
11.148
Die Frage, ob die Stellungnahme zu einer persönlichen Haftung von Vorstand und Aufsichtsrat führen kann, regelt das WpÜG nicht. Die Frage ist dementsprechend in der Literatur umstritten.9 Es erscheint aber nicht ganz unwahrscheinlich, dass die für die Angebotsunterlage geltenden Haftungsregeln (§ 12 WpÜG) als Konkretisierung der allgemeinen kapitalmarktrechtlichen Prospekthaftung entsprechend angewandt werden können.10 Die Verwaltungsmitglieder müssen daher mit Haftungsklagen von Aktionären rechnen, wenn für
11.149
1 Die Stellungnahme hat gemäß § 27 Abs. 3 Satz 1 WpÜG „unverzüglich nach Übermittlung der Angebotsunterlage“ zu erfolgen. S. hierzu Rz. 11.148. 2 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 27 WpÜG Rz. 32; Harbarth in Baums/Thoma, § 27 WpÜG Rz. 69; Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 27 WpÜG Rz. 12. 3 Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 27 WpÜG Rz. 10. 4 So Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 52. 5 Harbarth in Baums/Thoma, § 27 WpÜG Rz. 82; Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 27 WpÜG Rz. 10. 6 Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 27 WpÜG Rz. 6. 7 Harbarth in Baums/Thoma, § 27 WpÜG Rz. 19. 8 Dies entspricht der früher nach Art. 18 Übernahmekodex geltenden Höchstgrenze, vgl. OLG Frankfurt v. 8.12.2006 – WpÜG 1/05, ZIP 2006, 428 = AG 2006, 207; ähnlich: Röh in Haarmann/Schüppen, Öffentliche Übernahmeangebote, § 27 WpÜG Rz. 77; Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 27 WpÜG Rz. 67; Harbarth in Baums/Thoma, § 27 WpÜG Rz. 121; Krause/Pötzsch in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 27 WpÜG Rz. 125, Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 27 WpÜG Rz. 38 plädiert sogar für „mindestens zwei Wochen“; für eine differenzierte Betrachtung: Ekkenga in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 27 WpÜG Rz. 40. 9 Streitstand bei Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 27 WpÜG Rz. 27 Fn. 69. 10 Dafür ausdrücklich Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 27 WpÜG Rz. 27 ff.; ähnlich: Wackerbarth in MünchKomm. AktG, § 27 WpÜG Rz. 16.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1193
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
die Beurteilung des Angebots wesentliche Angaben in der Stellungnahme unrichtig oder unvollständig sind. Eine Entlastung ist möglich, wenn die Verwaltungsmitglieder nachweisen, dass sie die Unrichtigkeit nicht kannten und diese Unkenntnis nicht auf grober Fahrlässigkeit beruhte. Unabhängig von der umstrittenen kapitalmarktrechtlichen Prospekthaftung für die Stellungnahme ist in Fällen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung § 826 BGB als Haftungsgrundlage anwendbar.1 In jedem Fall sollte bei der Abfassung der Stellungnahme zu dem Angebot sachverständiger Rat eingeholt werden.2
IV. Sondervorteile und Anerkennungsprämien für Verwaltungsmitglieder der Zielgesellschaft 11.150
Nach § 33d WpÜG dürfen Bieter den Organmitgliedern der Zielgesellschaft im Zusammenhang mit dem Angebot keine ungerechtfertigten geldwerten Vorteile gewähren oder in Aussicht stellen. Unter Verstoß empfangene Leistungen können zurückgefordert werden. Damit soll sichergestellt werden, dass Vorstand und Aufsichtsrat ihre Handlungen allein an den Interessen der Zielgesellschaft und ihrer Aktionäre ausrichten. Die Regelung stellt ein gesetzliches Verbot i.S.v. § 134 BGB dar.
11.151
Nicht verboten sind „gerechtfertigte“ Zusagen, das heißt solche, die auch aus der Sicht der Zielgesellschaft und ihrer Anteilseigner aus sachlich nachvollziehbaren Gründen gewährt werden könnten.3 Dazu können etwa Zusagen gehören, die sich auf eine Weiterbeschäftigung des Managements nach erfolgter Übernahme beziehen.4 Es kann wesentlich für die Investitionsentscheidung eines Bieters sein, wertvolle Mitglieder des Managements für die Zeit nach einer Übernahme an die Zielgesellschaft zu binden. Die Angebotsunterlage hat solche Leistungen aufzuführen (§ 11 Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 WpÜG).
11.152
Aufgrund des Mannesmann-Verfahrens sind Zahlungen an das Management der Zielgesellschaft verstärkt in den Fokus des öffentlichen Interesses gerückt. Dabei wäre § 33d WpÜG (selbst wenn er damals schon gegolten hätte) nicht anwendbar gewesen, da die Zahlungen nicht durch den Bieter (Vodafone plc), sondern durch die Zielgesellschaft selbst (Mannesmann AG) erfolgt sind. Solche Zahlungen sind an § 87 Abs. 1 AktG zu messen, nach dem der Aufsichtsrat bei der Festsetzung der Gesamtbezüge der Vorstandsmitglieder dafür zu sorgen hat, dass diese angemessen sind. Ihre besondere Problematik erhielten die Zahlungen im Fall Mannesmann dadurch, dass sie erst mit oder nach dem Ausscheiden der betroffenen Vorstandsmitglieder geleistet wurden. Solche Anerkennungsprämien (oder Appreciation Awards) sind nach dem Mannesmann-Urteil des BGH5 regelmäßig als pflichtwidrig und als strafbare 1 Steinmeyer in Steinmeyer/Häger, § 27 WpÜG Rz. 83; vertiefend: Geibel in Geibel/ Süßmann, § 27 WpÜG Rz. 51 ff.; Krause/Pötzsch in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 27 WpÜG Rz 153. 2 So auch Hopt, ZHR 166 (2002), 384 (420). 3 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33d WpÜG Rz. 17. 4 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 59; vgl. Noack in Schwark/Zimmer, § 33 WpÜG Rz. 34; bejahend auch Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33d WpÜG Rz. 15 für den Fall, dass keine höherwertige Position (in Geld) zugesagt wird. 5 BGH v. 21.12.2005 – 3 StR 470/04, BGHSt 50, 331 = ZIP 2006, 72 = AG 2006, 110; dazu: Fleischer, DB 2006, 542; Brand, AG 2007, 681; Kort, DStR 2007, 1127.
1194
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Abwehrmaßnahmen
Untreue einzustufen und nur im Ausnahmefall zulässig, wenn sie einen dreigliedrigen Test bestehen:1 (1) Sind im Dienstvertrag einmalige oder jährlich wiederkehrende Prämien als variabler Vergütungsbestandteil vereinbart, so dürfen sie nach Ablauf des Geschäftsjahrs zuerkannt werden, wenn sie sich innerhalb der Angemessenheitsgrenze des § 87 Abs. 1 AktG befinden.2 (2) Bei einer fehlenden Rechtsgrundlage im Dienstvertrag ist die Bewilligung einer nachträglichen Anerkennungsprämie zulässig, wenn und soweit dem Unternehmen gleichzeitig Vorteile zufließen, die in einem angemessenen Verhältnis zu der mit der freiwilligen Zusatzvergütung verbundenen Minderung des Gesellschaftsvermögens stehen.3 (3) Eine im Dienstvertrag nicht vereinbarte Sonderzahlung für eine geschuldete Leistung, die ausschließlich belohnenden Charakter hat und der Gesellschaft keinen Nutzen in der Zukunft bringen kann,4 ist als treupflichtwidrige Verschwendung des anvertrauten Gesellschaftsvermögens einzuordnen.5 Für die Praxis ist festzuhalten, dass Zahlungen oder die Gewährung anderer Sondervorteile an Verwaltungsmitglieder der Zielgesellschaft im Zusammenhang mit Übernahmen nur nach sorgfältiger Prüfung erfolgen sollten. Die Vertragspraxis hat sich rasch auf das Mannesmann-Urteil eingestellt und die Statthaftigkeit nachträglicher Sonderzahlungen in die entsprechenden Dienstverträge aufgenommen.6 Ein weiterer gangbarer Weg für Anerkennungsprämien könnte auch die Zahlung durch (ehemalige) Aktionäre sein, die das Übernahmeangebot angenommen haben und aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Dieser Gruppe kommt eine Erhöhung des Börsenkurses (und damit eine Maximierung des Angebotspreises) durch das Management der Zielgesellschaft besonders zugute. Allerdings ist dabei zu beachten, dass weder die Unabhängigkeit des Vorstands (§ 76 Abs. 1 AktG) noch die Kompetenz des Aufsichtsrats für die Festlegung der Vergütung der Vorstandsmitglieder (§ 87 Abs. 1 AktG) berührt wird.
11.153
V. Abwehrmaßnahmen 1. Einleitung Abwehrmaßnahmen gegen Übernahmen gehören zu den meistdiskutierten Feldern des Übernahmerechts.7 Das steht in einem auffälligen Missverhältnis zu der Zahl der tatsächlich in Deutschland (öffentlich) versuchten oder tat1 BGH v. 21.12.2005 – 3 StR 470/04, BGHSt 50, 331 = ZIP 2006, 72 = AG 2006, 110; sog. „aktienrechtliche Drei-Stufen-Theorie“, Fleischer, DB 2006, 542 (543). 2 Vgl. zu den Maßstäben des Angemessenheitsgebots Lingemann, BB 2009, 1918; Hohaus/Weber, DB 2009, 1515; vertiefend: Hölters/Weber, § 87 AktG Rz. 16 ff. 3 Zu Anreizwirkungen: Rönnau/Hohn, NStZ 2004, 113 (119); Fleischer, DStR 2005, 1318 (1320). 4 Sog. „kompensationslose Anerkennungsprämie“. 5 Fastrich in FS Heldrich, S. 143 (157); Rönnau/Hohn, NStZ 2004, 113 (120); Roth, Unternehmerisches Ermessen und Haftung des Vorstandes, S. 108. 6 Vertiefend: Bauer/Arnold, DB 2006, 546 (547); Rönnau, NStZ 2006, 218. 7 S. nur die Literaturnachweise bei Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG, Grunewald in Baums/Thoma, § 33 WpÜG.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1195
11.154
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
sächlich durchgeführten feindlichen Übernahmen. Nur bei feindlichen Übernahmen werden schließlich solche Maßnahmen relevant. Auf der anderen Seite dürfte allein das Wissen um mögliche Abwehrinstrumente eine Reihe von feindlichen Übernahmen abgeschreckt oder schon im Vorfeld zu freundlichen Übernahmen gemacht haben. Denn gerade die intensive Aufarbeitung in der Fachliteratur, insbesondere aus der anwaltlichen Praxis zeigt, dass sich viele Vorstände bereits intensive Gedanken für den Fall des Falles gemacht haben. 2. Präventive Maßnahmen und Maßnahmen in konkreten Übernahmesituationen 11.155
Für den rechtlichen Rahmen ergibt sich ein wesentlicher Unterschied zwischen Maßnahmen, die außerhalb einer Übernahmesituation getroffen werden und solchen, die nach Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots (§ 10 WpÜG) erfolgen. Bis zu diesem Zeitpunkt richtet sich die Pflichtenstellung des Vorstands nach allgemeinem Aktienrecht. §§ 76 Abs. 1, 93 Abs. 1 Satz 2 AktG räumen dem Vorstand ein weites unternehmerisches Ermessen ein (so genannte „Business Judgment Rule“).1 Nach Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots durch einen Bieter gilt dagegen § 33 WpÜG, der die eben skizzierten aktienrechtlichen Pflichten des Vorstands und dessen Geschäftsleiterermessen überlagert und modifiziert. 3. Verhinderungsverbot des § 33 WpÜG a) Grundsatz: Keine Verhinderung des Angebots
11.156
§ 33 Abs. 1 Satz 1 WpÜG verbietet dem Vorstand, nach Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots durch einen Bieter (§ 10 WpÜG), Handlungen vorzunehmen, durch die der Erfolg des Angebots verhindert werden könnte. Die Aktionäre und nicht der Vorstand sollen über das Angebot entscheiden. Maßgeblich ist, ob die Handlung objektiv geeignet erscheint, den Erfolg des Übernahmeangebots zu vereiteln.2 Das Verhinderungsverbot hat jedoch in § 33 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 WpÜG weit reichende Durchbrechungen erfahren. b) Ausnahme 1: Maßnahmen eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters
11.157
So nimmt § 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 1 WpÜG Handlungen, die auch ein ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsleiter einer Gesellschaft, die nicht von einem Übernahmeangebot betroffen ist, vorgenommen hätte, vom Verhinderungsverbot des § 33 Abs. 1 Satz 1WpÜG aus. Das Tagesgeschäft soll also nicht unangemessen beeinträchtigt werden. Darin erschöpft sich die Ausnahme jedoch nicht. Auch eingeschlagene Unternehmensstrategien sollen ungeachtet des Angebots fortgeführt werden können.3 Damit können selbst für 1 BGH v. 21.4.1997 – II ZR 175/95, BGHZ 135, 244 (253) = ZIP 1997, 883 = AG 1997, 377 – ARAG/Garmenbeck. 2 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 57 f.; Steinmeyer in Steinmeyer/Häger, § 33 WpÜG Rz. 9 ff.; Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 55; Krause/Pötzsch/Stephan in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 33 WpÜG Rz. 84. 3 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 58.
1196
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Abwehrmaßnahmen
das Unternehmen wesentliche und außergewöhnliche Transaktionen weiterhin durchgeführt werden, wenn sie vor der Veröffentlichung des Übernahmeangebots geplant und – im Hinblick auf die den Vorstand im Zweifelsfall gemäß § 93 Abs. 2 Satz 2 AktG treffende Beweislast – hinreichend dokumentiert wurden.1 Ziffer 3.7. des Deutschen Corporate Governance Kodex ist dagegen enger und bestimmt, dass der Vorstand nach Bekanntgabe eines Übernahmeangebots keine Handlungen außerhalb des gewöhnlichen Geschäftsverkehrs vornehmen darf, wenn er dazu nicht von der Hauptversammlung ermächtigt ist oder der Aufsichtsrat zugestimmt hat. Über außergewöhnliche Maßnahmen in Fortführung einer eingeschlagenen Unternehmensstrategie darf der Vorstand damit nach dem Wortlaut des Deutschen Corporate Governance Kodex anders als nach § 33 Abs. 1 Satz 2 1 Alt. WpÜG nicht allein entscheiden. Allerdings haben die Regelungen des Deutschen Corporate Governance Kodex keine rechtliche Verbindlichkeit; es müssen lediglich Abweichungen von Empfehlungen nach § 161 AktG offen gelegt werden.2 Bei Ziffer 3.7 des Deutschen Corporate Governance Kodex handelt es sich nicht um eine Empfehlung, sondern lediglich um eine (wohl unzutreffende) Gesetzesauslegung der Corporate Governance Kommission.3
11.158
c) Ausnahme 2: Suche nach einem konkurrierenden Angebot Zulässig ist nach § 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 2 WpÜG auch die Suche nach einem konkurrierenden Übernehmer (sog. „White Knight“), da hierdurch im Interesse der Aktionäre der Zielgesellschaft möglichst attraktive Angebotskonditionen erreicht werden können.4 Allerdings ist der „weiße Ritter“ bislang vor allem in (amerikanischen) Lehrbüchern, dagegen nicht in der Praxis deutscher Unternehmen aufgetaucht. Ein wesentlicher Grund dürfte in der kurzen Frist von maximal vierzehn Wochen zur Vorlage eines vollständigen Konkurrenzangebots liegen (§§ 14 Abs. 1 Satz 1, 16 Abs. 1 Satz 1 WpÜG).5 Es bietet sich daher für den Vorstand an, sich bereits vor einer konkreten Übernahme Gedanken über einen möglichen „White Knight“ zu machen.
11.159
d) Ausnahme 3: Maßnahmen mit Zustimmung des Aufsichtsrats Der Vorstand der Zielgesellschaft kann im Übernahmekampf als Ausnahme zum Verhinderungsverbot des § 33 Abs. 1 Satz 1 WpÜG auch solche Abwehrmaßnahmen ergreifen, denen der Aufsichtsrat zugestimmt hat (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 3 WpÜG). Gemeint ist die vorherige Zustimmung (Einwilligung), nicht die (nachträgliche) Genehmigung.6 Der Aufsichtsrat kann die Erteilung der Einwilligung auf einen Ausschuss delegieren.7 1 Vgl. Winter/Harbarth, ZIP 2002, 1 (6); Thoma, NZG 2002, 105 (110). 2 S. zur Rechtsnatur und Einbettung in § 161 AktG, Hüffer, § 161 AktG; vertiefend: Ringleb/Kremer/Lutter/v. Werder, Deutscher Corporate Governance Kodex, Rz. 41 ff. 3 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 25. 4 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 58; vgl. auch Becker, ZHR 165 (2001), 280 (285); Steinmeyer in Steinmeyer/Häger, § 33 WpÜG Rz. 24; Hopt in FS Lutter, S. 1361 (1383). 5 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 76. 6 Winter/Harbarth, ZIP 2002, 1 (8); Röh in Haarmann/Schüppen, Öffentliche Übernahmeangebote, § 33 Rz. 84. 7 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 87.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1197
11.160
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
11.161
Die Ausnahme erstreckt sich allerdings nur auf Maßnahmen der Geschäftsführung.1 Maßnahmen, die in die Zuständigkeit der Hauptversammlung fallen, sind somit nicht erfasst.2 In Betracht kommen daher vor allem das Ausnutzen von genehmigtem Kapital oder der Erwerb eigener Aktien aufgrund von bestehenden Ermächtigungen der Hauptversammlung. Möglich bleibt ferner die Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen und von Tochtergesellschaften, sofern dadurch nicht der Satzungszweck berührt wird; solche Transaktionen dürften aber, wenn sie von ihrer Größe überhaupt als Verhinderungsmaßnahmen in Betracht kommen, nach der Geschäftsordnung des Vorstands ohnehin unter dem Zustimmungsvorbehalt des Aufsichtsrats stehen.
11.162
An die Ausübung des Ermessens von Vorstand und Aufsichtsrat sind bei ihren Entscheidungen strenge Anforderungen zu stellen. Denn eine bevorstehende Übernahme ist der Prototyp des Interessenkonflikts. Es besteht eine offensichtliche Gefahr, dass die Verwaltung aus Eigeninteresse Abwehrhandlungen vornimmt, die nicht notwendigerweise im Interesse der Gesellschaft sind.3 Auch das Zustimmungserfordernis des Aufsichtsrats ist nur ein unzureichendes Korrektiv: Aufsichtsratsmitglieder und Vorstand befinden sich in demselben Konflikt. Auf die Business Judgment Rule des § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG, nach der dem Vorstand bei unternehmerischen Entscheidungen ein weites Ermessen zusteht, ist in solchen Situationen nicht abzustellen.4 Eine Abwehrmaßnahme kann daher nur auf § 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 3 WpÜG gestützt werden, wenn ein dringendes Unternehmensinteresse besteht und dieses Unternehmensinteresse das Interesse der Aktionäre an einer ungestörten Veräußerung ihres Aktienbesitzes eindeutig überwiegt.5 e) Ausnahme 4: Vorratsbeschlüsse der Hauptversammlung
11.163
§ 33 Abs. 2 WpÜG regelt eine weitere Ausnahme vom Verhinderungsverbot des § 33 Abs. 1 Satz 1 WpÜG. Bereits im Vorfeld eines Übernahmeangebotes kann die Hauptversammlung die Verwaltung einer Gesellschaft zur Vornahme von Abwehrmaßnahmen ermächtigen. Die Ermächtigung kann für höchstens achtzehn Monate erteilt werden und bedarf einer Mehrheit von 75 % des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals, § 33 Abs. 2 WpÜG. Der Vorstand der Zielgesellschaft kann dann Abwehrmaßnahmen, die der Art nach in der Ermächtigung bestimmt sind, während eines laufenden Übernahmeangebots durchführen.
11.164
Allerdings kann der Vorstand nur zu Maßnahmen ermächtigt werden, welche die Hauptversammlung auch aufgrund der Kompetenzen des Aktienrechts auf 1 Steinmeyer in Steinmeyer/Häger, § 33 WpÜG Rz. 26; Ekkenga in Ehricke/Ekkenga/ Oechsler, § 33 WpÜG Rz. 57; Schlitt in MünchKomm. AktG, § 33 WpÜG Rz. 165. 2 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 80; Grunewald in Baums/Thoma, § 33 WpÜG Rz. 59. 3 Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 33 WpÜG Rz. 169; Steinmeyer in Steinmeyer/ Häger, § 33 WpÜG Rz. 16 ff. 4 Vgl. dazu Steinmeyer in Steinmeyer/Häger, § 33 WpÜG Rz. 22; Ekkenga in Ehricke/ Ekkenga/Oechsler, § 33 WpÜG Rz. 58; Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 83 ff. 5 Winter/Harbarth, ZIP 2002, 1 (10); Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 83; Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 33 WpÜG Rz. 170 f. (Vorstand), 177 (Aufsichtsrat).
1198
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Abwehrmaßnahmen
den Vorstand übertragen kann.1 Erfasst sind damit vor allem die Schaffung und Ausnutzung von genehmigtem (§ 202 AktG) und bedingtem Kapital (§ 192 AktG) sowie der Rückkauf eigener Aktien (§ 71 Abs. 1 Nr. 8 AktG). Zudem ist auch die Ermächtigung zum Abschluss und zur Aufhebung von Unternehmensverträgen möglich.2 Ferner gehören dazu die sog. HolzmüllerFälle,3 also insbesondere die Veräußerung wesentlicher Beteiligungen.4 In der Ermächtigung der Hauptversammlung müssen die Abwehrhandlungen der Art nach bestimmt werden. Blankettermächtigungen („alle erforderlichen Maßnahmen“) sind damit ausgeschlossen. Auf der anderen Seite ist es aber auch nicht erforderlich, die Handlungen im Einzelnen zu bestimmen. Ausreichend sind danach Bestimmungen wie „Durchführung einer Kapitalmaßnahme“ (auch unter Ausschluss des Bezugsrechts), „Veräußerung von Beteiligungen“ oder „Erwerb eigener Aktien“; die Höhe der Kapitalmaßnahme oder der niedrigste und höchste Gegenwert beim Erwerb eigener Aktien müssen nicht genannt werden.5 Daher müssen auch nicht Eckpunkte von möglichen Transaktionen in die Ermächtigung aufgenommen werden.6 Diese werden regelmäßig zum Zeitpunkt des Hauptversammlungsbeschlusses noch gar nicht feststehen.
11.165
Das Management entscheidet nach pflichtgemäßem Ermessen, ob und welche Abwehrmaßnahme in einer konkreten Übernahmesituation durchgeführt wird. In jedem Fall bedarf die Handlung aufgrund der Vorratsermächtigung der zusätzlichen Zustimmung des Aufsichtsrats (§ 33 Abs. 2 Satz 4 WpÜG).
11.166
Ungeachtet der intensiven und kontroversen Diskussion der Vorratsbeschlüsse im Gesetzgebungsverfahren wird in der Praxis soweit ersichtlich von dieser Möglichkeit kein Gebrauch gemacht. Zum einen dürfte dies daran liegen, dass ein Vorratsbeschluss die Furcht vor einer Übernahme signalisieren könnte.7 Zum anderen erscheint auch das praktische Bedürfnis für solche Ermächtigungen gering, da die wichtigsten Maßnahmen (insb. Ausnutzung von genehmigtem Kapital und Rückkauf eigener Aktien) auch allein mit Zustimmung des Aufsichtsrats nach § 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 3 WpÜG durchgeführt werden können.
11.167
1 Vgl. Oechsler in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 33 WpÜG Rz. 78; Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 97. 2 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 99. 3 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 99, 102. 4 Darauf nimmt die Begründung der Beschlussempfehlung des Finanzausschusses (zu Abs. 1) ausdrücklich Bezug; hierbei ist aber zu beachten, dass der BGH den Anwendungsbereich der Holzmüller-Doktrin in seiner Gelatine-Entscheidung (Urt. v. 26.4.2004 – II ZR 155/02, BGHZ 159, 30 = NJW 2004, 1860 = AG 2004, 384) stark eingeschränkt hat, so dass fraglich ist, ob bei Beteiligungsverkäufen, die nicht zu einer faktischen Satzungsänderung führen, überhaupt eine ungeschriebene Hauptversammlungszuständigkeit besteht. 5 Finanzausschuss zum RegE WpÜG, BT-Drucks. 14/7477, 53; Grunewald in Baums/ Thoma, § 33 WpÜG Rz. 65; Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 118. 6 Grunewald in Baums/Thoma, § 33 WpÜG Rz. 65; Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 33 WpÜG Rz. 212. 7 Winter/Harbarth, ZIP 2002, 1 (12); Krause, NJW 2002, 705 (712); Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 33 WpÜG Rz. 201.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1199
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
f) Ausnahme 5: Abwehrbeschlüsse der Hauptversammlung 11.168
Neben den im Gesetz ausdrücklich normierten Vorratsbeschlüssen der Hauptversammlung nach § 33 Abs. 2 WpÜG kann der Vorstand auch die Hauptversammlung während des laufenden Übernahmeverfahrens über Abwehrmaßnahmen entscheiden lassen.1 § 16 Abs. 3 WpÜG, der das Einberufungsverfahren einer außerordentlichen Hauptversammlung im Zusammenhang mit dem Angebot während der Angebotsfrist regelt, setzt die Möglichkeit eines solchen Ad-hoc-Abwehrbeschlusses voraus.
11.169
Die Einberufung einer Ad-hoc-Hauptversammlung bietet sich gerade in Situationen an, in denen der Vorstand eine Haftung gegenüber den Aktionären fürchtet. § 16 Abs. 4 WpÜG erleichtert während der Angebotsfrist die Einberufungsformalitäten und senkt die Mindesteinberufungsfrist auf zwei Wochen. Gleichzeitig verlängert sich die Angebotsfrist in einem solchen Fall automatisch auf zehn Wochen (§ 16 Abs. 3 WpÜG). Dadurch wird ein Zeitrahmen geschaffen, der den Abwehrbeschluss und seine Umsetzung vor Vollzug des Angebots, zumindest theoretisch, möglich machen soll.2
11.170
Die inhaltlichen Anforderungen an den Beschluss in einer Ad-hoc-Hauptversammlung sind höher als bei Vorratsbeschlüssen. Da bereits bekannt ist, wer der Bieter ist und wie das Angebot konkret ausgestaltet ist, muss der Beschluss die Maßnahmen konkret festlegen.3
11.171
Bei der Entscheidung über die Einberufung ist mit zu berücksichtigen, dass eine solche Hauptversammlung in einem Abwehrkampf öffentlichkeitswirksam sein kann. Ob die notwendigen Mehrheiten erreicht werden können, ist schwerer vorhersehbar als außerhalb von Übernahmesituationen. Ein entscheidender Nachteil ist darüber hinaus die Anfechtbarkeit der Hauptversammlungsbeschlüsse. Der Bieter wird alles daran setzen, die beschlossenen Abwehrmaßnahmen anzugreifen. Vor allem das Anfechtungsrisiko und die damit verbundene Unsicherheit dürfte der Hauptgrund dafür sein, dass Abwehrhauptversammlungen soweit ersichtlich bisher keine praktische Relevanz erlangt haben und das trotz der Anregung in Ziffer 3.7 des Deutschen Corporate Governance Kodex. 4. Europäische Regeln über Abwehrmaßnahmen (§§ 33a–c WpÜG)
11.172
§§ 33a–c WpÜG wurden durch Gesetz vom 8.7.2006 in das WpÜG eingefügt.4 Die Einführung diente der Umsetzung des Art. 9 Abs. 2 und 3 der EU-Übernahmerichtlinie,5 durch welche der europäische Gesetzgeber das Ziel verfolgte, gemeinschaftsweit ein angemessenes Schutzniveau für Aktionäre zu ge1 Oechsler in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 16 WpÜG Rz. 13; Krause, NJW 2002, 705 (713); Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 88; Krause/Pötzsch/Stephan in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 33 WpÜG Rz. 188; Uwe H. Schneider, AG 2002, 125 (131). 2 Vertiefend: Geibel in Geibel/Süßmann, § 16 WpÜG Rz. 76. 3 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 90; Schlitt/Ries in MünchKomm AktG, § 33 WpÜG Rz. 193; Grunewald in Baums/Thoma, § 33 WpÜG Rz. 75; Krause/ Pötzsch/Stephan in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 33 WpÜG Rz. 195. 4 BGBl. I 2006, 1426. Zur Entwicklung: Wiesner, ZIP 2004, 343. 5 Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21.4.2004 betreffend Übernahmeangebote, ABl. EU Nr. L 142 v. 30.4.2004, S. 12.
1200
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Abwehrmaßnahmen
währleisten, aber auch die europäischen Unternehmen hinsichtlich möglicher Übernahmen gleichzustellen. Ebenso sollten nationale Hemmnisse für Übernahmen abgebaut werden, um grenzüberschreitende Übernahmen leichter durchführen zu können.1 Die Regelung des Art. 9 Abs. 2 und 3 mussten die Mitgliedstaaten aber nicht zwingend umsetzen (Art. 12 Abs. 1 der EU-Übernahmerichtlinie), sondern konnten stattdessen von dem so genannten Opt-Out-Recht Gebrauch machen und eigene Regeln treffen. Allerdings musste es inländischen Gesellschaften in jedem Fall möglich gemacht werden, das Verhinderungsverbot für sich anzuwenden können (sog. Opt-In-Recht, Art. 12 Abs. 2 der EU-Übernahmerichtlinie).
11.173
Der deutsche Gesetzgeber hat im Rahmen des Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetzes von dem Opt-Out-Recht Gebrauch gemacht.2 Deutsche Gesellschaften können daher nach wie vor an den schon bisher bestehenden Regelungen des WpÜG festhalten.
11.174
a) Europäisches Verhinderungsverbot (§ 33a WpÜG) Durch den so genannten Opt-In gemäß § 33a WpÜG haben deutsche Gesellschaften die Möglichkeit, in der Satzung zu vereinbaren, dass die ansonsten möglichen Abwehrmaßnahmen des § 33 WpÜG keine Anwendung finden sollen, sondern lediglich die des § 33a WpÜG, welche der Richtlinie entsprechen. Nach § 33a Abs. 2 WpÜG sind nur Handlungen erlaubt, zu welchen die Hauptversammlung den Vorstand oder Aufsichtsrat nach Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots ermächtigt hat (Nr. 1), Handlungen innerhalb des normalen Geschäftsbetriebs (Nr. 2), Handlungen außerhalb des normalen Geschäftsbetriebs, sofern sie der Umsetzung von Entscheidungen dienen, die vor der Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Angebots gefasst und teilweise umgesetzt wurden (Nr. 3), sowie die Suche nach einem konkurrierenden Angebot (Nr. 4). Der Unterschied zwischen den vorher schon bestehenden Abwehrmaßnahmen nach § 33 WpÜG und den Neuerungen durch die EU-Übernahmerichtlinie (§ 33a WpÜG) ist derjenige, dass Verteidigungsmaßnahmen nach § 33 WpÜG auch dann zulässig sind, wenn ihnen der Aufsichtsrat zugestimmt hat. Außerdem sind die Ausnahmen hinsichtlich des ordentlichen Geschäftsbetriebs wesentlich enger als ihr Pendant in § 33 Abs. 1 Satz 2 WpÜG. Denn es muss zumindest bereits eine Entscheidung über die Maßnahme getroffen sein,3 allein das Vorhandensein einer Strategie, die dann umgesetzt wird, reicht nicht. Zusätzlich besteht eine Beschränkung auf den „ordinary course of business“. Konkret heißt das, etwa beim Erwerb eines Unternehmens gegen Ausgabe genehmigten Kapitals (unter Ausschluss des Bezugsrechts), dass der Vorstand den Beschluss über den Erwerb vor Bekanntmachung des Angebots gefasst haben muss. Wurde mit der Umsetzung bereits begonnen, findet keine weitere Prüfung statt; hat die Umsetzung noch nicht begonnen, stellt sich die Frage, ob die Transaktion 1 Dauner-Lieb, DStR 2003, 555; Kindler/Horstmann, DStR 2004, 866. 2 So auch schon die Einschätzung vor der Verabschiedung des Gesetzes: Krause, BB 2004, 113 (114). 3 Weitergehend, aber mit dem Wortlaut „Entscheidung“ nicht abgestimmt, hält Krause, BB 2004, 113 (114) es für ausreichend, dass die Transaktion „angebahnt“ ist.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1201
11.175
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
eine Entscheidung im normalen Geschäftsverlauf ist. Das ist zumindest bei größeren Transaktionen fraglich; eine konkrete Richtschnur gibt es nicht. Diskussionsfähig könnte eine Grenze von 10 % des Grundkapitals (bezogen auf das genehmigte Kapital, das an den Verkäufer ausgegeben wird) oder des Außenumsatzes (bezogen auf das neu erworbene Unternehmen) sein. b) Europäische Durchbrechungsregel (§ 33b WpÜG) 11.176
Ähnlich wie bei § 33a WpÜG kann nach § 33b WpÜG die Satzung einer Zielgesellschaft vorsehen, dass bestimmte Übernahmebeschränkungen während eines Angebots durchbrochen werden. Die Durchbrechungsregelung besagt gemäß § 33b Abs. 2 WpÜG, dass satzungsmäßige, zwischen Zielgesellschaft und Aktionären oder zwischen Aktionären vereinbarte Beschränkungen hinsichtlich der Übertragbarkeit von Aktien nicht gegenüber dem Bieter während der Annahmefrist gelten (Nr. 1).1 Ebenso entfalten Stimmbindungsverträge während der Annahmefrist keine Wirkung (Nr. 2). Gleichfalls berechtigen Mehrstimmrechtsaktien – die es allerdings unter deutschem Recht nicht mehr gibt – während der Annahmefrist nur zu einer Stimme (Nr. 2).2 Sofern der Bieter durch ein Angebot 3/4 des stimmberechtigten Kapitals besitzt, entfalten auf der ersten auf Verlangen des Bieters zur Satzungsänderung oder zur Besetzung des Leitungs-/Verwaltungsorgans einberufenen Hauptversammlung Stimmbindungsverträge sowie Entsendungsrechte keine Wirkung (Nr. 3). Mehrstimmrechtsaktien sind in dieser Versammlung nur jeweils zu einer Stimmabgabe berechtigt (Nr. 3). Falls die Durchbrechungsregelung Anwendung findet, ist der Bieter zu einer finanziellen Entschädigung verpflichtet, § 33b Abs. 5 WpÜG.3 c) Vorbehalt der Gegenseitigkeit (§ 33c WpÜG)
11.177
Von dem oben genannten Opt-Out- bzw. Opt-In-Recht müssen die Mitgliedstaaten, wie aufgezeigt, keinen Gebrauch machen. Deshalb soll gemäß Art. 12 Abs. 3 der EU-Übernahmerichtlinie eine so genannte „Waffengleichheit“ hergestellt werden.4 Gesellschaften, die Opt-In gewählt haben (d.h. dem Europäischen Verhinderungsverbot bzw. der Europäischen Durchbrechungsregelung folgen), können durch die Hauptversammlung beschließen, den verschärften Regelungen der Richtlinie dann nicht zu unterliegen, wenn der Bieter oder ein von ihm beherrschtes Unternehmen diesen Regeln nicht unterliegt, § 33c Abs. 1, 2 WpÜG. Dieser Beschluss gilt gemäß § 33c Abs. 3 WpÜG für höchstens 18 Monate und ist daher ggf. auf jeder Hauptversammlung erneut zu beschließen.
1 Vereinbarte Übertragungsbeschränkungen sind z.B. Vinkulierungen, Andienungsoder Vorkaufsrechte, dazu bei Rz. 11.199 ff. 2 Diekmann, NJW 2007, 17 (18). 3 Zu Schwierigkeiten hinsichtlich der Beweislast für einen erlittenen Schaden: Diekmann, NJW 2007, 17 (18). 4 Sog. Reziprozität, dazu: Maul/Muffat-Jeandet, AG 2004, 306 (310); Diekmann, NJW 2007, 17 (18); Seibt/Heiser, AG 2006, 301 (312).
1202
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Abwehrmaßnahmen
d) Unternehmenspraxis Soweit ersichtlich haben deutsche Gesellschaften von der Möglichkeit des Opt-in bisher keinen Gebrauch gemacht. Zwar kann eine erleichterte Übernahme in eine höhere Unternehmensbewertung münden.1 Ebenso kann das Opt-In auch als Zeichen der Stärke verstanden werden, da so dem Kapitalmarkt signalisiert wird, dass sich das Unternehmen bei einer Übernahme (einzig) auf seinen gesteigerten Börsenkurs verlässt.2 Gleichfalls unterstreicht die Gesellschaft ihre Kapitalmarktorientierung.3 Diesen möglichen Vorteilen steht aber der Nachteil wesentlich eingeschränkter Handlungsmöglichkeiten für Vorstand und Aufsichtsrat in Übernahmesituationen gegenüber. Dies scheint bisher den Ausschlag gegen einen Opt-in gegeben zu haben.
11.177a
5. Diskussion bestimmter Abwehrmaßnahmen Nachdem die Schranken für Abwehrmaßnahmen nunmehr abstrakt abgesteckt sind, sollen im Folgenden einige konkrete Optionen zur Verteidigung gegen feindliche Übernahmen diskutiert werden, die in der Praxis von Bedeutung sind. Dabei muss man sich immer vor Augen halten, dass es, wie oben gesehen, einen grundlegenden Unterschied macht, ob die Maßnahme während eines laufenden Übernahmeverfahrens erfolgt oder präventiv und losgelöst von einer konkreten Übernahmesituation. Im ersten Fall gilt speziell § 33 WpÜG, im zweiten die allgemeine Business Judgment Rule, nach der unternehmerische Maßnahmen, die als Präventivmaßnahmen wirken, ergriffen werden dürfen, wenn der Vorstand „[…] vernünftigerweise annehmen durfte, auf der Grundlage angemessener Information zum Wohle der Gesellschaft zu handeln“ (§ 93 Abs. 1 Satz 2 AktG).
11.178
a) Verteuerung einer Übernahme durch Steigerung des Börsenwerts Ein wirksames Mittel gegen Übernahmen ist die Steigerung des Börsenwerts der Zielgesellschaft. Dies verteuert ein Angebot für potenzielle Bieter. Leider gibt es dafür keine einfachen Rezepte. In jedem Fall dürften aber eine klare Fokussierung der Unternehmensstrategie, die Konzentration auf Geschäftsfelder, in denen das Unternehmen zu den Marktführern gehört, und nicht zuletzt eine transparente Kommunikation mit dem Kapitalmarkt zu einer Steigerung des Börsenwerts beitragen. Im Vorfeld einer Übernahme sind darauf gerichtete Maßnahmen regelmäßig rechtlich unproblematisch, da der Vorstand sichtbar zum Wohle der Gesellschaft handelt.4 Aber auch in einer konkreten Übernahmesituation kann eine solche einmal eingeschlagene Strategie der Steigerung des Börsenwerts fortgeführt werden, selbst wenn sie größere Unternehmenstransaktionen, wie die Veräußerung von Tochterunternehmen außerhalb des Kerngeschäftsfelds, während des Angebots beinhaltet (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 1 WpÜG). Allerdings fallen unter diese Ausnahme nicht Maßnahmen, die den Aktienkurs, für den Vorstand erkennbar, nur kurzfristig 1 Steinmeyer in Steinmeyer/Häger, § 33a WpÜG Rz. 5; Kiem in Baums/Thoma, § 33a WpÜG Rz. 8. 2 Kiem in Baums/Thoma, § 33a WpÜG Rz. 8. 3 Wiesner, ZIP 2004, 343 (348); Kiem in Baums/Thoma, § 33a WpÜG Rz. 8. 4 Allerdings darf der Vorstand dabei die Interessen der anderen „Stakeholder“, also der Mitarbeiter, Gläubiger und der Allgemeinheit, nicht außer Acht lassen.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1203
11.179
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
(gerade während der Dauer des Angebots) steigern; dies könnte etwa durch die vorzeitige Realisierung von stillen Reserven oder anderer Geschäftschancen versucht werden. Solche Maßnahmen sollten (selbst mit Einwilligung des Aufsichtsrats, § 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 3 WpÜG) unterbleiben, da dem Vorstand hier eine Begründung mit einer vorher eingeschlagenen Strategie oder mit dem Gesellschaftsinteresse schwer fallen dürfte. Die einzige unproblematische Ausnahme hiervon ist nach § 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 2 WpÜG die Suche nach einem konkurrierenden Angebot, auch wenn dies nur zu einer kurzzeitigen Steigerung des Aktienkurses während der Angebotslaufzeit führt; denn hier kann zwar ein Angebot vereitelt, dafür aber den Aktionären die Annahme eines anderen Angebots ermöglicht werden. b) Ausnutzung genehmigten Kapitals 11.180
Ein weiteres effizientes Mittel zur Abwehr einer feindlichen Übernahme stellt die Ausnutzung genehmigten Kapitals durch den Vorstand dar. Dagegen dürfte mit Blick auf den Zeitbedarf und das Anfechtungsrisiko eine ordentliche Kapitalerhöhung als Abwehrmaßnahme ausscheiden.
11.181
Eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht während oder vor einem Übernahmeangebot erhöht den Gesamtpreis der Übernahme für den Bieter. Insofern wird das Angebot erschwert.1 Allerdings kann dann nicht ausgeschlossen werden, dass der Bieter (entsprechende finanzielle Mittel vorausgesetzt) Bezugsrechte am Markt aufkauft und die Kapitalerhöhung in seinem Sinne zum Aufbau einer Beteiligung nutzt. Das kann durch den Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre verhindert werden. Wird etwa eine Kapitalerhöhung derart durchgeführt, dass ein Dritter die jungen Aktien gegen Einbringung einer Sacheinlage zeichnet, kann dadurch der Aufbau einer beherrschenden Beteiligung durch den Bieter erheblich erschwert werden. In der Praxis kann das z.B. erreicht werden, indem ein strategischer Partner ein Unternehmen als Sacheinlage in die Zielgesellschaft einbringt und dafür junge Aktien erhält,2 die mindestens 25 % der Stimmrechte in der Hauptversammlung vermitteln. Mit dieser Sperrminorität könnte der Partner dann Umstrukturierungen durch den Bieter blockieren. Dabei muss die Beteiligung nicht einmal nominell 25 % des Grundkapitals (nach Erhöhung des Kapitals) betragen, sondern kann je nach Hauptversammlungspräsenz erheblich darunter liegen.
11.182
Rechtsgrundlage für das genehmigte Kapital ist ein satzungsändernder Beschluss der Hauptversammlung, der mindestens drei Viertel des bei der Beschlussfassung vertretenen Grundkapitals umfassen muss und den Vorstand für bis zu fünf Jahre ermächtigen kann, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats zu erhöhen (§ 202 Abs. 1 und Abs. 2 AktG). Die Hauptversammlung kann auf diese Weise eine Erhöhung von bis zu 50 % des bei der Ermächtigung vorhandenen Grundkapitals autorisieren (§ 202 Abs. 3 AktG). Soll der Vorstand dabei zusätzlich zum Ausschluss des Bezugsrechts ermächtigt werden, ist dies in dem Hauptversammlungsbeschluss über das genehmigte Kapital ausdrücklich vorzusehen (§ 203 Abs. 2 Satz 1 AktG). Der Vor1 Schwennicke in Geibel/Süßmann, § 33 WpÜG Rz. 21 ff.; Grunewald in Baums/Thoma, § 33 WpÜG Rz. 27 ff. m.w.N. 2 Auf diese Weise wurde etwa das Übernahmeangebot von de Benedetti auf die Societé Générale de Belgique abgewehrt.
1204
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Abwehrmaßnahmen
stand hat in diesem Fall der Hauptversammlung, die über das genehmigte Kapital entscheiden soll, einen schriftlichen Bericht vorzulegen, der den Grund für den Ausschluss des Bezugsrechts darlegt und den vorgeschlagenen Ausgabebetrag rechtfertigt (§ 203 Abs. 2 Satz 2 i.V.m. § 186 Abs. 4 Satz 2 AktG). Nach der Rechtsprechung des BGH reicht hier eine generell-abstrakte Umschreibung des Grundes für den Bezugsrechtsausschluss (etwa Erwerb von Beteiligungen gegen Ausgabe von Aktien in geeigneten Einzelfällen) und des Gesellschaftsinteresses aus.1 Ermächtigungen zur Ausgabe von genehmigtem Kapital durch den Vorstand unter Ausschluss des Bezugsrechts sind daher mittlerweile übliche Praxis bei deutschen Publikumsgesellschaften geworden. Mit den materiell niedrigen Anforderungen für den Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung verlagert sich die Pflicht zur Prüfung, ob der Bezugsrechtsausschluss sachlich gerechtfertigt ist, auf den Vorstand und den Aufsichtsrat.2 Ein Bericht an die Hauptversammlung ist vor Ausübung des genehmigten Kapitals unter Ausschluss des Bezugsrechts nicht erforderlich.3 Der Vorstand muss bei seiner Entscheidung beurteilen, ob der Bezugsrechtsausschluss im Gesellschaftsinteresse geeignet, erforderlich und angemessen ist. Im Vorfeld einer Übernahmesituation gelten hier keine Besonderheiten, sieht man von Ausnahmefällen ab, in denen sich eine Umgehung von § 33 WpÜG aufdrängt; Beispiel wäre die Ausübung genehmigten Kapitals kurz bevor ein Bieter sein Angebot nach § 10 WpÜG veröffentlicht.
11.183
Nach diesem Zeitpunkt stellt die Ausgabe von neuen Aktien (erst recht unter Ausschluss des Bezugsrechts) jedoch eine grundsätzlich unzulässige Verhinderungsmaßnahme dar (§ 33 Abs. 1 Satz 1 WpÜG), es sei denn, sie wirkt sich nur geringfügig auf die Kapitalstruktur aus.4 Die Grenze dürfte nach der gesetzlichen Wertung des § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG bei 10 % des Grundkapitals liegen. Allerdings kann auch schon eine geringere Beteiligung die Übernahme verhindern, wenn nämlich der Bieter, etwa um einen Squeeze-Out durchführen zu können, eine hohe Beteiligung an der Zielgesellschaft anstrebt.5 Auch in solchen Fällen dürfte daher die Ausnutzung genehmigten Kapitals nur unter den Ausnahmetatbeständen des § 33 Abs. 1 Satz 2 (oder Abs. 2) WpÜG möglich sein.
11.184
Das kann einerseits der Fall sein, wenn die Kapitalmaßnahme Umsetzung einer bereits vor dem Übernahmeangebot eingeschlagenen Unternehmensstrategie ist (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 1 WpÜG). Dies dürfte eher zufällig vorkommen, wenn die Kapitalmaßnahme sowieso schon für einen Zeitraum geplant
11.185
1 BGH v. 23.6.1997 – II ZR 132/93, BGHZ 136, 133 (138) = ZIP 1997, 1499 = AG 1997, 465; Hüffer, § 203 AktG Rz. 11, 26. Nach einer in der Literatur vertretenen Ansicht müssen allerdings bei Einsatz des genehmigten Kapitals für Abwehrzwecke zusätzlich die Voraussetzungen des § 33 Abs. 2 WpÜG erfüllt sein (Sperrwirkung des § 33 Abs. 2 WpÜG). Das heißt, die Abwehr von Übernahmen muss ausdrücklich im Beschluss der Hauptversammlung als (möglicher) Einsatzzweck des genehmigten Kapitals genannt werden und das genehmigte Kapital dürfte insoweit nur eine Laufzeit von 18 Monaten haben, s. Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 117 ff. 2 Hüffer, § 203 AktG Rz. 11, 35. 3 Dies ist nicht unstreitig, s. Hüffer, § 203 AktG Rz. 36 f. m.w.N. 4 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 57; Maier-Reimer, ZHR 165 (2001), 258 (267); Schlitt in MünchKomm. AktG, § 33 WpÜG Rz. 87; Grunewald in Baums/Thoma, § 33 WpÜG Rz. 27 f. 5 Grunewald in Baums/Thoma, § 33 WpÜG Rz. 28.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1205
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
war, in den dann das Übernahmeangebot fällt; dies muss der Vorstand dokumentieren können. 11.186
Ferner ist es denkbar, dass die Kapitalerhöhung mit Bezugsrechtsausschluss der Aufnahme eines „White Knight“ als Gesellschafter dient. Wird dadurch (wie regelmäßig) das Angebot des ursprünglichen Bieters vereitelt, kann der Bezugsrechtsausschluss zugunsten des „White Knight“ jedoch nicht unter den Ausnahmetatbestand des § 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 2 WpÜG (Suche nach einem konkurrierenden Angebot) subsumiert werden und zwar selbst dann nicht, wenn der „White Knight“ im Zusammenhang mit dem Beteiligungserwerb ebenfalls ein Übernahmeangebot abgibt; denn es ist Sache der Aktionäre und nicht des Vorstands, zwischen mehreren Angeboten zu wählen.1
11.187
Weiter bleibt die Zustimmung des Aufsichtsrats als Ausnahmetatbestand (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 3 WpÜG); dies ist insofern unproblematisch als der Aufsichtsrat dem Ausschluss des Bezugsrechts sowie den Bedingungen der Aktienausgabe ohnehin nach Aktienrecht zustimmen muss (§ 204 Abs. 1 Satz 2 AktG). Materiell darf allerdings eine Abwehrmaßnahme nur auf § 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 3 WpÜG gestützt werden, wenn ein dringendes Unternehmensinteresse besteht und dieses Unternehmensinteresse das Interesse der Aktionäre an einer ungestörten Veräußerung ihres Aktienbesitzes eindeutig überwiegt (s. hierzu Rz. 11.162). Dieses wird man im Zusammenhang mit einem Bezugsrechtsausschluss wiederum nur in Extremfällen annehmen können. Teilweise wird hier die bei Übernahme drohende Vernichtung oder Zerschlagung der Gesellschaft genannt; keinesfalls reicht eine bloße „Überfremdung“.2
11.188
Eine Autorisierung der Ausnutzung des genehmigten Kapitals durch eine Abwehr-Hauptversammlung ist schließlich wegen des Anfechtungsrisikos in der Praxis wenig ratsam.
11.189
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Ausnutzung genehmigten Kapitals während einer Übernahme, insbesondere zusammen mit einem Bezugsrechtsausschluss, erhebliche Rechtsprobleme aufwirft und angesichts des Haftungsrisikos nur (wenn überhaupt) nach sorgfältiger, gut dokumentierter und mit externem Rat untermauerter Prüfung erfolgen sollte. c) Erwerb oder Veräußerung eigener Aktien
11.190
Ein anderes Abwehrinstrument kann der Erwerb oder die Veräußerung eigener Aktien durch die Zielgesellschaft sein.3 In normalen Marktsituationen steigt der Aktienkurs aufgrund der Angebotsverknappung beim Rückerwerb eigener Aktien. Dadurch kann die Übernahme verteuert werden. Andererseits kann die Gesellschaft das Stimmrecht aus eigenen Aktien nicht ausüben (§ 71b AktG). Gleichzeitig verringert sich die Zahl der umlaufenden Aktien, so dass ein Rückerwerb eigener Aktien einen Kontrollerwerb sogar erleichtern 1 Winter/Harbarth, ZIP 2002, 1 (5). 2 Hüffer, § 186 AktG Rz. 32 m.w.N. 3 Grunewald in Baums/Thoma, § 33 WpÜG Rz. 28; Schwennicke in Geibel/Süßmann, § 33 WpÜG Rz. 27; Krause/Pötzsch/Stephan in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 33 WpÜG Rz. 286; einschränkend: Ekkenga in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 33 WpÜG Rz. 95.
1206
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Abwehrmaßnahmen
kann, wenn die Kurssteigerung nicht entsprechend hoch ausfällt. Darüber hinaus beschränkt § 71 Abs. 2 Satz 1 AktG den Rückerwerb auf höchstens 10 % des Grundkapitals und lässt diesen nur in den in der Vorschrift explizit genannten Fällen zu. Insgesamt eignet sich daher der Rückerwerb eigener Aktien in Deutschland kaum als Abwehrmaßnahme gegen feindliche Übernahmen. Effektiver kann (eine entsprechende Ermächtigung der Hauptversammlung nach § 71 Abs. 1 Nr. 8 Satz 5 AktG vorausgesetzt) die Veräußerung der eigenen Aktien durch die Gesellschaft an einen strategischen Partner sein. Eine solche Maßnahme wirkt (wenn auch auf eine Beteiligung von höchstens 10 % beschränkt) ähnlich wie die Ausnutzung genehmigten Kapitals unter Ausschluss des Bezugsrechts und unterliegt daher den gleichen Schranken (s. hierzu Rz. 11.181). Damit unterfällt sie während eines Übernahmeangebots dem Verhinderungsverbot des § 33 Abs. 1 Satz 1 WpÜG, kann also nur ausnahmsweise gerechtfertigt sein.
