247 14 3MB
German Pages 452 [456] Year 2007
Beitrge zur Dialogforschung
Band 34
Herausgegeben von Franz Hundsnurscher und Edda Weigand
Marion Grein
Kommunikative Grammatik im Sprachvergleich Die Sprechaktsequenz Direktiv und Ablehnung im Deutschen und Japanischen
Max Niemeyer Verlag T+bingen 2007
n
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet +ber http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 978-3-484-75034-0
ISSN 0940-5992
7 Max Niemeyer Verlag, T+bingen 2007 Ein Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG http://www.niemeyer.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich gesch+tzt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulssig und strafbar. Das gilt insbesondere f+r Vervielfltigungen, ?bersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbestndigem Papier. Druck und Einband: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten
Inhaltsverzeichnis
1. 2. 3.
4.
Abkürzungsverzeichnis.............................................................................................. IX Einleitung .....................................................................................................................1 Aufbau der Arbeit.........................................................................................................9 Forschungsstand .........................................................................................................11 3.1. Erste Ansätze einer ‚Grammatik der Sprachverwendung’ ................................11 3.2. Dialoggrammatik ..............................................................................................14 3.3 Kommunikative Grammatiken..........................................................................16 Theoretische Grundlegung..........................................................................................19 4.1 Das Modell des Dialogischen Handlungsspiels ................................................23 4.1.1 Grundlagen des Dialogischen Handlungsspiels............................................23 4.1.2 Sprechakttaxonomie .....................................................................................28 4.1.2.1 Fundamentale Funktionsklassen .........................................................29 4.1.2.2 Abgeleitete Funktionsklassen .............................................................32 4.1.3 Zuordnungstypen..........................................................................................35 4.1.3.1 Direkte Sprechakte..............................................................................36 4.1.3.2 Indirekte Sprechakte ...........................................................................44 4.1.3.3 Idiomatische Sprechakte .....................................................................49 4.1.4 Die Prinzipien im Überblick.........................................................................52 4.2 Höflichkeit ........................................................................................................56 4.2.1 Höflichkeitskonzeptionen.............................................................................57 4.2.1.1 Konzeption der sozialen Norm ...........................................................57 4.2.1.2 Konzeption der Konversationsmaximen .............................................61 4.2.1.3 Face-basierte Konzeptionen................................................................62 4.2.1.3.1 Soziologische Grundlagen des Face-Konzepts ...................................62 4.2.1.3.2 Interaktionale Soziolinguistik .............................................................65 4.2.1.3.3 Strategien der Einbindung...................................................................69 4.2.1.3.4 Strategien der Unabhängigkeit............................................................71 4.2.1.4 Der prinzipiengeleitete Höflichkeitsansatz .........................................73 4.2.2 Höflichkeit und Indirektheit .........................................................................74 4.2.3 Kulturelle Werte und Konzepte....................................................................77 4.2.4 Kultur und Sprache.......................................................................................86 4.2.5 Zusammenfassende Betrachtungen ..............................................................93 4.3 Geschlechtsspezifisches Sprachverhalten .........................................................95
VI 4.3.1 Theoretische Ansätze ...................................................................................97 4.3.2 Konkrete Unterschiede .................................................................................99 4.4. Sprechakt der Ablehnung in der Interaktionalen Pragmatik ...........................114 4.5 Theoretische Grundlegung des Dialogischen Handlungsspiels Direktiv Ablehnung.......................................................................................................123 4.5.1 Zusammenfassung der Theoretischen Grundlegung ..................................123 4.5.2 Der initiative Sprechakt im Rahmen des Dialogischen Handlungsspiel.....124 4.5.3 Der perlokutive Sprechakt im Rahmen des Dialogischen Handlungsspiels .........................................................................................130 4.5.4 Situation .....................................................................................................137 4.5.5 Hierarchie ...................................................................................................139 4.5.6 Bekanntheitsgrad bzw. soziale Distanz ......................................................142 4.5.7 Belastungsgrad ...........................................................................................146 4.5.8 Kulturelle Werte .........................................................................................147 4.5.9 Geschlecht ..................................................................................................149 5 Empirische Untersuchung.........................................................................................151 5.1 Datenerhebung ................................................................................................151 5.1.1 Ereignisstichprobe ......................................................................................152 5.1.2 DCT............................................................................................................155 5.1.3 Gütekriterien der Datenerhebung ...............................................................157 5.2 Datenauswertung.............................................................................................159 5.2.1 Ereignisstichprobe ......................................................................................159 5.2.1.1 Zusammenfassung der Ereignisstichprobe........................................160 5.2.2 DCT............................................................................................................164 5.2.2.1 Deutsche Frauen ...............................................................................165 5.2.2.1.1 Minimales Handlungsspiel................................................................167 5.2.2.1.2 Ablehnungsparadigmen ....................................................................168 5.2.2.1.3 Strategien der Unabhängigkeit..........................................................168 5.2.2.1.4 Strategien der Einbindung.................................................................172 5.2.2.1.5 Hypothesen .......................................................................................173 5.2.2.1.6 Zusammenfassung ............................................................................178 5.2.2.1.6.1 Minimales Handlungsspiel...........................................................179 5.2.2.1.6.2 Ablehnungsparadigmen................................................................193 5.2.2.1.6.3 Strategien der Unabhängigkeit .....................................................193 5.2.2.1.6.4 Strategien der Einbindung............................................................197 5.2.2.1.6.5 Hypothesen ..................................................................................198 5.2.2.2 Deutsche Männer ..............................................................................202 5.2.2.2.1 Minimales Handlungsspiel................................................................204
VII 5.2.2.2.2 Ablehnungsparadigmen ....................................................................205 5.2.2.2.3 Strategien der Unabhängigkeit..........................................................205 5.2.2.2.4 Strategien der Einbindung.................................................................208 5.2.2.2.5 Hypothesen .......................................................................................209 5.2.2.2.6 Zusammenfassung ............................................................................214 5.2.2.2.6.1 Minimales Handlungsspiel...........................................................215 5.2.2.2.6.2 Ablehnungsparadigmen................................................................229 5.2.2.2.6.3 Strategien der Unabhängigkeit .....................................................229 5.2.2.2.6.4 Strategien der Einbindung............................................................231 5.2.2.2.6.5 Hypothesen ..................................................................................231 5.2.2.3 Japanische Frauen .............................................................................235 5.2.2.3.1 Minimales Handlungsspiel................................................................237 5.2.2.3.2 Ablehnungsparadigmen ....................................................................238 5.2.2.3.3 Strategien der Unabhängigkeit..........................................................238 5.2.2.3.4 Strategien der Einbindung.................................................................241 5.2.2.3.5 Hypothesen .......................................................................................243 5.2.2.3.6 Zusammenfassung ............................................................................247 5.2.2.3.6.1 Minimales Handlungsspiel...........................................................248 5.2.2.3.6.2 Ablehnungsparadigmen................................................................294 5.2.2.3.6.3 Strategien der Unabhängigkeit .....................................................295 5.2.2.3.6.4 Strategien der Einbindung............................................................297 5.2.2.3.6.5 Hypothesen ..................................................................................298 5.2.2.4 Japanische Männer............................................................................302 5.2.2.4.1 Minimales Handlungsspiel................................................................304 5.2.2.4.2 Ablehnungsparadigmen ....................................................................305 5.2.2.4.3 Strategien der Unabhängigkeit..........................................................305 5.2.2.4.4 Strategien der Einbindung.................................................................308 5.2.2.4.5 Hypothesen .......................................................................................309 5.2.2.4.6 Zusammenfassung ............................................................................314 5.2.2.4.6.1 Minimales Handlungsspiel...........................................................314 5.2.2.4.6.2 Ablehnungsparadigmen................................................................337 5.2.2.4.6.3 Strategien der Unabhängigkeit .....................................................338 5.2.2.4.6.4 Strategien der Einbindung............................................................340 5.2.2.4.6.5 Hypothesen ..................................................................................340 5.3 Vergleich der Daten ........................................................................................344 5.3.1 Vergleich deutsche Frauen und Männer.....................................................345 5.3.2 Zusammenfassung der Daten „Deutsche“ ..................................................348 5.3.3 Vergleich japanische Frauen und Männer ..................................................363
VIII 5.3.4 Zusammenfassung der Daten „Japaner“.....................................................367 5.3.5 Vergleich deutsche und japanische Frauen ................................................379 5.3.6 Vergleich deutsche und japanische Männer ...............................................384 5.3.7 Vergleich Deutsche und Japaner ................................................................388 6 Zusammenfassung ....................................................................................................403 6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse ..................................................................403 6.1.1 Der reaktive Sprechakt im Vergleich .........................................................405 6.1.2 Ablehnungsparadigmen..............................................................................407 6.1.3 Unterschiede zwischen den Sets H und G ..................................................409 6.1.4 Sprachspezifischer Vergleich des perlokutiven Sprechakts der Ablehnung ..................................................................................................410 6.1.4.1 Direktheit/Indirektheit ......................................................................411 6.1.4.2 Vergleich der Höflichkeitsmarkierungen..........................................415 6.1.5 Geschlechtsspezifischer Vergleich .............................................................417 6.1.5.1 Geschlechtsspezifischer Vergleich Deutsche....................................417 6.1.5.2 Geschlechtsspezifischer Vergleich Japaner ......................................418 6.1.5.3 Geschlecht im Überblick...................................................................419 6.1.6 Die Prinzipien im Überblick.......................................................................420 6.2 Konsequenzen für eine kommunikative Grammatik .......................................422 Literatur..............................................................................................................................427
Abkürzungsverzeichnis
ABL ADJ ADV AKK ALT ASP BEGR DAT DCT DEKL DESI DIR dt. EMPH ENTSCH EXP FTA GEN HON IMP INSTR jap. KAUS Kenjo KOM KONV KOP LOK
Ablehnung Adjektiv Adverb Akkusativ Alternative Aspekt Begründung Dativ Discourse Completion Test Deklarativ Desiderativ Direktional Deutsch Emphase Entschuldigung Explorativ Face threatening act Genitiv Honorativ Imperativ Instrumental Japanisch Kausativ bescheidener Sprachstil Komitativ Konverb Kopula Lokativ
männl. mind. NEG NOMI PASS PP PRÄS PRÄT POT PROG QU QUOT REP SA SUBJ tag TEMP TOP VOL weibl. ' Ë Ê ÊË
männlich mindestens Negation Nominalisator Passiv Personalpronomen Präsens Präteritum Potential Progressiv Fragemarkierer Zitierpartikel Repräsentativ Sprechakt Subjekt taq-question marker Temporal, Zeitangabe Topik Volitional weiblich Relation der Interdependenz Anpassungsrichtung Sprache zur Welt Anpassungsrichtung Welt zur Sprache Zusammenfall der Anpassungsrichtungen
1.
Einleitung
Sprache dient der Kommunikation bzw. der Verständigung mittels Kommunikation, und diese kann nur dann gelingen oder erfolgreich sein, wenn die Bedeutung sprachlicher Äußerungen erfasst werden kann. Die Bedeutung einer sprachlichen Äußerung wird jedoch nur eingeschränkt durch die Äußerungsform bestimmt. Zu berücksichtigen sind auch perzeptive und kognitive Mittel. Diese Auffassung hat in Japan eine sehr lange Tradition. So hat bereits der japanische Sprachwissenschaftler Motoori Norinaga (1730-1801) Sprache als Ereignis oder Handlung verstanden, welche der aktiven Beteiligung von Sprecher und Angesprochenem bedarf (vgl. Maynard 1993: 258). Die moderne Linguistik weist zwei große Forschungsrichtungen auf. In der einen wird Sprache primär als ein System von Zeichen verstanden, während in der zweiten die Sprachverwendung im Zentrum des Interesses steht. Die Erforschung der Sprache als System von Zeichen beruht auf phonologischen, morphologischen und morphosyntaktischen Analysen und beschreibt in ihrem Maximalparadigma den Satz und gegebenenfalls die Verknüpfung von Sätzen zu einem Text. Gegenstand der Analyse ist die Form sprachlicher Einheiten. Um die Bedeutung einer sprachlichen Äußerung zu erfassen, bedarf es jedoch der Berücksichtigung der Äußerungssituation, des sozialen Beziehungsgeflechtes (soziale Distanz), des zuvor geäußerten Sprechaktes, der nonverbalen Faktoren, der perzeptiven und kognitiven Fähigkeiten der an der Sprechaktsequenz beteiligten Sprecher, deren kultureller Prägung etc. Dieser Aufgabe stellen sich pragmatische Untersuchungen. There is no going back, of course, on the standards of explanation and rigour set by the kind of structural linguistics created principally by Saussure, Bloomfield and Chomsky. However, it has become increasingly clear that a coherent view of language, including syntax, must take account of discourse phenomena (Stubbs 1983: 6f.).
Weigand (1997: 3) beschreibt den Übergang von „Sprache als Zeichensystem“ zu „Sprache in ihrer pragmatischen Perspektive“ wie folgt: When it became evident that even in such a system [MG: Sprache als Zeichensystem] there are certain signs which refer either to the communicative situation or to the linguistic text beyond the limit of the sentence, we were confronted with the necessity of transcending the unit of the sentence and of including the situation in which language is used. This is what we have called the pragmatic turning point in modern linguistics.
2 Die pragmatische Wende stellte jedoch die Linguistik vor ein schwieriges Problem. Die zu untersuchende kleinste Einheit der Phonologie ist das Phonem, im Bereich der Morphologie steht als kleinste Einheit das Morphem zur Verfügung, die Syntax verfügt über zahlreiche fest definierte Einheiten. Welche grundlegende Einheit kann nun für das Paradigma des Sprachgebrauchs verwendet werden? Searle (1971: 30) beantwortet diese Frage, indem er definiert: “Sprechakte sind die grundlegende oder kleinste Einheit der sprachlichen Kommunikation”. Weigand (2003) modifiziert Searles Definition dahingehend, dass Äußerungen bzw. Sprechakte nicht isoliert betrachtet bzw. analysiert werden können. Jeder Sprechakt ist entweder als Reaktion auf einen zuvor geäußerten Sprechakt zu verstehen oder aber ist ein solcher Sprechakt, der einen anderen Sprechakt evoziert. Weigand (2003) spricht in diesem Fall vom sog. „Dialogischen Prinzip“. Damit ist die kleinste Einheit des Sprachgebrauchs nicht der Sprechakt an sich, sondern die Interaktion zwischen aktivem und reaktivem Sprechakt, die einer inhaltlichen Kohärenz bedarf. Weigand erweitert das Dialogische Prinzip, das zunächst als konventionelles Prinzip verstanden wurde (1989, 1995), zum offenen dialogischen Handlungsspiel (z.B. 2000, 2002, 2003), das auf Wahrscheinlichkeitsprinzipien beruht. Aktion und Reaktion im Handlungsspiel beziehen sich nicht nur auf sprachliche Äußerungen, sondern schließen praktische sowie nonverbale Handlungen ein. In neueren Publikationen wird darüber hinaus auch die kulturelle und individuelle Prägung des Menschen und seine durch die Kultur geprägte Wahrnehmung in den Ansatz integriert (vgl. Kapitel 4.1.4), indem die Sequenz aus Aktion und Reaktion in die kulturelle Einheit des Handlungsspiels eingebettet werden. Die Arbeit geht nach Weigand (1991) von folgenden Prämissen aus: Sprache dient primär der Kommunikation. Kommunikation ist immer dialogisch. Die Einheit dialogischen Sprachgebrauchs ist nach dem offenen Modell des Handlungsspiels nicht schon die Äußerungssequenz aus Aktion und Reaktion, sondern die kulturelle Einheit des Handlungsspiels. Zentraler Bezugspunkt ist der agierende und reagierende Mensch. Das komplexe Zusammenspiel der Variablen im Handlungsspiel kann unter zwei grundlegenden Fragestellungen thematisiert werden: Der Fragestellung der Handlungssequenz im Rahmen einer Dialogtheorie und der Fragestellung der Zuordnung von Äußerungen oder kommunikativen Mitteln zu Handlungsfunktionen im Rahmen einer kommunikativen Grammatik. Beide Fragestellungen hängen zusammen, indem die einzelne Äußerung, der einzelne Sprechakt, bereits dialogisch ausgerichtet ist. Im Rahmen dieser Arbeit geht es um das Zusammenspiel von Aktion und Reaktion im direktiven Handlungsspiel, das einerseits sequenziell und andererseits kommunikativ-grammatisch beschrieben werden soll.
3 Ziel ist die Beschreibung der direktiven Sequenz nach Prinzipien einer kommunikativen Grammatik, indem dargestellt wird, wie die Handlungsfunktionen dialogisch ausgerichteter Sprechaktsequenzen der Form initiativer Direktive (Aufforderung, Befehl, Einladung, Vorschlag) und reaktiver Ablehnung im Deutschen und Japanischen realisiert werden bzw. realisiert werden können. Derjenige, der einen Direktiv formuliert, und derjenige, der ihn ablehnt, verhandeln mittels Sprache innerhalb dieser Sprechaktsequenz über ihre Position. Die Menge an quasi-äquivalenten Äußerungsformen, die eine Handlungsfunktion realisieren, ist dabei in dem offenen Modell prinzipiell unbegrenzt. Die Sprecher beziehen sich auf Regeln und Konventionen, soweit diese der Verständigung dienen, und sie gehen über Konventionen hinaus, sobald Verständigung nur unter Einschluss partikulärer und individueller Techniken zu erreichen ist. Die Wahl der kommunikativen Mittel unterliegt zahlreichen miteinander interagierenden Wahrscheinlichkeitsprinzipien. Jedes Individuum wählt seine kommunikativen Mittel in Abhängigkeit von seiner eigenen Wahrnehmung der Situation, der von der Wahrnehmung abhängigen Evaluation einer Äußerung, seiner eigenen kognitiven Einschätzung der interpersonalen Konstellation (Hierarchie und soziale Distanz), seinen ganz eigenen Erfahrungen in ähnlichen Situationen, seiner während der Sozialisationsphase erworbenen Höflichkeitsprinzipien, seiner kulturellen Prägung (vgl. Liang 2001: 66, der von kulturpragmatischen Prinzipien spricht) und der sich daraus ableitenden Konventionen und schließlich in Abhängigkeit von dem Interesse, das er verfolgt. Ein Grundbedürfnis des Menschen ist seine Akzeptanz innerhalb der Gruppe. Der Wunsch nach Status-Aufrechterhaltung bedingt daher das Einhalten von solchen sprachlichen Konventionen, die sich aus Höflichkeitsprinzipien ergeben (vgl. Kapitel 4.2.1.4). Mit anderen Worten: Jede Äußerung wird vom Rezipienten auf Grundlage seines sprachlichen und außersprachlichen Wissens verarbeitet und evaluiert. Dieses Wissen und die daraus gezogenen Schlussfolgerungen sind einerseits individuell, andererseits aber – und da setze ich einen Schwerpunkt – auch kulturspezifisch und konventionell. Forgas (1985: 2) spricht in diesem Zusammenhang von situationellen Einflüssen auf Sprache, die einerseits individual-psychologisch und andererseits soziokulturell determiniert sind. Definitions of situations also reflect this duality: On the one hand, our culture and society provides us with a situational repertoire which is in some sense “given”. On the other hand, every one of us develops unique shared situation definitions with each of our interaction partners, by virtue of our ability to abstract and symbolize our encounters […] (Forgas 1985: 2f.).
Ziel einer kommunikativen Grammatik ist folglich das Aufdecken der Prinzipien, oder nach Weigand (2003: 6) Wahrscheinlichkeitsprinzipien, nach denen Meinen und Verstehen in der Interaktion ausgehandelt werden. Das enge Verständnis der Disziplin Linguistik als Wissenschaft von der Sprache führt in diesem Zusammenhang nicht weiter. Linguistik ist als Wissenschaft des mit Sprache
4 interagierenden Menschen zu verstehen. Sprache, Perzeption, Kognition und soziologische Prämissen bilden eine Einheit. Darüber hinaus sind Sprache und Kultur nicht voneinander zu trennen. Kultur ist ein integraler Bestandteil des dialogischen Handlungsspiels. Die kulturelle Prägung manifestiert sich sprachlich vor allem anhand von Höflichkeitsprinzipien, die daher eingehend thematisiert werden (vgl. Kapitel 4.2). Auch die soziologischen Prämissen, hier insbesondere der Wunsch nach Akzeptanz innerhalb der Gesellschaft, der Aufrechterhaltung des face, drückt sich durch die Einhaltung von Höflichkeitsprinzipien aus. Auch emotionale Prinzipien sind in besonderer Weise kulturabhängig. Vorliegende Arbeit versteht sich als kontrastive Analyse des reaktiven „Sprechaktes der Ablehnung“ (refusal, denial, rejection) im direktiven Handlungsspiel in den Sprachen Deutsch und Japanisch. Die hier wirksamen Prinzipien, die die Sprechaktsequenz sowie die Wahl der kommunikativen Mittel leiten, sollen aufgedeckt werden. Überdies bietet der Weigand’sche Ansatz eine Sprechakttaxonomie, mit deren Hilfe man auch den reaktiven Sprechakten sekundär illokutive Funktionen zusprechen kann. Nach Weigand kommt jedem reaktiven Sprechakt, der nicht der letzte in der Sequenz ist, sekundär eine illokutive Rolle zu (z.B. Weigand 2003: 28). Gerade diese sekundär illokutiven Funktionen reaktiver Sprechakte möchte ich aufdecken, um sie sprachvergleichend auszuwerten (vgl. Kapitel 4.5.3). Ferner kontrastiere ich die in der Ablehnungsforschung etablierten Paradigmen der Ablehnung. Für die umfangreichen empirischen Analysen werden Methoden der Interaktionalen Pragmatik herangezogen. Ich orientiere mich am Forschungsaufbau des CCSARPs (Cross Cultural Speech Act Realization Project). Den handlungstheoretischen Rahmen bildet das Modell des Dialogischen Handlungsspiel: Im Unterschied zu anderen Modellen der Dialoganalyse überwindet es die einseitige Festlegung des Untersuchungsgegenstands auf den Bereich der Kompetenz versus Performanz, indem es sich die dialogische Kompetenz-in-der-Performanz zum Gegenstand wählt, die mit Wahrscheinlichkeitsprinzipien beschrieben wird. Mit diesen Prinzipien eines offenen Modells gelingt es Weigand, den ursprünglich auf Regeln und Konventionen festgelegten dialoggrammatischen Ansatz zu erweitern, den Hundsnurscher in seinem programmatischen Artikel ‚Konversationsanalyse versus Dialoggrammatik’ begründet hatte und dem Weigand in der Erstauflage von ‚Sprache als Dialog’ (1989) gefolgt war. Gegenstand der Zweitauflage (2003) ist nun nicht mehr die kommunikative Kompetenz, sondern die Kompetenz-in-der-Performanz. Dem Dialog liegt nicht mehr ein einziges konventionelles Muster der Möglichkeiten zugrunde, sondern dialogische Interaktion wird als Prozess des Aushandelns verstanden, der nach Prinzipien vor sich geht. Indem sich meine Arbeit primär als empirische Arbeit auf der Ebene der Performanz versteht, lege ich hier nicht das dialoggrammatische Modell, sondern das offene Prinzi-
5 pienmodell des dialogischen Handlungsspiels zugrunde. Kompetenz-in-der-Performanz zeigt sich in der Empirie, in der Analyse authentischer Gespräche. Einzubeziehen sind individuelle und kulturelle Faktoren sowie partikuläre situative Merkmale. Erst die Analyse authentischer oder zumindest quasi-authentischer Gespräche ermöglicht es, die Prinzipien der Kompetenz-in-der-Performanz aufzudecken. Die empirische Analyse bestätigt, dass kommunikative Verständigung letztlich auf der Interdependenz von initiativem und reaktivem Sprechakt beruht. Diese Prinzipien sind zentral für eine sprachvergleichende Studie. Die kulturelle Prägung sprachlicher Äußerungen lässt sich besonders gut durch den Vergleich verschiedener Höflichkeitskonzepte verdeutlichen, wobei der Wunsch nach Akzeptanz und Respekt innerhalb der Gesellschaft eine wesentliche Rolle spielt (vgl. auch Cho 2005). Die kulturell geprägten Höflichkeitsprinzipien lassen sich auch im Bereich der Genderstudies erkennen. Frauen- und Männersprache können ebenfalls als cross-cultural communication verstanden werden. Günthner (2001: 205) formuliert für Gender- und Kulturforschung: Sprache und Sprachverhalten fungieren als zentrale Mittel zur Konstruktion der Geschlechterverhältnisse und zur Inszenierung von Weiblichkeit und Männlichkeit – nicht nur in den westlichen Gesellschaften, sondern (wie kulturanthropologische Arbeiten verdeutlichen) in wohl allen kulturellen Gruppen.
Nach dem Konzept des doing gender wird „die Geschlechterdifferenz dadurch erzeugt, dass wir uns durch unsere sprachlichen und nonverbalen Handlungen zu »Frauen« bzw. zu »Männern« machen und vom Gegenüber so wahrgenommen und behandelt werden“ (Günthner 2001: 207). Auch dies mag in dem menschlichen Wunsch nach Akzeptanz und Anerkennung begründet sein. Unabhängig davon, ob die soziale Geschlechtszugehörigkeit eine Angelegenheit des being oder doing gender ist, unterstützen die Ergebnisse der empirischen Analyse die Thesen der zwei Kulturen (vgl. auch Mills 2003), wobei wir dann mit einer Kultur in der Kultur konfrontiert werden. Verschiedene (Länder)Kulturen verfügen über grundlegend differente (Geschlechter)Kulturen. Das spezifisch Weibliche einer Kultur mag in einer anderen Kultur als spezifisch männlich gewertet werden. Es können derart keine universellen geschlechtsspezifischen Prinzipien des Sprachgebrauchs postuliert werden. Ziele der Arbeit sind folglich: 1) Eine möglichst vollständige Auflistung der Äußerungsformen der Ablehnung in den Sprachen Deutsch und Japanisch und deren Vergleich. 2) Ein sprachspezifischer Vergleich des reaktiven Sprechakts der Ablehnung bezüglich
6
Indirektheit (Teilbereich der Höflichkeit) der sekundär illokutiven Funktion dieser reaktiven Sprechakte der verwendeten Ablehnungsparadigmen der Höflichkeitsmarkierung (hedges, tags, Floskeln, Impersonalisierung, Entschuldigungen und Sympathiebekundungen) im Deutschen und Japanischen. 3) Eine geschlechtsspezifische Differenzierung, in der ich davon ausgehe, dass Frauen andere Äußerungsformen und Höflichkeitsstrategien wählen bzw. einsetzen als Männer. Für eine Arbeit zum Sprachvergleich, die sich diese Ziele setzt, ist der theoretische Rahmen einer offenen kommunikativen Grammatik, wie sie mit dem Modell von Weigand (2003) vorliegt, in besonderer Weise geeignet, da hier Sprache, Kognition und Kultur als integrale Bestandteile des Sprachgebrauchs verstanden werden. Nichtsdestotrotz oder gerade wegen dieses Ansatzes hat die vorliegende Arbeit interdisziplinären Charakter, da ihre Ergebnisse sowohl für die Linguistik, insbesondere Dialogforschung, die Sprachlehrforschung, die Translationsforschung, die Kulturanthropologie als auch für die Soziologie von Interesse sind. Im Rahmen der Linguistik zeigt sie auf, dass Sprache dialogisches Handeln ist. Sie untermauert die Prinzipiengeleitetheit der Sprachverwendung und untermauert die kulturell geprägte Wahrnehmung und folglich auch kulturell geprägte Evaluation von Äußerungen. Sprachwissenschaft ist derart die Wissenschaft des mit Sprache agierenden Menschen, der über die Fähigkeit der Kompetenz-in-der-Performanz verfügt. Die Sprachlehrforschung kann sich die Ergebnisse für die Erstellung von Fremdsprachenlehrbüchern zu Eigen machen. Gerade im Fremdsprachenunterricht müssen die Lerner für die unterschiedlichen kulturspezifischen und situationsadäquaten Sprechhandlungen sensibilisiert werden. Auch die geschlechtsspezifisch zu differenzierenden Verwendungsmodalitäten müssen verstärkt in den Fremdsprachenunterricht integriert werden. In gleicher Weise sind die Ergebnisse auch für die Translationstheorie von Bedeutung. Eine gute Übersetzung sollte den gleichen Effekt auf die Leserschaft haben wie das Original. Dies setzt jedoch voraus, dass sich der Übersetzer der unterschiedlichen kulturspezifischen Strategien der Versprachlichung von Sachverhalten bewusst ist. Die Kulturanthropologie1 kann von der Arbeit insofern profitieren, da sich die von ihr entwickelten Dimensionen (Hofstede 2001) und Strukturmerkmale (Maletzke 1996) in der Sprache niederschlagen. Faktoren wie Machtdistanz und Individualität üben direkten __________ 1
Der Terminus versteht sich hier als Oberbegriff für Kulturhermeneutik, Kultursoziologie, Kulturelle Handlungstheorie etc. und meint all die zahlreichen Fachrichtungen, die sich mit dem Kontakt zwischen zwei oder mehr Kulturen beschäftigen.
7 Einfluss auf die Wahl von Sprechakten aus. Gumperz’ (1982) Thesen, dass Kognition und Sprache von sozialen und kulturellen Faktoren beeinflusst sind, bestätigen sich ebenfalls. Schließlich ist die Arbeit für die (Sprach-)Soziologie von Interesse. Ein grundlegender Faktor bei der Entscheidung für oder gegen eine bestimmte Äußerungsvariante ist die Kategorie Höflichkeit. Höflichkeit wiederum bestimmt sich aus dem soziologischen Konstrukt des „Gesichts“. Schwitalla (1994: 15) macht die wechselseitige Abhängigkeit von Soziologie und Dialogforschung deutlich, indem er formuliert: The observation of verbal behaviour allowed a deeper insight into the social construction of reality than traditional methods of ethnography could. Language differences and different stylistic use of language not only turned out to function as emblems of various types of social identity (status, class, ethnic background, gender, etc.), but were understood – both by interactants and analysts – as a means to establish frames of interpretation of the actual focus of an interaction.
Die Arbeit versteht sich so auch als Plädoyer für eine verstärkte Interdisziplinarität.
2.
Aufbau der Arbeit
Im Anschluss an diese Hinweise zum Aufbau der Arbeit bietet das dritte Kapitel einen Überblick über den Forschungsstand. Kapitel 3.1 fasst die Grundlagen der Sprechakttheorie zusammen, wie sie von Austin und Searle begründet wurde. Kapitel 3.2 zeigt Kritik an monologisch ausgerichteten Sprechakttheorien auf und leitet über zur Dialoggrammatik. Kapitel 3.3 gibt einen kurzen Überblick über Kommunikative Grammatiken und führt so über zum Modell des Dialogischen Handlungsspiels und damit zu den theoretischen Grundlegungen der Arbeit (Kapitel 4). Kapitel 4.1 skizziert das dialogische Handlungsspiel nach Weigand (2003), das zugleich Modell für eine kommunikative Grammatik ist (z.B. Weigand 2002, 2003, 2004, demn. a). Gegenstand der kommunikativen Grammatik ist es, die Zuordnung von funktionalen Handlungsstrukturen zu Äußerungsstrukturen zu beschreiben und zu erklären. Die funktionalen Handlungsstrukturen basieren auf der Einheit Aktion – Reaktion, die in einer dialogischen Sprechakttaxonomie zu einzelnen dialogisch orientierten Sprechakttypen abgeleitet wird. Die Weiterentwicklung zu einem offenen Modell des Handlungsspiels wird ebenfalls in Kapitel 4.1 dargestellt und bewertet. Gegenstand des offenen Modells ist nicht mehr die kommunikative Kompetenz, sondern die Kompetenz-in-der-Performanz, die nach drei Typen von Prinzipien beschrieben wird, und zwar konstitutive, regulative und exekutive (z.B. Weigand demn. a, b). Diese Differenzierung der Prinzipien macht den Ansatz für den Sprachvergleich noch essentieller, wird dadurch doch der Bereich Höflichkeit als regulatives Prinzip beschreibbar, das zwischen Eigeninteresse und Respekt für den anderen vermittelt. Das regulative Prinzip entspricht – wenn auch in einer anderen Begrifflichkeit – den Konstituenten des face-Konzepts, welches die Grundlage für die in Kapitel 4.2 präsentierte Linguistik der Höflichkeit darstellt. Neben der Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Höflichkeitskonzeptionen werden dort auch die sich durch das face bestimmende kulturelle Werte der beiden Kulturen thematisiert. Kapitel 4.3 geht auf grundlegende geschlechtsspezifische Unterschiede im Sprachgebrauch ein und bezieht sich dabei auch auf Günthners Ausführungen zur Frage, ob Kommunikation zwischen Frauen und Männern interkulturelle Kommunikation sei (Günthner 1992: 123). Günthner (2001: 205-219) integriert dabei die kommunikative Konstruktion der Geschlechterdifferenz in eine kulturvergleichende Analyse. Kapitel 4.4 fasst einige zentrale Ergebnisse zum Sprechakt der Ablehnung in den Sprachen Deutsch und Japanisch zusammen.
10 In Kapitel 4.5 wird das Dialogische Handlungsspiel für die Sequenz Direktiv – Ablehnung (negative Handlungszusage) erörtert. Während in Weigands Analysen der reaktive Sprechakt nie getrennt vom initiativen Sprechakt betrachtet wird, löse ich ihn in meinem Ansatz insofern vom initiativen Sprechakt ab, indem ich ihn anhand der Sprechakttaxonomie als illokutiven Sprechakt klassifiziere. Außerdem werden hier die Wahrscheinlichkeitsprinzipien, die das Verhandeln der Interagierenden im Dialog bzw. in der Zweiersequenz leiten, benannt und als Hypothesen für den empirischen Teil der Arbeit formuliert. Kapitel 5 bildet die empirische Untersuchung. Kapitel 5.1 präsentiert die Datenerhebung. Um authentische Äußerungen in realen Situationen zu erhalten, wurde eine Ereignisstichprobe (Tagebuchstudie) eingesetzt: Vier Personen haben reale Situationen und die dort stattfindenden Sprechaktsequenzen Direktiv – Ablehnungen notiert. Anhand der derart gewonnenen authentischen initiativen Direktive wurde ein Discourse Completion Test (DCT) entwickelt. Insgesamt 400 Testpersonen (Deutsche und Japaner) wurden in diesem DCT mit den quasi-authentischen initiativen Äußerungen in Form von Aufforderungen, Einladungen, Angeboten und Vorschlägen konfrontiert. Auf diese Äußerungen sollten sie mit einer Ablehnung reagieren. Das Korpus umfasst dabei 5200 Ablehnungen. Kapitel 5.2 beinhaltet die Datenauswertung und den Vergleich der Daten. Im letzten Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zusammengefasst und Schlussfolgerungen für eine kommunikative Grammatik gezogen.
3.
Forschungsstand
Die Fülle an Literatur, die in den letzten Jahrzehnten im Bereich sprachlichen Handelns und zu Fragen einer kommunikativen Grammatik veröffentlicht wurde, macht es fast unmöglich, den Forschungsstand zu umreißen. Ich gehe hier wie folgt vor: In Kapitel 3 gebe ich kurz einige Hinweise auf Ansätze, die den Weg zu einer offenen Theorie dialogischer Handlungsspiele vorbereitet haben. Eine detailliertere Beschreibung findet sich in Weigand (2003). Kapitel 3 gliedert sich in drei Unterkapitel: einen kurzen Überblick über erste Ansätze einer ‚Grammatik der Sprachverwendung’, im wesentlichen frühe sprechakttheoretische Ansätze unter Einbeziehung von Konversationsmaximen und Höflichkeitsprinzipien (3.1) einen Abschnitt zur Kritik an monologisch ausgerichteten Ansätzen und zur Entwicklung des Modells der Dialoggrammatik (3.2) ein Kapitel 3.3, das unter dem Stichwort ‚Kommunikative Grammatiken’ knapp den Weg von einem dialoggrammatischen, regelgeleiteten Modell zu einem offenen Modell dialogischen Sprachgebrauchs nachzeichnet. Des Weiteren wird auf wesentliche Literatur zu den Schwerpunkten meiner Arbeit in Kapitel 4 ‚Theoretische Grundlegung’ eingegangen. Meine Arbeit stellt primär eine empirische Arbeit zur Performanz dar, die als theoretische Grundlage das offene Modell des dialogischen Handlungsspiels verwendet, dessen Ziel es ist, Kompetenz-in-der-Performanz zu beschreiben.
3.1.
Erste Ansätze einer ‚Grammatik der Sprachverwendung’
In seinen philosophischen Untersuchungen (1958: 37) spricht Wittgenstein vom „Sprachspiel“ und postuliert, dass sprachliche Äußerungen nur dann richtig verstanden werden können, wenn sie in Relation zu den Handlungen, die parallel zu ihnen vollzogen werden, betrachtet würden. Diese Aussage bildet die Grundlage der Sprechakttheorie, als deren Begründer der englische Philosoph Austin (1962) gilt. Austin (1962: 147) entwickelt, ausgehend von Sprechaktverben, eine erste Taxonomie, die Searle (1979) einer eingehenden Kritik unterzieht. Sprechakte sind nach Searle als funktionale Konzepte, nicht über
12 Sprechaktverben, zu begründen. Searle (1969: 40) untergliedert den Sprechakt in Äußerungsakt, propositionalen und illokutiven Akt und formuliert Bedingungen für das Gelingen von konkreten illokutiven Akten. Searle (1979) differenziert zwölf Kriterien, hinsichtlich derer sich illokutive Akte voneinander abgrenzen lassen.1 Demgemäß entwickelt Searle eine Taxonomie von Sprechakten, mit deren Hilfe er sprachliches Handeln nach den Typen der Repräsentative, Direktive, Kommissive, Expressive und Deklarative klassifiziert. Die Sprachhandlung begründet sich durch die kommunikative Funktion, die diese Sprechakte erfüllen. Die Ausrichtung ist monologisch, und jeder Sprechakt wird für sich alleine betrachtet.2 Grundlegender für meinen Ansatz ist Searles Modell indirekter Sprechakte, das einer Äußerung zwei Illokutionen zuweist. Searle (1982: 54) differenziert bei indirekten Sprechakten zwischen dem primären Sprechakt, der verstanden wird als der indirekt vollzogene Sprechakt, der die Intention des Sprechers widerspiegelt, und dem sekundären Sprechakt, durch dessen Vollzug der primäre Sprechakt indirekt vollzogen wird.3 Indirektheit ist für die vorliegende Arbeit insofern von Belang, als dass die Verwendung von indirekten Sprechakten als Höflichkeitsprinzip gerade im Bereich der interkulturellen Sprachforschung häufig diskutiert wird (vgl. auch Grewendorf et al. 1987: 397). Besonders im Bereich der Ablehnung spielt die sog. konventionelle Indirektheit eine ausschlaggebende Rolle. Wesentlichen Einfluss auf die Analyse der Sprachverwendung hat Grice (1975) mit seiner Theorie der (nicht-konventionellen) Konversationsimplikaturen genommen. Seine Aussage, dass ein Sprecher mehr meint, als er tatsächlich äußert, ist in der Tat von weit reichender Bedeutung. Wenn Grice also postuliert, dass sich der Rezipient bestimmte Informationen aus der Äußerung kognitiv ableiten muss, geht Grice – auch wenn nicht expressis verbis formuliert – einerseits über die sprachliche Ebene hinaus und andererseits vollzieht er bereits einen ersten Schritt in Richtung einer dialogisch ausgerichteten Sprachverwendungstheorie. Implikaturen werden abgeleitet anhand von Annahmen über die Intention des Sprechers einerseits und grundlegende Sprachverwendungsprinzipien andererseits. Grice spricht den interagierenden Menschen derart – auch wenn wiederum nicht direkt artikuliert – die Fähigkeit der Wahrnehmung, des Evaluierens und Denkens zu. Er versteht Kommunikation als eine Form rationalen Handelns, bei der die Interagierenden bestimmte Ziele verfolgen. Die Sprecher, so Grice (1975: 168), kooperieren miteinander. Konkrete Ausprägungen dieses allgemeinen Kooperationsprinzips bilden die Konversationsmaximen (Qualität, Quantität, Relevanz und Modalität). Während der kognitive Ansatz von Grice richtungweisend ist, halten seine Konversationsmaximen der Sprachwirklichkeit __________ 1 2 3
Siehe Weigand (2003: 47-50) zur Kritik an der Searle’schen Taxonomie. Siehe Weigand (2003: 42-53) für weitere theoretische Ansätze und Positionen. Weigand (2003: 212) distanziert sich von dieser Gewichtung.
13 nicht Stand, gerade wenn kulturell zu differenzierende Sprachkonventionen Berücksichtigung finden sollen. So werden sie z.B. durch die von Leech (1983) formulierten Prinzipien der Höflichkeit (Politeness Principle) und Harmonie (Principle of Harmony) meines Erachtens ad absurdum geführt, obwohl diese gerade als Ergänzung zu Grice Maximen gedacht sind. Das Höflichkeitsprinzip von Leech hat das Ziel „to maintain the social equilibrium and the friendly relations which enable us to assume that our interlocutors are being cooperative in the first place“ (Leech 1983: 82). Es soll hier kurz Erwähnung finden, da es als Erweiterung der Grice’schen Konversationsmaximen gilt, auch wenn es – nach meinem Verständnis – die Maximen von Grice außer Kraft setzt. Ferner ist es richtungweisend für die weitere Erforschung der Wechselbeziehungen zwischen Höflichkeit und Indirektheit. Leech (1983: 123) führt drei pragmatische Skalen ein, welche den “degree of tact approriate to a given speech situation” beeinflussen: (1) die Kosten-Nutzen-Skala (cost-benefit scale), (2) die Optionalitätsskala (optionality scale) und die (3) Indirektheitsskala. Mit Optionalität meint Leech die Menge der Möglichkeiten des Angesprochenen, die vom Sprecher vorgeschlagene Aktion auch zu realisieren. Höflichkeit und Indirektheit, so Leech (1983: 108), korrelieren miteinander: Indirect illocutions tend to be more polite (a) because they increase the degree of optionality, and (b) because the more indirect an illocution is, the more diminished and tentative its force tends to be.
Leech (1983: 126) führt als zwei weitere Skalen die Macht- oder Autoritätsskala und die Skala der sozialen Distanz ein. Unter Berücksichtigung dieser fünf Skalen formuliert Leech (1983: 132) sein Höflichkeitsprinzip: Maxime des Takts Maxime der Generosität Maxime der Zustimmung (approbation) Maxime der Bescheidenheit (modesty) Maxime der Zustimmung (agreement) Maxime der Sympathie
Minimiere die Kosten des anderen [Maximiere den Nutzen des anderen] Minimiere den eigenen Nutzen [Maximiere den Nutzen des anderen] Minimiere die Herabsetzung/Tadel des anderen [Maximiere das Loben des anderen] Minimiere Eigenlob [Maximiere die Herabsetzung/Tadel der eigenen Person] Minimiere Meinungsverschiedenheiten [Maximiere Übereinstimmung] Minimiere Antipathie zwischen der eigenen Person und dem anderen [Maximiere Sympathie zwischen der eigenen Person und dem anderen]
Sowohl die Maxime der Zustimmung als auch die der Sympathie demonstrieren die Nichthaltbarkeit der Maxime der Qualität: Um Meinungsverschiedenheiten zu vermeiden und
14 Sympathie zu vergrößern, wird z.B. in Japan die Notlüge als adäquates sprachliches Mittel eingesetzt und befürwortet. Die Maxime der Quantität kann meines Erachtens durch alle Faktoren des Leech’schen Höflichkeitsprinzips aufgehoben werden. Es werden – je nach Kultur – andere Informationsdichten bevorzugt. Dies betrifft ebenfalls die Grice’schen Maximen der Relevanz und Modalität. Auch das Höflichkeitsprinzip Leechs selbst ist meines Erachtens nicht haltbar, da es keine universelle Gültigkeit hat (vgl. auch O’Driscoll 1996: 29). Die Maximen mögen gegebenenfalls für die englische Kultur adäquat sein, sind es aber keinesfalls für alle Kulturen. Einerseits ist die Gleichsetzung von indirekt = höflich im Kulturvergleich nicht konsistent (vgl. auch Wierzbicka 2003: 25ff.), andererseits widerspricht z.B. Leechs Maxime der Zustimmung (Maximiere das Loben des anderen) gerade in Japan den gängigen Höflichkeitsregeln: Durch Lob wird der Einzelne aus der Gruppe ausgeschlossen. Er verliert dadurch zweifach das Gesicht. Zum einen hat er es nicht geschafft, die Arbeit als Erfolg der Gruppe zu präsentieren, zum anderen verlieren die weiteren Gruppenmitglieder ihr Gesicht, weil sie nicht gelobt werden, und dies fällt wieder auf den Gelobten zurück (vgl. Kapitel 4.2.3). Auf Japan übertragen, müsste die Maxime also den Faktor des Lobens ausschließen (vgl. auch Mizutani/Mizutani 1987: 45f., Yamada 1997: 110). Komplimente können in Japan zwar ausgesprochen werden, müssen aber – zumindest von Frauen – stets zurückgewiesen werden (vgl. Mizutani/ Mizutani 1987: 43).
3.2.
Dialoggrammatik
Searles Sprechakttheorie gilt als Meilenstein in der Erforschung sprachlichen Handelns. Bereits zwei Jahre nach Erscheinen von Expressions and Meaning (1979) wurde jedoch auf den monologischen Charakter des Ansatzes hingewiesen.4 Franck (1981: 233) verweist darauf, wenn sie schreibt „the most important revision will consist in the adaptation of the monologue-oriented framework to the more basic form of communication: dialogue (with two or more speakers)“. Franck kritisiert das Fehlen von kontextuellen Faktoren und forciert eine Hinwendung zu einem dialogischen Bezugssystem, in dem die Analyse des reaktiven Sprechaktes zugleich eine Interpretationshilfe für den initiativen Sprechakt liefert: __________ 4
Vgl. aber auch Levinson (1981, 1992), der sich gegen den dialogischen Ansatz ausspricht. Siehe dazu Weigand (2003: 53).
15 „in the continuation of the talk, the other participant(s) give(s) implicitly or explicitly a display of interpretation (Franck 1981: 234f.). Ganz explizit kritisiert Hundsnurscher (1980, 1981) den monologischen Ansatz der Sprechakttheorie. Speech acts are, of course, incorporated in discourse, and we communicate in performing speech acts that are linked to other speech acts in systematic ways. If as linguists we want to find out how language works and if we do this in a pragmatic perspective, we are bound to investigate the structure of speech act sequences as incorporated in discourse (Hundsnurscher 1981: 342).
Er spricht sich gegen ein rein sprecherzentriertes Kommunikationsmodell aus, das lediglich einen Sprechakt analysiert und fordert stattdessen die Analyse der minimalen Interaktion durch initiative und reaktive Sprechakt. Mit diesem Ansatz begründet Hundnurscher (1980) das Modell der Dialoggrammatik, das auf Regeln und Konventionen begründet ist.5 Gegenstand der Dialoggrammatik ist das konventionelle System der kommunikativen Kompetenz. Die Abfolge der Handlungen lasse sich systematisch als Auswahl in einem Muster von konventionellen Möglichkeiten beschreiben. Die interagierenden Menschen verfügen so im Rahmen ihrer kommunikativen Kompetenz über Regeln und Konventionen, die sie dazu befähigen, die kommunikativ äquivalenten Äußerungen für einzelne Sprechakte zu „wohlgeformten“ Dialogen zu verknüpfen. Im Mittelpunkt steht die Klassifizierung von Dialogtypen (z.B. Streitdialog, Beratungsdialog, Verkaufsdialog). Der minimale kommunikative Rahmen ist dabei die Zweiersequenz (vgl. Hundnurscher 1980: 92, 1981: 346); der einzelne Sprechakt wird jedoch weiterhin als autonome Einheit betrachtet und analysiert.6 Prämisse der Dialoggrammatik ist so auch, dass die Menge an Äußerungsformen begrenzt ist. Faktoren der Höflichkeit werden derart aus der Grammatik ausgegliedert. Den von Hundsnurscher begründeten dialoggrammatischen Ansatz baut Weigand (1989) zu einem genuin dialogischen Ansatz aus, der auf der funktionalen Interdependenz von initiativem und reaktivem Sprechakt beruht. Während in der Erstauflage 1989 diese Interdependenz noch als konventionelles Dialogisches Prinzip verstanden wird, ändern sich die Grundannahmen des Ansatzes entscheidend in der Zweitauflage 2003 (siehe auch Weigand 2000, 2002, 2003). Gegenstand ist nun nicht mehr die kommunikative Kompetenz, sondern die Kompetenz-in-der-Performanz. Dementsprechend ist das Dialogische Prinzip der Interdependenz nicht mehr ausschließlich konventionell begründet, sondern beruht auf einem offenen Performanzprinzip der Erwartung. Damit ist der Schritt zu einem offenen Modell des dialogischen Handlungsspiels vollzogen, welches im ersten Kapitel der theore__________ 5 6
Zur Kritik am Modell der Dialoggrammatik siehe vor allem Weigand (2003: 29-38). Siehe z.B. Franke (1990), der anhand des Modells der Dialoggrammatik elementare Dialogstrukturen zu einer quasi erweiterten Sprechakttheorie zusammenfasst, ohne jedoch die funktionale innere Interdependenz zwischen initiativem und reaktivem Sprechakt als konstitutiv zu betrachten.
16 tischen Grundlegung dieser Arbeit resümiert wird und sodann in der Analyse der dialogischen Sequenz Direktiv – Ablehnung Verwendung findet. Mit der Weiterentwicklung zum offenen dialogischen Handlungsspiel ist auch der Schritt zu einer offenen kommunikativen Grammatik vollzogen worden. Im Zentrum steht der interagierende Mensch in seiner Doppelnatur als Individuum und als kulturell geprägtes soziales Wesen.
3.3
Kommunikative Grammatiken
Nicht nur zahlreiche linguistische Arbeiten beanspruchen eine Eingliederung in den Bereich der Kommunikativen Grammatik, sondern auch Lernergrammatiken7 machen sich den Terminus zu Eigen. Im Bereich der Lernergrammatiken und kommunikativ ausgerichteter Lehrwerke geht es vor allem um das Etablieren von authentischen Situationsbeschreibungen und der Präsentation der dabei zur Anwendung kommenden Sprachhandlungen. Daran zeigt sich nicht zuletzt der Bedarf an kommunikativ ausgerichteter Grammatikforschung. Kommunikative Grammatiken gibt es in vielerlei Gestalt. Sie reichen von Additionsansätzen, die zu einer Grammatik des Sprachsystems kommunikativ-situative Faktoren hinzunehmen, bis hin zu Ansätzen, die sich auf der Basis der Sprechakttheorie auf Äußerungen beziehen. Ich beschränke mich hier auf einige Hinweise zu kommunikativen Grammatiken auf sprechakttheoretischer Basis, die – in der Tradition Bühlers (1934), Austins (1962) und Grice’ (1957, 1975) – sprachliches Handeln als grundlegend für die Systematik sprachlicher Formen verstehen und auf diesem Weg nach Erklärungsansätzen suchen. Aus diesem Anspruch heraus entwickelten sich zahlreiche Ansätze und Richtungen (z.B. Generative Semantik, Funktionale Grammatiken, Diskursbasierte Grammatiken, Korpusbasierte Grammatiken), deren theoretische Positionen sowie weitere Ansätze in Weigand (2003: 56-71) ausführlich behandelt werden. Halliday (1994) charakterisiert in seiner funktionalen Grammatik lexiko-grammatische Erscheinungen (Äußerungen), die er unter Berücksichtigung ihrer Funktion charakterisieren möchte. Äußerungen werden verstanden als Realisierungsformen unterschiedlicher Funktionen, wobei eine (eindeutige) Zuordnung von „linguistic choices“ zu Funktionen vorausge-
__________ 7
Um nur einen Titel zu nennen: Ulrich Engel und Rosemarie Krystyna Tertel (1993) Kommunikative Grammatik. Deutsch als Fremdsprache. München: Iudicium.
17 setzt wird. Die „linguistic choices“, also die sprachlichen Mittel, determinieren sich durch soziokulturelle Bedingungen. Dik (1997) geht zwar von einem dialogischen Sprachbegriff aus, sieht jedoch die Hauptfunktion von Sprache in der Informationsvermittlung, nicht in der Verständigung zwischen Kommunikationspartnern. Wie auch Givón (1995) versteht er seine funktionale Grammatik als eine Grammatik von Ausdrucksmitteln. In diskursbasierten Grammatiken wird sprachliches Handeln in authentischen oder quasi-authentischen Gesprächen analysiert. Grammatik wird hier aus Analysen der Gesprächsstruktur hergeleitet. Diskursbasierte Grammatiken leiten über zu korpusbasierten Grammatiken, die ebenfalls authentische oder quasi-authentische Gespräche analysieren, jedoch auf der Basis eines möglichst repräsentativen Korpus, das es erlaubt, die Frequenz sprachlicher Mittel zu bestimmen. In den Bereich der diskursbasierten Grammatiken ist auch die Analyse ausgewählter Sprechhandlungen und Sprechaktsequenzen (Entschuldigungen, Komplimente und auch Ablehnungen) einzugliedern. Die in Kapitel 4.4 dargestellten Ergebnisse der Ablehnungsforschung entstammen meist diskursbasierter Forschung. Dabei steht die Häufigkeit bestimmter kommunikativer Mittel im Vordergrund. Vorliegende Arbeit kann in den Bereich der diskursbasierten Grammatiken insofern miteingegliedert werden, als dass die systematisch geordneten Ergebnisse meiner empirischen Studie ebenfalls auf ihre Frequenz hin beschrieben werden.
4.
Theoretische Grundlegung
Das vorliegende Kapitel teilt sich in vier Unterkapitel ein. Kapitel 4.1 beschreibt Weigands Modell des dialogischen Handlungsspiels im Allgemeinen, das zur theoretischen Grundlegung der Arbeit herangezogen wird (Weigand 2000, 2003, demn. a). Wesentliche Komponenten sind hier die dialogische Sprechakttaxonomie und die Differenzierung der Äußerungstypen als Einheiten der Kommunikativen Grammatik. Die grundlegende Fragestellung dieses Modells bezieht sich auf die Zuordnung von Handlungsfunktionen zu Äußerungsformen bzw. Äußerungen als Komplex aus sprachlichen, perzeptiven und kognitiven Mitteln. Träger der Handlung ist die Äußerung, Träger der dialogischen Sequenz aus Aktion und Reaktion die Äußerungssequenz. Die Analyse der Äußerung wiederum lässt sich nicht auf sprachliche Mittel allein begrenzen. Die menschliche Fähigkeit zu sprechen interagiert mit seinen Fähigkeiten des Wahrnehmens und Denkens. Selbst wenn wir wollten, können wir diese Fähigkeiten nicht trennen. Ich verstehe daher Äußerung nach Weigand als Komplex verschiedener Mittel, sprachlicher, kognitiver und perzeptiver. Menschen verfügen über individuelle perzeptiv-kognitive Strukturen, haben Emotionen, verfolgen spezifische Interessen und haben eine kulturell geprägte Sozialisation erfahren. Für die Beschreibung der Zuordnung einer offenen Menge von mehr oder weniger kommunikativ-äquivalenten Äußerungen zu quasi-universellen Handlungsfunktionen muss man sich von der Vorstellung lösen, dass es starre Regeln oder einen Code für die Zuordnung gibt. Sprache kann nicht länger als rein regelgeleitetes System verstanden werden. Darin inbegriffen ist die Aufhebung der Trennung von Kompetenz und Performanz zugunsten der menschlichen Fähigkeit der Kompetenz-in-der-Performanz. Die Methodologie ist aus dem Gegenstand abzuleiten. Ausgehend vom Menschen und den Handlungsbedingungen muss zunächst die Frage geklärt werden, welche Handlungstypen wir in dialogischer Interaktion vollziehen. Nach Searles Formel F(p) stehen die Handlungsfunktionen dabei in Relation zu propositionalen Funktionen, in denen man in gewisser Weise die Semantik in der Pragmatik wieder finden kann. Diese funktionalen Strukturen F(p) sind einer Menge von Äußerungen zugeordnet: F(p) ' Äußerungsmenge Da die Äußerungen sprachliche, kognitive und perzeptive Mittel integrieren, ist keine feste Zuordnung von sprachlichen Mitteln zu Handlungsfunktionen zu erwarten. Die Zuordnung erfolgt über Wahrscheinlichkeitsprinzipien nach Art von: „es ist wahrschein-
20 lich, dass der Einsatz von sprachlichem Mittel xy im gegebenen Kontext die folgende Funktion realisiert“. Die einzelne Äußerung ist eine dialogisch ausgerichtete Äußerung. Dialog setzt einen pragmatischen Anspruch im initiativen Sprechakt und ein Eingehen auf diesen Anspruch im reaktiven Sprechakt voraus, wie es wie folgt veranschaulicht werden kann: soziokulturelle Prägung individuelle Prägung, perzeptivkognitive Fähigkeiten sprachliche Fertigkeiten Emotionen
soziokulturelle Prägung individuelle Prägung, perzeptivkognitive Fähigkeiten sprachliche Fertigkeiten Emotionen
spezifisches Interesse/Ziel (Zweck)
Eingehen auf dieses Ziel
Verständigung über die Ziele mittels verbaler und nonverbaler Äußerungen Abb. 1: Grundlagen der Verständigung In neueren Arbeiten hat sich Weigand ferner mit dem für meine Arbeit grundlegenden Prinzip der Höflichkeit befasst und dieses in einem regulativen Prinzip beschrieben, das zwischen Eigeninteresse und Respekt für den anderen vermittelt (vgl. Weigand demn. a, b und Cho 2005). Die Darlegung dieses „Regulative Principles of Rhetoric“ leitet über zu Kapitel 4.2, in dem Höflichkeit vor allem mit dem auf dem face-Begriff beruhendem Modell von Brown/Levinson beschrieben wird. In Kapitel 4.2 werden einerseits sprachliche Kategorien benannt, anhand derer Höflichkeit markiert wird (i.e. Impersonalisierung, hedges, Sympathie- und Solidaritätsbekundungen), andererseits aber – bereits im Hinblick auf das Handlungsspiel Direktiv – Ablehnung – auch Faktoren, die den Einsatz von Höflichkeitsmarkierungen bedingen (i.e. soziale Distanz, Hierarchie, Äußerungsform des initiativen Sprechaktes, Wahrnehmung und Evaluation von Gesichtsverletzungen, Harmoniestreben). Nicht zuletzt wird die „konventionelle Indirektheit“ als Höflichkeitskategorie kritisch betrachtet. Grundlegende Konzepte des face werden für beide Sprachen skizziert und grundlegende Werte festgehalten, wobei in Anlehnung an Günthner (1993: 73f.) auch für das Japanische die Etablierung bzw. Aufrechterhaltung der Harmonie als zentralstes Interaktionsideal postuliert wird, welches eng mit dem Konzept der Zurückhaltung und dem Streben nach Empathiefähigkeit interagiert.
21 Innerhalb der Genderforschung wird ein geschlechtsspezifisches oder geschlechtspräferentielles Sprachverwendungsverhalten von Frauen und Männern proklamiert. Dabei wird behauptet, dass Frauen mehr Höflichkeitsstrategien verwenden und indirekte Äußerungen frequenter einsetzten als Männer. Ich gehe mit Günthner (2001: 216) konform, dass gender kulturell weitaus vielfältiger ist, als aus westlicher Perspektive angenommen, denke aber, dass die an westlichen Studien orientierten Aussagen für das Deutsche und Japanische zutreffen werden. Kapitel 4.3 skizziert derart das eindeutig westlich orientierte Gesprächsverhalten von Frauen und Männern. Kapitel 4.4 lässt sich keiner einheitlichen Methode zuordnen, sondern fasst die bisherigen Ansätze und Ergebnisse aus dem Bereich der kontrastiven Ablehnungsforschung zusammen. Der Großteil der Publikationen stammt aus dem Bereich der Interaktionalen Pragmatik bzw. der interkulturell ausgerichteten Sprachlehrforschung. Dort wird vorwiegend das Ablehnungsverhalten von Muttersprachlern mit dem von Fremdsprachenlernern verglichen. Grundlage für die meisten Studien bietet die Arbeit von Blum-Kulka et al. (1989), die ebenfalls der Sprachlehrforschung zugeordnet werden kann. Während das Ablehnungsverhalten des Japanischen derart häufiger Forschungsgegenstand ist (Robinson 1991, Ikoma/Shimura 1993, Kodama 1996, Laohaburanakit 1997, Cramers 1997, Mayfield 1999, Gass/Houck 1999), liegen zum Deutschen weit weniger kontrastive Studien vor: Eine unveröffentlichte Dissertation (Beckers 1999) sowie einige kurze Aufsätze (z.B. Hayashi 2000). Der initiative Sprechakt der Aufforderung hat noch weit mehr Beachtung gefunden. Aufbauend auf dem von Blum-Kulka et al. (1989) initiierten Cross-Cultural Speech Act Realization Project (CCSARP) werden zahlreiche kontrastive Studien durchgeführt. Grundlegend für vorliegende ist Fukushima (2002), die Aufforderungen bei Briten und Japanern vergleicht. Cho (2005), der ebenfalls den Weigand’schen Ansatz des dialogischen Handlungsspiels gewählt hat, vergleicht deutsche mit koreanischen direktiven Äußerungssequenzen. Kapitel 4.5 schließlich fasst die Ergebnisse der vier Kapitel zusammen und formuliert die Hypothesen, die im empirischen Teil der Arbeit verifiziert oder falsifiziert werden. Das minimale Handlungsspiel Direktiv – Ablehnung wird zugrunde gelegt, wobei der reaktive Sprechakt hier auch losgelöst vom initiativen Sprechakt analysiert wird. Die Dependenz der beiden Sprechakte bleibt davon unangetastet. Da mich vorrangig der perlokutive Sprechakt der Ablehnung interessiert und dieser immer auch ein Sprechakt mit illokutiver Funktion ist, weise ich ihm seine Funktion in Anlehnung an diese Funktionsklassen zu. Derart habe ich ein quasi-universelles Vergleichsinstrument geschaffen. Die Ablehnung ausdrückende Äußerung, verstanden als Zurückweisung eines Wollensanspruchs, differenziert hinsichtlich ihrer Illokution, ihres Paradigmas und der zum Einsatz kommenden kommunikativen Mittel. Präzisiert wird, welche Prinzipien nun genau die
22 gewählte Äußerungsvariante (bezüglich illokutiver Funktion, Paradigma und weiteren kommunikativen Mitteln) leiten. Dabei ist der initiative Sprechakt nur ein Faktor, der die Wahrscheinlichkeit für eine bestimmte Äußerungsvariante bestimmt. Daneben treten Prinzipien der Höflichkeit (in Abhängigkeit von Kultur), das Geschlecht sowie die von einem Beobachter nicht zu bestimmenden soziokulturell geprägten Wahrnehmungen der Interagierenden. Menschen sind zweckorientierte, aber auch soziale Wesen mit unterschiedlichen kognitiven Hintergründen und anderen Erfahrungswerten. Der kommunikative Zweck eines Dialoges ist das Aushandeln von Positionen, in meinem Fall das Setzen eines Wollensanspruchs und dessen Zurückweisung. Als soziales Wesen wird der Mensch in seinem Verhalten von Bedürfnissen geleitet. Er möchte von seinem Kommunikationspartner akzeptiert und respektiert werden (Bedürfnis nach Wertschätzung). Um diese Akzeptanz oder auch darüberhinausgehend Sympathie vom Kommunikationspartner zu erlangen (Zugehörigkeits- und Sympathiebedürfnis), muss er zwischen seiner Zweckorientierung und der seines Kommunikationspartners abwägen und diesem ebenfalls Respekt, Wertschätzung und gegebenenfalls Sympathie entgegenbringen. Hier greifen die für das Japanische grundlegenden Prinzipien wie das der Harmoniewahrung, der Zurückhaltung und der sprachlichen Tugend (vgl. Kapitel 4.2.3). Das soziologische Konzept des face spielt hier meines Erachtens eine grundlegende Rolle. Es geht von der menschlichen Interaktion aus, versteht Verständigung als ständiges ‚Aufeinanderorientieren’. Ausgangspunkt ist die Wahrnehmung. Jeder Mensch hat ein Idealbild davon, wie er selbst gerne wahrgenommen würde. Und dieses Idealbild wird als face beschrieben. Es ist von außen nicht beobachtbar, da es sich im Kopf des Menschen abspielt. Es stehen sich bei jeder Handlung Zweckorientierung und Wahrung des eigenen face gegenüber. Gleichermaßen möchte man das face, also das Selbstbild, des Kommunikationspartners nicht verletzen. Dieses komplexe System wurde stark vereinfacht auf den Bereich der Höflichkeitslinguistik übertragen, indem man eine Dichotomie zwischen Eigeninteresse und Wahrung des Gesichts des Kommunikationspartners postuliert. Es wird als regulatives Prinzip (vgl. Weigand demn. a) mit den Polen Zweck (Eigeninteresse) und Respekt bzw. Wertschätzung des anderen in die Kommunikative Grammatik integriert.
23
4.1
Das Modell des Dialogischen Handlungsspiels
In einem ersten Abschnitt werden die Grundlagen und etwaige Modifikationen dargelegt. Es folgen die fundamentalen und abgeleiteten Funktionsklassen. Abschließend werden die Prinzipien, differenziert in konstitutive, regulative und exekutive, zusammenfassend präsentiert.
4.1.1
Grundlagen des Dialogischen Handlungsspiels
Weigand (1989; überarbeitete Neuauflage 2003) setzt es sich zum Ziel, eine quasi-universelle Sprechakttheorie nach funktionalen Kriterien zu erarbeiten. Ausgangspunkt ihres Ansatzes ist der „prinzipiell dialogische Charakter der Sprachverwendung“. Während Weigand (1989) noch versuchte, die der Sprachverwendung zugrunde liegenden Prinzipien „der kommunikativen, d.h. dialogischen Kompetenz“ herauszuarbeiten (Weigand 1989: 2), wird in neueren Arbeiten die Zuordnung der Sprachverwendung zur Kompetenz zugunsten einer „Kompetenz-in-der-Performanz Verschmelzung“ aufgehoben (2003: 2f.). Mit Sprache wird kommuniziert. Übergeordneter Zweck von Kommunikation ist Verständigung. Verständigung heißt dabei, „sich über die gegenseitige Stellung klar werden, Meinen und Verstehen aushandeln und sich über gemeinsames Vorgehen einigen, in positivem wie in negativem Sinn“ (Weigand 2003: 8). Weigand (2003: 9) postuliert, dass die kommunikative Minimaleinheit eine Sequenz aus Aktion und Reaktion ist. Diese Zweiersequenz stiftet das minimale Handlungsspiel. Mit diesem Ansatz, der sich von der Analyse einzelner scheinbar unabhängiger Sprechakte trennt, erfüllt sie ebenfalls die Forderungen der ethnographischen Soziologie, die die herkömmliche Sprechakttheorie als unzulänglich abwies (vgl. Schwitalla 1994: 19). Es gibt keinen autonomen einzelnen Sprechakt (vgl. auch Weigand 1986: 115).1 Die Zweiersequenz stiftet das minimale Handlungsspiel. Erst die initiative und reaktive Funktion zweier aufeinander folgender Sprechakte machen die kommunikative Verständigung möglich, die immer eine interaktive Funktion auf der Ebene des Handlungsspiels ist (Weigand 2003: 9).
Initiativer und reaktiver Sprechakt sind dabei grundsätzlich interdependent. Tannen (1984: 19), die sich nicht auf die Interdependenz von zwei Sprechakten beschränkt, sondern sich __________ 1
Vgl. Stubbs (1983: 104): […] I will define an exchange as the minimal interactive unit, comprising at least an initiation (I) from one speaker and a response (R) from another.
24 auf Konversationen im Allgemeinen bezieht, argumentiert „the linguistic strategies that make up conversational style do not exist in a vacuum but arise in response to the strategies used by the others in the interaction“. Der reaktive Sprechakt ist derart immer abhängig vom initiativen Sprechakt und kann somit auch nicht ohne Berücksichtigung dessen analysiert werden. Jeder initiative Sprechakt zielt konventionell auf eine Reaktion des Kommunikationspartners. Diese Reaktion kann dabei jedoch auch ohne sprachliche Äußerung nonverbal vollzogen werden.2 (1) A: Mir ist kalt. B: Moment, ich mach das Fenster zu. (1’) A: Mir ist kalt. B: sagt nichts, sondern schließt das Fenster. Nicht nur der reaktive Sprechakt kann gestisch oder mimisch realisiert werden, sondern auch der illokutive Sprechakt. Stubbs (1983: 1) fasst zusammen: „some actions can be performed only through language […], whilst others can be performed either verbally or nonverbally […]. Auch hier besteht eine„ gesteuerte, zweckgerichtete Relation zwischen initiativem und reaktivem Akt“ (Naumann 1994: 10), die als „dialogisches Handlungsspiel“ bezeichnet wird (Naumann: ebenda). Die kommunikative Grundeinheit besteht aus Aktion und Reaktion. Kommunikative Grundeinheit 3 Aktion Reaktion ' (Weigand 2003: 10) Abb. 2: Die kommunikative Grundeinheit nach Weigand Die Äußerung eines Sprechers zielt stets auf eine Reaktion des Kommunikationspartners. Dieser soll sie entweder kommentieren, akzeptieren, ablehnen oder anderweitig auf die Äußerung reagieren. Dabei besteht aufgrund der rationalen Struktur des initiativen Sprechakts eine gewisse Erwartung auf einen bestimmten reaktiven Sprechakt. Terminologisch führt Weigand (2003: 11) für die Funktion des reaktiven oder reagierenden Sprechakts den Begriff Perlokution ein. Anders als bei Searle (1969: 46; 1975: 345f.) versteht sich Perlokution „als Funktion eines Sprechakts, der konventionell auf einen illokutiven Sprechakt antwortet“ (Weigand 2003: 11).
__________ 2 3
Vgl. Naumann (1994: 1-13). Er (1994: 6) geht davon aus, dass Gestik und Mimik gesprächskonstitutiv sind. ' Relation der Interdependenz
25 So erhält Weigand zwei fundamentale Sprechakttypen: den illokutiven und perlokutiven Sprechakttypus und zwei Typen der Handlungsfunktion: die Illokution und die Perlokution, die gemeinsam Verständigung ermöglichen. Die Kohärenz sprachlicher Kommunikation wird durch das Prinzip der Interdependenz zwischen illokutivem und perlokutivem Sprechakt begründet, d.h. nur beide zusammen ermöglichen Verständigung und somit Kommunikation. Das Grundprinzip der Sprachverwendung ist dialogisch und bildet so die Einheit von Kommunikation. dialogische Funktion der Verständigung Illokution Perlokution ' initiativer Sprechakt reagierender Sprechakt des Kommunikationspartners Einheit der Kommunikation (Weigand 2003: 14) Abb. 3: Dialogisches Grundprinzip nach Weigand Der Sprecher stellt initiativ mit jeder seiner Äußerungen einen kommunikativen Anspruch, auf den in der Folge der Kommunikationspartner reagieren soll. Illokution kann mit Anspruch-stellen, Perlokution mit Anspruch-erfüllen gleichgesetzt werden. Der kommunikative Anspruch ist dabei entweder ein Wahrheits- oder ein Wollensanspruch. Dieses Prinzip des Anspruchstellens und –erfüllens konstituiert das Minimale Handlungsspiel, welches die Grundstruktur sprachlicher Bedeutung in der Kommunikation bildet (vgl. Weigand 2003: 23). Wahrheits- oder Wollensanspruch stellen erfüllen (positiv oder negativ) ' Illokution (Proposition) Perlokution (Proposition) dialogische Funktion der Verständigung (Weigand 2003: 23) Abb. 4: Minimales Handlungsspiel Menschen handeln im Dialog, indem sie ihre Fähigkeiten wahrzunehmen, zu denken und zu sprechen als kommunikative Mittel einsetzen. Die Handlungsbedingungen bilden dabei den kulturellen Rahmen des Handlungsspiels. „Sie gehen ein in die Zwecke […] wie in die Mittel […]“ (Weigand 2003: 24f.). Zu den Handlungsbedingungen, die Weigand (2003) jedoch nicht (länger) als eigene Komponente sieht, gehören beispielsweise die kulturelle
26 Prägung der Interagierenden, ihre ebenfalls kulturell geprägte Wahrnehmung, ihre ganz spezifischen Erfahrungen in der Gesellschaft, ihre Beziehungen zu und mit den Interagierenden, Alter und Geschlecht und ihre Fähigkeiten, mit Sprache umzugehen (individuelle Performanzfaktoren). Innerhalb meiner empirischen Analyse werden dabei als Handlungsbedingungen die kulturelle Prägung, die interpersonale Konstellation der Interagierenden (Hierarchie und soziale Distanz) sowie Geschlecht differenziert. kommunikativer Zweck (Weltausschnitt)
'
kommunikative Mittel (sprachlich, perzeptiv, kognitiv) (Weigand 2003: 23)
Abb. 5: Sprechakt als kommunikative Handlung Die Interdependenz zwischen kommunikativem Zweck und kommunikativen Mitteln beruht dabei auf Wahrscheinlichkeitsprinzipien. Insofern handelt es sich eher um eine Erwartungshaltung als um eine feste Interdependenz. Kommunikative Zwecke, seien sie initiativ oder reaktiv, machen allein noch keinen Sprechakt aus. Wir vollziehen mit einer Äußerung nicht nur eine Bitte, Behauptung oder Frage, sondern wir bitten immer um etwas, behaupten etwas oder fragen nach etwas. Der Handlungszweck ist also auf einen bestimmten Weltausschnitt gerichtet, wie es Searle (1969: 31) mit seiner Formel F(p) festgehalten hat (vgl. Weigand 2003: 24). Welche Rolle spielen nun die Handlungsbedingungen bzw. der Äußerungskontext? Handlungsbedingungen kommunikativer Zweck (Weltausschnitt)
kommunikative Mittel (sprachlich, perzeptiv, kognitiv)
Abb. 6: Sprechakt als kommunikative Handlung und Handlungsbedingungen Die Handlungsbedingungen4 haben Einfluss auf den kommunikativen Zweck und beeinflussen die kommunikativen Mittel. Die kommunikativen Mittel wiederum sind, wie eben bereits formuliert, per Wahrscheinlichkeitsprinzipien abhängig vom kommunikativen Zweck. Gehen wir z.B. von folgender Situation aus: Herr A. benötigt von Herrn B. ein schriftliches Dokument. Betrachten wir als Handlungsbedingung lediglich die soziale Distanz bzw. das Hierarchieverhältnis der beiden Interagierenden (Legitimation). Handelt es sich bei Herrn A, der den Wollensanspruch äußert, um den Vorgesetzten von Herrn B, so wird er seinen Angestellten dazu auffordern (‚Dienstanweisung’), zum Beispiel den Bericht __________ 4
Leech (1983: 11) spricht hier von sozio-pragmatischen Bedingungen, Stubbs (1983: 1) von Gesprächssituationen. Er folgert “language and situation are inseparable (ebenda).
27 zu verfassen. Benötigt jedoch der Angestellte Herr B. zum Beispiel ein Gutachten, so wird er den Vorgesetzten in vielen Fällen nur bitten können, selbiges zu verfassen. Als Handlungsfunktionen werden also zunächst ‚Aufforderung/Dienstanweisung’ und ‚Bitte’ differenziert. Die gegebenen Handlungsbedingungen gehen jedoch auch in die Wahl der kommunikativen Mittel ein, das heißt: Es ist anzunehmen, dass je andere Äußerungsvarianten zum Ausdruck des Wollensanspruchs gewählt werden. Handlungsbedingungen oder Äußerungskontexte sind folglich entscheidende Variablen des Handlungsspiels, die Einfluss nehmen auf die Zuordnung von Handlungsfunktionen zu einer Äußerungsmenge. F (p)
'
{Äußerungen} (Weigand 2003: 26)
Abb. 7: Sprechakt als Äußerungsmenge Sprechakte lassen sich also derart als Zuordnung einer Äußerungsmenge zu einer kommunikativen Funktion verstehen. Die Menge an funktional quasi-äquivalenten Äußerungsformen ist dabei unbegrenzt. Ich spreche von quasi-äquivalent, da sich die Äußerungen hinsichtlich zahlreicher Faktoren, wie Handlungsabsicht (z.B. willentlich versus widerstrebend, wohlüberlegt versus unbedacht, vgl. auch Hundsnurscher 1995: 82), Dringlichkeit, face-Konzept (siehe Kapitel 4.2.1.3), Direktheitsgrad usw. unterscheiden. Die funktional quasi-äquivalenten Äußerungsformen unterscheiden sich nun bezüglich ihrer Form. Die Analyse der einzelnen Äußerungen nach formalen Kriterien obliegt formalen Methoden. In diesem Fall ist die Syntax der Pragmatik untergeordnet bzw. ein Teilgebiet der Pragmatik, in dem die „different grammatical patterns that are conventionally used to express a certain speech act“ (Hindelang 1981: 338) erst in einem zweiten Schritt analysiert werden. PRAGMATIK SYNTAX F(p) -> A1 -> A2 -> A3 -> A4 -> An Ganz allgemein gehe ich davon aus, dass jeder Sprechakt eine Funktion hat. Während Searle (1992: 20) für manche Sprechakte – wie z.B. small talk – ausschließt, dass sie einen Zweck oder eine Funktion haben, zeigt Weigand (1994: 61), dass z.B. auch small talk eine kommunikative Funktion aufweist, und zwar die Etablierung und Aufrechterhaltung der sozialen Beziehung. „Small talk belongs to the type of action game which can be characterized as declarative, establishing world, here social world, by speaking” (Weigand 1994:
28 61). Die empirische Studie von Keppler (1994) hat diese Auffassung überzeugend bestätigt. „Small talk defines interpersonal relationship. It may serve to establish contact, signalling an interest in the person addressed” (Schneider 1988: 11). Innerhalb des sequenzabhängigen Sprechaktes kann man zwischen spezifischen und nichtspezifischen Reaktionshandlungen differenzieren.5 Bei spezifischen legt sich der Adressat auf eine Handlung fest, bei nicht-spezifischen reagiert er indirekt, indem er ausweicht. Wahrheits- oder Wollensanspruch erfüllen stellen ablehnen ' ausweichen (≈ ablehnen) Illokution Perlokution Abb. 8: Spezifische und nicht-spezifische Perlokutionen Wie bereits in der Abbildung 8 angedeutet, interpretiere ich das perlokutive Ausweichen ebenfalls als Ablehnung.
4.1.2
Sprechakttaxonomie
Aufgabe einer Sprechakttaxonomie ist es, Sprechaktklassen systematisch zu unterscheiden. In der Literatur liegen dazu zahlreiche Versuche vor, von denen Searles Sprechakttaxonomie die wohl bekannteste und einflussreichste ist (Searle 1969, 1979). Allerdings geht Searle vom Einzelsprechakt aus und berücksichtigt nicht den dialogischen Zusammenhang von Aktion und Reaktion, der für meine Arbeit entscheidend ist. Daher lege ich für meine Arbeit die dialogische Sprechakttaxonomie von Weigand (2003) zugrunde. Ausgehend vom komplexen Begriff der Verständigung auf interaktiver Ebene, dem generellen Zweck der Kommunikation, werden Sprechaktklassen systematisch Schritt für Schritt durch funktionale Kriterien abgeleitet, zunächst die Basisklassen über bestimmte Wahrheits- und Wollensansprüche, sodann abgeleitete Klassen durch Differenzierung dieser Ansprüche und schließlich Untermuster durch Einbezug propositionaler Kriterien.
__________ 5
Vgl. Franke (1983: 72, 1990). Diese Differenzierung nach Franke könnte auch dann berücksichtigt werden, wenn man – im Gegensatz zu seinem „monologischen“ Ansatz – einen dialogischen wählt.
29 4.1.2.1 Fundamentale Funktionsklassen Weigand (2003: 81-97) unterscheidet als fundamentale Funktionsklassen die folgenden dialogischen Minimalsequenzen: ' ' ' '
REPRÄSENTATIVE DIREKTIVE EXPLORATIVE DEKLARATIVE
AKZEPTIEREN HANDLUNGSZUSAGE ANTWORTEN (BESTÄTIGEN)
Abb. 9: Fundamentale Funktionsklassen DEKLARATIVE gelten als Sonderklasse, da Illokution und Perlokution zusammenfallen (vgl. Weigand 2003: 81). Allerdings gibt es perlokutive Restformen, z.B. bei Höflichkeitskonventionen: danke – bitte. DEKLARATIVE Illokution etwas qua Äußerung schaffen
Wollensanspruch fallen zusammen in Einzelfällen
Perlokution wird qua Äußerung erfüllt BESTÄTIGEN (AFFIRMATIVE)
Abb. 10: Funktionsklasse der Deklarative Zentraler Bereich deklarativer Sprechakte ist das Schaffen und Aufrechterhalten von sozialen Beziehungen (sich verpflichten, versichern, sich entschuldigen). Deklarative sind weltschaffende Sprechakte: Sie schaffen einen Weltzustand, indem sie ihn sprachlich für existent erklären; allerdings können sie nur bestimmte Arten von Welt, z.B. soziale Beziehungen, schaffen (Weigand 2003: 81).
Deklarative setzen häufig einen bestimmten institutionellen Rahmen voraus. Sie verfügen nicht über abgeleitete Funktionsklassen, lassen sich aber nach verschiedenen Untertypen differenzieren. Mögliche deklarative Sprechakte sind: erklären eröffnen feststellen verurteilen taufen definieren klassifizieren
(2) (3) (4) (5) (6) (7) (8)
Ich erkläre euch zu Mann und Frau. Ich eröffne hiermit die Sitzung. Ich stelle die Beschlussfähigkeit fest. Ich verurteile Sie zu einer Geldstrafe von 100 Euro. Ich taufe dich auf den Namen Sigrun. Ich definiere Perlokution als die Wirkung eines Sprechakts. Ich klassifiziere xy als zz.
30 bekennen sich entschuldigen6 danken gratulieren kondolieren
(9) Ich bekenne mich schuldig (vor Gericht) (10) Ich entschuldige mich aufrichtig für mein Fehlen. (11) Ich danke dir für deine Hilfe. (12) Ich gratuliere dir zur bestandenen Prüfung. (13) Herzliches Beileid.
Bei EXPLORATIVEN, DIREKTIVEN und REPRÄSENTATIVEN ist die Interdependenz zwischen illokutivem und perlokutivem Sprechakt gegeben.7 EXPLORATIVE
Wollensanspruch Illokution: EXPLORATIVE Perlokution: ANTWORTEN (RESPONSI' VE) Wollensanspruch [auf Wissen] stellen Wollensanspruch [auf Wissen] erfüllen (Fragehandlung) nicht-spezifisch: Erwiderungen (-> ausweichen)
Abb. 11: Funktionsklasse der Explorative Zahlreiche Äußerungen sind dabei lediglich in direkter Interpretation Fragehandlungen, in indirekter Interpretation Direktive (vgl. Kapitel 4.1.2.2). Wenn der Wollensanspruch sich auf eine praktische Handlung oder ein Verhalten des Kommunikationspartners bezieht, handelt es sich um DIREKTIVE. Direktive werden als ‚weltverändernde’ Sprechakte bezeichnet (vgl. Weigand 2003: 90). Die Veränderung geschieht durch eine Handlung oder eine Verhaltensänderung. DIREKTIVE Ê
Wollensanspruch Illokution: DIREKTIVE Perlokution: ZUSAGEN (CONSENSIVE) ' Wollensanspruch stellen Wollensanspruch erfüllen (auf Handlung oder Verhalten gerichtet) (zusagen/absagen)
Abb. 12: Funktionsklasse der Direktive Anstelle von oder in Ergänzung zu einer verbalen Zusage kann der Angesprochene die Handlung auch jeweils ausführen. Das Ablehnen des Wollensanspruchs kann auch gestisch oder mimisch vollzogen werden. Auch hier sind meines Erachtens Ausweichmanöver möglich: Der Kommunikationspartner kann das Ausführen der Handlung auf einen späteren Zeitpunkt verschieben oder nicht auf den Wollensanspruch eingehen, indem er z.B. das __________ 6 7
Sich entschuldigen, danken, gratulieren, trauern und kondolieren werden in Anlehnung an Searle (1976) vielfach auch den Expressiven zugeordnet. Für eine genaue Beschreibung siehe Weigand (2003: 81-97).
31 Thema wechselt. Beides wird im empirischen Teil der Arbeit als negative Handlungszusage, das heißt Ablehnung, verstanden. REPRÄSENTATIVE werden durch den Anspruch „etwas für wahr halten“ definiert; dabei handelt es sich nicht um absolute Wahrheiten, sondern um den rein subjektiven Wahrheitsanspruch des Sprechers (vgl. Weigand 2003: 93). Sprache soll derart der Weltsicht des Sprechers angepasst werden. REPRÄSENTATIVE Ë Illokution: REPRÄSENTATIVE Wahrheitsanspruch stellen (etwas für wahr halten)
Wahrheitsanspruch Perlokution: AKZEPTIEREN (ASSEN' SIVE) Wahrheitsanspruch erfüllen (zustimmen/widersprechen)
Abb. 13: Funktionsklasse der Repräsentative Der Sprecher präsentiert ein bestimmtes Bild der Welt, das der Kommunikationspartner letztendlich akzeptieren und eventuell auch übernehmen soll. Handlungsfunktion ist folglich die Verständigung über die Welt. Die kommunikative Funktion der Verständigung, basierend auf den fundamentalen Funktionsklassen, wird somit zu folgender Struktur abgeleitet (vgl. Weigand 2003: 96): Kommunikative Funktion der Verständigung Illokution ' Perlokution
[+ Zusammenfall von Illokution und Perlokution]
[- ZUSAMMENFALL VON ILLOKUTION UND PERLOKUTION]
[Wollensanspruch]
[Wahrheitsanspruch]
DEKLARATIVE (' BESTÄTIGEN) ÊË
TIEREN
[Wollensanspruch]
REPRÄSENTATIVE ' AKZEPË [-Wissen] DIREKTIVE ' ZUSAGEN Ê
[+Wissen]
EXPLORATIVE ' ANTWORTEN
Ë
Abb. 14: Kommunikative Funktion der Verständigung
32 4.1.2.2 Abgeleitete Funktionsklassen Die fundamentalen Funktionsklassen lassen sich weiter ableiten, wenn der pragmatische Anspruch weiter differenziert werden kann. Dies ist bei Explorativen, Direktiven und ganz besonders bei Repräsentativen möglich.8 Die fundamentale Illokution der EXPLORATIVE lässt sich nach dem Zweck des Wissensanspruchs in drei abgeleitete Funktionsklassen differenzieren: in repräsentative, direktive und deklarative Fragehandlungen (Weigand 2003: 102). ANTWORTEN '
Wissen um des Wissens willen (14) Wie spät ist es?
'
Wissen, um zu handeln (15) Wie mache ich das?
EXPLORATIV wissen wollen
ANTWORTEN
ANTWORTEN '
ANTWORTEN REPRÄSENTATIV
DIREKTIV
DEKLARATIV
Wissen, um einen deklarativen Zustand zu schaffen bzw. zu bestätigen (16) Nehmen Sie die Wahl an?
Abb. 15: Abgeleitete Funktionsklassen des Explorativs Für vorliegende Arbeit sind dabei vor allem die indirekt direktiven Fragehandlungen zentral. Vorwiegend aus Gründen der Höflichkeit treten häufig indirekt direktive Fragehandlungen an die Stelle von direkten Direktiven. Direkter Direktiv (17) wird zu indirekt direktivem Sprechakt (17’), indem er als Fragesatz formuliert wird. (17) Mäh den Rasen! (17’) Mähst du den Rasen? Die fundamentale Funktionsklasse der DIREKTIVE kann weiter differenziert werden in PETITIVE (Bitten), IUSSIVE (Befehle) und MONITIVE (Aufforderungen) (Weigand 2003: 105f.). __________ 8
Da die weitere Differenzierung in Untermuster über propositionale Kriterien für meine Analyse nicht primär von Interesse sind, verweise ich hier lediglich auf die Darstellung in Weigand (2003: 122-165).
33 Iussiv: (18) Monitiv: (19) Petitiv: (20)
DIREKTIVE
A: B:
Um 8 Uhr bist zu zuhause! O.k.
A: B:
Bring mir bitte die Milch mit. Ja, gerne.
A: B:
Würden Sie mir das Buch vielleicht reservieren? Einen Tag, ja, aber nicht länger. Weigand (2003: 106)
'
ZUSAGEN (CONSENSIVE) [Wollensanspruch]
[+Erfüllungsanspruch]
PETITIV ' GEWÄHREN (SATISFAKTIVE) [-Sanktion]
[+Sanktion] IUSSIV '
[-Erfüllungsanspruch]
GEHORCHEN OBOEDITIVE
MONITIV '
ZUSAGEN (CONSENSIVE)
Abb. 16: Abgeleitete Funktionsklassen des Direktivs Die Illokution der REPRÄSENTATIVE ist sehr komplex. Dabei differenziert Weigand (2003: 109) zwischen Illokutionstypen, die mit einem einfachen Wahrheitsanspruch („dass es so ist“) verbunden sind (ASSERTIVE, NUNTIATIVE, KONSTATIVE, EXPRESSIVE und IDENTIFIKATIVE) und solchen, die mit einem modalen Wahrheitsanspruch („dass es so sein würde/ könnte/sollte“) verbunden sind (KONDITIONALE, DELIBERATIVE, DESIDERATIVE, NORMATIVE). REPRÄSENTATIVE Ë Wahrheitsanspruch Illokution: REPRÄSENTATIVE Perlokution: AKZEPTIEREN (ASSEN' SIVE) Wahrheitsanspruch stellen Wahrheitsanspruch erfüllen (etwas für wahr halten) (zustimmen/widersprechen) Abgeleitete Funktionsklassen: Weigand (2003: 108-122)
34 Repräsentative Funktionsklassen mit einfachem Wahrheitsanspruch: etwas behaupten ASSERTIV ' ± AKZEPTIEREN (ASSENSIVE) (21) Mit unserer Wirtschaft geht es Da hast du leider Recht. bergab. Das seh ich nicht so. informieren, mitteilen NUNTIATIV (22) Hans hat wieder geheiratet. etwas feststellen KONSTATIV Außenwelt (23) Schau, der Baum da hat Knospen. etwas feststellen KONSTATIV Innenwelt (24) Mir geht es heute nicht gut. Gefühle kundgeben EXPRESSIVE (25) Hat man hier nicht eine herrliche Aussicht! partnerbezogene EXPRESSIVE: (26) Du Idiot! Gefühl abreagieren: (27) So ein Mist! etwas identifizieren IDENTIFIKATIVE (28) Das ist Johanniskraut.
'
KOMMENTIEREN (KOMMENTATIV) Ach, das freut mich.
'
BESTÄTIGEN (AFFIRMATIVE) Ach ja, es wird Frühling.
'
GLAUBEN (KREDITIVE) Das glaube ich dir, du siehst auch nicht gut aus.
'
± MITFÜHLEN (KOMMOTIVE) Ja, wunderschön!
'
AKZEPTIEREN
Ja, das stimmt.
Repräsentative Funktionsklassen mit modalem Wahrheitsanspruch: es würde so sein, wenn KONDITIONALE ' ± AKZEPTIEREN (ASSENSIVE) (29) Wenn wir eine andere Regierung ± GLAUBEN (KREDITIVE) hätten, ginge es uns besser. Da hast du Recht. (30) Wenn wir eine andere Regierung hätten, könnte ich es hier nicht aushalten.
Das glaube ich dir.
35 es könnte so sein, wenn 9 DELIBERATIVE (31) Hans kommt vermutlich. es sollte so sein 10 DESIDERATIVE
'
± AKZEPTIEREN (ASSENSIVE) Das glaube ich nicht.
'
± AKZEPTIEREN (ASSENSIVE) ± GLAUBEN (KREDITIVE) Da hast du Recht, das wäre wirklich zu wünschen.
(32) Wenn es doch mehr Stellen gäbe! (33) Hoffentlich klappt es diesmal! es sollte so sein als Normanspruch NORMATIVE (34) Du solltest zu deiner Tochter strenger sein.
Ich glaube dir, dass du nervös bist. '
± AKZEPTIEREN (ASSENSIVE) Du hast ja Recht.
Abb. 17: Abgeleitete Funktionsklassen des Repräsentativs Die Funktionsklassen sind klar definiert und gegeneinander abgegrenzt. Nichtsdestotrotz werden die Äußerungen von denkenden Menschen verwendet, so dass es Fälle geben mag, in denen die Zuordnung zweifelhaft sein wird. Letztendlich weiß in problematischen Fällen allein der Sprecher, welche Handlungsfunktion er mit seiner Äußerung verbindet. Grundsätzlich gehe ich jedoch davon aus, dass die von Weigand entwickelte Sprechakttaxonomie quasi-universellen Charakter hat.
4.1.3
Zuordnungstypen
Neben der universellen inhaltlich-funktionalen Unterscheidung der Sprachhandlungen müssen die Realisierungsmöglichkeiten darüber hinaus nach Zuordnungstypen gegliedert werden. Aufgabe einer kommunikativen Grammatik ist es, „die Zuordnung von Äußerungsund Inhaltsstrukturen von Sprechakten, d.h. in Verwendungssituationen, zu beschreiben“ (Weigand 2003: 174). Äußerungsstrukturen: Inhaltsstrukturen:
die kommunikativen Mittel, die die Sprecher im Handlungsspiel verwenden die kommunikativen Zwecke bezogen auf einen Weltausschnitt F(p)
__________ 9 10
Im Japanischen anhand der Potentialform des Verbs zu markieren (darô だろう). Im Japanischen anhand der Desiderativform des Verbs zu markieren (-tai, -たい).
36 Das Problem der Zuordnungstypen wird in der Linguistik als das Problem der Abgrenzung von direkten zu indirekten Sprechakten behandelt. In Kapitel 3.1 wurde bereits die Definition nach Searle aufgeführt, nach der indirekte Sprechakte solche Sprechakte sind, die zwei Illokutionen gleichzeitig realisieren: eine direkte entsprechend der wörtlichen Bedeutung und eine indirekte mit Hilfe von Schlussfolgerung. Weigand (2003: 176) differenziert drei vermutlich universelle Zuordnungstypen. Dabei fügt sie der traditionellen Differenzierung in direkte und indirekte Sprechakte den sog. idiomatischen Sprechakt hinzu. direkt: eine kommunikative Funktion entspricht der wörtlichen Bedeutung indirekt: zwei kommunikative Funktionen entsprechen wörtlicher Bedeutung und Schlussfolgerungen idiomatisch: eine kommunikative Funktion entspricht nicht der wörtlichen Bedeutung (35) Bitte sehen Sie nach der Post! (direkt) (36) Könnten Sie vielleicht nach der Post sehen? (indirekt) (37) Würden Sie bitte nach der Post sehen? (idiomatisch) Ich werde bei der herkömmlichen Zweierzuordnung bleiben, wobei die Gründe bei der Kurzskizzierung des idiomatischen Zuordnungstyps folgen. 4.1.3.1 Direkte Sprechakte Der Bereich der direkten Sprechakte wird nicht von einem einzigen Zuordnungstyp repräsentiert, sondern kann lexikalisch, grammatisch oder situativ ausgedrückt werden. Lexikalisch ausgedrückte direkte Sprechakte enthalten ein lexikalisches Ausdruckselement, welches die kommunikative Funktion ausdrückt. Das eindeutigste lexikalische Ausdruckselement ist dabei das Sprechaktverb, hier bezeichnet als „Reinform“. Weigand (2003: 188) fasst die lexikalisch ausgedrückten direkten Sprechakte in einem Maximalparadigma, das nicht für alle Illokutionen in dieser Komplexität vorhanden ist11,,wie folgt zusammen:
__________ 11
Siehe die vollständige Darstellung in Weigand (2003: 181-196).
37 Reinform
Ich schlage vor
grammatische Paraphrase
Hiermit wird vorgeschlagen
Verbalsyntagma
Ich bin der Meinung, dass es zweckmäßig sein könnte
explizit performative Äußerung einfach performativ
lexikalisch ausgedrückte direkte Sprechakte
lexikalische Paraphrase Satzadverbial modifiziert performativ
Meiner Meinung nach könnte es zweckmäßig sein Ich möchte vorschlagen
Abb. 18: Direkte Sprechakte (lexikalisch) Die Wahl für die eine oder andere Form bestimmt sich nach den Handlungsbedingungen. Weigand (2003: 188) nennt als Kriterium das der situativen Angemessenheit und schlägt folgende Zuordnungen für das Deutsche vor: modifiziert performativ (38) ich möchte vorschlagen Reinform (39) ich schlage vor grammatische Paraphrase (40) hiermit wird vorgeschlagen lexikalische Paraphrase (41) Meiner Meinung nach könnte es zweckmäßig sein
Schein des Indirekten sich klipp und klar ausdrücken, in institutionellen Kontexten formeller Rahmen Schein des Indirekten und understatement, in alltäglicher Kommunikation
Die Zuordnung ist sprachspezifisch, die Kriterien der situativen Angemessenheit könnten jedoch als tertium comparationis für den Sprachvergleich herangezogen werden, allerdings wiederum nur unter der Prämisse, dass es keine eindeutige Zuordnung geben kann. Eine eindeutige Korrelation zwischen situativer Angemessenheit und konkreter sprachlicher Äußerung wäre nur dann gegeben, wenn alle Sprecher einer Sprache über die gleichen perzeptiven und kognitiven Eigenschaften verfügen würden. Darüber hinaus müsste genau-
38 er spezifiziert werden, was unter situativer Angemessenheit subsumiert wird, also z.B. Grad der Öffentlichkeit, soziale Distanz, Hierarchie usw. Die Bewertung genau dieser Faktoren obliegt jedoch wiederum dem soziokulturell geprägten Menschen. Ferner gelten die Realisierungstypen nicht systematisch für alle Illokutionen.12 Übertragen wir die Zuordnung auf das Japanische13: Schein des Indirekten modifiziert performativ
institutioneller Kontext Reinform
formeller Kontext grammatische Paraphrase
alltägliche Kommunikation Schein des Indirekten und understatement
Japanisch (42) 提案したいと思います teian shitai to omoimasu Vorschlag mach:DESI QUOT denk:HON:PRÄS ’ich denke, ich möchte den Vorschlag machen.’ (43) 提案します teian shimasu Vorschlag mach:HON:PRÄS ‚(ich) mache den Vorschlag.’ (44) 提案されます teian saremasu Vorschlag mach:PASS:HON:PRÄS ‚Der Vorschlag wird gemacht.’ (45) (私には)賢明に思われるのは ... (Watashi ni wa) kenmei ni (ich DAT TOP) zweckmäßige Maßnahme omouwareru no wa denk:PASS:PRÄS NOMI TOP Für mich scheint ... eine zweckmäßige Maßnahme
Das Äußern eines Vorschlages wird im Japanischen jedoch in allen Kontexten bevorzugt indirekt-idiomatisch realisiert. (46) 提案することができるかと存じます teian suru koto ga dekiru ka to Vorschlag mach:PRÄS NOMI SUBJ könn:PRÄS QU QUOT
__________ 12 13
Für zahlreiche Beispiele, auch für die Nichtexistenz von Realisierungstypen, ist auf Weigand (2003: 188-196) zu verweisen. Auf die zahlreichen Alternativen, die das Japanische bietet, z.B. im Bereich des modifiziert performativen (提案したいです teian shitai desu, 提案しようと 思います teianshou to omoimaus, 提案しようかと思います teianshouka to omoimasu, 提案したいんです teian shitain desu) kann ich hier lediglich hinweisen.
39 sonjimasu. denk:kenjo:HON:PRÄS ‚Ich denke, dass ich (vielleicht) einen Vorschlag machen könnte.’ (47) の方がいいと思う … no hou ga ii ... GEN Art SUBJ gut ‘es wäre besser … denke (ich).’
to omou. QUOT denk:PRÄS
Als Grundlage für die Entwicklung einer kontrastiven Grammatik scheint dieser Ansatz ausbaufähig und erfolgsversprechend und bedarf in Zukunft weiterer Berücksichtigung. Grammatisch ausgedrückte direkte Sprechakte bedienen sich der unterschiedlichen Moduskategorien, wobei nicht nur die modalen Flexionskategorien, sondern auch syntaktische Kategorien, wie Fragemodus, berücksichtigt werden. Mit Ausnahme des Deklarativs korreliert im Deutschen mit jeder fundamentalen Illokution eine grammatische Kategorie (vgl. Weigand 2003: 198). DIREKTIV
REPRÄSENTATIV
EXPLORATIV
(DEKLARATIV)
Imperativ (Hortativ) / Aufforderungssatz (48) Komm mit! (49) Gehen wir spazieren! Indikativ/Konjunktiv + Modalverben / Aussagesatz (50) Die Erde ist rund. (51) Die Erde könnte rund sein. Fragemodus der Wortstellung und Intonation / Fragesatz (52) Kommst du morgen? (53) Du kommst morgen? Kombination lexikalischer und grammatischer Ausdrucksmittel: ein performatives Verb in der syntaktischen Konstruktion der explizit performativen Wendung (54) Ich taufe dich auf den Namen ...
Im Japanischen ist diese Korrelation, allerdings mit anderen Mitteln und aufgrund grammatikalisierter Höflichkeitsformen komplexer, auch gegeben. Um zu zeigen, dass sich die Struktur der Weigand’schen kommunikativen Grammatik auf das Japanische übertragen lässt, werden hier Beispiele aus dem Japanisch gegeben.
40 DIREKTIV
Imperativ + Volitional / Aufforderungssatz
Im Japanischen müssen mindestens fünf Imperativkonstruktionen differenziert werden, die nach Höflichkeit und interpersonaler Konstellation variieren14 (vgl. auch Kapitel 4.3): -> Komm (mit)! -> Geh (mit)! Imperative (55) 行け! ike! (56) 行きなさい! ikinasai! (57) 行って! itte! (58) 行ってください! itte kudasai! Volitional (59) 行こう ikou! ‚Lass uns gehen.’ Hinzu kommen die negierten Formen: Geh nicht (mit)! (60) 行かないで! ikanaide! (61) 行かないでください! ikanaide kudasai! (62) 行くな! iku na! REPRÄSENTATIV
15
[Indikativ ], Desiderativ, Potentialis, Konditionalis / Aussagesatz
Modalverben gibt es im Japanischen nicht, an ihre Stelle treten modale Paraphrasen (vgl. Grein 1998: 17). Die Modi verfügen (mit Ausnahme des Konditionalis) wiederum über nach Höflichkeit differenzierte Formen. [Indikativ]: (63) 私は行く/行きます。 Watashi wa iku/ ikimasu. ich TOP geh:PRÄS geh:HON:PRÄS ‚Ich gehe.’ Desiderativ: (64) 私は行きたい/私は行きたいです。 Watashi wa ikitai / ikitai desu. ich TOP geh:DESI geh:DESI KOP:HON:PRÄS ‚Ich möchte gehen.’ __________ 14
15
Mit zunehmender Höflichkeit: 行け ike! - 行きなさい ikinasai! - 行って itte! 行ってください itte kudasai! Die negierten Formen angeordnet nach zunehmender Höflichkeit: 行くな iku na!, 行かないで ikanaide! 行かないで ください ikanaide kudasai! Da es im Japanischen keinen eigentlichen Konjunktiv gibt, wird auch der Indikativ als solcher meist nicht differenziert.
41 Potentialis:. (65) 私は行ける/私は行けます。 Watashi wa ikeru/ ikemasu. ich TOP geh:POT geh:POT:HON:PRÄS ‚Ich kann gehen.’ Konditionalis: (66) 私は行けば ... Watashi wa ikeba ich TOP geh:KOND ‚Falls ich gehe, ...’ EXPLORATIV
Fragepartikel, Präsumptiv / Fragesatz
Es gibt keine Wortstellungsveränderungen. Ein Aussagesatz wird durch Anhängen der Fragepartikeln zum Fragesatz. Wiederum kann nach Höflichkeit differenziert werden.16 Der Präsumptiv wird dabei für Fragehandlungen verwendet, könnte jedoch m.E. auch den Repräsentativen (Deliberativ) zugeordnet werden. (67) 明日来るか。/ 明日来ますか。 Ashita kuru ka. /Ashita kimasu ka. Morgen komm:PRÄS QU Morgen komm:HON:PRÄS QU ‚Kommst du morgen?’ Präsumptiv (68) 明日来るだろう。/ 明日来るでしょう。 Ashita kuru darou. Morgen komm:PRÄS KOP:PRES Ashita kuru Morgen komm:PRÄS ‚Du kommst (doch) morgen?’ (DEKLARATIV)
deshou. KOP:HON:PRES
performative Verben
Die meisten deklarativen direkten Sprechakte des Japanischen umfassen wohl Danksagungen und Entschuldigungen. Die Verwendung indirekter performativer Verben wird bevorzugt. In formellen Situationen finden sich jedoch auch direkte Deklarative, wie in Beispiel (69): __________ 16
Das Verb ‚kommen’ verfügt im Japanischen darüber hinaus über weitere lexikalische Varianten, die Respekt oder Bescheidenheit zum Ausdruck bringen.
