252 23 4MB
German Pages 322 [324] Year 2014
Barbara Schlücker Grammatik im Lexikon
Linguistische Arbeiten
Herausgegeben von Klaus von Heusinger, Gereon Müller, Ingo Plag, Beatrice Primus, Elisabeth Stark und Richard Wiese
Band 553
Barbara Schlücker
Grammatik im Lexikon Adjektiv-Nomen-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen
DE GRUYTER
ISBN 978-3-11-034068-6 e-ISBN (PDF) 978-3-11-034783-8 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-039461-0 ISSN 0344-6727 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Druck und Bindung: CPI books GmbH, Leck ♾ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com
Vorwort Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete Version meiner Habilitationsschrift, die 2012 am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin angenommen wurde. Sie ist im Rahmen des DFG-Projekts „Wörter und Phrasen“ (HU 1635/1-1) entstanden. Danken möchte ich zunächst meinen Kolleginnen und Kollegen an der Freien Universität Berlin für viele Jahre der höchst angenehmen, kollegialen Zusammenarbeit. Dies gilt in ganz besonderer Weise für Matthias Hüning und Saskia Schuster, mit denen ich das Thema der Adjektiv-Nomen-Verbindungen im Rahmen des „Wörter und Phrasen“-Projekts gemeinsam bearbeitet habe. Unsere gute persönliche und fachliche Zusammenarbeit hat viel zur Entstehung der vorliegenden Studie beigetragen. Viele Anregungen habe ich außerdem von Kolleginnen und Kollegen außerhalb der Freien Universität Berlin, u.a. bei Workshops und Konferenzen, erhalten. Besonders dankbar für wertvolle Hinweise bin ich den Gutachtern Geert Booij, Matthias Hüning, Joachim Jacobs und Gisela Zifonun sowie Ingo Plag als Reihenherausgeber. Für kritische Bemerkungen und gute Gespräche möchte ich mich außerdem bei Martin Schäfer bedanken. Mein letzter Dank gilt Christine Blüthgen für die zuverlässige und sorgfältige Unterstützung bei der Erstellung der Druckvorlage, eine in den letzten Tagen vor Manuskriptabgabe nicht hoch genug zu schätzende Aufgabe. Berlin, im Juli 2014
Inhalt 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5
Zielsetzung und Grundlagen � 1 Einleitung und Zielsetzung � 1 Jackendoffs Parallel Architecture-Modell � 6 Lexikon, Grammatik und Konstruktion � 13 Lexikon und Wortbildung � 15 Wortbildung, Schemata und Analogie � 19
2 2.1 2.2 2.3 2.4
Morphosyntaktische Eigenschaften von deutschen A+NKomposita � 23 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands � 23 Phonologische Restriktionen � 28 Morphologische Restriktionen � 29 Zusammenfassung � 36
3 3.1 3.2 3.3 3.4
Syntaktische und morphologische Modifikation � 37 Semantische Spezialisierung � 39 Anaphorische Inseln � 41 Subklassenbildung � 44 Zusammenfassung � 46
4 4.1 4.2 4.3 4.4 4.4.1 4.4.2 4.4.3
Klassifikatorische Modifikation � 47 Klassifikatorische Modifikation � 49 Funktion der Erstgliedbetonung � 52 Relationsadjektive � 56 Nicht-klassifikatorische Komposita � 65 Nicht-klassifikatorische N+N-Komposita � 65 Nicht-klassifikatorische A+N-Komposita � 73 Nicht-klassifikatorische Komposita: Zusammenfassung und Diskussion � 82 Schemata für nominale Komposita � 86 Zusammenfassung � 99
4.5 4.6 5 5.1 5.2 5.3
Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita � 101 Einleitung: Warum semantische Relationen? � 101 Semantische Relationen aus psycholinguistischer Sicht: Konzeptkombination � 104 Semantische Relationen bei N+N-Komposita � 108
VIII � Inhalt
5.4 5.5 5.6 5.7 5.7.1 5.7.2 5.7.3 5.8 5.9 6 6.1 6.2 6.3 6.4 6.5 6.6 6.7
Eigennamen, die klassifikatorische und die kommemorative Relation � 117 Semantische Relationen und interne Modifikationsstrukturen bei A+N-Komposita � 119 A+N-Komposita mit Relationsadjektiv � 127 Modifikationsstrukturen im Literaturvergleich � 130 Weitere Klassifizierungssysteme � 131 Semantische Relationen bei A+N-Komposita � 132 Wortinterne vs. phrasale A+N-Modifikationsstrukturen � 134 Semantische Bildungsbeschränkungen von A+N-Komposita: Komparative � 140 Zusammenfassung � 145
6.9 6.10
Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen � 147 A+N-Phrasen in den verschiedenen Forschungstraditionen � 149 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands � 152 Interne Abfolge � 156 Koordinationsverhalten � 159 Modifizier- und Gradierbarkeit des Adjektivs � 162 Kollokationen � 171 Zwischenfazit: Die morphosyntaktische Struktur lexikalischer A+NPhrasen � 173 Interne Modifikationsstrukturen bei lexikalischen A+NPhrasen � 180 Schemata für lexikalische A+N-Phrasen � 183 Zusammenfassung � 185
7
A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten � 189
6.8
8
Die Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon � 199 8.1 Faktoren für die Distribution von A+N-Komposita vs. A+NPhrasen � 199 8.2 Analogie in der morphologischen Theorie � 203 8.3 Analogische Beziehungen bei deutschen A+N-Verbindungen: eine Produktionsstudie � 210 8.3.1 Methode � 210 8.3.1.1 Versuchsteilnehmer und Stimuli � 211 8.3.1.2 Ablauf � 212 8.3.1.3 Hypothesen und statistische Analyse � 214
Inhalt � IX
8.3.2 8.4 8.5 9
Resultate � 216 Konsequenzen für das Grammatikmodell: Analogie, Schemata und die Syntax-Lexikon-Grenze � 220 Zusammenfassung � 229
9.5
A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch � 231 A+N-Verbindungen im Niederländischen � 232 Morphosyntaktische Eigenschaften � 232 Semantische Eigenschaften � 241 A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch � 244 Pränominale Flexionsmorphologie im Niederländischen � 251 Pränominale Flexionsmorphologie im Sprachvergleich Niederländisch – Deutsch – Englisch � 262 Zusammenfassung � 269
10
Zusammenfassung � 271
9.1 9.1.1 9.1.2 9.2 9.3 9.4
Anhang zu Kapitel 8 � 281 Quellennachweise der Belege � 283 Bibliographie � 289 Index � 311
1 Zielsetzung und Grundlagen 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5
Einleitung und Zielsetzung Jackendoffs Parallel Architecture-Modell Lexikon, Grammatik und Konstruktion Lexikon und Wortbildung Wortbildung, Schemata und Analogie
1.1 Einleitung und Zielsetzung Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind Adjektiv+Nomen-Verbindungen im Deutschen und im deutsch-niederländischen Sprachvergleich. Adjektiv+Nomen-Verbindungen sind zum einen Adjektiv+Nomen-Komposita wie Bitterschokolade, Frischmilch oder Magerquark und zum anderen Adjektiv+NomenPhrasen wie bittere Schokolade, frische Milch oder magerer Quark (fortan: A+NKomposita, A+N-Phrasen). In der Literatur zur nominalen Komposition werden A+N-Komposita – im Deutschen wie im Englischen und in anderen germanischen Sprachen – vergleichsweise selten behandelt. Studien zu morphosyntaktischen, semantischen, textlinguistischen oder psycholinguistischen Aspekten der Nominalkomposition beschäftigen sich überwiegend mit Nomen+Nomen-Komposita. Das hat unter anderem damit zu tun, dass der Anteil von N+N-Komposita an den Nominalkomposita mit Abstand am größten ist; nach Ortner & Müller-Bollhagen (1991: 6) liegt der Anteil von N+N-Komposita innerhalb der deutschen Nominalkomposita bei 77,9%, der von V+N-Komposita bei 6,5% und der von A+N-Komposita bei 4,6%. Die starke Dominanz der N+N-Komposita im Vergleich zu den A+NKomposita kann möglicherweise auch dadurch erklärt werden, dass das Wortbildungsmuster der N+N-Komposition so gut wie keinen morphologischen oder semantischen Bildungsbeschränkungen unterliegt. Die A+N-Komposition weist hingegen sowohl morphologische als auch semantische Bildungsbeschränkungen auf. Außerdem ist die N+N-Komposition, anders als die A+N-Komposition, rekursiv, vgl. Malzbier – Weizenmalzbier, aber Altbier – *Starkaltbier. In Übereinstimmung mit diesen Annahmen zeigt Roth (2014: 177ff) auf der Basis eines Webkorpus mit 650 Millionen Tokens, dass die A+N-Komposition im Deutschen zwar ein produktives Wortbildungsmuster, die Produktivität von N+N- und N+N+N-Komposita im Vergleich jedoch deutlich höher ist. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei große Themenkomplexe. Zum einen werden A+N-Verbindungen aus semantischer Sicht untersucht. Dabei geht es u.a. um die internen semantischen Modifikationsstrukturen von A+N-
2 � Zielsetzung und Grundlagen Komposita und A+N-Phrasen. So liegt bei einem A+N-Kompositum wie Rotwein oder Altpapier eine direkte, intersektive Modifikationsrelation zwischen dem adjektivischen Modifikator und dem nominalen Kopf vor (‚x ist Wein und x ist rot‘ bzw. ‚x ist Papier und x ist alt‘). Bei anderen Komposita wie beispielsweise bei Rundbrief oder Nacktkalender ist dies hingegen nicht der Fall: weder ist der Brief rund noch der Kalender nackt. Vielmehr weisen diese Komposita komplexere Modifikationsstrukturen mit impliziten Modifikanden auf. Daraus ergibt sich die Frage, welche semantischen Modifikationsstrukturen bei A+N-Komposita systematisch vorkommen, wie sie repräsentiert werden können und ob diese gleichermaßen auch bei A+N-Phrasen zu finden sind. Weitere Aspekte der semantischen Analyse von A+N-Komposita und A+N-Phrasen werden anhand der folgenden Fragen diskutiert: – Wie unterscheidet sich morphologische, also wortinterne, von syntaktischer Modifikation? Wie unterscheidet sich die Modifikationsrelation zwischen adjektivischem Modifikator und nominalem Kopf bei A+N-Komposita von der bei A+N-Phrasen? – Welche Unterschiede ergeben sich durch morphologische Modifikation mit einem adjektivischem Modifikator einerseits und einem nominalen Modifikator andererseits? – Kann dem Wortbildungsmuster der A+N-Komposition eine abstrakte Konstruktionsbedeutung zugewiesen werden? – Welche Rolle spielen semantische Relationen für die Bedeutungskonstitution von Komposita und Phrasen? Inwiefern unterscheiden sich semantische Relationen bei A+N-Verbindungen von denen bei N+N-Verbindungen? – Was ist die so genannte Benennungsfunktion, und inwiefern ist diese ein inhärentes Merkmal von (A+N-)Komposita bzw. morphologischen Einheiten? Zum anderen dienen A+N-Verbindungen aber auch als Grundlage und Fallstudie für Überlegungen zur Struktur des mentalen Lexikons bzw. des Grammatiksystems. In diesem Zusammenhang spielen vor allem lexikalische A+N-Phrasen vom Typ saure Sahne, blauer Fleck oder kaltes Büfett eine wichtige Rolle. Diese Phrasen weisen in semantisch-funktionaler Hinsicht große Ähnlichkeit mit A+N-Komposita auf: wie diese können sie als Benennungseinheiten für etablierte (Sub-)Konzepte dienen. Wie im Laufe der Arbeit ausführlich diskutiert wird, haben diese Phrasen einen „Zwitterstatus“, da sie syntaktische und morphologische Eigenschaften vereinen. Daraus ergeben sich verschiedene Fragen: – Auf welche Weise kann der Zwitterstatus dieser lexikalischen Phrasen in der morphosyntaktischen Analyse erfasst werden?
Einleitung und Zielsetzung � 3
–
–
Welche Implikationen hat die Annahme von Einheiten auf der Grenze zwischen Morphologie und Syntax für unsere Vorstellungen von der Struktur des Sprachsystems? Was bedeutet dies insbesondere für eine modulare Sicht auf das Grammatiksystem mit einer klaren Abgrenzung zwischen Syntax einerseits und Morphologie bzw. Lexikon andererseits? Welche Faktoren determinieren – in Anbetracht der semantisch-funktionalen und formalen Ähnlichkeit von A+N-Komposita und lexikalischen A+N-Phrasen – die Distribution dieser beiden Formen? Welche Faktoren bestimmen, ob eine neuzubildende A+N-Verbindung als Kompositum oder als Phrase realisiert wird?
In dieser Arbeit wird – auch gestützt durch psycholinguistische Evidenz – die Auffassung vertreten, dass es sich bei lexikalischen Phrasen dieses Typs nicht um idiosynkratische Einzelbildungen handelt, also um Idiome, die individuell und unabhängig voneinander durch Lexikalisierung „normaler“ Phrasen entstehen. Lexikalisierung wird hier als die Etablierung eines Worts oder einer Wortgruppe als Teil des Wortschatzes mit einer bestimmten, möglicherweise nicht-kompositionalen Bedeutung verstanden, wodurch die jeweilige Einheit zu einem gewissen Grad vom zugrunde liegenden Wortbildungsmuster unabhängig wird. Im Gegensatz zu lexikalisierten Phrasen sind lexikalische Phrasen das Resultat eines produktiven, regelhaften Musters zur Bildung lexikalischer Einheiten mit phrasaler Struktur. Für eine strikt modulare Sicht auf das Grammatiksystem stellt jedoch die Annahme eines solchen phrasalen Musters „im Lexikon“ ein Problem dar. Ein weiteres zentrales Thema der Arbeit ist außerdem die Rolle der Analogie. So wird auf der Basis von Daten aus einer Produktionsstudie zur Wahl zwischen A+N-Komposita und A+N-Phrasen als Benennungseinheiten gezeigt, dass die Wahl zwischen den beiden Formen analogiebasiert erfolgt. Es wird eine Auffassung von Analogie als einem grundlegenden Prinzip der morphosyntaktischen Strukturbildung vertreten und überlegt, wie solche analogischen Strukturen im mentalen Lexikon modelliert werden können. Der Sprachvergleich mit dem Niederländischen schließlich ermöglicht einen Blick auf die lexikalischen Phrasen und das Verhältnis zwischen Phrasen und Komposita aus einer breiteren Perspektive. Lexikalische A+N-Phrasen sind im Niederländischen sehr frequent, sowohl im Vergleich zu den A+N-Komposita als auch zu den lexikalischen Phrasen im Deutschen. Die Diskussion schließt hier vor allem an eine Annahme aus der Literatur an, wonach diese Unterschiede auch in Zusammenhang mit dem im Niederländischen weit fortgeschrittenen Flexionsabbau stehen. Im Mittelpunkt steht daher die Frage, welche Zusammenhänge sich zwischen der pränominalen Flexionsmorphologie in den beiden
4 � Zielsetzung und Grundlagen Sprachen einerseits und der Produktivität der unterschiedlichen A+N-Verbindungsmuster andererseits herstellen lassen. In diesem Zusammenhang wird auch das Englische mit einbezogen. Den theoretischen Rahmen der vorliegenden Studie bildet das Parallel Architecture-Modell von Ray Jackendoff (u.a. 1997a; 2002) sowie seine Theorie der konzeptuellen Semantik, wobei insbesondere die Arbeiten zu englischen N+NKomposita zu nennen sind, vgl. u.a. Jackendoff (1983; 2009; 2010). Das Parallel Architecture-Modell ist grundsätzlich den konstruktionsgrammatischen Theorieansätzen zuzuordnen, weist aber einige prinzipielle Unterschiede zur Konstruktionsgrammatik („CxG“), wie sie u.a. von Goldberg (1995; 2006) und Croft (2001) vertreten wird, auf. Nicht nur Komposita, die in der Literatur oft als Einheiten im Spannungsfeld zwischen Morphologie und Syntax betrachtet werden, sondern insbesondere auch die lexikalischen A+N-Phrasen, die (zumindest für das Deutsche) in der Literatur bisher kaum als eigenständige Konstruktion behandelt worden sind, stellen für die Überlegungen zur Architektur des mentalen Lexikons bzw. des Grammatiksystems einen geeigneten Ausgangspunkt und eine ertragreiche Datenbasis dar. Der Titel der vorliegenden Arbeit, „Grammatik im Lexikon“, zielt daher zum einen auf dieses Spannungsfeld innerhalb der A+N-Verbindungen ab, zum anderen aber auch auf eine Grundannahme innerhalb des Parallel Architecture-Modells, das davon ausgeht, dass klassische Lexikoneinträge und grammatische Regeln prinzipiell auf dieselbe Weise repräsentiert werden und es keine strikte Trennung zwischen dem Lexikon einerseits und der Grammatik andererseits gibt. Der Aufbau der Arbeit ist wie folgt: die nachfolgenden Abschnitte von Kapitel 1 führen in die theoretischen Grundlagen ein und behandeln dabei insbesondere Jackendoffs Parallel Architecture-Modell. Thema der Kapitel 2 bis 5 sind A+N-Komposita im Deutschen, wobei in den Kapiteln 4 und 5 daneben auch N+N-Komposita betrachtet werden. Dabei geht es in Kapitel 2 zunächst um die morphosyntaktischen Eigenschaften der A+NKomposita. Die Kapitel 3 bis 5 behandeln darauf aufbauend verschiedene semantische Aspekte. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Unterschieden und Gemeinsamkeiten morphologischer und syntaktischer Modifikation, d.h. mit grundsätzlichen syntaktischen und semantischen Unterschieden zwischen A+N-Komposita und A+N-Phrasen. Kapitel 4 erörtert das Konzept der klassifikatorischen Modifikation. Dabei geht es um die Annahme, dass nominale Komposita standardmäßig der Bezeichnung eigenständiger Subklassen dienen und dass diese Subklassenbedeutung daher als abstrakte Bedeutung nominaler Komposita verstanden werden kann. Daneben werden aber auch nicht-klassi-
Einleitung und Zielsetzung � 5
fikatorische A+N- und N+N-Komposita behandelt. Gegenstand von Kapitel 5 sind Modifikationsrelationen und Modifikationsstrukturen aus semantischer Sicht, wiederum sowohl bei A+N- als auch bei N+N-Komposita. Kapitel 6 behandelt lexikalische A+N-Phrasen vom Typ saure Sahne. Dieser Typ von A+N-Phrasen weist wie die meisten A+N-Komposita eine Subklassenbedeutung auf. Dadurch unterscheiden sie sich von anderen, lexikalisierten A+N-Phrasen ohne Subklassenbedeutung wie beispielsweise kalter Kaffee oder starker Tobak. Das Kapitel diskutiert dabei insbesondere die morphosyntaktischen Eigenschaften der lexikalischen A+N-Phrasen. In Kapitel 7 geht es um die Funktion von A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten, also als konventionelle, feste Bezeichnungen für etablierte Konzepte von Arten („Gattungsnamen“). Gegenstand dieses Kapitels ist zum einen das Verhältnis zwischen der Benennungsfunktion und der klassifikatorischen Standardbedeutung nominaler Komposita. Zum anderen wird die Frage diskutiert, inwieweit eine solche Benennungsfunktion als inhärente Eigenschaft bestimmter nominaler Konstruktionstypen betrachtet werden kann und ob sich A+N-Komposita und A+N-Phrasen in Hinblick auf ihre Eignung, als Benennungseinheiten zu fungieren, unterscheiden. Thema von Kapitel 8 ist die Distribution von A+N-Komposita und lexikalischen A+N-Phrasen. Da beide Formen im Deutschen als Benennungseinheiten dienen und außerdem in formaler Hinsicht große Ähnlichkeit aufweisen, stellt sich die Frage, welche Faktoren ihre Distribution steuern und bestimmen, ob eine neuzubildende A+N-Verbindung als Kompositum oder als Phrase realisiert wird. Auf der Basis von Daten aus einer Produktionsstudie zur Bildung neuer Benennungseinheiten aus vorgegebenen Adjektiven und Nomen wird argumentiert, dass paradigmatische Analogie der maßgebliche Faktor für diese Formenwahl ist. Kapitel 9 schließlich behandelt A+N-Verbindungen im Niederländischen und vergleicht sie mit dem Deutschen. Dabei geht es insbesondere um die Beobachtung, dass lexikalische A+N-Phrasen im Niederländischen deutlich frequenter als im Deutschen sind, was sich u.a. auch in einer Vielzahl von deutschniederländischen Paaren zeigt, bei denen das niederländische Pendant eines deutschen Kompositums eine Phrase ist, wie in Rotwein – rode wijn oder Großstadt – grote stad, wohingegen der umgekehrte Fall nicht belegt ist. Auch mit Blick auf das Englische wird diskutiert, inwieweit der im Niederländischen im Vergleich zum Deutschen fortgeschrittene Flexionsabbau zur Erklärung dieser Beobachtung dienen kann. Die Zusammenfassung in Kapitel 10 bilanziert die Ergebnisse der Untersuchungen der vorangegangenen Kapitel.
6 � Zielsetzung und Grundlagen
1.2 Jackendoffs Parallel Architecture-Modell Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zur semantischen und morphosyntaktischen Struktur von A+N-Verbindungen und dem Verhältnis zwischen A+NKomposita und A+N-Phrasen können als Evidenz für Jackendoffs Annahmen zur Architektur des Sprachsystems verstanden werden, so wie sie im Parallel Architecture-Modell (PA) formuliert worden sind (u.a. Jackendoff 1983; 1990; 1997a; 2002; 2007; 2008; 2010; 2013). An dieser Stelle sollen zunächst die Grundannahmen des PA-Modells sowie, in Abschnitt 1.3, der Begriff der Konstruktion eingeführt werden. Dabei geht es auch um die Unterschiede zwischen der PA und der Generativen Grammatik sowie um Unterschiede zu anderen konstruktionsgrammatischen Theorien. Im Anschluss daran wird in Abschnitt 1.4 das Modell in Hinblick auf seine Annahmen zur Morphologie bzw. zur Wortbildung diskutiert, wie sie u.a. in den Arbeiten von Booij (u.a. 2010a) im Rahmen der Construction Morphology vorgeschlagen worden sind. Abschnitt 1.5 schließlich behandelt die Rolle der Analogie in der Wortbildung und die Struktur des mentalen Lexikons. Dies dient als Vorüberlegung und als Grundlage für weitergehende Fragen, die in Kapitel 6 und 8 bei der Analyse lexikalischer A+NPhrasen diskutiert werden. Nominale Komposita werden von Jackendoff als „Überbleibsel“ einer Art Protosprache betrachtet und spielen daher aus sprachevolutionärer Sicht eine wichtige Rolle für die in seinem Modell gemachten Annahmen zur Architektur des Sprachsystems.1 Dieses besteht aus drei eigenständigen, aber miteinander verbundenen Struktursystemen, einem phonologischen, einem syntaktischen und einem semantisch-konzeptuellen System. Diese drei Systeme sind aus jeweils unterschiedlichen Basiseinheiten und Strukturregeln aufgebaut (Jackendoff 2002: 121). Die Parallelität ergibt sich daraus, dass keines der drei Systeme als grundlegender als die anderen betrachtet wird und kein System von einem anderen abgeleitet ist. Sie sind miteinander durch Schnittstellen, so genannten „Interface-Regeln“, verbunden, siehe Abbildung 1.
�� 1 Jackendoff (2009; 2010) schlägt darüber hinaus eine detaillierte Analyse zur Semantik von N+N-Komposita vor, die in Kapitel 5 diskutiert wird.
Jackendoffs Parallel Architecture-Modell � 7
Abbildung 1, aus Jackendoff (2002: 125)
Eine lexikalische Entität besteht aus einer phonologischen, einer syntaktischen und einer semantisch-konzeptuellen Struktur. Diese Strukturen enthalten wiederum verschiedene Substrukturen oder Schichten; so besteht beispielsweise die phonologische Struktur aus einer metrischen, einer syllabischen und einer segmentalen Schicht. Die Interface-Regeln verbinden die phonologische, syntaktische und semantisch-konzeptuelle Struktur miteinander, aber sie „sehen“ nicht alle Strukturbestandteile, sondern nur diejenigen, die für beide miteinander zu verbindende Struktursysteme relevant sind. So ist beispielsweise die Einheit Wort und die lineare Abfolge von Wörtern und Morphemen sowohl für die phonologische als auch die syntaktische Repräsentation relevant. Andererseits spielt die segmentale Strukturierung des phonologischen Worts keine direkte Rolle für die syntaktische Struktur und ist die phonologische Struktur blind für syntaktische Informationen wie Wortart, Kasus, Genus etc. Aus der Eigenständigkeit der drei Struktursysteme folgt auch, dass die kompositionale Bedeutung von komplexen Ausdrücken nicht aus der syntaktischen Struktur abgeleitet oder von dieser abhängig ist; vielmehr entsteht sie unabhängig durch semantisch-konzeptuelle Kombinatorik. Die Syntax spielt eher – zusammen mit den Interface-Regeln – eine Vermittlerrolle zwischen der semantisch-konzeptuellen Struktur einerseits und der materiellen (lautlichen) Seite andererseits, indem sie die semantischen Relationen zwischen Wörtern in einem komplexen Ausdruck so enkodiert, dass sie für die Phonologie sichtbar sind (vgl. Jackendoff 2010: 20). Zu diesen semantischen Relationen gehören
8 � Zielsetzung und Grundlagen Funktor-Argument-, Modifikator-Kopf- und Bindungsrelationen, die u.a. durch die lineare Abfolge von Wörtern, anaphorische Elemente und Flexion materialisiert werden. Aus der Annahme, dass die Syntax die semantischen Relationen enkodiert, die von der Bedeutungsseite auf die lautlich-materielle Seite abgebildet werden, ergeben sich zwei Fragen: (1) Wenn die Syntax eine solche Vermittlerposition zwischen dem phonologischen und dem semantisch-konzeptuellen System einnimmt, welche Funktion hat dann die direkte Schnittstelle zwischen diesen beiden Systemen, so wie in Abbildung 1 dargestellt? (2) Ist die Syntax unter dieser Annahme tatsächlich ein autonomes Subsystem oder ist sie nicht vielmehr vornehmlich semantisch motiviert? Diese Fragen lassen sich vor dem Hintergrund Jackendoffs sprachevolutionärer Annahmen beantworten, denen zufolge das moderne Sprachsystem (so wie in Abbildung 1 dargestellt) eine Weiterentwicklung bzw. Erweiterung einer weniger komplexen Protosprache ist. Givón (1979) und Bickerton (1990) nehmen an, dass sich die Sprache in zwei Stufen entwickelt hat, einer ersten „Protosprache“ und dem darauf aufbauenden modernen Sprachsystem. Überreste dieser Protosprache sind in der modernen Sprache noch zu finden; sie treten insbesondere dann zutage, wenn das moderne Sprachsystem gestört oder nicht voll entwickelt ist, beispielsweise bei Aphasien, bei Pidginsprachen, bei der Zwei-Wort-Stufe des kindlichen Spracherwerbs und bei der Sprache des verzögerten Erstspracherwerbs. Die wichtigste gemeinsame Eigenschaft dieser Sprachvarianten besteht (neben vielen Unterschieden) im dominanten Status von Lexik und Pragmatik gegenüber der weitgehenden Abwesenheit von grammatischen Kategorien wie der Flexionsmorphologie. D.h. diese Systeme zeichnen sich dadurch aus, dass einfache lexikalische Einheiten erworben und zu komplexeren Einheiten verkettet werden, aber nur sehr wenige morphosyntaktische Merkmale realisiert werden, sodass Flexionsmorphologie und funktionale Kategorien fast vollständig fehlen. In syntaktischer Hinsicht überwiegt die asyndetische Reihung bzw. Koordination von Sätzen, sodass Diskursrelationen zwischen Sätzen im Kontext erschlossen werden müssen. Syntaktische Operationen wie Subordination sind kaum vorhanden. Diese protogrammatischen Phänomene sind also durch die direkte Abbildung von Bedeutungs- auf lautliche Strukturen gekennzeichnet, wohingegen die syntaktische Komponente (fast) vollständig zu fehlen scheint. In vergleichbarer Weise beschreiben Klein & Perdue (1997) unter dem Namen ‚Basic Variety‘ ein Stadium des Zweitspracherwerbs bei Immigranten als ein hochflexibles Kommunikationssystem, dem die
Jackendoffs Parallel Architecture-Modell � 9
typischen strukturellen Eigenschaften der „vollständigen“ Sprachen wie Morphologie, Funktionswörter oder Subordination fehlen.2 Eine solche Protosprache kann also als Teilsystem des modernen Sprachsystems, wie es im PA-Modell dargestellt wird, betrachtet werden: bestehend ausschließlich aus einer phonologischen und einer semantischen Komponente, die durch eine Schnittstelle direkt miteinander verbunden sind (Jackendoff 2010: 423), vgl. Abbildung 2:
Abbildung 2, aus Jackendoff (2011a: 615)
Jackendoff (2002: Kap. 8) betrachtet diese Protosprache als mentales Konstrukt in Form eines Teilsystems der modernen Sprache, also als ein kognitives Gerüst, auf dem das moderne Sprachsystem beruht, und es gleichzeitig um eine weitere, nämlich die syntaktische Komponente erweitert. Darüber hinaus nimmt er aber auch an, dass einige Relikte dieser Protosprache direkt in der Grammatik des modernen Sprachsystems zurückzufinden sind. Zu diesen gehören auch die nominalen Komposita (siehe auch Jackendoff 2009; 2010: Kap. 13). Das einzige grammatische Prinzip nominaler Komposita besteht offensichtlich darin, zwei einfache lexikalische Einheiten zu einer komplexe(re)n Einheit zu kombinieren, wobei die semantischen Relationen zwischen diesen Wörtern jedoch phonosyntaktisch nicht realisiert werden. Auch die Rechtsköpfigkeit der nominalen Komposita (in den germanischen Sprachen) kann als einzig vom semantischen Kopf bestimmte lineare Abfolge betrachtet werden. Im Gegensatz zu anderen morphologischen Prozessen scheinen nominale Komposita (des Englischen, genauso aber auch des Deutschen) „blind“ in Bezug auf die syntaktische Kategorie der
�� 2 Für einen detaillierten Vergleich und eine Diskussion der genannten Arbeiten siehe Jackendoff (2002: Kap. 8).
10 � Zielsetzung und Grundlagen Erstkonstituente zu sein: neben nominalen finden sich auch adjektivische, adverbiale, verbale, phrasale und andere Erstkonstituenten (vgl. hierzu auch Kapitel 4). „This view of compounding explains the properties that make it not look like the rest of morphology (…): compounding is actually not a grammatical phenomenon, but a protogrammatical one“ (Jackendoff 2010: 423). Eine ähnliche Sicht auf die Komposition wird auch in Fanselow (1985: 109) eingenommen, der sie in Zusammenhang mit der rudimentären Sprachfähigkeit der rechten Gehirnhemisphäre bringt und sie den „grammatischen Modulen der menschlichen Sprachfähigkeit“ explizit gegenüberstellt. Komposition ist auch die einzige Art morphologischer Struktur, die in der ‚Basic Variety‘ zu finden ist (Klein & Perdue 1997). Die Schnittstelle zwischen dem lautlichen und dem semantisch-konzeptuellen System spielt also – um auf die erste Frage zurückzukommen – u.a. eine Rolle bei Komposita. Andere Beispiele für eine direkte Schnittstellenbeziehung zwischen dem phonologischen und dem semantisch-konzeptuellen System ist die Kontrast-, Fokus- oder Frageprosodie, aber auch so genannte „defektive“ lexikalische Entitäten wie Ja, Nein, Hallo, Psst, Papperlapapp!, Hurra!, Akakadabra!, die zwar über eine phonologische und eine semantisch-konzeptuelle, nicht aber über eine syntaktische Struktur verfügen insofern, als dass sie selbstständige Äußerungen mit Satzwert sind und nicht als abhängige Konstituenten im Satzgefüge auftreten können (Jackendoff 2002: 131). Die Antwort auf die zweite Frage, ob die Syntax ein autonomes oder ein semantisch motiviertes System ist, lautet, dass die Syntax nicht als ausschließlich semantisch motiviert zu betrachten ist, was sich an bestimmten syntaktischen Strukturen zeigt, die keine Bedeutung enkodieren. So gehen beispielsweise mit der Rechts- bzw. Linksköpfigkeit äquivalenter Phrasen in verschiedenen Sprachen keine semantisch-konzeptuellen Unterschiede einher. Auch der dosupport in englischen Fragesätzen und bei der Negation ist nicht semantisch motiviert, sondern hat eine syntaktische Funktion als Träger der Tempusmarkierung, so wie auch das expletive es aus rein syntaktischer Sicht dazu dient, die Subjektsposition zu besetzen, aber eben keine Bedeutung trägt, vgl. Jackendoff (2013: 79). Außerdem weisen bestimmte syntaktische Strukturen eine sehr große semantische Flexibilität auf. Ein Beispiel dafür sind die N-of-NPPhrasen im Englischen (z.B. leg of a chair) oder Verbalphrasen mit transitiven Verben, die eine so große Bandbreite an semantischen Relationen ausdrücken können, dass es unmöglich scheint, eine gemeinsame Bedeutung zu formulieren, die diese (und nur diese) syntaktische Struktur motiviert (siehe Jackendoff 2002: 179ff; 2010: 224f). Es gibt also offensichtlich syntaktische Strukturregeln, die nicht semantisch motiviert sind, und die daher zeigen, dass auch die Syntax als eigenständiges,
Jackendoffs Parallel Architecture-Modell � 11
autonomes Subsystem betrachtet werden muss. Jackendoff (2002: 126) betrachtet das syntaktische Subsystem nur insofern als abweichend, als dass es, anders als das phonologische und das semantisch-konzeptuelle Subsystem, keine Schnittstellen mit dem restlichen kognitiven System aufweist. So verfügt das phonologische System über Schnittstellenverbindungen zu den auditiven und artikulatorischen Teilen des kognitiven Systems. Das semantisch-konzeptuelle System hingegen ist mit der sogenannten Spatial Structure verbunden. Diese enkodiert topologische und geografische Bedeutungsaspekte wie Form, Einordnung im Raum, Bewegung und Kraft, und ist wiederum mit weiteren Teilen des kognitiven Systems verbunden wie der visuellen und haptischen und der propriozeptiven Wahrnehmung, d.h. der Wahrnehmung aus dem eigenen Körper (z.B. aus den Muskeln und Gelenken), vgl. Jackendoff (2011b), siehe Abbildung 3:
Abbildung 3, aus Jackendoff (2011b: 693)
Die räumliche (spatiale) Struktur ergänzt die in der semantisch-konzeptuellen Struktur enkodierten Bedeutungsrepräsentationen. Eine lexikalische Einheit besteht also aus einer phonologischen Struktur, die mit einer syntaktischen Struktur und einer semantisch-konzeptuellen Struktur assoziiert ist, und, falls das jeweilige Konzept auch topologisch-geografische Bedeutungsaspekte aufweist, auch mit einer räumlichen Struktur. Die Bedeutung von Wörtern ist nicht atomar, sondern in semantisch-konzeptuelle Primitiva wie THING, PATH, EVENT, STATE etc. zerlegbar, die mit Hilfe struktureller Kombinationsprinzipien, den oben bereits genannten Funktor-Argument-, Modifikator-Kopf- und Bindungsrelationen (vgl. Jackendoff 1983; 1990) kombiniert werden. Zentral ist dabei die Annahme, dass die Bedeutung von Wörtern und Sätzen mentale Konstrukte von Sprechern sind, d.h. individuelle Konzeptualisierungen von Sprechern über Dinge in der Welt. Dabei wird kein Unterschied zwischen der „eigentlichen“, semantischen, grammatisch relevanten Kernbedeutung von Wörtern und der weiteren Spezifikation durch situationsbedingtes Wissen und Welt-
12 � Zielsetzung und Grundlagen wissen gemacht, wie es beispielsweise im Rahmen der Zwei-Ebenen-Semantik angenommen wird (u.a. Bierwisch 1983; Bierwisch 2007; 1989; 1994).3 Genauso entfällt die traditionelle Unterscheidung zwischen Semantik und Pragmatik, d.h. die semantisch-konzeptuelle Struktur umfasst alle Ebenen der Bedeutung von Semantik über Weltwissen bis hin zur Pragmatik. Wie das phonologische und das syntaktische Subsystem teilt sich allerdings auch das semantischkonzeptuelle System in verschiedene Schichten. Neben der grundsätzlichen Unterscheidung von räumlicher (spatialer) Struktur und semantisch-konzeptueller Struktur ist dies – innerhalb der semantisch-konzeptuellen Struktur – die Unterscheidung zwischen propositionaler und Informationsstruktur. Mit dieser Darstellung der Grundannahmen des PA-Modells sind bereits die wichtigsten Unterschiede zur Generativen Grammatik („mainstream generative grammar“, u.a. Chomsky 1965; 1981; 1995) benannt worden, aber auch zu (anderen) konstruktionistischen Modellen, die in der Literatur oft als verwandt mit dem PA-Modell betrachtet werden. In beiden Fällen hat der Unterschied damit zu tun, dass Syntax, Semantik und Phonologie in der PA als drei eigenständige und gleichberechtigte Subsysteme der Sprache angenommen werden. In der Generativen Grammatik wird angenommen, dass die Syntax das einzige zentrale generative Sprachsystem ist. Die semantischen und phonologischen Bildungsregeln sind nicht unabhängig, sondern von den syntaktischen Regeln abgeleitet und bestimmt („Syntaktozentrismus“). Aufgrund der Annahme, dass die semantische von der syntaktischen Struktur abgeleitet ist, müssen in vielen Fällen zugrunde liegende, unsichtbare syntaktische Tiefenstrukturen postuliert werden. Die PA hingegen nimmt keine Tiefenstrukturen, sondern eine vergleichsweise einfache Syntax an („Simpler Syntax“, vgl. Culicover & Jackendoff 2005; 2006). Der größte Unterschied zur Konstruktionsgrammatik („CxG“) wiederum, wie sie u.a. von Goldberg (1995; 2006) und Croft (2001) vertreten wird (ähnlich auch die Cognitive Grammar à la Langacker 1987), liegt darin, dass im PA-Modell nicht jede syntaktische Konstruktion notwendigerweise als bedeutungstragend betrachtet wird, d.h. nicht zwingenderweise ein Form-Bedeutungspaar im De Saussureschen Sinn ist (z.B. Jackendoff 2002: 179ff). Gegen eine solche strikte Auffassung von Konstruktionen als fixen Form-Bedeutungspaaren sprechen u.a. die oben angeführten Beispiele, die zeigen, dass es �� 3 Jackendoff (2002: 285–293) argumentiert ausführlich gegen die Notwendigkeit einer rein sprachlichen semantischen Struktur. Gleichwohl räumt er (beispielsweise Jackendoff 2002: 9; 2011b: 695) ein, dass dieser grammatisch relevante Teil der Bedeutung als eigene Struktur neben der konzeptuellen Struktur modelliert werden könne und diese durch Schnittstellenregeln für das syntaktische System „sichtbar“ sei. Für den Vorschlag einer solchen Unterteilung siehe auch Wiese (1999).
Lexikon, Grammatik und Konstruktion � 13
auch eigenständige syntaktische Regeln gibt, die nicht semantisch motiviert oder korreliert sind. Konstruktionen im PA-Modell können daher auch rein syntaktisch („form-only“) sein, wie z.B. die N-of-NP- oder die NP’s N-Konstruktion, oder rein semantische („function-only“) Schemata, die Bedeutungen wie PARTOF oder AGENT kodieren. Durch multiple Vererbung erben konkrete Konstruktionen dann ihre Form von dem einen übergeordneten, rein syntaktischen, die Bedeutung von dem anderen, semantischen Schema, wie z.B. attack of the zombies (N-of-NP; AGENT) und the zombies‘ attack (NP’s N; AGENT), leg of a chair (Nof-NP; PART-OF) und the leg’s chair (NP’s N; PART-OF), vgl. Jackendoff (2013: 81f). Da sich die Konzeption von Konstruktionen im PA-Modell von der in anderen konstruktionsgrammatischen Modellen unterscheidet, wird dieser Begriff bei Jackendoff häufig zugunsten von „pieces of stored structure“ vermieden. Der Begriff der Konstruktion wird bei Jackendoff vor allem dann verwendet, wenn es um Konstruktionen im Sinne der CxG geht, d.h. um „meaningful constructions“, Verbindungen von Form und nicht-kompositionaler Bedeutung, die aber eben nur einen Teil der lexikalischen Einheiten im Jackendoffschen Sinne ausmachen (siehe dazu auch den nächsten Abschnitt).
1.3 Lexikon, Grammatik und Konstruktion Lexikalische Einheiten, beispielsweise Wörter, sind dreiteilige Strukturen, bestehend aus einer phonologischen, einer semantisch-konzeptuellen und einer (morpho-)syntaktischen Struktur, die durch Interface-Regeln miteinander verbunden und durch Ko-Indexierung gekennzeichnet sind. Auf vergleichbare Weise können nun aber auch grammatische Regeln, beispielsweise die Kodierung des Präteritums, dargestellt werden: eine phonologische Struktur (-ed im Englischen bzw. -te im Deutschen), die mit einer bestimmten morphosyntaktischen Struktur (d.h. Kombinatorik mit einem Verbstamm) und der Vergangenheitsbedeutung verbunden ist. Das heißt, dass klassische Lexikoneinheiten und grammatische Regeln prinzipiell auf dieselbe Weise repräsentiert werden, nämlich als lexikalische Strukturen. Das wiederum bedeutet, dass es keine strikte Trennung zwischen dem Lexikon einerseits und der Grammatik andererseits gibt: Thus we arrive at the position that words, idioms, rules of grammar, and regular affixes are all stated in a common format, namely as pieces of stored structure. This continuum between idiosyncrasy and regularity is a feature of Cognitive Grammar, HPSG, and Construction Grammar as well as the Parallel Architecture. Such a treatment goes strongly against the traditional assumption that a language can be partitioned cleanly into a lexicon and a grammar. Mainstream generative grammar has adopted this central assumption
14 � Zielsetzung und Grundlagen uncritically. However, open-minded examination of a fuller range of phenomena reveals instead that words are in one corner of a multi-dimensional continuum of stored structures, maximally general rules are in another corner, and in between are all sorts of phenomena of varying degrees of regularity. Jackendoff (2010: 19f)
Diese „pieces of stored structure“ werden in diversen theoretischen Rahmen als Konstruktionen bezeichnet, wobei es allerdings zwischen den genannten (und anderen) Ansätzen zum Teil große Unterschiede hinsichtlich ihrer Eigenschaften und Reichweite gibt. Ein wesentlicher Punkt ist dabei die Frage der Bedeutungshaftigkeit von Konstruktionen. Konstruktionen in der Konstruktionsgrammatik sind, wie bereits erwähnt, feste Form-Bedeutungspaare (z.B. Goldberg 1995; 2006; Langacker 1987), sodass sich „lexikalische“ und „grammatische“ Konstruktionen nur hinsichtlich Größe und Komplexität voneinander unterscheiden (Michaelis & Lambrecht 1996: 216). In vielen konstruktionistischen Ansätzen meint dies insbesondere, dass sich die Konstruktionsbedeutung nicht kompositional aus den einzelnen Bestandteilen ergibt, sondern dass jede Konstruktion mit einer spezifischen, nicht-kompositionalen Bedeutung verbunden ist, wie beispielsweise bei dem klassischen Beispiel der „Caused motion“Konstruktion (Mina coaxed Mel into the room), vgl. Goldberg (1995). Goldberg (2006) nimmt darüber hinaus an, dass eine Konstruktionsbedeutung u.U. auch kompositional sein kann, wenn die jeweilige Konstruktion frequent genug ist, um ihr Konstruktionsstatus zuzuerkennen. Jackendoff hingegen vertritt – u.a. mit Hinweis auf die kompositionale Bedeutung der Präteritumskonstruktion oder der N-P-N-Konstruktion (week after week, face to face etc.), vgl. Jackendoff (2008) – eine grundsätzlich weitere Auffassung des Konstruktionsbegriffs, nach der Konstruktionen keine nicht-kompositionale Bedeutung haben müssen. Insbesondere nimmt er an, dass nicht jede Konstruktion notwendigerweise mit einer festen Bedeutung verbunden, nicht jede syntaktische Struktur generell bedeutungstragend sein muss (vgl. oben). Vielmehr gibt es auch „maximally general rules“, syntaktische Konstruktionen, die so allgemein sind, dass ihnen keine Bedeutung zugewiesen werden kann – und darüber hinaus auch keine phonologische Struktur. Als „doppelt defektive“ Konstruktionen (Jackendoff 2002: 180) können diese traditionellen Phrasenstrukturregeln jedoch als lexikalische Einheiten erfasst werden. Mit anderen Worten, Phrasenstrukturregeln sind ebenfalls Teil des Lexikons (Jackendoff 2010: 38), sodass der grundsätzliche Unterschied zwischen Grammatik und Lexikon entfällt. In diesem Zusammenhang ist auch zu überlegen, inwieweit solche „doppelt defektiven“, also maximal abstrakten Konstruktionen (nicht nur rein syntaktischer, wie hier besprochen, sondern auch rein semanti-
Lexikon und Wortbildung � 15
scher oder rein phonologischer Art) eine Möglichkeit bieten, neben Phrasenstrukturregeln auch andere, allgemeine, von einer bestimmten Zeichenklasse abstrahierte Gesetze oder Regeln zu verankern. Auf diese Weise könnte die in Jacobs (2008) formulierte Forderung erfüllt werden, der zu dem Schluss kommt, dass eine Grammatik neben Konstruktionen auch Gesetze enthalten muss, die allgemeine, nicht auf bestimmte Konstruktionen beschränkte Aussagen machen, wie beispielsweise das Verbot der Betonung von Schwa-Silben, vgl. Jacobs (2008: 38ff). Solche Gesetze wären demnach maximal abstrakte, defektive Konstruktionen, d.h. lexikalische Entitäten, die beispielsweise (um beim Beispiel des Schwa-Gesetzes zu bleiben) ausschließlich eine phonologische Struktur aufweisen.
1.4 Lexikon und Wortbildung Die Morphologie wird in Jackendoffs PA-Modell in Anlehnung an die (phrasale) Syntax behandelt. Unter Hinweis auf einige wesentliche Unterschiede hinsichtlich der strukturellen Prinzipien von Morphologie und Syntax ordnet Jackendoff Morphologie und Syntax als getrennte Subkomponenten des syntaktischen Struktursystems ein, die über die gemeinsame grammatische Einheit ‚Wort‘ miteinander verbunden sind: „Phrasal syntax and morphosyntax might be regarded as semi-autonomous tiers with related but not identical organizing principles“ (Jackendoff 2002: 129). Eine grundsätzliche Unterscheidung wird dabei zwischen produktiven, also absolut regelhaften morphologischen Mustern4 (wie z.B. der Pluralbildung im Englischen durch das Suffix -s) und semi-produktiven morphologischen Mustern mit nur partieller Regularität (wie beispielsweise den Präteritumformen der starken Verben im Englischen, vgl. ring-rang, wring-wrung, drink-drank etc.) gemacht, siehe u.a. Jackendoff (2002: 154–167). In beiden Fällen handelt es sich um lexikalische Muster, wobei aber „lexikalisch“ jeweils Unterschiedliches meint und auf zwei verschiedene Arten verwendet wird. Die durch vollproduktive lexikalische Muster entstandenen morphologischen Produkte, insbesondere flexionsmorphologischer Art, werden in der Regel nicht oder zumindest nicht notwendigerweise im Lexikon gespeichert. Sie sind also nicht „lexikalisch“ im
�� 4 Jackendoff verwendet hier den Begriff ‚Regel‘, was in Verbindung mit dem Ausdruck ‚regelhaft‘ konsistenter erscheint. Es wird im Folgenden jedoch noch deutlich werden, warum der Annahme, dass Wortbildungen durch Muster (formalisiert als Schemata) entstehen, und nicht das Produkt von Regeln sind, der Vorzug zu geben ist.
16 � Zielsetzung und Grundlagen Sinne von Lexikoneinheiten, sondern im grammatischen (morphologischen) Sinn, als Produkt eines lexikalischen Musters. Die Produkte semi-produktiver lexikalischer Muster hingegen müssen aufgrund ihrer idiosynkratischen Eigenschaften als Lexikoneinheiten gespeichert sein. Diese Formen sind jedoch nicht vollkommen irregulär, sondern weisen partielle formale und/oder semantische Übereinstimmungen untereinander auf. Diese Übereinstimmungen werden durch so genannte lexikalische Redundanzregeln (bzw. -muster) abgebildet, womit implizite (redundante) Beschreibungen von Ähnlichkeiten gemeint sind, für die kein Anspruch auf psycholinguistische Realität erhoben wird, und die eben keine produktiven lexikalischen Muster im erstgenannten Sinn sind. Ten Hacken (2010) kritisiert allerdings, dass die grundsätzliche Unterscheidung zwischen produktiven und semi-produktiven morphologischen Regeln (Mustern) den Bereich der Wortbildungsregeln nicht angemessen erfassen könne. Dies zeigen beispielsweise Rektionskomposita mit deverbalen Köpfen, die mit dem Suffix -er gebildet werden, wie image converter. Diese seien nicht im gleichen Maße regelhaft produktiv wie beispielsweise die Pluralbildung im Englischen, weil es sich eben nicht um Flexion, sondern um die Bildung neuer Wörter handele. Da die Bedeutung von Wörtern nicht kompositional sei und diese daher grundsätzlich gelernt werden müsse, müsste dieses Wortbildungsmuster aus dieser Sicht wiederum als semi-produktives Muster eingeordnet werden. Ten Hacken schlägt daher eine Erweiterung des PA-Modells um eine separate Wortbildungskomponente für regelhaft-produktive Wortbildungsprozesse vor, mit denen Benennungseinheiten für neue Konzepte gebildet werden und die aufgrund ihrer spezialisierten Bedeutung als Lexikoneinheiten gespeichert werden müssen. Ohne diesen Vorschlag an dieser Stelle im Detail diskutieren zu können, soll doch angemerkt werden, dass eine solche Modifikation weder sinnvoll noch notwendig erscheint. Es bleibt zum einen offen, in welcher Verbindung diese Wortbildungskomponente zum Lexikon – das im PA-Modell die gesamte Grammatik umfasst – steht, und insbesondere, in welchem Verhältnis die Regeln der Wortbildungskomponente zu den anderen, produktiven und semi-produktiven morphologischen Regeln im morphosyntaktischen Subsystem steht. Zum anderen scheint die Annahme, dass neue Wörter normalerweise sofort lexikalisiert werden (Ten Hacken 2010: 250) äußerst fraglich. Es ist unbestreitbar, dass neue Wörter oft als Benennungseinheiten für neue Konzepte dienen, und dass sie aus einer extralinguistischen Motivation heraus gebildet werden und nicht lediglich, weil die Regeln ihre Bildung erlauben (Ten Hacken 2010: 248). Tatsächlich dient jedoch längst nicht jedes Wort als Benennungseinheit für ein neues Konzept. Hier ist beispielsweise an textzusammenfassende, kataphorische Komposita in Zeitungsüberschriften zu denken, wie AnzugDebatte im Schwimmsport. Außerdem hat nicht jedes lexikalisierte Wortbil-
Lexikon und Wortbildung � 17
dungsprodukt eine spezialisierte Bedeutung (vgl. beispielsweise Fahrer, Rotwein) und sicher wird nicht jedes neugebildete Wort normalerweise sofort lexikalisiert. Es ist sehr fraglich, inwieweit eine etwaige Benennungsfunktion überhaupt Teil der morphologischen Struktur sein oder eine bestimmte morphologische Struktur motivieren kann. Die Annahme einer separaten Wortbildungskomponente aus diesen Gründen scheint auf jeden Fall wenig überzeugend. Unabhängig davon ist jedoch deutlich, dass mit der Unterscheidung produktiver und semi-produktiver morphologischer Muster in Jackendoffs PAModell zwar grundsätzliche, aber noch lange nicht ausgearbeitete Annahmen zur morphologischen Struktur vorliegen, die noch viele Fragen aufwerfen, Präzisierung und auch sicher auch Modifikationen verlangen. Eine detaillierte morphologische Analyse, die eng an Jackendoffs PA-Modell anschließt bzw. auf diesem aufbaut, findet sich unter dem Begriff Construction Morphology bei Booij (2010a) und einer Reihe von weiteren Arbeiten (u.a. 2002b; 2004; 2005; 2008a; 2008b; 2009a; 2009b; 2010b). Booij vertritt einen wortbasierten Morphologiebegriff, d.h. die minimalen Einheiten, genauer gesagt Konstruktionen, sind Wörter. Für sie gilt das, was zu Beginn von Abschnitt 1.3 über die Struktur von lexikalischen Entitäten gesagt wurde: es sind dreiteilige Repräsentationen, für die Booij den Begriff des Schemas verwendet, bestehend aus einer phonologischen, einer syntaktischen und einer semantischen Struktur und verbunden durch Schnittstellenregeln. Ko-Indexierung kennzeichnet die korrespondierenden Elemente in den drei Substrukturen. Es gibt also keinen prinzipiellen Unterschied zwischen den Strukturprinzipien syntaktischer und morphologischer Konstruktionen, sondern nur einen hinsichtlich der Basisdomänen Wort und Satz, und, damit zusammenhängend, auch hinsichtlich der Komplexität. Gebundene Morpheme, also Affixe, sind keine eigenständigen Konstruktionen. Minimale Konstruktionen haben Wortstatus und Morpheme sind nicht als eigenständige Elemente im Lexikon aufgenommen, sondern als „teilspezifizierte“ Wörter, d.h. als Schemata mit einem lexikalisch spezifizierten Teil (dem jeweiligen Affix) und einem lexikalisch unspezifizierten (aber syntaktisch spezifizierten) Teil, verbunden mit einer bestimmten Bedeutung. Ein Beispiel für eine solches Schema ist das deverbale er-Suffix, das im Englischen, Niederländischen und Deutschen deverbale Nomen bildet: [[X]V er]N mit der Bedeutung ‚jemand, der Xt‘, vgl. Booij (2010a: 2). Ein wichtiges Merkmal der Konstruktionsschemata ist ihre hierarchische Organisation. Konstruktionsschemata können sich hinsichtlich ihres Abstraktionsgrades unterscheiden und bilden dadurch ein hierarchisches Lexikon mit mehreren Ebenen, die durch Vererbungsrelationen („inheritance relations“)
18 � Zielsetzung und Grundlagen miteinander verbunden sind. Auf der obersten Ebene finden sich allgemeine, abstrakte Konstruktionen, welche spezifischere Konstruktionen auf den mittleren Ebenen dominieren. Die unterste Ebene bilden vollspezifizierte Konstruktionen. Bei Wortbildungsschemata sind dies einzelne komplexe Wörter. Grundsätzlich gilt das Prinzip der „Default-Inheritance“, d.h. die Eigenschaften der übergeordneten, abstrakteren Konstruktionen werden an die untergeordneten Konstruktionen vererbt, es sei denn, sie werden von konstruktionsspezifischen Merkmalen überschrieben. Gleichzeitig bestehen auch Verbindungen zwischen einzelnen Wörtern, die Teil von komplexeren, teil- oder vollspezifizierten Konstruktionen sind, und den Schemata, die diese Wörter als minimale Konstruktionen im Lexikon repräsentieren. Eine vollspezifizierte Wortbildungskonstruktion ist also eine Instanziierung eines allgemeine(re)n Schemas. Gleichzeitig ist sie mit den minimalen Konstruktionen der Konstituenten verbunden, die wiederum auch Bestandteil anderer komplexer Konstruktionen sein können, vgl. Booij (2005; 2009b). Verschiedene psycholinguistische Studien haben Evidenz für solche Verbindungen zwischen Komposita und ihren Teilkonstituenten im mentalen Lexikon liefern können, vgl. Sandra (1990), Zwitserlood (1994), Libben (1998), Libben et al. (2003). Dieses Prinzip der hierarchischen Ordnung der Konstruktionen lässt sich gut anhand von Komposita illustrieren: das Schema für nominale Komposita [X+N] stellt ein Subschema des allgemeinen Konstruktionsschemas für Komposita [X+X] dar und dominiert andererseits die verschiedenen Subschemata für A+N-, V+N-, P+N-Komposita etc. Zu den Eigenschaften, die vom allgemeinen, abstrakten Kompositionsschema ererbt werden, gehören beispielsweise die Rechtsköpfigkeit und die Erstgliedbetonung. Zu den spezifischen Eigenschaften einzelner Subschemata gehört u.a. die Rekursivität bei den N+N-Komposita oder das Vorkommen von Fugenelementen bei N+N- und V+N-Komposita. Konstruktionen für teilspezifizierte Wörter wie deverbale Nomen mit -er befinden sich also in der hierarchischen Organisation auf einem Zwischenlevel. Solche teilspezifizierten komplexen Wörter gibt es nicht nur im Bereich der Derivation, sondern auch im Bereich der Komposition. In diesen Fällen weist die Erst- oder Zweitkonstituente im Kompositum systematisch eine von der im freien Gebrauch abweichende Bedeutung auf, beispielsweise Spitzenfilm (‚hervorragender Film‘), Altkanzler (‚ehemaliger Kanzler‘) oder Mordfall (‚eine Instanz von Mord‘). Oftmals werden sie als Einheiten im Übergang von freien zu gebundenen Morphemen charakterisiert. In der Literatur werden sie als Halbaffixe oder Affixoide bezeichnet, wobei der Status als eigene Kategorie jedoch umstritten ist (zustimmend u.a. Stevens 2000; 2005, ablehnend beispielsweise Donalies 2005, Fleischer & Barz 2012; zur Diskussion siehe auch Zifonun 2012). Auch Booij (2009b: 209) weist darauf hin, dass eine Kategorisierung dieser Ele-
Wortbildung, Schemata und Analogie � 19
mente als Halbaffixe bzw. Affixoide das grundsätzliche Problem, dass die Abgrenzung zwischen Komposition und Derivation an dieser Stelle unklar ist, nicht löse, sondern dass dies nur eine praktische Beschreibungskonvention darstelle. Stattdessen analysieren Booij (2010a: 55–66; 2010b) und Booij & Hüning (im Druck) Affixoidbildungen als teilspezifizierte Kompositionssubschemata. Damit kann sowohl der formale Zusammenhang mit regulären Kompositionsschemata und die Produktivität dieser Subschemata als auch ihre spezifische, nicht-kompositionale Bedeutung erfasst werden. Dadurch macht diese Analyse es möglich, auf die Annahme einer eigenen morphologischen Kategorie Halbaffix bzw. Affixoid zu verzichten. Teilspezifizierte Konstruktionen gibt es jedoch nicht nur auf Wort-, sondern auch auf Phrasenebene. Für die Analyse solcher variabler Idiome mit lexikalisch unspezifizierten Positionen, wie beispielsweise die ‚The Xer the Yer‘Konstruktion (z.B. The bigger, the better) oder die ‚Time-away‘-Konstruktion (z.B. Sam slept the whole trip away, Frank drank the night away), hat Jackendoff (1997b; 2002; 2008) den Begriff des ‚Constructional Idiom‘ geprägt. Booij (2002b) hat diesen Begriff auf morphologische Einheiten übertragen und teilspezifizierte morphologische Konstruktionen wie oben ebenfalls als ‚Constructional Idioms‘ bezeichnet.
1.5 Wortbildung, Schemata und Analogie Das Konzept der Analogie spielt eine grundlegende und äußerst kontroverse Rolle in der (vor allem flexions-)morphologischen Diskussion, bei der die Gegenüberstellung von Analogie und Regel im Mittelpunkt steht (für einen Überblick siehe Bauer 2001: 75–99). Blevins & Blevins (2009: 2) geben folgende allgemeine Definition von Analogie: (…) a general cognitive process that transfers specific information or knowledge from one instance or domain (the analogue, base, or source) to another (the target). Sets of percepts, whether visual images, auditory signals, experiences, or dreams, are compared, and higher-order generalizations are extracted and carried over to new sets.
In einer traditionellen Auffassung stellt die Analogie die Ausnahme von der Regel dar, wird also zur Erklärung von Fällen, die durch Regeln nicht erklärbar sind, herangezogen. In solchen Fällen kann die analogische Bildung auf ein bestimmtes einzelnes Modellwort zurückgeführt werden, dessen Kenntnis Voraussetzung für das Verständnis der analogischen Bildung ist, z.B. Wundererwachsener in Analogie zu Wunderkind. Während solche Beispiele eindeutig als
20 � Zielsetzung und Grundlagen idiosynkratische Einzelbildungen einzuordnen sind, kann jedoch durch Wiederholung ein allgemeineres Wortbildungsschema entstehen. Damit geht die Idee einher, dass der Unterschied zwischen Analogie und abstraktem Wortbildungsmuster keine starre Grenze ist, sondern vielmehr als gradueller Übergang auf einem Kontinuum betrachtet werden muss, bei dem einzelne, idiosynkratische Analogiebildungen nach einem bestimmten Modellwort den einen Pol und abstrakte, vollproduktive Wortbildungsmuster den entgegensetzten Pol bilden, vgl. Booij (2010a: 88–93; 2010b). Durch zunehmenden Abstraktionsgrad können sich vormals idiosynkratische analogische Bildungen abstrakten Wortbildungsmustern immer mehr annähern, wobei der Bezug zu dem ursprünglichen Modellwort in zunehmenden Maße verloren geht. Eine solche Analyse schlägt Booij auch für Einheiten vor, die unter den Affixoidbegriff fallen, wie z.B. nl. bere- (‚Bären‘) oder nl. scharrel- (‚scharren‘): ausgehend von Modellwörtern wie beresterk (‚bärenstark‘) und scharrelkip (wörtl. Scharrhuhn, ‚Freilandhuhn‘) ist die produktive Ausbreitung von Neubildungen mit diesen Erstkonstituenten zu beobachten, bei denen die ursprüngliche, wörtliche Bedeutung dieser Erstkonstituente durch eine neue, konstruktionsspezifische Bedeutung ersetzt wird: bere-aardig (wörtl. bärennett, ‚sehr nett‘), bere-gezellig (wörtl. bärengemütlich, ‚sehr gemütlich‘), scharrel-vlees (wörtl. Scharrfleisch, ‚Öko-/Biofleisch‘), scharrel-ei (wörtl. Scharrei, ‚Öko-/Bioei‘), scharrel-melk (wörtl. Scharrmilch, ‚Öko/Biomilch‘), scharrel-wijn (wörtl. Scharrwein, ‚Öko-/Biowein‘); vgl. Booij (2010a; 2010b). Auf diese Weise entstehen allmählich aus idiosynkratischen Einzelmodellbildungen produktive Subschemata mit spezifischer Bedeutung. Booijs Analogiebegriff, bei dem die Bedeutung der Konstituenten bzw. der Schemata eine zentrale Rolle spielt, stehen andere, nicht-bedeutungsbasierte Analogiemodelle gegenüber. Solche Modelle sind beispielsweise für die Analyse der Verteilung von Fugenelementen in deutschen und niederländischen N+NKomposita, vgl. Krott et al. (2001; 2002a; 2002b; 2004; 2007), und der Betonungszuweisung in englischen N+N-Komposita, vgl. Plag (2006), Plag et al. (2007), Plag (2010), Plag & Kunter (2010), Arndt-Lappe (2011), verwendet worden. In diesen Modellen wird die formale Ähnlichkeit zwischen einer neu zu bildenden und bereits bestehenden komplexen Formen im mentalen Lexikon gemessen. Die Bildung einer neuen Form wird vom Grad der Übereinstimmung zwischen der zu bildenden und den bestehenden Formen wie auch durch die Frequenzverhältnisse verschiedener bestehender Formen bestimmt. Tatsächlich müssen in diesem Zusammenhang weitere Überlegungen mitberücksichtigt werden. Dazu gehört u.a. die Frage, wie mit Einheiten, die, anders als die oben besprochenen Beispiele, keine eigene, spezifische Semantik entwickeln, umzugehen ist und auf welche Weise konkurrierende Muster erfasst werden können. Diese Fragen werden daher in Kapitel 6 und 8, die sich mit lexikalischen A+N-
Wortbildung, Schemata und Analogie � 21
Phrasen beschäftigen, wieder aufgegriffen und im Zusammenhang mit den Ergebnissen einer Produktionsstudie zur Wahl zwischen A+N-Komposita und A+N-Phrasen als Benennungseinheiten im Deutschen diskutiert.
2 Morphosyntaktische Eigenschaften von deutschen A+N-Komposita 2.1 2.2 2.3 2.4
Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands Phonologische Restriktionen Morphologische Restriktionen Zusammenfassung
2.1 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands A+N-Komposita entstehen durch das Wortbildungsmuster Komposition und sind komplexe Wörter, bei denen sich ein Adjektivstamm und ein Substantivstamm verbinden. Sie weisen eine determinative Struktur auf, d.h. die linke Konstituente, das Adjektiv, fungiert als Modifikator und die rechte Konstituente, das Substantiv, bestimmt als Kopf die grammatischen (Wortart, Genus, Numerusbildung) und semantischen Eigenschaften des Kompositums.1 Die Betonung liegt auf dem Modifikator. Durch die Betonung und die Flexion des Adjektivs lassen sich A+N-Komposita im Deutschen eindeutig von formal korrespondierenden A+N-Phrasen unterscheiden: bei der Phrase ist das Adjektiv nach Genus, Numerus und Kasus flektiert, beim Kompositum, wo es in der Stammform steht, hingegen nicht; bei der Phrase trägt der Kopf die Hauptbetonung, beim Kompositum hingegen der Modifikator, vgl. (1). Dieser Unterschied wird auch durch die konsistente Zusammen- bzw. Getrenntschreibung von Komposita einerseits und Phrasen andererseits reflektiert.2 A+N-Komposita und A+N-Phrasen weisen die interne Abfolge Modifikator – Kopf auf. Weitere syntaktische oder morphologische Bildungsbeschränkungen gibt es für A+N-Phrasen nicht.
�� 1 Für die hier zugrunde gelegte Definition des Modifikatorbegriffs siehe Kapitel 3. 2 Die Zusammenschreibung schließt auch die Schreibung mit Bindestrich ein, die im Korpus von Ortner & Müller-Bollhagen (1991) in 6% aller nominalen Komposita vorkommt (aaO: 6ff) und die auch im amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung bei Komposita in Ausnahmefällen als Alternative zur Zusammenschreibung genannt wird. Dabei geht es vor allem um die Hervorhebung oder Kenntlichmachung der einzelnen Bestandteile (Neu-Abgeordneter, Rot-Phase), insbesondere bei „untypischen“ Konstituenten (SPD-Parteitag, weil-Konstruktion) oder sehr komplexen Strukturen (Gartenbau-Berufsgenossenschaft). Für weitere Tendenzen in der Schreibung von Nominalkomposita in der Gegenwartssprache (Binnenmajuskel, Apostroph, Getrenntschreibung etc.) siehe Scherer (2012).
24 � Morphosyntaktische Eigenschaften von deutschen A+N-Komposita (1) a. Áltpapier b. altes Papíer Vereinzelt weichen A+N-Komposita von den Merkmalen ‚unflektiertes Erstglied‘ und ‚Erstgliedbetonung‘ ab, vgl. (2) und (3): (2) Hohepriester, Hohelied, Blindekuh, Langeweile (3) Schlechtwétter, Solarpléxus, Heiligábend In (2) tritt das Adjektiv in flektierter Form auf. A+N-Komposita weisen, im Gegensatz zu N+N- und V+N-Komposita, grundsätzlich keine Fugenelemente auf. Das Schwa in diesen Beispielen ist daher als Flexionssuffix zu betrachten und weist darauf hin, dass sich diese Formen durch Zusammenrückung (Univerbierung) aus A+N-Phrasen entwickelt haben. Dies gilt jedoch nicht für A+NKomposita im Allgemeinen. Die Komposition ist ein altes germanisches Wortbildungsmuster, für das zahlreiche althochdeutsche und selbst gotische Belege existieren, vgl. Carr (1939). Bereits für die ältesten Entwicklungsstufen des Deutschen ist die Existenz von A+N- und N+N-Komposita belegt, sowie auch die von nominalen Komposita mit verbalem oder präpositionalem Erstglied und A+A- und N+A-Komposita, vgl. Wilmanns (1899), Henzen (1965). Grimm (1826) unterscheidet bei den nominalen Komposita diesen älteren, von ihm als ‚eigentliches Kompositum‘ bezeichneten Typ, von den jüngeren, ‚uneigentlichen Komposita‘, die in althochdeutscher bzw. mittelhochdeutscher Zeit durch Univerbierung einer syntaktischen Wortgruppe entstehen. Diese sind im Falle der N+N-Komposita durch die Genitivendung des Erstglieds gekennzeichnet (z.B. wolfes milh > Wolfsmilch, tages lieht > Tageslicht). In der weiteren Entwicklung weicht die Genitivbedeutung dieser Komposita auf und wird das Genitivsuffix als Fugenelement reanalysiert. Auch bei den A+N-Komposita entstehen neben den älteren, ‚eigentlichen‘ Komposita syntaktische Zusammenrückungen; zum einen in althochdeutscher Zeit mit Adjektiven in der unflektierten Nominativform wie auch im Mittelhochdeutschen, wo die mehrsilbigen Adjektive auf -er, -el, -en das Schwasuffix im Nominativ des schwachen Deklinationsparadigmas verlieren (der edel man > der edelmann), vgl. Henzen (1965). In der weiteren Entwicklung fallen sowohl bei N+N- als auch bei A+N-Komposita beide Muster zusammen und sind in der Gegenwartssprache nicht mehr voneinander zu unterscheiden, bis auf vereinzelte Beispiele wie in (2), die die Flexionssuffixe erhalten haben.
Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands � 25
Die Beispiele in (3) bilden den komplementären Fall zu (2): diese Formen weisen abweichend Kopf- statt Modifikatorbetonung auf. Aufgrund der unflektierten Adjektive können diese Bildungen eindeutig als Komposita klassifiziert werden. Diese Merkmalsabweichung kann vermutlich ebenso wie bei den Beispielen unter (2) dadurch erklärt werden, dass diese Formen durch Univerbierung aus Phrasen entstanden sind. Auch bei A+N-Phrasen findet man vereinzelt abweichende Formen, vgl. (4) und (5). (4) Röslein rot, Forelle blau, Henkell trocken, Leben pur (5) ruhig Blút, täglich Brót, warm Wásser, lecker Éssen Bei den Beispielen unter (4) handelt es sich um phrasale Konstruktionen mit nachgestelltem Adjektiv. In diesem Fall ist das Adjektiv immer unflektiert. Nach der IDS-Grammatik (= Zifonun, Hoffmann & Strecker 1997: 1991) handelt es sich bei Beispielen wie Röslein rot um unproduktive, in der mündlichen (Spontan-) Sprache ausgeschlossene Konstruktionen, die sich ausschließlich in poetischen, volksliedhaften Texten findet, in anderen Fällen hingegen um Adverbialkonstruktionen in elliptischer Form: (Ich esse am liebsten die) Forelle blau. Trost (2011) hingegen betrachtet den zweiten Typ als eigenständige, nichtelliptische Konstruktion, die insbesondere in Sprachregistern wie der Werbeund Gastronomiesprache synchron durchaus produktiv ist, vgl. Wahlkampf pur, Wundpflaster elastisch, Haferflocken zartschmelzend; eine Klassifizierung mit insgesamt acht verschiedenen Nachstellungstypen schlägt Dürscheid (2002) vor (vgl. auch Kapitel 6, Fußnote 7). Die Beispiele unter (5) wiederum weisen trotz Betonung des Kopfs keine Adjektivflexion auf, obwohl die vorliegenden Adjektive grundsätzlich flektierbar sind. Teilweise handelt es sich hierbei um feste Verbindungen, beispielsweise bei ruhig Blut oder täglich Brot. Es kann davon ausgegangen werden, dass dies historische Relikte sind, da die starke Adjektivflexion insbesondere vor Neutra und Maskulina im Nominativ und Akkusativ ab dem Althochdeutschen weitgehend abgebaut wurde und erst zwischen 1600 und 1800 im Zuge von Standardisierungsprozessen wieder eingeführt und obligatorisch wurde (vgl. von Polenz 1994, Pounder 2001, Schuster 2013). Nach den bisher genannten Kriterien können die unter (6)-(9) folgenden Beispiele als A+N-Komposita eingeordnet werden: sie weisen die Oberflächenstruktur A+N auf, das Adjektiv ist nicht flektiert und die Betonung liegt auf der Modifikatorkonstituente. Tatsächlich handelt es sich jedoch nur bei den Formen in (6) tatsächlich um A+N-Komposita.
26 � Morphosyntaktische Eigenschaften von deutschen A+N-Komposita (6) Hochhaus, Altpapier, Rotbarsch, Schwarzbrot, Kleinanzeige, Schweröl, Direktbank Die Beispiele in (7) stellen Zweifelsfälle der Wortartenzuordnung „Adjektiv“ dar. In (7a) kann die Modifikatorkonstituente formal sowohl Adjektiv als auch Substantiv sein. (7) a. Fernrohr, Wilddieb, Schwerkraft, Grünanlage b. Bleichkalk, Kühlschrank, Kühltasche Die Semantik spricht hier für eine Einordnung als Substantiv: es scheint näherliegend, Fernrohr als ‚Rohr, mit dem man in die Ferne schaut‘ zu interpretieren als ‚fernes Rohr‘ und Wilddieb als Dieb, der Wild stiehlt und nicht als ‚wilden Dieb‘ etc. Bei den Bildungen (7b) kann die Modifikatorkonstituente formal sowohl als Adjektiv als auch als Verbstamm klassifiziert werden. Auch hier ist aus semantischen Gründen die Einordnung der Erstkonstituente als Adjektiv weniger naheliegend als die als Verb. In anderen Fällen treten formal identische Erstglieder allerdings tatsächlich als Adjektive auf, vgl. beispielsweise Bleichgesicht, Fernziel, Wildgans, Grünkohl oder Schwergewicht. Bei den Beispielen in (8) handelt es sich gar nicht um Komposita, sondern um Ableitungen bzw. Konvertate aus komplexen verbalen Basen (vgl. Leser 1990; Fleischer & Barz 1995). (8) a. Früherkennung, Schwarzfahrer, Liebhaber, Großschreibung, Dickhäuter b. Kahlschlag, Langlauf c. Kahlfraß, Hochsprung Die Verbindungen in (8a) sind Derivate mit einer Phrase als Basis: [früh erkenn-]V + -ungN > FrüherkennungN. Die Beispiele in (8b) stellen Phrasenkonvertate dar: [kahl schlag-]V > KahlschlagN. Bei (8c) schließlich handelt es sich um implizite Derivate mit einer Phrase als Basis: [kahl fress-]V > KahlfraßN. Implizite Derivation unterscheidet sich von der Konversion durch einen Wechsel des Stammvokals, wie bei fress > Fraß. Auch die Bildungen in (9) schließlich sind keine Komposita, sondern Derivate von A+N- bzw. A+A-Komposita.
Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands � 27
(9) a. Großstädter, Hochschüler, Zentralbanker b. Halbstarker, Feinnervigkeit, Fettleibigkeit Alle Formen in (7)-(9) sind also bei näherer Betrachtung nicht als A+N-Komposita einzuordnen und werden mithin im Weiteren nicht berücksichtigt. Im Gegensatz dazu handelt es sich bei den Bildungen in (10) tatsächlich um A+N-Komposita. Solche Komposita sind in der Literatur mitunter als Klammerformen, elliptische Komposita oder Trikomposita bezeichnet worden (z.B. Fleischer & Barz 1995; Fahim Elsayed 1977: 97ff; Motsch 2004: 386; Simoska 1999: 176), da hier keine direkte, intersektive Modifikationsrelation zwischen der ersten und der zweiten Konstituente vorzuliegen scheint. So gilt beispielsweise für Intensivschwester nicht: ‚x ist Schwester und x ist intensiv‘. (10) Intensivschwester, Billigangebot, Altphilologe, Schnellrestaurant, Totgeburt, Lebendgewicht, Barvermögen Vielmehr ist angenommen worden, dass es sich bei diesen Formen um Ellipsen aus dreigliedrigen Komposita mit einer komplexen Erstkonstituente, z.B. [[Bargeld]vermögen] > [Barvermögen], [[Intensivstation]schwester] > [Intensivschwester] handelt. Zwei Argumente sprechen gegen diese Analyse: zum einen sind gerade unterspezifizierte, freie Modifikationsrelationen bzw. -strukturen zwischen den Konstituenten ein charakteristisches Merkmal von Komposita. D.h. eine indirekte semantische Beziehung zwischen der Erst- und der Zweitkonstituente muss keineswegs notwendigerweise aus dem Wegfall einer weiteren Konstituente resultieren. Zum anderen ist längst nicht in allen Fällen eindeutig feststellbar, was die zugrunde liegende vollständige Form sein könnte, entweder, weil es mehrere mögliche Komposita oder gar keine bestehende Form gibt, siehe (11).3
�� 3 Während in der Literatur oft nicht deutlich ist, ob der Begriff der elliptischen Komposita einen tatsächlich stattgefundenen diachronen Formenwandel der einzelnen Bildungen implizieren soll (vgl. z.B. Fleischer & Barz 1995: 220), weisen Ortner & Ortner (1984: 99) darauf hin, dass elliptische Komposita als Resultat einer echten Wortkürzung selten sind. Sie verwenden diesen Begriff auch für (N+N)-Komposita, deren Interpretation die Herleitung weiterer, nicht ausgedrückter Konstituenten voraussetzt, z.B. Laubwald ‚Wald aus Laubbäumen‘, ZahnpastaBrüder ‚Brüder, die aussehen, als ob sie für Zahnpasta werben würden‘. Solche Interpretationen weisen aber gerade auf die grundsätzliche Interpretationsfreiheit von nominalen Komposita, die durch die Herleitung von u.a. auch sehr idiosynkratischen thematischen Relationen zwischen den Konstituenten gekennzeichnet ist, hin.
28 � Morphosyntaktische Eigenschaften von deutschen A+N-Komposita (11) a. Schnellrestaurant < ?Schnellgerichtrestaurant, ?Schnellessrestaurant b. Lebendgewicht < *Lebendtiergewicht, Totgeburt < *Totkindgeburt Formen wie in (10) werden im Folgenden als regelhafte A+N-Komposita betrachtet und unterscheiden sich von A+N-Komposita wie in (6) lediglich durch die Art der internen semantischen Modifikationsstruktur zwischen den Konstituenten. Diese Modifikationsstrukturen werden in Kapitel 5 ausführlich behandelt. Schließlich muss bei dreigliedrigen Komposita mit der Oberflächenstruktur A+N+N zwischen den Strukturtypen [A+N]+N (z.B. Braunbärtatze, Kurzwellenradio) und A+[N+N] (z.B. Weichschaumstoff, Buntwaschmittel) unterschieden werden: nur wenn einem Kompositum eindeutig letztere Struktur zugewiesen werden kann, gehört es in den Untersuchungsbereich der vorliegenden Arbeit (als Zweifelsfall ausgeschlossen wäre mithin z.B. Altstadtmauer). Betrachtet werden also Komposita bestehend aus einem Adjektiv und einem einfachen oder komplexen Substantiv. Generell gilt, dass es eine Reihe von Bildungsbeschränkungen für das Adjektiv, nicht aber für das Substantiv gibt. Diese werden in den folgenden Abschnitten dargestellt.
2.2 Phonologische Restriktionen Die phonologische Struktur der adjektivischen und nominalen Konstituente von A+N-Komposita unterliegt keinen Beschränkungen. Neben den sehr häufig vertretenen einsilbigen Adjektiven (Buntpapier, Altstadt, Kahlkopf) finden sich auch mehrsilbige Adjektive. Entgegen der Annahme von Erben (2006: 46f), dass direkt vor der Kopfkonstituente eine betonte Silbe stehen muss und daher nur mehrsilbige Adjektive mit Endbetonung zulässig seien, treten tatsächlich sowohl mehrsilbige Adjektive mit Anfangs- als auch mit Endbetonung auf, wie bereits Fleischer (1978) bemerkt, vgl. (12). Eisenberg (2013: 218) weist darauf hin, dass neben einsilbigen vor allem Adjektive mit „Pseudosuffix“ auftreten, d.h. Zweisilber mit einer Reduktionssilbe (d.h. nur ein Schwa oder Schwa und Sonorant). (12) a. Gehéimagent, Nationálstaat, Extrémfall, Pauschálreise, Diréktmandat, Präsidiálamt b. Tróckenmilch, Sáuerampfer, Édelstein, Éinfachzucker, Óberarzt, Níedrigwasser
Morphologische Restriktionen � 29
Die Unzulässigkeit von mehrsilbigen Adjektiven wie trinkbar oder schmerzhaft (*Trinkbarwasser, *Schmerzhaftwunde) folgt hingegen nicht aus einer phonologischen, sondern aus einer morphologischen Beschränkung.
2.3 Morphologische Restriktionen Grundsätzlich sind bei A+N-Komposita nur monomorphemische Adjektive zulässig, morphologisch komplexe Adjektive hingegen nicht, was die Unzulässigkeit der oben genannten abgeleiteten Adjektive in *Trinkbarwasser, *Schmerzhaftwunde erklärt. Von dieser Regel gibt es allerdings eine Reihe regelhafter und nicht-regelhafter Ausnahmen. Eine regelhafte Ausnahme bilden Relationsadjektive, die mit den gräkolateinischen Suffixen -al, -iv, -är, -ar und gräkolateinischen Basen gebildet werden, vgl. (13). (13) Sozialdemokratie, Nationalflagge, Präsidialtagung, Synodalverband, Verbalattacke, Suggestivfrage, Intensivstation, Kollektivschuld, Initiativantrag, Solarrechner, Polareis, Primärliteratur, Vulgärlatein Diese Ausnahme ist als regelhaft zu betrachten, weil alle Adjektive, die nach diesem Muster gebildet sind, in Komposita auftreten, und nicht nur Bildungen mit bestimmten einzelnen Adjektiven produktiv sind. Die Unzulässigkeit einzelner Komposita wie *Sozialmarktwirtschaft und *Medialwandel ist nicht durch morphologische Bildungsrestriktionen bedingt, sondern die Folge von Blockierung durch die äquivalenten konventionalisierten Phrasen soziale Marktwirtschaft und medialer Wandel (vgl. Kapitel 4.3). Ebenfalls systematisch treten Adjektive im Superlativ auf, Komparative hingegen sind ausgeschlossen, vgl. (14). (14) a. Höchstleistung, Bestleistung, Schwerstarbeit, Billigstware, Niedrigstpreis b. *Höherpreis, *Besserleistung, *Schwererarbeit, *Billigerware, *Niedrigerpreis Da die Superlativformen einsilbig, die Komparativformen hingegen zweisilbig mit Erstsilbenbetonung sind, nimmt Erben (2006) an, dass die Unzulässigkeit der Komparativformen phonologisch bedingt ist. Gegen diese Annahme spricht allerdings die Zulässigkeit von anderen zweisilbigen Adjektiven mit Erstsilben-
30 � Morphosyntaktische Eigenschaften von deutschen A+N-Komposita betonung, vgl. (12b), sowie zweisilbige Superlativformen mit Erstsilbenbetonung wie Billigstware, Niedrigstpreis oder Frühestpensionierung. Ebenso scheint eine Erklärung der Unzulässigkeit aufgrund der morphologischen Komplexität nicht plausibel. Mitunter wird diskutiert, ob die Adjektivsteigerung der Derivation oder der Flexion zuzuordnen ist. Für letzteres argumentieren beispielsweise Eisenberg (2013: 176f) und Elsen (2011: 135ff). Da adjektivische Ersteinheiten von Komposita grundsätzlich unflektiert sind, könnte dies eine Erklärung bieten. Andererseits jedoch sind auch Partizipien, die ebenfalls durch Flexion entstehen, mitunter als Ersteinheiten zulässig, siehe (17a). Vor allem aber kann dies nicht den Unterschied zwischen der Unzulässigkeit der Komparativ- und der Zulässigkeit der Superlativformen erklären, da diese sich bezüglich der Art der morphologischen Komplexität nicht unterscheiden. Es ist vielmehr davon auszugehen, dass hier eine semantische Restriktion vorliegt, siehe Kapitel 5.8. Neben diesen regelhaften existieren auch halb- und nicht-regelhafte Ausnahmen. So gibt es eine Reihe von Bildungen mit -ig, vgl. (15), wobei -ig (synchron) nur in (a)-(b) als Suffix zu analysieren ist. Die Beispiele in (15) geben auch einen ersten Hinweis darauf, dass Reihenbildung bei A+N-Komposita eine große Rolle spielt. So hat beispielsweise die Produktivität der A+N-Komposition mit dem Erstglied billig seit etwa dem Ende der 1980er Jahren stark zugenommen.4 �� 4 Produktivität meint grundsätzlich, dass ein bestimmes (Wortbildungs-)Muster neue Bildungen hervorbringt, im Gegensatz zu unproduktiven Mustern, die zwar aufgrund von Form- und Bedeutungsähnlichkeit bestehender Wörter als solche identifiziert werden können, aber eben keine Neubildungen mehr hervorbringen, wie beispielsweise die Suffigierung mit -t wie in Fahrt, Naht, Sicht. Produktivität wird hier nicht als absolut (ein bestimmtes Muster ist entweder produktiv oder unproduktiv), sondern als graduelles Phänomen verstanden. Unterschiedliche Grade der Produktivität von einzelnen Wortbildungsmustern ergeben sich sowohl durch sprachinterne Faktoren, beispielsweise durch phonologische oder semantische Beschränkungen, aber auch durch sprachexterne Faktoren, etwa Stilistik oder normative Vorgaben (siehe u.a. Bauer 2001, Scherer 2005, Booij 2007, Baayen 2009; auch zu der Frage, wie solche graduellen Unterschiede gemessen werden können). Insbesondere kann die Produktivität eines Musters auch durch konkurrierende Wortbildungs- oder syntaktische Muster beeinflusst werden, vgl. Kapitel 8. Evidenz für eine Produktivitätszunahme bei A+N-Komposita mit billig als Erstkonstituente liefert u.a. das DWDS-Korpus (Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache, www.dwds.de). Dabei handelt es sich um ein Onlinekorpus des Deutschen des gesamten 20. Jahrhunderts mit 100 Millionen Tokens, die gleichmäßig nach Textsorten und Dekaden verteilt sind. Die Suche nach A+N-Komposita mit billig- als Erstkonstituente ergab 106 Treffer, der erste im Jahr 1975 (Billigkredite), 12 weitere dann zwischen 1980 und 1987, 25 Belege für die Jahre 1988 und 1989 und 59 Belege für die Zeit zwischen 1990 und 1999. Eine ähnliche Tendenz ergab eine Abfrage im ZEIT-Korpus (umfasst alle ZEIT-Ausgaben von 1946 bis 2009, insgesamt etwa 460 Millionen
Morphologische Restriktionen � 31
(15) a. Niedrigwasser, Niedriglohn, Niedrigzoll, Niedrigzins, Niedrigtemperatur b. Flüssiggas, Flüssigseife, Flüssigtreibstoff, Flüssignahrung, Flüssigdünger c. Billiglohn, Billigflug, Billigware, Billigurlaub, Billigtarif, Billigrad, Billigfleisch d. Fertighaus, Fertigware, Fertigprodukt, Fertigbackmischung, Fertigkompost Diese Tendenz zur Reihenbildung zeigt sich auch an dem Adjektiv endlos. Als abgeleitetes Adjektiv sollte es in A+N-Komposita unzulässig sein, vgl. andere N+los-Bildungen wie beispielsweise ?Spurenlosfläche, ?Ratlosmutter, ?Hilfloskind, ?Nahtlosübergang. Tatsächlich ist endlos jedoch als Erstglied nicht nur zulässig, sondern darüber hinaus auch stark reihenbildend, siehe (16). (16) Endlosfilm, Endlosgespräch, Endlosmonolog, Endlosmuster, Endlospapier, Endlosschleife, Endlosdebatte, Endlosprozess, Endloskrieg, Endlossitzung, Endlosbeine, Endlosdebatte, Endlostelefonat, Endlosserie, … Dies wirft die Frage auf, ob die Produktivität tatsächlich auf dieses einzelne Adjektiv beschränkt ist oder ob andere, nach dem gleichen Muster gebildete Adjektive ebenfalls in A+N-Komposita auftreten können, wie einzelne Formen wie Schnurlostelefon oder Kraftloserklärung nahelegen. Weitere nicht-systematische Ausnahmen von der Beschränkung auf monomorphemische Adjektive bilden adjektivierte Partizipien I und II sowie Kopulativkomposita: (17) a. Gebrauchtwagen, Besetztzeichen, Gemischtwaren, Lebendgewicht, Lebendimpfung b. Schwarzweißfilm, Helldunkeleffekt Interessanterweise ist nun – über die in (15) und (16) genannten Ausnahmen hinaus – in der Gegenwartssprache ein Trend zur Aufhebung der Beschränkung auf monomorphemische Adjektive zu beobachten, d.h. auch morphologisch �� Tokens, zugänglich ebenfalls über www.dwds.de): von knapp 5600 Treffern entfallen 10 auf die Zeit von 1948–1959, 10 auf die Zeit von 1960–1969, 590 Belege für die Zeit von 1970–1979, 988 Belege von 1980–1989, 1709 Belege von 1990–1999, 2279 Belege von 2000–2009.
32 � Morphosyntaktische Eigenschaften von deutschen A+N-Komposita komplexe Adjektive, die keine Relationsadjektive vom gräkolateinischen Typ auf -al, -iv, -är, -ar sind, werden vermehrt als Erstkonstituenten nominaler Komposita verwendet. Donalies (2005: 67) nennt in diesem Zusammenhang Bildungen wie Unendlich-Optik, Dringlichschalter oder Kubanischamerikaner. Einige weitere aktuelle Beispiele sind in (18) aufgeführt.5 (18) a. Der Abgeordnete und seine Angeblich-Geliebte würden überdies gemeinsam an einem Buch arbeiten, „über die Exzesse der Boulevardpresse“. b. Da beide Filme in den meisten der acht Kategorien vertreten sind, also Favoriten auf den höchstdotierten deutschen Kulturpreis, fragt die Eigentlich-Schauspielerin und Heute-mal-Moderatorin Nina Petri „die Frau Doktor Weiss“: ob denn gute Filme immer Erfolg haben und ob erfolgreiche Filme immer gut seien. c. Bei Nichtwartung aber heißt das, die Wartung erfolgt gar nicht, es bleiben grundsätzlich alle kleinen wie großen Mängel bestehen. Schlampigwartung ist schlecht. Nichtwartung ist tausendmal schlechter. d. Schnörkellos-Sieg mit Schönheitsfehlern. Neunter Erfolg im neunten EM-Qualifikationsspiel: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist nach dem Sieg in der Türkei weiter auf Rekordkurs. e. Wenn ich die Aufzählung und Beschreibung der Unfälle lese, die Leuten zustoßen, die sich aus Dummheit / Übermut / Aggression / Suff und oft aus einer Mehrfachkombi davon immer wieder selbst in Gefahr und / oder gar ums Leben bringen, wünsche ich mir, daß Informationen darüber in drastischer Form in den U-Bahnhöfen zu sehen / zu lesen sind! f. Deutschland kriegt die Grünlich-Card. Er ist kleiner, blasser als sein Vorgänger und hat einen Chip – aber wie gut ist der neue Personalausweis wirklich? g. Einige Marken reichern das (man halte sich fest) Leitungswasser! ihrer Abfüllorte mit Mineralien und Kohlensäure an und verkaufen es mit viel Werbung und gutem Marketing als Mineralwasser. Oder sie kaufen nur
�� 5 Die Quellen für alle eigenen Belege in dieser Arbeit, die aus Korpora oder dem Internet stammen, sind im Anhang „Quellennachweis der Belege“ aufgeführt.
Morphologische Restriktionen � 33
einen Markennamen einer ursprünglich sehr berühmten Quelle und füllen anderenorts ein Beliebigwasser hinein. h. Bambi-Verleihung: Peinlich-TV statt große Show. i. Stocherte und stakste mit seinen eher dünn gerateten Beinen nach jedem Ball und überraschte die Freiburger Defensive dabei mehrfach mit vorschnellenden Füßen, bei deren Geschwindigkeit jede Kobra neidisch werden könnte. Konnte seine Qualitäten sogar einsetzen, obwohl er Schuhe im warnenden Giftig-Neongelb trug. j.