11.191
d) Ausgabe von Wandel- oder Optionsanleihen Auch die Ausgabe von Wandel- und Optionsanleihen nach § 221 Abs. 1 AktG kann vorbeugend dazu genutzt werden, Übernahmen zu erschweren. Einerseits kann (die Ausübung des Wandel- oder Optionsrechts vorausgesetzt) der Vorstand dadurch eine zeitversetzte Erhöhung des Grundkapitals erreichen. Sind die Anleihen unter Ausschluss des Bezugsrechts bei einem strategischen Partner platziert, kann dies einen potentiellen Bieter abschrecken, da er fürchten muss, bei Ausübung des Wandel- oder Optionsrechts einen feindlichen Mitgesellschafter zu erhalten. Andererseits können Wandel- oder Optionsanleihe so ausgestaltet werden, dass diese im Falle eines Kontrollwechsels oder eines Übernahmeangebots sofort fällig werden; dadurch geriete die Zielgesellschaft möglicherweise in Liquiditätsschwierigkeiten. Der Bieter wird bei einer solchen Konstruktion letztlich dazu gezwungen, das Angebot auf die Wandelanleihen zu erstrecken.1 Damit wird der Preis für eine erfolgreiche Übernahme erhöht. Dies wurde etwa bei der (freundlichen) Übernahme der Celesio AG durch die McKesson Corporation im Jahr 2013/2014 relevant.
11.192
e) IPO von Tochtergesellschaften Ein weiteres Mittel, um den Preis für eine Übernahme zu erhöhen, ist der Börsengang von Tochtergesellschaften („Equity Carve-Out“). Erwirbt der Bieter die Kontrolle über die Muttergesellschaft und wird diese zu einem Tochterunternehmen des Bieters i.S.d. § 2 Abs. 6 WpÜG (Definition des § 290 HGB oder beherrschender Einfluss), dann erwirbt der Bieter mittelbar die Kontrolle über alle Beteiligungen der Zielgesellschaft, an denen diese mindestens 30 % der Stimmrechte hält (§§ 30 Abs. 1 Nr. 1, 29 Abs. 2 WpÜG). Ist eine von diesen Tochtergesellschaften börsennotiert, muss der Bieter zusätzlich zu dem Übernahmeangebot an die Aktionäre der Zielgesellschaft auch ein Pflichtangebot an die Aktionäre dieser börsennotierten Tochtergesellschaft abgeben. Hat die Tochtergesellschaft eine hohe Börsenbewertung, kann dies eine Übernahme der Muttergesellschaft finanziell unattraktiv machen. Im Rahmen des Geschäftsleiterermessens des Vorstands ist ein Equity Carve-Out 1 Schwennicke in Geibel/Süßmann, § 33 WpÜG Rz. 66.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1207
11.193
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
als präventive Abwehrmaßnahme möglich. Während eines Angebots kommt die Börsennotierung einer Tochtergesellschaft schon aus Zeitgründen nicht in Betracht. f) Senkung der Attraktivität der Zielgesellschaft für den Bieter 11.194
Denkbar ist es, zur Abwehr einer feindlichen Übernahme wertvolle Tochtergesellschaften oder Unternehmensteile zu veräußern, insbesondere solche, die für den Bieter aufgrund seiner Ausrichtung besonders interessant sind. Eine solche Veräußerung von „Crown Juwels“ ist für den Vorstand jedoch im Hinblick auf seine Verhaltenspflichten besonders kritisch, da hier ein Unternehmensinteresse schwer darzulegen sein wird.1 Denn der Vorstand nimmt nicht nur den Aktionären die Möglichkeit, ihre Aktien zu veräußern, sondern nimmt darüber hinaus dem Unternehmen einen wertvollen Betriebsteil. Dies kann nur ausnahmsweise gerechtfertigt sein, wenn die Transaktion Teil einer schon vor dem Bekanntwerden des Übernahmeangebots eingeschlagenen Strategie ist (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 1 WpÜG) und der Preis nachweisbar marktgerecht ist. Greift diese Ausnahme nicht, dürfte es noch schwieriger sein, ein dringendes Unternehmensinteresse an einer Veräußerung zu begründen, das Grundlage einer Zustimmung des Aufsichtsrats nach § 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 3 WpÜG sein könnte. In jedem Fall muss der Vorstand bei einer Veräußerung von „Kronjuwelen“ während eines Übernahmeverfahrens mit Haftungsklagen von Aktionären rechnen, so dass eine juristische Beratung dringend anzuraten ist.
11.195
Es sind jedoch im Vorfeld von Übernahmeangeboten strategische Maßnahmen möglich, die weniger stark in das Unternehmen eingreifen, gleichzeitig aber eine Übernahme ebenfalls unattraktiv machen können. Anstatt eines Verkaufs könnte eine wesentliche Beteiligung in ein Joint Venture mit einem strategischen Partner eingebracht werden. Dabei könnte beiden Partnern im Falle eines Kontrollwechsels des jeweils anderen Partners eine Kaufoption auf den Anteil dieses Partners eingeräumt werden.2 Eine solche Konstruktion kann durchaus im Unternehmensinteresse liegen. Man ist allerdings bei wichtigen Entscheidungen auf den anderen Partner angewiesen, was bei Spannungen zu Problemen für das Joint Venture führen kann. Zu berücksichtigen ist weiter, dass allein zur Preisbestimmung und Festlegung von Details für die Kaufoption ein vollständiger Unternehmenskaufvertrag verhandelt und unterzeichnet werden muss. In jedem Fall ist die Eingehung eines solchen Joint Ventures während eines laufenden Angebots grundsätzlich ebenfalls als Verhinderungsmaßnahme anzusehen, die nur nach den Ausnahmevorschriften des § 33 Abs. 1 Satz 2 (oder Abs. 2) WpÜG möglich ist.
11.196
Neben dem Joint-Venture-Modell können auch Änderungen im Produktportfolio, Änderungen des Vertriebs oder andere organisatorische Maßnahmen die Attraktivität der Zielgesellschaft zumindest für bestimmte strategische Interessenten senken. Handelt es sich dagegen um Finanzinvestoren, erschwert die Reduktion des Kassenbestands (etwa durch Erwerb eines Unternehmens) deren Refinanzierung. Allerdings können auch solche Maßnahmen, wenn sie erst während eines Übernahmeangebots erfolgen, unter das Verhinderungsverbot des § 33 Abs. 1 WpÜG fallen. 1 Liebscher, ZGR 2005, 1 (29). 2 Vgl. Krause, AG 2002, 133 (143).
1208
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Abwehrmaßnahmen
Schließlich können auch langfristige vertragliche Bindungen mit strategischen Partnern eine Übernahme erschweren. Einerseits in dem Sinne, dass der Bieter ein Interesse daran hätte, diese Vertragsbeziehungen (etwa Lieferverträge) zu beendigen, dies aber aufgrund der Langfristigkeit nicht kann; andererseits in dem Sinne, dass diese Verträge eine Kündigungsmöglichkeit bei einem Kontrollwechsel enthalten und so der Bieter von wichtigen Lieferanten oder Kundenbeziehungen abgeschnitten wird. Allerdings dürfte die (nachträgliche) Vereinbarung einer „change-of-control“-Klausel in einem wichtigen Vertrag während eines Übernahmeangebots wiederum ein Fall für das Verhinderungsverbot des § 33 Abs. 1 Satz 1 WpÜG sein.1
11.197
g) Erschwerung des Kontrollerwerbs durch Veräußerungsbeschränkungen Die Abwehr von feindlichen Übernahmen kann konzeptionell auch dadurch erfolgen, dass die Veräußerung von Aktien durch die Aktionäre an die Zustimmung der Gesellschaft (und damit des Vorstands) gebunden wird. Ein Kontrollerwerb ist dann gegen den Willen des Vorstands nicht möglich. Eine solche Zustimmungsbindung kann rechtlich entweder durch eine Aufnahme des Zustimmungserfordernisses in die Satzung (Vinkulierung) oder durch eine vertragliche Vereinbarung zwischen der Gesellschaft und einzelnen Aktionären erreicht werden. Schließlich kommen auch Vereinbarungen zwischen Aktionären, die die Veräußerung beschränken, in Betracht; dies kann ein wirksames Abwehrmittel sein, wenn es sich zumindest bei einem dieser Aktionäre um einen strategischen Partner (des Vorstands) handelt.
11.198
aa) Vinkulierung Die Vinkulierung ist in § 68 Abs. 2 AktG geregelt und führt zu einer dinglichen Veräußerungsbeschränkung, das heißt ein Erwerb von Aktien ohne Zustimmung der Gesellschaft ist nicht wirksam. Möglich ist die Vinkulierung nur bei Namensaktien, nicht aber bei Inhaberaktien.2 Ferner ist eine nachträgliche Vinkulierung bei börsennotierten Gesellschaften praktisch unmöglich, da sie der Zustimmung aller Aktionäre bedarf (§ 180 Abs. 2 AktG). Eine bestehende Vinkulierung kann allerdings in einem konkreten Übernahmeverfahren als Abwehrmittel eingesetzt werden, indem der Vorstand die Zustimmung zum Erwerb der Aktien durch den Bieter verweigert. Eine solche Verweigerung ist an § 33 Abs. 1 WpÜG zu messen. Durch die Verweigerung der Zustimmung wird das Angebot vereitelt und die Aktionäre werden an der Veräußerung ihrer Aktien gehindert. Folglich verstößt sie gegen das Verhinderungsverbot und kann nur in einem der Ausnahmefälle des § 33 Abs. 1 Satz 2 WpÜG gerechtfertigt sein.3 Dabei kommt alleine die Zustimmung des Aufsichtsrats (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 3 WpÜG) in Betracht. Diese darf nur beantragt oder erteilt werden, wenn ein dringendes Unternehmensinteresse besteht und dieses Unternehmensinteresse das Interesse der Aktionäre an einer ungestörten Veräußerung ihres Aktienbesitzes eindeutig überwiegt. Ähnlich 1 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 59; Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 33 WpÜG Rz. 114; Grunewald in Baums/Thoma, § 33 WpÜG Rz. 45; Bittmann/Schwarz, BB 2009, 1014. 2 Hüffer, § 68 AktG Rz. 10. 3 Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 59 m.w.N. in Fn. 146; abweichend: Schwennicke in Geibel/Süßmann, § 33 WpÜG Rz. 55.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1209
11.199
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
wie beim Bezugsrechtsausschluss ist dies nur in Extremfällen denkbar, etwa wenn konkrete Hinweise auf eine vorwerfbare Schädigungsabsicht des Bieters vorliegen – wofür eine reine Zerschlagungs- und „Versilberungsabsicht“ aber wiederum nicht ausreicht.1 11.200
Sofern die Satzung der Zielgesellschaft nach § 33b WpÜG (Europäische Durchbrechungsregel) vorsieht, dass satzungsmäßige, zwischen der Zielgesellschaft und den Aktionären oder zwischen Aktionären vereinbarte Übertragungsbeschränkungen von Aktien nicht gegenüber dem Bieter gelten, entfaltet eine Vinkulierung der Aktien gegenüber dem Bieter keine Wirkung (s. hierzu Rz. 11.176). bb) Vereinbarungen zwischen Gesellschaft und Aktionären oder zwischen Aktionären
11.201
Außer durch Vinkulierung der Aktien kann die Übertragbarkeit von Aktien durch schuldrechtliche Vereinbarungen (Andienungspflichten, Verfügungsbeschränkungen sowie Vorkaufsrechte) beschränkt werden. Solche schuldrechtlichen Vereinbarungen hindern die Wirksamkeit einer Aktienübertragung anders als die Vinkulierung nicht. Ein potentieller Bieter könnte den Aktionär regelmäßig von Schadensersatzansprüchen der Vertragspartner freistellen, so dass hierdurch kein wirksames Übernahmehemmnis geschaffen werden kann. Befinden sich die Aktien einer Zielgesellschaft im Streubesitz, ist es überdies ohnehin schwerlich möglich, mit einer relevanten Anzahl von Aktionären schuldrechtliche Übertragungshindernisse zu vereinbaren.2 h) Erschwerung des Kontrollerwerbs durch Stimmrechtsbeschränkungen
11.202
Der Erwerb der Kontrolle kann präventiv auch durch Stimmrechtsbeschränkungen der Aktien der Zielgesellschaft erschwert werden. Nach den Änderungen des AktG durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) ist jedoch die Einräumung von Höchststimmrechten bei börsennotierten Gesellschaften nicht mehr möglich, bestehende Höchststimmrechte sind zum 1.6.2000 erloschen (§ 5 Abs. 6 EGAktG). Mehrfachstimmrechte sind sogar generell unzulässig (§ 12 Abs. 2 AktG) und bestehende Mehrfachstimmrechte sind grundsätzlich zum 1.6.2003 erloschen (§ 5 Abs. 1 Satz 1 EGAktG). Eine Beschränkung des Stimmrechts ist bei Aktien gesellschaftsrechtlich nur noch durch die Ausgabe stimmrechtsloser Vorzugsaktien möglich (§ 12 Abs. 1 Satz 2 AktG). Stimmrechtslose Vorzugsaktien dürfen gemäß § 139 Abs. 2 AktG die Hälfte des Grundkapitals ausmachen. Werden nur Vorzugsaktien an der Börse gehandelt, während die stimmrechtsvermittelnden Stammaktien bei zuverlässigen Investoren platziert werden, ist eine Übernahme faktisch ausgeschlossen. Allerdings wird sich diese Tatsache regelmäßig in einer niedrigeren Börsenbewertung niederschlagen. Bei Kapitalbedarf ist schließlich auch daran zu denken, anstelle von Aktien Genussscheine auszugeben; Genussscheine vermitteln keine Verwaltungs- oder Stimmrechte.
11.203
Neben gesetzlichen oder satzungsmäßigen Beschränkungen der Stimmrechtsmacht besteht auch die Möglichkeit, schuldrechtliche Stimmbindungsver1 Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 76 AktG Rz. 26; Schanz, NZG 2000, 337 (341). 2 Assmann/Bozenhardt, ZGR 1990, Sonderheft 9 („Übernahmeangebote“), S. 1 (119).
1210
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Abwehrmaßnahmen
träge zu vereinbaren. Allerdings ist der Abschluss solcher Stimmbindungsverträge ordnungswidrig, wenn mit einem Aktieninhaber besondere Vorteile als Gegenleistung für ein bestimmtes Stimmverhalten in der Hauptversammlung vereinbart werden (§ 405 Abs. 3 Nr. 6 und 7 AktG). i) Erschwerung der Neubesetzung von Aufsichtsrat und Vorstand Die kurzfristige Neubesetzung von Aufsichtsrat und Vorstand gegen ihren Willen ist nach den in Deutschland geltenden Bestimmungen schwierig. Der Aufsichtsrat ist aufgrund des MitbestG regelmäßig zur Hälfte mit Vertretern der Arbeitnehmer besetzt. Diese Mitglieder kann der Bieter nicht ersetzen. Für eine vorzeitige Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder der Aktionäre muss eine Hauptversammlung einberufen werden (§ 103 Abs. 1 Satz 1 AktG), die dann mit einer qualifizierten Mehrheit von 75 % der abgegebenen Stimmen die Abberufung beschließen muss (§ 103 Abs. 1 Satz 2 AktG). Der Aufsichtsrat wiederum kann die Bestellung eines Mitglieds des Vorstands nur vorzeitig widerrufen, wenn in der Person dieses Vorstandsmitglieds ein wichtiger Grund vorliegt (§ 84 Abs. 3 Satz 1 AktG). Ein solcher Grund ist nach § 84 Abs. 3 Satz 2 AktG namentlich eine grobe Pflichtverletzung, die Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung oder ein Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung (Beschluss mit einfacher Mehrheit), es sei denn, dass das Vertrauen aus offensichtlich unsachlichen Gründen entzogen worden ist.1
11.204
Insgesamt stellen schon diese gesetzlichen Vorschriften ein nicht unerhebliches Übernahmehindernis dar. Darüber hinaus sind noch weitergehende Gestaltungen zulässig, die eine feindliche Übernahme zusätzlich erschweren.
11.205
So können die Amtszeiten der einzelnen Aufsichtsratsmitglieder gestaffelt werden2 (sog. Staggered Board). Dadurch kann man erreichen, dass die ordentliche Bestelldauer einzelner Aufsichtsratsmitglieder zu jedem Zeitpunkt drei bis fünf Jahre beträgt. Damit ist es für einen Bieter unmöglich, einen Zeitpunkt für seinen Übernahmeversuch zu finden, an dem die reguläre Amtszeit aller Mitglieder ausläuft.3 Ferner kann bestimmten Aktionären oder den Inhabern bestimmter Aktien in der Satzung ein Recht zur Entsendung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat eingeräumt werden (§ 101 Abs. 2 AktG). Die Anzahl der durch Entsendung besetzten Mandate darf aber ein Drittel der Aufsichtsratsmitglieder nicht überschreiten (§ 101 Abs. 2 Satz 4 AktG). Schließlich kann nach §§ 103 Abs. 1 Satz 3, 133 Abs. 2 AktG in der Satzung vorgesehen werden, dass für Wahlen zum Aufsichtsrat nicht der Grundsatz der einfachen Stimmenmehrheit, sondern schärfere oder auch mildere Anforderungen gelten sollen. Damit können die Anforderungen an den Austausch von Aufsichtsratsmitgliedern weiter erhöht werden. Zugleich erhöht sich damit die Schwelle, die eine Erwerbergesellschaft zum Erreichen einer einflussreichen Position überschreiten muss.
11.206
1 S. dazu Hölters/Weber, § 84 AktG Rz. 69 ff. 2 Dabei ist lediglich zu beachten, dass die Rechtsstellung aller Aufsichtsratsmitglieder gleichwertig sein muss. Dagegen kann die Amtszeit ohne Weiteres variieren, BGH v. 15.12.1986 – II ZR 18/86, BGHZ 99, 211 (215) = NJW 1987, 902 = AG 1987, 152; zu „staggered boards“ und zu weiteren Möglichkeiten: Schaefer/Eichner, NZG 2003, 150; Michalski, AG 1997, 152 (154). 3 Ekkenga in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 33 WpÜG Rz. 106; Grunewald in Baums/ Thoma, § 33 WpÜG Rz. 42.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1211
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
11.207
Wie beim Aufsichtsrat können auch die Amtszeiten der Mitglieder des Vorstands gestaffelt werden. Ist die Zahl der Vorstandsmitglieder allerdings nach der Satzung nicht begrenzt, kann ein neuer Aktionär Vorstandsmitglieder bestellen und so die Mehrheitsverhältnisse im Vorstand ändern. Fraglich ist aber, ob ein derart gespaltener Vorstand, der in Gesamtverantwortung für das Unternehmen wichtige Entscheidungen zu treffen hat, seine Geschäftsleitungsaufgabe überhaupt wahrnehmen kann.1
11.208
Es ist ferner denkbar, mit den Vorstandsmitgliedern die Zahlung hoher Abfindungen für den Fall eines Ausscheidens nach einem erfolgreichen Übernahmeangebot zu vereinbaren (so genannte Golden Parachutes),2 um dem Erwerber so die Übernahme zu erschweren. Allerdings wird diese Maßnahme allein kaum ein geeignetes Abwehrmittel3 darstellen, da die Abfindung im Verhältnis zum Gesamtpreis in der Regel nicht wesentlich ins Gewicht fallen dürfte. Zudem könnten Verwaltungsmitglieder hierdurch sogar dazu motiviert werden, aus eigennützigen Erwägungen gegen das Wohl der Gesellschaft zum Gelingen der Übernahme beizutragen. Schließlich muss sich eine solche Abfindung an § 87 Abs. 1 AktG messen lassen, also unter Betrachtung der Gesamtbezüge des einzelnen Vorstandsmitglieds in einem angemessenen Verhältnis zu den Aufgaben des Vorstandsmitglieds und zur Lage der Gesellschaft stehen.4 Das Mannesmann-Verfahren (s. hierzu Rz. 11.152 f.) hat gezeigt, dass diese Vorschrift kein „zahnloser Tiger“ ist. Ein gravierender Verstoß kann über den Untreuetatbestand (§ 266 StGB) sogar strafrechtliche Relevanz für die Mitglieder des Aufsichtsrats haben, die über die Abfindung entscheiden. j) Ausnutzung regulatorischer Beschränkungen
11.209
Ein Kontrollerwerb durch den Bieter kann auch an regulatorischen Beschränkungen scheitern. Zu denken ist hier zunächst an das Kartellrecht, das bei grundsätzlich jeder Transaktion, bei der ein Kontrollwechsel stattfindet, zu beachten ist; s. dazu Teil 6. Dabei kann ein Hinweis an die zuständigen Kartellbehörden im Rahmen eines laufenden Verfahrens über bestimmte kartellrechtliche Probleme (z.B. Entstehen von marktbeherrschenden Positionen) durch den Vorstand der Zielgesellschaft keine Verhinderungshandlung i.S.d. § 33 Abs. 1 Satz 1 WpÜG sein. Das ist anders, wenn die Zielgesellschaft nach Bekanntwerden eines Übernahmeangebots ein mit dem Bieter konkurrierendes Unternehmen kauft und dadurch erst kartellrechtliche Schwierigkeiten schafft.5 Eine solche Maßnahme ist nur nach den Ausnahmevorschriften des § 33 Abs. 1 Satz 2 (oder Abs. 2) WpÜG zulässig, also insbesondere dann, wenn der Vorstand dokumentieren kann, dass er dieses Unternehmen zu diesem Zeitpunkt im Rahmen seiner Unternehmensstrategie auch erworben hätte, wenn kein Übernahmeangebot abgegeben worden wäre (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 1 WpÜG). 1 Vgl. Hölters/Weber, § 77 AktG Rz. 9 ff. 2 Vgl. nur Sailer, AG 2006, 913; Michalski, AG 1997, 152 (160), der dabei allerdings vor allem auf die USA verweist; ebenso Hauschka/Roth, AG 1988, 181 (192). 3 Im Ergebnis ebenso Dreher, AG 2002, 214 (217); Ekkenga in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 33 WpÜG Rz. 117; Krause/Pötzsch/Stephan in Assmann/Pötzsch/Uwe H. Schneider, § 33 WpÜG Rz. 280. 4 Zu der Angemessenheit der Bezüge nach den Änderungen durch das VorstAG: Hölters/ Webers, § 87 AktG Rz. 16 ff. 5 So Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 58; Grunewald in Baums/Thoma, § 33 WpÜG Rz. 40.
1212
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Abwehrmaßnahmen
Neben dem Kartellrecht können weitere regulatorische Beschränkungen für den Erwerb der Zielgesellschaft oder einer ihrer Tochtergesellschaften gelten. So kann etwa die BaFin als zuständige Aufsichtsbehörde den Erwerb einer bedeutenden Beteiligung an einem Kreditinstitut oder Finanzdienstleistungsinstitut nach § 2c Abs. 1b KWG untersagen; als Gründe kommen die Unzuverlässigkeit des Erwerbers oder eine Beeinträchtigung der wirksamen Aufsicht (insbesondere, wenn der Erwerber in einem Staat seinen Sitz hat, in dem keine wirksame Aufsicht besteht) in Betracht. Vergleichbare Vorschriften finden sich auch in vielen ausländischen Rechtsordnungen. Andere oft regulierte Branchen sind etwa Versicherungen, Luftfahrt, Rüstung, Energie, Rohstoffe und Logistik. Der Vorstand sollte die für seinen Konzern geltenden regulatorischen Beschränkungen für Kontrollwechsel möglichst schon im Vorfeld einer Übernahme systematisch erfassen und auswerten.
11.210
k) Gegenangebot („Pac Man“) Aus dem anglo-amerikanischen Rechtsraum stammt ein weiteres Verteidigungsinstrument, nämlich die als „Pac Man“-Strategie bezeichnete Abgabe eines Gegenangebots an die Aktionäre des Bieters oder seiner Obergesellschaft.1 Das Ziel ist dabei, die Kontrolle über den Bieter zu erlangen. Nach deutschem Recht kann ein Kontrollerwerb durch den Bieter jedoch schon verhindert werden, wenn die Zielgesellschaft eine Beteiligung von über 25 % am Bieter erwirbt. Erreicht dann der Bieter ebenfalls eine Beteiligung an der Zielgesellschaft, die 25 % überschreitet, gelten beide Gesellschaften als wechselseitig beteiligt (§ 19 Abs. 1 AktG). Rechtsfolge einer solchen wechselseitigen Beteiligung ist die Beschränkung der Stimmrechte auf 25 % (§ 328 Abs. 1 Satz 1 AktG). Das heißt, selbst wenn der Bieter durch sein Angebot 90 % der Aktien einsammelt, ist seine Stimmrechtsmacht auf 25 % beschränkt, wenn er nicht der Zielgesellschaft seine Beteiligung zuerst gemeldet hat (§ 328 Abs. 2 AktG). Diese Aussicht dürfte den Bieter von einer Übernahme abhalten. Daher wird man die Abgabe eines Übernahmeangebots an die Aktionäre des Bieters nach Bekanntwerden von dessen Angebot auch als Verhinderungshandlung einstufen müssen (§ 33 Abs. 1 Satz 1 WpÜG).2 Auch hier gilt also wieder: Die „Pac Man“-Strategie ist unzulässig; nur wenn das Angebot auf die Bietergesellschaft unabhängig von deren Angebot auf die Zielgesellschaft geplant war, kann § 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 1 WpÜG ein Gegenangebot rechtfertigen. Die übrigen Ausnahmen vom Verhinderungsverbot dürften ausscheiden; insbesondere wird man kaum ein dringendes Unternehmensinteresse, das eine Zustimmung des Aufsichtsrats (§ 33 Abs. 1 Satz 2 Alt. 3 WpÜG) möglich machen würde, darlegen können.
11.211
l) Werbemaßnahmen Grundsätzlich ist Werbung im Zusammenhang mit öffentlichen Angeboten zulässig.3 Bezüglich der Werbemethoden gibt das Gesetz keine Einschränkung 1 Vgl. hierzu auch Adolff/Meister/Randell/Stephan, Public Company Takeovers in Germany, S. 226. 2 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 58; Krause, AG 2002, 133 (140); Schwennicke in Geibel/Süßmann, § 33 WpÜG Rz. 52; Ekkenga in Ehricke/Ekkenga/Oechsler, § 33 WpÜG Rz. 119. 3 Vgl. § 28 WpÜG; Körner, DB 2001, 367 (370).
Bouchon/Müller-Michaels
| 1213
11.212
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
vor, so dass grundsätzlich alle Arten von Werbemethoden gestattet sind. Zu beachten sind allerdings auch bei Roadshows oder Analystentreffen die Regeln des Insiderrechts (§§ 14, 15 WpHG). 11.213
Die Vorstände haben bei Werbemaßnahmen die Interessen der Unternehmen zu wahren. Bestimmte Arten der Werbung können von der BaFin nach § 28 Abs. 1 WpÜG untersagt werden, um Missständen vorzubeugen. Vor allem unzulässige Werbemethoden, unwahre Werbeaussagen, irreführende Analysen und Prognosen sowie unsachliche Äußerungen können untersagt werden. m) Offenlegung von Übernahmehindernissen
11.214
Zur Gewährleistung möglichst großer Transparenz sah die Übernahmerichtlinie eine Reihe von erweiterten Informationspflichten für Zielgesellschaften vor. Hierfür gab es kein Opting-out. Der deutsche Gesetzgeber hat die Vorgaben in den Vorschriften des HGB zum Lagebericht umgesetzt (§§ 289 Abs. 2 Nr. 4, 315 Abs. 2 Nr. 4 HGB). Der Lagebericht hat danach u.a. zu enthalten Angaben zur Zusammensetzung des gezeichneten Kapitals, zu Stimmrechts- und Übertragungsbeschränkungen (sofern sie dem Vorstand bekannt sind), zu direkter und indirekter Beteiligung am Kapital von mehr als 10 % der Stimmrechte, zu wesentlichen Vereinbarungen der Gesellschaft, die unter der Bedingung eines Kontrollwechsels in Folge eines Übernahmeangebots stehen, sowie zu den so genannten Golden Parachutes.
11.215
Diese Anforderungen wird die Gesellschaft nur erfüllen können, wenn der Vorstand im Sinne einer internen Due Diligence die genannten Punkte möglicherweise unter Hinzuziehung externer Berater systematisch erfasst und laufend aktualisiert.
11.216
Die Pflicht des Bieters zur Mitteilung der Entscheidung über die Abgabe eines Angebots besteht auch gegenüber dem Betriebsrat bzw. Arbeitnehmern des Bieters, § 10 Abs. 5 Satz 2 WpÜG. Für die Angebotsunterlage gilt gemäß § 14 Abs. 4 Satz 3 WpÜG Entsprechendes.
11.217
Die Veröffentlichung über die Abgabe eines Angebotes kann allein im Internet und in einem elektronisch betriebenen Informationsverbreitungssystem erfolgen, § 10 Abs. 3 Satz 1 WpÜG; eine Veröffentlichung in einem Print-Medium ist nicht erforderlich.
11.218
Einstweilen frei. 6. Rechtsfolgen bei Verstößen gegen Verhaltenspflichten
11.219
Verstößt ein Mitglied des Vorstands oder des Aufsichtsrats gegen seine Verhaltenspflichten, kann die Gesellschaft nach § 93 Abs. 2 AktG (Vorstand) und nach § 116 Satz 1 AktG (Aufsichtsrat) Schadensersatz verlangen. Gelingt die feindliche Übernahme trotz der Abwehrmaßnahme und hat letztere zu einem Schaden für die Gesellschaft geführt (etwa durch den Verkauf einer wertvollen Beteiligung unter Wert), müssen der (ehemalige) Vorstand und Aufsichtsrat mit einer genauen Prüfung seiner Handlungen durch die nunmehr vom Bieter kontrollierte Gesellschaft rechnen. Wird hingegen die Übernahme durch den Vorstand vereitelt, wird dies Aktionäre, die das Angebot annehmen wollten, dazu motivieren, ihrerseits rechtliche Schritte einzuleiten. Dabei 1214
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Ausschluss von Minderheitsaktionären
können sie sich auf einige Stimmen in der Literatur berufen, die § 33 WpÜG als Schutzgesetz i.S.d. § 823 Abs. 2 BGB ansehen;1 damit könnten die Aktionäre ihren eigenen Vermögensschaden (Differenz zum Angebotspreis) persönlich gegenüber dem Vorstand geltend machen. Darüber hinaus ist es auch denkbar, dass Aktionäre nach Bekanntwerden eines Übernahmeangebots auf Unterlassung bestimmter vom Vorstand eingeleiteter Abwehrmaßnahmen klagen. Dies ist umso wahrscheinlicher, als der Bieter zu diesem Zeitpunkt bereits Aktien der Zielgesellschaft halten dürfte. Der Unterlassungsanspruch kann darauf gestützt werden, dass Abwehrmaßnahmen, die nicht unter die Ausnahmetatbestände des § 33 Abs. 1 Satz 2 WpÜG fallen, im Kompetenzbereich der Hauptversammlung liegen (§ 33 Abs. 2 WpÜG).2 Ein verbandsrechtlicher Abwehranspruch gegen Übergriffe in die Zuständigkeit der Hauptversammlung ist seit dem Holzmüller-Urteil des BGH3 anerkannt.
11.220
Gemäß § 60 Abs. 1 Nr. 8 i.V.m. Abs. 3 WpÜG kann schließlich demjenigen, der eine Maßnahme entgegen § 33 Abs. 1 Satz 1 WpÜG ergreift, ein Bußgeld in Höhe von bis zu 1 Mio. Euro auferlegt werden.4
11.221
E. Ausschluss von Minderheitsaktionären I. Einleitung Mit der Einführung des WpÜG im Januar 2002 wurde das deutsche Aktienrecht an internationale Standards angepasst: Ein Mehrheitsaktionär mit einer Beteiligung von mindestens 95 % am Grundkapital hat damit die Möglichkeit, verbleibende Aktionäre gegen Abfindung aufgrund eines Hauptversammlungsbeschlusses aus der Gesellschaft auszuschließen. Dieses Verfahren wird allgemein als „Squeeze-Out“ bezeichnet.5 Die Regelungen in §§ 327a ff. AktG wurden 2006 im Rahmen der Umsetzung der Übernahmerichtlinie ergänzt durch einen übernahmerechtlichen Squeeze-out (§§ 39a ff. WpÜG).6 Der Gesetzgeber hat sich damit unter breiter Zustimmung für ein eigenständiges übernahmerechtliches Ausschlussverfahren entschieden, mit dem Ziel, das Verfahren für den Bieter schneller und kostengünstiger zu machen als den aktienrechtlichen Squeeze-Out. Zudem wurde aufgrund des Dritten Gesetzes zur Änderung des UmwG der so genannte umwandlungsrechtliche SqueezeOut eingeführt. Demnach besteht seit dem 15. Juli 2011 gemäß § 62 Abs. 5 1 Hirte, ZGR 2002, 623 (654 f.); Hirte in KölnKomm. WpÜG, § 33 WpÜG Rz. 159 f.; a.A. Winter/Harbarth, ZIP 2002, 1 (16); Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 33 WpÜG Rz. 248 (kein Schutzgesetz). 2 Hirte, ZGR 2002, 623 (651); Winter/Harbarth, ZIP 2002, 1 (17); Schlitt/Ries in MünchKomm. AktG, § 33 WpÜG Rz. 235 f. 3 BGH v. 25.2.1982 – II ZR 174/80, BGHZ 83, 122 = ZIP 1982, 568 = AG 1982, 152. 4 Dazu Möller, AG 2002, 170 (174). 5 Vgl. Krieger, BB 2002, 53 ff.; Grunewald, ZIP 2002, 18 ff.; K. Mertens, AG 2002, 377 ff.; E. Vetter, AG 2002, 176 ff.; Vossius, ZIP 2002, 511 ff.; Gesmann-Nuissl, WM 2002, 1205 ff.; Wolf, ZIP 2002, 153 ff.; Fuhrmann/Simon, WM 2002, 1211 ff.; Fleischer, ZGR 2002, 757 ff. 6 S. dazu unter Rz. 11.251 ff. sowie die Kommentierung bei Hölters/Müller-Michaels, AktG, §§ 39a ff. WpÜG.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1215
11.222
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
UmwG die Möglichkeit, einen Squeeze-Out mit einer Verschmelzung durchzuführen, wenn sich bei einer Verschmelzung von Aktiengesellschaften 90 % des Grundkapitals unmittelbar in der Hand der übernehmenden Aktiengesellschaft befinden. 11.223
Die Regelungen zum Squeeze-Out dienen vor allem der Vereinfachung der Unternehmensführung im AG-Konzern.1 Der Wegfall von Minderheitsaktionären erleichtert durch Verzicht auf die Einhaltung von Frist- und Formerfordernissen die Einberufung und Durchführung von Hauptversammlungen. Darüber hinaus entfällt die häufig zeit- und kostenintensive gerichtliche Auseinandersetzung über die Wirksamkeit von Hauptversammlungsbeschlüssen im Wege der Anfechtungsklage. Die dadurch hervorgerufenen Belastungen des Managements und des Unternehmens sollen begrenzt werden.2 Zudem wollte der Gesetzgeber die Nachteile des Pflichtangebots korrigieren. Wer unter erheblichem finanziellen Aufwand ein Pflichtangebot abgeben muss, soll andererseits auch die Möglichkeit haben, sämtliche Anteile der Zielgesellschaft zu erwerben, um die notwendige Basis (d.h. absolute Entscheidungsfreiheit) für den wirtschaftlichen Erfolg der getätigten Investition zu schaffen.3
11.224
Seit Einführung dieser Möglichkeit zur Bereinigung der Aktionärsstruktur wurde davon vielfach Gebrauch gemacht. Die betroffenen Minderheitsaktionäre haben sich hiergegen in mehr als 70 % aller Fälle gerichtlich zur Wehr gesetzt.4 In der Regel wurde die Barabfindung im Rahmen eines Vergleichs erhöht.5 Entsprechend umfangreich ist die zum Squeeze-Out ergangene Rechtsprechung.
11.225
Das Verfahren des aktienrechtlichen Squeeze-Outs (§§ 327a ff. AktG) orientiert sich an der Vorgehensweise bei der Eingliederung durch einen im Handelsregister einzutragenden Mehrheitsbeschluss gemäß §§ 320 ff. AktG. Allerdings sind die Voraussetzungen für einen aktienrechtlichen Squeeze-Out weit weniger restriktiv als die des Eingliederungsverfahrens. So muss die Hauptgesellschaft nicht zwingend eine AG mit Sitz im Inland sein und den Minderheitsaktionären müssen nicht Aktien der Hauptgesellschaft als Abfindung angeboten werden. Stattdessen ist beim Squeeze-Out eine angemessene Barabfindung anzubieten. Abweichend von dem Eingliederungsverfahren werden beim Squeeze-Out auch mittelbare Beteiligungen gemäß § 16 Abs. 4 AktG für die Berechnung der maßgeblichen Quote herangezogen, § 327a Abs. 2 AktG.
11.226
Für einen übernahmerechtlichen Squeeze-Out bedarf es hingegen keines Hauptversammlungsbeschlusses. Vielmehr erfolgt dieser aufgrund eines rechtskräftigen gerichtlichen Beschlusses.
1 Sieger/Hasselbach, ZGR 2002, 121 (123); Hölters/Müller-Michaels, Vorb. zu §§ 327a ff. AktG Rz. 2 ff. 2 Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 73 (74). 3 Vgl. Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 74. 4 Studie des Deutschen Aktieninstituts, abrufbar unter http://www.dai.de/internet/dai/ dai-2_0.nsf/dai_publikationen.htm. 5 Vgl. Hölters/Müller-Michaels, Vorb. zu §§ 327a ff. AktG Rz. 6.
1216
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Aktienrechtlicher Squeeze-Out
Verfassungsrechtlich sind die Regelungen zum Squeeze-Out – ebenso wie die Eingliederungsvorschriften1 – nicht zu beanstanden.2
11.227
II. Aktienrechtlicher Squeeze-Out 1. Voraussetzungen Der Ausschluss von Minderheitsaktionären ist auf Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien anwendbar (Rz. 11.230). Voraussetzung des Squeeze-Outs ist, dass ein Hauptaktionär mindestens 95 % des Grundkapitals hält (Rz. 11.231).
11.228
a) Gesellschaft Die Regelungen des Squeeze-Outs sind auf alle Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien anwendbar. Unerheblich ist, ob es sich um eine börsennotierte Gesellschaft handelt. Umstritten ist hingegen, ob die Umwandlung einer GmbH in eine AG zulässig ist, wenn sie zu dem alleinigen Zweck erfolgt, Minderheitsgesellschafter auszuschließen. Im Schrifttum wird dies zwar teilweise als rechtsmissbräuchlich angesehen und deshalb für anfechtbar gehalten.3 Richtigerweise ist die Umwandlung einer GmbH in eine AG zum Zwecke des Squeeze-Outs jedoch nicht rechtsmissbräuchlich, sondern zulässige Ausnutzung der im Umwandlungs- und Gesellschaftsrecht geltenden Rechtsformwahl- und Gestaltungsfreiheit.4 Im Gesetz ist das Erfordernis einer sachlichen Rechtfertigung nicht angelegt.5 Es verbietet sich, die Entscheidung des Gesetzgebers für den Vermögensschutz der Minderheitsaktionäre und gegen den Bestandsschutz durch die Gewährung eines Bestandsschutzes wegen treuwidriger und missbräuchlicher Umgehungen des Bestandsschutzes zu korrigieren.6 Zu den Vorteilen der AG gehört nun einmal auch die Möglichkeit eines Squeeze-Outs.7
1 BVerfG v. 27.4.1999 – 1 BvR 1613/94, WM 1999, 1666 (1668); BVerfG v. 7.8.1962 – 1 BvL 16/60, BVerfGE 14, 263 (281 f.). In Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 32, wird auf vorgenannte Entscheidungen des BVerfG abgestellt, um auch den „Squeeze-Out“ zu rechtfertigen. 2 OLG Düsseldorf v. 16.1.2004 – I-16 W 63/03, ZIP 2004, 359 = AG 2004, 207; OLG Oldenburg v. 30.9.2002 – 1 W 45/02, ZIP 2003, 1351 = AG 2002, 682; OLG Hamburg v. 11.4.2003 – 11 U 215/02, ZIP 2003, 1344 = AG 2003, 441; OLG Köln v. 6.10.2003 – 18 W 35/03, BB 2003, 2307 = AG 2004, 39; OLG Hamburg v. 11.8.2003 – 11 W 28/03, AG 2003, 696; OLG Stuttgart v. 3.12.2003 – 20 W 6/03, ZIP 2003, 2363 = AG 2004, 105; Sellmann, WM 2003, 1545 ff.; Krieger, BB 2002, 53 (54); E. Vetter, DB 2001, 743 (746 f.); Land/Hasselbach, DB 2000, 557 (562); Halm, NZG 2000, 1162 (1165); Fleischer, ZGR 2002, 757 (763). 3 Fleischer, ZGR 2002, 757 (787); Krieger, BB 2002, 61; Habersack, ZIP 2001, 1230 (1234 f.). 4 Vgl. Markwardt, BB 2004, 277 (282 ff.). 5 BGH v. 16.3.2009 – II ZR 302/06, BGHZ 180, 154 = NJW-RR 2009, 828 ff. 6 Fröde, NZG 2007, 729 (733). 7 Im Ergebnis auch Markwardt, BB 2004, 277 (283); von Morgen, WM 2003, 1553. Vertiefend zu dem Bereich der Missbräuchlichkeit: Hölters/Müller-Michaels, § 327a AktG Rz. 20 ff.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1217
11.229
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
b) Hauptaktionär 11.230
Der Hauptaktionär muss 95 % des Grundkapitals halten. Die Mehrheit muss zum Zeitpunkt des Verlangens bestehen und bis zum Übertragungsbeschluss fortbestehen.1 Ob der Hauptaktionär die Kapitalbeteiligung infolge eines vorausgegangenen Übernahmeangebots erworben hat oder durch einzelne Zukäufe, ist irrelevant.2 Es kommt allein auf die formale Position als Rechtsinhaber an, das Gesetz sieht keine Haltefrist vor.3 Mit Urteil vom 16.3.2009 nahm der BGH im Fall Lindner zur Frage der missbräuchlichen Erlangung des Kapitalquorums Stellung.4 Der BGH verneinte grundsätzlich die Annahme, dass der Einsatz von Wertpapierdarlehen zur Erlangung des Kapitalquorums von 95 % missbräuchlich sei.
11.230a
Hauptaktionär sind sowohl deutsche als auch ausländische natürliche oder juristische Personen und Personengemeinschaften.5 Nach höchstrichterlicher Anerkennung der Rechtsfähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts kommt auch diese als Hauptaktionär in Betracht.6 c) Beteiligungsschwelle
11.231
Für die Ermittlung der erforderlichen Anteilsmehrheit ist bei Nennbetragsaktien das Verhältnis des Gesamtbetrags der dem Hauptaktionär gehörenden Aktien zu dem eingetragenen Grundkapital der Gesellschaft entscheidend, § 327a Abs. 2 i.V.m. § 16 Abs. 2 AktG. Bei Stückaktien wird die Beteiligungsquote nach der Zahl der von dem Hauptaktionär gehaltenen Aktien im Verhältnis zur Gesamtzahl der Stückaktien ermittelt.7 Stimmrechtslose Vorzugsaktien sind in die Berechnung mit einzubeziehen.8
11.232
Gemäß § 327a Abs. 2 i.V.m. § 16 Abs. 4 AktG werden für die Berechnung der notwendigen Beteiligungsquote auch mittelbare Beteiligungen berücksichtigt. Da innerhalb verbreiteter Konzernstrukturen die Anteile an der betroffenen Gesellschaft häufig auf mehrere Konzerngesellschaften, die alle von der Hauptgesellschaft beherrscht werden, verteilt sind, wird formalistisches Umhängen der Beteiligungen vermieden und der Squeeze-Out erleichtert.9 Zugerechnet werden nach § 16 Abs. 4 AktG Aktien, (1) die einem abhängigen Unternehmen10 gehören, (2) die einem anderen für Rechnung des Unternehmens oder eines von ihm abhängigen Unternehmens gehören (z.B. durch Treuhänder11), sowie (3) Aktien des an der AG beteiligten Einzelkaufmanns, die er in seinem Privatvermögen hält. Der Hauptaktionär muss nicht selbst Aktionär 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
BGH v. 22.3.2011 – II ZR 229/09, BGHZ 189, 32 = AG 2011, 518 ff. Vgl. schon Begr. RegE BT-Drucks. 14/7034, 32. BGH v. 16.3.2009 – II ZR 302/06, BGHZ 180, 154 = NJW-RR 2009, 828 ff. BGH v. 16.3.2009 – II ZR 302/06, BGHZ 180, 154 = NJW-RR 2009, 828 ff. Hölters/Müller-Michaels, § 327a AktG Rz.5; Hüffer, § 327a AktG Rz. 4. BGH v. 29.1.2001 – II ZR 331/00, BGHZ 146, 341 = AG 2001, 307. Weitere Nachweise bei Hölters/Müller-Michaels, § 327a AktG Rz. 5. Vgl. nur Hüffer, § 327a AktG Rz. 17. Vgl. Küting, DStR 2003, 838 (843). Zur Zurechnung von Aktien beim Squeeze-Out Maslo, NZG 2004, 163 (166 ff.). Abhängige Unternehmen sind nach der Legaldefinition des § 17 Abs. 1 AktG solche, auf die das herrschende Unternehmen mittelbar oder unmittelbar Einfluss ausüben kann. Dazu Markwardt, BB 2004, 277.
1218
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Aktienrechtlicher Squeeze-Out
der Gesellschaft sein. Es ist ausreichend, wenn er im Wege der Zurechnung die erforderliche Beteiligungsschwelle erreicht.1 2. Verfahren a) Verlangen Das Squeeze-Out-Verfahren wird durch ein Verlangen des Hauptaktionärs an die Gesellschaft eingeleitet, § 327a Abs. 1 AktG. Das durch den Hauptaktionär ausgesprochene Verlangen verpflichtet den Vorstand der Gesellschaft zur Einleitung des Squeeze-Out-Verfahrens und zur Einberufung der Hauptversammlung, ohne dass ihm dabei ein eigenständiger Entscheidungsspielraum zukommt.2 Nach einer Auffassung soll der Vorstand verpflichtet sein, die Hauptversammlung „unverzüglich“ einzuberufen.3 Nach anderer Ansicht soll der Termin für die Hauptversammlung mit dem Hauptaktionär abzustimmen sein.4 Letzteres erscheint praxisnäher und daher vorzugswürdig. Das Verlangen des Hauptaktionärs berechtigt den Vorstand, dem Hauptaktionär alle zur Festlegung der Höhe der bei Abfindung benötigten Unterlagen zur Verfügung zu stellen und Auskünfte zu erteilen, § 327b Abs. 1 Satz 2 AktG.5
11.233
Weder in der Literatur noch in der Praxis herrscht Einigkeit über Form und Zeitpunkt der Äußerung des Verlangens des Hauptaktionärs. Nach h.M. kann das Verlangen formlos geäußert werden und fällt mit dem ersten Herantreten des Hauptaktionärs an die Gesellschaft zusammen.6 Nach anderer Ansicht soll dem Verlangen der Bericht des Hauptaktionärs mit der festgelegten Barabfindung, die Garantieerklärung des Kreditinstituts und der Bericht des vom Gericht bestellten sachverständigen Prüfers beigefügt sein.7 Folgt man dieser Auffassung, so wäre das Verlangen wesentlich später geäußert. Problematisch an dieser Auffassung ist allerdings, dass erst das Verlangen den Vorstand berechtigt, die zur Ermittlung der Barabfindung benötigten Unterlagen zur Verfügung zu stellen. Zur Vermeidung dieses Streits findet man in der Praxis zum Teil auch zwei Verlangen, ein vorläufiges, ganz zu Beginn des Verfahrens, und ein zweites, konkretisiertes, wenn der Bericht des Hauptaktionärs fertig gestellt ist.8
11.234
b) Ad-hoc-Publizität Bei der Frage, ob und wann im Rahmen eines Squeeze-Outs eine Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 Abs. 1 WpHG erfolgen sollte, hat sich in der Vergangenheit trotz eines Rundschreibens der BaFin vom 26.4.2002 (damals noch BAWe) keine einheitliche Praxis gebildet. Die BaFin vertrat die Auffassung, dass 1 Hüffer, § 16 AktG Rz. 13; Hölters/Hirschmann, § 16 AktG Rz. 11 ff.; Hölters/MüllerMichaels, § 327a AktG Rz. 12; Fuhrmann/Simon, WM 2002, 1211 (1212); Maslo, NZG 2004, 163 (168); Sieger/Hasselbach, ZGR 2002, 120 (134). 2 Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 327a AktG Rz. 68. 3 Hüffer, § 327a AktG Rz. 11. 4 Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 327a AktG Rz. 68. 5 Hölters/Müller-Michaels, § 327b AktG Rz. 14 ff. 6 Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 327a AktG Rz. 65; Vossius, ZIP 2002, 511; Hüffer, § 327a AktG Rz. 11. 7 Tetz in Semler/Volhard, Unternehmensübernahmen, § 38 Rz. 10. 8 Vgl. Muster in Münchner Vertragshandbuch, 7. Aufl. 2011, Bd. 1 GesR, Form. V 140 a und 140 b.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1219
11.235
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
der Squeeze-Out für die vom Ausschluss betroffene Gesellschaft keine Adhoc-Publizitätspflicht nach sich ziehe, weil die Tatsache nicht im Tätigkeitsbereich der Gesellschaft eintrete und es auch an einer Auswirkung auf die Vermögens- und Finanzlage der Gesellschaft fehle. Anders könne es beim Hauptaktionär sein, für den in bestimmten Ausnahmefällen die Durchführung des Squeeze-Outs aufgrund der Auswirkungen auf die Vermögens- und Finanzlage geeignet sein könne, den Kurs erheblich zu beeinflussen. In der Praxis gab es daher Squeeze-Out-Verfahren, bei denen die betroffene Gesellschaft keine Ad-hoc-Mitteilung veröffentlicht hat. 11.235a
Nach der Neuregelung des § 15 WpHG durch das Anlegerschutzverbesserungsgesetz (AnSVG) mit Wirkung vom 30.10.2004 muss eine Insiderinformation nun nicht mehr im Tätigkeitsbereich des Emittenten eintreten, um publizitätspflichtig zu sein. Es reicht vielmehr bereits aus, dass die Information den Emittenten (die Gesellschaft) unmittelbar betrifft. Das ist bei einem SqueezeOut zweifellos der Fall. Nach der Gesetzesbegründung sollte gerade die Übermittlung eines Übernahmegebots an die Zielgesellschaft dem Anwendungsbereich des § 15 WpHG unterfallen.1 Insbesondere das Führen von Übernahmegesprächen unter der Vereinbarung von Exklusivität und dem Abschluss eines Letter of Intent führt zu einer Insiderinformation bei der Zielgesellschaft.2
11.235b
Im Einzelfall ist jedoch als Vorfrage zu klären, ob und inwieweit der SqueezeOut überhaupt eine Insidertatsache darstellt. Soweit ein Unternehmen über einen längeren Zeitraum offenkundig Anteile eines anderen Unternehmens erwirbt, z.B. im Rahmen eines Übernahmeangebots, dürfte es sich beim Squeeze-Out häufig nicht mehr um eine Tatsache handeln, welcher eine erhebliche kursbeeinflussende Wirkung zukommt. In solchen Fällen hat der Markt die erwartete Durchführung eines Squeeze-Outs in der Regel bereits in den Aktienpreis eingepreist. Eine substantiell kursbeeinflussende Wirkung dürfte nur dann anzunehmen sein, wenn die vom Hauptaktionär festgelegte Barabfindung deutlich vom Börsenkurs abweicht.
11.235c
In der Praxis ist jedoch zu beobachten, dass die Emittenten aus Vorsichtsgründen das Verlangen des Hauptaktionärs nach einem Ausschluss der Minderheitsaktionäre im Wege einer Ad-hoc-Mitteilung veröffentlichen und nicht erst die Feststellung der Barabfindung abwarten. c) Festlegung und Prüfung der Barabfindung
11.236
Der Hauptaktionär hat den Minderheitsaktionären als Ausgleich für die übertragenen Anteile an der Gesellschaft eine angemessene Barabfindung zu gewähren. Die Abfindung wird vom Hauptaktionär (einseitig) festgesetzt, § 327b Abs. 1 Satz 1 AktG. Die Höhe der angemessenen Barabfindung für die ausscheidenden Minderheitsaktionäre ist vom Hauptaktionär grundsätzlich auf der Grundlage entsprechender Unternehmensbewertungsgutachten festzulegen. Die Barabfindung „muss die Verhältnisse der Gesellschaft im Zeitpunkt der Beschlussfassung ihrer Hauptversammlung berücksichtigen“ (§ 327b AktG). Dies macht in der Praxis insoweit Schwierigkeiten, als die Bewertungsgutachten notwendigerweise weit vor der Hauptversammlung erstellt werden 1 BT-Drucks. 15/3174, 35. 2 Emittentenleitfaden der BaFin Ziff. IV.2.2.14 (Stand: 28.4.2009).