42 (69) ここに本船をダイアナ称号と名付けます。 Koko ni honsen o Diana-shougou to nazukemasu. Hier LOK Mutterschiff AKK Diana-Titel QUOT tauf:HON:PRÄS ‚(Ich) taufe hiermit das Schiff auf den Namen Diana.’ (Kamio 1997: 77f.) Für den direkten Direktiv17, der in meiner Untersuchung – neben dem indirekten Direktiv – den initiativen Sprechakt darstellt, nennt Weigand (2003: 199f.) die folgenden grammatischen Realisierungsmöglichkeiten: (70) Bring den Staubsauger in Ordnung! (71) Du sollst den Staubsauger in Ordnung bringen! (72) Denk daran / vergiss nicht, den Staubsauger in Ordnung zu bringen! (73) Sei so nett und bring den Staubsauger in Ordnung! (74) Staubsauger in Ordnung bringen! (75) Du hast den Staubsauger in Ordnung zu bringen! (76) Dass du den Staubsauger in Ordnung bringst! Als grammatische Realisierungsmöglichkeiten stehen im Deutschen also zur Verfügung: Imperativ Umschreibung mit denk dran Modalverb sollen dass-Satz Daneben existieren elliptische Konstruktionen: (77) Den Staubsauger bitte! Und solche, die sich durch eine spezifische Intonation auszeichnen: (78) Wenn ich wiederkomme, ist der Staubsauger in Ordnung gebracht! Im Japanischen stehen Imperativformen und Volitional zur Verfügung. Wie wird nun aber der perlokutive Sprechakt grammatisch realisiert? Perlokutive Sprechakte müssen stets eine bestimmte perlokutive Funktion erfüllen, das heißt: eine Handlungszusage, eine Zustimmung oder eine Antwort. Diese können positiv oder negativ spezifiziert sein. Die Funktion ist in der Regel erst in Verbindung mit dem vor__________ 17
Für direkte Repräsentative (Assertive, Konstative, Nuntiative, Deliberativ, Konditional, Normativ, Expressive, Desiderative) siehe Weigand (2003: 201-2003); für direkte Deklarative (2003: 203) und direkte Explorative (2003: 204).
43 ausgegangenen illokutiven Sprechakt zu entnehmen. Aufgrund der Interdependenz zwischen Illokution und Perlokution ist die perlokutive Funktion durch den initiativen Sprechakt festgelegt. Alleine die Spezifizierung in positiv oder negativ wird im perlokutiven Sprechakt ausgedrückt (vgl. Weigand 2003: 204). (79) Kommst du mit ins Kino? Positiv: Ja, klar geh ich mit. Negativ: Das geht heute leider nicht. illokutiv
DIREKTIV EXPLORATIV REPRÄSENTATIVE
perlokutiv ' ' '
ZUSAGE ANTWORT AKZEPTIEREN, KOMMENTIEREN, BESTÄTIGEN, GLAUBEN, MITFÜHLEN
Die Funktion wird dabei nur selten allein durch die morphologische Struktur des reaktiven Sprechakts deutlich. „Ansonsten erfolgt die Zuordnung bei perlokutiven Sprechakten nach den gleichen Prinzipien wie bei illokutiven“ (Weigand 2003: 204). Der reaktive Sprechakt ist in den meisten Fällen ein Repräsentativ. Als grammatikalische Mittel finden wir im Deutschen meist Indikativ Präsens oder Indikativ Futur, im Japanischen Indikativ Präsens. Negative Handlungszusagen umfassen zahlreiche Strategien. „Die bloße Negation wird offensichtlich aus Gründen der Höflichkeit umgangen, da sie vermutlich als zu brüske Zurückweisung empfunden wird“ (Weigand 2003: 205). Die Verweigerung einer Handlung wird begleitet von Gründen der Ablehnung, wobei die Gründe situationsabhängig gewählt werden. Weigand (2003: 205) differenziert hier zwischen Gründen, die sich – je nach Situation – auf die Praktikabilität oder die Motivation beziehen. Die Strategien werden in Kapitel 4.5 thematisiert. Situativ ausgedrückte direkte Sprechakte bedürfen nicht zwingend eines sprachlichen Ausdrucks der kommunikativen Funktion. Die perlokutive Funktion kann durch Gestik und/oder Mimik realisiert werden, z.B. Kopfschütteln oder Nicken. Man verlässt sich hier auf die perzeptiven und kognitiven Fähigkeiten des Adressaten (vgl. Weigand 2003: 208f.).
44 Weigand (2003: 210) fasst zusammen: einfach performativ
ich fordere dich auf mitzumachen
lexikalisch modifiziert mativ direkte Sprechakte grammatisch
perfor- ich möchte dich auffordern mitzumachen
Modus
mach mit!
Intonation
du machst jetzt deine Schularbeiten
spezielle Konstruk- du sollst mitmachen tionen perzeptiv
dog
Abb. 19: Direkte Sprechakte 4.1.3.2 Indirekte Sprechakte „Etwas indirekt auszudrücken heißt, sich so zu verhalten, dass derjenige, an den das Verhalten gerichtet ist, Schlussfolgerungen zieht“ (Weigand 2003: 211). Schlussfolgerungen sind somit das konstitutive Element des indirekten Ausdrückens. Die Äußerung ist demzufolge Träger zweier kommunikativer Funktionen. Der Sprecher vollzieht einen direkten Sprechakt und parallel dazu mittels Schlussfolgerung einen indirekten. Im Gegensatz zu Searle (1975: 59) wird hier keine Gewichtung und somit keine Klassifizierung in primäre und sekundäre Illokution vorgenommen. Bei der Frage (80) Kannst du mir das Salz reichen? haben wir zunächst eine Fragehandlung, die aber zugleich eine Aufforderung darstellt. Der propositionale Gehalt der beiden kommunikativen Funktionen kann dabei differieren: Die Äußerung (81) Ich erwarte einen Brief. kann den indirekten Sprechakt (82) Bitte holen Sie die Post! vermitteln. Man kann grundsätzlich nicht definitiv entscheiden, ob ein Sprechakt indirekt ist oder nicht. Letztlich kann nur der Sprecher allein wissen, wie er seinen Sprechakt intendiert hat (vgl. Weigand 2003: 213). Wahrscheinlichkeitsprinzipien bzw. operationale Kriterien zur Identifizierung indirekter Sprechakte lassen sich jedoch trotzdem postulieren.
45 Betrachten wir den Prozess im Einzelnen: Ein Sprecher entschließt sich, eine Sprechhandlung zu vollziehen. Er kann diese Sprechhandlung direkt oder indirekt vollziehen. Je nach Situation, Handlungsbedingungen und vorwiegend aus Gründen der Höflichkeit (siehe Kapitel 4.2) entscheidet der Sprecher sich gerade bei Direktiven in zahlreichen Sprachen für eine indirekte Sprechhandlung.18 Der Adressat, der mit der Äußerung konfrontiert wird, muss zunächst erkennen, dass es sich um einen indirekten Sprechakt handelt und ihn dann verstehen. Der Sprecher hat den Inhalt, den er kommunizieren will, und sucht eine bestimmte Form der Realisierung. Für den Hörer ist die Form gegeben; er sucht den damit vermittelten Inhalt. (Weigand 2003: 214)
Der Hörer erkennt eine Äußerung als indirekten Sprechakt durch seine kommunikative Unzulänglichkeit und Phraseologisierungen.19 Allerdings spielt auch hier die Situation bzw. der Gesamtkontext eine Rolle. Gibbs (1985: 99) geht in seinem Versuchsaufbau davon aus, dass indirekte Aufforderungen eine längere Verarbeitungszeit beim Hörer benötigten müssten als direkte Aufforderungen, wenn indirekte Aufforderungen stets eine zusätzliche Interpretation als kommunikativ unzulänglich benötigen würden. Seine Analysen zeigen jedoch, dass indirekte Aufforderungen genauso schnell verarbeitet werden wie direkte und schließt daraus, dass der soziale und linguistische Kontext häufig ausreicht, um die direkte Illokution sofort zu verstehen. It appears, then, that if people read or hear indirect requests in normal social and linguistic situations, they can understand their interpretations without any analysis of these expressions’ literal meanings. (Gibbs 1985: 99)
Gibbs unterstreicht derart Weigands (2003: 213) Standpunkt, in dem sie davon ausgeht, dass der Mechanismus aufgrund einer gewissen Konventionalisierung automatisiert ist. Welche indirekten illokutiven Sprechakttypen können nun postuliert werden? Weigand (2003: 218-227) erhält eine Übersicht über die indirekten illokutiven Sprechakte, indem sie von der fundamentalen kommunikativen Funktion des direkten Sprechakts ausgeht und sich fragt, welche kommunikative Funktion dieser direkte Sprechakt indirekt vermittelt. Sie kommt zu folgenden knapp skizzierten Ergebnissen: Deklarative und direktive Sprechakte scheiden als Vermittler von indirekten illokutiven Sprechakten aus (vgl. Weigand 2003: __________ 18
19
Vgl. dazu das Prozessmodel der Sprachproduktion von Hoppe-Graff et al. (1985: 82f.). Sie gehen davon aus, dass jeder Sprechakt zielgerichtet (goal-directed) ist. Jede Sprachproduktion beginnt mit einem sog. „situation-interpreting program“. Dieses Programm führt zu einer kognitiven Repräsentation der Situation, die als propositionale Basis für den Sprechakt gilt. Unter Situation subsumieren sie sowohl kontextuelle als auch sprecher- und hörerabhängige Einflüsse (1985: 85). Weigand (2003: 214ff.) stellt im Detail dar, wie ein indirekter Sprechakt als solcher erkannt wird. Einen Überblick und Klassifizierung von Phraseologismen geben Beckmann/König (1991: 266).
46 218f.). Direkte initiative Repräsentative und Explorative lassen sich jedoch in indirekte initiative Sprechakte überführen. direkte Illokution: REPRÄSENTATIV REPRÄSENTATIV (81’) Ich erwarte einen Brief. (83) Die Küche muss gewischt werden. weitere Untergliederungen siehe Weigand (2003: 219-221) REPRÄSENTATIV (84) Ich möchte wissen, was du denkst. (85) Sie sind ja viel jünger als ich. weitere Untergliederungen siehe Weigand (2003: 221-223) REPRÄSENTATIV
⇄
indirekte Illokution DIREKTIV
⇄
EXPLORATIV
⇄
REPRÄSENTATIV (Rat/Warnung) (86’) Ich warne dich, aufs Eis zu gehen. (87’) Ich rate dir mitzumachen.
⇄
DEKLARATIV/in alltäglicher Kommunikation
(86) Das Eis ist dünn. (87) Die Zeit ist günstig. REPRÄSENTATIV (88) Es tut mir leid! (89) Ich bin dir so dankbar!
Explorative sind in der Regel lediglich Träger indirekter illokutiver Direktive, die Trägerfunktion als illokutiver indirekter Repräsentativ ist selten (vgl. Weigand 2003: 226).
direkte Illokution: EXPLORATIV EXPLORATIV (90) Ist der Rasen nicht ziemlich lang? (91) Muss die Küche nicht gewischt werden? (92) Musst du so viel Krach machen? weitere Untergliederungen siehe Weigand (2003: 225f.) EXPLORATIV (93) Haben Sie nicht vor einer Woche das Gegenteil behauptet? weitere Untergliederungen siehe Weigand (2003: 228)
⇄
⇄
indirekte Illokution DIREKTIV
REPRÄSENTATIV (Vorwurf)
Übertragen auf initiative bzw. illokutive indirekte Sprechakte kommt Weigand (2003: 228) zu folgender Typisierung von Trägersprechakten:
47 direkte Illokution REPRÄSENTATIV
⇄ ⇄ ⇄
EXPLORATIV
⇄ ⇄ ⇄
indirekte Illokution DIREKTIV EXPLORATIV REPRÄSENTATIV (Rat/Warnung) DEKLARATIV (in alltäglicher Kommunikation) DIREKTIV REPRÄSENTATIV (Vorwurf)
Abb. 20: Typisierung der Trägersprechakte Als Trägersprechakte fungieren also Repräsentative und Explorative. Explorative vermitteln vorwiegend indirekte Direktive, Repräsentative können jeden Sprechakttyp indirekt vermitteln. Auch perlokutive Sprechakte werden häufig indirekt formuliert. Vielfach bringt der reaktive Sprechakt andere Konzepte zum Ausdruck, aus denen ein positiver oder negativer Bescheid geschlossen werden kann und in Verbindung mit dem vorausgehenden illokutiven Sprechakt die spezifische perlokutive Funktion zu folgern ist (vgl. Weigand 2003: 228).
(94) A: Geh mit zum Faschingsball! B: Das ist eine fabelhafte Idee. Aus dem sequenzabhängigen perlokutiven Akt lässt sich erschließen, dass der Adressat zustimmt. Die reaktive Äußerung von B stellt somit einen indirekten Sprechakt der Zusage dar. Es wird gleichzeitig eine Illokution und eine Perlokution realisiert. Wird der Wollensanspruch indirekt zurückgewiesen, also eine indirekte Ablehnung formuliert, so werden Repräsentative verwendet, die über eines der folgenden Konzepte verfügen:
Bewertung der Handlung 20 Legitimation
Konzept des Grundes [bei Zusage: vorbereitende Handlung]
Das Konzept des Grundes zeigt sich in meiner Analyse als das frequenteste. Beide Kulturen wählen gleichermaßen in ca. 20% aller indirekten Ablehnungen eine ohne weitere Adjunkte. Die gesamte Begründungsarbeit liegt sowohl beim Deutschen als auch beim Japanischen in beiden empirischen Analysen (Ereignisstichprobe und DCT) bei ca. 80%. __________ 20
Weigand (2003: 230) spricht hier von der Kompetenz des Sprechers. Da der Terminus ‚Kompetenz’ jedoch mehrfach besetzt ist, erscheint mir der Begriff ‚Legitimation’ (nach Fukushima 2002: 88) weniger ambig.
48 direkter DIREKTIV (initiativ) (95) Fahr mit aufs Oktoberfest!
direkter REPRÄSENTATIV (reaktiv) Das find ich ziemlich langweilig! (Bewertung) Ich muss meine Abschlussarbeit noch schreiben! (Konzept des Grundes)
(96) Mäh den Rasen!
Du hast mir nichts zu befehlen! (Legitimation)
Weigand (2003: 229-233) fasst die folgenden indirekten Perlokutionen zusammen, wobei die Ablehnungen von mir hervorgehoben werden. initiativer Sprechakt Sprechakttypus (94’) Geh mit zum Faschingsball! DIREKTIV (94’’) Geh mit zum Faschingsball! DIREKTIV (97) Fahr doch mit! DIREKTIV (96’) Mäh den Rasen! DIREKTIV (98) Geh mit schwimmen! DIREKTIV (99) Schau dir mal die Arbeit nach Druckfehlern durch! DIREKTIV (100) Wir könnten auf den Faschingsball gehen. REPRÄSENTATIV (100’) Wir könnten auf den Faschingsball gehen. REPRÄSENTATIV
direkte sequenzabhängige Illokution Das ist eine fabelhafte Idee. REPRÄSENTATIV: Bewertung der Handlung Ach, das find ich langweilig. REPRÄSENTATIV: Bewertung der Handlung Ich muss mich auf mein Examen vorbereiten. REPRÄSENTATIV: Konzept des Grundes Du hast mir nichts zu befehlen! REPRÄSENTATIV: Legitimation des Sprechers Ich muss nur noch meine Sachen packen. REPRÄSENTATIV: vorbereitende Handlung Lass mir meine Ruhe! DIREKTIV: Konzept der Gegenhandlung
indirekte Perlokution ZUSAGE positiv ZUSAGE negativ -> Ablehnung ZUSAGE negativ -> Ablehnung ZUSAGE negativ -> Ablehnung ZUSAGE positiv
ZUSAGE negativ -> Ablehnung
Das ist eine fabelhafte Idee. REPRÄSENTATIV: Bewertung der Handlung
AKZEPTIEREN positiv
Das ist mir zu langweilig. REPRÄSENTATIV: Bewertung der Handlung
AKZEPTIEREN negativ > Ablehnung
49 (101) Das kann nur am Motor liegen. REPRÄSENTATIV (102) Die Italiener waren besser. REPRÄSENTATIV (103) Du kennst dich aber gut aus! REPRÄSENTATIV (104) Franz wird im Kino sein. Repräsentativ (105) Was hat sie denn gesagt? Explorativ
Du kennst dich aber gut aus! Du hast aber überhaupt keine Ahnung! REPRÄSENTATIV: Legitimation des Sprechers Sie gaben den Ton an! REPRÄSENTATIV: Paraphrasierung Auch nur ein wenig. REPRÄSENTATIV: Modifizierung
AKZEPTIEREN positiv negativ -> Widerspruch
Franz ist bei seinen Eltern! REPRÄSENTATIV: Gegenbehauptung Du bist zu neugierig! REPRÄSENTATIV
Akzeptieren negativ -> Widerspruch
AKZEPTIEREN Teilakzeptanz
Antwort als Verweigerung
Genau die direkte sequenzabhängige Illokution ist für meine empirische Analyse grundlegend. Der initiative Sprechakt ist in meinem Forschungsaufbau vorgegeben. Die Struktur indirekter Sprechakte ist dabei die folgende: Illokutiver → Sprechakt1 direkt ausgedrückt Können Sie mir Geld wechseln?
perlokutiver Sprechakt1
→
Ja, das kann ich
Illokutiver Sprechakt2 indirekt ausgedrückt Dann wechseln Sie!
→
Perlokutiver Sprechakt2 Hier bitte!
Abb. 21: Struktur indirekter Sprechakte Damit liegt nun auch eine Definition für indirekte Sprechakte vor: Eine Äußerung ist dann ein indirekter Sprechakt, wenn die [oben] dargestellte Sequenz entfaltet werden kann, d.h., wenn der mit der wörtlich ausgedrückten Illokution korrespondierende perlokutive Sprechakt kurzgeschlossen und der aus ihm folgende illokutive Sprechakt als indirekter der Äußerung unterlegt werden kann (vgl. Weigand 2003: 235).
4.1.3.3 Idiomatische Sprechakte Idiomatische Sprechakte realisieren eine kommunikative Funktion, die nicht aus der wörtlichen Bedeutung des Satzes zu entnehmen ist (vgl. Weigand 2003: 245). Die Äußerung ist hier als Ganzes Ausdruck einer kommunikativen Funktion. Eine Referenz auf die wörtliche Bedeutung ist nicht möglich, da die wörtliche Bedeutung hier gewissermaßen blockiert ist.
50 (106)
Würden Sie mir bitte die Post nachschicken? Das ist selbstverständlich. Indiz für idiomatische illokutive Sprechakte ist, dass sie nur mit einem perlokutiven Sprechakt korrespondieren, genauer mit nur einer perlokutiven Funktion, im Falle von (106) mit einer Zusage. Die Äußerung wird durch bitte zu einem Sprechaktidiom und kann nicht als indirekter Sprechakt gedeutet werden. (107) Könnten Sie mir das Salz reichen? wird von Weigand (2003: 245) ebenfalls – in spezifischem Kontext – als idiomatisch direktiver Sprechakt beschrieben, verstanden als sprachliche Routine bei Tisch. Aus zweierlei Gründen werde ich diesen Zuordnungstyp nicht in der angedachten Form weiter berücksichtigen: Zum einen erscheint es mir schon im Deutschen schwierig, eine eindeutige Trennung zwischen idiomatischen und indirekten Zuordnungstypen auszumachen. In vielen Fällen scheint alleine der Sprecher wissen zu können, ob er seine Äußerung idiomatisch oder nicht idiomatisch meint. (108) Kannst du mir mal bitte das Salz reichen? Je nach Intonation, Gestik und dem Äußerungskontext würde ich Äußerung (108) einmal als idiomatischen Sprechakt der Bitte (besonders höflich), einmal als forschen Befehl verstehen wollen. Ein idiomatischer Sprechakt unterliegt m. E. ganz besonders der Berücksichtigung von non- und paraverbalen Faktoren. Zum anderen wird die Zuordnung über die Funktion definiert und zwar derart, dass – wie bei einem Idiom üblich – der Äußerung als Ganzes eine Funktion zuzuordnen ist, die nicht aus einzelnen Äußerungsteilen hergeleitet werden kann. Zwar kann man die Äußerungsform aufgrund dieser sprachlichen Komponenten definieren (für (108) die Komponenten Fragesatz + bitte), doch folgt daraus noch nicht die Funktion der Äußerung, da wie bereits erwähnt die wörtliche Bedeutung der Äußerung gewissermaßen blockiert ist. Damit müsste man für zukünftige Forschungsarbeiten erarbeiten, welche spezifischen sprachlichen Mittel im Einzelnen im Japanischen eine Äußerung zu einer idiomatischen Äußerung machen. Sprachliche Indikatoren, das wird hier besonders deutlich, sind nicht universell. Die idiomatische Zuordnung der Äußerungsform (z.B. Fragesatz + bitte) zu einer Funktion hat für das Deutsche Gültigkeit, für das Japanische nicht. Zunächst fehlt im Japanischen ein 1:1 Äquivalent für bitte. In zahlreichen Verben und auch Redewendungen ist die Funktion von bitte bereits inkorporiert (siehe auch Beispiele (109) und (110)). Je nach Kontext wird bitte anders realisiert: Das Wort どうぞ douzo (‚bitte’) wird vorwiegend als ‚bitteschön’ z.B. beim Überreichen eines Gegenstandes verwendet. 下さい kudasai (,bitte’) -> ‚herunterreichen’ wird in Verbindung mit Verben verwendet und hat dann höflichen Aufforderungscharakter.
51
ちょうだい choudai (,bitte’) grammatikalisiert aus choudai (頂戴) ‚empfangen, erhalten’ ist die umgangssprachlichere Variante zu お願い onegai. お願い onegai (,bitte’) -> o (honoratives Präfix) negai ‚Wunsch, Hoffnung’ drückt eine höfliche Bitte aus. どういたしまして douitashimashite (‚bitte’) wird im Sinne von ‚gern geschehen’ verwendet. 頼む tanomu (‘bitten’) ist ein Verb, dass das Wort ‘bitte’ inkorporiert. Das Japanische kennt weder Konjunktiv noch Modalverben. Das deutsche Modalverb können wird entweder als Moduskategorie am Verb markiert (Potentialis, siehe Beispielsatz (65)) oder paraphrasiert: (109) ことができますか。 koto ga dekimasu ka NOMI SUBJ könn:HON:PRÄS QU ‚kannst du ...“? Hiermit wird jedoch lediglich die Fähigkeit zu einer Handlung bezeichnet. Da es keinen Konjunktiv gibt, kann die Fragehandlung nicht in einen illokutiven indirekten Direktiv transformiert werden. Äquivalente Konstruktionen zu dt. Könntest du, würdest du? werden mit してくれませんか (-shite kuremasen ka) oder -してもらいたい (-shite moraitai) konstruiert. (110) いすをきちんと直してくれませんか。 Isu o kichan to naoshite Stuhl AKK ordentlich Reparatur:mach:KONV kuremasen21 ka. geb:HON:NEG:PRÄS QU ‚Könntest du die Stühle (bitte) wieder ordentlich zurückstellen?’ (111) それを君に説明してもらいたい。 Sore o kimi ni setsumei shite Dies AKK du DAT Erklärung:mach:KONV ‚Könntest du mir das (bitte) erklären?’
moraitai erhalt:DESI:PRÄS
__________ 21
kureru, kuremasu: ‚jemand gibt zu mir herunter’, in der negierten Form ist das ‚bitte’ bereits enthalten.
52 Durch die funktionale Interdependenz des initiativen und reaktiven Sprechakts hätte ich grundsätzlich idiomatische Sprechakte auch für das Japanische berücksichtigen können, vor allem da idiomatische Äußerungen im Japanischen sehr viel frequenter sind als im Deutschen. Dies hätte jedoch einer weiteren extensiven Studie bedurft. Aus diesem Grunde werden in der Analyse lediglich die Zuordnungstypen direkt und indirekt differenziert. Auch für perlokutive Sprechakte postuliert Weigand (2003: 252) idiomatische Zuordnungstypen. Idiomatische perlokutive Sprechakte sind dabei meist Zusagen. (112) Mäh den Rasen Immer zu Diensten Dein ergebener Diener Fällt mir nicht ein Das kommt nicht in Frage Das könnte dir so passen Das wär’ ja noch schöner! (Weigand 2003: 252) Diese Form der Ablehnung wurde als konventionelle idiomatische Floskel in die empirische Analyse einbezogen.
4.1.4
Die Prinzipien im Überblick
Kompetenz-in-der-Performanz versteht sich als ein Konglomerat von menschlichen Fähigkeiten, mit denen sich eben diese Menschen in der Welt sprachlich orientieren. Um nun diese Fähigkeiten im Einzelnen beschreiben zu können, bedürfen wir einer selbständigen Beschreibungseinheit, einer Methode, die uns Einblick in das Zusammenspiel der vielfältigen Variablen gewährt (heuristic key). Diese autonome Einheit ist die sog. kulturelle Einheit des Dialogischen Handlungsspiels. Die kulturelle Einheit beinhaltet alle Variabeln, die die dialogische Interaktion in einem spezifischen Handlungsspiel beeinflussen. Das Handlungsspiel obliegt keinen festen Regeln, sondern ist ein kreatives und anpassungsfähiges Spiel, das sich auf Wahrscheinlichkeitsprinzipien aufbaut. Dialogische Interaktion ist nicht primär Interpretation, sondern Aktion und Reaktion. Äußerungen werden nur dann interpretiert, wenn sich der Adressat einer Äußerung nicht sicher ist, was der Sprecher mit seiner Äußerung gemeint hat. Der Prozess des Wahrnehmens, Interpretierens und Verstehens betrifft die meta-sprachliche oder meta-dialogische Ebene und nicht im eigentlichen Sinne die Ebene der sprachlichen Interaktion. Der heuristische Schlüssel, welcher uns die Türen zu dem Komplex der Kompetenz-in-der-Performanz öffnet, muss eine grundlegende Eigenschaft der Menschheit sein. Grundlegende Eigenschaft des Menschen ist sein Bedürfnis nach Aufrechterhaltung seiner (gesellschaftlichen) Position innerhalb der Gesellschaft,
53 innerhalb der sozialen Gemeinschaft und innerhalb der sozialen Gruppe. Dieses Bedürfnis erst macht den Menschen zu einem zielgerichteten Wesen, welches stets zwischen interaktiven Zielen und individuellen Interessen abwägen muss. Welche Orientierungstechniken verwenden nun die Menschen in der sich ständig verändernden Welt? In der Kommunikation versuchen wir zunächst Komplexität mittels Regularitäten zu strukturieren. Wenn Regeln und Konventionen nicht mehr greifen, schauen wir nach den Besonderheiten der Situation und ziehen Rückschlüsse. Die grundlegenden Techniken sind daher als Wahrscheinlichkeitsprinzipien der Vermutung zu begreifen. Diese Prinzipien des Dialogischen Handlungsspiels sind Prinzipien, die das menschliche Verhalten in der Performanz leiten. Kompetenz-in-der-Performanz bezeichnet derart die Fähigkeit, „mit dem Komplexen umgehen zu können, d.h. zwischen Ordnung und Unordnung vermitteln zu können“ (Weigand 2003: 173). Ordnung Unordnung ' Wahrscheinlichkeitsprinzipien Abb. 22: Kompetenz-in-der-Performanz Weigand differenziert dabei verschiedene Typen von Prinzipien: konstitutive (Basisprinzipien), regulative und exekutive. Die Basisprinzipien sind das Aktionsprinzip (Kommunikative Grundeinheit, Abb. 2), das Dialogische Prinzip (Abb. 3) und das Kohärenzprinzip. Das Kohärenzprinzip bringt zum Ausdruck, dass wir nicht nur mit sprachlichen Mitteln kommunizieren. Kohärenz entsteht in den Köpfen der Kommunikationspartner, wenn sie versuchen, die ihnen zur Verfügung stehenden verbalen, perzeptiven und kognitiven Fähigkeiten zu einem sinnvollen Ganzen zu vereinen. Das Aktionsprinzip wird wie folgt erweitert: INTERESSE [ZWECK (Weltauskommunikative Mittel ' schnitt)] Kommunikative Handlung Abb. 23: Erweiterung des Aktionsprinzips Menschen sind einerseits soziale Wesen, ausgestattet mit einem zwischenmenschlichen Handlungspotential, das heißt der Fähigkeit, sich mit anderen zu verständigen. Andererseits hat der Mensch bestimmte Bedürfnisse. Er lebt ziel- oder zweckgerichtet und zielorientiert. Um seine Bedürfnisse zu erfüllen oder seine Ziele zu erreichen, verständigt er sich mit seinen Mitmenschen. Zweckorientierung und Bedürfniserfüllung werden als Interesse
54 zusammengefasst. Diese Interessen betreffen sowohl persönliche Interessen als auch gruppenspezifische Interessen (vgl. Kapitel 4.2). Dabei werden die Interessen oft nicht explizit formuliert. Regulative Prinzipien regulieren dem Menschen inhärente, entgegengesetzte, aber zugleich auch von einander abhängige Fähigkeiten. Weigand differenziert zwei angeborene regulative Prinzipien: Vernunft versus Emotion und EGO versus ALTER EGO. Beiden Prinzipien unterliegen der kulturellen Prägung der Individuen. KULTURABHÄNGIG UND INDIVIDUUMSSPEZIFISCH MENSCH Emotion Vernunft ' EGO ALTER EGO ' Interesse des EGO ist es, seine eigenen Ziele Interesse des ALTER EGO ist es, von den zu verwirklichen. anderen Menschen respektiert zu werden. Effektivität/Ökonomie Respekt/Höflichkeit ' Interesse des EGO Interesse des ALTER EGO Abb. 24: Regulative Prinzipien Die kulturelle Prägung zeigt sich in beiden Bereichen: Weder ist der Mensch ein ausschließlich von Ratio bestimmtes Wesen, noch wird er alleine von Emotionen bestimmt. Emotion und Ratio (Kognition) bedingen sich gegenseitig. Ob Emotionen offen gezeigt werden, ist wiederum kulturabhängig. Während manche Kulturen den Typ des vernünftigen, rational denkenden Menschen als positiv bewerten, schätzen andere Kulturen denjenigen, der seine Emotionen offenbart. Das Emotions-Vernunft-Prinzip interagiert so auch mit dem regulativen Höflichkeitsprinzip. Das Weigand’sche regulative Prinzip der Höflichkeit entspricht dabei m.E. dem Goffman’schen face-Konzept, das im folgenden Kapitel als Grundlage der Höflichkeitslinguistik herangezogen wird. Dabei wird eine Zuordnung zum regulativen Prinzip der Höflichkeit vorgenommen. Dabei erscheint es zunächst ausreichend, die Termini ‚positive face’ gegen EGO, und ‚negative face’ gegen ALTER EGO auszutauschen (vgl. Kapitel 4.2). Exekutive Prinzipien entfallen hauptsächlich auf das Basisprinzip des INTERESSES, welches in das Handlungsprinzip integriert wurde (s.o.). Interessen manifestieren sich in Strategien, die wiederum den Handlungsverlauf bestimmen. Im Einzelnen sind das Interessen wie GEWINN MACHEN IN DER WIRTSCHAFT, eine Beförderung, der Besuch eines Konzerts etc. Strategien der Macht, der Wunsch zu gefallen ‚fare una bella figura’.
55
Kulturelle Prägung des Menschen Mensch als denkendes Individuum Regulatives Prinzip Regulatives Prinzip Emotion ' Vernunft
Effektivität/ ' Respekt/ Ökonomie Höflichkeit
Kompetenz-in-derPerformanz
Basisprinzip (Aktionsprinzip) Aktion ' Reaktion INTERESSE ' kommunikative [Zweck] Mittel (sprachlich, perzeptiv, kognitiv)
Basisprinzip (Dialogisches Prinzip) initiativer SA ' reaktiver SA Wahrheits- oder Wollensanspruch stellen ' erfüllen (positiv oder negativ) Basisprinzip (Kohärenzprinzip) Integration von verbalen mit nonverbalen. paraverbale und kognitiven Mitteln
Abb. 25: Die Prinzipien der offenen kommunikativen Grammatik Weigands (2002: 56) Aussage, dass “theorizing in open systems of principles which allow for indeterminacy, probability and individuality will be the challenge of the new millennium”, lässt vermuten, dass weitere interagierende Prinzipien gesucht und gefunden werden. Die Interaktion auf der Basis von Kompetenz-in-der-Performanz, das regulative Prinzip der Höflichkeit und die kulturelle Prägung des Menschen werden im folgenden Kapitel zur Höflichkeit wieder aufgegriffen.
56
4.2
Höflichkeit
Höflichkeit bzw. das regulative Höflichkeitsprinzip ist universell und interagiert dabei mit weiteren Prinzipien. Die folgende Abbildung fasst die Faktoren des regulierenden Prinzips zusammen, die in der Folge elaboriert werden:
Kulturell geprägte Wertung von Höflichkeit
Kulturelle Prägung des Individuums im Allgemeinen
Sprachökonomie vs. Höflichkeit (face)
Individuumsspefizische Wahrnehmung der Handlungsbedingungen
- Wahl des Sprechakttypus: direkt indirekt - Einsatz von Floskeln, sprachlichen Routinen - Einsatz verbaler und nonverbaler kommunikativer Mittel
Abb. 26: Höflichkeit und die Prinzipien Abschnitt 4.2.1 wird die linguistischen Ansätze zur Höflichkeit aufgreifen, um sich dann den in Abb. 26 skizzierten Prinzipien zuzuwenden (Kapitel 4.2.1.3 und 4.2.1.4). Kapitel 4.2.2 beschäftigt sich mit der „konventionellen Indirektheit“. Die kulturelle Prägung des Menschen, die auch das Prinzip der Emotion steuert und darüber hinaus die subjektive Wahrnehmung beeinflusst, wird besonders für das Japanische grundlegender thematisiert (Kapitel 4.2.3). Kapitel 4.2.4 erörtert den Einfluss von Kultur auf Sprache. Die Ergebnisse bzw. für die empirische Studie grundlegende Faktoren werden abschließend (Kapitel 4.2.4) kurz zusammengefasst. Einleitend sei erwähnt, dass der Themenkomplex „Höflichkeit“ bzw. „Höflichkeit im Japanischen“ in Japan sehr gut erforscht ist. Höflichkeit fällt in Japan unter den Bereich des
57 sog. nihonjinron22. Darüber hinaus, oder vielleicht auch dadurch bedingt, ist das Interesse an Sprache grundsätzlich größer als im Westen. Japaner verstehen Kenntnisse über die eigene Sprache als Grundlage für das Verständnis der eigenen Kultur. „Sprache dient demnach als Mittel zur nationalen Selbstfindung, und dies erklärt das anhaltend große Interesse der Allgemeinheit an linguistischen Themen, das Japanische betreffend“ (HijiyaKirschnereit 1990: 17). Studien über die situationsadäquate Sprachverwendung werden nicht nur zahlreich publiziert, sondern auch mit hohen Auflagen landesweit vertrieben. Die japanische Sprachgemeinschaft fordert wie kaum eine andere von ihren Teilnehmer/innen eine hoch entwickelte Kompetenz für die richtige Beurteilung der Angemessenheit und Akzeptabilität bestimmter Sprachformen in bestimmten sozialen Situationen (Mae 1996: 130).
4.2.1
Höflichkeitskonzeptionen
Innerhalb der Höflichkeitslinguistik werden grob fünf Konzeptionen differenziert, wobei Konzept (3) lediglich eine Ergänzung zu Konzept (2) darstellt:23 (1) (2) (3) (4) (5)
der soziale Norm-Ansatz (social norm view) der Konversationsmaximen-Ansatz (conversational maxim view) der Konversationsvertrag-Ansatz (conversational contract view) der auf dem Konzept des face beruhende Ansatz (face-saving view) der regulierende prinzipiengeleitete Höflichkeitsansatz (regulative principle of rhetoric)
4.2.1.1 Konzeption der sozialen Norm Wie der Titel bereits andeutet, geht es bei diesem Ansatz um festgelegte Normen innerhalb einer Gesellschaft, die bestimmte Verhaltensweisen als ‚höflich’ oder ‚unhöflich’ werten. Dergestalt basiert dieser Ansatz eher auf Etikettenvorschriften und Umgangsformen, die neben sprachlichen auch zahlreiche nonverbale Faktoren umfassen (z.B. Kleidervor__________ 22
23
Unter nihonjinron versteht man die ideologische Betrachtung von Japaner bezüglich ihrer eigenen Sprache, die als einmalig erachtet wird. Vgl. die Aussage von Kindaichi (1975: 10): „Japanese has a unique position among the languages of civilized countries“. Als ein Phänomen des nihonjinron betrachten Japaner auch das Höflichkeitssystem. Vgl. Cho (2005: 9-20). Cho differenziert vier Ansätze: (1) Konzeption der sozialen Norm, (2) Indirektheitskonzeption, die ungefähr meinem face-Ansatz entspricht, (3) Interaktive Konzeption, die meine Konzepte 2 und 3 umfasst, sowie (4) Routinekonzeption, die sowohl in den aktuellen Abschnitt (4.2.1.1) als auch in die sprachlichen Faktoren (Kapitel 4.2.4) integriert ist.
58 schriften, Essmanieren, Pünktlichkeit, Begrüßungsformen). Höflichkeit24 bezeichnet hier folglich die während der Sozialisationsphase erworbenen Umgangsformen („Benimm“) im Umgang mit seinen Mitmenschen. Der Begriff Sozialisation deutet bereits darauf hin, dass Kinder „richtiges“ zwischenmenschliches Benehmen erwerben und dieses somit von äußeren Faktoren (u. a. Familie, soziales Umfeld, Kultur) gesteuert wird. It is possible to treat politeness as a fixed concept, as in the idea of ‚polite social behaviour’, or etiquette, within a culture. It is also possible to specify a number of different general principles for being polite in social interaction within a particular culture (Yule 1996: 60).
Man bedient sich hier des Begriffs des frames (auch: schemata, scenarios, scripts). Tannen (1993: 53) definiert frames als „structures of expectations based on past experience“. Frames legen die Erwartungen bezüglich des richtigen Verhaltens in allen Situationen fest. Frames establish the expectations people have regarding behaviour in a restaurant, at the doctor’s, or in a lecture. Frames refer to past experience and incorporate norms of how behaviour should be (Locher 2004: 47).
Diese Konzepte werden eher gelernt, nicht erworben, indem Eltern ihre Kinder immer wieder explizit auf ‚anständiges’ Benehmen hinweisen. (Man spricht nicht mit vollem Mund, Im Restaurant rennt man nicht herum, In der Kirche spricht man leise etc.). Neben die nicht-sprachlichen Faktoren treten nun auch quasi-obligatorische Konventionen, die sich in der Verwendung sprachlich fixierter Formen widerspiegeln (vor allem Personalpronomina, Modus und nach Höflichkeit markierte Verbformen). Innerhalb der Personalpronominaforschung geht es vor allem um die Relation zwischen sozialem Beziehungsgeflecht und der Wahl der adäquaten Personalpronomina und Anredeformen.25 It is assumed that all speech communities have grammatical and lexical differentiations in forms of address (e.g. pronouns, names, titles) the use of which directly symbolizes differences in status, role, setting and affective factors (Adler 1978: 172).
Das Set an Anredeformen und Möglichkeiten zur Selbstreferenz ist im Japanischen stark elaboriert. Im Deutschen wird die Referenz auf den Sprecher lediglich mit Hilfe des Personalpronomens ich (und Bescheidenheit ausdrückenden Formen wie meine Wenigkeit) hergestellt. Im Japanischen existiert, aufgrund der stärker ausgeprägten hierarchischen __________ 24
25
Einen Hinweis darauf liefert uns die Etymologien von polite: Polite geht auf Lateinisch polire ‘polieren, glätten’ zurück (-> ‚geglättetes, konfliktfreies Miteinander’). Das Gegenstück zu polite ist rude (von Lateinisch rudis ‘unbearbeitet’, ‚roh’ (-> ungehobeltes rohes Miteinander). Der deutsche Terminus ‚Höflichkeit’ geht zurück auf den Begriff des ‚Hofs’ (vgl. Ehlich 1992: 72). Vgl. auch Janney und Arndt (1992: 22f.), die zwischen social politeness und tact differenzieren. Vgl. für eine ähnliche Einteilung, wie ich sie vornehme, auch Fukushima (2002: 25-62). Für eine ausführliche, wenn auch ältere Arbeit siehe Adler (1978: 167-258).
59 Unterschiede, eine Vielzahl möglicher Selbstbezeichnungen, die jeweils unterschiedliche Grade der Bescheidenheit oder Demut ausdrücken (vgl. auch Vorderwülbecke (1976: 335394) und Grein (2001)). Der Grad der Bescheidenheit bestimmt sich aus dem jeweiligen Kontext und der adäquaten situationsbezogenen Rolle des Sprechers. Die frequentesten Formen der Selbstreferenz sind die folgenden (vgl. auch Naka 1988): watakushi
私 -わたくし
uchi
うち
watashi atashi
私 -わたし あたし
jibun
自分
boku ore
僕 - ぼく 俺 - おれ
höflich höflich, vornehmend von Frauen verwendet, -> uchi (Heim, Haus) höflichkeitsneutral höflichkeitsneutral, nur von Frauen verwendet höflichkeitsneutral (selbst) kann sowohl auf 1. Person als auch auf 2. referieren -> ich, du umgangssprachlich, nur von Männern verwendet stark umgangssprachlich, nur von Männern verwendet
Auch in der Anrede spiegelt sich die hierarchische Formung einer Gesellschaft wider. Das Deutsche, als Sprache einer strenger hierarchischen Gesellschaft als z.B. das Englische, differenziert zwischen du und Sie. Im Japanischen findet sich wiederum ein größeres Set an Anredemöglichkeiten (vgl. auch Kashima/Kashima 1998). Name+san
Name+さん
anata
あなた
jibun
自分
kimi omae
君 お前
temae
手前
wenn der Name des Angesprochenen bekannt ist, wählt man in der Höflichkeitssprache diese Variante, Siehe Beispiel (113). höflichkeitsneutral höflichkeitsneutral (selbst) kann sowohl auf 1. Person als auch auf 2. referieren -> ich, du umgangssprachlich, nur von Männern verwendet umgangssprachlich, nur von Männern verwendet umgangssprachlich, nur von Männern verwendet, signalisiert Konfrontation
(113) 田中さんは今日東京に行きますか。 Tanaka-san wa kyou Toukyou ni Tanaka-Herr TOP heute Tokyo DIR Fahren Sie heute nach Tokyo, Herr Tanaka?’ Fährt Herr Tanaka heute nach Tokyo?’
ikimasu ka. fahr:HON:PRÄS QU
Durch die Wahl der Anredeform lassen sich Statusdifferenzen der Interagierenden, ihre Rolle in der Gesprächssituation sowie ihre soziale und emotionale Nähe bzw. Distanz bestimmen. In stark hierarchisch geprägten Gesellschaften wie Japan sind Ehrerbietungsbe-
60 zeugungen (give deference26) üblich, während sie in nicht-hierarchischen Gesellschaften27 meist lediglich als Relikte erhalten sind. In Japan sind die Ehrerbietungen, vor allem gegenüber älteren Menschen (Senioritätsprinzip), stark durch den Konfuzianismus geprägt (vgl. Kapitel 4.2.3). Das grundlegende normbasierte Modell des japanischen Höflichkeitssystems differenziert zwischen Adressaten- und Referentenbezug. bezogen auf Adressaten: teineigo Höflichkeitssprache sonkeigo bezogen auf Referenten kenjougo (vgl. Coulmas 1992: 313) Abb. 27: Höflichkeitsebenen des Japanischen Höflichkeitsausdrücke, die auf den Adressaten bezogen sind (teineigo), legen den Formalitätscharakter zwischen den Gesprächspartnern fest. Dieser wird mittels der Verbendung ±masu (Honorifikum) deklariert. Ausdrücke, die sich auf das Referenzobjekt beziehen (inklusive dem Angesprochenen und dem Sprecher), variieren zwischen sonkeigo (verherrlichender, emporhebender Sprache) und kenjougo (bescheidener Sprache). Diese Differenzierung wird häufig mit lexikalischen Mitteln realisiert, die zudem mittels honorativer Verbendung noch höflicher formuliert werden können. Adressat teineigo:
Referent sonkeigo:
kenjougo:
行く
いらっしゃる
参る
iku geh:PRÄS ‚ich/er geht.’
irassharu geh:PRÄS ‚der ehrenwerte andere geht.’
mairu geh:PRÄS ‚meine Wenigkeit geht.’
行きます
いらっしゃいます
参ります
ikimasu geh:HON:PRÄS ‚ich/er geht.’
irasshaimasu geh:HON:PRÄS ‚der ehrenwerte andere geht.’
mairimasu geh:HON:PRÄS ‚meine Wenigkeit geht.’
Diese erworbenen sowie erlernten kulturspezifischen Normen und frames lassen sich für jede Kultur zusammenfassen, bieten aber kein übergeordnetes Gerüst zur Systematisierung. Eingebettet in ein übergeordnetes Konzept von Höflichkeit würden sie eine bedeutsamere Rolle spielen können. __________ 26 27
Vgl. Brown/Levinson (1987: 178-187). Vgl. große und kleine Machtdistanz im interkulturellen Bereich bei Hofstede (2001: 31ff.).
61 Es sei hier noch angemerkt, dass die meisten Sprachlehrwerke sich, wenn sie Höflichkeit thematisieren, genau mit dem Themenbereich der sozialen Norm-Konzeption beschäftigen (vgl. auch Grein 2003). 4.2.1.2 Konzeption der Konversationsmaximen Der Konversationsmaximen-Ansatz geht zurück auf Grice (1975) und Leech (1983) und wurde bereits in Kapitel 3.1 diskutiert. Der Konversationsvertrag, initiiert von Fraser (1975, 1990), ist lediglich als Ergänzung zu Grice (1975) und Leech (1983) zu verstehen. So besteht die Hauptaussage dieses Ansatzes darin, dass sich die Kommunikationsregeln während einer Interaktion verändern können. Dies führt zumindest in die richtige Richtung, indem das interaktive Verhältnis der Interagierenden Erwähnung findet. Leechs Höflichkeitsprinzip bzw. die von ihm aufgestellten Maxime sind jedoch insofern nicht universell gültig, indem sie kulturspezifische Besonderheiten unberücksichtigt lassen. So zieht Leech (1983: 108) eine direkte Verbindung zwischen Höflichkeit und Indirektheit, die jedoch unter kulturvergleichenden Aspekten nicht haltbar ist (vgl. auch O’Driscoll 1996: 29 sowie Wierzbicka 2003: 25ff.). Bereits in Kapitel 3.1 wurde exemplarisch deutlich gemacht, dass einige Maximen lediglich auf Beobachtungen beruhen, die anhand der englischen Kultur gemacht wurden. Je nach Kultur gelten andere Diskurse (vgl. auch Caspar-Hehne 1997) und gesprächsbegleitende Faktoren als höflich: dazu gehört die Länge der Sprechpausen zwischen zwei turns (vgl. vor allem Scollon/ Scollon 1981: 25) sowie der Sprecherwechsel mit gap, kurzem oder langem overlap (vgl. auch Tannen 1984: 64ff.). Unterbrechungen können ein Signal für Interesse sein und damit als höflich verstanden werden, oder aber als besonders störend und somit unhöflich. Auch Hörerreaktionen sind kulturell geprägt: Während die eine Kultur Wert auf wiederholte Hörerreaktionen legt, empfindet eine andere Kultur diese als störend (vgl. Grein demn. und Morita 2001). Auch der Einsatz gestischer und mimischer Handlungen wird je nach Kultur anders gewertet.28 Während Gestikulieren in der einen Kultur positiv gewertet wird, kann es in einer anderen Kultur als störend und unhöflich beurteilt werden. Häufig zitiertes Beispiel für unterschiedliches Bewerten von Nonverbalem ist der Blickkontakt; in zahlreichen Kulturen gilt er als Zeichen von Respekt, in anderen wird er als respektlos gewertet. Holmes (1995: 192) fasst zusammen: What is considered polite behaviour varies from one culture to another, […] what is polite for one group may seem rude to another […] what is polite for one group may seem unbearably __________ 28
Vgl. auch Blum-Kulka (1992: 261), die dort nonverbale Indikatoren der Höflichkeit aufführt, wie Berührungen, Augenkontakt, Lächeln, Ton und Schweigen.
62 tedious to another cultural group, and may appear embarrassing or jaw-breakingly formal to yet another. Politeness is culturally determined.
Jeder Diskurs umfasst einen inhalts- und einen relationsbezogenen Aspekt. Unter relationsbezogenem Aspekt versteht man die interpersonale Beziehung zwischen den Sprechern. „The process of defining relationship in interaction is called face-work or relational work“ (Locher 2004: 51). Wie der Begriff face-work bereits andeutet, arbeitet man innerhalb der Höflichkeitslinguistik u.a. mit dem Konzept des Gesichts, das im folgenden Kapitel vorgestellt wird. Das face wiederum ist abhängig von der interpersonalen Beziehung, und diese ist streng kulturell geprägt. Fukushima (2002: 27) schreibt zusammenfassend: The promoting and maintaining of politeness calls for displays of appropriate behaviour. What is considered to be appropriate varies from situation to situation and culture to culture, while personal values and tastes may also influence judgements of appropriateness.
4.2.1.3 Face-basierte Konzeptionen Folgendes Kapitel zeichnet zunächst die soziologischen Grundlagen des face-Konzepts auf, um dann zum Ansatz von Brown/Levinson überzuleiten (Kapitel 4.2.1.3.2 Interaktionale Soziolinguistik). Es folgen die Strategien der Einbindung (Kapitel 4.2.1.3.3) und Unabhängigkeit (Kapitel 4.2.1.3.4). 4.2.1.3.1 Soziologische Grundlagen des Face-Konzepts Grundlage des von Brown/Levinson (1987) konzipierten Höflichkeitskonzepts ist das soziologische Konzept des Gesichts (face) nach Goffman (1967, vgl. Goffman 1994). Motiviert durch die Kritik an dem face-basierten Ansatz (z.B. durch Weigand demn. a: 16, Cho 2005: 13), die darin zusammenfassend eine „negative Annahme über menschliches Verhalten“ (Cho 2005: 13) sieht, wird die Entwicklung des face-Konzepts hier eingehender dargelegt. Die Parallelen zum Regulative Principle of Rhetorics werden dabei offensichtlich. Bei dem ursprünglichen face-Konzept handelt es sich um ein Konzept der menschlichen Interaktion. Prämisse ist, dass menschliches Handeln durch Verständigung und gegenseitiges Aufeinanderorientieren entwickelt wird, da dem Menschen keine endogenen Verhaltenssteuerungen instinktiver oder genetischer Art zur Verfügung stehen. Dieses Fehlen genetischer Verhaltensprogrammierung hat zur Folge, dass die Wahrnehmung der Welt subjektspezifisch ist. Eine Übereinstimmung in der Wahrnehmung von sich selbst, die deckungsgleich ist mit der Fremdwahrnehmung des anderen, ist daher fast ausgeschlossen. Es variiert aber nicht nur die Eigen- und Fremdwahrnehmung der Kommunikationspartner,
63 sondern auch ihre Wahrnehmung anderer Menschen, ihre Wahrnehmung der materiellen Welt oder die Wahrnehmung der Ereignisse, die in dieser Welt stattfinden. Da weder Wahrnehmung noch Interaktion genetisch determiniert sind, werden sowohl Wahrnehmung als auch Handlungen über Erwartungen koordiniert und orientiert (ich erwarte z.B., dass sich in der Schlange an der Abendkasse keiner vor mich stellt, ich erwarte, dass ich erst begrüßt werde, bevor jemand ein Anliegen an mich formuliert etc.). Die Verhaltenserwartungen sind wegen der Komplexität dessen, was je nach Situation erwartet werden kann, jedoch sehr unbestimmt. Darüber hinaus sind diese Verhaltenserwartungen immer dem Risiko der Enttäuschung ausgesetzt (ich erwarte zum Beispiel ein Geschenk zu Weihnachten, erhalte aber keines). Goffman (1994: 55) definiert: Soziale Interaktion im engeren Sinne geschieht einzig in sozialen Situationen, ... in denen zwei oder mehrere Individuen körperlich anwesend sind, und zwar so, dass sie aufeinander reagieren können.
Interaktion ist damit nicht beschränkt auf verbale Kommunikation, sondern findet auch durch Blickkontakt, gemeinsames Warten in einem Raum, im Aufzug oder im Zugabteil statt. Körperlich anwesend heißt für Goffman, dass beide Beteiligten einander auch gegenseitig wahrnehmen. Interaktion findet nicht statt, wenn lediglich eine Person eine andere beobachtet. Das körperliche Anwesendsein, die sog. „physische Kopräsenz“ impliziert verschiedene Konsequenzen: Gefühl des Reagieren-Müssens, wobei dass nicht zwingendermaßen Sprechen heißt (Kopfnicken, Anlächeln, flüchtiger Blick). „Man kann nicht, nicht kommunizieren“ (vgl. Beavin/Jackson/ Watzlawick (1967: 53)). Sobald man den anderen wahrnimmt, setzen perzeptive und kognitive Prozesse ein. Diese werden weiter angeregt, wenn es zu verbaler Interaktion kommt. Das Bedürfnis nach Einordnung (sozialer Identifikation) des Kommunikationspartners scheint universell (anhand der Kleidung, Stimme, Wortwahl, Dialekt, Gestik etc.). Diese Einschätzung dient der Verhaltensorientierung sowie der Interaktionskoordination. Die soziale Identifikation birgt die Gefahr der Stigmatisierung, das heißt: der Interaktionspartner hat ein Stigma, d.h. er ist anders, als wir es antipiziert haben (vgl. Goffman 1967b: 13). Prinzip der doppelten Wahrnehmung: Die Kommunikationspartner nehmen synchron wahr, was sie jeweils tun (äußern) und registrieren darüber hinaus, dass sie jeweils vom anderen wahrgenommen werden. Derart berücksichtigen beide bei ihren Handlungen, inkl. Sprachhandlungen, dass nicht nur sie den anderen wahrnehmen, sondern der andere auch jeweils sie wahrnimmt. Dieses Prinzip wird von
64 Luhmann (1973) weiterentwickelt Zum EGO versus ALTER EGO System (vgl. Luhmanns Zusammenfassung 1984: 191-241): ALTER
1 EGO
2 ALTER
Abb. 28: EGO vs. ALTER EGO System EGO nimmt wahr, dass er von ALTER wahrgenommen wird (und umgekehrt) und steuert an der laufenden Wahrnehmung der Wahrnehmung sein Verhalten. Prinzip der Verletzbarkeit: Wir sind als Menschen seelisch verwundbar. Prinzip der Kontrolle der Informationsausgabe: Wir wägen ab, wie viele und welche Informationen wir über uns preisgeben. Die Selbstinformationen „verpflichten den einzelnen auf das, was er zu sein behauptet, und zwingen ihn, jeden Anspruch fallen zu lassen, etwas anderes zu sein“ (Goffman 1969: 24). Fassen wir bis hier die m.E. mit dem Regulative Principle of Rhetorics übereinstimmenden Grundlagen zusammen: 1. Es geht um menschliche Interaktion. 2. Menschliches Handeln beruht auf gegenseitiger Verständigung. 3. Die Wahrnehmung ist individuumsspezifisch. 4. Kommunikation besteht auch aus nonverbalen Faktoren. 5. Es wird nach Universalien gesucht. 6. Es gilt das Prinzip der doppelten Wahrnehmung, differenziert nach EGO und ALTER EGO. Was ist nun aber das face genau? As a technical term, face means the public self-image of a person. It refers to that emotional and social sense of self that everyone has and expects everyone else to recognize. (Yule 1996: 60)
Mit Gesicht bezeichnet man das Bild, das jeder Mensch von sich selbst hat und von dem er möchte, dass andere es genau so auch wahrnehmen. Wenn ich mich selbst als tolerant, gebildet und selbstlos wahrnehme, dann möchte ich nicht, dass mein Gegenüber mich als intolerant, dumm und egoistisch wahrnimmt. Gleichermaßen ist mir bewusst, dass es meinem Gegenüber genauso ergeht. Auch er möchte so wahrgenommen werden, wie er sich selbst einschätzt. Dabei ist jedes Individuum selbst dafür verantwortlich, dass andere ihn so wahrnehmen, wie er es sich wünscht.
65 In any case, while his social face can be his most personal possession and the center of his security and pleasure, it is only on loan to him from society; it will be withdrawn unless he conducts himself in a way that is worthy of it (Goffman 1967: 10).
Daraus schlussfolgern Eckert/McConnell-Ginet (2003: 59): „Each individual, therefore, presents a self that he or she considers desirable, and that he or she figures others will be willing to acknowledge and support in the interaction”. 4.2.1.3.2 Interaktionale Soziolinguistik Das oben dargestellte Konzept wird von Brown/Levinson (1987) als Grundlage für ihre soziolinguistisch basierte Höflichkeitskonzeption herangezogen. Dabei gehen sie, basierend auf dem Verletzlichkeitsprinzip, zunächst davon aus, dass man mit jeder sprachlichen Handlung folgendes bewirken kann: Man kann das Gesicht des Kommunikationspartners positiver wahrnehmen, und dies auch verbal zum Ausdruck bringen, als von diesem erhofft (z.B. mittels Lob, expliziter Anerkennung, Kompliment). Man kann das Gesicht des Kommunikationspartners genau so wahrnehmen, wie dieser es sich wünscht. Man kann das Gesicht des Kommunikationspartners verletzen, indem man ihn negativer bewertet als von ihm erhofft (z.B. durch offene oder versteckte Kritik, Andeutungen, kritische gestische oder mimische Signale der Nichtakzeptanz, Nichtbeachtung usw.). Dieser Prozess spiegelt sich auch in der Wendung das Gesicht verlieren wider.29 Das Selbstwertgefühl eines Menschen kann durch jeden kommunikativen Akt folglich aufgewertet, bewahrt oder geschädigt werden, d.h. jeder kommunikative Akt ist potentiell gesichtsbedrohend (face-threatening act/FTA), er ist aber gleichermaßen potentiell gesichtsaufwertend. Höflichkeitsstrategien werden einerseits verwendet, um das Individuum in das von ihm angestrebte Licht zu rücken (i.e. durch Komplimente) und andererseits, um das Gesicht des Kommunikationspartners nicht zu verletzen (z.B. indem Kritik nicht direkt geäußert und gleichzeitig durch Sympathiebekundungen gemildert wird). Yule (1996: 60) definiert Höflichkeit als „the means employed to show awareness of another person’s face.” Nach Brown/Levinsons (1987: 13) lässt sich das Gesicht durch zwei Wunschvorstellungen charakterisieren: a) Man möchte von seinem Gesprächspartner anerkannt, geschätzt, respektiert und gemocht werden. __________ 29
Ferner: das Gesicht wahren, to maintain face, to have face, to be in face, to lose face und shamefaced.
66 b) Man möchte durch den Gesprächspartner nicht in den eigenen Handlungen behindert werden. Gleichermaßen gesteht man dem Interaktionspartner die gleichen Wunschvorstellungen zu. Person A möchte: Respekt und Sympathie von Person B keine Behinderung durch Person B
Person B möchte Respekt und Sympathie von Person A keine Behinderung durch Person A
Brown/Levinson (1987: 13) bezeichnen den Wunsch nach Anerkennung als „positives Gesicht“ (involvement), während der Wunsch nach ungestörter Handlungsfreiheit mit dem Terminus „negatives Gesicht“ (independence) ausgedrückt wird. Vereinfacht formuliert: Positives Gesicht drückt den Wunsch nach Respekt und Anerkennung aus, negatives Gesicht den Wunsch nach Unabhängigkeit. Je nach interpersonaler Konstellation variiert der Bedarf nach positiver oder negativer Gesichtsbeachtung bzw. nach Respekt oder Unabhängigkeit. Der Terminus ‚negatives Gesicht’ und ‚negative Höflichkeit’ ist unglücklich gewählt, da man mit ‚negativ’ etwas Schlechtes konnotiert. Die Termini ‚positive vs. negative Höflichkeit’ und ‚positives vs. negatives Gesicht’ werden in Anlehnung an Scollon/Scollon (2001) und Locher (2004) daher ersetzt durch:30 Brown/Levinson 1987 positive face negative face positive politeness negative politeness
Scollon/Scollon (2001: 46-48) Locher (2004: 55f.) involvement aspect of face eigenbeteiligtes Gesicht/ Einbindung independence aspect of face unabhängiges Gesicht involvement Eigenbeteiligung/Solidarität/Einbindung independence Unabhängigkeit
Jeder der beiden Kommunikationspartner kann nun entweder den Wunsch nach Anerkennung (und Solidarität) oder den Wunsch nach Handlungsfreiheit und Unabhängigkeit in den Vordergrund stellen. Dabei ist das Prinzip der doppelten Wahrnehmung zu berücksichtigen (vgl. Abb. 27). Jeder Sprecher weiß für sich selbst, wie er das Verhältnis von Einbindung und Unabhängigkeit bewertet, er versucht jedoch ebenfalls zu ergründen (wahrzunehmen), wie sein Kommunikationspartner diese beiden Faktoren bewertet. Wenn Person 1 nun für sich selbst die Einbindung wesentlich höher bewertet als die Unabhängigkeit, jedoch wahrnimmt, dass Person 2 der Unabhängigkeit einen wesentlich höheren Stellenwert __________ 30
Dabei verwende ich den Terminus „Einbindung“ für positive face und den Terminus „Unabhängigkeit“ anstelle von negative face.
67 beimisst, werden die beiden im privaten Bereich wahrscheinlich keine Beziehung zueinander aufbauen. Müssen sie im öffentlichen Leben miteinander interagieren, so wird Person 1 versuchen, Person 2 nicht in seiner Unabhängigkeit einzuengen. Person 2 hingegen wird versuchen, Person 1 gegenüber ein Mindestmaß an Solidaritätsbekundungen zu zeigen. Dabei gehen Brown/Levinson (1987) davon aus, dass der Wunsch nach Unabhängigkeit und Einbindung universell im Menschen verankert ist. Lediglich die Gewichtung ist anders:
Unabhängigkeit
Einbindung
Abb. 29: Gewichtung von Einbindung und Unabhängigkeit Es ist zu vermuten, dass in kollektivistischen Gesellschaften Solidarität und Einbindung eine größere Rolle spielen, während individualistische Gesellschaften ihr Gewicht stärker auf die Wahrung der Unabhängigkeit legen. Daraus lässt sich wiederum ableiten, dass die dazu verwendeten Äußerungen oder Äußerungssequenzen kulturell geprägt sind.31 Von einer Gesichtsverletzung (FTA) spricht man nun, wenn einer der beiden Kommunikationspartner (oder auch beide) die Bedürfnisse des anderen entweder falsch wahrnimmt oder eventuell nicht auf die Bedürfnisse eingehen möchte. Treffen Menschen unterschiedlicher Kulturen (inkl. Mann und Frau) aufeinander, so kommt es aufgrund der anderen Wahrnehmung sehr häufig zu Missverständnissen und dem Gefühl des Angegriffenwerdens. Direktive werden universell als gesichtsbedrohende Akte verstanden (vgl. Kapitel 4.5). Grundsätzlich können gesichtsverletzende Akte auch bewusst initiiert werden (Anschuldigungen, Kritik). Je mehr man jedoch die Einbindung in eine Gruppe sucht, desto wahrscheinlicher ist es, dass man versucht, die Gesichtsverletzung gering zu halten oder zu vermeiden. Die Strategien werden in Kapitel 4.2.1.3.3 und 4.2.1.3.4 dargelegt. __________ 31
Siehe auch die konkrete Anwendung des Höflichkeitsmodells anhand der Analyse von politischen Dialogen in Hudabiunigg (1998).
68 In kollektivistischen Gesellschaften verliert man das Gesicht „when the individual, either through his action or that of people closely related to him, fails to meet essential requirements placed upon him by virtue of the social position he occupies“ (Hofstede 1980: 216). Das heißt, dass es für Sprecher in kollektivistischen Gesellschaften zu doppeltem oder mehrfachem Gesichtsverlust kommen kann: Er kann das Gesicht gegenüber dem Kommunikationspartner verlieren und, wenn er als Sprecher innerhalb einer Gruppe auftritt, gleichzeitig gegenüber denen, deren Gesicht verletzt wurde nur dadurch, dass sie mit ihm liiert sind. Der Wunsch nach Einbindung wird in Japan als grundlegend verstanden. Matsumoto (1988: 405) geht für das Japanische sogar so weit, dass sie die Existenz von Unabhängigkeitsbedürfnissen negiert (vgl. auch Fukushima 2002: 49, die diese Auffassung dementiert). Das nach Einbindung strebende Gesicht einer Person lässt sich durch solidaritäts- und sympathiebekundende Höflichkeitsstrategien aufwerten. Wir zeigen ihr, dass sie geschätzt wird und demonstrieren so Solidarität. Das nach Unabhängigkeit strebende Individuum benötigt keine (oder weniger) Einbindungsstrategien. Sprechakte, die sich auf die Wahrung der Unabhängigkeit des Adressaten beziehen, zeigen Rücksichtnahme auf seine Belange, Ehrerbietung (deference), sie betonen Dankbarkeit für geopferte Zeit und schließen häufig Entschuldigungen für die Unterbrechung ein. Hier setzt Matsumotos (1989: 219) und auch Ides (1989: 223-239) Kritik an Brown/Levinson an: Sie argumentieren, dass im Japanischen in Abhängigkeit von der interpersonalen Konstellation Ehrerbietung stets obligatorisch ist und somit keine Strategien, um das face des Kommunikationspartners aufzuwerten. Grundlage ihrer Kritik ist die Anwesenheit solcher Strategien auch bei solchen Interaktionen, in denen das face nicht bedroht ist. Einerseits beschränkt sich ihre Kritik auf die syntaktisch markierten Verbformen, anhand derer man Ehrerbietung zum Ausdruck bringen kann. Andererseits darf man das Konzept der FTAs nicht getrennt von den anderen Überlegungen dermaßen in den Vordergrund stellen. Höflichkeitsstrategien dienen sicherlich einerseits der Abschwächung von Gesichtsgefährdungen, aber ebenso wichtig sind diese Strategien, um Sympathie und Solidarität zu demonstrieren und so das Aufrechterhalten von sozialen Beziehungen zu gewährleisten. Fukushima (2002: 54), die die Kritik von Matsumoto und Ide ebenfalls zurückweist, meint: „In fact, Matsumoto and Ide seem to confuse sociolinguistics with pragmatics, and to confuse deference with politeness“ (vgl. auch Thomas 1995: 150).
69 4.2.1.3.3 Strategien der Einbindung Einbindung manifestiert sich in gegenseitiger Bestätigung, Übereinstimmung und Anerkennung. Ob diese ehrlich gemeint sind, also ob man wirklich übereinstimmt und dem anderen Anerkennung zusprechen möchte, steht dabei außen vor (vgl. auch Mills 2003: 59, Probst 2003: 5). Ein wechselseitiges Bekunden von Sympathie, Wertschätzung und Anteilnahme dient dazu, sich gegenseitig soziale Identität zu bestätigen und ein Gefühl des Aufgehobenseins zu vermitteln (positive Höflichkeit) (Fritzsche 1998: 118).
Nicht-informative Gesprächsthemen sind für die Einbindung essentiell und tragen eine harmonisierende soziale Funktion. Je nach Situation und Konstellation der Sprecher leitet small-talk eine weiterführende Kommunikation ein. Oft beschränkt sich die Kommunikation jedoch auf small-talk. (114)
A: B: A: B: A: B:
Es ist schon ziemlich kalt geworden, gell. Aber so richtig kalt. Aber weiße Weihnachten werden wir sicher nicht bekommen. Denk ich auch. Aber als Autofahrer ist mir das auch recht. Aber wir hatten ja einen Bombenjahrhundertsommer. Stimmt (lacht), wärmer als in Spanien.
In dem kurzen Dialog32 finden sich drei Zustimmungen, relevante Informationen werden keine vermittelt. Der Dialog dient lediglich dem Zweck, eine Übereinstimmung zwischen den am Sprechakt Beteiligten herzustellen (vgl. auch Weigand 2003: 129f.). Erst in der Folge entwickelte sich ein Dialog über Winterreifen. Neben small-talk werden zwei weitere Konzepte als grundlegend für die Einbindung erachtet (vgl. Brown/ Levinson 1987: 102): a) Herstellung von Gemeinsamkeiten zwischen Sprecher und Hörer (claim common ground) b) Vermittlung von Kooperation zwischen Sprecher und Hörer (convey that S and H are cooperators). Gemeinsamkeiten werden realisiert durch: Aufmerksamkeiten (Was für ein schickes Kleid!) Übertreibungen (Das ist dir aber toll gelungen!) Merkmale der Gruppenzugehörigkeit wie Jargon, Dialekt oder Slang __________ 32
Aufgezeichneter Dialog im Westerwald im Dezember 2003 zwischen zwei Nachbarn.
70
Zustimmungen z.B. durch Wiederholungen (A: Ich hab Marzipanstollen gebacken B: Hmm, Marzipanstollen) Vermeidung von Dissens z.B. durch hedges33 gemeinsamkeits-implizierende Strategien wie Wechsel der Perspektive (Ich weiß, das war sicherlich schwer für dich) Bestätigungsfragen (tag-questions) im Japanischen: gemeinsames Schweigen34, um gegenseitige Empathiefähigkeit zu signalisieren
Strategien, die der Kooperation zwischen Sprecher und Hörer dienen, manifestieren sich u.a. in den folgenden Strategien, die jedoch wieder kulturell zu differenzieren sind: Verwendung des 1. Personalpronomens Plural wir statt ich Begründungen von Vorgehensweisen Vermeiden von längeren Gesprächspausen (nicht im asiatischen Kulturraum) den anderen mit Namen ansprechen Berührungen während des Gesprächs Für das Japanische postuliert Fritzsche (1998: 125f.) – neben der Herstellung von Gemeinsamkeiten zwischen Sprecher und Hörer (claim common ground) und der Vermittlung von Kooperationsbereitschaft zwischen Sprecher und Hörer (convey that S and H are cooperators) – als dritten Faktor das Erfüllen von Hörerbedürfnissen. Herstellung von Gemeinsamkeiten durch obligatorische, überlappende Hörerreaktionen Wiederholen von Passagen des Kommunikationspartners Abschwächung der Aussage durch tag-questions35 Begrüßungsformeln36, die sich auf einen gemeinsamen Erfahrungshintergrund berufen __________ 33
34
35
A particle, word, or phrase that modifies the degree of membership of a predicate or noun phrase in a set; it says of that membership that it is partial, or true only in certain respects, or that it is more true and complete than perhaps might be expected (Brown/Levinson 1987: 145). Hedges werden dabei sowohl als positive als auch als negative Höflichkeitsmarker deklariert. Schweigen bzw. die Interpretation von Schweigen ist stark kulturell geprägt, während vor allem US-Amerikaner Phasen des Schweigens als unangenehm empfinden, werten z.B. Skandinavier Schweigen nicht als unangenehm (vgl. Eckert/McCollon-Ginet 2003: 119) Japaner – sowie andere Asiaten – sprechen dem gemeinsamen Schweigen eine beruhigende und harmoniefördernde Wirkung zu. Tag-questions werden sowohl als positive als auch als negative Höflichkeitsmarker deklariert.
71 Kooperationsbereitschaft durch Formeln zum Bekunden von Verständnis Grußformelpaare Verabschiedungsformeln, in denen man sich für die „geopferte“ Zeit bedankt interrogative Volitivform des Verbs, mit der man um Zustimmung bittet (ましょうか ‚-mashou ka’: wollen wir nicht?) Erfüllen der Hörerbedürfnisse durch Bekundung von unmittelbarer Teilnahme Bescheidenheitsfloskeln Formeln des Lobes und Dankes für die Bewirtung 4.2.1.3.4 Strategien der Unabhängigkeit Strategien der unabhängigkeitsbetonenden Höflichkeit erfüllen zweierlei Aufgaben, die jedoch direkt miteinander verbunden sind. Primäres Ziel der Unabhängigkeitsstrategien ist es, dem Kommunikationspartner zu signalisieren, dass man ihn in seiner Handlungsfreiheit nicht einschränken möchte. Da aber an jeden Menschen Bitten, Aufforderungen oder auch Befehle herangetragen werden müssen (z.B. im Berufsleben), man also nicht umhin kommt, den Mitmenschen in seiner Handlungsfreiheit einzuschränken, dienen diese Strategien der Milderung der auferlegten Handlungsbeschränkungen. Das Gesicht derjenigen Person, die ein starkes Bedürfnis nach Handlungs- und Entscheidungsfreiheit hat, wird „bedroht“, wenn sie Adressat von Direktiven ist. Strategien der Unabhängigkeit versuchen nun, diese Direktive möglichst wenig gesichtsbedrohend hervorzubringen. Eine angemessene Distanz dient dazu, sich gegenseitig personale Identität zu bestätigen, Peinlichkeiten zu überspielen, Aufdringlichkeiten zu vermeiden und Rückzugsmöglichkeiten offen zu lassen (negative Höflichkeit) (Fritzsche 1998: 118).
Mithilfe von abschwächenden Formulierungen versucht der Sprecher, die Gesichtsbedrohung zu minimieren. In our [M.G.: Western] culture, negative politeness is the most elaborate and the most conventionalized set of linguistic strategies for FTA redress; it is the stuff that fills the etiquette books …” (Brown/Levinson 1987: 130).
__________ 36
Floskeln und Routinewendungen (das bezieht sich auf alle weiteren hier aufgeführten Floskeln ebenfalls) sind einerseits stark ritualisiert andererseits besonders kulturspezifisch. Vgl. Knuf/Schmitz (1980), Liang (1992), Ding/ Fluck (2001).
72 Die häufigste Strategie ist die der konventionellen Indirektheit. An die Stelle einer direkten Aufforderung tritt eine Frage, die dem Hörer theoretisch die Möglichkeit offeriert, die Handlung abzulehnen (vgl. Kapitel 4.2.2) Eine weitere Strategie bildet die Abschwächung mittels hedges.37 Durch den Einsatz von hedges schwächt der Sprecher die Absolutheit seiner Aussage ab. (115) Putzen Sie zunächst die Fenster und bügeln Sie dann die Wäsche, die im Wäschekorb steht! (116) Könnten Sie heute vielleicht zunächst nach den Fenstern schauen und sich dann noch um die Wäsche im Wäschekorb kümmern? Das wäre nett! Nach den Maximen der Quantität und Modalität wäre Äußerung (115) adäquat. In realen Situationen verwendet man jedoch in Deutschland Sprechakte wie (116). Der Direktiv wird indirekt mittels Explorativ realisiert. Der Konjunktiv könnte sowie das vielleicht schwächen die Beschränkung der Handlungsfreiheit ab. Ergänzend wird mit Das wäre nett auch eine Strategie der Einbindung eingesetzt. Ferner können die Verwendung von impersonalisierten Konstruktionen (es scheint, man könnte vermuten)38 und Distanzierungen durch die sprachliche Situierung des Ereignisses in die Vergangenheit (ich hatte mich schon gefragt, ob …) zum Einsatz kommen. Fukushima (2002: 59) fasst die Konstituenten des face graphisch zusammen: the desire to be approved by others
the desire to conform to social conventions
(positive face) the desire to be unimpeded by others (negative face) Abb. 30: Konstituenten des face in der Höflichkeitslinguistik Die Strategien, die dabei zum Einsatz kommen und in der empirischen Analyse berücksichtigt werden, sind die folgenden:
__________ 37 38
Vgl. zu hedges auch Markannen/Schröder (1997). Vgl. Blum-Kulka (1989: 59) die z.B. für das Hebräische eine recht große Impersonalisierungstendenz nachweist.
73 Strategien der Einbindung Sympathiebekundung Solidaritätsbekundende Personalpronomina (wir) Begründungen Floskeln
Zuordnung zu beiden hedges tag-questions
Strategien der Unabhängigkeit Indirektheit Impersonalisierung
Entschuldigungen
4.2.1.4 Der prinzipiengeleitete Höflichkeitsansatz In Kapitel 4.1.4 wurde das Regulative Principle of Rhetoric bereits vorgestellt. Dieses regulative Höflichkeitsprinzip Weigands (demn. a: 16) entspricht m. E. dem ursprünglichen face-Konzept, obwohl sie formuliert: Face is one aspect in communication but, I hope, not the primary one. Human beings, in my opinion, are not innately aggressive beings who primarily aim to maintaining face by defending it from face-threatening acts (Weigand demn. a: 16).
Meines Erachtens bieten die Grundlagen von Goffman ein differenziertes Bild des Konzepts „Gesicht“: Menschliches Handeln wird als auf Verständigung ausgelegtes Kommunizieren verstanden (Dialogisches Prinzip). Der Faktor der individuellen Wahrnehmung spielt eine bedeutende Rolle (Perzeption und Kognition). Nonverbale Faktoren werden integriert (Prinzip der Kohärenz). Eine Differenzierung zwischen EGO und ALTER EGO wird als grundlegend definiert. Inhärent im Menschen verankert, sind der Wunsch nach Anerkennung, Sympathie und Respekt auf der einen, der Wunsch nach Unabhängigkeit auf der anderen Seite (double nature of human beings). Darüber hinaus kann man die Komponenten des Weigand’schen Höflichkeitsansatzes mit denen des face-Ansatzes direkt vergleichen.
74
- Dialogisches Prinzip - Kohärenzprinzip
Weigand:
- Bedeutsamkeit der Kognition - kulturelle Ausrichtung
interests of the EGO EFFECTIVENESS negative face Wunsch Handlungsfreiheit und Unabhängigkeit
interests of the ALTER EGO RESPECT/POLITENESS positive face Wunsch nach Einbindung und Respekt
- Sprache = Interaktion - Integration nonverbaler Mittel
- Bedeutsamkeit der Kognition - eingeschränkt kulturelle Aus richtung
Goffman Brown/Levinson:
Abb. 31: Höflichkeitsprinzip nach Weigand und face-Konzept Der Ansatz ist prinzipiell ähnlich. Der Eindruck, dass es sich bei Brown/Levinsons Ansatz also primär um einen Ansatz handelt, der sich „in negativen Annahmen über menschliches Verhandeln begründet“ (Cho 2005: 13), ist wohl einerseits dem unglücklichen Terminus „negatives Gesicht“ zuzuschreiben, andererseits der Tatsache, dass der negativen Höflichkeit und damit der Rolle der FTAs sehr viel mehr Gewichtung zukommt. Gesicht, so verstanden, wie es hier in Anlehnung an Goffman dargelegt wurde, ist für mich ein grundlegendes, universales Faktum. Kritisch zu betrachten ist an Brown/Levinsons (1987) Ansatz also nicht das zugrunde gelegte face-Konzept, sondern einerseits die starke Ausrichtung auf die FTAs und andererseits die sehr eingeschränkte kulturelle und somit universelle Ausrichtung. Dies zeigt sich im Besonderen an folgendem Kapitel zur Korrelation zwischen Höflichkeit und Indirektheit.
4.2.2
Höflichkeit und Indirektheit
Brown/Levinson (1987) haben Höflichkeit, FTAs und Direktheit miteinander korreliert und vereinfachend formuliert: Je direkter ein Sprechakt geäußert wird, desto größer ist die Gesichtsbedrohung, je indirekter, desto weniger gesichtsbedrohend. Derart formuliert, ist die Aussage nicht haltbar: Direktheit ist nicht grundsätzlich mit Unhöflichkeit gleichzusetzen. Warnungen, Wünsche, Angebote, die im Interesse des Adressaten liegen, sind
75 direkt zu formulieren (Pass auf!, Ich wünsch dir einen tollen Urlaub!, Nimm noch ein Gläschen Wein!). Man muss einerseits die Handlungsbedingungen, insbesondere die interpersonale Konstellation der Interagierenden (vgl. Cho 2005), und andererseits die kulturellen Werte, insbesondere das face- oder regulative Höflichkeitsprinzip, heranziehen. Während eine direkte Aufforderung im asiatischen Raum zumindest gegenüber sozial Distanteren als unhöflich interpretiert und somit nicht realisiert wird, werden direkt formulierte Direktive in der israelischen Kultur nicht als generell unhöflich aufgefasst (vgl. BlumKulka et al. 1985, Blum-Kulka et al. 1989, 1992). Blum-Kulka et al. (1989) zeigen ferner die Präferenzen für indirekte Aufforderungen bei Briten.39 Franzosen wiederum formulieren Aufforderungen sehr viel direkter, wobei impersonalisierte Konstruktionen (il faut) verwendet werden (vgl. Béal 1990, 1992). Polen hingegen empfinden indirekte Konstruktionen wie z.B. Warum schließt du nicht das Fenster? als unhöflich und eine Form indirekter Kritik (vgl. Wierzbicka 2003: 33). Direkt formulierte Aufforderungen sind im Polnischen üblich und werden nicht als unhöflich oder gesichtsbedrohend verstanden. Während jedoch Briten z.B. direkte Aufforderungen vermeiden, um den Unabhängigkeitswunsch des anderen zu respektieren (ich möchte dich nicht stören), verwenden Chinesen und vor allem Japaner indirekte Aufforderungen (implizite Botschaften), um so die Einbindung, das heißt Solidarität, zu demonstrieren (wir gehören zu einer Gruppe, daher kann ich davon ausgehen, dass du verstehst, was ich möchte). „The speaker thus often makes indirect requests, and the listener also responds to implicit messages: this makes the indirect development of speech possible” (Mizutani/Mizutani 1987: 36). Sie demonstrieren dies an folgendem Beispiel: Ein hierarchisch Übergeordneter kommt ins gemeinsame Großraumbüro und sagt: (117) 今日はいやにあついね。 Kyou wa iya ni atsui nee. Heute TOP schrecklich heiß tag ‚Heute ist es aber schrecklich heiß, gell?’ Daraufhin rennt ein junger Angestellter und öffnet das Fenster oder stellt die Klimaanlage an und entschuldigt sich, dass er nicht früher daran gedacht hat. Eine direkte Aufforderung würde beide das Gesicht verlieren lassen. Der Chef hätte mit einer direkten Aufforderung __________ 39
Vgl. House (1996) zum Vergleich von deutscher und englischer Höflichkeit. Vgl. ferner auch die Studie von Wierzbicka (1985) zu englischer und polnischer Höflichkeit. Im Polnischen können zahlreiche im Englischen als Frage formulierte indirekte Aufforderungen nur als Frage interpretiert werden. Sprechakte sind hier sehr viel direkter zu formulieren. Wierzbicka (1985, 2003) argumentiert, dass die sprachliche Indirektheit des Englischen soziale Distanz schaffe und diese als Zeichen des Respekts für das autonome Individuum einen positiven Wert darstelle. In der polnischen Kultur ist Distanz jedoch mit Entfremdung verbunden. Die direkten Sprechakte haben daher nicht dieselben gesichtsbedrohenden Wirkungen wie im Englischen, sondern werden als Zeichen von Solidarität empfunden.
76 dem Angestellten signalisiert, dass er ihm das „Zwischen-den-Zeilen-Lesen“ abspricht, und damit hätte sowohl der Angestellte das Gesicht verloren als auch der Chef selbst, der dann eine falsche Entscheidung bei der Gruppenzusammenstellung getroffen hätte und ein schlechter Vorgesetzter wäre. Wierzbicka (2003: 127) bezeichnet dies als das japanische Empathieprinzip (vgl. Kapitel 4.2.3). This stress on empathy is linked to the Japanese reluctance to verbalise feelings at all – largely due to the fear that by doing so one may hurt or offend other people, but also to the conviction that feelings should be expressed and understood, without words; and furthermore, that feelings cannot be really expressed by words (Wierzbicka 2003: 127).
Auch Clancy (1990: 27) begründet die japanische Indirektheit mit dem Empathieprinzip, wenn sie argumentiert: Compared with Western languages, the typical style of communication in Japanese is intuitive and indirect. The basis of this style is a set of cultural values that emphasize omoiyari (empathy) and are so widely shared that overt verbal communication often is not required.
Ebenso essentiell für die Bewertung indirekter Sprechakte ist jedoch auch die interpersonale Konstellation der Beteiligten (vgl. auch Cho 2005). Der Sprecher muss in Abhängigkeit von Situation und Konstellation entscheiden, ob er Solidarität, Sympathie und Involviertheit oder Distanz, Respekt und Unabhängigkeit stärker in den Vordergrund stellt. Die Wahl der Höflichkeitsstrategien ist folglich motiviert durch: die soziale Distanz40 (D) zwischen Sprecher und Hörer die Machtrelation (P41) One person may be said to have power over another in the degree that he is able to control the behaviour of the other. Power is the relationship between at least two persons, and it is nonreciprocal in the sense that both cannot have power in the same area of behaviour (Brown/Gilman 1960: 255).
den Grad der Bedeutung (R42), die man einer Gesichtsverletzung beimisst.43 Alle drei Faktoren sind dabei wiederum kulturspezifisch.44 Holmes (1995: 11) fasst die Faktoren in drei Dimensionen zusammen und korreliert diese jeweils mit Direktheit vs. __________ 40
41 42 43 44
Vgl. dazu die Untersuchungsergebnisse von Garfinkel (1972). Er ließ seine Studierenden bei ihren Eltern Höflichkeitsformen, wie man sie bei Fremden benutzt, verwenden. Die Höflichkeit machte die Eltern wütend. Sie werteten die besondere Höflichkeit als unhöflich. Siehe dazu auch BlumKulka (1992: 276), die ein Kontinuum zwischen unhöflich und extensiv-höflich aufstellt und beide Pole als inadäquat (zumindest für die israelische Kultur) postuliert. P von englisch Power R von englisch Ranking Vgl. Brown/Levinson 1987: 71-84. Vgl. Holtgraves/Yang (1992: 247), die von „cultural differences in the perception of situations on the power distance, and imposition dimension, and cultural differences in the weighting of these three variables“ sprechen.
77 Indirektheit: die solidarity-social distance Dimension, die power Dimension und die formality Dimension, die jedoch wiederum kulturspezifisch sind (vgl. auch Brown/Levinson 1987: 15f., Yang 1992: 246, Kasper 1994: 3209, Fukushima 2002: 76-89).45Diese Dimensionen werden in Kapitel 4.5 dargestellt. Letztendlich sei darauf verwiesen, dass es neben der Strategie der Indirektheit zahlreiche weitere Strategien gibt (vgl. Kapitel 4.2.1.3.3 zu Strategien der Einbindung), um Äußerungen abzuschwächen. Die Relevanz des regulativen Höflichkeitsprinzips wird deutlich: In any case all contrastive work leads to the common result that all cultures and all languages certainly dispose of an inventory of verbal means intended to somehow express politeness, but that their effective forms and conventions widely differ from language to language so that we can actually presume that the norms of behaviour are „frames“ strictly depending on culture and that only the comparison with other cultures can either cover or underline their specificity (Held 1996: 365).
4.2.3
Kulturelle Werte und Konzepte
Differenzen zwischen der deutschen und der japanischen Kultur ergeben sich primär durch die unterschiedlichen Gewichtungen des Gesichts, also des öffentlichen Selbstbildes eines jeden Individuums. What one is willing to sacrifice in order to achieve successful facework, however, may differ from society to society and from individual to individual. Japanese, especially, but not limited to, in formal situations, are known to be exceedingly sensitive to social “facework” (Maynard 1993: 264).
Im Folgenden werden grundlegende Konzepte, die zugleich kulturelle Werte46 darstellen, knapp angerissen.
__________ 45 46
Vgl. aber auch Brown und Gilman (1989), die in ihrer Analyse keine Beziehung zwischen sozialer Distanz und Höflichkeit ausmachen konnten. „Werte sind … sind alle diejenigen personeninternen – bzw. im Personensystem „internalisierten“ Bestimmungsgrößen des sozialen Handelns, denen eine maßgebliche Steuerungswirkung zugeschrieben werden kann“ Schäfers/Zapf (1998: 698) oder „Werte sind allgemeine, grundlegende, zentrale Ziele, Orientierungsstandards und –lietlinien für das Handeln von Individuen, Gruppen-, Organisations- und Gesellschaftsangehöreigen und damit auch für die Aktivitäten sozialer Gebilde.“ (Hillmann 2001: 15).
78 Harmonie als Interaktionsideal In Anlehnung an Günthner (1993: 73f., 2000: 302ff.) möchte ich auch für Japan die Etablierung und Aufrechterhaltung von Harmonie (wa) als größtmögliches Interaktionsideal postulieren. Die Erhaltung der Harmonie ist in der traditionellen chinesischen Rhetorik eines der wesentlichen Ziele der Kommunikation und zugleich ein zentrales Prinzip höflichen Verhaltens. Statt zu vermitteln, welche Techniken den Gegner überzeugen sollen, soll der Redner lernen, welche Mittel ihm zur Verfügung stehen, Disharmonien zu vermeiden und Harmonien herzustellen (Günthner 2000: 302).
Dieses Ideal bedarf der Betonung der Homogenität und fordert von den Sprechern den Einsatz gesichtsschonender Strategien. Diese Strategien haben in Japans Geschichte eine lange Tradition. In der ersten Verfassung, bzw. den sog. 17 Artikeln, verfasst vom Regenten Shotoku Taishi im Jahre 607 n. Chr., wurde Harmonie als oberstes Prinzip des zwischenmenschlichen Kontakts proklamiert. Artikel 1 stellte das konfuzianische Prinzip der Harmonie über alle anderen Prinzipien. Daraus leitet sich ab, dass direkter und konfrontativer Gesprächsstil als gesichtsbedrohend und Zeichen schlechter Erziehung und niedrigem Bildungsstand interpretiert wird. Dieses Prinzip ist jedoch stark abhängig vom Gesprächskontext bzw. viel mehr von den interagierenden Personen (locozentrischer Charakter der Sprache).47 Die Klassifizierung der zwischenmenschlichen Beziehungsebenen ist sehr viel differenzierter als im Westen. Gerade in Anlehnung an diese Differenzierungen bestimmt sich das kommunikative Verhalten. Sprachstil, Einsatz von Floskeln, Direktheit und weitere Höflichkeitsstrategien variieren in Abhängigkeit von der Beziehung zwischen den Aktanten. In Japan werden zwischenmenschliche Beziehungen in drei Ebenen eingeteilt (vgl. Grein 1997: 163-171). enge Vertraute, Familie gute Freunde Freunde Bekannte Kollegen
ideell: Chef
FREMDE Abb. 32: Ebenen der zwischenmenschlichen Beziehungen __________ 47
Vgl. auch Cho (2005), der für das Koreanische zu ähnlichen Ergebnissen gelangt. Siehe auch Günthner (2000: Fußnote 7), die für das Chinesische ebenfalls eine in-group vs. out-group Trennung festhält.
79 Das Verhältnis zu eng Vertrauten und Familienmitgliedern ist durch Direktheit und das offene Preisgeben von Emotionen gekennzeichnet (honne). Innerhalb dieser engen Gruppe sucht man Menschen, zu denen man ein sog. amae-Gefühl aufbauen kann. Darunter versteht man ein Verhältnis, in dem man sich als Einheit versteht (vgl. auch Moosmüller 1997: 43ff.) bzw. in dem man sich selbst dadurch definiert, dass man von dem anderen abhängig ist (vgl. auch Wierzbicka 1997: 238-242). Doi (1971: 7) konstatiert, dass diese Abhängigkeit – zunächst zwischen Mutter und Kind – in der japanischen Gesellschaft stärker kultiviert wird als in jeder anderen. Während Unabhängigkeit und Selbstständigkeit Sozialisationsziel in westlichen Gesellschaften ist, gilt es in Japan als weniger erstrebenswertes Persönlichkeitscharakteristikum. „Amae ist in dieser Interpretation das Verlangen, keine starke Abgrenzung zwischen dem Selbst und dem Anderen entstehen zu lassen“ (Coulmas 1993: 35).48 Maynard (1993: 263) erläutert: Among in-group members in Japan, a reciprocal amae relationship allows members to express emotion and feelings directly, even sometimes in a manner considered rude by outsiders. In this warm, all forgiving environment Japanese typically use direct discourse with little awareness of the addressee as the “other” opposing one’s self.
Ein Direktiv zwischen Menschen mit amae-Verhältnis wird direkt verbalisiert. Eine indirekte Formulierung würde hier als unhöflich gewertet, da man dem Gegenüber damit signalisiert, dass man kein amae-Verhältnis zu ihm hat (vgl. auch Yamada 1997: 10). Die Beziehung und das Verhalten zwischen Freunden und Bekannten wiederum ist streng kodifiziert49 und unterliegt dem Harmonieprinzip und dem Versuch, gesichtsbedrohende Akte zu vermeiden.50 Gefühle und Emotionen werden verborgen (tatemae). Der __________ 48
49
50
Clancy (1990) legt dar, wie japanische Kinder innerhalb des Erstspracherwerbs und der Sozialisationsphase den adäquaten kommunikativen Stil erwerben. Mittels Rollenspielen mit der Mutter z.B. lernt das Kind, dass es bei Fremden andere Sprechakte verwenden muss als im häuslichen Rahmen. Auch das Interpretieren von indirekten Sprechakten wird dem Kind ab dem 2. Lebensjahr systematisch beigebracht. „Thus Japanese mothers teach their children to read behind the polite statements of others, understanding them as expressions of strong feelings and wishes with which the child must comply. Not only do children learn to comply with explicit and implicit requests; they are also taught to anticipate the needs of others before anything is actually said” (Clancy 1990: 30). Japaner gewichten die Beherrschung der adäquaten sprachlichen Form als äußerst wichtig. Die Regeln für den richtigen Sprachgebrauch wurden und werden so auch vom Erziehungsministerium veröffentlicht (vgl. Coulmas 1992: 307f.). Auch hier wird die Bedeutsamkeit der Gruppe, das Aufeinanderangewiesensein, in der Sozialisationsphase erworben. Yamada (1997: 4) demonstriert dies anhand der Äsop-Fabel „Grashüpfer/Zikade und Ameise“. In der amerikanischen Fassung lassen die fleißigen Ameisen den faulen Grashüpfer verhungern, während er in der japanischen Fassung von den Ameisen aufgenommen wird. „In the American story about independence, the distinction between making it on your own and depending on someone else is sharp: life for the independent ant, hunger and probable death
80 Diskurs ist streng regelgesteuert. Der in der Hierarchie am weitesten unten Stehende muss dabei verstärkt auf das Einhalten der durch Höflichkeit vorgeschriebenen Sprechakte achten (Senioritätsprinzip).51 Es gibt ein komplexes System von Regeln für die Beziehungen zwischen Kommunikationssituationen, Teilnehmer/innen und Sprachformen. Damit wird die Sprachverwendung in hohem Maß vorstrukturiert, und von den Kommunikationsteilnehmern/innen wird in ihren Sprechakten weniger eine individuell-schöpferische Ausdrucksfähigkeit, als vielmehr die Beherrschung der situationsspezifisch angemessenen Ausdrucksform erwartet (Mae 1996: 130).
Individualität vs. Gruppenzugehörigkeit In der deutschen Kultur gelten die Individualität des Menschen, seine Unabhängigkeit und seine Privatsphäre als oberstes Gut (vgl. auch Schäfers/Zapf 1998: 702, die darstellen, dass der Wunsch nach Selbständigkeit und freiem Willen seit den 60er Jahren stetig zunimmt). Man akzeptiert, erwartet und fordert, dass jede Person über diese Charaktereigenschaften in ihrem Selbstbildnis verfügt, d.h. ich als Deutsche gehe davon aus, dass jeder andere Deutsche seine Individualität gewahrt haben möchte, und ich erwarte meinerseits, dass die Menschen in meiner Umgebung meine Individualität und Unabhängigkeit akzeptieren und respektieren. Das westliche Konzept des Gesichtes ist somit ein „individuelles Gesicht“. In Japan ist jede Person fest in eine oder mehrere Gruppen eingebunden. Der Mensch selbst definiert sich durch seine Stellung innerhalb der Gruppe und damit durch die Stellung innerhalb der Gemeinschaft. Hier haben wir ein Konzept des „kollektiven Gesichts“. Maynard (1993: 16) erklärt: In Japan, there is a tradition of defining self on the basis of the human relationship within the society of which the self is a part. This tradition emphasises the social formation of nonautonomous Japanese self.
Das eigene Verhalten ist stets in Einklang mit den Vorstellungen der Gruppe zu bringen, um so Harmonie zu gewährleisten. Man bestimmt sich nicht durch Unabhängigkeit, sondern wird erst durch die Abhängigkeit von anderen Individuen zu einer respektierten Persönlichkeit (vgl. auch Doi (1971), Mae (1996: 132f.), Schründer-Lenzen (1996: 18ff.) __________
51
for the dependent grasshopper” (Yamada 1997: 4). Die Japanische Version hingegen forciert als Moral Interdependenz. Die Sozialisation japanischer Kinder forciert andere Werte als die im Westen üblichen. Ein hervorragendes Beispiel für die unterschiedlichen Höflichkeitsformen gibt Coulmas (1992: 302-304): Eine Analyse der Gesprächsaufzeichnungen bei der Flugzeugkatastrophe im Jahre 1985, bei der ein Jumbo der Japan Airlines in den Berg Ogura krachte. Selbst während der letzten Aufzeichnungen – kurz vor dem Tod der Crew – verwenden alle aufgezeichneten Beteiligten (Pilot, Co-Pilot, Flugingenieur, Purser und Stewardess) auch in der Notfallsituation nach Höflichkeit markierte Sprache. Der Pilot als rankhöchster verwendet dabei am wenigsten, die Stewardess die elaborierteste Höflichkeitssprache.
81 und Sugimoto (1997)). Ting-Toomey (1988: 230, vgl. auch Ting-Toomey 1999) fasst die unterschiedlichen „Konstrukte“ zusammen: Key-construct Identity Concern Need Suprastrategy Mode Style Strategy Speech act Nonverbal act
Individualistic emphasis on ‚I’-identity self-face-concern autonomy, dissociation, negative-face need self positive-face and self negative face direct mode controlling style or confrontation style, and solution-oriented style distributive or competitive strategies direct speech acts individualistic nonverbal acts, direct emotional expressions
Collectivistic emphasis on ‚we’-identity other-face-concern inclusion, association, positive-face need other positive-face and other negative-face indirect mode obliging style or avoidance style, and affective-oriented style integrative or collaborative strategies indirect speech acts contextualized (role-oriented) nonverbal acts, indirect emotional expressions
Individuelles vs. öffentliches Gesicht Die Sozialisationsphase japanischer Kinder ist geprägt durch das Erwerben der streng getrennten Bereiche honne (der wahrhaft empfundenen Einstellung und Gefühle) und tatemae (der nach außen gerichteten Fassade). Tatemae ist die Maske, die man nach außen hin trägt, die nach strengen Höflichkeitsregeln funktioniert. Man könnte also honne mit „individuellem Gesicht“ gleichsetzen, das jedoch nur einer kleinen Gruppe von Menschen offenbart wird, und tatemae mit „öffentlichem Gesicht“52. In social interaction, Japanese people generally are expected to restrain, if not suppress, the strong or direct expression of emotion. Those who cannot control their emotion are considered to be immature as human beings. Strong expressions (verbal or nonverbal) of such negative emotions as anger, disgust or contempt could embarrass other people (Honna/Hoffer 1989: 88f.).
Tatemae, das „öffentliche Gesicht“, ist dabei ein „kollektives Gesicht“, und dieses manifestiert sich in der Ehrerbietung des Angesprochenen und in der eigenen Herabsetzung. Die Grundlagen dieses System beruhen auf den Harmonielehren Konfuzius. Eine solche Geste der Unterwerfung erscheint aus westlicher Sicht aufdringlich und somit tendenziell unhöflich. Mit dem Prinzip von honne und tatemae interagieren die Konzepte omote vs. ura und uchi vs. soto. __________ 52
Vgl. auch Barlund (1975: 429f.) der zwischen private self und public self differenziert.
82 Formell vs. Privat (omote vs. ura) Mit omote bezeichnet man die formelle Ebene, mit ura die informelle Ebene. Die Dimension der Örtlichkeit (s.o.) wird in Japan also explizit differenziert, und Kinder erwerben die Bedeutung dieser Differenzierung während ihrer Sozialisationsphase. Uchi bedeutet ‚drinnen, innerhalb, privat’, soto ‚draußen, außerhalb, öffentlich’. Mit uchi bezeichnet man all die interpersonalen Konstellationen, in denen man Harmonie anstrebt. Menschen, zu denen man keine Beziehung hat, sind im soto. Ihnen gegenüber kann man ein indifferentes, rücksichtsloseres Verhalten anwenden. Gesichtsschützende Akte kommen nur im uchi vor. Aussagen bezüglich der Höflichkeit betreffen also im Japanischen ausschließlich die Personen, mit denen man in einer gemeinsamen Gruppe interagiert. Die Kontextgebundenheit von Harmonie bedingt aber auch ihre Begrenzung, die in der Differenz von uchi (innen) und soto (außen) liegt. Harmonie ist als ein Gefühl der Übereinstimmung in dem Innenraum einer Gruppe gedacht, wohingegen die Außenbeziehungen durchaus konfliktär sein können (Schründer-Lenzen 1996: 15).
Diese Konzepte interagieren mit dem des haragei. Das Wort haragei setzt sich zusammen aus hara (‚Bauch’) und gei (‚Methode’). Haragei bezeichnet die viszerale Kommunikationsfähigkeit von und unter Japanern, die sich in einem uchi befinden (s.u.) Locozentrische Sprache Sprache ist in Japan interpersonal gebunden: Gegenüber Menschen im soto (Fremden) und Menschen im uchi variiert das Kommunikationsverhältnis sehr viel stärker als beispielsweise in Deutschland. Wobei Beckers (1999: 113f.) ein ähnliches in-group vs. out-group Verhältnis bei Deutschen feststellt: Germans tend to be impolite or rude when they interact with outgroups like outsiders or strangers. Everyone outside the ingroup is likely to be treated with curiosity or caution or even a bit of suspicion. … The facial expressions of German people are usually fixed and rigid when they meet with persons they do not know, but they suddenly melt into soft, warm smiling expressions when they meet their intimate friends. Germans are indeed affectionate and close to the persons they know well, but to the general public they are unexpectedly unfriendly and cold.
Meines Erachtens ist jedoch die Differenzierung im Japanischen noch ausgeprägter. Dies zeigt sich auch im Bereich der Lexik: So unterscheidet das Japanische im Bereich der engeren Beziehungen zwischen amae (keine Trennung zwischen ‚ich’ und ‚du’), shinyu (‚enge Freunde’) und tomodachi (‚Freunde’). Wierzbicka (1997: 35) führt die folgenden Äquivalente für englisch friend auf: shinyu tomodachi yujin
enger Freund, des gleichen Geschlechts Freund Freund (formeller)
83 doryo nakama
befreundeter Arbeitskollege auf der selben Hierarchie Gruppe von Freunden, Kumpane – nominakama: Trinkkumpanen
Schründer-Lenzen (1996: 16) operiert mit der Differenzierung von egozentrischer deutscher und locozentrischer japanischer Sprache. Locozentrisch bedeutet hier, dass jeder Sprechakt abhängig ist von der Situation, dem Thema und ganz besonders von der interpersonalen Konstellation zwischen den Gesprächspartnern. Da haragei und inshin denshin (s.u.) – vielleicht zusammenfassend als Prinzip der „schweigenden Kommunikation„ zu bezeichnen – lediglich zwischen Kommunikationspartnern, die über eine enge interpersonale Beziehung verfügen, vorkommen und mit den o.a. aufgeführten Konzepten des uchi vs. soto und omote vs. ura interagieren, erscheint mir der Begriff locozentrisch am zutreffendsten für die japanische Sprache. Der locozentrische Charakter kann mit Hilfe eines Kontinuums zum Ausdruck gebracht werden: Es liegt ein Kontinuum mit den Polen: direkt, emotional und indirekt, emotionsfrei, jeweils streng kodifiziert, vor. shinyu
amae direkt haragei/honne
tomodachi
Freunde
kohai
Bekannte
doryo
Kollegen
sempai
Respektpersonen indirekt tatemae
Abb. 33: Locozentrische Pole der Sprache Moosmüller (1997: 36) fasst die Pole als „mit dem Herzen sprechen“ und „das Gesicht wahren“ zusammen. Übertragen auf die vorgestellten Konzepte sind die postulierten Pole haragei und tatemae. Coulmas (1992: 312) nennt drei Parameter für die Wahl der richtigen Höflichkeitsstufe, die jeweils miteinander korrelieren. Dazu gehören Alter, Gruppenzugehörigkeit (in-group – uchi vs. out-group – soto) und Geschlecht (vgl. auch Wetzel 1985: 142ff.). Fremden gegenüber zeigt man sich gleichgültig (vgl. fürs Chinesische auch Günthner 2000: 301, FN 7).53 Ebenfalls locozentrisch ausgerichtet ist das Konzept der kommunikativen Tugend.
__________ 53
Dieses soziologische Konstrukt ist weitaus elaborierter als hier präsentiert. Nakane (1998) bietet einen überschaubaren Überblick über die Prinzipien der japanischen Gesellschaft und erläutert die Prinzipien der postulierten Beziehungsebenen.