Geht nicht gibt’s nicht, wir sind die Flexibelbetriebe.
k. Zur Auftaktfolge, in der das zu vermittelnde Personal der zehnten Staffel vorgestellt wurde, hielt man sich mit den obligatorischen Wortspielen noch verdächtig zurück – dafür wurde jedem Bauern in seinem Vorstellungsvideo ein flankierendes Putzigtier zugesellt, das der liebeslechzende Landwirt (Verzeihung, neun Staffeln Stabreim!) dann in seinen Pranken drehen konnte. Durch ihre formale Abweichung weisen diese Komposita einen stärkeren Neuheitseffekt auf als regelhafte Neubildungen, d.h. mit solche mit monomorphemischen Adjektiven, vgl. Barz (1998: 14ff). Aufgrund dieses Neuheitseffekts sind sie als stilistisches Mittel – z.B. in Schlagzeilen so wie in (18d, f, h) – besonders geeignet. Analogie mit bereits bestehenden Formen spielt für die Bildung von neuen Komposita eine grundlegende Rolle, vgl. Kapitel 8. Damit sind vor allem globale analogische Prozesse gemeint, bei denen ganze Muster oder Paradigmen als Modell fungieren. Analogische Prozesse können aber auch lokaler Art sein und so kann angenommen werden, dass nicht-regelkonforme Bildungen wie u.a. in (18) auf solchen lokalen Analogieprozessen mit einzelnen, konkreten Modellwörtern beruhen. Dies erklärt, weshalb beispielsweise mit den Suffixen -los und -ig gebildeten Adjektive verstärkt als Erstkonstituenten von A+N-Komposita auftreten. Langfristig führt die Etablierung einzelner Formen im Wortschatz sowie die Reihenbildung mit bestimmten Erstkonstituenten, so wie beispielsweise mit endlos (siehe (16)), zu einem Abbau des Neuheitseffekts, vgl. Barz (1998: 14f). Während solche Neubildungen mit nativen morphologisch komplexen Adjektiven in der Regel (noch) als markiert gelten können, ist dies bei morphologisch komplexen Adjektiven vom nicht-nativen Typ keineswegs der Fall. Diese Komposita stellen nicht nur eine regelhafte Ausnahme von der Beschränkung auf monomorphemische Adjektive dar, sondern sind darüber hinaus in der
34 � Morphosyntaktische Eigenschaften von deutschen A+N-Komposita Gegenwartssprache auch sehr produktiv. Die hohe Produktivität dieses Subtyps kann anhand von Daten aus der Wortwarte6 illustriert werden. Für die Zeit vom 01.01.2009 bis 31.08.2010 sind in der Wortwarte 262 neugebildete A+N-Komposita verzeichnet. Mehr als die Hälfte von ihnen, nämlich 143 Komposita, haben ein Relationsadjektiv vom nicht-nativen Typ als Erstkonstituente. Insgesamt sind dabei 58 unterschiedliche Relationsadjektive vertreten. Einige Beispiele finden sich in (19): (19) a. Es wäre seitens der sozialen Gerichtsbarkeit sinnvoller, die Zuwanderungssteuerung in den neuen und alten Bundesländern zu kontrollieren als sich auf Marginalvergehen abzustützen, bei denen niemand wirklich zu Schaden gekommen ist. b. Die Auswahl von Bühnenutensilien und Instrumentalattrappen war diesmal sowieso begrenzt: Wer nicht eine Flugapparatur zum Einsatz brachte, der hatte eine Fake-Fiedel im Gepäck. Nein, ohne das Streichinstrument ging es am Dienstag fast gar nicht. c. 52 Rezepte aus aller Welt von Meisterköchen wie Johann Lafer, Alfons Schuhbeck und Steffen Henssler oder Molekularmeister Ferran Adria. d. Ein Jeepney, das ist das robuste Nationalvehikel, bunt bemalt, ob mit Jesusbild, Drachenfigur oder Schmetterling. 12 bis 20 Insassen zwängen sich in die diversen verlängerten Nachbauvariationen der US-Militärjeeps aus den vierziger Jahren. e. Steuererleichterungen schaffen einen zusätzlichen Anreiz: Über den sogenannten Investment Tax Credit können Solaranleger bis zu 30 Prozent der Investitionssumme von der Steuer abzuziehen. f. Äußert man als arbeitender und gestresster Erwachsener den Wunsch nach Ruhe am Feierabend oder zumindest zu bestimmten Zeiten, ist man sofort der Kinderfeind oder, wie sich ein Soziallegastheniker in diesem Forum ausgedrückt hat, ein Bioloser. �� 6 www.wortwarte.de. Die Wortwarte ist eine Datenbank für neugebildete Wörter des Deutschen. Dabei werden (beinahe) täglich die Onlineausgaben von sieben großen deutschen Zeitungen und Zeitschriften (Spiegel, ZEIT, Handelsblatt, Financial Times Deutschland, Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, Rheinische Post) sowie von zwei weiteren Onlineangeboten auf Gelegenheits- bzw. Neubildungen hin durchsucht werden. Als Referenz für die Vorauswahl dient die Wortliste des Deutschen Referenzkorpus des IDS Mannheim (120 Millionen Token und 2,3 Millionen Types), d.h. alle in diesem Korpus vorhandenen Wörter werden nicht erfasst.
Morphologische Restriktionen � 35
g. Und noch nicht einmal um Asbest. Ob mit oder ohne Kuppel. Die Erbauer dieses Machwerks werden in die Chronik dieser Stadt als geschichtsvergessene Urbanterroristen eingehen. h. Es stimmt, der PMI * (= PolitischerMummIndex) liegt im Bereich des Verdachts einer söderlichen Verbalbulimie oder ist vom Gehalt wahrscheinlich eher hadernd annorektisch. i. In einer Diskussion auf dem “Monaco Media Forum“ erklärte Jonathan Miller, Digitalchef von News Corp, das Unternehmen würde sehr bald damit beginnen, Google auszusperren. Damit ist die Annahme von Barz (1996: 134) zurückzuweisen oder zumindest in Frage zu stellen, wonach im Gesamtbestand der deutschen Adjektive die für die A+N-Komposition erstgliedunfähigen Adjektive überwiegen, da nur „die wenigsten der gebräuchlichen Adjektive im Deutschen primäre Simplizia darstellen“. Auch wenn es unstrittig ist, dass die Zahl der abgeleiteten Adjektive die der nicht-abgeleiteten Primäradjektive (nach Frevel & Knobloch (2005: 153) sind dies im Deutschen etwa 200 Stück) um ein Vielfaches übersteigt, so gehört zu den abgeleiteten Adjektiven eben auch der nicht-native und damit erstgliedfähige Typus. Wie viele der Primäradjektive ist darüber hinaus ein großer Teil dieser nicht-nativen Adjektive stark reihenbildend. So kommen allein bei den Neubildungen der Wortwarte im genannten Zeitraum 11 Neubildungen mit Solar-, 19 mit Digital-, 13 mit Sozial-, aber auch 8 mit Billig-, 9 mit Extrem- und 8 mit Fremd- vor, siehe (20): (20) a. Solaranleger, Solararbeitsplatz, Solarartikel, Solarausrüster, Solarcluster, Solarhandy, Solarirrwitz, Solarpotenzialkataster, Solarsteuer, Solartracker, Solarzwang b. Digitalatlas, Digitalbuchhändler, Digitalbuchmarkt, Digitalchef, Digitaldampf, Digitaleinbruch, Digitalflitzer, Digitalgemeinschaft, Digitalkonzern, Digitalpferd, Digitalpflanze, Digitalphilosoph, Digitalpublizist, Digitalrebell, Digitalressort, Digitalschädling, Digitalschrott, Digitalsensor, Digitalsucher c. Sozialakrobaten, Sozialbude, Sozialdenkmal, Sozialfabel, Sozialfoul, Sozialgehege, Sozialjunkie, Sozialkredit, Soziallegastheniker, Sozialregister, Sozialscoring, Sozialsirene, Sozialsymmetrie d. Billigbesteigung, Billigfluggast, Billiggespräch, Billigkonsument, Billigmutter, Billigprogrammierer, Billigstudienplatz, Billigtransfer
36 � Morphosyntaktische Eigenschaften von deutschen A+N-Komposita e. Extremabsurdität, Extremauskunft, Extremerscheinung, Extremfernsehen, Extremflunder, Extremracer, Extremschnackse, Extremtäter, Extremverdummung f. Fremdbrowser, Fremderreger, Fremdgeldautomat, Fremdhandy, Fremdinstitutauszahlung, Fremdläufer, Fremdlevel, Fremdlink Angesichts der hohen Produktivität der A+N-Komposita mit nicht-nativem Relationsadjektiv ist also die allgemeine Einschätzung aus der Literatur, wonach A+N-Komposita zum ganz überwiegenden Teil mit einem einsilbigen und morphologisch einfachen Adjektiv gebildet werden, nicht haltbar. Dies gilt in jedem Fall für den aktuellen Bestand der deutschen A+NKomposita. Ob der große Anteil an Bildungen mit nicht-nativen Relationsadjektiven und die hohe Produktivität dieser Muster, wie hier anhand der WortwarteDaten gezeigt, möglicherweise das Ergebnis eines neueren Sprachwandelphänomens ist, und daher sinnvollerweise zwischen einem Alt- und einem Neubestand der deutschen A+N-Komposita unterschieden werden sollte, kann nur durch eine historische Korpusstudie geklärt werden und muss daher an dieser Stelle offen bleiben.
2.4 Zusammenfassung Auf der Basis von Flexion und Betonung können A+N-Komposita im Deutschen formal eindeutig von A+N-Phrasen unterschieden werden. Dabei weisen A+NKomposita, anders als die korrespondierenden Phrasen, eine morphologische Bildungsrestriktion auf, nach der morphologisch komplexe Adjektive nicht als Kompositumserstkonstituenten dienen können. Von dieser Bildungsbeschränkung gibt es jedoch verschiedene regelhafte und nicht-regelhafte Ausnahmen. Insbesondere wurde gezeigt, dass nicht-native Relationsadjektive, d.h. Relationsadjektive, die mit den gräkolateinischen Suffixen -al, -iv, -är, -ar und gräkolateinischen Basen gebildet werden, in der Gegenwartssprache als Erstkonstituenten von A+N-Komposita sehr produktiv sind. Darüber hinaus ist in der Gegenwartssprache auch eine weitergehende Aufweichung der Bildungsrestriktion konstatiert worden, da vermehrt auch andere morphologisch komplexe Adjektive als Erstkonstituenten verwendet werden, beispielsweise mit dem Suffix -lich, wenngleich diese Bildungen – anders als solche mit nicht-nativen Relationsadjektiven – zum Teil (noch) einen Neuheitseffekt aufweisen und stilistisch als markiert gelten.
3 Syntaktische und morphologische Modifikation 3.1 3.2 3.3 3.4
Semantische Spezialisierung Anaphorische Inseln Subklassenbildung Zusammenfassung
Gegenstand der Kapitel 3 bis 5 ist die semantische Analyse der A+N-Komposition. Dabei behandeln die Kapitel 4 und 5 zwei grundlegende semantische Aspekte dieses Wortbildungstyps, zum einen die klassifikatorische Bedeutung und zum anderen die unterschiedlichen Modifikationsstrukturen, die bei A+NKomposita zu finden sind. Kapitel 4 diskutiert, was klassifikatorische Bedeutung ist und ob es auch nicht-klassifikatorische A+N-Komposita gibt. Dabei werden vergleichend stets auch N+N-Komposita mit in den Blick genommen. Das Kapitel schließt mit einem Vorschlag für eine formale Repräsentation klassifikatorischer und nicht-klassifikatorischer Komposita als Konstruktionsschemata. Kapitel 5 behandelt unterschiedliche interne Modifikationsstrukturen von A+N-Komposita, wiederum im Vergleich mit den Modifikationsrelationen und -strukturen, die bei N+N-Komposita zu finden sind. Das Kapitel geht außerdem auch auf die Unzulässigkeit von Komparativen in der Modifikatorposition von A+N-Komposita aus semantischen Gründen ein. Im vorliegenden Kapitel werden vorab einige grundsätzliche Fragen der semantischen Analyse von A+N-Komposita geklärt. Dabei geht es u.a. um die Frage, inwieweit semantische Spezialisierung als inhärente Eigenschaften nominaler Komposita zu betrachten ist sowie um den Status von Komposita als anaphorische Inseln. Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft den Unterschied zwischen syntaktischer und morphologischer (oder lexikalischer) Modifikation, d.h. zwischen phrasaler Modifikation einerseits und wortinterner Modifikation andererseits. Unter Modifikation, im Speziellen adjektivischer Modifikation, verstehe ich die zusätzliche, optionale Charakterisierung eines (nominalen) Modifikanden. Modifikatoren stehen damit im Gegensatz zu Argumenten, die notwendige, von der Argumentstruktur (beispielsweise eines Verbs) geforderte Ergänzungen sind. Als optionale Ergänzung lässt der Modifikator – aus syntaktischer Sicht oftmals als Adjunkt bezeichnet – den kategorialen Status des Modifikanden unverändert. In referentieller Hinsicht können Modifikatoren restriktiv oder nichtrestriktiv verwendet werden: Ein Modifikator wird dann restriktiv verwendet, wenn er die Referenz der nominalen Einheit bestimmt. Ein nicht-restriktiver Modifikator hingegen liefert lediglich zusätzliche Informationen zu einem un-
38 � Syntaktische und morphologische Modifikation abhängig etablierten Referenten, vgl. Partee (1997: 319). In logisch-semantischer Hinsicht wird oft zwischen intersektiver, subsektiver und nicht-subsektiver Modifikation unterschieden – allerdings ist die in der Literatur verwendete Terminologie für diese verschiedenen semantischen Modifikationsarten extrem vielfältig und unübersichtlich (für einen Überblick siehe beispielsweise Demonte 2011). Während Modifikation im ersten Fall als Schnittmengenbildung verstanden werden kann (‚x ist rot und x ist ein Apfel‘), ist dies bei letzteren nicht möglich. Prototypische intersektive Adjektive sind Farbadjektive. Die Einordnung anderer Adjektivklassen wie beispielsweise der Dimensionsadjektive als intersektiv wird in der Literatur kontrovers diskutiert, da ihre Interpretation kontextabhängig ist (‚groß für ein Kind‘ vs. ‚groß für Flugzeug‘). Bei subsektiver Modifikation, wie beispielsweise bei geschickter Maurer, kann keine Schnittmenge gebildet werden, weil die vom Adjektiv denotierte Eigenschaft nicht unabhängig, sondern nur in Hinblick auf die vom Modifikanden ausgedrückte Eigenschaft interpretiert werden kann (‚x ist geschickt in seiner Eigenschaft als Maurer‘). Es kann also keine Schnittmenge zwischen der Menge der Maurer und der Menge der begabten Individuen gebildet werden. Die Bezeichnung ‚subsektiv‘ drückt vielmehr das Vorliegen einer Teilmenge aus: der Ausdruck geschickter Maurer stellt eine Teilmenge der Individuen dar, auf die der Ausdruck Maurer zutrifft. Bei nicht-subsektiver Modifikation wie beispielsweise ehemaliger Zehnkämpfer oder angeblicher Erpresser wiederum ist eine intersektive Interpretation ausgeschlossen, da dem Zutreffen der vom Substantiv denotierten Eigenschaft zum Sprechzeitpunkt durch das Adjektiv ja gerade widersprochen wird. A+N-Komposita unterscheiden sich aus morphosyntaktisch-prosodischer Sicht von A+N-Phrasen durch den nicht-flektierten adjektivischen Modifikator, die Erstgliedbetonung sowie die Beschränkung auf monomorphemische Adjektive (mit einigen Ausnahmen) in der Modifikatorposition (vgl. Kapitel 2). In diesem Kapitel soll der Frage nachgegangen werden, ob es auch semantische Unterschiede zwischen morphologischer und syntaktischer Modifikation bei A+N-Verbindungen gibt und wenn ja, welcher Art diese Unterschiede sind. Bei N+N-Komposita müssen äquivalente Phrasen durch lexikalisches Material ergänzt werden und sie weisen eine andere Wortfolge auf (Holzhaus – Haus aus Holz; Mutterliebe – Liebe der Mutter). Auf diese Weise wird die beim Kompositum implizite Relation zwischen Erst- und Zweitkonstituente in der Phrase explizit gemacht. A+N-Komposita und -Phrasen hingegen weisen dieselbe lineare Abfolge auf und bei den Phrasen wird kein zusätzliches lexikalisches Material ergänzt (Rotwein – roter Wein). A+N-Komposita und A+N-Phrasen weisen daher weitgehend parallele Strukturen auf und unterscheiden sich nur hinsichtlich der Art der Modifikationsrealisierung (morphologisch/syntaktisch). Als „Mini-
Semantische Spezialisierung � 39
malpaare“ können sie aus diesem Grund Hinweise auf die semantischen Unterschiede zwischen morphologischer und syntaktischer Modifikation liefern. Dabei muss die Argumentation auch auf neugebildeten, nicht-etablierten Bildungen basieren, um sicherzustellen, dass etwaige zu beobachtende semantische Unterschiede nicht auf idiosynkratischen, durch Lexikalisierung fixierten Bedeutungsmerkmalen etablierter Komposita beruhen. Unter Lexikalisierung verstehe ich in diesem Zusammenhang die Etablierung eines komplexen Worts (oder einer Wortgruppe) als Teil des Wortschatzes mit einer bestimmten Bedeutung, die auch nicht-kompositional sein kann. Durch Lexikalisierung wird das jeweilige Wort zu einem gewissen Grad vom zugrunde liegenden Wortbildungsmuster unabhängig, sodass es auch dann erhalten bleibt, wenn dieses Wortbildungsmuster unproduktiv wird oder einzelne Konstituenten verloren gehen bzw. eine Bedeutungsänderung erfahren, vgl. etwa Booij (2007: 17) und Brinton & Traugott (2005: 96).
3.1 Semantische Spezialisierung Viele Komposita weisen im Vergleich zu den äquivalenten Phrasen eine semantische Spezialisierung (oder Verengung, Isolierung) auf. Damit ist gemeint, dass die Extension des modifizierten Prädikats (z.B. schneller Zug) auf irgendeine Weise weiter eingeschränkt wird, sodass beispielsweise nicht jeder Zug, der schnell ist/fährt, ein Schnellzug ist, sondern nur Züge, die zusätzliche, idiosynkratisch festgelegte Bedeutungsmerkmale erfüllen, z.B. „hält nicht an jeder Station“; „kostet Zuschlag“ etc. Ähnliche Bedeutungsspezialisierungen finden sich auch bei den anderen Beispielen in (1): (1) a. schneller Zug – Schnellzug b. alte Stadt – Altstadt c. frischer Käse – Frischkäse Wiederholt ist daher in der Literatur die Auffassung zu finden, dass semantische Spezialisierung ein inhärentes Merkmal von Komposita sei, durch welches sich Komposita von Phrasen unterscheiden. Insbesondere für das Englische, wo eine formale Unterscheidung zwischen Komposita und Phrasen weitaus problematischer ist als im Deutschen (vgl. Kapitel 9.4), ist die semantische Spezialisierung bereits von Brugmann (1900) und Jespersen (1942) als definitorisches Kriterium für Komposition angenommen worden:
40 � Syntaktische und morphologische Modifikation […] and we may perhaps say that we have a compound if the meaning of the whole cannot be logically deduced from the meaning of the elements separately. Jespersen (1942: 137)
Es ist allerdings offensichtlich, dass semantische Spezialisierung keine inhärente Eigenschaft morphologischer Modifikation sein kann, da es unzählige Beispiele für Komposita gibt, die keine semantische Spezialisierung aufweisen, vgl. (2): jeder Wein, der rot ist, ist auch ein Rotwein, jeder direkte Flug ist ein Direktflug etc. Dies gilt insbesondere für Bildungen mit nicht-nativen Relationsadjektiven wie in (3), bei denen eine semantische Spezialisierung des Kompositums eher die Ausnahme als die Regel ist. (2) a. roter Wein – Rotwein b. direkter Flug – Direktflug c. langes Haar – Langhaar (3) a. soziale Struktur – Sozialstruktur b. optimale Lösung – Optimallösung c. suggestive Frage – Suggestivfrage Aus der Feststellung, dass bei diesen Komposita keine semantische Spezialisierung vorliegt, folgt allerdings nicht, dass es keinerlei semantische Unterschiede zwischen diesen Komposita und Phrasen gäbe. Es ist deutlich, dass sich die Komposita in (2) durch ihre klassifikatorische Bedeutung bzw. ihre „Benennungsfunktion“ von den korrespondierenden Phrasen unterscheiden.1 Ebenso gibt es keinerlei allgemeine Regel, hinsichtlich welcher Parameter eine solche semantische Spezialisierung stattfindet. Semantische Spezialisierung ist also kein inhärentes Merkmal morphologischer Modifikation. Vielmehr ist sie an Lexikalisierung gebunden. Genau wie Komposita können aber auch lexikalisierte phrasale Einheiten semantische Spezialisierung aufweisen, vgl. (4).
�� 1 Zum Zusammenhang zwischen der klassifikatorischen Bedeutung und der den Komposita vielfach zugeschriebenen Benennungsfunktion siehe Kapitel 4 und 7.
Anaphorische Inseln � 41
(4) a. blauer Fleck b. gelbe Karte c. runder Tisch So ist nicht jeder Fleck, der blau ist, ein Hämatom, und nicht jede Karte, die gelb ist, dient als Verwarnung aufgrund von Verstößen gegen Spielregeln etc. Semantische Spezialisierung ist also bei lexikalisierten Einheiten zu finden. Sie ist aber unabhängig von der morphosyntaktischen Struktur und Komplexität dieser Einheiten.
3.2 Anaphorische Inseln Ein weiterer semantischer Unterschied zwischen Komposita und Phrasen besteht darin, dass Komposita, wie auch monomorphemische Wörter und andere komplexe Wörter, anaphorische Inseln sind, wie seit Postal (1969) allgemein in der Literatur angenommen wird, siehe beispielsweise Di Sciullo & Williams (1987), Spencer (1991). Dies meint, dass die einzelnen Konstituenten komplexer Wörter wie auch die Bestandteile der Bedeutung von einfachen Wörtern für die anaphorische Bezugnahme, beispielsweise durch nachfolgende Pronomina, unzugänglich sind, vgl. (5), (6): (5) a. Max’s parentsi are dead and he deeply misses themi. b. *Max is an orphan and he deeply misses them. Postal (1969: 206)
(6) a. der Baum mit den Äpfelni, diei ich gerne esse b. *der Apfelibaum, diei/deni ich gerne esse Dies gilt nicht nur für Komposita mit nominalen Erstkonstituenten, sondern auch für A+N-Komposita, siehe (7).2
�� 2 Auch Ten Hacken (1994: 100) kommt zu dem Ergebnis, dass eine anaphorische Bezugnahme auf die Erstkonstituente in A+N-Komposita nicht möglich ist, verfolgt aber einen anderen Argumentationsweg. Ten Hacken nimmt zunächst an, dass eine anaphorische Bezugnahme auf ein Adjektiv durch ein Pronomen nicht möglich sei (allerdings zeigt Beispiel (7), dass dies wohl
42 � Syntaktische und morphologische Modifikation (7) a. Ich habe nicht nur einen roteni Ball, sondern auch einen solcheni / so eineni Schläger. b. *Ich habe nicht nur einen Rotiball, sondern auch einen solcheni / so eineni Schläger. In einem engeren Sinn meint dieses Kriterium, dass die internen Konstituenten nicht nur für die anaphorische Bezugnahme, sondern generell für syntaktosemantische Operationen unzugänglich sind; Donalies (2003: 87) spricht daher von „syntakto-semantischen Inseln“. Insbesondere ist eine pränominale Modifikation der Erstkonstituente nicht möglich (vgl. beispielsweise Bauer & Huddleston 2002: 1644), da das pränominale Adjektiv nur den Kopf bzw. das ganze Kompositum spezifizieren kann. So spezifiziert beispielsweise saftig in (8) nicht Apfel, sondern (Apfel-)Baum: (8) ??saftiger Apfelbaum, ??wackelige Stuhlfabrik Allerdings gibt es durchaus etablierte Fügungen, die gegen dieses Kriterium verstoßen, wie die gemeinhin als „Klammerparadoxe“ bezeichneten Beispiele in (9) zeigen. In einigen Fällen lassen Sprecher also – unter Nichtbeachtung der durch die morphosyntaktische Struktur vorgegebenen Modifikationsbeziehung – die Modifikation der Erstkonstituente durch ein vorangehendes Adjektiv zu. (9) psychologische Beratungsstelle, katholisches Kirchenoberhaupt, deutsche Sprachwissenschaft, saure Gurkenfabrik, zeitgenössische Kunstobjekte Interessanterweise ist aber eine solche Uminterpretation bei A+N-Komposita mit pränominalem Modifikator nicht möglich, vgl. (10a). Das liegt daran, dass �� doch möglich ist). Dies stelle in seiner Analyse jedoch kein Problem dar, da es keine zwingende Evidenz dafür gebe, dass es sich bei der Erstkonstituente überhaupt um Adjektive handele. Stattdessen schlägt er eine Analyse als Substantiv vor, da durch Konversion systematisch aus jedem Adjektiv ein Substantiv erzeugt werden kann, z.B. rotA → (das) RotN, und pronominale Bezugnahme auf ein Substantiv unproblematisch möglich ist. Wiederum bestätigt der Test den Status von A+N-Komposita als anaphorische Inseln, vgl. (i): (i) Dort fährt ein Rotibus. *Esi zeigt die Zugehörigkeit zum Rotbusprojekt. (Ten Hacken 1994: 100). Aus semantischer Sicht scheint allerdings eine solche Konversionsanalyse sehr unwahrscheinlich, wie schon transparente Komposita wie Rotwein oder Schnellzug zeigen. Außerdem wird bei den meisten Adjektiven im Zuge der Konversion beim Substantiv ein Schwa hinzugefügt, vgl. hart – (das) Harte; alt – (das) Alte, sodass keine echte Formenübereinstimmung besteht.
Anaphorische Inseln � 43
hier aufgrund der Modifikation eines Substantivs durch ein Adverb eine syntaktisch unzulässige Struktur entsteht. Bei den Beispielen in (8) und (9) ist dies hingegen nicht der Fall, da hier eine zulässige syntaktische Modifikationsstruktur zwischen Adjektiv und Substantiv vorliegt. (10) a. *sehr Rotwein, *bereits Altpapier, *besonders Hochhaus b. sehr roter Wein, bereits altes Papier, besonders hohes Haus Als weitere Evidenz für die semantische Unzugänglichkeit der Erstkonstituente in A+N-Komposita können schließlich die Daten in (11) gewertet werden, bei denen pränominal ein weiteres, semantisch konträres Adjektiv auftritt. Die phrasalen Verbindungen in (11a) sind aufgrund der semantischen Inkompatibilität der beiden Adjektive ungrammatisch. Rund und eckig sind qualitative Adjektive, die beide den nominalen Kopf der Phrase, Haus, modifizieren. Da ihre Bedeutung konträr zueinander ist, entsteht ein Bedeutungswiderspruch. (11) a. *eckiges rundes Haus, *kurzer langer Zug, *blauer roter Ball b. eckiges Rundhaus, kurzer Langzug, blauer Rotball Bei den Komposita in (11b) entsteht keine semantische Inkompatibilität, obwohl auch hier beide Adjektive in einem Modifikationsverhältnis zum Bezugsnomen stehen. Morphologische Modifikatoren modifizieren prinzipiell restriktiv, und das Bezugsnomen ist auch hier Haus (bzw. Zug und Ball). In (11b) hat die syntaktische Modifikation durch eckig jedoch Skopus über das gesamte, komplexe Bezugsnomen, das Kompositum Rundhaus (bzw. Langzug, Rotball). Dies zeigt wiederum, dass die Erstkonstituente semantisch nicht zugänglich ist. (Um sicher zu stellen, dass diese Effekte nicht mit der Lexikalisierung bestimmter Einheiten zusammenhängen, wurden hier neugebildete, nicht-etablierte A+NVerbindungen gewählt.) Durch morphologische Modifikation entstehen also komplexe Strukturen, deren (Erst-)Konstituenten für syntaktische und semantische Operationen nicht zugänglich sind, bei syntaktischen Modifikationsstrukturen hingegen nicht. Mit anderen Worten, Komposita sind syntakto-semantische Inseln, Phrasen nicht. Einschränkend muss allerdings gesagt werden, dass sich das Kriterium der anaphorischen Inseln für die Wort-Phrasen-Abgrenzung bei genauerer Betrachtung als durchaus problematisch erweist, siehe u.a. Haspelmath (2011: 50f). Dies zeigt sich u.a. bei Eigennamen als Erstkonstituenten, vgl. Kapitel 4.4.1. Für
44 � Syntaktische und morphologische Modifikation eine erste Charakterisierung des Unterschieds zwischen syntaktischer und morphologischer Modifikation ist es dennoch nützlich.
3.3 Subklassenbildung Einen dritten Hinweis auf einen semantischen Unterschied zwischen syntaktischer und morphologischer Modifikation liefern die Beispiele unter (12)-(13) (ähnliche Beispiele finden sich – in einem etwas anderen Zusammenhang – bei Motsch 2004 und Bücking 2009): (12) a. *Das ist kein rundes Haus, obwohl es rund ist b. Das ist kein Rundhaus, obwohl es rund ist (13) a. ??Das ist ein rundes Haus, weil es rund ist b. Das ist ein Rundhaus, weil es rund ist Der semantische Widerspruch, der sich bei der syntaktischen Modifikation in (12a) durch die Negation ergibt, entsteht bei der morphologischen Modifikation in (12b) nicht. Beispiel (13a) ist nicht ungrammatisch, jedoch pragmatisch markiert, weil die zusätzliche prädikative Verwendung des Adjektivs rund im weilSatz redundant ist; in (13b) ist das nicht der Fall. Mit dem Kompositum ist offensichtlich eine weiterer, zusätzlicher Bedeutungsaspekt verbunden, der über die bloße intersektive Verknüpfung von rund und Haus hinausgeht. Wiederum zeigt die Tatsache, dass es sich hier um neugebildete, nicht-etablierte Bildungen handelt, dass wir es mit einer inhärenten Eigenschaft morphologischer Modifikation zu tun haben, und nicht mit Lexikalisierungseffekten. In (12b) muss Rundhaus so interpretiert werden, dass es gerade nicht ausschließlich die runde Form ist, die dieser Häuserart ihren Namen verleiht, sondern etwas anderes. In (13b) ist es genau andersrum: Rundhaus muss hier so interpretiert werden, dass es die runde Form ist, die dieser Häuserart den Namen gibt. Die Tatsache, dass (13b) – im Gegensatz zu (13a) – nicht tautologisch ist, zeigt aber, dass dies nicht notwendigerweise so sein muss, vgl. (12b). Diese Beispiele liefern erste Hinweise auf die grundlegende klassifikatorische Bedeutung von A+N-Komposita und insbesondere auf die identifizierende Rolle, die der Modifikator dabei spielt (inwiefern A+N-Komposita darüber hinaus unter bestimmten Voraussetzungen auch eine nicht-klassifikatorische Bedeutung haben können, wird in Kapitel 4 diskutiert). In den (b)-Sätzen wird
Subklassenbildung � 45
eine Aussage über die (Nicht-)Zugehörigkeit eines bestimmten Referenten zu einer zu akkommodierenden Kategorie ‚Rundhaus‘ gemacht, bei der es sich um eine Subkategorie der zum Kopf zugehörigen Kategorie ‚Haus‘ handelt. In den (a)-Sätzen hingegen wird eine Aussage über die (Nicht-)Zugehörigkeit eines Referenten zur Kategorie ‚Haus‘ gemacht; das Adjektiv rund liefert hier lediglich eine zusätzliche Charakterisierung. Der morphologische Modifikator dient also der Identifikation der Subklasse, wobei die Modifikationsrelation zwischen ihm und dem Bezugsnomen durchaus vielfältig sein kann: während bei Rundhaus in der Interpretation von (13) eine direkte, intersektive Modifikationsrelation zwischen Adjektiv und Nomen vorliegt (‚x ist rund und x ist ein Haus‘), ist dies in (12) nicht der Fall: in diesem Fall spezifiziert das Adjektiv nicht das Bezugsnomen, sondern einen impliziten Modifikanden, der auf eine solche Art mit dem Bezugsnomen semantisch verbunden sein muss, dass dadurch eine Subklasse des Bezugsnomen gebildet werden kann (denkbar wären beispielsweise Dach, Fenster oder Grundstück). Für eine solche implizite bzw. indirekte Modifikationsrelation gibt es zahlreiche etablierte Beispiele, wie z.B. Grobschmied: dies bezeichnet ein Subkonzept von Schmied, bei dem es sich nicht um einen groben Schmied handelt, sondern um einen Schmied, der grobes (großes) Material bearbeitet. Die korrespondierende Phrase grober Schmied lässt hingegen eine solche Interpretation nicht zu. Die einzige Art einer nicht-intersektiven Modifikationsrelation, die auch bei Phrasen zu finden ist, ist oben bereits als subsektive Modifikation beschrieben worden, d.h. das Adjektiv wird in Hinblick auf eine mit dem Modifikanden assoziierte Eigenschaft oder Fähigkeit interpretiert. Häufig ist der Modifikand ein deverbales Substantiv und bezeichnet einen Beruf oder eine Funktion. Das Adjektiv drückt dann eine Bewertung oder Evaluation dieser Funktion aus (daher auch value oder evaluative adjectives, vgl. Demonte 2011), beispielsweise guter Lehrer ‚gut in der Funktion als Lehrer‘, begabter Geiger ‚begabt in der Funktion als Geiger‘, schneller Läufer ‚schnell in Bezug auf die Fähigkeit zu laufen‘, großer Gelehrter ‚groß, d.h. berühmt in seiner Funktion als Gelehrter‘. Dies ist jedoch nicht identisch mit der oben diskutierten Modifikationsrelation, bei der ein impliziter Modifikand, wie z.B. ‚Material‘ im Fall von Grobschmied, direkt modifiziert wird. Als weiteren Unterschied zwischen der morphologischen und der syntaktischen A+N-Modifikation können wir also festhalten, dass die morphologische Modifikation, anders als die syntaktische, neben einer direkten, intersektiven Modifikationsrelation zwischen Adjektiv und Bezugsnomen auch weitere, komplexere Modifikationsrelationen zulässt, bei denen eine direkte Modifikationsrelation zwischen dem Adjektiv und einem impliziten Modifikanden vorliegt (einzelne Ausnahmen bei syntaktischer Modifikation werden in Kapitel 6.8 diskutiert).
46 � Syntaktische und morphologische Modifikation
3.4 Zusammenfassung Die vorangehenden Abschnitte haben gezeigt, dass zwischen morphologischer und syntaktischer A+N-Modifikation offensichtlich einige systematische semantische Unterschiede bestehen: – Modifikatoren in Komposita sind i.d.R. für syntakto-semantische Operationen unzugänglich, für syntaktische Modifikatoren hingegen gilt das nicht. Ausnahmen, insbesondere in Form von Eigennamen bei N+N-Komposita, werden in Kapitel 4.4.1 diskutiert. – Durch morphologische Modifikation entsteht offensichtlich ein zusätzliches Bedeutungsmerkmal, das die durch die Modifikation entstandene neue Einheit als eigenes Subkonzept des von der Kopf-NP bezeichneten Begriffskonzepts ausweist. – Bei morphologischer Modifikation kann der Modifikator einen impliziten Referenten anstelle der Kopf-NP modifizieren, bei syntaktischer Modifikation ist das nicht möglich. – Semantische Spezialisierung, die in der Literatur gelegentlich als typisches Merkmal von Komposita genannt wird, ist keine inhärente Eigenschaft von Komposita bzw. von morphologischer Modifikation. Sie ist an Lexikalisierung gebunden und tritt daher potentiell bei allen Einheiten auf, die lexikalisiert werden, unabhängig davon, ob es sich um morphologische oder syntaktische Einheiten handelt. Eine naheliegende Erklärung für die Tatsache, dass viele Komposita semantische Spezialisierung aufweisen, besteht in der oben formulierten Annahme, dass (A+N-)Komposita standardmäßig klassifikatorische Bedeutung haben und dass das durch den Modifikator identifizierte Subkonzept durch semantische Spezialisierung weiter eingeschränkt und spezifiziert wird. Mit anderen Worten, die „Neigung“ der Komposita zu semantischer Spezialisierung kann dadurch erklärt werden, dass sich nominale Komposita aufgrund ihrer allgemeinen klassifikatorischen Bedeutung sehr gut für den Gebrauch als Gattungsnamen eignen und dass das durch die Komposition entstandene Subkonzept im Zuge der Lexikalisierung durch idiosynkratische Merkmale noch enger und spezifischer abgegrenzt wird. Damit unterscheidet sich die hier vorgeschlagene Analyse beispielsweise von der in Härtl (2014: 13), der annimmt, dass semantische Spezialisierung ein inhärentes Merkmal von A+N-Komposita sei, „operating ‚right from the beginning‘“, und nicht durch oder nach einer Lexikalisierung entsteht. Diese ersten Beobachtungen werden in den nächsten beiden Kapiteln vertieft und dienen als Basis für die weitere semantische Analyse der A+N-Komposita.
4 Klassifikatorische Modifikation 4.1 4.2 4.3 4.4
Klassifikatorische Modifikation Funktion der Erstgliedbetonung Relationsadjektive Nicht-klassifikatorische Komposita 4.4.1 Nicht-klassifikatorische N+N-Komposita 4.4.2 Nicht-klassifikatorische A+N-Komposita 4.4.3 Nicht-klassifikatorische Komposita: Diskussion und Zusammenfassung 4.5 Schemata für nominale Komposita 4.6 Zusammenfassung
In diesem Kapitel wird die Annahme entwickelt, dass die Defaultbedeutung nominaler Komposita die Subklassen- bzw. Subkonzeptbildung ist. Damit wird morphologische Modifikation als klassifikatorische Modifikation analysiert. Klassifikatorische Bedeutung liegt grundsätzlich bei allen Arten nominaler Komposita vor, d.h. unabhängig von der Wortart des Modifikators. Diese Annahme kann folgendermaßen spezifiziert werden: (i) Die klassifikatorische Bedeutung nominaler Komposita ist als Defaultbedeutung zu betrachten. Die nicht-klassifikatorische Bedeutung nominaler Komposita hingegen ist stark restringiert und vom Vorliegen bestimmter Faktoren, die im Folgenden noch zu diskutieren sind, abhängig. (ii) Die klassifikatorische Bedeutung nominaler Komposita ist nicht gleichzusetzen mit der in der Literatur häufig genannten „Benennungsfunktion“ von Komposita. Sie bildet jedoch die Grundlage für die Verwendung von Komposita als Benennungseinheiten, d.h. die Tatsache, dass Komposita i.d.R. klassifikatorische Bedeutung haben, erklärt ihre „Neigung“ als Benennungseinheiten zu fungieren (siehe dazu Kapitel 7). (iii) Die klassifikatorische Bedeutung ist nicht exklusiv auf Komposita beschränkt. Sie ist auch bei phrasaler Modifikation zu finden. In diesem Zusammenhang werden zum einen in Abschnitt 4.3 die so genannten klassifikatorischen oder Relationsadjektive diskutiert. A+N-Phrasen mit klassifikatorischer Bedeutung sind zum anderen zentraler Gegenstand von Kapitel 6. (iv) Die klassifikatorische Bedeutung ist die Bedeutung nominaler Komposition als abstraktem Wortbildungsmuster. Sie ist unabhängig von und nicht identisch mit den so genannten semantischen Relationen (in der Literatur oft auch als thematische Relationen bezeichnet), die bei N+N-Komposita zwischen den beiden Konstituenten bestehen (z.B. die ZWECK-Relation bei Kleiderschrank: ‚Schrank für Kleider‘). Die semantischen Relationen sind also selbst nicht klassifikatorisch, vgl. Kapitel 5.3. Damit unterscheidet sich die hier vertretene Auf-
48 � Klassifikatorische Modifikation fassung beispielsweise von der von Zimmer (1971; 1972), demzufolge die semantischen Relationen selbst klassifikatorisch sein müssen: The relations that obtain between the constituents of a compound are characterized, as we have seen, by such terms as „habitual”, „specific“, „generic“, „integral“. It is certainly true that these and similar criteria do apply to large numbers of compounds, but I think it can be shown that none of them is necessary for compound formations. (…) What seems to be involved is whether a relation is „appropriately classificatory“, and while there is clearly wide agreement among the members of a cultural group and even among all human beings about the classificatory usefulness of various relations (e.g. the look-like relation, the being-an-instrument-for relation, the being-a-part-of relation) there is room for individual variation. [meine Hervorhebung, BS] Zimmer (1971: C14f)
Ein wichtiges Argument für die Auffassung, dass die klassifikatorische Bedeutung unabhängig von semantischen Relationen besteht, liegt darin, dass nicht alle Subtypen nominaler Komposition semantische Relationen aufweisen. Dazu gehören insbesondere A+N-Komposita (siehe dazu Kapitel 5). (v) Als Bedeutung des abstrakten Wortbildungsmusters ‚nominale Komposition‘ ist die Subklassenbedeutung grundsätzlich bei allen Arten nominaler Komposition zu finden, unabhängig von der Wortart des Modifikators. Die Beispiele in (1) zeigen, dass adjektivische, nominale, verbale, adverbiale, konfixale und phrasale Modifikatoren gleichermaßen der Subklassenbildung dienen. In allen Fällen werden Subklassen identifiziert, indem beispielsweise die äußere Gestalt des vom Kopf bezeichneten Konzepts (Hochhaus, Doppelhaus, Eckhaus, Hinterhaus) oder seine Funktion (Krankenhaus, Irrenhaus, Wohnhaus, Badehaus, Mutter-und-Kind-Haus) mit Hilfe der Modifikatorkonstituente genauer spezifiziert wird. Diese Beobachtung legt eine gemeinsame Bedeutung des abstrakten Wortbildungsmusters ‚nominale Komposition‘ nahe. (1) a. Hochhaus, Fertighaus, Doppelhaus b. Krankenhaus, Irrenhaus, Eckhaus c. Wohnhaus, Badehaus, Treibhaus d. Hinterhaus, Unterhaus, Oberhaus e. Thermohaus, Biohaus f. Zwei-Generationen-Haus, Fünf-Sterne-Haus, Mutter-und-Kind-Haus
Klassifikatorische Modifikation � 49
Nach Ten Hacken (2003: 189) unterliegt die Wahl der Modifikatorkonstituente sogar überhaupt keinen morphosyntaktischen Restriktionen, sondern wird diese ausschließlich durch semantische und pragmatische Faktoren in Hinblick auf Plausibilität und Brauchbarkeit des Kompositums bestimmt. Jackendoff (2010) weist in diesem Zusammenhang auch auf die semantische Nichtunterscheidbarkeit von N+N-Verbindungen wie atom bomb und Verbindungen mit dem dazugehörigen, abgeleiteten Adjektiv wie atomic bomb hin. Solche Relationsadjektive, ihre klassifikatorische Bedeutung und das Verhältnis zwischen parallelen A+N- und N+N-Verbindungen werden in Kapitel 4.3 genauer betrachtet. Ungeachtet ihrer unterschiedlichen syntaktischen Eigenschaften erfüllen also alle Modifikatorkonstituenten dieselbe Funktion, nämlich eine bestimmte Subklasse des vom Kopf bezeichneten Konzepts zu identifizieren. Trotz dieser gemeinsamen, übergreifenden Funktion gibt es allerdings beträchtliche Unterschiede hinsichtlich der Art der Modifikationsrelation zwischen Modifikatorund Kopfkonstituente, je nach Wortartenzugehörigkeit der Modifikatorkonstituente. Dies betrifft insbesondere die Frage, ob in der lexikalischen Struktur zusätzliche semantische Relationen zwischen den Konstituenten angenommen werden müssen, und wenn ja, welcher Art diese sind. Diese Frage wird in Kapitel 5 für A+N- und N+N-Komposita diskutiert. In diesem Kapitel soll hingegen ausgelotet werden, was klassifikatorische Bedeutung genau meint und unter welchen Umständen eine nominale Verbindung eine nicht-klassifikatorische Interpretation erhält.
4.1 Klassifikatorische Modifikation Klassifikatorische Modifikation meint, dass der begriffliche Kern einer nominalen, referenzfähigen Einheit, auch Nomination genannt, durch einen Modifikator so spezifiziert wird, dass ein eigenständiger Unterbegriff entsteht. Mit anderen Worten: der komplexe Ausdruck bezeichnet ein Subkonzept des vom Kopf bezeichneten Konzepts, und die zugehörigen Objekte bilden eine Subklasse. Beim Kopf kann es sich um ein reines Substantiv (N0) oder um eine NP handeln, der Modifikator dementsprechend morphologischer oder syntaktischer Natur sein. Das Verhältnis zwischen Klasse und Subklasse kann jedoch nicht mengentheoretisch beschrieben werden, da die zur Subklasse zugehörigen Objekte nicht unbedingt eine Teilmenge der Superklasse bilden. Dies hängt damit zusammen, dass die Subkonzepte neue, eigenständige Konzepte sind. So bezeichnen beispielsweise Trockenmilch oder Dickmilch Subkonzepte von Milch, die
50 � Klassifikatorische Modifikation sich in Bezug auf die wesentliche Eigenschaft ‚flüssig‘ erheblich vom Superkonzept Milch unterscheiden. Nominale Komposition wie in den Beispielen (1) ist klassifikatorische Modifikation par excellence: alle diese Komposita bezeichnen eigenständige Subkonzepte des vom jeweiligen Kopf ausgedrückten Konzepts. Die Identifizierung und Benennung von Subkonzepten kann also als die übergreifende Funktion der Modifikatoren nominaler Komposita betrachtet werden, unabhängig von der syntaktischen Klasse des Modifikators (vgl. u.a. Downing 1977; Berman & Clark 1989; Bauer 2006; Rosenbach 2006; Rosenbach 2007; Koptjevskaja-Tamm 2009). Darüber hinaus ist die Subkonzeptbedeutung auch unabhängig von weiteren semantischen Eigenschaften der Komposita wie den semantischen Relationen im Falle der N+N-Komposita. Genauso wenig kann die Subkonzeptbildung mit der bei A+N-Komposita häufig zu beobachtenden semantischen Spezialisierung identifiziert werden (anders hingegen Barz 1996: 143), schon allein aus dem Grund, dass diese zwar eben häufig, jedoch nicht durchgehend anzutreffen ist, vgl. die Diskussion in Kapitel 3.1. So haben beispielsweise Rotwein oder Direktflug klassifikatorische Bedeutung, denn sie bezeichnen eigenständige Subkonzepte der Kopfkonzepte Wein und Flug (anders als die korrespondierenden Phrasen roter Wein und direkter Flug), aber sie weisen keine semantische Spezialisierung auf. Die Subkonzeptbildung ist zwar die Default-, aber eben nicht die einzig mögliche Funktion morphologischer Modifikation. Unter bestimmten Umständen, die in Kapitel 4.4.1 für N+N-Komposita und in Kapitel 4.4.2 für A+N-Komposita besprochen werden, kann morphologische Modifikation auch nicht-klassifikatorisch sein. Außerdem müssen neben der morphologischen Modifikation, sprich Komposition, auch die Funktionen der phrasalen Modifikation berücksichtigt werden. Hier können verschiedene Strukturtypen unterschieden werden, wie Modifikation durch APs, nachgestellte NPs (Genitivphrasen), PPs etc., für die in der Literatur neben Klassifikation und Qualifikation z.T. auch andere Funktionen wie ‚Lokalisierung‘ oder ‚Quantifikation‘ angenommen worden sind (vgl. Seiler 1978, 1985, 2000; Rijkhoff 2004, 2008, 2010; Gunkel & Zifonun 2009, 2011). Im Folgenden soll es zunächst um die Funktion adjektivischer Modifikation gehen. In der Literatur wird weitgehend übereinstimmend angenommen, dass adjektivische Modifikation entweder klassifikatorische oder qualitative Funktion hat (vgl. u.a. Teyssier 1968; Warren 1984; Rijkhoff 2004, 2008, 2010; Zifonun 2010b, Gunkel & Zifonun 2011). Im Gegensatz zur klassifikatorischen Modifikation meint qualitative Modifikation die nähere Beschreibung oder Charakterisierung eines nominalen Elements. Der begriffliche Kern wird also durch die Applikation eines Eigenschaftsbegriffs beschränkt. So leistet die Modifikation
Klassifikatorische Modifikation � 51
durch braun bei der Phrase brauner Bär eine genauere Charakterisierung der Kopf-NP, ohne dabei ein Subkonzept des Konzepts ‚Bär‘ zu erzeugen. Beim Kompositum Braunbär hingegen wird mit Hilfe der Modifikatorkonstituente ein neues, eigenständiges Subkonzept des vom Kopf bezeichneten Konzepts ‚Bär‘ erzeugt. Als dritte Funktion adjektivischer Modifikatoren wird in der Literatur mitunter die identifizierende oder referenzspezifizierende Funktion angenommen. Solche Adjektive dienen ausschließlich dazu, einen spezifischen Referenten der NP zu identifizieren. In bestimmten Kontexten können grundsätzlich alle Adjektive identifizierende Funktion haben; darüber hinaus gibt es eine Reihe von Adjektiven, die ausschließlich identifizierende Funktion haben, wie beispielsweise angeblich, bestimmt oder derzeitig, siehe u.a. Teyssier (1968), Warren (1984: 102ff), Quirk et al. (1985: 1338ff). In syntaktischer Hinsicht werden die drei genannten Funktionen adjektivischer Modifikation (klassifikatorisch, qualitativ und identifizierend) darüber hinaus auch mit bestimmten festen pränominalen Positionen in Verbindung gebracht, vgl. unten in 3.2.3 (Punkt 3). Eine elementare Frage in der Literatur betrifft die Kriterien, anhand welcher qualitative von klassifikatorischer Modifikation formal unterschieden werden kann. Dies ist insbesondere relevant für das Englische, da dort die formale Abgrenzung zwischen nominalen Phrasen und Komposita grundsätzlich problematisch ist. Kriterien für die Unterscheidung zwischen qualitativer und klassifikatorischer Modifikation sind aber auch für das Deutsche wichtig, da klassifikatorische Modifikation nicht nur bei morphologischer, sondern auch bei phrasaler Modifikation auftritt. Dies ist insbesondere bei Bildungen mit so genannten Relations- oder klassifikatorischen Adjektiven der Fall, siehe (2a). Daneben können aber auch genuin qualitative Adjektive in Phrasen klassifikatorische Funktion haben, vgl. (2b). Die Adjektive sauer und gelb leisten hier nicht eine zusätzliche Charakterisierung der durch Sahne bzw. Trikot bezeichneten Konzepte, sondern erzeugen neue, eigenständige, komplexe Subkonzepte, ähnlich wie bei den Komposita Sauerkirsche und Gelbgold (zu den klassifikatorischen A+N-Phrasen siehe Kapitel 6). (2) a. häusliche Gewalt, nukleare Energie b. saure Sahne, gelbes Trikot Durch klassifikatorische Modifikation wird also ein neues, komplexes, eigenständiges Konzept erzeugt. Da es sich dabei um ein Subkonzept handelt, weist es nicht nur konzeptuelle Verbindungen zu dem übergeordneten, vom Kopf bezeichneten Konzept, sondern auch zu potentiellen Ko-Subkonzepten (Ko-
52 � Klassifikatorische Modifikation Hyponymen) auf. Die Funktion des klassifikatorischen Modifikators besteht also darin, ein Subkonzept zu identifizieren und den Kontrast zu alternativen (potentiellen oder existierenden) Ko-Subkonzepten zu markieren, sowohl bei Komposita (siehe Markman 1989; Berman & Clark 1989; Gagné & Spalding 2006b) wie auch bei klassifikatorischen Phrasen.
4.2 Funktion der Erstgliedbetonung Die Betonung der Erstkonstituente ist das wichtigste formale Erkennungsmerkmal nominaler Komposita und dient damit zur Abgrenzung gegenüber phrasalen nominalen Einheiten. Durch dieses prosodische Muster wird bei Komposita stets der Modifikator betont. Dieser ist, wie oben beschrieben, für die Identifizierung des vom Kompositum bezeichneten Subkonzepts verantwortlich und er hat die kontrastive Funktion, die Unterschiede zwischen verschiedenen KoSubkonzepten zu markieren. Mit Eisenberg (2002) kann daher die Erstgliedbetonung einfacher (d.h. zweigliedriger) nominaler Komposita als morphologisierter Kontrastakzent betrachtet werden: Ausgangspunkt ist die Annahme, dass die Normalplatzierung des Hauptakzents auf dem ersten Bestandteil einfacher Komposita als morphologisierter Kontrastakzent verstanden werden kann. (…) Funktional entspricht dem, dass wie beim syntaktischen Kontrastfokus paradigmatische Reihen als mögliche Kookurrenzklassen zum zweiten Bestandteil induziert sind. Der Akzent verweist auf semantische Alternativen in dem Sinne, wie Fokusstrukturen in der sog. Alternativensemantik behandelt werden. Eisenberg (2002: 353)
In einen größeren Zusammenhang kann die Erstgliedbetonung der Nominalkomposita auch im Rahmen der Integrationstheorie von Jacobs (1993; 1999) gestellt werden, bei der es um die Verbindung von zwei Schwesterkonstituenten (auf morphologischer wie auf syntaktischer Ebene) zu kompakten semantischen Einheiten geht. Das Vorliegen einer solchen Integrationsrelation wird durch bestimmte prosodische Muster angezeigt, die im Falle der nominalen Komposita als Erstgliedbetonung realisiert werden. Als Integrationsrelation wird eine Beziehung zwischen zwei Schwesterkonstituenten bezeichnet, die diese zu semantischen Einheiten verbindet, sodass „deren außersprachlicher Bezug nicht durch eine Verknüpfung mehrerer Verarbeitungsschritte, sondern in einem Zug hergestellt wird.“ (Jacobs 1993: 63). Die Integrationsrelation ist asymmetrisch, da immer eine Konstituente in die andere integriert wird und der integrierten Konstituente kein eigener Verarbeitungs-
Funktion der Erstgliedbetonung � 53
schritt entspricht. Integration findet auf Wort- wie auf phrasaler Ebene statt. Die Schwesterkonstituenten X1 und X2 sind Töchter derselben Konstituente Y und X2 ist Kopf von Y. X1 ist entweder Argument von X2 oder, falls Y ein Wort ist, eine nähere Bestimmung zu X2 (weitere Bedingungen für Integration können in diesem Zusammenhang vernachlässigt werden). Ein Beispiel für Integration auf phrasaler Ebene ist [[eine Türe] öffnen]. Koordinationsstrukturen wie [[Äpfel] und [Birnen]] hingegen stellen Beispiele von Nicht-Integration dar, weil sie symmetrisch sind. Bei einer Phrase wie rote Kugel sind rot und Kugel Schwesterkonstituenten und Kugel ist der Kopf der NP. Da rot jedoch kein Argument von Kugel ist, ist Integration ausgeschlossen. Beim Kompositum Rotkugel sind rot und Kugel ebenfalls Schwesterkonstituenten und Kugel der Kopf. Hier tritt die letzte Bedingung in Kraft: es handelt sich um ein Wort und rot ist eine nähere Bestimmung zu Kugel. Damit liegt hier Integration vor. Mit Hilfe der Integrationstheorie kann eine Vorhersage über die Betonung von Wörtern und Phrasen gemacht werden. Etwas vereinfacht besagt diese, dass beim Vorliegen einer Integrationsrelation die integrierte Konstituente betont wird.1 Genau dies ist bei Rótkugel der Fall: die integrierte Konstituente rot ist betont und zeigt damit das Vorliegen einer Integrationsrelation an, im Gegensatz zur Phrase rote Kúgel. Anstatt die Erstgliedbetonung der nominalen Komposita nur als mehr oder weniger zufälliges strukturelles Merkmal dieses Wortbildungsmusters zu betrachten, kann sie im weiteren Kontext der Integrationstheorie also als Folge des Vorliegens einer Integrationsrelation angesehen werden. Komposita sind damit nur eine von vielen Instanzen asymmetrischer Verbindungen von Schwesterkonstituenten, bei denen die eine Konstituente in die andere integriert ist und die integrierte Konstituente aus diesem Grund betont wird. Für die Verarbeitung von Komposita bedeutet dies, dass dem Hörer durch die wortinitiale Betonung angezeigt wird, dass die betreffende Konstituentenfolge als semantische Einheit zu interpretieren ist. Für diese Betrachtungsweise der Erstgliedbetonung von einfachen nominalen Komposita als Ausdruck einer Integrationsrelation anstelle einer mehr oder weniger zufälligen strukturellen Eigenschaft des Wortbildungsmusters spricht insbesondere die Beobachtung, dass es bei den N+N-Komposita eine Reihe von Beispielen ohne Erstgliedbetonung gibt. Da die Integrationstheorie besagt, dass
�� 1 Dies gilt für den Fall, dass die integrierte Konstituente neutral betonbar ist. Ist das nicht der Fall, wird die integrierende Konstituente betont. Nicht neutral betonbar sind Elemente, die höchstens dann prominent sein können, wenn sie das Fokusmerkmal tragen, so beispielsweise funktionale Elemente wie Artikel, Komplementierer und Hilfsverben, vgl. Jacobs (1993: 85).
54 � Klassifikatorische Modifikation integrierbares Material auch immer tatsächlich integriert ist, bedeutet das Vorliegen von Nicht-Integration deshalb immer, dass Integration in diesen Fällen nicht möglich ist. Ein Beispiel hierfür ist das Kompositum Mordsproblem: die erste Konstituente dient hier nicht der Etablierung einer Subklasse von Problemen (wie z.B. Gewichtsproblem). X1 ist also keine nähere Bestimmung zu X2, sondern drückt die Einschätzung des Sprechers in Bezug auf den Grad der Schwierigkeit eines bestimmten Problems ein (vgl. Jacobs 1993: 73). Damit ist die oben genannte Bedingung, dass X1, falls Y ein Wort ist, eine nähere Bestimmung zu X2 sein muss, nicht erfüllt. Anstelle einer Erstgliedbetonung weist dieses Kompositum einen Doppelakzent, d.h. zwei gleichgewichtige lexikalische Akzente, auf: Mórdspróblem, vgl. Kohler (1995: 114f), Fleischer & Barz (2012: 145). In der Literatur wird dieses Betonungsmuster manchmal auch als Doppel- oder schwebende Betonung bezeichnet. Der Doppelakzent findet sich systematisch bei Komposita mit einem augmentativen, oft positiv oder negativ evaluierenden Erstglied. In vielen Fällen sind dabei zwei verschiedene Lesarten möglich und erst durch das Betonungsmuster wird deutlich, ob die erste Konstituente augmentativ oder klassifikatorisch interpretiert werden muss (vgl. Grzega 2004): (3) a. augmentativ-evaluativ:
b. klassifikatorisch:
Ríesenproblém, Spítzenkléid, Bómbenstímmung, Schróttplátz Ríesenproblem, Spítzenkleid, Bómbenstimmung, Schróttplatz
(Formen wie Árschgesicht und Dréckssau gehören, vermutlich aufgrund ihres hohen Etablierungsgrades, zu den Ausnahmen mit regulärer Erstgliedbetonung.) Das Nicht-Vorliegen einer Integrationsrelation ist jedoch nicht auf eine augmentativ-evaluative Interpretation des Erstglieds wie in (3) beschränkt. Auch Kopulativkomposita, die sich ja gerade durch eine symmetrische Koordinationsstruktur auszeichnen, die eine Integrationsrelation unmöglich macht, weisen einen Doppelakzent auf, vgl. (4).2 �� 2 Mitunter wird in der Literatur für Kopulativkomposita oder weitere Fallgruppen, wie die Beispiele unter (5) und (6) oder Steigerungsadjektive wie steinreich oder blutarm, statt eines Doppelakzents ein Primärakzent auf der zweiten Konstituente angenommen, siehe u.a. Wurzel (1980), Giegerich (1985), Eisenberg (2013). Ohne auf diese Annahmen an dieser Stelle näher eingehen zu können, bleibt festzuhalten, dass insgesamt nur von zwei unterschiedlichen Betonungsmustern auszugehen ist, d.h. dem Standardfall der Erstgliedbetonung und einem
Funktion der Erstgliedbetonung � 55
(4) Ö́sterreich-Úngarn, Rót-Grǘn, déutsch-pólnisch, sǘß-sáuer Die in Breindl & Thurmair (1992) sowie Donalies (1996) vorgebrachten Argumente gegen die traditionelle Kopulativanalyse von N+N-Komposita wie Hosenrock oder Dichterkomponist können daher aus prosodischer Sicht ergänzt werden, denn diese Beispiele haben das übliche Betonungsmuster der klassifikatorischen Determinativkomposita: Hósenrock, Díchterkomponist etc. und nicht den für die Kopulativkomposita charakteristischen Doppelakzent. Andere Beispiele für Komposita mit Doppelakzent sind die Tageszeitangaben bei Wochentagen, vgl. (5). Auch hier kann argumentiert werden, dass die erste Konstituente, der Wochentag, keine nähere Bestimmung zur zweiten Konstituente, der Tageszeit ist. Vielmehr scheint die erste Konstituente der semantische Kopf zu sein, der durch die zweite Konstituente näher bestimmt wird; eine Integrationsrelation liegt daher nicht vor. (5) Móntagmórgen, Díenstagmíttag, Sámstagábend, Sónntagnácht Ähnliche Beispiele finden sich in (6): auch hier bildet der Modifikator den semantischen Kopf, während der morphosyntaktische Kopf durch die Numeralangabe lediglich der Quantitätsbestimmung dient. Eine nähere Bestimmung der zweiten durch die erste Konstituente liegt also nicht vor und auch diese Beispiele weisen einen Doppelakzent auf. Es handelt sich also um morphologische Fälle von Dependenzumkehrung, analog zu syntaktischer Dependenzumkehrung wie z.B. bei zehn dieser Hunde, Hunderte von Büchern, vgl. Zifonun (2010b), Rijkhoff (2009). (6) Jáhrhúndert, Jáhrzéhnt Schließlich weisen auch zusammengesetzte Ortsnamen mit einer adjektivischen Erstkonstituente wie in (7) einen Doppelakzent auf. Hierbei handelt es sich um
�� zweiten Muster mit Doppel- bzw. Zweitgliedbetonung. Evidenz für eine Unterscheidung zwischen den letzten beiden Mustern, d.h. für das Vorhandensein von insgesamt drei Betonungsmustern, gibt es m.W. nicht. Für das Englische zeigen Plag (2006), Kunter & Plag (2007) und Kunter (2011), dass Nominalkomposita entweder zwei Akzente (phrasal oder nuclear stress) oder nur einen Akzent auf der ersten Konstituente (compound stress) aufweisen, nicht aber eine Betonung ausschließlich der zweiten Konstituente.
56 � Klassifikatorische Modifikation Eigennamen, die unikal referieren, und daher nicht wie andere Komposita semantische Einheiten bilden.3 (7) Néu-Strélitz, Ált-Friedrichsfélde, Ált-Tréptow, Néu-Hélgoland Die Erstgliedbetonung liefert dem Hörer also einen wichtigen Interpretationshinweis auf die semantische Struktur des Kompositums. Einschränkend muss gesagt werden, dass dies nur für einfache, d.h. zweigliedrige, Nominalkomposita gilt. Drei- und mehrgliedrige Komposita weisen oft andere Betonungsmuster auf, wobei auch diese im Zusammenhang mit der Markierung einer präferierten bzw. dispräferierten internen semantischen Strukturierung, d.h. wiederum als Interpretationshilfe für den Hörer, gesehen werden können, vgl. Wurzel (1980), Ortner & Müller-Bollhagen (1991), Wiese (1996), Eisenberg (2002). Die Bildung einer „kompakten semantischen Einheit“ im Sinne der Integrationstheorie darf außerdem nicht mit der Subklassenbildung der klassifikatorischen Modifikation gleichgesetzt werden. Insbesondere im Bereich der N+NKomposita gibt es viele Beispiele mit Erstgliedbetonung, bei denen die erste Konstituente durchaus als „nähere Bestimmung“ zur Zweitkonstituente betrachtet werden kann, ohne dass jedoch eine Subkonzeptbildung im engeren, hier angenommenen Sinne vorliegt. Dies gilt beispielsweise für einen Teil der N+N-Komposita mit einem Eigennamen als Erstkonstituente, wie ÁdenauerHaus, aber auch für manche A+N-Komposita, vgl. Kapitel 4.4.
4.3 Relationsadjektive Klassifikatorische, Relations- oder Bezugsadjektive (im Englischen classifying adjectives, mitunter auch non-predicating adjectives genannt) sind Adjektive mit einer inhärent klassifikatorischen Bedeutung (vgl. beispielsweise Zifonun 2011; Gunkel & Zifonun 2011). Im Gegensatz zu qualitativen Adjektiven ist diese klassifikatorische Bedeutung nicht abhängig von der Verwendung in einer klassifi�� 3 Als weiteres, sprachvergleichendes Beispiel kann in diesem Zusammenhang das Westfriesische betrachtet werden. Dort gibt es neben regulären Nominalkomposita mit Erstgliedbetonung wie in (i) auch eine Gruppe von Nominalkomposita, bei denen die Erstkonstituente inhärent definit ist, d.h. referentiell interpretiert werden muss, und dadurch eine referentielle Interpretation des gesamten Kompositums erzwingt, vgl. Hoekstra (2002). Diese Komposita weisen durchgängig eine Zweitgliedbetonung auf, vgl. (ii): (i) kókentafel ‚Küchentisch‘ (ii) kokenstáfel ‚(der) Tisch in der Küche‘
Relationsadjektive � 57
katorischen Konstruktion. Die Modifikation durch ein Relationsadjektiv hat grundsätzlich Subklassenbildung zur Folge, unabhängig davon, ob es sich um morphologische oder phrasale Modifikation handelt. Auch A+N-Phrasen mit einem Relationsadjektiv haben daher klassifikatorische Bedeutung. Allerdings haben viele Relationsadjektive zusätzlich zu der klassifikatorischen auch eine qualitative Lesart entwickelt. Andererseits können auch NichtRelationsadjektive in klassifikatorischer Funktion verwendet werden. Im Folgenden werde ich daher – wie auch bisher schon – die Begriffe ‚klassifikatorisch‘ und ‚klassifikatorisches Adjektiv‘ bzw. ‚qualitativ‘ und ‚qualitatives Adjektiv‘ ausschließlich verwenden, um auf diese Funktionen bzw. Bedeutungen zu verweisen. Der Begriff des Relationsadjektivs hingegen ist morphologisch definiert und meint, wie nachstehend besprochen, einen bestimmten Typus abgeleiteter, morphologisch komplexer Adjektive. Der Unterschied zwischen der klassifikatorischen und der qualitativen Funktion von Adjektiven lässt sich anhand ihres Verhaltens in unterschiedlichen Fragekontexten illustrieren. Qualitative Adjektive stellen Antworten auf Fragen vom Typ „Wie ist X?“ dar, wohingegen klassifikatorische Adjektive Antworten auf Fragen vom Typ „Welche Art von X?“ liefern. Städtisch (wie in städtische Bibliothek) ist daher klassifikatorisch, wohingegen schön (wie in schöne Bibliothek) ein qualitatives Adjektiv ist, vgl. (8). (8) a. Wie ist die Bibliothek? – (Sie ist) schön / *städtisch. b. Welche Art von Bibliothek ist es? – Eine *schöne / städtische Bibliothek. Relationsadjektive sind stets von einem Substantiv abgeleitet.4 Anders als qualitative Adjektive denotieren sie selbst keine Eigenschaft, sondern stellen eine Beziehung zwischen der ihnen zugrunde liegenden nominalen Basis und dem Bezugsnomen her. Aus diesem Grund besteht oft eine Bedeutungsäquivalenz zwischen Phrasen mit Relationsadjektiv und N+N-Komposita mit demselben Basisnomen (siehe auch Kapitel 5.6):
�� 4 In einigen Fällen sind Relationsadjektive allerdings auch aus anderen Sprachen, insbesondere aus dem Lateinischen, entlehnt worden, ohne dass dabei die nominale Basis ebenfalls ins Deutsche übergegangen wäre, wie bei dental aus lat. dentalis ‚zum Zahn gehörend‘ zu lat. dens ‚Zahn‘.
58 � Klassifikatorische Modifikation (9) a. königlicher Palast / Königspalast b. atomare Strahlung / Atomstrahlung c. wächsernes Licht / Wachslicht Als abgeleitete Adjektive sind Relationsadjektive morphologisch komplex, wobei zwei verschiedene morphologische Muster unterschieden werden müssen: Bildungen mit nativen Suffixen und Basen und Bildungen mit gräkolateinischen Suffixen und Basen, vgl. (10) und (11): (10) a. -lich, -isch, -ern b. königlich, medizinisch, hölzern (11) a. -iv, -al, -ell, -ar, -är, -an b. suggestiv, national, kriminell, nuklear, revolutionär, urban Diese Unterscheidung spielt insofern eine wichtige Rolle, als dass nicht-native Relationsadjektive wie in (11) eine Ausnahme von der allgemeinen Bildungsbeschränkung für A+N-Komposita darstellen, nach der morphologisch komplexe Adjektive als Erstkonstituenten i.d.R. unzulässig sind, siehe (12) und (13):5 (12) a. königlicher Befehl, schulischer Werdegang b. *Königlichbefehl, *Schulischwerdegang (13) a. suggestive Frage, nationales Wappen b. Suggestivfrage, Nationalwappen Bei Relationsadjektiven ergeben sich durch syntaktische und morphologische Modifikation also prinzipiell bedeutungsidentische Verbindungen; in beiden Fällen wird eine Subklasse gebildet. Das zeigen auch Neubildungen wie (14). Bei lexikalisierten Bildungen sind z.T. beide Formen etabliert, vgl. (15); oft wird
�� 5 Allerdings wurde in Kapitel 2.3 dafür argumentiert, dass es in der Gegenwartssprache einen Trend zur Aufhebung der Bildungsbeschränkung auf monomorphemische Adjektive auch bei Nicht-Relationsadjektiven gibt.
Relationsadjektive � 59
jedoch durch eine bestehende Form die Bildung der jeweils anderen blockiert, vgl. (16) und (17).6 (14) ein polares Problem / ein Polarproblem (15) a. die nukleare Waffe / die Nuklearwaffe b. soziale Strukturen / Sozialstrukturen c. suggestive Frage / Suggestivfrage d. maximale Kraft / Maximalkraft (16) a. mediales Interesse / *Medialinteresse b. soziale Marktwirtschaft / *Sozialmarktwirtschaft c. urbaner Dialekt / *Urbandialekt (17) a. *ziviler Dienst / Zivildienst b. *medizinaler Rat / Medizinalrat c. *solare Energie / Solarenergie Neben den genannten morphologischen Eigenschaften weisen Relationsadjektive eine Reihe weiterer Merkmale auf, die vor allem das morphologische und syntaktische Verhalten betreffen, siehe u.a. Warren (1984), Eichinger (1982), Frevel & Knobloch (2005), Trost (2006), Bisetto (2010), Gunkel & Zifonun (2008; 2011), Cortès (2011), Zifonun (2011). Die Charakterisierung der Relationsadjektive auf Basis dieser Merkmale ist insbesondere auch wichtig, um solche Adjektive identifizieren zu können, die eigentlich qualitativ sind, aber – innerhalb klassifikatorischer Phrasen – klassifikatorische Eigenschaften aufweisen, wie beispielsweise sauer in saure Sahne oder recht in rechter Winkel. Im Folgenden �� 6 Warren (1984: 144) nennt für das Englische als einen von mehreren Faktoren, die die Wahl zwischen einem solchen adjektivischen und einem äquivalenten nominalen Modifikator beeinflussen, die Bedeutung des nominalen Kopfes: so sollen bei abstrakten Nomina präferiert adjektivische, bei konkreten Nomina hingegen eher nominale Modifikatoren auftreten, vgl. cell block vs. *cellular block und cultural tradition vs. ?culture tradition. Auf das Deutsche – wo diese Entscheidung überdies mit einer eindeutigen Wahl zwischen einem morphologischen und einem syntaktischen Muster einhergeht – scheint sich diese Beobachtung allerdings nicht übertragen zu lassen.
60 � Klassifikatorische Modifikation werden sechs der wichtigsten Merkmale der Relationsadjektive kurz besprochen. Diese Merkmale gelten nicht für Relationsadjektive mit einer zusätzlichen qualitativen Bedeutung, wie beispielsweise musikalisch in musikalisches Kind (vs. klassifikatorisch: musikalische Früherziehung). Sie können daher zur Differenzierung zwischen der klassifikatorischen und der qualitativen Bedeutung eines Relationsadjektivs herangezogen werden. 1.
Relationsadjektive können nicht prädikativ verwendet werden, siehe (18).
(18) a. *Das Problem ist nuklear b. *Diese Frage ist national c. *Der Besuch war ärztlich d. *Die Früherziehung ist musikalisch. Eine prädikative Verwendung eines Relationsadjektivs mit qualitativer Bedeutung ist hingegen problemlos möglich, vgl. Dieses Kind ist musikalisch. 2. Relationsadjektive können nicht gesteigert und nicht modifiziert werden, siehe (19). (19) a. ein *nukleareres / *sehr nukleares Problem b. ein *ärztlicheres / *sehr ärztliches Problem Dies kann dadurch erklärt werden, dass klassifikatorische Adjektive die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Klasse angeben. Die Zugehörigkeit zu dieser Klasse ist nicht graduell, sondern absolut, weshalb eine Gradierung oder Modifikation nicht möglich ist. 3. Das Relationsadjektiv und das Bezugsnomen müssen adjazent stehen und dürfen nicht getrennt werden, siehe (20). (20) a. *die nukleare neue Strahlung / *eine medizinische teure Untersuchung b. die neue nukleare Strahlung / eine teure medizinische Untersuchung Diese Restriktion ergibt sich aus Annahmen über die Topologie der Nominalgruppe mit mehreren prä- und postnominalen Positionen für Modifikatoren
Relationsadjektive � 61
unterschiedlicher Funktion, vgl. u.a. Teyssier (1968), Seiler (1978; 1985; 2000), Eichinger (1987; 1993), Quirk et al. (1985), Adamson (2000), Rijkhoff (2004; 2008; 2010). Für Adjektive werden dabei (je nach Modell) mindestens drei feste pränominale Positionen für die drei unterschiedlichen adjektivischen Funktionen angenommen, die in Abhängigkeit der funktionalen Nähe zum Nomen bestimmt sind. Klassifikatorische Adjektive sind unmittelbar vor dem Bezugsnomen angesiedelt, dann folgen die qualitativen Adjektive, am weitesten entfernt vom Bezugsnomen sind Adjektive mit identifizierender, determinierender oder referentieller Funktion, vgl. (die) gleiche3 gefährliche2 nukleare1 Strahlung. Nicht alle Positionen müssen besetzt sein, die relative Positionierung untereinander ist jedoch unveränderbar. Die Abfolge der Beispiele in (20a) verstößt gegen diese Positionierung, was ihre Ungrammatikalität erklärt. 4. Relationsadjektive und qualitative Adjektive können nicht koordiniert werden: (21) a. *die nationale und grüne Flagge / *die grüne und nationale Flagge b. *die medizinische und teure Untersuchung / *die teure und medizinische Untersuchung Voraussetzung für Koordination ist die Gleichheit der syntaktischen und semantischen Eigenschaften der Konjunkte, siehe Lang (1984). Diese ist hier nicht gegeben: klassifikatorische und qualitative Adjektive haben unterschiedliche semantische Eigenschaften und – in Hinblick auf die unter 3. beschriebene pränominale Positionierung – auch unterschiedliche syntaktische Eigenschaften. Diese Beschränkung kann auch mit der von Zaenen & Karttunen (1984) postulierten ‚Anti-Pun-Ordinance‘ erfasst werden: „A phrase cannot be used in two different senses at the same time“. Durch den klassifikatorischen Modifikator wird eine Subklasse des vom Kopf bezeichneten Konzepts gebildet. Gleichzeitig liegt aber auch qualitative Modifikation vor, bei der das durch den Kopf bezeichnete Konzept unverändert bleibt. Diese beiden Modifikationsvorgänge des Kopfs schließen einander aus, was die Unzulässigkeit der Koordination von klassifikatorischen und qualitativen Adjektiven erklärt. 5. Relationsadjektive und qualitative Adjektive wählen unterschiedliche Negationsaffixe. Während Relationsadjektive nur mit nicht-, nicht aber mit un- präfigiert werden können, werden qualitative Adjektive vorzugsweise mit un- präfigiert, siehe (22)-(23). Dies hat wiederum damit zu tun, dass klassifikatorische Adjektive
62 � Klassifikatorische Modifikation nicht gradierbar sind. Durch lexikalische Negation mit nicht- werden kontradiktorische Begriffe gebildet, Negation mit un- hingegen bildet überwiegend konträre Antonyme (verheiratet / unverheiratet ist ein Beispiel für den selteneren Gebrauch von un- als kontradiktorischem Negationsoperator), vgl. beispielsweise Jacobs (1991), Lenz (1995). Die lexikalische Negierung von klassifikatorischen Adjektiven mit un- ist also unzulässig, weil die jeweilige Eigenschaft entweder vorliegt oder nicht vorliegt, dazwischen aber keine weiteren, graduellen Unterschiede des Zutreffens bestehen können. (22) a. unklar, nicht-klar b. unblutig, nicht-blutig (23) a. *unatomar, nicht-atomar b. *unschulisch, nicht-schulisch Bei qualitativen Adjektiven ist Negation durch nicht- möglich, wenn ein kontradiktorisches Antonym erzeugt werden soll. In der Regel ist dies jedoch auf bestimmte Kontexte beschränkt, wie beispielsweise beim anaphorischem Gebrauch, vgl. (24): (24) Die blutigen Stücke bitte hierhin, die nicht-blutigen auf die andere Seite! Darüber hinaus gibt es auch weitere Gründe für eine Unzulässigkeit der unPräfigierung bei qualitativen Adjektiven: so ist beispielsweise un-Präfigierung bei Adjektiven, zu denen es ein primäres Antonym gibt, in der Regel ausgeschlossen, wie bei groß und klein: (25) a. *ungroß, nicht-groß b. *unklein, nicht-klein Bei Relationsadjektiven, die neben ihrer ursprünglichen klassifikatorischen Bedeutung auch eine qualitative Bedeutung entwickelt haben, wie z.B. musikalisch, ist sowohl eine Präfigierung mit nicht- als auch mit un- möglich, siehe (26). Wegen der unterschiedlichen Bedeutung der Präfixe und der unterschiedlichen Interpretation des Adjektivs sind die beiden negierten Formen nicht bedeutungsgleich. So bezeichnet unmusikalisch das Nichtvorhandensein einer qualitativen Eigenschaft bei einem Menschen, nämlich der Begabung eines intuitiven Zugangs zur Musik, wohingegen nicht-musikalisch die Nichtzugehörigkeit
Relationsadjektive � 63
zu einer bestimmten Klasse ausdrückt, die über einen Bezug zur Musik definiert ist, beispielsweise die Art der vorschulischen Ausbildung wie bei musikalische Früherziehung. (26) a. unmusikalisch, nicht-musikalisch b. unsozial, nicht-sozial c. unwissenschaftlich, nicht-wissenschaftlich 6. Relationsadjektive können nicht in Ausrufesätzen vom Typ Was für ein …!, Wie …! etc. auftreten, vgl. Cortès (2011), Larrory-Wunder (2011). Dies gilt ebenfalls für den gegenwärtig in der gesprochenen Sprache frequenten, mutmaßlich aus dem Englischen entlehnten Ausrufesatz vom Typ Wie XA ist das denn!. (27) a. Was für ein schlimmes Problem! / Wie schlimm das doch ist! / Wie schlimm ist das denn! b. *Was für ein ärztliches Problem! / *Wie ärztlich das doch ist! / *Wie ärztlich ist das denn! Solche Ausrufesätze sind Exklamative, d.h. expressive Äußerungen, deren Funktion darin besteht, die subjektive Sprechereinstellung in Bezug auf einen gegebenen Sachverhalt auszudrücken, also einen emotionalen Kommentar zu liefern. Die Verwendung eines Adjektivs in dieser Konstruktion setzt nun die Möglichkeit einer gradierbaren Bedeutung dieses Adjektivs voraus; es wird das Missfallen (oder auch die Freude) über einen sehr hohen oder niedrigen Grad des Zutreffens der vom Adjektiv denotierten Eigenschaft ausgedrückt. Da Relationsadjektive jedoch ausschließlich die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Klasse bezeichnen, erlauben sie aus diesem Grund keine Gradierung oder Modifikation, weshalb auch ihr Auftreten in diesen Ausrufesätzen unzulässig ist. Wie u.a. die Beispiele in (26) zeigen, hat eine Reihe von Relationsadjektiven zusätzlich zu der klassifikatorischen auch eine qualitative Lesart entwickelt, wobei viele Relationsadjektive bereits im Lateinischen eine solche zusätzliche qualitative Lesart aufweisen, vgl. Zifonun (2011: 102). Für die qualitative Bedeutung gelten die unter 1.–6. genannten Kriterien nicht. Die neue, qualitative Bedeutung enthält dabei eine (positiv oder negativ) evaluierende Komponente, vgl. beispielsweise Marchand (1966), Warren (1984), Eichinger (1982). So ist kriminell einerseits klassifizierend und meint in einer Phrase wie kriminelle Karriere ‚(berufliche) Karriere im Bereich der Kriminalität‘, wohingegen kriminell wie in krimineller Politiker eine qualifizierende Bedeutung mit negativ-eva-
64 � Klassifikatorische Modifikation luierender Komponente hat, und die gesamte Phrase einem Politiker die Eigenschaft zuschreibt, illegale Absichten zu haben oder illegale Handlungen durchzuführen. In einigen Fällen entsteht eine Opposition zwischen klassifikatorischer und qualitativer Bedeutung durch unterschiedliche Suffixe bei identischer Basis. So wird bei kindlich und kindisch, weiblich und weibisch durch -lich ein klassifikatorisches und durch -isch ein qualitatives Adjektiv erzeugt (obwohl -isch prinzipiell natürlich auch ein klassifikatorisches Suffix ist), vgl. Gunkel & Zifonun (2008: 286). Allerdings kann weiblich auch qualitative Bedeutung haben, was offensichtlich damit zusammenhängt, dass weibisch nur noch selten verwendet wird. (28) zeigt weitere Beispiele für klassifikatorische Adjektive mit qualitativer Lesart. Im Gegensatz zu den in (18)-(27) diskutierten Beispielen ist bei diesen Adjektiven (a) die prädikative Verwendung, (b) die Gradierung und Modifikation, (c) die Nicht-Adjazenz zum Kopfnomen, (d) die Koordination mit qualitativen Adjektiven, (e) die Negation mit un- und (f) das Vorkommen im exklamativen Ausrufesatz zulässig. (28) a. Sein Humor war königlich Die Sprache der Markenkommunikation ist suggestiv b. eine suggestivere / sehr suggestive Frage eine substantiellere / sehr substantielle Frage c. eine humane, gewaltfreie Erziehung eine analoge, veraltete Anlage d. ein brachiales und gewaltiges Stück ein sozialer und lustiger Kollege e. ein unmenschliches Verhalten ein unsportliches Kind f. Was für ein königlicher Humor! Was für eine mütterliche Geste! Auf die Entwicklung einer qualitativen neben einer klassifikatorischen Lesart ist in der Literatur verschiedentlich hingewiesen worden. In einigen Fällen ist die ursprüngliche klassifikatorische Bedeutung sogar vollständig verloren gegan-
Nicht-klassifikatorische Komposita � 65
gen, beispielsweise bei theatralisch oder brachial, dessen relationale Bedeutung „den Oberarm betreffend“ ausschließlich in der medizinischen Fachsprache verwendet wird. Insgesamt sind Relationsadjektive, sowohl mit nativen wie mit nicht-nativen Suffixen, in der Gegenwartssprache sehr frequent. Als einen weiteren Faktor für die Häufigkeitszunahme der Relationsadjektive nehmen Frevel & Knobloch (2005) eine Gegenentwicklung zu dem hier beschriebenen Wandelprozess von klassifikatorischen zu qualitativen Adjektiven an. Danach werden qualitative Adjektive (genauer gesagt, abgeleitete Adjektive mit qualitativer Bedeutung) zunehmend auch klassifikatorisch verwendet, beispielsweise häuslich („gemütlich, familiär, zurückgezogen“, z.B. häuslicher Typ > „das Haus betreffend, im Haus stattfindend“, z.B. häusliche Pflege, häusliche Gewalt) oder sportlich („(1) kraftvoll, leistungsstark bei körperlichen Aktivitäten, z.B. sportliche Figur (2) „fair“, z.B. sportliches Verhalten > „auf den Sport bezogen“, z.B. sportliches Ereignis, sportlicher Leiter). Es scheint jedoch fraglich, ob hier tatsächlich von der Entwicklung einer klassifikatorischen Bedeutung neben der qualitativen Bedeutung bzw. aus der qualitativen Bedeutung heraus gesprochen werden kann, da solche Adjektive aufgrund ihrer abgeleiteten Struktur mit klassenbildenden Suffixen wie -lich nie rein oder ausschließlich qualitative Bedeutung haben können. Es ist stattdessen anzunehmen, dass es sich lediglich um eine Häufigkeitszunahme der vorhandenen, aber wenig genutzten klassifikatorischen Lesart handelt, was durchaus in Zusammenhang mit der allgemeinen Häufigkeitszunahme des Musters und der hohen Anzahl an Lehnbildungen gesetzt werden kann.
4.4 Nicht-klassifikatorische Komposita 4.4.1 Nicht-klassifikatorische N+N-Komposita Eine zentrale Annahme dieser Arbeit ist, dass die abstrakte Bedeutung des Wortbildungsmusters ‚nominale Komposition‘ die Subklassenbildung ist, nominale Komposita also grundsätzlich klassifikatorisch interpretiert werden. Dennoch gibt es auch nominale Komposita mit nicht-klassifikatorischer Bedeutung. Diese sind jedoch von bestimmten Verwendungsbedingungen abhängig; liegen diese nicht vor, werden sie klassifikatorisch interpretiert. Mit den Komposita mit einer augmentativ-evaluativen Erstkonstituente (z.B. Mordsproblem, Bombenstimmung, Hammerauftritt) ist in Kapitel 4.2 bereits ein erster Typ von Komposita mit nicht-klassifikatorischer Bedeutung behandelt worden. Diese sind formal durch ihr abweichendes Betonungsmuster gekennzeichnet. Die Erstkonstituente dient bei diesen Komposita nicht der Identifizierung einer
66 � Klassifikatorische Modifikation Subklasse, sondern drückt eine Bewertung des Sprechers in Bezug auf den vom Kopf denotierten Zustand, Ereignis, Sachverhalt etc. aus. Anders als klassifikatorische N+N-Komposita stellen sie keine Antworten auf Fragen vom Typ „Welche Art von X?“ dar, sondern vom Typ „Wie ist X?“, ähnlich wie qualitative Adjektive in A+N-Phrasen.7 Eine andere Gruppe nicht-klassifikatorischer N+N-Komposita wird in der Literatur unter textgrammatischem Aspekt behandelt. Sie sind u.a. als deiktische Komposita, parole-Komposita bzw. als Komposita mit Text-, Pronominalisierungs-, Informationsverdichtungsfunktion oder syntaktischer Funktion bezeichnet worden, siehe Downing (1977), Seppänen (1978), Wildgen (1982), Lipka (1972; 1981; 1987), Kastovsky (1978; 1982a; 1982b; 1986), Schröder (1978; 1985), Dressler (1982), Dederding (1983), Erben (1995), Sisák (2002), Schlienz (2004), Knipf-Komlósi (2009), Dressler & Mörth (2012), Seiffert (2013)/in Vorbereitung; für einen Überblick siehe z.B. Novak (1996) und Peschel (2002). Allgemein (und vereinfacht) gesagt, geht es hierbei um die Beobachtung, dass Komposita in bestimmten Kontexten dem Aufbau von Textstrukturen dienen, da sie eine verweisende, pronominalisierende Funktion haben können und so u.a. als Mittel der Textverflechtung und der Informationsverdichtung verwendet werden. Letzteres findet man beispielsweise in Schlagzeilen und Zeitungsüberschriften, vgl. (29): (29) a. Grundschul-Debatte: Was ist wirklich gut für unsere Kinder? [Debatte über das Hamburger Grundschulsystem im Zusammenhang mit dem Volksentscheid im Juli 2010] b. Tierquäler-Video – Esel an Fallschirm gebunden c. Wowereit und sein Bürgermeister-Bild In diesen Beispielen bezeichnen die Komposita keine Subkonzepte von Debatten, Videos oder Bildern, sondern verweisen in komprimierter Form auf eine einzelne Debatte über ein spezifisches Grundschulsystem, ein einzelnes Video von einem spezifischen Tierquäler etc. Diese Komposita werden also, da es sich
�� 7 Einige dieser augmentativen Erstglieder werden mitunter wie qualitative Adjektive verwendet, vgl. u.a. Pittner & Berman (2006), beispielsweise in prädikativer (i) oder attributiver (ii) Position oder auch in adverbialer Funktion (iii): (i) Das ist ja spitze / hammer / scheiße / schrott! (ii) Ich habe seit einigen Jahren nach einem Unfall ein total schrottes Knie (iii) Der sieht ja echt hammer aus!
