188 14 77MB
German Pages 1036 Year 1970
MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR A U S L Ä N D I S C H E S UND I N T E R N A T I O N A L E S
PRIVATRECHT
Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts in den Jahren 1966 und 1967 Im Institut bearbeitet von
JAN K R O P H O L L E R
Sonderveröffentlichung von RABELS ZEITSCHRIFT für ausländisches und internationales Privatrecht
19 7 0
WALTER DE GRUYTER & CO.
J. C. B. MOHR (PAUL S I E B E C K )
BERLIN
TÜBINGEN
© Jan Kropholler J . C. B . Mohr (Paul Siebeck) Tübingen 1970 Alle Rechte vorbehalten Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus aaf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen Printed in Germany Satz und Druck: Buchdruckerei Eugen Göbel,Tübingen Einband: Großbuchbinderei Heinr. Koch,Tübingen
Best.-Nr. 63107
VORWORT
Der vorliegende Band enthält annähernd 350 Entscheidungen. Etwa 80 waren bisher noch gar nicht, viele andere waren nur unvollständig veröffentlicht. Die Zahl der familienrechtlichen Entscheidungen hat weiter beträchtlich zugenommen. Hinsichtlich der Gliederung und Gestaltung der Sammlung gelten die gleichen Vorbemerkungen wie f ü r den Band 1964-1965. Das neue Gliederungsschema hat sich auch an dem Material des Berichtszeitraumes 1966-1967 bewährt und soll künftig beibehalten werden. Mein besonderer Dank gilt wieder meinem ehemaligen Institutskollegen Dierk Müller, der schon zahlreiche Entscheidungen f ü r diesen Band gesammelt hatte, sowie Frau Ursula Schlüter, die das Gesetzes- und Fundstellenregister gefertigt und die technisch-redaktionellen Arbeiten besorgt hat. Im Juli 1970
Jan Zitierweise: IPRspr. 1966-1967 Nr. . . .
Kropholler
INHALT
I. Allgemeine Lehren. Nr. 1-5 1. Anwendung, Ermittlung und Revisionsfähigkeit ausländischen Rechts Nr. 1-4 2. Ordre public, Gesetzesumgehung, Retorsion Nr. 5 II. Natürliche and juristische Personen, Gesellschaften. Nr. 6-18 . . . 1. 2. 3. 4.
Geschäftsfähigkeit und Entmündigung Nr. 6 Todeserklärung und Abwesenheit Namens- und Adelsrecht Nr. 7-13 Juristische Personen und Gesellschaften Nr. 14-18
III. Rechtsgeschäft und Verjährung. Nr. 19-20 1. 2. 3. 4.
Willenserklärung Stellvertretung Form Nr. 19-20 Verjährung
IV. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht. Nr. 21-52 1. Vertrag und andere rechtsgeschäftliche Verbindlichkeiten Nr. 21-27 2. Geschäftsführung ohne Auftrag und ungerechtfertigte Bereicherung Nr. 28 3. Unerlaubte Handlungen, Gefährdungshaftung Nr. 29-30 . . . . 4. Veränderung und Erlöschen von Schuldverhältnissen Nr. 31-35 5. Allgemeines Handelsrecht 6. Wertpapierrecht 7. Versicherungsrecht 8. Land- und Lufttransportrecht Nr. 36-40 9. See- und Binnenschiffahrtsrecht Nr. 41-48 10. Arbeitsrecht Nr. 49-52 V. Sachenrecht nnd Trust. Nr. 53-55 VI. Famllienrecht. Nr. 56-167 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Verlöbnis Nr. 56 Eheschließung Nr. 57-76 Persönliche Ehewirkungen Nr. 77-86A Eheliches Güterrecht Ehescheidung, Ehetrennung Nr. 87-90 Eheliche Abstammung Nr. 91-93
1 1 9 13 13 14 15 45 64 64 64 64 72 73 73 87 90 95 124 124 124 124 132 159 178 193 193 197 255 285 285 301
VI
Inhalt 7. 8. 9. 10. 11. 12.
Eltern und eheliches Kind Nr. 94-124 Uneheliches Kind Nr. 125-137 Legitimation Nr. 138-158 Adoption, Pflegekindschaft Nr. 159-166 Vormundschaft, Pflegschaft, Jugendrecht Nr. 167 Sonstige Verwandtschaft
VII. Erbredlt. Nr. 168-181 VIII. Urheber- und Verlagsrecht. Nr. 182 IX. Gewerblicher Rechtsschutz. Nr. 183-186 X. Unlauterer Wettbewerb
308 405 427 502 527 530 530 597 599 615
XI. öffentliches Recht. Nr. 187-214 1. Enteignung Nr. 187-189 2. Währungs- und Devisenrecht Nr. 190-192 3. Handelsbeschränkungen 4. Kartell- und Monopolrecht Nr. 193 5. Rückerstattung Nr. 194-209 6. Entschädigung Nr. 210-211 7. Wertpapierbereinigung Nr. 212-213 8. Deutsche Auslandsschulden Nr. 214
615 615 618 628 628 629 681 686 694
XII. ZlvilprozeBrecht. Nr. 215-283 1. Rechtsstellung von Ausländern vor deutschen Gerichten Nr. 215217 2. Gerichtsbarkeit Nr. 218 3. Zuständigkeit in vermögensrechtlichen Angelegenheiten Nr. 219222 4. Zuständigkeit in Ehe- und Kindschaftssachen Nr. 223-231 . . . . 5. Durchführung des Verfahrens Nr. 232-233 6. Berücksichtigung ausländischer Rechtshängigkeit und Rechtskraft Nr. 234-236 7. Rechts- und Amtshilfe 8. Anerkennung und Vollstreckung deutscher Entscheidungen im Ausland Nr. 237-239 9. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in vermögensrechtlichen Angelegenheiten Nr. 240-252 10. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Ehe- und Kindschaftssachen Nr. 253-266 11. Durchführung der Zwangsvollstreckung Nr. 267-270 12. Anwalts- und Kostenrecht Nr. 271-276 13. Schiedsgerichtsbarkeit Nr. 277-283
702
XIII. Freiwillige Gerichtsbarkeit. Nr. 284-305 1. Namens- und familienrechtliche Sachen Nr. 284-298 2. Nachlaßsachen Nr. 299-303 3. Grundbuchsachen 4. Vereinsregister- und Handelssachen 5. Notariats-und Urkundenwesen Nr. 304-305
702 704 707 717 737 741 744 744 747 778 827 835 848 862 862 901 911 911 911
Inhalt XIV. Konkurs- and Vergleichsrecht. Nr. 306-307 XV. Staatsangehörigkeit. Nr. 308-315
.
VII 914 917
1. Deutsche Staatsangehörigkeit (einschließlich Art. 116 GG) Nr. 308312 917 2. Ausländische Staatsangehörigkeit Nr. 312A-315 935 3. Doppelstaater, Staatenlose und Flüchtlinge 942 XVI. Fremdenrecht. Nr. 316-318
942
Gesetzesverzeichnis
953
I. II. III. IV.
Deutsches Recht Ausländisches Recht Kanonisches Recht Staatsverträge
953 966 977 977
Verzeichnis der Entscheidungen
982
(1) nach Gerichten (2) nach Fundstellen
982 988
Sachverzeichnis
999
ABKÜRZUNGEN
A. ABGB ABl. A.C. A.D. a.E. a.F. AG AGBGB AGg. AHK AHKG AJIL AK AKG AktG All E.R. A.L.R. AltbG AMC Am. Jur. Am. Z. AnfGg. AnfKl. AnwBl. AO AöR AP ArbG ArbGG ArchBürgR ArchJugR ArchVR ARS
ARSt. Art. AS
= Atlantic Reporter = Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (Österreich) = Amtsblatt = Appeal Cases = Annual Digest and Reports of Public International Law Cases = am Ende = alter Fassung = Amtsgericht; Aktiengesellschaft = Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch = Antragsgegner (in, innen) = Alliierte Hohe Kommission = Gesetz der Alliierten Hohen Kommission = The American Journal of International Law = Alliierte Kommandatura = Allgemeines Kriegsfolgengesetz vom 5. 11. 1957 (BGBl. I 1747) = Aktiengesetz vom 30. 1.1937 (RGBl. 1107); vom 6. 9.1965 (BGBl. I 1089) = The All England Law Reports = American Law Reports, Annotated = Altbankengesetz vom 10. 12. 1953 (GVB1. Berlin 1483) = American Maritime Cases = American Jurisprudence = Amerikanische Besatzungszone = Anfechtungsgegner (in, innen) = Anfechtungskläger (in, innen) = Anwaltsblatt. Nachrichten f ü r die Mitglieder des Deutschen Anwaltsvereins = Anordnung = Archiv des öffentlichen Rechts = Arbeitsrechtliche Praxis, Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts = Arbeitsgericht = Arbeitsgerichtsgesetz vom 3. 9. 1953 (BGBl. I 1267) = Archiv für Bürgerliches Recht = Archiv für Jugendrecht = Archiv des Völkerrechts = Arbeitsrechts-Sammlung, Entscheidungen des Reichsarbeitsgerichts und des Reichsehrengerichtshofs, der Landesarbeitsgerichte, Arbeitsgerichte und Ehrengerichte = Arbeitsrecht in Stichworten = Artikel = Sammlung der eidgenössischen Gesetze, Amtliche Sammlung der Bundesgesetze und Verordnungen
Abkürzungen ASt AusfG AusfVO, AVO AuslWBG
IX
Antragsteller (in, innen) Ausführungsgesetz Ausführungsverordnung Bereinigungsgesetz für deutsche Auslandsbonds vom 25. 8. 1952 (BGBl. I 553)
AußerStreitG, AußerstreitVerfG = Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Rechtsangelegenheiten außer Streitsachen Außenwirtschaftsgesetz vom 28. 4. 1961 (BGBl. I 481) AußWG Angestelltenversicherungsgesetz vom 28. 5. 1924 (RGBl. I AVG 563) Außenwirtschaftsdienst des Betriebs-Beraters AWD BadWürttVBl. BAG BAnz. BArbBl. BayBS BayGVBl. BayJMBI. BayObLG BayObLGSt BayObLGZ BayStA BayVBl. BayVerfG BayVGH BayVGHE
BB BBauG BBG BEG
Beil. Bekl. BErgG Beschl. Beschwf. Besch wGg. BFH
Baden-Württembergisches Verwaltungsblatt (Landesbeilage zu DÖV) Bundesarbeitsgericht; Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts Bundesanzeiger Bundesarbeitsblatt Bereinigte Sammlung des bayerischen Landesrechts Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Bayerisches Justizministerialblatt Bayerisches Oberstes Landesgericht Sammlung von Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Strafsachen Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Zivilsachen Das Bayerische Standesamt, Zeitschrift für Standesamtswesen, Ehe- und Kindschaftsrecht, Staatsangehörigkeitsrecht Bayerische Verwaltungsblätter, Zeitschrift für öffentliches Recht und öffentliche Verwaltung Bayerischer Verfassungsgerichtshof Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Sammlung von Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs mit Entscheidungen des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, des Bayerischen Dienststrafhofs und des Bayerischen Gerichtshofs für Kompetenzkonflikte Der Betriebs-Berater Bundesbaugesetz vom 23. 6. 1960 (BGBl. 1341) Bundesbeamtengesetz vom 14. 7. 1953 (BGBl. I 551) Bundesentschädigungsgesetz. Drittes Gesetz zur Änderung des Bundesergänzungsgesetzes (BErgG) zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung vom 29. 6.1956 (BGBl. I 559) Beilage Beklagte(r, n) Bundesergänzungsgesetz zur Entschädigung f ü r Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung vom 18. 9. 1953 (BGBl. 1 1387), 24. 11. 1954 (BGBl. I 356) Beschluß Beschwerdeführer (in, innen) Beschwerdegegner (in, innen) Bundesfinanzhof; Sammlung der Entscheidungen und Gutachten des Bundesfinanzhofs
Abkürzungen
X BFM BG BGB BGBl. BGB-BGRK BGE BGH BGHSt BGHWarn BGHZ BJM BlfPMZ BMdl BoR BPatG BPatGE BRAGebO
= = = = =
= =
= =
= = = = =
= = =
BR-Drucks. Brit. Z. BRüG
=
BSchG
=
BSchVerfG
=
BSG, BSozG
=
BStBl. BT-Drucks. Buchholz BVerwG
=
Bull. civ. Büro BVerfG BVerfGE BVerfGG
=
=
=
=
=
= = = =
BVerwG BVerwGE BVerwGG
=
BVFG
=
BVG
=
BW BWNotZ
==
=
B u n d e s f i n a n z m i n i s t e r (ium) Bundesgericht (Schweiz) Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgesetzblatt Das Bürgerliche Gesetzbuch, K o m m e n t a r herausgegeben von Reichsgerichtsräten u n d Bundesrichtern Entscheidungen des Bundesgerichts (Schweiz) Bundesgerichtshof Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen W a r n e y e r , Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen Bundes justizminister (ium) Blatt f ü r Patent-, Muster- u n d Zeichenwesen Bundesminister (ium) des I n n e r n B o a r d of Review (für Rückerstattungssachen in der Brit. Zone) Bundespatentgericht Entscheidungen des Bundespatentgerichts B u n d e s g e b ü h r e n o r d n u n g f ü r Rechtsanwälte v o m 26. 7. 1957 (BGBl. I 907) D r u c k s a c h e n des B u n d e s r a t e s Britische Besatzungszone Bundesrückerstattungsgesetz v o m 19. 7. 1957 (BGBl. I 734) Gesetz, betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der B i n n e n s c h i f f a h r t vom 15. 6. 1895 (RGBl. 301) i. d. F. v o m 15. 6. 1898 (RGBl. 868) Gesetz über das gerichtliche V e r f a h r e n in Binnenschiff a h r t s - u n d Rheinschiffahrtssachen v o m 27. 9. 1952 (BGBl. I 641) Bundessozialgericht; Entscheidungen des Bundessozialgerichts Bundessteuerblatt Drucksachen des Deutschen Bundestages Sammel- u n d Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts, herausgegeben v o n BuchBulletin des arrèts de la Cour de Cassation Das Juristische B ü r o Bundesverfassungsgericht Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Gesetz über das Bundesverfassungsgericht vom 12.3.1951 (BGBl. I 243) Bundesverwaltungsgericht Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts Gesetz über das Bundesverwaltungsgericht v o m 23. 9. 1952 (BGBl. I 625) Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen u n d Flüchtlinge v o m 19. 5. 1953 (BGBl. I 201), a b g e ä n d e r t d u r c h Gesetz v o m 3. 8. 1954 (BGBl. I 231) Gesetz ü b e r die V e r s o r g u n g d e r O p f e r des Krieges v o m 20. 12. 1950 (BGBl. 791) i. d. F. vom 6. 6. 1956 (BGBl. 1469) Bürger Ii jk W e t b o e k (Niederlande) Mitteilungen aus der Praxis, Zeitschrift f ü r das Notariat in B a d e n - W ü r t t e m b e r g
Abkürzungen can. Ce C. comm. Ch. eh. CIC C.J.S. CMR
= = = = = = = =
Colum. L. Rev. CoRA
= =
C. proc. CSR, CSSR
= =
DA
=
DAR DA Vorm. DAWRd.
= = =
DB DBG DDR DFG DGVZ D. H. Die AG Die Justiz
= = = = = = = =
Dir. Int. Disp. prel.
= =
DJ DJZ DNotZ DÖV DPA DR DRiZ DRspr. DRZ DVB1. DV, DVO Dz. U.
= = = = = = = = = = = =
EGBGB
=
EGGVG
=
EGZPO
=
EheG
=
XI
canon Code civil, Codice civile, Código civil, Civil code Code de commerce Chancery Division (Law Reports) ; Chambre chapter Codex Iuris Canonici Corpus Juris Secundum Convention relative au Contrat de transport international des Marchandises par Route Columbia Law Review Court of Restitution Appeals (für Rückerstattungssachen in der Am. Zone) Code de procédure civile Tschechoslowakische (Sozialistische) Republik Dienstanweisung für die Standesbeamten und ihre Aufsichtsbehörden vom 9. 1. 1939 (RMBliV 81) i. d. F . vom 14. 1. 1958 (Beil. zum BAnz. Nr. 11) Deutsches Autorecht Der Amtsvormund Deutsche Außenwirtschaftsrundschau, vormals Deutsche Devisenrundschau Der Betrieb Deutsches Beamtengesetz vom 26. 1. 1937 (RGBl. I 39) Deutsche Demokratische Republik Deutsche Freiwillige Gerichtsbarkeit Deutsche Gerichtsvollzieher-Zeitung Dalloz. Recueil hebdomadaire de jurisprudence Die Aktiengesellschaft Die Justiz, Amtsblatt des Justizministeriums BadenWürttemberg Diritto Internazionale Disposizioni preliminari (Disposizioni sulla legge in generale) Deutsche Justiz Deutsche Juristenzeitung Deutsche Notar-Zeitschrift Die öffentliche Verwaltung Deutsches Patentamt Deutsches Recht Deutsche Richterzeitung Deutsche Rechtsprechung Deutsche Rechtszeitschrift Deutsches Verwaltungsblatt Durchführungsverordnung Dziennik Ustaw Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 18. 8. 1896 (RGBl. 604) Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. 1. 1877 (RGBl. 244) Einfiihrungsgesetz zur Zivilprozeßordnung vom 30. 1. 1877 (RGBl. 244) Ehegesetz vom 6. 7. 1938 (RGBl. I 807) ; vom 20. 2. 1946 ( = KRG Nr. 16 - KR ABl. 77)
XII
Abkürzungen
EheVO
=
EJF Entsch. E.R. ErbStG
= = = =
Eur EvBl.
= =
EWG
=
F. FamRÄndG
FamRZ FestktoG FeststG FGG FinM Flor. L. Rev. Franz. Z. FVRJ G, Ges. GBl. GBO GebrMG GenG GewO GG GKG GleichberG GmbH GmbHG(es.) GmbH-Rdsch. GMB1. GO Gruchot
Verordnung über Eheschließung und Ehescheidung vom 24. 11.1955 (GBl. DDR 1849) Entscheidungen aus dem Jugend- und Familienrecht Entscheidung English Reports Erbschaftsteuergesetz vom 22. 8. 1925 i. d. F. vom 30. 6. 1951 (BGBl. I 764) Europarecht Evidenzblatt der Rechtsmittelentscheidungen (Österreich) Europäische Wirtschaftsgemeinschaft The Federal Reporter Gesetz über die Änderung und Ergänzung familienrechtlicher Vorschriften und über die Rechtsstellung der Staatenlosen vom 12. 4. 1938 (RGBl. I 380); Gesetz zur Vereinheitlichung und Änderung familienrechtlicher Vorschriften vom 11. 8. 1961 (BGBl. 11221) Zeitschrift für das gesamte Familienrecht Festkontogesetz, 2. DVO zum MRG 65 Gesetz über die Feststellung von Vertreibungsschäden und Kriegsschäden vom 21. 4. 1952 i. d. F. vom 14. 8. 1952 (BGBl. I 535) Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 20. 5. 1898 (RGBl. 771) Finanzminister (ium) University of Florida Law Review Französische Besatzungszone Föderalistische Volksrepublik Jugoslawien Gesetz Gesetzblatt Grundbuchordnung i. d. F. vom 5. 8. 1935 (RGBl. I 1073) Gebrauchsmustergesetz vom 5. 5. 1936 (RGBl. II 130) i. d. F. vom 18. 7. 1953 (BGBl. I 637) Gesetz betr. die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften i. d. F. vom 20. 5. 1898 (RGBl. 810) Gewerbeordnung für das Deutsche Reich i. d. F. vom 26. 7. 1900 (RGBl. 871) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. 5. 1949 (BGBl. 1) Gerichtskostengesetz i. d. F. vom 26. 7. 1957 (BGBL I 941) Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiete des bürgerlichen Rechts vom 18. 6. 1957 (BGBl. I 609) Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesetz betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 20. 4. 1892 (RGBl. 477) GmbH-Rundschau (bis 1962 Rundschau für GmbH) Gemeinsames Ministerialblatt, herausgegeben vom Bundesministerium des Innern Gemeindeordnung Beiträge zur Erläuterung des Deutschen Rechts, begründet von Gruchot
Abkürzungen GRUR GRUR/Ausl. GS GüKG GVG GVB1. GWB HambJVBl. HambSLR Hansa HansGZ HansRGZ HansRZ HaSta Hbl. HeimatlAuslG HEZ HGB h.L. HLKO HR HRR HRV I.C.L.Q. i. d. F. I.L.R. IPG IPR IR-Marke IRO IzRspr. JblntR JB1. Saar JböffR J. C. P. JFG JGS JM JMB1.
XIII
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - Auslands- und Internationaler Teil Gesetzsammlung Güterkraftverkehrsgesetz vom 17. 10. 1952 (BGBl. I 697) Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. 1. 1877 (RGBl. 41) i. d. F. vom 12. 9. 1950 (BGBl. 513) Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen vom 27. 7. 1957 (BGBl. I 1081) Hamburgisches Justizverwaltungsblatt Sammlung des bereinigten hamburgischen Landesrechts (Sonderband des hamb. GVB1.) Hansa. Zeitschrift für Schiffahrt, Schiffbau, Hafen Hanseatische Gerichtszeitung (1880-1927) Hanseatische Rechts- und Gerichtszeitschrift (früher HansGZ) Hanseatische Rechtszeitschrift f ü r Handel, Schiffahrt und Versicherung, Kolonial- und Auslandsbeziehungen sowie f ü r Hansestädtisches Recht Der Hamburger Standesbeamte Hauptblatt Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet vom 25. 4. 1951 (BGBl. I 269) Höchstrichterliche Entscheidung in Zivilsachen Handelsgesetzbuch vom 10. 5. 1897 (RGBl. 219) herrschende Lehre Haager Landkriegsordnung. Abkommen betr. die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs vom 18. 10. 1907 (RGBl. 1910, 107) Höge Raad Höchstrichterliche Rechtsprechung Handelsregisterverfttgung The International and Comparative Law Quarterly in der Fassung International Law Reports Gutachten zum internationalen und ausländischen Privatrecht Internationales Privatrecht International registrierte Marke International Refugee Organization Sammlung der deutschen Entscheidungen zum interzonalen Privatrecht Jahrbuch für internationales (und ausländisches öffentliches) Recht Justizblatt des Saarlandes Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart Juris Classeur Périodique. La Semaine Juridique Jahrbuch für Entscheidungen in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Grundbuchrechts Justizgesetzsammlung, Gesetze und Verfassungen im Justizfache (Österreich) Justizminister(ium) Justizministerialblatt
XIV
Abkürzungen
J.O. JR JurBlätter JurJb JuS JVB1. JW JWG JZ
= Journal Officiel = Juristische Rundschau = Juristische Blätter (Österreich) = Juristen-Jahrbuch = Juristische Schulung = Justizverwaltungsblatt = Juristische Wochenschrift = Jugendwohlfahrtsgesetz vom 11. 8. 1961 (BGBl. I 1206) = Juristenzeitung
KapVStG
=
KG KgfEG
= =
KGJ Kl. KO
= = =
KostO KostRÄndG
= =
KostRsp. KR ABl. Kreditwesen KRG KSchG KTS KVO
= = = = = = =
KWB
=
L LAG
= =
LArbG L. Ed. LG LGB1. lit. LitUG
= = = = = =
LM
=
LSchA
=
LSozG LuftVG LVG LwVG
= = = =
LZ
=
Kapitalverkehrsteuergesetz i. d. F. vom 22. 9. 1955 (BGBl. I 590) Kammergericht; Kommanditgesellschaft Gesetz über die Entschädigung ehemaliger deutscher Kriegsgefangener i. d. F. vom 8. 12. 1956 (BGBl. I 908) Jahrbuch für Entscheidungen des Kammergerichts Kläger (in, innen) Konkursordnung vom 10. 2. 1877 (RGBl. 351), vom 20. 5. 1898 (RGBl. 369, 612) Kostenordnung vom 26. 7. 1957 (BGBl. I 960) Gesetz zur Änderung und Ergänzung kostenrechtlicher Vorschriften vom 26. 7.1957 (BGBl. I 861) Kostenrechtsprechung Amtsblatt des Konlrollrats Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen Kontrollratsgesetz Kündigungsschutzgesetz vom 10. 8. 1951 (BGBl. I 499) Konkurs-, Treuhand- und Schiedsgerichtswesen Kraftverkehrsordnung für den Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen vom 30. 3. 1936 (Reichs-VerkehrsBlattB 151) Kammer für Wertpapierbereinigung Leitsatz Gesetz über den Lastenausgleich vom 14. 8. 1952 (BGBl. I 446) Landesarbeitsgericht Lawyers' Edition, United States Supreme Court Reports Landgericht Landesgesetzblatt littera Gesetz betr. das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Tonkunst vom 19. 6. 1901 (RGBl. 227) Lindenmaier-Möhring, Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofs Abkommen über deutsche Auslandsschulden (Londoner Schuldenabkommen) vom 27. 2. 1953 (BGBl. II 333) Landessozialgericht Luftverkehrsgesetz i. d. F. vom 21. 8. 1936 (RGBl. I 653) Landesverwaltungsgericht Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen vom 21. 7. 1953 (BGBl. I 667) Leipziger Zeitschrift
Abkürzungen MA MAB1. MB1. MBliV Mdl MDR MilReg. MittDPatAnw. MittDVGR MittRhNotK Mot. MRG MRVO MuW m. w. N.
= = = = = = = =
= —
= =
N. NÄG
= =
NAG
=
NdsMBl. NdsRpfl. NDV
= = =
N. E. n. F. NiemeyersZ NJ N.J. NJW N.Y. N.Y.S.
= = = = = = = =
ö., österr. ÖJZ OER östNotZ OGH OGHBrZ OGHZ
= = = = = = =
OGZ
=
OHG OLG OLGRspr.
= = =
OLGZ
=
OR ORG ORGE
= = =
XV
Der Markenartikel Ministerialamtsblatt Ministerialblatt s. RMBliV Ministerium des Innern Monatsschrift f ü r Deutsches Recht Militärregierung Mitteilungen der deutschen Patentanwälte Mitteilungsblatt. Deutsche Vereinigung f ü r gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht Mitteilungen der Rheinischen N o t a r k a m m e r Motive zu dem E n t w ü r f e eines Bürgerlichen Gesetzbuches f ü r das Deutsche Reich Militärregierungsgesetz Verordnung der Militärregierung Markenschutz und Wettbewerb mit weiteren Nachweisen Note, F u ß n o t e Gesetz über die Änderung von Familien- und Vornamen vom 5. 1. 1938 (RGBl. I 9) Bundesgesetz betr. die zivilrechtlichen Verhältnisse der Niedergelassenen und Aufenthalter (Schweiz) Niedersächsisches Ministerialblatt Niedersächsische Rechtspflege Nachrichtendienst des Deutschen Vereins f ü r öffentliche und private Fürsorge North Eastern Reporter neue Fassung; neue Folge Niemeyers Zeitschrift f ü r internationales Recht Neue Justiz Nederlandse Jurisprudentie; New Jersey Reports Neue Juristische Wochenschrift New York Reports The New York Supplement Österreich, österreichisch österreichische Juristen-Zeitung Osteuropa-Recht Österreichische Notariatszeitung Oberster Gerichtshof (Österreich) Oberster Gerichtshof f ü r die britische Zone Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes f ü r die britische Zone in Zivilsachen Entscheidungen des Obersten Gerichts der DDR in Zivilsachen Offene Handelsgesellschaft Oberlandesgericht Die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte auf dem Gebiete des Zivilrechts Entscheidungen der Oberlandesgerichte in Zivilsachen einschließlich der freiwilligen Gerichtsbarkeit Obligationenrecht (Schweiz) Oberstes Rückerstattungsgericht Entscheidungen des Obersten Rückerstattungsgerichts
Abkürzungen
XVI
Ostrecht. Monatsschrift für das Recht der osteuropäischen Staaten Oberverwaltungsgericht
OstR OVG OVGE Münster und Lüneburg
Entscheidungen der Oberverwaltungsgerichte Münster und Lüneburg österreichische Zeitschrift für öffentliches Recht
ÖZöR
Pacific Reporter; Law Reports, Probate, Divorce and Admiralty Division Patentgesetz vom 5. 5. 1936 (RGR1. II 117) i. d. F. vom 18. 7. 1953 (BGBl. I 623) Postordnung vom 16. 5. 1963 (BGBl. 1341) Preußische Gesetzsammlung Entscheidungen des Preußischen Oberverwaltungsgerichts Personenstandsgesetz vom 3. 11. 1937 (RGBl. I 1146) i. d. F. vom 8. 8. 1957 (BGBl. I 1125) Pariser Verbandsübereinkunft vom 20. 3. 1883 zum Schutze des gewerblichen Eigentums
P. PatG PostO PrGS PrOVG PStG PVÜ
RabelsZ
=
RAbgO RAG
= =
RAGebO
=
RAO
=
RB1. RdA RdErl. RdL REAO
= = = = =
Recht REG
= =
RelKErzG
=
Rev. crit. RFH RG RGBl. RGRK
= = = = =
RGZ Riv. dir. int. Riv. dir. int. proc. RiW
= = = =
Rabeis Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht Reichsabgabenordnung vom 22. 5. 1931 (RGBl. I 161) Reichsarbeitsgericht; Entscheidungen des Reichsarbeitsgerichts Gebührenordnung für Rechtsanwälte vom 7. 7. 1879 i. d. F. vom 5. 7. 1927 (RGBl. I 162) Reichs-Rechtsanwaltsordnung i. d. F. vom 21. 2. 1936 (RGBl. I 107) Regierungsblatt Recht der Arbeit Runderlaß Recht der Landwirtschaft Anordnung der Alliierten Kommandantur Berlin BK/O (49) 180 von 26. 7. 1949 betr. Rückerstattung (VOB1. Groß-Berlin I 221) Das Recht. Rundschau für den deutschen Juristenstand Rückerstattungsgesetz. Gesetz Nr. 59 der amerikanischen MilReg. vom 10. 11. 1947 (MR ABl. Am.Z. Ausg. G S. 1) und der britischen MilReg. vom 12. 5. 1949 (MR ABl. Brit. Z. Nr. 28 S. 1169) Gesetz über die religiöse Kindererziehung vom 15. 7. 1921 (RGBl. 939) Revue critique de droit international privé Reichsfinanzhof Reichsgericht Reichsgesetzblatt Das Bürgerliche Gesetzbuch, Kommentar, hrsg. von Reichsgerichtsräten und Bundesrichtern Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen Rivista di diritto internazionale Rivista di diritto internazionale privato e processuale Recht der internationalen Wirtschaft
Abkürzungen RJA RK RLA RMB1. RMBliV RMdl ROHG ROW RPA Rpfleger RpflG RSchG RSFSR Rspr. RStBl. RuStAG
=
=
-
• -
= = = =
=
= = =
=
Rvgl. Hdwb.
=
RVO
=
RzW
=
S. SaarlRuStZ SAE Sb. SBZ ScheckG SchKG
= = -
=
:
SchlHA SchlHOLG SchRG
=
SchwBeschG
=
Schw.Jb.Int.R. SchwJZ S. E. sec. SeuffArch. SeuffBl. sfrs. SJZ II IPR1966/67
= =
= = = =
= =
= =
XVII
Entscheidungen in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und des Grundbuchrechts, zusammengestellt im Reichsjustizamt Restitutionskammer Rundschau für den Lastenausgleich Reichsministerialblatt. Zentralblatt für das Deutsche Reich Ministerialblatt des Reichs- und Preuß. Ministeriums des Innern Reichsminister des Innern Reichsoberhandelsgericht; Entscheidungen des Reichsoberhandelsgerichts Recht in Ost und West Reichspatentamt Der deutsche Rechtspfleger Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete der Gerichtsverfassung und des Verfahrensrechts (Rechtspflegergesetz) vom 8.2.1957 (BGBl. I 18, 44) Gesetz über die innerdeutsche Regelung von Vorkriegsremboursverbindlichkeiten vom 20. 8. 1953 / 6. 11. 1953 (BGBl. I 999, 1386) Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik Rechtsprechung Reichssteuerblatt Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. 7. 1913 (RGBl. 583) Rechtsvergleichendes Handwörterbuch für das Zivil- und Handelsrecht des In- und Auslandes Reichsversicherungsordnung vom 19. 7. 1911 (RGBl. 509) i. d. F. vom 15. 12. 1924 (RGBl. I 779) Rechtsprechung zum Wiedergutmachungsrecht (bis 30. 6. 1961: Neue Juristische Wochenschrift, Beilage) Seite Saarländische Rechts- und Steuerzeitschrift Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen Sbirka zäkonu C6skoslovensk6 socialistick£ republiky Sowjetisch besetzte Zone Scheckgesetz vom 14. 8. 1933 (RGBl. I 597) Bundesgesetz betreffend Schuldbetreibung und Eonkurs (Schweiz) Schleswig-Holsteinische Anzeigen Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht Gesetz über Rechte an eingetragenen Schiffen und Schiffsbauwerken vom 15. 11. 1940 (RGBl. I 1499) Gesetz über die Beschäftigung Schwerbeschädigter vom 16. 6. 1953 (BGBl. I 389) Schweizerisches Jahrbuch für internationales Recht Schweizerische Juristen-Zeitung South Eastern Reporter section Seufferts Archiv für Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten Seufferts Blätter für Rechtsanwendung Franken, francs (Schweiz) Süddeutsche Juristenzeitung
XVIII SIg. So. SozG StAnpG StARegG
StAZ StB StGB StGBl. StPO st. Rspr. StuW StVG SU S.W. SZ
Abkürzungen Sammlung der Entscheidungen und Gutachten des (Reichs-) Bundesfinanzhofs Southern Reporter Sozialgericht Steueranpassungsgesetz vom 16. 10. 1934 (RGBl. I 925) i. d. F. vom 11. 7. 1953 (BGBl. I 511) Erstes Gesetz zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom 22. 2. 1955 (BGBl. I 6 5 ) ; Zweites Gesetz zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom 17. 5. 1956 (BGBl. I 431); Drittes Gesetz zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom 19. 8. 1957 (BGBl. I 1251) Zeitschrift für Standesamtswesen, Das Standesamt Staatsblad van het Koninkrijk der Nederlanden Strafgesetzbuch Staatsgesetzblatt (Österreich) Strafprozeßordnung i. d. F. vom 12. 9. 1950 (BGBl. 629), Verfassung 17. 9. 1965 (BGBl. I 1373) ständige Rechtsprechung Steuer und Wirtschaft Straßenverkehrsgesetz vom 19. 12. 1952 (BGBl. I 837) Sobranie uzakonenij i rasporjazenij South Western Reporter Entscheidungen des österreichischen Obersten Gerichtshofes in Zivil- und Justizverwaltungssachen
TestG
Gesetz über die Errichtung von Testamenten und Erbverträgen vom 31. 7. 1938 (RGBl. I 973)
UdSSR UEG
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken Umstellungsergänzungsgesetz vom 21. 9. 1953 (BGBl. I 1439); Zweites UEG vom 23. 3.1957 (BGBl. I 285); Drittes UEG vom 22. 1. 1964 (BGBl. I 33) Archiv für Urheber-, Film- (Funk-) und Theaterrecht Ugeskrift for Retsvaesen Drittes Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens (Umstellungsgesetz) vom 27. 6. 1948 (VOB1. Brit. Z. 149) Umstellungsverordnung United States Reports United States Code Annotated Umsatzsteuergesetz vom 1. 9.1951 (BGBl. I 791) Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7. 6. 1909 (RGBl. 499) Urteil
Uflta UfR UmstG UmstVO U. s. U.S.C.A. UStG UWG Urt.
VAG VerfGH Verkl. VerlG VerBAV VerschÄndG
Gesetz über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmen und Bausparkassen (Versicherungsaufsichtsgesetz) vom 6. 6. 1931 (RGBl. I 315) Verfassungsgerichtshof Verklagte (r) Gesetz über das Verlagsrecht vom 19. 6. 1901 (RGBl. 217) Veröffentlichungen des Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungs- und Bausparwesen Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Verschollenheitsrechts vom 15. 1. 1951 (BGBl. I 59)
Abkürzungen
Verschollenheitsgesetz i.d. F. vom 15. 11. 1951 (BGBl. I 63) Versicherungsrecht Versicherungswirtschaft Verwaltungsarchiv, Beilage zu: Deutsches Verwaltungsblatt Verwaltungsgericht Verwaltungsrechtsprechung in Deutschland. Sammlung oberstrichterlicher Entscheidungen aus dem Verfassungs- und Verwaltungsrecht Verwaltungsgerichtshof Gesetz über die richterliche Vertragshilfe vom 26. 3. 1952 (BGBl. I 198) Verkehrsblatt. Amtsblatt des Bundesministers f ü r Verkehr Verordnung 1 Verordnungsblatt Vorbemerkung Verkehrsrechts-Sammlung Gesetz über den Versicherungsvertrag vom 30. 5. 1908 (RGBl. 263) Vedomosti Verchovnogo Soveta Sojuza Sovetskich Socialistiteskich Respublik Verwaltungsgerichtsordnung vom 21. 1. 1960 (BGBl. I 17) Verwaltungszustellungsgesetz vom 3. 7. 1952 (BGBl. I 379) Bayerisches Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz vom 30. 5. 1961 (GVB1. 148)
VerschG VersR VersW VerwArch. VerwG, VG VerwRspr. VGH VHG VkBl. VO VOB1. Vorbem. VRS VVG W S SSSR VwGO VwZG VwZVG WährG
Erstes Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens vom 20. 6. 1948 (Wi GBl. Beil. Nr. 5 S. 1) Warneyers Rechtsprechung des Reichsgerichts auf dem Gebiete des Zivilrechts Gesetz zur Bereinigung des Wertpapierwesens vom 19. 8. 1949 (WiGBI. 295) Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. 8. 1919 (RGBl. 1383) Wechselgesetz vom 21. 6. 1933 (RGBl. I 399) Gesetzblatt der Verwaltung des Vereinigten Wirtschaftsgebietes Wiedergutmachungskammer Wertpapier-Mitteilungen Wechselordnung i. d. F. vom 3. 6. 1908 (RGBl. 326) Wettbewerb in Recht und Praxis Wirtschaft und Wettbewerb Warenzeichengesetz vom 5. 5. 1936 (RGBl. II 134) i. d. F. vom 18. 7. 1953 (BGBl. I 643)
WarnRspr. WBG WeimRV WG WiGBI. WK WM WO WRP WuW WZG
Yb.Int.L.Com. ZaöRV ZAkDR ZBergR ZB1.
XIX
=
Yearbook of the International Law Commission Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Zeitschrift der Akademie für Deutsches Recht Zeitschrift für Bergrecht Zentralblatt für die juristische Praxis
XX ZB1JR ZfRV ZGB ZHR, ZHK ZHRO ZJBlBrZ ZLR ZLW ZMR ZöffR ZosteuropR ZOstR ZPO ZRpflBay ZustErgG ZVerglR ZVG ZZP
Abkürzungen = = = =
Zentralblatt f ü r Jugendrecht und Jugendwohlfahrt Zeitschrift für Rechtsvergleichung Zivilgesetzbuch Zeitschrift f ü r das gesamte Handelsrecht und Konkursrecht = Rechtshilfeordnung für Zivilsachen vom 19. 10. 1956 (BayBSVJu II 73) = Zentral-Justizblatt für die Britische Zone = Zeitschrift f ü r das gesamte Luftrecht = Zeitschrift f ü r Luftrecht und Weltraumrechtsfragen = Zeitschrift f ü r Miet- und Raumrecht = Zeitschrift für öffentliches Recht = Zeitschrift für osteuropäisches Recht (1934/35 ff.); Zeitschrift für Osteuropäisches Recht (1925-1927) = Zeitschrift f ü r Ostrecht (1927-1934) = Zivilprozeßordnung vom 30. 1. 1877 (RGBl. 83) = Zeitschrift für Rechtspflege in Bayern = Gesetz zur Ergänzung von Zuständigkeiten auf den Gebieten des Bürgerlichen Rechts, des Handelsrechts und des Strafrechts vom 7. 8. 1952 (BGBl. I 407) = Zeitschrift f ü r vergleichende Rechtswissenschaft = Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung i. d. F. vom 20. 5. 1898 (RGBl. 369, 713) = Zeitschrift für Deutschen Zivilprozeß
I. ALLGEMEINE L E H R E N
1. Anwendung, Ermittlung und Revisionsfähigkeit ausländischen Rechts Siehe auch Nr. 168, 176, 227 1. Zur Frage der Revisibilität dingungen.
ausländischer
Allgemeiner
Geschäftsbe-
BGH, U r t . v o m 3. 2. 1966 - II ZR 19/64: BGHWarn 1966 Nr. 42; WM 1966, 450; VersR 1966, 441; DB 1966, 936; DAWRd. 1966, 154; MDR 1966, 483; Hansa 1966, 1613; LM Nr. 73 zu § 549 ZPO; Europäisches Transportrecht 1968, 172. Aus den Gründen: „Die Revision ist unbegründet, da die Verletzung revisiblen Rechts durch das Berufungsgericht nicht in Frage kommt. Das Berufungsgericht gründet seine Entscheidung auf die in den Konnossementsbedingungen [künftig KB] enthaltenen Freizeichnungsklauseln. Hiergegen richten sich die Angriffe der Revision. Sie können keinen Erfolg haben, weil die KB weder Bundesrecht noch sonstige im Bezirk des Berufungsgerichts und eines anderen Oberlandesgerichts geltende Vorschriften sind (§ 549 ZPO). Die KB sind vom Centraal Bureau voor de Rijn- en Binnenvaart aufgestellt. Sie sind ausländische Allgemeine Geschäftsbedingungen. In der Rechtsprechung ist die Nachprüfbarkeit deutscher Allgemeiner Geschäftsbedingungen, die auch außerhalb des Bezirks des Berufungsgerichts Anwendung finden, anerkannt. Der Grund h i e r f ü r wird darin gesehen, daß ihre Bestimmungen nicht den Charakter spezieller vertraglicher Vereinbarungen, sondern den einer Rechtsordnung tragen (BGHZ 8, 55, 56). Die hier in Frage stehenden KB haben das Gepräge einer ausländischen Rechtsordnung und sind daher ebenso wie ausländisches Recht der Nachp r ü f u n g durch das Revisionsgericht entzogen. Das Berufungsgericht hat die KB dahin ausgelegt, daß die Reederei von der Haftung f ü r leichte Fahrlässigkeit, die Schiffsführer des Schleppers und des Kahnes sowie die Angestellten der Reederei von der H a f t u n g auch f ü r grobe Fahrlässigkeit befreit sind, möge diese Haftung auf vertraglichem oder außervertraglichem Rechtsgrund beruhen. An diese Auslegung ist der Senat gebunden. Dem k a n n nicht entgegengehalten werden, daß nach § 1 1
IPR 1966/67
2
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 2
KB die an dem Transport Beteiligten sich dort, wo die KB schweigen, den Bestimmungen des deutschen Binnenschiffahrtsgesetzes unterwerfen. Dieses deutsche Recht gilt nach den KB nur, soweit die KB Lücken aufweisen. Ob dies der Fall ist, muß durch Auslegung ermittelt werden. Die allein dem Berufungsgericht obliegende Auslegung hat zu dem Ergebnis geführt, daß f ü r die hier zu entscheidenden Fragen keine Lücken bestehen. Deutsches Recht kommt daher nicht zur Anwendung. Die Anwendung der Freizeichnungsklauseln der KB ist auch nicht nach Art. 30 EGBGB ausgeschlossen. In der Rechtsprechung ist anerkannt, daß der Unternehmer in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen grundsätzlich seine Haftung für jedes Verschulden seiner nicht in leitender Stellung befindlichen Angestellten jedenfalls dann ausschließen kann, wenn Versicherungsschutz besteht (BGH, VersR 1962, 552, 554; BGHZ 33, 216). Die Freizeichnungsklauseln der KB gehen nicht weiter als die entsprechender deutscher, als wirksam anerkannter Allgemeiner Geschäftsbedingungen. Daß das grobe Verschulden eines in leitender Stellung befindlichen Angestellten der Reederei hier in Frage kommen könnte, hat das Berufungsgericht nicht angenommen und ist auch von den Kl. nicht dargetan. Hiernach war die Revision mit der Kostenfolge aus §§ 97, 100 ZPO zurückzuweisen." 2 . Die in der Zivilprozeßordnung vorgesehene Beweiserhebung kann sich auch auf Rechtssätze, insbesondere solche des ausländischen Rechts, erstrecken. Ermittlungen des Gerichts über den Inhalt oder das Bestehen inländischen, geschriebenen Rechts obliegen dagegen dem Gericht und rechtfertigen nicht den Ansatz einer Beweisgebühr. BGH, Beschl. vom 14. 3. 1966 - VII ZR 171/63: BGHWarn 1966 Nr. 64; NJW 1966, 1364; DB 1966, 660; MDR 1966, 497; LM Nr. 1 zu § 25 GKG; Rpfleger 1966, 301; JVB1. 1966, 158; Büro 1966, 393. Am 5. 10. 1965 hat der Senat beschlossen, eine Auskunft der Mission der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin darüber einzuholen, ob die Policy Directive G-5 des Office of the US High Commissioner for Germany vom 12. 12. 1950 aufgehoben worden ist. Die Antwort ist den Parteivertretern mitgeteilt worden, und sie haben darüber im Termin vom 18. 10. 1965 verhandelt. Der Kostenbeamte des BGH hat im Hinblick auf diese Vorgänge eine Beweisgebühr in Höhe von 476 DM angesetzt. Hiergegen richtet sich die gemäß dem § 4 GKG zulässige Erinnerung des Kl. Sie hat Erfolg.
Aus den Gründen: „1. Der Kl. meint, die Beweisgebühr hätte nicht angesetzt werden dürfen, weil über die Aufhebung der Direktive kein Streit bestanden habe und es deswegen der Auskunft nicht bedurft hätte. Hierbei übersieht er, daß es sich um die Klärung der Frage handelte, ob die deutsche Gerichtsbarkeit beschränkt war. Das hatte das Gericht auch in der Revisionsinstanz unabhängig von dem Parteivortrag zu ermitteln.
Nr. 3
I./l. Allgemeine Lehren
3
2. Die Erinnerung ist aber begründet, weil keine Beweisaufnahme im Sinne des § 25 GKG stattgefunden hat. Die Direktive G-5 w a r Besatzungs- u n d damit geschriebenes inländisches Recht. Zwar ist die in der ZPO vorgesehene Beweiserhebung nicht auf Tatsachen beschränkt; sie k a n n sich auch auf Rechtssätze, insbesondere solche des ausländischen Rechts, erstrecken, wie das KG im Beschluß J W 1936, 1686 zutreffend ausgeführt hat. Das gilt aber nicht, soweit es sich u m geschriebenes inländisches Recht handelt. Dessen Ermittlung obliegt dem Gericht, ohne daß es einer Mitwirkung der Parteien bedarf. Nachforschungen, die es in dieser Richtung anstellt, gehören zu den ihm amtlich übertragenen Aufgaben, die es an Hand aller ihm zugänglichen Unterlagen ohnehin zu erfüllen hat. Ein Beweis im Sinne der zivilprozessualen Vorschriften ist insoweit nicht zu erbringen (vgl. RGZ 43, 418, 420; 81, 276, 282). Dementsprechend darf auch keine Beweisgebühr d a f ü r angesetzt werden (ebenso OLG Düsseldorf, Rpfleger 1956, 178 d; OLG Neustadt, MDR 1961, 68). Die entgegengesetzte Auffassung des OLG München (NJW 1961, 1219) und des OLG Saarbrücken (KostRsp. Nr. 30 zu § 31 Ziff. 3 BRAGebO), sowie von Jonas, J W 1936, 1688, und Gerold, BRAGebO, § 31 Anm. 84 (mit weit. Nachw.), entbehrt einer hinreichenden Begründung. Sie setzt die Ermittlung ausländischen Rechts der des inländischen gleich. Das ist nicht angängig, weil § 293 ZPO das ausländische Recht ausdrücklich als beweisbedürftig bezeichnet, soweit es dem Gericht unbekannt ist. Die Ermittlung geschriebenen inländischen Rechts richtet sich demgegenüber nach anderen Grundsätzen, die eine Beurteilung als Beweisaufnahme im Sinne der kostenrechtlichen Vorschriften nicht zulassen." 3. Die revisionsrechtliche Nachprüfung ausländischen Rechts im Rahmen des Art. 27 EGBGB geht nur so weit, wie es sich darum handelt, ob deutsches Recht zu Unrecht angewendet oder nicht angewendet worden ist. Verweist das maßgebliche ausländische Recht nicht auf deutsches Recht zurück, sondern verweist es auf ein anderes ausländisches Recht weiter, und verweist dieses wiederum auf das - zunächst maßgebliche — ausländische Recht zurück, dann ist für eine revisionsrichterliche Nachprüfung der Weiter- und Rückverweisung mangels Revisibilität ausländischen Rechts kein Raum. BGH, Urt. vom 2. 5. 1966 - III ZR 92/64: BGHZ 45, 351; AWD 1966, 331; DB 1966, 1353; WM 1966, 1014; MDR 1966, 918; N J W 1966, 2270; Leitsatz in DNotZ 1967, 43 Nr. 13; LM Nr. 76 zu § 549 ZPO und Nr. 80 a zu § 549 ZPO mit Anm. Kraft. Aus den Gründen: „1. Das Berufungsgericht geht in Übereinstimmung mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung (RGZ 91, 139; BGHZ 19, 315, 316») davon aus, 1
1 *
IPRspr. 1954-1955 Nr. 136.
4
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 3
die F r a g e , welches E r b r e c h t i m Streitfall a n w e n d b a r sei, b e s t i m m e sich in erster Linie nach i n l ä n d i s c h e m Recht, also nach d e u t s c h e m Recht mit den in Deutschland a n e r k a n n t e n G r u n d s ä t z e n des I P R , u n d a u s d e n Vorschriften des i n t e r n a t i o n a l e n E r b r e c h t s (Art. 24 u. 25 EGBGR) sei d e r G r u n d satz zu e n t n e h m e n , d a ß j e d e r nach d e n Gesetzen des Staates b e e r b t werde, d e m e r z. Zt. seines T o d e s a n g e h ö r t h a b e (sog. E r b s t a t u t ) . D e m steht auch nicht das F e h l e n einer a u s d r ü c k l i c h e n Regelung in Art. 25 EGBGB f ü r einen A u s l ä n d e r m i t W o h n s i t z i m A u s l a n d e entgegen. Denn, w e n n diese V o r s c h r i f t f ü r einen A u s l ä n d e r m i t W o h n s i t z i m I n l a n d die A n w e n d u n g seines H e i m a t r e c h t s auf die E r b s c h a f t gebietet, m u ß dies erst recht gelten f ü r einen A u s l ä n d e r o h n e W o h n s i t z i m I n l a n d (RGZ 91, 139, 140, 141). Dies f ü h r t d a s B e r u f u n g s g e r i c h t zu d e r z u t r e f f e n d e n A n n a h m e , d a ß im Hinblick auf die belgische S t a a t s a n g e h ö r i g k e i t d e r E r b l a s s e r i n g r u n d s ä t z lich v o m belgischen Recht a u s z u g e h e n , jedoch d a s belgische Recht so a n z u w e n d e n sei, wie es d e r belgische Richter z u r A n w e n d u n g gebracht h a b e n w ü r d e , d. h. nicht n u r in seinen S a c h n o r m e n , s o n d e r n r e g e l m ä ß i g auch in seinen K o l l i s i o n s n o r m e n (RGZ 78, 234; 136, 361). 2. I n bezug auf d a s in Österreich befindliche unbewegliche V e r m ö g e n k o m m t d a s B e r u f u n g s g e r i c h t z u r A n w e n d u n g österreichischen Rechts. E s stellt h i e r z u fest, d a s belgische Recht lasse d a s E r b r e c h t des Ortes gelten, wo sich die G r u n d s t ü c k e befinden, also das Recht d e r belegenen Sache. Insoweit werde, so e r w ä g t d a s B e r u f u n g s g e r i c h t , der in den V o r s c h r i f t e n d e r Art. 24 I, 25 Satz 1 EGBGB e n t h a l t e n e G r u n d s a t z des I P R , d a ß bei Verschiedenheit von K o l l i s i o n s n o r m e n d e r gesamte N a c h l a ß e i n e m Kollisionsrecht zu unterstellen sei, d u r c h Art. 28 EGBGB d u r c h b r o c h e n . Das ist zut r e f f e n d , d e n n Art. 28 EGBGB b e r u f t stillschweigend d a s Recht d e r belegenen Sache z u r H e r r s c h a f t ü b e r Gegenstände nicht als einzelne, s o n d e r n als Teile eines V e r m ö g e n s u n d v e r d r ä n g t insoweit ausdrücklich d a s Heim a t r e c h t , soweit es f ü r V e r m ö g e n gilt (Kegel in Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., Art. 28 EGBGB Anm. 1). D a n u n d a s österreichische Recht, wie d a s B e r u f u n g s g e r i c h t gleichfalls feststellt, beides m i t m a ß g e b l i c h e r B e d e u t u n g f ü r d a s Revisionsgericht (§ 562 ZPO), in bezug auf den Grundbesitz, d e n A u s l ä n d e r in Österreich h a b e n , u n b e d i n g t seine eigenen V o r s c h r i f t e n f ü r m a ß g e b e n d e r k l ä r t , so besteht insoweit nicht einmal ein Gegensatz zwischen d e m belgischen u n d d e m österreichischen Recht, v i e l m e h r ist die Ann a h m e des B e r u f u n g s g e r i c h t s , d a ß österreichisches Recht a n z u w e n d e n sei, j e d e n f a l l s im E r g e b n i s z u t r e f f e n d . R ü g e n w e r d e n insoweit v o n d e r Revision auch nicht e r h o b e n . 3. Hinsichtlich des in Belgien befindlichen unbeweglichen V e r m ö g e n s u n d des in Deutschland, in den N i e d e r l a n d e n , in d e r Schweiz u n d in Österreich befindlichen beweglichen V e r m ö g e n s k o m m t d a s B e r u f u n g s g e r i c h t z u r A n w e n d u n g belgischen Rechts. E s stellt h i e r z u fest, d a ß , wie schon gesagt, i m belgischen Kollisionsrecht f ü r d e n unbeweglichen Nachlaß d a s Recht des Lageortes gelte, f ü r den beweglichen Nachlaß nach belgischem Recht jedoch das Recht des letzten W o h n s i t z e s des E r b l a s s e r s m a ß g e b l i c h sei. W e n n d e m n a c h auch, so e r w ä g t das B e r u f u n g s g e r i c h t i m weiteren, nach
Nr. 3
I./l. Allgemeine Lehren
5
belgischem Recht hinsichtlich des beweglichen Nachlasses eine Verweisung auf das schweizerische Recht stattfinde, da der letzte Wohnsitz der Erblasserin in der Schweiz gelegen sei, so könne indes nach Art. 22 II i. V. m. Art. 32 des schweizerischen Bundesgesetzes über die Verhältnisse der Niedergelassenen und Aufenthalter vom 25. 6. 1891 (NAG) der Erblasser durch letztwillige Verfügung die Erbfolge in seinen Nachlaß dem Rechte seines Heimatlandes unterstellen. Dies sei hier geschehen. Die Erblasserin habe in ihrem Testament vom 6. 3. 1954 ausdrücklich angeordnet, f ü r die Erbfolge solle belgisches Recht gelten. Diese Rückverweisung auf das belgische Recht sei anzuerkennen, da dadurch ein innerer Entscheidungseinklang zwischen den verschiedenen internationalen Kollisionsnormen hergestellt werde. Art. 22 II NAG sei dahingehend auszulegen, daß unter .Erbfolge' alle erbrechtlichen Verhältnisse zu verstehen seien, so daß hier das Heimatrecht der Erblasserin, also das belgische Recht, maßgebend sei. Die Anwendung belgischen Rechts entspreche auch den in Art. 24, 25 EGBGB enthaltenen Grundsätzen des deutschen Kollisionsrechts. Daher seien der Nachlaß und die im vorliegenden Rechtsstreit zu beurteilenden erbrechtlichen Fragen — bis auf das in Österreich belegene Grundvermögen einheitlich einem Recht, und zwar allein dem belgischen Recht zu unterstellen. 4. Hiergegen wendet sich die Revision mit folgender Rüge: Das Berufungsgericht habe übersehen, daß die Frage, ob die Rückverweisung des schweizerischen Rechtes anzuerkennen sei, zunächst davon abhängen müsse, ob das belgische Recht die Rückverweisung anerkenne. Daß dies der Fall sei, stelle das Berufungsgericht nicht fest. Es nehme vielmehr die Geltung schweizerischen Rechts auf Grund des so gebildeten Entscheidungseinklangs der Kollisionsnormen, und weil sie dem deutschen Recht entspreche, als wirksam hin. Ob die Rückverweisung tatsächlich wirken könne, richte sich aber nach belgischem Recht. Nur wenn nach belgischem Recht die Rückverweisung wirksam wäre, könnte auf Grund des belgischen Kollisionsrechts belgisches Recht Anwendung finden. Selbst wenn aber vom belgischen Recht die Rückverweisung durch das schweizerische Recht anerkannt würde, so sei noch nicht gesagt, daß dies vom deutschen Richter gleichfalls anzuerkennen wäre. Daß bei Herstellung eines sogenannten Entscheidungseinklangs Rückverweisung grundsätzlich Geltung beanspruchen könnte, entspreche nur einer der vertretenen Ansichten. Von der Auffassung aus, daß in erster Linie das Interesse des verweisenden Staates daran, die vom eigenen IPR getroffene Entscheidung verwirklicht zu sehen, maßgeblich sei, sei eine Rückverweisung grundsätzlich abzulehnen. Mache man sich diese Ansicht zu eigen, so handele es sich um einen ordnenden Grundsatz des deutschen Rechts, der gemäß Art. 30 EGBGB auch gegenüber anderslautendem ausländischen Recht durchgreifen müsse. Diese Rüge ist mangels einer Revisibilität im Sinne des § 549 ZPO nicht begründet. Das von dem deutschen Richter angewandte ausländische Recht ist grundsätzlich nicht revisibel. Dies folgt, wie in ständiger Rechtsprechung
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
6
Nr. 3
stets angenommen (u.a. RGZ 95, 268, 272; BGHZ 3, 342ff. 2 ), aus § 549 ZPO und ergibt sich auch daraus, daß die Revisionsinstanz im wesentlichen der Einheitlichkeit der Rechtsprechung zu dienen hat und dieser Zweck bei der Anwendung ausländischen Rechts entfällt. Dies schließt es allerdings nicht aus, daß dem Revisionsgericht die Nachprüfung darüber zusteht, ob die Anwendung des nicht revisiblen ausländischen Rechts möglicherweise auf der Verletzung deutscher Kollisionsnormen beruht, da es sich insoweit um die Verletzung revisiblen Rechts handelt. So ist die Feststellung über den Inhalt ausländischen Rechts revisionsrechtlich nachprüfbar, wenn von ihm als Vorfrage f ü r die Entscheidung nach Art. 27 EGBGB abhängt, ob das ausländische Recht auf das deutsche Recht zurückverweist (RGZ 136, 361, 362; BGH, LM Nr. 3 zu Art. 27 EGBGB 3 ). Diese Nachprüfung kann aber immer nur soweit gehen, als es sich darum handelt, ob deutsches Recht zu Unrecht angewendet oder nicht angewendet worden ist. Fehlt es an einer Zurückverweisung auf deutsches Recht, dann kann die Frage, ob deutsches Recht fehlerhaft angewendet oder nicht angewendet worden ist, überhaupt nicht auftauchen. So aber liegt der Fall hier. Nach den auch von der Revision nicht angegriffenen Feststellungen des Berufungsgerichts verweist das belgische Recht, soweit der bewegliche Nachlaß in Rede steht, nicht auf das deutsche Recht zurück, sondern weiter auf das schweizerische Recht. Die Vorfrage f ü r eine Entscheidung nach Art. 27 EGBGB kommt daher gar nicht zum Tragen. Ist demnach der Nachprüfung durch das Revisionsgericht bereits die Feststellung des Berufungsgerichts entzogen, daß eine Weiterverweisung des belgischen Rechts auf das schweizerische Recht vorliegt, so gilt dies um so mehr f ü r die von der Revision allein bemängelte Feststellung des Berufungsgerichts, das schweizerische Recht verweise wiederum auf das belgische Recht zurück und das belgische Recht lasse diese Zurückverweisung gelten. Hierbei geht es nur um die Anwendung ausländischen Rechts, ohne daß die Frage der Verletzung deutschen Rechts (durch Anwendung oder Nichtanwendung) hiervon berührt wird, was allein zur Revisibilität führen könnte. Auf entsprechende Anfragen haben auch der IV. und VIII. Zivilsenat des BGH erklärt, daß in ihren Urteilen vom 5. 6. 1957 - IV ZR 16/57 (BGHZ 24, 352, 354) 4, 14. 2. 1958 - VIII ZR 10/57 (NJW 1958, 750) 3 und 21. 11. 1958 - IV ZR 107/58 (BGHZ 28, 375, 380) 5 eine Verweisung ausländischen Rechts auf anderes ausländisches Recht nicht in Frage gestanden habe und daher auch nicht etwa die Revisibilität bei der Frage der Verweisung ausländischen Rechts auf anderes ausländisches Recht habe bejaht werden wollen. Danach ist aber die vom Berufungsgericht getroffene Entscheidung, daß die schweizerische Rückverweisung vom belgischen Recht anerkannt werde, für das Revisionsgericht ohne eine Nachprüfungsmöglichkeit gemäß § 562 ZPO bindend, da es sich insoweit um die Entscheidung über den Inhalt nicht revisiblen ausländischen Rechts handelt. 2 4
IPRspr. 1950-1951 Nr. 2. IPRspr. 1956-1957 Nr. 146.
3 5
IPRspr. 1958-1959 Nr. 39. IPRspr. 1958-1959 Nr. 110.
Nr. 4
I./l. Allgemeine Lehren
7
Zu Unrecht sieht die Revision auch darin, daß das Berufungsgericht die Anerkennung der Rückverweisung durch das belgische Recht festgestellt hat, einen Verstoß gegen ordnende Grundsätze des deutschen IPR im Sinne des Art. 30 EGBGB. Entgegen der Ansicht der Revision trifft es nicht zu, daß das deutsche Recht von dem allgemeinen Grundsatz der Ablehnung der Rückverweisung beherrscht wird. Die Vorschrift des Art. 27 EGBGB bestimmt f ü r die in ihr aufgezählten Fälle das Gegenteil, und die überwiegende Rechtsprechung ist sich sogar darin einig, daß die Rückverweisung grundsätzlich in allen Fällen zu beachten ist (Kegel in Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., Art. 27 EGBGB Anm. 28). Die Revision verkennt, daß jedenfalls f ü r die in Art. 27 EGBGB aufgezählten Fälle keine Ablehnung der Rückverweisung, sondern nur die Einschränkung auf Sachnorm-Rückverweisungen in Betracht kommt. Soweit die Revision aber meint, ein ordnender Grundsatz des deutschen Rechts bestehe darin, das Interesse des ausländischen Staates als maßgeblich daran anzusehen, daß die vom eigenen internationalen Privatrecht getroffene Entscheidung verwirklicht werde, ist das Bestehen eines solchen Grundsatzes nicht ersichtlich. Abgesehen hiervon zeigt die Revision selbst nicht einmal irgend etwas auf, das auch nur dafür sprechen könnte, daß vom belgischen Recht eine Zurückverweisung grundsätzlich nicht anerkannt werde, die Anerkennung der Rückverweisung also der vom belgischen IPR getroffenen Entscheidung überhaupt entgegenstehe." 4. Ist die Frage, inwieweit die Statuten einer ausländischen Aktiengesellschaft einem Vertrag über den Verkauf von Aktien dieser Gesellschaft entgegenstehen, nach ausländischem Recht zu entscheiden, so kann das Revisionsgericht nicht nachprüfen, ob das Berufungsgericht seine Auffassung hierüber erschöpfend begründet hat. BGH, Urt. vom 1. 12.1967 - I b ZR 171/65: WM 1968, 309. Der Kl. macht mit seiner Klage den Kaufpreis für Aktien der M.-AG mit Sitz in Basel geltend. Der Bekl. bestreitet das Zustandekommen eines Kaufvertrages. Nach Ansicht des Kl. ist der Vertrag bereits durch ein Telefongespräch seines Bevollmächtigten mit dem Bekl. am 1. 6. 1962 zustande gekommen. Der Bekl. meint, in diesem Gespräch seien nur die Bedingungen eines künftig abzuschließenden Kaufvertrages festgelegt worden. Im übrigen ergebe sich aus einem Schreiben des Kl. vom 4. 6. 1962, daß der Kaufvertrag schriftlich habe abgeschlossen werden sollen. Das LG hat der Klage bezüglich des Kaufpreises stattgegeben. Das OLG hat die Berufung des Bekl. zurückgewiesen. Auch dessen Revision hatte keinen Erfolg.
Aus den Gründen: „Nach Auffassung beider Vorderrichter bestimmt sich der Anspruch des Kl. nach schweizerischem Recht, weil der Schwerpunkt des Schuldverhältnisses in der Schweiz liegt und auch die Parteien übereinstimmend davon ausgegangen sind, daß schweizerisches Recht Anwendung findet. Die Re-
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
8
Nr. 4
vision greift diese Erwägungen nicht an. Demgemäß bedürfen sie keiner Nachprüfung (BGHZ 38, 254, 2 5 5 . . . Die Rüge der Revision, das Berufungsgericht habe verkannt, daß sich aus dem Schreiben des Kl. vom 4. 6. 1962 der Vorbehalt der Schriftform ergebe, geht schon deshalb fehl, weil das Berufungsgericht f ü r erwiesen hält, daß der Kaufvertrag bereits durch das Ferngespräch vom 1. 6. 1962 fest abgeschlossen wurde, und auch die Revision nicht darzulegen vermag, wieso der Kl. durch sein Schreiben hieran etwas hätte ändern können oder auch nur hätte ändern wollen. Im übrigen war dem Berufungsgericht bekannt, unter welchen Voraussetzungen nach schweizerischem Recht vereinbarte Schriftform anzunehmen ist. Uber die einschlägigen Rechtsnormen, insbesondere über Art. 16 OR wurde in beiden Vorinstanzen verhandelt. Es liegt also nicht der Fall der dem Tatrichter unbekannt gebliebenen ausländischen Rechtsnorm vor, in dem das Revisionsgericht die ausländische Norm ausnahmsweise selbst prüfen und anwenden könnte (BGHZ 40, 197 2 ); vielmehr bewendet es bei der Regel, wonach die Auslegung ausländischen Rechts der Nachprüfung in der Revisionsinstanz entzogen ist (§§ 549, 562 ZPO). Ohne Erfolg muß schließlich auch die weitere Rüge der Revision bleiben, das Berufungsgericht habe die Statuten der M.-AG nicht beachtet. Die Revision führt dazu aus: Die Übertragung der in Frage stehenden Aktien bedürfe nach § 6 I der Statuten zu ihrer Gültigkeit der Zustimmung des Verwaltungsrats, § 6 II gebe jedem Aktionär ein Vorkaufsrecht, und ausweislich § 6 III bestehe eine unverzügliche Meldepflicht gegenüber dem Verwaltungsrat. Bei der Meldung seien die abgeschlossenen Vereinbarungen vorzulegen. Hierwegen sei nach Art. 16 OR zu vermuten, daß die Parteien vor Erfüllung der Form nicht verpflichtet sein wollten. Die Revision muß sich zunächst entgegenhalten lassen, daß den Bestimmungen der Statuten nach der Auffassung beider Parteien, wie sie im zweiten Rechtszug zutage getreten ist, keine entscheidende Bedeutung beizumessen war. Der Bekl. hat die Statuten mit der Klageerwiderung vorgelegt. Seitdem ist er auf sie nicht zurückgekommen. Insbesondere hat er im zweiten Rechtszug nicht gerügt, daß das LG nicht auf sie eingegangen ist. Ob seiner Rüge in der Revisionsinstanz schon hiernach der Erfolg zu versagen war, kann auf sich beruhen. Denn jedenfalls trifft es nicht zu, daß das Berufungsgericht die Statuten der M.-AG unberücksichtigt gelassen hätte. Am Schluß des Berufungsurteils wird bemerkt, daß die vom Bekl. nur in erster Instanz ins Treffen geführten Bestimmungen der Statuten seine Verurteilung zur Zahlung nicht hindern. Das Berufungsgericht hat demnach ersichtlich auch die Statuten der M.-AG in seine Überlegungen einbezogen. Da die Frage, wieweit diese einem Kaufvertrag zwischen den Parteien entgegenstehen, nach ausländischem, also nicht revisiblem Recht zu entscheiden ist (§ 549 ZPO), ist auch insoweit eine Nachprüfung des angefochtenen Urteils in der Revisionsinstanz ausgeschlossen. Eine darauf abzielende Rüge wäre selbst dann unbeachtlich, wenn man annehmen 1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 35.
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 184.
Nr. 5
172. Allgemeine Lehren
9
wollte, das Berufungsgericht habe seine Rechtsauffassung nicht erschöpfend begründet; denn die Frage, ob ein solcher Mangel vorläge, würde ein Eingehen auf das v o m Berufungsgericht angewendete ausländische Recht notwendig machen, und das wäre dem Revisionsgericht durch § 562 ZPO verwehrt (vgl. BGH, LM Nr. 64 zu § 549 ZPO = N J W 1963, 252 3 )."
2. Ordre public, Gesetzesumgehung, Retorsion Siehe auch Nr. 1, 50, 56, 68, 71, 86, 98, 99, 100, 103, 108, 119, 120, 123, 127, 134, 144, 145, 147, 148, 150, 156, 157, 213, 251, 261, 262, 266, 298 5. Die Zubilligung eines Bereicherungsanspruchs trotz eines der Leistung anhaftenden Makels (hier: Verstoß gegen Devisenbestimmungen) nach französischem Recht verstößt nicht gegen Art. 30 EGBGB. BGH, Urt. vom 17. 1. 1966 - V I I ZR 54/64: BGHWarn 1966 Nr. 16; N J W 1966, 730; WM 1966, 140; A W D 1966, 60; DB 1966, 299; DB 1966, 692 (Auszug); MDR 1966, 316; DAWRd. 1966, 71; DRspr. I (180) 5 6 c ; LM Nr. 19 zu Art. 30 EGBGB; Leitsatz in LM Nr. 24 zu § 817 BGB. Die Parteien sind miteinander verwandt. Der Kl. ist belgischer, der Bekl. nach seiner Angabe französischer Staatsangehöriger. Sie standen in den Jahren 1953 bis 1958 in Geschäftsbeziehung. Deren Art ist streitig. Der Kl. behauptet, dem Bekl. Darlehen gewährt zu haben. Der Bekl. behauptet, mit den ihm vom Kl. gegebenen Geldern seien gemeinsame „Transaktionen" durchgeführt worden, bei denen beide am Gewinn und Verlust beteiligt gewesen seien. Das Konto, auf dem der Kl. die dem Bekl. übermittelten Geldbeträge verbuchte, wies am 21. 2. 1956 einen Schuldsaldo des Bekl. von 99164,65 Dollar aus; die Ehefrau des Bekl. erkannte diesen Saldo schriftlich an. In der Folgezeit erkannte auch der Bekl. selbst in mehreren Briefen den jeweiligen Schuldsaldo an. Im November 1958 endeten die Geschäftsbeziehungen der Parteien. Durch Sachverständige ließ der Kl. einen Auszug des Kontos des Bekl. aufstellen, der zum 28. 11. 1958 eine Schuld des Bekl. von 42 911 Dollar ergab. Am 13. 4. 1959 fand in Paris eine Vergleichsverhandlung statt, in der die Tilgung der Schuld durch Abtretung eines Geschäftsanteils, Barzahlung und Hingabe von Wechseln in Aussicht genommen wurde. Zum Abschluß eines schriftlichen Vergleichs ist es nicht gekommen. Im vorliegenden Rechtsstreit macht der Kl. von seiner Forderung, die er auf rund 220 000 DM beziffert, einen Teilbetrag von 100 000 DM geltend. Zur Darlegung seiner Ansprüche bezieht er sich auf die Saldoanerkenntnisse des Bekl. und den Sachverständigenbericht, ferner auf einen Schuldschein des Bekl. vom 9. 3. 1956 über 12 000000 ffrs., zwei Zessionen des Bekl. vom selben Tage, drei nicht eingelöste Wechsel vom 6. 7. 1956 über je 3600000 ffrs. sowie Banküberweisungsbelege. Der Bekl. stellt in Abrede, dem Kl. noch etwas zu schulden. Er beruft sich auch darauf, daß die Geschäfte zwischen ihm und dem Kl. gegen das französische Devisenrecht verstoßen hätten und nichtig seien. Die Vorinstanzen haben der Klage stattgegeben. Mit der Revision erstrebt der Bekl. die Abweisung der Klage. 3
IPRspr. 1962-1963 Nr. 44.
10
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 5
Aus den Gründen: „I. 1. Der Bekl. hat zwar nicht in seiner Revisionsbegründung, wohl aber in der mündlichen Verhandlung vor dem Senat die Zuständigkeit der deutschen Gerichte erneut in Frage gestellt. Ob er damit, wie er unter Hinweis auf die erst nach Ablauf der Revisionsbegründungsfrist ergangene Entscheidung des großen Senats für Zivilsachen (BGHZ 44, 46 x ) meint, noch gehört werden kann, kann dahingestellt bleiben. Denn jedenfalls ergibt sich die Zuständigkeit des LG Aachen und damit der deutschen Gerichte aus § 23 ZPO; weil der Bekl. im Zeitpunkt der Klageerhebung unstreitig Gesellschafter der Firma Sch. & Co., OHG in Aachen gewesen ist, somit Vermögen in der Bundesrepublik gehabt hat. Es mag auf sich beruhen, ob bei einem Gesellschafter der Gerichtsstand des Vermögens auch dann gegeben ist, wenn die Gesellschaft überschuldet, sein Gesellschaftsanteil also völlig wertlos ist; der Bekl. hat hierzu nämlich in den Tatsacheninstanzen nichts vorgetragen und selbst in der Revisionsinstanz eine solche Möglichkeit nur erwogen, ohne eine dahingehende Behauptung aufzustellen. 2. Das Berufungsgericht beurteilt die Rechtsbeziehungen der Parteien nach französischem Recht. Über die Anwendung dieses Rechts hätten sich die Parteien im Rechtsstreit geeinigt. Das LG habe nämlich französisches Recht angewandt, und dagegen habe sich keine Partei im Berufungsverfahren gewandt. Diese Begründung, die mit der Rechtsprechung des BGH im Einklang steht (u. a. VII ZR 23/63 vom 21. 5. 1964 = WM 1964, 768 2 ; VII ZR 68/63 vom 1. 4. 1965 3 ), reicht aus zu der Annahme, die Parteien hätten die Anwendung französischen Rechts vereinbart. Von dieser spätestens im zweiten Rechtszug zustandegekommenen Vereinbarung kann sich der Bekl., der übrigens im Rechtsstreit von Anfang an die Rechtsbeziehungen nach französischem Recht beurteilt wissen wollte und auch noch in seiner Berufungsbegründung sich auf französisches Recht berufen hat, im Revisionsverfahren nicht mehr lösen . . . II. Das Berufungsgericht führt aus, die Klage sei entweder auf Grund der vertraglichen Abmachung oder aber aus ungerechtfertigter Bereicherung begründet. 1. Es sei zwar nicht bewiesen, daß der Kl. in Höhe der Klagesumme Darlehen gegeben habe. Aber auch nach dem Vortrag des Bekl. stehe dem Kl. der geltend gemachte RückZahlungsanspruch zu, wenn die Verträge der Parteien gültig seien. Für das Bestehen der Forderung sprächen die vom Bekl. laufend abgegebenen Anerkenntnisse des jeweiligen Saldos, der auf Grund der Kontoauszüge und der brieflichen Erklärung des Bekl. erstattete Sachverständigenbericht, der Schuldschein vom 9. 3. 1956, die vom Bekl. angenommenen Wechsel und seine Zessionen. Die daraus gewonnenen Feststellungen würden schließlich dadurch bestätigt, daß die Parteien am 13. 4. 1959 Vergleichsverhandlungen geführt hätten, bei denen es im 1 3
IPRspr. 1964-1965 Nr. 224. IPRspr. 1964-1965 Nr. 44.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 191.
Nr. 5
I./2. Allgemeine Lehren
11
wesentlichen darum gegangen sei, wie der Bekl. seine Schuld von etwa 42 000 Dollar abdecken sollte. Aus diesen Tatsachen sei zu folgern, daß dem Kl. auch dann, wenn er die Beträge nicht als Darlehen, sondern, wie der Bekl. behaupte, zur Durchführung von .Devisentransaktionen' gegeben habe, die geltend gemachte Forderung zustehe. Das gelte auch dann, wenn die Parteien, was der Bekl. allerdings nicht hinreichend substantiiert vorgetragen habe, zur Durchführung der .Transaktionen' eine Gesellschaft gebildet haben sollten. Der Kl. könne in diesem Falle seinen Zahlungsanspruch ohne vorherige Auseinandersetzung erheben. Dabei könne dahinstehen, ob nach französischem Recht überhaupt in der Regel eine vorherige Klage auf Zustimmung zur Auseinandersetzung erforderlich sei. Im vorliegenden Fall habe jedenfalls eine Teilauseinandersetzung, wenn nicht eine endgültige Auseinandersetzung insoweit vorweg stattgefunden, als der Bekl. immer wieder den Schuldsaldo anerkannt und der Kl. dem zugestimmt habe. 2. Wenn die Verträge wegen Verstoßes gegen die französischen Devisenbestimmungen nichtig sein sollten, so dürfe der Kl. nach französischem Recht das Geleistete als ungerechtfertigte Bereicherung zurückfordern. Einem solchen Begehren stehe nicht wie nach dem im deutschen Recht geltenden § 817 Satz 2 BGB entgegen, daß der Kl. unter Verstoß gegen ein gesetzliches Verbot geleistet haben möge. Die Anwendung des in § 817 Satz 2 BGB niedergelegten Grundsatzes sei auch nicht nach Art. 30 EGBGB geboten. III. Die Revision ist der Ansicht, das Berufungsurteil enthalte auch dann, wenn französisches Recht auf die Beziehungen der Parteien anzuwenden sei, Rechtsfehler und Verfahrensverstöße. 1. . . . 2. Ohne Erfolg wendet sich die Revision dagegen, daß das Berufungsgericht den Schuldschein vom 9. 3. 1956 als Beweisanzeichen f ü r die Entstehung der Schuld des Bekl. verwertet hat. Sie meint, diese Frage hätte nach französischem Recht entschieden werden müssen. Das ist nicht richtig. Nach französischem Recht war zu beurteilen, welche sachlichrechtliche Bedeutung der Urkunde vom 9. 3. 1956 zukam. Mit welchen Mitteln aber eine Tatsache beweisbar ist, ist eine Frage des Verfahrensrechts, und das deutsche Gericht hat darüber nach seiner Verfahrensordnung zu entscheiden (BGH VI ZR 32/53 vom 30. 7. 1954 = JZ 1955, 702 4 ). 3. . . . 4. Die Revision macht geltend, das Berufungsgericht habe die Frage, ob die Klage auch für den Fall begründet sei, daß zwischen den Parteien eine Gesellschaft bestand, nicht nach dem sonst von ihm f ü r maßgebend erachteten französischen Recht beurteilt. Darin kann der Revision nicht beigetreten werden. Das Berufungsgericht stellt allerdings nicht fest, ob nach französischem Recht wie nach deutschem Recht, ehe Ansprüche aus der Gesellschaft geltend gemacht werden, * IPRspr. 1954-1955 Nr. 1.
12
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 5
grundsätzlich zuerst auf Zustimmung zur Auseinandersetzung geklagt werden muß. Es unterstellt, daß dieser Grundsatz auch im französischen Recht gilt. Dadurch ist der Bekl. nicht beschwert. Wenn das Berufungsgericht weiter annimmt, wegen der Saldoanerkenntnisse habe schon eine Auseinandersetzung stattgefunden und jedenfalls deshalb bedürfe es einer Auseinandersetzungsklage nicht, so verläßt es damit nicht den Boden des französischen Rechts. Es will vielmehr sagen, auch nach französischem Recht müsse eine Auseinandersetzung entbehrlich, ja sinnlos sein, wenn die Parteien sich schon auseinandergesetzt hätten und nichts mehr auseinanderzusetzen sei. Es wendet demnach auch insoweit französisches Recht an. Seine Auslegung des französischen Rechts dahin, daß eine besondere Auseinandersetzungsklage entbehrlich sei, wenn sich die Gesellschafter auseinandergesetzt hätten, ist in der Revisionsinstanz nicht angreifbar (§§ 549 I, 562 ZPO; vgl. RGZ 63, 318; 96, 96, 98). Daß eine Auseinandersetzung nicht mehr in Betracht kam, weil der Saldo laufend festgestellt und anerkannt worden ist, stellt das Berufungsgericht ohne Rechtsfehler tatsächlich fest. Der Bekl. hat auch weder in den Tatsacheninstanzen noch in der Revisionsbegründung vorgetragen, was noch einer Auseinandersetzung bedurft hätte. 5. Zuzustimmen ist der Ansicht des Berufungsgerichts, der Anwendung des französischen Bereicherungsrechts stehe nicht deshalb, weil dieses eine dem § 817 Satz 2 BGB entsprechende Regelung nicht kenne, der Art. 30 EGBGB im Wege. Diese Vorschrift schließt die Anwendung eines ausländischen Gesetzes aus, wenn sie gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Zutreffend geht das Berufungsgericht davon aus, daß Art. 30 EGBGB eng auszulegen ist und nur eingreift, wenn die Anwendung des ausländischen Rechts direkt die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens angreifen würde (BGHZ 22, 162, 167 5) oder schlechthin unvereinbar mit dem Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden wäre (BGHZ 35, 329, 337 6 ). Dabei ist nicht der Inhalt des fremden Gesetzes f ü r sich allein entscheidend, sondern es kommt auf die Folgen seiner Anwendung im einzelnen Fall an (BGHZ 22, 162 f.; BGHZ 35, 329, 337). Bei diesem Ausgangspunkt verstößt die Zubilligung des Rückzahlungsanspruchs an den KI. trotz des seiner Leistung möglicherweise anhaftenden Makels nicht gegen Art. 30 EGBGB. Die Vorschrift des § 817 Satz 2 BGB, die bei solchem Makel die Rückforderung grundsätzlich ausschließt, ist rechtspolitisch umstritten (BGHZ 8, 348, 370; 39, 87, 91; 41, 341, 349) und wird, wie das Berufungsgericht näher belegt, von namhaften Vertretern des Schrifttums als verfehlt angesehen. Der deutsche Gesetzgeber hat die Anwendung des § 817 Satz 2 f ü r verschiedene Arten von Bereicherungsansprüchen ausgeschlossen (§ 5 der allerdings inzwischen aufgehobenen VO über die Preisüberwachung und die 6
IPRspr. 1956-1957 Nr. 3.
• IPRspr. 1960-1961 Nr. 155.
Nr. 6
II./1. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
13
Rechtsfolgen von Preisverstößen im Grundstücksverkehr vom 7. 7.1942 i. d. F. der VO PR Nr. 75/52 vom 28. 11. 1952, BGBl. I 792; § 30 I 2 des 1. Bundesmietengesetzes vom 29. 7. 1955, BGBl. I 498; § 50 IV 1 des 2. Wohnungsbaugesetzes i. d. F. vom 1. 9. 1965, BGBl. I 1618). Die Rechtsprechung hat den Anwendungsbereich des § 817 Satz 2 BGB auch eingeschränkt; die Vorschrift gilt danach z. B. nicht f ü r Leistungen, durch die dem E m p f ä n g e r vorübergehend etwas zugewendet wird, das er dem Leistenden wieder zurückgewähren soll (BGHZ 19, 205, 207; 28, 255; BGH VII ZR 158/60 vom 9. 11. 1961 = WM 1962, 112, 114; VII ZR 229/62 vom 24. 6. 1963 = WM 1963, 834, 836). Es handelt sich danach bei dem Ausschluß des Rückforderungsrechts durch § 817 Satz 2 BGB nicht um einen so grundlegenden Satz des deutschen Rechts, daß die Anwendung ausländischen Bereicherungsrechts, das von diesem Grundsatz abweicht, nach Art. 30 EGBGB auszuschließen wäre. Hinzu kommt im vorliegenden Fall, daß der Staat, dessen Devisengesetze hier - möglicherweise - übertreten sind, eine dem § 817 Satz 2 BGB entsprechende Ahndung nicht f ü r nötig hält. Dann aber entspricht es nicht dem Zweck deutscher Gesetze, einen derartigen Verstoß mit strengerem Maß zu messen. Unter den gegebenen Umständen k a n n die Anwendung des ausländischen Rechts auch keinen Verstoß gegen die guten Sitten darstellen."
II. NATÜRLICHE UND JURISTISCHE PERSONEN, GESELLSCHAFTEN
1. Geschäftsfähigkeit und Entmündigung Siehe auch Nr. 57, 299 6. Eine Emanzipation nach griechischem Recht kann in Deutschland in der Weise durchgeführt werden, daß der emanzipierende Elternteil seine Erklärung durch einen Notar beurkunden läßt und das Vormundschaftsgericht sodann die formelle Feststellung t r i f f t , der Minderjährige sei aufgrund dieser Erklärung volljährig geworden. AG Hamburg, Beschl. vom 19. 9. 1966 - 113 XM 15018: StAZ 1967, 301; HambJVBl. 1967, 37. Aus den Gründen: „Der griechische Staatsangehörige George M. hat beantragt, ihn f ü r volljährig zu erklären und ihm Befreiung von dem Erfordernis der Ehemündigkeit zu erteilen, weil er seine Braut Helga Gabriele K. heiraten will. Die Jugendbehörde Hamburg hat den Antrag befürwortet.
14
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 6
Das AG Hamburg ist örtlich (§§ 43, 36 FGG) und international zuständig, weil alle Beteiligten ihren Wohnsitz in Hamburg haben und die Verlobten vor einem deutschen Standesbeamten die Ehe eingehen wollen. Materiellrechtlich hat das deutsche Gericht jedoch das griechische Recht anzuwenden. Nach Art. 7 I EGBGB wird die Geschäftsfähigkeit einer Person nach den Gesetzen ihres Heimatstaates beurteilt. Für die Vornahme familienrechtlicher Rechtsgeschäfte, insbesondere auch f ü r die Eingehung der Ehe, ist aber die Vorschrift des Art. 13 I EGBGB zu beachten (vgl. auch Art. 7 III 2 EGBGB). Danach wird die Eingehung der Ehe für Ausländer, die im Inland eine Ehe eingehen wollen, in Ansehung eines jeden der Verlobten nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem er angehört. Eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung des griechischen Rechts auf die deutschen Gesetze findet nicht statt, weil die entsprechenden Kollisionsnormen des griechischen IPR (Art. 7, 13 des griechischen ZGB) mit den deutschen übereinstimmen. Eine vom Gericht ausgesprochene Volljährigkeitserklärung, wie sie das deutsche Recht in den §§ 3 ff. BGB vorsieht, kennt das griechische Recht nicht. Zwar kann auch nach griechischem Recht ein Minderjähriger nach Vollendung des 18. Lebensjahres von seinem Vater .emanzipiert' (für volljährig erklärt) werden (Art. 1668 I griech. ZGB). Diese Emanzipation erfolgt jedoch durch Erklärung des emanzipierenden Elternteils vor dem Amtsrichter in öffentlicher Sitzung (Art. 1668 II griech. ZGB). Im Rahmen des von dem deutschen Gericht allein anzuwendenden deutschen Verfahrens ist dies nur in der Weise entsprechend durchführbar, daß das Gericht die Erklärungen des Vaters beurkundet. Das setzt aber voraus, daß der Richter f ü r diese Beurkundung sachlich zuständig ist. Nach § 8 des hamburgischen FGG ist für eine derartige Urkundstätigkeit jedoch die ausschließliche Zuständigkeit der Notare gegeben. Das Vormundschaftsgericht hatte sich deshalb darauf zu beschränken, die Beteiligten zur Beurkundung der Erklärungen des Vaters durch einen Notar zu veranlassen und im übrigen durch Beschluß die formelle Feststellung zu treffen, daß der Minderjährige aufgrund der Erklärungen seines Vaters volljährig geworden ist. Die Feststellung hatte sich ferner — zumindest aus Zweckmäßigkeitsgründen - darauf zu erstrecken, daß der emanzipierte ASt. gem. Art. 1350 I des griech. ZGB ehemündig und gemäß Art. 1352 des griech. ZGB aufgrund der von seinem Vater erteilten Einwilligung ehefähig ist, sofern nicht andere, im griechischen Recht begründete Ehehindernisse der Eheschließung entgegenstehen. Letzteres wird durch das von dem ASt. gemäß § 10 I EheG beizubringende Ehefähigkeitszeugnis oder eine nach § 10 II EheG zu erteilende Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses zu klären sein."
2. Todeserklärung und Abwesenheit Siehe Nr. 169, 172
Nr. 7
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
15
3. Namens- und Adelsrecht Siehe auch Nr. 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 287, 288, 297 OVG Münster, Urt. vom 21. 6. 1966 - II A 306/65 (StAZ 1967, 214; MDR 1967, 432; HaSta 1968, 34) wird zusammen mit der Revisionsentscheidung BVerwG, Urt. vom 8. 11. 1968 - VII G 145/66 - in IPRspr. 1968-1969 abgedruckt. 7 . Die Frage, ob jemand berechtigt ist, ein Adelsprädikat zu führen, ist nach seinem Heimatrecht zu beantworten. Nach § 8 Namensänderungsgesetz kann die zuständige Behörde nur feststellen, welches der richtige Name des Betroffenen ist, nicht aber festsetzen, welchen Namen der Betroffene nunmehr führen soll. BVerwG, Urt. v o m 13. 11. 1959 - VII C 134/57: Unveröffentlicht. Die KL, die im Jahre 1915 in Riga als Tochter des Michael Grafen von der B. geboren wurde, erwarb als lettische Staatsangehörige noch vor der Einverleibung Lettlands durch die Sowjetunion am 11. 1. 1940 im Wege der Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit. In der Einbürgerungsurkunde wird sie „(Komtesse von der) B." benannt. Durch Eheschließung erhielt sie den Namen L. Da sich f ü r die Kl. nach dem Kriege dadurch Schwierigkeiten ergaben, daß ihr Geburtsname in ihren Personalurkunden unterschiedlich angegeben ist, beantragte sie im Januar 1952 bei dem Bekl. festzustellen, daß sie berechtigt sei, als Geburtsnamen den Namen Gräfin von der B. zu führen. Der Antrag wurde vom Bekl. mit der Begründung abgelehnt, daß die KI. infolge der Abschaffung des Adels in Lettland schon vor ihrer Einbürgerung nicht berechtigt gewesen sei, ihren Geburtsnamen mit einem Adelsprädikat zu führen. Der Einspruch der Kl. wurde vom Bekl. zurückgewiesen. Die Verpflichtungsklage der Kl. war in erster und zweiter Instanz erfolgreich. Der Bekl. verlangt mit der Revision die Aufhebung dieser Urteile und die Abweisung der Klage. Aus d e n G r ü n d e n : „ Z u t r e f f e n d geht das OVG d a v o n aus, d a ß die F r a g e , ob die Kl. i m Zeitp u n k t i h r e r E i n b ü r g e r u n g den F a m i l i e n n a m e n Gräfin von der B. f ü h r t e , nach i h r e m H e i m a t r e c h t zu b e a n t w o r t e n ist (vgl. RGZ 95, 2 6 8 f f . ; Staudinger, [BGB] V o r b e m . zu Art. 7 EGBGB; Martin W o l f f , Das I P R Deutschlands, 3. Aufl., 112; Raape, I P R , 4. Aufl., 6 0 4 f f . ; Ficker, Das Recht des b ü r g e r lichen N a m e n s , 26; Urt. des e r k e n n e n d e n Senats v o m 26. 5. 1959 - BVerwG VII C 135.57, BVerwGE 8, 3 1 7 1 ) . Die Kl. b e s a ß im Z e i t p u n k t i h r e r E i n b ü r g e r u n g die lettische Staatsangehörigkeit. Auf G r u n d dieser tatsächlichen Feststellung u n d in A n w e n d u n g lettischen Rechts k o m m t das OVG zu d e m Ergebnis, d a ß die Kl. im Zeitp u n k t i h r e r E i n b ü r g e r u n g den F a m i l i e n n a m e n Gräfin (Komtesse) von der B. f ü h r t e . G e m ä ß § 56 II BVerwGG ist d a s Revisionsgericht a n die tatsächlichen Feststellungen des B e r u f u n g s g e r i c h t s , gegen die keine zulässigen u n d b e g r ü n d e t e n Revisionsgründe geltend gemacht w e r d e n , g e b u n d e n . Auf die unrichtige A n w e n d u n g ausländischen Rechts k ö n n t e die Revision g e m ä ß 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 14 b.
16
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 7
§ 56 I BVerwGG n u r gestützt werden, w e n n es als Bundesrecht rezipiert worden w ä r e (vgl. BVerwG, Beschl. vom 24. 4. 1957 - VI B 30.56; Urt. vom 7. 5. 1958 - VI C 426.56, DÖV 1958, 828; RG aaO). Dies ist a b e r bei dem f ü r die N a m e n s f ü h r u n g maßgebenden Heimatrecht nicht der Fall (vgl. Staudinger-Raape, Einl. zum EGBGB E II, K I). Insoweit ist daher die Entscheidung des Berufungsgerichts einer N a c h p r ü f u n g in der Revisionsinstanz entzogen. Die Anwendung der lettischen namensrechtlichen Bestimmungen wird auch durch Art. 30 EGBGB nicht ausgeschlossen, da ihre Anwendung weder gegen die guten Sitten noch den Zweck eines deutschen Gesetzes verstößt. Denn auch der als Rechtssatz weiter geltende Art. 109 WeimRV läßt die W e i t e r f ü h r u n g ehemaliger Adelsbezeichnungen als Bestandteil des bürgerlichen Namens ausdrücklich zu. Lautete aber der F a m i l i e n n a m e der Kl. im Zeitpunkt ihrer E i n b ü r g e r u n g Gräfin von der B., d a n n steht ihr auch heute noch dieser Name zu, da sie ihn weder durch die E i n b ü r g e r u n g verloren hat, noch nach ihrer Einbürgerung Umstände eingetreten sind, die eine Änderung ihres Mädchennamens bewirkten. Welcher Name in die E i n b ü r g e r u n g s u r k u n d e a u f g e n o m m e n wurde, ist unerheblich, da mit der E i n b ü r g e r u n g keine Änderung des Namens verb u n d e n war. W e d e r w a r mit dem Antrag auf E i n b ü r g e r u n g eine Namensä n d e r u n g beantragt, noch w a r sie Inhalt der Einbürgerung, die lediglich den E r w e r b der deutschen Staatsangehörigkeit z u m Gegenstand hatte. Zutreffend hat daher das OVG festgestellt, daß die Kl. auch heute noch berechtigt ist, die ehemaligen Adelsprädikate als Teil ihres Mädchennamens zu f ü h r e n . Gemäß § 8 NÄG k a n n die zuständige Behörde, wenn zweifelhaft ist, welchen F a m i l i e n n a m e n j e m a n d zu f ü h r e n berechtigt ist, ,diesen Namen auf Antrag eines Beteiligten oder von Amts wegen mit allgemein verbindlicher W i r k u n g feststellen'. Daß diese Kannbestimmung der Behörde lediglich ein Handlungsermessen, nicht aber ein Entscheidungsermessen einr ä u m t , hat das OVG richtig erkannt. Die dagegen von dem Bekl. vorgebrachten Bedenken müssen sowohl a m W o r t l a u t als auch a m Sinn dieser gesetzlichen Bestimmung scheitern. Der W o r t l a u t schließt, worauf das Berufungsgericht mit Recht hinweist, ein Entscheidungsermessen bereits dadurch aus, daß, wenn Zweifel bestehen, welchen Namen j e m a n d zu tragen berechtigt ist, die Behörde diesen, d. h. den richtigen Namen feststellen kann. Es wird nicht, wie der Bekl. a n z u n e h m e n scheint, im Wege der Namensfestsetzung d a r ü b e r entschieden, welchen Namen der Betroffene n u n m e h r tragen soll, sondern festgestellt, welches der richtige Name des Betroffenen ist. Es handelt sich n u r u m die Feststellung der bestehenden namensrechtlichen Situation. D a r a n wird auch dadurch nichts geändert, d a ß diese Feststellung durch die ihr gemäß § 8 NÄG verliehene Allgemeinverbindlichkeit wie eine konstitutive Entscheidung wirkt. Die Auffassung des Bekl. widerspricht aber auch dem aus dem Gesetz resultierenden e r k e n n b a r e n Sinn dieser Vorschrift, der n u r der sein kann, die
Nr. 8
II./3. Natürliche u n d juristische P e r s o n e n , Gesellschaften
17
Führung des richtigen Namens zu gewährleisten. Denn es würde dem Zweck des NÄG zuwiderlaufen, wenn anstelle des richtigen Namens auch von Amts wegen die Führung eines unrichtigen Namens angeordnet werden könnte. Dies käme einer Namensänderung gleich, die aber gemäß § 1 NÄG nur auf Antrag möglich ist. Der Meinung des Bekl., die Namensfeststellung trage auch Elemente der Namensänderung in sich, kann nicht gefolgt werden, da § 8 NÄG von der Feststellbarkeit des richtigen Namens ausgeht. Selbst wenn aber der Behörde auch im Falle der Namensfeststellung ein Ermessensspielraum zugebilligt würde, so wäre dieser Ermessensspielraum jedenfalls dann überschritten, wenn durch eine Namensfeststellung dem Betroffenen statt seines richtigen Namens ein unrichtiger Name zuerkannt würde. Zur Frage, welche ehemalige Adelsbezeichnung als Bestandteil des Mädchennamens der Kl. zu gelten hat, geht das OVG unter Hinweis auf die grundsätzliche Entscheidung des RG (RGZ 113, 107 ff.) zutreffend davon aus, daß die weiblichen Trägerinnen von Namen mit früheren Adelsbezeichnungen diese Adelsbezeichnungen in der weiblichen Form als Bestandteil ihres Namens zu führen haben. Abweichend von dem vom Berufungsgericht vertretenen Standpunkt ist jedoch der Senat der Auffassung, daß die französische Bezeichnung ,Komtesse' eine mehr gesellschaftliche Anrede darstellte, während - jedenfalls seit Inkrafttreten der Weimarer Verfassung - die weibliche Form für das frühere gräfliche Adelsprädikat auch für Unverheiratete ,Gräfin' lautet. Es war daher zu erkennen wie geschehen." 8. a) Adelsbezeichnungen, die auf Grund des Art. 109 Weimarer Reichsverfassung Bestandteil des Familiennamens geworden sind, waren in der Republik Polen nicht durch Gesetz verboten. b) Zum Begriff der Verwaltungsmaßnahmen im Sinne von § 3 a des Namensänderungsgesetzes. a) StAZ b) StAZ
OVG Münster, Urt. vom 21. 7. 1964 - II A 387/64: DVB1. 1965, 168; 1965, 132; DRspr. V (549) 195 b. BVerwG, Urt. vom 2 5 . 2 . 1 9 6 6 - VII C 150/64: BVerwGE 23, 308; 1966, 256; Buchholz BVerwG 402.10, § 3a NÄG Nr. 1.
Der v e r s t o r b e n e V a t e r der Kl. w u r d e im J a h r e 1 8 8 5 als deutscher S t a a t s a n gehöriger in der d a m a l s z u m deutschen Staatsgebiet g e h ö r e n d e n Gemeinde R. in P o s e n geboren. Durch seine Geburt erhielt er den F a m i l i e n n a m e n „von L . " . Als E i n w o h n e r der P r o v i n z P o s e n erlangte er bei d e r e n Abtretung an P o l e n a u f Grund des Art. 91 des Versailler V e r t r a g e s im J a h r e 1920 die polnische S t a a t s a n g e h ö r i g k e i t unter Verlust der deutschen. Die Kl. w u r d e a m 6. 5. 1926 in P o l e n als polnische S t a a t s a n g e h ö r i g e geboren und m i t d e m N a m e n W a n d a L . in das Geburtsregister eingetragen. Sie erlangte die deutsche S t a a t s a n g e h ö r i g k e i t auf Grund der VO über die deutsche Volksliste u n d die deutsche S t a a t s a n g e h ö r i g k e i t i n den eingegliederten Ostgebieten v o m 4. 3. 1941 (RGBl. I 118) i. d. F . v o m 31. 1. 1942 (RGBl. I 5 1 ) . Auf dieselbe W e i s e e r w a r b auch ihr V a t e r die deutsche S t a a t s a n g e h ö r i g k e i t zurück. I n einem f r ü h e r e n V e r w a l t u n g s v e r f a h r e n und anschließenden Verwaltungss t r e i t v e r f a h r e n b e g e h r t e die Kl. bereits die Änderung ihres F a m i l i e n n a m e n s in 2 IPR 1966/67
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
18
Nr. 8a
„von L.". Ihr Klagebegehren ist vom BVerwG mit Urteil vom 29. 5. 1959 (BVerwG VII C 55.58 - StAZ 1960, 238) in letzter Instanz abgewiesen worden. Nach Einfügung des § 3a in das NÄG durch das Änderungsgesetz vom 29. 8. 1961 (BGBl. I 1621) beantragte die Kl. erneut, ihren Familiennamen in „von L." zu ändern. Der Bekl. lehnte diesen Antrag ab und wies den Widerspruch der Kl. zurück. Auf ihre Klage wurden diese Entscheidungen aufgehoben und der Bekl. zur Namensänderung verpflichtet. Seine Berufung hatte keinen Erfolg. Das BVerwG hat das Berufungsurteil aufgehoben und die Sache zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung an das OVG zurückverwiesen. Aus den Gründen: a) OVG Münster, Urt. vom 21. 7. 1964 -IIA
387/64:
„Der Name, den die Kl. als deutsche Staatsangehörige gegenwärtig zu führen berechtigt ist, ist derjenige, den sie zu Recht führte, als sie auf Grund der VO über die Deutsche Volksliste und die deutsche Staatsangehörigkeit in den eingegliederten Ostgebieten vom 4. 3. 1941 i. d. F. vom 31. 1. 1942, RGBl. 1941 I 118, 1942 I 51, die deutsche Staatsangehörigkeit erlangte. Denn der Name gehört zu den Persönlichkeitsrechten, die als Teil des Personalstatuts nach den Regeln des deutschen IPR, Art. 19 EGBGB, nach allgemein herrschender Auffassung dem Heimatrecht folgen (vgl. RGZ 117, 218; OVG Münster vom 21.6. 1960 - II A 1087/55, OVGE Münster und Lüneburg 16, 18 = StAZ 1961, 191*). Da die Kl. von Geburt an bis zu ihrer Einbürgerung polnische Staatsangehörige war, beurteilt sich ihr damaliger Name nach polnischem Recht. Sie leitete ihren Namen von ihrem Vater ab, § 1616 BGB, das in den früher preußischen Teilen Polens bis zum 31. 12. 1945 in Geltung war (vgl. Geilke, Gutachten in .Praktische Fragen des Staatsangehörigkeits-, Entschädigungsund Völkerrechts', hektographierte Veröffentlichungen der Forschungsstelle f ü r Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität Hamburg Nr. 36, 1960, 189 f. [197]). Ihr Vater führte unbestritten als deutscher Staatsangehöriger bis 1919 den deutschen adligen Namen ,von L.'. Auf Grund der am 14. 8. 1919 in Kraft getretenen Weimarer Reichsverfassung, Art. 109 III, galt die Adelsbezeichnung nur noch als einfacher Teil seines bürgerlichen Familiennamens. Diese Bestimmung fand auch auf den Vater der KI. als deutschen Staatsangehörigen Anwendung, auch wenn er zu dieser Zeit in einem Gebietsteil Preußens wohnte, der von den Polen besetzt war. Eine militärische Okkupation allein bewirkt nach anerkanntem völkerrechtlichen Gewohnheitsrecht keinen Wechsel der Souveränität (vgl. Lichter, Die Staatsangehörigkeit nach deutschem und ausländischem Recht, 2. Aufl. 1955,210,412). Die auf Grund des Versailler Vertrages an die Republik Polen abgetretenen Gebiete, darunter der Wohnort des Vaters der Kl., schieden erst mit dem Inkrafttreten des Versailler Vertrages am 10. 1. 1920 aus dem Deutschen Reich aus und gingen in die polnische Staatshoheit über. Frühestens zu diesem Zeitpunkt erwarb also der Vater der Kl. erst die polnische Staatsangehörigkeit, Art. 9 1 1 Versailler Vertrag i. V. m. Art. 7 des Wiener 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 15.
Nr. 8a
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
19
A b k o m m e n s v o m 30. 8. 1924, RGBl. 1925 II 33. Dabei k a n n es dahingestellt bleiben, ob er sie auf G r u n d des polnischen Staatsangehörigkeitsgesetzes v o m 2 0 . 1 . 1 9 2 0 , Dz. U. Nr. 7 Pos. 44, erst noch einige Tage s p ä t e r a m 26. 1. 1920 e r w a r b . Somit w u r d e f ü r i h n wie f ü r j e d e n Deutschen, d e r sich z u r m a ß g e b e n d e n Zeit e t w a i m Ausland a u f h i e l t , die Ä n d e r u n g seiner personenrechtlichen Verhältnisse d u r c h ein Gesetz seines H e i m a t s t a a t e s , h i e r Art. 109 W e i m R V , mit dessen I n k r a f t t r e t e n w i r k s a m . Das bedeutet, d a ß der Vater d e r Kl. m i t d e m seit d e m I n k r a f t t r e t e n der W e i m R V a m 14. 8. 1919 keine Adelsbezeichnung, k e i n Adelsprivileg, keine Adelstitulatur o d e r dergleichen m e h r e n t h a l t e n d e n , s o n d e r n n u r noch nach b ü r g e r l i c h e m Recht u n d nicht a n d e r s als bürgerliche N a m e n wie von o d e r v o m X., v a n Y., v a n de Z. u n d a n d e r e zu b e u r t e i l e n d e n F a m i l i e n n a m e n ,von L.' a m 10. oder 26. 1. 1920 in den polnischen S t a a t s v e r b a n d eintrat. Art. 96 II d e r polnischen V e r f a s s u n g v o m 17. 3. 1921, Dz. U. Nr. 267 Pos. 44, S.633, b e s t i m m t e : ,Die polnische Republik erkennt Geburts- (nach anderer Übersetzung: Geschlechter-) oder Standesprivilegien nicht an, ebensowenig Wappen, Geburts(Geschlechter-) titel und andere mit Ausnahme der wissenschaftlichen, Amtsund Berufstitel.' Vgl. JböffR 12 (1923/24) 307; Geilke, Gutachten aaO 191. Ob die deutsche Adelsbezeichnung ,von' ü b e r h a u p t u n t e r die h i e r n a c h in P o l e n nicht a n e r k a n n t e n Geburts- oder Geschlechter-,Titel' fällt oder u n t e r letzteren n u r T i t u l i e r u n g e n wie F r e i h e r r , B a r o n u n d dergleichen zu verstehen sind u n d ein F a m i l i e n n a m e ,von L.' in d e r R e p u b l i k P o l e n a u s diesem G r u n d e in j e d e m F a l l e u n v e r ä n d e r t b e i b e h a l t e n w e r d e n k o n n t e , wie Geilke a u s f ü h r t (vgl. Geilke, Polnische A d e l s n a m e n : StAZ 1959, 189; ders., Gutachten a a O 189f.), k a n n hier dahingestellt bleiben, d e n n diese B e s t i m m u n g k o n n t e sich a n d e m N a m e n des Vaters d e r Kl. nicht a u s w i r k e n , weil dieser w e d e r einen Geburts- o d e r Geschlechtertitel noch einen sonstigen Titel u n d auch kein Geburts- o d e r Geschlechter- o d e r sonstiges Privileg enthält. E i n e Ä n d e r u n g v o n Teilen bürgerlich-rechtlich zu b e u r t e i l e n d e r N a m e n ist a b e r a u s d e r V e r f a s s u n g s b e s t i m m u n g nicht zu e n t n e h m e n . Falls dennoch von polnischen B e h ö r d e n d e r N a m e des Vaters d e r Kl. in der Folgezeit u n t e r W e g l a s s u n g des N a m e n s b e s t a n d t e i l s ,von' geschrieben w o r d e n sein sollte, so w a r d a s d u r c h die polnische V e r f a s s u n g s b e s t i m m u n g nicht gedeckt. Die polnische V e r f a s s u n g v o m 17. 3. 1921 w u r d e m i t A u s n a h m e einiger, den Minderheitenschutz b e t r e f f e n d e r B e s t i m m u n g e n , a b e r einschließlich ihres Art. 96 d u r c h die n e u e V e r f a s s u n g v o m 23. 4. 1935, Art. 81 II a u f gehoben. Von da a n galt kein polnischer Rechtssatz m e h r , d e r d e n Verlust v o n Adelstiteln z u r Folge g e h a b t hätte. D a ß ein a n d e r e s polnisches Gesetz in der Zeit, in d e r die Kl. o d e r i h r Vater polnische S t a a t s a n g e h ö r i g e w a r e n , e r g a n g e n w ä r e , welches d e n W e g fall des bürgerlich-rechtlichen N a m e n s b e s t a n d t e i l s ,von' zur Folge gehabt hätte, ist w e d e r v o r g e t r a g e n noch ersichtlich. Das polnische Gesetz v o m 24. 10. 1919 betr. N a m e n s ä n d e r u n g (Dz. U. Nr. 88 Pos. 478), das in d e r ganzen Zeit in K r a f t w a r , in der die KI. u n d i h r V a t e r polnische Staatsangehörige w a r e n , e n t h ä l t keine B e s t i m m u n g , a u s d e r sich ein W e g f a l l des 2*
20
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 8a
Namensbestandteils ,von' oder sonst einer Adelsbezeichnung ergäbe (vgl. Geilke, Gutachten aaO 197-199). Dies ergibt sich auch noch in anderer Weise aus der polnischen Gesetzgebung selbst. Das obenerwähnte polnische Namensänderungsgesetz vom 24. 10. 1919 wurde durch Erlaß vom 10. 11. 1945 (Dz. U. vom 16. 12. 1945, Nr. 56) aufgehoben. Zugleich mit ihm verloren mit dem Tage des Inkrafttretens des Erlasses (16. 12. 1945) ihre Rechtskraft die preußische VO über Änderungen von Familiennamen vom 3. 11. 1919 (PrGS 177) und die preußische VO über die Annahme des vollen Familiennamens durch uneheliche, an Kindes Statt angenommene und f ü r ehelich erklärte Kinder adeliger Personen vom 3.11.1919 (PrGS 179). Daraus ergibt sich, daß auch von Seiten der polnischen gesetzgebenden Gewalt diese preußischen, nach dem Inkrafttreten der WeimRV ergangenen Verordnungen als in den 1920 von Deutschland an Polen übergegangenen Gebieten bis 1945 geltendes Recht angesehen worden sind. Mithin war auch nach polnischer Auffassung in Polen bis 1945 geltendes Recht, daß - wie in der letztgenannten VO bestimmt wurde - uneheliche Abkömmlinge oder Adoptivkinder preußischer Adeliger, die vor Inkrafttreten der WeimRV den Familiennamen nur ohne Adelsbezeichnung führen durften, berechtigt waren, durch Erklärung vor dem Standesbeamten die Adelsbezeichnung ihrem Familiennamen hinzuzufügen. Dies bestätigt die oben dargelegte Auffassung, daß den im Jahre 1920 polnische Staatsangehörige gewordenen früheren deutschen Staatsangehörigen der ihnen auf Grund des Art. 109 III 2 WeimRV zustehende Name, auch wenn er frühere Adelsbezeichnungen als Namensbestandteil enthielt, als nunmehriger bürgerlicher Name auch in Polen weiterhin kraft Gesetzes zustand (vgl. OVG Münster, Urt. vom 19. 9. 1961 - II A 1686/56, OVGE 17, 67 = DÖV 1962, 30 = StAZ 1963, 12 2 ; Geilke, Gutachten aaO; Brintzinger, JblntR 10 [1961] 93 [134 f.]; Ambrosius, StAZ 1963,318). Das Gericht befindet sich mit seiner Auffassung in Übereinstimmung mit der herrschenden Rechtsprechung der obersten Gerichte in Österreich. Dort hat der OGH entschieden, daß die österreichische Ehefrau eines deutschen Staatsangehörigen, dessen adelige Namensform auf Grund des Art. 109 III WeimRV einen bürgerlichen Familiennamen darstellt, diesen Namen auch in Österreich trotz des österreichischen Adelsverbots führt, weil der Name nach dem Recht des Ehegatten keine Adelszeichen mehr enthält (vgl. OGH vom 28. 5. 1952 - 1 Ob 451, NJW 1952, 639; Brintzinger aaO 129). Ebenso hat der österreichische Verwaltungsgerichtshof ausgesprochen, daß ein ehemals deutscher Staatsangehöriger, dessen Adelsbezeichnung gemäß Art. 109 III WeimRV Bestandteil seines bürgerlichen Familennamens war, bei einer späteren Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft nicht mehr von dem Verbot der Adelsbezeichnungen durch das österreichische Gesetz von 1919 betroffen wird, da sein Name im Zeitpunkt der Erlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft keine Adelsbezeichnung mehr trug (vgl. Österreichischer Verwaltungsgerichtshof vom 14. 7. 1954 - ZI 2362/53, StAZ 1955, 62; Brintzinger aaO). 2
IPRspr. 1960-1961 Nr. 18.