84 Konzept der kommunikativen Tugend Marui et al. (1996: 389f.), die mit dem Konzept der „kommunikativen Tugend“ als einem der Höflichkeit übergeordneten Konzept arbeiten, erhalten durch ihre Studie54 eine Interdependenz zwischen interpersonalen Beziehungen und unterschiedlichen kommunikativen Tugenden. Sie differenzieren zwischen engen Freunden (intimate friends), Bekannten (notintimate friends) und entfernten Bekannten (socially distant person). Leider umfasst ihre Befragung nicht die Ebene des gänzlich Fremden. Sie erhalten die folgenden Ergebnisse: in Prozent zakkubaran ehrlich teinei höflich shitashimi freundlich reigi tadashiku regelkonform kiraku ungezwungen wakimae hierarchiekonform kizu tsukenai gesichtsschützend kyori naku ohne Distanz
intimates z.B. Partner
Bekannte z.B. Kommilitone
entfernte Bekannte z.B. Professor
88.4
45.1
3.9
8.4
55.2
97.4
75.0
50.3
22.5
8.4
50.3
99.4
96.1
52.9
13.8
29.2
68.0
96.8
68.4
92.2
80.1
80.6
24.2
5.2
Je enger der zwischenmenschliche Kontakt, desto ehrlicher und ungezwungener und somit direkter wird der Diskurs. Nach Höflichkeit markierte und regelkonforme Sprache hat bei intimen Freunden nur einen geringen Stellenwert. Aber auch unter intimen Freunden scheinen hierarchische Unterschiede von Relevanz zu sein. Gesichtsschützende Akte spielen vor allem im Kontakt mit Bekannten eine Rolle. Gegenüber dem hierarchisch Übergeordneten werden Regelkonformität, Hierarchiekonformität und Höflichkeit als grundlegende Tugenden gewertet. Als weitere kommunikative Tugenden werden die folgenden postuliert: aite-o-tateru aite-ni-awaseru
dem Gesprächspartner entgegenkommen und Respekt zeigen Hörerorientierung/Harmonisierung
__________ 54
Die Daten wurden mittels einer Befragung von 156 Studierenden an zwei Universitäten in Japan gewonnen.
85 kizukai sunaona iukoto-o-kiku kinotsuku
Erkennen der Bedürfnisse des Gesprächpartners Folgsamkeit Befehle/Anordnungen ausführend aufmerksam sein
Das Konzept der kommunikativen Tugenden ermöglicht eine detailliertere Untersuchung einzelner Faktoren, die die zwischenmenschliche Kommunikation steuern. Meines Erachten sind jedoch auch diese Faktoren dem Konzept des Gesichts unterzuordnen. Das Einhalten kommunikativer Tugenden kann als Höflichkeitsstrategie verstanden werden. Mae (1996: 131) bestätigt dies, wenn sie meint: “Man will dem anderen nicht zu nahe treten, seine persönliche Sphäre nicht verletzen, ihn nicht in seiner Entscheidungsmacht beeinträchtigen“. Besondere Aufmerksamkeit wird der Tugend wakimae (Hierarchiekonformität) zugesprochen (vgl. auch Matsumoto 1989, Ide 1989, Clyne 1994, Ide/Yoshida 1999: 445f., Fukushima 2002: 54-59). Clyne (1994: 15) spricht dem „Konzept“ wakimae eine fundamentale Funktion zu: „language use is predetermined by the person’s place in society“. Fukushima (2002: 58) macht deutlich, dass wakimae in Japan normativen Charakter hat: When people wakimareru their own position or place in society, they consider some elements which are included in a situation, such as, power, distance and imposition. Components of those variables include closeness, authority, status, class, age, sex, role, rights and obligations, etc.
Empathie und viszerale Kommunikation Informationen, die man aus dem Kontext erschließen kann, bleiben unversprachlicht. Empathiefähigkeit und das o.a. Konzept des haragei55 (viszerale Kommunikation), welches sich wiederum im Prinzip des inshin denshin widerspiegelt, setzen hier ein. Haragei lässt sich, wie oben bereits kurz erläutert, als ‚Methode des Bauches’ übersetzen, wobei hara „as a concept [that] involves connotations connected in the West with heart, mind, soul, intuition and feeling“ (Matsumoto 1988: 17) verstanden wird. Inshin denshin versteht sich als intuitives Verstehen, als Kommunikation ohne den Einsatz von Worten oder Gesten. Dieses Schweigen wird in Japan als das Konzept des ma (‚wordy silence’ Matsumoto 1988: 27) bezeichnet. What argument is to Westerners, haragei is to Japanese. The former is verbal boxing, wherein strategy is what counts. Argument attempts to reach the truth through conflict of opinion. The haragei way ‘stomachs’ differences and avoids conflicts. In contrast to logical argumentation, haragei may be termed extra-logical. (Matsumoto 1988: 43)
__________ 55
Für eine vollständige Darstellung des Konzepts des haragei mit zahlreichen Beispielen siehe Matsumoto (1988), der immerhin 140 Seiten benötigt, um dieses Konzept zu erläutern. Auch Karlfried Dürckheim beschäftigt sich mit dem Konzept des hara.
86 Übertragen auf Sprache impliziert das Konzept des haragei, dass man sich mittels Empathiefähigkeit in die Rolle des anderen hineinversetzt und schweigend zu einem Ergebnis kommt. Ablehnungen (vgl. Matsumoto 1988: 108) z.B. können durch Nicht-Verbalisierung (inshin denshin) verbalisiert werden; der Kommunikationspartner, vorausgesetzt beide verfügen über eine amae-Beziehung, fühlt die Ablehnung des anderen. Gleichermaßen fühlt er jedoch auch Zustimmung. Hier würde eine sprachliche Verbalisierung der Zustimmung ebenfalls als faux pas verstanden, würde sie dem Kommunikationspartner doch zeigen, dass man ihm sein haragei abspricht. Derart würden beide das Gesicht verlieren. Während also Schweigen in deutschen Interaktionen stets als Ablehnung und extrem unhöflich aufgefasst wird, kann Schweigen in Japan sowohl Ablehnung als auch Zustimmung bedeuten und wird unter Freunden als Strategie der Einbindung gewertet. Konzept der Zurückhaltung Ein dem deutschen fremdes Konzept ist das japanische enryo (vgl. auch Wierzbicka 1997: 243-248). Der kulturelle Wert des sog. enryo, der Zurückhaltung oder Berührungsangst ist meines Erachtens ebenfalls Bestandteil des japanischen Gesichts. Enryo umfasst z.B. das Zurückhalten von eigenen Empfindungen, d.h. es gilt als unhöflich oder inadäquat, sowohl seine eigene Einstellung kundzutun als auch jemand anderen – außer intimen Freunden (amae) – nach seiner Einstellung zu fragen. Auch das Anbieten von Alternativen – ebenfalls subsumiert unter dem Terminus enryo – gilt als Zeichen fehlender Empathiefähigkeit (vgl. auch Doi 1971: 38, Smith 1983, Mizutani/Mizutani 1987, Clancy 1990, Wierzbicka 2003). Konsequent lernen japanische Kinder, bei wem Zurückhaltung angesagt ist und bei wem sie ihre Gefühle offen verbalisieren und zeigen dürfen. Sowohl Empathie- als auch enryo-Training beginnt im Alter von 2 Jahren (vgl. Clancy 1990). Mittels enryo kann man die Distanz zwischen zwei Kommunikationspartnern messen. Doi (1971: 38) formuliert: “With other relationships outside this parent-child relationship, enryo decreases proportionately with intimacy and increases with distance”. Man zeigt folglich gegenüber dem tomodachi (‚Freund’) mehr enryo (Zurückhaltung) als gegenüber dem shinyu (‚engen Freund’).
4.2.4
Kultur und Sprache
Welchen direkten Einfluss haben nun die o.a. japanischen Konzepte auf die Sprache? In Anlehnung an die o.a. kulturellen Werte wird hier ein direkter Einfluss auf die Sprache hergestellt. Dabei bestimmt sich alles Sprechen nach locozentrischen Prinzipien.
87 Zunächst sei noch einmal explizit darauf hingewiesen, dass es für die o.a. Konzepte, die während der Sozialisationsphase in ihren Grundlagen erworben und später perfektioniert werden, feststehende Termini gibt, die allgemein bekannt sind.56 In Deutschland beschäftigt sich die Soziologie ebenfalls mit Gesellschaftstheorie (Integration, Werte, Normen, soziale Rollen, etc.), Kinder erwerben ihre sozialen Rollen ebenfalls während ihrer Sozialisationsphase, aber das Wissen um diese Konzepte ist in Deutschland sehr eingeschränkt. Die einzelnen Konzepte sind nicht, wie in Japan, Allgemeinwissen. Empathie und viszerale Kommunikation -> High Context Sprache: Indeterminiertheit In high-context Sprachen werden solche Informationen, die aus dem Kontext zu entnehmen sind, nicht versprachlicht. Man spricht auch von „kühlen Sprachen“ (vgl. Bisang 1992). Sprachen, in denen Kategorien nicht obligatorisch zum Ausdruck gebracht werden müssen, also solche, die über eine ausgeprägte Fähigkeit zur Reduktion verfügen, werden in Anlehnung an die Medien-Kommunikation auch als „kühle Sprachen“ bezeichnet. Der Hörer oder Leser muss aktiv mitarbeiten bzw. mitdenken, denn er muss den oder die nicht explizit aufgeführten Partizipanten bzw. Informationen aus dem linguistischen oder außerlinguistischen Kontext (also Situations- und Weltwissen) erschließen. Kühle Sprachen weisen sich durch Indeterminiertheit bestimmter Bereiche aus (Grein 1998: 12f.).
Im Japanischen betrifft diese Indeterminiertheit auch die Aktanten: Ein Satz kann lediglich aus einem nach Tempus und Höflichkeitsgrad markierten Verb bestehen. Das Subjekt, vor allem, wenn es mittels Personalpronomina realisiert wird, wird nur versprachlicht, wenn es besonders betont werden soll. Laut Martin (1983: 185) wird in 74% aller Sätze die Subjektsstelle nicht besetzt. Während der Agens-Slot im Deutschen besetzt werden muss (Norm), ist das Auslassen des Subjekts – und häufig auch der weiteren Aktanten – im Japanischen die Norm. Während also die Differenzierung in ‚ich’ und ‚du’ im Deutschen als Betonung der Selbstständigkeit der Interagierenden gewertet werden kann, deutet das Vermeiden von Personalpronomina im Japanischen wiederum auf ihre Interdependenz hin. Yamada (1997: 20), die sich mit den unterschiedlichen Kommunikationsstrategien von Japanern und Amerikanern auseinandersetzt, spricht von „Kommunikationsspielen (communicative games) und kommt zu folgender Charakterisierung:
__________ 56
Matsumoto (1988: 32-34) hat z.B. eine extensive Wortliste von hara in alltäglicher Kommunikation konzipiert, darin Begriffe wie: „Mensch mit großem hara, Mensch mit wenig hara, ein Mensch mit ausgebildetem hara, Mensch mit ruhigem hara, etc.“
88
Goal Communicative Field Communicative Rule Relationship Rule Power Axis Double Bind Axis Amended Goal
Summary of Communicative Games American Japanese Explicit Communication Implicit Communication American English Japanese Spoken is better than implied Implied is better than spoken Independence is stronger than Interdependence is sweeter dependence (amae) than individuality Spoken independence Unspoken interdependence Relationship Communication Equal opportunity Others-Centered Independence in talk Interdependence in talkdistancing
Gruppenzugehörigkeit -> Verzicht auf die Sprecherzentrierung Das japanisch-kollektive und das deutsch-individualistische Gesicht spiegeln sich in der Orientierung der Kommunikation wieder.57 Während das Deutsche sprecherorientiert (selforiented) ist, ist das Japanische stärker hörerorientiert (other-oriented) (vgl. House 1996: 352 und Matoba 1996: 411-445). (118) Störe ich? (119) Are you busy at the moment? (120) すみません,ちょっといいですか。 Sumimasen chotto ii desu ka. Entschuldigung ein bisschen gut KOP:HON:PRÄS QU ‚Entschuldigung, ist (es) ein bisschen gut?’ Diese Hörerzentrierung konnte in meiner empirischen Studie nicht bestätigt werden. Da in über 80% der Äußerungen gänzlich auf den Einsatz von Personalpronomina oder andere Anredeformen verzichtet wurde, kann man eine Hörerzentrierung lediglich auf Grundlage des nicht verwendeten Personalpronomens der 1. Person Singular vermuten. Ich werte diese Äußerungen jedoch als impersonalisiert.
__________ 57
Siehe Blum-Kulka et al. (1989: 59). Sie kommen bezüglich der Sprachen Englisch (Australien), Hebräisch, Französisch (Kanada) und Spanisch (Argentinien) zu folgenden Personalisierungstendenzen: Sprache Englisch Hebräisch Französisch Spanisch
hörerzentriert 61,3% 54,8% 69,6% 97,4%
sprecherzentriert 33,4% 13,7% 19% 0,9%
Solidarität (wir) 2,3% 1,3% 6,2% 1,7%
Impersona-lisierung 2,9% 30,3% 5,3% -
89 Harmonie + Sprachliche Tugenden -> Verbale Routinen The centrality of conversational routines in linguistic action is beyond doubt. Without them, conversation would cease to exist. Further, the occurrence of formulaic expressions and politeness formulas appears to be a universal phenomenon, though their actual shapes vary cross-linguistically and cross-culturally (Verschueren 1991: 134).
Unterschiede betreffen jedoch nicht nur die Form, sondern auch ganz allgemein die Menge an sprachlichen Routinen. Wie House (1996: 346) in ihrer Gegenüberstellung von britischem58 und deutschem Gesprächsverhalten dargestellt hat, verwenden Deutsche nur wenige konversationelle Routinen, und diese vor allem in der Eröffnungs- und Endphase eines Dialoges. Die Eröffnungsphase eines Diskurses beginnt universell mit einer Begrüßung. Wie im Britischen steht auch im Japanischen ein Set an festgelegten Routinen zur Verfügung, das wiederum nach interpersonaler Konstellation bzw. sozialer Distanz variiert. In der höflichen Variante entsteht folgende konversationelle Routineabfolge (vgl. auch Yamada 1997: 50): (121) A: 今日は! お元気ですか。 Konnichi wa! O-genki desu ka. Guten Tag geehrte-Gesundheit KOP:HON:PRÄS QU ‚Guten Tag! Wie geht es Ihnen?’ B: 今日は! お陰様で元気です。 Konnichi wa! Okagesama de genki desu. Guten Tag werte Person KOP Gesundheit KOP:HON:PRÄS ‚Guten Tag. Dank Ihnen geht es mir gut!’ Es wird erwartet, dass Sprecher B im Anschluss Sprecher A ebenfalls nach seinem Befinden fragt. Es wird grundsätzlich vorausgesetzt, dass sich beide Sprecher – zumindest bei der Eröffnungssequenz – bestätigen, dass es ihnen gut geht. Das Fehlen der identischen konversationellen Routine im Deutschen wird von Japanern sehr häufig als gesichtsbedrohend gewertet, zählen doch Deutsche bei der Frage nach ihrem Wohlbefinden häufig ihre gesamte Krankengeschichte auf. Im Deutschen ist in der Eröffnungsphase zwar ebenfalls eine Begrüßungssequenz zu verzeichnen, diese ist jedoch – gerade unter Bekannten – weniger an Routinen gebunden (z.B. Hi, Und?, Alles klar?, Naa). Der Begrüßungssequenz folgt in zahlreichen Kulturen eine je nach Kultur unterschiedlich gewichtete Phase des small talk. Sie dient der Etablierung und Aufrechterhaltung der sozialen Beziehung (vgl. Weigand 1994: 61). Die Sprechenden vertiefen oder bestätigen ihre Gemeinsamkeiten, und erst nach dieser Phase ist im Japanischen das Formulieren eines __________ 58
Siehe auch Drazdauskiene (1981: 57) für ein großes Set an Routinen aus dem Britischen.
90 Direktivs – z.B. in Form einer Aufforderung oder einer Einladung – möglich. In allen Kulturen scheint es obligatorisch, einer Direktiven zumindest eine Begrüßungssequenz voranzustellen (vgl. auch Ferguson 1981: 21-35). Basierend auf wakimae und weiteren sprachlichen Tugenden existieren im Japanischen aber auch außerhalb der Eröffnungs- und Endphase kontextabhängige festgelegte Routinen ohne Äquivalent im Deutschen; dazu gehören die Redewendungen der Danksagung – differenziert nach Situation –, Gratulationen, Entschuldigungen und auch Floskeln, mit denen man eine Ablehnung zum Ausdruck bringen kann (vgl. Coulmas 1981: 82ff.). Unlike American communication where individualized expressions are considered more personal, sincere and creative, the Japanese use standard expressions to promote interdependence (Yamada 1997: 61).
Das Set an sprachlichen Routinen im Bereich der Entschuldigung, auch als Adjunkt einer Ablehnung, ist besonders umfangreich. Entschuldigungen werden zudem häufig als Routinen für Danksagungen eingesetzt (vgl. Kapitel 4.5.3). In a society which is so highly conscious of ‚face’ as the Japanese it is not surprising to find many predetermined patterns of interaction behaviour providing the participants with the appropriate means to prevent embarrassing surprises. The large set of Japanese routine formulae plays an essential role in this respect. Among them apology expressions are a conspicuously large group (Coulmas 1981: 82).
Diese Routineformulierungen begründen sich auf dem Prinzip der Interdependenz, der Harmonie und dem Bedürfnis, hierarchisch (locozentrisch) determinierte Sprachverwendungsregeln einzuhalten. Die soziale Beziehung wird in der Sprachverwendung und im Kommunikationsverhalten durch ein hohes Maß an Formalisierung und Regulierung zum Ausdruck und ins Bewusstsein gebracht. Weil man beim Sprechen immer entscheiden muss, wie man etwas sagt – abhängig von der sozialen Situation und Beziehung -, ist es notwendig, dass die entsprechenden Sprachformen und Sprachverwendungsregeln vorgegeben sind; spontane und persönliche Äußerungen werden dadurch eingeschränkt (Mae 1996: 130).
Empathie + Viszerale Kommunikation -> turn-taking Unterschiede bestehen ferner im Bereich des turn-takings. So wird das Deutsche als „competitive“ eingestuft (vgl. Marui 1993), während das Japanische mit westlichen Termini nur schwer schriftlich zu fixieren ist: Es findet sich in der Regel ein Sprecherwechsel ohne overlap, wobei jedoch die einzelnen Sprechbeiträge im Japanischen, besonders in der gleichgeschlechtlichen Gruppe Frau-Frau, nicht so eindeutig von einander zu trennen sind. Während der Adressat im Deutschen wartet, bis der Sprecher mit seiner Äußerung fertig ist, eine Hörerreaktion platziert und dann den turn übernimmt, signalisiert der japanische Adressat konstante Aktivität, in dem er auch während des Sprechens Hörersignale sendet
91 (s.u.). Darüber hinaus lässt der Sprecher seinen Satz oft unvollständig, um dem Gegenüber die Möglichkeit der „kooperativen Vervollständigung“ (sync talk, s.u.) zu geben. „[L]eaving a part of the sentence unsaid so that the listener can supplement it is often more considerate and polite than just going ahead and completing one’s own sentence” (Mizutani/ Mizutani 1987: 27). Harmonie + Empathie + viszerale Kommunikation + Kollektivismus -> Hörerverhalten (Hörerreaktionen + sync talk) Grein (demn.) zeigt auf, dass japanische Rezipienten bis zu dreimal mehr Hörerreaktionen geben als deutsche.59 Die Bewertung dieser Rezipientenreaktionen ist wiederum kulturspezifisch.60 Deutsche Sprecher missinterpretieren Hörersignale als Zeichen für einen intendierten Sprecherwechsel (turn), während Japaner die fehlenden Hörerreaktionen als Zeichen für Desinteresse am Thema oder fehlendes Nachvollziehen ihrer Darstellung auslegen.61 Hörerreaktionen, japanisch aizuchi, werden parallel zum Redebeitrag geliefert, so dass eine Unterhaltung einen kollektiven Charakter trägt (vgl. auch Maynard 1986, Yamada 1997:95ff). [S]ince Japanese culture values interdependence more highly than autonomy, in Japanese conversation utterances are expected to be, to a large extent, a collective work of the speaker and the addressee, or, more generally, of different speakers (Wierzbicka 2003: 81). deutsch: Sprecher A Sprecher B
Hörerreaktion + Sprecherwechsel
japanisch: Sprecher A
Sprecher B
Hörerreaktion
Hörerreaktion
Hörerreaktion Sprecherwechsel
Abb. 34: Hörerreaktionen im Deutschen und Japanischen __________ 59 60 61
Die Studie von Günthner (1993: 172-203) zeigt, dass dies kein asiatisches Phänomen ist: So verwenden Chinesen weniger Hörerreaktionen als Deutsche. Vgl. Wierzbicka (1991, 1996), die derartige Differenzierungen und deren Wertung in Form von postulierten cultural scripts vornimmt. Häufiges Hörersignal ist はい hai – ‚Ja’. Dieses ja entspricht dabei nicht ja, ich stimme zu, sondern bedeutet ja, ich höre dir zu.
92 Hayashi (1988: 281) bezeichnet diese Form des gemeinsamen Sprechens als sync talk und argumentiert „sync talk creates ensemble and comfortable moments“ (vgl. auch Yamada 1997: 37f.). Ein geübter Hörer vervollständigt derart den Satz des Sprechers. Boxer (2002: 182) betont die Gefahr des Missverstehens: „While in Japanese these cues are seen as encouraging, they are not always perceived this way in English, particularly when the backchannels are not occasionally interspersed with a full turn at talk“. Yamada (1997: 40) skizziert das Resultat einer amerikanisch-japanischen Interaktion, in der die japanische Sprecherin um sync-talk bemüht ist: As usual, Chie was verbalizing her sasshi (guesswork) in English, and completing Fioana’s sentences. Fioana caught on to this after a while, and began speaking faster so she could finish her sentences on her own. But the faster she spoke, the more Chie tried to show her empathy, supplying sentence-endings with unmatched speed.
Während also das Vervollständigen des Satzes des Kommunikationspartners in Japan als Ausdruck von Empathiefähigkeit gilt und somit als Strategie der Einbindung gewertet wird, würde ein solches Vorgehen in Deutschland als ausnahmslos unhöflich (Behinderung der Unabhängigkeit) gewertet. Harmonie + Gruppenzugehörigkeit -> Vermeiden von Lob und Komplimenten Wie bereits in Kapitel 3.1 erwähnt, ist das Loben eines Einzelnen ein gesichtsverletzender Akt, insofern, dass der Einzelne damit aus der Gruppe ausgeschlossen wird. Er verliert dadurch zweifach das Gesicht. Zum einen hat er es nicht geschafft, die Arbeit als Erfolg der Gruppe zu präsentieren, zum anderen verlieren die weiteren Gruppenmitglieder Gesicht, weil sie nicht gelobt werden, und dies fällt wieder auf den Gelobten zurück (vgl. auch Mizutani/Mizutani 1987: 45f., Yamada 1997: 110). Ein Gruppenlob ist jedoch durchaus möglich. Komplimente können in Japan zwar geäußert werden, müssen aber – zumindest von Frauen – stets zurückgewiesen werden (vgl. Mizutani/ Mizutani 1987: 43). Öffentliches Gesicht + Formell + Konzept der Zurückhaltung -> Proxemik und Körperkontakt Raumwahrnehmung und Raumverhalten sind kulturell geprägt und beeinflussen so die Proxemik, also den Abstand und räumliche Orientierung zum Gesprächspartner. Der Abstand signalisiert häufig die soziale Distanz zwischen den Sprechern, wobei die private Zone62 eines Individuums wiederum stark kulturell geprägt ist (vgl. Grein 2003). Araber empfinden es als höflich, den Atem des anderen zu spüren, während besonders Finnen eine große private Zone für sich beanspruchen. Je näher Gesprächspartner beieinander stehen, desto leichter können sie sich während der Unterhaltung berühren. In Japan hat Raum eine __________ 62
Vgl. zu den Distanzzonen Hall (1976).
93 besondere Bedeutung. Während in westlichen Kulturen lediglich der Abstand zu Objekten betrachtet wird, gibt man dem Raum (間 ma – ‚Raum, Zeit, Platz’) und der Anordnung im Raum Bedeutung (z.B. beim Ikebana). Der Abstand vom Gesprächspartner ist noch stärker von sozialer Distanz abhängig als in westlichen Kulturen. Greenfield et al. (2003) zeigen, dass der physische Abstand bei japanischer Mutter und Kind beim Schlafen, Baden und Spielen geringer ist als bei amerikanischen Müttern. Der räumliche Abstand ist darüber hinaus stark von der Örtlichkeit bestimmt: So betreten in öffentlichen Badeanstalten und den heißen Quellen auch Fremde den privaten Bereich. Grundsätzlich gilt jedoch im öffentlichen Leben eine ähnliche Distanzwahrnehmung wie in Deutschland. Öffentliches Gesicht + Formell + Konzept der Zurückhaltung -> Gestik und Mimik Bezogen auf die sog. Redegesten (vgl. Payer 2000) wird weder das Deutsche noch das Japanische als gestenreiche Kultur verstanden. Im Japanischen gilt Gestikulieren noch weit mehr unhöflich als im Deutschen. Ablehnung wird im Deutschen mittels Kopfschütteln zum Ausdruck gebracht, Japaner signalisieren ein ‚Nein’ mittels einer vor dem Gesicht wedelnden Hand. Mit Mimik werden alle Vorgänge im Bereich des Gesichts bezeichnet. In den Bereich Mimik fällt auch der Blick- oder Augenkontakt. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung ist in Japan Blickkontakt durchaus üblich, allerdings nicht gegenüber Menschen, die in der Hierarchie deutlich über einem stehen (wakimae). Zu langer Blickkontakt mit Vorgesetzten z.B. gilt in Japan als ungehörig. Lachen und seine Gefühle (z.B. Angst, Verärgerung, Freude, Zweifel) mimisch zu demonstrieren, gehört ausschließlich in den privaten Bereich, also in das ura. Im öffentlichen Bereich (omote) gilt das Zeigen von Emotionen als Charakterschwäche. Das tatemae, also die nach außen zu zeigende Maske, wird mit einem Lächeln geschmückt. Kichern wiederum dient dem Ausdruck der Verlegenheit. Ablehnungen werden daher in Japan – vor allem bei Frauen – häufig von einem Kichern begleitet, welches von Fremden in der Regel als Auslachen missinterpretiert wird. Gestik und Mimik unterliegt im Japanischen dem Konzept des enryo (‚Zurückhaltung’).
4.2.5
Zusammenfassende Betrachtungen
Höflichkeit kann weder als soziale Norm betrachtet werden, noch reicht ein Aufstellen von Maximen oder die vereinfachte Polarisierung direkt = unhöflich, indirekt = höflich. Höflichkeit richtet sich zwar nach vorhandenen Konventionen, aber die Wahl der kommunika-
94 tiven Mittel, mit Hilfe derer man Höflichkeit ausdrücken möchte, unterliegt zahlreicher miteinander interagierender Wahrscheinlichkeitsprinzipien. Ergo kann man auch Höflichkeit als ein Konzept miteinander interagierender Faktoren fassen. Darunter fallen insbesondere: die Wahrnehmung der Situation die von der Wahrnehmung abhängige Evaluation der Äußerungen die von der Wahrnehmung abhängige Einschätzung der interpersonalen Konstellation (Hierarchie und soziale Distanz) die kulturellen Werte, die man während seiner Sozialisation erworben hat die individuelle, jedoch soziokulturell geprägte Wertung der Balance von gesellschaftlicher Akzeptanz und Eigeninteresse Evaluation der Äußerungen (Wahrnehmung) Wahrnehmung der Situation
kulturelle Werte gesellschaftliche Akzeptanz vs. Eigeninteresse
Kognitive Einschätzung der interpersonalen Konstellation
Abb. 35: Höflichkeit als Konzept miteinander agierender Faktoren Ob diese Faktoren gleichrangig sind, wie man es meiner Darstellung entnehmen könnte, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich denke jedoch, dass auch die Wertung der einzelnen Faktoren wiederum kulturell gesteuert ist. Das Zusammenspiel der Faktoren, die nun Höflichkeit ausmachen, bietet Hilfestellung bei der Wahl möglicher kommunikativer Mittel, mit denen man seine Äußerungen höflicher formulieren kann. Dazu gehören u. a. verbal: die Frage nach der Selbstreferenz: sprecherzentriert, hörerzentriert, impersonalisiert und Wahl des Personalpronomens (japanisch) die Wahl vorhandener Anredeformen die Entscheidung über die Informationsgebung (implizit vs. explizit) direkter oder indirekter Sprechakttypus
95
Einsatz sprachlicher Routinen (idiomatischer Sprechakttypus) Verwendung von Unschärfemarkierern (hedges, tags)
nonverbal: Formen des Sprecherwechsels Hörerreaktionen Einsatz von Gestik und Mimik Schweigen Da ich grundsätzlich annehme, dass auch Mann und Frau unterschiedlichen Kulturen angehören und sich dies an ihrem Höflichkeitskonzept erkennen lässt, übernehme ich dieses Konzept ebenfalls für das geschlechtsspezifische Gesprächsverhalten.
4.3
Geschlechtsspezifisches Sprachverhalten
In einem ersten Überblick werden einige theoretische Ansätze zusammenfassend dargestellt, die dann von einem ebenfalls knappen Resümee der geschlechtsspezifischen63 Differenzen, hier bezogen auf gender, ergänzt werden. Da Frauensprache in Japan nicht nur geschlechtspräferentielle Züge, sondern auch geschlechtsexklusive Kategorien beinhaltet, werden diese ebenfalls kurz thematisiert. In den vorangegangenen Kapiteln wurde deutlich, dass sprachliches Handeln von der individuellen Wahrnehmung der Situation, der Wahrnehmung und Evaluation zuvor geäußerter Sprechaktsequenzen, der kognitiven Einschätzung der interpersonalen Konstellation, der kulturellen Werte und der individuumsspezifischen Gewichtung von Eigeninteresse und Akzeptanz innerhalb der Gesellschaft bzw. vom Kommunikationspartner abhängt. __________ 63
Der Geschlechtsbegriff ist dabei wie folgt zu differenzieren: Genetisches Geschlecht, festgelegt nach dem Genotyp und den geschlechtsdeterminierenden Genen. Das hormonale Geschlecht: Es ergibt sich aus den Anteilen von weiblichen und männlichen Sexualhormonen (Östrogen und Gestagenen beziehungsweise Androgenen). Das juristische Geschlecht geht von der Eintragung in der Geburtsurkunde aus. Das psychologische Geschlecht (Geschlechtsidentität) betrachtet psychische Eigenschaften des Geschlechtes, also die Bildung der geschlechtlichen Identität als Synthese aus biologischen, psychologischen und gesellschaftlichen Faktoren. Das kulturelle oder soziale Geschlecht (gender) drückt sich aus im Geschlechtstypischen: in gesellschaftlichen Bedingungen und Geschlechtsrollen, in Leitbildern für Frauen und Männer, in männlichen und weiblichen Verhaltensnormen, in Sitten, Gebräuchen und Vereinbarungen.
96 Ob nun Perzeption und Kognition geschlechtsspezifisch ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Beispiele aus dem Bereich der räumlich-visuellen Forschung legen dies jedoch nahe. Die humanbiologische Forschung unterstützt diese Annahme ebenfalls. Sie weist ferner darauf hin, dass das männliche Gehirn zwar schwerer (10-15%) ist, aber über weniger neuronale Vernetzungen der beiden Hemisphären verfügt als das weibliche. Hormonale Behandlungen im Bereich der Medizin sprechen darüber hinaus ebenfalls dafür, dass es biologische, hormonalbedingte Differenzen bei den Geschlechtern gibt. Auch der Aufbau des weiblichen und männlichen Gehirns weist nachweislich Unterschiede auf, die auch Einfluss auf die Wahrnehmung haben (vgl. Spektrum der Wissenschaft Gehirn & Geist 2003, Ausgabe 6: 56-61). Neben die wohl doch vorhandenen biologischen Unterschiede treten auf alle Fälle die Werte der Gesellschaft. Auf die während der Sozialisation erworbenen unterschiedlichen Werte berufen sich Bergvall et al. (1996), wenn sie darauf verweisen, dass die Dichotomie Mann – Frau ein normativ soziales Konstrukt ist. Günthner (2000: 205) spricht von „sozial konstruiert“ und führt den Fall der transsexuellen Agnes an. Agnes musste in einem langandauernden Prozess diejenigen Methoden erwerben, die es ihr erlaubten, in der amerikanischen Gesellschaft der 60er Jahre als ‚Frau’ wahrgenommen zu werden. Diese umfassten neben der gestisch-mimischen Präsentation, der Art, sich zu kleiden, zu gehen, zu sitzen, vor allem auch sprachlich-kommunikative Verfahren (Günthner 2000: 206).
Der Fall Agnes ist grundlegendes Beispiel dafür, dass die kulturelle Prägung oder die kulturellen Werte zweifelsohne von größerer Relevanz für die Geschlechterrolle sind, als die biologische Determination.64 Geschlechtsspezifisch stark differenzierte Werte finden sich in Japan (vgl. Grein 2001) und werden in Japan nicht nur erworben, sondern auch explizit gelehrt und erlernt. Die bis ins 20. Jahrhundert hineinreichende Charakterisierung der Frau als schwach, emotional und irrational gegenüber dem starken, rationalen Mann ist jedoch auch in Japan passé. Die Balancierung zwischen Eigeninteressen und dem Wunsch nach Akzeptanz und Sympathie ist m. E. individuumsspezifisch, wird aber auch durch die kulturellen Werte mitbestimmt. Während die Gründe für den unterschiedlichen Sprachgebrauch also nicht wirklich zu fassen sind, können die Resultate, das heißt die unterschiedlichen kommunikativen Mittel, __________ 64
Die Geschlechtszuweisung durch Werte, anstatt durch biologisch bestimmte Determinanten, wird durch kulturanthropologische Arbeiten untermauert. Ansonsten würden die Beispiele von Kulturen, in denen Frauen selbstbewusst und rational agieren, während den Männern Attribute wie klatschsüchtig und schüchtern zugesprochen werden (Tschambuli) oder männlicher Sprachstil als indirekt und höflich im Gegensatz zum direkten Sprachgebrauch der Frauen (Madagassi) gilt, nicht möglich sein (vgl. auch Günthner 2001: 208 und 213).
97 jedoch beobachtet werden. Inwieweit die hier dargestellten geschlechtsspezifischen Differenzen sich jedoch auf andere Kulturen zum Beispiel in Form von Tendenzen übertragen lassen, bleibt offen (vgl. Günthner/Kothoff 1991: 29f.).
4.3.1
Theoretische Ansätze
Innerhalb der linguistischen Studien, die sich mit den Unterschieden zwischen Männer- und Frauensprache beschäftigen, stellt die geschlechtsspezifische Gesprächsanalyse nur eines der zahlreichen Forschungsgebiete dar (vgl. auch Hellinger/Bußmann 2003: 1). (Holmes 1995: 1) führt als Differenzen die frühzeitigere Sprechfertigkeit von Mädchen während des Spracherwerbs, den insgesamt größeren Wortschatz, die bessere Sprachfertigkeit von Frauen und eine andere Einstellung zur Funktion von Sprache auf. Die Erforschung geschlechtsspezifischer konversationeller Sprachhandlungen wird in der Regel der Interaktionellen Soziolinguistik zugeordnet. Drei Hypothesen bewerten dabei das weibliche Sprachverhalten sehr unterschiedlich. Innerhalb der Defizithypothese wird Frauensprache als negativ bewertet, sie wird hier als minderwertige Abwandlung von Männersprache verstanden (z.B. Lakoff 1975).65 Die Differenzhypothese hingegen wertet Frauensprache als adäquat bzw. als Ursache der kulturellen Unterschiede zwischen Mann und Frau (vgl. Maltz/Borker 1991). Dabei gibt es Ansätze (Trömel-Plötz z.B.), bei denen die Frauensprache als die adäquatere Sprache eingestuft wird, und andere, in denen eine Auflösung der Geschlechterrollen angestrebt wird (Eakins/Eakins 1978). Die sog. codeswitching Hypothese wiederum behauptet, dass Frauen je nach Gesprächskontext ihr Sprachverhalten ändern, d.h. sie müssen je nach Situation „typisch weiblich“ oder „typisch männlich“ sprechen. Allen drei Hypothesen ist jedoch gemein, dass sie von geschlechtsspezifischen Unterschieden ausgehen. Die Differenzen basieren auf der Handlungsfunktion von Sprache. „Though language serves many functions, there are two – the referential and affective functions – which are particularly pervasive and basic“ (Holmes 1995: 3). Die referentielle Funktion von Sprache dient der Verständigung. Mittels der affektiven Funktion von Sprache werden Gefühle zum Ausdruck gebracht, sie reflektiert so soziale Beziehungen. Die meisten Äußerungen haben sowohl eine referentielle als auch eine affektive Funktion, wobei die eine in der Regel die Hauptfunktion hat. Frauen gewichten dabei die affektive
__________ 65
Vgl. auch Schmidt (1988) die darüber hinaus von einer neuen Defizithypothese spricht.
98 Funktion höher als Männer und versuchen so, verstärkt Kriterien der solidaritätsbekundenden Höflichkeit in ihre Äußerungen einfließen zu lassen.66 Holmes (1995: 38) postuliert: Women tend to regard talk as a means of maintaining and developing relationship. If women are concerned with solidarity or connection, then talk is a major strategy for connecting with others.
Diese Strategie ist den meisten Männern fremd, geht es ihnen in der Regel primär um Informationsgewinnung bzw. Verständigung und nicht um den Aufbau oder die Aufrechterhaltung von sozialen Beziehungen. Lakoff (1975, 1979, 1990) entwickelt das Konzept des geschlechtsspezifischen kommunikativen Stils (communicative style), welches von Tannen (1984) zum konversationellen Stil elaboriert wird. Sie benennen insgesamt neun Charakteristika zur typisch weiblichen Sprachform.67 Zusammenfassend wird Frauensprache als höflicher und indirekter gekennzeichnet (vgl. auch Mills 2003: 165). Zahlreiche Studien, vor allem von Tannen (1989, 1990, 1990a), Vertreterin der Differenzhypothese, zeigen auf, dass es eine geschlechtsspezifische Gesprächsorganisation gibt.68 Laut Tannen versuchen Männer, das Gespräch zu dominieren und zu kontrollieren, während Frauen bemüht sind, mit ihrem Gesprächspartner zu kooperieren.69 Laut Analysen von Sheldon (1993) lassen sich diese geschlechtsspezifischen Unterschiede bereits bei Kindern im Alter von drei Jahren nachweisen.70 Rundquist (1992) zeigt auf, dass Frauen indirekter formulieren als ihre männlichen Gesprächspartner. Laut Watts (1992) reagieren Frauen auf die kleinsten verbalen und nonverbalen Signale ihres Gesprächspartners, während Männer diese in der Regel nicht erkennen (vgl. Tannen 1998: 436). In summary, some very clear, although not dramatic, differences emerged in the linguistic quantitative study: males were more prolix and less attentive to their interlocutors; females were more oriented to relationship with their interlocutors and, in some respects, also more ready to adapt to their conversation style (Baroni/Nicolini 1998: 104). __________ 66 67
68 69 70
Hypothesen für die Gründe der geschlechtspezifischen Unterschiede sind biologischer, psychologischer, sozialisationstechnischer oder machtbezogener Art. Vgl. auch Holmes (1995: 7f.). 1. Wortschatz beschränkt auf Arbeitsbereich, 2. leere Adjektive, 3. tag questions, 4. hedges, 5. emphatische Adverbien 6. hyperkorrekte Grammatik, 7. überhöfliche Formen, 8. Frauen erzählen keine Witze, 9. besondere Betonung. Vgl. aber auch Grässel (1991), die in ihren Untersuchungen von 95 Konversationen in TV-TalkShows keine geschlechtsspezifischen Unterschiede ausmachen konnte. Vgl. auch Wodak (1981: 182), die postuliert, dass Frauen stärker bemüht sind, konversationelle Konflikte zu vermeiden. Sheldon hat Mädchen- und Jungen im Alter von 3-4 Jahren in einer Kindertagesstätte gefilmt. Bei beiden Gruppen ging es um das Teilen einer Gurke. Schon hier versuchten die Mädchen, den Konflikt zu vermeiden und in Harmonie auseinander zu gehen, während die Jungen um den Besitz der Gurke stritten.
99 Auch Weber-Knapp (1991: 441-451) weist nach, dass kompetente Sprecher über ein bestimmtes Wissen um geschlechtsspezifisches Sprachverhalten verfügen. Sie ließ Studierende in einem anonymisierten Dialog den dort Sprechenden das jeweilige Geschlecht zuordnen. Alle Studierenden konnten aufgrund sprachlicher Indikatoren auf das Geschlecht des jeweils Sprechenden schließen. Die geschlechtsspezifische Differenzierung lässt sich direkt mit dem Höflichkeitsprinzip und den im Rahmen der Höflichkeit postulierten kommunikativen Mitteln korrelieren, wobei Frauen die Strategien der Unabhängigkeit ebenso frequent wie Männer nutzen, darüber hinaus aber zusätzlich Strategien der Einbindung. Es sei jedoch explizit darauf hingewiesen, dass dies für das Deutsche und Japanische gelten mag, jedoch keineswegs universellen Charakter hat.
4.3.2
Konkrete Unterschiede
Die Ergebnisse der Genderforschung werden hier lediglich resümiert. Dabei werden folgende Differenzen berücksichtigt:
Länge und Anzahl der Gesprächsbeiträge Sprecherwechsel Hörerrückmeldungen Direktheit – Indirektheit Verwendung des Imperativs Gesprächspartikeln (tags) Personalisierung Komplimente und Entschuldigungen Exkurs: Frauensprache in Japan
Länge und Anzahl der Gesprächsbeiträge Während die Anzahl der Gesprächsbeiträge in gemischtgeschlechtlichen Gruppen ungefähr gleich hoch ist, ist die Anzahl der geäußerten Worte beim Mann signifikant höher (vgl. Baroni/ Nicolini 1995, Tannen 1994: 54ff., Swann 1998, Herring et al. 1998, Eckert/ McConnel-Ginet 2003: 115f.). Schmidt (1988: 97f.) schlussfolgert, „dass die Männer eine Arbeitsgruppensitzung eher als Forum zur Darstellung des eigenen Wissens auffassen, denn als Möglichkeit der gemeinsamen Wissenserarbeitung“, so gehen Männer sehr viel weniger auf die Beiträge ihrer Kommunikationspartner ein und stellen sich und ihr Wissen in den Vordergrund. Dafür sprechen auch die Analysen von Wodak (1981: 104): Sie zeigt, dass
100 innerhalb von Gruppentherapien Frauen mehr und längere Gesprächsbeiträge liefern. Hier steht nicht die Wissensvermittlung im Zentrum der Kommunikation, sondern der Austausch über Erfahrungen und Probleme. Außerhalb des gruppentherapeutischen Rahmens ist jedoch auch im informellen Bereich der Redebeitrag bzw. die Anzahl der geäußerten Worte von Frauen nicht – wie man meinen könnte – signifikant höher: What all this adds up to is that in the institutional settings in which official knowledge and decisions are being made, men talk significantly more than women – and their talk is more likely to be taken up. But what of informal situations? Do women make up for their relative silence when they’re engaged in the normal give and take of less official conversation? Apparently not (Eckert/ McConnel-Ginet 2003: 118).
Lediglich im privaten, vor allem im familiären, Bereich geben Frauen in gemischtsprachlichen Gruppen sowohl mehr als auch längere Gesprächsbeiträge. Diese richten sich jedoch explizit an ihre Gesprächspartner und signalisieren Interesse an dessen Person. Frauen, um auf das im Zitat angesprochene Defizit an Gesprächsbeiträgen zu kommen, gleichen dieses durch Gespräche mit anderen Frauen aus (vgl. auch Eckert/McCollon-Ginet 2003: 124). Sprecherwechsel (turn-taking) Grundsätzlich werden zwei Möglichkeiten differenziert, mit denen man von der Hörer- in die Sprecherrolle wechselt: Fremdzuweisung und Selbstzuweisung. Bei der Fremdzuweisung wird dem Hörer verbal oder nonverbal vom Sprecher signalisiert, dass er einen Sprecherwechsel wünscht. Im Fall der Selbstzuweisung ergreift der Hörer das Wort, indem er den Sprecher unterbricht oder auf eine Sprechpause wartet (vgl. auch Brinker/Sager 1989: 60; Linke et al. 1995: 264f.). Der Sprecherwechsel kann sich mit oder ohne Sprechpause (gap) vollziehen. Laut Schmidts (1988: 98) Analyse stellt zwar die Selbstzuweisung bei beiden Geschlechtern die häufigste Form des Sprecherwechsels dar, jedoch weisen Frauen dem Gesprächspartner die Rolle des Sprechers häufiger zu als Männer. Trömel-Plötz (1982) zeigt auf, dass Frauen es in gemischtgeschlechtlichen Gruppen schwer haben, einen Sprecherwechsel zu ihren Gunsten zu bewirken. West/Zimmermann (1998: 168) kommen sogar zu dem Ergebnis, dass „96% of the interruptions were made by males to females“. Schmidt (1988: 15) resümiert71: Auch wenden beide unterschiedliche Techniken an, um das Wort zu bekommen: Während die meisten Versuche des Mannes eigenständige Redebeiträge in Form von Fragen oder Einwänden darstellen, wartet die Frau übergangsrelevante Stellen ab oder versucht nach einer Unterbrechung ihr Rederecht zurück zu gewinnen.
__________ 71
Vgl. auch Holmes (1995: 40ff.), die zu ähnlichen Ergebnissen gelangt.
101 Günthner (2001: 214) weist darauf hin, dass Unterbrechungen auch als ein Zeichen von sozialer Nähe, Empathie, Unterstützungsarbeit und starken Engagements im Gespräch fungieren können. Damit weist sie auf das von mir in Kapitel 4.2.4 dargestellte sync talk hin. Allerdings stellt sich das Phänomen des sync talk, das vorwiegend Frauen untereinander verwenden, im Japanischen als Problem im gemischtgeschlechtlichen Handlungsspiel dar. So haben es Frauen besonders schwer einen Sprecherwechsel zu initiieren (vgl. auch Uchida 1993: 156-168). Hörerrückmeldungen Während Unterbrechungen in den meisten Kulturen als negativ gewertet werden (s.o.), wird die Hörerrückmeldung, oder auch back-channeling, als positives Gesprächsverhalten gewertet. Interaktions- oder auch Kontaktsignale verwendet der Hörer mit dem Ziel, dem Sprecher zu zeigen, dass er ihm aufmerksam zuhört (vgl. auch Henne/Rehbock 1982: 177). Er gibt dem Gesprächspartner so eine Rückmeldung. Diese Rückmeldung dient zunächst dem Bestreben, die bestehende Kommunikation aufrecht zu erhalten und damit der Kontaktpflege.72 Unterschiede sind bezüglich der Frequenz zu verzeichnen. Frauen senden eindeutig mehr Hörersignale als Männer. In ihrer Analyse zeigt Schmidt (1988: 105ff.) auf, dass Frauen fast annähernd doppelt so viele Rückmeldungspartikeln verwenden wie Männer. Frauen nehmen somit ihre Rolle als aktive Zuhörer stärker wahr als Männer.73 Frank (1992: 40) bestätigt ebenfalls, dass Frauen ihre männlichen Gesprächspartner häufiger durch Minimalbestätigungen unterstützen, während Männer weniger oder häufig verspätete Minimalreaktionen geben. Noch dominierender ist der Unterschied bei den Hörerreaktionen in Form von Satzergänzungen. In Schmidts (1988) Untersuchung finden sich insgesamt 50 Hörerrückmeldungen in Form von Satzergänzungen: 42 von Frauen und nur acht von Männern. Grein (demn.) hat gezeigt, dass sowohl im Japanischen als auch im Deutschen Frauen mehr als doppelt so viele Hörerreaktionen geben als Männer. Insgesamt geben Japaner – und hier vor allem die Frauen – sehr viel mehr Hörersignale als Deutsche. Für das Deutsche hat Sawada (1991:70) dokumentiert, dass pro Minute durchschnittlich 7,4 verbale Hörersignale gesendet werden. Für das Japanische wurden 13,8 Hörersignale pro Minute ermittelt. Die nonverbalen Hörersignale des Japanischen (Kopfnicken) werden in der Regel von verbalen Hörerreaktionen begleitet, während Deutsche ihr Zuhören oftmals lediglich nonverbal mittels Kopfnicken oder Blickkontakt signalisieren (Grein demn.). __________ 72
73
Auch der Sprecher verwendet zahlreiche Kontaktsignale (Kontaktfragen), mit denen er versucht, Signale des Hörers hervorzulocken, die ihm andeuten, dass der Hörer seine Beiträge mit Interesse verfolgt. Vgl. aber auch Günthner (2001: 215), die gegen diese Schlussfolgerung argumentiert, indem sie darauf verweist, dass man Hörerrückmeldungen oder auch Unterbrechungen keine feste, kontextunabhängige Bedeutung zuordnen kann.
102 Direktheit - Indirektheit Frauen westlicher Kulturen, inklusive Japan, verwenden mehr indirekte initiative Sprechakte als Männer. In Weber-Knapps (1991) Analyse – anhand des illokutiven Sprechakts der Frage – formulieren Frauen ein Drittel ihrer Fragen indirekt, während die Männer ausnahmslos direkte Fragen äußern. Dabei analysiert Weber-Knapps (1991) Fragesätze und nicht Fragehandlungen, meint aber Direktive. Übertragen auf die hier verwendete Terminologie kommt sie zu folgenden Ergebnissen: Männer wählen indirekte Explorative, Frauen Repräsentative: (122) Gehen wir morgen Abend ins Kino? (123) Ich fände es schön, wenn wir morgen ins Kino gehen würden. In Tannens Analyse (1994: 166) eines Gesprächs zwischen einem Ehepaar stellt sie 63 Fragen, während er lediglich 37 formuliert, dabei sind 86% seiner Fragen rhetorischer Art und bedürfen keiner Antwort ihrerseits. 80% ihrer Fragen sind an ihren Partner gerichtet und evozieren eine Antwort (vgl. auch Schmidt 1988: 115). Unterschiede machte Weber-Knapp (1991: 447) auch im Bereich der perlokutiven Sprechakte aus: Während die Sprecherinnen ihre Antworten vollresponsiv vollzogen, gab es bei den männlichen Antwortenden einen höheren Anteil an teilresponsiven und nonresponsiven Zügen. Bei Schmidt (1988: 117) „vollziehen die Frauen 84,1% ihrer respondierenden Züge voll responsiv, bei den Männern liegt dieser Wert mit 64,3% um rund 20% niedriger“. Sie schließt daraus eine größere weibliche Kooperativität gegenüber dem Gesprächspartner. Meines Erachtens ist diese Schlussfolgerung jedoch nicht zwingend. Eventuell antworten Männer aus Gründen der Ökonomie nicht vollresponsiv. Imperative Untersuchungen aus dem Bereich der Medizin zeigen, dass Ärztinnen im Deutschen, im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen, die Verwendung des Imperativs vermeiden (vgl. West 1992, 1998). West (1992, 1998) kommt zu folgenden Ergebnissen: Während männliche Ärzte vorwiegend Direktive mittels Imperativa verwenden (Hinlegen!, Nehmen Sie die Tabletten vier Mal am Tag!), bevorzugten Ärztinnen Vorschläge, Modalkonstruktionen (Sie müssten sich dann hinlegen) und Erlaubnisdirektiva (Lassen Sie mich …). Wenn Imperative Verwendung fanden, so wurden sie in weitere Konstruktionen (Begründung und tagquestions) eingebettet (Sie möchten doch, dass ich Ihnen helfe? Dann sagen Sie mir, was Sie heute gegessen haben! Okay?). Im Japanischen ist zunächst zwischen informellem, höflichkeitsneutralem und höflichem Imperativ zu unterscheiden (vgl. Kapitel 4.1.3.1).
103 Informeller Imperativ Stufe
dt.
Grundform
Basisform
Imperativsuffix
Form
stark
essen
食べる
食べ
-よ/-ろ
食べろ
taberu
tabe
-yo/ro
tabero! ‚iß!’
泳ぐ
泳ぎ oyogi
え
泳げ
-e
oyoge! ‚schwimm!’
schwach
schwimmen
oyogu
Bei 1-stufigen (starken) Verben wird das Imperativsuffix –yo oder –ro verwendet, bei 5stufigen (schwachen) Verben das Imperativsuffix –e. Höflichkeitsneutraler Imperativ Stufe
dt.
Grundform
Basisform
Imperativsuffix
Form
stark
essen
食べる
食べ
-なさい
食べなさい
taberu
tabe
-nasai
tabenasai! ‚iß!’
泳ぐ
泳ぎ
-なさい
泳ぎなさい
oyogu
oyogi
-nasai
oyoginasai! ‚schwimm!’
schwach
schwimmen
Höflicher Imperativ Stufe
dt.
Grundform
Basisform
Imperativ
stark
essen
食べる
食べ
て (〱ださい)
食べて
taberu
tabe
-te (kudasai)
(〱ださい) tabete (kudasai)! ‚iß!’
泳ぐ
泳ぎ
て (〱ださい)
泳いで
-te (kudasai) Lautveränderungen
(〱ださい) oyoide kudasai! ‚schwimm!’
schwach
schwimmen
oyogu
oyogi
Form
74
Die Verwendung des informellen Imperativs ist allein den Männern vorbehalten (vgl. auch Reynolds 1991: 292). Daneben gibt es zahlreiche umgangssprachlichere Varianten des Imperativs, die ebenfalls geschlechtsexklusiv sind. Dazu gehören:
__________ 74
Konstruktion mit kudasai ist höflicher.
104 Imperative Formen der Struktur V + n/no da (Männer) (124) 気をつけるんだ。 Ki o tsukeru n da. Geist AKK behalten NOMI KOP ‚Pass auf dich auf.’ Imperative Formen der Struktur: Konverbform75 + kure (Basisform des Verbs kureru ‚geben’) (Männer) (125) 帰ってくれ kaette kure. zurückkehr:KONV geb:IMP ‚Geh nach Haus!’ Imperative Formen der Struktur: Verbstamm + temae (Männer) (126) 座り手前76 suwari temae! sitz du:IMP ‚Setz dich!’ Die letzte Konstruktion wird vorwiegend von älteren Männern gegenüber jüngeren verwendet, wenn zwischen den Kommunikationspartnern eine amae-Beziehung besteht. Ansonsten wird temae eher in der Yakuza-Welt gebraucht. Frauen hingegen verwenden den höflichen Imperativ oder aber die geschlechtspräferentielle Konstruktion mit konditionalem Konverb –tara. Indirekter Imperativ mit dem Konverb tara (Vorschlag) (Frauen) (127) これを使ったら?77 Kore o tsukattara? Dies AKK verwend:KONV(falls) ‚Und wenn du dies verwenden würdest?’ Im Japanischen ist das Vermeiden von initiativen Direktiven bei Frauen derart noch frequenter als bei deutschen Frauen. Gesprächspartikeln (hedges) Geschlechtsspezifische Unterschiede liegen im Gebrauch von Abtönungspartikeln und hedges vor. Abtönungspartikeln (vgl. auch Schmidt 1988: 89-94, siehe auch Willkop 1988) __________ 75 76
77
Zur Definition und Übersicht über Konverben siehe Bisang (1995) und Grein (1998). Früher eine Respektsbezeichnung für die 2. Person Singular, dann verspottend, heute, zusammen mit 貴様 kisama, das die gleiche Entwicklung durchlaufen hat, hochgradig beleidigend oder abwertend. In einer amae-Beziehung jedoch wiederum solidaritätsbekundend. Das Fragenzeichen gibt es ursprünglich im Japanischen nicht. Es wird, wenn überhaupt, von Frauen verwendet.
105 sind Partikeln wie: eigentlich, eben, doch, irgendwie. Davon unterschieden werden häufig sog. Positionsausdrücke (hedges78 wie vielleicht, es scheint, vermutlich, ein wenig, etc.), die eine einschränkende bzw. abschwächende Funktion tragen. „Tags weaken or reduce the force of an utterance“ (Holmes 1995: 72).79 In meiner Analyse differenziere ich nicht nach Abtönungspartikeln und hedges, sondern fasse beide als hedges zusammen. In der Analyse von Weber-Knapp (1991: 441-51) werden 2/3 der Abtönungspartikeln und hedges von Sprecherinnen verwendet. Fishman (1984: 135) stellt in ihrer Untersuchung fest, dass Frauen ca. fünfmal so viele hedges verwenden wie Männer. Auch tag-questions, die Holmes (1995: 73) ebenfalls den hedges zurechnet, werden von Frauen weitaus häufiger verwendet.80 Holmes (1995: 79ff.81) differenziert tag questions in vier Kategorien: epistemic modal tags, challenging tags, facilitative tags und softening tags und zeigt auf, dass die Differenzen nicht die Quantität, sondern die Art der tags betreffen. Epistemische tags drücken die Unsicherheit des Sprechers bezüglich des Wahrheitsgehaltes seiner Aussage aus. Sie haben keine affektive Funktion. (128) Ich habe 1985 mit meinem Studium begonnen, oder? Challenging tags haben konfrontativen Charakter. Sie veranlassen den Angesprochenen zu einer Antwort und werden als gesichtsbedrohende Akte verstanden. Diese Zuordnung erscheint mir recht zweifelhaft. Je nach Intonation und Mimik kann das wohl auch Anteilnahme signalisieren. (129) Du wirst wohl auch noch zur Direktorin zitiert! Facilitative tags hingegen laden den Angesprochenen dazu ein, sich an der Unterhaltung zu beteiligen. Sie dienen der positiven Höflichkeit, mittels derer man dem Angesprochenen signalisiert, dass man sich für seine Stellungnahme interessiert. (130) Du hast heute sicher auch eine Einladung erhalten, gell? Softening tags, die als Mittel negativer Höflichkeit gewertet werden, mildern die Kraft eines negativen, kritisierenden, meist direktiven, Sprechaktes ab. (131) Bring mir einen Kaffee, wenn du so nett bist/bitte. __________ 78
79 80
81
Andere Bezeichnungen für hedges/Heckenausdrücke sind: downgraders (House/Kasper 1981), compromisers (James 1983), downtoners (Quirk et al. 1985), weakeners (Brown/Levinson 1987), softeners (Crystal/Davy 1975), detensifiers (Hübler 1983). Der Terminus ‚hedge’ wird nicht einheitlich verwendet. Einen Überblick bieten Markannen/ Schröder (1997: 4ff.). Vgl. auch Kuhn (1992: 65): „Frauen verwenden insgesamt mehr modifizierende Elemente als Männer, besonders Hecken (M.G.: hedges), die die Wahrscheinlichkeit herunterspielen, wie zum Beispiel „vielleicht“ oder „eventuell“. Vgl. auch Schmidt (1992: 79): „Diese Art von Hörerrückmeldungen verwenden die weiblichen Gesprächspartner signifikant häufiger als ihre männlichen Gesprächspartner“. Diese Studie wurde bei Neuseeländern durchgeführt, eine entsprechende Analyse aus dem Bereich des Deutschen oder Japanischen ist mir nicht bekannt. Eine Zusammenfassung findet sich bei Holmes (1998: 100-120).
106
58%
57%
60% 50%
39%
40%
28%
30% 20%
10% 5%
4% 0%
10% 0 epistemisch facilitative Frau
softening challenging Mann
(vgl. Holmes 1995: 83) Abb. 36: Tag-questions – Frauen vs. Männer Die Prozentzahl von epistemischen tag-questions bei Männern entspricht dabei ungefähr dem Prozentsatz der facilitative tags bei Frauen. Facilitative tags gelten als Mittel positiver Höflichkeit, challenging tags als Mittel negativer Höflichkeit. Damit unterstützt auch diese Untersuchung die These, dass Frauen verstärkt Strategien der Einbindung, Männer hingegen vermehrt Strategien der Unabhängigkeit verwenden. Ferner interagieren facilitative tags mit dem Faktor Macht: So verwenden machthöhere Personen mehr facilitative tags als machtniedrigere Personen (vgl. Holmes 1995: 85). Personalisierung Luukka/Markannen (1997: 168) betrachten die impersonalisierte Konstruktion als eine Subkategorie von hedging. „We claim that it also allows the inclusion of the use of impersonalization, i.e. the avoidance of explicit reference to persons or the use of “constructions lacking specified referent” (Siewierska 1984: 273). Die Verwendung impersonalisierter Konstruktionen ist motiviert durch den Wunsch nach Gesichtsschutz des Sprechers. Der derart formulierte Sprechakt signalisiert, dass der Sprecher nicht alleine die Verantwortung für seine Aussage treffen möchte. „One way of indicating that S does not want impinge on H is to phrase the FTA as if the agent were other than S, or at least possibly not S or not S alone“ (Brown/Levinson 1987: 190). Frauen wird dabei eine größere Tendenz zur Impersonalisierung zugesprochen.
107 Diese Kategorisierung ist im Sprachvergleich jedoch nicht haltbar, geht sie davon aus, dass alle Sprachen gleichermaßen Gebrauch von Personalpronomina machen. Im Japanischen ist das Setzen eines Personalpronomens, obwohl Person auch nicht am Verb markiert wird, fakultativ (vgl. Kapitel 4.2.1.1). Ob man daraus den Rückschluss ziehen sollte, dass der Verzicht auf Personalpronomina im Japanischen als Gesichtsschutz gewertet werden kann? Laut Barke/Uehara (2005) ist der Verzicht auf direkte Referenz mittels Personalpronomina tatsächlich auf Höflichkeit begründet. Während man Fremden oder sozial Distanteren gegenüber Personalpronomina vermeidet, tituliert man Nahestehende mittels Verwandtschaftsbezeichnungen (vgl. Günthner (2001: 211), die die Verwandtschaftsbezeichnung als Selbstreferenzmöglichkeit auch für das Vietnamesische feststellt sowie Cho (2005: 50), der dieses Referenzprinzip für das Koreanische darstellt). (132) 私は行きたい。 (vgl. Beispiel 64) Watashi wa ikitai. ich TOP geh:DESI ‚ich möchte gehen.’ Äußerung (132) würde so z.B. von der älteren Schwester gegenüber der jüngeren Schwester formuliert als: (132’) 姉は行きたいよ。 ane wa ikitai yo. eigene-ältere-Schwester TOP geh:DESI EMPH ‚Ich, deine ältere Schwester, möchte gehen.’ Komplimente und Entschuldigungen Holmes (1995: 116-153) führt solche Sprechakte auf, die als positive Höflichkeitsstrategien gewertet werden können und untersucht dabei die geschlechtsspezifische Verwendung dieser Sprechakte.82 Expressions of gratitude and sympathy, invitations, jokes, greetings and other phatic or social utterances, as well as the use of friendly address forms, are all ways of expressing positive politeness in appropriate contexts […] (Holmes 1995: 116).
Dabei richtet sie ihr Hauptaugenmerk auf den Sprechakt des Kompliments, eine der Strategien der Einbindung nach Brown/Levinson (1987: 102).
__________ 82
Siehe aber auch Keenan (1974), die bei einem Vergleich von Sprechern des Madagassi herausfindet, dass dort Frauen weniger Höflichkeitsstrategien verwenden als Männer (vgl. Günthner 2001: 213).
108 A compliment is a speech act which explicitly or implicitly attributes credit to someone other than the speaker, usually the person addressed, for some ‚good’ (possession, characteristic, skill, etc.) which is positively valued by the speaker and hearer (Holmes 1995: 117).83
In vielen Sprachen sind Komplimente den sprachlichen Routinen zuzuordnen. So zeigt die Studie von Manes/Wolfson (1981: 115), dass z.B. im Amerikanischen Englisch Komplimente vorwiegend mittels sprachlicher Routinen formuliert werden. Holmes (1995: 123) Analyse bezüglich der geschlechtsspezifischen Verwendung von Komplimenten (Gesamtzahl in vorgegebenem Zeitraum) kommt zu folgendem Ergebnis: 249
250 200 150
110 80
100
49
50 0 Sprecher: Mann Frau
Sprecherin: Frau Mann
Abb. 37: Komplimente – Frauen vs. Männer Die Analyse zeigt, dass Männer insgesamt weniger Komplimente formulieren als Frauen. Komplimente zwischen Männern sind dabei am seltensten, Komplimente zwischen Frauen am häufigsten. Diese werden meist zu Beginn eines Gesprächs ausgetauscht und sorgen so für ein Solidaritätsgefühl zwischen den Gesprächspartnern. Auch in Japan werden Komplimente vorwiegend von Frauen verwendet, und auch hier sind Komplimente zwischen Frauen am häufigsten. Allerdings ist der Umgang mit Komplimenten, also das Annehmen oder Ablehnen von Komplimenten, in Japan streng geschlechtsspezifisch getrennt. Während Männer Komplimente meist kommentarlos annehmen, schreibt die japanische Höflichkeit vor, dass Frauen Komplimente grundsätzlich verbal ablehnen (vgl. auch Wierzbicka 2003: 145, vgl. Günthner 2000: 306f. zum Chinesischen. Im Chinesischen, so Günthner, führt die Bescheidenheitsmaxime dazu, dass die Akzeptanz von Komplimenten __________ 83
Vgl. auch Wierzbicka (1987: 201).
109 als arrogant oder unbescheiden interpretiert wird). Die beiden folgenden Dialoge aus dem Japanischen (übersetzt aus Miller 1967: 289f.) machen den geschlechtsspezifischen Unterschied sehr deutlich. Gespräch zwischen zwei Frauen: (133) A: Oh, was für einen wunderschönen Garten Sie haben – der Rasen ist ja wunderschön und auch riesig, das ist aber wahrlich ein traumhafter Garten, oder? B: Oh, nein, überhaupt nicht. Wir kümmern uns überhaupt nicht mehr um ihn. Er sieht einfach nicht mehr so schön aus, wie wir ihn gerne hätten (Emphasepartikel). A: Oh, das denke ich aber überhaupt nicht. Aber – wo es auch so ein großer Garten ist, das muss wirklich sehr viel Arbeit machen, wenn Sie ihn so ganz alleine pflegen müssen; aber trotz der vielen Arbeit schaffen Sie es immer wieder ihn in ein Schmuckstück zu verwandeln; er ist tatsächlich immer hübsch anzusehen und gepflegt. B: Oh, nein, es tut mir sehr leid, wirklich nicht. Gespräch zwischen zwei Männern: (134) A: Toller Garten! B: Jepp! „What applies to compliments (especially in women’s speech) applies also to praise, especially praise directed at personal achievement“ (Wierzbicka 2003: 146, vgl. Kapitel 3.1). Während das Kompliment als Idealtypus der Strategie der Einbindung gewertet wird, gilt die Entschuldigung als Strategie der Unabhängigkeit. „Apologies […] are usually perceived as negative politeness devices, expressing respect rather than friendliness“ (Holmes 1995: 154) und wahren so das Gesicht des Angesprochenen. An apology is a speech act addressed to B’s face needs and intended to remedy an offence for which A takes responsibility, and thus to restore equilibrium between A and B (where A is the apologiser, and B is the person offended) (Holmes 1995: 155).
Analog zum Kompliment werden die meisten Entschuldigungen wiederum von Frauen geäußert. Holmes (1995: 158) kommt zu folgendem Ergebnis:
110
56%
60% 50% 40% 30% 20%
18%
18% 8%
10% 0 Sprecher: Mann Frau
Sprecherin: Frau Mann
Abb. 38: Entschuldigungen – Frauen vs. Männer Nur insgesamt 26% der Entschuldigungen werden von Männern geäußert. Ferner entschuldigen Frauen sich sehr viel häufiger untereinander, als dass sie sich bei einem Mann entschuldigen. Männer und Frauen bewerten die Notwendigkeit für den Einsatz einer Entschuldigung unterschiedlich: Während Männer bemüht sind, Entschuldigungen zu vermeiden, sind Entschuldigungen unter Frauen essentiell um dem Gesicht des anderen Aufmerksamkeit zu schenken. Es lässt sich schließen, dass westlich orientierte Frauen grundsätzlich innerhalb der gleichen Situation häufiger zu Höflichkeitsstrategien greifen als Männer. Zu diesem Ergebnis kommt auch Brown (1998: 95) am Beispiel des Tzeltal: […] the data suggest that women are overall more sensitive to possibly face-threatening material in their speech, and hence use negative politeness to women as well as men, and are more sensitive to positive face wants and hence use positive politeness to men as well as women.
Exkurs: Frauensprache in Japan Im Japanischen lässt sich Frauensprache sehr eindeutig von Männersprache abgrenzen. Man erkennt, neben prosodischen Merkmalen, auf rein syntaktischer Ebene, ob ein Mann respektive eine Frau spricht. Dabei handelt es sich vorrangig um geschlechtspräferentielle Unterschiede. „Bei den Unterschieden zwischen Frauen- und Männersprache handelt es sich nicht um zwei unabhängige Sprachsysteme, sondern um abweichende Merkmale innerhalb eines Sprachsystems“ (Mae 1996: 140). Die Abweichungen lassen sich knapp zusammenfassen (vgl. Grein 2001).
111 1.
Frauen verwenden häufiger die nach Höflichkeit markierte Kopula (desu) sowie die ebenfalls nach Höflichkeit markierten Verbformen (-masu). (135) これは車です。 Kore wa kuruma desu. Dies TOP Auto KOP:HON:PRÄS ‚Dies ist ein Auto.’ (136) これは車だ。 Kore wa kuruma da. Dies TOP Auto KOP:PRÄS ‚Dies ist ein Auto.’ Beide Konstruktionen, (135) und (136), können von beiden Geschlechtern geäußert werden, aber in der gleichen Situation verwenden Frauen eher die nach Höflichkeit markierte Form (135) als Männer. Auch das finite Verb wird von Frauen eher nach Höflichkeit markiert. (137) 私はすしを食べます。 Watashi wa Sushi o tabemasu. ich TOP Sushi AKK ess:HON:PRÄS ‚Ich esse Sushi.’ (138) 私はすしを食べる。 Watashi wa Sushi o taberu. ich TOP Sushi AKK ess:PRÄS. ‘Ich esse Sushi.’ Ferner werden die Bescheidenheit signalisierenden Verbformen vorwiegend von Frauen verwendet. „While all Japanese deploy honorifics, women’s place in the social hierarchy constrains them to “honor” others in their speech more than men” (Eckert/McConnel-Ginet 2003: 166). 2.
Das Set an Schimpfworten und grundsätzlich Fluchen ist streng geschlechtlich getrennt (vgl. Shibamoto 1985 und Reynolds (1998)). In allen genderspezifischen Studien wurde festgestellt, dass Männer mehr fluchen und mehr Vulgärausdrücke verwenden als Frauen (vgl. Coates 1986: 19-22, 109ff., Eckert/McConnel-Ginet 2003: 70f., 182). In Japan ist zudem das Set an Schimpfwörtern geschlechtsspezifisch differenziert. Frauen vermeiden nicht nur Schimpfworte, sondern versuchen, Tabuworte durch den Einsatz von Euphemismen zu vermeiden (z.B. お手洗い o-te-arai: ‚der sehr geehrte Händewaschort’ für ‚Toilette’). Während in Manga sowohl Jungen als auch Mädchen fluchen und das gleiche Set an Vulgärausdrücken verwenden, vermeiden japanische Frauen in der Realität spätestens mit Eintritt in das Berufsleben diese Form der sprach-
112 lichen Ausdrucksweise gänzlich. Dies mag wiederum damit zusammenhängen, dass Japaner – und vor allem Japanerinnen – großes Interesse daran haben, den sog. „gepflegten Sprachgebrauch“ (vgl. Coulmas 1993: 218) zu beherrschen. Viele japanische Firmen und Behörden veranstalten für ihre Neuzugänge Trainingskurse über den adäquaten höflichen Sprachgebrauch (vgl. Coulmas 1993: 223). Ähnliches zeigt Günthner (2000: 300) für das moderne China anhand der „Fünf Standards und vier Schönheiten“. Zu den „Fünf Standards“ zählen „zivilisiertes, bescheidenes Auftreten, Höflichkeit, Gesundheitspflege / Hygiene, ordnungsgemäßes und moralisches Verhalten“. Die „vier Schönheiten“ umfassen u.a. die „Schönheit der Sprache“, die besagt, dass Sprecher/innen „höflich“ reden sollen und damit Harmonie im Gespräch wahren, Zurückhaltung und Bescheidenheit signalisieren und Argumentationen und Auseinandersetzungen mit dem Gegenüber vermeiden sollen. (Günthner 2000: 300) 3. Beide Geschlechter haben ein eigenes Set an Personalpronomina. Vgl. Kapitel 4.2.1.1 sowie in diesem Kapitel Personalisierung. 4. Das Set an satzfinalen Partikeln ist geschlechtsspezifisch differenziert. Dabei dienen die „männlichen“ Partikeln der Bekräftigung ihrer Aussage, die „weiblichen“ Partikeln hingegen schwächen die Aussagekraft der Äußerung ab. Die meisten von Frauen verwendeten satzfinalen Partikeln haben den Status eines tag question markers. Grein (2001: 447) fasst wie folgt zusammen: Frauen Bekräftigung
Männer ぞ, ぜ, よ, な zo, ze, yo, na
Bestätigungssuche
わ, の, よ, ね 84
wa , no, yo, ne stärkere Bestätigungssuche
かしら kashira
Allerdings hat die Studie von Okamoto/Sato (1992: 478-488) aufgezeigt, dass die weiblichen, abschwächenden satzfinalen Partikeln in den jüngeren Generationen weniger Verwendung finden. Altersgruppe 45-57 Jahre 18-23 Jahre
Verwendung von femininen Partikeln (bezogen auf alle Äußerungen) 50% 14%
__________ 84
Mit ansteigender Intonation. Wa kann ebenfalls von Männern als Partikeln verwendet werden, dann jedoch mit fallender Intonation und weniger abschwächender Funktion (vgl. Mae 1996: 141).
113 Indes wird nicht eruiert, ob mit zunehmendem Alter die Frequenz der femininen Partikeln wieder steigt. Dies wäre zu vermuten, wenn man an die Studien Reynolds (1991) zur Verwendung des männlichen Personalpronomens boku ‚ich’ denkt85, das mit Eintritt in das Berufsleben von weiblichen Sprecherinnen wieder abgelegt wird. Man kann also m.E. nicht davon ausgehen, dass die femininen Partikeln innerhalb der nächsten Generationen verschwinden. Allerdings kann spekuliert werden, dass die geschlechtsexklusiven Formen in Zukunft den Status von geschlechtspräferentiellen annehmen. 5. Frauen verwenden schwächere Formen des Direktivs “Related to politeness if not honorifics per se is the issue of directives and requests” (Shibamoto 2003: 215). Reynolds (1991: 292) legt dar, dass Frauen keine informellen Direktive verwenden dürfen. Sie bezeichnet diese Differenzen als kategorisch. Mae (1996: 141) fasst zusammen: „Informelle Imperative und die direkte Verbotsform V+na können nur von männlichen Sprechern gebraucht werden. Das heißt, Frauen können weder Befehle und Verbote, noch direkte Aufforderungen aussprechen“ (s.o.). 6.
Höflichkeit im Allgemeinen Reynolds (1998: 301) fasst die Unterschiede bezüglich der anzuwendenden Höflichkeitsstrategien schematisch zusammen: +maskulin
Männersprache
Frauensprache +feminin
Wenn Frauen in die hier überlappend gekennzeichnete Sprachvariante überwechseln, riskieren sie, dass ihre Sprache als unhöflich klassifiziert wird. In der gleichen Situation erwartet man von einer Frau einen höflicheren Sprachgebrauch. Probleme ergeben sich, wenn die Frau eine höhere Machtposition innehat als ihr männlicher Gesprächspartner. In order to be accepted as a ‚good’ woman, a female speaker of Japanese must choose to talk nonassertively, indirectly, politely, deferential: but in order to function as a supervisor, […] or associate, she must be able to talk with assurance. (Reynolds 1998: 302)
__________ 85
Reynolds (1991: 295f.) hat beobachtet, dass jüngere Frauen im privaten Bereich zuweilen auch das eigentlich geschlechtsexklusive Personalpronomen ぼくboku (‚ich’) verwenden. Dabei wird es spätestens mit Eintritt ins Berufsleben wieder aufgegeben.
114
4.4.
Sprechakt der Ablehnung in der Interaktionalen Pragmatik
Grundsätzliches Einverständnis ist die höflichste Form der Ablehnung Hans Jaray Im Bereich der Interaktionalen Pragmatik (Cross-Cultural-Pragmatics) wurde in den letzten zehn Jahren fast jedes Dialogische Handlungsspiel, bezogen auf Komplimente, Begrüßungen, Danksagungen, Beschwerden, Aufforderungen, Entschuldigungen und auch Ablehnungen, sprachvergleichend analysiert.86 Robinson schreibt (1991: 40) noch: In view of their social importance, what is surprising is that refusals have not received more research attention. As a response to invitations, offers, and requests, refusals have been treated indirectly in the literature on second language requests.
Seit 1991 wurden zahlreiche Studien, auch zum Sprechakt der Ablehnung, auf dessen Darstellung ich mich hier beschränke, durchgeführt. Dabei gilt festzuhalten, dass die Studien immer noch fast ausnahmslos aus dem Bereich der Interaktionalen Pragmatik und Sprachlehrforschung stammen, meist nicht mehr als zehn Seiten umfassen und als Grundlage der Analyse von initiativen Sprechakten das von Blum-Kulka et al. (1989) im CrossCultural Speech Act Realization Project (CCSARP)87 entwickelte Kategorisierungsraster verwenden. Das hat den Vorteil, dass man die Ergebnisse der Forschung leicht vergleichen kann, birgt jedoch den Nachteil, dass eine Eingliederung in ein linguistisches Konzept __________ 86
87
In früheren Ansätzen wurden in Anlehnung an Grice (1975) Listen in der Art von do’s und dont’s aufgestellt. Vgl. Rubin (1983: 12f.), die die folgenden neun Strategien der Ablehnung aufführt, die sie als kulturübergreifend versteht: 1. Be silent, hesitate, show lack of enthusiasm, 2. Offer an alternative 3. Postponement, 4. Put the blame on a third party or something over which you have no control 5. Avoidance, 6. General acceptance of an offer but giving no details, 7. Divert and distract the addressee, 8. General acceptance with excuse, 9. Say what is offered is inappropriate. Ueda (1972: 189) formulierte ebenfalls in Form einer Aufzählung die Ablehnungsstrategien des Japanischen: 1. The equivalent of the English no, 2. Vague no, 3. Vague and ambiguous yes or no, 4. Silence, 5. Counter questions, 6. Tangential responses, 7. Exiting, 8. Lying, equivocation etc., 9. Criticizing 10. Refusing the Question, 11. Conditional no, 12. Yes, but, 13. Delaying answers, 14. Internally yes, externally no, 15. Internally no, externally yes, 16. Apology. Uedas (1972) Kategorien sind jedoch schwer zu bewerten, da sie keine Beispiele aufführt. Laut ihrer Analyse, findet sich im Japanischen vorwiegend die Strategie der Begründung (8. lying, equivocation). Siehe Blum-Kulka et al. (1989: 11): „The CCSARP was set up to investigate cross-cultural and intralingual variation in two speech acts: requests and apologies”. Vgl. auch Kapitel 5.1. zur Datenerhebung.
115 weitestgehend fehlt. Grundlage des CCSARP ist zunächst das Raster von (Brown/Levinson 1987: 69-70): on record without redress on record with redress, baldly off record
direct request conventionally indirect request off-record request non-conventional indirect request (Blum-Kulka et al. 1989: 42)
welches dort wie folgt differenziert wird: on record without redress on record with redress
off record
mood derivable: (139) Räum dein Zimmer auf! suggestory formulae: (140) Wie wäre es mit Zimmer aufräumen? query preparatory: (141) Würdest du bitte dein Zimmer aufräumen? hedged performatives: (142) Ich möchte dich eigentlich bitten hier aufzuräumen. obligation statement: (143) Du musst das Zimmer aufräumen. want statements: (144) Ich wünschte, du würdest dein Zimmer aufräumen. strong hints: (145) Dein Zimmer ist ein absoluter Saustall! mild hints: (146) Ein aufgeräumtes Zimmer wäre hübscher! performatives: (147) ich bitte dich aufzuräumen.
Ergänzend unterscheiden Blum-Kulka et al. (1989: 287f.) neun „supportive moves“: 1.
preparator “the speaker prepares his or her hearer for the ensuing request”: Kann ich Sie etwas fragen …
2.
getting precommitment: “checking on a potential refusal before making his or her request”: Kannst du mir einen Gefallen tun …
3.
grounder: “speaker gives reasons, explanations, or justifications for his or her request”: Mareike, ich war gestern nicht in der Vorlesung. Könnte ich mir deine Notizen ausleihen?
4.
disarmer: “the speaker tries to remove any potential objections the hearer might raise upon being confronted with the request”: Ich weiß, dass du deine Notizen nur ungern ausleihst, aber könntest du diesmal eine Ausnahme machen?
5.
promise of reward: “to increase the likelihood of the hearer’s compliance with the speaker’s request, a reward due on fulfilment of the request, is announced”: Kannst du mich mitnehmen? Ich geb dir auch was fürs Benzin.
116 6.
imposition minimizer: “the speaker tries to reduce the imposition placed on the hearer by his request”: Kannst du mich mitnehmen, aber natürlich nur wenn du in meine Richtung fährst.
7.
insult: “to increase the impositive force of his or her request, a speaker prefaces it with insult”: Du warst schon immer eine Schlampe, also los räum auf!
8.
threat: “to ensure compliance with his or her request, a speaker threatens his or her hearer with potential consequences”: Parken Sie Ihren Wagen woanders, wenn Sie keinen Strafzettel bekommen wollen!
9.
moralizing: “in order to lend additional credence to his or her request, a speaker invokes general moral maxims”: Wenn man schon zusammen wohnt, muss man seinen Teil zum Sauberhalten der Wohnung beitragen, also fang an mit dem Abwaschen!
Die Charakterisierung der initiativen Sprechakte von Brown/ Levinson (1987: 71-73) wird dabei ebenfalls übernommen, stößt aber zunehmend auf Kritik, da kulturelle Faktoren unberücksichtigt bleiben. Aufforderung on record without redress
on record with redress
off record
Vorteile (payoffs) Ehrlichkeitsbonus Offenheitsbonus geringere Gefahr missverstanden zu werden Möglichkeit weitere Höflichkeitsstrategien einsetzen Einsatz von Strategien der Einbindung (Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundung) Strategien der Unabhängigkeit -> Indirektheit (Respekt, Bescheidenheit etc.) Taktbonus eingeschränkte Verantwortung für die potentielle Gesichtsgefährdung
Neben Blum-Kulka et al. (1989), die ja vor allem den initiativen Sprechakt thematisiert haben, wird in der überwiegenden Mehrheit der Forschungsarbeiten für die Kategorisierung des reaktiven Sprechakts der Ablehnung ebenfalls der Ansatz von Blum-Kulka et al. (1989) herangezogen. Blum-Kulka et al. haben als Sprechaktsequenzen die folgenden differenziert: Requests Invitations Refusals Offers Suggestions
117 Für die Bestimmung der Ablehnung gehen sie von folgendem Maximalparadigma der Ablehnung aus: Entschuldigung Es tut mir leid,
Ablehnung leider nicht/nein.
Begründung Ich hab morgen eine Prüfung!
Alternative Wie wäre es am Dienstag?
Dabei kann jeder Sprechakt für sich alleine stehen oder aber mit jedem anderen kombiniert werden, so dass folgende 17 Paradigmen differenziert werden können: keine Ablehnung nonverbale Ablehnung nur Entschuldigung
(148) Entschuldigung/Es tut mir leid.
nur Ablehnung
(149) Leider nicht/nein. Ich kann nicht, ich möchte nicht.
nur Begründung
(150) Ich habe morgen eine Prüfung.
nur Alternativvorschlag
(151) Wie wäre es am Dienstag?
Entschuldigung + Ablehnung
(152) Entschuldigung, leider nicht!
Entschuldigung + Begründung
(153) Entschuldigung, ich habe morgen eine Prüfung.
Entschuldigung + Alternative
(154) Entschuldigung, wie wäre es am Dienstag?
Ablehnung + Begründung
(155) Nein, ich habe morgen eine Prüfung.
Ablehnung + Alternative
(156) Nein, aber wie wäre es am Dienstag?
Begründung + Alternative
(157) Ich habe morgen eine Prüfung, wie wäre es am Dienstag?
Entschuldigung + Ablehnung + Begründung
(158) Es tut mir Leid, nein, ich habe morgen eine Prüfung.
Entschuldigung + Begründung + Alternative
(159) Entschuldigung, ich habe morgen eine Prüfung. Wie wäre es am Dienstag?
Entschuldigung + Ablehnung + Alternative
(160) Entschuldigung, leider nicht. Wie wäre es am Dienstag?
Ablehnung + Begründung + Alternative
(161) Nein, ich habe morgen eine Prüfung. Wie wäre es am Dienstag?
Entschuldigung + Ablehnung + Begründung + Alternative
(162) Entschuldigung, leider nicht. Ich habe morgen eine Prüfung. Wie wäre es am Dienstag?
Die Klassifizierungen und Ansätze von Blum-Kulka et al. (1989) wurden in meinen Ansatz inkorporiert. Der Großteil der Forschungsarbeiten, von denen ich einige exemplarisch vorstellen werde, hat ebenfalls mit einem Diskursergänzungsverfahren (DCT) gearbeitet, meist mit dem
118 von Blum-Kulka et al. (1989) entwickelten. Da es mir darum ging, authentische oder quasiauthentische Äußerungen zu verwenden, habe ich mit Hilfe einer Ereignisstichprobe eigene Handlungssituationen und initiative Illokutionen gewonnen (vgl. Kapitel 5.1). Blum-Kulka et al. (1989) selbst vergleichen u.a. das Japanische mit dem Amerikanischen und machen folgende Beobachtungen: 1. Japaner bieten mehr Alternativen als US-Amerikaner. 2. Wenn Japaner die Aufforderung eines hierarchisch Höhergestellten ablehnen, verwenden sie mehr Entschuldigungen. Bei Ablehnungen gegenüber dem Chef verwenden 95% der Japaner, jedoch nur 40% der Amerikaner eine Entschuldigung. 3. Je nach Situation (hier: Putzfrau wirft eine Vase um und möchte diese bezahlen) verwenden Japaner philosophische Redewendungen („Das Schicksal ereilt jeden einmal“88) und Floskeln („Seien Sie von nun an vorsichtig“). 4. Vorschläge werden mit Hilfe der gleichen Paradigmen abgelehnt und bieten so keine Probleme für japanische Lerner des Englischen. Der Sprechakt der Ablehnung wird mit Hilfe des o.a. Rasters für das Japanische u.a. von Ikoma/Shimura (1993), Yokoyama (1993), Fujimori (1994), Kodama (1996), Meguro (1996), Cramer (1997), Laohaburanakit (1997), Hirota (1998) Mayfield (1999) und Hayashi (2000) analysiert. Die Ergebnisse gleichen sich, was für die Reliabilität der Methode spricht. Ikoma/Shimuras (1993) Arbeit ist ebenfalls in den Bereich der Sprachlehrforschung einzugliedern. Sie vergleichen das Ablehnungsverhalten von zehn fortgeschrittenen Lernern (Amerikaner) des Japanischen mit zehn japanischen Muttersprachlern anhand eines DCT. Der Aufsatz umfasst lediglich elf Seiten. Als Resultat können drei Beispiele negativen Transfers herausgearbeitet werden, die gleichzeitig als spezifisch für japanisches Ablehnungsverhalten gewertet werden: 1. Die amerikanischen Lerner boten weniger Alternativen an als die japanischen Muttersprachler. 2. Die Lerner verwendeten in Interaktionen mit Freunden zu häufig die direkte Ablehnung mit kekkou desu (‚es ist ausgezeichnet/genug’ -> ‚ich brauche nichts’) in Übertragung des in USA üblichen no thanks und 3. die amerikanischen Lerner antworteten stets vollresponsiv, auch bei hierarchisch Höhergestellten. Anhand dieser Ergebnisse kann man das Fehlen eines zugrunde liegenden linguistischen Ansatzes gut erkennen. Ziel ist es, per Fehlerdiagnose Unterschiede herauszufiltern, um dann im Unterricht oder bei der Konzeption von Lehrwerken gezielt auf interkulturelle sprachliche Differenzen eingehen zu können. __________ 88
z.B. 猿も木から落ちる Saru mo ki kara ochiru – Auch der Affe fällt einmal vom Baum.
119 Im Gegensatz zu den sonst recht kurzen Aufsätzen verfasst Kodama (1996) ihre Dissertation zum Thema Ablehnung. Dabei orientiert sie sich ebenfalls an Blum-Kulka et al. (1989). Sie untersucht zweisprachige Amerikaner (Zweitsprache Japanisch) und setzt ihren Schwerpunkt auf die soziale Distanz der Sprecher. Die gewonnenen Daten entsprechen denen von Blum-Kulka et al. (1989) und Ikoma/Shimura (1993). Wobei als zusätzliches Ergebnis hinzukommt, dass man mit zunehmender sozialer Distanz (jedoch keine Fremden) mehr Begründungsarbeit leistet. Laohaburanakit (1997) arbeitet mit authentischen Telefongesprächen. Dabei werden 15 Gespräche zwischen japanischen Muttersprachlern und elf zwischen Muttersprachlern und Nicht-Muttersprachlern zugrunde gelegt. Die Analyse fokussiert die Begründungsarbeit und den Einsatz von Entschuldigungen einerseits, andererseits aber auch die Verwendung von hedges und tags. Dabei wird das Fehlen dieser refusal softener bei NichtMuttersprachlern dokumentiert. Schlussfolgerung der Arbeit ist so, dass hedges und tags in kommunikativ ausgerichteten Fremdsprachenlehrbüchern des Japanischen integriert werden müssen. Cramers (1997) untersucht das japanische Ablehnungsverhalten in JapanischAmerikanischen Unternehmen. Mayfield (1999) reicht ihre Arbeit zwar als sprachwissenschaftliche B.A.-Arbeit ein, orientiert sich aber auch an Blum-Kulka et. al (1990). Zum Ablehnungsverhalten im Deutschen liegen lediglich zwei kontrastive Analysen vor: Beckers (1999) und Hayashi (2000). Beckers (1999) kommt in ihrer Dissertation zu folgenden Ergebnissen: 1. Im Deutschen ist die soziale Distanz ausschlaggebender für die Wahl des reaktiven Sprechakts der Ablehnung als Hierarchie bzw. Status. 2. Das Deutsche hat ein geringeres Set an Ablehnungsparadigmen als das Amerikanische Englisch. 3. Im Deutschen kommen mehr Höflichkeitsstrategien, sowohl Strategien der Einbindung als auch Strategien der Unabhängigkeit, zum Einsatz als im Amerikanischen. 4. Deutsche sind insgesamt weniger direkt in ihren Ablehnungen. 5. Das Paradigma ohne weitere Adjunkte ist im Deutschen häufiger. Dabei variieren die Begründungen inhaltlich: Während Amerikaner ihre eigenen Interessen und Vorhaben äußern (ich möchte lieber ans Meer fahren), nennen Deutsche häufiger Verpflichtungen, die sie wegen Dritter eingehen müssen (mein Vater feiert seinen 60. Geburtstag). Ferner geben Amerikaner sehr viel detaillierte Begründungen als Deutsche. 6. In beiden Kulturen kommt es zu geschlechtsspezifischen Unterschieden, so verwenden Frauen in beiden Kulturen mehr Höflichkeitsstrategien. 7. Amerikaner setzen häufiger das Wort ‚Nein’ ein als Deutsche.
120 8.
Deutsche sind gegenüber Menschen in ihrer in-group besonders höflich, während sie gegenüber Fremden zurückhaltend und unhöflich89 sind. Hayashi (2000) vergleicht das Japanische mit dem Deutschen, allerdings lediglich auf 13 Seiten, ebenfalls orientiert an Blum-Kulka et. al (1990). Hayashi (2000: 81-94) kommt zu folgenden Resultaten: 1. Im Japanischen verwenden Kommunikationspartner hedges um den Bittenden auf die folgende Ablehnung vorzubereiten. 2. Im Japanischen findet sich ein Set einleitenden Routine-Formulierungen für die Ablehnung, während im Deutschen keine solchen Routinen zu erkennen waren. 3. Im Japanischen geht dem Sprechakt der Ablehnung zuweilen eine Bekundung der Identifikation mit dem Sprecher voraus (Sympathie- respektive Solidaritätsbekundung). 4. Im Deutschen wird Ablehnung häufiger durch Angabe einer Alternative formuliert. 5. Während im Deutschen Verständnis für die ‚Bitte’ signalisiert, dass der Angesprochene nicht ablehnen wird, signalisiert genau dieses Verständnis im Japanischen eine folgende Ablehnung. Wenn Gass/Houck (1999: 2) argumentieren „[a]mong the speech acts that have perceived a great deal of scrutiny are requests, apologies, compliments, and, increasingly, refusals“, so kann man der Aussage zwar zustimmen, muss aber feststellen, dass eine Einordnung in ein wirkliches Konzept fehlt. Ein Aufzählen einzelner Faktoren, die zudem fast ausschließlich auf die Wahl des Paradigmas und damit auch auf die Frage nach direkter oder indirekter Ablehnung zielen, mag für die Konzeption von Sprachlehrwerken eine Hilfestellung sein, entspricht aber nicht den Anforderungen einer kommunikativen Grammatik. Auch im Bereich der Direktive90 orientieren sich die meisten kontrastiven Arbeiten an Blum-Kulka et al. (1989) und das von ihnen entwickelte Cross-Cultural Speech Act Realization Project, so z.B. Trosborg (1994) und Reiter (2000), der Aufforderung bei Briten und den Bewohnern von Uruguay vergleicht. Fukushima (2002) analysiert Direktive bei Briten __________ 89
90
Die Dissertation ist insgesamt sehr wertend und birgt zahlreiche Stereotype, die nur schwerlich als kulturelle Werte zu fassen sind. So beschreibt Beckers (1999: 110f.) z.B. das ideale deutsche Heim als eine Wohnung mit einem langen Flur, an dem alle Zimmertüren verschlossen sind. Einziger Raum, in dem man Gäste empfängt, ist das Wohnzimmer. Dort hängt eine Ahnentafel, es steht dort ein Klavier und an der Wand steht ein großes Bücherregal. Im Idealfall hat man einen Balkon, gut versteckt, damit keiner darauf schauen kann. Das weitere Bild, welches sie von Deutschland und den Deutschen zeichnet, erscheint mir eher amüsant und stereotyp als objektiv. Vgl. aber auch West (1998: 329), die in Anlehnung an Ervin-Tripp (1976: 29) need statements, imperatives, imbedded imperatives, permission directives, question directives und hints unterscheidet. Vgl. ferner Sifianou (1992: 125-156), sie differenziert in imperatives, interrogatives, negatives, declaratives and elliptical constructions. Dabei unterteilt Sifianou (1992: 121f.) den Informationsanspruch in request for information und request for action. Ersteres entspricht dabei meinen Explorativen, zweiteres den abgeleiteten Direktiven.
121 und Japanern, wobei neben reaktiver Handlungszusage auch die reaktive negative Handlungszusagen, also Ablehnung, thematisiert wird. Ihre Arbeit hat linguistischen Hintergrund: Sie ordnet die Arbeit der Höflichkeitslinguistik zu, stellt Höflichkeitskonzepte vor, orientiert sich an Searles (1979) Sprechaktklassifikation und setzt sich mit der Frage des Kulturbegriffs auseinander. Fukushima (2002: 103) betont ferner die Interdependenz von Kultur, Werten und Handlungen und formuliert die These, dass Sprachhandlungen abhängig sind von Macht (2002: 85f.), sozialer Distanz (2002: 86ff.) und Belastungsgrad (2002: 88f.), die sie anhand einer empirischen Studie, die sich wiederum am Cross-Cultural Speech Act Realization Project orientiert, verifiziert. Sie geht von Brown/ Levinsons (1987: 60) Aufforderungsstrategien aus und beschränkt sich auf off-record requests, d.h. nur indirekte Direktive werden in das Handlungsspiel integriert.91 Von indirekten Direktiven ausgehend, differenziert sie folgende Handlungszurückweisungen: off-record request (indirekter Direktiv) Handlungsanspruch wird Handlungsanspruch wird erkannt nicht erkannt Handlungszusage wird direkt verweigert Handlungszusagen wird höflich verweigert Hörer schweigt Hörer wechselt das Thema Abb. 39: off-record requests und Ablehnung Dabei stehen in Fukushimas (2002) Analyse nicht die Ablehnungsparadigmen und kommunikativen Mittel im Vordergrund, sondern die unterschiedliche Wahrnehmung und Evaluation der Handlungsbedingungen von Briten und Japanern (vgl. Fukushima 2002: 177). Sie (ebenda) konstatiert die folgenden Differenzen: 1. In machen Situationen weisen die beiden Kulturen ein anderes Verständnis von Macht auf. 2. In manchen Handlungssituationen wird ebenfalls soziale Distanz anders wahrgenommen. 3. Auch der Belastungsgrad einzelner Handlungsansprüche wird kulturell unterschiedlich wahrgenommen. 4. Japaner drücken mehr Besorgnis (solicitousness) aus als Briten. __________ 91
Fukushima bedient sich der Searle’schen Terminologie, wobei ich die in dieser Arbeit zugrundegelegten Begrifflichkeiten verwende.
122 Ihre Arbeit bestätigt somit die kulturell geprägte Wahrnehmung und die sich daraus ableitenden unterschiedlichen Höflichkeitsstrategien. Abschließend kritisiert Fukushima (2002: 204) die Brown/Levison’sche (1987: 71) Klassifizierung von sowohl Britisch als auch Japanisch als ‚negative politeness culture’. Die Ansätze, Ergebnisse und Hypothesen der CCSARP-basierten Arbeiten werden in meiner empirischen Arbeit Berücksichtigung finden. Sowohl Paradigmen als auch Frequenzen werden dokumentiert. Auch die auf kulturelle Werte basierenden Ergebnisse Fukushimas (2002) werden berücksichtigt. Dabei gehe ich mit der Analyse anhand des Weigand’schen Modells einen weiten Schritt über die bisherigen Forschungsansätze hinaus, indem eine sehr viel präzisere universelle Klassifizierung der Ablehnungen realisiert werden kann. Die Darstellung des reaktiven Sprechakts der Ablehnung folgt in Kapitel 4.5.3. Schließlich möchte ich noch kurz auf die Arbeit von Cho (2005) eingehen, der seine Analyse ebenfalls auf der Grundlage des Dialogischen Handlungsspiels begründet. Ausgangspunkt und eigentliches Ziel der Arbeit von Cho (2005) ist Höflichkeit im Sprachvergleich. Er orientiert sich am Weigand’schen (demn. a, b) regulativen Höflichkeitsprinzip und definiert Höflichkeit als „Respekt vor dem anderen“ (Cho 2005: 53). Seine Aussagen über Höflichkeit gewinnt er durch die Analyse des dialogischen Handlungsspiels Direktiv – Zusage in Abhängigkeit von den kulturellen Handlungssituationen, in denen sie vollzogen werden. Verglichen werden sowohl kommunikative Zwecke sowie die sprachlichen Mittel der Äußerung. Er kommt dabei zu folgenden Ergebnissen: 1. Koreanisch verfügt im Gegensatz zum Deutschen über Honorifika, die im Koreanischen in manchen interpersonalen Konstellationen obligatorisch verwendet werden müssen. 2. Deutsche verwenden – wiederum differenziert nach Beziehungsstruktur - mehr indirekte initiative Direktive als Koreaner. Dies wird auf die größere Bedeutung der individuellen Freiheit und Unabhängigkeit bei Deutschen zurückgeführt. Innerhalb der koreanischen Familie werden Direktive mit Imperativen gebildet. 3. Andere kulturgeprägte Prinzipien, die sich durch unterschiedliche Werte ergeben, beeinflussen die Höflichkeitsmarkierung (wichtige koreanische Werte, die dem Deutschen fremd sind, sind dabei Ehrerbietung, Bescheidenheit und Solidarität). 4. Bei sozial Distanteren ist das Ablehnungsparadigma im Koreanischen länger, das heißt, es hat mehr Adjunkte. 5. Floskeln werden in beiden Sprachen gleichermaßen häufig verwendet. Ähnliche Ergebnisse für den Bereich des reaktiven Sprechakts der negativen Handlungszusage werden auch für das Japanische erwartet.
123
4.5
Theoretische Grundlegung des Dialogischen Handlungsspiels Direktiv – Ablehnung
Im folgenden Kapitel werden die Grundlagen für meine empirische Arbeit gelegt. Dabei berücksichtige ich die in den Kapiteln 4.1 bis 4.4 präsentierten Ansätze, Ergebnisse und Hypothesen. Zentrale Aussagen werden hier zusammenfassend noch einmal wiederholt. Kapitel 4.5.1 bietet den Überblick, Kapitel 4.5.2 resümiert zentrale Aussagen zum initiativen Sprechakt und Kapitel 4.5.3 skizziert den perlokutiven Sprechakt der negativen Handlungszusage In den Folgekapiteln werden die weiteren Handlungsbedingungen wie Situation (4.5.4), Hierarchie (4.5.5), soziale Distanz (4.5.6), Belastungsgrad des initiativen Direktivs (4.5.7), kulturell geprägte Höflichkeit (4.5.8) und Geschlecht (4.5.9) erneut aufgegriffen und Hypothesen für den empirischen Teil der Arbeit formuliert.
4.5.1
Zusammenfassung der Theoretischen Grundlegung
Folgende Prämissen bilden die Grundlage meines Ansatzes: Sprache dient primär der Kommunikation und Kommunikation ist immer dialogisch. Sprache wird von Menschen verwendet, folglich ist Sprache nicht vom Menschen zu trennen. Menschen werden in einer bestimmten Kultur sozialisiert und erwerben so kulturelle Werte. Die Einheit des dialogischen Sprachgebrauchs ist eine kulturelle Einheit, wobei Aktion und Reaktion als miteinander interagierend verstanden werden. In jedem dialogischen Handlungsspiel entscheiden sich die Kommunikationspartner – anhand sich wechselseitig beeinflussenden Faktoren – für eine bestimmte Äußerungsvariante. Zu diesen Faktoren zählen: die Wahrnehmung der Situation die von der Wahrnehmung abhängige Evaluation der vorherigen Äußerung die kognitive Einschätzung der interpersonalen Konstellation (Hierarchie und soziale Distanz) kulturelle Werte, die man während seiner Sozialisation erworben hat die individuelle, jedoch soziokulturell geprägte Wertung der Balance von gesellschaftlicher Akzeptanz und Eigeninteresse. Auch für die negative HandlungsZUSAGE (Ablehnung) stehen im Prinzip unbegrenzt viele Äußerungsvarianten zur Verfügung. Die Entscheidung für eine Äußerungsvariante durch-
124 läuft derart ein äußerst komplexes System von Variabeln. Dass Menschen überhaupt so schnell reagieren können, liegt wohl darin begründet, dass sie Erfahrungswerte haben und meist unbewusst auf routinierte Strategien zurückgreifen. Um nun die einzelnen Faktoren oder Bedingungen herausarbeiten zu können, ist man auf den Sprachvergleich angewiesen. Erst durch die Strategien anderer Kultursprachen wird man sich der eigenen Strategien bewusst.
4.5.2
Der initiative Sprechakt im Rahmen des Dialogischen Handlungsspiel
Betrachten wir zunächst exemplarisch für viele Klassifizierungen des initiativen direktiven Sprechakts den Ansatz von Hundsnurscher (1981: 350f.). Er führt folgende eine Ablehnung evozierende initiative Sprechakte auf:92 Direktive ordering asking a favour asking a question advising/warning requesting suggesting offering inviting
Deutsch Befehl um einen Gefallen bitten eine Frage stellen Ratschlag/Warnung Aufforderung, Bitte Vorschlag Angebot Einladung
Ablehnungstyp (engl.) Ablehnung (refusal) Ablehnung (refusal) Ablehnen zu antworten (refusal) Ablehnen diese(n) zu befolgen (refusal) Ablehnung (refusal) Ablehnung (rejection) Ablehnung (turning down) Ablehnung (declining)
Im Gegensatz zu Hundsnurscher verstehe ich, in Anlehnung an Weigand (2003), den initiativen und reaktiven Sprechakt als eine funktionale Einheit. Der initiative illokutive Sprechakt ist definiert durch das Stellen eines Anspruchs, der reaktive perlokutive Sprechakt ist definiert durch das Eingehen auf diesen Anspruch. Der Verknüpfung zwischen Illokution und Perlokution ist folglich nicht arbiträr, sondern motiviert, indem eine bestimmte Illokution auf eine bestimmte Perlokution zielt und eine bestimmte Perlokution eine bestimmte Illokution voraussetzt. Als fundamentale Funktionsklassen des initiativen direktiven Sprechakts werden in der vorliegenden Arbeit direkte DIREKTIVE sowie indirekte DIREKTIVE (EXPLORATIVE und REPRÄSENTATIVE) unterschieden. Nur wenn der initiative Sprechakt ein direkter oder indirekter Direktiv ist, kann der perlokutive Sprechakt als Handlungszusage, in unserem Fall als negative Handlungszusage, verstanden werden. __________ 92
Vergleiche ähnliche Klassifizierungen bei Matoba (1996: 421) mit Beispielen aus dem Deutschen und Japanischen, vgl. ferner Gibbs (1985: 101) und Fukushima (2002: 68).