1220
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Aktienrechtlicher Squeeze-Out
müssen. Man behilft sich damit, dass die Ergebnisse der Bewertung bis zum Hauptversammlungsbeschluss laufend überprüft werden. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist die Abfindung nach dem vollen Verkehrswert des Unternehmens zu bemessen, wobei der Börsenkurs grundsätzlich die Untergrenze für die Bemessung der Abfindung darstellt.1 Dieser ist aufgrund eines nach Umsatz gewichteten Durchschnittskurses innerhalb einer dreimonatigen Referenzperiode vor der Bekanntmachung des Squeeze-Outs zu ermitteln.2 Eine Unterschreitung ist zulässig, wenn der Börsenkurs durch Marktengen oder gezielte Transaktionen verzerrt wurde. Es ist also stets einzelfallbezogen zu prüfen, ob der Börsenkurs als Untergrenze heranzuziehen ist oder aufgrund von Marktbesonderheiten unberücksichtigt bleiben kann.3
11.237
Die Angemessenheit der Barabfindung ist durch einen oder mehrere sachverständige Prüfer, die auf Antrag des Hauptaktionärs vom Gericht ausgewählt und bestellt werden, zu prüfen, § 327c Abs. 2 Satz 2 und 3 AktG. Der Vertragsprüfer hat über das Ergebnis seiner Prüfung einen schriftlichen Bericht zu erstatten, § 327c Abs. 2 Satz 4 AktG i.V.m. § 293e AktG. Bislang war es Praxis der Gerichte, stets den vom Hauptaktionär vorgeschlagenen Prüfer zu bestellen. Nun gehen die Gerichte vermehrt zu der Bestellung von ihnen selbst ausgewählter Prüfer über. Dadurch soll eine zu große Nähe des Prüfers zu dem Hauptaktionär vermieden werden.
11.238
d) Squeeze-Out-Bericht Der Hauptaktionär hat der Hauptversammlung einen schriftlichen Bericht zu erstatten, in dem die Voraussetzungen für die Übertragung dargelegt und die Angemessenheit der Barabfindung erläutert und begründet werden („SqueezeOut-Bericht“). In der Praxis verfährt man häufig so, dass der Hauptaktionär zunächst von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ein ausführliches Unternehmensbewertungsgutachten erstellen lässt. Dieses Gutachten ist Grundlage für die Darstellung der Angemessenheit der Barabfindung im Squeeze-Out-Bericht. Der gerichtlich bestellte Prüfer kann dann sowohl das Bewertungsgutachten als auch den Squeeze-Out-Bericht als wichtige Unterlage für die Prüfung der Angemessenheit der Barabfindung verwenden. Der Squeeze-Out-Bericht des Hauptaktionärs und der Prüfungsbericht des Prüfers können auf diese Weise zeitgleich fertig gestellt werden.4 Diese Vorgehensweise ist nach dem OLG Stuttgart zulässig.5
11.239
e) Gewährleistung eines Kreditinstituts Noch vor Einberufung der Hauptversammlung hat der Hauptaktionär dem Vorstand eine Erklärung eines Kreditinstituts zu übermitteln, das die Ge1 BVerfG v. 27.4.1999 – 1 BvR 1613/94, BVerfGE 100, 289 sowie BGH v. 12.3.2001 – II ZB 15/00, BGHZ 147, 108 = AG 2001, 417; OLG Frankfurt v. 5.12.2013 – 21 W 36/12, NZG 2014, 464 ff. 2 BGH v. 19.7.2010 – II ZB 18/09, BB 2010, 1941 mit Anm. Müller-Michaels. 3 Krieger, BB 2002, 53 (56); OLG Düsseldorf v. 4.10.2006 – 26 W 7/06, ZIP 2006, 2379 ff.; Hüffer, § 327b AktG Rz. 5, 6. 4 OLG Stuttgart v. 3.12.2003 – 20 W 6/03, AG 2004, 105. 5 OLG Stuttgart v. 3.12.2003 – 20 W 6/03, AG 2004, 105 ff.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1221
11.240
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
währleistung für die Erfüllung der Zahlungsverpflichtung des Hauptaktionärs übernimmt (§ 327b Abs. 3 AktG). Dies erfordert ein Zahlungsversprechen des Kreditinstituts, bei unterlassener oder nicht rechtzeitiger Zahlung des Hauptaktionärs unverzüglich nach Eintragung des Übertragungsbeschlusses die Barabfindung zu zahlen.1 Unklar ist, ob diese „Gewährleistung“ rechtlich als Bürgschaft, als Schuldbeitritt oder Garantie anzusehen ist.2 In der Praxis wird die Gewährleistung regelmäßig in Form einer Bankgarantie ausgestellt. In der Regel übernimmt die die Gewährleistung abgebende Bank auch die technische Abwicklung der Zahlung der Abfindung als Teil eines Geschäftsbesorgungsvertrages mit dem Hauptaktionär. f) Hauptversammlung 11.241
Für die Einberufung der Hauptversammlung gelten grundsätzlich die allgemeinen Vorschriften. Zusätzlich schreibt § 327c Abs. 1 AktG vor, dass in die Bekanntmachung des Squeeze-Outs als Gegenstand der Tagesordnung Angaben über den Hauptaktionär und die Höhe der festgelegten Barabfindung aufzunehmen sind. Von der Einberufung der Hauptversammlung an haben folgende Unterlagen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auszuliegen: – der Entwurf des Übertragungsbeschlusses; – die Jahresabschlüsse und Lageberichte für die letzten drei Geschäftsjahre; – der Bericht des Hauptaktionärs, in dem die Voraussetzungen für die Übertragung dargelegt und die Angemessenheit der Barabfindung erläutert und begründet werden; – der Prüfungsbericht der gerichtlich bestellten Prüfer (§ 327c Abs. 3 AktG).
11.242
Es müssen nur geprüfte und festgestellte Jahresabschlüsse ausgelegt werden. Wird das Squeeze-Out-Verfahren zu Beginn eines Geschäftsjahres durchgeführt und ist der Jahresabschluss für das letzte vor Einberufung der Hauptversammlung abgeschlossene Geschäftsjahr noch nicht aufgestellt, geprüft oder festgestellt worden, so muss nach h.M. nicht erst die Aufstellung und Feststellung des Jahresabschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr abgewartet werden. Sonst wäre der Squeeze-Out nur innerhalb einer kurzen Zeitspanne eines Geschäftsjahres möglich.3 Stattdessen sind die Jahresabschlüsse der letzten drei Jahre vorzulegen, für die bereits geprüfte und festgestellte Jahresabschlüsse vorliegen oder vorliegen müssten.4 Nach anderer Ansicht sind bereits aufgestellte Jahresabschlüsse auszulegen, auch wenn sie ungeprüft sind.5
11.243
Grundlage für den Ausschluss der Minderheitsaktionäre bildet ein Übertragungsbeschluss der Hauptversammlung der Gesellschaft. Der Beschluss der Hauptversammlung über die Übertragung der Aktien bedarf lediglich der einfachen Mehrheit der abgegebenen Stimmen (§ 133 Abs. 1 AktG). Gegenstand 1 Hüffer, § 327b AktG Rz. 12. 2 Vgl. dazu Hüffer, § 327b AktG Rz. 12; OLG Düsseldorf v. 29.6.2005 – I-15 W 38/05, ZIP 2005, 2128 ff.; Heidel/Lochner in Heidel, § 327b AktG Rz. 13. 3 OLG Hamburg v. 11.4.2003 – 11 U 215/02, ZIP 2003, 1344 ff. = AG 2003, 441. 4 OLG Hamburg v. 11.4.2003 – 11 U 215/02, ZIP 2003, 1344 ff. = AG 2003, 441. 5 Hasselbach in KölnKomm. AktG, § 327c AktG Rz. 30; Wendt, DB 2003, 191 (191).
1222
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Aktienrechtlicher Squeeze-Out
des Beschlusses ist die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre, also der Minderheitsaktionäre, auf den Hauptaktionär gegen Gewährung einer angemessenen Barabfindung. Der Beschluss bedarf keiner sachlichen Rechtfertigung.1 In der Hauptversammlung kann dem Hauptaktionär durch den Versammlungsleiter (der Gesetzestext spricht missverständlich vom „Vorstand“) Gelegenheit gegeben werden, den Entwurf des Übertragungsbeschlusses und die Bemessung der Höhe der Barabfindung zu Beginn der Verhandlung mündlich zu erläutern, § 327d Satz 2 AktG. In der Praxis führt sehr häufig ein Mitglied des Vorstands der Gesellschaft als Vertreter des Hauptaktionärs die Erläuterungen durch. Der Vorstand der Gesellschaft ist verpflichtet, zu bewertungsrelevanten Sachverhalten Auskunft zu erteilen, muss sich aber nicht zu der Angemessenheit der Barabfindung äußern. g) Handelsregistereintragung/Notierungseinstellung Der Übertragungsbeschluss ist vom Vorstand der Gesellschaft zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. Bei der Anmeldung hat der Vorstand zu erklären, dass eine Klage gegen die Wirksamkeit des Beschlusses nicht oder nicht fristgemäß erhoben oder eine solche Klage rechtskräftig abgewiesen oder zurückgenommen wurde (§ 327e Abs. 2 i.V.m. § 319 Abs. 5 Satz 1 AktG). Einer solchen Erklärung steht es gleich, wenn nach Klageerhebung das für die Klage zuständige Landgericht in einem so genannten Unbedenklichkeitsverfahren auf Antrag der Gesellschaft durch rechtskräftigen Beschluss festgestellt hat, dass die Erhebung der Klage der Eintragung nicht entgegensteht (§ 327e Abs. 2 i.V.m. § 319 Abs. 6 Satz 1 AktG). Ein solcher Beschluss kann dann ergehen, wenn die Klage entweder unzulässig oder offensichtlich unbegründet ist; der Kläger nicht binnen einer Woche nach Zustellung des Antrags durch Urkunden nachgewiesen hat, dass er seit Bekanntmachung der Einberufung einen anteiligen Betrag von mindestens 1 000 Euro hält; oder wenn das alsbaldige Wirksamwerden des Squeeze-Outs nach freier Überzeugung des Gerichts unter Berücksichtigung der Schwere der mit der Klage geltend gemachten Rechtsverletzungen zur Abwendung der vom Antragsteller dargelegten wesentlichen Nachteile für die Gesellschaft und ihre Aktionäre vorrangig erscheint, § 327e Abs. 2 i.V.m. § 319 Abs. 6 Satz 3 AktG. Mit Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister gehen alle Aktien der Minderheitsaktionäre auf den Hauptaktionär über. Ein gesonderter Übertragungsakt ist nicht erforderlich.
11.244
Das Gesetz schweigt zu der Frage, wie bedingte Aktienbezugsrechte behandelt werden. Nach h.M. in Literatur und Praxis werden die §§ 327a ff. AktG analog angewendet, sodass die Bezugsrechte auf den Hauptaktionär übergehen und gegen diesen einen Anspruch auf Barabfindung verbriefen.2 Das Landgericht Düsseldorf hat dazu in seinem Beschluss vom 4.3.2004 entschieden, dass (1) die Existenz von Wandelschuldverschreibungen ein Squeeze-Out nicht verhindert, (2) die Wandelschuldverschreibungen bei der Berechnung des Kapitalquorums von 95 % zu berücksichtigen sind, (3) die §§ 327a ff. AktG entsprechend anwendbar sind und daher ein Anspruch auf Barabfindung gegen den Hauptaktionär besteht sowie (4) die Wandelschuldverschreibungen
11.244a
1 Hüffer, § 327a AktG Rz. 11 m.w.N.; Hölters/Müller-Michaels, § 327a AktG Rz. 16. 2 LG Düsseldorf v. 4.3.2004 – 31 O 144/03, ZIP 2004, 1755–1758; statt vieler Hüffer, § 327b AktG Rz. 3.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1223
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
im Übertragungsbeschluss/Übertragungsbericht keine Berücksichtigung finden.1 11.245
Die Geschäftsführung der Börse kann die Zulassung von Wertpapieren zum Handel im regulierten Markt zugelassener Wertpapiere widerrufen, wenn ein ordnungsgemäßer Börsenhandel für die Wertpapiere auf Dauer nicht mehr gewährleistet ist und die Geschäftsführung die Notierung im regulierten Markt eingestellt hat, § 39 Abs. 1 BörsG. Diese Voraussetzungen sind in Folge eines Squeeze-Outs ohne weiteres gegeben. In der Praxis wird die Einstellung der Notierung bzw. der Preisermittlung von der Gesellschaft beantragt, § 39 Abs. 2 Satz 1 BörsG.2 h) Auszahlung der Barabfindung/Hinterlegung
11.246
In der Regel sind die Aktien als Globalaktien verbrieft, die bei der Clearstream Banking AG hinterlegt sind. In diesem Fall werden die Aktien der Minderheitsaktionäre ohne Übergabe von Aktienurkunden Zug um Zug gegen Zahlung der Barabfindung in ein Depot des Hauptaktionärs eingebucht.
11.247
Wenn die Gesellschaft Einzel- oder Sammelurkunden über die Aktien an die Aktionäre ausgegeben hat, werden die Urkunden, soweit sie von Depotbanken streifbandverwahrt werden, von den Depotbanken an die begleitende Bank gegen Zahlung der Barabfindung herausgegeben. Aktionäre, die ihre Aktienurkunden als effektive Stücke selbst verwahren, müssen diese bei der begleitenden Bank gegen Auszahlung der Abfindung einreichen. Die Urkunden verbriefen bis zu ihrer Aushändigung an den Hauptaktionär den Anspruch auf Barabfindung, § 327e Abs. 3 Satz 2 AktG. Nach der Zahlung der Barabfindung verbriefen die Urkunden wieder die Mitgliedschaft.3 Die Gesellschaft kann daher nicht ausgehändigte Aktienurkunden weder vor noch nach Zahlung der Barabfindung für kraftlos erklären lassen und anschließend eine neue Urkunde über die nicht eingereichten Aktien der Minderheitsaktionäre ausstellen. Stattdessen muss der Hauptaktionär die Minderheitsaktionäre auf Aushändigung und Übereignung der Urkunde gegen Zahlung der Barabfindung verklagen. Nach einer in der Literatur vertretenen Meinung hat der Hauptaktionär die Möglichkeit, sich eine Urkunde über sämtliche Aktien der Gesellschaft ausstellen zu lassen.4 In dem Zusammenhang ist es unter Umständen ratsam, vor dem Ausschluss der Minderheitsaktionäre zunächst einen Umtausch der effektiven Aktienurkunden in eine bei der Clearstream Banking AG hinterlegte Globalurkunde durchzuführen und die im Rahmen dieses Umtausches nicht eingereichten Stücke für kraftlos zu erklären. Über sämtliche Urkunden der Gesellschaft kann anschließend eine Globalurkunde ausgestellt werden. Diese Problematik entfällt, wenn der Hauptaktionär nach dem Squeeze-Out einen Formwechsel der Gesellschaft beabsichtigt. 1 LG Düsseldorf v. 4.3.2004 – 31 O 144/03, ZIP 2004, 1755–1758. 2 Zu diesen und anderen kapitalmarktrechtlichen Aspekten: Hölters/Müller-Michaels, Vorb. zu §§ 327a ff. AktG Rz. 15 ff. 3 Hölters/Leuering/Goertz, § 320a AktG Rz. 4; Hüffer, § 320a AktG Rz. 3; Steinmeyer/ Häger, § 327e AktG Rz. 31; Koppensteiner in KölnKomm. AktG, § 327e AktG Rz. 21.; a.A. Hasselbach in KölnKomm. WpÜG, § 327e AktG Rz. 65. 4 Weppner/Groß-Bölting, BB 2012, 2196 (2201).
1224
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Aktienrechtlicher Squeeze-Out
Auch wenn das Gesetz davon ausgeht, dass sich alle ausgeschlossenen Minderheitsaktionäre ihre Barabfindung auszahlen lassen, kommt es in der Praxis häufig vor, dass nicht alle Aktionäre ausfindig gemacht werden können. Das Gesetz berücksichtigt dieses Szenario nicht. Es besteht ein legitimes Interesse des Hauptaktionärs, sich von der Leistungspflicht zu befreien. Diesem Interesse kann durch den Rückgriff auf die Hinterlegung – unter Ausschluss der Rücknahme – nach §§ 372, 374, 376 Abs. 2 Nr. 1 BGB Rechnung getragen werden. Die Hinterlegung hat beim Amtsgericht des Leistungsortes zu erfolgen, § 374 Abs. 1 BGB i.V.m. § 1 Abs. 2 HintO. Leistungsort für eine Geldschuld ist zwar grundsätzlich der Ort des Schuldners (vorliegend der Sitz des Hauptaktionärs, § 269 Abs. 1 i.V.m. § 270 Abs. 4 BGB); für Ansprüche aus dem Gesellschaftsvertrag aber in der Regel der Sitz der Gesellschaft. Die Hinterlegung erfolgt daher am Sitz der Gesellschaft.1 Die Barabfindung ist als ein Anspruch anzusehen, der aus dem Gesellschaftsvertrag entsteht und daher beim Amtsgericht am Sitz der Gesellschaft zu hinterlegen ist.
11.248
3. Rechte der Minderheitsaktionäre a) Anfechtungsklagen Die Anfechtung des Übertragungsbeschlusses ist nur beschränkt möglich. Das Gesetz schließt die Beschlussanfechtung aus, soweit diese auf die Gewährung von Sondervorteilen oder die Unangemessenheit des Abfindungsangebots gestützt wird. Die Anfechtung ist möglich, wenn kein Abfindungsangebot unterbreitet wurde oder dieses nicht ordnungsgemäß vorgelegt wurde. Die Erhebung einer Anfechtungsklage nach allgemeinen Grundsätzen, z.B. wegen Verletzung des Auskunftsrechts in der Hauptversammlung, bleibt unberührt. Bei fristgerechter Erhebung der Anfechtungsklage tritt eine Registersperre ein. Da der Übergang der Aktien auf den Hauptaktionär von der Eintragung abhängig ist, blockiert die Anfechtungsklage somit die Übertragung. Die sofortige Eintragung kann in einem solchen Fall aber durch ein Freigabeverfahren erreicht werden (§ 327e Abs. 2 i.V.m. § 319 Abs. 6 AktG).2
11.249
b) Spruchverfahren Hält ein durch das Squeeze-Out-Verfahren ausgeschiedener Aktionär die festgelegte Barabfindung für nicht angemessen, kann er auf Antrag die Höhe der Abfindung im Spruchverfahren überprüfen lassen, § 327f Satz 1 AktG. Das Gericht trifft dann die Entscheidung über eine angemessene Barabfindung, § 327f Satz 2 AktG. Die Verfahrensvorschriften für ein Spruchverfahren ergeben sich aus dem Spruchverfahrensgesetz (SpruchG). Mit diesem Gesetz wurde eine Antragsfrist von drei Monaten nach Eintragung der Strukturmaßnahme im Handelsregister eingeführt, § 4 Abs. 1 Nr. 3 SpruchG.
1 Krüger in MünchKomm., § 269 BGB Rz. 32. 2 Vertiefend: Hölters/Müller-Michaels, § 327e AktG Rz. 6 ff.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1225
11.250
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
III. Übernahmerechtlicher Squeeze-Out 1. Allgemeines 11.251
Mit dem Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz vom 8.7.2006 wurde der sog. übernahmerechtliche Squeeze-Out in das WpÜG aufgenommen.1
11.252
Damit besteht neben dem aktienrechtlichen Squeeze-Out (s. dazu oben Rz. 11.229) eine weitere Möglichkeit, Minderheitsaktionäre auszuschließen. Gemäß § 39a Abs. 1 WpÜG kann ein Bieter, der nach einem Übernahmeoder Pflichtangebot mindestens 95 % des stimmberechtigten Grundkapitals der Zielgesellschaft hält, auf Antrag die Übertragung der übrigen stimmberechtigten Aktien gegen Gewährung einer angemessenen Abfindung durch Gerichtsbeschluss beantragen. Der betreffende Antrag ist binnen drei Monaten nach Ablauf der Annahmefrist beim LG Frankfurt a.M. zu stellen, § 39a Abs. 4, 5 WpÜG. Die zu zahlende Gegenleistung muss angemessen sein. Mit der rechtskräftigen Entscheidung gehen die Aktien der übrigen Aktionäre auf den Bieter über, § 39b Abs. 5 Satz 3 WpÜG.2
11.253
Das übernahmerechtliche Verfahren bietet einige Vorteile gegenüber dem Squeeze-Out nach den §§ 327a ff. AktG: Einerseits kann der Ausschluss nicht durch die Erhebung von Anfechtungsklagen verzögert werden, da die Aktien durch einen gerichtlichen Beschluss übergehen, § 39b Abs. 5 Satz 3 WpÜG.3 Andererseits ist der übernahmerechtliche Squeeze-Out insofern einfacher, als unter bestimmten Voraussetzungen die Minderheitsaktionäre zum Übernahmepreis ausgeschlossen werden können, also keine aufwändige Unternehmensbewertung erforderlich ist.
11.254
Es steht dem Bieter frei, ob er den aktien- oder übernahmerechtlichen SqueezeOut zum Ausschluss der anderen Aktionäre nutzt.4 Leitet er jedoch das Verfahren nach §§ 39a ff. WpÜG ein, ist während dessen Dauer der aktienrechtliche Squeeze-Out ausgeschlossen, § 39a Abs. 6 WpÜG. Ein in der Schwebezeit gefasster Hauptversammlungsbeschluss wäre nach § 241 Nr. 3 AktG nichtig,5 da es sich bei § 39 Abs. 6 WpÜG um eine im öffentlichen Interesse liegende Vorschrift handelt.6
1 Zur Verfassungsmäßigkeit des Ausschlussverfahrens: BVerfG v. 16.5.2012 – 1 BvR 96/09, ZIP 2012, 1408; Ott, WM 2008, 384 (390); Seibt/Heiser, AG 2006, 301 (319); Merkt/Binder, BB 2006, 1285 (1291); Süßmann in Geibel/Süßmann, § 39a WpÜG Rz. 3; Santelmann in Steinmeyer, § 39a WpÜG Rz. 8 ff. Zu aktuellen Entwicklungen: Theiselmann, Der Konzern 2009, 221. 2 Dies gilt unabhängig von der Beteiligung der Aktionäre an dem Verfahren, § 39b Abs. 5 Satz 2 WpÜG. Zu einer möglichen Übertragung der Aktien durch behördliche Entscheidung: DAV-Handelsrechtsausschuss, NZG 2006, 177 (180); Austmann/Mennicke, NZG 2004, 846 (853). 3 Süßmann in Geibel/Süßmann, § 39a WpÜG Rz. 2. Bei dem aktienrechtlichen Ausschlussverfahren erfolgt die Übertragung durch einen einzutragenden Beschluss der Hauptversammlung. Vertiefend: DAV-Handelsrechtsausschuss, NZG 2006, 177 (180); Hopt/Mülbert/Kumpan, AG 2005, 109 (115). 4 Heidel/Lochner, Der Konzern 2006, 653. Vertiefend zu strukturellen und materiellen Unterschieden der beiden Ausschlussverfahren: Hölters/Müller-Michaels, AktG, § 39a WpÜG Rz. 1. 5 Vgl. Hölters/Englisch, § 241 AktG Rz. 48. 6 Schüppen/Tretter in Haarmann/Schüppen, § 39a WpÜG Rz. 41.
1226
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Übernahmerechtlicher Squeeze-Out
2. Voraussetzungen eines übernahmerechtlichen Ausschlussverfahrens Bieter gemäß § 39a Abs. 1 Satz 1 WpÜG kann nur derjenige sein, der das vorangegangene Übernahme- oder Pflichtangebot durchgeführt hat.1 Auf den Sitz oder die Rechtsform des Bieters kommt es nicht an. Bei der Zielgesellschaft muss es sich um eine inländische Gesellschaft in Form einer börsennotierten AG oder KGaA (§ 39a Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 1 WpÜG) oder eine Europäische Gesellschaft (Art. 9 Abs. 1 lit. c ii SE-VO) handeln.2
11.255
Das übernahmerechtliche Ausschlussverfahren hat zwei grundlegende Tatbestandsvoraussetzungen: Einerseits muss ein Übernahme- oder Pflichtangebot dem Verfahren vorausgegangen sein und andererseits muss der Bieter mindestens 95 % des stimmberechtigten Kapitals halten.
11.256
Hinsichtlich des Übernahme- oder Pflichtangebots ist es ausreichend, wenn die Aktien in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot erworben wurden. Der Terminus ist somit in zeitlicher Hinsicht und nicht „konditional“ zu verstehen.3
11.257
Der übernahmerechtliche Squeeze-Out unterscheidet zwischen dem Ausschluss der stimmberechtigten Aktionäre und dem Ausschluss der Vorzugsaktionäre.4 Im Unterschied zu dem aktienrechtlichen Ausschlussverfahren erlaubt § 39a Abs. 1 WpÜG bereits dann einen Ausschluss der Stammaktionäre, wenn mindestens 95 % des stimmberechtigten Kapitals gehalten werden.5 Eine entsprechende Beteiligung am Grundkapital ist nicht nötig. Gehören dem Bieter zugleich 95 % des Grundkapitals, kann er auch die Vorzugsaktien ohne Stimmrecht ausschließen, § 39a Abs. 1 Satz 2 WpÜG. Angesichts des Wortlauts von § 39a Abs. 1 Satz 2 WpÜG („zugleich“) können Vorzugsaktionäre nur dann ausgeschlossen werden, wenn auch die Voraussetzungen für einen Ausschluss der Stammaktionäre vorliegen. Mithin ist ein isolierter Ausschluss der Vorzugsaktionäre nach § 39a Abs. 1 Satz 2 WpÜG nicht zulässig.
11.258
Das „Gehören“ der Aktien ist in dinglicher Hinsicht zu verstehen6, sodass allein schuldrechtliche Vereinbarungen zur Übertragung von Aktien nicht genügen.7 Wie bei dem Verfahren nach §§ 327a ff. AktG errechnet sich die Beteiligungshöhe nach § 16 Abs. 2 und 4 i.V.m. § 39a Abs. 2 WpÜG.8 Diese
11.259
1 Riehmer, Der Konzern 2009, 273 (277); Santelmann in Steinmeyer, § 39a WpÜG Rz. 16; Heidel/Lochner in Heidel, Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, § 39a WpÜG Rz. 11. 2 Vertiefend: Hölters/Müller-Michaels, AktG, § 39a WpÜG Rz. 4; Schüppen in Haarmann/Schüppen, § 1 WpÜG Rz. 5 ff. 3 Theiselmann, Der Konzern 2009, 221 (222). 4 Sog. gattungsbezogener oder gattungsmäßiger Squeeze-Out, vertiefend: Santelmann in Steinmeyer, § 39a WpÜG Rz. 15 ff.; Heidel/Lochner, Der Konzern 2006, 653 (654). 5 Durch das Finanzmarktstabilisierungsbeschleunigungsgesetz (FMStBG, BGBl. I 2009, 1980) wurde die Beteiligungshöhe für Angebote des Bundes und des SoFFin im Zusammenhang mit einer Stabilisierung auf 90 % gesenkt, § 12 Abs. 3 Nr. 1 Satz 3 FMStBG. Dazu: Gurlit, NZG 2009, 601 (603). 6 Hölters/Hirschmann, § 16 AktG Rz. 7. 7 Wie z.B. aus Aktienoptionen oder Wandelschuldverschreibungen, vgl. Schüppen/Tretter in Haarmann/Schüppen, § 39a WpÜG Rz. 14; Heidel/Lochner, Der Konzern 2006, 653 (654); Seibt/Heiser, AG 2006, 301 (317). 8 Obgleich es überwiegend um die Zurechnung von Stimmrechten geht, hat sich der Gesetzgeber für die aktienrechtliche und gegen die spezielle übernahmerechtliche Stimmrechtszurechnung nach § 30 WpÜG entschieden, vgl. Santelmann in Steinmeyer, § 39a WpÜG Rz. 24 ff.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1227
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
muss im Zeitpunkt der abschließenden gerichtlichen Entscheidung gegeben sein. 3. Abfindung 11.260
§ 39a Abs. 3 Satz 1 WpÜG setzt Art. 15 Abs. 2 Übernahmerichtlinie um, sodass die Art der Abfindung der im Übernahme- oder Pflichtangebot angebotenen entsprechen muss. Allerdings muss, wenn in einem vorausgegangenen Angebot ausschließlich liquide Aktien als Gegenleistung angeboten wurden, zusätzlich im Ausschlussverfahren wahlweise eine Barabfindung angeboten werden, § 39a Abs. 3 Satz 2 WpÜG.1
11.261
Die in dem Übernahme- oder Pflichtangebot enthaltene Gegenleistung wird als unwiderleglich angemessen erachtet, sofern der Bieter mittels dieses Angebotes mindestens 90 % des vom Angebot betroffenen Grundkapitals erworben hat, § 39a Abs. 3 Satz 3 WpÜG.2 Diese Quote ist für stimmberechtigte Aktien und stimmrechtslose Aktien getrennt zu ermitteln, § 39a Abs. 3 Satz 4 WpÜG. Das Kriterium der Unwiderlegbarkeit wird zwar von Kritikern mit dem Vorwurf der Verfassungswidrigkeit angegriffen, doch ist nach der h.M. aufgrund des eindeutigen Willens des Gesetzgebers3 von einer unwiderleglichen Vermutung auszugehen.4 Auch der Normzweck der §§ 39a ff. WpÜG, ein gegenüber dem aktienrechtlichen Squeeze-Out vereinfachtes und beschleunigtes Ausschlussverfahren einzuführen, macht es erforderlich, bei Eingreifen der Vermutung auf eine Beweiserhebung und die damit verbundenen Schwierigkeiten im Einzelfall zu verzichten. Etwaige Einzelfallungerechtigkeiten sind aus Praktikabilitätserwägungen und damit im Interesse der Mehrheit der Verfahren hinzunehmen.5 Aufgrund der Unwiderlegbarkeit 1 Zu Kritik hinsichtlich der Umsetzung: DAV-Handelsrechtsausschuss, NZG 2006, 177 (179); Heidel/Lochner, Der Konzern 2006, 653 (655); Merkt/Binder, BB 2006, 1285 (1290). 2 Vgl. zu sog. tender commitments bzw. irrevocable undertakings: LG Frankfurt/Main v. 13.3.2009 – 3-5 O 328/08, AG 2009, 421 = ZIP 2009, 1422; LG Frankfurt/Main v. 5.8.2008 – 3-5 O 15/08, ZIP 2008, 1769 = AG 2008, 790; von Riegen, ZHR 167 (2003), 703; Johannsen-Roth/Illert, ZIP 2006, 2157; Paefgen, WM 2007, 765; Theiselmann, Der Konzern 2009, 221 (223). Damit erhöht der Bieter die Wahrscheinlichkeit, dass sein Angebot von mindestens 90 % der Aktionäre angenommen wird, indem er mit den Verkäufern, anstelle von gewöhnlichen Verträgen über den Erwerb von Aktien, vereinbart, dass die Verkäufer ihre Aktien in einem Übernahme- oder Pflichtangebot zu dessen Konditionen anbieten. Wegen der Gleichbehandlung aller das Angebot annehmenden Aktionäre kann nicht von einer missbräuchlichen Gestaltung ausgegangen werden. 3 RegE BT-Drucks. 16/1003, 22. 4 Vgl. vertiefend: Hölters/Müller-Michaels, AktG, § 39a WpÜG Rz. 11a. Für eine unwiderlegliche Vermutung: OLG Stuttgart v. 5.5.2009 – 20 W 13/08, ZIP 2009, 1059 = AG 2009, 707 = DB 2009, 1583; OLG Frankfurt/Main v. 9.12.2008 – WpÜG 2/08, ZIP 2009, 74 = AG 2009, 86 = NJW 2009, 375 (zwar offen gelassen, wohl aber in diese Richtung tendierend); BVerfG v. 16.5.2012 – 1 BvR 96/09, NZG 2012, 907 (offen gelassen); Süßmann, NZG 2009, 980; Grunewald, NZG 2009, 332; Hörmann/Feldhaus, BB 2008, 2134 (2139); Steinmeyer/Santelmann, BB 2009, 674 (differenzierend); Falkner, ZIP 2008, 1775 (1776); für eine widerlegliche Vermutung: Rühland, NZG 2006, 401 (406); Heidel/Lochner in Heidel, Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, § 39a WpÜG Rz. 64 ff. 5 Santelmann in Steinmeyer, § 39a WpÜG Rz. 31 ff.; Merkt/Binder, BB 2006, 1285 (1291). Allerdings lässt sich auch nicht durch Ausgestaltung des § 39a Abs. 3 Satz 3 WpÜG als widerlegliche Vermutung Einzelfallgerechtigkeit erreichen, da so die Ratio des übernahmerechtlichen Verfahrens konterkariert würde, vgl. Süßmann, NZG 2009, 980.
1228
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Übernahmerechtlicher Squeeze-Out
der Vermutung kann die Abfindungshöhe nicht mit der Begründung angegriffen werden, die im Übernahme- oder Pflichtangebot enthaltene Gegenleistung sei nicht angemessen gewesen. Der Bieter wird die notwendige Annahmequote i.H.v. 90 % nur erreichen können, wenn er eine Gegenleistung anbietet, welche die gesetzliche Mindestgegenleistung (deutlich) übersteigt. Nehmen ausreichend viele Aktionäre das Angebot an, so bildet sich der angemessene Unternehmenswert durch den Markt. Haben weniger als 90 % der außen stehenden Aktionäre das Angebot angenommen, muss der Bieter eine angemessene Abfindung festsetzen. Diese kann dem Angebot entsprechen oder aber auf Grund einer durchgeführten Unternehmensbewertung darüber liegen.1 Ein erheblicher Nachteil dabei ist, dass die Frage der Angemessenheit dann auch Gegenstand des Ausschlussverfahrens vor dem Land- und Oberlandesgericht Frankfurt/Main ist. Der Gesetzgeber hat, trotz entsprechender Anregung,2 davon abgesehen, für die Angemessenheitsprüfung auf das Spruchverfahren zu verweisen. Dadurch wird das Ausschlussverfahren in die Länge gezogen, was gerade im Widerspruch zu der eigentlichen Intention des Gesetzgebers steht. Somit ist davon auszugehen, dass der Bieter in den oben beschriebenen Fällen regelmäßig das aktienrechtliche Squeeze-Out-Verfahren durchführen wird, da dort Bewertungsfragen im Rahmen des Spruchverfahrens geklärt werden, § 327f AktG.3
11.262
Im Unterschied zum aktienrechtlichen Squeeze-Out (§ 327b Abs. 3 AktG) muss der Bieter im Ausschlussverfahren nach dem WpÜG keine Garantie zur Sicherung der zu zahlenden Abfindung liefern. Sollten sich Anhaltspunkte für eine fehlende Zahlungsfähigkeit ergeben, ist mit einem Einschreiten der BaFin zu rechnen. Da der Gesetzgeber auf dieses möglicherweise bestehende Problem hingewiesen wurde,4 er aber bewusst auf eine Änderung verzichtet hat, mangelt es an einer planwidrigen Regelungslücke. Diese ist aber gerade Voraussetzung für eine analoge Anwendung des § 327b Abs. 3 AktG. Bei evidenten Missbrauchsfällen kann dem Bieter gleichwohl durch gerichtliche Entscheidung aufgetragen werden, für eine Sicherstellung der Abfindungszahlung zu sorgen.5
11.263
4. Verfahrensrechtliche Fragen Verfahrensrechtlich finden auf das Ausschlussverfahren zunächst die Spezialvorschriften des § 39b Abs. 2 bis 6 WpÜG Anwendung, wie sich aus § 39b Abs. 1 WpÜG ergibt. Im Übrigen ist das Gesetz über das Verfahren in Fami1 Eine niedrigere Barabfindung wird sich regelmäßig nicht ergeben, Süßmann in Geibel/Süßmann, § 39a WpÜG Rz. 17; Schüppen/Tretter in Haarmann/Schüppen, § 39a WpÜG Rz. 29; Theiselmann, Der Konzern 2009, 221 (222). 2 Austmann/Mennicke, NZG 2004, 846 (854). 3 OLG Stuttgart v. 5.5.2009 – 20 W 13/08, ZIP 2009, 1059 = AG 2009, 707 = DB 2009, 1583; Diekmann, NJW 2007, 17 (20); Ott, WM 2008, 384 (390); Heidel/Lochner in Heidel, Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, § 39a WpÜG Rz. 54; differenzierende Betrachtung: Santelmann in Steinmeyer, § 39a WpÜG Rz. 35a Vgl. vertiefend: Hölters/ Müller-Michaels, § 327a-f AktG, Anhang § 39a Rz. 16 ff. 4 Austmann/Mennicke, NZG 2004, 846 (851). 5 Eine solche Maßnahme lässt sich mit dem Wortlaut des Art. 15 Abs. 5 der Übernahmerichtlinie rechtfertigen. Dieser gibt vor, dass die Mitgliedstaaten sicherzustellen haben, dass eine angemessene Abfindung „garantiert“ wird. Dazu: Süßmann in Geibel/Süßmann, § 39a WpÜG Rz. 19; Santelmann in Steinmeyer, § 39a WpÜG Rz. 13.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1229
11.264
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
liensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) maßgeblich. Die Anwendung der Vorschriften des FamFG beinhaltet insbesondere die Geltung des Amtsermittlungsgrundsatzes (Offizialmaxime) gemäß § 26 FamFG.1 11.265
Das Ausschlussverfahren setzt einen Antrag des Bieters voraus, welcher innerhalb von drei Monaten nach Ablauf der Annahmefrist gestellt worden sein muss, § 39a Abs. 4 Satz 1 WpÜG. In dem Antragsverfahren muss der Bieter seine dingliche Berechtigung nachweisen, was i.d.R. über Vorlage eines Depotauszuges bzw. einer Bankbestätigung erfolgt.2 Eine besondere Form des Antrags ist nicht erforderlich, so dass dieser schriftlich, in Textform oder per Fax eingereicht werden kann.
11.266
Über den Ausschlussantrag entscheidet in der ersten Instanz das Landgericht Frankfurt am Main, § 39a Abs. 5 Satz 1 WpÜG. Gegen den erstinstanzlichen Beschluss des Landgerichts ist sofortige Beschwerde nach § 39b Abs. 3 Satz 3 WpÜG statthaft. Zuständig ist für diese nach § 39b Abs. 3 Satz 3 WpÜG das Oberlandesgericht Frankfurt am Main.3 Eine weitergehende Beschwerde ist ausgeschlossen. Die Kosten des übernahmerechtlichen Ausschlussverfahrens bestimmen sich nach der Kostenordnung, § 39b Abs. 6 Satz 1 WpÜG.4 5. Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
11.267
Das Bundesverfassungsgericht entschied per Beschluss („Deutsche Hypothekenbank“), dass die Vorschriften der §§ 39a und 39b WpÜG dem aus Art. 14 GG folgenden Gebot genügen, „dass die grundrechtliche geschützte Aktionärsstellung verfahrensrechtlich abgesichert und eine Abfindungs- und Ausgleichsregelung überprüfbar sein muss“.5 6. Sell-Out (§ 39c WpÜG)
11.268
Parallel zur Einführung des kapitalmarktrechtlichen Squeeze-Outs wurde der Sell-Out in § 39c WpÜG normiert. Somit können Aktionäre ihrerseits das Angebot des Bieters noch innerhalb von drei Monaten nach Ablauf der Annahmefrist annehmen, sofern dieser mindestens 95 % des stimmberechtigten Grundkapitals nach Durchführung eines Übernahme- oder Pflichtangebots hält. Voraussetzung ist somit, dass der Bieter ein übernahmerechtliches Ausschlussverfahren hätte durchführen können, § 39c WpÜG. Rechtsfolge des 1 Süßmann in Geibel/Süßmann, § 39b WpÜG Rz. 2; Heidel/Lochner in Heidel, Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, § 39b WpÜG Rz. 6, 11; Santelmann in Steinmeyer, § 39b WpÜG Rz. 4; kritisch: Heidel/Lochner, Der Konzern 2006, 653, (654). 2 Der Bieter kann, wenn der Vollzug seines Angebots von aufschiebenden Bedingungen (§ 18 WpÜG) abhängig ist, den erforderlichen Antrag bereits dann stellen, wenn das Angebot im Rahmen der Erforderlichkeit angenommen worden ist, aber wegen des fehlenden Eintritts der Bedingung noch nicht vollzogen werden kann, § 39a Abs. 4 Satz 2 WpÜG. Die Zustimmung von Kartellbehörden ist in vielen Fällen aufschiebende Bedingung i.S.v. § 18 WpÜG; vgl. dazu: DAV-Handelsrechtsausschuss, NZG 2006, 177 (181); Schüppen/Tretter in Haarmann/Schüppen, § 39a WpÜG Rz. 36. 3 Zu den Gründen der Zentralisierung der gerichtlichen Zuständigkeit: BR-Drucks. 154/06, 43; kritisch: Schüppen/Tretter in Haarmann/Schüppen, § 39a WpÜG Rz. 39. 4 Siehe vertiefend zu verfahrensrechtlichen Fragen: Hölters/Müller-Michaels, AktG, § 39b WpÜG. 5 BVerfG v. 16.5.2012 – 1 BvR 96/09.
1230
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Umwandlungsrechtlicher Squeeze-Out
Andienungsrechtes ist, dass die betroffenen Aktien Zug-um-Zug gegen Zahlung der Abfindung auf den Bieter übergehen. Die Höhe der Gegenleistung orientiert sich auch an dem früheren Pflicht- und Übernahmeangebot.1 Dieses Verfahren war bisher dem deutschen Recht unbekannt, wobei § 16 Abs. 2 WpÜG („Zaunkönigregelung“) einen ansatzweise ähnlichen Sachverhalt regelt.
IV. Umwandlungsrechtlicher Squeeze-Out Nach dem Wortlaut des § 62 Abs. 5 UmwG findet der umwandlungsrechtliche Squeeze-Out nur bei sog. Upstream-Verschmelzungen einer Tochtergesellschaft als übertragenden Rechtsträger auf die Mutter-gesellschaft als übernehmenden Rechtsträger statt.2 Die Muttergesellschaft als übernehmender Rechtsträger muss 90 % der Aktien des übertragenden Rechtsträgers halten. Somit ist das Kapitalquorum bei dem umwandlungsrechtlichen Squeeze-Out niedriger angesetzt als in § 327a AktG und § 39a WpÜG. Es genügen anders als bei dem aktienrechtlichen Squeeze-Out nur unmittelbar gehaltene Aktien, zugerechnete Aktien werden bei der Bestimmung der Kapitalquote nicht berücksichtigt.3 Nach dem OLG Hamburg ist die Regelung des § 62 Abs. 5 UmwG verfassungsgemäß.4
11.269
Der verschmelzungsrechtliche Squeeze-Out folgt den Regeln des aktienrechtlichen Squeeze-Outs in den §§ 327a ff. AktG unter Anwendung der verschmelzungsrechtlichen Sonderregelungen. So muss die Muttergesellschaft anstelle der Gewährung von Aktien eine Barabfindung gemäß § 327b AktG zahlen und das Verfahren nach den §§ 327a ff. AktG durchführen.5 Dabei sind die folgenden Sonderregelungen des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-Outs zu beachten.
11.270
1. Rechtsträger Die Regelung des § 62 Abs. 5 UmwG gilt nach ihrem Wortlaut nur für Aktiengesellschaften. Aufgrund der Verweisung in § 78 Satz 1 UmwG ist diese Variante des Squeeze-Outs auch auf Kommanditgesellschaften auf Aktien und wegen § 9 Abs. 1 lit. c ii SE-VO auch auf deutsche SEs anwendbar. Dies gilt sowohl für den übertragenden als auch für den übernehmenden Rechtsträger.6
11.271
2. Verschmelzungsvertrag Der Verschmelzungsvertrag oder dessen Entwurf müssen gemäß § 62 Abs. 5 Satz 2 UmwG die Angabe enthalten, dass im Zusammenhang mit der Verschmelzung ein Ausschluss der Minderheitsaktionäre der übertragenden Gesellschaft erfolgen soll. Angaben über das Umtauschverhältnis sowie über die 1 Santelmann in Steinmeyer, § 39c WpÜG Rz. 8 ff.; Schüppen/Tretter in Haarmann/ Schüppen, § 39c WpÜG Rz. 3; Heidel/Lochner, Der Konzern 2006, 653 (659). 2 Junker in Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, § 62 UmwG Rz. 1. 3 Diekmann in Semler/Stengel, § 62 UmwG Rz. 32d; zu Einzelfällen vgl. Austmann, NZG 2011, 684 (689); OLG Hamburg, Beschl. v. 14.6.2012 – 11 AktG 1/12, NZG 2012, 944. 4 OLG Hamburg, Beschl. v. 14.6.2012 – 11 AktG 1/12, NZG 2012, 944. 5 Junker in Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, § 62 UmwG Rz. 18. 6 Austmann, NZG 2011, 684 (689).
Bouchon/Müller-Michaels
| 1231
11.272
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
für den Vermögensübergang der übertragenden Gesellschaft zu gewährenden Aktien der übernehmenden Gesellschaft sind hingegen nicht in den Verschmelzungsvertrag aufzunehmen, da dies bei der Verschmelzung einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft entfällt, vgl. § 5 Abs. 2 UmwG.1 3. Verschmelzungsbericht; Verschmelzungsprüfungsbericht? 11.273
Gemäß § 8 Abs. 3 Satz 1 UmwG ist ein Verschmelzungsbericht entbehrlich, wenn sich alle Anteile der übertragenden Gesellschaft in der Hand der übernehmenden Gesellschaft befinden, wegen des Squeeze-Outs liegt dies an sich vor. Entsprechendes gilt gemäß § 12 Abs. 3 i.V.m. § 8 Abs. 3 UmwG auch für den Verschmelzungsprüfungsbericht.
11.274
Nach § 62 Abs. 5 Satz 7 UmwG ist die Eintragung des Übertragungsbeschlusses zum Squeeze-Out mit dem Vermerk zu versehen, dass er erst gleichzeitig mit der Eintragung der Verschmelzung im Register des Sitzes der übernehmenden Aktiengesellschaft wirksam wird. Diese Regelung wurde aufgrund der Beschlussempfehlung des Rechtsausschusses des Bundestags in das Gesetz aufgenommen, um zu verhindern, dass nach der Fassung des Übertragungsbeschlusses die Verschmelzung nicht mehr durchgeführt wird, die Übertragung aber trotzdem wirksam wird.2 Konsequenz des § 62 Abs. 5 Satz 7 UmwG ist, dass die Voraussetzungen für einen Verzicht auf den Verschmelzungsbericht, die Verschmelzungsprüfung und die reduzierten Anforderungen an den Verschmelzungsvertrag im Zeitpunkt der Anmeldung der Verschmelzung an sich nicht vorliegen. Der Gesetzgeber wollte jedoch mit der Regelung des § 62 Abs. 5 Satz 7 UmwG nicht gleichzeitig wieder die Berichts- und Prüfpflichten einführen.3 Denn nach europäischem Recht darf bei einer Squeeze-Out-Verschmelzung weder die Vorlage eines Verschmelzungsberichts noch die Vornahme einer Verschmelzungsprüfung oder die Vorlage eines Prüfungsberichts verlangt werden.4
11.275
Ferner stellt sich die Frage, ab welchem Zeitpunkt die Information, dass ein verschmelzungsrechtlicher Squeeze-Out durchgeführt wird, eine ad-hocpflichtige Insiderinformation darstellt. Im Gegensatz zum aktienrechtlichen Squeeze-Out liegt kein einseitiges Übertragungsverlangen des Hauptaktionärs vor, sondern es wird ein Verschmelzungsvertrag mit dem unabhängig agierenden Vorstand der übertragenden Gesellschaft geschlossen. In der Regel veröffentlichen die Unternehmen zu Beginn des Verschmelzungsverfahrens die Information, dass eine Verschmelzung mit einem Squeeze-Out beabsichtigt wird und die Höhe der festgelegten Barabfindung als Ad-hoc-Mitteilung. 4. Erforderliche Beschlüsse
11.276
Einen Übertragungsbeschluss gemäß § 327a Abs. 1 Satz 1 AktG „kann“ die Hauptversammlung der übertragenden Aktiengesellschaft innerhalb von drei Monaten nach Abschluss des Verschmelzungsvertrages fassen. 1 Junker in Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, § 62 UmwG Rz. 23. 2 Diekmann in Semler/Stengel, § 62 UmwG Rz. 32g; BT-Drucks. 17/5930, 7 (12). 3 Hofmeister, NZG 2012, 688 (690); Göthel, ZIP 2011, 1541 (1546); Heckschen, NJW 2011, 2390 (2392); Kiefner/Brügel, AG 2011, 525 (528). 4 Vgl. Richtlinie 2009/109/EG.
1232
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 11
Umwandlungsrechtlicher Squeeze-Out
Ein Verschmelzungsbeschluss der übernehmenden Aktiengesellschaft zur Aufnahme der übertragenden Aktiengesellschaft ist laut § 62 Abs. 1 Satz 1 UmwG an sich nicht erforderlich, es sei denn, eine Minderheit verlangt dies, § 62 Abs. 2 UmwG. Auch ein Verschmelzungsbeschluss der übertragenden Gesellschaft ist in den Fällen des § 62 Abs. 5 UmwG nach § 62 Abs. 4 Satz 2 UmwG entbehrlich.1
11.277
5. Unterrichtung der Gesellschafter und Betriebsräte der übernehmenden Gesellschaft Die Gesellschafter der übernehmenden Gesellschaft sind nach den Regeln der Konzernverschmelzung über den Vorgang zu unterrichten, §§ 62 Abs. 5 Satz 3 i.V.m. 62 Abs. 3 UmwG. Der Verschmelzungsvertrag und die Jahresabschlüsse der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger für die letzten drei Geschäftsjahre sind für die Dauer eines Monats nach Abschluss des Verschmelzungsvertrags auszulegen und auf Verlangen zu übersenden. Hierauf und auf das Recht einer Minderheit von Gesellschaftern einen Beschluss über die Verschmelzung herbeizuführen, hat die übernehmende Gesellschaft nach Abschluss des Verschmelzungsvertrags durch Veröffentlichung im Bundesanzeiger hinzuweisen. Spätestens zu Beginn dieser einmonatigen Frist muss die Unterrichtung der Betriebsräte der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger erfolgen, § 62 Abs. 5 Satz 4 UmwG.2
11.278
6. Vorbereitung der Hauptversammlung der übertragenden Gesellschaft Zur Vorbereitung der Hauptversammlung der übertragenden Gesellschaft sind die Unterlagen wie bei dem aktienrechtlichen Squeeze-Out auszulegen und zu übersenden (Rz. 11.241).
11.279
7. Eintragungen im Handelsregister Der Squeeze-Out ist – gegebenenfalls nach einem erfolgten Freigabeverfahren – in das Handelsregister des übertragenden Rechtsträgers einzutragen. Es erfolgt ein Vermerk, dass der Squeeze-Out nur wirksam wird mit Eintragung der Verschmelzung im Handelsregister der übernehmenden Gesellschaft, § 62 Abs. 5 Satz 7 UmwG.3
11.280
Die Verschmelzung ist zum Handelsregister der übertragenden und der übernehmenden Gesellschaft anzumelden und zunächst bei der übertragenden Gesellschaft und sodann bei der übernehmenden Gesellschaft einzutragen.
11.281
8. Wirksamwerden von Squeeze-Out und Verschmelzung Mit der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der übernehmenden Gesellschaft werden die Verschmelzung und der Squeeze-Out gleichzeitig wirksam, vgl. § 62 Abs. 5 Satz 7 UmwG.4 Unklar ist, ob der Haupt1 Hofmeister, NZG 2012, 688 (690). 2 Junker in Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, § 62 UmwG, Rz. 24; Diekmann in Semler/Stengel, § 62 UmwG, Rz. 32g. 3 Junker in Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, § 62 UmwG Rz. 25. 4 Diekmann in Semler/Stengel, § 62 UmwG Rz. 32g.