Nr. 8a
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
21
Das BVerwG hatte sich in der Entscheidung des im Jahre 1956 von dem inzwischen verstorbenen Vater der Kl., dessen Ehefrau und der Kl. anhängig gemachten Rechtsstreits gegen den Senator f ü r Inneres in Berlin (BVerwG vom 29. 5. 1959 - VII C 55.58, StAZ 1960, 238) nur mit dem Antrag auf Namensänderung gemäß § 3 NÄG zu befassen und insoweit das Vorliegen eines wichtigen Grundes verneint. Die Rechtskraft dieses Urteils steht einer hier allein zu treffenden Entscheidung auf Grund des später ergangenen § 3 a NÄG daher nicht entgegen. Der durch die Novelle zum NÄG vom 29. 8. 1961 in § 3 a NÄG konkretisierte wichtige Grund f ü r die erstrebte Namensänderung liegt vor. Die Kl. hat die deutsche Staatsangehörigkeit nach dem 1. 1. 1919 erworben. Der frühere Name ,von L.' wäre auf sie durch Ableitung von ihrem Vater übergegangen, wenn sie nicht durch die Verwaltungsmaßnahme ihres damaligen Heimatstaates Polen, sie nur mit dem Namen ,L.' in die Geburtsregister einzutragen, daran gehindert gewesen wäre, den Namen ,von L.' zu führen. In diesem Zusammenhang ist es ohne rechtliche Bedeutung, ob auch bereits ihr Vater durch ein Gesetz oder eine Verwaltungsmaßnahme in Polen an der Führung seines ihm rechtlich zustehenden Namens ,von L.' gehindert war. Denn ihr Vater war jedenfalls mit dem Namen ,von L.' in den polnischen Staatsverband eingetreten und hätte diesen Namen folglich an seine Tochter weitergegeben, wenn dies nicht durch polnische Maßnahmen verhindert worden wäre. Durch diese auf Beseitigung der deutschen Namenspartikel ,von' gerichteten polnischen Verwaltungsmaßnahmen wurden überwiegend Angehörige der deutschen Minderheit in der Republik Polen betroffen. .Überwiegend betroffen' sein kann eine deutsche Minderheit dann, wenn die Maßnahme sich in einer absolut oder auch in einer prozentual größeren Anzahl von Fällen als bei der Mehrheit ausgewirkt hat, aber auch dann, wenn sich die Maßnahme ihrer Art nach stärker, schwerer oder nachhaltiger auf die Minderheit ausgewirkt hat als auf die Mehrheit (vgl. Ambrosius, DÖV 1963, 602 [604]; ders., StAZ 1963, 318 [321]). Die hier in Rede stehende polnische Verwaltungsmaßnahme war nicht die Aufhebung von Geburtsvorrechten und Geburtstiteln in Art. 96 II der polnischen Verfassung vom 17. 3. 1921, da sich, wie oben ausgeführt, diese Verfassungsbestimmung an dem seit dem 14. 8. 1919 gemäß Art. 109 III WeimRV keinen solchen Titel und kein solches Vorrecht mehr enthaltenden Familiennamen der Kl. nicht mehr auswirken konnte, selbst wenn sich Art. 96 II der polnischen Verfassung vom 17.3.1921 überhaupt auf die Partikel ,von' bezog (vgl. OVG Münster vom 19. 9. 1961 - II A 1686/56, OVGE 17, 67 = DÖV 1962, 30 = StAZ 1963, 12 2 ; Geilke, Gutachten aaO und StAZ 1959, 189; Ambrosius, DÖV 1963, 605). Vielmehr richtete sich diese Verwaltungsmaßnahme, ohne eine Stütze in der polnischen Verfassungsbestimmung zu haben und im Widerspruch zu Art. 96 I (Gleichheitsgrundsatz) und Art. 109 I (Minderheitenschutz) derselben Verfassung auf die Beseitigung der deutschen Namenspartikel ,von', die die Zugehörigkeit der Namensträger zum deutschen Volkstum kenn-
22
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 8b
zeichnete. Derartige, die Polonisierung deutscher Namen bezweckende Verwaltungsmaßnahmen sind in Polen in vielen Fällen vorgenommen worden; sie haben sogar den Widerspruch oberer polnischer Regierungsstellen gefunden, weil sie ungesetzlich waren (vgl. Geilke, Gutachten aaO 198f.; Biintzinger aaO 134). Durch diese Maßnahmen sollten ihrem Zweck nach die Angehörigen der deutschen Minderheit getroffen werden und wurden auch von ihnen in weit größerer Zahl betroffen als die Angehörigen des polnischen Volkstums, die ganz überwiegend polnische Namen führten. Das gilt sowohl von deutschen bürgerlichen Namen ohne frühere Adelspartikel als auch im besonderen von der deutschen Partikel ,von', da es f r ü h e r Adelige nichtdeutschen Volkstums mit der deutschen Adelsbezeichnung ,von' nur in verschwindendem Umfang gab. Schon rein zahlenmäßig war daher die deutsche Minderheit von solchen Maßnahmen überwiegend betroffen. Darauf, welche subjektive Absicht in dem einen oder anderen Fall dieser Maßnahme zugrunde lag, ob Adelsfeindlichkeit oder nationalistische Tendenzen oder andere Gründe, kommt es nach Wortlaut und Sinn des § 3 a NÄG nicht an, sondern nur auf das objektive Betroffensein. Die deutsche Minderheit war aber darüber hinaus auch noch dadurch schwerer, also überwiegend betroffen, als durch die Veränderung des Namens die deutsche Volkszugehörigkeit des Namensträgers verdunkelt werden sollte und verdunkelt wurde und die Betroffenen damit in ihren Persönlichkeitsrechten, ihrer angestammten Sprache, ihrer sozialen und kulturellen Stellung, ihrer historischen Bedeutung und ihrem Volkstum beeinträchtigt wurden. Damit liegen die Voraussetzungen zur Namensänderung nach § 3 a NÄG vor (vgl. Ambrosius, DÖV 1963 604). Das BVerfG hat in einer Entscheidung zur Anwendung des Gleichheitssatzes des Grundgesetzes auf § 3 a NÄG im Hinblick auf frühere österreichische Staatsangehörige (BVerfG vom 4. 2. 1964 - 1 BvR 463/1962, DVB1. 1964, 271 = StAZ 1964, 105) es offengelassen, ob § 3 a NÄG dem Gleichheitssatz insoweit gerecht wird, als er ohne voll überzeugende Gründe zwischen früheren Angehörigen der einzelnen Staaten je nach dem Grade unterscheidet, in dem dort deutsche Minderheiten von adelsfeindlichen Gesetzen oder Verwaltungsmaßnahmen erfaßt wurden. Diese Frage braucht auch hier nicht entschieden zu werden. Denn auch, wenn diese Unterscheidung dem Gleichheitssatz nicht entspricht, es also auf ein .überwiegendes' Betroffensein nicht ankommt, könnte die im vorliegenden Fall zu treffende Entscheidung nicht anders ausfallen, da durch die in Rede stehende Maßnahme die deutsche Minderheit jedenfalls objektiv betroffen war. Da irgendwelche öffentliche Interessen der beantragten Namensänderung nicht entgegenstehen und sonstige Gründe nicht ersichtlich sind, aus denen der Antrag abgelehnt werden könnte, erweist sich das angefochtene Urteil nach alledem als zutreffend." b) BVerwG, Urt. vom 25. 2. 1966 - VII C 150/64: „Die Verwaltungsmaßnahme, durch die die Kl. an der Führung des Namens ,von L.' gehindert wurde, sieht das Berufungsgericht in der Ein-
Nr. 9
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
23
tragung der Kl. mit dem Namen ,L.' in das Geburtsregister, wobei es die Frage, ob bereits der Vater der Kl. durch ein Gesetz oder eine Verwaltungsmaßnahme in Polen an der Führung des ihm rechtlich zustehenden Namens ,von L.' gehindert gewesen sei, f ü r rechtlich bedeutungslos hält. Die Eintragung in das Geburtsregister stellt aber nur die behördliche Beurkundung eines Vorganges dar, bei der die Beteiligten mit denjenigen Namen aufgeführt werden, die auf Grund vorgelegter Unterlagen und der bestehenden Rechtsordnung von der die Beurkundung vornehmenden Behörde als die rechtmäßigen Namen angesehen werden. Aber selbst wenn man der Eintragung der Kl. in das Geburtsregister mit dem Namen ,L.' eine weitergehende namensrechtliche Bedeutung zuerkennen wollte, so kann die Eintragung doch nicht als eine Verwaltungsmaßnahme im Sinne von § 3 a I NÄG gelten, da sie kein namensrechtliches Verbot enthielt, von dem überwiegend Angehörige einer deutschen Minderheit betroffen waren. Als der einen Einzelfall regelnde Verwaltungsakt könnte die Eintragung mit dem Namen ,L.' ohne das frühere Adelsprädikat höchstens auf einem derartigen durch Gesetz oder Verwaltungsmaßnahme ausgesprochenen Verbot beruhen. Da das Berufungsurteil hierzu nicht Stellung nimmt, ist das Revisionsgericht nicht in der Lage, nachzuprüfen, ob das Gesetz oder die Verwaltungsmaßnahme, in deren Anwendung die Eintragung der Kl. in das Geburtsregister mit dem Namen ,L.' erfolgte, ein Verbot darstellt, durch das überwiegend Angehörige einer deutschen Minderheit betroffen waren. Wenn ein solches Verbot zu Unrecht auf die Namensführung der Kl. oder ihres Vaters zur Anwendung gebracht worden sein sollte - was nach polnischem Recht zu beurteilen ist - , so würde dies der Anwendbarkeit des § 3 a NÄG nicht entgegenstehen, weil es nach dem Sinn und Zweck dieser gesetzlichen Regelung nur darauf ankommen kann, ob jemand durch ein solches Verbot faktisch daran gehindert war, seinen früheren Namen zu führen, nicht aber darauf, ob die Anwendung des Verbots rechtmäßig gewesen ist." 9. Das lettische Gesetz vom 1.3.1927, demzufolge alle Vor- und Familiennamen in staatlichen Dokumenten in lettischer Schreibweise anzugeben sind, ist bei der Beurteilung des Namens eines aus Lettland stammenden deutschen Staatsangehörigen nicht zu berücksichtigen. OLG Frankfurt, Beschl. vom 30. 4. 1966 - 6 W 382/65: StAZ 1966, 320. Im Heiratsregister des Standesamtes in R. (Kreis Gelnhausen) ist in der Urkunde 2/1964 der Ehemann Artur Herbert Sch., geboren am 19. 2. 1938, eingetragen. Der Landrat des Kreises Gelnhausen hat als Aufsichtsbehörde beim AG beantragt, statt Sch. den Namen Sumanis einzutragen. Er hat seinen Berichtigungsantrag auf eine Abschrift der Geburtsurkunde des Artur Herbert Sch. aus dem Geburtenbuch des Standesamtes in Vainode (Lettland) aus dem Jahre 1938 gestützt. In dieser Urkunde wird der Name des AGg. und seiner Eltern mit Sumanis - der lettischen Übersetzung des Namens Sch. - angegeben. Der AGg. hat der Berichtigung widersprochen, da er sich stets Sch. genannt habe. Sein Vater sei in Lublin geboren, 1914 habe er in Lettland geheiratet, 1939 seien seine Eltern
24
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 9
in den Warthegau umgesiedelt worden. Seine Familie habe im Jahre 1939 auch unter dem Namen Sch. die deutsche Staatsangehörigkeit erworben. Das AG hat den Antrag der Aufsichtsbehörde mit der Begründung zurückgewiesen, die Einbürgerungsurkunde widerspreche der Geburtsurkunde. Deshalb sei der Nachweis der Unrichtigkeit der Eintragung im Heiratsbuch nicht mit der erforderlichen Sicherheit erbracht. Das LG hat die Beschwerde des Landrats gegen diesen Beschluß zurückgewiesen. Gegen den Beschluß des LG hat der Landrat weitere Beschwerde eingelegt und die Aufhebung des Beschlusses sowie die Anordnung der Berichtigung des Namens von Sch. in Sumanis beantragt. Er führt aus, die Begründung des LG verstoße gegen Denkgesetze und stehe im Widerspruch zum lettischen Namensrecht. Er beruft sich auf ein lettisches Gesetz vom 1. 3. 1927, demzufolge alle Vor- und Familiennamen in staatlichen Dokumenten in lettischer Schreibweise zu schreiben seien. Fremdländische Namen seien nach Nr. 3 des Gesetzes so zu schreiben, wie man sie in lettischer Sprache ausspreche. Die Einbürgerungsurkunde habe keinen Beweiswert, da sie nur über die Frage der Staatsangehörigkeit Auskunft gebe. Aus den Gründen: „Die weitere Beschwerde ist statthaft sowie frist- u n d formgerecht eingelegt, jedoch sachlich nicht begründet. Im R a h m e n der weiteren Beschwerde hat der Senat lediglich d a r ü b e r zu entscheiden, ob der angefochtene Beschluß auf einer Verletzung des Gesetzes b e r u h t . Die tatsächlichen Feststellungen des Beschwerdegerichts sind f ü r das Gericht der weiteren Beschwerde bindend, sofern sie nicht durch Verfahrensverstöße beeinflußt sind, insbesondere auf mangelnder Sachaufklärung b e r u h e n u n d nicht gegen Denkgesetze u n d allgemeine E r f a h r u n g s s ä t z e verstoßen. Eine solche Gesetzesverletzung läßt der angefochtene Beschluß nicht erkennen. Das LG geht rechtsirrtumsfrei davon aus, eine Änderung der Eintragung k o m m e n u r in Betracht, wenn die Unrichtigkeit der Eintragung festgestellt sei (vgl. Pfeiffer-Strickert, [PStG] 1961, § 47 Anm. 12 mit Hinweisen). Ohne Rechtsverstoß hat es angenommen, eine solche Feststellung könne nach den vorliegenden U r k u n d e n nicht getroffen werden. Seine Begründung, es spreche sogar vieles d a f ü r , daß der Name Sch. der richtige Name sei u n d der Name Sumanis lediglich die willkürliche Ubersetzung durch den lettischen Standesbeamten, ist frei von Verstößen gegen Denk- oder E r fahrungssätze und findet, wie das LG folgerichtig a u s f ü h r t , seine Stütze in der Tatsache, daß die Familie Sch. aus Lublin stammt, sich stets n u r Sch. genannt hat u n d 1939 u n t e r dem N a m e n Sch. in das Deutsche Reich eingebürgert worden ist. Zwar hat die E i n b ü r g e r u n g s u r k u n d e insbesondere hinsichtlich der Staatsangehörigkeit Beweiskraft u n d rechtsbegründende W i r k u n g , § 16 RuStAG, nicht aber bezüglich des Namens (vgl. BVerwGE 9, 3 2 3 ' ) ; sie ist jedoch auch in dem P e r s o n e n s t a n d s v e r f a h r e n als Beweis zugelassen und nicht völlig bedeutungslos (vgl. Pfeiffer-Strickert, § 47 Anm. 3; Jansen, [FGG] 1959, § 47 PStG Anm. 1). 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 20.
Nr. 10
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
25
Eine Rechtsverletzung ist auch nicht darin zu sehen, daß das LG das lettische Gesetz vom 1 . 3 . 1 9 2 7 nicht berücksichtigt hat, da dieses Gesetz lediglich eine Anweisung an die Behörden bezüglich der Schreibweise von Namen in amtlichen Dokumenten enthält, jedoch keine Aussage über das Namensrecht selbst macht. Im vorliegenden Fall kommt es aber nur auf das Namensrecht an (so auch bezüglich polonisierter Namen das LG Hannover, StAZ 1964, 250 2 )." 1 0 . Zur Anwendbarkeit stellung Staatenloser.
des Art. 29 EGBGB n.F.
auf die
Namensfest-
BVerwG, Urt. vom 13. 5. 1966 - VII C 142/65: BVerwGE 24, 126; FamRZ 1966, 509; N J W 1966, 1768; StAZ 1966, 343; MDR 1966, 873; VerwRspr. 18 Nr. 71; Leitsatz in DVB1. 1968, 192 Nr. 45 K Die Kl. wenden sich gegen die vom Bekl. getroffene Namensfeststellung, nach der sie den Namensbestandteil „von" in ihrem Familiennamen nicht mehr führen dürfen. Der Kl. zu 1) ist 1901 in Petersburg/Rußland geboren. Seine Geburt ist unter dem Namen „Nicolai von Sch." kirchlich beurkundet. Sein Vater, seine Mutter, sein Großvater und sein Urgroßvater führten schon diesen Familiennamen. Die Kl. zu 2) ist die Ehefrau des Kl. zu 1); die Eheschließung erfolgte 1936. Der Kl. zu 3), geboren 1938 in Berlin, ist der Sohn der Kl. zu 1) und 2). Dem Urgroßvater des Kl. ist 1832 der russische Erbadel verliehen worden. Den Familiennamen „von Sch." hat er wie andere Familienmitglieder schon vor dem Erwerb des russischen Erbadels geführt. Der Vater des Kl. zu 1) ist mit seiner Familie im Juni 1917 von Rußland nach Finnland geflüchtet, dort bis 1923/ 24 verblieben und dann nach Estland übergesiedelt. Seit Herbst 1921 ist der Kl. zu 1) in Deutschland wohnhaft. Die Familie der Kl. zu 2), die Rußland im Mai 1917 verlassen hat, ist seit 1920 in Deutschland wohnhaft. Die Kl. zu 1) und 2) besaßen die russische Staatsangehörigkeit durch Abstammung. Die deutsche oder eine andere Staatsangehörigkeit haben sie nicht erworben. Das VG hat die Klage abgewiesen. Die Berufung hat der Hessische VGH zurückgewiesen. Die Revision der Kl. führte zur Aufhebung dieser Entscheidung und zur Zurückverweisung. Aus den Gründen: „Soweit das Berufungsurteil auf der Anwendung und Auslegung ausländischen (russischen) Rechtes beruht, ist es einer revisionsrichterlichen Nachprüfung entzogen, weil die Revision gemäß § 137 I VwGO nur darauf gestützt werden kann, daß das angefochtene Urteil auf der Verletzung von Bundesrecht beruhe. Da es sich bei sämtlichen Kl. u m die Namensfeststellung von Staatenlosen handelt, ist das Berufungsgericht auch mit Recht von der in Art. 29 EGBGB normierten Anknüpfung ausgegangen. Dagegen kann der Auf2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 15. Das Urteil der Vorinstanz, HessVGH vom 28. 8. 1962, ist in IPRspr. 19621963 Nr. 10 abgedruckt. 1
26
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 10
fassung des Berufungsgerichts insoweit nicht gefolgt werden, als es auf die Kl. zu 1) und 2) Art. 29 EGBGB a. F. angewendet hat. F ü r die Namensfeststellung der Kl. zu 1) und 2) ist vielmehr ebenfalls die in Art. 29 EGBGB n. F. enthaltene Regelung maßgebend. Während gemäß Art. 29 EGBGB a. F. das Personalstatut von Staatenlosen nach den Gesetzen desjenigen Staates zu beurteilen war, dem die staatenlose Person zuletzt angehört hatte, erfolgt gemäß Art. 29 EGBGB n. F. die Beurteilung der Rechtsverhältnisse einer staatenlosen Person nach den Gesetzen des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt oder mangels eines solchen ihren Aufenthalt hat oder zu der maßgebenden Zeit gehabt hat. Auf Grund der von dem Berufungsgericht getroffenen tatsächlichen Feststellungen war bei Anwendung des Art. 29 a. F. russisches Recht maßgebend, während gemäß Art. 29 n. F. das Personalstatut der Kl. zu 1) und 2) nach finnischem Recht zu beurteilen ist. Die Kl. zu 1) und 2) sind russische Emigranten, die es ablehnten, unter der sowjetischen Herrschaft zu leben und deshalb nach Finnland emigrierten. Der Kl. zu 1) hat nie einen anderen Namen als ,von Sch.' geführt, während die Kl. zu 2) seit ihrer am 15. 4. 1936 erfolgten Eheschließung den Namen ihres Ehemannes trägt. Die von den Kl. angefochtene Feststellung des Namens ,Sch.' ist durch Bescheid vom 23. 9. 1959 erfolgt. Damals war die Neufassung des Art. 29 EGBGB seit über 20 Jahren in Kraft. Da grundsätzlich eine Namensfeststellung so zu erfolgen hat, wie es der im Zeitpunkt der Feststellung bestehenden gesetzlichen Regelung entspricht, könnte die Anwendung eines längst außer Kraft getretenen Gesetzes nur gerechtfertigt sein, wenn dieses Gesetz über den Zeitpunkt seines Außerkrafttretens hinaus Rechtswirkungen äußern würde oder wenn dies der gesetzlichen Neuregelung entspräche. Die Neufassung des Art. 29 EGBGB ist durch das FamRÄndG vom 12. 4. 1938 (RGBl. I 380) erfolgt. Weder aus der damals geltenden Neufassung des Art. 29 EGBGB noch aus dem sonstigen Inhalt des FamRÄndG kann ein Anhaltspunkt dafür gewonnen werden, daß es auf diejenigen Staatenlosen keine Anwendung finden sollte, die vor seinem Inkrafttreten in den Herrschaftsbereich deutschen Rechtes gelangt waren. Wenn der Gesetzgeber den bisherigen Rechtszustand nicht f ü r befriedigend und eine gesetzliche Neuregelung f ü r geboten hielt, ohne ihre Anwendung von zeitlichen Voraussetzungen abhängig zu machen, dann entsprach es nicht nur dem Wortlaut, sondern auch dem erkennbaren Sinn der gesetzlichen Neufassung, sie allen denjenigen Staatenlosen zugute kommen zu lassen, denen eine gerechtere Behandlung zuteil werden sollte. Daß der Gesetzgeber dabei auch diejenigen Staatenlosen im Auge hatte, die bereits vor dem Inkrafttreten des FamRÄndG nach Deutschland gekommen waren, ergibt sich zwingend aus § 32 FamRÄndG, wonach die Vorschriften über die Rechtskraft der Scheidung einer Ehe nicht entgegenstehen sollen, wenn eine auf Scheidung gerichtete Klage deshalb abgewiesen worden war, weil der Staat, nach dessen Gesetzen die Rechtsverhältnisse einer staatenlosen Person bisher zu beurteilen waren, eine Scheidung nicht zuließ.
Nr. 11
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
27
Wenn sich die Kl. zu 1) und 2) durch die Bestimmungen des sowjetrussischen Dekrets vom 23.11.1917 in ihrer Namensführung nicht betroffen fühlten und wenn sie, wie sie behaupten, nach finnischem Recht befugt waren, ihre bisherigen Namen weiter zu tragen und auch im Verkehr mit den deutschen Behörden unter diesen Namen — wenn auch ohne namensrechtliche Wirkung - geführt wurden, so wäre eine nachträgliche und der seit dem Inkrafttreten des FamRÄndG bestehenden Rechtslage widersprechende Namensfeststellung weder vom Standpunkte der Namensträger noch aus anderen rechtlichen Gründen zu rechtfertigen, aber auch nicht aus Gründen des öffentlichen Interesses geboten. Der Name ist nichts anderes als die zur Unterscheidung dienende Bezeichnung einer Person. Die mit anderen auf dem Personalstatut beruhenden rechtlichen Situationen möglicherweise verbundene und im Schrifttum diskutierte Problematik der rückwirkenden Kraft der durch das FamRÄndG erfolgten Neufassung des Art. 29 EGBGB berührt den vorliegenden Fall nicht. Da die Kl. zu 1) und 2) den Namen ,von Sch.' bis zu der den Gegenstand des Verfahrens bildenden Namensfeststellung unangefochten führten, bedarf es auch keiner Entscheidung darüber, wie die Rechtslage zu beurteilen wäre, wenn während der Geltung des Art. 29 EGBGB a. F. eine von der Namensführung der Kl. abweichende Namensfeststellung erfolgt wäre. Da der Kl. zu 3) als am 27. 5. 1938 in Berlin geborener Sohn der Kl. zu 1) und 2) gemäß Art. 29 EGBGB n. F. in Verbindung mit § 1616 BGB das namensrechtliche Schicksal seines Vaters teilt, hängt die Feststellung seines Namens von der Feststellung des Namens des Kl. zu 1) ab. Das angefochtene Urteil mußte daher aufgehoben und die Sache zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung zurückverwiesen werden, ohne daß es einer Erörterung der weiteren Revisionsrügen bedurfte." 11. Der Name einer Person bestimmt sich nach ihrem Heimatrecht. Bei Erwerb einer neuen Staatsangehörigkeit tritt der Betroffene mit seinem bisherigen Namen in die neue Rechtsordnung ein. Es ist möglich, daß jemand, der Angehöriger zweier Staaten ist, nach dem Recht des einen Staates einen anderen Namen trägt als nach dem Recht des anderen Staates. Sowohl die Kollektiveinbürgerung jugoslawischer Staatsangehöriger als auch die Eindeutschung der Vor- und Familiennamen in Kärnten und Krain während des zweiten Weltkrieges waren völkerrechtswidrig. Diese Völkerrechtswidrigkeit führt aber nicht ohne weiteres zum Wegfall der Wirkungen, die durch die betreffenden Anordnungen herbeigeführt worden sind. Die in § 1 I Buchst, e des 1. StARegG enthaltene Regelung, durch die die im Jahre 19kl erfolgte Kollektiveinbürgerung jugoslawischer Staatsangehöriger deutscher Volkszugehörigkeit bestätigt wird, verstößt nicht gegen Art. 25 GG. Auf Personen, die die jugoslawische Staatsangehörigkeit nicht verloren haben, ist die Vorschrift zumindest dann anwendbar, wenn sie jetzt ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik haben.
28
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 11
Wenn der Familienname unrichtig in slowenischer statt in deutscher Form eingetragen ist, gilt die Vermutung des § 60 I PStG für die Richtigkeit der Personenstandsbücher doch für denjenigen Teil des Namens, auf den sich diese Unrichtigkeit nicht auswirkt. LG Dortmund, Beschl. vom 16. 6. 1966 - 9 T 143/66: StAZ 1967, 47. Der Beteiligte zu 1) ist im Jahre 1924 in Moste, Kreis Radmannsdorf/Oberkrain, geboren und in Scheraunitz (Zirovnica), ebenfalls Kreis Radmannsdorf, aufgewachsen, d. h. in dem Gebiet, das früher zu Österreich gehörte und durch den Frieden von St. Germain vom 10. 9. 1919 an Jugoslawien gelangt ist. Zur Zeit der Besetzung Jugoslawiens durch Deutschland im Jahre 1941 wohnte der Beteiligte zu 1) nach wie vor in seinem Elternhaus in Scheraunitz. Von 1943 bis 1945 war er Angehöriger der deutschen Wehrmacht. Im August 1945 kehrte er nach Scheraunitz zurück und diente von 1947 bis 1948 in der jugoslawischen Armee. Anschließend ließ er sich in Laibach (Ljubljana) nieder. Im Jahre 1961 flüchtete er nach Östereich. Von dort aus gelangte er in die Bundesrepublik, wo er nunmehr seinen ständigen Wohnsitz hat. In einem von der Volksrepublik Slowenien im Jahre 1952 ausgestellten Arbeitsausweis ist als Staatsangehörigkeit des Beteiligten zu 1) „Jugoslawien" angegeben, als Volkszugehörigkeit „Slowenien". Das Bundesverwaltungsamt in Köln hat dem Beteiligten zu 1) durch Staatsangehörigkeitsurkunde vom 10. 8. 1962 bescheinigt, daß er die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Im vorliegenden Verfahren ist darüber zu entscheiden, wie der Name (Vorund Familienname) des Beteiligten zu 1) richtig lauten muß, ob insbesondere die slowenische oder die deutsche Namensform maßgebend ist. Die bisherige Handhabung war wechselvoll. Am 17. 9. 1965 hat der Beteiligte zu 1) geheiratet. Die Heirat ist beurkundet im Heiratsbuch des Standesamtes D. Der Standesbeamte, dem ein Geburts- und Taufschein des Pfarramtes Breznica vom 13. 3. 1932 vorgelegen hat, hat als Name des Beteiligten zu 1) „Vincencij Presern" eingetragen. Der Beteiligte zu 1) hat nunmehr beantragt, das Heiratsbuch dahin zu berichtigen, daß sein Vor- und Familienname (deutsch) „Vinzenz Preschern" statt (slowenisch) „Vincencij Presern" lautet. Der Beteiligte zu 2) (Oberstadtdirektor - Fachaufsicht über die Standesämter) hat die Auffassung vertreten, daß der Beteiligte zu 1) den gewünschten verdeutschten Namen nicht im Berichtigungs-, sondern nur im Namensänderungsverfahren erhalten könne. Das AG Dortmund hat angeordnet, daß das Heiratsbuch antragsgemäß zu berichtigen ist. Aus den Gründen: „I. Eine Berichtigung nach § 47 PStG setzt voraus, daß der beurkundete Vorgang falsch oder unvollständig eingetragen ist. Ein falscher Eintrag liegt vor allem dann vor, wenn der Name nicht richtig wiedergegeben ist. Das gilt uneingeschränkt für den Familiennamen, für den Vornamen zumindest dann, wenn es sich nicht nur um eine bloße Frage der Rechtschreibung (z. B. Carl statt Karl) handelt, sondern um Form und Klang des Namens wie im vorliegenden Fall, in dem es um die deutsche oder slowenische Form des Namens Vinzenz geht (vgl. BayObLGZ 1928, 799; OLG München, StAZ 1937, 202; LG Dortmund, StAZ 1960, 259; Emig, PStG, 2. Aufl., § 47 Anm. 2).
Nr. 11
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
29
Maßgebend ist im vorliegenden Fall die deutsche Namensform, und zwar sowohl f ü r den Vornamen als auch f ü r den Familiennamen. 1. Zur Zeit der Geburt des Beteiligten zu 1) und auch in den nachfolgenden Jahren war allerdings für die Namensgestaltung allein das jugoslawische Recht maßgebend; denn auf Grund des Art. 70 des Friedensvertrages von St. Germain vom 10. 9. 1919 (bei Lichter, Die Staatsangehörigkeit nach deutschem und ausländischem Recht, 1955, 809; Seeler, Staatsangehörigkeitsrecht von Jugoslawien, 1956, 72) in Verbindung mit Art. 53 Nr. 2 und 9 a des jugoslawischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 1.11. 1928 (Übersetzung bei Seeler aaO 110 ff.) war der Beteiligte zu 1) zunächst ausschließlich jugoslawischer Staatsangehöriger geworden. Nach deutschem IPR bestimmt sich der Name nach dem Heimatrecht der betroffenen Person (vgl. RGZ 117, 218; BVerwGE 9, 322 = NJW 1960, 452 = StAZ 1960, 151 = DÖV 1960, 3 8 3 S t A Z 1963, 186 2 ; BayObLG, StAZ 1965, 126 3 ; OVG Münster, StAZ 1965, 132 4 ; Palandt-Lauterbach, BGB, 25. Aufl., Art. 7 EGBGB A n h . 2; Ambrosius,
StAZ 1963, 3 1 8 ; 1964, 6 1 ; v.Bernstorff,
NJW
1961,
635f.). Darüber hinaus ist es auch international üblich, den Namen eines Menschen so anzuerkennen, wie er ihn nach seinem Heimatrecht trägt (Ambrosius, StAZ 1964, 62). Was das jugoslawische Recht über die Namensgestaltung bestimmt, ist nicht bekannt. Angesichts der Angaben im Geburts- und Taufschein des Pfarramtes Breznica vom 13. 3. 1932 ist mangels anderweitiger Anhaltspunkte anzunehmen, daß der Beteiligte zu 1) Vor- und Familienname in der slowenischen Form führte. Dem entsprechen die eigenen Angaben des Beteiligten zu 1), daß nach der Abtretung des Gebietes an Jugoslawien der Name - slowenisierend - ,Presern' geschrieben werden mußte. 2. Eine Eindeutschung des Namens ist nach der Besetzung Jugoslawiens durch Deutschland erfolgt. a) Durch die VO über den Erwerb der Staatsangehörigkeit in den befreiten Gebieten der Untersteiermark, Kärntens und Krains vom 14.10. 1941 (RGBl. I 648) wurde mit Wirkung vom 14.4.1941 die deutsche Staatsangehörigkeit u. a. allen ehemaligen jugoslawischen Staatsangehörigen deutscher Volkszugehörigkeit verliehen, die an diesem Tage in den genannten Gebieten ihren Wohnsitz hatten (§ 1 Nr. 1). Der Beteiligte zu 1) zählte zu diesem Personenkreis, da er seinerzeit seinen Wohnsitz in der Oberkrain hatte und als deutscher Volkszugehöriger anzusehen ist. Nach den damaligen Bestimmungen war deutscher Volkszugehöriger, wer sich selbst als Angehöriger des deutschen Volkes bekannte, sofern dieses Bekenntnis durch bestimmte Tatsachen, wie Sprache, Erziehung, Kultur usw. bestätigt wurde (RdErl. des RMdJ vom 29. 3. 1939 und 10. 2. 1942, RMBliV 1939, 785 und 1942, 353, bei Lichter aaO 205 und 337; vgl. ferner Maßfeller, Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht, 2. Aufl., StARegG 1 3
IPRspr. 1958-1959 Nr. 19. IPRspr. 1964-1965 Nr. 13.
2 4
IPRspr. 1962-1963 Nr. 12. Hinweis in IPRspr. 1964-1965 vor Nr. 12.
30
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 11
§ 1 Anm. II 2, S. 316; Schätzet, Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht, 2. Aufl., 1. StARegG § 1 Anm. 1, S. 249). Der Beteiligte zu 1) erfüllt diese Voraussetzungen. Er beherrscht die deutsche Sprache und entstammt - jedenfalls nach der Seite seines Vaters einer deutschen Familie. Als Angehöriger der HJ, die ihn von 1941-1942 f ü r längere Zeit zum Landdienst nach Deutschland schickte, bemühte er sich seinerzeit darum, diese seine deutsche Abstammung nachzuweisen. Bereits diese Tatsachen rechtfertigen die Annahme, daß der Beteiligte zu 1) als deutscher Volkszugehöriger im Sinne der VO vom 14. 10. 1941 anzusehen ist. Ganz in diesem Sinne ist auch der Beirat f ü r Flüchtlingsfragen zu der Feststellung gelangt, daß der Beteiligte zu 1) Volksdeutscher aus Oberkrain ist. b) Zwar zog der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit nicht von selbst die Verdeutschung des Namens nach sich; denn bei einer Veränderung des Personenstatuts tritt der Betroffene mit seinem bisherigen Namen in die neue Rechtsordnung ein (vgl. BVerwGE 9, 322 = NJW 1960, 452 = StAZ 1960, 151 = DÖV 1960, 3 8 3 B a y O b L G , StAZ 1965, 126 3 ; Ambrosius, StAZ 1963, 318; v.Bernstorff, NJW 1961, 636). Eine solche Namensänderung ist aber eingetreten durch die VO über die deutsche Schreibweise von Vor- und Familiennamen in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains vom 10. 2. 1942, die noch im selben Jahr ersetzt wurde durch die VO über die Verdeutschung slowenischer Vornamen und die deutsche Schreibweise slowenischer Familiennamen in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains vom 13. 8. 1942 (VO- und Amtsblatt des Chefs der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains 1942, 56 und 158; abgedruckt in StAZ 1942, 58 und 143). Gegen die formelle Gültigkeit der Verordnungen, die sich nach der damaligen verfassungsrechtlichen Lage beurteilt, bestehen keine Bedenken. Es handelt sich um Verordnungen, die der Chef der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains auf Grund der ihm erteilten Ermächtigung erließ. Die Errichtung der Zivilverwaltung und die Ernennung des Chefs der Zivilverwaltung beruhten auf einem Erlaß des Führers (vgl. DR 1941, 982), der alle Staatsgewalt in seiner Hand vereinigte und zur Wirksamkeit seiner Maßnahmen—zumal f ü r die besetzten Gebiete - nicht der Mitwirkung weiterer Organe bedurfte (vgl. BGHSt 5, 230 = NJW 1954,511). Dem Inhalt nach wurde durch die beiden Verordnungen unter Strafandrohung bestimmt, daß slowenische Vornamen nur noch in deutscher Form und Familiennamen nur noch in deutscher Schreibweise gebraucht werden durften. Diese Regelung, die f ü r alle deutschen Staats- und Schutzangehörigen galt, stellt eine öffentlich-rechtliche Namensänderung im Sinne einer Eindeutschung dar (vgl. Ficker, öffentliches Namensrecht, 1952, 73f.; Recht des bürgerlichen Namens, 1950, 156 f., f ü r die entsprechenden Anordnungen der Chefs der Zivilverwaltungen in Elsaß, Lothringen und Luxemburg). Die Eindeutschung des Namens erfolgte automatisch mit dem Inkrafttreten der VO vom 10. 2.1942. Die VO vom 13. 8. 1942 sah dann allerdings
Nr. 11
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
31
vor, daß die Festlegung der Verdeutschung von Amts wegen mit Bescheid in Einzelverfahren zu erfolgen hatte, und zwar grundsätzlich durch den örtlich zuständigen Landrat, ausnahmsweise durch den Chef der Zivilverwaltung (§ 4). Im vorliegenden Fall scheint ein solcher Bescheid nicht ergangen zu sein; jedenfalls können keinerlei Feststellungen in dieser Richtung getroffen werden. Das hat indes auf die Frage, ob überhaupt eine Eindeutschung des Namens stattgefunden hat, keinen Einfluß. Diese Festlegung hatte nur deklaratorischen Charakter und sollte anscheinend dazu dienen, etwaige Zweifelsfragen im Einzelfall zu beseitigen. Es kann nicht angenommen werden, daß die Eindeutschung jeweils bis zum Erlaß eines solchen Feststellungsbescheides aufgeschoben sein sollte. Da die VO vom 10. 2. 1942 einen solchen Bescheid noch nicht vorgesehen hatte, hätte ein Aufschub bis zum Erlaß eines derartigen Bescheids praktisch bedeutet, daß bis dahin die bereits mit der VO vom 10. 2. 1942 erfolgte Eindeutschung wieder rückgängig gemacht worden wäre. Das hätte nicht der Tendenz entsprochen, die der damalige Gesetzgeber mit den beiden Verordnungen verfolgte. Der Name des Beteiligten zu 1) ist damit kraft Gesetzes geändert worden und lautete nunmehr ,Vinzenz Preschern'. Das ist die Form, die nach den Verordnungen und den ihnen beigefügten Verzeichnissen dem slowenischen Namen ,Vincencij Presern' entspricht. 3. Diese Namensform ist auch heute noch f ü r den deutschen Rechtsbereich verbindlich. Allerdings waren sowohl die Kollektiveinbürgerungen jugoslawischer Staatsangehöriger als auch die Eindeutschung der Namen völkerrechtswidrig (vgl. zur Einbürgerung: Maßfeller aaO 255; Schätzel aaO § 1 Anm.5, S. 254f.; bei Neumann-Nipperdey-Scheuner, Grundrechte, II 562; Makarov, JZ 1952, 406; Seeler, Staatsangehörigkeitsrecht von Jugoslawien, 1956, 34; Die Staatsangehörigkeit der Volksdeutschen, i960, 10, 79; StAZ 1956, 146; zur Eindeutschung der Namen in Elsaß, Lothringen und Luxemburg: Ficker aaO; Peters, StAZ 1949, 59; ferner Wagner-Peters, Alphabetischer Ratgeber f ü r Standesämter, 3. Aufl. 1960, 179 Stichwort: Eindeutschung von Vornamen und Familiennamen). Die Annexion der jugoslawischen Gebiete durch Deutschland im 2. Weltkrieg ist völkerrechtlich nicht anerkannt worden. Das Vorgehen Deutschlands in Jugoslawien wird vielmehr nur als kriegerische Besetzung (occupatio bellica) (vgl. Art. 42 HLKO, RGBl. 1910, 132) angesehen (vgl. insbes. Maßfeller aaO; Seeler, Staatsangehörigkeit von Jugoslawien, 33; auch Schätzel aaO). Nach Völkergewohnheitsrecht, wie es auch der HLKO zugrunde liegt (vgl. etwa Art. 43, 45 und 56), hat die Besatzungsmacht in Fällen dieser Art nur eine begrenzte Herrschaft; ihre Anordnungen dürfen nicht weiter in das Leben des Gebietes eingreifen, als es durch die kriegerische Besetzung erforderlich ist (vgl. insbes. Verdross, Völkerrecht, 5. Aufl. 1964, 464). Es ist insbesondere anerkannt, daß deshalb die Besatzungsmacht den Bewohnern des besetzten Gebietes nicht ihre Staatsangehörigkeit verleihen darf (vgl. Verdross aaO 307 zu Nr. 6, 310 zu Nr. 9; Menzel, Völkerrecht, 1962, 191 f.; Schätzel aaO
32
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 11
RuStAG § 8 Anm. 5, S. 159, 1. StARegG § 1 Anm. 6, S.255; BGH, NJW 1964, 512 [gemeint offenbar: 1954, 512]; auch niederl. Raad voor Rechtsherstel, NJW 1958, 318 mit Anm. Graupner). Innerstaatlich führt diese Völkerrechtswidrigkeit indes nicht ohne weiteres zum Wegfall der Wirkungen, die durch die betreffenden Anordnungen herbeigeführt worden sind. a) Das gilt in erster Linie für die Frage der Staatsangehörigkeit, von der die Frage der Namensänderung abhängig ist. Durch das 1. StARegG vom 22.2.1955 (BGBl. I 65) hat der Bundesgesetzgeber die Staatsangehörigkeitsfragen geregelt, die durch die Einbürgerungen im Osten und Südosten seit 1938 entstanden sind. Nach § 1 1 Buchst, e dieses Gesetzes sind die deutschen Volkszugehörigen, denen die deutsche Staatsangehörigkeit auf Grund der VO über den Erwerb der Staatsangehörigkeit in den Gebieten der Untersteiermark, Kärntens und Krains vom 14. 10. 1941 verliehen worden ist, deutsche Staatsangehörige nach Maßgabe dieser VO geworden, es sei denn, daß sie die deutsche Staatsangehörigkeit durch ausdrückliche Erklärung bis zum 25. 2. 1956 (vgl. § 5 des Gesetzes) ausgeschlagen haben, was im vorliegenden Fall nicht geschehen ist. Die Vorschrift ist nicht verfassungswidrig. Sie verstößt insbesondere nicht gegen Art. 25 GG. Wenn auch die Sammeleinbürgerung im Jahre 1941 völkerrechtswidrig war, so kann doch in der Regelung, wie sie nunmehr das 1. StARegG vorgenommen hat, kein Verstoß gegen eine allgemeine Regel des Völkerrechts gesehen werden. aa) Dem 1. StARegG liegen diejenigen Erkenntnisse zugrunde, die das BVerfG in seiner Entscheidung vom 28. 5. 1952 (BVerfGE 1, 322 = NJW 1952, 777 5) herausgearbeitet hatte. Danach sind Zwangseinbürgerungen, die im Zusammenhang mit den Annexionen seit 1938 erfolgt sind, als unwirksam zu betrachten, soweit die betreffenden Personen von dem Staat, dessen Gebiet, annektiert wurde, als seine Staatsangehörigen in Anspruch genommen werden. Soweit eine solche Inanspruchnahme durch den Heimatstaat nicht vorliegt, soll nach deutschem Recht jedenfalls dann kein Anlaß bestehen, die betreffenden Personen als Nicht-Deutsche zu betrachten, wenn sie seit dem Zusammenbruch im Jahre 1945 ständig den Willen bekundet haben, als deutsche Staatsangehörige behandelt zu werden. Diese Grundsätze hat das BVerfG das lediglich über die im F r ü h j a h r 1939 erfolgte Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an frühere tschechoslowakische Staatsangehörige im Protektorat Böhmen und Mähren zu entscheiden hatte - zwar nicht unter dem rechtlichen Gesichtspunkt des Art. 25 GG aufgestellt, sondern unter dem Gesichtspunkt besatzungsrechtlicher Vorschriften, nach denen mit den Grenzen des deutschen Staatsgebietes nach dem Stand vom 31. 12. 1937 gewisse Rechtswirkungen verknüpft worden sind. Das BVerfG ist aber auch insoweit von allgemeinen völkerrechtlichen Grundsätzen ausgegangen. Es hat sich in dieser Entscheidung zu dem völkerrechtlichen Grundsatz be5
IPRspr. 1952-1953 Nr. 316 a.
Nr. 11
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
33
kannt, daß jeder Staat grundsätzlich allein berufen ist, nach seinem Ermessen zu bestimmen, wie seine Staatsangehörigkeit erworben und verloren wird, daß aber dieses Ermessen durch das allgemeine Völkerrecht begrenzt wird und daß danach jeder Staat seine Staatsangehörigkeit nur an Personen verleihen darf, die zu ihm in einer näheren tatsächlichen Beziehung stehen, wie etwa bei der Abstammung von einem Staatsangehörigen oder der Geburt auf dem Staatsgebiet. In diesem Zusammenhang hat das BVerfG ganz allgemein darauf hingewiesen, daß die Staatsangehörigkeit auf Grund der Rechtsordnung des verleihenden Staates innerstaatlich wirksam sein kann, solange sie nicht von einem fremden Staat angefochten und auf sein Verlangen wieder entzogen wird (vgl. Verdross aaO 307 dort auch Fußn. 4). Auf der Grundlage dieser Entscheidung ging der Gesetzgeber bei der Schaffung des 1. StARegG davon aus, daß in den von ihm in § 1 I geregelten Fällen die deutschen Volkszugehörigen von ihrem Heimatstaat nicht mehr in Anspruch genommen würden (vgl. Begründung zu Abschn. I des Entwurfs zum 1. StARegG bei Maßfeiler aaO 368; dort auch Vorbem. 2 vor § 1 und § 1 Anm. I StARegG, S. 313, 315; Gundrum, StAZ 1955, 76; Lohse, BAnz. vom 29. 12.1954 Nr. 250; auch Schätzel aaO Vorbem. 2 zum 1. StARegG, S. 246 f., und StAZ 1955, 73). Der Umstand, daß das 1. StARegG und auch schon die Entscheidung des BVerfG im Ausland verschiedentlich keine Anerkennung gefunden haben (vgl. die Angaben bei Schätzel aaO 247 f., ferner niederl. Raad voor Rechtsherstel, NJW 1958, 318, und die dortige Anm. von Graupner), vermag an der innerstaatlichen Bejahung der Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes nichts zu ändern. bb) Auf den vorliegenden Fall treffen indes die vorstehenden Erwägungen insofern nicht zu, als der Beteiligte zu 1) nach dem Kriege in seinem Heimatstaat in Anspruch genommen worden ist. Es ist davon auszugehen, daß er nach wie vor die jugoslawische Staatsangehörigkeit besitzt. Da der jugoslawische Staat nie zu bestehen aufgehört und die Annexion der Untersteiermark, Kärntens und Krains durch Deutschland nicht anerkannt hat, ist die jugoslawische Staatsangehörigkeit nicht verlorengegangen ohne Rücksicht darauf, ob der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit rechtswirksam erfolgt ist oder nicht (vgl. Maßfeller, Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht, 1. Aufl., 225; Seeler, Die Staatsangehörigkeit der Volksdeutschen, 77 ff.). Eine Kollektivausbürgerung aller Personen deutscher Volkszugehörigkeit hat Jugoslawien nach dem Krieg - anders als verschiedene andere Staaten - nicht vorgenommen, mag eine solche Ausbürgerung auch zeitweilig beabsichtigt gewesen sein (vgl. insbes. Seeler, StAZ 1956, 146 und aaO 77, dort auch Stellungnahme zu der offenbar auf Irrtum beruhenden Gegenauffassung in StAZ 1951, 115 und bei Hubmann, NJW 1952, 173; vgl. weiterhin Ferid, DNotZ 1954, 352 und dortige Fußn. 11; Makarov, JZ 1955, 660). Durch Novelle vom 1. 12. 1948 wurde dem damaligen jugoslawischen Staatsangehörigkeitsgesetz vom 23. 8. 1945 (Ubersetzung bei Seeler, Staats3 IPE 1966/67
34
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 11
angehörigkeitsrecht von Jugoslawien, 131 f.) eine Vorschrift eingefügt (Art. 35 II), wonach Personen deutschen Volkstums unter gewissen Voraussetzungen die jugoslawische Staatsangehörigkeit verloren (vgl. hierzu Seeler, Die Staatsangehörigkeit der Volksdeutschen, 81; Blagojevic, ÖZÖR VI n. F. 1955, 623 Fußn. 17; Ferid aaO; Makarov aaO; Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Jugoslawien 32. ErgLfg. S. 12 Fußn. 2). Betroffen wurden hierdurch aber überhaupt nur solche Personen, die sich seinerzeit im Ausland befanden. Der Beteiligte zu 1) hielt sich demgegenüber zu dieser Zeit in Jugoslawien auf und leistete dort auch seinen Wehrdienst ab. Durch die Flucht aus Jugoslawien im Jahre 1961 hat der Beteiligte zu 1) die jugoslawische Staatsangehörigkeit ebenfalls nicht verloren, obwohl damals noch das Gesetz über die Entziehung der Staatsangehörigkeit von Offizieren und Unteroffizieren der ehemaligen jugoslawischen Armee, die in ihre Heimat nicht zurückkehren wollen, Angehörigen militärischer Formationen, die im Dienste der Besatzung standen und ins Ausland geflüchtet sind, sowie von Personen, die nach der Befreiung geflüchtet sind, vom 23. 10. 1946 galt (Übersetzung bei Maßfeller aaO 1. Aufl., 234). Hiernach schienen zwar alle Personen, die aus dem Lande flüchteten, automatisch und mit dem Zeitpunkt der Flucht die jugoslawische Staatsangehörigkeit zu verlieren (vgl. Blagojevic aaO 628; Bergmann 32. ErgLfg. S. 5 Fußn. 2; auch Maßf eller aaO 225, zu Vorbein. Nr. 4 b). Anläßlich der Aufhebung dieses Gesetzes durch Gesetz vom 24. 5. 1962 (Übersetzung in StAZ 1963, 340) wurde aber bestimmt, daß nach dem aufgehobenen Gesetz vom 23. 10. 1946 die jugoslawische Staatsangehörigkeit nur solche Personen verloren haben, f ü r die ein Beschluß über den Entzug der Staatsangehörigkeit - also eine Art Verwaltungsakt - erlassen ist (vgl. dazu Bergmann aaO). Das neue Gesetz über die jugoslawische Staatsangehörigkeit vom 17.9. 1964 (Übersetzung in StAZ 1965, 168, und bei Bergmann 32. ErgLfg. S. 6 ff.) sieht unter bestimmten Voraussetzungen ein Erlöschen der jugoslawischen Staatsangehörigkeit vor, wenn jemand die Staatsangehörigkeit eines fremden Landes erworben hat, dessen Volkstum er angehört (Art. 23). Hierdurch werden aber nur solche Personen erfaßt, die vor dem Inkrafttreten des Gesetzes ausgewandert sind. Eine Flucht wird man der Auswanderung nicht ohne weiteres gleichstellen können. Darüber, ob dem Beteiligten zu 1) zu irgendeinem Zeitpunkt durch eine individuelle Maßnahme die jugoslawische Staatsangehörigkeit entzogen worden ist, ist nichts bekannt. cc) Obwohl davon auszugehen ist, daß der Beteiligte zu 1) auch heute noch die jugoslawische Staatsangehörigkeit besitzt, besteht kein Anlaß, im vorliegenden Fall die Anwendbarkeit des 1. StARegG auszuschließen. Das ist insbesondere nicht unter dem Gesichtspunkt der verfassungskonformen Auslegung erforderlich. Im Schrifttum ist verschiedentlich die Frage aufgeworfen, ob die durch das 1. StARegG bestätigten Zwangseinbürgerungen auch f ü r den Fall anerkannt werden können, daß der Heimatstaat die betreffenden Personen - in
Nr. 11
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
35
Betracht kommen die Jugoslawien- und Ukraine-Deutschen ( § 1 1 Buchst, e und f des Gesetzes) — f ü r sich in Anspruch nimmt. Während Makarov (JZ 1955, 660) und wohl auch Schätzet (aaO 1. StARegG § 1 Anm.6, S.255) ohne Einschränkungen davon auszugehen scheinen, daß solche Personen die doppelte Staatsangehörigkeit besitzen, hält Seeler (Die Staatsangehörigkeit der Volksdeutschen, 10 f., 79) die Anerkennung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit insoweit - allerdings auch nur insoweit als mit Art. 25 GG unvereinbar, als diese Personen noch in ihrem ursprünglichen Heimatstaat ihren Wohnsitz haben. Zweifel an der Anwendbarkeit des § 1 des 1. StARegG in derartigen Fällen äußert auch Maßfeller, 2. Aufl., StARegG § 1 Anm. II 11, S. 322). Einer abschließenden Stellungnahme zu dieser Frage bedarf es nicht, da der Beteiligte zu 1) inzwischen in der Bundesrepublik seinen Wohnsitz begründet hat und zudem selbst daran interessiert ist, die deutsche Staatsangehörigkeit zu besitzen. Damit sind nunmehr die erforderlichen näheren tatsächlichen Beziehungen gegeben, die es der Bundesrepublik auf jeden Fall gestatten, dem Beteiligten zu 1) ohne Verletzung des Völkerrechts die deutsche Staatsangehörigkeit zu verleihen (vgl. Schätzel aaO RuStAG § 8 Anm. 5, S. 158). Auf Grund des 1. StARegG in Verbindung mit der VO vom 14. 10. 1941 erfolgt die Einbürgerung zwar mit Wirkung vom 14.4. 1941. Hierin liegt eine Rückwirkung f ü r den Fall, daß der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit nicht schon unmittelbar durch die VO vom 14. 10. 1941 rechtswirksam erfolgt sein sollte. Dem kommt aber heute nur noch innerstaatliche Bedeutung zu. Eine allgemeine Regel des Völkerrechts, die eine derartige Rückwirkung der Einbürgerung verbietet, besteht nicht. b) Die Eindeutschung des Namens ist f ü r den deutschen Rechtsbereich ebenfalls aufrechtzuerhalten. Es besteht keine Veranlassung, weder unter dem rechtlichen Gesichtspunkt des Art. 4 WeimRV noch unter dem des Art. 25 GG, den Verordnungen des Chefs der Zivilverwaltung vom 10. 2. 1942 und 13. 8. 1942 die Wirksamkeit abzusprechen, soweit durch sie lediglich deutsche Staatsangehörige betroffen werden. Insoweit enthalten die beiden Verordnungen keinen weitergehenderen Verstoß gegen völkerrechtliche Grundsätze als die mit der VO vom 14. 10. 1941 erfolgte Einbürgerung selbst. Soweit die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit wirksam war, konnte auch der Name durch den deutschen Gesetzgeber geändert werden. Trifft ein Staat f ü r seine Angehörigen oder einen Teil von ihnen eine bestimmte Namensregelung, so läßt sich hiergegen unter völkerrechtlichen Gesichtspunkten nichts einwenden. Wie bereits oben (unter 1) dargelegt, bestimmt sich nicht nur nach deutschem IPR, sondern darüber hinaus ganz allgemein nach internationaler Übung der Name nach dem Heimatrecht der betreffenden Person. Soweit die Personen, die durch die VO vom 14. 10. 1941 (in Verbindung mit § 1 Buchst, e 1. StARegG) eingebürgert worden sind, die jugoslawische Staatsangehörigkeit behalten haben, hat die Eindeutschung auf denjenigen Namen, den sie nach jugoslawischem Recht - d. h. f ü r den jugoslawischen Rechtsbereich - führen, keinen Einfluß gehabt. Es ist durch3
36
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 12
aus möglich, daß jemand, der Angehöriger zweier Staaten ist, nach dem Recht des einen Staates einen anderen Namen trägt als nach dem Recht des anderen Staates (vgl. Ambrosius, StAZ 1964, 62). Die Eindeutschung des Namens ist auch nicht dadurch entfallen, daß Jugoslawien die Gebiete Kärnten und Krain wieder zurückerlangt hat. Die Rechtswirkungen, die bereits vorher eingetreten waren, sind zumindest insoweit bestehen geblieben, als es sich — wie bei der Namensänderung - um personenrechtliche Wirkungen handelt, f ü r deren Fortbestand das Personalstatut maßgebend ist. Anders liegen die Dinge bei denjenigen Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben (für die Eindeutschung der Namen in Elsaß, Lothringen und Luxemburg vgl. § 113 I I der DA f ü r die Standesbeamten; die Kollektiveinbürgerung der französischen und luxemburgischen Staatsbürger während des Krieges war bereits durch A H K G Nr. 12 v o m 17. 11. 1949, A H K ABl. 36, f ü r unwirksam erklärt worden). Hierauf braucht nicht näher eingegangen zu werden, da der Beteiligte zu 1) mit Wirkung v o m 14. 10. 1941 die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat. 4. Die Eintragung im Heiratsbuch w a r somit von Anfang an unrichtig, da infolge der im Jahre 1942 erfolgten Namensänderung f ü r den deutschen Rechtsbereich nicht mehr die slowenische, sondern die deutsche Namensf o r m maßgebend ist. 11. Zweifel bestehen weiterhin darüber, ob der Familienname ,Prescher/i' oder ,Prescheren' lauten muß. Diese Zweifel stehen indes der vom AG angeordneten Berichtigung dahin, daß der Name richtig ,Preschern' heißen muß, nicht entgegen. F ü r die Richtigkeit dieser Schreibweise spricht die Vermutung des § 60 I PStG. Ohne Bedeutung ist es dabei, daß im Heiratsbuch nicht die deutsche, sondern die slowenische Namensform eingetragen ist. Auf die hier in Rede stehende Endung des Familiennamens wirkt sich das nicht aus. Bei der slowenischen Namensform bestehen zudem die gleichen Unklarheiten wie bei der deutschen... Der Nachweis dafür, daß der Familienname richtig ,Prescheren' statt .Preschern' lautet (vgl. § 60 I I PStG), ist nicht erbracht... Bei dieser Sach- und Rechtslage hat es bei der Endung zu verbleiben, die im Heiratsbuch eingetragen ist. Die v o m AG getroffene Anordnung ist somit im Ergebnis in jeder Hinsicht zu bestätigen. Die sofortige Beschwerde des Beteiligten zu 2) war daher zurückzuweisen." 1 2 . Angehörige des untitulierten kaiserlich-russischen Adels deutschbaltischer Herkunft und deutschen Namens, die nicht unter das sowjetrussische Dekret über die Abschaffung der Stände und bürgerlichen Rangbezeichnungen vom 10.123. 11.1917 fallen, sind berechtigt, das Prädikat „von" zu führen, wenn der Nobilitierte in dem Adelsattest des Heraldiedepartements zusätzlich so bezeichnet worden ist. HansOLG Bremen, Beschl. v o m 19. 1. 1967 - 1 W 92/66: OLGZ 1967, 229; StAZ 1968, 296 mit Anm. Brintzinger.
Nr. 12
II./3. Natürliche und juristische Personen, Gesellschaften
37
Aus den Gründen: „Die Beschwerdeentscheidung ist auf die nach §§ 49 I 1, 48, 47 PStG, §§ 27 Satz 1, 28 I FGG statthaften, nach § 29 I 1 und 2 FGG formgerecht und nach §§ 22 I, 20 IV FGG rechtzeitig eingelegten weiteren sofortigen Beschwerden aufzuheben, weil sie auf einer Verletzung des Gesetzes beruht, die auch in der unrichtigen Anwendung ausländischen und nicht mehr geltenden Rechts bestehen kann, § 48 I PStG, § 27 Satz 1 und 2 FGG, § 550 ZPO (§ 549 ZPO ist nicht anwendbar, vgl. Keidel, [FGG] Anm. 13 zu § 27 FGG). Das Beschwerdegericht hat § 47 PStG richtig angewendet, indem es die Berichtigungsanträge der Aufsichtsbehörde zugelassen hat; denn die betroffenen Einträge wären unrichtig, wenn der Familienname der Kindesmutter bzw. der Eheschließenden zu 2) bzw. der Mädchenname (Familienname) der Mutter des Kindes richtig ,H.' statt wie beurkundet ,von H.' bzw. ,(von) H.' lauteten (vgl. Pfeiffer-Strickert, [PStG] Anm. 9 h zu § 47 PStG). Das Beschwerdegericht hat Art. 7 EGBGB bzw. § 1610 BGB i. V. m. Art. 7 EGBGB, evtl. Art. 29 EGBGB richtig angewendet, indem es die Frage, ob dem Familiennamen H. die Partikel ,von' vorzusetzen ist, nach dem Recht der früheren Republik Lettland beurteilt hat (auch das Namensrecht gehört dem Personenrecht an und folgt Art. 7 EGBGB, vgl. Palandt, [BGB] Anh. 2 zu Art. 7 EGBGB); denn die Familie ist aufgrund der Vertragsumsiedlung der Deutschbalten in den Jahren 1939/40 aus Lettland nach Deutschland gekommen, der Vater der Beschwf., Herr Tom von H. ist am 10.9. 1896 in Riga geboren worden, die Tochter Frau F. am 17.2.1938 ebenfalls noch in Riga und die Tochter Frau G. am 1. 3. 1942 in Posen. Das Beschwerdegericht hat mit Recht nicht das sowjetische Dekret vom 10./23. 11. 1917 angewendet, das alle Stände und Standesbezeichnungen auch als Teile des Namens aufhob und von der russischen Räteregierung am 18. 1.1919 in Lettland in Kraft gesetzt worden war; denn die sowjetische Interimsgesetzgebung ist jedenfalls durch das lettische Gesetz vom 5. 12. 1919 rückwirkend wieder aufgehoben worden, nach welchem in Lettland nur die vorrevolutionäre russische Gesetzgebung weitergelten sollte (Brintzinger, Die ausländische Adelsgesetzgebung und der Adelsname im deutschen IPR: JblntR 10, 147ff. mit Belegstellen). Das Beschwerdegericht hat die Verfassung der Republik Lettland, das lettische Gesetz über die Schließung der Adelskorporationen vom 29. 6. 1920, das lettische Namensgesetz vom 1. 3.1927 und die dazu ergangenen Instruktionen des lettischen Innenministeriums vom 4. 7. 1927 richtig angewendet, indem es diese Gesetzgebung dahin verstanden hat, daß lediglich die ständischen Vorrechte des Adels abgeschafft, die Adelsbezeichnungen aber als Bestandteile der deutschen Namensform erhalten wurden, die lettische Staatsangehörige deutscher Volkszugehörigkeit neben der lettisierten Form ihres Namens weiterführen durften und die ihren Familiennamen im Sinne des Art. 7 EGBGB darstellt (Brintzinger aaO 153 ff. mit Belegstellen). Das Beschwerdegericht hat das Ständerecht des zaristischen Rußland (Svod Zakonov Bd. IX) richtig angewendet, indem es angenommen hat, daß der Urgroß-
38
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 12
vater der Beschwf., der kaiserlich-russische Staatsrat Dr. med. Friedrich August von H., durch die Aufnahme in den russischen Erbadel i m Jahre 1880 lediglich das vererbliche Recht erworben hat, sich auf russisch .Potomstwenny Dworianin', ins Deutsche übersetzt ,russischer erblicher Edelmann' zu nennen, eine Bezeichnung, die auch in den damals sog. deutschen Ostseegouvernements Rußlands nicht zur Führung des deutschrechtlichen Adelsprädikats ,von' berechtigte, das dem ritterschaftlichen Stammadel des in die Adelsmatrikeln der Ostseegouvernements aufgenommenen Indigenatsadels und Adelsfamilien ausländischer Herkunft, die die Adelspartikel ,von' von Haus aus führten, vorbehalten war. Grundlegend f ü r die Entwickung der deutschen Rechtsprechung ist die Besprechung des Beschl. des LG Schweidnitz vom 6.10.1925 durch G. v. Freymann mit Wiedergabe des maßgebenden Ukases des Heraldiedepartements des Dirigierenden Senats in St. Petersburg vom 18. 1. 1910, ZOstR 1927 Teil I, 265 ff.; danach lautet der Ukas wie folgt: ,L)er Dirigierende Senat hat in Anlaß eines Rapports des Estländischen Ritterschaftshauptmanns vom 7. 2. 1907 sub Nr. 273 in der Frage der Beifügung der Partikel ,von' zu den adligen Familiennamen durch Entscheidung aus dem Heraldiedepartement vom 18. 1. 1910 verfügt: >Dem Estländischen Ritterschaftshauptmann als Entscheidung auf seinen Rapport durch einen Ukas mitzuteilen, daß gemäß mehrfachen Erläuterungen des Dirigierenden Senats die Partikel ,von' nur den Familiennamen von Personen zugeeignet werden kann, die ihre Zugehörigkeit zu Familien ausländischer Herkunft, die diese Partikel führen, nachweisen oder den Geschlechtern, die mit ihr in die Matrikeln der baltischen Gouvernements eingetragen sind, und deren Vorfahren mit ihr in den Dokumenten über ihre adlige Herkunft vermerkt sind; daß sämtliche Adelsfamilien, die nicht zu den erwähnten Kategorien gehören, auch wenn sie irrtümlicherweise mit der Partikel ,von' in die örtlichen Adelsgeschlechtsbücher eingetragen worden sind, sowie die zu diesen Familien gehörigen Personen nicht das Recht besitzen, dem Familiennamen die genannte Partikel beizufügen, und daß die Bezeichnung eines Familiennamens mit der Partikel ,von' nur in den kirchlichen und Taufzeugnissen nicht als Grundlage f ü r die Benennung der in diesen Dokumenten genannten Personen mit einem solchen Beiwort dienen kannFür alle Ansprüche gegen den Luftfrachtführer aus Verlust, Beschädigung oder verspäteter Ablieferung ist nur klageberechtigt, wer über das Frachtgut verfügen k a n n . . .< Das Klagerecht ist eine Emanation der in Art. 443 OR geregelten Verfügungsberechtigung' (im Original kursiv gedruckt) . Es vermag nicht zu überzeugen, wenn Gautschi demgegenüber an anderer Stelle (Berner Komm. Art. 447 Rdz. 15 b) ausführt, schadensersatzberechtigt sei regelmäßig der vom Absender bezeichnete Empfänger - auch wenn er noch nicht verfügungsberechtigt wurde - , und die Meinung vertritt, nach dem OR bestehe eine alternative Legitimation von Absender oder Empfänger zur Geltendmachung von Transportschadensansprüchen. Dies gilt auch für die Prämisse dieser Auffassung, der Frachtvertrag sei nach schweizerischem Recht ein echter Auftrag zugunsten eines Dritten, die in der Kommentierung nicht näher begründet wird (Berner Komm. Art. 440 Rdz. 5 a und b; Art. 443 Rdz. 1). Aufträge sind jedenfalls nicht regelmäßig Verträge zugunsten Dritter; der Hinweis Gautschis auf die Geldanweisung kann nicht überzeugen, da die Regelung der Anweisung und des Frachtvertrages zu wenig Berührungspunkte aufweisen, als daß ein Analogieschluß zulässig erschiene. Fehlgehend erscheint der Hinweis darauf, daß das Verhalten des Empfängers, nicht das Verhalten des Absenders die Verwirkung der Transportschadensansprüche bestimme. Art. 452 OR setzt nämlich nicht nur voraus, daß der Empfänger die Fracht bezahlt, sondern auch, daß er das Frachtgut vorbehaltlos angenommen hat: das begründet aber seine Verfügungsbefugnis oder setzt sie voraus. Auch Hecht (Der Speditionsvertrag als Vertrag zugunsten Dritter) räumt ein, daß eine ausdrückliche Berechtigung des Empfängers in allgemeiner F o r m im Obligationenrecht fehle (S. 71). Seine Auffassung, dennoch sei sie gemäß dem Sinne des Gesetzes als gewollt anzunehmen, ist unzutreffend. E r will dies aus Art. 443 OR herleiten mit der Begründung, die dort in Einzelfällen angeordnete Verfügungsbefugnis des Empfängers sei nur der Ausfluß einer auf Vertrag zugunsten Dritter beruhenden umfassenden Berechtigung des Empfängers: indem das Gesetz eine Einzelheit besonders regele, anerkenne es zwangsläufig das allgemeine Prinzip, auf dessen Grundlage erst das einzelne sich aufbauen könne. Diese Begründung ist unrichtig, weil eine Sonderregelung regelmäßig eine Abweichung vom geltenden Grundsatz bedeutet. Die Auffassung, daß der noch nicht verfügungsberechtigte Empfänger zur Erhebung der Transportschadensklage legitimiert sei, ist auch in der schweizerischen Rechtsprechung bisher nicht anerkannt worden. Trotz wiederholter Aufforderung des Senats hat die Kl. keine entsprechenden obergerichtlichen Entscheidungen schweizerischer Gerichte vorgelegt und in ihrem Schriftsatz vom 3. 4 . 1 9 6 7 ausdrücklich mitgeteilt, eine bundes9»
132
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 41
gerichtliche P r a x i s , die die E m p f ä n g e r l e g i t i m a t i o n a u s d e m p r i v a t e n F r a c h t vertragsrecht zur T r a n s p o r t s c h a d e n s k l a g e b e h a n d e l e u n d g e r a d e ,die u n s b e s c h ä f t i g e n d e n Z w e i f e l s f r a g e n ' lösen w ü r d e , existiere nicht. Der Senat schließt sich d a h e r d e r i n s b e s o n d e r e v o n Schönenberger aaO vertretenen A u f f a s s u n g an, d a ß S c h a d e n s e r s a t z a n s p r ü c h e a u s d e m F r a c h t v e r t r a g nach d e n B e s t i m m u n g e n des schweizerischen Obligationenrechts i m m e r n u r d e m Verfügungsberechtigten z u s t e h e n . b) Auch nach d e n B e s t i m m u n g e n d e r CMR w ü r d e d e r A n s p r u c h auf E r s a t z des T r a n s p o r t s c h a d e n s d e m V e r f ü g u n g s b e r e c h t i g t e n z u s t e h e n . W e n n auch eine ausdrückliche Regelung im Gesetz - ebenso wie im HGB u n d i m OR - fehlt, l ä ß t sich dies doch d e r B e s t i m m u n g des Art. 27 I e n t n e h m e n . H ä t t e n die V e r t r a g s p a r t e i e n d e r CMR eine abweichende Regelung beabsichtigt, so h ä t t e es nahegelegen, dies i m Ü b e r e i n k o m m e n ausdrücklich zu regeln, z u m a l j e d e n f a l l s in zwei d e r S i g n a t a r s t a a t e n , n ä m l i c h in d e r Schweiz (siehe vorstehend) u n d in D e u t s c h l a n d (vgl. Ratz in HGB-RGRK § 429 Anm. 3) der S c h a d e n s e r s a t z a n s p r u c h d e m V e r f ü g u n g s b e r e c h t i g t e n zusteht. V e r f ü g u n g s b e r e c h t i g t w a r a b e r auch nach CMR die F i r m a R. (Art. 12 I) ; die V o r a u s s e t z u n g e n d e r Art. 12 I I u n d III, Art. 13 CMR h a b e n nicht vorgelegen."
9. See- und Binnenschiffahrtsrecht Siehe auch Nr. 32, 218, 221, 280 4 1 . Die Konnossementsklausel: „All the terms, conditions, clauses and exceptions in the Charterparty are herewith incorporated' bewirkt, daß die Rechtsbeziehungen des Verfrachters zum Empfänger entsprechend denen zwischen Verfrachter und Befrachter gestaltet werden. Auch eine Vereinbarung über das anzuwendende Recht wird durch sie Bestandteil des Konnossements. a) H a n s O L G B r e m e n , Urt. v o m 18.6. 1964 - 2 U 117/63: H a n s a 1964, 2374. b) BGH, Urt. v o m 5. 12. 1966 - II ZR 232/64: VersR 1967, 156; W M 1967, 141; A W D 1967, 108; DB 1967, 375; H a n s a 1967, 796. D a z u von Hülsen, Stillschweigende R e c h t s w a h l bei I n k o r p o r a t i o n d e r C h a r t e p a r t i e ins Konn o s s e m e n t u n d Abschluß von S c h i e d s v e r e i n b a r u n g e n d u r c h V e r w e i s u n g : A W D 1967, 267 - 269. Die Kl., eine in London ansässige Reederei, hat ihr Motorschiff C. mit „Austral"-Charterparty vom 14. 2. 1962 für eine Bulk-Ladung Getreide von Australien nach England oder dem Kontinent für Häfen von Antwerpen bis Hamburg an das „Australian Barley Board" in Adelaide verchartert. Die Charterpartie ist von beiden Teilen in London gezeichnet. Sie sieht für die Entscheidung von Streitigkeiten über Ereignisse außerhalb Australiens ein Londoner Schiedsgericht gemäß Arbitration Act 1950 vor. Der Kapitän stellte für den Charterer drei Konnossemente vom 8. und 10. 5. 1962 aus, auf Grund deren die Bekl. die Ladung als Empfangsspedileure in Bremen übernommen haben.
Nr. 41 a
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
133
Die Konnossemente geben als Bestimmungshafen Bremen an. Sie enthalten die Klausel „All the terms, conditions, clauses and exceptions in the Charterparty are herewith incorporated". In der vorgedruckten Klausel 2 des Chartervertrags war der Satz gestrichen: „Provided always that if such discharging place is not immediately available, demurrage in respect of all time waiting thereafter shall be paid at the rate mentioned in clause 17." Unter Nr. 41 war die Klausel „whether in berth or not" enthalten. Das Motorschiff C. erreichte am 21. 6. 1962 die Höhe des Feuerschiffs „Weser". Auf Anweisung der Hafenbehörden mußte es dort für mehrere Tage vor Anker gehen, da wegen Überfüllung der Bremer Häfen kein Löschplatz zur Verfügung stand. Die Kl. verlangt von der Bekl. Liegegeld für diese Zeit. Das LG und das OLG haben die Kl. abgewiesen. Mit der Revision verfolgt die Kl. ihren Klageantrag weiter. Aus den Gründen: a) HansOLG Bremen 18. 6.1964 -2U
117/63:
„Die Einrede, daß der Rechtsstreit durch Schiedsrichter zu entscheiden sei (§ 274 III Nr. 3 ZPO), greift nicht durch, wie das LG mit Recht angenommen hat. Diese Frage ist sachlich nach englischem Recht zu entscheiden, dem die Parteien der in das Konnossement einverleibten Charterpartie das dort vorgesehene Schiedsgericht (Klausel 36) nach Verfahrens- und sachlichem Recht unterstellen wollten. Dabei kann offenbleiben, ob dies Ergebnis mit der vom LG vorgenommenen oder von der Kl. f ü r richtig gehaltenen Begründung zu rechtfertigen ist. Darüber, daß bei Anwendung von englischem Recht die Einrede nicht durchgreift, sind die Parteien einig, und das ist auch richtig (vgl. Carver-Colinvaux, Carriage of Goods by Sea, 10. Aufl. 1957, 299, 230 mit Nachweisen; Scrutton, On Charterparties and Bills of Lading, 17. Aufl. 1964, 57). Der von den Bekl. vertretenen Ansicht, daß deutsches Recht anzuwenden sei und danach die Schiedsvertragseinrede durchgreife, vermag der Senat nicht zu folgen. Insoweit kann dahingestellt bleiben, ob, wenn das erste zutrifft, nicht doch noch das zweite zu verneinen wäre (vgl. BGHZ 29, 120'). Wenn die Kl. sich nicht freiwillig dem Schiedsverfahren unterworfen hat und unterwerfen will, wie es ihr die Bekl. nahelegen und ihrerseits zu tun bereit sind, so ist das nicht als Rechtsmißbrauch derart anzusehen, daß die Kl. sich so behandeln lassen müßte, als ob die Einrede durchgreife . . . Der Streit der Parteien darüber, ob sachlich nach deutschem oder englischem Recht und im einzelnen insbesondere bei Auslegung von Klauseln der Charterpartie nach deutscher oder englischer Rechtsauffassung zu entscheiden ist, ist im Grunde bedeutungslos, da nach Meinung des Senats in beiden Fällen das Ergebnis das gleiche ist. Der Senat ist allerdings der Ansicht, daß f ü r den hier in Rede stehenden Anspruch englisches Recht u n d englische Rechtsanschauung anzuwenden sind, weil das dem Willen der Frachtvertragsparteien entsprochen hat, der durch die Einverleibung der Charterpartie in das Konnossement auch f ü r die Parteien dieses Rechtsstreits maßgeblich ist, abgesehen davon, daß die am Ausgang des Rechts1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 71b.
134
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 41a
streits sachlich und endgültig Interessierten die Frachtvertragsparteien sind. Daß Bremen und nicht ein englischem Recht unterstehender Hafen Bestimmungs- und Löschhafen war, erfordert hier keine andere, von der grundsätzlichen abweichende Beurteilung f ü r den Klageanspruch (vgl. RGZ 122,316). Daß die einschlägigen Bestimmungen der Charterpartie f ü r die Parteien maßgeblich sind, räumt die Kl. ein. Sie geht selbst davon aus, indem sie auf Klauseln der Charterpartie Bezug nimmt, wenn und soweit sie sich davon zu ihren Gunsten Erfolg verspricht. Daß sie auch, selbst Frachtvertragspartei, demgemäß den in der Charterpartie erklärten Willen sich entgegenhalten lassen muß, soweit das zu ihren Ungunsten wirkt, ist demnach und an sich selbstverständlich. Das gilt nach englischem und nicht weniger nach deutschem Recht (§ 614 HGB). Durch das Streichen des Satzes in Klausel 2 der Charterpartie (.Provided always that if such discharging place is not immediately available, demurrage in respect of all time waiting thereafter shall be paid at the rate mentioned in Clause 17') ist der Wille erklärt, daß ein Anspruch, wie er hier geltend gemacht wird, nicht sollte entstehen können. Daß dieser Wille bei dem Befrachter vorhanden ist und war und daß die Kl. einen entgegenstehenden Willen hierzu nicht erklärt hat, ist unstreitig. Daß letztere einen solchen Willen des Befrachters erkennen konnte, ist sicher, und daß sie ihn erkannt hat, ist ebenfalls mit hinreichender Sicherheit anzunehmen. Dem entspricht auch der objektive Erklärungswert der Streichung, von dem der das Konnossement haltende Empfänger ausgehen konnte. Auf einen Satz dieses Wortlauts gestützt, war im ,Werrastein'-Fall (Lloyd's List Law Report 1956, 211 ff.) ein entsprechender Anspruch - wenn auch nicht als eigentlicher Liegegeldanspruch - zugesprochen worden. Wer sich einen solchen Anspruch sichern wollte, mußte Wert darauf legen, daß der Satz Vertragsinhalt wurde. Wer das Gegenteil wollte, mußte ihn als Vertragsinhalt ausschließen und erklärte das besonders deutlich durch Streichung dieses im Vordruck enthaltenen Satzes, und wer das zumindest duldete, erklärte sich mit dem entsprechenden Willen einverstanden, nahm das also als Vertragsinhalt hin. Das trifft hier f ü r die Frachtvertragsparteien zu, und so stellte sich das objektiv dar . . . Es ändert sich übrigens nichts zugunsten der Kl., wenn die Streichung des fraglichen Satzes unberücksichtigt bleibt. Auf die ,whether in berth or not'-Klausel (Klausel 41) kann sich die Kl. nicht mit dem gewünschten Erfolg stützen. Sie könnte erst zum Zuge kommen, wenn das Schiff ein .angekommenes' (,arrived') Schiff war, denn vorher konnte keine wirksame Löschbereitschaftsanzeige (notice of readiness to discharge) abgegeben werden, die und wie sie hier als Voraussetzung bestimmt war (Klausel 41) (vgl. allgemein Bes, [Chartering and Shipping Terms, 1956, deutsche Ausgabe] 7, 8, 48). Das wird von der Kl. f ü r das englische Recht und die englische Rechtsauffassung selbst eingeräumt. Ihre daran geübte Kritik ist unerheblich, solange sich die englische Rechtsprechung nicht geändert hat. Nach eng-
Nr. 41 b
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
135
lischer Auffassung muß das Schiff den Hafen erreicht haben, ehe es eine die Voraussetzung f ü r die Entstehung des Liegegeldanspruchs bildende Löschbereitschaftsanzeige abgeben kann, es muß sich um ein .arrived ship' handeln (Tiberg, Law of Demurrage, 1960, 209). Das hat auch das House of Lords im ,Aello'-Fall entschieden. Das Schiff muß, wie es dort heißt, ,the commercial area of the port' erreicht haben, um als ,arrived ship' zu gelten (vgl. auch Hansa 1960, 1848). Die .commercial area of the port' hat es definiert als ,the area in which the actual loading spot is to be found and to which vessels seeking to load cargo of relevant description usually go, and in which business of loading such cargo is usually carried out' (aa0207). Daß diese Auffassung f ü r das englische Recht maßgebend ist, ergibt auch die Entscheidung Queen's Bench Division in Lloyd's List Law Reports 1962, 147 ff. 153 f. betreffend ,Seafort'-Fall und das Schreiben der englischen Anwälte Richards, Butler & Co. Innerhalb dieser ,area' befand sich MS .Capetan Kostis' unstreitig nicht, als es bei Weserfeuerschiff ankerte. Es befand sich auch nicht innerhalb der ,legal administrative and fiscal limits' oder auch .geographical limits' des Hafens (vgl. auch VO vom 29.11. 1949). Zwar war die Klausel .whether in berth or not' nicht Gegenstand der Entscheidung des House of Lords im .Aello'-Fall, aber Richter McNair hat in dem ,Seafort'-Fall ausgesprochen, die Klausel begründe insoweit keinen Unterschied, daß also auch, wenn sie vereinbart sei, das Schiff ein ,arrived ship' sein müsse (vgl. auch Tiberg aaO 247). Auch der Richter Seilers weist in der Entscheidung des ,Werrastein'-Falls ausdrücklich darauf hin, daß er bei Fehlen des dort vorhandenen, hier gestrichenen Satzes in Klausel 2 (vgl. oben) die Klage trotz der Klausel .whether in berth or not' abgewiesen hätte (aaO 217)." b) BGH 5. 12. 1966 - II ZR
232/64:
„I. Das Berufungsgericht hält den Klaganspruch nach beiden in Betracht kommenden Rechten, nämlich nach deutschem wie nach englischem Recht, f ü r unbegründet. Es hat aber die Frage des anwendbaren Rechts nicht dahingestellt gelassen, sondern ausgeführt, daß englisches Recht maßgeblich sei, weil dies dem Willen der Frachtvertragsparteien entsprochen habe, der durch die Einverleibung der Charterparty in das Konnossement auch f ü r die Parteien dieses Rechtsstreites maßgeblich sei. Die Revision greift diese Auffassung ohne Erfolg an. Mit Recht hat das Berufungsgericht angenommen, daß die Charterparty erkennen lasse, ihre Parteien wollten den Frachtvertrag englischem Recht unterstellen. Bereits das LG hatte dies zutreffend damit begründet, daß die Parteien f ü r die Ansprüche, die nicht aus Ereignissen in Australien herrührten, ein Londoner Schiedsgericht gemäß Arbitration Act 1950 vereinbart hatten. Durch die Vereinbarung eines Schiedsgerichts wird regelmäßig zugleich die Anwendung des Rechts seines Sitzes vereinbart (vgl. OLG Hamburg, VersR 1958, 213 M OLG Hamburg, AWD 1958, 249 2 ). Dabei kann es keine Rolle spielen, daß die Schiedsabrede mangels ausdrücklicher 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 71 a.
2
IPRspr. 1958-1959 Nr. 43.
136
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 41 b
Aufnahme in das Konnossement nach englischem Recht nicht durchgreift. Die Parteien der Charterparty haben jedenfalls, wie das Berufungsgericht ohne Verfahrensverstoß tatsächlich feststellt, durch die Abrede, mag sie auch f ü r den Streit der Parteien keine Wirksamkeit haben, den Willen bekundet, daß englisches Recht anwendbar sein solle. Hier kommt hinzu, daß die in London gezeichnete Charterparty zwischen einer Londoner Reederei und dem Australian Barley Board nach einem Standardformular der Chamber of Shipping of the United Kingdom (,Austrat') abgeschlossen worden ist. Ferner ist vereinbart, daß die große Haverei in London geregelt werden solle (Nr. 33). Es kann daher nicht als rechtsirrtümlich bezeichnet werden, wenn das Berufungsgericht auf den Willen der Parteien der Charterparty geschlossen hat, ihr Rechtsverhältnis dem englischen Recht zu unterstellen (vgl. f ü r einen ähnlichen Fall bereits die Entscheidung RGZ 122, 316). II. Die Konnossemente nehmen mit der üblichen Klausel: ,A11 the terms, conditions, clauses and exceptions in the Charterparty are herewith incorporated' auf die Charterparty in vollem Umfang Bezug. Die Auslegung dieser typischen Klausel kann vom Revisionsgericht frei nachgeprüft werden, soweit sie f ü r die Frage des anwendbaren Rechts herangezogen wird. Die Klausel bewirkt, daß die Rechtsbeziehungen des Verfrachters zum Empfänger entsprechend denen zwischen Verfrachter und Befrachter gestaltet werden (vgl. BGHZ 29, 120, 123 3 ). Auch eine Vereinbarung über das anzuwendende Recht wird durch sie Bestandteil des Konnossements. Diese Auffassung ist seit langem anerkannt (vgl. bereits RG: Bolze, Praxis des Reichsgerichts in Zivilsachen Bd. 21 Nr. 2 vom 26. 6.1895; ferner RGZ 122, 316). Freilich kann es Fälle geben, in denen die Sachlage in gewissen Beziehungen die Anwendung des Rechtes des Bestimmungsortes fordert. Das RG hat hierzu RGZ 122, 316 ausgeführt, dies könne sowohl aus einer unter dem Gesichtspunkt eines vernünftigen oder billigen Ermessens vorzunehmenden Ergänzung des Parteiwillens folgen wie auch schon durch Sinn und Zweck der Vorschriften des Rechts des Bestimmungsortes mit Rücksicht auf die Sicherung des kaufmännischen Konnossementsverkehrs gefordert werden. Zu denken sei dabei z. B. an Bestimmungen oder Ortsgebräuche, die den Vorgang der Entlöschung als solchen betreffen. Der BGH hat in der Entscheidung BGHZ 9, 221 4 ebenfalls ausgeführt, daß das im Bestimmungshafen geltende Recht ohne Rücksicht darauf, welches Recht den Frachtvertrag sonst beherrsche, maßgeblich sein könne f ü r die Frage, welche Ansprüche aus der Entladung dem Schiffe oder dem Empfänger zustehen. Voraussetzung hierfür sei aber, daß ein ausdrücklicher oder stillschweigender Wille, daß ein bestimmtes Recht f ü r den Löschungsvorgang maßgeblich sein solle, nicht festzustellen sei. Hier sind durch die Bezugnahmeklausel die eingehenden Bestimmungen der Charterparty über den Beginn der Liegezeit, die Löschbereitschaftsanzeige, den Liegeplatz usw. zum Bestandteil des Konnossements gemacht worden, und zwar in der s
IPRspr. 1958-1959 Nr. 71b.
4
IPRspr. 1952-1953 Nr. 40.
Nr. 42
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
137
englischen Fassung, der eine umfangreiche Rechtsprechung der englischen Gerichte zugrunde liegt. Gleichzeitig ist insbesondere durch die Schiedsklausel ersichtlich gemacht worden, es solle englisches Recht gelten. Danach ist kein Raum f ü r eine Ergänzung des Parteiwillens hinsichtlich des f ü r die Liegezeit anwendbaren Rechts. Die Sicherheit des Konnossementsverkehrs, die vom RG außerdem noch unter dem Gesichtspunkt des Verstoßes des ausländischen Rechts gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes (Art. 30 EGBGB) als etwaiger Grund f ü r die Anwendung des Rechts des Bestimmungshafens angeführt worden ist, wird bei Anwendung der Vorschriften des englischen Rechts über die Liegezeit keinesfalls berührt. F ü r den Konnossementsinhaber war durch die allgemeine Bezugnahmeklausel deutlich gemacht, daß die Verfrachterin die Abreden der Charterparty über die Liegezeit entsprechend der englischen Rechtsauffassung einheitlich gegenüber allen Empfängern, wenn auch nicht gerade vor dem im Konnossement nicht erwähnten Londoner Schiedsgericht, zur Geltung bringen wolle, gleichviel, wo im Einzelfall die Ladung gelöscht werde. Die Charterparty umfaßte Löschungshäfen in verschiedenen Ländern. Hiernach kann es auf sich beruhen, ob die unterstützend angeführte Erwägung des Berufungsgerichts zutrifft, die am Ausgang des Rechtsstreits sachlich und endgültig Interessierten seien die Parteien des Chartervertrages, was die Revision angreift. III. Das Berufungsgericht hat somit zutreffend englisches Recht angewandt. Seine Auslegung durch das Berufungsgericht kann in der Revisionsinstanz nicht nachgeprüft werden (§ 549 ZPO). Die Rügen der Revision, § 293 ZPO sei verletzt, weil das ausländische Recht nicht erschöpfend ermittelt worden sei, bezwecken in der Sache die Nachprüfung irrevisiblen Rechts und sind daher unzulässig (BGH, LM Nr. 4 zu § 293 ZPO 5 ). Auch die nach § 286 ZPO erhobenen Rügen können nicht beachtet werden, weil sie die Anwendung des vom Berufungsgericht hilfsweise herangezogenen deutschen Rechts betreffen." 4 2 . Zur Bestimmung des kraft hypothetischen Parteiwillens Binnenschiffahrtsfrachtvertrag anzuwendenden Rechts.
auf einen
BGH, Urt. vom 12. 1. 1966 - Ib ZR 153/63: VersR 1966, 461; DRspr. II (214) 173c. Die Kl. hat von einer staatlichen jugoslawischen Export- und Importgesellschaft Zuckerrübenschnitzel gekauft. Die Kl. verlangt von den bekl. Versicherern Ersatz des Schadens, der ihr dadurch entstanden ist, daß ihr deutscher Spediteur W. den Transport der Zuckerrübenschnitzel nicht per Schiff auf der Donau von jugoslawischen Häfen nach Regensburg hat ausführen lassen. Die Kl. macht insoweit Rechte als Versicherte aus dem zwischen dem Spediteur und den Bekl. geschlossenen Versicherungsvertrag geltend. Der Spediteur W. hatte sich wegen der Verschiffung an die Regensburger Agentur der „J.-Flußschiffahrt" gewandt. Die J.-Flußschiffahrt ist ein jugosla5
IPRspr. 1962-1963 Nr. 44.
138
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 43
Wischer Staatsbetrieb mit Sitz in Belgrad, der das Monopol f ü r alle Verschiffungen a b Jugoslawien (Donauhäfen) besitzt. Es ist zwischen den Parteien streitig, ob zwischen dem Spediteur und der J.-Flußschiffahrt ein Frachtvertrag zustande gekommen ist, durch dessen Abschluß der Spediteur seine Pflicht gegenüber der Kl. aus dem Speditionsvertrag erfüllt habe.
Aus den Gründen: „Das Berufungsgericht geht in Ubereinstimmung mit dem L G und den Parteien davon aus, daß f ü r die Prüfung der Frage, ob zwischen dem Spediteur und der J.-Flußschiffahrt ein Frachtvertrag zustande gekommen sei, deutsches Recht anzuwenden ist. Das Berufungsgericht führt dazu aus, mangels sonstiger Hinweise auf das anzuwendende Recht komme es auf den sogenannten hypothetischen Parteiwillen an. Stelle man auf den Schwerpunkt des vorgesehenen Vertrages ab, so sei entscheidend, daß es sich um einen Warentransport nach einem deutschen H a f e n gehandelt habe; es komme hinzu, daß die Vertragsverhandlungen in Deutschland mit einem inländischen Vertreter des ausländischen Frachtführers geführt worden seien; demnach sei es gerechtfertigt, auf den beabsichtigten Vertrag allgemein deutsches Recht anzuwenden; gewichtige Anknüpfungspunkte f ü r die Anwendung jugoslawischen Rechts seien nicht ersichtlich. Mit diesen Erwägungen befindet sich das Berufungsgericht im Einklang mit der ständigen Rechtsprechung des BGH, nach der f ü r die Feststellung des Schuldstatuts mangels eines ausdrücklichen oder stillschweigenden Parteiwillens der sogenannte hypothetische Parteiwille heranzuziehen ist, der unter Berücksichtigung objektiver Gesichtspunkte und nicht subjektiver Vorstellungen der Parteien unter vernünftiger Interessenabwägung zu ermitteln ist." 4 3 . Maßgeblich für das Entstehen eines Schiffsgläubigerrechts ist die Schiffsgläubigerrecht lex rei sitae als das Sachstatut, weil es sich bei dem um ein dingliches Recht handelt. L G Bremen, Teilurt. v o m 21. 4.1966 - 11 Q 10/66: Unveröffentlicht 1 . Die Bekl. ist Eigentümerin des griechischen Schiffes „Meletios". Sie hat das Schiff durch Zeitchartervertrag vom 14. 9. 1965 an die Nebenintervenientin verchartert. D e m Vertrag liegt das Formular „Baitime 1939" zugrunde. Der gedruckte Text der Klausel 20 des Vertrages ist maschinenschriftlich wie folgt ergänzt: „Charterers have the option to appoint Messr. L . (Djakarta) as Operators." Von diesem Recht hat die Nebenintervenientin Gebrauch gemacht. Die Kl. ist legitimierte Inhaberin des Konnossements Nr. 3 des L . vom 22. 11. 1965 über 1224 Sack indonesischer Tapioca-Mehlrückstände und des Konnossements Nr. 8 des L. vom 23. 11. 1965 über 1188 Sack Tapioca-Mehlrückstände f ü r die Verschiffung dieser Partien mit D. „Meletios" von dem indonesischen H a f e n Tegal nach Bremen. 1 Gegen dieses Urteil w a r Berufung eingelegt worden. In der Berufungsinstanz haben die Parteien das Verfahren in der Hauptsache f ü r erledigt erklärt. Das H a n s O L G Bremen hat daraufhin einen Beschluß gemäß § 91 a Z P O erlassen.
Nr. 43
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
139
Die Klausel 35 der Konnossemente lautet: „LAW OF APPLICATION. In so far anything has not been dealt with by the provisions of this Bill of Lading the Law of Indonesia shall apply." In Klausel 34 der Konnossemente ist bestimmt: „JURISDICTION. All actions under the contract of carriage shall be brought before the Court at Djakarta and no other court shall have jurisdiction with regard to any other action unless the carrier appeals to another jurisdiction or voluntarily submits himself thereto." Bei der Löschung des Schiffes in Bremen wurden aus beiden Partien insgesamt 1764 Sack zu wenig gelöscht. Am 28. 2. 1966 hat die Kl. den Erlaß eines dinglichen Arrestes gegen die Bekl. beantragt. Sie hat dazu vorgetragen, durch die Nichtablieferung der 1764 Sack Tapioca-Mehlrückstände sei ihr gegen den Verfrachter ein Schadensersatzanspruch entstanden. Wegen dieses Anspruchs stehe ihr ein Schiffsgläubigerrecht zu. Die Bekl. sei deshalb verpflichtet, wegen des Schadensersatzanspruchs die Zwangsvollstreckung in den D. „Meletios" zu dulden. Ein Arrestgrund ergebe sich daraus, daß das Urteil im Ausland vollstreckt werden müsse. Durch Arrestbefehl vom 28. 2. 1966 hat das Gericht den beantragten dinglichen Arrest wegen eines der Kl. angeblich zustehenden Anspruchs aus § 754 Nr. 7 HGB in das Vermögen der Bekl. angeordnet und in Vollziehung des Arrestes das der Bekl. gehörende Schiff D. „Meletios" gepfändet. Die Nebenintervenientin und die Bekl. haben Widerspruch gegen den Arrestbefehl erhoben. Aus den Gründen: „Die Entstehung dieses Schiffsgläubigerrechts richtet sich nach deutschem Recht. Die Ansicht der Bekl., ein Schiffsgläubigerrecht gemäß § 754 Nr. 7 HGB sei nicht entstanden, weil die Konnossemente die Vereinbarung indonesischen Rechts enthielten, trifft nicht zu. Z w a r ist eine Parteivereinb a r u n g über die f ü r die Entstehung eines Schiffsgläubigerrechts m a ß gebende Rechtsordnung zulässig (RG, LZ 1913, 687 ff; Schaps-Abraham, Das deutsche Seerecht II, § 754 HGB Anm. 33). Die in der Klausel 33 der Konnossemente vereinbarte Anwendung indonesischen Rechts hat aber n u r W i r k u n g f ü r Ansprüche aus dem Konnossement, also f ü r die schuldrechtlichen F o r d e r u n g e n zwischen der Kl. u n d dem Verfrachter, nicht a b e r auf Rechtsverhältnisse gegenüber Dritten, insbesondere nicht auf die sich aus Gesetz ergebenden Ansprüche der Kl. gegenüber der Bekl. F ü r die Beurteilung der Frage, ob der Kl. ein Schiffsgläubigerrecht wegen der Nichtablieferung der L a d u n g zusteht, k a n n d a h e r nicht die Klausel 33 der Konnossemente herangezogen werden. Es sind vielmehr die allgemeinen Grundsätze ü b e r die Entstehung von Schiffsgläubigerrechten anzuwenden. Maßgeblich f ü r das Entstehen eines Schiffsgläubigerrechts ist die lex rei sitae als das Sachstatut, da es sich bei dem Schiffsgläubigerrecht u m ein dinglich wirkendes Recht handelt (Schaps-Abraham, § 754 HGB Anm. 35; Schlegelberger-Liesecke, Seehandelsrecht, 2. Aufl., § 754 Anm. 1). Entgegen der Ansicht der Bekl. wird diese Auffassung auch in der Entscheidung des RG vom 5. 2. 1913 (RGZ 81, 283) vertreten. Hierin heißt es auf S. 285 wörtlich: ,... so ist ein solches in der Tat auch entstanden, weil sich das Schiff in Kopenhagen b e f a n d u n d somit die lex contractus zugleich auch die für
140
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 43
die Entstehung dinglicher Rechte maßgebliche lex rei sitae war.' Das RG hat also als maßgeblich f ü r die Entstehung dinglicher Rechte die lex rei sitae angesehen. Nach anderer Ansicht folgt das Entstehen eines Schiffsgläubigerrechts als gesetzliches Pfandrecht am Schiff der lex contractus - dem Recht des zugrunde liegenden Schuldverhältnisses - in einer gewissen Verbindung mit der lex rei sitae - dem Recht des Aufenthaltsortes (Wüstendörfer, Neuzeitliches Seehandelsrecht, 2. Aufl., 34; Schaps-Abraham, I 320 Anm. 6; Lewis-Boyens, Das deutsche Seerecht, I 37). Diese Meinung kann nur dann Bedeutung haben, wenn beide Rechte übereinstimmen. Ist aber die lex contractus nicht zugleich die lex rei sitae, so gilt auch f ü r die Entstehung eines Schiffsgläubigerrechts als dingliches Recht der Grundsatz des IPR, daß die lex rei sitae f ü r die Entstehung dinglicher Rechte maßgeblich ist (Palandt, BGB, 25. Aufl., Vorbem. vor Art. 13 EGBGB Anm. 2; Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., Bd. V, Vorbem. vor Art. 7 EGBGB Anm. 269). Schlegelberger-Liesecke haben in der 1. Auflage ihres Kommentars zum Seehandelsrecht in Anm. 1 zu § 754 HGB die Auffassung vertreten, die Entstehung eines Schiffsgläubigerrechts richte sich nach dem Recht, dem das Rechtsverhältnis unterstehe, aus dem das Schiffsgläubigerrecht hergeleitet werde. Die Bekl. meint, diese Auffassung sei deshalb richtig, weil das Schiffsgläubigerrecht ein Korrelat zur beschränkten Reederhaftung darstelle, diese sich aber nach der lex contractus richte. Dieser Meinung ist nicht zuzustimmen. Auch wenn das Schiffsgläubigerrecht im deutschen Seerecht ein Korrelat zur beschränkten Reederhaftung darstellt ( W ü s t e n d ö r f e r , Neuzeitliches Seehandelsrecht, 2. Aufl., 134), ist dieser im deutschen Recht ausgeprägte Gedanke nicht auf das IPR zu übertragen. Hier entstehen Schiffsgläubigerrechte dann, wenn die f ü r die Entstehung dinglicher Rechte maßgebliche Rechtsordnung beim Vorliegen bestimmter Voraussetzungen ein Schiffsgläubigerrecht gewährt. Die Beschränkung der Reederhaftung ist dafür nicht maßgeblich, auch wenn die deutsche Rechtsordnung in allen Fällen der beschränkten Reederhaftung ein Schiffsgläubigerrecht zur Folge hat. Wollte man den Korrelatsgedanken auf das IPR übertragen, so müßte man ein Schiffsgläubigerrecht selbst dann gewähren, wenn das anzuwendende ausländische Recht zwar beim Vorliegen eines bestimmten Sachverhalts die beschränkte Reederhaftung, nicht aber ein Schiffsgläubigerrecht vorsieht. Es kann daher beim Auseinanderfallen der lex contractus und der lex rei sitae nicht - wie die Bekl. meint - nur die lex contractus zur Anwendung kommen, sondern hier greift der sachenrechtliche Grundsatz des IPR ein, daß sich das Entstehen dinglicher Rechte nach der lex rei sitae richtet. Die Kl. beruft sich auf ein Schiffsgläubigerrecht nach § 754 Nr. 7 HGB. Diese Vorschrift gewährt u. a. ein Schiffsgläubigerrecht f ü r Forderungen wegen Nichtablieferung der Ladungsgüter auch, wenn der Verfrachter nicht zugleich der Reeder ist. Schiffsgläubigerrechte entstehen, außer im Falle der Bodmerei, kraft Rechtssatzes mit der Entstehung einer der im § 754 HGB genannten Forderungen (Pappenheim, Handbuch des Seerechts,
Nr. 44
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
141
I I 217). E i n Schadensersatzanspruch der Kl. gegen den Verfrachter ist aber erst mit der Nichtablieferung der L a d u n g am E r f ü l l u n g s o r t entstanden. Bei Abschluß des Frachtvertrages hat der Kl. nur ein Anspruch auf Ablieferung der L a d u n g zugestanden. Der auf der Nichtablieferung der L a d u n g bestehende Ersatzanspruch des Ladungsempfängers hat z w a r seine Ursache in dem durch das Konnossement nach dessen Bedingungen verbrieften, daher indonesischem Rechte unterliegenden Frachtvertrag. E r entsteht aber erst i m Augenblick der Nichterfüllung dieses Frachtvertrages selbständig. Zu diesem Zeitpunkt b e f a n d sich aber D. ,Meletios' in Bremen, so daß auch f ü r die Entstehung des Schiffsgläubigerrechts zur Sicherung dieses Ersatzanspruches das deutsche Recht als die lex rei sitae maßgeblich ist." 4 4 . Zur Zulässigkeit der Haftungsausschlußvereinbarung einer Binnenschiffahrtsreederei für Beschädigungen der Güter infolge ungenügender Fahrtüchtigkeit des Schiffes nach deutschem und schweizerischem Recht. B G H , Urt. v o m 23. 6. 1966 - I I Z R 81/63: V R S 31 (1966) 252. Bei der Kl. waren Ladungsgüter gegen Schiffsunfälle versichert, die Anfang November 1955 von dem Schleppkahn F. auf dem Rhein befördert wurden. Der Kahn, welcher der Bekl. zu 1) gehört und durch den Bekl. zu 2) verantwortlich geführt wurde, besitzt zehn durch eiserne Querwände abgeteilte Laderäume. Er fuhr damals bei der Schweizerischen Reederei AG in Dauermiete. Unterhalb der Bonn-Beueler Brücke rakte das Schiff und erlitt in einem Laderaum Leckage. Im Raum 4, welcher das Leck erlitten hatte, war nur Holz gelagert. Die vorliegend im Streit befindlichen Schäden sind jedoch an den in den übrigen Räumen lagernden Ladungspartien entstanden, und zwar dadurch, daß auch in diese Räume Wasser trat, weil die Durchlaßöffnungen in den Querwänden wegen Verschmutzung nicht dicht verschlossen werden konnten. Die Kl. macht die Bekl. für diese Schäden verantwortlich. Die Bekl. berufen sich auf Freizeichnung gemäß den Konnossementsbedingungen der Schweizerischen Reederei AG. Das Rheinschiffahrtsgericht hat die Klage abgewiesen, das Rheinschiffahrtsobergericht hat ihr stattgegeben. Die Revision der Bekl. blieb ohne Erfolg. Aus den Gründen: „ I I . Die Bekl. wenden den Ausschluß ihrer H a f t u n g nach § § 16 bis 18, insbesondere § 18 N r . 3 der Verlade-Transportbedingungen (Konnossementsbedingungen - K B - ) der Schweizerischen Reederei AG Basel ein. Diese Bedingungen liegen den Frachtverträgen zugrunde, die die genannte Reederei mit den Absendern geschlossen hat. Nach § 18 N r . 3 K B ist die H a f t u n g der Reederei f ü r alle Beschädigungen der Güter i n f o l g e ungenügender Fahrtüchtigkeit des Schiffes, auch wenn der Mangel schon v o r Antritt der Reise bestanden haben sollte, ausgeschlossen, sofern die Tauglichkeit des Schiffes durch ein gültiges Schiffsattest einer Untersuchungskommission oder ein Klassifikationsattest einer anerkannten Körperschaft festgestellt und ausgewiesen ist. Nach N r . 4 dieser Vorschrift erstreckt sich der Verzicht auf H a f t u n g auch auf alle außervertraglichen Ansprüche. Die B e r u f u n g des bekl. Schiffsführers auf die Freizeichnung v o n seiner H a f t u n g wegen Fahruntüchtigkeit des Kahnes gemäß § § 7 I I , 8 I BSchG
142
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 45
ist v o n vornherein ausgeschlossen. Denn der Bekl. wußte, daß die Klappen nicht dicht hielten. E r hat mindestens bedingt vorsätzlich seine Sorgfaltspflicht hinsichtlich der Fahrtüchtigkeit des Schiffes verletzt. D i e H a f t u n g f ü r Vorsatz kann aber w e d e r nach deutschem Recht ( § 276 I I B G B ) noch nach schweizerischem Recht (Art. 100 I O R ) im voraus erlassen werden. Die Revision rügt f ü r die bekl. Schiffseignerin, das Berufungsgericht habe übersehen, daß die F r a g e des Haftungsverzichtes nicht nach deutschem, sondern nach schweizerischem Recht zu entscheiden sei; das Berufungsgericht hätte daher den W e g f a l l des Haftungsausschlusses f ü r ungenügende Fahrtüchtigkeit des Kahnes nicht auf das deutsche Recht stützen dürfen, sondern hätte p r ü f e n müssen, ob der Haftungsausschluß nach Schweizer Recht Bestand hat. Die R ü g e ist nicht begründet. Dabei mag zugunsten der Bekl. unterstellt werden, daß ihr als Dritter (§ 328 B G B ) durch § § 16 bis 18 K B ein unmittelbarer Unterlassungsanspruch gegen die Absender auf Nichtgeltendmachung des Haftungsanspruches zusteht (vgl. B G H , VersR 1960, 727, 729). Nach 1 § K B unterwerfen sich die Absender den K B und, w o diese schweigen, den Bestimmungen des deutschen BSchG; im übrigen gilt das schweizerische Recht. Die H a f t u n g der Bekl. zu 2) f ü r ungenügende Fahrtüchtigkeit gründet sich auf § 8 I V BSchG, dessen Anwendung in den K B vereinbart ist. Es f r a g t sich, ob diese H a f t u n g nach § § 16 bis 18 K B ausgeschlossen w e r d e n kann. Die F r a g e ist aus denselben Gründen, die der B G H f ü r die Freizeichnung v o n der H a f t u n g f ü r verschuldete Seeuntüchtigkeit in N J W 1956, 1065, 1066 f . 1 dargelegt hat, zu verneinen, da es sich bei der Stellung eines fahrtüchtigen Schiffes u m eine Kardinalpflicht des Schiffseigners und des Frachtführers handelt, die aus schiffahrtsrechtlichen Gründen nicht wegbedungen w e r d e n kann. Die in § 1 subsidiär vereinbarte Geltung des schweizerischen Rechts k o m m t hier nicht zum Zuge, da nach der Vereinbarung das deutsche BSchG v o r d e m schweizerischen Recht anzuwenden ist." 4 5 . Das rechtliche Schicksal von Schiffshypotheken richtet sich bei Versteigerung eines deutschen Schiffes im Ausland nach dem Recht des ausländischen Versteigerungsortes. Wenn die Hypothek nach diesem Recht erlischt, so ist das auch in Deutschland zu beachten. Nach niederländischem Recht erlischt eine Schiffshypothek auch durch ge'richtliche Rangregelung. L G Aurich, Beschl. v o m 13. 2. 1967 - 3 T 112/ 66: Unveröffentlicht. Am 19. 12. 1962 wurde das deutsche Motorschiff A., eingetragen im Seeschiffsregister Bremen, in Rotterdam im Wege der Zwangsversteigerung verkauft. Auf Grund des Verkaufs- und Zuschlagsurteils der Arrondissementrechtbank Rotterdam vom 19. 12. 1962 wurde die deutsche ASt. als neue Eigentümerin im SeeschifTsregister eingetragen. Nachdem der Name des Schiffes in S. geändert und der Heimathafen nach Emden verlegt worden war, wurde das Schiff im SeeschifTsregister Emden eingetragen. Die neue Eigentümerin hat beim AG 1
IzRspr. 1954-1957 Nr. 226.
Nr. 45
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
143
Emden die Löschung mehrerer Schiffshypotheken beantragt, die bereits im Zeitpunkt der Versteigerung des Schiffes eingetragen waren. Im Verteilungsverfahren hatte die Arrondissementrechtbank Rotterdam über die Rangregelung dieser Hypotheken zunächst am 9. 3. 1964 einen vorläufigen Beschluß erlassen. Danach sollte die Reihenfolge der Hypotheken auf einstimmige Bitte aller beteiligten Hypothekengläubiger nach deutschem Recht festgesetzt werden. Nach der Rangregelung sollten zunächst Kostenforderungen und einige vorrangige Hypothekengläubiger befriedigt werden, darunter allerdings auch eine auf Holländische Gulden lautende „Hypothekenforderung" einer Bremer Sparkasse, die nicht im Schiffsregister eingetragen war. Der verbleibende Betrag sollte unter eine Reihe weiterer Gläubiger „pro rata parte" verteilt werden. Einige Hypotheken wurden nicht in die Rangregelung aufgenommen. Abschließend heißt es in der Rangordnung, daß die Parteien am 20. 3. 1964 vor dem Richter erscheinen werden, um eventuell der Rangordnung zu widersprechen, und daß, wenn kein Widerspruch erfolgt, „die oben genannten Schiffshypotheken auf das MS A. gestrichen werden." In dem Protokoll bezüglich des Abschlusses der Rangordnung vom 20. 3. 1964 heißt es, daß lediglich der Prozeßbevollmächtigte der betreibenden Gläubigerin erschienen sei und erklärt habe, daß er die in Art. 556 der Zivilprozeßordnung genannten Personen zum Erscheinen aufgefordert habe. In demselben Protokoll wird weiter mitgeteilt, daß der Konkursrichter sodann die Rangordnung für endgültig erklärt habe, weil niemand erschienen sei. Das AG hat den Antrag auf Löschung der Hypotheken zurückgewiesen. Es hat eine Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg vom 5. 4. 1965 eingeholt. Gegen den Beschluß des AG richtet sich die Beschwerde der ASt. Aus den Gründen: „Die Frage, ob die eingetragenen Schiffshypotheken durch die Zwangsversteigerung erloschen sind, ist nach niederländischem Recht zu beurteilen. Im deutschen I P R ist eine Regelung hierüber weder durch eine staatsvertragliche Kollisionsnorm noch durch eine gesetzliche Vorschrift getroffen. In Rechtsprechung und Rechtslehre ist aber einhellig anerkannt, daß sich das rechtliche Schicksal von Schiffshypotheken bei Versteigerung eines deutschen Schiffs im Ausland nach dem Recht des ausländischen Versteigerungsorts richtet und daß, wenn danach die Hypothek erlischt, dies auch in Deutschland zu beachten ist (BGHZ 35, 267, 268 Schaps-Abraham, Das deutsche Seerecht, 3. Aufl., Anm. 119 zu § 8 SchRG). Das dingliche Erlöschen der Schiffspfandrechte tritt selbst dann ein, wenn die Schiffspfandgläubiger von der Versteigerung nicht benachrichtigt wurden (BGH aaO; LG Schwerin, LZ 1911, 52). Im vorliegenden Fall ist auch nach niederländischem Recht das niederländische Recht anzuwenden, also keine Rückverweisung des niederländischen Rechts auf die deutsche Rechtsordnung gemäß Art. 27 EGBGB zu beachten (vgl. Rechtsauskunft des Max-PlanckInstituts vom 5. 4. 1965 mit Nachweisen). Nach den niederländischen gesetzlichen Bestimmungen erlischt eine Schiffshypothek u. a. durch gerichtliche Rangregelung (Art. 1253 Nr. 3 B W in Verbindung mit Art. 3 1 8 p I Wetboek van Koophandel [ W K ] ) . Gemäß Art. 1254 I, 1256 B W kann der Ersteigerer verlangen, daß das gekaufte 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 53.