Nicht-klassifikatorische Komposita � 67
um Zeitungsüberschriften handelt, kataphorisch verweisend gebraucht. Bei dem bekannten Beispiel apple juice seat (Downing 1977) wird das Kompositum verwendet, um auf einen Stuhl zu verweisen, vor dem ein Glas Apfelsaft steht. Aufgrund dieser verweisenden Funktion bezeichnet Downing solche Komposita als „deiktisch“. Ein weiteres Beispiel für die verweisende Funktion von Komposita ist Teppichstelle in (30). Ebenso wie bei apple juice seat wird hier kein Subkonzept des vom Kopf ausgedrückten Konzepts gebildet, im Gegensatz zu beispielsweise Baustelle oder Badestelle. (30) Der Hund stand auf jener Stelle auf dem Teppich da. Die Teppichstelle ist jetzt eigens markiert. Seppänen (1978: 146)
In der Literatur sind diese Komposita zum einen aus textlinguistischer Sicht behandelt worden, u.a. in Hinblick auf unterschiedliche Textfunktionen und weitere Faktoren wie z.B. Stilistik. Zum anderen stehen sie durch ihren okkasionellen Charakter im Spannungsfeld von okkasionellen, usuellen und etablierten Bildungen und sind darum im Zusammenhang mit Lexikalisierungstheorien diskutiert worden, vgl. Gaeta & Ricca (2009). Mitunter werden sie auch als Ad hoc-Komposita bezeichnet. Dies bezieht sich jedoch ausschließlich auf ihren Status als okkasionelle Bildung und nicht auf die oben skizzierten Textfunktionen; Ad hoc-Komposita können auch klassifikatorisch sein, vgl. Hohenhaus (1995; 2005; 2007). Im Folgenden werden Komposita mit den oben skizzierten und ähnlichen Textfunktionen zusammenfassend als Textfunktionskomposita bezeichnet. Ihre verweisende Funktion ist von einem geeigneten Kontext abhängig und entsteht dadurch, dass das Erstglied, anders als bei klassifikatorischen Komposita, referentiell interpretiert wird: Apfelsaft bzw. Teppich referieren auf eine spezifische Entität im Kontext. Textfunktionskomposita unterscheiden sich von klassifikatorischen Komposita jedoch weder aus morphologisch-prosodischer Sicht noch durch die impliziten semantischen Relationen zwischen Erst- und Zweitkonstituente. Ob ein Kompositum klassifikatorische oder textverweisende Funktion hat, hängt ausschließlich von der jeweiligen Verwendung ab. Textfunktionskomposita können nur definit verwendet werden, da sie spezifisch referierend sind. Außerdem verlangen sie einen Kontext, der eine referentielle Interpretation der Erstkonstituente nahelegt. Sind diese beiden Bedingungen nicht erfüllt, wird das Kompositum klassifikatorisch interpretiert. Dies zeigen die Beispiele in (31a-b): Bei indefinitem Gebrauch (Singular/Plural) entsteht generische Referenz, referierend auf eine (ggf. ad hoc zu akkommodierende) Kategorie ‚Apfel-
68 � Klassifikatorische Modifikation saftstuhl‘. Dasselbe gilt auch für die generische Interpretation des definiten Artikels im Kontext eines so genannten kind predicates wie in (31c), vgl. Krifka et al. (1995) (siehe hierzu auch Kapitel 7). (31) a. Da vorne steht ein Apfelsaftstuhl b. Ich mag Apfelsaftstühle c. Der Apfelsaftstuhl ist in England erfunden worden / äußerst populär In seinem berühmten Sketch „Herren im Bad“ hat Loriot die durch die generische Referenz erzwungene Akkommodation eines Ad hoc-Subkonzepts ‚Fremdwanne‘ zu humoristischen Zwecken genutzt, siehe (32): (32) M1: Können Sir mir sagen, warum Sie in meiner Badewanne sitzen? M2: Ich kam vom Ping-Pong-Keller und hatte mich in der Zimmernummer geirrt. Das Hotel ist etwas unübersichtlich. M1: Aber jetzt wissen Sie, dass Sie in einer Fremdwanne sitzen und baden trotzdem weiter. Neben der Referentialität ist für die Unterscheidung von klassifikatorischen und Textfunktionskomposita auch das Merkmal der Restriktivität der Modifikatorkonstituente entscheidend (vgl. u.a. Rosenbach 2006; 2007; Gunkel & Zifonun 2009). Wie zu Beginn von Kapitel 3 erläutert, wird ein Modifikator restriktiv gebraucht, wenn er die Referenz der nominalen Einheit bestimmt, wohingegen ein nicht-restriktiver Modifikator lediglich zusätzliche Informationen zu einem unabhängig etablierten Referenten liefert. Morphologische Modifikatoren sind grundsätzlich restriktiv, d.h. sowohl bei klassifikatorischen als auch bei Textfunktionskomposita. Syntaktische adjektivische Modifikatoren können hingegen sowohl restriktiv als auch nicht-restriktiv, d.h. appositiv, verwendet werden, vgl. Motsch (2004: 379). Ausschließlich appositiv sind sie bei Eigennamen (der dumme Holger) und bei pleonastischen Verbindungen (der weiße Schimmel). Allerdings unterscheiden sich klassifikatorische und Textfunktionskomposita in Hinblick auf die jeweilige Domäne der Restriktion voneinander: im ersten Fall wird das vom Kopfnomen bezeichnete Konzept restringiert, im zweiten Fall die spezifische Entität, auf die der Kopf referiert. Wird beispielsweise Apfelsaftstuhl klassifikatorisch interpretiert, dann wird mit Hilfe des Modifikators Apfelsaft ein Subkonzept des vom Kopf ausgedrückten Konzepts Stuhl erzeugt (beispielsweise für Stühle, deren Lehne in Form einer Apfelsaftflasche
Nicht-klassifikatorische Komposita � 69
gestaltet ist). Bei einer deiktischen Verwendung wie in dem oben beschriebenen Kontext wird hingegen durch die Bezugnahme auf eine spezifische Instanz von Apfelsaft (d.h. ein kontextuell salientes Glas Apfelsaft) ein bestimmter Referent von Stuhl identifiziert. Es findet also im ersten Fall die Restriktion eines abstrakten Types, im zweiten Fall hingegen die eines Tokens im Sinne von Langacker (1991) statt. Damit entspricht der Unterschied zwischen klassifikatorischen Komposita und Textfunktionskomposita der Unterscheidung zwischen type restriction und token restriction bei Nominalkomposita einerseits und pränominalen possessiven Genitivkonstruktionen andererseits (vgl. Taylor 1996; Rosenbach 2006, 2007): bei einem Genitiv wie Roberts Stuhl wird mit Hilfe des Possessors ein spezifischer Referent des Typs ‚Stuhl‘ identifiziert, bei einem Kompositum wie Bürostuhl der Typ spezifiziert, d.h. ein Subtyp gebildet. Diese unterschiedlichen Arten der Restriktion hängen mit dem ersten genannten Kriterium, der Referentialität des Modifikators, zusammen. Bei klassifikatorischen Komposita ist der Modifikator nicht-referentiell, bei Textfunktionskomposita hingegen referentiell, genauer gesagt, klassifikatorische Modifikation verlangt den nicht-referentiellen Gebrauch des Modifikators, identifizierende hingegen den referentiellen. Dass die klassifikatorische Bedeutung die Defaultbedeutung nominaler Komposition ist, zeigt sich auch darin, dass volle Nominalphrasen als Erstkonstituenten unzulässig sind. D.h. selbst bei deiktischen Komposita, bei denen die Erstkonstituente referentiell interpretiert wird, darf sie formal nicht als solche markiert werden, beispielsweise durch einen Determinierer, vgl. auch Dahl (2004: 180): (33) *Dieser-Teppichstelle, *Der-Apfelsaftstuhl Eine besondere Rolle für die Bildung von Textfunktionskomposita spielen daher Erstkonstituenten in Form von Eigennamen, da diese inhärent definit sind und aus diesem Grund keine definite Kennzeichnung benötigen, vgl. Schlücker (2013a). Auch solche Eigennamenkomposita müssen definit verwendet werden, vgl. (34): (34) a. Warum ist der Kachelmann-Prozess zum Spektakel geworden – und gescheitert? b. Die Libyen-Krise erreicht die deutschen Tankstellen
70 � Klassifikatorische Modifikation c. Damit war dem Merkel-Wort über das „Ausspähen unter Freunden“, das angeblich gar nicht geht, sozusagen schon der ideelle Boden entzogen. d. Das Berlin-Konzert der amerikanischen Rockband Bon Jovi am 18. Juni ist vom Olympiastadion in die deutlich kleinere Waldbühne verlegt worden. Die Erstkonstituenten in diesen Beispielen drücken direkte und unikale Referenz auf eine bestimmte Person, Land bzw. Ort aus. Die Komposita bezeichnen keine Subkonzepte von Prozessen, Krisen etc., sondern referieren jeweils auf eine bestimmte Instanz vom Typ Prozess, Krise etc. Die Referenten der Eigennamen stehen in einer lokalen oder (in einem weiten Sinn) possessiven Relation zu diesen Instanzen und können daher als Referenzidentifikationspunkte betrachtet werden. Auch hier liegt also token restriction, nicht type restriction vor; diese Komposita sind äquivalent zu Genitiv- oder Präpositionalphrasenkonstruktionen wie der Prozess gegen Kachelmann, Libyens Krise / die Krise in Libyen, Merkels Wort etc. Die Eigennamenkomposita weisen damit auch Ähnlichkeit mit den so genannten Genitivkomposita im Westfriesischen auf (vgl. Hoekstra 2002; siehe auch Fn. 3), bei denen die Erstkonstituente inhärent definit ist, d.h. referentiell interpretiert werden muss, und dadurch eine referentielle Interpretation des gesamten Kompositums erzwingt, vgl. (35). Sie können ebenfalls nur definit verwendet werden. (35) a. kokenstafel b. keamersdoar
‚(der) Tisch in der Küche‘ ‚(die) Tür des Wohnzimmers‘
Häufig sind Eigennamenkomposita Rektionskomposita, d.h. die erste Konstituente wird als internes Argument der Kopfkonstituente bzw. ihrer verbalen Basis interpretiert, vgl. (36). Zifonun (2010a) beschreibt dies als präferierte Funktion von Eigennamen als Erstkonstituenten in nominalen Komposita. Allerdings unterscheiden sich diese Komposita von den oben diskutierten dahingehend, dass es sich bei der Eigennamenkonstituente um ein Argument und nicht um einen Modifikator handelt. (36) Brandt-Nachfolger, Goethe-Verehrung, Peter-Bestrafung
Nicht-klassifikatorische Komposita � 71
Insgesamt sind Eigennamenkomposita aufgrund ihrer abweichenden, d.h. nicht-klassifikatorischen Bedeutung und der Äquivalenz mit Genitiv- (und anderen) Konstruktionen bisweilen als „Scheinkomposita“ bezeichnet worden. So weist beispielsweise Henzen (1965: 52) darauf hin, dass sie gelegentlich „als Entgleisungen einer ungesunden Neigung, Genitivverbindungen in Zusammensetzungen zu verwandeln“ angeprangert worden sind, siehe beispielsweise Briegleb (1928; 1932), aber auch in jüngerer Zeit bei Zimmer (2006: 190ff). Die Referentialität der Eigennamen zeigt sich auch darin, dass Komposita mit Eigennamen-Modifikatoren, anders als klassifikatorische Komposita mit nicht-referentiellem Modifikator, eine anaphorische Bezugnahme problemlos zulassen, vgl. auch Coulmas (1988) und Kapitel 3.2:8 (37) a. der Beginn des Berlusconii-Prozesses, wo eri / dieseri allerdings gar nicht erschien b. eine Ausstellung im Käthe-Kollwitzi-Museum aus Anlass ihresi 50. Todestages c. eine der Mahlerisinfonien, die eri erst sehr spät komponierte Komposita mit Eigennamen in der Modifikatorposition sind aber keinesfalls durchgängig Textfunktionskomposita. Zum einen fungieren solche Komposita regelmäßig als Eigennamen, vgl. Koptjevskaja-Tamm (2009), siehe (38). (38) Röntgen-Gymnasium, Willy-Brandt-Haus, Schillergasse Zum anderen haben Komposita mit Eigennamen als Modifikatoren häufig auch klassifikatorische Bedeutung. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn bestimmte, charakteristische Eigenschaften einer Person dazu dienen, Subkonzepte zu spezifizieren, vgl. z.B. (39). In diesen Fällen referieren die Eigennamen nicht auf die jeweiligen Individuen, sondern sie haben eine „Typisierung“ durchlaufen und stellen Individuenkonzepte mit charakteristischen Eigenschaften dar, vgl. Koptjevskaja-Tamm (2013: 272ff). (39) Günter-Netzer-Frisur, Theo-Waigel-Augenbrauen, Einsteinhirn
�� 8 Ähnliche Beispiele führen auch bei Sproat (1988) und Ward et al. (1991) an, die allerdings den Zusammenhang zwischen der möglichen anaphorischen Bezugnahme und dem Status als Eigennamen nicht weiter thematisieren. Ein expliziter Hinweis auf diesen Zusammenhang findet sich in Ten Hacken (1994: 62).
72 � Klassifikatorische Modifikation Auch Eigennamenkomposita, die eine Urheberschaftsrelation ausdrücken, wie Beckmann-Gemälde, Mahler-Sinfonie, Mulisch-Roman etc., können neben der Urheberschaft eine solche typisierte Bedeutung erhalten, etwa BeckmannGemälde für ein Bild, das von einem anderen Maler im typischen Stil Beckmanns geschaffen wurde. So können auch Eigennamenkomposita wie unter (34) klassifikatorisch interpretiert und in diesem Fall auch indefinit verwendet werden, wenn der Eigenname als Individuenkonzept mit bestimmten charakteristischen Eigenschaften interpretiert wird, so wie beispielsweise der Prominentenstatus Kachelmanns in (40): (40)Ein Kachelmann-Prozess ist sicherlich belastender als eine Anzeige gegen einen Nichtprominenten wegen Ladendiebstahl. Klassifikatorische Bedeutung liegt aber auch bei Eigennamenkomposita wie in (41) vor: (41) Montessorischule, Molotowcocktail, Malakofftorte, Röntgenstrahlen Die Eigennamen in der Modifikatorposition haben hier ausschließlich kommemorative (d.h. Gedenk- oder Erinnerungs-)Funktion, da keine inhaltlich motivierte semantische Beziehung zwischen der Erst- und der Zweitkonstituente besteht, vgl. Warren (1978), Koptjevskaja-Tamm (2009; 2013). D.h. die Erstkonstituente dient weder der Argumentsättigung, wie bei den Rektionskomposita in (36), noch steht sie in einer der üblichen semantischen Modifikationsrelationen wie Lokalisierung, Besitz, Teil von etc. zum Kopf wie in (34). In (38) referieren die Eigennamen in der Modifikatorposition direkt und unikal (auf Röntgen, Willy Brandt und Schiller), wie auch die jeweiligen Komposita als Ganzes (auf ein individuelles Gymnasium, Haus bzw. Gasse). In (41) ist dies hingegen nicht (mehr) der Fall: die unikale Referenz der Eigennamen in der Modifikatorposition ist hier verloren gegangen. Dies zeigt sich auch daran, dass anaphorische Bezugnahme bei diesen Komposita unzulässig ist, vgl. (42): (42) a. *die Montessoriipädagogik, die siei begründet hat b. *die Röntgenistrahlen, die eri 1895 entdeckte Oft wissen Sprecher nur, dass es sich bei der Erstkonstituente um einen Eigennamen handelt, nicht jedoch, auf wen dieser referiert. Da auch keinerlei semantisch motivierte Relation zur Kopfkonstituente besteht (anders als bei den Bei-
Nicht-klassifikatorische Komposita � 73
spielen in (34)), liegt die einzige Funktion der Modifikatorkonstituente darin, die Bildung eines Subkonzepts anzuzeigen. Damit liefern diese hier nach Koptjevskaja-Tamm (2009; 2013) als ‚kommemorativ‘ bezeichneten Komposita auch weitere Evidenz für die am Anfang dieses Kapitels unter (iv) beschriebene Annahme, dass die klassifikatorische Bedeutung nominaler Komposita unabhängig von den semantischen Relationen zwischen Erst- und Zweitkonstituente besteht.9 Downing (1977: 822) nimmt an, dass Komposita wie apple juice seat grundsätzlich nur deiktisch, d.h. okkasionell, verwendet werden können, da die semantische Relation zwischen Erstund Zweitglied so zufälliger und idiosynkratischer Natur sei, dass dies nicht ausreiche, um ein benennungswürdiges Konzept zu erzeugen. In ähnlicher Weise schreibt auch Zimmer (1971; 1972), dass eine Voraussetzung für Komposition sei, dass die semantische Relation „appropriately classificatory“ sei (vgl. das Zitat zu Beginn dieses Kapitels). Es ist jedoch unmöglich, unabhängig anzugeben, unter welchen Bedingungen eine Relation als ausreichend klassifikatorisch betrachtet werden kann oder welche Art von semantischen Relationen sich dafür grundsätzlich qualifizieren. Vielmehr zeigen die kommemorativen Komposita, wie im Übrigen auch die A+N-Komposita, dass nicht nur die Art der semantischen Relation unerheblich für das Vorliegen der klassifikatorischen Bedeutung ist, sondern dass es auch klassifikatorische Komposita ohne eine „echte“ semantische Relation gibt. Und schließlich liegen offensichtlich bei nicht-klassifikatorischen Komposita wie in (34) genau dieselben semantischen Relationen wie bei klassifikatorischen Komposita vor (Besitz, Lokalisierung, Verursachung etc.).
4.4.2 Nicht-klassifikatorische A+N-Komposita Während nicht-klassifikatorische N+N-Komposita und ihre Textfunktion(en) in der Literatur verschiedentlich diskutiert wurden, sind nicht-klassifikatorische A+N-Komposita m.W. bisher unberücksichtigt geblieben. Im Vergleich zu nichtklassifikatorischen N+N-Komposita gestaltet sich die Identifikation von nichtklassifikatorischen A+N-Komposita und die Abgrenzung gegenüber klassifikatorischen Bildungen als schwieriger. Es wurden oben zwei Gruppen nicht-klassifikatorischer N+N-Komposita beschrieben. Die erste Gruppe bilden N+N-Komposita mit einer augmentativ-evaluativen Erstkonstituente, z.B. Hammerkleid.
�� 9 Für die formale Analyse und weitere Diskussion der kommemorativen Komposita siehe Kapitel 5.4.
74 � Klassifikatorische Modifikation Diese unterscheiden sich von klassifikatorischen N+N-Komposita in formaler Hinsicht durch ihr Betonungsmuster mit Doppelakzent. Ein solches Betonungsmuster findet sich allerdings bei A+N-Komposita nicht. Die zweite Gruppe, die Textfunktionskomposita, zeichnen sich durch die referentielle Interpretation der Erstkonstituente aus und unterscheiden sich dadurch von klassifikatorischen N+N-Komposita. Bei Adjektiven ist es nun grundsätzlich schwieriger zu entscheiden, ob eine referentielle Verwendung möglich ist. Aus (formal-)semantischer Sicht sind Adjektive auf die gleiche Weise referentiell oder nichtreferentiell wie Substantive, d.h. dies hängt vom Gebrauch ab. In typologischpragmatischer Sicht werden Adjektive hingegen als grundsätzlich nicht-referentiell beschrieben: die (unmarkierte) pragmatische Funktion von Substantiven ist danach die Objektreferenz, die von Adjektiven hingegen die Eigenschaftszuweisung bzw. -modifikation, vgl. Croft (2000). Eine nicht-klassifikatorische Interpretation, die auf eine referentielle Interpretation der Erstkonstituente zurückzuführen ist, ist bei A+N-Komposita im Gegensatz zu N+NKomposita nicht möglich. D.h. eine Interpretation von Grünstuhl analog zu Apfelsaftstuhl, bei der grün spezifisch referiert (auf einen nicht mit Stuhl identischen Referenten) und dadurch einen bestimmten Referenten von Stuhl identifiziert, ohne dabei auf den Stuhl als einen Vertreter einer zu akkommodierenden Subkategorie Grünstuhl zu referieren, ist ausgeschlossen. Dennoch gibt es einige Fälle von A+N-Komposita, die offensichtlich eine nicht-klassifikatorische Bedeutung haben. Die Adjektive in diesen Komposita bezeichnen keine Eigenschaften des Bezugsnomens, sondern spezifizieren vielmehr den Grad der Zugehörigkeit oder der Gültigkeit des Kopfkonzepts, beispielsweise in temporaler Hinsicht, wie im Fall von neu, in quantitativer Hinsicht (u.a. halb, total), oder bewertend, wie z.B. bei optimal, siehe (43). In vergleichbarer Weise weisen Aarts & Calbert (1979: 81) darauf hin, dass im Englischen Adjektive wie utter wie in utter blackness oder absolute wie in absolute necessity keine Eigenschaft zuweisen, sondern einen „degree of the quality“ des Bezugsnomens angeben. (43) absolut, allein, echt, einzel, erst, fiktiv, ganz, gesamt, halb, mehrfach, neu, normal, optimal, total, zweit Auch wenn die Adjektive aufgrund ihrer Flektierbarkeit einerseits formal eindeutig als solche eingeordnet werden können, weisen viele von ihnen andererseits die formale Besonderheit auf, dass sie sich nicht prädikativ verwenden lassen. Manche verfügen über homonyme Formen als Fokus- bzw. Steigerungs-/ Gradpartikel (allein, extrem, absolut). (44) zeigt einige Beispiele für nicht-
Nicht-klassifikatorische Komposita � 75
klassifikatorische A+N-Komposita. Diese Komposita bezeichnen also keine Subkonzepte des vom Kopf bezeichneten Konzepts: (44) a. „Die neuen deutschen Profis haben die Sportlichkeit und den Intellekt einer Fußballmannschaft“, läßt Schlingensief zweimal etwas müde verkünden und tauft, mäßig originell, seinen Fiktiv-Regisseur auf den Namen Sönke Buckmann. b. Kurzerhand geht er mit der 29. Ausgabe von „Schlag den Raab“ in die nächtliche Verlängerung. Toll, dass Neu-Moderator Steven Gätjen den geneigten Zuschauer um kurz vor halb zwei, also bereits lange nach der Geisterstunde, wenigstens erinnert: „Wir sind immer noch live. Das ist keine Wiederholung.“ c. Sie hätten 2004 einen Anteil von bis zu 1,5 Prozent am Gesamt-Arzneimittelmarkt von rund 32 Mrd. Euro erzielt. d. Ab ins Internet und nach einem Flug geschaut. Und siehe da: Hangzhou – Sanya (Hainan) für schlappe 100 Euro! Da haben wir direkt zugeschlagen! Keine günstige Sache aber aufgrund der Unwägbarkeiten der chinesischen Staatsbahn und den weiteren Verbindungen von Guangzhou nach Sanya, die einzige sinnvolle (Halb-)Alternative! e. Ob dies nun daran lag das der Erstbesuch wochentags und der Zweitbesuch samstags war, kann ich nicht genau nachhalten. f. Sie registrieren jede Abweichung von der Optimaltemperatur. g. Wird hier etwa der Weg zu einem Total-Umzug der Regierung nach Berlin vorbereitet – oder zumindest nicht ausgeschlossen? h. In punkto Gefühlen bin ich ein Extremmensch, entweder ganz oder gar nicht. i. Auch Coca-Cola förderte drei Jahre lang den Kiosk-Verkauf seiner Einzelflaschen. j. Als neuralgischer Punkt kann der Mainzer Hauptbahnhof gelten, wenn Normal-Pendler, Bush-Zugbenutzer und Demonstranten aufeinander prallen werden. So bezeichnen beispielsweise Fiktiv-Regisseur, Neu-Moderator und GesamtArzneimittelmarkt – zumindest in diesen Kontexten – keine Subkonzepte der
76 � Klassifikatorische Modifikation Konzepte Regisseur, Moderator und Arzneimittelmarkt. Vielmehr sind diese Komposita bedeutungsgleich mit den äquivalenten Phrasen fiktiver Regisseur, neuer Moderator und gesamter Arzneimittelmarkt. Bei diesen Komposita wird durch den Modifikator also das Kopfkonzept lediglich näher charakterisiert, ohne dabei ein eigenständiges Subkonzept zu erzeugen. Ortner & Müller-Bollhagen (1991: 669) behandeln vergleichbare Beispiele, z.B. Gesamtmenge, im Rahmen ihrer Klassifikation von A+N-Komposita und stellen dabei fest: „Diese Bildungen haben zwar einen semantischen Mehrwert als Nominationseinheiten (Begriffskonsolidierung durch Univerbierung), aber keinen qua Konstruktionseinheit. Die Relation zwischen A- und B-Konstituente im Kompositum ist um nichts weniger explizit als die in einer äquivalenten syntaktischen Wortgruppe.“ Ähnliche Beispiele nicht-klassifikatorischer Bedeutung finden sich auch bei nominalen Komposita mit einem Adverb als Erstkonstituente (bzw. einem Konfix im Falle von pseudo), siehe (45). Auch hier wird durch den Modifikator die Gültigkeit bzw. den Grad der Zugehörigkeit eines bestimmten Referenten zu dem vom Kopf bezeichneten Konzept spezifiziert. (45) Fastkanzler, Beinahe-Katastrophe, Nicht-Patient, Noch-Abgeordneter, Quasi-Monopol, Nur-Sänger, Auch-Regisseur, Pseudowissenschaft Diese Komposita bezeichnen keine Subkonzepte von Kanzlern, Katastrophen, Sängern etc., sondern drücken aus, dass das jeweilige Konzept auf einen Referenten nicht, nicht mehr, nicht vollständig, noch nicht, bald nicht mehr etc. zutrifft. Im Falle von auch und nur wird ein Bezug auf andere Konzepte präsupponiert, d.h. es wird ausgedrückt, dass weitere, kontextuell saliente oder zu akkommodierende Konzepte auf den Referenten ebenfalls oder gerade nicht zutreffen. Zu den Gründen für die Bildung und Verwendung solcher nicht-klassifikatorischer Komposita anstelle der äquivalenten Phrasen gehören zum einen allgemeine stilistische Faktoren, wie etwa die Verwendung des so genannten Nominalstils. Außerdem handelt es sich in der Regel um neugebildete, also okkasionelle Formen. Als neue Wortbildungen weisen sie, anders als phrasale Einheiten, einen Neuheitseffekt auf (vgl. Olsen 1986: 50f), der ebenfalls stilistisch genutzt werden kann. Weitere Faktoren, die die Bildung und Verwendung dieser Komposita positiv beeinflussen, sind bestimmte syntaktische Konstellationen wie beispielsweise Koordinationsstrukturen oder das Auftreten weiterer pränominaler adjektivischer Modifikatoren, siehe Kapitel 9.2 sowie Willems (1990), Schlücker & Hüning (2009). Wie auch schon bei den nicht-klassifikatorischen N+N-Komposita in (29)
Nicht-klassifikatorische Komposita � 77
fällt in (44) auf, dass viele der Beispiele mit Bindestrich geschrieben sind. Eine solche Schreibweise hebt die einzelnen Konstituenten hervor und markiert die wortinterne Grenze. Eine naheliegende Erklärung dieser Schreibung besteht darin, dass es sich hier um neugebildete Formen handelt. Darüber hinaus kann sie aber auch als (unbewusste) Strategie der Schreiber erklärt werden, den besonderen Status dieser Komposita als nicht-klassifikatorische Einheiten zu markieren, da durch den Bindestrich die einzelnen Konstituenten hervorgehoben und die Komposita durch diese Schreibung weniger stark als semantische Einheit markiert werden. D.h. diese Schreibung markiert eine Verschiebung von lexikalischen Einheiten in Richtung von syntaktischen Einheiten und die Bindestrichschreibung kann als Annäherung an die phrasale Schreibung betrachtet werden. Die Adjektive in (43) bilden aber nicht nur nicht-klassifikatorische, sondern auch klassifikatorische Komposita, wie die Beispiele in (46) zeigen: (46) Alleinerbe, Alleineigentümer, Echtzeit, Einzelkind, Einzelhandel, Erstkonstituente, Extrembergsteiger, Gesamtschule, Halbglatze, Mehrfachstecker, Neuwagen, Neumond, Normalgewicht, Optimalfall, Totalschaden, Zweitkonstituente Bei diesen etablierten Komposita wird mit Hilfe des adjektivischen Modifikators ein Subkonzept des vom Kopf bezeichneten Konzepts identifiziert. Es gibt also keine Adjektive, die grundsätzlich nur nicht-klassifikatorische Komposita bilden. Es gibt lediglich eine (kleine) Gruppe von Adjektiven, bei denen eine nichtklassifikatorische Interpretation, einen geeigneten Kontext vorausgesetzt, möglich ist, da diese Adjektive quantitative, temporale, epistemische oder wertende Bedeutung haben und daher geeignet sind, die Gültigkeit bzw. den Grad der Zugehörigkeit eines bestimmten Referenten zu dem vom Kopf ausgedrückten Konzept zu spezifizieren. Eine quantitative und temporale Bedeutung kann aber natürlich auch für die Identifikation eines Subkonzepts geeignet sein. So gibt es eine Reihe von Subkonzepten, die dadurch definiert sind, dass sie eine bestimmte Teilmenge des Superkonzepts darstellen, wobei es sich aber um systematische, genau definierte Teilmengen handelt, d.h. ein Viertel, die Hälfte, aber nicht ‚viel‘ oder ‚ein bisschen‘, wie die lexikalisierten Komposita Halbmarathon – Viertelmarathon, Halbton – Ganzton, aber auch okkasionelle Neubildungen wie in (47) zeigen. (47) a. Sind bestimmt so fiese Alt-Studenten und Halb-Alternative am Start dort, ablehn.... vermut... munkel...unk...lach!
78 � Klassifikatorische Modifikation b. Bislang gibt es nur Stichproben: In meinem ersten Semester an der FHTW habe ich 12 von 32 Seminararbeiten als Teil- oder Ganzplagiate enttarnt. Auch die Dauer der Zugehörigkeit kann klassifikatorisch interpretiert werden, beispielsweise wenn sie, wie in (44a), mit qualitativ unterschiedlichen Subklassen assoziiert wird. Ebenso kann (44b) dahingehend interpretiert werden, dass die Erst- und die weitere Kommunikation verschiedene Subkonzepte des Konzepts der Kommunikation mit Tieren darstellen. (48) a. Neu-Taliban leichter zu integrieren. – Die FDP-Verteidigungsexpertin Elke Hoff sprach sich dafür aus, weniger zwischen radikalen und gemäßigten Taliban zu unterscheiden, als zwischen „Alteingesessenen und sozusagen neu zum Aufstand Hinzugekommenen“, wie sie im SWR sagte. b. Für eine Erstkommunikation benötige ich ein oder zwei möglichst aktuelle Fotos Ihres Tieres. Bei Beispielen wie Gesamtschule oder Totalschaden wiederum ist es nicht nur die quantitative Bedeutung der Adjektive alleine, die verantwortlich für die klassifikatorische Bedeutung dieser Komposita ist, sondern darüber hinaus auch die im Zuge der Lexikalisierung entstandene semantische Spezialisierung, die hier zu den Bedeutungen ‚Schulform‘ bzw. ‚Auto‘ geführt hat. Daneben entwickeln einige Adjektive, gebunden an die Modifikatorposition in Komposita, eine spezielle Bedeutung, die bei syntaktischer Modifikation nicht auftritt, so z.B. Erst-, Zweit- mit der Bedeutung ‚Haupt-X‘ und ‚Neben-X‘. D.h. mit Zweit- ist die Bedeutung ‚kleiner, preiswerter, weniger prestigeträchtig, seltener verwendet‘ etc. verbunden, vgl. Erstwagen – Zweitwagen, Erstwohnsitz – Zweitwohnsitz etc. Eine ähnliche Bedeutungsspezialisierung findet sich auch bei Alt-, das als Kompositionserstglied neben der rein temporalen Bedeutung (wie z.B. in Altbatterie) auch eine zweite Variante mit der Bedeutung ‚ehemalig‘ entwickelt hat, so wie in Altkanzler, und die damit mehr oder weniger synonym zu dem Präfix Ex- (Exfreundin, Ex-Außenminister) ist (vgl. Rothstein 2012).10 Nicht-klassifikatorische Interpretationen von A+N-Komposita entstehen also dann, wenn das Adjektiv die Gültigkeit oder den Grad der Zugehörigkeit des �� 10 Mit der Entwicklung von gebundenen, von der „freien“ Verwendung abweichenden Bedeutungen nähern sich solche Elemente Derivationsaffixen an; sie sind in der Literatur unter dem Begriff ‚Affixoid‘ diskutiert worden, vgl. Kapitel 1.4 & 1.5.
Nicht-klassifikatorische Komposita � 79
vom Kopf bezeichneten Konzepts spezifiziert, häufig in Bezug auf einen kontextuellen bestimmten Referenten. Es liegt daher der Gedanke nahe, dass insbesondere solche Adjektive nicht-klassifikatorische Komposita bilden, die in der Literatur als „identifizierend“, „referenzspezifizierend“, „referentiell“ etc. beschrieben worden sind, d.h. Adjektive am linken Rand des pränominalen Feldes, wie in (49), vgl. Teyssier (1968), Warren (1984), Frevel & Knobloch (2005), Eichinger (1987) etc. (siehe oben in Abschnitt 4.1): (49) angeblich, besonders, bestimmt, derzeitig, ehemalig, eigentlich, einzig, erwähnt, falsch, früher, genannt, mutmaßlich, tatsächlich, vermeintlich, zukünftig Obwohl diese Adjektive aufgrund ihrer semantischen Eigenschaften geeignet sein sollten, nicht-klassifikatorische Komposita zu bilden, scheint die Bildung solcher Komposita jedoch ausgeschlossen zu sein, vgl. (50). (50) *Zukünftiglehrer, *Vermeintlichchef, *Mutmaßlichräuber Zunächst kann argumentiert werden, dass fast alle dieser Adjektive aus morphologischen Gründen, d.h. wegen ihrer morphologischen Komplexität, als Erstglied in Komposita unzulässig sind. Dafür spricht insbesondere die Tatsache, dass es mit dem monomorphemischen Adjektiv falsch ebenso etablierte Bildungen (Falschgeld, Falscheid) wie auch Gelegenheitsbildungen gibt, vgl. (51): (51) a. Da werden Kartenleser am Eingang zu den Geldautomatenräumen manipuliert oder gar täuschend echt aussehende Falschtastaturen auf das originale Tastenfeld des Automaten montiert, um an die PIN (Persönliche Identifikationsnummer) des Bankkunden zu kommen. b. Nach der mehr als 500 Seiten umfassenden Anklage gilt ein vorbestrafter 43jähriger mit verschiedenen Falschnamen als Kopf der Gruppe. Semantische Erklärungen für die Unzulässigkeit von Bildungen wie (50) beziehen sich offensichtlich – ohne dies jedoch explizit zu machen – immer auf die klassifikatorische Interpretation dieser Komposita. Fanselow (1981: 209) beispielsweise sieht einen Zusammenhang mit der „Vorstellbarkeit“ des Konzepts. So sei das Denotat von Fastproletarier leichter vorstellbar als beispielsweise das von *Vielleicht-Kanzler, weil ein Fastproletarier eben beinahe alle Eigenschaften eines Proletariers besitze, sich mit dem Konzept des Vielleicht-Kanzlers hinge-
80 � Klassifikatorische Modifikation gen keine konkreten Vorstellungen verbinden ließen. (Bei fast und vielleicht handelt es sich zwar um Adverbien, Fanselow (1981: 208ff) behandelt diese Beispiel aber im Rahmen der Diskussion von Adjektiv+Nomen-Komposita.) Bücking (2009: 193, 201) wiederum erklärt die Unzulässigkeit von Adjektiven wie angeblich oder ehemalig als Modifikatoren in Komposita mit einer Verletzung eines kognitiv motivierten Prinzips der ontologischen Kohärenz für morphologische Objekte, das auf Olsen (2004) zurückgeht und demzufolge komplexe Konzepte von morphologischen Objekten kohärente Individuen aus der Menge der Individuen auswählen. Er argumentiert, dass diese Adjektive kein kohärentes Kopf-Modifikator-Konzept bilden können, das auf eine homogene Gruppe von Referenten abgebildet werden kann, sondern auf unklare Art und Weise verschiedenartige Referenten vereinigen. Gleichzeitig weist Bücking jedoch auch darauf hin, dass die semantisch sehr ähnlichen Konfixe ex- und pseudo- problemlos als Kompositumserstkonstituenten fungieren können. Hierfür nimmt er jedoch eine morphologische Erklärung an, nach der diese Elemente als gebundene Morpheme morphologische Operationen erzwingen und im Zuge dessen auch die ontologisch motivierte Beschränkung auf kohärente Modifikator-Kopf-Konzepte überschreiben können. Diese Erklärungen treffen allerdings auf die nicht-klassifikatorische Interpretation der Komposita nicht zu, da der nicht-klassifikatorische Gebrauch kein kohärentes Konzept für eine homogene Referentengruppe voraussetzt, denn diese Komposita spezifizieren ja gerade keine eigenständigen Subkonzepte. Es ist darüber hinaus zu überlegen, ob eine klassifikatorische Interpretation tatsächlich grundsätzlich in allen Fällen ausgeschlossen ist. So zeigen die (grammatischen) Beispiele in (45) (Beinahe-Katastrophe, Nicht-Patient, Noch-Abgeordneter, Auch-Regisseur etc.), dass auch Konzepte, die nicht nur minimal verändert sind, gut vorstellbar sind. Darüber modifizieren fast und vielleicht auf unterschiedliche Weise: während fast ein Konzept in Bezug auf einen bestimmten Referenten spezifiziert, macht vielleicht eine epistemische Aussage über die Wahrscheinlichkeit des Zutreffens eines (unveränderten) Konzepts. Ebenso ist vorstellbar, dass Adjektive mit einer temporalen Bedeutung, wie ehemalig oder zukünftig, in Verbindung mit einem bestimmten Substantivkonzept ein für die klassifikatorische Bedeutung ausreichend kohärentes Konzept bilden können. So können beispielsweise ehemalig und Präsident zusammen problemlos ein kohärentes Konzept bilden, das die Menge der Menschen beschreibt, die zu einem früheren Zeitpunkt das Präsidentenamt innehatten. Diese Überlegungen zeigen, dass die Unzulässigkeit von Bildungen wie in (50) in Hinblick auf die nicht-klassifikatorische Interpretation nicht semantisch, sondern rein morphologisch zu erklären ist. Dafür spricht auch, dass es – der morphologischen Beschränkung auf monomorphematische Adjektive zum Trotz
Nicht-klassifikatorische Komposita � 81
– einzelne Belege mit morphologisch komplexen Adjektiven gibt, vgl. (52) und (53). (52) a. Der Hang des Eigentlich-Flüggen, unter Mutters Fittiche zu kriechen? b. Der ganze Abend hängt an der Augenbraue von Jörg Seyer, der als Zirkusdirektor, Dompteur und Eigentlich-Künstler mit ehrenhafter Eitelkeit durch ein wahrscheinlich absichtlich irrtümliches Bühnenprojekt führt. c. Da beide Filme in den meisten der acht Kategorien vertreten sind, also Favoriten auf den höchstdotierten deutschen Kulturpreis, fragt die Eigentlich-Schauspielerin und Heute-mal-Moderatorin Nina Petri „die Frau Doktor Weiss“: ob denn gute Filme immer Erfolg haben und ob erfolgreiche Filme immer gut seien. (53) Der Abgeordnete und seine Angeblich-Geliebte würden überdies gemeinsam an einem Buch arbeiten, „über die Exzesse der Boulevardpresse“. In (52) wird das vom Kopf ausgedrückte Konzept durch die Modifikation mit eigentlich als ‚ursprünglich‘ oder ‚vorrangig‘ in Bezug auf das Zutreffen auf den jeweiligen Referenten gekennzeichnet, gleichzeitig wird auf das Vorhandensein weiterer, konkurrierender Konzepte verwiesen, die ebenfalls auf den Referenten zutreffen und die in (48b–c) auch explizit genannt sind. Diese Komposita werden also nicht-klassifikatorisch interpretiert, wie auch Angeblich-Geliebte in (53): das Zutreffen des Status ‚Geliebte‘ wird in Bezug auf die Referentin vom Sprecher als „ungesichert“ gekennzeichnet, ähnlich wie bei den Adverb-Nomen-Komposita mit Vielleicht- in (54), wobei (53a) vermutlich dahingehend zu interpretieren ist, dass zum Sprechzeitpunkt noch nicht deutlich ist, ob der Referent tatsächlich Finanzminister ist/werden wird (z.B. im Zusammenhang mit einer Wahl), während in (53b) die Unsicherheit des Sprechers bezüglich des Zutreffens des Status ‚Freund‘ ausgedrückt werden, ähnlich wie in (53).11 (54) a. Das Geld sei auch nötig für die Haushaltssanierung, sagt Minuten später der Vielleicht-Finanzminister.
�� 11 Bei folgendem Beispiel handelt es sich hingegen um eine Nominalisierung der Phrase angeblich regieren: Ich glaube nicht, dass der Bürgermeister von Buenos Aires so viel verdient wie unser Angeblich-Regierender.
82 � Klassifikatorische Modifikation b. Bei der Oscar-Verleihung, bei der sowohl die 20-Jährige als auch ihr 25jähriger Vielleicht-Freund für eine Auszeichnung nominiert waren, konnten aber zumindest die Kameras keine Anzeichen für eine engere Beziehung der beiden einfangen. Die Komposita in (52) und (53) sind im Zusammenhang mit der gegenwärtig zu beobachtenden Tendenz zur Aufhebung der Beschränkung auf monomorphemische Adjektive zu sehen, vgl. Kapitel 2.3. Sie sind vor allem für die Adjektive zu erwarten, bei denen keine alternativen lexikalischen Ausdrucksmittel bestehen. So kann beispielsweise angenommen werden, dass es keine Bildungen mit Ehemalig- oder Früher- gibt, da mit Ex- und Alt- als Konkurrenz gleichbedeutende, in morphologischer Hinsicht unproblematische Mittel zu Verfügung stehen (Altpräsident, Expräsident).
4.4.3 Nicht-klassifikatorische Komposita: Zusammenfassung und Diskussion Die Defaultbedeutung nominaler N+N- und A+N-Komposita ist die Subklassenbedeutung. Morphologische Modifikation kann damit standardmäßig als klassifikatorische Modifikation analysiert werden. Dennoch können N+N- und A+NKomposita unter bestimmten Voraussetzungen auch nicht-klassifikatorisch sein. Nicht-klassifikatorische N+N- und A+N-Komposita zeichnen sich dadurch aus, dass sie kein Subkonzept des vom Kopf bezeichneten Konzepts ausdrücken. Darüber hinaus bilden die nicht-klassifikatorischen N+N- und A+N-Komposita jedoch keine einheitliche Gruppe. Bei nicht-klassifikatorischen N+N-Komposita können zwei verschiedene Gruppen unterschieden werden. Die erste Gruppe bilden die Textfunktionskomposita wie die oben diskutierten Beispiele Apfelsaftstuhl, Teppichstelle oder Kachelmann-Prozess. Anders als bei klassifikatorischen N+N-Komposita dient der Modifikator nicht der Bestimmung eines Subkonzepts. Vielmehr besteht die Funktion des Modifikators hier darin, einen bestimmten Referenten der Kopfkonstituente zu identifizieren, indem er selbst spezifisch referiert. Die nichtklassifikatorische Bedeutung entsteht also durch die referentielle Interpretation der Modifikatorkonstituente. Die Bezugnahme auf einen spezifischen Referenten des Modifikators macht eine Modifikation des vom Kopfnomen bezeichneten abstrakten Konzepts, d.h. eine Subkonzeptbildung, unmöglich, stattdessen wird ein bestimmter NP-Referent modifiziert. Im Gegensatz zur klassifikatorischen Nominalkomposition liegt bei den Textfunktionskomposita also keine type restriction, sondern token restriction im Sinne von Taylor (1996) und Rosenbach (2006, 2007) vor. Die zweite Gruppe bilden N+N-Komposita mit einer aug-
Nicht-klassifikatorische Komposita � 83
mentativ-evaluativen Erstkonstituente wie bei Schrott-Diskussion, Bomben-Wetter oder Grottenmusik, siehe Abschnitt 4.2. Wiederum werden keine Subklassen gebildet; vielmehr hat der Modifikator eine augmentativ-evaluative Bedeutung. Seine Funktion besteht darin, die Einstellung des Sprechers in Bezug auf das vom Kopf denotierten Ereignis, Zustand, Sachverhalt etc. auszudrücken. Auch innerhalb der nicht-klassifikatorischen A+N-Komposita kann weiter differenziert werden. Die erste Gruppe besteht aus A+N-Komposita mit Modifikatoren wie extrem, normal oder optimal, die eine evaluierende Bedeutung haben, vgl. Extremaufwand, Optimalkombination. Damit weisen die Komposita Parallelen zu den nicht-klassifikatorischen N+N-Komposita mit augmentativevaluativen Modifikatoren wie bei Mordsaufwand oder Spitzenkombination auf. Das Adjektiv drückt hier eine Bewertung oder Einschätzung des Kopfkonzepts durch den Sprecher aus. Mit diesen Adjektiven ist eine Subkonzeptbildung i.d.R. unmöglich, da sie sprecherbezogen und nicht objektivierbar sind, d.h. es kann keine sprecherungebundenen abstrakten Subkonzepte geben. Die Annahme, dass Adjektive mit wertender Bedeutung aus diesem Grund wenig geeignet für die Subkonzeptbildung sind, kann auch die aus der Literatur bekannte Beobachtung erklären, wonach Komposita mit solchen Adjektiven äußerst selten sind, insbesondere, wenn sie menschliche Eigenschaften bewerten (vgl. Fahim Elsayed 1977; Fleischer 1978; Fleischer & Barz 1995). Motsch (2004: 383) schreibt, „dass Bildungen mit Adjektiven, die psychische Zustände von Personen bezeichnen sowie mit Adjektiven, die Personen bewerten, sehr selten sind.“ Nach Fanselow (1981: 48) sind Komposita „ungrammatisch, sofern das Adjektiv eine Charaktereigenschaft, das Nomen eine Teilklasse der Menschen bezeichnet“; er bezeichnet Komposita wie Klugstudent, Feigsoldat, Schönlehrerin, Dummprofessor daher als „Wortbildungsfehler“. Zu den wenigen lexikalisierten Komposita mit solchen Adjektiven gehören Gutmensch, Schönschrift und Schlechtwetter, wobei bei den letzteren noch zu diskutieren wäre, ob hier tatsächlich auch Subkonzeptbildung vorliegt – auffallend ist im Falle von Schlechtwétter auch das abweichende Betonungsmuster. Die zweite Gruppe nicht-klassifikatorischer A+N-Komposita sind Bildungen mit Adjektiven mit quantitativer, temporaler oder epistemischer Bedeutung. Die Funktion des Modifikators besteht darin, die Gültigkeit bzw. den Grad der Zugehörigkeit des vom Kopf bezeichneten Konzepts in quantitativer, temporaler oder epistemischer Hinsicht zu beschränken, z.B. Erstbesuch, Totalumzug. Damit weisen diese A+N-Komposita auch Ähnlichkeit mit nominalen Komposita mit adverbialer Erstkonstituente (z.B. fast, nur, noch etc.) auf. Diese Interpretation ist aber i.d.R. kontextabhängig, da diese Adjektive – im Gegensatz zur Gruppe der Modifikatoren mit evaluierender Bedeutung – problemlos auch Subklassen bilden.
84 � Klassifikatorische Modifikation Diese verschiedenen Gruppen lassen sich nun mit den unterschiedlichen Funktionen in Verbindung bringen, die – wie in Abschnitt 4.1 und 4.2 (unter 3.) dargestellt – adjektivische und andere Modifikatoren in der Nominalphrase haben können, d.h. die klassifikatorische, qualitative, quantitative oder identifizierende/referenzspezifizierende Funktion. Diese Funktionen treten prä- und auch postnominal in unterschiedlichen Positionen auf, die in Abhängigkeit der funktionalen Nähe zum nominalen Kern bestimmt sind, vgl. u.a. Rijkhoff (2004, 2008). Klassifikatorische Modifikatoren müssen dabei grundsätzlich in unmittelbarer Nähe zum Bezugsnomen stehen. Diese Bedingung ist bei morphologischen Modifikatoren trivialerweise immer erfüllt und sie erklärt, weshalb die klassifikatorische Bedeutung die Defaultbedeutung nominaler Komposita ist. Alle anderen Modifikatortypen stehen weiter entfernt, wobei folgende Abfolge zugrunde gelegt werden kann: klassifikatorisch > qualitativ > quantitativ > identifizierend/referenzspezifizierend. Nicht-klassifikatorische Modifikatoren können nur dann morphologisch (also in unmittelbarer pränominaler Position) realisiert werden, wenn gleichzeitig kein klassifikatorischer Modifikator vorliegt und wenn sich die nicht-klassifikatorische Funktion aus der Bedeutung des jeweiligen Modifikators und dem jeweiligen Kontext ergibt und möglicherweise durch weitere Faktoren wie dem abweichenden Betonungsmuster bei den augmentativ-evaluativen N+N-Komposita angezeigt wird. Die oben besprochenen Gruppen nicht-klassifikatorischer N+N- und A+N-Komposita können nun genauer als qualitative bzw. quantitative Modifikatoren eingeordnet werden, mit Ausnahme der Textfunktionskomposita, bei denen der Modifikator referenzspezifizierende Funktion hat (vgl. Schlücker 2013a). Die klassifikatorische Bedeutung ist also die kontextunabhängige Defaultbedeutung nominaler Komposita. Sie ist im abstrakten Wortbildungsschema nominaler Komposita im mentalen Lexikon kodiert, d.h. das Wortbildungsschema für nominale Komposita legt fest, dass die Kombination eines nominalen Kopfs mit einem morphologischen Modifikator im Defaultfall dahingehend interpretiert werden muss, dass diese Einheit ein Subkonzept des vom Kopf bezeichneten Konzepts ausdrückt, und dass dieses Subkonzept durch den Modifikator identifiziert wird. Aus diesem Grund kann die klassifikatorische Bedeutung auch durch den Begriff der type restriction beschrieben werden: der Modifikator spezifiziert das abstrakte Superkonzept, den Type, und schafft so einen neuen, ebenfalls abstrakten Subtype. Die nicht-klassifikatorische Interpretation hingegen ist auf bestimmte semantische Gruppen von Modifikatoren beschränkt und darüber hinaus i.d.R. auch kontextabhängig. Prototypische qualitative Adjektive wie z.B. Farbadjektive, die in A+N-Komposita hochproduktiv sind, sind von einer nicht-klassifikatorischen Interpretation grundsätzlich ausgeschlossen. Die Bedeutung
Nicht-klassifikatorische Komposita � 85
nicht-klassifikatorischer Komposita entsteht in der Regel kontextabhängig. Diese Bildungen werden dann nicht lexikalisiert. Eine Ausnahme bilden Komposita mit den Adjektiven total und gesamt, da sie kontextunabhängig nichtklassifikatorisch interpretiert werden und dabei sehr produktiv sind, wie die Beispiele in (55) und (56), zeigen. Dabei scheint die hohe Produktivität des Wortbildungsmusters mit total auf Verbindungen mit deverbalen bzw. ereignisdenotierenden Köpfen beschränkt zu sein scheint, vgl. *Totalhaus, *Totaleimer, *Totalholz, *Totalmilch. Dass Bildungen mit gesamt oder total darüber hinaus in einzelnen Fällen auch klassifikatorisch sein können, zeigen die bereits besprochenen Beispiele Gesamtschule und Totalschule. (55) Totalabriss, Totalabsturz, Totalausfall, Totalausstieg, Totalausverkauf, Totalbebauung, Totaldesaster, Totaleinbruch, Totalgeständnis, Totalimpfung, Totalkatastrophe, Totalniederlage, Totalreform, Totalsperre, Totalumbau, Totalverbot, Totalverlust, … (56) Gesamtaktion, Gesamtalter, Gesamtanalyse, Gesamtanblick, Gesamtanzug, Gesamtaufgebot, Gesamtbau, Gesamtbedarf, Gesamtbegriff, Gesamtbelastung, Gesamtbesitz, Gesamtbeute, Gesamtbewusstsein, Gesamtbild, Gesamtcharakter, Gesamtdosis, Gesamteigentum, Gesamteinnahmen, Gesamternte, Gesamtertrag, Gesamtetat, Gesamtführung, Gesamtgewicht, Gesamtindustrie, Gesamtkomplex, Gesamtkörper, Gesamtlage, Gesamtmaß, Gesamtnutzfläche, Gesamtorganismus, Gesamtpaket, Gesamtpersönlichkeit, Gesamtpreis, Gesamtraum, Gesamtresultat, Gesamtschaden, Gesamtschild, Gesamtstaat, Gesamtstimmung, Gesamtstundenzahl, Gesamtsumme, Gesamtumsatz, Gesamtuniversität, Gesamtzahl, … Auch einige Komposita mit Modifikatoren mit evaluierender Bedeutung sind kontextunabhängig und werden auch in dieser nicht-klassifikatorischen Bedeutung lexikalisiert, vgl. Mordsproblem. Die Adjektive extrem und optimal sind stark reihenbildend, wie (57) und (58) zeigen. (57) Optimalausbringung, Optimalbedingung, Optimalbereich, Optimalbeschäftigung, Optimaleinstellung, Optimalentscheidung, Optimalertrag, Optimalgröße, Optimalkombination, Optimalkoppelung, Optimalleistung, Optimallösung, Optimalmaß, Optimalpreis, Optimalprinzip, Optimalpunkt, Optimalsituation, Optimalverteilung, Optimalwert, …
86 � Klassifikatorische Modifikation (58) Extremaufgabe, Extrembedingung, Extremform, Extremgruppe, Extremmodell, Extremposition, Extrempunkt, Extremtyp, Extremarbeiter, Extremauto, Extremberuf, Extremdreck, Extremgefahr, Extremgitarrist, Extremjahr, Extremhobby, Extremschaden, Extremvariante, Extremzahl, Extremzustand, Extremzone, … Der nächste Abschnitt befasst sich mit der Frage, wie die klassifikatorische und die nicht-klassifikatorische Bedeutung von Nominalkomposita – sowohl von A+N- wie auch von N+N-Komposita – formal analysiert und repräsentiert werden kann. Klassifikatorische und nicht-klassifikatorische Komposita werden dabei als Instanziierungen unterschiedlicher abstrakter Konstruktionen betrachtet.
4.5 Schemata für nominale Komposita Komposita können als Konstruktionen betrachtet und als Konstruktionsschemata repräsentiert werden. Die hierarchische Ordnung der Konstruktionsschemata bildet die vielfältigen Form- und Bedeutungsbeziehungen zwischen den verschiedenen Arten von Komposita ab. Ein zentrales Merkmal dieser hierarchischen Ordnung ist die Existenz mehrerer Ebenen mit unterschiedlichem Abstraktionsgrad, vgl. Kapitel 1. Dementsprechend stellt das Schema für nominale Komposita [X+N] ein Subschema des allgemeinen Konstruktionsschemas für Komposita [X+Y] dar und dominiert selbst wiederum die verschiedenen weiter spezifizierten Subschemata für A+N-, V+N-, P+N-Komposita etc., vgl. Booij (2009b). Eigenschaften wie beispielsweise die Rechtsköpfigkeit der nominalen Komposita werden von allgemeineren, übergeordneten Kompositionsschemata ererbt, solange sie nicht durch abweichende, spezifischere Eigenschaften der Subschemata überschrieben werden. Zu den spezifischen Eigenschaften einzelner Subschemata gehört beispielsweise die Rekursivität im Falle der N+NKomposita oder die Möglichkeit des Vorkommens von Fugenelementen bei N+N- und V+N-Komposita. (59) ist eine Darstellung des übergeordneten Schemas für nominale Komposition, d.h. die Kombination einer phonologischen, einer morphosyntaktischen und einer semantisch-konzeptuellen Struktur, bei der die einzelnen Konstituenten mit Hilfe von Indizes aufeinander abgebildet werden.
Schemata für nominale Komposita � 87
X+N-KOMPOSITA (59) {PHON:
['A1 B2]}
{MORPH/SYN: [X1 N2]N0} {SEM:
[Y2 (…); (…)]}
Diese Repräsentation ergibt sich aus der in Kapitel 1 eingeführten Annahme, dass lexikalische Entitäten aus drei autonomen, parallelen Struktursystemen bestehen, die miteinander über Schnittstellenregeln miteinander verbunden sind. Die Formalisierung insbesondere der semantisch-konzeptuellen Struktur ist an Jackendoff (1983; 2009; 2010) angelehnt, wie sie im Folgenden sowie in Kapitel 5 besprochen wird. In der phonologischen Struktur stehen A und B für die phonologischen Sequenzen der beiden Konstituenten. Dort ist ebenfalls das allgemeine Betonungsmuster der nominalen Komposition als Erstgliedbetonung kodiert. In der morphosyntaktischen Struktur sind die Wortarten der Konstituenten (in (59) nur die Wortart der Kopfkonstituente) und ihr Wortstammstatus enkodiert; außerdem ist N2 als syntaktischer Kopf des Kompositums festgelegt. In der semantisch-konzeptuellen Struktur ist kodiert, dass Y2 der semantische Kopf des Kompositums ist. Die Indizes 1 und 2 bilden die einzelnen Konstituenten in den drei Strukturen aufeinander ab. So verbindet der Index 2 in (59) eine beliebige phonologische Sequenz B mit einer nominalen Konstituente und dem semantischen Kopf der Konstruktion Y. D.h. die zweite Konstituente im übergeordneten Schema für nominale Komposition bildet den semantischen Kopf der gesamten Konstruktion und besteht aus einer phonologischen Struktur B mit der Wortartmarkierung N. Dass Y2 der semantische Kopf des Kompositums ist, folgt aus dem allgemeinen Head Principle (vgl. Jackendoff 2010: 434) in (60); diese Notation besagt, dass der Ausdruck vor dem Semikolon der Kopf, der Ausdruck danach der Modifikator ist. (60) [N1 N2] = [Y2 (…); (…)] Wie andere Eigenschaften kann auch das semantische bzw. syntaktische Kopfprinzip in spezifischeren Subschemata überschrieben werden, wenn erforderlich, beispielsweise bei Kopulativkomposita, bei Possessivkomposita wie Schwachkopf oder Dickbauch sowie auch bei exozentrischen Komposita, wie beispielsweise Englisch killjoy ‚Spielverderber‘ oder Spanisch guardameta ‚Torwart‘.
88 � Klassifikatorische Modifikation (61) ist ein abstraktes Schema für A+N-Komposition und ein Subschema des allgemeinen Schemas für nominale Komposition in (59), illustriert in (62) anhand des Beispiels Rotwein. Die abstrakte phonologische Struktur in (61) wird von dem übergeordneten X+N-Schema ererbt und ist mit diesem identisch. Die morphosyntaktische und die semantisch-konzeptuelle Struktur hingegen weisen Spezifizierungen gegenüber dem übergeordneten Schema auf. So ist in der morphosyntaktischen Struktur die Wortart Adjektiv für die Erstkonstituente sowie die morphologische Restriktion, dass das Adjektiv monomorphemisch sein muss (mit den bekannten Ausnahmen), enkodiert. KLASSIFIKATORISCHE A+N-KOMPOSITA (61) {PHON:
['A1 B2]}
{MORPH/SYN: [A1 N2]N0 // A ist monomorphemisch (Ausnahmen: …)} {SEM: (62) {PHON:
[IS A SUBTYPE OF ([[Y2α; [X1 (… α …)]]; TYPE], [Y2; TYPE])]} [/'rot1wein2/]}
{MORPH/SYN: [A1 N2]N0} {SEM:
[IS A SUBTYPE OF ([[WEIN2α; [ROT1 (α)]]; TYPE], [Y2; TYPE])]}
Die semantisch-konzeptuelle Struktur besteht aus zwei Ebenen, die grundsätzlich unabhängig voneinander sind. Die erste Ebene betrifft die Spezifikation der internen semantischen Relationen zwischen den beiden Konstituenten; sie ist in (63) noch einmal separat dargestellt. Dieser Teil der semantisch-konzeptuellen Struktur ist im Wesentlichen Gegenstand des nächsten Kapitels und soll hier nur kurz in Hinblick auf die Notation erläutert werden. Aus dem Kopfprinzip in (60) folgt, dass Y2α bzw. WEIN2α in (63) der Kopf des Kompositums ist. Der Ausdruck nach dem Semikolon ist der Modifikator, der die Variable α enthält, die als Superskript des Kopfes gebunden ist. (63) a. [Y2α; [X1 (… α …)]] b. [WEIN2α; [ROT1 (α)]] In Anlehnung an Jackendoffs allgemeine Repräsentation von Modifikator-KopfBeziehungen (z.B. Jackendoff 2010: 12) könnte (63) auch wie in (64) repräsentiert werden.
Schemata für nominale Komposita � 89
(64) a. [Y2; [X1]] b. [WEIN2; [ROT1]] Wie wir jedoch unten und insbesondere in Kapitel 5 sehen werden, weisen N+NKomposita und ein Teil der A+N-Komposita komplexere interne semantische Relationen als die hier besprochenen Beispiele auf. Da die Schemata für diese Bildungen die Bindung von Argumenten durch die Variablen α, β etc. verlangen, wird der Einheitlichkeit halber bereits an dieser Stelle die Form der Darstellung wie in (63) gewählt. Die zweite Ebene der semantisch-konzeptuellen Struktur enkodiert (im Standardfall) die klassifikatorische Bedeutung des Kompositums. Dafür wird das komplexe Konzept als TYPE kodiert, genauer gesagt als Subtyp des vom Kopf bezeichneten TYPE-Konzepts. Dies geschieht durch die Funktion IS A SUBTYPE OF, deren zwei Argumente das komplexe Subkonzept ([[Y2α; [X1 (… α …)]]; TYPE]) und das Superkonzept ([Y2; TYPE]) sind. Für das Beispiel Rotwein meint das also, dass sowohl ‚Rotwein‘ als auch ‚Wein‘ jeweils Typenkonzepte sind und dass ‚Rotwein‘ ein Subkonzept von ‚Wein‘ ist. Die klassifikatorische Defaultbedeutung ist also im abstrakten Wortbildungsschema nominaler Komposita durch die Funktion IS A SUBTYPE OF verankert. Die beiden Argumente dieser Funktion sind das Kopfkonzept und das modifizierte Konzept. Ebenfalls in der semantisch-konzeptuellen Struktur festgelegt – jedoch unabhängig von dieser Funktion und damit von der klassifikatorischen Bedeutung – ist die genaue Art der Modifikationsrelation zwischen den Kompositumskonstituenten. Die verschiedenen Arten nominaler Komposita (A+N, N+N etc.) unterscheiden sich in Hinblick auf diese Modifikationsrelationen, z.B. Ort (Berghütte) oder Verursachung (Insektenstich) bei N+N-Komposita, vgl. Kap. 5. Neben den TYPE-Konzepten werden in Theorien zur Konzeptkategorisierung (u.a. Jackendoff 1983, Langacker 1991) auch so genannte TOKEN-Konzepte angenommen. TYPE-Konzepte sind mentale Repräsentationen von Kategorien. TOKENKonzepte hingegen entsprechen Individuenkonstanten in der Prädikatenlogik. Es sind mentale Repräsentationen, die auf genau ein Individuum referieren und die Instanziierungen eines TYPE-Konzepts darstellen. Mentale Kategorisierung erfolgt dadurch, dass TYPE- und TOKEN-Konzepte auf unterschiedliche Weise in Beziehung zueinander gesetzt werden. So kann ein TOKEN-Konzept als Beispielvertreter eines bestimmten TYPE-Konzepts (TYPE/TOKEN-Relation) oder ein TYPEKonzept als Subtyp eines anderen TYPE-Konzepts (TYPE/SUBTYPE-Relation) gekennzeichnet werden. Durch Subkonzeptbildung entstehen TYPE-Hierarchien, bei denen jedes Subkonzept spezifischer als das übergeordnete Superkonzept
90 � Klassifikatorische Modifikation ist, vgl. Wein > Burgunderwein > Spätburgunder. Langacker (1991: 60ff) bezeichnet die TYPE/SUBTYPE-Relation als Elaboration und die TYPE/TOKEN-Relation als Instanziierung. Zwischen diesen beiden Arten der Relation besteht aber kein grundlegender Unterschied, vielmehr kann die Instanziierung als ein Spezialfall der Elaboration betrachtet werden, da es sich dabei um eine Präzisierung handelt, die stets auf ein Individuum bezogen ist. Die TOKEN-Instanziierung bildet daher die unterste, spezifischste Ebene einer Typenhierarchie, wobei nicht festgelegt ist, wie viele Subtypen eine Typenhierarchie umfassen muss, denn natürlich können auch Typen-Konzepte wie ‚Wein‘ oder ‚Burgunder‘ TOKEN instanziieren. Im Folgenden werden wir sehen, dass es neben den abstrakten Wortbildungsschemata, die das komplexe Konzept als SUBTYPE enkodieren, also den Schemata für klassifikatorische Komposita, auch Schemata für nicht-klassifikatorische Komposita gibt. Bei diesen ist das komplexe Konzept als TYPE (aber nicht als SUBTYPE) oder als TOKEN gekennzeichnet. Zunächst werden jedoch in (65) und (67) noch zwei Wortbildungsschemata für klassifikatorische N+NKomposita eingeführt. Wie das Schema für A+N-Komposita sind auch sie Subschemata des allgemeinen Schemas für nominale Komposition in (59). Im Subschema für klassifikatorische N+N-Komposita in (65) sind die spezifischen Eigenschaften dieser Subklasse nominaler Komposita festgelegt. Dazu gehören die Möglichkeit des Auftretens von Fugenelementen sowie die Rekursivität dieses Wortbildungsmusters. KLASSIFIKATORISCHE N+N-KOMPOSITA (Modifikatorschema) (65) {PHON:
['A1 B2] // enthält Fugenelemente (optional)}
{MORPH/SYN: [N1 N2]N0 // rekursiv (optional)} {SEM:
[IS A SUBTYPE OF ([[Y2α; [F (…, X1, …, α, …)]]; TYPE], [Y2; TYPE])]}
Bei (65) handelt es sich um das so genannte Modifikatorschema. Die Erstkonstituente wird als Modifikator des von der Zweitkonstituente ausgedrückten Kopfs interpretiert. Dabei muss eine implizite Modifikationsrelation F zwischen der Erst- und der Zweitkonstituente hergeleitet werden, z.B. ‚ist Teil von‘ bei Brillenglas, ‚dient als Behälter für‘ bei Weinglas oder ‚ist ähnlich wie‘ bei Milchglas. So wird beispielsweise für die Modifikationsrelation F im Fall von Milchglas die Basisrelation SIMILAR eingesetzt, vgl. (66):
Schemata für nominale Komposita � 91
(66) {PHON:
[/'milch1glas2/]}
{MORPH/SYN: [N1 N2]N0} {SEM:
[IS A SUBTYPE OF ([[GLAS2α; [SIMILAR (MILCH1, α)]]; TYPE], [Y2; TYPE])]}
Bei den N+N-Komposita gibt es daneben noch ein zweites Basisschema, bei dem die Erstkonstituente nicht Modifikator, sondern Argument der Kopfkonstituente ist, d.h. es handelt sich hierbei um das Schema für Rektionskomposita wie beispielsweise Zeitungsleser oder Fahrradfahrer, vgl. (67). Der Unterschied zum Modifikatorschema besteht daher in der Abwesenheit der Modifikationsrelation F zwischen N1 und N2. Die Relation zwischen N1 und N2 muss nicht hergeleitet werden, sondern ergibt sich hier direkt aus der Bedeutung der Kopfkonstituente, da die Erstkonstituente Argument des der Kopfkonstituente zugrunde liegenden Verbs ist, z.B. lesen oder fahren, ist. KLASSIFIKATORISCHE N+N-KOMPOSITA (Argumentschema) (67) {PHON:
['A1 B2] // enthält Fugenelemente (optional)}
{MORPH/SYN: [N1 N2]N0 // rekursiv (optional)} {SEM:
[IS A SUBTYPE OF ([[Y2 (…, X1, …)]; TYPE], [Y2; TYPE])]}
Die semantisch-konzeptuelle Struktur der klassifikatorischen A+N- und N+NKomposita in (61), (65) und (67) ist also identisch in Bezug auf die Kodierung der klassifikatorischen Bedeutung durch die Relation IS A SUBTYPE OF. Die Strukturen unterscheiden sich in Bezug auf die genaue Art der internen Modifikationsstrukturen und -relationen. Sie stellen selbst wiederum noch weiter zu spezifizierende Basisschemata für die Interpretation von A+N- und N+N-Komposita dar. Diese weitere Spezifizierung der semantischen Basisschemata für A+NKomposita und N+N-Komposita, die u.a. die Herleitung der impliziten semantischen Relation F betrifft, ist Gegenstand von Kapitel 5. Bei den nicht-klassifikatorischen Nominalkomposita müssen verschiedene Basisschemata unterschieden werden. Die erste Gruppe bilden hier die Textfunktionskomposita (N+N), die durch die obligatorische referentielle Interpretation der Erstkonstituenten gekennzeichnet sind und die stets einen spezifischen Referenten denotieren. Daher ist das modifizierte Konzept hier als TOKEN enkodiert, das Kopfkonzept wiederum als TYPE. Beide sind Argumente der Funktion IS AN INSTANCE OF. Das nicht-klassifikatorische Kompositum denotiert also ein
92 � Klassifikatorische Modifikation Individuum, einen spezifischen Referenten des Kopfkonzepts, der in einer lokalen, possessiven, temporalen oder anderweitigen Relation zum Modifikator steht und durch die Bezugnahme auf den Modifikator identifiziert wird, wie bei den oben diskutierten Beispielen (die) Teppichstelle oder (der) Apfelsaftstuhl, vgl. (68) und (69): NICHT-KLASSIFIKATORISCHE N+N-KOMPOSITA: TEXTFUNKTIONSKOMPOSITA (Modifikatorschema) (68) {PHON:
['A1 B2] // enthält Fugenelemente (optional)}
{MORPH/SYN: [N1 N2]N0 // rekursiv (optional)} {SEM:
(69) {PHON:
[IS AN INSTANCE OF ([[Y2α; [F (…, X1, …, α, …)]]; TOKEN], [Y2;TYPE])] // X1 ist referentiell} ['apfelsaft1 stuhl2] // enthält Fugenelemente (optional)}
{MORPH/SYN: [N1 N2]N0 // rekursiv (optional)} {SEM:
[IS AN INSTANCE OF ([[STUHL2α; [BE (APFELSAFT1, α IN FRONT OF)]]; TOKEN], [Y2; TYPE])] // X1 ist referentiell}
Textfunktionskomposita können intern statt einer Modifikatorrelation auch eine Argumentrelation aufweisen, vgl. (70). Ein entsprechendes Beispiel ist – in einem geeigneten Kontext – (der) Opelfahrer, d.h. in einem Kontext, in dem Opel auf ein spezifisches Fahrzeug referiert und dadurch einen bestimmten Fahrer identifiziert. NICHT-KLASSIFIKATORISCHE N+N-KOMPOSITA: TEXTFUNKTIONSKOMPOSITA (Argumentschema) (70) {PHON:
['A1 B2] // enthält Fugenelemente (optional)}
{MORPH/SYN: [N1 N2]N0 // rekursiv (optional)} {SEM:
[IS AN INSTANCE OF ([[Y2 (…, X1, …)]; TOKEN],[Y2; TYPE])] // X1 ist referentiell}
Bei den nicht-klassifikatorischen A+N-Komposita liegt nun die Bildung eines komplexen Konzepts vor, die nicht mit einer zunehmenden Spezifizierung in einer Typenhierarchie einhergeht, d.h. das komplexe Konzept bildet weder
Schemata für nominale Komposita � 93
einen Subtyp des Kopfkonzepts noch wird ein Token des Kopfkonzepts instanziiert. Das Kopfkonzept erfährt also keine Veränderung hinsichtlich einer denkbaren Typenhierarchie, wird aber durch das Adjektiv in quantitativer, temporaler, epistemische Bedeutung genauer charakterisiert bzw. evaluiert. Es liegt, mit anderen Worten, qualitative Modifikation vor: begriffliche Modifikation ohne Erzeugung eines Subkonzepts. In der semantisch-konzeptuellen Struktur wird das komplexe Konzept dementsprechend als ein TYPE kodiert, der im Vergleich zum Kopf-TYPE quantitativ, temporal oder epistemisch spezifiziert bzw. evaluiert wird, aber keinen Subtyp bildet, vgl. (71) und (72). NICHT-KLASSIFIKATORISCHE A+N-KOMPOSITA (71) {PHON:
['A1 B2]}
{MORPH/SYN: [A1 N2]N0 // A ist monomorphemisch (Ausnahmen: …)} {SEM:
(72) {PHON:
[IS A QUANTITATIVE/TEMPORAL/EPISTEMIC SPECIFICATION OF ([[Y2α; [X1 (… α …)]]; TYPE], [Y2; TYPE])] // X1 hat quantitative, temporale, epistemische Bedeutung} ['A1 B2]}
{MORPH/SYN: [A1 N2]N0 // A ist monomorphemisch (Ausnahmen: …)} {SEM:
[IS AN EVALUATION OF ([[Y2α; [X1 (… α …)]]; TYPE], [Y2; TYPE])] // X1 hat evaluative Bedeutung}
Nicht-klassifikatorische A+N-Komposita sind in ihrer semantisch-konzeptuellen Struktur dahingehend restringiert, dass nur Adjektive mit quantitativer, temporaler, epistemischer oder evaluativer Bedeutung zulässig sind, wie beispielsweise die oben diskutierten Beispiele Fiktiv-Regisseur und Gesamt-Arzneimittelmarkt. Der Defaultstatus, den klassifikatorische A+N- und N+N-Komposita gegenüber den nicht-klassifikatorischen haben, ergibt sich daraus, dass letztere mehr semantische Bildungsbeschränkungen aufweisen, z.B. die Beschränkung auf bestimmte Adjektivbedeutungen, sowie durch die direkte pränominale Position des Modifikators. Es handelt sich also um Subschemata, bei denen einzelne vom übergeordneten Kompositionsschema ererbte Eigenschaften spezifiziert werden. Dies kann auch kontextuelle Anforderungen betreffen. Die nicht-klassifikatorischen Textfunktionskomposita (N+N) beispielsweise setzen eine referentielle Interpretation der Erstkonstituente voraus, die klassifikatorischen
94 � Klassifikatorische Modifikation Komposita hingegen nicht. Im Nullkontext erhalten alle Komposita, unabhängig davon, ob sie lexikalisiert sind oder nicht, eine klassifikatorische Interpretation. Eine nicht-klassifikatorische Interpretation ist nicht möglich, da die referentielle Interpretation der Erstkonstituente kontextuell nicht gestützt wird. Abbildung 1 zeigt die hierarchische Anordnung der Konstruktionsschemata für nominale Komposita in den verschiedenen Abstraktionsebenen. In der obersten Ebene steht das gänzlich abstrakte Schema für das Wortbildungsmuster Komposition [X Y]Y. Die zweite Ebene bilden Konstruktionsschemata mit einer Spezifikation des Kopfs, d.h. die abstrakten Schemata für nominale und adjektivische Komposita etc., jedoch ohne Spezifikation der Erstkonstituente, vgl. beispielsweise (59). Diese Eigenschaften werden von den Schemata für A+N- und N+N-Komposita in der dritten Ebene ererbt und bezüglich der Wortart der Erstkonstituente und den damit zusammenhängenden Eigenschaften (z.B. das Vorkommen von Fugenelementen) spezifiziert. Weitere Schemata auf dieser Ebene wären abstrakte Schemata für V+N- und Adv+N-Komposita etc. Die vierte Ebene bilden die Schemata mit der Spezifikation für die klassifikatorische bzw. nicht-klassifikatorische Bedeutung.
Abbildung 1
Die Eigenschaften, die die Schemata auf der vierten Ebene von dem abstrakten Schema für nominale Komposition erben, sind mit Ausnahme der Markierung von Y2 als semantischem Kopf formale Merkmale. Gleichzeitig finden sich bei allen formalen Subtypen nominaler Komposition (A+N, N+N, V+N etc.) klassifikatorische Subschemata. Nun gibt es neben den Komposita weitere nominale Strukturmuster, die ebenfalls klassifikatorische Bedeutung aufweisen können. Dazu gehören insbesondere A+N-Phrasen mit Relations-, aber auch anderen Adjektiven (städtische Bibliothek, saure Sahne), vgl. Kap. 6, aber auch bestimm-
Schemata für nominale Komposita � 95
te Genitiv- und PP-Konstruktionen (Beruf des Lehrers, Ferien auf dem Bauernhof), vgl. Gunkel & Zifonun (2011). Diese systematische Gemeinsamkeit kann durch die Annahme erfasst werden, dass nicht jede dieser Konstruktionen individuell und unabhängig voneinander klassifikatorische Bedeutung hat, sondern dass die verschiedenen Konstruktionen die klassifikatorische Bedeutung von einem abstrakten, rein semantisch-konzeptuellen Schema ererben, welches die Bedeutung IS A SUBTYPE OF (TYPE, TYPE) enkodiert. D.h. die verschiedenen klassifikatorischen Konstruktionen erhalten durch multiple Vererbung ihre phonologischen und morphosyntaktischen Eigenschaften von einem übergeordneten formalen Schema, beispielsweise [X N]N oder [N PP]NP, ihre klassifikatorische Bedeutung hingegen von einem abstrakten semantischen Schema, vgl. Jackendoff (2013: 81f) und Kapitel 1.2. Sie sind damit in der Struktur des mentalen Lexikons über das gemeinsame übergeordnete semantische Schema auch miteinander verbunden. Bisher noch nicht eingeführt ist das Schema für die augmentativevaluativen N+N-Komposita vom Typ Mordsproblem oder Hammerauftritt. Für die Annahme eines solchen eigenen Subschemas wie (73) spricht erstens die Tatsache, dass diese Komposita ein eigenes, von den anderen Komposita abweichendes Betonungsmuster aufweisen, nämlich einen Doppelakzent. Zweitens liegt mit der augmentativ-evaluativen, verstärkenden Bedeutung eine spezifische Konstruktionsbedeutung vor, die sich nicht aus der Bedeutung der Bestandteile ergibt. D.h. obwohl es sich um N+N-Komposita handelt, liegt hier weder das Modifikator- noch das Argumentschema vor, da die Erstkonstituente weder Modifikator im bisher behandelten Sinn (d.h. in Verbindung mit einer herzuleitenden semantischen Relation F) noch Argument des Kopfes ist. Vielmehr enkodiert die Konstruktionsbedeutung das komplexe Konzept als einen TYPE, der eine Evaluierung bzw. Verstärkung erfahren hat. Ein Mordsproblem ist also eine augmentative Evaluation von Problem. AUGMENTATIV-EVALUATIVE N+N-KOMPOSITA (73) {PHON:
['A1 'B2] // enthält Fugenelemente (optional)}
{MORPH/SYN: [N1 N2]N0 // rekursiv (optional)} {SEM:
[IS AN (AUGMENTATIVE) EVALUATION OF ([[Y2 (…); (…)]; TYPE], [Y2;TYPE])]}
Andererseits suggeriert die Annahme eines eigenständigen Subschemas wie (73) jedoch die Produktivität dieses Musters zur Bildung von augmentativ-
96 � Klassifikatorische Modifikation evaluativen N+N-Komposita. Tatsächlich ist es jedoch auf eine mehr oder weniger geschlossene Gruppe von nominalen Erstkonstituenten beschränkt, u.a. Mord(s), Hammer, Spitze(n), Riese(n), Bombe(n). Es liegt daher nahe, anstelle eines abstrakten augmentativ-evaluativen Schemas wie (73) für jede dieser Erstkonstituenten ein lexikalisch teilspezifiziertes Schema anzunehmen, wie beispielsweise das für augmentativ-evaluative Hammer+N-Komposita in (74): AUGMENTATIV-EVALUATIVE HAMMER+N-KOMPOSITA (74) {PHON:
[/'hammer/1 'B2]}
{MORPH/SYN: [N1 N2]N0 // rekursiv (optional)} {SEM:
[IS AN POSITIVE AUGMENTATIVE EVALUATION OF ([[Y2 (…); (…)]; TYPE], [Y2; TYPE])]}
Für die Annahme solcher teilfixierter Subschemata spricht die Produktivität, die diese Muster – anders das lexikalisch nicht-spezifizierte Schema in (73) – aufweisen, wie die Beispiele in (75) zeigen: (75) a. Mordsproblem, Mordsaufwand, Mordsbetrieb, Mordsverarsche, Mordsfeier, … b. Hammerauftritt, Hammerbraut, Hammergeschichte, Hammerbetrug, … c. Spitzenkleid, Spitzenkonzert, Spitzenmusiker, Spitzenfilm, Spitzenessen, … d. Riesenüberraschung, Riesending, Riesenschweinerei, Riesenbetrug, … e. Bombenstimmung, Bombenparty, Bombenabsatz, Bombensache, Bombenoutfit, … Dabei können ggf. auch spezifische Bedeutungsmerkmale der einzelnen Schemata festgelegt sein. So haben beispielsweise Konstruktionen mit Hammer-, Bomben- oder Spitzen- als Erstglied eine positiv verstärkende Bedeutung, wohingegen Mords- oder Riesen- neutral verstärkend sind bzw. sowohl positiv als auch negativ verstärkend interpretiert werden können. Lexikalisch teilspezifizierte Schemata, d.h. constructional idioms auf Wortebene, sind in der Konstruktionsmorphologie für eine Reihe von Phänomenen vorgeschlagen worden, beispielsweise für Derivationsaffixe. Durch ihre von der
Schemata für nominale Komposita � 97
im freien Gebrauch abweichende, an das Vorkommen in einer bestimmten Konstruktion gebundene Bedeutung weisen die hier besprochenen augmentativevaluativen Erstkonstituenten insbesondere große Ähnlichkeit zu den in der Literatur oft als Affixoide bezeichneten Einheiten wie alt-, -frei oder -arm auf, die u.a. bei Booij (2009b; 2010a) und Booij & Hüning (im Druck) ebenfalls als constructional idioms analysiert werden, vgl. Kapitel 1.4.12
Abbildung 2
Das abstrakte, lexikalisch nicht-spezifizierte Schema für augmentativ-evaluative N+N-Komposita in (73) ist also nur als theoretische Abstraktion zu betrachten, nicht jedoch als produktives Wortbildungsmuster wie beispielsweise die Schemata für klassifikatorische A+N- und N+N-Komposita. Aus diesem Grund ist es in Abbildung 1 und 2 grau unterlegt. Es wäre aber denkbar, dass Sprecher in einem Bottom-up-Prozess auf Basis der bestehenden teilfixierten augmentativ-evaluativen Schemata tatsächlich ein produktives nicht-spezifiziertes Schema für augmentativ-evaluative Komposita entwickeln, sprich, dass ein produktives Muster für augmentativ-evaluative Komposita entsteht, das durch Doppelakzent gekennzeichnet, aber nicht an spezifische Erstkonstituenten gebunden ist. Evidenz für ein solches Schema wäre gegeben, wenn neue
�� 12 Meibauer (2013) weist für augmentativ-evaluative Komposita sowohl eine konstruktionsgrammatische Analyse als teilspezifizierte Schemata als auch eine Affixoidanalyse zurück. Er nimmt an, dass es sich bei diesen Konstituenten um normale freie Lexeme mit einer metaphorischen Extension (und als Folge davon mit expressiver Bedeutung) handelt, die keinerlei gesonderter morphologischer Analyse bedürfen, da metaphorische Konstituenten regelmäßig als Kompositumskonstituenten auftreten, vgl. Fingerhut, Spieleparadies.
98 � Klassifikatorische Modifikation N+N-Komposita mit Doppelakzent und augmentativ-evaluativer Bedeutung produktiv gebildet werden könnten, wie beispielsweise Blúmenáuftritt ‚wunderbarer Auftritt‘, Elefántenkonzért ‚hervorragendes Konzert‘, Ábfallbúch ‚schreckliches Buch’, Régenidée ‚schlechte Idee‘. Die Idee eines abstrakten augmentativ-evaluativen Schemas erhält auch Verstärkung durch die Beobachtung, dass zumindest ein Teil der oben genannten Erstkonstituenten nicht nur bei evaluativ-augmentativen N+N-Komposita, sondern auch in vergleichbaren N+A-Komposita auftreten, vgl. (76): (76) a. Sau:
[N+N] Sauwetter, Saupreuße
[N+A] saucool, sauschlecht
b. Spitze:
[N+N] Spitzenkleid
[N+A] spitzenqualifiziert
c. Bombe:
[N+N] Bombenstimmung
[N+A] bombensicher
D.h. es kann einerseits angenommen werden, dass augmentativ-evaluative N+N- und N+A-Komposita durch spezifizierte Subschemata von N+N- und N+ASchemata entstehen. Andererseits liegt ein systematischer Zusammenhang zwischen diesen Subschemata auf der Hand. Dieser Zusammenhang kann durch die Annahme einer wiederum abstrakten augmentativ-evaluativen N+X-Konstruktion abgebildet werden, vgl. Abbildung 3.
Abbildung 3
Die grau unterlegten Schemata in Abbildung 3 sind also als theoretisch denkbare Schemata zu verstehen, die sich möglicherweise durch Abstraktion aus den bestehenden teilfixierten augmentativ-evaluativen N+N- und N+A-Schemata entwickeln könnten. Evidenz für das Bestehen der beiden Schemata AUG-EV[N N]N und AUG-EV[N A]A wäre dann gegeben, wenn neue Belege für augmentativ-eva-
Zusammenfassung � 99
luative N+N- und N+A-Komposita produktiv gebildet werden würden (ohne dabei durch die bestehenden teilfixierten Schemata zu entstehen). In diesem Fall läge jedoch ein Bottom-up-Prozess vor, d.h. diese Schemata wären das Produkt einer Abstraktion bestehender teilfixierter Schemata. Diese Schemata auf der untersten Ebene sind in diesem Fall also nicht das Ergebnis von (multipler) Vererbung aus den grau unterlegten Schemata. Die Analyse nominaler Komposita als Konstruktionen erlaubt es also, die vielfältigen Form- und Bedeutungsübereinstimmungen wie auch die Unterschiede darzustellen. Klassifikatorische und nicht-klassifikatorische Komposita sind Instanziierungen unterschiedlicher abstrakter Konstruktionen. Die (nicht-)klassifikatorische Bedeutung ist in der semantisch-konzeptuellen Teilstruktur dieser Konstruktionsschemata enkodiert. Gleichzeitig – aber völlig unabhängig – ist dort auch die Art der Modifikationsstruktur festgelegt, hinsichtlich derer sich A+N- und N+N-Komposita grundsätzlich unterscheiden. Diese Unterschiede sowie die weitergehenden Spezifikationen der Modifikationsstrukturen sind Gegenstand des nächsten Kapitels.
4.6 Zusammenfassung Dieses Kapitel hat gezeigt, dass die Defaultbedeutung von A+N- und N+NKomposita die Subklassenbildung ist. Subklassen- oder klassifikatorische Bedeutung meint, dass der begriffliche Kern einer nominalen, referenzfähigen Einheit durch den Modifikator so spezifiziert wird, dass ein eigenständiger Unterbegriff entsteht. Der komplexe Ausdruck bezeichnet daher ein Subkonzept des vom Kopf bezeichneten Konzepts. Relationsadjektive sind in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung, da sie grundsätzlich klassifikatorische Bedeutung haben, nicht nur als Kompositumserstglieder, sondern auch als phrasale Modifikatoren. Sie zeichnen sich durch besondere morphologische und syntaktische Eigenschaften aus, auf die wir u.a. auch in Kapitel 6 bei der Diskussion lexikalischer Phrasen zurückkommen werden. Sowohl A+N- als auch N+N-Komposita können auch nicht-klassifikatorische Bedeutung haben. Diese lassen sich jedoch nicht einheitlich analysieren. So zeichnen sich beispielsweise die hier als Textfunktionskomposita bezeichneten nicht-klassifikatorischen N+N-Komposita durch eine referentielle Interpretation der Erstkonstituente aus. Die spezifischen semantischen Voraussetzungen für die nicht-klassifikatorischen A+N- und N+N-Komposita sind in der semantisch-konzeptuellen Struktur der entsprechenden Schemata enkodiert. Die Repräsentation von klassifikatorischen und nicht-klassifikatorischen A+N- und N+N-Komposita als Konstruktionsschemata erlaubt es, die vielfälti-
100 � Klassifikatorische Modifikation gen Beziehungen zwischen ihnen sowie mit anderen über- und untergeordneten Schemata zu erfassen. Dies ist insbesondere auch in Hinblick auf Komposita mit augmentativ-evaluativer Bedeutung deutlich geworden, für die eine Reihe von produktiven, teilfixierten Schemata mit abweichenden phonologisch-prosodischen Eigenschaften vorgeschlagen wurde.
5 Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7
Einleitung: Warum semantische Relationen? Semantische Relationen aus psycholinguistischer Sicht: Konzeptkombination Semantische Relationen bei N+N-Komposita Eigennamen, die klassifikatorische und die kommemorative Relation Semantische Relationen und interne Modifikationsstrukturen bei A+N-Komposita A+N-Komposita mit Relationsadjektiv Modifikationsstrukturen im Literaturvergleich 5.7.1 Weitere Klassifizierungssysteme 5.7.2 Semantische Relationen bei A+N-Komposita 5.7.3 Wortinterne vs. phrasale A+N-Modifikationsstrukturen 5.8 Semantische Bildungsbeschränkungen von A+N-Komposita: Komparative 5.9 Zusammenfassung
Wie in Kapitel 4 ausführlich diskutiert, weisen A+N- und N+N-Komposita durch ihre klassifikatorische Defaultbedeutung eine grundlegende Bedeutungsübereinstimmung auf. Mit den semantischen Relationen ist das Thema dieses Kapitels die weitergehende Bedeutungsdifferenzierung innerhalb dieser beiden nominalen Kompositumstypen, d.h. die Herausarbeitung von verschiedenen semantischen Typen der A+N- bzw. N+N-Komposition. Dabei zeigt sich, dass sich A+N-Komposita in Bezug auf diese semantische Relationen und die internen Modifikationsstrukturen grundsätzlich von N+N-Komposita unterscheiden. Aus diesem Grund, aber auch wegen der Fülle an Literatur zu N+N-Komposita an diesem Punkt – im Gegensatz zu A+N-Komposita – sollen zunächst die semantischen Relationen von N+N-Komposita besprochen werden, bevor im Anschluss die semantischen Relationen und internen Modifikationsstrukturen bei A+N-Komposita diskutiert werden.
5.1 Einleitung: Warum semantische Relationen? Bei N+N-Komposita werden zwei nominale Konstituenten mit nur minimaler formaler Kennzeichnung zu einer morphologischen, prosodischen und semantischen Einheit verschmolzen. Die formale Kennzeichnung als morphologische Einheit erfolgt lediglich über die Erstgliedbetonung und die Verwendung des Nominalstamms der Modifikatorkonstituente anstelle einer vollständigen PP oder DP wie bei einer N+N-Phrase, vgl. (1).
102 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita (1) a. Kleiderschrank – Schrank für Kleider b. Holzschrank – Schrank aus Holz c. Haustür – Tür des Hauses Den einzigen formal realisierten Hinweis auf die Interpretation des Kompositums liefert die Konstituentenabfolge: die zweite Konstituente ist als semantischer Kopf zu interpretieren, der durch die erste Konstituente modifiziert wird.1 Nominale Komposita können aufgrund der Bedeutung des Modifikators in semantische Klassen unterteilt werden. So spezifiziert der adjektivische bzw. nominale Modifikator in (2) den Kopf in Hinblick auf bestimmte temporale Eigenschaften, in (3) hingegen in Hinblick auf lokale Eigenschaften. (2) a. Frühsport, Spätherbst b. Morgenmahlzeit, Monatsplan (3) a. Hochebene, Nahverkehr b. Eckhaus, Landhaus Die Bedeutung des Kompositums konstituiert sich allerdings nicht allein aus der Bedeutung des Modifikators und des Kopfs, sondern auch aus der Bedeutungsrelation zwischen diesen beiden Konstituenten. Die Art der Bedeutungsrelation (auch: Modifikationsrelation, semantische Relation, thematische Relation) ist formal nicht spezifiziert und muss gelernt bzw. im Kontext erschlossen werden. Dies zeigen N+N-Komposita wie in (4): je nach Art der Bedeutungsrelation zwischen Modifikator und Kopf variiert ihre Bedeutung. (4) a. Holzhaus: Haus aus Holz, Haus für Holz b. Mutterliebe: Liebe der Mutter, Liebe zur Mutter
�� 1 Jackendoff (2010: 420) zeigt allerdings – mit Hinweis auf experimentelle Studien von Gleitman & Gleitman (1971) und Ryder (1994) –, dass Sprecher unter Umständen durchaus bereit sind, dieses grammatische Prinzip zu missachten und die erste Konstituente als semantischen Kopf zu interpretieren, um die semantische Plausibilität zu erhöhen; ähnliche Beobachtungen finden sich auch in Klos (2011: 254f).
Einleitung: Warum semantische Relationen? � 103
Diese Flexibilität lässt sich besonders gut anhand eines neugebildeten N+NKompositums wie Mandarinenordner illustrieren, für das die in (5) genannten, aber auch weitere Bedeutungen denkbar sind. In ähnlicher Weise ist dies u.a. auch bei Heringer (1984) gezeigt worden, der für das Kompositum Fischfrau zehn mögliche Interpretationen angibt. (5) Mandarinenordner: Ordner für Unterlagen über Mandarinen, Ordner mit einem Mandarinenmuster, aus Mandarinen hergestellter Ordner, mit Mandarinen gefüllter Ordner, Ordner in Form einer Mandarine, nach Mandarinen duftender Ordner, … Die Bedeutungsflexibilität der Komposita ist also darin begründet, dass die Bedeutungsrelation zwischen den Konstituenten auf morphosyntaktischer Seite nicht ausgedrückt wird. Hierin liegt auch ein fundamentaler Unterschied zwischen Komposita und Phrasen, siehe (1). Bei einer Kompositumsneubildung muss der Hörer auf Basis der Bedeutung der Konstituenten und des Kontexts die aktuelle Bedeutungsrelation zwischen den Konstituenten erschließen. Jackendoff (2009: 114) weist in diesem Zusammenhang auf eine Parallele zur Diskursebene hin: Auch die Diskursrelationen zwischen Äußerungen sind oft formal nicht expliziert, sondern müssen vom Hörer erschlossen werden. Wird ein Kompositum lexikalisiert, dann wird eine der möglichen Bedeutungsrelationen ausgewählt und fixiert. Durch die Verwendung in einem entsprechenden Kontext ist es aber auch möglich, ein etabliertes Kompositum mit einer anderen als der lexikalisierten Bedeutungsrelation zu interpretieren. So kann beispielsweise die lexikalisierte Bedeutung von Blumentopf als ‚Topf, in dem Blumen wachsen‘ oder kurz als ‚Topf für Blumen‘ paraphrasiert werden. In einem Kontext wie in (6) lässt sich Blumentopf hingegen problemlos als ‚Topf, der mit Blumen bemalt ist‘ interpretieren. (6) Den Brei kochte er in einem entzückenden Topf, der mit Blumen bemalt war. Dieser Blumentopf war ein Geschenk seiner Mutter gewesen. Auch wenn die Bedeutungsrelation für jedes Kompositum individuell hergeleitet oder erlernt werden muss, handelt es sich dabei dennoch nicht um idiosynkratische Relationen. Vielmehr ist zu beobachten, dass es eine Reihe von prototypischen, wiederkehrenden Relationstypen gibt, wie beispielsweise die Zweck-, die Lokalisierungs- oder die Teil-von-Relation. Problematisch für die linguistische Analyse ist nun die genaue Festlegung der Relationen. Das betrifft zum einen die Art der Relation, zum anderen aber auch die Frage nach ihrer Granularität. So könnte für die Beschreibung von Blumentopf beispielsweise
104 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita eine ZWECK-Relation zugrunde gelegt werden (‚Topf für Blumen‘ ‚Topf, der für Blumen gedacht ist‘), aber auch eine wesentlich spezifischere Relation wie z.B. die CONTAIN-Relation (‚Topf, der Blumen enthält‘). Art und Granularitätsgrad bestimmen damit auch maßgeblich die Anzahl der semantischen Relationen, die in einer Theorie zugrunde gelegt werden (vgl. Abschnitt 5.3 unten). Jackendoff (2009; 2010) nimmt an, dass auch eine gleichzeitige Fixierung von mehreren Interpretationsvarianten möglich ist, ohne dass die Bedeutung dabei notwendigerweise ambig oder vage ist; dies bezeichnet er als „promiscuous“. Als Beispiel führt er boxcar (‚Güterwagen‘) an, vgl. (7): (7) box car = ‚car that carries boxes / that resembles a box / that serves as a box‘ Jackendoff (2009: 116)
Jackendoffs Vorschlag zufolge sind hier für denselben Gegenstand alle drei Bedeutungen gleichzeitig lexikalisiert (auch bei demselben Sprecher). D.h. der Sprecher speichert alle drei Interpretationen von boxcar (Waggon, der einen Container transportiert; Waggon, der wie ein Container aussieht; Waggon in Containerform), da diese sich nicht gegenseitig ausschließen. Obwohl sich diese Bedeutungen also voneinander unterscheiden, ist box car nicht als ambig zu betrachten, weil in allen Fällen auf dieselbe Entität referiert wird; es werden lediglich mehrere mögliche Interpretationen derselben Entität nebeneinandergestellt. Einen Fall von Ambiguität stellt dagegen das (V+N-)Kompositum Denkpause dar. Auch mit diesem Kompositum sind statt einer gleichzeitig zwei verschiedene etablierte Bedeutungsrelationen verbunden, die aber mit zwei unterschiedlichen Interpretationen von Denkpause, nämlich (a) ‚Pause vom Denken‘ und (b) ‚Pause zum Denken‘, einhergehen.
5.2 Semantische Relationen aus psycholinguistischer Sicht: Konzeptkombination Die Gesamtbedeutung eines Kompositums ergibt sich also aus der Bedeutung der Konstituenten sowie der Bedeutungsrelation, die diese verbindet, wobei diese Relation auf Basis der Bedeutung der Konstituenten und des jeweiligen Kontexts erschlossen werden muss. Dies entspricht in etwa dem gängigen Modifikationstemplate für Modifikator-Kopf-Strukturen in (8), vgl. etwa Zimmermann (1992), Maienborn (2003), Olsen (2012a; 2012b).