Bouchon/Müller-Michaels
| 1233
11.282
Teil 11
Erwerb börsennotierter Unternehmen
aktionär zunächst für eine juristische Sekunde die Aktien der Minderheitsaktionäre erwirbt, bevor diese aufgrund der Verschmelzung untergehen.1
1 A.A. Neye/Kraft, NZG 2011, 681 (683); Hofmeister, NZG 2012, 688 (693).
1234
| Bouchon/Müller-Michaels
Teil 12 Private Equity Dr. Stefan Weinheimer Inhaltsverzeichnis Rz. A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 12.1 I. Begriff und Reichweite . . . 12.1 1. Private Equity-Investition als unternehmerische Entscheidung der Zielgesellschaft . . . . . . 12.9 2. Interessen des Finanzinvestors . . . . . . . . . . 12.13 a) (Langfristige) Ertragssteigerung . . . . . . . 12.14 b) Nutzung des Eigenkapitals . . . . . . . . . 12.15 3. Akteure des Private Equity-Marktes . . . . . . 12.17 a) Investoren . . . . . . . 12.18 b) Private Equity-Gesellschaften . . . . . . 12.19 4. Finanzierungsarten und -instrumente . . . . . . . 12.23 a) Leveraged Buy-Out . 12.23 b) Hybride Finanzierungsinstrumente, Mezzanine-Finanzierungen . . . . . . . . . 12.25 II. Aktuelle Entwicklungen der Private Equity-Praxis . . 12.29 1. Entwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen . . . . . . . 12.29 2. Statistische Kennzahlen 12.33 B. Gesellschaftsrechtliche Schranken der Beteiligung . . . . 12.39 I. Rechtsnatur und Inhalt des Beteiligungsvertrages . . . . 12.39 1. Rechtsnatur . . . . . . . . 12.40 2. Form der Beteiligung . . 12.41 a) Direkte Beteiligung . 12.42 b) Indirekte oder verdeckte Beteiligung . . 12.46 3. Zulässigkeit vor dem Hintergrund einer Verpflichtung zur Kapitalerhöhung . . . . . . . . . . 12.47 a) Aktiengesellschaft . . 12.48 b) GmbH . . . . . . . . . 12.49 c) Bezugsrechtsausschluss . . . . . . . . . 12.50
Rz. 4. Rechtsdurchsetzung . . . 12.54 5. Preisgestaltung . . . . . . 12.56 6. Verwässerungsschutzvereinbarungen . . . . . . 12.57 7. Garantien, Gewährleistung . . . . . . . . . . . 12.63 8. Covenants . . . . . . . . . 12.66 II. Beschränkung der Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft bei Leveraged Buy-Outs . . . . . . . . . . . . 12.67 1. Fremdkapitalfinanzierung in Form des Leveraged Buy-Outs . . . 12.67 2. Strukturelle Probleme der Sicherheitenbestellung durch die Zielgesellschaft . . . . . . . . 12.73 3. Kapitalschutzregelungen . . . . . . . . . . . 12.75 a) Kapitalerhaltungsvorschriften . . . . . . 12.76 aa) Aktiengesellschaft, KGaA . . 12.76 bb) GmbH . . . . . . . 12.79 cc) GmbH & Co. KG 12.83 dd) Verstöße durch Financial Assistance . . . . . . . . 12.84 b) Existenzvernichtungshaftung . . . . . 12.85 4. Rechtsfolgen von Verstößen gegen den gesellschaftsrechtlichen Kapitalschutz . . . . . . . 12.90 C. Die Gesellschaftervereinbarung zwischen Investoren und (Alt-) Gesellschaftern . . . . . . . . . . . 12.91 I. Rechtsnatur . . . . . . . . . . 12.91 II. Mitverwaltungsvereinbarungen . . . . . . . . . . . . 12.93 1. Entsendungsrechte in den Aufsichtsrat und in den Beirat . . . . . . . . . 12.94 a) Aktiengesellschaft . . 12.94 b) GmbH . . . . . . . . . 12.96 2. Informationsrechte . . . 12.97
Weinheimer
| 1235
Teil 12 a) Aktiengesellschaft . b) GmbH . . . . . . . . c) GmbH & Co. KG . 3. Zustimmungsklauseln 4. Recht zur Bestellung und Abberufung der Geschäftsführung . . . a) Aktiengesellschaft . b) GmbH . . . . . . . . III. Veräußerungsbeschränkungen . . . . . . . . . . . .
Private Equity Rz. . 12.98 . 12.99 1 . 2.100 1 . 2.101 1 . 2.105 . 2.106 1 1 . 2.107 . 2.108 1
1. Vinkulierung . . . . . 2. Veräußerungsverbote 3. Vorerwerbsrechte . . IV. Bezugsrechte und -pflichten . . . . . . . . . . V. Vesting-Klauseln und Key-Man-Issues . . . . . . VI. Exit-Vereinbarungen . . . VII. Liquidationspräferenz . . VIII. Sanktionen bei Verstoß .
Rz. .1 . 2.109 .1 . 2.110 .1 . 2.111 .1 . 2.112 . . . .
1 . 2.114 1 . 2.116 1 . 2.120 1 . 2.122
Literatur: Achleitner, Start-up-Unternehmen: Bewertung mit der Venture-CapitalMethode, BB 2001, 927; Achleitner/Schraml/Tappeiner, Private Equity in Familienunternehmen – Erfahrungen mit Minderheitsbeteiligungen, Stiftung Familienunternehmen, www.familienunternehmen.de; Baums/Möller, U.S.-amerikanisches Modell und deutsches Aktienrecht, in Liber amicorum Buxbaum 2000, S. 33; Bartlett, Fundamentals of Venture Capital, 1999; Becker, Aktienrechtliches und handelsrechtliches Agio, NZG 2003, 510; Becker, Gesellschaftsrechtliche Probleme der Finanzierung von Leveraged-BuyOuts, DStR 1998, 1429; Beisel/Klumpp, Der Unternehmenskauf, 6. Aufl. 2009; Binz/ Freudenberg, Die Bilanzgarantie im Unternehmenskaufvertrag, DStR 1991, 1629; Brandi, Gewährleistungen durch die Aktiengesellschaft bei Anteilserwerb durch Kapitalerhöhung, NZG 2004, 600; Brehm, Das Venture-Capital-Vertragswerk, 2012; Buchwaldt, Bilanz und Beteiligungserwerb, NJW 1994, 153; Drygala/Kremer, Alles neu macht der Mai – Zur Neuregelung der Kapitalerhaltungsvorschriften im Regierungsentwurf zum MoMiG, ZIP 2007, 1289; Eidenmüller, Leveraged Buyouts und die Effizienz des deutschen Restrukturierungsrechts, ZIP 2007, 1729; Eidenmüller, Regulierung von Finanzinvestoren, DStR 2007, 2116; Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, 2012; von Einem/ Schmid/Meyer, „Weighted-Average“ – Verwässerungsschutz bei Venture Capital-Beteiligungen, BB 2004, 2702; von Einem/Schmid/Meyer, Verwässerungsschutz für Investoren im Rahmen von Kapitalbeteiligungen, FB 2003, 879; Engert, Solvenzanforderungen als gesetzliche Ausschüttungssperre bei Kapitalgesellschaften, ZHR 170 (2006), 296; Feldhaus/ Veith, Frankfurter Kommentar zu Private Equity, 2009; Fischer, Die Reform des Rechts der Unternehmensbeteiligungsgesellschaften, WM 2008, 857; Fischer/Gasteyer, Grenzen der Sicherheitenbestellung bei der GmbH, NZG 2003, 517; Fock, Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften: UBGG, 2005; Freitag, „Financial Assistance“ durch die Aktiengesellschaft nach der Reform der Kapitalrichtlinie – (k)ein Freifahrtschein für LBOs?, AG 2007, 157; Haag/Veith, Das MoRakG und seine Auswirkungen für Wagniskapital in Deutschland – oder was von einem Private-Equity-Gesetz geblieben ist, BB 2008, 1915; Habersack, Die finanzielle Unterstützung des Aktienerwerbs – Überlegungen zu Zweck und Anwendungsbereich des § 71a Abs. 1 Satz 1 AktG, in Festschrift für Röhricht, 2005, S. 155; Häger/Elkemann-Reusch, Mezzanine Finanzierungsinstrumente, 2. Aufl. 2007; Herrmann, Gutglaubenserwerb und Gesellschafterdarlehen bei Finanzinvestitionen, DZWIR 2009, 265; Hoffmann/Hölzle, Die „liquidation preference“ in VCVerträgen nach deutschem Recht, FB 2003, 113; Hohaus/Inhester, Rahmenbedingungen von Management-Beteiligungen, DStR 2003, 1765; Hohaus/Weber, Aktuelles zu Managementbeteiligungen in Private Equity Transaktionen 2007/2008, BB 2008, 2358; Hohaus/ Weber, Aktuelles zu Managementbeteiligungen in Private Equity Transaktionen 2006/2007, BB 2007, 2582; Holzapfel/Pöllath, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 14. Aufl. 2010; Jesch, Private-Equity-Beteiligungen, 2004; Kaneyuki, Creative valuation techniques for venture capital fund reporting, FB 2003, 506; Kaserer/Achleitner/von Einem/Schiereck, Private Equity in Deutschland, 2007; Kästle/Heuterkes, Leaver-Klauseln in Verträgen über Management-Beteiligungen im Lichte der neuesten OLG-Rechtsprechung, NZG 2005, 289; Kerber, Eigenkapitalverwandte Finanzierungsinstrumente, 2002; Knapp, Auswirkungen des MoMiG auf Aktiengesellschaften und ihre Organmitglieder, DStR 2008, 2371; Knebel/Schmidt, Gestaltungen zur Eigenkapital-Optimierung vor dem Hintergrund der Finanzkrise, BB 2009, 430; Knof, Die neue Insolvenzverursachungshaftung nach § 64 S. 3 RegE-GmbHG, DStR 2007, 1580; Koblenzer, Management Buy-Out
1236
| Weinheimer
Teil 12
Private Equity
(MBO) und Management Buy-In (MBI) als Instrumente der Unternehmensnachfolgeplanung, ZEV 2002, 350; Krolop, Mit dem MoMiG vom Eigenkapitalersatz zu einem insolvenzrechtlichen Haftkapitalerhaltungsrecht, ZIP 2007, 1738; Krolop, Zur Anwendung der MoMiG-Regelungen zu Gesellschafterdarlehen auf gesellschaftsfremde Dritte – Von der Finanzierungsfolgenverantwortung des Gesellschafters zur Risikoübernahmeverantwortung des Risikokapitalgebers?, GmbHR 2009, 397; Leible/Lehmann, Das MoRaKG – ein zeitgemäßes Private-Equity-Gesetz für Deutschland?, NZG 2008, 729; Leuering/Rubner, Die AWG-Novelle: Neuer Rahmen für Unternehmenserwerbe, NJW-Spezial 2009, 175; Loritz/Uffmann, Der Geltungsbereich des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) und Investmentformen außerhalb desselben – Erste Überlegungen, auch zum Auslegungsschreiben der BaFin vom 14.6.2013, WM 2013, 2193; Maidl/Kreifels, Beteiligungsverträge und ergänzende Vereinbarungen, NZG 2003, 1091; Martinius/Stubert, Venture-Capital-Verträge und das Verbot der Hinauskündigung, BB 2006, 1977; Mayer, Grenzen von Aktionärsvereinbarungen, MittBayNot 2006, 281; Mellert, Venture Capital Beteiligungsverträge auf dem Prüfstand, NZG 2003, 1096; Mock, Stille im MoMiG zur stillen Gesellschaft? – Das neue (Eigen-)Kapitalersatzrecht und seine Auswirkungen auf das Recht der stillen Gesellschaft, DStR 2008, 1645; Nelle/Klebeck, Der „kleine“ AIFM – Chancen und Risiken der neuen Regulierung für deutsche Fondsmanager, BB 2013, 2499; Nerlich/Kreplin, Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung, 2. Aufl. 2012; Noack, Gesellschaftervereinbarungen bei Kapitalgesellschaften, 1994; Nuyken, Finanzielle Unterstützung bei Private-Equity-Transaktionen, ZIP 2004, 1893; Oechsler, Das Finanzierungsverbot des § 71a Abs. 1 Satz 1 AktG bei Erwerb eigener Aktien – Schutzzweck und praktische Anwendung, ZIP 2006, 1661; Paefgen, Dogmatische Grundlagen, Anwendungsbereich und Formulierung einer Business Judgment Rule im künftigen UMAG, AG 2004, 245; Pellens/ Jödicke/Schmidt, Reformbestrebungen zum Gläubigerschutz, Der Konzern 2007, 427; Pfeifer, Venture Capital als Finanzierungs- und Beteiligungsinstrument, BB 1999, 1665; Reinhardt/Pelster, Stärkere Kontrolle von ausländischen Investitionen – Zu den Änderungen von AWG und AWV, NZG 2009, 441; Ricke, Stichwort: Hedge Fonds, BKR 2004, 60; Rudolph, Funktionen und Regulierung der Finanzinvestoren, ZGR 2008, 161; Riegger, Kapitalgesellschaftsrechtliche Grenzen der Finanzierung von Unternehmensübernahmen durch Finanzinvestoren, ZGR 2008, 233; Schäfer/Stephan, Venture Capital Verträge, 2003; Schäffler, Finanzierung von LBO-Transaktionen: Die Grenze der Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft, BB 2006, Special 9/06, 1; Schenk, Beobachtungen zum Controlling von VC-Beteiligungen, FB 2004, 154; Schiessl, Empfehlungen an Publikumsgesellschaften für den Umgang mit Hedgefonds, ZIP 2009, 689; Schmidt, Reform der Kapitalsicherung und Haftung in der Krise nach dem Regierungsentwurf des MoMiG, GmbHR 2007, 1072; Schmitz/Slopek, PIPE-Transaktionen aus rechtlicher Sicht – Aktien- und wertpapierrechtliche von Private Investments in Public Entities, NJOZ 2009, 1264; Uwe H. Schneider, Alternative Geldgeber oder Eigenkapitalräuber, AG 2006, 577; Uwe H. Schneider, Missbräuchliches Verhalten durch Private Equity, NZG 2007, 888; Schrell/Kirchner, Femdfinanzierte Unternehmenskäufe nach der KBV-Entscheidung des BGH: Sicherheitenpakete als existenzvernichtender Eingriff?, BB 2003, 1451; Schröder/Rahn, Das KAGB und PrivateEquity-Transaktionen – Pflichten für Manager von Private-Equity-Fonds und deren Verwahrstellen, GWR 2014, 49, 52; Schroeder, Finanzielle Unterstützung des Aktienerwerbs, 1995; Seibert, Gute Aktionäre – Schlechte Aktionäre – Aktive Finanzinvestoren und Stimmrecht, in Festschrift für Westermann, 2008, S. 1505; Seibert, Gute Aktionäre – Schlechte Aktionäre: Private Equity und gesellschaftsrechtliche Maßnahmen gegen befürchtete Missbräuche, in Festschrift für Schwark, 2009, S. 261; Spremann/Gantenbein, Kapitalmärkte, 2005; Teichmann, Reform des Gläubigerschutzes im Kapitalgesellschaftsrecht, NJW 2006, 2444; Then Bergh, Leveraged Management Buyout, 1998; Traugott/Grün, Finanzielle Anreize für Vorstände börsennotierter Aktiengesellschaften bei Private EquityTransaktionen, AG 2007, 761; Van Kann/Redeker/Keiluweit, Überblick über das Kapitalanlagengesetzbuch (KAGB), DStR 2013, 1483; Weitnauer, Die Gesellschafterfremdfinanzierung aus Sicht von Finanzinvestoren – ein Resümee der Änderungen des MoMiG und der derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen vor dem Hintergrund der Finanzkrise, BKR 2009, 18; Weitnauer, Liquidationspräferenz und Garantiehaftung, NZG 2007, 814; Weitnauer, Auswirkungen eines Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen (MoRaKG) und der Unternehmensteuerreform auf die deutsche Venture Capital-Landschaft, BKR 2007, 521; Weitnauer, Handbuch Venture Capital, 4. Aufl. 2011; Weitnauer, Der Beteiligungsvertrag, NZG 2001, 1065; Winkler, Rechtsfragen der Venture
Weinheimer
| 1237
Teil 12
Private Equity
Capital-Finanzierung, 2004; Zetzsche, Die Europäische Regulierung von Hedgefonds und Private Equity – ein Zwischenstand, NZG 2009, 692; Zetzsche, Anteils- und Kontrollerwerb an Zielgesellschaften durch Verwalter alternativer Investmentfonds, NZG 2012, 1164; Ziegert, Der Venture Capital-Beteiligungsvertrag (VCB), 2005.
A. Einleitung I. Begriff und Reichweite 12.1
Der Begriff der Private Equity-Transaktion beschreibt bei wörtlicher Definition sämtliche Investitionen in nicht börsennotiertes Eigenkapital.1 Dem gegenüber steht mit Public Equity das an Kapitalmärkten gehandelte börsliche Eigenkapital. Die Schwierigkeiten einer inhaltlich beschreibenden Definition beruhen darauf, dass der Begriff des Private Equity kein auf wissenschaftlicher Grundlage entwickelter Rechtsbegriff ist, sondern in der Praxis zur Umschreibung eines sich stetig wandelnden Beteiligungsmarktes begründet wurde und verwendet wird. Im angelsächsischen Rechtsraum entstand in den 1960er Jahren zunächst im Rahmen der privaten Gründungsfinanzierung das Geschäftsfeld der Venture Capital-Investition.2 Dieser Ausgangspunkt der Gründungsund Frühphasenfinanzierung besteht heute als Teilbereich des mit Private Equity umschriebenen Beteiligungsmarktes.3 Sowohl im angelsächsischen Raum als auch im europäischen Raum – wenngleich zeitlich verzögert – entwickelte sich die Branche mit der Zunahme von stark mit Fremdkapital finanzierten Transaktionen aus der Beschränkung auf Gründungsfinanzierungen hin zu dem heute bestimmenden Buy-Out-Modell.
"
Private Equity
Early Stage Finanzierungen
Later Stage Finanzierungen
Buy-Outs
MezzanineFinanzierungen
" Venture Capital Abb. 1: Terminologie von Beteiligungskapital; Quelle: Darstellung in Anlehnung an BVK-Untersuchung „Zur Rolle von Private Equity und Venture Capital in der Wirtschaft“, Berlin, Oktober 2005
12.2
Sowohl die Venture Capital-Investition als auch die klassische Buy-OutTransaktion bezieht ihre Besonderheiten primär aus der Art der Finanzierung. Der Erwerb einer Beteiligung durch einen Private Equity-Investor folgt daher in rechtlicher Hinsicht grundsätzlich den jeden gesellschaftsrechtlichen Beteiligungserwerb regierenden Bestimmungen. 1 Holzapfel/Pöllath, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, S. 293, Rz. 514; Fock, UBGG, Einleitung Rz. 1; Jesch, Private Equity-Beteiligungen, S. 21; Eilers/Koffka in Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, S. 1, Rz. 1. 2 Weitnauer, Handbuch Venture Capital, S. 19 f., Rz. 45 ff.; Eilers/Koffka in Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, S. 1 f., Rz. 1. 3 Weitnauer, Handbuch Venture Capital, S. 4 f., Rz. 1 ff.
1238
| Weinheimer
Teil 12
Begriff und Reichweite
Eine einheitliche Bestimmung der unter das Stichwort Private Equity fallenden Transaktionen ist daher schwierig. Als erstes Abgrenzungsmerkmal soll die fehlende Listung an einem geregelten Kapitalmarkt herangezogen werden. Die Börsennotierung kann dabei für die Private Equity-Investition sowohl Startpunkt (Delisting des Zielunternehmens, Going Private) als auch Endpunkt (Rückzug aus dem Investment durch IPO) der Beteiligung sein. In der jüngeren Vergangenheit entdeckten Private Equity-Investoren jedoch zunehmend auch börsennotierte Übernahmeobjekte.1 Rechtliche Abweichungen ergeben sich in den Fällen einer Börsennotierung des Zielunternehmens insbesondere im Hinblick auf die üblicherweise erfolgenden finanziellen Anreize und Managementbeteiligungen.2
12.3
Als Anleger kommen sowohl vermögende Privatpersonen als auch juristische Personen in Gestalt von Versicherungen und Pensionskassen in Betracht. In den vergangenen Jahren gab es Versuche der institutionellen Fondsgesellschaften, sich neben diesen klassischen Investorengruppen durch die eigene Notierung an Kapitalmärkten zusätzliche Investoren zu erschließen. Vor den Aufsehen erregenden Börsengängen von Blackstone und KKR haben bereits Permira, Ripplewood sowie Candover und Apollo Management über Tochtergesellschaften den Weg an die geregelten Kapitalmärkte gesucht. Der Abgrenzung zwischen börslichem und außerbörslichem Kapital kommt somit sowohl auf Seiten der Kapitaleinwerbung als auch bei der Art der Investitionsbeteiligung nur eine stark eingeschränkte Bedeutung zu.
12.4
Eine Annäherung an die vom Begriff der Private Equity-Transaktionen umfassten Unternehmens- und Beteiligungskäufe und eine Strukturierung der unterschiedlichen Formen von Private Equity-Investitionen kann daneben anhand einer Betrachtung der typischen ökonomischen Interessen der Investoren und der Zielgesellschaften in den jeweiligen Entwicklungsstadien des Unternehmens als auch anhand einer Klassifizierung der Akquisitionsfinanzierungsinstrumente erfolgen. Vor allem dem Geschäftsmodell der institutionellen Private Equity-Fonds kommt in der gesellschaftlichen und politischen Diskussion ein in den letzten Jahren stetig steigender Stellenwert zu. Nach zwischenzeitlich teilweise sehr emotionalen Bewertungen3 der Branche institutioneller Private Equity-Investoren und großen Befürchtungen, heimischen Unternehmen könne eine umfassende Ausplünderung durch räuberisch agierende Fondsgesellschaften, speziell durch so genannte Hedge-Fonds, bevorstehen, hat sich weitgehend eine moderate Bewertung der Branche und eine Anerkennung der wirtschaftlichen Vorteile eines „dritten Kapitalmarktes“ eingestellt.4
12.5
1 Beispielhaft sei der Erwerb einer Beteiligung an der Deutschen Telekom AG durch Blackstone, der Erwerb einer Beteiligung an der Techem AG durch Macquarie oder die Übernahme der ProSieben-Sat.1 Media AG durch KKR und Permira genannt. 2 Eingehend dazu: Traugott/Grün, AG 2007, 761 ff.; Hohaus/Weber, BB 2008, 2358 (2359 f.). 3 Vgl. Schönauer, Die Haie unter den Fondsmanagern, Handelsblatt vom 8.1.2002, Nr. 5, S. 10; Wiebe, Hedge-Fonds – Die Zeit der Raubritter geht vorbei, Handelsblatt vom 14.8.2002, Nr. 155, S. 9; Moerschen, Die schmutzigen Geheimnisse des Fonds, Handelsblatt vom 19.11.2003, Nr. 233, S. 10; Eilers/Koffka in Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, S. 5 ff.; Herrmann, DZWIR 2009, 265; Uwe H. Schneider, NZG 2007, 888 (889); Uwe H. Schneider, AG 2006, 577 ff. 4 Rudolph, ZGR 2008, 161 (166 ff.); Uwe H. Schneider, NZG 2007, 888 (893).
Weinheimer
| 1239
Teil 12
Private Equity
Fonds Private
Spezialisten
Unternehmen
Anwälte
Staat Wirtsch.prüfer
Staat
Investoren
Berater
Versicherungen
Inkubatoren
Private EquityBranche
Gründerzentren
Gründer
Unternehmen
FinanzIntermediäre
Wissensch. Einrichtungen
Mittelstand
Banken
Börsen
Hochschulen Konzerne
Institute
Abb. 2: Die Private Equity-Branche in der volkwirtschaftlichen Wertschöpfungskette; Quelle: Darstellung in Anlehnung an BVK-Untersuchung „Zur Rolle von Private Equity und Venture Capital in der Wirtschaft“, Berlin, Oktober 2005
12.6
Das Geschäftsmodell des privaten Beteiligungsmarktes führt insbesondere im Auftreten institutioneller Investoren zu einer Steigerung der Effizienz der Kapitalmärkte.1 Neben der generellen Möglichkeit der Deckung des Kapitalbedarfs von Unternehmen ist insbesondere die Restrukturierung von Unternehmen mit dem Ziel der Steigerung der Profitabilität, welche zur Erreichung der Rentabilitätsansprüche der Kapitalgeber beim Verkauf der Beteiligung oftmals nötig sind, aus volkswirtschaftlicher Perspektive wünschenswert. Diese organisatorische Fortentwicklung des Unternehmens im Sinne eines effizienteren Umgangs mit den Anforderungen und Risiken des jeweiligen Marktes führt neben einer Steigerung des Unternehmenswertes zu einer fortschreitenden Entwicklung und Wettbewerbsstärkung des gesamten Marktes. Interessant wird sein, welche Entwicklungen die weltweite Finanzkrise langfristig auf den Beteiligungsmarkt haben wird. Kurzfristig sind starke Einbrüche in allen Bereichen zu verzeichnen gewesen. Dies gilt sowohl für die Einwerbung von Geldern durch die Fondsgesellschaften als auch insbesondere für die Verfüg1 Spremann/Gantenbein, Kapitalmärkte, S. 44.
1240
| Weinheimer
Teil 12
Begriff und Reichweite
barkeit entsprechender Bankendarlehen, um gängige Leverage-Raten finanzieren zu können, sowie die Erreichbarkeit geplanter Exit-Szenarien. Insbesondere ist eine Rückkehr in die Zeiten der extrem hohen Leverage-Raten aufgrund der weltweit hohen Kreditabschreibungen nahezu sämtlicher Kreditinstitute seit 2008 in diesem Bereich nicht zu erwarten. Nach einer Studie der Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) lagen demgemäß auch schon für das Geschäftsjahr 2008 knapp 70 % der auf Leveraged Buy-Outs spezialisierten Private Equity-Häuser deutlich hinter ihren Planzahlen zurück.1 Bei 45 % der untersuchten Firmen lag die Abweichung bei über 10 %. Ausdruck einer noch immer bestehenden politischen Besorgnis der Ausplünderung deutscher Gesellschaften durch ausländische Investoren ist das am 13. Februar 2009 beschlossene 13. Gesetz zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes (AWG) sowie der Außenwirtschaftsverordnung (AWV).2 Danach kann der Erwerb inländischer Unternehmen durch Nicht-EU- beziehungsweise Nicht-EFTA-ansässige Erwerber in Höhe eines Anteiles, der 25 % oder mehr der Stimmrechte an dem Unternehmen entspricht, durch das Bundeswirtschaftsministerium untersagt werden, wenn eine Gefährdung der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit vorliegt. Betroffen können von dieser Regelung auch gemeinschaftsansässige Erwerber sein, sofern gemeinschaftsfremde Investoren mindestens 25 % der Stimmrechte an dem Erwerber halten. Ausweislich der Gesetzesbegründung verfolgt die Gesetzesänderung zwar nicht das Ziel, eine generelle routinemäßige Prüfung sämtlicher Beteiligungserwerbe durch ausländische Investoren zu erreichen,3 die Prüfungsmaßgaben wurden mit dem Merkmal der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung jedoch erheblich ausgeweitet.
12.7
Besonderheiten ergeben sich für Private Equity-Akquisitionen in der Gestaltung der Transaktion vor allem aufgrund der Finanzierungsweise, die zumindest im Bereich der institutionellen Investoren regelmäßig unter hohem Fremdkapitaleinsatz erfolgt, dem so genannten Leveraged Buy-Out. Gesellschaftsrechtliche Relevanz kann diesbezüglich insbesondere eine finanzielle Mitwirkung der Gesellschaft bei dem Anteilserwerb sowie die Frage erhöhter Ausschüttungen haben.4 In Fällen der Einbindung des (alten oder neuen) Managements der Zielgesellschaft (Management Buy-Out, Management Buy-In) in die Beteiligungsstruktur ergeben sich Besonderheiten zur Absicherung der Exit-Interessen der Finanzinvestoren. Weiter sind Fälle der Minderheitsbeteiligung des Finanzinvestors im Venture Capital-Bereich und bei Familienunternehmen zu nennen, in denen der Finanzinvestor neben der Übernahme der Beteiligungsrechte regelmäßig weitere Informations-, Kontroll- und Mitverwaltungsrechte zu erlangen sucht.
12.8
1 Financial Times Deutschland vom 10.9.2009, „Firmenkäufe bedrohen Banken“. 2 Dreizehntes Gesetz zur Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes und der Außenwirtschaftsverordnung, BGBl. I 2009, 770 ff.; s. dazu Reinhardt/Pelster, NZG 2009, 441 ff.; Leuering/Rubner, NJW-Spezial 2009, 175 ff. 3 Begr. RegE BT-Drucks. 16/10730, 13. 4 Dazu Seibert in FS Schwark, S. 261 (266 f.).
Weinheimer
| 1241
Teil 12
Private Equity
1. Private Equity-Investition als unternehmerische Entscheidung der Zielgesellschaft 12.9
Die Private Equity-Investition kann für die Zielgesellschaft im Stadium der Gründung, des frühen Wachstums, grundlegender strategischer Umstrukturierungen oder bei sonstigem besonderem Kapitalbedarf eine Finanzierungsalternative zur Aufnahme von Fremdkapital darstellen. Eine Stärkung der Eigenkapitalbasis kann durch Kapitalerhöhungen oder passivierbares MezzanineKapital erfolgen. Die regelmäßig relevanten Phasen des Einsatzes von Private Equity-Kapital in der Unternehmensentwicklung sind in dem folgenden Schaubild dargestellt. Frühphasenfinanzierung – Gründung – Forschung und Entwicklung – Produktionsbeginn – Markteinführung
Later stage – – – –
M&A Konsolidierung Vorbereitung Börsengang
– Eigene Mittel der – FremdfinanzieGesellschafter rung – Öffentliche För- – Mezzanine dermittel – Private Investoren – Venture Capital
Leveraged Buy-Outs, Mezzanine
Exit
– LBO – MBO – MBI
– Börsengang – Trade Sale – Buy back der Gesellschafter – Secondary Purchase – Liquidation
– Fremdfinanzierung – Geregelter Kapitalmarkt – Private Equity – Mezzanine
– Fremdfinanzierung – Geregelter Kapitalmarkt – Private Equity – Mezzanine
Abb. 3: Phasen der Private Equity-Finanzierung
12.10
Im deutschen Wirtschaftsraum erfolgte die Deckung besonderen Kapitalbedarfs im Gegensatz zum angloamerikanischen Bereich traditionell über Bankenfinanzierungen. Der geregelte Kapitalmarkt steht als Alternative aufgrund seiner hohen Zugangsvoraussetzungen demgegenüber nur einer begrenzten Zahl von Unternehmen offen. Gerade vor dem Hintergrund der Finanzkrise und der schleppenden Wirtschaftsentwicklung können sich auch kurzfristig auftretende Bedürfnisse der Stärkung des Eigenkapitals ergeben.1
12.11
Die Private Equity-Investition unterscheidet sich für die Zielgesellschaft von der Alternative einer Fremdkapitalfinanzierung über Banken oder andere Kapitalgeber dadurch, dass die Übernahme von haftendem Eigenkapital durch den Kapitalgeber eine Stellung von Sicherheiten durch die Zielgesellschaft als Kapitalnehmer überflüssig macht. Die Position der Sicherheiten nimmt für den Kapitalgeber die Chance der Partizipierung an dem unternehmerischen Erfolg der Zielgesellschaft durch eine Wertsteigerung der gehaltenen Anteile ein. In der Phase der Unternehmensgründung und besonderen Wachstums- und Investitionsphasen kann die Befriedigung des Eigenkapitalbedarfs für die Gesellschaft daher günstiger über die Ausgabe von Anteilen oder Anteilsoptionen erfolgen. Demgegenüber stehen bei der Begründung einer Mehrheitsbeteiligung, insbesondere an Familien- und Mittelstandsunternehmen, regelmäßig die Interessen der bisherigen Anteilsinhaber an einem Verkauf 1 So auch Knebel/Schmidt, BB 2009, 430.
1242
| Weinheimer
Teil 12
Begriff und Reichweite
oder die Finanzierungsinteressen eines MBO beziehungsweise MBI im Vordergrund. Die grundsätzlich positiven Entwicklungen, zu denen das Beteiligungskapital regelmäßig führt, verdeutlicht das folgende Schaubild. 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0%
Investitionsvolumen höher
F&EAusgaben gleich
Exporte
Beschäftigte
Umsatz
niedriger
Abb. 4: Veränderung wichtiger Unternehmenskennzahlen nach einer Private EquityFinanzierung; Quelle: Darstellung in Anlehnung an BVK/PwC, Der Einfluss von Beteiligungskapital auf die Beteiligungsunternehmen und die deutsche Wirtschaft, 2000
Das obige Schaubild verdeutlicht den signifikant positiven Einfluss von privatem Beteiligungskapital auf die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennziffern der Unternehmen. In den von BVK und PwC durchgeführten Studien,1 bei denen im Jahr 1998 216 Private Equity-finanzierte Unternehmen und im Jahr 2000 248 Private Equity-finanzierte Unternehmen untersucht wurden, ergibt sich, dass sowohl das Umsatzwachstum, die Umsatzrendite als auch etwa die Eigenkapitalquote deutlich über den jeweiligen Vergleichswerten liegen. Diese Ergebnisse fanden sich sowohl in objektiver Hinsicht als auch in der subjektiven Wahrnehmung des Managements. Neben dem rein finanziellen Engagement spielten für die Unternehmen auch Zusatzleistungen wie der Nutzen kompetenter Diskussionspartner, Finanzberatung und die Nutzungsmöglichkeit bestehender Netzwerke eine positive Rolle. Volkswirtschaftlich ist darüber hinaus interessant, dass Steigerungen auch in der Beschäftigungsstruktur überdurchschnittlich ausfallen. Demgegenüber darf auch eine erhöhte Insolvenzwahrscheinlichkeit nicht vernachlässigt werden, die im Falle
1 BVK/C&L, Venture Capital – Der Einfluss an Beteiligungskapital auf die Beteiligungsunternehmen und die deutsche Wirtschaft, 1998; BVK/PwC, Der Einfluss an Beteiligungskapital auf die Beteiligungsunternehmen und die deutsche Wirtschaft, 2000; Kaserer/Achleitner/von Einem/Schiereck, Private Equity in Deutschland, S. 167 ff. (190 ff.).
Weinheimer
| 1243
12.12
Teil 12
Private Equity
der Übertragung hoher Fremdkapitalkosten auf die Gesellschaft im Rahmen der Abwicklung so genannter Leveraged Buy-Outs erfolgen kann.1 2. Interessen des Finanzinvestors 12.13
Die Interessen eines Finanzinvestors werden regelmäßig in Abgrenzung zu denen des Fremdkapitalgebers und des strategischen Investors definiert. Der Finanzinvestor stellt die Mittel für die Investition in das Eigenkapital des Zielunternehmens entgegen den Interessen des Fremdkapitalgebers nicht auf eine Verzinsung der Gelder hin zur Verfügung, sondern zielt regelmäßig auf eine Wertsteigerung des Unternehmens und die Erzielung einer Rendite über den Verkauf seiner Beteiligung. Der Ausstieg aus der Beteiligung kann dabei über einen Börsengang des Zielunternehmens oder einen Verkauf der Beteiligung an einen strategischen Investor (Trade Sale), einen weiteren Finanzinvestor (Secondary Purchase) oder, in Einzelfällen, auch an die Altgesellschafter (Buy back) erfolgen. Dies gilt sowohl für private als auch für institutionelle Investoren. Die Interessen des strategischen Investors zielen demgegenüber regelmäßig, zumindest zusätzlich, auf die Bildung und Ausnutzung von Synergieeffekten und eine Bündelung von Ressourcen. Auch Finanzinvestoren verfolgen mithin jedoch strategische Interessen, etwa um ein bestehendes Portfolio zu optimieren oder um durch gezielte Nutzung bestimmter Synergieeffekte letztlich eine Steigerung des Unternehmenswertes zu erzielen. a) (Langfristige) Ertragssteigerung
12.14
Die Steigerung des Ertragswertes des Unternehmens ist regelmäßig mit einer Steigerung des Unternehmenswertes gleichzusetzen und liegt daher im Interesse des Finanzinvestors. Im Gegensatz zu dem Geschäftsmodell der HedgeFonds ist eine Mittelfristigkeit der Investition des Private Equity-Investors auch in der Praxis regelmäßig Strategie der Übernahme. Nur über die Möglichkeit, die Leitung und Entwicklung des Unternehmens zumindest zeitweilig zu beeinflussen, lässt sich für den Investor eine signifikante Steigerung des Unternehmenswertes erreichen. b) Nutzung des Eigenkapitals
12.15
Die Finanzierung eines Leveraged Buy-Out (s. dazu unten Rz. 12.23) unter Nutzung einer hohen Fremdkapitalquote begründet in der gesellschaftlichen Diskussion über den wirtschaftlichen Nutzen von Private Equity-Investitionen häufig den Vorwurf der Gefahr der Plünderung des Eigenkapitals finanziell gesunder Zielunternehmen durch den Investor. Der Anreiz einer hohen Fremdkapitalquote ergibt sich für den Investor jedoch nachvollziehbar aus einem Umfeld niedriger Marktzinsen, die dem Investor, solange der Cashflow der Zielgesellschaft über den Kapitalkosten liegt, erhöhte Renditechancen auf das eingesetzte Eigenkapital liefern. Unbestritten ist, dass sich durch die erhöhte Fremdkapitalquote und möglicherweise überhöhte Renditeerwartungen das Risiko der Inanspruchnahme der Zielgesellschaft erhöht, da im Falle der übermäßigen Fremdfinanzierung der Investor oftmals zu laufenden 1 Vgl. Eidenmüller, ZIP 2007, 1729 (1730 m.w.N.): European Central Bank, Large Banks and Private Equity-Sponsored Leveraged Buyouts in the EU, April 2007, 39.
1244
| Weinheimer
Teil 12
Begriff und Reichweite
hohen Ausschüttungen zur Bedienung seiner Kosten gezwungen ist. Wirtschaftliche Schwächephasen der Zielgesellschaft werden daher teilweise mit Substanzeingriffen beantwortet. Alternativ überträgt der Investor die Erwerberkredite auf die Zielgesellschaft. Dies kann sowohl durch Verschmelzung des Investmentvehikels auf die Zielgesellschaft als auch durch Ablösung des Erwerberkredites durch die Zielgesellschaft geschehen. Den Interessen des Investors ist durch eine finanzielle Überforderung des Zielunternehmens jedoch im Ergebnis nicht gedient. Ein erfolgreicher Exit kann nur realisiert werden, wenn die Zielgesellschaft ihre Werthaltigkeit behält oder steigert. Wie die jüngere Vergangenheit zeigt, sind die Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auch auf dem Private Equity-Markt deutlich zu spüren, da das verengte Kreditangebot zwangsweise zu Änderungen zu Lasten des Fremdkapitalangebots in den üblichen Leverage-Raten geführt hat.
12.16
3. Akteure des Private Equity-Marktes Akteure des Private Equity-Marktes sind neben den Investoren und den Zielgesellschaften die Private Equity-Gesellschaften als Investitionsmittler und die Banken als zusätzliche Fremdkapitalgeber.
12.17
Investoren Banken, Versicherungen, Pensionsfonds, Privatpersonen, Staat, öffentliche Institute
Private Equity-Funds-of-Fund (Dachfonds)
Private Equity-Fonds
Private Equity-Fonds
Private Equity-Fonds
Unternehmen
Unternehmen
Unternehmen
Abb. 5: Varianten für Private Equity-Anlagen; Quelle: Darstellung in Anlehnung an BVK-Untersuchung „Zur Rolle von Private Equity und Venture Capital in der Wirtschaft“, Berlin, Oktober 2005
a) Investoren Klassische Investorengruppen sind die Gruppen der Pensionskassen und Versicherungen, Banken, Institute der öffentlichen Hand als Geber von Fördergeldern, Unternehmen und private Investoren. Insbesondere in der jüngeren Vergangenheit haben daneben Beteiligungserwerbe durch Staatsfonds sowohl Weinheimer
| 1245
12.18
Teil 12
Private Equity
in ihren Beteiligungsvolumina als auch in der öffentlichen Diskussion an Bedeutung gewonnen. Für den Venture Capital-Bereich sind darüber hinaus Investitionen durch vermögende Privatpersonen beziehungsweise Personenvereinigungen von immenser Bedeutung. Gerade in dem Bereich der Seed-Phase kann die Bedeutung von nicht-institutionellen Investoren für die entsprechenden Unternehmen kaum hoch genug bewertet werden. Neben der Funktion als Kapitalgeber ist für die Unternehmen vielfach die Möglichkeit der Nutzung vorhandener Netzwerke der Investoren und deren Erfahrungen bei dem Aufbau junger Unternehmen von großer Wichtigkeit. b) Private Equity-Gesellschaften 12.19
Aufgabe der Private Equity-Gesellschaften ist die Rolle der Kapitalsammelstelle und des Finanzintermediärs zwischen den kapitalbedürftigen Unternehmen und potentiellen Anlegern. Das Geschäftsmodell von Private Equity-Gesellschaften zielt grundsätzlich auf ein kurz- bis mittelfristiges Investment in der Zielgesellschaft. Selten verfolgt die Private Equity-Gesellschaft einen Anlagehorizont, der über drei bis sieben Jahre hinausgeht.1 Das Investment erfolgt durch einen von der Private Equity-Gesellschaft aufgelegten Private Equity-Fonds und ist auf eine Weiterentwicklung und Wertsteigerung des Zielunternehmens unter aktiver Einwirkung auf die Führung des Unternehmens gerichtet.2 Private Equity-Fonds sind rechtlich regelmäßig als vermögensverwaltende Personengesellschaften organisiert, an denen sich Investoren als Kommanditisten beziehungsweise als beschränkt haftende Gesellschafter in der jeweiligen Rechtsform beteiligen können.3 In der Praxis stellen Gesellschaften deutscher Rechtsform allerdings die Minderheit dar. Die Auswahl, Bewertung und Verwaltung der Beteiligungen wird von dem Fondsaufleger als Komplementär der Gesellschaft durchgeführt. Dem Komplementär wird durch den Gesellschaftsvertrag in Form einer Management Fee und eines Carried Interest eine stark erfolgsabhängige Vergütung gewährt, die disproportional zu der eigenen gesellschaftlichen Beteiligung an der Zielgesellschaft ist. Der Gewinnanteil besteht regelmäßig in einem prozentualen Anteil des Betrages der Gesamteinnahmen, der die Rückzahlungen der von den Investoren geleisteten Einlagen zuzüglich einer Mindestverzinsung übersteigt.
12.20
Eine Strukturierung des breiten Angebots an Private Equity-Gesellschaften kann sowohl anhand der Gesellschafterstruktur als auch einer fachlichen oder geographischen Fokussierung vorgenommen werden. Im Bereich der fachlichen Spezialisierung sind insbesondere Venture Capital-Fonds zu beachten. Die Begriffe der Venture Capital- oder Wagnis- beziehungsweise Risikokapitalinvestition stehen für eine gegenüber den üblicherweise mit Private Equity-Investment bezeichneten Beteiligungskäufen längerfristige Investition, die im Frühstadium der Unternehmensentwicklung ansetzt. Die potentiellen Investoren und Initiatoren entsprechender Fonds sind neben institutionellen und privaten Investoren auch öffentliche und industrielle Investoren, die im Schnittpunkt zwischen Finanz- und strategischem Investor stehen. Besonders 1 So auch Eilers/Koffka in Eilers/Koffka/Macksensen, Private Equity, S. 11 f. 2 Rudolph, ZGR 2008, 161 (163 f.); Eidenmüller, DStR 2007, 2116 f. 3 Eilers/Koffka in Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, Einleitung S. 9, Rz. 15; Feldhaus in Feldhaus/Veith, Frankfurter Kommentar zu Private Equity, Kap. 1, Rz. 51 f.
1246
| Weinheimer
Teil 12
Begriff und Reichweite
öffentliche Investoren sehen ihr Einsatzgebiet fast ausnahmslos als bloß zusätzliche Kapitalgeber, die das Investment eines Wagniskapitalgebers im Rahmen einer stillen Beteiligung unterstützen. Der industrielle Investor verfolgt daneben regelmäßig strategische und technologische Entwicklungsziele. Für die Anteilseigner des Zielunternehmens sowie für potentielle zusätzliche institutionelle oder private Investoren kann ein zusätzlicher industrieller (Teil-)Investor ferner bereits frühzeitig eine mögliche Exit-Strategie darstellen. Eine Streuung der Risiken der Investition wird in jüngerer Zeit vermehrt über die Auflage so genannter Funds of Funds gesucht, die die eingeworbenen Gelder im Wege eines Dachfonds auf verschiedene Private Equity-Fonds und somit eine größere Anzahl an Zielunternehmen verteilen. Auch nach Erwerb der Beteiligung kann eine Syndizierung durch Teilübertragung der Anteile an zusätzliche Finanzinvestoren oder strategische Partner als Reaktion auf veränderte Gegebenheiten der Gesellschaft oder aufgrund fondsinterner Risikovorgaben in Betracht kommen.
12.21
Keine Private Equity-Fonds sind nach der hier verwendeten Definition demgegenüber Hedge-Fonds.1 Diese verfolgen das Ziel der Ausnutzung temporärer Marktineffizienzen durch kurzfristige Minderheitsbeteiligungen an börsennotierten Unternehmen.2 Ursprünglich verfolgten Hedge-Fonds die Strategie, vermeintlich unterbewertete Anlagepositionen durch den Leerverkauf von Aktien, bei denen eine Überbewertung vermutet wurde, abzusichern („Hedging“). Dies sollte das allgemeine Schwankungsrisiko der Märkte (systematisches Risiko) ausgleichen, so dass die Entwicklung des Portfolios allein von den bezogenen Anlagepositionen abhing. Dieser ursprüngliche Hedging-Ansatz ist heute vielfältigen Investitionsstrategien gewichen. Gemeinsam ist diesen Strategien, dass Hedge-Fonds entweder auf Kursbewegungen durch generelle Markttendenzen oder Ereignisse auf Unternehmensebene setzen oder Preisunterschiede an unterschiedlichen Börsenplätzen ausnutzen. Dazu benötigen Hedge-Fonds funktionierende und ausgereifte Märkte für Eigen- und Fremdkapital. Ein aktives Einwirken auf die Unternehmensführung ist bei Hedge-Fonds regelmäßig nicht auf die Entwicklung und Steigerung des Unternehmenswertes gerichtet, sondern wird vielmehr zur Erzielung einer kurzfristig zu erreichenden Änderung des Kurses des Zielunternehmens in der gewünschten Richtung eingesetzt. Im Gegensatz zum klassischen Private Equity-Fonds nimmt der Hedge-Fonds zur Finanzierung der Investition Fremdkapital auch wirtschaftlich nahezu ausschließlich auf der Ebene des Fonds und nicht auf der Ebene der Zielgesellschaft auf. Die größte Gemeinsamkeit der Geschäftsstrategien von Private Equity-Gesellschaften und Hedge-Fonds besteht darin, dass unterbewertete Unternehmen beziehungsweise unterbewertetes Eigenkapital eine lohnende Investitionsmöglichkeit darstellen.
12.22
4. Finanzierungsarten und -instrumente a) Leveraged Buy-Out Der Begriff des Leveraged Buy-Outs bezeichnet die Finanzierung eines Unternehmens- oder Beteiligungskaufs unter Nutzung eines großen Anteils an 1 Vgl. mit aktuellen Beispielen Schiessl, ZIP 2009, 689 (690). 2 Eidenmüller, DStR 2007, 2116 f.; Ricke, Stichwort: Hedge Fonds, BKR 2004, 60 ff.; Herrmann, DZWIR 2009, 265 (266 f.).
Weinheimer
| 1247
12.23
Teil 12
Private Equity
Fremdkapital, der typischerweise überwiegend durch die Vermögensgegenstände der Zielgesellschaft besichert wird. Neben dem Ziel der Optimierung der Kapitalkosten und der Verminderung der steuerlichen Belastung der Erwerber wird die hohe Verschuldung auch als Form der Unternehmenssteuerung bezeichnet, ermöglicht der hohe Fremdkapitalanteil doch eine vergleichsweise stärkere Beteiligung des Managements und damit hohe Leistungsanreize.1 Als Leverage-Effekt bezeichnet man die Erhöhung der Eigenkapitalrendite durch einen unter der Gesamtrendite liegenden Kapitalzins. Solange der Kapitalzins unter der Gesamtrendite des eingesetzten Kapitals bleibt, erhöht sich die Eigenkapitalrendite mit dem Anstieg der Fremdkapitalquote. Aus steuerlicher Sicht sind daneben die auf das aufgenommene Fremdkapital zu zahlenden Zinsen als Aufwand abzugsfähig und verringern die steuerliche Belastung, während sonstige Ausschüttungen an den Erwerber als Gewinnverwendung voll versteuert werden müssen. 12.24
Dem steht für das Zielunternehmen die Gefahr der Überschuldung gegenüber. Überschuldung liegt vor, wenn der generierte Cashflow nicht mehr ausreicht, die fälligen Zins- und Tilgungszahlungen zu leisten. Im insolvenzrechtlichen Sinne ist ferner erforderlich, dass die Fortführung des Unternehmens nach den Umständen nicht überwiegend wahrscheinlich erscheint. b) Hybride Finanzierungsinstrumente, Mezzanine-Finanzierungen
12.25
Der Begriff der Mezzanine2-Finanzierung oder des Mezzanine-Kapitals unterliegt keiner allgemeingültigen Definition. Er umfasst Unternehmensfinanzierungen, die als Eigen- oder Fremdkapitalfinanzierung (so genannte Equity Mezzanine oder Debt Mezzanine) zusätzlich Elemente der jeweils anderen Finanzierungsart aufweisen.3 Für die Passivierung ausschlaggebend ist eine Betrachtung der jeweiligen Investition im Einzelfall. Gängige Formen von Mezzanine-Finanzierungsinstrumenten sind die stille Beteiligung (typisch und atypisch), Genussrechte, Wandel- beziehungsweise Optionsanleihen sowie das Nachrang- und Verkäuferdarlehen. Typische Merkmale der hybriden Finanzinstrumente sind neben der Nachrangigkeit gegenüber (anderen) Gläubigern in der Insolvenz und der Vorrangigkeit gegenüber dem („echten“) Eigenkapital eine zeitliche Befristung der Kapitalüberlassung und die zumindest vertragliche Gewährleistung von Stimm- und Kontrollrechten.4
12.26
Als Finanzierungsinstrumente mit Fremdkapitalausrichtung sind die typische stille Beteiligung, das Nachrang- und das Verkäuferdarlehen anzusehen. Die typische stille Beteiligung ist eines der wenigen gesetzlichen definierten Mezzanine-Finanzierungsmittel (§§ 230 ff. HGB).5 Der stille Gesellschafter erwirbt mit seiner Beteiligung Anspruch auf Gewinnbeteiligung, wohingegen eine Beteiligung am Verlust der Gesellschaft teilweise oder ganz ausgeschlossen wer1 Schäfer/Fisher, Die Bedeutung von Buy-Outs/Ins für unternehmerische Effizienz, Effektivität und Corporate Governance, DIW-Studie Berlin 2008, www.diw.de. 2 Der Begriff Mezzanine wird in der Architektur für die Bezeichnung eines Zwischengeschosses verwendet. 3 Häger/Elkemann-Reusch, Mezzanine Finanzierungsinstrumente, S. 22; Then Bergh, Leveraged Management Buyout, S. 69. 4 Häger/Elkemann-Reusch, Mezzanine Finanzierungsinstrumente, S. 22 f. 5 Hopt in Baumbach/Hopt, 36. Aufl. 2014, § 230 HGB Rz. 1 ff.; K. Schmidt in MünchKomm. HGB, § 230 HGB Rz. 7 f.