144
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 45
Schiff von allen hypothekarischen Belastungen befreit wird, die den Kaufpreis übersteigen, sofern er ein Verfahren der gerichtlichen Rangregelung zur Verteilung des Kaufpreises nach den Vorschriften des B W h e r b e i f ü h r t . Die weitere Vorschrift des Art. 1257 B W lautet: ,1. Bei der Rangregelung soll angeordnet werden, daß die Eintragungen zu löschen sind, für die nicht zugeteilt worden ist. 2. Eintragungen, für die teilweise etwas zugeteilt worden ist, sollen lediglich hinsichtlich dieses Teils bestehen bleiben, bis die Zahlung erfolgt ist, die der Gläubiger sofort verlangen kann, ohne Rücksicht darauf, ob die Forderung fällig oder nicht fällig ist. 3. Hinsichtlich der Forderungen, die voll zugeteilt worden sind, bleiben die Eintragungen bestehen; der Käufer hat dieselben Pflichten und genießt dieselben Fristen und Aufschübe wie der ursprüngliche Schuldner.' Die maßgebende Vorschrift der niederländischen Zivilprozeßordnung (Art. 5571 Wetboek van burgerlijke Rechtsvordering) lautet in der Übersetzung: ,Wird kein Einspruch erhoben, soll der beauftragte Richter die Rangregelung schließen und die Kosten regeln, welche Vorrecht genießen. Er soll anordnen, daß diejenigen, denen etwa zugeteilt worden ist, ein Zeugnis über ihren Rang erhalten und daß die Eintragungen und eingetragenen Arreste derjenigen, die nichts erhalten haben, gelöscht werden.' Auf Grund der genannten niederländischen gesetzlichen Bestimmungen ergibt sich im vorliegenden Fall, d a ß diejenigen Hypotheken, die nach der rechtskräftigen Rangregelung der Rechtbank Rotterdam vom 20. 3. 1964 in der Zwangsversteigerung ganz oder zum Teil ausgefallen sind, ganz oder teilweise erloschen sind. Soweit die Hypotheken in der Rangregelung teilweise berücksichtigt sind (,pro r a t a parte'), tritt das Erlöschen des berücksichtigten Teils erst durch Bezahlung ein (vgl. Rechtsauskunft). Die W i r k samkeit der getroffenen Rangregelung wird nach niederländischem Recht nicht dadurch beeinträchtigt, d a ß sie sachlich f e h l e r h a f t ist, z. B. durch die A u f n a h m e der nicht eingetragenen H y p o t h e k der Sparkasse in Bremen u n d durch das teilweise Übergehen gleichrangig eingetragener Gläubiger. Derartig materiell-rechtliche Fehler beeinträchtigen nach niederländischem Recht nicht den Rechtsbestand einer rechtskräftigen Rangregelung (vgl. Rechtsauskunft). Durch die rechtskräftige Rangregelung sind nicht n u r die ganz oder teilweise ausgefallenen Hypotheken, die in die Rangregelung ausdrücklich aufg e n o m m e n sind, erloschen, sondern auch die nicht in die Rangregelung a u f g e n o m m e n e n Schiffshypotheken. Das folgt aus Art. 557 I niederl. ZPO. Die mißverständliche Ausdrucksweise in der vorläufigen u n d endgültigen Rangregelung ist insofern ohne Belang (vgl. Rechtsauskunft). Der Anerkennung der sich aus der Anwendung des niederländischen Rechts ergebenden Rechtsfolgen stehen auch nicht der deutsche ordre public oder zwingende Vorschriften deutschen Rechts entgegen. Zwar erscheint es bedenklich, d a ß möglicherweise die Schiffspfandgläubiger zum Zwangsversteigerungstermin oder z u m Verteilungsverfahren nicht persönlich geladen worden sind u n d d a ß sie demzufolge bei der Rang-
Nr. 46
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
145
regelung nicht so berücksichtigt worden sind, wie es der Rechtslage nach deutschem Recht und den Eintragungen im Schiffsregister entsprach. W o l l t e m a n aber dem niederländischen Beschluß unter Anwendung des Rechtsgedankens des § 3 2 8 I Nr. 2 ZPO die Anerkennung versagen, so würde dadurch in erster Linie die deutsche E r w e r b e r i n des Schiffes betroffen. Das erscheint u m so unbilliger, als das deutsche Recht die Möglichkeit eröffnet, die durch die sachlich unrichtige Rangregelung zwischen den Gläubigern herbeigeführten ungerechtfertigten Vermögensverschiebungen zwischen diesen selbst nach den Grundsätzen der ungerechtfertigten Bereicherung auszugleichen (vgl. B G H Z 35, 267 »). Die niederländische Rangregelung ist auch nicht deswegen unwirksam, weil offenbar f ü r das Gebot der E r w e r b e r i n die hier nach § 8 I I 1 des Gesetzes vom 27. 9. 1 9 5 0 über Darlehen zum B a u und E r w e r b von Handelsschiffen (BGBl. 684) erforderliche Genehmigung des Bundesministers f ü r V e r k e h r hinsichtlich des Gebotes nicht eingeholt worden ist. Denn das F e h l e n einer solchen Genehmigung berührt nach deutschem Recht die W i r k s a m k e i t eines trotz fehlender Genehmigung erteilten Zuschlags nicht (Steiner-Riedel, ZVG, 7. Aufl., Anm. 4 zu § 7 1 ) . Das m u ß auch dann gelten, wenn ein Schiff im Ausland versteigert wird und ausländisches Recht anzuwenden ist (so auch die Rechtsauskunft). Nach dem Schreiben des Bundesministers f ü r V e r k e h r a n die Deutsche Schiffsbeleihungsbank in H a m b u r g vom 14. 1. 1964 entspricht diese Rechtsansicht der des BMfV." 4 6 . Mangels ausdrücklicher Bestimmung ist die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte dann zu bejahen, wenn nach innerstaatlichem Recht ein deutsches Gericht örtlich zuständig ist. Für Schadensersatzansprüche gegen die Reederei eines ausländischen Schiffes aus einer Schiffskollision auf hoher See ist der Gerichtsstand der unerlaubten Handlung bei demjenigen Gericht gegeben, in dessen Bezirk sich der Heimathafen des deutschen Schiffes befindet. Bei Schiffskollision eines deutschen und eines ausländischen Schiffes auf hoher See beurteilen sich die Schadensersatzansprüche nach demjenigen Recht, das dem (schuldlosen) Geschädigten am günstigsten ist. LG Oldenburg, Zwischenurt. vom 10. 5 . 1 9 6 7 - 6 O (KH) 2 4 / 6 5 : Unveröffentlicht 1 . Am 27. 7. 1963 stießen in der Nordsee etwa 3 sm südwestlich des Feuerschiffs Terschellinger Bank - das ist außerhalb von Hoheitsgewässern - das der Bekl. gehörende und unter schwedischer Flagge fahrende Motorschiff „Kalmarsund XI" mit dem dem Kl. gehörenden, in Brake/Unterweser (LGBezirk Oldenburg) beheimateten und unter deutscher Flagge fahrenden Motorschiff „Ilona" zusammen. MS „Ilona" sank danach. MS „Kalmarsund" kam von Monsteras/Schweden, um eine Ladung Papiermasse nach Rotterdam zu bringen; MS „Ilona" befand 1 Das Urteil ist rechtskräftig geworden, nachdem die Parteien sich in der Berufungsinstanz außergerichtlich verglichen haben und die Berufung zurückgenommen worden ist.
10 I P R 1966/67
146
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 46
sich mit einer Ladung Koks auf der Reise von Amsterdam nach Vesteräs/Schweden. Die Schiffe begegneten sich an der oben bezeichneten Stelle mit einem erwarteten Passierabstand von 100 bis 200 m. Als sie mit ihren Steven ungefähr auf gleicher Höhe waren, drehte MS „Kalmarsund" ohne ersichtlichen Grund plötzlich nach Backbord, lief mit voller Fahrt auf MS „Ilona" zu, rammte und versenkte es. Der Kl. ist der Ansicht, daß deutsches Haftungsrecht anzuwenden sei. Er fordert von der bekl. Reederei Schadensersatz. Er hat ein Rechtsgutachten von Prof. Dr. Zweigert/Dr. Reichert-Facilides beigebracht. Das LG hat mit Zwischenurteil seine Zuständigkeit bejaht und die Ansprüche des Kl. dem Grunde nach für gerechtfertigt erklärt. Aus den Gründen: „Das LG Oldenburg ist f ü r die Entscheidung des Rechtsstreits zuständig. Deutsche Gerichtsbarkeit (internationale Zuständigkeit) ist nach einhelliger Meinung d a n n gegeben, w e n n - abgesehen von ausdrücklicher gesetzlicher Bestimmung, an der es hier fehlt - nach innerstaatlichem Recht ein deutsches Gericht örtlich zuständig ist (vgl. statt vieler: Rosenberg, Lehrbuch des deutschen Zivilprozeßrechts, 9. Aufl., 67; Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 219). Das ist hier der Fall. Es k a n n auf sich beruhen, ob sich eine örtliche Zuständigkeit aus § 23 ZPO (Gerichtsstand des Vermögens) herleiten läßt. Denn jedenfalls sind die Voraussetzungen des § 32 ZPO erfüllt, wonach f ü r Klagen aus unerlaubten Handlungen das Gericht zuständig ist, in dessen Bezirk die H a n d l u n g begangen worden ist. Zu den Ansprüchen aus unerlaubten Handlungen gehören auch die Ansprüche aus Schiffszusammenstößen, so daß auch hier - möglicherweise neben anderen Gerichtsständen - der durch den Tatort bestimmte Gerichtsstand der unerlaubten Handlung in Betracht k o m m t (Riezler aaO 170, 171). Der vorliegende Fall bietet die Besonderheit, daß die beiden Schiffe verschiedener Nationalität w a r e n u n d der Zusammenstoß sich auf h o h e r See a u ß e r h a l b von Hoheitsgewässern ereignete. Mit einem solchen Sachverhalt (englisches u n d deutsches Schiff) hat sich 1932 das RG (RGZ 138, 243 ff.) befaßt u n d a u s g e f ü h r t : .[Werden bei einer unerlaubten Handlung] die Handlungen des Täters in dem einen Rechtsgebiet begangen, wirkt sich aber der schadenbringende Erfolg in einem anderen Rechtsgebiet aus, so gelten im Rechtssinn die beiden in Betracht kommenden Orte als Begehungsorte. Dasselbe hat für Schiffe verschiedener Nationalität auf hoher See zu gelten, da ein Schiff auf hoher See als Bestandteil seines Heimatstaates anzusehen ist, und Handlungen, die auf einem solchen Schiff begangen werden, der gleichen rechtlichen Beurteilung unterliegen wie Handlungen in seinem Heimatstaat. Waren nun . . . die Handlungen, die schuldhafterweise den Zusammenstoß der beiden Schiffe herbeiführten, an Bord des englischen Schiffes begangen, trat aber der schadenbringende Erfolg des Zusammenstoßes auf dem deutschen Schiff ein, so sind beide Schiffe als Begehungsort anzusehen, so daß der Begehungsort sowohl auf englischem wie auf deutchem Rechtsgebiet liegt. . . . In einem solchen Fall kann die rechtliche Beurteilung grundsätzlich nach beiden Rechtssystemen geschehen, also hier sowohl nach englischem wie nach deutschem Recht.'
Nr. 46
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
147
Zwar befaßt sich diese (soweit ersichtlich letzte dieses Problem betreffende höchstrichterliche) Entscheidung mit der Frage, ob materiell deutsches oder englisches Recht anzuwenden sei. Die Beurteilung dieser Frage hat aber auch Auswirkungen auf den Gerichtsstand der unerlaubten Handlung (Riezler aaO 171). Denn wie das RG f ü r das materielle Recht als Begehungsort auch den Ort des schadenbringenden Erfolges ansieht, so ist nach herrschender Meinung auch im Sinne des § 32 ZPO Begehungsort sowohl der Handlungs- als auch der Erfolgsort, und der Verletzte k a n n zwischen den damit gegebenen mehreren Gerichtsständen wählen. Die Entscheidung RGZ 138, 243 hat im Schrifttum Zustimmung gefunden (vgl. Rechtsgutachten ZweigertlReichert-Facilides), ist aber auch abgelehnt worden. F ü r die prozessuale Frage der Zuständigkeit kommt es indessen nach Ansicht des Gerichts auf manche von der Gegenmeinung angeführten Argumente nicht an; sie behandeln überwiegend materiell-rechtliche Überlegungen. Soweit dem RG entgegengehalten wird, daß bei einer Kollision die unerlaubte Handlung im Grunde nicht auf einem, sondern (nur) durch ein Schiff begangen werde, steht dem die herrschende und zu billigende Meinung entgegen, daß Tatort eben nicht n u r der Handlungsort, sondern auch der Erfolgsort ist. Eine unerlaubte Handlung ist überall da begangen, wo die Handlung sich verwirklicht hat. Zur unerlaubten Handlung gehören sowohl das Handeln als auch das Verletzen (RGZ 140, 29; OLG Saarbrücken, N J W 1958, 752 2 ). Auch die Kritik an dem Grundsatz, ein Schiff auf hoher See sei seinem Heimatterritorium gleichzusetzen, ist nicht berechtigt. Dieser Gedanke ist anerkanntem Völker- und Staatsrecht entnommen. Das Gericht stimmt mit den Ausführungen von ZweigertlReichertFacilides zum Tatortproblem überein. Die Kammer hält es auch f ü r recht und billig, daß die durch das schuldhafte Verhalten der F ü h r u n g eines ausländischen Schiffes auf hoher See geschädigten Inländer nicht dem Schädiger in dessen Heimatland ,nacheilen' müssen, um ihre Ersatzansprüche geltend zu machen, was regelmäßig erhebliche Schwierigkeiten bereitet (womit noch nichts darüber bestimmt ist, ob das zuständige deutsche Gericht deutsches oder ausländisches Haftungsrecht anzuwenden hat). Man kann dem nicht damit widersprechen, daß sie das auch müßten, wenn sich der Zusammenstoß in fremden Hoheitsgewässern ereignet habe. Denn in einem solchen Fall müssen die Geschädigten sich entgegenhalten lassen, daß sie sich in fremdes Hoheitsgebiet begeben haben und das deutsche Schiff dann nicht m e h r deutschem Hoheitsgebiet gleichzusetzen ist, sondern weitgehend der Gerichtsbarkeit des fremden Staates unterworfen ist. Damit ist die Frage der örtlichen Zuständigkeit nach § 32 ZPO allerdings noch nicht gelöst. Wenn m a n anerkennt, daß das geschädigte Schiff (ebenfalls) Begehungsort ist, und wenn dieses Schiff als .schwimmender Bestandteil des Heimatstaates' betrachtet wird, so läßt sich damit allein noch nicht das Gericht bestimmen, in dessen Bezirk die Handlung begangen ist (§ 32 ZPO). Denn das Schiff ist dann zwar einem räumlich abgegrenzten Teil des Heimatstaates (.schwimmende Insel') gleichzusetzen, dieser Teil ist aber 2
10*
IPRspr. 1956-1957 Nr. 42.
148
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 46
keinem Gerichtsbezirk zugeordnet. Aber es wäre ein merkwürdiges und nicht zu billigendes Ergebnis, wenn man einerseits eine unerlaubte Handlung als auf deutschem Staatsgebiet begangen feststellen, andererseits aber trotz des aus § 32 ZPO zu entnehmenden Grundsatzes, daß der Geschädigte (auch) beim Gericht des Tatortes sein Recht suchen kann, aus Gründen einer nicht abschließend geregelten Gerichtsorganisation keinen Gerichtsstand der unerlaubten Handlung im Inland bestimmen könnte. Hier bietet sich vielmehr zwanglos an, den Heimathafen des Schiffes als den Bezirk anzusehen, in dem die unerlaubte Handlung begangen worden ist. Denn zum Heimathafen besitzt das Schiff so enge tatsächliche und vor allem rechtliche Beziehungen (vgl. die Zusammenstellung bei SchlegelbergerLiesecke, Seehandelsrecht, 1959, Anm. 2 zu § 480 HGB; insbesondere auch § 10 StPO), daß man das Schiff als ständig mit ihm verbunden betrachten kann. Das bedeutet keineswegs, daß damit im Ergebnis entgegen §§ 12 ff. ZPO an den Wohnsitz des Klägers angeknüpft wird; denn der Wohnsitz des Reeders oder sonst Geschädigten braucht nicht mit dem Heimathafen des Schiffes identisch zu sein (vgl. auch bei Ansprüchen gegen den Reeder § 488 HGB). Da der Heimathafen des MS ,Ilona' Brake/Uw. war und dieser Ort im Bezirk des LG Oldenburg liegt, ist dieses Gericht zur Entscheidung des Rechtsstreits berufen . . . Der zu beurteilende Sachverhalt ist zwischen den Parteien unstreitig. F ü r die Entscheidung über den Grund der Ansprüche kommt es darauf an, ob sich die Haftung der Bekl. nach deutschem oder schwedischem Recht richtet; denn nach deutschem Recht würde die Bekl. mit Schiff und Fracht und auch persönlich einzustehen haben (§§ 486, 774 HGB), während die Haftung nach schwedischem Recht summenmäßig beschränkt wäre (§§ 254, 255, 258 des schwedischen Seefahrtsgesetzes). Es gibt keinen allgemein verbindlichen Rechtssatz, wonach sich die Haftung der Beteiligten bestimmt, wenn auf hoher See Schiffe verschiedener Flagge kollidieren. Dagegen ist - nicht nur in Deutschland - allgemein anerkannt, daß sich das Deliktsstatut sowohl im Hinblick auf die Anspruchsvoraussetzungen (hier weder nach deutschem noch nach schwedischem Recht problematisch) als auch auf Art und Umfang der Haftung nach dem Recht des Tatortes richtet. Davon geht auch Art. 12 EGBGB stillschweigend aus. Sind mehrere Tatorte vorhanden, fallen insbesondere Handlungs- und Erfolgsort auseinander, so kann der Geschädigte sich nach gefestigter Rechtsauffassung auf das ihm günstigste Recht berufen (vgl. die Nachweise im Rechtsgutachten Zweigert/Reichert-Facilides; ferner OLG Saarbrücken, NJW 1958, 752). In der Literatur des In- und Auslandes gibt es indessen bei Anwendung dieser Grundsätze auf einen Schiffszusammenstoß auf hoher See bei Beteiligung von Schiffen verschiedener Flaggen weder eine einheitliche Meinung noch eine Ansicht, die als herrschend bezeichnet werden könnte. Allerdings vermindern sich die gegenteiligen Auffassungen f ü r den hier zu entscheidenden Fall, in dem das Verschulden nur auf einer Seite liegt. Mögen diese Meinungen auch verschieden begründet werden, so streiten
Nr. 46
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
149
sie doch wohl überwiegend zugunsten des Kl. Dazu gehört einmal die schon erwähnte Entscheidung des RG (RGZ 138, 243) und ihr folgend der BGBRGRK, 11. Aufl., Anm. 89 vor § 823 (sowie weitere Autoren, vgl. Rechtsgutachten) ; auch der BGH hat gelegentlich - wenn auch in anderem Zusammenhang - zustimmend auf das Reichsgerichtsurteil Bezug genommen. Andere wollen - ebenfalls dem Kl. günstig - nur an die Flagge des geschädigten Schiffes anknüpfen, wieder andere an das Recht des Gerichtsortes oder dieses jedenfalls dann, wenn ein heimisches Schiff beteiligt ist (vgl. Rechtsgutachten). Jedoch wollen andererseits - dem Kl. nachteilig - namhafte Autoren stattdessen das Recht der Flagge des schädigenden Schiffes maßgebend sein lassen (vgl. Rechtsgutachten). Würdigt man den Streit der Meinungen, so verdient nach Ansicht der Kammer die Auffassung den Vorzug, die bei Flaggenverschiedenheit das dem ansprucherhebenden Geschädigten günstigste Recht gelten lassen will. Was das RG (aaO) dazu ausgeführt hat, gewinnt an Überzeugungskraft, wenn man die im Rechtsgutachten von ZweigertlReichert-Facilides aufgezeigten Gesichtspunkte des heimischen Regelungsinteresses, der Parteiinteressenbewertung und der internationalprivatrechtlichen Gerechtigkeit hinzufügt. Sie stützen die Ansicht des RG mehr, als die Kritiker dieser Entscheidung Zweifel in deren Richtigkeit erregen können. Insbesondere die Parteiinteressen streiten mit ausschlaggebendem Gewicht f ü r die Anwendung des Prinzips des günstigeren Rechts. Es ist nicht gerechtfertigt, diesen Grundsatz nur bei Distanzdelikten an Land gelten zu lassen. Denn die Interessenlage ist auf hoher See keine grundsätzlich andere. In beiden Fällen gilt, daß nicht einzusehen ist, weshalb der Schädiger, der auf fremdem Hoheitsgebiet einen Schaden anrichtet, haftungsmäßig nur deshalb bessergestellt werden soll, weil er von seinem Heimatstaat aus gehandelt hat; und andererseits ist dem Geschädigten nicht zuzumuten, der ihm günstigen eigenen Rechtsordnung verlustig zu gehen, nur deshalb, weil der Schädiger von einem Hoheitsgebiet aus gehandelt hat, dessen Gesetze ihm günstiger sind. Das wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, daß vielfach nicht nur der Reeder, sondern auch Passagiere, Besatzungsmitglieder und Ladungsbeteiligte Schaden erleiden können. F ü r die Anwendung des Prinzips des günstigsten Rechts spricht auch, daß es f ü r den (schuldlosen) Geschädigten vom reinen Zufall abhängt, ob sein Eigentum und Vermögen von einem Schiff angegriffen wird, das mit ,günstigem' oder .ungünstigem' Haftungsrecht .ausgestattet' ist. Bezüglich des (schuldigen) Schädigers läßt sich dementgegen sagen, daß es nicht unbillig ist, wenn er bei Verletzung von Seefahrtsregeln, die f ü r beide Schiffe gleich gelten, in dem Umfang haftet, wie es dem dem Geschädigten günstigsten Recht entspricht. F ü r den schuldigen Täter ist es jedenfalls eher zumutbar, sich einem strengeren Haftungsrecht als dem seines Heimatlandes unterwerfen zu müssen, als f ü r den schuldlosen Geschädigten, einen erheblichen Teil seines Schadens selbst tragen zu müssen, nur weil ein ,haftungsbegünstigtes' Schiff ihm diesen Schaden zugefügt hat. Das zeigt der vorliegende Fall besonders deutlich: nach deut-
150
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 47
schem Recht kann der Kl. vollen Ersatz seines Schadens verlangen, nach schwedischem Recht nur 145 skr je NRT, das wären nur rund 4 6 0 0 0 DM. Das Prinzip der Anwendung des günstigsten Rechts führt keineswegs zu einer einseitigen Bevorzugung des deutschen Reeders oder sonst Geschädigten. Ein schwedischer Reeder kann ebenfalls vollen Schadensersatz verlangen, wenn ein deutsches Schiff die Kollision verschuldet hat. Gegenüber diesen die Entscheidung RGZ 138, 243 stützenden Gesichtspunkten erweisen sich die gegen das Reichsgerichtsurteil erhobenen kritischen Stimmen als nicht geeignet, eine überzeugendere und vor allem gerechtere Lösung aufzuzeigen. Das Gericht stimmt hierzu mit dem Rechtsgutachten Zweigert/Reichert-FacUides überein." 4 7 . Eine zulässige Gerichtsstandsvereinbarung bindet auch einen Nebenintervenienten, der nicht notwendiger Streitgenosse derjenigen Partei ist, auf deren Seite er dem Rechtsstreit beigetreten ist. Die Unterzeichnung eines Konnossements durch den Verfrachter mit dem Vermerk „for the Captain" vermag eine Haftung des Reeders auch nach niederländischem Recht nur zu begründen, wenn dieser zu einer derartigen Unterzeichnung bevollmächtigt war. Zur Frage, welches Recht auf Schiffsgläubigerrechte anzuwenden ist, die aus einem Seefrachtvertrag hergeleitet werden. HansOLG Hamburg, Urt. vom 11. 5 . 1 9 6 7 - 6 U 65/66: VersR 1967, 1173; Hansa 1968, 13. Die Kl. nimmt den Bekl. wegen eines angeblichen Ladungsschadens auf Schadensersatz und Duldung der Zwangsvollstreckung in sein Schiff in Anspruch. Die Kl. war konnossementsmäßige Empfängerin zweier Gabelstapler, die auf dem dem Bekl. gehörenden Motorschiff „Nordkap" unter seiner Führung als Kapitän im Oktober 1962 von Karlstad in Schweden nach Amsterdam befördert wurden. MS „Nordkap" f ü h r t die Bundesflagge und ist in Hamburg beheimatet. Im Februar 1962 hat der Bekl. mit der Firma J. in Oslo einen ZeitcharterVertrag nach Maßgabe der Baltime-Charter 1939 über das Schiff geschlossen. Die Firma .1. ist als Nebenintervenientin zu 1) dem Rechtsstreit auf Seiten des Bekl. beigetreten. Die unter der Zeitcharter ausgestellten Konnossemente waren teils vom Bekl., teils, wie ihm bekannt war, von der Firma J. oder deren Maklern unterzeichnet worden. Bisweilen waren die Unterschriften mit dem zusätzlichen Vermerk „for the Captain" versehen worden. Kopien von Konnossementen des Zeitcharterers mit dem Zusatz „for the Captain" hatte der Bekl. an Bord gehabt. Im Oktober 1962 hatte die Firma J. das SchifT f ü r die hier in Rede stehende Reise auf Grund einer Reisecharter der Firma A. in Karlstad, Schweden, überlassen, die einen Liniendienst nach holländischen und belgischen Häfen unterhält. Die Firma A. ist in zweiter Instanz dem Rechtsstreit als Nebenintervenientin zu 2) auf Seiten des Bekl. beigetreten. Der Bekl. kannte die zwischen den beiden Nebenintervenientinnen geschlossene Vereinbarung nicht; eine Anzeige an ihn nach Nr. 20 der Zeitcharter war unterblieben. Er hatte entweder auf See direkt von der Firma J. oder in Göteborg von deren Makler nur die Weisung erhalfen, nach Karlstad zu fahren. Die beiden Gabelstapler wurden durch die Herstellerfirma W. in Karlstad abgeladen. Ihr gegenüber ist nur die Firma A. als Verfrachter aufgetreten. Die
Nr. 47
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
151
in Ölpapier verpackten Fahrzeuge waren, wie von der Kl. behauptet, bei der Verladung unbeschädigt. Am 24. 10. 1962 wurden die Gabelstapler in Amsterdam gelöscht. Die Firma V. in Amsterdam lieferte f ü r den Verfrachter die Fahrzeuge an die Kl. aus und erhielt das über den Transport ausgestellte Konnossement ohne Beanstandungen zurück. Am 31. 10. 1962 kamen die Gabelstapler auf einem Lastwagen in Rotterdam an. Hier besichtigte sie die Kl. am 5. 11. 1962 und stellte dabei Schäden an ihnen fest. Die in diesem Rechtsstreit geltend gemachten Ansprüche gegen den Bekl. leitet die Kl. in erster Linie aus dem über die Beförderung der beiden Gabelstapler ausgestellten Konnossement vom 19. 10. 1962 her. Dieses Konnossement trägt als Kopf die dickgedruckte Aufschrift der Firma A. Es folgen die Angaben über Ablader und Empfänger und der Name des Schiffes. Rechts unten auf der Vorderseite findet sich klein vorgedruckt der Vermerk „signed (for the master) by", darunter ein Stempelaufdruck in größerer Schrift „For the Captain". Es folgt dann der Stempel der Firma A. und deren Unterschrift. Der Bekl. wußte nicht, daß das Papier von der Firma A. „for the Captain" gezeichnet worden war. Das Konnossement enthält u. a. folgende Klauseln: „1. PARAMOUNT CLAUSE. The Swedish Bill of Lading Act to enforce the International Convention relating to Bills of Lading, dated 5th June, 1936, shall apply to this contract, unless the Hague Rules contained in the international Convention f o r the Unification of Certain Rules relating to Bills of Lading, dated Brussels, the 25th August, 1924, are m a d e compulsorily applicable thereto, either by the laws of the country of shipment or by the laws of the country of destination or by the laws of both of them. If anything herein contained be inconsistent with the statutory enactment of the Hague Rules made applicable by this clause, it shall to the extent of such inconsistency, but no further, be null and void . . ." „2. JURISDICTION. Any claim against the Carrier arising under this Bill of Lading shall be decided according to Swedish law, except as provided elsewhere herein, and in the Swedish courts, to the jurisdiction of which the Carrier submit themselves." „17. IDENTITY OF CARRIER. The contract evidenced by this Bill of Lading is between the Merchant and the Owner of the ocean going vessel named herein (or substitute) and it is therefore agreed that the said Shipowner only shall be liable f o r any loss or damage due to any breach or nonperformance of any obligation arising out of the contract of carriage, whether or not relating to the vessel's seaworthiness. If, despite the foregoing, it be adjudged that any other is the Carrier and/or bailee of the goods shipped hereunder, all limitations of and exoneration from, liability provided for by law or by this Bill of Lading shall be avaible to such other. It is f u r t h e r understood and agreed that as the Line, company or agency which has executed this Bill of Lading f o r and on behalf of the Master is not a principal in the transaction, the said line, company or agency shall not be under any liability arising out of the contract of carriage, neither as Carrier nor bailee of the goods." „19. HOLLAND AND BELGIUM. For goods shipped f r o m and to Netherlands ports the Hague Rule to apply, however, with the exception that the Carrier will not be liable beyond Dfl. 600 per package or unit. Any clause or stipulation in this Bill of Lading limiting the Carrier's liability contrary to compulsory provisions of the Dutch Commercial Code shall only have such effect as is allowed under said provisions. The Merchant by accepting this Bill of Lading expressly waives and renounces Art. 700 of the N e t h e r l a n d s Commercial Code and the Belgian Commercial Code, Part II, Art. 148, and agrees that damage to and expenses and sacrifices incurred by the vessel, even if caused by the inherent vice or
152
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 47
unseaworthiness of the vessel, or by fault or neglect of the Master or Crew, shall be considered as matters of General Average and shall be contributed to by the Merchant accordingly." Ein Vermerk über die Deckverladung fehlt auf dem Konnossement. Der Bekl. bekam das Konnossement erst während des Rechtsstreites zu Gesicht. Auch erfuhr er von den Beanstandungen der Kl. erstmalig durch den ihm am 25. 10. 1963 zugestellten Zahlungsbefehl. Nachdem die Kl. im Zahlungsbefehl zunächst nur Zahlung von Schadensersatz vom Bekl. gefordert hatte, hat sie während des Prozesses den Antrag gestellt, den Bekl. auch zur Duldung der Zwangsvollstreckung in sein Schiff zu verurteilen. Die Kl. ist der Meinung, der Bekl. sei ihr aus dem Frachtvertrag ersatzpflichtig, da er der aus dem Konnossement Verpflichtete sei. Der Bekl. hat die Ansprüche bestritten. Das LG hat die Klage abgewiesen. Die Berufung der Kl. blieb erfolglos. Aus den Gründen: „I. Die von beiden Nebenintervenientinnen in ihren Beruf ungsschriftsätzen erhobene, auf Nr. 2 der Konnossementsbedingungen gestützte Einrede der internationalen Unzuständigkeit der H a m b u r g e r Gerichte ist unzulässig. Es k a n n insoweit dahinstehen, ob diese Klausel ü b e r h a u p t rechtsw i r k s a m ist, d. h. ob die Vereinbarung der Zuständigkeit schwedischer Gerichte schlechthin zulässig ist oder ob nicht ein bestimmtes schwedisches Gericht hätte als zuständig vereinbart werden müssen. Weiter k a n n offenbleiben, nach welchem Recht diese F r a g e zu beurteilen wäre. Auf jeden Fall m u ß ein Nebenintervenient, der - wie hier - nicht notwendiger Streitgenosse derjenigen Partei ist, auf deren Seite er beigetreten ist, gemäß § 67 ZPO den Rechtsstreit in der Lage a n n e h m e n , in der er sich zur Zeit seines Beitritts befindet; auch k a n n er sich nicht mit den E r k l ä r u n g e n u n d Handlungen der H a u p t p a r t e i in W i d e r s p r u c h setzen. Im vorliegenden Fall hatten sich die Parteien jedoch bereits vor dem Beitritt der Nebenintervenientin zu 1) zulässigerweise auf die Zuständigkeit der H a m b u r g e r Gerichte geeinigt. Dabei k a n n es zweifelhaft sein, ob — wie die Kl. in dieser Instanz erstmalig behauptet - eine derartige Einigung vorprozessual getroffen worden ist, da der Bekl. unwidersprochen vorgetragen hat, ihm sei die Tatsache, daß die Kl. ü b e r h a u p t Ansprüche geltend mache, erst durch die Zustellung des Zahlungsbefehls bekannt geworden. Auf jeden Fall hat sich der Bekl. rügelos auf die Klage vor dem H a m b u r g e r LG eingelassen, worin eine stillschweigende Vereinbarung der Zuständigkeit zu erblicken ist. Das gleiche gilt im übrigen auch hinsichtlich der Einlassung der Nebenintervenientin zu 1) in erster Instanz selbst. Insoweit unterscheidet sich der vorliegende Fall in tatsächlicher Hinsicht wesentlich von dem in BGHZ 44, 4 6 1 entschiedenen Fall, in dem die beklagte Partei selbst die Rüge der internationalen Unzuständigkeit bereits in erster Instanz erhoben hatte. II. Die Kl. als E m p f ä n g e r i n der mit dem Schiff des Bekl. beförderten Gabelstapler hat gegen den Bekl. keinen vertraglichen Anspruch aus dem Konnossement. 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 224.
Nr. 47
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
153
1. Vorweg ist zu prüfen, nach welchem Recht sich die Ansprüche aus dem Konnossement richten, da nur nach diesem Recht die Frage beantwortet werden kann, ob die Kl. gegen den Bekl. aus dieser Urkunde Ansprüche hat. Die Parteien streiten insoweit darüber, ob schwedisches oder holländisches Recht anzuwenden ist. a) Nach Nr. 2 der Konnossementsbedingungen, auf die sich die Kl. stützt, soll schwedisches Recht zur Anwendung gelangen, soweit nicht in den Bedingungen etwas anderes vereinbart ist. Dies besagt auch die ParamountKlausel in Nr. 1 I der Bedingungen, wo im ersten Halbsatz auf das schwedische Recht insoweit verwiesen ist, als durch das schwedische Gesetz vom 5. 6. 1936 die Haager Regeln übernommen worden sind, während im zweiten Halbsatz auf das [Internationale Abkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über Konnossemente 1924 (IÜK)] selbst verwiesen wird, soweit dessen Anwendung u. a. nach dem Recht des Bestimmungshafens zwingend vorgeschrieben ist. Diese Verweisung kann nur dahin verstanden werden, daß das IÜK in seiner jeweiligen nationalen Fassung anzuwenden ist, soweit es nach jenem Recht zwingend ist. Ob letzteres f ü r das holländische Recht mit Rücksicht auf den Bestimmungshafen Amsterdam bei einkommenden Transporten zutrifft (vgl. hierzu Art. 517 d, 520 f Wetboek van Koophandel [WvK]), kann dahinstehen, da Nr. 19 ausdrücklich die Anwendung der Haager Regeln f ü r Transporte von und nach holländischen Häfen vorsieht, was auch hier n u r dahin verstanden werden kann, daß das IÜK in der Fassung anzuwenden ist, wie es durch das niederländische WvK übernommen worden ist. Die Haftung des aus dem Konnossement verpflichteten Verfrachters richtet sich somit nach holländischem Recht. b) Mit Rücksicht darauf, daß Nr. 19 I der Bedingungen nur auf die Haager Regeln in der Fassung des holländischen Rechts verweist, meint die Kl., daß nur insoweit holländisches Recht anzuwenden sei, d. h. nur f ü r die Frage, wofür der Verfrachter haftet, während sich die Frage, wer aus dem Konnossement verpflichtet sei, d. h. wer als carrier im Sinne von Art. 1 a IÜK anzusehen sei, nach schwedischem Recht richte, da das IÜK in dieser Hinsicht keine Bestimmungen treffe. Es kann hierzu dahinstehen, ob nicht auch letztere Frage durch das holländische Recht zwingend geregelt ist, da aus Nr. 19 II der Bedingungen entnommen werden muß, daß f ü r Transporte nach holländischen Häfen schlechthin niederländisches Recht vereinbart worden ist. In Abs. 2 ist nämlich vorgesehen, daß der Empfänger auf die Anwendung von Art. 700 WvK ausdrücklich verzichtet. Diese Bestimmung, die eine Vorschrift des Rechts der Großen Haverei des holländischen Rechts ausdrücklich f ü r unanwendbar erklärt, wäre nach der in Nr. 2 getroffenen Regelung überflüssig, wenn Nr. 19 I die von der Kl. angenommene Einschränkung tatsächlich enthielte. Es muß auch höchst zweifelhaft erscheinen, ob es überhaupt möglich ist, das auf einen einheitlichen Frachtvertrag anzuwendende Recht auf zwei Rechtsordnungen zu verteilen, weil die Frage des Umfangs der Haftung mit derjenigen der Art der Haftung und der haftenden Personen gerade im Seefrachtrecht je nach der Konzeption des nationalen Rechts verknüpft ist.
154
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 47
c) Aber auch dann, wenn man die Bestimmungen des Konnossements über das anzuwendende Recht mit Rücksicht auf die Fassung der Nr. 19 als unklar oder sogar widersprüchlich ansieht, muß holländisches Recht zur Anwendung gelangen. Diese Unklarheiten und Widersprüche würden dann zu Lasten der f ü r diese Frage beweispflichtigen Kl. gehen. Da eine Klärung dieser Unklarheiten bzw. Widersprüche nicht möglich ist, weil es allein auf den objektiven Erklärungswillen ankommt, muß nach deutschem IPR hilfsweise auf das Recht des Bestimmungshafens, d. h. auf holländisches Recht zurückgegriffen werden. 2. Unter Zugrundelegung holländischen Rechts ist der Bekl. aus dem Konnossement nicht verpflichtet. a) Zunächst kann die Kl. ihren Anspruch nicht darauf stützen, daß der Verfrachter, d . h . die Nebenintervenientin zu 2), das Konnossement ,for the captain' unterzeichnet hat. Zwar haftet nach Art. 518 k WvK auch der Reeder neben dem Reisecharterer aus dem Konnossement, wenn eine derartige Unterzeichnung vorliegt. Unter Reeder versteht dabei das holländische Recht gemäß Art. 320 WvK denjenigen, der ein Schiff zur Seefahrt verwendet und es dazu entweder selbst führt oder von einem in seinen Diensten stehenden Kapitän führen läßt. Bei einer wirksamen Unterzeichnung mit diesem Zusatz würde der Bekl. daher f ü r die Ansprüche der Kl., ihre Rechtmäßigkeit unterstellt, haften. Ebenso wie das deutsche Recht kennt aber auch das holländische Recht keinen Vertrag zu Lasten Dritter, es sei denn, daß der im Namen und f ü r den Dritten Handelnde aufgrund einer vertraglichen oder gesetzlichen Vollmacht tätig wird (vgl. das vorgelegte Urteil der Rechtbank Amsterdam, Schip en Schade 1959, 87, 90). Eine solche Unterzeichnung setzt daher voraus, daß der Verfrachter hierzu bevollmächtigt war. Hierfür hat die Kl. jedoch in tatsächlicher Hinsicht nichts Erhebliches vorgetragen. Die Baltime-Charter des Bekl. mit der Nebenintervenientin zu 1), auf die nach deren Nr. 23 wegen der Vereinbarung eines deutschen Schiedsgerichts deutsches Recht anzuwenden ist, enthält keine diesbezüglichen Bestimmungen. Nr. 9 dieser Charterpartie regelt nur die interne Schadloshaltung des Bekl. als Reeder durch die Nebenintervenientin zu 1), sofern Ansprüche aus den gezeichneten Konnossementen gegen den Bekl. geltend gemacht werden können (ebenso Rechtbank Amsterdam aaO). Es kann dahinstehen, ob das Recht zur Weitervercharterung gemäß Nr. 20 der Zeitcharter überhaupt die Nebenintervenientin zu 1) berechtigt hätte, eine eventuelle Vollmacht auf die Nebenintervenientin zu 2) weiter zu übertragen. Die Kl. hat auch keinerlei erhebliche Tatsachen dafür vorgetragen, daß der Bekl. der Nebenintervenientin zu 2) Vollmacht erteilt hat . . . b) Auch die Identity of Carrier-Klausel (Nr. 17 der Konnossementsbedingungen) greift nicht zu Lasten des Bekl. durch. Zwar ist diese Klausel nicht - wie im Falle OLG Hamburg, Hansa 1966, 511 = MDR 1966, 680 deswegen unwirksam, weil das Stellvertretungsverhältnis gemäß § 164 I BGB unbestimmt und f ü r einen dritten Konnossementsinhaber nicht erkennbar ist. Die hier benutzte Klausel besagt vielmehr eindeutig, daß stets
Nr. 47
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
155
der ,owner', d. h. der Reeder als Vertragskontrahent gelten soll. Die Wirksamkeit der Klausel scheitert jedoch vorliegend daran, daß - anders als im vorerwähnten Fall - der Bekl. die Nebenintervenientin zu 2) nicht bevollmächtigt hat, diese Klausel in ihren Konnossementen bei einer Verfrachtung mit dem Schiff des Bekl. zu benutzen. Die Kl. hat insoweit keinerlei schlüssige Behauptungen aufgestellt. Sonstige Rechtsgründe, nach denen der Bekl. unter Zugrundelegung holländischen Rechts persönlich aus dem Konnossement verpflichtet sein könnte, hat die Kl. nicht vorgetragen . . . III. Der Bekl. haftet auch nicht als Reeder f ü r den nach dem Vortrag der Kl. durch die Nebenintervenientin zu 2) als Verfrachter angeblich geschuldeten Schadensersatzanspruch wegen der von der Kl. behaupteten verschuldeten Beschädigung der Gabelstapler während der Reise. In Frage käme nur eine akzessorische Haftung, wie sie nach deutschem Recht gemäß §§ 754 Nr. 7, 774 HGB bestehen würde. Diese Haftung wäre nach deutschem Recht jedoch weggefallen, weil der Anspruch gegen den Verfrachter nicht innerhalb der Ausschlußfrist des § 612 HGB bzw. des hier maßgeblichen Art. 487 I WvK gerichtlich geltend gemacht worden ist (vgl. § 902 Satz 2 HGB; Schaps-Abraham, § 902 Anm. 7). Es ist jedoch fraglich, ob letztere Rechtsfolge überhaupt nach deutschem Recht zu beurteilen ist. Es ist streitig, welches Recht auf ein Schiffsgläubigerrecht anzuwenden ist. Legt man die lex causae zugrunde, wie dies von Prof. Dr. Zweigert in einem bisher nichtveröffentlichten Gutachten vertreten wird, so käme holländisches Recht als Recht des Konnossementsanspruchs in Betracht. Folgt man dagegen der von Schaps-Abraham zu § 754 HGB Anm. 35 vertretenen Ansicht über die Anwendung der lex rei sitae, so ergäbe sich die Frage, wo die lex rei sitae im vorliegenden Fall anzuknüpfen hat. In Frage käme der Ort der Schadensverursachung, der nach dem Vortrag der Kl. prima facie auf hoher See gelegen haben wird; dann wäre das Flaggenrecht, also deutsches Recht maßgeblich. Wollte man dagegen auf den Ort der Ablieferung abstellen, weil der Anspruch des Empfängers erst mit der Ablieferung ,entsteht', d. h. richtigerweise erst von diesem Zeitpunkt ab geltend gemacht werden kann, so käme ebenfalls holländisches Recht in Frage. Die Frage des anzuwendenden Rechts kann jedoch hier dahingestellt bleiben, weil die Rechtsfolge sowohl nach holländischem als auch nach deutschem Recht gleich zu beantworten ist. Legt man holländisches Recht zugrunde, so kann es offenbleiben, ob nach dessen Art. 318 f WvK in Verbindung mit Art. 318 r WvK ein gemäß Art. 318q WvK nach den Schiffshypotheken rangierendes Schiffsgläubigerrecht entstanden ist. Es würde sich insoweit, wie nach deutschem Recht, um ein akzessorisches Pfandrecht handeln, das ebenfalls erloschen wäre, weil die Kl. die nach Art. 487 I WvK vorgesehene Ausschlußfrist von einem Jahr f ü r eine Klage gegen den Verfrachter wegen der angeblichen Beschädigung der Güter nicht eingehalten hat. Damit ist genauso wie nach deutschem Recht die Geltendmachung eines Anspruchs aus dem akzessorischen Pfandrecht am Schiff sowie aus einer eventuell auch nach holländischem Recht
156
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 48
bestehenden beschränkt persönlichen Haftung des Reeders nicht mehr möglich. IV. Der Bekl. haftet auch nicht als Kapitän persönlich aus einem zwischen ihm und den Ladungsbeteiligten bestehenden gesetzlichen Schuldverhältnis f ü r den behaupteten Schaden. Ein solcher Anspruch kann sich n u r nach dem Recht der Flagge, d. h. nach deutschem Recht richten, da es an vertraglichen Beziehungen zwischen der Kl. als Empfängerin und dem Bekl. als Kapitän fehlt und dem Kapitän gesetzliche Pflichten gegenüber den Ladungsbeteiligten n u r nach dem Recht obliegen, dem er generell untersteht. In Frage kommt daher n u r eine Haftung aus § § 511, 512, 514 HGB wegen fehlerhafter Stauung der Gabelstapler auf Deck . . . V. Ansprüche aus unerlaubter Handlung entfallen ebenfalls, da - wie oben unter IV dargelegt [nicht abgedruckt] - der Bekl. mit der Duldung der Verladung an Deck nicht schuldhaft gehandelt hat. Da sowohl das deutsche als auch das schwedische Recht f ü r derartige Ansprüche ein Verschulden voraussetzen, braucht nicht geprüft zu werden, welches Recht als das maßgebliche Recht des Tatortes (schwedisches Recht, wenn m a n es auf die Duldung der Abladung auf Deck, deutsches Recht als Recht der Flagge, wenn m a n es auf das Belassen auf Deck während des Transports über die hohe See abstellt) anzusehen wäre, und ob nicht, weil es sich um ein Dauerdelikt handeln würde, auf beide Rechte abgestellt werden könnte. Desgleichen braucht nicht geprüft zu werden, ob die KI. bereits zu einem Zeitpunkt, als das Delikt noch nicht vollendet, d. h. der behauptete Schaden endgültig eingetreten war, Eigentümerin der Gabelstapler geworden ist, da bei einem späteren Eigentumserwerb die Kl. sich die Schadensersatzansprüche vom Voreigentümer hätte abtreten lassen müssen; denn bei der Eigentumsübertragung mittels Konnossement gehen derartige Ansprüche ohne besondere Abtretung nicht ohne weiteres mit über." 48. Nach englischem Recht verpflichtet bei einer Reisecharter die Unterschrift des Kapitäns auf einem Konnossement grundsätzlich den Reeder (owner) und nicht den Charterer, auch wenn dieser Verfrachter ist. Der Ausnahmefall der demise-charter, in dem der Charterer etwa die Stellung eines Ausrüsters nach deutschem Recht hat, liegt regelmäßig dann nicht vor, wenn der Kapitän des Reeders an Bord geblieben ist. Die Ansprüche von Ladungsbeteiligten wegen Verlustes der Ladung gewähren nach englischem Recht keine Schiffsgläubigerrechte. LG Hamburg, Urt. vom 7. 11. 1967 - 23 O 171/66: VersR 1969, 442. Die Kl. war konnossementsmäßige Ladungsempfängerin einer Partie CopraExpellers in Säcken, die mit dem MS „Cosmar" von Banjuwangi nach Hamburg verschifft worden sind. Sie hat den Anspruch aus dem Konnossement durch Indossament der Firma C. erworben. Die Bekl. zu 2) war Reeder des MS „Cosmar". Das Schiff war für die Reise von der Bekl. zu 11 gemäß Chartervertrag vom 20. 6. 1965 (Gencon-Charter) gechartert worden. MS „Cosmar" übernahm in Banjuwangi eine Partie von 1393 Sack Copra-Expellers für Hamburg. Uber
Nr. 48
IV./9. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
157
die vollständige und unbeanstandete Verschiffung wurde das von der „TrikoraLloyd" und dem Kapitän des Schiffes „Cosmar" rein gezeichnete Konnossement Nr. 7 vom 26. 8. 1965 ausgestellt. Auf dem Konnossement war auf der Vorderseite u. a. aufgedruckt: „This Bill of Lading shall be construed and governed by English Law." Außerdem war darauf ein Stempel: „Hongkong Rules and Ordinance 1928". Auf der Rückseite des Konnossements befand sich als letztes Indossament ein Blankoindossament der Firma C. MS „Cosmar" traf am 28. 10. 1965 in Hamburg ein. Die Kl. behauptet, von den 1393 Säcken der Partie seien vom Schiff nur 1288 Säcke ausgeliefert worden, so daß ein Ladungsverlust von 105 Säcken entstanden sei. Dieser Schaden sei der Agentin der Bekl. zu 2) sofort schriftlich angezeigt worden. Mit der Empfangnahme habe die Kl. die Firma K. beauftragt Unstreitig zeigte die Firma K. der Agentin der Bekl. zu 2), dem Orient-Frachtkontor M., unter dem 1. 11. 1965 den Verlust schriftlich an und machte diese dafür verantwortlich. Die Kl. hat mit der Klage die Bekl. zu 1) als Charterer und die Bekl. zu 2) als Reeder in Anspruch genommen. Sie verlangt Schadensersatz in Höhe von 2874 DM nebst 5 °/o Zinsen und Duldung der Zwangsvollstreckung in das MS „Cosmar" wegen dieser Forderung. Aus den Gründen: „Der Rechtsstreit ist laut Konnossementsbedingungen nach den Haager Regeln u n d englischem Recht zu entscheiden. Der Aufdruck .Hongkong Rules and Ordinance 1928' weist auf die Haager Regeln hin, die durch Gesetz von 1928 auch in Hongkong eingeführt worden sind (Sea Carriage of Goods Ordinance 1928, ein dem englischen Carriage of Goods by Sea Act ähnliches Gesetz). Die Klage gegen die Bekl. zu 2) ist zulässig u n d begründet. Die Kl. k a n n als I n h a b e r i n u n d damit Berechtigte aus dem Konnossement (das letzte Indossament der F i r m a C. ist ein Blankoindossament) die Bekl. zu 2) wegen des Ladungsverlustes von 105 Säcken Copra-Expellers in Anspruch n e h m e n . Das Konnossement ist nämlich vom Kapitän rein gezeichnet. Nach englischem Recht verpflichtet bei einer Reisecharter die Unterschrift des Kapitäns auf dem Konnossement den Reeder (owner), nicht den Charterer, auch wenn dieser Verfrachter ist. Das gilt n u r d a n n nicht, wenn es sich u m eine sogenannte demise-charter handelt, also in einem Fall, in welchem der Charterer etwa die Stellung eines Ausrüsters nach deutschem Recht hat (vgl. Schaps-Abraham, Das deutsche Seerecht, 3. Aufl., § 642 HGB Anm. 4, § 510 HGB Anm. 14). Das ist nach englischem wie deutschem Recht aber regelmäßig nicht anzunehmen, w e n n - wie hier - der Kapitän des Reeders an Bord geblieben ist. Das ist im englischen Recht gefestigte Anschauung. Dabei k o m m t es in der Regel nicht darauf an, ob der Befrachter (shipper) weiß, d a ß das Schiff u n t e r Charter ist oder nicht (vgl. Carver, British Shipping Laws, Carriage by Sea I, 11. Aufl. 1963, §§ 408, 409, f e r n e r 411 a. E.). Eine Ausnahme ist n u r d a n n zu machen, w e n n der Chartervertrag eine Klausel enthält wie: .master shall not contract on behalf of the o w n e r ' u n d der Befrachter diese Chartervertragsklausel kennt. So liegt der Fall hier aber nicht.
158
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 48
Da die Bekl. zu 2) hier ohnehin aus dem Konnossement verpflichtet ist, kommt es auf die Frage der demise-clause (cl 37 des Konnossements), die in bestimmten Ausnahmefällen, in denen der Charterer gleichwohl auch durch die Zeichnung des Kapitäns verpflichtet wird, den Charterer von der Verpflichtung zu Lasten des Reeders freistellen soll (vgl. Carver, § 418) und auf die Frage des ,dual contracts' (vgl. Carver, § 416) in diesem Rechtsstreit nicht an. Die Bekl. zu 2) haftet dem Ladungsempfänger, also hier der Kl., f ü r den Verlust von 105 Copra-Expellers-Säcken. Daß diese Säcke auf der Reise verlorengegangen sind, ergibt sich daraus, daß im Konnossement die Übernahme von 1393 Sack second hand bags, said to contain Copra-Chips rein gezeichnet worden ist und daß beim Entladen des MS ,Cosmar' dann 105 Säcke fehlten . . . Für diesen Verlust haftet die Bekl. zu 2) sowohl nach den Hongkong Rules als auch nach dem Carriage of Goods by Sea Act von 1924 als auch nach deutschem Recht (§ 606 HGB). Die Bekl. zu 2) hat nichts dafür vorgetragen, daß der Verlust auf Umständen beruhe, die durch die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns nicht abgewendet werden konnten. Der Verlust ist dem Vertreter der Bekl. zu 2) bei Auslieferung der Güter durch die Empfangsbescheinigung auch rechtzeitig schriftlich angezeigt worden. Auf die Frage, ob das Schreiben vom 1. 11. 1965 an den Agenten der Bekl. zu 2) verspätet gewesen wäre, kommt es daher nicht an. Die Bekl. zu 2) haftet nach englischem Recht persönlich mit ihrem ganzen Vermögen. Seit dem 1. 8. 1958 gilt jedoch in England in Angleichung an das 1957 in Brüssel gezeichnete internationale Übereinkommen über die beschränkte Reederhaftung der Merchant Shipping (Liability of ship-owners and others) Act 1958, der die frühere summenmäßige Beschränkung des owners nicht beseitigt, jedoch ergänzt. Der Haftungshöchstbetrag beläuft sich jetzt bei Sachschäden pro Tonne auf 1000 Goldfranken im Sinne des Art. 3 VI des internationalen Übereinkommens über die beschränkte Reederhaftung. Da die in Verlust geratenen Säcke ein Gewicht von etwas über 7 Tonnen gehabt haben, wäre die Haftung des Reeders erst beschränkt, wenn die Forderung 7000 Goldfranken überstiegen hätte. Das ist hier aber nicht der Fall. Die Bekl. zu 2) haftet also trotz der summenmäßig beschränkten Haftung für den gesamten Betrag von 2874 DM nebst 5°/o Zinsen seit dem Fälligkeitsdatum. Der Klagantrag zu 2) ist jedoch nicht begründet. Das englische Recht kennt das Schiffsgläubigerrecht (Maritime Line) nur f ü r folgende Forderungen: Bodmerei-Darlehen, Schadensersatz aus Schiffszusammenstoß, Forderungen des Kapitäns f ü r Lohn und Auslagen, Ersatzforderungen von Grundstückseigentümern oder Besitzern, deren Grundstück bei dem Versuch, einem Wrack Hilfe zu leisten, in Mitleidenschaft gezogen wurde, Kosten und Auslagen des Receiver of Wreck. Die Ansprüche von Ladungsbeteiligten wegen Verlusts der Ladung gewähren keine Schiffsgläubigerrechte (vgl. Schaps-Abraham, § 754 HGB Anm. 42). Ein Anspruch auf
Nr. 49
IV./10. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
159
Duldung der Zwangsvollstreckung in das Schiff ist deshalb nicht gegeben. Insoweit war die Klage abzuweisen."
10. Arbeitsrecht Siehe auch Nr. 21, 23 Vgl. auch LArbG Saarbrücken, Urt. vom 23. 8. 1967 - 2 Sa 8/67: AP Nr. 44 zu § 611 BGB (Haftung des Arbeitnehmers) 4 9 . Zur Fristwahrung der Kündigungsschutzklage eines Gastarbeiters genügt die Eirtreichung der Klage durch den Botschafter oder die Botschaftsbediensteten nicht. ArbG Paderborn, Urt. vom 12. 5. 1966 - 1 Ca 149/66: AP Nr. 29 zu § 11 ArbGG; RdA 1967, 80. Aus den Gründen: „Nach den vorstehenden Vorschriften des Kündigungsschutzgesetzes (§§ 11, 3, 6) muß ein fristlos entlassener Arbeitnehmer, wenn er Kündigungsschutz genießt, wie es hier unstreitig der Fall ist, innerhalb von drei Wochen Feststellungsklage einreichen, anderenfalls die Kündigung als von Anfang an wirksam gilt. Diese Voraussetzung ist hier für sämtliche Kl. nicht erfüllt. Zwar ist bei Gericht am 25. 11. 1965 - also noch innerhalb von drei Wochen - eine Klageschrift eingegangen, verfaßt und unterzeichnet durch einen Beamten der spanischen Botschaft Sr. M. R., als Sozialattache. Diese Klageschrift ist f ü r die Fristwahrung insoweit unwirksam, als sie von einem nicht Vertretungsberechtigten eingereicht worden ist. In diesem Zusammenhang bedeutet mangelnde Vertretungsmacht nicht die fehlende Vollmacht (§ 80 ZPO), sondern die mangelnde Postulationsfähigkeit. In § 11 ArbGG ist nämlich die Vertretungsbefugnis vor deutschen Gerichten besonders geregelt. F ü r die Arbeitnehmer ist die Vertretungsbefugnis ausschließlich den Parteien selbst oder deutschen Rechtsanwälten oder Gewerkschaftsvertretern oder Vertretern selbständiger Vereinigungen von Arbeitnehmern mit sozial- oder berufspolitischer Zwecksetzung vorbehalten. Außerdem ist jede mit Vollmacht versehene prozeßfähige natürliche Person vertretungsberechtigt, sofern sie nicht die Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten geschäftsmäßig betreibt (vgl. hierzu: Dersch-Volkmar, ArbGG, 6. Aufl., § 11 Anm. 4). Nur unter diesem letzten Gesichtspunkt hätte überhaupt der Botschafter oder ein Botschaftsangehöriger Postulationsfähigkeit haben können. Da aber zu unterstellen ist, daß hier der Botschaftsbeamte nicht aus persönlicher Verbindung zu den Kl. (Verwandtschaft, nahe Bekanntschaft und dergl.) die Klagen eingereicht hat, sondern gerade als Referent f ü r soziale Belange der von der Botschaft vertretenen Landsleute, muß hier
160
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 50
angenommen werden, daß es sich um eine geschäftsmäßige Besorgung fremder Rechtsangelegenheiten' im Sinne von § 157 Z P O handelt. Diese geschäftsmäßige Besorgung aber schließt die Postulationsfähigkeit nach § 11 ArbGG aus. Das gilt nicht nur f ü r die mündliche Verhandlung selbst, sondern f ü r jede Prozeßhandlung, insbesondere auch f ü r die Einreichung der sogen, bestimmenden Schriftsätze, so z. B. der Klagen (vgl. Boldt, RdA 1953, 405). Zur Fristwahrung genügt daher die Einreichung der Klage durch den Botschafter oder die Botschaftsbediensteten nicht (vgl. Dersch-Volkmar, § 11 Anm. 18). Der Hinweis des Prozeßvertreters in der letzten mündlichen Verhandlung, daß die Tätigkeit der Botschaft nicht als geschäftsmäßig anzusehen sei, weil diese unentgeltlich tätig werde, geht fehl. Geschäftsmäßiges Betreiben fremder Rechtsangelegenheiten im Sinne von § 157 Z P O bedeutet nicht notwendig gewerbsmäßig, d. h. auf Gewinn gerichtet." 5 0 . Im IPR ist das private Kündigungsrecht dem Bereich der Parteiautonomie zugeordnet. ausländischen Rechts umfaßt auch den Ausschluß Die Vereinbarung zwingender Vorschriften des Kündigungsschutzgesetzes. Das Recht des Staates New York kennt keine dem deutschen Recht entsprechenden Kündigungsschutzbestimmungen. a) L A r b G Düsseldorf, Urt. v o m 30. 6. 1966 - 2 Sa 342/65: A W D 1966, 433 mit Anm. Trinkner. b) BAG, Urt. v o m 20. 7. 1967 - 2 A Z R 372/66: DB 1967, 1771; A W D 1967, 411; ARSt. 1967, 179 Nr. 228; A P Nr. 10 zu IPR-Arbeitsrecht mit Anm. Gamillscheg; SAE 1968, 33 mit Anm. Beitzke; DRspr. I (180) 64 b; A R Blattei, Rechtsquellen I I I , Nr. 4; Leitsatz in RdA 1967, 399 Nr. 179; BB 1967, 1290 mit Anm. Trinkner; Das Arbeitsrecht der Gegenwart 5 (1967) 207 Nr. 88; DRspr. V I (614) 44 a. Die Bekl. ist eine amerikanische Aktiengesellschaft, die ihren Verwaltungssitz in New York hat. Sie ist eine Tochtergesellschaft der GEC, New York. Der 57 Jahre alte ledige Kl. ist Amerikaner und stammt aus New Orleans im Staate Louisiana. Im Jahre 1959 war er von der Muttergesellschaft der Bekl. in New York als technischer Angestellter eingestellt und in der Ausbildungsstätte Syracuse im Staate New York ausgebildet worden. Danach wurde er zunächst in Port of Spain (Trinidad) eingesetzt und 1962 nach einer kurzen Verwendung bei einer holländischen Tochtergesellschaft zur Bekl. in ihre Niederlassung B.G. (Deutschland) versetzt. Die Einstellung war zunächst nur mündlich vereinbart worden. Erst im Jahre 1965 entwarf die Bekl. in New York einen schriftlichen Arbeitsvertrag in englischer Sprache und schickte ihn dem Kl. in zweifacher Ausfertigung zur Unterschrift. Der Kl. änderte in dem vorgedruckten Vertragsentwurf einiges handschriftlich, unterschrieb die beiden Ausfertigungen am 25. 3. 1965 und sandte das Vertragsstück der Bekl. nach New York zurück. Er hatte am Ende dieses Vertragsstücks vermerkt, daß die handschriftlichen Änderungen im Einverständnis mit seinen unmittelbaren Vorgesetzten vorgenommen worden seien. Für den Kl. ist in Ziffer 3 a des Vertrages ein monatliches Gehalt von insgesamt
Nr. 50 a
IV./10. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
161
850 Dollar festgesetzt. In Ziffer 3 b ist bestimmt, daß durch dieses Gehalt auch eventuelle nach deutschem Recht zwingend vorgeschriebene Sondervergütungen abgegolten seien. In Ziffer 3 e ist die Überstunden- und Feiertagsvergütung geregelt; dabei werden unter Nr. 5 und 6 auch die deutschen gesetzlichen Feiertage berücksichtigt. Der Urlaub des Kl. sollte gemäß Ziffer 5 sich nach dem Urlaubsplan der Gesellschaft richten, soweit dieser nicht den deutschen Gesetzen und Gewohnheiten widerspreche. In Ziffer 7 ist festgelegt, daß eine Dienstzeit in Deutschland von annähernd 18 Monaten in Erwägung gezogen ist. Unter Ziffer 7 c war vorgesehen, daß das Dienstverhältnis von jeder Seite mit oder ohne Grund zu jedem beliebigen Zeitpunkt während der Dauer der Anstellung beendet werden könnte. Diese Bestimmung ist in dem vom Kl. an die Bekl. zurückgesandten Vertragsexemplar durchgestrichen. In Ziffer 7 e Nr. 1 ist bestimmt, daß die Bekl. berechtigt ist, jederzeit die Dienststelle oder den Arbeitsort des Kl. zu ändern. Die Vorgesetzten des Kl. in B. G. waren Amerikaner. Die dienstlichen Anweisungen wurden englisch gegeben. Durch Schreiben vom 25. 5. 1965 wurde dem Kl. von der Bekl. zum 30. 6. 1965 gekündigt. Mit der am 8. 6. 1965 beim ArbG eingegangenen Klage hat er die Rechtswirksamkeit der Kündigung unter Berufung auf das deutsche Kündigungsschutzgesetz bekämpft. Er hält die Kündigung f ü r unsozial und hat demgemäß beantragt festzustellen, daß das Arbeitsverhältnis durch die Kündigung der Bekl. vom 25. 5. 1965 nicht beendet worden ist. Die Bekl. hat um Abweisung der Klage gebeten und hilfsweise den Antrag gestellt, das Arbeitsverhältnis aufzulösen. Der Kl. hat um Zurückweisung des Hilfsantrags gebeten. Die Bekl. ist der Ansicht, das Arbeitsverhältnis unterstehe dem Recht des Staates New York. Danach könne die Auflösung ohne Angabe von Gründen jederzeit erfolgen; ein Kündigungsschutz sei nicht gegeben. Das ArbG hat die Klage abgewiesen. Der Kl. hat Berufung eingelegt und ausgeführt, daß er nach seinem Vertrag die Dienste ausschließlich in Deutschland leisten müsse. Die Verknüpfung mit dem Ausland sei rein zufällig. Es gäbe keine stichhaltigen Anhaltspunkte dafür, daß die Parteien die Anwendung amerikanischen Rechts unter Ausschluß des deutschen Rechts gewollt hätten. Das LArbG hat eine Rechtsauskunft vom Institut f ü r internationales und ausländisches Privatrecht der Universität Köln, Professor Dr. Kegel, eingeholt, die Gegenstand der mündlichen Verhandlung war, und die Berufung des Kl. zurückgewiesen. Mit der Revision verfolgt der Kl. seinen Klageantrag weiter. Aus den G r ü n d e n : a) LArbG Düsseldorf
30. 6. 1966 -2 Sa
342/65:
„Das ArbG h a t den Rechtsstreit nach d e m Recht des Staates New York beurteilt. Hiergegen b e s t e h e n i m E r g e b n i s keine B e d e n k e n . Die P a r t e i e n h a b e n grundsätzlich die W a h l f r e i h e i t , welches Recht sie i h r e n arbeitsvertraglichen B e s t i m m u n g e n z u g r u n d e legen wollen (Gamillscheg, I n t e r n a t i o n a l e s Arbeitsrecht, 101, 140; BAG 16, 2 2 2 1 ) . Die V e r e i n b a r u n g d e r A n w e n d u n g des Rechts des Staates New York h a t das ArbG d e n U m s t ä n d e n des Falles, d e n Begleiterscheinungen des Vertragsschlusses u n d d e m V e r t r a g s i n h a l t selbst e n t n o m m e n . Dabei h a t es zunächst d e n f o l g e n d e n U m s t ä n d e n m a ß g e b l i c h e B e d e u t u n g beigemessen: D e r Kl. ist A m e r i k a n e r . Seine H e i m a t ist L o u i s i a n a . V o r seiner B e r ü h r u n g mit d e r Muttergesellschaft d e r Bekl. w a r er B e r u f s s o l d a t in d e r a m e r i k a n i 1
11
IPRspr. 1964-1965 Nr. 68. IPR 1966/67
162
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 50a
sehen Wehrmacht. Er wurde von der Muttergesellschaft der Bekl. im Jahre 1959 nach Syracuse im Staate New York geholt und in der dort befindlichen Ausbildungsstätte in die ihm zugedachten technischen Aufgaben eingewiesen und darin unterrichtet. Von Syracuse aus wurde er nach Port of Spain (Trinidad) geschickt und dort eingesetzt, 1962 nach Holland zu einer Tochtergesellschaft des Konzerns versetzt und von dort nach kurzem Aufenthalt - sozusagen unverzüglich - zur Außenstelle der Bekl. in B. G. überstellt. Die Bekl. selbst ist eine amerikanische Gesellschaft und hat ihren Verwaltungssitz in New York. Wie an anderen Plätzen der Erde unterhält sie auch in B. G. eine Außenstelle. Die Dienstsprache ist englisch. Die Bedeutung dieses Ausgangspunktes bei Prüfung der Frage, welcher Rechtsordnung das Vertragsverhältnis untersteht, ist nicht zu verkennen. Sie erfährt durch die äußeren Begleitumstände des Vertragsabschlusses eine weitere Vertiefung. Der Vertrag wurde von der Bekl. in New York am 21. 1. 1965 formuliert, in englischer Sprache abgefaßt und in zwei Ausfertigungen nach B. G. gesandt, wobei ein Exemplar von der Bekl. bereits unterschrieben war und der Kl. noch schriftlich die Annahme zu erklären hatte. Letzteres war nach Vornahme der im Tatbestand erwähnten Änderung einiger Vertragsbestimmungen geschehen, das vom Kl. unterschriftlich vollzogene Vertragsexemplar dann der Bekl. in New York zugeleitet worden. Diese Änderungen beeinträchtigten das Zustandekommen des schriftlichen Vertrags nicht. Sie waren - wie aus dem Zusatz auf dem der Bekl. übersandten Vertragsexemplar hervorgeht - vorher im Einvernehmen mit maßgebenden Personen der Bekl., d. h. in ihrem Einverständnis getätigt worden, so daß das Vertragsangebot der Bekl. vom 25. 1. 1965 nicht mit seinem ursprünglichen, sondern mit dem geänderten Inhalt dem KI. zur Annahme unterbreitet worden war. Der schriftliche Vertrag war also von New York aus konzipiert - er trägt New York als Ausstellungsort — und dem Kl. zur Annahme unterbreitet worden. Er hatte die Annahme auf dem Vordruck ,Accepted' mit seiner Unterschrift am 25. 3. 1965 erklärt und dieses Exemplar entsprechend der im Vertragsangebot enthaltenen Bitte , . . . please so confirm by signing one copy of this letter and returning it to me' nach New York an den Verwaltungssitz der Bekl. gesandt. Mit dem Zugang der Annahmeerklärung war der Vertrag zustande gekommen. Ort des Vertragsschlusses ist in der Regel derjenige, wo die Annahmeerklärung wirksam wird, d . h . wo sie dem Antragenden zugeht (RGZ 62, 381). Im vorliegenden Falle ist das New York. Mithin war der Vertrag in New York geschlossen worden. Erwägungen darüber, daß die vorerörterten Umstände und Begleitumstände des Vertragsschlusses die Frage noch offen lassen könnten, welcher Rechtsordnung das Vertragsverhältnis zu unterstellen ist, auch wenn sie einen wesentlichen Anhaltspunkt dafür bieten, daß die Parteien die Anwendung des Rechts des Staates New York gewollt haben, müssen bei Würdigung des Inhalts des schriftlichen Vertrags voll in den Hintergrund treten. Zutreffend hat das ArbG darauf hingewiesen, daß der Vertrag aus amerikanischen Rechtsvorstellungen heraus verfaßt worden war, wie sich vor-
Nr. 50 a
IV./10. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
163
nehmlich daran zeigt, daß er nach der ursprünglichen Fassung gemäß Ziffer 7 c jederzeit mit oder ohne Grund von jeder Seite aus ohne Einhaltung einer Frist beendet werden konnte, auch sonst keine Kündigungsfrist vorgesehen war. Die Vergütung war in Dollars zu zahlen durch Überweisung auf das Bankkonto einer US-Bank oder per Scheck von New York aus nach Deutschland. Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses war die Übernahme der Rückreisekosten von Bonn nach Syracuse vorgesehen (Ziffer 4). Darüber hinaus ist als besonders kennzeichnend und wesentlich anzusehen, daß in dem schriftlichen Vertrag auf bestimmte deutsche gesetzliche Bestimmungen und Gepflogenheiten mit der Maßgabe Rücksicht genommen ist, daß diesen ggf. der Vorrang einzuräumen ist. Das betrifft Ziffer 5, die sich mit dem Urlaub befaßt. Danach soll der Kl. Urlaub am Ort entsprechend der Urlaubsregelung der Gesellschaft erhalten, soweit diese nicht mit den Gesetzen und Gewohnheiten am Ort unvereinbar ist, andernfalls er gemäß den örtlichen Gesetzen und Gewohnheiten Urlaub gewährt erhalten soll. Außerdem ist in Ziffer 6 betreffend die Steuern bestimmt, daß die Differenz zwischen den in Deutschland gegenüber New York mehr zu zahlenden Steuern dem Kl. zurückvergütet werden soll. Weiter ist aus Ziffer 3 b zu entnehmen, daß die monatlichen Bezüge alles abdecken sollen, was nach deutschen Gesetzen gefordert werden könnte (Zuschläge, Gewinnbeteiligung, Trennungsentschädigung usw.). Schließlich ist in Ziffer 3 - Überstunden — noch auf die deutschen gesetzlichen Feiertage Rücksicht genommen mit der Maßgabe, daß Arbeiten an diesen Tagen mit bestimmten Prozentsätzen zu bezahlen sind. Die Bezugnahme auf die vorerwähnten deutschen Bestimmungen läßt erkennen, daß bestimmten deutschen Gesetzen nach dem Willen der Parteien Rechnung getragen werden sollte, sofern die vereinbarten Vertragsbedingungen sich mit den betreffenden gesetzlichen Bestimmungen nicht vereinbaren ließen. Andererseits bedeutet diese Herausstellung und Berücksichtigung speziell genannter deutscher Gesetze, daß - wenn überhaupt — eben nur diese zur Anwendung kommen sollen. Aus der Begrenzung folgt, daß die Annahme, die deutsche Rechtsordnung solle schlechthin das Vertragsverhältnis beherrschen, verfehlt wäre, weil sie mit dem Parteiwillen in Widerspruch stünde. Nimmt man alles zusammen, dann ergibt sich aus den Umständen des Falles, den Begleitumständen des Vertragsabschlusses und dem Inhalt des zwischen dem Kl. als Amerikaner und seiner amerikanischen Gesellschaft in New York abgeschlossenen schriftlichen Arbeitsvertrages, der deutsches Recht nur im Rahmen des für nötig Erachteten beruft, daß die Parteien die Anwendung des Rechts des Staates New York - auch wenn der Kl. aus Louisiana kommt - gewollt haben. Ist demnach das Recht des Staates New York anzuwenden, so besteht nach der Rechtsauskunft Kegel im Verhältnis zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika kein Abkommen über das anzuwendende Arbeitsrecht, so daß die allgemeinen Kollisionsvorschriften des deutschen IPR maßgebend sind. Nach deutschem IPR wird entsprechend dem H*
164
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 50 a
realen, auch hypothetischen Parteiwillen an eine bestimmte fremde Rechtsordnung angeknüpft, was hier besagt, daß die Rechtsordnung des Staates New York maßgebend ist. Die Verweisung des deutschen IPR auf diese Rechtsordnung ist nicht durch den ordre public (Art. 30 EGBGB) ausgeschlossen (Gamillscheg aaO 345 Fußn. 67). Indes sind dabei nach der Rechtsprechung (BGH, NJW 1958, 750 2 ; vgl. auch Pulandt, BGB, Anm. 1, 2 zu Art. 27 EGBGB; Soergel-Siebert, BGB, Bern. 218 vor Art. 7 EGBGB) grundsätzlich auch die Kollisionsnormen des ausländischen Rechts zu beachten. Nach der Rechtsauskunft galt nach dem IPR des Staates New York, das wie der größte Teil des materiellen Rechts nicht kodifiziert ist, an sich nach bisheriger Ansicht hinsichtlich des auf den Vertrag anzuwendenden Rechts in Ermangelung eines ausdrücklichen Parteiwillens die Anknüpfung an den Abschluß- und Erfüllungsort mit der Maßgabe, daß das Recht des Abschlußortes f ü r die Beurteilung der Gültigkeit des Vertrags, der Geschäftsfähigkeit der Vertragschließenden und die Auslegung des Vertrags, das Recht des Erfüllungsortes f ü r alle Fragen der Erfüllung, auch der Kündigung, der fristlosen Entlassung und der Entschädigung bei unberechtigter Kündigung maßgebend war (vgl. hierzu die Hinweise auf: Restatement, Conflict of Laws, 1934, § 370, Comment a; 8 New York Jurisprudence 1958 ff., Conflict of Laws, §§ 16, 18, 22; Conflict of Laws and the Discharge of Contracts, 57 Colum. L. Rev. 700-716 [704]; Union Nat. Bank of Chicago v. Chapman [Ct. App. N.Y. 1902], 169 N.Y. 538, 62 N.E. 672; Richard v. American Union Bank [Ct. App. N.Y. 1925], 241 N.Y. 163, 149 N.E. 338, 43 A.L.R. 512; United States Mortgage & Trust Co. v. Buggies [Ct. App. N.Y. 1932], 258 N.Y. 32, 179 N.E. 250, 79 A.L.R. 802; Swift & Co., Inc. v. Bankers Trust Co. fCt. App. N.Y. 1939] 280 N.Y. 135, 10 N.E. 2d 992; Zwirn v. Galento [Ct. App. N.Y. 1942], 288 N.Y. 428, 43 N.E. 2d 474.). Nach den in der Rechtsauskunft enthaltenen Feststellungen ist aber diese Anknüpfung an den Abschluß- und Erfüllungsort in den neueren Entscheidungen der sogenannten ,center of gravity'- oder ,grouping of contacts'-Theorie gewichen, wonach sich das anzuwendende Recht nach der Rechtsordnung bestimmt, in der der Schwerpunkt der vertraglichen Beziehung liegt. Dabei ist ,maßgebend die Rechtsordnung, zu der der Vertrag in bezug auf die jeweils zur Entscheidung stehende Frage die bedeutsamsten Berührungspunkte' (the most significant contacts) hat. Diese Theorie wird in allen neueren New Yorker Entscheidungen vertreten und stellt den gegenwärtig geltenden Rechtszustand dar. Belegt ist diese in der Auskunft enthaltene Feststellung durch folgende Bezugsstellen: Restatement, Second, Conflict of Laws, § 383 b, Comment c (Tentative Draft Nr. 9, 1964); 8 New York Jurisprudence aaO §§ 17, 18, 22; Rubin v. Irving Trust Co. (Ct. App. N.Y. 1953), 305 N.Y. 288, 113 N.E.2d 424; Auten v. Auten (Ct. App. N.Y. 1954), 308 N.Y. 155, 124 N.E.2d 99, 50 A.L.R.2d 246; Randy Knitwear, Inc. v. American Cyanamid Co. (App. Div. 1958), 2
IPRspr. 1958-1959 Nr. 39.
Nr. 50 a
IV./10. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
165
7 A.D.2d 116, 180 N.Y.S.2d 471; Babcock v. Jackson (Ct. App. N.Y. 1963), 12 N.Y. 2d 473, 240 N.Y.S.2d 743, 191 N.E.2d 279, 95 A.L.R.2d 1; Downs v. American Mutual Liability Insurance Co. (Ct. App. N.Y. 1964), 14 N.Y. 2d 266, 200 N.E.2d 204; Oltarsh v. Aetna Insurance Company (Ct. App. N.Y. 1965), 15 N.Y. 2d 111, 204, N.E.2d 622. Es wird nicht verkannt, daß diese neue Theorie keine klare Abgrenzung des Problems bringt, wie dies bei der Aufteilung der einzelnen Komplexe nach dem Recht des Abschluß- oder Erfüllungsortes der Fall war. Indes wird nach dem Inhalt der Rechtsauskunft in der neuen Theorie nach amerikanischer Auffassung doch der Vorteil gesehen, daß das Vertragsverhältnis insgesamt der Rechtsordnung unterstellt wird, ,die dem wahrscheinlichen Parteiwillen am nächsten kommt und die selbst das meiste Interesse an den Vertragsproblemen hat und die zu den besten praktischen Ergebnissen führt'. Belegt wird das durch folgende Bezugsstellen: Auten v. Auten (Ct. App. N.Y. 1954) aaO mit Nachweis; Note, Choice of Law Problems in Direct Actions Against Indemnification Insurers, 3 Utah L. Rev. 490, 498499; 8 New York Jurisprudence aaO § 17. Bei Zugrundelegung der vorstehenden rechtlichen Feststellungen ergibt sich, daß das New Yorker IPR im vorliegenden Fall auf das eigene materielle Recht verweist. Wie schon weiter oben im einzelnen ausgeführt, hat das Vertragsverhältnis der Parteien ganz unverkennbar die wesentlichsten Bindungen zur New Yorker Rechtsordnung, was noch dadurch erhärtet wird, daß der Kl. von der Bekl. auch an anderen Plätzen der Erde eingesetzt werden konnte, so daß es schon aus Zweckmäßigkeitsgründen geboten ist, das Vertragsverhältnis nicht nach dem Recht des jeweils in Betracht kommenden Landes, sondern eben des Staates New York auszurichten. Ist mithin das Recht des Staates New York auf das Vertragsverhältnis anzuwenden, so besteht kein Zweifel, daß die Parteien einen Arbeitsvertrag miteinander abgeschlossen hatten. Das geht aus dem Gebrauch der Worte ,employment agreement' und auch aus der praktischen Handhabung des Vertrags hervor. Der Kl. war unstreitig technischer Angestellter und hatte entsprechende Arbeitsleistungen im Bereich der Außenstelle der Bekl. gegen Vergütung zu erbringen. Der Arbeitsvertrag war nicht befristet abgeschlossen worden, sondern nur auf ,annähernd' 18 Monate. Diese Abrede bestimmt den Zeitpunkt des Ablaufs des Vertrags nicht eindeutig, so daß ein befristetes Arbeitsverhältnis nicht f ü r vorliegend zu erachten war. Zudem legt das Recht des Staates New York nach der Rechtsauskunft Kegel an die Befristung eines Arbeitsvertrags strenge Maßstäbe an. Die Befristung wird verneint, wenn sie ,vage ist und mehrere Auslegungen' zuläßt. So wurde in einer Entscheidung aus dem Jahre 1946 ein Arbeitsverhältnis ,for a period of not more than two years' als auf unbestimmte Zeit geschlossen angesehen (vgl. Hinweise auf: United Press v. New York Press Co. [Ct. App. N.Y. 1900], 164 N.Y. 406, 58 N.E. 527; Rice v. Elmhurst Cont. Co., 66 N.Y.S. 2d 765; Campbell v. Jimenes [C.P. N.Y.], 27 N.Y.S. 351).
166
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 50b
Ist demnach von einem unbefristeten Arbeitsvertrag auszugehen, so kann ein solcher Arbeitsvertrag von jeder Partei auch vorzeitig ohne Angabe von Gründen aufgelöst werden. In diesem Falle steht dem Arbeitnehmer kein Klagerecht zu, wie aus der Rechtsauskunft Kegel hervorgeht (vgl. Hinweis auf: 36 New York Jurisprudence, ,Master and Servant' §§ 15, 26; Martin v. New York Life Ins. Co. [Ct. App. N.Y. 1895], 148 N.Y. 117, 42 N.E. 416; Messerrio v. Atchison, T. & S.F.R. Co. [App.T. 1906], 98 N.Y.S. 647; Sproule v.Gulden [App. T. 1908], 112 N.Y.S. 1076; Watson v. Gugino [Ct. App. N.Y. 1912], 204 N.Y. 535, 98 N.E. 18; National Cash Register Co. v. Remington Arms Co. [App. Div. 1925], 212 A.D. 343, 209 N.Y.S. 40, affd. 242 N.Y. 99, 151 N.E. 144; Gelson v. City of New York [App. Div. 1933], 237 A.D. 899, 261 N.Y.S. 552, afTd. 262 N.Y. 497, 188 N.E. 36; Johnson v. Cheney Bros. [App. Div. 1951], 278 A.D. 656, 102 N.Y.S.2d 302; Gregory v. Mutual Const. Corp. [App. Div. 1954], 284 A.D. 198, 131 N.Y.S. 2d 608; Harns v. Beauty Laboratory, Inc. [Sup. Ct. 1955], 142 N.Y.S. 2d 576). Im vorliegenden Falle war auf irgendwelche vertragliche Abmachungen bezüglich der Einhaltung einer Kündigungsfrist kein Bedacht zu nehmen, weil der Kl. die Bestimmung in Ziffer 7c (jederzeitige Lösung des Vertrags mit und ohne Angabe von Gründen) gestrichen hatte, im übrigen seitens der Parteien eine bestimmte Kündigungsfrist oder eine andere weitere Abrede nicht festgelegt worden war. Nach der Rechtsauskunft Kegel ist hinsichtlich der Frage, ob mangels besonderer Vereinbarung u. U. doch eine Kündigungsfrist einzuhalten ist, in der neuesten Entscheidung aus dem Jahre 1964, aus der der gegenwärtige Rechtszustand im Staate New York zu entnehmen ist, unverkennbar zum Ausdruck gekommen, ,daß die fristlose Kündbarkeit eine ungebührliche und ungerechtfertigte Härte darstellt und im Wege der Auslegung eine vernünftige Kündigungsfrist zu fordern ist'. Das Gericht hatte dabei angesichts der Dauer des Vertragsverhältnisses von 15 Monaten eine Kündigungsfrist von 30 Tagen f ü r angemessen angesehen (vgl. Hinweis auf: Entis v. Atlantic Wire & Cable Corporation [U.S. Ct. App.], 335 F.2d 759). Im vorliegenden Fall hatte die Bekl. den Vertrag unter Einhaltung einer Frist von 35 Tagen gelöst, so daß der vorgenannten Rechtsprechung im Staate New York gebührend Rechnung getragen ist, ohne daß es noch auf die Prüfung der Frage anzukommen brauchte, ob im Falle des Kl. eine .ungebührliche und ungerechtfertigte Härte' vorgelegen hatte. Nach der Rechtsauskunft kennt das Recht des Staates New York keine Einschränkung der Vertragsfreiheit durch besonderen Kündigungsschutz, so daß der Angriff des Kl. gegen die Kündigung in jedem Falle der Grundlage entbehrt. Hat demnach das ArbG die Klage zu Recht für unbegründet erachtet, so mußte auch die Berufung des Kl. der Zurückweisung unterliegen." b) BAG 20. 7. 1967 - 2 AZR 372/66: „Im Ergebnis ist dem angefochtenen Urteil dahin beizutreten, daß auf das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis das Recht des amerikanischen Staates New York anzuwenden ist, weil sich aus den beson-
Nr. 50 b
167
IV./10. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
deren Umständen des Falles, den Begleitumständen des Vertragsabschlusses und dem Vertragsinhalt zwischen dem Kl. als Amerikaner und der Bekl. als einer amerikanischen Aktiengesellschaft mit dem Verwaltungssitz in New York ergibt, daß die Parteien die Geltung des Rechts des amerikanischen Staates New York f ü r das Arbeitsverhältnis vereinbart haben. Diese Feststellungen sind revisionsrechtlich bindend vom angefochtenen Urteil getroffen. Sie sind frei von Denkfehlern, berücksichtigen allen wesentlichen Auslegungsstoff und verletzen auch nicht allgemeine Auslegungsregeln. Dabei geht das angefochtene Urteil mit Recht davon aus, daß die Frage, welches Recht auf das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis anzuwenden ist, nach dem deutschen IPR beantwortet werden muß. Denn das zwischen den Parteien bestehende Arbeitsverhältnis ist ein Vertrag mit Auslandsberührung im Sinne des IPR, weil die Parteien Amerikaner sind und die Bekl. in B. G. eine Niederlassung hat, in deren Bereich der Kl. f ü r die Bekl. tätig ist. F ü r das nach § 2 I Nr. 2 ArbGG bei Streitigkeiten über das Bestehen oder Nichtbestehen des Arbeitsvertrages zuständige deutsche Arbeitsgericht ergibt sich das anzuwendende Recht aus dem deutschen IPR. Eine gesetzliche Regelung über das im Falle eines Vertrages mit Auslandsberührung anzuwendende Recht fehlt vollständig. Die Lückenfüllung ist deshalb der Rechtsprechung überlassen und wird mit den Mitteln des internationalen Schuldrechts gelöst. Bei der Ermittlung des auf solche Verträge anzuwendenden Rechts ist wegen des im deutschen internationalen Schuldrecht herrschenden Grundsatzes der Vertragsfreiheit davon auszugehen, daß die Parteien auch einen Vertrag einem bestimmten Recht unterstellen können. Die allgemeinen Regeln des internationalen Vertragsrechts gelten in Deutschland auch für den privatrechtlichen Teil des internationalen Arbeitsrechts. Das BAG hat in zahlreichen Entscheidungen zum Ausdruck gebracht, daß auch im internationalen Arbeitsrecht der Grundsatz der Parteiautonomie in dem Sinne gilt, daß die Arbeitsvertragsparteien in einem Vertrag mit Auslandsberührung das maßgebliche Recht selbst bestimmen dürfen (BAG 7, 357 = AP Nr. 3 zu IPR-Arbeitsrecht 1 ; BAG 7, 362 = AP Nr. 4 zu IPR-Arbeitsrecht 2 ; BAG 13, 121 = AP Nr. 6 zu IPR-Arbeitsrecht 3 ; BAG 16, 215 = AP Nr. 9 zu IPR-Arbeitsrecht 4 ; BAG vom 21. 4. 1960 = AP Nr. 49 zu § 2 ArbGG 5 ; BAG vom 7. 7. 1960 = AP Nr. 2 zu § 124 a GewO 6 ; BAG vom 4. 8. 1960 = AP Nr. 36 zu §§ 898, 899 RVO 7 ; BAG vom 30. 5. 1963 = AP Nr. 7 zu IPR-Arbeitsrecht 8 ; BAG vom 26. 9. 1963 = AP Nr. 1 zu § 74 a HGB; Gamillscheg, in: Das Arbeitsrecht der Gegenwart Bd. 2, 1964, 21; Gamillscheg, Internationales Arbeitsrecht, 113ff.). Dabei ist die Wahlfreiheit der Parteien nicht auf das nachgiebige Recht beschränkt, sondern gestattet eine echte kollisionsrechtliche Verweisung (Gamillscheg, Internationales Arbeitsrecht, Nr. 98, S. 113 mit Hinweisen auf Rechtsprechung und Literatur; Kegel in Soergel1 3 5 7
IPRspr. IPRspr. IPRspr. IPRspr.
1958-1959 1962-1963 1960-1961 1960-1961
Nr. Nr. Nr. Nr.
50. 19. 67. 27.
2 4 6 8
IPRspr. IPRspr. IPRspr. IPRspr.
1958-1959 1964-1965 1960-1961 1962-1963
Nr. Nr. Nr. Nr.
51. 68. 26. 51.
168
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 50b
Siebert, Komm, zum BGB V, 9. Aufl. 1961, Bern. 168 vor Art. 7 EGBGB). Wird in Deutschland unter der Vereinbarung der Geltung ausländischen Rechts gearbeitet, so gilt danach das deutsche KSchG für das Arbeitsverhältnis nicht (Gamillscheg, Internationales Arbeitsrecht, Nr. 311, S. 344 f.); denn auch das private Kündigungsrecht, zu dem auch das KSchG gehört, ist dem Bereich der Parteiautonomie über das anzuwendende Recht der einen oder anderen Nation zugeordnet (Gamillscheg, Das Arbeitsrecht der Gegenwart, Bd. 2, 1964, Abschnitt II Nr. 7, S. 37; Kegel in Soergel-Siebert, Bern. 167, 168, 239 unter cc und 247 unter c vor Art. 7 EGBGB). In besonders krassen Fällen muß der ordre public helfen (Gamillscheg, Internationales Arbeitsrecht, Nr. 311, S. 345). Es ist also nicht so, daß das deutsche Kündigungsschutzrecht für alle in Deutschland tätigen Arbeitnehmer trotz Vereinbarung eines ausländischen Arbeitsstatuts anzuwenden wäre, in denen Arbeit in Deutschland geleistet wird. Vielmehr ist nach Art. 30 EGBGB zu prüfen, ob die Anwendung eines ausländischen Gesetzes ausgeschlossen ist, weil sie gegen die guten Sitten oder den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Die Voraussetzungen für die Anwendung des ordre public sind ohne Rechtsirrtum vom LArbG verneint worden. Von einem Verstoß gegen die deutschen guten Sitten kann nicht die Rede sein. Aber auch ein Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes liegt nicht vor. Dabei ist immer darauf abzustellen, ob das Ergebnis im gegebenen Falle den Grundlagen der deutschen Gesetzgebung widerstreitet (Palandt, BGB, 26. Aufl., Art. 30 EGBGB Anm. 2). Der Sinn und Zweck des Art. 30 EGBGB ist nicht darin zu sehen, die deutsche Ansicht über das Verhältnis von der Freiheit im wirtschaftlichen Handeln zur Sicherung des Arbeitsplatzes Dritten, die die Geltung ihres Heimatrechts für das Arbeitsverhältnis vereinbaren und damit das deutsche Kündigungsschutzrecht ausschließen, aufzuzwingen. Dies um so weniger, als vielfach in den sehr hohen von ausländischen Firmen gezahlten Gehältern das Risiko der nach ausländischem Recht möglichen fristlosen Kündigung einkalkuliert ist (vgl. Gamillscheg, Internationales Arbeitsrecht, 67 zu Nr. 311, S. 345). Dabei ist auch zu berücksichtigen, daß das deutsche KSchG keineswegs ein für alle deutschen Arbeitnehmer geltendes Gesetz ist. Es gilt nicht für sehr große Kreise von Arbeitnehmern, vor allem nicht für Personen, die im Betrieb eine leitende Stellung haben ( § 1 2 KSchG), und für Betriebe und Verwaltungen, in denen in der Regel fünf oder weniger Arbeitnehmer ausschließlich der Lehrlinge beschäftigt werden (§ 21 I 2 KSchG). Das KSchG gilt auch nur mit besonderen Maßgaben für die Besatzung von Seeschiffen, Binnenschiffen und Luftfahrzeugen (§§ 21 I 1, 22 KSchG). Ebenfalls ist zu berücksichtigen, daß der Kl. insofern eine Ausnahmestellung hat, als er einer der wenigen hochbezahlten Spezialisten ist, die ihr als Berufssoldat am militärischen Gerät erworbenes technisches Wissen nach ihrem Ausscheiden aus dem Wehrdienst auf Grund eines privatrechtlichen Arbeitsvertrages an deutsche Soldaten weitergeben, die an diesem von den Vereinigten Staaten gelieferten Gerät ausgebildet werden. Im übrigen sieht aber auch der Arbeitsvertrag des Kl. selbst vor, daß der Kl. auf Kosten der
Nr. 50 b
IV./10. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
169
Bekl. bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach Syracuse im Staate New York zurückzubeordern ist. In der neueren Rechtsprechung im Staate New York ist außerdem gerade zum Schutz der Arbeitnehmer zum Ausdruck gekommen, daß die unverschuldete fristlose Entlassung eines Arbeitnehmers eine ungebührliche und ungerechtfertigte Härte darstellt und im Wege der Auslegung eine vernünftige Kündigungsfrist zu fordern ist. Das amerikanische Gericht hatte dabei angesichts der Dauer eines Vertragsverhältnisses von 15 Monaten eine Kündigungsfrist von 30 Tagen für angemessen gehalten. Die Bekl. hatte dem Kl. im zu entscheidenden Fall unter Einhaltung einer Frist von 35 Tagen gekündigt. Darin hat das angefochtene Urteil bei Anwendung des Rechts des Staates New York eine gebührende Berücksichtigung der genannten Rechtsprechung gesehen. Aus allem ergibt sich aber, daß die Voraussetzungen des ordre public im vorliegenden Fall nicht gegeben sind. Dabei braucht nicht entschieden zu werden, ob Art. 30 EGBGB dann anzuwenden gewesen wäre, wenn eine ausländische Firma in Deutschland eine größere Zahl ausländischer Arbeitnehmer einstellen und mit diesen die Geltung eines ausländischen Rechts vereinbaren würde, um dem deutschen Kündigungsschutzrecht zu entgehen, weil hier nur der Einzelfall einer Vereinbarung der Geltung des Rechts des US-Staates New York zwischen der Bekl. und dem Kl. zu entscheiden war, der als hochbezahlter besonderer Spezialist für die Bekl. arbeitet. Zu Unrecht rügt die Revision die Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes dahin, daß der Kl. anders behandelt werde als andere Arbeitnehmer in Deutschland und dies zu Lasten der deutschen Arbeitgeber gehe, die mehr an Personalkosten wegen des deutschen Kündigungsschutzes einkalkulieren müßten als die amerikanischen Arbeitgeber in Deutschland. Der Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung kann im Einzelfall dem ordre public widersprechen (Gamillscheg, Internationales Arbeitsrecht, Nr. 51, S. 71). Die Vereinbarung der Geltung des Rechts des amerikanischen Staates New York für den Kl. stellt aber keine Verletzung des Gleichheitssatzes dar, weil die Tatsache, daß die Parteien Amerikaner sind und das größere Kündigungsrisiko in das Arbeitsverhältnis einkalkuliert wurde, während bei den dem deutschen Kündigungsschutzrecht unterliegenden Arbeitsverträgen nur das geringere deutsche Kündigungsrisiko einkalkuliert ist, einen hinreichend sachlichen Grund für die unterschiedliche Behandlung darstellt. Ohne Rechtsfehler hat das angefochtene Urteil auch vor der Anwendung des nach deutschem IPR anzuwendenden Rechts des amerikanischen Staates New York gemäß Art. 27 EGBGB dieses maßgebende Recht daraufhin geprüft, ob nicht in dem IPR des Staates New York auf die Anwendung deutscher Gesetze verwiesen wird (sog. Zurückverweisung). Das LArbG kommt, dem Gutachten Kegel folgend, zu dem Ergebnis, daß das New Yorker IPR nicht im Sinne des Art. 27 EGBGB auf das deutsche Recht zurückverweist, daß vielmehr nach diesem Recht das New Yorker Recht anzuwenden ist, weil im New Yorker IPR das anzuwendende Recht nach der
170
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 51
Rechtsordnung zu bestimmen ist, in der der Schwerpunkt der vertraglichen Beziehungen liegt. Maßgebend ist die Rechtsordnung, zu der der Vertrag in bezug auf die zu entscheidenden Fragen die bedeutsamsten Berührungsp u n k t e hat. Das LArbG k o m m t nach eingehender rechtsfehlerfreier W ü r digung der Umstände des Vertragsschlusses u n d des Vertragsinhalts zu dem revisionsrechtlich bindenden Ergebnis, d a ß auch der Schwerpunkt nicht in Deutschland liegt u n d d a h e r das materielle Recht des Staates New York auf den Arbeitsvertrag der Parteien anzuwenden bleibt. Das vom Berufungsgericht durch das genannte Gutachten hinlänglich u n d irrevisibel ermittelte Recht des Staates New York (§ 549 I ZPO) kennt keine dem deutschen KSchG entsprechenden Kündigungsschutzbestimmungen, so d a ß die Revision keinen Erfolg haben konnte." 5 1 . Die internationale Zuständigkeit kann entsprechend § 38 ZPO durch Parteivereinbarung geregelt werden. Ist ein deutscher Handlungsgehilfe von einem ausländischen Arbeitgeber für eine Tätigkeit außerhalb Europas eingestellt und ist die Anwendung deutschen Rechts vereinbart, so ist die Verbindlichkeit eines Wettbewerbsverbots nicht von der Vereinbarung einer Karenzentschädigung abhängig (§75 b Satz 1 HGB). Dies gilt mindestens dann, wenn der ausländische Arbeitgeber als Tochterfirma eines deutschen Unternehmens in engster Beziehung zur Mutterfirma steht und sich praktisch von einer Niederlassung ohne eigene Rechtspersönlichkeit nicht unterscheidet. BAG, Urt. vom 5. 12. 1966 - 3 AZR 207/66: BAG 19, 164; AP Nr. 1 zu § 75 b HGB mit Anm. Ballerstedt; BB 1967, 416; MDR 1967, 526; DB 1967, 601; JR 1968, 12; DRspr. VI (610) 6 1 c ; ARSt. 1967, 188 Nr. 248; SAE 1967, 276 mit Anm. Weitnauer; AR-Blattei, Wettbewerbsverbot Nr. 44; Leitsatz in RdA 1967, 119 Nr. 42; Die AG 1967, 138; N J W 1967, 1152; Das Arbeitsrecht der Gegenwart 5 (1967) 184 Nr. 4. Die Kl. ist eine Tochtergesellschaft der deutschen Firma M. und betreibt in Nigeria ein Handelsunternehmen. Sie klagt wegen Verletzung eines vereinbarten Wettbewerbsverbots gegen den früher bei der Kl. angestellten deutschen Bekl. Die Parteien hatten die Anwendung deutschen Rechts und als Gerichtsstand den deutschen Hauptsitz der Firma H. vereinbart. Eine Karenzentschädigung hatten sie ausgeschlossen. Aus den Gründen: „I. Gegen die Parteifähigkeit der Kl. bestehen keine Bedenken. Die Kl. ist eine juristische Person nach nigerianischem Recht. Das ist zwar nicht ausdrücklich festgestellt, ergibt sich aber aus dem Akteninhalt; auch die Vorinstanz geht davon aus. Die Parteifähigkeit ausländischer juristischer Personen bestimmt sich nach dem Recht des Heimatlandes. Das entspricht dem Rechtsgedanken, auf dem Art. 7 I EGBGB und § 50 I ZPO beruhen, u n d ist ganz herrschende Meinung (vgl. z. B. RGZ 117, 215 [217]; Soergel-
Nr. 51
IV./10. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
171
Kegel, BGB V, 9. Aufl., Art. 7 EGBGB Bern. 3 und Art. 10 Bern. 15; Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 1949, 416; Stein-Jonas, ZPO, 18. Aufl., § 5 0 Bern. VI 1). II. Beide Vorinstanzen haben auch mit Recht ihre Zuständigkeit bejaht; denn die Parteien haben den Gerichtsstand des deutschen Hauptsitzes der F i r m a H. zugleich mit der Anwendung deutschen Rechts zulässigerweise vereinbart. Es handelt sich nicht um die örtliche, sondern um die internationale Zuständigkeit, nämlich um die Frage, ob der Rechtsstreit vor ein deutsches oder vor ein nigerianisches Gericht zu bringen ist (vgl. Großer Senat des BGH, BGHZ 44, 46 = AP Nr. 3 zu § 512a ZPO 1 ). Das deutsche Recht wendet auf die internationale Zuständigkeit die Regeln der §§ 12 ff. ZPO über die örtliche Zuständigkeit entsprechend an (BGH aaO 47). Insbesondere ist anerkannten Rechtes, daß auch die internationale Zuständigkeit entsprechend § 38 ZPO durch Vereinbarung geregelt werden k a n n (vgl. z. B. Riezler aaO 306ff.; Gamillscheg, Internationales Arbeitsrecht, 1959, Nr. 358 ff.; Stein-Jonas, § 38 Bern. IV) . . . V. 1. 2. . . . 3. Das Wettbewerbsverbot genügt auch den gesetzlichen Anforderungen. Das LArbG hat offen gelassen, ob der Bekl. Handlungsgehilfe oder gewerblicher Angestellter war, weil die umstrittene Wettbewerbsklausel auch den strengeren Anforderungen der §§ 74 ff. HGB genüge. Dem ist das Revisionsgericht gefolgt, obgleich der Bekl. nach dem Akteninhalt zu den technischen Angestellten im Sinne von §§ 133äff. GewO zählen dürfte. a) Das mit einem Handlungsgehilfen vereinbarte Wettbewerbsverbot ist n u r verbindlich, wenn sich der Arbeitgeber verpflichtet, f ü r die Dauer des Verbots Karenzentschädigung zu zahlen (§ 74 II HGB). Eine Entschädigung ist im Vertrag der Parteien ausdrücklich ausgeschlossen. Dies ist indessen nach der Regelung des HGB unschädlich, weil f ü r das Arbeitsverhältnis der Parteien die Ausnahmevorschrift des § 75 b Satz 1 HGB gilt. Nach dieser Vorschrift ist die Verbindlichkeit eines Wettbewerbsverbots nicht von der Vereinbarung einer Karenzentschädigung abhängig, wenn der Handlungsgehilfe f ü r eine Tätigkeit außerhalb Europas eingestellt worden ist. Der Bekl. irrt, wenn er meint, die Ausnahmevorschrift des § 75 b Satz 1 HGB sei auf ihn nicht anzuwenden, sie betreffe n u r die außereuropäische Tätigkeit [im Dienste] eines inländischen Arbeitgebers. F ü r die Tätigkeit bei einem außereuropäischen Arbeitgeber gelte sie nicht. Der Wortlaut des Gesetzes ergibt allerdings nichts f ü r diese Auslegungsfrage. § 75 b Satz 1 HGB spricht von einer .Tätigkeit außerhalb Europas' und weicht damit von der Formulierung der entsprechenden Bestimmung in § 68 II HGB ab, wo eine Ausnahme von § 67 HGB getroffen wird f ü r Handlungsgehilfen, die ,für eine außereuropäische Handelsniederlassung' angenommen sind. Diese Abweichung im Wortlaut hat aber nichts mit der hier interessierenden Frage zu tun. Damit soll vielmehr lediglich gesagt 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 224.
172
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 51
werden, daß § 75 b Satz 1 HGB - anders als § 68 II - auch f ü r Handelsreisende gilt, die, ohne f ü r eine außereuropäische Niederlassung tätig zu sein, außerhalb Europas f ü r ein im Inland betriebenes Geschäft ihres Arbeitgebers arbeiten (vgl. Verhandlungen des Reichstages, XIII. Legislaturperiode, I. Session, Bericht der 12. Kommission, Aktenstück 1387 S. 2836; Baumbach-Duden, HGB, 17. Aufl., §§ 74 bis 74c Bern. 2 F ; Würdinger, in: HGB-RGRK, 2. Aufl., § 75 b Anm. 2). Eher kann der Bekl. die Materialien des Gesetzes in anderer Hinsicht f ü r sich in Anspruch nehmen (vgl. die amtliche Begründung, aaO, Aktenstück Nr. 575 S. 731 und den bereits zitierten Kommissionsbericht, Aktenstück Nr. 1387 S.2836f.). Hier ist in der Tat von Angestellten deutscher Firmen die Rede (S. 2836). Arbeitsverhältnisse von deutschen Angestellten, die im außereuropäischen Ausland für ausländische Arbeiter arbeiten, sind andererseits nirgends ausgenommen. Möglicherweise hat man bei der Gesetzgebung nicht bedacht, daß auch bei solchen Arbeitsverhältnissen die Anwendung deutschen Rechts kraft Verweisung in Betracht kommen könne. Der Sinn der Ausnahmeregelung, wie er sich aus den Motiven ergibt, spricht jedenfalls dafür, die Vorschrift auch zugunsten ausländischer Arbeitgeber anzuwenden. Zur Begründung wird nämlich einerseits angeführt, daß bei einer derartigen Tätigkeit die Notwendigkeit, sich durch ein Wettbewerbsverbot gegen ungerechtfertigte Eingriffe zu schützen, f ü r den Prinzipal häufiger und dringender vorliegen wird als bei den sonstigen Angestellten, zumal es sich vielfach um Vertrauensstellungen handelt, die für den Prinzipal in der Regel mit erheblichen Aufwendungen verbunden sind, ihm andererseits aber erst nach längerer Tätigkeit des Gehilfen einen Nutzen bringen. Andererseits wird gesagt, daß eine zu weitgehende Belastung der Prinzipale durch die deutsche Gesetzgebung leicht zur Bevorzugung ausländischer Gehilfen f ü r derartige Stellungen führen könne (vgl. auch Staub-Bondi, HGB, 12. und 13. Aufl., § 75 b Bern. 2). Die erste Begründung, erhöhte Schutzbedürftigkeit des Arbeitgebers, mag nur auf den deutschen Arbeitgeber zu beziehen sein. Die zweite Begründung zeigt, daß man auch die Konkurrenzfähigkeit der im Ausland arbeitenden deutschen Angestellten erhalten wollte. Dann muß aber § 75 b Satz 1 HGB auch auf Arbeitsverhältnisse mit einem ausländischen Arbeitgeber angewendet werden; denn ein ausländischer Arbeitgeber wird einer ihn drückenden Schutzvorschrift erst recht auszuweichen trachten, indem er entweder ausländische Angestellte beschäftigt oder aber die Anwendung ausländischen Rechts vereinbart, beides Auswirkungen - in der Regel - zum Nachteil der deutschen Angestellten. Selbst wenn man mit dem Beld. den § 75 b Satz 1 HGB grundsätzlich nur zugunsten deutscher Firmen anwenden wollte, so müßte man doch eine Ausnahme anerkennen, wenn der ausländische Arbeitgeber, wie die Kl., als Tochterfirma eines deutschen Unternehmens in engster Beziehung zur Mutterfirma steht und sich praktisch von einer Niederlassung ohne eigene Rechtspersönlichkeit nicht unterscheidet. Anderenfalls würde man in ungerechtfertigter Weise solche Firmen benachteiligen, die lediglich der Form
Nr. 52
IV./10. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
173
halber mit Rücksicht auf steuerliche oder sonstige Bestimmungen des Gastlandes die Rechtsform einer selbständigen juristischen Person gewählt haben. Der Bekl. m u ß sich also die Ausnahmevorschrift des § 75 b Satz 1 HGB entgegenhalten lassen, und die Wirksamkeit des Wettbewerbsverbots scheitert nicht schon an dem Ausschluß der Karenzentschädigung. Falls f ü r das Arbeitsverhältnis der Parteien die Bestimmungen der Gewerbeordnung maßgeblich sind, gilt nichts anderes. § 133 f GewO schreibt, anders als § 74 II HGB, die Vereinbarung einer Karenzentschädigung nicht zwingend vor. Die Rechtsprechung des BAG geht allerdings in Anlehnung an die Regelung des HGB dahin, Wettbewerbsverbote mit technischen Angestellten ohne Karenzentschädigung oder sonstige Gegenleistung des Arbeitgebers nicht als wirksam anzuerkennen (BAG, AP Nr. 4 zu § 133 f GewO und BAG 15, 320 ff. = AP Nr. 15 aaO). Dieser Grundsatz ist aber dann nicht ohne weiteres gerechtfertigt, wenn - wie hier - ein Handlungsgehilfe unter entsprechenden Voraussetzungen durch ein Wettbewerbsverbot ohne Vereinbarung einer Karenzentschädigung gebunden werden könnte. Sonst wären die technischen Angestellten besser gestellt als die Handlungsgehilfen, obgleich der gesetzliche Schutz bei letzteren umfassender ist." 52. Unterliegt, wie das regelmäßig der Fall ist, der internationale Gerichtsstand der Rechtswahl, so ist die Frage der internationalen Zuständigkeit in der Reoisionsinstanz nur auf entsprechende Revisionsrüge hin und nicht von Amts wegen zu prüfen. Haben die Parteien einen Arbeitsvertrag mit Auslandsberührung dem deutschen Recht unterstellt und für ein daran angelehntes Ruhegeldverhältnis keine Rechtswahl getroffen, so läßt sich - wenn keine gegenteiligen Anhaltspunkte gegeben sind - als mutmaßlicher Parteiwille annehmen, daß das Ruhegeldverhältnis ebenfalls nach dem Recht des Hauptvertrages zu beurteilen ist. BAG, Urt. vom 18. 12. 1967 - 3 AZR 458/66: WM 1968, 524; DB 1968, 713; BB 1968, 590; AP Nr. 11 zu IPR-Arbeitsrecht mit Anm. Beitzke; ARBlattei Ruhegeld(-gehalt) Nr. 71; SAE 1969, 33; Leitsatz in RdA 1968, 120 Nr. 67; ARSt. 1969, 160. Die Bekl. ist ein Unternehmen des internationalen Bank-, Speditions-, Handels- und Reiseverkehrs mit dem Hauptsitz in New York /USA. Seit der Nachkriegszeit hat sie in Deutschland eine Niederlassung in Frankfurt am Main mit zahlreichen Nebenstellen u. a. in Berlin. Vor dem letzten Krieg hat die Bekl. in der Rechtsform einer deutschen GmbH in Berlin eine Tochtergesellschaft unterhalten. Bei dieser war der Kl. seit 1. 2. 1922 als Buchhalter tätig. Durch den Kriegseintritt der USA wurde das Arbeitsverhältnis zum 30. 9. 1941 unterbrochen. Am 1. 8. 1946 nahm der Kl. im Berliner Büro seine Tätigkeit für die Bekl. auf. Die Vertragsbedingungen waren gemäß Schreiben der Bekl. vom 9. 7. 1946 wie folgt geregelt:
174
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 52
„Wir bestätigen hiermit, daß wir Sie ab 1. 8. 1946 als Freight Agent in unserem Berliner Büro einstellen. Für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses gilt beiderseitige monatliche Kündigung als vereinbart. Das Gehalt beträgt monatlich RM 600 brutto und ist am Schlüsse des Monats zahlbar. Die Arbeitszeit beträgt 48 Stunden pro Woche und zwar in der Regel von Montag bis Freitag 8 Stunden und sonnabends 6 Stunden. Die übrigen zwei Stunden gelten zur Ableistung von etwaigen Überstunden und Sonntagsdienst. Im sonstigen gelten die gesetzlichen bzw. tariflichen Bestimmungen." Anläßlich seiner ersten Einstellung war dem Kl. der Abdruck einer von dem Vorstand der Bekl. (Board of Directors) aufgestellten Ruhegeldregelung, des sogenannten Pensionsplans, übergeben worden, der im Laufe der Zeit mehrfach geändert wurde. Nach seiner zweiten Einstellung fragte der Kl. wegen der Altersversorgung bei der Bekl. an, die ihm am 17. 7. 1958 antwortete, daß die Zeit der Dienstunterbrechung den Ruhegeldanspruch nicht beeinträchtigen solle, wenn die sonstigen Voraussetzungen nach dem freiwilligen Pensionsplan der Gesellschaft erfüllt seien. Das Schreiben enthält weitere Einzelheiten über die Dienstzeitberechnung. Der in englischer Sprache abgefaßte Pensionsplan bestimmt im Vorwort, daß der Plan in Anerkennung der guten Arbeit der Angestellten und zum Zeichen der vollen Würdigung eines gewissenhaften Dienstes beschlossen worden sei. In Nr. 9 des Pensionsplanes wird die Bemessung der Pension auf Dollarbasis geregelt. Für Angestellte in Niederlassungen der Gesellschaft außerhalb der Vereinigten Staaten sieht der Plan in Nr. 11 Zahlung in örtlicher Währung vor. In Nr. 15 wird auf die Freiwilligkeit des Pensionsplanes hingewiesen. Er sei nicht Bestandteil irgendeines Arbeitsvertrages und könne nicht als Grundlage eines Rechtsanspruchs aufgefaßt werden. Er könne jederzeit geändert werden und berühre das Entlassungsrecht der Gesellschaft nicht. Der Kl. trat am 31. 5. 1963 wegen Erreichung der Altersgrenze in den Ruhestand. Er begehrt unter Berufung auf den Pensionsplan ein Ruhegeld. Das ArbG hat die Klage abgewiesen. Das LArbG hat ihr teilweise stattgegeben. Der Bekl. hat Revision eingelegt. Aus den Gründen: „I. Die Prozeßparteien haben eine ausdrückliche Regelung weder über den Gerichtsstand noch über das anzuwendende Recht getroffen, obwohl dazu angesichts der Eigenschaft der Bekl. als eines ausländischen Unternehmens und der Durchführung ihrer Rechtsbeziehungen im Inland im Sinne eines Vertrages mit Auslandsberührung aller Anlaß bestanden hätte. 1. Daß überhaupt im vorliegenden Fall die deutsche Gerichtsbarkeit ausgeübt werden darf, daß also die sogenannte internationale Zuständigkeit des angerufenen Gerichts besteht, hat das in erster Instanz angerufene ArbG Berlin bejaht. Es hat seine örtliche Zuständigkeit aus § 29 ZPO (Gerichtsstand des Erfüllungsortes) entnommen und unter Berufung auf die oberstgerichtliche Rechtsprechung daraus zugleich seine internationale Zuständigkeit hergeleitet. Das LArbG hat diese Frage nicht mehr geprüft, sondern sich auf Grund des § 512 a ZPO an die Entscheidung des ArbG für gebunden erachtet. Insoweit ist dem LArbG zwar ein Rechtsfehler unterlaufen, der sich jedoch im Ergebnis nicht auswirkt. 2. Nach der neuen Rechtsprechung des BGH (vgl. Beschl. des Großen Senats für Zivilsachen vom 14. 6. 1965, BGHZ 44, 46 = AP Nr. 3 zu § 512 a
Nr. 52
IV./10. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
175
Z P O , der sich der erkennende Senat angeschlossen hat (BAG, AP Nr. 1 zu § 7 5 b H G B 2 [zu II der Gründe], auch zum Abdruck in der Amtlichen Sammlung des Gerichts bestimmt), gelten die inhaltlich übereinstimmenden § § 512 a u n d 549 II ZPO, wonach in vermögensrechtlichen Streitigkeiten das Rechtsmittel nicht auf die unrichtige Annahme der örtlichen Zuständigkeit gestützt werden k a n n (ebenso § 73 ArbGG), nicht f ü r den Fall der internationalen Zuständigkeit. In der Revisionsinstanz wird jedoch gemäß § 554 III Nr. 2 Buchst, b ZPO die internationale Zuständigkeit n u r d a n n nachgeprüft, wenn eine entsprechende Rüge erhoben ist. Eine P r ü f u n g von Amts wegen findet nicht statt. Die internationale Zuständigkeit ist bei Fehlen einer gültigen Gerichtsstandsvereinbarung nach den Regeln der örtlichen Zuständigkeit zu beurteilen. Da diese gemäß §§ 38, 39 ZPO - von hier nicht in Betracht kommenden Ausnahmen abgesehen (vgl. Gamillscheg, Internationales Arbeitsrecht, 1959, Nr. 358) - vereinbart werden kann, unterliegt auch der internationale Gerichtsstand regelmäßig dem Grundsatz d e r Rechtswahl; damit ist auch die Prozeßrüge der Verletzung der internationalen Zuständigkeit in das Belieben der Parteien gestellt. Die Belli, hat im vorliegenden Fall keine entsprechende Prozeßrüge erhoben. Der Senat k a n n deshalb nicht m e h r prüfen, ob etwa ein ausländisches Gericht zur Entscheidung dieses Rechtsstreits b e r u f e n ist. Damit erübrigt sich auch eine P r ü f u n g der Frage, inwieweit zwischen der Rechtsprechung des erkennenden Senats (vgl. BAG, AP Nr. 1 zu § 75 b H G B 2 [zu II der Gründe]) u n d des Ersten Senats (vgl. BAG 7, 362 [363, zu I der Gründe] = AP Nr. 4 zu IPR-Arbeitsrecht 3 ) in der Anwendung der §§ 512 a, 549 II ZPO oder des § 73 II ArbGG auf die Frage der internationalen Zuständigkeit eine Divergenz gegeben ist. II. Die Bekl. hat im Unterschied zur F r a g e der internationalen Zuständigkeit auch in der Revisionsinstanz erneut geltend gemacht, d a ß materiell der Rechtsstreit nach dem Recht des Staates New York entschieden werden müsse, u n d damit die Nichtanwendung dieses Rechts ausdrücklich gerügt. Das LArbG dagegen hat deutsches Recht angewandt. Die hiergegen gerichteten Angriffe der Revision sind nicht begründet. 1. Die Revision f ü h r t f ü r ihre Ansicht an, daß die Bekl. eine nach amerikanischem Recht gegründete Gesellschaft sei, der Schwerpunkt des Ruhestandsverhältnisses am Sitz der Bekl. in New York liege, dort der Pensionsplan aufgestellt, in englischer Sprache abgefaßt u n d f ü r den gesamten Konzern einheitlich ausgestaltet worden sei u n d daß die Bekl. ein überragendes Interesse an der Unterstellung aller sich aus der Auslegung u n d H a n d h a b u n g des Planes ergebenden Fragen unter eine einheitliche Rechtsordnung habe. Dem stehe nicht entgegen, daß die Beziehungen der Parteien w ä h r e n d des Arbeitsverhältnisses möglicherweise dem deutschen Recht unterstanden hätten. 1 s
IPRspr. 1964-1965 Nr. 224. IPRspr. 1958-1959 Nr. 51.