Semantische Relationen aus psycholinguistischer Sicht: Konzeptkombination � 105
(8) λQ λP λx [P(x) ∧ R (x, v) ∧ Q(v)] Danach sind Komposita Strukturen mit zwei Prädikaten P und Q, deren externe Argumente x und v in einer Relation R miteinander stehen. Zusätzlich zu bzw. im Anschluss an diese semantische Beschreibung stellt sich die Frage nach der psycholinguistischen Verarbeitung bzw. dem konzeptuellen Äquivalent der Kompositumsbedeutung. So weist vieles darauf hin, dass die Modifikator- und die Kopfkonstituente sehr unterschiedliche Beiträge zur Erschließung der Relation liefern. Außerdem ist zu diskutieren, welche Rolle – neben der Bedeutung der Einzelkonstituenten und dem Kontext – im mentalen Lexikon bereits gespeicherte Komposita mit einer identischen Modifikator- oder Kopfkonstituente für die Erschließung der impliziten semantischen Relation spielen. Die Kombination der Einzelbedeutungen der Konstituenten zu einer Kompositionsbedeutung geht einher mit der Bildung eines komplexen Konzepts – der Konzeptkombination – im konzeptuellen System. Diese Konzeptkombination ist mehr als die bloße Addition der Einzelkonzepte. Es muss erschlossen werden, welche spezifische Rolle das Modifikatorkonzept in Hinblick auf das Kopfkonzept spielt und welche weiteren Eigenschaften sich daraus ergeben. So beinhaltet die Konzeptbildung im Beispiel Kinderbesteck nicht nur die Festlegung einer Zweckrelation (‚Besteck, das für Kinder geeignet/gedacht ist‘), sondern auch die sich aus dieser Festlegung ergebenden weiteren Spezifikationen über Material (> Plastik), Form (> abgerundet) oder Funktionalität (> Messer schneidet nicht) etc. Die Prozesse bei der Verarbeitung von Komposita gehen damit weit über die durch die durch die semantische Repräsentation festgelegte Struktur hinaus. Bei den Theorien zur Konzeptbildung aus Perzeptionsperspektive lassen sich mindestens zwei große Richtungen ausmachen, auf der einen Seite die schemabasierten, auf der anderen die relationsbasierten Ansätze (für einen Überblick siehe beispielsweise Hampton 1997; Gagné & Spalding 2006a).2 Bei den schemabasierten Ansätzen (u.a. Murphy 1988; 1990; Barsalou 1982; 1992; Smith & Osherson 1984) spielt die Kopfkonstituente die zentrale Rolle für die Konzeptbildung. Die Repräsentation des Kopfs erfolgt als Schema mit einer Reihe von Attributen (oder Slots) wie MATERIAL, FORM, FUNKTION mit jeweils verschiedenen möglichen Werten (beispielsweise HOLZ, METALL, PLASTIK). Bei der
�� 2 Grundsätzlich sind Theorien zur Konzeptkombination nicht auf Komposita beschränkt, sondern erfassen auch phrasale Einheiten. Für eine detaillierte Übersicht über psycholinguistische Modelle der Verarbeitung speziell von Komposita siehe Štekauer (2005: 13–34).
106 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita Konzeptkombination wird der Modifikator gleichsam in dieses Schema „eingesetzt“ und dadurch ein Attribut ausgewählt, für das ein bestimmter Wert festgelegt wird (solche Modelle werden daher auch „slot-filling models“ genannt). Die Attribute sind nicht unabhängig voneinander, sondern interagieren dahingehend miteinander, dass die Festlegung eines Wertes für ein bestimmtes Attribut auch Auswirkung auf die Wertefestlegung anderer Attribute haben kann, wie an dem Beispiel Kinderbesteck deutlich wurde: die Festlegung eines bestimmten ZWECKS hat auch Auswirkung auf die Attribute MATERIAL und FORM. Der schemabasierte Ansatz spiegelt damit den Bedeutungsunterschied zwischen dem nichtmodifizierten und dem modifizierten Kopf wider: diese unterscheiden sich in Hinblick auf die durch den Modifikator spezifizierte Eigenschaft, was der Darstellung des Kopfs als Schema, bei dem ein Wert für ein bestimmtes Attribut festgelegt ist bzw. als Schema ohne Attributspezifizierung entspricht. Der relationsbasierte Ansatz (u.a. Gagné & Shoben 1997; Gagné 2001; Gagné & Spalding 2009; Gagné et al. 2010; Spalding et al. 2010) weist hingegen dem Modifikator die zentrale Rolle für die Konzeptbildung zu. Die Aufgabe des Modifikators besteht darin, ein Subkonzept zu identifizieren. Komposita stellen damit ein lexikalisches Mittel für die Benennung solcher Subkonzepte dar (vgl. Downing 1977). Durch den Modifikator wird ein bestimmtes Subkonzept identifiziert, damit wird dieses automatisch mit anderen möglichen Subkonzepten kontrastiert. Anders als bei nichtmodifizierten Köpfen ist das Verhältnis der KoHyponymie bei Komposita daher lexikalisch kodiert (vgl. Clark 1987, Berman & Clark 1989), vgl. (9a-b): (9) a. Gebäude: Kirche – Fabrik – Bibliothek b. Haus: Parkhaus – Wohnhaus – Konzerthaus Gestützt auf zahlreiche experimentelle Studien nehmen die relationsbasierten Ansätze CARIN („Competition Among Relations in Nominals“; u.a. Gagné & Shoben 1997; 2002; Gagné 2001; Gagné & Spalding 2009; Gagné et al. 2010) und sein Nachfolger RICE („Relational Interpretion Competitive Evaluation“; Spalding et al. 2010) an, dass das Wissen über die semantische Relation zusammen mit der Modifikatorkonstituente im mentalen Lexikon gespeichert wird. Das Wissen über die mit einer bestimmten Modifikatorkonstituente verbundenen Relationen beeinflusst nun die Herleitung der Relation bei Neubildungen mit derselben Modifikatorkonstituente: je häufiger eine bestimmte Relationsart mit einer Konstituente verbunden ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Interpretation neuer Komposita dieselbe Relation gewählt wird. Die Interpretation von Neubildungen steht nach diesem Ansatz also in einem engen
Semantische Relationen aus psycholinguistischer Sicht: Konzeptkombination � 107
Zusammenhang mit den im mentalen Lexikon etablierten Bildungen und kann als ein analogiegesteuerter Prozess betrachtet werden. Die Herleitung einer neuen Relation ist insofern kompetitiv, als dass in der Regel mehrere Relationen zur Verfügung stehen und miteinander konkurrieren. Eine Modifikatorkonstituente ist nicht notwendigerweise in allen bestehenden Komposita mit derselben Relation verbunden, sondern häufig mit mehreren unterschiedlichen Relationen. Die (Type-)Anzahl und die Häufigkeitsverteilung dieser verschiedenen Relationen beeinflussen die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer Neubildung eine bestimmte Relation ausgewählt wird, maßgeblich. Als Beispiel nennen Gagné & Shoben (1997) den Modifikator mountain: in 82% der Fälle in ihrem Korpus tritt mountain mit der Lokalisierungsrelation (LOKAL) auf (mountain lake, mountain station etc.). Deutlich weniger frequent sind hingegen die Relationen ABOUT (10%), USES (2%) und MADE OF (1%). Die korrekte Interpretation von mountain stream (ebenfalls LOKAL) sollte daher leichter erhältlich sein als die von mountain magazine (ABOUT). Bei anderen Beispielen ist die Verteilung weniger eindeutig. So treten beispielsweise bei Komposita mit dem komplexen Modifikator headache wie in headache pill drei Relationen ähnlich häufig auf, nämlich CAUSE (33%), ABOUT (33%) und FOR (21 %), vgl. Gagné & Spalding (2006a: 153). Sprachbenutzer verfügen also nicht nur über Wissen über die mit einer Konstituente verbundenen Relationen, sondern auch über Wissen über die Verteilung dieser Relationen, und gebrauchen diese als Basis für die Interpretation neuer Bildungen.3 Bei der weiteren Verarbeitung des Kompositums wird die durch die Modifikatorkonstituente „vorgeschlagene“ Relation evaluiert und elaboriert. Bei der Evaluation spielt in erster Linie die Bedeutung des Kopfes eine Rolle, d.h. es muss festgestellt werden, ob die Relation, die in Hinblick auf den Modifikator zu bevorzugen ist, auch in Hinsicht auf die Bedeutung des Kopfs zu einer sinnvollen Interpretation führt. Die Elaboration dient vor allem auf der Basis von kontextuellem und Weltwissen dazu, die semantische Relation individuell genauer zu spezifizieren. Hinsichtlich der Annahme, dass der Modifikator die entscheidende Rolle für die Interpretation der Komposita spielt, stimmt der relationsbasierte Ansatz mit einer Reihe von anderen analogiebasierten Studien zur Verarbeitung von Komposita überein. So haben Arbeiten zur Wahl des Fugenelements in deutschen und niederländischen N+N-Komposita (Krott et al. 2001; 2002a; 2004; 2007)
�� 3 Daneben haben auch andere Faktoren Einfluss auf die Verfügbarkeit von Relationen, beispielsweise Modifikatoren, die erst kurz zuvor verwendet wurden (vgl. Gagné 2001; 2002), intra- und extrasententialer Kontext (Gagné & Spalding 2004; Gagné et al. 2005) etc.
108 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita sowie zur Betonungszuweisung bei englischen N+N-Komposita (Plag 2006; Plag et al. 2007; Plag & Kunter 2010; Plag 2010) ebenfalls einen entscheidenden Einfluss der Modifikatorkonstituente gezeigt. Für die Wahl zwischen A+N-Komposita und A+N-Phrasen als Benennungseinheiten weisen Schlücker & Plag (2011) ebenfalls Analogieeffekte für die Modifikatorkonstituente nach (vgl. Kapitel 8). Der schemabasierte Ansatz bietet hingegen aufgrund der zentralen Rolle, die er dem Kopf bei der Konzeptkombination zuweist, kaum eine Möglichkeit, Zusammenhänge zwischen Bildungen mit identischer Modifikatorkonstituente zu erfassen. Die kopfbasierte Modellierung, die den schemabasierten Ansatz intuitiv plausibel erscheinen lässt, weil sie das Verhältnis zwischen dem modifizierten und dem nichtmodifizierten Kopf abbildet, stellt damit lediglich das Resultat der Konzeptkombination dar; aber sie kann nicht als Modell für den Prozess der Konzeptkombination dienen (Spalding et al. 2010: 305).
5.3 Semantische Relationen bei N+N-Komposita In Hinblick auf die semantische Relation zwischen der Erst- und Zweitkonstituente können bei N+N-Komposita grundsätzlich zwei Arten unterschieden werden: die Gruppe der Komposita mit einer freien, zu erschließenden Modifikationsrelation auf der einen Seite und die Rektionskomposita auf der anderen. Letztere stellen eine Ausnahme von der prinzipiellen Interpretationsfreiheit der N+N-Komposita dar, da hier die erste Konstituente nicht Modifikator, sondern Argument der zweiten Konstituente ist. Bei der zweiten Konstituente handelt es sich typischerweise um ein deverbales Substantiv; die erste Konstituente wird als internes Argument der verbalen Basis interpretiert, vgl. (10): (10) Frauenkenner, Glücksbringer, Fahrradfahrer, Unternehmensberatung Während in der Literatur mehrheitlich die Auffassung vertreten wird, dass es sich bei der zweiten Konstituente per Definition um ein deverbales Substantiv handeln muss (so beispielsweise Lieber 2004 oder Donalies 2005), nennen Fanselow (1981) und Motsch (2004) in diesem Zusammenhang auch nichtdeverbale Substantive mit einer relationalen Bedeutung, wie bei Bäckersfrau, Tierfreund oder Beratungsservice sowie Beispiele, bei denen die erste Konstituente nicht das interne, sondern das externe Argument besetzt, vgl. Kanzlerrede (Rede des Kanzlers) oder Volksaufstand (Aufstand des Volks). Nicht jedes Kompositum mit einer deverbalen Zweitkonstituente ist jedoch notwendigerweise ein Rektionskompositum, d.h. die Erstkonstituente kann auch Modifika-
Semantische Relationen bei N+N-Komposita � 109
tor (statt Argument) sein, vgl. Kommissionsvorsitzender vs. Ehrenvorsitzender, Autofahrer vs. Berufsfahrer. Außerdem kann ein gegebenes Rektionskompositum, ein entsprechender Kontext vorausgesetzt, auch eine nicht-rektionale Interpretation zulassen, d.h. die erste Konstituente kann auch als Modifikator interpretiert werden, sofern eine semantische Relation etabliert werden kann, vgl. Peschel (2002), Lieber (2004). So kann Lastwagenfahrer neben der rektionalen Interpretation, bei der Lastwagen internes Argument der verbalen Basis fahren ist, beispielsweise auch als Fahrer (eines Autos oder Fahrrads) interpretiert werden, der einen Lastwagenaufdruck auf seinem T-Shirt trägt, Geräusche wie ein Lastwagen macht, einem Lastwagen hinterher fährt etc. Die Gruppe der Rektionskomposita, bei denen die Relation zwischen der Erst- und der Zweitkonstituente durch die Argumentstruktur der Zweitkonstituente festgelegt ist, macht allerdings nur einen kleinen Teil der N+N-Komposita aus. Für alle anderen muss die linguistische Analyse eine Theorie der semantischen Relationen bereitstellen. Bei der Charakterisierung und Festlegung der Relationen ergeben sich zahlreiche Probleme: Welche und wie viele Relationen sollten angenommen werden? Welchen Status haben sie? Wie grobbzw. feinkörnig sollte ihre Charakterisierung sein? Gibt es eine geschlossene Liste von Relationen, die alle möglichen Bildungen erfassen kann, oder sollte die Liste prinzipiell erweiterbar sein? Können die Relationen universell, übereinzelsprachlich festgelegt werden oder gibt es (auch) einzelsprachspezifische Relationen? Wie aussagekräftig sind Paraphrasen? Wie wird bestimmt, welche Paraphrase ausschlaggebend für die Einordnung ist? Diese Fragen sind in der Literatur ausführlich diskutiert worden. Es sind, insbesondere für das Englische, aber auch für das Deutsche, zahlreiche Vorschläge über die Zusammenstellung und Charakterisierung der semantischen Relationen in N+N-Komposita gemacht worden, siehe u.a. Jespersen (1942), Lees (1960), Marchand (1960), Gleitman & Gleitman (1971), Brekle (1970), Zimmer (1971), Downing (1977), Levi (1978), Bauer (1978), Warren (1978), Fanselow (1981), Selkirk (1982), Ortner & Ortner (1984), Ortner & Müller-Bollhagen (1991), Meyer (1993), Ryder (1994), Motsch (2004), Lieber (2004), Štekauer (2005b), Benczes (2006), Jackendoff (2009; 2010). Die Bestimmung der semantischen Relationen basiert in der Regel auf der Paraphrasierung der Komposita.4 So kann Parkbank als ‚Bank, die im Park steht‘
�� 4 Eine besondere Rolle spielen Paraphrasen in den frühen transformationellen Ansätzen, so u.a. bei Marchand (1960), Lees (1960), Brekle (1970), Kürschner (1974) und Levi (1978). Diese nehmen an, dass Komposita durch syntaktische Transformationen aus Sätzen (Paraphrasen) in
110 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita und Waldwiese als ‚Wiese, die im Wald gelegen ist‘ paraphrasiert werden. Die Beobachtung, dass viele Komposita auf sehr ähnliche Weise paraphrasiert werden können, bildet die Grundlage für die Annahme einer semantischen Basisrelation, wie in diesem Fall der Lokalisierungsrelation. Die Problematik der Paraphrasierungsmethode ist offensichtlich (und in der Literatur wiederholt diskutiert worden): Es muss unterschieden werden, ob zwei Paraphrasen auf zwei unterschiedliche semantische Relationen hinweisen, oder ob es sich lediglich um Varianten ein und derselben Relation handelt. So wären andere mögliche Paraphrasen für Waldwiese beispielsweise ‚Wiese im Wald‘ oder ‚Wiese, die von Wald umgeben ist‘, die aber gleichermaßen auf eine Lokalisierungsrelation hindeuten. Verschiedene Paraphrasen können außerdem auch das Resultat unterschiedlicher Perspektivierung sein, ohne dass damit notwendigerweise unterschiedliche semantische Relationen verbunden sind. So kann Fahrkartenschalter entweder als ‚Schalter, an dem Fahrkarten gekauft werden können‘ oder als ‚Schalter, an dem Fahrkarten verkauft werden‘ paraphrasiert werden (vgl. Jackendoff 2010: 427). Die in der Literatur vertretenen Ansätze mit einer geschlossenen Liste von Modifikationsrelationen variieren beträchtlich in Hinblick auf die Anzahl und Charakterisierung dieser Relationen. Wird nur eine relativ kleine Menge an Relationen zu Grunde gelegt, wie beispielsweise die neun recoverably deletable predicates bei Levi (1978), u.a. CAUSE, HAVE, MAKE, USE, FROM, oder die zwölf Relationen bei Downing (1977) und Warren (1978) (die bis auf zwei miteinander übereinstimmen; u.a. WHOLE-PART, SOURCE-RESULT, PURPOSE, TIME), so müssen diese relativ abstrakt bzw. allgemein formuliert sein, um alle Komposita erfassen zu können. Dadurch stellt sich aber ihre Erklärungskraft als Basis für die Erschließung der spezifischen Konzepte als problematisch dar (vgl. beispielsweise Coulson 2001 in Bezug auf Levi 1978). Zum anderen können aufgrund der allgemeinen Charakterisierung der Relationen einem einzigen Kompositum oft mehrere Relationen zugeordnet werden. Bei Theorien, die eine große Anzahl sehr spezifischer Modifikationsstrukturen zugrunde legen, wie beispielsweise Ortner & Ortner (1984) und Ortner & Müller-Bollhagen (1991) mit mehr als 30 Relationen mit jeweils mehreren Untergruppen (z.B. die Gruppe POSSESSIV mit den Untergruppen ‚Besitz – Besitzer‘, z.B. Gelddynastie; ‚Getragenes – Träger‘, z.B. Hosenmädchen; ‚Zuwendung – Empfänger‘, z.B. Zuschussbetrieb, siehe Ortner & Müller-Bollhagen 1991: 300–
�� der Tiefenstruktur unter Tilgung der den semantischen Relationen entsprechenden Prädikate („recoverably deletable predicates“) entstehen (für einen Überblick siehe Ten Hacken 2000; 2009).
Semantische Relationen bei N+N-Komposita � 111
303), stellt sich hingegen das Problem, dass einzelne Komposita gar keiner Relation zugeordnet werden können, vgl. dazu auch Fandrych & Thurmair (1994). Durch die detaillierte Festlegung sehr vieler Relationen sind also die spezifischen Unterschiede zwischen Komposita auf der semantischen Ebene verankert, was eine individuelle, kontextabhängige Ausbuchstabierung überflüssig macht. Die Zugrundelegung weniger, allgemeiner Relationen auf der semantischen Ebene hingegen erfordert ein hohes Maß an individueller Spezifizierung unter Einbeziehung von Kontext und Weltwissen. Im Folgenden soll das Modell, das Jackendoff (2009; 2010) für englische N+N-Komposita vorgeschlagen hat, genauer dargestellt werden, da es als Basis für die hier entwickelte Analyse der deutschen A+N-Komposita dient. Dieses Modell hat eine Reihe von Eigenschaften, die es erlauben, die Bedeutungen von N+N-Komposita zugleich sehr flexibel und sehr detailliert zu erfassen. Dazu gehört die Tatsache, dass es neben 14 semantischen Basisrelationen, die sich grundsätzlich nicht sehr von anderen in der Literatur vorgeschlagenen Relationen unterscheiden, auch die Möglichkeit vorsieht, weitere, weniger prototypische Relationen individuell herzuleiten; es handelt sich also um ein generatives System, das eine unbegrenzte Anzahl von Spezifizierungen semantischer Relationen erlaubt. Über die Spezifizierung der semantischen Relation hinaus kann die lexikalische Bedeutung der Komposita außerdem durch eine weitere, optionale Komponente, die so genannte Action Modality, angereichert werden. Durch die Action Modality – die keine spezifische Eigenschaft von Komposita ist, sondern generell bei nominalen Ausdrücken vorkommen kann und zunächst bei Busa (1997) für Nomina agentis formuliert wurde – wird angegeben, ob das durch den nominalen Ausdruck bezeichnete Konzept als habituelle Aktivität, als Fähigkeit, als Beruf, als inhärente Funktion o.ä. einzuordnen ist. So bezeichnet Herzchirurg in (11a) eine berufliche Tätigkeit, in (11b) hingegen eine Fähigkeit. (11) a. Nach zwanzig Berufsjahren als Herzchirurg arbeitet er seit 2003 als Fernfahrer. b. Für seine selbst entwickelte, äußerst erfolgreiche Operationsmethode bei Säuglingen hatte der Herzchirurg zahlreiche Preise erhalten. Während es sich bei diesen Beispielen eher um pragmatische, kontextabhängige Spezifizierungen handelt, liegt der springende Punkt darin, dass die Action Modality in anderen Fällen lexikalisch kodiert und damit invariabel ist. Als Beispiele für die lexikalisch kodierte Action Modality ‚Beruf‘ (occupation, kurz: OCC) nennt Jackendoff (2010: 431) u.a. economist, milkman, garbage man, mail-
112 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita man, wohingegen Personenbezeichnungen wie fisherman, bartender oder violin player unbestimmt hinsichtlich der Action Modality seien. Neugeprägte Komposita mit einer kontextspezifischen Interpretation, wie die bei Downing (1977) als „deiktische“ und hier als Textfunktionskomposita bezeichneten klassischen Beispiele bike girl (in einem bestimmten Kontext für ein Mädchen, das sein Fahrrad im Flur stehen gelassen hat) und apple juice seat (in einem bestimmten Kontext für einen Stuhl, vor dem auf einem Tisch ein Glas Apfelsaft steht) sind durch die Action Modality „current“ gekennzeichnet. Bei Artefakten, natürlichen Objekten oder Teilen davon wiederum kann die „inhärente Funktion“ (proper function, kurz: PF) als Action Modality festgelegt sein. Damit ist gemeint, dass diese Objekte eine inhärente Funktion haben, dass also der Sinn und Zweck ihres Daseins ist, eine bestimmte Funktion oder Aufgabe zu erfüllen. Insbesondere Artefakte werden gerade in Hinblick auf diese spezielle Funktion überhaupt erst erschaffen, beispielsweise ein Buch, dessen inhärente Funktion darin besteht, Informationen zu speichern und weiterzugeben. Ein weiteres wesentliches Merkmal von Jackendoffs Modell ist die Reversibilität der meisten semantischen Relationen sowie das „Profiling“. Durch Profiling wird eines der Argumente einer Funktion ausgewählt und als dasjenige markiert, auf das sich der Gesamtausdruck bezieht. Bezogen auf N+N-Komposita meint das, dass eines der Argumente der Relation, die für F instanziiert wird, profiliert wird; so ist beispielsweise BRETT in (12) das profilierte Argument der Relation PART-OF. Das profilierte Argument bildet den semantischen Kopf des Kompositums. Dieser steht links vom Semikolon (vgl. zur Notation auch Kapitel 4.5). (12) Regal1brett2 = [BRETT2α; [PART-OF (REGAL1, α)]] Die Eigenschaft der Reversibilität der semantischen Relationen bezieht sich auf Paare wie Fleischsuppe – Suppenfleisch. Mögliche semantische Relationen wären MADE-FROM bei ersterem (‚Suppe, die aus/mit Fleisch gemacht ist‘) und PURPOSE bei zweitem (‚Fleisch, das für die Herstellung von Suppen gedacht ist‘). Durch die Repräsentation mit zwei unterschiedlichen semantischen Relationen wird allerdings nicht erfasst, dass das materiell-logische Verhältnis zwischen den Konstituenten bei beiden Komposita identisch ist: in beiden Fällen wird ausgedrückt, dass das Fleisch Bestandteil der Suppe ist. Jackendoffs Modell erlaubt es, diese Bedeutungsübereinstimmung durch die Reversibilität der semantischen Relation MADE-FROM, realisiert durch unterschiedliches Profiling und unterschiedliche Festlegung der Action Modality, zu erfassen, vgl. (13):
Semantische Relationen bei N+N-Komposita � 113
(13) a. Fleisch1suppe2 = [SUPPE2α; [MADE-FROM (α, FLEISCH1)]] b. Suppen1fleisch2 = [FLEISCH2α; [PF (MADE-FROM (SUPPE1, α))]] Beide Repräsentationen in (13) enthalten die reversible semantische Relation MADE-FROM, mit Suppe als erstem Argument und Fleisch als zweitem. Der erste Unterschied zwischen beiden Repräsentationen besteht im Profiling: in (13a) ist Suppe das profilierte Argument und steht als solches links des Semikolons, in (13b) ist es Fleisch, also jeweils der Kopf des Kompositums. Diese Beziehung zwischen der morphologischen und der semantischen Struktur (links bzw. rechts des Gleichheitszeichens) wird durch Koindexierung mit den Ziffern 1 und 2 wiedergegeben. Durch das Superskript α ist das profilierte Argument wiederum als Argument der MADE-FROM-Relation gebunden. Der zweite Unterschied zwischen den beiden Repräsentationen in (13) liegt darin, dass für Suppenfleisch in (13b) die Action Modality „inhärente Funktion“ (proper function, PF) lexikalisch kodiert ist. Die „Zweck“-Bedeutung von Suppenfleisch muss also nicht über eine gesonderte semantische Relation verankert werden, sondern wird als Action Modality Teil der lexikalischen Bedeutung; die semantische Relation zwischen den Argumenten bleibt unverändert. Komposita werden bei Jackendoff (2009; 2010) als Schemata repräsentiert. Dabei gibt es, wie bereits in Kapitel 4.5. dargestellt, für N+N-Komposita zwei verschiedene Basisschemata. Das erste ist das Argumentschema in (14). (14) [Y2 (…, X1, …)] Jackendoff (2010: 434)
Die Erstkonstituente (N1) ist hier ein Argument der Kopfkonstituente (N2), d.h. es handelt sich um Rektionskomposita wie Zeitungsleser, Waffenfund, Raketenangriff oder Fahrradfahrer, vgl. (15). Die Koindexierung mit 1, 2, 3 zeigt dabei die Abbildung der semantischen auf die morphosyntaktische Struktur an. (Diese morphosyntaktischen Informationen werden in den nachfolgenden Beispielen, bei denen N1 nicht deverbal ist, nicht angegeben.) (15) Fahrrad1fahr3er2 = [N1 [N V3-er]2] = [FAHRER2α; [FAHR3 (α, FAHRRAD1)]] Das zweite ist das Modifikatorschema in (16). N1 und N2 sind beide Argument der Funktion F, die entweder als eine der vierzehn Basisrelationen oder mit Hilfe bestimmter struktureller Prinzipien als eine komplexere, idiosynkratische Funktion instanziiert wird.
114 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita (16) [F (…, X1, …, Y2, …)] Jackendoff (2010: 434)
Zusammen mit dem Kopf-Prinzip (siehe Kapitel 4.5) bzw. durch die Profilierung eines der Argumente von F ergibt sich daraus das folgende allgemeine Schema für Nicht-Rektionskomposita in (17). Es handelt sich damit im Prinzip nur eine andere Darstellung des Modifikationstemplates in Lambda-Abstraktions-Notation in (8). (17) N1 N2 = [Y2α; [F (…, X1, …, α, …)]] Genau genommen sind es allerdings nicht vierzehn, sondern nur dreizehn Basisrelationen, die für F eingesetzt werden können, da Jackendoff auch das Argumentschema mitzählt; dabei handelt es sich aber gerade um ein separates Schema, und nicht um eine mögliche Relation im Modifikatorschema. Die dreizehn anderen Relationen sind in (18) aufgeführt. Sieben von ihnen, KIND (X,Y), BE (X, AT/IN/ON Y), COMP (X,Y), MADE (X, FROM Y), PART (X,Y), MAKE (X,Y), HAVE (X,Y), sind reversibel. So kann beispielsweise PART (X,Y) entweder ‚N2 ist Teil von N1‘ bedeuten, beispielsweise bei Walknochen, oder aber ‚N1 ist Teil von N2‘, wie bei Saiteninstrument. (18) a.
CLASSIFY (X,Y)
„the meaning of N1 plays only a classificatory role“ beta cell
b.
BE (Y,X)
„Y is (also) an X“ [Kopulativkompositum] boy king, witch doctor
c.
SIMILAR (X,Y)
sunflower, T-shirt
d.
KIND (X,Y)
puppy dog, ferryboat
e.
BE (X, AT/IN/ON Y)
„location, temporal location“ sunspot, brain tumor
f.
COMP (X,Y)
„X is composed of Y“ felafel ball, foam rubber
g.
MADE (X, FROM Y)
„differs from COMP (X,Y) in that in this case the object or substance Y is no longer in evidence“ apple juice, sugar beet
h.
PART (X,Y)
„X is a part of Y“ string instrument, whale bone
Semantische Relationen bei N+N-Komposita � 115
i.
CAUSE (X,Y)
sunburn, knife wound
j.
MAKE (X,Y)
moonbeam, honeybee
k.
SERVE (X, as Y)
guard dog, fighter plane
l.
HAVE (X,Y)
glamour girl, shepherd’s dog
m.
PROTECT (X,Y, FROM Z)
„X protects Y from Z“ chastity belt, flea collar Jackendoff (2010: 436–442)
Neben der Instanziierung von F durch eine der Basisrelationen können noch zwei weitere Möglichkeiten der Instanziierung von F im Modifikatorschema unterschieden werden. Im ersten Fall, von Jackendoff als „cocomposition“ bezeichnet, wird lexikalisches Material aus der internen semantischen Struktur von N2 bzw. N1 in F eingesetzt. D.h., für F muss keine neue Relation zusätzlich etabliert werden, sondern es wird eine Relation übernommen, die bereits in der semantischen Struktur von N1 oder N2 vorhanden ist. Dies lässt sich am Beispiel water fountain zeigen: die PF von fountain (vgl. (19a)) wird hier für F beim Kompositum water fountain in (19b) eingesetzt. Die jeweils andere Konstituente, in diesem Fall N1, wird als Argument der in der lexikalischen Struktur von N2 (bzw. N1) verankerten PF eingesetzt. D.h. in diesem Beispiel fungiert der Modifikator water als Argument der Relation FLOW, siehe (19b). (19) a. fountain1 = [FOUNTAIN1α; [PF (FLOW (LIQUID, OUT-OF α))]] b. water1fountain2 = [FOUNTAIN2α; [PF (FLOW (WATER1, OUT-OF α))]] Jackendoff (2010: 443)
(20) ist ein weiteres Beispiel, bei dem lexikalisches Material aus N1 als Argument in der lexikalischen Struktur von N2 eingesetzt wird: ein Händler ist jemand, der per Definition etwas verkauft (‚occupation‘), und ein Kohlenhändler ist jemand, der per Definition Kohle verkauft. (20) coal1merchant2 = [MERCHANT2α; [OCC (SELL (α, COAL1))]] Dadurch, dass N1 hier nicht Argument einer freien Relation ist, sondern in die lexikalisch verankerte, unabhängig vorhandene lexikalische Struktur von N2 eingesetzt wird, weisen diese Komposita eine gewisse Ähnlichkeit mit Rektionskomposita auf. Dies zeigt sich in Beispiel (20) auch an der deutschen Entspre-
116 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita chung Kohlehändler, bei der es sich um ein Rektionskompositum handelt. Durch Kokomposition können daher auch (aber nicht nur) Rektionskomposita im weiteren Sinn (d.h. nicht-deverbale, relationale Substantive oder Komposita, bei denen die erste Konstituente nicht das interne, sondern das externe Argument besetzt, vgl. Beginn dieses Abschnitts) wie Bäckersfrau, Kanzlerrede oder Volksaufstand erfasst werden. Insgesamt ist Kokomposition im Englischen, aber auch im Deutschen sehr produktiv; weitere Beispiele für das Deutsche sind Bücherregal, Goldmine, Teetasse, Rosenknospe, Kaffeekanne oder Kleiderschrank. Bei der zweiten Möglichkeit handelt es sich um komplexere Strukturen mit zwei (oder sogar drei oder mehr) Funktionen. Dies kann wie in (21) repräsentiert werden, wo eine zweite Funktion G als Modifikator unter F erscheint, also als Erweiterung (oder Spezialisierung) des Modifikatorschemas in (16). (21) N1 N2 = [Y2α; [Fβ (… α …); [G (… X1, … β, …)]]] Jackendoff (2010: 446)
Es handelt sich hierbei also um komplexe semantische Strukturen, die beispielsweise durch die Kombination von zwei Basisrelationen entstehen, oder durch Kombination einer Basisrelation mit dem Argumentschema oder mit Kokomposition etc.5 Ein Beispiel für die Kombination zweier Basisrelationen ist Schwertfisch in (22): ein Fisch, der ein (Körper-)Teil hat, das einem Schwert ähnlich ist. (22) Schwert1fisch2 = [FISCH2α; [PART ([Zβ; SIMILAR (β, SCHWERT1)], α)]] Beim Beispiel Dampfboot liegt eine Kombination der Basisrelation CAUSE (für G) mit Kokomposition, dem Einsetzen lexikalischen Materials von N2 (für F) vor: ein Boot, dessen Bewegung durch Dampf verursacht wird, vgl. (23): (23) Dampf1boot2 = [BOOT2α; [PF (MOVEβ (α)); [CAUSE (DAMPF1, β)]]] Das Modell von Jackendoff (2009; 2010) erlaubt also die Herleitung einer unbeschränkten Anzahl von semantischen Relationen. Mit den Basisrelationen greift das Modell auf die Erkenntnisse aus der Literatur über regelmäßig vorkommende, prototypische Relationen zurück. Obwohl durch diese Basisrelationen – �� 5 Für eine detaillierte Diskussion aller Möglichkeiten mit Beispielen siehe Jackendoff (2010: 445–448).
Eigennamen, die klassifikatorische und die kommemorative Relation � 117
insbesondere durch die Tatsache, dass viele von ihnen reversibel sind und sowie durch eine Reihe von Varianten, auf die an dieser Stelle nicht eingegangen werden kann – ein Großteil der Komposita erfasst werden kann, wäre es letztendlich jedoch ein geschlossenes Modell. Durch die Möglichkeit, F auch mit Hilfe des lexikalischen Materials aus der internen semantischen Struktur von N1 bzw. N2, d.h. durch Kokomposition, sowie durch weitere, komplexere Relationen zwischen N1 und N2 zu instanziieren, erlaubt das Modell die Herleitung beliebig vieler weiterer, individueller Relationen aller denkbaren Komposita. Darüber hinaus können durch die Action Modalities optional bestimmte Bedeutungsaspekte unabhängig von den semantischen Relationen in der semantischen Struktur verankert werden.
5.4 Eigennamen, die klassifikatorische und die kommemorative Relation Die vorliegende Analyse nimmt an, dass die klassifikatorische Bedeutung unabhängig von der semantischen Relation im Wortbildungsschema für nominale Komposita verankert ist. Jackendoff hingegen erfasst die klassifikatorische Bedeutung mit Hilfe der Relation CLASSIFY (X,Y), die er als „the loosest possible relation“ beschreibt (Jackendoff 2010: 436). Als Beispiele hierfür nennt er beta cell (‚Betazelle, β-Zelle‘), X-ray (‚X-Strahl, Röntgenstrahl‘), Leyden jar (‚Leidener Flasche‘), molotov cocktail (‚Molotowcocktail‘). Die CLASSIFY-Relation weicht nun aber von allen anderen Relationen in Jackendoffs System insofern ab, als dass sie keine semantisch-thematische, sondern vielmehr eine rein funktionale Beziehung erfasst. Dies hängt offensichtlich damit zusammen, dass es sich bei der Erstkonstituente um einen Buchstaben bzw. einen Eigennamen handelt. Die Relation zwischen N1 und N2 ist hier rein funktionaler Natur, sie ist subkonzeptbildend. Subkonzeptbildung ist aber eine generelle Eigenschaft von Komposita, vgl. (24): bei allen Beispielen werden mit Hilfe der Modifikatoren bestimmte Zellsubkonzepte identifiziert. (24) Betazelle, Eizelle, Pflanzenzelle, Krebszelle, Nervenzelle, Hirnzelle, Tochterzelle Allerdings erfolgt die Subkonzeptbildung in allen Beispielen bis auf Betazelle zusätzlich zu, d.h. unabhängig von einer semantischen Relation wie Lokalisierung, Verursachung etc. Die Identifikation des jeweiligen Subkonzepts ist also durch die Bedeutung der Modifikatorkonstituente und der semantischen Relati-
118 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita on kompositumsintern motiviert. Anders hingegen bei beta cell, X-ray etc.: aus dem Vorhandensein des Modifikators folgt lediglich, dass der Gesamtausdruck ein Subkonzept von Zellen, Strahlen usw. bezeichnet. Zur Bedeutungscharakterisierung des Subkonzepts trägt der Modifikator jedoch nicht bei. Insofern ist die Wahl der Modifikatorkonstituente willkürlich, sie ist ausschließlich kompositumsextern motiviert. Die Bedeutung des jeweiligen Subkonzepts kann also, anders als bei Komposita mit einer echten semantischen Relation, in der Regel nicht erschlossen werden, sondern muss vollständig erlernt werden. So erklärt zwar beispielsweise das Wissen, dass das Kompositum Leyden jar seinen Namen aufgrund einer Entdeckung des damit zusammenhängenden physikalischen Prinzips in der Stadt Leiden erhalten hat, und der Begriff molotov cocktail in Zusammenhang mit dem sowjetischen Regierungschef und Außenminister Wjatscheslaw Molotow in den 1940er Jahren geprägt wurde, die Wahl der jeweiligen Modifikatorkonstituente, aber sie trägt nicht zur Erschließung der Kompositumsbedeutung bei; abgesehen von der Bedeutungskomponente ‚ist Subkonzept von X‘ muss diese erlernt werden (bei molotov cocktail muss darüber hinaus auch noch erlernt werden, dass der Kopf eine metaphorische Bedeutung hat). Das Problem mit der CLASSIFY-Relation liegt also darin, dass sie nicht in dem Sinn „semantisch“ oder „thematisch“ wie die anderen Relationen ist, sondern rein subkonzeptbildend. Die Subkonzeptbedeutung ist jedoch, wie in Kapitel 4 gezeigt, als abstrakte Bedeutung im Wortbildungsmuster ‚nominale Komposition‘ enkodiert, also als Bedeutung des Kompositionsschemas [N+N]. Die gegenteilige Annahme, dass es keine abstrakte Subkonzeptbedeutung der nominalen Komposita gibt und die klassifikatorische Bedeutung lediglich über CLASSIFYRelation verankert wird, kann hingegen nicht erklären, weshalb alle anderen Komposita ebenfalls systematisch klassifikatorische Bedeutung haben. Anstelle der CLASSIFY-Relation nehme ich daher für Komposita wie Molotowcocktail, Röntgenstrahlen oder Betazelle die kommemorative Relation COMMEMORATIVE (X, Y) an, d.h. Y ist nach X benannt (vgl. Warren 1978: 226f), ohne dass jedoch eine inhärente Beziehung zwischen beiden besteht, wie das Beispiel Röntgenstrahlen in (25) illustriert: (25) Röntgen1strahlen2 = [STRAHLEN2α; [COMMEMORATIVE (RÖNTGEN1, α)]] Diese Relation ist also ausschließlich auf Erstkonstituenten in Form von Eigennamen, Ziffern, Buchstaben und ähnlichem beschränkt, da nur bei diesen eine „inhaltsleere“ Beziehung zwischen N1 und N2 besteht. D.h. die kommemorative Relation COMMEMORATIVE (X, Y) deckt genau dieselbe Gruppe von Komposita ab, für die Jackendoff die CLASSIFY-Relation ansetzt. Es handelt sich aber nicht ledig-
Semantische Relationen und interne Modifikationsstrukturen bei A+N-Komposita � 119
lich um einen anderen Namen für dieselbe Relation; vielmehr bilden diese Komposita aus einem anderen Grund eine gemeinsame Gruppe: nicht etwa, weil sie klassifikatorisch sind, denn eine klassifikatorische Bedeutung weisen gleichermaßen auch die Komposita mit den anderen Relationen auf, sondern weil zwischen N1 und N2 keine inhaltlich spezifizierte Relation besteht und N1 lediglich als Namensgeber für das vom Kompositum bezeichnete Subkonzept fungiert. Eigennamen als Erstkonstituenten kommen allerdings weder ausschließlich in Verbindung mit der kommemorativen Relation noch ausschließlich in klassifikatorischen Komposita vor. Vielmehr wurde in Kapitel 4.4.1 gezeigt, dass es u.a. Eigennamen sind, die systematisch bei nicht-klassifikatorischen N+NKomposita vorliegen. Die nicht-klassifikatorische Interpretation der Textfunktionskomposita entsteht durch die referentielle Interpretation der Erstkonstituente, wozu sich Eigennamen aufgrund ihrer unikalen Referenz gut eignen, vgl. etwa (der) Kachelmann-Prozess, (das) Berlin-Konzert oder (der) RumänienDiktator. Solche Beispiele zeigen, dass Modifikatorkonstituenten in Form von Eigennamen auch mit anderen semantischen Relationen auftreten (z.B. der MAKE-Relation: Mahler-Sinfonie). Insbesondere sind sie in Rektionskomposita zu finden (siehe hierzu auch Zifonun 2010a), z.T. auch als externes Argument (Röntgen-Nachlass). Außerdem können sie als Argumente von Relationen eingesetzt werden, die Teil der lexikalischen Struktur der Kopfkonstituenten sind (Kokomposition), siehe Rumänien-Diktator in (26): (26) a. Diktator1 = [DIKTATOR1α; [OCC (KONTROLLIER (α, LAND))]] b. Rumänien1-Diktator2 = [DIKTATOR2α; [OCC (KONTROLLIER (α, RUMÄNIEN1))]]
5.5 Semantische Relationen und interne Modifikationsstrukturen bei A+N-Komposita Die semantischen Relationen und die interne Modifikationsstrukturen von A+NKomposita werden bei Jackendoff (2009; 2010) nicht behandelt und erfahren generell in der Literatur wenig Berücksichtigung, insbesondere im Vergleich zu den N+N-Komposita. Im Anschluss an die oben besprochene Jackendoffsche Analyse der N+N-Komposita wird daher zunächst in den Abschnitten 5.5 und 5.6 eine Analyse der semantischen Relationen und der internen Modifikationsstrukturen bei deutschen A+N-Komposita entwickelt (siehe auch Schlücker 2013b). Ähnlich wie bei N+N-Komposita sind in der Literatur auch für A+N-
120 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita Komposita unterschiedliche Klassifikationen vorgeschlagen worden (wenn auch bedeutend weniger als für N+N-Komposita), die sich in Hinblick auf die Art und die Granularität der Subklassen teils erheblich unterscheiden, u.a. in den Arbeiten von Fahim Elsayed (1977), Ortner & Müller-Bollhagen (1991), Simoska (1999), Motsch (2004). Diese und andere semantische Analysen von A+NKomposita werden vergleichend in Abschnitt 5.7 besprochen. Bei den A+N-Komposita stellt sich die Frage, ob semantische Relationen überhaupt eine Rolle spielen, da das Adjektiv aufgrund seiner eigenschaftsdenotierenden Bedeutung das Kopfnomen direkt – ohne Herleitung einer zusätzlichen, impliziten Bedeutungsrelation – modifizieren kann. Eine solche direkte Modifikationsrelation zwischen Erst- und Zweitkonstituente liegt beispielsweise bei den Beispielen in (27) vor: (27) Altstadt, Billigflug, Bitterstoff, Blaubeere, Brackwasser, Buntstift, Dunkelbier, Falschgeld, Feingold, Frischfleisch, Geheimwaffe, Glatteis, Graubrot, Großveranstaltung, Hartkäse, Heißgetränk, Hochbett, Hohlraum, Höchststrafe, Jungvogel, Klarlack, Kleinanzeige, Kleinwagen, Kurzwelle, Lebendimpfstoff, Leergut, Leichtöl, Magermilch, Mehrfachstecker, Mittelweg, Mürbeteig, Nacktschnecke, Neubau, Niedrigwasser, Nobelkarosse, Oberarm, Ödfläche, Parallelklasse, Quertrakt, Reallohn, Reinverdienst, Rohkost, Rotlicht, Sauerkraut, Schlapphut, Schnellzug, Schnurlostelefon, Schrägheck, Schwarzbrot, Schwerverbrechen, Spätsommer, Spitzbogen, Starkregen, Steilwand, Süßspeise, Süßwasser, Tiefsee, Trockenblume, Vollmond, Warmluft, Weichteile, Weißbrot, Weitwinkel, Wildpferd Es besteht bei diesen Komposita also in Bezug auf die interne Modifikationsstruktur kein Unterschied zu den korrespondierenden Phrasen alte Stadt, billiger Flug etc. Der Bedeutungsunterschied zwischen Kompositum und Phrase ergibt sich vielmehr aus der allgemeinen klassifikatorischen Bedeutung der Komposita sowie durch etwaige durch semantische Spezialisierung entstandene idiosynkratischen Bedeutungsmerkmale, die, wie in Kapitel 3.1 diskutiert, in Zusammenhang mit der Lexikalisierung auftreten können. (28) zeigt das Schema für die Modifikationsstruktur dieser ersten Gruppe von A+N-Komposita, illustriert anhand zweier Beispiele in (29) (zur Notation siehe Kapitel 4.5): (28) [A1 N2] = [Y2α; [X1 (α)]]
Semantische Relationen und interne Modifikationsstrukturen bei A+N-Komposita � 121
(29) a. [Spät1sommer2] = [SOMMER2α; [SPÄT1 (α)]] b. [Glatt1eis2] = [EIS2α; [GLATT1 (α)]] Neben dieser direkten Modifikationsrelation sind bei A+N-Komposita weitere Modifikationsstrukturen möglich. Dabei modifiziert das Adjektiv nicht das Kopfnomen, sondern einen impliziten Modifikanden, der in Bedeutungszusammenhang mit der Kopfkonstituente steht. D.h. bei diesen Komposita liegen verschiedenartige komplexe interne Strukturen vor, je nachdem, in welchem Verhältnis der implizite Modifikand zum expliziten Bezugsnomen steht. Diese lassen sich systematisch in mehrere Gruppen einordnen. Die zweite Gruppe nach der oben genannten, größten Gruppe von A+NKomposita stellen die Possessivkomposita (Bahuvrihi) dar, vgl. (30): (30) Blauhelm, Blondschopf, Braunhemd, Dickbauch, Dummkopf, Fettwanst, Freigeist, Gelbschnabel, Großmaul, Hohlkopf, Kaltblut, Langfinger, Leichtgewicht, Rotauge, Rotkehlchen, Rotschopf, Sturkopf, Schöngeist, Schwarzkittel, Warmblut, Weichei Die Besonderheit der Possessivkomposita besteht darin, dass sie als Ganzes metonymisch interpretiert werden, sodass ihre Interpretation die Einführung eines impliziten semantischen Kopfs erfordert: Ein Dickbauch ist eine Person, die einen dicken Bauch hat, ein Blauhelm ist ein Soldat, der einen blauen Helm trägt, etc. Als Possessor können dabei nur solche Nomen fungieren, die zu ihrem Possessum in einer inhärenten, d.h. inalienablen Besitzrelation stehen, so wie es der Fall ist bei dem Körper eines Menschen oder Tiers und seinen Körperteilen. So ist beispielsweise eine Interpretation von Vielekinder als Bezeichnung für einen Menschen, der viele Kinder hat, ausgeschlossen, vgl. Knobloch (1997). Durch ihren impliziten semantischen Kopf verletzen Possessivkomposita das Kopfprinzip. Sie werden daher mitunter auch als exozentrische Komposita bezeichnet. Andererseits jedoch – sieht man von der mit dem impliziten semantischen Kopf verbundenen metonymischen Interpretation ab – liegt bei Possessivkomposita zwischen der Erst- und der Zweitkonstituente eine gewöhnliche, direkte Modifikationsrelation vor, nicht anders als bei den Beispielen in (27), d.h. dick modifiziert Bauch, hohl modifiziert Kopf etc. Aus diesem Grund werden Possessivkomposita in der Literatur in der Regel als Subklasse der Determinativkomposita mit einer spezifischen Semantik analysiert, so beispielsweise bei Motsch (2004: 376), Donalies (2005: 59), Fleischer & Barz (2012: 85, 178). Im Schema für die Possessivkomposita in (31) repräsentiert Z den impliziten Kopf. X1 und Y2 stehen in einem gewöhnlichen direkten Modifikationsverhältnis zuei-
122 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita nander, mit Z sind sie über die PART-Relation bzw. die HAVE-Relation verbunden. Die HAVE-Relation liegt bei der kleinen Gruppe von Possessivkomposita vor, bei denen das Bezugsnomen keinen Körperteil, sondern ein Kleidungsstück bezeichnet und daher keine Teil-von-Relation im engeren Sinne besteht, so wie beispielsweise bei Rotkäppchen, Blauhelm oder Braunhemd, vgl. (31) und (32): (31) a. [A1 N2] = [Zα; [PART (α, [Y2; X1])]] b. [A1 N2] = [Zα; [HAVE (α, [Y2; X1])]] (32) a. [Stur1kopf2] = [PERSONα; [PART (α, [KOPF2; STUR1])]] b. [Blau1helm2] = [PERSON α; [HAVE (α, [HELM2; BLAU1])]] Die dritte Gruppe von A+N-Komposita erfordert die Reinterpretation des Adjektivs als Adverb, da es ein implizites, in der lexikalischen Struktur der Kopfkonstituente verankertes Verb modifiziert, siehe (33): ein Rundbrief ist ein Brief, der rundgeschickt wird, ein Schnellgericht ist ein Gericht, das schnell zubereitet werden kann, ein Scharfschütze ist ein Schütze, der scharf schießt etc. (33) Rundbrief, Rundfahrkarte, Schnellgericht, Scharfrichter, Scharfschütze, Schnellimbiss, Schnellrestaurant, Simultandolmetscher Bei vielen Komposita ist es allerdings schwierig zu entscheiden, ob tatsächlich eine solche Reanalyse als Adverb angenommen werden muss. So schreibt Fanselow (1981: 208): „ein Schnellbus ist mit dem gleichen Recht ein schneller Bus, wie ein Bus, der schnell fährt“. Simoska (1999) und Motsch (2004) schlagen eine ähnliche Gruppe vor, die jedoch viel breiter angelegt ist und u.a. auch Beispiele wie Nacktmodell (‚Modell, das nackt posiert‘), Frühapfel (‚Apfel, der früh im Jahr reif ist‘), Hochebene (‚Ebene, die hoch gelegen ist‘) oder Querflöte (‚Flöte, die quer gehalten wird‘) umfasst. Es ist allerdings fraglich, ob diese Beispiele tatsächlich eine Reanalyse des Adjektivs als Adverb verlangen. Nacktmodell ist offensichtlich ein ähnlich gelagerter Fall wie Schnellbus, d.h. eine Paraphrase als ‚nacktes Modell‘ ist um nichts weniger zutreffend als ‚Modell, das nackt posiert‘. Bei den anderen Beispielen ist unklar, warum sich die Erstkonstituente auf das Verb beziehen (und somit reanalysiert werden) muss, und nicht etwa auf eine in der lexikalischen Struktur der Kopfkonstituente verankerte nominale Entität. Ich nehme im Weiteren eine adverbiale Struktur ausschließlich in den Fällen an, in denen eine andere Analyse ausgeschlossen ist, wie bei den Beispielen in (33). Aus diesem Grund ist diese Gruppe relativ klein.
Semantische Relationen und interne Modifikationsstrukturen bei A+N-Komposita � 123
Die Repräsentation der Modifikationsstruktur dieser Komposita in Schema (34) enthält eine nicht-spezifizierte Funktion F, bei der es sich um ein Ereignis, eine Aktivität oder einen Zustand handeln muss. (34) [A1 N2] = [Y2α; [EVENT/ACTIVITY/STATE Fβ (…, α, …); (X1 (β))]] F wird aus dem lexikalischen Material von N2 hergeleitet. Das Adjektiv modifiziert das hergeleitete Ereignis (bzw. Aktivität oder Zustand); auf diese Weise wird seine Reinterpretation als Adverb erzwungen, wie die Repräsentationen für Schnellgericht und Simultandolmetscher in (36) und (38) zeigen. (35) Gericht1 = [GERICHT1α; PF (ZUBEREIT (PERSON, α))] (36) [Schnell1gericht2] = [GERICHT2α; [PF (ZUBEREITβ (PERSON, α)); SCHNELL1 (β)]] (37) Dolmetscher1 =
[DOLMETSCHER1α; PF ((VERSTEH (α, BOTSCHAFTγ) & SPRACHE_1 (γ)) & (AUSDRÜCK (α, BOTSCHAFTγ) & SPRACHE_2 (γ)))]
(38) [Simultan1dolmetscher2] = [DOLMETSCHER2α; [PF ((VERSTEH (α, BOTSCHAFTγ); SPRACHE_1 (γ)) & (AUSDRÜCK (α, BOTSCHAFTγ); SPRACHE_2 (γ)))β; SIMULTAN1 (β)]] Bei der vierten Gruppe modifiziert das Adjektiv ein implizites Argument, das über die semantische Struktur der Kopfkonstituente herleitbar ist, vgl. (39): (39) Besetztzeichen, Buntwaschmittel, Direktbank, Dringlichschalter, Dünndruck, Dunkelarrest, Dunkelhaft, Einzelhaft, Feinbäckerei, Feinmechanik, Feinschmied, Feinwaschpulver, Freibrief, Fremdbeziehung, Frühbeet, Ganzportrait, Grobschmied, Immunkörper, Intensivstation, Intimspray, Kahlfrost, Kaltmamsell, Kaltmiete, Kaltschale, Kaltstart, Kleinrentner, Komplettpreis, Lebendgeburt, Leerfahrt, Leerflug, Leergewicht, Leertaste, Magerdiät, Magerrasen, Nacktkalender, Nacktkultur, Nacktszene, NassSchnitt, Schwertransporter, Tollhaus, Totgeburt, Totversand, Trockenfütterung, Trockenschnitt, Warmmiete, Warmverzehr So modifiziert etwa kalt bei Kaltmiete nicht Miete, sondern die Räumlichkeiten, für die die Miete bezahlt wird, d.h. Kaltmiete ist die Miete für das kalte Mietob-
124 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita jekt ohne Heizungskosten, ein Nacktkalender ist kein nackter Kalender, sondern ein Kalender mit Bildern von nackten Personen und ein Buntwaschmittel ist ein Waschmittel für bunte Kleider. Wie das Schema in (40) zeigt, wird der vom Adjektiv modifizierte Modifikand nicht frei erschlossen, sondern kann durch die semantische Struktur des Kopfnomens hergeleitet werden. So stellen GEBÄCK bzw. WÄSCHE in (41) Argumente von Relationen dar, die in der semantischen Struktur der Kopfnomen Bäckerei und Waschmittel verankert sind. (40)[A1 N2] = [Y2α; [F (…, α, …, Zβ, …); (X1 (β))]] (41) a. [Fein1bäckerei2] =
[BÄCKEREI2α; [PF (HERSTELL (α, GEBÄCKβ)); FEIN1 (β)]]
b. [Bunt1waschmittel2] = [WASCHMITTEL2α; [PF (SÄUBER (α, WÄSCHEβ)); BUNT1 (β)]] Eng verwandt mit der vierten ist die fünfte Gruppe, bei der zusätzlich eine kausale Bedeutungskomponente vorliegt: das Denotat der Kopfkonstituente verursacht das Vorliegen der vom Adjektiv denotierten Eigenschaft bei einer impliziten, in der lexikalischen Struktur der Kopfkonstituente verankerten Entität, vgl. (42): Gelbfieber ist kein gelbes Fieber, sondern ein Fieber, das verursacht, dass der Kranke eine gelbe Hautfarbe hat; eine Tollkirsche ist eine Kirsche, die bei demjenigen, der sie verzehrt, ein Toll-Sein (i.S.v. Verrückt-Sein) hervorruft. (42) Blaufäule, Bleichsucht, Braunfäule, Gelbfieber, Gelbsucht, Gesundbrunnen, Gesundfutter, Jungbrunnen, Magerdiät,6 Magersucht, Magerwahn, Schlankmahlzeit, Starrkrampf, Tollkirsche, Trockenhaube, Trockenmittel, Trockengestell Wiederum wird der implizite Modifikand über die semantische Struktur des Kopfnomens hergeleitet. Der Unterschied zu (40) liegt darin, dass durch die Relationen CAUSE und BE in der lexikalischen Struktur dieses Typs eine Verursa-
�� 6 Magerdiät hat zwei verschiedene Lesarten, eine, bei der mager die verwendeten Nahrungsmittel spezifiziert, sowie eine zweite, kausale, bei der sich das Magersein auf den erwünschten Resultatszustand bei der betreffenden Person bezieht. In dieser zweiten Lesart gehört Magerdiät zur fünften Gruppe.
Semantische Relationen und interne Modifikationsstrukturen bei A+N-Komposita � 125
chungsbedeutung verankert ist, vgl. (43), illustriert anhand des Beispiels Tollkirsche in (44): (43) [A1 N2] = [Y2α; [Fγ (…, α, …, Zβ, …); [CAUSE (γ, [BE (X1 (β))])]]] (44) [Toll1kirsche2] = [KIRSCHE2α; [PF (ESSγ (PERSONβ, α)); [CAUSE (γ, [BE (TOLL1 (β))])]]] Dieses Schema ist grundsätzlich mit weiteren dazwischen geschalteten Strukturteilen erweiterbar. D.h. der implizite Modifikand kann in diesen Fällen nicht direkt durch die semantische Struktur des Kopfnomens hergeleitet werden, sondern benötigt dazu eine oder mehrere weitere Relationen, vgl. (45): (45) [A1 N2] = [Y2α; [F (…, α, …, Zβ, …); [Gγ (…, β, …)]; [CAUSE (γ, [BE (X1 (β))])]]] So ist beispielsweise ein Jungbrunnen ein Brunnen, der Wasser enthält, sodass das Baden darin verursacht, dass der/die Badende jung wird, siehe (46): (46) [Jung1brunnen2] = [BRUNNEN2α; [PF (BE (WASSERβ, IN α)); [BADEγ (PERSONδ, IN β); [CAUSE, γ [BE (JUNG1 (δ))]]]]] Die besprochenen Beispiele zeigen, dass sich die verschiedenen semantischen Typen von A+N-Komposita auf grundsätzlich andere Weise voneinander unterscheiden als die verschiedenen Typen der N+N-Komposita. Bei den N+NKomposita ergeben sich verschiedene Gruppen durch die unterschiedlichen Spezifizierungen der semantischen Relation zwischen der Kopf- und der Modifikatorkonstituente. Bei A+N-Komposita hingegen sind semantische Relationen nur teilweise involviert, nämlich bei der zweiten Gruppe, den Possessivkomposita (PART bzw. HAVE), und bei der fünften Gruppe (CAUSE, BE). Die verschiedenen semantischen Subtypen von A+N-Komposita kommen in erster Linie durch die unterschiedlichen Modifikanden zustande, die durch die adjektivische Erstkonstituente spezifiziert werden, und durch die unterschiedlichen (und unterschiedlich komplexen) Strukturen, die dadurch entstehen. Nur Komposita, nicht aber Phrasen, stellen die für die Interpretation von A+N-Verbindungen mit einem impliziten Modifikanden notwendige Struktur bereit. Dies zeigen die Phrasen in (46a), die eine Interpretation mit impliziten Modifikanden wie bei den korrespondierenden Komposita in (46b) nicht erlauben.
126 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita (47) a. scharfer Schütze, trockene Haube, kalte Miete, nackter Kalender, junger Brunnen b. Scharfschütze, Trockenhaube, Kaltmiete, Nacktkalender, Jungbrunnen Nicht-systematische Ausnahmen stellen die Beispiele kompletter Preis, depressive Neurose, nervöser Magen und möblierter Herr dar (vgl. Barz 1996: 140; Zifonun, Hoffmann & Strecker 1997: 1996). Solche Phrasen mit einem impliziten Modifikanden sind jedoch insgesamt sehr selten, sodass sie als idiosynkratische Einzelfälle eingeordnet werden können (vgl. Kapitel 6.8). Ohne Frage macht die erstgenannte Gruppe den Großteil der deutschen A+N-Komposita aus. So besteht die dieser Untersuchung zugrunde liegende Belegsammlung, die etwa 1800 deutsche A+N-Komposita umfasst (darunter sowohl usuelle Komposita wie Altpapier als auch okkasionelle Bildungen wie Billigststandort und fachsprachliche Formen wie Buntfeh oder Putativnotwehr), zu etwa 80% aus Komposita mit einer direkten Modifikationsrelation (Gruppe 1), etwa 15% weisen eine indirekte Modifikationsrelation auf (Gruppe 3, 4 und 5) und knapp 5% sind Possessivkomposita (Gruppe 2). Neben der ersten Gruppe sind vor allem die Muster der dritten und der zweiten Gruppe, der Possessivkomposita, produktiv. So finden sich zahlreiche Gelegenheitsbildungen für Personenbezeichnungen nach dem Schema der Possessivkomposita, insbesondere mit pejorativer Bedeutung, wie Magerpo ‚Frau mit magerem Po‘ oder Grüngesicht ‚Person mit grünem Gesicht‘. Auch das Muster der dritten Gruppe wird produktiv genutzt. Dies lässt sich durch aktuelle Neubildungen wie in (48) belegen. Von den 262 neugebildeten A+N-Komposita, die für die Jahre 2009-2010 in der Wortwarte verzeichnet sind (vgl. Kapitel 2.3) weisen 22 Formen, also etwa 9%, eine indirekte Modifikationsrelation auf (einige davon sind unter (48) aufgeführt). (48) Kurzhypnotikum (Schlafmittel), Nacktscanner, Intimscanner (am Flughafen), Nacktverhör (im Zusammenhang mit Demütigungen beim Militär), Nacktgebot (in der Sauna), Schlankfrucht (für Melonen als Früchte, deren Verzehr schlank macht), Sauberbär (Bär als Kennzeichnung für saubere Lokale), Gratiskosmos (Kosmos von Dingen, die gratis sind), Bitterunterdrücker, Süßpotenzierer (in der Lebensmittelforschung) Es sind bisher also zunächst fünf verschiedene semantische Subtypen von A+NKomposita unterschieden worden, die sich hinsichtlich des Aufbaus und der Komplexität der Modifikationsstrukturen voneinander unterscheiden. Der
A+N-Komposita mit Relationsadjektiv � 127
nächste Abschnitt behandelt einen weiteren semantischen Subtyp, nämlich A+N-Komposita mit Relationsadjektiv.
5.6 A+N-Komposita mit Relationsadjektiv Bisher noch nicht betrachtet wurden A+N-Komposita mit einem Relationsadjektiv. Relationsadjektive unterscheiden sich von den bisher in diesem Kapitel behandelten qualitativen Adjektiven dahingehend, dass sie keine Eigenschaften denotieren, sondern eine Beziehung zwischen der ihnen zugrunde liegenden nominalen Basis und dem Modifikanden herstellen, vgl. Kapitel 4.3. Diese Relationalität erklärt die Bedeutungsäquivalenz von A+N-Phrasen mit Relationsadjektiv und N+N-Komposita, bei denen die Erstkonstituente der nominalen Basis des Relationsadjektivs entspricht, vgl. (49): (49) a. schulisches Problem – Schulproblem b. elterliche Betreuung – Elternbetreuung Die Bedeutungsäquivalenz basiert zum einen darauf, dass Relationsadjektive inhärent klassifikatorische Bedeutung haben, sodass also diese Phrasen genau wie die Komposita Subkonzepte bezeichnen. Zum anderen weisen diese Adjektive Bedeutungsmerkmale der Substantive auf, von denen sie abgeleitet sind, und unterscheiden sich dahingehend von nicht-abgeleiteten, qualitativen Adjektiven (vgl. Bhat & Pustet 2000: 763). Ebenso wie bei den N+N-Komposita ist die semantische Relation zwischen dem Basisnomen des Relationsadjektivs und dem Bezugsnomen prinzipiell offen (u.a. Rainer 2013). Ein schulisches Problem kann also ein Problem (eines Schülers) mit der Schule bzw. in der Schule oder ein Problem, das die Schule als Institution (mit xy) hat etc. sein, genau wie all diese Interpretation beim N+N-Kompositum Schulproblem möglich sind. Allerdings weisen Gunkel & Zifonun (2008) und Zifonun (2011) darauf hin, dass bestimmte Relationen bei Relationsadjektiven im Deutschen nicht erhältlich sind, sodass nicht in allen Fällen eine solche Bedeutungsäquivalenz zwischen Komposita mit Relationsadjektiv und den korrespondieren Phrasen vorliegt. Handelt es sich bei dem Bezugsnomen um eine Nominalisierung eines transitiven Verbs, dann ist eine Interpretation des Basissubstantivs als Objektargument bei Phrasen mit Relationsadjektiv nicht möglich, sondern nur bei dem entsprechenden N+N-Kompositum. So kann Stadt in städtische Reinigung nur als Subjekt, nicht aber als Objekt interpretiert werden, anders als in Stadtreinigung. Genauso ist eine Objektinterpretation von Arzt in ärztlicher Besuch ausgeschlossen, nicht
128 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita jedoch bei Arztbesuch. Bei den Komposita ist die Subjektslesart nicht ausgeschlossen, die Objektslesart jedoch stark präferiert, sodass in diesen Fällen eine komplementäre Verteilung der Subjekts- und Objektslesart zwischen Phrase und Kompositum vorliegt. Welche Bedeutung hat nun die Beobachtung der grundsätzlichen Bedeutungsäquivalenz von A+N-Phrasen mit Relationsadjektiv und N+N-Komposita, bei denen die Erstkonstituente der nominalen Basis des Relationsadjektivs entspricht, für die Analyse der semantischen Struktur von A+N-Komposita mit Relationsadjektiven? Bei den Adjektiven in (49) handelt es sich um Bildungen mit nativen Relationsadjektiven, die durch Suffigierung mit -isch bzw. -lich entstanden sind. Diese sind in A+N-Komposita aufgrund ihrer morphologischen Komplexität weitgehend unzulässig (*Schulischproblem; vgl. Kapitel 2.3). Als adjektivische Erstglieder in Komposita können i.d.R. nur nicht-native Relationsadjektive fungieren, siehe (50): (50) Brachialgewalt, Dentallabor, Digitalkamera, Initiativantrag, Kolonialgebiet, Maximalstrafe, Medizinalpflanze, Nationalstaat, Polarluft, Sozialstruktur, Solarrechner, Suggestivfrage, Zivilklage Im Gegensatz zu den Beispielen in (49) ist die nominale Basis bei diesen Fällen allerdings nur zum Teil zugänglich in dem Sinn, dass einige der nicht-nativen, d.h.gräkolateinischen Basen nicht in das Deutsche übergegangen sind. So sind beispielsweise dental und solar direkt als Relationsadjektive aus dem Lateinischen (solarius, dentalis) entlehnt worden, nicht aber die zugehörigen nominalen Basen sol ‚Sonne‘ und dens ‚Zahn‘, vgl. Kluge (2012). Einige Beispiele für im Deutschen existierende Basen sind Pol (polar), Atom (atomar), Nation (national), Kolonie (kolonial), Medizin (medizinal), Instrument (instrumental). Damit können Paare von A+N- und N+N-Komposita wie in (51) gebildet werden, die offensichtlich bedeutungsgleich sind. Auf diese Bedeutungsgleichheit weist auch die Unzulässigkeit beinahe aller N+N-Komposita hin: hier liegen keine grammatischen Beschränkungen vor, vielmehr wird die Bildung dieser Formen durch die Existenz der synonymen A+N-Komposita blockiert (hier markiert mittels #): (51) a. Polarluft – #Polluft b. Nationalstaat – #Nationstaat c. Kolonialgebiet – #Koloniegebiet d. Instrumentalmusik – #Instrumentmusik
A+N-Komposita mit Relationsadjektiv � 129
e. Verbalstil – #Verbstil f. Medizinalpflanze – Medizinpflanze Dies zeigt, dass in der semantischen Struktur der A+N-Komposita mit Relationsadjektiv freie, herzuleitende semantische Relationen verankert sind, genau wie bei den entsprechenden N+N-Komposita (siehe u.a. Levi 1978, Warren 1984), beispielsweise die MAKE-Relation bei Instrumentalmusik oder die BE (AT/IN/ON)Relation bei Kolonialgebiet. Dies gilt grundsätzlich auch für die Relationsadjektive, deren nominale Basis im Deutschen nicht (oder nur in Fachsprachen) existiert: solar bedeutet ‚die Sonne betreffend‘ und Solarenergie ‚Energie aus der Sonne‘, d.h. es liegt die MAKE-Relation vor, genau wie bei Sonnenenergie. Weitere Beispiele sind dental ‚den Zahn betreffend‘ und Dentallabor ‚Labor für Arbeiten an Zähnen‘ (sprich: Zahnlabor) oder Dentalmediziner ‚auf Zähne spezialisierter Mediziner‘ (sprich: Zahnarzt), sowie Celebrallähmung ‚Lähmung, die durch eine Schädigung des Celebrums (Gehirns) hervorgerufen wird‘. Die semantische Struktur des Schemas für Komposita mit einem Relationsadjektiv als Erstglied in (52) ist also identisch mit dem Modifikatorschema für N+N-Komposita in Abschnitt 5.3. Der Unterschied liegt lediglich in der morphologischen Struktur, d.h. diese Komposita weisen ein zusätzliches adjektivisches Affix auf, beispielsweise -al oder -ar, wie auch die Beispiele Instrumentalmusik und Polarluft in (53) und (54) zeigen. (52) [[A N1 AFF]3 N2] = [Y2α; [F (… X1, …, α, …)]] (53) Instrument1al3musik2 = [[A N1-al]3 N2] = [MUSIK2α; [PF (MAKE (INSTRUMENT1, α))]] (54) Pol1ar3luft2 = [[A N1-ar]3 N2] = [LUFT2α; [BE (α, AT POL1)]] Das Schema in (52) gilt dabei auch für Komposita mit Relationsadjektiven, deren Basen nicht in das Deutsche übergegangen sind, wie solar und dental. Die morphologische Struktur dieser Adjektive ist vermutlich zumindest für erfahrene Sprachverwender aufgrund der Kenntnis der relationalen Bedeutung der Suffixe -ar und -al bzw. aufgrund der Kenntnis anderer Relationsadjektive mit -ar und -al (polar, atomar; national, instrumental etc.) transparent. D.h. der Sprachverwender kann von der Bedeutung ‚X betreffend‘ ausgehend durch analogische Prozesse die morphologische Struktur [N + -ar/-al] erkennen, da er die Bedeutung von N (‚Sonne‘, ‚Zahn‘) kennt, auch wenn die exakte morphophonologische Form von N unbekannt ist. Dies gilt im Übrigen auch für solche
130 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita Relationsadjektive, deren Basen zwar im Deutsche existieren, die aber entweder weitaus weniger frequent als die daraus abgeleiteten Adjektive sind, auf die Fachsprache beschränkt sind oder im Deutschen eine spezialisierte Bedeutung haben, wie z.B. Globus und global. D.h. global kann auch ohne Kenntnis des Substantivs Globus als abgeleitetes, relationales Adjektiv mit der Bedeutung ‚die Welt betreffend‘ analysiert werden. Neben diesen Beispielen, bei denen das dem Relationsadjektiv zugrunde liegende Substantiv als Modifikator auftritt, gibt es auch einige Beispiele für die Argumentrelation bei diesen Komposita, sprich Rektionskomposita, wie Synodalverband, Präsidialantrag oder Präsidialrede. Auch hier liegt der einzige Unterschied zu dem entsprechenden N+N-Schema in dem zusätzlichen adjektivischen Affix in der morphologischen Struktur, siehe (55): (55) [[A N1 AFF]3 N2] = [Y2α (… X1, …, α, …)] Gleichzeitig haben viele Relationsadjektive ihre relationale Bedeutung verloren und stattdessen (bzw. zusätzlich) eine rein qualitative Bedeutung angenommen, vgl. Kapitel 4.3. So bedeutet beispielsweise brachial in seiner relationalen Bedeutung (wie sie in der medizinischen Fachsprache verwendet wird) ‚den Oberarm betreffend‘. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat brachial hingegen die qualitative Bedeutung(en) ‚handgreiflich / mit roher Körperkraft / bedenkenlos / rücksichtslos / gewaltig‘. In diesen Fällen liegt daher keine semantische Relation in der semantischen Struktur der Komposita vor, vielmehr werden diese Bildungen wie A+N-Komposita mit einem qualitativen Adjektiv analysiert, und nicht wie N+N-Komposita. Die meisten Komposita mit einem qualitativen Relationsadjektiv gehören zu der erstgenannten Gruppe, d.h. es sind A+N-Komposita mit einer direkten Modifikationsrelation, so beispielsweise Suggestivfrage, Brachialgewalt, Elementarunterricht oder Globalurteil.
5.7 Modifikationsstrukturen im Literaturvergleich Zu den wenigen Arbeiten zur Semantik von A+N-Komposita im Deutschen gehören Fahim Elsayed (1977), Ortner & Müller-Bollhagen (1991), Simoska (1999), Motsch (2004) und Bücking (2009; 2010). Diese sollen, ebenso wie die Studie von Aarts & Calbert (1979) zum Englischen, im Folgenden in Hinblick auf einzelne Aspekte diskutiert werden, hinsichtlich derer sie sich von der in der vorliegenden Arbeit vorgeschlagenen Analyse unterscheiden. Es wird dabei gezeigt, dass die vorliegende Analyse, so wie sie in den vorangehenden Kapiteln
Modifikationsstrukturen im Literaturvergleich � 131
entwickelt worden ist, einige Probleme oder Unklarheiten dieser Arbeiten lösen bzw. vermeiden kann.
5.7.1 Weitere Klassifizierungssysteme Die hier vorgeschlagene Unterteilung in fünf verschiedene Typen von Modifikationsstrukturen ((a) direkte Modifikationsrelation zwischen A+N, (b) Possessivkomposita, (c) Modifikation eines impliziten, in der semantischen Struktur des Kopfnomens verankerten Verbs, (d) Modifikation eines impliziten, in der semantischen Struktur des Kopfnomens verankerten Substantivs, (e) Modifikation eines impliziten, in der semantischen Struktur des Kopfnomens verankerten Substantivs mit kausaler Bedeutungskomponente) weist einige Ähnlichkeit mit den von Simoska (1999) und Motsch (2004) vorgeschlagenen Unterteilungen auf. Ein Unterschied zu diesen Analysen betrifft, wie oben bereits angemerkt, die zweite Gruppe (Modifikation eines impliziten Verbs). Ein weiterer Unterschied zu der Unterteilung bei Simoska (1999) liegt beispielsweise darin, dass sie annimmt, dass Komposita der dritten Gruppe (mit einem impliziten Bezugsnomen) grundsätzlich durch Wortkontamination oder Ellipsen aus komplexeren Strukturen entstehen (Simoska 1999: 176, vgl. hierzu auch Kapitel 2.1). Größere Unterschiede bestehen außerdem im Vergleich zu den Klassifizierungen von Fahim Elsayed (1977) und Ortner & Müller-Bollhagen (1991). Beide Studien unterscheiden drei Haupttypen, wobei Ortner & Müller-Bollhagen (1991) darüber hinaus noch insgesamt 30 Untertypen aufführen. Problematisch ist u.a. in beiden Ansätzen die Unterscheidung zwischen zwei Arten der direkten Modifikation. Ortner & Müller-Bollhagen (1991) unterscheiden zwei Gruppen von A+NKomposita mit direkter Modifikationsrelation, wobei bei der einen Gruppe keine kompositionstypische Relation vorliegen soll (Ortner & Müller-Bollhagen 1991 sprechen daher von einer „Null-Relation“). Diese Komposita sind bedeutungsgleich zu den korrespondierenden A+N-Phrasen, z.B. Gesamtmannschaft, Sozialleben, Maximalstrafe. Bei der anderen Gruppe hingegen liegt eine direkte Modifikationsrelation mit kompositionstypischer Relation vor, z.B. Glatteis, Quertrakt, Spätsprechstunde, Nulltarif. Auch Fahim Elsayed (1977) unterscheidet zwei Typen von A+N-Komposita mit direkter Modifikationsrelation, wobei der Unterschied hier darin liegt, dass die einen eine vollkommen kompositionale Bedeutung haben sollen (und damit bedeutungsgleich zu den korrespondierenden A+N-Phrasen sind), vgl. Fremdsprache, Halbjahr, Frischluft, Kurzgeschichte, während die anderen Komposita
132 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita gegenüber der korrespondierenden Phrase eine Bedeutungsveränderung aufweisen, beispielsweise Altbau, Kleinkind, Großstadt. Die Bedeutungsunterschiede, die bei Ortner & Müller-Bollhagen (1991) bzw. Fahim Elsayed (1977) jeweils durch die Annahme unterschiedlicher Modifikationsstrukturen erfasst werden, resultieren offensichtlich aber gerade nicht aus unterschiedlichen Modifikationsrelationen. Im Falle von Fahim Elsayed (1977) handelt es sich um den Unterschied zwischen Komposita, die semantische Spezialisierung erfahren haben, und solchen, bei denen dies nicht aufgetreten ist. Semantische Spezialisierung kann jedoch bei Komposita wie auch bei phrasalen Strukturen im Zuge der Lexikalisierung vorkommen, vgl. Kapitel 3.1, und kann daher nicht durch eine spezifische Modifikationsstruktur erfasst werden. Semantische Spezialisierung spielt offensichtlich auch bei der Unterscheidung in Ortner & Müller-Bollhagen (1991) eine Rolle. Insbesondere geht es hier aber um die Unterscheidung zwischen einer klassifikatorischen und einer nicht-klassifikatorischen Verwendung von A+N-Komposita. Wie in Kapitel 4 gezeigt, ist jedoch die klassifikatorische Bedeutung ein von der Art der Modifikationsstruktur unabhängiges Bedeutungsmerkmal der A+N-Komposita. Nach der hier vorgeschlagenen Klassifizierung fallen alle in Ortner & Müller-Bollhagen (1991) bzw. Fahim Elsayed (1977) angenommen Subtypen direkter Modifikation in der ersten Gruppe zusammen.
5.7.2 Semantische Relationen bei A+N-Komposita Die Arbeit von Aarts & Calbert (1979) zur Semantik von A+N-Verbindungen im Englischen schlägt eine – zumindest auf den ersten Blick – insofern grundsätzlich andere Analyse als die bisher besprochenen Arbeiten vor, als dass auch für A+N-Komposita, ähnlich wie bei N+N-Komposita, verschiedene semantische Relationen wie EXPERIENCE, HAVE oder CAUSE angenommen werden. Dabei unterscheidet die Arbeit nicht zwischen A+N-Komposita und -Phrasen; generell ist eine formale Unterscheidung dieser beiden Formen, bedingt durch die fehlende pränominale Flexion und auch durch die weniger konsistente Betonungszuweisung, im Englischen schwierig, vgl. Kapitel 9.4. Die Diskussion und die Übertragung der diskutierten englischen Beispiele auf das Deutsche zeigen einerseits, dass auch die Modifikationsrelation bei A+N-Phrasen Flexibilität und Interpretationsspielraum aufweist – andererseits sind bei Komposita darüber hinaus weitere, hochkomplexe indirekte Modifikationsrelationen möglich, die bei Phrasen kaum – oder zumindest nicht systematisch – erhältlich sind (siehe dazu auch die Diskussion im nächsten Abschnitt).
Modifikationsstrukturen im Literaturvergleich � 133
Nach der Analyse von Aarts & Calbert (1979) sind in der lexikalischen Struktur von Adjektiven (mit Ausnahme von klassifikatorischen Adjektiven, die grundlegend anders analysiert werden) sowohl nicht-prädikative Bedeutungselemente („features“) wie auch „predicational relators“ (PR) verankert. Der PR stellt eine Relation zwischen dem Konzept, das vom Adjektiv ausgedrückt wird und dem Konzept, das vom Kopfnomen ausgedrückt wird, her, sodass Adjektive grundsätzlich eine prädikative Funktion aufweisen. Die Bedeutung eines Substantivs wie anger und eines Adjektiv wie angry ist demnach identisch bis auf die Tatsache, dass in der lexikalischen Struktur des Adjektivs zusätzlich ein PR verankert ist. Der Wert des PR ist variabel und kann erst in Abhängigkeit vom jeweiligen Bezugsnomen festgelegt werden; ein bei angry häufig vorkommender PR ist EXPERIENCE. (Unklar bleibt, ob der Wert des PRs grundsätzlich unterspezifiziert sein soll oder ob mehrere mögliche PRs für ein bestimmtes Adjektiv in der lexikalischen Struktur festgelegt sind.) Aarts & Calbert (1979: 86ff) legen ein geschlossenes System von 13 PRs zugrunde, neben EXPERIENCE (angry man) sind dies Relationen wie HAVE (heavy table), CAUSE (sad event), PLACE-WHERE (happy home), MANIFEST (angry letter) oder MANNER-IN-WHICH (rapid calculations). Diese Beispiele weisen insofern Ähnlichkeit mit den in (33) bis (46) diskutierten deutschen Komposita auf, als dass keine direkte, sondern eine indirekte Modifikationsrelation zwischen Adjektiv und Bezugsnomen besteht: ein sad event ist ein Ereignis, welches verursacht, dass eine in irgendeiner Weise am Ereignis beteiligte Person traurig ist/wird, rapid calculations sind Berechnungen, die schnell durchgeführt werden etc. Dementsprechend schlagen Aarts & Calbert für alle PRs – bis auf HAVE und EXPERIENCE – komplexe Modifikationsstrukturen vor, die jeweils immer mindestens zwei verschiedene PRs enthalten, wie beispielsweise in (56), wobei PR6 = CAUSE und PR2 = EXPERIENCE, [+H] = Human: (56) a. PR6 (N, PR2 ([+H], A))) b. „N causes some person(s) to experience the mental state (or corporeal condition) A“ Aarts & Calbert (1979: 87)
Dies zeigt aber, dass es vor allem darauf ankommt, mit Hilfe einer potentiell erweiterbaren internen Modifikationsstruktur auch indirekte, komplexe Modifikationsrelationen erfassen zu können. Eine Notwendigkeit der Festlegung von bestimmten semantischen Relationen innerhalb dieser Strukturen ergibt sich daraus jedoch nicht; erst recht nicht, wenn es sich dabei um eine geschlossene,
134 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita nicht-erweiterbare Liste handeln soll (vgl. dazu die Diskussion in Abschnitt 5.3 oben). Auch hier kommen wir wieder auf die Frage nach der Granularität von Relationen und das Problem von Paraphrasen als Grundlage für die Festlegung von Relationen zurück, das oben bereit für N+N-Phrasen und, in Zusammenhang mit Beispielen wie Nacktmodell oder Querflöte, auch für A+N-Komposita diskutiert worden ist. So könnte angry man anstelle durch „man who experiences the mental state anger“ (→EXPERIENCE) auch durch „man who has anger as a tempory or permanent property“ (→HAVE) paraphrasiert werden. HAVE wiederum ist offensichtlich nichts anderes als BE oder auch die Identifikationsrelation: [man (x) ∧ angry (x)] – „x ist ein Mann und x ist böse“. Damit weicht HAVE aber grundlegend von den semantischen Relationen ab, wie sie für N+NKomposita diskutiert worden sind, denn diese sind (a) lexikalisch spezifiziert und stellen (b) zusätzliche lexikalische Information bereit (d.h. zusätzlich zur Bedeutung von Modifikator und Kopf) und (c) sind unabdingbar, da ohne ihre Herleitung dem N+N-Komplex keine Interpretation zugewiesen werden kann, d.h. eine nominale Konstituente alleine kann nicht modifizieren. Andererseits kann für HAVE natürlich genauso wie auch die für die N+N-Komposita zugrunde gelegten semantischen Relationen angenommen werden, dass im Zuge der Verarbeitung auf der Basis von Situations- und Weltwissen eine individuelle weitere Spezifizierung („Elaboration“) stattfindet (vgl. Abschnitt 5.2). D.h. es besteht keine Notwendigkeit, eine gesonderte Relation wie EXPERIENCE auf der Ebene der lexikalisch verankerten Bedeutung anzusetzen.
5.7.3 Wortinterne vs. phrasale A+N-Modifikationsstrukturen Der letzte Abschnitt hat bereits den Blick auf die Semantik der phrasalen A+NModifikation und insbesondere auf den Unterschied zwischen phrasaler und wortinterner adjektivischer Modifikation gelenkt, der auch Gegenstand von Kapitel 3 ist. Bücking (2009; 2010) schlägt eine Analyse vor, die den Unterschied zwischen syntaktischer und morphologischer Modifikation auf der Ebene der Semantischen Form (SF) verankert. Der Begriff der Semantischen Form geht hier auf die so genannte Zwei-Ebenen-Semantik zurück (vgl. Bierwisch 1982, Lang 1994), die zwischen der grammatisch determinierten, invarianten semantischen Form (SF) und dem konzeptuellen System (CS), das die strikt kompositionale semantische Form durch Weltwissen und Kontext anreichert, unterscheidet. Ausgehend von einem Vorschlag von Maienborn (2003) analysiert Bücking (2009; 2010) morphologische und syntaktische Modifikation mit Hilfe eines abstrakten Modifikationstemplates MOD*, vgl. (57):
Modifikationsstrukturen im Literaturvergleich � 135
(57) a. MOD*: λQ λP λx [P(x) ∧ R (x, v) ∧ Q(v)] b. Condition: if MOD* is applied at the lexical level, then R is instantiated as RINTEGRAL, if it is applied on the phrasal level, R corresponds to the identity function. Bücking (2010: 256)
Das Template in (57a) enthält zwei Prädikate P und Q. Außerdem führt MOD* eine freie Variable v sowie die relationale Variable R ein. Der Unterschied zwischen phrasaler und wortinterner Modifikation wird durch die Bedingung in (57b) festgelegt. Findet die Modifikation auf phrasaler Ebene statt, dann entspricht R der Identitätsfunktion: v ist identisch mit x, vgl. (58a). Phrasale (oder syntaktische) Modifikation wird daher als intersektive Modifikation realisiert. Bei lexikalischer, also wortinterner bzw. morphologischer Modifikation hingegen wird R als RINTEGRAL instanziiert, d.h. es wird – unter Hinzuziehung von Kontext und Weltwissen – ein integraler Teil des Bezugsnomens identifiziert, der durch das Adjektiv modifiziert wird, vgl. (59a). In (58b) und (59b) wird dieser Unterschied anhand der Beispiele rundes Haus und Rundhaus illustriert. (58) a. SYNTAKTISCHE MODIFIKATION:
λQ λP λx [P(x) ∧ IDENTITY (x, v) ∧ Q(v)] = λQ λP λx [P(x) ∧ Q(x)]
b. rundes Haus:
λx [HAUS (x) ∧ RUND (x)]
(59) a. MORPHOLOGISCHE MODIFIKATION: λQ λP λx [P(x) ∧ RINTEGRAL (x, v) ∧ Q(v)] b. Rundhaus:
λx [HAUS (x) ∧ RINTEGRAL (x, v) ∧ RUND (v)]
Die Analyse von Bücking (2009; 2010) kann die in Kapitel 3 diskutierte semantische Unzugänglichkeit der adjektivischen Modifikatorkonstituente dadurch erklären, dass auf das implizite Argument v nicht zugegriffen werden kann. So kann für den Unterschied zwischen syntaktischer und morphologischer Modifikation in (60) die richtige Vorhersage gemacht werden: bei der syntaktischen Modifikation in (60a) haben beide Adjektive das gleiche Argument, was zu einem Bedeutungskonflikt und damit zu Ungrammatikalität führt, falls die Bedeutung der Adjektive, so wie im Fall von eckig und rund, konträr ist; bei der morphologischen Modifikation in (60b) hingegen haben sie unterschiedliche Argumente, sodass es nicht zu einem Bedeutungskonflikt kommen kann.