1248
| Weinheimer
Teil 12
Begriff und Reichweite
den kann. In jedem Fall beschränkt sich die Verlustteilnahme des stillen Gesellschafters auf die Höhe seiner Beteiligung. Von der stillen Beteiligung abzugrenzen ist das partiarische Darlehen, bei dem eine Verlustbeteiligung des Darlehensgebers ausgeschlossen und die Möglichkeit der Gewährung von Kontrollrechten stark eingeschränkt ist.1 Nachrangdarlehen (Junior oder Subordinated Debt) werden unter Abschluss einer Rangrücktrittsvereinbarung geschlossen, die sich entweder zugunsten bestimmter aufgeführter Dritter oder in seltenen Fällen allgemein gegenüber sämtlichen Gläubigern der Gesellschaft auswirkt. Durch den Rangrücktritt wird die Gefahr einer Überschuldung der Gesellschaft insoweit reduziert, als eine Rückzahlung des Darlehens nur im Rang nach den Forderungen der privilegierten Gläubiger erfolgen darf. Die Vergütung des darlehensgebenden Investors besteht regelmäßig sowohl aus einer festen Nominalverzinsung als auch einer gewinnabhängigen Zusatzvergütung. Daneben kommen Wandel- oder Optionsrechte des Investors, so genannte Equity-Kicker, in Betracht, die in bestimmten Fällen die Umwandlung der Darlehensforderungen in Eigenkapital ermöglichen. Zu beachten ist dabei, dass der Erwerb der Anteile erst nach vollständiger Rückzahlung des Darlehens erfolgt. Durch Verkäuferdarlehen (Vendor Loans) gewährt der Verkäufer dem Erwerber des Unternehmens oder der Beteiligung über die Gewährung eines Darlehens mittelbar eine Stundung des Kaufpreises. Demgegenüber stellen Wandel- und Optionsanleihen echte hybride Finanzierungsformen dar. Wandelanleihen gewähren als Schuldverschreibungen der Gesellschaft dem Investor das Recht, bei Fälligkeit der Anleihe statt der Rückzahlung des eingesetzten Kapitals die Ausgabe von Anteilen an der Anleiheschuldnerin zu verlangen, wobei eine Anrechnung des zurück zu gewährenden Anleihekapitals auf das einzuzahlende Grundkapital erfolgt. Die Optionsanleihe gewährt dem Anleihegläubiger hingegen neben dem Rückzahlungsanspruch auf das eingesetzte Anleihekapital eine selbständige Option auf den Bezug einer bestimmten Anzahl der Anteile an der Anleiheschuldnerin zum Zeitpunkt der Fälligkeit der Anleihe. Im Gegensatz zur Wandelanleihe sind der Rückzahlungsanspruch auf die Anleihe und das Optionsrecht auf den Erwerb von Kapitalbeteiligungen voneinander trennbar.2 Grundsätzlich ist mithin auch im Bereich der Verwertung eine eigenständige Behandlung des Optionsrechts, etwa eine Abtretung der Rechte, möglich. Im Sonderfall der Going-Public-Anleihe entsteht eine Option zum Erwerb von Anteilen an der Gesellschaft lediglich für den Fall eines Börsengangs der Anleiheschuldnerin.3
12.27
Den Finanzierungsformen mit Eigenkapitalcharakter sind Genussrechte und atypische stille Beteiligungen zuzurechnen. Genussrechte sind entweder gewinnabhängige verzinsliche Vermögenseinlagen oder Gewinnbeteiligungsanlagen.4 Im Gegensatz zu der stillen Beteiligung gewähren Genussrechte dem Investor lediglich schuldrechtliche Ansprüche. Diese sind vermögens-
12.28
1 Häger/Elkemann-Reusch, Mezzanine Finanzierungsinstrumente, S. 28, Rz. 16. 2 Habersack in MünchKomm. AktG, § 221 AktG Rz. 13. 3 Kerber, Eigenkapitalverwandte Finanzierungsinstrumente – Zum Finanzierungspotential von Wandelschuldverschreibungen aus aktienrechtlicher Sicht, 2002, S. 13; Habersack in MünchKomm. AktG, § 221 AktG Rz. 33; Lutter in KölnKomm. AktG, § 221 AktG Rz. 188 ff. 4 K. Schmidt in MünchKomm. HGB, § 230 HGB Rz. 53.
Weinheimer
| 1249
Teil 12
Private Equity
rechtlicher Art und umfassen regelmäßig insbesondere die Teilhabe am Gewinn und Verlust oder Liquidationserlös der Gesellschaft. Demgegenüber gewähren sie grundsätzlich keine Stimm-, Kontroll- oder Informationsrechte. Die atypische stille Beteiligung gewährt dem Anteilsinhaber neben der Beteiligung am Ergebnis der Gesellschaft zusätzlichen Einfluss auf die Führung der Gesellschaft durch Kontroll- und Stimmrechte. Voraussetzung für die Passivierung des Mezzanine-Kapitals sind neben der Erfolgsabhängigkeit der Vergütung die Teilnahme am Verlust der Gesellschaft und die Nachrangigkeit der Ansprüche in der Insolvenz.1
II. Aktuelle Entwicklungen der Private Equity-Praxis 1. Entwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen 12.29
Auswirkungen auf die Entwicklung der Private Equity-Branche hatten in den letzten Jahren vor allem der Private Equity-Erlass von 2003,2 die Diskussionen um Steuertransparenz und Umsatzsteuer auf Geschäftsführungsleistungen des Managements, die Einführung des Wagniskapitalbeteiligungsgesetzes (WKBG3), die Änderung des Unternehmensbeteiligungsgesellschaftsgesetzes durch das Gesetz zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen (MoRaKG4) sowie die Änderungen des § 64 Satz 3 GmbHG und des § 92 Abs. 2 Satz 3 AktG durch das MoMiG5 in 2008. Im November 2010 wurde schließlich die Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds, kurz AIFMRichtlinie (englisch: Alternative Investment Fund Manager Directive), vom Europäischen Parlament angenommen.6 Berührungspunkte der AIFM-Richtlinie mit der Private Equity-Praxis finden sich insbesondere im Schutz von Anlegern und Finanzmärkten. Zu diesem Zweck wurden Regelungen zur Risikostreuung und zur Vermeidung von Interessenkonflikten aufgenommen. Zusätzlich begründet die Richtlinie Transparenzpflichten für die Vergütung von Mitarbeitern von Private Equity-Fonds und gegen das sogenannte „Ausschlachten“ von Unternehmen.7 Die Umsetzung der Richtlinie in Deutschland erfolgte durch das AIFM-Umsetzungsgesetz8 mit der Folge beachtenswerter Änderungen: Das erst 2008 eingeführte WKBG wurde aufgehoben und das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) trat am 22. Juli 2013 in Kraft. Letzteres ersetzte unter anderem das Investmentgesetz, dessen Regelungen in das KAGB integriert wurden.
12.29a
Intention des Gesetzgeber war es, den bisherigen Aufsichts- und Regulierungsrahmen für Investmentfonds auf eine höhere Ebene zu bringen. Besonders Private Equity-Investoren müssen sich an neue regulatorische Anforde1 Vgl. HFA-Stellungnahme, „Zur Behandlung von Genussrechten im Jahresabschluss von Kapitalgesellschaften“, 1/1994, 419. 2 BMF-Schreiben v. 16.12.2003 – IV A 6 - S 2240 - 153/03, BStBl. I 2004, 40. 3 Gesetz zur Förderung von Wagniskapitalbeteiligungen (Wagniskapitalbeteiligungsgesetz – WKBG) vom 12.8.2008, in Kraft getreten am 19.8.2008, BGBl. I 2008, 1672. 4 Gesetz zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen (MoRaKG) vom 12.8.2008, in Kraft getreten am 18.8.2008, BGBl. I 2008, 1672. 5 Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23.10.2008, in Kraft getreten am 1.11.2008, BGBl. I 2008, 2026. 6 Richtlinie 2011/61/EU. 7 Eilers/Koffka in Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, S. 7 f., Rz. 9. 8 AIFM-UmsG vom 4.7.2013, BGBl. I 2013, 1981.
1250
| Weinheimer
Teil 12
Aktuelle Entwicklungen der Private Equity-Praxis
rungen gewöhnen. Gleichzeitig wurde damit ein Beitrag zur Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes geleistet.1 Inhaltlich enthält das KAGB Normen für alle Formen von Investmentvermögen2 und ist damit auch Grundlage für in Deutschland regulierte Fondsstrukturen. In den Anwendungsbereich des KAGB fallen somit auch Private Equity-Fonds.3 Insbesondere wurden neue Regulierungsvorschriften für die Zulassung, die Verwaltung und den Vertrieb von Private Equity-Fonds durch den Gesetzgeber eingeführt.4 Beachtenswert sind aber auch die Neuerungen für die Regulierung von Private Equity-Transaktionen im Sinne des KAGB. Gemeint sind hiermit Investitionen in nicht börsennotierte Unternehmen ab 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro oder einer Jahresbilanzsumme von mehr als 43 Millionen Euro.5 Für derartige Transaktionen gelten nun unter anderem Regelungen zur Unternehmenszerschlagung, zu Ausschüttungen oder allgemeinen Mitteilungspflichten.
12.30
Die §§ 287 ff. KAGB enthalten Vorschriften für AIF (Alternative Investmentfonds, vgl. § 1 Abs. 3 KAGB), die die Kontrolle über nicht börsennotierte Unternehmen und Emittenten erlangen. Vorwiegend bezwecken sie den Schutz des Kapitals und sollen der Unternehmensübernahme zu einer schnellen Profitmaximierung entgegenwirken.6 In den Geltungsbereich fallen AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaften. Laut Definition in § 1 Abs. 16 KAGB sind darunter Gesellschaften zu verstehen, die mindestens einen AIF verwalten oder zu verwalten beabsichtigen und i.S.v. § 17 KAGB ihren satzungsmäßigen Sitz und ihre Hauptverwaltung im Inland haben. Der Geschäftsbetrieb muss darauf gerichtet sein, entweder inländisches Investmentvermögen, EU-Investmentvermögen oder ausländische AIF zu verwalten.
12.30a
Eine wichtige Vorschrift in diesem Bereich ist § 292 KAGB, die umfassende Regulierungen hinsichtlich Ausschüttungssperren normiert. So sind z.B. Ausschüttungen innerhalb der ersten 24 Monate nach Erlangung der Kontrolle des Zielunternehmens durch den AIF nicht gestattet, wenn dadurch eine Unterbilanz entstünde, also das Nettoaktivvermögen bei Geschäftsjahresabschluss den Betrag des gezeichneten Kapitals unterschreitet oder infolge einer solchen Ausschüttung unterschreiten würde. Ausschüttungen dürfen demnach nur noch aus verfügbarem Eigenkapital erfolgen.7 Unter Ausschüttungen fallen nach § 292 Abs. 3 Nr. 1 KAGB insbesondere die Zahlung von Dividenden und Zinsen im Zusammenhang mit Anteilen. Eine solche ausgedehnte Begriffsdefinition der Ausschüttung birgt natürlich das Risiko der Umgehung. Um dem vorzubeugen, sollen auch Zinsen auf hybrides Kapitel, das sich in Anteile an dem Zieluntenehmen umwandeln lässt, wie z.B. Wandelschuldverschreibungen, in den Anwendungsbereich der Ausschüttung im
12.30b
1 2 3 4 5
Nelle/Klebeck, BB 2013, 2499. Loritz/Uffmann, WM 2013, 2193. Schröder/Rahn, GWR 2014, 49. Van Kann/Redeker/Keiluweit, DStR 2013, 1483. Vgl. die Gesetzesbegründung zu BT-Drucks. 17/13395, nach der die Definition gemäß Art. 2 Abs. 1 des Anhangs der Empfehlung 2003/361/EG der Kommission vom 6.5.2003 gilt. 6 Schröder/Rahn, GWR 2014, 49 (52). 7 Schröder/Rahn, GWR 2014, 49 (52).
Weinheimer
| 1251
Teil 12
Private Equity
Sinne des § 292 KAGB fallen.1 Zugleich wird aber gemäß § 292 Abs. 2 Nr. 2 KAGB klargestellt, dass Ausschüttungen an die Anteilseigner aus dem Jahresgewinn weiterhin erlaubt sind. 12.30c
Neben den oben beschriebenen Ausschüttungssperren werden in § 289 KAGB Mitteilungspflichten für die AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft aufgestellt. Danach muss die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Falle des Über- oder Unterschreitens der Beteiligungsschwellen von 10, 20, 30, 50 und 75 % an einem nicht börsennotierten Unternehmen unterrichtet werden. Zudem werden in §§ 290 Abs. 1, 288 Abs. 1 i.V.m. § 287 Abs. 1 KAGB festgelegt, dass im Falle des Übertretens der 50 % Schwelle neben der BaFin auch die Anteilseigner und das betroffene Unternehmen informiert werden müssen. Fraglich ist allerdings der Hintergrund dieser Regelung. Das Ergreifen von Abwehrmaßnahmen scheint zu diesem Zeitpunkt nicht mehr erfolgsversprechend zu sein. Die Meldepflicht dient daher offensichtlich nur informativen Zwecken.2 Ebenso ist die AIF-Kapitalgesellschaft dazu verpflichtet, Kontakt zum Vorstand des Unternehmens aufzunehmen, um die Arbeitnehmervertreter beziehungsweise die Arbeitnehmer selbst von der Übernahme zu unterrichten.
12.30d
Gemäß § 291 KAGB hat die AIF-Kapitalgesellschaft auch besondere Regelungen hinsichtlich des Jahresabschlusses und des Lageberichts zu beachten. Unter anderem ist auf eine rechtzeitige Erstellung des Jahresabschlusses hinzuwirken oder aber es sind im eigenen Jahresabschluss Informationen über das Zielunternehmen aufzunehmen.
12.31
Auch das Unternehmensbeteiligungsgesellschaftsgesetz (UBGG3) zielt, entgegen der ursprünglichen Zielsetzung, nicht in Richtung eines allgemeinen Private Equity-Gesetzes. Nach § 2 Abs. 2 UBGG ist der Unternehmensgegenstand der Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (UBG) der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen im Allgemeinen. Regelungsgehalt des UBGG ist insoweit die Tätigkeit und Beaufsichtigung von Unternehmensbeteiligungsgesellschaften. Ihre Anerkennung und Aufsicht liegen im Zuständigkeitsbereich der Bundesländer und erfolgen regelmäßig durch die jeweiligen Wirtschaftsministerien. Die UBG kann in der Rechtsform der Aktiengesellschaft, GmbH, Kommanditgesellschaft und KGaA betrieben werden. Ihr Sitz und ihre Geschäftsleitung sind inländisch zu errichten. Das Grund- oder Stammkapital der UBG, welches bei Anerkennung voll geleistet sein muss, muss mindestens eine Million Euro betragen. Das UBGG unterscheidet zwischen einer offenen und einer integrierten UBG. Offene UBGs dürfen mit Ablauf von fünf Jahren nach ihrer Anerkennung als UBG kein Tochterunternehmen gemäß § 1a Abs. 4 UBGG mehr sein, sowie gemäß § 7 Abs. 1 Satz 2 UBGG keine Beteiligung eines einzelnen Gesellschafters aufweisen, der unmittelbar oder mittelbar mehr als 40 % der Stimmrechte in der UBG kontrolliert. Integrierte UBGs unterliegen demgegenüber keinen Beschränkungen in Bezug auf ihre Gesellschafterstruktur. Diese unterliegen jedoch im Hinblick auf die erworbenen Beteiligungen 1 Zetzsche, NZG 2012, 1164 (1168). 2 Van Kann/Redeker/Keiluweit, DStR 2013, 1483. 3 Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften vom 17.12.1986 (BGBl. I 1986, 2488) in der Fassung vom 9.9.1998 (BGBl. I 1998, 2765), zuletzt geändert durch Gesetz vom 28.8.2013 (BGBl. I 2013, 3395).
1252
| Weinheimer
Teil 12
Aktuelle Entwicklungen der Private Equity-Praxis
stärkeren Beschränkungen. Beiden Arten der Beteiligungsgesellschaften ist gemein, dass sie die Anlagegrenzen des § 4 Abs. 1, 2 UBGG einhalten müssen. UBGs sind danach nach Ablauf der ersten drei Jahre der Tätigkeit der Erwerb einer Beteiligung grundsätzlich nur in einem Wert von maximal 30 % der Bilanzsumme des jeweiligen Zielunternehmens der UBG erlaubt. Anteile an einem börsennotierten Unternehmen, dessen Bilanzsumme 250 Millionen Euro übersteigt, dürfen nicht erworben werden. Es besteht ferner ein Majorisierungsverbot, wonach ein Beteiligungserwerb nicht zur Erlangung von Stimmrechten in Höhe von mehr als 49 % führen darf. Für die offene UBG erfährt diese Grenze insoweit eine Einschränkung, als eine Überschreitung der genannten Grenze einmalig je Beteiligung zulässig ist, sofern eine Rückführung auf die genannte Grenze innerhalb von acht Jahren erreicht wird. Offenen UBGs steht demnach das bereits geschilderte Geschäftsfeld von Buy-OutTransaktionen institutioneller Investoren ohne übermäßige Beschränkungen offen. Für die integrierte UBG findet die Ausnahme des Majorisierungsverbots nur insoweit Anwendung, als Mehrheitsbeteiligungen bereits vor Ablauf eines Jahres zurückgeführt werden müssen. Darüber hinaus ist bei integrierten UBGs der Beteiligungserwerb beschränkt auf Unternehmen, an denen mindestens eine der zur Geschäftsführung befugten natürlichen Personen mit einem Anteil von 10 % an den Stimmrechten des Unternehmens beteiligt ist. Die UBG trifft ferner gemäß § 4 Abs. 6 UBGG eine zeitliche Haltegrenze von 15 Jahren, wonach das Halten von Beteiligungen unzulässig werden kann, wenn der Buchwert der länger als 15 Jahre gehaltenen Beteiligungen zusammen einen Anteil von 30 % der Bilanzsumme übersteigt. Auch UBGs werden steuerlich durch die Einstufung ihrer Tätigkeit als vermögensverwaltende Tätigkeit und der daraus folgenden Gewerbesteuerfreiheit gefördert. Die Privilegierung des § 24 UBGG, wonach Gesellschafter von UBGs von dem Eingriff des Eigenkapitalersatzrechts ausgeschlossen sind, wurde durch das MoRaKG in seiner Anwendung insoweit erweitert, als Darlehen und wirtschaftlich vergleichbare Rechtshandlungen, welche der Zielgesellschaft von der UBG oder einem ihrer Gesellschafter gewährt werden, nicht der Nachrangigkeit gemäß § 39 Abs. 1 Nr. 5 InsO unterliegen. Ursprünglich bezweckte der Gesetzgeber mit der Schaffung der Vorschrift die Erleichterung der Gründung von UBGs durch Banken und Versicherungsunternehmen.1 Dieses Ziel ist der neuen gesetzgeberischen Intention gewichen, eine Stärkung der Breite der Finanzierungsmöglichkeiten kleiner und mittelständischer Unternehmen durch eine Privilegierung der Fremdkapitalvergabe durch UBGs zu erreichen.2 Die Regelung stellt sich damit als Fremdkörper im System des UBGG dar, widerspricht sie doch der eigentlichen Gesetzesintention, eine Verbesserung der Eigenkapitalversorgung deutscher Unternehmen zu erreichen.3 Nichtsdestotrotz stellt die Regelung des § 24 UBGG für Private Equity-Gesellschaften in der Praxis einen der wichtigsten Anreize zum Bestreben der Anerkennung als UBG dar.4
1 BT-Drucks. 10/4551, 30 f. 2 BT-Drucks. 16/6311, 26. 3 Fock, UBGG, 2005, § 24 Rz. 15; Feldhaus in Feldhaus/Veith, Frankfurter Kommentar zu Private Equity, Kap. 2, § 24 Rz. 11; Haag/Veith, BB 2008, 1921. 4 Fischer, WM 2008, 859; Feldhaus in Feldhaus/Veith, Frankfurter Kommentar zu Private Equity, Kap. 2, § 24 Rz. 1.
Weinheimer
| 1253
12.32
Teil 12
Private Equity
2. Statistische Kennzahlen 12.33
Die Entwicklung des Private Equity-Marktes in Deutschland verschob sich seit den 1990er Jahren von den Expansionsfinanzierungen nach einem zwischenzeitlich starken Wachstum insbesondere der Venture Capital-Investitionen (Early Stage, Seed Phase) im Rahmen der High Tech- und Neuer Markt Euphorien bis zum Jahre 2000, hin zu einer klaren Dominanz der Buy-Out-Investitionen.
12.34
Das Investitionsvolumen der dem Private Equity-Bereich zuzurechnenden Beteiligungskäufe deutscher Beteiligungsunternehmen entwickelte sich von 700 Millionen Euro im Jahr 1996 und 4,76 Milliarden Euro im Jahr 2000 auf 10,6 Milliarden Euro im Jahr 2007 sowie 8,4 Milliarden Euro im Jahr 2008.1 Nachdem sich die Investitionen seit dem Jahr 2010 stetig steigerten, wurde im Jahr 2013 erstmals wieder ein Rückgang verzeichnet. Das Vorjahresergebnis wurde um 29 % unterschritten und lag damit in Deutschland lediglich bei 4,68 Milliarden Euro2.
12.35
Das in Deutschland durch Beteiligungsgesellschaften verwaltete Kapital betrug im Jahr 2006 28,7 Milliarden Euro, im Jahr 2007 31,9 Milliarden Euro sowie 35,1 Milliarden Euro im Jahre 2008. Das verwaltete Kapital belief sich zum Jahresende 2013 insgesamt auf 40,26 Milliarden Euro (2012: 40,03 Milliarden Euro).3
12.36
Inhaltlich richteten sich die Investitionen auch 2008 weit überwiegend (75,6 %) auf Buy-Out-Finanzierungen. Investitionen in der Expansionsphase kam daneben mit 13,7 % sowie im Venture Capital-Bereich mit 6,8 % der Gesamtinvestitionssumme eine deutlich geringere Rolle zu. Im Jahr 2013 machten Buy-Outs zwar 77 % der Investitionen der in Deutschland ansässigen Beteiligungsgesellschaften (Branchenstatistik) aus, allerdings sank ihr Volumen im Vergleich zum Vorjahr wieder um ein Drittel. Im Vergleich dazu übertrafen Venture Capital Investitionen mit 0,67 Milliarden Euro das Vorjahresergebnis (0,57 Milliarden Euro).4
12.37
Branchenspezifisch entfielen 2008 die Investitionen vorrangig in Unternehmen der Chemie- und Werkstoffbranche (ca. 20 %), der Unternehmens- und Industrieerzeugnisbranche (ca. 19 %), des Bauwesens (ca. 16 %) und der Konsumgüter- und Handelsbranche (ca. 7 %). Als Spitzenreiter 2013 traten die Branchen Unternehmens-/Industrieerzeugnisse (38,2 %) vor Kommunikationstechnologien-/inhalte mit 13,7 %, dicht gefolgt von Comuter-/Unterhaltungselektronik mit 12,4 % und Life Science (9,7 %) auf.
12.38
Im Gegensatz zu den geleisteten Investitionen stand 2008 auf der Seite des Fundraising deutscher Beteiligungsgesellschaften ein massiver Rückgang von noch 5,7 Milliarden Euro im Jahre 2007 auf lediglich 2,7 Milliarden Euro zu verbuchen. Auch im Jahr 2009 erfolgte ein weiterer massiver Rückgang der Investitionen in Deutschland. Im ersten Quartal 2009 beliefen sich die Investitionen der deutschen Beteiligungsgesellschaften auf 337 Millionen 1 Statistiken des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften – German Private Equity and Venture Capital Association e.V., www.bvkap.de. 2 BVK-Statistik, Das Jahr in Zahlen 2013, Berlin 2014, S. 6, Ziffer 6. 3 Bezogen auf die erfassten BVK-Mitglieder. 4 BVK-Statistik, Das Jahr in Zahlen 2013, Berlin 2014, S. 2, Ziffer 8. f.
1254
| Weinheimer
Teil 12
Rechtsnatur und Inhalt des Beteiligungsvertrages
Euro, die sich mit 266 Millionen Euro in deutsche und 71 Millionen Euro in ausländische Unternehmen aufgliedern.1 Im Jahr 2013 summierte sich das Fundraising auf 1,1 Milliarden Euro (2012: 1,97 Milliarden Euro). Die Investments ausländischer Private Equity-Geber in deutsche Unternehmen beliefen sich 2009 auf zusätzliche 51 Millionen Euro. Der Anteil der Investitionen von ausländischen Beiteiligungsgesellschaften lag 2013 bei 73 %. Die Gesamtinvestitionen in deutsche Unternehmen verringerten sich demnach im Vergleich zum letzten Quartal 2008 um 73 % sowie um 80 % im Vergleich zum ersten Quartal 2008. Eine Gliederung der erfolgten Investitionen in Finanzierungsphasen zeigt insbesondere, dass der starke Einbruch besonders im Bereich der Buy-Out-Transaktionen erfolgte, während Frühphasen- und Wachstumsfinanzierungen vergleichsweise geringere Einbußen hinnehmen mussten. Das Exit-Volumen deutscher Beteiligungsgesellschaften erreichte im ersten Quartal 2009 schätzungsweise 184 Millionen Euro und sank damit im Vergleich zum Vorquartal und Vorjahresquartal um ca. 25 % bis 30 %.2 Auch im Verlauf des Jahres 2009 erfolgte diesbezüglich insgesamt nur eine leichte Erholung des Beteiligungsmarktes. Das Exit-Volumen erreichte 2013 ein Volumen von 5,73 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,88 Milliarden Euro).
B. Gesellschaftsrechtliche Schranken der Beteiligung I. Rechtsnatur und Inhalt des Beteiligungsvertrages Der Beteiligungsvertrag regelt in Form einer schuldrechtlichen Vereinbarung zwischen den (Alt-)Gesellschaftern und dem Private Equity-Investor, sowie unter Umständen auch der Zielgesellschaft, die Konditionen für ein Investment beziehungsweise einen Anteilserwerb des Investors.3 Mit dem Begriff des Beteiligungsvertrages im weiteren Sinne wird regelmäßig auch eine ergänzende Gesellschaftervereinbarung bezeichnet, die Vereinbarungen bezüglich der Ausgestaltung von etwaigen Mitverwaltungs- und Kontrollrechten der Investoren, Vereinbarungen einseitiger Bezugsrechte (um anfängliche Bewertungsunsicherheiten durch eine erneute Kapitalerhöhung beheben zu können) oder Vesting-Klauseln (die den Erhalt der Gesellschafterstellung an eine Managementtätigkeit knüpfen) enthalten kann. Essentielle Bestandteile des Beteiligungsvertrages sind jedoch jedenfalls, wie bei jedem Unternehmenskauf, die Form und Höhe der Investition und die Beteiligung des Investors an der Zielgesellschaft sowie etwaige Garantien durch die Altgesellschafter. Daneben können jedoch auch im Beteiligungsvertrag im engeren Sinne Bestimmungen bezüglich der mit den neuen Anteilen verbundenen Rechte sowie Vereinbarungen über den Ausstieg des Investors und damit zusammenhängend Veräußerungsbeschränkungen für die (Alt-)Gesellschafter, Mitveräußerungsrechte oder Put- und Call-Optionen zu finden sein. Eine allgemeine Abgrenzung der Inhalte des jeweiligen Vertrages erfolgt in der Praxis insbeson1 Statistiken des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften – German Private Equity and Venture Capital Association e.V., www.bvkap.de. 2 Statistiken des Bundesverbandes Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften – German Private Equity and Venture Capital Association e.V., www.bvkap.de. 3 Vgl. dazu Hüffer, § 23 AktG Rz. 45 ff., § 54 AktG Rz. 7, 8; Pentz in MünchKomm. AktG, § 23 AktG Rz. 190; Maidl/Kreifels, NZG 2003, 1091.
Weinheimer
| 1255
12.39
Teil 12
Private Equity
dere im Hinblick auf die das Verhältnis von Investoren und (Alt-)Gesellschaftern regelnden Verpflichtungen nicht.1 Trotz des schuldrechtlichen Charakters des Beteiligungsvertrages findet dieser seine rechtlichen Schranken daher regelmäßig im Gesellschaftsrecht. 1. Rechtsnatur 12.40
Die Frage der Rechtsnatur des Private Equity-Beteiligungsvertrages als eigenständigem Vertragstyp, der sich von sonstigen Unternehmenskaufverträgen oder Beteiligungsverträgen abgrenzt, ist für die Akquisitionspraxis von geringer Bedeutung.2 Eine Vertragstypenbildung, die eine Abgrenzung aufgrund besonderer Charakteristika der regelmäßig wiederkehrenden Sachlage erlaubt, kann jedoch hilfreiche Anhaltspunkte in Bezug auf die Auslegung streitiger Klauseln oder die Ausfüllung von Vertragslücken liefern. Die den Private Equity-Beteiligungsvertrag bestimmenden Rechtsgebiete sind neben dem Gesellschaftsrecht das Bank- und Kapitalmarktrecht, das Dienstvertragsrecht, das Arbeitsrecht, das Wettbewerbsrecht, das Recht des gewerblichen Rechtsschutzes, das Kartellrecht, das Bilanz- und Steuerrecht sowie das allgemeine Schuldrecht. Die Gewichtung der einzelnen Rechtsgebiete ist von den jeweiligen Investitionsphasen abhängig. 2. Form der Beteiligung
12.41
Die Form der vertragsgegenständlichen Beteiligung ist abhängig von den Interessen des Investors und der Zielgesellschaft. Grundsätzlich sind Buy-OutKonstellationen, bei denen ein zumindest teilweiser Erwerb der Anteile der bisherigen Inhaber durch den Investor erfolgt, von Konstellationen zu unterscheiden, in denen der Zielgesellschaft durch die Investition lediglich zusätzliches Eigenkapital im Wege einer Minderheitsbeteiligung des Investors zugeführt werden soll. Rechtliche Besonderheiten ergeben sich im Verhältnis zu sonstigen Unternehmensakquisitionen hinsichtlich des Beteiligungsmittels für die Private Equity-Investition lediglich in Bezug auf den Erwerb neuer Anteile und indirekter Beteiligungen (vgl. zum Gegenstand des Unternehmenskaufs oben Rz. 7.76 ff.). Der Erwerb bestehender Anteile folgt demgegenüber den bereits geschilderten generellen Regelungen der Unternehmensakquisition. Buy-Out-Beteiligungsverträge weisen somit im Bereich der Form der Beteiligung keine Private-Equity-spezifischen rechtlichen Besonderheiten auf. Auf eine vertiefende Darstellung wird daher insoweit zur Vermeidung von Wiederholungen verzichtet. a) Direkte Beteiligung
12.42
Eine direkte Beteiligung des Investors erfolgt regelmäßig durch eine Kapitalerhöhung des Unternehmens gegen Zahlung einer Bareinlage durch den Private Equity-Investor.
12.43
Bei der Aktiengesellschaft erfordert die Kapitalerhöhung zunächst den Beschluss der Erhöhung des Grundkapitals und dessen Eintragung. Da der Un1 Maidl/Kreifels, NZG 2003, 1091 (1093); Weitnauer, NZG 2001, 1065 (1065). 2 Dazu Schäfer/Stephan, Venture-Capital-Verträge; Ziegert, Der Venture Capital-Beteiligungsvertrag, S. 36 ff.
1256
| Weinheimer
Teil 12
Rechtsnatur und Inhalt des Beteiligungsvertrages
ternehmenswert den Betrag des Grundkapitals im Regelfall übersteigt, zahlt der Investor ein Aufgeld auf den Nominalbetrag der Anteile. Der über dem Nennwert der zu schaffenden Anteile an der Gesellschaft liegende Betrag kann entweder als Agio in die Kapitalrücklage nach § 272 Abs. 2 Nr. 1 HGB eingestellt werden oder als Zahlung in die sonstige Kapitalrücklage gemäß § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB geleistet werden. Aufgrund des Volleinzahlungsgebots der §§ 188 Abs. 2, 36 Abs. 2, 36a Abs. 1 AktG, wonach bei der Aktiengesellschaft das Agio neben der Stammeinlage sowohl bei der Gründung als auch bei einer späteren Kapitalerhöhung voll einbezahlt werden muss,1 werden die Anteile für die Aktiengesellschaft zumeist zum Nennwert ausgegeben und die weitere Zuzahlung nicht als Agio im gesellschaftsrechtlichen Sinne, sondern als einfache schuldrechtliche Zuzahlung in die Rücklage vorgesehen. Nach richtiger Ansicht verletzt die Vereinbarung einer lediglich schuldrechtlichen Zuzahlung keine zwingenden aktienrechtlichen Vorschriften, so dass die Aktionäre frei sind, mit dem Investor echte gesellschaftsrechtliche Zuzahlungen gemäß § 36a Abs. 1 AktG festzusetzen oder ein schuldrechtliches Aufgeld zu vereinbaren.2 Bei der GmbH beschränkt sich die Leistungspflicht demgegenüber gemäß §§ 56a, 7 Abs. 2 GmbHG auf ein Viertel des Nennbetrages der neuen Anteile. Die Fälligkeit des Agios kann bei der GmbH frei vereinbart werden.3 Die Vereinbarung anderer Zuzahlungen ist gerade bei Venture Capital-Investitionen aus Sicht des Investors auch vor dem Hintergrund vorzugswürdig, als die Zahlung des Kaufpreises oftmals in Raten erfolgt.4 Die Fälligkeit der einzelnen Raten wird dabei an die Erreichung bestimmter Umsatz-, Wachstums- und Entwicklungsziele, so genannte Milestones, gekoppelt.5 Dem Unternehmen wird somit jeweils nur so viel Beteiligungskapital zur Verfügung gestellt, wie zum Erreichen des nächsten Meilensteins benötigt wird. Der Investor verringert dadurch die Risiken der Unternehmensentwicklung. Aus Sicht der (Alt-)Gesellschafter führen Ratenvereinbarungen jedoch dazu, dass sie ihre Beteiligung an der Gesellschaft bereits verlieren, bevor eine vollständige Kaufpreiszahlung erfolgt ist. Der Gefahr, dass eine vollständige Kaufpreiszahlung mangels Erreichens der vereinbarten Milestones nicht erfolgt, sollte durch die Aufnahme von Optionsrechten der (Alt-)Gesellschafter entsprochen werden, die eine Rückübertragung der über der Quote des geleisteten Kapitals liegenden Beteiligungsrechte des Investors ermöglichen.6
12.44
Die zweite Alternative der direkten Beteiligung ist der Erwerb von bestehenden Anteilen. Abgesehen von Buy-Out-Konstellationen kann auch die Finanzierung in frühen Entwicklungsstadien über einen Erwerb bestehender Anteile, dann zumeist gegen zusätzliche Leistung einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage, erfolgen. Dies entspricht wirtschaftlich einer Kapitalerhöhung. Zu beachten ist allerdings, dass diese Konstellation auf Seiten der (Alt-)Gesell-
12.45
1 Hüffer, § 36a AktG Rz. 2, § 188 AktG Rz. 5 ff. 2 Becker, NZG 2003, 510 (514); Hüffer, § 54 AktG Rz. 7 ff.; Henze in Großkomm. AktG, § 54 AktG Rz. 53 ff.; Bungeroth in MünchKomm. AktG, § 54 AktG Rz. 30 ff. 3 Winter/Veil in Scholz, § 7 GmbHG Rz. 46 ff.; Lutter in Lutter/Hommelhoff, § 56a GmbHG Rz. 2. 4 Maidl/Kreifels, NZG 2003, 1091 (1092); Weitnauer, NZG 2001, 1065 (1068). 5 Becker, NZG 2003, 510 (511); Weitnauer, Handbuch Venture Capital, S. 322 f., Rz. 112 f. 6 Weitnauer, NZG 2001, 1065 (1068).
Weinheimer
| 1257
Teil 12
Private Equity
schafter gemäß § 17 EStG zur Versteuerung eines Veräußerungsgewinns führen kann, da die Gesellschafter über ihre Anteile an der Zuzahlung durch einen Wertzuwachs der Beteiligung profitieren und eine Verwässerungswirkung nicht besteht.1 b) Indirekte oder verdeckte Beteiligung 12.46
Bei der indirekten oder verdeckten Beteiligung verpflichtet sich der Investor zur Bereitstellung von Kapital nicht gegen den Erwerb von Gesellschaftsanteilen, sondern über anderweitige schuldrechtliche Vereinbarungen. Praktisch bedeutsam sind insbesondere Darlehen, die eine an die Unternehmensentwicklung gekoppelte zusätzliche Vergütungsvereinbarung enthalten oder die Möglichkeit der Einlage der Darlehensforderung im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung bieten (Debt-Equity-Swap), sowie stille Beteiligungen (Stille Gesellschaft), die dem Investor Mitsprache- und Informationsrechte einräumen. Selten erfolgt eine Investition jedoch ausschließlich als indirekte oder verdeckte Beteiligung. Insbesondere die Darlehensgewährung durch einen Private Equity-Investor erfolgt regelmäßig ausschließlich nach der Begründung einer direkten Beteiligung als Gesellschafterdarlehen. Die Darlehensvergabe erlaubt eine formlose und zeitsparende Zuführung von Kapital, die etwa bei Investments in Gesellschaften in der Krise erforderlich sein kann. Durch das MoMiG ist das Eigenkapitalersatzrecht im Jahr 2008 insoweit geändert worden, als nunmehr sämtliche Forderungen auf Rückgewähr eines Gesellschafterdarlehens oder Forderungen auf Rückgewähr aus Rechtshandlungen, die einem Darlehen wirtschaftlich entsprechen, in der Insolvenz nachrangige Forderungen sind.2 Das Merkmal des Kapitalersatzes ist durch die Neuregelung der Rechtsfolgen in den Vorschriften der Insolvenzordnung durch das MoMiG entfallen. 3. Zulässigkeit vor dem Hintergrund einer Verpflichtung zur Kapitalerhöhung
12.47
Problematisch kann die gesellschaftsrechtliche Zulässigkeit des Beteiligungsvertrages insbesondere vor dem Hintergrund einer Verpflichtung der Gesellschaft zur Durchführung einer Kapitalerhöhung sein. a) Aktiengesellschaft
12.48
Bei der Aktiengesellschaft sind gemäß § 187 Abs. 2 AktG Zusicherungen, welche die Erhöhung des Grundkapitals betreffen, vor einem Hauptversammlungsbeschluss über die Kapitalerhöhung der Gesellschaft gegenüber (schwebend) unwirksam.3 Die Verpflichtung zur Herbeiführung der Kapitalerhöhung trifft im Rahmen des Beteiligungsvertrages jedoch nicht die Gesellschaft, sondern die Anteilseigner. Regelmäßig verpflichten diese sich im Rahmen des Beteiligungsvertrages, die geplante Kapitalerhöhung zu beschließen und auf ihr gesetzliches Bezugsrecht gemäß § 186 Abs. 3 Satz 1 AktG zu verzichten. Die Verpflichtung der Zielgesellschaft erschöpft sich demgegenüber in der Pflicht, die Kapitalerhöhung zu den beschlossenen Konditionen durchzuführen und 1 Weitnauer, NZG 2001, 1065 (1069). 2 Neise in Scholz, § 30 GmbHG Rz. 107 f.; Wegmann in MünchHdb. Gesellschaftsrecht Band 3, § 52 Rz. 8; Krolop, ZIP 2007, 1738 (1739); Mock, DStR 2008, 1645 (1646 f.). 3 Hüffer, § 187 AktG Rz. 5; Lutter in KölnKomm. AktG, § 187 AktG Rz. 16 ff.; Peifer in MünchKomm. AktG, § 187 AktG Rz. 12 f.
1258
| Weinheimer
Teil 12
Rechtsnatur und Inhalt des Beteiligungsvertrages
steht unter dem Vorbehalt, dass es zur Kapitalerhöhung kommt sowie dass entweder das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wird oder die Bezugsberechtigten auf die Ausübung ihres Bezugsrechts verzichten.1 Soweit es nicht zu einer Kapitalerhöhung kommt oder ein Bezugsrechtsausschluss nicht stattfindet, sind für den Investor gegenüber den handelnden Organmitgliedern Ersatzansprüche gemäß § 280 Abs. 1, § 241 Abs. 2, § 311 Abs. 2, 3 BGB möglich. Eine Haftung der Gesellschaft kommt demgegenüber nicht in Betracht.2 b) GmbH Eine ähnliche Beschränkung ergibt sich für die GmbH nicht.3 Die Regelung des § 187 Abs. 2 AktG findet keine analoge Anwendung. Die GmbH kann sich als Gesellschaft zur Durchführung einer Kapitalerhöhung Dritten gegenüber verpflichten.4 Bereits vor der Fassung des Erhöhungsbeschlusses ist, jedenfalls unter der Bedingung, dass der Erhöhungsbeschluss gefasst wird,5 auch die Zusage eines in der Höhe bestimmten Geschäftsanteils an den Investor zulässig.6 Grundlage der Verpflichtung zur Kapitalerhöhung ist ein notariell zu beurkundender, mit einer Dreiviertel-Mehrheit des vorhandenen Stammkapitals zu fassender Gesellschafterbeschluss. Der Zulassungsbeschluss, durch den der Investor zur Übernahme der zu schaffenden Anteile an der Gesellschaft zugelassen wird, hat als solcher keinen Einfluss auf den Satzungsinhalt und unterliegt daher nicht den Formvorschriften über Satzungsänderungen.7 Der Zulassungsbeschluss kann formlos und mit einfacher Mehrheit gefasst werden8 und bedarf keiner Eintragung im Handelsregister.9 Andere Mehrheitsverhältnisse gelten nach wohl herrschender Meinung jedoch für den Fall des Ausschlusses der Anwartschafts- beziehungsweise Bezugsrechte der (Alt-)Gesellschafter.10 Regelmäßig wird der Zulassungsbeschluss allerdings bereits mit dem Kapitalerhöhungsbeschluss verbunden werden, so dass die Beschlussfassung ohnehin mit qualifizierter Mehrheit zu erfolgen hat. Aufgrund der Formfreiheit kann dies auch konkludent geschehen.
12.49
c) Bezugsrechtsausschluss Im Beschluss der Zusage des Geschäftsanteils aus der Kapitalerhöhung kann zugleich ein Ausschluss des Bezugsrechts der (Alt-)Gesellschafter liegen. Grundsätzlich steht jedem Aktionär gemäß § 186 AktG nach einer Kapital1 Peifer in MünchKomm. AktG, § 187 AktG Rz. 13. 2 Hüffer, § 187 AktG Rz. 5; Peifer in MünchKomm. AktG, § 187 AktG Rz. 18; Wiedemann in Großkomm. AktG, § 187 AktG Rz. 15. 3 Zöllner in Baumbach/Hueck, § 55 GmbHG Rz. 31 ff.; Zimmermann in Rowedder/ Schmidt-Leithoff, § 55 GmbHG Rz. 48; Ulmer in Ulmer/Habersack/Winter, § 55 GmbHG Rz. 88 ff. 4 Priester in Scholz, § 55 GmbHG Rz. 118; Bayer in Lutter/Hommelhoff, § 53 GmbHG Rz. 41. 5 So Priester in Scholz, § 55 GmbHG Rz. 118, 120. 6 Zöllner in Baumbach/Hueck, § 55 GmbHG Rz. 33. 7 Ulmer in Ulmer/Habersack/Winter, § 55 GmbHG Rz. 39. 8 Zöllner in Baumbach/Hueck, § 55 GmbHG Rz. 28. 9 Priester in Scholz, § 55 GmbHG Rz. 41. 10 Ulmer in Ulmer/Habersack/Winter, § 55 GmbHG Rz. 41; Roth in Roth/Altmeppen, § 55 GmbHG Rz. 24 ff.; Priester in Scholz, § 55 GmbHG Rz. 62; Zöllner in Baumbach/Hueck, § 55 GmbHG Rz. 25.
Weinheimer
| 1259
12.50
Teil 12
Private Equity
erhöhung ein seinem Anteil entsprechender Anspruch auf Erwerb eines entsprechenden Teils der neuen Aktien zu. Auch bei der GmbH steht den Altgesellschaftern nach herrschender Meinung im Hinblick auf den Minderheitenschutz entsprechend § 186 Abs. 1 AktG ein Bezugsrecht auf die aus der Kapitalerhöhung resultierenden Geschäftsanteile zu.1 12.51
Der Ausschluss des Bezugsrechts muss bei der Aktiengesellschaft gemäß § 186 Abs. 3 AktG als Bestandteil des qualifizierten Kapitalerhöhungsbeschlusses der Hauptversammlung erfolgen. Gemäß § 186 Abs. 4 Satz 4 AktG ist der geplante Bezugsrechtsausschluss darüber hinaus gesondert anzukündigen. In der Hauptversammlung hat der Vorstand einen ausführlichen Bericht zu erstatten, der auch eine Begründung des vorgeschlagenen Ausgabebetrages der neu zu bildenden Aktien enthält. Auf die Berichterstattung kann die Vollversammlung entsprechend § 121 Abs. 6 AktG verzichten.2 Über die vier zuvor genannten Voraussetzungen hinaus muss der Ausschluss des Bezugsrechts durch einen sachlichen und im Gesellschaftsinteresse liegenden Grund gerechtfertigt sein. Einer sachlichen Rechtfertigung bedarf es nur dann nicht, wenn alle betroffenen Aktionäre dem Ausschluss des Bezugsrechts zustimmen. Der sachliche Grund ist dabei anhand einer Abwägung der Interessen der (Alt-)Gesellschafter an der Vermeidung einer Verwässerung ihrer mitgliedschaftlichen Rechte und der Interessen derjenigen zu bemessen, die einen Bezugsrechtsausschluss zu erreichen suchen.3 Gerechtfertigt ist der Ausschluss, wenn dieser dem Gesellschaftsinteresse dient und zur Erreichung des beabsichtigten Zwecks geeignet und überdies erforderlich ist.4 Im Falle des Bezugsrechtsausschlusses zugunsten eines außenstehenden Investors kann bereits dessen Stellung für die Vermutung der Verfolgung von Interessen der Gesellschaft sprechen. Denn auch die den Bezugsrechtsausschluss unterstützenden Aktionäre sind von der Verwässerung der Anteile betroffen. Der Bezugsrechtsausschluss im Rahmen der Erhöhung des Kapitals zur Zulassung eines Private Equity-Investors ist demnach regelmäßig schon dann gerechtfertigt, wenn die Beschlussmehrheit keine gesellschaftsfremden Eigeninteressen verfolgt und nicht willkürlich getroffen wird.5
12.52
Sind Widerstände der Aktionäre gegen den Bezugsrechtsausschluss zu erwarten, sollte zur Minderung der Gefahr von Beschlussanfechtungen je nach Aktionärsstruktur eine gütliche Lösung derart gesucht werden, dass der Investor das Bezugsrecht der Aktionäre gegen Zahlung eines Entgelts gemäß §§ 413, 398 BGB erwirbt oder über eine Bezugsrechtskapitalerhöhung das Zeichnungsrecht hinsichtlich solcher Aktien erwirbt, für die das Bezugsrecht nicht ausgeübt wurde.6
1 Lutter in Lutter/Hommelhoff, § 55 GmbHG Rz. 17; Ulmer in Ulmer/Habersack/Winter, § 55 GmbHG Rz. 44 f. 2 Hüffer, § 186 AktG Rz. 23; Peifer in MünchKomm. AktG, § 186 AktG Rz. 65. 3 BGH v. 13.3.1978 – II ZR 142/76, BGHZ 71, 40 ff. – Kali und Salz. 4 BGH v. 13.3.1978 – II ZR 142/76, BGHZ 71, 40 (44, 46); BGH v. 19.4.1982 – II ZR 55/81, BGHZ 83, 319 (321); BGH v. 7.3.1994 – II ZR 52/93, BGHZ 125, 239 (241); Lutter in KölnKomm. AktG, § 186 AktG Rz. 61 ff.; Hüffer, § 186 AktG Rz. 25. 5 So auch Tautorus/Janner in MünchAnwaltsHdb. Sanierung und Insolvenz, § 20 Rz. 32; a.A. Hüffer, § 186 AktG Rz. 31 f. 6 Schmitz/Slopek, NJOZ 2009, 1264 (1271).
1260
| Weinheimer
Teil 12
Rechtsnatur und Inhalt des Beteiligungsvertrages
Zwar steht den GmbH-Gesellschaftern ein gesetzliches Bezugsrecht entsprechend § 186 AktG nicht offen, aufgrund der Treupflicht der Gesellschafter und der Gefahr einer gesellschaftsrechtlichen und wirtschaftlichen Verwässerung ihrer Anteile sind an den Zulassungsbeschluss der Gesellschafter jedoch ähnliche Anforderungen wie an einen Bezugsrechtsausschluss bei der Aktiengesellschaft zu stellen.1 Auch der Zulassungsbeschluss unterliegt daher einer ausführlichen Begründungspflicht, dies jedoch nur, sofern nicht ein einstimmiger Verzicht der Gesellschafter auf ihr Bezugsrecht vorliegt. Im Falle eines einstimmigen Kapitalerhöhungs- und Zusagebeschlusses ist die Annahme eines Verzichts der Gesellschafter auf ihr Bezugsrecht vorzugswürdig. Für die Aktiengesellschaft ist demgegenüber den Aktionären ein Verzicht auf ihr abstraktes Bezugsrecht nicht möglich.2 Etwas anderes gilt für den durch den wirksamen Beschluss der Kapitalerhöhung entstehenden konkreten Bezugsrechtsanspruch der Aktionäre. Dieser kann nicht nur losgelöst von der Aktie übertragen werden, auf den Bezugsanspruch kann auch mit Wirkung gegenüber der Gesellschaft verzichtet werden.3
12.53
4. Rechtsdurchsetzung Es ist strittig, inwiefern die Verpflichtungen der (Alt-)Gesellschafter aus dem Beteiligungsvertrag für den Investor im Konfliktfall gerichtlich durchsetzbar sind. Dabei sei etwa an die Verpflichtung der Anteilseigner zur Durchführung einer Kapitalerhöhung und zur Zulassung des Investors zur Übernahme des Geschäftsanteils gedacht. Eine Durchsetzung im Klagewege wird für den Investor in den allermeisten Fällen schon aufgrund des zeitlichen Rahmens nicht in Betracht kommen.
12.54
Auch die Möglichkeit einer Durchsetzung der Primäransprüche im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes ist jedoch umstritten4 Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung, mit der einem Gesellschafter verboten werden soll, sein Stimmrecht in einer Gesellschafterversammlung in einer bestimmten Weise auszuüben beziehungsweise nicht auszuüben, ist nicht von vornherein unzulässig.5 Dies gilt grundsätzlich auch für eine positive Stimmabgabe.6 An den Verfügungsgrund und den Verfügungsanspruch sind jedoch hohe Anforderungen zu stellen. Problematisch sind insbesondere die Frage der Vorwegnahme der Hauptsache sowie die Schwierigkeit nachträglicher Wiedergutmachung. Neben der Geltendmachung von Ersatzpflichten zu Gunsten des Investors sollte bei Fassung des Beteiligungsvertrages daneben eine Interessensicherung durch Vereinbarung einer Vertragsstrafe erwogen werden.
12.55
1 Ulmer in Ulmer/Habersack/Winter, § 55 GmbHG Rz. 52, § 53 GmbHG Rz. 77 f.; Lutter in Lutter/Hommelhoff, § 55 GmbHG Rz. 27 f.; Zöllner in Baumbach/Hueck, § 55 GmbHG Rz. 25 f. 2 Peifer in MünchKomm. AktG, § 186 AktG Rz. 19. 3 Hüffer, § 186 AktG Rz. 6 f.; Peifer in MünchKomm. AktG, § 186 AktG Rz. 21; Weitnauer, Handbuch Venture Capital, S. 320 f., Rz. 105 f. 4 Vgl. OLG Frankfurt v. 15.12.1981 – 5 W 9/81, BB 1982, 274; KG Berlin v. 8.7.1996 – 23 W 2352/96, GmbHR 1997, 175; OLG Stuttgart v. 18.2.1997 – 20 W 11/97, GmbHR 1997, 312; Zöllner in Baumbach/Hueck, § 47 GmbHG Rz. 120. 5 OLG Düsseldorf v. 18.5.2005 – I-15 U 202/04, NZG 2005, 633. 6 OLG Koblenz v. 27.2.1986 – 6 U 261/86, NJW 1986, 1692; OLG Hamburg v. 28.6.1991 – 11 U 65/91, ZIP 1991, 1428; Bayer in Lutter/Hommelhoff, § 47 GmbHG Rz. 18 ff.
Weinheimer
| 1261
Teil 12
Private Equity
5. Preisgestaltung 12.56
Hinsichtlich der Unternehmensbewertung ergeben sich keine Besonderheiten, die auf der Form des Beteiligungskapitals als Private Equity beruhen. Hinsichtlich der Bewertungsmethoden wird zwischen ertragswert-, substanzwertund marktwertorientierten Methoden unterschieden (vgl. zur Unternehmensbewertung oben Rz. 2.49 ff.). Im Gegensatz zu strategischen Investoren ist für den Private Equity-Investor jedoch die Wertbildung durch Erreichung von Synergien regelmäßig nicht möglich, so dass sie ausschließlich anhand der erwarteten Exit-Möglichkeiten erfolgen muss. Synergien können sich jedoch im Hinblick auf die Bildung eines branchenspezifischen Unternehmensportfolios insofern ergeben, als eine gemeinsame Verwertung der Unternehmen in Betracht kommen kann. Auch die erzielbaren Dividenden sind zwar bei der Gestaltung der Finanzierung, insbesondere der Bestimmung der Leverage-Rate entscheidend, die Bewertung fußt jedoch regelmäßig weit überwiegend auf einer Prognose des Endwertes zum Ablauf der geplanten Haltedauer. Die traditionellen Bewertungsverfahren vermögen jedoch dann keine Ergebnisse zu liefern, wenn sich die Zielgesellschaft in einer frühen Phase der Unternehmensentwicklung befindet und daher weder auf aussagekräftige bestehende Cashflows noch auf Unternehmensaktiva zurückgegriffen werden kann.1 Grundlage der Kaufpreisbestimmung können in diesem Fall weder auf Ertrags- noch auf Substanzwerten basierende Methoden sein. Der Preis für die Beteiligung lässt sich für den Investor in diesem Fall nur im Rahmen einer Zukunftsprognose, gerichtet auf den zukünftigen Geschäftsumfang und die Entwicklung des Unternehmens, ermitteln.2 Eine auf den Erwartungen des Investors beruhende Schätzung des zukünftigen Unternehmenswertes wird dazu in Höhe eines Kapitalisierungszinssatzes, der je nach Entwicklungsstufe und Branche des Unternehmens bei bis zu 50 % bis 100 % liegen kann, diskontiert.3 Bei jungen Unternehmen ist in der Praxis ferner auch der personenbezogene Einfluss des bisherigen Managements und die Möglichkeit der Aufrechterhaltung desselben in die Wertberechnung einzubeziehen. Auf der anderen Seite kann wertmindernd zu berücksichtigen sein, dass das Unternehmen einen angemessenen Unternehmerlohn als Abzugsposten bisher nicht gezahlt hat.4 Die Zahlung des Kaufpreises, der typischerweise deutlich über dem Nennwert der Anteile liegt, erfolgt in diesen Fällen aufgrund der bestehenden erheblichen Unsicherheiten über die Unternehmensentwicklung häufig in Raten, deren Fälligkeit an die Erreichung bestimmter Umsatz-, Wachstums- und Entwicklungsziele, so genannte Milestones, gekoppelt wird (vgl. dazu oben Rz. 12.44). Dem Unternehmen wird damit jeweils nur so viel Beteiligungskapital zur Verfügung gestellt, wie zum Erreichen des nächsten Meilensteins benötigt wird. 6. Verwässerungsschutzvereinbarungen
12.57
Verwässerungsschutzvereinbarungen sind regelmäßiger Inhalt des Beteiligungsvertrages in Fällen des Erwerbs einer Minderheitsbeteiligung durch 1 Achleitner, BB 2001, 927 (928 f.); Kaneyuki, FB 2003, 506 (508 ff.). 2 Weitnauer, Handbuch Venture Capital, S. 361 ff. (367); Koblenzer, ZEV 2002, 350 (354). 3 Achleitner, BB 2001, 927 (929). 4 Koblenzer, ZEV 2002, 350 (354).