2
Siehe oben Nr. 51.
176
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 52
Demgegenüber ist das LArbG davon ausgegangen, daß die Parteien im Unterschied zum Arbeitsvertrag, den sie durch Vereinbarung dem deutschen Recht unterstellt hätten - f ü r die Versorgungsregelung keine Rechtswahl getroffen hätten. Es komme deshalb auf den mutmaßlichen Parteiwillen an. F ü r diesen sei aber, auch soweit ein Ruhegeldanspruch in Rede stehe, das Recht des Arbeitsortes maßgebend. Die von der Rekl. angeführten Umstände könnten daran nichts ändern. Der Rechtsstreit sei deshalb nach deutschem Recht zu entscheiden. Dieser Auffassung ist im Ergebnis und im wesentlichen auch in der Begründung zu folgen. Dabei ist der Senat an die Feststellung des LArbG gebunden, daß die Parteien für den Pensionsvertrag weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Rechtswahl getroffen haben. 2. Die Revision läßt Ausführungen darüber vermissen, welche Gründe die Bekl. veranlaßt haben, bei dem von ihr besonders betonten Interesse an der Anwendung des im Staate New York geltenden Rechts die Frage nach dem Vertragsstatut offen zu lassen. Nach der ständigen und mit der Rechtslehre übereinstimmenden Rechtsprechung des BAG (vgl. die Einzelangaben in der neuesten einschlägigen Entscheidung des Zweiten Senats vom 20. 7. 1967 - 2 AZR 372/66 4 [demnächst: AP Nr. 10 zu IPR-Arbeitsrecht mit insoweit zustimmender Anmerkung von Gamillscheg]) gilt f ü r Arbeitsverträge und damit im Zusammenhang stehende Pensionsverträge mit Auslandsberührung im Sinne des IPR der Grundsatz der Parteiautonomie; danach können die Vertragsparteien das maßgebliche Recht selbst bestimmen. Auch das internationale Vertragsrecht des Staates New York knüpft bei Verträgen mit Auslandsberührung f ü r die Rechtswahl zunächst an den Parteiwillen an (Deutsch, AcP 158, 223 [230]). Unter diesen Umständen gewinnt bei der dem Gericht überlassenen Feststellung des anzuwendenden Rechts (vgl. im einzelnen Gamillscheg, Internationales Arbeitsrecht, Nr. 103 ff., zusammenfassend Nr. 117) besondere Bedeutung, daß die Bekl., in deren Interessen vor allem eine einheitliche Regelung gelegen hätte, keine Rechtswahl getroffen hat. Deshalb tritt der Senat dem LArbG darin bei, daß nach den ganzen Umständen hier das Recht des Arbeitsortes und damit das deutsche Recht maßgebend ist. a) Dafür spricht im gewissen Sinne bereits, daß die Parteien den im Jahre 1946 erneuerten Arbeitsvertrag eindeutig dem deutschen Recht unterstellt haben (vgl. das im Tatbestand mitgeteilte Schreiben der Bekl. vom 9. 7. 1946); dafür spricht weiter und vor allem, daß das Ruhestandsverhältnis, das nur im Hinblick auf frühere arbeitsrechtliche Beziehungen denkbar ist (vgl. BAG 8, 38 [42 ff.] = AP Nr. 2 zu § 518 BGB), regelmäßig in seinem Schwerpunkt dort belegen ist, wo der Arbeitgeber seinen Ruhegeldanspruch durch Arbeit erworben hat (BAG 7, 186 [194 f.] = AP Nr. 1 zu § 7 AltbankenG Berlin). Das hat auch f ü r die Frage des anzuwendenden Rechts nach IPR auf Grund der bisherigen Rechtsprechung f ü r das Ruhestandsverhältnis zu dem Ergebnis geführt, daß der Arbeitsort maßgeblich ist (BAG 2, 18 [22] 4
Siehe oben Nr. 50 b.
Nr. 52
IV./10. Schuld-, Handels- und Arbeitsrecht
177
= AP Nr. 4 zu § 242 BGB Buhegehalt 5 ; BAG 7, 362 [364] = AP Nr. 4 IPRArbeitsrecht s ). Ob diesem Ergebnis in allen Fällen zuzustimmen ist (vgl. die krit. Äußerungen zu den vorgenannten Entscheidungen von Beitzke [Anm. AP Nr. 4 zu § 242 BGB Ruhegehalt und SAE 1959, 203] und Gamillscheg [JZ 1955, 512 ] und Anm. AP Nr. 4 zu IPR-Arbeitsrecht), kann hier dahingestellt bleiben. Der Senat hält es jedenfalls f ü r den hier gegebenen Fall richtig, in dem ein anders gerichteter Parteiwille nicht festzustellen ist; der Kl. war ständig an einem einzigen Arbeitsort, nämlich in Berlin, beschäftigt; er gehörte ausweislich der Höhe seines Gehaltes nicht zum Kreise der leitenden Angestellten; alles das deutet darauf hin, daß auch der Schwerpunkt seines Ruhestandsverhältnisses an seinem früheren Arbeitsort belegen ist. Dem steht nicht entgegen, daß der Pensionsplan, wie aus seiner Nr. 15 zu entnehmen ist, nicht Bestandteil des Arbeitsvertrages sein soll. Jedenfalls ist er, wie sich aus dem ,Vorwort' und aus der Erwähnung des Entlassungsrechts in Nr. 15 selbst ergibt, an den Arbeitsvertrag angelehnt. Solche angelehnten Verträge sind aber regelmäßig nach dem Recht des Hauptvertrages zu beurteilen; denn aus dem f ü r den Hauptvertrag vereinbarten Recht läßt sich mangels gegenteiliger Anhaltspunkte der Schluß ziehen, daß im Interesse einer einheitlichen Rechtsordnung f ü r alle Vertragsbeziehungen der mutmaßliche Parteiwille auch f ü r den angelehnten Vertrag auf die Anwendung des gleichen Rechts gerichtet ist (Gamillscheg, AcP 157, 303 [334]; vgl. auch Gamillscheg, Das Arbeitsrecht der Gegenwart Bd. 2, 1965, 19 [37] zu II 5). b) Einen nicht minder wichtigen Anknüpfungspunkt f ü r die Geltung des deutschen Rechts erblickt der Senat darin, daß die Bekl. durch ihr gesamtes Verhalten im Kl. das Vertrauen erweckt hat, er werde - auch als Pensionär - nach deutschem Recht behandelt. Wenn einem Arbeitnehmer in der Lage des Kl. als sogenannte Ortskraft in Deutschland eine Ruhegeldregelung mitgeteilt und ihre Geltung nach einer kriegsbedingten Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses f ü r den künftigen Pensionsfall ausdrücklich bestätigt wird, dann kann ein solcher Arbeitnehmer regelmäßig davon ausgehen, daß ihm die Unterstellung der Versorgungsregelung unter deutsches Recht angeboten wird. Auch der Arbeitgeber, der sich so verhält, muß nämlich erkennen, daß er von dem Arbeitnehmer in dieser Weise verstanden wird. Dabei ist insbesondere in Betracht zu ziehen, daß Arbeitnehmer in der Position des Kl. sich praktisch nur in Deutschland über die Rechtslage erkundigen können und im Falle eines Rechtsstreits vor nahezu unüberwindlichen Hindernissen stehen würden, wenn sie ihren Anspruch nach ausländischem Recht durchsetzen wollten. Unter diesen Gegebenheiten war es f ü r die Bekl. eine Rücksichtspflicht, im Interesse der Rechtsklarheit eindeutig zum Ausdruck zu bringen, wenn sie den Pensionsvertrag ihrem Heimatrecht unterstellen wollte. Dazu wäre jedenfalls bei ihrem Schreiben vom 17. 7. 1958, das die bis dahin noch ungewisse Lage des Kl. hinsichtlich seiner Altersversorgung klärte, aller Anlaß gewesen. Da die 5
IzRspr. 1954-1957 Nr. 115.
12 IPR 1966/67
178
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 53
Bekl. auch bei dieser Gelegenheit über die Frage des anzuwendenden Rechts geschwiegen hat, darf sie jetzt nach Eintritt des Versorgungsfalles den Kl. in seinem Vertrauen nicht m e h r enttäuschen. c) Dies gilt um so mehr, als die von der Revision angeführten Umstände, die f ü r die Anwendung des ausländischen Rechts sprechen sollen, gegenüber den bisher erörterten Gründen ein sehr viel geringeres Gewicht haben. Die Abfassung des Pensionsplans in englischer Sprache hat schon deshalb geringe Bedeutung, weil im betriebsinternen Schriftverkehr bei der Bekl. auch in Deutschland ebenfalls vielfach Englisch verwendet worden ist (vgl. zur Bedeutung der Sprache als Anknüpfungspunkt auch BGHZ 19, 110 ff. 6 ). Die Betonung der Freiwilligkeit der Ruhegeldzahlung und die verschiedenen Vorbehalte zugunsten der Bekl. weisen nicht auf typisch amerikanische Verhältnisse oder Rechtseinrichtungen hin, sondern sind wie überh a u p t der Pensionsplan in seiner ganzen wesentlichen Ausgestaltung auch dem deutschen Recht geläufig. Die Bemessung der Pension auf Dollarbasis stellt n u r einen Geldfaktor zur Ermittlung der Pensionshöhe dar (vgl. Nr. 9 des Pensionsplans), während auf der anderen Seite nicht nur das aktive Gehalt, sondern auch das Ruhegeld in inländischer W ä h r u n g gezahlt wird (vgl. Nr. 11 des Pensionsplans) . Es bleibt das angebliche Interesse der Bekl. an einer f ü r den gesamten Konzern einheitlichen Rechtsanwendung des Pensionsplans. Der Senat verkennt nicht, daß ein solches Interesse durchaus gegeben sein kann und auch Beachtung verdient. Da aber - wie ausgeführt - in einem Pensionsvertrag, der in aller Regel praktisch allein vom Arbeitgeber gestaltet wird, das Vertragsstatut sogar noch leichter als im Arbeitsvertrag durch entsprechende Vereinbarung zur Geltung gebracht werden kann und die Bekl. in dieser Hinsicht untätig geblieben ist, m u ß dieses Interesse im vorliegenden Fall hinter den genannten Anknüpfungspunkten f ü r die Anwendung des deutschen Rechts zurücktreten."
V. SACHENRECHT UND TRUST Siehe auch Nr. 16, 43, 45, 47, 202, 316, 317 5 3 . Wird eine bewegliche Sache zugunsten mehrerer Prätendenten bei einem deutschen Gericht hinterlegt, so beurteilt sich der aus der Hinterlegung folgende Bereicherungsanspruch des berechtigten Prätendenten nach deutschem Recht. Die Rechtsvermutung des § 1006 BGB gehört zum deutschen Sachenrecht und kommt demjenigen für die Dauer seiner Besitzzeit zustatten, der an der Sache nach ihrer Verbringung in den Geltungsbereich des deutschen Rechts Besitz erlangt. ' IPRspr. 1954-1955 Nr. 22.
Nr. 53
V. Sachenrecht und Trust
179
OLG Saarbrücken, Urt. vom 11. 1. 1966 - 2 U 15/63: Unveröffentlicht 1 . Der Kl., ein Schmuckfabrikant in Paris, belieferte den Bekl. zu 1), der in Saarbrücken ein Juweliergeschäft hatte, mit Schmuckwaren. Im Frühjahr 1959 übersandte er dem Bekl. zu 1) ein wertvolles Kollier. Es ist umstritten, ob der Kl. dem Bekl. zu 1) das Kollier lediglich kommissionsweise überlassen oder ob er es ihm übereignet hat. Nachdem der Bekl. zu 1) das Kollier zunächst einer deutschen Firma zur Sicherheit übereignet hatte, veräußerte diese es im Einvernehmen mit dem Bekl. zu 1) an den Bekl. zu 2). Bei diesem wurde das Kollier beschlagnahmt und später beim AG Saarbrücken zugunsten des Kl. und der beiden Bekl. hinterlegt. Der Kl. verlangt von den beiden Bekl. darin einzuwilligen, daß das Kollier an ihn herausgegeben wird.
Aus den Gründen: „Als Anspruchsgrundlage f ü r den Klageantrag kommt nicht § 985 BGB in Betracht, da bei Hinterlegung zugunsten mehrerer Prätendenten die Hinterlegungsstelle unmittelbarer Besitzer und Besitzmittler f ü r denjenigen ist, dem durch Gerichtsentscheidung oder Vereinbarung das bessere Recht zuerkannt wird (s. BGB-RGRK, 11. Aufl., § 372 Anm. 18), welches der Kl. f ü r sich in Anspruch nimmt. Es ist vielmehr § 812 BGB anzuwenden, da der sachlich nicht berechtigte Hinterlegungsbeteiligte durch die zu seinen Gunsten erfolgte Hinterlegung mit Rücksicht auf das Erfordernis seiner Einwilligung in die Herausgabe eine formale, vorteilhafte Rechtsstellung erlangt hat, und zwar dies ohne rechtlichen Grund sowie auf Kosten des wahren Berechtigten, dessen Rechtsstellung in entsprechendem Maße beeinträchtigt ist (vgl. u . a . KG, JYV 1938, 2812; BGH, NJW 1961, 1457). Diese Anwendung des § 812 BGB wird nach den Grundsätzen der lex rei sitae des IPR dadurch gerechtfertigt, daß die sachenrechtlichen Rechtsbeziehungen hinsichtlich des Kolliers vom Zeitpunkt der Verbringung auf deutsches Territorium an der deutschen Rechtsordnung unterstehen und die Bereicherung sowie die Entreicherung durch die Hinterlegung eingetreten sind (vgl. u. a. Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Anm. 265 vor Art. 7EGBGB). Der Kl. hat den ihm obliegenden Beweis seines Eigentums nicht zu führen vermocht. Es ist ungeklärt geblieben, ob der Kl. dem Bekl. zu 1) das Kollier lediglich kommissionsweise oder aus einem sonstigen nicht mit einer Eigentumsübertragung verbundenen Rechtsgrunde überlassen oder ob eine Übereignung stattgefunden hat. Diese Ungeklärtheit geht zu Lasten des Kl. Der Bekl. zu 2), der das Kollier zuletzt in Besitz hatte, kann sich, was den Eigentumserwerb des Bekl. zu 1) betrifft, auf die Rechtsvermutung des § 1006 II BGB berufen, wonach zugunsten eines früheren Besitzers vermutet wird, daß er während der Dauer seines - gleichfalls vermuteten Eigenbesitzes Eigentümer der Sache gewesen ist; die Voraussetzungen der 1 Die Revision des Kl. hatte keinen Erfolg. Das unveröffentlichte Revisionsurteil des BGH vom 20. 9. 1967 - VII ZR 43/66 hat zu Fragen des IPR nicht Stellung genommen.
12 »
180
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 53
Vorschrift des § 1006 I 2 BGB sind nicht erfüllt, da das Kollier dem Kl. nicht in diesem Sinne - durch Verlust des unmittelbaren Besitzes - abhanden gekommen ist. Die Anwendung des § 1006 BGB in der besagten Weise wird durch die Regeln des IPR geboten, da derartige Rechtsvermutungen dem deutschen Sachenrecht zugehören, so daß sie demjenigen, f ü r die Dauer seiner Besitzzeit, zustatten kommen, der an der Sache nach ihrer Verbringung in den Anwendungsbereich des deutschen Rechts Besitz erlangt (vgl. Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 3. Aufl., 172 f., 131; Soergel-Siebert-Kegel, vor Art. 7 EGBGB Anm. 269 f., Anm.311; BGH, NJW 1960, 774 2 ). Was die Frage des auf die Vertragsbeziehungen zwischen dem Kl. und dem Bekl. zu 1) anwendbaren Rechts anbelangt, so gehen beide Parteien übereinstimmend davon aus, daß diese nach französischem Recht zu beurteilen sind. Diese einvernehmliche Behandlung der Verträge nach französischem Recht, der in Frankreich (Paris) gelegene Ort der Verhandlungen und des Vertragsabschlusses, die Verwendung von Vertragsformularen (Confié-Scheine), die in französischer Sprache abgefaßt sind und offensichtlich auch f ü r reine Inlandsgeschäfte verwandt wurden, deuten in erheblichem Maße darauf hin, daß bereits zur Zeit des Vertragsabschlusses zwischen dem Kl. und dem Bekl. zu 1) ein ausdrückliches oder doch stillschweigendes Einvernehmen über die Anwendbarkeit der französischen Privatrechtsnormen bestand. Diese sind daher, zumindest nach dem hilfsweise maßgebenden hypothetischen Parteiwillen, zugrundezulegen. Auch nach französischem Recht bedarf der ,contrat de commission' gemäß Art. 94 f. C. comm., sofern er, wie vorliegend, ein Handelsgeschäft darstellt, keiner Form (vgl. Dalloz, Répertoire de droit commercial et des sociétés I, 1956, S. 499 Nr. 11). Gleiches gilt, falls es sich um einen mit einem Verkaufsauftrag verbundenen Verwahrungsvertrag (vgl. die Ausführungen des Kl.) oder um einen Verkauf handelte. Letzterenfalls ist bei der vorliegend zu entscheidenden Frage des Eigentumsüberganges zu beachten, daß ein solcher, infolge der fehlenden Unterscheidung zwischen Verpflichtungsund Verfügungsgeschäft im französischen Recht, bereits durch den Abschluß eines unbedingten Kaufvertrages gemäß Art. 1583 Cc stattfindet, während f ü r den Fall eines auch nach französischem Recht zulässigen, bedingten Verkaufes (vgl. Art. 1584, 1181 I und II Cc) das Eigentum erst mit Eintritt der Bedingung übergeht. Ungeachtet der verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten obliegt es in allen Fällen nach dem oben Gesagten dem Kl. zu beweisen, daß eine Übereignung nicht stattgefunden hat. Etwaige dem französischen Recht zuzurechnende, zugunsten des Kl. gegen einen Eigentumsübergang sprechende Vermutungen sind nicht ersichtlich (vgl. die Vorschrift des Art. 2230 Cc, die der deutschrechtlichen Regelung des § 1006 BGB entspricht; s. Schlegelberger, Rechtsvergleichendes Wörterbuch des Zivil- und Handelsrechts, Abschnitt IV 1 unter .Besitz') ; ihrer Anwendung würde zudem § 1006 BGB entgegenstehen." 2
IPRspr. 1960-1961 Nr. 231.
Nr. 54
V. Sachenrecht und Trust
181
5 4 . Ist der zwischen dem italienischen Lieferanten und dem deutschen Käufer vereinbarte Eigentumsvorbehalt nach Art. 1524 Codice civile gegenüber Gläubigern des Käufers nicht wirksam, so wird er, wenn die Ware von vornherein für die Lieferung nach Deutschland bestimmt war, in der Regel kraft Parteivereinbarung voll wirksam, sobald die Ware in den Besitz des deutschen Käufers gelangt. Der deutsch-italienische Freundschaftsvertrag vom 21. 11. 1957 erfüllt nicht die Voraussetzungen des § 7 des Preußischen Staatshaftungsgesetzes vom 1. 8. 1909. BGH, Urt. vom 2. 2. 1966 - VIII ZR 153/64: BGHZ 45, 95; WM 1966, 185; A W D 1966, 82; DB 1966, 337; MDR 1966, 409; N J W 1966, 879; DAWRd. 1966, 132; Leitsatz in LM Nr. 29 zu Art. 7 ff. EGBGB (Deutsches intern. Privatrecht) mit Anm. Mormann und Nr. 19 zu § 455 BGB. Der Kl. lieferte im Jahre 1957 an die Firma W. & Co. KG in Wiesbaden 18 Rundstrickmaschinen zum Preise von je 6700 DM. Am 27. 2. 1958 pfändeten das Finanzamt wegen rückständiger Steuern 12 Maschinen und am 7. 3. 1958 die bekl. Ortskrankenkasse einen Teil von ihnen wegen rückständiger Beiträge der Firma W. im Wege der Anschlußpfändung. Die Firma W. ging zunächst in ein Vergleichsverfahren; am 3. 11. 1958 wurde über ihr Vermögen das Konkursverfahren eröffnet. Am 17. 3. 1959 verwertete die Bekl. im Einvernehmen mit dem Finanzamt vier Maschinen durch freihändigen Verkauf, wobei sie 16 000 DM erlöste. Der Kl., ein italienischer Maschinenhändler, behauptet, die Maschinen seien sein Eigentum gewesen, weil er sie unter Eigentumsvorbehalt geliefert habe. Gemäß § 839 BGB, Art. 34 GG verlangt er Schadensersatz, hilfsweise den von der Bekl. erzielten Erlös von 16 000 DM aus ungerechtfertigter Bereicherung. Die Bekl. bestreitet, daß ein Eigentumsvorbehalt überhaupt vereinbart, jedenfalls daß er nach den Bestimmungen des maßgeblichen italienischen Rechts ihr gegenüber als Gläubigerin des Käufers rechtswirksam sei, ferner daß ihre Beamten bei der Verwertung der Pfandstücke schuldhaft ihre Amtspflicht verletzt hätten. Das LG hat die Klage abgewiesen. Das Berufungsgericht hat einen Schadensersatzanspruch des Kl. aus formellen Gründen verneint, weil die Voraussetzungen des § 7 Preußisches Staatshaftungsgesetz nicht gegeben seien. Einen Bereicherungsanspruch hat das Berufungsgericht bejaht, weil der Kl. sich das Eigentum rechtswirksam vorbehalten und die Bekl. demnach den Erlös auf seine Kosten ohne rechtlichen Grund erlangt habe. Es hat aber insoweit dem Kl. einstweilen nur 12 800 DM zugesprochen: In Höhe von 3200 DM entfalle möglicherweise eine Bereicherung der Bekl., wenn ihr dieser Betrag sonst aus der (jetzt erschöpften) Konkursmasse zugeflossen wäre. Mit der Revision erstrebt die Bekl. Klagabweisung, mit der Anschlußrevision wendet sich der Kl. gegen die Abweisung seines 16 000 DM übersteigenden Schadensersatzanspruches. Aus den Gründen: „I. Revision der Beklagten 1. Jeder Anspruch des KI. hängt von der Rechtswirksamkeit des Eigentumsvorbehalts ab: Hat er sich das Eigentum nicht oder jedenfalls nicht mit Wirksamkeit gegenüber der Bekl. als Gläubigerin der Firma W. vorbehalten, so entfallen sowohl Bereicherungs- wie Schadensersatzansprüche; denn dann hat die Bekl. auf Kosten ihres Schuldners nur das erlangt, was
182
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 54
ihr zustand. Das Berufungsgericht stellt fest, daß der Kl. und die Firma \V. einen Eigentumsvorbehalt zugunsten des Kl. mündlich vereinbart haben und daß der Kaufpreis noch nicht voll bezahlt war, als die Bekl. die Maschinen veräußerte. Diese Feststellungen hat die Revision nicht beanstandet; sie lassen auch einen Rechtsfehler nicht erkennen. Das Berufungsgericht geht weiter davon aus, daß f ü r die Wirksamkeit und die Tragweite des Eigentumsvorbehalts zunächst italienisches Recht als Sachstatut gegolten habe. Nach ihm sei allerdings ein formlos vereinbarter Eigentumsvorbehalt nur zwischen den Parteien des Kaufvertrages wirksam (Art. 1523 Cc); um ihm auch gegenüber Dritten Wirksamkeit zu geben, bedürfe es der Beachtung besonderer Förmlichkeiten. Die Wirksamkeit gegenüber Gläubigern des Käufers setze eine schriftliche Vereinbarung voraus, ferner den Beweis durch die Urkunde, daß die Vereinbarung vor der Pfändung getroffen worden sei (Art. 1524 I Cc), wozu nach Art. 2704 Cc die Unterschrift des Käufers öffentlich beglaubigt sein müsse. Das Berufungsgericht nimmt aber an, daß die Maschinen, seitdem sie sich auf deutschem Gebiet befanden, dem deutschen Sachenrecht als Sachstatut unterstanden. Es folgert daraus, daß seitdem die nach italienischem Recht geltenden Beschränkungen der Wirksamkeit des Eigentumsvorbehalts entfallen seien; denn sie seien mit der deutschen Sachenrechtsordnung nicht vereinbar. Dagegen wendet sich die Revision unter Hinweis auf das Urteil des erkennenden Senats BGHZ 39, 173 1 . Sie rügt, das Berufungsgericht habe verkannt, daß bei einem Gebiets- und damit verbundenen Statutswechsel die sachenrechtliche Prägung, die die Sache unter der Herrschaft des alten Statuts erhalten habe, grundsätzlich erhalten bleibe und daß keine der im Senatsurteil angeführten Ausnahmen hier gegeben sei. Die Rüge hat im Ergebnis keinen Erfolg. 2. Das Berufungsgericht geht zutreffend davon aus, daß über Rechtswirksamkeit und Tragweite des von den Beteiligten vereinbarten Eigentumsvorbehalts italienisches Recht als Belegenheitsstatut entscheidet. Danach war der formlos vereinbarte Eigentumsvorbehalt zwar zwischen dem Kl. als Verkäufer und der Firma W. als Käufer (Art. 1523 Cc), nicht aber gegenüber einem Gläubiger der Firma W. wirksam (Art. 1524 I Cc). An dieser nur relativen Wirksamkeit des Eigentumsvorbehalts änderte sich, wie der Revision zuzugeben ist, nicht schon dadurch etwas, daß die Maschinen nach Deutschland und damit in das Gebiet des deutschen Sachstatuts verbracht wurden. Von diesem Zeitpunkt an galt zwar f ü r die Maschinen das deutsche Recht als Sachstatut, das einen nur relativ wirksamen Eigentumsvorbehalt nicht kennt. Das deutsche Recht übernimmt aber, wie der Senat in BGHZ 39, 173 1 ausführlich begründet hat, beim Gebietsund damit verbundenen Statutswechsel grundsätzlich die Sache mit der sachenrechtlichen Prägung, die sie unter der Herrschaft des alten Statuts empfangen hat. Die in der früheren Entscheidung des Senats von diesem Grundsatz zugelassenen Ausnahmen sind hier, wie die Revision zutreffend 1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 60.
Nr. 54
V. Sachenrecht und Trust
183
geltend macht, nicht gegeben. Das deutsche Recht kennt zwar keinen nur relativ wirksamen Eigentumsvorbehalt, es kennt aber relativ unwirksame Rechtsgeschäfte (vgl. z. B. §§ 135, 136, 883 II BGB). Ein nur relativ wirksamer Eigentumsvorbehalt wäre deshalb mit der deutschen Sachenrechtsordnung nicht völlig unverträglich (Art. 30 EGBGB), und es würde keinen unüberwindlichen Schwierigkeiten begegnen, auf Grund eines relativ wirksamen Eigentumsvorbehalts italienischen Rechts im Verhältnis zwischen dem Käufer und dem Verkäufer diesen, im Verhältnis zwischen dem Käufer und seinen Gläubigern jenen als Eigentümer anzusehen und zu behandeln. Der mit dem Gebietswechsel verbundene Statutswechsel hat deshalb als solcher nichts daran geändert, daß bezüglich der Maschinen zugunsten des Kl. ein nur relativ wirksamer Eigentumsvorbehalt italienischen Rechts bestand. Damit ist aber f ü r die Revision noch nichts Entscheidendes gewonnen. 3. a) Ein nur im Verhältnis zwischen Verkäufer und Käufer wirksamer Eigentumsvorbehalt italienischen Rechts ist von nur geringer praktischer Bedeutung. Der Eigentumsvorbehalt besteht seine Bewährungsprobe erst, wenn Gläubiger des Käufers, sei es in der Einzelvollstreckung, sei es in der Gesamtvollstreckung des Konkurses auf die Vorbehaltssache zugreifen. Gegenüber den Gläubigern des Käufers nutzt aber dem Verkäufer sein nur relativ wirksamer Eigentumsvorbehalt nichts. Um außerhalb einer solchen Situation, wenn also nur das Kaufgeschäft notleidend geworden ist, seine Rechte zu wahren, bedarf der Verkäufer in der Regel des Eigentumsvorbehalts nicht; dazu genügen die schuldrechtlichen Möglichkeiten auf Grund des Kaufvertrages. Ist also das Ergebnis der Vereinbarung eines Eigentumsvorbehalts nur ein relativ wirksamer Eigentumsvorbehalt italienischen Rechts, so hat damit die Vereinbarung im wesentlichen ihren Zweck verfehlt. b) Im vorliegenden Fall handelt es sich um einen Versendungskauf, bei dem auf Weisung des Kl. als Verkäufers der italienische Hersteller die Maschinen an den Käufer in Deutschland sandte. Für die Zeit, bevor die Maschinen in den Verfügungsbereich des deutschen Käufers (und damit in die Zugriffsmöglichkeit seiner Gläubiger) gelangten, war der Eigentumsvorbehalt f ü r den Kl. ohne praktische Bedeutung. Sinn und Zweck seiner Vereinbarung mit dem deutschen Käufer war es gerade, dem Kl. eine dingliche Sicherheit in der Form des nicht nur relativ wirksamen Vorbehaltseigentums auch dann noch zu geben, wenn die Maschinen ihren Bestimmungsort beim Käufer erreicht hatten. Die Frage ist, ob dieser Wille der Vertragsparteien nach außen hinreichend zum Ausdruck gelangt ist, um als Vereinbarung gelten zu können, und ob eine solche Vereinbarung rechtliche Wirksamkeit entfalten konnte. c) Der Inhalt der Akten legt es f ü r den vorliegenden Fall nahe, daß die Parteien des Kaufvertrages wußten, daß die formlose Vereinbarung des Eigentumsvorbehalts nicht voll wirksam war; sie haben anscheinend die nach italienischem Recht vorgeschriebene Form nur deshalb nicht beachtet, weil sie nur Wert auf einen in Deutschland wirksamen Eigentumsvorbe-
184
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 54
halt legten u n d d a f ü r nach i h r e r Vorstellung die Einhaltung der F o r m vorschriften des italienischen Rechts nicht erforderlich w a r . W a r es so, so enthielt ihre Vereinbarung des Eigentumsvorbehalts nicht n u r die Abrede, ü b e r h a u p t einen Eigentumsvorbehalt f ü r den Kl. zu begründen, sondern die weitere Vereinbarung, daß der Eigentumsvorbehalt, wie i m m e r er nach italienischem Recht zu beurteilen sein mochte, nach deutschem Recht voll w i r k s a m werden sollte, w e n n die Maschinen beim Käufer in Deutschland angelangt waren. Das Berufungsgericht hat allerdings insoweit das Beweisergebnis nicht gewertet u n d hierüber Feststellungen nicht getroffen. Das hindert jedoch nicht, auch ohne Berücksichtigung der Besonderheiten dieses Falles allein auf Grund der Interessenlage u n d der sonstigen nach § 157 BGB zu berücksichtigenden Umstände die Vereinbarung des Kl. mit dem deutschen Abnehmer in diesem Sinne auszulegen. W u ß t e n die Parteien des Kaufvertrages nichts von den Formvorschriften des italienischen Rechts u n d den Folgen ihrer Nichtbeachtung, so wollte jedenfalls der Kl. als Verkäufer einen in Deutschland voll w i r k s a m e n Eigentumsvorbehalt, weil ihm ein a n d e r e r nichts nutzte, u n d der deutsche K ä u f e r w a r damit einverstanden, weil er einen a n d e r e n als den voll w i r k s a m e n Eigentumsvorbehalt deutschen Rechts ü b e r h a u p t nicht in Betracht zog. In jedem Fall ist deshalb die Vereinbarung des Eigentumsvorbehalts in dem Sinn auszulegen, d a ß die Parteien f ü r die Maschinen, sobald sie in Deutschland beim K ä u f e r angelangt waren, einen voll w i r k s a m e n Eigentumsvorbehalt f ü r den Kl. begründen wollten. Da eine andere Auslegungsmöglichkeit überh a u p t nicht zur W a h l steht, k a n n das Revisionsgericht selbst auslegen, obgleich es sich u m eine Individualvereinbarung handelt. d) Welches Recht auf diese Vereinbarung anzuwenden ist, richtet sich wiederum, weil sie die Eigentumsverhältnisse der Maschinen regeln soll, nach dem Statut der Belegenheit, also der lex rei sitae. Maßgeblicher Zeitp u n k t f ü r die Anwendung eines bestimmten Sachstatuts ist der Zeitpunkt, in dem die in F r a g e stehende Rechtsfolge eintreten soll (BGHZ 39, 173, 174 1 mit Nachw.). Da die Vereinbarung der Beteiligten, soweit sie hier interessiert, die Eigentumsverhältnisse an den Maschinen von dem Zeitp u n k t an regeln sollte, in dem sie beim Käufer in Deutschland eingetroffen waren, ist demnach f ü r sie deutsches Recht als Sachstatut maßgebend. Es ist deshalb nach deutschem Recht zu beurteilen, ob die Vereinbarung der Parteien zulässig w a r u n d welche Voraussetzungen sie erfüllen m u ß t e . e) Die Vereinbarung hatte zum Gegenstand die U m w a n d l u n g des n u r relativ wirksamen Eigentumsvorbehalts italienischen Rechts in einen absolut wirksamen Eigentumsvorbehalt deutschen Rechts, d. h. es sollte der Kl., der n u r im Verhältnis zum K ä u f e r Eigentümer geblieben war, wieder das Volleigentum im Sinne eines absoluten, gegenüber j e d e r m a n n wirksamen Eigentums erlangen. Da dem deutschen Recht ein n u r relativ wirksamer Eigentumsvorbehalt nicht b e k a n n t ist, kennt es auch nicht ein Rechtsgeschäft, durch das ein relativ wirksames Eigentum in ein Volleigent u m verwandelt wird. Gleichwohl ist ein solches Rechtsgeschäft nach deutschem Recht zulässig. Hätten die Beteiligten - im Hinblick auf die F o r m -
Nr. 54
V. Sachenrecht und Trust
185
Vorschriften des italienischen Rechts — überhaupt von der Vereinbarung eines Eigentumsvorbehalts abgesehen, weil dem Kl. an dem relativ wirksamen Eigentumsvorbehalt italienischen Rechts nichts lag, und hätten sie sich auf die Vereinbarung beschränkt, daß der deutsche Käufer die Maschinen dem Verkäufer (zurück) übereignete, sobald sie bei ihm eingetroffen waren, so könnten gegen die Zulässigkeit eines solchen Rechtsgeschäfts unter keinem Gesichtspunkt Bedenken erhoben werden. Dann aber konnte der deutsche Käufer auch nicht gehindert sein, sein nur relativ wirksames, d. h. dem Kl. gegenüber unwirksames Eigentumsrecht auf diesen zurückzuübertragen und ihn dadurch wieder zum Volleigentümer zu machen. f) Ob f ü r eine solche Vereinbarung eine Einigung der Beteiligten genügt oder ob die Voraussetzungen der Eigentumsübertragung (§§ 929 ff. BGB) erfüllt werden müssen, kann dahinstehen; auch diese sind im vorliegenden Fall gegeben. Die Beteiligten waren sich darüber einig, daß die Maschinen, sobald sie in den Besitz des deutschen Käufers gelangten, (wieder) unbeschränktes Eigentum des Kl. werden sollten, bis der Kaufpreis bezahlt war. Dabei sollte der deutsche Käufer als Vorbehaltskäufer dem Kl. als Vorbehaltsverkäufer den Besitz mittein, womit ein den Anforderungen des § 930 BGB entsprechendes Besitzmittlungsverhältnis vereinbart war. Demnach hat der Kl. in jedem Fall absolut wirksames Eigentum an den Maschinen in dem Zeitpunkt (wieder) erworben, als die Maschinen beim deutschen Käufer anlangten. Damit ist der nur relativ wirksame Eigentumsvorbehalt des Kl. zwar nicht kraft Gesetzes auf Grund des mit dem Gebietswechsel verbundenen Statutswechsels, wohl aber auf Grund einer Vereinbarung der Beteiligten zum vollwirksamen Eigentumsvorbehalt deutschen Rechts erstarkt. g) Diesem Ergebnis kann nicht, wie die Revision in der mündlichen Verhandlung geltend gemacht hat, mit der Erwägung begegnet werden, auf diese Weise würden die Grenzen des Geltungsbereichs der lex rei sitae in unzulässiger Weise .unterlaufen'. Die lex rei sitae gilt als solche zeitlich nur so lange, als die Sache in ihrem Bereich belegen ist. Sie wirkt allerdings infolge des Grundsatzes, daß beim Gebiets- und Statutswechsel das neue Statut die Sache mit der bisherigen sachenrechtlichen Prägung übernimmt, auch in den zeitlichen Herrschaftsbereich des neuen Statuts hinein. Dies gilt jedoch nur auf Grund des neuen Statuts, das das alte insoweit gelten läßt, und nur, soweit es nicht Ausnahmen von diesem Grundsatz zuläßt. Dem alten Sachstatut geschieht deshalb kein Abbruch, wenn die Beteiligten unter der Herrschaft des neuen Sachstatuts entsprechend den durch dieses gebotenen Möglichkeiten die bisherigen sachenrechtlichen Verhältnisse der Sache ändern. Insoweit beansprucht das alte Sachstatut selbst für sich keine Geltung. Das Berufungsgericht hat demnach zu Recht angenommen, daß der Eigentumsvorbehalt f ü r den Kl. auch der Bekl. gegenüber wirksam war und daß diese deshalb um den Erlös auf Kosten des Kl. ungerechtfertigt bereichert ist. Die Revision der Bekl. war deshalb als unbegründet zurückzuweisen.
186
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 54
II. Anschlußrevision des Klägers 1. Nach § 7 des Preußischen Staatshaftungsgesetzes vom 1. 8. 1909 (GS 691 — PrStaatsHaftG) steht den Angehörigen eines ausländischen Staates ein Ersatzanspruch auf Grund dieses Gesetzes nur insoweit zu, als nach einer in der Preußischen Gesetzsammlung enthaltenen Bekanntmachung des Staatsministeriums durch die Gesetzgebung des ausländischen Staates oder durch Staatsvertrag die Gegenseitigkeit verbürgt ist. Der Kl. ist Ausländer. Das Berufungsgericht geht, der ständigen Rechtsprechung des BGH (BGHZ 13, 241 2 ; NJW 1956, 1830 3 ; NJW 1961, 1811 4 ) folgend, davon aus, daß § 7 des Gesetzes im Rahmen des Art. 34 GG in den früheren preußischen Gebieten als Landesrecht weitergilt. Es nimmt ferner an, durch den zwischen der Bundesrepublik und der italienischen Republik am 21. 11. 1957 geschlossenen Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag (BGBl. 1959 II 950 fF.) werde nicht die Gegenseitigkeit im Sinne des § 7 verbürgt, jedenfalls fehle es an einer Bekanntmachung über die Verbürgung der Gegenseitigkeit; der Kl. sei deshalb mindestens verfahrensrechtlich gehindert, einen etwaigen Schadensersatzanspruch durchzusetzen. 2. Die Revision hält die Begründung des Berufungsurteils für rechtsirrig: Durch Art. 6 des deutsch-italienischen Vertrages vom 21. 11. 1957 sei die vollständige Gleichstellung der beiderseitigen Staatsangehörigen im Sinne der Inländerbehandlung gewährleistet; die damit gegebene Verbürgung der Gegenseitigkeit sei durch die Veröffentlichung des Staatsvertrages, des Zustimmungsgesetzes sowie der Bekanntmachung des Inkrafttretens des Vertrages im Bundesgesetzblatt im Sinne des § 7 PrStaatsHaftG auch öffentlich bekanntgemacht worden. Die Revisionsrüge greift nicht durch. Der deutsch-italienische Freundschaftsvertrag ist erst am 19. 11. 1961 in Kraft getreten (Bekanntmachung vom 6. 11. 1961, BGBl. II 1662), während die Amtspflichtverletzung - wenn überhaupt - bereits 1959 begangen ist. Es kann dahingestellt bleiben, ob dem RG in RGZ 128, 238, 241 gefolgt werden kann, daß auch dann, wenn die Voraussetzungen des § 7 erst nach der Amtspflichtverletzung durch die Bekanntmachung der Verbürgung der Gegenseitigkeit erfüllt werden, die Haftung der Körperschaft gegenüber dem Ausländer eintritt; denn entgegen der Auffassung der Anschlußrevision erfüllt der deutsch-italienische Freundschaftsvertrag nicht die Voraussetzungen des § 7. Art. 6 des Vertrages bestimmt: ,1. Das Eigentum der Staatsangehörigen und Gesellschaften des einen Vertragsstaates genießt im Gebiet des anderen Vertragsstaates Schutz und Sicherheit. 2. Dieses Eigentum genießt einen nicht geringeren Schutz als durch die Gesetze des anderen Vertragsstaates dem Eigentum der Inländer gewährt wird. Dies gilt auch für behördliche Maßnahmen .. . und alle anderen Eingriffe...' Es mag zutreffen, daß damit die Vertragschließenden auch vereinbart haben, die Angehörigen des anderen Staates hinsichtlich etwaiger Amts* IPRspr. 1954-1955 Nr. 30. * IPRspr. 1960-1961 Nr. 240.
5
IPRspr. 1956-1957 Nr. 45.
Nr. 54
V. Sachenrecht und Trust
187
haftungsansprüche aus Verletzung des Eigentums den Angehörigen des eigenen Staates gleichzustellen. Damit wäre aber nur sichergestellt, daß der deutsche Staatsangehörige, der durch italienische Beamte in seinem Eigentum verletzt würde, in Italien die gleichen Rechte hätte wie ein Italiener im gleichen Fall. Gegenseitigkeit im Sinne des § 7 PrStaatsHaftG setzt aber voraus, daß der deutsche Staatsangehörige den gleichen materiellen Rechtsschutz findet, wie er ihn in Deutschland finden würde. Der deutsch-italienische Vertrag von 1957 würde also Gegenseitigkeit im Sinne des Gesetzes nur verbürgen, wenn in ihm das italienische Amtshaftungsrecht dem deutschen (Art. 34 GG) angeglichen würde. Davon kann nicht die Rede sein. Der Vertrag will nur (siehe die Präambel) auf mehreren Gebieten, darunter dem des Eigentumsschutzes, die gegenseitige Inländerbehandlung einführen. Daß eine solche Regelung die Voraussetzungen des § 7 PrStaatsHaftG bzw. des Reichsgesetzes über die Haftung des Reiches f ü r seine Beamten vom 22. 5. 1910 nicht erfüllt, hat der BGH in Anlehnung an RGZ 149, 83 f ü r herkömmliche Staatsverträge über den Rechtsverkehr bereits in BGHZ 13, 241 ff.2 ausgesprochen. F ü r den deutsch-italienischen Vertrag gilt nichts anderes, mag er auch eine umfassendere Regelung treffen als jene Verträge über den Rechtsverkehr. Durch den deutsch-italienischen Vertrag ist demnach nicht verbürgt, daß in Amtshaftungsfällen der deutsche Staatsangehörige den italienischen Staat (oder die öffentlich-rechtliche Körperschaft) in gleicher Weise in Anspruch nehmen kann, wie in Deutschland die Bundesrepublik (oder die in Betracht kommende Körperschaft). 3. Die Revision rügt ferner, das Berufungsgericht habe nicht geprüft, ob nach dem deutsch-italienischen Vertrag § 7 PrStaatsHaftG überhaupt noch auf italienische Statasangehörige angewandt werden dürfte. Das sei zu verneinen, weil die vereinbarte Inländerbehandlung eine unterschiedliche Behandlung von italienischen Staatsangehörigen im Amtshaftungsrecht verbiete. Dieses Verbot sei durch das Zustimmungsgesetz vom 19. 8. 1959 (BGBl. II 949) innerdeutsches Recht geworden. Insoweit gelte also § 7 PrStaatsHaftG nicht mehr f ü r italienische Staatsangehörige. Diese Rüge scheitert schon daran, daß der deutsch-italienische Vertrag und das Zustimmungsgesetz nach ihrem zeitlichen Geltungsbereich auf den hier zu entscheidenden Fall nicht angewandt werden können. Da der deutsch-italienische Vertrag erst seit dem 19. 11. 1961 in Kraft ist, könnte frühestens seit diesem Zeitpunkt § 7 für italienische Staatsangehörige außer Kraft gesetzt sein. In diesem Zeitpunkt war aber der gesamte Tatbestand, auf den der Kl. seinen Schadensersatzanspruch stützt, einschließlich der Entstehung des Schadens längst verwirklicht. Denn die Bekl. hatte schon am 17. 3. 1959 durch die Verwertung der Maschinen dem Kl. sein Eigentum entzogen und ihn dadurch geschädigt. In diesem Zeitpunkt mußten deshalb, wenn f ü r den Kl. ein Amtshaftungsanspruch gegen die Bekl. entstehen sollte, dessen sämtliche materiellen Voraussetzungen vorliegen. Zu ihnen gehört aber nach der Rechtsprechung des BGH (NJW 1956, 1836, 1837 3 ; VersR 1961, 857, 859 4 ) für einen ausländischen Staatsangehörigen
188
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 55a
auch, daß die Voraussetzungen des § 7 gegeben sind. Da dies f ü r den Kl. am 17. 3. 1959 nicht zutraf, könnte demnach ein Amtshaftungsanspruch f ü r ihn nur nachträglich entstanden sein, w e n n die durch den deutschitalienischen Vertrag e r f o l g t e Außerkraftsetzung des § 7 - diese unterstellt sich rückwirkende K r a f t beilegte. D a f ü r fehlt es an j e d e m Anhaltspunkt. Das Berufungsgericht hat demnach zu Recht d e m Kl. einen Schadensersatzanspruch aus § 839 BGB, Art. 34 GG nicht zuerkannt. Auch die Anschlußrevision des K l . w a r deshalb als unbegründet zurückzuweisen." 5 5 . Für die Übereignung einer beweglichen Sache gilt die Rechtsordnung, in deren Gebiet sich die Sache zur Zeit der Veräußerung befindet. Zur Bestimmung des Schuldstatuts gemäß hypothetischem Parteiwillen. a) O L G Saarbrücken, Urt. v o m 3. 8. 1966 - 3 U 135/63: Unveröffentlicht. Dazu Schetting, Die A n w e n d u n g v o n internationalem Privatrecht bei der Vindikationsklage: JB1. Saar 1967, 175-179. b ) B G H , Urt. v o m 20. 9. 1967 - V I I I Z R 201/66: W M 1967, 1198; A W D 1968, 62. Der KL, Schmuckfabrikant in Paris, belieferte seit 1955 den Juwelier K. in Saarbrücken mit Schmuck. Unter anderem erhielt dieser - auf dem Postwege und über den Zoll - im Juli 1960 vier goldene Armbänder mit Brillanten, im November 1960 ein weiteres goldenes Armband mit Brillanten und eine goldene Halskette mit Brillanten. Ferner holte K. im November 1960 beim Kl. unter anderem ein Paar Ohrclips (Gold mit Rubinen) ab. K. nahm bei der bekl. Bank ständig Kredit in Anspruch, der auf 300 000 DM limitiert war. Soweit er diesen Kredit überschritt, ließ sich die Bekl. durch die Übereignung von Schmuck sichern, den sie in ihren Tresor nahm. Die hier streitigen fünf Armbänder, eine Halskette und die Ohrclips übereignete K. (mit anderen Schmuckstücken) der Bekl. im Januar und März 1961 zur Sicherung eines Überziehungskredits von 150 000 DM. Der Kl. behauptet, immer nur in Kommission geliefert zu haben, und verlangt auf Grund seines Eigentums Herausgabe der Schmuckstücke. Die Bekl. behauptet, K. habe die Schmuckstücke nicht als Kommissionär erhalten, sondern fest gekauft und sei deshalb Eigentümer geworden. LG und OLG Saarbrücken haben die Bekl. antragsgemäß verurteilt. Die Revision der Bekl. hatte keinen Erfolg. Aus den Gründen: a) OLG Saarbrücken
3. 8. 1966-3U
135/63:
„ D e r Kl. kann gemäß § 985 BGB die Herausgabe der streitigen Schmuckstücke verlangen. Diese Bestimmung k o m m t hier zur Anwendung, weil sich die Frage, ob inländisches oder ausländisches Recht anzuwenden ist, nach dem Recht des eigenen Gerichtsstandes (lex f o r i ) richtet, so daß v o n dem deutschen I P R auszugehen ist. Da es sich bei dem Anspruch aus § 985 BGB u m einen dinglichen Anspruch handelt, sind die N o r m e n des internationalen Sachenrechtes maßgebend. Nach dem unstreitigen Gewohnheitsrecht gilt h i e r f ü r der Grundsatz der lex rei sitae, das heißt der Maßgeblichkeit des Rechts, das am tatsächlichen L a g e o r t der Sache gilt (Martin Wolff, Das I P R Deutschlands,
Nr. 55 a
V. Sachenrecht und Trust
189
3. Aufl. 1954, § 34 I, S. 172; BGH, NJW 1960, 774 Das Recht der belegenen Sache bestimmt alle sachenrechtlichen Tatbestände. Es entscheidet auch über die Frage, wie ein Sachenrecht geschützt wird. Wird eine Sache aus dem Machtbereich einer Rechtsordnung in den einer anderen verbracht, so gehen zwar die bis dahin entstandenen Rechte an der Sache nicht verloren, jedoch ändert sich der Rechtsschutz, das heißt, daß der Herausgabeanspruch des Eigentümers gegen den Besitzer dem wechselnden Ortsrecht unterliegt (Wolff, § 25 IV, S. 179 und III, S. 178; Raape, IPR, 5. Aufl. 1961, § 56 III, S. 587 und § 57 IV, S. 599). Da die streitigen Schmuckstücke nunmehr im Depot der Bekl. in Saarbrücken liegen, richtet sich der Schutz des Eigentums allein nach deutschem Recht. Der Kl. ist nach Ansicht des Senats noch Eigentümer der Schmuckstücke. Die Frage der Übereignung richtet sich nach französischem Recht. Da es sich hierbei um einen sachenrechtlichen Vorgang handelt, ist von dem das gesamte Sachenrecht beherrschenden Grundsatz der lex rei sitae auszugehen. Den Vertretern einer gegenteiligen Meinung, wonach bei Verfügungen über bewegliche Sachen im internationalen Rechtsverkehr auf Grund schuldrechtlicher Verträge der Wille der Vertragspartner über das maßgebliche Sachenrecht bestimmen soll (siehe BayObLG, IPRspr. 1934 Nr. 24; OGHBrZ, NJW 1949, 784 2 ), kann nicht zugestimmt werden. Im Interesse der im Sachenrecht erforderlichen Klarheit der Rechtsverhältnisse muß f ü r das gesamte Verfügungsgeschäft das Recht des Lageortes gelten, um einen möglichst objektiven Anhaltspunkt der Bestimmbarkeit zu haben. Die Geltung der lex rei sitae dient dem Interesse des Staates an Einfachheit, Sicherheit und Klarheit der Rechtslage, somit der Verkehrssicherheit (Raape, § 56 VI, S. 588 und § 56 II, S. 587 sowie Kegel, IPR, 2. Aufl. 1964, § 2 11 2, S. 37). Da die Ohrclips unstreitig dem Zeugen K. in Paris übergeben worden sind, ist der Ort der Gelegenheit' somit Paris. Aber auch f ü r den Erwerb der übrigen Schmuckstücke ist französisches Recht anzuwenden. Zwar sind diese Schmuckstücke dem Zeugen K. nicht in Frankreich übergeben, sondern ihm nach Saarbrücken geschickt worden. Bei einem Gebietswechsel der Sache ist jedoch nach der herrschenden Meinung in Rechtsprechung und Schrifttum der Rechtsübergang nach dem Gesetz desjenigen Ortes zu beurteilen, an dem sich die Sache zur Zeit des Vertragsabschlusses befindet {Raape, § 57 I, S. 594 und § 60 I, S. 612; RGZ 81, 285). Da der Zeuge K. die Schmuckstücke in Paris ausgewählt hatte, diese sich somit zur Zeit des Vertragsabschlusses in Paris befunden haben, kommt f ü r die Frage der Ubereignung der Schmuckstücke auf Grund deutschen internationalen Gewohnheitsrechtes französisches Recht zur Anwendung. Da auch nach französischem IPR die Übertragung des Eigentums sich nach der lex rei sitae richtet, bedarf es keiner Erörterung der im Schrifttum umstrittenen Frage, ob mit der Verweisung auf das französische Recht eine Sachnormverweisung oder eine Gesamtverweisung erfolgt ist, welch 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 231.
2
IPRspr. 1945-1949 Nr. 9.
190
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 55a
letztere o h n e h i n grundsätzlich den Vorzug verdient, da alle deutschen Kollisionsnormen als Gesamtverweisung = IPR-Verweisung zu behandeln sind (Dalloz, Code Civil, 1965, Anm. 5 zu Art. 3 Cc). Die hier maßgeblichen französischen Bestimmungen befinden sich in Art. 1138 u n d 711 Cc. Art. 711 Cc nennt als einen der drei möglichen Eigentumserwerbsgründe die W i r k u n g der Verbindlichkeiten, womit der E r w e r b durch obligatorische Verträge gemeint ist (Die Zivilgesetze der Gegenw a r t I, Frankreich, Code Civil, Herausgeber Heinsheimer u . a . , 1932, Anm. zu Art. 711, S. 199). Im Einklang mit dieser Vorschrift bestimmt Art. 1138 Cc im Gegensatz zum deutschen Recht, daß mit dem Abschluß des Vertrages das Eigentum a n dem Vertragsobjekt auf den E r w e r b e r übergeht u n d d a ß es dazu nicht einer besonderen Eigentumsübertragungshandlung, etwa der Besitzeinräumung, bedarf, sofern keine gegenteilige Parteierklärung vorliegt (Racipe, IPR, § 60 I 1 b, S. 613). Obwohl Art. 1138 Cc diese dingliche W i r k u n g nicht n u r einem Kaufvertrag nach französischem Recht zuschreibt, k a n n die Frage, ob die Vereinbarungen der Parteien dem deutschen oder dem französischen Recht unterliegen, nicht dahingestellt bleiben, weil im Hinblick auf § 549 ZPO ausländisches Recht nicht revisibel ist (RGZ 100, 81, 167, 274; BGH, N J W 1956, 1155 3 u n d 1963, 252 4 ). Art. 1138 Cc k o m m t ebenso wie die Bestimmung über den Kommissionsvertrag (Art. 94 C. comm.) f ü r das Vertragsverhältnis zwischen dem Kl. u n d K. auch deshalb zur Anwendung, weil sich die Frage, welches Recht f ü r ein Schuldverhältnis zwischen einem I n l ä n d e r u n d einem Ausländer m a ß gebend ist, nach dem Grundsatz der Parteiautonomie, also nach dem Willen der Vertragsparteien richtet (BGHZ 7, 231 5 ; 9, 221 6 ; 19, 110 7 ) u n d in E r m a n g e l u n g eines ausdrücklich erklärten Willens des Kl. u n d des K. über das anzuwendende Recht nach dem hypothetischen Parteiwillen f r a n zösisches Recht heranzuziehen ist. Zwar darf die Ermittlung des anzuwendenden Rechtes auf Grund des hypothetischen Parteiwillens nicht eine Willensfiktion sein, sondern soll zu einem objektiven Interessenausgleich f ü h r e n (OLG Saarbrücken, IPRspr. 1950-1951 Nr. 16). Nach der Rechtsprechung des BGH bedeutet die Ermittlung des hypothetischen Parteiwillens nicht die Ermittlung hypothetischer subjektiver Vorstellungen der Parteien, sondern eine Interessenabwägung auf rein objektiver Grundlage an H a n d des Schwerpunktes des Vertragsverhältnisses (BGHZ 19, H O 7 und BGH, DB 1958, 162 e ). F ü r diese ergänzende Vertragsauslegung sind als besondere Merkmale, die den Vertrag mit dem einen oder anderen Recht verbinden, insbesondere der Vertragstyp, der Ort des Vertragsabschlusses, der Erfüllungsort, die Staatsangehörigkeit der Parteien, ihr Wohnsitz und ihre Geschäftsniederlassung, die Sprache des Vertrages sowie die Verwendung bestimmter F o r m u l a r e anzusehen (Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Vorbem. vor Art. 7 EGBGB Randbem. 181, 182ff.). Hierbei scheiden die Gesichtspunkte des W o h n 3 5 7
IPRspr. 1956-1957 Nr. 1. IzRspr. 1945-1953 Nr. 213 b. IPRspr. 1954-1955 Nr. 22.
* IPRspr. 1962-1963 Nr. 44. IPRspr. 1952-1953 Nr. 40. IPRspr. 1958-1959 Nr. 37.
6 8
Nr. 55
V. Sachenrecht und Trust
191
sitzes der Parteien und ihrer Staatsangehörigkeit im vorliegenden Fall aus, da der Kl. französischer Staatsangehörigkeit ist und seinen Wohnsitz in Frankreich hat, K. aber deutscher Staatsangehöriger ist und in Deutschland wohnt - wie zwischen den Parteien unstreitig ist - , so daß unter diesen Gesichtspunkten keiner Rechtsordnung ein Übergewicht zukommt. Auch ist eine Anknüpfung an den .Vertragstyp' etwa in der Weise, daß Kaufverträge auf das Recht am Geschäftssitz des Käufers (so Kegel, aaO § 181 1 d, S. 231) und Kommissionsverträge auf das Recht am Tätigkeitsort des Kommissionärs (so HGB-RGRK, 2. Aufl. 1960, Anm. 37 zu § 387) hinweisen, hier fehl am Platze, weil die Rechtsnatur des Vertrages gerade erst nach der anzuwendenden Rechtsordnung erforscht werden soll. Jedoch ist aus folgenden Gesichtspunkten zu schließen, daß der Schwerpunkt des Vertragsverhältnisses im Bereiche der französischen Rechtsordnung liegt. Zunächst liegt der Ort des Vertragsabschlusses in Frankreich, denn K. hat sowohl die Ohrclips als auch die übrigen Schmuckstücke in Paris ausgesucht und bestellt. Auch fällt in diesem Zusammenhang ins Gewicht, daß die Parteien Jahre hindurch Verträge in der Weise abgeschlossen haben, daß der Zeuge K. häufig selbst nach Paris gekommen ist, dort teilweise Schmuckstücke zurückgegeben hat und sich andere hat aushändigen lassen, gleichzeitig auch Schecks oder Wechsel in Paris ausgestellt und dem Kl. dort übergeben hat. Ferner ist Paris als Ort der gewerblichen Niederlassung der Erfüllungsort f ü r die Leistung des Kl. Da die Parteien keine Bestimmung nach § 269 BGB getroffen haben, sind die Umstände des Schuldverhältnisses, insbesondere der Ort der gewerblichen Niederlassung des Schuldners, f ü r die Bestimmung des Erfüllungsortes maßgebend. Dabei ist es unerheblich, daß ein Teil der Schmuckstücke nach Saarbrücken geschickt worden ist, da Warenschulden im Handelsverkehr meist Schickschulden sind (Palandt-Danckelmann, BGB, 25. Aufl., § 269 Anm. 5) und die Begründung einer Absendungspflicht nicht eine Änderung des Leistungsortes zur Folge hat. Somit war f ü r die Schuld des Kl. Paris Erfüllungsort. Zwar fehlt es an einem einheitlichen Erfüllungsort, da sowohl f ü r die Zahlungsverpflichtung des Zeugen K. als auch f ü r die Kommissionsausführung Saarbrücken als Ort seiner gewerblichen Niederlassung gemäß den §§ 270, 269 BGB Erfüllungsort f ü r die Vertragspflichten des K. ist. Darum könnte auf Grund des Gesichtspunktes des Erfüllungsortes allein ein Schwerpunkt der vertraglichen Beziehungen zugunsten der französischen Rechtsordnung nicht festgestellt werden. Es kommt jedoch zu dem bereits festgestellten Umstand, daß Paris Ort des Vertragsabschlusses war, als weiterer Gesichtspunkt ein leichtes Übergewicht der angewandten Sprache zugunsten des französischen Rechtes in Betracht. Wenn die Parteien sich auch in der Regel jeweils ihrer Muttersprache bedient haben, so ist doch nicht zu verkennen, daß zumindest bezüglich der Ohrclips der Kl. dem Zeugen K. einen in französischer Sprache verfaßten Confie-Schein ausgestellt hat, wie weiter unten näher darzulegen sein wird. Den in französischer Sprache verfaßten Zollpapieren kommt dagegen in diesem Zu-
192
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 55b
s a m m e n h a n g keine entscheidende Bedeutung zu, da sie f ü r die französischen Zollbehörden bestimmt w a r e n u n d d a h e r naturnotwendig in f r a n zösischer Sprache abgefaßt sein mußten, ebenso wie umgekehrt die Einf u h r p a p i e r e in deutscher Sprache ausgestellt waren. I m m e r h i n gibt die Vertragssprache auch einen schwachen Hinweis auf die französische Rechtso r d n u n g (BGH, BB 1956, 93 7 ). Schließlich w a r auch zu berücksichtigen, daß der W e r t der einzelnen Schmuckstücke jeweils in französischer W ä h rung angegeben w a r . I m Z u s a m m e n h a n g mit dem Abschlußort, dem E r füllungsort des Kl. u n d der stärker angewandten französischen Sprache, ist somit ein Übergewicht zum französischen Recht hin festzustellen. Somit ist nach dem hypothetisch festgestellten Willen der Vertragsparteien f ü r die zwischen ihnen bestehenden schuldrechtlichen Vereinbarungen französisches Recht anzuwenden, so daß sich die Frage nach der Rechtsnatur der zwischen dem Kl. u n d K. getroffenen Vereinbarung nach französischem Recht beurteilt. Nach Ansicht des Senats hat nach französischem Recht kein Eigentumsübergang stattgefunden. Vielmehr sind die hier streitigen Schmuckstücke dem Zeugen K. kommissionsweise übergeben worden. Anders wäre die Rechtslage n u r dann, w e n n es sich bei den Verträgen u m Kaufverträge handelte, weil d a n n nach Art. 1583 Cc in Verbindung mit Art. 1138 Cc das Eigentum bei Vertragsabschluß auf den K ä u f e r übergegangen wäre. Nach französischem Recht geht das Eigentum auf den K ä u f e r über, .sobald m a n ü b e r die Sache u n d den Preis einig geworden ist, wenn weder die Sache geliefert, noch der Preis gezahlt w o r d e n ist'." b) BGH 20. 9. 1967 - VIII ZR
201/66:
„1. Das Berufungsgericht geht davon aus, die Frage, ob K. Eigentümer der Schmuckstücke geworden sei, sei nach französischem Recht zu beurteilen. Das ist richtig. Nach dem deutschen internationalen Sachenrecht gilt gewohnheitsrechtlich f ü r die Übereignung von F a h r n i s das Belegenheitsstatut, also die Rechtsordnung, in deren Gebiet sich die Sache zur Zeit der Veräußerung befindet (Raape, IPR, 4. Aufl., § 57 I 1, § 60 I 1). Als der Kl. u n d K. die streitigen Verträge über die Schmuckstücke schlössen, bef a n d e n diese sich beim Kl. in Paris. Das gilt nicht n u r f ü r die Ohrclips, die K. dort abgeholt hat, sondern auch f ü r die a n d e r e n Stücke, die er sich durch die Post hat zuschicken lassen. Als Veräußerung k o m m t hier nach dem Vorbringen der Bekl. n u r ein fester Verkauf in Frage, der nach f r a n zösischem Recht (Art. 1138, 1583 Cc) zugleich eine Übereignung enthält, ohne daß diese - wie im deutschen Recht - an eine zusätzliche Übergabe (oder deren Surrogat) g e k n ü p f t wäre. Demgegenüber behauptet der Kl. ein Kommissionsgeschäft, das nach französischem Recht (Art. 94 C. comm.) - wie nach deutschem - eine Übereignung ausschließen würde. Demnach hat sich im Zeitpunkt des Vertragsschlusses entschieden, ob K. Eigent ü m e r w u r d e oder nicht. W u r d e er es in diesem Zeitpunkt nicht, weil, wie der Kl. behauptet u n d das Berufungsgericht a n g e n o m m e n hat, zwischen dem Kl. u n d K. ein Kommissionsvertrag abgeschlossen war, so ist er es
Nr. 56
VI./1. Familienrecht
193
auch später nicht geworden. Zwar unterlagen die Schmuckstücke, nachdem sie die französisch-deutsche Grenze passiert hatten, n u n m e h r der deutschen Sachenrechtsordnung. Aber auch die Bekl. behauptet nicht, daß nach diesem Zeitpunkt zwischen den Beteiligten ein nach deutschem Sachenrecht zu beurteilendes Rechtsgeschäft vorgenommen wäre, auf Grund dessen K. Eigentümer geworden wäre. Das Berufungsgericht hat zusätzlich die Frage geprüft, welches Schuldstatut zwischen dem Kl. u n d K. gelte, u n d hat sich auch insoweit auf Grund des hypothetischen Parteiwillens f ü r das französische Recht entschieden. Hierauf k a m es jedoch nicht an, weil die Frage des Eigentums allein durch das Sachstatut entschieden wird. Deshalb braucht auch auf die Angriffe der Revision, die sich gegen diese A u s f ü h r u n g e n des Berufungsurteils richten, nicht eingegangen zu werden."
VI. F A M I L I E N R E C H T
1. Verlöbnis 5 6 . Für Anspräche, die auf Grund eines Rücktritts von der Verlobung geltend gemacht werden, ist das Heimatrecht desjenigen Verlobten maßgebend, gegen den solche Ansprüche erhoben werden. Das italienische Recht kennt keinen Kranzgeldanspruch. Die Klage der deutschen früheren Verlobten ist daher abzuweisen. Art. 30 EGBGB greift nicht ein. LG Düsseldorf, Urt. vom 18. 4. 1967 - 16 O 28/67: N J W 1967, 2121 mit Anm. Stöcker; DRspr. I (180) 64 c. Die im Jahre 1928 geborene Kl. ist Deutsche. Sie lernte auf einer Italienreise im Jahre 1965 den 1942 geborenen Bekl. kennen, der Italiener ist, und unterhielt mit ihm einen Briefwechsel. 1966 kam der Bekl. als Gastarbeiter nach Lippstadt und zog dann im Sommer 1966 in die Wohnung der Kl., die diese mit ihrer Schwester teilt. Dort kam es auch zwischen den Parteien zum Geschlechtsverkehr. Die Kl. macht einen Kranzgeldanspruch geltend. Sie behauptet, sie sei mit dem Bekl. verlobt gewesen. Die Hochzeit sollte in Düsseldorf stattfinden. Der Bekl. habe die erforderlichen Papiere besorgt, und das Aufgebot der Parteien habe im Oktober 1966 beim Standesamt am Geburtsort des Bekl. Castellammare di Stabia ausgehangen. Der Bekl. habe das Verlöbnis ohne berechtigten Grund gebrochen, als er erfahren habe, daß sie ein Kind von ihm erwarte. Dieses Verhalten des Bekl. habe sie um so schwerer getroffen, als sie ihm als einzigen und ersten Mann die Beiwohnung gestattet habe. Die Kl. erwartet ein Kranzgeld von mindestens 3000 DM, da mit Rücksicht auf ihr Alter und wegen der bevorstehenden Geburt des Kindes ihre Heiratsaussichten sehr gering geworden seien. Der Bekl. bestreitet, mit der Kl. verlobt gewesen zu sein. Er behauptet, er habe schon wegen des Altersunterschieds keine Heiratsabsichten gehabt. Er sei auch nicht der Vater des zu erwartenden Kindes. 13 IPR 1966/67
194
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 56
Aus den Gründen: „Die Klage ist unbegründet. Die Frage, ob die Parteien verlobt waren oder nicht, kann auf sich beruhen. Selbst wenn eine Verlobung vorlag und die weiteren Voraussetzungen des § 1300 BGB gegeben sind, kann die Kl. aus dieser Vorschrift keine Rechte herleiten. F ü r Ansprüche aus einem Verlöbnisbruch von Parteien, von denen nur eine die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ist es zweifelhaft, welches Recht Anwendung findet, ob das deutsche oder das ausländische oder ob nicht gar eine Kumulation stattfindet in der Weise, daß nur Ansprüche geltend gemacht werden können, soweit die Heimatrechte beider Verlobten solche Ansprüche gewähren (vgl. hierzu Lüderitz, NJW 1959, 1032). Das EGBGB enthält f ü r das Verlöbnis keine Kollisionsnormen. Ebenso besteht keine ausreichende gesetzliche Grundlage, daß das Heimatrecht nur desjenigen zur Anwendung kommen soll, der Ansprüche aus dem Verlöbnisbruch erhebt (BGHZ 28, 379 *). Art. 21 EGBGB, der an das Heimatrecht der Mutter anknüpft, stellt eine Sondervorschrift f ü r die Unterhaltspflicht des unehelichen Vaters dar, enthält aber keinen auch f ü r das Verlöbnis anwendbaren allgemeinen Rechtsgedanken. Auch die Möglichkeit, an dem Schwerpunkt der Lebensverhältnisse der Verlobten die rechtliche Betrachtung anzuknüpfen, wie das von Dölle in JZ 1959 491 f. vorgeschlagen wird, stößt auf erhebliche Schwierigkeiten und Unsicherheiten. Die Kl. hat sicherlich ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland. Für den Bekl., der sich nur als Gastarbeiter in Deutschland aufhält, ist dies zu verneinen, zumal er noch keine zwei Jahre in Deutschland weilt. Die Frage, welches Recht nun anwendbar sein soll, hängt auch damit zusammen, welchen Charakter das Verlöbnis hat. Nach früherer Auffassung handelte es sich um einen schuldrechtlichen Vertrag, so daß sich als Anknüpfungspunkt das Recht des Erfüllungsortes darbot, also dort, wo die Ehe geschlossen werden sollte (Palandt, BGB, 25. Aufl., Anm. 8 zu Art. 13 EGBGB und die dort zitierte ältere Rechtsprechung sowie BGHZ 28, 377 x ). Nachdem sich die Auffassung durchgesetzt hat, daß das Verlöbnis einen die Ehe vorbereitenden familienrechtlichen Vertrag bildet (BGHZ 28,378 4 ), wird nach heute herrschender Auffassung Art. 13 EGBGB entsprechend auch auf das Verlöbnis angewandt (BGH aaO; Palandt aaO). Das hat zur Folge, daß f ü r Ansprüche, die auf Grund des Rücktritts von der Verlobung geltend gemacht werden, das Heimatrecht desjenigen Verlobten maßgebend ist, gegen den solche Ansprüche von dem anderen erhoben werden (BGH aaO mit vielen weiteren Nachweisen). Somit gelangt italienisches Recht zur Anwendung. Dieses Recht kennt keinen Kranzgeldanspruch oder eine sonstige Vorschrift, die dem § 1300 BGB ähnelt (vgl. Art. 80 ff. Cc bei Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Italien S. 12 ff. sowie Luther, FamRZ 1959, 476). Es gibt 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 110.
Nr. 56
VI./l. Familienrecht
195
im italienischen Recht lediglich einen Anspruch auf Ersatz des immateriellen Schadens bei wirklicher Verführung, wenn also eine nicht zum Geschlechtsverkehr bereite F r a u unter Berufung auf ein Heiratsversprechen zum Geschlechtsverkehr geneigt gemacht worden ist (vgl. Luther aaO mit Nachweisen aus der italienischen Rechtsprechung). Im vorliegenden Fall wird aber von der Kl. keine solche Verführung durch den Bekl. behauptet. Nach ihrer Darstellung hat sie sich dem Bekl. freiwillig hingegeben, weil sie mit Rücksicht auf ein Verlöbnis keine nachteiligen Folgen erwartete. E i n e Verführung der Kl. liegt bei dieser Sachlage nicht vor. § 1300 kann dann zur Anwendung gelangen, wenn das italienische Recht eine Rückverweisung auf das deutsche Recht trifft. Aber auch eine solche Verweisung liegt nicht vor. Art. 18 Cc (Bergmann aaO 10) trifft nur eine Regelung für Ehegatten und knüpft an das letzte gemeinsame Heimatrecht und in Ermangelung eines solchen an das Heimatrecht des Ehemannes an. Selbst bei entsprechender Anwendung dieser Vorschrift gilt italienisches Recht, das, wie bereits ausgeführt, einen Kranzgeldanspruch nicht kennt. Allerdings hat der BGH in BGHZ 28, 375 fr. 1 einer deutschen Verlobten den Anspruch aus § 1300 B G B auch dann zuerkannt, wenn das Heimatrecht des Mannes einen solchen Anspruch nicht kennt. Der BGH begründet diese Entscheidung damit, daß die F r a u eines besonderen Schutzes bedürfe, weil sie beim vorehelichen Geschlechtsverkehr mehr aufs Spiel setze als der Mann. E s widerspreche dem deutschen Rechtsempfinden, daß der Mann, der durch die Verlobung eine besondere Verantwortung auf sich genommen habe, sich deswegen seinen Verpflichtungen aus einem Bruch des Verlöbnisses entziehen könne, weil sein Heimatrecht der grundlos verlassenen Braut einen derartigen Schutz versage. E s widerspreche deshalb dem Grundsatz des ordre public des Art. 30 EGBGB, in derartigen Fällen den deutschen Frauen diesen Schutz zu versagen, zumal in den letzten Jahren die Verlöbnisse zwischen deutschen Mädchen und Ausländern zugenommen hätten. Diese Auffassung begegnet erheblichen Bedenken. Nach Art. 30 E G B G B kommt ein ausländisches Gesetz nur dann nicht zur Anwendung, wenn es gegen die guten Sitten oder den Zweck eines deutschen Gesetzes verstößt. Die Nichtanwendung des § 1300 BGB bedeutet noch keinen Verstoß gegen die guten Sitten, wie auch der BGH (BGHZ 28, 384») feststellt. Auch in Ländern, die keine entsprechende Vorschrift kennen (zum Beispiel Österreich, Italien, Frankreich, Skandinavien - vgl. Luther aaO 476), gelten ähnliche moralische Grundsätze wie in Deutschland, von denen letzten Endes der Begriff der guten Sitten geprägt wird. Schließlich wirkt auch nicht jeder Zweckverstoß eines ausländischen Gesetzes gegen ein deutsches derart, daß deshalb auf den ordre public des Art. 30 E G B G B zurückgegriffen werden müßte. Andernfalls wäre ein IPR, das j a ein Nachgeben des inländischen gegenüber dem ausländischen Recht beinhaltet, nicht möglich (so auch Lüderitz, N J W 1959, 1032 und Dölle, J Z 1959, 490). Einen Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes hat die Rechtsprechung vielmehr nur dann angenommen, wenn die Unterschiede zwischen den staatspolitischen und sozialen Anschauungen des fremden und des eigenen Rechts 13*
196
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 56
so bedeutend sind, daß durch die Anwendung des fremden Rechts die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens angegriffen werden (BGHZ22,167 2 ). Eine solche fundamentale deutsche Rechtsgrundlage beinhaltet der § 1300 BGB jedoch nicht. Bei dieser Norm handelt es sich um eine schon bei der Schaffung des BGB umstrittene und bei Inkrafttreten des Gleichberechtigungsgrundsatzes sogar in ihrer Weitergeltung angezweifelte Regelung, die rechtspolitisch mit Skepsis betrachtet wird (vgl. Dölle aaO und Palandt, Vorbem. zu § 1300 BGB). Zwar ist der § 1300 BGB durch das GleichberG unberührt geblieben und gilt deshalb weiter. Bei dieser Regelung handelt es sich aber nicht um eine Grundlage des deutschen Rechtslebens, die auf einer allgemeinen Rechtsüberzeugung beruht. Diese Vorschrift wird nicht mehr allgemein als zeitgemäß empfunden, weil sie nicht mehr zu dem Bild der gleichberechtigten selbstbewußten deutschen Frau unserer Tage paßt. Wenn schon diese Vorschrift bei ihrer Entstehung umstritten war und ihr Weiterbestehen nach dem Inkrafttreten des Gleichheitsgrundsatzes in ihrer Anwendung auf Deutsche Zweifeln begegnete, so kann der ordre public nicht dazu herhalten, eine Anwendung auf einen Ausländer zu erzwingen, der diese Vorschrift nicht kennt. Aus diesem Grunde wird auch die Rechtsprechung des BGH im Schrifttum überwiegend abgelehnt (Dölle aaO; Lüderitz aaO; Luther aaO; Palandt, Anm. 8 zu Art. 13 EGBGB; Erman, BGB, Anm. 14 d zu Art. 13 EGBGB, anders allerdings Erman, Anm. 8 vor § 1297 BGB sowie Johannsen in LM Nr. 7 zu Art. 30 EGBGB). Im vorliegenden Fall kommt hinzu, daß die Kl. bei Anknüpfung der Beziehungen zu dem Bekl. bereits eine reife und mitten im Berufsleben stehende Frau war. Sie mußte sich deshalb über die Tragweite ihrer Schritte im klaren sein, zumal sie Beziehungen zu einem Gastarbeiter süditalienischer Herkunft aufnahm, von dem sie nicht gleiche moralische Begriffe und Vorstellungen erwarten konnte, wie sie in Deutschland üblich sind. Sie mußte schon wegen des großen Altersunterschiedes von nahezu 14 Jahren und wegen der Herkunft des Bekl. Zweifel hegen, ob ein Verlöbnis Sinn und Bestand hat. Das gleiche gilt um so mehr f ü r die Aufnahme geschlechtlicher Beziehungen. Die Notwendigkeit eines besonderen Schutzes, wie sie der BGH bei den Verlobungen deutscher Mädchen mit Ausländern zur Rechtfertigung seiner Auffassung anführt, ist hier unter diesen Umständen nicht gegeben. Die Klage ist auch aus keinem anderen rechtlichen Gesichtspunkt begründet. F ü r einen Anspruch aus § 1298 BGB hätte die Kl. nachweisen müssen, daß sie in Erwartung der Ehe Aufwendungen gehabt hat, und für einen Anspruch aus den §§ 823 II BGB mit § 263 StGB, daß ihr ein Vermögensschaden entstanden ist. Hierfür hat die Kl. jedoch nichts vorgebracht. Die Klage war deshalb abzuweisen." 2
IPRspr. 1956-1957 Nr. 3.
Nr. 57
VI./2. Familienrecht
197
2. Eheschließung Siehe auch Nr. 6, 79, 92, 97, 101, 144, 154, 255, 260, 286, 290 5 7 . Zur Volljährigkeits- und Ehemündigkeitserklärung burgischen Staatsangehörigen.
eines
luxem-
AG Hochheim/Main, Beschl. vom 3. 1. 1966 - 4 X 4983: StAZ 1966, 208 mit Anm. Sachse. Aus den Gründen: „Der Beteiligte ist, wie zur Zeit des Erlasses des Beschlusses vom 18. 11. 1965 übersehen wurde, luxemburgischer Staatsangehöriger. Durch den vorgenannten Beschluß ist er f ü r volljährig erklärt worden und ihm Befreiung von dem Erfordernis der Ehemündigkeit zum Zwecke der Eheschließung mit Fräulein P. erteilt worden. Dieser Beschluß war aber abzuändern. Nach luxemburgischem Recht ist der Minderjährige zwar auch minderjährig bis zum 21. Lebensjahr (Art. 388 des luxemb. Cc), bereits aber mit 18 Jahren ehemündig (Art. 144 aaO). Mit Einwilligung seiner Eltern, die hier vorliegt, kann er daher heiraten, auch deshalb, weil nach zwischenstaatlichem Recht die Heiratsvoraussetzungen f ü r ihn sich nach dem luxemburgischen Recht richten (Art. 3 III Cc). Er bleibt jedoch auch nach der Heirat gewissen Beschränkungen unterworfen, d. h. er ist emanzipiert und muß f ü r gewisse Geschäfte, insbesondere Grundstücksgeschäfte im einzelnen vorgesehene Genehmigungen oder einen Pfleger haben (Art. 476, 482, 483). Insoweit ist es also erforderlich, daß er f ü r Rechtsgeschäfte, die er, da er hier in Deutschland wohnt und geboren ist, hier abschließen möchte, deren rechtliche Regelung sich aber nach deutschem Recht richtet, f ü r volljährig erklärt wird, damit er auch nach seiner Verheiratung hier nicht weiteren Beschränkungen unterworfen ist. Hinsichtlich der beabsichtigten Eheschließung ist zu beachten, daß nicht nur die Eheschließungsformen des hiesigen Personenstandsrechts beachtet werden müssen, sondern daß auch ein Aufgebot nach den in Luxemburg vorgesehenen Bestimmungen, also gemäß Art. 63 Cc, erfolgen muß und daß im übrigen die nach luxemburgischem Recht etwa bestehenden Ehehindernisse beachtet werden müssen. Eine sogenannte Ehrerbietigkeitserklärung ist im vorliegenden Falle entgegen der Auffassung der Verwaltungsbehörde nicht erforderlich, weil sie nur f ü r die 21-25jährigen Antragsteller erforderlich ist. Es sollen nämlich auch die 21-25jährigen Antragsteller gemäß Art. 151-157 vor ihrer Heirat den Rat ihrer Eltern in einem förmlichen Verfahren einholen, um die Einwilligung der Eltern zu der Heirat zu erhalten. Für die 18-2 ljährigen erübrigt sich dieses Verfahren, weil sie ohnehin nur mit der Einwilligung der Eltern zum Aufgebot zugelassen werden. Da bekannt ist, daß im übrigen ein Ehefähigkeitszeugnis von den luxemburgischen Behörden nicht ausgestellt wird, wenn der
198
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 58
Antragsteller in Luxemburg weder Geburtsort noch Wohnsitz hat, bedarf es in solchen Fällen, also auch in dem vorliegenden Fall, einer besonderen Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses. Der Standesbeamte wird daher den Aufgebotsantrag der zuständigen Stelle vorzulegen haben zur Erteilung der Befreiung v o m Erfordernis des vorherigen Aufgebots in Luxemburg und von dem Erfordernis des Ehefähigkeitszeugnisses. Der zweite Teil des Beschlusses vom 18. 11. 1965 über die Befreiung von dem Erfordernis der Ehemündigkeit war daher zu streichen." 5 8 . Die in Deutschland vor einem griechisch-orthodoxen Geistlichen Bekenntnisses ist nach deuteingegangene Ehe von Griechen orthodoxen schem Recht nur gültig, wenn der Geistliche im Zeitpunkt der Eheschließung von der griechischen Regierung gegenüber der Bundesregierung als zur Mitwirkung bei Eheschließungen befugt benannt war. Ob die in dieser Ehe geborenen Kinder ehelich sind, bestimmt sich gemäß Art. 18 I EGBGB zwar nach dem griechischen Heimatrecht des Mannes, die Vorfrage jedoch, ob die Eltern in gültiger Ehe leben, gemäß Art. 13 III EGBGB nach deutschem Recht. Fehlt es im Zeitpunkt der Geburt des Kindes an einer von der deutschen Rechtsordnung anerkannten Eheschließung der Eltern, so kann in Deutschland dem Kind daher nicht der Status eines ehelichen Kindes zugesprochen werden. Beim Vorliegen eines „hinkenden Personenstandes" hat der Standesbeamte die Personenstandsbücher auf den vom deutschen Recht gebilligten Stand abzustellen. BayObLG, Beschl. vom 4. 1. 1966 - BReg. 2 Z 35/65: BayObLGZ 1966, 1; F a m R Z 1966, 144 mit Anm. Neuhaus; StAZ 1966, 84; D A V o r m . 1966, 289; DRspr. I (180) 57 b; Leitsatz in BayJMBl. 1966, 119. Auf Vorlage einer beglaubigten Abschrift der Eheschließungsurkunde des Königlich Griechischen Konsulats in Nürnberg vom 17. 3. 1964 hat der Standesbeamte des Standesamts I Nürnberg am 3. 4. 1964 in das Heiratsbuch eingetragen, daß der Streicher Antonios P., christlich-orthodox, und die Hausfrau Afroditi Z., griechisch-orthodox, am 21. 4. 1963 vor dem Geistlichen der griechisch-orthodoxen Kirche, Seraphim K., in Nürnberg die Ehe geschlossen haben. Am 10. 4. 1964 hat der Standesbeamte des gleichen Standesamts in das Geburtenbuch eingetragen, daß Afroditi P., geb. Z., wohnhaft in Heroldsberg bei ihrem Ehemann, Ehefrau des Fabrikhilfsarbeiters Antonios P., am 6. 3. 1964 ein Mädchen Markiela geboren habe. Die Stadt Nürnberg als Aufsichtsbehörde des Standesamts hielt die nur kirchlich geschlossene Ehe für ungültig. Sie stellte deshalb am 22./24. 4. 1964 zum AG Nürnberg den Antrag, anzuordnen, daß der Heiratseintrag gelöscht und der Geburtseintrag dahin berichtigt werde, daß es sich um eine uneheliche Geburt handle. Das AG Nürnberg lehnte den Antrag ab. Es nahm an, die griechisch-orthodoxen Priester seien durch Art. 1367 des griech. ZGB generell ermächtigt, Ehen von Angehörigen ihrer Kirche durch kirchliche Trauung zu schließen. Sie könnten
Nr. 58
VI./2. Familienrecht
199
daher, ohne noch einer weiteren besonderen Ermächtigung der griechischen Regierung zu bedürfen, auch in Deutschland gemäß § 15 a EheG wirksam die Ehe zwischen griechischen Staatsangehörigen schließen. Hiegegen legte die Stadt Nürnberg Beschwerde ein. Mit Beschluß vom 1. 4. 1965 hat das LG Nürnberg-Fürth die Entscheidung des AG aufgehoben und erkannt, daß der Heiratseintrag gelöscht und der Geburtseintrag dahin berichtigt wird, daß das Kind von der Griechin Afroditi Z. als uneheliches geboren wurde. Zur Begründung führte das LG im wesentlichen aus, die Befugnis der griechisch-orthodoxen Geistlichen, Ehen durch kirchliche Trauung zu schließen, beruhe auf dem vom Staate anerkannten Kirchenrecht. Die sakrale Eheschließungsbefugnis lasse weder für eine allgemeine noch für eine besondere staatliche Ermächtigung zur Eheschließung Raum. Weil rechtlich nicht möglich, sei dem Priester Seraphim K. eine besondere Ermächtigung zu Eheschließungen in Deutschland von der griechischen Regierung auch nicht erteilt worden. Die durch ihn vorgenommene Trauung entspreche deshalb nicht der Form des § 15 a EheG und habe in Deutschland keine Ehe begründet. Als Folge der nichtehelichen Verbindung sei auch das daraus hervorgegangene Kind unehelich. Gegen den ihr am 8. 4. 1965 zugestellten Beschluß des LG hat die Stadt Nürnberg sofortige weitere Beschwerde eingelegt. Mit ihr wird eine höchstrichterliche Entscheidung über die Rechtslage erstrebt. Aus den Gründen: „Das Rechtsmittel ist nicht begründet. A. 1. Die F o r m einer Ehe, die im Inland geschlossen wird, bestimmt sich gemäß Art. 13 III EGBGB ausschließlich nach den deutschen Gesetzen. Sie m u ß , u m W i r k u n g e n in der Bundesrepublik Deutschland zu haben, vor einem deutschen Standesbeamten geschlossen sein (§§ 11, 13 EheG). Dieser Grundsatz ist durch § 15 a EheG, der durch das KRG Nr. 52 vom 21. 4. 1947 (KR ABl. 273) eingefügt wurde, durchbrochen. Nach dieser den Art. 13 III EGBGB ä n d e r n d e n Kollisionsnorm k a n n als Ausnahme von den Bestimmungen der § § 11, 13 EheG eine E h e zwischen Verlobten, von denen keiner deutscher Staatsangehöriger ist, vor einer von der Regierung des Landes, dessen Staatsangehörigkeit einer der Verlobten besitzt, ordnungsgemäß ermächtigten Person in der von den Gesetzen dieses Landes vorgeschriebenen F o r m geschlossen werden. 2. Antonios P. u n d Afroditi Z. sind griechische Staatsangehörige u n d christlich-orthodoxer Konfession; die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt keines von ihnen. F ü r sie als Griechen orthodoxer Konfession gilt die Eheschließung des Art. 1367 des griech. ZGB vom 15. 3. 1940. Nach dieser Bestimmung ihres Heimatrechts wird ihre E h e durch die kirchliche T r a u u n g durch einen Priester ihrer Kirche geschlossen. Das ist durch die in der beglaubigten Abschrift aus dem konsularischen Heiratsregister bescheinigte T r a u u n g der Brautleute durch den Geistlichen Seraphim K. a m 21. 4. 1963 geschehen. 3. Die Vorschrift des Art. 1367 ZGB gilt auch f ü r Eheschließungen von Griechen, die im Ausland stattfinden (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., Griechenland, Anm. 1 zu Art. 1367). Ob Eheschließungen von Angehörigen der östlich-orthodoxen Kirche, die in
200
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 58
Deutschland vorgenommen werden, im deutschen Rechtskreis wirksam sind, ist aber keine Frage des griechischen, sondern des deutschen (internationalen) Privatrechts. Nach der deutschen Kollisionsnorm des Art. 15 a EheG ist zur Wirksamkeit einer dem griechischen Recht entsprechenden kirchlichen Eheschließung weiter erforderlich, daß die Trauung durch eine von der griechischen Regierung hiezu ordnungsgemäß ermächtigte Person vorgenommen wird. Zur Anwendung dieser deutschen Gesetzesbestimmung hat der BGH in BGHZ 43, 213 = FamRZ 1965, 311 = JZ 1965, 531 = NJW 1965, 1129 = StAZ 1965, 152 = MDR 1965, 469 1 (siehe dazu Neuhaus, FamRZ 1965, 541) entgegen dem OLG Köln, FamRZ 1964, 210 = StAZ 1964,272 2 mit überzeugender Begründung ausgesprochen, daß Priester der griechisch-orthodoxen Kirche, die nach den Bestimmungen dieser Kirche zur Mitwirkung bei Trauungen zuständig sind, nicht schon auf Grund dieser kirchlichen Zuständigkeit im Sinne des § 15 a EheG ermächtigt sind, in Deutschland bei Eheschließungen griechischer Staatsangehöriger orthodoxen Glaubens mitzuwirken; jedoch sind die Erfordernisse des § 15 a EheG erfüllt, wenn die Regierung eines Staates, der die religiöse Trauung als rechtswirksam anerkennt, der Bundesrepublik gegenüber Geistliche benennt, die nach dem Recht dieses Staates zur Mitwirkung nach dem kirchlichen Recht befugt sind. 4. In Beachtung dieser Rechtslage hat die Königlich Griechische Botschaft in Bonn f ü r ihre Regierung dem Auswärtigen Amt mit Verbalnote vom 15. 6. 1964, die beim Auswärtigen Amt am 20. 6. 1964 einging, eine Liste von in der Bundesrepublik tätigen griechisch-orthodoxen Geistlichen übermittelt und mitgeteilt, daß die in der Liste aufgeführten Geistlichen ermächtigt sind, Eheschließungen zwischen griechischen Staatsangehörigen orthodoxen Dogmas in der nach den griechischen Gesetzen vorgeschriebenen Form in Übereinstimmung mit § 15 a EheG vorzunehmen. In dieser Liste steht jedoch der Geistliche Seraphim K. nicht (vgl. Runderlaß des Mdl von Rheinland-Pfalz vom 23. 11. 1964, StAZ 1965, 15, und vom 25. 6. 1965, StAZ 1965, 214; Runderlaß des Mdl von Hessen vom 7. 7. 1965, StAZ 1965, 212 f., und vom 17. 8. 1965, StAZ 1965, 243; Runderlaß des Mdl von Nordrhein-Westfalen vom 14. 7. 1965, StAZ 1965, 245, und vom 27. 9. 1965, StAZ 1965, 326). Seine Aufführung in der Verbalnote könnte auch nichts nützen. Die Ermächtigungserklärung konnte erst wirksam werden, als sie beim Auswärtigen Amt eingegangen war: sie hat keine rückwirkende Kraft (BGH aaO). Die Trauung des Antonios P. und der Afroditi Z. durch Seraphim K. hat jedoch schon am 21. 4. 1963 stattgefunden. 5. Die Eheschließung durch den hiezu nicht ordnungsgemäß im Sinne des § 15 a EheG ermächtigten Priester K. hat in Deutschland auch dadurch keinen Rechtsbestand erlangen können, daß das Königlich Griechische Konsulat in Nürnberg sie standesamtlich registrierte und dem deutschen Standesbeamten eine beglaubigte Abschrift seiner Beurkundung zur Eintragung der Eheschließung in das deutsche Heiratsbuch vorlegte. 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 b.
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 65.
Nr. 58
VI./2. Familienrecht
201
a) Wie Eheschließungen vor dem deutschen Standesbeamten von diesem in dem Heiratsbuch zu beurkunden sind (§ 14 II EheG, § 9 PStG), so fordert zwar auch das griechische Recht ungeachtet der kirchlichen Registrierung eine Eintragung der Heirat in das staatliche Standesregister (Art. 10 des Gesetzes Nr. 2430 vom 29. 6. 1920 über Personenstandsurkunden i. d. F. des Kodifizierten Gesetzes Nr. 5097 vom 24. 8. 1931; Boschan, Europäisches Familienrecht, 3. Aufl., 158, 160; Rammos, Die Eheschließung nach geltendem griechischen Recht: FamRZ 1955, 166f.; Rammos, Die Diskussion über die kirchliche und die Zivilehe in Griechenland: ZfRV 1962, 1, 9); Eheschließungen von Griechen im Ausland werden von den griechischen Konsulaten standesamtlich registriert (Art. 81 des Gesetzes Nr. 4952 vom Jahre 1931 über die Befugnisse der Konsulate). Diese standesamtliche Registrierung hat - wie in Deutschland - jedoch keine konstitutive, sondern eine bloß deklaratorische Bedeutung und dient lediglich Beweiszwecken (Rammos, FamRZ 1955, 206 und ZfRV 1962, 9; BGH aaO). b) Nach § 15 a II EheG erbringt eine beglaubigte Abschrift der Eintragung der in der Form des § 15 a I EheG geschlossenen Ehe in das Standesregister, das von der dazu ordnungsgemäß ermächtigten Person geführt wird, vollen Beweis der Eheschließung; der Standesbeamte des Bezirkes, in dem die Eheschließung stattfand, hat auf Grund der Vorlage einer solchen beglaubigten Abschrift eine Eintragung in das Heiratsbuch zu machen und die Abschrift zu den Akten zu nehmen (siehe dazu auch § 459c DA). Die volle Beweiskraft, welche darnach der dem Standesbeamten vom Königlich Griechischen Konsulat vorgelegten Eheschließungsurkunde zukommt, enthob den Standesbeamten einer Prüfungspflicht darüber, ob die Ehe in der von den griechischen Gesetzen vorgeschriebenen Form geschlossen worden, also nach griechischem Recht wirksam ist. Sie besagt aber nichts über die weitere in § 15 a EheG geforderte Voraussetzung der Wirksamkeit der Eheschließung im deutschen Rechtsbereich, nämlich, ob der Priester, der die Trauung vornahm, von der griechischen Regierung hiezu ordnungsgemäß ermächtigt war. Diese besondere Voraussetzung der Wirksamkeit der Eheschließung in Deutschland und ihrer Eintragungsfähigkeit in das deutsche Heiratsbuch kann weder materiell durch Eintragung der Eheschließung in das konsularische Heiratsregister ersetzt noch formell durch Vorlage einer konsularischen Eheschließungsurkunde erwiesen werden (vgl. Massfeller-Hoffmann, PStG, vor §§ 3 ff. EheG § 15 a Rdnr. 26; so wohl auch BGH aaO). 6. Sind sonach Antonios P. und Afroditi Z. auch nach griechischem Recht gültig verheiratet, in Deutschland ist ihre Trauung durch den Priester Seraphim K. ohne Rechtswirkung geblieben (.hinkende Ehe'). B. 1. Ob das am 6. 3. 1964 von Afroditi P., geb. Z., geborene Mädchen im Hinblick darauf, daß die Ehe der Eltern nach griechischem Recht gültig, nach deutschem Recht dagegen eine Nichtehe ist, ehelich ist, bestimmt sich f ü r den deutschen Rechtskreis nach Art. 18 I EGBGB. Nach dieser Vorschrift wird die eheliche Abstammung eines Kindes nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Ehemann der Mutter zur Zeit der Geburt des
202
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 58
Kindes Deutscher ist oder, falls e r vor d e r Geburt des Kindes gestorben ist, zuletzt Deutscher w a r . Diese einseitige Kollisionsnorm h a b e n Rechtsprechung u n d Rechtslehre zu d e m (allseitigen) G r u n d s a t z ausgestaltet: Die Ehelichkeit eines Kindes w i r d nach d e n Gesetzen des Staates beurteilt, d e m d e r E h e m a n n d e r M u t t e r zur Zeit d e r Geburt des Kindes a n g e h ö r t oder, w e n n er v o r h e r gestorben ist, a n g e h ö r t h a t (Palandt, BGB, 25. Aufl., Art. 18 EGBGB Anm. 2). 2. Aus Art. 18 EGBGB ist sonach die R e c h t s o r d n u n g zu e n t n e h m e n , die d a r ü b e r entscheidet, ob zwischen einem Kinde u n d seiner Mutter u n d d e r e n E h e m a n n b e s t i m m t e Rechtsfolgen deswegen eintreten, weil bei o d e r vor der Geburt des Kindes die Mutter E h e f r a u w a r . E s ist hier das griechische Recht als d a s H e i m a t r e c h t des Mannes. Seine N o r m e n geben Maß f ü r die tatsächlichen Voraussetzungen, u n t e r d e n e n die Geburt eine eheliche ist, wie G e b u r t nach d e r E h e s c h l i e ß u n g der K i n d e s m u t t e r , V e r m u t u n g ü b e r die B e i w o h n u n g des E h e m a n n e s u n d D a u e r der E m p f ä n g n i s z e i t . Dagegen ist die V o r f r a g e , ob zwischen d e m Vater u n d d e r Mutter des Kindes eine gültige E h e besteht, nicht nach d e m g e m ä ß Art. 18 EGBGB in Betracht k o m m e n d e n Recht, s o n d e r n nach d e m sich a u s Art. 13 EGBGB e r g e b e n d e n E h e w i r k u n g s s t a t u t zu entscheiden; die A n w e n d b a r k e i t der Kollisionsnorm des Art. 18 EGBGB setzt d a s Bestehen einer E h e v o r a u s . F e h l t es im Zeitp u n k t der Geburt des Kindes a n einer von der deutschen R e c h t s o r d n u n g a n e r k a n n t e n E h e s c h l i e ß u n g der E l t e r n , so k a n n auch d e m Kind nicht der Status eines ehelichen Kindes zugesprochen w e r d e n (BGH a a O ; B a y O b L G Z 1963, 265 = F a m R Z 1964, 45 = StAZ 1964, 11 = BayStA 1964, 4 = MDR 1964, 150 3 ; KG, F a m R Z 1961, 483 = StAZ 1962, 4 1 4 ; OLG Celle, F a m R Z 1964, 2 0 9 5 u n d die in diesen E n t s c h e i d u n g e n a n g e f ü h r t e L i t e r a t u r ) . 3. W i e sonach die E h e von Antonios P. u n d Afroditi Z. eine h i n k e n d e ist, so ist auch die Ehelichkeit ihres Kindes eine h i n k e n d e . I n Griechenland ist d a s Kind ehelich, weil die E l t e r n d u r c h die kirchliche T r a u u n g d u r c h einen Priester i h r e r Kirche a m 2 1 . 4 . 1963 f o r m g ü l t i g die E h e geschlossen h a b e n (Art. 1367 ZGB) u n d die M u t t e r d a s Kind w ä h r e n d der E h e e m p f a n gen h a t (Art. 1465, 1466 ZGB). In der B u n d e s r e p u b l i k Deutschland ist d a s Kind unehelich, weil seine E l t e r n die E h e nicht in einer von d e r deutschen R e c h t s o r d n u n g vorgeschriebenen oder doch a n e r k a n n t e n F o r m geschlossen h a b e n (vgl. § 191 VI 3 DA). C. Beim Vorliegen eines h i n k e n d e n P e r s o n e n s t a n d e s h a t der Standesb e a m t e die P e r s o n e n s t a n d s b ü c h e r auf d e n v o m deutschen Recht gebilligten S t a n d abzustellen. D e n n H a u p t a u f g a b e d e r S t a n d e s b ü c h e r i m Hinblick auf zwischenstaatliche Sachverhalte ist es, eine d e m inländischen Recht ents p r e c h e n d e Rechtslage wiederzugeben, o h n e auf die H e r k u n f t des Sachrechts o d e r die A n e r k e n n u n g deutscher Rechtsfolge d u r c h ein ausländisches Recht zu achten. E i n e n d u r c h d a s deutsche Recht nicht gedeckten h i n k e n d e n P e r s o n e n s t a n d in sich a u f z u n e h m e n , sind die Standesbücher w e d e r b e s t i m m t noch geeignet (Schmitt-Peters, Die E i n t r a g u n g e n in deutsche 3 5
IPRspr. 1962-1963 Nr. 100. IPRspr. 1962-1963 Nr. 98.
4
IPRspr. 1960-1961 Nr. 107.
Nr. 59
VI./2. Familienrecht
203
Personenstandsbücher in Fällen mit Auslandsberührung, 39-41; B a y O b L G Z und K G aaO; O L G Düsseldorf, StAZ 1965, 18 = F a m R Z 1965, 397 6 ) . Der Standesbeamte hätte sonach die in Deutschland rechtsunwirksame Eheschließung überhaupt nicht in das Heiratsbuch eintragen dürfen. Der Heiratseintrag ist, w e i l nach deutschem Recht unrichtig, zu löschen. Bei Beurkundung der Geburt des Kindes Markiela hätten, da dieses im deutschen Rechtsbereich unehelich ist, die Personalien des Vaters und alle sonstigen auf eine Ehelichkeit hinweisenden Angaben wegbleiben müssen ( § 21 I N r . 1 PStG; Pfeiffer-Strickert, PStG, § 21 R d n r . 11). D e r Geburtseintrag ist demgemäß dahin zu berichtigen, daß es sich um eine uneheliche Geburt handelt." 5 9 . Die vom Oberlandesgerichtspräsidenten gemäß § 10 II EheG erteilte Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses bindet den Standesbeamten nicht. Er kann gleichwohl die Mitwirkung bei der Eheschließung ablehnen, wenn er der Überzeugung ist, daß die Eheschließung verboten ist. Ob dies auch gilt, wenn über die Befreiung eine gerichtliche Entscheidung in dem in den Bestimmungen der §§ 23 f f . EGGVG vorgesehenen Verfahren ergangen ist, bleibt offen. Die Ehefähigkeit einer Ausländerin, die einen deutschen Staatsangehörigen heiraten will, ist gem. Art. 13 EGBGB auch dann nach ihrem Heimatrecht zu beurteilen, wenn sie bereit ist, bei der Eheschließung vor dem deutschen Standesbeamten gemäß § 6 II RuStAG zu Protokoll des Standesbeamten zu erklären, deutsche Staatsangehörige werden zu wollen. a) H a n s O L G Bremen, Vorlagebeschl. v o m 7. 4. 1966 - 1 (b) W 39/66: StAZ 1966, 259. b ) B G H , Beschl. v o m 14. 7. 1966 - I V ZB 243/66: B G H Z 46, 87; StAZ 1966, 287; F a m R Z 1966, 495; M D R 1966, 919; N J W 1966, 1811; D R s p r . I (180) 6 2 b und I (160) 4 8 b - c ; JurJb 8 (1967/68) 181; Leitsatz in N J W 1967, 352 mit A n m . Dräger und Jessen; L M N r . 2 zu § 10 EheG und N r . 2 zu § 23 EGGVG. Die Beteiligten haben am 17. 5. 1965 beim Standesamt Bremen-Mitte das Aufgebot bestellt. Die Verlobte ist Spanierin und katholischen Bekenntnisses. Der Verlobte ist Deutscher und evangelischen Bekenntnisses. Er war in erster Ehe mit einer evangelischen Frau verheiratet. Diese Ehe ist durch Urteil des LG Bremen rechtskräftig geschieden worden. Der Präsident des HansOLG Bremen hat der Verlobten am 12. 1. 1966 gemäß § 10 II EheG Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses unter der Auflage erteilt, daß die Verlobte bei der Eheschließung die Erklärung nach § 6 II RuStAG abgibt. Der Standesbeamte hatte Bedenken, die Eheschließung vorzunehmen. Er hat daher über seine Aufsichtsbehörde, den Senator für Inneres, gemäß § 45 II PStG um Entscheidung des AG Bremen nachgesucht. Das AG hat den Standesbeamten nicht angewiesen, die Eheschließung vorzunehmen. Gegen diesen Beschluß hat der Senator für Inneres Beschwerde eingelegt. ' IPRspr. 1964-1965 Nr. 93.
204
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 59a
Das LG hat die Beschwerde zurückgewiesen. Es hat die Auffassung des AG gebilligt, daß nach dem gemäß Art. 13 I EGBGB anzuwendenden spanischen Recht der beabsichtigten Eheschließung das Ehehindernis der Doppelehe entgegenstehe und daher die zu schließende Ehe trotz der unter einer Auflage erteilten Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses nach spanischem Recht ohne bürgerlichrechtliche Wirkung wäre. Für den Verlust der spanischen Staatsangehörigkeit wie auch für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit sei aber eine gültige Eheschließung Voraussetzung. Der Senator für Inneres in Bremen hat weitere Beschwerde eingelegt. Aus den Gründen: a) HansOLG Bremen 7. U. 1966-1 (b)W 39/66: „Die nach § § 45 II, 49 I 2, II PStG statthafte und zulässige weitere Beschwerde des Senators f ü r Inneres in Bremen als Aufsichtsbehörde über die Standesämter gegen den Beschluß des LG Bremen, 2. Zivilkammer, vom 8. 3. 1966 wird gemäß § 48 PStG, § 28 II FGG dem BGH vorgelegt, weil das OLG von der Entscheidung eines anderen Oberlandesgerichts abweichen will, indem es den Art. 13 I 1 EGBGB sowie Art. 51 des spanischen Cödigo civil und can. 1069 § 1 CIC anders anwendet, als das OLG Karlsruhe es in seinem Beschluß vom 17. 3. 1964 - VA 3/63, StAZ 1964, 327 1 getan hat . . . Das OLG will die weitere Beschwerde zurückweisen, weil die Beschwerdeentscheidung seiner Auffassung nach nicht auf einer Verletzung des Gesetzes (§ 27 FGG, § 550 ZPO) beruht, wozu bemerkt sei, daß verletztes Gesetz nach § 27 FGG auch ausländisches Recht sein kann, da § 549 ZPO in Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit nicht anwendbar ist. Das Beschwerdegericht hat § 10 II 1 EheG, § 45 II 1 PStG richtig angewendet, indem es die Herbeiführung der Entscheidung des AG durch den Standesbeamten zugelassen hat, obwohl der OLGPräsident von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses der spanischen Verlobten befreit hat; denn die etwaige materielle Rechtskraft seiner Entscheidung u m f a ß t nach dem eindeutigen Wortlaut seiner auch nicht aus einer Begründung auslegbaren Verfügung vom 12. 1. 1966 n u r die mit einer Auflage nach § 6 II RuStAG verbundene Befreiung von dem aufschiebenden Ehehindernis der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses, nicht die Feststellung der Abwesenheit anderer Ehehindernisse, insbesondere nicht desjenigen der Doppelehe nach Art. 51 Cc, can. 1069 § 1 CIC. Ob der OLGPräsident die Ausstellung des Zeugnisses versagen bzw. mit einer Auflage verbinden durfte, weil seiner Auffassung nach andere Hindernisse vorlagen, oder ob die entsprechende, von dem BGH gebilligte ständige Übung der Oberlandesgerichtspräsidenten dem etwa eindeutig entgegenstehenden Wortlaut des § 10 EheG und dem Sinnzusammenhang mit § 45 II PStG widerspricht, bedarf deshalb hier keiner Entscheidung und gegebenenfalls Vorlage an den BGH. Das Beschwerdegericht hat auch Art. 13 I 1 EGBGB nicht verletzt, indem es die Ehefähigkeit der spanischen Verlobten nach spanischem Recht beurteilt hat, obwohl sie gemäß § 6 II RuStAG mit der Eheschließung die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben und möglicherweise nach Art. 22 I und II 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 76.