136 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita (60) a. *eckiges rundes Haus: b. eckiges Rundhaus:
λx [ECKIG (x) ∧ HAUS (x) ∧ RUND (x)] λx [ECKIG (x) ∧ HAUS (x) ∧ RINTEGRAL (x, v) ∧ RUND (v)]
RINTEGRAL kommt dieser Analyse zufolge also die zentrale Rolle bei der Unterscheidung zwischen morphologischer und phrasaler Modifikation zu. Die Relation identifiziert einen integralen Teil einer Entität. Dabei ist sie einerseits in Bezug auf mögliche Modifikationsrelationen hochflexibel, gleichzeitig sind willkürliche Spezifizierungen von v ausgeschlossen, da RINTEGRAL eine integrale Beziehung zwischen v und dem Argument des Kopfs erfordert. Aus diesen beiden Eigenschaften ergibt sich die spezifische Benennungsfunktion der Komposita: die Kombination von Adjektiv und Substantiv soll einerseits möglichst breit und flexibel sein, um eine Benennungseinheit bilden zu können, die eine zu benennende Entität durch die Auswahl salienter Merkmal identifiziert. Andererseits muss die jeweilige Kombination aber auch ein Mindestmaß an kombinatorischer Kohärenz aufweisen, da eine willkürliche Kombination von Eigenschaften nicht ausreichend für einen Benennungsakt ist. Die Komposita Blaubirke und Gelbbirke illustrieren dies (vgl. Bücking 2010: 267): im ersten Fall erhält die Birke ihren Namen aufgrund ihrer blauen Blätter, im zweiten wegen der gelben Rinde, d.h. v wird als ‚Blätter‘ bzw. ‚Rinde‘ spezifiziert. Die Relation erlaubt unterschiedliche Instanziierungen von v, gleichzeitig liegt jeweils eine integrale Beziehung zwischen x und v vor, da Blätter und Rinde Teile von Bäumen sind. Die Lexikalisierung des Kompositums geht mit der Fixierung einer bestimmten Instanziierung von v einher, sodass eine mögliche Interpretation kontextunabhängig festgelegt wird. Auf diese Weise kann die semantische Spezialisierung, die als typisches Merkmal von Komposita gilt, erklärt werden: es ist eben nicht jede Birke, die in irgendeiner Hinsicht als blau beschrieben werden kann, eine Blaubirke, sondern nur eine Birke mit blauen Blättern. Die von Bücking angenommene spezifische Benennungsfunktion der Komposita ist also über die Relation RINTEGRAL in der semantischen Repräsentation verankert. Mit anderen Worten, RINTEGRAL soll zum einen die spezifische Modifikationsrelation der Komposita erfassen, was sich u.a. in Form der semantischen Unzugänglichkeit der Modifikatorkonstituente zeigt. Zum anderen ist es diese Modifikationsrelation, die dafür verantwortlich ist, dass Komposita eine immanente Benennungsfunktion aufweisen und sich darin von Phrasen unterscheiden. Nun hat RINTEGRAL zwei entscheidende Eigenschaften: sie muss einerseits hochflexibel sein, um der Tatsache, dass es nur wenige semantische Beschränkungen bei der Wahl der Konstituenten von Komposita gibt, gerecht werden zu
Modifikationsstrukturen im Literaturvergleich � 137
können. Andererseits wiederum soll die Relation aber restriktiv genug sein, um zu garantieren, dass das modifizierte Konzept benennungswürdig ist, d.h. „it does not allow for arbitrary instantiations of the involved free variable v but requires an integral connection between v and the variable introduced by the head noun“ (Bücking 2010: 266). Problematisch ist allerdings, dass sich diese beiden erforderlichen Eigenschaften zu widersprechen oder zumindest zu widerstreben scheinen. Es müsste außerdem möglich sein, Komposita zu bilden, die zwar in morphosyntaktischer Hinsicht zulässig, in semantischer Hinsicht aber unzulässig sind, weil die genannten Bedingungen von RINTEGRAL nicht erfüllt werden können. Genau dies aber nicht der Fall. Es sind keine Komposita denkbar, die aus semantischen Gründen unzulässig sind, weil sie die genannten Bedingungen von RINTEGRAL nicht erfüllen könnten. Genauso wenig scheint es möglich, aufgrund dieser Definition zu erklären, warum eine morphologische Modifikationsrelation bei einem neugebildeten Kompositum wie Grünstuhl „integraler“ sein sollte als eine phrasale Modifikationsrelation wie in grüner Stuhl. Dass der Unterschied zwischen morphologischer und phrasaler Modifikation nicht notwendigerweise mit dem zwischen intersektiver und integraler Modifikation korreliert, zeigen auch folgende beiden Beobachtungen. Erstens gibt es zahllose Fälle phrasaler Modifikation, bei denen die Modifikationsrelation gemäß den oben genannten Kriterien eher als integral anstatt als intersektiv eingeordnet werden kann. Typische Beispiele sind die Phrasen roter Apfel und rosa Grapefruit. Roter Apfel wird gemeinhin als Apfel mit roter Schale interpretiert, wohingegen eine rosa Grapefruit keine rosafarbene Schale, sondern rosa Fruchtfleisch hat (vgl. Sweetser 1999, Blutner 1998; 2002). Es lässt sich daher problemlos sagen, dass das Adjektiv ein implizites Argument modifiziert, das hier als ‚Schale‘ bzw. ‚Fruchtfleisch‘ spezifiziert wird, und dass damit eine integrale Beziehung zwischen x und v vorliegt. In ähnlicher Weise hat Lahav (1989; 1993) mit Blick auf Beispiele wie braune Kuh, brauner Kristall und brauner Keks gezeigt, dass adjektivische phrasale Modifikation hochflexibel sein muss, da sich das Adjektiv braun sich hier auf jeweils andere Teile des Bezugsnomens bezieht: auf die Oberfläche (Fell), nicht hingegen aber auf das Innere bei der Kuh, beim Kristall hingegen auf das Äußere und das Innere; beim Keks reicht es, dass er mit braunem Zucker bestreut ist, um ihn als braun bezeichnen zu können. Phrasale Modifikation schließt also eine Art der Modifikationsrelation, die bei Bücking (2009; 2010) als integral bezeichnet wird, keinesfalls aus. Damit soll nicht gesagt werden, dass für solche Fälle phrasaler Modifikation tatsächlich eine integrale Modifikationsrelation mit einem impliziten Argument v angenommen werden muss. Es scheint vielmehr völlig unproblematisch, hier von einer intersektiven Modifikationsrelation auszugehen, die eine kontextabhängige, von Welt- und Situationswissen gesteuerte Spezifizierung aufweist. Diese
138 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita phrasalen Beispiele zeigen jedoch, dass die Annahme einer spezifischen Relation RINTEGRAL in der semantischen Struktur von Komposita allein aufgrund einer solchen Interpretation nicht gerechtfertigt ist. Eine solche „integrale“ Modifikationsrelation, bei der das Adjektiv ein implizites Argument v modifiziert, ist im Übrigen nicht identisch mit den in Abschnitt 5.5 vorgeschlagenen Schemata für indirekte Modifikationsrelationen bei A+N-Komposita mit einem impliziten Argument. Bei diesen Fällen handelt es sich um ein vom expliziten Bezugsnomen völlig verschiedenes implizites Argument, das mit diesem in einem mehr oder weniger direkten Bedeutungsverhältnis steht, wie z.B. Waschmittel – Wäsche (mit Waschmittel wird Wäsche gewaschen), Kalender – Bild (ein Kalender kann Bilder enthalten). Im Gegensatz dazu handelt es sich bei den in Bücking (2009; 2010) besprochenen Beispielen stets um eine Teil-von-Relation zwischen dem expliziten Bezugsnomen und dem angenommenen impliziten Argument, z.B. Baum – Blatt, Vogel – Kopf (im Fall von Grauspecht: eine Spechtart mit einem grauen Kopf). D.h. es handelt sich hierbei lediglich um mögliche, jedoch keinesfalls um notwendige Spezifizierungen des Bezugsnomens, bei denen sich die Frage stellt, ob sie tatsächlich lexikalisch fixiert sind oder in den Bereich kontextueller Spezifizierung unter Hinzuziehung von Weltwissen fallen. Während sich solche flexiblen Modifikationsverhältnisse jedoch genauso auch bei Phrasen finden, wie die Beispiele roter Apfel und rosa Grapefruit zeigen, sind hingegen Modifikationsstrukturen mit einem vom Kopfnomen verschiedenen, d.h. nicht durch eine Teil-von-Relation verbundenen Argument bei Phrasen eben nicht möglich (vgl. (47)). D.h. gerade ein nicht-direktes, komplexes Bedeutungsverhältnis zwischen dem Bezugsnomen und dem impliziten Argument ist ein exklusives Merkmal von Komposita. Ein zweites Problem für die Annahme, dass die Relation RINTEGRAL in der semantischen Struktur von A+N-Komposita verankert ist, ist die Tatsache, dass es für sehr viele, vermutlich sogar die meisten Komposita äußerst schwierig ist, einen integralen Bedeutungsbestandteil zu identifizieren, der durch das Adjektiv modifiziert wird. Dies zeigen Beispiele wie in (61): (61) Altpapier, Altstadt, Billigfleisch, Bitterschokolade, Blondhaar, Braunkohle, Buntpapier, Direktflug, Dunkelbier, Edelstein, Extremposition, Feingold, Flachdach, Frischmilch, Geheimwaffe, Graubrot, Hartbeton, Hochbett, Hohlkugel, Jungbauer, Kleinbus, Leerraum, Mürbeteig, Neuschnee, Niedrigwasser, Optimallösung, Rohkost, Rotkohl, Rotwein, Schmalseite, Spitzdach, Steilwand, Schwarzbrot, Trockenei, Totholz, Weißbier Es ist nicht ersichtlich, dass alt in Altpapier etwas anderes modifizieren könnte als Papier, oder dass billig in Billigfleisch sich nicht direkt auf Fleisch, sondern
Modifikationsstrukturen im Literaturvergleich � 139
nur auf einen integralen Bestandteil von Fleisch bezieht. Mit anderen Worten, hier liegt offensichtlich eine direkte Modifikationsrelation zwischen dem Adjektiv und dem Kopfnomen vor, bei der Adjektiv und Substantiv dasselbe Argument haben. Dadurch entfällt jedoch der entscheidende Unterschied zwischen phrasaler und morphologischer Modifikation und damit auch die Fundierung der Benennungsfunktion der Komposita. Bücking (2010: 257) weist zwar darauf hin, dass die Relation RINTEGRAL nicht voraussetzt, dass tatsächlich eine Teilmengenbeziehung vorliegen muss: „v does not have to be a proper part of x in a strict sense“. Vielmehr gilt, dass „x and v are related to each other not in an arbitrary fashion, but on certain motivated grounds. The exact instantiation of such an integrity relation is highly flexible and to be spelled out at the CS-level in terms of world-knowledge and context.“ Tatsächlich könnte man argumentieren, dass es trotz der Übereinstimmung hinsichtlich der Modifikationsrelation einen Unterschied in der semantischen Struktur von Komposita wie in (61) und Phrasen gibt: Die Lexikalisierung eines Kompositums als Benennungseinheit für ein etabliertes Konzept ist gleichbedeutend mit der Fixierung von v, d.h. eine von verschiedenen möglichen Interpretation wird fixiert und damit kontextunabhängig. Offensichtlich liegt diese Fixierung bei einem großen Teil der Komposita in Form einer Identifikation von v mit x vor. D.h. während bei den Phrasen (z.B. billiges Fleisch, alte Stadt) die Identität von x und v schon strukturell in der semantischen Form festgelegt ist, ist diese Identität bei den Komposita (z.B. Billigfleisch, Altstadt) erst das Ergebnis der Fixierung von v im Zuge der Lexikalisierung. Auf diese Weise kann auch der Unterschied zwischen den Phrasen und den Komposita in Hinblick auf die semantische (Un-)Zugänglichkeit des Modifikators erklärt werden. Andererseits kann damit die spezifische Benennungsfunktion der Komposita nicht erklärt werden. Denn diese soll ja gerade darauf beruhen, dass x und v zwei distinkte, aber semantisch relatierte Entitäten sind. Auch die bei vielen Komposita vorliegende semantische Spezialisierung kann nicht durch die Modifikationsstruktur erklärt werden; so können beispielsweise die spezifischen Merkmale von Altstadt wie ‚historischer Stadtkern‘, ‚denkmalpflegerisch wertvoll‘ nicht in Verbindung mit der Instanziierung von v gebracht werden. Vor allem aber wäre eine solche Erklärung an die Lexikalisierung von A+NKomposita gebunden. Die immanente Benennungsfunktion auch von neugebildeten Komposita kann damit also nicht erklärt werden. In Hinblick auf die Relation RINTEGRAL, die in der Analyse von A+N-Komposita bei Bücking (2009; 2010) die zentrale Rolle spielt, ergeben sich also mehrere Probleme: erstens bleibt die Definition dieser Relation etwas ungenau, was vor allem damit zusammenhängt, dass sie gleichzeitig hochflexibel und aber auch restriktiv sein soll. Zweitens wurde gezeigt, dass die Unterscheidung zwischen
140 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita morphologischer und phrasaler Modifikation in vielen Fällen eben nicht mit der zwischen intersektiver und integraler Modifikation in Zusammenhang gebracht werden kann. Und drittens kann RINTEGRAL nicht als Erklärung für die angenommene inhärente Benennungsfunktion dienen, weil diese durch die Fixierung von v (und der daraus folgenden kontextunabhängigen spezifischen Interpretation des Kompositums) zwar in einigen Fällen wie beispielsweise Grauspecht oder Blaubirke, jedoch nicht grundsätzlich erklärt werden kann. Die vorliegende Analyse vermeidet diese Probleme, da für A+N-Komposita mehrere mögliche Modifikationsrelationen angenommen werden. Einige dieser Modifikationsrelationen kommen ausschließlich bei Komposita vor, die direkte Relation findet sich jedoch gleichermaßen bei Komposita wie bei Phrasen. Darüber hinaus wird die Benennungsfunktion als völlig unabhängig von der semantischen Modifikationsrelation betrachtet, da sie auf der klassifikatorischen Bedeutung der nominalen Komposita beruht, die klassifikatorische Bedeutung wiederum jedoch unabhängig von der semantischen Relation in der lexikalischen Struktur verankert ist. Nach der ausführlichen Diskussion der semantischen Eigenschaften der A+N-Komposita in diesem und dem vorangehenden Kapitel, insbesondere der klassifikatorischen Bedeutung und der internen Modifikationsstrukturen, soll nun abschließend im folgenden Abschnitt auf eine bestimmte semantische Restriktion eingegangen werden, die bisher nur beobachtet, aber noch nicht erklärt werden konnte, nämlich die Unzulässigkeit von Komparativen in der Modifikatorposition.
5.8 Semantische Bildungsbeschränkungen von A+NKomposita: Komparative In Kapitel 4.4.3 wurde bereits auf die aus der Literatur bekannte semantische Restriktion eingegangen, wonach Adjektive mit wertender Bedeutung, insbesondere in Bezug auf Personen, von der A+N-Komposition in der Regel ausgeschlossen sind. Diese Beschränkung wurde in Zusammenhang mit der subkonzeptbildenden Funktion des Modifikators gesetzt, da die von diesen Adjektiven denotierten Eigenschaften (in Bezug auf einen bestimmten Referenten) immer sprecherbezogen und kaum objektivierbar sind, und daher nicht für die Identifizierung eines eigenständigen und unabhängigen Subkonzepts geeignet sind. An dieser Stelle soll mit der Unzulässigkeit von komparierten Adjektiven in der Modifikatorposition eine weitere mutmaßlich semantische Bildungsbeschränkung diskutiert werden. Generell gilt, dass Komparativformen ungram-
Semantische Bildungsbeschränkungen von A+N-Komposita: Komparative � 141
matisch, Superlativformen hingegen problemlos zulässig sind (siehe auch Willems 1990: 59, Fleischer & Barz 1995: 106), vgl. (62)-(64). (62) Billiglohn, Breitformat, Edelstein, Feingold, Großunternehmen, Hochform, Kleinpartei, Niedrigpreis, Schwerarbeit (63) *Billigerlohn, *Breiterformat, *Edelerstein, *Feinergold, *Größerunternehmen, *Höherform, *Kleinerpartei, *Niedrigerpreis, *Schwererarbeit (64) a. Billigstlohn, Höchstform, Kleinstpartei, Niedrigstpreis, Schwerstarbeit b. Breitestformat, Edelststein, Feinstgold, Größstunternehmen Viele Bildungen mit dem Superlativ sind lexikalisiert, vgl. (64a), daneben finden sich zahlreiche Gelegenheitsbildungen, siehe (64b) und (65). (65) a. Schwerstproblem, Schwersttisch, Schwerstaufgabe, Schwerstberuf, Schwerstfrage b. Kleinstkind, Kleinsttier, Kleinststadt, Kleinsttier, Kleinststift, Kleinstwolke Dies zeigen auch die Beispiele Frühpension und Frühpensionär, deren Superlativformen Frühestpension bzw. Frühestpensionär mutmaßlich nicht zum konventionalisierten Wortschatz des Deutschen gehören, für die jedoch durch eine Google-Suche eine Reihe von Belegen gefunden werden kann, siehe (66), im Gegensatz zu den Komparativformen *Früherpension und *Früherpensionär. (66) a. Nix Neid, sondern Beamte abschaffen wie in der Schweiz. Für deren Frühestpensionen habe ich schon genügend Steuern berappt. b. Zum Beispiel kritisiert der Rechnungshof seit Jahren die hohe Anzahl von Frühestpensionen in Berlin. c. Schlechte Zeiten für Drückeberger unter den Beamten: Der Senat will Frühestpensionären ans Geld. d. Jeder dieser Frühestpensionäre erhält die Mindestpension: monatlich 2.210,85 Mark.
142 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita Selbst bei Adjektiven, bei denen die Positivform aus unterschiedlichen Gründen als Erstkonstituente unzulässig, markiert oder zumindest nicht konventionalisiert ist, ist die Verwendung der Superlativform als Erstkonstituente völlig unproblematisch, vgl. (67)-(69):7 (67) a. ??Gutergebnis, ??Gutleistung b. *Besserergebnis, *Besserleistung c. Bestergebnis, Bestleistung (68) a. ??Hochalter, ??Hocharbeitszeit, ??Hochdauer, ??Hochstrafe b. *Höheralter, *Höherarbeitszeit, *Höherdauer, *Höherstrafe c. Höchstalter, Höchstarbeitszeit, Höchstdauer, Höchststrafe (69) a. ??Schwerschaden, ??Schwergewitter b. *Schwererschaden, *Schwerergewitter c. Schwerstschaden, Schwerstgewitter Phonologische und morphologische Erklärungen für die Unzulässigkeit der Komparativ- und die Zulässigkeit der Superlativformen als Kompositumserstkonstituenten sind in Kapitel 2.3 zurückgewiesen worden. Auf der Basis der in den vorangegangenen Kapiteln erarbeiteten semantischen Eigenschaften der A+N-Komposition kann an dieser Stelle nun eine semantische Erklärung erfolgen. Der Komparativ und der Superlativ sind Vergleichskonstruktionen, bei denen die Eigenschaftsausprägung, d.h. der Grad des Zutreffens der vom Adjektiv denotierten Eigenschaft, mit der Eigenschaftsausprägung in Bezug auf andere Referenten verglichen wird. Beim Komparativ liegt der Vergleich mit einem einzigen weiteren Wert vor; er drückt aus, dass die Eigenschaftsausprägung des Komparandums im Verhältnis zu diesem Vergleichswert, der Komparationsbasis, stärker ist, vgl. beispielsweise Engel (1988), Thurmair (2001). Der Komparativ erweitert daher das zugrunde liegende Adjektiv um ein Argument, das einen Vergleichswert ein�� 7 Die Unzulässigkeit von gut ist offensichtlich in seiner wertenden Bedeutung begründet, vgl. Kapitel 4.4.3. Hoch und schwer sind nicht grundsätzlich als Erstkonstituenten ausgeschlossen wie Beispiele wie Hochleistung, Hochbegabung, Hochbett, Hochhaus und Schwerarbeit, Schwerverbrecher, Schwerpunkt, Schwermetall zeigen.
Semantische Bildungsbeschränkungen von A+N-Komposita: Komparative � 143
führt. Das zweite Argument kann als Vergleichssatz realisiert werden (dicker als Johannes (ist)). Adjektive in Komparativkonstruktionen sind also zweistellig. Während jedoch bei Komparativen innerhalb von Phrasen der Vergleichswert nicht notwendigerweise realisiert werden muss, vgl. (70a), sind Komparative ohne Vergleichsphrase als Modifikatoren in Komposita unzulässig, vgl. (70b). Mit einer Vergleichsphrase hingegen können Komparative auch als Modifikatoren in Komposita verwendet werden, vgl. (71):8 (70) a. dickere Kinder, bessere Leistung b. *Dickerkinder, *Besserleistung (71) Höher-als-12-Meter-Turm, Schneller-als-ein-Gepard-Läufer, Dicker-als-Obelix-Mann Die Beobachtung, dass ein Komparativ ohne die explizite Angabe des Vergleichswerts als Modifikatorkonstituente unzulässig ist, kann in Zusammenhang mit der klassifikatorischen Grundbedeutung der nominalen Komposita gebracht werden. Der Modifikator dient dazu, das Subkonzept zu identifizieren, indem er eine saliente Eigenschaft benennt, die charakteristisch für das jeweilige Subkonzept ist und hinsichtlich der es sich von den Ko-Subkonzepten unterscheidet. Das setzt voraus, dass die Eigenschaft, die der Modifikator denotiert, kontextunabhängig interpretierbar und stabil sein muss. Das Denotat einer Komparativform kann jedoch nur in Abhängigkeit vom Vergleichswert ermittelt werden. Ist dieser explizit angegeben, wie bei den okkasionellen Bildungen in (71), kann mit Hilfe der so ermittelten Eigenschaft ein Subkonzept identifiziert werden, beispielsweise das Subkonzept von Türmen, die höher als zwölf Meter sind, oder das Subkonzept von Männern, die dicker als Obelix sind. Fehlt der Vergleichswert hingegen, muss er aus dem Kontext bestimmt werden. Damit genügt ein einfaches kompariertes Adjektiv nicht den Anforderungen der Kontextunabhängigkeit und Stabilität, die notwendig sind, um als Modifikator ein
�� 8 Keine Ausnahme sind Formen wie Besserwisser oder Höherbewertung, da es sich hierbei um Phrasenderivate handelt. Das Beispiel Besserfundi aus einem aktuellen Beleg kann als Analogiebildung mit Besserwisser betrachtet werden: Kommen aber zwei Bürgerinnen mit Migrationshintergrund wie Seyran Ates und Necla Kelek daher - ohne Kopftuch, gebildet, gut gelaunt -, dann machen sie sich sofort verdächtig. Das können doch keine richtigen Muslima sein! Soll heißen: Sie brauchen uns nicht, die kommen allein zurecht. Das nehmen die Inglourious Basterds vom Feuilleton übel, das lassen die „Besserfundis“ (Monika Maron) des Kulturbetriebs nicht zu.
144 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita eigenständiges Subkonzept identifizieren zu können, d.h. aufgrund der Kontextabhängigkeit kann kein kohärentes Subkonzept gebildet werden. Die Vergleichskonstruktion des Superlativs unterscheidet sich vom Komparativ dahingehend, dass das Komparandum mit allen im jeweiligen Kontext vorstellbaren Vergleichsgrößen verglichen wird, wobei dies mindestens zwei sein müssen. Der Superlativ drückt aus, dass die Eigenschaftsausprägung des Komparandums die aller anderen Vergleichswerte übertrifft. Von allen möglichen Eigenschaftsausprägungen bezeichnet der Superlativ immer die am stärksten ausgeprägte Form. Die vom Superlativ bezeichnete Eigenschaftsausprägung hängt daher viel weniger von den spezifischen Ausprägungen der Vergleichswerte ab als im Falle des Komparativs. Dies wird auch beim phrasalen Gebrauch deutlich: die Nicht-Angabe des Vergleichswerts beim Komparativ ist eine elliptische Form, beim Superlativ hingegen nicht, vgl. (72). (72) a. Berta ist dicker (als Anton) b. Berta ist am dicksten. Darüber hinaus kann der Superlativ auch als absolute Konstruktion (Elativ) gebraucht werden, bei der überhaupt keine Vergleichskonstruktion mehr vorliegt, sondern ein sehr hoher Grad des Zutreffens einer Eigenschaft bezeichnet wird, wie beispielsweise in bei bester Gesundheit, herzlichste Grüße oder in höchster Erregung. Es liegt daher auf der Hand anzunehmen, dass Superlative als adjektivische Modifikatoren nominaler Komposita grundsätzlich Elative sind, da diese kontextunabhängig und stabil Eigenschaften denotieren und sich daher zur Identifizierung von Subkonzepten eignen. Aber auch als Vergleichskonstruktion ist der Superlativ als Modifikator geeignet, da er eben immer die stärkste Ausprägung im Vergleich aller vorstellbaren Alternativen bezeichnet und insofern unabhängig von den spezifischen Ausprägungen der Vergleichswerte interpretiert werden kann. Vergleichskonstruktionen sind daher nicht grundsätzlich von der Funktion als Modifikator in nominalen Komposita ausgeschlossen, sondern nur dann, wenn der Wert des Komparandums ausschließlich kontextabhängig bestimmt werden kann. Gegen eine solche semantische Erklärung scheinen allerdings die lexikalischen Sonderformen (Suppletivformen) des Komparativs mehr und minder zu spielen, die als Erstglieder in Komposita durchaus zulässig sind:
Zusammenfassung � 145
(73) a. Mehrbedarf, Mehrgewinn, Mehrausstattung, Mehrgewicht, Mehrerlös, Mehrertrag b. Mindermeinung, Mindererlös, Minderverbrauch, Minderverdienst, Minderzahl Eine morphologische Erklärung, die darauf aufbaut, dass diese Formen primäre lexikalische Einheiten und daher morphologisch nicht komplex sind, scheidet in Anbetracht der Tatsache, dass ja auch die unstrittig morphologisch komplexen regelhaften Superlativformen als Modifikator zulässig sind, aus. Allerdings unterscheiden sich diese Formen in verschiedener Hinsicht von anderen Komparativen, sodass unklar ist, inwieweit sie tatsächlich als Komparativformen einzuordnen sind. So können sie nicht in attributiver Position auftreten (*der mehre Bedarf, *der mindere Erlös) und ihre Positivformen viel und wenig weisen neben adjektivischen auch pronominale Eigenschaften auf. Außerdem können sie als Ableitungsbasis auftreten, was bei normalen Komparativen ausgeschlossen ist (Mehrheit, *Höherheit), vgl. Bücking (2009: 199). Gallmann (2009: 326) ordnet viel und wenig (als Positivformen von mehr und minder) daher auch Grenzfall von Adjektiv und Artikel bzw. Pronomen ein. Aufgrund dieses lexikalischen Sonderstatus können diese Formen nicht als Gegenevidenz zu der hier vorgeschlagenen semantischen Analyse der Unzulässigkeit von regulären Komparativformen gewertet werden.
5.9 Zusammenfassung Gegenstand von Kapitel 5 waren semantische Relationen und semantische Modifikationsstrukturen bei A+N- und N+N-Komposita. Es wurde gezeigt, dass es bestimmte, immer wiederkehrende Relationen und Strukturen gibt, sodass sich A+N- und N+N-Komposita in verschiedene Gruppen einteilen lassen, deren spezifische Bedeutungen durch semantische Schemata repräsentiert werden können. In Bezug auf die Modifikationsrelation zwischen Erst- und Zweitkonstituente besteht zwischen A+N- und N+N-Komposita ein grundlegender Unterschied: N+N-Komposita weisen in ihrer semantischen Struktur eine implizite Modifikationsrelation auf. Die Vielfalt der semantischen Subtypen von N+NKomposita ergibt sich in erster Linie durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten, diese implizite Modifikationsrelation zu spezifizieren. Dies geschieht sowohl durch eine Reihe von regelmäßig wiederkehrenden Basisrelationen als auch durch systematische Interpretationsprozesse, die es erlauben, individuelle und z.T. hochkomplexe Relationen und Modifikationsstrukturen herzuleiten.
146 � Semantische Relationen bei A+N- und N+N-Komposita Eine solche implizite Modifikationsrelation liegt bei A+N-Komposita – mit Ausnahme der Bildungen mit Relationsadjektiv – nur teilweise vor. Die verschiedenen Subtypen ergeben sich hier vielmehr in erster Linie aus den unterschiedlich komplexen Modifikationsstrukturen, bei denen das Adjektiv entweder das Kopfnomen oder aber einen impliziten Modifikanden modifiziert, der über die semantische Struktur der Kopfkonstituente herleitbar ist. Sowohl für A+N- als auch für N+N-Komposita gilt, dass die semantischen Relationen und Modifikationsstrukturen nominaler Komposita nicht durch eine geschlossene Liste solcher Relationen und Strukturen beschrieben werden können, da sich diese gerade durch eine grundsätzliche Flexibilität auszeichnen, die nur durch ein offenes System der Interpretation erfasst werden kann, in dem es grundsätzlich möglich ist, jede auch noch so komplexe Bedeutungsrelation zwischen Erst- und Zweitkonstituente herzuleiten. Diese Relationen und Strukturen spielen aber nicht nur in der theoretischen semantischen Beschreibung der deutschen A+N- und N+N-Komposita eine Rolle, sondern – in psycholinguistischer Sicht – auch für die Verarbeitung der Komposita. Dies ist hier insbesondere für N+N-Komposita gezeigt worden. Auf die spezifischen Eigenschaften der Verarbeitung von A+N-Komposita werden wir in Kapitel 8 in Zusammenhang mit dem Thema der Analogie zurückkommen.
6 Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen 6.1 A+N-Phrasen in den verschiedenen Forschungstraditionen 6.2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands 6.3 Interne Abfolge 6.4 Koordinationsverhalten 6.5 Modifizier- und Gradierbarkeit des Adjektivs 6.6 Kollokationen 6.7 Zwischenfazit: Die morphosyntaktische Struktur lexikalischer A+N-Phrasen 6.8 Interne Modifikationsstrukturen bei lexikalischen A+N-Phrasen 6.9 Schemata für lexikalische A+N-Phrasen 6.10 Zusammenfassung
Gegenstand dieses Kapitels sind A+N-Phrasen vom Typ saure Sahne (‚Sauerrahm, schmandähnliches Milchprodukt‘), gelbes Trikot (‚Trikot des Gesamtführenden bei einem Radrennen‘) oder blauer Fleck (‚Hämatom‘). Diese Phrasen weisen Ähnlichkeit mit A+N-Komposita nicht nur in formaler, sondern durch ihre klassifikatorische Bedeutung auch in semantischer Hinsicht auf, d.h. es werden neue, eigenständige Subkonzepte des vom Kopfnomen bezeichneten Konzepts erzeugt. Genau wie A+N-Komposita sind solche A+N-Phrasen daher potentielle Benennungseinheiten, vgl. Kapitel 7. Dass A+N-Phrasen klassifikatorische Bedeutung haben können, wurde bereits in Zusammenhang mit den Relationsadjektiven in Kapitel 4.3 diskutiert. Während Relationsadjektive jedoch systematisch klassifikatorisch-restriktiv wirken, ist dies bei qualitativen Adjektiven wie sauer, gelb oder blau nicht der Fall, vgl. beispielsweise Frevel & Knobloch (2005: 155f). Nur ein Teil der A+NPhrasen mit einem qualitativen Adjektiv hat klassifikatorische Bedeutung. Diese klassifikatorischen Phrasen werden im Folgenden aus zwei Gründen als lexikalische A+N-Phrasen bezeichnet: zum einen handelt es sich dabei in vielen Fällen um feste, konventionalisierte Einheiten. Zum anderen sind sie, wie in diesem und in Kapitel 8 argumentiert wird, Instanziierungen eines produktiven Musters zur Bildung von Lexikoneinheiten und stehen damit in einem engen funktionalen Verhältnis zur A+N-Komposition. Lexikalisch-klassifikatorische Phrasen mit genuin qualitativem Adjektiv haben immer auch ein nicht-klassifikatorisches Gegenstück, d.h. eine „normale“ Phrase, bei der das Adjektiv qualitativ interpretiert wird. In diesem Fall bezeichnet beispielsweise blauer Fleck nicht ein Hämatom, sondern einen Fleck blauer Farbe auf irgendeinem Untergrund (Stoff, Holz etc.), und gelbes Trikot meint nicht das Kennzeichen des Gesamtführenden bei einem Radrennen, sondern irgendein Sporthemd aus gelbem Stoff. Diese beiden Beispiele zeigen au-
148 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen ßerdem, dass lexikalische Phrasen semantische Spezialisierung aufweisen können. Genau wie bei A+N-Komposita hängt dies, wie bereits in Kapitel 3.4 dargestellt, damit zusammen, dass das durch den Modifikator identifizierte Subkonzept durch semantische Spezialisierung weiter eingeschränkt und spezifiziert werden kann. In diesem Fall muss die Bedeutung erlernt werden und solche klassifikatorischen Phrasen müssen im Lexikon gespeichert, mithin also lexikalisch sein. Gegenstand dieses Kapitels sind die formalen und semantischen Eigenschaften der lexikalischen A+N-Phrasen sowie ein Vorschlag für eine Analyse im Rahmen des PA-Modells im Anschluss an die Analysen, die in den vorangegangenen Kapiteln für A+N- und N+N-Komposita erarbeitet worden sind. Dabei wird angenommen, dass solche Phrasen Instanziierungen eines regelhaften und produktiven lexikalischen Schemas sind, das – ähnlich wie im Falle der Komposita – der Bildung von Lexikon- bzw. Benennungseinheiten dient. Im Anschluss an diese Annahme stellt sich in Anbetracht von Formen wie in (1) und (2), die in Hinblick auf das lexikalische Material und die Funktion sehr ähnlich sind, außerdem die Frage nach der Komplementarität bzw. Konkurrenz von A+N-Komposita und A+N-Phrasen. (1) a. Sauerkirsche – saure Sahne b. Blaubeere – blauer Fleck c. Gelbgold – gelbes Trikot (2) a. Tiefpunkt – toter Punkt b. Kurzwelle – grüne Welle c. Rundbrief – blauer Brief d. Flachwinkel – stumpfer Winkel Diese Daten werfen die Frage nach dem Verhältnis zwischen A+N-Komposita und A+N-Phrasen und den Prinzipien, die die Distribution zwischen diesen Mustern steuern, auf. Wie kann erklärt werden, dass das Deutsche die Phrase saure Sahne und das Kompositum Sauerkirsche kennt, anstelle von Sauersahne und saure Kirsche, ohne dies einfach nur den unergründlichen Gesetzen der „Norm“ oder „Konvention“ zuzuschreiben? Auf der Basis der Evidenz für das Bestehen eines eigenständigen Schemas für lexikalische A+N-Phrasen, die Gegenstand des vorliegenden Kapitels ist, werden diese Fragen in Kapitel 8 diskutiert.
A+N-Phrasen in den verschiedenen Forschungstraditionen � 149
6.1 A+N-Phrasen in den verschiedenen Forschungstraditionen Lexikalische A+N-Phrasen vom Typ grüne Welle, bunter Abend oder wilde Ehe sind in der Literatur bisher eher am Rande und in Verbindung mit anderen lexikalischen phrasalen Einheiten behandelt worden. Dabei lassen sich drei Zusammenhänge unterscheiden:1 Zum ersten werden diese Phrasen in der phraseologischen Forschung als ein bestimmter syntaktischer Subtyp von Phraseologismen (oder Phrasemen) behandelt, neben anderen Typen phraseologischer Nominalphrasen wie beispielsweise N-PP-Phrasen (Dame von Welt, Hals über Kopf, Sturm im Wasserglas), Genitiv-Phrasen (Auge des Gesetzes, Stein der Weisen), aber auch verbaler Phraseologismen wie schimpfen wie ein Rohrspatz, Öl ins Feuer gießen, den Wind aus den Segeln nehmen etc., vgl. u.a. Rothkegel (1973), Fleischer (1997b), Barz (2007), Burger (2010). Eine zentrale Rolle in der phraseologischen Forschung spielt die Frage nach den spezifischen syntaktischen Restriktionen phraseologischer Einheiten (wie beispielsweise die Beobachtung, dass die Möglichkeit der Passivierung bei verbalen Phraseologismen mitunter eingeschränkt ist, vgl. *es wurde ins Gras gebissen) und ihre spezifische, oft nicht-kompositionale Semantik. Einige typische Beispiele für A+N-Phrasen mit idiosynkratischer Bedeutung, die Gegenstand phraseologischer Studien sind, sind in (3) aufgeführt. (3) altes Eisen, dicke Luft, grüne Lunge, heißer Draht, hohes Tier, kalter Kaffee, lahme Ente, treulose Tomate, starker Tobak, flüssiges Brot, älteres Semester, schwedische Gardinen In allen Fällen hat das Kopfnomen metaphorische Bedeutung, in einigen darüber hinaus auch das Adjektiv bzw. die Einheit aus Adjektiv und Kopfnomen. Die Bedeutung des Kopfes bzw. der gesamten Einheit ergibt sich also durch eine Bedeutungsübertragung auf Basis einer wie auch immer gearteten Ähnlichkeitsbeziehung. So ist beispielsweise kalter Kaffee alt und abgestanden und damit genauso unbrauchbar wie alte Informationen und ein heißer Draht weist eine abstrakte Ähnlichkeit mit einer aktiven, „warmgelaufenen“ Beziehung zu �� 1 Obwohl hier zwischen drei verschiedenen Forschungszusammenhängen unterschieden wird, fällt auf, dass einige Autoren, vor allem Fleischer und Barz, mit (jeweils anderen) Arbeiten in allen drei Gruppen genannt werden. Dies lässt sich zum einen durch eine relative inhaltliche Nähe zwischen der ersten und der zweiten, also der phraseologischen und der terminologischen Richtung erklären. Zum anderen zeigt dies auch, dass es nur wenige Autoren gibt, die sich explizit mit A+N-Phrasen beschäftigt haben, dies aber wiederum in verschiedenen Zusammenhängen.
150 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen einer anderen Person auf. In welchem Zusammenhang die metaphorische Bedeutung mit den syntaktischen Eigenschaften dieser Phrasen steht, wird in Abschnitt 6.5 noch genauer diskutiert. Vor allem aber bedeutet dies, dass solche Phrasen keine klassifikatorische Bedeutung haben: kalter Kaffee bezeichnet kein Subkonzept des Konzepts Kaffee und heißer Draht kein Subkonzept des Konzepts Draht, im Gegensatz beispielsweise zu rechter Winkel oder großer/kleiner Zeh, die eigenständige Subkonzepte ihrer Kopfkonzepte Winkel und Zeh bezeichnen. Metaphorische A+N-Phrasen bezeichnen also keine Subkonzepte, sondern neue, eigenständige Konzepte, genau wie bei metaphorischen N+N-Komposita, z.B. Handschuh, Nasenflügel, Fingerhut. Der erste Befund in Bezug auf die Daten lautet also, dass nicht alle lexikalischen A+N-Phrasen klassifikatorische Bedeutung haben. Da sich klassifikatorische und nicht-klassifikatorische lexikalische Phrasen jedoch in Hinblick auf ihre formalen Eigenschaften nur teilweise unterscheiden, wird dieser Unterschied zunächst nicht weiter berücksichtigt und erst in Abschnitt 6.5 wieder aufgegriffen. Zum zweiten werden lexikalische A+N-Phrasen oft in Studien zu Fachsprachen und Terminologie behandelt, vgl. u.a. Fleischer (1996b), Barz (1984a; 1984b; 1988), Elsen (2007), Möhn (1986), Wiese (1988). Dem liegt einerseits die Beobachtung zu Grunde, dass viele lexikalische A+N-Phrasen als Eigennamen („onymische Wortgruppen bzw. Phraseologismen“, Fleischer 1997b, Burger 2010) fungieren, vgl. (4). Dies gilt insbesondere auch für Straßennamen, wie die Sammlung einiger Berliner Straßennamen in (5) zeigt. I.d.R. wird die Funktion als Eigenname durch die Großschreibung des Adjektivs angezeigt. (4) das Rote Meer, das Rote Kreuz, das Weiße Haus, der Zweite Weltkrieg, das Dritte Reich, der Ferne Osten, der Deutsche Bundestag, der Große Bär, der Erste Mai, Gelbe Seiten (5) Langer Weg, Breite Straße, Breiter Weg, Breites Fenn, Hoher Steinweg, Hoher Wallgraben, Tiefer Grund, Alte Straße, Alte Allee, Alter Markt, Krumme Lanke, Krummer Weg, Kurzer Weg, Kurzer Steig, Neuer See, Neuer Steg, Neue Heimat Andererseits zeigen diese Studien, dass A+N-Phrasen häufig als Fachtermini fungieren, wobei die Grenze zu „normalen“, nicht-terminologischen Gattungsnomen natürlich fließend ist, vgl. (6). (6) parlamentarische Ferien, echte Kamille, fette Henne, krause Glucke, erste/zweite Geige, erste/zweite Kammer, öffentliche Hand, akademisches
A+N-Phrasen in den verschiedenen Forschungstraditionen � 151
Viertel, weiße Kohle, regenerative Energien, stehendes Gewässer, freie Marktwirtschaft, akuter Bauch, diabetischer Schock, duales System, rollende Woche, einstweilige Verfügung, schneller Brüter, mentales Lexikon In den Arbeiten zur terminologischen Verwendung von A+N-Phrasen wird einerseits auf die funktionale Übereinstimmung mit Nominalkomposita (im Sinne einer Benennungsfunktion) hingewiesen, andererseits steht aber vielfach auch hier der Vergleich mit anderen Arten phrasaler Fachtermini im Vordergrund, wie beispielsweise die enge Apposition (Grad Celsius) oder nominale Phrasen mit einem flektierten Eigennamen als Modifikator (Eulersche Zahl, Braunsche Röhre, Römische Kamille). Als zweiten Befund in Bezug auf die Daten können wir also, im Anschluss an die genannten Studien zu Fachsprachen und Terminologie, festhalten, dass lexikalische A+N-Phrasen systematisch als Muster für Eigennamen und Fachtermini genutzt werden. Diese Beobachtung spielt eine Rolle in Hinblick auf das Verhältnis zwischen A+N-Komposita und -Phrasen und die Frage nach den Prinzipien der Distribution dieser Formen. In Bezug auf die hier im Mittelpunkt stehenden formalen und semantischen Eigenschaften der lexikalischen A+NPhrasen ist festzuhalten, dass Eigennamen keine klassifikatorische Bedeutung haben, da sie unikal referieren und daher Individuen- und keine Kategorienkonzepte bezeichnen. A+N-Phrasen-Eigennamen werden daher im Folgenden nicht weiter berücksichtigt. A+N-Phrasen-Fachtermini hingegen unterscheiden sich hinsichtlich ihrer formalen und semantischen Eigenschaften nicht von anderen lexikalischen (klassifikatorischen und nicht-klassifikatorischen) A+NPhrasen und werden im Folgenden wie diese behandelt. Der dritte Aspekt, unter dem lexikalische A+N-Phrasen in der Literatur behandelt worden sind, betrifft ihre formale und semantische Ähnlichkeit mit A+N-Komposita und die Komplementarität bzw. Konkurrenz zwischen diesen Bildungsmustern, vgl. u.a. Henzen (1965), Braun (1991), Fleischer (1992; 1996a; 1997a), Barz (1984b; 1996; 2007). Fleischer (1996a; 1997a) und Barz (2007) betrachten phrasale und morphologische lexikalische Einheiten als komplementär und setzen die Distribution dieser Formen in Zusammenhang mit der Produktivität von Wortbildungsmustern. So stellen sie fest, dass lexikalische phrasale Einheiten im verbalen Bereich im Deutschen hochfrequent sind, und erklären dies damit, dass die verbale Komposition im Deutschen äußerst beschränkt ist oder sogar (je nach zugrunde gelegter Theorie) gar nicht besteht. Nominale Komposition wiederum ist im Deutschen hochproduktiv, wohingegen lexikalische phrasale Einheiten im nominalen Bereich – wie beispielsweise A+NPhrasen – als wenig frequent gelten. Auf abstrakterem Niveau kann also die Produktivität von funktionsäquivalenten Wortbildungsmustern als ein Faktor
152 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen für die Formendistribution identifiziert werden. Darüber hinaus werden auch stilistische Faktoren wie Expressivität oder textlinguistische Aspekte wie die Textsorte (Fachtermini) genannt.
6.2 Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands Mit der Unterscheidung zwischen klassifikatorischen und nicht-klassifikatorischen lexikalischen A+N-Phrasen und der Abgrenzung gegenüber A+NPhrasen, die als Eigennamen dienen, ist der Untersuchungsgegenstand im letzten Abschnitt bereits näher eingegrenzt worden. Neben Eigennamen sind auch A+N-Phrasen, die Teil lexikalisierter Verbalphrasen sind, wie z.B. reinen Wein einschenken, auf einem hohen Ross sitzen, von der weiteren Betrachtung ausgeschlossen, da diese nicht unabhängig als nominale Einheiten auftreten. Dies gilt auch für Exklamative wie Alter Schwede!, da diese nur der Form nach nominale Einheiten sind, tatsächlich aber Satzwert (mit positiv-wertender Bedeutung) haben. In Bezug auf ihre morphologischen und phonologischen Eigenschaften weisen lexikalische A+N-Phrasen keine Unterschiede gegenüber den analogen nicht-lexikalischen Phrasen auf: das Adjektiv geht dem Substantiv voraus, es ist nach Genus, Numerus und Kasus flektiert und der Kopf trägt den Primärakzent. Durch diese Merkmale sind die Einheiten formal von Komposita zu unterscheiden und können eindeutig als phrasale Einheiten identifiziert werden. Insofern muss auch der Vorschlag von Elsen (2007) zurückgewiesen werden, diese Phrasen in Anbetracht ihrer funktionalen Übereinstimmung mit Komposita als Benennungseinheiten als eigenen Wortbildungstyp zu betrachten: Der Lexemstatus der Phrasen, auf den Elsen als Begründung verweist, setzt keineswegs voraus, dass es sich dabei um morphologische Einheiten handeln muss. Insbesondere zeichnen sich lexikalische A+N-Phrasen durch die Abwesenheit phonologischer und morphologischer Restriktionen aus. Ungeachtet ihrer phonologischen und morphologischen Eigenschaften können alle Substantive und flektierbaren Adjektive in diesen Phrasen vorkommen. Diese Beobachtung ist vor allem in Hinblick auf den Vergleich mit den A+N-Komposita und die Distribution der beiden Muster von Belang, da morphologisch komplexe Adjektive (mit Ausnahme der nicht-nativen Relationsadjektive) bei Komposita i.d.R. nicht als Modifikatoren auftreten können. Sollen beide Bildungstypen miteinander verglichen werden, kann dies also ausschließlich anhand monomorphemischer Adjektive geschehen. Da es in diesem Kapitel jedoch (noch) nicht um die Frage der Formendistribution und der dafür relevanten Faktoren geht,
Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands � 153
werden hier gleichermaßen Phrasen mit morphologisch einfachen und komplexen Adjektiven behandelt. Ein erster Test zur Abgrenzung von lexikalischen A+N-Phrasen gegenüber regulären, nicht-lexikalischen A+N-Phrasen ist der Nominalisierungstest: bei lexikalischen A+N-Phrasen (und zwar sowohl solchen mit metaphorischem Kopf, wie in (3), als auch klassifikatorischen) ist die Nominalisierung des Adjektivs, d.h. die Bildung eines substantivischen Abstraktums auf Basis dieser Adjektive, unzulässig, im Gegensatz zu regulären A+N-Phrasen (vgl. auch Rothkegel 1973: 111).2 („#“ gibt hier wie auch im Folgenden an, dass das jeweilige Beispiel in der intendierten Lesart als lexikalische Phrase unzulässig ist. Bei einer qualitativen Interpretation ist das Beispiel grammatisch.) (7) a. kalte Küche: b. bunter Abend:
#Kälte der Küche vs. Kälte des Schnees #Buntheit des Abends vs. Buntheit des Kleids
c. schwarzes Brett: #Schwärze des Bretts vs. Schwärze der Nacht d. heißes Eisen:
#Hitze des Eisens vs. Hitze des Sommers
Ein Hinweis auf den lexikalischen Status der hier behandelten Phrasen – neben ihrer ggf. nicht-kompositionalen Bedeutung – ergibt sich aus der Beobachtung, dass bestehende A+N-Phrasen die Bildung korrespondierender A+N-Komposita blockieren, vgl. (8), da nur konventionalisierte Wortschatzeinheiten Wortbildungsprozesse, die synonyme Einheiten als Resultat hätten, blockieren können.3 (8) a. gelbes Trikot
→ *Gelbtrikot
grüner Salat
→ *Grünsalat
�� 2 Zifonun (2011: 104) weist auf diese Beschränkung in Bezug auf (nicht-qualitative) Relationsadjektive hin: *die Nuklearität. Wiederum ist hier der bereits konstatierte Unterschied zwischen den genuin klassifikatorischen Relationsadjektiven und den genuin qualitativen Adjektiven als Teil einer klassifikatorischen Struktur zu beobachten: während die Bildung der Abstrakta bei letzteren aus morphologischer Sicht unproblematisch ist (z.B. Buntheit, Kälte), ist diese bei ersteren schon morphologisch ausgeschlossen (*Nuklearität). 3 In der Literatur wird das Blockierungsprinzip meist dahingehend verstanden, dass nur Lexikoneinheiten, nicht aber syntaktische Einheiten Wortbildungsprozesse blockieren können. Dies setzt jedoch die Annahme einer prinzipiellen Unterscheidung von Syntax einerseits und Lexikon andererseits voraus, die in dieser Arbeit nicht vertreten wird.
154 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen b. roter Stuhl dicke Banane
→ Rotstuhl → Dickbanane
Zwei weitere Diagnostiken für den lexikalischen Status dieser Phrasen werden in Booij (2009a; 2010c) für das Niederländische diskutiert; die Daten lassen sich jedoch unproblematisch auch auf das Deutsche übertragen. Zum einen überlegt Booij (2009a; 2010c), ob sich der lexikalische Status der betreffenden A+NPhrasen auch darin zeigt, dass diese als Input für Wortbildungsprozesse fungieren können: „If phrases can function as lexical units, we expect that they may function as building blocks of complex words“ (Booij 2010c: 17). So treten lexikalische Phrasen u.a. in der Modifikatorposition von Nominalkomposita auf. Genau wie nicht-komplexe morphologische Modifikatoren haben die Phrasen in dieser Position klassifikatorische Funktion und identifizieren Subkonzepte des vom Kopf bezeichneten Konzepts, vgl. (9): (9) a. Grüne-Bohnen-Eintopf b. Totaler-Krieg-Ideologie c. Rote-Karten-König Für A+N-Phrasen ist jedoch der lexikalische Status keine Bedingung, um als Modifikator auftreten zu können, wie die Beispiele in (10) zeigen. Die Phrasen in der Modifikatorposition sind neugebildete und somit nicht-lexikalisierte Phrasen, die resultierenden Phrasenkomposita jedoch grammatisch und völlig unmarkiert. Die strukturelle Position erzwingt vielmehr die Akkommodation einer Subklassenbedeutung des Kompositums. (10) a. Bunte-Bilder-Stunde b. Schmutzige-Hosen-Kinder Das Auftreten von A+N-Phrasen in der Modifikatorposition stellt also keine Evidenz für ihren lexikalischen Status dar. Auch Booij (2002a: 146; 2010c: 19) weist darauf hin, dass der lexikalische Status keine Voraussetzung für die Verwendung als phrasaler Modifikator in Komposita sei. Lawrenz (1996) nimmt sogar an, dass phrasale Modifikatoren grundsätzlich nicht lexikalisiert sind, wohingegen Meibauer (2003; 2007) einen gemischten Ansatz vertritt. Eine zweite Gruppe von Daten, die Booij (2009a) als Hinweis auf den lexikalischen Status von A+N-Phrasen wertet, stellen komplexe Wortbildungseinhei-
Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands � 155
ten dar, bei denen die Phrasen als Köpfe von Komposita bzw. Derivaten dienen, vgl. (11). Da nominale Komposita und Derivate im Niederländischen wie im Deutschen rechtsköpfig sind und es sich bei diesen Beispielen um komplexe morphologische Einheiten, sprich Wörter, und nicht um syntaktische Einheiten (Phrasen) handelt, kann dies als Hinweis auf den lexikalischen Status der Phrasen betrachtet werden. (11) a. Scheiß-toter Winkel, Scheiß-rote Karte b. Schrott-bunter Abend, Schrott-schwarzes Brett c. Pseudo-warmer Bruder, Pseudo-blauer Fleck d. Ex-höhere Tochter, Ex-rote Socke Um jedoch festzustellen, ob dieser Test tatsächlich Evidenz für den lexikalischen Status der hier behandelten Phrasen liefert, muss zunächst bedacht werden, dass diesen Beispielen grundsätzlich zwei verschiedene Strukturen zugrunde liegen können, die sich durch unterschiedliche Intonationsmuster auszeichnen: (a) die gesamte Phrase ist der Kopf, die linke Konstituente bildet ein eigenständiges phonologisches Wort ([Schéiß-[róte Kàrte]]), (b) die erste Konstituente modifiziert das Adjektiv und beide zusammen bilden ein phonologisches Wort ([[schéiß-rote] Kàrte]). Nur die erste Struktur ist hier relevant. Eine zweite Beobachtung betrifft den Geltungsbereich dieses Konstruktionstyps. Dabei zeigt sich, dass die Wahl möglicher Modifikatortypen äußerst beschränkt ist. Bei den Beispielen mit nominaler bzw. konfixaler Erstkonstituente in (11a-c) handelt sich um nicht-klassifikatorische, augmentativ-evaluative Einheiten, wie sie in Kapitel 4.4 besprochen wurden. Andere, nicht augmentativ-evaluative Erstkonstituenten sind hingegen als Modifikatoren unzulässig, vgl. (12).4 (12) a. *Straßen-toter Winkel, *Fußball-rote Karte b. *Lang-bunter Abend, *Groß-schwarzes Brett Vor allem aber – um auf die Frage nach dem lexikalischen Status der A+NPhrasen zurückzukommen – sind komplexe Wortbildungseinheiten mit augmentativ-evaluativem Modifikator, bei denen A+N-Phrasen als Köpfe auftreten, auch bei nicht-lexikalischen A+N-Phrasen möglich, vgl. (13). �� 4 Die einzigen mir bekannten Belege für solche Komposita mit klassifikatorischer Bedeutung stammen aus dem 18. Jh.: Milch-kalte Schale, Wein-kalte Schale; in: Nolte (1744).
156 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen (13) a. Scheiß-alter Stuhl, Scheiß-dicker Mann b. Schrott-heiße Lampe, Schrott-scharfes Messer c. Pseudo-intelligentes Buch, Pseudo-italienisches Essen d. Ex-beste Schülerin, Ex-übergewichtige Person Weder das Vorkommen von A+N-Phrasen als Modifikatoren noch als Kopfkonstituenten in komplexen Wortbildungseinheiten kann also als Evidenz für ihren lexikalischen Status gewertet werden. Evidenz für diesen Status ergibt daher nur aus dem Blockierungstest. Der nächste Abschnitt beschäftigt sich mit einem ersten Aspekt der syntaktischen Struktur dieser Phrasen, nämlich mit ihren internen Abfolgeregularitäten.
6.3 Interne Abfolge Lexikalische A+N-Phrasen weisen eine starke Restriktion ihrer syntaktischen Form auf. Die interne Abfolge Adjektiv – Substantiv ist invariabel; weder ist eine prädikative Verwendung des Adjektivs noch eine Trennung von Adjektiv und Substantiv durch Hinzufügung eines weiteren Adjektivs zulässig (siehe beispielsweise Rothkegel 1973: 78f, 111; Ortner & Ortner 1984: 16; Meineke 1991: 37). Bei prädikativem Gebrauch des Adjektivs bzw. Trennung ist daher die klassifikatorische bzw. metaphorische Bedeutung nicht mehr erhältlich, sondern lediglich eine wörtliche, kompositionale Interpretation, vgl. (14)-(17). KLASSIFIKATORISCHE PHRASEN (14) a. rote Grütze
→ #Die Grütze ist rot
b. wilde Ehe
→ #Die Ehe ist wild
c. gelbes Trikot
→ #Das Trikot ist gelb
(15) a. rote Grütze
→ glibberige rote Grütze → #rote glibberige Grütze
b. wilde Ehe
→ anstrengende wilde Ehe → #wilde anstrengende Ehe
Interne Abfolge � 157
c. gelbes Trikot
→ begehrtes gelbes Trikot → #gelbes begehrtes Trikot
METAPHORISCHE PHRASEN (16) a. alte Schachtel
→ #Die Schachtel ist alt
b. großer Bahnhof → #Der Bahnhof ist groß c. grüner Daumen → #Der Daumen ist grün (17) a. alte Schachtel
→ hässliche alte Schachtel → #alte hässliche Schachtel
b. schwarzes Brett → großes schwarzes Brett → #schwarzes großes Brett c. blondes Gift
→ gefährliches blondes Gift → #blondes gefährliches Gift
Dabei ist der Bedeutungsunterschied zwischen der lexikalischen und der wörtlichen Lesart unterschiedlich stark ausgeprägt. Bei den metaphorischen Phrasen in (16) und (17) geht durch die Umformung die metaphorische Bedeutung des Kopfs verloren, sodass beispielsweise Schachtel nur als Behälter, nicht jedoch als Frau interpretiert werden kann. Bei den klassifikatorischen Phrasen in (14) und (15) hängt das Ausmaß des Bedeutungsunterschieds davon ab, wie groß die Überschneidung der Adjektivbedeutung in der klassifikatorischen und der qualitativen Lesart ist. Als Beispiel kann hier rote Grütze dienen, womit eine Art von Grütze gemeint ist, die aus roten Beeren gemacht wird. Rote Grütze als Grützensubkonzept hat also tatsächlich auch immer eine rote Farbe. Die qualitative Bedeutung ‚rot‘ ist daher auch bei der klassifikatorischen Verwendung (in rote Grütze) nicht verloren gegangen, sodass der Bedeutungsunterschied zur rein qualitativen Verwendung (Die Grütze ist rot) nicht so deutlich erscheint, aber natürlich dennoch vorhanden ist. Wild in wilde Ehe hingegen hat übertragene Bedeutung und sagt nichts über die Art des persönlichen Umgangs zwischen den Partnern aus, sodass hier der Unterschied zwischen der klassifikatorischen und der qualitativen Lesart sehr deutlich ist. Ähnliche Abstufungen des Überschneidungsgrades zwischen klassifikatorischer und qualitativer Bedeutung findet man aber auch
158 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen bei A+N-Komposita: während jeder Rotwein tatsächlich auch rot ist, ist beispielsweise Rotgold nicht wirklich rot. Die Daten in (14)-(17) liefern also einen ersten Hinweis darauf, dass sich lexikalische A+N-Phrasen von nicht-lexikalischen Phrasen nicht nur in semantischer Hinsicht, sondern auch durch ihre morphosyntaktischen Eigenschaften unterscheiden. Insbesondere für die klassifikatorischen Phrasen kann dies dahingehend gewertet werden, dass hier eine syntaktisch beschränkte Konstruktion mit spezifischer Semantik vorliegt, dass also klassifikatorische A+N-Phrasen nicht einfach A+N-Phrasen mit einer besonderen Bedeutung des Adjektivs, sondern Instanziierungen eines abstrakten klassifikatorischen Schemas mit spezifischen morphosyntaktischen Eigenschaften und einer klassifikatorischen Konstruktionsbedeutung sind. Die Untrennbarkeit und die Unzulässigkeit des prädikativen Gebrauchs der lexikalischen A+N-Phrasen lassen sich in zwei unterschiedliche Zusammenhänge einordnen. Zum einen sind sie identisch mit den in Kapitel 4.3 dargestellten Verwendungsrestriktionen von Relationsadjektiven, vgl. (18)-(19). Untrennbarkeit und Unzulässigkeit des prädikativen Gebrauchs können also als grundlegende Eigenschaften klassifikatorischer Modifikationsstrukturen betrachtet werden. (18) a. nukleare Waffe
→ *Die Waffe ist nuklear
b. häusliche Gewalt
→ *Der Gewalt ist häuslich
c. parlamentarische Ferien
→ *Die Ferien sind parlamentarisch
(19) a. nukleare Waffe
→ *nukleare neue Waffe
b. häusliche Gewalt
→ *häusliche verbreitete Gewalt
c. parlamentarische Ferien
→ *parlamentarische lange Ferien
Diese Daten illustrieren auch den Unterschied zwischen genuin qualitativen und genuin klassifikatorischen Adjektiven: während erstere in klassifikatorischen wie in qualitativen Konstruktionen verwendet werden können (mit unterschiedlicher Bedeutung, siehe (14) und (15)), ist die Verwendung genuin klassifikatorischer Adjektive, d.h. Relationsadjektive, in qualitativen Konstruktionen ungrammatisch, wie (18)-(19) zeigen (dies gilt nicht für diejenigen Relationsadjektive, die neben der klassifikatorischen auch eine qualitative Lesart aufweisen, z.B. Sein Humor war königlich, vgl. Kapitel 4.3).
Koordinationsverhalten � 159
Zum anderen können Untrennbarkeit und Unzulässigkeit des prädikativen Gebrauchs aber auch als Instanzen der bei phraseologischen Einheiten häufig zu beobachtenden syntactic frozenness betrachtet werden, d.h. der eingeschränkten Möglichkeit, syntaktische Operationen vorzunehmen, was als generelles, wenn auch nicht notwendiges Merkmal phraseologischer Einheiten gilt. So nennt Burger (2010: 21f) die metaphorische A+N-Phrase kalter Kaffee, die keine prädikative Verwendung des Adjektivs erlaubt (#Der Kaffee ist kalt), als ein Beispiel für solche syntaktischen Restriktionen bei Phraseologismen neben anderen wie z.B. Tempusbeschränkungen bei verbalen Phraseologismen (Otto hat einen Narren an Emma gefressen; *Otto frisst einen Narren an Emma, *Otto fraß einen Narren an Emma). Lexikalische A+N-Phrasen zeichnen sich also in Bezug auf ihre interne Abfolge durch strikte Adjazenz aus. Der nächste Abschnitt diskutiert einen weiteren, damit verwandten Aspekt, nämlich ihr Koordinationsverhalten.
6.4 Koordinationsverhalten Koordination setzt gemeinsame oder vergleichbare syntaktische und semantische Eigenschaften der Konjunkte voraus (Lang 1984). Aus diesem Grund kann das Koordinationsverhalten lexikalischer A+N-Phrasen als Hinweis auf ihre semantischen und syntaktischen Eigenschaften herangezogen werden. Im Folgenden wird daher die Koordination von lexikalischen A+N-Phrasen mit Komposita sowie mit Phrasen mit qualitativen und Relationsadjektiven getestet. Als Evidenz für die klassifikatorische Bedeutung kann zunächst die Beobachtung gewertet werden, dass lexikalische A+N-Phrasen die Koordination mit Nominalkomposita erlauben, und zwar unabhängig von der internen Abfolge, vgl. (20)-(21). (20) a. Grüne und Feuerbohnen b. Kartoffel- und grüner Salat aus Ortner & Ortner (1984: 16)
c. der schwarze und der Freitod d. der kleine und der Zeigefinger e. ein Obst- und ein bunter Teller f. echte oder Vogelgrippe
160 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen g. das kalte und das Suppenbüffet h. die krause und die Eichenglucke i. eine wilde oder eine Scheinehe (21) a. Grüne und Feuerbohnen b. Feuer- und Grüne Bohnen c. der schwarze und der Freitod d. der freie und der Schwarzmarkt Gleichzeitig ist jedoch die Koordination von lexikalischen A+N-Phrasen (in der beabsichtigten klassifikatorischen Bedeutung) mit qualitativen A+N-Phrasen nicht möglich: (22) a. #Die Schule verschickt dicke und blaue Briefe. b. #Das gelbe und das verschwitzte Trikot hängen im Schrank. c. #Das Resultat waren ein blauer und ein großer Fleck. d. #Es gab dort ein kaltes und ein reichhaltiges Büffet. e. #Zu Nikolaus bekamen die Kinder einen bunten und einen tiefen Teller. f. #Viele Patienten hatten eine echte oder eine verbreitete Grippe. Bei den Beispielen in (20)-(22) handelt es sich um NP-Koordination. Die Beispiele in (23) zeigen, dass darüber hinaus auch AP-Koordination ausgeschlossen ist. (23) a. #der blaue und dicke Brief b. #das gelbe und verschwitzte Trikot c. #böses und rotes Blut d. #der blaue und große Fleck e. #ein bunter und lauer Abend
Koordinationsverhalten � 161
Ähnliche Daten wurden bereits in Kapitel 4.3 diskutiert, wo festgestellt wurde, dass die Koordination von Relations- und qualitativen Adjektiven nicht möglich ist, wie die in (24) wiederholten Beispiele zeigen: (24) a. *die nationale und grüne Flagge b. *die medizinische und teure Untersuchung Wie auch Warren (1984: 93, 99) für das Englische feststellt, ist Koordination aufgrund der unterschiedlichen semantischen und syntaktischen Eigenschaften klassifikatorischer und qualitativer Adjektive nicht möglich. Durch den klassifikatorischen Modifikator wird ein Subkonzept des vom Kopf bezeichneten Konzepts gebildet. Gleichzeitig liegt aber auch qualitative Modifikation vor, bei der das durch den Kopf bezeichnete Konzept unverändert bleibt, sodass sich diese beiden Modifikationsvorgänge des Kopfs gegenseitig ausschließen, oder, wie Zaenen & Karttunen (1984) es in ihrer ‚Anti-Pun-Ordinance‘ formulieren: „A phrase cannot be used in two different senses at the same time“. Dementsprechend müsste jedoch eine Koordination von lexikalischen A+NPhrasen mit Relationsadjektiven möglich sein, da in beiden Fällen eine klassifikatorische Bedeutung vorliegt. Dass dies tatsächlich der Fall ist, und zwar sowohl bei NP- wie bei AP-Koordination, zeigen folgende Beispiele: (25) a. blinder oder technischer Alarm b. die geraden und natürlichen Zahlen c. erste oder ärztliche Hilfe d. die großen und die akademischen Ferien e. offene oder redaktionelle Briefe f. die schwarzen und kriminellen Märkte Das Koordinationsverhalten der lexikalischen A+N-Phrasen mit nominalen Komposita sowie mit Phrasen mit qualitativen Adjektiven und mit Relationsadjektiven liefert also Evidenz für die Annahme, dass sie klassifikatorische Bedeutung haben. Aus diesem Grund können sie mit nominalen Komposita sowie mit A+N-Phrasen mit Relationsadjektiv, nicht jedoch mit A+N-Phrasen mit qualitativem Adjektiv koordiniert werden.
162 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen
6.5 Modifizier- und Gradierbarkeit des Adjektivs Als weitere Eigenschaften lexikalischer A+N-Phrasen werden in der Literatur die Nicht-Modifizierbarkeit und die Nicht-Gradierbarkeit des Adjektivs genannt, vgl. Rothkegel (1973) zum Deutschen und Booij (2002b; 2009a), Hüning (2010), Landsbergen (2009) zum Deutschen, Niederländischen und Englischen. D.h. das Adjektiv darf – in der intendierten Lesart der lexikalischen Phrase – weder modifiziert noch gradiert werden, sodass die entsprechenden Phrasen nur in der wörtlichen, qualitativen Lesart grammatisch sind, vgl. (26) und (27): (26) a. #der sehr blinde Alarm b. #ein total blinder Passagier c. #ein ziemlich bunter Teller d. #ein sehr gelbes Trikot e. #ein total blauer Fleck f. #ein sehr großer Zeh (27) a. #das schwärzeste Brett b. #der rundeste Tisch c. #der offenste Brief d. # der größere Bahnhof e. #der buntere Abend f. #die süßere Sahne Im Folgenden sollen diese Eigenschaften vor allem in Hinblick darauf diskutiert werden, inwiefern sie Auskunft über die syntaktische Struktur lexikalischer A+N-Phrasen geben. Diskutiert werden sollen dabei u.a. die von Sadler & Arnold (1994) und Booij (2009a) vorgeschlagenen Analysen solcher Phrasen im Englischen bzw. Niederländischen als „syntaktische Komposita“, da Daten wie unter (26) und (27) als Evidenz für die Annahme gewertet werden können, dass es sich bei dem Adjektiv nicht um eine AP, sondern um einen lexikalischen Kopf (A0) handelt (siehe dazu genauer Abschnitt 6.7 unten). Dabei geht es insbesondere um die Frage, inwiefern sich die syntaktische Struktur lexikalischer A+N-
Modifizier- und Gradierbarkeit des Adjektivs � 163
Phrasen von der ihrer nicht-lexikalischen Gegenstücke unterscheidet, und ob die beobachteten Unterschiede möglicherweise auch durch semantische Restriktionen erklärt werden können. Diese letzte Frage ergibt sich aus der Beobachtung, dass es, obwohl das Merkmal der Nicht-Modifizierbarkeit des Adjektivs auf viele der lexikalischen A+N-Phrasen zutrifft, daneben auch eine ganze Reihe von Phrasen gibt, bei denen Modifikation bzw. Gradierung des Adjektivs möglich ist, ohne dass dadurch die lexikalische Bedeutung verloren ginge, vgl. (28): (28) a. ein ganz heißer Draht
der heißeste Draht
b. ziemlich lahme Ente
die lahmste Ente
c. ein total schwarzer Tag
der schwärzeste Tag
d. ein sehr wunder Punkt
der wundeste Punkt
e. ein sehr trockener Wein
der trockenere Wein
f. ein rundum fauler Friede
ein faulerer Friede
g. ein sehr heller Kopf
der hellste Kopf
Insbesondere in der gesprochenen Sprache, der Umgangssprache und bei kreativem Sprachgebrauch kommen solche Konstruktionen regelmäßig vor. (29) gibt einige Beispiele aus Internetforen und Interviews (ohne damit diese Konstruktionen auf den umgangssprachlichen Bereich beschränken zu wollen): (29) a. Die ganz grüne Welle wird es aber nicht geben – das ist physikalisch nicht zu machen. b. Dein Freund ist ein ganz warmer Bruder! c. dass es eben ein sehr kalter Krieg ist d. Die GEZ ist für mich ein sehr rotes Tuch! e. aber ich hörte es munkeln, dass der Herr Ballack ne ziemlich rote Karte verdient hätte f. Und versauern wird das Rasensubstrat auch, wenn in der Gegend sehr saurer Regen fällt g. kommt spätestens am Nachmittag ein total toter Punkt, der mich zwingt, mich hinzulegen
164 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen Es müssen daher offensichtlich verschiedene Gruppen lexikalischer A+N-Phrasen angenommen werden, die sich in Hinblick auf die Modifizierbarkeit und Gradierbarkeit des Adjektivs systematisch voneinander unterscheiden. Die erste Gruppe sind A+N-Phrasen mit einem metaphorischen Kopf, z.T. darüber hinaus auch einem metaphorischen Modifikator. Hier zeigt sich ein gemischtes Bild: in den meisten Fällen ist Modifikation und Gradierung problemlos möglich, vgl. (30). Auch die Markiertheits- bzw. Unzulässigkeitsbewertungen in (30) können sprecherabhängig variieren und in einem geeigneten Kontext verschwinden, vgl. beispielsweise (29). METAPHORISCHER KOPF (30) a. heißer Draht
ein ziemlich heißer Draht
der heißeste Draht
b. großer Bahnhof
#ein sehr großer Bahnhof
#der größere Bahnhof
c. grüne Lunge
eine sehr grüne Lunge
die grünste Lunge
d. blondes Gift
ein ziemlich blondes Gift
?das blondere Gift
e. heißes Eisen
ein total heißes Eisen
das heißere Eisen
f. hohes Tier
ein sehr hohes Tier
?das höhere Tier
g. lahme Ente
eine absolut lahme Ente
die lahmere Ente
h. roter Faden
#ein sehr roter Faden
#der rötere Faden
i. rotes Tuch
ein total rotes Tuch
?das rötere Tuch
j. schwarzes Schaf ein sehr schwarzes Schaf
das schwärzeste Schaf
k. alte Schachtel
eine ziemlich alte Schachtel eine ältere Schachtel
l. schwarzes Brett
#das total schwarze Brett
#das schwärzeste Brett
m. treulose Tomate eine total treulose Tomate
die treulosere Tomate
n. taube Nuss
ein ganz taube Nuss
die taubeste Nuss
o. heller Kopf
ein ganz heller Kopf
der hellste Kopf
p. kalter Kaffee
total kalter Kaffee
#der kälteste Kaffee
q. grüner Daumen
#total grüner Daumen
#der grünste Daumen
r. falscher Hase
#sehr falscher Hase
#der falscheste Hase
Modifizier- und Gradierbarkeit des Adjektivs � 165
Bei den klassifikatorischen Phrasen in (31) und (32) hingegen ist Modifikation und Gradierung des Adjektivs durchgehend ausgeschlossen. Dabei trifft die Bezeichnung ‚metaphorisch‘ in (31) genau genommen nicht auf alle Adjektive in dieser Gruppe zu, aber für alle Adjektive gilt, dass sie nicht in ihrer Primärbedeutung auftreten. Neben metaphorischen Bedeutungen wie rot ‚gefährlich‘ finden sich auch idiosynkratische Bedeutungsverschiebungen wie im Fall von blauer Brief (Kündigungsschreiben bzw. Brief der Schule, der den Eltern die Gefährdung der Versetzung ankündigt). Diese Bezeichnung ist nur historisch, in Bezug auf bestimmte Briefsendungen im 18. Jh., zu verstehen. KLASSIFIKATORISCHER KOPF - METAPHORISCHER MODIFIKATOR (31) a. blauer Brief
#ein sehr blauer Brief
#der blauere Brief
b. blinder Passagier #ein sehr blinder Passagier
#der blindeste Passagier
c. toter Winkel
#der ganz tote Winkel
#das toteste Winkel
d. toter Punkt
#der ziemlich tote Punkt
#der toteste Punkt
e. blinder Alarm
#der sehr blinde Alarm
#der blindeste Alarm
f. bunter Teller
#der ganz bunte Teller
#der bunteste Teller
g. bunter Abend
#der sehr bunte Abend
#der bunteste Abend
h. rote Zahlen
#die ziemlich roten Zahlen
#der rötesten Zahlen
i. rote/gelbe Karte #die sehr rote Karte
#die rötere Karte
j. schwarze Zahlen #die total schwarzen Zahlen #die schwärzeren Zahlen KLASSIFIKATORISCHER KOPF – NICHT-METAPHORISCHER MODIFIKATOR (32) a. süße/saure Sahne #die sehr saure Sahne
#die saurere Sahne
b. gelbes Trikot
#das total gelbe Trikot
#das gelbere Trikot
c. blauer Fleck
#der rundum blaue Fleck
#der blauste Fleck
d. großer/kleiner/dicker Zeh
e. saurer Regen
#der sehr große Zeh
#der größere Zeh
#der sehr saure Regen
#der sauerste Regen
166 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen f. fliegender Teppich #der sehr fliegende Teppich #der fliegendste Teppich g. große Ferien
#die ganz großen Ferien
#die größeren Ferien
h. große Pause
#die sehr große Pause
#die größte Pause
i. offener Brief
#der total offene Brief
#der offenste Brief
j. rechter/spitzer/stumpfer/gestreckter Winkel #der ziemlich rechte Winkel #der rechtere Winkel k. runder Tisch
#ein sehr runder Tisch
#der rundeste Tisch
l. wilde Ehe
#die total wilde Ehe
#die wildeste Ehe
m. roter Teppich
#der ganz rote Teppich
#der röteste Teppich
Die oben in Abschnitt 6.1 vorgenommene Unterscheidung zwischen klassifikatorischen und metaphorischen A+N-Phrasen spielt an dieser Stelle offensichtlich eine zentrale Rolle: Klassifikatorische A+N-Phrasen lassen grundsätzlich keine Modifikation und Gradierung zu, metaphorische Phrasen, die keine Subkonzepte, sondern neue, unabhängige Konzepte bezeichnen, im Prinzip schon. Dass bei klassifikatorischen Modifikationsstrukturen keine Modifikation oder Gradierung des adjektivischen Modifikators möglich ist, wurde bereits im Zusammenhang mit den Relationsadjektiven in Kapitel 4.3 diskutiert. Die Beispiele unter (33) illustrieren dies noch einmal anhand lexikalischer A+N-Phrasen mit einem Relationsadjektiv: RELATIONSADJEKTIVE (33) a. akademisches Viertel *das total akademische Viertel *ein akademischeres Viertel b. parlamentarische Ferien *sehr parlamentarische Ferien *parlamentarischere Ferien c. häusliche Pflichten *die ganz häuslichen Pflichten *häuslichste Pflichten
Modifizier- und Gradierbarkeit des Adjektivs � 167
d. natürliche Zahlen *die ziemlich natürlichen Zahlen *die natürlichsten Zahlen Auch hier ergeben sich bei den Relationsadjektiven, ähnlich wie bereits in (18) und (19), ungrammatische Konstruktionen, d.h. immer dann, wenn Relationsadjektive keine qualitative Interpretation zulassen. Die Unzulässigkeit von Modifikation und Gradierung kann dadurch erklärt werden, dass der adjektivische Modifikator bei klassifikatorischer Modifikation die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Klasse angibt. Die Zugehörigkeit zu dieser Klasse ist nicht graduell, sondern absolut, weshalb eine Gradierung oder Modifikation des klassifikatorischen Modifikators nicht möglich ist. Eine etwaige metaphorische oder übertragene Bedeutung des adjektivischen Modifikators wie in (31) spielt dabei keine Rolle. Wie die Minimalpaare toter Winkel – rechter Winkel und blauer Brief – offener Brief zeigen, sind metaphorisch gebrauchte genau wie nicht-metaphorisch gebrauchte Adjektive als klassifikatorische Modifikatoren dazu geeignet, die Subklassenzugehörigkeit anzuzeigen. Wie können jedoch vor der Annahme, dass die Modifikation des Adjektivs bei klassifikatorischen A+N-Phrasen grundsätzlich ausgeschlossen ist, die Fälle erklärt werden, bei denen dies dennoch möglich scheint, so wie beispielsweise in (29)? Wenn Modifikation möglich ist, deutet dies darauf hin, dass in diesen Fällen eben keine klassifikatorische, sondern qualitative Modifikation vorliegt – vor dem Hintergrund, dass Sprecher und Hörer die klassifikatorische Lesart der jeweiligen Phrase kennen. Hier müssen zwei Gruppen unterschieden werden. Im ersten Fall, wie beispielsweise bei sehr saurer Regen in (29f) liegt eine solche Interpretation nahe, weil die qualitative Bedeutung des Adjektivs auch in der klassifikatorischen Lesart präsent ist: saurer Regen ist tatsächlich sauer, ähnlich wie bei dem Beispiel rote Grütze in (14a), für das ebenfalls gezeigt wurde, dass die qualitative Bedeutung zusätzlich zu der klassifikatorischen leicht zugänglich ist. Man kann hier also von einem „Changieren“ zwischen der klassifikatorischen und der qualitativen Lesart sprechen: Vor dem Hintergrund der klassifikatorischen Interpretation wird das Adjektiv qualitativ interpretiert und modifiziert. Diese Art von Modifikation findet sich daher insbesondere im kreativen Sprachgebrauch. Ähnliches kann im Übrigen auch bei A+N-Komposita beobachtet werden, wobei das Changieren zwischen den Lesarten aufgrund der morphosyntaktischen Beschränkungen auf andere Art realisiert wird, vgl. der grünste Grünkohl, das glatteste Glatteis, die älteste Altstadt etc.: das gleiche Adjektiv modifiziert in diesen Phrasen einmal klassifikatorisch (wortintern) und einmal qualitativ (phrasal).
168 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen Eine große Nähe zwischen qualitativer und klassifikatorischer Lesart weisen darüber hinaus auch Übergangsfälle wie in (34) auf: (34) a. rote/gelbe/grüne Paprika b. lange/kurze Hosen c. trockener Wein d. grüner Salat Wird bei roter, gelber und grüner Paprika das Konzept ‚Paprika‘ durch das Adjektiv einfach nur genauer in Hinblick auf die Farbe charakterisiert, liegt qualitative Modifikation vor. Andererseits ist aber auch eine Interpretation möglich, bei der durch die Farbadjektive drei verschiedene Paprikasubkonzepte ausgedrückt werden, die sich außer in der Farbe beispielsweise auch im Geschmack und in Bezug auf ihre Kocheigenschaften etc. unterscheiden, ähnlich wie bei Rotkohl, Weißkohl und Grünkohl. Während Phrasen wie rote/gelbe Karte oder blauer Fleck im Wortschatz des Deutschen in ihrer klassifikatorischen Lesart konventionalisiert sind, scheint die klassifikatorische Interpretation von Phrasen wie (34) sprecherabhängig zu sein und ergibt sich im Zusammenhang mit individuellem Sprecherwissen und Vorstellungen über Zusammenhänge in der Welt (z.B. der Kenntnis von Gemüsesorten und ihrer Zubereitung). Es ist auch davon auszugehen, dass einzelne Sprecher bei solchen Phrasen flexibel zwischen der qualitativen und der klassifikatorischen Lesart wechseln und beispielsweise die Phrase grüner Salat einmal qualitativ und ein anderes Mal klassifikatorisch (d.h. als bestimmte Salatart im Gegensatz beispielsweise zu Nudeloder Kartoffelsalat) verwenden. Nach der jeweiligen Verwendung richten sich dann auch die Verwendungsbedingungen, d.h. Zulässigkeit von Modifikation und Gradierung des Adjektivs, Trennbarkeit, prädikativer Gebrauch des Adjektivs etc. Die klassifikatorische Interpretation ist also im Prinzip für jede A+NPhrase mit einem genuin qualitativen Adjektiv erhältlich. Dies weist wiederum darauf hin, dass wir es hier mit einem produktiven abstrakten Schema für klassifikatorische A+N-Phrasen haben und nicht mit idiosynkratischen Lexikalisierungen einzelner, voneinander unabhängiger Phrasen. Beim zweiten Fall von einer Modifikation des Adjektivs, beispielsweise ziemlich rote Karte oder total toter Punkt, vgl. (29e) und (29g), liegt ebenfalls eine qualitative Lesart (vor dem Hintergrund des Wissens um das Bestehen der klassifikatorischen Konstruktion) vor. Der Unterschied zu den bereits besprochenen Fällen wie sehr saurer Regen liegt darin, dass das Adjektiv hier eine metaphorische bzw. anderweitig übertragene Bedeutung hat. Ob die Modifika-
Modifizier- und Gradierbarkeit des Adjektivs � 169
tion eines metaphorischen Adjektivs bei qualitativer Lesart möglich ist, hängt davon ab, ob es semantisch autonom ist, d.h. ob ihm unabhängig von der Bedeutung des Kopfs eine Bedeutung zugewiesen werden kann, wie im Folgenden im Zusammenhang mit den nicht-klassifikatorischen A+N-Phrasen mit metaphorischem Kopf ausführlich diskutiert wird. So steht rot in rote Karte bei verschiedenen Ballsportarten für einen groben Verstoß gegen Spielregeln, im Gegensatz zur gelben Karte, die für minder schwere Verstöße steht. Die Modifikation von rot in rote Karte durch ziemlich kann dementsprechend problemlos als ‚sehr grober Verstoß gegen die Spielregeln‘ interpretiert werden. Nicht-klassifikatorische A+N-Phrasen mit einem metaphorischen Kopf wie in (30) weisen – anders als klassifikatorische A+N-Phrasen – eine große Bandbreite in Bezug auf die Zulässigkeit der Modifikation des Adjektivs auf: während in vielen Fällen Modifikation und Gradierung problemlos möglich ist, ist sie in anderen eingeschränkt oder unzulässig. Da das Adjektiv in diesen Phrasen nicht die Zugehörigkeit zu einer Subklasse angibt, sollte eine Modifikation des Adjektivs grundsätzlich zulässig sein. Dennoch unterliegt diese Modifikation strengen semantischen Restriktionen: offensichtlich hängt die Möglichkeit, das Adjektiv zu modifizieren, davon ab, ob die Phrase eine nicht-kompositionale, opake Bedeutung hat. Je opaker die Bedeutung, desto restringierter ist die Möglichkeit der Modifikation. Eine ähnliche Korrelation zwischen Modifikationsmöglichkeit und Bedeutung findet sich bei Nunberg et al. (1994) in der Unterscheidung zwischen analysierbaren komplexen idiomatischen Ausdrücken („idiomatically combining expressions“) und nicht analysierbaren komplexen Idiomen („idiomatic phrases“); in vergleichbarer Weise nimmt Dobrovol’skij (2000) eine Unterteilung in semantisch teilbare und nichtteilbare Idiome vor. Während bei ersteren die einzelnen Bestandteile der komplexen Ausdrücke den unterscheidbaren Teilen der Bedeutung zugeordnet werden können, kann bei letzteren keine Eins-zu-eins-Relation zwischen den syntaktischen Bestandteilen des komplexen Ausdrucks und seinen Bedeutungsbestandteilen hergestellt werden. Aus diesem Grund werden die Bestandteile des idiomatischen Ausdrucks im ersten Fall als semantisch autonom betrachtet. Wie schon zuvor Ernst (1981) überprüfen Nunberg et al. (1994) die semantische Autonomie der Konstituenten durch die Zulässigkeit der Modifikation dieser Konstituenten. Dabei unterscheiden Nunberg et al. (1994) wie oben erwähnt zwischen analysierbaren und nicht-analysierbaren idiomatischen Ausdrücken, wohingegen Ernst (1981) eine differenziertere Unterteilung vorschlägt. Gegenstand der Arbeiten von Ernst (1981) und Nunberg et al. (1994) sind VP-Idiome, bei denen die Autonomie von Substantiven durch die Modifikation mittels Adjektiven getestet wird. Auf die A+N-Phrasen übertragen bedeutet dies, dass die semantische Autonomie der Adjektive durch die Zulässigkeit von adverbialer
170 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen Modifikation überprüft werden kann. Der unterschiedliche Grad der Zulässigkeit adverbialer Modifikation der Adjektive lässt auf unterschiedliche Grade semantischer Autonomie dieser Adjektive schließen. Modifikation des Adjektivs bei lexikalischen A+N-Phrasen ist also dann möglich, wenn das Adjektiv semantisch autonom ist und sein Bedeutungsbeitrag für die Gesamtbedeutung der Phrase eins zu eins eindeutig und unabhängig identifiziert werden kann. Dies ist beispielsweise der Fall bei Phrasen wie ziemlich blondes Gift, total kalter Kaffee, sehr hohes Tier oder ganz heller Kopf. Hier kann die Gesamtbedeutung der Phrase eindeutig auf die Bedeutungen der einzelnen Bestandteile zurückgeführt werden: so steht Gift für ‚Frau‘ und blond beschreibt die Haarfarbe, Kaffee steht für ‚Informationen‘ und kalt gibt den Neuigkeitsgrad dieser Informationen an. Die Adjektive blond und kalt sind also semantisch autonom und können daher ohne weiteres modifiziert werden. Bei einer Phrase wie #sehr schwarzes Brett hingegen kann eine Abbildung von formaler Teilkonstituente und Teilbedeutung der Phrasenbedeutung nur beim Substantiv hergestellt werden: ein schwarzes Brett ist ein brettartiges Objekt, an dem Aushänge und Notizen angebracht werden. Dem Adjektiv hingegen kann keine spezifische Teilbedeutung zugewiesen werden: ein schwarzes Brett ist nicht notwendigerweise schwarz und die Bedeutung ‚für Aushänge und Notizen‘ kann nicht auf die Bedeutung von schwarz zurückgeführt werden, sondern ist mit der Phrase als Ganzes verbunden. Das Adjektiv ist daher nicht semantisch autonom und kann aus diesem Grund nicht modifiziert werden. Von Reinterpretation kann man schließlich beim Beispiel ganz warmer Bruder sprechen. Im Prinzip gehört diese Phrase zur zweiten Gruppe, d.h. das Adjektiv ist nicht semantisch autonom und sollte daher keine Modifikation zulassen. Dass dies in dem vorliegenden Beispiel dennoch der Fall ist, kann durch Reinterpretation erklärt werden: Das Adverb wird hier als Modifikator der gesamten Phrase interpretiert. Da Adverbien keine nominalen Einheiten modifizieren können, wird die Bedeutung der Phrase entsprechend uminterpretiert: ein ganz warmer Bruder meint einen Mann, der seine Homosexualität ausgesprochen offensichtlich zur Schau stellt. Eine Korrelation mit dem Grad der semantischen Autonomie der Bestandteile idiomatischer Ausdrücke liegt nicht nur bei Modifikation vor. Modifikation ist nur eine von mehreren syntaktischen Operationen, deren Zulässigkeit von der semantischen Dekomponierbarkeit der idiomatischen Ausdrücke abhängt, neben Passivierbarkeit oder Topikalisierbarkeit (bei entsprechend komplexen idiomatischen Ausdrücken). Es kann angenommen werden, dass idiomatische Ausdrücke, und mit ihnen metaphorische A+N-Phrasen, auf einem Kontinuum angesiedelt sind, mit opaken, nicht analysierbaren Ausdrücken auf der einen Seite (z.B. großer Bahnhof, ins Gras beißen, klipp und klar) und hochgradig ana-
Kollokationen � 171
lysierbaren Ausdrücken (wie heller Kopf, das Eis brechen) auf der anderen (vgl. z.B. Fleischeuers 1997). Diese unterscheiden sich hinsichtlich des Grades der syntaktischen Festigkeit und der Zulässigkeit syntaktischer Operationen, vgl. u.a. Nunberg (1978), Gibbs & Nayak (1989), Cutting & Bock (1997), Sprenger et al. (2006), Fellbaum & Stathi (2006), Stathi (2007). Die Annahme eines solchen Kontinuums zwischen hochgradig analysierbaren Ausdrücken auf der einen und kaum dekomponierbaren idiomatischen Ausdrücken auf der anderen Seite und die entsprechende Variation bei der Zulässigkeit syntaktischer Operationen erlaubt es also, die verschiedene Grade der Zulässigkeit adjektivischer Modifikation bei metaphorischen A+N-Phrasen zu erfassen. Gleichzeitig weisen jedoch alle diese Phrasen die oben diskutierten syntaktischen Stellungsbeschränkungen (strikte Adjazenz, vgl. Abschnitt 6.3 oben) auf und unterscheiden sich darin deutlich von nicht-idiomatischen, nicht-metaphorischen Phrasen.
6.6 Kollokationen Bisher noch nicht betrachtet wurden A+N-Verbindungen vom Typ graue Schläfen oder schlechte Zähne. Solche Verbindungen werden in der Literatur üblicherweise als Kollokationen bezeichnet (beispielsweise Barz 1996; Donalies 2009). Damit ist das habituelle gemeinsame Vorkommen zweier sprachlicher Zeichen (meist) aufgrund semantischer Abhängigkeit bei gleichzeitigem Ausschluss anderer, bedeutungsähnlicher Wörter gemeint. Es handelt sich also um Kombinationen, die häufiger auftreten als alternative, bedeutungsäquivalente Kombinationen, wobei die Frage, was genau „häufiger“ meint und wie dies bestimmt werden kann, Gegenstand ausführlicher Diskussion insbesondere in der korpuslinguistischen Literatur ist, siehe Bartsch (2004), Biber (2009) für eine Übersicht. Da sich die Abhängigkeit der beteiligten Wörter voneinander nicht regelhaft beschreiben lässt, muss es sich bei Kollokationen um gelernte, mithin lexikalisierte Einheiten handeln (vgl. Lemnitzer & Zinsmeister 2006). Es stellt sich nun die Frage, inwieweit solche A+N-Kollokationen identisch mit den oben besprochenen Arten lexikalischer A+N-Phrasen sind bzw. wie sie voneinander abgegrenzt werden können. Dies kann aus syntaktischer und aus semantischer Sicht geschehen. Beide Aspekte weisen dabei auf einen deutlichen, grundsätzlichen Unterschied zwischen A+N-Kollokationen und den bisher besprochenen Phrasen hin. In syntaktischer Hinsicht unterscheiden sich A+N-Kollokationen von klassifikatorischen wie metaphorischen A+N-Phrasen dahingehend, dass keine Restriktion der strikten Adjazenz besteht. D.h. sowohl eine nicht-adjazente Stellung
172 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen als auch ein prädikativer Gebrauch des Adjektivs sind problemlos und ohne Bedeutungsveränderung möglich, vgl. (35) und (36): (35) a. faule Ausrede
→ eine faule, undankbare Ausrede
b. üble Nachrede
→ üble, gemeine Nachrede
c. schwere Zeiten
→ schwere, denkwürdige Zeiten
(36) a. schlechte Zähne → Die Zähne sind schlecht b. graue Schläfen
→ Die Schläfen sind grau
c. knifflige Frage
→ Die Frage ist knifflig
Darüber hinaus sind auch Modifikation und Gradierung des Adjektivs zulässig: (37) a. schlechte Zähne sehr schlechte Zähne
die schlechtesten Zähne
b. graue Schläfen
total graue Schläfen
grauere Schläfen
c. knifflige Frage
eine ganz knifflige Frage
die kniffligste Frage
Aus syntaktischer Sicht unterscheiden sich A+N-Kollokationen also klar von klassifikatorischen und metaphorischen A+N-Phrasen; sie verhalten sich wie völlig reguläre, nicht-lexikalische Phrasen. Ein solcher Unterschied zeigt sich auch in Bezug auf ihre Bedeutung. Zunächst ist offensichtlich, dass die Köpfe nicht metaphorisch interpretiert werden. Diese Phrasen weisen jedoch auch keine klassifikatorische Bedeutung auf, d.h. es werden keine Subkonzepte der vom Kopf bezeichneten Konzepte gebildet. Vielmehr erhalten die Adjektive ihre genuine qualitative Interpretation. Dass diese Verbindungen keine klassifikatorische Bedeutung aufweisen, zeigt auch die Tatsache, dass sie – anders als lexikalisch-klassifikatorische A+N-Phrasen – nicht mit Komposita koordiniert werden können, vgl. (38). (38) a. *schlechte und Goldzähne b. *knifflige und Prüfungsfragen c. *dichtes und Echthaar d. *eine heiße und Blutspur
Zwischenfazit: Die morphosyntaktische Struktur lexikalischer A+N-Phrasen � 173
Gleichzeitig ist jedoch die Koordination mit nicht-klassifikatorischen, qualitativen A+N-Phrasen zulässig (NP- und AP-Koordination), vgl. (39) und (40), was bei lexikalisch-klassifikatorischen Phrasen ausgeschlossen ist (vgl. die Beispiele unter (22) und (23) oben). (39) a. (Er hat) schlechte und lockere Zähne b. (Ursachen waren) menschliches und technisches Versagen c. (es folgten aufeinander) schwere und glückliche Zeiten d. eine knifflige und eine einfache Frage (40)a. ein schlechter und lockerer Zahn b. eine feste und gutbezahlte Stelle c. eine tiefe und finstere Nacht d. dichtes und lockiges Haar Kollokative A+N-Verbindungen weisen also eindeutig andere syntaktische und semantische Eigenschaften auf als klassifikatorische und metaphorische lexikalische A+N-Phrasen. Es sind A+N-Phrasen mit einer qualitativen Interpretation des Adjektivs, die sich durch ihr häufiges gemeinsames Auftreten unter Ausschluss anderer, bedeutungsähnlicher Zeichen auszeichnen.
6.7 Zwischenfazit: Die morphosyntaktische Struktur lexikalischer A+N-Phrasen Die Diskussion der klassifikatorischen und metaphorischen A+N-Phrasen in den vorangegangenen Abschnitten hat gezeigt, dass sie Übereinstimmungen in Bezug auf die Restriktion der internen Abfolge (strikte Adjazenz), aber Unterschiede in Bezug auf die Modifizierbarkeit und Gradierbarkeit des adjektivischen Modifikators aufweisen. Auf Basis dieser Beobachtungen sollen nun Überlegungen zu ihrer morphosyntaktischen Struktur angestellt werden. Metaphorische lexikalische A+N-Phrasen lassen unter den in Abschnitt 6.5 skizzierten semantischen Voraussetzungen die Modifikation und Gradierung des adjektivischen Modifikators zu. Aus syntaktischer Sicht ist daher bei diesen Phrasen die Modifizierbarkeit und Gradierbarkeit wie bei nicht-lexikalischen Phrasen gegeben. Metaphorische lexikalische Phrasen weisen daher die Struk-
174 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen tur [AP N']NP auf. Es handelt sich um idiosynkratisch lexikalisierte Phrasen (Phraseologismen), d.h. um phrasale Einheiten, die mit einer idiosynkratischen Bedeutung lexikalisiert werden und die durch diesen Vorgang auch einen Teil ihrer syntaktischen Variabilität einbüßen, so wie dies bei phraseologischen Einheiten häufig zu beobachten ist, vgl. Abschnitt 6.1. Bei klassifikatorischen lexikalischen A+N-Phrasen hingegen ist die Modifikation und Gradierung des adjektivischen Modifikators grundsätzlich ausgeschlossen. Dies könnte als Hinweis auf eine strukturelle Restriktion gewertet werden, wonach anstelle einer Phrase (AP) ein lexikalischer Kopf A0 vorliegt, also eine – in projektionistischer bzw. lexikalistischer Terminologie – nichtprojizierende Kategorie (vgl. Sadler & Arnold 1994).5 Eine solche Analyse schlägt Booij (2009a) für klassifikatorische A+N-Phrasen im Niederländischen vor. Dabei nimmt Booij (2009a: 225, 231f) jedoch eine weitere Unterscheidung zwischen Phrasen mit genuin qualitativem Adjektiv und solchen mit Relationsadjektiv vor. Klassifikatorische A+N-Phrasen mit Relationsadjektiv analysiert er als [A0 N0]N′, also als phrasale Einheiten, klassifikatorische A+N-Phrasen mit genuin qualitativem Adjektiv hingegen, im Anschluss an Sadler & Arnold (1994), als [A0 N0]N0, d.h. als syntaktische Komposita.6 Der Begriff ‚syntaktisches Kompositum‘ bzw. ‚syntactic compound‘ bezieht sich auf die Zwitternatur dieser Konstruktionen, die Liberman & Sproat (1992: 175) als „word-level objects that are formed in the syntax“ beschreiben: der Begriff ‚Kompositum‘ impliziert, dass es sich bei der komplexen Einheit um eine Worteinheit (N0) handelt, und dass die Konstituenten lexikalische Einheiten sind. Der Begriff ‚syntaktisch‘ wiederum beschreibt die Art der internen Strukturierung, also einen syntaktischen, nicht einen morphologischen Strukturaufbau. Phrasale Eigenschaften der syntaktischen Komposita sind das Betonungsmuster (Betonung des Kopfs) und die Anwendung von Kongruenz- und Kasuszuweisungsregeln. Zu ihren morphologischen Eigenschaften gehören die Unzulässigkeit der Modifikation und Gradierung des Adjektivs sowie die strikte Adjazenz von Adjektiv und Nomen. Grundlage für die Unterscheidung zwischen phrasalen Einheiten ([A0 N0]N′) und syntaktischen Komposita ([A0 N0]N0) ist ein von Booij beobachtetes unterschiedliches Koordinationsverhalten der beiden Phrasenarten, das sich aller�� 5 In ähnlicher Weise unterscheidet Dürscheid (2002: 75ff) bei nominalen Konstruktionen mit postnominalem Adjektiv zwischen einer Struktur als N0-Adjunkt ([N0 A0]N0, wie bei Forelle blau) und als N'-Adjunkt ([N' AP]N', z.B. Eiche rustikal). 6 Interessanterweise werden in der Literatur zum Englischen jedoch gerade die Konstruktionen mit Relationsadjektiv als ‚(strongly) lexical structures‘, also als syntaktische oder sogar morphologische Komposita betrachtet, vgl. Liberman & Sproat (1992), Bennett (2002).