125 Eine bestimmte Illokution zielt nicht auf eine beliebige, sondern auf eine spezifische Reaktion, die zwar nicht immer eintritt, aber mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit rational wie konventionell zu erwarten ist. (Weigand 2003: 11)93
Folgende initiative direktive Sprechaktfunktionen werden differenziert:94 Wollensanspruch stellen
'
erfüllen (negativ)
Verständigung illokutive Funktion:
perlokutive Funktion
DIREKTIVE
CONSENSIVE
Wollensanspruch präzisieren: abgeleitete Funktionsklassen: PETITIVE '
- Erfüllungsanspruch
SATISFAKTIVE (GEWÄHREN)
BITTEN + Erfüllungsanspruch
MONITIVE '
- Sanktion
AUFFORDERN
+ Erfüllungsanspruch
IUSSIVE '
+ Sanktion
BEFEHLEN
CONSENSIVE (ZUSAGEN) OBOEDITIVE (GEHORCHEN)
(+verbieten) indirekte Direktive: EXPLORATIVE
'
hier: HANDLUNGSZUSAGEN
(Zweck des Wissensanspruchs: Wissen, um zu handeln) (163) Wie mache ich das?
Ich hab keine Zeit, dir das zu erklären
(164) Sollen wir dieses Jahr in
Dieses Jahr habe ich schon andere Pläne
Urlaub fahren?
Ich leide unter Heuschnupfen
(165) Mähst du den Rasen? REPRÄSENTATIVE (166) Ich möchte heute Morgen gern
'
hier: HANDLUNGSZUSAGEN Das ist mir zu langweilig!
ans Meer fahren! (DESIDERATIV) __________ 93 94
Damit ist Verschuerens (1983: 167, 174) Befürchtung, dass theoretische Taxonomien „zum Konkurs führen“, da es unbegrenzt viele Möglichkeiten gibt, gegenstandslos geworden. Vgl. auch Cho (2005: 83) der bei Petitiven zwischen ‚großer’ und ‚kleiner’ Bitte unterscheidet. Damit bezieht er sich offensichtlich auf den Belastungsgrad eines Direktivs. Vgl. Kapitel 4.5.7.
126 Zum Kriterium des pragmatischen Wahrheits- oder Wollensanspruchs kommt das Kriterium der Interdependenz von Illokution und Perlokution hinzu. So wie jede Perlokution durch ihre Abhängigkeit von einer Illokution definiert ist, so ist auch jede Illokution durch eine spezifische Perlokution definiert. (Weigand 2003: 76)
Da Illokution und Perlokution eine funktionale Einheit bilden, kann man nun z.B. die (negative) HandlungsZUSAGE (= Ablehnung) von der negativen WahrheitsZUSAGE (= Widerspruch)95 abgrenzen. Das bedeutet im Folgeschluss: Wenn die perlokutive Funktion ein Widerspruch ist, dann ist die illokutive Funktion ein REPRÄSENTATIV und kein DIREKTIV. Durch genau diese Interdependenz von initiativem und reaktivem Sprechakt ist die Klassifizierung von Äußerungen systematisch erfassbar und transparent. Damit steht nun ein quasi-universelles Kategorisierungssystem zur Verfügung, welches als tertium comparationis fungieren kann. Ein DIREKTIV ist demzufolge für mich jede initiative Äußerung, auf die man mit einer HandlungsZUSAGE bzw. einer negativen HandlungsZUSAGE reagieren kann. Um jedoch den Vergleich mit den wissenschaftlichen Publikationen aus dem Bereich der Ablehnungsforschung realisieren zu können, werde ich die dort übliche heterogene thematische Aufgliederung in Aufforderungen (Spiel Puppen mit mir!), Einladungen (Komm am Samstag zu meiner Party!), Angebote (Nutzen Sie das einmalige Angebot an Zeitschriften!) und Vorschläge (Fahr diesen Sommer mit mir in Urlaub!) übernehmen. Diese DIREKTIVE werden meist nicht direkt, sondern indirekt per EXPLORATIV oder REPRÄSENTATIV geäußert. Direktive Fragehandlungen sind dabei Fragen, die auf das Wissen um des Handelns willen zielen (vgl. Weigand 2003: 104). Ihre Perlokution ist eine HandlungsZUSAGE (Spielst du Puppen mit mir?, Kommst du am Samstag zu meiner Party?, Darf ich Ihnen diese Zeitschriften anbieten? Fährst du diesen Sommer mit mir in Urlaub?) Neben die explorativen indirekten DIREKTIVE treten repräsentative indirekte DIREKTIVE. Wiederum lege ich die Interdependenz zugrunde: Immer wenn die Illokution des REPRÄSENTATIVS die Perlokution der HandlungsZUSAGE hervorruft, verstehe ich den Repräsentativ als indirekten DIREKTIV (Ich möchte mit dir Puppen spielen!, Ich würde mich freuen, __________ 95
Hundsnurscher (1981: 350) nennt als initiative Sprechakte, die einen Widerspruch evozieren: initiativer Sprechakt ASSERTING
Deutsch Behauptung
ACCUSING
Vorwurf, Anklage
REPROACHING
Tadel, Vorwurf
Ablehnungstyp (engl.) Widersprechen (refuse) vs. Zustimmen Leugnen (denying) vs. Zugeben Verteidigen (defend) vs. sich entschuldigen
Vgl. auch die Differenzierung in Moeschler (1982: 112ff.) und die tabellarische Zusammenfassung (1982: 117), die ebenfalls nach initiativem und reaktivem Sprechakt (fonction illocutoire initiative und fonction illocutoire réactive) differenziert, jedoch keine interdependente Beziehung formuliert.
127 wenn du am Samstag zu meiner Party kommst! Ich möchte Ihnen diese Zeitschriften anbieten! Ich mag diesen Sommer mit dir in Urlaub fahren!). Um überprüfen zu können, ob die sprachliche Realisationsform des initiativen Sprechakts Auswirkungen auf die sprachliche Realisation des reaktiven Sprechakts hat, wurden für jedes der insgesamt 13 Handlungsspiele zwei Varianten für den initiativen Sprechakt differenziert. So entstand einerseits Set H (höflich), andererseits Set G (grob). Die initiativen Sprechakte (direkte oder indirekte Direktive) differenzierten wie folgt: Set H: Initiativer Sprechakt DIREKTIV realisiert als: 1
EXPLORATIV Magst du mich begleiten?
Set G: Initiativer Sprechakt DIREKTIV realisiert als: DIREKTIV (MONITIV) Du musst dir den Termin noch eintragen!
REPRÄSENTATIV
REPRÄSENTATIV
Ich kann Ihnen anbieten
Ich kann Ihnen anbieten Unterschied: Sympathiefaktor
3.
EXPLORATIV + Modus Könnte ich die Platten ausleihen?
EXPLORATIV
4.
EXPLORATIV
REPRÄSENTATIV
Wollen wir Kaffee trinken gehen?
Gehen wir doch einen Kaffee trinken. Phraseologisierte Frage Ich habe an Cambridge gedacht. Du bist doch einverstanden?
2.
5.
6. 7. 8.
9.
EXPLORATIV Wollen wir nicht zusammen in Urlaub fahren? REPRÄSENTATIV (lexikalisch) Ich möchte Ihnen anbieten EXPLORATIV + Modus Könntest du mich mitnehmen?
Ich möchte Ihnen ... vorstellen.
EXPLORATIV Kannst du mich nach Hause fahren?
EXPLORATIV
Kannst du bei der Reinigung vorbeifahren?
Fährst du gerad bei der Reinigung vorbei meine Sachen holen. Ich leg den Zettel auf den Küchentisch. DIREKTIV (IUSSIV) Es ist erforderlich, dass Sie am Wochenende einspringen. phraseologisierte Frage Du kommst doch auch am Sonntag!? DIREKTIV (PETITIV) Du musst mit mir spielen!
DIREKTIV (PETITIV)
REPRÄSENTATIV Ich würde mich freuen, wenn du kommst
11.
REPRÄSENTATIV
EXPLORATIV
Ich muss Sie leider bitten, am Wochenende eine Extraschicht einzulegen. 10.
Kann ich die mal ausleihen?
EXPLORATIV Spielst du Puppen mit mir?
128 12.
13.
EXPLORATIV
EXPLORATIV
Kannst du vielleicht meinen Rasen mähen?
Kannst du nicht vorbei kommen und mal den Rasen mähen? (ohne weitere Angabe des Grundes)
EXPLORATIV
REPRÄSENTATIV
Wollen wir zum Wilden Willy gehen?
Nun gehen wir noch ins Tanzlokal!
Der Fragebogen wurde ins Japanische übertragen. Die Äquivalenz wurde von Japanerinnen überprüft, die über genügend Sprachkompetenz in beiden Sprachen verfügen.96
Magst du mich nicht begleiten? Kite kuremasen ka 来てくれませんか
Set G: Initiativer Sprechakt DIREKTIV realisiert als: DIREKTIV (MONITIV) Du gehst mit, gell! Issho ni kite kureru yo ne 一緒にきてくれる よね!
REPRÄSENTATIV
REPRÄSENTATIV
Ich rufe an, um zu sehen wie es ist mit 新聞雑誌の定期購読は いかがかをお電話いたしました EXPLORATIV (Präsumptiv) Könnte ich die Platten nicht ausleihen? もし良ろしかったら、 レコードを貸して頂けない でしょうか
Ich teile Ihnen mit, dass wir heute ... 今日は大変お得な特典のついた新聞雑 誌をご案内します EXPLORATIV (Imperativ + Negation) Kann ich die Platten nicht ausleihen? コレクションをお持ちだと聞きました ので、貸してもらえませんか
EXPLORATIV
REPRÄSENTATIV (Präsumptiv)
Wie wäre es mit Tee trinken? もしよかったらご一緒にお茶は いかがですか
Gehen wir doch Tee trinken. 一緒にお茶しよう。
EXPLORATIV
rhetorische Frage Wir fahren (doch wohl) zusammen in Urlaub, gell? 今年の休暇一緒に過ごすよねぇ
Set H: Initiativer Sprechakt DIREKTIV realisiert als: 1.
2.
3.
4.
5.
6.
EXPLORATIV
Wie ist es mit gemeinsamem Urlaub? ねぇ、今年の休暇、あなたと一緒に過 ごした いのだけれどどう REPRÄSENTATIV (+ hedge) Ich denke, ich möchte Ihnen unsere einmaligen Produkte anbieten 私どもの一回限りのお得な商品につい て ご紹介させてい ただきたいと 思いますが
EXPLORATIV Darf ich Ihnen unsere einmaligen Produkte anbieten? 私どもの一回限りのお得な化粧品セッ トを紹介したいので聞いてもらえます か
__________ 96
Mein besonderer Dank geht an Yôko Wakabayashi, Takayo Ishizawa, Karin Fujiwara und Aya Puster.
129
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
EXPLORATIV + Präsumptiv Könntest du mich nicht nach Hause fahren? うちまで送っていただけませんでしょ うか EXPLORATIV + Präsumptiv Ich habe da eine kleine Bitte, aber könntest du nicht eventuell meine Wäsche abholen? ちょっとお願いなんですけど、私の洋 服を受け取って来ていただけないかし ら? DIREKTIV (PETITIV) Es lässt sich nicht ändern, wie auch immer muss ich Sie bitten am Wochenende zu arbeiten. ねぇすまないが、どうしても今週末、 無料報酬 だけれど、 君に出勤を お願いしたい のだが、いかがな ものかね
EXPLORATIV
REPRÄSENTATIV
tag-question Du kommst doch, oder? きてね
ich wäre glücklich, wenn du kommen könntest 来てくださると嬉しいのですけれどい かがかしら EXPLORATIV (interrogativer Volitiv) Spielst du Puppen mit mir, bitte? 一緒にお人形遊びをしましょうよ。し てちょうだい
Kannst du mich nicht nach Hause fahren? うちまで送ってくれませんか
EXPLORATIV Ich habe in der Küche den Reinigungszettel hingelegt, fährst du hin und holst es? 台所の机にレシート置いておくからク リーニング店に行って洋服 とって来ておいてくれる? DIREKTIV (IUSSIV) Weil die Arbeit in dieser Woche fertig werden muss, arbeiten (Sie, wir) unentgeltlich am Wochenende. どうしてもこの仕事を今週中に終わら せなくてはいけないから、無報酬だが 週末の出勤よろしく
DIREKTIV (PETITIV) Komm hierher und spiel mit mir Puppen! こっちに来て、一緒にお人形遊びして
EXPLORATIV
EXPLORATIV
Entschuldige, könntest du meinen Garten/ Hof in Ordnung bringen? Ich wäre sehr glücklich, wenn du Zeit hättest 申し訳ないけれど庭掃除をしていただ けないかしら?時間を作ってきていた だけるとうれしいんです。
Kannst du nicht kommen und den Garten/Hof machen? (ohne weitere Angabe des Grundes) ちょっとうちに庭掃除にきてくれない か
REPRÄSENTATIV
REPRÄSENTATIV
Lass uns, wenn du magst, noch zum Karaoke gehen, oder? 今からカラオケにとか行きたいのだけ ど行きましょうよ
So, jetzt machen wir Karaoke! さぁ これからカラオケに行くよ!
130 Wie in Kapitel 4.2.2 bereits thematisiert, gelten Direktive als „a good example of speech acts which imply an intrusion on the addressee’s territory, thus limiting his/her freedom of action and threatening his/her ‘negative face’ (Márquez Reiter 2000: 35). Aus diesem Grunde werden in zahlreichen Kulturen indirekte Direktive den direkten Direktiven vorgezogen (konventionalisierte Indirektheit). Darüber hinaus steht der Direktiv innerhalb einer Gesprächssequenz, unabhängig davon, ob er direkt oder indirekt realisiert wird, selten alleine. Handlungsspiele, in denen ein Direktiv geäußert wird, bestehen meist aus dem eigentlichen Direktiv (core request) und weiteren begleitenden Adjunkten (peripheral elements), die sprachspezifisch stark variieren (vgl. dazu auch Márquez Reiter 2000: 36, Trosborg 1994, Gass/Houck 1999: 10). Bevor ein Sprecher einen direktiven Sprechakt äußert, etabliert er zunächst ein sog. social setting. Es ist offensichtlich universell, dass man einen Dialog nicht mit einem Direktiv beginnt. Je nach sozialem Kontext und weiteren Handlungsbedingungen gehen dem direktiven Sprechakt andere Sprechakte oder Sprechaktsequenzen voraus. Dazu gehört im Minimalfall die Begrüßung des Adressaten.97 Ferner weisen Direktive als Adjunkte Entschuldigungen und Begründungen auf (z.B. Szene 9 H: Es tut mir leid, aber ich muss Sie leider bitten, am Wochenende eine unbezahlte Extraschicht einzulegen. Die Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür sind noch nicht abgeschlossen). Entschuldigungen gehören in die Klasse der DEKLARATIVE (vgl. auch Coulmas 1981: 75f., Edmonson 1981: 277f.). „Apologies […] are strategic devices whose most important function is to balance politeness relations between interlocutors“ (Coulmas 1981: 81). Weigand (2003: 128) bezeichnet Entschuldigungen als deklarative Sprechakte, die sich auf Verhaltensregeln beziehen. Sie werden von den konversationellen Normen des Alltags gefordert. Dabei ist nicht zu ermessen, ob eine Entschuldigung wirklich aufrichtig gemeint oder eine inhaltsleere alltägliche Routineformel ist. Begründungen werden in der Regel mit repräsentativen Sprechakten realisiert.
4.5.3
Der perlokutive Sprechakt im Rahmen des Dialogischen Handlungsspiels
Ablehnung wird verstanden als negative HANDLUNGSZUSAGE auf einen gestellten Wollensanspruch.98 Dabei verständigen sich die am Handlungsspiel Beteiligten über den Wollensanspruch, auch dann, wenn der Wollenanspruch nicht erfüllt wird. __________ 97 98
Auch small-talk gehört zu einleitenden dialogischen Handlungen. Hundsnurscher (1994a: 221) bezeichnet das Dialogische Handlungsspiel, in dem es zu einer Ablehnung kommt, als „Dialoge bei divergenter Interessenlage“. Hindelang (1994: 39) benennt Dialoge mit reaktivem Sprechakt der Ablehnung als „discordant dialogues“ bzw. definiert den
131 stellen
Wollensanspruch erfüllen (negativ) ' Verständigung
Ablehnungen werden von einem Sprecher dann geäußert, wenn dieser einen an ihn herangetragenen Wollensanspruch als lästige Pflicht ansieht (Belastung), die gestellte Aufgabe nicht erfüllen kann (ability) oder aus verschiedenen Gründen nicht gewillt ist (z.B. andere Eigeninteressen), sie auszuführen.99 Eine Ablehnung stellt grundsätzlich einen reaktiven Sprechakt dar, in dem ein Sprecher „denies to engage in an action proposed by the interlocutor“ (Chen, Ye und Zhang 1995: 121). Der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit besteht lediglich aus dem (vorgegebenen) initiativen Direktiv, direkt oder indirekt realisiert, und dessen Ablehnung. Die wahrscheinlich folgenden Versuche des Initiators, den Angesprochenen zur Ausführung der Handlung zu bewegen und dessen erneute Ablehnung oder spätere Zusage, bleiben unberücksichtigt (vgl. auch Gass/Houck 1999: 8). Was wird nun im empirischen Teil der Arbeit analysiert? Nach Weigand (z.B. 2003: 28, 57) kommt jedem reaktiven Sprechakt, der nicht der letzte in der Sequenz ist, sekundär eine illokutive Rolle zu. Diese sekundär illokutiven Funktionen reaktiver Sprechakte sollen aufgedeckt werden, um so eine Grundlage für den Sprachvergleich zu haben, der über die vorherigen Ansätze hinausgeht. Die reaktiven Sprechakte der negativen HANDLUNGSZUSAGE (Ablehnungen) sind insofern, dass sie fast ausnahmslos eine Folgereaktion evozieren, immer auch initiativ. initiativ100: reaktiv → initiativ reaktiv → initiativ Kommst du auf einen Kaffee vorbei?
Wollen wir das nicht lieber morgen machen?
-
Heute wäre mir lieber. Ok, einverstanden. Morgen kann ich leider nicht etc.
__________
Sprechakt als „negative reactive speech act“ [ ...] speaker2 rejects the goal formulated by speaker1 in his initiative speech act“ (vgl. auch Hindelang 1994: 40ff.) Vgl. auch Raţă (1998) zur Ablehnung im Französischen. 99 Die Gründe für Ablehnungen werden hier nicht weiter thematisiert. Eine Klassifizierung findet sich bei Ifert/Roloff (1996). 100 Handlungsspiel 10 – Ereignisstichprobe C
132 Damit steht uns ein Modell zur Verfügung, mit dem man dem reaktiven Sprechakt eine illokutive Funktion zuweisen kann, um derart ein tertium comparationis für den Sprachvergleich zu haben. Während man in den vom Cross-Cultural Speech Act Realization Project (CCSARP) initiierten Analysen lediglich das Paradigma (z.B.: , , ) differenziert hat, kann nun ganz eindeutig ausmachen, ob es sich dabei um eine Behauptung (ASSERTIV), eine Information (NUNTIATIV), eine Feststellung (KONSTATIV), eine Kundgabe von Gefühlen (EXPRESSIV), eine Gegenfrage mit Wollensanspruch (EXPLORATIV), eine ‚Gegenaufforderung’ (DIREKTIV) oder eine Entschuldigung (DEKLARATIV) usw. handelt. Diese Unterscheidungsmöglichkeit verspricht einen Erkenntnisgewinn bei sprachvergleichenden Analysen. Neben die Analyse des Paradigmas tritt in der empirischen Analyse folglich die sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts. Ähnlich wie der initiative Direktiv steht die Ablehnung meist nicht alleine. Ein reaktives schlichtes ‚Nein’ wird aus Gründen der Höflichkeit in den meisten Kulturen vermieden. Da im Japanischen das Äußern eines ‚Neins’ außerhalb des amae-Verhältnisses ein stark gesichtsverletzender Akt ist, ist zu vermuten, dass ‚Nein’ (iie, dame, iya) im Japanischen bei allen Interaktionspartnern außer dem Partner und gegebenenfalls dem Fremden unterlassen wird. Beckers (1999: 98) hat in ihrer Ablehnungsstudie, in der sie Amerikaner mit Deutschen vergleicht, festgestellt, dass auch bei Deutschen lediglich ein geringer Einsatz von ‚Nein’ zu verzeichnen ist.101 Ich vermute trotzdem, dass das ‚Nein’ im Deutschen häufiger Verwendung findet als im Japanischen. Die empirische Analyse nimmt diese Hypothese auf. Entschuldigungen, Begründungen und Alternativen stehen der negativen Handlungszusage zur Seite. Diese werden mittels der Paradigmenaufschlüsselung berücksichtigt. Dabei zeigen exemplarische Analysen auch etwas über die Inhalte der Begründungen. Im Japanischen gilt die Entschuldigung als unverzichtbarer Adjunkt der Ablehnung. Brennan (1997) führt für das Japanische die folgenden sprachlichen Routinen der Entschuldigung auf, die hier kurz kommentiert und übersetzt werden.102 Dabei haben japanische Muttersprachler ein Höflichkeitsranking von Level 1 = ‚außergewöhnlich höflich’ bis Level 6 = ‚unter Freunden’ angegeben. __________ 101
Beckers DCT besteht aus 18 vorgegebenen Situationen. Während bei den amerikanischen Befragten in jeder Handlungssituation Nein zu verzeichnen sind, haben die Deutschen in 13 Situationen komplett darauf verzichtet. 102 Die Interlinearversion und die extensiven Ausführungen sind u.a. darauf zurückzuführen, dass diese Beispiele von Brennan (1997) nicht glossiert wurden und, lediglich mit ungefähren Übersetzungen versehen, von zahlreichen Linguisten immer wieder unkommentiert zitiert und aufgeführt werden.
133 (167)
いかなる償いも致す積もりでございます。 Ikanaru tsugunai mo auf welche Weise Entschädigung auch
itasu mach:HON:PRÄS
tsumori de gozaimasu. Vorhaben hab:kenjo:HON:PRÄS ‚Ich werde Sie auf jede Art und Weise dafür entschädigen.’ (Level 1) (168)
七重のひざを八重に折り曲して、おわびいたします。 Nanae no hiza o yae ni orimashite, sieben Mal GEN Knie AKK acht DAT falt:KONV owabi itashimasu. Entschuldigung tun:kenjo:HON:PRÄS ‘Ich werde alles tun, um mich zu entschuldigen.” (Level 1)
(169)
私の不徳のいたす所でございます。 Watashi no fu-toku ich GEN NEG-Tugend
no itasu SUB(ga) tun:kenjo:PRÄS
tokoro de gozaimasu. NOMI INSTR hab:kenjo:HON:PRÄS ‚Das ist meine Schuld.’ (Level 2) (170)
まことに遺憾に存じます ... Makoto ni ikan ni zonjimasu Ehrlich Leid tun denk:kenjo:HON:PRÄS ‚Es tut mir sehr leid, (aber mich trifft keine Schuld)’ (Level 2)
(171)
私の不明から、この様な事になりまして申し訳ございません。 Watashi no fumei kara, kono yo ich GEN Einsichtslosigkeit wegen diese Art u. Weise na ADJ
koto ni NOMI DAT
narimashite werd:KONV
moshiwake Entschuldigung
134 gozaimasen. hab:kenjo:HON:PRÄS:NEG ‚Ich entschuldige mich, dass so etwas wegen meiner Einsichtslosigkeit passiert ist.’ (Level 2) (172)
不行き届きで申し訳ございません。 Fu-yukitodoki de moshiwake Unaufmerksamkeit INSTR Entschuldigung
gozaimasen. hab:kenjo:HON:PRÄS:NEG ‚Es ist unentschuldbar, dass ich nicht genügend aufmerksam war.’ (Level 3) In (172) entschuldigt man sich für etwas, was jemand anderes innerhalb derselben Gruppe (uchi) getan hat. (173)
いたりませんで、とんだ粗相をいたしまして申し訳で ございません。 Itarimasen de, tonda sosou o Unerfahren INSTR schwerwiegend Fehler AKK
itashimashite moshiwake gozaimasen. tun:kenjo:KONV Entschuldigung hab:kenjo:HON:PRÄS:NEG ‚Der durch Unerfahrenheit hervorgerufene Fehler ist unentschuldbar.’ (Level 4) Japanische Muttersprachler weisen jedoch darauf hin, dass angegeben werden muss, wer oder was unerfahren ist. (174)
すみませんですむと思うか。 Sumimasen de sumu Entschuldigung INSTR end:PRÄS
to QUOT
omou ka. denk:PRÄS QU ‚Denkst du, dass es genug ist, dich nur zu entschuldigen?“ (Level 5) Die Muttersprachlerinnen waren sich einig, dass es sich bei (174) um einen reaktiven Sprechakt auf eine zuvor geäußerte Entschuldigung handelt.
135 (175)
お騒がせいたしまして。 O-sawagase itashimashita. HON-Unruhe stift:kenjo:HON:PRÄT ‘Ich habe Unruhe gestiftet.’ (Level 5)
(176)
ごめんなさい。 Gomen nasai. Verzeihung tun:IMP ‚Verzeihen Sie!’ (Level 6)
(177)
申し訳ありみせんでした。 Moshiwake arimasen deshita. Entschuldigung KOP:HON:NEG:PRÄT ‚Es ist nicht zu entschuldigen!’ (Level 5)
(178)
ご迷惑をおかけしました。 Go-meiwaku o o-kake HON-Belästigung AKK HON-nehm meiwaku o kakeru = belästigen ‚Ich habe Sie belästigt.’ (Level 5)
shimashita. tun:HON:PRÄT
Die folgenden Konstruktionen von Brennan (1997) werden hier nach Höflichkeit geordnet. Die Entschuldigung ist dabei lediglich implizit vorhanden. (179)
私としたことが ごぶれいいたしまして。 とんだ粗相をいたしました。 気がつきませんで はしたない Watashi to shita koto ga, goburei itashimashita (‚Meine Tat war unhöflich’). Watashi to shita koto ga, tonda sosou o itashimashita (‚Meine Tat war ein schwerwiegender Fehler’). Watashi to shita koto ga, ki ga tsukimasen de (‚Ich bemerkte nicht, was ich tat’). Watashi to shita koto ga, hashitanai (‚Meine Tat war unanständig/ schamlos’).
136 Bei den beiden folgenden Konstruktionen äußert man sich gegenüber sozial sehr distanten Personen: (180) お見苦しい所をお目にかけまして。 O-migurushii tokoro o o-me HON-unschön zu sehen NOMI AKK HON-Auge ni kakemashite. DAT stell:HON:PRÄT:KONV ome ni kakeru = zeigen ‘Ich habe Ihnen unschöne Dinge vor Augen geführt.’ (Level 1) (181)
お聞き苦しい所をお聞かせしてしまいました。 O-kikigurushii tokoro o o-kikase HON-unschön zu hören NOMI AKK HON-hör:PASS shite shimaimashita. mach:KONV mach:ASP:HON:PRÄT te shimau: bedauerlicherweise ‘Bedauerlicherweise habe ich Sie Unschönes hören lassen.’ (Level 1)
Wenden wir uns von den Entschuldigungen als Adjunkte der Ablehnung den Begründungen zu. Die Begründungsarbeit bei Ablehnungen scheint kulturübergreifend hoch zu sein. Dabei variiert jedoch die Spezifizierung. Beckers (1999: 99) stellt fest, dass die Begründungen ihrer deutschen Testpersonen sehr viel unspezifischer sind als die der amerikanischen Befragten.103 Germans tended to give rather general statements such as, „I don’t have time“ and „I already have plans“. Americans tended to give more specific details in their excuses in similar situations such as, “I can’t make it because I have a child, and I can’t get a babysitter on such short notice … (Beckers 1999: 104)
Ich vermute, dass die Begründungsarbeit im Japanischen sehr stark von den Handlungsbedingungen, besonders der interpersonalen Konstellation, abhängig ist. Grundsätzlich ist der Wahrheitsgehalt von Begründungen (z.B. ich habe gleich einen Arzttermin) in allen Kulturen unbestimmt. Während jedoch in Deutschland die Wahrheit kultureller Wert ist (Bibel: __________ 103
Beckers (1999: 103) fasst die Begründungen zu übergeordneten Kategorien zusammen, wie z.B. ‚andere Pläne’, ‚Prinzipien’, ‚keine Zeit’, ‚keine Autorisierung’ etc. Dabei erhält sie für das Deutsche 13 Kategorien, für das Amerikanische 24.
137 ‚du sollst nicht lügen’), gilt in Japan die Notlüge104 als harmoniefördernd. Der Wahrheitsgehalt wurde dabei nicht in die Studie integriert. Die Faktoren, die den Direktheitsgrad der Ablehnung bestimmen, werden in den folgenden Kapiteln dargelegt. Er bestimmt sich jedoch unter anderem auch durch die heterogenen thematischen Differenzierungen in Aufforderungen, Angebote, Vorschläge und Einladungen. Die folgende Verteilung wird vermutet und statistisch ausgewertet. indirekt
reaktiver Sprechakt
direkt Angebot Fremde
Vorschlag
Einladung Freunde
AUFFORDERUNG Abb. 40: Initiativer Sprechakt und Direktheit des reaktiven Sprechakts Angebote, gerade wenn von Fremden formuliert, werden direkter abgelehnt als Vorschläge oder Einladungen, Vorschläge zudem direkter als Einladungen.
4.5.4
Situation
Mit Situationstypen bezeichnet man das Umfeld, in dem das Handlungsspiel stattfindet.105 Dabei geht es 1. um die Örtlichkeit: Hier differenziert man zwischen privatem und öffentlichem Bereich, 2. um die Form des Kontakts: zufällig oder geplant, __________ 104
Zum Sprechakt der Lüge siehe auch: Ghita (1998). Im Englischen spricht man von sog. white lies. Dabei stehen sich die Grice’schen Konversationsmaximen „sei höflich“ und „sage die Wahrheit“ diametral gegenüber. Vgl. dazu Walper/Valtin (1992: 231-251), die sich mit dem kindlichen Erwerb dieser Strategien auseinandersetzen. 105 In den zahlreichen auf Blum-Kulka et al. (1989) basierenden Studien fassen einige jedoch auch Hierarchie, Macht, soziale Distanz und Belastungsgrad als Situation zusammen. So auch auch Fukushima (2002).
138 3. um die Differenzierung von face-to-face Kommunikation vs. Telefongespräch, 4. um den Zeitfaktor: während der Arbeit oder in der Freizeit und 5. um das soziale Beziehungsgeflecht. Dabei sind nicht immer alle Faktoren von Relevanz, so muss bei der Arbeit z.B. nicht eigens zwischen freiwillig und geplant differenziert werden. Innerhalb meiner Studie werden dabei folgende Situationstypen differenziert: Örtlichkeit
Form des Kontakts/ Situation
privat: zu Hause
Freizeit: Abendessen face-to-face Freizeit/Arbeit107 Telefonakquise Telefon Freizeit/Arbeit Telefon zufälliges Zusammentreffen face-to-face geplantes Zusammentreffen Freizeit face-to-face Freizeit/Arbeit Haustürgeschäft, Direktakquise face-to-face Freizeit: Feierabend/ Vorlesungsende face-to-face Freizeit/aber Zeitmangel: kurzes Zusammentreffen face-to-face Arbeit face-to-face Arbeit face-to-face Freizeit: Kaffeetrinken face-to-face
privat/öffentlich106: zu Hause privat: zu Hause öffentlich: Straße privat: Haus eines Freundes privat/öffentlich: Haustür öffentlich: Arbeitsplatz/Uni privat: zu Hause
öffentlich: Büro/Uni öffentlich: Büro/Uni privat: Haus eines Freundes/Freundin
soziales Beziehungsgeflecht PartnerIn Fremder (Vertreter) Vater eines Freundes Bekannte(r) bester Freund/beste Freundin Fremder (Vertreter)
jüngerer Arbeitskollege/ Kommilitone guter Freund/gute Freundin ChefIn/ProfessorIn Kollege/Kommilitone Kleinkind
__________ 106
Hier kann nicht genau festgelegt werden, ob privat oder öffentlich. So tendierten die deutschen Befragten diese Situationen als privat wahrzunehmen, während befragte Japaner die Situation eher als öffentliche empfunden haben. 107 Kann unterschiedlich interpretiert werden. Einerseits können die Befragten eventuell zu Hause arbeiten oder die Hausarbeit als Arbeitszeit rechnen.
139 privat: zu Hause öffentlich: Restaurant
4.5.5
Freizeit/Arbeit Telefon Freizeit: Abendessen face-to-face
Verwandte PartnerIn
Hierarchie
Die in den zahlreichen Abhandlungen zum Thema Hierarchie bzw. Macht verwendeten Termini (power, social power, status, authority, dominance, status relationship, relationship power) sind zahlreich und nicht deckungsgleich (vgl. Fukushima 2002: 80, die die von Spencer-Oatey (1996) konzipierte Liste der Machtanalysen ergänzt). Fukushima (2002: 81) fasst die unterschiedlichen Machtkonzepte in vier Kategorien zusammen: 1. power of control 2. social status or rank 3. authority, or the legitimate right to exert influence 4. a general notion of equality-inequality Fukushima (2002: 85) führt die einzelnen Punkte mit ihrer Definition von power zusammen: If somebody has power over someone else, s/he can control the other to some extent. S/he has authority or the legitimate right to exert influence. The components of power include such factors as social status, social class, institutionalised role, age, sex, wealth, physical strength, regional or ethnic identity. As a consequence of these, someone has power over someone else, so the notion of equality-inequality arises.
Die Bedeutung der einzelnen Komponenten, also sozialer Status, soziale Schicht, institutionalisierte Rolle, Alter, Geschlecht, Vermögensstand und ethnische Identität, variieren dabei wiederum von Kultur zu Kultur. Wie in Kapitel 4.2.3 dargestellt, ist das japanische Sozialleben streng hierarchisch kodifiziert. Zunächst von Relevanz ist die Trennung zwischen innen und außen (uchi vs. soto; in-group vs. out-group). Innerhalb des uchi hat jede Person eine Anzahl von Menschen, zu der sie ein amae-Verhältnis hat (keine soziale Distanz, keine Trennung zwischen ‚ich’ und ‚du’, sondern ein ‚wir’), die weiteren Beziehungen werden nach streng konfuzianistischem Senioritätsprinzip kodifiziert. Hierarchiekonformität (wakimae) wurde für Japan als kommunikative Tugend bestimmt. Statusbewusstsein wird jedoch ebenfalls als deutscher Wert proklamiert. Beckers (1999: 120) formuliert, dass Deutsche „very sensitive to the status of requesters“ sind. Dabei kommt sie zu dem Schluss (ebenda): German refusals have similarities to those of Japanese...“. Sozialer Status definiert sich in Deutschland über Bildungshintergrund, Arbeitswelt (Beruf und Einkommen) und Besitz, im Japanisch über Seniorität, also das Alter. Somit ist die Hierarchie in Japan
140 sehr viel leichter zu bestimmen bzw. offenkundiger als in Deutschland. Die wechselseitige Beziehung zwischen Hierarchie und Kodifizierung des zwischenmenschlichen Umgangs wird für Japan wie folgt prognostiziert: strenge Kodifizierung
SENIORITÄTSPRINZIP keine Kodifizierung amae
Familie Freunde Bekannte Chef Kollegen Fremde
Abb. 41: Hierarchie und Kodifizierung des zwischenmenschlichen Umgangs Das Senioritätsprinzip geht davon aus, dass in einer Zweierkonstellation immer einer die Rolle des Übergeordneten (sempai) und der andere dementsprechend die Rolle des Untergeordneten (kohai) innehat. Zwei hierarchisch Gleichgestellte (douki) sind selten. Der hierarchisch Übergeordnete, vor allem der direkte Vorgesetzte – der über haragei verfügt –, übernimmt gegenüber dem Untergeordneten eine Art Vaterrolle. The boss […] is supposed to have parent-like feelings. Indeed the social expectations of his role often cause him to display overt behaviour suggesting such feelings whether they are present or not. (DeVos 1985: 159)
Dieses hierarchische Machtgefüge, das zugleich jedoch eine fast familiäre Beziehung zwischen zwei Aktanten aufweist, hat einen direkten Einfluss auf die japanische Sprache bzw. japanische Sprechaktverben. If the superior is expected to behave like a parent, the subordinate is expected to assume the role of a child – not so much as obedient child, as a child who knows and can rely on the parent’s affection. This, too, is reflected in the lexicon of Japanese speech-act verbs … (Wierzbicka 2003: 154)
Das Japanische verfügt derart über zwei Sprechaktverben der Aufforderung: einmal neutral und äquivalent zum Deutschen 頼む tanomu und zum anderen mit impliziertem sempaikohai Verhältnis: ねだる nedaru. Nedaru invariably implies intimate relationship and I think there is something more than ‘I assume you will want to do it’ about this verb. It is used only by a subordinate to a superior with whom they have a close relationship … and it shows that a speaker knows that a superior has a friendly feeling towards him and that he could take advantage of it (Moritomo 1985 zitiert nach Wierzbicka 2003: 155).
141 Diesem Konzept wurde bei der Übertragung des Fragebogens ins Japanische Rechnung getragen. Es zeigt jedoch, wie schwer es dem derart Angesprochenen fallen muss, eine Bitte oder Aufforderung abzulehnen. Der reaktive Sprechakt der Ablehnung selbst variiert nun ebenfalls in Abhängigkeit von der Hierarchie zwischen den Beteiligten.
Ablehnung
indirekt + Strategien der Unabhängigkeit
direkt hierarchisch untergeordnet
hierarchisch übergeordnet
Abb. 42: Direktheit und Hierarchie Je höher in der Hierarchie der Bittende oder Einladende ist, desto indirekter und höflicher muss die Ablehnung formuliert werden. Im Japanischen wird hier vom Untergeordneten wahrscheinlich auf eine Notlüge (white-lies) zurückgegriffen. Ervin-Tripp (1981: 198) zeigt exemplarisch, wie Hierarchie die Wahl eines Direktivs beeinflusst bzw. ein und dieselbe Konstruktion abhängig von hierarchischer Konstellation, anders verstanden bzw. wahrgenommen werden kann. Dafür verwendet sie folgende authentische Äußerung: (182) Can we move the dust bin over here? Äußert ein Vorgesetzter Sprechakt (182) gegenüber einem Untergebenen im britischen Sprachraum, so verwendet er we um den Direktiv derart abzuschwächen. Äußert der Untergebene genau denselben Sprechakt gegenüber seinem Vorgesetzten, so ist der Handelnde nun der Untergebene, der derart um Erlaubnis bittet. Die gleiche Äußerung formuliert von einer Studierenden gegenüber ihrer Vermieterin führt zu einem Missverständnis. So interpretiert die Vermieterin, dass die Studierende eine neue Zimmergenossin hat, da sie das we nicht einzuordnen vermag. Vorgesetzter – Untergebener Untergebener – Vorgesetzter türkische Studierende – Vermieterin
‚Räumen Sie bitte den Abfalleimer weg!’ (Direktiv) ‚Darf ich den Abfalleimer wegräumen?’ (Explorativ) Missverständnis
142 Innerhalb der empirischen Studie werden folgende hierarchische Konstellationen unterschieden: Im Handlungsspiel No. 9 ordnet ein hierarchisch Übergeordneter (sempai) etwas an. Im Handlungsspiel No. 10 bittet ein hierarchisch Gleichgestellter (douki) um einen Gefallen. Im Handlungsspiel No. 11 fordert ein Kind zum Spielen auf. Es wird überprüft, ob Indirektheit, die Anzahl der Begründungen sowie Entschuldigungen mit steigender Hierarchie zunehmen. Weitere Hierarchien werden in der Analyse nicht berücksichtigt.
4.5.6
Bekanntheitsgrad bzw. soziale Distanz
Auch im Bereich der sozialen Distanz herrscht keine terminologische Einheitlichkeit (vgl. Fukushima 2002: 82). Neben dem am häufigsten verwendeten Terminus social distance finden sich Begrifflichkeiten wie closeness, familiarity, relational intimacy, solidarity und psychological distance (vgl. Fukushima 2002: 82). Spencer-Oatey (1996: 7) entnimmt den verschiedenen Ansätzen insgesamt sechs Komponenten zur Bestimmung der sozialen Distanz: 1. soziale Ähnlichkeit bzw. Differenz 2. Häufigkeit des Kontakts 3. Jahre der Bekanntschaft 4. Vertrautheit, also wie gut man sich gegenseitig kennt 5. Gefühl der Gleichgesinnung (like-mindedness) 6. Sympathie/Antipathie (affect) Diese Komponenten haben wiederum Einfluss auf das Ablehnungsverhalten. Soziale Ähnlichkeit interagiert dabei mit der Komponente Hierarchie. Den Faktoren 2 bis 4 ist der Bekanntheitsgrad (verwandt, verheiratet, sehr gut befreundet, befreundet, locker befreundet, bekannt, kollegial, fremd) hinzuzufügen. Die einzelnen Komponenten interagieren und führen so zu einem Gesamtkomplex, den Fukushima (2002: 87) als Nähe (closeness) bezeichnet. Man kann den Interaktionspartner schon viele Jahre kennen, aber wenig vertraut mit ihm/ihr sein. Man kann häufigen Kontakt pflegen, ihn/sie aber als unsympathisch einstufen.
143 Häufigkeit des Kontakts Gleichgesinnung Bekanntheitsgrad Sympathie
Faktoren sozialer Distanz
soziale Ähnlichkeit
Vertrautheit Jahre der Bekanntschaft
Abb. 43: Faktoren sozialer Distanz In meiner Studie finden diese Faktoren in folgender Form Berücksichtigung: Bei Szene 1 und 13 handelte es sich um den eigenen Partner, bei dem davon auszugehen ist, dass die Beziehung eng ist, man sich täglich sieht, große Vertrautheit herrscht und Sympathie vorhanden ist. In Szene 2 und 6 werden die Interviewten mit einem Fremden konfrontiert, dabei wurde in Set H bei Szene 6 (im deutschen) explizit erwähnt, dass ein sympathisch wirkender Vertreter an der Tür steht. Im Japanischen wurde dem Sprecher in Szene 6 H eine zuvorkommendere Formulierung des Direktivs (Wenn Sie ein wenig Zeit erübrigen könnten, ist es dann ein klein wenig in Ordnung?) entgegengebracht. In Szene 3 tritt der Vater eines Freundes auf, er siezt seinen Interaktionspartner und stellt sich zunächst vor, so dass davon auszugehen ist, dass keine Beziehung zwischen den beiden besteht, sie teilen lediglich das Interesse an klassischer Musik (Gleichgesinnung). Im Japanischen wird das einander Fremdsein ebenfalls durch das Vorstellen und die nach Höflichkeit markierten Verbformen zum Ausdruck gebracht. In Szene 4 sind die Häufigkeit des Kontakts (zweimal im Jahr) und die Situation, bei der man sich trifft (Seminar), vorgegeben. Bei Szene 5 handelt es sich um die beste Freundin, bei der, ebenso wie beim Partner, davon auszugehen ist, dass man häufiger Kontakt pflegt, miteinander vertraut ist und sich sympathisch findet. In Szene 7 handelt es sich um einen Bekannten, die Kommunikationspartner duzen sich, sie teilen eine gemeinsame Verpflichtung (Arbeit oder Studium). Im Japanischen wird das Duz-Verhältnis durch den geringeren Einsatz von Honorifika gekennzeichnet.
144
indirekt
Ablehnung
Darüber hinaus sind die Interagierenden durch die gemeinsame Arbeit in einem ingroup-Verhältnis. In Szene 8 wird von einer guten Freundin gesprochen, und die Häufigkeit des Kontakts mit mindestens einmal im Monat angegeben. Szene 9 stellt eine Interaktion zwischen Angestelltem und Chef (oder Studierendem und Professor) dar, das verwendete „Sie“ signalisiert, dass keine enge Beziehung vorliegt. Im Japanischen zeigt sich die Distanz durch die nicht nach Höflichkeit markierte Äußerung des hierarchisch Höherstehenden. Die Beziehung zum Arbeitskollegen oder Kommilitonen in Szene 10 wird derart charakterisiert, dass die Interaktionspartner sich ab und zu auch privat treffen (lockere Freundschaft). In Szene 11 handelt es sich bei dem Interaktionspartner um die 5-jährige Tochter von Freunden. In Szene 12 schließlich trifft man auf eine Verwandte, bei der vorgegeben ist, dass man sich gut versteht und häufigen Kontakt pflegt. Laut den theoretischen Vorüberlegungen wirkt sich die soziale Distanz bzw. der Bekanntheitsgrad auf die direkte bzw. indirekte Formulierung der Ablehnung aus. Folgende Zusammenhänge von interpersonaler Konstellation und Ablehnungsverhalten werden postuliert, um sie in der Analyse zu verifizieren.
direkt intimates Abb. 44: Direktheit und soziale Distanz
Fremde
Die interaktionale Arbeit oder das sog. face-work wird weder bei Fremden noch bei den intimates108 als besonders wichtig erachtet.
__________ 108
Der Begriff intimates wird aufgrund der fehlenden Begrifflichkeit des Deutschen für persönlich Nahestehende verwendet. Er umfasst Partner, nahe Verwandte, z.B. eigene Kinder, aber auch enge Freunde (Busenfreunde).
145 Wolfson (1988) put forth her “Bulge” theory of social distance and speech behaviour, claiming that we do the most interactional work in the middle of the social distance continuum, that is to say, with friends, acquaintances, colleagues and potential friends (Boxer 2002: 21).
Boxer (2002: 21) ergänzt darüber hinaus, dass man in der Interaktion mit Fremden mehr Höflichkeitsstrategien verwendet als bei intimates. Sowohl bei intimates als auch bei Fremden fällt es dem Sprecher leicht, seine soziale Distanz zu ihnen zu bestimmen. Die mögliche Gesichtsbedrohung oder –verletzung ist minimiert: Intimates sind sich in der Regel sympathisch und sie kennen ihre jeweiligen Bedürfnisse bezüglich Unabhängigkeit. Von gänzlich Fremden erwartet der Sprecher weder Sympathie, noch ist das Gesicht bei einer etwaigen Ablehnung ernsthaft gefährdet. Die Notwendigkeit des face-work ist bei diesen beiden Gruppen folglich eingeschränkt. Die größere Bedeutsamkeit des relational oder face-work bei Bekannten, also bei all den Menschen, die weder intimates noch Fremde sind, spiegelt sich auch beim Ablehnungsverhalten wider: Bei guten Freunden und Fremden erfolgt die Ablehnung meist sehr viel direkter als bei Bekannten. „It is interesting to note that refusals are most elaborate and negotiated with friends and acquaintances, most brief and direct with intimates and strangers” (Holmes 1995: 189). Auch für das Japanische erkennt Mayfield (1999: 27): “I found that refusals between married couples occurred often and tended to be brief“ (vgl. auch Beebe, Takahashi, Uliss-Weltz (1990), Boxer (2002: 183) und für das Koreanische Cho (2005), der ebenfalls eine große Direktheit unter Familienmitgliedern konstatiert). Wie bereits thematisiert, ist Direktheit nicht universell mit Unhöflichkeit gleichzusetzen. Darüber hinaus gilt in manchen Kulturen Direktheit z.B. innerhalb der Familie auch als Zeichen dafür, dass man sich als Einheit versteht und derart Solidarität zum Ausdruck bringt. Direkte Sprechakte innerhalb der Familie haben so einen ganz anderen Stellenwert als direkte Sprechakte unter Fremden. „Indeed, directness is more expected within families as opposed to other domains, since it may indicate higher involvement and thus more caring“ (Boxer 2002: 29). Boxer (2002: 52) sieht Ablehnungen innerhalb der Familie als “solidarity-establishing speech behaviour”. Dies scheint nach Chos (2005) Analyse auch für das Koreanische zuzutreffen. Im Deutschen wird die eventuell vorhandene Schärfe bei familieninternen Dialogen mittels Strategien der Einbindung minimiert, also mittels solcher Strategien, die die Gemeinsamkeit und die vorhandene Sympathie betonen. In der japanischen Gesellschaft, in der es gerade in der Mutter-Kind-Beziehung keine Trennung zwischen my-face und your-face gibt, sondern beide eine Einheit bilden (our-face), sind solche solidaritätsbekundenden Strategien überflüssig, so dass davon auszugehen ist, dass die Ablehnung bei intimates hier besonders knapp ausfällt. Dies trifft auch auf die Beziehung zwischen Paaren zu, die sich ebenfalls als Einheit verstehen.
146 Nehmen wir die Fremden aus der Betrachtung heraus, so nimmt die Indirektheit mit steigender sozialer Distanz zu. Faktoren solidaritätsbekundender Höflichkeit finden sich lediglich in der Kommunikation unter Freunden. Faktoren, die hingegen die Unabhängigkeit betonen, kommen unter engen Freunden nicht vor.
Ablehnung
Strategien der Unabhängigkeit indirekt
Strategien der Einbindung direkt intimates soziale Nähe
Bekannte soziale Distanz Fremde
Abb. 45: Soziale Distanz und Höflichkeitsstrategien
4.5.7
Belastungsgrad
In der Literatur operiert man mit dem Begriff der Belastung oder Auferlegung (imposition). Fukushima (2002: 84) führt die folgenden Termini auf: magnitude of the request, ranked extremity of a face threatening act, ranking of imposition, magnitude of imposition, weight of imposition und size of imposition. Darauf bezieht sich auch Cho (2005: 82), wenn er von „Gewicht der erbetenen Handlung“ spricht und eine Einteilung in „große und kleine Bitten“ vornimmt. Der Grad der Belastung (vgl. Fukushima 2002: 88) ergibt sich durch: die Zeit, die man für die Ausführung der angeforderten Handlung benötigt den Aufwand, der nötig ist, um die Handlung zu vollziehen etwaige finanzielle Belastung psychologische Belastung (z.B. Verantwortung) und die Legitimation, den anderen zu einer Handlung zu bewegen. Cho (2005: 82) differenziert Direktive ohne Erfüllungsanspruch, also Bitten, in zwei Untertypen: die ‚kleine’ und die ‚große Bitte’. Damit unterscheidet er bezüglich des Belas-
147 tungsgrads. Chos Analyse (2005: 102) zeigt u.a., dass bei zunehmender Belastung sowohl beim initiativen als auch reaktiven Sprechakt innerhalb der Familie (Deutschland) mehr Höflichkeitsstrategien zum Einsatz kommen. Cho schreibt den stärker nach Höflichkeit markierten Äußerungen größere Erfolgschancen zu. Der Belastungsgrad wurde nicht explizit in meine Arbeit integriert. Warum? Belastung korreliert zunächst mit der Legitimation des Sprechers. Ist derjenige, der einen Direktiv formuliert, legitimiert, ist der Belastungsgrad hoch, ist er nicht legitimiert, ist die Belastung niedriger. Dieser Ansatz eignet sich für die einzelsprachliche Forschung, um so z.B. die Legitimationsbeziehungen innerhalb einer Kultur zu eruieren. Als Vergleichsinstrument ist die Belastung jedoch zunächst fragwürdig, da Belastung ein subjektiv empfundenes Kriterium darstellt, welches wiederum stark kulturell geprägt ist. Man müsste also quasi in einer Pilotstudie zunächst herausfinden, was für welche Kultur welchen Belastungsgrad hat. Ferner müsste man eine stringentere Trennung zwischen finanzieller, zeitlicher und psychologischer Belastung anstreben. Fukushima (2002: 304-315) hat für acht Handlungsspiele nach dem Belastungsgrad des Direktivs gefragt und dabei festgestellt (2002: 183): There were significant differences in the assessment of the degree of imposition of the requested act between British and Japanese subjects ... the degree of imposition of the requested act is related to the requester’s right to make a certain request. How that right is perceived is culturally influenced.
Eine separate Studie, die den Belastungsgrad verschiedener Handlungsspiele in unterschiedlichen Kulturen ermittelt, ist jedoch sicher eine lohnenswerte soziolinguistische Aufgabe.
4.5.8
Kulturelle Werte
Kulturelle Werte wurden, zumindest für Japan, bereits eingehend dargestellt, so dass sie hier lediglich noch einmal zusammengefasst werden. Dabei zeigt sich, dass man Japan zahlreiche kulturell geprägte Werte zusprechen kann, während dies für Deutschland schwieriger ist (vgl. auch Cho 2005: 42f.). Dies hängt nicht zuletzt mit dem zunehmend schnellen Wertewandel bzw. Werteverfall in Deutschland zusammen.109 Der Wertewandel, der in den 60er Jahren des letzten Jahrtausends begann, wurde mit dem Motto „von der Akzeptanz- und Pflichtkultur zur Kultur der Selbstverwirklichung“ (Oesterdiekhoff/ Jegel__________ 109
Vgl. dazu auch medienwirksame Darstellungen in der Presse, z.B. Der SPIEGEL: Narzissten, Selbstdarsteller, Egoisten – die Deutschen auf dem Weg in die Ich-Gesellschaft, Heft 22, 1994: 58ff. Oder. FOCUS. Sehnsucht nach Werten, Heft 12, 1997: 203ff.
148 ka (2001: 8) beschrieben. Es kam zu einer starken Aufwertung der sog. Selbstentfaltungsswerte. Schäfers/Zapf (1998: 705) geben als die acht wichtigsten Erziehungsziele deutscher Kinder die folgenden an: Ehrlichkeit, Höflichkeit, Ordentlichkeit, Durchsetzungsvermögen, Sauberkeit, Umweltbewusstsein, Sparsamkeit und Toleranz. Diese entsprechen nur am Rande den o.a. Selbstentfaltungswerten, zu denen die folgenden zählen: Emanzipation (von Autoritäten), Demokratie, Autonomie (des Einzelnen), Ausleben emotionaler Bedürfnisse, Selbstverwirklichung, Ungebundenheit und Eigenständigkeit (vgl. Hillmann 2001: 24). Die beiden meist genannten Werte in Deutschland sind Freiheit und Selbstverwirklichung“(vgl. Joas/Wiegandt 2005: 17f.). Deutschland Orientierung an den 10 Geboten, sofern sie in das bürgerliche Gesetzbuch eingegangen sind (vgl. auch Gensicke 2001: 118) Selbstverwirklichung, Ungebundenheit, Autonomie, Eigenständigkeit Freiheit, Schutz der Privatsphäre, Sicherheit Wunsch nach Kontrolle Definition über den Beruf →soziale Stellung/Status (soziales Ansehen) Ich-Bezogenheit, persönlicher Vorteil Demokratie, Gleichheit Anstands- und Höflichkeitswerte (Umgangsformen) egozentrische Sprache low-context-Sprache
Japan Harmonie als oberstes Interaktionsideal Senioritätsprinzip (Status) Gruppenzugehörigkeit + Homogenität, Solidarität uchi vs. soto – alles differenziert nach innen und außen Wunsch nach Einordnung Definition über die Firmenzugehörigkeit (soziales Ansehen) Empathiefähigkeit (ganz zentral) Hierarchiekonformität, Ehrerbietung + Bescheidenheit Konzept der kommunikativen Tugenden Konzept der Zurückhaltung locozentrische Sprache (wakimae) schweigende Kommunikation viszerale Kommunikationsfähigkeit high-context-Sprache verbale Routinen Hörerreaktionen (Frauen) sync talk (Frauen) Vermeiden von Lob Zurückweisen von Komplimenten
149 4.5.9
Geschlecht
Als ein das Handlungsspiel beeinflussender Faktor wurde ebenfalls Geschlecht herangezogen. Sollte Geschlecht einen größeren Einfluss auf das Handlungsspiel haben, dann müsste es sprachübergreifende Tendenzen geben. Vereinfacht wurde postuliert, dass Frauen in den gleichen Handlungssituationen grundsätzlich höflicher sind als Männer. Im Bereich der Höflichkeit wurden die folgenden Höflichkeitsstrategien postuliert: Einbindungs-Strategien
Zuordnung zu beiden
Sympathiebekundung Solidaritätsbekundende Personalpronomina (wir) Begründungen Floskeln
hedges tag-questions
Unabhängigkeitsbetonende Strategien Indirektheit Impersonalisierung
Entschuldigungen
Die Untersuchung des geschlechtsspezifisch differenzierten Vergleichs dieser Mittel wurde ebenfalls in die Studie integriert.
5
Empirische Untersuchung
Zunächst werden die beiden Verfahren der Datengewinnung skizziert und bezüglich ihrer Aussagekraft kritisch betrachtet. In einem kurzen Überblick werden die formulierten Hypothesen noch einmal resümiert.
5.1
Datenerhebung
Insgesamt zwei empirische Verfahren wurden zur Ermittlung der Daten herangezogen. Die umfangreichste Methode war dabei die der Befragung mittels Fragebogen, in Form eines Diskursergänzungsverfahrens (Discourse Completion Test (DCT)). Wie bereits mehrfach erwähnt, haben Blum-Kulka et al. (1989) das sog. Cross-Cultural Speech Act Realization Project (CCSARP) ins Leben gerufen.1 Ursprünglich sollte damit ein Korpus von zehn Sprachen analysiert werden, um durch den Sprachvergleich auf sprachspezifische Phänomene aufmerksam zu werden. Dabei untersuchte man zunächst lediglich die Sprechakte Entschuldigung und Aufforderung. Das CCSARP Projekt verfolgt dabei zwei Ziele: 1. Die Realisierung von Sprechakten soll in möglichst vielen Sprachen unter gleich bleibenden sozialen Bedingungen dokumentiert und dann kontrastiert werden. 2. Der Effekt sozialer Variabeln auf die Realisierung von Sprechakten soll dabei eruiert werden. Für die Datengewinnung bieten sich neben Muttersprachlern auch Lerner einer Sprache an. Vergleicht man z.B. die Sprechaktsequenzen von englischen Muttersprachlern mit denen von japanischen Englischlernern, so werden Differenzen schnell offenkundig. Damit gleich bleibende Bedingungen gegeben sind, entwickelte ein Team mit je unterschiedlicher Muttersprache einen Discourse Completion Test. Dieser enthält niedergeschriebene, von den Befragten zu komplettierende Dialoge, die jeweils nach ihren Hand__________ 1
Folgende Sprachen, viele mehrfach, wurden mittels dieses DCTs bisher analysiert: Arabisch, Britisches Englisch, Chinesisch, Deutsch, Französisch, Hebräisch, Hmong, Irisch, Japanisch, Kanadisches-Französisch, Koreanisch, Lao, Niederländisch, Russisch, Spanisch, Taiwanesisch, Türkisch.
152 lungsbedingungen variieren. Dabei geht jedem Dialog eine Beschreibung der Handlungsbedingungen voran (Situation, interpersonale Konstellation, soziale Distanz usw.). Dieses Elizitierungsverfahren versucht derart, große Mengen quasi-authentischer Äußerungen zu erhalten (vgl. Kapitel 5.1.2). In dieser Arbeit wurden nicht auf das ursprüngliche DCT zurückgegriffen. Um authentische oder quasi-authentische Handlungsspiele für das hier zugrunde gelegte DCT zu erlangen, wurden die Daten (initiative Direktive) mittels einer Ereignisstichprobe gewonnen. Die Ereignisstichprobe dient dabei einerseits der Ausarbeitung des DCTs, andererseits aber auch der Gewinnung zusätzlicher verifizierbarer Daten. Der Vergleich der Daten beider empirischer Methoden bestätigt die Validität der Studie (Kriteriumsvalidität). Im Folgenden werden die beiden empirischen Methoden genauer skizziert.
5.1.1
Ereignisstichprobe
Um authentische initiative Sprechakte für den DCT zu gewinnen, wurde zunächst eine Tagebuchstudie, genauer eine Ereignisstichprobe, durchgeführt. In einer Ereignisstichprobe notieren Probanden jeweils über einen festgelegten Zeitraum anhand eines zuvor festgelegten Rasters ihr Sprachverhalten. In meiner Ereignisstichprobe wurden vier Personen unterschiedlicher Altersgruppen und unterschiedlichen Geschlechts gebeten, über einen Zeitraum von zwei Monaten Protokoll über ihr Ablehnungsverhalten zu führen. Dabei sollten sie je 30 Ablehnungen aufzeichnen. Sie wurden ersucht, möglichst kurz nach Eintreten eines Diskurses, in dem sie etwas ablehnten, sowohl den initiativen Sprechakt als auch ihre Ablehnung möglichst wortgetreu zu notieren. Die Ziele der Ereignisstichprobe lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Man gewinnt authentische Daten, vor allem die für das DCT benötigten initiativen Direktive. So wurden die authentischen Direktive der Ereignisstichprobe ins DCT übertragen. 2. Man gewinnt Informationen über die statistische Häufigkeit von initiativen Direktiven differenziert nach der heterogenen thematischen Aufgliederung in Aufforderungen, Angebote, Vorschläge und Einladungen. Dabei ergab die Ereignisstichprobe, dass 63,3% der initiativen Direktive Aufforderungen, 17,5% Vorschläge, 12,5% Angebote und lediglich 6,7% Einladungen waren. Dementsprechend wurde die Verteilung im DCT vorgenommen. 3. Man kann die zum Einsatz kommenden kommunikativen Mittel und Daten der Ereignisstichprobe mit den Daten des DCT vergleichen. Sind die Daten, das heißt die
153 Ergebnisse, beider Studien konvergierend, können beide Forschungsmethoden als valide und reliabel2 gewertet werden. Die Übereinstimmung der Ergebnisse beider Forschungsmethoden ist gewährleistet: So kommt z.B. die Ereignisstichprobe zu einem Direktheitsgrad der Ablehnung bei Deutschen von 55,9%, das DCT von 59,1%. In beiden Forschungsansätzen wird für das Deutsche das Paradigma als das frequenteste, die als das zweit häufigste ausgemacht. Die Tendenzen der Ereignisstichprobe spiegeln sich vollständig in denen des DCTs wider. Die Probanden erhielten folgenden Leitfaden: Protokoll über mein Ablehnungsverhalten Ort: _________________ Situation: _____________ Person: bitte kreuzen Sie an Partner guter Freud Freund Bekannter Verwandter: ____________ Chef Untergebener Fremder ________ _____________ Möglichst genauer Wortlaut des Sie Bittenden3: ____________________________________________________ Möglichst genauer Wortlaut Ihrer Ablehnung: ____________________________________________________ Kommentar: (z.B. über Gestik, Mimik, besondere Situation) ____________________________________________________
__________ 2 3
Die Gütekriterien empirischer Forschungsmethoden werden in Kapitel 5.1.2 resümiert. Da es sich bei den Probanden nicht um Linguisten handeln durfte und die heterogene thematische Aufgliederung in Aufforderungen, Angebote, Vorschläge und Einladungen eruiert werden sollte, habe ich den Terminus ‚Bitte’ verwendet. Hätte ich hier bereits die Aufgliederung (Aufforderung, Angebot, Vorschlag, Einladung) explizit schriftlich fixiert, wäre die Objektivität nicht länger gewährleistet gewesen.
154 Folgende Testpersonen nahmen an der Ereignisstichprobe teil: Ereignisstichprobe A Alter Beruf Familienstand Schulabschluss Geschlecht Ereignisstichprobe B Alter Beruf Familienstand Schulabschluss
47 Jahre Examinierte Krankenschwester verheiratet, 3 Kinder Realschulabschluss weiblich
Geschlecht
51 Jahre Handelsbetriebswirt, Bereich EDV geschieden, 5 Kinder Gymnasium, weiterführend: Handelsbetriebswirt männlich
Ereignisstichprobe C Alter Beruf Familienstand Schulabschluss Geschlecht
22 Jahre Studierende ledig Gymnasium weiblich
Ereignisstichprobe D Alter Beruf Familienstand Schulabschluss Geschlecht
71 Pensionär, leitender Angestellter verheiratet, 1 Kind Gymnasium, weiterführend: Drogistenakademie männlich
Wie oben bereits formuliert, ist die Ereignisstichprobe insofern besonders wichtig, als dass mit ihr konkrete und reale Handlungsspiele in realen Handlungssituationen aufgezeichnet wurden. Die derart gewonnenen Dialoge können als quasi-authentisch gewertet werden. Damit wurden Kritikpunkte an DCTs aufgehoben, zeigte die Ereignisstichprobe ein grundsätzlich ähnliches sprachliches Verhalten wie das groß angelegte DCT (Kriteriumsvalidität). Boxer (1996: 217) kritisiert „discourse completion tests uncover only intuitions that native speakers have about how they should speak. They do not allow the researcher to discover the actual speech patterns of native speakers”. Die reaktiven Sprechakte der DCTAnalyse und der Ereignisstichprobe divergieren jedoch nicht. Einwände, dass sich die
155 „Tagebuchautoren“ über einen Zeitraum von zwei Monaten verstellen oder aber ihre Angaben „verschönern“, kann ich zwar nicht überprüfen, erscheinen mir jedoch zweifelhaft.
5.1.2
DCT
Um ein repräsentatives und umfangreiches Korpus an Äußerungen zu erhalten, habe ich mich, wie oben bereits erwähnt, für ein DCT entschieden. Dieses Verfahren hat sich seit 1989 im Bereich der Interkulturellen Pragmatik (Cross-cultural and interlanguage pragmatics) und Angewandten Sprachforschung (Applied Linguistics, Pragmatic and Language Learning) als quasi-authentisches Verfahren bewiesen. Es wurde weit über hundert Mal als Datenerhebungsverfahren herangezogen. Vergleiche des Japanischen mit dem Englischen oder des Japanischen mit dem Deutschen haben für das Japanische stets die gleichen Ergebnisse hervorgebracht. Auch die Ergebnisse von Beckers (1999) und Hayashi (2000) zum Deutschen weisen übereinstimmende Ergebnisse auf. Dabei handelt es sich in der vorliegenden Arbeit um ein schriftliches Diskursergänzungsverfahren, in dem 13 initiative direktive Sprechakte vorgegeben sind, die von den Interviewten abzulehnen sind. DCTs bieten sich in sprachübergreifenden Analysen an: “[…] when performance of certain speech acts in two or more languages is desired, the collection of data via an elicitation instrument such as the DCT is reasonable” (Boxer 2002: 15, vgl. auch Boxer 2002: 180, Gass/Houck 1999: 26f., Robinson 1991: 31-39, Mills 2003: 44f.).
Wenn das Ziel des Sprachvergleichs die Kompetenz-in-der-Performanz ist und damit vor allem soziale Distanz, Hierarchie und Situation grundlegende Handlungsbedingungen für die Analyse des dialogischen Handlungsspiels sind, kommt nur eine Methode mit festem Raster in Frage. Korpuslinguistische Methoden sind daher grundsätzlich nicht einsetzbar, da sie den Gesamtkontext nur sehr selektiv berücksichtigen (vgl. Weigand 2004: 379). Das Problem korpuslinguistischer Methoden ist, dass sie von sprachlichen Ausdrücken ausgehen müssen. Wie diese mit kognitiven und perzeptiven Mitteln zusammenhängen, kann nicht berücksichtigt werden. Selbst wenn ein korpuslinguistisches Verfahren eingesetzt wird, in dem der Kontext notiert wird, so wäre der Anspruch der für den Sprachvergleich grundlegenden Prämisse, das heißt die gleich bleibenden sozialen Bedingungen, nur mit Schwierigkeiten zu erfüllen. DCTs haben darüber hinaus den Vorteil, relativ schnell an große Datenmengen zu gelangen. Direkte Beobachtung und Aufzeichnung von authentischen Ablehnungen in der
156 notwendigen Stichprobengröße4 hätten mehrerer Jahre bedurft und wären so nicht länger reliabel. Erschwerend kommt hier auch hinzu, dass auf identische Handlungsbedingungen in beiden Sprachen zu achten wäre. Ein Ziel meiner empirischen Analyse ist darüber hinaus nun auch, die Dependenz von initiativem und reagierendem Sprechakt näher zu beleuchten. Dabei stellt sich die Frage, ob sich die reaktiven Sprechakte vorwiegend an den Handlungsbedingungen oder aber an den kommunikativen Mitteln, die im illokutiven Sprechakt zum Einsatz kommen, orientieren. Derart muss der illokutive Sprechakt vorgegeben sein. Vorgegeben innerhalb des DCTs sind die Handlungsbedingungen (soziale Distanz, Hierarchie und Situation). Wie dargelegt, handelt es sich um zwei Sets an Fragebogen, die bezüglich des initiativen Sprechakts variieren (vgl. Kapitel 4.5.2). Auszug aus dem Fragebogen: Handlungsspiel 1 Set H und Set G Handlungsspiel 1 Sie sitzen gemütlich mit Partner beim Abendessen. Er/sie bittet Sie, sie/ihn auf eine Veranstaltung (12 Personen) zu begleiten, auf der auch zwei Personen anwesend sein werden, die Sie überhaupt nicht mögen. Wie lehnen Sie ab? Set H Set G Ach, nächste Woche steht wieder die Party bei Partner: Schatz, nächste Woche steht wieder die Mutzers an. Du musst dir den noch Termin Party bei Mutzers an. Magst du mich denn eintragen! begleiten? Auch wenn Krotzer und Wulbik da sind? Sie: _______________________ Sie: _____________________ Handlungsspiel 1 (Japanisch) あなたは家族もしくはパートナーとくつろいで夕食の席についています。 彼(彼女)が、あなたがあまり好んでいない二人も参加することになっている パーティに同伴してほしいとお願いしています。 あなたならどのように断りますか? パートナー;ねぇ,来週また田中さん宅で パーティーが あるのだけれど一緒に来て くれませんか?ただあの 木村さんと 山田さんも来るのだけれどね。
パートナー;来週の田中家でのパーティだ けど、木村さんと 山田さんが来るけど、 一緒にきてくれる よね!
あなた: _____________________
あなた: _________________________
__________ 4
Zugrundegelegt wurden alle Personen zwischen 18 und 80 Jahren in Deutschland (60.667.000) und Japan (95.882.000). Quelle: statistisches Bundesamt und National Institute of Population in Japan. Gesamt: 156.549.000 Menschen. Mit einem Confidence Interval 4.9 und einem Confidence Level von 95% wird die Stichprobengröße mit 384 veranschlagt. Da die Befragten jedoch vorwiegend in der Altersgruppe zwischen 18 und 55 liegen, liegt die untersuchte Gesamtbevölkerungszahl bei 130 Mio. Menschen.
157 5.1.3
Gütekriterien der Datenerhebung
Ein Fragebogen bzw. jede Methode der Datenerhebung unterliegt bestimmten Gütekriterien. Das ist zum einen das Kriterium der Objektivität. Objektivität beinhaltet den Anspruch, dass die Erhebung unabhängig vom Messenden ist (Begriff des Beobachterparadoxons (vgl. auch Adamzik 1995: 59)). Um die Objektivität zu wahren, habe ich die Situationen, die innerhalb des DCTs verwendet werden, mittels der Ereignisstichprobe gewonnen. Somit liegt keine reine Selektivität vor. Durch die Form der schriftlichen Befragung ist zudem ausgeschlossen, dass die Befragten durch meine Anwesenheit in ihren Antworten beeinflusst werden. Anonymität wurde gewährleistet. Den Interviewten stand zudem offen zu äußern, dass sie eine Aufforderung nicht ablehnen würden. Allerdings wurde diese Möglichkeit nicht in Form eines Ankreuzens geboten, um zu verhindern, dass die Interviewten zu leichtfertig angaben, nicht ablehnen zu wollen. Zweites Kriterium einer Datenerhebung ist die Reliabilität. Eine Erhebung ist dann reliabel, wenn eine wiederholte Datenerhebung zu dem gleichen Ergebnis kommt. Bei der großen Datenmenge ist die Reliabilität gewährleistet, wobei Sprache einem ständigen Wandel unterliegt, so dass anzunehmen ist, dass eine Wiederholung der Studie in zehn Jahren zu einem anderen Ergebnis kommen würde. Die Datenmenge erscheint als repräsentativ, wurden pro Sprache 200 Personen interviewt.5 Das bedeutet eine Gesamtanzahl von 5200 Handlungsspielen, das heißt 5200 items. Als Problem bei DCTs führt Mills (2003: 44) an: Role-playing exercises are also used to elicit certain types of language. I have no objection to these forms of analysis but have found that, in general, when answering questionnaires, informants tend to provide stereotypical beliefs and language rather than the language that they actually use.
Dies führt uns zum dritten Kriterium: der Validität. Dies betrifft in meiner Versuchsreihe die Frage, ob das dargelegte Antwortverhalten auch in der realen Situation so ausfallen würde. Validität ist besonders bei vorgegebenen Antwortsequenzen, gegen die ich mich aus diesem Grunde entschieden habe, fragwürdig. Der gewählte Modus der offenen Frage ohne Antwortvorgaben setzt jedoch Vorstellungsvermögen der Interviewten voraus. Da es sich jedoch um häufig auftretende Situationen handelt, gehe ich davon aus, dass dieses Vorstellungsvermögen gegeben ist. Mills (2003: 44) vorgebrachter Einwand, dass Befragte dazu tendieren könnten, stereotypische Idealantworten zu geben, kann nicht widerlegt werden. Empiristen fordern aus __________ 5
Vgl. auch die Diskussion zur Datenmenge in Stubbs (1983: 223f.).
158 diesem Grunde auch, dass man auf authentische Korpora zurückgreift. Dass dies bei meiner Zielformulierung nicht möglich ist, habe ich bereits oben beschrieben. Selbst wenn man auf eine Zielformulierung verzichtet, so würde ein solches Korpus, wenn es repräsentativ sein soll, eine derart große Datenfülle umfassen müssen (5200 items), um so reliable Aussagen über die Sprechaktsequenz Direktiv – negative Handlungszusage treffen zu können, dass dieses Unterfangen aussichtslos scheint. Darüber hinaus würde ein solches Korpus im Rahmen einer kommunikativen Grammatik kaum Sinn machen. Authentische und in der Folge transkribierte Gespräche mögen zwar dem Kriterium der Validität besser Rechnung tragen, ermöglichen aber im Rahmen der Suche nach kommunikativen Faktoren, die eine Gesprächssequenz leiten, keine Resultate. Der Mensch als denkendes, interpretierendes und Sachverhalte inferierendes soziales Wesen wird dabei außer Acht gelassen. Weigand (2003a: 380) kommt so zu folgendem Schluss: There is no empirical evidence as such nor can it be achieved by transcription. The hope that evidence or some sort of truth can be gained by transcribing the authentic text as precisely as possible is an illusion.
Die Validität meiner Studie wird darüber hinaus durch die analogen Ergebnisse der Ereignisstichprobe verifiziert. Allerdings zeigen die Studien von Beebee/Cummings 1996, dass Ablehnungen in realen Situationen meist länger ausfallen. Dies bezieht sich jedoch in der Regel nicht auf die hier aufgezeichnete erste dialogische Sequenz, sondern die folgenden Aktionen und Reaktionen. Validität kann auch durch Reaktivität gestört werden, d.h. es ist möglich, dass Interviewte ihr Verhalten verändern, wenn Sie wissen, dass sie beobachtet werden. Durch die Anonymität und die Tatsache, dass die meisten Interviewten mich nicht kennen, ist das Problem der möglichen Reaktivität jedoch minimiert. Letztes Kriterium ist das der Repräsentativität. Die Personen, mit Hilfe derer ich meine Daten gewinne, müssen repräsentativ sein. Bei der Stichprobengröße von 400 Befragten verschiedener Altersklassen und unterschiedlichem Bildungshintergrund kann die Studie als repräsentativ angenommen werden. Allerdings hat sich bei beiden Kulturen gezeigt, dass Menschen mit höherem Bildungsstand gewillter sind, an einer Studie teilzunehmen. Demgemäß ist das Ablehnungsverhalten „unterer Schichten“ unterrepräsentiert. In dieser Studie wird keine Korrelation zwischen Status und Ablehnungsverhalten durchgeführt. Für eine solche Korrelation ist die Stichprobengröße nicht ausreichend. Die Fragebögen wurden an Studierende, Freunde und Bekannte mit der Bitte um weitere Verteilung ausgehändigt.
159 Durch die Datenerhebung mittels Fragebogen schließe ich wichtige Faktoren der mündlichen Kommunikation aus: die Intonation6 sowie weitere para- und nonverbale Faktoren. Es wurde zunächst angestrebt, anhand von deutschen und japanischen Fernsehaufzeichnungen nonverbale Faktoren, die bei Ablehnungen eingesetzt werden, zu notieren und auszuwerten. Der Versuch scheiterte an den Gütekriterien, vor allem, da kein geeignet erscheinendes Messkriterium für para- und nonverbales Sprechverhalten zur Verfügung zu stehen scheint. So kann zwar beispielsweise notiert werden, ob die Stimme ansteigt oder schneller wird, aber es fehlen Kriterien, um diese Ergebnisse zu bewerten und vergleichbar zu machen. Die Testpersonen innerhalb der Ereignisstichprobe wurden gebeten, ihr gestisches und mimisches Verhalten zu notieren. Allerdings haben diese Aufzeichnungen keine Aussagekraft.
5.2
Datenauswertung
Da die Ereignisstichprobe die erste Phase der Datenerhebung darstellt, wird die Zusammenfassung der Ergebnisse hier als erstes präsentiert.
5.2.1
Ereignisstichprobe
Wie oben bereits erläutert, dient die Ereignisstichprobe vorwiegend der Gewinnung authentischer Direktive für den DCT. Um jedoch die Gütekriterien empirischer Forschung zu realisieren, wurden auch die Daten der Ereignisstichprobe quantifiziert. Sie dient folglich auch als Kontrolluntersuchung (Kriteriumsvalidität). Folgende Auswertungen wurden vorgenommen: 1. Differenzierung der initiativen Direktive in direkte Direktive und indirekte Direktive realisiert als Repräsentative und Explorative 2. Bestimmung der sekundär illokutiven Funktion des reaktiven Sprechakts (negative Handlungszusage) __________ 6
Vgl. zur Bedeutsamkeit der Untersuchung der Intonation im mündlichen Diskurs: Daneš, František (1997: 65-74).
160 3.
Kategorisierung der interpersonalen Konstellationen, in denen es zum dialogischen Handlungsspiel Direktiv – Ablehnung kommt 4. Auflistung der gewählten Ablehnungsparadigmen (siehe Kapitel 4.4 S. 133) 5. Kategorisierung in direkte und indirekte Ablehnung 6. Häufigkeit von tags 7. Häufigkeit von expliziten Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen 8. Häufigkeit von impersonalisierten Konstruktionen Die Ereignisstichprobe wurde lediglich anhand von deutschen Probanden durchgeführt. Aus den gewonnenen 120 Handlungsspielen wurden für den DCT solche ausgewählt, die auch in Japan alltäglich sind. Die Entscheidung über die alltägliche Gebräuchlichkeit wurde einerseits anhand der bereits zahlreich vorhandenen DCTs für den Sprechakt der Ablehnung im Japanischen (Blum-Kulka et al. (1989), Ikoma/Shimura (1993), Yokoyama (1993), Fujimori (1994), Meguro (1996), Hirota (1998), Mayfield (1999), Hayashi (2000)) und andererseits durch eigene Erfahrungen7 und Rücksprache mit japanischen Muttersprachlerinnen getroffen. 5.2.1.1 Zusammenfassung der Ereignisstichprobe Die Datenmenge ist grundsätzlich zu gering, um valide Aussagen zu erzielen, wobei die Konformität mit dem DCT für die Validität der Ergebnisse spricht. Die Ergebnisse für den initiativen Sprechakt sind repräsentativ, da die Direktive von zahlreichen Personen geäußert wurden (Partnern, Verwandten, Freunden, Bekannten und Fremden). Dabei wurden initiative Direktive von insgesamt 58 unterschiedlichen Personen aufgezeichnet. Testperson A Testperson B Testperson C Testperson D gesamt
14 Personen 13 Personen 19 Personen 12 Personen 58 Personen
Die Ergebnisse bezüglich des reaktiven Sprechakts der Ablehnung sind insofern nicht repräsentativ, als dass die Stichprobengröße von vier Personen zu gering ist. Damit ist auch die Reliabilität nicht gewährleistet. Die Zielvorgabe, das heißt initiative Sprechakte und Handlungssituationen zu gewinnen, ist jedoch erfüllt.
__________ 7
Ich selbst habe inzwischen mehr als elf Jahre in Japan gelebt.
161 Interpersonale Konstellationen:
intimates Freunde Bekannte Kollegen /Chef Fremde
A weibl. 50% 23,3% 13,3% 13,3% -
B männl. 66,7% 10% 13,3% 10%
C weibl. 53,3% 10% 20% 6,7% 10%
D männl. 63,3% 3,3% 6,7% 26,7%
Gesamt
gesamt weibl.
gesamt männl.
58,3% 11,7% 13,3% 5% 11,7%
51,6% 16,7% 16,7% 10% 5%
65% 6,7% 10% 18,3%
Die meisten Handlungsspiele finden im privaten Bereich zwischen Partnern und sozial Nahestehenden (Verwandte, beste Freundin/Freund) statt. Am zweithäufigsten kommt es zu Interaktionen mit Bekannten, dicht gefolgt von (nicht nahestehenden) Freunden und Fremden. Was heißt das für die Datenerhebung des DCTs? Wenn eine Stichprobengröße von mindestens 5000 Daten erreicht werden soll, dann müssen bei 400 Personen 13 Handlungsspiele differenziert werden. Basierend auf der Ereignisstichprobe ergibt das folgende analoge Verteilung der interpersonalen Konstellationen: Partner nahe stehende Freunde Bekannte Fremde Verwandte Kind Freund Kollege/Kommilitone Chef/Professor
2 Handlungsspiele 2 Handlungsspiele 2 Handlungsspiele 2 Handlungsspiele 1 Handlungsspiel 1 Handlungsspiel 1 Handlungsspiel 1 Handlungsspiel 1 Handlungsspiel
Initiativer Sprechakt:
Aufforderung Einladung Angebot Vorschlag
A weibl. 63,3% 10% 10% 16,7%
B männl. 63,3% 6,7% 16,7% 13,3%
C weibl. 60% 10% 10% 20%
D männl. 66,7% 13,3% 20%
Gesamt 63,3% 6,7% 12,5% 17,5%
Aufforderungen sind hier mit Abstand die häufigsten initiativen Sprechakte. Welche Konsequenzen hat dieses Ergebnis für die Konzeption des DCTs? Bei 13 Handlungsspielen wären das acht Aufforderungen, zwei Vorschläge, zwei Angebote und eine Einladung gewesen. Ich habe die Verteilung jedoch wie folgt modifiziert:
162 Aufforderungen Vorschläge Angebote Einladungen
7 2 2 2
Partner, Freund, Verwandte, Bekannte, Chef, Kind Partner, bester Freund Fremde Kollege, Bekannte
Funktionsklassen des initiativen Sprechakts:
Direktiv Repräsentativ Explorativ
A weibl. 26,7% 20% 53,3%
B männl. 40% 16,7% 43,3%
C weibl. 43,3% 10% 46,7%
D männl. 66,7% 10% 23,3%
Gesamt 44,2% 14,2% 41,6%
gesamt weibl. 35% 15% 50%
gesamt männl. 53,4% 13,3% 33,3%
Wie bereits erläutert, wurden 13 alltägliche Handlungssituationen in den DCT übernommen. Dies in Anlehnung an die o.a. statistischen Verteilungen und die Übertragbarkeit in den japanischen Alltag. Die folgenden Auswertungen dienen als Kontrollinstrument für die Validität des DCTs. Reaktiver Sprechakt und sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts:
direkt indirekt Repräsentative Explorativ gestisch
A weibl. 56,7% 43,3% 100%
B männl. 50% 50% 86,7% 10% 3,3%
C weibl. 37% 63% 93,3% 6,7%
D männl. 80% 20% 100%
Gesamt 55,9% 44,1%
gesamt weibl. 47% 53%
gesamt männl. 65% 35%
Welche Ergebnisse sind zu verzeichnen? 1. Es zeigt sich die tendenziell indirektere Ablehnung von Frauen. 2. Die meisten Ablehnungen weisen die sekundär illokutive Funktion eines Repräsentativs auf. 3. Folgende Paradigmen sind zu konstatieren:
163
A weibl. B männl. C weibl. D männl. Gesamt
20 3,3 13,3 3,3 3,3 0,8 10
36,7 30 23,3 13,3 16,7 13,3 6,7 6,7 16,7 70 22,5 5 32
10 3,3 3,3
3,3 3,3 10 20 13,3 3,3 6,7 5,8
3,3 0,8
3,3 3,3 3,3 3,3 10 13,3 6,7 4,1 6,6
ENTSCH + ABL + BEGR + ALT
ENTSCH + ABL + ALT
ABL + BEGR + ALT
ENTSCH + ABL + BEGR
ENTSCH + ALT
ENTSCH + BEGR
BEGR + ALT
ABL + ALT
ABL. + BEGR
ALT
BEGR
ABL
gestisch
Paradigmen (% gerundet):
3,3 3,3
3,3
0,8
1,6
Die häufigsten Paradigmen sind sowie die ohne weitere Adjunkte. Dies entspricht den Ergebnissen des DCT. Es lässt sich dokumentieren, dass in 79,3% aller Ablehnungen eine Begründung gegeben wird. Dies entspricht wiederum den Ergebnissen des DCTs, in dem Begründungen in 76,2% aller Ablehnungsparadigmen verwendet wurden. Folgende Personalisierungstendenzen zeigen sich:
personalisiert impersonalisiert
A weibl. 70% 30%
B männl. 60% 40%
C weibl. 86,7% 13,3%
D männl. 90% 10%
Gesamt 76,7% 23,3%
gesamt weibl. 78,4% 21,6%
gesamt männl. 75% 25%
Es gilt die grundsätzliche Tendenz der Personalisierung festzuhalten. Dies Ergebnis entspricht dem des DCTs. Die Verwendung von hedges ist geschlechtspräferentiell:
hedges
A weibl. 46,7%
B männl. 16,7%
C weibl. 56,7%
D männl. 10%
gesamt 32,5%
gesamt weibl. 51,7%
gesamt männl. 13,3%
Hier wird deutlich, dass die beiden Frauen in über 50% der Konstruktionen hedges verwenden, während Männer sie nur sehr sporadisch (13,3%) einsetzen.
164 5.2.2
DCT
Die Analyse erfolgte gruppenspezifisch, d.h. die einzelnen Kategorien deutsche Frau, deutscher Mann, japanische Frau, japanischer Mann – jeweils unterschieden nach Set H und Set G – wurden gesondert analysiert. In der Darstellung werden die Ergebnisse jedoch zusammengefasst. Dabei werden jeweils zunächst die beiden Sets H und G verglichen, um dann die Ergebnisse zu den Kategorien ‚deutsche Frau’, ‚deutscher Mann’, japanische Frau’, ‚japanischer Mann’ zusammenzufassen. Es werden dann die deutschen Frauen mit den deutschen Männern und die japanischen Frauen mit den japanischen Männern verglichen. Ebenfalls gegenüberstellt werden daran anschließend deutsche und japanische Frauen sowie deutsche und japanische Männer. Erst im Anschluss werden dann ‚Deutsche’ und ‚Japaner’ kollationiert. Die wichtigsten Daten werden in Kapitel 6 zusammengefasst. Insgesamt wurden 600 Fragebögen verteilt. Davon 350 bei Deutschen und 250 bei Japanern. Insgesamt kamen 212 Fragebögen aus Deutschland und 221 Fragebögen aus Japan zurück. Nicht alle Fragebögen konnten verwendet werden, so wurde in einigen Fällen der Fragebogen nicht komplett ausgefüllt. Grundsätzlich war der Rücklauf bei Frauen, sowohl in Deutschland als auch in Japan, sehr viel reibungsloser als bei Männern. Für jede Sprache wurden jeweils 200 Fragebögen, je 100 Frauen und 100 Männer, ausgewählt. Das durchschnittliche Alter verteilt sich wie folgt: Deutsche Frauen Set H Deutsche Frauen Set G Deutsche Männer Set H Deutsche Männer Set G Japanische Frauen Set H Japanische Frauen Set G Japanische Männer Set H Japanische Männer Set G Durchschnitt
30,9 Jahre 31,3 Jahre 33,5 Jahre 36,8 Jahre 33,6 Jahre 33,9 Jahre 33,9 Jahre 32,6 Jahre 33,3 Jahre
Die Daten wurden in Excel eingegeben, das Datenblatt verfügt über die folgenden Kategorien: 1. Reaktiver Sprechakt (Wortlaut) 2. Kategorisierung in direkte und indirekte Ablehnung 3. Einstufung des ersten geäußerten reaktiven Sprechaktes nach seiner sekundär illokutiven Funktion in Direktive, Repräsentative, Explorative oder Deklarative. Dabei wurde immer nur die erste Äußerung kategorisiert.
165 4.
Weitere Klassifizierung der sekundären Illokution des reaktiven Sprechakts Repräsentativ in abgeleitete Funktionsklassen (Assertiv, Konstativ, Nuntiativ usw.) 5. Benennen des Paradigmas (17 Kategorien), jeweils in eckigen Klammern < > gekennzeichnet 6. Frage nach der Personalisierung (sprecherzentriert, hörerzentriert, solidaritätsbekundend oder Impersonalisierung) 7. Werden hedges verwendet? (ja, nein) 8. Wird explizites face-work verwendet? (ja, nein) 9. Kommen tag-questions zum Einsatz? (ja, nein) 10. Werden Redewendungen/Floskeln verwendet? (ja, nein) Folgende Hypothesen werden verifiziert bzw. überprüft: Hierarchie und Indirektheit Soziale Distanz und Indirektheit Geschlecht und Indirektheit Geschlechtsspezifischer Einsatz von hedges Geschlechtsspezifischer Einsatz von tag-questions Geschlechtsspezifischer Einsatz von Höflichkeitsstrategien Initiativer Sprechakt (Thema) und Indirektheit 5.2.2.1 Deutsche Frauen Wie in Kapitel 5.2.2 dargelegt, werden zunächst die beiden Sets H und G verglichen, um dann die Ergebnisse zu der Kategorie ‚deutsche Frau’ zusammenzufassen. Insgesamt 100 Fragebögen wurden ausgewertet. Altersstruktur: 15-25 26-45 46-73 Durchschnittsalter
49% 32% 19% 31,1
Schulabschlüsse: Hauptschule Realschule Abitur Studium
16 27 43 14
16% 27% 43% 14%
166
50% 40% 30% 20% 10% 0 Hauptschule Realschule
Abitur
Studium
Abb. 46: Ausbildungsstand – deutsche Frauen Tätigkeit: Studierende Angestellte Leitende Angestellte Dozierende/Professorin Pensioniert Hausfrau Azubi Arbeiterin Ohne Tätigkeit Selbstständige Praktikantin Schülerin
32 33 10 4 4 3 3 3 3 3 1 1
32% 33% 10% 4% 4% 3% 3% 3% 3% 3% 1% 1%
167 5.2.2.1.1 Minimales Handlungsspiel Folgende sekundär illokutive Funktionen reaktiver Sprechakte sind zu verzeichnen: Konditionale Expressive Direktive Desiderative Explorative Deklarative Nuntiative Konstative Assertive 0
5% Set H
10%
15%
20%
25%
Set G
Abb. 47: Reaktive Sprechaktklassifikation – deutsche Frauen Set H und G (mit mind. 1%) Es sind größere Differenzen bei den Konstativen, die in Set H fast doppelt so häufig vorkommen, und bei den Explorativen, die hingegen in Set G doppelt so häufig verwendet werden, zu verzeichnen. Man könnte vermuten, dass der direkter formulierte initiative Sprechakt in Set G mehr Gegenfragen evoziert, während indirekter ausgedrückte initiative Sprechakte das Äußern von Konstativen der Innenwelt (mir geht es nicht so gut, ich habe Kopfschmerzen, ich bin so müde) hervorruft. Die gröbere Formulierung des initiativen Sprechakts ruft zudem mehr reaktive Äußerungen mit illokutiver Funktion des Deklarativs (15,6%) hervor als der höflichere initiative Sprechakt (11,2%). Grundsätzlich aber sind die Differenzen zwischen den beiden Sets sehr gering und lassen keine weiteren reliablen Hypothesen zu.
168 5.2.2.1.2 Ablehnungsparadigmen Es kommt zu folgender Verteilung der Paradigmen: ABL + ALT ABL + BEGR + ALT ABL ENTSCH + BEGR BEGR + ALT ABL + BEGR BEGR 0
5%
10%
Set G
15%
20%
25%
30%
Set H
Abb. 48: Paradigmen der Ablehnung – deutsche Frauen Set H und G (mit mind. 5%) Auch hier zeigen sich nur geringe Differenzen. In beiden Sets wird viel Begründungsarbeit geleistet (Set H: 78,8%, Set G: 77,4%). Während bei Set H das häufigste Paradigma lediglich aus einer besteht, evoziert Set G häufiger das Paradigma . Harscher formulierte Äußerungen erlauben daher im Deutschen wohl auch eine direktere Ablehnung. Auch bezüglich der Alternativen sind geringe Differenzen zu verzeichnen, so werden in Set G 25,1%, in Set H hingegen 35,4% offeriert. Das Gefühl, dem anderen helfen zu wollen, indem man Alternativen anbietet, ist folglich ausgeprägter, wenn man seine Bitte oder seine Aufforderung indirekt formuliert. Chancen auf Zweckerfüllung scheinen ergo größer bei indirekter Formulierung der initiativen direktiven Äußerung (vgl. auch Cho 2005: 102). 5.2.2.1.3 Strategien der Unabhängigkeit Indirektheit als Strategie: Set H Set G
direkt 51,5% 57%
indirekt 48,5% 43%
169 In Set G findet sich, wie zu erwarten, eine leichte Zunahme der Direktheit. Berücksichtigt man jedoch die direktere Formulierung des initiativen Sprechakts in Set G, so ist die Zunahme an direkten Ablehnungen geringer als erwartet. Einerseits wird dies ausgeglichen, indem weniger Alternativen offeriert werden und weniger face-work eingesetzt wird. Andererseits wird aber bestätigt, dass die interpersonale Konstellation wohl wichtiger für die Wahl der sprachlichen Äußerungsvariante ist als der initiative Sprechakt. Verwendung von Floskeln Von Floskeln wird in beiden Sets nur spärlich Gebrauch gemacht: mit Floskel Set H Set G
ohne Floskel 85,1% 91,3%
14,9% 8,7%
Dabei weist Set H jedoch mehr höflichkeitsbezeugende Floskeln auf als Set G. Beide Sets zeigen, dass Floskeln vorwiegend bei Bekannten zum Einsatz kommen: Set H (22,8%) und Set G (22,6%).
Fremde
Bekannte
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
Szene
Partner
Person
Personalisierung (% gerundet)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Sprecher Set H 60 Set G 56 Hörer Set H 18 Set G 20 Solidarität Set H 18 Set G 14 ohne PP Set H 4 Set G 10
∅%
82 72
80 68
63,3 76
52 42
78 80
84 82
46,8 54,4
92 91,5
80 78
52,1 65,9
68 58,7
54 52
68,6 67,4
4 6
12 24
10,2 10
28 32
6 8
6 16
38,3 45,6
6,4
14 6
27,1 25,5
22 32,6
8 10
14,9 18,6
-
6 -
18,4 10
18 24
-
4 -
2,1 -
2 -
6
10,4 4,3
-
34 32
8,7 7
14 22
2 8
8,1 4
2 2
16 12
6 2
12,8 -
6 2,1
6 10
10,4 4,3
10 8,7
4 6
7,8 7
170 68,6% 67,4%
70% 60% 50% 40% 30%
14,9% 18,6%
20%
8,7%
7,8%
7%
10%
7%
0 Sprecher
Hörer
Solidarität
Set H
ohne PP
Set G
Abb. 49: Personalisierung – deutsche Frauen Set H und G Auch hier sind lediglich kleine Differenzen auszumachen, so ist eine leichte Zunahme der Hörerzentrierung in Set G zu verzeichnen. Diese ergibt sich nicht zuletzt aus den etwas häufigeren reaktiven Äußerungen mit sekundär illokutiver Funktion des Direktivs. Die relative Parallelität der Ergebnisse beider Sets spricht für die Validität der Untersuchung.
Bekannte
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
Szene 1 hedges Set H 46 Set G 32 tag-questions Set H 8 Set G 2
Fremde
Partner
Person
Hedges und tag-questions (% gerundet)
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
32 12
56 40
57 48
40 32
20 2
48 36
36 45,6
60 17
46 36
31 25,5
34 26,1
34 34
41,5 29,7
-
-
10 10
4 18
4 -
4 6
2 -
-
2 -
13 32
2 4,4
2 6
3,9 6
∅%
171
Person
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Gebündelt nach interpersonalen Konstellationen (ohne Kind):
hedges Set H Set G
40 33
38 38,8
34 26,1
46 36
53,7 41,3
60 17
26 7
60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Partner Freund Chef Verwandte Kollege Bekannte Trend H
Trend G
Set H
Set G
Fremde
Abb. 50: Hedges – deutsche Frauen Set H und G Zunächst ist festzuhalten, dass in Set H insgesamt mehr hedges (41,5%) zum Einsatz kommen als in Set G (29,7%). Man kann vermuten, dass es den Sprechern schwerer fällt, auf höfliche Aufforderungen mit einer Ablehnung zu reagieren, und sie so ihre Ablehnung mit einem hedge abschwächen möchten. Bemerkenswert ist die Differenz im Einsatz von hedges gegenüber dem Vorgesetzten: In Set H werden gegenüber dem Chef die meisten hedges verwendet (60%), in Set G lediglich 17%. In beiden Sets ist die Verwendung von tag-questions spärlich, jedoch ist hier eine leichte Zunahme in Set G zu verzeichnen (6% vs. 3,9% in Set H). Lediglich gegenüber dem Kind scheinen tag-questions im Deutschen üblich zu sein.
172 5.2.2.1.4 Strategien der Einbindung Solidaritätsbekundende Personalpronomina
30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 -5% Freund Partner
Kind
Bekannte Kollege Fremde Verwandte Chef Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 51: Solidaritätsbekundende Personalpronomina – deutsche Frauen Set H und G Unterschiede sind bei der Sequenz mit dem Kind zu verzeichnen. In Set H, in dem das Kind lieb fragt, ob der Angesprochene mit ihm spielt, wird häufiger zum Personalpronomen ‚wir’ gegriffen als in Set G, in dem das Kind einen direkten Direktiv äußert. Anmerkungen einiger Befragten zufolge muss das Kind noch lernen, höflich zu fragen statt zu fordern. Diese Vermutung wird unterstützt durch Erklärungen gegenüber dem Kind, die sehr häufig mit einer tag-question (Ok? Ja? Oder?) schließen. Ansonsten ist sowohl Quantität als auch interpersonale Verteilung in beiden Sets recht einheitlich.
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Kind (11)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Sympathie Set H Set G
42 27
25 27,7
17 -
18 15,2
30 20
41 21,3
2 17
Fremde (2+6)
Person
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (%)
10 1
173
50% 40% 30% 20% 10% 0 Freund Partner
Kind
Bekannte Kollege Fremde Verwandte Chef Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 52: Sympathiebekundungen – deutsche Frauen Set H und G Ganz allgemein sind die Sympathiebekundungen in Set H wiederum häufiger als in Set G. Wie bereits formuliert, ergibt sich die niedrigere Sympathiebekundung gegenüber dem Partner in Set G durch die auch in den Kommentaren angemerkte schroffe Art der Aufforderung. Ebenso stieß die direkte Aufforderung des Kindes Du musst jetzt spielen, komm! auf Ablehnung, so dass sich keine Sympathiebekundungen fanden. Während die Ablehnung gegenüber dem Chef in Set H vorwiegend mittels hedges abgeschwächt wird, finden sich in Set G vermehrt direkte Solidaritätsbekundungen. Das face-work in Set G kann also als größer bewertet werden, wenn man davon ausgeht, dass direkte Solidaritätsbekundungen stärker nach Höflichkeit markiert sind als hedges. 5.2.2.1.5 Hypothesen Hierarchie Es wird vermutet, dass mit steigender Hierarchie Strategien der Unabhängigkeit zum Einsatz kommen: Set Indirektheit
Kind (11) H G 42% 48,9%
Impersonalisierung hedges Entschuldigungen Durchschnitt
10% 31% 20,75%
4,3% 25,5% 19,7%
Gleichgestellter (10) H G 40% 44% 6% 46% 16% 27%
10% 36% 16% 26,5%
Übergeordneter (9) H G 72% 78,7% 6% 60% 38% 44%
2,1% 17% 28% 31,5%
174
50% 40% 30% 20% 10% 0 Kind
Gleichgestellter Set H
Übergeordneter Set G
Abb. 53: Hierarchie – deutsche Frauen Set H und G Die Kurve entspricht zwar den Vermutungen, ist aber besonders in Set G weniger ausgeprägt als vermutet. Für die Messung von Hierarchien wird auch hier die Entschuldigung als potentielles Messkriterium berücksichtigt: Kommunikationspartner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Partner Fremder Bekannte Bekannte Freund Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte Partner
Entschuldigungen Set H Set G 4% 10% 14% 12% 36% 62% 44% 34% 6% 2% 12% 14% 56% 66% 20% 24% 38% 28% 16% 16% 0% 0% 40% 26% 0% 0%
175 Zusammengefasst: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Entschuldigungen Set H Set G 2% 5% 13% 13% 45,3% 54% 13% 13% 38% 28% 16% 16% 0% 0% 40% 26%
60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 -10% Partner Kind
Freund
Kollege Bekannte Fremde Verwandte Chef Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 54: Entschuldigungen – deutsche Frauen Set H und G Grundsätzlich zeigt sich in beiden Sets die gleiche Tendenz: Das heißt den quantitativ fast gleichen Einsatz von Entschuldigungen mit der gleichen Verteilung in Abhängigkeit von der interpersonalen Konstellation. So wird die Vermutung bestätigt, dass die interpersonale Konstellation ausschlaggebendes Kriterium bei der Wahl der sprachlichen Äußerungsvariante darstellt. Die meisten Entschuldigungen wurden gegenüber Verwandten, Bekannten und dem Chef geäußert. Bekanntheitsgrad und soziale Distanz Es wird vermutet, dass bei Nahestehenden und Fremden direkter abgelehnt wird als bei Freunden und Bekannten (bulge-Theorie).
176
80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Verwandte Freund Chef Vertreter Tür Partner Kind Bekannte Kollege Vertreter Telefon Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 55: Indirektheit – deutsche Frauen Set H und G Auch hier zeigen beide Analysen eine der Hypothese entsprechende Tendenz, wobei Schwankungen im Bereich der sozial weniger Distanten zu verzeichnen sind. In beiden Sets werden sowohl beim Vorgesetzten als auch bei Bekannten am häufigsten indirekte Ablehnungen gewählt. Am direktesten ist man gegenüber Fremden, dicht gefolgt vom Partner. In Set G erfolgt auch die Ablehnung gegenüber dem Freund/der Freundin sehr direkt. Ferner können Begründungen als Indikator für soziale Distanz gewertet werden. Man könnte annehmen, dass je größer die Distanz, desto eher eine Begründung für die Ablehnung formuliert werden muss. Kommunikationspartner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Partner Fremder Bekannte Bekannte Freund Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte Partner
Begründungen Set H Set G 84% 76% 46% 40% 94% 64% 96% 92% 90% 82% 58% 58% 92% 96% 64% 66% 90% 92% 90% 98% 68% 78% 86% 74% 66% 90%
177 Zusammengefasst: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Begründungen Set H Set G 75% 83% 52% 49% 94% 84% 77% 74% 90% 92% 90% 98% 68% 78% 86% 74%
Es zeigt sich zunächst, dass Begründungen extensiv bei allen Kommunikationspartnern verwendet werden. Ordnet man die gewonnenen Ergebnisse nach ihrer Häufigkeit, so ergibt sich folgende Verteilung:
100% 80% 60% 40% 20% 0 Chef Bekannte
Verwandte Partner Fremde Kollege Freund Kind Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 56: Begründungen – deutsche Frauen Set H und G Aus der allgemeinen Tendenz herauszunehmen sind die Fremden, gegenüber denen man weniger Veranlassung sieht, seine Ablehnung zu begründen. Ansonsten kann man jedoch festhalten, dass mit steigender sozialer Distanz mehr Begründungsarbeit geleistet wird. Allerdings gilt als erkenntnisrelevanter, dass insgesamt sehr viel Begründungsarbeit geleistet wird.
178
5.2.2.1.6 Zusammenfassung Folgende Unterschiede zwischen Set H und G können festgehalten werden: Reaktiver Sprechakt: Konstative Explorativ Häufigste Paradigmen
hedges Alternativen Direktheit Hörerzentrierung Begründungen Entschuldigungen
Set H
Set G
23,1% 5,7% (20,5%) (18,8%) (13,2%) 41,5% 35% 51,5% 14,9% 79% 22%
10,8% 13,2% (26,3%) (16,3%) (12,8%) 29,7% 25% 57% 18,6% 77,4% 22,6%
Wie bereits festgehalten, zeigt es sich, dass die Unterschiede zwischen den beiden Sets weniger relevant sind als vermutet. Der höflichere initiative Sprechakt evoziert mehr Alternativen und ruft mehr indirekte reaktive Sprechakte hervor. Indirekt formulierte Direktive rufen mehr sekundär illokutive Repräsentative, besonders Konstative hervor, direkte Direktive etwas mehr sekundär illokutive Explorative. Ferner werden mehr hedges verwendet. Das im Großen und Ganzen recht einheitliche Ergebnis der beiden Datensets spricht für die Validität der Erhebung und macht so das Datenset für die Gruppe „deutsche Frauen“ repräsentativ. Jedoch wird wiederum deutlich, dass der initiative Sprechakt offensichtlich weniger relevant ist als die interpersonale Konstellation der Kommunikationspartner. Derart wird deutlich, dass Sprachgebrauch in erheblichem Umfang von den Handlungsbedingungen abhängig ist.