Nr. 59 b
VI./2. Familienrecht
205
oder Art. 23 III Cc die spanische Staatsangehörigkeit verlieren würde; denn der Zweck der Vorschrift des Art. 1 3 1 1 EGBGB, sogenannte hinkende Ehen nach Möglichkeit zu verhindern, greift auch dann ein, wenn die Ehe der n u n m e h r allein deutschen Ehegatten nach spanischem Recht unwirksam sein würde. Das Beschwerdegericht hat auch Art. 51 Cc und can. 1069 § 1 CIC richtig angewendet, indem es die beabsichtigte E h e als nach spanischem Recht wegen Doppelehe des deutschen evangelischen und von einer deutschen evangelischen F r a u durch ein deutsches Gericht geschiedenen Verlobten nichtig angesehen hat, obwohl die spanische Verlobte nach § 6 II RuStAG mit der Eheschließung die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben und dadurch möglicherweise nach Art. 22 I oder Art. 23 III Cc die spanische Staatsangehörigkeit verlieren würde; denn der Zweck des spanischen Gesetzes, spanische Staatsangehörige von der Eingehung einer nach kanonischem Recht wegen Doppelehe eines Verlobten unwirksamen E h e abzuhalten, greift auch dann ein, wenn die Verlobte zur Zeit ihrer Willensbildung bezüglich der Eingehung der Ehe noch die spanische Staatsangehörigkeit besitzt. Diese Willensbildung erfolgt, wie das Beschwerdegericht in zutreffender Anwendung der §§ 15, 13 I EheG angenommen hat, vor der Schließung der Ehe und dem damit verbundenen Erwerb der deutschen und etwaigen Verlust der spanischen Staatsangehörigkeit, weil die Willensbildung, auf die das Verbot des kanonischen Rechts - zulässigerweise im Rahmen des Art. 13 I EGBGB und ohne Verstoß gegen Art. 30 EGBGB sowie das Grundgesetz und die Menschenrechtskonvention, vgl. dazu BGH vom 12. 2. 1964 - IV AR (VZ) 40/63 - 2 einwirken soll, der nach § 15 I EheG erforderlichen Erklärung des Willens bei der Eheschließung vor dem Standesbeamten psychologisch und zeitlich vorausgeht, nicht mit der Erklärung und dem Zustandekommen der Ehe zusammenfällt." b) BGH Ii. 7. 1966 - IV ZB 243/66: „II. Das HansOLG Bremen möchte das Rechtsmittel als unbegründet zurückweisen. Nach seiner Auffassung u m f a ß t der Bescheid des OLGPräsidenten n u r die Befreiung von dem aufschiebenden Ehehindernis der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses, nicht aber die Feststellung der Abwesenheit anderer Ehehindernisse, insbesondere nicht desjenigen der Doppelehe nach Art. 51 Cc in Verbindung mit can. 1069 § 1 CIC. Die beabsichtigte Eheschließung w ü r d e nach diesem gemäß Art. 13 I 1 EGBGB m a ß geblichen spanischen Recht auch dann nichtig sein, wenn die Verlobte nach § 6 II RuStAG mit der Eheschließung die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben und dadurch möglicherweise die spanische Staatsangehörigkeit verlieren würde. An dieser Auffassung sieht sich das OLG durch einen Beschluß des OLG Karlsruhe vom 17. 3. 1964 - VA 3/63, StAZ 1964, 327 1 gehindert. In dieser gemäß §§ 23 ff. EGGVG ergangenen Entscheidung ist ausgesprochen, daß einer Spanierin katholischen Bekenntnisses, die in Deutschland einen durch deutsches Scheidungsurteil geschiedenen Deutschen heiraten will, die Be2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 74 Fn. 1.
1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 76.
206
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 59b
freiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses unter der Auflage erteilt werden k a n n , d a ß die Braut bei der Eheschließung die Erklärung nach § 6 II RuStAG abgibt, deutsche Staatsangehörige werden zu wollen. In den Gründen ist ausgeführt, die ASt. würde, w e n n sie ,bei der Eheschließung' die v o r e r w ä h n t e E r k l ä r u n g abgebe, die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben. Damit w ü r d e den Bedenken gegen die F ö r d e r u n g hinkender E h e n zwischen Deutschen u n d Ausländern der Boden entzogen sein. W e n n die Braut auch, so lange sie die E r k l ä r u n g noch nicht abgegeben habe, hinsichtlich der Voraussetzungen einer Eheschließung vor einem deutschen Standesbeamten noch als Ausländerin behandelt werden müßte, so w ü r d e sie doch mit der Eheschließung in vollem U m f a n g einer Inländerin gleichgestellt sein. Damit w ü r d e sie keinen Anlaß m e h r f ü r aus f r e m dem Recht abgeleitete S c h u t z m a ß n a h m e n bieten. W ü r d e die begehrte Befreiung unter der Auflage erteilt werden, daß die Braut die E r k l ä r u n g tatsächlich bei der Eheschließung abgebe, so w ü r d e u n t e r diesen besonderen Umständen f ü r die Anwendung spanischen Rechts kein R a u m m e h r sein. Der Standesbeamte w ü r d e d a n n gehalten sein, die Voraussetzungen f ü r die B e u r k u n d u n g der Eheschließung als gegeben anzusehen, w e n n die mit der Befreiung verbundene Auflage bei der Eheschließung durch Unterzeichnung der E r k l ä r u n g erfüllt würde. Das OLG hat d a h e r die Sache gemäß § 28 FGG in Verbindung mit § 48 PStG dem BGH zur Entscheidung vorgelegt. Die Voraussetzungen f ü r eine Vorlage nach diesen Bestimmungen sind gegeben [wird a u s g e f ü h r t ] . Die Voraussetzungen f ü r die Vorlage an den BGH liegen vor. Das OLG Karlsruhe hat eine Vorschrift des Bundesrechts, nämlich den Art. 13 EGBGB, anders ausgelegt als das vorlegende OLG. Auch die Bestimmungen des IPR gehören zu den Vorschriften des Bundesrechts im Sinne des § 28 II FGG (Keidel, [FGG, 8. Aufl., § 28] Anm. 16). Der Anwendbarkeit des § 28 II FGG steht nicht entgegen, d a ß gemäß Art. 13 EGBGB auf ausländisches Recht zurückgegriffen werden m u ß . Schließlich b e r u h t auch die Entscheidung des OLG Karlsruhe auf der vom vorlegenden OLG nicht gebilligten Rechtsauffassung. Einmal ist nach dieser Auffassung dann, w e n n die Verlobte bei der Eheschließung eine E r k l ä r u n g nach § 6 II RuStAG abgibt, f ü r die Anwendung des spanischen Rechts kein R a u m mehr. Weiter ist nach dieser Auffassung der Standesbeamte gehalten, die Voraussetzungen f ü r die B e u r k u n d u n g der Eheschließung als gegeben anzusehen, wenn die mit der Befreiung verbundene Auflage bei der Eheschließung durch Unterzeichnung der E r k l ä r u n g erfüllt wird. Diese Auffassung wird vom vorlegenden OLG nicht geteilt. Der BGH ist d a h e r nach § 28 II FGG in Verbindung mit § 48 PStG zur Entscheidung über das Rechtsmittel zuständig. III. 1. . . . 2. In der Sache selbst ist der Auffassung des vorlegenden OLG beizutreten.
Nr. 59 b
VI./2. Familienrecht
207
a) Das Gesetz will mit der Bestimmung des § 10 EheG dem Standesbeamten die P r ü f u n g erleichtern, ob das maßgebende Heimatrecht des Ausländers die Eheschließung erlaubt (RGZ 152, 23, 33; vgl. auch § 407 I DA Neufassung 1958). Das Zeugnis der ausländischen Behörde bindet jedoch den Standesbeamten nicht. E r kann gleichwohl prüfen, ob ein Ehehindernis vorliegt, und die Mitwirkung bei der Eheschließung ablehnen, wenn er der Überzeugung ist, daß die Eheschließung verboten ist. Dies ist allgemeine Meinung (BGB-RGRK, 10./11. Aufl., Anm. 2 zu § 10 EheG; Vogel in Soergel-Siebert, [BGB] 9. Aufl., Anm. 11 zu § 10 EheG; Palandt-Lauterbach, [BGB] 25. Aufl., Anm. 2 zu § 10 EheG; Massfeller, Das gesamte Familienrecht, 2. Aufl., Anm. 1 zu § 10 EheG; Gernhuber, Lehrbuch des Familienrechts, § 10 XI, S. 90). Das RG hat allerdings in der vorerwähnten Entscheidung zur Frage des Prüfungsrechts des Standesbeamten nicht Stellung genommen. Es hat aber auch f ü r den Fall, daß ein Ehefähigkeitszeugnis einer ausländischen Behörde bei der Eheschließung vorlag, die Befugnis der Gerichte, die Frage der Wirksamkeit der Eheschließung nachzuprüfen, ohne Einschränkung bejaht. Daher m u ß auch dem Standesbeamten die Möglichkeit offenstehen, die Frage der Wirksamkeit einer beabsichtigten Eheschließung in dem in § 45 PStG vorgesehenen Verfahren durch die Gerichte überprüfen zu lassen. Es kann nicht Rechtens sein, die gerichtliche P r ü f u n g der Gültigkeit einer Ehe auf bereits geschlossene Ehen zu beschränken. Eine andere Beurteilung ist auch dann nicht geboten, wenn der OLGPräsident gemäß § 10 II EheG den ausländischen Verlobten von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses befreit. Diese Befreiung tritt an die Stelle des Ehefähigkeitszeugnisses. Der über den Antrag auf Befreiung entscheidende OLGPräsident übernimmt die Funktion der inneren Behörde des Heimatlandes (Gernhuber aaO S. 91). Die Befreiung k a n n daher grundsätzlich keine stärkere Wirkung haben als das Zeugnis der ausländischen Behörde, das sie ersetzen soll. Somit hindert auch die Befreiung von der Beibringung des ausländischen Ehefähigkeitszeugnisses den Standesbeamten nicht an der Prüfung, ob ein Ehehindernis vorliegt (OLG München, StAZ 1950, 130; BGB-RGRK, Anm. 33 zu § 10 EheG m. w. Nachw.; vgl. auch § 414 DA). Ob der Standesbeamte auch dann noch eine solche P r ü f u n g vornehmen kann, wenn über die Befreiung eine gerichtliche Entscheidung in dem in den Bestimmungen der §§ 23 ff. EGGVG vorgesehenen Verfahren ergangen ist, kann ofTen bleiben, da diese Voraussetzung hier nicht gegeben ist. Nach allem bindet die vom OLGPräsidenten gemäß § 10 II EheG erteilte Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses den Standesbeamten nicht. Er k a n n gleichwohl die Mitwirkung bei der Eheschließung ablehnen, wenn er der Überzeugung ist, daß die Eheschließung verboten ist. b) Der Senat hat in der Entscheidung vom 12. 2. 1964 - IV AR (VZ) 39/63 (BGHZ 41, 137) 2 - ausgesprochen, daß einem Spanier katholischen 2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 74.
208
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 59b
Glaubens, der in Deutschland eine Deutsche heiraten will, deren erste Ehe mit einem Deutschen durch ein deutsches Scheidungsurteil geschieden worden ist, sofern diese erste Ehe nach kanonischem und damit auch nach spanischem Recht wirksam zustande gekommen war, Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses bei Lebzeiten des ersten Ehemannes nicht erteilt werden kann. Diese Entscheidung ist damit begründet, daß nach dem gemäß Art. 13 EGBGB maßgeblichen spanischen Recht die beabsichtigte Eheschließung wegen Doppelehe nichtig wäre und daß die Anwendung spanischen Rechts, f ü r das die Bestimmungen des kanonischen Rechts über die Unauflöslichkeit der Ehe maßgebend sind, nicht nach Art. 30 EGBGB ausgeschlossen ist. In einer nicht veröffentlichten Entscheidung vom gleichen Tage - IV AR (VZ) 40/63 3 - hat der Senat dieselbe Auffassung auch f ü r den Fall vertreten, daß eine katholische Spanierin einen geschiedenen Deutschen heiraten will. Auf die Begründung der ersterwähnten Entscheidung des Senats, die auch der Entscheidung IV AR (VZ) 40/63 3 zugrunde liegt, wird Bezug genommen. Der Senat hat in dieser letzteren Entscheidung die Frage, ob einer katholischen Spanierin die Befreiung unter der Auflage, daß sie eine Erklärung nach § 6 RuStAG abgibt, erteilt werden kann und ob bei Abgabe einer solchen Erklärung das nach spanischem Recht bestehende Verbot der Doppelehe der beabsichtigten Eheschließung nicht mehr entgegensteht, der Standesbeamte folglich die Eheschließung vornehmen kann, nicht erörtert. Die Frage ist jedoch aus den beiden Entscheidungen zugrunde liegenden Gründen zu verneinen. Nach § 6 RuStAG in der Fassung des 3. StARegG vom 19. 8. 1957 (BGBl. I 1251) hat eine Ausländerin, die mit einem Deutschen die Ehe schließt, Anspruch auf Einbürgerung (Abs. 1). Wird die Ehe von einem deutschen Standesbeamten geschlossen, so kann die Ausländerin die deutsche Staatsangehörigkeit auch dadurch erwerben, daß sie bei der Eheschließung zu Protokoll des Standesbeamten erklärt, deutsche Staatsangehörige werden zu wollen (Abs. 2). Entgegen der vom OLG Karlsruhe vertretenen Auffassung kann jedoch die Verpflichtung wie die Bereitschaft zur Abgabe einer solchen Erklärung eine andere Beurteilung der Frage der Ehefähigkeit der Ausländerin nicht rechtfertigen. Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch eine Ausländerin hat die Eheschließung zur Voraussetzung. Nach Art. 13 EGBGB sind aber die tatsächlichen Rechtsverhältnisse maßgebend, die vor der Eheschließung und bis zu dieser bestehen, nicht aber die Verhältnisse, die durch die Eheschließung erst geschaffen werden sollen. Es geht folglich nicht an, jeweils auf die Verhältnisse, wie sie durch die Eheschließung begründet werden, abzustellen. Deshalb ist f ü r die Eheschließung einer Spanierin auch dann, wenn die Verlobte eine Erklärung nach § 6 RuStAG bei der Eheschließung abzugeben bereit ist, das spanische Recht maßgebend, nicht aber deutsches Recht. Die Auffassung des OLG Karlsruhe bedeutet im Ergebnis eine Änderung des Art. 13 EGBGB dahingehend, daß f ü r eine ausländische Verlobte, die eine Erklärung nach § 6 3
IPRspr. 1964-1965 Nr. 74 Fn. 1.
Nr. 60
VI./2. Familienrecht
209
RuStAG abzugeben bereit ist, auf Grund dieser Bereitschaft nicht ihr Heimatrecht, sondern deutsches Recht f ü r die Eingehung der Ehe maßgebend ist. Dies widerspricht aber dem eindeutigen Wortlaut des Art. 13 I EGBGB, nach dem das Heimatrecht der Verlobten maßgebend ist. Diese klare gesetzliche Regelung kann auch nicht mit der Begründung als unbeachtlich angesehen werden, daß hier der in dieser Bestimmung zum Ausdruck gekommene Schutzgedanke nicht mehr durchgreife. Einmal kann es dieser Umstand nicht rechtfertigen, eine Gesetzesvorschrift entgegen ihrem eindeutigen Wortlaut auszulegen. Außerdem trifft die Erwägung des OLG Karlsruhe deshalb nicht zu, weil die Ausländerin, falls sie, sei es allein, sei es mit dem deutschen Ehegatten, in ihr Heimatland übersiedelt, damit rechnen muß, daß ihre Ehe nach den Gesetzen ihres Heimatstaates nicht anerkannt würde und ihr wegen ihrer Eheschließung Schwierigkeiten bereitet werden würden. Die Ehefähigkeit einer Ausländerin, die einen deutschen Staatsangehörigen heiraten will, ist somit gemäß Art. 13 EGBGB auch dann nach ihrem Heimatrecht zu beurteilen, wenn sie bereit ist, bei der Eheschließung vor dem deutschen Standesbeamten gemäß § 6 II RuStAG zu Protokoll des Standesbeamten zu erklären, deutsche Staatsangehörige werden zu wollen. Daß hier nach spanischem Recht der Eheschließung das Verbot der Doppelehe entgegenstehen würde, ist bereits dargelegt. IV. Nach allem hat das LG ohne Rechtsirrtum die Beschwerde des Senators f ü r Inneres zurückgewiesen. Die weitere Beschwerde ist daher unbegründet und muß zurückgewiesen werden. Die Entscheidung ist nicht darauf abgestellt, daß die Befreiung mit Ablauf des 12. 7. 1966 ihre Wirksamkeit verloren hat. Der Senat hat davon abgesehen, die Beteiligten zu veranlassen, erneut um eine Befreiung nach § 1 0 EheG nachzusuchen. Denn aus den Gründen der Entscheidung ist ersichtlich, daß der Standesbeamte auch im Falle einer solchen erneuten Befreiung die Eheschließung ablehnen darf. Daher muß auch nicht geprüft werden, ob es zulässig ist, die Befreiung unter einer Auflage zu erteilen." 60. Zur Nichtigerklärung einer Ehe, die in Rumänien vor dem dortigen Standesamt zwischen einem Rumänen mosaischen Glaubens und einer Griechin griechisch-orthodoxen Bekenntnisses geschlossen worden ist. LG Bremen, Urt. vom 12. 7. 1966 - 7 R 917/65: FamRZ 1966, 635 mit Anm. Beitzke. Die Parteien haben am 30. 6. 1954 vor dem Standesbeamten der Stadt Bukarest die Ehe geschlossen. Die Heirat wurde im Zivilstandsregister eingetragen. Der Kl. besaß zu dieser Zeit die rumänische Staatsangehörigkeit. Er war mosaischen Glaubens. Er gehört der jüdischen Religionsgemeinschaft auch heute noch an. Die Bekl. lebte zu dieser Zeit mit ihrer ganzen Familie in Rumänien; sie besaß die griechische Staatsangehörigkeit. Sie ist von Geburt an bis heute griechisch-orthodoxen Glaubens. Im Frühjahr 1960 wanderten die Parteien nach
14 IPR1966/67
210
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 60
Israel aus. Durch die Auswanderung erwarb der Kl. unter Verzicht auf die rumänische Staatsangehörigkeit automatisch die israelische Staatsangehörigkeit. Die Bekl. behielt die griechische Staatsangehörigkeit, die sie auch heute noch besitzt. Im Januar 1962 trennten sich die Parteien, aus deren Ehe keine Kinder hervorgegangen sind. Die Bekl. lebt seit 1964 in den USA, der KI. wohnt seit Frühjahr 1964 ständig in Bremen. Der Kl. behauptet, die zwischen den Parteien geschlossene Ehe sei nichtig. Nach griechischem Heimatrecht der Bekl., hätten zwei Ehehindernisse für die Bekl. bestanden. Einmal sei die Eheschließung wegen der Religionsverschiedenheit der Parteien verboten gewesen. Außerdem hätte die griechisch-orthodoxe Bekl. eine Ehe nur in religiöser Form eingehen dürfen. Der Kl. beantragt, die am 30. 6. 1954 in Bukarest geschlossene Ehe der Parteien für nichtig zu erklären. Die Bekl., die ordnungsgemäß vertreten ist, hat keinen Gegenantrag gestellt. Sie hat sich zu den Behauptungen des Kl. auch nicht geäußert. Der israelische Reisepaß des Kl. hat dem Gericht im Original vorgelegen. Demnach ist der Kl. jetzt israelischer Staatsangehöriger. Nach Auskunft des Königlichen Generalkonsulats von Griechenland in Chicago hat die Bekl. die griechische Staatsbürgerschaft. Aus den Gründen: „Die Klage ist gemäß § 606 b Nr. 1 ZPO zulässig, da der Kl. seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort jetzt in Bremen hat u n d die von dem erkennenden Gericht zu fällende Entscheidung auch nach israelischem Recht - dem jetzigen Heimatrecht des Kl. — a n e r k a n n t wird, wie sich aus der Auskunft der israelischen Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland ergibt. Die Klage auf Nichtigerklärung der E h e erweist sich auch sachlich als begründet. Nach den Bestimmungen des IPR ist zwar davon auszugehen, daß die a m 30. 6. 1954 von den Parteien vor dem Standesamt in B u k a r e s t / R u m ä n i e n eingegangene E h e formgültig geschlossen worden ist, weil das rumänische Recht die standesamtliche F o r m der Eheschließung vorsieht u n d damit die am Abschlußort gültigen Formvorschriften gewahrt worden sind, Art. I I I 2 EGBGB. Es k o m m t insoweit nach h. M. nicht darauf an, ob auch das Heimatrecht der Verlobten diese O r t s f o r m als gültig anerkennt, so Kegel, Sonderdruck aus Soergel-Siebert, [BGB] 9. Aufl. 1961, Anm. 47 zu Art. 13 EGBGB; Palandt, [BGB] Anm. 6 b zu Art. 13 EGBGB; RGZ 88, 191 ff.; RG, J W 1926, 375; anderer Meinung aber Raape, IPR, 249. Die E h e der Parteien ist jedoch materiell f e h l e r h a f t geschlossen. Maßgebend f ü r die Beurteilung der Frage, ob materiell eine gültige E h e vorliegt, ist gemäß Art. 13 EGBGB das Heimatrecht beider Verlobten. Das gilt auch im vorliegenden Fall, in dem keiner der damaligen Verlobten die deutsche Staatsangehörigkeit besessen hat, so Kegel aaO; Palandt aaO. Die Bekl. w a r z. Z. der Eheschließung ebenso wie heute noch griechische Staatsangehörige und Angehörige der griechisch-orthodoxen Kirche. Nach den f ü r sie deshalb maßgebenden Bestimmungen des griechischen Rechts bestand f ü r sie nach Art. 1353 des griechischen ZGB von 1940 ein Eheverbot wegen Religionsverschiedenheit. Die Bekl. als Angehörige der griechischorthodoxen Kirche d u r f t e keinen Nichtchristen heiraten. Der Kl. w a r z. Z.
Nr. 61
VI./2. Familienrecht
211
der Eheschließung jedoch ebenso wie heute mosaischen Glaubens. Außerdem lag ein weiteres Ehehindernis deshalb vor, weil Angehörige der griechisch-orthodoxen Kirche nach Art. 1367 des griechischen ZGB von 1940 eine Ehe nur in religiöser Form durch Trauung vor einem Priester dieser Kirche wirksam eingehen können. Nach griechischem Recht ist ein Verstoß gegen diese Bestimmung auch ein materieller Fehler, vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, [Griechenland] Anm. 1 zu Art. 1367 ZGB von 1940. Wegen des Eheverbotes bei Religionsverschiedenheit und der Nichtvornahme einer Trauung nach griechisch-orthodoxem Ritus ist die von der Bekl. mit dem Kl. eingegangene Ehe nach griechischem Recht nichtig. Da diese rechtliche Beurteilung nach dem Heimatrecht der Bekl. gemäß Art. 13 EGBGB international-privatrechtlich maßgebend ist, war die Nichtigkeit der Ehe der Parteien auf Antrag des Kl. festzustellen. Das erkennende deutsche Gericht kann durch Urteil diese Nichtigkeit der Ehe gemäß § 606 b Nr. 1 ZPO aussprechen, weil der Kl. jetzt seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort in der Bundesrepublik Deutschland - nämlich in Bremen hat und nach dem Heimatrecht des Kl. - dem israelischen Recht - eine entsprechende Entscheidung des erkennenden Gerichtes anerkannt werden wird, wie eine von der israelischen Botschaft eingeholte Auskunft ergeben hat. Der Klage war daher stattzugeben." 6 1 . Einem rechtskräftigen Urteil, durch welches das Nichtbestehen einer Ehe festgestellt wurde, kann die Wirkung gegen ein Kind der Parteien grundsätzlich nicht deshalb versagt werden, weil das Urteil unrichtig ist. Ob etwas anderes zu gelten hat, wenn der Rechtsirrtum des Gerichts besonders augenscheinlich ist, kann dahinstehen. Die Rechtsansicht, im Juli 1945 habe im Sudetenland vor einem katholischen Priester keine wirksame Ehe geschlossen werden können, ist jedenfalls nicht derartig offensichtlich unrichtig. BayObLG, Beschl. vom 2. 9. 1966 - BReg. 2 Z 37/66: BayObLGZ 1966, 303; FamRZ 1966, 639 mit Anm. Grunskg; StAZ 1967, 11. Am 15. 4. 1947 ist unter Nr. 2/1947 in das Geburtenbuch des Standesamts Lindeiburg eingetragen worden, daß Ruth St., geb. M., Ehefrau des Rudolf St., am 3. 4. 1947 einen Knaben Walter Heinz geboren hat. Die Eltern des Kindes stammen aus der Stadt Tepl (Sudetenland). Sie haben dort am 21. 7. 1945 vor dem katholischen Pfarramt durch kirchliche Trauung die Ehe geschlossen. Später verließen sie ihre Heimat und siedelten sich als Volksdeutsche Flüchtlinge zunächst in Lindeiburg und dann in Feucht an. Am 28. 8. 1950 erließ das LG Nürnberg-Fürth auf Klage der Ehefrau gegen ihren Mann ein Urteil, in dem festgestellt wurde, daß eine Ehe zwischen den Parteien nicht besteht. Das Urteil ist durch Rechtsmittelverzicht rechtskräftig geworden. Ruth M. hat sich im Jahre 1957 mit Adam R. verehelicht. Mit Beschluß vom 10. 10. 1955 ordnete das AG Nürnberg an, daß der Beurkundung der Geburt des Kindes Walter Heinz im Geburtenbuch der Randvermerk beizufügen sei: 14*
212
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 61
„Durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 28. 8. 1950 wurde festgestellt, daß eine Ehe zwischen Ruth St., geb. M., und Rudolf St. nicht besteht. Das Kind ist daher ein uneheliches Kind der Ruth M." Der Standesbeamte hat am 24. 1. 1956 einen entsprechenden Vermerk im Geburtenbuch eingetragen. Ruth R. und Rudolf St. stellten im Jahre 1965 zum AG Nürnberg Antrag auf Berichtigung des Geburtenbucheintrages. Der auf Grund des Beschlusses vom 10. 10. 1955 eingetragene Randvermerk vom 24. 1. 1956 solle gelöscht und „die Ehelichkeit des Kindes Walter Heinz St. wieder hergestellt" werden. Zur Begründung trugen sie vor, die Feststellung des Urteils vom 28. 8. 1950, daß zwischen ihnen keine Ehe bestehe, sei falsch. Entgegen der Annahme des Urteils habe in der Tschechoslowakei die Ehe auch vor dem Pfarramt rechtsgültig geschlossen werden können. Das AG lehnte den Antrag ab. Die hiergegen erhobene Beschwerde hatte keinen Erfolg. Ruth R. hat weitere Beschwerde eingelegt. Aus d e n Gründen: „Die Rechtskraftwirkung verbietet es grundsätzlich, einem Urteil deshalb die Anerkennung zu versagen, weil es falsch sei. Könnte dies geschehen, so w ü r d e n manche Prozesse kein Ende nehmen, denn über Richtigkeit oder Unrichtigkeit einer gerichtlichen Entscheidung sind zuweilen recht verschiedene Auffassungen möglich. Eine unerträgliche Rechtsunsicherheit wäre die Folge, w e n n m a n einen Rechtsfall mit der Behauptung, das d a r ü b e r gefällte Urteil sei falsch, stets einer neuerlichen richterlichen Ü b e r p r ü f u n g u n t e r w e r f e n könnte. Ob hievon in besonders krassen Fällen (Erschleichung eines falschen Urteils: RGZ 78, 389, 393; dolose Ausnützung einer als falsch e r k a n n t e n Zeugenaussage durch eine Partei: RGZ 155, 55, 59, 60; infolge besonderer Umstände in h o h e m Maß unbillige u n d geradezu unerträgliche Ausnützung eines als unrichtig erkannten Urteils: BGH, N J W 1951, 759 1 ; BGHZ 26, 396) eine Ausnahme zu machen ist (vgl. Baumbach-Lauterbach, ZPO, 28. Aufl., §§ 322-327 Einf. Anm. 6), bedarf keiner E r ö r t e r u n g . Außergewöhnliche Umstände, die es rechtfertigten, einen solchen Ausnahmefall anzunehmen, sind nicht vorgetragen u n d auch sonst nicht hervorgetreten. Ein bloßer Rechtsirrtum der Prozeßparteien u n d des Gerichts allein genügt h i e r f ü r jedenfalls nicht. Ob etwas anderes zu gelten hat, w e n n der Rechtsirrtum so augenscheinlich ist, d a ß die Unrichtigkeit des Urteilsspruchs, wie hier die Beschwf. geltend macht, , f ü r jeden Juristen u n d Nichtjuristen auf den ersten Blick e r k e n n b a r ist', k a n n dahinstehen. Mag auch der Rechtsansicht des Urteils, a m 21. 7. 1945 habe vor dem kath. P f a r r a m t in Tepl eine E h e w i r k s a m nicht geschlossen werden können, nicht zu folgen sein (Art. I I I EGBGB), so offensichtlich falsch ist das Urteil keinesfalls, d a ß seine Unrichtigkeit gleichsam j e d e r m a n n sofort in die Augen springen w ü r d e u n d daß es trotz Rechtskraft nicht wirken könnte. In der Tschechoslowakei galten seit dem Ehegesetz vom 22. 5. 1919 (Sb. Nr. 320) die kirchliche und die zivile Eheschließungsform zunächst wahlweise (§§ 1, 8, 12). Dieser Rechtszustand änderte sich in den Gebietsteilen die im J a h r e 1938 in das Deutsche Reich eingegliedert w u r d e n u n d zu denen auch der Bezirk Tepl im Sudetenland
Nr. 61
VI./2. Familienrecht
213
gehörte (Münchener Abkommen vom 29. 9. 1938, RGBl. II 853; Gesetz über die Wiedervereinigung der sudetendeutschen Gebiete mit dem Deutschen Reich vom 21. 11. 1938, RGBl. I 1641; Müllers Ortsbuch f ü r die Sudetengebiete, ,TepI' S. 92), dadurch, daß durch die VO vom 22. 12. 1938 (RGBl. I 1987) mit W i r k u n g vom 1. 1. 1939 der Erste und Zweite Abschnitt sowie die §§ 130 und 131 des deutschen Ehegesetzes vom 6. 7. 1938 (RGBl. I 807) in Kraft gesetzt wurden. Gemäß dessen § 17 konnte fortan die Ehe n u r m e h r vor dem Standesbeamten geschlossen werden. Nach dem F r ü h j a h r 1945 hat der tschechoslowakische Gesetzgeber auf dem ganzen, vor dem 29. 9. 1938 zur Tschechoslowakei gehörenden Gebiet den f r ü h e r e n Rechtszustand wiederhergestellt. Mit dem Wegfall der Besetzung des Staatsgebietes durch deutsche und ungarische T r u p p e n und dem Wiederaufleben der Handlungsfähigkeit der CSR wurden alle ,vor der Zeit der Unfreiheit' erlassenen Rechtsvorschriften als weiterhin geltendes Recht und alle in der ,Zeit der Unfreiheit' ergangenen Rechtsvorschriften als nichtig angesehen (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., Tschechoslowakei S. 2; Schmied, Das Staatsangehörigkeitsrecht der Tschechoslowakei, herausgegeben von der Forschungsstelle f ü r Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität Hamburg, 31). Formell außer Kraft gesetzt wurden die personen- und familienrechtlichen Vorschriften, welche der deutsche Gesetzgeber f ü r das Sudetengebiet erlassen hatte, jedoch erst durch Dekret vom 27. 7. 1945 (Sb. Nr. 30) mit Wirkung vom 8. 11. 1945 (Bergmann aaO); die formelle allgemeine Nichtigerklärung aller in der ,Zeit der Unfreiheit' erlassenen Rechtsvorschriften erfolgte sogar erst durch Gesetz vom 2. 10. 1946, Sb. Nr. 195 (Schmied aaO F u ß n . 9). Es mag heute kein Zweifel berechtigt sein, daß eine Eheschließung am 21.7. 1945 vor dem kath. P f a r r a m t in Tepl in der Tschechoslowakei auf Grund des Ehegesetzes vom 22. 5. 1919, das dann erst ab 1. 1. 1950 durch das Familienrechtsgesetz vom 7. 12. 1949 (und dieses durch das Familiengesetz vom 4. 12. 1963) abgelöst wurde, volle Anerkennung fand. Im Hinblick darauf, daß das deutsche Eherecht erst nach der Eheschließung vom 21. 7. 1945 formell aufgehoben worden ist, k a n n es jedoch nicht als augenscheinlich abwegig angesehen werden, wenn im J a h r e 1950 ein Gericht eine ändere Meinung vertrat. Das Urteil vom 28. 8. 1950 ist sonach keinesfalls so offensichtlich falsch, daß seine Rechtskraft mißachtet werden könnte. Läßt sich sonach dem Urteil vom 28. 8. 1950 eine Beachtung nicht versagen, dann ist auch der Inhalt des Randvermerks vom 24. 1. 1956 zum Geburtseintrag des Kindes Walter Heinz im Geburtenbuch nicht unrichtig. § 1591 I 1 Halbsatz 2 BGB i. d. F. des Art. 1 Nr. 1 FamRÄndG vom 11. 8. 1961 (früher § 25 I EheG 1946) k a n n hier nicht helfen. Er bestimmt, daß Kinder aus einer f ü r nichtig erklärten Ehe ehelich sind. Die Ehe zwischen den Kindeseltern ist aber nicht etwa n u r (aus den Gründen der § § 1 7 und 22 EheG) f ü r nichtig erklärt worden, vielmehr hat das Urteil vom 28. 8. 1950 festgestellt, daß zwischen ihnen überhaupt keine Ehe, also auch keine durch Urteil vernichtbare E h e besteht. Kinder aus Nichtehen sind im
214
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 62
Gegensatz zu den Kindern aus nichtigen (= vernichtbaren) Ehen unehelich. Ob nach der tschechischen Rechtsordnung etwas anderes gilt, kann dahinstehen. Die Kindeseltern haben als deutsche Volkszugehörige w o h l schon auf Grund § 1 des Vertrages zwischen dem Deutschen Reich und der Tschechoslowakischen Republik über Staatsangehörigkeits- und Optionsfragen v o m 20. 11. 1938 (RGBl. I I 896), jedenfalls aber gemäß § 1 der V O über den E r w e r b der deutschen Staatsangehörigkeit durch f r ü h e r e tschechoslowakische Staatsbürger deutscher Volkszugehörigkeit v o m 20.4.1939 (RGBl. I 815) die deutsche Staatsangehörigkeit e r w o r b e n (vgl. Lichter, Die Staatsangehörigkeit nach deutschem und ausländischem Recht, 2. Aufl., 229 f f . ) und sie f o r t a n auch behalten (§ 1 StARegG v o m 22. 2. 1955, BGBl. I 65). Mit dem E r w e r b der deutschen Staatsangehörigkeit haben sie die tschechoslowakische Staatsbürgerschaft verloren und diese auch später nicht wieder b e k o m m e n (Verfassungsdekret des Präsidenten der tschechoslowakischen Republik v o m 2.8.1945 über die Regelung der tschechoslowakischen Staatsbürgerschaft v o n Personen deutscher und magyarischer Nationalität, Sb. Nr. 33; Schmied aaO 32, 83; Bergmann aaO S. 3 ) . Die F r a g e der ehelichen Abstammung des a m 3. 4. 1947 geborenen Kindes W a l t e r Heinz beurteilt sich deshalb allein nach den deutschen Gesetzen (Art. 18 I E G B G B ) . Nach dem deutschen Recht aber sind K i n d e r aus Nichtehen unehelich, w o b e i es ohne Bedeutung ist, ob die Eltern gut- oder bösgläubig sind. Darnach hat das A G zutreffend die Anordnung einer Löschung des Randvermerks v o m 24. 1. 1956 abgelehnt. Das L G hat diese Entscheidung m i t Recht gebilligt. Die weitere Beschwerde ist deshalb als unbegründet zurückzuweisen." 6 2 . Die von einem tschechoslowakischen Staatsbürger bzw. staatenlosen Angehörigen der jüdischen Religion im Jahre 19 A3 in Tel Aviv nach Eheschließung ist wirksam, da sie die jüdischem Ritus vorgenommene nach Art. 11 EGBGB zugelassene Orts form wahrt. Die Palestine Order in Council 1922 sieht die religiöse Trauung als die primäre Form der Eheschließung an. Die den Ausländern gegebene Eheschließungsform vor einem Distriktgericht des britischen Präsidenten hat nicht den Charakter der Ausschließlichkeit. A G Köln, Beschl. v o m 20. 10. 1966 - 4 I I I 123/66: StAZ 1967, 76. Der Verlobte A. ist jüdischen Bekenntnisses. Er hat am 11. 11. 1943 in Tel Aviv in zweiter Ehe die Chana Anna C. geborene R., die heute in Nordamerika leben und wiederverheiratet sein soll, nach jüdischem Ritus geheiratet. Der Landesrabbiner von Hessen in Frankfurt am Main hat die Ehe rituell geschieden. Der Scheidebrief ist der Ehefrau Anna A. am 29. 5. 1962 in New York übergeben worden. Das Landesjustizministerium in Düsseldorf hat es durch Bescheid vom 21. 2. 1964 abgelehnt, die Scheidung auf Grund des Art. 7 § 1 FamRÄndG vom 21. 8. 1961 als im Inland verbindlich anzuerkennen. Auch der Senat für Beschwerdesachen beim OLG Düsseldorf hat die Voraussetzungen für eine solche Entscheidung nicht als gegeben angesehen. Er ist der Ansicht, daß es sich um eine Inlandsscheidung handele, nach dem FamRÄndG aber nur ausländische Entscheidungen als im Inland gültig anerkannt werden könnten.
Nr. 63
VI./2. Familienrecht
215
Der Standesbeamte glaubt gleichwohl, bei der nun beabsichtigten dritten Eheschließung mitwirken zu können. Er ist der Ansicht, die zweite Eheschließung sei nicht wirksam. Die nach Art. 11 EGBGB zugelassene Ortsform sei nicht gewahrt. Israel sei bei Abschluß der zweiten Ehe (1943) britisches Mandatsgebiet gewesen. Nach der dort geltenden Palestine Order in Council 1922 hätten Inländer, die der jüdischen Gemeinschaft angehörten, ihre Ehe vor dem Rabbinatsgericht der jüdischen Gemeinschaft zu schließen, Ausländer aber vor dem Distriktgericht des britischen Präsidenten heiraten müssen. A. sei Ausländer im Sinne der Palestine Order gewesen, habe aber vor dem Rabbinatsgericht geheiratet. Aus den Gründen: „Dieser Auffassung kann nicht gefolgt werden. Die Palestine Order in Council 1922 sieht die religiöse Ehe als die primär gültige F o r m der Eheschließung an. Sie überläßt es Juden, Christen und Mohammedanern, sich nach ihrem Ritus trauen zu lassen. In Art. 65 ist ausdrücklich gesagt, daß auch Ausländer - das sind nach dem Sprachgebrauch der Palestine Order alle Personen, die nicht palästinensische Staatsangehörige waren - nicht gehindert sind, ihre Zustimmung zu einer Verhandlung vor dem Gericht einer Religionsgemeinschaft zu geben, das in gleichen Angelegenheiten die Gerichtsbarkeit über palästinensische Staatsangehörige hat. Der Verlobte A. hat f ü r seine zweite Ehe den jüdischen Ritus gewählt und ist deshalb an diesen gebunden. Eine bürgerliche Eheschließung kommt nach der Palestine Order nur f ü r Personen in Frage, die sich zu keiner Religionsgemeinschaft bekennen und keine religiöse Trauung wünschen, mag es sich nun um Inländer oder Ausländer handeln. Es kommt hier nicht darauf an, ob der Verlobte A. im Zeitpunkt der zweiten Eheschließung Staatenloser oder tschechoslowakischer Staatsangehöriger war. Das letztere ist anzunehmen, weil er weder f ü r sich noch f ü r seine zweite Ehefrau eine Einzelausbürgerung nachweisen kann, eine Sammelausbürgerung tschechoslowakischer Staatsbürger aber erst durch ein Dekret des tschechoslowakischen Präsidenten v o m 2. 8. 1945 erfolgt ist. Nach Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Israel Anm. I I I A 2, ist aber auch für Staatenlose, die derselben Religionsgemeinschaft angehören, das religiöse Recht maßgeblich." 6 3 . Die eheliche Abstammung eines Kindes richtet sich gemäß Art. 18 I EGBGB nach dem Heimatrecht des Ehemannes. Die Vorfrage, ob zwischen den Eltern des Kindes eine gültige Ehe besteht, ist nach dem sich aus Art. 13 EGBGB ergebenden Eheschließungsstatut zu entscheiden. Zur Frage, ob Priester der griechisch-orthodoxen Kirche schon auf Grund ihrer kirchlichen Zuständigkeit oder erst auf Grund ihrer Benennung durch die griechische Regierung gegenüber der Bundesregierung als ermächtigte Personen im Sinne des § 15 al Ehegesetz zu betrachten sind. a) L G Mannheim, Beschl. v o m 8. 11. 1966 - 4 b T 39/66: F a m R Z 1966, 634; DRspr. I (180) 61 c; Leitsatz in Die Justiz 1967, 122. b) OLG Karlsruhe, Beschl. vom 3. 4. 1967 - 3 W 82/66: StAZ 1968, 103.
216
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 63 a
Das AG Mannheim hat am 31. 5. 1966 angeordnet, daß der Eintrag im Geburtenbuch des Standesamts Mannheim-Stadt Nr. 4005/65 dahin zu berichtigen sei, daß das am 4. 11. 1965 in Mannheim geborene Kind Joannis ein eheliches Kind des Dionysios Te. und der Nikoleta geb. Ts. ist. Gegen diese Anordnung hat die Stadt Mannheim - als Aufsichtsbehörde fristgerecht sofortige Beschwerde eingelegt. Sie ist der Auffassung, daß das Kind Joannis zu Recht im Geburtenbuch als unehelich eingetragen sei: Zwar hätten die Eltern des Kindes, die beide die griechische Staatsangehörigkeit besitzen und dem griechisch-orthodoxen Glauben angehören, am 20. 3. 1964 in Mannheim vor einem griechisch-orthodoxen Geistlichen die Ehe geschlossen. Diese Eheschließung sei jedoch nach deutschem Recht wirkungslos, weil der Geistliche im Zeitpunkt der Eheschließung von der griechischen Regierung zur Vornahme dieser Handlungen nicht ermächtigt gewesen sei. Das LG hat die sofortige Beschwerde zurückgewiesen. Gegen die Entscheidung des LG ist sofortige weitere Beschwerde eingelegt worden. Aus den Gründen: a) LG Mannheim 8. 11. 1966 -AbT
39/66:
„1. Die eheliche Abstammung des Kindes wird gemäß Art. 18 I EGBGB nach den Gesetzen des Heimatstaates des Ehemannes der Mutter beurteilt (BGH, Beschl. v. 22. 1. 1965 = FamRZ 1965, 311 1 m. Literaturnachw.). 2. Die Frage, ob zwischen den Eltern im Zeitpunkt der Geburt des Kindes eine wirksame Ehe bestand, ist nach Art. 13 EGBGB und, wenn beide Eltern ausländische Staatsangehörige sind, nach § 15 a EheG zu entscheiden. Im vorliegenden Fall sind beide Eltern griechische Staatsangehörige; beide gehören dem griechisch-orthodoxen Bekenntnis an. Die Eltern haben noch vor der Geburt des Kindes am 20. 3. 1964 in Mannheim vor dem griechischorthodoxen Geistlichen die Ehe geschlossen. Diese Eheschließung wird nach griechischem Recht in der vollzogenen Form vom Heimatstaat der Eltern voll anerkannt; ferner gilt nach griechischem Recht ein Kind als während der Ehe empfangen, wenn es 180 Tage nach der Eheschließung und 300 Tage vor [richtig: nach (vgl. Art. 1466 griech. ZGB)] ihrer Auflösung oder Nichtigerklärung geboren worden ist (vgl. Bergmann, Internationales Eheund Kindschaftsrecht, Griechenland S. 17 Anm. 1). Die entscheidende Rechtsfrage, ob eine derartige nach griechischem Recht voll wirksame Eheschließung nach Art. 13 III EGBGB, § 15 a I EheG auch nach deutschem Recht bei der Beurteilung des Status eines Kindes der Eheleute anerkannt werden muß, ist bestritten. Der Streit der Meinungen beruht vor allem auf einer unterschiedlichen Auslegung des § 15 a I EheG, wonach Ausländer die Ehe ,vor einer von der Regierung des Landes, dessen Staatsangehörigkeit einer der Verlobten besitzt, ordnungsgemäß ermächtigten Person in der von den Gesetzen dieses Landes vorgeschriebenen Form' schließen können. Der BGH aaO und das BayObLG, FamRZ 1966, 144 2, legen diese Bestimmung dahin aus, daß Priester der griechischorthodoxen Kirche, die nach den Bestimmungen dieser Kirche zur Mitwirkung bei Trauungen zuständig sind, nicht schon auf Grund dieser kirch1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 b.
2
Siehe oben Nr. 58.
Nr. 63 a
VI./2. Familienrecht
217
liehen Zuständigkeit ermächtigt sind, in Deutschland bei Eheschließungen griechischer Staatsangehöriger orthodoxen Glaubens mitzuwirken; vielm e h r bedürfen die griechisch-orthodoxen Geistlichen nach dieser Ansicht einer besonderen Ermächtigung der griechischen Regierung in F o r m ihrer ausdrücklichen Benennung gegenüber der Bundesrepublik Deutschland. Dagegen vertreten Weyers (FamRZ 1964, 169), Bosch (FamRZ 1965, 314), Neuhaus (FamRZ 1965, 541 und 1966, 146 ff.) und Wengler (JZ 1965, 534) die Ansicht, daß die Beurteilung der Vorfrage, ob die Eltern eine wirksame Ehe geschlossen haben, nicht nach deutschem Recht erfolgen dürfe u n d den Erfordernissen des § 15 a I EheG auch ohne eine besondere Benennung des griechisch-orthodoxen Geistlichen, der bei der Eheschließung mitwirkt, Rechnung getragen sei; diese Ansicht wird auch vom OLG Düsseldorf in seinem Beschluß vom 27. 11. 1964 (FamRZ 1965, 144) 3 im Grundsatz hinsichtlich der Eheschließung katholischer spanischer Staatsangehöriger in Deutschland vor einem nicht persönlich zur Mitwirkung bei der Eheschließung ermächtigten katholischen Geistlichen vertreten. Nach eingehender P r ü f u n g der gegensätzlichen Ansichten vermag auch die Kammer der vom BGH aaO und dem BayObLG aaO vertretenen Auslegung des § 15 a EheG nicht zu folgen. Weder der Wortlaut noch das Gebot der Rechtssicherheit erfordern die Auslegung dieser Vorschrift dahin, daß eine wirksame Eheschließung ausländischer Staatsangehöriger in Deutschland vor einem Geistlichen ihres Bekenntnisses n u r dann stattfinden kann, wenn dieser Geistliche von der Regierung seines Heimatlandes gegenüber der Bundesregierung zur Vornahme derartiger Handlungen besonders persönlich ermächtigt worden ist, obwohl ihm dieses Recht nach den Gesetzen seines Heimatlandes bereits k r a f t seiner allgemeinen kirchlichen Befugnisse zusteht. Nach dem Wortlaut und dem Zweck des § 15 a I EheG, wonach die Eheschließung von Ausländern gegenüber der in Art. 13 III EGBGB vorgesehenen standesamtlichen F o r m erleichtert werden soll, ist vielmehr davon auszugehen, daß nach der Verweisung dieser Vorschrift auf das Heimatrecht der Eheschließenden auch die gesetzliche Ermächtigung des Geistlichen ihrer Konfession, die Trauung wirksam auf Grund seines kirchlichen Amts ohne Mitwirkung staatlicher Behörden vornehmen zu dürfen, f ü r die in Deutschland vollzogene Eheschließung ebenso ausreicht, als wenn dieser Rechtsakt im Gebiet ihres Heimatstaates vollzogen werden würde. Dem Ausgangspunkt der Gegenansicht, wonach § 15 a I EheG eine besondere persönliche Ermächtigung des Geistlichen erfordere, gerade bei Eheschließungen im Ausland mitwirken zu dürfen, weil diese Vorschrift vom Grundsatz des deutschen Rechts ausgehe, daß die Vornahme von Eheschließungen ausschließlich eine Funktion des Staates sei, k a n n daher nicht gefolgt werden (vgl. Bosch aaO, Neuhaus aaO u . a . m . ) . Eine derartige einschränkende Auslegung des § 15 a EheG ist weder durch rechtliche Gesichtspunkte geboten noch trägt sie der seit längerer Zeit anhaltenden tatsächlichen Entwick3
IPRspr. 1964-1965 Nr. 83.
218
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 63 a
lung Rechnung, daß eine große Zahl ausländischer Gastarbeiter nach Deutschland gerufen wird, sie hier bei anhaltendem Bedarf der Wirtschaft möglichst lange verbleiben sollen und es ihnen somit auch billigerweise zuerkannt werden muß, ihre privaten Lebensinteressen unter Wahrung der Eigenheiten ihres Bekenntnisses zu gestalten. Wenn ein ausländischer Staat wie Griechenland es nicht als zu seinem ausschließlichen Funktionsbereich gehörend ansieht, bei Eheschließungen mitzuwirken, sondern nach seinen Rechtsvorstellungen diese Aufgabe einer staatlich anerkannten Kirche überläßt, steht es im Widerspruch zu § 15 a EheG, diesem vom deutschen Recht bewußt anerkannten Zustand solche Rechtsgrundsätze entgegenzusetzen, die nur f ü r deutsche Staatsangehörige Geltung beanspruchen können. Mit Recht wird deshalb darauf hingewiesen, daß der ausländische Staat nicht erst durch eine Benennung der zuständigen Geistlichen die erforderliche Gewähr f ü r die Rechtssicherheit bei Eheschließungen übernimmt, sondern diese Gewähr bereits in der von ihm gesetzlich übertragenen Befugnis nach seinen Rechtsvorstellungen immanent gegeben ist. Wenn die griechische Regierung auf Grund der bekundeten abweichenden Auslegung des § 15 a EheG durch die Bundesregierung und die genannten Gerichte in den letzten Jahren wiederholt in Verbalnoten die griechisch-orthodoxen Geistlichen persönlich benannte, die Eheschließungen griechischer Staatsangehöriger dieses Bekenntnisses in Deutschland vornehmen dürfen, so ändert dieser Zustand nichts an der rechtlichen Unbeachtlichkeit dieser Benennung und daran, daß dieses zusätzliche Formalerfordernis praktisch in vielen Fällen f ü r die Betroffenen und die deutschen Standesbeamten — insbesondere infolge der vom BGH aaO verneinten Rückwirkung solcher Benennungen - zu untragbaren Ergebnissen und unbilligen Härten führt. Nicht nur dem allgemein Rechtsunkundigen, sondern erst recht den betroffenen ausländischen Ehepartnern muß es erklärlicherweise unverständlich bleiben, daß eine nach griechischem Recht wirksame Eheschließung deshalb nach deutschem Recht unwirksam sein soll, weil die Trauung vor ihrem unbestritten zuständigen Geistlichen in Deutschland vollzogen wurde und die deutsche Bundesregierung nicht vorher, sondern erst gewisse Zeit später von den ohnehin feststehenden Befugnissen dieses Geistlichen besonders unterrichtet wurde; erst recht kann der weiteren Konsequenz der gegenteiligen Rechtsansicht nicht gefolgt werden, die aus einer solchen griechischen Ehe hervorgegangenen Kinder seien nach deutschem Recht außereheliche Kinder. Selbst wenn man dieses Ergebnis nicht mit der hier vertretenen Ansicht deshalb ablehnt, weil die Ehe der Eltern auch nach deutschem Recht als wirksam anzuerkennen ist, müßte man mit Neuhaus aaO schon deshalb gegenteiliger Ansicht sein, weil Art. 18 EGBGB keine nach deutschem Recht als wirksam anzusehende Eheschließung der ausländischen Eltern verlangt, sondern nur voraussetzt, daß der präsumtive' Vater des Kindes als jetziger Ehemann der Mutter gedacht werden kann. Da nach der hier vertretenen Ansicht eine wirksame Eheschließung der Eltern vor dem griechisch-orthodoxen Geistlichen am 20. 3. 1964 stattge-
Nr. 63 b
VI./2. Familienrecht
219
funden hat, ist das am 4. 11. 1965 geborene Kind ehelich und somit die Eintragung im Geburtenbuch gemäß der Entscheidung des AG zu berichtigen. Der nach § 15 a II EheG erforderliche Nachweis der Eheschließung ist durch die beglaubigte Abschrift der Eintragung im Trauregister der Griechisch-orthodoxen Kirche in Baden-Württemberg Nr. B/286 vom 20. 3. 1964 erbracht. Die Ansicht der Beschwf., im Interesse einer einheitlichen Praxis der Standesämter solle jedenfalls an den vom BGH aaO aus seiner Rechtsansicht gefolgerten praktischen Konsequenzen festgehalten werden, entbindet die Kammer nicht von ihrer richterlichen Amtspflicht, nach ihrer freien Überzeugung Recht zu sprechen und dabei auch erforderlichenfalls von der Rechtsprechung übergeordneter Gerichte abzuweichen, insbesondere wenn wie hier die obergerichtliche Rechtsprechung auf umfassende Kritik stößt und auch ihre praktischen Ergebnisse nicht vertretbar erscheinen." b) OLG Karlsruhe 3. 4. 1967 -3 W 82/66: „Die weitere Beschwerde ist begründet. 1. Die Frage, ob in Fällen der vorliegenden Art ein Kind nach deutschem Recht als unehelich oder als ehelich anzusehen und demgemäß im Geburtenbuch als unehelich oder als ehelich einzutragen ist, ist, wie das LG zutreffend darlegt, in Rechtsprechung und Schrifttum streitig. Sie hat allerdings in der Rechtsprechung durch die Entscheidung des BGH vom 22. 1. 1965 (StAZ 1965, 152) 1 - der zwischenzeitlich mit nochmaliger eingehender Begründung das BayObLG (Beschl. vom 4. 1. 1966, StAZ 1966, 84 2) gefolgt ist - eine zunächst abschließende höchstrichterliche Beurteilung gefunden. Diese geht im wesentlichen dahin, a) daß zwar die eheliche Abstammung eines Kindes gemäß Art. 18 I EGBGB nach den Gesetzen des Heimatstaates des Ehemanns zu beurteilen sei, jedoch die Frage, ob zwischen den Eltern des Kindes eine Ehe besteht, nach dem sich aus Art. 13 EGBGB ergebenden Eheschließungsstatut zu entscheiden ist; b) daß Priester der griechisch-orthodoxen Kirche, die nach den Bestimmungen dieser Kirche zur Mitwirkung bei Trauungen zuständig sind, nicht schon auf Grund dieser kirchlichen Zuständigkeit, sondern erst auf Grund ihrer - nicht rückwirkenden - Benennung seitens der griechischen Regierung gegenüber der Bundesregierung im Sinne des § 15 a I EheG ermächtigt sind, in Deutschland bei Eheschließungen griechischer Staatsangehöriger griechisch-orthodoxen Glaubens mitzuwirken. Von diesen in der erwähnten Entscheidung des BGH überzeugend begründeten Grundsätzen abzugehen, sieht der Senat keinen Anlaß. Insbesondere ist er nicht - wie das LG - der Meinung, daß die Anwendung dieser Grundsätze zu praktisch nicht vertretbaren Ergebnissen f ü h r e und dem Umstand, daß derzeit zahlreiche Griechen als Gastarbeiter in der Bundesrepublik leben, nicht gebührend Rechnung trage. Das LG beachtet in die1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 b.
2
Siehe oben Nr. 58.
220
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 64
sem Zusammenhang nicht hinreichend, daß die griechische Regierung dem Inhalt der Vorschrift des § 15 a I EheG Rechnung getragen und der Bundesregierung seit mehreren Jahren eine hinreichende Anzahl v o n griechischorthodoxen Geistlichen benannt hat, v o r denen griechische Staatsangehörige griechisch-orthodoxen Bekenntnisses auch in der Bundesrepublik nach ihren heimatlichen Gesetzen und Gepflogenheiten die E h e schließen können. D e m g e m ä ß ist der in F r a g e stehende Eintrag im Geburtenbuch nicht, w i e die Vorinstanzen meinen, unrichtig und deshalb auch f ü r eine A n o r d nung nach § 47 PStG kein R a u m . " 6 4 . Für eine britische Staatsangehörige, die ihr Wahldomizil land begründet hat, beurteilen sich die Voraussetzungen der kraft Rückverweisung nach deutschem Recht.
in DeutschEheschließung
A G H a m b u r g , Beschl. v o m 9. 12. 1966 - 110 X C 3149: H a m b J V B l . 1967, 57; HaSta 1967,53. Die ASt. ist britische Staatsangehörige (Engländerin). Ihre am 6.7.1948 in der Methodisten-Kirche Hamburg geschlossene Ehe mit dem britischen Staatsangehörigen William C. ist durch das am 25. 10. 1966 rechtskräftig gewordene Urteil des Obersten Gerichtshofs wegen Ehebruchs mit dem deutschen Staatsangehörigen Kurt S. geschieden worden. Aus der Ehe stammen keine Kinder. Die ASt. will nunmehr in Deutschland die Ehe mit Kurt S. eingehen und beantragt, ihr Befreiung von dem Eheverbot des Ehebruchs zu erteilen. Aus den Gründen: „ G e m ä ß Art. 13 I E G B G B w i r d die Eingehung der Ehe, sofern auch nur einer der Verlobten ein Deutscher ist, in Ansehung eines jeden der V e r l o b ten nach seinem Heimatrecht beurteilt. W ä h r e n d nach § 6 I EheG eine E h e nicht geschlossen w e r d e n darf zwischen einem w e g e n Ehebruchs geschiedenen Ehegatten und demjenigen, mit d e m er den Ehebruch begangen hat, sofern dieser Ehebruch in dem Scheidungsurteil als Grund der Scheidung festgestellt ist, kennt das englische Recht dieses Ehehindernis nicht. Abgesehen davon, daß es sich jedoch i m deutschen Recht um ein z w e i seitiges Eheverbot handelt (vgl. RG, J W 1930, 1003), das sowohl f ü r den Ehebrecher als auch f ü r den Mitschuldigen gilt, ist aber nach dem f ü r die ASt. geltenden Heimatrecht in Ansehung des materiellen Eherechts das in ihrem D o m i z i l geltende Recht maßgebend. Befindet sich dieses D o m i z i l in England, so gilt englisches Recht auch hinsichtlich der Ehehindernisse. Bei einem solchen D o m i z i l i m Ausland ist dagegen das materielle Auslandsrecht maßgebend. Der Begriff des d o m i c i l e im britischen C o m m o n L a w ist z w a r nicht dem WohnsitzbegrifF des deutschen Rechts gleichzusetzen. Nach englischem Recht hatte die ASt. mit der Eheschließung das domicile ihres Ehemannes (domicile of dependency) e r w o r b e n und es auch nach der Scheidung beibehalten, solange sie nicht ein neues W a h l d o m i z i l (domicile of choice) begründet hat. Letzteres ist jedoch geschehen, denn die ASt. hat nach der
Nr. 65
VT./2. Familienrecht
221
Scheidung ihr domicile of dependency zumindest dadurch aufgegeben u n d in Deutschland ein domicile of choice begründet, d a ß sie sich hier niedergelassen u n d nicht den Willen hat, nach England zurückzukehren (animus revertendi). Dies ergibt sich daraus, d a ß sie in Deutschland heiraten will und zu bleiben gedenkt. In der Verweisung des britischen Rechts auf das f ü r das Auslandsdomizil maßgebende Recht liegt eine Rückverweisung, die das deutsche Gericht gemäß Art. 27 EGBGB zu beachten hat. Damit steht, soweit es die ASt. betrifft, auch in ihrer Person der von ihr beabsichtigten Eheschließung das nach § 6 I EheG bestehende Ehehindernis des Ehebruchs entgegen, von dem i h r jedoch gemäß § 6 II EheG Befreiung erteilt werden kann. Dem darauf gerichteten Antrag w a r stattzugeben, weil keine wichtigen Gründe der Eingehung der E h e entgegenstehen." 6 5 « Die in Deutschland vor einem griechisch-orthodoxen Geistlichen eingegangene Ehe von Griechen orthodoxen Bekenntnisses ist nach deutschem Recht nur gültig, wenn der Geistliche im Zeitpunkt der Eheschließung von der griechischen Regierung durch einen Akt ermächtigt worden ist, der seine Mitwirkungsbefugnis nach § 15 a I Ehegesetz begründet. KG, Beschl. vom 12. 12. 1966 - 1 W 2073/66: Unveröffentlicht. Am 23. 3. 1964 hat der Standesbeamte von Berlin-Charlottenburg im Geburtenbuch beurkundet, daß die ASt. zu 2) am 12. 3. 1964 einen Knaben geboren und dieser den Vornamen D. erhalten hat. Die Eltern, die ASt. zu 1) und 2), haben um Änderung der Eintragung gebeten, weil sie am 15. 4. 1963 in der griechisch-orthodoxen Kirche in Berlin nach griechisch-orthodoxem Ritus getraut worden seien und daher als griechische Staatsangehörige nach ihrem Heimatrecht in gültiger Ehe lebten. Das AG hat durch einen Beschluß vom 8. 6. 1966 die Berichtigung des Geburtenbuchs angeordnet. Hiergegen hat der Senator für Inneres sofortige Beschwerde mit dem Antrag eingelegt, den Beschluß aufzuheben und den Berichtigungsantrag zurückzuweisen. Das LG hat der sofortigen Beschwerde stattgegeben. Dagegen richtet sich die sofortige weitere Beschwerde des Senators für Inneres. Aus den Gründen: „Die Ehelichkeit des Kindes wird dem Grundgedanken des Art. 18 I EGBGB gemäß zwar nach dem Heimatrecht des E h e m a n n e s zur Zeit der Geburt, also nach griechischem Recht beurteilt. Jedoch bestimmt sich die Rechtsgültigkeit der E h e seiner Eltern nach Art. 13 EGBGB, so daß die F o r m i h r e r im Inland geschlossenen E h e nicht von dem griechischen Recht, sondern von dem deutschen Recht vorgeschrieben wird (BGHZ 43, 213 ablehnend Wengler, JZ 1965, 536; vgl. auch LG Mannheim, F a m R Z 1966, 634 2 ). Von der in Deutschland allein zugelassenen F o r m der Eheschließung vor dem Standesbeamten läßt § 15 a EheG eine Ausnahme zu. Hiernach 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 b.
2
Siehe oben Nr. 63 a.
222
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 66
können Ausländer im Inland vor einer von der Regierung des Heimatstaates eines der Verlobten ordnungsgemäß ermächtigten Person die Ehe in der von den Gesetzen dieses Landes vorgeschriebenen Form schließen. Wie das LG zutreffend angenommen hat, erfüllt die von einem griechisch-orthodoxen Priester geschlossene Ehe die Anforderungen des griechischen Rechts. Das LG vermißt aber die ordnungsgemäße Ermächtigung des betreffenden Priesters zur Zeit der Trauung, weil er zwar in einer Verbalnote der Griechischen Botschaft in Bonn vom 15. 7. 1964 als ermächtigter Geistlicher aufgeführt sei, diese Erklärung jedoch keine Rückwirkung habe. Hiermit befindet sich das LG in Übereinstimmung mit der genannten Entscheidung des BGH, der der beschließende Senat beitritt (ebenso BayObLGZ 1966, 1 8 ). Das LG ist nicht auf die Frage eingegangen, ob eine auf anderem Wege erteilte Ermächtigung ebenfalls ausreicht und ob eine solche Ermächtigung vorgelegen hat. Das LG faßt die Gründe der Entscheidung des BGH ebenso wie Wengler (aaO 536) dahin auf, daß nur diejenigen Geistlichen ordnungsgemäß ermächtigt sein sollen, die in einer Note der Griechischen Botschaft aufgeführt sind. Diese Begrenzung läßt sich der Entscheidung aber nicht mit Sicherheit entnehmen. Denn der BGH hat lediglich ausgesprochen, daß den Erfordernissen des § 15 a EheG voll genügt werde, wenn die Regierung des betreffenden Staates der Bundesrepublik die ermächtigten Geistlichen durch Kundgabe seitens eines dazu völkerrechtlich berufenen Organs benenne (aaO 225). Jedoch braucht dies nicht entschieden zu werden, da sich den Schreiben der Griechischen Militärmission nicht entnehmen läßt, daß die griechische Regierung den Geistlichen schon früher ermächtigt hat. In dem Schreiben vom 3.6.1964 an das AG Schöneberg wird mitgeteilt, daß die Eheschließung nach griechischem Recht wirksam sei, und das Schreiben vom 10. 2. 1965 an den Senator f ü r Inneres bringt die Rechtsauffassung der Militärmission zum Ausdruck, daß der betreffende Geistliche während seiner Amtszeit ermächtigt im Sinne des § 15 a EheG gewesen sei. Beide Schreiben bieten keinen Anhalt dafür, daß der Geistliche neben seiner auf griechischem Kirchenrecht beruhenden Befugnis, die Eheschließung vorzunehmen, noch außerdem von dem griechischen Staat durch einen Akt ermächtigt worden ist, der seine Mitwirkungsbefugnis nach § 15 a I EheG begründet (BGH aaO)." 66. Die Voraussetzungen der Eheschließung beurteilen sich für einen britischen Staatsangehörigen kraft Rückverweisung nach deutschem Recht, wenn dieser sein Domizil in Deutschland hat. Das englische Recht kennt das Eheverbot des Ehebruchs nicht. AG Hamburg, Beschl. vom 22. 12. 1966 - 115 X O 2903: StAZ 1968, 76. Der ASt. ist britischer Staatsangehöriger (Engländer). Seine am 20. 5. 1954 in Natanya, Israel, geschlossene Ehe mit der britischen Staatsangehörigen Jeanette Barbara O., jetzt verheiratete D., ist durch das am 20. 7. 1966 rechtskräftig ge3
Siehe oben Nr. 58.
Nr. 67
VI./2. Familienrecht
223
wordene Urteil des Obersten Gerichtshofs wegen Ehebruchs mit der deutschen Staatsangehörigen Angela B. geschieden worden. Aus seiner Ehe stammen drei Kinder, die sich sämtlich bei der Mutter in England befinden. Der ASt. will nunmehr in Deutschland die Ehe mit Angela B. eingehen und beantragt, ihm Befreiung von dem Eheverbot des Ehebruchs zu erteilen. Aus den Gründen: „Gemäß Art. 13 I EGBGB wird die Eingehung der Ehe, sofern auch nur einer der Verlobten ein Deutscher ist, in Ansehung eines jeden der Verlobten nach seinem Heimatrecht beurteilt. W ä h r e n d nach § 6 I EheG eine Ehe nicht geschlossen werden darf zwischen einem wegen Ehebruchs geschiedenen Ehegatten und demjenigen, mit dem er den Ehebruch begangen hat, sofern dieser Ehebruch in dem Scheidungsurteil als Grund der Scheidung festgestellt ist, kennt das englische Recht dieses Ehehindernis nicht. Abgesehen davon, daß es sich jedoch im deutschen Recht um ein zweiseitiges Eheverbot handelt (vgl. RG, J W 1930, 1003), das sowohl f ü r den Ehebrecher als auch f ü r den Mitschuldigen gilt, ist aber nach dem f ü r den ASt. geltenden Heimatrecht in Ansehung des materiellen Eherechts das an seinem Domizil geltende Recht maßgebend. Befindet sich dieses Domizil in England, so gilt englisches Recht auch hinsichtlich der Ehehindernisse. Bei einem Domizil im Ausland ist dagegen das materielle Auslandsrecht maßgebend. Der Begriff des domicile im britischen Common L a w ist zwar nicht dem Wohnsitzbegriff des deutschen Rechts gleichzusetzen. Im vorliegenden Fall hat jedoch der ASt. ohne Zweifel durch seine Niederlassung in Hamburg ein Wahldomizil (domicile of choice) im Sinne des englischen Rechts begründet. In der Verweisung des britischen Rechts auf das f ü r das Auslandsdomizil maßgebende Recht liegt eine Rückverweisung, die das deutsche Gericht gemäß Art. 27 EGBGB zu beachten hat. Damit steht, soweit es den ASt. betrifft, auch in seiner Person der von ihm beabsichtigten Eheschließung das nach § 6 I EheG bestehende Ehehindernis des Ehebruchs entgegen, von dem ihm jedoch gemäß § 6 I I EheG Befreiung erteilt werden kann. Diese Befreiung w a r zu erteilen, weil der von dem ASt. beabsichtigten Eheschließung mit Fräulein B. keine wichtigen Gründe entgegenstehen. Das Gericht hat die frühere Ehefrau des ASt. schriftlich gehört. Sie hat durch ihre Anwälte mitteilen lassen, daß sie gegen die Eheschließung des ASt. und gegen seine Befreiung von dem Ehehindernis keine Einwendungen erheben will. Dem Antrag war somit stattzugeben." 6 7 . Der katholischen Spanierin ist die Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses zwecks Eheschließung mit einem geschiedenen Deutschen auch dann zu versagen, wenn die Spanierin bei der Eheschließung erklären will, deutsche Staatsangehörige werden zu wollen, und den Austritt aus der römisch-katholischen Kirche beantragt hat.
224
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 67
OLG Celle, Beschl. v o m 13. 3. 1967 - 5 VA 3/66: StAZ 1967, 296. Die ASt. ist spanische Staatsangehörige und katholischer Religion. Sie beabsichtigt, mit dem Tischler A., der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und evangelisch-lutherischer Konfession ist, in Deutschland die Ehe einzugehen. Ihr Verlobter war in seiner ersten Ehe mit Waltraut G., die evangelisch-lutherischen Bekenntnisses ist, verheiratet. Diese Ehe ist durch Urteil des LG Verden vom 3. 7. 1964 rechtskräftig geschieden worden. Am 5. 10. 1966 beantragten die Verlobten bei dem Standesbeamten in Walsrode das Aufgebot f ü r die Eheschließung. Die ASt. gab dabei an, sie wolle gemäß § 6 II RuStAG bei der Eheschließung erklären, deutsche Staatsangehörige werden zu wollen. Beide Verlobte hatten zuvor vor dem katholischen Pfarrer in Walsrode ihre Bereitschaft erklärt, sich trauen zu lassen. Gemäß § 10 II EheG beantragte die ASt. beim OLGPräsidenten, ihr die Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses zu erteilen. Mit Bescheid vom 25. 10. 1966 lehnte der OLGPräsident in Celle den Antrag ab, da der beabsichtigten Eheschließung nach spanischem Recht das Ehehindernis der Doppelehe entgegenstehen würde. Der katholische Pfarrer in Walsrode hatte erklärt, eine Trauung nicht vornehmen zu können. Gegen diesen Bescheid hat die ASt. auf gerichtliche Entscheidung angetragen. Sie f ü h r t aus: Sie erwarte im April 1967 von ihrem Verlobten ein Kind. Sie sei nur noch formell römisch-katholisch. Sie habe um den Austritt aus dieser Religionsgemeinschaft nachgesucht, da sie seit langem keinerlei Bindung mehr zu ihr habe. Daher beantrage sie hilfsweise, sie von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses mit der Maßgabe zu befreien, daß sie den Austritt aus der römisch-katholischen Kirche nachweise. Aus den Gründen: „Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist zulässig. Gemäß § 10 II EheG kann der Präsident des Oberlandesgerichts Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses erteilen, wenn die innere Behörde des Heimatlandes keine Ehefähigkeitszeugnisse ausstellt. Dies ist in Spanien der Fall (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., Spanien S. 9 Nr. 4). Die Entscheidung des OLGPräsidenten ist nach dem Wortlaut des § 10 EheG an bestimmte gesetzliche Voraussetzungen geknüpft. Es handelt sich daher nicht u m einen Gnadenakt, sondern u m einen gemäß den §§ 23 ff. EGGVG gerichtlich nachprüfbaren Justizverwaltungsakt. Die Antragsfrist ist gewahrt (§ 26 EGGVG). Der Antrag ist jedoch unbegründet. Gemäß Art. 13 EGBGB ist die Eingehung der Ehe, sofern auch nur einer der Verlobten ein Deutscher ist, bei jedem Verlobten nach seinem Heimatrecht im Zeitpunkt der Eheschließung zu beurteilen. Das Gesetz knüpft an die Staatsangehörigkeit des einzelnen Verlobten an. Die Gültigkeit der beabsichtigten Ehe ist für die ASt. daher nach deren Heimatrecht zu beurteilen. Nach diesem, dem spanischen Cödigo civil in der Fassung vom 24. 4. 1958 (Cc), gibt es zwei Arten von Ehen, die kanonische und die bürgerliche. Nach Art. 42 Cc muß die Ehe kanonisch geschlossen werden, wenn auch nur einer der Eheschließenden sich zur katholischen Religion bekennt. Die katholisch getaufte ASt. kann auch im Ausland nur eine kanonische Ehe schließen. Nach Art. 75 Cc richtet sich diese hin-
Nr. 67
VI./2. Familienrecht
225
sichtlich ihrer Gültigkeit und rechtlichen Regelung nach den Bestimmungen der katholischen Kirche, nach dem Codex Iuris Canonici von 1918. Dieser entscheidet damit nach dem Willen des spanischen Gesetzgebers auch über das Hindernis der Doppelehe. Nach can. 1118 CIC ist eine gültig geschlossene und vollzogene Ehe unauflöslich. Kein Ehegatte kann bei Lebzeiten des anderen eine neue Ehe eingehen. Die neue Ehe wäre nichtig (can. 1069 § 1). Das Eheverbot der Doppelehe ist im kanonischen wie im deutschen Recht ein sogenanntes Doppelverbot. W a r die erste Ehe des Verlobten der ASt. gültig, so kann die ASt. ihren Verlobten nicht heiraten, da die erste Ehefrau ihres Verlobten noch lebt. Die frühere Ehe des Verlobten der ASt. war zwar nicht in tridentinischer Form, d. h. vor dem katholischen Priester (can. 1094) geschlossen; doch ist diese Form der Eheschließung nicht erforderlich, wenn beide Eheschließenden Nichtkatholiken sind (can. 1099 § 2). F ü r solche Eheschließenden ist die bürgerliche Eheschließungsform genügend; auch die so geschlossene Ehe ist unauflöslich. Wegen des f ü r die ASt. danach bestehenden Ehehindernisses der Doppelehe kann keine Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses erteilt werden. Der OLGPräsident muß bei seiner Entscheidung die Ehehindernisse des Heimatrechts beachten. Dieses Ergebnis entspricht dem Sinn des Art. 13 EGBGB, der darauf abstellt, daß die Ehe allgemein, insbesondere auch in dem Heimatstaat des ausländischen Verlobten anerkannt wird. Sonst würde der deutsche Verlobte erbrechtlichen und familienrechtlichen Schwierigkeiten ausgesetzt sein, wenn sich der Ausländer durch die Rückkehr in seinen Heimatstaat jederzeit von seiner Ehe lösen könnte. Im einzelnen verweist der Senat auf die ausführlich begründete Entscheidung des BGH in BGHZ 41, 137 x , welcher der Senat beitritt. Das Heimatrecht der ASt. findet auch dann Anwendung, wenn sie im Zeitpunkt der Eheschließung erklären will, deutsche Staatsangehörige werden zu wollen (§ 6 II RuStAG). Der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit hat die Eheschließung der Ausländerin zur Voraussetzung. Art. 13 EGBGB stellt aber maßgebend ab auf die Rechtsverhältnisse der Verlobten. Bis zur Eheschließung ist die ASt. spanische Staatsangehörige. Zu diesen Fragen sei im übrigen auf BGH, StAZ 1966, 287 = NJW 1966, 1811 2 verwiesen. Auch dem Hilfsantrag der ASt. kann nicht entsprochen werden. Nach kanonischem Recht gibt es keine rechtliche Möglichkeit, aus der römischkatholischen Kirche auszutreten. Allerdings ist es nach Art. 42 III Cc erlaubt, die bürgerliche Ehe zu schließen, wenn nachgewiesen wird, daß sich keiner der Verlobten zur katholischen Konfession bekennt. Es muß bewiesen werden, daß der katholische Verlobte keine innere Beziehung mehr zur katholischen Kirche hat, von dieser .abgefallen' ist (Art. 245 Reglamento del Registro Civil). An den Nachweis der Akatholizität sind strenge Anforderungen zu stellen (vgl. Senatsbeschluß vom 25. 6. 1962, NJW 1962, 2012 = FamRZ 1963, 1
15
IPRspr. 1964-1965 Nr. 74. IPR 1966/67
2
Siehe oben Nr. 59 b.
226
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 68
91 = StAZ 1963, 66 3 ). Diesen genügt die bloße Erklärung der ASt., sie sei nur noch formell römisch-katholisch, nicht, zumal da sie ersichtlich in ursächlichem Zusammenhang mit der beabsichtigten Eheschließung steht. Es braucht daher nicht erörtert zu werden, ob für die ASt. das Verbot der Doppelehe nicht auch besteht, w e n n ihr nach spanischem Recht die bürgerliche Eheschließung erlaubt wäre (vgl. dazu die Ausführungen von Blanke in der Anmerkung zu o. a. Senatsbeschluß in FamRZ 1963, 93). Der OLGPräsident hat der ASt. nach allem die Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses zu Recht versagt." 6 8 . Die Anwendung iranischen Rechts, wonach die Ehe einer Muselmanin mit einem Nichtmuselmanen sowie die Ehe einer Iranerin mit einem Ausländer ohne Erlaubnis der iranischen Regierung verboten ist, ist nicht gemäß Art. 30 EGBGB ausgeschlossen. OLG Oldenburg, Beschl. vom 11. 4. 1967 - 4 VA 1/67: StAZ 1969, 40; NdsRpfl. 1967, 221; DRspr. I (180) 63 c; Leitsatz in FamRZ 1968, 85 Nr. 51. Die ASt. S. ist iranische Staatsangehörige und mit dem Beteiligten Dietrich K. verlobt, der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Die ASt. gehört der mohammedanischen Religion an, der Beteiligte K. ist evangelisch-lutherisch. Nach ihrer Erklärung in der Aufgebotsverhandlung vor dem Standesbeamten in Oldenburg haben sie ein gemeinsames uneheliches Kind, das am 29. 8. 1965 in Oldenburg geboren ist. Beide Verlobte waren noch nicht verheiratet. Sie haben erklärt, daß sie eine Genehmigung der iranischen Regierung oder einer von ihr ermächtigten Behörde zur Eheschließung nicht beibringen könnten. Die ASt. hat bei dem Standesbeamten in Oldenburg den Antrag auf Befreiung von der Beibringung des nach § 10 I EheG vorgeschriebenen Ehefähigkeitszeugnisses gestellt, weil sie ein solches von ihrem Heimatstaat nicht erlangen könne. Dieser Antrag ist durch Bescheid vom 20. 1. 1967 abgelehnt worden. Gegen diesen Bescheid hat der Beteiligte Dietrich K. Antrag auf gerichtliche Entscheidung gestellt. Zugleich hat die ASt. S. eine Erklärung folgenden Inhalts eingereicht: „Hiermit beantrage ich die Annahme der deutschen Staatsangehörigkeit bei der Eheschließung mit meinem Verlobten K. f ü r den Fall, daß ich dadurch nicht die iranische Staatsangehörigkeit verliere, und erkläre mich zur Übernahme der damit entstehenden Rechte und Pflichten bereit." Aus den Gründen: „Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist zulässig und auch fristgerecht gestellt worden (§§ 25, 26 EGGVG). Gemäß § 10 II EheG kann der OLGPräsident, in dessen Bezirk die Ehe geschlossen werden soll, Befreiung erteilen von der Verpflichtung der Beibringung eines Zeugnisses der inneren Behörde des Heimatlandes, daß der Eheschließung ein in den Gesetzen des Heimatlandes begründetes Ehehindernis nicht entgegensteht. Voraussetzung für das Verfahren ist, daß diese Behörde des Heimatlandes keine Ehefähigkeitszeugnisse ausstellt. Das ist beim Iran der Fall. Die Entschei3
IPRspr. 1962-1963 Nr. 69.
Nr. 68
VI./2. Familienrecht
227
dung des OLGPräsidenten ist ein gemäß §§ 23 ff. EGGVG nachprüfbarer Verwaltungsakt. Das Zeugnis gemäß § 10 I EheG soll dem Standesbeamten die Nachprüfung, ob ein Ehehindernis nach dem Heimatrecht des Ausländers vorliegt, erleichtern. Die Frage der Befreiung gemäß § 10 II EheG ist materiellrechtlich daher abhängig von der Frage, ob ein solches Ehehindernis besteht. Dies ist im Rahmen des Befreiungsverfahrens zu prüfen, das damit auch dem Zweck dient, Ehen zu verhindern, denen im Heimatstaat des ausländischen Verlobten die Anerkennung versagt werden würde. Die Befreiung eines Ausländers vom Ehehindernis seines Heimatrechts widerspricht dem Art. 13 I EGBGB (vgl. Palandt, [BGB] 24. Aufl., Anm. 3 zu § 10 EheG). Art. 13 I EGBGB bestimmt, daß die Eingehung der Ehe, sofern nur einer der Verlobten ein Deutscher ist, in Ansehung eines jeden der Verlobten nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem er angehört. Die Gültigkeit der beabsichtigten Ehe ist f ü r die ASt. also nach deren Heimatrecht zu beurteilen. Die Erfordernisse des iranischen Heimatrechts sind daher bei der Entscheidung gemäß § 10 II EheG zu beachten. Im Verhältnis zum Iran ergibt sich das noch besonders aus dem deutschpersischen Niederlassungsabkommen vom 17. 2. 1929 (RGBl. 1930 II 1002, 1006), das zwischen dem Iran und Deutschland wieder in Kraft gesetzt worden ist (BGBl. 1955 II 829). Demnach werden die Angehörigen jeder der vertragschließenden Staaten im Gebiet des anderen Staates den Vorschriften der heimischen Gesetze unterworfen, soweit es das Personen-, Familien- und Erbrecht betrifft (Art. 8). Die Anwendung dieser Gesetze kann von dem anderen vertragschließenden Staat nur ausnahmsweise und dann auch nur insoweit ausgeschlossen werden, als ein solcher Ausschluß allgemein gegenüber jedem anderen fremden Staat erfolgt. Daß dies der Fall sei, ist jedenfalls f ü r die hier in Betracht kommenden Ehehindernisse nicht ersichtlich (vgl. Wengler, NJW 1962, 347, Anm. zu dem Beschl. des KG vom 14. 9. 1961, NJW 1961, 2209). Das Heimatrecht der ASt. findet auch dann Anwendung, wenn sie im Zeitpunkt der Eheschließung gemäß § 6 RuStAG zu Protokoll des Standesbeamten erklären will, deutsche Staatsangehörige werden zu wollen. Denn nach Art. 13 EGBGB sind die tatsächlichen Rechtsverhältnisse maßgebend, die vor der Eheschließung und bis zu dieser bestehen, nicht aber die Verhältnisse, die durch die Eheschließung erst geschaffen werden sollen. Das ist in der Entscheidung des BGH vom 14. 7. 1966, StAZ 1966, 287, 289 \ ausdrücklich klargestellt, mit der Begründung, daß eine solche Bereitschaftserklärung nicht zur Folge haben könne, daß nicht das Heimatrecht, sondern deutsches Recht f ü r die Eingehung der Ehe maßgebend werde. Art. 6 des iranischen ZGB bestimmt, daß auch bei im Ausland geschlossenen Ehen das iranische materielle Recht zu beachten ist. Dieses bestimmt in Art. 1059, daß eine Ehe zwischen einer Muselmanin und einem Nichtmusel1
15*
Siehe oben Nr. 59 b.
228
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 68
manen nichtig ist. Das ist in dem Bescheid vom 20. 1. 1967 zutreffend ausgeführt, ebenso wie daß zur Gültigkeit einer Ehe einer Iranerin mit einem Ausländer gemäß Art. 1060 eine vorherige Genehmigung der Regierung erforderlich ist. Voraussetzung für eine solche Erlaubnis ist gemäß Art. 2 der iranischen AusführungsVO vom 13. Azar 1940, daß der ausländische Verlobte ausreichende Mittel hat, um nach Maßgabe des iranischen Rechts (Art. 1107) die Kosten des Unterhalts seiner künftigen Frau zu sichern, daß er unbescholten und frei von ansteckenden Krankheiten ist und daß ferner die Eheschließung nicht in Widerspruch zu dem Heimatrecht der Verlobten steht. Mit Recht sind insoweit in dem Bescheid vom 20. 1. 1967 die Voraussetzungen f ü r eine Anwendung der Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB verneint worden. Die Beachtung der genannten iranischen Bestimmungen kann keineswegs einen Verstoß gegen die guten Sitten darstellen. Einen solchen Verstoß nimmt die Rechtsprechung nur an, wenn der Vorgang ,dem Rechtsgefühl aller billig und gerecht Denkenden' widerspricht (RGZ 80, 221). Das ist nicht der Fall, wenn in einem Staat die in einem anderen Staat herrschenden religiösen Anschauungen geachtet werden (vgl. RGZ 132, 416). Das ist aber auch nicht der Fall, wenn Rücksicht genommen wird, wenn der andere Staat sich unter bestimmten Voraussetzungen die Erteilung der Erlaubnis zur Eheschließung seiner Staatsangehörigen vorbehält und diese Voraussetzungen, wie hier, nicht sittenwidrig sind, vielmehr ersichtlich reinen Fürsorgecharakter tragen. Die hier in Betracht kommenden ausländischen Gesetzesbestimmungen verstoßen auch nicht gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes. Ein solcher Verstoß liegt nur vor, wenn ,der Unterschied zwischen den staatspolitischen oder sozialen Anschauungen, auf welchen das fremde Recht und auf welchen das konkurrierende deutsche Recht beruht, so erheblich ist, daß die Anwendung des ausländischen Rechts direkt die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens angreifen würde' (Palandt, Anm. 2 zu Art. 30 EGBGB). Daher greift Art. 30 EGBGB auch erst dann ein, ,wenn ausländische Gesetze in dem vom Grundgesetz geschützten Bereich die geschützten Einrichtungen und Rechte in ihrem Wesensgehalt antasten' (BGHZ 42, 14 2 ). Die ausländischen materiellen Vorschriften, die nach IPR anzuwenden sind, sind daher nicht schlechthin auf ihre Vereinbarkeit mit dem deutschen Verfassungsrecht zu prüfen; die Kollisionsnormen grenzen vielmehr die räumliche und persönliche Reichweite des Verfassungsrechts ab (BGHZ 42, 13). Wie Neuhaus, FamRZ 1964, 609, 612, überzeugend ausführt, folgt aus der Tatsache, daß innerhalb der deutschen Bevölkerung die konfessionellen Unterschiede zivilrechtlich keine Rolle spielen, keineswegs die unbedingte Irrelevanz religiöser Unterschiede auch bei der Eheschließung eines Deutschen mit einem Ausländer, in dessen Herkunftsland religiöse 2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 5.
Nr. 69
VI./2. Familienrecht
229
Vorstellungen ein größeres gesellschaftliches und daher rechtliches Gewicht haben. National gemischte Ehen sind ohnehin schon größeren Spannungen ausgesetzt, und bei Nichtbeachtung eines trennenden Ehehindernisses des anderen Staates würde eine solche Ehe als ,hinkende Ehe' noch besonders gefährdet sein.' Es ist daher nicht gerechtfertigt, der Bestimmung des Art. 1059 des iranischen ZGB über Art. 30 EGBGB die Anwendung bei der vorliegenden Entscheidung zu versagen, weil sie einen Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot des Art. 3 I I I GG darstelle. Aus demselben Grunde kann hier eine Verletzung des Art. 4 I GG nicht in Betracht gezogen werden. Auch die Bestimmung des Art. 1060 des iranischen ZGB enthält nichts, dem im Hinblick auf Art. 3 GG über Art. 30 EGBGB die Beachtung zu versagen wäre, zumal Deutschland in § 10 EheG eine wesensverwandte Bestimmung anwendet. Die Tatsache, daß aus der Verbindung der Verlobten ein Kind hervorgegangen ist, kann eine abweichende Entscheidung nicht rechtfertigen. Die Bestimmung des Art. 6 V GG ist ein Auftrag an den Gesetzgeber. Sie kann nicht dazu verpflichten, in jedem Falle die Möglichkeit zur Eheschließung der Eltern eines unehelichen Kindes zu bieten (vgl. dazu auch Neuhaus, StAZ 1965, 279, 281). Nach allem hat der OLGPräsident der ASt. die Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses zu Recht versagt." 6 9 . Die von griechischen Staatsangehörigen griechisch-orthodoxen Bekenntnisses vor einem Geistlichen ihrer Kirche in Deutschland geschlossene Ehe ist nur wirksam, wenn der Geistliche im Zeitpunkt der Eheschließung zur Vornahme von Eheschließungen ermächtigt war. Eine erst nach der Trauung erteilte Ermächtigung hat keine rückwirkende Kraft. AG Hamburg, Beschl. v o m 12. 5. 1967 - 60 I I I 53/67: HaSta 1967, 54. Die Beteiligten sind am 17. 5. 1964 von dem Archimandriten der griechischorthodoxen Pfarrgemeinde des Heiligen Nikolaos in Hamburg getraut worden. Unter Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung haben sie bei dem Standesbeamten in Hamburg-Altona die Eintragung dieser Eheschließung gemäß § 15 a EheG in das Heiratsbuch beantragt. Der zuständige Standesbeamte hat die Eintragung in das Heiratsbuch abgelehnt, weil der griechische Geistliche zum Zeitpunkt der von ihm vorgenommenen Eheschließung noch nicht von der Begierung seines Heimatlandes ermächtigt worden war. Der Standesbeamte hat die Sache dem AG zur Entscheidung vorgelegt. Aus den Gründen: „ D i e Vorlage ist gemäß § 45 I I PStG zulässig. Die Bedenken des Standesbeamten sind begründet. Nach § 15 a I EheG kann eine Ehe zwischen Verlobten, von denen keiner die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, vor einer von der Regierung des Landes, dessen Staatsangehörigkeit einer der Verlobten besitzt, ordnungs-
230
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 69
gemäß ermächtigten Person in der von den Gesetzen dieses Landes vorgeschriebenen Form geschlossen werden. Danach muß die Eheschließung von einer Person vorgenommen werden, die von der Regierung ihres Landes ordnungsgemäß dazu ermächtigt worden ist. Dementsprechend sind die griechisch-orthodoxen Geistlichen nicht schon auf Grund ihrer kirchlichen Zuständigkeit zur Vornahme von Eheschließungen griechischer Staatsangehöriger in Deutschland ermächtigt, sondern nur die von der griechischen Regierung ausdrücklich benannten Geistlichen. Der BGH hat in seiner Entscheidung vom 22. 1. 1965 (StAZ 1965, 152 ff.) 1 unter anderem ausgeführt: ,Die Erfordernisse des § 15 a EheG sind auch erfüllt, wenn die Regierung eines Staates, der die religiöse Trauung als rechtswirksam anerkennt, der Bundesrepublik gegenüber Geistliche benennt, die nach dem Recht dieses Staates zur Mitwirkung nach dem kirchlichen Recht befugt sind. Die griechisch-orthodoxen Geistlichen, die in der Anlage zu einer an das Auswärtige Amt gerichteten Verbalnote der Königlich Griechischen Botschaft in Bonn vom 15. 6. 1964 aufgeführt sind, sind im Sinne des § 15 a EheG ermächtigt, bei der Eheschließung zwischen griechischen Staatsangehörigen orthodoxen Glaubens in der Bundesrepublik mitzuwirken. Diese Ermächtigung hat keine rückwirkende Kraft.' Der Archimandrit Chrysanthos Z. ist in der Anlage zu dieser Verbalnote aufgeführt. Er ist deshalb auch ermächtigt, bei Eheschließungen griechischer Staatsangehöriger in Deutschland mitzuwirken. Im vorliegenden Falle ist die Trauung am 17. 5. 1964 erfolgt. Zu diesem Zeitpunkt war der griechische Geistliche noch nicht ermächtigt. Die in der Verbalnote vom 15. 6. 1964 erfolgte Ermächtigung hat keine rückwirkende Kraft. Die vorgelegte Bescheinigung ist somit von einer im Sinne von § 15 a EheG nicht ermächtigten Person ausgestellt und als Grundlage einer Eintragung in das Heiratsbuch nicht geeignet. Der Auffassung des LG Mannheim (FamRZ 1966, 634) 2, wonach die Eheschließung auch ohne ausdrückliche Ermächtigung bzw. Benennung wirksam sei, wird nicht gefolgt. Das AG Hamburg hat sich in ständiger Rechtsprechung den vom BGH aufgestellten Grundsätzen angeschlossen. Es ist kein Anlaß gegeben, von dieser Auffassung abzurücken. Unabhängig davon kann der Standesbeamte auf Grund der vorgelegten Bescheinigung die Eintragung in das Heiratsbuch auch nicht vornehmen. Nach § 15 a II EheG erbringt eine beglaubigte Abschrift der Eintragung der so geschlossenen Ehe in das Standesregister, das von der dazu ordnungsgemäß ermächtigten Person geführt wird, vollen Beweis der Eheschließung. Es mag dahingestellt bleiben, ob es sich bei dem Kirchenbuch um das in § 15 a II EheG bezeichnete Standesregister handelt. Grundlage einer Eintragung in das Heiratsbuch kann nämlich nur eine beglaubigte Abschrift aus diesem Register sein. Die dem Standesbeamten vorgelegte Bescheinigung des Pfarrers Chrysanthos Z. vom 17. 5. 1964 erfüllt diese 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 81b.
2
Siehe oben Nr. 63 a.
Nr. 70
VI./2. Familienrecht
231
Voraussetzungen nicht (vgl. BGH, StAZ 1965, 152 f f . 1 und Massfeller-Hoffmann, PStG, vor § § 3 ff. PStG Anm. 24 zu § 15 a EheG). Dem Antrag der Beteiligten, den Standesbeamten anzuweisen, die Eintragung in das Heiratsbuch vorzunehmen, konnte deshalb nicht stattgegeben werden." 7 0 . Die von einem griechischen Konsul unterzeichnete und mit dem Dienstsiegel versehene Urkunde bestätigt die Anmeldung der Ehe und deren Eintragung in das Standesregister des Konsulats. Sie erbringt als beglaubigte Abschrift der Eintragung in das konsularische Standesregister vollen Beweis der Eheschließung. OLG Frankfurt, Beschl. vom 17. 5. 1967 - 6 W 229/66: StAZ 1968, 104. Die Beteiligten zu 2) und 3) sind griechische Staatsangehörige und bekennen sich zur griechisch-orthodoxen Kirche. Sie schlössen am 8. 11. 1964 vor dem von der griechischen Regierung ermächtigten Archimandriten Dr. K. die Ehe. Der griechische Generalkonsul in Frankfurt (Main) registrierte die Eheschließung und fertigte am 24. 6. 1965 eine Abschrift der standesamtlichen Heiratsurkunde aus. Am 23. 6. 1965 gebar die Beteiligte zu 3) ein Kind, das den Namen Georgios erhielt. Der Standesbeamte trug die Geburt des Kindes Georgios im Geburtenbuch ein. Er bezeichnete dabei die Beteiligte zu 3) nicht als Ehefrau des Beteiligten zu 2) und trug dessen Namen nicht ein, weil er der Meinung war, die Beteiligten zu 2) und 3) seien im Zeitpunkt der Geburt des Kindes nach deutschem Recht nicht gültig verheiratet gewesen. Die Eltern haben beantragt, den Eintrag dahingehend zu berichtigen, daß das Kind im Geburtenbuch als ihr gemeinsames eheliches Kind ausgewiesen werde. Diesem Antrag hat sich der Beteiligte zu 4) - untere Aufsichtsbehörde des Standesbeamten - angeschlossen. Das AG hat den Antrag zurückgewiesen. Das LG hat am 19. 4. 1966 der Beschwerde, die vom Beteiligten zu 4) als untere Verwaltungs- und Aufsichtsbehörde des Standesbeamten eingelegt wurde, stattgegeben und den Standesbeamten angewiesen, den Eintrag dahin zu berichtigen, daß die Beteiligte zu 3) am Tage der Geburt des Beteiligten zu 1) mit dem Beteiligten zu 2) verheiratet war. Dagegen richtet sich die sofortige weitere Beschwerde des Beteiligten zu 4), der die Verletzung des § 15 a II EheG rügt. Er ist der Ansicht, die Bescheinigung des Generalkonsulates reiche nicht aus, da die Urkunde nicht den Richtlinien der §§ 9 und 11 PStG entspreche. Aus den Gründen: „Der Standesbeamte hat die nach § 21 I Nr. 1 PStG eingetragene Geburt des Beteiligten zu 1) zu Unrecht als unehelich beurkundet, da die Mutter bereits im Zeitpunkt der Geburt des Kindes auch nach deutschem Recht gültig verheiratet war. Die Mutter hätte daher im Geburtenbuch als Ehefrau und der Beteiligte zu 2) als ihr E h e m a n n eingetragen werden müssen. Die Ehe der Beteiligten zu 2) und 3) ist rechtswirksam gemäß § 15 a I EheG geschlossen worden. Die Ausführungen des LG über die von dem griechischen Generalkonsulat in Frankfurt (Main) ausgestellte Urkunde vom 24. 6. 1965 als
232
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 70
ausreichender Eintragungsunterlage sind frei von Rechtsirrtum. Nach § 15 a II EheG ist die Eheschließung in ein Standesregister einzutragen, das von einer ordnungsgemäß ermächtigten Person geführt wird. Da es sich insofern bei der Führung des Standesregisters um eine Tätigkeit handelt, die der ausländische Staat in eigener Verantwortung und Zuständigkeit ausübt, bestimmt sich diese standesamtliche Tätigkeit auch allein nach den Gesetzen dieses Staates (vgl. Wüstenberg in BGB-RGRK, § 15 a EheG Anm. 9; Palandt-Lauterbach, BGB, 26. Aufl., § 15a EheG Anm. 2). Aus diesem Grunde können die f ü r die Beurkundung einer Eheschließung zwischen deutschen Staatsangehörigen geltenden Vorschriften des PStG keine Anwendung finden. Das griechische Recht sieht vor, daß nach der kirchlichen Trauung, die die einzige gesetzlich zulässige Form der Eheschließung ist, die Heirat von den Eheleuten oder dem Geistlichen, vor dem die Ehe geschlossen wurde, dem Standesamt gemeldet wird und daß auf Grund dieser Anmeldung die Eintragung in das staatliche Standesregister erfolgt (Art. 10 des Gesetzes Nr. 2430 vom 29. 6. 1920 über Personenstandsregister i. d. F. des Gesetzes Nr. 5097 vom 24. 8. 1931). Bei Eheschließungen von Griechen im Ausland sind die griechischen Konsulate ermächtigt, die geschlossene Ehe standesamtlich zu registrieren (Art. 81 des Gesetzes Nr. 4952/1931 über die Befugnisse der Konsulate). Diese standesamtliche Registrierung hat jedoch keine konstitutive, sondern eine bloße deklaratorische Bedeutung und dient lediglich Beweiszwecken. Die vom griechischen Generalkonsul in Frankfurt (Main) unterzeichnete mit dem Dienstsiegel versehene Urkunde bestätigt die Anmeldung der Ehe und deren Eintragung in das Standesregister des Konsulats. Sie erbringt als beglaubigte Abschrift der Eintragung in das Standesregister vollen Beweis über die zwischen den Beteiligten zu 2) und 3) geschlossene Ehe. Der Senat hat sich in seiner Entscheidung vom 26. 4. 1965 (6 W 422/64) 1 der ausführlich begründeten und in diesem Punkt nicht angegriffenen Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 22. 1. 1965 (NJW 1965, 1129) 2 angeschlossen, nach der eine Identität zwischen der zur Trauung ermächtigten und der zur Führung des Registers ermächtigten Person nicht erforderlich ist. Der Standesbeamte genügt seiner Prüfungspflicht, wenn er an Hand der Bescheinigung des Pfarrers feststellt, ob dieser zur Eheschließung ermächtigt und von der Regierung seines Heimatlandes gegenüber der Bundesregierung benannt worden ist. Wegen der Eintragung in das Standesregister kann er sich darauf verlassen, daß die ordnungsgemäß ermächtigte Person die Eheschließung richtig beurkundet hat. Das LG ist weiterhin zu Recht davon ausgegangen, daß es zur Eintragung der ehelichen Geburt des Beteiligten zu 1) nicht der vorherigen Eintragung der Eheschließung bedarf. Nach § 15 a II 2 EheG hat der f ü r den Ort der Eheschließung zuständige deutsche Standesbeamte, dem eine be1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 89.
* IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 b.
Nr. 71
VI./2. Familienrecht
233
glaubigte Abschrift der Standesregistereintragung vorgelegt wird, diese Eheschließung in das Heiratsbuch einzutragen. Dieser Eintragung kommt eine rechtsbegründende Bedeutung nicht zu. Sie hat keinen Einfluß auf die Gültigkeit der Eheschließung und damit auch nicht darauf, ob eine Geburt als ehelich oder unehelich beurkundet wird. Es ist daher nicht erforderlich, daß vor Berichtigung des Geburtseintrags auch die E h e in das Heiratsbuch eingetragen werden m u ß . " 7 1 . Für die Eheschließung im Ausland genügt die Beachtung der Ortsform nach Art. il I 2 EGBGB ohne Rücksicht auf das Heimatrecht der Verlobten. Art. 13 I EGBGB bleibt insoweit unbeachtet. Die Form der Eheschließung gehört zu den formellen Voraussetzungen der Eheschließung. zwischen einer Nichtehe und einer vernichtEs ist zu unterscheiden baren Ehe. Das Ehehindernis des bestehenden Ehebandes bedingt auch nach kanonischem Recht nur die Vernichtbarkeit der Ehe. Sie ist bis zur Nichtigerklärung durch ein kirchliches Gericht vom deutschen Richter wie vom deutschen Standesbeamten als bestehende Ehe hinzunehmen. OLG F r a n k f u r t , Beschl. vom 26. 5. 1967 - 6 W 472/66: OLGZ 1967, 374; N J W 1967, 1426; FamRZ 1967, 476; MDR 1967, 842; StAZ 1967, 271; Leitsatz in StAZ 1968, 134 mit Anm. Reuscher; RabelsZ 32 (1968) 727 mit Anm. Jochem. Die ASt. ist deutsche Staatsangehörige und römisch-katholischen Bekenntnisses. Ihre erste, auch in katholisch-kirchlicher Form geschlossene Ehe mit dem deutschen Staatsangehörigen Werner W. wurde durch Urteil des LG Frankfurt vom 5. 2. 1960 rechtskräftig geschieden. Am 12. 2. 1967 schloß sie vor dem Bürgermeister in Sonderburg (Dänemark) mit dem spanischen Staatsangehörigen römisch-katholischen Bekenntnisses José Luis R. C. die Ehe, nachdem ihr das Ehefähigkeitszeugnis nach § 69 b PStG verweigert und diesem die Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses nach § 10 II EheG versagt worden war. Unter Vorlage der dänischen Heiratsurkunde hat sie die Anlegung eines Familienbuches beantragt. Der Standesbeamte hat um Entscheidung des AG gebeten, das es abgelehnt hat, ihn anzuweisen. Das LG hat die dagegen gerichtete Beschwerde des Landrats als untere Aufsichtsbehörde zurückgewiesen. Gegen diese Entscheidung verfolgt der Landrat des Main-Taunus-Kreises zugleich in Vertretung des Hessischen Ministers des Innern die weitere Beschwerde zwecks Herbeiführung einer obergerichtlichen Entscheidung. Aus den Gründen : „Das LG hat die Art. 11 I 2, 13 I EGBGB sowie die Normen des spanischen Rechts über das Ehehindernis des bestehenden Ehebandes unrichtig angewandt. Der Standesbeamte war berechtigt, nach § 45 II PStG die Entscheidung des AG herbeizuführen, denn es handelt sich um einen Zweifelsfall, den er von sich aus nicht entscheiden konnte. Es ergeben sich die Fragen, ob ihm
234
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 71
nach § 15 b PStG auch die Prüfung der materiellen Gültigkeit des beurkundeten Personenstandsfalles zusteht, ob im Hinblick auf die Bestimmungen des spanischen Rechts die Einhaltung der Ortsform zur wirksamen Eheschließung ausreicht und ob darüber hinaus nach Art. 13 I EGBGB eine materiellrechtlich wirksame Ehe geschlossen worden ist. Die Entscheidung des OLG Schleswig vom 16. 12. 1966, FamRZ 1967, 98 1 , die bei im wesentlichen gleichgelagertem Sachverhalt einen Zweifelsfall verneint hat, zwingt nicht zur Vorlage an den BGH, da es sich insoweit nicht um die Auslegung einer Vorschrift des deutschen Rechts, sondern um die Unterordnung des dort gegebenen Sachverhalts unter das Gesetz handelt. Der Standesbeamte ist verpflichtet, das Familienbuch nach §§ 15 a f. PStG anzulegen. Es wird auch von der Aufsichtsbehörde nicht im Zweifel gezogen, daß die dem Standesbeamten vorgelegte ausländische Eheschließungsurkunde des Bürgermeisters von Sonderburg (Dänemark) eine nach § 15 b I PStG geeignete öffentliche Urkunde ist, die den Nachweis der ins Familienbuch einzutragenden Tatsachen, hier der vollzogenen Eheschließung, allgemein und im besonderen Falle erbringt (vgl. Pfeiffer-Strickert, PStG, 1961, 53). Ob der Standesbeamte darüber hinaus berechtigt ist, die materielle Gültigkeit des beurkundeten Personenstandsfalles zu prüfen, mag im Hinblick auf die vom BGH (BGHZ 29, 137 2) aufgestellten Grundsätze über das Prüfungsrecht des Standesbeamten zweifelhaft sein, zumal die Beweiskraft der Personenstandsbücher und -urkunden nach §§ 60, 66 PStG sich nicht auf die materiellen Gültigkeitsvoraussetzungen der Beurkundung erstreckt (Nußbaum, Deutsches IPR, 1932, § 22 Anm. II a. E.). Der Senat war aber der abschließenden Stellungnahme zu dieser Frage enthoben, da von ihr die zu treffende Entscheidung nicht abhängt. Auch wenn der Standesbeamte die materielle Gültigkeit der in Sonderburg geschlossenen Ehe prüfen dürfte, müßte er zum Ergebnis kommen, daß sie in Deutschland so lange als gültig anzusehen ist, bis sie für ungültig erklärt ist. Die angegebene Frage konnte daher unentschieden bleiben und zwingt im Hinblick auf die Entscheidung des OLG Schleswig nicht, sie dem BGH vorzulegen. Nach Art. 1 1 1 2 EGBGB genügt für die Gültigkeit eines Rechtsgeschäfts die Beobachtung der Gesetze des Ortes, an denen das Rechtsgeschäft vorgenommen wird. Es ist allgemein anerkannt, daß diese Bestimmung auch für die Eheschließung gilt (z.B. RGZ 88, 191, 192; 120, 35; BGH, StAZ 1959, 181, 182 2 ). Die Beachtung der Ortsform genügt, selbst wenn die Form, die das Heimatrecht der Verlobten für die Trauung vorschreibt, nicht gewahrt ist (BGH aaO mit weiteren Nachweisen; Nußbaum aaO § 23 Anm. I m.w.N.; Lewald, Das Deutsche IPR, 1931, 85 Anm. 115 b) und das IPR des Heimatstaates den Satz locus regit actum für die Eheschließung nicht anerkennt (Lewald aaO). Art. 13 I EGBGB ändert daran nichts, denn er läßt Art. 1 1 1 2 EGBGB unberührt. Aus Art. 13 I EGBGB läßt sich nicht entnehmen, daß die Beobachtung der Gesetze des Ortes, an dem die Ehe 1
Siehe unten Nr. 290.
8
IPRspr. 1958-1959 Nr. 112.
Nr. 71
VI./2. Familienrecht
235
geschlossen wird, nur dann genügen soll, wenn auch das ausländische Eherecht eine entsprechende Vorschrift enthält. Art. 1 1 1 2 EGBGB ist eine ganz selbständige, f ü r alle Rechtsgeschäfte geltende Vorschrift, in deren Bereich der Art. 13 I EGBGB nicht eingreift (RGZ 88, 191, 192). Auch Art. 13 III EGBGB führt zu keinem anderen Ergebnis, da diese Vorschrift nur f ü r die Eheschließung im Inland die f ü r sie gültige Form sicherstellen, nicht aber die Eheschließung im Ausland erschweren will (BGH aaO; Nußbaum aaO § 23 Anm. 1). Der deutsche Richter hat demgemäß eine der lex loci actus formell entsprechende Ehe ohne Rücksicht auf den Standpunkt des Heimatrechts der Eheleute anzuerkennen (Nußbaum aaO; Lewald aaO 85; vgl. auch Kegel, IPR, 2. Aufl., 267 f., 269; Raape, IPR, 5. Aufl., 149 f., 253). Nun ist nach spanischer Auffassung das Erfordernis der kirchlichen Eheschließung sachlichrechtlicher Natur (BGH, NJW 1964, 976, 977 3 m. w. N.). Diese Qualifizierung ist aber f ü r den deutschen Richter bei vollzogener Eheschließung ohne Bedeutung (vgl. Henrich, StAZ 1966, 219, 221). Er hat, was das LG und der Landrat verkennen, die Frage, ob eine Vorschrift des fremden Rechts nach ihrem Zweck- und Sinngehalt als Formvorschrift oder als sachlichrechtliche Bestimmung aufzufassen ist, nach herrschender Meinung grundsätzlich nach deutschem Recht zu entscheiden (BGH, StAZ 1959, 181,182 2 und die dort angegebenen weiteren Nachweise). Für diese Beurteilung ist die Vorschrift des ausländischen Rechts nach ihrem Sinn und Zweck zu erfassen, ihre Bedeutung vom Standpunkt des ausländischen Rechts zu würdigen und mit Einrichtungen der deutschen Rechtsordnung zu vergleichen. Das spanische Recht kennt zwei Arten von Eheschließungen: die kanonische (katholisch kirchliche) und die zivile (Art. 42 Cc). Die Ehe muß kanonisch geschlossen werden, wenn wenigstens einer der Eheschließenden katholisch ist. Das trifft vorliegend zu, so daß sich nach Art. 75 Cc die Ehe hinsichtlich ihrer rechtlichen Regelungen, insbesondere ihrer Gültigkeit, nach den Bestimmungen der katholischen Kirche richtet. Maßgebend sind also nach spanischem bürgerlichen Recht die eherechtlichen Vorschriften des am 19. 5. 1918 in Kraft getretenen Codex Iuris Canonici = CIC (BGH, NJW 1964, 976, 977 3 ). Die kanonische Ehe kommt nach can. 1094 CIC i. V. m. can. 1081, 1088 § 1 CIC dadurch zustande, daß die Brautleute bei gleichzeitiger Anwesenheit vor dem Pfarrer, dem Oberhirten oder einem von einem der beiden beauftragten Geistlichen in Gegenwart von zwei Zeugen ihren gegenseitigen ehelichen Willen bekunden. Sowohl das spanische wie das deutsche Recht (§§ 11, 13 I EheG) verlangen somit, daß die Verlobten vor der zur Entgegennahme zuständigen Person ihren Eheschließungswillen persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit erklären. Die eheliche Bindung wird in beiden Rechten durch einen Willensakt der Verlobten begründet. Das gegenseitige Versprechen, sich künftig als Mann und Frau anzugehören, erzeugt die rechtliche Bindung. Die gleichzeitige persönliche Anwesenheit der Ehewilligen vor einem Organ des Staates oder » IPRspr. 1964-1965 Nr. 74.