Zwischenfazit: Die morphosyntaktische Struktur lexikalischer A+N-Phrasen � 175
dings von den Beobachtungen zum Koordinationsverhalten in Abschnitt 6.4 unterscheidet. Booij nimmt – für das Niederländische, die Beispiele lassen sich jedoch auf das Deutsche übertragen – an, dass die Koordination zweier Relationsadjektive in einer klassifikatorischen A+N-Phrase zulässig, die Koordination eines Relationsadjektivs mit einem qualitativen Adjektiv in einer klassifikatorischen A+N-Phrase hingegen ungrammatisch sei, und führt dazu die Beispiele in (41) an: (41) a. een juridisch en fiscaal advieskantoor ‚ein juristisches und fiskales Beratungsbüro‘ b. *de tropische en gele koorts ‚das tropische und Gelbfieber‘ Diese Beobachtung wird als Evidenz für die Annahme herangezogen, dass hier zwei unterschiedliche syntaktische Strukturen vorliegen. Die Zulässigkeit der Koordinationsstruktur in (41a) wertet Booij (2009a: 232) als Evidenz für eine größere syntaktische Variabilität, wie sie durch eine zugrunde liegende phrasale Struktur gegeben ist: Da Koordination eine reguläre syntaktische Möglichkeit ist, muss Beispielen mit Relationsadjektiven wie (41a) eine phrasale Struktur zugewiesen werden; ist hingegen Koordination ausgeschlossen, wie bei den Phrasen mit genuin qualitativen Adjektiven in (41b), so scheint dies auf eine nicht-phrasale Struktur hinzuweisen. Daher werden diese als syntaktische Komposita eingeordnet. In Abschnitt 6.4 wurde jedoch gezeigt, dass die Koordination von Adjektiven in klassifikatorischen Phrasen grundsätzlich möglich ist, auch in der Kombination von Relationsadjektiven und genuin qualitativen Adjektiven. Vielmehr scheint es in (41) wiederum die Semantik zu sein, die für die Zulässigkeit bzw. Unzulässigkeit verantwortlich ist. Die Phrasen in (41) sind Beispiele für APKoordination, d.h. es liegt eine einzige NP vor und beide Adjektive modifizieren dieselbe Kopfkonstituente, sodass der Kopf nur einen einzigen Referenten hat. Wenn tropische koorts und gele koorts beides Namen von Krankheiten sind, sind es Kohyponyme und schließen sich gegenseitig aus, da eine bestimmte Krankheit nicht gleichzeitig Tropenfieber und Gelbfieber sein kann. Aus demselben Grund sind im Niederländischen auch Koordinationsstrukturen wie #de zure en volle melk ‚die Sauer- und Vollmilch‘ und #een dikke en dunne darm ‚ein Dickund Dünndarm‘ unzulässig. Im Gegensatz dazu kann ein Beratungsbüro gleichzeitig juristische Beratung und Steuerberatung anbieten, sodass beide Bera-
176 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen tungsangebote in einem einzigen Büro zusammengelegt sind; sie schließen sich aber keineswegs gegenseitig aus, was die Zulässigkeit von (41a) erklärt. Vergleichbare Daten gibt es auch für das Deutsche, siehe (42). (42b) ist nicht aus syntaktischen, sondern aus semantischen Gründen ausgeschlossen. Dies spricht dafür, dass lexikalisch-klassifikatorische A+N-Phrasen syntaktisch einheitlich analysiert werden müssen, unabhängig davon, ob das Adjektiv genuin qualitativ oder relational ist. (42) a. ein juristisches und fiskales/steuerliches Beratungsbüro b. *die spanische und echte Grippe Auch die Beispiele unter (43)-(46) zeigen, dass die Frage, ob ein gemeinsamer Referent für beide adjektivischen Modifikatoren etabliert werden kann, entscheidend für die Frage der Zulässigkeit der gesamten koordinierten Struktur ist, unabhängig davon, ob es sich um genuin qualitative oder Relationsadjektive handelt. So ist sowohl die AP-Koordination eines qualitativen und eines Relationsadjektivs als auch die Koordination zweier Relationsadjektive in (43) unzulässig (und bei NP-Koordination unproblematisch, siehe (44)). Auch die AP-Koordination von zwei qualitativen Adjektiven in einer klassifikatorischen Phrase kann gleichermaßen ausgeschlossen oder zulässig sein, je nachdem, ob ein einziger gemeinsamer Kopfreferent etabliert werden kann oder nicht, vgl. (45)-(46), wie auch die Koordination eines qualitativen und eines Relationsadjektivs zulässig sein kann, vgl. (47). (43) a. ??(Heute beginnen) die großen und akademischen Ferien b. ??(Heute beginnen) die parlamentarischen und akademischen Ferien (44) a. (Heute beginnen) die großen und die akademischen Ferien b. (Heute beginnen) die parlamentarischen und die akademischen Ferien (45) a. #das gelbe und grüne Trikot b. #die süße und saure Sahne c. #ein alter und falscher Hase (46) a. ein heller und kluger Kopf b. ein guter und direkter Draht
Zwischenfazit: Die morphosyntaktische Struktur lexikalischer A+N-Phrasen � 177
(47) eine natürliche und runde Zahl Die Beispiele unter (48) zeigen schließlich, dass dieselbe Restriktion auch für die elliptische Koordination bei A+N-Komposita gilt (vorausgesetzt, es handelt sich um einen einzigen, gemeinsamen Referenten): (48) a. *dieser Rot- und Weißwein b. *(Diese Kirsche ist) eine Sauer- und Süßkirsche c. ein Billig- und Direktflug Das Koordinationsverhalten liefert also keine Basis für die Annahme von zwei unterschiedlichen syntaktischen Strukturen bei lexikalisch-klassifikatorischen A+N-Phrasen mit genuin qualitativem Adjektiv einerseits und Relationsadjektiv andererseits. Auch in Booij (2010a: 185-188) wird ein solcher Unterschied zwischen Phrasen mit genuin qualitativem Adjektiv und Relationsadjektiv nicht gemacht, d.h. es wird angenommen, dass alle lexikalisch-klassifikatorischen A+N-Phrasen eine einheitliche syntaktische Struktur aufweisen. Es bleibt dort jedoch offen, um welche Struktur es sich handelt, d.h. ob lexikalisch-klassifikatorische A+NPhrasen als phrasale Einheiten mit nicht-modifizierbarem Adjektiv ([A0 N0]N′) oder als syntaktische Komposita ([A0 N0]N0) zu analysieren sind. Eine dritte Möglichkeit, die hier verfolgt werden soll, besteht darin, die lexikalisch-klassifikatorischen A+N-Phrasen einheitlich als [AP N0]N0 zu analysieren, d.h. als lexikalische Einheit mit einer syntaktisch komplexen internen Struktur. Der Unterschied zur Struktur des syntaktischen Kompositums besteht darin, dass dieses Muster eine phrasale Konstituente (AP) enthält. Nun scheint der Vorschlag, das Adjektiv als AP und nicht als A0 zu analysieren, in Hinblick auf die in diesem und den vorangegangenen Abschnitten diskutierten Daten auf den ersten Blick nicht schlüssig zu sein. Die lexikalisch-klassifikatorischen Phrasen zeichnen sich ja gerade durch die systematische Unzulässigkeit der Modifikation und Gradierung des Adjektivs aus und unterscheiden sich darin von den metaphorischen lexikalischen Phrasen. Durch die Analyse des Adjektivs als A0 kann die Unzulässigkeit dieser syntaktischen Operationen strukturell verankert werden. Problematisch ist dabei allerdings, dass gleichzeitig bestimmte andere syntaktische Operationen, nämlich Flexion und Koordination, so wie beispielsweise in (25), bei diesen Phrasen zulässig sind. Während die Flexion in diesem Zusammenhang in der Literatur wenigstens teilweise als unproblematisch betrachtet wird (vgl. beispielsweise Culicover 2005, Booij 2010a),
178 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen so kann jedoch die grundsätzlich gegebene Möglichkeit der Koordination unter einer Analyse des Adjektivs als lexikalischer Kopf nicht erklärt werden. Es stellt sich daher die Frage, ob die Unzulässigkeit der Modifikation und Gradierung des Adjektivs tatsächlich syntaktisch-strukturell verankert ist, oder ob es sich dabei nicht vielmehr ausschließlich um eine semantisch-konzeptuelle Restriktion handelt. Wie bereits in Abschnitt 6.5 und auch schon in Kapitel 4.3 in Zusammenhang mit den Relationsadjektiven diskutiert, kann die Unzulässigkeit von Modifikation und Gradierung aus semantischer Sicht dadurch erklärt werden, dass der adjektivische Modifikator bei klassifikatorischer Modifikation die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Klasse angibt. Da diese Klassenzugehörigkeit absolut und nicht graduell ist, ist eine Gradierung oder Modifikation des klassifikatorischen Modifikators nicht möglich. Unter dieser Analyse stellt die Zulässigkeit von Koordination – von ausschließlich klassifikatorischen Modifikatoren – und die Flexion des Adjektivs kein Problem dar. Die Analyse kann, ebenso wie die als syntaktisches Kompositum, die strikte Adjazenz der Phrasen erfassen, weil die AP direkt an den nominalen Kopf adjungiert ist und der Modifikator-Kopf-Komplex einen lexikalischen Ausdruck (N0) bildet, denn Untrennbarkeit gilt grundsätzlich als Merkmal lexikalischer, nicht jedoch phrasaler Strukturen, vgl. u.a. Sadler & Arnold (1994: 207ff). Die Subklassenbedeutung ist wie bei den klassifikatorischen A+N-Komposita auch bei den lexikalischklassifikatorischen Phrasen Teil des Konstruktionsschemas (siehe Abschnitt 6.9). Die für die Unzulässigkeit der adjektivischen Modifikation und Gradierung verantwortliche Beschränkung ist daher im lexikalischen Schema verankert, aber nicht in der morphosyntaktischen, sondern in der semantisch-konzeptuellen Struktur. Bei beiden hier diskutierten Strukturen für lexikalisch-klassifikatorische Phrasen, [AP N0]N0 und [A0 N0]N0 („syntaktische Komposita“), handelt es sich um Mischformen, die syntaktische und morphologische Eigenschaften vereinen. Insbesondere werden die klassifikatorischen Phrasen in beiden Fällen als Wörter oder zumindest als wortähnliche Strukturen eingeordnet. Solche Strukturen sind nicht nur in der nominalen Domäne zu finden (siehe beispielsweise Dürscheid (2002: 75ff) und Gallmann (1999: 272f) zu N+A-Verbindungen vom Typ Forelle blau), sondern sind auch für verschiedene verbale Einheiten vorgeschlagen worden. So analysiert beispielsweise Booij (2010: Kap. 4) niederländische N+V-Verbindungen wie piano spelen ‚Klavier spielen‘ als syntaktische Komposita ([N0 V0]V0) und Maienborn (2007; 2011) nimmt für Zustandspassiv-Komplexe mit adverbialen Modifikatoren wie vom TÜV geprüft eine Analyse als syntaktisch komplexes Verb mit adjungierter PP ([PP V0]V0) an. Gegen die Annahme solcher Strukturen und die Verwendung von Termini wie ‚syntaktisches Kompositum‘ könnte nun eingewendet werden, dass sie eine
Zwischenfazit: Die morphosyntaktische Struktur lexikalischer A+N-Phrasen � 179
Aufweichung des Wortbegriffs mit sich bringen. Bei näherer Betrachtung stellt sich allerdings die Frage, inwieweit die Annahme, dass das Wort eine genau definierbare und gegenüber der Phrase abgrenzbare sprachliche Kategorie ist, überhaupt haltbar ist. So zeigen Haspelmath (2011) und Jacobs (2011) anhand einer Vielzahl unterschiedlicher Daten und Kriterien, dass eine eindeutige und allgemeingültige Unterscheidung zwischen Wort und Phrase generell unmöglich ist. Während Haspelmath (2011), der die Abgrenzung zwischen Wort und Phrase aus typologischer, übereinzelsprachlicher Sicht untersucht, offen lässt, ob eine solche Abgrenzung möglicherweise aus einzelsprachlicher Sicht Bestand haben kann, zeigt Jacobs (2011), dass auch dies zumindest in Bezug auf das Deutsche nicht möglich ist: weder aus phonologischer, graphematischer, morphologischer noch syntaktischer Sicht ist es möglich, Eigenschaften zu formulieren, die eine eindeutige und allgemeine Wort-Phrasen-Distinktion erlauben. Wenn also vor diesem Hintergrund die grundlegende Einteilung sprachlicher Einheiten in (entweder) Wörter oder Phrasen aufgegeben werden muss, stellen sich auch phrasale Einheiten mit Wortstatus – die nicht durch individuelle Lexikalisierung syntaktischer Einheiten, sondern durch autonome, produktive Muster zur Bildung von Lexikoneinheiten entstehen – nicht als außergewöhnliche Konstruktionstypen dar. In der Konsequenz bedeutet das für das Grammatiksystem auch die Aufgabe der Grenze zwischen Morphologie (bzw. dem Lexikon) und Syntax: Eine Unterscheidung zwischen einem Morphologieund einem Syntaxmodul macht in Anbetracht der Unmöglichkeit einer eindeutigen Unterscheidbarkeit zwischen morphologischem und syntaktischem Strukturaufbau keinen Sinn. Vielmehr kann von einem lexikalisch-grammatischen Kontinuum ausgegangen werden, auf dem morphologisch-syntaktische Mischformen in der Mitte angesiedelt sind, zwischen eindeutig morphologischen Einheiten auf der einen und eindeutig syntaktischen Einheiten auf der anderen Seite. In nicht-modularen Grammatikmodellen ohne eine starre MorphologieSyntax-Distinktion, zu denen u.a. auch das hier zugrunde gelegte ParallelArchitecture-Modell gehört (siehe Kapitel 1), können daher syntaktische Komposita und ähnlich gelagerte Fälle problemlos in gleicher Weise wie syntaktische Phrasen und morphologische Komposita, nämlich als Konstruktionen, erfasst werden.
180 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen
6.8 Interne Modifikationsstrukturen bei lexikalischen A+NPhrasen Betrachtet man zunächst die allgemeinen semantischen Eigenschaften lexikalischer A+N-Phrasen im Vergleich zu A+N-Komposita, so fällt eine deutliche komplementäre Verteilung ins Auge: während A+N-Verbindungen mit metaphorischer Bedeutung fast ausschließlich als Phrasen realisiert werden, erscheinen A+N-Verbindungen mit metonymischer Bedeutung bis auf wenige Ausnahmen nur als Komposita (Possessivkomposita wie z.B. Dickbauch oder Blauhelm). Klassifikatorische Verbindungen hingegen treten sowohl in Form von Komposita als auch von Phrasen auf. Diese Form-Bedeutungsverteilung gilt dabei nicht nur für das Deutsche, sondern ist in sehr ähnlicher Weise auch im Niederländischen und im Englischen zu finden, vgl. Landsbergen (2009: 54ff). Zahlreiche Beispiele für A+N-Phrasen mit einem metaphorischen Kopf sind in diesem Kapitel bereits genannt worden. Dabei lassen sich einige typische Bedeutungsgruppen erkennen wie die Gruppe der „Tierbeschimpfungen“, d.h. Personenbezeichnungen, die durch einen Tiervergleich hervorgerufen werden, sowohl mit negativ-wertender Bedeutung (diebische Elster, blöde Gans, lahme Ente, kalter Fisch) als auch mit neutraler oder positiv-wertender Bedeutung (toller Hecht, alter Hase, hohes Tier), vgl. Braun (1991). Die metonymische Interpretation ist bei A+N-Phrasen hingegen auf wenige Ausnahmen beschränkt. Dazu gehören u.a. arme Seele, großer Geist, heller Kopf, kluger Kopf. Knobloch (1997: 250) weist darauf hin, dass darüber hinaus die Verwendungsmöglichkeiten dieser metonymischen Phrasen äußerst restringiert sind. So ist eine normale, referentielle Verwendung dieser Nominalausdrücke nicht möglich, anders als bei A+N-Komposita mit metonymischer Bedeutung, vgl. (49): (49) a. Er war ein heller Kopf. *Der helle Kopf sagte … b. Er war ein Dummkopf. Der Dummkopf sagte … (50) a. Er war ein großer Geist. *Dieser große Geist ging … b. Er war ein Freigeist. Dieser Freigeist ging … Für die klassifikatorischen Verbindungen wurden bei den A+N-Komposita in Kapitel 5.5 fünf semantische Gruppen mit unterschiedlichen Modifikationsstrukturen identifiziert: die direkte Modifikationsrelation (Blaubeere, Graubrot), Possessivkomposita (Dickschädel, Blauhelm), die adverbiale Uminterpretation
Interne Modifikationsstrukturen bei lexikalischen A+N-Phrasen � 181
(Rundbrief, Schnellgericht), die Gruppe mit einem impliziten Argument (Kaltmiete, Kahlfrost) und die Gruppe mit kausal-implizitem Argument (Magersucht, Starrkrampf). Bei klassifikatorischen A+N-Phrasen hingegen ist bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich die direkte Modifikationsrelation zu finden; nicht-direkte Modifikationsrelationen sind bei A+N-Phrasen äußerst selten (vgl. auch Barz 1996: 140). Die direkte Modifikationsrelation wird durch das Schema in (51) repräsentiert, das identisch mit dem semantischen Schema für die direkte Modifikation bei A+N-Komposita ist: (51) [A1 N2] = [Y2α; [X1 (α)]] (52) a. [rechter1Winkel2] = [WINKEL2α; [RECHT1 (α)]] b. [echte1Grippe2] = [GRIPPE2α; [ECHT1 (α)]] Einige seltene Beispiele für eine nicht-direkte Modifikationsrelation sind in (53) aufgeführt. So modifiziert kalt in kaltes Büfett den impliziten Modifikanden ‚Speisen‘ und nervös in nervöser Magen den impliziten Modifikanden ‚Mensch‘ oder ‚Kranker‘. Bei möblierter Herr liegt eine komplexere, möglicherweise auch adverbiale Uminterpretation vor: Herr, der in einem möblierten Zimmer wohnt (alternativ: Herr, der möbliert wohnt). (53) kaltes Büfett, kalte Küche, kalte Platte, kompletter Preis, depressive Neurose, entzündlicher Prozess, nervöser Magen, möblierter Herr Offensichtlich handelt es sich hierbei jedoch nicht um Instanziierungen produktiver Schemata, sondern um idiosynkratische lexikalisierte Sonderbedeutungen (siehe allerdings unten). So schreiben Zifonun et al. (1997: 1996): In Fällen wie depressive Neurose (…) wird nicht das Nomen modifiziert, da ja z.B. nicht die Neurose depressiv ist, sondern der von ihr heimgesucht Patient. (…) Daß solche Bildungen als elliptisch interpretiert werden können, heißt nicht, daß hier eine regelhafte grammatische Konstruktion vorliegt, die produktiv verwendet werden kann. (….) Es handelt sich vielmehr um lexikalisierte Ausdrücke, die relativ selten sind (…).
Grundsätzlich andere semantische Relationen finden sich wiederum bei lexikalischen A+N-Phrasen mit Relationsadjektiv wie in (54) und (55) (die grundlegende klassifikatorische Interpretation der Relationsadjektive vorausgesetzt).
182 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen (54) grippaler Infekt, viraler Infekt, horizontales Gewerbe, kausaler Nebensatz, atomare Strahlung, soziale Marktwirtschaft, mediale Inszenierung, suggestive Frage, nationale Sicherheit, urbaner Dialekt (55) häusliche Pflichten, natürliche Zahlen, ruhender Pol, spanische Grippe, springender Punkt, goldenes Zeitalter, endliche Menge, öffentlicher Dienst, akademisches Viertel, parlamentarische Ferien, physikalisches Institut Diese Phrasen weisen, wie bereits in 4.3 und 5.6 besprochen, eine Bedeutungsäquivalenz sowohl mit A+N-Komposita mit Relationsadjektiv als auch mit N+NKomposita, deren Modifikatorkonstituente der nominalen Basis der jeweiligen Relationsadjektive entspricht, auf, vgl. (56). Dabei soll nicht behauptet werden, dass tatsächlich auch immer alle drei Formen verwendet werden; vielmehr werden gerade durch die Konventionalisierung einer der Formen die anderen aufgrund der Bedeutungsgleichheit häufig blockiert. (56) a. atomare Strahlung / Atomarstrahlung / Atomstrahlung b. suggestive Frage / Suggestivfrage / Suggestionsfrage Die semantische Struktur des Schemas für A+N-Phrasen mit Relationsadjektiv stimmt also grundsätzlich mit dem (Modifikator-)Schema für N+N-Komposita überein. Genau wie bei den Komposita mit Relationsadjektiv liegt der Unterschied lediglich in der morphologischen Struktur, d.h. im Vergleich zu den N+N-Komposita liegt bei den Verbindungen mit Relationsadjektiv ein zusätzliches adjektivisches Affix wie -al, -iv oder -ar vor. Daher ist das semantische Schema für A+N-Phrasen mit Relationsadjektiv identisch mit dem für A+NKomposita mit Relationsadjektiv, siehe (57): (57) [[A N1 AFF]3 N2] = [Y2α; [F (… X1, …, α, …)]] In (58)-(61) finden sich Schemata für einige der oben genannten Beispiele mit unterschiedlichen Instanziierungen von F. Ein grippaler Infekt ist eine bestimmte Art von Infekt, der einer Grippe ähnelt (SIMILAR), ein viraler Infekt hingegen ist ein Infekttyp, der durch Viren ausgelöst wird (CAUSE). Bei spanische Grippe hingegen dient Spanien als Namensgeber für einen bestimmten Grippetyp (COMMEMORATIVE), weil 1918 zunächst überwiegend in Spanien über das Aufflammen dieser Seuche berichtet wurde. (58) gripp1aler3 Infekt2 = [[A N1-al]3 N2] = [INFEKT2α; [(SIMILAR (GRIPPE1, α)]]
Schemata für lexikalische A+N-Phrasen � 183
(59) vir1aler3 Infekt2 = [[A N1-al]3 N2] = [INFEKT2α; [(CAUSE (VIRUS1, α)]] (60) span1ische3 Grippe2 = [[A N1-isch]3 N2] = [GRIPPE2α; [COMMEMORATIVE (SPANIEN1, α)]] Bei der Phrase physikalisches Institut schließlich liegt eine etwas umfangreichere Struktur vor; hier wird keine der 13 Basisrelationen für F eingesetzt. Vielmehr wird durch Kokomposition lexikalisches Material aus der internen semantischen Struktur von Institut für F verwendet und Physik als Argument der in der lexikalischen Struktur von Institut verankerten PF eingesetzt. (61) a. Institut1 = [INSTITUT1α; [PF (RESEARCH (SCIENTIST, SUBJECT), IN α))]] b. physik1alisches3 Institut2 = [[A N1-alisch]3 N2] = [INSTITUT2α; [PF (RESEARCH (SCIENTIST, PHYSIK1), IN α))]] Entsprechend müssen auch die in beiden in (53) genannten Beispiele depressive Neurose und entzündlicher Prozess nicht als idiosynkratische lexikalisierte Sonderbedeutungen aufgrund einer indirekten Modifikationsrelation betrachtet werden. Da es sich in beiden Fällen um Relationsadjektive handelt, lässt sich ihre Bedeutung stattdessen mit Hilfe der vielfältigen Modifikationsrelationen und komplexen Modifikationsstrukturen der N+N-Komposita abbilden, so wie bei physikalisches Institut.
6.9 Schemata für lexikalische A+N-Phrasen In diesem Kapitel wurden zwei verschiedene Arten lexikalischer A+N-Phrasen des Deutschen identifiziert: zum einen metaphorische A+N-Phrasen, d.h. Phrasen mit einem metaphorischen Kopf. Sie bezeichnen keine Subkonzepte des übergeordneten Kopfkonzepts, sondern neue, unabhängige Konzepte, haben also keine klassifikatorische Bedeutung. Jede Instanz einer solchen metaphorischen A+N-Phrase wird isoliert lexikalisiert, eine Vorhersage über die Interpretation von Kopf, Modifikator und der Relation zwischen beiden ist nicht möglich. Dies zeigt, dass es kein produktives Subschema für metaphorische A+N-Phrasen gibt. Vielmehr handelt es sich um einzelne Instanziierungen des allgemeinen Schemas für phrasale A+N-Verbindungen in (62), die mit ihrer idiosynkratischen Bedeutung lexikalisiert werden. Die phonologischen und morphosyntaktischen Eigenschaften sind direkt von diesem allgemeinen Schema ererbt. Die Modifizierbarkeit und Gradierbarkeit des Modifikators ist
184 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen also strukturell grundsätzlich gegeben und wird lediglich durch den Grad der semantischen Dekomponierbarkeit ggf. eingeschränkt. Die einzelnen metaphorischen Phrasen stehen also untereinander nur in einem indirekten Verhältnis. A+N-PHRASEN (62) {PHON:
[A 1 'B2]}
{MORPH/SYN:
[AP1 N'2]NP}
{SEM:
[[Y2α; [X1 (… α …)]]; TYPE]}
Im Gegensatz dazu liegt bei den lexikalisch-klassifikatorischen A+N-Phrasen sehr wohl ein solches produktives Schema vor, vgl. (63): KLASSIFIKATORISCHE A+N-PHRASEN (63) {PHON:
[A 1 'B2]}
{MORPH/SYN:
[AP1 N02]N0}
{SEM:
[IS A SUBTYPE OF ([[Y2α; [X1 (… α …)]]; TYPE], [Y2; TYPE])]}
Wie bei der (klassifikatorischen) A+N-Komposition ist die klassifikatorische Bedeutung als abstrakte Konstruktionsbedeutung in der semantisch-konzeptuellen Struktur verankert, durch die Funktion IS A SUBTYPE OF, deren Argumente das komplexe Subkonzept ([[Y2α; [X1 (… α …)]]; TYPE]) und das Superkonzept ([Y2; TYPE]) sind, vgl. (63). Das komplexe Konzept ist demnach ein TYPE, und zwar ein Subtyp des vom Kopf bezeichneten TYPE-Konzepts. Aus der klassifikatorischen Bedeutung ergibt sich auch die Unzulässigkeit der Modifikation und Gradierung des adjektivischen Modifikators. Klassifikatorische A+N-Phrasen entstehen also durch ein produktives Schema ohne weitere Bildungsrestriktionen phonologischer oder morphologischer Natur. Das bedeutet, dass alle denkbaren Adjektiv-Substantiv-Kombinationen Phrasen mit klassifikatorischer Bedeutung bilden können. Erkennbar (und unterscheidbar von nicht-klassifikatorischen A+N-Phrasen) sind sie durch die strikte Adjazenz von Adjektiv und Substantiv sowie durch die NichtModifizierbarkeit und Nicht-Gradierbarkeit des Adjektivs. Wir haben es also bei metaphorischen und klassifikatorischen A+N-Phrasen mit zwei verschiedenen Bedeutungen von ‚lexikalisch‘ zu tun: metaphorische A+N-Phrasen sind lexikalisiert, sie sind notwendigerweise mit einer spezifi-
Zusammenfassung � 185
schen, nicht-kompositionalen Bedeutung in den allgemeinen Wortschatz eingegangen und ihre Bedeutung muss erlernt werden. Sie stellen das Resultat eines sekundären Prozesses, der Lexikalisierung, dar, der verantwortlich für ihre spezifischen Eigenschaften ist. Klassifikatorische A+N-Phrasen hingegen sind lexikalisch in dem Sinne, dass sie Instanzen eines produktiven phrasalen Musters zur Bildung von Lexikoneinheiten sind.7 Nicht jede einzelne Instanz muss notwendigerweise konventionalisiert sein, auch wenn die Untersuchung in diesem Kapitel im Wesentlichen anhand konventionalisierter klassifikatorischer A+NPhrasen des Deutschen durchgeführt wurde. Gleichzeitig hat aber die Diskussion von Übergangs- bzw. changierenden Fällen wie grüner Salat oder rote/ gelbe/grüne Paprika gezeigt, dass es auch nicht-konventionalisierte klassifikatorische A+N-Phrasen gibt, also klassifikatorische Ad-hoc-Bildungen, genauso wie bei Komposita. Klassifikatorische A+N-Phrasen entstehen also nicht durch einen sekundären Lexikalisierungsprozess.
6.10 Zusammenfassung Dieses Kapitel hat gezeigt, dass es im Deutschen zwei Arten lexikalischer A+NPhrasen gibt, metaphorische und klassifikatorische A+N-Phrasen. Sie unterscheiden sich in semantischer und syntaktischer Hinsicht von A+N-Phrasen mit qualitativem Adjektiv und kompositionaler Gesamtbedeutung, aber auch untereinander. Metaphorische A+N-Phrasen haben keine Subklassenbedeutung. Sie bezeichnen ein neues, unabhängiges Konzept. Ihre metaphorische, idiosynkratische Bedeutung muss stets erlernt werden. Klassifikatorische A+N-Phrasen hingegen haben Subklassenbedeutung und bezeichnen neue, eigenständige Subkonzepte des vom Kopf bezeichneten Konzepts. Die Subklassenbedeutung ist die abstrakte Bedeutung dieser produktiven Konstruktion. Sie muss also nicht erlernt werden. Konventionalisierte klassifikatorische Phrasen weisen darüber hinaus außerdem häufig eine semantische Spezialisierung auf, bei der das Subkonzept weiter eingeschränkt wird, was wiederum erlernt werden muss. Aufgrund ihrer unterschiedlichen morphosyntaktischen Eigenschaften sind metaphorische A+N-Phrasen als lexikalisierte Phrasen ([AP N′]NP) analysiert �� 7 Genau genommen muss hier noch eine dritte Verwendungsweise von „lexikalisch“ unterschieden werden, die mit der Annahme zusammenhängt, dass es keine starre Grenze zwischen der Grammatik einerseits und dem Lexikon andererseits gibt und sowohl klassische Lexikoneinheiten wie auch grammatische Regeln in einem einheitlichen Format, nämlich als lexikalische Strukturen oder Konstruktionen, repräsentiert werden. In diesem Sinn sind natürlich auch nicht-klassifikatorische Phrasen lexikalisch.
186 � Lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen worden, klassifikatorische A+N-Phrasen hingegen als lexikalische Strukturen mit einer kopfadjungierten Phrase ([AP N0]N0). Die in diesem Kapitel diskutierten Eigenschaften (interne Abfolge, Koordinationsverhalten) erlauben außerdem eine deutliche Abgrenzung lexikalischer A+N-Phrasen gegenüber A+NKollokationen vom Typ graue Schläfen oder schlechte Zähne. In Bezug auf die internen Modifikationsstrukturen zeigt sich bei klassifikatorischen A+N-Phrasen insofern ein relativ deutlicher Unterschied zu A+NKomposita, als dass bei den Phrasen – abgesehen von einzelnen Ausnahmefällen – nur die erste der fünf Subgruppen interner Modifikationsstrukturen zu finden ist, die in Kapitel 5.5 für klassifikatorische A+N-Komposita angenommen worden sind, sowie die Struktur für Relationsadjektive. Diese erste Gruppe, nämlich die direkte Modifikationsrelation, ist auch beim weitaus größten Teil der A+N-Komposita zu finden. Mit der Annahme eines unbeschränkt produktiven Schemas für klassifikatorische A+N-Phrasen steht dieses daher dem Schema für klassifikatorische A+N-Komposita gleichberechtigt gegenüber. Dies scheint insofern kontraintuitiv zu sein, als dass klassifikatorische A+N-Komposita im Deutschen weitaus frequenter als klassifikatorische A+N-Phrasen zu sein scheinen. Außerdem ist die klassifikatorische Bedeutung unzweifelhaft der Normalfall der Kompositumsbedeutung, wohingegen nicht-klassifikatorische A+N-Phrasen mit qualitativer Bedeutung des Adjektivs häufiger als klassifikatorische zu sein scheinen. Tatsächlich sind Aussagen zur Frequenz von klassifikatorischen A+N-Phrasen im Deutschen nur schwierig zu treffen. Im Gegensatz zu A+N-Komposita, die anhand ihrer formalen Eigenschaften problemlos identifiziert werden können, weisen klassifikatorische A+N-Phrasen viele formale Übereinstimmungen (Betonungsmuster, adjektivische Flexionsmorphologie) mit nicht-klassifikatorischen Phrasen auf. Zwar können klassifikatorische A+N-Phrasen durch ihre Semantik und durch ihre spezifischen syntaktischen Eigenschaften (die Unzulässigkeit bestimmter syntaktischer Operationen) eindeutig von qualitativen A+N-Phrasen unterschieden werden. Die Art dieser Unterschiede erfordert es jedoch, dass für jede Phrase einzeln überprüft werden muss, ob sie als klassifikatorisch einzuordnen ist oder nicht. Dies hat natürlich auch Konsequenzen für die Erkennung bzw. die Annotation dieser Phrasen in Korpora. Die Tatsache, dass sich klassifikatorische A+N-Phrasen nur indirekt, d.h. durch die Unzulässigkeit bestimmter syntaktischer Operationen, von qualitativen Phrasen unterscheiden, ist darüber hinaus auch für die Hörerseite relevant: unter der hier vertretenen Annahme eines produktiven Schemas für klassifikatorische A+NPhrasen im Deutschen werden Hörer nicht nur mit bekannten, konventionalisierten, sondern auch mit neugebildeten klassifikatorischen A+N-Phrasen konfrontiert. Mit Hilfe eines entsprechenden Kontexts, der eine Subklasseninterpre-
Zusammenfassung � 187
tation nahelegt oder erzwingt, oder durch syntaktische Hinweise wie der Koordination mit einem Relationsadjektiv oder einer etablierten klassifikatorischen Phrase, kann der Hörer diese erkennen. Es ist aber auch denkbar, dass, wenn entsprechende Hinweise fehlen, eine klassifikatorische Phrase vom Hörer nicht als solche erkannt wird – oder umgekehrt, dass eine qualitative Phrase vom Hörer als klassifikatorisch interpretiert wird. Darüber hinaus impliziert die Annahme, dass ein bestimmtes Muster in qualitativem Sinn uneingeschränkt produktiv ist, d.h. dass es wenige oder keine Bildungsbeschränkungen aufweist, nicht notwendigerweise gleichzeitig auch eine hohe Produktivität im quantitativen Sinn. So kann die Produktivität eines bestimmten Musters auch durch pragmatische, stilistische oder normative Verwendungsbedingungen oder durch konkurrierende Wortbildungs- oder syntaktische Muster beeinflusst werden. Es liegt daher nahe anzunehmen, dass das Schema für klassifikatorische A+N-Phrasen möglicherweise nicht so viele Neubildungen hervorbringt, weil es mit dem Schema für klassifikatorische A+NKomposita konkurriert. Die Komplementarität bzw. Konkurrenz lexikalischer A+N-Phrasen mit der A+N-Komposition ist der zentrale Gegenstand von Kapitel 8. Dabei geht es insbesondere um die Rolle der Analogie, d.h. um analogische Beziehungen zwischen den einzelnen Konstituenten von Komposita und Phrasen. Genauer gesagt meint dies die Annahme, dass die Form der bereits bestehenden Verbindungen (d.h. Kompositum oder Phrase) eine wichtige Rolle für die Formenwahl bei neu zu bildenden Verbindungen spielt. Zunächst wird jedoch in Kapitel 7 der Zusammenhang zwischen der klassifikatorischen Bedeutung und der Benennungsfunktion sowie die Frage, ob die Benennungsfunktion als inhärente Eigenschaft bestimmter nominaler Verbindungen betrachtet werden kann, diskutiert.
7 A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten Eine grundlegende Annahme der in den vorangegangenen Kapiteln entwickelten Analyse ist, dass die klassifikatorische Bedeutung nominaler Komposita und Phrasen nicht mit der so genannten Benennungsfunktion gleichzusetzen ist, die diesen und anderen NPs in der Literatur zugeschrieben wird. Die Beschreibung und Eingrenzung dieser Benennungsfunktion ist Thema dieses Kapitels. Dabei geht es insbesondere um die Frage, ob und auf welche Art die klassifikatorische Bedeutung und die Benennungsfunktion miteinander zusammenhängen und ob sich nominale Komposita und Phrasen in Hinblick auf ihre Eignung, als Benennungseinheiten zu fungieren, unterscheiden. Mit der Frage, was Benennung (naming)1 meint und worauf Benennungseinheiten referieren, beschäftigen sich zwei unterschiedliche Traditionen in der Linguistik. Die semantische Generizitätsforschung diskutiert die Frage nach der Referenz von NPs auf Arten/Gattungen (kind reference). Die morphologischtypologisch orientierte Literatur betrachtet Benennungseinheiten unter dem Aspekt der Art des internen Strukturaufbaus von komplexen NPs (morphologisch/syntaktisch). Sie geht u.a. der Frage nach, wie dieser Strukturaufbau mit der Funktion als Benennungseinheit (oder: Gattungsname) korreliert. Dabei findet sich in den Arbeiten beider Traditionen gleichermaßen die Feststellung, dass eine genaue Definition von ‚Art‘ äußerst schwierig ist, obwohl dies intuitiv sehr eindeutig scheint. So nennen beispielsweise Krifka et al. (1995: 11) ‚Etabliertheit‘ als ein definitorisches Kriterium von Arten, um sofort hinzuzufügen: We will not attempt to offer any sort of analysis of the notion ‘well-established kind’. The distinction is real enough and is quite striking in its effect on example sentences, but we have no well-formed thoughts as to what contrast owes its origins.
Nach Chierchia (1998: 348) müssen Arten ein „sufficiently regular behaviour“ zeigen, in ähnlicher Weise werden sie als „relevant“ und „mit wiederkehrender Bedeutung“ beschrieben, vgl. u.a. Zimmer (1971) und Koefoed (1991; 1993). Arten, auch wenn häufig als natural kinds bezeichnet, umfassen nicht nur „natürliche“ (i.S. biologischer) Objekte, sondern auch Artefakte und komplexe, abstrakte Sachverhalte, vorausgesetzt, dass sie oben genannte Eigenschaften aufweisen, vgl. Chierchia (1998). �� 1 Als deutsche Entsprechung für den in der englischsprachigen Literatur etablierten Ausdruck naming bzw. name wird ‚Benennung‘ bzw. ‚Benennungseinheit‘ verwendet, um diesen Begriff von (Eigen-)Namen im onomastischen Sinn abzugrenzen. Für eine ausführliche terminologische Diskussion zu Nomination und Nominationsforschung siehe Knobloch (1996).
190 � A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten Die Arten selber sind also außersprachlich bestimmt. Die Frage ist nun, wie und durch welche Art sprachlicher Ausdrücke auf Arten referiert wird. Einfache, d.h. morphologisch und syntaktisch nicht komplexe NPs dienen grundsätzlich als Benennungseinheiten für Arten (‚Gattungsnamen‘), wohingegen dies bei komplexen NPs nicht notwendigerweise der Fall ist. Komplexe NPs können ebenfalls Benennungseinheiten sein, daneben aber auch als Beschreibungen für komplexe Sachverhalte, Ereignisse oder Objekte fungieren, die keine Arten sind, weil sie einmalig, kontextabhängig, nicht-relevant etc. sind.2 Diese zwei nominativen Funktionen komplexer NPs (Benennung vs. Beschreibung) sind in der Literatur verschiedentlich in Zusammenhang mit der Art der internen Struktur komplexer NPs gebracht worden. Danach ist die Benennung von Arten die Domäne morphologisch komplexer NPs, wohingegen syntaktisch komplexe NPs als Beschreibungen für Sachverhalte oder Objekte dienen: „Like derivatives, compounds provide names for entities, properties or actions. This is opposed to providing descriptions, which is the function of syntax.” (Bauer 1988: 102; ähnlich beispielsweise auch Eichinger 1982; Ortner & Ortner 1984; Barz 1988; 1996; Becker 1992; Olsen 2000; Dahl 2004; Erben 2006). Die Beispiele in (1) illustrieren diese Arbeitsteilung zwischen Wortbildung (Benennung einer etablierten Art) und Syntax (Beschreibung): (1) a. Graubrot – graues Brot b. Hoftür – Tür im/zum Hof c. Brathähnchen – gebratenes Hähnchen Gleichzeitig ist offensichtlich (und in der Literatur auch verschiedentlich angemerkt worden, siehe z.B. Fleischer 1984; De Caluwe 1991; Koefoed 1991; 1993; Schlücker & Hüning 2009), dass die oben skizzierte Arbeitsteilung zwischen Morphologie und Syntax in Bezug auf die Benennungs- und die Beschreibungs-
�� 2 Die Annahme, dass einfache Substantive grundsätzlich Benennungseinheiten sind, also auf etablierte Arten bzw. Exemplare davon referieren, muss insofern eingeschränkt werden, als dass sie problemlos metonymisch verwendet werden können, vgl. beispielsweise Das Schnitzel will zahlen. Hier verweist das einfache Substantiv Schnitzel nicht auf das Fleischgericht, sondern auf einen Gast im Restaurant, der ein Schnitzel gegessen hat. Schnitzel wird hier also nicht als Benennung für ein Exemplar einer etablierten Art, sondern als singuläre Beschreibung verwendet. Diese ist jedoch offensichtlich kontextabhängig und kann nicht lexikalisiert werden. Genauer kann man daher davon sprechen, dass einfache Substantive in ihrer etablierten Bedeutung grundsätzlich Benennungseinheiten sind.
A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten � 191
funktion nicht durchgängig gilt, sondern allenfalls als Tendenz betrachtet werden kann: The dimension of classificatory relevance that I am trying to define here has something to do with the distinction between naming and description. Anything at all can be described, but only relevant categories are given names. (…) Now compounding is apparently in all languages in which it occurs primarily a device for creating new names, although it should be observed that not all nameworthy referents in such languages for which no name exists will necessarily be designated by a compound. Zimmer (1971: C15)
Beispiele wie rechter Winkel, grüne Welle oder wilde Ehe zeigen, dass auch syntaktische Einheiten problemlos als Benennungseinheiten dienen können, genauso wie andererseits Komposita wie Kachelmann-Prozess oder SchleckerInsolvenzverfahren singuläre Ereignisse, Sachverhalte bzw. Objekte beschreiben können (vgl. Kapitel 4.4). Im Gegensatz zur vorwiegend morphologisch orientierten Literatur, die, wie oben beschrieben, einen Zusammenhang zwischen morphologischer bzw. syntaktischer Komplexität einerseits und der Funktion als Benennungs- bzw. Beschreibungseinheit andererseits konstatiert, steht in der semantischen Literatur (u.a. Carlson 1977; 1980; 1991; Krifka et al. 1995; Chierchia 1998) die Frage im Mittelpunkt, unter welchen Umständen, also in welchen Kontexten, eine NP generisch (auf die Art selbst) referiert und wann auf einzelne der Art zugehörige Exemplare oder Objekte. Der Fokus liegt also auf der Abgrenzung von Gattungsnamen gegenüber allgemeinen und definiten Beschreibungen sowie Eigennamen. Die Unterscheidung zwischen einfachen und komplexen NPs und die Art der internen Strukturierung spielen dabei i.d.R. keine Rolle. Artenreferenz, d.h. die generische Lesart, entsteht vor allem durch artikel- bzw. determiniererlose Plurale und Massenterme, ist aber auch mit definiten singularen NPs möglich, vgl. (2). (2) a. Äpfel sind gesund b. Sand ist kostbar c. Der Apfel ist ein sehr gesundes Lebensmittel Gleichzeitig können artikellose Plurale, Massenterme und definite singulare NPs jedoch auch eine nicht-generische Lesart haben, d.h. anstatt auf Arten referieren sie dann auf spezifische Exemplare, genau wie indefinite singulare NPs, siehe (3) und (4):
192 � A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten (3) a. Äpfel lagen überall auf den Tischen und Stühlen b. Gestern wurde Sand geliefert c. Der Apfel ist gammelig (4) Ein Apfel war angegammelt Während aber artikellose Plurale, Massenterme und definite singulare NPs grundsätzlich ambig zwischen einer generischen und einer nicht-generischen Lesart sind, können indefinite singulare NPs wie in (4) prinzipiell nicht generisch interpretiert werden. Auch bei Sätzen wie Ein Apfel enthält viele Vitamine liegt keine generische Interpretation der NP, sondern ein Charakterisierungssatz vor. Charakterisierende Prädikationen müssen aber von der Artenreferenz unterschieden werden, vgl. Krifka et al. (1995). Der Unterschied zwischen NPs mit und ohne Artenreferenz zeigt sich in der Kombination mit so genannten kind predicates wie aussterben oder erfinden (Krifka et al. 1995). Diese Prädikate lassen nur NPs mit Artenreferenz zu, da nur Arten, nicht aber einzelne Exemplare aussterben bzw. erfunden werden können, vgl. (5):3 (5) a. Quaggas sind ausgestorben b. Das Quagga ist ausgestorben c. *Ein Quagga ist ausgestorben Die Artenreferenz einer NP hängt also von ihrer jeweiligen Verwendung (Wahl des Determinierers etc.) ab. Sie ist unabhängig von der internen Komplexität der NP; die Unterschiede in Bezug auf die Artenreferenz, die im Zusammenhang mit kind predicates auftreten, finden sich gleichermaßen bei Simplexen wie in (5), morphologisch komplexen NPs wie in (6) und syntaktisch komplexen NPs wie in (7):
�� 3 Der einzige Fall von Artenreferenz bei indefiniten singularen NPs liegt bei der so genannten taxonomischen Lesart vor, nämlich wenn die NP als Unterart (Subklasse) interpretiert werden kann; d.h. Beispiel (5c) wäre grammatisch, wenn Quagga – in einem entsprechenden Kontext – als eine (Unter-)Art von Quaggas interpretiert würde.
A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten � 193
(6) a. Zebrahunde sind ausgestorben b. Der Zebrahund ist ausgestorben c. *Ein Zebrahund ist ausgestorben (7) a. Rote Stummelaffen sind ausgestorben b. Der rote Stummelaffe ist ausgestorben c. *Ein roter Stummelaffe ist ausgestorben Akzeptabilitätsunterschiede wie in (8) gehen demnach nicht auf die unterschiedliche Art der internen Struktur (morphologisch/syntaktisch), sondern ausschließlich auf das (Nicht-)Vor-handensein einer etablierten Art, auf welche die NP referiert, zurück, vgl. Krifka et al. (1995: 11): (8) a. The Coke bottle has a narrow neck b. ??The green bottle has a narrow neck Krifka et al. (1995: 11)
Allerdings ist in vielen Fällen die Akkommodation der Existenz einer zugehörigen Art problemlos möglich. So ist beispielsweise die Akkommodation einer „etablierten“ Art, auf die die NP the green bottle in Beispiel (9) referiert, im Kontext einer Geschichte, in der Gift (und nur Gift) grundsätzlich in grünen Flaschen aufbewahrt wird, völlig unproblematisch, vgl. Krifka et al. (1995: 113). (9) The green bottle saved the lives of hundreds of children Krifka et al. (1995: 112)
Einerseits wird also in der Literatur morphologisch komplexen NPs und damit Komposita eine besondere Neigung zur Artenreferenz und damit eine inhärente Benennungsfunktion zugeschrieben. Andererseits zeigen die Beispiele in (5)-(7), dass sich NPs unabhängig von der Art ihrer internen Komplexität im Kontext von kind predicates gleich verhalten, die Artenreferenz hier also von der Verwendung abhängt. Vor diesem Hintergrund untersucht Bücking (2010) das Verhalten von neugebildeten A+N-Phrasen und A+N-Komposita im Kontext von kind predicates. Ausgehend von der Annahme, dass eine solche Verwendung einer NP nur dann möglich ist, wenn sie auf eine etablierte Art referiert oder
194 � A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten wenn eine solche akkommodiert werden kann, stellt sich die Frage, ob neugebildete Phrasen und Komposita Unterschiede in Bezug auf die Artenakkommodation zeigen. Wenn Komposita also anders als Phrasen über eine inhärente Neigung zur Artenreferenz verfügen, so die Überlegung, sollten sie sich besser für die Verwendung im Kontext von kind predicates eignen und damit auch als Benennungseinheiten grundsätzlich besser als Phrasen geeignet sein. Bücking vergleicht dazu neugebildete A+N-Phrasen und A+N-Komposita wie in (10) und (11) sowie einige V+N- und N+N-Verbindungen. (10) a. ?Der Blauhund ist ausgestorben b. ??Der blaue Hund ist ausgestorben Bücking (2010: 272)
(11) a. ?Der Blautee wurde vor 300 Jahren erfunden b. ??Der blaue Tee wurde vor 300 Jahren erfunden Bücking (2010: 272)
Ein solcher Eignungsunterschied lässt sich jedoch aus Beispielen wie (10) und (11) kaum ableiten. Zwar wertet Bücking diese und ähnliche Daten als Evidenz für die Annahme, dass Komposita für die Artenreferenz grundsätzlich geeigneter als Phrasen seien, auch wenn der Unterschied nur geringfügig sei. Allerdings sind die von Bücking angegebenen Akzeptabilitätsurteile („?“ vs. „??“), d.h. die schlechtere Bewertung der Phrasen im Vergleich zu den Komposita, nicht eindeutig nachvollziehbar und ist ein allgemeingültiger Unterschied nicht klar zu erkennen. Auch eine Rating-Studie zur Bewertung neugebildeter A+NKomposita und Phrasen in Kontexten mit generischer oder Individuenlesart hat keine signifikanten Unterschiede zwischen Komposita und Phrasen in Bezug auf ihre Eignung für Artenreferenz ergeben, vgl. Bücking (2010: 274f). In ähnlicher Weise überprüft Härtl (2014) die Benennungsfunktion von Komposita und Phrasen im Kontext von name-selecting predicates, d.h. nenn- und sogenanntPrädikate, die sich direkt auf die Benennungsfunktion einer NP beziehen, vgl. (12). (12) a. Man nennt so etwas ein ??rotes Dach / Rotdach b. eine sogenannte ??warme Decke / Warmdecke Härtl (2014: 5)
A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten � 195
Auch in diesem Fall erscheinen die angegebenen Akzeptabilitätsurteile jedoch fraglich und bedürfen weiterer empirischer Untermauerung. Insgesamt lässt sich aus den Daten in (10) bis (12) eine inhärente Neigung zur Artenreferenz der Komposita nicht ableiten. Dies spricht nicht grundsätzlich gegen die Annahme eines Unterschieds zwischen Komposita und Phrasen hinsichtlich ihrer Eignung für die Artenreferenz und damit als Benennungseinheiten. Es scheint jedoch naheliegender, diesen Unterschied gerade nicht in Kind-predicate- oder Nameselecting-Kontexten zu überprüfen, da diese Kontexte offensichtlich die Akkommodation einer zugehörigen Art erzwingen, unabhängig von der Art der internen Strukturierung. Bevor wir jedoch auf die Frage nach einem solchen möglichen Unterschied zurückkommen, soll es zunächst um den Zusammenhang zwischen Benennungsfunktion und klassifikatorischer Bedeutung gehen. Offensichtlich ergibt sich die Benennungsfunktion klassifikatorischer Komposita und Phrasen aus ihrer Subklassenbedeutung. Wenn Simplexe (in ihrer etablierten Bedeutung) als Benennungseinheiten dienen, dann tun komplexe Verbindungen, die eigenständige Subklassen dieser Simplexe denotieren, dies ebenfalls. Komplexe Verbindungen mit klassifikatorischer Bedeutung fungieren also grundsätzlich als Benennungseinheiten. Klassifikatorische Bedeutung und Benennung sind dennoch konzeptionell nicht identisch, da ersteres Teil der Bedeutung ist und letzteres die Funktion bzw. Verwendung betrifft. Mit Koefoed (1993) können Benennungseinheiten grundsätzlich als etablierte, konventionelle Ausdrücke betrachtet werden, die auf etablierte Art referieren. Die Benennungsfunktion ergibt sich allerdings nicht erst aus dem Status des Ausdrucks als etablierte Lexikoneinheit, denn auch neugebildete Ad hoc-Komposita können als Benennungseinheiten fungieren. Benennungseinheiten referieren dementsprechend entweder auf etablierte Arten oder ihre Verwendung erzwingt die Akkommodation einer entsprechenden Art. Etwas anders sprechen Lipka (1977, 1981) und im Anschluss Hohenhaus (1995, 2005, 2007) in diesem Zusammenhang von der „Hypostasierung“ als einer Folge oder einem Nebeneffekt der Benennungsfunktion. Danach wird durch die Verwendung eines Ad hoc-Kompositums nicht die zugehörige Art akkommodiert, sondern direkt die Existenz der korrespondierenden Einheit in der außersprachlichen Realität impliziert. Während sprachliche Ausdrücke mit klassifikatorischer Bedeutung grundsätzlich als Benennungseinheiten fungieren, so gilt umgekehrt nicht, dass Benennungseinheiten klassifikatorische Bedeutung haben müssen: Simplexe, Phrasen und Komposita mit metaphorischer Interpretation des Kopfs (wie großer Bahnhof oder Fingerhut), aber auch Derivate (Belohnung, Fremder) und Phrasenkonvertate/Zusammenrückungen (Vergissmeinnicht, Möchtegern) dienen als Benennungseinheiten, ohne dabei klassifikatorische Bedeutung aufzu-
196 � A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten weisen. Klassifikatorische Bedeutung und Benennungsfunktion können also nicht gleichgesetzt werden; die klassifikatorische Bedeutung liefert aber die semantische Verankerung für die Etablierung der Benennungsfunktion. Noch nicht abschließend besprochen worden ist bisher die Frage, ob sich nominale Komposita und Phrasen in Hinblick auf ihre Eignung, als Benennungseinheiten zu fungieren, unterscheiden. Es wurde festgestellt, dass die Benennungsfunktion nicht Teil der Bedeutung ist, weder bei Komposita noch bei Phrasen. Es gibt daher keine NP-Arten mit inhärenter Benennungsfunktion, grundsätzlich können alle Arten von NPs als Benennungseinheiten fungieren. Allerdings kann die Benennungsfunktion durch die klassifikatorische Bedeutung verankert sein, sowohl bei Komposita als auch bei Phrasen. Dies bedeutet gleichzeitig nicht, dass Komposita und Phrasen immer als Benennungseinheiten fungieren, da Phrasen und Komposita auch nicht-klassifikatorische Bedeutung haben können. Zwei verschiedene Faktoren könnten jedoch dafür verantwortlich sein, dass Komposita möglicherweise eine bessere Eignung für die Benennungsfunktion aufweisen als Phrasen. Der erste ist die klassifikatorische Standardbedeutung von Komposita: nominale Komposita, nicht jedoch Phrasen, weisen die klassifikatorische Bedeutung als Defaultbedeutung auf. Wie in Kapitel 4.4 diskutiert, ist die nicht-klassifikatorische Bedeutung von Komposita abhängig vom Vorliegen bestimmter Kontextkonstellationen; sind diese nicht gegeben, beispielsweise im Nullkontext, wird das Kompositum klassifikatorisch interpretiert. Die klassifikatorische Bedeutung nominaler Phrasen hingegen ist nur eine mögliche, nicht jedoch die Defaultbedeutung. Da klassifikatorische NPs grundsätzlich Benennungseinheiten sind, kann eine bessere Eignung nominaler Komposita als Benennungseinheiten daher zum einen durch ihre klassifikatorische Standardbedeutung erklärt werden. Der zweite Faktor betrifft die Form. Es ist naheliegend anzunehmen, dass Komposita durch ihren Wortstatus Vorteile gegenüber Phrasen haben, die vor allem die Erkennbarkeit der Form als Benennungseinheit betreffen. Durch die Wortform wird bei Komposita die Entsprechung von sprachlicher und begrifflicher Einheit eins zu eins abgebildet. Komposita gleichen damit Simplexen. Sie sind nicht nur kürzer, sondern auch formfester als entsprechende Phrasen, da attributive Adjektive in pränominaler Position im Deutschen nach Genus, Kasus und Numerus flektiert werden. Aus diesem Grund weisen Phrasen mit Benennungsfunktion eine geringere Formfestigkeit als äquivalente Komposita auf.4
�� 4 Durch den fortgeschrittenen Flexionsabbau im Englischen und (in geringerem Maße) im Niederländischen besteht dieser Unterschied zwischen Kompositum und Phrase in diesen
A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten � 197
Allerdings verfügen auch Phrasen, die als Benennungseinheiten fungieren (sowohl klassifikatorische als auch nicht-klassifikatorische), über besondere Formmerkmale, die sie von beschreibenden Phrasen unterscheiden. Dazu gehören die in Kapitel 6 besprochenen Eigenschaften der strikten Adjazenz von Modifikator und Kopf und die Unzulässigkeit von Modifikation und Gradierung des adjektivischen Modifikators. Bei diesen spezifischen Eigenschaften handelt es sich jedoch um Restriktionen, was bedeutet, dass benennende Phrasen durch sie nicht direkt als solche erkennbar und von beschreibenden Phrasen unterscheidbar sind, sondern nur indirekt, nämlich dadurch, dass bestimmte syntaktische Operationen nicht möglich sind. Eine bessere Eignung von Komposita als Benennungseinheiten im Vergleich zu Phrasen könnte also zu einem Teil auch durch den Wortstatus von Komposita erklärt werden. Die Annahme, dass Komposita im Vergleich zu Phrasen besser geeignet sind, als Benennungseinheiten zu fungieren, ist in der Literatur vielfach geäußert worden (beispielsweise Fleischer 1978; 1984; Ortner & Ortner 1984; Barz 1988; 1996) und intuitiv gut nachvollziehbar. Komposita treten offensichtlich im Deutschen häufiger als Phrasen als Benennungseinheiten auf, wobei allerdings zu bedenken ist, dass die Abgrenzung zwischen (klassifikatorischen) benennenden und beschreibenden Phrasen nicht immer leicht zu ziehen ist, vgl. die Diskussion in 6.5 und 6.10. Einen sehr klaren Hinweis darauf, dass die Annahme einer grundsätzlich besseren Eignung von Komposita als Benennungseinheiten (aufgrund der beiden oben genannten Faktoren) in Frage gestellt werden sollte, liefern allerdings die Resultate einer Produktionsstudie zur Neubildung von A+N-Komposita und A+N-Phrasen, die im nächsten Kapitel ausführlich dargestellt wird. Die Aufgabe der Versuchspersonen bei dieser Studie bestand darin, aus Adjektiven und Substantiven, die in keiner bestehenden festen Verbindung zusammen vorkommen, eine neue Benennungseinheit – entweder Kompositum oder Phrase – bilden. Wenn Komposita grundsätzlich besser als Benennungseinheiten geeignet sind, wäre zu erwarten, dass die Versuchspersonen zu einem sehr großen Teil Komposita bilden. Tatsächlich waren jedoch etwa 60% der Neubildungen Phrasen. Dabei konnte die Wahl zwischen Kompositum und Phrase in Zusammenhang mit der Form bereits bestehender ähnlicher Verbindungen gebracht werden, d.h. bei Konstituenten (Adjektive oder Substantive), die überwiegend in bestehenden Komposita vorkommen, wurde für die neuzubildende Form auch überwiegend das Kompositum gewählt und
�� Sprachen nicht bzw. ist viel geringer. Inwieweit dies in Zusammenhang mit der Annahme steht, dass Phrasen mit Benennungsfunktion in diesen Sprachen im Vergleich zum Deutschen frequenter sind, wird in Kapitel 9 diskutiert.
198 � A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten bei Konstituenten, die überwiegend in bestehenden Phrasen auftreten, wurde die Neubildungen vor allem als Phrasen realisiert. Vor diesem Hintergrund kann die allgemeine Annahme, dass im Gegenwartsdeutschen Komposita häufiger als Phrasen als Benennungseinheiten auftreten, dadurch erklärt werden, dass durch solche analogische Prozesse die bestehende Formenverteilung, d.h. das quantitative Ungleichverhältnis zwischen Komposita und Phrasen, bestehen bleibt, wenn nicht sogar noch weiter verstärkt wird. Aus einem solchen Blickwinkel betrachtet, kann die Häufigkeit, mit der Komposita im Deutschen als Benennungseinheiten auftreten, in Zusammenhang mit der Anzahl und Art bestehender Komposita gebracht werden, anstatt sie als Eigenschaft eines Wortbildungsmusters zu betrachten.
8 Die Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon 8.1 Faktoren für die Distribution von A+N-Komposita vs. A+N-Phrasen 8.2 Analogie in der morphologischen Theorie 8.3 Analogische Beziehungen bei deutschen A+N-Verbindungen: eine Produktionsstudie 8.3.1 Methode 8.3.1.1 Versuchsteilnehmer und Stimuli 8.3.1.2 Ablauf 8.3.1.3 Hypothesen und statistische Analyse 8.3.2 Resultate 8.4 Konsequenzen für das Grammatikmodell: Analogie, Schemata und die Syntax-Lexikon-Grenze 8.5 Zusammenfassung
8.1 Faktoren für die Distribution von A+N-Komposita vs. A+NPhrasen Wenn lexikalische A+N-Phrasen im Deutschen ebenso wie A+N-Komposita als Benennungseinheiten dienen, insbesondere lexikalische A+N-Phrasen mit klassifikatorischer Bedeutung, dann stellt sich aufgrund dieser funktionalen Übereinstimmung und der großen formalen Ähnlichkeit dieser beiden Formen die Frage, welche Faktoren ihre Distribution steuert. Mit anderen Worten: Welche Faktoren bestimmen, ob eine neuzubildende A+N-Verbindung als Kompositum oder als Phrase realisiert wird? Sind beide Muster als konkurrierend oder eher als komplementär zu betrachten? Eine Reihe verschiedener möglicher Faktoren ist in den vorangegangenen Kapiteln bereits genannt worden: (a) Morphologische Komplexität: Während bei A+N-Phrasen keinerlei Restriktionen in Bezug auf die morphologische Komplexität des Adjektivs bestehen, sind bei A+N-Komposita i.d.R. nur monomorphemische Adjektive zulässig. Nicht-native Relationsadjektive, die mit den gräkolateinischen Suffixen -al, -iv, -är, -ar und gräkolateinischen Basen gebildet werden, stellen eine systematische Ausnahme (Nationalflagge, Suggestivfrage etc.) dar. Darüber hinaus gibt es einige weitere halb- und nichtregelhafte Ausnahmen, wie beispielsweise einige Adjektive mit dem Suffix -ig (Niedrigwasser, Flüssigseife), vgl. Kapitel 2.3. Mit Blick auf aktuelle Belege wie Schnörkellos-Sieg oder Grünlich-Card ist dort auch ein gegenwärtiger Trend hin zur Lockerung dieser Restriktion diagnostiziert worden. Gleichzeitig ist klar, dass die meisten dieser Bildungen in der Re-
200 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon gel (noch) als markiert betrachtet werden und vermutlich gerade deshalb als stilistisches Mittel des kreativen Sprachgebrauchs verwendet werden. In unmarkierten Kontexten gilt daher nach wie vor, dass die morphologische Komplexität ein sehr wichtiger Faktor für die Distribution zwischen A+N-Komposita und A+N-Phrasen ist: Verbindungen mit morphologisch komplexen Adjektiven (mit Ausnahme der nicht-nativen Relationsadjektive) müssen als Phrasen realisiert werden. (b) Semantik: Die klassifikatorische Bedeutung ist gleichermaßen bei A+N-Komposita und -Phrasen zu finden. Bei metaphorischer und metonymischer Bedeutung hingegen besteht eine komplementäre Verteilung zwischen Komposita und Phrasen (vgl. Kapitel 6.8): A+N-Verbindungen mit metaphorischer Bedeutung werden ausschließlich als Phrasen realisiert, A+NVerbindungen mit metonymischer Bedeutung hingegen als Komposita, mit einigen wenigen Ausnahmen in beiden Gruppen. Ein zweiter Punkt betrifft die Art der Modifikationsrelation zwischen Adjektiv und Substantiv: komplexe Modifikationsstrukturen, bei denen das Adjektiv nicht das Kopfnomen, sondern ein implizites Argument modifiziert (z.B. Buntwaschmittel, Magersucht), kommen bei Komposita regelmäßig vor und werden daher als Instanziierungen produktiver Kompositionssubschemata betrachtet, vgl. Kapitel 5.5. Bei Phrasen hingegen sind solche komplexen Modifikationsstrukturen nur als Ausnahmen in Form einiger weniger idiosynkratischer Einzelfälle vorhanden. Für Verbindungen mit metaphorischer oder metonymischer Bedeutung sowie für solche mit komplexen Modifikationsstrukturen stellt die Semantik also einen relevanten Faktor der Formenwahl dar. Für Verbindungen mit klassifikatorischer Bedeutung und einer direkten Modifikationsrelation zwischen Adjektiv und Substantiv, die den weitaus überwiegenden Teil der etablierten A+N-Verbindungen im Deutschen ausmachen, ist die Semantik hingegen kein relevanter Faktor für die Formendistribution. (c) Einfluss anderer Sprachen: Eine Rolle bei der Formendistribution spielt allerdings vermutlich der Einfluss anderer, insbesondere eng verwandter Sprachen in Form von Lehnübersetzungen, d.h. semantisch und morphosyntaktisch genauen Übersetzungen einer Form aus einer anderen Sprache. Beispiele für Prägungen von Phrasen im Deutschen als Lehnübersetzungen sind kalter Krieg (engl. cold war), stehende Ovationen (engl. standing ovations) oder springender Punkt (lat. punctum saliens), vgl. Munske (1993: 507). Dies gilt insbesondere für den fachsprachlichen Wortschatz, z.B. schneller Brüter (engl. fast breeder), künstliche Intelligenz (engl. artificial intelligence). Gleichzeitig spielen im Hinblick auf Phrasen mit (gräkolateinischen) Relationsadjektiven auch Internationalismen eine wichtige Rolle (z.B nominal phrase / nominale Phrase / nominale frase).
Faktoren für die Distribution von A+N-Komposita vs. A+N-Phrasen � 201
(d) Stilistik: Unter diesem Schlagwort sollen zwei verschiedene Aspekte behandelt werden, die die Realisierung als Phrase begünstigen. Zum einen sind Phrasen als expressivitätssteigernd beschrieben worden (u.a. Fleischer 1996a; 1997a). Dies hängt (wie auch bei anderen Arten lexikalisierter Phrasen) in erster Linie mit ihrer metaphorischen Bedeutung zusammen und betrifft daher vor allem nicht-klassifikatorische Phrasen mit metaphorischer Bedeutung, wie beispielsweise kalter Kaffee oder heißes Eisen. Zum anderen bilden Phrasen, wie bereits in Kapitel 6.1 dargestellt, einen wichtigen Anteil am fachsprachlichen Wortschatz, d.h. der Anteil an lexikalischen Phrasen im Fachwortschatz ist im Vergleich zum Allgemeinwortschatz deutlich höher und lexikalische Phrasen gelten als Muster für die Erweiterung des Fachwortschatzes als sehr produktiv (vgl. Möhn 1986, Wiese 1988, Burger 2001, Elsen 2007, Barz 2007). Als Grund für diese Präferenz wird u.a. angenommen, dass entsprechende Komposita zu lang oder mehrdeutig seien (Barz 1988: 21) und dass Phrasen eine explizitere Begriffserfassung als Komposita ermöglichen. Eine weitere Rolle spielt in diesem Zusammenhang möglicherweise auch, wie bereits erwähnt, der Einfluss äquivalenter englischer Termini. Möhn (1986) weist außerdem darauf hin, dass ein großer Anteil an Phrasen in einem bestimmten Fachwortschatz auch mit dessen Alter bzw. Entwicklungsstand zusammenhängen könne, da er annimmt, dass sich Phrasen im Laufe der Zeit oft zu Komposita entwickeln.1 (e) Konkurrierende Muster: In der Literatur ist von verschiedenen Autoren, insbesondere von Fleischer und Barz, angenommen worden, dass phrasale und morphologische Bildungen komplementäre Einheiten zur Erweiterung des Wortschatzes sind und dass die Distribution dieser Formen in Zusammenhang mit der Produktivität der Wortbildungsmuster steht (vgl. Kapitel 6.1). Damit wird die Produktivität von Wortbildungsmustern, die funktionsäquivalent mit phrasalen Einheiten sind, als Faktor für die Formendistribution identifiziert. Gleichzeitig wird dadurch den phrasalen Einheiten implizit ein nachgeordneter Status im Verhältnis zu den Wortbildungseinheiten zugeschrieben: ist ein bestimmtes Wortbildungsmuster wenig produktiv (wie beispielsweise die verbale Komposition), hat dies eine hohe Produktivität äquivalenter phrasaler Einheiten zur Folge, bei hoher Produktivität eines Wortbildungsmusters wie der nominalen Komposition sind die äquivalenten phrasalen Formen dementsprechend verhältnismäßig selten (oder: die Muster dementsprechend wenig produktiv). Unter (a)-(d) sind einige Faktoren genannt worden, die die Distribution von lexikalischen A+N-Phrasen und A+N-Komposita erklären können. Sie betreffen �� 1 Solche Prozesse von der Phrase hin zum Kompositum (Zusammenrückungen) sind in der Sprachgeschichte belegt, wie allerdings auch der umgekehrte Entwicklungsprozess vom Kompositum hin zu Phrase, vgl. Hüning & Schlücker (2010), Schuster (2013).
202 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon allerdings jeweils nur einen kleinen Datenausschnitt und decken auch zusammengenommen nur einen Teil der relevanten Daten ab. Sie können daher nicht als generelle Erklärung der Formendistribution dienen. Es ist nicht möglich, eine allgemeine Beschreibung der relevanten Eigenschaften in Form morphologischer Regeln o.ä. zu formulieren, die die Formendistribution steuern. Im nächsten Abschnitt wird daher die Annahme diskutiert, dass analogische Prozesse als genereller, übergreifender Mechanismus für die Distribution zwischen den beiden bedeutungs- und funktionsäquivalenten Formen A+N-Phrase und A+N-Kompositum verantwortlich sind. Die grundlegende Idee dabei ist, dass bei der Bildung neuer A+N-Verbindungen die Wahl der Form davon abhängt, in welchen Formen (Phrase oder Kompositum) das involvierte Adjektiv und Substantiv bei bestehenden Verbindungen auftritt. Anders als unter (e) geschildert, geht es also nicht um die Konkurrenz (oder Komplementarität) zwischen abstrakten Mustern als solchen, sondern zwischen einzelnen konkreten Bildungen. Ein Vorteil eines solchen Modells liegt darin, dass es auf der Basis bestehender Formen genaue Voraussagen über die Realisierung neuzubildender Formen ermöglicht, und nicht nur allgemeine, von den konkreten Formen unabhängige Wahrscheinlichkeitsaussagen machen kann. Vor allem aber zeigt ein solches Modell auf, welche Prozesse relevant für die Neubildung von Formen und damit, allgemeiner, für die Struktur des mentalen Lexikons sind. Ein solches Modell steht keineswegs im Widerstreit mit den hier genannten Faktoren wie dem Einfluss englischer Vorbilder oder der stärker ausgeprägten „Neigung“ von Fachsprachen hin zu Phrasen. Es ist bekannt, dass die morphologische Produktivität neben morphosyntaktischen und semantischen Restriktionen auch maßgeblich durch andere Faktoren mitbestimmt wird. Dazu gehören u.a. das stilistische Ausdrucksvermögen und die individuellen Ausdrucksvorlieben von Sprechern, die kommunikativen Absichten sowie die registerabhängige Variation, was verschiedene Textsorten und die Unterscheidung zwischen geschriebener und gesprochener Sprache einschließt, vgl. Baayen (2009). Zwei Beispiele für letzteres aus dem Bereich der Derivationsmorphologie sind die Studien von Baayen & Neijt (1997) und Plag et al. (1999), die zeigen, dass sich die Produktivität von Suffixen registerabhängig (geschriebene Sprache, formale gesprochene Sprache, informelle gesprochene Sprache bzw. Zeitungssprache: Wirtschafts-, Sport-, Politik-, Kulturteil etc.) unterscheidet. In ähnlicher Weise stellt Warren (1978: 235ff) nicht nur fest, dass die (Typen-)Frequenz englischer N+NKomposita textsortenabhängig ist und diese in Zeitungssprache deutlich häufiger vorkommen als in belletristischen Texten, sondern weist sie innerhalb einer Textsorte auch themenabhängige Frequenzunterschiede nach. Die Annahme eines „reichen“ und redundanten mentalen Lexikons, wie es im Folgenden diskutiert wird, erlaubt die Speicherung vielfältiger Informationen von Lexi-
Analogie in der morphologischen Theorie � 203
koneinheiten, so auch pragmatisch-stilistischer Art. Es ist daher unproblematisch anzunehmen, dass bei Analogieprozessen im Zusammenhang mit der Neubildung eines fachsprachlichen Ausdrucks auch die Information, in welchen bestehenden fachsprachlichen Verbindungen die beteiligten Einzelkonstituenten auftreten, berücksichtigt wird.
8.2 Analogie in der morphologischen Theorie Der Begriff der Analogie wird in der morphologischen Theorie auf sehr unterschiedliche Weise und in Bezug auf sehr unterschiedliche Phänomene verwendet. In der vorliegenden Arbeit wird eine Auffassung von Analogie als einem kognitiven Prozess vertreten, der eine grundlegende Rolle im mentalen Lexikon spielt. Das mentale Lexikon kann dabei als ein Netzwerk aufgefasst werden, in dem zwischen lexikalischen Einheiten unterschiedlicher Komplexität (Wörter, Phrasen) und unterschiedlichen Abstraktionsgrads (abstrakte, teil- und vollspezifizierte Konstruktionen) zahlreiche paradigmatische und syntagmatische Beziehungen auf verschiedenen Ebenen (phonologisch, morphologisch, syntaktisch, semantisch) bestehen. Vollspezifizierte Konstruktionen wie beispielsweise saure Sahne oder Sauerkirsche weisen Verbindungen mit den übergeordneten Schemata (das Schema für klassifikatorische A+N-Phrasen, das allgemeine Schema für A+N-Phrasen, das Schema für klassifikatorische A+N-Komposita, das allgemeine Schema für nominale Komposita etc.) auf. Gleichzeitig sind sie mit den minimalen Konstruktionen für sauer, Sahne und Kirsche verbunden, die selbst wiederum Verbindungen zu anderen komplexen Einheiten aufweisen, wie beispielsweise Säure, Sauer macht lustig, Sahnetorte, sahnig, Kirschkern. Eine Voraussetzung für das Vorhandensein von Analogiebeziehungen zwischen Wörtern (d.h. einfachen Konstruktionen) und komplexeren Konstruktionen ist demnach ein mentales Lexikon, das Redundanz zulässt. D.h. nicht nur Simplexe und komplexe Konstruktionen mit semantischen und/oder syntaktischen Idiosynkrasien werden gespeichert, sondern auch völlig „regelhafte“ komplexe Wörter und syntaktische Verbindungen. Für ein solches redundantes mentales Lexikon gibt es zahlreiche unabhängige psycholinguistische Evidenz, die u.a. Effekte der Familiengröße (family size effects) (vgl. Schreuder & Baayen 1997; Bertram et al. 2000; de Jong et al. 2000; de Jong et al. 2003), aber auch Frequenzeffekte (u.a. Baayen et al. 1997; Baayen et al. 2002) oder die semantische Transparenz von Komposita (vgl. Libben 2006) betrifft. Eine erste, allgemeine Beschreibung von Analogie als einem kognitivem Prozess, der spezifische Informationen von einer Basis oder einem Modell auf andere kognitive (Ziel-)Domänen überträgt (vgl. Blevins & Blevins 2009), wurde
204 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon bereits in Kapitel 1.5 eingeführt. Grob gesagt, lassen sich in der morphologischen Theoriebildung zwei Auffassungen von Analogie unterschieden, die in deutlichem Widerspruch zueinander stehen (für einen Überblick vgl. ArndtLappe 2013/im Erscheinen). Der einen Auffassung zufolge steht Analogie im Gegensatz zur Regel und dient als Erklärung für alle irregulären, unproduktiven, nichtvorhersagbaren Phänomene. Produktive und systematische Phänomene hingegen entstehen nach dieser Auffassung durch Regeln. Dieser Begriff von Analogie, bekannt aus (und z.T. begründet in) der jungrammatischen Theorie von Sprache und Sprachwandel, wird u.a. auch in der generativen morphologischen Theorie vertreten (beispielsweise Aronoff 1981, Bauer 1983). Analogie ist danach immer insofern lokal, als dass es um beschränkte Prozesse geht, die in direktem Zusammenhang mit einem bestimmten Modellwort stehen, wie das Beispiel Wundererwachsener aus Kapitel 1.5, das in Analogie zu dem Modellwort Wunderkind gebildet ist. Diese Art von Analogie wird auch als ‚proportionale Analogie‘ bezeichnet. Ihr liegt eine Gleichung vom Typ a:b = c:x zugrunde, wobei a:b das Modell bzw. die Modellrelation bildet (in unserem Beispiel Wunder : Wunderkind) und x die neuzubildende Form ist. Die Analogiebeziehung beruht auf der Ähnlichkeit der beiden Basen a und c (im vorliegenden Beispiel sogar Identität: Wunder) und hat die Ähnlichkeit der beiden komplexen Formen b und x zur Folge (Wunderkind, Wundererwachsener). Bei einer solchen lokalen analogischen Beziehung ist die Kenntnis des konkreten Modellworts für das Verständnis der neuen komplexen Form unabdingbar. Allerdings sind lokale analogische Beziehungen sporadischer Natur und haben keinen prognostischen Wert, d.h. es sind keine Vorhersagen darüber möglich, ob und wann solche Bildungen erfolgen (vgl. beispielsweise Mayerthaler 1980). Analogische Prozesse nach diesem Verständnis sind daher unproduktiv. Gegen den Vorwurf des fehlenden prognostischen Werts wendet Becker (1990) allerdings ein, dass solche Prognosen generell von keiner Theorie geleistet werden könnten, u.a., weil die Bildung neuer Wörter auch immer von außersprachlichen Faktoren abhängig sei. Die Produktivität einer Regel sei daher nicht durch das Sprachsystem determiniert. Becker vertritt vielmehr die Ansicht, dass zwischen Wortbildung durch proportionale Analogie und Regelbildungen kein grundlegender Unterschied, sondern lediglich einer hinsichtlich der Produktivität bestehe. Morphologische Regeln beschreiben demnach die paradigmatischen Beziehungen eines Wortes zu anderen Wörtern und nicht den syntagmatischen Aufbau des Wortes aus Stämmen und Affixen. Der anderen Auffassung zufolge ist Analogie hingegen der grundlegende Prozess für die Wortbildung bzw. morphologische Strukturbildung, wenn nicht sogar einer der grundlegenden kognitiven Prozesse überhaupt, vgl. Blevins & Blevins (2009), Bybee (2010). Im Gegensatz zu der ersten Auffassung werden
Analogie in der morphologischen Theorie � 205
analogische Prozesse hier als regelmäßig und produktiv betrachtet. Dieser theoretischen Richtung sind auch eine Reihe quantitativ basierter Analogiemodelle zuzuordnen, die analogische Prozesse als Wahrscheinlichkeitsphänomene betrachten und die sehr wohl Vorhersagen über die Bildung von Formen zulassen (beispielsweise AML (Analogical Modeling of Language), u.a. Skousen 1989; 1992; TiMBL (Tilburg Memory Based Learner), u.a. Daelemans et al. 2000; 2010). Produktivitätsunterschiede zwischen beschränkten analogischen Prozessen wie im Falle von Wundererwachsener einerseits und hochproduktiven analogischen Prozessen wie beispielsweise der Bildung von Nomina agentis auf -er andererseits werden mit einer graduellen Abstufung von mehr oder weniger lokalen Prozessen erklärt. Bei nicht-lokalen analogischen Prozessen sind keine individuellen Modellwörter beteiligt, sondern ganze Muster oder Paradigmen, die als Modelle fungieren. Krott et al. (2007: 27f) haben dafür den Begriff der ‚paradigmatischen Analogie‘ geprägt: In this type of analogy, the selection is based on the similarity of the target compound to a set (i.e., paradigm) of compounds, opposed to its similarity to a single exemplar, i.e., a single compound.
Krott untersucht analogische Beziehungen zwischen Komposita in Hinblick auf Ähnlichkeiten zwischen den Teilkonstituenten dieser Komposita. Die Grundidee dabei ist, dass alle Komposita, die entweder die Modifikator- oder die Kopfkonstituente teilen, durch analogische Beziehungen miteinander verbunden sind. Die Menge der Komposita mit einer gemeinsamen Modifikator- bzw. Kopfkonstituente wird dabei als Konstituentenfamilie bezeichnet, genauer gesagt als Modifikator- bzw. Kopffamilie. In einer Reihe von Studien haben Krott und Kollegen gezeigt, dass diese analogischen Beziehungen zwischen Konstituentenfamilien eine zentrale Rolle bei der Verarbeitung nominaler Komposita spielen, vgl. Krott et al. (2001; 2002a; 2002b; 2004; 2007). In diesen Arbeiten geht es um die Wahl des Fugenelements in deutschen und niederländischen N+N-Komposita. Sie zeigen, dass analogische Beziehungen der wichtigste Prädiktor für die Wahl dieser Fugenelemente sind: Bei der Neubildung von N+N-Komposita wählen Sprecher das Fugenelement in Abhängigkeit der Fugenelemente, die in der jeweiligen Modifikator- und Kopffamilie vorkommen, d.h. in Abhängigkeit der Fugenelemente in bestehenden Komposita mit identischer Modifikator- oder Kopfkonstituente. Die Konstituentenfamilien, die die strukturelle Position mit dem neuzubildenden Kompositum teilen, bilden also die Basis für die analogischen Beziehungen. Anstelle einer einzelnen Form (eines einzelnen Kompositums) dient also die gesamte Familie von Komposita, die eine Konstituente mit dem neuzubildenden Kompositum teilen, als Modell.
206 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon Auch andere Studien weisen auf die zentrale Rolle analogischer Beziehungen für die Verarbeitung von nominalen Komposita hin (für einen Überblick zur Rolle der Analogie bei der Bildung und Verarbeitung nominaler Komposita siehe Krott 2009). So zeigen beispielsweise Arbeiten zur Betonungszuweisung bei englischen N+N-Komposita, dass analogische Beziehungen bessere Prädiktoren als beispielsweise die Argumentstruktur oder die Bedeutung sind, vgl. Plag (2006), Plag et al. (2007), Plag (2010), Plag & Kunter (2010), Arndt-Lappe (2011). Wie in Kapitel 5.2 bereits diskutiert, spielen analogische Beziehungen und Konstituentenfamilien auch in Hinblick auf die Interpretation von N+NKomposita eine wichtige Rolle. Ryder (1994) (zum Englischen) und im Anschluss daran van Jaarsveld et al. (1994) (zum Niederländischen) gehören zu den ersten Arbeiten, die auf die zentrale Rolle der Analogie bei der Interpretation von N+N-Komposita hinweisen. Gagné und Kollegen haben in einer Reihe von Arbeiten zum Englischen gezeigt, dass die Interpretation von N+N-Komposita, genauer gesagt die Herleitung der semantischen Relation zwischen Modifikator- und Kopfkonstituente, in hohem Maße davon abhängt, welche semantischen Relationen bei bestehenden Komposita mit denselben Konstituenten vorkommen, vgl. u.a. Gagné & Shoben (1997), Gagné (2001), Gagné & Spalding (2006a; 2006b; 2009). Paradigmatische Effekte finden sich daneben aber auch in anderen Bereichen der morphologischen Verarbeitung, z.B. bei Flexion und fine phonetic detail, vgl. Baayen (2007). Der Einfluss der Modifikator- und der Kopfkonstituentenfamilie auf die neuzubildende Einheit ist dabei nicht notwendigerweise gleich groß. Für das Deutsche und das Niederländische zeigt sich ein „Modifikatoreffekt“, d.h. die Modifikatorfamilie ist deutlich dominanter als die Kopffamilie (siehe Krott 2009). Ein solcher Modifikatoreffekt ist darüber hinaus aber auch für das Englische in den genannten Studien zur Interpretation neugebildeter N+NKomposita (siehe Gagné & Shoben 1997; Gagné 2001) und zur Betonungszuweisung bei englischen N+N-Komposita (siehe Plag 2010) festgestellt worden. Genau wie bei der Wahl des Fugenelements bei deutschen und niederländischen Komposita und bei der Betonungszuweisung bei englischen Nominalkomposita, bei denen die Formenverteilung nicht (vollständig) durch semantische, phonologische, morphologische oder andere Regeln erklärt werden kann, gibt es, wie in Abschnitt 8.1 dargestellt, auch in Bezug auf A+N-Komposita und A+N-Phrasen keine Regeln oder Restriktionen, die die Distribution dieser beiden Formen steuern bzw. sie umfassend erklären können. Die oben genannten Faktoren, beispielsweise die Restriktion auf monomorphemische Adjektive bei A+N-Komposita, können jeweils nur einen kleinen, spezifischen Teilbereich, nicht jedoch die Distribution der Formen im Allgemeinen erfassen. Für den überwiegenden Teil der A+N-Verbindungen (monomorphemisches oder nicht-
Analogie in der morphologischen Theorie � 207
natives relationales Adjektiv, klassifikatorische Bedeutung, nichtfachsprachlicher Wortschatz etc.) gilt daher, dass Sprecher bei der Bildung neuer Verbindungen in ihrer Wahl frei und nicht durch Regeln beschränkt sind. In dieser Arbeit wird die Annahme vertreten, dass die Distribution der lexikalischen A+NKomposita und A+N-Phrasen im Deutschen analogiegeleitet ist. Diese Annahme ist grundsätzlich auch mit den Ergebnissen von Roth (2014) vereinbar, der die Distribution von A+N- und N+N-Komposita und konkurrierenden Phrasen in einem Webkorpus mit 650 Millionen Tokens untersucht. Allerdings ist eine Vergleichbarkeit nur bedingt gegeben, da in dieser Studie feste Wortverbindungen (Kollokationen) aller Art einbezogen werden, und nicht wie hier ausschließlich lexikalisch-klassifikatorische Phrasen. Die Idee einer analogiebasierten Distribution wird im nächsten Abschnitt durch psycholinguistische Evidenz aus einer Produktionsstudie gestützt. Damit können diese lexikalischen A+N-Verbindungen, in Anschluss an die oben genannten Studien, auch als weitere Evidenz für das Verständnis von Analogie als einem oder sogar dem grundlegenden Prinzip der morphosyntaktischen Strukturbildung gewertet werden. Die Schemata für klassifikatorische A+N-Komposita und -Phrasen können als konkurrierende Schemata betrachtet werden. Will ein Sprecher eine neue Verbindung eines Adjektivs und eines Substantivs mit klassifikatorischer Bedeutung bilden, wählt er eines dieser Schemata. Die hier zugrunde gelegte Annahme ist, dass diese Wahl auf der Ähnlichkeit mit im mentalen Lexikon des Sprechers gespeicherten A+N-Komposita oder -Phrasen basiert, wobei Ähnlichkeit konkret Identität von Adjektiv bzw. Substantiv meint. (1) und (2) zeigen die Konstituentenfamilien für A+N-Verbindungen der Kopfkonstituenten Zeh und Milch. Im ersten Fall sind diese Verbindungen durchweg als Phrase realisiert, im zweiten als Kompositum. Es kann daher vorausgesagt werden, dass neue A+N-Verbindungen mit der Kopfkonstituente Zeh bzw. Milch in Analogie mit diesen Konstituentenfamilien ebenfalls als Phrase bzw. als Kompositum realisiert werden. (1) dicker Zeh, großer Zeh, kleiner Zeh (2) Trockenmilch, Sauermilch, Dickmilch, Magermilch, Vollmilch, Frischmilch, Rohmilch Die Konstituentenfamilien haben also eine Neigung (Bias) entweder zugunsten des Kompositums oder der Phrase und die Wahl der Form bei der Neubildung einer A+N-Verbindung wird zu einem großen Teil von diesem Bias bestimmt. Allerdings ist der Bias aus zwei miteinander zusammenhängenden Gründen
208 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon nicht immer gleich stark ausgeprägt. Zum einen sind viele Konstituentenfamilien „gemischt“, d.h. sie haben sowohl Phrasen als auch Komposita als Mitglieder, vgl. die Modifikatorfamilie von sauer in (3): (3) a. Sauerkohl, Sauerkraut, Sauermilch, Sauerstoff, Sauerteig, Sauerkirsche, Sauerbraten b. saure Sahne, saurer Regen, saure Gurke, saure Drops, saure Lösung, saurer Hering Zum anderen spielt die Anzahl der Familienmitglieder, die so genannte Familiengröße, eine wichtige Rolle, sowohl bei einheitlichen wie bei gemischten Familien (vgl. van Jaarsveld et al. 1994, de Jong et al. 2002). Die Grundannahme dabei ist, dass der Bias proportional zur Familiengröße steigt, d.h. je mehr Familienmitglieder, desto stärker der Bias. Bei gemischten Konstituentenfamilien spielt dabei die Anzahl der Phrasen im Verhältnis zur Anzahl der Komposita die entscheidende Rolle. Während also eine gemischte Konstituentenfamilie wie in (3) mit sieben Komposita und sechs Phrasen keinen klaren Bias für die eine oder andere Form aufweist, kann für die Modifikatorfamilie von rund in (4) mit sieben Komposita und einer Phrase angenommen werden, dass ein deutlicher Bias zugunsten des Kompositums besteht. (4) a. Rundschreiben, Rundbrief, Rundweg, Rundfahrt, Rundbogen, Rundblick, Rundtanz b. runder Tisch Während im Fall der A+N-Verbindungen nur zwei verschiedene Formen miteinander konkurrieren und viele Konstituentenfamilien damit einen relativ deutlichen Bias für die eine oder die andere Form aufweisen, ist dieser in Bezug auf andere Phänomen oft weitaus weniger eindeutig. So kann die Modifikatorkonstituente eines N+N-Kompositums mit einer großen Zahl unterschiedlicher semantischer Relationen verbunden sein. Während beispielsweise im Korpus von Gagné & Shoben (1997) 82% der Komposita mit dem Modifikator mountain mit der Lokalisierungsrelation (wie in mountain lake) auftreten und damit für die Konstituentenfamilie von mountain als Modifikator ein deutlicher Bias für die Relation LOKAL angenommen werden kann, gibt es für den Modifikator headache drei semantische Relationen, die etwa gleich häufig vorkommen, nämlich CAUSE (33%), ABOUT (33%) und FOR (21 %) (vgl. Kapitel 5.2). Die Annahme, dass die Größe von Konstituentenfamilien, also die Anzahl bestehender Komposita mit einer identischen (Kopf-)Konstituente, Einfluss auf die Bildung weiterer Kom-
Analogie in der morphologischen Theorie � 209
posita mit derselben (Kopf-)Konstituente hat, bietet im Übrigen auch eine Erklärung für die bei A+N-Komposita häufig anzutreffenden Reihenbildungen, vgl. Kapitel 2. Als Basis für analogische Beziehungen sind grundsätzlich unterschiedliche Domänen denkbar, d.h. sowohl phonologische, morphosyntaktische als auch semantische Ähnlichkeiten können relevant sein. An die Frage, ob und in welchem Umfang Analogiebeziehungen auf der Bedeutung oder auf der Form von Konstituenten beruhen, schließt auch die Frage nach dem größeren Einfluss der Modifikator- im Vergleich zur Kopffamilie an, auf den oben bereits verwiesen worden ist. Wenn die Bedeutung die relevante Domäne der analogischen Beziehungen ist, könnte man annehmen, dass die Kopffamilie die dominante Konstituentenfamilie sein muss, da der Kopf das übergeordnete Konzept bezeichnet. Phrasen und Komposita mit demselben Kopf wie in (1) und (2) bezeichnen daher Subkonzepte des gemeinsamen, übergeordneten Kopfkonzepts. Eine solche Gruppe von Ko-Hyponymen ist durch eine einheitliche, gemeinsame Form (entweder Phrase oder Kompositum) gekennzeichnet. Auch die Annahme, dass neben (oder: statt) der Bedeutung die morphosyntaktische Struktur die relevante Domäne für die analogische Beziehung ist, spricht für die Kopffamilie als dominanter Konstituentenfamilie, da der Kopf die morphosyntaktischen Eigenschaften (Wortart, Genus etc.) der komplexen Verbindung bestimmt. Tatsächlich ist jedoch in den oben genannten Studien zu deutschen, niederländischen und englischen Komposita beobachtet worden, dass die Modifikatorfamilie einen größeren Einfluss als die Kopffamilie hat. Hierfür gibt es ebenfalls morphosyntaktische und semantische Erklärungsmöglichkeiten (vgl. u.a. Gagné & Shoben 1997, Gagné & Spalding 2006a). So kann aus morphosyntaktischer Sicht die Dominanz der Modifikatorkonstituente einfach damit erklärt werden, dass der Modifikator in den genannten Sprachen die Erstkonstituente ist. Die für die analogischen Prozesse relevanten Eigenschaften, beispielsweise Art und Häufigkeit der mit einer Konstituente verbundenen semantischen Relationen, werden für die Modifikatorkonstituente früher aktiviert und eher verarbeitet als für die Kopfkonstituente und haben deshalb größeren Einfluss. In semantischer Hinsicht ist der unterschiedliche semantische Beitrag von Modifikator und Kopf zur Gesamtbedeutung (der Kopf bezeichnet das Konzept, der Modifikator identifiziert das Subkonzept) auch verwendet worden, um genau diametral zu der oben geschilderten Sicht, wonach die Subkonzepte eines gemeinsamen Kopfkonzepts durch eine einheitliche Form gekennzeichnet sind, zu argumentieren. In ihrer Studie zu semantischen Relationen bei englischen N+NKomposita erklären Gagné und Kollegen die beobachtete Dominanz der Modifikatorfamilie mit der Funktion des Modifikators anzuzeigen, (a) dáss das übergeordnete Konzept modifiziert wird, (b) welches das relevante Subkonzept ist
210 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon und (c) welche anderen potentiellen Subkonzepte ausgeschlossen werden, vgl. auch Markman (1989). Diese Überlegungen stehen auch in Einklang mit dem Betonungsmuster von Nominalkomposita, die (zumindest im Deutschen und Niederländischen) grundsätzlich Erstgliedbetonung aufweisen, und mit der bereits in Kapitel 4.2 diskutierten Annahme Eisenbergs (2002), der die Erstgliedbetonung als morphologisierten Kontrastakzent versteht, mit dem auf alternative Subkonzepte verwiesen wird. Hinzu kommen phänomenspezifische Erklärungen, wie beispielsweise die Annahme, dass die Dominanz der Modifikatorkonstituente bei der Wahl der Fugenelemente durch die formale Ähnlichkeit (und z.T. auch den etymologischen Zusammenhang) der Fugenelemente mit Flexionssuffixen (welche wiederum Teil der Modifikatorkonstituente sind) erklärt werden kann. Aus einem solchen Erklärungsansatz folgt allerdings wiederum nicht, weshalb auch die Kopfkonstituente einen (wenn auch geringeren) Einfluss ausübt, vgl. Bybee (2010: 62).