179 5.2.2.1.6.1
Minimales Handlungsspiel
Sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechaktes:
23,2%
25% 20%
22,1%
17%
13,4%
15% 9,5%
10% 4,6%
4,2%
4,2%
5%
1,4%
0 Nu ntiative Deklarative Direktive Desiderative Assertive Ko nstative Ex plorative Ex pressive Ko nditionale
Abb. 57: Reaktive Sprechaktklassifikation – deutsche Frauen (mit mind. 1%) Um die Verteilung der sekundär illokutiven Funktionen des reaktiven Sprechakts direkt in Relation zum initiativen Sprechakt betrachten zu können, werden die einzelnen Handlungsspiele im Folgenden kurz zusammengefasst: Dabei wird die Situation sowie der initiative Sprechakt aufgeführt. Darüber hinaus werden exemplarisch und ergänzend einige Sätze aus dem Korpus angefügt.8
__________ 8
Das Korpus umfasst 5200 items. Die Datenmenge ist folglich zu groß, um sie komplett aufzuführen.
180 Handlungsspiel 1 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sitzen gemütlich mit Partner beim Abendessen. Er/sie bittet Sie, sie/ihn auf eine Veranstaltung (12 Personen) zu begleiten, auf der auch zwei Personen anwesend sein werden, die Sie überhaupt nicht mögen. Situationsbeschreibung: initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Schatz, nächste Woche steht wieder die Ach, nächste Woche steht wieder die Party Party bei Mutzers an. Magst du mich denn bei Mutzers an. Du musst dir den noch begleiten? Termin eintragen! Klassifikation Explorativ Klassifikation Monitiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: 9 Explorativ Explorativ 16% 16% Direktiv 12% Direktiv 12% Deklarativ Deklarativ 10% Assertiv 12% Assertiv 12% Nuntiativ 2% Nuntiativ 6% Konstativ 22% Konstativ 26% Expressiv 26% Expressiv 16% Konditional 6% Konditional 2% Desiderativ 4% (1) Nein, dann möchte ich lieber nicht (1) Nein, den trag ich nicht ein. Lass mitgehen. Du weißt doch, dass ich … uns doch was anderes machen. (2) Schon wieder so eine Party? Ich (2) nö, geh doch allein hin. Ich hab denke mal, dass ich schon was anderes vor. (3) Geh du alleine, wenn du magst. Nein, (3) Das ist eine doofe Party! da habe ich keine Lust! (4) Nein, ich glaube nicht, dass das eine (4) Nöö, geh selbst! Nicht in dem Ton! gute Idee ist. (5) Hmm, schade, ich dachte wir würden (5) Ist es dir sehr wichtig? Ich möchte mal wieder gemeinsam etwas unternicht hingehen, weil ich mag die nehmen. beiden wirklich irgendwie nicht. (6) Ehrlich gesagt würde ich sehr gerne, (6) Ich hab eigentlich meiner Freundin aber an dem Tag habe ich schon eine versprochen, dass wir einen FrauenVerabredung mit ... abend machen. Ne, lass mal.
__________ 9
Die Zahlen sind gerundet.
181 Handlungsspiel 2 Set H Set G Situationsbeschreibung Das Telefon klingelt. Am Apparat ist ein Vertreter, der Ihnen ein Abonnement für eine Zeitung offeriert. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Schönen Guten Tag, Frau X. Es freut mich, Guten Tag. XY mein Name. Ich möchte dass ich Ihnen zum absoluten Vorzugspreis Ihnen heute ein interessantes Angebot einige Zeitschriften anbieten kann. unterbreiten. Zum absoluten Vorzugspreis kann ich Ihnen zahlreiche Zeitschriften anbieten. Klassifikation Repräsentativ Klassifikation Repräsentativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ 16% Direktiv 4% Direktiv 12% Deklarativ 10% Deklarativ 10% Assertiv 26% Assertiv 12% Nuntiativ 30% Nuntiativ 6% Konstativ 28% Konstativ 26% Expressiv 2% Expressiv 16% Konditional Konditional 2% (1) Nein, ich bin nicht interessiert. (1) Nein danke. Ich kaufe lieber beim Kiosk, wenn ich Zeit zum Lesen habe. (2) Zeitschriften sind langweilig. (2) Ich muss sofort auflegen, die Nudeln kochen über! (3) Bitte rufen Sie nicht wieder an! (3) Nein, ich brauch keine Zeitschriften, danke. (4) Ich habe kein Interesse an einem Abo. (4) Unterlassen Sie in Zukunft bitte Danke. diese Anrufe! Ich habe kein Interesse! (5) Das ist sehr nett, aber ich habe bereits (5) Ich bin nicht interessiert. Ich habe ein Abo. die Zeitschriften bereits abonniert. (6) Wieso sollte ich mich an ein Abo (6) Nein, danke! Ich möchte keine binden? Zeitschriften abonnieren.
182 Handlungsspiel 3 Set H Set G Situationsbeschreibung: Der Vater eines Freundes ruft bei Ihnen an. Er hat erfahren, dass Sie eine tolle KlassikSchallplatten-Sammlung haben und fragt, ob er sie ausleihen kann. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo, schönen guten Tag. Hier Mutzer, der Guten Tag. Mutzer, Vater von Kurt. Ich Vater von Kurt. Sagen Sie mal, also ich bin bin Klassikfan und habe erfahren, dass Sie absoluter Klassikfan und ich habe erfahren, eine großartige Schallplatten-Sammlung dass Sie eine großartige Schallplattenhaben. Kann ich die mal zum Aufnehmen Sammlung haben. Meinen Sie, ich könnte haben? mir die mal ausleihen? Klassifikation Explorativ (Modus) Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ 16% Direktiv Direktiv 4% Deklarativ 26% Deklarativ 38% Assertiv 22% Assertiv 10% Nuntiativ 22% Nuntiativ 14% Konstativ 16% Konstativ 16% Expressiv 4% Expressiv Konditional Konditional 2% Desiderativ 2% Deliberativ 8% (1) Leider habe ich sie zur Zeit verliehen, (1) Eigentlich, also, kann ich Ihnen tut mir leid. nicht ein paar Titel auf CD brennen? (2) Das würde ich gerne machen, aber die (2) Nein, ich bedauere, aber ich verleih Sammlung liegt mir am Herzen und meine Platten prinzipiell nicht. vielleicht könnte man sie überspielen? (3) Tut mir leid! Ich habe schlechte (3) Tut mir leid. Ich kann Ihnen aber Erfahrungen mit dem Verleihen gerne eine CD brennen, wenn … gemacht. (4) Das freut mich, kommen Sie doch (4) Ich bedauere, die Sammlung ist vorbei und wir hören gemeinsam die zurzeit leider verliehen. Platten an. (5) Das Verleihen von Platten ist immer (5) Hmmm, naja eigentlich, nein. Ich gefährlich, aber ... kann sie ihnen aber aufnehmen. (6) Grundsätzlich gerne, ich bin jedoch (6) Ich bedauere, nein, ich verleihe sie sehr eigen mit meinen Platten, ich aus Prinzip nicht, sie ist zu wertvoll. brenne sie ihnen gerne, wenn Sie mir
183 Handlungsspiel 4 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie treffen eine Bekannte, mit der Sie 2mal im Jahr zusammen an einem Seminar teilnehmen, auf der Straße. Sie fragt, ob sie nicht gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken wollen initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo! Schön dich zu sehen. Ist ja schon Hallo Frau XY, gut, dass ich Sie treffe, wieder ewiglich her. Hast du ein bisschen gehen wir doch zusammen einen Kaffee Zeit? Wollen wir nicht ein Tässchen Kaffee trinken. trinken gehen? Klassifikation Explorativ Klassifikation Repräsentativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ 10% Direktiv Direktiv Deklarativ 27% Deklarativ 32% Assertiv 41% Assertiv 18% Nuntiativ Nuntiativ 18% Konstativ 10% Konstativ 8% Expressiv Expressiv 14% Konditional Konditional Desiderativ 22% (1) Oh, das tut mir leid. (1) Leider habe ich gleich eine Veranstaltung an der Uni. Lass uns telefonieren! (2) Sorry, das nächste Mal gerne. (2) Du, das passt heute eigentlich überhaupt nicht. Ich bin auf dem Sprung zu einem Arzttermin. (3) Vielleicht klappt es beim nächsten (3) Bin total im Stress, wir können ja Mal. dann mal telefonieren. (4) Ne, du, tut mir leid. (4) Oh, tut mir Leid, ich habe gleich einen Termin beim Arzt. Das nächste Mal dann! (5) Ich bedauere sehr. (5) Eigentlich gerne! Ich hab aber jetzt gleich einen Termin. (6) Mein Zug fährt in 15 Minuten. (6) Tut mir Leid, aber ich habs echt eilig. Vielleicht telefonieren wir ja mal.
184 Handlungsspiel 5 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ihr bester Freund/beste Freundin fragt, ob sie nicht zusammen in Urlaub fahren wollen. Ihre Vorstellungen von einem erholsamen Urlaub weichen jedoch erheblich von denen Ihres Freundes ab. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Ach du, sag mal, wollen wir dieses Jahr Ach du, ich dachte, wir fahren dieses Jahr nicht mal zusammen in Urlaub fahren? zusammen in Urlaub. Ich hab da an Cambridge mit den vielen Museen gedacht. Du bist doch einverstanden? Klassifikation Explorativ Klassifikation rhetorische Frage sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 8% Explorativ 16% Direktiv Direktiv 2% Deklarativ 4% Deklarativ 2% Assertiv 18% Assertiv 32% Nuntiativ 24% Nuntiativ 24% Konstativ 30% Konstativ 6% Expressiv 10% Expressiv Konditional 2% Konditional Desiderativ 4% Desiderativ 16% Deliberativ 2% (1) Ich kann leider noch keinen Urlaub (1) Das glaubst du doch wohl selbst planen. nicht, oder? Neee, Du weißt genau, dass wir uns nur streiten würden. (2) Skiurlaub ist aber fade! (2) Nöö, also irgendwie musst du mich verwechseln. Ich und Museen! Du kennst mich doch. (3) Gerne, wenn wir sollten uns auf die (3) Nee, du, das würde nicht funktioModalitäten einigen. nieren. (4) Ich wollte vielleicht mit meinem (4) Cambridge ist doch absolut langFreund wegfahren. weilig! (5) Ich weiß noch gar nicht, ob ich dieses (5) Meinst du das im Ernst? Nee, nee Jahr einen größeren Urlaub mache. lass man, ok? (6) Du weißt schon, dass das nicht zu(6) Ohjeee, das geht nicht gut! Wir sammen passt!? haben doch so unterschiedliche Interessen.
185 Handlungsspiel 6 Set H Situationsbeschreibung: Es klingelt an der Tür. Dort steht ein sympathisch wirkender Vertreter für Kosmetikprodukte. initiativer Sprechakt: Schönen guten Morgen. Entschuldigen Sie die Störung, aber ich möchte Ihnen die einmalige Palette unserer Kosmetikprodukte vorführen. Klassifikation Repräsentativ (lexikalisch) sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ 2% Direktiv Deklarativ 10% Assertiv 26% Nuntiativ 16% Konstativ 46% (1) Ich bin nicht wirklich interessiert. (2)
Ich habe kein Interesse, danke.
(3)
Tut mir leid.
(4)
Ich bedauere!
(5)
Kosmetikprodukte schaden der Haut! Mir ist auch mit Kosmetikprodukten nicht zu helfen.
(6)
Set G Situationsbeschreibung: Es klingelt an der Tür. Dort steht ein Vertreter für Kosmetikprodukte. initiativer Sprechakt: Guten Tag. Ich möchte Ihnen die einmalige Palette unserer Kosmetikprodukte vorführen. Klassifikation
Repräsentativ
sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ 6% Direktiv 4% Deklarativ 14% Assertiv 38% Nuntiativ 26% Konstativ 12% (1) Danke, nein! Ich benutze keine Kosmetikprodukte. (2) Brauch ich Kosmetikprodukte? Nein, kein Bedarf. (3) Make-up ist weder schön noch gut für die Haut! (4) Nein, ich benötige keine weiteren Produkte. (5) Nein, ich kaufe grundsätzlich nicht an der Tür. (6) Nein, ich kaufe Kosmetikprodukte grundsätzlich nur bei meiner Kosmetikerin.
186 Handlungsspiel 7 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein jüngerer Kommilitone/Arbeitskollege bittet Sie, ihn nach Hause zu fahren. Das wäre ein Umweg von ca. 30 km und Sie haben einen Termin. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hi, sag mal. Ich hab da ein Problem. Mein Hi, kannst du mich nach Hause fahren? Auto ist in der Werkstatt. Könntest du mich Mein Auto ist in der Werkstatt! mitnehmen? Klassifikation Explorativ (Modus) Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 2% Explorativ 4% Direktiv 4% Direktiv Deklarativ 24% Deklarativ 44% Assertiv 62% Assertiv 30% Nuntiativ Nuntiativ 16% Konstativ 8% Konstativ 4% Expressiv Expressiv 2% (1) Nein, das ist für mich ein Umweg. (1) Mensch, xx, ich hab im Moment wirklich keine Zeit. Versuch doch mal bei xx, der wohnt doch in deiner Nähe. (2) Tut mir leid. (2) Bedauere, aber du liegst so gar nicht auf meiner Strecke, das schaff ich heute nicht. (3) Oh, das tut mir leid! (3) Oh, eigentlich leider nicht. Ich bin schon in Eile. Frag doch xy. (4) Ausgerechnet heute ist meine Zeitpla- (4) Ich muss um 7 Uhr dringend zu nung ... Hause sein, ich fahr dich gerne dann morgen. (5) Zu Fuß gehen, tut auch mal ganz gut! (5) Oh, sorry, aber ich habe einen total wichtigen Termin. Frag doch xy. (6) Ausgerechnet heute habe ich einen (6) Oh, das tut mir aber leid, ich bin wichtigen Termin. eigentlich verabredet, sonst würde ich das natürlich machen.
187 Handlungsspiel 8 Set H Set G Situationsbeschreibung: Eine gute Freundin, die Sie mindestens einmal im Monat treffen, ist auf eine schnelle Tasse Kaffee bei Ihnen vorbeigekommen und bittet Sie, bei der nahe gelegenen Reinigung vorbeizufahren, um dort ihre Kleidung abzuholen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Du, kannst du mir einen Gefallen tun und Ich hab ein Date mit Kurt. Fährst du gerad gerad bei der Reinigung vorbeifahren meine bei der Reinigung vorbei meine Sachen Sachen holen? holen. Ich leg den Zettel auf den Küchentisch. Klassifikation Explorativ Klassifikation Explorativ/Petitiv? sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 17% Explorativ 26% Direktiv 6% Direktiv 22% Deklarativ 13% Deklarativ 9% Assertiv 34% Assertiv 26% Nuntiativ 2% Nuntiativ 13% Konstativ 26% Konstativ 4% Expressiv 2% Expressiv (1) Das schaffe ich nicht mehr, ich hab (1) Nee, mach das mal schön selbst! Ich selbst so viel zu tun. muss bügeln und das hat sicher Zeit! (2) Frag jemand anderen! Dafür hab ich (2) Nee, geh doch mit Kurt zur Reinikeine Zeit. gung spazieren. Mein Mann kommt auch gleich nach Hause. (3) Fahr du morgen mit dem Auto vorbei! (3) Nee, fahr morgen selbst! Du spinnst wohl, Zeit für Freund, aber mich zur Reinigung schicken. (4) Warum machen wir das nicht schnell (4) Die Frau bei der Reinigung ist total gemeinsam? doof. Da fahr ich nicht hin! (5) Wieso kannst du das nicht selbst (5) Sorry, das geht nicht. Ich muss machen? dringend weg. (6) Du, ich hab jetzt ehrlich gesagt, (6) Nein, eh, kannst du die nicht selbst keinen Nerv dafür. abholen?
188 Handlungsspiel 9 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ihr Chef/Professor bittet Sie am Wochenende unentgeltlich auszuhelfen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Es tut mir leid, aber ich muss Sie leider Dringend anfallende Arbeiten machen es bitten, am Wochenende eine unbezahlte erforderlich, dass Sie am Wochenende Extraschicht einzulegen. Die Vorbereieinspringen. In Ihrer Position können Sie tungen für den Tag der offenen Tür sind auch mal unentgeltlich am Wochenende noch nicht abgeschlossen. was tun. Klassifikation Petitiv Klassifikation Iussiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 10% Explorativ 15% Direktiv 2% Direktiv Deklarativ 12% Deklarativ 19% Assertiv 20% Assertiv 19% Nuntiativ 36% Nuntiativ 36% Konstativ 20% Konstativ 2% Expressiv Expressiv Konditional Konditional 9% (1) Ohje, mein Wochenende ist schon (1) Oh, gerade an diesem Wochenende verplant. Fragen Sie doch Herrn XY. feiert mein Vater seinen 70. Ich kann meine Termine nicht mehr verschieben. (2) Ich arbeite gerne unter der Woche (2) Tut mir Leid, Herr xy, mein Sohn länger, am Wochenende habe ich liegt im Krankenhaus, und ich leider eine Familienfeier. möchte ihn nicht allein lassen. (3) Oh, normalerweise helfe ich sehr (3) Es tut mir sehr leid, am Wochenengerne, aber ich kann dieses Wochende feiern meine Großeltern ihre ende meine Mutter nicht mir ihrer silberne Hochzeit. Geburtstagsfeier alleine lassen. (4) Dieses Wochenende? Ich habe schon (4) Dieses Wochenende? An diesem die Fahrkarten für einen Kurzurlaub. WE hat mein Vater Geburtstag. Vielleicht kann ich unter der Woche vorarbeiten? (5) Tut mir aufrichtig leid! Das Wochen- (5) Gibt es da keine Alternative? Am ende gehört der Familie! Wochenende habe ich eine Familienfeier. (6) Meine Eltern feiern am Wochenende (6) Wir sind zu einer wichtigen FamiliGoldene Hochzeit, tut mir leid. enfeier eingeladen. Das nächste mal gerne!
189 Handlungsspiel 10 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein Arbeitskollege/Kommilitone, mit dem Sie ab und an auch privat unterwegs sind, lädt Sie zu einer Tupperparty ein. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo XY, ich würde mich freuen, wenn du Hallo XY, du kommst doch auch zu am Sonntag auch zu meiner Tupperparty meiner Tupperparty am Sonntag?! kommst! Klassifikation Repräsentativ Klassifikation rhetorische Frage sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 2% Explorativ 4% Direktiv Direktiv Deklarativ 4% Deklarativ 8% Assertiv 22% Assertiv 30% Nuntiativ 40% Nuntiativ 44% Konstativ 22% Konstativ 2% Expressiv 6% Expressiv 10% Konditional 4% Konditional 2% (1) Am Sonntag hab ich leider schon was (1) Meine Mutter hat mich schon mit vor, beim nächsten ... Tupper eingedeckt. Sorry. (2) Wow, Tupperparty hört sich toll an, (2) Nein, xy, da krieg ich Ärger mit doch leider muss ich absagen. meinem Mann. (3) Am Sonntag klappt aber leider nicht, (3) Nö, mit Tupper hab ich nichts am ich bin schon verabredet. Hut. (4) Nee, Sonntag ist bei uns Pärchen (4) Ich bin am Sonntag leider eigentAbend, da … lich schon verplant. (5) Ich bin am Sonntag schon eingeladen, (5) Leider nicht, ich bin nicht da, aber vielen lieben Dank. echt nett, dass du mich fragst. (6) Tupper ist auch nicht besser als (6) Am Sonntag sagst du? Da bin ich anderes Plastikzeugs! schon zum Kaffeetrinken bei meinen Eltern eingeladen.
190 Handlungsspiel 11 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sind bei Freunden, die kleine 5jährige Tochter möchte mit Ihnen mit ihren Puppen spielen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Du, spielst du Puppen mit mir? Du musst jetzt mit mir Puppen spielen! Komm! Klassifikation Explorativ Klassifikation Petitiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 2% Explorativ 13% Direktiv 13% Direktiv 15% Deklarativ 2% Deklarativ 1% Assertiv 8% Assertiv 15% Nuntiativ 23% Nuntiativ 21% Konstativ 23% Konstativ 6% Expressiv Expressiv 6% Konditional Konditional 4% Desiderativ 29% Desiderativ 20% (1) Jetzt nicht, später! (1) Ich muss garnix! Aber wir können spielen, wenn wir mit der Unterhaltung fertig sind. (2) Das möchte ich jetzt nicht, ich bin (2) Ich muss jetzt gar nicht spielen, mich am Unterhalten. Geh! (3) Das geht jetzt leider nicht, ich unter- (3) Weißt du, ich bin eigentlich die halte mich mit deiner Mama. Freundin, deiner Eltern. (4) Du, ich möchte gerade ein bisschen (4) Spiel mit deiner Schwester! Zeit mit deinen Eltern ... (5) Nein, grad nicht, siehst du, ich möchte (5) Wieso spielst du nicht ein wenig jetzt mit deiner Mama ... allein mit der Puppe? (6) Zieh zu deiner Schwester und frag (6) Ich muss mit deiner Mama spredie! chen. Vielleicht später.
191 Handlungsspiel 12 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein Verwandter/eine Verwandte, mit der Sie sich sehr gut verstehen und häufig Kontakt haben, ruft an und fragt, ob Sie vorbei kommen könnten, um den Rasen zu mähen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo XY, sag mal, es tut mir leid, aber Hallo XY, sag mal, kannst du nicht vorbei mein Rücken. Kannst du vielleicht vorbei kommen und mal den Rasen mähen? kommen und den Rasen mähen? Klassifikation Explorativ Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 8% Explorativ 26% Direktiv 12% Direktiv Deklarativ 12% Deklarativ 19% Assertiv 14% Assertiv 15% Nuntiativ 28% Nuntiativ 20% Konstativ 22% Konstativ 11% Expressiv Expressiv 7% Konditional Konditional 2% Desiderativ 2% Deliberativ 2% (1) Heute nicht mehr, ich melde mich (1) Wie kommst du darauf? Bist du nächste Woche. krank? (2) Hey, hmmm, dazu habe ich ehrlich (2) Geht nicht, du weißt doch - mein gesagt eigentlich keine Lust. Heuschnupfen, da nies ich mir die Seele aus dem Leib. (3) Das tut mir wirklich leid! Das geht (3) Es ist viel besser für das Gras, wenn heute nicht, ich habe gleich noch es ein wenig wächst! einen Termin. (4) Normalerweise gerne, aber heute ist (4) Ich muss heute dringend meine mein Terminkalender schon über Hausarbeit beenden, sonst wär’ ich voll. natürlich gekommen. (5) Mir geht es im Moment so richtig (5) Tut mir leid, ich hab mir gestern schlecht, hab mir ne Grippe eingeden Knöchel verstaucht. Ich schick fangen! dir meinen Sohn, wenn er Zeit hat. (6) Ist der schon so lang? Das hat doch (6) Oh, das tut mir leid, aber ich habe bestimmt noch Zeit!? eine Sehnenscheidentzündung.
192 Handlungsspiel 13 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sind mit Ihrem Partner in einem schicken Restaurant und haben dort lecker zu Abend gegessen. Nun möchte Ihr Partner noch tanzen gehen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: So Schatz, schön war der Abend, wollen So und nun gehen wir noch ins Tanzlokal wir jetzt nicht noch in den Wilden Willy Wilder Willy das Tanzbein schwingen. gehen und das Tanzbein schwingen? Klassifikation Explorativ Klassifikation Repräsentativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 8% Explorativ 14% Direktiv Direktiv 6% Deklarativ 2% Deklarativ Assertiv 18% Assertiv 10% Nuntiativ 44% Nuntiativ 28% Konstativ 28% Konstativ 28% Expressiv Expressiv 4% Desiderativ Desiderativ 10% (1) Heute nicht mehr, ich bin zu müde. (1) Hmmm, Schatz, eigentlich mag ich lieber mit dir kuscheln. (2) Wie wäre es mit einem gemütlichen (2) Ähm, willst du das mir übel wird? Abend zuhause? Bei meinem vollen Bauch? (3) Och nein, ich fühl mich so gar nicht (3) Och, Schaaaatz, nein, ich bin sooo nach Tanzen. voll gegessen. Ein Gläschen Wein auf der Couch wäre doch auch nett. (4) Wie wäre es mit einem Mond(4) Schatz, nein, ich bin wirklich echt scheinspaziergang? zu müde heute, ok? (5) Also ne, ich bin wirklich vollgefres- (5) Nein, du, ich bin so voll gefressen. sen. Ich möchte lieber heim und noch ne Runde fernsehn. (6) Eigentlich sehr gerne, aber heute (6) Nee du ich bin todmüde, Nächstes bin ich nicht so in der Stimmung! Mal, ok?
193 5.2.2.1.6.2
Ablehnungsparadigmen ALT ABL + ALT ENTSCH + ABL + BEGR ABL + BEGR + ALT ENTSCH + BEGR ABL BEGR + ALT BEGR ABL + BEGR 0
5%
10%
15%
20%
25%
Abb. 58: Paradigmen der Ablehnung – deutsche Frauen Hier werden lediglich die Paradigmen aufgeführt, die mindestens in 2% der Fälle gewählt werden. Sehr eindeutig sieht man hier bereits die geringe Anzahl an Entschuldigungen einerseits und den enorm frequenten Einsatz von Begründungen andererseits. Das Nennen von Alternativen, das Hayashi (2000, vgl. auch Kapitel 4.4) als häufige deutsche Strategie nennt, kommt in 27,7% der Paradigmen vor. 5.2.2.1.6.3
Strategien der Unabhängigkeit
Indirektheit direkt deutsche Frauen
54,3%
indirekt 45,7%
Verwendung von Floskeln Lediglich in 11,8% aller Ablehnungsparadigmen wird eine Floskel verwendet. Dabei werden 22,7% Bekannten gegenüber geäußert.
194
Bekannte
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
9
10
11
12
13
47
79
83
50,6
91,8
79
59
63,4
53
68
Hörer
19
5
18
10,1
30
7
11
42
3,2
10
26,2
27,3
9
16,8
Solidarität
16
-
3
14,2
21
-
2
1
1
3
7,4
-
33
7,8
7
18
5
6
2
14
4
6,4
4
8
7,4
9,3
5
7,4
ohne PP
2
3
∅%
Fremde
8
69,7
1
Freund
Freund
7
74
Bekannte
6
77
Fremde
5
58
Szene
Partner
4
Sprecher
Person
Bekannte
Personalisierung (% gerundet)
68%
70% 60% 50% 40% 30%
16,8%
20%
7,8%
7,4%
10% 0 Sprecher
Hörer
Solidarität
ohne PP
Abb. 59: Personalisierung – deutsche Frauen Deutlich zu erkennen, ist die allgemeine deutsche Sprecherzentrierung; am deutlichsten ist sie gegenüber dem hierarchisch übergeordneten Vorgesetzten mit knapp 92% zu konstatieren. Am wenigsten egozentrisch ausgerichtet ist die Kommunikation gegenüber dem Partner und Freunden (zusammen 52,2%). Gegenüber Freunden ist eine deutliche Hörerzentrierung (36%) festzuhalten, gegenüber dem Partner hingegen eine verstärkte Solidaritätsbekundung mittels Personalpronomina (24,5%). Ferner ist zu dokumentieren, dass Personalpronomina gegenüber Fremden häufiger (16%) vermieden werden als gegenüber den anderen Testgruppen (zusammen 5,8%).
195
Partner
Fremde
Bekannte
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
Szene hedges tag-q
1 39 5
2 22 -
3 48 -
4 52,5 10
5 36 11
6 11 2
7 42 5
8 40,8 1
9 38,5 -
10 41 1
11 28,2 22,5
12 30 3,2
13 34 4
∅%
Person
Einsatz von hedges und tag-questions (% gerundet)
35,6 5
Person
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Kind
Hedges gebündelt nach interpersonalen Konstellationen:
hedges
36,5%
38,4%
30%
41%
47,5%
38,5%
16,5%
28,2%
50% 40% 30% 20% 10% 0 Kind
Verwandte Freund Bekannte Fremde Partner Kollege Chef Trend
hedges
Abb. 60: Hedges – deutsche Frauen10 Wie erwartet, ist das meiste face-work mittels hedges bei Kollegen, Vorgesetzten und Bekannten zu verzeichnen. Der geringste Einsatz ist gegenüber dem fremden Kommunikationspartner zu notieren, und auch gegenüber dem Kind kommen nur wenige hedges zum Einsatz. __________ 10
Die Trendlinie wird im Folgenden bei zusammenfassenden Einzelgrafiken (eine Wertereihe) ohne weitere Kennzeichnung als schraffierte Linie eingefügt.
196
Person
Partner
Fremde
Bekannte
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
∅%
Der Einsatz von tag-questions ist mit 5% sehr spärlich.
Szene tags
1 5
2 -
3 -
4 10
5 11
6 2
7 5
8 1
9 -
10 1
11 22,5
12 3,2
13 4
5
Person
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Kind
Tag-questions gebündelt nach interpersonalen Konstellationen
tags
4,5%
6%
3,2%
1%
5%
0%
1%
22,5%
25% 20% 15% 10% 5% 0 -5% Chef Fremde
Verwandte Bekannte Kind Kollege Partner Freund
Abb. 61: Tag-questions – deutsche Frauen Es zeigt sich, dass gegenüber distanteren Kommunikationspartnern keine tag-questions Verwendung finden; gegenüber dem Kind jedoch mit 22,5% ausgesprochen viele.
197 5.2.2.1.6.4
Strategien der Einbindung
Solidaritätsbekundung mittels Personalpronomina
25% 20% 15% 10% 5% 0 -5% Freund Partner
Kind
Bekannte Chef Fremde Kollege Verwandte
Abb. 62: Solidaritätsbekundende Personalpronomina – deutsche Frauen
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Kind (11)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Sympathie
34,5
26,4
8,5
16,6
25
31,2
9,5
Fremde (2+6)
Person
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (%)
5,5
198
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Bekannte Kollege Chef Partner Freund Verwandte
Fremde Kind
Abb. 63: Sympathiebekundungen – deutsche Frauen Die Hypothesen bezüglich Einbindungsstrategien und interpersonaler Konstellation können bestätigt werden. Partner und Fremde erfahren die direkteste Ablehnung. Gegenüber dem fremden Kommunikationspartner werden keine gesichtsschützenden Maßnahmen ergriffen, während die Schärfe gegenüber dem Partner mittels Solidaritätsbekundungen genommen wird. Insgesamt liegen die Strategien der Einbindung in Form von Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen mit 22% höher als erwartet. 5.2.2.1.6.5
Hypothesen
Hierarchie Es wird vermutet, dass mit steigender Hierarchie mehr Strategien der Unabhängigkeit zum Einsatz kommen. Kind (11) Indirektheit Impersonalisierung hedges Entschuldigungen Durchschnitt
45,3% 7,35% 28,3% 20,2%
Gleichgestellter (10) 42% 8% 41% 16% 26,75%
Übergeordneter (9) 75,4% 4% 38,5% 33% 37,7%
199
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Kind
Gleichgestellter
Übergeordneter
Abb. 64: Hierarchie – deutsche Frauen Entschuldigungen als Indikator für Hierarchie: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Entschuldigungen 3,5% 13% 49,7% 13% 33% 16% 0% 33%
200
50% 40% 30% 20% 10% 0 -10% Partner Kind
Freund
Kollege Bekannte Fremde Verwandte Chef
Abb. 65: Entschuldigungen – deutsche Frauen Wie bereits angesprochen, ist schwer zu eruieren, ob Entschuldigungen ein Indikator für Hierarchie oder soziale Distanz sind. Die meisten Entschuldigungen werden eindeutig gegenüber Bekannten geäußert, also Kommunikationspartnern, bei denen der Bekanntheitsgrad wesentlich geringer ist als bei Freunden oder dem Partner. Die relative Ähnlichkeit der Ergebnisse bezüglich der Verwandten lassen vermuten, dass die Bindung zur Verwandtschaft in Deutschland geringer ist als gegenüber Freunden und Kollegen. Bekanntheitsgrad und soziale Distanz Es wird vermutet, dass bei Nahestehenden und Fremden direkter abgelehnt wird als bei Freunden und Bekannten. Kommunikationspartner Partner Freund Verwandte Kind Bekannte Chef Kollege Vertreter Tür Vertreter Telefon
Indirektheitsgrad 30,5% 37,7% 41,8% 45,3% 70,3% 75,4% 42% 30% 13%
201
80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Freund Kind Chef Vertreter Tür Partner Verwandte Bekannte Kollege Vertreter Telefon
Abb. 66: Indirektheit – deutsche Frauen Die Ergebnisse entsprechen dabei in vollem Umfang den Hypothesen. Lässt man die Kommunikationspartner „Verwandte“ und „Kind“ außen vor, so entspricht die Verteilung vollständig den zuvor gemachten Hypothesen. Dabei zeigt sich jedoch, dass gegenüber dem Fremden eine noch größere Direktheit zu verzeichnen ist als gegenüber dem Partner. Ferner wird deutlich, dass der Vertreter am Telefon – ohne face-to-face Kommunikation – noch direkter abgelehnt wird als der Vertreter an der Tür. Erfolgschancen bei Türgeschäften scheinen folglich erfolgsversprechender zu sein als Telefonakquise. Abschließend soll eruiert werden, ob die Direkt-Indirektheitsskala mit der Begründungsarbeit korreliert. Es gilt dabei zunächst festzuhalten, dass die Spannbreite im Bereich der Indirektheit sehr hoch ist, so liegt der Prozentsatz der indirekten Ablehnungen beim Vertreter an der Tür bei 13% im Gegensatz zu 75,4% gegenüber dem Vorgesetzten. Begründungen hingegen sind in allen interpersonalen Konstellationen frequent. Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Begründungen 79% 50,5% 89% 75,5% 91% 94% 73% 80%
202 Zusammengefasst:
100% 80% 60% 40% 20% 0 Partner
Freund Kind Chef Vertreter Tür Verwandte Bekannte Kollege Vertreter Telefon
Trend Ind.
Trend Beg.
Indirektheit
Begründung
Abb. 67: Indirektheit und Begründungsarbeit – deutsche Frauen Es zeigt sich eine tendenziell zur Indirektheitskurve parallel verlaufende Entwicklung. Genauso wie man bei Bekannten, Vorgesetzten und Kollegen am indirektesten ablehnt, so wird bei ihnen ebenfalls am stärksten begründet, warum man ablehnt. Auch bezüglich der Ablehnung gegenüber den beiden Vertretern zeigt sich eine parallele Entwicklung: Bei der Telefonakquise wird am direktesten abgelehnt und am wenigsten begründet, der Vertreter an der Tür erhält immerhin 14% mehr Begründungen als sein Kollege am Telefon. 5.2.2.2 Deutsche Männer Wie in Kapitel 5.2.2 dargelegt, werden zunächst wieder die beiden Sets H und G verglichen, um dann die Ergebnisse zu der Kategorie ‚deutscher Mann’ zusammenzufassen. Insgesamt 100 Fragebögen wurden ausgewertet. Altersstruktur: 15-25 Jahre 26-45 Jahre 46-75 Jahre Durchschnittsalter
33% 39% 28% 35,2 Jahre
203 Schulabschlüsse: Hauptschule Realschule Fachhochschulreife Abitur Studium
13 15 14 32 26
13% 15% 14% 32% 26%
35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Realschule Abitur Hauptschule Fachhochschulreife Studium
Abb. 68: Ausbildungsstand – deutsche Männer Tätigkeit: Studierende Angestellter Leitender Angestellter Dozierender/Professor Azubi Arbeiter Selbstständiger Beamter
24 19 15 9 6 8 16 3
24% 19% 15% 9% 6% 8% 16% 3%
204 5.2.2.2.1 Minimales Handlungsspiel Sekundär illokutive Funktionen des reaktiven Sprechakts: Konditionale Direktive Desiderative Explorative Expressive Deklarative Assertive Konstative Nuntiative 0
5%
10% Set H
15%
20%
25%
30%
Set G
Abb. 69: Reaktive Sprechaktklassifikation – deutsche Männer Set H und G (mit mind. 1%) Innerhalb des gröberen Sets ist bezogen auf die sekundäre Illokution der reaktiven Äußerungen folgendes zu verzeichnen: Es zeigt sich eine Zunahme der Direktive (H: 2% vs. G 7,1%) sowie der Explorative (H: 4,8 vs. G: 9,1). Die Anzahl der Deklarative (Entschuldigungen) hingegen nimmt in Set G (H: 16,6 vs. G: 10,8) ab. Weitere Unterschiede sind bezüglich des Expressivs zu verzeichnen, der in Set H mit 13,3% fast dreimal so häufig ist wie in Set G.
205 5.2.2.2.2 Ablehnungsparadigmen ABL + ALT ABL + BEGR + ALT ALT ENTSCH + BEGR BEGR + ALT ENTSCH + ABL + BEGR ABL BEGR ABL + BEGR 0
5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%
Set H
Set G
Abb. 70: Paradigmen der Ablehnung – deutsche Männer Set H und G (mit mind. 5%) Beide Sets zeigen die gleichen Tendenzen bezüglich der Paradigmen. In beiden wird in mehr als 30% der Fälle eine direkte Ablehnung mit einer Begründung gewählt. Es folgt wiederum in beiden Sets die indirekte Ablehnung mittels einer . Set H weist lediglich eine leichte Zunahme der Entschuldigungen als Adjunkt auf (18,3% vs. 12,8% in Set G). 5.2.2.2.3 Strategien der Unabhängigkeit Indirektheit als Strategie Set H Set G
direkt 61,1% 66,9%
indirekt 38,9% 33,1%
In Set G findet sich lediglich ein geringfügiger Zuwachs der Direktheit. Dies bestätigt, dass die interpersonale Konstellation wohl wichtiger für die Wahl des Paradigmas ist als der initiative Sprechakt.
206 Verwendung von Floskeln Von Floskeln wird in beiden Sets nur spärlich Gebrauch gemacht. mit Floskel Set H Set G
ohne Floskel 9,9% 7,8%
90,1% 92,2%
Bekannte
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
Szene 1 Sprecher Set H 40,9 Set G 78 Hörer Set H 40,9 Set G 10 Solidarität Set H 11,4 Set G 12 ohne PP Set H 6,8 Set G -
Fremde
Partner
Person
Personalisierung (% gerundet)
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
68 74
78 84
78 84
54 62
68 66
86 66
75 54
84,4 87,8
74 82
65,2 65,2
76,1 60
36 63,1
68 71,3
6 6
14 14
12 10
24 28
12 12
6 28
25 40
15,6 10,2
20 6
26,1 28,3
19,6 30
34 15,2
19,6 18,3
-
4 -
6 2
22 8
-
-
-
-
-
4,35 2,2
-
26 13
5,7 2,8
26 20
4 2
4 4
2
20 22
8 6
6
2
6 12
4,35 4,3
4,3 10
4 8,7
6,7 7,6
80%
68% 71,3%
70% 60% 50% 40%
19,6%
30%
18,3%
5,7%
20%
7,6%
2,8%
10%
6,7%
0 Sprecher
Hörer Set H
Solidarität
ohne PP
Set G
Abb. 71: Personalisierung – deutsche Männer Set H und G
∑%
207 Auch hier sind die Ergebnisse nahezu identisch, so dass keine Unterschiede zwischen den beiden Sets zu postulieren sind. Diese relative Parallelität der Ergebnisse spricht erneut für die Validität der Untersuchung.
tags Set H Set G
Kind
Verwandte
Partner
12 22
Kollege
26 10
Chef
14 4
6
7
8
9
10
11
12
13
10 12
2,3 12
8,9 12,2
12 18
2,2 8,7
4,3 10
4 15,2
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
4 -
Bekannte
6 2
Freund
Freund
5
Bekannte
Bekannte
4
Fremde
Bekannte
3
Fremde
Szene
2
Partner
Person
Szene 1 hedges Set H 11,4 Set G 12
Fremde
Partner
Person
Hedges und tag-questions als Strategie: Set H und G (% gerundet)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
-
-
4
2 -
-
2 -
4 -
-
-
2
2,2 8,7
2
-
∑%
9 10,6
∑%
0,8 1,3
20% 15% 10% 5% 0 Freund Partner
Kind
Bekannte Kollege Fremde Verwandte Chef Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 72: Hedges – deutsche Männer Set H und G In Set G werden mehr hedges verwendet als in Set H. Dabei ist der Einsatz von hedges offensichtlich nicht von der interpersonalen Konstellation beeinflusst. In Set H werden sie
208 vorrangig gegenüber Bekannten und Kollegen verwendet, in Set G hingegen erfahren Bekannte und Kollegen die meiste Abschwächung mittels hedges. Der Einsatz von tag-questions ist derart spärlich, dass nicht nach personaler Konstellation differenziert wird. 5.2.2.2.4 Strategien der Einbindung Solidaritätsbekundung mittels Personalpronomina
20% 15% 10% 5% 0 -5% Freund Bekannte Kollege Fremde Partner Kind Verwandte Chef Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 73: Solidaritätsbekundende Personalpronomina – deutsche Männer Set H und G Wiederum verläuft die Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundung mittels Personalpronomina in beiden Sets größtenteils parallel. In Set H finden sich geringfügig mehr solidaritätsbekundende Personalpronomina, meist geäußert gegenüber dem Partner.
34 20,7
24,4 10,2
Fremde (2+6)
Sympathie 30 18 12 14
Chef (9)
22 13
Bekannte (3 + 4 + 7)
23,4 18
Kollege (10)
Kind (11)
47 27
Verwandte (12)
Freund (5 + 8)
Set H Set G
Partner (1 + 13)
Person
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (%)
7 -
209
50% 40% 30% 20% 10% 0 Verwandte Kollege Partner Freund Kind
Chef
Fremde Bekannte
Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 74: Sympathiebekundungen – deutsche Männer Set H und G Solidaritäts- und/oder Sympathiebekundungen sind in Set H wiederum frequenter. Die meisten Bekundungen finden sich gegenüber dem Partner, gefolgt von den Bekannten. 5.2.2.2.5 Hypothesen Hierarchie Kind (11) Set :
Gleichgestellter (10)
H
G
Indirektheit
52,2%
Impersonalisierung hedges
Entschuldigungen Durchschnitt
Übergeordneter (9)
H
G
H
G
41,3%
34%
16%
53,3%
59,2%
4,35%
4,3%
6%
12%
-
2%
2,2%
8,7%
12%
18%
8,9%
12,2%
4%
-
14%
-
30%
22%
15,7%
13,6
16,5%
11,5%
23%
23,9%
210
25% 20% 15% 10% 5% 0 Set H
Set G
Abb. 75: Hierarchie – deutsche Männer Set H und G Die postulierte Tendenz ist zu erkennen, jedoch weniger relevant als angenommen. Betrachten wir vergleichend den Einsatz von Entschuldigungen bei den einzelnen Kommunikationspartnern: Kommunikationspartner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Partner Fremder Bekannte Bekannte Freund Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte Partner
Entschuldigungen Set H Set G 8% 2% 20% 4% 34% 38% 26% 38% 4% 14% 6% 44% 38% 24% 8% 30% 22% 14% 4% 14% 10% 2% -
211 Zusammengefasst: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Entschuldigungen Set H Set G 5% 1% 17% 5% 34,7 38% 14% 4% 30% 22% 14% 4% 14% 10%
40% 30% 20% 10% 0 -10% Partner Kind
Freund
Kollege Bekannte Fremde Verwandte Chef Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 76: Entschuldigungen – deutsche Männer Set H und G Man entschuldigt sich noch häufiger bei den Bekannten als beim Vorgesetzten. Das Messkriterium ‚Entschuldigung’ für Hierarchie bleibt also fragwürdig.
212 Bekanntheitsgrad und soziale Distanz
60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 -10% Partner
Freund Verwandte + Kind Kollege Vertreter Telefon Bekannte Chef Vertreter Tür Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 77: Indirektheit – deutsche Männer Set H und G Auch hier zeigen beide Analysen eine der Hypothese entsprechende Tendenz: Bekannte, Verwandte und der Chef erfahren die indirekteste Ablehnung, Partner und Fremde die direkteste. Die Trendlinie Set H zeigt an, dass hier insgesamt etwas indirekter abgelehnt wird als in Set G. Obwohl Begründungen keine eindeutigen Indikatoren für soziale Distanz zu sein scheinen, werden sie – parallel zu der Analyse der Frauen – kurz betrachtet. Kommunikationspartner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Partner Fremder Bekannte Bekannte Freund Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte Partner
Begründungen Set H Set G 72% 88% 38% 44% 84% 52% 90% 80% 98% 88% 56% 48% 100% 86% 72% 54% 88% 92% 92% 90% 60% 52% 92% 76% 80% 62%
213 Zusammengefasst: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Begründungen Set H Set G 76% 75% 47% 46% 91,3% 72,7% 85% 71% 88% 92% 92% 90% 60% 52% 92% 76%
Es zeigt sich zunächst wieder, dass Begründungen extensiv bei allen Kommunikationspartnern verwendet werden. Lediglich der Fremde erhält in weniger als 50% eine Begründung. Auch gegenüber dem Kind wird nur in 56% der Fälle die Ablehnung begründet.
100% 80% 60% 40% 20% 0 Verwandte Chef Partner Fremde Kollege Bekannte Freund Kind Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 78: Begründungen – deutsche Männer Set H und G
214 5.2.2.2.6 Zusammenfassung Folgende Unterschiede zwischen Set H und G können festgehalten werden: Reaktiver Sprechakt: Konstative Explorativ Direktive Deklarative Expressive Häufigste Paradigmen
hedges Alternativen Direktheit Hörerzentrierung Begründungen Entschuldigungen face work
Set H
Set G
17,6% 4,8% 2% 16,6% 13,4% (30,9%) (21,2%) (10%)
22,2% 9,1% 7% 10,8% 4,5% (34%) (17,5%) (15,2%)
9% 18,5% 61,1% 19,6% 78,6% 18,3% 27%
10,6% 20,2% 66,9% 18,3% 70,2% 12,8% 15,5%
Es zeigt sich erneut, dass die Unterschiede zwischen den beiden Sets weniger relevant sind als vermutet. Dies unterstützt die Validität der Erhebung und macht derart das Datenset für die Gruppe „deutsche Männer“ repräsentativ, jedoch wird wiederum deutlich, dass der initiative Sprechakt offensichtlich weniger relevant ist als die interpersonale Konstellation der Kommunikationspartner.
215 5.2.2.2.6.1
Minimales Handlungsspiel
Folgende sekundär illokutiven Funktionen des reaktiven Sprechakts sind zu verzeichnen:
30% 25% 20% 15% 10%
25,3%
19,9% 15,5%
13,7% 8,9%
6,9% 4,5%
3,2%
2%
5% 0 Konstative Deklarative Explorative Desiderative Nuntiative Assertive Expressive Direktive Konditionale
Abb. 79: Reaktive Sprechaktklassifikation – deutsche Männer (mit mind. 1%) Analog zu der Darstellung bei den deutschen Frauen wird auch hier die zusammenfassende Analyse der einzelnen Handlungsspiele gegeben. Erneut werden exemplarisch je sechs Beispielsätze aus dem Korpus aufgeführt.
216 Handlungsspiel 1 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sitzen gemütlich mit Partner beim Abendessen. Er/sie bittet Sie, sie/ihn auf eine Veranstaltung (12 Personen) zu begleiten, auf der auch zwei Personen anwesend sein werden, die Sie überhaupt nicht mögen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Schatz, nächste Woche steht wieder die Party Ach, nächste Woche steht wieder die Party bei Mutzers an. Magst du mich denn beglei- bei Mutzers an. Du musst dir den noch ten? Termin eintragen! Klassifikation Explorativ Klassifikation Monitiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 2% Explorativ 10% Direktiv 2% Direktiv 6% Deklarativ 9% Deklarativ 6% Assertiv 24% Assertiv 22% Nuntiativ 19% Nuntiativ 16% Konstativ 16% Konstativ 32% Expressiv 14% Expressiv 6% Konditional 2% Konditional Desiderativ 2% Desiderativ 2% (1) Sorry Schatz, wenn die beiden da sind, (1) Nein, wie du weißt, bin ich noch nie möchte ich wirklich nicht mitkommen. zu den Mutzers gegangen. Das verstehst Du doch? (2) Du weißt doch, dass ich die überhaupt (2) Muss das sein? Auf xy habe ich nicht leiden kann. So einen ganzen keinen Bock. Abend, da habe ich echt keine Lust drauf. (3) Du wirst verstehen, dass ich denen nicht (3) Auf dieser Party sind xy und deshalb begegnen möchte. sollten wir dort nicht hingehen. Lass uns lieber ins Kino gehen. (4) Oh Gott! Nee danke, wenn auch die (4) Nee, da geh mal schön alleine! zwei da sind, hat das nicht viel Sinn, wenn ich da hin gehe. Da hast Du ohne mich bestimmt mehr Spaß. (5) UPS Nee danke. Bringe Dich gerne hin (5) Ich weiß nicht, ob ich da kann, muss und hole Dich ab. vielleicht noch ne Tour fahren. (6) Meinst Du nicht, wir sollten einen (6) Ich werde nicht mitgehen. Ich habe gemeinsamen Abend am Strand keine Lust mir die Stimmung verderverbringen, oder ist es Dir wirklich ben zu lassen! wichtig? Auf Krotzer kann ich verzichten und Mutzer muß ich auch nicht unbedingt sehen.
217 Handlungsspiel 2 Set H Set G Situationsbeschreibung Das Telefon klingelt. Am Apparat ist ein Vertreter, der Ihnen ein Abonnement für eine Zeitung offeriert. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Schönen Guten Tag, Frau X. Es freut mich, Guten Tag. XY mein Name. Ich möchte dass ich Ihnen zum absoluten Vorzugspreis Ihnen heute ein interessantes Angebot einige Zeitschriften anbieten kann. unterbreiten. Zum absoluten Vorzugspreis kann ich Ihnen zahlreiche Zeitschriften anbieten. Klassifikation Repräsentativ Klassifikation Repräsentativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ Direktiv 4% Direktiv 6% Deklarativ 20% Deklarativ 4% Assertiv 18% Assertiv 18% Nuntiativ 44% Nuntiativ 56% Konstativ 8% Konstativ 16% Expressiv 6% Expressiv Konditional Konditional Desiderativ (1) Danke, ich möchte keine weitere (1) Nein, ich benötige keine ZeitschrifZeitschrift abonnieren. ten. (2) So ein Mist! (auflegen) (2) Ich habe kein Interesse an Ihrem Angebot. (3) Entschuldigen Sie, aber über das (3) Nein, danke. Ich schließe am Telefon Telefon kaufe ich grundsätzlich nichts. grundsätzlich keine Verträge. (4) Ich brauche keine Zeitschriften, ich (4) Nein, danke. Kein Interesse. möchte keine weiteren Abonnements. (5) Ich bin Student, die Zeitschriften, die (5) Nein, ich kaufe generell nichts am ich lesen möchte, gibt's in der UB. Telefon. (6) Tut mir leid, ich habe kein Interesse. (6) Nein, wir sind ausreichend mit Danke. Auf Wiederhören. Zeitschriften versorgt.
218 Handlungsspiel 3 Set H Set G Situationsbeschreibung: Der Vater eines Freundes ruft bei Ihnen an. Er hat erfahren, dass Sie eine tolle KlassikSchallplatten-Sammlung haben und fragt, ob er sie ausleihen kann. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo, schönen guten Tag. Hier Mutzer, der Guten Tag. Mutzer, Vater von Kurt. Ich bin Vater von Kurt. Sagen Sie mal, also ich bin Klassikfan und habe erfahren, dass Sie eine absoluter Klassikfan und ich habe erfahren, großartige Schallplatten-Sammlung haben. dass Sie eine großartige SchallplattenKann ich die mal zum Aufnehmen haben? Sammlung haben. Meinen Sie, ich könnte mir die mal ausleihen? Klassifikation Explorativ (Modus) Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ 10% Direktiv Direktiv 2% Deklarativ 30% Deklarativ 36% Assertiv 8% Assertiv Nuntiativ 30% Nuntiativ 30% Konstativ 24% Konstativ 14% Expressiv 4% Expressiv 8% Konditional 4% Konditional (1) Tut mir leid, diese Sammlung verleihe (1) Tut mir Leid Herr Mutzer, in dieser ich nicht, aber ich kann Ihnen aufnehAngelegenheit habe ich einen Tick, men, was Sie ... ich verleihe sie aus Prinzip nicht. (2) Tut mir leid, ich verleihe grundsätzlich (2) Nein, tut mit leid. Die Sammlung keine Platten. verleihe ich nicht. (3) Nein, tut mir leid. Sie können gerne (3) Es tut mir leid, aber diese Sammlung Mal zu Besuch kommen, aber verleihen leihe ich nicht aus. werde ich sie an niemanden. (4) Das sind sehr kostbare Platten. Wir (4) Ich bedauere, aber die verleih ich können sie gerne mal gemeinsam prinzipiell nicht. Ziehen Sie doch die anhören und eine ... Musik aus dem Internet. (5) Schallplatten verleih ich leider grund(5) Auf Grund von schlechten Erfahrunsätzlich nicht. Das ist nicht persönlich gen in der Vergangenheit leihe ich gemeint, ich … sie nicht mehr aus. (6) Oh, da bin ich sehr eigen. Das mach ich (6) Ich kann Ihnen die Platten auf MC nicht gern. kopieren. Aber das dauert etwas.
219 Handlungsspiel 4 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie treffen eine Bekannte, mit der Sie 2mal im Jahr zusammen an einem Seminar teilnehmen, auf der Straße. Sie fragt, ob sie nicht gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken wollen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo! Schön dich zu sehen. Ist ja schon Hallo Frau XY, gut, dass ich Sie treffe, wieder ewiglich her. Hast du ein bisschen gehen wir doch zusammen einen Kaffee Zeit? Wollen wir nicht ein Tässchen Kaffee trinken. trinken gehen? Klassifikation Explorativ Klassifikation Repräsentativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ 6% Direktiv Direktiv 2% Deklarativ 22% Deklarativ 38% Assertiv 8% Assertiv 6% Nuntiativ 22% Nuntiativ 18% Konstativ 18% Konstativ 18% Expressiv 30% Expressiv 10% Konditional Konditional 2% Desiderativ (1) Tut mir leid, aber ich hab gleich einen (1) Tut mir leid, ich hab im Moment wichtigen Termin. Wir sehen uns. keine Zeit. (2) Kaffee ist ungesund! Und Zeit hab ich (2) Tut mir leid, ich hab noch nen Termin und bin spät dran. auch keine! (3) Mhm. Ich bin gerade ein bisschen im (3) Ich muss den Bus erreichen! Stress. Ein anderes Mal. Ich ruf dich an. (4) Hmmm heute ist ein ganz ungeeigneter (4) Ich habe bereits eine Verabredung. Tag! (5) Schaaaaaade! So ein Mist, aber ich hab (5) Das geht im Moment nicht, ich habe gleich nen Termin! noch einen wichtigen Termin. (6) Nein, tut mir leid, aber ich hab heute (6) Danke, nein, ein andernmal vielleicht, aber ich bin in Eile. überhaupt keine Zeit!
220 Handlungsspiel 5 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ihr bester Freund/beste Freundin fragt, ob sie nicht zusammen in Urlaub fahren wollen. Ihre Vorstellungen von einem erholsamen Urlaub weichen jedoch erheblich von denen Ihres Freundes ab. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Ach du, sag mal, wollen wir dieses Jahr nicht Ach du, ich dachte, wir fahren dieses Jahr mal zusammen in Urlaub fahren? zusammen in Urlaub. Ich hab da an Cambridge mit den vielen Museen gedacht. Du bist doch einverstanden? Klassifikation Explorativ Klassifikation rhetorische Frage sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 6% Explorativ 8% Direktiv Direktiv 6% Deklarativ 6% Deklarativ Assertiv 28% Assertiv 22% Nuntiativ 24% Nuntiativ 12% Konstativ 10% Konstativ 28% Expressiv 14% Expressiv 4% Konditional 4% Konditional 2% Desiderativ 8% Desiderativ 18% (1) Ich fürchte meine Vorstellung von (1) Ich möchte lieber campen fahren. Ich hab keine Lust auf deine UrlaubsgesUrlaub deckt sich nicht deiner. Ich gehe taltung. lieber ans Meer. (2) Prinzipiell gerne, aber Urlaub kann ich (2) Nein, da ich Natur und Berge liebe mir dieses Jahr nicht leisten. und lieber einen Aktivurlaub machen möchte. (3) Ich glaube wir haben unterschiedliche (3) Nee, lass man gut sein! Vorstellungen, wo es hingehen soll. (4) Tja mein Lieber, dieses Jahr hab ich (4) Keineswegs! Urlaub verbinde ich mit meinen Urlaub schon verplant. Vielleicht am Strand faulenzen! nächstes Jahr. (5) Ne Du, lass mal. Deine Art Urlaub zu (5) Nein, du weißt doch, wenn ich machen ist zu stressig. Du weißt doch Urlaub will, dann will ich Strand und wie das letztes Mal war. Also höchstens Palmen. wenn wir anders Urlaub machen, aber eher nicht… (6) Ich würde gerne nach Prag, nicht nach (6) Nö, aber wir können über einen Australien. Außerdem ist mir das zu Urlaub im Club Med nachdenken. teuer. Es sei denn, Du lädst mich ein!?!
221 Handlungsspiel 6 Set H Set G Situationsbeschreibung: Situationsbeschreibung: Es klingelt an der Tür. Dort steht ein sympa- Es klingelt an der Tür. Dort steht ein thisch wirkender Vertreter für Kosmetikpro- Vertreter für Kosmetikprodukte. dukte. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Schönen guten Morgen. Entschuldigen Sie Guten Tag. Ich möchte Ihnen die einmalige die Störung, aber ich möchte Ihnen die Palette unserer Kosmetikprodukte vorfüheinmalige Palette unserer Kosmetikprodukte ren. vorführen. Klassifikation Repräsentativ (lexikaKlassifikation Repräsentativ lisch) sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 6% Explorativ 6% Direktiv Direktiv 10% Deklarativ 10% Deklarativ 4% Assertiv 18% Assertiv 10% Nuntiativ 38% Nuntiativ 54% Konstativ 16% Konstativ 16% Expressiv 12% Expressiv Konditional Konditional Desiderativ (1) Nein danke, meinen Bedarf an Kosme- (1) Nein, ich habe kein Interesse. tika decke ich im Supermarkt. (2) Nein danke. (2) Nein, ich mache grundsätzlich keine Haustürgeschäfte. (3) Tut mir leid, aber an der Türe kaufe ich (3) Nein, wir haben keinen Bedarf. grundsätzlich nicht. (4) Nein danke. Ich habe alle Kosmetika, (4) Denken Sie, die hätte ich nötig? Nein, danke. die ich brauche. (5) Kosmetika sind nix für Männer! Also, (5) Ich kaufe nichts an der Tür! nein danke! (6) Glauben Sie wirklich, ich hätte das (6) Nein, bitte verlassen Sie mein Grundstück! nötig? Nein!
222 Handlungsspiel 7 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein jüngerer Kommilitone/Arbeitskollege bittet Sie, ihn nach Hause zu fahren. Das wäre ein Umweg von ca. 30 km und Sie haben einen Termin. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hi, sag mal. Ich hab da ein Problem. Mein Hi, kannst du mich nach Hause fahren? Auto ist in der Werkstatt. Könntest du mich Mein Auto ist in der Werkstatt! mitnehmen? Klassifikation Explorativ (Modus) Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 4% Explorativ 10% Direktiv Direktiv 6% Deklarativ 36% Deklarativ 22% Assertiv 12% Assertiv 4% Nuntiativ 20% Nuntiativ 32% Konstativ 14% Konstativ 20% Expressiv 14% Expressiv 2% Konditional Konditional 4% Desiderativ (1) Heute ist schlecht. Nächstes Mal (1) Nein, habe keine Zeit. Tut mir leid. vielleicht, wenn ich Zeit für den Umweg habe. (2) Tut mir leid, ich habe einen wichtigen (2) Sonst sehr gerne, aber ich habe selbst Termin, und den würde ich nicht einen wichtigen Termin. schaffen. Aber vielleicht Kollege X, der fährt in dieselbe Richtung. (3) Ich muss noch zu (Termin), hab also (3) Frag mal Michi, ich heute nicht. keine Zeit. Hast Du XY schon gefragt? Die wohnt doch da in der Nähe. (4) Frag doch mal … ich hab gleich noch (4) Nee, tut mir leid, ich hab einen Termin. einen Termin. (5) Sorry, habe einen dringenden Termin, (5) Ich bedauere, ich hab einen Arztterzu dem ich unbedingt hin muss. min, der seit 3 Monaten geplant ist. (6) Tut mir leid, aber ich muss wirklich so (6) Nope, ich muss schnell noch einen um 3 Uhr bei Aiwa arbeiten und das Termin wahrnehmen. würde ein bisschen knapp werden, verstehst Du? Sonst jederzeit gerne. morgen könnte ich.
223 Handlungsspiel 8 Set H Set G Situationsbeschreibung: Eine gute Freundin, die Sie mindestens einmal im Monat treffen, ist auf eine schnelle Tasse Kaffee bei Ihnen vorbeigekommen und bittet Sie, bei der nahe gelegenen Reinigung vorbeizufahren, um dort ihre Kleidung abzuholen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Du, kannst du mir einen Gefallen tun und Ich hab ein Date mit Kurt. Fährst du gerad gerad bei der Reinigung vorbeifahren bei der Reinigung vorbei meine Sachen meine Sachen holen? holen. Ich leg den Zettel auf den Küchentisch. Klassifikation Explorativ Klassifikation Explorativ/Petitiv? sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 16% Explorativ 20% Direktiv 2% Direktiv 26% Deklarativ 25% Deklarativ 6% Assertiv 14% Assertiv 18% Nuntiativ 20% Nuntiativ 4% Konstativ 9% Konstativ 14% Expressiv 11% Expressiv 12% Konditional 2% Konditional Desiderativ (1) Tut mir leid, aber ich habe keine Zeit (1) Soll ich Kurt anrufen, dass du später dafür. kommst? Dann kannste selbst fahren. (2) Hey, du hast sie wohl nicht mehr alle. (2) Nö, hol das selbst ab! Hol sie selbst, oder warum? (3) Geht leider nicht. Ich muss gleich (3) Nein, ich habe selbst genug zu tun. wegfahren und muss vorher noch 2 Anrufe erledigen. Ich helfe Dir gerne beim nächsten Mal. (4) Mein Auto ist grad in der Werkstatt. (4) Du spinnst wohl. Mach das später selbst. (5) Diesmal nicht, ein andermal gerne (5) Bei der Reinigung um die Ecke? Nein, den Typ kann ich nicht ab. Fahr halt Du wirst es schon irgendwie einrichmorgen! ten können. (6) Muß das heute sein? Ich weiß selbst (6) Nein, machs selbst! nicht, wie ich das heute alles schaffen soll.
224 Handlungsspiel 9 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ihr Chef/Professor bittet Sie am Wochenende unentgeltlich auszuhelfen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Es tut mir leid, aber ich muss Sie leider bitten, Dringend anfallende Arbeiten machen es am Wochenende eine unbezahlte Extraschicht erforderlich, dass Sie am Wochenende einzulegen. Die Vorbereitungen für den Tag einspringen. In Ihrer Position können Sie der offenen Tür sind noch nicht abgeschlossen. auch mal unentgeltlich am Wochenende was tun. Klassifikation Petitiv Klassifikation Iussiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 4% Explorativ 6% Direktiv 4% Direktiv 2% Deklarativ 29% Deklarativ 14% Assertiv 9% Assertiv 12% Nuntiativ 22% Nuntiativ 35% Konstativ 13% Konstativ 8% Expressiv 11% Expressiv 4% Konditional 5% Konditional 18% Desiderativ 2% (1) Tut mir leid, davon bin ich nicht über(1) Normal sehr gerne, aber das hätten zeugt, dass das nicht auch am Montag zu Sie früher sagen sollen, ich habe erledigen ist. leider schon alles verplant. (2) Tut mir leid. Die Ankündigung kommt (2) Tut mir leid, ich habe am Wochenjetzt doch sehr kurzfristig. Ich habe am ende schon Termine. Es geht leider WE eine wichtige Feier u. man hätte kein nicht. Verständnis, wenn ich jetzt absage. (3) Das tut mir leid, aber ich hab einen (3) Sicher kann ich das, aber just an wichtigen Termin am Wochenende. diesem WE feiert meine allein stehende Tante ihren 50. Geburtstag. (4) So ein Pech! Meine Schwiegermutter hat (4) Dieses Wochenende habe ich keine Geburtstag. Zeit, aber in 14 Tagen könnte ich! (5) Oh, wissen sie den tatsächlich gar nie(5) Ja selbstverständlich, aber ich habe mand anders? Nicht das es ganz unmögdieses WE schon einen vollen Terlich wäre, aber mein Vater hat Geminkalender. burtstagsfeier, aber vielleicht könnte Herr XY aushelfen? (6) Oh, Ich kann leider nicht kommen, weil (6) Ohh, an diesem Wochenende feiert ausgerechnet meine Tante ihren ich auf einer wichtigen Familienfeier unabkömmlich bin. Einstand.
225 Handlungsspiel 10 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein Arbeitskollege/Kommilitone, mit dem Sie ab und an auch privat unterwegs sind, lädt Sie zu einer Tupperparty ein. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo XY, ich würde mich freuen, wenn du am Hallo XY, du kommst doch auch zu Sonntag auch zu meiner Tupperparty kommst! meiner Tupperparty am Sonntag?! Klassifikation Repräsentativ Klassifikation rhetorische Frage sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 2% Explorativ 6% Direktiv 2% Direktiv 2% Deklarativ 10% Deklarativ Assertiv 14% Assertiv 24% Nuntiativ 32% Nuntiativ 26% Konstativ 20% Konstativ 38% Expressiv 20% Expressiv 4% Konditional Konditional Desiderativ (1) Danke, die Einladung ist nett, aber ich (1) Nein, für so kleine Haushalte glaube nicht, dass ich hinkomme. Ich steh braucht man die nicht. nicht so auf Tupperware. (2) Ich bin schon genügend eingedeckt. (2) Ich brauche keinerlei Dosen. (3) Danke für deine Einladung, aber ich hab (3) Nope, die sind auch nicht besser als andere Plastikdosen. keine Küche. (4) Ich war gerade auf 2 Parties und bin (4) Nein, ich habe irgendwie schon einen Termin! Schicksal! bestens eingedeckt. (5) Najaaa, ich sag mal ganz ehrlich, das ist (5) Neee, ich fühl mich nicht so nach Party. nichts für mich. (6) Du, tut mir leid, aber an sowas hab ich (6) Was soll ich da? kein Bedarf! Auch kein Interesse. wenn ich dich gerne besuche!
226 Handlungsspiel 11 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sind bei Freunden, die kleine 5jährige Tochter möchte mit Ihnen mit ihren Puppen spielen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Du, spielst du Puppen mit mir? Du musst jetzt mit mir Puppen spielen! Komm! Klassifikation Explorativ Klassifikation Petitiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 10% Explorativ 7% Direktiv 4% Direktiv 13% Deklarativ 9% Deklarativ Assertiv 17% Assertiv 17% Nuntiativ 24% Nuntiativ 20% Konstativ 4% Konstativ 26% Expressiv Expressiv 6,5% Konditional Konditional 4% Desiderativ 17% Desiderativ 6,5% (1) Nein, jetzt möchte ich mich mit deinen (1) Nein, ich mag jetzt nicht Puppen spielen. Such jemand anderen. Eltern unterhalten. (2) Vielleicht später, aber ich muss noch (2) Ich unterhalte mich gerade nett mit ein bisschen mit deiner Mutter reden. deinen Eltern, wenn ich danach noch Ich komm dann später. Zeit habe, schaun wir mal. (3) Hast du nicht ein anderes Spiel? (3) Nein, ich muss gar nichts und mit Puppen spielen, da bin ich ungeeignet. (4) Jungs können nicht mit Puppen spie(4) Nee, du aus dem Alter bin ich raus, len! frag mal xx, die spielt bestimmt mit dir. (5) Sorry, ich bespreche gerade was (5) Ich bin hier um mit deinen Eltern zu sprechen. Das Spielen müssen wir Wichtiges mit (XY). Vielleicht nachverschieben. her. Oder frag doch mal (soundso). (6) Nerv nicht! (6) Nein, ich muss garnix!
227 Handlungsspiel 12 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein Verwandter/eine Verwandte, mit der Sie sich sehr gut verstehen und häufig Kontakt haben, ruft an und fragt, ob Sie vorbei kommen könnten, um den Rasen zu mähen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo XY, sag mal, es tut mir leid, aber mein Hallo XY, sag mal, kannst du nicht vorbei Rücken. Kannst du vielleicht vorbei kommen kommen und mal den Rasen mähen? und den Rasen mähen? Klassifikation Explorativ Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 2% Explorativ 28% Direktiv 2% Direktiv 4% Deklarativ 13% Deklarativ 10% Assertiv 17% Assertiv 12% Nuntiativ 24% Nuntiativ 18% Konstativ 24% Konstativ 24% Expressiv 13% Expressiv Konditional Konditional 4% Desiderativ 5% Deliberativ (1) Ich kann nicht, ich hab auch was am (1) Was ist denn das für ne blöde Idee? Rücken. Was ich zu Hause nicht mache, mach ich doch jetzt nicht bei dir in meiner Freizeit. (2) Mit so einem Rasenmäher kann ich gar (2) Nein, das geht heute nicht. Ich hab schon was vor! nicht umgehen. (3) Ich hab genau das gleiche Problem wie (3) So kurzfristig geht es nicht, denn ich Du. Rasenmähen ist für mich Gift. habe meine Freizeit schon verplant. (4) Ich mach da mehr kaputt als ich helfen (4) Sorry, xy, ich hab einfach zu viele kann, außerdem würde es erst nächste Termine. Woche klappen. Frag doch mal den XY. (5) Oh, XX ich schreibe doch morgen (5) Nee, duuu, Gartenarbeit ist gar nichts diese Genetik Klausur, du weist schon für mich. und muß noch unheimlich viel lernen. (6) Nein, sei mir nicht böse, aber ich habe (6) Warum sollte ich eine halbe Weltreise überhaupt keine Zeit. zu dir machen, um eine Arbeit, die ich mit Wohnung vermeide, auszuführen?
228 Handlungsspiel 13 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sind mit Ihrem Partner in einem schicken Restaurant und haben dort lecker zu Abend gegessen. Nun möchte Ihr Partner noch tanzen gehen. initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: So Schatz, schön war der Abend, wollen wir So und nun gehen wir noch ins Tanzlokal jetzt nicht noch in den Wilden Willy gehen Wilder Willy das Tanzbein schwingen. und das Tanzbein schwingen? Klassifikation Explorativ Klassifikation Repräsentativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 8% Explorativ 2% Direktiv Direktiv 7% Deklarativ 2% Deklarativ Assertiv 18% Assertiv 22% Nuntiativ 8% Nuntiativ 11% Konstativ 32% Konstativ 35% Expressiv 20% Expressiv 2% Konditional Konditional 4% Desiderativ 12% Desiderativ 17% (1) Ich glaube wir sollten den schönen (1) Nein, ich hab keine Lust. Ich würde Abend nicht beim "Wilden Willy" lieber nen Cocktail trinken gehen. ausklingen lassen. (2) Nein meine Liebe, ich möchte jetzt (2) Nöö, heute ist mir nicht nach tanzen, wirklich nicht tanzen. Es war so ein gehen wir lieber ein Bierchen trinken. schöner Abend... (3) Pff, lass mal. Ich bin soooo vollgefres- (3) Tu mir das nicht an! Lass uns lieber sen, ich kann mich kaum noch bewenoch einen Wein trinken gehen gen. Lass uns das doch wann anders Schatz! machen. (4) So vollgefuttert tanzt es sich nicht gut. (4) Tanzen muss nicht sein! Nach dem Wie wär´s mit einer Weinstube, z.B. Essen sollst du rauchen oder … den "Blauen Klaus"? (5) Sex wäre mir lieber! (5) Nöö du, jetzt bin ich viel zu müde, lass uns lieber Fussball gucken. (6) Oh, mein Bauch ist so voll. Lass uns (6) Und ich wollte mit dir noch gemütlich doch die nächsten Tage mal gehen. im Old Inn einen Cocktail schlürfen. Außerdem bin ich schon recht Müde. Wie wäre es stattdessen mit einer Massage?
229 5.2.2.2.6.2
Ablehnungsparadigmen ENTSCH + ABL ABL + ALT ALT ABL + BEGR + ALT ENTSCH + ABL + BEGR BEGR + ALT ENTSCH + BEGR ABL BEGR ABL + BEGR 0
5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%
Abb. 80: Paradigmen der Ablehnung – deutsche Männer Wiederum ersichtlich sind die geringe Anzahl an Entschuldigungen einerseits und der enorm frequente Einsatz von Begründungen. Das Nennen von Alternativen kommt lediglich in 19,4% der Paradigmen vor. 5.2.2.2.6.3
Strategien der Unabhängigkeit
Indirektheit als Strategie direkt 64%
deutsche Männer
indirekt 36%
Verwendung von Floskeln Lediglich in 8,8% aller Ablehnungsparadigmen wird eine Floskel verwendet.
Person
Partner
Fremde
Bekannte
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
Personalisierung (% gerundet)
∑%
Szene Sprecher Hörer Solidarität ohne PP
1 59,5 25,4 11,7 3,4
2 71 6 0 23
3 81 14 2 3
4 81 11 4 4
5 58 26 15 1
6 67 12 0 21
7 76 17 0 7
8 64,5 32,5 0 3
9 86,1 12,9 0 1
10 78 13 0 9
11 65,2 27,2 3,3 4,3
12 68 24,8 0 7,2
13 49,6 24,6 19,5 6,3
69,6 19 4,3 7,1
230
69,6%
70% 60% 50% 40% 30%
19%
20%
7,1%
4,3%
10% 0 Sprecher
Hörer
Solidarität
ohne PP
Abb. 81: Personalisierung – deutsche Männer Die Sprecherzentrierung ist wiederum eindeutig und ist erneut am deutlichsten gegenüber dem hierarchisch übergeordneten Vorgesetzten mit 86,1% zu konstatieren. Am wenigsten egozentrisch ausgerichtet ist die Kommunikation gegenüber dem Partner (zusammen 54,6%). Gegenüber Freunden zeigt sich erneut eine deutliche Hörerzentrierung (29,3%), gegenüber dem Partner hingegen eine verstärkte Solidaritätsbekundung (15,6%).
Bekannte
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
1 11,7
Fremde
Szene hedges
Partner
Person
Einsatz von hedges und tag-questions (% gerundet)
∑%
2 4
3 9
4 18
5 17
6 2
7 11
8 7,2
9 10,6
10 15
11 5,5
12 7,2
13 9,6
9,8
Person
Partner
Fremde
Bekannte
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
Der Einsatz von tag-questions ist mit 1,1% sehr spärlich:
∑%
Szene tag-q
1 -
2 -
3 2
4 1
5 -
6 1
7 2
8 -
9 -
10 1
11 5,5
12 1
13 -
1
Aufgrund der geringen Menge und keiner erkennbaren Relation zu interpersonalen Konstellationen erübrigt sich eine graphische Darstellung.
231 5.2.2.2.6.4
Strategien der Einbindung
Solidaritätsbekundung mittels Personalpronomina
20% 15% 10% 5% 0 -5% Freund Partner
Kind
Bekannte Chef Fremde Kollege Verwandte
Abb. 82: Solidaritätsbekundende Personalpronomina – deutsche Männer Lediglich gegenüber dem Partner wird öfter das Personalpronomen wir verwendet, gefolgt von Freunden und dem Kind.
Freund (5 + 8)
Kind (11)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Sympathie
Partner (1 + 13)
Person
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (% gerundet))
37
20,7
17,5
21
16
27,4
17,3
3,5
Partner und Fremde erfahren die direkteste Ablehnung. Gegenüber dem fremden Kommunikationspartner werden keine gesichtsschützenden Maßnahmen ergriffen, während die Schärfe gegenüber dem Partner mittels Solidaritätsbekundungen genommen wird. 5.2.2.2.6.5
Hypothesen
Hierarchie Indirektheit Impersonalisierung hedges
Kind (11)
Gleichgestellter (10)
Übergeordneter (9)
46,8%
25%
56,3%
4,3% 5,5%
9% 15%
1% 10,6%
232 Entschuldigungen Durchschnitt
2% 14,7%
7% 14%
26% 23,5%
25% 20% 15% 10% 5% 0 Kind
Gleichgestellter
Übergeordneter
Abb. 83: Hierarchie – deutsche Männer Bei den Männern erfahren das Kind und der Gleichgestellte den gleichen Durchschnitt an unabhängigkeitsbetonenden Strategien. Der gleiche Durchschnitt ergibt sich hier durch die recht indirekte Ablehnung gegenüber dem Kind. Der interpersonal differenzierte Einsatz von Entschuldigungen wurde ebenfalls ermittelt: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Entschuldigungen 3% 11% 36,3% 25,5% 26% 7% 2% 12%
233
40% 30% 20% 10% 0 -10% Partner Kind
Freund
Kollege Bekannte Fremde Verwandte Chef
Abb. 84: Entschuldigungen – deutsche Männer Bekanntheitsgrad und soziale Distanz Kommunikationspartner Partner Freund Verwandte Kind Bekannte Chef Kollege Vertreter Tür Vertreter Telefon
Indirektheitsgrad 34% 36,7% 51,1% 46,7% 41,3% 56,3% 25% 12% 11%
234
60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Freund Kind Chef Vertreter Tür Partner Verwandte Bekannte Kollege Vertreter Telefon
Abb. 85: Indirektheit – deutsche Männer Die Ergebnisse stimmen mit den Hypothesen überein. Größte Indirektheit wird gegenüber dem statushöheren Chef eingesetzt. Gegenüber dem Vertreter, besonders dem, der lediglich anruft, wird am direktesten abgelehnt. Direktheit und Begründung: Kommunikationspartner Partner Fremder Telefon 41% Tür 52% Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Begründungen 75,5% 46,5% 82% 78% 90% 91% 56% 84%
235
100% 80% 60% 40% 20% 0 Freund Kind Chef Vertreter Tür Partner Verwandte Bekannte Kollege Vertreter Telefon
Trend Beg.
Trend ind.
Begründung
indirekt
Abb. 86: Indirektheit und Begründungsarbeit – deutsche Männer Es zeigt sich auch bei den Männern eine zur Indirektheitskurve parallel verlaufende Entwicklung. Gegenüber Bekannten, Vorgesetzten und Kollegen wird am indirektesten ablehnt und zudem am stärksten begründet, warum man ablehnt. Auch bezüglich der Ablehnung gegenüber den beiden Vertretern zeigt sich eine parallele Entwicklung. Bei der Telefonakquise wird am direktesten abgelehnt und am wenigsten begründet: Der Vertreter an der Tür erhält immerhin 11% mehr Begründungen als sein Kollege am Telefon. 5.2.2.3 Japanische Frauen Wie in Kapitel 5.2.2 dargelegt, werden auch hier zunächst die beiden Sets H und G verglichen, um dann die Ergebnisse zu der Kategorie ‚japanische Frau’ zusammenzufassen. Insgesamt 100 Fragebögen wurden ausgewertet. Altersstruktur: 13-25 Jahre 26-45 Jahre 46-71 Jahre Durchschnittsalter
39% 36% 25% 33,8 Jahre
Schulabschlüsse: Grundschule Mittelschule Abitur (Oberschule)
1 9 27
1% 9% 27%
236 Fachspezifische Oberschule (College) Kurzuniversität (4 Semester) Universität
26 12 25
26% 12% 25%
30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Abitur
College Kurzuniversität Grundschule Universität Mittelschule
Abb. 87: Ausbildungsstand – japanische Frauen Tätigkeit: Schüler Studierende (Aru)Baito11 Angestellte Leitende Angestellte Dozierende/Professorin Selbstständige Hausfrau ohne Anstellung
7 15 15 23 4 5 4 24 3
__________ 11
Japanischer Begriff für Arbeitsverhältnis auf Honorarbasis.
7% 15% 15% 23% 4% 5% 4% 24% 3%
237 5.2.2.3.1 Minimales Handlungsspiel Sekundär illokutive Funktionen des reaktiven Sprechakts: Konditionale Direktive Explorative Assertive Desiderative Expressive Konstative Nuntiative Deklarative 0
5%
10% 15% 20% 25% 30% 35% Set H
Set G
Abb. 88: Reaktive Sprechaktklassifikation – japanische Frauen Set H und G (mit mind. 1%) Es sind keine größeren Unterschiede zwischen den beiden Sets zu verzeichnen. Im Japanischen scheint die interpersonale Konstellation noch ausschlaggebender für das dialogische Minimalspiel zu sein als im Deutschen. Die Ergebnisse sprechen wiederum für die Validität der Datenerhebung. Dabei ist die häufigste sekundär illokutive Funktion reaktiver Sprechakte ein Deklarativ, dicht gefolgt von Nuntiativen.
238 5.2.2.3.2 Ablehnungsparadigmen ABL ENTSCH + BEGR + ALT BEGR + ALT ENTSCH + ABL + BEGR ABL + BEGR BEGR ENTSCH + BEGR 0
5%
Set H
10%
15%
20%
25%
Set G
Abb. 89: Paradigmen der Ablehnung – japanische Frauen Set H und G (mit mind. 5%) Auch hinsichtlich der Paradigmen sind wenige Unterschiede zu verzeichnen. In beiden Sets findet sich mit etwas mehr als 20% am häufigsten das Paradigma . 5.2.2.3.3 Strategien der Unabhängigkeit Indirektheit als Strategie Set H Set G
direkt 42,6% 46,8%
indirekt 57,4% 53,2%
In Set G findet sich lediglich eine geringe Zunahme der Direktheit. Dies bestätigt auch, dass die interpersonale Konstellation wichtiger für die Wahl der sprachlichen Form ist als der initiative Sprechakt. Verwendung von Floskeln Set H Set G
mit Floskel 21,9% 15,8%
ohne Floskel 78,1% 84,2%
239
Set H Set G Set H Set G Set H Set G Set H Set G
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
Fremde
1 2 Sprecher 21,3 4 2,1 8 Hörer 2,1 4,3 Solidarität 4,3 ohne PP 76,6 96 89,4 92
Bekannte
Szene
Partner
Person
Personalisierung
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
∑%
20,8 14
6 -
8,7 2,05
10 6
4 12
8,5 40,8
2,1 4,3
10 4
4,4 4,4
34,1 -
6,1 6
10,8 8
4
2 2
2,2 2,05
-
-
25,5 12,2
-
-
6,5
-
4
2,5 2,7
-
6 -
-
-
-
-
-
-
4,4 8,7
4,3
8,2 4
1,4 1,6
79,2 82
86 98
89,1 95,9
90 94
96 88
66 47
97,9 95,7
90 96
91,3 80,4
65,9 95,7
85,7 86
85,4 87,7
85,4%
100%
87,7%
80% 60% 40%
10,8% 2,5%
20%
8%
1,4% 1,6%
2,7%
0 ohne PP
Sprecher Set H
Hörer
Solidarität
Set G
Abb. 90: Personalisierung – japanische Frauen Set H und G Auch hier sind die Ergebnisse nahezu identisch, so dass keine Unterschiede zwischen den beiden Sets zu postulieren sind. Die Verwendung von Personalpronomina wird weitestgehend (über 85%) vermieden.
240
16,7
22 20
30,4 46,9
Partner
4 2
Verwandte
32,6 30,6
7
8
9
10
11
12
13
6 2
26 22
19,1 14,3
25 21,7
18 20
13 21,7
45,5 37
12,2 18
22,2 21,6
4 2
22 30
21,3 16,3
2,1 2,2
10 26
80,4 76,1
13,6 8,7
4,1 18
20,2 21,9
Fremde (2+6)
32 28
Kind
22,9 36
6
Chef (9)
2 6
Kollege
5
Chef
4
Freund
3
Bekannte
31,9 36,2
2
Fremde
Set H Set G
Freund
hedges 34 23,4 tags
Bekannte
Set H Set G
Bekannte
1
Fremde
Szene
Person
Partner
Hedges und tags als Strategie (% gerundet)
Person
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Gebündelt nach interpersonalen Konstellationen (ohne Kind):
hedges Set H Set G
23,1 20,7
25,9 22,4
45,5 37
18 20
27 28,7
25 21,7
4 4
50% 40% 30% 20% 10% 0 Bekannte Verwandte Freund
Chef
Kollege Partner
Trend H
Trend G
Set H
Set G
Fremde
Abb. 91: Hedges – japanische Frauen Set H und G Die Verteilung verläuft in beiden Sets parallel. In Set H finden sich lediglich mehr.
∑%
241
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Set H Set G
18 27,1
25,9 31,6
13,6 8,7
10 26
20,2 16,7
2,1 2,2
4 2
Kind (11)
Person
Tag-questions gebündelt nach interpersonalen Konstellationen (% gerundet):
80,4 76,1
100% 80% 60% 40% 20% 0 Freund Kind
Kollege Verwandte Fremde Partner Bekannte Chef Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 92: Tag-questions – japanische Frauen Set H und G Während man gegenüber Verwandten und Bekannten viele hedges benutzt, werden ihnen gegenüber nur wenige tag-questions verwendet. Tag-questions kommen gegenüber persönlich näher Stehenden zum Einsatz, also gegenüber dem Partner, Freunden und ganz besonders gegenüber Kindern. 5.2.2.3.4 Strategien der Einbindung Obwohl die Solidaritätsbekundung mittels Personalpronomina im Japanischen nur äußerst sporadisch verwendet wird, werfen wir einen kurzen Blick auf ihre Verteilung in beiden Sets:
242
10% 8% 6% 4% 2% 0 -2% Kind
Partner Verwandte Kollege Fremde Bekannte Freund Chef Trend G
Trend H
Set G
Set H
Abb. 93: Solidaritätsbekundende Personalpronomina – japanische Frauen Set H und G Wie zu erwarten, wird gegenüber dem Partner häufiger das Personalpronomen wir eingesetzt. Größer ist der Einsatz jedoch gegenüber dem Kind.
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Kind (11)
Verwandte (12)
Kollege (Freund)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Sympathie Set H Set G
9,4 8,5
15,1 14,3
6,5 2,2
20,5 15,2
34,0 18,0
21,0 27,3
4,2 4,3
Fremde (2+6)
Person
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen
-
243
35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 -5% Kollege Freund Chef Bekannte Verwandte Partner Set H
Fremde Kind
Set G
Abb. 94: Sympathiebekundungen – japanische Frauen Set H und G Lediglich in Bezug auf den Kollegen ist eine Differenz zwischen den beiden Sets auszumachen: In Set H erfährt der Kollege mehr Sympathiebekundungen. 5.2.2.3.5 Hypothesen Hierarchie Set Indirektheit Impersonalisierung hedges Entschuldigungen Durchschnitt
Kind (11) H G 82,6% 89,1% 91,3% 80,4% 13% 21,7% 34% 32% 55,2% 55,8%
Gleichgestellter (10) H G 52% 52% 90% 96% 18% 20% 52% 52% 53% 55%
Übergeordneter (9) H G 72,9% 56,5% 97,9% 95,7% 25% 21,7% 76% 50% 68% 56%
244
70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Kind
Gleichgestellter Set H
Übergeordnet Set G
Abb. 95: Hierarchie – japanische Frauen Set H und G Betrachten wir wiederum vergleichend den Einsatz von Entschuldigungen: Kommunikationspartner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Partner Fremder Bekannte Bekannte Freund Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte Partner
Entschuldigungen Set H Set G 22% 18% 32% 26% 62% 54% 62% 70% 58% 56% 42% 32% 72% 74% 36% 20% 76% 50% 52% 52% 34% 32% 46% 40% 14% 18%
Zusammengefasst: Kommunikationspartner Partner Fremde Bekannte
Entschuldigungen Set H Set G 18% 18% 37% 29% 65,3% 66%
245 Freunde Chef Kollege Kind Verwandte
47% 76% 52% 34% 46%
38% 50% 52% 32% 40%
80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Kind
Partner Kollege Bekannte Fremde Freund Verwandte Chef Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 96: Entschuldigungen – japanische Frauen Set H und G Bekanntheitsgrad und soziale Distanz
80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Partner
Freund Verwandte + Kind Kollege Vertreter Tür Bekannte Chef Vertreter Telefon Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 97: Indirektheit – japanische Frauen Set H und G
246 Auch hier zeigen beide Analysen eine der Hypothese entsprechende Tendenz. In Set H wird, anhand der Trendlinie auch gut zu erkennen, etwas indirekter abgelehnt als in Set G. Obwohl Begründungen sich nicht eindeutig als Indikator für soziale Distanz ausmachen lassen, werden sie – parallel zu den Analysen im Datenset Deutsche – kurz betrachtet: Kommunikationspartner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Partner Fremder Bekannte Bekannte Freund Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte Partner
Begründungen Set H Set G 86% 64% 76% 72% 90% 80% 96% 98% 90% 86% 86% 72% 100% 96% 74% 76% 96% 82% 98% 94% 78% 64% 82% 74% 48% 60%
Zusammengefasst: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Begründungen Set H Set G 67% 62% 81% 72% 95,3% 91,3% 82% 81% 96% 82% 98% 94% 78% 64% 82% 74%
Es zeigt sich zunächst, dass Begründungen auch bei den japanischen Frauen extensiv gegenüber allen Kommunikationspartnern verwendet werden. Dies gleicht den Ergebnissen für das Deutsche. Ordnet man die gewonnenen Ergebnisse nach ihrer Häufigkeit, so ergibt sich folgende Verteilung:
247
100% 80% 60% 40% 20% 0 Chef Kollege
Verwandte Fremde Partner Bekannte Freund Kind Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 98: Begründungen –japanische Frauen H und G 5.2.2.3.6 Zusammenfassung Folgende Unterschiede zwischen Set H und G können festgehalten werden: Set H Reaktiver Sprechakt: Konstative Explorativ Direktive Deklarative Expressive Häufigste Paradigmen
hedges Alternativen Direktheit Hörerzentrierung Begründungen Entschuldigungen
18,9% 3,5% 1% 30,2% 9,1% (21,5%) (16,5%) (15,1%)
(14,4%) 22,2% 20,9% 42,6% 2,5% 84,6% 46,8%
Set G 16,8% 3,2% 2% 28,1% 10,6% (21,4%) (14,5%) (18,8%)
(10,9%) 21,6% 19,2% 46,8% 2,7% 78,3% 42,6%
Es zeigt sich für das Japanische ganz besonders, dass die Unterschiede zwischen den beiden Sets minimal sind. Der initiative Sprechakt hat weniger Einfluss auf den reaktiven Sprech-
248 akt als die interpersonalen Konstellationen bzw. Handlungsbedingungen. Grundsätzlich unterstützen diese parallelen Daten die Validität der Erhebung und machen derart das Datenset für die Gruppe „japanische Frauen“ wiederum repräsentativ. 5.2.2.3.6.1
Minimales Handlungsspiel
Sekundär illokutive Funktionen der reaktiven Sprechakte: 29,2%
28,4%
30% 25% 17,8%
20% 15% 10%
9,9% 4,8%
4,2%
3,3%
1,5%
5% 0 Nuntiative Expressive Assertive Direktive Deklarative Konstative Desiderative Explorative
Abb. 99: Reaktive Sprechaktklassifikation – japanische Frauen (mit mind. 1%) Japanerinnen äußern als Ablehnung in fast einem Drittel aller Fälle zunächst einen (sekundär illokutiven) Deklarativ der Form ich entschuldige mich aufrichtig. Assertive, die im Deutschen häufiger zu verzeichnen sind, werden hingegen gemieden. Nuntiative und Konstative scheinen darüber hinaus Vorzug vor Assertiven zu haben. Dies mag auch eine gesichtsschonende Strategie sein. Während Assertive im nächsten Zug der Akzeptanz bedürfen, sind Nuntiative, indem sie z.B. über anderweitig geplante Aktionen informieren, weniger gesichtsverletzend. Auch Konstative, vor allem, wenn sie sich auf die Innenwelt beziehen, sind gesichtschonender. sekundär illokutive Funktion: perlokutive Funktion NUNTIATIV KOMMENTAR KONSTATIVInnenwelt GLAUBEN DIREKTIV ASSERTIV AKZEPTIEREN Betrachten wir im Folgenden wiederum die 13 Handlungsspiele mit jeweils sechs Beispielen aus dem Datenset:
249 Handlungsspiel 1 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sitzen gemütlich mit Partner beim Abendessen. Er/sie bittet Sie, sie/ihn auf eine Veranstaltung (12 Personen) zu begleiten, auf der auch zwei Personen anwesend sein werden, die Sie überhaupt nicht mögen. 12 Japanische Variante: あなたは家族もしくはパートナーとくつろいで夕食の席についています。彼 (彼女)が、あなたがあまり好んでいない二人も参加する ことになっているパーティに同伴してほしいとお願いしています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Ach, nächste Woche steht wieder die Party Schatz, nächste Woche steht wieder die Party bei Mutzers an. Magst du mich denn bei Mutzers an. Du musst dir noch den Termin eintragen! begleiten? ねぇ来週また田中さん宅でパーティー 来週の田中家でのパーティだけど、木 があるのだけれど一緒に来てくれませ 村さんと山田さんが来るけど、一緒に きてくれる よね! んか? ただあの 木村さんと 山田さんも来るのだけれどね。 Klassifikation Explorativ Klassifikation Monitiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 9% Explorativ 4% Direktiv Direktiv 2% Deklarativ 21% Deklarativ 19% Assertiv Assertiv Nuntiativ 21% Nuntiativ 36% Konstativ 26% Konstativ 15% Expressiv 23% Expressiv 11% (1H) 申し訳ないけれど二人が集まるならできん。 Moushiwake nai keredo futari ga atsumaru Entschuldigung aber zwei Personen SUBJ zusammenkomm:PRÄS
__________ 12
Die japanischen Varianten entsprechen den Deutschen und werden hier lediglich für den japanischkundigen Leser aufgeführt, ohne dass eine Interlinearübersetzung angefertigt wird. Die Beispiele bei den Frauen werden exemplarisch mit Interlinearversion übersetzt. Bei den japanischen Männern wird lediglich die rômaji-Version mit Übersetzung folgen.
250 nara dekin (dekinai). falls könn:NEG:umg ‚Entschuldige, aber wenn die zwei Personen kommen, kann ich nicht.’ (1G) 予定が入っているのでいけないわ。 yotei ga haitte iru node ikenai wa. Vorhaben SUBJ hab:KONV PROG:PRÄS weil geh:POT:NEG:PRÄS EMPH ‚Ich kann nicht gehen, weil ich schon etwas anderes geplant habe.’ (-> ikenai = nicht dürfen) (2H) えー、やだ! 行きたくないから行かない。 e -, ya da! Ikitakunai kara ikanai. waaaas schrecklich geh:DESI:NEG:PRÄS weil geh:NEG:PRÄS ‚Oh, wie schrecklich (ich mag das nicht!) ich gehe nicht, weil ich nicht gehen mag!’ (2G) 私の体調がよくない。 watashi no taichou ich GEN Gesundheitszustand ‚Ich bin gesundheitlich nicht ganz ok.’
ga SUBJ
yoku gut:ADV
(3H) 木村さんが来るのだったら行きたくないな。 Kimurasan ga kuru Kimura [Eigenname]:Frau/Herr SUBJ komm:PRÄS
nai. NEG
no NOMI
dattara ikitakunai na. KOP:KOND geh:DESI:NEG:PRÄS EMPH ‚Wenn Herr Kimura kommt, möchte ich nicht gehen.’ (3G) あんまり行きたくないねんけど行かなあかん。(Osaka Dialekt) anmari ikitakunai nen kedo, ikana akan? ziemlich geh:DESI:NEG:PRÄS tag aber, geh:NEG:umg ‚(Ich) möchte eigentlich nicht gehen, du?’ (4H) watashi ich
私がかれらを好きでいないのは知ってるよね。 ga karera wo suki de inai no ha SUBJ sie AKK mögen KOP NEG NOMI TOP
251 shiteru yo ne? wiss:PRÄS EMPH tag ‚Du weißt schon, dass ich sie nicht mag?’ (4G) sono jener
その日は前から約束があって出かけるから。 hi ha mae kara yakusoku Tag TOP vor ab Verabredung
ga SUB
atte hab:KONV
dekakeru kara. ausgeh:PRÄS weil ‚Weil ... für diesen Tag habe ich schon zuvor eine Verabredung getroffen.’ (5H) 申し訳ないけど行きたくないからいや! moushiwake nai kedo ikitakunai kara Entschuldigung aber geh:DESI:NEG:PRÄS weil nicht!) ‚Entschuldigung, aber ich mag nicht.’
iya! schrecklich (ich mag
(5G) いやです。 Iya desu. schrecklich KOP:HON:PRÄS ‚Das ist schrecklich.’ (Ich mag nicht/ich will nicht) (6H) 来週は忙しいから次回参加する。 raishuu ha isogashii kara nächste Woche TOP beschäftigt weil
jikai nächstes Mal
sanka suru. Teilnahme mach:PRÄS ‚Weil (ich) nächste Woche beschäftigt bin, werde (ich) das nächste Mal mitkommen.’ (6G) いやです。 Iya desu. schrecklich KOP:HON:PRÄS ‚Das ist schrecklich.’ (Ich mag nicht)
252 Handlungsspiel 2 Set H Set G Situationsbeschreibung Das Telefon klingelt. Am Apparat ist ein Vertreter, der Ihnen ein Abonnement für eine Zeitung offeriert. Japanische Variante 電話が鳴り、受話器の向こうはあなたに新聞雑誌の定期購読を勧める販売員 です。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Schönen Guten Tag, Frau X. Es freut mich, Guten Tag. Ich möchte Ihnen heute ein dass ich Ihnen zum absoluten Vorzugspreis interessantes Angebot unterbreiten. Zum einige Zeitschriften anbieten kann. absoluten Vorzugspreis kann ich Ihnen zahlreiche Zeitschriften anbieten. こんにちは...さん。はじめまして。 こんにちは。今日は大変お得な特典の 今回お得な特典がたくさんついて ついた新聞雑誌をご案内します。 いますので、新聞雑誌の定期購読は いかがかをお電話いたしました。 Klassifikation Repräsentativ Klassifikation Repräsentativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ Direktiv Direktiv Deklarativ 16% Deklarativ 14% Assertiv 10% Assertiv 8% Nuntiativ 46% Nuntiativ 40% Konstativ 24% Konstativ 16% Expressiv 4% Expressiv 22% (1H) 必要ないのでけっこうです。 Hitsuyou nai node kekkou desu. Notwendig NEG weil ausgezeichnet KOP:HON:PRÄS ‚Weil es nicht notwendig ist, ist alles ausgezeichnet.’ -> ‚Ich brauche nichts.’ Kekkou desu ist eine idiomatische Floskel der Ablehnung (1G) 毎月決まった本をよんでいるので読むつもりはありません。 Maitsuki kimatta hon wo yonde iru node Jeden Monat regulär Buch AKK les:KONV PROG:PRÄS weil
253 yomu tsumori ha arimasen. les:PRÄS Vorhaben TOP hab:HON:NEG:PRÄS ‚Da ich jeden Monat ein Buch lese, habe ich nicht vor diese Zeitschriften zu lesen.’ (2H) 忙しくて読んでいる暇がないからいりません。 Isogashikute yonde iru hima ga beschäftigt:KONV les:KONV PROG freie Zeit SUBJ
nai NEG
kara irimasen. weil brauch:HON:NEG:PRÄS ‚Ich brauche keine, da ich keine freie Zeit zum Lesen habe.’ (2G) いりません。 irimasen. brauch:HON:NEG:PRÄS ‚Brauch ich nicht.’ (3H) 現在読んでいる雑誌があるのでいらないです。 genzai yonde iru zasshi ga gegenwärtig les:KONV PROG:PRÄS Zeitschriften SUBJ
aru hab:PRÄS
node iranai desu. weil brauch:NEG KOP:HON:PRÄS ‚Da ich die jetzt zu lesenden Zeitschriften habe, brauche ich keine (weiteren).’ (3G) Shinbun Zeitung
新聞は決まったのをとっているのでいりません。 ha kimatta no wo totte iru TOP regulär GEN AKK nehm:KONV PROG
irimasen. brauch:HON:NEG:PRÄS ‚Da ich regulär Zeitschriften nehme (abonniere), brauche ich keine.’ (4H) うちはいらないです。 uchi ha iranai desu. Haus TOP brauch:NEG KOP:HON:PRÄS ‚Wir brauchen keine.’ uchi – ‚das innere, das Haus’ – verwendet auch für ‚ich, wir’
node weil
254 (4G) けっこうです。 Kekkou desu. ausgezeichnet KOP:HON:PRÄS ausreichend ‚Wir benötigen keine.’ (5H) 興味がない事ですのでいりません。 Kyoumi ga nai koto desu Interessengebiet SUBJ NEG NOMI KOP:HON:PRÄS
node weil
irimasen. brauch:HON:NEG:PRÄS ‚Weil sie mein Interessengebiet nicht haben (keine Zeitschriften aus meinem Interessengebiet), brauche ich keine.’ (5G) いりません。 irimasen. brauch:HON:NEG:PRÄS ‚Brauche (ich) nicht.’ (6H) けっこうです。 Kekkou desu. ausgezeichnet KOP:HON:PRÄS ausreichend ‚Wir benötigen keine.’ (6G) もう新聞とっているのでいいです。 Mou shinbun totte iru node ii desu. Bereits Zeitung nehm:KONV PROG weil gut KOP:HON:PRÄS ‚Da ich bereits Zeitschriften habe, ist es gut.’ -> ‚benötige ich keine mehr.’