236
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 71
einer Religionsgemeinschaft dient, wie die Zuziehung von Zeugen, in erster Linie dazu, den Konsens der Verlobten, die Tatsache, daß die Ehe zwischen ihnen geschlossen ist, über jeden Zweifel hinauszuheben und den Verlobten bewußt zu machen, daß sie unwiderrufliche, äußerst wichtige Erklärungen abgeben. Die obligatorische Mitwirkung eines Geistlichen oder eines staatlichen Organs zielt darauf ab, durch Feststellung der persönlichen Identität der anwesenden Verlobten und Prüfung ihrer persönlichen Verhältnisse eine die materiellen Eheverbote verletzende Eheschließung zu verhindern (BGH, StAZ aaO). Die Sicherung des Beweises, der Hinweis auf die Bedeutung der abzugebenden Erklärungen und die Verhinderung übereilter und verbotener Rechtsgeschäfte sind aber, wie der BGH (aaO) weiter ausführt, gerade Sinn und Zweck aller Formvorschriften. Unter der Form der Eheschließung im Sinn des Art. 1 1 1 2 EGBGB ist nicht nur die äußere Gestaltung der von den Ehewilligen abzugebenden Willenserklärungen, sondern auch die Mitwirkung eines Beamten oder Geistlichen oder etwaiger Hilfspersonen zu verstehen (RGZ 88, 191, 193 und ihm folgend BGH, StAZ aaO). Ob die Formen religiöser Natur sind, kann dabei keinen Unterschied machen, wie sich aus Art. 5 des hier sonst nicht zur Anwendung kommenden Haager Eheschließungsabkommens ergibt. Ist somit die Eheschließung nach spanischem Recht auf Grund der deutschen Rechtsordnung dem Begriff der Formvorschrift zuzuordnen, so ist die Eheschließung der ASt. mit R. C. in Sonderburg (Dänemark) nach dänischem Recht wirksam zustande gekommen (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Dänemarks. 15). Ob die Eheschließung der deutschen ASt. nur deshalb ins Ausland verlegt worden ist, um nach der Versagung des Ehefähigkeitszeugnisses für sie und der Befreiung f ü r ihren Verlobten die Anwendung deutscher Formvorschriften (vgl. § 5 a PStG) oder über Art. 13 I EGBGB solcher des spanischen Rechts zu vermeiden, ist rechtlich bedeutungslos. Der Gesichtspunkt der Gesetzesumgehung kann gegenüber der vom Gesetzgeber in Art. 1 1 1 2 EGBGB eröffneten Möglichkeit, von der Ortsform Gebrauch zu machen, nicht in Betracht kommen (Lewald aaO 87 m. w. N.). Die Ausführungen des BGH in NJW (aaO), auf die sich die angefochtene Entscheidung des LG und die Aufsichtsbehörde berufen, stehen dem nicht entgegen. Der BGH hatte über einen Antrag auf Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses nach § 10 II EheG zu entscheiden. Der wesentliche Unterschied liegt somit bereits darin, daß der vorliegende Sachverhalt nach Art. 1 1 1 2 EGBGB zu beurteilen ist, jener aber nach Art. 13 I EGBGB zu beurteilen war. Ferner ist im Verfahren nach § 10 II EheG nicht über eine bereits geschlossene, sondern eine beabsichtigte Ehe zu entscheiden, f ü r die die Befreiung zum Schutze des deutschen Staatsangehörigen nur erteilt werden soll, wenn die Eheschließung auch im Heimatstaat des ausländischen Verlobten voll gültig entsteht. Für diese Prüfung ist Art. 13 I EGBGB maßgebend, was zur Folge hat, daß auch die Form der Eheschließung nach dem Recht des ausländischen Staates und nicht, wie in Art. 11 I 2 EGBGB, nach deutschem Recht beurteilt werden muß. Mit der Gültig-
Nr. 71
VI./2. Familienrecht
237
keit einer entgegen den ausländischen Normen geschlossenen Ehe hat sich der BGH in dieser Entscheidung nicht auseinandergesetzt. Darauf aber kommt es vorliegend an. Die formell gültig geschlossene Ehe der ASt. kann aber aus materiellen Gründen ungültig sein, wenn ihre Eingehung materiellrechtlich unzulässig war. Maßgebend f ü r die Frage des anzuwendenden Rechts ist insoweit Art. 13 I EGBGB. Danach wird die Eingehung der Ehe in Ansehung eines jeden Verlobten, sofern auch nur einer von ihnen ein Deutscher ist, nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem er angehört. Das Gesetz knüpft also an die Staatsangehörigkeit an. F ü r jeden Verlobten ist somit die Ehe nach den Gesetzen des Heimatstaates zu beurteilen (RGZ 132, 416, 417; BGHZ 27, 375, 379 4 ; BGH, NJW aaO), vorliegend also nach deutschem und nach spanischem Recht. Ehehindernisse nach deutschem Recht sind nicht erkennbar. Nach spanischem Recht ist es beachtlich, daß die katholische ASt. bereits verheiratet war, denn das zur Anwendung kommende kanonische Recht geht grundsätzlich von der Unauflösbarkeit einer gültig geschlossenen und vollzogenen Ehe aus, solange beide Ehegatten leben (can. 1118 CIC; vgl. Koeniger-Giesei Grundzüge des katholischen Kirchenrechts, 1949, 145; Erler, Kirchenrecht, 3. Aufl., Kap. 49, S. 130). Kein Ehegatte kann daher bei Lebzeiten des anderen Ehegatten eine neue Ehe eingehen. Der Eheschließung in Sonderburg steht somit das trennende Ehehindernis des bestehenden Ehebandes entgegen. Die neue Ehe ist nach can. 1069 § 1 CIC nichtig (Boschan, Europäisches Familienrecht, 3. Aufl., 430). Dieses Eheverbot des kanonischen Rechts ist'materiellrechtlicher Natur und daher über Art. 13 I EGBGB zu beachten (Henrich aaO). Als sogenanntes Doppelverbot (BGH, NJW aaO) richtet es sich auch gegen die ASt. Dieses Ehehindernis berechtigt den deutschen Standesbeamten aber nicht, die Ehe nicht anzuerkennen und die Anlegung des Familienbuches zu versagen, denn das Ehehindernis der Doppelehe gibt wie im deutschen so auch im kanonischen Recht nur einen Nichtigkeitsgrund. Die Nichtigkeit kann nur durch ein Gericht ausgesprochen werden. Es ist grundsätzlich zu unterscheiden zwischen der sogenannten unvollkommenen Nichtigkeit und der vollkommenen Nichtigkeit, die beispielsweise im Falle der Nichtbeachtung der Form eintritt. Nur im letzten Fall bedarf es keines gerichtlichen Ausspruches der Nichtigkeit der Ehe; in den anderen Fällen muß dagegen die Nichtigkeit mit der Nichtigkeitsklage geltend gemacht und vom Gericht ausgesprochen werden (vgl. §§ 16 f., 23, 24 EheG, 631 f. ZPO; RGZ 120, 35). Diese Unterscheidung (vgl. auch Palandt, BGB, 26. Aufl., § 11 EheG Anm. 5, Einführung vor § 16 EheG Anm. 1, § 17 EheG Anm. 2) findet sich auch im kanonischen Recht (vgl. Boschan aaO 432, 435), was sich schon daraus ergibt, daß alle Ehehindernisse des geltenden deutschen Ehegesetzes vom 20. 2. 1946 (KRG Nr. 16) zugleich solche des kanonischen Rechts sind (Erler aaO Kap. 49, S. 127). Auch ist im kanonischen Recht in bestimmten 4
IPRspr. 1958-1959 Nr. 5.
238
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 72
Fällen eine Heilung durch Fortfall des Hindernisses möglich (vgl. Boschan aaO 432), so beispielsweise die Auflösung der durch copula carnalis noch nicht vollzogenen Ehe durch päpstlichen Dispens oder feierliches Keuschheitsgelübde eines Ehegatten {Erler aaO Kap. 49, S. 130). Schließlich muß die Nichtigkeit wegen eines trennenden Ehehindernisses nach kanonischem Recht durch Klage in einem Eheprozeß geltend gemacht und ausgesprochen werden (can. 1067-1079 CIC; vgl. Koeniger-Giese aaO 192, 193), wof ü r die ausschließliche Gerichtsbarkeit der kanonischen Gerichte gegeben ist. Danach steht es fest, daß ein Verstoß gegen das trennende Ehehindernis des bestehenden Ehebandes nach kanonischem Recht lediglich die unvollkommene Nichtigkeit, d. h. die Vernichtbarkeit der Ehe zur Folge hat. Eine entsprechende Regelung trifft im übrigen auch der spanische Código civil in seinen Art. 101, 102. Nach Art. 101 Cc ist die Doppelehe (Art. 83 Nr. 5 Cc) nichtig. Die Nichtigkeitsklage kann nach Art. 102 Cc von jedem Ehegatten, vom Staatsanwalt usw. erhoben werden (vgl. auch das Beispiel bei Bergmann aaO S. 16 b Fußn. 2 zu Art. 83 Nr. 5 über die Entscheidung des spanischen Obergerichts wegen des Nichtigkeitsgrundes der Bigamie). Es ist berechtigt, das Ehehindernis der Doppelehe nur als Vernichtungsgrund zu behandeln, denn die Frage, ob eine Doppelehe vorliegt, kann nicht immer ohne weiteres beantwortet werden. Dazu gehört es z. B., daß überhaupt eine gültige Erstehe geschlossen worden war und z. Z. der zweiten Eheschließung noch bestand. Das bedarf auch nach kanonischem Recht der gerichtlichen Überprüfung. Die Ehe der ASt. mit R. C. muß daher in Deutschland bis zur Ungültigerklärung durch ein spanisches (kanonisches) Gericht als gültig behandelt werden (RGZ 120, 35; BGH, StAZ 1959, 184 2 ). Der Standesbeamte ist daher nicht berechtigt, die geschlossene Ehe als nicht bestehend anzusehen und die Anlegung des Familienbuches zu verweigern." 72. Für den deutschen Rechtsbereich ist auch eine solche Ehe als wirksam geschlossen anzusehen, die in Deutschland nicht hätte eingegangen werden können und die deshalb im Ausland nach den dort geltenden Vorschriften begründet worden ist (hier Eheschließung eines katholischen Spaniers mit einer geschiedenen evangelischen Deutschen vor einem dänischen Standesamt). LG Aachen, Urt. vom 26.5. 1967 - 5 S 56/67: FamRZ 1968, 312 mit Anm. Bosch; JMB1.NRW 1968, 113; DRspr. I (180) 66d; Leitsatz in FamRZ 1969, 330 mit Anm. Jochem. Aus den Gründen: „Der Gültigkeit der Ehe steht nicht entgegen, daß der Bekl. zu 1) spanischer Staatsangehöriger katholischer Religion ist, die Bekl. zu 2) vor der Eheschließung geschieden war und die Bekl. die Ehe in Tondern (Dänemark) geschlossen haben.
Nr. 72
VI./2. Familienrecht
239
Hinsichtlich der Formerfordernisse ist für eine im Ausland geschlossene Ehe Art. I I I EGBGB maßgebend. Danach ist die Ehe gültig, wenn sie entweder in der Form des Heimatrechtes der Verlobten oder bei Angehörigen verschiedener Staaten entsprechend dem Heimatrecht jedes Verlobten oder gemäß dem am Ort der Eheschließung geltenden Recht geschlossen ist. Die Ortsform genügt auch dann, wenn beide Verlobte Ausländer sind und das Heimatrecht diese Form f ü r eine wirksame Eheschließung nicht ausreichen läßt (Palandt-Lauterbach, BGB, Art. 13 EGBGB Anm. 6 b ; OLG Schleswig, Beschl. vom 16. 12. 1966 - 2 W 1 4 0 / 6 6 . Die Bekl. haben ausweislich einer von ihnen vorgelegten Heiratsurkunde am 29. 8. 1966 in Tondern (Dänemark) geheiratet. Daß dabei die in Dänemark geltenden Gesetze nicht beachtet worden sind, ist nicht ersichtlich und wird auch vom Kl. nicht behauptet. Aus der Heiratsurkunde geht zudem hervor, daß die Bekl. die Ehe .gesetzmäßig und mit voller bürgerlicher Gültigkeit' geschlossen haben. Demnach ist davon auszugehen, daß die Eheschließung in Dänemark in der dort geltenden standesamtlichen Form vor einem zuständigen Standesbeamten erfolgt ist. Die materielle Gültigkeit der Ehe bestimmt sich nach der Vorschrift des Art. 13 I EGBGB, aus der Lehre und Rechtsprechung den allgemein anerkannten Grundsatz abgeleitet haben, daß die Eingehung der Ehe bei jedem Verlobten nach seinem Heimatrecht im Zeitpunkt der Eheschließung zu beurteilen ist, jeder Verlobte also bei der Eheschließung den Vorschriften seines Heimatrechts genügen muß, um in einer rechtsgültigen Ehe zu leben (RGZ 132, 418; BGHZ 27, 375 2 ; OLG Celle, NJW 1962, 2012 3 ; Palandt-Lauterbach aaO Anm. 2). Das bedeutet f ü r den vorliegenden Fall, daß die Ehe, die die Bekl. miteinander geschlossen haben, nach spanischem Recht eine Nichtehe ist, nach dem f ü r die Bekl. zu 2) maßgeblichen deutschen Recht ist indes eine wirksame Ehe zustande gekommen. Die erste Ehe der Bekl. zu 2) ist durch Urteil des LG Aachen vom 12. 12. 1963 - 2 R 374/63 - geschieden worden. Die Bekl. zu 2) ist Deutsche evangelischen Bekenntnisses, der Bekl. zu 1) spanischer Staatsangehöriger katholischer Religion. Da das spanische Recht keine Rückverweisung auf das deutsche Recht kennt (Art. 27 EGBGB), beurteilt sich die Frage, ob der Bekl. zu 1) die Ehe mit der Bekl. zu 2) eingehen konnte, nach spanischem Recht, und zwar nach dem Codigo civil vom 24. 7. 1889 i. d. F. der Reform vom 24. 4. 1958. Nach diesem Recht gibt es in Spanien zwei Arten von Ehen (clases de matrimonio); die kanonische und die bürgerliche (Art. 42 1). Die Ehe muß kanonisch geschlossen werden, wenn auch nur einer der Verlobten sich zur katholischen Religion bekennt (Art. 42 II). Die kanonische Ehe richtet sich nach Art. 55 Cc hinsichtlich ihrer Beschaffenheit, ihrer Gültigkeit und überhaupt hinsichtlich ihrer rechtlichen Regelung nach den Bestimmungen der katholischen Kirche, nämlich den eherechtlichen Vorschriften des Codex Juris Canonici vom 19. 5. 1918 (3. Buch 7. Titel, can. 1012 bis 1143). Nach kanonischem Recht aber kann 1 s
Siehe unten Nr. 290. IPRspr. 1962-1963 Nr. 69.
2
IPRspr. 1958-1959 Nr. 5.
240
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 73
die Ehe nur in der von der katholischen Kirche geregelten Form, regelmäßig also v o r dem Priester (can. 1094), rechtsgültig geschlossen werden. Dieses Erfordernis ist materiellrechtlicher Natur. Ein katholischer Spanier kann deshalb auch im Ausland die Ehe nur in kanonischer F o r m eingehen (BGHZ 41, 136 ff.4). Abgesehen davon, daß dies im vorliegenden Falle nicht geschehen ist, steht nach spanischem Recht auch die frühere Ehe der ßekl. zu 2) und damit das trennende Ehehindernis des Ehebandes, das impedimentum ligaminis, der Gültigkeit der Ehe entgegen. Denn nach kanonischem Recht ist eine gültig geschlossene und vollzogene Ehe unauflöslich (can. 1118). Kein Ehegatte kann deshalb bei Lebzeiten des anderen eine neue Ehe eingehen. Nach dem Heimatrecht des Bekl. zu 1) (can. 1069) ist daher seine mit der Bekl. zu 2) geschlossene Ehe nichtig (BGHZ 41, 136 ff.4; OLG Celle, N J W 1962, 2012 3 ). Das bedeutet indes nicht, daß die Ehe allgemein als ungültig anzusehen ist. W i e eingangs bereits ausgeführt, ist vielmehr die Gültigkeit der Ehe f ü r jeden Verlobten nach seinem Heimatrecht ohne Berücksichtigung des f ü r den anderen in Betracht kommenden Rechts zu untersuchen. Nach deutschem Recht aber steht weder die frühere - geschiedene - Ehe der Bekl. zu 2) noch der Umstand, daß die Bekl. die Ehe in Tondern geschlossen haben, der Gültigkeit der Ehe entgegen. Denn das trennende Ehehindernis des früheren Ehebandes ist dem deutschen bürgerlichen Recht fremd, und für die Anwendung des Art. 13 I EGBGB macht es keinen Unterschied, ob die Ehe im Inland oder Ausland geschlossen ist (Palandt-Lauterbach, Art. 13 EGBGB Anm. 2). Nach deutschem Recht, d. h. f ü r die Bekl. zu 2), ist deshalb die Ehe rechtswirksam zustande gekommen (OLG Celle aaO; L G Berlin, JR 1955, 60; OLG Schleswig aaO). I m Hinblick auf das spanische Eherecht hätten die Bekl. zwar im Inland die Ehe nicht schließen können, weil ihnen die Befreiung von der Beibringung des nach § 10 I I EheG erforderlichen Ehefähigkeitszeugnisses nicht hätte erteilt werden dürfen (BGH aaO). Gleichwohl ist die in Tondern geschlossene Ehe nicht schlechthin nichtig. Ihr Wirkungskreis beschränkt sich vielmehr lediglich auf das deutsche Hoheitsgebiet, d. h. f ü r das Inland ist die Ehe ungeachtet der Tatsache, daß sie in Spanien keine Anerkennung findet, als gültig anzusehen." 7 3 . Die kirchliche Trauung durch einen evangelisch-lutherischen lichen entspricht nicht der kolumbianischen Ortsform.
Geist-
L G Hamburg, Urt. v o m 23. 6. 1967 - 76 R 60/67: Unveröffentlicht. Die Parteien, die beide evangelisch-lutherischen Bekenntnisses sind, sind am 4. 8. 1955 in Cali/Kolumbien durch den evangelisch-lutherischen Geistlichen Hermann M. kirchlich getraut worden. Die Kl. ist niederländische Staatsangehörige, der Bekl. deutscher Staatsangehöriger. Die Parteien lebten bis April 1959 in 4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 74.
Nr. 73
VI./2. Familienrecht
241
Kolumbien zusammen. Dann kehrte die Kl. nach den Niederlanden zurück. Sie besuchte den Bekl. noch einmal vom 25. 3. bis 4. 5. 1960 in Kolumbien. Seitdem leben die Parteien voneinander getrennt. Der Bekl. ging später ebenfalls nach Europa zurück. Die Kl. begehrt die Feststellung, daß zwischen den Parteien eine Ehe mit bürgerlichen und öffentlich-rechtlichen Wirkungen nicht bestehe, und trägt zur Begründung vor: Nach dem maßgebenden kolumbianischen Recht könne eine Ehe nur als katholisch-kanonische Ehe oder als Zivilehe vor dem Bezirksrichter geschlossen werden. Eine Eheschließung vor dem evangelisch-lutherischen Geistlichen habe keine bürgerlichen und öffentlichrechtlichen Wirkungen. An dieser Feststellung habe sie ein rechtliches Interesse, weil ihre sämtlichen Papiere auf den Familiennamen des Bekl. lauteten und sie, die Kl., als verheiratet auswiesen. Eine Änderung der Papiere sei nur durch die Vorlage einer entsprechenden gerichtlichen Entscheidung zu erreichen. Aus den Gründen: „Die vor einem evangelisch-lutherischen Geistlichen geschlossene E h e der Parteien hat keine bürgerlichen und öffentlich-rechtlichen W i r k u n g e n . Welcher Form eine im Ausland geschlossene E h e bedarf, ergibt sich aus Art. 11 I EGBGB (Palandt-Lauterbach, BGB, 24. Aufl., Anm. 6 b zu Art. 13 EGBGB). Nach Art. 11 I 1 in Verbindung mit Art. 13 I EGBGB ist erforderlich, daß die F o r m der Eheschließung dem Heimatrecht beider Ehegatten genügt. Das ist hier schon deswegen nicht der Fall, weil das Heimatrecht des Bekl., das deutsche Recht, n u r die Zivilehe kennt. Nach Art. 1 1 1 2 EGBGB genügt jedoch f ü r die F o r m eines Rechtsgeschäfts auch die Beobachtung der Gesetze des Ortes, an dem das Rechtsgeschäft vorgenommen wird. Es k o m m t deshalb entscheidend darauf an, ob durch die kirchliche T r a u u n g der Parteien durch einen evangelisch-lutherischen Geistlichen die in Kolumbien vorgeschriebene F o r m der Eheschließung gewahrt worden ist. Das ist nicht der Fall. Das kolumbianische Recht kennt die Eheschließ u n g vor dem Richter in den F o r m e n des Cödigo civil (Art. 115 ff. Cc, abgedruckt bei Bergmann, Internationales Ehe- u n d Kindschaftsrecht, 3. Aufl., Bd. I, Columbien S. 18 ff.) u n d die Eheschließung nach katholischem Ritus (Art. 12 des Gesetzes vom 15. 4. 1887, vgl. Bergmann aaO S. 19). Eine Eheschließung vor einem Richter hat im vorliegenden Fall nicht stattgefunden. Die Zuziehung eines Notars - falls sie ü b e r h a u p t erfolgt ist - macht nicht die Anwesenheit des Richters entbehrlich, da der Richter nach dem kolumbianischen Recht die eigentliche Eheschließung v o r z u n e h m e n hat, w ä h r e n d der Notar n u r als Registerbeamter zugegen zu sein hat. Auch eine Eheschließung nach katholischem Ritus hat nicht stattgefunden, da weder ein katholischer Geistlicher die Eheschließung vorgenommen hat, noch die Parteien der katholischen Kirche angehören (vgl. Art. 17 des Gesetzes 35 von 1888, abgedruckt bei Bergmann aaO S. 19). Es ist deshalb ohne Bedeutung, daß im übrigen wie bei einer katholischen Eheschließung v e r f a h r e n w o r d e n ist, d a ß also - jedenfalls nach der von der Kl. vorgelegten U r k u n d e - ein Notar oder dessen Angestellter bei der T r a u u n g zugegen gewesen ist u n d die Eheschließung anscheinend in das Zivilstandsregister eingetragen hat (vgl. Art. 17 des Gesetzes 35 von 1888 aaO). 16 IPR 1966/67
242
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 74
Eine Eheschließung mit bürgerlicher und öffentlich-rechtlicher Wirkung durch einen evangelisch-lutherischen Geistlichen gibt es nach kolumbianischem Recht nicht. Das zuverlässige Werk von Bergmann erwähnt eine solche Möglichkeit der Eheschließung nicht. Auch die deutsche Botschaft in Bogotá vertritt in ihrer Auskunft vom 9. 6. 1967 die Ansicht, daß eine solche Eheschließung nach kolumbianischem Recht nicht möglich sei, und zwar offenbar auch nicht bei - aus der Sicht Kolumbiens - Ausländern. Für die Eheschließung von Ausländern gilt nur insofern eine Besonderheit, als Ausländer unter bestimmten Voraussetzungen auch vor ihren diplomatischen oder konsularischen Vertretern die Ehe schließen können (Bergmann aaO S. 21). Eine Eheschließung, die entgegen den Formen und Bestimmungen des Código civil erfolgt (und auch keine katholische Eheschließung darstellt), erzeugt nach Art. 115 Cc keine bürgerlichen und öffentlich-rechtlichen Wirkungen. Daher ist dem Klagantrag stattzugeben." 7 4 . Die von griechischen Staatsangehörigen griechisch-orthodoxer Konfession vor einem Geistlichen dieser Kirche in der Bundesrepublik Deutschland getätigte Eheschließung ist im deutschen Rechtskreis nur wirksam, wenn dieser Geistliche von der griechischen Regierung im Zeitpunkt der Eheschließung ausdrücklich zur Vornahme von Eheschließungen in Deutschland ermächtigt war. Eine erst nach der Eheschließung erteilte Ermächtigung hat keine rückwirkende Kraft. Ist die Eheschließung durch einen hierzu nicht ermächtigten Geistlichen vorgenommen worden, so kann sie in Deutschland auch nicht dadurch Rechtsbestand erlangen, daß sie bei dem zuständigen griechischen Konsulat standesamtlich registriert worden ist. Das in einer solchen Ehe geborene Kind ist in der Bundesrepublik unehelich, weil es an einer von der deutschen Rechtsordnung anerkannten Eheschließung der Eltern fehlt. OLG Hamm, Beschl. vom 27. 6. 1967 - 15 W 157/67: FamRZ 1967, 570 mit Anm. Bosch; StAZ 1967, 297; DA Vorm. 1969, 83. Die Eltern des Emilios Th., die beide griechische Staatsangehörige sind und sich zur griechisch-orthodoxen Kirche bekennen, haben am 9. 5. 1964 vor dem Archimandriten Stefanos K. in Köln die Ehe geschlossen. Nach dem Runderlaß des Innenministers von Nordrhein-Westfalen vom 14. 7. 1965 - MB1. Ausgabe A 1965, 840 ff. - ist der Archimandrit Stefanos K. auf Grund einer Verbalnote der Königlich Griechischen Botschaft in Bonn an das Auswärtige Amt der Bundesrepublik erst seit dem 22. 6. 1964 von der Regierung seines Landes zur Vornahme von Eheschließungen ermächtigt. Als Standesbeamter des Konsulats hat der griechische Konsul in Dortmund am 23. 5. 1964 die Eheschließung registriert. Am 11. 10. 1965 hat der Standesbeamte des Standesamtes Olpe in das Geburtenbuch unter Nr. 417 eingetragen, daß Panagiota Th., geborene B., Ehefrau des Emmanouil Th., am 9. 10. 1965 einen Knaben geboren und dieser den Vornamen Emilios erhalten habe. Vor dem Standesbeamten desselben Standesamtes haben die Eltern am 26. 4. 1966 die Ehe geschlossen. Der Beteiligte zu 1) - Oberkreisdirektor des Landkreises Olpe - als Aufsichtsbehörde ist der Ansicht, daß die von
Nr. 74
VI./2. Familienrecht
243
den Eltern des Kindes kirchlich geschlossene Ehe nach deutschem Recht ungültig und das Kind daher nicht ehelich sei. Seinen Antrag, die Berichtigung des Geburtseintrags anzuordnen, hat das AG Siegen zurückgewiesen. Die dagegen eingelegte Beschwerde des Beteiligten zu 1) hat das LG Siegen ebenfalls zurückgewiesen. Gegen diesen Beschluß richtet sich die weitere Beschwerde des Beteiligten zu 1). Aus den Gründen: „Die Form einer Ehe, die im Inland geschlossen wird, bestimmt sich gemäß Art. 13 III EGBGB ausschließlich nach den deutschen Gesetzen. Sie muß, um Wirkungen in der Bundesrepublik Deutschland zu haben, vor einem deutschen Standesbeamten geschlossen sein (§ 11, 13 EheG). Dieser Grundsatz ist durch § 15 a EheG, der durch das KRG Nr. 52 vom 21. 4. 1947 (KR ABl. 273) eingefügt wurde, durchbrochen. Nach dieser den Art. 13 III EGBGB ändernden Kollisionsnorm kann als Ausnahme von den Bestimmungen der §§ 11, 13 EheG eine Ehe zwischen Verlobten, von denen keiner deutscher Staatsangehöriger ist, vor einer von der Regierung des Landes, dessen Staatsangehörigkeit einer der Verlobten besitzt, ordnungsgemäß ermächtigten Person in der von den Gesetzen dieses Landes vorgeschriebenen Form geschlossen werden. Emmanouil und Panagiota Th. sind griechische Staatsangehörige und griechisch-orthodoxer Konfession. F ü r sie gilt die Eheschließungsform des Art. 1367 des griech. ZGB vom 15. 3. 1940. Nach dieser Bestimmung ihres Heimatrechts wird ihre Ehe durch die kirchliche Trauung durch einen Priester ihrer Kirche geschlossen. Das ist durch den Geistlichen K. am 9. 5. 1964 geschehen. Ob Eheschließungen von Angehörigen der östlich-orthodoxen Kirche, die in Deutschland vorgenommen werden, im deutsthen Rechtskreis wirksam sind, ist aber keine Frage des griechischen, sondern des deutschen (internationalen) Privatrechts. Nach der Kollisionsnorm des § 15 a EheG ist zur Wirksamkeit einer dem griechischen Recht entsprechenden kirchlichen Eheschließung erforderlich, daß die Trauung durch eine von der griechischen Regierung hierzu ordnungsgemäß ermächtigte Person vorgenommen wird. Zur Anwendung dieser deutschen Gesetzesbestimmung hat der BGH (BGHZ 43, 213 = FamRZ 1965, 311 = JZ 1965, 531 = NJW 1965, 129 = StAZ 1965, 152 = MDR 1965, 469*) mit überzeugender Begründung ausgeführt, daß Priester der griechisch-orthodoxen Kirche, die nach den Bestimmungen ihrer Kirche zur Mitwirkung bei Trauungen zuständig sind, nicht schon auf Grund der kirchlichen Zuständigkeit im Sinne des § 15 a EheG ermächtigt sind, in Deutschland bei Eheschließungen griechischer Staatsangehöriger orthodoxen Glaubens mitzuwirken. Die Erfordernisse des § 15 a EheG sind vielmehr erst erfüllt, wenn die Regierung eines Staates, der die religiöse Trauung als rechtswirksam anerkennt, der Bundesrepublik gegenüber Geistliche benennt, die nach dem Recht dieses Staates zur Mitwirkung nach dem kirchlichen Recht befugt sind. Der Rechtsprechung des BGH hat sich das 1
16»
IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 b.
244
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 74
BayObLG angeschlossen (BayObLG, F a m R Z 1966, 144 f f . 2 u n d 147ff. 3 ). In Beachtung dieser Rechtslage h a t die Königlich Griechische Botschaft in Bonn f ü r ihre Regierung dem Auswärtigen Amt in einer Verbalnote die griechisch-orthodoxen Geistlichen bezeichnet, die ermächtigt sind, Eheschließungen zwischen griechischen Staatsangehörigen orthodoxen Dogmas in der nach den griechischen Gesetzen vorgeschriebenen F o r m und in Ubereinstimmung mit § 15 a EheG vorzunehmen. Nach dem R u n d e r l a ß des Innenministers von Nordrhein-Westfalen vom 14. 7. 1965 - MB1. Ausgabe A 1965, 840 - besitzt der Archimandrit Stefanos K. diese Ermächtigung erst seit dem 22. 6. 1964. Sie hat keine rückwirkende Kraft (vgl. BGH aaO; BayObLG aaO). Die T r a u u n g des E m m a n o u i l T h . mit Panagiota B. hat demgegenüber schon a m 9. 5. 1964 stattgefunden. Die Eheschließung durch den hierzu nicht ordnungsgemäß im Sinne des § 15 a EheG ermächtigten Priester K. hat in Deutschland auch dadurch keinen Rechtsbestand erlangen können, daß das Königlich Griechische Konsulat in D o r t m u n d sie standesamtlich registrierte. Nach § 15 a II EheG erbringt eine beglaubigte Abschrift der Eintragung der in der Form des § 15 a I EheG geschlossenen E h e in das Standesregister, das von der dazu ordnungsgemäß ermächtigten Person g e f ü h r t wird, vollen Beweis der Eheschließung; sie enthebt den Standesbeamten aber n u r der Prüfungspflicht darüber, ob die E h e in der von den griechischen Gesetzen vorgeschriebenen F o r m geschlossen worden, also nach griechischem Recht w i r k s a m ist. Sie besagt indessen nichts über die weitere in § 15 a EheG geforderte Voraussetzung der Wirksamkeit der Eheschließung im deutschen Rechtsbereich, nämlich, ob der Priester, der die T r a u u n g v o r n a h m , von der griechischen Regierung hierzu ordnungsgemäß ermächtigt war. Diese besondere Voraussetzung der Wirksamkeit der Eheschließung in Deutschland k a n n weder materiell durch Eintragung der Eheschließung in das konsularische Heiratsregister ersetzt noch formell durch Vorlage einer konsularischen Eheschließungsurkunde erwiesen werden (vgl. BayObLG aaO; Maßfeller-Hoffmann, PStG, vor §§ 3 ff. EheG § 15 a Rdn. 26). Ob das am 9. 10. 1965 aus jener E h e hervorgegangene Kind ehelich ist, bestimmt sich f ü r den deutschen Rechtskreis nach Art. 18 I EGBGB. Nach dieser Vorschrift wird die eheliche Abstammung eines Kindes nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der E h e m a n n der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes Deutscher ist oder, falls er vor der Geburt des Kindes gestorben ist, zuletzt Deutscher war. Diese einseitige Kollisionsnorm haben Rechtsprechung u n d Rechtslehre zu dem allseitigen Grundsatz ausgestaltet: Die Ehelichkeit eines Kindes wird nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem der E h e m a n n der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört oder, wenn er vorher gestorben ist, angehört hat (Palandt, BGB, 25. Aufl., Art. 18 EGBGB Anm. 2). Die Anwendbarkeit der Kollisionsnorm des Art. 18 EGBGB setzt jedoch das Bestehen einer E h e voraus. Fehlt es im Zeitpunkt der Geburt des Kindes an einer von der deutschen Rechtsordnung a n e r k a n n t e n * Siehe oben Nr. 58.
3
IPRspr. 1964-1965 Nr. 91.
Nr. 75
VI./2. Familienrecht
245
Eheschließung der Eltern, so kann auch dem Kind nicht der Status eines ehelichen Kindes zugesprochen werden (BGH aaO; BayObLG aaO; OLG Celle, FamRZ 1964, 209 4 ). Die Ehe des Beteiligten zu 3) [Kindesvater] mit der Beteiligten zu 4) [Kindesmutter] war zur Zeit der Geburt des Kindes eine .hinkende'; denn nach griechischem Recht waren sie gültig verheiratet, während in Deutschland ihre Trauung durch den Priester K. ohne Rechtswirkung geblieben war. Daraus folgt, daß auch die Ehelichkeit ihres Kindes eine .hinkende' ist. In Griechenland ist das Kind ehelich, weil die Eltern durch die kirchliche Trauung, vorgenommen von einem Priester ihrer Kirche am 9. 5. 1964, formgültig die Ehe geschlossen haben und die Mutter das Kind während der Ehe empfangen hat (Art. 1465, 1466 ZGB). In der Bundesrepublik ist das Kind unehelich, weil seine Eltern die Ehe nicht in einer von der deutschen Rechtsordnung vorgeschriebenen oder doch anerkannten Form geschlossen haben. Beim Vorliegen eines hinkenden Personenstandes hat der Standesbeamte die Personenstandsbücher auf den vom deutschen Recht gebilligten Stand abzustellen. Hauptaufgabe der Standesbücher im Hinblick auf zwischenstaatliche Sachverhalte ist es nämlich, eine dem inländischen Recht entsprechende Rechtslage wiederzugeben, ohne auf die Herkunft des Sachrechts oder die Anerkennung deutscher Rechtsfolgen durch ein ausländisches Recht zu achten. Einen durch das deutsche Recht nicht gedeckten hinkenden Personenstand in sich aufzunehmen, sind die Standesbücher weder bestimmt noch geeignet (Schmitt-Peters, Die Eintragungen in deutsche Personenstandsbücher in Fällen mit Auslandsberührung, 39-41; BayObLG aaO; KG, FamRZ 1961, 483 = StAZ 1962, 41 5 ; OLG Düsseldorf, FamRZ 1965, 397 = StAZ 1965,18«). Der Standesbeamte hätte sonach bei Beurkundung der Geburt des Kindes Emilios die Personalien des Vaters und alle sonstigen auf eine Ehelichkeit hinweisenden Angaben fortlassen müssen (§ 21 I Nr. 1 PStG; PfeifferStrickert, PStG, § 21 Rdn. 11). Der Geburtseintrag ist demgemäß dahin zu berichtigen, daß es sich um eine uneheliche Geburt handelt." 75. Die Trauung eines Juden mit einer Christin nach jüdischem Ritus entspricht nicht der zyprischen Ortsform. Auch nach israelischem Familienrecht liegt eine Nichtehe vor. Auf das aus naturrechtlichen Prinzipien herzuleitende Recht des Menschen auf Eheschließung kann sich nicht berufen, wer selbst Voraussetzungen geschaffen hat, die ihm für eine vorübergehende Zeit die ordnungsgemäße Eingehung einer Ehe unmöglich machen. LG Stuttgart, Urt. vom 12. 7. 1967 - 15 R 154/66: FamRZ 1968, 197. 4
IPRspr. 1962-1963 Nr. 98. • IPRspr. 1964-1965 Nr. 93.
5
IPRspr. 1960-1961 Nr. 107.
246
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 75
Die Kl. begehrt die Feststellung, daß ihre Trauung mit dem Bekl., die im Jahre 1948 in einem englischen Internierungslager auf Zypern nach jüdischem Ritus erfolgt ist, nicht zu einer wirksamen Ehe geführt hat. Die Kl. wurde am 21. 3. 1929 in Möllersdorf bei Wien geboren. Ihr Vater (geb. am 21. 4. 1900) stammt aus Dorf-Eisenstein/Kreis Klattau (Sudetenland) und ist deutscher Volkszugehörigkeit, ihre Mutter besaß von Geburt her die österreichische Staatsangehörigkeit. Die Kl. gehört der katholischen Konfession an. Bis zum Einmarsch der russischen Truppen im Jahre 1945 lebte die Kl. im Sudetenland. Dann flüchteten ihre Eltern mit ihr nach Möllersdorf (Österreich), von wo sie im Juli/August 1946 nach Welzheim in Württemberg umgesiedelt wurden. Im Oktober oder November 1946 lernte sie den Bekl. kennen, der in einem Lager bei Stuttgart wohnhaft war. Der Bekl. wurde am 3. 8. 1923 in Krakau als Sohn polnischer Eltern geboren und kam während des zweiten Weltkrieges von Polen nach Deutschland. Er bekennt sich zum mosaischen Glauben. Nachdem die Kl. ihre Eltern verlassen hatte und gegen deren Willen zum Bekl. gezogen war, entschlossen sich beide im Jahre 1947, nach Palästina auszuwandern. Auf dem Wege dorthin wurden sie in ein englisches Internierungslager bei Nicosia auf Zypern gebracht, wo sie etwa ein Jahr lang festgehalten wurden. Dort wurden sie an einem nicht mehr näher feststellbaren Tage des Jahres 1948 nach jüdischem Ritus vor einem Rabbiner getraut, wobei die Kl. entweder nach ihren Angaben oder nach den obwaltenden Umständen - für eine Jüdin gehalten wurde. Die Parteien gelangten noch vor der Proklamation des Staates Israel auf dessen Hoheitsgebiet. Der Bekl. besitzt jetzt die israelische Staatsangehörigkeit. Die Eheschließung der Parteien wurde später im Rabbinat Jaffa registriert, ohne daß dabei weitere Förmlichkeiten erfüllt worden sind. Aus ihrer Verbindung sind drei Kinder hervorgegangen. Seit 1963 leben die Parteien getrennt. Beide werfen einander vor, ehewidrige Beziehungen zu unterhalten. Das Gericht hat ein Gutachten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht eingeholt. Aus den Gründen: „Die Klage ist begründet, da die im J a h r e 1948 erfolgte T r a u u n g der Parteien nach jüdischem Ritus nicht zu einer ehelichen Verbindung gef ü h r t hat. 1. Vorweg ist klarzustellen, daß die Kl. nicht ein Urteil im Sinne von § 23 EheG erstrebt, durch das ihre E h e f ü r nichtig erklärt wird, sondern festgestellt haben will, daß eine E h e zwischen dem Bekl. u n d ihr ü b e r h a u p t nicht zustande gekommen ist. Nach i h r e r Auffassung handelt es sich also u m den Fall einer Nichtehe, die auch ohne gerichtliche Feststellung als nicht-existent anzusehen ist, im Gegensatz zu einer nichtigen Ehe, auf deren Nichtigkeit sich vor einer entsprechenden gerichtlichen Feststellung niemand b e r u f e n d ü r f t e . a) F ü r die Entscheidung über diese Klage ist das LG Stuttgart gemäß § 606 ZPO, § 606 b Nr. 1 ZPO zuständig. Dabei k a n n dahingestellt bleiben, ob die Kl. die deutsche Staatsangehörigkeit schon deswegen besitzt, weil i h r Vater diese auf Grund des Vertrages zwischen dem Deutschen Reich u n d der Tschechoslowakischen Republik über Staatsangehörigkeits- u n d Optionsfragen vom 20. 11. 1938
Nr. 75
VI./2. Familienrecht
247
(RGBl. II 895) erhalten und nicht gemäß § 1 II des 1. StARegG vom 22. 2. 1955 (BGBl. I 65) ausgeschlagen hat (vgl. im einzelnen: Makarov, Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht, 1966, 330 ff.). Ist die Kl. nämlich nicht deutsche Staatsangehörige, so daß § 606 ZPO nicht anwendbar ist, so wäre sie staatenlos und die Voraussetzungen des § 606 b Nr. 1 ZPO wären gegeben, nachdem beide Parteien ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort im Bezirke des LG Stuttgart haben. Eine frühere tschechoslowakische Staatsangehörigkeit hätte sie nämlich mit dem Inkrafttreten des Verfassungsdekrets des Präsidenten der Tschechoslowakischen Republik vom 2. 8. 1945 über die Regelung der tschechoslowakischen Staatsbürgerschaft der Personen deutscher . . . Nationalität verloren (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Tschechoslowakei II A 2 a). Deutsche im Sinne von Art. 116 GG ist die Kl. nicht geworden, da sie schon 1947 vor Inkrafttreten des Grundgesetzes Deutschland wieder verlassen hat (BayObLG, DÖV 1959, 32 ff.. Eine andere Staatsangehörigkeit hat sie ebenfalls nicht erworben. Weder ist sie polnische Staatsangehörige geworden, weil der Erwerb der polnischen Staatsangehörigkeit auf Grund von Art. 7 des polnischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 20. 1. 1920 (vgl. Geilke, Das Staatsangehörigkeitsrecht von Polen, 1952, 27 ff.) eine gültige Eheschließung mit einem polnischen Staatsangehörigen vorausgesetzt hätte, noch hat sie durch Aufnahme in Israel dessen Staatsangehörigkeit erlangt. Israelische Staatsangehörige kraft Rückkehr im Sinne von § 2 des Staatsbürgerschaftsgesetzes 1952 wäre sie nur, wenn sie Jüdin wäre, da sich das Rückkehrgesetz 1950 nur auf Juden bezieht (vgl. Pagener, Das Staatsangehörigkeitsrecht des Staates Israel, 1954, 34). Die Voraussetzungen des § 3 des Staatsbürgerschaftsgesetzes 1952 sind bei ihr ebenfalls nicht gegeben. Sie hätte daher israelitische Staatsangehörige nur auf Antrag werden können. Daß sie einen entsprechenden Antrag nicht gestellt hat, hat sie am 23. 2. 1966 eidesstattlich versichert. Auch nach der übrigen Sachlage kann es zu einem solchen Antrag nicht gekommen sein, da die Kl. allgemein als Jüdin angesehen wurde und die zuständigen Behörden daher davon ausgehen mußten, daß sie die israelische Staatsangehörigkeit kraft Rückkehr automatisch erworben hatte. b) Daß die Voraussetzungen des § 236 ZPO f ü r eine Klage auf Feststellung des Nichtbestehens einer Ehe gegeben sind, ergibt sich ohne weiteres aus dem zur Beurteilung stehenden Sachverhalt. 2. Durch die Trauung der Parteien im Jahre 1948 ist eine gültige Ehe zwischen ihnen nicht zustande gekommen. a) Die Form der Eheschließung richtet sich grundsätzlich nach dem f ü r ihre materiellen Voraussetzungen maßgebenden Recht, wobei es jedoch genügt, wenn die am Ort der Eheschließung geltenden Formerfordernisse gewahrt sind (Palandt-Lauterbach, BGB, 26. Aufl., Anm. 6 b zu Art. 13 EGBGB). Zur Form der Eheschließung gehören dabei auch das Aufgebot (Soergel-Siebert, BGB, Anm. 9 zu Art. 13 EGBGB). Da die Form des deut1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 217.
248
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 75
sehen Eherechts durch eine Trauung nach jüdischem Ritus nicht erfüllt wird, kommt es darauf an, ob den Formerfordernissen des zyprischen Rechts genügt worden ist. Auf dieses Ortsrecht wäre auch abzustellen, wenn die Kl. staatenlos sein sollte. In Übereinstimmung mit der Rechtsauskunft des Max-Planck-Institutes f ü r ausländisches und internationales Privatrecht (im folgenden zitiert mit ,Auskunft') ist festzustellen, daß die Eheschließung zwischen den Parteien nicht hätte vorgenommen werden dürfen. Zwar gestattet das zyprische Ehegesetz vom 16. 6. 1923 die Eheschließung durch einen eingetragenen Geistlichen nach den Eheschließungsriten und -förmlichkeiten der Kirche, der er angehört, jedoch darf sie n u r vorgenommen werden, wenn bestimmte Bescheinigungen eines Eheschließungsbeamten oder eine Speziallizenz des Gouverneurs vorliegen. Letzteres ist nach den übereinstimmenden Angaben der Parteien nicht der Fall gewesen. Diese Angaben sind glaubhaft, weil die Parteien während des Aufenthalts im Internierungslager keine Gelegenheit gehabt haben, sich irgendwelche Unterlagen außerhalb des Lagers zu beschaffen. Die Folgen des Fehlens von Formvoraussetzungen f ü r die Eheschließung richten sich nach den Regeln des verletzten Rechts (Soergel-Siebert aaO Anm. 73, 74). Gemäß sec. 21 des zyprischen Ehegesetzes ist eine Eheschließung unter den vorerwähnten Mängeln als nichtig (invalid) anzusehen, ohne daß es f ü r die Geltendmachung der Nichtigkeit eines Nichtigkeitsurteils bedarf (Auskunft). b) Allerdings kann die Nichtigkeit einer Ehe dadurch geheilt werden, daß die Ehegatten später gemeinsam die Staatsangehörigkeit eines Staates erwerben, nach dessen Recht die Ehe materiellrechtlich wirksam und formgültig zustande gekommen oder deren Formmangel nachträglich geheilt worden ist (Raape, IPR, 4. Aufl., 235, zustimmend zitiert in BGHZ 27, 375 [380] 2 ; weitere Nachweise in der Auskunft). Abgesehen davon, daß es f ü r eine spätere Wirksamkeit der Ehe der Parteien schon an der Voraussetzung einer gemeinsamen Staatsangehörigkeit fehlt, nachdem nur der Bekl. israelischer Staatsangehöriger ist, liegt auch nach israelischem Familienrecht zwischen den Parteien eine Nichtehe vor. Da Israel kein einheitliches Personen- und Familienrecht besitzt, sondern insoweit die Regelungen der einzelnen Religionsgemeinschaften maßgebend sind, kann die Verbindung der Parteien entweder nach jüdischem Recht oder nach kanonischem Recht beurteilt werden (Sussmann, Das Zivilrecht Israels: JZ 1967, 205 ff., 208). Beide Kirchenrechte sehen jedoch die Ehe zwischen einem Juden und einem Christen als von Anfang an ungültig an (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Israel III 2a, und e; Retzbach, Das Recht der katholischen Kirche, 5. Aufl., 210, 224), wobei das kanonische Recht die Möglichkeit eines Dispenses kennt, der der Kl. jedoch nicht erteilt worden ist. Daher scheidet eine Heilung der formunwirksam geschlossenen Ehe der Parteien aus. 2
IPRspr. 1958-1959 Nr. 5.
Nr. 76
VI./2. Familienrecht
249
Die Registrierung der Ehe der Parteien im Rabbinat Jaffa vermag dieses Ergebnis nicht zu ändern, da sie keinen konstitutiven Charakter hat, sondern nur einen widerlegbaren Beweis f ü r die Zugehörigkeit der Eheleute zum mosaischen Glauben liefert (Auskunft des Max-Planck-Instituts). 3. Selbst wenn die Parteien während ihres Zwangsaufenthalts in dem Internierungslager auf Zypern keine andere Möglichkeit der Eheschließung als die nach jüdischem Ritus vor einem Rabbiner gehabt haben sollten, so könnte deswegen ihre Ehe nicht als wirksam anerkannt werden. Z w a r besteht ein aus naturrechtlichen Prinzipien herzuleitendes Recht des Menschen auf Eheschließung, dessen Folge es ist, daß überall, w o Menschen zusammenleben, ihnen die Möglichkeit eröffnet sein muß, nach Erreichung eines gewissen Mindestalters und bei Fehlen von anerkannten Ehehindernissen eine Ehe einzugehen, und zwar in der F o r m , die tatsächlich möglich ist (OLG Stuttgart, F a m R Z 1963, 39 ff.3). Dieses Recht kann jedoch nur in eng zu begrenzenden Ausnahmefällen dazu führen, eine Nichtehe als gültig zu behandeln. Die Kammer ist der Auffassung, daß im vorliegenden Fall das allgemeine Recht auf Eheschließung deswegen die Entscheidung nicht beeinflußt, weil sich die Parteien selbst in die Lage gebracht haben, die ihnen f ü r eine vorübergehende Zeit die ordnungsgemäße Eingehung einer Ehe unmöglich gemacht hat. Es kann dabei nicht unberücksichtigt bleiben, daß die Parteien vor ihrer Auswanderung wegen der Minderjährigkeit der Kl. und der fehlenden Einwilligung ihrer Eltern nicht heiraten konnten. W e n n sie sich deswegen unverehelicht gemeinsam illegal nach Palästina begeben wollten, so durften sie die vorübergehende Internierung, mit deren baldiger Beendigung sie im Zeitpunkt der Trauung rechneten, nicht benützen, um unter Täuschung des Rabbiners über die Religionszugehörigkeit der KI. die religiöse Trauung herbeizuführen. Ein derartiges Vorgehen kann nicht die Grundlage dafür bilden, über zwingende gesetzliche Formerfordernisse, die nicht im Widerspruch zu rechtsstaatlichen Grundsätzen stehen, hinwegzugehen und eine Nichtehe als Ehe zu behandeln. Daß die Parteien nahezu fünfzehn Jahre lang in einer ehegleichen Gemeinschaft gelebt haben, aus der drei Kinder hervorgegangen sind, und daß die vermeintliche Ehe während dieser Zeit und seither allgemein anerkannt worden ist, kann nicht dazu führen, der Eheschließung nachträglich W i r k samkeit zu verleihen. Es könnte allenfalls die Berufung auf deren Unwirksamkeit rechtsmißbräuchlich erscheinen lassen. Da jedoch beide Parteien sich vollständig voneinander entfremdet haben, seit Jahren getrennt leben und die Ehescheidung betreiben würden, wenn ihre Ehe Geltung hätte, kann von einer mißbräuchlichen Rechtsausübung durch die Kl. nicht gesprochen werden." 7 6 . Die Beurteilung der Frage, ob die Ehefrau eines Beschädigten nach dessen Tod „Witwe im Sinne des § 38 Bundesversorgungsgesetz" geblieben ist, richtet sich allein nach deutschem Recht; wird die Witwe in Deutsch3
IPRspr. 1962-1963 Nr. 62.
250
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 76
land mit einem britischen Staatsangehörigen von einem britischen Militärgeistlichen getraut, ohne daß eine standesamtliche Eheschließung stattfindet, so bleibt sie auch dann Witwe im Sinne des § 38 BVG, wenn sie in einem ausländischen Staat wohnt, in dem diese Trauung als rechtswirksame Eheschließung anerkannt wird. BSG, Urt. vom 15. 8. 1967 - 10 RV 306/65: BSG 27, 96; F a m R Z 1967, 669 mit Anm. Bosch; MDR 1968, 87. Die Kl. war in erster Ehe mit Hans H. verheiratet, der im Jahre 1945 in russischer Kriegsgefangenschaft gestorben ist. Im Oktober 1947 stellte sie einen Antrag auf Hinterbliebenenbezüge nach der Sozialversicherungs-Direktive Nr. 27. Die damals zuständige Versorgungsbehörde erkannte den Tod des ersten Ehemannes als Folge einer Wehrdienstschädigung an und gewährte dem aus dieser Ehe stammenden Sohn die Waisenrente. Über den Antrag auf Witwenrente entschied die Behörde nicht, weil die Kl. mitgeteilt hatte, daß sie sich am 21. 2. 1948 mit dem britischen Staatsangehörigen Edward G. verheiraten werde. Diese Eheschließung fand vor dem zuständigen englischen Militärgeistlichen in Deutschland statt; eine Trauung vor einem deutschen Standesbeamten wurde nicht vollzogen. Die Kl. lebt mit ihrem jetzigen Ehemann und ihrem Sohn aus erster Ehe seit 1948 in England. Im Oktober 1960 beantragte sie, ihr die Witwenrente nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG) zu gewähren, weil sie nach deutschem Recht nicht wiederverheiratet sei; die Ehe mit ihrem jetzigen Ehemann sei nur nach englischem, nicht aber nach deutschem Recht geschlossen worden. Diesen Antrag lehnte das Versorgungsamt ab. Der Widerspruch war erfolglos. Das SozG hat die angefochtenen Bescheide aufgehoben und die Bekl. verurteilt, der Kl. - wie beantragt - Witwenversorgung ab 1. 10. 1960 zu zahlen. Das LSozG hat auf die Berufung der Bekl. das Urteil des SozG aufgehoben und die Klage abgewiesen. Hiergegen wendet sich die KI. mit der Revision. Aus den Gründen: „Die Beteiligten streiten darüber, ob die Kl. f ü r die Zeit vom 1. 10. 1960 a n einen Anspruch auf Witwenrente nach dem BVG hat. Nach § 38 BVG hat die Witwe eines Beschädigten einen Anspruch auf Hinterbliebenenrente, wenn der Beschädigte an den Folgen einer Schädigung gestorben ist. Der Anspruch der Kl., deren E h e m a n n nach den unangegriffenen Feststellungen des LSozG an den Folgen einer Wehrdienstschädigung gestorben ist, hängt also davon ab, ob sie noch ,Witwe' im Sinne dieser Bestimmung ist, d. h. ob sie noch eine F r a u ist, die ihren E h e m a n n durch Tod verloren u n d sich nicht wiederverheiratet hat. Ist sie nicht m e h r Witwe, so k a n n sie folgerichtig auch keinen Anspruch auf Witwenversorgung haben. Zwar enthält das BVG - im Gegensatz zu § 1291 RVO u n d § 68 I AVG - keine ausdrückliche Bestimmung darüber, d a ß ein Anspruch auf Witwenrente d a n n entfällt oder nicht besteht, w e n n sich die W i t w e wiederverheiratet hat; jedoch ergibt sich diese Rechtsfolge auch f ü r das BVG schon zwanglos aus dem Gebrauch des Wortes ,Witwe' in § 38 BVG, die als anspruchsberechtigte Person bezeichnet ist. Daß der Anspruch auf Witwenrente mit der Wiederverheiratung entfällt, m u ß auch dem § 44 I BVG e n t n o m m e n werden, der
Nr. 76
VI./2. Familienrecht
251
vorsieht, daß die Witwe ,im Falle der Wiederverheiratung anstelle des Anspruches auf Rente' eine Abfindung in bestimmter Höhe erhält. Demnach hat die Kl. im vorliegenden Fall nur dann einen Anspruch auf Witwenrente nach dem BVG, wenn sie nicht wiederverheiratet ist. Die Kl. ist aber nicht wiederverheiratet, weil ihre Ehe nach den ebenfalls unangegriffenen und daher bindenden Feststellungen des LSozG in Deutschland im Februar 1948 nur vor einem britischen Militärgeistlichen mit dem britischen Staatsangehörigen Edward G. geschlossen wurde und daher nach deutschem Recht nicht gültig ist. Die Kl. ist nämlich im Februar 1948 Deutsche gewesen, mithin ist die Frage, ob ihre Trauung vor einem britischen Militärgeistlichen mit dem britischen Staatsangehörigen E. G. als gültige Eheschließung anzuerkennen ist, nach deutschem Recht zu beurteilen; dies ergibt sich aus Art. 13 I EGBGB. Nach dieser Vorschrift wird die Eingehung der Ehe, sofern auch nur einer der Verlobten ein Deutscher ist, in Ansehung eines jeden der Verlobten nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem er angehört. Das gleiche gilt f ü r Ausländer, die im Inland eine Ehe eingehen. Das bedeutet, daß eine gültige Ehe in Deutschland nur in der Form geschlossen werden kann, wie sie das deutsche Recht vorschreibt. Das deutsche Recht aber, also das EheG, schreibt zwingend die Eheschließung vor einem Standesbeamten vor (§ 13 EheG). Es kennt, falls auch nur einer der Verlobten deutscher Staatsangehöriger ist, keine Ausnahme von diesem Grundsatz. Ohne die vorgeschriebene Mitwirkung eines Standesbeamten kann nach deutschem Recht keine Ehe geschlossen werden, anderenfalls handelt es sich um eine Nichtehe. Dieser Mangel der vorgeschriebenen Form ist auch nicht heilbar, selbst nicht durch ein fünfjähriges Miteinanderleben (§ 17 II EheG). Die Trauung der Kl. ist allerdings nur f ü r ihre Person in Deutschland als Eheschließung rechtlich unwirksam, dagegen richtet sich f ü r ihren Partner die Wirksamkeit der Trauung als Eheschließung nach den Gesetzen seines Heimatstaates. Da, wie schon das LSozG ausgeführt hat, das englische Recht die nur kirchlich geschlossene Ehe anerkennt, hat der Trauungsakt in Ansehung der Kl. zwar eine f ü r den Bereich dieses Rechts wirksame Ehe geschaffen, hat aber im Bereich des deutschen Rechts nur zu einer Nichtehe (hinkende Ehe) geführt. Eine andere Beurteilung ergibt sich auch aus dem Haager Eheschließungs-Abkommen vom 12. 6. 1902 (RGBl. 1904, 221) allein schon deswegen nicht, weil Großbritannien diesem Abkommen nicht beigetreten ist (s. dazu Palandt, BGB, 17. Aufl., Anh. zu Art. 13 EGBGB). Diese Rechtslage, wie sie sich aus dem deutschen bürgerlichen Recht hinsichtlich der Wirksamkeit der Ehe der Kl. ergibt, muß auf dem Gebiet der Kriegsopferversorgung die gleiche sein. Wenn hier Begriffe verwendet sind, deren rechtlicher Gehalt durch Vorschriften anderer Rechtsgebiete - hier des bürgerlichen Rechts (EheG und EGBGB) - bestimmt ist, so kann solchen Begriffen bei ihrer Verwendung im Recht der Kriegsopferversorgung nur der gleiche Rechtsgehalt zukommen. Alles staatliche Recht bildet eine Einheit und deshalb sind innerhalb seines Geltungsbereichs grundsätzlich die vom Recht verwendeten Begriffe — wie hier die
252
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 76
Begriffe .Wiederverheiratung' bzw.,Witwe' - im gleichen Sinne zu gebrauchen und zu verstehen (vgl. BSozG 10, 1, 3 1 ). Dies träfe nur dann nicht zu, wenn das betreffende Gesetz selbst abweichende Bestimmungen enthielte oder wenn sich aus den Umständen deutlich ergäbe, daß ein bestimmter Begriff anders als in anderen Gesetzen zu verstehen ist. Das ist aber dem BVG f ü r den vorliegenden Fall nicht zu entnehmen. Es ergibt sich kein Anhaltspunkt dafür, daß das BVG, soweit es familienrechtliche Begriffe verwendet, diese mit einem anderen Gehalt verbindet, als dies im Ehe- und Familienrecht kraft ausdrücklicher Vorschrift geschehen ist. Da also die Frage, ob die Kl. Witwe ist, davon abhängt, ob sie sich wiederverheiratet hat, nach bürgerlichem Recht ihre Trauung im Februar 1948 vor einem englischen Militärgeistlichen in Deutschland aber nur zu einer Nichtehe und nicht zu einer Wiederverheiratung geführt hat, so muß auch im Recht der Kriegsopferversorgung ihre Ehe in Ansehung ihrer Person als Nichtehe (hinkende Ehe) und sie selbst deshalb weiterhin als Witwe ihres am 1. 10. 1945 in russischer Gefangenschaft an Schädigungsfolgen gestorbenen Ehemannes Hans H. angesehen werden. Dann aber steht ihr auch die Witwenrente nach dem BVG zu. Aus den gleichen Erwägungen hat der 1. Senat des BSozG in seiner Entscheidung vom 28. 4. 1959 (BSozG 10, l f f . 1 ) f ü r das Gebiet der Rentenversicherung ausgesprochen, daß einer in einer Nichtehe lebenden Witwe die Hinterbliebenenrente zu gewähren ist. Allerdings ist diese Verpflichtung nur f ü r den Fall ausgesprochen worden, daß die Witwe im Geltungsbereich des deutschen Rechts wohnt; offengeblieben ist in dieser Entscheidung, ob die Witwenrente auch dann zu gewähren ist, wenn die Witwe in einen Staat ziehen sollte, der ihre zweite Ehe rechtlich billigt (BSozG 10, 4 1 ). Der erkennende Senat ist jedoch - entgegen der Meinung des LSozG - der Auffassung, daß bei Ansprüchen, die nach deutschem Recht hier dem BVG - zu beurteilen sind, notwendigerweise auch die einzelnen Anspruchsvoraussetzungen, im vorliegenden Fall also die Frage, ob die Kl. wiederverheiratet oder wegen Vorliegens einer Nichtehe weiterhin Witwe geblieben ist, nach deutschem Recht zu beurteilen ist. Die Frage, ob die Kl. Witwe ist, kann - soweit sie Ansprüche nach deutschem Recht geltend macht - nicht unterschiedlich danach beurteilt werden, in welchem Lande die Kl. sich jeweils aufhält und ob nach dem Recht dieses Landes die Trauung der Kl. als Ehe anerkannt wird oder nicht. Der vom LSozG zur Begründung seiner Auffassung herangezogene Versorgungsgedanke kann nicht dazu führen, der Kl., die eindeutig nach deutschem Recht nicht wiederverheiratet und daher Witwe geblieben ist, die ihr in dieser Eigenschaft zustehende Versorgung zu versagen. Es ist zwar richtig, daß der gesetzlichen Regelung der Witwenrente auch der Gedanke zugrunde liegt, diese Rente der Witwe als Versorgung wegen des verlorenen Unterhalts durch den Tod des Ehemannes zu gewähren. Ist jedoch - wie auch der 1. Senat des BSozG in der oben angeführten Entscheidung (BSozG 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 113.
Nr. 76
VI./2. Familienrecht
253
10, 1,3 4 ) zutreffend hierzu ausgeführt hat — die Gewährung oder der Wegfall der Witwenrente von bestimmten Voraussetzungen abhängig und sind diese Voraussetzungen unzweifelhaft erfüllt, so muß die an diese Voraussetzungen geknüpfte Rechtsfolge eintreten, auch wenn in einem bestimmten Fall die Rechtsfolge nicht den Motiven der gesetzlichen Regelung entspricht. Das Motiv des Gesetzgebers, einer Kriegerwitwe mit der Gewährung der Witwenrente nach dem BVG den durch den kriegsbedingten Verlust ihres Ehemannes entgangenen Versorgungs- und Unterhaltsanspruch in gewissem Rahmen zu ersetzen, solange sie nicht durch Wiederverheiratung einen neuen Unterhaltsanspruch gegen ihren zweiten Ehemann erworben hat, stellt jedenfalls keine ausreichende Rechtsgrundlage dafür dar, um die Witwenrente dann zu versagen, wenn die Witwe - wie im vorliegenden Fall in einer hinkenden Ehe lebt, die aber in dem Land, in dem sie sich gerade aufhält, als gültig anerkannt wird und ihr Unterhaltsansprüche gegen den angetrauten Ehepartner gewährleistet. Das Ergebnis dieser rechtlichen Überlegungen, daß nämlich der Kl. als Witwe die Hinterbliebenenrente nach § 38 BVG zusteht, obwohl ihr in England Unterhaltsansprüche gegen ihren angetrauten Ehemann zustehen, ist trotz seiner Unvereinbarkeit mit den gesetzgeberischen Motiven nicht etwa auf eine Lücke im Gesetz zurückzuführen, die vom Richter auszufüllen wäre. Das gilt zunächst von den bürgerlich-rechtlichen Gesetzen, nach denen die Kl. in einer Nichtehe lebt. In dieser Beziehung liegt kein Sachverhalt vor, der vom deutschen Gesetzgeber übersehen und bei seiner Kenntnis anders - als geschehen - geregelt worden wäre. Mit der Einführung der obligatorischen Zivilehe und des Art. 13 EGBGB hat der deutsche Gesetzgeber bewußt die Wirksamkeit der Eheschließung eines deutschen Staatsangehörigen ausnahmslos von der Mitwirkung eines Standesbeamten abhängig machen wollen. Daß dem deutschen Gesetzgeber auch andere Formen der Eheschließung, die von anderen Staaten als wirksam angesehen werden, bekannt waren, unterliegt keinem Zweifel und geht schon daraus hervor, daß die im Ausland nach anderen Formen geschlossenen Ehen im deutschen Rechtsgebiet nach dem Haager EheschließungsAbkommen von 1902 unter bestimmten Voraussetzungen wirksam sind (s. dazu Art. 1, 5 und 8 des Abkommens). Der deutsche Gesetzgeber hat damit also bewußt in Kauf genommen, daß ein deutscher Staatsangehöriger in Deutschland ohne Mitwirkung eines Standesbeamten keine gültige Ehe schließen kann und bei einer Eheschließung in anderer Form in einer Nichtehe lebt. Es besteht somit keine vom Richter auszufüllende Gesetzeslücke. Das gleiche gilt im Hinblick auf das BVG. Nach diesem Gesetz sollen alle Witwen, welche die Voraussetzungen des § 38 BVG erfüllen, die Hinterbliebenenrente erhalten. Es ist kein Anhalt dafür gegeben, daß nach dem Willen des Gesetzgebers eine Gruppe von Witwen von dieser Regelung ausgenommen bleiben sollte, nämlich diejenigen, die nur nach deutschem Recht, nicht aber nach dem Recht ihres Aufenthaltsortes wegen der dort gültigen Wiederverheiratung als Witwen anzusehen sind. Allein der Umstand, daß bei dieser Gruppe von Witwen das allgemeine Motiv der gesetz-
254
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 76
geberischen Regelung, nämlich wegen des ersatzlosen Fortfalls der ehelichen Unterhaltsansprüche die Versorgung zu gewähren, nicht verwirklicht wird, bedeutet nicht ohne weiteres, daß hier eine Lücke im Gesetz vorliegt, die der Richter auszufüllen hätte. Der Richter würde das Gesetz vielmehr ändern, wenn er f ü r eine kleine Gruppe von Personen, die nach der eindeutigen Fassung des Gesetzes von seiner Regelung nicht ausgenommen sind, eine Sonderregelung in Abweichung vom geltenden Wortlaut nach den allgemeinen Motiven des Gesetzgebers treffen würde. Es muß daher dem Gesetzgeber überlassen bleiben, ob er Witwen von der Versorgung ausschließen will, denen nach dem Recht ihres Aufenthaltslandes eheliche Unterhaltsansprüche gegen den Ehepartner ihrer hinkenden Ehe zustehen. Das aus den vorstehenden Erwägungen gewonnene Ergebnis, wonach die Kl. trotz ihrer in England wirksamen Ehe in Deutschland weiterhin als Witwe gilt und daher die ihr in dieser Eigenschaft zustehende Versorgung zu beanspruchen hat, kann auch in rechtspolitischer Beziehung nur als allein angemessen empfunden werden. Im anderen Fall, nämlich wenn die Kl. nicht als Witwe anzusehen und ihr die Witwenversorgung zu versagen wäre, würde das Ergebnis als unerwünscht angesehen werden müssen im Hinblick darauf, daß den Begriffen Witwe bzw. Wiederverheiratung auf dem Gebiet der Kriegsopferversorgung eine andere Bedeutung als auf anderen Rechtsgebieten beigemessen würde; das Ergebnis müßte ferner im Hinblick auf die Betroffenen unverständlich erscheinen, als diese hinsichtlich ihrer Rechte und Pflichten eine unterschiedliche Behandlung erfahren würden, je nachdem ob die Ehe nach dem maßgeblichen Recht des jeweiligen Aufenthaltsortes gültig oder ungültig wäre. Selbst ein Ergebnis, das unbeschadet der rechtlichen Begriffe ,Witwe' und .Wiederverheiratung' allein von dem Motiv des Gesetzgebers, nämlich den Witwen nur bei ersatzlosem Verlust ehelicher Unterhaltsansprüche Versorgung zukommen zu lassen, geprägt wäre, müßte rechtspolitisch als unerwünscht erscheinen. In diesem Fall würde die Versorgung nämlich davon abhängen, in welchem Land die Kl. und ihr Ehemann sich gerade aufhielten und ob in diesem Land die Ehe als gültig anzusehen ist und daher der Kl. eheliche Unterhaltsansprüche zustehen oder nicht. Bei jedem Wohnsitzwechsel von Land zu Land könnte also der Unterhaltsanspruch der Kl. wechselnd begründet sein oder nicht. Abgesehen von diesem wenig erwünschten Ergebnis würde damit im Hinblick auf eine Heiratsabfindung nach § 44 I BVG, die ja nach den Motiven des Gesetzgebers an die Stelle einer infolge gültiger Wiederverheiratung entfallenen Rente treten soll, bei öfterem Wohnwechsel - verbunden mit einem Wechsel der Witwenversorgung - schier unlösbare Probleme aufwerfen. Es muß daher - jedenfalls unter den derzeitig geltenden Gesetzen - auch aus rechtspolitischen Erwägungen das Ergebnis gebilligt werden, daß der Familienstand der Kl. unabhängig von ihrem jeweiligen Aufenthaltsland allein nach deutschem Recht zu beurteilen ist und daß der Kl. wegen ihres bestehenden Witwen-
Nr. 77
VI./3. Familienrecht
255
standes auch die Witwenrente zusteht, unabhängig davon, ob ihr in ihrem jeweiligen Aufenthaltsland eheliche Unterhaltsansprüche zustehen. Wenn somit auch die Gründe, mit denen das LSozG die Witwenrente versagt hat, nicht durchgreifen, so konnte der Senat aber noch nicht über die begehrte Gewährung der Witwenrente entscheiden, weil das LSozG wegen seiner anderweitigen Rechtsauffassung nicht geprüft hat, ob und zu welchem Personenkreis des § 7 BVG die Kl. gehört, insbesondere ob sie Ausländerin ist oder nicht, von welcher Feststellung wiederum ihr Anspruch abhängt. Zwar hat sie durch ihre Eheschließung im Februar 1948 vor einem britischen Militärgeistlichen die deutsche Staatsangehörigkeit nicht verloren; der § 17 Nr. 6 RuStAG vom 22. 7. 1913, der den Verlust der Staatsangehörigkeit f ü r eine Deutsche bei einer Eheschließung mit einem Ausländer vorsieht, findet nämlich keine Anwendung, weil er voraussetzt, daß eine nach deutschem Recht gültige Eheschließung zustande gekommen ist (Maßfeller, Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht von 1870 bis zur Gegenwart, 1953, Anm. 5 a zu § 17, S. 49; W. Schätzel, Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht, 1958, 141). Jedoch könnte die Kl. durch Einbürgerung auf Antrag die britische Staatsangehörigkeit erworben und dadurch die deutsche Staatsangehörigkeit nach § 17 Nr. 2 RuStAG verloren haben. Hierzu fehlen jegliche Feststellungen. Diese sind auch nicht etwa . . . deshalb unerheblich, weil die Kl. auch als Ausländerin gemäß § 8 BVG Versorgung erhalten könnte. Streitig und entschieden worden ist bisher nur über den Rechtsanspruch der Kl., nicht aber über die Gewährung der Witwenrente als einer im Ermessen der Versorgungsverwaltung liegenden Kannleistung nach § 8 BVG. Mithin kann in diesem Verfahren der Senat auch nicht darüber befinden, ob der Kl. etwa eine Versorgung nach § 8 BVG zusteht, und kann nicht offen lassen, ob die Kl. Deutsche oder Ausländerin ist; denn diese Frage ist f ü r den streitigen Anspruch erheblich. Die Sache muß daher zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das LSozG zurückverwiesen werden."
3. Persönliche Ehewirkungen Siehe auch Nr. 29, 253, 259 7 7 . Die italienischen Sachnormen erlauben der Ehefrau eines Italieners, einen Doppelnamen zu führen, dessen Bestandteile der Familienname des Mannes und der Mädchenname der Frau sind. Die Verbindung dieser beiden Namen durch das Wort „geborene" in deutschen Personenstandsbüchern ist nicht unzulässig. Mit dem Eintrag in dieser Form ist auch der Vorschrift des §91 AVO/ PStG genügt. BayObLG, Beschl. vom 24. 3. 1966 - BReg. 2 Z 69/65: BayObLGZ 1966, 109; StAZ 1966, 172; FamRZ 1966, 354; Leitsatz in OLGZ 1966, 379; BayJMB1. 1966, 121; MDR 1966, 761.
256
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 77
Im Geburtenbuch des Standesamts R. ist am 14. 9. 1964 unter Nr. 6 die am 10. 9. 1964 erfolgte Geburt des Knaben Kaspar S. beurkundet worden. Seine Eltern sind durch Geburt italienische Staatsangehörige. Vor ihrer Heirat mit dem Vater des Kindes, Giuseppe S., führte die Mutter den Mädchennamen Pietra F. Im Geburtenbuch ist der Name der Mutter mit „Pietra S., geborene F." eingetragen. Das Landratsamt M. als Aufsichtsbehörde des Standesamts stellte zum AG Aschaffenburg den Antrag, eine Berichtigung dieser Eintragung dahin anzuordnen, daß der Name der Mutter nicht „Pietra S., geborene F.", sondern „Pietra F. in S." ist. Nach italienischem Recht werde dem Mädchennamen der verheirateten Frau der Name ihres Ehemannes mit dem Verbindungswort „in" angefügt. Das AG Aschaffenburg lehnte den Berichtigungsantrag ab. Auf die hiergegen erhobene Beschwerde des Landratsamts hat das LG Aschaffenburg den angefochtenen Beschluß des AG aufgehoben und den Standesbeamten angewiesen, die beantragte Berichtigung vorzunehmen. Durch die Heirat erwerbe die Frau in Italien zwar den Namen ihres Ehemannes. Sie behalte aber auch ihren Mädchennamen bei. Im Geburtenbuch sei daher als Name der Ehefrau einzutragen „Pietra F. in S.". Da somit der Familienname der verheirateten Frau nach italienischem Recht ihren Mädchennamen in sich schließe, erübrige sich dessen Beifügung nach § 9 I AVO/PStG vom 12. 8. 1957 (BGBl. I 1139). Gegen die Entscheidung des LG hat das Landratsamt M. die sofortige weitere Beschwerde eingelegt, da es im öffentlichen Interesse liege, die umstrittene Frage durch eine höchstrichterliche Entscheidung klären zu lassen. Es erscheine immerhin zweifelhaft, ob dem Doppelnamen der Mutter „Pietra F. in S." nicht doch gemäß § 9 AVO/PStG der Mädchenname F. mit dem Zusatz „geborene" beizufügen sei. Aus den Gründen:
2. Die Eltern des Kindes, dessen Geburt b e u r k u n d e t wurde, sind beide durch Geburt italienische Staatsangehörige. Ihre persönlichen Rechtsbeziehungen zueinander u n d damit auch ihr Namensrecht werden nach dem Ehewirkungsstatut, hier also nach ihrem gemeinschaftlichen - italienischen - Heimatrecht beurteilt (Art. 1 I des Haager E h e w i r k u n g s a b k o m m e n s vom 17. 7. 1905 - RGBl. 1912, 453 u n d 475, im Verhältnis zu Italien wieder in K r a f t seit 1. 5. 1952 gemäß Bek. vom 14. 12. 1955 - BGBl. II 188; vgl. Palandt-Lauterbach, BGB, 25. Aufl., Anh. zu Art. 15 EGBGB Anm. 1 und 4; Art. 14 EGBGB Anm. 2; vgl. auch BGHZ 44, 121, 124 = N J W 1965, 2052, 2053 u , BayObLGZ 1965, 221, 223, 224 2, je mit Nachweisen). Art. 144 Cc von 1942 bestimmt, d a ß die F r a u den Familiennamen des Mannes erhält (vgl. Boschan, Europäisches Familienrecht, 3. Aufl., 214 Abschn. IV 1; Schmitt-Peters, Die Eintragungen in deutsche Personenstandsbücher in Fällen mit Auslandsberührung, 69 F u ß n . 4; Dölle, Familienrecht, § 37 II, S. 464). Das bedeutet jedoch nicht, daß die E h e f r a u mit der Eheschließung ihren bisherigen Familiennamen verliert (vgl. Socci, StAZ 1965, 86; Jayme, StAZ 1963, 130, 131 und StAZ 1964, 208; Schrembs, StAZ 1964, 205; Messineo, Manuale di diritto civile e commerciale, 8. Aufl., Bd. II, § 40.3, S. 9 - zitiert nach Dölle aaO 464 F u ß n . 39; Lojacono, Cognome della moglie e r a p p o r t i sociali in u n a recente decisione della S u p r e m a 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 95 b.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 100.
Nr. 77
VI./3. Familienrecht
257
Corte: Rivista del diritto matrimoniale e dello stato delle persone 1961, 226, 235 - zitiert nach Jayme, StAZ 1963, 130, 131, 132 F u ß n . 15 und 24). Die E h e f r a u behält also die Berechtigung, ihren Mädchennamen weiterzuführen, wenngleich sie zur F ü h r u n g des Mannesnamens verpflichtet ist. Ob sie den Doppelnamen f ü h r e n m u ß (so Lojacono aaO 235 ff. - zitiert nach Jayme aaO 132 F u ß n . 24), ist in Italien bestritten. Die überwiegende Ansicht geht dahin, daß die F r a u den Doppelnamen f ü h r e n kann, wenn sie will (vgl. die Nachweise aus Schrifttum und Rechtsprechung bei Jayme aaO 131,132 zu F u ß n . 18 und 24). In der täglichen Umgangssprache wird die E h e f r a u in Italien ganz überwiegend mit dem Namen ihres Mannes allein angesprochen, mit dem sie sich auch selbst bezeichnet. Sonst aber - vor allem im Urkunden- und Behördenverkehr - f ü h r t die verheiratete Italienerin einen aus ihrem Mädchennamen und dem Familiennamen ihres Ehemannes zusammengesetzten Doppelnamen (vgl. auch Dölle aaO 464 zu F u ß n . 39). Wie n u n dieser Doppelname gebildet wird, ist gesetzlich nicht festgelegt. Es hat sich auch gewohnheitsrechtlich keine einheitliche Übung gebildet. Nach Jayme (StAZ 1963, 130, 131) bestehen vier Möglichkeiten, den Doppelnamen zu bilden: Entweder wird der Mannesname dem Geburtsnamen der F r a u mittels der Wörter ,in' oder ,di' angefügt, oder der Geburtsname der E h e f r a u wird durch einfachen Bindestrich oder durch das W o r t ,nata' (geborene) mit dem vorangestellten Mannesnamen verknüpft. Vorweg sei hierzu bemerkt, daß die Beisetzung des Wortes ,di' im allgemeinen nicht dazu dient, den Mannesnamen an den Mädchennamen der E h e f r a u anzufügen, sondern dazu verwendet wird, den Namen des Vaters oder die Namen beider Elternteile hinzuzufügen, u m ein Rechtssubjekt mit häufig wiederkehrendem Namen durch die Benennung der Eltern weiter zu kennzeichnen (vgl. Schrembs, StAZ 1964, 205, aber auch das Rundschreiben des BMdl vom 18. 9. 1963, abgedruckt in StAZ 1963, 288, 289 Nr. 2). F ü r die Verknüpfung des Mädchennamens mit dem vorangestellten Mannesnamen durch das Wort ,nata' spricht sich Gangi aus (II matrimonio, Mailand 1953, 261 - zitiert nach Jayme aaO 131 F u ß n . 21). Das Tribunalgericht Mailand hat - nach Jayme aaO 131 F u ß n . 16 - entschieden, daß der Zusatz ,nata' nicht notwendig sei und daß der Name der E h e f r a u hinter den Mannesnamen zu setzen sei. Auch Messineo (Manuale di diritto civile e commerciale II, § 50.3, S. 9 - zitiert nach Dölle aaO 464 F u ß n . 39) betrachtet die teilweise geübte Praxis, den eigenen Namen dem des Mannes voranzustellen, nicht als legitim. Demgegenüber hat sich wiederum Lojacono (aaO 235 ff.) gegen einen solchen Vorrang des Mannesnamens ausgesprochen. Socci schließlich (StAZ 1965, 86; vgl. auch StAZ 1959, 83) weist darauf hin, daß die Reihenfolge der Familiennamen gesetzlich nicht bestimmt sei, daß die Praxis aber, um Zweifel bei der Identifikation zu vermeiden, festgesetzt habe, daß entweder der Mannesname mit dem Wort ,in' dem Mädchennamen der F r a u hintangesetzt oder aber der letztere mit dem Zusatz ,nata' (geborene) mit dem vorangestellten Mannesnamen verknüpft wird. 17
I P R 1966/67
258
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 77
3. Die italienischen Sachnormen erlauben mithin der Ehefrau eines Italieners, einen Doppelnamen zu führen, dessen Bestandteile der Familienname der Ehefrau und der des Ehemannes sind. Wie aber dieser Doppelname aus den beiden Bestandteilen gebildet wird, ist gesetzlich nicht vorgeschrieben; auch besteht keine einheitliche allgemeine Übung. Darf aber ein Ausländer in seinem Heimatstaat bei der Bildung seines Doppelnamens unter mehreren zulässigen Formen wählen, so ist jede dieser möglichen Namensverbindungen auch in Deutschland sein .richtiger' Name (Wengler, JZ 1966, 179, 181 in Anmerkung zu BGH, JZ 1966, 177 = BGHZ 44, 121 = NJW 1965, 2052 1 ). Entspricht daher die von der Aufsichtsbehörde im vorliegenden Fall beanstandete Eintragung des Namens der Kindesmutter ,Pietra S., geborene F.' einer der nach italienischem Recht gesetzlich zulässigen - nicht nur tatsächlich geduldeten - Möglichkeiten, den Doppelnamen zu bilden, so hat das AG den Berichtigungsantrag der Aufsichtsbehörde mit Recht zurückgewiesen, da die beanstandete Eintragung in das Geburtenbuch von Anfang an nicht unrichtig war. 4. Um diese Frage zu beantworten, ist zunächst zu prüfen, in welcher Form der durch ein zusätzliches Bindewort in gesetzlich zulässiger Weise gebildete italienische Doppelname in das deutsche Personenstandsbuch einzutragen ist. Grundsätzlich sind die Vor- und Familiennamen von Ausländern unverändert zu übernehmen (Schmitt-Peters aaO 51), vor allem also nicht zu übersetzen oder — was Vornamen betrifft - in der deutschen Ausdrucksform zu verwenden. Wenn also die Wörter ,in' und ,nata', die im Italienischen die beiden Familiennamen der Eheleute miteinander verknüpfen können, echte Namensbestandteile wären, dann müßte der entsprechende Eintrag in das deutsche Personenstandsbuch im vorliegenden Fall richtig lauten: .Pietra F. in S.' oder ,Pietra S. nata F.'. Dieser Eintragung müßte in beiden Fällen gemäß § 9 I AVO/PStG der Zusatz .geborene F.' beigefügt werden. In Wahrheit sind aber bei den beiden dargestellten Wortverbindungen nur die Wörter F. und S. Namen, nicht aber die Bindewörter ,in' oder ,nata'. Das Wort ,in' zwischen den beiden Zunamen einer verheirateten Frau bedeutet, daß diese in das Haus, in die Familie des Ehemannes eingetreten und dort aufgenommen worden ist; es symbolisiert also einen personenstandsrechtlich erheblichen Tatbestand (vgl. Jayme, StAZ 1964, 208; Socci, StAZ 1965, 86). In deutscher Sprache käme dem Sinngehalt dieser Wortverbindung daher die Fassung ,Pietra F., verehelichte S.' am nächsten. Die im vorliegenden Fall vom Standesbeamten verwendete Fassung ,Pietra S., geborene F.' entspricht nicht nur annähernd, sondern völlig dem Wortund Sinngehalt der zulässigen italienischen Formulierung .Pietra S. nata F.'. Auch in dieser Wortverbindung ist das Zwischenwort ,nata' kein echter Namensbestandteil; es stellt vielmehr im Interesse einer möglichst genauen Kennzeichnung der Namensträgerin nur fest, daß der zweite Familienname im Zusammenhang der Wortverbindung der Mädchenname der Ehef r a u ist. Das Wort ,nata' ist daher der Übersetzung in die deutsche Sprache fähig und auch bedürftig; denn gemäß § 2 I AVO/PStG werden die Per-
Nr. 78
VI./3. Familienrecht
259
sonenstandsbücher in deutscher Sprache geführt (in diesem Sinn auch Schrembs, StAZ 1964, 205, 206). Die beanstandete Eintragung in das Geburtenbuch enthält daher in gesetzlich jedenfalls zulässiger Form den Doppelnamen der Mutter des Kindes, der sich aus ihrem eigenen Familiennamen und dem ihres Ehemannes zusammensetzt. Wird der Doppelname der italienischen Ehefrau in dieser Weise in das deutsche Geburtenbuch eingetragen, so entfällt allerdings die Notwendigkeit, ihm ein zweites Mal gemäß § 9 I AVO/PStG den Mädchennamen der Frau mit dem Zusatz ,geborene' beizufügen. Eine Eintragung ,Pietra S. geborene F., geb. F.' wäre sinnwidrig und lebensfremd. Der Befürchtung Jaymes (StAZ 1963, 130, 132), die Eintragung des Doppelnamens in der Form ,Pietra S., geborene F.' wäre irreführend, weil hierdurch die Grenzen zwischen dem Ehenamen und der Beifügung gemäß § 9 I AVO/PStG verwischt würden, vermag der Senat keine entscheidende Bedeutung beizulegen. Soll die Geburtsurkunde in Italien verwendet werden, so ergibt die Übersetzung des fraglichen Eintrags unzweifelhaft einen in Italien zulässigen Doppelnamen, nämlich .Pietra S. nata F.' (vgl. Socci und Jayme jeweils aaO). 5. Entgegen der Rechtsansicht des LG ist somit eine Unrichtigkeit des angegriffenen Eintrages nicht feststellbar." 78. Die Ehefrau führt nach französischem Mädchennamen.
Recht im Rechtsverkehr
ihren
LG Frankfurt, Beschl. vom 24. 3.1966 - 2/9 T 244/66: FamRZ 1966, 514. Die AGg., die die deutsche Staatsangehörigkeit besaß und früher mit dem verstorbenen Ehemann W. verheiratet war, hat am 1. 9. 1951 vor dem Standesamt in Fischbach die Ehe mit dem französischen Staatsangehörigen A. geschlossen. Die Heiratsurkunde hat sie unterzeichnet mit „Maria A. geb. G.". Auch der zweite Ehemann ist verstorben. Der ASt. hat gemäß § 47 PStG beantragt, die Heiratsurkunde durch folgenden Beschluß zu berichtigen: „Das Wort ,A.' bei der Unterschrift der Ehefrau gilt als nicht geschrieben. Statt dessen müßte der Familienname ,W.' lauten." Das AG hat dem Antrag entsprochen. Hiergegen wendet sich der ASt. mit der sofortigen weiteren Beschwerde. Aus den Gründen: „In welcher Form eine deutsche Staatsangehörige, die eine Ehe mit einem Ausländer schließt, ihre Unterschrift unter den Heiratsantrag zu leisten hat, bestimmt sich danach, welchen Namen sie zu der Zeit führt, zu der sie ihre Unterschrift leistet. Grundsätzlich bestimmt sich dieser Name nach dem Personalstatut des Namensträgers (BayObLG, NJW 1965, 2060 1 und die dortigen Zitate). Ob und inwieweit sich der Name einer Frau durch eine Eheschließung verändert, richtet sich hingegen nach dem Heimatrecht des Ehemannes. Hierzu hat die Kammer bereits in ihrer Entscheidung NJW 1
17 *
IPRspr. 1964-1965 Nr. 100.
260
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 78
1963, 1745 2 die Ansicht vertreten, daß in Fällen mit Auslandsberührung nicht m e h r das Personalstatut maßgebend sei, sondern das Ehewirkungsstatut, daß mithin in solchen Fällen nach dem Recht des Ehemannes zu beurteilen ist, welchen Namen die F r a u nach der Eheschließung f ü h r t (Art. 14 EGBGB). Hiervon abzuweichen besteht kein Anlaß, zumal der BGH in seinem Beschluß vom 12. 7. 1965 (NJW 1965, 2052) 3 abweichenden Ansichten in der Literatur überzeugend entgegengetreten ist. Auf die überzeugenden Ausführungen des BGH k a n n verwiesen werden. Der BGH ist in dieser Entscheidung aber auch der Ansicht des OLG F r a n k f u r t / M . (NJW 1963, 2231) 4 überzeugend entgegengetreten, daß in den Fällen, in denen das ausländische Recht auf Grund von Verwaltungsübung den Gebrauch des Mannesnamens durch die F r a u zuläßt, diese Übung es nicht rechtfertigt, daß deutsche Personenstandsurkunden anders als mit dem zutreffenden Namen unterzeichnet werden. Die Notwendigkeit, die Identität der in den Personenstandsbüchern bezeichneten Personen endgültig und zweifelsfrei erkennbar zu machen, schließt es aus, einer ausländischen Verwaltungsübung zu folgen. Die abweichende Ansicht, die hierzu das BayObLG in N J W 1965, 2060 1 vertreten hat, berücksichtigt nicht die Bedeutung, die der standesamtlichen Urkunde im Rechtsverkehr zukommt. Soweit in dieser Entscheidung zum französischen, hier nach Art. 14 EGBGB f ü r die Bestimmung des Namens der AGg. nach der Eheschließung maßgeblichen Namensrecht die Meinung vertreten wird, die E h e f r a u eines französischen Staatsangehörigen sei berechtigt, den Mannesnamen als Ehenamen zu f ü h ren, beruht diese auf einer rechtsirrtümlichen Auslegung des französischen Rechts. In der Anmerkung zu dieser Entscheidung hat Brintzinger (NJW 1966, 304) unter Würdigung des französischen Rechts überzeugend dargelegt, daß die Folgerungen, die das BayObLG aus Art. 311 Cc zieht, nicht überzeugen. Diese Bestimmung hat Aufnahme gefunden in dem Teil des Code civil, der das Scheidungs- und Trennungsrecht regelt. Sie bezieht sich lediglich auf die Regelung der Frage, ob der nach herrschendem Brauch von der E h e f r a u geführte Mannesname auch noch nach der Auflösung der Ehe beibehalten werden darf. Ein Rückschluß derart, daß sich die F ü h r u n g eines gemeinsamen Ehenamens zu einem Recht verdichtet habe, k a n n hieraus nicht gezogen werden. Die Kammer trägt auch keine Bedenken, den Ausführungen in der genannten Entscheidungsanmerkung zu folgen, daß die französischen Gerichte aus der genannten Regelung nicht gefolgert haben, daß über einen herkömmlichen Gebrauch und eine Verwaltungsübung hinaus ein besonderes Namensrecht angenommen werden könne. Dies geht auch aus der von der Kammer eingeholten Stellungnahme des französischen Generalkonsulats in F r a n k f u r t / M . hervor. Erwirbt hiernach die E h e f r a u eines französischen Staatsangehörigen nach dem maßgeblichen französischen Recht nicht den Namen ihres Mannes durch die Eheschließung, dann behält sie den Namen, den sie nach dem bis dahin maßgeblichen Personalstatut getragen hat. I h r Name könnte nämlich n u r dann geändert * IPRspr. 1962-1963 Nr. 84 b. * IPRspr. 1962-1963 Nr. 84 a.
3
IPRspr. 1964-1964 Nr. 95 b.
Nr. 79
VI./3. Familienrecht
261
werden, wenn dies das maßgebende ausländische Recht bestimmt. Ist dies nicht der Fall, dann tritt kein Namenswechsel ein, es bleibt vielmehr der bisherige Name erhalten und ist bis zu einer Änderung weiterzuführen. Soweit das ausländische - wie das französische - Recht davon ausgeht, daß die Frau nach ihrer Verheiratung ihren Mädchennamen weiterführt, bedeutet das nicht, daß er in den Fällen, in denen dieser durch eine Eheschließung gewechselt hat, wieder angenommen werden müsse. Nach dem ausländischen Namensrecht ist insoweit ein Namenswechsel überhaupt nicht vorgesehen, jeder behält vielmehr auch nach der Eheschließung den Namen, den er bis dahin geführt hat, die Frau regelmäßig ihren Mädchennamen. Soweit nach anderen Rechtsordnungen ein Namenswechsel hinsichtlich des Mädchennamens erfolgt ist, muß es hierbei sein Bewenden haben, weil die Rechtsordnung, die für die Namensträger bis zur Eheschließung maßgebend war, auch bestimmt hat, welchen Namen sie führen muß. In dieser f ü r die Namensträger verbindlichen Regelung kann nur dann eine Änderung eintreten, wenn die nach dem Ehewirkungsstatut maßgebende ausländische Rechtsordnung einen solchen Wechsel vorsieht. Hiernach verbleibt es mithin bei dem Namen, den die AGg. vor ihrer Eheschließung mit ihrem zweiten Ehemann geführt hat. Im Rechtsverkehr hat sie den Namen zu führen, den sie mit ihrer ersten Eheschließung erworben hat, und hätte so auch den Heiratsantrag unterschreiben müssen. Eine andere Frage ist die, welchen Namen die AGg. im täglichen Leben führen kann. Insoweit bestehen nach der Übung im französischen Rechtsbereich kaum durchschlaggebende Bedenken dagegen, daß sie sich als Frau oder Witwe A. bezeichnet." 79. Zum Familiennamen einer geschiedenen Österreicherin nach der Eheschließung mit einem Spanier katholischen Glaubens vor einem deutschen Standesamt. OLG Frankfurt, Beschl. vom 16. 9.1966 - 6 W 197/66: FamRZ 1967, 481. Die Beteiligte zu 3) - Mutter - wurde in Wien als Tochter des österreichischen Ehepaares Johann G. und Hermine G. geborene B. geboren. Sie erhielt den Vornamen Else. 1955 heiratete sie vor dem Standesbeamten in Kaiserslautern den österreichischen Staatsangehörigen Rudolf S. Das Ehepaar wurde katholisch getraut. Später wurde die standesamtliche Ehe durch Urteil eines deutschen Gerichts geschieden. Der österreichische Bundesminister für Justiz erkannte die Ehescheidung mit Bescheid vom 6. 4. 1959 an. Das Bischöfliche Ordinariat in Limburg an der Lahn erklärte am 14. 3. 1961 die kirchliche Ehe für nichtig. Am 25. 4. 1961 heiratete die Mutter als „Else S. geb. G." vor dem Standesbeamten in Frankfurt (Main) den Vater, einen spanischen Staatsangehörigen katholischen Bekenntnisses, Santiago V. C. In E. (Taunus) gebar sie am 20. 5. 1963 das Kind Maria de los Angeles, Beteiligte zu 4). Der Standesbeamte in E. trug im Geburtenbuch die eheliche Geburt des Kindes und als Namen der Mutter „Else G. B." ein. Die Aufsichtsbehörde hat beantragt anzuordnen, den Eintrag im Geburtenbuch durch Beischreibung des Randvermerks „Der Familienname der Mutter lautet nicht G. B., sondern nur G." zu berichtigen. Sie hat vorgetragen, die Mutter habe durch die Eheschließung mit dem Vater die spanische Staatsangehörigkeit
262
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 79
erworben. Zugleich habe sie nach spanischem Recht infolge der Nichtigerklärung ihrer früheren kirchlichen Ehe den Ehenamen „S." verloren und den Geburtsnamen „G." als neuen Familiennamen erhalten. Das AG hat angeordnet, den Geburtseintrag entsprechend zu berichtigen. Auf die sofortige Beschwerde der Aufsichtsbehörde hat das LG diesen Beschluß aufgehoben und den Berichtigungsantrag zurückgewiesen. Es hat die Auffassung vertreten, nach spanischem Familien- und Personenstandsrecht habe die Mutter durch die Heirat mit dem Vater den im Geburtenbuch eingetragenen Doppelnamen „G. B." erworben. Der Familienname, den die Mutter nach der Eheschließung führe, bestehe aus ihrem Geburtsnamen (dem Familiennamen ihres Vaters) und aus dem Geburtsnamen ihrer Mutter. Gegen diese Ansicht wendet sich die Aufsichtsbehörde mit der sofortigen weiteren Beschwerde. Sie meint, die Bildung eines Doppelnamens widerspreche dem - insoweit maßgeblichen - früheren Personalstatut der Mutter. Diese trage nach österreichischem Recht den Geburtsnamen „G.". Aus den Gründen: „Der rechtmäßige F a m i l i e n n a m e der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes (vgl. BGHZ 44, 1 2 1 r i c h t e t sich nach dem Recht des Staates, dem sie damals angehörte. Sie k a n n durch die Eheschließung mit dem spanischen Vater spanische Staatsangehörige geworden sein oder ihre f r ü h e r e österreichische Staatsangehörigkeit beibehalten haben. Einer Entscheidung d a r ü b e r b e d u r f t e es aber nicht, da weder in dem einen noch in dem anderen Falle ihr F a m i l i e n n a m e ,G.' lautete. Unterstellt m a n zunächst, daß die Eheschließung in der Bundesrepublik auch nach spanischem Recht gültig w a r u n d in ein spanisches Zivilregister eingetragen worden ist (vgl. Art. 76 Cc vom 24. 7. 1889), so hat die Mutter gemäß Art. 21 I Cc die spanische Staatsangehörigkeit erlangt. Bei der Frage, welchen F a m i l i e n n a m e n sie von d a ab f ü h r t , handelt es sich u m eine solche der persönlichen Rechtsbeziehungen der Ehegatten zueinander im Sinne des Art. 14 EGBGB (BGHZ aaO). Nach diesem Statut, dem Ehewirkungsstatut, entscheidet in erster Linie das gemeinsame Heimatrecht der Ehegatten (BGH aaO; BayObLG, N J W 1965, 2060 2 ; KG, N J W 1963, 5 1 3 ) . Das ist hier das spanische Recht. Diese Verweisung h a t nicht die rückwirkende Bestimmung des Geburtsnamens der Mutter, sondern die Neubestimmung ihres F a m i l i e n n a m e n s z u m Gegenstand, den sie als spanische E h e f r a u f ü h r t . E r lautet ,G. B.', wie das LG zutreffend festgestellt hat. Das spanische Recht regelt die Frage, welchen F a m i l i e n n a m e n eine Ausländerin nach der gültigen Eheschließung mit einem Spanier f ü h r t , zwar nicht ausdrücklich. In der spanischen Theorie u n d Praxis besteht aber Einigkeit darüber, d a ß die Ausländerin ebensowenig wie eine Spanierin die F a m i l i e n n a m e n ihres E h e m a n n e s erwirbt (arg. Art. 64 Cc). Die Ausländerin erhält vielmehr auf Grund des Umkehrschlusses aus Art. 199 I des spanischen Reglamento del Registro Civil (Ausführungsverordnung zum Zivilregistergesetz vom 14. 11. 1958 = RRC) in entsprechender Anwen1 3
IPRspr. 1964^-1965 Nr. 95 b. IPRspr. 1962-1963 Nr. 81.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 100.
Nr. 79
VI./3. Familienrecht
263
dung der Art. 114 Nr. 1 Cc, 53 des spanischen Ley del Registro Civil (Zivilregistergesetz vom 8. 7. 1957 = LRC) und 194 I RRC einen Doppelnamen, der aus dem Familiennamen des Vaters und aus dem Geburtsnamen der Mutter besteht (vgl. die Auskünfte der deutschen Botschaft in Madrid, StAZ 1957, 53 und i960, 128; die Mitteilungen des spanischen Generalkonsuls in Frankfurt (Main), StAZ 1960, 127; Peters, StAZ 1957, 53; Boschan, StAZ 1961, 89; Steffen, StAZ 1964, 203; Schrembs, StAZ 1964, 206f.). Bei den Bestimmungen des RRC handelt es sich nicht um Verwaltungsvorschriften, sondern um Rechtssätze, die f ü r alle Staatsbürger verbindlich sind. Das RRC ist durch Dekret vom 14. 11. 1958 im spanischen Gesetzblatt, dem Boletin Oficial del Estado, verkündet worden. Die spanische Praxis wendet es als Rechtsverordnung zum LRC ap (vgl. Wegers, Die Eheschließung nach spanischem Recht, 1960; Boschan, StAZ 1960, 329ff.; 1961, 57 ff., 87 ff., 114 ff.). Nach Art. 114 Nr. 1 Cc haben die ehelichen Kinder das Recht, die Familiennamen des Vaters und der Mutter zu tragen. Gemäß Art. 194 I RRC i. V. m. Art. 53 LRC ist väterlicher Familienname der erste Familienname des Vaters und mütterlicher Familienname der erste der Geburtsnamen (personales) der Mutter, auch wenn sie Ausländerin ist. War die Ausländerin, wie hier die Mutter, bereits verheiratet, so verliert sie, soweit nicht bereits geschehen, ihren Ehenamen, erhält den Familiennamen des Vaters, das heißt ihren Geburtsnamen (,G.') wieder und erwirbt zusätzlich den Geburtsnamen der Mutter (,B.'). Diese Hispanisierung des Namens einer Ausländerin wird durch die Art. 58 ff. LRC und 197 II, 208 ff. RRC bestätigt, welche die behördliche Änderung des Namens von Ausländern beim Erwerb der spanischen Staatsangehörigkeit regeln. Nach der kirchlichen Eheschließung mit dem Vater hätte sich die Mutter im Rechtsverkehr auch Frau ,G. y B.' und im Alltagsleben auch Frau (Sra.) ,G. (y) B. de V.' nennen können. Indessen sind weder das Wort ,y' (und) noch der Zusatz ,de' (verehelichte) Bestandteile des Namens, den die Mutter rechtmäßig (vgl. BGHZ aaO) geführt hätte. Art. 194 II RRC bestimmt zwar, daß der väterliche und der mütterliche Familienname im Zivilregister durch Einfügen eines ,y' verbunden werden. Hierbei handelt es sich aber nur um ein registertechnisches Zeichen, dessen Gebrauch oder Nichtgebrauch ohne Einfluß auf die sich nach sachlichem Recht ergebenden Familiennamen ist (vgl. Medina-Maranon, Leyes Civiles de Espana, 12. Aufl., Madrid 1964, Bd. II, Anm. zu Art. 194 RRC). Nach der Heirat fügt die Spanierin ihrem unveränderten Familiennamen (Geburtsnamen) üblicherweise den ersten Familiennamen (Vaternamen) ihres Ehemannes mit einem ,de' an. Diese Übung stellt jedoch, soweit ersichtlich, kein Gewohnheitsrecht, sondern nur einen allgemeinen Brauch dar. Jedenfalls sehen die Regelungen des Cc, des LRC und des RRC, die im wesentlichen erst vor wenigen Jahren neu gefaßt wurden, den Zusatz ,de' zu den Geburtsnamen der Ehefrau nicht vor. Es besteht aber auch die Möglichkeit, daß die Mutter durch Erklärung gegenüber dem spanischen Zivilregister ihren bisherigen Familiennamen ,S.' mit dem Zusatz ,geborene G.' beibehalten hat. Nach Art. 199 I i. V. m.
264
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 79
Art. 199 II, 198 I RRC behält derjenige, der die spanische Staatsangehörigkeit erlangt, seine Familiennamen, die er in einer von der gesetzlichen Form verschiedenen Weise führt, dann, wenn er dies in der Erwerbsurkunde, das heißt im Falle der Heirat einer Ausländerin mit einem Spanier bei der Eintragung der Eheschließung in das spanische Zivilregister, oder innerhalb von zwei Monaten nach dem Erwerb der Staatsangehörigkeit gegenüber dem Zivilregister erklärt. Die Vorschrift des Art. 199 I RRC verweist auf Art. 219 RRC, wonach sich Vornamen und Familiennamen eines Ausländers nach dessen Personalstatut richten. Durch ihre erste standesamtliche Heirat mit dem Österreicher S. hatte die Mutter den Familiennamen (Ehenamen) ,S.' (§ 92 Satz 1 ABGB) mit dem Zusatz .geborene G.' (§ 11 österr. l.DVO/PStG i. V. m. § 146 ABGB) erworben. Diesen Namen hatte sie nach der Scheidung der Ehe behalten (§ 62 österr. EheG). Von ihrem Recht aus § 63 I österr. EheG, durch Erklärung gegenüber dem Standesbeamten in Kaiserslautern (vgl. § 15 c II PStG) oder gegenüber dem Standesbeamten in Wien - Innere Stadt (Mariahilf) — (vgl. Klang, ABGB, 2. Aufl., 1/1, 1964 Wien, § 63 EheG Anm. IV 1) ihren Geburtsnamen ,G.' wieder anzunehmen, hat sie nach dem von den Vorinstanzen und der Aufsichtsbehörde ermittelten Sachverhalt keinen Gebrauch gemacht. Auch nicht durch die kirchliche Eheschließung mit dem Vater hat die Mutter, wie die Aufsichtsbehörde und Sachse (StAZ 1965, 56) meinen, wegen der vorangegangenen Nichtigerklärung der ersten kirchlichen Ehe mit dem Österreicher S. von selbst den Ehenamen ,S.' mit dem Zusatz .geborene G.' verloren und den Geburtsnamen ,G.' wiedererlangt. Bei der Anwendung des Art. 199 I RRC rollt das spanische Recht die f ü r Namenserwerb und -Verlust maßgeblichen Tatbestände des Heimatrechts der Ausländerin, die einen Spanier heiratet, nicht auf. Es verweist vielmehr in Art. 219 RRC wegen des Familiennamens der Ausländerin uneingeschränkt auf deren früheres Personalstatut. Wie sich aus Art. 21 II Cc sowie aus den Art. 69 ff., 80 ff. Cc ergibt, knüpft das spanische Recht an die kirchliche Entscheidung über die Nichtigkeit einer kanonischen Ehe nur dann zivilrechtliche Folgen, wenn diese Ehe spanischem Eherecht unterliegt. Das war bei der ersten Ehe der Mutter nicht der Fall. Außerdem hat die kirchliche Nichtigerklärung nach spanischem Recht keine namensrechtlichen Wirkungen. Auch das kanonische Recht knüpft an die kirchliche Nichtigerklärung keine namensrechtlichen Folgen, die f ü r das staatliche Zivilrecht verbindlich sind. Der CIC regelt n u r das Recht der Ehegatten, nach einer gewissen Frist neue Ehen einzugehen, und die Pflicht des Ortsoberhirten, die Nichtigerklärung in den Tauf- und Eheregistern zu vermerken (can. 1987, 1988). Im übrigen gilt der Grundsatz, daß der Staat f ü r die rein bürgerlichen Wirkungen der Eheschließung zuständig ist (can. 1016 CIC), und zwar auch hinsichtlich des Standes (status), den die Ehefrau einnimmt (can. 1112 CIC). Geht man schließlich davon aus, daß die Mutter österreichische Staatsangehörige geblieben ist, weil die Eheschließung mit dem spanischen Vater
Nr. 80
VI./3. Familienrecht
265
in Spanien nicht als rechtswirksam anerkannt ist, so hat sie bei der Geburt des Kindes ebenfalls nicht den F a m i l i e n n a m e n ,G.' geführt. Es kann dahinstehen, ob das Ehewirkungsstatut des Art. 14 E G B G B bei unterschiedlicher Staatsangehörigkeit der Ehegatten allein auf das Heimatrecht des Mannes (so grundsätzlich B G H Z aaO) oder auf die Heimatrechte v o n Mann und F r a u dergestalt verweist, daß auf Grund einer Kumulation nach d e m Grundsatz des schwächeren Rechts nur diejenigen E h e w i r k u n g e n eintreten, die sowohl nach d e m Personalstatut des Mannes w i e nach dem der F r a u anerkannt sind (so KG, N J W 1963 5 1 3 ) . Nach spanischem Recht veränderte die Eheschließung d e r Eltern v o r dem Standesbeamten in F r a n k f u r t (Main) den F a m i l i e n n a m e n der Mutter nicht. Rechtsprechung (Audiencia Territorial Madrid, StAZ 1960, 82) und L e h r e (vgl. Weyers aaO 86 ff.) erklären die zivile Heirat eines katholischen Spaniers im Ausland ohne Einhaltung der F o r m des can. 1094 CIC auf Grund der Bestimmungen über die innerstaatliche öffentliche Ordnung (Art. 9 , 1 1 I I I Cc) wegen U m g e h u n g der Art. 42, 75 Cc f ü r nichtig und behandeln die E h e schlechthin als Nichtehe. Daß die standesamtliche Eheschließung der Eltern nach deutschem Recht gültig ist (Art. 13 I I I EGBGB, § § 11 ff. E h e G ) , ändert daran nichts. Mangels nach spanischem Recht w i r k s a m e r E h e erlangte die Mutter die spanische Staatsangehörigkeit nicht. Die an Eheschließung und Einbürgerung anknüpfende Vorschrift des Art. 199 I R R C w a r nicht anwendbar. Gemäß Art. 219 R R C behielt sie den F a m i l i e n n a m e n ,S.' mit d e m Zusatz .geborene G.'. Das stärkere österreichische Recht andererseits erklärt nach der herrschenden Auslegung des § 7 der 4. DVO/EheG (= Art. 14 EGB G B ) spanisches Recht f ü r anwendbar (vgl. Klang-Gschnitzer, § 63 EheG A n m . I V 1 C ) . Nach § 92 Satz 1 A B G B hätte die Mutter dann den Ehenamen ,V. C.' mit dem Zusatz .geborene G.' e r w o r b e n . " 8 0 . Der französische frau infolge
Code civil enthält
der Eheschließung
den Namen
keine Bestimmung, ihres Mannes
daß die
Ehe-
erwirbt.
O L G F r a n k f u r t , Beschl. v o m 17. 11. 1 9 6 6 - 6 W 412/ 66: N J W 1967, 503; StAZ 1967, 98; Leitsatz in F a m R Z 1968, 527 mit A n m . Bosch. Die Beteiligte zu 1), die Studentin Gisela Ii., hat als deutsche Staatsangehörige am 10.9.1965 vor dem Standesbeamten in Kelkheim mit dem Beteiligten zu 2), dem französischen Staatsangehörigen Jean-Pierre Adelio C., die Ehe geschlossen. Den Heiratseintrag unterschrieb sie mit „Gisela C. geb. K." Der Beteiligte zu 3) Landrat des Main-Taunus-Kreises - hat beantragt, den Eintrag durch Beischreibung folgenden Randvermerks zu berichtigen: „Die Wörter ,C. geb.' bei der Ehefrau gelten als nicht geschrieben." Das AG hat dem Antrag nicht stattgegeben. Auf die Beschwerde des Beteiligten zu 3) hat das LG die beantragte Berichtigung angeordnet. Der Beteiligte zu 3) hat sofortige weitere Beschwerde eingelegt. Aus den Gründen: „ O h n e Rechtsverstoß ist das L G zu dem Ergebnis g e k o m m e n , daß die Berichtigung anzuordnen sei, weil die Unterschrift der Beteiligten zu 1), soweit sie die W o r t e ,C. geb.' enthält, unrichtig ist.
266
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 80
Durch die am 10. 9. 1965 erfolgte Eheschließung mit einem französischen Staatsangehörigen hat die Beteiligte zu 1) die deutsche Staatsangehörigkeit nicht verloren, da die Vorschrift des § 17 Nr. 6 RuStAG auf Grund des Art. 3 II in Verbindung mit Art. 117 I GG am 1. 4. 1953 außer Kraft getreten ist. Da ihr Ehemann nach den Feststellungen des LG bei der Eheschließung ausschließlich französischer Staatsangehöriger war, bestimmt sich der Name, den sie nach der Eheschließung führt, nach der Rechtsordnung, die nach den Regeln des IPR zu ermitteln ist. Es ist das französische Recht, denn als Heimatrecht des Mannes regelt es nach Art. 14 EGBGB die mit der Heirat eintretenden persönlichen Ehewirkungen. Nach der vom BGH (NJW 1965, 2052 1 mit Nachweisen) bestätigten herrschenden Ansicht in Schrifttum und Rechtsprechung entscheidet diese Rechtsordnung auch die Frage, welchen Familiennamen eine Frau nach der Eheschließung mit einem Ausländer führt. Es sind keine überzeugenden Gründe erkennbar, von ihr abzuweichen und diese Frage dem BGH nach § 28 II FGG erneut vorzulegen. Der in Frankreich geltende Code civil enthält keine Bestimmung, daß die Ehefrau infolge der Eheschließung den Namen ihres Ehemannes erwirbt (BayObLG, NJW 1965,2060 2 ; Boschan, Europäisches Familienrecht, 3. Aufl. 1963, 127; Heckmann, StAZ 1962, 458; Brintzinger, NJW 1966, 304; Peters, StAZ 1965, 308). Zwar besteht in Frankreich die Übung, daß die Ehefrau im täglichen Leben und im allgemeinen Rechtsverkehr, insbesondere f ü r die Geschäfte des täglichen Lebens, den Namen ihres Ehemannes oder auch den aus ihrem Mädchennamen und dem Mannesnamen gebildeten Doppelnamen führen darf und führt. Nach den vom Rechtsbeschwerdegericht nicht nachprüfbaren Feststellungen des LG haben französische Gerichte hieraus kein Namensrecht der Ehefrau angenommen (ebenso nach den Ausführungen von Heckmann aaO mit Nachweisen aus der französischen Rechtsprechung und dem französischen Schrifttum; vgl. auch Boschan aaO). Danach aber kann nicht, wie das BayObLG (aaO) ausführt, von einem .Gewohnheitsrecht' die Rede sein, das der Ehefrau den Mannesnamen anstelle des gesetzten Rechts mit gleicher Kraft verleiht und woraus sie einen Rechtsanspruch f ü r seine Führung herleiten könnte. Die Ausführungen des BayObLG lassen im Hinblick auf die wiedergegebenen Nachweise eher den Schluß zu, daß damit nichts anderes als die oben dargetane Übung gemeint sein sollte, und ferner, daß die Frau als allgemeine Ehepflicht den Mannesnamen führt. Allenfalls kann man demnach im Rahmen der Rechtsbeziehungen zwischen Mann und Frau von einem Gewohnheitsrecht' sprechen. Auch kann der Senat nicht der Ansicht des BayObLG (aaO) folgen, daß der französische Gesetzgeber diese Übung anerkannt habe. Weder der Rückschluß aus Art. 299 II Cc noch der aus Art. 311 Cc liefert eine Begründung dafür. Beide Bestimmungen regeln lediglich die sich aus der Ehescheidung und der Trennung von Tisch und Bett ergebenden Folgen unter den Eheleuten im Hinblick auf die bestehende Übung während der Ehe, daß beide 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 95 b.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 100.