8.3 Analogische Beziehungen bei deutschen A+NVerbindungen: eine Produktionsstudie2 Ausgehend von den oben geschilderten Überlegungen wurde eine Produktionsstudie konzipiert, bei der die Aufgabe der Versuchspersonen darin bestand, aus vorgegebenen Adjektiven und Nomen neue Benennungseinheiten zu bilden, entweder in Form eines Kompositums oder einer Phrase. Ziel der Studie war die Überprüfung der Annahme, dass die Wahl der Form für die neuzubildenden Einheiten analogiebasiert ist, d.h. in Abhängigkeit von bestehenden ähnlichen Formen erfolgt.
8.3.1 Methode Die Aufgabe der Versuchspersonen war es, auf Basis vorgegebener Adjektive und Nomen Benennungseinheiten für neue, ebenfalls vorgegebene Konzepte zu bilden. Die neuzubildenden A+N-Verbindungen konnten entweder als Kompositum oder als Phrase realisiert werden. Es wurden ausschließlich neue Kombinationen von Adjektiv und Nomen verwendet, d.h. diese Kombinationen sind weder etablierte Komposita noch lexikalische Phrasen des Deutschen insofern,
�� 2 Abschnitt 8.3 basiert in weiten Teilen auf Schlücker & Plag (2011).
Analogische Beziehungen bei deutschen A+N-Verbindungen: eine Produktionsstudie � 211
als dass diese Kombinationen weder im DWDS-Kernkorpus (siehe Kapitel 2, Fußnote 4) belegt noch den an der Vorbereitung der Studie beteiligten deutschen Muttersprachlern bekannt waren. Die Adjektive und Nomen wurden entsprechend ihres Vorkommens in bestehenden Komposita und Phrasen klassifiziert und auf Basis dieser Klassifizierungen miteinander kombiniert. Für jedes Adjektiv-Nomen-Paar wurde ein neues Konzept erfunden. Die Konzeptbeschreibung wurde den Versuchspersonen in geschriebener Form präsentiert, wie auch das jeweilige Adjektiv und Nomen, und sie wurden gebeten, eine Benennungseinheit für das dargebotene Konzept aus dem Adjektiv und Nomen zu bilden.
8.3.1.1 Versuchsteilnehmer und Stimuli Die Versuchsteilnehmer waren 29 deutsche Muttersprachler (21 Frauen, 8 Männer), in der Mehrheit Studierende der FU Berlin sowie einige Verwaltungsangestellte. Ihr Alter reichte von 19 bis 62 Jahren, der Altersdurchschnitt betrug 26,2 Jahre. Die Versuchsteilnehmer wurden für ihre Teilnahme bezahlt. Die Daten zweier Teilnehmer wurden ausgeschlossen, da sie offensichtlich die Aufgabe nicht verstanden hatten, was sich darin zeigte, dass sie ausschließlich Phrasen und kein einziges Kompositum produzierten. Das Stimulusmaterial bestand aus 76 Nomen und 42 Adjektiven aus dem DWDS-Korpus. Diese Adjektive und Nomen wurden auf Basis ihres Vorkommens in bestehenden Komposita und lexikalischen Phrasen ausgewählt. Es wurden vier Nomen- und drei Adjektivgruppen gebildet. Die Nomengruppe N1 enthielt Nomen, die im Referenzkorpus (dem DWDS-Korpus) ausschließlich in Komposita auftraten. Die Nomengruppe N2 enthielt Nomen, die im Referenzkorpus sowohl in Komposita als auch in lexikalischen Phrasen vorkamen. Die Nomengruppe N3 enthielt Nomen, die ausschließlich in lexikalischen Phrasen vorkamen und N4 schließlich enthielt Nomen, die im Referenzkorpus weder in Komposita noch in lexikalischen Phrasen zu finden waren. Entsprechend enthielt die Adjektivgruppe A1 Adjektive, die im Referenzkorpus ausschließlich in Komposita vorkamen. Die Adjektivgruppe A2 enthielt Adjektive, die sowohl in Komposita als auch in Phrasen zu finden waren und A3 enthielt Adjektive, die ausschließlich in Phrasen vorkamen. Für die letzte Gruppe konnten allerdings nur vier Items gefunden werden. Alle Adjektive waren so gewählt, dass sie die morphosyntaktischen Voraussetzungen erfüllten, um als Erstkonstituenten in Komposita auftreten zu können, d.h. sie waren entweder monomorphemisch oder mit den Suffixen -al, -ar, -är, -iv, -ig gebildet. Eine vierte adjektivische Gruppe wurde nicht gebildet, weil im Referenzkorpus keine Adjektive zu finden waren, die diese Voraussetzungen erfüllten, d.h. weder in einem Kompositum noch in einer lexikalischen Phrase zu finden waren.
212 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon Tabelle 1 gibt einen Überblick der Stimulusgruppen sowie einige Beispiele für Items. Wie aus der letzten Spalte ersichtlich, weisen nicht alle Gruppen dieselbe Itemanzahl auf, was damit zusammenhängt, dass es für einige Gruppe schwierig war, genügend geeignete Items zu finden. Für jede Gruppe wurden maximal 20 Items erhoben. Aufgrund eines anfänglichen Fehlers bei der Gruppenzuordnung musste ein Nomen später reklassifiziert werden, weshalb die Gruppe N2 21 Items enthält. Gruppe A1 A2 A3 N1 N2 N3 N4
Gruppenbeschreibung
Beispiele
Anzahl der Items Adjektive, die ausschließlich in Komposita vorkom- extrem, jung, billig 20 men Adjektive, die sowohl in Komposita als auch in Phra- frisch, groß, hart 18 sen vorkommen Adjektive, die ausschließlich in Phrasen vorkommen offen, sicher, blutig 4 Nomen, die ausschließlich in Komposita vorkommen Leder, Milch, Mond 20 Nomen, die sowohl in Komposita als auch in Phrasen Kohle, Regen, See 21 vorkommen Nomen, die ausschließlich in Phrasen vorkommen Ausrede, Draht, 18 Sahne Nomen, die weder in Komposita noch in Phrasen Ast, Damm, Dose 17 vorkommen
Tabelle 1
Durch Kreuzklassifikation der Nomengruppen N1-N4 und der Adjektivgruppen A1-A3 ergeben sich 4 x 3 = 12 verschiedene Gruppen. Für jede Gruppe wurden 20 Stimuli erstellt, mit Ausnahme der Gruppen, an denen A3 beteiligt waren. Für diese wurden 8 Stimuli erstellt. Hieraus ergab sich eine Gesamtmenge von 192 Stimuli. Diese wurden durch 64 Distraktoren ergänzt. Hierbei handelte es sich um Kombinationen (anderer) Nomen mit Verben, Präpositionen, Nomen, Phrasen sowie morphologisch komplexen Adjektiven, die nicht als Erstkonstituenten von Komposita auftreten können, z.B. furchtbar oder vereinfacht. Das gesamte Material umfasste 256 Stimuli. Alle Versuchspersonen erhielten dieselben Stimuli.
8.3.1.2 Ablauf Das Experiment wurde in einem ruhigen Raum durchgeführt. Die Stimuli wurden den Versuchsteilnehmern auf Powerpointfolien präsentiert. Der Ablauf des Experiments war von den Teilnehmern selbst gesteuert. Die Antworten der Teilnehmer wurden vom Versuchsleiter notiert; zusätzlich wurden alle Sitzungen als Audiodateien aufgezeichnet.
Analogische Beziehungen bei deutschen A+N-Verbindungen: eine Produktionsstudie � 213
Um die Akzeptanz neuer Konzepte zu erleichtern, wurden diese im Rahmen eines Phantasieuniversums namens ‚Gimini‘ präsentiert. Für jede der 192 Stimuluskombinationen sowie für die Distraktoren wurde ein neues Konzept erfunden. Die Konzepte wurden in 15–25 Wörtern beschrieben und den Versuchspersonen auf Powerpointfolien präsentiert. Jede Stimuluseinheit bestand aus drei Folien. Auf der ersten Folie wurde das Konzept beschrieben. Die zweite Folie enthielt den ersten Teil eines Satz, der den Benennungsvorgang auslösen sollte. Die Versuchspersonen sollten also durch die Bildung der Benennungseinheit diesen Satz vervollständigen. Die dritte Folie enthielt die Zielwörter. Jedes Wort war in Großbuchstaben geschrieben und einzeln eingerahmt. Dabei stand das Adjektiv unter dem Nomen, um sicherzustellen, dass beide Wörter beim Benennungsvorgang aktiv verwendet und nicht lediglich abgelesen werden, und um zu verhindern, dass durch das Lesen der beiden Items in einer linearen Abfolge eine der beiden Formen begünstigt wird. (5) und (6) zeigen zwei Beispiele für solche Konzeptbeschreibungen sowie die dazugehörigen experimentellen Items; dabei entsprechen (a)-(c) jeweils den drei beschriebenen Folien: (5) a. In der Nationaloper von Gimini wird künstlich eine besonders sauerstoffarme Luft erzeugt, durch die der Klang der Trompeten und Posaunen besonders strahlend wird. b. Diese Luft heißt darum … c. LUFT MAGER (6) a. Bei großen Katastrophen hängt die Fahne vor den Rathäusern von Gimini gar nicht in der Luft, sondern liegt flach auf dem dafür vorgesehenen Podest. b. Dieses Zeichen heißt … c. FAHNE PLATT Aufgrund des Umfangs des Experiments wurde es auf zwei Sitzungen aufgeteilt. Vor dem eigentlichen Beginn erhielten die Versuchspersonen detaillierte Instruktionen vom Versuchsleiter und konnten Fragen zum Ablauf stellen. Es wurde erklärt, dass Wörter flektiert, aber keine Ableitungen dieser Wörter oder ganz andere Wörter verwendet werden durften. Die eigentliche Aufgabe des
214 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon Benennens wurde ausführlich erklärt, ebenso, dass es keine richtigen oder falschen Antworten gebe. Die Versuchspersonen wurden angehalten, die neuen Formen unmittelbar nach dem Lesen der Items zu bilden. Nach der Vorstellung des Phantasieuniversums ‚Gimini‘ wurden zwei Probedurchgänge mit bestehenden A+N-Verbindungen (Altpapier, saurer Regen) durchgeführt.
8.3.1.3 Hypothesen und statistische Analyse Für die statistische Analyse der Daten wurde Generalized mixed effectsRegression verwendet, mit ‚subject‘ und ‚item‘ als Random-Effekten (siehe u.a. Baayen 2008, Baayen et al. 2008). Ein wichtiger Vorteil von Generalized mixed effects-Modellen ist, dass damit auch unausgewogene Datensätze analysiert werden können, wie im vorliegenden Fall (für weitere Details zur statistischen Analyse siehe Schlücker & Plag 2011). Die erhobenen Daten wurden auf zwei unterschiedliche Arten analysiert. Bei der ersten, kategorialen Analyse wurde die Formenwahl (d.h. die Realisierung als Kompositum oder Phrase) in Abhängigkeit von der Zugehörigkeit des jeweiligen Items zu den oben beschriebenen Gruppen A1-A3 und N1-N4 untersucht. Die in der kategorialen Analyse untersuchte Hypothese und die zugehörigen Teilhypothesen sind in (7) und (8) angegeben: (7) Hypothese 1: Die Wahl der Form (Kompositum oder Phrase) ist abhängig vom Vorkommen ähnlicher Formen im mentalen Lexikon. (8) H1a: Adjektive, die ausschließlich in Komposita vorkommen, werden bei Neubildungen von Sprechern tendenziell in Komposita verwendet. H1b: Nomen, die ausschließlich in Komposita vorkommen, werden bei Neubildungen von Sprechern tendenziell in Komposita verwendet. H1c: Adjektive, die ausschließlich in Phrasen vorkommen, werden bei Neubildungen von Sprechern tendenziell in Phrasen verwendet. H1d: Nomen, die ausschließlich in Phrasen vorkommen, werden bei Neubildungen von Sprechern tendenziell in Phrasen verwendet. H1e: Adjektive, die sowohl in Komposita als auch in Phrasen vorkommen, weisen bei Neubildungen keine Tendenz zu einer der beiden Formen auf. H1f: Nomen, die sowohl in Komposita als auch in Phrasen vorkommen, weisen bei Neubildungen keine Tendenz zu einer der beiden Formen auf.
Analogische Beziehungen bei deutschen A+N-Verbindungen: eine Produktionsstudie � 215
Bei einer zweiten Analyse wurde darüber hinaus auch der Zusammenhang mit der Anzahl bestehender ähnlicher Formen untersucht. Es ging, mit anderen Worten, um die Frage, ob die Größe der Konstituentenfamilien mit der Stärke des analogischen Effekts korreliert. Die Hypothesen für diese zweite Analyse finden sich unter (9) und (10): (9) Hypothese 2: Die Wahl der Form (Kompositum oder Phrase) für eine bestimmte Einheit ist abhängig von der Größe der Konstituentenfamilien im mentalen Lexikon. (10) H2a: Je größer die Kompositumsfamilie einer Einheit, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sprecher das Kompositum als Form wählen. H2b: Je größer die Phrasenfamilie einer Einheit, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sprecher die Phrase als Form wählen. Wie bereits in Abschnitt 8.2 dargestellt, gibt die Familiengröße die Anzahl der komplexen Verbindungen mit einer gemeinsamen Konstituente an. Bei den hier untersuchten Daten geht es um die Größe der Kompositumsfamilie einerseits und der Phrasenfamilie andererseits. Ein Nomen der Gruppe N3 („Nomen, die ausschließlich in Phrasen vorkommen“) hat eine Kompositumsfamilie der Größe Null. Die Größe der Phrasenfamilie ist identisch mit der Anzahl aller (lexikalischen) Phrasen mit derselben Kopfkonstituente, beispielsweise drei bei der Kopfkonstituente Zeh oben in (1). Entsprechend hat ein Nomen der Gruppe N1 („Nomen, die ausschließlich in Komposita vorkommen“) eine Phrasenfamilie der Größe Null und die Größe der Kompositumsfamilie ist identisch mit der Anzahl aller Komposita mit derselben Kopfkonstituente, z.B. sieben im Falle von Milch in Beispiel (2) oben. Die Größe der Kompositumsfamilie eines Adjektivs der „gemischten“ Kategorie A2 wiederum („Adjektive, die sowohl in Komposita als auch in Phrasen vorkommen“) ergibt sich aus allen Komposita, die dieses Adjektiv als Erstkonstituente haben, die Größe der Phrasenfamilie dementsprechend aus allen Phrasen mit diesem Adjektiv, im Beispiel sauer unter (3) oben also sieben und sechs. Auf diese Weise wurden die Kompositums- und Phrasenfamiliengrößen für alle Adjektive und Nomen berechnet, außerdem auch die Tokenfrequenzen für alle Konstituentenfamilien. Für jedes Adjektiv und jedes Nomen lagen also vor: die Anzahl der Komposita, in denen es vorkommt (Größe der Kompositumsfamilie), die Anzahl der Phrasen, in denen es vorkommt (Größe der Phrasenfamilie) sowie die zugehörigen Tokenfrequenzen.
216 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon
8.3.2 Resultate Der Datensatz aller erhobenen Daten enthielt 5022 Beobachtungen, von denen 98 wegen Fehlern (beispielsweise die Verwendung anderer als der vorgegebenen Wörter) ausgeschlossen werden mussten. Von den verbliebenen 4924 Beobachtungen waren 1905 Komposita und 3019 Phrasen. Diese Verteilung stützt die in Kapitel 6 entwickelte Annahme, nach der Phrasen ebenso wie Komposita ein produktives Muster zur Bildung von Lexikon- bzw. Benennungseinheiten sind. Bei der kategorialen Analyse wurde ein Mixed Effects-Modell mit zwei Prädiktoren verwendet, nämlich KATEGORIE DES ADJEKTIVS (A1–A3) und KATEGORIE DES NOMENS (N1–N4) sowie der Formenwahl (Kompositum/Phrase) als abhängiger Variable. Das Modell zeigt signifikante Haupteffekte für die Prädiktoren KATEGORIE DES ADJEKTIVS und KATEGORIE DES NOMENS, ohne Interaktion der beiden Prädiktoren.3 Dabei zeigt sich, dass sich die Formen, die die Versuchspersonen mit Items bilden, die ausschließlich in Komposita vorkommen, signifikant von den Formen unterscheiden, die mit Items gebildet werden, die ausschließlich in Phrasen vorkommen, sowie von den Formen, die mit „neutralen“ Items gebildet werden, d.h. mit Items, die sowohl in Komposita als auch in Phrasen vorkommen. Genauer gesagt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Phrase gebildet wird, am geringsten bei Items (Adjektive und Nomen), die ausschließlich in Komposita vorkommen. Auf der anderen Seite ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Phrase gebildet wird, bei Items, die ausschließlich in Phrasen vorkommen, sehr hoch. Dieser Effekt ist bei Adjektiven ausgeprägter als bei Nomen. Abbildung 1 zeigt diese Effekte. Die Y-Achse gibt hierbei die Wahrscheinlichkeit an, dass eine Phrase gebildet wird. Auf der X-Achse sind die verschiedenen Adjektiv- und Nomengruppen abgebildet, dabei entspricht „compound-only-A“ der Gruppe A1, „neutral-A“ der Gruppe A2 und „phrase-only-A“ der Gruppe A3. Entsprechend steht „compound-only-N“ für die Gruppe N1, „neutral-N“ für N2, „phrase-only-N“ für N3 und „control-N“ für N4. Adjektiv und Nomen unterscheiden sich also in Hinblick auf die Stärke ihres Einflusses auf die Formenwahl. Abbildung 1 illustriert darüber hinaus aber auch Unterschiede in Hinblick auf das Verhältnis der einzelnen adjektivischen und nominalen Kategorien zueinander: während die neutralen Adjektive (A2) in Hinblick auf die Wahrscheinlichkeit der Phrasenbildung eine Mittelstellung zwischen den Nur-Komposita-Adjektiven (A1) und den Nur-Phrasen-Adjektiven (A3) einnehmen, verhalten sich die neutralen Nomen (N2) sehr ähnlich wie die �� 3 Die Mixed Effects-Modelle dieser und der beiden nachfolgenden Analysen sind im Anhang zu Kapitel 8 dokumentiert.
Analogische Beziehungen bei deutschen A+N-Verbindungen: eine Produktionsstudie � 217
Nur-Phrasen-Nomen und die Kontrollgruppe der Nomen, die weder in Komposita noch in Phrasen vorkommen (N4).
Abbildung 1 aus Schlücker & Plag (2011: 1547): Teileffekte des Regressionsmodells, kategoriale Analyse: KATEGORIE DES NOMENS und KATEGORIE DES ADJEKTIVS (vgl. Tabelle 1 im Anhang)
Mit der zweiten Analyse auf der Basis der Familiengrößen können diese Unterschiede genauer untersucht werden. Bei dieser Analyse wurden die Formen, die die Versuchspersonen bildeten, nicht in Bezug auf vorher festgelegte Kategorien betrachtet, sondern in Hinblick auf den Familienbias jeder Konstituente. Die Wahrscheinlichkeitsvorhersage für die Bildung von Komposita und Phrasen ist daher in diesem Fall nicht auf ein kategoriales, sondern auf ein gradientes, also ein gleichmäßig ansteigendes Maß gestützt. Um den Bias der einzelnen Konstituentenitems zu errechnen, wurde die Anzahl der Komposita einer Konstituentenfamilie durch die Anzahl der Phrasen der Konstituentenfamilie geteilt. Bei einer Konstituente (Adjektiv oder Nomen) mit einer Kompositumsfamilie der Größe 8 und einer Phrasenfamilie der Größe 10 ergibt sich so ein Bias von 0.8 (8/10) für das Kompositum, bei einem Verhältnis von 7 Komposita und 3 Phrasen ein Bias von 2.33. Je höher der so errechnete Bias, desto größer also das „Übergewicht“ der Komposita in dieser Konstituentenfamilie. Diese beiden Beispiele illustrieren die genaueren Analysemöglichkeiten der gradienten Analyse im Vergleich zur kategorialen: obwohl sich der errechnete Bias erheblich unterscheidet (0.8 vs. 2.33), würden diese Konstituenten in der kategorialen Analyse identisch behandelt, als Mitglieder der „neutralen“ Gruppen A2 bzw. N2. Ein mathematisches Problem für die Berechnung des Konstituentenbias ergibt sich allerdings bei den adjektivischen und nominalen Konstituenten, die entweder ausschließlich in Komposita oder ausschließlich in Phrasen vorkom-
218 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon men. Diese weisen dementsprechend entweder eine Phrasenfamilie oder eine Kompositumsfamilie der Größe 0 auf, was wiederum bedeutet, dass daraus kein Quotient errechnet werden kann. Aus diesem Grund wurden alle Typefrequenzen um 1 erhöht. Diese Manipulation ist unproblematisch, weil sich dadurch der proportionale Unterschied zwischen den beiden Familiengrößen verringert. Sie arbeitet also gegen die untersuchte Hypothese; d.h. sie hat, wenn überhaupt, einen abschwächenden Effekt. Die Ergebnisse der zweiten, gradienten Analyse stimmen im Wesentlichen mit denen der kategorialen überein (die Dokumentation des Modells findet sich wiederum im Anhang in Tabelle 2). Abbildung 2 zeigt, dass je stärker der Kompositumsbias einer Konstituentenfamilie (abgetragen auf der X-Achse: ein höherer Wert meint einen stärkeren Bias zugunsten des Kompositums) ist, desto geringer die Wahrscheinlichkeit der Bildung einer Phrase. Dieser Effekt ist für die Adjektive (linke Abbildung) stärker als für die Nomen (rechte Abbildung); überdies unterscheiden sich die Versuchspersonen signifikant in Hinblick auf die Stärke dieses Effekts.
Abbildung 2 aus Schlücker & Plag (2011: 1548): Teileffekte des Regressionsmodells, gradiente Analyse, kompletter Datensatz (vgl. Tabelle 2 im Anhang).
Es ist nun allerdings denkbar, dass die klaren Ergebnisse der gradienten Analyse darauf zurückzuführen sind, dass ein großer Teil der Daten nur Mitglieder einer einzigen Konstituentenfamilie hat, d.h. entweder nur eine Kompositums-
Analogische Beziehungen bei deutschen A+N-Verbindungen: eine Produktionsstudie � 219
oder nur eine Phrasenfamilie aufweist. Diese könnten möglicherweise einen unverhältnismäßigen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. In einer dritten, ebenfalls gradienten Analyse wurden deshalb ausschließlich die Items untersucht, die Mitglieder sowohl in der Kompositums- als auch in der Phrasenfamilie haben (d.h. Items der neutralen Gruppen A2 und N2). Dadurch wurde die Zahl der Beobachtungen erheblich eingeschränkt (N=530). Dadurch, dass es keine Familien der Größe 0 gab, konnte der Bias errechnet werden, ohne zuvor die Größen um 1 zu erhöhen. Von den 530 Beobachtungen entfielen 167 auf das Kompositum und 363 auf die Phrase. Aufgrund der reduzierten Datenmenge und der Art der verbliebenen Daten (die neutralen, weniger eindeutigen Items) war zu erwarten, dass signifikante Effekte weitaus schwieriger zu finden sein würden. Das Regressionsmodell (vgl. Tabelle 3 im Anhang) mit dem Adjektivbias und dem Nomenbias als Prädiktoren zeigt lediglich einen Haupteffekt für den Prädiktor BIAS DES ADJEKTIVS und keine Interaktion. Abbildung 3 zeigt, dass der Effekt im Prinzip identisch mit dem Effekt des zweiten Modells, aber schwächer ausgeprägt ist. Dies ist aus der Reichweite des Graphen (Unterschied zwischen minimalem und maximalem Wahrscheinlichkeitswert) von Abbildung 3 im Vergleich zu Abbildung 2 ersichtlich (wiederum zeigt ein höherer Wert auf der X-Achse einen stärkeren Bias zugunsten des Kompositums an). Dass der Effekt des Adjektivbias dennoch auch in diesem beschränkten Modell bestehen bleibt, stützt Hypothese 2.
Abbildung 3 aus Schlücker & Plag (2011: 1549): Effekt des Adjektivbias auf die Formenwahl, gradiente Analyse, Teildatensatz mit Items der neutralen Gruppen A2 und N2 (vgl. Tabelle 3 im Anhang).
220 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon Die Resultate bestätigen also beide Hypothesen. Sie zeigen, dass die Wahl der Form bei der Benennung neuer Konzepte durch A+N-Verbindungen analogiebasiert geschieht: Sprecher bilden neue Formen in Abhängigkeit von der Existenz bzw. der Anzahl ähnlicher Formen im mentalen Lexikon. Dieser Effekt zeigt sich sowohl bei einer kategorialen als auch bei einer gradienten Analyse und er ist für Adjektive stärker als für Nomen. Die Studie liefert damit auch neue Evidenz für Familiengrößeneffekte. Die Tokenfrequenz hingegen spielt keine Rolle: in Modell 2 (gradiente Analyse mit komplettem Datensatz) wurden auch die Tokenfrequenzen aller Types mitberücksichtigt. Diese hatten jedoch keine signifikanten Effekte, was in Übereinstimmung mit anderen Arbeiten zu Familiengrößeneffekten steht (vgl. Schreuder & Baayen 1997, De Jong et al. 2000, Bertram et al. 2000): diesen Studien zufolge sind Familiengrößeneffekte Effekte der Type-, nicht der Tokenfrequenz.
8.4 Konsequenzen für das Grammatikmodell: Analogie, Schemata und die Syntax-Lexikon-Grenze Die Produktionsstudie zeigt, dass A+N-Phrasen genau wie A+N-Komposita ein produktives Muster zur Bildung von Benennungseinheiten im Deutschen sind. A+N-Phrasen sind also als Benennungseinheiten im Verhältnis zu A+N-Komposita keineswegs nachgeordnet oder komplementär, sondern stehen in direkter Konkurrenz zu ihnen. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied zwischen den experimentellen und den natürlichen Daten. Im Experiment waren die Items gleichmäßig verteilt und es wurden Stimuli aus allen Datengruppen (A1– A3, N1–N4) gleich häufig angeboten. Tatsächlich gibt es jedoch im Deutschen wesentlich mehr Adjektive und Nomen mit einem Kompositumsbias als mit einem Phrasenbias; insbesondere Adjektive mit einem Phrasenbias sind sehr selten. D.h. die Wahrscheinlichkeit, dass eine Neubildung als Kompositum erfolgt, ist in Wirklichkeit größer als im Experiment, weil Sprecher sehr viel mehr Adjektive und Nomen mit Kompositumsbias zur Verfügung haben. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Kompositumsfamilien tendenziell größer als die Phrasenfamilien sind, was wiederum zu einem stärkeren Bias zugunsten von Komposita führt. Man kann daher davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Kompositumsneubildung in einer natürlichen Sprachsituation sehr viel höher ist als im Rahmen des Experiments. Aus der Studie ergibt sich weiterhin Evidenz für die Annahme, dass die Formenwahl bei der Bildung neuer A+N-Benennungseinheiten analogiebasiert ist und auf der Ähnlichkeit mit bereits bestehenden Formen im mentalen Lexi-
Analogie, Schemata und die Syntax-Lexikon-Grenze � 221
kon beruht. Wie in Abschnitt 8.1 diskutiert, kann die Distribution der Formen nicht durch allgemeingültige morphologische, semantische oder andere Regeln erfasst werden. Anstelle einer syntagmatisch determinierten liegt hier vielmehr eine paradigmatisch determinierte Distribution vor. Nachdem der Begriff der Konstituentenfamilie in der Literatur bisher auf Wortbildungs- bzw. morphologische Phänomene beschränkt war, liefert die Studie außerdem auch Evidenz für die Existenz phrasaler Familien im mentalen Lexikon, die in direkter Konkurrenz zu morphologischen Familien stehen. Dies stützt wiederum die Annahme, dass es im Grammatiksystem keine strikte Trennung zwischen der Syntax einerseits und dem Lexikon bzw. einem „Morphologiemodul“ andererseits gibt, sondern nur eine einheitliche Organisation lexikalischer Strukturentitäten, vgl. Kapitel 1 & 6. Im Folgenden sollen die Ergebnisse der Produktionsstudie in Bezug auf die in dieser Arbeit entwickelten Annahmen über das Grammatiksystem und die Rolle analogischer Prozesse als einem grundlegenden Prinzip der morphosyntaktischen Strukturbildung diskutiert werden. Insbesondere geht es dabei um folgende Aspekte: (a) die Rolle von Analogie als lokalem vs. nicht-lokalem Strukturbildungsprinzip; (b) der Status abstrakter Schemata in einem analogiebasierten Grammatikmodell; (c) die Modellierung paradigmatischer Analogiebeziehungen im Parallel Architecture-Modell; (d) die Existenz phrasaler Familien als Evidenz gegen eine Syntax-Lexikon- bzw. Syntax-Morphologie-Grenze. Die vorliegende Arbeit analysiert A+N-Komposita und A+N-Phrasen als Konstruktionen, die als Schemata repräsentiert und in einer hierarchischen Ordnung mit abstrakteren und stärker spezifizierten Schemata durch Vererbungsrelationen miteinander verbunden sind. Allgemeine Eigenschaften werden von den abstrakteren, übergeordneten Schemata ererbt, sofern sie nicht durch spezifische Eigenschaften der untergeordneten Schemata überschrieben werden. Gleichzeitig sind komplexe Konstruktionen wie Komposita und Phrasen auch mit den minimalen Schemata, die die einzelnen Teilkonstituenten repräsentieren, verbunden. Die Produktionsstudie zeigt, dass die Wahl zwischen den beiden Formen A+N-Kompositum und A+N-Phrase analogiebasiert geschieht. Es stellt sich daher die Frage, auf welche Weise die analogischen Beziehungen zwischen den bestehenden A+N-Verbindungen und den Schemata für A+N-Komposita und A+N-Phrasen modelliert werden können. Die Auffassung, dass abstrakte Schemata und Analogie oder, genauer, schemabasierte und analogiebasierte Wortbildungsprozesse sich nicht gegenseitig ausschließen müssen, sondern dass beide koexistieren können, wird u.a. in Booij (2010a: 88–93; 2010b) vertreten. Booij nimmt an, dass Neubildungen sowohl als Instanziierungen von Schemata als auch in Analogie mit einzelnen bestehenden Formen entstehen können.
222 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon Beispiele für solche analogische Bildungen sind u.a. die bereits diskutierte Form Wundererwachsener (nach Wunderkind), Vatersprache (nach Muttersprache), Ohrenzeuge (nach Augenzeuge) oder Echtgeld (nach Falschgeld). Es handelt sich dabei also um strikt lokale Analogieprozesse, bei denen die Kenntnis des Modellworts für das Verständnis der neuen Form notwendig ist. Nach Booijs Auffassung gibt es jedoch keine klare Grenze zwischen analogiebasierten und schemabasierten Bildungsprozessen, sondern vielmehr einen graduellen Übergang mit Schemata unterschiedlichem Abstraktionsgrads. So können lokale analogische Modellbildungen auch Ausgangspunkt für die Entwicklung eines abstrakteren schematischen Musters sein. Ein Beispiel dafür sind komplexe Bildungen mit der Konstituente -gate im Englischen, die ausgehend vom ursprünglichen Modellwort Watergate als Kopfkonstituente die Bedeutung ‚(politischer) Skandal‘ entwickelt hat (vgl. Monicagate, Camillagate, Nipplegate etc.).4 Offensichtlich hat sich durch Abstraktion aus einem strikt lokalen analogischen Prozess ein produktives, lexikalisch teilspezifiziertes Subschema [XN gate]N mit einer spezifischen Bedeutung entwickelt, das auch in das Niederländische übernommen worden ist (vgl. kippengate ‚Hühnergate, Skandal im Zusammenhang mit dioxinverseuchten Hühnern‘, beursgate ‚Börsengate‘, siehe Hüning 2000). Van Santen (2010) und Karsdorp & Hüning (2012) diskutieren mit der muisarm-Konstruktion ein weiteres Beispiel eines solchen Abstraktionsprozesses. In Analogie zu dem Modellwort tennisarm ‚Tennisarm‘ haben sich nicht nur muisarm ‚Mausarm, Verletzung/Erkrankung des Arms aufgrund eines übermäßigen Gebrauchs der Computermaus‘, sondern auch weitere Komposita wie pinarm (von pinnen ‚mit Karte zahlen‘), kelnersarm ‚Kellnerarm‘ oder golfarm ‚Golfarm‘ gebildet. Offensichtlich ist also ausgehend von dem zunächst lokalen Analogieprozess tennisarm – muisarm ein produktives, lexikalisch teilspezifiziertes Subschema [XZ arm]N mit der Bedeutung ‚Erkrankung des Arms‘ entstanden. Beispiele wie sms-duim ‚SMS-Daumen‘, nintendo-duim ‚Nintendo-Daumen‘, telefoonelleboog ‚Telefonellebogen‘, zappols ‚Zap-Handgelenk‘, muisvinger ‚Mausfinger‘ weisen wiederum auf einen weiteren Abstraktionsschritt hin, bei dem sich aus dem lexikalisch teilspezifizierten Subschema [XZ arm]N ein abstrakteres Schema [XZ YN]N entwickelt hat, das die Bedeutung ‚Verletzung/Erkrankung eines Körperteils Y, die durch X verursacht ist‘ trägt. Konstituenten wie -gate oder -arm weisen innerhalb dieser Bildungen eine besondere, von der freien Verwendung abweichende Bedeutung auf. Damit sind diese Konstituenten identisch mit den in der Literatur häufig als Affixoide oder Halbaffixe
�� 4 Siehe http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_scandals_with_%22-gate%22_suffix für eine Liste von Skandalen mit einer englischsprachigen Bezeichnung auf -gate (Abruf: 12.06.2014).
Analogie, Schemata und die Syntax-Lexikon-Grenze � 223
bezeichneten Konstituenten wie -frei, -voll, -zeug, -gut, vgl. Booij & Hüning (im Druck). Diese Übereinstimmung kann nun wiederum als weitere Evidenz für die Annahme gewertet werden, dass es sich bei Affixoiden nicht um eine eigenständige morphologische Kategorie handelt, sondern um Kompositumskonstituenten, die als Bestandteil lexikalisch teilspezifizierter Subschemata eine besondere Bedeutung erhalten, siehe auch Kapitel 1.5 und 4.5 (Fleischer & Barz 2012: 61 sprechen in diesem Zusammenhang von „lesartenspezifisch gebundenen Stämmen“). In Hinblick auf die hier diskutierten Daten ist jedoch eine solche Verwendung des Analogiebegriffs zu eng. Lokale analogische Prozesse und daraus abstrahierte lexikalisch teilspezifizierte Schemata sind durch enge Verbindungen mit einem oder mehreren Modellwörtern und durch eine spezifische Bedeutung gekennzeichnet. Die Daten der Produktionsstudie wie auch die oben genannten Studien zur Wahl der Fugenelemente bei deutschen und niederländischen N+N-Komposita, zur Betonungszuweisung bei englischen N+N-Komposita usw. zeigen jedoch, dass Analogie nicht auf solche mehr oder weniger lokalen Prozesse beschränkt ist, sondern ein viel allgemeineres, grundlegendes Strukturprinzip ist, das grundsätzlich alle komplexen morphologischen Formen betrifft, vgl. Bybee (2010). Eine spezifische, vom freien Gebrauch abweichende Bedeutung der Konstituenten liegt hier nicht vor. Als Modell dient immer das gesamte Paradigma, nicht einzelne Modellwörter. Das Paradigma ist die Menge der konkreten Einzelbildungen, genauer gesagt der Types, die mit einem abstrakten Schema im mentalen Lexikon verbunden sind. Außerdem sind die komplexen Einzelbildungen mit den Schemata, die die Teilkonstituenten repräsentieren, verlinkt, sodass eine Netzwerkstruktur entsteht. Diese Verbindungen sind die Basis für analogische Prozesse. Die Ergebnisse der Produktionsstudie zeigen, dass die Wahl zwischen verschiedenen konkurrierenden Formen analogiegesteuert ist. Die Existenz von zwei konkurrierenden abstrakten Schemata alleine bietet jedoch keine Möglichkeit zu erklären, weshalb Sprecher bei bestimmten Items überwiegend Komposita, bei anderen hingegen Phrasen bilden. Dies ist nur dann möglich, wenn auch die bestehenden Einzelbildungen und die Verbindungen zwischen diesen Bildungen und den Schemata berücksichtigt werden. Die Existenz von Schemata ist damit abhängig von der Existenz zugehöriger gespeicherter komplexer Bildungen (vgl. auch die Diskussion in Kapitel 4.5). Dabei spielt insbesondere die Anzahl der gespeicherten Bildungen und damit die Anzahl der Verbindungen eine wichtige Rolle: je mehr Verbindungen, desto produktiver ein Schema (vgl. auch Karsdorp & Hüning 2012). Bybee (2010, 2013) formuliert diese beiden Eigenschaften abstrakter Schemata folgendermaßen:
224 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon First, analogy makes reference to specific stored patterns of constructions or lexical items. (…) Organizational patterns (or schemas) arise in the lexicon (…) and have no existence independent of the lexical units from which they emerge. (…) Second, the productivity of schemas is highly affected by the number of participant items: a schema ranging over many different verbs, for example, is more productive than one ranging over only a few. Also, in this view productivity is gradient; besides productive and unproductive patterns, there may be intermediate degrees of productivity. Bybee (2010: 73–74) The importance of representing type frequency in the representation of a construction is that type frequency relates directly to productivity. In general, the higher the type frequency of a construction, the more likely it is to occur with a novel item. Bybee (2013: 62)
In einem Netzwerkmodell kann man sich produktive Schemata daher auch als ausgetretene oder breite Pfade vorstellen: je mehr Verbindungen, desto ausgetretener der Pfad, desto leichter zugänglich das Schema und desto wahrscheinlicher eine entsprechende Neubildung. Analogische Prozesse im hier zugrunde gelegten paradigmatischen Sinn sind damit Wahrscheinlichkeitsphänomene (vgl. Baayen 2003). Die Errechnung des Bias einer Konstituente zugunsten einer bestimmten Form erlaubt es, Aussagen über die Wahrscheinlichkeit zu machen, dass Sprecher diese Form bilden. Allerdings lässt sich eine Vorhersage über die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Formen nicht alleine auf Basis der Anzahl der bestehenden Types treffen, sondern vielmehr auf Basis der Anzahl der niedrigfrequenten Types, d.h. der Types, die nur einmal vorkommen (Hapax legomena), vgl. z.B. Baayen (1993). Ein hoher Anteil solcher niedrigfrequenter Types weist auf ein produktives Schema hin, weil es sich bei Hapaxen typischerweise (wenn auch nicht notwendigerweise) um Neubildungen (Neologismen) handelt. Ein Schema mit vielen hochfrequenten Types, d.h. Types mit jeweils vielen zugehörigen Tokens, zeigt hingegen vor allem, dass das Schema in der Vergangenheit produktiv war und viele Types hervorgebracht hat. Aus einer Auffassung von paradigmatischen analogischen Prozessen als Wahrscheinlichkeitsphänomenen folgt aber gerade auch, dass nicht alle Sprecher tatsächlich die erwartbaren Formen bilden. Bildlich gesprochen folgen also viele, aber nicht unbedingt alle Sprecher den ausgetretenen Pfaden, ein Abweichen ist – aus verschiedenen Gründen, beispielsweise kommunikativ-stilistischer Art – möglich. Mit einer Wortbildungsregel im klassischen Sinn kann dies nicht erfasst werden. Dass sich nicht alle Sprecher gleich verhalten, kann
Analogie, Schemata und die Syntax-Lexikon-Grenze � 225
außerdem auch damit zu tun haben, dass der Bias jeder Konstituentenfamilie sprecherabhängig verschieden ist, da er davon abhängt, welche Formen der jeweilige Sprecher in seinem mentalen Lexikon gespeichert hat. Der im Experiment errechnete Bias hingegen beruht auf dem Vorkommen der Formen im Korpus. D.h. ein Sprecher kann eine unerwartbare Form entweder deshalb bilden, weil er, möglicherweise bewusst, den ausgetretenen Pfad verlässt, oder weil aufgrund der in seinem mentalen Lexikon gespeicherten Bildungen der Bias für eine bestimmte Konstituente anders als bei den meisten anderen Sprechern berechnet wird und die aus allgemeiner Sicht unerwartbare Bildung für diesen Sprecher gerade die erwartbare Form ist. Die Produktivität eines Schemas hängt also mit der Anzahl der zugehörigen gespeicherten (niedrigfrequenten) Bildungen (Types) zusammen, auch wenn es nicht mit einem anderen Schema in Konkurrenz steht. Trifft letzteres zu, so wie bei den hier untersuchten Daten, dann dient die Anzahl der Types, also die Familiengröße, auch als Basis für die Wahl zwischen den konkurrierenden Schemata. Die Familiengrößen einer Konstituente, in unserem Fall der Kompositumsfamilie und der Phrasenfamilie, bestimmen, wie in Abschnitt 8.3 gezeigt, den Bias dieser Konstituente. Die Konstituentenfamilie kann also durch die Menge der Verbindungen zwischen der einzelnen Konstituente und den komplexen Verbindungen, von denen diese Konstituente einen Teil bildet, beschrieben werden. Die Anzahl der Verbindungen zwischen einer einzelnen Konstituente (Adjektiv oder Nomen) zu den bestehenden Komposita wird in Verhältnis gesetzt zur Anzahl der Verbindungen dieser Konstituente zu den bestehenden Phrasen und so der Bias errechnet. Je größer die Menge der Verbindungen mit Komposita im Verhältnis zu den Verbindungen mit Phrasen, desto stärker der Kompositumsbias dieser Konstituente (und andersherum). Nicht in jedem Fall konkurriert dabei die gesamte Kompositumsfamilie mit der gesamten Phrasenfamilie einer Konstituente. Es ist durchaus auch möglich, dass in den zugehörigen Schemata bestimmte Eigenschaften, beispielsweise semantischer, aber auch stilistischer Art, genauer spezifiziert werden und deshalb bei der Berechnung des Bias nur diejenigen komplexen Bildungen mit einbezogen werden, die auch diese spezifischen Eigenschaften aufweisen. Auf diese Weise können beispielsweise Daten aus einer deutsch-niederländisch kontrastiven Fallstudie zu N+N-Komposita und äquivalenten A+N-Phrasen mit Holz- bzw. hout- in Willems (2001) interpretiert werden. Die Studie zeigt, dass im Niederländischen die Bildung von N+N-Komposita mit der Erstkonstituente hout ‚Holz‘ mit A+N-Phrasen mit dem abgeleiteten Adjektiv houten ‚hölzern‘ konkurriert. Dabei korreliert die Formenverteilung offensichtlich in hohem Maße mit der Art der internen Modifikationsrelation zwischen Erst- und Zweitkonstituente. Da houten ein abgeleitetes Adjektiv, also ein Relationsadjektiv ist,
226 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon liegen bei solchen A+N-Phrasen ebenso wie bei N+N-Komposita semantische Relationen zwischen dem Modifikator und dem Kopf vor, d.h. houten+NPhrasen und hout+N-Komposita sind grundsätzlich bedeutungsäquivalent, vgl. Kapitel 5.6. Die beiden am häufigsten auftretenden Relationen bei Holz bzw. hout sind der Studie zufolge ZWECK und MATERIAL, neben selteneren Relationen wie LOKAL, z.B. Holzwespe, houtmier ‚Holzameise‘, oder URSPRUNG/SOURCE, z.B. Holzkohle, houtas ‚Holzasche‘. Die Beispiele zeigen, dass im Deutschen Verbindungen mit beiden bzw. allen Relationen als Komposita realisiert werden. Für das Niederländische hingegen ist zu beobachten, dass die Relation ZWECK ausschließlich als Kompositum realisiert wird, wohingegen die Relation MATERIAL sowohl in Komposita als auch in Phrasen vorkommt, wobei letztere jedoch deutlich frequenter sind, vgl. (11)-(12): ZWECK
(11) houtbeits ‚Holzbeize‘, houtlijm ‚Holzleim‘, houtrasp ‚Holzraspel‘, houtschroef ‚Holzschraube‘, houtmarkt ‚Holzmarkt‘, houtzaag ‚Holzsäge‘, houtloods ‚Holzlager‘ MATERIAL
(12) a. houten kerk ‚Holzkirche‘, houten lepel ‚Holzlöffel‘, houten parel ‚Holzperle‘, houten schemel ‚Holzschemel‘, houten bord ‚Holztafel‘, houten staf ‚Holzstab‘ b. houtsplinter ‚Holzleim‘, houtsculptuur ‚Holzskulptur‘, houtblok ‚Holzscheit‘ Dies zeigt, dass zwischen dem Kompositum hout+N und der äquivalenten Phrase mit dem Relationsadjektiv houten+N keine generelle Konkurrenz besteht, sondern nur in Bezug auf die Relation MATERIAL. Mit anderen Worten, hout weist bei der Relation ZWECK offensichtlich einen sehr starken Kompositumsbias auf, bei der Relation MATERIAL hingegen einen Bias zugunsten der Phrase, der aber weniger stark ausgeprägt ist.5 In Bezug auf die Hörerseite wiederum kann man annehmen, dass im Niederländischen die Interpretation, genauer gesagt die Herleitung der Modifikati�� 5 In der von Willems (2001) vorgeschlagenen Analyse handelt es sich hierbei um Restriktionen, die sich aus sprachsystematisch nichtfunktionellen Regularitäten im traditionalisierten Sprachgebrauch ergeben, d.h. um Normregularitäten.
Analogie, Schemata und die Syntax-Lexikon-Grenze � 227
onsrelation, bei neuen Phrasen mit houten leichter als bei neuen Komposita mit hout ist, weil bei allen bestehenden Phrasen die Relation MATERIAL vorliegt, wohingegen bei Komposita die zwei Relationen MATERIAL und ZWECK sowie noch weitere Relationen miteinander konkurrieren. Da im Deutschen alle Relationen als Komposita realisiert werden, ist die Konkurrenz zwischen diesen Relationstypen entsprechend noch größer. Die CARIN-Theorie (vgl. Kapitel 5.2) nimmt an, dass das Wissen über die mit einer bestimmten Modifikatorkonstituente verbundenen Relationen die Herleitung der Relation bei Neubildungen mit derselben Modifikatorkonstituente beeinflusst. Je stärker eine bestimmte semantische Relation im Vergleich zu anderen, konkurrierenden Relationen ist, desto einfacher die Interpretation, wobei sich die Stärke einer Relation durch die Anzahl bestehender Bildungen mit dieser Relation bestimmt, vgl. Gagné & Shoben (1997). Bestehende Bildungen und analogische Prozesse spielen also nicht nur bei der Produktion, sondern auch bei der Interpretation von Neubildungen eine entscheidende Rolle. Auch der bereits diskutierte Einfluss von Stilistik bzw. Register auf die Formendistribution kann – zumindest teilweise – mit Hilfe analogischer Prozesse erklärt werden. Ein Beispiel hierfür ist die Verteilung von A+N-Phrasen und -Komposita mit dem Adjektiv echt. Im Deutschen gibt es erheblich mehr lexikalische Phrasen als Komposita mit dem Modifikator echt, einige Beispiele sind in (13) und (14) aufgeführt. Gleichzeitig zeigt die Auflistung der Beispiele in (14) (die sich im Übrigen problemlos erheblich erweitern ließe), dass diese Phrasen zum überwiegenden Teil dem fachsprachlichen Wortschatz zuzurechnen sind; genauer gesagt, handelt es sich dabei um Gattungsnamen von Pflanzen und Tieren sowie um Krankheiten, vgl. (a)-(c). (13) Echtholz, Echthaar, Echtglas, Echtzeit, Echtsilber (14) a. echte Kamille, echte Waldrebe, echtes Mädesüß, echtes Barbarakraut, echte Amaryllis, echtes Labkraut, echter Hauswurz, echtes Eisenkraut, echter Salbei, echte Goldrute b. echte Kröte, echter Schulterläufer, echte Drossel, echte Grille, echter Bandwurm c. echte Grippe, echter Krupp, echter Mehltau Die Formendistribution korreliert hier eindeutig mit der Registervariation: Benennungseinheiten mit echt werden im allgemeinsprachlichen Wortschatz als Kompositum realisiert, im fachsprachlichen Wortschatz hingegen als Phrase.
228 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon Ungeachtet der großen Anzahl bestehender Phrasen und der vergleichsweise geringen Anzahl von Komposita weist echt also nicht grundsätzlich einen starken Phrasenbias auf (ganz abgesehen davon, dass viele der fachsprachlichen Phrasen sowieso nicht Teil des mentalen Lexikons von Nichtfachleuten sind). Dieser ist vielmehr auf das Vorkommen von echt als Modifikator in fachsprachlichen Phrasen beschränkt. Bei allgemeinsprachlichen Benennungseinheiten hat echt offensichtlich hingegen einen starken Kompositumsbias. Evidenz für die Annahme eines registerabhängigen Bias liefern auch Belege von Neubildungen aus der Wortwarte-Datenbank (vgl. Kapitel 2.3), wo für den Zeitraum 2009-2010 zwei allgemeinsprachliche Kompositumsneubildungen mit echt aufgelistet sind (Echtformat, Echtfoto). Diese Daten weisen also darauf hin, dass auch Informationen wie Registerzugehörigkeit in den lexikalischen Einträgen gespeichert sein können. Ein letzter Aspekt betrifft den Status phrasaler Familien. Die Produktionsstudie zeigt, dass A+N-Phrasen ein produktives Muster zur Bildung von Lexikoneinheiten im Deutschen sind. Die Studie hat außerdem Evidenz für die Existenz phrasaler Familien geliefert. Das bedeutet, dass der Anwendungsbereich des Begriffes der Konstituentenfamilie, wie er aus der morphologischen Literatur bekannt ist, erweitert und über die traditionelle Morphologie-Syntax-Grenze hinaus ausgedehnt werden muss. Morphologische und syntaktische Familien können so gleichberechtigt nebeneinander stehen. Diese Erweiterung des Anwendungsbereichs der Konstituentenfamilie wiederum schließt bei der in dieser Arbeit zugrunde gelegten Sicht auf das Grammatiksystem an, nach der es keine strikte Grenze zwischen dem Lexikon (bzw. einem „Morphologiemodul“) einerseits und der Grammatik (bzw. einem „Syntaxmodul“) andererseits gibt. A+NKomposita und A+N-Phrasen werden als Schemata repräsentiert, die sich in Hinblick auf ihre morphosyntaktischen Eigenschaften unterscheiden, aber als potentielle Benennungseinheiten (verankert über die klassifikatorische Bedeutung beider Schemata) funktional äquivalent sind. Genauso wenig wird bei einer solchen Sicht auf die Grammatik als einem einheitlichen System von lexikalischen Einheiten unterschiedlicher Komplexität ein prinzipieller Unterschied zwischen lexikalischen, d.h. gespeicherten Komposita und Phrasen (möglicherweise mit nicht-kompositionaler Bedeutung) einerseits und spontanen Ad hoc-Bildungen (Komposita und Phrasen) gemacht: die gespeicherten Bildungen sind mit den entsprechenden Schemata verbunden, und die Schemata erlauben es Sprechern, neue Formen zu produzieren, und Hörern, unbekannte Formen zu interpretieren. Die hier vertretene Sicht kombiniert also die Annahme eines einheitlichen Grammatiksystems mit lexikalischen Entitäten unterschiedlicher Komplexität und Spezifizität, die in einer hierarchischen Ordnung miteinander verbunden
Zusammenfassung � 229
sind, so wie sie in Jackendoffs PA-Modell vertreten wird, mit der Annahme analogischer Prozesse als einem grundlegenden Prozess der morphosyntaktischen Strukturbildung. Dieser Analogiebegriff geht über den der lokalen Analogie hinaus: die untersuchten Daten weisen auf analogische Verbindungen mit ganzen Paradigmen, nicht aber auf lokal beschränkte analogische Prozesse hin. Dies spricht für eine weite Auffassung von Analogie, die auch strikt lokale analogische Prozesse einschließt, aber nicht darauf beschränkt ist und auch nicht davon ausgeht, dass jeder analogische Prozess lokalen Ursprungs ist. Wie bei Booij (2010a, 2010b) werden außerdem abstrakte symbolische Repräsentationen angenommen, im Unterschied zu anderen Arbeiten, die einen weiten, paradigmatischen Analogiebegriff vertreten und dabei auf die Annahme solcher abstrakter symbolischer Repräsentation verzichten, so beispielsweise bei Krott et al. (2001; 2007). Grundlegend dabei ist aber, dass die Annahme abstrakter symbolischer Repräsentationen, d.h. Schemata, nicht die gleichzeitige Speicherung der einzelnen konkreten Formen ausschließt, sondern dass die abstrakten Schemata im Gegenteil mit diesen verbunden und von ihnen abhängig sind, auch in Hinblick auf den Grad der Produktivität. Die Annahme paradigmatischer analogischer Beziehungen in einem ganzheitlichen Grammatiksystem mit Schemata als abstrakten symbolischen Repräsentationen erlaubt es also, systematische Bedeutungsähnlichkeiten und funktionale Äquivalenzen bestehender A+N-Komposita und -Phrasen zu erfassen, die Produktivität der Muster und die Leichtigkeit, mit der neue bzw. unbekannte Formen interpretiert werden, zu erklären, sowie Vorhersagen über die Bildung neuer Formen zu machen.
8.5 Zusammenfassung Die zentrale Frage, die in diesem Kapitel besprochen wurde, betrifft das Verhältnis zwischen A+N-Komposita und A+N-Phrasen und ihre Verteilung im mentalen Lexikon. Unter der Annahme, dass sowohl A+N-Komposita als auch A+N-Phrasen im Deutschen als Benennungseinheiten dienen, und diese sowohl in semantischer, funktionaler als auch formaler Hinsicht große Ähnlichkeit bzw. Übereinstimmung aufweisen, stellt sich die Frage, welche Faktoren für die Distribution der beiden Formen verantwortlich sind. Dies betrifft insbesondere die Frage nach der Wahl zwischen den beiden Formen, wenn Sprecher neue A+N-Benennungseinheiten bilden. Zunächst wurde anhand von Daten aus einer Produktionsstudie zusätzliche empirische Evidenz für die in Kapitel 6 entwickelte Annahme geliefert, dass A+N-Phrasen im Deutschen ein produktives Muster zur Bildung von Lexikon-
230 � Distribution von A+N-Verbindungen: Analogische Prozesse im mentalen Lexikon einheiten sind. A+N-Komposita und -Phrasen können also als konkurrierende Muster betrachtet werden. Die in Kapitel 7 diskutierte Hypothese, dass sich Komposita, beispielsweise aufgrund ihres Wortstatus, als Benennungseinheiten grundsätzlich besser eignen als Phrasen, wurde durch die Ergebnisse der Studie nicht gestützt. Es wurde gezeigt, dass morphologische oder semantische Restriktionen die Verteilung dieser Formen nur zu einem kleinen Teil erklären können. Tatsächlich ist die Verteilung der beiden Formen bzw. die Wahl zwischen ihnen analogiebasiert, wobei als Modell nicht einzelne Wörter, sondern ganze Paradigmen dienen. Bei der Neubildung von A+N-Verbindungen wählen Sprecher die Form (Kompositum/Phrase) in Abhängigkeit von der Form, die in der jeweiligen Modifikator- und Kopffamilie dominiert, d.h. in Abhängigkeit von den Formen der im mentalen Lexikon gespeicherten A+N-Verbindungen mit identischer Modifikator- oder Kopfkonstituente. Die Konstituentenfamilien, die die strukturelle Position mit der neuzubildenden komplexen Verbindung teilen, bilden also die Basis für die analogischen Beziehungen. Gleichzeitig sind die bestehenden Bildungen mit den abstrakten Schemata für A+N-Komposita und -Phrasen verbunden. Die Produktivität eines Schemas lässt sich so, unabhängig davon, ob es mit einem anderen Schema in Konkurrenz steht oder nicht, in Zusammenhang mit der Anzahl der Verbindungen zu bestehenden zugehörigen Bildungen bringen: Je mehr Verbindungen, desto produktiver das Schema. Durch diese Kombination schemabasierter und analogiebasierter Prozesse im mentalen Lexikon können A+N-Phrasen und A+NKomposita als konkurrierende Benennungseinheiten unterschiedlicher Produktivität erfasst werden. Im Gegensatz zu einem regelbasierten Ansatz erlaubt also ein analogiebasierter Ansatz im hier vertretenen Sinn, die unterschiedliche Produktivität von Schemata direkt in Zusammenhang mit der Anzahl bestehender Bildungen zu setzen.
9 A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch 9.1 A+N-Verbindungen im Niederländischen 9.1.1 Morphosyntaktische Eigenschaften 9.1.2 Semantische Eigenschaften 9.2 A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch 9.3 Pränominale Flexionsmorphologie im Niederländischen 9.4 Pränominale Flexionsmorphologie im Sprachvergleich Niederländisch – Deutsch – Englisch 9.5 Zusammenfassung
Auch das Niederländische kennt A+N-Komposita und lexikalische A+N-Phrasen. Wie im Deutschen fungieren klassifikatorische A+N-Verbindungen als Benennungseinheiten. In Hinblick auf ihre formalen und semantischen Eigenschaften unterscheiden sich niederländische A+N-Komposita und -Phrasen nur in wenigen Punkten vom Deutschen. Einen grundlegenden Unterschied weisen die beiden Sprachen jedoch in Bezug auf die Distribution der Formen und die Gebrauchspräferenzen auf: lexikalische A+N-Phrasen sind im Niederländischen überaus frequent, sowohl im Vergleich mit niederländischen A+N-Komposita als auch im Vergleich mit dem Deutschen. Dieser distributionale Unterschied zwischen dem Niederländischen und dem Deutschen stellt den Ausgangspunkt dieses Kapitels dar. Im Anschluss an die Diskussion in Kapitel 8 ist deutlich, dass solche unterschiedlichen Verteilungen analogiebasiert erklärt werden können: das Niederländische verfügt offensichtlich über einen hohen Anteil von Adjektiven und Nomen mit Phrasenbias, was eine große Anzahl von phrasalen (Neu-)Bildungen zur Folge hat. Nun können analogische Prozesse, so wie sie hier verstanden werden, sowohl systemerhaltend als auch systemverändernd wirken, je nach Art, Frequenz und Verteilung der Formen, die die Grundlage für den analogischen Prozess bilden, vgl. z.B. Chapman & Skousen (1989). In der diachronen Entwicklung kann daher eine bestimmte Formendistribution bestehen bleiben oder sich verändern. Ein allgemeiner struktureller Unterschied zwischen dem Niederländischen und dem Deutschen besteht in dem im Niederländischen deutlich fortgeschrittenen Flexionsabbau, der u.a. auch den Bereich der pränominalen Flexionsmorphologie betrifft. Es stellt sich daher die Frage, ob dieser Unterschied ein Faktor ist, der zur Erklärung der oben skizzierten unterschiedlichen Formendistribution im Niederländischen und Deutschen beitragen kann. Dabei soll insbesondere auch berücksichtigt werden, dass über den in der dia-
232 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
chronen Entwicklung bereits vollzogenen Flexionsabbau hinaus im Gegenwartsniederländischen weitergehende Veränderungen zu beobachten sind. Für die Frage der Entwicklung der unterschiedlichen Formendistribution im Deutschen und Niederländischen aus sprachhistorischer Perspektive sei auf die Studie von Schuster (2013) verwiesen, die dies – auch in Hinblick auf den Aspekt des Flexionsabbaus – ausführlich diskutiert. Im Folgenden werden zunächst die morphosyntaktischen und semantischen Eigenschaften niederländischer A+N-Komposita und A+N-Phrasen beschrieben (Abschnitt 9.1) und die Unterschiede zum Deutschen – sowohl aus sprachstruktureller Sicht als auch in Hinblick auf die Gebrauchspräferenzen – aufgezeigt (9.2). Abschnitt 9.3 diskutiert Variations- und Wandelerscheinungen im Bereich der pränominalen Flexionsmorphologie in Hinblick auf die beobachteten Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Niederländischen. Der letzte Abschnitt nimmt aus einer breiteren Perspektive auch das Englische mit in den Blick und behandelt den Zusammenhang zwischen der Flexionsmorphologie in den drei Sprachen einerseits und den verschiedenen A+N-Konstruktionstypen andererseits.
9.1 A+N-Verbindungen im Niederländischen 9.1.1 Morphosyntaktische Eigenschaften Wie im Deutschen lassen sich A+N-Komposita im Niederländischen durch die Betonung und die Flexion des Adjektivs von korrespondierenden A+N-Phrasen unterscheiden (siehe Kapitel 2): bei der Phrase ist das Adjektiv flektiert, beim Kompositum hingegen nicht; bei der Phrase trägt der Kopf die Hauptbetonung, beim Kompositum hingegen der Modifikator, vgl. (1). (1) a. snéltrein b. snelle tréin
‚Schnellzug‘ ‚schneller Zug‘
Ebenfalls wie im Deutschen wird dieser Unterschied durch die Zusammen- bzw. Getrenntschreibung von Komposita einerseits und Phrasen andererseits reflektiert (einige Ausnahmen werden unten diskutiert). Bei den A+N-Komposita ist der überwiegende Teil der Adjektive monosyllabisch, einige Beispiele finden sich unter (2). Polysyllabische Adjektive sind jedoch auch zulässig, wenn sie monomorphemisch sind, vgl. (3).
A+N-Verbindungen im Niederländischen � 233
(2) blauwhelm
‚Blauhelm‘,
droogshampoo ‚Trockenshampoo‘
diepzee
‚Tiefsee‘
dikbuik
‚Dickbauch‘
dwarsbalk
‚Querbalken‘
platschelp
‚Tellmuschel‘
frisdrank
‚Kaltgetränk‘
rauwkost
‚Rohkost‘
geelkoper
‚Messing‘
roodbaars
‚Rotbarsch‘
groenvink
‚Grünling‘
ruwbouw
‚Rohbau‘
grootzeil
‚Großsegel‘
sneltram
‚Schnellbahn, -tram‘
hardhout
‚Hartholz‘
spitsboog
,Spitzbogen‘
hoogaltaar
‚Hochaltar‘
sufkop
‚Schussel‘
kleindochter
‚Enkeltochter‘
vrijstaat
‚Freistaat‘
langbeen
‚Langbein‘
vroegpensioen
‚Vorruhestand‘
nieuwbouw
‚Neubau‘
zuurdeeg
‚Sauerteig‘
‚Mandelmakrone‘
ijdeltuit
‚eitle Tüte, Auf-
(3) bitterkoekje blancovolmacht
‚Blankovollmacht‘
continubedrijf ‚Dauerbetrieb‘ dubbelboek
‚Doppelband‘
edelsteen
‚Edelstein‘
geheimtaal
‚Geheimsprache‘
kreupelhout
schneider‘ ‚holpriges Holz, Dickicht‘
magerzucht
‚Magersucht‘
Polymorphemische Adjektive hingegen sind, wie auch im Deutschen, als Erstkonstituenten von Komposita ausgeschlossen. Im Unterschied zum Deutschen gibt es aber im Niederländischen keine Ausnahme von dieser Restriktion, zumindest keine regelhafte. Das bedeutet, dass insbesondere die nicht-nativen Relationsadjektive, d.h. Relationsadjektive mit gräkolateinischen Suffixen und gräkolateinischen Basen, die im Deutschen als Kompositumserstkonstituenten sehr frequent sind (vgl. Kapitel 2), im Niederländischen nicht bzw. nur selten vorkommen. Einige der wenigen bestehenden Bildungen sind in (4) aufgeführt. Bei den Beispielen unter (4b) handelt es sich allerdings laut dem Van Dale Groot Woordenboek van de Nederlandse Taal (Onlineversion 2011) nicht um genuin
234 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
niederländische Formen, sondern um Lehnwörter oder Lehnübersetzungen aus dem Deutschen. (4) a. astraallichaam
‚Astralleib‘
diagonaalvlak
‚Diagonalfläche‘
doctoraalscriptie
‚Magisterarbeit‘
integraalband
‚Buchdecke‘
lokaaltrein
‚Nahverkehrszug‘
lumbaalpunctie
‚Lumbalpunktion‘
b. ideaalbeeld
‚Idealbild‘
triviaalliteratuur
‚Trivialliteratur‘
speciaalzaak
‚Fachgeschäft‘
spectraalanalyse
‚Spektralanalyse‘
nationaalsocialist ‚Nationalsozialist‘ sociaaldemocraat
‚Sozialdemokrat‘
Daneben gibt es nur wenige weitere, unsystematische Ausnahmen von der Restriktion auf monomorphemische Adjektive, beispielsweise mit dem Partizip behuwd ‚angeheiratet‘ (von huwen ‚heiraten‘), dem Partizip bezet ‚besetzt‘ oder mit dem Adjektiv heilig, vgl. (5): (5) a. behuwddochter
‚Schwiegertochter‘
(veraltet)
behuwdmoeder
‚Schwiegermutter‘
(veraltet)
b. bezettoon
‚Besetztton‘
c. heiligbeen
‚Kreuzbein‘
Insgesamt gilt also im Niederländischen, und hierin liegt ein deutlicher Unterschied zum Deutschen, die Restriktion auf monomorphemische Adjektive als Kompositumserstkonstituenten praktisch ausnahmslos. Insbesondere ist im Niederländischen auch keinerlei Hinweis auf eine Tendenz zur Lockerung dieser Restriktion zu erkennen, so wie dies – in Anbetracht von Beispielen wie
A+N-Verbindungen im Niederländischen � 235
Schlampigwartung, Grünlich-Card oder Beliebigwasser – in Kapitel 2.3 für das Deutsche festgestellt worden ist. Wie im Deutschen gibt es auch im Niederländischen einzelne Verbindungen, die von den Merkmalen ‚Erstgliedbetonung‘ und ‚unflektiertes Erstglied‘ abweichen, vgl. (6a-b): die Formen in (6a) weisen eine Betonung der Kopfkonstituente anstelle der Modifikatorkonstituente auf, in (6b) ist das Adjektiv flektiert. (6) a. hoogléraar
(statt hóógleraar)
‚Hochschullehrer‘
hoogwáter
(statt hóógwater)
‚Hochwasser‘
(statt witbrood)
‚Weißbrot‘
(statt hoogschool)
‚Hochschule‘
b. wittebrood hogeschool
Für die zweite Gruppe mit flektiertem Adjektiv wie in (6b) ist in der Literatur vereinzelt ein eigener Subtyp der A+N-Komposition angenommen worden (van Santen 1984; de Haas & Trommelen 1993; Haeseryn et al. 1997). Es gibt jedoch gute Gründe, diese nicht als genuine A+N-Komposita, sondern als Zusammenrückungen (Univerbierungen) zu analysieren, d.h. als lexikalische Einheiten, die sich aus Phrasen entwickelt haben (vgl. Kap. 2.1).1 Die Tatsache, dass diese Verbindungen in der Regel eine Bedeutungsspezialisierung in sich tragen, kann entgegen der Annahme von van Santen (1984: 67f) nicht als Argument für eine Analyse als Kompositum gewertet werden, da grundsätzlich alle lexikalisierten Einheiten unabhängig von ihrer morphosyntaktischen Struktur eine Bedeutungsspezialisierung aufweisen können. Gegen eine morphologische Analyse spricht insbesondere auch die Tatsache, dass diese Verbindungen nur sehr vereinzelt Kompositumsbetonung haben (dóveman2 ‚Tauber‘, blíndeman ‚Blinder, Blindekuh‘, wíttebrood ‚Weißbrot‘). Beim ganz überwiegenden Teil dieser Formen liegt eine Betonung auf dem Kopf und damit Phrasenbetonung vor, vgl. (7), oder es gibt keine eindeutige Betonungsfestlegung, d.h. beide Varianten kommen nebeneinander vor, wie bei plattekaas ‚Quark‘, hogepriester ‚Hohe-
�� 1 Ein solcher Kompositionssubtyp, bei der das Kompositum durch Univerbierung einer Wortgruppe entsteht, wird lediglich aus sprachhistorischer Perspektive angenommen (‚uneigentliche Komposition‘). Wie in Kapitel 2.1 skizziert, fällt diese Gruppe jedoch im Laufe der sprachhistorischen Entwicklung mit dem Wortbildungsmuster der ‚eigentlichen‘ Komposita, bei denen Adjektiv- und Substantivstamm verbunden werden, zusammen. 2 Tritt nur innerhalb der idiomatischen Phrase aan dovemans deur kloppen ‚auf taube Ohren stoßen, kein Gehör finden‘ auf.
236 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
priester‘, zoetemelk ‚süße (d.h. normale) Milch‘, zoutevis ‚Laberdan, gesalzener Kabeljau‘ (alle Angaben über die Betonungszuweisung sind dem einsprachigen Van Dale Groot Woordenboek, dem Referenzwörterbuch für das Niederländische, in der Onlineversion 2011 entnommen). (7) flauwekúl
‚Unsinn‘
sterkedránk
‚Spirituose‘
hogeschóol
‚Hochschule‘
vastelánd
‚Festland‘
ouwelúi
‚alte Herrschaften‘
vollemáan
‚Vollmond‘
plattegrónd
‚(Stadt-)Plan‘
wittekóol
‚Weißkohl‘
rodehónd
‚Röteln‘
wittebróod
‚Weißbrot‘
rodekóol
‚Rotkohl‘
Es handelt sich bei diesen Formen also offensichtlich um Phrasen, deren Status als etablierte lexikalische Einheit durch die Zusammenschreibung widergespiegelt wird (und damit um Ausnahmen von der oben genannten Annahme, dass der Unterschied zwischen Komposita und Phrasen durch die Zusammen- bzw. Getrenntschreibung reflektiert wird), vgl. auch De Caluwe (1990: 17f). Dass es sich bei diesen Formen strukturell um Phrasen handelt, zeigt sich auch darin, dass viele von ihnen abweichend von der hier gemäß den Angaben in Van DaleWörterbuch (2011) zugrunde gelegten Schreibung in einem Wort häufig (oder sogar häufiger) auch getrennt geschrieben werden, z.B. rode kool, volle maan, sterke drank, vaste land. Bildungen wie (6b) oder (7) sind also keine A+NKomposita. Aus denselben Gründen liegt auch für die Verbindungen in (6a) eine Analyse als Zusammenrückung und nicht als Kompositum auf der Hand. Diese Verbindungen weisen Phrasen-, also Zweitgliedbetonung auf. Gleichzeitig ist das Adjektiv jedoch wie bei genuinen Komposita unflektiert. Wie im Folgenden noch ausführlich dargestellt wird, gibt es im Niederländischen eine Reihe von Konstellationen, unter denen das Flexionssuffix auch in Phrasen entfallen kann. Das Kriterium der Erst- bzw. Zweitgliedbetonung für Komposita einerseits und Phrasen andererseits ist demgegenüber viel stabiler. Aus diesem Grund werden sowohl die Verbindungen in (6a) als auch in (6b) nicht als Komposita, sondern als Zusammenrückungen aus Phrasen analysiert. In Hinblick auf die A+N-Phrasen weist das Niederländische große Übereinstimmung mit dem Deutschen auf. Für die Bildung dieser Phrasen gibt es keine Beschränkungen phonologischer, morphologischer oder syntaktischer Art. Wie auch im Deutschen kann man zwischen beschreibenden A+N-Phrasen mit einer
A+N-Verbindungen im Niederländischen � 237
qualitativen Bedeutung des Adjektivs, so wie in (1b), und lexikalischen A+NPhrasen mit klassifikatorischer und mit metaphorischer Bedeutung, vgl. (8a-b), unterscheiden: (8) a. bonte specht
‚Buntspecht‘
grote stad
‚Großstadt‘
witte wijn
‚Weißwein‘
b. rode draad
‚roter Faden‘
koude douche
‚kalte Dusche‘
lange vinger
‚Löffelbiskuit‘, wörtl.: langer Finger
Die lexikalischen Phrasen haben auch nicht-lexikalische Gegenstücke, d.h. A+N-Phrasen mit einer qualitativen Bedeutung des Adjektivs. Im Fall von grote stad wäre dies dann die Bedeutung ‚große Stadt‘ anstelle von ‚Großstadt‘, bei rode draad wäre ein echter, rot gefärbter Faden oder Schnur gemeint anstelle der abstrakten Bedeutung ‚fortlaufender Gedanke oder Thema‘. Die lexikalischen Phrasen sind von den nicht-lexikalischen Phrasen zum einen anhand einer Reihe syntaktischer Restriktionen zu unterscheiden, vgl. u.a. de Haas & Trommelen (1993), Broekhuis (1999/2013), Booij (2009a). Diese entsprechen den in Kapitel 6 für das Deutsche ausführlich diskutierten Eigenschaften lexikalischer Phrasen. Dazu gehören u.a. die Unzulässigkeit von Modifikation und Gradierung des Adjektivs und die strikte Adjazenz von Adjektiv und Substantiv, d.h. das Adjektiv kann weder prädikativ verwendet werden noch ist attributiv die Hinzufügung eines weiteren Adjektivs direkt vor dem Substantiv möglich, vgl. (9)-(11). (Wie schon bei der Diskussion der entsprechenden Merkmale im Deutschen wird ‚#‘ verwendet, um die Unzulässigkeit der syntaktischen Operationen für klassifikatorische bzw. metaphorische Phrasen anzuzeigen – bei einer qualitativen Interpretation sind alle Beispiele zulässig.) (9) korte golf vals geld
‚Kurzwelle‘
→#een erg korte golf
‚Falschgeld‘ →#nogal vals geld
‚eine sehr kurze Welle‘ ‚ziemlich falsches Geld‘
vreemd woord ‚Fremdwort‘ →#een vreemder woord ‚ein fremderes Wort‘ (10) witte doek kale huur
‚Leinwand‘
→#het doek is wit
‚das Tuch ist weiß‘
‚Kaltmiete‘
→#de huur is kaal
‚die Miete ist kahl‘
238 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
(11) dikke darm ‚Dickdarm‘ rode lap
→#een dikke oude darm ‚een dicker alter Darm‘
‚rotes Tuch‘ →#een rode grote lap
‚ein rotes grotes Tuch‘
Parallel zu der in Kapitel 6 für das Deutsche entwickelten Analyse können also auch die niederländischen klassifikatorischen A+N-Phrasen als lexikalische N0Einheiten mit einer kopfadjungierten AP analysiert werden (für eine alternative Analyse als syntaktisches Kompositum vgl. Booij 2009a, 2010a; siehe Kapitel 6.7). Wie in Kapitel 6 diskutiert, sind die spezifischen Eigenschaften vor allem in Zusammenhang mit der klassifikatorischen Bedeutung lexikalischer Phrasen zu sehen. Wie Relationsadjektive geben genuin qualitative Adjektive wie kort oder dik in klassifikatorischen Phrasen die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Subklasse an. Diese Klassenzugehörigkeit ist nicht graduell (entweder ist ein bestimmtes Körperorgan der Dickdarm oder nicht), weshalb die Adjektive in diesen Phrasen nicht modifizierbar sind. Wie auch bei den Relationsadjektiven kann die unveränderliche Position des Adjektivs direkt vor dem Substantiv mit der klassifikatorischen Bedeutung in Verbindung gebracht werden. Dazu gehören u.a. Annahmen über die Topologie der Nominalgruppe mit mehreren präund postnominalen Positionen für Modifikatoren unterschiedlicher Funktion, vgl. dazu Kapitel 4.3. Genau wie im Deutschen unterscheiden sich also lexikalische A+N-Phrasen im Niederländischen von nicht-lexikalischen A+N-Phrasen durch die Unzulässigkeit bestimmter syntaktischer Operationen. Darüber hinaus, so scheint es, weist das Niederländische – anders als das Deutsche – zwei weitere Merkmale lexikalischer Phrasen auf, den Wegfall des adjektivischen Flexionssuffixes (Schwa-Apokope) und ein abweichendes Betonungsmuster. Diese sind offensichtlich auf lexikalische Phrasen mit klassifikatorischer Bedeutung beschränkt und können daher auch als formales Unterscheidungskriterium zwischen lexikalischen Phrasen mit klassifikatorischer und solchen mit metaphorischer Bedeutung herangezogen werden. Der erste Punkt betrifft Formen wie het wild zwíjn ‚Wildschwein‘ oder de geheim agént ‚Geheimagent‘. Hierbei handelt es sich der Betonung nach um Phrasen, was auch durch die Getrenntschreibung reflektiert wird. Dennoch tritt der adjektivische Modifikator in unflektierter Form auf. Das Niederländische kennt zwei Genera, Neutrum und das aus Maskulinum und Femininum fusionierte Genus commune. Im Singular trägt das Adjektiv beim Genus commune (‚de-Wörter‘) pränominal sowohl bei starker als auch bei schwacher Flexion ein Schwa als Flexionssuffix. Beim Neutrum (‚het-Wörter‘) hingegen weist das Adjektiv nur bei schwacher Flexion ein Flexionssuffix auf,
A+N-Verbindungen im Niederländischen � 239
bei starker Flexion hingegen steht es unflektiert, vgl. (12). Im Plural wird das Adjektiv in allen Konstellationen flektiert, siehe (13): (12) a. GENUS COMMUNE (de): een mooie appel, de mooie appel
‚ein/der schöne Apfel‘
b. NEUTRUM (het): een mooi∅ ∅ huis, het mooie huis
‚ein/das schöne Haus‘
(13) a. GENUS COMMUNE (de): mooie appels, de mooie appels
‚schöne/die schönen Äpfel‘
b. NEUTRUM (het): mooie huizen, de mooie huizen
‚schöne/die schönen Häuser‘
Bei einigen lexikalischen Phrasen wie het wild zwijn, de geheim agent oder den Beispielen unter (14)-(15) entfällt das Schwasuffix jedoch, obwohl das Adjektiv gemäß den oben genannten Regeln eigentlich flektiert sein müsste. (14) het centraal∅ station
‚Hauptbahnhof‘
het koninklijk∅ besluit
‚königlicher Erlaß‘
het kort∅ geding
‚Eilverfahren‘
(15) de plastisch∅ chirurg
,plastischer Chirurg‘
de juridisch∅ adviseur
‚Anwalt‘
de sociaal∅ werkster
‚Sozialarbeiterin‘
Es liegt daher der Gedanke nahe, dass der Bedeutungsunterschied zwischen der qualitativen und der klassifikatorischen Bedeutung durch die Schwa-Apokope formal gekennzeichnet werden kann: während das vom Kopf bezeichnete Konzept ‚Schwein‘ in het wilde zwijn ‚das wilde Schwein‘, d.h. in der qualitativen Lesart, unverändert bleibt, hat het wild zwijn ‚das Wildschwein‘ klassifikatorische Bedeutung und bezeichnet ein Subkonzept des übergeordneten Konzepts ‚Schwein‘.
240 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
Allerdings ist nur ein Teil der klassifikatorischen Phrasen durch die SchwaApokope formal gekennzeichnet; bei anderen hingegen ist das Schwa voll erhalten, vgl. (16) sowie weitere Beispiele oben, z.B. unter (8a): (16) rode wijn
,Rotwein‘
vrije trap
‚Freistoß‘
geheime politie
‚Geheimpolizei‘
harde schijf
‚Festplatte‘
Es handelt sich dabei auch nicht um ein fakultatives Merkmal; vielmehr ist das (Nicht-)Vorliegen einer Schwa-Apokope für jede Phrase invariabel festgelegt. Der zweite Punkt betrifft das Betonungsmuster. Laut De Caluwe (1990: 17) weisen lexikalische Phrasen ein besonderes Betonungsmuster auf. Danach haben nicht-lexikalische Phrasen eine Nebenbetonung auf dem adjektivischen Modifikator, lexikalische Phrasen hingegen ausschließlich einen Hauptakzent auf dem Kopf, vgl. (17). (17) a. zúre áppel b. zure régen
‚saurer Apfel‘ ‚saurer Regen‘
Auch van Santen (1984: 68) geht von einem abweichenden Betonungsmuster dieser Phrasen aus. Sie wertet dieses (neben anderem) als Argument für die Annahme, dass es sich bei diesen Formen um Komposita, nicht um Phrasen handele, weil Komposita grundsätzlich durch einen Einheitsakzent, Phrasen hingegen durch Doppelakzent gekennzeichnet seien. Für das Deutsche nimmt G. Bauer (1998: 42) einen vergleichbaren Unterschied an, allerdings in Bezug auf A+N-Eigennamen im Vergleich zu normalen A+N-Phrasen, vgl. das wéiße Hàus vs. das Weiße Háus, das áuswärtige Àmt vs. das Auswärtige Àmt. Obwohl auf dieses von De Caluwe beschriebene Kriterium in der Literatur vereinzelt verwiesen wird (beispielsweise bei Van Goethem 2009: 242 oder Hüning 2010: 199), ist es m.W. bisher nicht weiter ausgearbeitet worden. Da insgesamt unklar ist, ob ein solches spezifisches Betonungsmuster für klassifikatorische Phrasen im Niederländischen tatsächlich besteht (vgl. auch Kapitel 4.2, Fußnote 2 zu den verschiedenen in der Literatur angenommenen Betonungsmustern von Nominalkomposita), wird dieser Punkt hier im Weiteren nicht berücksichtigt.
A+N-Verbindungen im Niederländischen � 241
9.1.2 Semantische Eigenschaften In Bezug auf die Semantik von A+N-Verbindungen bestehen kaum Unterschiede zwischen dem Niederländischen und dem Deutschen. Zunächst gibt es im Niederländischen wie auch im Deutschen sowohl Komposita als auch Phrasen mit klassifikatorischer Bedeutung, wohingegen eine metonymische Bedeutung ausschließlich bei Komposita, siehe (18), eine metaphorische Bedeutung nur bei Phrasen zu finden ist, siehe (19), siehe auch Landsbergen (2009). (18) dikbuik
‚Dickbauch, Fettsack‘
domoor
‚Dummkopf‘ (wörtlich: Dummohr)
grijskop
‚Graukopf‘ (a) Mann mit grauem Haar, b) Vogelart)
(19) oude rot
‚alter Hase‘ (rot: Nebenform von rat ‚Ratte‘)
koude douche
‚kalte Dusche‘
domme koe
‚dumme Kuh‘
Ein besonderes Merkmal der Possessiv- oder Bahuvrihikomposita (vgl. Kapitel 5.5) besteht darin, dass sie fast ausschließlich Personen, Tiere (Warmblut, roodstaartje ‚Rotschwanz‘) und Pflanzen (Weißdorn, kortsteel ‚Waldzwenke‘) bezeichnen (eine Ausnahme ist beispielsweise platbodem ‚Plattbodenschiff‘). Interessanterweise sind nun im Niederländischen Possessivkomposita, die Personen (bzw. Tiere) bezeichnen, durch ein einheitliches Genus gekennzeichnet: auch wenn die Kopfkonstituente eigentlich das Genusmerkmal Neutrum trägt, erhält ein solches Possessivkompositum das Genus commune als Genusmarkierung, vgl. Booij (2002a: 143f), vgl. (20) (die einzige Ausnahme ist het gezicht → het bleekgezicht ‚Bleichgesicht‘). Dies gilt im Übrigen nicht nur für A+N-, sondern auch für N+N-Komposita, vgl. spleetoog: (20) het been
→ de krombeen
‚Krummbein‘
het oor
→ de domoor
‚Dummkopf‘
het bloed
→ de koudbloed
‚Kaltblut‘
het oog
→ de spleetoog
‚Schlitzauge‘ [N+N]
242 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
Die Genuszuweisung wird in diesem Fall also vom impliziten semantischen Kopf gesteuert. Was die internen semantischen Modifikationsrelationen angeht, so gilt die in Kapitel 5.5 und 6.8 entwickelte Systematik des Deutschen gleichermaßen für das Niederländische. Im Folgenden werden daher lediglich einige Beispiele für jede der dort ausführlich diskutierten Gruppen gegeben. Die erste Gruppe sind Verbindungen mit einer direkten Modifikationsrelation zwischen Adjektiv und Substantiv, vgl. (21) und (22). Diese Gruppe macht, wie im Deutschen auch, den größten Teil der niederländischen A+N-Komposita aus; so fallen auch die meisten Beispiele unter (2) in diese Gruppe. (21) [A1 N2] = [Y2α; [X1 (α)]] (22) [fris1drank2] = [GETRÄNK2α; [FRISCH1 (α)]]
‚Erfrischungsgetränk, Kaltgetränk‘
Die Art der internen Modifikationsstruktur ist dabei unabhängig von einer etwaigen semantischen Spezialisierung: die Bedeutung vieler (aber nicht aller) A+NVerbindungen mit direkter Modifikationsrelation weist eine semantische Spezialisierung auf, wie z.B. kleinkind ‚Enkel‘, wörtlich: kleines Kind. Wie in Kapitel 3.1 diskutiert, ist semantische Spezialisierung jedoch kein inhärentes Merkmal der Komposition, sondern ausschließlich in Zusammenhang mit der Lexikalisierung dieser Formen zu sehen. Darüber hinaus ist das Vorliegen einer solchen idiosynkratischen Bedeutungskomponente nicht in jedem Fall eindeutig zu bestimmen. Anders als beispielsweise in de Haas & Trommelen (1993) wird hier daher für Komposita mit semantischer Spezialisierung keine eigene semantische Subklasse angenommen. Dieser ersten semantischen Gruppe gehören außerdem – bis auf wenige idiosynkratische Einzelfälle – alle klassifikatorischen Phrasen an, wie beispielsweise contant geld ‚Bargeld‘, donkere kamer ‚Dunkelkammer‘, hoge hoed ‚Zylinder‘ oder bonte specht, siehe (23): (23) [bonte1 specht2] = [SPECHT2α; [BUNT1 (α)]]
‚Buntspecht‘
Das bedeutet, dass die im Folgenden beschriebenen komplexeren Modifikationsstrukturen ausschließlich Komposita betreffen. Warme bakker ‚warmer Bäcker‘, d.h. Bäcker, der selbst backt, gele koorts ‚Gelbfieber‘, kale vorst ‚Kahlfrost‘ und luie stoel ‚Lehnstuhl‘ (wörtlich: fauler Stuhl) weisen zwar ebenfalls komplexe Modifikationsrelationen auf, aber sie sind nicht als Instanziierungen produktiver Schemata, sondern als Ausnahmen mit idiosynkratischen, lexikalisierten Sonderbedeutungen einzuordnen.
A+N-Verbindungen im Niederländischen � 243
Die zweite Gruppe bilden die bereits angesprochenen Possessivkomposita, bei denen zwei verschiedene Untergruppen unterschieden werden müssen, je nach Art der Possessorrelation zwischen implizitem und explizitem Kopf: i.d.R. bezeichnet der explizite Kopf, das Bezugsnomen, einen Körperteil (vgl. (24a)), in einigen Fällen jedoch auch ein Kleidungsstück (vgl. (24b)): (24) a. [A1 N2] = [Zα; [PART (α, [Y2; X1])]] b. [A1 N2] = [Zα; [HAVE (α, [Y2; X1])]] (25) a. [dik1buik2] = [PERSONα; [PART (α, [DICK2; BAUCH1])]]
‚Dickbauch‘
b. [blauw1helm2] = [PERSON α; [HAVE (α, [HELM2; BLAU1])]] ‚Blauhelm‘ Die dritte Gruppe besteht aus A+N-Komposita, bei denen das Adjektiv als Adverb reinterpretiert wird, da es ein implizites, in der lexikalischen Struktur der Kopfkonstituente verankertes Verb modifiziert, vgl. (26). (26) [A1 N2] = [Y2α; [EVENT/ACTIVITY/STATE Fβ (…, α, …); (X1 (β))]] Wie im Deutschen ist diese Gruppe auch im Niederländischen sehr klein, ein Beispiel ist, neben simultaantolk ‚Simultanübersetzer‘ und snelgoederen ‚Schnellgüter‘ auch snelweg ‚Autobahn‘: (27) weg1 = [STRAßE1α; PF (FORTBEWEG (PERSON, AUF α))] (28) [snel1weg2] = [STRAßE2α; [PF (FORTBEWEGβ (PERSON, AUF α)); SCHNELL1 (β)]] De Haas & Trommelen (1993: 391) nennen ebenfalls eine Subklasse von A+NKomposita mit einer verbalen Interpretation. Allerdings enthält diese Beispiele wie sneltekenaar ‚Schnellzeichner‘, liefhebber ‚Liebhaber‘ oder drooglegging ‚Trockenlegung‘. Solche Verbindungen sind jedoch keine A+N-Komposita im hier vertretenen Sinn, sondern vielmehr Phrasenderivate, vgl. Kapitel 2.1. Die vierte Gruppe besteht aus Komposita, bei denen das Adjektiv ein implizites Argument modifiziert, das über die semantische Struktur der Kopfkonstituente herleitbar ist, wie beispielsweise blootblad ‚Nacktmagazin‘, bezettoon ‚Besetztton‘, lekkerbek ‚Leckermaul‘, grofsmid ‚Grobschmied‘, dundruk ‚Dünndruck‘, vgl. (29) und (30): (29) [A1 N2] = [Y2α; [F (…, α, …, Zβ, …); (X1 (β))]]
244 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch (30) [ziek1bed2] = [BETT2α; [PF (LIEG (PERSONβ, IN α); KRANK1 (β)]] ‚Krankenbett‘ Die fünfte Gruppe schließlich ist der vierten insofern relativ ähnlich, als dass dort ebenfalls ein impliziter Modifikand über die semantische Struktur des Kopfnomens hergeleitet und durch das Adjektiv modifiziert wird. Allerdings liegt hier zusätzlich eine kausale Bedeutungskomponente derart vor, dass das Denotat der Kopfkonstituente das Vorliegen der vom Adjektiv denotierten Eigenschaft beim impliziten Modifikanden verursacht, wie beispielsweise bei koudvuur ‚wörtlich Kaltfeuer, Faulbrand‘ (Krankheit, die beim Betroffenen Kältegefühl verursacht), bleekzucht ‚Bleichsucht‘, doodkruid ‚wörtlich Totkraut, Tollkirsche‘, matbeitel ‚Mattoir‘, vgl. (31) und (32): (31) [A1 N2] = [Y2α; [Fγ (…, α, …, Zβ, …); [CAUSE (γ, [BE (X1 (β))])]]] (32) [bruin1rot2] = [FÄULE2α; [BEFALLγ (HOLZβ, α); [CAUSE (γ, [BE (BRAUN1 (β))])]]] ‚Braunfäule‘ Die semantische Klassifizierung zeigt, dass die Formendistribution im Niederländischen wie auch im Deutschen nur zu einem kleinen Teil durch semantische Faktoren erklärt werden kann, da der weitaus überwiegende Teil der niederländischen Komposita und Phrasen demselben semantischen Subtyp, nämlich der Gruppe mit direkter Modifikationsrelation angehört, und sich insofern aus semantischer Hinsicht kein Hinweis auf eine Erklärung ergibt.