255 Handlungsspiel 3 Set H Set G Situationsbeschreibung: Der Vater eines Freundes ruft bei Ihnen an. Er hat erfahren, dass Sie eine tolle KlassikSchallplatten-Sammlung haben und fragt, ob er sie ausleihen kann. Japanische Variante: あなたの友人の父親が、あなたのクラシック レコードの コレクション のうわさを聞いて、それを借りることができるか電話をかけてきました。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Guten Tag. Mutzer, Vater von Kurt. Ich Hallo, schönen guten Tag. Hier Mutzer, der bin Klassikfan und habe erfahren, dass Sie Vater von Kurt. Sagen Sie mal, also ich bin eine großartige Schallplatten-Sammlung absoluter Klassikfan und ich habe erfahren, haben. Kann ich die mal zum Aufnehmen dass Sie eine großartige SchallplattenSammlung haben. Meinen Sie, ich könnte mir haben? die mal ausleihen? こんにちは。健の父親の山田です。 はじめまして。山田健の父親の拓郎と 私、大のクラシックファンでして 申します。はじめまして。えーっ私、 あなたがたくさんコレクションを 大のクラシックファンでして、先日 お持ちだと聞きましたので、 ふとしたことからあなたがとても 貸してもらえませんか? たくさんのレコードをお持ちである とのうわさを小耳に挟みましたので、 お電話させていただきました。 もし良ろしかったら、 レコードを貸して頂けないでしょうか。 Klassifikation Explorativ (Präsumptiv) Klassifikation Explorativ (IMP + NEG) sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 4%Explorativ 6% Direktiv Direktiv 4% Deklarativ 40% Deklarativ 40% Assertiv 4% Assertiv Nuntiativ 27% Nuntiativ 24% Konstativ 17% Konstativ 12% Expressiv 8% Expressiv 10% Konditional Konditional 2% Desiderativ Desiderativ 2%
256 (1H) Onaji Gleiche
同じ趣味ですばらしいのですが、今友人にかしていまして。 shumi de subarashii no desu ga, Hobby INSTR fabelhaft NOMI KOP:HON:PRÄS aber
ima yuujin ni kashite imashite. jetzt Freund DAT verleih:KONV PROG:HON:KONV ‚Das ist ja toll, dass wir das gleiche Hobby haben, aber ich habe die Platten gerade an einen Freund verliehen.’ (1G) ごめんなさい。ほかのかたにはおかししていないんですよ。 Gomen nasai. Hoka no kata ni ha okashi Entschuldigung. Andere GEN Mensch DAT TOP HON:verleih shite inai n desu mach:KONV hab:NEG:PRÄS:umg KOP:HON:PRÄS ‚Entschuldigen Sie bitte. Ich verleihe sie nicht an andere Menschen.’
yo. EMPH
(2H)
たいへん申し訳ありません。この レコードは胸に畳み込むなので 貸し出しは を事わりしています。 Taihen moushi wake arimasen. Kono reko-do ha mune ni Entschuldigen Sie bitte sehr! Diese Platten TOP Brust DIR tatami komu na Tatami treff:PRÄS ADJ mune ni tatami komu = ins Herzen schließen
node weil
kashidashi Verleihen
ha TOP
o-kotowari shite imasu. HON-Ablehnung mach:KONV PROG ‚Es tut mir außerordentlich leid! Da ich diese Platten ins Herz geschlossen habe (sehr an diesen Platten hänge) muss ich es ablehnen, sie zu verleihen.’ (2G)
聞きたい曲 をおしえてくださればコピー してさし上げますが、 レコードそのものはおかしでできません。 Kikitai kyoku wo oshiete kudasareba Hör:DESI:PRÄS Lied, Titel AKK mitteil:KONV geb:KAUS:KOND
257 kopii Kopie
shite mach:KONV
sashiagemasu ga, geb:HON:PRÄS aber
record sono Platten dies
mono ha Sache TOP
o-kashi dekimasen. HON-verleih könn:HON:NEG:PRÄS ‚Wenn Sie mir die Titel der Lieder, die Sie hören möchten nennen würden, könnte ich Ihnen eine Kopie geben, aber Platten, solche Sachen verleihe ich nicht.’ (3H) Izen Früher
いぜんレコードをほかの人にかしてきずをつけられた事が あったのです。申し訳ありません。 record wo hoka no hito ni kashite Platten AKK andere GEN Mensch DAT verleih:KONV
kizu beschädigt
wo AKK
tsukerareta anheft:PASS:PRÄT
koto ga NOMI SUBJ
atta hab:PRÄT
no desu. Moshi wake arimasen! NOMI KOP:HON:PRÄS Entschuldigung ‚Es ist mir zuvor schon passiert, dass ich die Platten anderen Menschen verliehen habe und sie beschädigt zurückerhalten habe. Entschuldigen Sie bitte.’ (3G)
大切にしてるものなのでかせませんが、うちにいらっしゃる事が あればぜひきいてください。 Taisetsu ni shiteru mono na node Kostbar DAT mach:PASS Ding ADJ weil kasemasen verleih:HON:NEG:PRÄS
ga SUBJ
uchi Haus
ni DIR
irassharu komm:PRÄS
koto NOMI
ga areba zehi kiite kudasai. SUBJ sein:KOND unbedingt hör:IMP ‚Dinge, die mir kostbar geworden sind verleihe ich nicht, aber es besteht die Möglichkeit zu mir nach Hause zu kommen. Sie müssen sie unbedingt hören!’ (4H) 申し訳ありません。だれにもかさない事にしているんです。 Moushi wake arimasen. Dare ni mo kasanai koto Entschuldigung! Wer DAT auch verleih:NEG:PRÄS NOMI
258 ni shite iru n desu. DAT mach:KONV PROG:PRÄS NOMI KOP:HON:PRÄS ‚Entschuldigung! Ich verleihe sie an niemanden.’ (4G) すみませんが。貸し出しはしていないので。 Sumimasen ga. Kashidashi ha shite Entschuldigung! Verleihen TOP mach:KONV ‚Entschuldigen Sie, weil ich sie nicht verleihe.’ (5H) Warui schlecht
inai NEG
node. weil
わるいけどこのレコードについては貸し出しはしていません。 kedo kono record ni tsuite ha kashidashi aber dies Platten über TOP Verleih
ha shiteimasen. TOP mach:POT:HON:NEG:PRÄS ‚Es ist schlimm, aber ich kann diese Platten nicht verleihen.’ warui kedo kann als idiomatische Redewendung mit der Bedeutung ‚Entschuldigung’ verstanden werden. (5G) 大切なものなのでおかしできません。ごめんなさい。 Taisetsuna mono na node okashi dekimasen. Kostbar:ADJ Sache ADJ weil HON:verleih könn:HON:NEG:PRÄS Gomen nasai. Entschuldigung ‚(Ich) kann keine so derart kostbaren Sachen verleihen. Entschuldigen Sie bitte.’ (6H) 申し訳ありませんが … Moushiwake arimasen ga Entschuldigung, aber … ‚Entschuldigung, aber ...’ (6G) Totemo sehr
とても大切なものなのなのでおかしする事はできません。 taisetsu na mono na node o-kashi suru kostbar:ADJ Sache ADJ weil HON-Verleih mach:PRÄS
koto ha dekimasen. NOMI TOP könn:HON:NEG:PRÄS ‚Weil es derart kostbare Dinge sind, kann ich sie nicht verleihen.’
259 Handlungsspiel 4 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie treffen eine Bekannte, mit der Sie 2mal im Jahr zusammen an einem Seminar teilnehmen, auf der Straße. Sie fragt, ob sie nicht gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken wollen. Japanische Variante: あなたは年に二回ほど一緒に講座に参加している知人に道ですれ違いました。 そして彼女は少し一緒にお茶をしないかどうか聞いています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo Frau XY, gut, dass ich Sie treffe, Hallo! Schön dich zu sehen. Ist ja schon gehen wir doch zusammen einen Tee wieder ewiglich her. Hast du ein bisschen trinken. Zeit? Wollen wir nicht gemeinsam Tee trinken gehen? あらぁ。田中さん!おひさしぶり。 こんにちは。お久しぶりです。あなた 丁度よかった。一緒にお茶しよう。 にお会いできてうれしいわぁ。 あなた、少しお時間おありですか。も しよかったらご一緒にお茶はいかがで すか? Klassifikation Explorativ Klassifikation Repräsentativ (Präsumptiv) sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ 4% Direktiv Direktiv 2% Deklarativ 48% Deklarativ 44% Assertiv 2% Assertiv Nuntiativ 14% Nuntiativ 34% Konstativ 12% Konstativ 12% Expressiv 18% Expressiv 4% Konditional Konditional Desiderativ 6% (1H) Korekara Dies ab
これから向かうところがあるのでしつれいします。 mukau tokoro ga aru node fahr:PRÄS Ort SUBJ hab:PRÄS weil
260 shitsurei shimasu. Entschuldigung. ‚Weil ich jetzt an einen anderen Ort fahre, Entschuldigung.’ (1G) ごめんなさい。今時間がないのでまたこんど。 Gomen nasai. Ima, jikan ga nai node mata kondo. Entschuldigung. jetzt Zeit SUBJ NEG weil wieder bald ‚Entschuldigung, ich habe jetzt keine Zeit, aber bald mal wieder.’ (2H) ごめんなさい。この後約束がある... Gomen nasai. Kono ato yakusoku ga Entschuldigung dies nach Verabredung SUBJ ‚Entschuldigung, ich habe gleich noch eine Verabredung.’
aru. hab:PRÄS
(2G) 今時間がないのでごめんなさい。 Ima jikan ga nai node gomen nasai. jetzt Zeit SUBJ NEG weil Entschuldigung ‚Entschuldige, aber ich habe jetzt keine Zeit.’ (3H) 今日時間がないので. ごめんなさい。 Kyou jikan ga nai node. Gomen nasai. heute Zeit SUBJ NEG weil Entschuldigung ‚Entschuldige, aber ich habe heute keine Zeit.’ (3G)
すみません今日は忙しいのでまたつぎの機会にご いっしょします。 Sumimasen kyou ha isogashii node mata tsugi Entschuldigung heute TOP beschäftigt weil wieder nächst no kikai ni go-issho shimasu. GEN Gelegenheit TEMP HON-gemeinsam mach:HON:PRÄS ‚Entschuldige, ich bin heute beschäftigt, aber bei nächster Gelegenheit machen wir es (trinken wir gemeinsam Tee).’ (4H) ごめんなさい。今日時間がないのでまたこんど行きましょう。 Gomen nasai. Kyou ha jikan ga nai node Entschuldigung heute TOP Zeit SUBJ NEG weil
261 mata kondo ikimashou. wieder bald geh:HON:VOL ‚Entschuldige, da ich heute keine Zeit habe, nächstes Mal dann.’ (4G) Ima kara jetzt ab
今から用事があるから。ごめん。 youji ga notwendige Angelegenheit SUBJ
aru hab:PRÄS
kara. weil
Gomen. Entschuldige ‚Ich hab jetzt einen wichtigen Termin, entschuldige.’ (5H) Ima jetzt
今、とても急いでいるのでごいっしょできません。 totemo isoide iru node go-issho sehr eilig sein:PRÄS weil HON-gemeinsam
dekimasen. könn:HON:NEG:PRÄS ‚Da ich es jetzt sehr eilig habe, können wir keinen Tee zusammen trinken.’ (5G) 今、用事があって急いでいるので。また。こんど行きましょう。 Ima youji ga atte isoide iru jetzt wichtige Angelegenheit SUBJ hab:KONV schnell sein:PRÄS node mata kondo ikimashou. weil wieder bald geh:VOL ‚Weil ich mich jetzt beeilen muss, da ich eine wichtige Angelegenheit zu verrichten habe, lass uns doch bald wieder gehen!’ (6H) ごめんなさい。用があるので。 gomen nasai! You ga aru Entschuldige Notwendigkeit SUBJ hab:PRÄS ‚Entschuldige, ich habe etwas dringendes zu erledigen.’ (6G) 今、時間がないのでまたね。 Ima jikan ga nai node mata jetzt Zeit SUBJ NEG weil bald ‚Weil ich jetzt keine Zeit habe, bald mal wieder, ok?’
ne. tag
node. weil
262 Handlungsspiel 5 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ihr bester Freund/beste Freundin fragt, ob sie nicht zusammen in Urlaub fahren wollen. Ihre Vorstellungen von einem erholsamen Urlaub weichen jedoch erheblich von denen Ihres Freundes ab. Japanische Variante: あなたの一番の友人があなたに一緒に 休暇を過ごさないかと聞いています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Ach du, sag mal, wollen wir dieses Jahr nicht Ach du, ich dachte, wir fahren dieses mal zusammen in Urlaub fahren? Jahr zusammen in Urlaub. Ich hab da an ねぇ、今年の休暇、あなたと一緒に過ご Cambridge mit den vielen Museen gedacht. Du bist doch einverstanden? したいのだけれどどう? 考えたんだけど、今年の休暇一緒に 過ごすよねぇ。 Klassifikation Explorativ Klassifikation rhetorische Frage sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiSprechakts: ven Sprechakts: Explorativ Explorativ 2% Direktiv Direktiv 2% Deklarativ 35% Deklarativ 35% Assertiv Assertiv Nuntiativ 24% Nuntiativ 27% Konstativ 20% Konstativ 16% Expressiv 4% Expressiv 6% Konditional Konditional 6% Desiderativ 17% Desiderativ 6% (1H) Tsugou Umstände
都合がわるいからだめかなぁ、でも違う日なら大丈夫かも。 ga warui kara dame ka nademo SUBJ schlecht weil unmöglich QU tag aber
chigau hi nara daijoubu ka mo. andere Tag falls in Ordnung QU auch ‚Weil die Umstände schlecht sind, ist es wohl unmöglich, aber an anderen Tagen ist es wohl sicher in Ordnung.’
263 (1G) ごめん。予定入ってるからむり。またつぎさそって。 Gomen. Yotei haitteru kara muri. Entschuldigung Plan hab:PRÄS weil schlecht. Mata tsugi sasotte. wieder das nächste Mal nachfrag:KONV -> IMP ‚Entschuldige, da ich bereits Pläne habe, ist es schlecht möglich, frag das nächste mal wieder nach!’ (2H) ごめんなさい、もう予定をいれてしまったの… Gomen nasai, mou yotei wo irete Entschuldigung bereits Plan AKK hab:KONV shimatta no. beend:PRÄT EMPH ‚Entschuldigung, ich habe meine Planung bereits abgeschlossen.’ (2G) ごめんなさい。家族と過ごす予定が入ってるので。 Gomen nasai. Kazoku to sugosu yotei Entschuldigung Familie KOM verbring:PRÄS Plan
ga SUBJ
haitteru node. hab:PRÄS weil ‚Entschuldigung, ich habe schon geplant (ihn) mit meiner Familie zu verbringen.’ (3H) 私もぜひそうしたいけれど、あいにく予定が入っているの。 らいねんの休暇はぜひあなたとりょうこうでもしたいわ。 Watashi mo zehi sou shitai keredo ich auch unbedingt derart mach:DESI aber ainiku leider Rainen nächstes Jahr
yotei Plan
ga SUBJ
haitte iru hab:KONV PROG:PRÄS
no. EMPH
no GEN
kyuuka ha Urlaub TOP
anata du
zehi unbedingt
to KOM
264 ryoukou demo shitai wa. Reise aber mach:DESI EMPH ‚Das möchte ich unbedingt auch, aber leider habe ich schon geplant. Den Urlaub nächstes Jahr möchte ich unbedingt mit dir verreisen.’ (3G) Kotoshi dieses Jahr
今年はもう計画済なんでざんねんだけれどつぎの 機会にしてください。 ha mou keikaku-zumi nan de TOP bereits Planung-Abschluss was KOP:KONV
zannen schade
da KOP
keredo tsugi aber nächste
no GEN
kikai Gelegenheit
ni shite kudasai. TEMP mach:IMP ‚Dieses Jahr habe ich die Planung bereits abgeschlossen. Das ist schade, aber melde dich bei der nächsten Gelegenheit!’ (4H) ごめんなさい。もう予定が入っているのでつぎの休暇にしない? Gomen nasai. mou yotei ga haitte iru node Entschuldigung! bereits Plan SUBJ hab:KONV PROG weil tsugi no kyuuka ni shinai? nächste GEN Urlaub TEMP mach:NEG:PRÄS ‚Entschuldige, aber ich habe bereits Pläne gemacht, aber machen wir es doch beim nächsten Urlaub? (4G) 先約ありでむりやねん。つぎのやすみの時は早めに言うから。 (Osaka Dialekt) Senyaku ari de muri ya nen. tsugi no Verabredung hab:KONV schlecht EMPH:umg nächst GEN yasumi no toki ha hayame ni iu kara. Urlaub GEN Zeit TOP früher TEMP sag:PRÄS weil. ‚Ich habe schon alles verabredet, so ein Mist. Beim nächsten Urlaub sagst du aber früher Bescheid.’
265 (5H) Kotoshi dies Jahr
今年はもう予定がありますのですみません。 ha mou yotei ga arimasu TOP bereits Plan SUBJ hab:HON:PRÄS
node sumimasen. weil Entschuldigung. ‚Entschuldige, aber für dieses Jahr hab ich schon geplant.’ (5G) 今年は予定があってだめです。 Kotoshi ha yotei ga atte dies Jahr TOP Plan SUBJ hab:KONV ‚Dies Jahr ist ungünstig, da ich schon Pläne habe.’ (6H) Kazoku Familie
dame desu. ungünstig KOP:HON:PRÄS
家族といっしょにすごしたいのでべつの日にね。 to issho ni sugoshitai node, KOM gemeinsam verbring:DESI weil
betsu no hi ni ne. andere GEG Tag TEMP tag ‚Weil ich ihn mit meiner Familie verbringen möchte, sind andere Termine (zu suchen).’ (6G) 先約がはいったので。だめなの。ごめん。 Senyaku ga haitta node. Dame na no. Verabredung SUBJ hab:PRÄT weil. Das geht nicht. ‚Ich hab schon eine andere Verabredung. Es geht nicht! Sorry.’
Gomen. Sorry!
266 Handlungsspiel 6 Set H Set G Situationsbeschreibung: Es klingelt an der Tür. Dort steht ein sympathisch wirkender Vertreter für Kosmetikprodukte. Japanische Variante: ドアのチャイムが鳴り、外には感じの良い化粧品の訪問販売員がいます。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Schönen guten Morgen. Entschuldigen Sie Guten Tag. Ich möchte Ihnen die einmalige Palette unserer Kosmetikprodukte die Störung, aber ich möchte Ihnen die vorführen. einmalige Palette unserer Kosmetikprodukte vorführen. こんにちは。私どもの一回限りのお得 おはようございます。お忙しいところ な化粧品セットを紹 介したいので お邪魔して申し訳ありません。私ども 聞いてもらえますか? の一回限りのお得な商品について ご紹介させていただきたいと思います が、お時間の方、少しよろしい でしょうか? Klassifikation Repräsentativ (idiomaKlassifikation Repräsentativ/Explorativ tisch) sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ 2% Direktiv 2% Direktiv Deklarativ 10% Deklarativ 18% Assertiv 14% Assertiv Nuntiativ 46% Nuntiativ 24% Konstativ 26% Konstativ 12% Expressiv Expressiv 2% Konditional Konditional Desiderativ 2% Desiderativ 8% (1H) Kore kara dies ab
これから出かけるので準備するからすいません。 dekakeru node junbi suru geh:PRÄS weil Vorbereitung mach:PRÄS
kara. weil
267 suimasen. Entschuldigung ‚Weil ich jetzt gleich das Haus verlasse, habe ich noch Vorbereitungen zu tätigen. Entschuldigung.’ (1G) 今使用しているもので満足してますのでけっこうです。 Ima shiyou shite iru mono de Jetzt Benutzung mach:KONV PROG:PRÄS Sache INSTR manzoku shitemasu node kekkou desu. Zufriedenheit hab:HON:PRÄS weil ausgezeichnet KOP:HON:PRÄS ‚Ich benötige nichts, da ich mit den zurzeit benutzen Produkten zufrieden bin.’ (2H) Shiriai Bekannte
知り合いにたのまれてそこで購入しているのでけっこうです。 ni tanomarete soko de kounyuu shite DAT anbiet:PASS:KONV dort LOK Einkauf
iru node kekkou desu. mach:KONV PROG weil ausgezeichnet KOP:HON:PRÄS ‚Ich habe eine Bekannte, die ebenfalls Kosmetikartikel anbietet, und (bin verpflichtet dort zu kaufen.’ (2G) Ima jetzt
今つかっているものをかえる気がないのでけっこうです。 tsukatte iru mono wo kaeru ki verwend:KONV PROG Sache AKK wechsel:PRÄS Gefühl
ga nai node kekkou SUBJ NEG weil ausgezeichnet/ausreichend ‚Ich denke nicht, dass ich die Produkte wechseln möchte.’ (3H)
desu. KOP:HON:PRÄS
申し訳ないのですが。今からすぐ出かけなければ ならないのです。 Moshi wake nai no desu ga. Ima kara sugu dekakenakereba Es tut mir aufrichtig leid! jetzt ab sofort verlass:NEG:KOND
268 naranai no desu. werd:NEG:PRÄS NOMI KOP:HON:PRÄS wenn nicht verlassen, wird es nichts -> müssen ‚Es tut mir sehr leid, aber ich muss jetzt sofort das Haus verlassen.’ (3G) つかうけしょうひんはきめているのでいりません。 Tsukau keshouhin ha kimete iru verwend:PRÄS Kosmetika TOP entscheid:KONV PROG:PRÄS node irimasen. weil brauch:HON:NEG:PRÄS ‚Ich habe mich für die Kosmetika entschieden, die ich jetzt verwende. Daher brauche ich nichts.’ (4H) Ima kara jetzt ab
今から出かけるので、時間がないんです。 dekakeru node jikan ga nai verlass:PRÄS weil Zeit SUBJ NEG
n NOMI
desu. KOP:HON:PRÄS ‚Ich habe keine Zeit, da ich jetzt gleich das Haus verlasse.’ (4G) いりません。 Irimasen. brauch:HON:NEG:PRÄS ‚Ich brauche nichts.’ (5H) 今つかっているじゅうぶんなのでいりません。 Ima tsukatte iru juubun na node Jetzt verwend:KONV PROG:PRÄS Kosmetika ADJ weil irimasen. brauch:HON:NEG:PRÄS ‚Wegen meiner zurzeit verwendeten Kosmetika, brauche ich nichts.’ (5G) Keshouhin Kosmetika
けしょうひんはあまりつかわないのでいりません。 ha amari tsukawanai node TOP ziemlich verwend:NEG:PRÄS weil
269 irimasen. brauch:HON:NEG:PRÄS ‚Da ich selten Kosmetika verwende, brauche ich nichts.’ (6H) 忙しいのでお帰りください。 Isogashii node okaeri kudasai. beschäftigt weil geh:IMP ‚Bitte gehen Sie, ich bin beschäftigt.’ (6G) いりません。 Irimasen. brauch:HON:NEG:PRÄS ‚Brauche ich nicht.’ Handlungsspiel 7 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein jüngerer Kommilitone/Arbeitskollege bittet Sie, ihn nach Hause zu fahren. Das wäre ein Umweg von ca. 30 km und Sie haben einen Termin. Japanische Variante: あなたと同期の同僚が、あなたに家に送ってくれないかとお願いして います。 しかしそれは約30キロの回り道となりあなたにはそのあと約束がすでに 入っています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hi, sag mal. Ich hab da ein Problem. Mein Hi, kannst du mich nach Hause fahren? Auto ist in der Werkstatt. Könntest du mich Mein Auto ist in der Werkstatt! mitnehmen? うちまで送ってくれませんか?私の車 申し訳ないのですが、先日から私の車が が、今車検に入っているので。 車検でして、うちまで送って いただけませんでしょうか? Klassifikation Explorativ (Präsumptiv) Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiSprechakts: ven Sprechakts: Explorativ 2% Explorativ Direktiv Direktiv 4% Deklarativ 48% Deklarativ 50% Assertiv Assertiv Nuntiativ 30% Nuntiativ 24%
270 Konstativ Expressiv Konditional Desiderativ (1H) Atashi ich
18% 2%
Konstativ Expressiv Konditional Desiderativ
12% 2% 8%
あたしこれからすぐ用事がありまして出かける のでごめんなさい。 kore kara sugu youji ga dies ab sofort wichtige Angelegenheit SUBJ
arimashite dekakeru node gomen nasai. hab:HON:PRÄT:KONV verlass:PRÄS weil Entschuldigung ‚Weil ich jetzt gleich einen wichtigen Termin habe, bin ich schon auf dem Sprung. Entschuldigung.’ (1G) ほかのかたにおねがいしてください。 Hoka no kata ni onegaishite kudasai. andere GEN Person DAT bitt:IMP ‚Bitte fragen Sie jemand anderen.’ (2H) ごめんなさい。ほかの約束が入っているのでおくれないの。 Gomen nasai. Hoka no yakusoku ga Entschuldigung andere GEN Verabredung SUBJ haitte iru node okurenai no. hab:KONV PROG:PRÄS weil mitnehm:NEG:PRÄS EMPH ‚Entschuldigung, da ich einen anderen Termin habe, kann ich dich nicht mitnehmen.’ (2G) ごめんなさい。今日はちょっと... Gomen nasai. Kyou wa chotto … Entschuldigung heute TOP bisschen ‚Entschuldigung heute ist es ein bisschen ...’. (idiomatische Floskel der Ablehnung) (3H) すみません。じつは今日は人と約束をしていまして。 Sumimasen. Jitsu ha kyou ha hito Entschuldigung Wahrheit TOP heute TOP Mensch
to KOM
271 yakusoku wo shite imashite. Verabredung AKK mach:KONV PROG:HON:KONV ‚Entschuldige, ich lüge nicht, ich hab mich heute schon mit anderen Leuten verabredet.’ (3G)
ごめんなさい。今日は約束があるのでだれかほかの人に おねがいしてみてください。 Gomen nasai. Kyou ha yakusoku ga aru Entschuldige heute TOP Verabredung SUBJ hab:PRÄS node weil
dare wer
ka QU
hoka no andere GEN
hito ni Mensch DAT
onegaishite bitt:KONV
mite kudasai. seh:IMP ‚Entschuldige, da ich heute eine andere Verabredung habe, versuch doch jemand anderen zu bitten.’ (4H) ごめんなさい。つぎの約束が入っていて時間がないんです。 Gomen nasai. Tsugi no yakusoku ga Entschuldige. nächste GEN hier:Verabredung SUBJ haitte ite jikan ga nai n desu. hab:KONV PROG:KONV Zeit SUBJ NEG NOMI KOP:HON:PRÄS ‚Entschuldige, aber der nächste Termin steht schon wieder an, ich habe keine Zeit.’ (4G) ... 時に約束してるから、今日はむりやねんけど。(Osaka Dialekt) ...ji ni yakusoku shiteru kara, kyou ha muri Stunde/Uhr Verabredung mach:PRÄS weil heute TOP schlecht ya ne n kedo. NEG:umg aber ‚Weil ich um ... Uhr den nächsten Termin habe, ist es heute wohl schlecht.’ (5H) Kyou heute
今日はほかの約束がありおくる事はできない。 ha hoka no yakusoku ga ari TOP andere GEN Verabredung SUBJ hab:KONV
272
okuru koto ha dekinai. mitnehm:PRÄS NOMI TOP könn:NEG:PRÄS ‚Ich habe heute noch andere Termine und kann dich nicht fahren.’ (5G) Hito Mensch
人と会うや〱そくがあるので。わるいけどおくっていけません。 to au yakusoku ga aru KOM treff:PRÄS Verabredung SUBJ hab:PRÄS
node. Warui kedo okutte ikemasen. weil schlecht aber mitnehm:KONV könn:HON:NEG:PRÄS ‚Weil ich eine Verabredung habe. Es ist dumm, aber ich kann dich nicht mitnehmen.’ (6H) 約束があるのでべつの人にたのんで。 Yakusoku ga aru node betsu no Verabredung SUBJ hab:PRÄS weil andere GEN
hito ni Mensch DAT
tanonde. bitt:KONV ‚Da ich einen Termin habe, bitte jemand anderen.’ (6G) 急ぎの要があるので。ごめん。 Isogi no you ga aru Schnelligkeit GEN Termin SUBJ hab:PRÄS ‚Ich habe einen dringenden Termin. Entschuldige.’
node. Gomen. weil Entschuldige
273 Handlungsspiel 8 Set H Set G Situationsbeschreibung: Eine gute Freundin, die Sie mindestens einmal im Monat treffen, ist auf eine schnelle Tasse Kaffee bei Ihnen vorbeigekommen und bittet Sie, bei der nahe gelegenen Reinigung vorbeizufahren, um dort ihre Kleidung abzuholen. Japanische Variante: 月に一回以上は会うとても仲の良い女友達が、近くにあるクリーニング店 から、彼女の洋服をとってきてほしいとお願いしています initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Ich hab ein Date mit Kurt. Fährst du gerad Du, kannst du mir einen Gefallen tun und bei der Reinigung vorbei meine Sachen gerad bei der Reinigung vorbeifahren holen. Ich leg den Zettel auf den Küchenmeine Sachen holen? ねぇ。ちょっとお願いなんですけど、 tisch. 私の洋服を受け取って来ていただけな 私、健とデートがあるから、台所の机 にレシート置いておくから いかしら? クリーニング店に行って洋服 とって 来ておいてくれる? Klassifikation Explorativ (Präsumptiv) Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 11% Explorativ 6% Direktiv 9% Direktiv 6% Deklarativ 28% Deklarativ 12% Assertiv 2% Assertiv 10% Nuntiativ 17% Nuntiativ 29% Konstativ 19% Konstativ 8% Expressiv 10% Expressiv 23% Konditional Konditional 6% Desiderativ 4% (1H)
ごめん。そのクリーニングてんとけんかしていて行きづらいから いけない。 Gomen. Sono cleaning ten to kenka Entschuldigung jene Reinigung KOM Streit
274 shite ite ikidsurai kara ikenai. mach:KONV PROG:KONV geh:unangenehm weil geh: POT:NEG:PRÄS ‚Entschuldige, ich bin mit der Reinigung im Streit, es wäre unangenehm zu gehen, ich kann nicht.’ (1G) Tsugou Umstände
都合がわるいからむり。べつの日にとりにいったら? ga warui kara muri. Betsu no SUBJ schlecht weil schlecht andere GEN
hi ni tori ni ittara? Tag TEMP hol:KONV:FINAL geh:KONV ‚Das ist jetzt schlecht, und wenn (ich/du?) es an einem anderen Tag holen würden?’ (2H)
ごめんなさい。行ってあげたいけど、あなたの大事なお洋服を汚 してしまったらたいへんだから。 Gomen nasai. Itte agetai kedo, anata no Entschuldigung geh:KONV geb:DESI aber du GEN daiji na wichtig ADJ
o-youfuku HOH-Kleidung
wo AKK
yogoshite beschmutz:KONV
shimattara taihen dakara. beend:KOND sehr weil ‚Entschuldigung. Ich würde sehr gerne für dich gehen, aber wenn ich deine wichtigen Kleider beschmutzen würde, das wäre doch arg.’ (2G) Kyou heute
今日私も忙しくていく時間がないのよ。 watashi mo isogashikute iku ich auch beschäftigt:KONV geh:PRÄS
jikan Zeit
nai ga no yo. NEG SUBJ NOMI EMPH ‘Ich bin heute auch beschäftigt und habe keine Zeit dorthin zu gehen.’ (3H)
ごめんなさい。洋服を汚すといけないから、じぶんで 行ってくれる? Gomen nasai. Youfuku wo yogosu to Entschuldigung Kleidung AKK beschmutz:PRÄS falls
275 ikenai kara jibun de itte kureru? geh:POT:NEG:PRÄS weil selbst INSTR geh:KONV geb:PRÄS ‚Entschuldigung. Es geht doch nicht, wenn ich die Kleider beschmutze, kannst du nicht selbst gehen?’ (3G) Kyou heute
今日は帰りがおそくなりそうなので。時間がある日にしてはだめ? ha kaeri ga osoku narisou na TOP Rückkehr SUBJ spät wird:PRÄS ADJ
node Wie
jikan Zeit
ga SUBJ
aru hab:PRÄS
hi Tag
ni shite TEMP mach:KONV
ha dame? TOP schlecht ‚Heute werde ich vermutlich erst sehr spät nach Hause fahren, kann ich/kannst du das nicht an einem Tag machen, an dem ich/du Zeit habe/hast?’ (4H) Ima jetzt
今からだのぐあいがわるく外出できないのでだめですよ。 karada no guai ga waruku gaishutsu Körper GEN Zustand SUBJ schlecht:ADV Ausgehen
dekinai node dame desu yo. könn:NEG:PRÄS weil schlecht KOP:HON:PRÄS EMPH ‚Da mein Gesundheitszustand schlecht ist, kann ich zurzeit nicht aus dem Haus gehen.’ (4G) そんなんじぶんで行きやぁ! (Kansai Dialekt) Sonna n jibun de iki-ya-! So was selbst INSTR geh:IMP:umg sonna: -> Betonung dessen, was der Kommunikationspartner gerade geäußert hat ‚Das meinst du nicht im Ernst? Geh selbst!’ (5H) 引換券がないのでじぶんで行ってください。 Hikikae ken ga nai node jibun de . Abholschein SUBJ NEG weil selbst INSTR itte kudasai. fahr:IMP ‚Da ich den Abholschein nicht habe, fahr selbst!’
276 (5G) Watashi ich
私も用事があるからcleaningてんにはいけない。 mo youji ga aru auch wichtige Angelegenheit SUBJ hab:PRÄS
kara weil
cleaning ten ni ha ikenai. Reinigung DIR TOP fahr:POT:NEG:PRÄS ‚Ich hab auch dringende Arbeiten, da kann ich nicht zur Reinigung fahren.’ (6H) ごめん。あそこのstaffが好きでないから行きたくない。 Gomen. Asoko no staff ga suki Entschuldigung Dort GEN Angestellte SUBJ mögen de nai kara ikitakunai. KOP:KONV NEG weil geh:DESI:NEG:PRÄS ‚Entschuldige, aber ich mag die Angestellten da nicht, deswegen möchte ich nicht fahren.’ (6G) だめ。じぶんで行きなさい。 Dame. Jibun de ikinasai. Schlecht selbst INSTR geh:IMP ‚Das ist schlecht (du spinnst -> Nein). Fahr selbst.’
277 Handlungsspiel 9 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ihr Chef/Professor bittet Sie am Wochenende unentgeltlich auszuhelfen. Japanische Variante: あなたの上司もしくは教授があなたに週末の出勤をお願いしています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Dringend anfallende Arbeiten machen es Es tut mir leid, aber ich muss Sie leider erforderlich, dass Sie am Wochenende bitten, am Wochenende eine unbezahlte einspringen. In Ihrer Position können Sie Extraschicht einzulegen. Die Vorbereiauch mal unentgeltlich am Wochenende tungen für den Tag der offenen Tür sind was tun. noch nicht abgeschlossen. ねぇすまないが、どうしても今週末、 どうしてもこの仕事を今週中に終わら 無料報酬だけれど、君に出勤をお願い せなくてはいけないから、無報酬だが 週末の出勤よろしく。 したいのだが、いかがなものかね? Klassifikation Petitiv Klassifikation Iussiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 2% Explorativ 2% Direktiv Direktiv Deklarativ 52% Deklarativ 39% Assertiv 4% Assertiv 9% Nuntiativ 31% Nuntiativ 31% Konstativ 7% Konstativ 15% Expressiv 2% Expressiv 2% Konditional 2% Konditional 2% (1H) 申し訳ありません週末は予定が入ってましてできません。 Moushi wake arimasen shuumatsu ha yotei Entschuldigung Wochenende TOP wichtige Angelegenheit ga haittemashite dekimasen. SUBJ erhalt:HON:KONV könn:HON:NEG:PRÄS ‚Entschuldigung, am Wochenende habe ich einen wichtigen Auftrag erhalten, da kann ich nicht.’ (1G) 申し訳ないんですがその日ははずせない所要がありますので。 Moushi wake nai n desu ga sono hi ha hazusenai Entschuldigung aber jener Tag TOP erwart:NEG
278 shoyou ga arimasu node. Notwendigkeit SUBJ hab:HON:PRÄS weil ‚Entschuldigung, an jenem Tag habe ich eine unerwartete notwendige Aufgabe erhalten.’ (2H) 週末は予定があります。申し訳ありません。 Shuumatsu ha yotei ga arimasu. Wochenende TOP wichtige Angelegenheit SUBJ hab:HON:PRÄS Moushi wake arimasen. Entschuldigung ‘Am Wochenende habe ich eine dringende Angelegenheit. Entschuldigung.’ (2G)
予定が入っているのでできません。ほかのかたをあたってみて ください。 Yotei ga haitte iru node . wichtige Angelegenheit SUBJ hab:KONV PROG weil dekimasen könn:HON:NEG:PRÄS
Hoka no weitere GEN
kata wo Mensch AKK
atatte treff:KONV
mite kudasai. seh:IMP ‚Da ich eine wichtige Angelegenheit habe, kann ich nicht, bitte versuchen Sie jemand anderen zu finden.’ (3H) 申し訳ありませんがその日は予定が入っていますので。 Moshi wake arimasen ga, sono hi ha yotei Entschuldigung aber jener Tag TOP wichtige Angelegenheit ga haitte imasu node. SUBJ hab:KONV PROG:HON:PRÄS weil ‚Entschuldigen Sie, aber an diesem Tag habe ich einen wichtigen Termin.’ (3G)
週末は予定があります。週末はにかからないでしごとを おわらせるようすこしがんばってしごとしましょう。 Shuumatsu ha yotei ga arimasu. Wochenende TOP wichtige Angelegenheit SUBJ hab:HON:PRÄS
279 Shuumatsu ni kakaranaide Wochenende TEMP solche
shigoto wo Arbeit AKK
owaraseru fertig stell:PASS:PRÄS
you sukoshi ganbatte shigoto shimashou. so etwas anstreng:KONV Arbeit mach:VOL ‚Am Wochenende habe ich eine dringende Angelegenheit. Die Arbeit, die wir am Wochenende fertig stellen sollen, können wir, wenn wir uns anstrengen, auch vorher beenden.’ (4H)
予定がさきに入っていてそちらを事わる事ができないので だめです。 Yotei ga saki ni haitte ite wichtige Angelegenheit SUBJ eben TEMP erhalt:KONV PROG sochira jener
wo AKK
kotowaru ablehn:PRÄS
koto ga NOMI SUBJ
dekinai könn:NEG
node weil
dame desu. schlecht KOP:HON:PRÄS ‚Da ich eben gerade eine wichtige Aufgabe erhalten habe, die ich jener Person auch nicht ablehnen kann, kann ich leider nicht arbeiten.’ (4G) 週末は予定が入っているのでむりです。 Shuumatsu ha yotei haitte iru Wochenende TOP wichtige Angelegenheit hab:KONV PROG node muri desu. weil ungünstig KOP:HON:PRÄS ‚Weil ich am Wochenende eine dringende Aufgabe zu erledigen habe, ist es ungünstig.’ (5H) Kodomo Kind
子どもが病院にいるのでできません。申し訳ありません。 ga byouin ni iru node SUBJ Krankenhaus LOK befind:PRÄS weil
dekimasen moushi wake arimasen. könn:HON:NEG:PRÄS Entschuldigung ‚Da mein Kind im Krankenhaus ist, kann ich leider nicht. Entschuldigen Sie.’
280 (5G)
週末は予定があるので、それまで残業して週末までにはおわらせ ます。 Shuumatsu ha yotei ga aru node, Wochenende TOP wichtige Angelegenheit SUBJ hab:PRÄS weil sore jenes
made bis
zangyou Überstunden
shite mach:KONV
shuumatsu Wochenende
made bis
ni ha owarasemasu. TEMP TOP fertigstell:POT:HON:PRÄS ‚Am Wochenende habe ich dringende Angelegenheiten. Wenn wir bis zum Wochenende Überstunden machen, können wir es bis dahin fertig haben.’ (6H)
予定がありまして … ほかのだれかにおねがいしてもらえますか。 すみません。 Yotei ga arimashite... hoka no dare ka wichtige Angelegenheit SUBJ hab:KONV andere GEN wer QU ni o negai shite moraemasu ka. Sumimasen. DAT bitt:KONV lass:HON:PRÄS QU Entschuldigung ‚Ich habe wichtige Angelegenheiten. Könnten Sie jemand anderen darum bitten? Entschuldigung.’ (6G) 週末まで残業しておわらせていいですか。 Shuumatsu made zangyou shite Wochenende bis Überstunden mach:KONV
owarasete beend:PASS
ii gut
desu ka? KOP:HON:PRÄS QU ‚Ist es okay, wenn wir Überstunden machen, und es bis zum Wochenende fertig gestellt haben?’
281 Handlungsspiel 10 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein Arbeitskollege/Kommilitone, mit dem Sie ab und an auch privat unterwegs sind, lädt Sie zu einer Tupperparty ein. Japanische Variante: たまにプライベートでも一緒に過ごすことのある同僚が、彼女の タッパーウェアのホームパーティにあなたを誘っています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo XY, ich würde mich freuen, wenn du Hallo XY, du kommst doch auch zu am Sonntag auch zu meiner Tupperparty meiner Tupperparty am Sonntag?! kommst! 日曜日うちのホームパーティに ねぇ。日曜日にタッパーウェアのホー きてね。 ムパーティをしますので来てくださる と嬉しいのですけれどいかがかしら? Klassifikation Repräsentativ Klassifikation rhetorische Frage + tag sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ 2% Direktiv Direktiv Deklarativ 36% Deklarativ 30% Assertiv 2% Assertiv 10% Nuntiativ 26% Nuntiativ 26% Konstativ 14% Konstativ 18% Expressiv 18% Expressiv 10% Konditional Konditional 4% Desiderativ 4% (1H) Atashi ich
あたし、それについてくわしくわからないのでまたの 機会にするわ。 sore ni tsuite kuwashiku wakaranai node mata jenes über genau versteh:NEG weil wieder
no kikai ni suru wa. GEN Gelegenheit TEMP mach:PRÄS EMPH ‚Ich weiß darüber nichts Genaues, also frag mich bei nächster wieder.’
282 (1G)
ごめんなさい。その日は予定があって。またこんどの 機会にはぜひ うかがいます。 Gomen nasai. Sono hi ha yotei ga Entschuldigung jener Tag TOP wichtige Angelegenh. SUBJ atte. Mata kondo no hab:KONV wieder nächste GEN
kikai Gelegenheit
ni ha TEMP TOP
zehi unbedingt
ukagaimasu. nachfrag:HON:PRÄS ‘Entschuldigung, an jenem Tag habe ich schon einen Termin, bitte frag bei der nächsten Gelegenheit unbedingt wieder!’ (2H)
ごめんなさい。日曜日はしごとなのでいけないわ。またさそって くださいね。 Gomen nasai. Nichiyoubi ha shigoto na node Entschuldigung Sonntag TOP Arbeit ADJ weil ikenai wa. Mata sasotte kudasai ne. geh:POT:NEG EMPH wieder anfrag:IMP tag ‚Entschuldigung, aber am Sonntag muss ich arbeiten. Bitte frag wieder an!’ (2G) ごめんなさい。予定が入っているのでいけません。 Gomen nasai. Yotei ga haitte iru Entschuldigung wichtige Angelegenheit SUBJ hab:KONV PROG node ikemasen. weil geh:POT:HON:NEG:PRÄS ‚Entschuldigung, ich habe einen wichtigen Termin und kann nicht kommen.’ (3H)
日曜日はすでに予定があってとてもざんねんだけどいけないの。 ほんとうはとても行きたいのだけれど。 Nichiyoubi wa sudeni yotei ga atte Sonntag TOP bereits wichtige Angelegenheit SUBJ hab:KONV totemo sehr
zannen da schade KOP:PRÄS
kedo aber
ikenai geh:POT:NEG:PRÄS
no. EMPH
283 Hontou ha totemo ikitai no da keredo. echt TOP sehr geh:DESI NOMI KOP:PRÄS aber ‚Am Sonntag habe ich bereits einen wichtigen Termin. Es ist wirklich schade, aber ich kann nicht kommen. Wirklich, ich würde sehr gerne kommen!’ (3G)
タッパーウェアはもうあるのでほかのものの時に こえかけてください。 Tupperware ha mou aru node hoka no Tupperware TOP bereits hab:PRÄS weil weitere GEN mono no toki ni koe kakete kudasai. Sache GEN Zeit TEMP Stimme erkling:IMP ‚Tuppeware habe ich bereits, wenn du aber andere Sachen hast, sag bitte Bescheid.’ (4H)
ごめんなさい。とても行きたいのだけどもう予定がはいて いるから。 Gomen nasai totemo ikitai no dakedo, Entschuldigung. sehr geh:DESI:PRÄS NOMI aber mou yotei ga haitte iru kara. bereits wichtige Angelegenheit SUBJ hab:KONV PROG:PRÄS weil ‚Entschuldige, ich möchte sehr gerne kommen, aber ich habe bereits einen wichtigen Termin.’ (4G) 先約ある。 Sen’yaku aru. Verabredung hab:PRÄS ‚Ich bin verabredet.’ (5H) かう予定がないからこんかいは遠慮します。 Kau yotei ga nai kara konkai ha kauf:PRÄS Absicht SUBJ NEG weil diesmal TOP enryo shimasu. Zurückhaltung mach:HON:PRÄS ‚Ich habe keine Kaufabsichten und halte mich diesmal zurück.’
284 (5G) その日はいけません。 Sono hi ha ikemasen. jener Tag TOP geh:POT:HON:NEG:PRÄS ‚An jenem Tag geht es nicht.’ (6H) Nichiyobi Sonntag
日曜日はかぞくがやすみなのでいけません。 ha kazoku ga yasumi na node TOP Familie SUBJ frei ADJ weil
ikemasen. geh:POT:HON:NEG:PRÄS ‚Weil meine Familie am Sonntag frei hat, kann ich nicht kommen.’ (6G) その日は、だめなの。 Sono hi ha, dame na jener Tag TOP schlecht ADJ ‚Der Tag ist schlecht.’
no. EMPH
Handlungsspiel 11 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sind bei Freunden, die kleine 5jährige Tochter möchte mit Ihnen mit ihren Puppen spielen. Japanische Variante: あなたは小さい5歳の娘さんのいる友人宅にお邪魔しています。そしてその子供 があなたと一緒にお人形遊びをしたがっています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Du, spielst du Puppen mit mir? Du musst jetzt mit mir Puppen spielen! ねぇ、一緒にお人形遊びをしましょう Komm! こっちに来て、一緒にお人形遊び よ。してちょうだい。 して! Klassifikation Explorativ (interrogati- Klassifikation Petitiv ver Volitiv) sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 2% Explorativ Direktiv 2% Direktiv 4%
285 Deklarativ Assertiv Nuntiativ Konstativ Expressiv Konditional Desiderativ (1H) Ima jetzt
30% 2% 31% 13% 13% 7%
Deklarativ Assertiv Nuntiativ Konstativ Expressiv Konditional Desiderativ
28% 7% 35% 24% 2%
今お話ししているから後であそんであげるね。 o-hanashi shiteiru kara ato de HON-Gespräch mach:KONV:PROG weil später
asonde ageru ne. spiel:KONV geb:PRÄS tag ‚Ich bin gerade am Unterhalten, später spielen wir, ok?’ (1G) ごめんね。ご用があるからもうすこし後でね。 Gomen ne. Go-you ga aru Entschuldigung tag HON-Besprechung SUBJ hab:PRÄS kara mou sukoshi ato de ne. weil schon ein wenig später tag ‚Entschuldige, aber wir haben eine Besprechung, aber ein bisschen später, ok?’ (2H)
おにんぎょう遊びよりママとおねえちゃんとお話し しましょうよ。 Oningyouasobi yori Mama to oneechan to Puppenspiel mehr Mama KOM Schwester KOM ohanashi shimashou yo. HON:Gespräch mach:VOL EMPH ‚Lieber als mit den Puppen zu spielen, würde ich mich gerne mit deiner Mama und dir unterhalten.’ (2G) ごめんね。 Gomen ne. Entschuldigung tag ‚Entschuldige, ok?’
286 (3H) Sou ne. So tag
そうね。おにんぎょう遊びはたのしいよね,でも絵書きも たのしいよ。 いっしょにお花の絵を書いてみる。 Oningyouasobi ha tanoshii yo ne. Puppenspielen TOP spaßig EMPH tag
Demo Aber
ekaki Bildmalen
mo auch
tanoshii yo. Issho ni spaßig EMPH Gemeinsam
o-hana no e wo kaite miru? HON-Blume GEN Bild AKK mal:KONV seh:PRÄS ‚So, gell. Puppenspielen macht Spaß, gell. Aber Bildermalen auch. Lass uns mal probieren zusammen ein Blumenbild zu malen.’ (3G)
ごめんなさい。今日大事なごようできたから、つぎにきた時 ゆっくりあぞぶ事にするから。今日はあそべない。 Gomen nasai. Kyou daiji na goyou de Entschuldigung. heute wichtige ADJ Besprechung INSTR kita komm:PRÄT
kara, weil
asobu koto ni spiel:PRÄS NOMI DAT
tsugi ni kita nächst TEMP komm:PRÄT
toki Zeit
suru mach:PRÄS
ha TOP
kara. weil
Kyou heute
yukkuri langsam
asobenai. spiel:POT:NEG:PRÄS ‚Entschuldige. Heute bin ich für eine wichtige Besprechung gekommen, das nächste Mal, wenn ich komme, bringe ich Zeit zum Spielen mit. Heute kann ich nicht spielen.’ (4H) ごめんね。今ママと大事なお話しをしているから後でね。 Gomen ne. Ima Mama to daiji na ohanashi Entschuldigung tag jetzt Mama KOM wichtig ADJ HON:Gespräch wo shite iru kara ato de ne. AKK mach:KONV PROG weil später tag ‚Entschuldige, ich spreche gerade mit deiner Mama, später ok?’
287 (4G) こっちでいっしょにおかしたべよ。 Kotchi de issho ni okashi hier LOK gemeinsam Süßigkeiten ‚Laß uns hier gemeinsam Süßigkeiten naschen.’ (5H) Mama Mama
tabeyo. ess:VOL
ママと大事なお話しをしているのであそべないのよ。 to daiji na hanashi wo shite iru KOM wichtig ADJ Gespräch AKK mach:KON PROG
node ima ha asobenai no yo. weil jetzt TOP spiel:POT:NEG:PRÄS NOMI EMPH ‘Ich bespreche gerade wichtige Dinge mit deiner Mutter, deshalb kann ich nicht mit dir spielen.’ (5G) Ima, jetzt
今、大切な話しをしているからまた後でね。 taisetsu na hanashi wo shite iru wichtig ADJ Gespräch AKK mach:KONV PROG:PRÄS
kara mata ato de ne. weil wieder später tag ‘Jetzt bespreche ich wichtige Dinge mit deiner Mutter, später wieder, ok?’ (6H) ママとお話しがおわったらね。 Mama to o-hanashi ga owattara Mama KOM HON-Gespräch SUBJ beend:KOND ‚Wenn ich das Gespräch mit deiner Mutter beendet habe, ok?’
ne. tag
(6G) ごめんね。今できないのよ。 Gomen ne. Ima dekinai Entschuldige tag jetzt könn:NEG:PRÄS ‚Entschuldige, ich kann jetzt nicht.’
no yo. NOMI EMPH
288 Handlungsspiel 12 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein Verwandter/eine Verwandte, mit der Sie sich sehr gut verstehen und häufig Kontakt haben, ruft an und fragt, ob Sie vorbei kommen könnten, um den Rasen zu mähen. Japanische Variante: -> Garten/Hof in Ordnung bringen. あなたにとても理解があり、よく連絡の取り合う親戚があなたに電話をして きて、庭掃除をしてくれくれるかどうか尋ねています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo XY, sag mal, kannst du nicht vorbei Hallo XY, sag mal, es tut mir leid, aber kommen und mal den Garten machen? mein Rücken. Kannst du vielleicht vorbei kommen und den Garten machen? Ich ちょっとうちに庭掃除にきてくれ würde mich freuen, wenn du Zeit hast. ないか? 私が腰を痛めてしまって困っているの ですよ。申し訳ないけれど庭掃除をし ていただけないかしら?時間を作って きていただけるとうれしいんです。 Klassifikation Explorativ Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 9% Explorativ 9% Direktiv Direktiv Deklarativ 27% Deklarativ 26% Assertiv 7% Assertiv 9% Nuntiativ 25% Nuntiativ 24% Konstativ 21% Konstativ 26% Expressiv 7% Expressiv 4% Konditional 2% Konditional 2% Desiderativ 2% (1H) にわそうじはできそうもありません。 niwasouji ha dekisou mo arimasen. Gartenarbeit TOP könn:Art auch hab:HON:NEG:PRÄS ‚Ich beherrsche keine Gartenarbeit.’
289 (1G) ごめんなさい。アレルギーがあって。 Gomen nasai. Arerugi ga atte. Entschuldigung. Allergie SUBJ hab:KONV ‚Entschuldigung, ich bin allergisch.’ (2H) Watashi ich
私アレルギーがあって植物の近くにいけないんです。 ごめんなさい。 arerugi ga atte shokubutsu no Allergie SUBJ hab:KONV Pflanzen GEN
chikaku Nähe
ni DIR
ikenai geh:POT:NEG:PRÄS
n desu. NOMI KOP:HON:PRÄS
gomen nasai. Entschuldigung ‚Ich habe eine Allergie und kann nicht in die Nähe von Pflanzen, entschuldige!’ (2G)
ごめんなさい。今日は忙しくておたくへうかがう時間がなさそぅ なの。 Gomen nasai. Kyou ha isogashikute otaku Entschuldigung. heute TOP beschäftigt:KONV HON:Haus he ukagau jikan ga nasasou na no. DIR abwart:PRÄS Zeit SUBJ verwahrlos:PRÄS ADJ EMPH ‚Entschuldige. Heute bin ich beschäftigt und bis ich Zeit habe, wird er verahrlosen.’ (3H) ごめんなさい。ちょっと予定がつまっていて時間がないの。 Gomen nasai. Chotto yotei ga Entschuldige. ein bisschen wichtige Angelegenheit SUBJ tsumatte ite jikan ga nai no. hab:KONV PROG:KONV Zeit SUBJ NEG EMPH ‘Entschuldigung, ich habe eigentlich einen wichtigen Termin und keine Zeit.’ (3G) にわそうじはにがて。ほかならお役にたてるとおもいますが。 Niwasouji ha nigate. Hoka nara oyakuni tateru to Gartenarbeit TOP unbeholfen andere falls froh sein QUOT
290 omoimasu ga. denk:HON:PRÄS aber ‚Ich bin sehr unbeholfen bei der Gartenarbeit, andernfalls wäre ich sehr froh, wenn ich dir helfen könnte.’ (4H) ごめんなさい。用事があってむりだ。 Gomen nasai. Youji ga atte Entschuldigung Verpflichtung SUBJ hab:KONV
muri ungünstig
da. KOP:PRÄS ‚Entschuldige, ich bin eine andere Verpflichtung eingegangen und daher ist es ungünstig.’ (4G) 用事があってむりだ。 Youji ga atte muri da. Verpflichtung SUBJ hab:KONV ungünstig KOP:PRÄS ‚Ich bin eine andere Verpflichtung eingegangen und daher ist es ungünstig.’ (5H) ごめんなさい。わたくしもこしをいためてしまったの。 Gomen nasai. Watakushi mo koshi wo Entschuldigung. ich auch Trümmer AKK itamete shimatta no. verdorb:KONV beend:PRÄT EMPH ‘Entschuldige, aber auch mein Garten ist ein Blumenfriedhof.’ (5G) からだのぐあいがわるいのでいけません。 Karada no guai ga warui node ikemasen. Körper GEN Zustand SUBJ schlecht weil geh:POT:HON:NEG:PRÄS ‚Ich bin körperlich nicht fit genug um zu kommen.’ (6H) Watashi ich
私も体調がわるく、とてもおそうじをするげんきがないので、 申し訳ないができません。 mo taichou ga waruku, totemo auch Gesundheitszustand SUBJ schlecht sehr
291 o-souji HON-Putzarbeit
suru mach:PRÄS
genki ga gesund SUBJ
nai NEG
node, weil
moushiwake nai ga dekimasen! Entschuldigung ‘Auch mein Gesundheitszustand ist schlecht, zum Arbeiten muss man gesund sein. Entschuldige!’ (6G) Jikan Zeit
時間の都合がつかないのでいけません。 no tsugou ga tsukanai GEN Umstände SUBJ pass:NEG:PRÄS
node weil
ikemasen. geh:POT:HON:NEG:PRÄS ‚Die zeitliche Planung passt nicht, daher kann ich nicht kommen.’ Handlungsspiel 13 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sind mit Ihrem Partner in einem schicken Restaurant und haben dort lecker zu Abend gegessen. Nun möchte Ihr Partner noch zum Karaoke gehen. Japanische Variante: あなたは恋人と素敵なレストランで夕食をともにしました。そしてその後、 恋人はカラオケに行きたがっています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: So Schatz, schön war der Abend, wollen So und nun gehen wir noch zum Karaoke! wir jetzt nicht noch zum Koaraoke gehen? (Karaoke) 素敵な晩だったよね。今からカラオケ さぁこれからカラオケに行くよ! にとか行きたいのだけど行きましょう よ!
292 Klassifikation
Repräsentativ (Volitiv) -> + tag -> Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ 6% Direktiv Deklarativ 2% Assertiv 4% Nuntiativ 19% Konstativ 31% Expressiv 10% Konditional Desiderativ 28%
Klassifikation
Repräsentativ + Emphasepartikel
sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ 4% Direktiv 2% Deklarativ 10% Assertiv 4% Nuntiativ 10% Konstativ 30% Expressiv 26% Konditional Desiderativ 14%
(1H) カラオケきらいだから行きたくないです。 Karaoke kirai dakara ikitakunai Karaoke abstoßend daher geh:DESI:NEG:PRÄS ‚Ich hasse Karaoke, ich mag nicht!’ (1G) Kyou heute
desu. KOP
今日はきぶんがのらないので。もう帰ります。 ha kibun ga noranai node. Mou TOP Gefühl SUBJ hab:NEG weil bereits
kaerimasu. zurückkehr:HON:PRÄS ‚Ich fühl mich heute nicht danach, lass uns gehen.’ (2H) そんなじゃないから、こんどね。 Sonna kibun ja nai kara, kondo ne. jenes Gefühl NEG weil nächste tag ‚Ich fühl mich nicht danach, nächstes Mal, ok?’ (2G) それはいや。…へいこうよ。 Sore ha iya. … Jenes TOP schrecklich ‚Das ist doof, lass uns zu … gehen.’
he DIR
ikou geh:VOL
yo. EMPH
293 (3H) 今はカラオケに行きたいきぶんじゃないから。 Ima ha karaoke ni ikitai kibun ja nai jetzt TOP Karaoke DIR geh:DESI Gefühl NEG ‚Ich fühl mich jetzt nicht nach Karaoke.’
kara. weil
(3G) 不得意なのでごめんなさい。 futokui na node gomen nasai. schwache Seite ADJ weil Entschuldigung ‚Ich bin ungeschickt, sorry’-> ‚Das ist meine schwache Seite.’ (4H) Kyou heute
今日はちょっとのどがいたいから、今日はやめてこんどに しましょう。 ha chotto nodo ga itai kara, kyou TOP etwas Hals SUBJ schmerzen weil heute
ha yamete kondo ni shimashou. TOP aufhör:KONV nächstes Mal TEMP mach:VOL ‚Ich hab heute ein wenig Halsschmerzen, lass es uns demnächst machen.’ (4G) 歌が下手だから行きたくないなぁ。 Uta ga heta dakara ikitakunai naa. Lied SUBJ schlecht deshalb geh:DESI:NEG EMPH ‚Ich kann nicht singen, deshalb mag ich nicht!’ (5H) Karaoke Karaoke
カラオケに行くより静かにいっしょにすごしたいわ。 ni iku yori shizuka ni issho ni DIR geh:PRÄS mehr ruhig ADV gemeinsam
sugoshitai wa. verbring:DESI EMPH ‚Lieber als Karaoke würde ich den Abend mit dir in Ruhe verbringen.’ (5G) Watashi ich
私は下手だから、あまり行きたくないね。 ha heta dakara amari TOP schlecht deshalb ziemlich
ikitakunai geh:DESI:NEG
294 ne. tag ‚Ich kann nicht singen, deshalb mag ich eigentlich nicht gehen.’ (6H) Onaka Magen
おなかもいっぱいになったしドライブして景色を たのしみたいな。 mo ippai ni natta shi doraibu auch voll ADV werd:PRÄT und Spazierfahrt
shite keshiki wo tanoshimitai na. mach:KONV Landschaft AKK erfreu:DESI EMPH ‚Mein Bauch ist so voll und ich möchte eine Spazierfahrt machen und mich mit dir an der Landschaft erfreuen.’ (6G) カラオケはやだよ。 Karaoke ha yada Karaoke TOP abstoßend ‘Karaoke ist Mist.’ 5.2.2.3.6.2
yo. EMPH
Ablehnungsparadigmen ENTSCH + ABL keine ABL ALT ENTSCH + BEGR + ALT ABL BEGR + ALT ENTSCH + ABL + BEGR BEGR ABL + BEGR ENTSCH + BEGR 0
5%
10%
15%
20%
25%
Abb. 100: Paradigmen der Ablehnung – japanische Frauen (mit mind. 2%)
295 Am häufigsten ist das Paradigma zu verzeichnen. Dies spiegelt bereits die große Bedeutsamkeit von Entschuldigungen bei japanischen Frauen wider, so werden in insgesamt 44,7% aller Ablehnungen Entschuldigungen verwendet. Begründungen sind mit 81,5% ebenfalls frequent. Allerdings ist anzumerken, dass die Begründungen gegenüber sozial Distanteren sehr vage formuliert sind. Während man gegenüber dem Kind seine Beweggründe sehr deutlich formuliert, erfahren der Chef und auch der Arbeitskollege meist Begründungen der Form Ich habe bereits ein wichtiges Anliegen. Dabei fällt hier die sehr eingeschränkte Variationsbreite auf. Es handelt sich mehr um eine Floskel als um eine Begründung. Das Set an funktionalen Äquivalenten ist folglich recht eingeschränkt. Diese Form der Begründungsarbeit entspricht nicht den deutschen Vorstellungen einer adäquaten Erklärung. Alternativen finden immerhin in 20,1% aller Ablehnungssequenzen Verwendung. 5.2.2.3.6.3
Strategien der Unabhängigkeit
Indirektheit direkt 44,7%
japanische Frauen
indirekt 55,3%
Verwendung von Floskeln In 18,8% aller Ablehnungsparadigmen wird eine Floskel verwendet. Dabei finden sich die meisten Floskeln gegenüber den sozial Distanteren, allen voran dem Vorgesetzten.
8 24,7 18,9 56,4
9 3,2 96,8
10 7 93
11 4,3 3,3 6,5 85,9
12 17 2,2 80,8
13 6,1 2 6,1 85,9
Die Bevorzugung impersonalisierter Konstruktionen ist mit 86,5% sehr deutlich.
∑%
Partner
8 92
Verwandte
7
8 92
Kind
6
Kollege
5 5,4 2,1 92,5
Chef
3 2 3 92
Freund
4
Bekannte
3 17,4 2 80,6
Fremde
6 94
Freund
2
Bekannte
1 11,7 3,2 2,1 83
Bekannte
Fremde
Szene Sprecher Hörer Solidarität ohne PP
Partner
Person
Personalisierung (% gerundet)
9,4 2,6 1,5 86,5
296
100% 80% 60% 40% 20% 0 ohne PP
Sprecher
Hörer
Solidarität
Abb. 101: Personalisierung – japanische Frauen
Bekannte
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
1 28,7 34
2 4 3
3 29,5 8,3
4 30 21
5 31,6 38,7
6 4 3
7 24 26
8 16,7 18,8
9 23,4 2,1
10 19 18
11 17,4 78,3
12 41,2 11,2
13 15,1 11
80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Verwandte Freund Partner Fremde Kind Bekannte Chef Kollege Trend hedges
Trend tags
hedges
tags
Abb. 102: Hedges/tags – japanische Frauen
∑%
Fremde
Szene hedges tags
Partner
Person
Hedges und tag-questions als Strategie (% gerundet)
21,9 21
297 Hedges und tags kommen gleichermaßen häufig zum Einsatz. Bei Partner, Kollegen, Freunden und Fremden ist ein identischer Verlauf zu konstatieren. Gegenüber der Verwandten jedoch werden wenige tags, dagegen viele hedges verwendet. Bei Bekannten und gegenüber dem Chef sind ebenfalls mehr hedges als tags zu verzeichnen. Bei dem an das Kind gerichteten reaktiven Sprechakt wird in annähernd 80% ein tag verwendet. Mittels tags sucht der Sprecher hier Unterstützung bzw. Zustimmung, diese wird offensichtlich von Kindern am häufigsten eingefordert bzw. erbeten. Ansonsten sucht man bei Freunden am ehesten nach Verständnis. 5.2.2.3.6.4
Strategien der Einbindung
Solidaritätsbekundung mittels Personalpronomina
7% 6% 5% 4% 3% 2% 1% 0 Freund Partner
Kind
Bekannte Chef Fremde Kollege Verwandte
Abb. 103: Solidaritätsbekundende Personalpronomina – japanische Frauen Infolge des spärlichen Einsatzes von Personalpronomina insgesamt können hier nur wenige Aussagen gemacht werden. Insgesamt erfährt das Kind mit knapp 7% am meisten Sympathiebekundungen per Personalpronomen, gefolgt vom Partner mit vier Prozent.
Person
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Kind (11)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (% gerundet)
Sympathie
9
14,7
4,3
17,8
26
24,2
4,3
-
298
30% 25% 20% 15% 10% 5% -0% -5% Chef Fremde
Partner Kind
Verwandte Kollege Freund Bekannte
Abb. 104: Sympathiebekundungen – japanische Frauen Der Kollege erfährt die meisten Sympathie- oder Solidaritätsbekundungen. Es folgen die Bekannten: Sie erfahren nicht nur eine indirekte Ablehnung, sondern ihr Gesicht wird zusätzlich durch Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen aufgewertet. Dem Partner gegenüber wird hingegen sehr direkt abgelehnt, und es werden verhältnismäßig wenige Sympathiebekundungen geäußert. Dies entspricht der These, die besagt, dass es im Japanischen zwischen Partnern eine Auflösung zugunsten eines our face gibt. Die Ablehnung gegenüber dem Partner wird so weitestgehend ohne gesichtsschützende Maßnahmen formuliert. 5.2.2.3.6.5
Hypothesen
Hierarchie Indirektheit Impersonalisierung hedges Entschuldigungen Durchschnitt
Kind (11) 85,9% 85,9% 17,4% 33%
Gleichgestellter (10) 52% 93% 19% 52%
Übergeordneter (9) 64,7% 96,8% 23,4% 63%
55,5%
54%
62%
299
64% 62% 60% 58% 56% 54% 52% 50% Gleichgestellter Kind
Übergeordneter
Abb. 105: Hierarchie – japanische Frauen Die Differenzen sind minimal und bestätigen derart die diesbezüglich aufgestellten Hypothesen nicht. Dies widerlegt jedoch nicht die Hypothese, sondern zeigt erneut, dass die gewählten Kriterien unzureichend für eine Hierarchiemessung sind. Aufgrund dessen wird auch hier, analog zu den anderen Datensets, der interpersonal differenzierende Einsatz von Entschuldigungen ermittelt: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Entschuldigungen 18% 33% 65,7% 42,5% 63% 52% 33% 43%
300
70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Kind Partner
Verwandte Bekannte Fremde Freund Kollege Chef
Abb. 106: Entschuldigungen – japanische Frauen Wiederum erfährt der eigene Partner am wenigsten face-work. Ihm gegenüber werden nur in 18% der Fälle Entschuldigungen geäußert, Kindern und Fremden gegenüber wird immerhin in 33% aller Ablehnungen eine Entschuldigung geäußert, während die weiteren Kommunikationspartner durchschnittlich in 53,2% aller Konstruktionen eine Entschuldigung hören. Wenn der Einsatz von Entschuldigungen mit Hierarchie korreliert, würden Bekannte in der Hierarchie noch knapp über dem Vorgesetzten stehen. Bekanntheitsgrad und soziale Distanz Kommunikationspartner Partner Freund Verwandte Kind Bekannte Chef Kollege Vertreter Tür Vertreter Telefon
Indirektheitsgrad 31,4% 59,4% 64,5% 85,9% 69% 64,7% 52% 35% 28%
301
100% 80% 60% 40% 20% 0 Freund Kind Chef Vertreter Tür Partner Verwandte Bekannte KollegeVertreter Telefon
Abb. 107: Indirektheit – japanische Frauen Die Ergebnisse stimmen mit den Hypothesen überein: Fremde und Nahestehende erfahren die meiste Direktheit. Gegenüber dem eigenen Partner lehnen die japanischen Frauen dabei noch direkter ab als gegenüber dem Fremden am Telefon. Die indirekteste Ablehnung erfährt das Kind. Offensichtlich unterscheidet sich die Erwachsenen-Kind-Kommunikation in Japan erheblich von der in Deutschland. Im Folgenden wird wieder geschaut, ob Indirektheit und Begründungsarbeit mit einander korrelieren. Kommunikationspartner Partner Fremder Telefon 74%, Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Tür 79%
Begründungen 64,5% 76,5% 93,3% 81,5% 89% 96% 71% 78%
302
100% 80% 60% 40% 20% 0 Freund Kind Chef Vertreter Tür Partner Verwandte Bekannte Kollege Vertreter Telefon
indirekt
Begründung
Abb. 108: Indirektheit und Begründungsarbeit – japanische Frauen Während bei der Indirektheitsskala des reaktiven Sprechakts Partner und Fremde, wie in den Hypothesen formuliert, die direkteste Ablehnung erfahren, ist die geleistete Begründungsarbeit bei allen Kommunikationspartnern recht konstant hoch. Trotzdem erfahren der eigene Partner sowie Fremde am wenigsten Begründungsarbeit. Gegenüber dem Partner könnte eine ausführliche Begründungsarbeit ein gesichtsverletzender Akt sein, geht man doch davon aus, dass der Partner die Beweggründe kennen müsste.
5.2.2.4 Japanische Männer Wiederum werden zunächst die beiden Sets H und G verglichen, um dann die Ergebnisse zu der Kategorie ‚japanischer Mann’ zusammenzufassen. Insgesamt 100 Fragebögen wurden ausgewertet. Altersstruktur 14-25 Jahre 26-45 Jahre 46-75 Jahre Durchschnittsalter
43 % 33 % 24 % 33,3 Jahre
303 Schulabschlüsse: Grundschule Mittelschule Abitur (Oberschule) Fachspezifische Oberschule (College) Kurzuniversität (4 Semester) Universität
2 8 31 9 2 48
2% 8% 31% 9% 2% 48%
50% 40% 30% 20% 10% 0 Kurzuni College Universität Grundschule Mittelschule Abitur
Abb. 109: Ausbildungsstand – japanische Männer Tätigkeit: Schüler Studierende (Aru)Baito Angestellte Leitende Angestellte Dozierende/Professorin Selbstständige Beamte ohne Anstellung
10 25 2 37 8 7 4 4 3
10% 25% 2% 37% 8% 7% 4% 4% 3%
304
5.2.2.4.1 Minimales Handlungsspiel Konditionale Direktive Explorative Desiderative Expressive Assertive Konstative Deklarative Nuntiative 0
5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% Set H
Set G
Abb. 110: Reaktive Sprechaktklassifikation – japanische Männer Set H u. G (mit mind. 1%) Während bei den japanischen Frauen den reaktiven Sprechakten am häufigsten die sekundär illokutive Funktion Deklarativ zugewiesen wird (Set H: 30,2% und Set G: 28,1%), dicht gefolgt von Nuntiativen (Set H 27,4% und Set G: 29,4%), liegen bei den japanischen Männern die Nuntiative eindeutig an der Spitzenposition. Allerdings haben die reaktiven Sprechakte ebenfalls häufig die sekundäre Illokution Deklarativ.
305
5.2.2.4.2 Ablehnungsparadigmen ENTSCH + ABL + BEGR ABL ENTSCH + BEGR ABL + BEGR BEGR 0
5%
Set H
10% 15% 20% 25% 30%
Set G
Abb. 111: Paradigmen der Ablehnung – japanische Männer Set H und G (mit mind. 5%) Auch hier zeigen sich lediglich minimale Differenzen. In beiden Sets bevorzugen die japanischer Männer das schlichte Paradigma , gefolgt von . 5.2.2.4.3 Strategien der Unabhängigkeit Strategie der Indirektheit Set H Set G
direkt 44,6% 48,5%
indirekt 55,4% 51,5%
Die Unterschiede bezüglich der Direktheit sind minimal. Es bestätigt sich wiederum, dass die interpersonale Konstellation ausschlaggebender für die Wahl des reaktiven Sprechakts ist als der initiative Sprechakt. Mit durchschnittlich fast 50% direkter Ablehnungen sind die japanischen Männer direkter als anfänglich erwartet. Verwendung von Floskeln Set H Set G
mit Floskel 16,2% 14,6%
ohne Floskel 83,3% 85,4%
306 Beide Sets zeigen, dass Floskeln vorwiegend gegenüber dem Chef zum Einsatz kommen: Set H (28%) und Set G (26,5%).
Bekannte
Freund
Fremde
Bekannte
Freund
Chef
Kollege
Kind
Verwandte
Partner
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
6
20 22,9
2
6,3 6
10 12
6 4
2 18
4 16,3
6
9,5 2,3
20 17,4
10 6
6,8 10,7
-
2,2 2,1
-
4
-
-
32,7 28
-
-
4,8 -
2,2 4,3
2
3,2 3,4
-
4,2
-
-
-
-
2 -
-
-
-
-
4
0,3 1,1
100 94
77,8 70,8
100 98
93,8 90
90 88
94 96
63,3 54
96 83,7
100 94
85,7 97,7
77,8 78,3
90 88
89,7 84,8
∅%
Bekannte
Szene 1 Sprecher Set H Set G 20 Hörer Set H Set G 4 Solidarität Set H 2 Set G 6 ohne PP Set H 98 Set G 70
Fremde
Partner
Person
Impersonalisierung als Strategie (% gerundet)
89,7%
100% 84,8%
80% 60% 40% 6,8%
3,2%
0,3%
10,7%
20%
3,4%
1,1%
0 ohne PP
Sprecher
Hörer
Set H
Set G
Solidarität
Abb. 112: Personalisierung – japanische Männer Set H und G Der Trend der Vermeidung von Personalpronomina setzt sich in beiden Sets gleichermaßen fort.
307
-
2,1
4 4
4,2 10
6
7
8
9
10
11
12
13
4 -
14 6
6,1 2
8 2
6 6
7,1 6,8
13,3 6,5
6 -
8,4 6,6
-
6 2
6,1 2
2 -
2 2
57,1 34,1
4,3
4 2
7 5,6
∅%
14,6 12
Partner
8 22
Verwandte
6,7 10,4
Kind
-
Kollege
5
Chef
4
Freund
Freund
3
Bekannte
Bekannte
2
Fremde
Bekannte
Szene 1 hedges Set H 16 Set G 12 tag-q Set H 6 Set G 10
Fremde
Partner
Person
Hedges und tag-questions als Strategie (% gerundet)
hedges Set H Set G
11,0% 6,0%
10,4% 7%
13,3% 6,5%
6% 6%
9,6% 12,8%
8% 2%
Fremde (2+6)
Chef (9)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Kollege (10)
Verwandte (12)
Freund (5 + 8)
Person
Partner (1 + 13)
Gebündelt nach interpersonalen Konstellationen (ohne Kind):
2% -
14% 12% 10% 8% 6% 4% 2% 0 Partner Bekannte Verwandte Freund Chef
Kollege Fremde
Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 113: Hedges – japanische Männer Set H und G Set G fällt lediglich bei der Bekannten auf, die hier mit etwas mehr hedges ‚versöhnt’ wird.
308
Freund (5 + 8)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
5 6
5,2 6
4,3
2 2
3,3 2,7
2 -
-
Kind (11)
Partner (1 + 13)
tags Set H Set G
Fremde (2+6)
Person
Tag-questions gebündelt nach interpersonalen Konstellationen (%):
57,1 34,1
60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 -10% Freund Kind
Kollege Verwandte Fremde Bekannte Chef
Partner
Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 114: Tag-questions – japanische Männer Set H und G Tags werden fast ausschließlich gegenüber dem Kind geäußert. 5.2.2.4.4 Strategien der Einbindung Solidaritätsbekundende Personalpronomina Da der Einsatz bei unter 5% liegt, erübrigt sich eine graphische Darstellung.
Person
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Kind (11)
Verwandte (12)
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen
Sympathie Set H Set G
12 8
10,4 11
9,1
15,6 15,2
18 10
23,6 17,6
4,1
-
309
25% 20% 15% 10% 5% 0 -5% Kollege Freund Kind Bekannte Verwandte Partner
Fremde Chef
Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 115: Sympathiebekundungen – japanische Männer Set H und G Der Verlauf der beiden Sets ist wiederum sehr ähnlich. Es erstaunt, dass man gegenüber dem Kind, das ja in Set G sehr viel direkter fragt als in Set H, in Set G jedoch mehr Sympathiebekundungen äußert. 5.2.2.4.5 Hypothesen Hierarchie Set Indirektheit Impersonalisierung hedges Entschuldigungen Durchschnitt
Kind (11) H G 83,3% 72,7% 85,7% 97,7% 7,1% 6,8%
Gleichgestellter (10) H G 64% 76% 100% 94% 6% 6%
Übergeordneter (9) H G 86% 61,2% 96% 83,7% 8% 2%
12%
24%
28%
34%
52%
42%
47,0%
50,3%
49,5%
52,5%
60,5%
47,2%
310
65% 60% 55% 50% 45% 40% Gleichgestellter Kind
Übergeordnet Set H
Set G
Abb. 116: Hierarchie – japanische Männer Set H und G Die Hypothesen lassen sich hier nicht bestätigen. Wie in den anderen Sets wird die Hierarchie auch hier anhand von Entschuldigungen ermittelt. Je höher der Kommunikationspartner in der Hierarchie steht, desto eher muss eine Entschuldigung geäußert werden. Kommunikationspartner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Partner Fremder Bekannte Bekannte Freund Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte Partner
Entschuldigungen Set H Set G 12% 2% 8% 14% 46% 28% 42% 56% 34% 36% 26% 16% 52% 44% 22% 10% 52% 42% 28% 34% 12% 24% 40% 26% 8% 2%
311 Zusammengefasst: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Entschuldigungen Set H Set G 10% 2% 17% 15% 46,7% 42,7% 28% 23% 52% 42% 28% 34% 12% 24% 40% 26%
60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Partner Kind
Freund
Kollege Bekannte Fremde Verwandte Chef Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 117: Entschuldigungen – japanische Männer Set H und G Tatsächlich erhält die Partnerin die wenigsten Entschuldigungen, der Vorgesetzte die meisten. Der Freund hört weniger Entschuldigungen als der Kollege und der Kollege wiederum weniger als der Chef. Die Bekannte steht nach diesem Messkriterium hierarchisch wieder an der Spitze.
312 Bekanntheitsgrad und soziale Distanz
100% 80% 60% 40% 20% 0 Verwandte Freund Chef Vertreter Tür Partner Kind Bekannte Kollege Vertreter Telefon
TrendH
Trend G
Set H
Set G
Abb. 118: Indirektheit – japanische Männer Set H und G Auch hier zeigen beide Analysen eine der Hypothese entsprechende Tendenz. Es erstaunt, dass nach dem Chef das Kind die größte Indirektheit erfährt. Begründungsarbeit: Kommunikationspartner 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Partner Fremder Bekannte Bekannte Freund Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte Partner
Begründungen Set H Set G 92% 68% 70% 42% 86% 82% 100% 100% 90% 100% 74% 66% 100% 86% 66% 74% 100% 94% 88% 98% 50% 46% 86% 80% 46% 44%
313 Zusammengefasst: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Begründungen Set H 69% 72% 95,3% 78% 100% 88% 50% 86%
Set G 56% 54% 89,3% 87% 94% 98% 46% 80%
Es zeigt sich zunächst erneut, dass Begründungen extensiv bei allen Kommunikationspartnern verwendet werden. Ordnet man die gewonnenen Ergebnisse nach ihrer Häufigkeit, so ergibt sich folgende Verteilung:
120% 100% 80% 60% 40% 20% 0 Chef Bekannte
Verwandte Partner Fremde Kollege Freund Kind Trend H
Trend G
Set H
Set G
Abb. 119: Begründungen – japanische Männer Set H und G Gegenüber dem Kind werden zwar Ablehnungen sehr indirekt formuliert, jedoch mit weniger Entschuldigungen und mit weniger Begründungen als gegenüber den anderen Kommunikationspartnern. Gegenüber den Bekannten, dem Kollegen und dem Vorgesetzten wird die Ablehnung fast immer begründet. Dabei ist jedoch die beinahe inhaltsleere Begründung gegenüber dem Chef (ich habe eine wichtige Angelegenheit) zu berücksichtigen.
314 5.2.2.4.6 Zusammenfassung Folgende Unterschiede zwischen Set H und G können festgehalten werden: Reaktiver Sprechakt Konstative Assertive Nuntiative Expressive Häufigste Paradigmen
hedges Alternativen Direktheit Hörerzentrierung sprecherzentriert Begründungen Entschuldigungen
5.2.2.4.6.1
Set H
Set G
15% 14,1% 31% 10,5% (26,8%) (21,4%) (18,2%) 8,4% 12,2% 44,6% 3,2% 6,8% 80,6% 29,4%
13,4% 9,6% 38,0% 5,8% (25,1%) (21,7%) (17,5%) 6,6% 12,3% 48,5% 3,4% 10,7% 75,4% 26,9%
Minimales Handlungsspiel
34,5%
35% 30% 25% 20%
20% 14,2% 11,8%
15% 10%
8,2% 4,8%
3,2%
2,7%
5% 0 Deklarative Assertive Desiderative Explorative Nuntiative Konstative Expressive Direktive
Abb. 120: Reaktive Sprechaktklassifikation – japanische Männer (mit mind. 1%)
315 Im Folgenden werden wiederum die 13 Handlungsspiele im Einzelnen dargestellt. Die ausgewählten Sprachbeispiele werden ohne Interlinearversion übersetzt. Handlungsspiel 1 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sitzen gemütlich mit Partner beim Abendessen. Er/sie bittet Sie, sie/ihn auf eine Veranstaltung (12 Personen) zu begleiten, auf der auch zwei Personen anwesend sein werden, die Sie überhaupt nicht mögen. Japanische Variante: あなたは家族もしくはパートナーとくつろいで夕食の席についています。 彼(彼女)が、あなたがあまり好んでいない二人も参加する ことになって いるパーティに同伴してほしいとお願いしています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Ach, nächste Woche steht wieder die Party Schatz, nächste Woche steht wieder die Party bei Mutzers an. Magst du mich denn bei Mutzers an. Du musst dir noch den Termin eintragen! begleiten? ねぇ来週また田中さん宅でパーティー 来週の田中家でのパーティだけど、 木村さんと山田さんが来るけど、一緒 があるのだけれど一緒に来てくれ ませんか?ただあの木村さんと山田さん にきてくれる よね! も来るのだけれどね。 Klassifikation Explorativ Klassifikation Monitiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ 4% Direktiv Direktiv 2% Deklarativ 6% Deklarativ 14% Assertiv 16% Assertiv 2% Nuntiativ 28% Nuntiativ 34% Konstativ 14% Konstativ 14% Expressiv 16% Expressiv 8% Konditional 12% Konditional Desiderativ 8% Desiderativ 22% (1) youji ga aru node muri desu. (1) kimurasan to yamadasan to naka ga yoku nai node ikimasen. ‚Es ist schlecht, weil ich einen dringenden Termin habe.’ ‚Mit Herrn Kimura und Herrn Yamada zusammen ist nicht gut, ich geh nicht’
316 (2)
karera ga kuru n yattara, pass pass! (pasu) (Osaka Dialekt)
(2)
ano hito to awanai n da naa. ‚Ich mag die nicht treffen!’
(3)
(4)
(5)
‘Wenn die kommen, ohne mich!’ futari ga kuru nara, yamete oku. ‚Wenn die Beiden da sind, komm ich nicht.’ tanoshimesou ni nai ki ga suru kara ikitakunai. Futari de betsu no tokoro ni ikou. ‚Ich glaube nicht, das wir Freude haben werden. Ich möchte nicht fahren. Lass uns wo anderes hinfahren!’ sono hi ha tsugou ga warui node chotto muri.
(3)
wakaranai. ‚Ich weiß noch nicht!’
(4)
sono futari ha nigate da kara enryo suru yo. ‚Die beiden sind unbeholfen (doof), lass uns absagen.’
(5)
dame. ‚Das ist schlecht.’
(6)
‚An diesem Tag sind die Umstände schlecht und daher ist es ein wenig schlecht.’ iya. Nan de kirai na hito to issho ni shokuji shina akan nen.
(6)
ore, iya da. ‚Ich, schrecklich, nein!’
‚Schrecklich. Warum willst du auf ne Party mit Menschen, die du nicht magst?’
317 Handlungsspiel 2 Set H Set G Situationsbeschreibung Das Telefon klingelt. Am Apparat ist ein Vertreter, der Ihnen ein Abonnement für eine Zeitung offeriert. Japanische Variante: 電話が鳴り、受話器の向こうはあなたに新聞雑誌の定期購読を勧める 販売員です。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Schönen Guten Tag, Frau X. Es freut mich, Guten Tag. Ich möchte Ihnen heute ein dass ich Ihnen zum absoluten Vorzugspreis interessantes Angebot unterbreiten. Zum einige Zeitschriften anbieten kann. absoluten Vorzugspreis kann ich Ihnen zahlreiche Zeitschriften anbieten. こんにちは...さん。はじめまして。 今回お得な特典がたくさんついていま すので、新聞雑誌の定期購読はいかが こんにちは。今日は大変お得な特典の ついた新聞雑誌をご案内します。 かをお電話いたしました。 Klassifikation Repräsentativ Klassifikation Repräsentativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ Direktiv Direktiv 2% Deklarativ 2% Deklarativ 12% Assertiv 20% Assertiv 30% Nuntiativ 42% Nuntiativ 48% Konstativ 26% Konstativ 2% Expressiv 8% Expressiv 6% Konditional 2% Konditional (1) kekkou desu. (1) iranai desu. (2) (3)
‚Brauch ich nicht.’ hitsuyou arimasen. ‚Ich sehe keine Notwendigkeit’ jibun ni ha hitsuyou nai no de moushi wake nai desu ga kotowarasete itadakimasu. ‚Ich brauche nichts, ich muss ablehnen, es tut mir leid.’
(2)
‚Brauch ich nicht.’ irimasen.
(3)
‚Brauch ich nicht.’ iranai desu. ‚Brauch ich nicht.’
318
(4)
Maniatte imasu.
(4)
ma ni attemasu.
(5)
‚Es ist schon gut.’ hoka ni kekkou desu.
(5)
‚Es ist schon gut.’ Iranai.
(6)
‚Ich brauche keinen weiteren.’ mou shinbun wo yomukoto ga nai no de iranai desu. ‚Ich lese keine Zeitungen und brauche nichts.’
(6)
‚Brauch ich nicht.’ betsu no shinbunzasshi wo yomeru no de irimasen. ‚Weitere Zeitungen und Zeitschriften lesen, brauche ich nicht.’
Handlungsspiel 3 Set H Set G Situationsbeschreibung: Der Vater eines Freundes ruft bei Ihnen an. Er hat erfahren, dass Sie eine tolle KlassikSchallplatten-Sammlung haben und fragt, ob er sie ausleihen kann. Japanische Variante: あなたの友人の父親が、あなたのクラシックレコードのコレクションのうわさ を聞いて、それを借りることができるか電話をかけてきました。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo, schönen guten Tag. Hier Mutzer, der Guten Tag. Mutzer, Vater von Kurt. Ich Vater von Kurt. Sagen Sie mal, also ich bin bin Klassikfan und habe erfahren, dass Sie absoluter Klassikfan und ich habe erfahren, eine großartige Schallplatten-Sammlung haben. Kann ich die mal zum Aufnehmen dass Sie eine großartige Schallplattenhaben? Sammlung haben. Meinen Sie, ich könnte mir die mal ausleihen? こんにちは。健の父親の山田です。 はじめまして。山田健の父親の拓郎 私、大のクラシックファンでしてあな と申します。はじめまして。えーっ私 たがたくさんコレクションをお持ちだ 、大のクラシックファンでして、 と聞きましたので、貸してもらえませ 先日ふとしたことからあなたがとても んか? たくさんのレコードをお持ちであると のうわさを小耳に挟みましたので、 お電話させていただきました。もし良 ろしかったら、レコードを貸して頂け ないでしょうか。
319 Klassifikation Explorativ (Präsumptiv) sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ Direktiv Deklarativ 27% Assertiv 11% Nuntiativ 33% Konstativ 16% Expressiv 13% Konditional Desiderativ (1) watashi ni totte classicrecords ha nakute ha naranai mono de, totemo taisetsuni shite iru tame amari kashitaku arimasen. ‚Bei meiner Klassiksammlung handelt es sich um Stücke, die man nicht mehr bekommen kann, sie sind mir sehr wichtig und ich möchte sie eigentlich nicht verleihen.’
(2)
(3)
obaachan no uchi ni arimasu. ima temoto ni arimasen.
Klassifikation Explorativ (IMP + NEG) sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ 8% Direktiv Deklarativ 17% Assertiv 16% Nuntiativ 40% Konstativ 15% Expressiv 2% Konditional Desiderativ 2% (1) watashi no record collection ha totemo furukute, chichi kara moratta mono mo arimasu. Uchi ni kiki ni irassharu nara ikura demo o mise shimasu ga, okashisuru koto ha mina san ni goenryou itadaiteiru n desu. Gomen nasai.
(2)
‚Sie sind im Hause meiner Großmutter, ich habe sie nicht zur Hand.’ dore mo taisetsu na mono bakari na (3) no de okotowari shimasu. ‚Weil jedes von ihnen ein wichtiges Stück ist, lehne ich das ab.’
‚Meine Plattensammlung ist sehr alt, ich habe sie von meinem Vater geerbt. Kommen Sie zu mir nach Hause, um sie zu hören. Ich verleihe sie an niemanden. Tut mir sehr leid.’ tomodachi ni kashite iru node dekimasen. ‚Kann ich nicht, da ich sie an einen Freund verliehen habe.’ dai no klassikfan nara wakaru deshou ga, record ha itamu to, ii oto denaku naru n desu. Dakara zannen desu ga. ‚Wenn Sie auch ein großer Klassikfan sind, dann wissen Sie das doch. Wenn Platten beschädigt werden, dann wird der Klang schlechter. Deswegen, tut mir sehr Leid.’
320 (4)
(5)
(6)
classicrecords ha kyomi de soroete iru no desu ga, kanari daiji ni shite ori, hito ni kasukoto ha hikaesasete morattemasu. mooshi wake arimasen.
(4)
‚Sie sind mir sehr wichtig, ich verleihe sie nicht.’
‚Klassikplatten sind mein Hobby und sie sind mir sehr wichtig geworden. Ich kann sie nicht verleihen. Es tut mir sehr Leid.’ kore ha tanin ni ha zannen da ga (5) okashi shite imasen. record ga itamimasu node. ‚Ich verleihe sie nicht an Fremde, es tut mir sehr Leid. Sie könnten beschädigt werden.’ mada atarashii node kasukoto ha dekimasen. ‚Weil ich die Sammlung erst neu habe, kann ich sie nicht verleihen.’
daijini shite iru kara kashimasen.
watashi no mono deha nai node okashi dekimasen. ‚Sie gehören mir nicht, daher kann ich sie nicht verleihen.’
(6)
donata ni mo okashishiteshite imasen. Watashi no uchi de okiki kudasai. ‚Ich verleihe sie an niemanden. Kommen Sie zu mir nach Hause, um sie sich anzuhören.’
Handlungsspiel 4 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie treffen eine Bekannte, mit der Sie 2mal im Jahr zusammen an einem Seminar teilnehmen, auf der Straße. Sie fragt, ob sie nicht gemeinsam eine Tasse Kaffee trinken wollen. Japanische Variante: -> Tee trinken! あなたは年に二回ほど一緒に講座に参加している知人に道ですれ違いました。 そして彼女は少し一緒にお茶をしないかどうか聞いています。
321 initiativer Sprechakt: Hallo! Schön dich zu sehen. Ist ja schon wieder ewiglich her. Hast du ein bisschen Zeit? Wollen wir nicht einen Tee trinken gehen? こんにちは。お久しぶりです。あなた にお会いできてうれしいわぁ。 あなた、少しお時間おありですか。 もしよかったらご一緒にお茶はいかが ですか? Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ Direktiv Deklarativ 38% Assertiv 12% Nuntiativ 22% Konstativ 24% Expressiv 4% (1) kyou ha mou yotei ga haitte iru node mata aratamete betsu no hi ni demo ocha shimashou.
(2)
‚Heute habe ich schon einen Termin, aber lass uns an einem anderen Tag Tee trinken gehen.’ ima isogashii no de...
initiativer Sprechakt: Hallo Frau XY, gut, dass ich Sie treffe, gehen wir doch zusammen einen Tee trinken. あらぁ。田中さん!おひさしぶり。 丁度よかった。一緒にお茶しよう。
Klassifikation
Repräsentativ (Präsumptiv) sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ Direktiv Deklarativ 48% Assertiv 6% Nuntiativ 34% Konstativ 8% Expressiv 4% (1) isoide iru kara naa. ‚Ich habs so eilig.’
(2)
ato ni yotei ga tsumatte orimasu no de.
‚Ich bin gerad so beschäftigt …’ (3)
raikyaku ga aru node isoide uchi ni kaeranakereba naranai no!
(3)
‚Ich hab gleich noch einen wichtigen Termin.’ so ne tsugou ga warui no de. ‚Hmm, die Umstände sind schlecht.’
‚Ich erwarte gleich Besuch, deswegen muss ich schnell nach Hause zurückeilen.’
322
(4)
(5)
(6)
suimasen. sekkaku na no desu ga, (4) chotto youji ga arimashite. mata jikai onegai shimasu. ‚Entschuldigung, das ist sehr lieb, aber ich habe schon etwas vor. Das nächste Mal gerne.’ ima chotto isogashii no de, mata kondo onegai shimasu.
suimasen. ima isoide(i)ru no de. ‚Entschuldigung, ich bin gerade in Eile.’
(5)
kyou ha chotto youji ya nen. Kondo ikou.
‘Ich bin jetzt ein bisschen in Eile, das nächste Mal bitte.’ kore kara youji ga aru no de ikenai (6) desu.
‚Heute hab ich eigentlich schon Pläne. Lass uns bald gehen.’ chotto youji ga arimasu node, mata.
‚Ich habe gleich noch eine Verabredung und kann nicht.’
‚Eigentlich hab ich schon was vor, nächstens dann.’
Handlungsspiel 5 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ihr bester Freund/beste Freundin fragt, ob sie nicht zusammen in Urlaub fahren wollen. Ihre Vorstellungen von einem erholsamen Urlaub weichen jedoch erheblich von denen Ihres Freundes ab. Japanische Variante: あなたの一番の友人があなたに一緒に休暇を過ごさないかと聞いています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Ach du, sag mal, wollen wir dieses Jahr Ach du, ich dachte, wir fahren dieses Jahr nicht mal zusammen in Urlaub fahren? zusammen in Urlaub. Ich hab da an Camねぇ、今年の休暇、あなたと一緒に過 bridge mit den vielen Museen gedacht. Du bist doch einverstanden? ごしたいのだけれどどう? 考えたんだけど、今年の休暇一緒に 過ごすよねぇ。 Klassifikation Explorativ Klassifikation rhetorische Frage sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ Direktiv Direktiv Deklarativ 23% Deklarativ 26% Assertiv 2% Assertiv 6%
323 Nuntiativ 38% Konstativ 17% Expressiv 10% Konditional Desiderativ 10% (1) tama no kyuuka na no de kazoku de dekakeyou to omotte(i)ru kara muri desu. mata kondo no yasumi no toki ni demo...
(2)
Nuntiativ 32% Konstativ 22% Expressiv 4% Konditional Desiderativ 10% (1) kotoshi watashi ha chotto hitori tabi ga shite mitai to omotterunoyo. ‚Ich denke, ich möchte dieses Jahr mal probieren alleine zu verreisen.’
‚In diesem Urlaub, denke ich, fahre ich mit der Familie weg, es ist also ein wenig schlecht. Aber beim darauffolgenden Urlaub ...’ mou yotei ga arimasu. (2)
kotoshi ha hotondo kyuuka ga nai node muri da.
‚Ich habe bereits Pläne.’ (3)
kazoku to isshoni dekakeru node gomen nasai.
(3)
‚Es ist schlecht, da ich dieses Jahr vermutlich keinen Urlaub habe.’ kanojo to dekakemasu. ‚Ich verreise mit ihr.’
(4)
(5)
(6)
‚Ich fahre zusammen mit der Familie, entschuldige.’ kotoshi no kyuuka ha, sude ni yotei wo kimete shimatte iru no de, mata tsugi no kyuka de ii ka na?
(4)
tsugou ga warui no de. ‚Die Umstände sind schlecht.’
‚Die Pläne für diesen Urlaub sind bereits abgeschlossen. Wie wäre es im nächsten Urlaub?’ kono jiki ha isogashii node yamema- (5) su.
kotoshi ha kazoku to sugosu no de rainen ha?
‚Ich bin zu der Zeit beschäftigt, ich kann nicht.’ kotoshi no kyuuka ha ryokou shite iku (6) node muri desu.
‚Die Jahr verbringe ich ihn mit der Familie, das nächste Jahr?’ Kotoshi wa chotto muri! Mata denwa suru wa!
‚Dieses Jahr zu verreisen ist schwierig.’
‚Dies Jahr ist etwas schlecht. Wir telefonieren wieder!’
324 Handlungsspiel 6 Set H Set G Situationsbeschreibung: Es klingelt an der Tür. Dort steht ein sympathisch wirkender Vertreter für Kosmetikprodukte. Japanische Variante: ドアのチャイムが鳴り、外には感じの良い化粧品の訪問販売員がいます。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Schönen guten Morgen. Entschuldigen Sie Guten Tag. Ich möchte Ihnen die einmalige Palette unserer Kosmetikprodukte die Störung, aber ich möchte Ihnen die vorführen. einmalige Palette unserer Kosmetikprodukte vorführen. こんにちは。私どもの一回限りのお得 おはようございます。お忙しいところ な化粧品セットを紹介したいので お邪魔して申し訳ありません。私ども 聞いてもらえますか? の一回限りのお得な商品についてご紹 介させていただきたいと思いますが、 お時間の方、少しよろしい でしょうか? Klassifikation Repräsentativ (idiomaKlassifikation Repräsentativ/Explorativ tisch) sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ Explorativ 2% Direktiv Direktiv 2% Deklarativ 14% Deklarativ 14% Assertiv 14% Assertiv 14% Nuntiativ 34% Nuntiativ 46% Konstativ 12% Konstativ 14% Expressiv 26% Expressiv 6% Konditional Konditional Desiderativ Desiderativ 2% (1) hitsuyou arimasen. (1) iranai desu. ‚Das benötige ich nicht.’
‚Ich brauche keine.’
325
(2)
watashi mo keshohinkaisha ni tsutomete orimasu node kekkou desu.
(2)
suimasen irimasen. ‚Entschuldigung, brauche ich nicht.’
(3)
‚Da ich selbst in einer Kosmetikfirma angestellt bin, ist es in Ordnung (brauche ich nichts).’ genzai keshohin ha arimasu node hitsuyou arimasen.
(3)
iran!! ‚Brauch ich net.’
(4)
(5)
‚Da ich zur Zeit noch Kosmetika habe, benötige ich keine.’ keshohin ha ma ni atte iru no de kekkou desu. ‚Zur Zeit ist alles die Kosmetika betreffend in Ordnung.’ mou otaku no shoohin tsukatte(i)masu.
(4)
iya. ore otoko desu kara. zenzen!! ‚Schrecklich, ich bin ein Mann. Absolut nicht.’
(5)
iya desu. ‚Schrecklich.’
(6)
‚Ich verwende bereits eine Handelsmarke.’ suimasen ga iranai desu. ‚Entschuldigung, ich brauche keine.’
(6)
iya desu. ‚Schrecklich.’
Handlungsspiel 7 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein jüngerer Kommilitone/Arbeitskollege bittet Sie, ihn nach Hause zu fahren. Das wäre ein Umweg von ca. 30 km und Sie haben einen Termin. Japanische Variante: あなたと同期の同僚が、あなたに家に送ってくれないかとお願いしています。 しかしそれは約30キロの回り道となりあなたにはそのあと約束がすでに入っ ています。
326 initiativer Sprechakt: Hi, sag mal. Ich hab da ein Problem. Mein Auto ist in der Werkstatt. Könntest du mich mitnehmen? 申し訳ないのですが、先日から私の車 が車検でして、うちまで送って いただけませんでしょうか? Klassifikation Explorativ (Präsumptiv) sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ Direktiv Deklarativ 36% Assertiv 14% Nuntiativ 24% Konstativ 10% Expressiv 10% Konditional Desiderativ 6% (1) sumimasen. unten shita koto no nai michi wo unten suru no ha fuan desu no de. sumimasen.
(2)
initiativer Sprechakt: Hi, kannst du mich nach Hause fahren? Mein Auto ist in der Werkstatt! うちまで送ってくれませんか?私の車 が、今車検に入っているので。
Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ Direktiv 8% Deklarativ 24% Assertiv Nuntiativ 48% Konstativ 8% Expressiv 10% Konditional Desiderativ 2% (1) yakusoku ga haitte iru no de okuremasen.
‚Entschuldige, aber unbekannte Straßen (Straßen, auf denen ich noch nicht gefahren bin) machen mir Angst (rufen Unsicherheit hervor). Entschuldigung.’ ima jikan ga arimasen. (2) ‚Ich habe keine Zeit.’
(3)
karada no guai ga warui no de hayaku (3) byouin he ikitai no gomen nasai. ‚Ich bin krank und möchte schnell ins Krankenhaus, es tut mir leid.’
‚Ich bin verabredet und kann dich nicht mitnehmen.’
boku ne, kono ato yotei ga haittete,hazusenai. Warui kedo betsu no hito ni onegai shite kudasai. ‚Also ich, ich habe jetzt gleich eine unerwartete dringende Angelegenheit. Es ist schlecht, aber bitte doch jemand anderen bitte.’ gomen nasai. Chotto muri desu. ‚Entschuldigung, es ist ein bisschen schwierig.’
327 (4)
(5)
(6)
moshi wake nai desu ga, kono ato, yotei ga ari, okutte shimau to sore ni ma ni awanaku naru no de kyou ha hoka no hito ni atatte mite kudasai. ‚Entschuldigen Sie, ich habe jetzt einen Termin, ich muss los, und es wird eine Weile dauern, versuchen Sie es doch heute bei anderen Leuten.’ kyou ha isogashii kara dame desu. ‚Heute ist schlecht, da ich beschäftigt bin.’ jibun ni mo youji ga aru node, michi no tochuu made nara ikemasu yo. ‚Ich selbst habe Pläne und muss mich auf den Weg machen.’
(4)
kyou ha youji ga aru n de hayaku kaeranai to ikenai n da yo. Gomen nasai. ‚Da ich heute noch eine dringende Angelegenheit habe, muss ich schnell nach Hause. Tut mir leid.’
(5)
Taxi de kaere! ‚Fahr mit dem Taxi.’
(6)
moshi wake nai ga, kore kara no yotei ga aru no de chikaku made nara okurimasu ga uchi made ha okuremasen. ‚Es ist unverzeihlich, aber ich habe jetzt gleich einen wichtigen Termin. Ich kann dich ein Stück mitnehmen, aber nicht nach Hause fahren.’
Handlungsspiel 8 Set H Set G Situationsbeschreibung: Eine gute Freundin, die Sie mindestens einmal im Monat treffen, ist auf eine schnelle Tasse Kaffee bei Ihnen vorbeigekommen und bittet Sie, bei der nahe gelegenen Reinigung vorbeizufahren, um dort ihre Kleidung abzuholen. Japanische Variante: 月に一回以上は会うとても仲の良い女友達が、近くにあるクリーニング店 から、彼女の洋服をとってきてほしいとお願いしています。
328 initiativer Sprechakt: Du, kannst du mir einen Gefallen tun und gerad bei der Reinigung vorbeifahren meine Sachen holen? ねぇ。ちょっとお願いなんですけど、 私の洋服を受け取って来ていただけな いかしら?
Klassifikation Explorativ (Präsumptiv) sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ 4% Direktiv 21% Deklarativ 16% Assertiv 14% Nuntiativ 17% Konstativ 12% Expressiv 12% Konditional 4% Desiderativ (1) anata no daijina ojikan wo watashi ga tsukatte shimattara komaru kara. ikenai.
(2) (3)
‚Deine wichtigen Kleidungsstücke holen, da mache ich mir Sorgen. Ich kann nicht fahren.’ sono jikan ha arimasen.
initiativer Sprechakt: Ich hab ein Date mit Kurt. Fährst du gerad bei der Reinigung vorbei meine Sachen holen. Ich leg den Zettel auf den Küchentisch. 私、健とデートがあるから、台所の机 にレシート置いておくから クリーニング店に行って洋服 とって来ておいてくれる? Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ 4% Direktiv 20% Deklarativ 8% Assertiv 8% Nuntiativ 36% Konstativ 12% Expressiv 10% Konditional Desiderativ 2% (1) youji ga aru kara muri. ‚Da ich einen Termin habe, ist das ungünstig.’
(2)
‚Die Zeit hab ich nicht.’ cleaning ten ga aite iru jikan ni ha (3) kaeresou mo nai node dare ka hoka no hito ni onegai shite kuremasen ka. ‚Die Zeit zur Reinigung zu fahren und dann auch wieder zurück habe ich nicht. Kannst du nicht jemand anderen bitten?’
watashi mo deeto desu. ‚Ich habe auch ein Date.’ tsugou ga warui no de. ‚Die Umstände sind schlecht.’
329 (4)
(5)
gomen nasai, saikin nani ka to isogas- (4) hikuteru n de, toojitsu ni tori ni ikinikui joutai na no de, mata ni shite moraemasu ka? ‚Entschuldige, ich bin in letzter Zeit irgendwie so beschäftigt, heute ist das Abholen etwas schwierig. Kannst du sie auch anders bekommen?’ dame desu. (5)
watashi mo deeto dakara muri. ‚Ich habe auch ein date, das ist ungünstig.’
omae ha aho ka? Son’na mon jibun de ike! (Osaka Dialekt)
‚Das ist schlecht.’ (6)
dame, jibun de tori ni itte kite kudasai. ‚Das ist schlecht, hol sie bitte selbst ab.’
(6)
‚Hast du sie noch alle? So ne Frage, fahr selbst!’ machigau to ikenai kara jibun de itte. ‚Wenn ich die falschen Sachen hole, ich kann nicht, fahr selbst!’
Handlungsspiel 9 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ihr Chef/Professor bittet Sie am Wochenende unentgeltlich auszuhelfen. Japanische Variante: あなたの上司もしくは教授があなたに週末の出勤をお願いしています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Dringend anfallende Arbeiten machen es Es tut mir leid, aber ich muss Sie leider erforderlich, dass Sie am Wochenende bitten, am Wochenende eine unbezahlte einspringen. In Ihrer Position können Sie Extraschicht einzulegen. Die Vorbereiauch mal unentgeltlich am Wochenende tungen für den Tag der offenen Tür sind was tun. noch nicht abgeschlossen. ねぇすまないが、どうしても今週末、 どうしてもこの仕事を今週中に終わら 無料報酬だけれど、君に出勤をお願い せなくてはいけないから、無報酬だが 週末の出勤よろしく。 したいのだが、いかがなものかね?
330 Klassifikation Petitiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ Direktiv Deklarativ 34% Assertiv 12% Nuntiativ 40% Konstativ 14% Expressiv Konditional Desiderativ (1) karada no guai ga yoku nai no de. shuumatsu ha yasumasete kudasai.