Nr. 81
VI./3. Familienrecht
267
Ehegatten einen gemeinsamen Doppelnamen führen oder die Frau den Mannesnamen benutzt (Heckmann aaO; Brintzinger aaO). Art. 299 II Cc zur Rechtfertigung der genannten Ansicht anzuführen, ist schon deswegen verfehlt, weil danach jeder der Ehegatten nach der Scheidung seinen Namen wieder aufnimmt, nicht nur die Ehefrau. Auf deren Recht allein läßt sich hieraus nicht einmal rückschließen. Vielmehr erklärt sich diese Gesetzesbestimmung aus der Übung, daß oft auch der Ehemann einen aus dem Mädchennamen seiner Ehefrau und seinem eigenen Familiennamen gebildeten Doppelnamen führt. Diese vom BayObLG abweichende Rechtsmeinung verpflichtet den Senat nicht, die weitere Beschwerde dem BGH vorzulegen, denn sie betrifft die Auslegung ausländischen Rechts, § 28 II FGG. Steht somit der Beteiligten zu 1) der Name ihres Ehemannes C. nur aufgrund einer allgemeinen Übung in Frankreich, nicht aber rechtmäßig, d. h. kraft Gesetzes zu, so kann er in einer deutschen Personenstandsurkunde nicht eingetragen werden (BGH aaO 2055). Der Heiratseintrag des Standesamts in Kelkheim ist somit unrichtig im Sinne von § 47 I PStG." 8 1 . Die deutsche Frau, die einen österreichischen Mann geheiratet und dadurch zwar die österreichische Staatsangehörigkeit erworben, jedoch ihre deutsche Staatsangehörigkeit nicht verloren hat, ist berechtigt, durch Erklärung gegenüber dem Standesbeamten dem Namen des Mannes ihren Mädchennamen hinzuzufügen, obwohl das österreichische Recht eine entsprechende Regelung nicht kennt. LG Frankenthal, Beschl. vom 14.1.1967 - I T 323/66: FamRZ 1967, 219; Leitsatz in HaSta 1968, 9 (dort jeweils mit Datum 8.12. 1966). Die deutsche Staatsangehörige Erika H. ist am 27. 5. 1960 vor dem Standesbeamten in Speyer die Ehe mit dem österreichischen Staatsangehörigen Ingefried R. eingegangen. Am gleichen Tage gab die Ehefrau gegenüber dem Standesbeamten in Speyer die Erklärung ab, daß sie dem Namen ihres Ehemannes ihren Mädchennamen hinzufüge. Auf Grund dieser Erklärung hat der Standesbeamte in Speyer in der Spalte 10 des Familienbuches „R./H." vermerkt: „Die Frau führt durch Erklärung vor dem Standesbeamten in Speyer den Familiennamen ,R.-H.' (§ 1355 BGB)." Die Stadtverwaltung Speyer hat beantragt, diesen Eintrag zu löschen. Das AG Frankenthal/Pfalz hat den Antrag auf Löschung abgelehnt. Gegen diese Entscheidung richtet sich die Beschwerde der Stadtverwaltung Speyer. Aus den Gründen: „Die Ehefrau R. konnte die Erklärung, daß sie dem Namen ihres Ehemannes ihren Mädchennamen hinzufüge, rechtswirksam abgeben. Der Name einer natürlichen Person wird grundsätzlich nach deren Heimatrecht bestimmt [Kegel, IPR, 2. Aufl. 1964, § 17 IV 1 a). Eine Ausnahme gilt f ü r den Namen, den die Ehefrau nach der Eheschließung erhält (Kegel, § 17 IV 1 b aa). Dieser Ehename gehört zu den persönlichen Wirkungen der Ehe
268
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 81
(Kegel, § 20 IV 3). Er wird - auch wenn die Ehefrau noch eine andere Staatsangehörigkeit als die des Ehemannes besitzt - nach dem Heimatrecht des Ehemannes bestimmt (Art. 14 EGBGB; BGH, Beschl. vom 12. 7. 1965, NJW 1965, 2052 1 ; Raape, IPR, 5. Aufl. 1961, § 31 IV 2). Nach diesem hier dem österreichischen Recht - erhält die Ehefrau den Namen des Ehemannes ,R.' (§ 92 Satz 1 ABGB vom 1. 6. 1811, vgl. Bergmann, Internationales Ehe- u. Kindschaftsrecht, Österreich III 3 ). Eine Möglichkeit, dem Ehenamen den Mädchennamen hinzuzusetzen, sieht das österreichische Eherecht nicht vor. Demgegenüber räumt die deutsche Rechtsordnung der Ehefrau ein solches Recht ein (§ 1355 Satz 2 BGB). Die Ehefrau R. war befugt, dieses Recht wahrzunehmen. Sie ist Doppelstaaterin. Infolge ihrer Verehelichung mit einem österreichischen Staatsangehörigen hat sie nach dem zur Zeit der Eheschließung - 27. 5. 1960 - gültigen österreichischen Staatsangehörigkeitsrecht kraft Gesetzes die österreichische Staatsangehörigkeit erworben ( § 4 1 Staatsbürgerschaftsgesetz vom 10. 7. 1945 in der Fassung vom 4.11.1949, vgl. Bergmann aaO Ablege-Ordner, Österreich II 1). Ihre - bisherige - deutsche Staatsangehörigkeit hat sie aber trotz der Eheschließung mit einem Ausländer nicht verloren. Die Vorschrift des § 17 Nr. 6 RuStAG, die für diesen Fall den Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit bestimmt hat, ist mit Inkrafttreten des Gleichberechtigungsgrundsatzes am 1. 4. 1953 in Wegfall gekommen (Art. 117 I GG; OLG Düsseldorf, Urt. vom 3. 10. 1965, FamRZ 1966, 451 2 ; Lichter, Die Staatsangehörigkeit nach deutschem und ausländischem Recht, 2. Aufl. 1955, V 2 § 17 [RuStAG] a. E.). Der Ehename erfüllt - zumindest nach österreichischem (und deutschem) Recht - eine Ordnungsaufgabe. Die durch die Eheschließung geschaffene Lebensgemeinschaft soll künftig einen einheitlichen Namen führen (Palandt, BGB, 25. Aufl. 1966, § 1355 Vorbem. [für die deutsche Regelung]). Damit, daß beide Ehegatten nach der Verehelichung gemäß § 92 Satz 1 ABGB den Mannesnamen tragen, ist die Einheitlichkeit des Ehenamens gewährleistet. Dem Heimatrecht des Ehemannes — namensrechtlich - weitere Wirkungen zuzubilligen, ist weder erforderlich noch gerechtfertigt. Insbesondere besteht keine Veranlassung zu dem Schluß, daß die österreichische Regelung - die die Anfügung des Mädchennamens nicht vorsieht - es der Ehefrau eines österreichischen Staatsangehörigen verbiete, von einer derartigen Möglichkeit, die ihr ihr Heimatrecht bietet, Gebrauch zu machen. Die Befugnis der deutschen Ehefrau, den Mädchennamen anfügen zu dürfen, ist ein höchstpersönliches Individualrecht der Frau. Es entspringt der Achtung vor der Würde der Frau als einem dem Manne gleichberechtigten Menschen. Dieser Verfassungsgrundsatz der deutschen Rechtsordnung - Art. 3 II GG - hat Gültigkeit für alle Frauen, die dem deutschen Staatsverbande angehören. Es würde gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung verstoßen, würde einer deutschen Staatsangehörigen die Hinzusetzung des Mädchennamens nur deshalb versagt, weil sie einen Mann geheiratet hat, dessen Heimatrecht insoweit eine Gleichstellung der 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 95 b.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 111.
Nr. 82
VI./3. Familienrecht
269
E h e f r a u nicht kennt. Z w a r w i r d die E h e f r a u künftig z w e i N a m e n f ü h r e n : Den N a m e n des Ehemannes und - mit einem Bindestrich angefügt - ihren Mädchennamen. Dieser D o p p e l n a m e beeinträchtigt den Zweck der österreichischen Regelung — Ordnung durch einen einheitlichen Ehenamen — jedoch nur unbedeutend. Die E h e f r a u ,R.-H.' ist auf Grund des ersten ihrer beiden N a m e n genügend eindeutig als E h e f r a u des Ehemannes R. bestimmt. Bei dieser Sachlage ist kein Grund ersichtlich, der deutschen E h e f r a u ihr auf die deutsche Verfassung gegründetes Recht auf A n f ü g u n g des Mädchennamens zu verweigern. Soweit Obergerichte entschieden haben, daß die deutsche E h e f r a u nach ihrer Eheschließung mit einem ausländischen Staatsangehörigen ihren Mädchennamen f o r t z u f ü h r e n habe - B G H , Beschl. v o m 12. 7. 1965, N J W 1965, 2052 1 (niederländischer E h e m a n n ) ; KG, Beschl. v o m 15. 10. 1962, N J W 1963, 51 3 (ägyptischer E h e m a n n ) ; L G F r a n k f u r t ( M a i n ) , Beschl. v o m 24. 3. 1966, F a m R Z 1966, 514 4 (französischer E h e m a n n ) - , sind diese Entscheidungen f ü r vorliegende Fragestellung nicht bedeutsam. I n den vorstehend zitierten Beschlüssen beläßt bereits das Heimatrecht des Ehemannes der E h e f r a u auch nach der Verehelichung den Mädchennamen. Das Individualrecht der deutschen E h e f r a u auf ihren Mädchennamen w i r d mithin - im Gegensatz zum österreichischen Recht - w e d e r v o n der ägyptischen noch v o n der französischen noch v o n der niederländischen Rechtsordnung berührt. Die Beschwerde der Stadtverwaltung Speyer w a r somit als unbegründet zurückzuweisen." 8 2 . Durch die Eheschließung mit einem Niederländer ändert sich der Familienname einer Frau nicht. Sie hat mithin den Heiratseintrag nicht mit ihrem Geburtsnamen, sondern mit dem Namen zu unterschreiben, den sie nach deutschem Recht zu führen berechtigt und verpflichtet ist. O L G Celle, Beschl. v o m 8. 3. 1967 - 1 W x 82/66: StAZ 1967, 187. Im Heiratsbuch des Standesamts Göttingen ist die Eheschließung des niederländischen Staatsangehörigen Arnoldus N. mit der deutschen Staatsangehörigen Ilonka We. geb. Wri. beurkundet. Die Ehefrau hat die Urkunde mit dem Namen Ilonka Wri. unterschrieben, obwohl sie schon einmal verheiratet gewesen ist und nach der Scheidung den Namen ihres ersten Mannes beibehalten hatte. Aus ihrer Ehe mit Arnoldus N. stammt das Kind Michael, das im Geburtenbuch des Standesamts Göttingen als Sohn der Frau Ilonka Minna N. geb. Wri. eingetragen ist. Durch rechtskräftigen Beschluß des AG Göttingen ist der Eintrag im Geburtenbuch auf Antrag der Stadt Göttingen als Standesamtsaufsichtsbehörde dahin berichtigt worden, daß die Worte „N. geb." weggefallen sind. Die Aufsichtsbehörde hat nunmehr beantragt, das Heiratsbuch dahin zu ändern, daß die Unterschrift „Ilonka We. geb. W r i . " lautet, und das Geburtenbuch dahin zu ändern, daß die Mutter mit dem Namen „Ilonka We. geb. W r i . " bezeichnet wird. Das AG hat den Anträgen entsprochen. Gegen diesen Beschluß richtet sich die sofortige weitere Beschwerde. 3
IPRspr. 1962-1963 Nr. 81.
4
Siehe oben Nr. 78.
270
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 82
Aus den Gründen: „Die ursprünglichen Eintragungen bezüglich des Namens der E h e f r a u im Heiratsbuch und Geburtenbuch s i n d . . . mit Recht geändert worden. Da der E h e m a n n Niederländer ist und die E h e f r a u nach Art. 5 I des niederländischen Staatsangehörigkeitsgesetzes zwar die niederländische Staatsangehörigkeit erworben, die deutsche Staatsangehörigkeit aber nicht verloren hat, sind die Rechtsordnung oder die Rechtsordnungen, nach denen sich ihr Name seit der Eheschließung bestimmt, auf Grund des IPR zu ermitteln. Die deutsche Rechtsordnung k n ü p f t an die Eheschließung einer F r a u f ü r diese eine Namensänderung, zählt also die Namensänderung der F r a u zu den Ehewirkungen. Deshalb m u ß das sonst f ü r das Namensrecht maßgebende Personalstatut zurücktreten und regelmäßig die f ü r die Ehewirkungen maßgebende Rechtsordnung auch darüber bestimmen, welchen Namen die F r a u nach der Eheschließung f ü h r t . Handelt es sich darum, ob die E h e f r a u durch die Eheschließung den Namen des Ehemannes erwirbt, so m u ß dessen Personalstatut herangezogen werden, weil sich bejahendenfalls der Name der E h e f r a u n u n m e h r von demjenigen ihres Ehemannes ableitet und sich das f ü r den Namen des Ehemannes maßgebende Recht nach dessen Personalstatut bestimmt; es würde ein von außen kommender unangebrachter Eingriff in das f ü r den Mannesnamen maßgebende Recht bedeuten, wenn die E h e f r a u ausschließlich nach Maßgabe einer anderen Rechtsordnung den vom Namen des Ehemannes abgeleiteten Familiennamen erhielte. Deshalb richtet sich die Frage, ob die E h e f r a u durch die Eheschließung den Namen des Mannes erhält, hier nach niederländischem Recht, das nicht auf deutsches Recht zurückverweist, weil die E h e f r a u auch niederländische Staatsangehörige geworden ist (vgl. zu alledem BGHZ 44, 121fr. 1 ). Nach niederländischem Recht hat n u n aber die E h e Rechtens keinen Einfluß auf den Namen der heiratenden F r a u ; vielmehr behält diese auch nach der Eheschließung ihren bisherigen Familiennamen; die Eheschließung läßt den Familiennamen der F r a u u n b e r ü h r t (vgl. BGH aaO 127; van Sasse van Ysselt, StAZ 1965, 49). Daraus folgt, daß die E h e f r a u in dem hier zur Entscheidung stehenden Fall den Familiennamen We. weiterzuführen hat; denn dies ist ihr rechtmäßiger Name zur Zeit der Eheschließung mit dem niederländischen Staatsangehörigen Arnoldus N. gewesen, der durch die Eheschließung u n b e r ü h r t geblieben ist. Eine weitergehende Wirkung etwa dahin, daß der Familienname der E h e f r a u seit der Eheschließung nicht m e h r ihr vor diesem Zeitpunkt Rechtens getragener Name We., sondern n u n m e h r ihr ursprünglicher Mädchenname geworden ist, k a n n der Eheschließung nicht beigemessen werden; denn abgesehen davon daß die niederländischen Sachnormen keine Bestimmung darüber enthalten, daß der vor der Eheschließung bestehende rechtmäßige Familienname sich verändert, würde darin, daß das Personalstatut des Mannes — unterstellt, es wäre so — den vor der Eheschließung bestehenden Familiennamen der F r a u wieder in ihren Mädchenfamiliennamen zurückverwandelt, 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 95 b.
Nr. 83
VI./3. Familienrecht
271
ebenso ein unangebrachter Eingriff in eine andere Rechtsordnung zu sehen sein, wie dies f ü r den Fall bejaht worden ist, daß die Rechtsordnung des Mannes im Gegensatz zur Rechtsordnung der F r a u nicht vorsieht, daß die F r a u mit der Eheschließung den Namen des Mannes erwirbt: vielmehr darf, wenn es sich nicht um die Übertragung des Mannesnamens auf die F r a u handelt, sondern um eine Namensänderung, bei der es lediglich u m Namen geht, die die F r a u auf Grund der f ü r ihr Personalstatut maßgebenden Rechtsordnung erworben hat, diese Rechtsordnung nicht in der Weise übergangen werden, daß die F r a u ihren rechtmäßig erworbenen Namen verliert, ohne gleichzeitig den Namen des Mannes zu erwerben (vgl. auch LG F r a n k f u r t , FamRZ 1966, 514 2 ). Deshalb m u ß es dabei verbleiben, daß der rechtmäßige Name der E h e f r a u We. lautet. Demgemäß war die sofortige weitere Reschwerde zurückzuweisen." 8 3 . Der Familienname der Frau bestimmt sich nach dem Ehewirkungsstatut. Wird der Name des Mannes geändert, so führt nach deutschem und amerikanischem Recht auch die Ehefrau den neuen Namen des Mannes. OLG F r a n k f u r t , Reschl. vom 18. 4.1967 - 6 W 86/67: F a m R Z 1967, 481; StAZ 1968, 75. Die ASt., die die Rechtsstellung einer heimatlosen Ausländerin hat, schloß am 4. 8. 1951 vor dem Standesbeamten in Eschborn (Taunus) mit Ilmars Fisers die Ehe. Durch Entscheid des Zivilgerichts von Lake County in Paineville, Ohio (USA), vom 21. 3. 1963 wurde er in den Vereinigten Staaten von Amerika eingebürgert und seine Namen von „Ilmars Alexander Fisers" in „Ilmar Alexander Fischer" geändert. Die ASt. hat beim Standesbeamten beantragt, im Heiratsregister einen Randvermerk über diese Namensänderung beizuschreiben. Der Standesbeamte hat Zweifel über die Wirkung der Namensänderung vorgebracht und um die Entscheidung des AG gebeten. Dieses hat ihn zur Beischreibung angewiesen. Das LG hat die sofortige Beschwerde der Aufsichtsbehörde zurückgewiesen, mit der sie vorgebracht hat, die Anordnung des amerikanischen Gerichts stelle eine Art (Justiz-) Verwaltungsakt dar, der nur für den darauf Antragenden wirke. Gegen diese Entscheidung wendet sich die Aufsichtsbehörde mit der sofortigen weiteren Beschwerde.
Aus den Gründen: „Grundsätzlich bestimmt sich der Name einer Person nach ihrem Personalstatut. Ob und wieweit sich der der F r a u durch ihre Eheschließung mit einer Person anderer Staatsangehörigkeit verändert, richtet sich nach der überwiegend vertretenen Ansicht nicht m e h r nach dem Personal-, sondern dem Ehewirkungsstatut (RGH, N J W 1965, 2052 1 ). Es besagt, daß der Ehe- und Familienname der F r a u nach demjenigen Recht zu beurteilen ist, welches f ü r das familienrechtliche Verhältnis maßgebend ist. Das LG brauchte hier nicht festzustellen, ob die Eheleute zur Zeit der Eheschlie!
Siehe oben Nr. 78.
1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 95 b.
272
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 83
ßung verschiedene oder gleiche Staatsangehörigkeit besaßen. Es kommt auch nicht darauf an, nach welchem der beiden jetzt in Betracht kommenden Rechte - deutsches und amerikanisches — der Name der ASt. zu beurteilen ist. Wie das LG zutreffend dargelegt hat, bestimmen beide, daß die Ehef r a u den Mannesnamen als Ehe- und Familiennamen f ü h r t . Dieser Gesetzeslage wird man n u r dann gerecht, wenn m a n sie dahin versteht, daß maßgebend der jeweilige Mannesname ist, da andererseits die mit der Eheschließung geschaffene Einheit von Ehe und Familie durch bloße Namensänderung auf Seiten des Mannes nach außen wieder aufgelöst werden würde. Das Personalstatut würde das Ehewirkungsstatut ablösen. D a f ü r fehlt jede vernünftige Begründung, denn nach unserer Rechtsordnung bleibt der Familienname nicht auf den jeweiligen Träger beschränkt, sondern dokumentiert den Zusammenhang mit der Familie und faßt die vielfältigen Beziehungen zwischen seiner Person und ihren Familienangehörigen zusammen (BVerfG, Rpfleger 1966, 140). Demgemäß wird in der Literatur die vom Senat gebilligte Ansicht vertreten, daß sich die Änderung des Mannesnamens während der Ehe mit Rücksicht auf die Einheitlichkeit der Ehe ohne weiteres auf die E h e f r a u erstreckt (Maß feller-H off mann, PStG, 1963, Anm. 16 zu § 15c; Soergel-Siebert, BGB, 1963, Bd. IV, Anm. 6 zu § 1344 BGB; Ficker, Das Recht des bürgerlichen Namens, Kleine Fachbibliothek des Standesbeamten Bd. VIII; Palandt, BGB, 25. Aufl., § 1355 BGB Anm. 3). Das m u ß auch f ü r die amerikanische Rechtsordnung gelten, denn auch sie bestimmt die Übertragung des Mannesnamens auf die E h e f r a u als Auswirkung der Eheschließung. Ob die Ansicht von Ambrosius (StAZ 1964, 61) davon abweicht, mag dahinstehen, denn eine Einschränkung des dargelegten Grundsatzes ist nicht vertretbar. Eine Änderung des Namens des Ehemannes der ASt. ist erfolgt. Es sind keine Anhaltspunkte erkennbar, die Zweifel an der Wirksamkeit dieses ausländischen Hoheitsaktes erkennen lassen. Es kommt entschieden nicht darauf an, ob er als Verwaltungsakt zu qualifizieren ist, denn das familienrechtliche Verhältnis zwischen den Ehegatten richtet sich ausschließlich nach zivilrechtlichen, nicht aber nach verwaltungsrechtlichen Gesichtspunkten. Die Namensänderung hat, unterstellt m a n einen Verwaltungsakt, verwaltungsrechtlich unmittelbar zwar n u r den Namen des Ehemannes der ASt. betroffen. Zugleich aber hat der Verwaltungsakt Wirkungen auf das Familienrechtsverhältnis ausgelöst, die nach den beiden hier in Betracht kommenden Rechtsordnungen ausschließlich zivilrechtlicher Natur sind. Nur sie sind bei der zu treffenden Entscheidung wesentlich, nicht aber die Frage, ob verwaltungsrechtlich auch eine Änderung des Namens der Ehef r a u vorliegt. Die Namensänderung im verwaltungsrechtlichen Sinne hat mit dem Ehe- und Familiennamen als Wirkung der Ehe unmittelbar nichts zu tun. Die diesbezüglichen Ausführungen der Aufsichtsbehörde vermag der Senat nicht zu teilen. Da in die Personenstandsbücher n u r die richtigen Namen einzutragen sind, ist die Anweisung an den Standesbeamten zutreffend."
Nr. 84
VI./3. Familienrecht
273
84. Das Ehewirkungsstatut regelt auch die Namensführung der Ehefrau. Nach türkischem Recht führt die Frau den Familiennamen des Mannes. Das nach Art. 14- EGBGB ermittelte letzte gemeinsame Heimatrecht gilt nur, solange ihm noch ein Ehegatte untersteht. Ist der Ehemann verstorben und wechselt die Ehefrau die Staatsangehörigkeit, so bestimmt sich das Namensführungsrecht der Frau nach dem neuen Heimatrecht. AG Bielefeld, Beschl. vom 8. 5. 1967 - 20 III 178/66: StAZ 1968, 107 (dort mit Datum 9. 5.1967). Die Beteiligte zu 1) hat am 4. 7. 1951 mit dem türkischen Staatsangehörigen Legationsrat H. F. Co. vor dem Standesamt in S. die Ehe geschlossen. Sie hatte damit die türkische Staatsangehörigkeit erworben und die deutsche Staatsangehörigkeit verloren. Am 28. 12. 1961 ist der Ehemann in der Schweiz verstorben. Am 6. 6. 1963 ist ihr auf ihren Antrag zum Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit die Einbürgerungsurkunde durch den Regierungspräsidenten in D. ausgehändigt worden. Am 27. 8. 1964 hat sie vor dem Standesbeamten in S. die Erklärung abgegeben, daß sie zu ihrem Ehenamen den Mädchennamen hinzufüge. Der Standesbeamte hat darauf am 1. 9. 1964 einen entsprechenden Randvermerk zum Familienbuch 1951 Nr. 46 beigeschrieben. Der Oberkreisdirektor in H. beantragt nunmehr, im Wege der Berichtigung den Randvermerk als unzulässig zu beseitigen. Aus den Gründen: „Der Antrag ist nicht begründet. Die Beteiligte zu 1) hat durch ihre Eheschließung die türkische Staatsangehörigkeit erworben und die deutsche Staatsangehörigkeit verloren, Art. 13 des türkischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 8. 5.1928 i. d. F. des Gesetzes vom 9. 4. 1959; § 17 Nr. 6 RuStAG vom 22. 7. 1913. Nach welchem Recht die Wirkungen dieser Ehe zu beurteilen sind, bestimmt Art. 14 EGBGB. Aus dieser Kollisionsnorm haben Rechtslehre und Rechtsprechung den Grundsatz entwickelt, daß die persönlichen Rechtsbeziehungen von Ehegatten nach ihrem Heimatrecht beurteilt werden. Entscheidend ist somit die jeweilige Staatsangehörigkeit seit der Eheschließung ohne Berücksichtigung des Heimatrechts der Frau vor der Eheschließung. Ehewirkungsstatut ist damit türkisches Recht. Das gilt auch f ü r die Namensführung der Frau ([OLG Oldenburg] StAZ 1965, 47 KG, StAZ 1962,329 2 ). Nach Art. 153 des türkischen BGB führt die Frau den Familiennamen des Mannes. Diese Namensführung ist nach türkischem Recht eine Pflicht der Frau. Sie kann aber auch, wenn sie durch Berufstätigkeit unter ihrem Mädchennamen bekanntgeworden ist, durch Gerichtsbeschluß ermächtigt werden, ihren Mädchennamen weiterhin zu führen oder dem Namen des Mannes hinzuzufügen (vgl. Dölle, Familienrecht, 1964,1 465). Die Tatsache, daß die Eheschließung in der Bundesrepublik erfolgte, ist ohne Bedeutung, da das türkische Recht nicht auf deutsches Recht zurückverweist. Das Einführungsgesetz zum türkischen BGB vom 29. 5. 1926 enthält keine Rege1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 95 a.
18 IPR 1966/67
1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 81.
274
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 85
lung des IPR. Nach der türkischen Literatur und Rechtsprechung gilt f ü r das Personen-, Familien- und Erbrecht allein das Staatsangehörigkeitsprinzip (Bergmann, [Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht] Türkei S. 10, 11). Die Beteiligte zu 1) hat damit den Familiennamen C. rechtswirksam erworben. Sie hat ihn auch nach dem Tode ihres Ehemannes behalten, denn das nach Art. 14 ermittelte Recht entscheidet über die Fortführung des Namens nach Auflösung der Ehe (Palandt, [BGB] Art. 14 EGBGB Anm. 4 c). Da das türkische Recht f ü r den Fall der Auflösung der Ehe durch Tod keine andere Namensführungspflicht vorsieht, hatte sie den erworbenen Namen Co. weiterzuführen. Mit der Annahme der deutschen Staatsangehörigkeit im Juni 1963 änderte sich daran nichts, da sie den Namen rechtmäßig erworben hatte und eine Ehefrau auch nach deutschem Recht (§ 1355 BGB) den Namen des Mannes erwirbt und zu führen hat. Allerdings hat die deutsche Ehefrau das Recht, durch Erklärung gegenüber dem Standesbeamten dem Namen des Mannes ihren Mädchennamen hinzuzufügen. Dieses Recht hat sie entgegen der Ansicht des Beteiligten zu 2) selbst nach Auflösung der Ehe, sofern sie noch den Namen des Mannes trägt (Staudinger-Dietz, [BGB] 10.-11. Aufl. 1964, § 1355 Randnr. 11; [Gundrum] StAZ 1958, 254). Ob der Beteiligten zu 1) dieses Recht 1964 gleichfalls zustand, hängt davon ab, ob f ü r sie gemäß Art. 14 EGBGB noch weiterhin türkisches Recht galt. Das ist zu verneinen. Das nach Art. 14 EGBGB ermittelte letzte gemeinsame Heimatrecht gilt nur, solange ihm noch ein Ehegatte angehört (Soergel-Kegel, [BGB] Art. 14 Anm. 5). Da hier der Ehemann verstorben ist, die Ehefrau die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat (Art. 13 II des türkischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 8. 5. 1928 i. d. F. vom 9.4.1929; bei Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit wird die Aufgabe der ausländischen Staatsangehörigkeit gefordert, abgesehen vom Härtefall, der hier nicht vorliegt, Lichter, Die Staatsangehörigkeit nach deutschem und ausländischem Recht, 1955, § 8 RuStAG Anm. 13), unterliegt keiner der Ehegatten mehr dem türkischen Recht. F ü r die Beteiligte zu 1) als deutsche Staatsangehörige gilt daher deutsches Recht. Auf die Tatsache, daß während bestehender Ehe türkisches Recht Anwendung fand, kann es nicht mehr ankommen, wenn sich auch § 1355 BGB, wie insbesondere Satz 1 ergibt, auf die deutsche Ehe bezieht. Im Jahre 1964 jedenfalls erfüllte die Beteiligte zu 1) wie jede andere deutsche Witwe die Voraussetzungen des § 1355 BGB. Es ist kein Grund ersichtlich, warum sie schlechter gestellt werden soll als jene. Sie war auch nach deutschem Recht rechtswirksam verheiratet, führt berechtigt den Namen ihres Ehemannes und hat die Erklärung unbestritten in der erforderlichen Form abgegeben. Daß ihr Ehename türkisch ist, bedeutet nichts, da durch die Hinzufügung des Mädchennamens türkische Interessen nicht berührt werden können, zumal diese Hinzufügung auch dem türkischen Recht bekannt ist." 8 5 . Heiratet eine geschiedene deutsche Frau einen niederländischen Staatsangehörigen, so erhält sie nach dessen Heimatrecht nicht seinen Familiennamen.
Nr. 85
VI./3. Familienrecht
275
Sie kann jedoch auch noch nach der Wiederheirat gemäß § 55 I Ehegesetz ihren Mädchennamen durch öffentlich beglaubigte Erklärung wieder annehmen. OLG Celle, Beschl. vom 4. 7. 1967 - 1 Wx 3/67: StAZ 1968, 103. Die erste Ehe der ASt., deren Mädchenname S. ist, mit Werner Spa. ist rechtskräftig geschieden. Am 27. 11. 1964 schloß sie mit dem niederländischen Staatsangehörigen Filippus Ste. vor dem Standesamt in Celle ihre zweite Ehe. Im Heiratsbuch erfolgte die Eintragung mit dem Namen Spa. Durch notarielle Urkunden vom 25. 1. / 11. 2. 1966 erklärte die ASt., sie nehme den Geburtsnamen S. wieder an, und beantragte, diese Namensänderung in den Standesamtsregistern zu vermerken. Mit der Begründung, durch die Wiederverheiratung habe die ASt. ihr Recht, ihren Geburtsnamen wieder anzunehmen, verloren, legte der Standesbeamte den Antrag gemäß § 45 II PStG dem AG zur Entscheidung vor. Dieses gab dem Antrage durch Beschluß vom 4. 8. 1966 statt. Auf die Beschwerde der Stadt Celle hob das LG diesen Beschluß auf. Es wurde sofortige weitere Beschwerde eingelegt.
Aus den Gründen: „Das LG vertritt die Auffassung, das der geschiedenen Ehefrau gemäß § 55 EheG zustehende Recht, ihren Geburtsnamen wieder anzunehmen, erlösche mit der Wiederverheiratung. Diese Auffassung findet sich auch in Rechtsprechung und Rechtsliteratur (Soergel-Siebert, [BGB] 9. Aufl., zu § 55 EheG Anm. 2; Hoffmann-Stephan, [EheG] zu § 55 EheG Anm. 2; Gerold, [EheG] zu § 55 EheG Nr. 2). Ihr ist für den Regelfall, daß die Frau durch die Wiederverheiratung den Namen des neuen Ehemanns erhält, zuzustimmen. Denn nunmehr ist also der ihr etwa nicht genehme Name des geschiedenen Ehemanns bereits nicht mehr ihr Name. Anders liegt der Fall dann, wenn die Frau trotz Wiederverheiratung ihren bisherigen Namen, also den Namen des geschiedenen Mannes behält. Alsdann besteht ihr Interesse, nicht mit dem Namen ihres geschiedenen Ehemanns bezeichnet zu werden, unvermindert fort. Sie kann also gemäß § 55 EheG ihren Mädchennamen wieder annehmen (vgl. auch AG Frankfurt, FamRZ 1966, 41 1 ). Durch die Heirat mit dem niederländischen Staatsangehörigen Filippus Ste. hat die Ehefrau ihren bisherigen Namen Spa. nicht verloren. Nach Art. 5 I des niederländischen Staatsangehörigkeitsgesetzes hat sie die niederländische Staatsangehörigkeit erworben, die deutsche Staatsangehörigkeit aber nicht verloren. Es sind somit die Rechtsordnung oder die Rechtsordnungen, nach denen sich ihr Name seit der Eheschließung bestimmt, auf Grund des IPR zu ermitteln. Die deutsche Rechtsordnung knüpft an die Eheschließung einer Frau f ü r diese eine Namensänderung, zählt also die Namensänderung der Frau zu den Ehewirkungen. Deshalb muß das sonst f ü r das Namensrecht maßgebende Personalstatut zurücktreten und regelmäßig die f ü r die Ehewirkungen maßgebende Rechtsordnung auch 1
18 *
IPRspr. 1964-1965 Nr. 101.
276
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 85
darüber bestimmen, welchen Namen die Frau nach der Eheschließung führt. Handelt es sich darum, ob die Ehefrau durch die Eheschließung den Namen des Ehemannes erwirbt, so muß dessen Personalstatut herangezogen werden, weil sich bejahendenfalls der Name der Ehefrau nunmehr von demjenigen ihres Ehemannes ableitet und sich das f ü r den Namen des Ehemannes maßgebende Recht nach dessen Personalstatut bestimmt; es würde ein von außen kommender unangebrachter Eingriff in das f ü r den Mannesnamen maßgebende Recht sein, wenn die Ehefrau ausschließlich nach Maßgabe einer anderen Rechtsordnung den vom Namen des Ehemannes abgeleiteten Familiennamen erhielte. Deshalb richtet sich die Frage, ob die Ehefrau durch die Eheschließung den Namen des Mannes erhält, hier nach niederländischem Recht, das nicht auf deutsches Recht zurückverweist, weil die Ehefrau auch niederländische Staatsangehörige geworden ist (vgl. zu alledem BGHZ 44, 121 ff. 2 ). Nach niederländischem Recht hat nun aber die Ehe Rechtens keinen Einfluß auf den Namen der heiratenden Frau; vielmehr behält diese auch nach der Eheschließung ihren bisherigen Familiennamen; die Eheschließung läßt den Familiennamen der Frau unberührt (vgl. BGH aaO 127; Beschl. des Senats vom 8. 3. 1967 - 1 Wx 82/66 3 ; van Sasse van Ysselt, StAZ 1965,49). Danach ist der Familienname Spa.,den die Frau vor der Eheschließung als rechtmäßigen Namen geführt hat, durch die Eheschließung mit dem niederländischen Staatsangehörigen Filippus Ste. unberührt geblieben. Eine weitergehende Wirkung etwa dahin, daß der Familienname der Ehefrau seit der Eheschließung nicht mehr ihr vor diesem Zeitpunkt Rechtens getragener Name Spa., sondern nunmehr ihr ursprünglicher Mädchenname S. geworden ist, kann der Eheschließung nicht beigemessen werden; denn abgesehen davon, daß der vor der Eheschließung bestehende rechtmäßige Familienname sich verändert, würde darin, daß das Personalstatut des Mannes - unterstellt es wäre so - den vor der Eheschließung bestehenden Familiennamen der Frau wieder in ihren Mädchennamen zurückverwandelt, ebenso ein unangebrachter Eingriff in eine andere Rechtsordnung zu sehen sein, wie dies f ü r den Fall bejaht worden ist, daß die Rechtsordnung des Mannes im Gegensatz zur Rechtsordnung der Frau nicht vorsieht, daß die Frau mit der Eheschließung den Namen des Mannes erwirbt. Vielmehr darf, wenn es sich nicht um die Übertragung des Mannesnamens auf die Frau handelt, sondern um eine Namensänderung, bei der es lediglich um Namen geht, die die F r a u auf Grund der f ü r ihr Personalstatut maßgebenden Rechtsordnung erworben hat, diese Rechtsordnung nicht in der Weise übergangen werden, daß die Frau ihren rechtmäßig erworbenen Namen verliert, ohne gleichzeitig den Namen des Mannes zu erwerben. Wie der Senat in der vorerwähnten Sache bereits entschieden hat, verbleibt es dabei, daß bei Eheschließung zwischen einem niederländischen Staatsangehörigen und einer geschiedenen deutschen F r a u deren bisher geführter Name - hier also Spa. - unverändert bleibt. 2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 95 b.
3
Siehe oben Nr. 82.
Nr. 86
VI./3. Familienrecht
277
Da somit die Beschwf. ihren früheren Mädchennamen wieder annehmen kann, sie dies in den notariellen Urkunden v o m 25.1./11.2.1966 erklärt und einen entsprechenden Vermerk in den Standesamtsregistern beantragt hat, war zu beschließen, wie geschehen." 8 6 . In der Ehe eines deutschen Mannes mit einer Ausländerin, die nicht beansprucht, richten auf Grund der Heirat die deutsche Staatsangehörigkeit sich die persönlichen Ehewirkungen nach den Rechtsnormen, in denen die Heimatrechte der Ehegatten übereinstimmen. der ihr als Die Ausländerin führt in diesem Falle den Familiennamen, Ehefrau nach ihrem Heimatrecht zusteht. Bei Niederländerinnen ist das jedenfalls in ihrer ersten Ehe der Mädchenname. OLG Düsseldorf, Beschl. v o m 9. 8. 1967 - 3 W 110/67: OLGZ 1967, 379; F a m R Z 1967, 626; StAZ 1968,100. Die niederländische Staatsangehörige J. K. hat im Jahre 1965 vor dem Standesamt in Wuppertal die Ehe mit dem deutschen Staatsangehörigen G. St. geschlossen und den Heiratseintrag mit ihrem Mädchennamen J. K. unterschrieben. Auf Antrag der Aufsichtsbehörde hat das AG die Beischreibung eines Randvermerks dahin angeordnet, daß die Unterschrift der Frau richtig J. St. geb. K. lauten muß. Eine sofortige Beschwerde der Ehefrau hat das LG zurückgewiesen. Sie hat sofortige weitere Beschwerde eingelegt. Aus den Gründen: „ D i e Eintragung der Eheschließung im Familienbuch des Standesbeamten gehört zwar zu den in § § 11 bis 15 a EheG geregelten F o r m e n der Eheschließung. Diese bestimmen sich, auch wenn Ausländer in Deutschland eine Ehe eingehen, ausschließlich nach den deutschen Gesetzen (Art. 13 I I I EGBGB). Den Gegenstand der weiteren Beschwerde bildet aber nicht die w o h l zu den Förmlichkeiten der Eheschließung zu rechnende Vorschrift, daß die soeben Verheirateten die Eintragung im Familienbuch zu unterzeichnen haben. Vielmehr geht es um die Richtigkeit der Unterschrift, also um den Inhalt der Eintragung. Diese Frage gehört nicht mehr zu den Förmlichkeiten. Die damit zusammenhängenden Rechtsfragen sind deshalb nicht mit Berufung auf Art. 13 I I I EGBGB zu beantworten. Sie liegen auf dem Gebiet des Namenrechts. Der angeordnete berichtigende Vermerk zur Namensunterschrift der Beteiligten zu 1) besagt einmal, daß die Unterschrift, so wie sie geleistet wurde, sachlich unrichtig ist. E r besagt außerdem, wie sie richtig hätte lauten müssen. Beide Aussagen des Berichtigungsvermerks müssen zutreffen, wenn dieser Bestand haben soll. Die vollzogene Unterschrift ,J. K.' ist unrichtig, wenn die Beteiligte zu 1) nach der Heirat diesen ihren Mädchennamen nicht mehr führt. Der Berichtigungsvermerk ist zutreffend, wenn außerdem ihr jetziger Name richtig , J. St. geb. K.' lautet.
278
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 86
Die Beteiligte zu 1) hat als Niederländerin durch die Heirat oder aus diesem Anlaß nicht die deutsche Staatsangehörigkeit erworben. Die alte Bestimmung des § 6 RuStAG, nach der früher die Frau durch Heirat mit einem Deutschen die deutsche Staatsangehörigkeit kraft Gesetzes erwarb, ist durch die Neufassung auf Grund des Art. I Nr. 2 des 3. StARegG vom 19. 8. 1957 (BGBl. I 1251) aufgehoben worden. Nach § 6 in der neuen Fassung hat die Ausländerin, die mit einem Deutschen die Ehe schließt, nur noch Anspruch auf Einbürgerung, aber es steht ihr frei, davon Gebrauch zu machen, indem sie den betreffenden Antrag stellt. Die Beteiligte zu 1) hat das nicht getan. Sie ist deshalb nicht Deutsche geworden. Daß sie nach ihrem hierfür maßgeblichen Heimatrecht durch die Heirat oder aus einem sonstigen Grunde die niederländische Staatsangehörigkeit verloren hat, dafür fehlt jeder Anhaltspunkt. Die Vorinstanzen haben deshalb rechtsfehlerfrei angenommen, daß die Beteiligte zu 1) nur die niederländische Staatsangehörigkeit besitzt. Die namensrechtlichen Folgen der Heirat sind nach niederländischem Privatrecht anders als nach dem deutschen. Nach niederländischem Recht ändert sich der Familienname der Frau nicht kraft Gesetzes durch die Heirat (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Niederlande Fußn. 1 auf S. 17). Deshalb wird es als korrekt angesehen, daß die Ehefrau öffentliche Urkunden mit ihrem Mädchennamen unterzeichnet (van Sasse van Ysselt, StAZ 1964, 84; 1966, 189, 192; Raape, IPR, 5. Aufl., 327). Daß ihr trotz Art. 63 BW, wonach niemand ohne Genehmigung des Königs seinen Familiennamen ändern oder ihm einen anderen Namen zufügen darf, nach weitverbreiteter Auffassung erlaubt ist, Urkunden auch mit dem Familiennamen ihres Mannes mit oder ohne Hinzufügung ihres Mädchennamens zu unterzeichnen (van Sasse van Ysselt aaO; eingehend mit weiteren Nachweisen BGHZ 44, 121, 128 x ), ändert nichts an der Gültigkeit und Zulässigkeit der Unterschrift mit dem Mädchennamen. Nur auf die letztere kommt es f ü r die Entscheidung an. Nach deutschem Recht ist dagegen der Name des Mannes der Ehe- und Familienname. Die Frau ist lediglich berechtigt, durch Erklärung gegenüber dem Standesbeamten dem Namen des Mannes ihren Mädchennamen hinzuzufügen (§ 1355 BGB). Die Unterschrift J. K. ist daher unrichtig, wenn der Name der Beteiligten zu 1) nach dem deutschen Privatrecht bestimmt wird. Sie ist zutreffend, wenn niederländisches Privatrecht maßgebend ist. Eine vertragliche Regelung zwischen den Niederlanden und Deutschland über diese Frage besteht nicht. Insbesondere ist der vorliegende Fall nicht im Haager Ehewirkungsabkommen vom 17. 7. 1905 geregelt. Das Abkommen gilt zwar im Verhältnis zwischen den Niederlanden und Deutschland (BGBl. 1955 II 1). Es regelt aber nicht die Namensführung der Ehefrau in dem hier gegebenen Fall, daß die Ehegatten niemals eine gemeinsame Staatsangehörigkeit hatten. 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 95 b.
Nr. 86
VI./3. Familienrecht
279
Ob niederländisches oder deutsches Recht den Ausschlag gibt, ist sonach in Anwendung der allgemeinen Rechtssätze des IPR zu entscheiden. Das niederländische IPR läßt beim Zusammentreffen von Rechtssystemen verschiedener Staaten in der Frage des Namens einer Person das Personalstatut maßgeblich sein. Demnach regelt das Heimatstatut, welchen Namen der Staatsbürger führt. Das gilt auch f ü r den Namen der Ehefrau (van Sasse van Ysselt aaO). Das angerufene deutsche Gericht hat aber die Frage, welcher der einander widersprechenden deutschen und niederländischen Rechtsnormen der Vorzug gebührt, nach den Vorschriften des deutschen IPR zu entscheiden (BGHZ 44, 124 mit zahlreichen Nachweisen). Nur wenn das deutsche Privatrecht auf ausländische Rechtsnormen verweist, hat das deutsche Gericht sie anzuwenden (vgl. Palandt-Lauterbach, [BGB] Vorbem. 9 vor Art. 7 EGBGB). Nach deutschem IPR gibt f ü r die Namensführung regelmäßig das Personalstatut den Ausschlag. Welchen Namen eine Person führt, richtet sich grundsätzlich nach ihrem Heimatrecht (BGHZ 44, 124 *). Für den Familiennamen der Ehefrau wird diese Meinung jedoch im deutschen IPR nur von einigen Autoren geteilt (Wengler, NJW 1963, 593, 2230; Ficker, Festschrift f ü r Nipperdey, I 297, dieser zitiert nach BGHZ aaO). Die herrschende Meinung ist, daß der Name der Ehefrau nach den Rechtssätzen über die Wirkungen der Ehe zu bestimmen ist (BGHZ 44, 124, zahlreiche Nachweise). Die deutsche Rechtsordnung zählt die Namensführung der Ehefrau zu den Wirkungen der Ehe. Sie begründet das mit der Stellung des § 1355 BGB in dem Titel des Gesetzes, durch den die Wirkungen der Ehe geregelt werden. Der Senat folgt dieser herrschenden Meinung (siehe schon den Senatsbeschluß vom 27. 9. 1963 [richtig: 17. 4. 1964] - 3 W 390/63, StAZ 1965, 18 2 ). Ausschlaggebend f ü r die Entscheidung ist deshalb die Frage, nach welchem Privatrecht sich die Wirkungen der Eheschließung im vorliegenden Falle richten. Art. 14 I EGBGB bestimmt dazu, daß sich die Wirkungen der Ehe nach deutschem Recht richten, wenn beide Ehegatten die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Nach Abs. 2 gilt dasselbe, wenn der Mann die deutsche Staatsangehörigkeit verloren, die Frau sie aber behalten hat. Ob dieser Bestimmung nach dem nunmehr geltenden Grundsatz der Gleichberechtigung zu entnehmen ist, daß deutsches Recht immer gilt, wenn beide Eheleute f r ü h e r Deutsche waren und ein Ehegatte, gleichgültig ob Mann oder Frau, noch Deutscher ist (so z. B. Palandt-Lauterbach, Anm. 2 zu Art. 14 EGBGB m. w. N.), kann hier dahinstehen. Jedenfalls sind die Wirkungen der Ehe in dem vorliegend gegebenen Falle, daß beide Ehegatten niemals eine gemeinsame Staatsangehörigkeit gehabt haben, im deutschen IPR nicht kodifiziert. Zu dieser Frage werden außer der soweit ersichtlich vereinzelt gebliebenen und auch f ü r den Fall der Scheidung als nicht anwendbar erkannten 2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 93.
280
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 86
Meinung des OLG Stuttgart (OLGRspr. 11, 287), daß es auf das Heimatrecht des jeweils beklagten Ehegatten ankomme, bisher im wesentlichen, wenn auch mit gewissen Unterschieden in Einzelheiten, zwei Auffassungen vertreten. Die eine geht dahin, daß das Heimatrecht des Mannes anzuwenden sei. Die andere mißt der Ehe nur diejenigen Wirkungen zu, die durch die übereinstimmenden Heimatrechte beider Ehegatten begründet sind (Grundsatz des schwächeren Rechts). Einige der außerdem noch im Schrifttum erörterten Meinungen sind niedergelegt in den Vorschlägen der 2. Abteilung f ü r eine Reform des internationalen Eherechts, die der Deutsche Rat f ü r IPR gebildet hat. Danach (RabelsZ 1960, 339) soll in näher zu regelnder Reihenfolge das Recht des Staates gelten, dem die Ehegatten angehören oder angehört haben oder in dem sie ihren gewöhnlichen oder letztlich ihren einfachen Aufenthalt haben oder gehabt haben. Hierbei handelt es sich jedoch um Vorschläge zur künftigen gesetzlichen Regelung. Im geltenden Recht finden diese Auffassungen zur Zeit noch keine ausreichende Stütze. Von der Antwort auf die Frage, ob das deutsche Heimatrecht des Mannes anzuwenden ist oder ob der Grundsatz des schwächeren Rechts gilt, hängt letztlich ab, welchen Frauennamen die Beteiligte zu 2) führt. Wenn die maßgebende Rechtsordnung nach dem Grundsatz des schwächeren Rechts bestimmt wird, verbleibt es, da kein in der niederländischen und der deutschen Rechtsordnung übereinstimmender Rechtssatz f ü r den Familiennamen der Ehefrau zu finden ist, bei dem allgemeinen Namensstatut, also dem niederländischen Heimatrecht der Ehefrau. Der Grundsatz, daß das Heimatrecht des Mannes den Ausschlag gibt, wird im Schrifttum u. a. vertreten von Raape (IPR, 5. Aufl., 326, und Staudinger, [BGB] Kommentar, Anm. II und III zu Art. 14 EGBGB), von MakaTOV (RabelsZ 1952, 382, 386), von Dölle (RabelsZ 1951, 361, 364), von Ficker (StAZ 1955, 214), von Massfeller (Das gesamte Familienrecht II, 1965, Anm. 3 zu Art. 14 EGBGB) und von Erman-Marquordt (Komm, zum BGB, Anm. 3 b zu Art. 14 EGBGB). In der Rechtsprechung haben u. a. die Oberlandesgerichte Celle (MDR 1949, 356) 3 und Schleswig (MDR 1950, 235) 4 sowie eine größere Anzahl von Landgerichten diesen Standpunkt eingenommen. Die Meinung gilt bisher als die herrschende. Demgegenüber vertreten im Schrifttum Palandt-Lauterbach (Anm. 2 a zu Art. 14 EGBGB), Soergel-Kegel (Randz. 14 zu Art. 14 EGBGB), Zitelmann (IPR, II 670) und von Stackelberg (NJW 1950, 809) den Grundsatz des schwächeren Rechts. Diesem Standpunkt haben sich in früherer Zeit das KG (JW 1928, 73 unter Berufung auf Staudinger, Anm. II 2, Planck, [BGB] Anm. 1 zu Art. 14 EGBGB und auf Zitelmann; KG, J W 1936, 2470 mit weiteren Hinweisen auf Literatur und Rechtsprechung), das OLG Braunschweig (OLGRspr. 26, 232 unter Berufung auf Planck und auf Niedner, Komm, zum BGB, Anm. 3 c zu Art. 14 EGBGB) angeschlossen. Das 3
IPRspr. 1945-1949 Nr. 5 b.
4
IzRspr. 1945-1953 Nr. 203 a.
Nr. 86
VI./3. Familienrecht
281
KG hat seine frühere Auffassung neuerdings bestätigt (NJW 1963, 51 ß mit Anm. von Wengler, der f ü r Personalstatut eintritt, S. 593). Der Senat teilt den Standpunkt des KG. Wie nicht zu übersehen ist, wird die bisher als herrschend angesehene gegenteilige Meinung überwiegend in älteren Veröffentlichungen vertreten. Sie sind meist vor dem Inkrafttreten des Gleichberechtigungsgrundsatzes (Art. 3 II, 117 I GG) erschienen. Dieser Verfassungsgrundsatz wirkt auch auf das deutsche IPR (über die ursprünglich schwankenden Ansichten hierzu vgl. Makaroo, RabelsZ 1952, 382). Wie alle anderen deutschen Gesetze müssen auch diejenigen, nach denen bei Berührung deutschen und ausländischen Privatrechts die anzuwendende Rechtsnorm zu finden ist, der Verfassung entsprechen (so wohl auch Sonnenberger, MDR 1964, 283). Die Wirkung des Gleichberechtigungsgrundsatzes beschränkt sich aber nicht auf den schon in anderem Zusammenhang erwähnten Art. 14 II EGBGB und auf die anderen gesetzlich geregelten Fälle des Zusammentreffens verschiedener Rechtsordnungen (vgl. Thieme, MDR 1963, 1, 85). Die Verfassungsbestimmung hebt vielmehr alles entgegenstehende Recht auf, also auch alle als Gewohnheitsrecht entwickelten Rechtssätze (vgl. Sonnenberger aaO). Dazu zählt der bisher als herrschende Meinung geltende Satz, daß bei verschiedener Staatsangehörigkeit der Ehegatten das Heimatrecht des Mannes f ü r die Ehewirkungen den Ausschlag gibt. Der Senat vermag nicht, wie anscheinend Sonnenberger (aaO), die Normen darüber, welche von mehreren internationalen in Betracht kommenden familienrechtlichen Rechtsordnungen anzuwenden ist, als verfassungsneutral im Hinblick auf Art. 3 II GG anzusehen. Er stimmt vielmehr dem von Kegel (RabelsZ 1960, 201, 208) erstatteten Bericht zu den Vorschlägen der 2. Abteilung des Deutschen Rates f ü r IPR bei: Das Heimatrecht des Mannes kann man als Anknüpfungspunkt f ü r die Ehewirkungen nicht mehr wählen wegen der Gleichberechtigung der Frau. Dem steht das Urteil des BVerwG vom 27. 11. 1959 (StAZ 1960, 72) nicht entgegen. Nach diesem Urteil ist die deutsche Ehefrau durch § 1355 BGB verpflichtet, den Familiennamen ihres deutschen Ehemannes zu führen; § 1355 BGB hat als Ordnungsvorschrift zu gelten und verletzt deshalb den Grundsatz der Gleichberechtigung der deutschen Ehefrau nicht. Die im vorliegenden Falle gestellte Rechtsfrage ist eine andere. Es geht hier darum, ob die Frau in verfassungswidriger Weise benachteiligt wird, wenn alle Wirkungen ihrer Ehe nach dem Heimatrecht ihres Mannes, das nicht ihr eigenes Heimatrecht ist, beurteilt werden. Die Frage kann nicht gesondert f ü r jede einzelne Ehewirkung, sondern n u r mit Blick auf die Gesamtheit aller beantwortet werden. Es ist nach Auffassung des Senats aus dem Gesetz nicht zu begründen und sachlich kaum zu vertreten, die eine Ehewirkung nach diesem und eine andere Wirkung derselben Ehe nach jenem Statut eintreten zu lassen. F ü r den Standpunkt, daß der Grundsatz des schwächeren Rechts anzuwenden ist, sprechen folgende Erwägungen: Die Bundesrepublik Deutsch5
IPRspr. 1962-1963 Nr. 81.
282
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 86
land hat im zeitlichen und sichtlich auch im sachlichen Zusammenhang mit dem GleichberG durch das 3. StARegG vom 19.8. 1957 (BGBl. I 1251) die bisherige Bestimmung, wonach Ausländerinnen durch Heirat mit einem Deutschen die deutsche Staatsangehörigkeit kraft Gesetzes erwerben, aufgehoben. Seither nimmt das Gesetz in Kauf, daß Ehefrauen deutscher Männer nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, die Eheleute also kein gemeinsames, für beide verbindliches Heimatstatut haben. Das beinhaltet auch die Folge, daß der deutsche Ehemann möglicherweise einem Heimatrecht seiner Ehefrau gegenübersteht, das ihm andere, geringere Befugnisse einräumt als das deutsche Recht. Art. 14 EGBGB steht im Zusammenhange mit dieser geänderten Vorschrift. Bis zur Änderung hatten kraft Gesetzes ein Mann, der deutscher Staatsangehöriger war, und seine Ehefrau seit der Heirat die gemeinsame deutsche Staatsangehörigkeit. Daß sich die Wirkungen der Ehe nach deutschem Recht richteten (Art. 14 I EGBGB), war damals also eine Folge der regelmäßig gemeinsamen Staatsangehörigkeit. Art. 14 I war das Gebot, das gemeinsame Heimatrecht anzuwenden. Das ist durch die Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes anders geworden. Jetzt ist der Zusammenhang von Art. 14 I EGBGB und gemeinsamer deutscher Staatsangehörigkeit unterbrochen. Deshalb kann nicht als Wille des Gesetzes angenommen werden, daß so wie früher gegenüber der Ehef r a u mit regelmäßig deutscher Staatsangehörigkeit die Ehewirkungen jetzt auch gegenüber einer ausländischen Ehefrau ohne weiteres nach dem Heimatstatut des Mannes eintreten. Ein Recht des Inhalts, daß die Ausländerin, obgleich sie durch Heirat mit einem Deutschen zwar nicht dessen Staatsangehörigkeit erhält, dennoch aber dem Manne gegenüber die Rechte und Pflichten einer Frau deutscher Staatsangehörigkeit hätte, könnte überdies von deutscher Staatsgewalt nur im Inland durchgesetzt werden. Uber die Landesgrenzen hinaus würde es nur wirken in Staaten, die das deutsche Ehewirkungsstatut auch f ü r Ausländerinnen anerkennen. Das läuft darauf hinaus, daß für die persönlichen Rechtsbeziehungen von Ehegatten untereinander jeweils ein anderes Recht maßgeblich werden könnte, wenn die Eheleute den Aufenthalt in einem anderen Lande nähmen. Sogar ein Wechsel des einfachen, nicht einmal erst des gewöhnlichen Aufenthaltsortes hätte solche Auswirkungen. Diese Abhängigkeit der Wirkungen der Ehe vom Aufenthaltsort wird nirgends vertreten. Sie ist auch nicht praktisch. Rein namensrechtlich würde bei der Anwendung des Heimatstatuts des Ehemannes die Frau in Deutschland seinen Namen als Familiennamen führen müssen. In allen Ländern aber, die diesen deutschen Rechtssatz als nicht verbindlich f ü r Ausländerinnen ansehen, würde die Ehefrau, da sie Ausländerin bleibt, einen anderen Namen führen, die Niederländerin also den ihr vom Recht ihres Heimatlandes bestimmten Mädchennamen. Selbst im Inlande würde der Reisepaß der Ausländerin vom zuständigen Konsulat, einer ausländischen Behörde, möglicherweise auf einen anderen als den Mannesnamen auszustellen sein, beispielsweise der Paß der niederländischen Ehefrau auf ihren Mädchennamen.
Nr. 86
VI./3. Familienrecht
283
Die Frage, ob alle Folgen der Anwendung des schwächeren Rechts auf alle persönlichen Rechtsbeziehungen von Eheleuten untereinander auch unter Berücksichtigung der aus Art. 30 EGBGB entwickelten Grundsätze über den ordre public uneingeschränkt anzuerkennen sind, stellt sich hier nicht. Diese Frage kann, wie sich aus dem Wesen des Art. 30 als AusnahmeVorschrift ergibt, nur im Hinblick auf den einzelnen Fall und seine Folgen beantwortet werden. Gegen das Ergebnis, daß der deutsche Ehemann und die niederländische Ehefrau keinen gemeinsamen Familiennamen führen, sind aus Art. 30 EGBGB keine Vorbehalte herzuleiten. Die Vorschrift des § 1355 BGB, nach der der Name des Mannes der Familienname ist, ist eine deutsche Ehepaare verpflichtende Ordnungsvorschrift (BVerwG aaO). Es sind aber keine nach deutscher Auffassung unabdingbaren Gründe vorhanden, im Interesse der öffentlichen Ordnung in Deutschland nur diese Regelung gelten zu lassen. Etwas anderes gilt schon seit jeher für Ehepaare, die beide eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen, aber sich in Deutschland aufhalten, hier leben oder sogar hier ihren Wohnsitz haben. Wenn bei rein ausländischen Ehepaaren die Ehefrau nach der für sie maßgeblichen Rechtsordnung einen anderen Namen führt als der Ehemann, dann nimmt sie auch in Deutschland mit ihrem abweichenden Namen nicht nur am gesellschaftlichen, sondern auch am Rechtsverkehr in jeder Form teil und wird unter diesem ihrem Namen in öffentlichen Urkunden, Büchern und Registern geführt. Wenn das aber möglich ist, dann gibt es auch keinen zwingenden Grund, zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Sitte der ausländischen Ehefrau eines deutschen Mannes, die nach geltendem Recht jedenfalls Ausländerin bleibt, etwas anderes vorzuschreiben. Es ist nicht einzusehen, weshalb andernfalls die öffentliche Ordnung, wie es Art. 30 EGBGB fordert, empfindlich gestört würde. Daß möglicherweise deutsche Behörden, die niederländisches Namensrecht nicht kennen und nicht zu kennen brauchen, die nicht den Mannesnamen führende ausländische Ehefrau nach deutschem Rechtsdenken wegen ihres Namens so lange als unverheiratet behandeln könnten, bis sie jeweils die Heirat beweist, kann in Kauf genommen werden. Dadurch wird die öffentliche Ordnung nicht empfindlich gestört. Nach alledem richten sich bei Ehegatten, die niemals eine gemeinsame Staatsangehörigkeit gehabt haben, die Wirkungen der Ehe auf die Rechte und Pflichten der Ehegatten vorbehaltlich von Ausnahmen auf Grund des Art. 30 EGBGB nach den Normen, in denen ihre Heimatrechte übereinstimmen. Jeder Ehegatte kann vom anderen das verlangen, wozu ihn sein Heimatrecht berechtigt, vorausgesetzt, daß das Heimatrecht des anderen die entsprechende Verpflichtung kennt. Von den oben aufgeführten höchstrichterlichen Entscheidungen, die den gegenteiligen Rechtsstandpunkt vertreten, ist nur die des OLG Celle (MDR 1949, 356) 3 in einem Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf eine weitere Beschwerde ergangen. Der in diesem Zusammenhange in Erläuterungsbüchern mitgenannte Beschluß des hiesigen 9. Zivilsenats (JMB1.
284
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 86A
1953,172) betrifft eine Armenrechtsbeschwerde und ist überdies auf Art. 15 EGBGB gestützt. Der Beschluß des OLG Celle nötigt nicht zur Vorlegung. Der abweichende Standpunkt des Senats beruht auf der inzwischen eingetretenen Gesetzesänderung durch Inkrafttreten der Gleichberechtigung (Art. 3 II, 117 I GG), des GleichberG und der Änderung des RuStAG (vgl. Keidel, Rdnr. 18 zu § 28 FGG; BGH, LM Nr. 7 zu § 21 WBG). Die Vorlage der Sache an den BGH ist deshalb nicht geboten. Wegen der dargelegten rechtlichen Bedenken gegen die Weitergeltung der bisher herrschenden Meinung, daß das Heimatrecht des Mannes die Ehewirkungen bestimmt, mußte die Entscheidung des LG abgeändert werden. Auf die Erstbeschwerde muß der Beschluß des AG, das die Berichtigung des Familienbuches angeordnet hat, abgeändert werden. Die Ehefrau hatte so zu unterzeichnen, wie ihr durch das niederländische Heimatrecht vorgeschrieben ist. Dort ist die korrekte Unterschrift die mit dem Mädchennamen (van Sasse van Ysselt, StAZ 1966, 192). Diese ist im Heiratsregister vollzogen. Deshalb ist der Antrag der unteren Verwaltungsbehörde, das Familienbuch zu berichtigen, im vollen Umfange zurückzuweisen." 8 6 A. In Ehescheidungsverfahren ausländischer Staatsangehöriger kann eine Prozeßkostenvorschußpflicht gemäß §627 ZPO nur dann angenommen werden, wenn das materielle Heimatrecht der Parteien eine solche Vorschußpflicht für Prozeßkosten unter Eheleuten kennt. Das ist bei österreichischen Staatsangehörigen nicht der Fall. OLG Stuttgart, Beschl. vom 17. 10. 1967 - 11 W 47/67: NJW 1968, 365; Leitsatz in Die Justiz 1968, 143. Aus den Gründen: „Das LG ist zu Recht davon ausgegangen, daß § 627 ZPO eine verfahrensrechtliche Norm darstellt, die n u r die prozessuale Art und Weise regelt, in der einem Ehegatten im Scheidungsrechtsstreit die Zahlung eines Prozeßkostenvorschusses aufzuerlegen ist. Die Bestimmung setzt jedoch eine Vorschußpflicht materiellrechtlich voraus, die jetzt in § 1360 IV BGB, vor der Schaffung dieser Bestimmung in der Unterhaltspflicht, ihre Grundlage hatte. Das ist in Rechtsprechung und Lehre durchaus herrschende Meinung, der sich auch der Senat anschließt. Dem Kl. könnte deshalb, wie das LG weiter zutreffend dargelegt hat, die Zahlung eines Prozeßkostenvorschusses nur dann auferlegt werden, wenn er - beide Parteien sind unstreitig österreichische Staatsangehörige und österreichisches materielles Recht ist anzuwenden - nach österreichischem Recht zur Leistung eines Prozeßkostenvorschusses verpflichtet wäre. Das ist indes, wie das LG zu Recht unter Berufung auf OLG München (NJW 1955, 227') angenommen hat, nicht der Fall. Der maßgeblichste Kommentar zum ABGB von Klang und Gschnitzer bringt noch in seiner 2. Auflage 1
IPRspr. 1954-1955 Nr. 87.
Nr. 87 a
VI./4., 5. Familienrecht
285
aus dem Jahre 1964, daß in Judikatur und Literatur abgelehnt werde, ,aus der Unterhaltspflicht die Verbindlichkeit zur Tragung von Verfahrenskosten abzuleiten' (vgl. Klang-Gschnitzer, Anm. II A 1 zu § 91 ABGB). Die von der Bekl. ohne nähere Darlegung unsubstantiiert aufgestellte Behauptung, nach Mitteilung eines österreichischen Kollegen werde jetzt auch im österreichischen Recht, wenn auch zurückhaltender, eine Prozeßkostenpflicht [soll wohl heißen eine Prozeßkostenvorschußpflicht] des unterhaltspflichtigen Ehegatten angenommen, vermag eine andere Auffassung nicht zu rechtfertigen."
4. Eheliches Güterrecht Siehe Nr. 173, 299
5. Ehescheidung, Ehetrennung Siehe auch Nr. 62, 96, 100, 107, 114, 117, 121, 124, 223, 226, 228, 229, 230, 231, 258, 260
8 7 . Zur Ehescheidung nach ghanaischem
Recht.
a) LG Bremen, Urt. vom 4.11.1966 - 1 R 690/65: Unveröffentlicht. b) LG Bremen, Urt. vom 6. 11. 1967 - 5 R 150/67: Unveröffentlicht. Die Parteien haben am 8. 5. 1963 vor dem Standesamt Bremen die Ehe geschlossen. Der Kl. besitzt die ghanaische, die Bekl. die deutsche Staatsangehörigkeit. Der Kl. hat in beiden Verfahren Scheidung seiner Ehe begehrt. In dem zweiten Rechtsstreit hat er vorgetragen, die Bekl. habe am 1. 5. 1966 die Ehe gebrochen. Das Gericht hat ein Gutachten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht eingeholt.
Aus den Gründen: a) LG Bremen 4. 11.1966 - 1 R 690/65: „Die Klage ist nach ghanaischem Recht zu entscheiden (Art. 17 EGBGB), weil der Kl., obwohl er sich schon lange Zeit in der Bundesrepublik Deutschland aufhält, noch in der Republik Ghana domiziliert. Das ergibt sich daraus, daß er sich nur zu Studienzwecken in Deutschland aufhält, von der Regierung der Republik Ghana finanziell unterstützt wird, sich verpflichtet hat, nach seinem Studium mindestens f ü r die Dauer von fünf Jahren nach Ghana zurückzukehren, und auch diese Verpflichtung einhalten will. Nach ghanaischem Recht sind f ü r die Scheidungsklage die Bestimmungen des .Common Law' maßgebend. Aus den nach dem Common Law hier allein in Betracht kommenden Scheidungsgründen der desertion oder der cruelty ist das Scheidungsbegehren des Kl. nicht gerechtfertigt. Desertion im Sinne des Common Law
286
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 88
bedeutet die willkürliche Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft. Ob die Verweigerung des ehelichen Verkehrs durch die Bekl. und die vom Kl. behauptete Verweigerung jeglicher ehelicher Gemeinschaft und die Weigerung der Bekl., mit dem Kl. nach Ghana zu übersiedeln, als solche willkürliche Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft zu werten sind, kann hier dahingestellt bleiben; denn unter dem Gesichtspunkt der desertion kann die Scheidung nur ausgesprochen werden, wenn die tatsächliche Trennung der Parteien bereits drei Jahre vor Einreichung der Scheidungsklage bestanden hat. Das ist hier nicht der Fall; denn die Parteien haben mindestens noch bis März 1964 zusammengelebt. Auch aus dem Gesichtspunkt der cruelty ist das Scheidungsbegehren des Kl. nicht gerechtfertigt. Cruelty setzt voraus, daß durch ein grausames Verhalten der Bekl. die Gesundheit des Kl. beeinträchtigt ist oder eine solche Beeinträchtigung unmittelbar zu befürchten ist. Diese Voraussetzung kann durch die Verweigerung des ehelichen Verkehrs erfüllt werden. Die Bekl. hat aber den ehelichen Verkehr aus Furcht vor weiterer Schwangerschaft verweigert... Der Tatbestand der cruelty ist damit nicht erfüllt. Damit ist die Klage als unbegründet abzuweisen." b) LG Bremen 6. 11. 1967 -5 R 150/67: „Der Rechtsstreit ist nach ghanaischem Recht zu entscheiden (Art. 17 EGBGB); denn der Kl. hat sein ghanaisches Heimatdomizil nicht aufgegeben, da er nach der Ordnung der Eheangelegenheit nach Ghana zurückkehren will, wie er glaubhaft versichert. Unter Anwendung des ghanaischen Rechts ist f ü r die Scheidung dieser Ehe das ,Common Law' maßgebend. Hiernach ist das Scheidungsbegehren des Kl. wegen Ehebruchs der Bekl. begründet; denn nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme steht fest, daß die Bekl. mit dem Zeugen V. am 1. 5. 1966 die Ehe gebrochen hat. Den Ehebruch haben die Bekl. und der Zeuge V. glaubhaft zugegeben. Damit sind die Voraussetzungen der Scheidung nach ghanaisch/englischem Recht gegeben, da dieses Recht beim Ehebruch kein Verschulden im Rechtssinne voraussetzt, wie die überzeugende Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts vom 9. 9.1967 ergibt. Die Ausnahmen, die das .Common Law' kennt, nämlich, daß der Ehebruch nur durch Gewaltanwendung oder Täuschungshandlung zustande gekommen ist, hat die hierfür beweispflichtige Bekl. nicht bewiesen 1 ." 88. Auf das Scheidungsbegehren des in Algerien wohnhaften algerischen Ehemannes kommt gemäß Art. 17 I EGBGB algerisches Recht zur Anwen1 Auf Berufung der Bekl. hat das HansOLG Bremen, Urt. vom 5. 1. 1968 - 1 U 193/67 (unveröffentlicht), die Klage als unbegründet abgewiesen, weil sich der Kl. gemäß Art. 17 IV EGBGB, § 616 ZPO nicht mehr auf den Ehebruch vom 1. 5. 1966 berufen könne, den er im ersten Verfahren hätte geltend machen müssen. Das Berufungsgericht hat die Ehe auf Widerklage der Frau nach deutschem Recht geschieden (Art. 17 EGBGB).
Nr. 88
VI./5. Familienrecht
dung, auch wenn die Ehefrau die deutsche in Deutschland lebt. Eine Rückverweisung vor.
287
Staatsangehörigkeit besitzt und auf deutsches Recht liegt nicht
LG Hannover, Urt. vom 23. 11. 1966 - 13/2 R 265/64: Unveröffentlicht. Die Parteien des Scheidungsrechtsstreits haben a m 1. 7. 1958 in der Schweiz die E h e geschlossen. Die Kl. besitzt die deutsche, der Bekl. die algerische Staatsangehörigkeit. Die Kl. ist evangelisch-lutherischen Bekenntnisses, während sich der Bekl. zum Islam bekennt. Die Parteien leben seit 1962 getrennt, die Kl. in Hannover, der Bekl. in Oran. Die Kl. hat ihre ursprünglich auf Verweigerung der ehelichen Lebensgemeinschaft gestützte Klage zurückgenommen, nachdem der Bekl. Widerklage erhoben hat mit der Behauptung, die Kl. unterhalte ehewidrige Beziehungen zu einem anderen Mann. Das Gericht hat eine Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg eingeholt.
Aus den Gründen: „Die Widerklage ist begründet. Das LG Hannover ist für den Scheidungsrechtsstreit der Parteien zuständig. Zur Zeit der Klageerhebung, d . h . am 17.5. 1965, dem Tag der Klagezustellung (§ 253 I ZPO), hatte nur die Kl. in Hannover ihren Wohnsitz, während der Bekl. im Inland keinen gewöhnlichen Aufenthaltsort hatte (§ 606 II 1 ZPO). F ü r die allein noch anhängige Widerklage des Bekl. ist algerisches Recht anzuwenden, weil er zur Zeit der Widerklageerhebung diesem Staat angehört hat und auch noch angehört (Art. 17 1 EGBGB). Die Anwendung des algerischen Rechts wird nicht dadurch ausgeschlossen, daß das algerische I P R auf deutsches Recht zurück- oder auf drittes Recht weiterverweist (Art. 27 EGBGB). Maßgebendes Recht für Algerien nach seiner Unabhängigkeit ist nach wie vor französisches IPR. Denn nach Art. 1 des Gesetzes 62-157 vom 31. 12. 1962 bleibt das am 31. 12.1962 geltende Gesetzesrecht bis zu einer Neuregelung weiter in Kraft, soweit es sich nicht um Bestimmungen handelt, die mit der nationalen algerischen Souveränität nicht vereinbar sind. Bis zum 31. 12. 1962 galt in Algerien aber französisches Recht, da es bis zu seiner Unabhängigkeit als Teil des französischen Mutterlandes angesehen wurde und nach dem Waffenstillstand vom 19. 3. 1962 von der provisorischen algerischen Regierung eine andere gesetzliche Regelung nicht geschaffen worden war. Da die Parteien verschiedene Staatsangehörigkeit haben - die Kl. hat die algerische Staatsangehörigkeit auch nicht kraft Gesetzes durch die Heirat mit dem Bekl. erworben, weil dazu nach Art. 12 des Gesetzes Nr. 6 3 - 9 6 vom 27. 3. 1963 ein ausdrücklicher Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit erforderlich ist und die Kl. einen solchen Verzicht nicht erklärt hat - , ist nach französischem I P R das an ihrem gemeinsamen Wohnsitz geltende Recht Scheidungsstatut. Einen solchen gemeinsamen effektiven Wohnsitz gibt es zwischen den Parteien nicht mehr, so daß an sich nach
288
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 89
dem Grundsatz von der Allzuständigkeit des angerufenen Gerichts (lex fori) deutsches Recht maßgebend wäre, vorausgesetzt, daß das deutsche Gericht nach algerischem Recht für die Widerklage international zuständig wäre. Denn nur in diesem Fall ist nach algerischem Recht die Anwendung des deutschen Rechts gerechtfertigt (vgl. Gutachten des Max-Planck-Instituts). Die algerischen Gerichte beanspruchen aber für die Scheidungsklagen ihrer Staatsangehörigen ihre ausschließliche internationale Zuständigkeit selbst dann, wenn die beklagte Frau im Ausland lebt. Denn diese teilt nach Art. 108 Cc von Gesetzes wegen den Wohnsitz ihres Mannes, und der Bekl. lebt in Algerien und hat hier auch seinen Wohnsitz. Demnach ist über die Widerklage des Bekl. allein nach algerischem Recht zu entscheiden. Ob insoweit Art. 229 Cc anzuwenden ist (vgl. hierzu Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts) oder Art. 11 des Erlasses 59-1082 über die öffentliche Handhabung der Anordnungen über die Anwendung der VO 59-274 vom 4. 2. 1959 betr. Eheschließung in den Departements Algerien, Oasis und Saoura etc., der vom Bekl. in Abschrift als maßgebendes Ehescheidungsrecht vorgelegt worden ist, kann hier dahingestellt bleiben. Denn in beiden Fällen kann der Bekl. die Scheidung der Ehe wegen Ehebruchs der Kl. verlangen. Mit diesem Begehren dringt der Bekl. auch durch. Denn die Kl. hat bei ihrer Vernehmung in überzeugender Weise bekundet, daß sie mit einem anderen Mann Geschlechtsverkehr gehabt hat. An der Wahrheit dieser Aussage zu zweifeln besteht um so weniger Anlaß, als die Kl. aus diesem Verkehr, wie der Augenschein beweist, schwanger geworden ist. Da auch nach deutschem Recht eine Ehe wegen Ehebruchs gemäß § 42 EheG geschieden werden kann, war die Scheidung nach algerischem Recht auch insoweit zulässig, Art. 17 IV EGBGB. Eines Schuldausspruchs bedurfte es nicht, da dieser nach algerischem Recht nicht vorgesehen ist." 89« Zu den Voraussetzungen einer versteckten Rückverweisung auf das deutsche Ehescheidungsrecht nach dem Recht des Staates New Jersey. LG Bremen, Urt. vom 22. 12. 1966 - 6 R 996/64: Unveröffentlicht. Die Parteien sind Angehörige der Vereinigten Staaten von Amerika. Der in Bremerhaven wohnende Kl. begehrt die Scheidung seiner Ehe, die unheilbar zerrüttet sei. Das Gericht hat ein Gutachten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg eingeholt. Aus den Gründen: „Die Klage ist nach § 606b Nr. 1 ZPO zulässig. Das LG Bremen ist zuständig. Die Kammer folgt der Ansicht, daß die Anerkennung des Urteils davon abhängt, daß ein Ehegatte im Lande der Klage seinen Wohnsitz hat. Weiter steht fest, daß der Kl. dieses Domizil nicht durch eine Gesetzesumgehung begründet hat. Auch hat sich die Bekl. an dem Prozeß beteiligt, wie sich aus ihrem Erscheinen zur Beweisaufnahme ergibt. Dieser Grundsatz ist auch auf die internationale Zuständig-
Nr. 90
VI./5. Familienrecht
289
keit anzuwenden (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, USA S. 52). Nach Art. 17 1 EGBGB sind f ü r die Scheidung die Gesetze des Staates maßgebend, dem der Ehemann, also der Kl., bei Klageerhebung angehört Das wäre das Recht der Vereinigten Staaten. Da aber jeder Einzelstaat im wesentlichen sein eigenes IPR hat, m u ß an die Gliedstaatsangehörigkeit angeknüpft werden. Diese wird durch das Domizil bestimmt. Da der Kl. im Zeitpunkt der Klagerhebung kein Domizil in den USA hatte, ist an das letzte Domizil des Kl. in den Vereinigten Staaten, nämlich in dem Staate New Jersey, anzuknüpfen. Hierbei ist jedoch eine Rückverweisung, wenn auch n u r eine versteckte, zu beachten. Eine Kollisionsnorm ist nach dem Gutachten des Max-Planck-Institutes vom 22.11. 1966 nicht vorhanden. Nach amerikanischem Recht bestimmt sich die Anwendung des Rechts nach dem Gesetz des zuständigen Gerichtes. Die Jurisdiction ist jedoch n u r dann gegeben, wenn mindestens ein Ehegatte sein Domizil in dem Gerichtsstaat hat. Diese Auffassung gilt auch in New Jersey. Unter Domizil in New Jersey versteht das Recht dieses Staates die Niederlassung an einem Ort mit der Absicht, dort f ü r unbestimmte Zeit zu bleiben. Der Kl. hat diese Absicht f ü r seinen Aufenthalt in Bremerhaven zur Überzeugung des Gerichts unwiderlegt vorgetragen. E r hat ausgesagt, daß er seit dem 21. 7. 1966 in Bremerhaven arbeitet. Bei dieser Sachlage hat die Kammer keine Bedenken anzunehmen, daß der Kl. hier sein Domizil begründet hat. Danach ist deutsches Recht anzuwenden." 90. Unter den Begriff der Scheidung im Sinne des Art. 77 EGBGB fällt auch die in ausländischen Rechten vorgesehene Trennung ohne Auflösung des Ehebandes. Deutsche Gerichte können auf Trennung unter Aufrechterhaltung des Ehebandes erkennen, wenn diese nach dem maßgebenden ausländischen Recht zulässig ist und nach den deutschen Gesetzen die Scheidung der Ehe dem Bande nach zulässig wäre. BGH, Urt. vom 22. 3. 1967 - IV ZR 148/65: BGHZ 47, 324; FamRZ 1967, 452; MDR 1967, 744; StAZ 1967, 237 mit Anm. Chr. Böhmer; JZ 1967, 671 mit Anm. Heldrich; N J W 1967 2109; JuS 1967, 574; J u r J b 8 (1967/68) 183; DRspr. I (180) 63 a; RabelsZ 32 (1968) 313 mit Anm. Jagme. Der Bekl. besitzt seit seiner Geburt die italienische Staatsangehörigkeit. Die Kl. war früher deutsche Staatsangehörige. Am 17. 3. 1949 haben die Parteien vor dem Standesbeamten in E. die Ehe geschlossen. Aus der Verbindung sind fünf Kinder hervorgegangen. Am 3. 1. 1964 fand der letzte eheliche Verkehr der Parteien statt. Deren häusliche Gemeinschaft besteht fort. Die Kl. hat beantragt, die Ehe der Parteien nach den Vorschriften des italienischen Rechts zu trennen und den Bekl. für schuldig an der Trennung zu erklären. Sie hat behauptet, der Bekl. trinke häufig und viel und gebe dafür so viel Geld aus, daß der Rest zum Unterhalt der Familie nicht ausreiche. Er habe sie wiederholt, auch vor den Kindern, beleidigt, so durch den Vorwurf, sie treibe sich mit ihrem Kostgänger S. herum. Die Silvesternacht 1963/64 habe er mit anderen Frauen verbracht. Im Februar 1964 habe der Bekl. einen Selbstmordversuch unternommen. 19
I P R 1966/67
290
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 90
Der Bekl. hat beantragt, die Klage abzuweisen. Er will an der Ehe festhalten. Das LG hat die Klage abgewiesen, weil die Verfehlungen des Bekl., soweit sie festgestellt seien, nicht ausreichten, um die Trennung nach italienischem Recht zu rechtfertigen. Die Kl. hat Berufung eingelegt. Der Bekl. hat sich im Berufungsrechtszug nicht vertreten lassen. Das OLG Hamm hat die Berufung der Kl. mit der Maßgabe zurückgewiesen, daß die Klage als unzulässig abgewiesen werde. Mit der Revision, die von dem Berufungsgericht zugelassen worden ist, verfolgt die Kl. ihr Klagebegehren weiter. Der Bekl. hat sich auch in der Revisionsinstanz nicht vertreten lassen. Aus den Gründen: „1. Uber die Klage, die auf Trennung der Ehe der Parteien nach ausländischem Recht gerichtet ist, ist im Eheverfahren nach den Vorschriften des 1. Abschnitts des 6. Buches der ZPO zu entscheiden. In § 606 ZPO ist zwar eine derartige Klage nicht ausdrücklich vorgesehen; es ergibt sich aber aus der Natur der Sache, daß über die Klage nur im Eheverfahren verhandelt und erkannt werden kann. 2. Da der Bekl., dessen erstinstanzlichem Prozeßbevollmächtigten das Berufungsurteil, die Revisionsschrift, die Revisionsbegründung und die Ladung zur Verhandlung vor dem Revisionsgericht rechtzeitig zugestellt worden sind, sich vor diesem Gericht nicht hat vertreten lassen, ist auf Grund einseitiger Verhandlung der Kl. zu entscheiden (§ 618 IV ZPO). 3. Die Kl. hat, wie das Berufungsgericht in Anwendung des italienischen Rechts unangreifbar festgestellt hat (§ 549 I ZPO), durch ihre Eheschließung mit dem Bekl. die italienische Staatsangehörigkeit erworben. Gleichzeitig hat sie, da die Eheschließung vor dem Inkrafttreten des Grundgesetzes und auch vor dem Inkrafttreten des Grundsatzes der Gleichberechtigung der Geschlechter erfolgte, nach § 17 Nr. 6 RuStAG a. F . die deutsche Staatsangehörigkeit verloren. Keine Partei besitzt also die deutsche Staatsangehörigkeit, und beide sind italienische Staatsangehörige. Die Zuständigkeit der deutschen Gerichte für den vorliegenden Rechtsstreit bestimmt sich demnach nach § 606 b Nr. 1 ZPO. Die Voraussetzungen dieser Vorschrift liegen vor. Die Parteien haben ihren Wohnsitz und ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort im Inland. Es ist auch davon auszugehen, daß eine von den deutschen Gerichten nach italienischem Recht ausgesprochene Trennung der Ehe nach Art. 1, 3, 4 des deutsch-italienischen Abkommens über die Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vom 9. 3 . 1 9 3 6 (RGBl. 1937 II 145), das nach Nr. 1 der Bekanntmachung vom 23. 12. 1952 (BGBl. II 986) wieder angewendet wird, in Italien anerkannt würde. Insbesondere würde es nach italienischer Auffassung nicht gegen die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen (Art. 4 I des Abkommens), wenn nach italienischem Recht die Trennung der Ehe der Parteien ausgesprochen würde (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., Italien, S. 8). Darauf, ob auch ein die Klage abweisendes Urteil anerkannt würde, kommt es nicht an (Stein-
Nr. 90
VI./5. Familienrecht
291
Jonas-Schönke, ZPO, 18. Aufl., § 606b Anm. III 1 b; Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 247). Kein Hinderungsgrund für die Anerkennung der Entscheidung nach italienischem Recht ist es, daß der Bekl. sich in den höheren Rechtszügen nicht durch einen Rechtsanwalt hat vertreten lassen. Im ersten Rechtszug sind von ihm bestellte Prozeßbevollmächtigte für ihn aufgetreten und hat er selbst sich vernehmen lassen; er hat sich also auf den Rechtsstreit eingelassen (Art. 4 III des Abkommens). Auch im übrigen sind keine Umstände ersichtlich, die der Anerkennung einer der Klage stattgebenden Entscheidung auf Grund des Abkommens entgegenstehen könnten. 4. a) Die von der KI. erhobene Klage, ihre Ehe mit dem Bekl. zu trennen und diesen für schuldig an der Trennung zu erklären, beruht auf den Vorschriften des italienischen Rechts, das, wie das Berufungsgericht festgestellt hat, keine Ehescheidung, wohl aber eine durch Gerichtsurteil auszusprechende, mit bestimmten Rechtswirkungen ausgestattete Trennung der Ehe, die deren Band bestehen läßt, kennt (Art. 149-158 Cc; Bergmann aaO 19, 20). Da die Vorschriften des deutschen IPR keine eindeutigen Bestimmungen darüber enthalten, ob und wann ausländische Vorschriften, die die Trennung einer Ehe vorsehen, anzuwenden sind und ob die deutschen Gerichte auf die Trennung einer Ehe nach ausländischem Recht erkennen können, kommt es darauf an, was sich für diese Fragen aus der einzigen die Auflösung der Ehe behandelnden internationalprivatrechtlichen Bestimmung des Art. 17 EGBGB ergibt. Nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats ist Art. 17 1 EGBGB durch das Außerkrafttreten des der Gleichberechtigung der Geschlechter entgegenstehenden Rechts in seinem Inhalt nicht berührt worden (LM Nr. 1 zu Art. 17 EGBGB 1 ). Soweit diese Vorschrift eingreift, kann für die Parteien des vorliegenden Rechtsstreits die Anwendung des italienischen Rechts schon deshalb nicht in Frage gestellt werden, weil beide die italienische Staatsangehörigkeit besitzen. Das italienische Recht verweist nicht auf das deutsche Recht zurück (Art. 27 EGBGB); denn nach Art. 17 I Cc bestimmen sich der Personenstand, die Handlungsfähigkeit und die familienrechtlichen Beziehungen einer Person nach dem Recht des Staates, dem sie angehört (Bergmann aaO 10; Boschan, Europäisches Familienrecht, 3. Aufl., 217, 218). b) Nach der Auffassung des Berufungsgerichts ist die von der Kl. erhobene Klage auf Trennung unzulässig, da ein deutsches Gericht nicht auf Trennung erkennen könne. Das deutsche Recht in seiner heutigen Gestalt kenne eine solche Regelung nicht. Es lasse zwar neben der Scheidung auch das Getrenntleben der Eheleute zu, betrachte aber das Getrenntleben bei fortbestehendem Ehebande als unerwünschten Ausnahmezustand. Das deutsche Recht gestatte es einem Ehegatten nicht, wegen schuldhafter Ver1
19*
IPRspr. 1954-1955 Nr. 90.
292
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 90
fehlungen des anderen Teils auf die Dauer die Herstellung der ehelichen Gemeinschaft zu verweigern. Deshalb könne das von einem deutschen Gericht auch nicht im Urteilswege angeordnet werden. Es treffe nicht zu, daß die Trennung gegenüber der Scheidung nur ein ,weniger' sei. Zwar könnten die Eheleute in beiderseitigem Einvernehmen auch auf die Dauer getrennt leben, aber nach geltender deutscher Rechtsauffassung könne ein Ehegatte nicht gezwungen werden, den Zustand des Getrenntlebens bei Fortbestand des Ehebandes auf die Dauer hinzunehmen. Daraus folge, daß die deutsche Rechtsordnung den Zustand des Getrenntlebens bei Fortbestand des Ehebandes nicht als .weniger', sondern als etwas anderes ansehe und daß deshalb aus der Zulässigkeit der Auflösung des Ehebandes nach deutschem Recht nichts Durchgreifendes f ü r die Zulässigkeit der Trennungsklage hergeleitet werden könne. Darin liege eine Härte für die Kl. Sie sei, solange sie italienische Staatsangehörige sei, genötigt, die Trennungsklage vor dem zuständigen italienischen Gericht zu erheben, und dem ständen nach Lage der Dinge beträchtliche praktische Schwierigkeiten entgegen. Die zwischenzeitlich eingetretenen Änderungen des Staatsangehörigkeitsrechts würden zwar in der Zukunft einige solcher Härten beseitigen, das komme aber der Kl. nicht zugute. Die Frage der Zulässigkeit der Trennungsklage dürfte jedoch nicht von derartigen Billigkeitserwägungen abhängig gemacht werden. c) Das Berufungsgericht hat sich f ü r seine Auffassung auf die Rechtsprechung des RG und die überwiegende Meinung des Schrifttums berufen. Das RG nahm zunächst in Anwendung des § 77 PStG vom 6. 2. 1875 (RGBl. 23) an, daß es in Deutschland auch gegenüber Ausländern den in deren maßgebendem Heimatrecht vorgesehenen Ausspruch der beständigen Trennung von Tisch und Bett nicht mehr gebe, sondern statt dessen auf die Auflösung des Bandes der Ehe erkannt werden könne (RGZ 3, 27; 11, 29). Nach dem Inkrafttreten des BGB und des EGBGB sprach das RG dagegen aus, daß nach Art. 17 EGBGB eine Scheidung dem Bande nach nicht in Betracht komme, wenn sie nach dem maßgebenden ausländischen Recht nicht zulässig sei (RGZ 48, 144; RG, J W 1901, 30). Alsdann vertrat der IV. Zivilsenat des RG in einem eingehend begründeten Urteil vom 23. 10. 1902 die Ansicht, daß die deutschen Gerichte bei Ehen von Ausländern auf beständige Trennung von Tisch und Bett erkennen könnten (RG, NiemeyersZ 1903,160; ähnlich RG, Recht 1903 Nr.69; OLG Jena, OLGRspr. 2, 18 und OLG Dresden, OLGRspr. 2, 413). Der Senat begründete seine Auffassung mit der Entstehungsgeschichte des Art. 17 EGBGB und mit dem Hinweis darauf, daß andernfalls bei einer Ausländerehe, die nach den Gesetzen des Heimatstaates einer gerichtlichen Auflösung nur in der Form einer Trennung von Tisch und Bett unterliege, der unschuldige Ehegatte, wenn der Wohnsitz des Ehemannes in Deutschland gelegen sei, keine Mittel habe, einen sowohl nach seinem eigenen als nach deutschem Recht begründeten Scheidungs- oder Trennungsgrund geltend zu machen. Es sei die Aufgabe des IPR, dergleichen Übelständen in dem modernen Völkerverkehr tunlichst vorzubeugen.
Nr. 90
VI./5. Familienrecht
293
Es erging jedoch am 12. 10. 1903 eine Entscheidung der Vereinigten Zivilsenate des RG, in der es als unzulässig bezeichnet wurde, daß ein deutsches Gericht in einem Eheprozeß unter Eheleuten fremder Staatsangehörigkeit auf beständige Trennung von Tisch und Bett erkenne (RGZ 55, 345). Nunmehr wurde die Entstehungsgeschichte des Art. 17 EGBGB zur Begründung dieser Auffassung herangezogen. Das RG berief sich ferner darauf, daß die ZPO in der Fassung, die sie durch die Novelle vom 17.5. 1898 (RGBl. 256, 410) erhalten habe, keine Vorschriften enthalte, die für eine Klage auf Trennung einen Gerichtsstand bestimmten oder ein besonderes Verfahren regelten. Demgegenüber könne inneren Gründen, die etwa f ü r die Zulässigkeit einer Trennung von Tisch und Bett bei Ehen von Ausländern sprechen würden, ausschlaggebende Bedeutung nicht beigelegt werden. Die außerhalb ihres Heimatlandes lebenden Ausländer hätten meist in ihrem Heimatstaat einen Gerichtsstand, seien also nicht rechtlos. Die gegenteilige Ansicht hätte nach der Meinung der Vereinigten Zivilsenate des RG zur Folge, daß f ü r die Trennung von Tisch und Bett lediglich das ausländische Recht maßgebend, der deutsche Richter also verpflichtet wäre, wegen jenes von dem ausländischen Staat statuierten Grundes, abgesehen von dem Vorbehalt des Art. 30 EGBGB, die Trennung auszusprechen ohne Rücksicht darauf, ob dieser Grund nach deutschem Recht die Scheidung rechtfertigen würde. Schon seit dem PStG habe der deutsche Gesetzgeber den durch eine Trennung von Tisch und Bett herbeigeführten Zustand als mit dem Wesen der Ehe nicht vereinbar angesehen und im BGB dem Institut der Trennung von Tisch und Bett die Anerkennung aus ethischen, sozialpolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen versagt. Wenn die einheimischen Gerichte bei der Begründung eines Rechtszustandes mitzuwirken hätten, den das deutsche Gesetz f ü r unzulässig erachte, so würde darin eine durch nichts zu rechtfertigende Bevorzugung der Ausländer liegen. Der Gesetzgeber habe es abgelehnt, den Gewissensbedenken der deutschen Katholiken Rechnung zu tragen; es könne nicht angenommen werden, daß er auf die Ausländer mehr Rücksicht habe nehmen wollen als auf die konfessionellen Bedürfnisse der eigenen Bevölkerung. An dieser Auffassung hat das RG festgehalten (RGZ 150, 283; 151, 226; RG, WarnRspr. 1927 Nr. 95). In einem nach der Einführung des EheG von 1938 ergangenen Urteil vom 11. 6. 1941 bestätigte das RG die Erwägungen der erwähnten Plenarentscheidung (RGZ 167, 193). Ergänzend wird in dem Urteil auf das im Jahre 1904 von Deutschland ratifizierte Haager Ehescheidungsabkommen vom 12. 6. 1902 (RGBl. 1904, 231) hingewiesen, aus dessen Art. 1 und 2 sich ergebe, daß gegenüber Angehörigen der Vertragsstaaten in Deutschland nicht auf Trennung von Tisch und Bett habe erkannt werden können, weil diese Rechtseinrichtung dem deutschen Recht unbekannt sei; die spätere Kündigung des Abkommens durch Deutschland habe mit der Frage der Zulässigkeit der Trennung von Tisch und Bett nichts zu tun gehabt. Vor allem wird betont, daß mit der Wiederzulassung der seit Jahrzehnten nach feststehendem Gerichtsgebrauch auch gegenüber Ausländern in Deutschland nicht mehr ausgesprochenen beständigen Tren-
294
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 90
nung von Tisch und Bett den deutschen Gerichten eine mehr denn je wesensfremde Aufgabe aufgebürdet würde. Wenn ein Auslandsrecht seinen außerhalb des Heimatlandes wohnenden Staatsangehörigen f ü r die Herbeiführung der Trennung von Tisch und Bett keinen Gerichtsstand zur Verfügung stelle oder wenn nach der Gestaltung des heimatlichen Verfahrensrechts die Anrufung eines Heimatgerichts aus tatsächlichen Gründen unmöglich sei, so gehe diese Rechtlosigkeit ausschließlich zu Lasten des Heimatrechts der Ehegatten. In Deutschland seien sie aber auch in diesen Fällen nicht rechtlos, da sie dort beim Vorliegen eines Trennungsgrundes die Herstellung der ehelichen Gemeinschaft selbst dann verweigern könnten, wenn ihr Heimatrecht die Berechtigung dazu von der Erwirkung eines Trennungsurteils abhängig mache. Der durch den Plenarbeschluß vom 12.10. 1903 eingeleiteten Rechtsprechung des RG sind die anderen deutschen Gerichte durchweg gefolgt (OLG Dresden, SeuffArch. 73 Nr. 192; OLG Düsseldorf, DJZ 1926, 376; OLG Kiel, SchlHA 1926, 73; OLG Frankfurt/Main, JW 1933, 183 mit Anm. Melchior; OLG Breslau, J W 1933, 2400 mit Anm. von Zivehl und ablehnender Anm. Bergmann, StAZ 1934, 12; OLG Hamburg, SeuffArch. 71 Nr. 175; HansRGZ 1934 B, 682; LG Karlsruhe, Badische Rechtspraxis 1924/25, 142). Diese Rechtsprechung ist auch nach 1945 fortgesetzt worden (BayObLGZ 1960, 370, 376 2 ; OLG Hessen, IPRspr. 1950-1951 Nr. 133; OLG Celle, MDR 1953, 488 3 ; LG Göttingen, MDR 1948, 361 4 ). Das Schrifttum vertritt weitgehend denselben Standpunkt (StaudingerRaape, BGB, 9. Aufl., Art. 17 EGBGB Anm. B IV 3 a; Raape, IPR, 5. Aufl., 282; Kahn, Abhandlungen zum IPR, II 303, 338; Kipp-Wolff, Familienrecht, 7. Bearbeitung, 150; Wolff, Das IPR Deutschlands, 3. Aufl., 209; Palandt-Lauterbach, BGB, 26. Aufl., Art. 17 EGBGB Anm. 2 b bb; ErmanMarquordt, BGB, 3. Aufl., Art. 17 EGBGB Anm. 5b; Stein-Jonas-Schönke, [ZPO] Vorbem. vor § 606 Anm. III 1; Wieczorek, ZPO, § 606 Anm. B I a 4; Baumbach-Lauterbach, ZPO, 29. Aufl., Übers, vor § 606 Anm. 1 A; Frantz, NiemeyersZ 1902, 345; Niemeyer, IPR, 153; Habicht, IPR, 138). Doch hat es nicht an Äußerungen gefehlt, die dem RG entgegengetreten sind (Klein, ArchBürgR 1906, 311, 345 Fußn. 57 und Zeitschrift f ü r Völkerrecht 1917, 586, 605; Kohler, Bürgerliches Recht, I 52 Fußn. 2, III/l 176; Neumeger, IPR, 21; Lewald, Deutsches IPR, 122; Nußbaum, Deutsches IPR, 159; Frankenstein, IPR, III 460; Rabel, RabelsZ 1931, 241, 256; Bergmann, StAZ 1934, 12; Reu, Staatliche Zuständigkeit im IPR, 186; Süß, JW 1938, 833, 836). Soweit dabei hervorgehoben worden ist, daß das deutsche Recht die Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft und damit ein der beständigen Trennung von Tisch und Bett ähnliches Rechtsinstitut kenne (§§ 1575, 1576, 1586 BGB a. F.), sind solche Überlegungen hinfällig geworden, seitdem die Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft durch das EheG vom 6. 7. 1938 beseitigt und auch durch das EheG vom 20. 2. 1946 nicht wieder eingeführt worden ist. Bisweilen ist daraus ausdrücklich die Folgerung ge2 4
IPRspr. 1960-1961 Nr. 100. IPRspr. 1945-1949 Nr. 114.
3
IPRspr. 1952-1953 Nr. 127.
Nr. 90
VI./5. Familienrecht
295
zogen worden, daß zwar die Auffassung des RG nach dem früher bestehenden Rechtszustand angreifbar gewesen, daß sie aber zutreffend sei, seitdem es die Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft nicht mehr gebe (Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 236). Es ist aber auch weiterhin für das geltende Recht die Meinung vertreten worden, daß die deutschen Gerichte bei ausländischen Ehegatten entsprechend deren maßgebendem Heimatrecht gegebenenfalls auf beständige Trennung von Tisch und Bett zu erkennen hätten (Soergel-Siebert-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 17 EGBGB Anm. 10, 64; Kegel, IPR, 2. Aufl., 291; Neuhaus, Die Grundbegriffe des IPR, 234; Gamillscheg in Festschrift für Dölle, II 289, 293; Booß, Fragen der ,wesenseigenen Zuständigkeit' im internationalen Familienrecht, Diss., 127; Bosch, FamRZ 1959, 118). Von einer einhelligen Meinung in dieser Frage läßt sich demnach nicht sprechen. d) Die Uberprüfung der Ergebnisse der Rechtsprechung, die schon wegen der Fortentwicklung der internationalrechtlichen Beziehungen und des Wandels der Wertvorstellungen auf diesem Gebiet unerläßlich ist, ergibt, daß sich die bisherige Rechtsprechung nicht aufrechterhalten läßt. Dabei ist es unerheblich, daß, als sie eingeleitet wurde, das deutsche Recht noch die Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft und damit eine Rechtseinrichtung kannte, die nach der allerdings vom RG nicht geteilten Meinung mancher Schriftsteller eine gewisse Verwandtschaft zu der nach ausländischen Rechten möglichen Trennung von Tisch und Bett hatte. Obwohl es eine solche Parallele zwischen einem deutschen und dem hier in Rede stehenden ausländischen Rechtsinstitut keinesfalls mehr gibt, sind die deutschen internationalprivatrechtlichen Vorschriften unter Berücksichtigung der dieses Rechtsgebiet beherrschenden Rechtsanschauungen dahin zu verstehen, daß ein deutsches Gericht, wenn das maßgebende Auslandsrecht eine Trennung von Tisch und Bett [ohne] eine Lösung der Ehe dem Bande nach kennt, gegebenenfalls dementsprechend zu entscheiden hat, außer wenn die Vorbehaltsklausel des Art. 17 IV EGBGB, die einen besonderen Anwendungsfall des Art. 30 EGBGB darstellt (Senatsurteil BGHZ 42, 7 5 ) , oder die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB selbst der Anwendung des ausländischen Gesetzes entgegensteht. Da das Rechtsinstitut der Trennung von Tisch und Bett dem deutschen Recht unbekannt ist, kommt es dafür, wie es den deutschen Kollisionsvorschriften einzuordnen ist, darauf an, diese Rechtseinrichtung nach ihrem Sinn und Zweck zu erfassen, ihre Bedeutung vom Standpunkt des ausländischen Rechts zu würdigen und sie mit Einrichtungen der deutschen Rechtsordnung zu vergleichen; auf der so gewonnenen Grundlage ist sie den aus den Begriffen und Abgrenzungen der deutschen Rechtsordnung aufgebauten Merkmalen der deutschen Kollisionsnormen zuzuweisen (Urt. des Senats BGHZ 29, 137 «). Die Trennung der Ehe durch Richterspruch unter ihrer Aufrechterhaltung dem Bande nach gibt es in ausländischen Rechtsordnungen in unterschiedlicher Ausgestaltung und mit unterschiedlichen Zielsetzungen. Wäh5
IPRspr. 1964-1965 Nr. 5.
6
IPRspr. 1958-1959 Nr. 112.
296
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 90
rend manche Rechte wie das italienische den Grundsatz der Unauflöslichkeit der Ehe bis zum Tode eines Ehegatten festhalten und allein die gerichtlich bewilligte Trennung der Eheleute zulassen, sehen andere die Möglichkeit der durch das Gericht verfügten Trennung neben der Möglichkeit der Scheidung der Ehe auch dem Bande nach vor. Regelmäßig aber wird, indem den Eheleuten die Trennung erlaubt wird, eine Folgerung aus der Tatsache gezogen, daß die Ehe sich nicht so verwirklicht hat, wie es vom Wesen der Ehe her hätte sein sollen, und die Eheleute werden mehr oder weniger von den Pflichten freigestellt, die mit der Ehe verbunden sind. Insbesondere wenn eine Rechtsordnung nur die Trennung, nicht aber die Scheidung zuläßt, wird ganz deutlich, daß die Trennung in dem dortigen Rechtsbereich, wenn auch nur eingeschränkt, die Funktionen hat, die in Deutschland der Scheidung zufallen. Es kann deshalb nicht der Auffassung des Berufungsgerichts zugestimmt werden, daß die Trennung mit der Scheidung des deutschen Rechts überhaupt nicht vergleichbar sei. Die Tatsache, daß die beständige Trennung von Tisch und Bett in dieselbe Richtung wie die Scheidung dem Bande nach geht und ähnliche soziale Aufgaben zu erfüllen hat, wenn sie auch schwächere Wirkungen entfaltet, spricht dafür, auf sie die einzige Kollisionsnorm des deutschen Rechts, die sich mit der Auflösung der Ehe befaßt, nämlich den Art. 17 EGBGB anzuwenden. Das hat zur Folge, daß, soweit nach Art. 17 EGBGB ausländisches Scheidungsrecht anzuwenden ist, darunter auch diejenigen ausländischen Vorschriften fallen, die den Ausspruch der Trennung von Tisch und Bett vorsehen, und daß nach Maßgabe der Vorschriften des anzuwendenden ausländischen Rechts deutsche Gerichte auf Trennung der Ehe von Tisch und Bett erkennen können. Die Annahme, daß unter Art. 17 EGBGB auch das ausländische Rechtsinstitut der Trennung von Tisch und Bett fällt, entspricht den Anschauungen und Wertvorstellungen der Gegenwart. Die zunehmenden internationalen Verflechtungen und die umfangreicher werdende Fluktuation der Bevölkerung der verschiedenen Länder, die Achtung fremder Rechtsanschauungen und die Anerkennung der Notwendigkeit, im eigenen Rechtsbereich Ausländern den notwendigen Rechtsschutz nicht vorzuenthalten, verlangen es, ihnen im Inland ihre eigenen Rechtseinrichtungen in größerem Umfang, als es f r ü h e r geschah, zur Verfügung zu stellen. Die Grenze liegt dort, wo solche Rechtseinrichtungen den deutschen Rechtsvorstellungen so fremd sind, daß durch deren Anerkennung oder Verwirklichung als untragbar empfundene Zustände rechtlich sanktioniert würden (Art. 30 EGBGB), oder wo die damit deutschen Gerichten aufgegebene Tätigkeit von den sonstigen richterlichen Aufgaben so wesensverschieden wäre, daß sie völlig aus dem in Deutschland dem Richter obliegenden Aufgabenbereich herausfiele. Diese Grenze ist nicht überschritten, wenn deutsche Gerichte auf Trennung von Tisch und Bett erkennen. Kein Gewicht sollte demgegenüber dem Argument beigemessen werden, daß Länder, die die Scheidung der Ehe dem Bande nach nicht kennen, durch ihre Gerichte deutschen Staatsangehörigen diese Scheidung verweigern. Wenn manche
Nr. 90
VI./5. Familienrecht
297
Länder noch in weiterem Umfang, als es gegenwärtig deutschen Auffassungen entspricht, eigene Rechtsgrundsätze auch für Ausländer verbindlich erklären, so ist das kein Grund, ebenso zu verfahren. Es ist richtig, daß das deutsche Recht das ständige Getrenntleben bei fortbestehendem Eheband als einen unerwünschten Zustand betrachtet; aber daraus ergibt sich nicht, daß es die Grundlagen der staatlichen Rechtsund Sittenordnung verletzt, wenn nach ausländischen Vorschriften, auf die das deutsche I P R verweist, auf Trennung von Tisch und Bett erkannt wird. Insbesondere läßt sich aus der innerdeutschen Regelung nicht ableiten, daß einem Getrenntleben auch dort niemals die Wege geebnet werden dürften, wo die Eheleute nach der für sie maßgebenden Rechtsordnung gar nicht die Wahl zwischen der Scheidung dem Bande nach und der Herstellung der ehelichen Gemeinschaft haben. Bei einer Sachlage, wie sie hier vorliegt und in derartigen Fällen oft gegeben ist, ist von Bedeutung, daß für die persönlichen Rechtsbeziehungen der Eheleute deren Heimatrecht maßgebend ist (Art. 14 EGBGB; Art. 1 des Haager Ehewirkungsabkommens vom 17. 7. 1905, RGBl. 453, das zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Italien wieder angewendet wird, Bekanntmachung vom 14. 2. 1955, BGBl. II 188). Nach Art. 158 Cc hat aber eine Trennung auf Grund bloßen Einverständnisses der Ehegatten ohne Bestätigung durch das Gericht keine Wirkung (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Italien S. 20). Zwar kann unter Umständen dem nach italienischem Recht zu beurteilenden Verlangen eines Ehegatten auf Verurteilung des anderen zur Herstellung der häuslichen Gemeinschaft, wenn dieser trotz Vorliegens eines Trennungsgrundes kein Trennungsurteil zu erwirken in der Lage ist, entgegengehalten werden, daß Art. 30 EGBGB die Anwendung des ausländischen Gesetzes verbiete (RGZ 150, 283). Aber damit wird nicht ausgeschlossen, daß der Ehegatte, dem nach seinem Heimatrecht ein Trennungsgrund zur Seite steht, ein dringendes Interesse daran haben kann, daß die Trennung gerichtlich ausgesprochen wird und damit alle mit dieser nach dem maßgebenden ausländischen Recht verbundenen Rechtswirkungen eintreten. Es ist die Aufgabe des IPR, derartigen Interessen soweit wie möglich Rechnung zu tragen, und es kann nicht als richtig gelten, daß dem überwiegende andere Belange entgegenständen und deshalb die betroffenen Personen darauf verwiesen werden müßten, ihre Rechte in ihrem Heimatland wahrzunehmen, auch wenn sie sie dort aus rechtlichen oder praktischen Gründen nicht durchsetzen können. Bemerkt sei, daß auch die Eherechtskommission des Deutschen Rats für IPR für das Kollisionsrecht die Gleichstellung der Trennung von Tisch und Bett mit der Scheidung vorgeschlagen hat (Vorschläge und Gutachten zur Reform des deutschen internationalen Eherechts, Kegel, 101, 104). Sie ist bereits für das geltende Recht anzunehmen. Zwar mag die Entstehungsgeschichte der Vorschrift in die entgegengesetzte Richtung weisen. Die Gegenmeinung könnte sich auch auf die Art. 1, 2 des Haager Ehescheidungsabkommens vom 12. 6. 1902 (RGBl. 1904, 231) berufen; aus der Vollziehung des Abkommens läßt sich folgern, daß
298
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 90
der Gesetzgeber es seinerzeit f ü r unzulässig hielt, daß deutsche Gerichte auf Trennung von Tisch und Bett erkannten. Aber das Abkommen ist von Deutschland, wenn auch aus Gründen, die mit der hier zu entscheidenden Frage nicht zusammenhängen, mit Wirkung vom 1. 6. 1934 gekündigt worden und seitdem nicht mehr verbindlich (Bekanntmachung vom 26. 1. 1934, RGBl. II 26); der im Zusammenhang mit der Vollziehung des Abkommens kundgewordenen Ansicht des damaligen Gesetzgebers kann deshalb kein besonderes Gewicht mehr beigemessen werden. Die Entstehungsgeschichte des Gesetzes muß notwendig ihre Bedeutung verlieren, wenn sich auf Grund geschichtlicher Erfahrungen und Erkenntnisse im Zuge der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung auch im Bereich des IPR so grundlegende Wandlungen in den Auffassungen und Bewertungen nationaler Abgrenzungen und internationaler Verbundenheit vollzogen haben, wie es vor allem in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg geschehen ist. Verbindlich ist der objektivierte Wille des Gesetzes, f ü r dessen Feststellung unter den gegebenen Umständen der Wille des historischen Gesetzgebers zurücktritt, während dem Wortlaut und dem Sinnzusammenhang sowie dem Umstand, inwieweit objektive Rechtsgedanken und Prinzipien in dem Gesetz ihren Ausdruck gefunden haben, besondere Bedeutung zukommt. Da, wie es ausgeführt worden ist, die Trennung von Tisch und Bett als eine dem deutschen Recht fremde Rechtseinrichtung nach ihrer sozialen Funktion der Auflösung der Ehe dem Bande nach nahesteht und es deshalb geboten ist, sie kollisionsrechtlich den f ü r die Scheidung geltenden Vorschriften einzuordnen, läßt sich die Tatsache, daß in Art. 17 1 EGBGB nur von der Scheidung gesprochen wird, nicht oder jedenfalls nicht mehr zugunsten der bisher von der Rechtsprechung vertretenen Ansicht anführen. Es gehört zu den Eigentümlichkeiten des IPR, daß die in ihm verwendeten Rechtsbegriffe oft weit ausgelegt werden müssen, um ausländischen Regelungen gerecht werden zu können. Es läßt sich zwar nicht leugnen, daß sich, wenn der Begriff der Scheidung und des Scheidungsgrundes in dem erläuterten Sinn verstanden wird, eine gewisse Unstimmigkeit in dem Gesetzestext des Art. 17 II EGBGB ergibt, da dort ausdrücklich der Scheidungsgrund einerseits dem Scheidungsgrund und dem Trennungsgrund andererseits gegenübergestellt wird. Aber das läßt doch nur erkennen, daß der Gesetzgeber ursprünglich zwischen der Scheidung und der Trennung der Ehe unterschieden hat und in Anwendung ausländischen Rechts nur die Scheidung der Ehe dem Bande nach zulassen wollte. Wenn das Gesetz auch in seiner geltenden Fassung in dem Sonderfall des Statutenwechsels des Ehemannes noch ausdrücklich die Möglichkeit bedacht hat, daß nach dem früheren Mannesstatut nur die Trennung von Tisch und Bett vorgesehen war, so kann dem keine entscheidende Bedeutung dafür beigemessen werden, wie das Gesetz unter Berücksichtigung der in der Gegenwart bestehenden Rechtsanschauungen auszulegen ist. Unzuträglichkeiten f ü r die Gesetzesanwendung ergeben sich nicht daraus, daß unter der Scheidung und dem Scheidungsgrund im Sinne des Art. 17 EGBGB jeweils auch die Trennung und der Trennungsgrund mitzuver-
Nr. 90
VI./5. Familienrecht
299
stehen sind, obwohl der Trennungsgrund an einer Stelle des Absatzes 2 dieser Vorschrift besonders genannt wird. Auch die Anwendung des Art. 17 IV EGBGB, dessen geltende Fassung auf § 29 der 1. DVO/EheG vom 27. 7. 1938 (RGBl. I 923) zurückgeht, bereitet keine Schwierigkeiten, wenn unter die Scheidung nach ausländischem Recht auch die dort vorgesehene Trennung von Tisch und Bett fällt. Da in der Vorschrift des Art. 17 IV EGBGB der Begriff der Scheidung nicht anders als in Art. 17 I EGBGB verstanden werden kann, ergibt sich aus ihr, daß auch auf Trennung auf Grund eines ausländischen Gesetzes im Inland nur erkannt werden kann, wenn nach dem ausländischen Gesetz die Trennung und nach dem inländischen Gesetz die Scheidung dem Bande nach zulässig wäre. Daraus, daß es nach deutschem Recht die Trennung von Tisch und Bett nicht gibt, ist nicht zu schließen, daß auf sie erkannt werden könnte, ohne daß es auf das deutsche Eheauflösungsrecht überhaupt ankäme. Da der Ausspruch der Trennung eine dem Ausspruch der Scheidung dem Bande nach ähnliche Funktion hat und weitreichende Rechtswirkungen haben kann, wie sie auch bei einer Scheidung dem Bande nach eintreten können, und da die Vorschrift des Art. 17 IV EGBGB eine besondere Ausgestaltung des in Art. 30 EGBGB enthaltenen Rechtsgrundsatzes f ü r den Fall der Eheauflösung darstellt, kann ihre Anwendung in den Fällen der hier in Rede stehenden Art nicht unterbleiben. Nur wenn die Ehe nach deutschem Recht geschieden werden könnte, dürfen deutsche Gerichte sie nach ausländischem Recht trennen; das ergibt sich aus dem Wortlaut und Sinn des Art. 17 IV EGBGB (ebenso Soergel-Kegel, Art. 17 EGBGB Anm. 64). Nicht zuzustimmen ist der Auffassung, daß es auf die Scheidungsmöglichkeit nach deutschem Recht nur dann ankomme, wenn nach dem Trennungsstatut die Umwandlung der Trennung in eine Scheidung möglich sei, ohne daß eine weitere gerichtliche Prüfung des Sachverhalts vorgenommen werde (so Süß, J W 1938, 833, 836, und Gamillscheg, in: Festschrift f ü r Dölle, II 289, 298). Sind mithin dem Wortlaut des Art. 17 EGBGB entscheidende Hindernisse f ü r eine Gesetzesauslegung, wie sie gegenwärtigen Anschauungen und Wertvorstellungen und internationalen Bedürfnissen entspricht, nicht zu entnehmen, bieten vielmehr der Wortlaut und der Zusammenhang der Einzelbestimmungen der Vorschrift und deren Sinn die Möglichkeit, diesen Bedürfnissen Rechnung zu tragen und dabei auch dem deutschen ordre public die erforderliche Achtung zu sichern, so ist die dementsprechende Gesetzesauslegung geboten. e) Der gerichtliche Ausspruch der Trennung von Tisch und Bett unterscheidet sich auch nicht so weitgehend von den nach dem deutschen Eherecht möglichen gerichtlichen Erkenntnissen, daß er aus diesem Grunde als unzulässig bezeichnet werden müßte. Daß er nur im Eheverfahren ergehen kann, wenn auch eine darauf gerichtete Klage in § 606 I ZPO nicht ausdrücklich vorgesehen ist, ist schon gesagt worden. Auch f ü r den innerdeutschen Rechtsbereich hat die Rechtsprechung die Klage auf Feststellung des Rechts zum Getrenntleben, über die im Eheverfahren zu entscheiden
300
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 90
ist, zugelassen (RGZ 150, 70; Senatsurteil, LM Nr. 18 zu § 511 ZPO). Zwar sind mit einer solchen Feststellung nicht die aus der Trennung von Tisch und Bett nach ausländischem Recht folgenden weiteren Rechtswirkungen verbunden. Doch ist der Ausspruch der Trennung von Tisch und Bett nicht etwas von dem Ausspruch der Scheidung oder der Feststellung des Rechts zum Getrenntleben so grundlegend Verschiedenes, daß er dem Ausländer, der vielleicht dringend auf ihn angewiesen ist, deshalb vorenthalten werden müßte, weil das deutsche Prozeßrecht keine ausdrücklichen Bestimmungen darüber enthält, in welchem Verfahren ein solches Klagebegehren zu verfolgen ist. Welche f ü r das Eheverfahren geltenden Bestimmungen der ZPO im einzelnen anwendbar sind und inwieweit eine Anwendung dieser Bestimmungen wegen der Besonderheit des mit der Klage verfolgten Ziels ausgeschlossen ist oder Bestimmungen des Verfahrensrechts n u r sinngemäß mit entsprechenden Veränderungen herangezogen werden können, läßt sich nicht allgemein sagen. W e n n die f ü r das Eheverfahren erlassenen Vorschriften nicht sämtlich und uneingeschränkt bei einer Klage auf Trennung von Tisch und Bett passen, so ist daraus jedenfalls nicht die Folgerung zu ziehen, daß das deutsche Prozeßrecht f ü r die Behandlung derartiger Klagen überhaupt kein sachgemäßes Verfahren zur Verfügung stelle. 5. Aus alledem ergibt sich, daß es der P r ü f u n g bedarf, ob die Kl. nach italienischem Recht die Trennung von Tisch und Bett verlangen kann und ob die E h e der Parteien nach deutschem Recht geschieden werden könnte. Das angefochtene Urteil ist deshalb aufzuheben und der Rechtsstreit zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückzuverweisen 7 . Das Berufungsgericht wird gegebenenfalls auch über den Antrag der Kl. befinden müssen, den Bekl. f ü r schuldig an der Trennung zu erklären. Es besteht derzeit keine Veranlassung, zu der in der Rechtsprechung und im Schrifttum noch nicht abschließend geklärten Frage Stellung zu nehmen, unter welchen Voraussetzungen es geboten ist, in ein Urteil, durch das nach ausländischem Recht eine Ehe geschieden oder getrennt wird, einen Schuldausspruch aufzunehmen und in eine Auseinandersetzung mit den darüber vertretenen Meinungen einzutreten. Soweit nach italienischem Recht das über die Trennungsklage erkennende Gericht noch andere Entscheidungen zu treffen hat, die sich auf die Folgen der Trennung beziehen, etwa über die Sorge f ü r die aus der Ehe hervorgegangenen Kinder, kommen derartige Entscheidungen durch das deutsche Prozeßgericht n u r nach Maßgabe der §§ 627-627 c ZPO in Betracht. Im übrigen fallen solche Entscheidungen in den Verantwortungsbereich derjenigen deutschen Gerichte, die d a f ü r nach den deutschen verfahrensrechtlichen Vorschriften zuständig sind."