1262
| Weinheimer
Teil 12
Rechtsnatur und Inhalt des Beteiligungsvertrages
den Private Equity-Investor. Da die Finanzierung des Unternehmens sich regelmäßig in unterschiedlichen Finanzierungsrunden vollzieht, ist eine Verwässerung der Anteile des Erstinvestors ohne abhelfende Vereinbarungen der Regelfall. Das gesetzliche Bezugsrecht gemäß § 186 AktG bei Aktiengesellschaften wird regelmäßig ausgeschlossen sein. Durch Verwässerungsschutzvereinbarungen soll die Beteiligung des Private Equity-Investors im Fall des Anteilserwerbs eines zusätzlichen Investors in einer späteren Investitionsrunde und somit die von dem Investor angestrebte Kapitalrendite geschützt werden. Erwirbt der Neuinvestor Anteile an der Zielgesellschaft, möglicherweise sogar zu günstigeren Konditionen, werden die (Alt-)Gesellschafter durch eine Verwässerungsschutzvereinbarung regelmäßig verpflichtet, die Beteiligung des ersten Investors im Wege der Kapitalerhöhung anzupassen. Eine Verwässerung der Anteile ist für den Erstinvestor nur in Ausnahmefällen zu akzeptieren, so etwa, wenn der Verwässerung der Beteiligung eine entsprechende Wertsteigerung des Unternehmens gegenübersteht, die die Auswirkungen auf die Kapitalrendite des Investors ausgleicht. Erfolgt die Finanzierungsrunde jedoch auf Grundlage einer gesunkenen Unternehmensbewertung, so genannte Down-Runde, sinkt neben der Beteiligungsquote auch der buchtechnische Wert der Beteiligung.1 Dies führt somit zu einer zweifachen Verwässerung der Beteiligung des Erstinvestors. Die Auswirkungen zusätzlicher Finanzierungsrunden werden an folgendem Beispiel verdeutlicht:
12.58
Ein Zielunternehmen hat ein Grundkapital von 100 000 Euro bei einem Nominalwert von 1 Euro pro Aktie. Der Erstinvestor A hat 20 % der Anteile, somit 20 000 Aktien, zu einem Preis von 50 Euro pro Aktie erworben. In einer zweiten Finanzierungsrunde benötigt das Unternehmen ein zusätzliches Investment in Höhe von 500 000 Euro. Basierend auf einer Pre-Money-Bewertung des Unternehmens von 2 Millionen Euro berechtigte dies den Investor zu einer Zeichnung von 20 000 Aktien. Dazu wird das Grundkapital der Gesellschaft um 20 000 Aktien erhöht, zu deren Zeichnung der Neuinvestor unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zugelassen wird. Der Neuinvestor erwirbt die Anteile zu einem Preis von 25 Euro pro Aktie. Die Beteiligungsquote des Erstinvestors sinkt durch die Kapitalerhöhung von 20 % der Anteile auf 16,66 % der Anteile.
Regelmäßig vereinbart der Investor mit den (Alt-)Gesellschaftern beziehungsweise Anteilsinhabern daher Verwässerungsschutzklauseln, die ihn vor einer Schwächung seiner Beteiligung schützen oder die Schwächung zumindest abmildern. Allgemein werden so genannte Full Ratchet- und Weighted AverageKlauseln unterschieden.2 Ziel der Full Ratchet-Vereinbarung ist es, den Erstinvestor so zu stellen, als habe er sein gesamtes Investment zu den dem zweiten Investor gewährten Bedingungen getätigt.3 Der Erstinvestor übernimmt dazu so viele Anteile an der Zielgesellschaft zum Nominalwert, bis der von ihm für seine sämtlichen Anteile gezahlte Durchschnittspreis dem des Neuinvestors entspricht. Dabei ist zu beachten, dass der vom Erstinvestor 1 Bartlett, Fundamentals of Venture Capital, S. 90 ff.; Martinius/Stuber, BB 2006, 1977. 2 Vgl. von Einem/Schmid/Meyer, FB 2003, 879 (881 ff.); von Einem/Schmid/Meyer, BB 2004, 2702 ff.; Martinius/Stubert, BB 2006, 1977 (1978); Ziegert, Venture Capital Beteiligungsvertrag, S. 197; Bartlett, Fundamentals of Venture Capital, S. 92. 3 Mellert, NZG 2003, 1096 (1098 f.); Weitnauer, NZG 2001, 1065 (1066); von Einem/ Schmid/Meyer, BB 2004, 2702 (2703).
Weinheimer
| 1263
12.59
Teil 12
Private Equity
für den neuerlichen Anteilserwerb gezahlte Preis auf die Pre-Money-Bewertung des Neuinvestors anzurechnen ist, somit Auswirkungen auf den zu errechnenden Kaufpreis hat. Der Investor erlangt diese Anteile entweder von der Gesellschaft oder von den (Alt-)Gesellschaftern.1 Dagegen zielt eine Weighted Average-Klausel darauf, den Erstinvestor so zu stellen, als habe er sein gesamtes Investment zu einem gewichteten durchschnittlichen Kaufpreis von ursprünglichem Preis des Erstinvestors und Preis des Neuinvestors unter Einbezug der Anzahl der ausgegebenen Aktien gezahlt.2 12.60
In dem oben genannten Beispiel stellen sich die aufgeführten Möglichkeiten wie folgt dar: Im Falle einer Full Ratchet-Klausel stünde dem Erstinvestor somit ein Anspruch auf Übernahme von insgesamt 20 833 Aktien zum Nennwert von 1 Euro pro Aktie. Bei einer üblichen Weighted Average-Vereinbarung hätte der Erstinvestor demgegenüber lediglich Anspruch auf Übernahme von 13 699 Aktien zum Nennwert.
12.61
Hinsichtlich der Ausgestaltung der Verwässerungsschutzvereinbarungen ist zu unterscheiden, ob die Angleichung zum Zeitpunkt des Einstiegs des zusätzlichen Investors vorgenommen wird oder dem Erstinvestor eine zeitliche Option eingeräumt wird. Die vorteilhafteste Möglichkeit für den Investor gewährt diesem zum Zeitpunkt der Down-Runde ein Wahlrecht zwischen einer sofortigen Ausübung seines Verwässerungsschutzrechtes und der Gewährung einer Option, die der Investor zu einem späteren Zeitpunkt ausüben kann. Der Investor kann dadurch die Entscheidung, ob sich ein zusätzliches Investment für ihn wirtschaftlich lohnt, näher an den Zeitpunkt des geplanten Exit verlegen und kann somit regelmäßig zuverlässigere Prognosen über den Wert des Unternehmens zu Grunde legen.3 Rechtlich kann das Optionsrecht des Investors als schuldvertragliche Verpflichtung der Gesellschafter zur Ausführung einer Kapitalerhöhung oder für die Aktiengesellschaft als Wandelschuldverschreibung in Form einer Optionsanleihe ausgestaltet werden.
12.62
Aus Sicht der Zielgesellschaft kann es erstrebenswert sein, die Ausübung der Verwässerungsschutzrechte an eine Mindestteilnahme des Erstinvestors an der neuen Finanzierungsrunde zu koppeln. Der Erstinvestor kann eine Verwässerung der bereits gehaltenen Beteiligung in diesem Fall nur abwehren, wenn er zugleich eine weitere Investition in das Unternehmen tätigt.4 7. Garantien, Gewährleistung
12.63
Teil des Beteiligungsvertrages sind darüber hinaus Garantieversprechen des Veräußerers. Selten werden sich die Parteien einer Unternehmensakquisition auf das gesetzliche Gewährleistungssystem verlassen (vgl. dazu Rz. 7.191 ff.). Der Veräußerer erteilt dem Erwerber vielmehr regelmäßig in der maximalen Höhe des Kaufpreises beschränkte Garantien, die mehr oder weniger umfang1 Weitnauer, NZG 2001, 1065 (1066); Ziegert, Venture Capital-Beteiligungsvertrag, S. 197. 2 Ziegert, Venture Capital-Beteiligungsvertrag, S. 198; Bartlett, Fundamentals of Venture Capital, S. 93; Maidl/Kreifels, NZG 2003, 1091 (1093). 3 von Einem/Schmid/Meyer, BB 2004, 2702 (2704). 4 Schäfer/Stephan, Venture Capital-Verträge, Rz. 585; Ziegert, Venture Capital-Beteiligungsvertrag, S. 200.
1264
| Weinheimer
Teil 12
Rechtsnatur und Inhalt des Beteiligungsvertrages
reich den Fall regeln, dass sich nach Beteiligungserwerb herausstellt, dass die erworbenen Gesellschaftsanteile nicht oder weniger werthaltig sind, als vom Erwerber zum Zeitpunkt des Erwerbs angenommen. Gegenstand der Garantien können sowohl gesellschaftsrechtliche Verhältnisse als auch Rechtsverhältnisse mit Dritten (wesentliche Liefer-, Lizenzverträge, Wettbewerbsverbote, gewerbliche Schutzrechte, Ausschließlichkeitsvereinbarungen, öffentlich-rechtliche Genehmigungen und Einschränkungen) sowie, als so genannte Bilanzgarantie,1 die Richtigkeit der bilanziellen Angaben eines oder mehrerer zurückliegender Jahresabschlüsse sein.2 Der Erwerb einer Beteiligung oder der Einstieg eines Private Equity-Investors als Minderheitsgesellschafter unterliegt keinen Private-Equity-spezifischen Besonderheiten. Besonderheiten können sich jedoch bei der Beteiligung an jungen Unternehmen im Venture Capital-Bereich ergeben.3 Zum einen besteht aufgrund des hohen Risikos in Bezug auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens ein hoher Bedarf des Kapitalgebers an der Absicherung aller relevanten Informationen, zum anderen ist das vorhandene Vermögen des jungen Unternehmens beziehungsweise der Unternehmer zumeist beschränkt, so dass ein Ersatz des aus einer verletzten Garantie entstandenen Schadens schwer durchsetzbar sein wird. Die Haftung der Unternehmer wird der Höhe nach jedenfalls auf die Höhe des bereits eingezahlten Anteils des Investments des Kapitalgebers zu begrenzen sein.4
12.64
Unterschiede ergeben sich für die Private Equity-Praxis bezüglich der Übernahme von Garantien lediglich in Bezug auf den Verkauf der Beteiligung (Exit), das heißt in Fällen, in denen der Private Equity-Investor als Veräußerer auftritt. Bei der Veräußerung eines Unternehmens oder einer Unternehmensbeteiligung durch einen Private Equity-Investor ist der Umfang der Gewährleistungsrechte des Erwerbers gegenüber dem Fall der Veräußerung durch einen strategischen Investor regelmäßig begrenzt. Gegenstand der Garantien ist eine Haftung des Investors für den Bestand und das Eigentum der zu übertragenden Gesellschaftsanteile (Title Reps) sowie eine oftmals zeitliche stark beschränkte Bilanzgarantie.5 Ursprung der Beschränkungen sind zunächst wirtschaftliche Zwänge, die den Private Equity-Investor zu einer zeitnahen Durchleitung des erzielten Erlöses und Auskehr der Kapitalrendite an die beteiligten Investoren verpflichtet. Darüber hinaus ist der Private Equity-Investor im Regelfall nicht einem strategischen Eigentümer vergleichbar mit dem Unternehmen befasst und tut sich daher mangels detailreicher Kenntnisse schwer, über den genannten Rahmen hinaus weit reichende Garantien bezüglich der operativen Geschäftsführung und -entwicklung abzugeben.6 Diese Beschränkung der Gewährleistung hat sich in den letzten Jahren jedenfalls für die Bereich des Trade Sale, aber zunehmend auch für Verkäufe an strategische Investoren im Markt durchgesetzt.
12.65
1 2 3 4
Binz/Freudenberg, DStR 1991, 1629; Buchwaldt, NJW 1994, 153 (156 ff.). Holzapfel/Pöllath, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, S. 391, Rz. 684. Pfeifer, BB 1999, 1665 (1670); Maidl/Kreifels, NZG 2003, 1091 (1094). Weitnauer, Handbuch Venture Capital, S. 325 f., Rz. 121 ff.; Ziegert, Venture CapitalBeteiligungsvertrag, S. 139. 5 So auch Schrader in Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, S. 69 f., Rz. 20. 6 Weitnauer, NZG 2007, 814.
Weinheimer
| 1265
Teil 12
Private Equity
8. Covenants 12.66
Covenants bezeichnen Verpflichtungen der (Alt-)Gesellschafter beziehungsweise Verkäufer des Unternehmens zur Vornahme oder Unterlassung bestimmter Handlungen insbesondere im Zeitraum zwischen Abschluss des Beteiligungsvertrages und dem Closing als Nebenpflichten des Kaufvertrages. Bei Private Equity-Transaktionen kommen neben allgemein üblichen Auskunfts- und Mitwirkungspflichten, etwa der Fortführung der Geschäfte der Gesellschaft im gewöhnlichen Geschäftsgang, insbesondere Verpflichtungen im Hinblick auf Finanzierungsgestaltungen in Betracht. Um eine Kaufpreiszahlung am Tag des Closing zu gewährleisten, ist regelmäßig die Bestellung von Sicherheiten zu Gunsten der finanzierenden Banken durch die Zielgesellschaft erforderlich (zu den diesbezüglichen gesellschaftsrechtlichen Beschränkungen s. unten Rz. 12.75 ff.). Dazu sind in der Regel Mitwirkungshandlungen der Veräußerer bereits vor dem Closing erforderlich. Um eine Sicherung der Interessen der Zielgesellschaft und der Veräußerer zu erreichen, wird jedenfalls bei der Verpflichtung zur Vornahme von risikoreichen Maßnahmen, etwa der Stellung von Sicherheiten, eine Übernahme der Kosten und Risiken durch den Investor vereinbart.
II. Beschränkung der Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft bei Leveraged Buy-Outs 1. Fremdkapitalfinanzierung in Form des Leveraged Buy-Outs 12.67
Akquisitionsfinanzierungen in der Form des Leveraged Buy-Outs stellten in den vergangenen Jahren jedenfalls in ihrer Außenwirkung die markanteste Sparte der Private Equity-Branche dar.1 Dies gilt sowohl für die Volumen der einzelnen Transaktionen als auch für die politische, öffentliche und nicht zuletzt fachliche Wahrnehmung der Transaktionen in den entsprechenden Medien. Charakteristisch für den Leveraged Buy-Out ist die Finanzierung der Transaktion über eine hohe Fremdkapitalquote. Damit einhergehend trägt der Investor hohe Kapitalkosten (Zins- und Tilgungslast), die der Investor regelmäßig zumindest anteilsmäßig wirtschaftlich auf die Zielgesellschaft zu übertragen versucht. Durch die Finanzierungsform des Leveraged Buy-Outs steigert der Investor seine Eigenkapitalrendite mit ansteigender Fremdkapitalquote, solange eine Bedienung der Kapitalkosten durch den Cashflow der Zielgesellschaft erreicht werden kann. In einem Umfeld mit niedrigen Marktzinsen bieten sich dem Investor durch eine solche Leverage-Finanzierung somit erhöhte Renditechancen. Inwieweit die Form der Finanzierung auch in Zukunft ihre Bedeutung wird halten können, bleibt abzuwarten. Schon vor Eintritt der Finanzkrise zeichneten sich in der Praxis erhöhte Eigenkapitalanforderungen der Kreditgeber ab, während in den vergangenen Jahren Leveraged Buy-Out-Finanzierungen mit einer Fremdkapitalquote von bis zu 90 % keine Seltenheit waren.
12.68
Der Akquisitionsprozess läuft im Rahmen eines Leveraged Buy-Outs regelmäßig über ein durch den Investor gegründetes Akquisitionsvehikel in 1 Vgl. zur Berichterstattung zu Cognis: „Finanzinvestoren greifen in die Kasse“, FAZ vom 20.4.2005; zu Grohe: Der Spiegel, Heft 48/2005, 106 ff. „Schmeißen Sie die raus“.
1266
| Weinheimer
Teil 12
Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft bei LBO
Form einer Kapitalgesellschaft, GmbH & Co. KG oder einer entsprechenden ausländischen Rechtsform, die den Erwerb der Zielgesellschaft aus dem zur Verfügung gestellten Eigenkapitalanteil und den aufgenommenen Fremdkapitaldarlehen finanziert.1 Die Auswirkung der anteiligen Höhe des Eigenkapitals verdeutlicht folgendes vereinfachtes Beispiel:
12.69
Erwirbt ein Investor beispielsweise ein Unternehmen zum Kaufpreis von 100 Millionen Euro mit einem Fremdkapitalanteil in Höhe von 75 Millionen Euro bei einer jährlichen Verzinsung von 6 %, so erzielt der Investor bei einem Cashflow von jährlich 8 Millionen Euro und dessen Einsatz zur Schuldentilgung nach einem schuldenfreien Verkauf der Beteiligung zum Kaufpreis von erneut 100 Millionen Euro zwei Jahre nach dem Investment eine Eigenkapitalrendite in Höhe von 29,92 %. Beträgt das Eigenkapital demgegenüber 50 Millionen Euro, verringert sich die Eigenkapitalrendite bei gleich bleibenden Bedingungen auf 20,96 % sowie bei einer Eigenkapitalhöhe von 80 Millionen Euro auf 11,26 %.
Ökonomische Gefahren ergeben sich für die Zielgesellschaft dann, wenn sich das Verhältnis von Cashflow der Zielgesellschaft und Kapitalkosten des Investors für den Investor nachteilig ändert. Dies ist keine den Private EquityBereich allein betreffende Neuigkeit, sondern gilt grundsätzlich für jede Investitionsentscheidung. Je höher die Fremdkapitalquote und je höher die Renditevorgaben des Investors, desto höher ist auch das Risiko, dass es zu einer übermäßigen Beanspruchung des Eigenkapitals der Zielgesellschaft kommt.
12.70
Da die zu erwerbenden Anteile an der Zielgesellschaft regelmäßig die nahezu einzigen Vermögenswerte des Akquisitionsvehikel darstellen, erfordert die Fremdfinanzierung des Erwerbs die Einbindung der Zielgesellschaft oder ihres Vermögens regelmäßig bereits bei der Kapitalaufnahme. Dabei kann schon die Aufnahme des Fremdkapitals oder aber eine Besicherung des von Dritten aufgenommenen Fremdkapitals über die Zielgesellschaft erfolgen. Diesen Finanzierungsmodalitäten können aus rechtlicher Sicht die gesellschaftsrechtlichen Kapitalschutzregeln der Zielgesellschaft entgegenstehen. Neben dem Verbot der Einlagenrückgewähr ist für die Aktiengesellschaft sowie die KGaA insbesondere das Verbot der Financial Assistance2 gemäß § 71a AktG zu beachten, wonach die Gesellschaft keine Geschäfte zur Ermöglichung des Erwerbs eigener Aktien durch Dritte betreiben darf. Der Begriff der Financial Assistance, der aus dem englischen Recht stammt, bezeichnet umfassend rechtliche Beschränkungen hinsichtlich der Finanzierung und Besicherung der Mittel der Finanzierung durch konzernangehörige Unternehmen im Rahmen der Fremdkapitalaufnahme durch ein verbundenes Unternehmen. Hintergrund ist der allgemeine Gedanke des Kapitalerhaltungsrechts zum Zwecke des Gläubigerschutzes, wonach eine Vermögensausschüttung an die Gesellschafter lediglich im Rahmen der Gewinnverwendung erfolgen soll.3 Von den europarechtlich zugelassenen Liberalisierungsmöglichkeiten macht der deutsche Gesetzgeber keinen Gebrauch. Für die GmbH stellt sich das Pro-
12.71
1 Becker, DStR 1998, 1429 (1433); Schäffler, BB 2006, Special 9/06, 1 (2). 2 Vgl. Art. 1 Nr. 6, 7 der Richtlinie 2006/68/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates zur Änderung der Richtlinie 77/91/EWG des Rates in Bezug auf die Gründung von Aktiengesellschaften und die Erhaltung und Änderung ihres Kapitals (Art. 23), ABl. EU Nr. L 264 v. 25.9.2006, S. 32. 3 Freitag, AG 2007, 157 (163).
Weinheimer
| 1267
Teil 12
Private Equity
blem der Financial Assistance in Ermangelung einer entsprechenden Regelung demgegenüber nicht. Eine analoge Anwendung kommt mangels Regelungslücken nicht in Betracht.1 Selbstverständlich ist jedoch das Verbot der Einlagenrückgewähr zu beachten. 12.72
Aufgrund der hohen Fremdkapitalquote kann sich zudem neben der Frage der Finanzierung des Erwerbs durch Darlehensaufnahme nach dem Erwerb der Zielgesellschaft das Problem des Erfordernisses einer zeitnahen (Teil-)Rückzahlung der aufgenommenen Fremdmittel stellen. Sollte eine Finanzierung der Kapitalkosten aus dem Cashflow der Zielgesellschaft nicht erfolgen können, kann nur durch eine schnelle Reduzierung des aufgenommenen Fremdkapitals eine Erhaltung der Renditechancen des Investors erreicht werden. Auch diese Teilrückzahlung der aufgenommenen Fremdmittel kann aber, mangels eingeplanter Mittel bei der Akquisitionsgesellschaft, wirtschaftlich nur durch die Zielgesellschaft erfolgen. Ziel der (Um-)Strukturierung der Fremdkapitalaufnahme ist es stets, die Kosten der Kapitalaufnahme für die Gruppe möglichst gering zu halten. Dies geht jedoch regelmäßig mit einer erhöhten Verschuldung der Zielgesellschaft einher. Auch diesbezüglich kann der Investor in Konflikt mit den Kapitalschutzregelungen kommen, was eine Unzulässigkeit der Geschäfte zur Folge haben kann. 2. Strukturelle Probleme der Sicherheitenbestellung durch die Zielgesellschaft
12.73
Da aus steuerlichen Gründen für die Gesellschafter der Zielgesellschaft regelmäßig ein Asset Deal nicht in Betracht kommen wird, erwirbt der Investor über sein Erwerbsvehikel Anteile an der Zielgesellschaft. Eine Besicherung des aufgenommenen Fremdkapitals über die erworbenen Anteile kann jedoch bereits daran scheitern, dass die Vermögensgegenstände der Zielgesellschaft zur Sicherung der Verbindlichkeiten derselben genutzt wurden und somit einem Durchgriff der Fremdkapitalgeber des Investors strukturell entzogen sind.2 Die Fremdkapitalgeber verlangen dennoch üblicherweise von dem Investor, dass dieser eine direkte Bestellung von Sicherheiten durch die Zielgesellschaft erwirkt. Eigenes Vermögen weist das Akquisitionsvehikel über die Anteile an der Zielgesellschaft regelmäßig nicht auf.3 In Betracht kommt diesbezüglich ein breiter Katalog von Sicherheiten, der insbesondere die Bestellung dinglicher Sicherheiten an Immobilien der Zielgesellschaft, die Sicherungsübereignung von freiem Umlauf- und Anlagevermögen, aber auch die Verpfändung von gehaltenen Gesellschaftsanteilen und Konten sowie die Stellung von Garantien im Hinblick auf die Rückzahlungsansprüche beinhaltet.
12.74
Daneben kommt eine Besicherung des Fremdkapitals nach Erwerb der Anteile an der Zielgesellschaft in Betracht. Die Kapitalgeber gewähren dazu dem Investor entweder zunächst eine Brückenfinanzierung, die dieser nach Erwerb der Anteile aus einer weiteren Darlehensaufnahme der Zielgesellschaft ablöst. Aufgrund der unterschiedlichen Sicherungsmöglichkeiten lässt sich durch die Ablösung der zunächst gewährten Brückenfinanzierung regelmäßig teureres Fremdkapital durch günstigere Strukturen ersetzen. In Betracht kommt fer1 Vgl. Fischer/Gasteyer, NZG 2003, 517 (518). 2 Schrell/Krichner, BB 2003, 1451 (1452); Schäffler, BB 2006, Special 9/06, 1 (2). 3 Riegger, ZGR 2008, 233 (235 f.); Seibert in FS Schwark, S. 261 (266).
1268
| Weinheimer
Teil 12
Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft bei LBO
ner, das dem Investor gewährte Darlehen nach Erwerb der Anteile und damit Erlangung der Kontrolle über die Zielgesellschaft durch Vermögensgegenstände der Zielgesellschaft zu besichern und somit mittelbar auf die Zielgesellschaft zu übertragen. Dies kann sowohl durch eine Übertragung einzelner Vermögensgegenstände als auch durch die Verschmelzung von Investitionsvehikel und Zielgesellschaft geschehen. Dabei können sowohl die Zielgesellschaft auf das Akquisitionsvehikel (Merger Buy-Out) als auch das Akquisitionsvehikel auf die Zielgesellschaft (Debt Push Down) verschmolzen werden. 3. Kapitalschutzregelungen Die Kapitalschutzvorschriften sind unbedingtes Merkmal aller Kapitalgesellschaften. Die gesellschaftsrechtlichen Vorgaben richten sich primär an die Gesellschafter der ausschüttenden Gesellschaften, finden über die Existenzvernichtungshaftungsregelungen aber auch auf das Management der Gesellschaft Anwendung.
12.75
a) Kapitalerhaltungsvorschriften aa) Aktiengesellschaft, KGaA Die Regelung des § 71a Abs. 1 Satz 1 AktG ordnet die Nichtigkeit von Finanzierungs- und Hilfsgeschäften an, die die Gewährung eines Vorschusses oder eines Darlehens oder die Leistung einer Sicherheit durch die Gesellschaft an einen anderen zum Zwecke des Erwerbs von Aktien der Gesellschaft zum Gegenstand haben. Als verbotene Geschäfte vom Vermögensschutz umfasst sind insbesondere, aber nicht ausschließlich, Vorschüsse, Darlehen und Sicherheitsleistungen.1 Die Regelung ist Ausfluss von Art. 23 Abs. 1 der Europäischen Kapitalrichtlinie,2 wonach eine Gesellschaft im Hinblick auf den Erwerb ihrer Aktien durch einen Dritten weder Vorschüsse geben noch Darlehen gewähren, noch Sicherheiten leisten“ darf. Erfasst sind auch Sicherheiten, die dem Erwerb der Anteile an der Gesellschaft erst nachfolgen.3 Grundsätzlich sind zudem auch Leistungen an Dritte erfasst, sofern sie dem Erwerber zurechenbar sind. Dies ist insbesondere bei bloßer Durchleitung von Leistungen der Fall, die wirtschaftlich dem Erwerber zukommen. Eine Ausnahme besteht in Bezug auf Leistungen an Dritte, sofern die Gesellschafter zum Nachteilsausgleich gemäß § 311 AktG verpflichtet sind, etwa bei Bestehen eines Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrages gemäß § 291 Abs. 1 Satz 1, 2 AktG oder bei beherrschendem Einfluss der Erwerbergesellschaft gemäß § 17 Abs. 2 AktG.4 1 Hüffer, § 71a AktG Rz. 2; Oechsler in MünchKomm. AktG, § 71a AktG Rz. 16 ff.; Oechsler, ZIP 2006, 1661 ff.; Fallstudien bei Nuyken, ZIP 2004, 1893 (1894 ff.). 2 Zweite Richtlinie 77/91/EWG des Rates vom 13.12.1976 zur Koordinierung der Schutzbestimmungen, die in den Mitgliedstaaten den Gesellschaften im Sinne des Artikels 58 Absatz 2 des Vertrages im Interesse der Gesellschafter sowie Dritter für die Gründung der Aktiengesellschaft sowie für die Erhaltung und Änderung ihres Kapitals vorgeschrieben sind, um diese Bestimmungen gleichwertig zu gestalten, ABl. Nr. L 26 v. 31.1.1977, S. 1–13. 3 Bezzenberger in K. Schmidt/Lutter, § 71a AktG Rz. 14; Hüffer, § 71a AktG Rz. 3; Oechsler in MünchKomm. AktG, § 71a AktG Rz. 36. 4 Riegger, ZGR 2008, 233 (242).
Weinheimer
| 1269
12.76
Teil 12
Private Equity
12.77
Auch die Bestellung von Sicherheiten durch die Gesellschaft für vom Erwerber aufzunehmende Darlehen ist von dem Verbot der Financial Assistance umfasst. Zwar führt die Sicherheitenbestellung zugunsten eines dritten Kapitalgebers nicht unmittelbar zu einem Abfluss von Gesellschaftsmitteln aus dem Vermögen, jedoch scheiden in den Fällen der Inanspruchnahme der Gesellschaft eventuelle Rückgriffsansprüche gegen den Kreditnehmer regelmäßig aus, da eine Inanspruchnahme der Sicherheiten nur im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers in Betracht kommen wird. Die anfängliche Sicherheitenbestellung erfolgt, im Gegensatz zu den bereits beschriebenen Fällen der Restrukturierung der Finanzierung nach Erwerb, zu einem Zeitpunkt, in dem dem Investor mangels Übernahme der Anteile an der Zielgesellschaft eine direkte Einflussnahme auf den Vorstand der Zielgesellschaft noch nicht möglich ist, so dass die Sicherheitenbestellung nur unter Befürwortung der Erwerbsabsichten des Investors durch die Zielgesellschaft erfolgen kann.
12.78
Das Vermögen der Aktiengesellschaft unterliegt ferner dem Verbot der Einlagenrückgewähr gemäß § 57 Abs. 1 Satz 1 AktG. § 57 AktG erfasst jede von der Gesellschaft dem Aktionär gegenüber erbrachte, auf seiner Gesellschafterstellung beruhende Leistung, auf die das Aktiengesetz keinen Anspruch gewährt oder die nicht aufgrund einer speziellen gesetzlichen Regelung zugelassen ist.1 Gesetzliche Ausnahmen sind etwa die Fälle der Bilanzgewinnverteilung und der Liquidation der Gesellschaft. Verboten ist jede Leistung der Gesellschaft, die wegen der Mitgliedschaft aller oder einzelner Aktionäre erbracht wird und zu einer wertmäßigen Beeinträchtigung des Gesellschaftsvermögens führt. Bei der Aktiengesellschaft ist demgemäß die Durchführung von Ausschüttungen im Vergleich zur GmbH wesentlich erschwert. Leistungen an künftige Aktionäre der Gesellschaft sind umfasst, solange zwischen der Vornahme der Leistung und der Erlangung der Aktionärsstellung ein enger sachlicher und zeitlicher Zusammenhang besteht.2 Die Ausgestaltung des Rechtsgeschäftes darf nicht durch das zukünftige Mitgliedschaftsverhältnis zwischen dem Investor und der Gesellschaft beeinflusst worden sein. Auch Leistungen an Dritte sind Leistungen an Aktionäre gleichzustellen, wenn die Leistung bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise einem Aktionär zuzurechnen ist oder diesem über den Umweg des Dritten zufließt.3 Darlehen dürfen gemäß § 57 AktG an einen Aktionär nur in einer Form gegeben werden, in der sie auch einem Dritten erteilt worden wären. Eine Gesellschaft, die keine Bankgeschäfte betreibt, vergibt regelmäßig jedoch keine Darlehen an Dritte. Zudem würde ein Darlehen einem Dritten nur gegen Stellung banküblicher Sicherheiten und gegen Zahlung angemessener Zinsen gewährt. Außerhalb der in Konzernen unter dem Gesichtspunkt des Cash-Managements gewährten Darlehen ist die Möglichkeit der Darlehensgewährung für die Gesellschaft daher stark eingeschränkt. Auch die Bestellung einer Sicherheit aus dem Vermögen der Gesellschaft für ein von einem Aktionär aufgenommenes Darlehen stellt bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise eine 1 Lutter in KölnKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 16 f.; Bayer in MünchKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 7; BGH v. 14.5.1992 – II ZR 299/90, WM 1992, 1184 (1185). 2 Brandi, NZG 2004, 600 (605); Lutter in KölnKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 119. 3 Habersack in FS Röhricht, 2005, S. 162 f.; Lutter in KölnKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 123 f.; Bayer in MünchKomm. AktG, § 57 AktG Rz. 56 ff., § 62 AktG Rz. 13 ff.; Henze in Großkomm. AktG, § 57 AktG Rz. 80, § 62 AktG Rz. 27; Hüffer, § 57 AktG Rz. 14 f., § 62 AktG Rz. 5.
1270
| Weinheimer
Teil 12
Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft bei LBO
Leistung aus dem Vermögen der Gesellschaft an den darlehensnehmenden Aktionär dar. bb) GmbH Gemäß § 30 GmbHG ist im Interesse der Gesellschaft die Auszahlung des zur Erhaltung des Stammkapitals erforderlichen Vermögens unzulässig. Ausschüttungen an die Gesellschafter sind nur insoweit möglich, als das Vermögen der Gesellschaft nach Abdeckung aller Verbindlichkeiten über dem durch die Stammkapitalziffer ausgewiesenen Betrag liegt. Dies gilt auch für Ausschüttungen an Dritte, sofern diese einer Leistung an Gesellschafter wirtschaftlich gleichzustellen sind. Gemäß § 30 Abs. 1 Satz 2 GmbHG ist das Vermögen in bilanzieller Betrachtungsweise zu bewerten, so dass eine Auszahlung kompensiert wird, wenn dieser ein werthaltiger Gegenleistungsoder Rückgewähranspruch gegen den Gesellschafter gegenübersteht. Dies hat der Gesetzgeber durch die Einfügung des Satzes 2 im Rahmen der MoMiG-Reform ausdrücklich klargestellt. Nach der früheren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes waren Kreditgewährungen an Gesellschafter, die nicht aus Rücklagen oder Gewinnvorträgen, sondern zu Lasten des gebundenen Vermögens der GmbH erfolgten, auch dann grundsätzlich als verbotene Auszahlung von Gesellschaftsvermögen zu bewerten, wenn der Rückzahlungsanspruch der Gesellschaft gegen den Gesellschafter im Einzelfall vollwertig gewesen sein sollte.1 Der Bundesgerichtshof hat insoweit vertreten, dass der durch den Kapitalerhaltungsgrundsatz ausgedrückte Vermögensschutz eine die Erhaltung einer die Stammkapitalziffer deckenden Haftungsmasse gebietet und sich nicht in einer bilanziellen Rechnungsziffer erschöpfen kann. Der Bundesgerichtshof stellte jedoch bereits zur Aussicht, dass die Gewährung eines Darlehens auch aus dem gebundenen Vermögen ausnahmsweise dann zulässig sein kann, wenn die Darlehensvergabe im Interesse der Gesellschaft liegt, die Darlehensbedingungen einem Drittvergleich Stand halten und die Kreditwürdigkeit des Gesellschafters selbst bei Auslegung strengster Maßstäbe außerhalb jedes vernünftigen Zweifels steht oder die wirtschaftliche Durchsetzung des Rückzahlungsanspruch durch werthaltige Sicherheiten voll gewährleistet ist.
12.79
Diese Schutzregeln finden Ergänzung durch die Regelung des § 43a GmbHG, wonach die Kreditgewährung an Geschäftsführer aus dem als Stammkapital gebundenen Vermögen generell unzulässig ist. Im Gegensatz zu den vorstehend geschilderten Grundsätzen ist hinsichtlich § 43a GmbHG eine bilanzielle Betrachtungsweise nicht angezeigt. Dieser Unterschied im Verhältnis zur Darlehensgewährung an Gesellschafter wurde im Gesetzgebungsverfahren diskutiert,2 im Ergebnis wurde jedoch keine Angleichung an § 30 GmbHG vorgenommen. Die Darlehensgewährung an Geschäftsführer steht somit unter verschärften Anforderungen. Für nicht-geschäftsführende Gesellschafter bleibt es demgegenüber bei der bilanziellen Betrachtungsweise. Die Regelung des § 43a GmbHG umfasst die Kreditgewährung im weiteren Sinne und ist analog § 30 GmbHG auszulegen.3
12.80
1 BGH v. 24.11.2003 – II ZR 171/01, BGHZ 157, 72. 2 Vgl. Drygala/Kremer, ZIP 2007, 1296; K. Schmidt, GmbHR 2007, 1072 (1076). 3 Zöllner/Noack in Baumbach/Hueck, § 43a GmbHG Rz. 6; Michalski in Michalski, § 43a GmbHG Rz. 32.
Weinheimer
| 1271
Teil 12
Private Equity
12.81
Auch die Kreditgewährung an geschäftsführende Gesellschafter aus dem ungebundenen Vermögen ist nicht grenzenlos möglich. Zwar finden die Beschränkungen des § 43a GmbHG keine Anwendung, gemäß der allgemeinen Sorgfaltspflicht des § 43 GmbHG muss die Kreditgewährung jedoch entweder im Interesse der Gesellschaft erfolgen oder es muss das Einverständnis aller Gesellschafter vorliegen.1 § 89 AktG findet keine (entsprechende) Anwendung.
12.82
Die Kapitalaufbringung und -erhaltung bezweckt ferner die Regelung des § 33 GmbHG, die den Erwerb eigener Geschäftsanteile regelt. Gemäß § 33 Abs. 2 GmbHG darf die GmbH eigene Geschäftsanteile nur dann erwerben, wenn die Einlage auf diese voll geleistet ist, sie zu dem Erwerb nicht ihr gemäß § 30 GmbHG gebundenes Vermögen einsetzen muss und sie in der Lage ist, in ihrem nächsten Jahresabschluss eine Rücklage gemäß § 272 Abs. 4 HGB in Höhe des Betrages, mit dem die erworbenen Geschäftsanteile in der Bilanz aktiviert werden, zu bilden. Relevanz entfaltet das Erwerbsverbot im Rahmen der Rekapitalisierungsmöglichkeiten des Investors nach Erwerb der Zielgesellschaft. Auch der Rückkauf eigener Anteile ist an den Kapitalerhaltungsvorschriften zu messen, die eine Ausschüttung regeln würden. Der Erwerb eigener Anteile kommt nur dann in Betracht, wenn das Gesellschaftsvermögen dies über den Betrag des Stammkapitals hinaus erlaubt. Eine Ausnahme besteht gemäß § 33 Abs. 3 GmbHG in Umwandlungsfällen, für die das GmbHG eine Durchbrechung des sonstigen strikten Kapitalschutzes vorsieht. Ziel des Erwerbs muss jedoch die umwandlungsrechtlich gebotene Abfindung von Minderheitsgesellschaftern sein. cc) GmbH & Co. KG
12.83
Bei der GmbH & Co. KG finden die Kapitalerhaltungsvorschriften der Aktiengesellschaft und der GmbH mittelbar Anwendung.2 Wird das gebundene Vermögen der Komplementärgesellschaft durch Leistungen der Kommanditgesellschaft an ihre Kommanditisten beeinträchtigt, indem das Vermögen der Kommanditgesellschaft insoweit ausgehöhlt wird, dass der Komplementärgesellschaft ein Ausgleich ihrer Haftung für Verbindlichkeiten der Kommanditgesellschaft nicht mehr möglich ist und das Vermögen der Komplementärgesellschaft dadurch unter die Stammkapitalziffer sinkt, so haben die Kommanditisten die Leistungen an die Gesellschaft zurück zu gewähren.3 dd) Verstöße durch Financial Assistance
12.84
Die Zulässigkeit einer fremdfinanzierten Ausschüttung hängt unter den vorgehend dargelegten Grundsätzen der Kapitalerhaltung zunächst davon ab, ob der Zielgesellschaft ausreichend freie Rücklagen zur Verfügung stehen. Bei der Berechnung der verfügbaren Rücklagen hat insbesondere eine Berücksichtigung etwaiger von der Gesellschaft ausgegebener Gesellschafterdarlehen und im Rahmen von Cash-Pool-Verfahren bestehender Forderungen stattzufinden. Dabei ist hinsichtlich der bereits dargestellten Änderungen durch die MoMiG-Reform auf den Zeitpunkt der Vornahme der jeweiligen Leistun1 Uwe H. Schneider in Scholz, § 43a GmbHG Rz. 28. 2 Vgl. BGH v. 27.3.1995 – II ZR 30/94, NJW 1995, 1960; BGH v. 19.2.1990 – II ZR 268/88, NJW 1990, 1725; BGH v. 29.3.1973 – II ZR 25/70, NJW 1973, 1036. 3 Vgl. BGH v. 29.3.1973 – II ZR 25/70, NJW 1973, 1036 (1038).
1272
| Weinheimer
Teil 12
Nutzung des Vermögens der Zielgesellschaft bei LBO
gen zu achten. Daneben hängt die Zulässigkeit der Finanzierung von der Strukturierung der Transaktion ab. Im Falle eines Management Buy-Outs durch geschäftsführende GmbH-Gesellschafter kann die Zulässigkeit der Gewährung von Darlehen zur Kaufpreisfinanzierung durch die Zielgesellschaft insbesondere davon abhängen, ob die Akquisition durch Zwischenschaltung eines Akquisitionsvehikels erfolgt, Kreditnehmer demnach nicht die Geschäftsführer, sondern das Akquisitionsvehikel als zukünftige Gesellschafterin ist.1 b) Existenzvernichtungshaftung Die Gesellschafter der Zielgesellschaft haben neben den Kapitalerhaltungsvorschriften solche der Existenzvernichtungshaftung zu beachten. Im Rahmen der Existenzvernichtungshaftung können über den bloßen Mittelabfluss durch unzulässige Ausschüttungen hinausgehende Schäden der Gesellschaft ersetzt werden. Die ursprüngliche Durchgriffshaftung der Gesellschafter, die der Bundesgerichtshof insbesondere in den Entscheidungen Bremer Vulkan2 und KBV3 entwickelte, ist als Fortentwicklung des Haftungsmodells des qualifiziert faktischen Konzerns zu verstehen. Gleich den Kapitalerhaltungsvorschriften ist die Existenzvernichtungshaftung Spiegelbild der Haftungsbeschränkung der Kapitalgesellschaft. Die Rechtsfigur des existenzvernichtenden Eingriffs erlaubt aus wirtschaftlicher Sicht in Fällen der Insolvenzverursachung (durch betriebsfremde Eingriffe4 gemäß § 826 BGB5) durch die Gesellschafter einen Durchgriff auf das Vermögen der Gesellschafter. Rechtlich ist der Durchgriff nunmehr als deliktischer Ersatzanspruch der Gesellschaft ausgestaltet, der in der Insolvenz durch den Insolvenzverwalter, außerhalb derselben durch Pfändung des Anspruches durch Gläubiger der Gesellschaft durchgesetzt werden kann.
12.85
Nach der jüngsten Rechtsprechung des Bundesgerichtshof setzt die Existenzvernichtungshaftung neben einem betriebsfremden Eingriff in das Vermögen der Gesellschaft Vorsatz des jeweiligen Gesellschafters gemäß § 826 BGB voraus. Grundlage der Handlung muss somit neben einer Kenntnis der Insolvenzfolge deren billigendes Inkaufnehmen sein. Die Einschätzung des Insolvenzrisikos der Gesellschaft kann sich in der Praxis einzig auf den aufgrund einer mittel- bis langfristigen Planung errechneten Cashflow der Gesellschaft und daraus folgend der Möglichkeit stützen, die Zins- und Tilgungsleistungen der Fremdkapitalkosten tragen zu können (Solvency-Test).6 Diese Einschätzung ist unter Einhaltung der gebotenen kaufmännischen Sorgfalt (Business Judgement Rule7) zu erstellen. Dabei darf die Einschätzung der Geschäftsentwicklung des Zielunternehmens nicht mit dem Interesse des Investors an einer Entwicklung des Investments gleichgesetzt werden. Die geforderte Länge des Prognosezeitraumes wird in der Literatur mit einem Zeitraum von ein bis
12.86
1 Zöllner/Noack in Baumbach/Hueck, § 43a GmbHG Rz. 4; Michalski in Michalski, § 43a GmbHG Rz. 29. 2 BGH v. 17.9.2001 – II ZR 178/99, NZG 2002, 38. 3 BGH v. 24.6.2002 – II ZR 300/00, NJW 2002, 3024. 4 So BGH v. 24.6.2002 – II ZR 300/00, NJW 2002, 3024; BGH v. 13.12.2004 – II ZR 206/02, GmbHR 2005, 225 f.; BGH v. 13.12.2004 – II ZR 256/02, GmbHR 2005, 299. 5 BGH v. 16.7.2007 – II ZR 3/04, NJW 2007, 2689. 6 Leyendecker/Rödding/Kalb in Eilers/Koffka/Mackensen, Private Equity, VII., S. 512 ff., Rz. 48 ff.; Teichmann, NJW 2006, 2445 (2447). 7 Paefgen, AG 2004, 245 (246); Spindler in MünchKomm. AktG, § 93 AktG Rz. 36 ff.
Weinheimer
| 1273
Teil 12
Private Equity
zwei Jahren angegeben.1 Vorsatz kann jedoch nur dann angenommen werden, wenn die Insolvenzfolge der Eingriffshandlung zum Zeitpunkt ihrer Vornahme als praktisch unausweichlich erscheint.2 12.87
Ein existenzvernichtender Eingriff kann ferner im Falle der bloßen Sicherheitenbestellung der Zielgesellschaft vorliegen, wenn das Akquisitionsvehikel als Kreditnehmer nicht über die erforderlichen Mittel zur Bedienung der Fremdkapitalkosten verfügt. Die Verwertung der erteilten Sicherheiten, die regelmäßig dingliche Sicherheiten für die Betriebsmittel des Unternehmens umfassen, durch die Kapitalgeber kann für die Zielgesellschaft zur so genannten „kalten Liquidation“ führen.
12.88
Neben der Gesellschafterhaftung steht die Haftung des ausführenden Managements der Gesellschaft. Für die Aktiengesellschaft ist durch das MoMiG in §§ 93 Abs. 3 Nr. 6, 92 Abs. 2 AktG eine Konkretisierung der Haftung des Vorstands im Rahmen der Insolvenzverursachung erreicht worden.3 Im GmbHRecht ist die Geschäftsführerhaftung insofern verschärft worden, dass gemäß § 64 GmbHG die Geschäftsführer bereits für Zahlungen an Gesellschafter haften, soweit diese zur Zahlungsunfähigkeit der Gesellschaft führen mussten. Der existenzvernichtende Eingriff durch Geschäftsführung und Vorstand ist mithin nach den MoMiG-Änderungen jedenfalls ausschnittweise für die Aktiengesellschaft und die GmbH gesetzlich geregelt. Das Management kann sich der Vornahme dieser Einschätzung nicht dadurch entziehen, dass dieses sich auf Weisungen der Gesellschafter beruft.
12.89
Die Existenzvernichtungshaftung hat im Bereich der Financial Assistance insbesondere in der Frage der Zulässigkeit der anfänglichen Finanzierung des Kaufpreises sowie der Sicherheitenbestellung zu Gunsten des Akquisitionsvehikels eine eigenständige Bedeutung neben den Kapitalerhaltungsvorschriften. Ein betriebsfremder Eingriff der Geschäftsführung kann darin gesehen werden, dass Werte der Gesellschaft in Form von Kapital oder Sicherheitenbestellung an den zukünftigen Gesellschafter geleistet werden, ohne dass der Gesellschaft und dem von ihr geführten Unternehmen dadurch Werte zukommen. Die Begründung eines Haftungstatbestandes setzt jedoch weiter voraus, dass die Bedienung der aufgenommenen Fremdmittel oder bestellter Sicherheiten vorhersehbar eine Insolvenz der Gesellschaft begründet. Auf der Rechtsfolgenseite steht der Investor regelmäßig lediglich in der Stellung eines mittelbaren Gesellschafters, der seinen Einfluss über das Akquisitionsvehikel wahrnimmt. Inwiefern eine Durchgriffshaftung auch auf dieser zweiten Stufe erfolgen kann, ist derzeit offen. 4. Rechtsfolgen von Verstößen gegen den gesellschaftsrechtlichen Kapitalschutz
12.90
Der Verstoß gegen die Vorschriften des kapitalgesellschaftsrechtlichen Kapitalschutz führt regelmäßig zu einer bereicherungsrechtlichen Rückgewährpflicht der betreffenden Anteilseigner sowie zu Ersatzansprüchen gegen die 1 Knof, DStR 2007, 1580 ff.; Pellens/Jödicke/Schmidt, Der Konzern 2007, 427 ff.; Engert, ZHR 170 (2006), 296 ff. 2 BGH v. 16.7.2007 – II ZR 3/04, NJW 2007, 2689 (2694). 3 Dazu Knapp, DStR 2008, 2371 (2373).
1274
| Weinheimer
Teil 12
Rechtsnatur der Gesellschaftervereinbarung
pflichtwidrig handelnden Geschäftsführer oder Vorstände.1 Die Wirksamkeit des vorgenommenen Erfüllungsgeschäfts wird darüber hinaus nicht beeinträchtigt.2 Dies gilt sowohl bei Aktiengesellschaften als auch bei der GmbH, dies selbst bei bewussten Verstößen gegen die Kapitalerhaltungsvorschriften.3 Geleistete Gelder sind gemäß §§ 812 ff. BGB zurückzufordern. Bisher nicht bewirkte Auszahlungen sind grundsätzlich zulässigerweise zu verweigern. Auch eine eventuell erfolgte Sicherheitenbestellung bleibt zunächst wirksam. Eine Ausnahme gilt insoweit für (offene) Verstöße gegen § 57 AktG, die auch die Nichtigkeit des Erfüllungsgeschäftes nach sich ziehen.4
C. Die Gesellschaftervereinbarung zwischen Investoren und (Alt-)Gesellschaftern I. Rechtsnatur Die Gesellschaftervereinbarung zwischen Investor und den (Alt-)Gesellschaftern beinhaltet regelmäßig Vereinbarungen bezüglich der Ausgestaltung von Mitverwaltungs- und Kontrollrechten der Investoren, Veräußerungsbeschränkungen bezüglich der Anteile an der Gesellschaft, Vereinbarungen einseitiger Bezugsrechte, um anfängliche Bewertungsunsicherheiten durch eine erneute Kapitalerhöhung beheben zu können, Vesting-Klauseln, die den Erhalt der Gesellschafterstellung an eine Managementtätigkeit knüpfen, sowie Vereinbarungen über die Modalitäten und Sicherstellung des Desinvestments der Investoren. Je nach der Natur des Investments und den Interessen des Investors und der (Alt-)Gesellschafter kann sich die Gewichtung der einzelnen Punkte naturgemäß unterscheiden.
12.91
Bei der Gesellschaftervereinbarung handelt es sich um eine schuldrechtliche Vereinbarung, die zumindest teilweise auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts Wirkung erlangt. Zumeist stellen diese eine Innengesellschaft bürgerlichen Rechts gemäß §§ 705 ff. BGB dar.5 Als schuldrechtliche Nebenabreden unterliegen Gesellschaftervereinbarungen nicht der Handelsregisterpublizität.6 Die Gesellschaftervereinbarung ist zwar gegenüber der Satzung selbständig wirksam,7 sachlich bietet die Satzung der Gesellschaftervereinbarung jedoch insofern eine Grenze, als schuldrechtliche Vereinbarungen nicht im Gegensatz zu Satzungsregelungen stehen dürfen, welche den betreffenden Sachverhalt abschließend regeln sollen.8 Bei der Abfassung einer Gesellschaftervereinbarung sollte ferner beachtet werden, dass eine Aufhebung oder Än-
12.92
1 Nuyken, ZIP 2004, 1893 (1894); Schroeder, Finanzielle Unterstützung des Aktienerwerbs, S. 254. 2 Lutter/Drygala in KölnKomm. AktG, § 71a AktG Rz. 50; Hüffer, § 71a AktG Rz. 4. 3 Vgl. BGH v. 23.6.1997 – II ZR 220/95, GmbHR 1997, 790 =, BGHZ 136, 125 (129 f.); BGH v. 25.6.2001 – II ZR 38/99, BGHZ 148, 167 (171); Hueck/Fastrich in Baumbach/ Hueck, § 30 GmbHG Rz. 67; Lutter in KölnKomm. AktG, § 71a AktG Rz. 8. 4 Hüffer, § 57 AktG Rz. 23. 5 Mayer, MittBayNot 2006, 281 (282). 6 Hüffer, § 23 AktG Rz. 46. 7 Hüffer, § 23 AktG Rz. 47; Ulmer in Ulmer/Habersack/Winter, § 3 GmbHG Rz. 40; Pentz in MünchKomm. AktG, § 23 AktG Rz. 192. 8 Vgl. Noack, Gesellschaftervereinbarungen bei Kapitalgesellschaften, S. 135.