Klassifikation Iussiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ 2% Direktiv Deklarativ 29% Assertiv 4% Nuntiativ 47% Konstativ 14% Expressiv Konditional 2% Desiderativ 2% (1) shuumatsu ha yotei ga haitte orimasu node, sore made ni owarasereba yoroshii deshou ka?
‚Ich bin nicht gesund, bitte lassen Sie mich mich am Wochenende ausruhen.’ (2)
yotei ga arimasu.
(2)
‚Am Wochenende habe ich bereits Pläne, wäre es in Ordnung, wenn ich es bis dahin erledigen würde?’ betsu no shigoto ga haitte iru node suimasen ga betsu wo atatte kudasai.
‚Ich habe schon wichtige Termine.’
(3)
(4)
houji ga atte junbi no hoo mo isogashii node mooshi wake nai no desu ga, muri na n desu.
(3)
‚Ich habe eine Festrede und muss mich vorbeiten und bin daher beschäftigt. Es ist unverzeihlich, aber es ist etwas ungünstig.’ sude ni konshumatsu ha daiji na yotei (4) ga haitte shimatte ori, sochira wo kotowaru wake ni mo ikimasen no de, konshuumatsu ha gokanben negaemasen ka? ‚Ich habe an diesem Wochenende bereits eine sehr wichtige Verpflichtung, die ich nicht mehr absagen kann. Könnten Sie mir für dieses Wochenende verzeihen?’
‚Ich habe bereits eine andere Aufgabe angenommen, entschuldigen Sie, bitte suchen Sie jemand anderen.’ koshuumatsu ha uchi ha isogashikute ima kara yotei ga kaerarenai n desu. ‚Dieses Wochenende bin ich zu Hause sehr beschäftigt, ich kann meine Pläne jetzt nicht mehr ändern.’ Totemo taisetsu na yotei ga haitte imashita node, sumimasen. ‚Ich habe einen sehr wichtigen Termin. Entschuldigen Sie bitte.’
331 (5)
kazoku to sugoshimasu.
(5)
zannen nagara, yotei ga haitte orimasu.
‚Ich verbringe es mit der Familie.’ (6)
muryohoushuu deha muri desu. ‚Ohne Entgeld ist das ungünstig.’
(6)
‚Das tut mir sehr leid, ich habe einen dringenden Termin.’ sumimasen ga, konshu ha uchi no hou demo youji wo iwarete(i)te yotei ga aru node dekimasen. ‚Entschuldigung, aber diese Woche habe ich auch zu Hause Pflichten, die sich nicht verschieben lassen.’
Handlungsspiel 10 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein Arbeitskollege/Kommilitone, mit dem Sie ab und an auch privat unterwegs sind, lädt Sie zu einer Tupperparty ein. Japanische Variante: たまにプライベートでも一緒に過ごすことのある同僚が、彼女の タッパーウェアのホームパーティにあなたを誘っています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo XY, ich würde mich freuen, wenn du Hallo XY, du kommst doch auch zu am Sonntag auch zu meiner Tupperparty meiner Tupperparty am Sonntag?! kommst! 日曜日うちのホームパーティに ねぇ。日曜日にタッパーウェアのホー きてね。 ムパーティをしますので来てくださる と嬉しいのですけれどいかがかしら? Klassifikation Repräsentativ Klassifikation rhetorische Frage + tag sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 6% Explorativ 10% Direktiv Direktiv Deklarativ 20% Deklarativ 24% Assertiv 18% Assertiv 8% Nuntiativ 32% Nuntiativ 36% Konstativ 10% Konstativ 18% Expressiv 10% Expressiv 4% Konditional Konditional Desiderativ 4%
332 (1)
(2)
kodomo no uchi he tetsudai ni iku yakusoku wo shite shimatta no de dekinai to omou.
(1)
mendokusai node iya desu. ‚Keine Lust! Schrecklich!’
‚Ich habe abgesprochen zu meinen Kindern zu fahren, um dort zu helfen. Daher, denke ich, kann ich nicht kommen.’ nichiyoubi ha ainiku sen’yaku ga aru (2) node, mata jikai ni sasotte kudasai.
tupperware ha mou ii desu yo. ‚Tupperware reicht mir schon.’
(3)
(4)
‚Ich habe am Sonntag bereits eine Verabredung. Bitte fragen Sie mich bei der nächsten Gelegenheit wieder.’ kono hi ha hokka ni youji ga arimasu. (3) ‚An diesem Tag habe ich eine andere Verpflichtung.’ sono hi ha youji ga aru node muri desu.
tsugou ga warui no de. ‚Die Umstände sind schlecht.’
(4)
Youji ga aru. ‚Ich hab einen Termin.’
(5)
‚An jenem Tag habe ich einen Termin, das ist schwierig.’ tama ni ha kazoku de sugoshitai n da.
(5)
‚Diese Zeit möchte ich mit meiner Familie verbringen.’ (6)
yakusoku ga aru node dame desu. ‚Es ist schlecht, weil ich eine Verabredung habe.’
tupperware tte nani? Muri ya wa… ‚Was ist denn Tupperware? Das ist ungünstig.’
(6)
betsu no shedule ga haitte iru node dame. ‚Ich habe schon anderes im Terminkalender, es ist schlecht.’
Handlungsspiel 11 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sind bei Freunden, die kleine 5jährige Tochter möchte mit Ihnen mit ihren Puppen spielen. Japanische Variante: あなたは小さい5歳の娘さんのいる友人宅にお邪魔しています。そしてその子供 があなたと一緒にお人形遊びをしたがっています。
333 initiativer Sprechakt: Du, spielst du Puppen mit mir? ねぇ、一緒にお人形遊びをしましょう よ。してちょうだい。 Klassifikation
Explorativ (interrogativer Volitiv) sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ 2% Direktiv 10% Deklarativ 26% Assertiv 43% Nuntiativ 7% Konstativ 7% Expressiv Konditional Desiderativ 5% (1) Imouto san to mo issho ni asobitai kedo, okaasan (yuujin) to ohanashi shitai n da. gomen ne.
(2)
(3)
‚Ich möchte sehr gerne mit dir spielen, aber ich möchte mit deiner Mutter reden. Tut mir leid, ok?’ okaasan ni you ga atte kita no. mata kondo ni shite ne.
initiativer Sprechakt: Du musst jetzt mit mir Puppen spielen! Komm! こっちに来て、一緒にお人形遊び して! Klassifikation Petitiv sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Explorativ 2% Direktiv 11% Deklarativ 20% Assertiv 16% Nuntiativ 34% Konstativ 5% Expressiv 7% Konditional Desiderativ 5% (1) chotto ima kara taisetsu na ohanashi o suru kara, matte kureru ka. ‚Ein wenig müssen wir jetzt ein wichtiges Gespräch führen, kannst du warten?’ (2)
kodomo ha kodomo dake de asobi nasai.
‚Ich bin gekommen, weil ich mit deiner Mutter eine Verabredung habe. Das nächste Mal spielen wir dann, ok?’ gomen ne. ima, chotto issho ni asobe- (3) nai n dake do, ato de asobimashou.
‚Kinder sollten nur mit Kindern spielen!’
‚Tut mir leid, wir können jetzt eigentlich nicht zusammen spielen, aber lass uns später spielen!’
‚Puppenspielen ist ein Spiel, das man alleine spielt!’
oningyouasobi to iu mono ha hitori de suru mono da.
334 (4)
kore kara hanashi wo shinai to ikenai kara gomen ne.
(4)
‚Es tut mir leid, aber ich muss mich jetzt unterhalten.’
(5)
onîchan ha chotto isogashii n da yo.
(6)
‚Der Onkel ist ein bisschen beschäftigt!’ ima isogashii kara, mata, ato de ne. ‚Ich bin jetzt beschäftigt, aber später, ok?’
(5)
(6)
gomen ne? Ojisan ha kore kara otousan to hanashi ga aru no de kondo asonde ageru kara ne. ‚Entschuldige, ok? Der Onkel hat ein Gespräch mit deinem Vater zu führen, das nächste Mal spiel ich mit dir, ok?’ u~n. kondo kitatoki ne. ‚Hmmm, wenn ich das nächste Mal komme, ok?’ ima game wo shite iru kara modottara ne. ‚Wir spielen jetzt, wenn wir fertig sind dann (auch mit dir), ok?’
Handlungsspiel 12 Set H Set G Situationsbeschreibung: Ein Verwandter/eine Verwandte, mit der Sie sich sehr gut verstehen und häufig Kontakt haben, ruft an und fragt, ob Sie vorbei kommen könnten, um den Garten zu machen.あなたにとても理解があり、よく連絡の取り合う親戚があなたに電話を してきて、庭掃除をしてくれくれるかどうか尋ねています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: Hallo XY, sag mal, kannst du nicht vorbei Hallo XY, sag mal, es tut mir leid, aber kommen und den Garten machen? mein Rücken. Kannst du vielleicht vorbei kommen und den Garten machen? Ich ちょっとうちに庭掃除にきてくれ würde mich freuen, wenn du Zeit hast. ないか? 私が腰を痛めてしまって困っているの ですよ。申し訳ないけれど庭掃除をし ていただけないかしら?時間を作って きていただけるとうれしいんです。 Klassifikation Explorativ Klassifikation Explorativ sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 8% Explorativ 4% Direktiv 6% Direktiv 7% Deklarativ 26% Deklarativ 26% Assertiv 11% Assertiv 7%
335 Nuntiativ 24% Konstativ 17% Expressiv Konditional 4% Desiderativ 4% (1) watashi, hifu ga yowakute kusaijiri wo suru to, arete shimau no. gomen nasai.
(2)
Nuntiativ 35% Konstativ 17% Expressiv 2% Konditional Desiderativ 5% (1) mendokusai node iya desu. ‚Keine Lust!’
‚Ich, meine Haut ist nicht in Ordnung und ich bin in Behandlung. Es tut mir Leid.’ jikan wo tsukuritai desu ga nakanaka (2) aite(i)ru jikan ga arimasen.
ore mo byouki. ‚Ich bin auch krank!’
(3)
(4)
(5)
‚Ich würde dir die Zeit gerne zur Verfügung stellen, aber irgendwie habe ich keine Zeit.’ gomen nasai. jitsu ha watashi mo ude (3) ga itakute byouin ni itte(i)ru kurai na no. yurushite. ‚Entschuldigung, ehrlich gesagt, auch meine Arme schmerzen und ich sollte ins Krankenhaus. Verzeih mir!’ (4) koshi no hou ha daijoubu desu ka? ikitai kimochi ha yamajama desu ga, saikin tabou wo kiwamete iru no de, chotto jikan wo tsukureru ka wakarimasen. konkai ha hoka ni atatte moraemasu ka? ‚Ist deine Hüfte in Ordnung? Ich würde gerne kommen, aber in letzter Zeit bin ich vielseitig beschäftigt. Ob ich ein wenig Zeit finde, weiß ich nicht. Könntest du diesmal jemand anderen bitten?’ tajin no niwa ha muzukashii kara senmonka ni tanonde kudasai. ‚Ein fremder Garten ist schwer, daher bitte einen Fachmann!’
(5)
tsugou ga warui node. ‚Die Umstände sind schlecht.’
niwasouji dake ha iya desu. ‚Gartenarbeit mag ich nicht (alles andere gerne).’
ha? Son’na n nan de ore ikana akan no? ‚Hä, du weißt doch, dass ich das nicht kann!’
336 (6)
youji ga aru node muri desu.
(6)
‚Ich habe Verpflichtungen, es ist ungünstig.’
yaranakya naranai koto ga aru node, dame. ‚Ich habe Sachen, die erledigt werden müssen, es ist schlecht.’
Handlungsspiel 13 Set H Set G Situationsbeschreibung: Sie sind mit Ihrem Partner in einem schicken Restaurant und haben dort lecker zu Abend gegessen. Nun möchte Ihr Partner noch tanzen gehen. Japanische Variante: (Karaoke statt Tanzen) あなたは恋人と素敵なレストランで夕食をともにしました。そしてその後、恋 人はカラオケに行きたがっています。 initiativer Sprechakt: initiativer Sprechakt: So und nun gehen wir noch zum Karaoke! So Schatz, schön war der Abend, wollen wir jetzt nicht noch zum Karaoke gehen? さぁこれからカラオケに行くよ! 素敵な晩だったよね。今からカラオケ にとか行きたいのだけど行きましょう よ。 Klassifikation Repräsentativ (Volitiv) - Klassifikation Repräsentativ + Empha> + tag -> Explorativ separtikel sekundär illokutive Funktion des reaktiven sekundär illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts: Sprechakts: Explorativ 10% Explorativ 2% Direktiv 2% Direktiv 2% Deklarativ 4% Deklarativ 2% Assertiv 12% Assertiv 8% Nuntiativ 26% Nuntiativ 24% Konstativ 16% Konstativ 26% Expressiv 20% Expressiv 12% Konditional Konditional Desiderativ 10% Desiderativ 24% (1) iya, kyou ha mou osoi kara kaerou. (1) watashi ha ikimasen.
(2)
‚Schrecklich, heute ist es bereits spät, lass uns heimkehren.’ Kirai. ‚Mag ich nicht.’
‚Ich geh nicht.’ (2)
iya, karaoke ha nigate desu. ‚Schrecklich, Bei Karaoke bin ich unbeholfen (mies).’
337 (3)
karaoke kirai da kara iya.
(3)
tsugou ga warui node.
(4)
‚Ich mag Karaoke nicht, schrecklich.’ nemui kara yametoku.
(4)
‚Die Umstände sind schlecht.’ iya da.
(5)
(6)
‚Ich bin müde, lassen wir es.’ kaiteki na mood wo motte ajiwaitai no (5) de, shizukana tokoro he ikitai na.
‚Schrecklich.’ kyou ha yameyou ya. Kane mo nai shi.
‚Ich bin in einer gemütlichen Stimmung (Kuschelstimmung), ich möchte an einen ruhigeren Ort gehen.’ nemui. (6)
‚Lass uns das heute vergessen. Geld haben wir auch keins mehr.’ uta wo utau no ha suki ja nai kara betsu no koto wo shiou.
‚ich bin müde.’ ‚Ich singe nicht gerne, lass uns was anderes machen!’
5.2.2.4.6.2
Ablehnungsparadigmen keine ABL ABL + ALT ALT BEGR + ALT ENTSCH + ABL + BEGR ABL ENTSCH + BEGR ABL + BEGR BEGR 0
5%
10% 15% 20% 25% 30%
Abb. 121: Paradigmen der Ablehnung – japanische Männer (mit mind. 2%) Am frequentesten ist das Paradigma . Insgesamt sind bei japanischen Männern in 78% aller Ablehnungen Begründungen als Adjunkte zu verzeichnen.
338 5.2.2.4.6.3
Strategien der Unabhängigkeit
Strategie der Indirektheit direkt 46,5%
japanische Männer
indirekt 53,5%
Verwendung von Floskeln Lediglich in 15,4% aller Ablehnungsparadigmen wird eine Floskel verwendet. Dabei wurden 27,3% gegenüber dem Chef geäußert.
8
8,7
Hörer
2
-
2,2
-
2,0
-
-
30,3
-
-
2,4
3,3
1
3,3
Solidarität
4
-
2,1
-
-
-
-
1
-
-
-
-
2
0,7
84
97
74,3
99
91,9
89
95
58,6
89,8
97
91
78
89
87,3
ohne PP
4
5
6
7
8
9
10
11
100% 80% 60% 40% 20% 0 ohne PP
Sprecher
Hörer
Abb. 122: Personalisierung – japanische Männer
Solidarität
∑%
Partnerin
18,7
3
Kind
5,9
2
Kollege (Freund)
3
1
Chef
10,2
Freund
10
Bekannte
5
Fremde
11
Freund
6,1
Bekannte
1
Bekannte
21,5
Sprecher
Fremde
13
3
Szene
Partnerin
12
10
Person
Verwandte
Impersonalisierung als Strategie (% gerundet)
339
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
9,9
6
11,2
5
Kind
Verwandte (12)
8,7
Fremde (2+6)
Freund (5 + 8)
8,5
hedges
Chef (9)
Partnerin (1 + 13)
Person
Hedges und tag-questions als Strategie (% gerundet)
1
7
Kollege (10)
Bekannte (3 + 4 + 7)
2,2
2
3
1
-
Kind
Verwandte (12)
5,6
Fremde (2+6)
Freund (5 + 8)
5,5
tags
Chef (9)
Partnerin (1 + 13)
Person
Tag-questions gebündelt nach interpersonalen Konstellationen:
45,6
50% 40% 30% 20% 10% 0 -10% Verwandte Freund Partner Fremde Kind Bekannte Chef Kollege hedges
tags
Abb. 123: Hedges/tags – japanische Männer Ganz im Gegensatz zu den japanischen Frauen verwenden japanische Männer nur wenige hedges und auch wenige tags. Lediglich gegenüber dem Kind werden in 45,6% aller Ablehnungen tag-questions verwendet.
340 5.2.2.4.6.4
Strategien der Einbindung
Solidaritätsbekundung mittels Personalpronomina Da weniger als 3% solidaritätsbekundende Personalpronomina zum Einsatz kommen, erübrigt sich eine graphische Darstellung.
4,5
14
20,6
Fremde (2+6)
15,4
Chef (9)
Bekannte (3 + 4 + 7)
10,7
Kollege (Freund)
Freund (5 + 8)
10
Verwandte (12)
Partnerin (1 + 13)
Sympathie
Kind (11)
Person
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (% gerundet)
2
-
25% 20% 15% 10% 5% 0 -5% Bekannte Kollege Chef Partner Freund Verwandte
Fremde Kind
Abb. 124: Sympathiebekundung – japanische Männer 5.2.2.4.6.5
Hypothesen
Hierarchie Kind (11) Indirektheit Impersonalisierung hedges Entschuldigungen Durchschnitt
78% 91,7% 7% 18% 48,7%
Gleichgestellter (10) 70% 97% 6% 31% 51%
Übergeordneter (9) 73,6% 89,8% 5% 47% 53,9%
341
60%
55%
50%
45%
40% Kind
Gleichgestellter
Übergeordneter
Abb. 125: Hierarchie – japanische Männer Die Differenzen sind derart gering, dass die Hypothesen nicht bestätigt werden können. Entschuldigungen als Ersatzindikator für Hierarchie folgen: Kommunikationspartner Partnerin Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Entschuldigungen 6% 16% 44,7% 25,5% 47% 31% 18% 33%
Während gegenüber dem Fremden das ablehnende Paradigma immerhin in 16% der Fälle eine Entschuldigung erhält, wird gegenüber der Partnerin kaum (6%) eine Entschuldigung geäußert. Meines Erachtens steht sie damit aber in der Hierarchie nicht ganz unten, sondern ergibt sich dieses fehlende face-work durch das Gefühl der Einheit (amae). Die weiteren aus der folgenden Graphik abzuleitenden Hierarchien erscheinen realistisch: Kollege, Verwandte, Bekannte und schließlich der Vorgesetzte,
342
50% 40% 30% 20% 10% 0 Partner Kind
Freund
Kollege Bekannte Fremde Verwandte Chef
Abb. 126: Entschuldigungen – japanische Männer Bekanntheitsgrad und soziale Distanz Kommunikationspartner Partnerin Freund Verwandte Kind Bekannte Chef Kollege Vertreter Tür Vertreter Telefon
Indirektheitsgrad 25,5% 58,5% 33% 78% 65,3% 73,6% 70% 27% 23%
343
80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Freund Kind Chef Vertreter Tür Partner Verwandte Bekannte Kollege Vertreter Telefon
Abb. 127: Indirektheit – japanische Männer Die Ergebnisse entsprechen dabei in vollem Umfang den Hypothesen. Abschließend soll wieder eruiert werden, ob die Direkt-Indirektheitsskala mit der Begründungsarbeit korreliert. Es gilt dabei zunächst festzuhalten, dass die Spannbreite im Bereich der Indirektheit sehr hoch ist, so liegt der Prozentsatz der indirekten Ablehnungen beim Vertreter an der Tür bei 23% im Gegensatz zu 78% gegenüber dem Kind. Begründungen hingegen sind in allen interpersonalen Konstellationen frequent, wobei der Chef in 97% aller Ablehnungen eine Begründung erhält, das Kind lediglich in 48% der Fälle. Kommunikationspartner Partnerin Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Begründungen 62,5% 63% 92,3% 82,5% 97% 93% 48% 83%
344
100% 80% 60% 40% 20% 0 Freund Kind Che f Vertreter Tür Pa rtner Verwandte Bekannte KollegeVertreter Tele fon Trend Ind.
Trend Be g.
Indire kthe it
Begründung
Abb. 128: Indirektheit und Begründungsarbeit – japanische Männer
Es zeigt sich eine tendenziell zur Indirektheitskurve parallel verlaufende Entwicklung. Genauso wie man bei Bekannten, Vorgesetzten und Kollegen am indirektesten ablehnt, so wird bei ihnen ebenfalls am stärksten begründet, warum man ablehnt. Auch bezüglich der Ablehnung gegenüber den beiden Vertretern zeigt sich eine parallele Entwicklung. Bei der Telefonaquise wird am direktesten abgelehnt und am wenigsten begründet, der Vertreter an der Tür erhält immerhin 14% mehr Begründungen als sein Kollege am Telefon. Damit entsprechen die Ergebnisse jenen, die wir auch bereits bei den Deutschen gemacht haben.
5.3
Vergleich der Daten
Im folgenden Kapitel wird zunächst das Ablehnungsverhalten der deutschen Frau mit dem des deutschen Mannes verglichen (Kapitel 5.3.1) und dann zur Kategorie „Deutsche“ (5.3.2) zusammengefasst. Gleichermaßen wird im Japanischen verfahren, das heißt Vergleich der geschlechtsspezifischen Daten (Kapitel 5.3.3) und Zusammenfassung zur Gruppe „Japaner“ (Kapitel 5.3.4). Zur besseren Übersicht werden jedoch auch die geschlechtsidentischen Untergruppen verglichen, das heißt: deutsche mit japanischen Frauen (Kapitel
345 5.3.5) und deutsche mit japanischen Männern (Kapitel 5.3.6). Kapitel 5.3.7 stellt dann den Gesamtvergleich Deutsche versus Japaner dar. Die wichtigsten Ergebnisse werden in Kapitel 6 resümiert.
5.3.1
Vergleich deutsche Frauen und Männer
Minimales Handlungsspiel Konditionale Desiderative Expressive Direktive Explorative Deklarative Konstative Nuntiative Assertive 0
5%
10%
Männer
15%
20%
25%
30%
Frauen
Abb. 129: Reaktive Sprechaktklassifikation – Deutsche im Vergleich
Es lassen sich keine größeren Differenzen bezüglich der sekundären Illokution des reaktiven Sprechakts ausmachen. Repräsentative stellen die größte Gruppe dar, wobei bei Frauen eine Bevorzugung von Assertiven, bei Männern eine von Nuntiativen und Konstativen zu verzeichnen ist. Mit Assertiven werden Behauptungen formuliert, die entweder Akzeptanz oder Widerspruch evozieren. Konstative sind Feststellungen, die den Vorteil haben, dass sie ihrerseits nicht dementiert werden können. Nuntiative hingegen sind informierende Sprechakte, die maximal auf einen Kommentar zielen. Die statistischen Differenzen sind jedoch zu gering, um behaupten zu können, dass Frauen mehr Behauptungen aufstellen, Männer hingegen mehr Feststellungen äußern und ihren Gesprächspartner informieren. Beide Geschlechter verwenden die gleiche Anzahl an einleitenden Deklarativen, die hier ausnahmslos Entschuldigungen umfassen. Dabei verwenden Frauen (s.u.) insgesamt mehr Entschuldigungen, aber eben nicht an initialer Position.
346 Deutsche Frauen setzen geringfügig mehr Gegenfragen (Explorative) ein, Männer hingegen antworten häufiger mit einem Expressiv als Frauen. Ablehnungsparadigmen ENTSCH + ABL ENTSCH + BEGR + ALT ALT ABL + ALT ENTSCH + ABL * BEGR ABL + BEGR + ALT ENTSCH + BEGR ABL BEGR + ALT BEGR ABL + BEGR 0
5%
Männer
10% 15% 20% 25% 30% 35% Frauen
Abb. 130: Ablehnungsparadigmen – Deutsche im Vergleich
Auch hinsichtlich des Ablehnungsparadigmas sind nur wenige Differenzen auszumachen. Es zeigt sich die etwas größere Direktheit der Männer. Beide Geschlechter wählen am häufigsten das Paradigma . Die weiteren Differenzen stellen sich wie folgt dar: Frauen Männer
Direktheit
Set H 51,5% 61,1%
Set G 57% 66,9%
Gesamt 54,3% 64%
Mit 10% mehr direkten Ablehnungen kann man durchaus behaupten, dass deutsche Männer direkter sind als deutsche Frauen. Allerdings ist die Differenz geringer als angenommen. Die Begründungsarbeit weist kaum geschlechtsspezifische Unterschiede auf: Frauen Männer
Begründung
Set H 79% 78,6%
Set G 77,4% 70,2%
Gesamt 78,2% 74,4%
347 Frauen bieten – wiederum mit 10% Differenz – mehr Alternativen an: Frauen Männer
Alternativen
Set H 35% 18,5%
Set G 25% 20,2%
Gesamt 30% 19,3%
Entschuldigungen, auch wenn nicht in initialer Position innerhalb des Paradigmas (s.o.), werden von Frauen frequenter eingesetzt: Frauen Männer
Entschuldigungen
Set H 22% 18,3%
Set G 22,6% 12,8%
Gesamt 22,3% 15,6%
Die Personalisierung verläuft bei beiden Geschlechtern identisch: 69,6% 68%
70% 60% 50% 40% 19%
30% 16,8%
20%
7,1%
4,3% 7,8%
7,4%
10% 0 Sprecher
Hörer
Solidarität
Männer
Frauen
ohne PP
Abb. 131: Personalisierung – Deutsche im Vergleich
Die Sprecherzentrierung des Deutschen ist eindeutig. Hedges hingegen sind zweifelsohne geschlechtspräferentiell: Frauen Männer
hedges
Set H 41,5% 9%
Set G 29,7% 10,6%
Gesamt 35,6% 9,8%
Tag-questions werden im Deutschen kaum verwendet. Auch hier verwenden jedoch Frauen mehr tags als Männer:
348
Frauen Männer
tags
Set H 3,9% 0,8%
Set G 6% 1,3%
Gesamt 5% 1%
Solidaritätsbekundungen mittels Personalpronomina: Set H Frauen
Solidaritätspersonalpronomina
Set G
8,7% 5,7%
Männer
Gesamt
7% 2,8%
7,8% 4,3%
Frauen verwenden derart geringfügig mehr solidariätsbekundende Personalpronomina, der Einsatz von Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen hingegen ist fast identisch: Frauen Männer
Sympathiebekundung
Set H 26,5% 27%
Set G 17,5% 15,5%
Gesamt 22% 21,3%
Floskeln oder Redewendungen werden im Deutschen nur spärlich verwendet: Frauen Männer
Floskeln
Set H 15,6% 9,9%
Set G 8,7% 7,8%
Gesamt 12,2% 8,8%
Die Hypothese, dass deutsche Frauen höflicher sind als deutsche Männer, lässt sich derart bestätigen, wobei erwähnenswerte Unterschiede im Bereich der Indirektheit, dem Einsatz von Entschuldigungen und Alternativen sowie der Verwendung von hedges zu verzeichnen sind. Frauen haben bevorzugt Ablehnungsäußerungen mit der sekundär illokutiven Funktion Assertiv, Männer hingegen Nuntiativ gewählt.
5.3.2
Zusammenfassung der Daten „Deutsche“
Insgesamt 200 Fragebögen wurden ausgewertet. Altersstruktur:
15-25 26-45 46-75 Durchschnittsalter
Frauen
Männer
gesamt
49% 32% 19% 31,1 Jahre
33% 39% 28% 35,2 Jahre
41% 35,5% 23,5% 33,2 Jahre
349 Schulabschlüsse: Hauptschule Realschule Fachhochschulreife Abitur Studium
Frauen 16% 27% 43% 14%
Männer 13% 15% 14% 32% 26%
gesamt 14,5% 21% 7% 37,5% 20%
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Realschule Abitur Hauptschule Fachhochschulreife Studium
Abb. 132: Ausbildungsstand – Deutsche
Tätigkeit der Befragten: Studierende Angestellte(r) Leitende Angestellte Dozierende/Professor(in) Pensioniert Hausfrau Azubi Arbeiter(in) Ohne Tätigkeit Selbstständige Praktikantin Schülerin Beamte
Frauen 32% 33% 10% 4% 4% 3% 3% 3% 3% 3% 1% 1% -
Männer 24% 19% 15% 9% 6% 8% 16% 3%
gesamt 28% 26% 12,5% 6,5% 2% 1,5% 4,5% 5,5% 1,5% 9,5% 0,5% 0,5% 1,5%
350 Minimales Handlungsspiel Im minimalen Handlungsspiel weisen die Deutschen den reaktiven Sprechakten folgende sekundär illokutiven Funktionen zu:
23,7%
25% 19,3%
18,4%
20% 13,5%
15% 8,2%
10%
6,6% 4,6%
5%
3,7%
1,7%
0 Assertive Deklarative Expressive Desiderative Nuntiative Konstative Explorative Direktive Konditionale
Abb. 133: Reaktive Sprechaktklassifikation – Deutsche
23,7% der Ablehnungen werden mit einem Nuntiativ formuliert. Damit informieren die Ablehnenden ihren Kommunikationspartner darüber, warum sie ablehnen. 19,3% der ablehnenden reaktiven Sprechakte kann die sekundäre Illokution Assertiv zugewiesen werden. Der reagierende Interaktionspartner stellt folglich eine Behauptung auf. Das Formulieren eines Assertivs birgt jedoch die Gefahr des Widerspruchs. Mit 18,4% nehmen auch die Konstative eine wichtige Position ein. Konstative, besonders wenn sie sich auf die Innenwelt des Sprechers beziehen, bergen den Vorteil, dass man sie nicht widerlegen kann. Konstative Äußerungen wie ich fühl mich heute nicht so wohl stoßen meist auf Akzeptanz und rufen zudem einen Themenwechsel hervor. An vierter Position stehen die Deklarative (13,5%): Dabei handelt es sich ausnahmslos um einleitende Entschuldigungen in der Form es tut mir leid, Entschuldigung, aber, Ich bedauere aufrichtig, aber etc. Explorative als reaktive Sprechakte haben die Form von Gegenfragen, die wiederum eine Handlungszusage evozieren: Soll ich dir ein Taxi bestellen?, Warum kannst du das nicht selbst machen?
351
initiativ: Könntest du mich mitnehmen? → erfordert Handlungszusage
reaktiv = initiativ Soll ich dir ein Taxi bestellen? → erfordert Handlungszusage
reaktiv: Ja, dann bestell mir halt ein Taxi.
Ablehnungsparadigmen ENTSCH + ABL + BEGR + ALT ENTSCH + BEGR + ALT ENTSCH + ABL ABL + ALT ALT ENTSCH + ABL + BEGR ABL + BEGR + ALT BEGR + ALT ENTSCH + BEGR ABL BEGR ABL + BEGR 0
5% 10% 15% 20% 25% 30%
Abb. 134: Ablehnungsparadigmen – Deutsche (mit mind. 1%)
In über 25% der minimalen dialogischen Handlungsspiele besteht der reaktive Sprechakt aus dem Paradigma . Zweite Strategie ist die der Begründung (18,9%), und die einfache direkte Ablehnung ohne weitere Adjunkte findet sich mit 11,7% auf Platz Drei.
352 Adjunkte der Ablehnung zusammengefasst
76,2%
80% 70% 60% 50% 40%
24,7%
20%
30% 20% 10% 0 Begründungen
Alternativen Entschuldigungen
Abb. 135: Adjunkte der Ablehnung – Deutsche
Ablehnungen werden in über 75% der Sprechakte begründet. Das Nennen von Alternativen ist mit 24,7% ein erwähnenswertes Adjunkt der Ablehnung (vgl. Hayashi 2000: 81-94). Auch die 20% Entschuldigungen stellen einen höheren Wert da als vermutet. Strategien der Unabhängigkeit Indirektheit Floskeln Impersonalisierung hedges tags
Frau 45,7% 11,8% 7,4% 35,6% 5%
Mann 36% 8,8% 7,2% 9,8% 1%
Gesamt 40,9% 10,3% 7,3% 22,7% 3%
Person
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Verwandte (12)
Kollege (Freund)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Kind
Lediglich bei Indirektheit (s.u.: Hierarchie) und Einsatz von hedges wird hier ein Bezug zur interpersonalen Konstellation hergestellt:
Frauen Männer Gesamt
36,5% 10,7% 23,6%
38,4% 12,1% 25,3%
30% 7,2% 18,6%
41% 15% 28%
47,5% 12,7% 30,1%
38,5% 10,6% 24,6%
16,5% 3% 9,8%
28,2% 5,5% 16,9%
353
35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Verwandte Freund Bekannte Fremde Kind Partner Kollege Chef
Abb. 136: Hedges – Deutsche
Generell findet die stärkste Abschwächung mittels hedges bei Kollegen, Bekannten und dem Vorgesetzten statt. Dabei liegen Bekannte mit 30,1% an der Spitze. Die späteren Zusammenfassungen bestätigen, dass das face-work gegenüber Bekannten am stärksten elaboriert ist. Strategien der Einbindung Hörerzentrierung Solidaritätsbekundende Personalpronomina Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (positive face work)
Frau 16,8% 7,9% 22%
Mann 19% 4,3% 21,3%
Gesamt 17,9% 6,1% 21,7%
Genauer betrachtet werden hier die solidaritätsbekundenden Personalpronomina sowie die Sympathie und/oder Solidaritätsbekundungen.
354 Solidaritätsbekundung mittels Personalpronomina
25% 20% 15% 10% 5% 0 -5% Freund Bekannte Chef Fremde Partner Kind Kollege Verwandte
Abb. 137: Solidaritätsbekundende Personalpronomina – Deutsche
Wie zu erwarten, werden die meisten solidaritätsbekundenden Personalpronomina gegenüber dem Partner und den Freunden geäußert. Es erstaunt, dass sie gegenüber den Verwandten nicht zum Einsatz kommen.
8,5 17,4 13
25 16 20,5
31,2 27,3 29,3
9,5 17,3 13,4
Fremde (2+6)
16,6 21,2 18,8
Chef (9)
Bekannte (3 + 4 + 7)
26,4 20,7 23,6
Kollege (Freund)
Freund (5 + 8)
34,5 37 35,8
Verwandte (12)
Partner (1 + 13)
Frau Mann Gesamt
Kind (11)
Person
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (% gerundet))
5,5 3,5 4,5
Die direkt formulierten Sympathie- und Solidaritätsbekundungen sind ebenfalls am stärksten gegenüber dem eigenen Partner (35,8%) ausgeprägt. Interessant ist nun, dass in der Folge den Bekannten am meisten (29,3%) positives face-work mittels direkter Sympathiebekundung zugedacht wird. Ich denke, dies korreliert mit der Direktheit. Betrachten wir zunächst die Verteilung:
355
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Bekannte Kollege Chef Fremde Partner Freund Verwandte Kind
Abb. 138: Sympathiebekundungen – Deutsche
Der eigene Partner erhält zwar mit 35,8% die meiste Sympathiebekundung, dem stehen jedoch 67,7% direkte Ablehnung gegenüber. Bekannte hingegen erhalten in 29,3% aller reaktiven Sprechakte eine Sympathiebekundung und darüber hinaus wurde ihr Direktiv lediglich in 44,2% der Fälle direkt abgelehnt. Die größere Direktheit gegenüber dem Partner muss in Deutschland wohl derart stärker mittels Sympathiebekundungen ausgeglichen werden. Hypothesen Hierarchie Kind
Frau Mann Gesamt Frau Mann Gesamt Frau Mann Gesamt
Kollege Chef Indirektheit 45,5% 42% 75,4% 46,8% 25% 56,3% 46,2% 33,5% 65,9% Impersonalisierung 7,15% 8% 4% 4,3% 9% 1% 5,7% 8,5% 2,5% hedges 28,3% 41% 38,5% 5,5% 15% 10,6% 16,9% 28% 24,6%
356 Impersonalisierung als Kriterium muss aus zwei Gründen ausscheiden. Zum einen eignet es sich nicht für den übereinzelsprachlichen Vergleich mit dem Japanischen, da das Japanische weitestgehend auf Personalpronomen verzichtet, zum anderen hat es sich auch im Deutschen als fragwürdiges Kriterium für Hierarchie herausgestellt, da z.B. gerade gegenüber dem Chef Impersonalisierung vermieden wird. Auch hedges scheinen kein geeignetes Kriterium für Hierarchie. Anstelle der Impersonalisierung und den hedges wird daher die Entschuldigung mit in die Bewertung der Hierarchie integriert. Frau Mann Gesamt Durchschnitt
Entschuldigungen 16% 2% 7% 1% 11,5% 17,5% 20,4%
33% 26% 29,5% 30,6%
Zusammenfassung:
Gesamt Gesamt Durchschnitt
Kind Kollege Indirektheit 46,2% 33,5% Entschuldigungen 1% 11,5% 23,7% 22,5%
Chef 65,9% 29,5% 47,7%
Die Differenz zum Vorgesetzten ist zwar eindeutig, das hierarchische Gefälle zwischen Kind und Kollegen ist mit diesen Kriterien jedoch nicht messbar. Das Ersatzkriterium Entschuldigung wird trotzdem auch im Folgenden jeweils aufgeführt. Entschuldigungen Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Entschuldigungen Frauen Männer 3,5% 3% 13% 11% 49,7% 36,3% 13% 25,5% 33% 26% 16% 7% 0% 2% 33% 12%
Gesamt 3,3% 12% 43% 19,3% 29,5% 11,5% 1% 22,5%
357
50% 40% 30% 20% 10% 0 -10% Partner Kind
Freund
Kollege Bekannte Fremde Verwandte Chef
Abb. 139: Entschuldigungen – Deutsche
Hier ist nun ein deutlicherer Unterschied zwischen Kind (1%), Kollege (11,5%) und Chef (29,5%) zu konstatieren. Ferner lässt sich erkennen, dass gegenüber den Bekannten, die man durch die vorhandene soziale Distanz schlechter einschätzen kann als beispielsweise den Partner oder Freunde, deutlich die meisten Entschuldigungen (43%) formuliert werden. Ob Entschuldigungen als Indikator für Hierarchie fungieren können, muss man in zukünftigen Arbeiten überprüfen. Indirektheit und soziale Distanz Kommunikationspartner Partner Fremder (Vertreter Tür) Fremder (Vertreter Telefon) Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Indirektheitsgrad Frauen Männer 30,5% 34% 30% 12% 13% 11% 70,3% 41,3% 37,7% 36,7% 75,4% 56,3% 42% 25% 45,3% 46,7% 41,8% 51,1%
Gesamt 32,3% 21% 12% 55,8% 37,2% 65,9% 33,5% 46% 46,5%
358
70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Freund Kind Chef Vertreter Tür Partner Verwandte Bekannte Kollege Vertreter Telefon
Abb. 140: Indirektheit – Deutsche
Die in Kapitel 4.5.6 postulierten Hypothesen werden bestätigt (vgl. Abb. 45). Dort wurde vermutet, dass die meiste interaktionale Arbeit in der Mitte des sozialen Kontinuums zu leisten ist, also bei Bekannten, Kollegen und den Vorgesetzten. Dies spiegelt sich, wie vermutet, in der Direktheitsverteilung der Ablehnung wider. Der Vertreter am Telefon, ohne direkten face-to-face-Kontakt, erfährt 88% direkte Ablehnungen, der Chef lediglich 34,1%. Die letzte Hypothese betriff die Relation zwischen initiativem Sprechakttyp (hier: Aufforderung, Angebot, Vorschlag, Einladung)und Indirektheit (vgl. Abb. 40). Es wurde vermutet, dass Angebote direkter abgelehnt werden als Vorschläge. Vorschläge wiederum direkter als Einladungen. Die Ablehnung von Aufforderungen, so die Hypothesen, richtet sich dabei nach der interpersonalen Konstellation der Interaktionspartner. Szene
Person
1
Partner
2
Fremder Telefon
3
Bekannte
4
Bekannte
5
Freund
Initiativer Sprechakt
Aufforderung (Party) Angebot (Zeitschriften) Aufforderung (Schallplattensammlung) Einladung (Tasse Kaffee) Vorschlag (gemeinsamer Urlaub)
Indirektheit Frauen H 28%
Frauen G 26%
Männer H 25%
Männer G 28%
Gesamt
14%
12%
12%
10%
12%
74%
58%
32%
30%
48,5%
79,6%
82%
48%
44%
63,4%
52%
28%
50%
26%
39%
26,8%
359 6
Fremder Tür
Angebot (Kosmetikprodukte)
42%
18%
20%
4%
21%
7
Bekannte
70%
58%
46%
48%
55,5%
8
Freund
44,7%
26%
38,6%
32%
35,3%
9
Chef
Aufforderung (nach Hause fahren) Aufforderung (Reinigung) Aufforderung (Wochenendarbeit) Einladung (Tupperparty) Aufforderung (Puppen spielen) Aufforderung (Rasen mähen) Vorschlag (Tanzen gehen)
72%
78,7%
53,3%
59,2%
65,9%
40%
44%
34%
16%
33,5%
41,7%
48,9%
52,2%
41,3%
46%
40%
43,5%
52,2%
50%
46,4%
32%
36%
42%
41,3%
37,8%
10
Kollege
11
Kind
12
Verwandte
13
Partner
Betrachten wir zunächst Angebot, Vorschlag und Einladung: Angebot 1 Angebot 2 Vorschlag 1 Vorschlag 2 Einladung 1 Einladung 2
Fremder Telefon Fremder Tür Freund Partner Kollege Bekannte
12% 21% 39% 37,8% 33,5% 63,4%
Einladung 2 Einladung 1 Vorschlag 2 Vorschlag 1 Angebot 2 Angebot 1 0
10% 20% 30%
40% 50% 60% 70%
Abb. 141:Initiativer Sprechakt und Indirektheit –Deutsche
360 Auch diese Hypothese kann bestätigt werden, wobei sich die Direktheit der Ablehnung wohl vorwiegend an der interpersonalen Konstellation orientiert. Das ist auch deutlich an den sich über das gesamte Spektrum verteilenden Aufforderungen zu ersehen:
Chef Bekannte Bekannte Kind Freund Partner 20%
30%
40%
50%
60%
70%
Abb. 142: Aufforderung und Indirektheit – Deutsche
Die Grafik zeigt deutlich, dass die Aufforderung des Partners sehr direkt, die des Chefs jedoch sehr indirekt abgelehnt wird. Statistische Häufigkeit von ‚Nein’ Eine Ablehnung, die mit einem ‚Nein’ eingeleitet wird, erscheint harscher als eine, die lediglich mit Negationsmarker versehen ist (nein, ich habe heute keine Zeit vs. ich habe heute keine Zeit). In Kapitel 4.5.3 wurde die Vermutung geäußert, dass im Japanischen aus diesem Grunde auf das explizite ‚Nein’ (iie, iya, dame) eher verzichtet wird als im Deutschen. Gezählt werden hier ergo lediglich die initialen ‚Nein’ (alternativ: nee, nö, nope, niemals), d.h. die reaktiven Sprechakte, bei denen das ‚Nein’ in initialer Position steht. Das Ergebnis entspricht folglich nicht dem der direkten Ablehnung, wobei direkte Ablehnungen im Deutschen häufig von einem ‚Nein’ begleitet werden, der Verlauf also parallel ist. (% gerundet) Szene 1 (Partner) Szene 2 (Fremder) Szene 3 (Bekannte)
Frau H 18 16 4
Frau G 22 23 4
Frau gesamt 20 19,5 4
Mann H 23 17 16
Mann G 18 28 13
Mann gesamt 20,5 22,5 14,5
361 Szene 4 (Bekannte) Szene 5 (Freund) Szene 6 (Fremder) Szene 7 (Bekannte) Szene 8 (Freund) Szene 9 (Chef) Szene 10 (Kollege) Szene 11 (Kind) Szene 12 (Verwandte) Szene 13 (Partner)
4 21 18 7 6 7 9 12 16 28
2 23 27 4 13 4 15 12 10 23
3 22 22,5 5,5 9,5 5,5 12 12 13 25,5
7 10 18 7 13 2 11 15 7 11
Zusammengefasst: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
initiales ‚Nein’ Frauen Männer 21,25 15,75 21 25,75 4,2 10,8 15,75 16,25 5,5 3 12 25 12 15 13 10,5
Gesamt 18,5 23,4 7,5 16 4,25 18,5 13,5 11,75
25% 20% 15% 10% 5% 0 Partner Freund Verwandte Chef Vertreter Kollege Kind Bekannte
Abb. 143: Initiales ‚Nein’ – Deutsche
9 25 40 13 17 4 39 15 14 11
8 17,5 29 10 15 3 25 15 10,5 11
362 Es zeigen sich die bereits bekannten Tendenzen: Gegenüber Fremden und dem eigenen Partner wird am häufigsten ein initiales ‚Nein’ geäußert, während man es gegenüber Bekannten und vor allem gegenüber dem Vorgesetzten weitestgehend vermeidet. Vermeidung von Ablehnungen Es hat sich während der Datenanalyse gezeigt, dass einzelne Sprechakte kulturspezifisch schwerer abzulehnen sind als andere. Es erscheint sinnvoll, diesen Aspekt zu berücksichtigen. keine Ablehnung Szene 1 (Partner) Szene 2 (Fremder) Szene 3 (Bekannte) Szene 4 (Bekannte) Szene 5 (Freund) Szene 6 (Fremder) Szene 7 (Bekannte) Szene 8 (Freund) Szene 9 (Chef) Szene 10 (Kollege) Szene 11 (Kind) Szene 12 (Verwandte) Szene 13 (Partner)
Frau H
Frau G
Frau gesamt
Mann H
Mann G
6% 4% -
8% 6% 6% 8%
7% 3% 5% 4%
12% 12% 10% 8% 8%
2% 8% -
-
-
1,46%
-
8%
Mann gesamt 6% 6% 6% 8% 4% 4% 2,6%
gesamt 3%
6,5% 4,5% 6,5% 4% 2%
Es erstaunt, dass die Frauen die Aufforderung des Partners immer ablehnen können, während Männer in 5% der Fälle angeben, dass sie der Partnerin zuliebe nicht ablehnen. Ingesamt scheint es den deutschen Frauen leichter zu fallen, abzulehnen als den deutschen Männern.
363 5.3.3
Vergleich japanische Frauen und Männer
Minimales Handlungsspiel Direktive Explorative Desiderative Assertive Expressive Konstative Nuntiative Deklarative 0
5%
10% 15% 20% 25% 30% 35%
Männer
Frauen
Abb. 144: Reaktive Sprechaktklassifikation – Japaner im Vergleich
Bezüglich des sekundär illokutiven Charakters des reaktiven Sprechakts ist folgendes zu verzeichnen: Auffallend ist zunächst der um knapp 10% differierende Einsatz von initialen Deklarativen, so leiten japanische Frauen insgesamt in ca. 30% der Konstruktionen ihre Ablehnung mit einer Entschuldigung ein. Japanische Männer hingegen bevorzugen Nuntiative (34,5%), also informierende Sprechakte, die auf einen Kommentar zielen und weitere Versuche des Initiators, ihn doch zur Ausführung der Handlung zu überreden, somit minimieren. Diese Strategie ist jedoch auch bei den japanischen Frauen (28,4%) zu konstatieren. Auch Konstative, die bei beiden Geschlechtern den dritthäufigsten Sprechakt darstellen, veranlassen durch ihren Feststellungscharakter den Initiator des minimalen Handlungsspiels nicht, weitere Versuche des Überzeugens zu starten. Größere geschlechtsspezifische Differenzen lassen sich darüber hinaus bei den Assertiven verzeichnen: Während immerhin 11,8% der Männer Assertive einsetzen, sind es lediglich 4,2% der Frauen die diesen Repräsentativ verwenden. Assertive stellen Behauptungen dar, die durchaus auf Widerspruch stoßen können und vielleicht gerade aus diesem Grunde von japanischen Frauen vermieden werden.
364 Ablehnungsparadigmen ABL + ALT ENT + ABL ALT ENTSCH + BEG + ALT ABL BEGR + ALT ENTSCH + ABL + BEGR BEGR ABL +BEGR ENTSCH + BEGR 0
5%
10%
Männer
15%
20%
25%
30%
Frauen
Abb. 145: Ablehnungsparadigmen – Japaner im Vergleich
Bei den japanischen Männern ist als frequentestes Paradigma die Begründung ohne weitere Adjunkte mit 25,9% zu verzeichnen, dicht gefolgt von dem Paradigma . Erst an dritter Position steht das von den Frauen am häufigsten gewählte Paradigma . Betrachtet man die Verteilung der ersten drei Paradigmen bei Frauen und Männern, so verläuft sie genau spiegelbildlich. Wenn japanische Frauen wählen, dann nur in Verbindung mit einer Entschuldigung. Darüber hinaus lässt sich hier bereits erkennen, dass Frauen eher Alternativen anbieten als Männer. Die weiteren Differenzen stellen sich wie folgt dar: Frauen Männer
Direktheit
Set H
Set G
Gesamt
42,6% 44,6%
46,8% 45,5%
44,7% 46,5%
In Bezug auf die Direktheit lassen sich nur geringfügige Differenzen ausmachen. Damit sind japanische Frauen nur unerheblich indirekter als japanische Männer. Auch die Begründungsarbeit weist kaum geschlechtsspezifische Unterschiede auf:
365
Frauen Männer
Begründung
Set H 84,6% 80,6%
Set G 78,3% 75,4%
Gesamt 81,5% 78%
Frauen bieten jedoch fast doppelt so viele Alternativen an: Frauen Männer
Alternativen
Set H 20,9% 12,2%
Set G 19,2% 12,3%
Gesamt 20% 12,2%
Auch Entschuldigungen finden sich bei Frauen vernehmlich häufiger: Bei annähernd der Hälfte der Ablehnungen äußern sie eine Entschuldigung. Frauen Männer
Entschuldigungen
Set H 46,8% 29,4%
Set G 42,6% 26,9%
Gesamt 44,7% 28,2%
Die Personalisierung verläuft bei beiden Geschlechtern identisch:
100%
86,5%
87,3%
80% 60% 40% 8,7%
20%
3,3%
0,7%
9,4% 2,6%
1,5%
0 ohne PP
Sprecher
Hörer
Männer
Solidarität
Frauen
Abb. 146: Personalisierung – Japaner im Vergleich Die Vermeidung von Personalpronomina im Japanischen ist eindeutig. Hedges sind zweifelsohne geschlechtspräferentiell: Frauen Männer
hedges
Set H 22,2% 8,5%
Set G 21,6% 6,6%
Gesamt 21,9% 7,5%
366 Frauen verwenden deutlich mehr tags als Männer: Frauen Männer
tags
Set H 20,2% 7%
Set G 21,9% 5,6%
Gesamt 21% 6,3%
Solidaritätsbekundungen mittels Personalpronomina: Frauen
Solidaritätspersonalpronomina
Männer
Set H
Set G
Gesamt
1,4% 0,3%
1,6% 1,1%
1,5% 0,7%
Da das Japanische weitgehend auf Personalpronomina verzichtet, ist dementsprechend auch die Verwendung solidaritätsbekundender Personalpronomina minimal. Der Einsatz von expliziten Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen ist bei den japanischen Frauen minimal höher: Frauen Männer
Sympathiebekundung
Set H 13,6% 11,5%
Set G 12,9% 9,9%
Gesamt 13,3% 10,7%
Auch bei den Floskeln und Redewendungen sind die geschlechtsspezifischen Differenzen geringfügig: Frauen Männer
Floskeln
Set H 21,9% 16,2%
Set G 15,8% 14,6%
Gesamt 18,8% 15,4%
Die Hypothese, dass japanische Frauen höflicher sind als japanische Männer, lässt sich derart bestätigen, wobei die Differenzen nicht bei der Direktheit/Indirektheit, sondern vor allem bei den Adjunkten (Entschuldigung, Alternative) sowie den hedges und tags zu registrieren sind.
367 5.3.4
Zusammenfassung der Daten „Japaner“
Insgesamt 200 Fragebögen wurden ausgewertet. Altersstruktur: 13-25 Jahre 26-45 Jahre 46-75 Jahre Durchschnittsalter
Frauen 39% 36% 25% 33,8 Jahre
Männer 43% 33% 24% 33,3 Jahre
gesamt 41% 34,5% 24,5% 33,5 Jahre
Schulabschlüsse: Grundschule Mittelschule Abitur (Oberschule) Fachspezifische Oberschule (College) Kurzuniversität (4 Semester) Universität
Frauen 1% 9% 27% 26% 12% 25%
Männer 2% 8% 31% 9% 2% 48%
Gesamt 1,5% 8,5% 29% 17,5% 7% 36,5%
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Kurzuniversität College Universität Grundschule Mittelschule Abitur
Abb. 147: Ausbildungsstand – Japaner
368 Tätigkeit: Schüler Studierende (Aru)Baito Angestellte Leitende Angestellte Dozierende/Professorin Selbstständige Beamte Hausfrau ohne Anstellung
Frauen 7% 15% 15% 23% 4% 5% 4% 24% 3%
Männer 10% 25% 2% 37% 8% 7% 4% 4% 3%
Gesamt 8,5% 20% 8,5% 30% 6% 6% 4% 2% 12% 3%
Minimales Handlungsspiel
35% 30%
31,4%
24,6%
25% 20% 15%
16%
9%
8%
10%
4,8%
3%
2,4%
5% 0 Deklarative Expressive Desiderative Direktive Nuntiative Konstative Assertive Explorative
Abb. 148: Reaktive Sprechaktklassifikation – Japaner
Folgende sekundäre Illokutionen des reaktiven Sprechakts sind zu verzeichnen: 31,4% der Ablehnungen weisen als reaktiven Sprechakt einen Nuntiativ auf. Damit informieren Japaner ihren Aktionspartner darüber, dass oder warum sie ablehnen müssen. Ca. ¼ aller zu Beginn geäußerten Sprechakte stellen Deklarative in Form von Entschuldigungen dar. An dritter Stelle erfolgt die Ablehnung mittels Konstativ, einem Repräsentativ, der ebenfalls keinen Widerspruch evoziert.
369 Expressive mit immerhin 9% haben, je nach interpersonaler Konstellation, eine ganz unterschiedliche Funktion. Gegenüber dem Partner sind dies Sprechakte wie Ich hasse Karaoke!, gegenüber Bekannten Konstruktionen wie Wow, das ist ja toll! Sie hören auch gerne … Assertive, als zentrale Typen repräsentativer Sprechakte (vgl. Weigand 2003: 109), nehmen mit 8% eine eher geringe Rolle ein. Es ist denkbar, dass Japaner Assertive vermeiden, da selbige oftmals Widerspruch hervorrufen. Ablehnungsparadigmen ABL + ALT ENTSCH + ABL ALT ENTSCH + BEGR + ALT BEGR + ALT ABL ENTSCH + ABL + BEGR ABL + BEGR ENTSCH + BEGR BEGR 0
5%
10%
15%
20%
25%
Abb. 149: Ablehnungsparadigmen – Japaner
Häufigstes Paradigma ist mit 20,7% die ohne weitere Adjunkte, dicht gefolgt vom Paradigma . Aber auch das im Deutschen frequenteste Paradigma hat mit 19,2% einen hohen Stellenwert.
370 Adjunkte der Ablehnung zusammengefasst
79,7%
80% 70% 60% 50%
36,4%
40% 30%
16,2%
20% 10% 0 Entschuld igungen Begrün dungen
Alternativen
Abb. 150: Adjunkte der Ablehnung – Japaner
Mit knapp 80% leisten Japaner sehr viel Begründungsarbeit; auch Entschuldigungen sind in mehr als 1/3 aller reaktiven Sprechakte zu verzeichnen. Lediglich die Alternativen spielen offensichtlich eine geringere Rolle als im Deutschen. Strategien der Unabhängigkeit Indirektheit Floskeln Impersonalisierung hedges tags
Frau 55,3% 18,8% 86,5% 21,9% 21%
Mann 53,5% 15,4% 87,3% 7,5% 6,3%
Gesamt 54,4% 17,1% 86,9% 14,7% 13,7%
Lediglich bei Indirektheit sowie der Verwendung von hedges und tags werden interpersonale Differenzierungen vorgenommen:
Freund (5 + 8)
Verwandte (12)
Kollege (Freund)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Kind
hedges Frauen Männer Gesamt tags Frauen Männer Gesamt
Partner (1 + 13)
Person
371
21,9% 8,5% 15,2%
24,2% 8,7% 16,5%
41,2% 9,9% 25,6%
19% 6% 12,5%
27,8% 11,2% 19,5%
23,4% 5% 14,2%
4% 1% 2,5%
17,4% 7% 12,2%
22,5% 5,5% 14,0%
28,7% 5,6% 17,2%
11,2% 2,2% 6,7%
18% 2% 10%
18,4% 3% 10,7%
2,1% 1% 1,6%
3% 1,5%
78,3% 45,6% 62%
70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Verwandte Freund Bekannte Fremde Kind Partner Kollege Chef Trend hedges
Trend tags
hedges
tags
Abb. 151: Hedges/tags – Japaner Hedges und tags werden im Japanischen gleichermaßen häufig verwendet. Interpersonale Differenzen sind nur minimal. Lediglich gegenüber dem Kind sind in 62% aller Konstruktionen tags zu verzeichnen, und gegenüber den Verwandten kommen leicht überdurchschnittlich (25,6%) viele hedges zum Einsatz. Strategien der Einbindung Frau Mann gesamt Hörerzentrierung 2,6% 3,3% 3% Solidaritätsbekundende Personalpronomina 1,5% 0,7% 1,1% Sympathie- und oder Solidaritätsbekundungen 13,3% 10,7% 12%
372 Bei den wenigen Hörerzentrierungen sowie solidaritätsbekundenden Personalpronomina erübrigt sich eine Differenzierung bezüglich interpersonaler Konstellation.
26 14 20
24,2 20,6 22,4
Fremde (2+6)
17,8 15,4 16,6
4,3 4,5 4,4
Chef (9)
Bekannte (3 + 4 + 7)
14,7 10,7 12,7
Kollege (10)
Freund (5 + 8)
9 10 9,5
Verwandte (12)
Partner (1 + 13)
Frau Mann Gesamt
Kind (11)
Person
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (% gerundet)):
4,3 2 3,2
-
25% 20% 15% 10% 5% 0 -5% Kollege Freund Kind Fremde Bekannte Verwandte Partner Chef
Abb. 152: Sympathiebekundungen – Japaner
Sympathiebekundungen werden hier vorwiegend gegenüber sozial Distanteren geäußert. Die fehlenden Sympathiebekundungen gegenüber dem Partner erklären sich durch das japanische amae-Konzept, in dem Solidarität und Sympathie nicht explizit formuliert werden müssen bzw. dürfen. Hypothesen Hierarchie Auch wenn die Messkriterien für Hierarchie als ungeeignet klassifiziert wurden (vgl. Kapitel 5.3.2), werden die Daten hier aufgeführt:
373 Kind
Frau Mann Gesamt Frau Mann Gesamt Frau Mann Gesamt Frau Mann Gesamt Durchschnitt
Kollege Chef Indirektheit 85,9% 52% 64,7% 78% 70% 73,6% 82% 61% 69,2% Impersonalisierung 85,9% 93% 96,8% 91,7% 97% 89,8% 88,8% 95% 93,3% hedges 17,4% 19% 23,4% 7% 6% 5% 12,2% 12,5% 14,2% Entschuldigungen 33% 52% 63% 18% 31% 47% 25,5% 41,5% 55% 52,1% 52,5% 57,9%
Festzuhalten gilt, dass das Kind im japanischen Kulturraum die größte Indirektheit erfährt. Kinder, so die Auffassung in Japan, müssen durch gezieltes Vorleben erlernen, wie man sich zu verhalten hat. Somit ist man gerade gegenüber Kindern bestrebt, höflich zu sein und daher auch bemüht, nicht zu direkt abzulehnen. Als Ersatzkriterium für Hierarchie wurde der Einsatz von Entschuldigungen betrachtet: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Entschuldigungen Frauen Männer 18% 6% 33% 16% 65,7% 44,7% 42,5% 25,5% 63% 47% 52% 31% 33% 18% 43% 33%
Gesamt 12% 24,5% 55,2% 34% 55% 41,5% 25,5% 38,0%
374
60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Kind Partner
Freund Bekannte Fremde Verwandte Kollege Chef
Abb. 153: Entschuldigungen – Japaner
Die postulierte Hierarchie spiegelt sich nun wider: Das Kind erfährt in 25,5% aller Sprechakte eine Entschuldigung, der Kollege in 41,5% und der Vorgesetze schließlich in 55% der reaktiven Sprechakte. Die meisten Entschuldigungen werden, abgesehen vom Chef, gegenüber Bekannten geäußert. Indirektheit und soziale Distanz: Kommunikationspartner Partner Fremder (Vertreter Tür) Fremder (Vertreter Telefon) Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Indirektheitsgrad Frauen Männer 31,4% 25,5% 35% 27% 28% 23% 69% 65,3% 59,4% 58,5% 64,7% 73,6% 52% 70% 85,9% 78% 43% 33%
Gesamt 28,5% 31% 25,5% 67,2% 59% 69,2% 61% 82% 38%
375
100% 80% 60% 40% 20% 0 Freund Kind Chef Vertreter Tür Partner Verwandte Bekannte KollegeVertreter Telefon
Abb. 154: Indirektheit – Japaner
Die in Kapitel 4.5.6 postulierten Hypothesen (bulge-Theorie) werden auch für das Japanische bestätigt (vgl. Abb. 45). Direktive des Partners (71% direkt) und von Fremden (71,5% direkt) werden am direktesten abgelehnt, Direktive von Bekannten (33% direkt) und dem Chef (31% direkt) hingegen indirekt. Das Kind erfährt in Japan die insgesamt indirekteste Ablehnung (lediglich 18% direkte Ablehnung!). Die letzte Hypothese betrifft die Relation zwischen initiativem Sprechakttyp und Indirektheit: Angebote werden direkter abgelehnt als Vorschläge, Vorschläge wiederum direkter als Einladungen. Szene
Person
1
Partner
2
Fremder Telefon
3
Bekannte
4
Bekannte
5
Freund
6
Fremder Tür
7
Bekannte
Initiativer Sprechakt
Aufforderung (Party) Angebot (Zeitschriften) Aufforderung (Schallplattensammlung) Einladung (Tasse Kaffee) Vorschlag (gemeinsamer Urlaub) Angebot (Kosmetikprodukte) Aufforderung (nach Hause fahren)
Indirektheit Frauen Frauen H G
Männer H
Männer G
Gesamt
23,4%
23,4%
16%
32%
23,7%
32%
24%
26%
20%
25,5%
52,1%
46%
42,2%
39,6%
45%
76%
98%
84%
86%
86%
82,6%
71,4%
79,2%
68%
75,3%
38%
32%
30%
24%
31%
70%
72%
76%
64%
70,5%
376 8
Freund
9
Chef
10
Kollege
11
Kind
12
Verwandte
13
Partner
Aufforderung (Reinigung) Aufforderung (Wochenendarbeit) Einladung (Tupperparty) Aufforderung (Puppen spielen) Aufforderung (Rasen mähen) Vorschlag (Tanzen gehen)
Angebot 1 Angebot 2 Vorschlag 1 Vorschlag 2 Einladung 1 Einladung 2
48,9%
34,7%
42,9%
44%
42,6%
72,9%
56,5%
86%
61,2%
69,2%
52%
52%
64%
76%
61%
82,6%
89,1%
83,3%
72,7%
81,9%
68,2%
60,9%
62,2%
56,5%
62%
46,9%
32%
28%
26%
33,2%
Fremder Telefon Fremder Tür Partner Freund Kollege Bekannte
25,5% 31% 33,2% 75,3% 61% 86%
Einladung 2 Einladung 1 Vorschlag 2 Vorschlag 1 Angebot 2 Angebot 1 0
20%
40%
60%
80%
100%
Abb. 155: Initiativer Sprechakt und Indirektheit – Japaner
Auch diese Hypothese kann bestätigt werden, wobei sich die Direktheit der Ablehnung wohl vorwiegend an der interpersonalen Konstellation orientiert. Das ist auch deutlich anhand der Aufforderungen zu sehen.
377
Kind Chef Bekannte Bekannte Verwandte Freund Partner 0
20%
40%
60%
80%
100%
Abb. 156: Aufforderung und Indirektheit – Japaner
Die indirekte Ablehnung gegenüber dem Kind fällt hier besonders deutlich auf. Auch bei den Verwandten zeigt sich der Zuwachs an Indirektheit. Statistische Häufigkeit von ‚Nein’ Hier werden wiederum lediglich die initialen ‚Nein’ (iie, iya, dame) gezählt. Das Ergebnis entspricht also nicht dem der direkten Ablehnung. (% gerundet) Szene 1 (Partner) Szene 2 (Fremder) Szene 3 (Bekannte) Szene 4 (Bekannte) Szene 5 (Freund) Szene 6 (Fremder) Szene 7 (Bekannte) Szene 8 (Freund) Szene 9 (Chef) Szene 10 (Kollege) Szene 11 (Kind) Szene 12 (Verwandte) Szene 13 (Partner)
Frau H 3 1 1 1 1 3
Frau G 6 4 1 1 6 1 10 1 1 1 15
Frau gesamt 4,5 2,5 0,5 0,5 0,5 3,5 0,5 5 0,5 1 0,5 9
Mann H 4 7 1 1 5 7 9
Mann G 6 23 3 1 6 16 9 12 2 3 2 16
Mann Gesamt 5 15 2 0,5 3,5 10,5 4,5 9,5 1 1,5 1 12,5
378 Zusammengefasst (% gerundet): Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
initiales ‚Nein’ Frauen Männer 6,8 8,8 3,0 12,8 0,5 2,3 2,8 6,5 0,5 1,0 1,0 1,5 0,5 1,0
Gesamt 7,8 7,9 1,4 4,6 0,8 1,3 0,8
Zunächst ist festzuhalten, dass Japaner – wie vermutet – das initiale ‚Nein’ vermeiden.
8% 6% 4% 2% 0 -2% Partner Bekannte Verwandte Chef Fremder Freund Kind Kollege
Abb. 157: Initiales ‚Nein’ – Japaner
Gegenüber Fremden und dem Partner wird am häufigsten, sofern man bei ca. 8% von häufig sprechen kann, ein initiales ‚Nein’ geäußert, während man es gegenüber Kollegen weitestgehend und gegenüber dem Chef ganz vermeidet. Vermeidung von Ablehnungen keine Ablehnung Szene 1 (Partner) Szene 2 (Fremder) Szene 3 (Bekannte) Szene 4 (Bekannte)
Frau H 6% 4% -
Frau G 6% -
Frau gesamt 6% 2% -
Mann H 10% -
Mann G 4% -
Mann gesamt 7% -
379 Szene 5 (Freund) Szene 6 (Fremder) Szene 7 (Bekannte) Szene 8 (Freund) Szene 9 (Chef) Szene 10 (Kollege) Szene 11 (Kind) Szene 12 (Verwandte) Szene 13 (Partner)
8% 6% 4% 8% 12% 2%
2% 2% 8% 8% 8% -
5% 4% 6% 8% 10% 1%
4% 2% 16% 10% -
2% 12% 8% -
2% 1% 1% 14% 9% -
Hier sind es, wenn auch wenige, Frauen, die den Wunsch ihres Partners nicht ausschlagen möchten. Bei den Deutschen waren es die Männer, denen es schwer fiel, den Wunsch der Partnerin abzulehnen. Es erstaunt zudem, dass es gerade den Männern offensichtlich zunehmend schwer fällt, den Wunsch des Kindes auszuschlagen. Sowohl Frauen wie Männer – analog zu den Kommentaren – fällt es darüber hinaus schwer, der Verwandten ihre Bitte auszuschlagen. 10% der Frauen sowie 9% der Männer lehnen den Direktiv der Verwandten nicht ab. Den Kommentaren, auch derjenigen, die eine Ablehnung äußerten, ist zu entnehmen, dass das Ablehnen einer Bitte einer Verwandten zu schwierigen Konflikten innerhalb der Familie führen würde.
5.3.5
Vergleich deutsche und japanische Frauen
Die folgende Gegenüberstellung der deutschen und japanischen Frau berücksichtigt lediglich das minimale Handlungsspiel (Sprechaktklassifikation), die Ablehnungsparadigmen und die statistischen Daten. Die Hypothesenüberprüfung erfolgt bei der Gegenüberstellung von Deutschen und Japanern in Kapitel 5.3.7. Dort stellt sich auch die Frage, ob der Faktor Geschlecht gegebenenfalls eine größere Rolle als die kulturelle Prägung spielt.
380 Minimales Handlungsspiel Konditionale Desiderative Expressive Direktive Explorative Deklarative Konstative Nuntiative Assertive 0
5%
10%
japanische Frauen
15%
20%
25%
30%
deutsche Frauen
Abb. 158: Reaktive Sprechaktklassifikation – deutsche vs. japanische Frauen
Folgendes kann man bezüglich der sekundär illokutiven Funktion der Äußerungen festhalten: Übereinstimmungen gibt es lediglich im Bereich der Konstative und Desiderative. Während deutsche Frauen Assertiven den Vorzug geben, wählen Japanerinnen Deklarative und Nuntiative. Nuntiative werden dabei auch von den deutschen Frauen frequent verwendet. Der unterschiedliche Einsatz von Deklarativen ist eklatant. Wenn die deutsche Frau als reaktiven Sprechakt den Explorativ verwendet, wählt die Japanerin eher einen Expressiv.
381 Ablehnungsparadigmen ENTSCH + ABL ENTSCH + BEGR + ALT ALT ABL + ALT ENTSCH + ABL + BEGR ABL + BEGR + ALT ENTSCH + BEGR ABL BEGR + ALT BEGR ABL + BEGR 0
5%
japanische Frauen
10%
15%
20%
25%
deutsche Frauen
Abb. 159: Ablehnungsparadigmen – deutsche vs. japanische Frauen
Während die gewählten Sprechakttypen stark divergieren, sind die Unterschiede bei den Paradigmen wenig ausgeprägt. Ein Vergleich der Paradigmen allein, wie in der bisherigen Ablehnungsforschung üblich, verzerrt folglich das Bild. Japanerinnen bevorzugen zwar das Paradigma (21,5%), welches die deutschen Frauen lediglich in 10,6% der reaktiven Sprechakte verwenden, die Paradigmen (D: 22,6%; J: 16,9%) sowie (D: 18,4%; J: 15,5%) sind jedoch fast annähernd kulturübergreifend. Indirektheit/Direktheit: Dt. Frauen Jap. Frauen
Direktheit
Set H 51,5% 42,6%
Set G 57% 46,8%
Gesamt 54,3% 44,7%
Die deutschen Frauen zeichnen sich durch eine ca. 10% höhere Direktheit aus als die Japanerinnen. Begründungsarbeit nehmen sowohl deutsche als auch japanische Frauen sehr ernst: Dt. Frauen Jap. Frauen
Begründung
Set H 79% 84,6%
Set G 77,4% 78,3%
Gesamt 78,2% 81,5%
382 Wie bereits von Hayashi (2000) formuliert, zeichnet sich das Deutsche durch die Angabe von Alternativen aus (vgl. Kapitel 4.4): Dt. Frauen Jap. Frauen
Alternativen
Set H 35% 12,2%
Set G 25% 12,3%
Gesamt 30% 12,2%
Entschuldigungen hingegen werden von den japanischen Frauen genau doppelt so häufig geäußert wie von deutschen Frauen: Dt. Frauen Jap. Frauen
Entschuldigungen
Set H 22% 46,8%
Set G 22,6% 42,6%
Gesamt 22,3% 44,7%
Die Personalisierung verläuft genau spiegelbildlich:
86,5%
100% 80%
68%
60% 40%
9,4% 16,8%
2,6%
20%
1,5% 7,8%
7,4%
0 Sprecher
Hörer
Solidarität
japanische Frauen
ohne PP deutsche Frauen
Abb. 160: Personalisierung – deutsche vs. japanische Frauen
Während deutsche Frauen vorwiegend zur Sprecherzentrierung (68%) neigen, tendieren japanische Frauen zur Impersonalisierung (86,5%). Die größere Direktheit ihrer reaktiven Sprechakte gleichen die deutschen Frauen offensichtlich durch den Einsatz von hedges aus. Während die Japanerin mehr indirekte Konstruktionen wählt und darüber hinaus sehr viel mehr Entschuldigungen äußert, scheint der Einsatz von hedges bei deutschen Frauen ein gewichtiges Mittel für face-work zu sein:
383
Dt. Frauen Jap. Frauen
hedges
Set H 41,5% 22,2%
Set G 29,7% 21,6%
Gesamt 35,6% 21,9%
Tag-questions können zweifelsohne als typisch japanische face-work Strategie, allerdings nur bei japanischen Frauen, deklariert werden: Dt. Frauen Jap. Frauen
tags
Set H 3,9% 20,2%
Set G 6% 21,9%
Gesamt 5% 21%
Solidaritätsbekundungen mittels Personalpronomina: Set H Dt. Frauen
Solidaritätspersonalpronomina
Set G
8,7% 1,4%
Jap. Frauen
Gesamt
7% 1,6%
7,8% 1,5%
Durch das Vermeiden von Personalpronomina im Japanischen kann die Solidaritätsbekundung mittels Personalpronomina eindeutig als deutsche Strategie der Einbindung gewertet werden. Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen: Dt. Frauen Jap. Frauen
Sympathiebekundung
Set H 26,5% 13,6%
Set G 17,5% 12,9%
Gesamt 22% 13,3%
Auch bei den Sympathie- und Solidaritätsbekundungen zeigen die deutschen Frauen mehr Aktivität. Meines Erachtens hat dies zwei Gründe: Zum einen gleichen die deutschen Frauen damit ihre größere Direktheit aus, zum anderen bevorzugen sie die Sympathie- oder Solidaritätsbekundungen vor den im Japanischen frequent eingesetzten Entschuldigungen. Entschuldigungen sind in Deutschland eine Art Schuldanerkenntnis, das man gerne vermeidet. In Japan hingegen sind Entschuldigungen auch als Begrüßungsfloskeln möglich und haben daher vielleicht auch einen anderen Wert oder eine andere Wertigkeit. Darüber hinaus wurde bei den deutschen Frauen die meiste Sympathiearbeit gegenüber dem Partner realisiert. Dies erübrigt sich im Japanischen aufgrund des our-face Gedanken. Die häufig zitierte Indirektheit der Japaner gilt folglich nicht gegenüber dem Partner oder anderen Menschen, mit denen man in einem sehr engen Verhältnis steht. Auch diese Ergebnisse verdeutlichen, dass Sprache, Mensch und Kultur eine Einheit bilden, die man nicht getrennt voneinander analysieren kann.
384 Entgegen den Vermutungen ist der Einsatz von Floskeln und Redewendungen bei den japanischen Frauen nur geringfügig stärker ausgeprägt als bei den deutschen Frauen: Dt. Frauen Jap. Frauen
Floskeln
Set H 15,6% 21,9%
Set G 8,7% 15,8%
Gesamt 12,2% 18,8%
Die Menge an face-work bei deutschen und japanischen Frauen ist fast identisch ist, es werden lediglich andere Mittel eingesetzt.
5.3.6
Vergleich deutsche und japanische Männer
Minimales Handlungsspiel Konditionale Desiderative Expressive Direktive Explorative Deklarative Konstative Nuntiative Assertive 0
5%
10% 15% 20% 25% 30% 35%
japanische Männer
deutsche Männer
Abb. 161: Reaktive Sprechaktklassifikation – deutsche vs. japanische Männer
Folgende Differenzen bezüglich der sekundären Illokution des reaktiven Sprechakts sind festzuhalten: Zunächst sind die Unterschiede zwischen deutschen und japanischen Männern bezüglich des gewählten Sprechakttyps deutlich geringer als bei den Frauen. Beide wählen am häufigsten Nuntiative, wobei sich japanische Männer mit 34,5% gegenüber deutschen Männern mit 25,3% noch deutlicher für den reaktiven Nuntiativ entscheiden. Während deutsche Männer neben Nuntiativen Konstative bevorzugen, wählen japanische Männer
385 Deklarative. Im Bereich der Expressive kommt es zu einer recht gleichen Verteilung: Bei den japanischen Männern sind es 8,2%, bei den deutschen Männern 8,9%. Ablehnungsparadigmen ENTSCH + ABL ENTSCH + BEGR + ALT ALT ABL + ALT ENTSCH + ABL + BEGR ABL + BEGR + ALT ENTSCH + BEGR ABL BEGR + ALT BEGR ABL + BEGR 0
5% 10% 15% 20% 25% 30% 35%
japanische Männer
deutsche Männer
Abb. 162: Ablehnungsparadigmen – deutsche vs. japanische Männer
Während deutsche Männer zu 64% direkt ablehnen und dies vorwiegend mit dem Paradigma , wählen japanische Männer vorzugsweise das indirekte Paradigma . Größere Differenzen sind darüber hinaus lediglich bei dem Paradigma zu verzeichnen, das vorwiegend von Japanern gewählt wird. Direktheit/Indirektheit: Dt. Mann Jap. Mann
Direktheit
Set H 61,1% 44,6%
Set G 66,9% 45,5%
Gesamt 64% 46,5%
Die deutschen Männer zeichnen sich durch 20% mehr Direktheit aus. Die Begründungsarbeit weist kaum Differenzen auf: Dt. Mann Jap. Mann
Begründung
Set H 78,6% 80,6%
Set G 70,2% 75,4%
Gesamt 74,4% 78%
386 Deutsche Männer bieten mehr Alternativen an: Dt. Mann Jap. Mann
Alternativen
Set H 18,5% 12,2%
Set G 20,2% 12,3%
Gesamt 19,3% 12,2%
Entschuldigungen hingegen finden sich häufiger bei japanischen Männern: Dt. Mann Jap. Mann
Entschuldigungen
Set H 18,3% 29,4%
Set G 12,8% 26,9%
Gesamt 15,6% 28,2%
Die Personalisierung verläuft, wie bei den Frauen, genau spiegelbildlich:
87,3%
100% 80%
69,6%
60% 40% 8,7%
19%
3,3%
20%
0,7% 7,1%
4,3%
0 Sprecher
Hörer
Solidarität
japanische Männer
ohne PP deutsche Männer
Abb. 163: Personalisierung – deutsche vs. japanische Männer Hedges werden von Männern beiderlei Kulturen ca. gleichhäufig eingesetzt: Dt. Mann Jap. Mann
hedges
Set H 9% 8,5%
Set G 10,6% 6,6%
Gesamt 9,8% 7,5%
Tag-questions finden sich bei den japanischen Männern häufiger: Dt. Mann Jap. Mann
tags
Set H 0,8% 7%
Set G 1,3% 5,6%
Gesamt 1% 6,3%
387 Solidaritätsbekundungen mittels Personalpronomina: Set H Dt. Mann
Solidaritätspersonalpronomina
Jap. Mann
Set G
Gesamt
5,7% 0,3%
2,8% 1,1
4,3% 0,7%
Set H 27% 11,5%
Set G 15,5% 9,9%
Gesamt 21,3% 10,7%
Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen: Dt. Mann Jap. Mann
Sympathiebekundung
Deutsche Männer verwenden doppelt so viele Sympathie- und Solidaritätsbekundungen wie japanische Männer. Dies mag wiederum im Japanischen our-face-Konzept begründet sein, nach dem Japaner, die in einem amae-Verhältnis stehen, ihre Sympathie nicht versprachlichen müssen bzw. dürfen. Dt. Mann Jap. Mann
Floskeln
Set H 9,9% 16,2%
Set G 7,8% 14,6%
Gesamt 8,8% 15,4%
Japanische Männer setzen fast doppelt so viele Floskeln ein wie deutsche Männer. Wiederum zeigt sich, dass beide Kulturen gleichermaßen höflich sind. Lediglich die Mittel, mit Hilfe derer Höflichkeit realisiert wird, divergieren: Während der Japaner indirekter formuliert, mehr Entschuldigungen verwendet und mehr Floskeln zum Einsatz kommen, setzt der deutsche Mann mehr Sympathie- und Solidaritätsbekundungen ein und bietet seinem Interaktionspartner mehr Alternativen.
388 5.3.7
Vergleich Deutsche und Japaner
Das minimale Handlungsspiel der Deutschen weist folgende sekundäre Illokutionen des reaktiven Sprechakts auf: Konditionale Desiderative Direktive Expressive Explorative Deklarative Konstative Assertive Nuntiative 0
5%
10% 15% 20% 25% 30% 35%
Japaner
Deutsche
Abb. 164: Reaktive Sprechaktklassifikation – Deutsche vs. Japaner
Folgendes gilt es zur sekundären Illokution des reaktiven Sprechakts zu notieren: Häufigster reaktiver Sprechakttyp des Japanischen ist der informierende Nuntiativ mit 31,4%, gefolgt vom Deklarativ mit 24,6%. Die Anzahl der Deklarative im Japanischen entspricht ungefähr der Menge des im Deutschen am häufigsten verwendeten Sprechakttypus, dem Nuntiativ mit 23,7%. Während Konstative recht einheitlich von beiden Kulturen verwendet werden, ist ein deutlicher Unterschied bei den Assertiven zu verzeichnen. Während Assertive im Deutschen den zweithäufigsten Sprechakttypus ausmachen, wird er von den Japanern weniger frequent eingesetzt. Das Formulieren von Behauptungen ist dem Japaner entweder zu sehr gesichtsbedrohend oder aber er vermeidet sie, um nicht so leicht Gefahr zu laufen, dass sein Interaktionspartner Widerspruch einlegt. Eindeutig ist auch der unterschiedliche Einsatz von Explorativen: Während Deutsche offensichtlich häufiger mit Hilfe einer Gegenfrage, die wiederum eine Handlung hervorruft, ablehnen, ist diese Form der Ablehnung im Japanischen eher selten anzutreffen.
389 Ablehnungsparadigmen: ENTSCH + ABL + BEGR + ALT ENTSCH + BEG + ALT ENTSCH + ABL ABL + ALT ALT ABL + BEG + ALT ABL + BEG + ALT BEGR + ALT ENTSCH + BEGR ABL BEGR ABL + BEGR 0 Japaner
5% 10% 15% 20% 25% 30% Deutsche
Abb. 165: Ablehnungsparadigmen – Deutsche vs. Japaner
Bei den Deutschen lässt sich als häufigstes Paradigma mit 27,5% verzeichnen. Im Japanischen hingegen zählen mit 20,7% die Paradigmen und mit 19,7% als grundlegende Ablehnungsparadigmen. Dabei ist jedoch im Japanischen die Äußerungsform der Begründung sehr viel mehr von der interpersonalen Konstellation abhängig als im Deutschen. Je mehr der Kommunikationspartner sich im uchi (‚innen’) befindet, desto inhaltsreicher werden seine Begründungen. Je entfernter oder sozial distanter der Interaktionspartner ist, desto mehr formelhaft (ich habe bereits ein wichtiges Anliegen) werden die Begründungen. Daran zeigt sich sehr deutlich, dass das in der Ablehnungsforschung etablierte rein statistische Auswerten der Paradigmen zwar Berechtigung hat, es aber einer genaueren Analyse in Form der Sprechakttaxonomie einerseits und dem Vergleich der Inhalte andererseits bedarf. Begründungen ohne weitere Adjunkte finden sich in beiden Kulturen mit ungefähr gleicher Frequenz. Auch Ablehnungen ohne weitere Adjunkte sind in beiden Sprachen gleichermaßen selten. Als Hauptunterschied lässt sich folglich festhalten, dass im Deutschen die Ablehnung häufiger direkt verbalisiert wird, während man sich im Japanischen grundsätzlich verstärkt für seine Ablehnung entschuldigt. Dies zeigt sich auch anhand der Adjunkte der Ablehnung:
390 79,7%
80%
76,2%
70% 60% 36,4%
50% 40% 24,7% 16,2%
30%
20%
20% 10% 0 Begründungen
Alternativen Entschuldigungen
Japaner
Deutsche
Abb. 166: Adjunkte der Ablehnung – Deutsche vs. Japaner
Strategien der Unabhängigkeit: Indirektheit Floskeln Impersonalisierung hedges tags
Deutsche 40,9% 10,3% 7,3% 22,7% 3%
Japaner 54,4% 17,1% 86,9% 14,7% 13,7%
Die Direkt-Indirektheitsverteilung ist annähernd proportional: Während die Deutschen in 59,1% der Konstruktionen direkt ablehnen, lehnen Japaner in 54,4% indirekt ab. Der Einsatz von Floskeln ist im Japanischen zwar größer, die Differenz jedoch geringer als erwartet. Impersonalisierung hat sich während der Analyse als fragwürdiges Kriterium für Strategien der Unabhängigkeit herausgestellt, da das Japanische, unabhängig vom initiativen Sprechakt, Geschlecht, Hierarchie und sozialer Distanz, impersonalisierten Konstruktionen den Vorzug gibt. Im Deutschen ist ein beständiger Einsatz von hedges zu verzeichnen, wobei dieser stark geschlechtsspezifisch ist. Im Japanischen werden hedges ebenfalls häufiger von Frauen verwendet, grundsätzlich ist deren Einsatz jedoch sporadischer als im Deutschen. Frequenzunterschiede sind auch mit Bezug auf die interpersonalen Konstellationen zu verzeichnen.
Person
Partner (1 + 13)
Freund (5 + 8)
Verwandte (12)
Kollege (Freund)
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Kind
391
Deutsche Japaner
23,6% 15,2%
25,3% 16,5%
18,6% 25,6%
28% 12,5%
30,1% 19,5%
24,6% 14,2%
9,8% 2,5%
16,9% 12,2%
35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Verwandte Freund Bekannte Fremde Kind Partner Kollege Chef Japaner
Deutsche
Abb. 167: Hedges – Deutsche vs. Japaner
Wie dargelegt, verwenden Deutsche insgesamt häufiger hedges als Japaner. Dabei finden sich im Japanischen lediglich gegenüber den Verwandten mehr hedges als im Deutschen. Die Aufforderung oder Bitte einer Verwandten abzulehnen, so auch die Kommentare der Befragten, ist ein stark gesichtsverletzender Akt in Japan. Dies mag begründen, warum die Ablehnung innerhalb dieser interpersonalen Konstellation besonders viel face-works bedarf. Gegenüber dem Kollegen steigt im Deutschen der Einsatz von hedges, bei Japanern fällt er hingegen. Tags können als japanisches Redemittel ausgemacht werden, werden sie im Deutschen fast ausnahmslos gegenüber Kindern verwendet. Wie die Tabelle zeigt, werden sie jedoch im Japanischen vorwiegend von Frauen eingesetzt.
Bekannte (3 + 4 + 7)
Chef (9)
Fremde (2+6)
Kind
Kollege (Freund)
Verwandte (12)
Freund (5 + 8)
Partner (1 + 13)
Person
392
18,4% 3% 10,7%
2,1% 1% 1,6%
3% 1,5%
78,3% 45,6% 62%
5% 1,6% 3,3%
-
1% 0,5% 0,8%
22,5% 5,5% 14%
Japaner tags Frauen Männer Gesamt
22,5% 5,5% 14,0%
28,7% 5,6% 17,2%
4,5% 2,3%
6% 3%
Frauen Männer
11,2% 18% 2,2% 2% 6,7% 10% Deutsche 3,2% 1% 1% 1% 2,1% 1%
70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Kind
Freund Bekannte Verwandte Fremde Partner Kollege Chef Japaner
Deutsche
Abb. 168: Tags – Deutsche vs. Japaner Strategien der Einbindung Hörerzentrierung Solidaritätsbekundende Personalpronomina Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (positive face work)
Deutsche 17,9% 6,1% 21,7%
Japaner 3% 1,1% 12%
393
Freund (5 + 8)
Kind (11)
Verwandte (12)
Kollege (Freund)
Bekannte (3 + 4 + 7)
35,8 9,5
23,6 12,7
13 4,4
18,8 16,6
20,5 20
29,3 22,4
13,4 3,2
Fremde (2+6)
Partner (1 + 13)
Deutsche Japaner
Chef (9)
Person
Personalisierung hat sich als fragwürdiges Kriterium im kontrastiven Vergleich des Deutschen und Japanischen gezeigt, so dass hier lediglich die Sympathie- und Solidaritätsbekundungen betrachtet werden. Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (% gerundet)):
4,5 -
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Bekannte Kollege Chef Fremde Partner Freund Verwandte Kind Japaner
Deutsche
Abb. 169: Sympathiebekundung – Deutsche vs. Japaner
Grundsätzlich sind sprachliche Sympathie- und Solidaritätsbekundungen im Deutschen häufiger als im Japanischen. Gegenüber Vorgesetzten, Kindern und Fremden werden in beiden Sprachen kaum Bekundungen formuliert. Allerdings lassen sich für das Japanische verstärkt Sympathiebekundungen gegenüber Bekannten, Kollegen und Verwandten verzeichnen. Bei diesen Gruppen liegen Japaner fast ebenso hoch wie die Deutschen. Dem japanischen Konzept der viszeralen Kommunikation entspricht der im Gegensatz zum Deutschen sehr geringe Einsatz von Sympathiebekundungen gegenüber Freunden und dem eigenen Partner.
394 Hypothesen Hierarchie Die Analyse hat gezeigt, dass die postulierten Kriterien (Indirektheit, Impersonalisierung, Einsatz von hedges) zur Bestimmung von Hierarchie fragwürdig sind. Nach den ursprünglichen Kriterien kam es zu folgender Verteilung:
50% 40% 30% 20% 10% 0 Gleichgestellter Kind
Übergeordneter Japaner
Deutsche
Abb. 170: Hierarchie – Deutsche vs. Japaner
Die Kriterien mögen für das Deutsche eine Aussage treffen können, im Japanischen ist jedoch anhand dieser Kriterien keine Hierarchie auszumachen. Dies mag auch daran liegen, dass die deutsche Einstellung, laut der Kinder hierarchisch weit unten angesiedelt sind, im Japanischen nicht zutrifft. Als stichhaltigeres Kriterium wurde daher der interpersonale Einsatz von Entschuldigungen betrachtet: Kommunikationspartner Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Entschuldigungen Deutsche Japaner 3,3% 12% 12% 24,5% 43% 55,2% 19,3% 34% 29,5% 55% 11,5% 41,5% 1% 25,5% 22,5% 38,0%
395
60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 -10% Chef Freund Kind Verwandte Bekannte Kollege Partner Fremde Trend Jap.
Trend Dt.
Japaner
Deutsche
Abb. 171: Entschuldigungen – Deutsche vs. Japaner
Es zeigt sich erneut der frequentere Einsatz von Entschuldigungen bei Japanern. Darüber hinaus wird jedoch auch deutlich, dass die interpersonale Verteilung weitestgehend gleich verläuft. Lediglich gegenüber dem Kind äußern Japaner im Verhältnis zu den anderen Interaktanten mehr Entschuldigungen als die Deutschen. Ob man jedoch anhand des Einsatzes von Entschuldigungen Hierarchie messen kann, bleibt fragwürdig. Dann wären in Japan Bekannte und Vorgesetzter hierarchisch gleich, im Deutschen stünden die Bekannten hierarchisch über dem Chef. Fremde und Verwandte würden fast die gleiche Hierarchiestufe einnehmen. Hierarchie kann offensichtlich mit keinem der angenommenen Kriterien wirklich ermittelt werden. Indirektheit und soziale Distanz Kommunikationspartner Partner Fremder (Vertreter Tür) Fremder (Vertreter Telefon) Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
Indirektheitsgrad Deutsche Japaner 32,3% 28,5% 21% 31% 12% 25,5% 55,8% 67,2% 37,2% 59% 65,9% 69,2% 33,5% 61% 46% 82% 46,5% 38%
396
100% 80% 60% 40% 20% 0 Partner
Freund Kind Chef Vertreter Tür Verwandte Bekannte Kollege Vertreter Telefon
Trend Jap.
Trend Dt.
Japaner
Deutsche
Abb. 172: Indirektheit – Deutsche vs. Japaner
Es zeigt sich die größere Indirektheit des Japanischen einerseits, andererseits aber auch die recht gleich verlaufende Trendlinie. Bei beiden Sprachen lässt sich folglich die Hypothese verifizieren, dass man gegenüber Partner und Fremden am direktesten ablehnt. Während man im Deutschen den Direktiv des Chefs am indirektesten ablehnt, erfahren im Japanischen Kinder die indirekteste Ablehnung. In beiden Kulturen fällt die Ablehnung gegenüber dem Vertreter an der Tür, ohne direkte face-to-face Kommunikation, am direktesten aus. Initiativer Sprechakttyp und Indirektheit Szene
Person
Initiativer Sprechakt
1
Partner
2
Fremder Telefon
3
Bekannte
4
Bekannte
5
Freund
6
Fremder Tür
Aufforderung (Party) Angebot (Zeitschriften) Aufforderung (Schallplattensammlung) Einladung (Tasse Kaffee) Vorschlag (gemeinsamer Urlaub) Angebot (Kosmetikprodukte)
Indirektheit Deutsche Japaner 26,8% 23,7% 12%
25,5%
48,5%
45%
63,4%
86%
39%
75,3%
21%
31%
397 7
Bekannte
8
Freund
9
Chef
10
Kollege
11
Kind
12
Verwandte
13
Partner
Aufforderung (nach Hause fahren) Aufforderung (Reinigung) Aufforderung (Wochenendarbeit) Einladung (Tupperparty) Aufforderung (Puppen spielen) Aufforderung (Rasen mähen) Vorschlag (Tanzen gehen)
55,5%
70,5%
35,3%
42,6%
65,9%
69,2%
33,5%
61%
46%
81,9%
46,4%
62%
37,8%
33,2%
Angebote, Vorschläge und Einladungen: Angebot 1 Angebot 2 Vorschlag 1 Vorschlag 2 Einladung 1 Einladung 2
Fremder Telefon Fremder Tür Partner Freund Kollege Bekannte
Deutsche Japaner 12% 25,5% 21% 31% 37,8% 33,2% 39% 75,3% 33,5% 61% 63,4% 86%
Einladung 2 Einladung 1 Vorschlag 2 Vorschlag 1 Angebot 2 Angebot 1 0
20%
40%
60%
80%
Japaner
Deutsche
Trend Dt.
Trend Jap.
100%
Abb. 173: Initiativer Sprechakt und Indirektheit – Deutsche vs. Japaner
398 Auch diese Hypothese kann summa summarum für beide Kulturen bestätigt werden. Angebote werden direkter abgelehnt als Vorschläge und Vorschläge direkter als Einladungen, wobei diese Verteilung auch mit der interpersonalen Konstellation korreliert. Der Gesprächspartner ist offensichtlich das ausschlaggebendere Kriterium für Indirektheit. Dies zeigt sich auch bei den Aufforderungen: Initiativer Sprechakt
Person
Aufforderung (Party) Aufforderung (Schallplattensammlung) Aufforderung (nach Hause fahren) Aufforderung (Reinigung) Aufforderung (Wochenendarbeit) Aufforderung (Puppen spielen) Aufforderung (Rasen mähen)
Partner
Indirektheit Deutsche Japaner 26,8% 23,7%
Bekannte
48,5%
45%
Bekannte
55,5%
70,5%
Freund
35,3%
42,6%
Chef
65,9%
69,2%
Kind
46%
81,9%
Verwandte
46,4%
62%
20%
60%
Kind Chef Verwandte Bekannte Freund Partner 0
40%
Japaner
80%
100%
Deutsche
Abb. 174: Aufforderungen und Indirektheit – Deutsche vs. Japaner
399 Ablehnung des Partners, eines Freundes, der Bekannten und des Chefs verlaufen in beiden Sprachen parallel. Unterschiede gibt es bei Verwandten und Kindern, die im Deutschen mehr Direktheit erfahren. Während das Kind im Japanischen mit 81,9% indirekter Ablehnung die Spitzenposition einnimmt, liegt das Kind im Deutschen mit 46% indirekter Ablehnung genau im Mittelfeld. Statistische Häufigkeit von ‚Nein’ Szene 1 (Partner) Szene 2 (Fremder) Szene 3 (Bekannte) Szene 4 (Bekannte) Szene 5 (Freund) Szene 6 (Fremder) Szene 7 (Bekannte) Szene 8 (Freund) Szene 9 (Chef) Szene 10 (Kollege) Szene 11 (Kind) Szene 12 (Verwandte) Szene 13 (Partner)
Deutsche 20,3 21,0 9,3 5,5 19,8 25,8 7,8 12,3 4,3 18,5 13,5 11,8 18,3
Zusammengefasst: Kommunikationspartner
Partner Fremder Bekannte Freund Chef Kollege Kind Verwandte
initiales ‚Nein’ im Durchschnitt Deutsche Japaner 18,5 7,8 23,4 7,9 7,5 1,4 16 4,6 4,25 18,5 0,8 13,5 1,3 11,75 0,8
Japaner 4,8 8,8 1,3 0,5 2,0 7,0 2,5 7,3 0,0 0,8 1,3 0,8 10,8
400
25% 20% 15% 10% 5% 0 Partner Bekannte Verwandte Chef Fremder Freund Kind Kollege Japaner
Deutsche
Abb. 175: Initiales ‚Nein’– Deutsche vs. Japaner
Wie vermutet, verwenden Japaner insgesamt durchschnittlich sehr viel weniger initiale ‚Nein’ als Deutsche. Bei Bekannten, Kind, Verwandten, Kollegen und dem Vorgesetzten werden sie in der Regel vermieden. Fremde und der eigene Partner werden gleich behandelt. Im Deutschen ist die geringe Anzahl von initialem ‚Nein’ gegenüber Bekannten und dem Vorgesetzten besonders erwähnenswert. Es erstaunt jedoch die Zunahme gegenüber dem Kollegen. Da man mit Kollegen meist viel Kontakt hat, mag die Vertrautheit ähnlich hoch sein wie beim Partner. Es fällt dem Sprecher also auch beim Kollegen leicht, seine soziale Distanz zu ihm zu bestimmen. Die Notwendigkeit von face-work ist somit eingeschränkt. Vermeidung von Ablehnungen keine Ablehnung Szene 1 (Partner) Szene 2 (Fremder) Szene 3 (Bekannte) Szene 4 (Bekannte) Szene 5 (Freund) Szene 6 (Fremder) Szene 7 (Bekannte) Szene 8 (Freund) Szene 9 (Chef) Szene 10 (Kollege)
Deutsche 3% 6,5% 4,5% -
Japaner 3% 4,5% 3,5% 2,5% 3,5% -
401 Szene 11 (Kind) Szene 12 (Verwandte) Szene 13 (Partner) Gesamt
6,5% 4% 2% 2%
11% 9,5% 0,5% 2,9%
Hier sind keine großen Unterschiede zu verzeichnen. Wie erwähnt, fällt es Japanern schwerer, die Bitte einer Verwandten abzuschlagen. Auch der andere Umgang mit Kindern fällt wieder ins Auge: Die Aufforderung des Kindes wird in 11% der Fälle nicht abgelehnt.
6
Zusammenfassung
Die Zusammenfassung teilt sich in zwei Unterkapitel auf. Im ersten werden einige zentrale Ergebnisse der empirischen Analyse zusammengefasst. Das zweite Kapitel evaluiert das gewählte Modell der offenen kommunikativen Grammatik nach Weigand und zeigt Konsequenzen für deren weiteren Einsatz im Bereich des Sprachvergleichs.
6.1
Zusammenfassung der Ergebnisse
Bei sprachvergleichenden Arbeiten wird zunächst vorausgesetzt, dass Sprachen überhaupt miteinander verglichen werden können (objektsprachliche Komparabilität). Geht man nun davon aus, dass die zu kontrastierenden Sprachen im Prinzip in der Lage sind, einen durch eine Äußerung gegebenen semantischen und pragmatischen Inhalt der einen Sprache auch in der anderen auszudrücken, benötigt man ein tertium comparationis, also ein festes Bezugsystem von Untersuchungskriterien, anhand dessen man den Vergleich vornehmen kann. Als solche Bezugsgröße fungierte in vorliegender Arbeit der theoretische Rahmen einer kommunikativen Grammatik, wie er mit dem Modell von Weigand (2003) vorliegt. Sprache wird hier nicht als Informationsmittler verstanden, sondern als Mittel der Verständigung. Verständigung – und damit auch Kommunikation – ist derart stets dialogisch. Zugrunde gelegt wurde also folgendes Verständnis von Kommunikation:
spezifisches Interesse/Ziel (Zweck)
Eingehen auf dieses Ziel (unter Berücksichtigung der eigenen Ziele)
Verständigung über die Ziele mittels verbaler und nonverbaler Äußerungen KOMMUNIKATION Basierend auf dem offenen Modell der kommunikativen Grammatik nach Weigand wurden als Ziele der Arbeit die folgenden formuliert: Das Aufdecken des Zusammenspiels von Aktion und Reaktion im direktiven Handlungsspiel, bzw. genauer: die Beschreibung der Handlungsfunktionen dialogisch ausgerich-
404 teter Sprechaktsequenzen der Form initiativer Direktive (Aufforderung, Angebot, Einladung, Vorschlag) und reaktiver Ablehnung im Deutschen und Japanischen. Dabei lag der Schwerpunkt der empirischen Analyse auf den Äußerungsformen der Ablehnung, da die initiativen Direktive, ermittelt durch eine Ereignisstichprobe, innerhalb des Forschungsaufbaus vorgegeben waren. Davon ausgehend, dass der Sprechakt der Ablehnung nicht der letzte in der Sequenz ist, wurde dem reaktiven Sprechakt der Ablehnung seine sekundär illokutive Funktion zugesprochen. Genau diese illokutive Funktion sollte in den Sprachen Deutsch und Japanisch verglichen werden, um derart grundlegendere Erkenntnisse über die Äußerungsmöglichkeiten zu erhalten als die bisher in der Ablehnungsforschung etablierten. Darüber hinaus sollten aber auch die in der Ablehnungsforschung etablierten Paradigmen der Ablehnung und die Frage nach dem Direktheitsgrad in die Analyse mit eingehen. Schließlich sollten die wirksamen Prinzipien, die die Sprechaktsequenz sowie die Wahl der kommunikativen Mittel leiten, aufgedeckt werden. Als grundlegende Prinzipien wurden das soziologische face-Konzept (Regulatives Prinzip der Höflichkeit), das sich im Bereich der Höflichkeit widerspiegelt, und die kulturelle Sozialisation, die sich in kulturellen Werten widerspiegelt, etabliert. Die Wahl einer sprachlichen Äußerung unterliegt dabei jedoch auch immer solchen Faktoren, die nicht direkt offenkundig sind, wie die jeweilige kognitive Einschätzung der Machtverhältnisse oder sozialen Distanz oder die Wahrnehmung der Situation an sich. Letztlich wurde auch eine geschlechtsspezifische Differenzierung angestrebt, indem ich davon ausging, dass Frauen andere Äußerungsformen bzw. andere Höflichkeitsstrategien wählen als Männer. Ein Sprecher entscheidet sich für eine bestimmte sprachliche Form des reaktiven Sprechakts – oder ganz allgemein für jede sprachliche Äußerung – anhand der folgenden Faktoren:
405 kognitive Einschätzung der interpersonalen Konstellation (Hierarchie, soziale Distanz)
Regulatives Prinzip der Höflichkeit Eigeninteresse vs. Respekt Wahrnehmung der Situation gestress? entspannt?