9.2 A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch Im Zuge einer sprachpuristischen Bewegung in der niederländischen Gesellschaft entbrannte im 19. Jh. und anschließend, in der ersten Hälfte des 20. Jh., auch in der niederländischen Sprachwissenschaft eine heftige Debatte darüber, ob es sich bei niederländischen A+N-Komposita wie rauwkost (‚Rohkost‘) oder sneltrein (‚Schnellzug‘) um Germanismen handele und ob die A+N-Komposition generell ein aus dem Deutschen entlehnter Wortbildungsprozess sei, vgl. van der Sijs (2005: 259–266). In der aktuellen Literatur zur niederländischen Wortbildung wird die A+N-Komposition allgemein als produktives Wortbildungsmuster des Niederländischen betrachtet, siehe beispielsweise de Haas & Trommelen (1993), Booij & van Santen (1998), Booij (2002a). Gleichzeitig sind lexikalisch-klassifikatorische A+N-Phrasen im Niederländischen so frequent,
A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch � 245
dass mitunter angenommen worden ist, dass diese als Mittel der Bildung von Benennungseinheiten gegenüber A+N-Komposita bevorzugt werden, siehe beispielsweise Van Sterkenburg (1993) oder van Dam (1958), der darüber hinausgehend sogar annimmt, dass die A+N-Komposition in der niederländischen Gegenwartssprache gänzlich unproduktiv sei. In älteren Arbeiten wie van Lessen (1928: 63) oder van Haeringen (1956) wird die Verwendung von A+NPhrasen als Strategie zur Vermeidung von A+N-Komposita aus Angst vor Germanismen betrachtet. Allerdings zeigt eine Korpusstudie von Karsdorp (2009), dass die A+NKomposition in der niederländischen Gegenwartssprache nicht nur produktiv, sondern als Muster für die Bildung von Benennungseinheiten sogar – entgegen der in der Literatur verbreiteten Annahme – produktiver als A+N-Phrasen ist. Es ist außerdem in der Literatur verschiedentlich darauf hingewiesen worden, dass lexikalische A+N-Phrasen im Niederländischen deutlich frequenter als im Deutschen sind, vgl. u.a. Booij (2002a; 2002b), Hüning (2004; 2010), Hüning & Schlücker (2010), Schuster (2010). So gibt es beispielsweise sehr viele deutschniederländische Paare wie unter (33), bei denen das deutsche lexikalischsemantische Äquivalent einer niederländischen Phrase ein Kompositum ist (genauso auch (8a), (9), (10) und (16)). (33) a. kleine stad
Kleinstadt
b. oud papier
Altpapier
c. rode wijn
Rotwein
d. kleine advertentie
Kleinanzeige
e. steile kust
Steilküste
f. vrije tijd
Freizeit
g. volle maan
Vollmond
h. zwarte markt
Schwarzmarkt
Hierbei muss allerdings zwischen lexikalischen Phrasen mit metaphorischer und klassifikatorischer Bedeutung unterschieden werden: die Tendenz, dass einer niederländischen Phrase ein deutsches Kompositum entspricht, betrifft ausschließlich klassifikatorische Phrasen. Die deutschen Entsprechungen von niederländischen metaphorischen Phrasen hingegen sind – wenn es direkte Äquivalente gibt – ebenfalls Phrasen, vgl. (34):
246 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
(34) a. koude douche
kalte Dusche
b. rode lap
rotes Tuch
c. domme koe
dumme Kuh
d. rode draad
roter Faden
e. gebakken lucht
heiße Luft
Natürlich gibt es außerdem auch eine Reihe von Daten, bei denen äquivalente klassifikatorische A+N-Verbindungen in beiden Sprachen als Phrase (siehe (35)) bzw. als Kompositum (siehe (36) sowie (2)) auftreten. Auffällig ist jedoch, dass kein einziges Paar bekannt ist, bei dem eine deutsche Phrase eine niederländische Entsprechung in Form eines Kompositums hat. (35) a. groene golf
grüne Welle
b. zure regen
saurer Regen
c. blauwe plek
blauer Fleck
d. gele trui
gelbes Trikot
(36) a. zuurdeeg
Sauerteig
b. vroegmis
Frühmesse
c. sneltrein
Schnellzug
d. nieuwbouw
Neubau
Für die unterschiedliche Formendistribution im Niederländischen und Deutschen spielt die Morphosyntax – wie auch die Semantik – keine wesentliche Rolle: zwar gilt im Niederländischen die Beschränkung auf monomorphemische Adjektive als Erstkonstituenten von Komposita nahezu ausnahmslos. In Hinblick auf die Verbindungen, die im Niederländischen als Phrase, im Deutschen hingegen als Kompositum realisiert werden wie beispielsweise in (33), ist dies jedoch unerheblich, da alle diese Adjektive in beiden Sprachen monomorphemisch sind. Die Bildung von niederländischen A+N-Komposita wie kleinstad, roodwijn oder oudpapier wäre daher aus morphologischer Sicht völlig unproblematisch. Dies zeigt sich auch im Zusammenhang mit regionalen Varianten des Niederländischen, da regionale Variation offensichtlich einen zusätzlichen
A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch � 247
Faktor bei der Frage der Formenverteilung darstellt. Hüning (2010: 209) stellt auf der Basis von Daten aus dem Internet fest, dass bei einigen A+NVerbindungen ein deutlicher Unterschied bezüglich der Realisierung als Phrase oder als Kompositum zwischen dem nördlichen, niederländischen und dem südlichen, belgischen Niederländisch („Flämisch“) vorliegt. Demnach ist die Tendenz zur Phrase im niederländischen Niederländisch stärker ausgeprägt als im belgischen Niederländisch, wo häufiger genau wie im Deutschen Komposita verwendet werden, vgl. beispielsweise korte film (NL) – kortfilm (BE) – Kurzfilm oder dunne darm (NL) – dundarm (BE) – Dünndarm. Ein solcher Unterschied zwischen dem niederländischen und dem belgischen Niederländisch besteht allerdings nicht generell. Auch wenn unklar ist, wie viele Formen dies tatsächlich betrifft, so ist doch deutlich, dass das niederländische und das belgische Niederländisch i.d.R. identische Formen aufweisen und die hohe Produktivität der lexikalisch-klassifikatorischen Phrasen insgesamt auch auf das belgische Niederländisch zutrifft. Das Niederländische und das Deutsche weisen außerdem, so scheint es, auch unterschiedliche konzeptuelle Restriktionen für die Benennung eines Konzepts durch ein Kompositum auf. So vermutet Staverman (1939: 33), dass der Anspruch daran, wie etabliert und allgemein anerkannt ein Subkonzept sein muss, um durch ein Kompositum bezeichnet werden zu können, im Niederländischen deutlich höher als im Deutschen ist: Wörter wie grootgarage, volmelk, snelwas (Großgarage, Vollmilch, Schnellwäsche) widersprechen unserem Sprachgefühl oder besser gesagt unserer Sicht der Dinge. Denn die Erklärung ist auf psychologischem Gebiet zu suchen. Unwillkürlich denken wir bei diesen Wörtern an das Bedürfnis zu klassifizieren, das bei unseren östlichen Stammverwandten offensichtlich besteht; das Bedürfnis, beispielsweise Garagen oder Milch in Sorten zu unterteilen und diesen eine Art offiziellen Stempel zu geben. (…) Eine solche Systematisierung ist uns fremd. Und wir haben Recht, weil die materielle Welt sich ebensowenig wie die menschliche Gesellschaft so scharf und oft klassifizieren lässt, und weil das, was den 3 Dingen und Menschen gemeinsam ist, stärker als ihre Unterschiede ist.
�� 3 “Woorden als grootgarage, volmelk, snelwas druisen tegen ons taalgevoel in; of liever tegen onze beschouwing der dingen. Want de verklaring ligt op psychologisch gebied. Onwillekeurig denken we bij zulke woorden aan de behoefte, die blijkbaar bij onze oostelijke stamverwanten bestaat, om te classificeren; om bijv. garages of melk in soorten te verdelen en die een soort officieel stempel te geven. (...) Dergelijke systematisering is ons vreemd. En het gelijk is aan ons volk, omdat de stoffelijke wereld evenmin als de mensenmaatschappij zich zo scherp en zo vaak laat classificeren en omdat dat wat de zaken en de mensen verenigt sterker is dan hun onderlinge verschillen.“ [Übersetzung aus dem Niederländischen: BS]
248 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
Wenn Stavermans Beobachtung auch schon etwas älter ist, so scheint sie prinzipiell doch zutreffend zu sein (ähnlich beispielsweise auch De Caluwe 1990: 16). Komposita sind offensichtlich auch im Gegenwartsniederländischen auf die Verwendung als Benennungseinheiten für allgemein etablierte Subkonzepte beschränkt, auch wenn es natürlich schwierig ist, verschiedene Grade der ‚allgemeinen Etabliertheit‘ eines Konzepts unabhängig anzugeben. Was jedoch im Vergleich mit dem Deutschen auffällt, ist, dass die okkasionelle Bildung von A+N-Komposita für den einmaligen Gebrauch, also zur Bezeichnung von Ad hoc-Konzepten (beispielsweise als stilistisches Mittel), im Niederländischen kaum zu finden ist.4 Unter der Annahme, dass Komposita nur als Benennungseinheiten für solche Subkonzepte gebildet bzw. verwendet werden, die in den Augen der Sprachgemeinschaft ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Etabliertheit aufweisen und als eigenständiges Konzept eine wichtige, klar abgrenzbare Rolle für diese Gemeinschaft spielen, verwundert es dann auch wenig, dass viele niederländische Muttersprachler das Wortbildungsmuster A+NKomposition intuitiv als wenig oder sogar unproduktiv einordnen. Im Deutschen hingegen ist die Verwendung von A+N-Komposita keinesfalls auf Benennungseinheiten für breit etablierte Subkonzepte beschränkt. Es gibt zahlreiche Ad-hoc-Bildungen für okkasionelle klassifikatorische Konzepte, was eine große Anzahl von Hapax legomena zur Folge hat. Außerdem sind im Deutschen neben der Defaultform mit klassifikatorischer Bedeutung auch A+NKomposita mit nicht-klassifikatorischer Bedeutung zu finden, die kaum lexikalisiert werden (vgl. Kapitel 4). Dadurch, dass es im Deutschen keine strengen konzeptuellen Restriktionen gibt, die Verwendung von Komposita als Benennungseinheit also nicht auf allgemein etablierte Subkonzepte beschränkt ist, können auch stilistische Faktoren Einfluss auf die Kompositumsbildung nehmen. So ist beispielsweise anzunehmen, dass es sich bei den Komposita Großproblem und Fremdsache in (37) um neugebildete, okkasionelle Formen handelt, die in Analogie mit den vorangehenden etablierten Komposita Großprojekt und Fremdwort gebildet wurden, um einen besonderen stilistischen Effekt hervorzurufen.
�� 4 An diesem Punkt stellt sich das Problem der negativen Evidenz: für die Nichtexistenz bzw. die Nichtverwendung bestimmer Formen können keine Belege geliefert werden. Insofern macht diese Annahme nur im Sprachvergleich Sinn, da für das Deutsche sehr wohl gezeigt werden kann, dass bestimmte Formen gebildet bzw. verwendet werden können. Für diese können aber keine äquivalenten niederländischen Belege gefunden werden.
A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch � 249
(37) a. Am Ende war aus Großprojekten immer ein Großproblem geworden. b. Die Haute Couture ist in Deutschland ein Fremdwort und eine Fremdsache. „Großschneider?“ O weh! „Modeschöpfer?“ Da wären wir schon wieder mitten im Schöpferischen, auf den Spuren des Prometheus. Auch der syntaktische Kontext kann Einfluss auf die Bildung von Komposita haben, vgl. Schlücker & Hüning (2009). Ein Beispiel dafür sind Koordinationsstrukturen wie in (38). Die Realisierung der beiden klassifikatorischen Konstruktionen, der A+N-Phrase soziale Strukturen einerseits und des A+NKompositums Sozialstruktur andererseits, ergibt sich hier aus der gesamten Koordinationsstruktur. Koordinationsstrukturen zeichnen sich durch Gleichheit bzw. Ähnlichkeit der beiden Konjunkte aus. Das erste, „kontrollierende“ Konjunkt hat Auswirkung auf die Form des zweiten Konjunkts. Die Realisierung von sozial einmal als phrasaler und einmal als morphologischer Modifikator erfolgt daher in Abhängigkeit von der Form des ersten Konjunkts, das in (38a) als phrasaler und in (38b) als morphologischer Modifikator auftritt. Ein semantischfunktionaler Unterschied zwischen dem Kompositum Sozialstruktur und der Phrase soziale Struktur ist hingegen nicht zu erkennen, was sich vor dem Hintergrund der klassifikatorischen Grundbedeutung der Relationsadjektive leicht erklären lässt. (38) a. Wie können Frauen gerechte wirtschaftliche und soziale Strukturen fördern? b. Aus den jüngsten Daten über die Wirtschafts- und Sozialstruktur geht ferner hervor, daß (…) Ein zweites Beispiel für den Einfluss des syntaktischen Kontexts auf die Kompositumsbildung ist das Vorkommen eines oder mehrerer pränominaler Adjektive. So kann man beispielsweise annehmen, dass in (39) das Kompositum Falschtastaturen anstelle der Phrase falsche Tastaturen neu gebildet wurde, um eine Aneinanderreihung mehrerer phrasaler pränominaler Modifikatoren zu vermeiden, sodass eine übersichtlichere Struktur entsteht. (39) Da werden Kartenleser am Eingang zu den Geldautomatenräumen manipuliert oder gar täuschend echt aussehende Falschtastaturen auf das originale Tastenfeld des Automaten montiert, um an die PIN (Persönliche Identifikationsnummer) des Bankkunden zu kommen.
250 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
Diese Tendenz der Kompositumsbildung zur Vermeidung von zwei oder mehr pränominalen adjektivischen Modifikatoren illustrieren Schlücker & Hüning (2009) anhand des Beispiels Sakralmusik und sakrale Musik auf der Basis von Daten aus dem IDS-Korpus:5 von den 147 Vorkommen des Kompositums Sakralmusik in diesem Korpus weisen 56 einen weiteren pränominalen Modifikator auf, überwiegend adjektivischer Art, wie in (40a). Demgegenüber gibt es nur bei 8 von 175 Vorkommen der Phrase sakrale Musik einen solchen weiteren pränominalen Modifikator, so wie beispielsweise in (40b). (40)a. tief beeindruckende Sakralmusik b. alte buddhistische sakrale Musik Die Korpusstudie von Roth (2014: 199–201) auf Basis eines Webkorpus mit 650 Millionen Tokens bestätigt diese Annahmen: danach weisen 18,5% der A+NKomposita, aber lediglich 4,9% der A+N-Phrasen einen pränominalen adjektivischen Modifikator auf.6 Dieser Trend gilt nicht nur generell, sondern ist auch bei einzelnen, konkreten Konkurrenzbildungen zu beobachten. So tritt beispielsweise das Kompositum Privatarchiv in zehn Fällen mit einem pränominalen adjektivischen Modifikator auf, die entsprechende Phrase privates Archiv hingegen nur zweimal. Ein Kontext mit pränominalen Modifikatoren ist somit offensichtlich ein Faktor, der die (okkasionelle) Bildung eines Kompositums fördert. Im Deutschen können also auch stilistisch-grammatikalische Faktoren Einfluss auf die Kompositumsbildung haben, weil es weniger konzeptuelle Restriktionen für die Bildung von Komposita als im Niederländischen gibt. Darüber hinaus ist in der deutschen Gegenwartssprache, wie in Kapitel 2.3 anhand einer Reihe von Beispielen gezeigt wurde, ein Trend zur Aufhebung der Beschränkung auf monomorphemische Adjektive zu beobachten. Das bedeutet, dass auch morphologisch komplexe Adjektive, die keine Relationsadjektive vom gräkolateinischen Typ auf -al, -iv, -är, -ar sind, vermehrt als Erstkonstituenten �� 5 Dabei handelt es sich um das Deutsche Referenzkorpus (DeReKo), genauer gesagt den öffentlich zugänglichen Teil dieses Korpus, angesiedelt am Institut für deutsche Sprache (IDS) in Mannheim, vgl. http://www.ids-mannheim.de/kl/projekte/korpora/archiv.html und http:// www.ids-mannheim.de/cosmas2/projekt/einsteiger/ was.html. Zum Zeitpunkt der Abfrage umfasste dieses mehr als 2.2 Milliarden Textwörter. 6 Gegenstand dieser Studie sind, neben Komposita, (A+N-)Kollokationen, womit nach der Definition von Roth (2014: 28f) feste Wortverbindungen gemeint sind, die nicht oder nur schwach idiomatisch sind, d.h. sowohl idiomatische als auch freie Wortverbindungen sind ausgeschlossen.
Pränominale Flexionsmorphologie im Niederländischen � 251
nominaler Komposita verwendet werden (vgl. Putzigtier, Grünlich-Card, Beliebigwasser). Insgesamt betrachtet, stellt im Deutschen das Kompositum also diejenige Form dar, die in konzeptueller Hinsicht wenig Restriktionen unterliegt, d.h. Komposita sind gleichermaßen dazu geeignet, etablierte und nicht oder wenig etablierte Subkonzepte zu bezeichnen, und sie können außerdem auch nicht-klassifikatorisch verwendet werden. Die genannte Tendenz zur Lockerung der Restriktion auf monomorphemische Adjektive als Erstkonstituenten kann damit in Zusammenhang gebracht werden, weil eine solche Lockerung eine noch breitere Bildungs- und Verwendungsmöglichkeit der A+N-Komposita mit sich bringt. Auf der anderen Seite verwundert es in Anbetracht dieses im Vergleich zum Niederländischen geradezu inflationären Gebrauchs der A+N-Komposition nicht, dass klassifikatorische A+N-Phrasen im Deutschen nur teilweise als eigene, feste Einheiten wahrgenommen werden. Spiegelbildlich zur Situation im Niederländischen sind daher auch Einschätzungen deutscher Muttersprachler zu sehen, die davon ausgehen, dass es solche Phrasen im Deutschen nur in wenigen Einzelfällen gibt. Im Niederländischen hingegen, wo der Gebrauch von A+N-Komposita auf die Benennung breit etablierter Subkonzepte beschränkt ist, gibt es keinerlei Hinweise auf eine Tendenz zur Lockerung der Restriktion auf monomorphemische Adjektive als Erstkonstituenten. Stattdessen sind jedoch vielfältige Bewegungen bzw. Veränderungen in Hinblick auf die formalen Merkmale der A+NPhrase zu erkennen, genauer gesagt in Hinblick auf die pränominale Flexion des Adjektivs. Diese Veränderungen sind Thema des nächsten Abschnitts.
9.3 Pränominale Flexionsmorphologie im Niederländischen Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle das pränominale Flexionssystem des Niederländischen für die Unterscheidung zwischen A+NPhrasen und -Komposita und die Distribution der beiden Formen spielt, insbesondere im Vergleich zum Deutschen. Im Folgenden werden zunächst die flexionsmorphologischen Eigenschaften klassifikatorischer bzw. benennender Phrasen, im Anschluss daran die niederländischer A+N-Phrasen im Allgemeinen behandelt. Hüning (2004; 2010) setzt die unterschiedliche Formendistribution im Niederländischen und Deutschen in Zusammenhang mit einem generellen sprachstrukturellen Unterschied zwischen den beiden Sprachen, nämlich dem im Niederländischen im Vergleich zum Deutschen weit fortgeschrittenen Flexionsabbau. Als Folge dieses generellen Flexionsabbaus bleiben niederländische
252 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
Phrasen in unterschiedlichen syntaktischen Umgebungen anders als im Deutschen formal unverändert. Dies lässt sich anhand der Beispiele schwarzer Markt und zwarte markt illustrieren, vgl. Tabelle 1. Für Neutra gilt diese Unveränderlichkeit allerdings nur eingeschränkt, da sich, wie in (12) dargestellt, die schwache Adjektivflexion im Singular von der starken sehr wohl unterscheidet. schwarzer Markt da ist der schwarze Markt der Wert des schwarzen Markts ich verdanke das dem schwarzen Markt ich suche den schwarzen Markt
zwarte markt daar is de zwarte markt de waarde van de zwarte markt ik dank dat aan de zwarte markt ik zoek de zwarte markt
Tabelle 1, aus Hüning (2010: 207)
Die niederländischen Phrasen weisen also im Vergleich zu den deutschen eine größere Formstabilität auf. Diese Formstabilität ist wiederum von zentraler Bedeutung für die Annahme, dass Benennungen sprachliche Zeichen im De Saussureschen Sinn, also feste Verbindungen von Form und Inhalt sind. Die deutschen Phrasen erfüllen diese Anforderung einer festen, invariablen FormBedeutungsverbindung nicht, die niederländischen hingegen schon. Aufgrund ihrer Formstabilität sind niederländische lexikalische Phrasen einfacher als Einheit erkennbar als deutsche. Um die Anforderung der Formstabilität zu gewährleisten, muss das Deutsche daher A+N-Benennungen als Komposita realisieren, während das im Niederländischen nicht erforderlich ist, da auch die Phrasen diese Anforderung erfüllen. Auf diese Weise kann die im Vergleich zum Deutschen deutlich höhere Frequenz der lexikalischen Phrasen im Niederländischen erklärt werden. Gleichzeitig ist klar, dass dieser Ansatz zur Beantwortung der Frage nach den Faktoren, die die Verteilung zwischen Kompositum und Phrase im Niederländischen determinieren, nicht beitragen kann. Die Formfestigkeit der niederländischen Phrasen bietet hier keinen Vorteil, denn die niederländischen Komposita erfüllen das Kriterium einer festen Form-Bedeutungs-Beziehung aufgrund ihres Status als morphologische Einheit (erkennbar durch die wortinitiale Betonung) noch besser als die Phrasen. Außerdem können natürlich zu all diesen klassifikatorischen Phrasen auch formidentische qualitative Phrasen gebildet werden. Dass die feste, invariable Form-Bedeutungsverbindung letztlich nur eines von mehreren Kriterien ist, die bei der Realisierung von Benennungseinheiten eine Rolle spielen, genauer gesagt, Kriterien, die Einfluss auf die Entwicklung analogischer Prozesse nehmen können, zeigt sich insbesondere darin, dass es im Deutschen ebenfalls lexikalische Phrasen gibt, die als Benennungseinheiten fungieren, obwohl sie weniger formstabil sind.
Pränominale Flexionsmorphologie im Niederländischen � 253
In Hinblick auf die Formfestigkeit muss jedoch noch ein weiterer Aspekt des Flexionsabbaus diskutiert werden, hinsichtlich dessen sich das Niederländische vom Deutschen unterscheidet. Über das im Vergleich zum Deutschen sowieso schon vereinfachte pränominale Flexionsparadigma hinaus ist in der niederländischen Gegenwartssprache nämlich in bestimmten Konstellationen noch ein weiterer Flexionsabbau zu beobachten, bei dem das Flexionssuffix beim Adjektiv in pränominaler Position vollständig entfällt. Eine solche SchwaApokope tritt, wie in Abschnitt 9.1.1 bereits dargestellt, bei klassifikatorischen A+N-Phrasen auf, die als Benennungseinheiten fungieren, vgl. (14) und (15) sowie (41): (41) a. het hoger∅ onderwijs
‚die universitäre Ausbildung‘
het stoffelijk∅ overschot
‚die sterblichen Überreste‘
het wild∅ zwijn
‚das Wildschwein‘
het sociaal∅ beleid
‚die Sozialpolitik‘
b. de beeldend∅ kunstenaar
‚der bildende Künstler‘
de financieel∅ expert
‚der Finanzexperte‘
de geheim∅ agent
‚der Geheimagent‘
de chronisch∅ zieke
‚der Chroniker, chronisch Kranke‘
Diese erste Gruppe umfasst Substantive beider Genuskategorien. Sie unterscheiden sich dahingehend voneinander, dass Neutra im Plural in der Regel ein Flexionssuffix aufweisen (de centrale stations, de koninklijke besluiten), bei Substantiven mit Genus commune hingegen meist auch die Pluralform flexionslos ist (de chronisch∅ zieken). Allerdings geht es hierbei um Tendenzen, nicht um feste Regeln. Dies zeigt auch eine Google-Abfrage (durchgeführt im Mai 2012): neben de centrale stations (13.700 Treffer) findet sich auch die Form de centraal∅ stations mit 3.800 Treffern, neben de chronisch∅ zieken (513.000 Treffer) auch de chronische zieken mit 40.700 Treffern. Da sich diese Benennungseinheiten zum ganz überwiegenden Teil durch eine klassifikatorische Interpretation auszeichnen, ist mitunter angenommen worden, dass die flexionslose Form selbst klassifizierende Funktion hat, so beispielsweise Honselaar (1980), Blom (1994). Für diese Annahme spielt vermutlich auch der große Anteil an Relationsadjektiven innerhalb dieser Verbindungen eine wichtige Rolle, da diese, wie in Kapitel 4.3 ausführlich diskutiert,
254 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch inhärent klassifikatorisch sind, vgl. auch Heynderickx (1990; 1992).7 Booij (2002a; 2002b) betrachtet die Schwa-Apokope nicht nur als Merkmal klassifizierender Bedeutung. Er sieht darüber hinaus auch einen direkten Formzusammenhang mit den Komposita: vor dem Hintergrund der bekannten semantischen und funktionalen Äquivalenz von klassifikatorischen A+N-Phrasen und A+N-Komposita wertet er die Flexionslosigkeit klassifikatorischer Phrasen wie in (41) als Hinweis darauf, dass sich diese Phrasen auch formal den Komposita annähern. Bisher wurden von den A+N-Verbindungen nur solche betrachtet, die als Benennungseinheiten fungieren, wie in der oben behandelten ersten Gruppe. Tatsächlich ist allerdings der Flexionsabbau im Niederländischen ein allgemeines strukturelles Merkmal und nicht auf klassifikatorische Phrasen oder Benennungseinheiten beschränkt. Es gibt daher eine Reihe weiterer Konstellationen, bei denen das Schwasuffix ebenfalls entfallen kann, ohne dass es sich bei den betreffenden Einheiten um Benennungseinheiten handelt. Über die genaue Anzahl und Kategorisierung der Faktoren für den pränominalen Flexionsabbau im Niederländischen besteht in der Literatur allerdings keine Einigkeit, vgl. u.a. Royen (1953), Schultink (1962), Lebrun & Schurmans-Swillen (1966), de Rooij (1980a; 1980b), Honselaar (1980), Odijk (1992), Blom (1994), Haeseryn et al. (1997), Broekhuis (1999/2013), Speelman et al. (2009), Schuster (2010). Eine sehr ausführliche Literaturübersicht findet sich außerdem bei Tummers (2005: 9–33), wobei sich diese auf die Flexionsalternation bei Neutra beschränkt, sodass Faktoren, die ausschließlich de-Wörter betreffen, dort nicht behandelt werden. Die in den verschiedenen Arbeiten genannten Faktoren werden im Folgenden in vier weiteren Gruppen vorgestellt. Eine zweite Gruppe – neben den bereits behandelten klassifikatorischen A+N-Phrasen – bilden Phrasen mit subsektiven Adjektiven (auch value oder evaluative adjectives genannt, vgl. beispielsweise Demonte 2011; siehe Kapitel 3). Diese Gruppe ist auf Singularformen in indefiniten Kontexten beschränkt. Das Substantiv verweist hier stets auf einen belebten, menschlichen Referenten (es handelt sich daher ausschließlich um de-Wörter) und benennt Beruf, Funktion, Position o.ä. dieser Person. Das Adjektiv drückt eine Bewertung dieser Funktion oder Tätigkeit aus, vgl. (42):
�� 7 Darüber hinaus können auch Eigennamen als eigene (Sub-)Gruppe flexionsloser A+N-Verbindungen unterschieden werden, vgl. beispielsweise het Algemeen∅ Dagblad ‚Allgemeines Tageblatt‘, het Openbaar∅ Ministerie ‚Staatsanwaltschaft‘.
Pränominale Flexionsmorphologie im Niederländischen � 255
(42) een groot∅ schilder
‚ein großer Maler‘, d.h. groß(artig) in der Funktion als Maler
een goed∅ docent
‚ein guter Dozent‘, d.h. gut in der Funktion als Dozent
een knap∅ chirurg
‚ein geschickter Chirurg‘
een begaafd∅ zanger
‚ein begabter Sänger‘
Dabei weisen nicht alle dieser Adjektive ausschließlich eine solche subsektive, tätigkeitsevaluierende Interpretation zu. Viele können daneben auch intersektiv, d.h. mit einer direkten Modifikationsrelation, interpretiert werden. Bei der subsektiven, tätigkeitsevaluierenden Interpretation kann das Schwasuffix wie in (42) optional entfallen, bei der intersektiven Interpretation hingegen nicht. Deshalb kann durch An- bzw. Abwesenheit des Flexionssuffixes eine systematische Bedeutungsvariation hervorgerufen werden, vgl. (43): (43) a. een groot∅ schilder
een grote schilder
b. een knap∅ chirurg een knappe chirurg
‚ein großer Maler‘, d.h. groß in der Funktion als Maler ‚ein großer Maler‘, d.h. von großer Körpergestalt ‚ein geschickter Chirurg‘ ‚ein gutaussehender Chirurg‘
Genauso ermöglicht die An- bzw. Abwesenheit des Flexionssuffixes auch bei der ersten Gruppe eine systematische Bedeutungsunterscheidung zwischen der klassifikatorischen und der qualitativen Lesart, vgl. (44) (allerdings ist, wie in Kapitel 4.3 bereits im Zusammenhang mit der deutschen Phrase rote Grütze diskutiert, der Bedeutungsunterschied zwischen klassifikatorischer und qualitativer Lesart nicht in jedem Fall gleichermaßen deutlich erkennbar). (44) a. de creatief∅ therapeut de creatieve therapeut b. het oud∅ papier het oude papier
‚der Kreativtherapeut‘ ‚der kreative Therapeut‘ ‚das Altpapier‘ ‚das alte Papier‘
256 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
Während die Schwa-Apokope bei den ersten beiden Gruppen semantischfunktional motiviert ist, liegen bei der dritten Gruppe rein rhythmischprosodische Faktoren vor. Das Schwasuffix kann nämlich ebenfalls entfallen, wenn das Adjektiv mehrsilbig ist: je länger das Adjektiv, desto eher wird die unflektierte Form verwendet, vgl. beispielsweise de Lebrun & SchurmansSwillen (1966), Rooij (1980a), Speelman et al. (2009): (45) het verrukkelijk∅ stuk taart
‚das herrliche Stück Kuchen‘
het verduidelijkend∅ antwoord
,die verdeutlichende Antwort‘
het ongedifferentieerd∅ corpus
‚das undifferenzierte Korpus‘
Dies gilt insbesondere dann, wenn das Adjektiv auf einer unbetonten Silbe endet, und wenn vermieden werden soll, dass zwei (oder mehr) unbetonte Silben direkt aufeinander folgen, vgl. (46). Im Speziellen werden hier die Suffixe -ig, -lijk und -isch sowie gradierte Adjektive genannt, wie in (47) und (48), vgl. u.a. Royen (1953), Haeseryn et al. (1997), Tummers (2005): (46) de volgend∅ ochtend het afschrikwekkend∅ effect (47) het dagelijks∅ leed
‚der nächste Morgen‘ ‚der abschreckende Effekt‘ ‚das tägliche Leid‘
het vegetarisch∅ restaurant
‚das vegetarische Restaurant‘
het zuinig∅ leven
‚das sparsame Leben‘
(48) een voorzichtiger∅ aanpak een uitvoeriger∅ beschrijving
‚eine vorsichtigere Herangehensweise‘ ‚eine ausführlichere Beschreibung‘
Ein wichtiger Unterschied zwischen dieser und der ersten Gruppe liegt darin, dass die Schwa-Apokope bei der letzten Gruppe lediglich eine mögliche Formvariante darstellt. D.h. es sind Varianten, die eigentlich nicht den standardsprachlichen Regeln entsprechen, aber so häufig und so systematisch neben den regelgerechten Formen vorkommen, dass sie dennoch berücksichtigt werden müssen. Eine solche Optionalität der Schwa-Apokope liegt bei der ersten Gruppe nicht vor, da dort jeweils eine der beiden Formen, d.h. mit oder ohne Schwa, invariabel besteht.
Pränominale Flexionsmorphologie im Niederländischen � 257
Eine vierte Gruppe stellen A+N-Verbindungen nach einem Possessivpronomen wie in (49) dar. Auch hier geht es wieder um eine optionale Formvariation, so ergab beispielsweise eine Google-Abfrage (Mai 2012) für ons klein land 26.900 Treffer und für das (regelkonforme) ons kleine land 207.000 Treffer. (49) ons klein∅ land
‚unser kleines Land‘
hun sterk∅ debuutalbum
‚ihr starkes Debütalbum‘
mijn lang∅ haar
‚mein langes Haar‘
mijn verschrikkelijk∅ ochtendhumeur
‚meine schreckliche Morgenlaune‘
Die letzte, fünfte Gruppe wird mit Register und Sprachmodus (geschriebene/gesprochene Sprache) durch sprachexterne Faktoren bestimmt. Hierzu gibt es allerdings recht widersprüchliche Annahmen in der Literatur. Zum einen wird angenommen, dass die flexionslose Variante eher Kennzeichen gesprochener Sprache und nicht-formaler Kontexte sei, also vor allem in der Umgangssprache vorkomme. Auf der anderen Seite wird die flexionslose Variante mit sehr formaler, archaischer, z.T. auch literarischer Sprache, vor allem in geschriebener Form, in Verbindung gebracht (für einen Überblick siehe de Rooij 1980a). Tummers (2005: 21) weist ebenfalls auf diesen eklatanten Widerspruch hin. Ihm zufolge hängt dieser mit einem weiteren sprachexternen Faktor zusammen, nämlich dem deutlichen Unterschied zwischen dem belgischen und dem niederländischen Niederländisch in Hinblick auf die Flexionsvariation. Demnach ist die flexionslose Variante im südlichen Niederländisch sehr viel verbreiteter als im nördlichen Niederländisch, sodass im Süden sogar Formen völlig unproblematisch seien, bei denen das Schwa fehlt, obwohl keiner der bekannten Faktoren vorliegt, wie bei het bruin∅ paard ‚das braune Pferd‘ oder het groot∅ feest ‚das große Fest‘. Solche Formen sind im Norden inakzeptabel. Die Einordnung der flexionslosen Variante als formale/archaische/literarische Sprache sei daher die niederländische/nördliche, die Einordnung als umgangssprachliche Variante hingegen die belgische/südliche Sicht. Diese Übersicht zeigt, dass es eine Reihe sehr unterschiedlicher Faktoren gibt, die die pränominale Schwa-Apokope im Niederländischen begünstigen. Das genaue Zusammenspiel dieser Faktoren ist jedoch noch weitgehend unbekannt (für eine quantitativ-empirische Analyse der pränominalen Flexionsvariation bei Neutra siehe Tummers (2005) sowie Speelman et al. (2009)). In vielen Fällen ist die flexionslose Form optional, sodass zwei Varianten nebeneinander zur Verfügung stehen. Die pränominale Position ist also in der niederländischen Gegenwartssprache – ganz anders als im Deutschen – in Hinblick auf die Flexi-
258 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
onsmorphologie durch Variation geprägt, so wie dies typisch für Phänomene ist, die sich im Wandel befinden. In diesem Zusammenhang muss vermerkt werden, dass in den letzten Jahren vereinzelt auch eine entgegengesetzte Veränderung attestiert wurde, nämlich der Gebrauch des Schwas auch beim Neutrum Singular in indefiniten Kontexten (een mooie verhaal ‚eine schöne Geschichte‘, een dikke boek ‚ein dickes Buch‘), vgl. Weerman (2002; 2003). Diese Schwa-Übergeneralisierung wird bei Weerman mit dem Spracherwerb und -gebrauch von Kindern, insbesondere beim kindlichen Erwerb von Niederländisch als Zweitsprache, in Zusammenhang gebracht. Es ist jedoch noch unklar, inwieweit eine solche Schwa-Übergeneralisierung als allgemeine Veränderung im Bereich der pränominalen Flexionsmorphologie betrachtet werden kann. Wie in der Literatur wiederholt beobachtet, sind die niederländischen Varietäten von Immigranten und ihren in den Niederlanden geborenen Kinder durch ein hohes Maß an Übergeneralisierung des Genus commune gekennzeichnet. Die scheinbare Schwa-Übergeneralisierung könnte daher auf einer nicht-korrekten Genuszuweisung beruhen. Weerman (2003: 252) weist diese Erklärung aufgrund der Annahme zurück, dass diese Kinder insgesamt nur wenig Fehler bei der Genuszuweisung machen. Neuere Untersuchungen, beispielsweise von Cornips (2008), belegen dagegen einen sehr hohen Prozentsatz nicht-korrekter Genuszuweisung sowohl bei bi- als auch bei monolingualen Kindern. Unabhängig von der Frage der Schwa-Übergeneralisierung beim (bilingualen) Erstspracherwerb ist allerdings auch noch zu überlegen, inwieweit hier regionale Unterschiede eine Rolle spielen. Während es wenig Zweifel daran geben kann, dass das südliche, belgische Niederländisch generell eine stärkere „Neigung“ zur SchwaApokope aufweist als das nördliche, niederländische Niederländisch, so ist noch unklar, ob darüber hinaus im niederländischen Niederländisch im Allgemeinen (also nicht beschränkt auf den Erstspracherwerb bei bestimmten Lernern) eine Schwa-Übergeneralisierung – als gegenläufige Bewegung – zunimmt. In diesem Fall lägen also zwei gegenläufige Entwicklungen vor, mit jeweils einer einheitlichen Form als Endpunkt: das einheitlich unflektierte pränominale Adjektiv im südlichen Niederländisch und das einheitlich flektierte Adjektiv im nördlichen Niederländisch. Im Anschluss an die Diskussion der wesentlichen Faktoren für die SchwaApokope bei niederländischen A+N-Phrasen im Allgemeinen soll abschließend noch einmal die Schwa-Apokope bei klassifikatorischen Phrasen genauer betrachtet werden. Es ist nämlich auffällig – aber m.W. bislang in der Literatur nicht diskutiert –, dass die oben in der dritten Gruppe diskutierten prosodischen Merkmale auch auf sehr viele klassifikatorische Phrasen mit Schwa-Apo-
Pränominale Flexionsmorphologie im Niederländischen � 259
kope zutreffen.8 Dies ist u.a. durch den hohen Anteil von Relationsadjektiven innerhalb dieser Gruppe bedingt, welche ja grundsätzlich eine mehrsilbige Struktur aufweisen. So finden sich beispielsweise unter den 50 Beispielen, die auf der Webseite der Genootschap Onze Taal (www.onzetaal.nl/taaladvies/) für die Schwa-Apokope bei „festen Verbindungen“, also lexikalischen Phrasen, angegeben werden (de- und het-Wörter), gerade einmal zwei einsilbige Adjektive (het groot∅ seminarie ‚Priesterseminar‘, het kort∅ geding ‚einstweilige Verfügung, Eilverfahren‘). Auch in der oben genannten Literatur und anderweitig, beispielsweise bei Booij (2002b; 2009a) oder Hüning (2010), sind Beispiele einer Schwa-Apokope bei lexikalischen Phrasen mit einsilbigem Adjektiv nicht oder nur selten zu finden (zu den wenigen Beispielen gehören u.a. het wild∅ zwijn, het oud∅ papier). Diese Beobachtung legt den Gedanken nahe, dass die morphophonologische Struktur eine sehr viel größere Rolle für die Schwa-Apokope bei lexikalisch-klassifikatorischen Phrasen spielt als bisher angenommen, und dass sie als Faktor viel wichtiger als die formale Markierung als Benennungseinheit ist. Wenn die Schwa-Apokope tatsächlich Ausdruck der klassifikatorischen Bedeutung bzw. der Benennungsfunktion von Phrasen wäre, dann wäre zu erwarten, dass die Schwa-Apokope in gleichem Ausmaß auch bei Benennungseinheiten mit einsilbigen Adjektiven vorkommt. Dies ist jedoch nicht der Fall. Offensichtlich erfolgt also die Schwa-Apokope bei lexikalisch-klassifikatorischen Phrasen ebenfalls aus rhythmisch-prosodischen Gründen oder stellen diese zumindest einen prominenten Faktor neben der klassifikatorischen Bedeutung dar. Unter dieser Annahme besteht der wichtigste Unterschied zwischen der Schwa-Apokope bei lexikalisch-klassifikatorischen Phrasen und bei Formen wie in (45) und (46) darin, dass die schwalose Form bei benennenden Phrasen invariabel ist und nicht lediglich eine optionale Formvariante darstellt. Dies schließt wiederum an Hünings (2004; 2010) Annahme an, wonach Benennungen feste Form-Bedeutungs-Verbindungen sind. Man kann also davon ausgehen, dass eine Schwa-Apokope, die bei einer klassifikatorischen Phrase zunächst aus prosodischen Gründen auftritt, im Zuge der Etablierung dieser Phrase als Benennungseinheit invariabel wird. Betrachtet man außerdem diejenigen Beispiele einer Schwa-Apokope bei einsilbigen Adjektiven, dann fällt wiederum auf, dass es sich durchgehend um Neutra handelt. Dieser Zusammenhang zwischen Genus und Schwa-Apokope �� 8 Tummers (2005: 23f) weist zwar ausdrücklich darauf hin, dass die verschiedenen Faktoren nicht unabhängig voneinander gemessen werden können und dass eine Interaktion zwischen den einzelnen Faktoren sehr wahrscheinlich sei. In Bezug auf den Faktor „feste Einheit“ bzw. idiomatische Bedeutung sieht (und untersucht) er allerdings lediglich einen möglichen Zusammenhang mit dem Faktor Stilistik.
260 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
lässt sich insbesondere anhand von Paaren wie in (50) zeigen, bei denen das gleiche einsilbige Adjektiv immer und nur dann eine Schwa-Apokope aufweist, wenn der Kopf Neutrum ist. (50) a. de rode wijn het rood∅ licht b. de korte film het kort∅ verhaal c. de hoge hoed het hoog∅ water d. de wilde gans het wild∅ zwijn
‚Rotwein‘ ‚Rotlicht‘ ‚Kurzfilm‘ ‚Kurzgeschichte‘ ‚Zylinder‘ ‚Hochwasser‘ ‚Wildgans‘ ‚Wildschwein‘
Auch diese Beobachtung lässt sich in Rückgriff auf die Annahme einer festen Form-Bedeutungsrelation bei klassifikatorischen Phrasen erklären: da sich bei Neutra die schwache Adjektivflexion im Singular von der starken unterscheidet, sind Phrasen mit het-Köpfen weniger formstabil als solche mit de-Köpfen. Durch die Schwa-Apokope sind lexikalisch-klassifikatorische Phrasen mit Neutra als Kopf in gleicher Weise formstabil wie solche mit dem Genus commune. Die Schwa-Apokope ist also bei lexikalisch-klassifikatorischen Phrasen mit mehrsilbigen Adjektiven, bei solchen mit einem Neutrum als Kopf oder bei Phrasen, die beide Merkmale gleichzeitig aufweisen, zu finden. Sie ist bei diesen Phrasen invariabel und trägt zur Formfestigkeit und damit zur Bildung einer festen Form-Bedeutungseinheit bei. Daneben gibt es allerdings auch einige Formen wie het universitair∅ onderwijs ‚Hochschulunterricht‘ oder de geheim∅ agent ‚Geheimagent‘, die durch diese Erklärung nicht erfasst werden, da die Adjektive endsilbenbetont sind und daher bei Anwesenheit des Flexionsschwas eine prosodisch optimale trochäische Form aufweisen würden. Sie weisen darauf hin, dass die klassifikatorische Bedeutung neben den rhythmisch-prosodischen Faktoren auch eine Rolle spielen kann. Für den in Abschnitt 9.2 beschriebenen Unterschied zwischen dem Niederländischen und dem Deutschen hinsichtlich der Formendistribution bei klassifikatorischen A+N-Verbindungen liefern die Beobachtungen zur pränominalen Flexionsmorphologie im Niederländischen also Erklärungsansätze, die jedoch näher eingeschränkt werden müssen. Zum einen bietet die Analyse von Hüning
Pränominale Flexionsmorphologie im Niederländischen � 261
(2004; 2010) eine Erklärung für die Formendistribution in deutsch-niederländischen Paaren wie in (33). Danach ist das Deutsche, nicht aber das Niederländische auf die Realisierung von Benennungseinheiten als Komposita angewiesen, weil die deutschen Phrasen anders als die niederländischen aufgrund der vereinfachten pränominalen Flexion das Kriterium einer festen Form-Bedeutungs-Zuordnung nicht erfüllen. Gleichzeitig zeigt allerdings die Tatsache, dass auch das Deutsche klassifikatorische Phrasen und das Niederländische auch Komposita kennt, dass die Formfestigkeit nicht der einzige Faktor ist, der Einfluss auf die Form von Benennungseinheiten hat, d.h. nicht der einzige Faktor ist, der Einfluss auf analogische Prozesse nimmt, die die Realisierung von Benennungseinheiten betreffen. Zum anderen wurde gegen die Annahme argumentiert, dass die SchwaApokope bei lexikalisch-klassifikatorischen A+N-Phrasen primär ein direkter Ausdruck klassifikatorischer Bedeutung ist, da der überwiegende Teil der klassifikatorischen Phrasen mit Schwa-Apokope die prosodisch-phonologischen Merkmale aufweist, die generell bei Phrasen mit Schwa-Apokope zu finden sind (Adjektive mit mehreren unbetonten Silben hintereinander etc.). Dies trifft insbesondere auf Relationsadjektive zu, die einen großen Teil der klassifikatorischen Phrasen ausmachen und als abgeleitete Adjektive stets polymorphemisch sind. Eine Schwa-Apokope bei klassifikatorischen Phrasen mit monomorphemischem Adjektiv ist hingegen ausschließlich bei Neutra zu finden. Durch die Schwa-Apokope weisen diese Phrasen im Singular dieselbe Formbeständigkeit wie Phrasen mit einem de-Kopf auf. Im Gegensatz zu anderen Phrasen mit identischen prosodisch-phonologischen Merkmalen bzw. zu anderen Phrasen mit einem Neutrumskopf ist die Schwa-Apokope bei klassifikatorischen Phrasen jedoch nicht optional. Vielmehr wird sie offensichtlich im Zusammenhang mit der Etablierung dieser Phrase als Benennungseinheit ein invariables Formmerkmal, was wiederum in Übereinstimmung mit Hünings (2004; 2010) Annahme einer festen Form-Bedeutungs-Relation bei Benennungen steht. Die pränominale Flexionsmorphologie und die Veränderungen bzw. Veränderungstendenzen in diesem Bereich spielen jedoch im Sprachvergleich mit dem Deutschen sowie dem Englischen darüber hinaus auch aus breiterer Perspektive eine wichtige Rolle. Wie in den vorangegangenen Kapiteln ausführlich diskutiert, treten A+N-Verbindungen in drei verschiedenen morphosyntaktischen Konstruktionen auf. Bei diesen drei Konstruktionen handelt es sich um morphologische Komposita (z.B. Querflöte, dwarsfluit), lexikalische Phrasen, d.h. syntaktisch komplexe N0-Einheiten (z.B. saurer Regen, zure regen) und um Phrasen (z.B. grüner Stuhl, groene stoel). Ziel des nächsten Abschnitts ist es, den Zusammenhang zwischen der pränominalen Flexionsmorphologie im Nieder-
262 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
ländischen, Deutschen und Englischen und den drei morphosyntaktischen Konstruktionen, in denen A+N-Verbindungen auftreten, zu beschreiben.
9.4 Pränominale Flexionsmorphologie im Sprachvergleich Niederländisch – Deutsch – Englisch Die Beobachtung über die unterschiedliche Formenverteilung im Niederländischen und Deutschen ist mitunter in Zusammenhang mit der Produktivität des Wortbildungsmusters A+N-Komposition gesetzt worden: eine gängige Annahme aus der Literatur (u.a. Marchand 1960) lautet, dass (A+N-)Komposition im Deutschen sehr produktiv, im Englischen hingegen als Wortbildungsmuster unproduktiv sei, und das Niederländische wiederum eine Mittelstellung zwischen den beiden Sprachen einnehme.9 In Anschluss an diese Annahme ist daher verschiedentlich ein Zusammenhang zwischen der unterschiedlichen Produktivität des Wortbildungsmusters A+N-Komposition in den verschiedenen Sprachen und den Produktivitätsunterschieden lexikalischer A+N-Phrasen gesehen worden, vgl. De Caluwe (1990), Booij (2002b), ähnlich wie Fleischer (1996a; 1997a) und Barz (2007) dies auch in Bezug auf die Distribution von Komposita und Phrasen im Deutschen annehmen, vgl. Kapitel 6.1. Die Einschätzung, dass die A+N-Komposition (oder sogar die nominale Komposition überhaupt) im Englischen unproduktiv sei, ist allerdings umstritten. Sie hängt grundlegend mit der Definition von Komposita und der Frage der Abgrenzung gegenüber Phrasen zusammen. Im Englischen ist der Flexionsabbau in der Gegenwartssprache so weit fortgeschritten, dass das Adjektiv pränominal keinerlei Flexion mehr aufweist. Da außerdem auch die Betonungszuweisung bei englischen Phrasen und Komposita weit weniger einheitlich als im Deutschen und im Niederländischen ist, ist die Abgrenzung zwischen nominaler Phrase und Kompositum im Englischen grundsätzlich problematisch. Dies betrifft nicht nur A+N-Verbindungen, sondern auch die in dieser Hinsicht in der Literatur viel häufiger diskutierten N+N-Verbindungen (vgl. u.a. Bauer 1998; Olsen 2000; Giegerich 2004; 2006). Die Unsicherheit über die Einordnung spiegelt sich auch in einer oft sehr variablen Schreibung dieser Einheiten wider. Zwar gibt es eine Reihe z.T. sehr alter Verbindungen, die unzweifelhaft als �� 9 Damit liegt hier eine typische Instanz der seit van Haeringen (1956) in der niederländischen Sprachwissenschaft weithin anerkannten Auffassung zur Position des Niederländischen zwischen dem Englischen und Deutschen vor, die sich vor allem auf die morphologischen Eigenschaften, u.a. das Genussystem, bezieht, vgl. Hüning et al. (2006).
Pränominale Flexionsmorphologie im Sprachvergleich � 263
Komposita gelten, was sich wiederum in einer einheitlichen Zusammenschreibung zeigt, wie z.B. bei poorhouse, hotbed oder dem Standardbeispiel blackbird. Eine generelle Korrelation zwischen der Schreibung und der formalen Einordnung ist jedoch sowohl bei N+N- als auch bei A+N-Verbindungen nicht gegeben. Zum einen werden insbesondere frequente und aus kurzen Konstituenten bestehende Verbindungen häufig zusammengeschrieben und unterliegt die Frage der Schreibung auch dem persönlichen Stil, vgl. Liberman & Sproat (1992). Auch aus diesem Grund weisen viele Verbindungen eine variable Schreibung auf. So sind beispielsweise sowohl word formation, word-formation als auch wordformation und hard hat, hard-hat als auch hardhat (‚Schutzhelm‘) gängige Schreibungen. Zum anderen werden viele Einheiten, die überwiegend getrennt geschrieben werden, dennoch als Komposita betrachtet, wie beispielsweise fine gold oder detective story, sowohl aufgrund semantischer als auch morphosyntaktischer Argumente. Gegen die Annahme, dass Komposita im Englischen nur aufgrund ihrer abweichenden, nicht-kompositionalen Semantik zu identifizieren seien, vgl. u.a. Jespersen (1942: 137), ist allerdings eingewendet worden, dass eine solche semantische Spezialisierung nicht auf Komposita beschränkt ist, sondern ebenfalls bei Phrasen vorliegen kann (so beispielsweise Bloomfield (1933: 227f), Henzen (1965: 40f); vgl. auch die Diskussion in Kapitel 3.1). Erstgliedbetonung und konstante Zusammenschreibung wiederum werden i.d.R. als hinreichende, aber nicht als notwendige Eigenschaften von Komposita gesehen: liegen beide gleichzeitig vor, wird dies als eindeutiger Hinweis auf den Kompositumsstatus gewertet. Aus dem Nicht-Vorliegen folgt jedoch umgekehrt nicht, dass es sich bei der fraglichen Einheit nicht dennoch um ein Kompositum handelt. In vielen neueren Arbeiten wird außerdem das Koordinations- und Modifikationsverhalten der fraglichen Verbindungen für die Einordnung bzw. Abgrenzung von Kompositum und Phrase zugrunde gelegt. Insgesamt wird sowohl die Auffassung vertreten, dass eine solche Abgrenzung möglich sei (vgl. z.B. Payne & Huddleston 2002), als auch, dass die Annahme einer klaren Kompositums-Phrasen-Distinktion für das Englische aufgegeben werden muss (so u.a. Sadler & Arnold 1994; Bennett 2002; Giegerich 2005, Portero Mun͂oz 2013). Dass der pränominalen Flexionsmorphologie für die Form und die Formunterscheidung komplexer Nominalgruppen in den germanischen Sprachen die zentrale Rolle zukommt, hat u.a. Klinge (2009) anhand des Dänischen, Deutschen und Englischen diskutiert. Klinge unterscheidet zwischen Sprachen mit obligatorischer pränominaler Flexionsmorphologie wie dem Deutschen und dem Dänischen auf der einen Seite und solchen ohne pränominaler Flexionsmorphologie wie dem Englischen auf der anderen. Die An- bzw. Abwesenheit pränominaler Flexionsmorphologie ist demnach für die Art der pränominalen
264 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
Modifikation und die Abgrenzung zwischen Komposita und Phrasen von zentraler Bedeutung: The obligatory configurational morphology of German and Danish has two important consequences: (a) with very few exceptions the two languages have a clear formal distinction between phrases and compounds; (b) it ensures a one-to-one correlation between distribution and word-class, because only adjectives can head a phrase in pre-N attributive distribution. (…) The obligatory morphology assigned to the head of a pre-N adjective phrase in German and Danish unambiguously distinguishes phrases from compounds. Phrasal modifiers must have the morphology, morphological modifiers cannot have it. Klinge (2009: 169)
In Sprachen wie dem Deutschen und dem Dänischen ist eine eindeutige Unterscheidbarkeit zwischen Phrasen und Komposita also grundsätzlich gegeben, da phrasale Modifikatoren immer flektiert sein müssen, wohingegen morphologische Modifikatoren nie flektiert sein können. Daraus folgt wiederum, dass pränominal nur solche Wortarten als phrasale Modifikatoren zulässig sind, die pränominale Flexionsmarker tragen können. Dies trifft aber ausschließlich auf Adjektive zu. Substantive, Verben, Adverbien, Präpositionen und andere sind daher von dieser Position ausgeschlossen. In Sprachen mit obligatorischer pränominaler Flexionsmorphologie können diese Wortarten pränominal ausschließlich als morphologische Modifikatoren, also als Kompositumserstkonstituenten auftreten. Klinge (2009: 171) nimmt an, dass auf diese Weise auch der große Unterschied zwischen N+N-Komposita und A+N-Komposita in Bezug auf ihren Anteil an den deutschen Nominalkomposita erklärt werden kann (N+NKomposita: 77,9%; A+N-Komposita: 4,6%; nach Ortner & Müller-Bollhagen (1991), vgl. Kapitel 1.1): während Adjektive pränominal sowohl als morphologische als auch als phrasale Modifikatoren auftreten können, müssen Substantive in pränominaler Position morphologische Modifikatoren, d.h. Kompositumserstkonstituenten sein. Diese Annahme scheint allerdings insofern problematisch, als dass nach der in dieser Arbeit vertretenen Auffassung morphologische und phrasale Modifikation grundsätzlich erst einmal nicht bedeutungsgleich ist. Dies spricht gegen die Annahme, dass die Frage, ob ein Modifikator phrasal oder morphologisch auftritt, ausschließlich von seinen flexionsmorphologischen Eigenschaften bestimmt wird. Andererseits haben N+N-Komposita im Deutschen, wie in Kapitel 4.4.1 ausführlich diskutiert, regelmäßig auch nichtklassifikatorische Bedeutung. In diesem Fall liegt also kein Bedeutungsunterschied zwischen phrasaler und morphologischer Modifikation vor. Da Substantive pränominal jedoch nicht als phrasale Modifikatoren auftreten können, stellen nicht-klassifikatorische N+N-Komposita die einzige Alternative zu ande-
Pränominale Flexionsmorphologie im Sprachvergleich � 265
ren komplexen nominalen Einheiten mit nicht-klassifikatorischer Bedeutung (z.B. Konstruktionen mit postnominaler Genitiv-NP oder PP) dar. Schließlich muss bedacht werden, dass bei nominalen Modifikatoren neben der Verwendung als Kompositumserstkonstituenten auch noch die Möglichkeit der Ableitung von Adjektiven besteht. Solche Relationsadjektive können dann wieder problemlos als phrasale Modifikatoren verwendet werden. Sowohl das Deutsche als auch das Niederländische machen von dieser Möglichkeit bekanntermaßen ausgiebig Gebrauch, vgl. häusliche Gewalt, ärztliche Bescheinigung, pauselijke oproep ‚päpstlicher Aufruf‘, buitenlandse reis ‚Auslandsreise‘. Insgesamt ist also unklar, inwieweit die obligatorische Flexionsmorphologie des Deutschen tatsächlich ursächlich oder relevant für den vergleichsweise hohen Anteil an N+NKomposita ist. Bei Sprachen ohne pränominale Flexionsmorphologie wie dem Englischen besteht ein solcher Zusammenhang zwischen der Flexionsmorphologie und der Wortart der Modifikatoren nicht: da es keine pränominale Flexionsmorphologie gibt, entfällt die Anforderung der Flektierbarkeit der Wortarten. Es gibt daher keinen Grund, weshalb nicht-flektierbare Wortarten pränominal nicht auch als phrasale Modifikatoren auftreten sollten. Gleichzeitig fällt so aber auch das deutlichste Unterscheidungskriterium zwischen phrasaler und morphologischer Modifikation weg. Wie ist nun das Niederländische hier einzuordnen? Ganz eindeutig verfügt das Niederländische über pränominale Flexionsmorphologie. Die oben diskutierten Daten zeigen aber, dass diese nicht mehr in allen Kontexten obligatorisch ist. Diese Beobachtungen können also dahingehend interpretiert werden, dass sich in der niederländischen Gegenwartssprache ein Wandel in Bezug auf die Obligarität der pränominalen Flexionsmorphologie vollzieht, dass also ein Wandel von obligatorischer hin zu optionaler Flexionsmorphologie stattfindet. Damit nimmt das Niederländische eine deutliche Mittelstellung zwischen dem Deutschen einerseits und dem Englischen andererseits ein. Durch den optionalen Status entsteht dabei eine Situation, in der mehrere Varianten nebeneinander existieren. Wie oben bereits angedeutet, ist eine solche Variation typisch für sprachliche Phänomene, die sich im Wandel befinden.10 Mit Blick auf das Englische liegt daher die Vermutung nahe, dass auch im Niederländischen die pränominale Flexionsmorphologie in der weiteren Sprachentwicklung vollständig �� 10 Während Wandel grundsätzlich Variation impliziert, führt Variation hingegen nicht notwendigerweise zu Wandel, vgl. z.B. Weinreich et al. (1968). Die Frage nach dem Verhältnis von Variation und Wandel in der sprachhistorischen Entwicklung deutscher und niederländischer A+N-Verbindungen bis hin zur Gegenwartssprache wird in Schuster (2013) ausführlich diskutiert.
266 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
abgebaut werden wird und dadurch eine mit dem Englischen vergleichbare Situation entsteht, bei der es überhaupt keine pränominale Flexionsmorphologie mehr gibt. Es stellt sich nun die Frage, ob es neben den in Abschnitt 9.3 diskutierten Faktoren, die den Wegfall des pränominalen Schwa-Suffixes bedingen oder begünstigen, noch weitere Hinweise für die Annahme gibt, dass in der niederländischen Gegenwartssprache ein Wandel von einer obligatorischen hin zu einer optionalen pränominalen Flexionsmorphologie stattfindet. Dabei ist insbesondere zu denken an die Verwendung nicht-flektierbarer Einheiten als phrasale Modifikatoren. Nun gibt es unzählige Belege, die genau so eine Verwendung nahe legen. Einige Beispiele finden sich in (51). (51) bananen week
wörtlich: Bananen Woche
douche gordijnringen
wörtlich: Dusche Vorhangringe
Tsunami krant
wörtlich: Tsunami Zeitung
Nazomer arrangement
wörtlich: Spätsommer Arrangement
buiten woonkamer
wörtlich: draußen Wohnzimmer
Es ist allerdings fraglich, inwieweit diese Beispiele als Hinweis auf eine zugrunde liegende phrasale Struktur gewertet werden können. Es liegt auf der Hand, dass es sich hier um eine nicht normgerechte Schreibung von Komposita handelt. Insbesondere kann angenommen werden, dass das Englische großen Einfluss auf die Schreibung des Niederländischen hat. Andererseits ist zu überlegen, inwieweit die Tatsache, dass es sich hierbei ganz offensichtlich ausschließlich um Ad-hoc-Bildungen handelt, eine Rolle spielt. Wie oben ausführlich diskutiert, weist das Niederländische im Vergleich zum Deutschen strengere konzeptuelle Restriktionen für die Verwendung von A+N-Komposita auf. Im Gegensatz zum Deutschen kommt die okkasionelle Bildung von Komposita für den einmaligen Gebrauch kaum vor. Unter der Annahme, dass diese vergleichsweise strengen konzeptuellen Restriktionen für nominale Komposita generell, also auch für N+N- und Adv+N-Komposita gelten, könnten Bildungen wie in (51) daher auch als unbewusste Strategie von Sprechern betrachtet werden, bei der Bildung von Benennungseinheiten für Ad Hoc-Konzepte Komposita aufgrund der bekannten konzeptuellen Restriktionen zu vermeiden und aus diesem Grunde – wie im Englischen – auf phrasale Einheiten zurückgreifen. Für eine solche Sicht spricht auch, dass es vereinzelt Beispiele wie in (52) gibt, bei denen offensichtlich keine klassifikatorische Interpretation vorliegt und es da-
Pränominale Flexionsmorphologie im Sprachvergleich � 267
her nicht um die alternative Schreibung eines Kompositums bovenfoto geht, sondern um eine nicht-klassifikatorische Interpretation wie im englischen Äquivalent the above photo. (52) a. Om de boven foto goedt te bekijken geef er een klik op. ‚Um das oben Foto gut anzugucken, klicke es an.‘ b. als je kijkt naar de boven foto dan zie je dat ze toch best veranderd is ‚wenn du das oben Foto anguckst, dann siehst du, dass sie doch ziemlich verändert ist‘ Der entscheidende Nachweis, dass hier tatsächlich Phrasen und keine Komposita vorliegen, kann jedoch letztendlich nur anhand von gesprochener Sprache, auf der Basis der Betonung, geliefert werden. Für Bildungen wie in (51) sind also mehrere Erklärungen denkbar. In Anbetracht der starken konzeptuellen Restriktion auf die Bildung von A+N-Komposita im Niederländischen sollte jedoch auch die Idee, dass es sich hierbei um phrasale Einheiten handelt, und dass diese Bildungen auf eine zunehmende Öffnung der pränominalen Position für nicht flektierte bzw. nicht flektierbare phrasale Modifikatoren weisen, berücksichtigt werden. Insgesamt betrachtet, ergibt sich folgendes Bild vom System der pränominalen Flexionsmorphologie im Niederländischen, Deutschen und Englischen und den morphosyntaktischen Konstruktionstypen, in denen A+N-Verbindungen in diesen drei Sprachen vorkommen, d.h. dem morphologischen Kompositum, der lexikalischen Phrase, dem syntaktischen Kompositum und der Phrase: A+N-Komposition in der englischen Gegenwartsprache ist, so wird hier in Anschluss an die Literatur, insbesondere Sadler & Arnold (1994), angenommen, überwiegend syntaktische Komposition. Morphologische A+N-Komposition hingegen ist offensichtlich nicht mehr produktiv. Im Wortschatz der Gegenwartssprache können nur noch einige überwiegend sehr alte Verbindungen als morphologische Komposita eingeordnet werden, die sich aus formaler Sicht von den syntaktischen Komposita vor allem durch ihre Erstgliedbetonung unterscheiden. Die syntaktische Komposition bringt Konstruktionen hervor, die wie phrasale Konstruktionen Kopfbetonung aufweisen, sich von diesen aber genau durch die Eigenschaften unterscheiden, die typisch für morphologische Einheiten sind (und auch als Merkmale lexikalischer Phrasen im Deutschen und Niederländischen diskutiert worden sind, vgl. Kapitel 6 und 9): strikte Adjazenz von Adjektiv und Substantiv, Unzulässigkeit von Modifikation und Gradierung
268 � A+N-Verbindungen im Sprachvergleich Deutsch – Niederländisch
des Adjektivs sowie das eingeschränkte Koordinationsvermögen. Daher wäre auch zu überprüfen, inwieweit die hier für das Deutsche und das Niederländische vorgeschlagene Analyse von lexikalischen Phrasen als syntaktisch komplexe N0-Einheiten mit adjungierter AP auch auf das Englische übertragen werden kann, als Alternative oder ggf. auch zusätzlich zur Analyse als syntaktisches Kompositum. Wegen der fehlenden pränominalen Flexionsmorphologie sind syntaktische Komposita und Phrasen im Englischen nur indirekt, d.h. durch die (Un-)Zulässigkeit dieser syntaktischen Operationen, zu unterscheiden. In der deutschen Gegenwartssprache sind als Konstruktionstypen morphologische Komposita, lexikalische Phrasen und syntaktische Phrasen nebeneinander zu finden. Aufgrund der obligatorischen pränominalen Flexionsmorphologie und der unterschiedlichen Betonungsmuster sind morphologische Komposita und lexikalische Phrasen eindeutig voneinander zu unterscheiden. Schwieriger ist die Unterscheidung zwischen lexikalischen und nicht-lexikalischen A+N-Phrasen, da beide Formen in Hinblick auf das Betonungsmuster und die Flexion des Adjektivs identisch sind. Auch hier ist wie im Englischen nur eine indirekte Unterscheidung auf Basis der genannten syntaktischen Operationen möglich. Im Niederländischen wiederum sind morphologische Komposita und lexikalische Phrasen insbesondere aufgrund ihrer unterschiedlichen Betonungsmuster (noch) zu unterscheiden; gleichzeitig ist dieser Unterschied durch den Verlust der Obligarität der pränominalen Flexionsmorphologie in vielen Fällen weniger deutlich als im Deutschen, da dieser Verlust dazu führt, dass das pränominale Schwa bei lexikalischen Phrasen entfallen kann. Da dieser SchwaAbbau aber wiederum nicht nur bei lexikalischen, sondern auch bei nichtlexikalischen A+N-Phrasen auftritt, sind diese beiden Konstruktionstypen genau wie im Englischen und Deutschen nur durch ihr unterschiedliches syntaktisches Verhalten zu unterscheiden. Die Verhältnisse in den drei Sprachen stimmen nur eingeschränkt mit der gängigen Auffassung überein, der zufolge zwischen Wortbildung bzw. Morphologie einerseits und Syntax andererseits eine Arbeitsteilung in Bezug auf die Benennungs- und die Beschreibungsfunktion bestehe, vgl. Kapitel 7. Während sich morphologische Komposita im Deutschen und Niederländischen (noch) eindeutig von den nicht-lexikalischen Phrasen unterscheiden lassen, so zeichnen sich lexikalische Phrasen ja gerade dadurch aus, dass sie morphologische und syntaktische Eigenschaften vereinen. Insbesondere führen auch die Veränderungen, die in der niederländischen Gegenwartssprache im Bereich der pränominalen Flexionsmorphologie zu beobachten sind, keineswegs zu einer deutlicheren Unterscheidung, da sie beide phrasale Konstruktionstypen gleicher-
Zusammenfassung � 269
maßen betreffen. Das Isomorphie-Prinzip, d.h. die eindeutige Zuordnung von Form und Funktion, scheint also – zumindest in Bezug auf die hier untersuchten Konstruktionen – eine weniger zentrale Rolle zu spielen als mitunter angenommen.
9.5 Zusammenfassung Der Vergleich von A+N-Verbindungen im Deutschen und Niederländischen zeigt, dass es in Bezug auf die phonologischen, morphosyntaktischen und semantischen Eigenschaften keine bzw. nur einige wenige Unterschiede zwischen den beiden Sprachen gibt. Gleichzeitig weist aber das Niederländische eine vergleichsweise hohe Produktivität lexikalisch-klassifikatorischer A+N-Phrasen auf, was sich auch in der Vielzahl von deutsch-niederländischen Paaren zeigt, bei denen das lexikalisch-semantische niederländische Äquivalent eines deutschen Kompositums eine Phrase ist. Der umgekehrte Fall, also ein niederländisches Kompositum mit einer äquivalenten deutschen Phrase, existiert hingegen nicht. Da das Niederländische einen im Vergleich mit dem Deutschen fortgeschrittenen Abbau im Bereich der pränominalen Flexionsmorphologie aufweist, stellt sich die Frage, inwieweit dieser Unterschied zur Erklärung der unterschiedlichen Formendistribution im Niederländischen und Deutschen beitragen kann. Dabei wurden insbesondere auch aktuelle Veränderungen in der Gegenwartssprache berücksichtigt, die zeigen, dass das System der pränominalen Flexionsmorphologie im Niederländischen in Bewegung ist, und die möglicherweise auf einen weitergehenden, d.h. vollständigen Abbau des pränominalen Schwasuffixes im Niederländischen hinweisen. Dabei zeigte sich, dass ein eindeutiger Zusammenhang mit dem fortgeschrittenen Flexionsabbau des Niederländischen und der unterschiedlichen Formendistribution im Niederländischen und Deutschen nicht hergestellt werden kann, was u.a. auch damit zusammenhängt, dass der Flexionsabbau die niederländische Phrase im Allgemeinen betrifft und nicht etwa auf lexikalisch-klassifikatorische Phrasen, die die Äquivalente zu deutschen Komposita bilden, beschränkt ist. Zuletzt wurde das System der pränominalen Flexionsmorphologie des Niederländischen in Vergleich gesetzt zu dem des Deutschen und des Englischen. Dabei ging es insbesondere um den Zusammenhang zwischen den unterschiedlichen Ausprägungen der pränominalen Flexionsmorphologie einerseits und der Frage der Abgrenzung der relevanten morphosyntaktischen Konstruktionen (morphologisches Kompositum, syntaktisches Kompositum, lexikalische Phrase, syntaktische Phrase) innerhalb dieser drei Sprachen andererseits.
10 Zusammenfassung In dieser Arbeit sind A+N-Verbindungen im Deutschen und im deutsch-niederländischen Sprachvergleich unter verschiedenen Aspekten untersucht worden. Den ersten Schwerpunkt bildete die semantische Analyse von A+N-Komposita und A+N-Phrasen. Der zweite Schwerpunkt lag auf Fragen zur Struktur des mentalen Lexikons und des Grammatiksystems, die sich aus der semantischen und morphosyntaktischen Analyse der A+N-Verbindungen und aus experimentellen Daten zur Neubildung dieser Formen ergeben, insbesondere in Hinblick auf lexikalische A+N-Phrasen vom Typ saurer Regen oder blauer Fleck. Vervollständigt wurde die Arbeit durch Untersuchungen zu den morphosyntaktischen Eigenschaften deutscher A+N-Komposita und zu A+N-Verbindungen im deutsch-niederländischen Sprachvergleich. In Kapitel 2 wurde zunächst das Wortbildungsmuster der A+N-Komposition gegenüber anderen Formen mit identischer Oberflächenstruktur abgegrenzt und seine phonologischen und morphologischen Bildungsrestriktionen untersucht. Diskutiert wurde dabei auch die allgemeine Annahme, dass morphologisch komplexe Adjektive als Erstkonstituenten von A+N-Komposita unzulässig sind, vgl. *Trinkbarwasser. Eine systematische Ausnahme von dieser Bildungsrestriktion stellen lediglich morphologisch komplexe Adjektive mit gräkolateinischen Basen und Suffixen wie in Nationalstaat oder Suggestivfrage dar. Auf der Basis aktueller Belege wie Schnörkellos-Sieg oder Schlampigwartung wurde zum einen die These formuliert, dass sich in der Gegenwartssprache ein Trend zur Aufhebung dieser Bildungsbeschränkung entwickelt. Zum anderen wurde gezeigt, dass es sich bei den Bildungen mit nicht-nativen komplexen Adjektiven nicht nur um einzelne Ausnahmen handelt, sondern dass ein Teil dieser Adjektive als Kompositumserstkonstituenten stark reihenbildend und in der Gegenwartssprache sehr produktiv sind. Damit ist die in der Literatur häufig vertretene Auffassung, dass A+N-Komposita bis auf wenige Ausnahmen nur mit monosyllabischen und monomorphemischen Adjektiven gebildet werden, zumindest für den aktuellen Bestand der deutschen A+N-Komposita nicht haltbar. Aus kontrastiver Sicht wurden in Kapitel 9 niederländische A+N-Verbindungen im Sprachvergleich mit dem Deutschen untersucht. Ausgangspunkt war dabei die Beobachtung, dass sich das Niederländische und das Deutsche – trotz weitgehender Übereinstimmung hinsichtlich der morphosyntaktischen und semantischen Eigenschaften von A+N-Komposita und A+N-Phrasen – in Bezug auf die Verwendung unterscheiden. So sind lexikalische A+N-Phrasen im Niederländischen offensichtlich deutlich frequenter als im Deutschen. Gleichzeitig scheint die A+N-Komposition im Niederländischen einer stärkeren kon-
272 � Zusammenfassung zeptuellen Restriktion zu unterliegen, sodass nur in der Sprechergemeinschaft allgemein etablierte Konzepte durch ein Kompositum bezeichnet werden können. Okkasionelle Kompositumsbildungen, wie sie im Deutschen beispielsweise aus stilistischen Gründen häufig verwendet werden, sind im Niederländischen kaum zu finden. Der zentrale Gegenstand des Kapitels war die Rolle der pränominalen Flexionsmorphologie des Niederländischen für die Distribution von A+N-Komposita und A+N-Phrasen und die Abgrenzung dieser beiden Formen voneinander sowie die diesbezüglichen Unterschiede gegenüber dem Deutschen. Aus einer breiteren Perspektive wurde schließlich auch das Englische miteinbezogen. Es wurde argumentiert, dass sich in der niederländischen Gegenwartssprache ein Wandel bezüglich der Obligarität der pränominalen Flexionsmorphologie zu vollziehen scheint. Diskutiert wurde dabei insbesondere der Zusammenhang mit der Realisierung der in den vorangegangenen Kapiteln erarbeiteten morphosyntaktischen A+N-Strukturtypen. Die semantische Analyse der A+N-Verbindungen war Gegenstand der Diskussion in den Kapiteln 3, 4, 5, 6 und 7. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sollen im Folgenden anhand der in Kapitel 1 formulierten Fragen zusammentragen werden. –
Wie unterscheidet sich morphologische von syntaktischer Modifikation? Wie unterscheidet sich die Modifikationsrelation zwischen adjektivischem Modifikator und nominalem Kopf bei A+N-Komposita von der bei A+NPhrasen?
Sowohl A+N-Komposita als auch A+N-Phrasen sind komplexe Strukturen, bei denen der adjektivische Modifikator den nominalen Kopf modifiziert. Ein erster Unterschied zwischen diesen beiden komplexen Modifikationseinheiten liegt darin, dass A+N-Komposita syntakto-semantische Inseln sind, A+N-Phrasen hingegen nicht. Das bedeutet u.a., dass der adjektivische Modifikator bei Komposita für die anaphorische Bezugnahme, beispielsweise durch Pronomina, unzugänglich ist und dass er nicht modifiziert werden kann. Aufgrund der semantischen Unzugänglichkeit ist außerdem bei Komposita eine widerspruchsfreie Interpretation problemlos möglich, wenn pränominal ein weiteres, semantisch konträres Adjektiv auftritt, bei Phrasen hingegen nicht (eckiges Rundhaus vs. *eckiges rundes Haus). Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass wortinterne Modifikation standardmäßig mit einer Subklassenbildung einhergeht. Die durch die Modifikation entstehende neue Einheit wird dadurch als eigenständiges Subkonzept des von der Kopf-NP bezeichneten Konzepts ausgewiesen. Bei phrasaler Modifikation wird hingegen wird kein neues, eigenständiges Subkonzept erzeugt, sondern
Zusammenfassung � 273
lediglich das abstrakte Konzept genauer charakterisiert. Phrasale Modifikation ist daher i.d.R. qualitative Modifikation. Allerdings kann morphologische Modifikation unter bestimmten Umständen auch nicht-klassifikatorisch und phrasale Modifikation auch klassifikatorisch sein. Letzteres ist der Fall bei den in dieser Arbeit als lexikalische A+N-Phrasen bezeichneten Verbindungen wie saurer Regen, blauer Fleck oder gelbes Trikot. Genau wie A+N-Komposita bezeichnen diese eigenständige Subkonzepte der vom Kopf bezeichneten Konzepte, vgl. beispielsweise Gelbgold und gelbes Trikot, Kurzwelle und grüne Welle. Lexikalische Phrasen unterscheiden sich von anderen Phrasen nicht nur durch ihre klassifikatorische Bedeutung, sondern auch durch ihre morphosyntaktischen Eigenschaften. Semantische Spezialisierung schließlich ist kein inhärentes Merkmal morphologischer Modifikation. Eine solche idiosynkratische Bedeutungsverengung ist unabhängig von der Art des internen Strukturaufbaus einer NP und kann daher sowohl bei wortinterner als auch bei phrasaler Modifikation vorliegen. Da sich solche Bedeutungsmerkmale jedoch nicht kompositional herleiten lassen, müssen sie erlernt werden. Semantische Spezialisierung ist daher stets an Lexikalisierung gebunden. Die Tatsache, dass A+N-Komposita häufig – aber längst nicht immer – semantische Spezialisierung aufweisen, kann mit ihrer Subklassenbedeutung erklärt werden: aufgrund der klassifikatorischen Bedeutung eignen sie sich sehr gut für den Gebrauch als Gattungsnamen. Im Zuge der Etablierung als Gattungsname kann das Subkonzept durch idiosynkratische Merkmale noch enger und spezifischer abgegrenzt werden. –
Welche Unterschiede ergeben sich durch morphologische Modifikation mit einem adjektivischem Modifikator einerseits und einem nominalen Modifikator andererseits?
A+N- und N+N-Komposita stimmen in ihrer klassifikatorischen Grundbedeutung überein. Das bedeutet, dass N+N-Komposita genauso wie A+N-Komposita (und andere Arten nominaler Komposition wie V+N-Komposita etc.) im Defaultfall ein eigenständiges Subkonzept bezeichnen. N+N- und A+N-Komposita unterscheiden sich jedoch in Hinblick auf die Art und Weise, wie das Subkonzept identifiziert wird. N+N-Komposita weisen (mit Ausnahme der Rektionskomposita) eine implizite semantische Modifikationsrelation zwischen Modifikator und Kopf auf, wie beispielsweise die PART-OF-Relation, z.B. Saiteninstrument. Solche semantischen Modifikationsrelationen sind bei A+N-Komposita hingegen nur teilweise zu finden. Ein weiterer Unterschied zwischen A+N- und N+N-Komposita liegt darin, dass die nicht-klassifikatorische Interpretation von N+N-Komposita weniger Restriktionen unterliegt als die von A+N-Komposita.
274 � Zusammenfassung
–
Kann dem Wortbildungsmuster der A+N-Komposition eine abstrakte Konstruktionsbedeutung zugewiesen werden?
Ja. Die abstrakte Bedeutung dieses Wortbildungsmusters ist die Subklassenbedeutung. In dieser Arbeit ist die A+N-Komposition durch ein abstraktes Schema repräsentiert worden. Dieses Konstruktionsschema enkodiert die phonologischen, morphosyntaktischen und semantisch-konzeptuellen Eigenschaften der A+N-Komposita. Es steht in einer hierarchischen Beziehung zu dem allgemeineren und deshalb übergeordneten Schema für die Nominalkomposition [X N]N. Die nicht-klassifikatorische A+N-Komposition wird genau wie die klassifikatorische A+N-Komposition durch ein eigenes, untergeordnetes Konstruktionsschema repräsentiert. Dieses unterscheidet sich vom Schema für klassifikatorische A+N-Komposition durch seine semantischen Eigenschaften und die Angabe der spezifischen Restriktionen für die nicht-klassifikatorische Bedeutung. –
Welche Rolle spielen semantische Relationen für die Bedeutungskonstitution von Komposita und Phrasen? Inwiefern unterscheiden sich semantische Relationen bei A+N-Verbindungen von denen bei N+N-Verbindungen?
Die klassifikatorische Grundbedeutung nominaler Komposita besteht unabhängig vom Vorliegen und der Art der semantischen Relation zwischen Modifikator und Kopf, da sie als abstrakte Konstruktionsbedeutung in den Schemata für nominale Komposition verankert ist. Die semantischen Relationen spezifizieren lediglich genauer, auf welche Art die Erstkonstituente die Zweitkonstituente modifiziert. In der semantisch-konzeptuellen Struktur wird das Konzept als SUBTYPE-Konzept enkodiert, bei A+N-Komposita in gleicher Weise wie bei N+NKomposita. Darüber hinaus – aber prinzipiell unabhängig – werden in der semantisch-konzeptuellen Struktur die spezifischen semantischen Relationen und Modifikationsstrukturen dieser Konzepte verankert, hinsichtlich derer sich die verschiedenen A+N- und N+N-Subtypen unterscheiden. Dass die Subklassenbedeutung nominaler Komposita nicht durch die semantischen Relationen entsteht, zeigt sich insbesondere darin, dass es viele nominale Komposita gibt, die keine impliziten semantischen Relationen aufweisen. Das gilt zum einen für einen großen Teil der A+N-Komposita, zum anderen aber auch für manche N+N-Komposita. N+N-Komposita ohne semantische Relationen sind erstens Rektionskomposita. Bei Rektionskomposita ist die Erstkonstituente nicht Modifikator, sondern Argument der zweiten Konstituente, wie bei Fahrradfahrer. Zweitens, so ist in dieser Arbeit gezeigt worden, liegt bei einem bestimmten Typ von N+N-Komposita, bei denen die Erstkonstituente Modifikator ist, keine „echte“ semanti-
Zusammenfassung � 275
sche Relation, sondern eine rein funktionale Beziehung vor. Bei diesen Komposita besteht die Modifikatorkonstituente aus einem Eigennamen, einem Buchstaben oder einer Zahl (z.B. Röntgenstrahl, Betazelle). Der Modifikator stellt hier lediglich einen Namen für das Subkonzept bereit, das aufgrund der abstrakten Konstruktionsbedeutung nominaler Komposita entstanden ist. Diese „unechte“ semantische Relation wurde als COMMEMORATIVE-Relation eingeführt. Bei den A+N-Komposita weist der Großteil eine Modifikationsrelation auf, bei der der adjektivische Modifikator den nominalen Kopf direkt modifiziert. Die semantische Struktur dieser A+N-Komposita enthält also keine implizite semantische Relation. Neben diesem einfachen Modifikationsschema können noch weitere semantische Subtypen unterschieden werden. Diese weisen verschiedenartige, komplexere Modifikationsstrukturen auf, bei denen der adjektivische Modifikator nicht das Kopfnomen, sondern einen impliziten Modifikanden modifiziert, der über die semantische Struktur des Kopfnomens hergeleitet werden kann, wie beispielsweise bei Buntwaschmittel: hier modifiziert bunt den impliziten Modifikanden ‚Wäsche‘: ein Buntwaschmittel ist ein Waschmittel für bunte Wäsche. Während sich bei den N+N-Komposita unterschiedliche Subtypen durch die verschiedenen semantischen Basisrelationen (PART, SIMILAR, CAUSE, HAVE etc.) ergeben, können für A+N-Komposita verschiedene Subtypen angenommen werden, die sich durch ihre unterschiedlichen Modifikationsstrukturen unterscheiden. Nur bei zwei der semantischen A+N-Subtypen sind in der Modifikationsstruktur systematisch auch semantische Relationen verankert, nämlich PART bzw. HAVE bei den Possessivkomposita (z.B. Dickbauch: ‚Person, die einen dicken Bauch hat‘) und bei den Komposita mit einem impliziten Modifikanden mit einer kausalen Bedeutungskomponente (CAUSE, BE) wie bei Magersucht: ‚Sucht, die verursacht, dass die süchtige Person mager ist‘. Eine besondere Position nehmen darüber hinaus A+N-Komposita mit einem Relationsadjektiv ein. Als abgeleitete Adjektive denotieren diese keine Eigenschaften, sondern stellen eine Beziehung zwischen der ihnen zugrunde liegenden nominalen Basis und dem Bezugsnomen her. Aus diesem Grund weisen A+N-Komposita mit Relationsadjektiv grundsätzlich semantische Relationen auf, genau wie die äquivalenten N+N-Komposita. Die hier angenommenen semantischen Subtypen von A+N- und N+NKomposita werden dabei nur als prototypische, häufig wiederkehrende Typen betrachtet, aber nicht als geschlossene Gruppe, da sich die Semantik der nominalen Komposition gerade durch eine prinzipielle Flexibilität auszeichnet, die nur durch ein offenes System der Interpretation erfasst werden kann, in dem es möglich ist, prinzipiell jede Bedeutungsrelation zwischen Erst- und Zweitkonstituente herzuleiten.
276 � Zusammenfassung Bei A+N-Phrasen liegt grundsätzlich eine direkte Modifikationsrelation zwischen dem adjektivischen Modifikator und dem nominalem Kopf vor. Der wesentliche Unterschied zwischen einem A+N-Kompositum und einer A+N-Phrase mit einer direkten Modifikationsrelation liegt daher in der An- bzw. Abwesenheit der klassifikatorischen Grundbedeutung. Eine solche direkte Modifikationsrelation weisen auch Beispiele wie roter Apfel, rosa Grapefruit oder braune Kuh auf, bei denen strikt genommen nicht der gesamte Kopfreferent, sondern nur Teile davon vom Adjektiv modifiziert werden (d.h. Schale, Fruchtfleisch, Fell): hier handelt es sich um kontextabhängige, von Welt- und Situationswissen gesteuerte Spezifizierungen. Auf der anderen Seite sind komplexe Modifikationsstrukturen mit impliziten Modifikanden, die nicht in einer Teil-von-Relation mit dem Kopfnomen stehen, bei A+N-Phrasen ausgeschlossen. So ist beispielsweise die Bedeutung des Kompositums Nacktkalender ‚Kalender mit Fotos oder Bildern nackter Menschen‘ für die Phrase nackter Kalender nicht erhältlich. –
Was ist die so genannte Benennungsfunktion, und inwiefern ist diese ein inhärentes Merkmal von (A+N-)Komposita bzw. morphologischen Einheiten?
Die Benennungsfunktion ist die Funktion nominaler Einheiten, auf etablierte Arten oder Gattungen zu referieren, d.h. ihre Funktion als Gattungsname. Dabei können auch neugebildete Komposita als Benennungseinheiten fungieren, wenn der Kontext die Akkommodation der zugehörigen Art zulässt. Es ist in dieser Arbeit gezeigt worden, dass im Deutschen sowohl A+N-Komposita wie auch A+N-Phrasen als Benennungseinheiten fungieren (vgl. Altbau, saure Gurke). Die Benennungsfunktion ist jedoch kein inhärentes Merkmal dieser Formen und sie kann generell nicht in Zusammenhang mit der Art der internen Struktur komplexer NPs gesetzt werden. In diesem Zusammenhang wurde insbesondere argumentiert, dass die Modifikationsrelation bei A+N-Komposita nicht grundsätzlich verschieden von der bei A+N-Phrasen ist, da sowohl A+N-Phrasen als auch überwiegende Teil von A+N-Komposita eine direkte Modifikationsrelation aufweisen. Die Benennungsfunktion ist daher nicht über die Modifikationsrelation in der semantischen Struktur verankert, sondern vielmehr über die klassifikatorische Bedeutung. Sie ist nicht identisch mit der Subklassenbedeutung, baut jedoch auf ihr auf. Klassifikatorische Verbindungen fungieren daher als Benennungseinheiten. In den Kapiteln 6 und 8 standen die morphosyntaktischen Eigenschaften von lexikalischen A+N-Phrasen im Mittelpunkt. Dabei ging es insbesondere um die Konkurrenz bzw. Komplementarität dieser Phrasen mit A+N-Komposita sowie
Zusammenfassung � 277
um weitere in Kapitel 1 aufgeworfene Fragen. Diese ergeben sich aus der morphosyntaktischen Analyse der Phrasen und betreffen u.a. die Struktur des mentalen Lexikons und die Abgrenzung zwischen Morphologie und Syntax. –
Auf welche Weise kann der „Zwitterstatus“ der lexikalischen Phrasen in der morphosyntaktischen Analyse erfasst werden?
Lexikalisch-klassifikatorische Phrasen sind zunächst von metaphorischen A+NPhrasen wie dicke Luft oder kalter Kaffee zu unterscheiden, die keine klassifikatorische Bedeutung haben. Sie weisen sowohl morphologische als auch syntaktische Eigenschaften auf, sodass eine eindeutige Einordnung als morphologische oder syntaktische Konstruktion nicht möglich ist. Wie bei regulären syntaktischen Phrasen trägt der nominale Kopf die Hauptbetonung und ist das Adjektiv flektiert, wie bei Komposita sind Adjektiv und Nomen strikt adjazent und kann die Erstkonstituente nicht modifiziert oder gradiert werden. Lexikalisch-klassifikatorische Phrasen können außerdem grundsätzlich wie nichtklassifikatorische Phrasen koordiniert werden, unterliegen dabei aber semantischen Restriktionen. In dieser Arbeit sind die klassifikatorischen Phrasen daher als lexikalische Einheiten auf Wortebene mit einer komplexen internen syntaktischen Struktur analysiert worden, d.h. als [AP N0]N0. Die spezifischen morphosyntaktischen Restriktionen dieser Phrasen, insbesondere die Unzulässigkeit der Modifikation und Gradierung des Adjektivs, sind semantisch bedingt, d.h. sie ergeben sich aus der klassifikatorischen Bedeutung der Konstruktion. –
Welche Implikationen hat die Annahme von Einheiten auf der Grenze zwischen Morphologie und Syntax für unsere Vorstellungen von der Struktur des Sprachsystems? Was bedeutet dies insbesondere für eine modulare Sicht auf das Grammatiksystem mit einer klaren Abgrenzung zwischen Syntax einerseits und Morphologie bzw. Lexikon andererseits?
Es wurde gezeigt, dass es sich bei der Bildung von lexikalischen A+N-Phrasen um ein produktives Muster zur Bildung von klassifikatorischen Lexikoneinheiten handelt. Für lexikalisch-klassifikatorische A+N-Phrasen ist daher ein eigenständiges Konstruktionsschema angenommen worden, neben den abstrakten Schemata für morphologische A+N-Komposita und syntaktische A+N-Phrasen. Lexikalisch-klassifikatorische Phrasen entstehen also nicht durch einen sekundären Lexikalisierungsprozess aus syntaktischen Phrasen. Ein solcher sekundärer Lexikalisierungsprozess liegt lediglich bei Phrasen mit metaphorischer Bedeutung wie beispielsweise kalter Kaffee oder altes Eisen vor. Diese Phrasen weisen keine klassifikatorische Bedeutung auf, sondern bezeichnen neue, idio-
278 � Zusammenfassung synkratische Konzepte. Aus diesem Grund handelt es sich dabei, anders als bei lexikalisch-klassifikatorischen A+N-Phrasen, um einzelne Phraseologismen und nicht um Instanzen eines produktiven Musters. Die Annahme eines produktiven Musters für Worteinheiten mit phrasaler Struktur ist jedoch mit einer modularen Sicht auf das Grammatiksystem mit einer klaren Abgrenzung zwischen der Syntax einerseits und der Morphologie bzw. dem Lexikon andererseits unvereinbar. Lexikalische A+N-Phrasen können daher als Evidenz für die Annahme gewertet werden, dass es keine solche strikte Grenze, sondern vielmehr ein Kontinuum von Konstruktionen unterschiedlicher Größe, Komplexität und unterschiedlichen Abstraktionsgrads gibt, so wie dies sowohl in konstruktionsgrammatischen Ansätzen wie auch in dem hier zugrunde gelegten Parallel Architecture-Modell (u.a. Jackendoff 2002; 2010) vertreten wird. –
Welche Faktoren determinieren – in Anbetracht der semantisch-funktionalen und formalen Ähnlichkeit von A+N-Komposita und lexikalischen A+N-Phrasen – die Distribution dieser beiden Formen? Welche Faktoren bestimmen, ob eine neuzubildende A+N-Verbindung als Kompositum oder als Phrase realisiert wird?
Diese Fragen nach dem Verhältnis zwischen A+N-Komposita und A+N-Phrasen und ihrer Verteilung im mentalen Lexikon ergeben sich aus der Annahme, dass A+N-Komposita und lexikalische A+N-Phrasen gleichermaßen durch produktive Schemata zur Bildung von klassifikatorischen Lexikoneinheiten entstehen, die als Benennungen fungieren. Es wurde in dieser Arbeit gezeigt, dass die Verteilung dieser Formen nur zu einem kleinen Teil durch semantische, morphosyntaktische oder andere Faktoren erklärt werden kann. Daher wurde die Hypothese aufgestellt, dass analogische Beziehungen die zentrale Rolle für die Distribution der beiden Formen im mentalen Lexikon spielen, d.h. dass neue A+N-Komposita und -Phrasen in Analogie zu bereits bestehenden Formen gebildet werden. Dabei wurde ein paradigmatischer Analogiebegriff zugrunde gelegt, bei dem nicht einzelne Formen, sondern ganze Paradigmen als Modell für die analogische Neubildung dienen. Auf der Basis psycholinguistischer Daten aus einer Produktionsstudie konnte diese Hypothese bestätigt und damit gezeigt werden, dass die Wahl zwischen diesen beiden Formen bei der Neubildung von A+N-Verbindungen tatsächlich analogiebasiert erfolgt. Analogische Prozesse werden damit als grundlegende Prozesse für die morphosyntaktische Strukturbildung betrachtet. Diese Arbeit verbindet also einen analogiebasierten Ansatz mit einer Auffassung vom Sprachsystem als einer hierarchischen Ordnung mehr oder weniger abstrakter symbolischer Repräsentationen, den Kon-
Zusammenfassung � 279
struktionsschemata. Das bedeutet, dass gleichermaßen abstrakte wie auch teilund vollspezifizierte Konstruktionen (sprich: konkrete Wörter und Phrasen) Teil des Lexikons sind. Die Verbindungen zwischen den abstrakten Schemata und den zugehörigen vollspezifizierten Konstruktionen dienen dabei als Basis für die analogischen Prozesse. Die Vorstellung von der Grammatik als einem einheitlichen Struktursystem mit lexikalischen Entitäten unterschiedlicher Komplexität und Spezifizität umgeht verschiedene Probleme, die sich aus einer strikten Syntax-MorphologieGrenze ergeben, insbesondere in Hinblick auf die Abgrenzung zwischen Wort und Phrase. In Bezug auf die drei hier untersuchten Arten von A+N-Verbindungen, das morphologische Kompositum, die lexikalische Phrase und die syntaktische Phrase, erlaubt sie es, diese als drei distinkte, aber grundsätzlich gleichgeordnete Strukturtypen, d.h. Konstruktionen, zu betrachten, und ihre jeweiligen morphosyntaktischen und semantischen Eigenschaften miteinander in Verbindung zu setzen.
Anhang zu Kapitel 8 Tabelle 1: Mixed effects-Modell, kategoriale Analyse; vgl. Schlücker & Plag (2011: 1546) Random effects Groups Name ITEM (Intercept) SUBJECT (Intercept) CATEGORY OF A neutral-A CATEGORY OF A phrase-only-A
Variance Std.Dev. Corr �.����� �.����� �.����� �.����� �.����� �.����� -�.��� �.����� �.����� -�.���
�.���
Fixed effects (Intercept) CATEGORY OF A neutral-A CATEGORY OF A phrase-only-A CATEGORY OF N neutral-N CATEGORY OF N phrase-only-N CATEGORY OF N control-N
C 0.8629
Estimate -�.���� �.���� �.���� �.���� �.���� �.���� AIC ����
Std. Error z value �.���� -�.��� �.���� �.��� �.���� �.��� �.���� �.��� �.���� �.��� �.���� �.��� BIC logLik ���� -����
Pr(>|z|) �.���� �.����