Weinheimer
| 1275
Teil 12
Private Equity
derung nur unter Zustimmung aller Vertragsparteien erfolgen kann und im Gegensatz zu Satzungsregelungen eine Mehrheit keine Wirkungen für sämtliche Parteien herbeiführen kann. Erwerber von Gesellschaftsanteilen und Rechtsnachfolger der Beteiligten können nur durch Vertragsbeitritt unter Zustimmung aller Beteiligten eingebunden werden.
II. Mitverwaltungsvereinbarungen 12.93
Mitverwaltungsrechte der Investoren können sowohl in die Satzung der Gesellschaft als auch in die Gesellschaftervereinbarung Eingang finden. Regelmäßig werden dem Investor Entsendungsrechte in den Aufsichtsrat oder Beirat sowie über die gesetzlichen Auskunftsansprüche hinausgehende Informationsrechte zugestanden werden. Daneben kann dem Investor durch Zustimmungskataloge oder die Aufstellung qualifizierter Mehrheiten für bestimmte Geschäftsführungsaufgaben (GmbH) ein direkter Einfluss auf die grundlegenden Entscheidungen der Gesellschaft zustehen. Für die Aktiengesellschaft ist entscheidend, inwiefern die Vereinbarungen über Zusatzrechte mit dem Grundsatz der aktienrechtlichen Satzungsstrenge gemäß § 23 Abs. 5 AktG zu vereinbaren sind.1 Ergänzende Regelungen sind gemäß § 23 Abs. 5 Satz 2 AktG immer nur dann möglich, wenn das Gesetz nicht eine abschließende Regelung enthält. Demgegenüber entfaltet die Beschränkung des § 26 Abs. 1 AktG regelmäßig keine Wirkung, wonach der einem Aktionär gewährte Sondervorteil zwingend der Aufnahme in die Satzung bedarf, da der Anwendungsbereich der Vorschrift auf aus Anlass der Gründung gewährte Sondervorteile beschränkt ist.2 1. Entsendungsrechte in den Aufsichtsrat und in den Beirat a) Aktiengesellschaft
12.94
Für die Aktiengesellschaft werden in der Gesellschaftervereinbarung typischerweise Entsendungsrechte in den Aufsichtsrat in Form von schuldvertraglichen Stimmbindungspflichten bezüglich der Personenvorschläge des Investoren begründet. Die schuldvertragliche Stimmbindung ist neben der Möglichkeit des satzungsmäßig festgelegten Entsendungsrechts gemäß § 101 Abs. 2 AktG zulässig, da die Bestellung des Aufsichtsratsmitglieds eben gerade nicht im Widerspruch zu § 102 Abs. 2 AktG, sondern durch Wahl der Hauptversammlung gemäß § 101 Abs. 1 AktG erfolgt. Die Wirksamkeit und Rechtsfolgen von Wahlabreden bezüglich der Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern bestimmen sich nach den allgemein für Stimmbindungsabreden zulässigen Grundsätzen.3
12.95
Aus der Treuepflicht der Aktionäre folgt somit, dass eine Stimmbindung zur Bestellung von Aufsichtsratsmitgliedern unwirksam sein kann, wenn die zu benennende Person ersichtlich ungeeignet ist und ihre Bestellung sich für die Gesellschaft als nachteilig darstellen würde, etwa weil die zu benennende 1 Noack, Gesellschaftervereinbarungen bei Kapitalgesellschaften, S. 135 f. 2 Pentz in MünchKomm. AktG, § 26 AktG Rz. 17 ff.; Hüffer, § 26 AktG Rz. 2. 3 Habersack in MünchKomm. AktG, § 101 AktG Rz. 13; Mertens in KölnKomm. AktG, § 101 AktG Rz. 26 ff.; Hopt/Roth in Großkomm. AktG, § 101 AktG Rz. 26 f.
1276
| Weinheimer
Teil 12
Mitverwaltungsvereinbarungen
Person unter nicht behebbaren Interessenkonflikten leidet.1 Eine Grenze findet die Möglichkeit von Stimmbindungsvereinbarungen ferner bei der Festlegung von bestimmten Positionen innerhalb des Aufsichtsrats, etwa dem Recht zur Benennung des Aufsichtsratsvorsitzenden oder der Mitglieder eines bestimmten Ausschusses. Die Zuständigkeit und Pflicht des Aufsichtsrats zur Wahl eines Vorsitzenden und zur Selbstorganisation gemäß § 107 Abs. 1, 3 AktG sind satzungsfest und können nicht zur Wahrnehmung durch die Hauptversammlung überwiesen werden.2 Mithin besteht für die Aktionäre keine Möglichkeit, durch Stimmbindungsvereinbarungen direkten Einfluss auf die innere Organisation des Aufsichtsrats zu nehmen. Strittig ist, ob die Drittelbeschränkung gemäß § 101 Abs. 2 Satz 4 AktG auch für die Fälle einer schuldvertraglichen Stimmbindung Anwendung findet. Der Zweck der Beschränkung des § 101 Abs. 2 Satz 4 AktG liegt darin, zu verhindern, dass Aktionäre die Besetzung des Aufsichtsrats dominieren, ohne selbst über einen entsprechenden Aktienanteil zu verfügen.3 Schutzobjekt sind mithin Aktionäre, die trotz eines Mehrheitsanteils von der Kontrolle im Aufsichtsrat ausgeschlossen sind. Eine solche Gefahr besteht für die Aktionäre jedoch lediglich im Falle satzungsmäßiger Entsendungsrechte, denn eine Stimmbindung aufgrund Gesellschaftervereinbarung bedarf stets der Zustimmung der einzelnen Aktionäre, so dass ein Verlust der Kontrollrechte der Aktionäre zwingend mit einem Einverständnis des jeweiligen Aktionärs zusammenfällt.4 b) GmbH Auch für die GmbH sind sowohl satzungsmäßige Entsendungsrechte als auch schuldvertragliche Stimmbindungsvereinbarungen zulässig. Für den fakultativen Aufsichtsrat gilt die Beschränkung des satzungsmäßigen Entsendungsrechts auf höchstens ein Drittel der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder nicht.5 Dies ergibt sich schon aus der fehlenden Verweisung des § 52 GmbHG auf § 101 Abs. 2 Satz 4 AktG.6 Hinsichtlich der Ausgestaltung von Stimmbindungsvereinbarungen in der Gesellschaftervereinbarung sind die Anteilseigner somit weitreichend frei. Dies gilt insbesondere auch für die personellen Voraussetzungen der zu bestellenden Aufsichts- oder Beiratsmitglieder. Da die Gesellschafter befugt sind, jedwede Kontrolle der Geschäftsführung durch ein Aufsichtsorgan zu unterlassen, muss es auch möglich sein, Mitglieder zu ernennen, die etwa aufgrund Funktionen in Konkurrenzunternehmen möglichen Interessenkonflikten unterliegen.
12.96
2. Informationsrechte Die (Alt-)Gesellschafter erteilen dem Private Equity-Investor regelmäßig ausführliche, über die gesetzlichen Auskunftsrechte der Anteilseigner hinausgehende Informations- und Auskunftsrechte. Naturgemäß sind die Informati1 Habersack in MünchKomm. AktG, § 101 AktG Rz. 13; Mertens in KölnKomm. AktG, § 101 AktG Rz. 30. 2 Habersack in MünchKomm. AktG, § 107 AktG Rz. 16. 3 Hüffer, § 101 AktG Rz. 9; Hoffmann-Becking in MünchHdb. AG, § 30 Rz. 20, 21. 4 Winkler, Rechtsfragen der Venture Capital-Finanzierung, S. 116. 5 Uwe H. Schneider in Scholz, § 52 GmbHG Rz. 221; Raiser/Heermann in Ulmer/Habersack/Winter, § 52 GmbHG Rz. 42. 6 Altmeppen in Roth/Altmeppen, § 52 GmbHG Rz. 10.
Weinheimer
| 1277
12.97
Teil 12
Private Equity
onspflichten des Investors insbesondere im Bereich von Minderheitsbeteiligungen und der Venture Capital-Investition wichtiger Bestandteil der Gesellschaftervereinbarung, da der gesellschaftsrechtliche Einfluss regelmäßig gering ist.1 Deren zulässige Reichweite wird von der Rechtsform der Zielgesellschaft bestimmt. Bei Aktiengesellschaften und GmbHs richtet sich die Zulässigkeit der Informationserteilung nach den Regelungen der § 131 AktG und § 51a GmbHG. In der Praxis umfassen die Informationsrechte im Venture Capital-Bereich inhaltlich zweckmäßigerweise insbesondere schriftliche Berichte, die wöchentlich oder monatlich über sämtliche Ereignisse und Sachverhalte Auskunft geben, die für die wirtschaftliche und finanzielle Entwicklung der Gesellschaft von Bedeutung sind.2 Die Auskunftspflicht kann sich sowohl an die Gesellschaft an sich als auch an die (Alt-)Gesellschafter beziehungsweise Anteilseigner wenden. So können die Gesellschafter etwa verpflichtet werden, mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln eine Auskunftserteilung der Geschäftsführung an den Investor zu erreichen zu versuchen. a) Aktiengesellschaft 12.98
Das Recht der Aktiengesellschaft verfügt über ein detailliertes Regelungssystem hinsichtlich der Informationserteilungspflichten und der Auskunftsrechte der Aktionäre. Neben der Regelung des § 131 AktG, die das Auskunftsrecht der Aktionäre gegenüber der Gesellschaft regelt, ist aufgrund der Satzungsstrenge gemäß § 23 Abs. 5 AktG wenig Raum für weitergehende Regelungen. Die Vorschrift des § 131 AktG ist insofern zwingend. Der Aktionär kann sein Auskunftsrecht gegen die Gesellschaft grundsätzlich nur in zeitlichem Zusammenhang mit der Hauptversammlung, ferner nur unter der Voraussetzung geltend machen, dass die Auskunft inhaltlich der Willensbildung zu einem der auf der Hauptversammlung behandelten Tagesordnungspunkte zu dienen geeignet ist.3 Dem System des Aktienrechts entsprechend können Auskünfte über die Entwicklung der Gesellschaft und die Führung der Geschäfte durch den Vorstand somit lediglich mittelbar über Entsendungsrechte des Investors in den Aufsichtsrat geltend gemacht werden.4 Aktienrechtlich problematisch kann jedoch die Zulässigkeit der Informationsweitergabe an den Investor sein, denn das Aufsichtsratsmitglied unterliegt der Verschwiegenheitsverpflichtung der §§ 116, 93 Abs. 1 Satz 3 AktG. Diese aktienrechtlichen Grundlagen können auch nicht durch Regelungen der Beteiligungsvereinbarung durchbrochen werden. b) GmbH
12.99
Auch für die GmbH besteht eine gesetzliche Regelung der Reichweite des Informationsrechts in § 51a GmbHG. Eine Abweichung ist im Gegensatz zu den Vorschriften des Aktienrechts jedoch im Falle der Ausdehnung der Rechte der entsprechenden Anteilsinhaber uneingeschränkt zulässig. Die Re1 Dazu Weitnauer, NZG 2001, 1065 (1070); Pfeifer, BB 1999, 1665 (1671). 2 Schenk, FB 2004, 154 ff.; Ziegert, Der Venture Capital-Beteiligungsvertrag (VCB), S. 157. 3 Hüffer, § 131 AktG Rz. 11, 12; Kubis in MünchKomm. AktG, § 131 AktG Rz. 25 ff. 4 Grundlegend zu den Informations- und Auskunftsrechten des Aufsichtsrates: K. Schmidt, Gesellschaftsrecht, Rz. 868 f.
1278
| Weinheimer
Teil 12
Mitverwaltungsvereinbarungen
gelung des § 51a Abs. 3 GmbHG, der eine Abweichung des Gesellschaftsvertrages untersagt, betrifft lediglich Einschränkungen des Informationsrechts.1 Das Bedürfnis für über die gesetzlichen Auskunftsansprüche hinausgehende Vereinbarungen ist bei der GmbH aufgrund der bestehenden Reichweite der gesetzlichen Lage gering. Gemäß § 51a Abs. 1 GmbHG haben die Geschäftsführer jedem Gesellschafter auf Verlangen unverzüglich über die Angelegenheiten der Gesellschaft Auskunft zu geben und Einsicht in die Bücher und Schriften der Gesellschaft zu gestatten. Eingeschränkt wird das Informationsrecht lediglich für den Fall, dass zu besorgen ist, dass der Gesellschafter die Informationen zu gesellschaftsfremden Zwecken verwenden und dadurch der Gesellschaft oder einem verbundenen Unternehmen einen nicht unerheblichen Nachteil zufügen wird. Die Informationsverweigerung durch die Geschäftsführung bedarf gemäß § 51a Abs. 2 Satz 2 GmbHG eines Beschlusses der Gesellschafter. c) GmbH & Co. KG Bei der GmbH & Co. KG sind die Auskunftsrechte des Kommanditisten grundsätzlich gemäß § 166 Abs. 1 und 2 HGB beschränkt. Danach ist der Kommanditist zwar berechtigt, Informationen in Bezug auf den Jahresabschluss zu verlangen, Absatz 2 schließt jedoch ausdrücklich das weitergehende Kontrollrecht des § 118 HGB aus. Die Kontrollrechte können jedoch durch den Gesellschaftsvertrag erweitert werden und entweder einzelnen Gesellschaftern oder einem zu bildenden Beirat übertragen werden.2 Die Informationsrechte können demgemäß bei der KG auf die jeweiligen Erfordernisse des Einzelfalles und die Bedürfnisse der Investoren individuell angepasst werden.
12.100
3. Zustimmungsklauseln Je nach der Höhe der Beteiligung des Finanzinvestors sind Zustimmungsklauseln, die die (mittelbare) Geschäftsführungsbefugnis der verbleibenden Anteilseigner beschränken, der Regelfall. Im Falle einer Minderheitsbeschränkung des Finanzinvestors ist die Definierung eines umfangreichen Zustimmungskataloges eine praktikable Möglichkeit, die grundsätzlichen Mehrheitsbestimmungen des Gesellschaftsrechts zu umgehen. Die Reichweite der Zustimmungsklauseln lässt sich nicht generell bestimmen, sondern hängt von der Ausprägung der Geschäftstätigkeit des Zielunternehmens und dessen wirtschaftlichen Verhältnissen sowie der Stärke der Einbindung der verbleibenden Anteilsinhaber in der Geschäftsführung ab. Die praktische Erfahrung zeigt diesbezüglich, dass die Reichweite der Zustimmungsklauseln nicht zwingend mit der Höhe des Anteils des Finanzinvestors zusammenhängt. Regelmäßige Gegenstände von Zustimmungsklauseln sind die Änderung des Unternehmensgegenstandes oder der Rechtsform, die Änderung des Sitzes oder der Firma des Unternehmens, die Veräußerung des Unternehmens oder wesentlicher Teile des Unternehmens, die wesentliche Änderung oder Beschränkung der betriebenen Geschäfte, die Errichtung von Zweigniederlassungen oder wei1 K. Schmidt in Scholz, § 51a GmbHG Rz. 50; Lutter in Lutter/Hommelhoff, § 51a GmbHG Rz. 32. 2 Enzinger in MünchKomm. HGB, § 118 HGB Rz. 31; Hopt in Baumbach/Hopt, § 118 HGB Rz. 17 f.
Weinheimer
| 1279
12.101
Teil 12
Private Equity
teren Betriebsstätten, der Erwerb oder die Veräußerung von Anteilen an anderen Unternehmen sowie der Abschluss einer solchen Veräußerung wirtschaftlich entsprechenden Geschäfte, der Abschluss von Unternehmensverträgen oder die Begründung gewinnabhängiger Beteiligungen (etwa durch Aufnahme stiller Gesellschafter). In der Ausgestaltung können die Zustimmungskataloge über ein Zustimmungsrecht im engeren Sinne oder über ein Vetorecht des Investors oder des Aufsichtsorgans geregelt werden. 12.102
Gesellschaftsrechtliche Beschränkungen ergeben sich für die Aktiengesellschaft insbesondere durch den Grundsatz der eigenverantwortlichen Leitung der Gesellschaft durch den Vorstand. Eine Kontrolle der Vorstandsmitglieder in ihrer Ausführung der Geschäftsführung über die Vereinbarung von Zustimmungsvorbehalten ist jedoch bereits gemäß § 111 Abs. 4 Satz 2 AktG gesetzlich vorgesehen. Der Investor kann seine Interessen jedoch auch diesbezüglich lediglich mittelbar über die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder durchsetzen.
12.103
Bei der GmbH ist neben der Möglichkeit der Verlagerung von Geschäftsführerkompetenzen auf die Gesellschafterversammlung oder auf den fakultativen Aufsichtsrat1 die Vereinbarung von Zustimmungserfordernissen des Aufsichtsrates oder auch einzelner Gesellschafter in weitem Ausmaß möglich.
12.104
Zu denken ist ferner auch an die Vereinbarung qualifizierter Mehrheiten durch Satzungsregelung gemäß § 47 Abs. 1 GmbHG sowie § 133 Abs. 1 AktG, die je nach Beteiligungshöhe Sperrminoritäten für den Investor begründen können. Bei der Aktiengesellschaft kann ferner über die Schaffung unterschiedlicher Aktiengattungen das Stimmrecht des Investors erhöht werden. 4. Recht zur Bestellung und Abberufung der Geschäftsführung
12.105
Neben der Gewährung von Kontrollrechten und der Vereinbarung von Zustimmungskatalogen ist für Minderheitsinvestoren eine erhöhte Einflussnahmemöglichkeit auf die Führung der Geschäfte der Gesellschaft und die Entwicklung des Unternehmens über Rechte zur Einflussnahme auf die Geschäftsführung möglich. Naturgemäß sind diesbezügliche Regelungen zwischen dem Investor und den verbleibenden Anteilseignern nur insoweit nötig, als der Investor diesen Einfluss nicht über seine Beteiligung ausüben kann. a) Aktiengesellschaft
12.106
Für die Bestellung der Vorstandsmitglieder der Aktiengesellschaft ist zwingend der Gesamtaufsichtsrat zuständig. Die Kompetenz kann nicht auf einen Ausschuss oder auf andere Entscheidungsträger, auch nicht in Form eines Genehmigungsbedürfnisses übertragen werden. Rechtsgeschäftliche Beschränkungen der Entscheidungsfreiheit der Aufsichtsratsmitglieder scheitern an § 134 BGB.2 Nicht betroffen sind jedoch Vereinbarungen unter den Aktionären, durch die diese sich zur Ausübung ihres faktischen Einflusses in Bezug auf die Bestellung bestimmter Vorstände verpflichten.3 Die Einflussnahme 1 Dazu Zöllner in Baumbach/Hueck, § 46 GmbHG Rz. 93, Zöllner/Noack in Baumbach/Hueck, § 52 GmbHG Rz. 128. 2 Fleischer in Fleischer, Handbuch des Vorstandsrechts, 2006, § 4 Rz. 21; Hüffer, § 84 AktG Rz. 5. 3 Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 84 AktG Rz. 9.
1280
| Weinheimer
Teil 12
Veräußerungsbeschränkungen
wird dabei regelmäßig indirekt über die Besetzung des Aufsichtsrates erfolgen.1 b) GmbH Bei der GmbH können die Gesellschafter regeln, dass einzelne oder sämtliche Geschäftsführer abweichend von dem gesetzlichen Regelfall nicht durch Gesellschafterbeschluss, sondern durch einen Beirat oder Gesellschafterausschuss, einzelne Gesellschafter oder Dritte bestellt werden.2 Darüber hinaus kann die Bestellung derart als echter Satzungsbestandteil vereinbart werden, als einzelnen Gesellschaftern das Recht zur Führung der Geschäfte als Mitgliedschaftsrecht gewährt wird. Im Zweifel bedeutet dies jedoch keine dauerhafte Verbindung mit dem Geschäftsanteil, so dass das Recht zur Geschäftsführung nicht durch Übertragung des entsprechenden Anteils übergeht.3
12.107
III. Veräußerungsbeschränkungen Die Vereinbarung von Veräußerungsbeschränkungen schützt den Investor, aber auch die anderen Gesellschafter, vor dem Eintritt unerwünschter Anteilsinhaber. Insbesondere bei inhabergeführten Unternehmen sind Veräußerungsbeschränkungen auch für die ursprünglichen Anteilsinhaber von zentraler Bedeutung. Erfüllen sich die Erwartungen des Finanzinvestors nicht, können sich die (Alt-)Gesellschafter mangels Veräußerungsbeschränkungen mit Miteigentümern konfrontiert sehen, die nicht ihren Erwartungen entsprechen Der Investor wird hingegen regelmäßig versuchen, mögliche Beschränkungen der Exit-Möglichkeiten, die sich aus Verfügungen der weiteren Anteilsinhaber ergeben können, zu vermeiden. Veräußerungsbeschränkungen dienen somit der Sicherung des Status quo der Anteilseigner, um so den zusätzlichen Beitritt widerstreitender Interessen zu vermeiden als auch die Realisierung des geplanten Exits zu sichern. Im Hinblick auf die freie Übertragbarkeit der Aktie gemäß § 68 Abs. 2 AktG können Veräußerungsbeschränkungen bei Aktiengesellschaften nur als schuldrechtliche Nebenabreden und nicht als Satzungsbestandteil vereinbart werden.4 Die gesetzlichen Grenzen der Vinkulierung gemäß § 68 Abs. 2 Satz 1 AktG können in der Satzung nicht erweitert werden. Darüber hinausgehende Klauseln sind gemäß § 23 Abs. 5 AktG unzulässig.5 Bei der GmbH können Vereinbarungen über Beschränkungen der Übertragbarkeit auch als Satzungsregelungen vorgenommen werden.
1 Sickinger in Münchener Anwaltshandbuch Aktienrecht, § 11 Rz. 24 ff. 2 Beirat, Gesellschafterausschuss: BGH v. 25.2.1965 – II ZR 287/63, BGHZ 43, 261 (264); BGH v. 2.7.1973 – II ZR 94/71, WM 1973, 1295; einzelne Gesellschafter: BGH v. 2.7.1973 – II ZR 94/71, WM 1973, 1295; Dritte: Hueck/Fastrich in Baumbach/ Hueck, § 6 GmbHG Rz. 30 f.; Marsch-Barner/Diekmann in MünchHdb. Gesellschaftsrecht Band 3, § 42 Rz. 27; a.A. Uwe H. Schneider in Scholz, § 46 GmbHG Rz. 72. 3 Ulmer in Ulmer/Habersack/Winter, § 6 GmbHG Rz. 70; Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 6 GmbHG Rz. 27. 4 Wiesner in MünchHdb. AG, § 14 Rz. 18; Hüffer, § 68 AktG Rz. 14; BayObLG v. 24.11.1988 – BReg.3 Z 111/88, ZIP 1989, 638 (641). 5 BGH v. 20.9.2004 – II ZR 288/02, ZIP 2004, 2093 (2094); Lutter in KölnKomm. AktG, § 68 AktG Rz. 23; Bayer in MünchKomm. AktG, § 68 AktG Rz. 39.
Weinheimer
| 1281
12.108
Teil 12
Private Equity
1. Vinkulierung 12.109
Die Vinkulierung von Aktien oder Gesellschaftsanteilen der GmbH gemäß § 68 Abs. 2 AktG und § 15 Abs. 5 GmbHG beschränkt das grundsätzliche Veräußerungsrecht der Anteilsinhaber mit dinglicher Wirkung1, hat allerdings keine Auswirkungen auf das schuldrechtliche Verpflichtungsgeschäft. Die Vinkulierung der Anteile wird regelmäßig auf Fälle der Veräußerung an Dritte begrenzt. 2. Veräußerungsverbote
12.110
Neben der Vinkulierung sind für alle Kapitalgesellschaften schuldrechtliche Vereinbarungen unter den Anteilsinhabern praktikabel. Veräußerungsverbote in der Beteiligungsvereinbarung führen jedoch lediglich zu einem schuldrechtlichen Übertragungs- und Abtretungsverbot hinsichtlich der einbezogenen Gesellschaftsanteile und entfalten keine dingliche Wirkung.2 Auch schuldrechtliche Verbote knüpfen die Möglichkeit der Veräußerung der Anteile an der Zielgesellschaft regelmäßig an die Zustimmung des Finanzinvestors oder einer qualifizierten Mehrheit der Eigner. Im Gegensatz zur Vinkulierung der Anteile ist die Rechtsfolge bei schuldrechtlichen Vereinbarungen jedoch auf eine mögliche Schadensersatzverpflichtung begrenzt. Es bietet sich an, bereits in der Beteiligungsvereinbarung entsprechende Vertragsstrafenregelungen vorzusehen. 3. Vorerwerbsrechte
12.111
Eine Beschränkung der Veräußerungsmöglichkeiten kann auch über die Vereinbarung von Vorerwerbsrechten erfolgen. Darunter fallen Ankaufs- und Vorkaufsrechte, deren Zweck die Herbeiführung von Erwerbsmöglichkeiten des Begünstigten für den Fall der Veräußerung von Gesellschaftsanteilen durch den verpflichteten Anteilseigner ist. Das Ankaufsrecht verpflichtet den veräußerungswilligen Anteilsinhaber zur Andienung seiner Anteile vor dem Abschluss eines Kaufvertrages mit Dritten. Das Vorkaufsrecht berechtigt den Begünstigten, abgeschlossene Kaufverträge des Verpflichteten mit Dritten über den Verkauf von Anteilen an der Gesellschaft an sich zu ziehen. Der Vorkaufsberechtigte kann die Anteile somit zu den gleichen Konditionen erwerben, zu denen die Veräußerung an den Dritten vereinbart wurde.
IV. Bezugsrechte und -pflichten 12.112
Die weitere Unternehmensplanung kann zukünftige zusätzliche Kapitalmaßnahmen erforderlich machen. Die Investoren und die (Alt-)Gesellschafter regeln die jeweiligen Bezugsrechte und -pflichten daher oftmals bereits zum Zeitpunkt des Erwerbs der Beteiligung. Insbesondere kann bereits jetzt ein Berechnungsschlüssel hinsichtlich der Zuzahlungspflichten in die Kapitalgrundlagen der Gesellschaft vorgesehen werden. Im Falle einer Beteiligung des Managements an der Gesellschaft verpflichtet dieses sich regelmäßig, die Stimm1 Dazu Hueck/Fastrich in Baumbach/Hueck, § 15 GmbHG Rz. 37 ff.; Hüffer, § 68 AktG Rz. 11. 2 Bayer in MünchKomm. AktG, § 68 AktG Rz. 41 f.
1282
| Weinheimer
Teil 12
Vesting-Klauseln und Key-Man-Issues
rechte aus dem gehaltenen Anteilen in Übereinstimmung mit dem Finanzinvestor auszuüben. Weitere Regelungen sind insbesondere bei Beteiligung mehrerer Investoren an der Gesellschaft sinnvoll. Einzelnen Investoren können zur Teilnahme an zukünftigen Finanzierungsrunden beziehungsweise zur Aufrechterhaltung ihrer Beteiligungsquote verpflichtet werden.
12.113
V. Vesting-Klauseln und Key-Man-Issues Durch Vesting-Klauseln soll die Einbindung der Gesellschafter in das Management dadurch sichergestellt werden, dass der jeweilige Gesellschafter bei einem Rückzug aus der Geschäftsführung der Gesellschaft zu einem teilweisen oder vollständigen Verkauf seines Anteilsbesitzes gezwungen ist. Insbesondere bei jungen Gesellschaften ist der Unternehmenserfolg oftmals nur schwer trennbar mit dem Verbleib einiger weniger Gesellschafter verbunden. Vereinzelt werden dementsprechend von dem Investor sogar Lebensversicherungen auf die Gesellschafter abgeschlossen, die für den Fall des Versterbens den Schaden des Investors ersetzen sollen.
12.114
Die Gesellschafter werden ferner finanziell über ihre Beteiligung an die Gesellschaft gebunden. Dies kann entweder über Anreize wie die Gewährung von Optionen auf Gesellschaftsanteile als auch über Veräußerungspflichten für den Fall eines frühzeitigen Verlassens der Gesellschaft geschehen. Dahingehende Satzungsregelungen können jedoch problematisch sein, weil sie einer Kündigungsklausel entsprechen können. Nach ständiger Rechtsprechung sind etwa Satzungsregelungen in Personengesellschaften oder der GmbH, die einem Gesellschafter, einer Gruppe von Gesellschaftern oder der Gesellschaftermehrheit das Recht einräumen, einen Mitgesellschafter ohne sachlichen Grund aus der Gesellschaft auszuschließen, grundsätzlich sittenwidrig (Verbot der Hinauskündigung).1 Selbiges kann für dementsprechende schuldrechtliche Vereinbarungen gelten.2 Etwas anderes gilt jedoch jedenfalls für den Fall ausscheidender Mitglieder des Geschäftsführung.3 Das Hinauskündigungsverbot steht Vereinbarungen, die eine gesellschaftsrechtliche Beteiligung von Managern oder Mitarbeitern einer GmbH an deren Organstellung koppeln, nicht entgegen.4 Im Bereich des MBO ist ferner der wirtschaftliche Hintergrund und die alleinige Zielsetzung der Beteiligung zur Gestaltung finanzieller Anreize zu beachten, die eine Anwendbarkeit der vorgehend geschilderten Grundsätze der Rechtsprechung zweifelhaft macht.5 Auch wird in der Vereinbarung der jeweiligen Ausscheidensgründe regelmäßig eine sachliche Rechtfertigung zu sehen sein. Sind diese Gründe bereits in der zwischen Investor
12.115
1 Vgl. BGH v. 13.7.1981 – II ZR 56/80, BGHZ 81, 263 (266 ff.); BGH v. 19.9.1988 – II ZR 329/87, BGHZ 105, 213 (216 f.); BGH v. 9.7.1990 – II ZR 194/89, BGHZ 112, 103 (107 f.); BGH v. 8.3.2004 – II ZR 165/02, ZIP 2004, 903 (904); BGH v. 14.3.2005 – II ZR 153/03, ZIP 2005, 706. 2 BGH v. 9.7.1990 – II ZR 194/89, BGHZ 112, 103 (107); BGH v. 19.9.2005 – II ZR 173/04, BGHZ 164, 98. 3 BGH v. 19.9.2005 – II ZR 342/03, BB 2005, 2427 ff.; BGH v. 19.9.2005 – II ZR 173/04, BB 2005, 2430 ff. 4 Vgl. Martinius/Stuber, BB 2006, 1977 (1980). 5 Kästle/Heuterkes, NZG 2005, 289 (292).
Weinheimer
| 1283
Teil 12
Private Equity
und Management abgeschlossenen Beteiligungsvereinbarung ausdrücklich und umfassend geregelt, ist bereits von Beginn an die mögliche Argumentation des entsprechenden Managers widerlegt, wonach dieser im Verhältnis zu der Gesellschaft schutzwürdig sei.1 Regelmäßig sind hinsichtlich der Mitglieder des Managements für den Fall des Ausscheidens aus ihrer Geschäftsführer- oder Vorstandsstellung Veräußerungsverpflichtungen und/oder Andienungsrechte vereinbart. Der Kaufpreis der entsprechenden Anteile richtet sich dabei nach dem Grund des Ausscheidens. Unterschieden werden insofern Good- und Bad-Leaver-Fälle, die die Höhe des Kaufpreises oder den Umfang der Veräußerungsverpflichtungen daran knüpfen, ob dem Geschäftsführer oder Vorstand Pflichtverletzungen vorgeworfen werden können oder die Beendigung innerhalb einer bestimmten Frist von wenigen Jahren ab Übernahme der Anteile erfolgt ist.2 Als Good-Leaver-Fälle sind insbesondere der Tod des Managers, Eintritt dauernder Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit, Erreichung des gesetzlichen Renteneintrittsalters, die ordentliche Kündigung des Anstellungsvertrages durch die Gesellschaft sowie der Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung und die außerordentliche Kündigung des Anstellungsvertrages durch den jeweiligen Manager aufgrund (i) eines von der Zielgesellschaft, des Akquisitionsvehikels oder einer anderen Gesellschaft der Gruppe zu vertretenden Umstandes oder (ii) von schwerwiegenden, in der Person (nicht aber im Verhalten) des jeweiligen Managers liegenden Gründen anerkannt. Als Bad-Leaver-Fälle werden regelmäßig die ordentliche Kündigung des Anstellungsvertrages durch den Manager oder die außerordentliche Kündigung des Anstellungsvertrages durch die Zielgesellschaft, das Akquisitionsvehikel oder eine andere Gesellschaft der Gruppe des Investors (wegen eines von dem Manager zu vertretenden Umstandes) vereinbart.
VI. Exit-Vereinbarungen 12.116
Der erfolgreiche Exit aus der Investition ist das Ziel, dass der Private EquityInvestor von Beginn der Beteiligung an anstrebt. Regelmäßig erlöst der Investor erst durch einen erfolgreichen Verkauf seiner Beteiligung oder durch einen Börsengang die geplante Kapitalrendite. Die Auswahl der Exit-Strategie hängt neben der Phase der Unternehmensentwicklung insbesondere von den gesamtwirtschaftlichen Begebenheiten zum Zeitpunkt des Ausstiegs ab. Da eine diesbezügliche Prognose über einen Investitionszeitraum von mehreren Jahren schwierig ist und auch die Geschäftsentwicklung nicht abgesehen werden kann, sollte eine zu frühzeitige Fixierung vermieden werden. Der Börsengang ist, vor allem für den Bereich der Venture Capital-Investition, theoretisch der klassische Höhepunkt. In der Praxis nimmt der Ausstieg über einen Börsengang jedoch gegenüber dem Verkauf der Beteiligung außerhalb der Börse eine Außenseiterrolle ein. Selbst während der Blütezeit des Neuen Marktes um das Jahr 2000 nahm der börsliche Exit keine Mehrheitsstellung ein.
12.117
Ausgewogene Exit-Vereinbarungen sehen aber nicht nur Regelungen für den Fall des erfolgreichen Exits vor, sondern betreffen auch den Fall, dass die ge1 Hohaus/Weber, BB 2007, 2582 (2583). 2 Vgl. dazu Hohaus/Inhester, DStR 2003, 1765 (1766); Maidl/Kreifels, NZG 2003, 1091 (1095); Kästle/Heuterkes, NZG 2005, 289 (290 f.).
1284
| Weinheimer
Teil 12
Exit-Vereinbarungen
plante Geschäftsentwicklung nicht erreicht werden kann und der Finanzinvestor eine vorzeitige Trennung von der Zielgesellschaft beziehungsweise den (Alt-)Gesellschaftern anstrebt. Diesbezüglich können die Parteien einseitige oder wechselseitige Andienungs- und Ankaufsoptionen vorsehen, die an das Nichterreichen festgelegter wirtschaftlicher Kennzahlen oder Zeitablauf geknüpft werden. Minderheitsinvestoren im Venture Capital-Bereich lassen sich in Anlehnung an die anglo-amerikanische Vertragspraxis Börseneinführungsrechte gewähren, die einen Börsengang nach Eintritt der Börsenreife gegenüber den anderen Gesellschaftern und der Gesellschaft durchsetzen können sollen oder jedenfalls das Recht begründen sollen, an einem Börsengang mit der eigenen Beteiligung vorrangig teilzunehmen („Piggy-back Rights“).1 Eine Börseneinführungsverpflichtung des Vorstands ist jedoch mit der Eigenverantwortlichkeit der Leitungsbefugnis des Vorstands nicht vereinbar.2 Der Vorstand kann dieser Verantwortlichkeit nicht enthoben werden. Eine Beschränkung in der Form einer Konkretisierung als Verpflichtung zur Durchführung ist unzulässig.3 Unter Zustimmung der Hauptversammlung ist jedoch eine Abweichung vom Gleichbehandlungsgrundsatz des § 53a AktG insofern zulässig, als die Gesellschaft sich durch den Vorstand zu einer bevorrechtigten Teilnahme einzelner Aktionäre an der Platzierung der Anteile am Kapitalmarkt verpflichten kann.4 Hinsichtlich der Erreichung einer Börseneinführung durch die Gesellschaft bleibt dem Investor lediglich die Möglichkeit, eine Verpflichtung der Anteilseigner, auf den Börsengang hinzuwirken, zu vereinbaren sowie mittelbaren Einfluss auf den Vorstand über die Personalkompetenz des Aufsichtsrates auszuüben oder finanzielle Anreize durch die Vereinbarung entsprechender Milestones zu setzen.
12.118
Um außerbörsliche Veräußerungen des Unternehmens in weitem Rahmen zu ermöglichen, sieht die Beteiligungsvereinbarung regelmäßig sowohl Call- als auch Put-Optionen vor. Dem Investor wird dadurch das Recht eingeräumt, die Anteile der anderen Anteilseigner bei Erreichung oder Nichterreichung bestimmter Ziele oder zu bestimmten Konditionen und Fristen anzukaufen sowie seine eigenen Anteile unter ebensolchen Bedingungen an die ursprünglichen Anteilseigner zu veräußern. Ferner wird dem Investor durch eine Dragalong-Klausel ermöglicht, die Anteile der anderen Anteilseigner im Falle der Veräußerung seiner Anteile zu denselben Konditionen mitzuveräußern, und somit der Exit erleichtert.5 Als Pendant zu dieser Regelung wird den verkaufsverpflichteten Anteilseignern in einer Tag-along-Klausel ein Teilnahmerecht an der Veräußerung zugestanden.6
12.119
1 Baums/Möller in FS Buxbaum, 2000, S. 33 (79). 2 Singhof/Weber in Habersack/Mülbert/Schlitt, Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt, 3. Aufl. 2013, § 4 Rz. 58; Winkler, Rechtsfragen der Venture Capital-Finanzierung, S. 220 f. 3 Mertens/Cahn in KölnKomm. AktG, § 76 AktG Rz. 48 ff.; Hüffer, § 76 AktG Rz. 7, 10. 4 Singhof/Weber in Habersack/Mülbert/Schlitt, Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt, 3. Aufl. 2013, § 4 Rz. 58. 5 Martinius/Stubert, BB 2006, 1977 (1978). 6 Martinius/Stubert, BB 2006, 1977 (1978).
Weinheimer
| 1285
Teil 12
Private Equity
VII. Liquidationspräferenz 12.120
Unter Liquidationspräferenzen werden Vereinbarungen verstanden, die dem Investor ermöglichen, das eingesetzte Eigenkapital vorrangig vor anderen Beteiligungsinhabern ausgezahlt zu bekommen.1 Eine Verteilung des Abwicklungsüberschusses erfolgt somit im Gegensatz zu den Regelungen der § 271 Abs. 2 AktG und § 72 GmbHG nicht nach dem Verhältnis der gehaltenen Kapitalanteile. Bei der GmbH können die Anteilsinhaber über den Verteilungsschlüssel frei disponieren.2 Die Liquidationspräferenz kann als gesellschaftsvertragliche beziehungsweise satzungsrechtliche Regelung oder als schuldvertragliche Regelung in der Beteiligungsvereinbarung erfolgen. Bei der Aktiengesellschaft sind satzungsmäßigen Regelungen insofern Grenzen gesetzt, als die Schaffung von mit unterschiedlichen Rechten ausgestatteten Aktienklassen gemäß §§ 11, 12 AktG mit dem Wesen der Aktiengesellschaft vereinbar bleiben muss.3 Diesbezüglich bestehen jedoch jedenfalls hinsichtlich eines Anspruches in Höhe des eingesetzten Kapitals keine Bedenken. Darüber hinaus sind auch Satzungsregelungen denkbar, die über die Begleichung des vorgenannten eingesetzten Kapitals eine zusätzliche Teilnahme an der anteiligen Erlösverteilung ermöglichen.4 Im Einzelfall kann die Liquidationspräferenz über das eingesetzte Eigenkapital hinaus auch zumindest einen Anteil der erwarteten Kapitalrendite umfassen. Neben einer Zahlung in Höhe der geleisteten Kapitaleinlage einschließlich Zuzahlungen kann die Liquidationspräferenz auch eine Verzinsung derselben umfassen.5
12.121
Einer Vereinbarung von Liquidationspräferenzen in der Gesellschaftervereinbarung kann unter gesellschaftsrechtlichen Gesichtspunkten einzig dann Probleme aufwerfen, wenn auf Seiten der Veräußerer die Gesellschaft Partei der Vereinbarung wird. Dies ist jedoch regelmäßig nur bei der Akquisition des Unternehmens im Wege eines Asset Deals der Fall. Eine Rückgewähr des von dem Finanzinvestor gezahlten Kaufpreises könnte dann als verbotene mittelbare Zahlung an die Aktionäre gemäß § 57 AktG (dazu oben unter Rz. 12.78) unzulässig sein.
VIII. Sanktionen bei Verstoß 12.122
Sanktionen von Verstößen gegen die Gesellschaftervereinbarung beschränken sich aufgrund ihrer Rechtsnatur regelmäßig auf die zivilrechtliche Geltendmachung der Rechte im Rahmen von Ersatzansprüchen. Stimmabgaben, welche gegen die Verpflichtungen der Anteilseigner gemäß der Gesellschaftervereinbarung verstoßen, sind demnach grundsätzlich wirksam und führen nicht zu einer Unwirksamkeit der gefassten Beschlüsse. Der Bundesgerichtshof hat allerdings für die GmbH festgestellt, dass, sofern sich alle Gesellschafter in einer die Gesellschaft betreffenden Angelegenheit untereinander schuldrechtlich verpflichtet haben, diese Regelung, auch ohne Bestandteil der Satzung zu 1 Dazu Hoffmann/Hölzle, FB 2003, 113 ff.; Maidl/Kreifels, NZG 2003, 1091 (1095); Martinius/Stubert, BB 2006, 1977 (1978). 2 K. Schmidt in Scholz, § 72 GmbHG Rz. 2, 14; Ulmer in Ulmer/Habersack/Winter, § 5 GmbHG Rz. 196. 3 Dauner-Lieb in KölnKomm. AktG, § 11 AktG Rz. 6 ff.; Hüffer, § 11 AktG Rz. 2. 4 Hüffer, § 271 AktG Rz. 6. 5 Winkler, Rechtsfragen der Venture-Capital Finanzierung, S. 228.
1286
| Weinheimer
Teil 12
Sanktionen bei Verstoß
sein, als eine Regelung der Gesellschaft anzusehen ist.1 Dies gelte jedenfalls solange, wie nur die aus der Vereinbarung Verpflichteten der Gesellschaft angehören. Es besteht kein Grund, die vertragswidrig überstimmten Gesellschafter auf den Weg einer Klage gegen die Mitgesellschafter zu verweisen, um durch deren Verurteilung zu einer gegenteiligen Stimmabgabe den Beschluss aus der Welt zu schaffen. Die Aussage dieser Entscheidung wird mit unterschiedlicher Reichweite teilweise auch auf die Aktiengesellschaft angewendet.2 Bei der GmbH waren in der Vergangenheit regelmäßig Wandelanleihen Ursprung von Problemen der Stimmbindung, da für den Wandlungsfall die Ausgabe neuer Anteile aus Kapitalerhöhung einen qualifizierten Gesellschafterbeschluss erfordert. Durch die Neuregelung des § 55a GmbHG durch das MoMiG, wonach auch für die GmbH die Schaffung genehmigten Kapitals möglich ist, ist das Problem entschärft. Nach Schaffung eines genehmigten Kapitals gemäß § 55a GmbHG können nun die Geschäftsführer zur Ausgabe der Anteile an den Optionsberechtigten ermächtigt werden.3
12.123
Die prozessuale Geltendmachung der Rechte aus der Gesellschaftervereinbarung kann sinnvoll nur im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes erfolgen. Auch bei schiedsgerichtlichen Vereinbarungen ist daher darauf zu achten, dass diese dem Erfordernis der Möglichkeit kurzfristiger Durchsetzung der Rechte gerecht werden.
12.124
1 BGH v. 27.10.1986 – II ZR 240/85, DB 1987, 323 (324) = BB 1987, 503; BGH v. 20.1.1983 – II ZR 243/81, NJW 1983, 1910 (1911) = BB 1983, 996; a.A. OLG Stuttgart v. 7.2.2001 – 20 U 52/97, DB 2001, 854. 2 Semler in MünchHdb. Gesellschaftsrecht Band 4, § 38 Rz. 48 ff. 3 Zöllner in Baumbach/Hueck, § 55a GmbHG Rz. 3; Weitnauer, BKR 2009, 18 (19).
Weinheimer
| 1287
Teil 13 Erwerb von Immobilienunternehmen Dr. Holger Franz Inhaltsverzeichnis Rz. A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . 13.1 B. Gegenstand eines Immobilienunternehmens . . . . . . . . . . . . 13.4 C. Zentrale Inhalte der Due Diligence . . . . . . . . . . . . . . . 13.8 I. Einleitung . . . . . . . . . . . 13.8 II. Prüfung der grundbuchrechtlichen Situation . . . . 13.10 1. Transaktionsgegenstand und Eigentümer . . . . . 13.12 2. Lasten und Beschränkungen des Eigentums . 13.14 a) Leitungs- und Wegerechte . . . . . . . . . . 13.15 b) Dienstbarkeiten . . . 13.16 c) Vorkaufsrechte und (Rück-)Auflassungsvormerkungen . . . . 13.19 3. Grundpfandrechte . . . . 13.23 4. Sonderfall: Erbbaurechte . . . . . . . . . . . . 13.26 a) Übertragbarkeit . . . . 13.29 b) Bestellung von Grundpfandrechten . 13.31 c) Beendigung . . . . . . 13.34 III. Mietverträge . . . . . . . . . . 13.36 1. Mietzins . . . . . . . . . . 13.39 2. Exkurs: Schriftform bei Mietverträgen . . . . . . . 13.43 a) Grundsatz . . . . . . . 13.46 b) Einheitlichkeit der Urkunde . . . . . . . . 13.48 c) Ausgewählte Besonderheiten . . . . . . . . 13.52 3. Betriebskosten . . . . . . 13.59 4. Schönheitsreparaturen . 13.65 5. Mietsicherheiten . . . . . 13.68 IV. Öffentlich-rechtliche Rahmenbedingungen . . . . . . . 13.70 1. Öffentliches Baurecht . 13.72 2. Altlasten . . . . . . . . . . 13.76 3. Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen . . . . 13.80 4. Erschließung . . . . . . . 13.85 V. Verträge mit der öffentlichen Hand . . . . . . . . . . . . . . . 13.88
Rz. 1. Öffentlich geförderte (Wohn-)Immobilien . 2. Sozialcharta-Restriktionen . . . . . . . . . . VI. Finanzierungsverträge . . VII. Vertragsinhalte bei Projektentwicklungen . . . .
. 1 . 3.88a . .13.91a . 1 . 3.91c . . 13.92
D. Besonderheiten des Kaufvertrags . 13.95 I. Formale Aspekte . . . . . . . 13.99 1. Beurkundungspflicht . . 13.99 a) Asset Deal . . . . . . 1 . 3.101 b) Share Deal . . . . . . 1 . 3.102 2. Umfang der Beurkundungspflicht . . . . . . . 1 . 3.108 3. Beurkundung im Ausland . . . . . . . . . . . . 1 . 3.112 II. Inhaltliche Aspekte . . . . 1 . 3.114 1. Gegenstand der Transaktion . . . . . . . . . . . 1 . 3.115 2. Berechnung des Kaufpreises . . . . . . . . . . 1 . 3.117 3. Closing Conditions . . 1 . 3.120 a) Löschung grundbuchlicher Eintragungen/ Neueintragungen . . .13.122 b) Heilung formunwirksamer Mietverträge . . . . . . . . 1 . 3.130 c) Long-Stop-Date . . . 1 . 3.132 4. Übertragungsstichtag . 1 . 3.134 5. Mängelrechte/Garantien . . . . . . . . . . . . 1 . 3.137 a) Kaufgegenstand . . . 1 . 3.140 b) Mietverträge . . . . 1 . 3.141 c) Öffentlich-rechtliche Themen . . . . 1 . 3.144 6. Rücktrittsrechte/Aufschiebende Bedingungen . . . . . . . . . . . . 1 . 3.145 7. Übernahme bestehender Verträge . . . . . . . 1 . 3.149 E. Besicherung der Kaufpreisfinanzierung . . . . . . . . . . . . 1 . 3.152 I. Grundpfandrechte . . . . . 1 . 3.153 1. Finanzierungsvollmacht 13.154
Franz
| 1289
Teil 13
Erwerb von Immobilienunternehmen
Rz. 2. Grundschuld: Einzel versus gesamt/Brief versus brieflos . . . . . 1 . 3.158 II. Abtretung von Mietzinsansprüchen . . . . . . . . . . 1 . 3.162 . 3.165 F. Steuerrechtliche Besonderheiten 1 I. Grunderwerbsteuer . . . . 1. Asset Deal . . . . . . . 2. Share Deal . . . . . . . a) Kapitalgesellschaften . . . . . . . . . . b) Personengesellschaften . . . . . .
.1 . 3.166 .1 . 3.167 .1 . 3.168 .1 . 3.170 .1 . 3.176
Rz. II. Umsatzsteuer . . . . . . . . 1 . 3.184 1. Position des Verkäufers beim Asset Deal . . . . 1 . 3.185 a) Verkauf eines einzelnen Grundstücks 1 . 3.186 b) Geschäftsveräußerung im Ganzen . . 1 . 3.190 c) Gestaltung von Kaufverträgen . . . . 1 . 3.192 2. Position des Verkäufers beim Share Deal . 1 . 3.193 3. Position des Erwerbers 1 . 3.196 III. Gewerbesteuer bei Mietund Pachteinnahmen . . . 1 . 3.199
Literatur: Battis/Krautzberger/Löhr, Baugesetzbuch Kommentar, 12. Aufl. 2014; Baumbach/Hueck, GmbHG Kommentar, 20. Aufl. 2013; Beyer, Schönheitsreparaturen: Was ist den Vermietern nach den „BGH-Tornados“ noch geblieben?, NJW 2008, 2065; Boruttau, Grunderwerbsteuer, 17. Aufl. 2011; Bottin/Dusil, Zum Anspruch des Erbbauberechtigten auf Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Veräußerung des Erbbaurechts an eine GmbH & Co. KG, ZfIR 2008, 287; Brohm, Öffentliches Baurecht, 4. Aufl. 2008; Bub/Treier, Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummiete, 4. Aufl. 2014; Burballa, Aktuelles Gewerberaummietrecht, 2012; Derleder, Im Überblick: Die Sicherung des Vermieters durch Barkaution, Bürgschaft, Verpfändung, Sicherungsabtretung und Schuldübernahme, NZM 2006, 601; Disput, „Change of Control“-Klauseln im gewerblichen Mietvertrag, NZM 2008, 305; Disput/Hübner/Schmitt, Die Immobilientransaktion, ZfIR 2008, 610; Emmerich, Starre Schönheitsreparaturfristen und kein Ende II, NZM 2009, 16; Frenz, Bundesbodenschutzgesetz Kommentar, 2000; Fritz, Die Entwicklung des Gewerberaummietrechts im Jahre 2008, NJW 2009, 959; Fritz, Gewerberaummietrecht, 4. Aufl. 2005; Graupeter, Die Auswechslung der Sicherungsabrede bei Grundschulden als genehmigungspflichtiger Vorgang in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten und Entwicklungsbereichen, WM 2011, 535; Heinz, Die Beurkundung von Erklärungen zur Auflassung deutscher Grundstücke durch im Ausland bestellte Notare, ZNotP 2001, 460; Hofmann, Grunderwerbsteuergesetz Kommentar, 9. Aufl. 2010; Knief, Bedeutung der unterjährigen Berichterstattung für mittelständische Unternehmen und Fremdkapitalgeber, DStR 2004, 829; Krauß, Immobilienkaufverträge in der Praxis, 7. Aufl. 2014; Langenberg, Betriebskosten- und Heizkostenrecht, 7. Aufl. 2014; Lindner-Figura, Die Einhaltung des mietvertraglichen Schriftformgebots bei Nachträgen, NJW 2009, 1861; Lindner-Figura/Opree/Stellmann, Geschäftsraummiete, 3. Aufl. 2012; Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, 6. Aufl. 2012 f.; von Oefele/Winkler, Handbuch des Erbbaurechts, 5. Aufl. 2012; Pahlke/Franz, Grunderwerbsteuergesetz, 5. Aufl. 2014; Palandt, Bürgerliches Gesetzbuch, 74. Aufl. 2015; Recker/Slomian, Immobilienverwaltung Praxishandbuch, 2. Aufl. 2012; Schmid, Handbuch der Mietnebenkosten, 12. Aufl. 2012; Schmidt-Futterer, Mietrecht Kommentar, 11. Aufl. 2013; Schreiber (Hrsg.), Immobilienrecht, 3. Aufl. 2011; Sölch/Ringleb, Umsatzsteuergesetz, Loseblatt, Stand 71. Aufl. 2013; Stapenhorst/Voß, Mieterdienstbarkeit als dingliche Absicherung gewerblicher Mietverträge, NZM 2003, 873; Steinke/Niewerth/Ludwig, Due Diligence bei Grundstücksgeschäften, 2009; Sternel, Mietrecht aktuell, 4. Aufl. 2009; Ulmer/Löbbe, Zur Anwendbarkeit des § 313 BGB im Personengesellschaftsrecht, DNotZ 1998, 711; Vygen/Joussen, Bauvertragsrecht nach VOB und BGB, 5. Aufl. 2013; Wehlau, Zur Ermittlung und Aussagefähigkeit der Kennzahl Net Working Capital, DB 1982, 289; Weirich, Grundstücksrecht, 3. Aufl. 2006; Wichert, Gewerberaummietrecht: Verspätete Annahme des Vertragsangebots als Schriftformmangel?, ZMR 2005, 593; Winkler, Beurkundungen im Ausland bei Geltung deutschen Rechts, NJW 1972, 981.