Wahl der Äußerungsvariante
Initiativer Sprechakt - direkt/indirekt? - welche kommunikativesprachlichen Mittel wurden eingesetzt? - welche nonverbalen Mittel? Berührung, Mimik, Gestik
Geschlecht
6.1.1
sozio-kulturell geprägte Werte wie Bescheidenheit, Harmonie, Macht, Freiheit
Der reaktive Sprechakt im Vergleich
Die sekundäre illokutive Funktion des reaktiven Sprechakts, stets bezogen auf die erste Äußerung in der reaktiven Sequenz, ist tatsächlich nicht nur sprecherabhängig, sondern in gewissem Umfang auch kulturspezifisch. Konditionale Desiderative Direktive Expressive Explorative Deklarative Konstative Assertive Nuntiative 0
5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% Japaner
Deutsche
Abb. 176: Überblick reaktive Sprechaktklassifikation
406 Im Deutschen werden 23,7% der Ablehnungen in initialer Position mit einem Nuntiativ (z.B. ich habe gleich einen Arzttermin) formuliert. Damit informieren die Ablehnenden ihren Kommunikationspartner meist darüber, warum sie ablehnen. In 19,3% der ablehnenden reaktiven Sprechakte kommen Assertive (z.B. Museen sind doch langweilig) zum Einsatz. Der reagierende Interaktionspartner stellt folglich eine Behauptung auf. Das Formulieren eines Assertivs birgt jedoch eher die Gefahr des Widerspruchs des ursprünglich auffordernden Interaktionspartners. Mit 18,4% nehmen auch die Konstative eine wichtige Position ein. Konstative, besonders wenn sie sich auf die Innenwelt des Sprechers beziehen, bergen den Vorteil, dass man sie nicht widerlegen kann. Konstative Äußerungen wie ich fühl mich heute nicht so wohl stoßen meist auf Akzeptanz und rufen zudem einen Themenwechsel hervor. An vierter Position stehen die Deklarative (13,5%): Dabei handelt es sich ausnahmslos um einleitende Entschuldigungen in der Form es tut mir leid, Entschuldigung, ich bedauere aufrichtig etc. Explorative als reaktive Sprechakte haben die Form von Gegenfragen Warum kannst du das nichts selbst machen? Soll ich dir ein Taxi rufen? Im Japanischen sehen wir eine starke Tendenz zu Nuntiativen (31,4%). Dabei werden Nuntiative aufgrund der rigiden Trennung zwischen ‚innen’ (uchi) und ‚außen’ (soto) häufig mit hedge abgeschwächt z.B. ちっと予定が詰まっていて (192) chotto yotei ga tsumatte ite ein wenig Vorhaben/Plan SUBJ voll sein:KONV ‚Ich bin ein bisschen voll bin mit Vorhaben/Plänen.’ →‚Ich habe schon sehr viel vor.’ Assertive, als zentrale Typen repräsentativer Sprechakte (vgl. Weigand 2003: 109), nehmen mit 8% eine eher geringe Rolle ein. Es ist anzunehmen, dass Japaner Assertive meiden, da selbige oftmals Widerspruch hervorrufen könnten, der wiederum dem Harmonieprinzip widerspricht. Ca. ¼ aller initialen sekundär illokutiven (initiativen) Äußerungen stellen Deklarative in Form von Entschuldigungen dar, dabei handelt es sich meist um komplexere Entschuldigungsfloskeln (vgl. Kapitel 4.5). An dritter Stelle erfolgt die Ablehnung mittels Konstativ, einem Repräsentativ, der ebenfalls keinen Widerspruch evoziert. Expressive mit immerhin 9% haben je nach interpersonaler Konstellation eine ganz unterschiedliche Funktion. Gegenüber dem Partner sind dies Sprechakte wie ich hasse Karaoke!, gegenüber Bekannten Konstruktionen wie Wow, das ist ja toll! Sie hören auch gerne …“. Direktiv werden, wie im Deutschen, nur selten als reaktive Äußerung verwendet. 専門家にたのんでください! (193) senmonka ni tanonde kudasai! Fachmann DAT beauftrag:KONV IMP ‚Beauftrage einen Fachmann!’
407 6.1.2
Ablehnungsparadigmen
Als Ablehnungsparadigmen wurden die Folgenden ausgemacht: ENTSCH + ABL + BEGR + ALT ENTSCH + ABL ENTSCH + ABL ENTSCH + ABL ABL + ALT ALT ENTSCH + ABL + BEGR ABL + BEGR + ALT BEGR + ALT ENTSCH + BEGR ABL BEGR ABL + BEGR 0 Japaner
5% 10% 15% 20% 25% 30% Deutsche
Abb. 177: Überblick Ablehnungsparadigmen
Bei den Deutschen lässt sich als häufigstes Paradigma mit 27,5% verzeichnen. Im Japanischen hingegen zählen mit 20,7% und mit 19,7% als grundlegende Paradigmen. Das Paradigma ist dem Deutschen vorbehalten; es findet sich in etwas mehr als 5% der Ablehnungen. Auch das Maximalparadigma findet sich nur im Deutschen, ist aber mit 1,4% stark unterrepräsentiert. Ablehnungen ohne weitere Adjunkte sind in beiden Sprachen gleichermaßen selten. Als Hauptunterschied lässt sich folglich festhalten, dass im Deutschen die Ablehnung häufiger direkt verbalisiert wird, während man sich im Japanischen grundsätzlich verstärkt für seine Ablehnung entschuldigt. Dies zeigt sich auch anhand der Adjunkte der Ablehnung.
408
80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Begründungen
Alternativen Entschuldigungen
Japaner
Deutsche
Abb. 178: Überblick Adjunkte der Ablehnung
Wie bereits thematisiert, zeichnet sich das Japanische durch mehr Entschuldigungsarbeit aus (Japanisch 36,4% vs. Deutsch 20%), während das Deutsche geringfügig (Deutsch 24,7% vs. Japanisch 16,2%) mehr Alternativlösungen präsentiert. In beiden Sprachen werden Ablehnungen in über 75% der Fälle begründet (Deutsch 76,2%, Japanisch 79,7%). Allerdings differenzieren die Inhalte der Begründungen erheblich voneinander. Während der Deutsche seine Gründe, gerade gegenüber den sozial Distanteren, explizit formuliert, beruft sich der Japaner mit steigender sozialer Distanz auf Standardformulierungen der Art ich habe bereits eine andere wichtige Verpflichtung oder ich habe bereits einen wichtigen Termin. Im Folgenden werden die üblichen Inhalte der Begründungen in ihren Tendenzen kurz gegenübergestellt: Partner
Freunde
Verwandte
Kind
Deutsche ehrliche Begründung
Begründungsarbeit: meist ehrliche Begründungen (wir haben andere Urlaubsvorstellungen) Begründungsinhalte: ‚Zeitfaktor’: andere Pläne ohne diese zu spezifizieren. Begründungsinhalt: ‚andere Pläne’: mit Mutter reden (kurz und knapp)
Japaner meist keine Begründung notwendig; ansonsten besonders ehrliche Begründung Begründungsarbeit: ‚andere Pläne’, ohne dass diese genauer spezifiziert werden (z.B. ich habe die Urlaubsplanung bereits abgeschlossen) Begründungsinhalte: ‚Gesundheit’/’Zeit’: Allergien, Krankheit andere Pläne, hier genauer spezifiziert Begründungsinhalt: ‚andere Pläne’: mit Mutter reden (sehr detailliert)
409 Bekannte
Chef
Kollege
Fremde (Vertreter)
Begründungsinhalte: ‚Zeitfaktor’: andere Pläne, die genau spezifiziert werden (z.B. Arzttermin, anstehende Prüfungen etc.) Bei Schallplatten: Alternativen und Prinzipien Begründungsinhalte: ‚Zeitfaktor’: äußerst spezifische Angaben, zu 80% Familienfeiern! Begründungsinhalte: ‚Zeitfaktor’: genauere Angaben, was einen verhindert (Geschäftstermin, Arzttermin) Standardformulierungen
Begründungsinhalte: ‚Zeitfaktor’: andere Pläne ohne diese zu spezifizieren. Begründungsinhalte: ‚Gefühl’ (Platten sind für mich kostbar, sind mir ans Herz gewachsen). Begründungsinhalte: ‚Zeitfaktor’: andere Pläne ohne diese zu spezifizieren. Begründungsinhalte: ‚Zeitfaktor’: andere Termine ohne diese zu spezifizieren.
Standardformulierungen
Damit zeigt die Arbeit sehr deutlich, dass das rein statistische Auswerten des Auftretens von Begründungen nicht für den Sprachvergleich ausreicht.
6.1.3
Unterschiede zwischen den Sets H und G
Innerhalb der empirischen Analyse wurden zwei Sets an Fragebögen differenziert. Grundlage für die Direktive, also die initiativen Sprechakte des DCTs, bildete die Ereignisstichprobe. Sie diente der Gewinnung authentischer Situationen sowie authentischer Sprechakte. Um jedoch einen gleich bleibenden Handlungsrahmen zu haben, wurden die gleichen Handlungssituationen in beiden Sets beibehalten und die sprachlichen Realisierungsmöglichkeiten der Ereignisstichprobe entnommen. Es wurden explizit nur solche Handlungssituationen ausgewählt, die in beiden Kulturen gleichermaßen häufig real auftreten. Dabei wurde das japanische Set mit Hilfe von japanischen Muttersprachlern adäquat übertragen. Die empirische Analyse zeigte, dass die reaktiven Sprechakte sich weniger durch die Äußerungsform des initiativen Sprechaktes leiten lassen, als vielmehr durch die Situation. Die Ergebnisse, das heißt die reaktiven Ablehnungen, differenzierten nur wenig. Es wurde jedoch darüber hinaus deutlich, dass die Äußerungsform des initiativen Sprechakts im Japanischen eine noch marginalere Rolle spielt als im Deutschen. Die sprachliche Realisierung der Ablehnung im Japanischen bestimmt sich vorwiegend durch die Handlungssituation, das heißt die interpersonale Konstellation und die vorhandenen kulturellen Werte. Gegenüber der Partnerin fielen die Ablehnungen in Set G besonders kurz aus, während die Ablehnungen gegenüber den sozial Distanteren in beiden Sets kaum voneinander abwichen. Kinder nehmen wiederum – ebenfalls in beiden Sets – eine Sonderstellung ein: Ihnen
410 gegenüber wird besonders auf Höflichkeit und korrekten Sprachgebrauch geachtet. Sie erfahren nicht nur mit die indirekteste Ablehnung im Japanischen, sondern man verzichtet auch auf umgangssprachliche Varianten und setzt besonders viele Honorifika ein (z.B.: das ‚sehr-geehrte Puppenspielen’ oder das ‚sehr-geehrte Bildermalen’). Folgende Differenzen wurden erkennbar: Gruppe deutsche Frauen
deutsche Männer
japanische Frauen
Set H mehr Alternativen mehr hedges (+11,8%) mehr Sympathiebekundungen mehr Entschuldigungen +5,8%) mehr Sympathiebekundungen mehr Begründungsarbeit
mehr Floskeln (+6,1%) mehr Begründungsarbeit japanische Männer mehr Expressiven (+4,7%) mehr Entschuldigungen
6.1.4
Set G mehr direkte Ablehnung (+5,5%)
mehr direkter Ablehnung (+5,8%) mehr Direktive (+5,1%) mehr Explorative (+4,3%) mehr direkte Ablehnungen (+4,2%) mehr direkte Ablehnung (+3,9%) mehr Nuntiative (+7%) kürzere Ablehnung
Sprachspezifischer Vergleich des perlokutiven Sprechakts der Ablehnung
Der perlokutive Sprechakt wurde bezüglich der folgenden Faktoren analysiert: Direktheit/Indirektheit und Hypothesen: o Indirektheit und interpersonale Konstellation o Indirektheit und initiativer Sprechakttypus o Vergleich des initialen ‚Nein’ o Hierarchie Höflichkeitsmarkierungen: o Floskeln o Impersonalisierung o hedges o tags o Hörerzentrierung o Solidaritätsbekundende Personalpronomina o Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen
411 6.1.4.1 Direktheit/Indirektheit Deutsche 40,9%
Indirektheit
Japaner 54,4%
Die Direkt-Indirektheitsverteilung ist beinahe proportional: Während die Deutschen in 59,1% der Konstruktionen direkt ablehnen, lehnen Japaner in 54,4% indirekt ab. Die Ergebnisse bezüglich Direktheit und Indirektheit im Ganzen sind jedoch wenig aussagekräftig. Sie wurden daher in Relation zum Interaktionspartner analysiert:
70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 Partner
Freund Kind Chef Vertreter Tür Verwandte Bekannte Ko llege Vertreter Telefon
Trend Jap.
Trend Dt.
Abb. 179: Überblick Indirektheit und interpersonale Konstellation
Es zeigt sich die größere Indirektheit des Japanischen einerseits, andererseits aber auch die recht gleich verlaufende Trendlinie. Bei beiden Sprachen lässt sich folglich die Hypothese verifizieren, dass man gegenüber Partner und Fremden am direktesten ablehnt (vgl. Abb. 44). Während man im Deutschen den Direktiv des Chefs am indirektesten ablehnt, erfahren im Japanischen Kinder die indirekteste Ablehnung. Bei Kindern ist diese Indirektheit jedoch keine spezifisch interaktionale Arbeit, sondern begründet sich in der Ansicht, dass man Kindern gegenüber betont höflich sprechen muss, damit diese die Regeln des höflichen Sprachgebrauchs bzw. die sog. ‚kommunikativen Tugenden’ erlernen (vgl. Kapitel 4.2.3). In beiden Kulturen fällt die Ablehnung gegenüber dem Vertreter an der Tür, ohne direkte face-to-face Kommunikation, am direktesten aus. Allerdings ist zu erkennen, dass der
412 eigene Partner im Japanischen direkter abgelehnt wird als der Vertreter an der Tür. Wir erinnern uns an Holmes (1995: 189) „It is interesting to note that refusals are most elaborate and negotiated with friends and acquaintances, most brief and direct with intimates and strangers” (Kapitel 4.5.6). Die dargelegten kulturellen Werte bezüglich des uchi-soto (‚innen-außen’) und des amae-Konzepts scheinen sich zu bestätigen, wenn der eigene Partner eine direktere Ablehnung, mit noch weniger interaktionaler Arbeit, erfährt als ein Fremder. Betrachtet wurde ferner die Abhängigkeit von initiativem Sprechakttypus differenziert nach Aufforderung, Einladung, Angebot und Vorschlag, interpersonaler Konstellation und Indirektheit.
Bekannte Einladung Kollege Einladung Freund Vorschlag Partner Vorschlag Fremder Tür Angebot Fremder Telefon Angebot 0 Trend Jap.
20% 40%
60%
80% 100%
Trend Dt.
Abb. 180: Überblick initiativer Sprechakt und Indirektheit
Die geäußerten Hypothesen, dass Angebote direkter abgelehnt werden als Vorschläge und Vorschläge wiederum direkter als Einladungen, bestätigen sich für beide Kulturen, wobei die Tendenzen auch mit der interpersonalen Konstellation korrelieren und diese ausschlaggebend für den Grad der Indirektheit sein könnten.
413 Die Aufforderungen verteilen sich dabei wie folgt:
Kind Chef Bekannte Verwandte Freund Partner 0
20%
40%
Japaner
60%
80%
100%
Deutsche
Abb. 181: Überblick Aufforderungen und Indirektheit
Dabei wurde ferner analysiert, wie oft die Ablehnung mit einem ‚Nein’ (und seinen sprachlichen Varianten) eingeleitet wird, wiederum differenziert nach interpersonaler Konstellation: 25% 20% 15% 10% 5% 0 Partner Bekannte Verwandte Chef Fremder Freund Kind Kollege Japaner
Deutsche
Abb. 182: Überblick initiatives ‚Nein’
Wie vermutet, verwenden Japaner insgesamt durchschnittlich sehr viel weniger initiale ‚Nein’ als die Deutschen. Die interpersonale Verteilung ist jedoch ähnlich. Im Deutschen ist die geringe Anzahl von initialem ‚Nein’ gegenüber dem Vorgesetzten erwähnenswert. Ferner zeigt sich, dass gegenüber dem Kollegen genauso viele initiale ‚Nein’ geäußert
414 wurden wie gegenüber dem Partner. Bei Partner und Kollegen ist die soziale Distanz bekannt, so dass das face-work einen geringeren Stellenwert einnimmt. Während soziale Distanz offensichtlich messbar ist, ergaben sich Schwierigkeiten bei den Messkriterien für Hierarchie: Die postulierten Kriterien (Indirektheit, Impersonalisierung, Einsatz von hedges) zur Bestimmung von Hierarchie sind fragwürdig. Als stichhaltigeres Kriterium wurde daher der interpersonale Einsatz von Entschuldigungen betrachtet:
60% 50% 40% 30% 20% 10% 0 -10% Chef Freund Kind Verwandte Bekannte Kollege Partner Fremde Trend Jap.
Trend Dt.
Japaner
Deutsche
Abb. 183: Überblick Entschuldigungen
Es zeigt sich der frequentere Einsatz von Entschuldigungen bei Japanern insgesamt. Darüber hinaus wird jedoch auch deutlich, dass die interpersonale Verteilung weitestgehend gleich verläuft. Lediglich gegenüber dem Kind äußern Japaner im Verhältnis zu den anderen Interaktanten mehr Entschuldigungen als die Deutschen. Ferner erfährt hier der japanische Kollege ein eingeschränktes face-work mittels Entschuldigungen. Offensichtlich ist in beiden Kulturen der Kollege sozial näher als andere Personengruppen. Ob man jedoch anhand des Einsatzes von Entschuldigungen Hierarchie messen kann, bleibt fragwürdig. Dann wären, wie zuvor bereits formuliert, in Japan Bekannte und Vorgesetzter hierarchisch gleich, im Deutschen stünden die Bekannten hierarchisch über dem Chef. Fremde und Verwandte würden fast die gleiche Hierarchiestufe einnehmen. Hierarchie kann offensichtlich mit keinem der angenommenen Kriterien wirklich ermittelt werden.
415 6.1.4.2 Vergleich der Höflichkeitsmarkierungen Strategien der Unabhängigkeit: Deutsche 10,3% 7,3% 22,7% 3%
Floskeln Impersonalisierung hedges tags
Japaner 17,1% 86,9% 14,7% 13,7%
Der Einsatz von Floskeln ist im Japanischen zwar größer, die Differenz jedoch geringer als erwartet. Impersonalisierung hat sich während der Analyse als fragwürdiges Kriterium für Höflichkeitsstrategien herausgestellt, da das Japanische unabhängig von initiativem Sprechakt, Geschlecht, Hierarchie und sozialer Distanz impersonalisierten Konstruktionen den Vorzug gibt. Im Deutschen ist ein beständiger Einsatz von hedges zu verzeichnen, wobei dieser stark geschlechtsspezifisch ist. Im Japanischen werden hedges ebenfalls häufiger von Frauen verwendet, grundsätzlich ist deren Einsatz jedoch sporadischer als im Deutschen. Dabei ist deren Einsatz wiederum von der interpersonalen Konstellation abhängig, und wie sich gezeigt hat, verläuft die Verteilung in beiden Sprachen parallel.
30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Verwandte Freund Bekannte Fremde Kind Partner Kollege Chef Trend Jap.
Trend Dt.
Abb. 184: Überblick hedges
Lediglich gegenüber der Verwandten finden sich im Japanischen mehr hedges als im Deutschen. Die Aufforderung oder Bitte einer Verwandten abzulehnen, so auch die Kommentare der Befragten, ist ein stark gesichtsverletzender Akt in Japan. Dies mag begründen,
416 warum die Ablehnung innerhalb dieser interpersonalen Konstellation besonders viel faceworks bedarf. Tags hingegen können als japanisches Redemittel ausgemacht werden. Im Deutschen werden sie fast ausnahmslos gegenüber Kindern verwendet. Strategien der Einbindung: Hörerzentrierung Solidaritätsbekundende Personalpronomina Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen (positive face work)
Deutsche 17,9% 6,1% 21,7%
Japaner 3% 1,1% 12%
Personalisierung hat sich als fragwürdiges Kriterium im kontrastiven Vergleich des Deutschen und Japanischen gezeigt. Sympathiebekundungen weisen in beiden Sprachen eine ähnliche Verteilung auf:
40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 Bekannte Kollege Chef Fremde Partner Freund Verwandte Kind Japaner
Deutsche
Abb. 185: Überblick Sympathiebekundung
Grundsätzlich sind jedoch sprachliche Sympathie- und Solidaritätsbekundungen im Deutschen häufiger als im Japanischen. Gegenüber Vorgesetzten, Kindern und Fremden werden in beiden Sprachen kaum Bekundungen formuliert. Allerdings lassen sich für das Japanische verstärkt Sympathiebekundungen gegenüber Bekannten, Kollegen und Verwandten verzeichnen. Bei diesen Gruppen liegen Japaner fast ebenso hoch wie die Deutschen. Dem japanischen Konzept der viszeralen Kommunikation entspricht der im Gegensatz zum Deutschen sehr geringe Einsatz von Sympathiebekundungen gegenüber Freunden und dem eigenen Partner.
417 Weitere verbale Mittel der Höflichkeit lassen sich ferner wie folgt zusammenfassen: Deutsch Verwendung des Konjunktivs Einsatz von Modalverben grammatische Paraphrasen lexikalische Paraphrasen
6.1.5
Japanisch Verwendung von modifiziert performativen Äußerungen (ich denke, dass .. to omoimasu) Markierung des Verbs nach den Kategorien: Potentialis, Passiv, Konditionalis, Desiderativ, Präsumptiv Verwendung der Höflichkeitsmarkierung (HON) elliptische Konstruktionen Nominalisierungen ganzer Äußerungen mit no oder koto
Geschlechtsspezifischer Vergleich
Ein sprachübergreifender Vergleich, also deutsche und japanische Frauen zusammengenommen versus deutsche und japanische Männer zusammengefasst, scheint nicht sinnvoll. Es erfolgt eine kurze stichpunktartige Zusammenfassung sprachspezifischer Ergebnisse. 6.1.5.1 Geschlechtsspezifischer Vergleich Deutsche
Sowohl bezüglich des reaktiven Sprechakts als auch hinsichtlich des Ablehnungsparadigmas ließen sich nur geringe Differenzen ausmachen. Beide Geschlechter bevorzugten das Paradigma . Wie vermutet, zeichnen sich deutsche Männer durch verstärkte Direktheit aus (Frauen 54,3% direkt vs. Männer 64% direkt). Die Begründungsarbeit ist nicht geschlechtsspezifisch. Alternativen sowie Entschuldigungen sind jedoch bei Frauen häufiger im Einsatz (Alternativen: Frauen 30% vs. Männer 19,3%; Entschuldigungen: Frauen 22,3% vs. Männer 15,6%). Der Einsatz von hedges ist zweifelsohne geschlechtspräferentiell (Frauen 35,6% vs. Männer 9,8%). Der ohnehin sporadische Einsatz von tags ist ebenfalls frauenspezifisch (Frauen 5% vs. Männer 1%). Auch solidaritätsbekundende Personalpronomina werden häufiger von Frauen verwendet (Frauen 7,8% vs. Männer 4,3%). Wie vermutet, verwenden Frauen mehr gesichtsschützende Strategien als Männer.
418 6.1.5.2 Geschlechtsspezifischer Vergleich Japaner
Auffallend ist zunächst der um knapp 10% differierende Einsatz von initiativen Deklarativen, so leiten japanische Frauen insgesamt in ca. 30% der Konstruktionen ihre Ablehnung mit einer Entschuldigung ein. Japanische Männer hingegen bevorzugen Nuntiative (34,5%), also informierende Sprechakte, die auf einen Kommentar zielen und weitere Versuche des Initiators, ihn doch zur Ausführung der Handlung zu überreden, somit minimieren. Diese Strategie ist jedoch auch bei den japanischen Frauen (28,4%) zu konstatieren. Größere geschlechtsspezifische Differenzen lassen sich darüber hinaus bei den Assertiven verzeichnen: Während immerhin 11,8% der Männer Assertive einsetzen, sind es lediglich 4,2% der Frauen die diesen Repräsentativ verwenden. Assertive stellen Behauptungen dar, die durchaus auf Widerspruch stoßen können und vielleicht gerade aus diesem Grunde von japanischen Frauen vermieden werden. Bei den japanischen Männern ist als frequentestes Paradigma die ohne weitere Adjunkte mit 25,9% zu verzeichnen, dicht gefolgt von dem Paradigma . Erst an dritter Position steht das von den Frauen am häufigsten gewählte Paradigma . Betrachtet man die Verteilung der ersten drei Paradigmen bei Frauen und Männern, so verläuft sie genau spiegelbildlich. Wenn japanische Frauen wählen, dann nur in Verbindung mit einer Entschuldigung. Beide Geschlechter bevorzugen indirekte Ablehnungen (Frauen 55,3% vs. Männer 53,5%). Auch die Begründungsarbeit ist bei beiden Geschlechtern von gleicher Relevanz (Frauen 81,5% vs. Männer 78%). Geschlechtsspezifisch ist das Nennen von Alternativen (Frauen 20% vs. Männer 12,2%), und auch Entschuldigungen sind geschlechtspräferentiell (Frauen 44,7% vs. 28,2%). Ferner ist der Einsatz von hedges und tags zweifelsohne geschlechtspräferentiell (hedges: Frauen 21,9% vs. Männer 7,5%; tags: Frauen 21% vs. Männer 6%). Der Einsatz von expliziten Sympathie- und/oder Solidaritätsbekundungen ist bei den japanischen Frauen minimal höher (Frauen 13,3% vs. Männer 10,7%). Auch Floskeln werden von Frauen minimal häufiger eingesetzt (Frauen 18,8% vs. Männer 15,4%).
Die Hypothese, dass japanische Frauen höflicher sind als japanische Männer lässt sich derart bestätigen, wobei die Differenzen nicht bei der Direktheit/Indirektheit, sondern vor allem bei den Adjunkten (Entschuldigung, Alternative) sowie den hedges und tags zu
419 registrieren sind. Die geschlechtsspezifischen Unterschiede sind im Japanischen insgesamt ausgeprägter als im Deutschen. Dies hängt wiederum mit den kulturellen Werten zusammen. 6.1.5.3 Geschlecht im Überblick Betrachten wir die beiden Sprachen nach Geschlecht differenziert: Dabei wurde der Mittelwert der einzelnen Daten errechnet
Höflichkeitsstrategien Mittelwert Indirektheit hedges tags Solidaritätsbekundende Personalpronomina Sympathiebekundung Entschuldigungen Begründungen Alternativen Floskeln
Deutsche Frau Mann 28,8% 21,2% 45,7% 36% 35,6% 9,8% 5% 1% 7,8% 4,3% 22% 21,3% 22,3% 15,6% 78,2% 74,4% 30% 19,3% 12,2% 8,8%
Japaner Frau Mann 30,9% 23,6% 55,3% 53,5% 21,9% 7,5% 21% 6,3% 1,5% 0,7% 13,3% 10,7% 44,7% 28,2% 81,5% 78% 20% 12,2% 18,8% 15,4%
Es bestätigt sich hier die sog. Differenzhypothese, in der Frauen- und Männersprache als kulturell zu differenzierende Sprachen zu betrachten sind („Theorie der zwei Kulturen“). Frauen und Männer, so die Theorie der zwei Kulturen, wachsen in grundlegend anderen Kulturen auf. Derart können auch Gespräche zwischen Mann und Frau als cross-cultural communication interpretiert werden (vgl. García 1992, 1999, die zu ähnlichen Ergebnissen bei Spanischsprechern gelangt). Während es im Deutschen zwar bezüglich der reaktiven Sprechakttypen und des Ablehnungsparadigmas nur geringe geschlechtsspezifische Differenzen gab, so zeigen sich bei einigen weiteren Faktoren größere intrakulturelle Differenzen als interkulturelle Differenzen. Im Japanischen sind die geschlechtspräferentiellen Unterschiede noch weiter ausgeprägt. Betrachtet man die Höflichkeitsstrategien in ihrer Gesamtheit, so ergibt sich folgendes Bild:
420
35% 30% 25% 20% 15% dt. Mann
jap. Mann
dt. Frau
jap. Frau
Höflichkeitsstrategien Mittelwert
Sollen sprachliche Analysen des Minimalen Handlungsspiels also konkreten Einfluss auf die Konzeption von Lehrwerken, kulturellen Trainingsseminaren und auch Übersetzungstheorien haben, so muss der Faktor Geschlecht stärker berücksichtigt werden als dies bisher der Fall ist.
6.1.6
Die Prinzipien im Überblick
Die Einheit dialogischen Sprachgebrauchs wurde nicht auf die Äußerungssequenz aus Aktion und Reaktion begrenzt verstanden, sondern als kulturelle Einheit definiert. Zentraler Bezugspunkt ist der Mensch, der einerseits agiert, andererseits reagiert. Die zentrale Rolle der Handlungsfunktionen wurde deutlich, indem die Wahl der kommunikativen Mittel entscheidend von den interpersonalen Konstellationen beeinflusst wurde. Es treffen bei jedem Handlungsspiel zwei Menschen aufeinander, die sich mittels Sprache über ihre Position bezüglich einer Handlung verständigen. Jedes Individuum wählt seine kommunikativen Mittel in Abhängigkeit seiner ganz individuellen Wahrnehmung der Handlungssituation: Der Mensch nimmt den Rahmen wahr, in dem die Handlung stattfindet (öffentlich vs. privat), er schätzt seine soziale Distanz zum Interaktionspartner ein (liiert, befreundet, bekannt, Chef, Kollege etc.), er hat seine ganz eigenen Interessen, die er gerne verwirklichen würde, und er bedient sich der Höflichkeitskonventionen seiner Kultur. Ferner hat er das Bedürfnis, von seinem Kommunikationspartner respektiert und akzeptiert zu werden (oder auch als sympathisch empfunden zu werden), und gleichermaßen ist ihm bewusst, dass auch sein Gesprächspartner Respekt und Akzeptanz von ihm erhofft. Innerhalb dieses Rahmens wird der Mensch nun mit einer Äußerung (hier: Direktiv), konfrontiert, die er in Abhängigkeit von den o.a. Wahrnehmungen ebenfalls evaluiert.
421 Dieser Komplex von Wahrnehmungen leitet nun die verbale und nonverbale Erwiderung. In den meisten Fällen geschieht dies ganz routiniert, denn das Zusammenspiel der einzelnen Faktoren und Prinzipien wurde während der Sozialisation – meist geschlechtsspezifisch – erworben und ist internalisiert. Die Reaktion fällt einem nur dann schwer, wenn man Probleme hat, die Wahrnehmungen zu evaluieren und zueinander in Beziehung zu setzen. Dabei handelt es sich um Fälle, in denen z.B. die Legitimation nicht eindeutig ist (wenn z.B. ein Unbekannter einen Iussiv äußert und der Angesprochene nicht eruieren kann, ob der Sprecher dazu berechtigt ist oder nicht). Möchte man jedoch die Prinzipien der Sprache aufdecken und möchte man vor allem Sprachen miteinander vergleichen, so funktioniert das nur unter Berücksichtigung der o.a. Faktoren. Grundlegend für die Evaluation von sprachlichen Äußerungen sind meines Erachtens einerseits die kulturellen Werte einer Gesellschaft, andererseits das zugrunde liegende dichotome Konzept des face. Dabei sind diese beiden Prinzipien von einander abhängig: Das face bestimmt die kulturellen Werte und die kulturellen Werte beeinflussen das face. Wenn Bescheidenheit ein kultureller Wert Japans ist, dann bestimmt dieser das faceKonzept insofern, dass man Bescheidenheit höher wertet als beispielsweise Durchsetzungsvermögen. Ist das face derart auf Bescheidenheit fixiert, steuert dies wiederum den kulturellen Wert der Bescheidenheit. Als kulturelle Werte wurden in dieser Arbeit die folgenden postuliert: Deutschland Orientierung an den 10 Geboten, sofern sie in das bürgerliche Gesetzbuch eingegangen sind (vgl. auch Gensicke 2001: 118) Selbstverwirklichung, Ungebundenheit, Autonomie, Eigenständigkeit Freiheit, Schutz der Privatsphäre, Sicherheit Wunsch nach Kontrolle Definition über den Beruf →soziale Stellung/Status (soziales Ansehen) Ich-Bezogenheit, persönlicher Vorteil Demokratie, Gleichheit Anstands- und Höflichkeitswerte (Umgangsformen)
Japan Harmonie als oberstes Interaktionsideal Senioritätsprinzip (Status) Gruppenzugehörigkeit + Homogenität, Solidarität uchi vs. soto – alles differenziert nach innen und außen Wunsch nach Einordnung Definition über die Firmenzugehörigkeit (soziales Ansehen) Empathiefähigkeit (ganz zentral) Hierarchiekonformität (wakimae), Ehrerbietung + Bescheidenheit (Senioritätsprinzip) Konzept der kommunikativen Tugenden Konzept der Zurückhaltung Konzept der Bescheidenheit
422 Dabei wurde deutlich, dass die kulturellen Werte in Japan expressis verbis an die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden, während die Enkulturation in Deutschland meist en passant erworben wird. Eventuell kann man daran schon eine Gewichtung der kulturellen Werte ausmachen, insofern, als man in Japan den Werten und Normen der Gesellschaft mehr Bedeutung zumisst als in Deutschland. Dies ist jedoch eine Frage, der man sich innerhalb der Soziologie widmen sollte.
6.2
Konsequenzen für eine kommunikative Grammatik
Vorliegende Arbeit bestätigt einerseits, dass Sprache und Kultur integrale Bestandteile des dialogischen Handlungsspiels sind. Andererseits wird deutlich, dass als Einheit von Kommunikation nicht der Sprechakt bzw. eine Äußerung an sich, sondern das Zusammenspiel des initiativen und reaktiven Sprechakts als Äußerungssequenz innerhalb einer Kultur zu verstehen sind. Dabei interagieren diese Ergebnisse. Inwiefern? Über die Wahl der sprachlichen Mittel innerhalb einer dialogischen Interaktion, in meinem Falle des Handlungsspiels Direktiv – negative Handlungszusage, entscheiden der initiative Sprechakt, die Wahrnehmung der Handlungssituation und deren Evaluation sowie kulturspezifische Höflichkeitsmechanismen. Was lässt sich daraus ableiten? Die Abhängigkeit vom initiativen Sprechakt macht deutlich, dass die ursprüngliche Sprechakttheorie inzwischen weitgehend überholt ist. Analysen der interdependenten initiativen und reaktiven Sprechakte als Äußerungssequenzen müssen an die Stelle der Analyse von Einzeläußerungen treten. Die derart etablierte kommunikativ dialogische Einheit alleine ist aber für die Analyse des Sprachgebrauchs keineswegs ausreichend. Wäre die Interdependenz zwischen aktiver und reaktiver Äußerung ausschließlich konventionell begründet, wäre die Konzeption einer Dialoggrammatik der einzig gangbare Ansatz um Sprachgebrauch zu beschreiben bzw. sogar zu fixieren. Wir hätten dann z.B. Regeln folgender Form: Wenn eine Aufforderung als Explorativ + Konjunktiv (Könntest du meine Wäsche aus der Reinigung holen?) realisiert wird, dann wird die Ablehnung mit einer Entschuldigung und einem Nuntiativ konstruiert (Entschuldige, ich habe bereits einen Termin beim Zahnarzt). Hinzu kämen dann mögliche Alternativen.
423 Genau diese Alternativen, das heißt die wohl unbegrenzte Anzahl von sprachlichen Realisierungsmöglichkeiten der Ablehnung auf diesen Direktiv, muss man in Beziehung setzen zum spezifisch enkulturierten Menschen. Dies ist das Ziel des kommunikativen Grammatikansatzes von Weigand (2003). Sie integriert und berücksichtigt perzeptive und kognitive Faktoren. Zu dem Bereich der Perzeption gehören die Vorgänge des Wahrnehmens (oder auch Empfindens, Emotionen), in den Bereich der Kognition die Beurteilung und Evaluation des Wahrgenommenen. Jedes Individuum verfügt dabei über ganz eigene perzeptiv-kognitive Leistungsmerkmale. Sie bestimmen sich primär durch die Summe der zuvor gemachten Erfahrungen und Wahrnehmungen, aber auch und wahrscheinlich in besonderem Maße durch unsere Enkulturation. Die Evaluation der Wahrnehmung ist zweifelsohne kulturspezifisch bzw. kulturell geprägt. Ein einfaches Beispiel aus dem Bereich der Farbwahrnehmung mag dies verdeutlichen: Während ein Deutscher die Farbe weiß als Farbe der Reinheit (z.B. Hochzeit) interpretiert, interpretiert der Japaner sie als Farbe der Trauer. Die Perzeption ist folglich identisch, die kognitive Wertung jedoch gänzlich unterschiedlich. Diese kulturelle Programmierung ist also gerade für die kognitive Leistung, also das Denken, Schlussfolgern, Interpretieren und schließlich Urteilen grundlegend. Eine kommunikative Grammatik muss folgerichtig berücksichtigen, dass es keine festen Regeln nach dem Muster „wenn a, dann b“ gibt. Sie muss Prinzipien nach dem Muster „wenn a, dann voraussichtlich b, c, d oder f“, abhängig von zahlreichen perzeptivkognitiven Faktoren, die sich kulturspezifisch determinieren, vorgeben. Weigand (demn. b: 13) spricht hier treffender Weise von einem sog. „mixed game“, einem Zusammenspiel zahlreicher miteinander interagierender Faktoren. Kognitivbasierte und soziokulturelle Variabeln müssen ergo als Kategorien der Dialoganalyse verstanden und als grundlegend erachtet werden. Dieses Zusammenspiel der unterschiedlichen kognitiven Leistungen wird nun vor allem im Sprachvergleich deutlich. Die Wertung der interpersonalen Konstellationen, so hat die Arbeit deutlich gemacht, verläuft in Japan einerseits gleich, andererseits aber auch wieder ganz anders als in Deutschland. Während man in Deutschland seine Sympathie für den Partner im Handlungsspiel mit ihm auch sprachlich realisiert, erübrigt sich dies in Japan aufgrund des our-faceKonzepts. Bei Verwandten hingegen bedarf es in Japan eines ausgeprägten face-works, während in Deutschland nur eingeschränkt Höflichkeitskonventionen den Umgang mit Verwandtschaft bestimmen. Große Unterschiede zeigen sich ferner bei der Wahrnehmung von Kindern. Während in Deutschland die gängigen Höflichkeitskonventionen gegenüber Kindern fast außer Kraft gesetzt werden, sind sie in Japan zentral. Kinder erfahren in Japan die indirekteste Ablehnung von allen (81,9%). Die Sprache, mit der Kinder konfrontiert werden, ist durch zahlreichen Honorifika gekennzeichnet.
424 Die grundsätzliche Prinzipiengeleitetheit der dialogischen Sprachverwendung wird durch die Arbeit ebenfalls exemplifiziert. So bestätigen sich einige übersprachlich getroffenen Hypothesen, z.B. bezüglich der Direktheit oder des Einsatzes von Entschuldigungen in Relation zur interpersonalen Konstellation. Die gewonnenen Ergebnisse sprechen auch für die gewählte Form der theoriengeleiteten empirischen Forschung, in der Zusammenhänge postuliert werden, die in der Folge empirisch überprüft werden. Erst die Analyse authentischer oder zumindest quasi-authentischer Gespräche hat es ermöglicht, Prinzipien der Kompetenz-in-der-Performanz zu verifizieren und teilweise auch aufzudecken. Ein authentisches Textkorpus, in dem Daten zunächst unabhängig von Hypothesen gesammelt wurden, hätte aus zwei Gründen nicht herangezogen werden können: Das Korpus hätte, wenn es repräsentativ sein soll, 5200 items, also Ablehnungen, umfassen müssen, um so reliable Aussagen über die Sprechaktsequenz Direktiv – negative Handlungszusage treffen zu können. Darüber hinaus würde ein solches Korpus im Rahmen einer kommunikativen Grammatik wenig Sinn machen. Authentische und in der Folge transkribierte Gespräche mögen zwar dem Kriterium der Validität besser Rechnung tragen, ermöglichen aber im Rahmen der Suche nach kommunikativen Faktoren, die eine Gesprächssequenz leiten, in kognitiver und funktionaler Hinsicht keine Resultate. Der Mensch als denkendes, interpretierendes und Sachverhalte inferierendes soziales Wesen wird dabei außer Acht gelassen. Auch die Ereignisstichprobe, die ja nun authentische Handlungsspiele aufzeichnet, jedoch von einigen Empiristen ebenfalls abgelehnt wird, wäre als einziges empirisches Verfahren fragwürdig. Um Reliabilität zu gewährleisten, hätte ich pro Sprache ca. 50 Personen finden müssen, die über einen weit längeren Zeitraum als drei Monate ihr Ablehnungsverhalten aufzeichnen. Darüber hinaus wäre die Frage der Repräsentativität der Befragten offen geblieben. Insgesamt hat sich der kontrastive Vergleich als fruchtbar erwiesen. Analysen weiterer dialogischer Handlungsspiele anhand anderer Sequenzen und unter Berücksichtigung weiterer Sprachen werden zeigen, dass Sprachperformanz und Sprachkompetenz nicht getrennt voneinander analysiert werden können, sondern sich als integrative Bestandteile des Sprachgebrauchs bedingen. Soziologie, Kulturforschung und Linguistik müssen näher zusammenrücken und bieten derart auch Hilfestellungen für die Sprachlehr- und Translationsforschung. Die Ergebnisse müssen sowohl in Lehrwerken als auch interkulturellen Trainingsseminaren Niederschlag finden. Für den interkulturellen Austausch, besonders im Bereich Wirtschaft, erscheint es mir außerordentlich relevant, dass die Begründung einer Ablehnung im Japanischen mittels Routineformulierung adäquat ist, während im Deutschen eine sehr präzise Ausformulierung des Grundes unabdingbar ist.
425 Als zukünftige Forschungsarbeit für mich sehe ich einerseits das Etablieren einer Zuordnung von kommunikativen Mitteln des Japanischen zu idiomatischen Sprechakten anhand der vorgegebenen Funktionen, andererseits die Analyse der kompletten Sprechaktsequenz, also auch der Äußerungen, die der hier untersuchten initialen Äußerung folgen. Ferner könnte man erwägen, das umfangreiche Korpus auch einer morpho-syntaktischen Analyse zu unterziehen, um nach weiteren sprachlichen Faktoren zu suchen.
Literatur
Adamzik, Kirsten (1995). “Dialoganalyse: eine Disziplin auf der Suche nach ihrer Identität”. In: Franz Hundsnurscher und Edda Weigand (Hrsg.) Future Perspective of Dialogue Analysis. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 8). Tübingen: Niemeyer. 35-77. Adler, Max K. (1978). Naming and Addressing. A Sociolinguistic Study. Hamburg: Buske. Albert, Ruth und Cor J. Koster (2002). Empirie in Linguistik und Sprachlehrforschung. Tübingen: Narr. Andersen, Elaine S. (1990). “Acquiring Communicative Competence: Knowledge of Register Variation”. In: Robin C. Scarcella, Elaine S. Andersen und Stephen D. Krashen (Hrsg.) Developing Communicative Competence in a Second Language. Boston: Heinle & Heinle Publishers. 5-25. Aston, Guy (1991). “Cultural Norms of Conversational Procedure in a Pedagogic Perspective”. In: Sorin Stati, Edda Weigand und Franz Hundsnurscher (Hrsg.) Dialoganalyse III. 2. Teil. Tübingen: Niemeyer. 341-351. Austin, John L. (1962). How to Do Things with Words. Deutsche Ausgabe 1972 (1989) Zur Theorie der Sprechakte. (The William James Lectures delivered at Harvard University 1955). Oxford: Oxford University Press. Barke, Andrew und Satoshi Uehara (2005). “Japanese Pronouns of Address: Their Behaviour and Maintenance over Time”. In: Robin T. Lakoff und Sachiko Ide (Hrsg.) Broadening the Horizon of Linguistic Politeness. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. 302-313. Barnlund, Dean C. (1975). “Communicative Styles in Two Cultures: Japan and the United States”. In: Adam Kendon, Richard M. Harris und Mary Richie Key (Hrsg.) Organization of Behaviour in Face-to-Face Interaction. Den Haag/Paris: Mouton de Gruyter. 427-456. Baroni, Maria Rosa und Chiara Nicolini (1995). “Natural Conversations in Males and Females: Conversational Styles. Content. Recall and Quality of Interaction”. In: Pragmatics 5 (4). 407426. – (1998). “Interactional Styles in Dialogue and Speaker’s Gender”. In: Světla Čmejrková et al. (Hrsg.) Dialoganalyse VI (Beiträge zur Dialogforschung, Band 17). Tübingen: Niemeyer. 103-110. Barron, Anne (2003). Acquisition in Interlanguage Pragmatics. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins. Basso, Keith (1970). “To Give up on Words: Silence in Western Apache Culture”. In: Southwestern Journal of Anthropology 26. 213-230. Bayraktaroglu, Arin (1991). “Politeness and Interactional Imbalance“. In: International Journal of the Sociology of Language 92. 5-34. Bayraktaroglu, Arin und Maria Sifianou (2001). Linguistic Politeness Across Boundaries: The Case of Greek and Turkish. Amsterdam/Philadephia: John Benjamins.
428 Béal, Christine (1990). “It's All in the Asking: A Perspective on Problems of Cross-Cultural Communication between Native Speakers of French and Native Speakers of American English in the Workplace”. In: ARAL (Annual Review of Applied Linguistics) 7. 16-32. – (1992). “Did You Have a Good Weekend? Or Why There Is No Such Thing as a Simple Question in Cross-Cultural Encounters”. In: Australian Review of Applied Linguistics 15 (1). 23-52. Beckers, Astrid Maria (1999). How to Say ‘No’ without Saying No’ – A Study of the Refusal Strategies of Americans and Germans. Unveröffentlichte Dissertation. University of Mississippi, Mississippi. Beckmann, Susanne und Peter-Paul König (1991). “’Ich zähle bis drei … zählen kann jeder’. Überlegungen zur pragmatischen Funktion von Phraseologismen am Beispiel einiger Dialogsequenzen aus Elias Canettis Roman ‘Die Blendung’”. In: Sorin Stati, Edda Weigand und Franz Hundsnurscher (Hrsg.) Dialoganalyse III. (Beiträge zur Dialogforschung, Band 1). Tübingen: Niemeyer. 263-273. Beebe, Leslie M., Tomoko Takahashi und Robin Uliss-Weltz (1990). “Pragmatic Transfer in ESL Refusals“. In: Robin Scarcella, Elaine S. Andersen und Stephen D. Krashen (Hrsg.) Developing Communicative Competence in a Second Language. New York: Newbury House. 55-73. – /Martha Clark Cummings (1996). „Natural Speech Act Data versus Written Questionnaire Data: How Data Collection Method Affects Speech Act Performance”. In: Susan M. Gass & Joyce Neu (Hrsg.) Speech Acts Across Cultures. Berlin: Mouton de Gruyter. 65-86. Bergmann, Jörg R. (1994). “Ethnomethodologische Konversationsanalyse”. In: Gerd Fritz und Franz Hundsnurscher (Hrsg.) Handbuch der Dialoganalyse. Tübingen: Niemeyer. 3-16. Bergvall, Victoria L., Janet M. Bing und Alice F. Freed (Hrsg.) (1996). Rethinking Language and Gender Research: Theory and Practice. London et al: Longmann. Bisang, Walter (1992). Das Verb im Chinesischen, Hmong, Vietnamesischen, Thai und Khmer (Vergleichende Grammatik im Rahmen der Verbserialisierung, der Grammatikalisierung und der Attraktorpositionen). Tübingen: Gunter Narr. Bisang, Walter (1995). „Verb Serialization and Converbs – Differences and Similarities“. In: Martin Haspelmath und Ekkehard König (Hrsg.) Converbs in Cross-Linguistic Perspective. Structure and Meaning of Adverbial Verb Forms – Adverbial Participles, Gerunds. Berlin: Mouton de Gruyter. 137-188. Blum-Kulka, Shoshana (1982). “Learning to Say What You Mean in a Second Language: A Study of the Speech Act Performance of Learners of Hebrew as a Second Language. In: Applied Linguistics 3 (1). 29-59 – (1983). “Interpreting and Performing Speech Acts in a Second Language – A Cross-Cultural Study of Hebrew and English”. In: Nessa Wolfson und Eliot Judd (Hrsg.) Sociolinguistics and Language Acquisition. Massachusetts: Newbury House. 36-55. – /Brenda Danet und Rimona Gherson (1985). “The Language of Requesting in Israeli Society”. In: Joseph F. Forgas (Hrsg.) Language and Social Situation. New York, Berlin, Heidelberg, Tokyo: Springer-Verlag. 113-139. – (1987). “Indirectness and Politeness in Requests: Same or Different?” In: Journal of Pragmatics 11. 131-146. – /J. House und Gabriele Kasper (1989). Cross-Cultural-Pragmatics: Requests and Apologies. Norwood, N.J.: Ablex Publishing Corporation.
429 –
(1992). “The Metapragmatics of Politeness in Israeli Society”. In: Richard Watts et al. (Hrsg.) Politeness in Language. Studies in its History, Theory and Practice. (Trends in Linguistics Studies and Monographs 59). Berlin: Mouton de Gruyter. 255-280. Boxer, Diana (1996). “Complaints and Troubles-Telling: Perspectives from Ethnographic Interviews”. In: Joyce Neu und Susan Gass (Hrsg.) Speech Acts Across Cultures. Den Haag: Mouton de Gruyter. 217-239. – (2002). Applying Sociolinguistics: Domains and Face-to-Face Interaction. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. Brinker, Klaus und Sven F. Sager (1989). Linguistische Gesprächsanalyse. Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt. Brown, Penelope (1998). “How and Why are Women More Polite: Some Evidence from a Mayan Community”. In: Jennifer Coates (Hrsg.) Language and Gender: A Reader. Oxford: Blackwell Publishers. 81-99. – /Stephen Levinson (1987). Politeness. Some Universals of Language Use. Cambridge: Cambridge University Press. Brown, Roger und Albert Gilman (1960). “The Pronouns of Power and Solidarity”. In: Thomas Sebeok (Hrsg.) Style in Language. Cambridge: MIT Press. 253-276. – (1989). „Politeness Theory and Shakespeare’s four Major Tragedies“. In: Language in Society 18. 159-212. Brunetière, Valérie und Christiane Doizy (1997). “Du non verbale dans les interactions trielles à partir de séquences consensuelles et polémiques de films de fiction”. In: Etienne Pietri (Hrsg.) Dialoganalyse V (Beiträge zur Dialogforschung, Band 15). Tübingen: Niemeyer. 23-35. Bühler, Karl (1934/1982). Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. Ungekürzter Neudruck der Ausgabe 1934. Stuttgart, New York: Fischer. Campbell, P. Charles (1998). “Rhetoric Ethos”. In: Susanne Niemeier et al. (Hrsg.) The Cultural Context in Business Communication. Amsterdam/ Philadelphia: John Benjamins. 31-47. Caspar-Hehne, Hiltraud (1997). “Interkulturelle Differenzen zwischen Deutschen und Amerikanern und mögliche Auswirkungen auf Gespräche“. In: Wolfgang Börner und Klaus Vogel (Hrsg.) Kulturkontraste im universitären Fremdsprachenunterricht. Bochum: AKS-Verlag. 59-79. Chen, Xing, Lei Ye und Yanyin Zhang (1995). “Refusing in Chinese”. In: Gabriele Kasper (Hrsg.) Pragmatics of Chinese as Native and Target Language. Honolulu: University of Hawaii Press. 119-163. Cho, Yongkil (2005). Grammatik und Höflichkeit im Sprachvergleich. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 32). Tübingen: Niemeyer. Clancy, Patricia (1990). “Acquiring Communicative Style in Japanese”. In: Robin C. Scarcella, Elaine S. Andersen und Stephen D. Krashen (Hrsg.) Developing Communicative Competence in a Second Language. Boston: Heinle & Heinle Publishers. 27-34. Clyne, Michael (1994). Intercultural Communication at Work. Cultural Values in Discourse. Cambridge: Cambridge University Press. Coates, Jennifer (1986). Women, Men And Language: A Sociolinguistic Account Of Sex Differences In Language. London: Longman. – (Hrsg.) (1998). Language and Gender: A Reader. Oxford: Blackwell Publishers. Coulmas, Florian (Hrsg.) (1981). Conversational Routine: Explorations in Standardized Communication Situations and Prepatterned Speech. Den Haag: Mouton de Gruyter.
430 – –
(1986). Direct and Indirect Speech. Berlin: Mouton de Gruyter. (1992). “Linguistic Etiquette in Japanese Society”. In: Richard Watts et al. (Hrsg.) Politeness in Language. Studies in its History, Theory and Practice. (Trends in Linguistics Studies and Monographs 59). Berlin: Mouton de Gruyter. 299-323. – (1993). Das Land der rituellen Harmonie. Japan: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Frankfurt/Main: Campus. – /Ichiro Marui und Rudolf Reinelt (1997). Kleines Formellexikon Japanisch-Deutsch. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Cramer, Peter Klaus (1997). Refusals of Japanese Business Professionals in Japanese-American Companies: An Explanatory Study. Unpublizierte Dissertation. Indiana University. Crystal, David und Derek Davy (1975). Advanced Conversational English. London: Longman. Danĕs, František (1997). “Ještĕ jednou ‘feministická lingvistika’” [Once again on ‘feminist linguistics’]. In: Naš řeč 80. 256-259. De Vos, Georg (1985). “Dimension of the Self in Japanese Culture”. In: Anthony Marsella, George De Vos und Francis Hsu (Hrsg.) Culture and Self: Asian and Western Perspectives. New York: Tavistock. 141-184. Der Spiegel. (1994) Heft 22. Dik, Simon C. (1997). The Theory of Functional Grammar. Dordrecht: Foris. Ding, Yingchun und Hans-R. Fluck (2001). “Höflichkeitsprinzipien im Chinesischen und Deutschen”. In: Heinz-Helmut Lüger (Hrsg.) Höflichkeitsstile. Cross Cultural Communication 7. Frankfurt/Main: Lang. 91-110. Doi, Takeo (1971). The Anatomy of Independence. Tokyo: Kodansha. Drazdauskiene, Maria Liudvika (1981). “On Stereotypes in Conversation, Their Meaning and Significance”. In: Florian Coulmas (Hrsg.) Conversational Routine. Den Haag: Mouton de Gruyter. 55-68. Eakins, Barbara Westbrook und Gene R. Eakins (1978). Sex Differences in Human Communication. Boston: Houghton Mifflin Company. Earley, Christopher P. (1997). Face, Harmony and Social Structure. An Analysis of Organizational Behavior Across Cultures. New York: Oxford University Press. Eckert, Penelope und Sally McConnel-Ginet (2003). Language and Gender. Cambridge: Cambridge University Press. Edmonson, Willis A. (1981). Spoken Discourse: A Model for Analysis. London: Longmans. Ehlich, Konrad (1992). “On the Historicity of Politeness”. In: Richard Watts et al. (Hrsg.) Politeness in Language. Studies in its History, Theory and Practice. (Trends in Linguistics Studies and Monographs 59). Berlin: Mouton de Gruyter. 71-107. Ervin-Tripp, Susan M. (1976). “Is Sybil there: Some American English Directives”. In: Language in Society 5. 25-66. – (1981). “How to Make and Understand a Request”. In: Herman Parret, Marina Sbisa und Jef Verschueren (Hrsg.) Possibilities and Limitations of Pragmatics. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. 195-210. – (1982). “Ask and it Shall be Given You: Children's Requests”. In: Heidi Byrnes (Hrsg.) Georgetown Roundtable on Languages and Linguistics. Washington, D.C.: Georgetown University.
431 Ferguson, Charles A. (1981). “The Structure and Use of Politeness Formulas”. In: Florian Coulmas (Hrsg.) Conversational Routine: Explorations in Standardized Communication Situations and Prepatterned Speech. Berlin: Mouton de Gryuter. 21-35. Fishmann, Pamela M. (1984). “Macht und Ohnmacht in Paargesprächen“. In: Senta Trömel-Plötz (Hrsg.) Gewalt durch Sprache: Die Vergewaltigung von Frauen in Gesprächen. Frankfurt/Main: Fischer. 127-140. FOCUS. (1997) Heft 12. Forgas, Joseph F. (Hrsg.) (1985). Language and Social Situation. New York, Berlin, Heidelberg, Tokyo: Springer-Verlag. Franck, Dorothea (1981). „Seven Sins of Pragmatics: Theses about Speech Act Theory, Conversational Analysis, Linguistics and Rhetoric.“ In: Herman Parret, Marina Sbisà und Jef Verschueren (Hrsg.) Possibilities and Limitations of Pragmatics. Proceedings of the Conference on Pragmatics, Urbino, July 8-14, 1979. (Studies in Language Companion Series 7). Amsterdam: Benjamins. 225-236. Frank, Karsta (1992). Sprachgewalt: Die sprachliche Reproduktion der Geschlechterhierarchie. Elemente einer feministischen Linguistik im Kontext sozialwissenschaftlicher Frauenforschung. Tübingen: Niemeyer. Franke, Wilhelm (1983). INSISTIEREN. Eine linguistische Analyse. Göppingen: Kümmerle (Göppinger Arbeiten zur Germanistik). – (1990). Elementare Dialogstrukturen: Darstellung, Analyse, Diskussion. Tübingen: Niemeyer. Fraser, Bruce (1975). „Hedged Performatives“. In: Peter Cole und Jerry L. Morgan (Hrsg.) Syntax and Semantics Speech Acts. Vol. 3. New York: Harcourt Brace und Jovanovich. 187-210. Fraser, Bruce (1990). „An Approach to Discourse Markers”. In: Journal of Pragmatics 14. 383-95. Fritz, Gerd und Franz Hundsnurscher (1994). Handbuch der Dialoganalyse. Tübingen: Niemeyer. Fritzsche, Yvonne (1998). Wie höflich sind Japaner wirklich? Höflichkeitserwartungen in der japanischen Alltagskommunikation. München: Iudicium. Fujimori, Hiroko (1994). “Nihongo gakushûsha ni mirareru puragumatikku toransufaa – ‘kowotari’ kôi no baai“ (Pragmatischer Transfer bei Japanischlernern – im Fall der Ablehnung). In: Nagoya Gakuin Daigaku Nihon Gogaku – Nihongo Kyôiku Ronshû 1. 1-19. Fukushima, Saeko (2002). Requests and Culture. Politeness in British English and Japanese. Bern et al: Peter Lang. García, Carmen (1992). „Refusing an Invitation: A Case Study of Peruvian Style. In: Hispanic Linguistics 5 (1-2). 207-243. – (1993). “Making a Request and Responding to it: A Case Study of Peruvian Spanish Speakers. In: Journal of Pragmatics 19. 127-152. Garfinkel, Harold (1972): "Remarks on Ethnomethodology". In: John Gumperz and Dell Hymes (Hrsg.) Directions in Sociolinguistics. New York: Holt, Rinehart and Winston. 301-324. Gass, Susan M. und Noel Houck (1999). Interlanguage Refusals: A Cross-Cultural Study of JapaneseEnglish. Berlin, etc.: Mouton de Gruyter. Gensicke, Thomas (2001). „Zur Frage der Erosion eines stabilen Wertefundaments in Religion und Familie“. In: Georg W. Osterdiekhoff und Norbert Jegelka (Hrsg.) Werte und Wertewandel in westlichen Gesellschaften. Resultate und Perspektiven der Sozialwissenschaft. Opladen: Leske und Budrich. 107-135.
432 Ghita, Andrea Christina (1998). “Dialogic Aspects of Lying”. In: Světla Čmejrková et al. (Hrsg.) Dialoganalyse VI (Beiträge zur Dialogforschung, Band 16). Tübingen: Niemeyer. 171-182. Gibbs Jr., W. Raymond (1985). “Situational Conventions and Requests”. In: Joseph F. Forgas (Hrsg.) Language and Social Situation. New York, Berlin, Heidelberg, Tokyo: Springer-Verlag. 97110. Givón, Talmy (1995). Functionalism and Grammar. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins. Goffman, Erving (1967). Interactional Ritual: Essays on Face to Face Behaviour. New York: Anchor Books. – (1967b): Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag. – (1969). Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper. – (1971). Interaktionsrituale. Über das Verhalten in direkter Kommunikation. Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag. (dt. Übersetzung von (1967)). – (1976). “Replies and Responses”. In: Language in Society 5. 257-313. – (1994). „Die Interaktionsordnung“. In: Erving Goffman (Hrsg.) Interaktion und Geschlecht. (Original 1977). Frankfurt/Main, New York: Campus Verlag. 50-104. Goldschmidt, Myra (1993). For the Favour of Asking. Unveröffentlichte Dissertation: University of Pennsylvania. Graffe, Jürgen (1986). “Dialoggrammatik und Fremdsprachenunterricht“. In: Franz Hundsnurscher und Edda Weigand (Hrsg.) Dialoganalyse. Referate der 1. Arbeitstagung Münster 1986. (Linguistische Arbeiten 176). Tübingen: Niemeyer. 413-432. Grässel, Ulrike (1991). Sprachverhalten und Geschlecht. Eine empirische Studie zu geschlechtsspezifischem Sprachverhalten in Fernsehdiskussionen. Pfaffenweiler: Centaurus. Greenfield, Patricia M., Heidi Keller, Andrew Fuligni & Ashley Maynard (2003). “Cultural Pathways through Universal Development”. In: Annual Review of Psychology, Vol. 54. 461-490. Grein, Marion (1997). Japan – heute und gestern. Mainz: Liber. – (1998). Mittel der Satzverknüpfung im Deutschen und im Japanischen. Eine typologischkontrastive Analyse. Leverkusen: DUV. – (2001). “Japanische Frauensprache“. In: Walter Bisang und Gabriela Schmidt (Hrsg.) Philologica et Linguistica: Historia, Pluralitas, Universitas. Festschrift für Helmut Humbach. Trier: wvt. 427-449. – (2003) „Japanisch als Fremdsprache“ (Download: http://www.uni-mainz.de/FB/PhilologieII/av-sprachwiss/Interkulturelles_JAF.pdf) 9. Symposium Japanisch an Hochschulen. Heidelberg. – demn. “Gesprächsbegleitende Signale: Japanisch – Deutsch“. In: Ariizumi, Yasuo (Hrsg.). Tagungsberichte der Nihon Universität. Tokyo. Grewendorf, Günther et al. (1987). Sprachliches Wissen. Eine Einführung in moderne Theorien der grammatischen Beschreibung. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Grice, Paul Herbert (1957; Nachdruck 1971). “Meaning”. In: The Philosophical Review 78. 147-177. – (1975). “Logic and Conversation“. In: Paul Cole and Jerry L. Mogan (Hrsg.) Syntax and Semantics. Vol 3. Speech Acts. New York: Academic Press. (Neuabdruck “Logik und Konversation“. In: Ludger Hoffmann (Hrsg.) (1996). Sprachwissenschaft. Ein Reader. Berlin und New York: deGruyter.)
433 –
(1989). Studies in the Way of Words. Cambridge and London: Harvard University Press. (Zusammenstellung von Grice Artikeln). Gudykunst, William und Stella Ting-Toomey (1988). Culture and Interpersonal Communication. California: Sage Publications. Gumperz, John (1982). Language and Social Identity. Cambridge: Cambridge University Press. Günthner, Susanne (1988). „Fremdkulturelle Begegnungen im Umfeld ‚Deutsch als Fremdsprache’. Erfahrungen aus der Volksrepublik China“. In: Zielsprache Deutsch 4. 3-10. – /Helga Kotthoff (1991). “Von fremden Stimmen: Weibliches und männliches Sprechen im Kulturvergleich“. In: Susanne Günthner und Helga Kothoff (Hrsg.) Von fremden Stimmen. Frankfurt/Main: Suhrkamp. 7-51. – (1993). Diskursstrategien in der interkulturellen Kommunikation. Analysen deutschchinesischer Gespräche. Tübingen: Niemeyer. – (2000). “Höflichkeitspraktiken in der interkulturellen Kommunikation – am Beispiel chinesisch-deutscher Interaktionen“. In: Heinz-Helmut Lüger (Hrsg.) Höflichkeitsstile. Frankfurt/Main: Peter Lang. – (2001). “Die kommunikative Konstruktion der Geschlechterdifferenz: sprach- und kulturvergleichende Perspektiven”. In: Muttersprache 111 (3). 205-219. Hall, Edward T. (1976). Beyond Culture. New York: Doubleday. – /Mildred Reed Hall (1990). Hidden Differences. Understanding the Japanese and How to Do Business With Them. New York: Doubleday. Halliday, Michael A. K. (1994). An Introduction to Functional Grammar. London: Arnold. Hawrysh, Brian M. und Judith L. Zaichkowsky (1990). “Cultural Approaches to Negotiations: Understanding the Japanese“. In: International Marketing Review. Vol. 14, No. 2. 28-42. Hayashi, Akiko (2000). “Kaiwa hattenno kôzô to shûfuku no sutorateji: Nichi dokugo taishono shitenkara mita ‘irai’ to ‘kotowari’ ni okeru intarakushon (Konversationsstrukturen und Strategien zur Verbesserung: Die Interaktion zwischen Bitten und Ablehnungen in einer kontrastiven Analyse zwischen Japanisch und Deutsch)”. In: Bulletin of Tokyo Gakugei University Section II Humanities 51. 81-94. Hayashi, Reiko (1988). “Simultaneous Talk from the Perspective of Floor Management of English and Japanese Speakers”. In: World Englishes 7 (3). 269-288. Held, Gudrun (1996). “Two Polite Speech Acts in Contrastive View: Aspects of the Realization of Requesting and Thanking in French and Italian.” In: Marlies Hellinger und Ulrich Ammon (Hrsg.) Contrastive Sociolinguistics. Berlin: de Gruyter. 363 - 385. Hellinger, Marlis und Hadumod Bussmann (Hrsg.) (2001). Gender Across Languages. The Linguistic Representation of Women and Men. Vol. I. Amsterdam: Benjamins. – (2002). Gender Across Languages. The Linguistic Representation of Women and Men. Vol. II. Amsterdam: Benjamins. – (2003). Gender Across Languages. The Linguistic Representation of Women and Men. Vol. III. Amsterdam: Benjamins. Henne, Helmut und Helmut Rehbock (1982). Einführung in die Gesprächsanalyse. (Sammlung Göschen 2212). 2. verbesserte und erweiterte Auflage. Berlin/New York: de Gruyter. Herring, Susan C., Deborah A. Johnson und Tamra DiBendetto (1998). “Participation in Electronic Discourse in a ‘Feminist’ Field”. In: Jennifer Coates (Hrsg.) Language and Gender. A Reader. Oxford: Blackwell. 197-210.
434 Hijiya-Kirschnereit (1990). Was heißt: Japanische Literatur verstehen? Essays zur modernen japanischen Literatur und Literaturkritik. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Hillmann, Karl-Heinz (2001). „Zur Wertewandelforschung: Einführung und Ausblick“. In: Georg W. Osterdiekhoff und Norbert Jegelka (Hrsg.) Werte und Wertewandel in westlichen Gesellschaften. Resultate und Perspektiven der Sozialwissenschaft. Opladen: Leske und Budrich. 15-39. Hindelang, Götz (1978). Auffordern. Die Untertypen des Aufforderns und ihre sprachlichen Realisierungsformen. Göppingen: Kümmerle. – (1981) „Pragmatical Grammar and the Pragmatic of Grammar“. In: Herman Parret, Marina Sbisá und Jef Verschueren (Hrsg.) Possibilities and Limitations of Pragmatics. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins. 332-342. – (1994). “Dialogue Grammar“. In: Edda Weigand (Hrsg.) Concepts of Dialogue. Considered from the Perspective of Different Disciplines. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 6) Tübingen: Niemeyer. 37-48. – (1994a). “Sprechakttheoretische Dialoganalyse”. In: Gerd Fritz und Franz Hundsnurscher (Hrsg.) Handbuch der Dialoganalyse. Tübingen: Niemeyer. Hirota, Taeko (1998). Nihongo bokugowasha – Nihongo gakushûsha no ‘irai ôtô’ ni kansuru kenkyû – “kotowari’ o chûshin ni. (Eine Studie der Antworten auf Bitten von Japanern und Japanisch Lernenden – mit Fokus auf den Sprechakt der Ablehnung). Magisterarbeit. Tokyo: Ochanomizu Universität. Hofstede, Geert (1980). Cultures Consequences. Newbury Park, CA: Sage Publications. – (1989). “Cultural Predictors of National Negotiation Styles”. In: Frances Mautner-Markhof (Hrsg.) Processes of International Negotiations. Boulder: Westview Press. – (2001). Lokales Denken, globales Handeln. Interkulturelle Zusammenarbeit und globales Management. München: dtv-Beck. Holmes, Janet (1995). Women, Men and Politeness. London: Longman. – (1998). “Complimenting – A positive Politeness Strategy“. In: Jennifer Coates (Hrsg.) Language and Gender. A Reader. Oxford: Blackwell. 100-120. – (1998b). “Women’s Talk: The Question of Sociolinguistics Universals”. In: Jennifer Coates (Hrsg.) Language and Gender. A Reader. Oxford: Blackwell. 461-483. Holtgraves, Thomas und J. Yang (1990). “Politeness as Universal: Cross-cultural Perceptions of Request Strategies and Inferences based on their Use”. In: Journal of Personality and Social Psychology 59 No. 4. 719-729. – (1992). Interpersonal Underpinnings of Request Strategies: General Principles and Differences due to Culture and Gender. In: Journal of Personality and Social Psychology 62. 246256. Honna, Nobuyoki und Bates Hoffer (1989). An English Dictionary of Japanese Ways of Thinking. Tokyo: Yuhikaku. Hoppe-Graff, Siegfried, Theo Herrmann, Peter Winterhoff-Spurk und Roland Mangold (1985). “Speech and Situation: A General Model for the Process of Speech Production”. In: Joseph F. Forgas (Hrsg.) Language and Social Situation. New York, Berlin, Heidelberg, Tokyo: Springer-Verlag. 81-95. House, Juliane und Gabriele Kasper (1981). “Politeness Markers in English and German“. In: Florian Coulmas (Hrsg.) Conversational Routine. Den Haag: Mouton de Gruyter. 157-185.
435 House, Juliane (1996). “Contrastive Discourse Analysis and Misunderstanding: The Case of German and English”. In: Marlis Hellinger und Ulrich Ammon (Hrsg.) Contrastive Sociolinguistics. Berlin: Gruyter. 345-361. – (1996b). “Zum Erwerb Interkultureller Kompetenz im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache“. In: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. Onlinezeitschrift: www. ualberta.ca/~german /ejournal/startbei.htm – (1999). “Zur Relevanz kontrastiv-pragmatischer und interkultureller Diskursanalysen für das Fachübersetzen". In: Heidrun Gerzymisch-Arbogast, Daniel Gile, Juliane House und Annely Rothkegel (Hrsg.) Wege der Übersetzungs- und Dolmetschforschung. Tübingen: Narr. 43-54. Hübler, Axel (1983). Understatements and Tags in English. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins. Hudabiunigg, Ingrid (1998). “The Politeness Model in the Dialogue between Neighbouring Countries: The Speeches of Václav Havel and Richard von Weizäcker in the Karolinum”. In: Světla Čmejrková et al. (Hrsg.) Dialoganalyse VI (Beiträge zur Dialogforschung, Band 17, hrsg. von Hundsnurscher und Weigand). Tübingen: Niemeyer. 225-233. Hundsnurscher, Franz (1980). „Konversationsanalyse versus Dialoggrammatik“. In: Heinz Rupp und Hans-Gert Roloff (Hrsg.) Akten des VI. Internationalen Germanisten-Kongresses, Basel. Teil 2. Bern usw.: Peter Lang. 89-95. – (1981). “On Insisting.” In: Parret, Herman, Marina Sbisà und Jef Verschueren (Hrsg.) Possibilities and Limitations of Pragmatics. Proceedings of the Conference on Pragmatics, Urbino, July 8-14, 1979. Amsterdam: Benjamins. 343-357. – (1994). “Dialoganalyse und Literaturbetrachtung“. In: Edda Weigand (Hrsg.) Concepts of Dialogue. Considered from the Perspective of Different Disciplines. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 6). Tübingen: Niemeyer. 77-105. – (1994a). “Dialog-Typologie”. In: Gerd Fritz und Franz Hundsnurscher (Hrsg.) Handbuch der Dialoganalyse. Tübingen: Niemeyer. 203-238. – (1995). “Some Remarks on the Development of Dialogue Analysis”. In: Franz Hundsnurscher und Edda Weigand (Hrsg.) Future Perspective of Dialogue Analysis. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 8). Tübingen: Niemeyer. 79-93. – /Edda Weigand (Hrsg.) (1995). Future Perspective of Dialogue Analysis. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 8). Tübingen: Niemeyer. Ide, Sachiko (1982). “Japanese Sociolinguistics: Politeness and Women’s Language”. In: Lingua 57(2/4). 357-385. – (1989). “Formal Forms and Discernment: Two Neglected Aspects of Universals of Linguistic Politeness”. In: Multilingua, Vol. 8 No.2/3. 223-248. – (1992). “The Concept of Politeness”. In: Richard Watts et al. (Hrsg.) Politeness in Language. Studies in its History, Theory and Practice. (Trends in Linguistics Studies and Monographs 59). Berlin: Mouton de Gruyter. 281-297. – /Megumi Yoshida (1999). “Sociolinguistics: Honorifics and Gender differences.” In: Natsuko Tsujimura (Hrsg.) The Handbook of Japanese Linguistics. Oxford: Oxford University Press. 444-480. Ifert, Danette E. und Michael E. Roloff (1996). “Responding to Rejected Requests: Persistence and Response Type as Functions of Obstacles to Compliance”. In: Journal of Language and Social Psychology 15. 40-58.
436 Ikoma, Tomoko und Akihiko Shimura (1993). „Eigo kara nihongoeno pragmatic transfer: "Kotowari" toiu hatsuwa kouinitsuite“ (‘Pragmatic transfer from English to Japanese: The speech act of refusals’). In: Nihongokyouiku (Journal of Japanese Language Teaching) 79, 41-52. Iwata, Manami (1999). Implying ‘No’ in Japanese: Sociolinguistic Analysis of Japanese Refusals. Unveröffentlichte Dissertation. Canada: University of Victoria. James, Allen R. (1983). “Compromisers in English: A Cross-Disciplinary Approach to their Interpersonal Significance”. In: Journal of Pragmatics 7. 191-206. Janney, Richard W. und Horst Arndt (1992). “Intracultural Tact versus Intercultural Tact”. In: Richard Watts et al. (Hrsg.) Politeness in Language. Studies in its History, Theory and Practice. (Trends in Linguistics Studies and Monographs 59). Berlin: Mouton de Gruyter. 21-41. Jespersen, Otto (1922). „The Woman“. In: Otto Jespersen. Language: Its Nature, Development and Origin. London: Allen & Unwin. 237-254. – (1924). The Philosophy of Grammar. London: Allen & Unwin. Joas, Hans und Klaus Wiegand (Hrsg.) (2005). Die kulturellen Werte Europas. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch Verlag. Jucker, Andreas H. (1988). “The Relevance of Politeness”. In: Multilingua 7 (4). 375-384. – (1995). “Discourse Analysis and Relevance”. In: Franz Hundsnurscher und Edda Weigand (Hrsg.) Future Perspectives of Dialogue Analysis. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 8). Tübingen: Niemeyer. 121-146. Kamio, Akio (1997). Territory of Information. Amsterdam: John Benjamin. Kashima, Emiko S. und Yoshihisa Kashima (1998). “Culture and Language – The Case of Cultural Dimensions and Personal Pronoun Use“. In: Journal of Cross-Cultural Psychology. Vol. 29, No. 3. 461-486. Kasper, Gabriele (1994). „Politeness“. In: Ronald E. Asher und Seumas (J.M.Y.) Simpson (Hrsg.) The Encyclopedia of Language and Linguistics. Oxford: Pergamon Press. 3206-3211. Kawanari, Mika (1993). “Irai yôgen” (Aufforderungskonstruktionen). In: Nihongogaku, Vol. 12. 109119. Keenan, Elinor O. (1974). “Norm-markers, Norm Breakers: Use of Speech by Men and Women in a Malagasy Community”. In: Richard Baumann und Joel Sherzer (Hrsg.) Explorations in the Ethnography of Speaking. Cambridge: Cambridge University Press. 125-143. Keppler, Angela (1994). Tischgespräche. Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel der Konversation in Familien. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Key, Mary Ritchie (1972). "Linguistic Behavior of Male and Female". In: Linguistics 88. 15-31. – (1975). Male/Female Language. Metuchen, New Jersey: Scarecrow Press. Kindaichi, Haruhiko (1975). The Japanese Language. Rutland: Charles E. Tuttle. Kinjo, Hiromi (1987). “Oral Refusals of Invitations and Requests in English and Japanese”. In: Journal of Asian Culture 11. 83-106. Knuf, Joachim und Walter Schmitz (1980). Ritualisierte Kommunikation und Sozialstruktur. (Forschungsberichte des Instituts für Kommunikationsforschung und Phonetik der Universität Bonn, Bd. 72). Hamburg. Kodama, Nobuko (1996). Refusals in Japanese: Oral and Written Alternatives elicited by Discourse Completion Tasks and Role Play. PhD Dissertation. New York: School of Education. Kohrt, Manfred (1986). “Dialoggrammatik und/oder Konversationsanalyse“. In: Franz Hundsnurscher und Edda Weigand (Hrsg.) Dialoganalyse. Niemeyer: Tübingen. 69-82.
437 Kotthoff, Helga und Susanne Günthner (Hrsg.) (1992). Die Geschlechter im Gespräch. Kommunikation in Institutionen. Stuttgart: Metzler. Kuhn, Elisabeth (1992). “Geschlecht und Autorität“. In: Helga Kotthoff und Susanne Günthner (Hrsg.) Die Geschlechter im Gespräch. Kommunikation in Institutionen. Stuttgart: Metzler. 55-71. Lakoff, George (1975). “Pragmatics in Natural Logic”. In: Edward L Keenan (Hrsg.) Formal Semantics of Natural Language. Papers from a Colloquium sponsored by the King’s College Research Centre. Cambridge: Cambridge University Press. 253-286. Lakoff, Robin (1973). The Logic of Politeness; or Minding your p’s and q’s. Papers from the 9th regional meeting of the Chicago Linguistic Society. 292-305. – (1975). Language and Woman’s Place. New York: Harper and Row. – (1979). “Stylistic Strategies within a Grammar of Style. Language, Sex and Gender”. In: Judith Orasanu et al. (Hrsg.) Annals of the New York Academy of Science 327. 53-78. – (1990). Talking Power: The Politics of Language in our Lives. New York: Basic Books. Laohaburanakit, Kanokwan (1997). “Forms of Refusals: A Comparison of Refusals forms used by Learners of Japanese and Japanese Native Speakers”. In: Japanese-Language Education around the Globe 7. Leech, Geoffrey N. (1981). Semantics. The Study of Meaning. 2. überarbeitete Auflage. Harmondsworth: Penguin. – (1983). Principles of Pragmatics. New York: Longmann. Levinson, Stephen C. (1981). “The Essential Inadequacies of Speech Act Models of Dialogue”. In: Herman Parret, Marina Sbisá, und Jef Verschueren (Hrsg.) Possibilities and Limitations of Pragmatics. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. 473-489. – (1983). Pragmatics. Cambridge: Cambridge University Press. Liang, Yong (1992). “Höflichkeit als interkulturelles Verständigungsproblem. Eine kontrastive Analyse Deutsch/Chinesisch zum kommunikativen Verhalten in Alltag und Wissenschaftsbetrieb“. In: Jahrbuch DaF 18. 65-86. Linke, Angelika, Markus Nussbaumer und Paul R. Portmann (Hrsg.) (1995). Studienbuch Linguistik. Tübingen: Niemeyer. Locher, Miriam A. (2004). Power and Politeness in Action. Disagreement in Oral Communication. Berlin/New York: Mouton de Gryuter. Lüger, Heinz-Helmut (Hrsg.) (2001). Höflichkeitsstile. Cross Cultural Commu-nication 7. Frankfurt/Main: Lang. Luhmann, Niklas (1984) „Kommunikation und Handlung“. In: Soziale Systeme. Zeitschrift für Soziologische Theorien. Frankfurt/Main: Suhrkamp. 191-241. Luukka, Minna-Riita und Raija Markannen (1997). “Impersonalization as a Form of Hedging”. In: Raija Markannen und Hartmut Schröder (Hrsg.) Hedging and Discourse. Approaches to the Analysis of a Pragmatic Phenomenon in Academic Texts. Berlin, New York: de Gruyter. 168187. Mae, Sachiko (1996). “Das Japanische als ‘Sprache der Harmonie’ oder die Formalisierung der Differenzen”. In: Agi Schründer-Lenzen (Hrsg.) Harmonie und Konformität. München: iudicium. 130-150. Maletzke, Gerhard (1996). Interkulturelle Kommunikation. Zur Interaktion zwischen Menschen verschiedener Kulturen. Opladen: Westdeutscher Verlag.
438 Maltz, Daniel N. und Ruth A. Borker (1991). “Missverständnisse zwischen Männern und Frauen – kulturell betrachtet“. In: Susanne Günthner und Helga Kothoff (Hrsg.) Von fremden Stimmen. Frankfurt/Main: Suhrkamp. 52-74. Manes, Joan und Nessa Wolfson (1981). “The Compliment Formula“. In: Florian Coulmas (Hrsg.) Conversational Routine. Den Haag: Mouton de Gruyter. 115-132. Markannen, Raija und Hartmut Schröder (Hrsg.) (1997). Hedging and Discourse. Approaches to the Analysis of a Pragmatic Phenomenon in Academic Texts. Berlin/New York: Walter de Gruyter. Márquez Reiter, Rosina (2000). Linguistic Politeness in Britain and Uruguay: A Contrastive Study of Requests and Apologies. Amsterdam: John Benjamins. Martin, Samuel E. (1983). A Reference Grammar of Japanese. New Haven: Yale University Press. Marui, Ichiro (1993). “Argumentieren, Gesprächsorganisation und Interaktionsprinzipien – Deutsch und Japanisch im Kontrast”. In: Memoirs of the Ehime University Faculty of General Education. (Ehime daigaku Kyôyôbu kiyô 26). 169-184 (auch erschienen 1995. In: Deutsche Sprache 23 4/95. 352-373). – (1996). “Concepts of Communicative Virtues (CCV) in Japanese and German”. In: Marlis Hellinger und Ulrich Ammon (Hrsg.) Contrastive Sociolinguistics. Berlin: Mouton de Gruyter. 385-409. Matoba, Kazuma (1996). “Referential Perspective in Speech Acts: A Comparison between German and Japanese”. In: Marlis Hellinger und Ulrich Ammon (Hrsg.) Contrastive Sociolinguistics. Berlin: Mouton de Gruyter. 411-445. Matsumoto, Michihiro (1988). The Unspoken Way. HARAGEI: Silence in Japanese Business and Society. Mit einem Vorwort von E. T. Hall. Tokyo usw.: Kodansha International. Matsumoto, Yoshiko (1989). “Politeness and Conversational Universals – Observations from Japanese”. In: Multilingua Vol. 8, No. 2/3. 207-221. Mayfield, Sally (1999). The Japanese Speech Act of Refusal. Unveröffentlichtes Manuskript. (B.A. Arbeit) Monash University. Maynard, Senko K. (1986). “On Backchannel Behavior in Japanese and English Casual Conversations”. In: Linguistics 24. 1079-1108. – (1993). Discourse Modality. Subjectivity, Emotion and Voice in the Japanese Language. Amsterdam/Philadelphia: Benjamins. – (1998). Principles of Japanese Discourse. A Handbook. Cambridge: Cambridge University Press. Meguro, Akihito (1996). “Nihongo no danwa ni okeru kansetsuteki kotowari rikai no katei – bogowaha no ninchi no shiten kara”. (Der Verstehensprozess von indirekten Ablehnungen in japanischen Unterhaltungen – Aus dem Blickwinkel des Muttersprachlers). In: Tôhoku Daigaku Bungakubu Nihongogakka Ronshû 6. 105-116. Mey, Jacob (1993). Pragmatics. An Introduction. Oxford: Blackwell. Miller, Roy Andrew (1967). The Japanese Language. Chicago: University of Chigao Press. (Neuauflage 1993). Mills, Sara (2003). Gender and Politeness. Cambridge: Cambridge University Press. Mizutani, Osamu und Nobuko Mizutani (1987). How to be Polite in Japanese. Tokyo: Japan Times. Moeschler, Jacques (1982). Dire et contredire. Pragmatique de la négation et acte de réfutation dans la conversation. Bern: Peter Lang.
439 Moosmüller, Alois (1997). Kulturen in Interaktion. Deutsche und US-amerikanische Firmenentsandte in Japan. Münster usw.: Waxmann. Morita, Masumi (2001). Hörerverhalten in Zweiergesprächen von Deutschen und Japanern. Göttingen 2001: Dissertation. Morpurgo-Tagliabue, Guido (1981). “Grammar, Logic and Rhetoric in a Pragmatic Perspective”. In: Herman Parret, Marina Sbisá und Jef Verschueren (Hrsg.) Possibilities and Limitations of Pragmatics. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins. 493-508. Naka, Masao (1988). Ich-Darstellung im Deutschen und im Japanischen. Stuttgart: Urachhaus. Nakane, Chie (1998). Die Struktur der japanischen Gesellschaft. Frankfurt/ Main: Suhrkamp. Naumann, Bernd (1994). “Überlegungen zu einem Dialogbegriff als Handlungsspiel: Gestik und Mimik im Gespräch und in der Gesprächsanalyse”. In: Edda Weigand (Hrsg.) Concepts of Dialogue. Considered from the Persepctive of Different Disciplines. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 6). Tübingen: Niemeyer. 1-13. – (1995). “Mailbox Chats: Dialogues in Electronic Communications“. In: Franz Hundsnurscher und Edda Weigand (Hrsg.) Future Perspectives of Dialogue Analysis. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 8). Tübingen: Niemeyer. 163-184. Nelson, Gayle L., Joan Carson, Mahmoud Al Batal und Waguida El Bakary (2002). „Cross-cultural Pragmatics: Strategy Use in Egyptian Arabic and American English Refusals.” In: Applied Linguistics, 23 (2). 163-189. O’Driscoll, Jim (1996). “About Face: A Defence and Elaboration of Universal Dualism“. In: Journal of Pragmatics 25 (1). 1-32. Okamoto, Shigeko und Shie Sato (1992). “Less ‘Feminine’ Speech among Young Japanese Women”. In: Kira Hall, Mary Buchholtz und Birch Moonwomon (Hrsg.) Locating Power: Proceedings of the Second Berkeley Women and Language Conference. Berkeley: Berkeley Woman and Language Group. 478-488. Oesterdiekhoff, Georg W. und Norbert Jegelka (2001). Werte und Wertewandel in westlichen Gesellschaften. Resultate und Perspektiven der Sozialwissenschaften. Opladen: Leske und Budrich. Owen, Marion (1980). Apologies and Remedial Interchanges. Den Haag: Mouton de Gruyter. Payer, Margarete (2000). Internationale Kommunikationskulturen. http://www.payer.de/kommkulturen. Pietri, Etienne (1997). “La Linguistique contrastive et le dialogue“. In: Etienne Pietri (Hrsg.) Dialoganalyse V (Beiträge zur Dialogforschung, Band 15). Tübingen: Niemeyer. 105-111. – (1997a). “Le Dialogue et la Traduction“. In: Edda Weigand (Hrsg.) Dialogue Analysis: Units, Relations and Strategies beyond the Sentence. (Beiträge zur Dialogforschung Bd. 13). Tübingen: Niemeyer. 179-184. Probst, Juliane (2003). “Ein Kompliment in Ehren … Aspekte eines höflichen Sprechaktes in mehreren Sprachen“. In: Juliane Probst et al. (Hrsg.) Übersetzen, Interkulturelle Kommunikation, Spracherwerb und Sprachvermittlung – das Leben mit mehreren Sprachen. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht [Online], 8 (2/3). 1-16. http://www.ualberta.ca/~german/ejournal.Probst1-htm. Quirk, Randolph (1985). A Comprehensive Grammar of the English Language. London: Longman. Raţă, Georgeta (1998). “Argumentation et réfutation“. In: Světla Čmejrková et al. (Hrsg.) Dialoganalyse VI (Beiträge zur Dialogforschung, Band 16, hrsg. von Hundsnurscher und Weigand). Tübingen: Niemeyer. 183-188.
440 Reynolds, Katsue Akiba (1991). “Geschlechtsexklusive und geschlechtspräferientielle Unterschiede. Pronomina der ersten Person im Japanischen“. In: Susanne Günthner und Helga Kothoff (Hrsg.) Von fremden Stimmen. Frankfurt/Main: Suhrkamp. 291-308. – (1998). “Female Speakers of Japanese in Transition”. In: Jennifer Coates (Hrsg.) Language and Gender: A Reader. Oxford: Blackwell Publishers. 299-308. Robinson, Mary Ann (1991). “Introspective Methodology in Interlanguage Pragmatics Research”. In: Gabriele Kasper (Hrsg.) Pragmatics of Japanese as Native and Target Language. Honolulu, HI: Second Language Teaching and Curriculum Center, University of Hawaii (Technical Report Vol. 3). 29-84. Rolf, Eckard (1986). “Eine Sprechakttheoretische Verallgemeinerung der Grice’schen Konversationstheorie“. In: Franz Hundsnurscher und Edda Weigand (Hrsg.) Dialoganalyse. Referate der 1. Arbeitstagung Münster 1986. (Linguistische Arbeiten 176). Tübingen: Niemeyer. 335-347. Rubin, Joan (1983). “How to Tell when Someone Is Saying ‚No’ Revisited“. In: Nessa Wolfson und Elliot Judds (Hrsg.) Sociolinguistics and Language Acquisition. Rowley, MA: Newbury. 1017. Rundquist, Suellen (1992). “Indirectness: A Gender Study of Flouting Grice’s Maxims”. In: Journal of Pragmatics 18. 431-449. Samel, Ingrid (2000). Einführung in die feministische Sprachwissenschaft. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Sanseido, Brennan John (1997). Common Japanese Phrases (Power Japanese International Series). Tokyo: Kodansha. Schäfer, Bernhard und Wolfgang Zapf (Hrsg.) (1998). Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands. 2. Auflage. Opladen: Leske und Budrich. Schiffrin, Deborah (1994). Approaches to Discourse. Oxford: Blackwell. Schmidt, Claudia (1988). "Typisch weiblich - typisch männlich". Geschlechtstypisches Kommunikationsverhalten in studentischen Kleingruppen. Tübingen: Niemeyer. – (1992). “Dieser Emil immer destruktiv“. In: Helga Kotthoff und Susanne Günthner (Hrsg.) Die Geschlechter im Gespräch. Kommunikation in Institutionen. Stuttgart: Metzler. 73-90. Schneider, Klaus P. (1988). Small talk: Analysing Phatic Discourse. Marburg: Dr. W. Hitzeroth Verlag. Schober, Otto (1994). Körpersprache. Schlüssel zum Verhalten. München: Heyne. Schründer-Lenzen, Agi (1996). “Sozialisation im ‚Reich der Zeichen’“. In: Agi Schründer-Lenzen (Hrsg.) Harmonie und Konformität. München: iudicium. 6-29. Schülting, Thomas (1991). “Dialoge im Fremdsprachenunterricht”. In: Sorin Stati, Edda Weigand und Franz Hundsnurscher (Hrsg.) Dialoganalyse III. 2. Teil. Tübingen: Niemeyer. 365-376. Schwitalla, Johannes (1994). “The Concept of Dialogue from an Ethnographic Point of View”. In: Edda Weigand (Hrsg.) Concepts of Dialogue. Considered from the Persepctive of Different Disciplines. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 6). Tübingen: Niemeyer. 15-35. – (1997). “Verbale Machtdemonstrationen”. In: Etienne Pietri (Hrsg.) Dialoganalyse V (Beiträge zur Dialogforschung, Band 15). Tübingen: Niemeyer. 125- 133. Scollon, Ron und Suzanne Wong Scollon (1981). Narrative, Literacy and Face in Interethnic Communications. Norwood: Greenwood Press. – (2001). Intercultural Communication: A Discourse Approach. 2. Auflage. Oxford: Blackwell.
441 Searle, John R. (1969). Speech Acts: An Essay in the Philosophy of Language. Cambridge: Cambridge University Press. – (1971). Sprechakte. Frankfurt/Main: Suhrkamp. (Übersetzung von 1969). – (1975). “Indirect Speech Acts” In: Peter Cole und Jerry L. Morgan (Hrsg.) Syntax and Semantics. Volume 3: Speech Acts. New York: Academic Press. 59-82. – (1976). “A Classification of Illocutionary Acts”. In: Language and Society 5. 1-23. – (1979). Expressions and Meaning. Studies in the Theory of Speech Acts. Cambridge: Cambridge University Press. – (1982). Ausdruck und Bedeutung: Untersuchungen zur Sprechakttheorie. Frankfurt/Main: Suhrkamp. (Übersetzung von 1979). – /Daniel Vanderveken (1985). Foundations of Illocutionary Logics. Cambridge: Cambridge University Press. – (1992) “Conversation”. In: Herman Parret und Jef Verschueren (Hrsg.) (On) Searle on Conversation. Amsterdam: John Benjamins. 7-31. Sheldon, Amy (1993). “Pickle Fights: Gendered Talk in Preschool Disputes.” In: Deborah Tannen (Hrsg.) Gender and Conversational Interaction. Oxford: Oxford University Press. 83-109. Shibamoto, Janet S. (1985). Japanese Women’s Language. Orlando, Florida: Academic Press. – (2003). “Japanese. Gendered Structures in Japanese”. In: Hellinger und Bußmann (Hrsg.) Gender Across Languages. Vol. 3. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins. 201-225. Siewierska, Anna (1994). The Passive. A Comparative Linguistic Analysis. London: Helm. Sifianou, Maria (1992). Politeness Phenomena in England and Greece, A Cross-Cultural Perspective. Oxford: Clarendon Press. Smith, Robert (1983). Japanese Society: Tradition, Self and the Social Order. Cambridge: Cambridge University Press. Spencer-Oatey, Helen (1996). “Reconsidering Power and Distance” In: Journal of Pragmatics. Vol. 26. No.1. 1-24. Srpová, Milena (1997). “L’expressivité et la relation entre participants de communication interlinguale et interculturelle“. In: Edda Weigand (Hrsg.) Dialogue Analysis: Units, Relations and Strategies beyond the Sentence. (Beiträge zur Dialogforschung Bd. 13). Tübingen: Niemeyer. 215-222. Stati, Sorin (1990). Le Transphrastique (Linguistique nouvelle). Paris: Presses Universitaires de France. Stubbs, Michael (1983). Discourse Analysis. The Sociolinguistic Analysis of Natural Language. Oxford: Blackwell Sugimoto, Yoshio (1997). An Introduction to Japanese Society. Cambridge: Cambridge University Press. Swan, Joann (1998). “Talk Control: An Illustration from the Classroom of Problems in Analysing Male Dominance of Conversation”. In: Jennifer Coates (Hrsg.) Language and Gender. A Reader. Oxford: Blackwell. 185-196. Szili, Katalin (2002). Hogyan is mondunk nemet magyarul? (How to say No in Hungarian) In: Magyar Nyelvör. Vol. 126, No. 2. 204-220. Tannen, Deborah (1984). Conversational Style. Analysing Talk among Friends. Norwood: Ablex. – (1989). Talking Voices: Repetition, Dialogue and Imagery in Conversational Discourse. Cambridge: Cambridge University Press.
442 – – –
(1990). You just don’t Understand: Women and Men in Conversation. New York: Morrow. (1990a). “Gender Difference in Topical Coherence”. In: Discourse Processes 13. 73-90. (1993). “What’s in a Frame?: Surface Evidence for Underlying Expectations”. In: Deborah Tannen (Hrsg.) Framing in Discourse. Oxford: Oxford University Press. 57-76. – (1994). Gender and Discourse. New York/Oxford: Oxford University Press. – (1998). “Talk in the Intimate Relationship: His and Hers”. In: Jennifer Coates (Hrsg.) Language and Gender. A Reader. Oxford: Blackwell. 435-445. Thomas, Jenny (1983). “Cross-cultural pragmatic failure”. In: Applied Linguistics, 4 (2). 91-112. – (1995). Meaning in Interaction: An Introduction to Pragmatics. London: Longman. Ting-Toomey, Stella (1988). “Intercultural Conflict Styles: A Face-Negotiation-Theory”. In: Young Yun Kim und William Gudykunst (Hrsg.) Theories in Intercultural Communication. Newbury Park: Sage Publications. 213-235. – (1999). Communicating Across Cultures. New York: The Guilford Press. Trömel-Plötz, Senta (1982). Frauensprache – Sprache der Veränderung. Frankfurt/Main: Fischer. Trosborg, Anna (1994). Interlanguage Pragmatics - Requests, Complaints and Apologies. Berlin: Walter de Gruyter. Turnbull, William (2001). “An Appraisal of Pragmatic Elicitation Techniques for the Social Psychological Study of Talk: The Case of Request Refusals”. In: Pragmatics 11, 1. 31-61. Uchida, Nobuko (1993). “Kaiwa kôdô ni mirareru seisa” (Stereotype der Geschlechterdifferenzierung in der japanischen Sprache). In: Nihongogaku 12. 156-168. Ueda, Keiko (1972). “Sixteen Ways to Avoid Saying ‚No’ in Japan“. In: John C. Condon und Mitsuko Saito (Hrsg.) Intercultural Encounters with Japan. Tokyo: Simul Press. Verschueren, Jef (1983): Rezension von Ballmer/Brennenstuhl (1981). In: Language 59. 166-175. – (Hrsg.) (1991). Pragmatics at Issue. Amsterdam: Benjamins. Vorderwülbecke, Klaus (1976). “Anredeformen und Selbstbezeichnungen im Deutschen und im Japanischen“. In: Gerhard Stickel (Hrsg.) Deutsch-japanische Kontraste. Vorstudien zu einer kontrastiven Grammatik. Tübingen: Narr. 335-394. Walper, Sabine und Renate Valtin (1992). “Children’s Understanding of White Lies”. In: Richard Watts et al. (Hrsg.) Politeness in Language. Studies in its History, Theory and Practice. (Trends in Linguistics Studies and Monographs 59). Berlin: Mouton de Gruyter. 231-251. Watts, Richard (1992). “Acquiring Status in Conversation: ‘Male’ and ‘Female’ Discourse Strategies”. In: Journal of Pragmatics 18. 467-503. – /Sachiko Ide und Konrad Ehlich (Hrsg.) (1992). Politeness in Language: Studies in its History, Theory, and Practice. Berlin/New York: Mouton de Gruyter. Watzlawick, Paul, Janet Beavin H. und Don D. Jackson (1967). Menschliche Kommunikation. 10. unveränderte Auflage (2000). Bern: Huber Verlag. Weber-Knapp, Regine (1991). “’Ich glaub ich beweg mich auf einer anderen Ebene’. Überlegungen zu geschlechtsspezifischem Sprachverhalten in fiktiven Dialogen“. In: Sorin Stati, Edda Weigand und Franz Hundsnurscher (Hrsg.) Dialoganalyse III. 2. Teil. Tübingen: Niemeyer. 441451. Weigand, Edda (1986). “Dialogisches Grundprinzip und Textklassifikation“. In: Franz Hundsnurscher und Edda Weigand (Hrsg.) Dialoganalyse. Referate der 1. Arbeitstagung Münster 1986. (Linguistische Arbeiten 176). Tübingen: Niemeyer. 115-125.
443 –
(1989). Sprache als Dialog. Sprechakttaxonomie und kommunikative Grammatik. Tübingen: Niemeyer. (Neuauflage 2003). – /Franz Hundsnurscher (1989). (Hrsg.) Dialoganalyse II. Akten der 2. Arbeitstagung Dialoganalyse, Bochum 1988. Bd. I und II. (Linguistische Arbeiten 229/230) Tübingen: Niemeyer. – (1991) “The Dialogic Principle Revisited. Speech Acts and Mental States”. In: Sorin Stati, Edda Weigand und Franz Hundsnurscher (Hrsg.) Dialoganalyse III. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 1). Tübingen: Niemeyer. 75-104 – (1994). “Discourse, Conversation, Dialogue“. In: Edda Weigand (Hrsg.) Concepts of Dialogue. Considered from the Persepctive of Different Disciplines. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 6) Tübingen: Niemeyer. 49-75. – (1995). “Looking for the Point of the Dialogic Turn”. In: Franz Hundsnurscher und Edda Weigand (Hrsg.) Future Perspective of Dialogue Analysis. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 8). Tübingen: Niemeyer. 95-119. – (1997). “The Unit beyond Sentence“. In: Edda Weigand (Hrsg.) Dialogue Analysis: Units, Relations and Strategies beyond the Sentence. Beiträge zur Dialogforschung Bd. 13). Tübingen: Niemeyer. 3-12. – (1997b). “Was macht eine Übersetzung zu einer guten Übersetzung?“ In: Etienne Pietri (Hrsg.) Dialoganalyse V (Beiträge zur Dialogforschung, Band 15). Tübingen: Niemeyer. 155173. – (1998). “Emotions in Dialogue”. In: Světla Čmejrková et al. (Hrsg.) Dialoganalyse VI (Beiträge zur Dialogforschung, Band 16, hrsg. von Hundsnurscher und Weigand). Tübingen: Niemeyer. 35-48. – (2000). “The Dialogic Action Game”. In: Malcolm Coulthard, Janet Cotterill und Frances Rock (Hrsg.) Dialogue Analysis VII: Working with Dialogue. Tübingen: Niemeyer. – Weigand, Edda (2001). “Competenza interazionale plurilingue”. In: Sara Cigada, Silvia Gilardoni und Marinette Matthey (Hrsg.) Comunicare in Ambiente Professionale Plurilingue. Lugano: USI. 87-105. – (2001a). “Wissen und Meinen im Handlungsspiel”. In: Sigurd Wichter und Gerd Antos (Hrsg.) Wissenstransfer zwischen Experten und Laien. Umriss einer Transferwissenschaft. 65-81. – (2002). “The Language Myth and Linguistics Humanised“. In: Roy Harris (Hrsg.) The Language Myth in Western Culture. Richmond: Curzon Press. 55-83. – (2003). „Empirical Data and Theoretical Models”. Review von Susan L. Eerdmans, Carlo L. Prevignano und Paul J. Thibault (Hrsg.) Language and Interaction. Discussions with John J. Gumperz. Amsterdam: John Benjamins. – (2004) “Possibilities and Limitations of Corpus Linguistics” In: Karin Aijmer (Hrsg.) Dialogue Analysis VIII: Understanding and Misunderstanding in Dialogue. Selected Papers from the 8th IADA Conference, Göteborg 2001. Tübingen: Niemeyer. 301-315. – (demn. a) „The End of Certainty in Dialogue Analysis“. In: Lawrence N. Berlin (Hrsg.) Theoretical Approaches to Dialogue Analysis. – (demn. b) “Argumentation – The mixed game”. West, Candace (1992). “Medizinischer Bereich. Ärztliche Anordnungen. Besuche bei Ärztinnen und Ärzten“. In: Susanne Günthner und Helga Kotthoff (Hrsg.) Die Geschlechter im Gespräch. Stuttgart: Metzler Verlag. 147-176.
444 –
(1998). “’Not just Doctor’s Orders’: Directive-Response Sequences in Patiens’ Visits to Women and Men Physicians”. In: Jennifer Coates (Hrsg.) Language and Gender. A Reader. Oxford: Blackwell. 328-353. – /Don H. Zimmermann (1998). “Women’s Place in Everyday Talk: Reflections on ParentChild Interaction”. In: Jennifer Coates (Hrsg.) Language and Gender. A Reader. Oxford: Blackwell. 165-175. Westheide, Henning (1994). “Dialogue Analysis and the Lexical Syllabus in Foreign Language Teaching”. In: Edda Weigand (Hrsg.) Concepts of Dialogue. Considered from the Persepctive of Different Disciplines. (Beiträge zur Dialogforschung, Bd. 6) Tübingen: Niemeyer. 107122. Wetzel, J. Patricia (1985). “In-Group/Out-Group Deixis: Situational Variation in the Verbs of Giving and Receiving in Japanese”. In: Joseph F. Forgas (Hrsg.) Language and Social Situation. New York, Berlin, Heidelberg, Tokyo: Springer-Verlag. 141-157. Wierzbicka, Anna (1985). “Different Cultures, Different Languages, Different Speech Acts: Polish vs. English”. In: Journal of Pragmatics 9/2. 145-148. – (1987). English Speech Act Verbs: A Semantic Dictionary. New York: Academic Press. – (1991). Cross Cultural Pragmatics: The Semantics of Human Interaction. Berlin: Mouton de Gruyter. – (1996). “Contrastive Sociolinguistics and the Theory of ‘Cultural Scripts’: Chinese vs English”. In: Marlies Hellinger und Ulrich Ammon (Hrsg.) Contrastive Linguistics. Berlin: Mouton de Gruyter. – (1997). Understanding Cultures Through Their Key Words. English, Russian, Polish, German, and Japanese. New York und Oxford: Oxford University Press. – (2003). Cross-Cultural Pragmatics. The Semantics of Human Interaction. Berlin/New York: Mouton de Gruyter. Willkop, Eva-Maria (1988). Gliederungspartikeln im Dialog. München: Iudicium. Wittgenstein, Ludwig (1958). Philosophische Untersuchungen. Frankfurt/Main: Suhrkamp. Wodak, Ruth (1981). Das Wort in der Gruppe: Linguistische Studien zur therapeutischen Kommunikation. Wien: Akademie der Wissenschaften. Wolfson, Nessa (1988). “The Bulge: A Theory of Speech Behaviour and Social Distance“. In: Jonathan Fine (Hrsg.) Second Language Discourse. A Textbook of Current Research. Norwood, NJ: Ablex. 21-38. Yamada, Haru (1992). American and Japanese Business Discourse. Norwood, NJ: Ablex. – (1997). Different Games, Different Rules. Why Americans and Japanese Misunderstand Each Other. With a Foreword by Deborah Tannen. Oxford usw.: Oxford University Press. Yokoyama, Sugiko (1993). “Nihongo ni okeru, ‘nihonjin no nihonjin ni taisuru kotowari’ to ‘nihonjin no amerika ni taisuru kotowari’ no hikaku”. (Ablehnungen im Japanischen: Japaner – Japaner und Japaner – Amerikaner: Gibt es einen Unterschied?). In: Nihongo Kyôiku 11. 141-151. Yule, George (1996). Pragmatics. (Oxford Introductions to Language Study). Oxford usw.: Oxford University Press. Zöllner, Nicole (1997). Der Euphemismus im alltäglichen und politischen Sprachgebrauch des Englischen. Frankfurt/Main usw.: Peter Lang.