1290
| Franz
Teil 13
Einleitung
A. Einleitung Der deutsche Immobilienmarkt erlebte seit etwa 2005 einen bis dahin nicht gekannten Boom. Vorbei waren die Zeiten, als eine auf den Markt gekommene Immobilie gekauft wurde und danach auf scheinbar ewig in den Büchern verschwand. Die Immobilie war zu einer eigenständigen „Asset Class“ geworden. Dieses Marktgeschehen führte zu einer spürbaren Professionalisierung des deutschen Immobilienmarktes, was u.a. auch darauf zurückzuführen war, dass die beteiligten Akteure zunehmend internationaler wurden. Mit dem Untergang der US-amerikanischen Investbank Lehman Brothers Inc, die am 15. September 2008 einen Insolvenzantrag stellen musste, begann bekantermaßen eine weltweite Finanzkrise, die auch den deutschen Immobilienmarkt nicht unbeeindruckt ließ. Es zeigte sich, dass einige Akteure, die von den Banken mit immer neuer Liquidität versorgt worden waren, in den Boomjahren sich in einem überhitzten Markt offensichtlich übernommen hatten. Die Folge waren auch hierzulande Insolvenzen von Immobilienunternehmen.1
13.1
Doch trotz oder vielleicht auch wegen der Finanzkrise haben Immobilientransaktionen weiterhin große Bedeutung für das Wirtschaftsleben in Deutschland. Schnell kommt der Begriff vom „Betongold“ und der Immobilie als „sicherer Hafen in stürmischer See“ ins Spiel, versprechen Immobilien doch häufig verlässliche Cashflows und stabile Renditen. So wurden allein im Jahr 2013 Gewerbeimmobilien mit Transaktionsvolumen von 30,7 Mrd. Euro gehandelt.2 Die Entwicklungen und die Blüten, die das rasante Marktgeschehen der Jahre 2005 bis 2008 getrieben haben, haben jedoch auch dazu geführt, dass die Transaktionen weniger aufgeregt, dafür aber gründlicher vorbereitet und professioneller durchgeführt werden.
13.2
Denn Immobilientransaktionen sind komplexe Vorgänge, die sich durch vielfältige rechtliche Fragestellungen auszeichnen, die sorgfältig strukturiert werden müssen, soll es am Ende nicht zu ungeplanten Überraschungen kommen. Ziel des nachfolgenden Beitrags ist es, einige dieser Besonderheiten herauszuarbeiten. Der Kauf eines Immobilienunternehmens stellt sich in der Praxis sowohl als Asset Deal dar, bei dem „lediglich“ Grundstücke gekauft werden, als auch als Share Deal, bei dem die Geschäftsanteile von Immobilien haltenden Gesellschaften erworben werden. Oftmals sind goße Immobilienunternehmen in der Rechtsform der Aktiengesellschaft organisiert,3 so dass auch das öffentliche Übernahmerecht immer wieder entscheidenden Einfluss auf die Transaktionsform hat. Mit Blick auf die immobilienspezifischen Besonderheiten unterscheiden sich die Transaktionsformen allerdings kaum, so dass die nachfolgenden Ausführungen gleichermaßen gelten. Lediglich dort, wo signifikante Unterschiede bestehen, wird dies entsprechend hervorgehoben werden.
13.3
1 Prominente Beispiele sind die Insolvenzen des Investors Level One im Jahr 2008, des Investors Speymill Deutsche Immobilien Company im Jahr 2011 sowie zuletzt die Insolvenz der IVG Immobilien AG im Jahr 2013. 2 Quelle: Investmentmarktüberblick Deutschland 1. Quartal 2014, erschienen im April 2014 des Immobiliendienstleisters Jones Lang LaSalle. 3 Gerade für Private Equity Investoren, die auf dem deutschen Markt Immobilienunternehmen erworben hatten, war die Platzierung des Unternehmens an der Börse die oft verfolgte Exit-Strategie.
Franz
| 1291
Teil 13
Erwerb von Immobilienunternehmen
B. Gegenstand eines Immobilienunternehmens 13.4
Jeder Unternehmenskauf hat Immobilienbezug. Die Zielgesellschaft ist entweder selbst Eigentümer ihrer Produktions- und Betriebsstätten, hält diese aufgrund eines dauerhaften Nutzungsrechts etwa in Form eines Erbbaurechts oder aber hat diese angemietet. Immobilienthemen sind in diesem Kontext aber immer nur Annex, liegt der Schwerpunkt des Unternehmenskaufs doch im Erwerb von Know-how, Vertriebsstrukturen, vorhandenen Patenten, etc., die als Vielzahl von wertbildenden Faktoren und Prozessen als Einheit zu übernehmen sind. Beim Kauf eines Immobilienunternehmens ist dies anders. Hier sind die Immobilien dasjenige Asset, das es zu erwerben gilt. Naturgemäß sind die Erscheinungsformen beim Kauf eines Immobilienunternehmens vielschichtig. Das vordergründige Ziel bei der Akquisition eines Immobilienunternehmens sind die im Eigentum der Zielgesellschaft stehenden Grundstücke und die auf ihnen errichteten Objekte, die an Dritte vermietet oder verpachtet sind.1 Das eigentliche Kaufobjekt der Transaktion ist aber der Mietertrag, der in den Objekten erwirtschaftet wird. Aus diesem Grunde wird der Kaufpreis für ein Immobilienunternehmen nach marktüblichen Gepflogenheiten im Wesentlichen durch eine Multiplikation der Gesamtjahresnettomiete mit einem bestimmten Faktor ermittelt.2 Ein Immobilienunternehmen zeichnet sich demgemäß in erster Linie durch die in seinem Eigentum stehenden Immobilien und den darin erwirtschafteten Mietertrag aus.
13.5
Ein weiterer Bereich, mit dem Immobilienunternehmen ihren Umsatz erwirtschaften und der deshalb das Ziel der Akquisition sein kann, ist die Projektentwicklung. Durch neu zu errichtende Objekte, die entweder an Dritte veräußert oder vermietet werden, wird der Umsatz des Projektentwicklungsunternehmens generiert. Dieser liegt nicht nur im Kaufpreis bzw. der Miete, sondern auch in Vergütungen für die Erbringung der Projektierungs- und Bauleistungen.
13.6
Und schließlich sind Immobilienunternehmen, gerade wenn es sich um Gesellschaften handelt, in die Industriekonzerne ihre Liegenschaften ausgegliedert haben, häufig Eigentümer von Freiflächen, die einer endgültigen Nutzung noch zuzuführen sind. Im angelsächsischen Sprachraum hat sich für diese Flächen der Begriff der „Landbank“ herausgebildet. Insbesondere Unternehmen aus dem Bereich der Schwerindustrie, wie Bergbau und Stahlunternehmen, sowie Versorgungs- und Logistikunternehmen verfügen über derartige Flächen. Diese bieten für Erwerber dann besondere Anreize zum Erwerb, wenn es (vor allem baurechtlich) möglich ist, diese Flächen einer höherwertigen Nutzung zuzuführen.
1 Vgl. Disput/Hübner/Schmitt, ZfIR 2008, 610 (611), die eine Immobilientransaktion als den Verkauf bzw. Kauf eines oder mehrerer Grundstücke mit oder ohne aufstehende Gebäude bezeichnen. 2 In den Hochzeiten der Immobilientransaktionen im Jahr 2007 waren Faktoren zwischen 15 bis 17 eher die Regel als die Ausnahme; zuweilen wurden für einzelne Objekte sogar Faktoren um 20 gezahlt; zu den im Bereich der Wohnungswirtschaft im Jahr 2013 in Ansatz gebrachten Faktoren vgl. unten Rz. 13.36.
1292
| Franz
Teil 13
Zentrale Inhalte der Due Diligence
Neben diesen Bereichen, in denen das Zielunternehmen selbst Eigentümer der Immobilien ist, gibt es den Bereich, in dem Unternehmen der Immobilienbranche Umsatz durch den Einsatz ihres Spezial-Know-hows für die Bewirtschaftung von Immobilien erzielen. Auch dieser, als „Facility Management“ bezeichnete Bereich kann für ein Immobilienunternehmen prägend sein und damit das Target für einen Unternehmenskauf darstellen.1 Allerdings bietet dieser Bereich im Sinne dieser Darstellung nur mittelbaren Bezug zu Immobilien, da im Vordergrund nicht die Immobilien selbst und der mit ihnen erwirtschaftete Mietertrag, sondern das zu ihrer Bewirtschaftung erforderliche Know-how steht. Deshalb ist dieser Fall weniger als der Fall des Erwerbs eines Immobilienunternehmens anzusehen als vielmehr als der eines „normalen“ Unternehmenskaufs, weshalb er in der nachfolgenden Darstellung weitestgehend ausgeklammert werden soll.
13.7
C. Zentrale Inhalte der Due Diligence I. Einleitung Über Sinn und Zweck der Durchführung einer Due Diligence im Rahmen eines Unternehmenskaufs ist an anderer Stelle des Handbuchs schon viel geschrieben worden. Hierauf kann deshalb verwiesen werden (s. Rz. 7.43 ff. und Rz. 14.43 ff.). Die Praxis zeigt, dass im Rahmen des Ankaufs eines Immobilienunternehmens in rechtlicher Hinsicht in aller Regel eine Käufer Due Diligence durchgeführt wird. Eher die Ausnahme ist die Verkäufer (so genannte „Vendor’s“) Due Diligence,2 wenngleich von Verkäufern typischerweise zu Beginn der Transaktion Informationsmaterialien beigestellt werden, etwa in Form von „Factbooks“, „Teasern“ oder als „Informationsmemorandum“.3 Außerdem erfolgt die Durchführung einer Due Diligence in aller Regel vor Abschluss des Kaufvertrages. Eine Durchführung nach Abschluss des Kaufvertrages ist dagegen eher selten.4
13.8
Neben der rechtlichen Due Diligence sind beim Kauf eines Immobilienunternehmens regelmäßig auch eine technische sowie eine kaufmännische Due Diligence sinnvoll. Da die Erträge aus den Objekten das eigentlich zu erwerbende Asset sind, muss sowohl aus juristischer als auch aus technischer und kaufmännischer Sicht überprüft werden, wie sicher diese Erträge auch in Zukunft fließen werden. Die Kosten für in naher, mittelfristiger und langfristiger
13.9
1 Der Begriff kam in den 1990er Jahren des vergangenen Jahrhunderts auf und hatte zunächst etwas diffuse Konturen; nach heutigem Verständnis konzentriert sich das Facility Management auf kaufmännisches, technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement, vgl. Recker/Slomian, Immobilienverwaltung, S. 3. 2 Disput/Hübner/Schmitt, ZfIR 2008, 610 (611). 3 Dies führt dann regelmäßig zu einer Diskussion darüber, inwieweit diese Unterlagen verbindlich sind und beispielsweise im Rahmen der Gewährleistungsregelungen in die Vertragsdokumentation Eingang finden. 4 Der Grund hierfür ist u.a. darin zu sehen, dass für den Fall, dass eine solche Due Diligence schwerwiegende Risiken aufdeckt, eigentlich nur eine Rückgängigmachung des Kaufvertrags als Rechtsfolge sinnvoll wäre. Wegen der hohen Transaktionskosten beim Kauf eines Immobilienunternehmens, zu denen insbesondere auch Beurkundungskosten zählen, ist ein solches Vorgehen unter wirtschaftlichen Erwägungen allerdings nicht angezeigt.
Franz
| 1293
Teil 13
Erwerb von Immobilienunternehmen
Zukunft anstehende Maßnahmen der Instandhaltung und -setzung spielen beispielsweise für die Renditeerwartungen und für die Bewertung der Immobilien naturgemäß eine große Rolle. Derartige Investitionen zählen als so genannte „Capital Expenditures“ zu den Ausgaben, die den Wert der bilanzierten Aktiva erhöhen und die über längerfristige Zeiträume abgeschrieben werden. Sie stellen damit eine wichtige Position bei der Strukturierung einer Immobilientransaktion und ihrer Finanzierung dar.
II. Prüfung der grundbuchrechtlichen Situation 13.10
Die Prüfung der Eigentumsverhältnisse und der grundbuchrechtlichen Situation im Übrigen (im englischen „Report on Title“ genannt) steht regelmäßig am Anfang einer immobilienbezogenen Due Diligence. Erkenntnisgrundlage sind dabei vor allem natürlich Grundbuchauszüge, die bei der Prüfung unbedingt aktuell sein sollten. Daneben sind Kataster- und Flurkarten eine wichtige weitere Informationsquelle, denn nur aus dem Zusammenspiel von Grundbuch und Katasterkarte ist es möglich, durch Identifizierung der betroffenen Flurstücke zu bestimmen, was eigentlich Gegenstand der Transaktion ist. Dabei ist aber zu beachten, dass eine Prüfung derartiger Unterlagen eine Besichtigung vor Ort nicht ersetzen kann. Gibt es als Ergebnis der Prüfung der Grundbuchauszüge und dem Abgleich mit den Flurkarten Zweifel darüber, ob beispielsweise die Erschließung eines Grundstücks durch seine Anbindung an das Straßennetz gewährleistet ist, sollte unbedingt eine Vorortbesichtigung vorgenommen werden, um Klarheit zu erzielen.
13.11
Bezüglich des Grundbuchs ist zu beachten, dass eine Einsichtnahme nicht für jedermann ohne Weiteres möglich ist. Ohne entsprechende Bevollmächtigung des Eigentümers ist eine Einsichtnahme in das Grundbuch nur möglich, wenn ein berechtigtes Interesse nachgewiesen wird, welches nicht allein durch eine Kaufabsicht begründet wird. Umgekehrt wird man sich als Verkäufer überlegen müssen, ob man tatsächlich jedem Kaufinteressenten Einsicht in das eigene Grundbuch gewähren möchte. Oftmals wird es ratsamer sein, dass der Verkäufer selbst eine Einsichtnahme in das Grundbuch vornimmt und dem Käufer daraufhin Kopien der Grundbuchauszüge vorlegt, beispielsweise im Rahmen eines elektronischen Datenraums. Bei der Vorbereitung einer Transaktion ist aus Verkäufersicht zu beachten, dass das Beschaffen der grundbuchlichen Unterlagen und das Befüllen eines Datenraums nennenswert Zeit in Anspruch nimmt und dass dies bei der zeitlichen Planung der Transaktion berücksichtigt werden muss. 1. Transaktionsgegenstand und Eigentümer
13.12
Im Vorfeld einer Transaktion ist es eine oft zu beobachtende Praxis, dass der Kaufgegenstand lediglich anhand der postalischen Adressen bestimmt und besprochen wird. Die genaue grundbuchliche Beschreibung anhand der Flurstücksbezeichnungen und der Angabe der Grundbuchblätter fehlt dagegen regelmäßig.1 Deshalb muss der erste Schritt einer immobilienbezogenen Due Diligence darin bestehen, anhand entsprechender und möglichst aktueller 1 Steinke/Niewerth/Ludwig, Due Diligence bei Grundstücksgeschäften, Rz. 45.
1294
| Franz
Teil 13
Prüfung der grundbuchrechtlichen Situation
Grundbuchauszüge zu klären, welche Grundstücke im rechtlichen Sinne tatsächlich Gegenstand der Transaktion sein sollen und wer ihr Eigentümer ist. Ist der Verkäufer eines Asset Deals bzw. die Zielgesellschaft eine Share Deals selbst in Abteilung I des Grundbuchs eingetragener Eigentümer der Grundstücke, ist diese Prüfung in aller Regel verhältnismäßig unproblematisch vorzunehmen. Zu prüfen ist dann insbesondere, ob es Vorkaufsrechte und weitere dingliche Belastungen gibt, die den Erwerb verkomplizieren bzw. die auf die Werthaltigkeit der Immobilien negative Auswirkungen haben können. Etwas differenzierter ist die Betrachtung, wenn der Verkäufer bzw. die Zielgesellschaft nicht Eigentümer, sondern nur Inhaber eines Erbbaurechts ist.
13.13
2. Lasten und Beschränkungen des Eigentums Dingliche Einschränkungen in Form von Lasten und Beschränkungen des Eigentums werden in Abteilung II des Grundbuchs eingetragen. Sie wirken für und gegen den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks. Zur Löschung derartiger Lasten und Beschränkungen ist gemäß dem Bewilligungsgrundsatz in § 19 Grundbuchordnung (GBO) eine entsprechende Bewilligung desjenigen erforderlich, dessen Recht hiervon betroffen wird.
13.14
a) Leitungs- und Wegerechte Typische Inhalte der Eintragungen in Abteilung II des Grundbuchs sind Leitungs- und Wegerechte, die in Form von Dienstbarkeiten eingetragen werden. Derartige Belastungen sind im Rahmen einer Immobilientransaktion regelmäßig zu vernachlässigen, sind sie doch für die infrastrukturelle Anbindung eines Grundstückes unerlässliche Voraussetzung. Deshalb haben sie auf die Bewertung eines Objekts keine Auswirkungen und spielen insbesondere bei der Finanzierung allenfalls eine untergeordnete Rolle.
13.15
b) Dienstbarkeiten Eine weitere Erscheinungsform von Lasten und Beschränkungen des Eigentums sind Dienstbarkeiten, die insbesondere in Form von Grunddienstbarkeiten oder beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten konkrete Nutzungen eines Grundstücks festschreiben oder ausschließen sollen. Beispielsweise finden sich häufig in Ergänzung planungs- und städtebaurechtlicher Vorschriften solche Dienstbarkeiten, mit denen die Planungsträger die Einhaltung bestimmter städtebaulicher und übergeordneter planungsrechtlicher Ziele sicherstellen wollen. Abhängig davon, welchen Inhalt solche Eintragungen haben, kann es sein, dass sie für die Bewertung einer Immobilie eine große Rolle spielen. Es ist gerade das Ziel derartiger Eintragungen, zukünftige Grundstücksnutzungen, die über den bisherigen status quo hinausgehen, einzuschränken oder sogar ganz auszuschließen. Da damit das Entwicklungspotenzial des betreffenden Grundstücks entsprechend eingeschränkt wird, kann dies für die angestrebte Transaktion entscheidende Bedeutung haben. Die Beurteilung dieser Frage wird davon abhängen, welche strategischen Zielsetzungen mit dem Erwerb des betroffenen Grundstücks bzw. der Eigentümergesellschaft verfolgt werden. Franz
| 1295
13.16
Teil 13
Erwerb von Immobilienunternehmen
13.17
Aber auch für die Finanzierung des Immobilienkaufs sind derartige Restriktionen hinsichtlich der Nutzung von großer Bedeutung, wirken sie sich doch regelmäßig negativ auf die Konditionen aus oder machen eine Finanzierung gar unmöglich. Zu den für eine Finanzierung zu gewährenden Sicherheiten zählt praktisch immer auch eine Grundschuld oder eine Hypothek, die dem Sicherungsnehmer bei Eintritt des Sicherungsfalles die Möglichkeit bietet, auf das Grundstück Zugriff zu nehmen, indem er es in die Zwangsversteigerung bringen oder es unter Zwangsverwaltung stellen kann (zu den Einzelheiten der Bestellung von Grundschulden im Rahmen des Erwerbs eines Immobilienunternehmens vgl. unten Rz. 13.152 ff.). Sind die Nutzungsmöglichkeiten des Objekts aber aufgrund der grundbuchrechtlichen Situation beschränkt, werden sich im Rahmen derartiger Vollstreckungsmaßnahmen keine oder nur wenige Interessenten finden lassen. Dies wiederum nimmt der Sicherheit ihren Wert, was sich entsprechend auf die Konditionen der Finanzierung auswirkt. Deshalb ist die Finanzierung von Spezialimmobilien, wie etwa einem Hotel, einer Logistikimmobilie oder einem Factory Outlet Center, bei denen weitreichende Einschränkungen der konkreten Nutzung eher die Regel als die Ausnahme sind, unter diesem besonderen Aspekt häufig schwierig. Dies gilt sowohl für die Finanzierung zur Errichtung einer Spezialimmobilie als auch für eine etwaige Akquisitionsfinanzierung.
13.18
Ähnlich problematisch sind insoweit auch so genannte Mieterdienstbarkeiten.1 Ziel einer solchen Mieterdienstbarkeit ist es aus Sicht des Mieters, ihm über den bloßen schuldrechtlichen Vertrag hinaus während der Laufzeit des Mietvertrages ein dingliches Nutzungsrecht einzuräumen.2 Diesem kommt dann besondere Bedeutung zu, wenn aufgrund der Insolvenz des Vermieters oder aufgrund der Zwangsversteigerung des Grundstücks das Mietverhältnis unter Berufung auf die insoweit einschlägigen Sonderkündigungsrechte gekündigt werden soll. Zwar kann der Insolvenzverwalter bzw. der Erwerber den Mietvertrag kündigen, das Nutzungsrecht aufgrund der beschränkten persönlichen Dienstbarkeit wird hierdurch aber nicht beeinträchtigt. Auf diese Weise kann der Mieter die langfristige Nutzungsmöglichkeit der Immobilie auch für den Fall einer sich verschlechternden finanziellen Situation des Vermieters sicherstellen.3 Genau darin liegt aber ein Widerspruch zum Sicherungsbedürfnis finanzierender Banken, bedeutet die Mieterdienstbarkeit doch faktisch eine Einschränkung der Verwertbarkeit des Grundstücks in der Zwangsvollstreckung und damit eine gewisse Entwertung der Sicherheit. c) Vorkaufsrechte und (Rück-)Auflassungsvormerkungen
13.19
Schließlich sind an dieser Stelle Vorkaufsrechte und (Rück-)Auflassungsvormerkungen zugunsten Dritter zu nennen. Während Vorkaufsrechte dem Berechtigten die Befugnis geben, das Grundstück zu erwerben, wenn der Ver1 Gerade die großen deutschen Einzelhandelsfilialisten sehen in ihren Standardmietverträgen die Eintragung solcher Dienstbarkeiten vor und es gelingt ihnen nicht selten, diese aufgrund ihrer Marktmacht auch entsprechend zu verhandeln. Andere Beispiele hierfür sind Dienstbarkeiten im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb von Solaranlagen auf den Dachflächen sowie bei der Gestaltung von Wärmecontracting-Modellen. 2 Opree in Lindner-Figura/Opree/Stellmann, Geschäftsraummiete, Kap. 21, Rz. 29 ff. 3 Stapenhorst/Voß, NZM 2003, 873 (881).
1296
| Franz
Teil 13
Prüfung der grundbuchrechtlichen Situation
pflichtete es an einen Dritten verkauft, schützt die Vormerkung einen bereits bestehenden schuldrechtlichen Anspruch auf dingliche Rechtsänderung. Beiden Instrumenten ist gemein, dass sie für einen Erwerber das Risiko beinhalten, dass dieser den Transaktionsgegenstand trotz einer Einigung mit dem Verkäufer unter Umständen nicht zum Eigentum erwerben kann. Hintergrund dieser Eintragungen ist es in aller Regel auch hier sicherzustellen, dass der betreffende Eigentümer das Grundstück in einer bestimmten Art und Weise nutzt bzw. entwickelt. Begünstigte solcher Rechte sind oftmals Städte und Gemeinden, die das Grundstück zuvor veräußert haben und die auf diese Weise sicherstellen wollen, dass das Grundstück in einer Art und Weise genutzt wird, die mit den übergeordneten Zielsetzungen des jeweiligen Verkäufers in Einklang stehen. Für den Fall, dass der Erwerber gegen diese Pflichten verstößt, bieten diese Rechte dem jeweiligen Berechtigten die Möglichkeit, das Eigentum an dem Grundstück zurückzuerhalten. Außerdem soll mit diesen Instrumenten sichergestellt werden, dass im Falle eines Weiterverkaufs des Grundstücks im Wege des Asset Deals der aus den Rechten Berechtigte in die Lage versetzt wird, das vormals ihm gehörende Grundstück zurückzuerhalten, was dem Berechtigten eine gewisse Kontrolle darüber ermöglicht, in wessen Hände das Grundstück gelangt.
13.20
Typischerweise spielen derartige Eintragungen im Rahmen eines Share Deals keine Rolle, da Vorkaufsrechte und (Rück-)Auflassungsvormerkungen nur dann zur Anwendung kommen, wenn das Eigentum an einem Grundstück übertragen wird, was bei einem Share Deal gerade nicht der Fall ist. In Abhängigkeit von der Zielsetzung des Immobilienkaufs sind derartige Beschränkungen aber auch bei einem Share Deal von Bedeutung, können sie doch für einen späteren Weiterkauf und damit für die Exitstrategie eine grundlegende Weichenstellung bedeuten. Sofern es das Ziel ist, das Immobilienunternehmen zu einem späteren Zeitpunkt aufzulösen und seine Assets zu verwerten, wird diese Verwertungsmöglichkeit naturgemäß durch derartige Belastungen eingeschränkt.
13.21
Obwohl die Belastung des Grundstücks mit den vorgenannten Rechten für den Eigentümer selbst zunächst keine spürbaren Einschränkungen bedeutet, mindern sie doch aus den genannten Gründen wirtschaftlich die Verkaufsmöglichkeiten und damit den Verkehrswert des betreffenden Grundstücks. Durch entsprechende Eintragungen werden Kaufinteressenten verunsichert und die Abwicklung der Kaufverträge wird unter Umständen verzögert. Schließlich wird eine Beleihung des Grundstücks mit Grundpfandrechten und damit eine Akquisitionsfinanzierung erschwert, weil finanzierende Banken regelmäßig grundbuchrechtlichen Vorrang vor derartigen Rechten verlangen, was gemäß § 19 GBO wiederum nur mit der Zustimmung der Berechtigten zu realisieren ist.1 Nicht zuletzt deshalb kommt der sorgfältigen Analyse der Lasten und Beschränkungen in Abteilung II des jeweiligen Grundbuchs große Bedeutung zu.
13.22
1 Weirich, Grundstücksrecht, Rz. 1087.
Franz
| 1297
Teil 13
Erwerb von Immobilienunternehmen
3. Grundpfandrechte 13.23
Wenngleich die Belastung eines Grundstücks in Abteilung III des Grundbuchs mit Grundpfandrechten, die in aller Regel der Absicherung der Akquisitionsfinanzierung dienen, unter wirtschaftlichen Aspekten natürlich eine herausragende Bedeutung hat, spielen sie in der immobilienbezogenen Due Diligence eher eine untergeordnete Rolle. Beim reinen Asset Deal ist es üblich, dass als Teil des Vollzugs des Kaufvertrags bestehende Grundpfandrechte gelöscht und durch neue ersetzt werden, die zugunsten der den Ankauf finanzierenden Banken zu bestellen sind. Da das Beibringen entsprechender Löschungsunterlagen immer Aufgabe des Verkäufers ist, braucht der Erwerber hierauf in der Due Diligence kein besonderes Augenmerk zu legen. Wird dagegen ausnahmsweise eine bestehende Finanzierung samt ihrer Sicherheiten übernommen, sind eher die Finanzierungsverträge (vgl. unten Rz. 13.91c ff.) entscheidender Gegenstand der rechtlichen Prüfung als die Grundpfandrechte.1
13.24
Sollen die bestehenden Grundpfandrechte nicht übernommen werden, ist ein Punkt gleichwohl zu überprüfen. Die aus den Grundpfandrechten begünstigten Banken werden eine Löschung nur bewilligen, wenn vorab ihre dinglich gesicherten Forderungen ausgeglichen worden sind. Deshalb muss geklärt werden, in welcher Höhe die Grundpfandrechte bei Abschluss des Kaufvertrags tatsächlich noch valutieren und ob insoweit der Kaufpreis ausreichend ist, um die bestehenden Forderungen auszugleichen.
13.25
Zu den vom Verkäufer beizubringenden Löschungsunterlagen zählt auch der Hypotheken- bzw. Grundschuldbrief, sofern es sich bei den eingetragenen Grundpfandrechten nicht um brieflose Grundpfandrechte handelt. Der gesetzliche Regelfall des § 1116 Abs. 1 BGB ist der des Briefgrundpfandrechts, der vorliegt, wenn im Grundbuch nicht ausdrücklich die Erteilung eines Briefes ausgeschlossen worden ist (zu den aus immobilienrechtlicher Sicht bestehenden Vor- und Nachteilen von Briefgrundpfandrechten vgl. unten Rz. 13.158 ff.). Sollte die Due Diligence also zeigen, dass es sich im vorliegenden Fall um ein Briefgrundpfandrecht handelt, ist unbedingt anzuraten, mit dem Verkäufer bzw. seinen finanzierenden Banken abzuklären, dass der zur Löschung der Grundpfandrechte zwingend erforderliche Brief tatsächlich vorhanden und auffindbar ist. Es mag verblüffen, aber die Praxis zeigt, dass Grundpfandbriefe bei den Banken immer wieder verloren gehen. Zwar kann hier durch ein Aufgebotsverfahren gemäß §§ 1162, 1192 BGB i.V.m. §§ 433 ff. FamFG der Verlust eines Grundpfandbriefes in der Weise geheilt werden, dass dieser für kraftlos erklärt wird. Ein solches Aufgebotsverfahren nimmt aber eine gewisse Zeit in Anspruch und kann damit den Vollzug einer Transaktion ganz entscheidend behindern. 4. Sonderfall: Erbbaurechte
13.26
Das Erbbaurecht stellt eine Durchbrechung des in §§ 93, 946 BGB aufgestellten Grundsatzes dar, wonach das fest mit einem Grundstück verbundene Bauwerk Grundstücksbestandteil ist und damit zum Grundstückseigentum gehört. Vielmehr führt das Erbbaurecht zu einem Auseinanderfallen von Eigen1 Wie hier auch Steinke/Niewerth/Ludwig, Due Diligence bei Grundstücksgeschäften, Rz. 88.
1298
| Franz
Teil 13
Prüfung der grundbuchrechtlichen Situation
tum am Grundstück und (vorübergehendem) Eigentum am Bauwerk. Dementsprechend hat das Erbbaurecht eine Doppelnatur: aus der Sicht des Grundstückseigentümers ist es ein beschränktes dingliches Recht, weil es einen Teil der aus dem Eigentum fließenden Rechte vom Eigentum selbst abspaltet und dem Erbbauberechtigten zuordnet. Aus der Sicht des Erbbauberechtigten ist es ein nahezu vollkommenes dingliches Recht, das dem Eigentum gleicht. Wie das Eigentum auch ist das Erbbaurecht grundsätzlich veräußerlich, vererbbar und belastbar.1 Dieser Doppelnatur folgend wird das Erbbaurecht auch in zwei Grundbüchern geführt. In einem gesonderten Erbbaugrundbuch wird es gleich einem „normalen“ Grundbuch als eigentumsgleiches Recht in Abteilung I geführt, während es im dienenden Grundbuch des Grundstückseigentümers als dingliche Belastung in Abteilung II geführt wird. Der wesentliche Unterschied zum Eigentum besteht deshalb in der Endlichkeit des Erbbaurechts. Deswegen kommt der Prüfung der Frage, welche Laufzeit das Erbbaurecht im Zeitpunkt seines Erwerbs noch hat, eine entscheidende Bedeutung zu. Die Dauer des Erbbaurechts ist im Gesetz nicht geregelt.2 Es ist weder eine Mindest- noch eine Höchstdauer festgelegt, wie dies in anderen Rechtsordnungen teilweise der Fall ist.3 Daher ist auch ein völlig unbegrenztes, so genanntes „ewiges Erbbaurecht“ zulässig, wenngleich dies in der Praxis die klare Ausnahme ist.4 Sinn und Zweck des Erbbaurechts ist es ja gerade, gegen Zahlung eines Entgelts, dem Erbbauzins, eine vorübergehende Nutzung des Grundstücks zu ermöglichen. Nicht zuletzt wegen der Rentabilität der Bauwerkserrichtung und seiner Beleihbarkeit sind längere Zeiträume üblich, wobei eine Dauer von 99 Jahren beinahe schon der Normalfall zu sein scheint.5
13.27
Neben der Laufzeit des Erbbaurechts sind im Rahmen der Due Diligence insbesondere zwei weitere Punkte besonders zu beachten. Zunächst muss geklärt werden, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Veräußerung und Übertragung des Erbbaurechts, die als eigenständiges Recht losgelöst vom Erbbaugrundstück erfolgen kann, im konkreten Fall zulässig ist. Auch wenn dies im Rahmen eines Share Deals möglicherweise von untergeordneter Bedeutung sein könnte, da das Erbbaurecht bei einem Share Deal gerade nicht veräußert und übertragen wird, so ist die Beantwortung dieser Frage ähnlich wie bei den oben genannten Belastungen in Abteilung II des Grundbuchs mit Blick auf zukünftige Verwertungsmöglichkeiten von herausragender Bedeutung. Eine vergleichbar große Bedeutung hat die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen das Erbbaurecht mit Finanzierungsgrundpfandrechten belas-
13.28
1 Grundmann in Schreiber, Immobilienrecht, Kap. 10, Rz. 3. 2 Die aus dem Jahre 1919 stammende Erbbaurechtsverordnung ist mit Wirkung zum 30.11.2007 in „Gesetz über das Erbbaurecht – ErbbauRG“ umbenannt worden, dabei aber inhaltlich unverändert geblieben. Diese Umbenennung hat nach der amtlichen Gesetzesbegründung lediglich klarstellende Bedeutung, da die Erbbaurechtsverordnung aufgrund ihres ursprünglichen § 35 seit ihrem Inkrafttreten „Gesetzeskraft“ habe. 3 So beträgt die Regeldauer in England 99 Jahre; in Österreich beträgt sie mindestens 30, höchstens aber 80 Jahre, vgl. von Oefele/Heinemann in MünchKomm. BGB, § 1 ErbbauRG Rz. 70 Fn. 184. 4 Grundmann in Schreiber, Immobilienrecht, Kap. 10, Rz. 29. 5 von Oefele/Heinemann in MünchKomm. BGB, § 1 ErbbauRG Rz. 73.
Franz
| 1299
Teil 13
Erwerb von Immobilienunternehmen
tet werden kann. Hiervon sind Asset Deals gleichermaßen betroffen wie Share Deals. a) Übertragbarkeit 13.29
Als vertragsmäßiger Inhalt eines Erbbaurechts kann gemäß § 5 Abs. 1 ErbbauRG vereinbart werden, dass der Erbbauberechtigte zur Veräußerung des Erbbaurechts der Zustimmung des Grundstückseigentümers bedarf. Ist eine Vereinbarung der vorgenannten Art getroffen, was in aller Regel der Fall ist, so ist gemäß § 6 ErbbauRG eine Verfügung des Erbbauberechtigten über das Erbbaurecht und ein Vertrag, durch den er sich zu einer solchen Verfügung verpflichtet, unwirksam, solange nicht der Grundstückseigentümer die erforderliche Zustimmung erteilt hat. Entscheidend ist deshalb, unter welchen Voraussetzungen der Grundstückseigentümer zur Erteilung der Zustimmung verpflichtet ist.
13.30
Hinsichtlich der Veräußerung des Erbbaurechts sieht § 7 Abs. 1 ErbbauRG vor, dass in dem Fall, in dem anzunehmen ist, dass durch die Veräußerung der mit der Bestellung des Erbbaurechts verfolgte Zweck nicht wesentlich beeinträchtigt oder gefährdet wird, und dass die Persönlichkeit des Erwerbers Gewähr für eine ordnungsgemäße Erfüllung der sich aus dem Erbbaurechtsinhalt ergebenden Verpflichtungen bietet, ein Anspruch auf Erteilung der Zustimmung besteht. In der Praxis kommt damit der Bonität des Erwerbers eine herausragende Bedeutung zu, da zur ordnungsgemäßen Erfüllung der sich aus dem Erbbaurechtsinhalt ergebenden Verpflichtungen insbesondere auch zählt, den geschuldeten Erbbauzins leisten zu können. Bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Erwerbers ist ein objektiver Maßstab anzulegen.1 Dabei ist beispielsweise allein der Umstand, dass der Erwerber des Erbbaurechts eine im Ausland sitzende Gesellschaft ist oder dass er aufgrund seiner Gesellschaftsform nur beschränkt haftet, nicht ausreichend, um von der Unzuverlässigkeit auszugehen.2 b) Bestellung von Grundpfandrechten
13.31
Gemäß § 5 Abs. 2 ErbbauRG kann ferner vereinbart werden, dass der Erbbauberechtigte zur Belastung des Erbbaurechts mit einer Hypothek oder einer Grundschuld ebenfalls der Zustimmung des Grundstückseigentümers bedarf. Gleiches gilt auch für die Änderung des Inhalts einer Hypothek oder einer Grundschuld, die eine weitere Belastung des Erbbaurechts enthält, was typischerweise bei einer Übertragung, Erhöhung oder inhaltlichen Erweiterung von Hypotheken oder Grundschulden der Fall ist. Auch hier gilt gemäß § 6 ErbbauRG, dass sämtliche Verfügungen unwirksam sind, solange nicht der Grundstückseigentümer die erforderliche Zustimmung hierzu erteilt hat. Eine Zustimmung zur Belastung des Erbbaurechts mit Grundpfandrechten ist gemäß § 7 Abs. 2 ErbbauRG dann zu erteilen, wenn die Belastung mit den Regeln einer ordnungsgemäßen Wirtschaft vereinbar ist und wenn der mit der Bestellung des Erbbaurechts verfolgte Zweck nicht wesentlich beeinträchtigt oder gefährdet wird. 1 OLG Stuttgart v. 30.1.1958 – 8 W 351/57, NJW 1958, 1098 (1099). 2 OLG Frankfurt v. 12.7.2005 – 20 W 63/04, NJW-RR 2006, 387 (387); von Oefele/Heinemann in MünchKomm. BGB, § 1 ErbbauRG Rz. 7; Bottin/Dusil, ZfIR 2008, 287 (289).
1300
| Franz
Teil 13
Prüfung der grundbuchrechtlichen Situation
Da in der Bestellung von Grundpfandrechten in den seltensten Fällen eine Zweckbeeinträchtigung oder Gefährdung des Erbbaurechts als solches gesehen werden kann, kommt es für die Beurteilung der Frage, ob die Zustimmung zu erteilen ist, regelmäßig darauf an, ob die Eintragung von Finanzierungsgrundschulden mit den Grundsätzen einer ordnungsgemäßen Wirtschaft vereinbar ist. Dies ist jedenfalls dann nicht der Fall, wenn durch die Belastung eine Überbelastung erfolgt. Dabei sind weder bankübliche Beleihungsgrenzen noch die im Erbbaurechtsgesetz selbst in den §§ 18 bis 22 vorgesehenen Beleihungsgrenzen maßgeblich. Klar ist, dass die Belastung im Rahmen der wirtschaftlichen Verhältnisse des Erbbaurechts und im Rahmen eines vernünftigen wirtschaftlichen Verhaltens bleiben muss.1 Hierzu ist insbesondere erforderlich, dass der Erbbauberechtigte im Rahmen seiner persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nur solche Kreditverbindlichkeiten eingeht, die er erfüllen kann, so dass es zu keiner Überbelastung des Erbbaurechts kommt.2 Vor diesem Hintergrund hat sich in der Rechtsprechung inzwischen herausgebildet, dass das Kapital zuzüglich Zinsen für zwei Jahre 70 % des ermittelten Verkehrswertes nicht übersteigen darf.3 Zur Einhaltung des Kriteriums einer ordnungsgemäßen Wirtschaft ist dagegen nicht erforderlich, dass die Belastung dem Erbbaurecht dadurch zugutekommt, dass das gesicherte Darlehen auf das Bauwerk verwendet wird. Der Maßstab der ordnungsgemäßen Wirtschaft ist ausschließlich aus der Spähre des Erbbauberechtigten heraus zu beurteilen.4
13.32
Dagegen ist eine Pflicht zur Zustimmung zu Belastungen von über 70 % des Verkehrswertes umstritten, was in Verhandlungen über diesen Punkt regelmäßig zu Diskussionen führt. Soweit die Eintragung von Grundpfandrechten im Rahmen des Kaufvertrages zur Bedingung für die Fälligkeit der Kaufpreiszahlung oder die sonstige Durchführung des Kaufvertrages gemacht wird (zu den Fälligkeitsvoraussetzungen beim Immobilienkaufvertrag vgl. unten Rz. 13.120 ff.), ist dies in den Kaufvertragsverhandlungen immer ein strittiger Punkt. Zur Vermeidung eines solchen Streites zwischen Verkäufer und Käufer des Erbbaurechts empfiehlt es sich daher, möglichst frühzeitig hierüber in einen Abstimmungsprozess mit dem Grundstückseigentümer zu treten, um auszuloten, ob und unter welchen Voraussetzungen er der Eintragung von Grundpfandrechten zustimmt und in welcher Höhe.5 Erfolgt eine solche Abstimmung nicht, sollte eine Belastung des Erbbaurechts mit Grundpfandrechten oberhalb von 70 % des Verkehrswertes nach Möglichkeit nicht zu einer Bedingung für den Vollzug des Kaufvertrages gemacht werden, da man ansonsten die Nichtdurchführbarkeit des Vertrages riskiert.
13.33
1 OLG Hamm v. 2.10.1967 – 15 W 443/67, NJW 1968, 554. 2 von Oefele/Heinemann in MünchKomm. BGB, § 7 ErbbauRG Rz. 12; Grziwotz in Erman, § 7 ErbbauRG Rz. 4. 3 LG Köln v. 28.7.1999 – 11 T 81/99, NZM 2001, 1102 (1103); OLG Celle v. 13.2.2006 – 4 W 21/06, NJW-RR 2006, 1076 (1076); Grziwotz in Erman, § 7 ErbbauRG Rz. 4; vgl. hierzu auch von Oefele/Winkler, Handbuch des Erbbaurechts, 5. Aufl. 2012, Rz. 4.236 m.w.N. 4 Grundmann in Schreiber, Immobilienrecht, Kap. 10, Rz. 38. 5 So auch Steinke/Niewerth/Ludwig, Due Diligence bei Grundstücksgeschäften, Rz. 57.
Franz
| 1301
Teil 13
Erwerb von Immobilienunternehmen
c) Beendigung 13.34
Schließlich ist bei einer immobilienbezogenen Due Diligence eines Erbbaurechts zu prüfen, welche Regelungen im Falle der Beendigung des Erbbaurechts gelten. Zu denken ist dabei zunächst an die Frage, ob das Bauwerk nach Erlöschen des Erbbaurechts auf dem Grundstück verbleiben kann oder aber ob es zu beseitigen ist, was naturgemäß mit immensen Kosten verbunden wäre. Ferner ist zu prüfen, ob für den Fall, dass das Bauwerk auf dem Grundstück verbleibt, der Grundstückseigentümer dem Erbbauberechtigten hierfür eine Entschädigung zu leisten hat oder nicht.
13.35
Mit Erlöschen des Erbbaurechts werden das Bauwerk und alle wesentlichen Bestandteile des Erbbaurechts gemäß § 12 Abs. 3 ErbbauRG wesentliche Bestandteile des Grundstücks und fallen damit in das Eigentum des Grundstückseigentümers. Dementsprechend sieht § 34 ErbbauRG vor, dass der Erbbauberechtigte beim Erlöschen des Erbbaurechts nicht berechtigt ist, das Bauwerk wegzunehmen oder sich Bestandteile des Bauwerkes anzueignen. Abweichende vertragliche Regelungen hierzu sind jedoch zulässig.1 Als Ausgleich hierfür ist in § 27 Abs. 1 ErbbauRG vorgesehen, dass der Grundstückseigentümer eine Entschädigung für das Bauwerk zu leisten hat. Auch hier sind abweichende vertragliche Regelungen zulässig.2 Auch wenn der Erwerber eines Erbbaurechts bzw. einer Gesellschaft, die das Erbbaurecht hält, hierauf bei seinem Erwerbsvorgang keinen Einfluss mehr nehmen kann, sind die diesbezüglichen Entschädigungsregelungen als wertbildender Faktor entsprechend zu berücksichtigen. Die Praxis zeigt jedoch, dass gerade wenn das Erbbaurecht bei seinem Erwerb durch einen Investor noch eine nennenswerte Restlaufzeit hat, keine besonders intensiven Gedanken auf die Beendigung des Erbbaurechts verwendet werden. Wegen der aufgezeigten Kostenfolge kann sich eine solche Unbekümmertheit im Nachhinein jedoch als fatal erweisen.
III. Mietverträge 13.36
Die Mietverträge und die aus ihnen generierten Einnahmen sind das eigentliche Asset eines Immobilienunternehmens. Der Kaufpreis ermittelt sich deshalb üblicherweise aus der Multiplikation der Jahresnettomiete mit einem bestimmten Multiplikator.3 Die Frage nach der Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit dieser Mieterträge ist deshalb neben der Prüfung der eigentumsrechtlichen Situation naturgemäß die zentrale Frage bei der Durchführung einer immobilienbezogenen Due Diligence. Auch hier liegen wieder einmal die kaufmännischen und die rechtlichen Themen ganz eng beieinander.
13.37
Neben der Prüfung der Einnahmenseite, dem erwirtschafteten Mietzins, steht die Prüfung der Ausgabenseite deshalb gleichermaßen im Fokus der Betrach1 Grundmann in Schreiber, Immobilienrecht, Kap. 10, Rz. 56. 2 Grundmann in Schreiber, Immobilienrecht, Kap. 10, Rz. 56. 3 Eine Analyse des Marktgeschehens in 2013 zeigt, dass bei insgesamt 9 Transaktionen im Bereich der Wohnimmobilien, bei denen insgesamt 117 463 Wohneinheiten veräußert worden waren und die ein Gesamtvolumen von ca. 7,4 Mrd. Euro hatten, der durchschnittliche Multiplikator bei der 13,9-fachen Jahreskaltmiete lag, Quelle: Marktauswertung des Immobiliendienstleisters Jones Lang LaSalle.
1302
| Franz
Teil 13
Mietverträge
tung. Nur wenn der Erwerber weiß, welche Mittel ihm nach Abzug der mit der Bewirtschaftung der Immobilien entstehenden Kosten von den Mieteinnahmen verbleiben, kann eine Aussage über die bei der Transaktion zu erwartende Rendite getroffen werden. Bei den Bewirtschaftungskosten sind insbesondere die Betriebskosten und dabei die Frage, in welchem Umfang diese auf die Mieter umgelegt werden können, von Bedeutung. Hinzukommt die Frage nach der Umlagefähigkeit von Kosten, die durch Schönheitsreparaturen und Maßnahmen der Instandhaltung und -setzung ausgelöst werden. Letztere können wiederum im Rahmen der Finanzierungsverträge eine große Rolle spielen, weil nicht selten darin vorgesehen ist, dass der Darlehensnehmer kontinuierlich in diese Bereiche investiert, damit der Wert der finanzierten und als Sicherheit begebenen Objekte erhalten bleibt (zu den Besonderheiten der Immobilienfinanzierungen vgl. unten Rz. 13.91c ff.). Es liegt auf der Hand, dass der Umlagefähigkeit derartiger Kosten damit eine besondere Bedeutung zukommt. Vor diesem Hintergrund ist die Prüfung der für ein Grundstück bestehenden Mietverträge nebst etwaiger Nachträge oder zusätzlicher Vereinbarungen unerlässlich. Da sowohl beim Asset Deal gemäß der gesetzlichen Regelung in § 566 BGB als auch beim Share Deal die Mietverträge auf den Erwerber übergehen, ohne dass für diesen die Möglichkeit besteht, wegen des Erwerbsvorgangs Kündigungen aussprechen oder einseitig Vertragsanpassungen vornehmen zu können, muss dieser vor dem Erwerb einen genauen Überblick darüber haben, welche Vertragssituation er übernimmt. Wie nachfolgend zu zeigen wird, ist dabei nicht nur eine Sichtung der Originale der Mietverträge sinnvoll, sondern auch der Mieterakten und der darin befindlichen Korrespondenz mit den Mietern.1 Dies gilt jedenfalls bei Gewerbeobjekten, bei denen die Anzahl der zu übernehmenden Mietverträge in aller Regel überschaubar ist und bei denen individualvertragliche Regelungen aufgrund der gesetzlichen Regelung in §§ 549, 578 BGB, die zahlreiche, die Wohnraummieter schützende Vorschriften auf Gewerbemietverhältnisse ausnehmen, der Normalfall sind. Daraus folgt zugleich für Wohnimmobilien, dass aufgrund der klaren gesetzlichen Rahmenbedingungen für Wohnraummietverhältnisse sowie aufgrund der Kleinteiligkeit nicht der einzelne Mietvertrag von Interesse sein sollte, sondern die in dem Objekt verwendeten Vertragsmuster.
13.38
1. Mietzins Ausgangspunkt für die rechtliche Prüfung der Mieteinnahmen sind häufig so genannte Mieterlisten. In diesen werden von den Immobilienbewirtschaftern tabellenförmig die wichtigsten Kenndaten aus sämtlichen bestehenden Mietverhältnissen zusammengetragen. Da diese Mieterlisten regelmäßig als Anlage zu Kaufverträgen oder Finanzierungsverträgen genommen werden, um so die Einnahmenseite beispielsweise durch eine hierauf Bezug nehmende Garantie im Kaufvertrag dokumentieren zu können (zu den Garantien in einem Immobilienkaufvertrag vgl. unten Rz. 13.137 ff.), ist es wichtig, im Rahmen der Due Diligence die Richtigkeit dieser Listen zu überprüfen und damit sicherzustellen, dass die Ertragssituation dort richtig abgebildet ist.
1 Steinke/Niewerth/Ludwig, Due Diligence bei Grundstücksgeschäften, Rz. 93.
Franz
| 1303
13.39
Teil 13
Erwerb von Immobilienunternehmen
13.40
Das Ablesen des Mietzinses aus den Mietverträgen scheint eine leicht lösbare Aufgabe zu sein. In der Praxis kann diese aber durchaus Schwierigkeiten bereiten. Denn sowohl im Bereich gewerblicher Mietverträge als auch im Bereich von Wohnraummietverträgen ist es das Interesse des Vermieters, durch eine nach Möglichkeit kontinuierliche Steigerung des Mietzinses über die Laufzeit des Mietverhältnisses zu einer Ertragssteigerung zu gelangen, mit der zumindest ein Inflationsausgleich erreicht werden kann. Dementsprechend sehen Mietverträge oftmals unterschiedliche Mechanismen zur Steigerung des Mietzinses vor, zu denen u.a. Staffelmieten, Umsatzmieten und Indexierungen zählen. Daneben bietet das Gesetz in seinen §§ 558 ff. BGB für Wohnraummietverhältnisse die Möglichkeit, Mieterhöhungen wegen eines gestiegenen Mietspiegels oder wegen der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen durchzusetzen. Die Aufgabe der rechtlichen Due Diligence ist hier eine doppelte: zum einen muss nachvollzogen werden, inwiefern die aktuell gezahlte Miete aus den vertraglichen Regelungen abgeleitet werden kann, zum anderen muss geprüft werden, ob der jeweilige zur Anwendung gelangte Erhöhungsmechanismus rechtlich zulässig ist.1
13.41
Darüber hinaus ist zu beachten, dass der Mietertrag zuweilen dadurch geschmälert wird, dass der Vermieter dem Mieter gegenüber besondere Pflichten übernimmt, die außerhalb der üblichen Leistungen des Vermieters liegen. Die hiermit für den Vermieter verbundenen Kosten führen naturgemäß zu einer Verringerung des Mietertrages. Zu denken ist hier beispielsweise an Baukostenzuschüsse, Zuschüsse zur Einrichtung des Mietgegenstandes oder laufende Maßnahmen wie die (kostenlose) Zurverfügungstellung von Einrichtungsgegenständen und