7
Vgl. inzwischen OLG Hamm, Urt. vom 7. 11. 1968 - 2 U 153/67.
Nr. 91
VI./6. Familienrecht
301
6. Eheliche Abstammung Siehe auch Nr. 58, 61, 63, 74, 97, 98, 101, 120, 140, 141, 155, 293 geborenen 9 1 . Im englischen Recht besteht bei einem während der Ehe Kind lediglich die Vermutung, daß der Ehemann der Mutter der Vater des Kindes ist. Diese Vermutung kann jedoch von jedermann in jedem Verfahren widerlegt werden, in dem diese Frage bedeutsam wird. AG Hamburg, Beschl. vom 31. 5. 1966 - 60 III 26/66: HaSta 1966, 65. Die deutsche Staatsangehörige Gertrud J. heiratete am 12. 3. 1957 in Nairobi/ Kenia den britischen Staatsangehörigen Michael K. Beide Eheleute lebten bis Mai 1960 in Nairobi. Dann kehrte die Ehefrau allein nach Deutschland zurück. Am 13. 11. 1960 gebar sie in Hamburg eine Tochter Christiana. Das Kind wurde unter dem Namen K. als ehelich in das Geburtsregister des Standesamts Hamburg-Altona eingetragen. Noch bevor die Mutter Kenia verließ, hatte sie zu dem italienischen Staatsangehörigen Guiseppe V. ehebrecherische Beziehungen aufgenommen. Aus diesem Grunde wurde ihre Ehe mit Michael K. durch Urteil des Obersten Gerichtshofes zu Nairobi am 2. 11. 1961 rechtskräftig geschieden. Im Scheidungsverfahren behauptete und beschwor der Ehemann, daß aus der Ehe keine Kinder hervorgegangen seien. V. seinerseits erkannte an, der Vater Christianas zu sein. Er trug zum Unterhalt des Kindes bei, bis die Mutter am 2. 4. 1964 den deutschen Staatsangehörigen Joachim L. heiratete. Nunmehr stellen die Mutter und die Aufsichtsbehörde des Standesamts den Antrag, eine Berichtigung des Geburtseintrags bezüglich des Kindes Christiana dahin anzuordnen, daß Michael K. nicht der Vater des Kindes ist. Aus den Gründen: „Dem Berichtigungsantrag konnte nach den getroffenen Feststellungen ein Erfolg nicht versagt bleiben. Der Antrag ist gemäß § 47 II PStG zulässig; er ist auch sachlich gerechtfertigt. Nach Art. 18 I EGBGB und der zur Ausgestaltung dieser an sich einseitigen Kollisionsnorm ergangenen Rechtsprechung und Lehre beurteilt sich die eheliche Abstammung eines Kindes nach dem Heimatrecht des Ehemannes der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes (Soergel-Siebert-Kegel, [BGB] 9. Aufl., Rdnr. II zu Art. 18; Palandt-Lauterbach, [BGB] 24. Aufl., Anm. 2 zu Art. 18). Da der Ehemann der Kindesmutter hier Engländer war, ist somit englisches Recht einschließlich seiner Kollisionsnorm anzuwenden. Das englisch-internationale Kindschaftsrecht knüpft bezüglich des anzuwendenden Rechts an das sogenannte Domizil an. Dabei ist das Domizil nicht identisch mit dem deutschen Wohnsitzbegriff, sondern bedeutet die Zugehörigkeit zu einem Rechtsgebiet (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., Großbritannien S. 9). Streit herrscht im englischen Recht darüber, wessen Domizil maßgeblich sein soll. Das Domizil des Kindes ist als Anknüpfungspunkt im vorliegenden Verfahren nicht geeignet, da es sich im Falle der Ehelichkeit nach dem Vater, im Falle der Un-
302
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 91
ehelichkeit nach der Mutter richtet und deshalb die Entscheidung über die Ehelichkeit voraussetzt. Die Kindesmutter ihrerseits teilte seit der Eheschließung das Domizil ihres Ehemannes (domicile of dependency); daran vermag auch ihre Rückkehr nach Deutschland nichts zu ändern (Bergmann aaO S. 10). Bei dieser Sachlage ist [das Recht] des Domizils des Ehemannes, d. h. englisches Recht, zugrunde zu legen. Dem englischen Recht ist eine dem § 1593 BGB entsprechende Vorschrift unbekannt. Bei einem während der Ehe geborenen Kinde besteht lediglich die Vermutung, daß der Ehemann der Mutter der Vater des Kindes ist. Diese Vermutung kann jedoch von jedermann in jedem Verfahren, in dem diese Frage eine Rolle spielt, widerlegt werden. Dabei muß der Gegenbeweis allerdings .schwerwiegend, exakt und überzeugend' sein (Bergmann aaO S. 37). Diesen Beweis sieht das Gericht im vorliegenden Fall jedoch als geführt an. Die Überzeugung des Gerichts, daß das Kind Christiana nicht von Michael K. abstammt, gründet sich in erster Linie auf das Verhalten aller Beteiligten. Für die Unehelichkeit des Kindes spricht einmal die eidliche Erklärung des Ehemannes im Scheidungsverfahren, daß ein Kind aus der Ehe nie hervorgegangen sei. Ein besonderes Gewicht kommt aber dem Verhalten des mutmaßlichen Erzeugers zu. V. hat sich - wenn auch nicht in öffentlicher Urkunde - zu seiner Vaterschaft bekannt und dieses Anerkenntnis in der Folgezeit durch die von ihm erbrachten Unterhaltsleistungen wiederholt bestärkt. Zweifel an der Unehelichkeit des Kindes bestanden zunächst dennoch deshalb, weil die Kindesmutter innerhalb der Empfängniszeit, die von den englischen Gerichten auf 270-280 Tage bemessen wird (Bergmann aaO S. 37), weiterhin mit ihrem Ehemann zusammengewohnt hat. Diese Zweifel sind jedoch durch die Vernehmung der Kindesmutter als Beteiligte ausgeräumt worden. Die Kindesmutter hat zwar nicht genau angeben können, wann sie den letzten ehelichen Verkehr mit ihrem geschiedenen Ehemanngehabt hat. Sie hat jedoch glaubwürdig bekundet, daß es mit Sicherheit nach dem 15. 1. 1960 nicht mehr zu einem Geschlechtsverkehr gekommen ist und daß der letzte Verkehr etwa ein halbes Jahr vor diesem Zeitpunkt stattgefunden hat. Unter Berücksichtigung der weiteren, oben erörterten Umstände, hat das Gericht keine Bedenken getragen, dieser sachlichen und klaren Aussage zu folgen. Der Geburtseintrag des Kindes Christiana war somit von Anfang an unrichtig, weil sich herausgestellt hat, daß das Kind unehelich ist. Dies muß im Wege eines Vermerks nach § 47 PStG berichtigt werden. Der abweichenden Auffassung des OLG Hamm (FamRZ 1965, 90 ff., insbesondere 92) 1 vermag sich das Gericht nicht anzuschließen. Die Vorschrift des § 30 PStG steht der Berichtigung nicht entgegen. Dafür, daß eine die eheliche Abstammung eines Kindes betreffende Berichtigung nach § 47 PStG nur unter den Voraussetzungen des § 30 PStG angeordnet werden darf, gibt der Wortlaut des § 47 PStG nichts her. Eine mit allgemein verbindlicher Wirkung ausgestattete Feststellung der Abstammung des Kindes, wie sie § 30 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 113.
Nr. 92
VI./6. Familienrecht
303
PStG vorsieht, kann zudem im vorliegenden Fall nicht herbeigeführt werden, und zwar auch nicht unter Berücksichtigung von Art. 18 II EGBGB, weil die Anfechtungsfrist des § 1596 BGB verstrichen ist. Es erscheint auch nicht zumutbar, das Kind auf die nach § 1598 BGB gegebene Möglichkeit zu verweisen, erst nach Erreichung seiner Volljährigkeit seinerseits seine Ehelichkeit anzufechten. Übereinstimmend mit dem AG Bielefeld (StAZ 1964, 250 ff.) 2 ist deshalb das Verfahren nach § 47 PStG als der geeignete Weg anzusehen, um dem unabweisbaren Bedürfnis nach einer Berichtigung des Geburtseintrags Rechnung zu tragen." 9 2 . Ein Kind, das aus einer in der Bundesrepublik Deutschland rechtskräftig für nichtig erklärten bigamischen Ehe eines Italieners mit einer Deutschen stammt, ist zumindest so lange ehelich, bis das Anerkennungsverfahren hinsichtlich des deutschen Urteils in Italien durchgeführt ist. LG Siegen, Beschl. vom 9. 8. 1966 - 3 T 5/66: StAZ 1967, 158 mit Anm. Jayme. Die Ehefrau Erika B. ist am 15. 9. 1946 als Kind der Eheleute Helmut Z. und Helene Z. geboren worden. Der Vater ist italienischer Staatsangehöriger. Seine Ehe ist durch rechtskräftiges Urteil des LG Siegen vom 11. 8. 1949 für nichtig erklärt worden, weil der Vater im Zeitpunkt der Eheschließung noch mit Christine Sehn, verheiratet war. Bei der Eheschließung des Vaters der ASt. mit ihrer Mutter war beiden Partnern bekannt, daß die erste Ehe des Mannes noch bestand. Durch ihren damaligen Amtsvormund hat die Ehefrau B. im September 1965 beantragt, das Geburtenbuch durch einen Randvermerk dahin zu berichtigen, daß sie nicht Z., sondern Sehn, heiße, weil sie nach italienischem Recht, das Anwendung finde, durch die Nichtigkeitserklärung der Ehe ihrer Eltern unehelich sei. Das AG Siegen hat daraufhin durch Beschluß vom 22. 12. 1965 angeordnet, daß im Geburtenbuch folgender Randvermerk beizuschreiben sei: „Infolge rechtskräftiger Nichtigerklärung der Ehe der Eltern ist das Kind Erika unehelich." Hiergegen wendet sich der Oberkreisdirektor in seiner Eigenschaft als Standesamtsaufsichtsbehörde mit der Beschwerde. Aus den Gründen: „Die Beschwerde ist sachlich begründet, denn die beanstandete Eintragung im Geburtenbuch ist richtig. Die Frage, ob die ASt., nachdem die Ehe ihrer Eltern von einem deutschen Gericht rechtskräftig f ü r nichtig erklärt worden ist, ehelich oder unehelich ist, beurteilt sich nach italienischem Recht. Das folgt aus Art. 18 EGBGB. Danach wird die Ehelichkeit eines Kindes nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem der E h e m a n n der Mutter zur Zeit der Geburt angehört. Dieser Regelung steht der Gleichberechtigungsgrundsatz des Art. 3 GG nicht entgegen, denn es handelt sich insoweit um eine reine Ordnungsvorschrift, die f ü r die F r a u nicht unbedingt nachteilig sein m u ß (Palandt, [BGB] 28. Aufl., Anm. 17 vor Art. 7 EGBGB 2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 133.
304
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 92
und die dort zitierte Literatur). Überdies geht auch der Gesetzgeber davon aus, weil die Bestimmungen des IPR nicht geändert worden sind. Es ist somit, da der Vater der ASt. italienischer Staatsangehöriger ist, italienisches Recht anzuwenden, wenn nach diesen Bestimmungen keine Rückverweisung zu den günstigeren Normen des deutschen Rechts erfolgt. Das ist nicht der Fall. Bei der Beurteilung der Abstammung ist nach italienischem Recht (Art. 17 I Cc) sowohl das Heimatrecht des Vaters als auch das des Kindes zu berücksichtigen, wie sich aus dem Gutachten des Direktors des Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Göttingen, Professor Dr. Deutsch, ergibt. Aber auch die ASt. ist nach Art. 1 Nr. 1 des italienischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 13.6.1912 italienische Staatsangehörige geworden, auch wenn die Vaterschaft auf einer f ü r nichtig erklärten Ehe beruht. Nach Art. 128 Cc ist ein Kind, das aus einer bösgläubig bigamischen Ehe stammt, unehelich, sofern die Ehe gerichtlich f ü r nichtig erklärt wird. Die Eltern der ASt. wußten bei der Eheschließung, daß der Ehemann noch verheiratet war. Sie waren also bösgläubig. Die erste Ehe des Vaters der ASt., die in Deutschland geschlossen worden war, war auch nach italienischem Recht gültig. Wie aus Art. 115 Cc folgt, sind Ehen, die ein Italiener im Ausland nach Ortsform schließt, grundsätzlich wirksam, soweit sie den in Art. 84 ff. Cc niedergelegten zwingenden Voraussetzungen genügen. Das ist hier der Fall, wie sich aus dem Gutachten des vorbezeichneten Sachverständigen ergibt. Die erste Ehe des Vaters der ASt. stellt demnach auch nach italienischem Recht ein Ehehindernis dar, so daß seine zweite Ehe mit der Mutter der ASt. bigamisch im Sinne von Art. 128 Cc ist. Gleichwohl ist die ASt. nicht unehelich geboren, denn es fehlt insoweit die nach italienischem Recht wirksame Nichtigerklärung der Ehe. Die rechtskräftige Entscheidung des LG Siegen vom 11. 8. 1949 reicht dazu nicht aus. Zwar sieht das italienische Recht grundsätzlich die Anerkennung ausländischer Entscheidungen vor. Es macht sie allerdings von einem an einem italienischen Gericht durchzuführenden Anerkennungsverfahren abhängig. Ein solches Verfahren hat bisher nicht stattgefunden. Der Auffassung des AG, die auch von dem vorbezeichneten Sachverständigen geteilt wird, trotz dieses Mangels sei die ASt. als unehelich anzusehen, vermag die Kammer nicht beizutreten. Soll das gegenüber dem deutschen Recht dem Kind nachteiligere italienische Recht Anwendung finden, so müssen dessen materielle und formelle Voraussetzungen in vollem Umfang vorliegen. Da es bisher jedenfalls an der formellen Voraussetzung der Anerkennung des deutschen Urteils durch das italienische Appellationsgericht fehlt, ist die ASt. ehelich. Die Frage, ob mit Rücksicht auf den ordre public eine Anwendung des italienischen Rechts nicht überhaupt ausgeschlossen ist, kann daher offenbleiben. In gleicher Weise ist eine Prüfung entbehrlich, inwieweit die Auffassung der Kammer über den Status der ASt. Bedeutung hat f ü r die Wirksamkeit der Bestellung des Vormundes durch das AG Burbach. Auf die Beschwerde war der angefochtene Beschluß daher aufzuheben und die beantragte Berichtigung zurückzuweisen."
Nr. 93
VI./6. Familienrecht
305
9 3 . Die Unehelichkeit des Kindes als Voraussetzung der Legitimation durch nachfolgende Ehe stellt eine selbständig anzuknüpfende Vorfrage dar, deren Beantwortung dem gemäß Art. 18 EGBGB anzuwendenden Recht zu entnehmen ist. Die Unehelichkeit eines während der Ehe geborenen Kindes kann nach englischem Recht von jedermann in jedem Verfahren geltend gemacht werden. AG Hamburg, Beschl. vom 15. 2. 1967 - 112 VIII L 6704: StAZ 1967, 277; DAVorm. 1967, 246; HambJVBl. 1967, 69. Die Mutter der Kinder, die britische Staatsangehörige Dianne Grace L. geb. C., war in erster Ehe mit dem britischen Staatsangehörigen John Anthony F. verheiratet. Ihre Ehe ist durch das am 11. 1. 1965 rechtskräftig gewordene Urteil des High Court of Justice in Cardiff vom 8. 10. 1964 wegen Ehebruchs mit dem deutschen Staatsangehörigen Jürgen L. geschieden worden. Am 15. 9. 1964 hat sie in Cardiff das Kind Briggite Louise geboren. Dieses Kind ist im Geburtsregister des Standesamts Cardiff mit dem Familiennamen L. eingetragen. Die Mutter hat nach ihrer Scheidung in England nach dem dort geltenden Recht den Namen L. angenommen. Am 17. 8. 1966 hat sie in Hamburg das Kind Angela geboren. Als Vater beider Kinder bekennt sich der deutsche Staatsangehörige Jürgen L. Er hat die Vaterschaft vor der Jugendbehörde Hamburg in öffentlichen Urkunden anerkannt. Das Vormundschaftsgericht Hamburg hat den Eltern Befreiung von dem Eheverbot des Ehebruchs erteilt. Sie haben am 12. 9.1966 vor dem Standesbeamten in Hamburg die Ehe geschlossen und sich gegenüber dem zuständigen Vormundschaftsgericht mit der Feststellung der Legitimation ihrer Kinder einverstanden erklärt. Aus den Gründen: „Das AG Hamburg ist f ü r die zu treffende Entscheidung gemäß §§ 43, 36, 37 FGG örtlich zuständig, weil die Kinder in seinem Bezirk ihren W o h n sitz und Aufenthalt haben und bei ihm eine Pflegschaft anhängig ist. Es ist auch international zuständig, weil alle Beteiligten in Hamburg wohnen, die Eltern hier die Ehe geschlossen haben, auf Grund dieser Inlandsbeziehungen der Beteiligten ein Bedürfnis der Fürsorge zur Regelung des Rechtsverhältnisses der Kinder besteht und die Feststellung der Legitimation — wie noch auszuführen sein wird - in Anwendung des deutschen Rechts zu treffen ist (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 364 1 mit Anm. Schwimann; ders., FamRZ 1959, 325 ff.; Dölle, RabelsZ 27 [1962/63] 201 ff.; Beitzke in Festschrift f ü r Herbert Kraus, 1964, 20 ff., insbes. 28 ff.; ferner AG Hamburg, FamRZ 1965, 286 f. 2 ; StAZ 1966, 205 3 ; 1966, 207 4 ; 1966, 293 = HambJVBl. 1966, 44 5 ; HambJVBl. 1966, 25 6 , 45 7 , 46 8 ). Gemäß Art. 22 I EGBGB bestimmt sich nämlich die Legitimation eines unehelichen Kindes, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, nach den deutschen Gesetzen. 1 2 IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1964-1965 Nr. 151. 4 ' Hinweis unten Nr. 140 Fn. 1. Siehe unten Nr. 138 b. 6 Siehe unten Nr. 144. • Siehe unten Nr. 140. 7 8 Hinweis unten Nr. 151 Fn. 1. Hinweis unten Nr. 138 Fn. 1. 20 IPR 1966/67
306
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 93
Die sachliche Voraussetzung der Legitimation eines Kindes durch die nachfolgende Ehe seiner Eltern, daß das Kind unehelich geboren ist, stellt dagegen eine selbständig anzuknüpfende Vorfrage dar, deren Beantwortung dem nach der Kollisionsregel des Art. 18 EGBGB maßgeblichen Recht zu entnehmen ist (KG, DR 1940, 1375 = StAZ 1941, 14; OLG Hamm, FamRZ 1959, 28 e ). Dies ist im vorliegenden Fall deshalb von Bedeutung, weil das Kind Briggite Louise vor, das Kind Angela nach der Auflösung der vorhergehenden Ehe der Mutter geboren worden ist. Nach Art. 18 I EGBGB wird die eheliche Abstammung eines Kindes nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Ehemann der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes Deutscher ist oder, falls er vor der Geburt des Kindes gestorben ist, zuletzt Deutscher war. Diese unvollkommen einseitige Kollisionsnorm ist nach einhelliger Meinung in Lehre und Rechtsprechung zur allseitigen Kollisionsnorm auszubauen, nach der die eheliche Abstammung eines Kindes nach dem Heimatrecht des Ehemannes der Mutter zu beurteilen ist (für alle: Soergel-Kegel, [BGB] Art. 18 Randn. 11 mit zahlreichen Nachweisen). Damit verweist das deutsche IPR auf das britische Common Law, weil der frühere Ehemann der Mutter britischer Staatsangehöriger ist. Im englischen IPR ist allerdings umstritten, ob die Ehelichkeit eines Kindes nach dem Recht seines Ursprungsdomizils oder nach dem Recht am Domizil seiner Eltern zur Zeit der Geburt zu beurteilen ist (vgl. DiceyMorris, Conflict of Laws, 7. Aufl. 1958, 420 ff.; Cheshire, Private International Law, 6. Aufl. 1961, 393ff.; Henrich, RabelsZ 1960, 456, 460ff.). Welcher Doktrin zu folgen ist, kann hier jedoch dahingestellt bleiben. Zur Zeit der Geburt des Kindes Briggite Louise hatten sowohl das Kind als auch der Ehemann der Mutter ihr ,domicile' im Sinne des Common Law in England. Nach dem somit zumindest f ü r die Ehelichkeit des Kindes Briggite Louise maßgeblichen englischen Recht wird vermutet, daß ein während der Ehe geborenes Kind von dem Ehemann der Mutter stammt. Diese Vermutung kann durch den Nachweis widerlegt werden, daß ein Geschlechtsverkehr während der Empfängniszeit, die zwar gesetzlich nicht festgelegt ist, von den britischen Gerichten aber mit einer Dauer von 270 bis 280 Tagen oder von 9 Monaten angenommen wird, nicht möglich war oder daß das Kind durch einen während dieser Zeit erfolgten Verkehr nicht gezeugt sein kann. Zur Widerlegung dieser Vermutung bzw. zur Führung dieses Nachweises ist ein besonderes Ehelichkeitsanfechtungsverfahren dem englischen Recht unbekannt. Vielmehr kann die Unehelichkeit des Kindes von jedermann in jedem Verfahren geltend gemacht werden, in dem es auf diese Frage ankommt. Die Ehelichkeit oder Unehelichkeit wird dann inzidenter festgestellt (vgl. dazu Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Großbritannien S. 37). Zwar finden nach Art. 18 II EGBGB auf die Anfechtung der Ehelichkeit die deutschen Gesetze auch dann Anwendung, wenn nur die Mutter des 8
IPRspr. 1960-1961 Nr. 115.
Nr. 93
VI./6. Familienrecht
307
Kindes die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und das Kind im Zeitpunkt der Anfechtung noch minderjährig ist. Diese Vorschrift könnte insofern Bedeutung haben, als die Mutter durch die Eheschließung mit einem deutschen Staatsangehörigen die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat. Sie besagt aber nur, daß für die Anfechtung der Ehelichkeit des Kindes im Sinne der §§ 1594 ff. BGB, d. h. in dem nach deutschem Recht dafür vorgesehenen Statusverfahren, das deutsche Recht zur Anwendung gelangt. Dagegen gilt Art. 18 II EGBGB nicht f ü r die Voraussetzungen der Ehelichkeit (vgl. §§ 1591, 1592, 1600 BGB) und auch nicht f ü r die .Geltendmachung' der Unehelichkeit im allgemeinen (vgl. Soergel-Kegel, Art. 18 Randn. 15 m. w. Nachw.). Das bedeutet, daß einer Geltendmachung der Unehelichkeit des Kindes nicht die Vorschrift des § 1593 BGB entgegensteht, nach der sie nur zulässig ist, wenn zuvor die Ehelichkeit angefochten und die Unehelichkeit rechtskräftig festgestellt ist (vgl. dazu auch Soergel-Kegel, Art. 18 Randn. 25). Vielmehr ist zwar die Anfechtung der Ehelichkeit unter den Voraussetzungen des Art. 18 II EGBGB nach deutschem Verfahrensrecht zulässig und dann auch nach deutschem Recht zu beurteilen. Dagegen kann die Geltendmachung der Unehelichkeit des Kindes auf Grund des nach Art. 18 I EGBGB maßgeblichen englischen Rechts auch in jedem anderen vor einem deutschen Gericht anhängigen Verfahren - z. B. wie hier als materielle Voraussetzung im Verfahren zur Feststellung der Legitimation des Kindes durch die nachfolgende Ehe seiner Eltern - erfolgen und das Gericht die Inzidentfeststellung der Unehelichkeit des Kindes als Voraussetzung f ü r die in Frage stehende Entscheidung treffen. Die Vermutung, daß das Kind Briggite Louise von dem früheren Ehemann der Mutter abstammt, ist dadurch widerlegt, daß die Mutter sich bereits seit Dezember 1963 in Deutschland aufhält und lediglich f ü r die Entbindung vorübergehend in ihre Heimat nach England zurückgekehrt ist. Das Kind kann deshalb nicht durch einen während der Empfängniszeit erfolgten Verkehr der Mutter mit ihrem früheren Ehemann erzeugt sein. Dies ergibt sich auch aus den Feststellungen des Scheidungsurteils, durch das die Ehe der Mutter wegen dieses Ehebruchs geschieden worden ist. Es ist deshalb festzustellen, daß das Kind Briggite Louise nicht ein eheliches Kind der früheren Ehe seiner Mutter, mithin unehelich geboren ist. Das Kind Angela ist erst am 17. 8. 1966, also so lange Zeit nach der rechtskräftigen Auflösung der früheren Ehe der Mutter geboren, daß es in jedem Fall als unehelich gilt, gleich, ob diese Frage nach englischem oder deutschem Recht zu beurteilen ist. Gegenüber den Angaben der Eltern und den Anerkenntnissen des deutschen Staatsangehörigen Jürgen L. ergeben sich auch keine Umstände, die zu begründeten Zweifeln Anlaß geben könnten, daß der jetzige Ehemann der Mutter der Vater der beiden Kinder ist. Nach dem gemäß Art. 22 I EGBGB insoweit maßgeblichen deutschen Recht, nämlich dem § 1719 BGB, wird ein uneheliches Kind ehelich, wenn sich der Vater mit der Mutter verheiratet. Da die Eltern am 12. 9. 1966 20 *
308
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 94
vor dem Standesbeamten in Hamburg die Ehe geschlossen haben, sind somit die Kinder Briggite Louise und Angela eheliche Kinder geworden. Gemäß § 3 1 1 und II PStG war dies durch Beschluß des Vormundschaftsgerichts festzustellen."
7. Eltern und eheliches Kind Siehe auch Nr. 166, 211, 240, 259, 284, 294, 295. Der Beseht, des LG Mannheim vom 11.7. 1967 (Leitsatz in FamRZ 1967, 505) wird zusammen mit der Rechtsmittelentscheidung des OLG Karlsruhe vom 29. 11. 1968 - 3 W 50/67 - in IPRspr. 1968-1969 abgedruckt. 9 4 . Die Übertragung der elterlichen Gewalt für das Kind eines in Texas domizilierten amerikanischen Staatsangehörigen richtet sich kraft versteckter Rückverweisung nach deutschem Recht, wenn das Kind tatsächlichen Aufenthalt oder Domizil in Deutschland besitzt. KG, Beschl. vom 3. 1. 1966 - 1 W 3066/65: Unveröffentlicht. Das LG hat auf Beschwerde des Vaters die elterliche Gewalt über das Kind Darline nach Scheidung der Ehe dem Vater übertragen. Hiergegen hat die Mutter weitere Beschwerde eingelegt. Der Vater besitzt die Staatsangehörigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Mutter ist Deutsche. Nach der Heirat 1957 hatten die Eltern zunächst gemeinsam in Berlin gelebt, wo der Vater als Angehöriger der amerikanischen Streitkräfte stationiert war. 1960 siedelten sie in die Heimat des Vaters nach Texas über. Der Vater hatte dort bis zu seinem Eintritt in die amerikanischen Streitkräfte gelebt. Die Mutter kehrte aber schon nach kurzer Zeit mit dem Kind nach Berlin zurück. Später folgte auch der Vater, der sich für drei weitere Jahre nach Deutschland verpflichten ließ. Ende Oktober 1962 trennten sich die Eltern endgültig und wurden im Februar 1963 aus alleinigem Verschulden der Mutter geschieden. Die Mutter lebt mit dem Kind im Haushalt ihrer Eltern in Lichterfelde. Der Vater kehrte im November 1963 nach Texas zurück. Aus den Gründen: „Anknüpfungspunkt für die internationale Zuständigkeit ist die örtliche Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts. Daß der Vater sich nicht mehr in Deutschland aufhält, ist unerheblich. In der Rechtsprechung ist zwar früher die Ansicht vertreten worden, die internationale Zuständigkeit in Fragen der elterlichen Gewalt setze voraus, daß sich sämtliche Beteiligten, also die Eltern und das Kind, im Inland befinden (KG, JFG 11, 44; 19, 50; OLG München, JFG 18, 15; BayObLGZ 1952, 74 1 ). Der beschließende Senat hat sich aber bereits in der Entscheidung FamRZ 1963, 576 2 der vom BayObLG (FamRZ 1959, 364, 367 s ) und im Schrifttum (Jansen, 1 s
IPRspr. 1952-1953 Nr. 317. IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 217.
Nr. 94
VI./7. Familienrecht
309
FGG, Vorbem. 5 vor § 35; Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 19 EGBGB Randn. 36; Schwimann, FamRZ 1959, 325 [327]) vertretenen Meinung angeschlossen, daß die f ü r die freiwillige Gerichtsbarkeit geltenden Vorschriften über die örtliche Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts zugleich auch auf die internationale Zuständigkeit hinweisen und daß diese Zuständigkeit den Aufenthalt aller Beteiligten im Inland nicht voraussetzt. Das LG hat seiner Entscheidung die Vorschrift des § 1671 BGB, also deutsches Recht, zugrundegelegt. Das ist rechtlich nicht zu beanstanden. Zwar ist nach Art. 19 EGBGB in der Ausgestaltung, die diese Vorschrift in der Rechtsprechung erfahren hat, davon auszugehen, daß das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem der Vater angehört (RGZ 162, 329 [332]; BGHZ 21, 306 [312] 4 ; BayObLGZ 1962, 39 5 ). Diese kollisionsrechtliche Grundregel ist durch die Einführung des Gleichberechtigungsgrundsatzes nicht berührt worden (BayObLG aaO). Hiernach ist im vorliegenden Falle vom amerikanischen Recht auszugehen. Da dieses aber ein einheitliches IPR, das in allen amerikanischen Gliedstaaten gilt, nicht kennt, wäre das Recht des Staates Texas anzuwenden, in dem der Vater des Kindes seinen Wohnsitz hat. Nach Art. 27 EGBGB ist jedoch eine im Heimatrecht des Vaters enthaltene Rückverweisung auf das deutsche Recht zu beachten (Soergel-Kegel, Art. 19 EGBGB Randn. 50 und Art. 27 Randn. 28), und eine solche Rückverweisung auf das deutsche Recht liegt hier vor. Die Rückverweisung auf das deutsche Recht ist zwar keine ausdrückliche. Denn weder das Recht der Vereinigten Staaten noch das Recht des Gliedstaates Texas enthält gesetzlich normierte Vorschriften, die das von den Gerichten anzuwendende materielle Recht auf dem Gebiet des Sorgerechts f ü r Kinder aus geschiedenen Ehen bezeichnen (Wengler in dem in dieser Sache erstatteten Rechtsgutachten; vgl. auch BayObLGZ aaO). Die Kollisionsnormen des Staates Texas weisen aber primär dem Staat, in dem das Kind seinen Wohnsitz (domicile), und daneben auch dem Staat, in dem das Kind seinen Aufenthalt (residence) hat, die Zuständigkeit (Jurisdiction) zu. Nach texanischem Recht hat das Kind Darline nicht nur seine ,residence', sondern auch sein ,domicile' in Berlin (Wengler aaO), weil es im Hinblick auf die texanische Rechtsauffassung, daß die Eltern nach der Scheidung der Ehe bis zu einer gerichtlichen Entscheidung über die Personensorge (custody) grundsätzlich zunächst gleiche Rechte auf die gemeinschaftlichen Kinder haben, das domicile des Elternteils teilt, bei dem es sich tatsächlich aufhält (resides). Da die Mutter spätestens seit der rechtskräftigen Scheidung der Ehe ihr domicile in Berlin hat und das Kind sich bei ihr befindet, teilt es das domicile der Mutter. Daraus folgt, daß die Gerichte in Texas mangels domicile und residence des Kindes in Texas keine Zuständigkeit in Anspruch nehmen und die Jurisdiction' den deutschen Gerichten zuweisen. In der Zuweisung der ,Jurisdiction' ist zugleich eine Rückverweisung des texanischen Rechts im Sinne des Art. 27 EGBGB auf das sachliche 4
IzRspr. 1954-1957 Nr. 368 b.
5
IPRspr. 1962-1963 Nr. 102.
310
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 95
Recht des Domizilstaates zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte versteckte Rückverweisung (KG, N J W i960, 248 [250] 6 ; BayObLG, F a m R Z 1962, 480 [482] 5 ; Palandt-Lauterbach, BGB, Art. 27 EGBGB Anm. 1; Erman-Arndt, BGB, 3. Aufl., Art. 27 EGBGB Anm. 5 b ; Neuhaus, JZ 1954, 703 [704]; Nußbaum, Grundzüge des I P R , 1952, 136; Wengler aaO, jedenfalls f ü r den hier vorliegenden Fall, daß die Gerichte des Heimatstaates sich nicht f ü r zuständig erachten; ebenso Beitzke, N J W 1960, 248 [249]). Hiernach durfte das L G seiner Entscheidung das deutsche Recht zugrunde legen." 9 5 . Anknüpfungspunkt für die deutsche internationale Zuständigkeit in Personensorgesachen ist die bestehende örtliche Zuständigkeit eines deutschen Gerichts. Die Zuständigkeitsregelung des Art. 155 Codice civile steht einer Entscheidung durch das deutsche Vormundschaftsgericht nicht entgegen. Die elterliche Gewalt ist im Falle der tatsächlichen Trennung der Eltern nach den italienischen Vorschriften zu regeln, die für den Fall der „separazione personale" gelten. AG Achern, Beschl. v o m 13.1. 1966 - F R X 146/65: F a m R Z 1966, 460; DRspr. I (180) 58 b. Die deutsche ASt. hat sich im Jahre 1962 in Waldulm mit dem italienischen Staatsangehörigen Gino F. verheiratet. Aus dieser Ehe stammt das Kind Claudia, das am 15. 8. 1963 in Freiburg geboren wurde. Die Parteien leben seit 1965 getrennt. Der Vater ist in seine italienische Heimat zurückgekehrt, die Mutter ist mit dem Kind in W . geblieben. Sie beantragt, das Vormundschaftsgericht möge bestimmen, daß sie das Kind zu sich nehmen und für den Unterhalt und die Erziehung allein sorgen dürfe. Der AGg. ist diesem Antrag entgegengetreten. Aus den Gründen: „Durch die Eheschließung mit dem italienischen Staatsangehörigen Gino F. hat die ASt. am 11.5. 1962 nach Art. 10 I I des italienischen Staatsangehörigkeitsgesetzes die italienische Staatsangehörigkeit erworben. Auch das Kind Claudia besitzt die italienische Staatsangehörigkeit. Dennoch ist das inländische Vormundschaftsgericht international zuständig, da das Kind seinen Wohnsitz in Waldulm und mithin im Gerichtsbezirk hat. Anknüpfungspunkt f ü r die internationale Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts Achern ist die örtliche Zuständigkeit nach § 36, 43 FGG (LG Wiesbaden, F a m R Z 1965, 284 Nr. 143 >; f ü r den Fall der Regelung der elterlichen Gewalt nach Scheidung der Ehe italienischer Staatsangehöriger: OLG Hamm, F a m R Z 1965, 92 Nr. 52 2 ; Soergel-Kegel, BGB, Art. 19 EGBGB Rdn. 36). Diese internationale Zuständigkeit des deutschen Vormundschafts• IPRspr. 1958-1959 Nr. 140. 1 IPRspr. 1964-1965 Nr. 127.
1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 130.
Nr. 95
VI./7. Familienrecht
311
gerichts gilt auch in den Fällen, in denen materiellrechtlich ausländisches Recht maßgebend ist (Soergel-Kegel, Art. 19 EGBGB Rdn. 44). Für die Beurteilung des Antrags der ASt. auf Regelung des Personensorgerechts ihres Kindes ist italienisches Recht maßgebend. Dies folgt aus der zu Art. 19 EGBGB entwickelten Kollisionsnorm, wonach das ausländische Heimatrecht des Vaters gilt, wenn dieser Ausländer ist (SoergelKegel, Art. 19 EGBGB Rdn. 1). Nach italienischem Recht steht dem Vater die elterliche Gewalt der Ausübung nach allein zu (Art. 316 Satz 1 Cc). Sie kann ihm nur entzogen werden, wenn er die Erziehungspflicht zum schweren Schaden des Kindes verletzt oder vernachlässigt (Art. 330, 331 Cc). F ü r eine Verletzung der Sorgepflicht spricht, daß der AGg. nach dem Vortrag der ASt. seit etwa August 1965 nichts mehr f ü r den Unterhalt des Kindes beigetragen hat. Die Ansicht des LG Wiesbaden (FamRZ 1965, 284 Nr. 143), der Vater behalte die elterliche Gewalt nach italienischem Recht auch während der Trennung, kann in dieser Allgemeinheit nicht geteilt werden. Nach den Ausführungen von Tavolaro in FamRZ 1965, 297 ff., 299, gebührt dem Mann zwar nach italienischem Recht ein gewisser Vorrang gegenüber der Frau. Er muß jedoch bei der Bestimmung des Wohnsitzes diesen im Rahmen seiner wirtschaftlichen Möglichkeit auch nach menschlichen und materiellen Grundsätzen angemessen auswählen, so daß diese Wahl den Anforderungen der Familie genügt (Urt. Cass. pen. vom 7. 4. 1961, Nr. 470). Die elterliche Gewalt wird nach Art. 316 und 317 Cc vom Vater als Familienoberhaupt ausgeübt. Die elterliche Gewalt steht jedoch auch der Mutter zu. Im Falle der Abwesenheit des Vaters oder nach seinem Tode wird die elterliche Gewalt von der Mutter ausgeübt. Wenn daher auch der Vater zunächst allein die patria potestas allein ausübt, so steht dieses Gewaltverhältnis doch beiden Elternteilen zu (Tavolaro, FamRZ 1965, 300). Während der Trennung der Eltern und der Abwesenheit des Vaters von seiner Familie steht zwar die elterliche Gewalt nach wie vor beiden Elternteilen zu, die Ausübung obliegt jedoch der Mutter, bei der sich das Kind befindet. Es ist nicht Aufgabe des Vormundschaftsgerichts zu prüfen, welcher der beiden Eiternteile die Schuld an der Trennung trägt. Das Vormundschaftsgericht hat vielmehr allein im Interesse des Kindes zu entscheiden, ob dem Antrag der ASt. entsprochen werden kann. Als gesetzliche Grundlage f ü r die Regelung der Ausübung der Personensorge während der Trennung der Eltern bietet sich Art. 155 Cc an. Diese Bestimmung gilt zwar n u r f ü r den Fall, daß das Gericht die Trennung der Ehe ausgesprochen hat und dann bestimmt, welcher Ehegatte die Kinder zu sich nehmen und f ü r ihren Unterhalt und Erziehung und ihren Unterricht sorgen soll. Nach der Entscheidung des OLG Hamm (FamRZ 1965, 92 Nr. 52 2) steht die Zuständigkeitsregelung des Art. 155 Cc einer Entscheidung durch das deutsche Vormundschaftsgericht nicht entgegen. Die genannte Bestimmung ist entsprechend anzuwenden, wenn die Eltern zwar getrennt leben, eine gerichtliche Entscheidung über die Berechtigung des Getrenntlebens jedoch noch nicht ergangen ist. In diesem Fall liegt die Ausübung der elterlichen
312
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 96
Gewalt in der Hand desjenigen Elternteils, bei dem sich das Kind befindet. Etwas anderes hätte n u r dann zu gelten, wenn der betreffende Elternteil seine Sorgepflicht verletzen oder vernachlässigen würde. In dieser Richtung liegt jedoch keinerlei Anhaltspunkt vor, auch der AGg. hat nichts entsprechendes behauptet. Seine Ausführungen beziehen sich lediglich auf die Verantwortlichkeit der ASt. f ü r die Trennung der Eheleute. Das Vormundschaftsgericht hat mithin die Entscheidung zu treffen, die dem Wohl des Kindes am besten entspricht. F ü r das zwei J a h r e alte Kind ist es das Beste, wenn es bei seiner Mutter in der vertrauten Umgebung in Waldulm bleibt. Eine Trennung des Kindes von seiner Mutter, die vom AGg. beabsichtigt sein soll, wie die ASt. wenigstens behauptet, wäre f ü r eine geordnete Entwicklung und Erziehung des Kindes bedenklich. Man hat daher entsprechend dem Antrag der ASt. angeordnet, daß diese befugt ist, das Kind Claudia zu sich zu nehmen und f ü r seinen Unterhalt und seine Erziehung allein zu sorgen." 96. Für die Regelung der elterlichen Gewalt über die Kinder aus einer in Deutschland geschiedenen Ehe zwischen einer Deutschen und einem Spanier sind die Vorschriften entsprechend anzuwenden, die im spanischen Recht für die Trennung von Tisch und Bett vorgesehen sind. AG Hamburg, Beschl. vom 17. 1.1966 - 113 VIII M 9215 u . F a m R Z 1967, 497; DAVorm. 1967, 279; HambJVBl. 1966, 27. Die Eltern haben am 26. 9. 1957 in Espluga de Francoli (Erzbistum Tarragona) in Spanien in kanonischer Form die Ehe geschlossen. Der Vater ist Spanier. Die Mutter besaß sowohl die spanische als auch die deutsche Staatsangehörigkeit. Ihre Ehe ist durch Urteil des HansOLG Hamburg vom 6. 4. 1965 ohne Schuldausspruch gemäß § 48 EheG geschieden worden. Aus dieser Ehe sind die Kinder Alexander, Janet, Erika und Alberto hervorgegangen. Die Kinder Erika und Alberto befinden sich bei den Großeltern väterlicherseits in Tarragona, Alexander ist in einer Pflegestelle in Hamburg, Janet befindet sich bei der Mutter in Hamburg. Die Mutter hat eine neue Ehe geschlossen. Der Vater lebt in Spanien. Die Jugendbehörde Hamburg hat beantragt, für die Kinder Alexander und Janet vormundschaftsgerichtliche Maßregeln zu treffen und einen Beschluß zu erlassen, nach dem die Mutter das Kind Janet an die Jugendbehörde herauszugeben habe. Bereits mit Beschluß vom 21. 10. 1965 hat das Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht für Alexander auf die Jugendbehörde Hamburg als Pfleger übertragen. Aus den Gründen: „Das AG Hamburg ist f ü r die zu treffenden Entscheidungen gemäß §§ 43, 36 FGG örtlich, aber auch international zuständig, weil die Ehe der Eltern in H a m b u r g geschieden ist, die Kinder Alexander und Janet sowie die Mutter ihren Wohnsitz in H a m b u r g haben und f ü r die Regelung der 1 In weiten Teilen gleichlautend AG Hamburg 3. 11. 1967 - 110 X H 22849: Unveröffentlicht.
Nr. 96
VI./7. Familienrecht
313
elterlichen Gewalt im Inland ein Bedürfnis besteht (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 364 2 mit Anm. von Schwimann; ders., FamRZ 1959, 325ff.; Dölle, RabelsZ 1962/63, 201 ff.; Beitzke, in: Festschrift f ü r H.Lehmann, 1956, II 497, 499, 501). Sachrechtlich hat das deutsche Vormundschaftsgericht die Vorschriften des spanischen Rechts anzuwenden. Gemäß Art. 19 EGBGB wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Vater die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Diese unvollständige Kollisionsnorm des deutschen IPR haben Lehre und Rechtsprechung zu einer vollständigen ausgebaut, nach der das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem der Vater angehört (RGZ 170,198). Danach ist mithin das spanische Recht anzuwenden. Eine von den deutschen Gerichten gemäß Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung findet nicht statt, da nach Art. 9 Cc die spanischen Gesetze über die Rechte und Pflichten der Familie, über den Personenstand, den Rang und die gesetzliche Handlungsfähigkeit f ü r Spanier auch dann maßgebend sind, wenn sie sich im Ausland aufhalten. Zwar kennt das spanische Recht keine Bestimmungen, die die Ausübung der elterlichen Gewalt nach Scheidung der elterlichen Ehe regeln, denn das spanische Recht läßt eine Ehescheidung dem Bande nach nicht zu. Sofern das deutsche Scheidungsurteil in Spanien Anerkennung findet, wird es nur als Trennungsurteil (separación personal) anerkannt. Jedoch handelt es sich um eine Vorfrage, die im IPR selbständig anzuknüpfen ist. Die Frage, ob die Eltern wirksam geschieden sind, ist deshalb gemäß Art. 17 EGBGB und den Grundsätzen über die Rechtskraft deutscher Scheidungsurteile nach deutschem Recht zu beurteilen. Jedoch dürfen die Kinder unter dieser .hinkenden' Familienrechtssituation nicht leiden (vgl. Beitzke aaO). Es sind in einem solchen Fall deshalb die Vorschriften entsprechend anzuwenden, die im spanischen Recht f ü r den Fall einer Trennung von Tisch und Bett (separación personal) vorgesehen sind (vgl. hierzu f ü r das italienische Recht: OLG Hamm, FamRZ 1965, 92ff. 3 ). Nach Art. 73 Nr. 2 Cc hat ein rechtskräftiges Ehetrennungsurteil die Wirkung, daß die Kinder unter der Gewalt und dem Schutz des unschuldigen Ehegatten bleiben oder ihm unterstellt werden. Sind beide Eltern schuldig, so kann der Richter nach seinem Ermessen einen Vormund f ü r die Kinder bestellen. Diese Bestimmung läßt dem Ermessen des Richters einen weiten Spielraum, innerhalb dessen die Frage, welche Regelung dem Wohle des Kindes am besten entspricht, in besonderem Maße berücksichtigt werden kann. Sie ist auch f ü r den hier in Betracht kommenden Fall heranzuziehen, da das deutsche Scheidungsurteil keinen Schuldausspruch enthält. Eine Unterstellung der Kinder Alexander und Janet unter die Ausübung der elterlichen Gewalt durch die Mutter kann nicht erfolgen, weil das Verhalten und die Lebensweise der Mutter dies nicht zulassen... 2
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
3
IPRspr. 1964-1965 Nr. 127.
314
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 97
Bei dieser Sachlage w a r f ü r die K i n d e r Alexander und Janet g e m ä ß Art. 73 N r . 2 Cc eine Vormundschaft anzuordnen und die Jugendbehörde H a m b u r g zum V o r m u n d zu bestellen. Eine Regelung der elterlichen Gewalt über die K i n d e r Erika und Alberto k o m m t nicht in Betracht, w e i l diese K i n d e r sich bei den Großeltern in T a r r a g o n a befinden, auch die internationale und örtliche Zuständigkeit des A G H a m b u r g nicht als gegeben angesehen w e r d e n kann. I n s o f e r n fehlt es auch an d e m Bedürfnis f ü r eine inländische R e g e l u n g . " 9 7 . Die für das Rechtsverhältnis zwischen Eltern und ehelichem maßgebende Kollisionsnorm des Art. 19 EGBGB setzt als selbständig knüpfende Erstfrage die eheliche Abstammung des Kindes voraus.
Kind anzu-
Die ceylonesischen Gerichte wenden weiterhin die Grundsätze des englischen Rechts an, wonach sich die Ehelichkeit eines Kindes nach dem Domizil des Ehemannes der Mutter im Zeitpunkt der Geburt des Kindes bestimmt. Die „jurisdiction" eines Gerichts für sorgerechtliche oder vormundschaftliche Maßnahmen ist nach ceylonesischem (englischem) Recht dann gegeben, wenn das Kind im Gerichtsstaat domiziliert ist oder dort seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Aus dem Inlandsaufenthalt des Kindes ist zugleich eine versteckte Rückverweisung herzuleiten, die gemäß Art. 27 EGBGB zu beachten ist. AG H a m b u r g , Beschl. v o m 27. 1. 1966 - 110 X A 4975: D A V o r m . 1967, 378; H a m b J V B l . 1966, 28. Die Eltern haben am 15. 10. 1963 vor dem Standesamt in Glasgow miteinander die Ehe geschlossen. Der Vater ist Singhalese. Er ist am 27. 4.1934 in Colombo auf Ceylon geboren und besitzt die Staatsangehörigkeit des Staates Ceylon. Er wohnt seit etwa 1961 in England. Die Mutter ist am 9. 1. 1964 aus England zu ihren Eltern nach Hamburg zurückgekehrt. Seitdem leben die Eltern getrennt. Am 7. 6. 1964 hat die Mutter in Hamburg den aus der Ehe stammenden Sohn Dirk geboren. Durch Urteil des LG Hamburg vom 11. 1964 ist die Ehe aus beiderseitigem Verschulden gemäß § 30 EheG aufgehoben worden, weil die Mutter zur Zeit der Eheschließung erst 20 Jahre alt war und ohne die nach deutschem Recht erforderliche Einwilligung ihrer Eltern geheiratet hatte. Das Vormundschaftsgericht hat eine Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht sowie eine Stellungnahme der Jugendbehörde Hamburg eingeholt. Die Jugendbehörde hat vorgeschlagen, die elterliche Gewalt für das Kind Dirk der Mutter zu übertragen. Eine Anhörung des Vaters konnte nicht erfolgen, weil er seine letzte, dem Gericht bekannte Anschrift aufgegeben hat und die an ihn gerichtete Post als unzustellbar zurückgekommen ist. Sein Aufenthalt ist unbekannt. Aus den Gründen: „ I I . F ü r die nach deutschen Rechtsverhältnissen in einem solchen F a l l notwendige Entscheidung über die Regelung der elterlichen Gewalt ist das A G H a m b u r g sowohl örtlich gemäß § § 43, 36 F G G als auch international
Nr. 97
VI./7. Familienrecht
315
zuständig, weil die Ehe durch ein deutsches Gericht aufgehoben worden ist, die Mutter und das Kind ihren Wohnsitz in Hamburg haben und damit ein im Inland bestehendes Bedürfnis vorliegt, das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem Kinde zu klären (vgl. dazu BayObLG, FamRZ 1959, 364 1 mit Anm. von Schwimann; ders., FamRZ 1959, 325ff.; Dölle, Deutscher Notartag 1961, S. 29 ff., insbes. 40; ausführlich in RabelsZ 27 [1962/63] 201 ff.). Darüber hinaus ergibt sich die internationale Zuständigkeit auch daraus, daß — wie weiter unten auszuführen sein wird - auch unter Berücksichtigung der hier in Betracht kommenden internationalprivatrechtlichen und ausländischen Rechtsnormen die Jurisdiktion des deutschen Vormundschaftsgerichts begründet ist. III. Die f ü r das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde maßgebliche Kollisionsnorm des deutschen IPR - Art. 19 des deutschen EGBGB - setzt - als selbständig anzuknüpfende ,Erstfrage' (vgl. Jochem, FamRZ 1964, 393) - die eheliche Abstammung des Kindes voraus. Es kann im vorliegenden Fall dahingestellt bleiben, ob die Frage der Ehelichkeit des Kindes, das aus einer aufgehobenen Ehe stammt, nach dem Aufhebungsstatut gemäß Art. 13 EGBGB (so OLG München, OLGRspr. 42, 98; Dölle, in: Festschrift f ü r Boehmer 1954, 142; Erman-Marquordt, Art. 13 Anm. 4c, Art. 18 Anm. 5; Henrich, FamRZ 1958, 122; Melchior, Die Grundlagen des deutschen IPR, 1932, 264; Raape, IPR, 5. Aufl. 1961, 343; ders., Die Staatsangehörigkeit kraft Ehelichkeit und kraft Abstammung, 1948, 63; Soergel-Kegel, BGB, Art. 19 Anm. 9, Art. 13 Anm. 82, Art. 18 Anm. 3; Staudinger-Raape, BGB, Art. 18 Anm. B III) oder nach dem allgemeinen Ehelichkeiisstatut gemäß Art. 18 EGBGB (so RG, J W 1938, 108 = WarnRspr. 1938 Nr. 20; KG, DJZ 1931, 375 und OLGRspr. 42, 97; Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 3. Aufl. 1954, 213; Frankenstein, IPR, 1935, 12f.; Nußbaum, Deutsches IPR, 1932, 172; Lewald, Das deutsche IPR, 1931, 298) zu beurteilen ist. 1. Denn nach dem Aufhebungsstatut kommt in diesem Fall gemäß Art. 13 EGBGB das deutsche Recht als das verletzte Recht der Braut zur Anwendung. Dieses sieht vor, daß die Rechtsfolgen einer Aufhebung der Ehe denen der Scheidung entsprechen (§ 37 I EheG), woraus sich ergibt, daß Kinder aus einer aufgehobenen Ehe ehelich sind. 2. Zu dem gleichen Ergebnis führt im vorliegenden Fall aber auch die Anwendung des allgemeinen Ehelichkeitsstatuts. Nach Art. 18 EGBGB wird die eheliche Abstammung eines Kindes nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Ehemann der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes Deutscher ist oder, falls er vor der Geburt des Kindes gestorben ist, zuletzt Deutscher war. Die einseitige Kollisionsnorm haben Lehre und Rechtsprechung zu einer allseitigen Kollisionsnorm ausgebaut, nach der die Ehelichkeit eines Kindes nach dem Heimatrecht des Ehemannes der Mutter im Zeitpunkt der Geburt des Kindes zu beurteilen ist. Bei der sich somit aus Art. 18 EGBGB ergebenden Verweisung auf das Recht von Ceylon ist jedoch gemäß Art. 27 EGBGB eine Rück- oder Weiter1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
316
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 97
Verweisung des dortigen Rechts auf das deutsche Recht oder das Recht eines dritten Staates zu beachten. Zwar führt der Wortlaut des Art. 27 EGBGB nur einzelne Artikel des EGBGB, darunter insbesondere nicht die Art. 18, 19 EGBGB, an, in denen eine Rückverweisung angenommen wird. Jedoch enthält Art. 27 EGBGB einen allgemeinen Grundsatz, der auch in den Fällen anzuwenden ist, die in dem Wortlaut der Vorschrift nur deshalb nicht aufgeführt sind, weil das EGBGB dafür nur einseitige Kollisionsnormen vorsieht (RGZ 62, 400; BGH, NJW 1958, 750 2 ; h. M. der Rspr.). a) Der Staat Ceylon hat auch nach Erlangung seiner Unabhängigkeit kein eigenes IPR entwickelt. Die ceylonesischen Gerichte wenden vielmehr auch weiterhin die kollisionsrechtlichen Grundsätze des englischen Rechts an. Nach diesen Grundsätzen ist die Ehelichkeit eines Kindes nach dem Domizilrecht des Ehemannes der Mutter im Zeitpunkt der Geburt des Kindes zu beurteilen (/?e Andros [1883], 24 Ch. D. 637, per Kay, J., 642; Re Bischoffsheim [1948], Ch. 79; Re Greve [1887], 40 Ch. D. 216-224; Re Dorfs Estate [1857], 4 Drew. 194, 62 E. R. 75). Hierbei ist zwischen dem durch Geburt erworbenen ,domicile of origin' (Domizil des ehelichen Vaters bzw. der unehelichen Mutter im Zeitpunkt der Geburt) und dem ,domicile of choice' zu unterscheiden, das eine volljährige Person dadurch erwerben kann, daß sie sich in einem anderen Land mit der Absicht niederläßt, dort f ü r immer oder doch auf unbestimmte Zeit zu verbleiben (sog. animus manendi) und nicht in das Land des bisherigen Domizils zurückzukehren (sog. animus non revertendi), vgl. hierzu vor allem Henrich, Der Domizilbegriff im englischen IPR: RabelsZ 25 (1960) 456 ff. Ob im vorliegenden Fall der Vater zur Zeit der Geburt des Kindes in England bereits ein .domicile of choice' erworben oder noch sein .domicile of origin' in Ceylon beibehalten hatte, braucht nicht entschieden zu werden, weil die Frage der Gültigkeit einer Ehe als Voraussetzung der ehelichen Abstammung der gleichen kollisionsrechtlichen Beurteilung unterliegt. Sowohl in England als auch auf Ceylon wird die Zustimmung von Eltern, Vormündern oder sonstigen Gewalthabern zur Eheschließung nicht als materielle Voraussetzung der Gültigkeit einer Ehe, sondern nur als rein formelles Erfordernis gewertet, das dem am Ort der Eheschließung geltenden Recht (lex loci celebrationis) unterstellt wird. Für die Formgültigkeit der Ehe verweisen also sowohl das englische als auch das ceylonesische Recht auf das schottische Eheschließungsrecht, weil die Ehe der Eltern in Glasgow in Schottland geschlossen worden ist (vgl. Bromley, Family Law, 2. Aufl. 1962, 39 f. unter ,Formalities'; Goldschmidt, in: Die Zivilgesetze der Gegenwart II/l, England, 1931, 215f.). b) Nach schottischem Recht können Minderjährige, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, ohne Zustimmung ihrer Eltern eine Ehe schließen (vgl. Smith, Scotland - The British Commonwealth, herausgegeb. von Keeton, Bd. XI, 1962, 315; Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Großbritannien-Schottland, S. 54 Fußn. 2). Besitzt ein Min2
IPRspr. 1958-1959 Nr. 39.
Nr. 97
VI./7. Familienrecht
317
derjähriger eine ausländische Staatsangehörigkeit und ist nach seinem Heimatrecht die Einwilligung der Eltern bzw. des gesetzlichen Vertreters erforderlich, so stellt zwar das Fehlen dieser Einwilligung ein aufschiebendes Ehehindernis dar, jedoch wird die Gültigkeit einer dennoch vorgenommenen Eheschließung dadurch nicht berührt (vgl. Bergmann aaO). Daraus folgt, daß auch bei Anwendung des allgemeinen Ehelichkeitsstatuts nach schottischem und damit auch nach englischem und ceylonesischem Recht die Ehe der Eltern gültig geschlossen und das aus ihr hervorgegangene Kind gemäß Art. 18 EGBGB als eheliches Kind anzusehen ist. IV. Nach Art. 19 Satz 1 EGBGB wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Vater und, falls der Vater gestorben ist, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Diese unvollständige Kollisionsnorm haben die deutsche Rechtslehre und Rechtsprechung zu einer allseitigen Kollisionsnorm ausgebaut, nach der das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem der Vater und, falls dieser gestorben ist, die Mutter angehört (RGZ 170, 198; Palandt-Lauterbach, BGB, Art. 19 Anm. 2; Erman-Marquordt, Art. 19 Anm. l a ; Raape, IPR, 5. Aufl., 349; Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 214; Soergel-Kegel, Art. 19 Anm. 1). Bei der sich daraus ergebenden Verweisung auf das Recht des Staates Ceylon ist gemäß Art. 27 EGBGB eine Rück- oder Weiterverweisung des dortigen Rechts auf das deutsche Recht oder das Recht eines dritten Staates zu beachten (RG, J W 1911, 208; Held, MDR 1955, 149; Palandt-Lauterbach, Art. 27 Anm. 3; Soergel-Kegel, Art. 19 Anm. 50), wobei zur Anwendung des Art. 27 EGBGB auf die Fälle des Art. 19 EGBGB auf die oben zu III 2 gemachten Ausführungen verwiesen werden kann. Das gilt auch f ü r den Fall der sog. .versteckten Rückverweisung', d. h. den Fall, daß in dem fremden Recht zwar eine ausdrückliche Kollisionsnorm fehlt, aber anzunehmen ist, daß die Anwendung deutschen Rechts dem Sinn des fremden Kollisionsrechts entspricht (vgl. dazu BayObLG, NJW 1962, 1013 3 ; Neuhaus, Die Grundbegriffe des IPR, 1962, 190ff.; ders., Anm. zu OLG Celle 4 : JZ 1954, 703; Kegel, Die Grenze von Qualifikation und Renvoi im internationalen Verjährungsrecht, 1962, 38 ff.; Dopffel, Anm. zu der englischen Entsch. Robinson-Scott v. RobinsonScott, 1958 P. 71: RabelsZ 23 [1958] 298ff. mit weiteren Hinweisen; Gündisch, Anm. zu AG Heidenheim/Brenz: StAZ 1955, 114ff.; Käser, Anm. zu LG Stuttgart: RabelsZ 19 [1954] 153ff.; Raape, Adoption eines deutschen Kindes durch einen Engländer: MDR 1948, 382 ff.; a. M.: Wengler, Adoption deutscher Kinder durch amerikanische Staatsangehörige: NJW 1959, 127 ff.; vgl. auch Reithmann, Adoption durch Engländer und Amerikaner in Deutschland: DNotZ 1955, 133 ff.). 2. a) Das nach dem Recht Ceylons maßgebliche englische Kollisionsrecht enthält keine Kollisionsnorm f ü r die elterliche Gewalt als Ganzes. Das er3
IPRspr. 1962-1963 Nr. 102.
4
IPRspr. 1954-1955 Nr. 125.
318
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 97
klärt sich daraus, daß den materiellen Rechten des anglo-amerikanischen Rechtskreises eine die Personen- und die Vermögenssorge umfassende Rechtsstellung der Eltern ihren Kindern gegenüber - wie sie nach deutschem Recht in der elterlichen Gewalt den Eltern zusteht - unbekannt ist. Die anglo-amerikanischen Rechte verleihen den Eltern als ,natural guardians' grundsätzlich nur die Personensorge (custody), nicht dagegen auch ohne weiteres ein Sorgerecht und die Vertretungsmacht in Vermögensangelegenheiten der Kinder. Zur Wahrnehmung vermögensrechtlicher Kindesinteressen ist ein Elternteil vielmehr nur dann berechtigt, wenn er durch gerichtliche Anordnung zum ,guardian of the estate' oder - soweit es sich um die Rechtsverhältnisse auf Ceylon handelt — zum ,curator' bestellt worden ist (vgl. dazu Bromley, Family Law, 442 ff.; Johnson, Family Law, 1958, 247; Jennings-Tambiah, The Dominion of Ceylon, The Development of its Laws and Constitution, 1952, 206 ff.). Der Bereich, den nach deutschem Recht das Institut der elterlichen Gewalt umfaßt, wird demnach in den anglo-amerikanischen Rechten durch das Zusammenwirken von Personensorgerecht (custody) und Stellung der Eltern als Vermögensvormund (guardian of the estate) ausgefüllt. Infolgedessen sind die Regeln des anglo-amerikanischen Rechts, welche die Übertragung der Vermögensvormundschaft auf die Eltern betreffen, nicht als Bestandteil des Vormundschaftsrechts (Art. 23 EGBGB), sondern entsprechend ihrer rechtlichen Funktion - als Bestimmungen über die elterliche Vermögenssorge - ebenfalls als Vorschriften über das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde' im Sinne des Art. 19 EGBGB zu qualifizieren (vgl. Soergel-Kegel, Art. 19 Anm. 7, Art. 23 Anm. 2). F ü r die Frage, ob bezüglich der elterlichen Gewalt im Sinne des deutschen Rechts eine Rück- oder Weiterverweisung durch das anglo-amerikanische Kollisionsrecht vorliegt, sind deshalb sowohl dessen Normen über die Personensorgeregelung als auch diejenigen über die Übertragung der Vermögensvormundschaft zu berücksichtigen. b) Das anglo-ceylonesische Kollisionsrecht enthält indessen selbst f ü r diese Teilbereiche der elterlichen Gewalt (.custody' und ,guardianship of the estate') keine ausdrücklichen Kollisionsnormen. Hier wie auch in anderen Fällen steht f ü r das anglo-amerikanische Kollisionsrecht nicht die Ermittlung des anwendbaren Rechts (choice of law) im Vordergrund, sondern die Frage der Gerichtszuständigkeit (Jurisdiction): Einerseits wendet ein englisches oder ceylonesisches Gericht, wenn es seine ,Jurisdiction' f ü r eine sorgerechtliche Regelung für gegeben hält, stets sein eigenes, d. h. englisches bzw. ceylonesisches Recht an (vgl. Jennings-Tambiah aaO 206f.). Andererseits machen diese Gerichte auch die Anerkennung einer ausländischen Sorgerechtsentscheidung in der Hauptsache von der .Jurisdiction' des erkennenden Gerichts, nicht aber von dem der Entscheidung zugrunde gelegten Recht abhängig. Eine solche Verknüpfung der Frage des anzuwendenden Rechts mit der Frage der Zuständigkeit ist der typische Fall einer versteckten Rückverweisung auf das deutsche Recht, wenn den deutschen Gerichten nach aus-
Nr. 98
VI./7. Familienrecht
319
ländischer Auffassung die Jurisdiktionsgewalt zukommt (vgl. die Nachw. zu I V 2a). c) Die Jurisdiction' eines Gerichts für sorgerechtliche oder vormundschaftliche Maßnahmen ist nach anglo-ceylonesischem Recht in erster Linie dann gegeben, wenn das betr. Kind im Gerichtsstaat domiziliert ist. Sie ist aber auch dann begründet, wenn das Kind - gleichgültig welcher Staatsangehörigkeit - im Gerichtsstaat seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort (ordinary residence) hat. Da im vorliegenden Fall das Kind zumindest seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Hamburg hat, ergibt sich daraus die Jurisdiction' eines deutschen Gerichts im Sinne des anglo-ceylonesischen Rechts. Aus dem Inlandsaufenthalt des Kindes ist damit aber zugleich eine versteckte Rückverweisung herzuleiten, die nach Art. 27 EGRGB zu beachten ist. Auch insoweit ergibt sich also die internationale Zuständigkeit des AG Hamburg und zugleich die Folge, daß das deutsche Vormundschaftsgericht in diesem Fall das deutsche Kindschaftsrecht anzuwenden hat." 9 8 . Zur Regelung der elterlichen Gewalt nach Ehescheidung gemäß griechischem Recht. Obwohl das griechische Recht dadurch vom deutschen Recht abweicht, daß es nicht von dem in Deutschland geltenden Grundrecht der Gleichberechtigung von Mann und Frau ausgeht, kann seiner Anwendung durch ein deutsches Gericht nicht die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB entgegengehalten werden. AG Hamburg, Beschl. vom 15.2.1966 - 111 X B 12537»: HambJVBl. 1966, 78 (dort mit Datum 15. 12.). Die Eltern haben am 19. 1. 1962 vor dem griechisch-orthodoxen Pfarrer in Ilioupolis/Athen (Griechenland) die Ehe geschlossen. Aus der Ehe stammt das am 8. 12. 1962 geborene Kind Karen Dagmar Nicolette. Später haben die Eltern in den Vereinigten Staaten von Amerika gelebt. Am 15. 10. 1964 ist die Mutter mit dem Kinde nach Deutschland zurückgekehrt, während der Vater in Los Angeles/ California blieb. Auf die Klage der Mutter hin, die wieder die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat, ist die Ehe durch Urteil des LG Hamburg vom 14. 4. 1965 aus alleinigem Verschulden des Vaters geschieden worden. Der Vater ist griechischer Staatsangehöriger. Es ist nunmehr über die Regelung der elterlichen Gewalt für das Kind zu entscheiden. Aus den Gründen: „Hierfür ist das Vormundschaftsgericht Hamburg gemäß § § 43, 36 FGG örtlich zuständig, weil das Kind entweder seinen Wohnsitz oder in Ermangelung eines inländischen Wohnsitzes jedenfalls seinen Aufenthalt in Hamburg hat. Das AG Hamburg ist aber auch international zuständig, weil 1 Im wesentlichen gleichlautend AG Hamburg, Beschl. vom 27. 2. 1967 - 110 VIII D 5088: DAVorm. 1967, 278.
320
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 98
die Mutter u n d das Kind ihren Wohnsitz bzw. Aufenthalt in H a m b u r g haben und f ü r die Regelung der Rechtsverhältnisse des Kindes im Inlande ein Fürsorgebedürfnis besteht (vgl. dazu BayObLG, FamRZ 1959, 364 2 mit Anm. von Schwimann; ders., FamRZ 1959, 325ff.; Dölle, RabelsZ 1962/63, 201 ff.) . . . Die Frage, ob Karen ein eheliches Kind ist, ist gemäß Art. 18 I des deutschen EGBGB nach den deutschen Gesetzen zu beurteilen, wenn der E h e m a n n der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes Deutscher ist. Diese einseitige Kollisionsnorm haben Rechtsprechung und Lehre zu dem allseitigen Grundsatz ausgestaltet, daß die Ehelichkeit eines Kindes nach den Gesetzen des Staates zu beurteilen ist, dem der E h e m a n n der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört (vgl. RG, J W 1938, 108; BGH, FamRZ 1965, 311 ff.3). Danach ist h i e r f ü r das griechische Recht maßgebend. Dieses enthält auch keine Rück- oder Weiterverweisung (Art. 27 EGBGB) auf das kalifornische (Wohnsitz des Vaters) oder das deutsche Recht (Aufenthalt des Kindes), denn die eheliche Abstammung eines Kindes richtet sich gem ä ß Art. 17 des griech. BGB nach dem Heimatrecht des Ehemannes der Mutter zur Zeit der Geburt. Nach dem somit maßgebenden griechischen Recht ist Karen als eheliches Kind anzusehen, da sie während der Ehe geboren ist und auch als während der Ehe empfangen gilt, weil die Geburt nach Ablauf von 180 Tagen von der Eingehung der Ehe an erfolgt ist (Art. 1465, 1466 griech. BGB). F ü r die Regelung der elterlichen Gewalt nach Scheidung der Ehe der Eltern ist internationalprivatrechitlich nicht von dem f ü r das Scheidungsrecht maßgebenden Art. 17 des deutschen EGBGB, sondern von dem das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde betreffenden Art. 19 EGBGB auszugehen (vgl. RGZ 162, 329; BayObLG, N J W 1952, 788 4 ). Auf Grund dieser Vorschrift ist das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem ehelichen Kinde nach den deutschen Gesetzen zu beurteilen, wenn der Vater und, falls er verstorben ist, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Auch diese unvollständige Kollisionsnorm ist von Lehre und Rechtsprechung zu einer vollständigen Kollisionsnorm entwickelt worden. Danach ist das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates zu beurteilen, dem der Vater und, falls er verstorben ist, die Mutter angehört (RGZ 170, 198), mithin hier nach dem griechischen Recht. Auch hier liegt eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Rück- oder Weiterverweisung (vgl. RG, J W 1911, 208; Held, MDR 1955, 149) nicht vor, denn die h i e r f ü r in Betracht kommende griechische Kollisionsnorm des Art. 18 griech. BGB stimmt inhaltlich mit Art. 19 des deutschen EGBGB überein, d. h. sie sieht ebenfalls als Anknüpfungspunkt die Staatsangehörigkeit des Vaters vor. Nach dem somit maßgebenden griechischen Recht steht das eheliche Kind nicht, wie das deutsche Recht es seit dem 1. 7.1958 vorsieht, unter 2 4
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1952-1953 Nr. 317.
3
IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 b.
Nr. 98
VI./7. Familienrecht
321
der gemeinsamen elterlichen Gewalt beider Eltern, sondern dem Vater steht die väterliche Gewalt allein zu. Nur wenn der Vater nicht imstande ist, die väterliche Gewalt auszuüben, tritt die Mutter an seine Stelle (Art. 1500 griech. BGB). F ü r den Fall der Scheidung sieht Art. 1503 griech. BGB deshalb auch nur eine Regelung der Sorge f ü r die Person des Kindes, nicht dagegen eine Regelung der genannten elterlichen Gewalt vor. Wenn insoweit das griechische Recht insbesondere dadurch von dem deutschen Recht abweicht, als es nicht von dem in Deutschland geltenden Grundrecht der Gleichberechtigung von Mann und Frau ausgeht, kann seiner Anwendung durch ein deutsches Gericht nicht die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB (ordre public) entgegengehalten werden. Zwar bietet Art. 30 EGBGB eine Grundlage dafür, bei der Anwendung ausländischen Rechts den unabdingbaren Geboten des deutschen Verfassungsrechts Geltung zu verschaffen. Die Vorbehaltsklausel greift aber nur ein, wenn ausländische Gesetze in dem vom Grundgesetz geschützten Bereich die geschützten Einrichtungen und Rechte in ihrem Wesensgehalt antasten (Neumayer, in: Festschrift f ü r Dölle, II 179, 202). Das ist aber nicht allein schon dadurch der Fall, daß das ausländische Recht dem Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter nicht oder nicht in gleichem Maße wie das deutsche Recht Rechnung trägt. Es läßt sich nämlich nicht übersehen, daß das deutsche Grundgesetz selbst die NichtVerwirklichung des Gleichberechtigungsgrundsatzes jedenfalls eine Zeitlang hingenommen hat und vor dem 1. 4.1953 die Regelung des deutschen Rechts weitgehend der des griechischen Rechts entsprach. Die von der deutschen Rechtsordnung abweichende Regelung des griechischen Rechts greift deshalb nicht so weitgehend in den Wesensgehalt des vom Grundgesetz geschützten Bereichs der Familie und des Familienrechts ein, daß seine Anwendung durch ein deutsches Gericht auf Grund der Kollisionsnormen des deutschen IPR gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Die bloße NichtVerwirklichung des Gleichberechtigungsgrundsatzes in einer ausländischen Rechtsordnung bietet - jedenfalls allein - keine ausreichende Handhabe, daß Personen, die dieser ausländischen Rechtsordnung unterstehen, sich durch Berufung auf den in Deutschland geltenden Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau der Anwendung des f ü r sie maßgebenden ausländischen Rechts entziehen können (vgl. BGH, FamRZ 1964, 496ff. 5 ; BayObLG, FamRZ 1955, 138 6 ; Dölle, in: Festgabe f ü r E. Kaufmann, 40; Neuhaus, RabelsZ 1955, 344f.; Ferid, in: Festschrift für Dölle, II 144). Nach Art. 1503 Satz 1 griech. BGB steht die Sorge f ü r die Person eines ehelichen Kindes nach Scheidung der Ehe der Eltern, sofern beide am Leben sind, demjenigen Ehegatten zu, der die Scheidung beantragt hat, wenn er an der Scheidung nicht schuldig ist. Da die Alleinschuld an der Scheidung nach dem Eheurteil den Vater trifft, steht die Sorge für das Kind Karen der Mutter zu. Dies entspricht auch dem Wohl des Kindes am besten, 5
21
IPRspr. 1964-1965 Nr. 5. I P R 1966/67
6
IPRspr. 1954-1955 Nr. 89.
322
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 99
weil es bei der Mutter gut betreut und versorgt wird. Karen befindet sich bei der Mutter und deren jetzigem Ehemann in gepflegten Verhältnissen. Es besteht deshalb kein Anlaß, gemäß Art. 1503 Satz 3 griech. BGB eine im Interesse des Kindes gebotene andere Anordnung zu treffen. Durch Beschluß des Vormundschaftsgerichts war deshalb zu bestimmen, daß die Sorge für die Person des Kindes der Mutter allein zustehen soll." 9 9 . Zur Regelung der elterlichen Gewalt über ein Kind geschiedener Ehegatten nach jordanischem Recht. Die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB greift nicht schon dann ein, wenn das ausländische Recht dem Gleichberechtigungsgrundsatz nicht oder nicht in gleichem Maße wie das deutsche Recht Rechnung trägt. AG Hamburg, Beschl. vom 16. 2. 1966 - 110 X H 21464: FamRZ 1967, 498; HambJVBl. 1966,31. Die deutsche Staatsangehörige evangelisch-lutherischer Konfession Karin Ho. hat am 25. 8. 1961 vor dem Standesbeamten des Standesamts Hamburg die Ehe mit dem jordanischen Staatsangehörigen und Muslim Wael Abu H. geschlossen. Aus der Ehe ist die am 7. 3. 1962 geborene Tochter Mounia hervorgegangen. Die Ehe ist durch Urteil des LG Hamburg vom 18. 3. 1964 aus beiderseitigem Verschulden geschieden worden. Anläßlich der Ehescheidung haben die Eltern folgende Vereinbarung über die Regelung der elterlichen Gewalt für das Kind Mounia getroffen: „Die Parteien verpflichten sich, übereinstimmend bei dem Vormundschaftsgericht zu beantragen, daß die elterliche Gewalt für die Tochter Mounia bis zu deren vollendetem sechsten Lebensjahr auf die Mutter übertragen wird, daß für die spätere Zeit aber eine neue Regelung getroffen werden solle." Beide Elternteile haben ihren Wohnsitz weiterhin in Hamburg. Das Kind befindet sich bei der Mutter. Die Jugendbehörde Hamburg hat nach Anhörung beider Eltern vorgeschlagen, die Regelung der elterlichen Gewalt entsprechend dem Vergleich zu treffen. Auf Anforderung des Vormundschaftsgerichts hat das Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg eine Rechtsauskunft über die Anwendung des hier in Betracht kommenden IPR und des jordanischen Kindschaftsrechts erstattet. Aus den Gründen: „Das Vormundschaftsgericht Hamburg ist für die zu treffende Entscheidung gemäß §§ 43, 36 FGG örtlich zuständig, weil das Kind seinen Wohnsitz bzw. seinen Aufenthalt in Hamburg hat. Das Gericht bejaht auch seine internationale Zuständigkeit. Irgendwelche Bestimmungen des hier in Betracht kommenden jordanischen Rechts, die die Zuständigkeit ausländischer Gerichte oder die Anerkennung ausländischer Entscheidungen in familienrechtlichen Angelegenheiten ausschließen, sind nicht festzustellen. Da alle Beteiligten sich im Inland aufhalten und beachtliche Inlandsbeziehungen haben, liegt damit auch ein im Inland bestehendes Bedürfnis vor, das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem Kinde nach Scheidung der Ehe festzustellen und zu regeln (vgl. dazu BayObLG, FamRZ 1959,
Nr. 99
VI./7. Familienrecht
323
364 1 mit Anm. von Schwimann; ders., FamRZ 1959, 325 ff.; BayObLGZ 1963, 176f.; KG, FamRZ 1963, 576f. 2 ; Dölle, RabelsZ 1962/63, 201 ff., insbes. 212 ff., 233 ff.; Neuhaus, Die Grundbegriffe des IPR, 1962, 242ff.). Materiell-rechtlich hat das deutsche Vormundschaftsgericht gemäß Art. 19 Satz 1 EGBGB das jordanische Recht anzuwenden. Nach dieser Vorschrift des deutschen IPR wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Vater und, falls der Vater verstorben ist, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Diese unvollständige Kollisionsnorm haben Rechtsprechung und Lehre zu einer vollständigen Kollisionsnorm ausgestaltet. Danach wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem der Vater und, falls er gestorben ist, die Mutter angehört (RGZ 170, 198). Die Kollisionsnorm des Art. 19 EGBGB gilt auch f ü r die Regelung der elterlichen Gewalt nach Scheidung der Ehe der Eltern (vgl. Soergel-Siebert-Kegel, BGB, Art. 19 Anm. 16). Sie ist auch nicht wegen Unvereinbarkeit mit Art. 3 II GG gemäß Art. 117 I GG am 1. 4. 1953 außer Kraft getreten (vgl. RabelsZ 1953, 119 f.; BayObLG, NJW 1962, 1013 8 ). Die Anknüpfung an die Staatsangehörigkeit des Vaters verweist auf die Anwendung des jordanischen Rechts. Eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung (vgl. RG, J W 1911, 208; Held, MDR 1955, 149) liegt nicht vor, da das jordanische IPR f ü r Fragen des Familienrechts gemäß Art. 103 der Verfassung vom 8. 1. 1952 ebenfalls an die Staatsangehörigkeit anknüpft (in Übersetzung in der Gesetzessammlung ,Magmü'a alqawanin wa al-anzima', zitiert: .Magmü'a' Bd. I (Amman) 20; vgl. auch Art. 64 der Palestine Order in Council, 1922 i. d. F. von 1935 und 1947 - bei Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, vor Israel S. 11). Ein einheitliches jordanisches Familienrecht gibt es nicht. Dieses richtet sich vielmehr nach der Religion, der die betr. Personen angehören. Gehören sie - wie hier der Vater der islamischen, die Mutter der christlich-protestantischen — verschiedenen Religionen an, so grenzen jordanische Kollisionsnormen den Geltungsbereich der verschiedenen Partikularrechte voneinander ab. Diese stellen entweder interpersonalrechtlich auf die Zuständigkeit der nach islamischem Recht entscheidenden (religiösen) Scheriatsgerichte, die nur besteht, wenn beide Parteien Mohammedaner sind oder die Zuständigkeit des Scheriatsgerichts vereinbart haben (Magmü'a Bd. I 20), oder interlokalrechtlich auf das örtliche Partikularrecht ab, das aus der Zeit vor der Vereinigung des in arabischem Besitz verbliebenen Teils Palästinas mit dem ehemaligen Königreich Transjordanien zu dem heutigen Jordanien stammt. Ein interlokales Privatrecht Jordaniens, dem die Bestimmung der maßgebenden Teilrechtsordnung zu überlassen wäre (vgl. Neuhaus aaO 209; Staudinger-Raape, 9. Aufl., VI/2, 1931, 32), ist jedoch nicht festzustellen. Da die Eltern verschiedenen Religionen angehören und eine Zuständigkeit 1 3
21 *
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1962-1963 Nr. 102.
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 217.
324
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 99
des Scheriatsgerichts nicht vereinbart haben, könnte sich deshalb eine unterschiedliche Bestimmung des hier anzuwendenden Rechts je nach dem letzten Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt des Vaters in Jordanien ergeben. Es k a n n jedoch dahingestellt bleiben, aus welchem Teilgebiet Jordaniens der Vater stammt bzw. in welchem Teilgebiet er seinen letzten Wohnsitz oder Aufenthalt, der dem Gericht nicht bekannt ist, gehabt hat. Kommt f ü r den Vater das Recht des ehemals palästinensischen Teilgebiets in Betracht, so ergab sich bis zu einem gewissen Grade das anwendbare Recht aus der in der Palestine Order in Council von 1922 geregelten Jurisdiction'. Nach Art. 55 dieser Order w a r das zuständige Gericht in interpersonalrechtlichen Fällen jeweils vom Chief Justice zu bestimmen (vgl. Bergmann aaO 11). Da jedoch diese Order durch Art. 129 der jordanischen Verfassung aufgehoben worden ist, ist jetzt gemäß Art. 102 der Verfassung f ü r Auseinandersetzungen, bei denen eine Partei Muslim, die andere Christ ist, stets das ordentliche Gericht zuständig. Daraus ergibt sich jedoch noch nicht ohne weiteres, welches Recht anzuwenden ist. Es spricht aber, da entgegenstehende Entscheidungen der jordanischen Gerichte nicht bekannt geworden sind, eine Vermutung der Kontinuität f ü r die Anwendung desjenigen Rechts, das zur Zeit des englischen Mandats ein f ü r den Einzelfall vom Chief Justice benanntes ordentliches Gericht angewandt haben würde. Dieses Recht wäre nach den Regeln des englischen IPR ermittelt worden (vgl. Bentwich, Survey of Decisions,,Israel': The International and Comparative Law Quarterly 1952, 277), jedoch mit der Besonderheit, daß als Anknüpfungspunkt an die Stelle des ,domicile' hier die Religionszugehörigkeit getreten wäre (Vitta, The Conflict of Laws in Matters of Personal Status in Palestine, Tel Aviv 1947, 233 f.; Goadby, International and Interreligious Private Law in Palestine, Jerusalem 1926, 142f.; vgl. auch Wengler, Internationales und Interreligiöses Privatrecht in Palästina: RabelsZ 1939/40, 772 ff., insbes. 788). Entscheidend wäre im vorliegenden Fall also das religiöse Recht des Kindes, das - wie nach englischem IPR das ,domicile' des Kindes vom Vater hergeleitet wird - durch die Religionszugehörigkeit des Vaters bestimmt werden m u ß (so im Ergebnis Goadby aaO 177 und die bei Vitta aaO 186 f. angeführte Entscheidung des palästinensischen Supreme Court in Sachen Zwillingen v. Schuster). Zudem entspricht diese Lösung auch den Regeln des Islam, nach denen das minderjährige Kind eines muslimischen Vaters selbst Muslim ist. Ein westjordanisches Gericht hätte somit also islamisches Recht anzuwenden. Kommt f ü r den Vater das Recht Ostjordaniens (des ehemaligen Transjordaniens) in Betracht, so ist die nach der jordanischen Verfassung offengebliebene Zuständigkeitsabgrenzung dem in Geltung gebliebenen Gesetz über die religiösen nichtmohammedanischen Gerichtshöfe vom 29. 1. 1938 zu entnehmen. Nach Art. 7 dieses Gesetzes sind, wenn in Fragen des Personalstatuts sowohl ein Angehöriger einer nichtmohammedanischen Religion als auch ein Mohammedaner beteiligt ist, die ordentlichen Gerichte zuständig, es sei denn, daß die Parteien die Zuständigkeit des Scheriatsgerichts vereinbaren.
Nr. 99
VI./7. Familienrecht
325
Wird - so sieht ferner Art. 8 des Gesetzes vor - das ordentliche Gericht mit der Sache befaßt, so kann es den Richter des Scheriatsgerichts oder den Vorsitzenden des betr. religiösen nichtmohammedanischen Gerichts oder — wenn es kein Gericht dieser Religionsgemeinschaft gibt — das geistliche Oberhaupt unter Darlegung des Sachverhalts um möglichst weitgehende Auskunft über das Recht ersuchen, das die betr. religiösen Autoritäten im Falle ihrer Zuständigkeit anwenden würden. Das Gericht hat dann seiner Entscheidung das in den Auskünften dargelegte Recht beider Religionsgemeinschaften unter Beachtung der Grundsätze von Gerechtigkeit und Billigkeit zugrunde zu legen (Magmû'a Bd. II 109). Diese weite Entscheidungsbefugnis des Richters läßt es nicht zu, daraus das hier anzuwendende Recht mit Sicherheit zu bestimmen. Berücksichtigt man jedoch, daß das islamische Recht allgemein den Anspruch auf seine Anwendung erhebt, wenn auch nur ein Beteiligter Mohammedaner ist, und daß dem Islam in Art. 2 der jordanischen Verfassung als Staatsreligion eine herausgehobene Stellung eingeräumt ist, so muß man unabhängig von dem letzten Wohnsitz des Vaters in West- oder Ostjordanien - zu dem Ergebnis gelangen, daß der im vorliegenden Falle zu treffenden Entscheidung das f ü r Mohammedaner geltende Recht zugrunde zu legen ist, zumal es ein besonders ausgebildetes protestantisches Kindschaftsrecht, das als Recht der Mutter in Betracht kommen könnte, nicht gibt. F ü r Mohammedaner gilt in Jordanien das Familienrechtsgesetz vom 17. 7. 1951, ersatzweise kraft ausdrücklicher Anordnung des Art. 129 dieses Gesetzes das islamische Recht der hanefitischen Schule (Magmû'a Bd. II 40). Danach gibt es keinen umfassenden Begriff der elterlichen Gewalt oder des Sorgerechts. Das islamische Recht regelt nur einzelne Rechte, die zusammen f ü r eine Rechtsanwendung in Deutschland als .elterliche Gewalt' qualifiziert werden können: Die ,wilaya' des Vaters und die .hadanah' der Mutter. Die ,wilaya 'ala al-mal' entspricht weitgehend dem deutschen Begriff der ,Vermögenssorge'. Sie ist das Recht des Vaters, f ü r das Vermögen des minderjährigen Kindes zu sorgen und das Kind in vermögensrechtlichen Angelegenheiten zu vertreten. Die Mutter hat insoweit keine Rechte neben dem Vater (vgl. hierzu Colomer, La réforme du régime des tutelies et de l'absence en droit musulman algérien: Revue algérienne, tunisienne et marocaine de législation et de jurisprudence 1959, 97 ff., insbesonders 124, 133). Die ,hadanah' ist das der Mutter zustehende Recht, ihre Kinder bis zu einem bestimmten Alter bei sich zu haben und f ü r sie zu sorgen. Zum Inhalt dieses Rechts kann vergleichsweise auf Art. 380 des Code Qadri Pasha, der ägyptischen Kodifikation des hanefitischen Rechts, verwiesen werden (s. Bergmann, vor Vereinigte Arabische Republik - Ägypten - S. 71: .Jede eheliche Mutter hat das Recht, ihr Kind, Knabe oder Mädchen, während der Ehe und nach ihrer Auflösung bei sich zu haben und ihm die durch sein kindliches Alter erforderliche Sorge angedeihen zu lassen, vorausgesetzt, daß sie alle Bedingungen erfüllt, die für die Ausübung dieses Rechts erforderlich sind.'
326
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 99
Dieses Recht entspricht weitgehend der tatsächlichen Personensorge im deutschen Recht (vgl. Klinkhardt, Die Personensorge nach islamischem Recht: ZVerglR 1965, 1 ff., insbes. 45). Weitere Rechte hat die Mutter nicht. Insbesondere steht ihr auch nicht das Recht der gesetzlichen Vertretung des Kindes zu. Die Dauer der .hadanah' ist entsprechend dem islamischen Recht zeitlich begrenzt und kann durch richterliche Entscheidung n u r innerhalb eines verhältnismäßig engen Spielraums modifiziert werden. Nach Art. 123 des jordanischen Familienrechtsgesetzes endet die .hadanah' über einen Sohn mit der Vollendung seines 7. Lebensjahres, die über eine Tochter mit der Vollendung ihres 9. Lebensjahres. Jedoch kann der Richter, wenn es das Interesse des Kindes erfordert, dieses Recht der Mutter über einen Sohn bis zur Vollendung des 9. Lebensjahres, das über eine Tochter bis zur Vollendung des 11. Lebensjahres verlängern. Hierbei sind gemäß Art. 127 unter Jahren im Sinne dieses Gesetzes die ,Mondjahre' nach der Hedschra (Flucht des Propheten Mohammed aus Mekka im Jahre 622 n. Chr.) zu verstehen (s. hierzu Magmü'a Bd. 39). Nach Ablauf dieser Zeit sind die Kinder grundsätzlich dem Vater zu übergeben. Während der Dauer der ,hadanah' hat der Vater das Recht zur Kontrolle der Erziehung und zur Aufsicht über die Kinder. Wenn auch eine Vertretungsmacht des Vaters in den die Person des Kindes betreffenden Angelegenheiten in dieser — dem deutschen Recht entsprechenden - begrifflichen Verallgemeinerung dem islamischen Recht unbekannt ist, so ist aus der Tatsache, daß insgesamt nach den im Islam herrschenden Vorstellungen dem Vater eine fast unbeschränkte ,patria potestas' zusteht, die Schlußfolgerung als zulässig anzusehen, daß der Vater auch das Recht der gesetzlichen Vertretung des minderjährigen Kindes in allen die Person betreffenden Angelegenheiten hat. Diese Rechtslage wird durch die Scheidung der Ehe der Eltern nicht berührt (vgl. dazu auch Art. 380 des Code Qadri Pasha des ägyptischen Rechts). Ein Verzicht des Vaters auf seine elterlichen Gewaltsrechte oder seine Verfügungsmacht über die Kinder ist unzulässig, da diese Rechte gleichzeitig den Charakter seiner Pflicht gegenüber dem Kinde haben. Zwar ist auch nach deutschem Recht die elterliche Gewalt unverzichtbar. Nach islamischem Recht sind die Rechte der Eltern aber so weitgehend zwingender Natur, daß auch jede Vereinbarung unter den Eltern über die Ausübung ihrer Rechte, soweit sie von den Bestimmungen des islamischen Gesetzes abweicht, für den Richter nicht nur nicht bindend ist, sondern diesen auch nicht berechtigt, darauf eine vom Gesetz abweichende Regelung der elterlichen Gewalt zu stützen. Die von den Eltern anläßlich der Ehescheidung getroffene Vereinbarung ist deshalb - jedenfalls zur Zeit - ohne rechtliche Bedeutung, zumal die darin vereinbarte Regelung weitgehend und im Grundsatz mit dem jordanischen Recht übereinstimmt. Insbesondere kann dieser Vereinbarkeit keine das Gericht bindende Wirkung zugemessen werden. Aus den gleichen Gründen kommt der Entscheidung des Vormundschaftsgerichts nach islamischem Recht keine rechtsbegründende oder
Nr. 99
VI./7. Familienrecht
327
rechtsgestaltende Wirkung zu. Das Gericht k a n n deshalb auch nicht - entsprechend dem Vergleich - eine ,Bestimmung' über die Ausübung der tatsächlichen Sorge f ü r die Person des Kindes durch die Mutter, sondern lediglich die Feststellung' treffen, daß nach den Vorschriften der hier anzuwendenden jordanischen Gesetze das Recht der tatsächlichen Sorge f ü r die Person des Kindes der Mutter zusteht. Die in Art. 123 des jordanischen Familienrechtsgesetzes vorgesehene zeitliche Begrenzung des mütterlichen Rechts in die Beschlußformel ausdrücklich aufzunehmen, besteht nicht n u r keine Veranlassung, sondern dies könnte auch auf rechtliche Bedenken stoßen, die sich aus den dem deutschen Recht zu entnehmenden Verfahrensgrundsätzen ergeben können. Nach dem hier maßgebenden deutschen Verfahrensrecht erwachsen die Entscheidungen des Vormundschaftsgerichts auf dem Gebiete des Kindschaftsrechts nicht in materielle, in der Regel nicht einmal in formelle Rechtskraft. Sie können deshalb jederzeit geändert werden, und in § 1696 BGB, dem insoweit nicht nur materiell-rechtliche Bedeutung zukommt und der, soweit er verfahrensrechtliche Auswirkungen hat, auch anwendbar bleibt, soweit die Entscheidung im übrigen unter Zugrundelegung ausländischen Rechts zu treffen ist, sieht dies das deutsche Recht auch ausdrücklich vor, sofern es im Interesse des Kindes angezeigt ist. Der Anwendung des jordanischen (islamischen) Rechts k a n n auch jedenfalls im gegenwärtigen Zeitpunkt - nicht die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB (ordre public) entgegengehalten werden, weil hier die Mutter das besonders schützenswerte Recht der tatsächlichen Sorge f ü r die Person des Kindes behält. Dies gilt auch, soweit das jordanische Recht insbesondere dadurch von dem deutschen Recht abweicht, als es nicht von dem in Deutschland geltenden Grundrecht der Gleichberechtigung von Mann u n d F r a u ausgeht. Zwar bietet Art. 30 EGBGB eine Grundlage dafür, bei der Anwendung ausländischen Rechts den unabdingbaren Geboten des deutschen Verfassungsrechts Geltung zu verschaffen. Die Vorbehaltsklausel greift aber n u r ein, wenn ausländische Gesetze in dem vom Grundgesetz geschützten Bereich die geschützten Einrichtungen und Rechte in ihrem Wesensgehalt antasten (Neumager, in: Festschrift f ü r Dölle, II 179, 202). Das ist aber nicht allein schon dadurch der Fall, daß das ausländische Recht dem Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter nicht oder nicht in gleichem Maße wie das deutsche Recht Rechnung trägt. Es läßt sich nämlich nicht übersehen, daß das deutsche Grundgesetz selbst die Nichtverwirklichung des Gleichberechtigungsgrundsatzes jedenfalls eine Zeitlang hingenommen hat und vor dem 1.4. 1953 auch das deutsche Recht im wesentlichen von einer väterlichen Gewalt ausging. Die von der deutschen Rechtsordnung abweichende Regelung des jordanischen Rechts greift deshalb nicht so weitgehend in den Wesensgehalt des vom Grundgesetz geschützten Bereichs der Familie und des Familienrechts ein, daß seine Anwendung durch ein deutsches Gericht auf Grund der Kollisionsnormen des deutschen IPR gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Die bloße NichtVerwirklichung des Gleichberechtigungs-
328
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 100
g r u n d s a t z e s in einer a u s l ä n d i s c h e n R e c h t s o r d n u n g bietet - j e d e n f a l l s allein keine a u s r e i c h e n d e H a n d h a b e , d a ß P e r s o n e n , die dieser a u s l ä n d i s c h e n R e c h t s o r d n u n g u n t e r s t e h e n , sich d u r c h B e r u f u n g auf den in D e u t s c h l a n d geltenden G r u n d s a t z d e r Gleichberechtigung v o n M a n n u n d F r a u d e r Anw e n d u n g des f ü r sie m a ß g e b e n d e n ausländischen Rechts entziehen k ö n n e n (vgl. BGH, F a m R Z 1964, 496 f f . 4 ; BayObLG, F a m R Z 1955, 1 3 8 5 ; Dölle, in: F e s t g a b e f ü r E . K a u f m a n n , 40; Neuhaus, RabelsZ 1955, 344 f.; Ferid, in: F e s t s c h r i f t f ü r Dölle, I I 144). E i n Verstoß gegen d e n deutschen o r d r e p u b l i c k a n n j e d e n f a l l s i m Hinblick auf die Regelung des j o r d a n i s c h e n Kindschaftsrechts nicht allgemein u n d grundsätzlich geltend g e m a c h t w e r d e n . E r k a n n sich v i e l m e h r n u r a u s d e m Z u s a m m e n h a n g des a n z u w e n d e n d e n Rechts m i t d e m k o n k r e t e n , z u r E n t s c h e i d u n g s t e h e n d e n F a l l ergeben. Ob dies nach Ablauf d e r f ü r d a s tatsächliche Sorgerecht d e r M u t t e r i n Art. 123 des j o r d a n i s c h e n F a m i l i e n rechtsgesetzes v o r g e s e h e n e n Zeit der F a l l sein w i r d , b r a u c h t jetzt noch nicht entschieden zu w e r d e n . Jedoch w a r auch mit Rücksicht auf diese E r w ä g u n g wenigstens d a v o n a b z u s e h e n , die zeitliche B e g r e n z u n g d e r m ü t t e r l i c h e n Rechte a u s d r ü c k l i c h in die B e s c h l u ß f o r m e l a u f z u n e h m e n , z u m a l noch nicht feststeht, o b das Interesse des Kindes die in d e r g e n a n n t e n V o r s c h r i f t vorgesehene zeitliche V e r l ä n g e r u n g d e r S o r g e r e c h t s a u s ü b u n g d u r c h die Mutter erfordern wird." 100. Ist nach deutschem Internationalen Privatrecht auf das Verhältnis geschiedener Ehegatten zu einem gemeinschaftlichen Kind italienisches Recht anzuwenden, so wird dessen Anwendbarkeit durch das Grundgesetz, insbesondere durch den Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau, nicht ausgeschlossen. Ist die Ehe eines italienischen Mannes nach deutschem Recht geschieden, so bestimmt sich das Verhältnis zwischen den geschiedenen Ehegatten und einem aus der Ehe hervorgegangenen Kind nach Art. 155 Cc, ohne daß es darauf ankommt, ob die Gründe, aus denen die Ehe geschieden wurde, auch dazu ausgereicht hätten, nach italienischem Recht die persönliche Trennung der Ehegatten auszusprechen. KG, Beschl. v o m 21. 2. 1966 - 1 W 3250/65: OLGZ 1966, 321; F a m R Z 1966, 266. Das am 30. 7. 1954 geborene Kind G. S. ist aus der am 29. 4. 1954 vor dem Standesamt in Berlin-Steglitz geschlossenen Ehe des italienischen Staatsangehörigen G. S. mit der deutschen Staatsangehörigen V. Sch. hervorgegangen. Die Ehe ist durch ein Urteil des LG Berlin vom 24. 7. 1958 unter Anwendung deutschen Rechts wegen ehewidriger Beziehungen aus alleinigem Verschulden des Ehemannes geschieden worden. Das Urteil ist rechtskräftig. Das Kind lebt seit der Scheidung bei der Mutter in Berlin-Lichterfelde, die seit dem 30. 9. 1964 wieder verheiratet ist. Der Vater ist Konsulatsbeamter. Seit April 1960 ist er nicht mehr in Berlin tätig und zur Zeit in L. (Schweiz) beschäftigt. 4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 5.
5
IPRspr. 1954-1955 Nr. 89.
Nr. 100
VI./7. Familienrecht
329
Durch einen Beschluß vom 22. 5. 1964 hat das AG Berlin-Ch. die elterliche Gewalt über das Kind auf die Mutter übertragen. Das AG hat deutsches Recht für maßgebend erachtet, da die Anwendung italienischen Rechts gegen die Gleichberechtigung und damit gegen den ordre public verstoße. Auf eine Beschwerde des Vaters hat das LG den Beschluß des AG dahin geändert, daß die Mutter das Recht erhält, die Tochter zu sich zu nehmen sowie für ihren Unterhalt, ihre Erziehung und ihren Unterricht zu sorgen. Im übrigen hat das LG die Beschwerde zurückgewiesen. Es hat die Vorschrift des Art. 155 Cc für anwendbar erachtet. Die Mutter und der Vater haben weitere Beschwerde eingelegt. Aus den Gründen: „I. Beide Rechtsmittel sind zulässig (§§ 27, 29 I FGG). Die weiteren Beschwerden sind jedoch nicht begründet, da die angefochtene Entscheidung eine Gesetzesverletzung, auf welche es gemäß § 27 FGG allein a n k o m m t , nicht erkennen läßt. 1. Da die Angelegenheit infolge der italienischen Staatsangehörigkeit des Vaters Beziehungen zum Ausland aufweist, ist in verfahrensrechtlicher Hinsicht neben der örtlichen Zuständigkeit des angerufenen Gerichts auch die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte als selbständige Verfahrensvoraussetzung zu p r ü f e n . Hierbei geht die P r ü f u n g der örtlichen Zuständigkeit der P r ü f u n g der internationalen Zuständigkeit voraus, weil die Entscheidung ü b e r die internationale Zuständigkeit n u r von einem örtlich u n d sachlich zuständigen Gericht getroffen werden darf (KG, F a m RZ 1958, 426 1 ; 1961, 383 2 ; 1963, 576 3 ; JR 1963, 144 4 ; Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 215 u n d 322 mit F u ß n . 15; Matthies, Deutsche internationale Zuständigkeit, 1955, 62; Schnitzer, Handbuch des IPR, 4. Aufl., 823; Bosch, F a m R Z 1961, 385; Jansen, E J F B II Nr. 13 Anm.; ders., FGG, Vorbem. 6 vor § 35; Keidel, FGG, 8. Aufl., § 36 Randn. 3; a. M. Neuhaus, F a m R Z 1961, 540; Kralik, ZZP 74, 34). 2. Unter dem Gesichtspunkt der fehlenden örtlichen Zuständigkeit sind im Ergebnis Bedenken nicht zu erheben. Die Regelung der elterlichen Gewalt nach der Scheidung ist eine vormundschaftsgerichtliche Einzelverrichtung. Die örtliche Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts h i e r f ü r bestimmt sich gemäß den §§ 43 I, 36 I FGG nach dem Wohnsitz des Kindes oder in Ermangelung eines inländischen Wohnsitzes nach seinem Aufenthalt in dem Zeitpunkt, in welchem das Gericht mit der Angelegenheit b e f a ß t wird. Da diese Vorschrift im Gegensatz zu § 36 II FGG nicht auf die Staatsangehörigkeit abstellt, ist sie auch a n w e n d b a r , w e n n das Kind eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzt. Der Begriff des Wohnsitzes im Sinne des § 36 I FGG ist, weil es sich hierbei u m eine Verfahrensvorschrift handelt, grundsätzlich dem am Sitze des Gerichts geltenden Recht (lex fori), also dem deutschen Recht zu entnehm e n u n d nicht demjenigen Recht, welches f ü r das zu regelnde Rechtsverhältnis maßgebend ist (KG, N J W 1961, 1584 = F a m R Z 1961, 383 2 ; Neuhaus, F a m R Z 1961, 540 zu II; Palandt-Lauterbach, BGB, 25. Aufl., Art. 19 1
IzRspr. 1958-1959 Nr. 196. » IPRspr. 1962-1963 Nr. 210.
2 4
IPRspr. 1960-1961 Nr. 223. IPRspr. 1962-1963 Nr. 223.
330
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 100
EGBGB Anm. 5). Mithin ist der inländische Wohnsitz einer Person als Anknüpfungspunkt f ü r die Bestimmung des örtlich zuständigen deutschen Gerichts nach deutschem Recht zu beurteilen, unabhängig davon, welche Staatsangehörigkeit die Person besitzt (KG aaO). Die in den Verfahrensvorschriften enthaltene Bezugnahme auf die Wohnsitzregelung des sachlichen Rechts ist umfassend, auch sämtliche Bestimmungen über die Begründung und Aufhebung des Wohnsitzes sind ein Bestandteil der verfahrensrechtlichen Zuständigkeitsvorschriften. Das hat zur Folge, daß nicht nur der selbständige, sondern auch der abgeleitete Wohnsitz des Ausländers im Inlande als Anknüpfungspunkt für die örtliche Zuständigkeit des Gerichts nach der lex fori, also nach deutschem Recht, zu beurteilen ist (KG aaO; JW 1936, 3571; Serick, ZZP 68, 278, 293). Die Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts richtet sich gemäß den §§ 43 I, 36 I FGG in erster Linie nach dem Wohnsitz des minderjährigen Kindes im April 1961; denn zu diesem Zeitpunkt begann das vorliegende Verfahren. Nach § 11 I 1 BGB teilt das Kind, wenn die Eltern nicht denselben Wohnsitz haben, den Wohnsitz des Elternteils, der es in seinen persönlichen Angelegenheiten vertritt. Das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kind richtet sich Art. 19 Satz 1 EGBGB zufolge, den Lehre und Rechtsprechung zu einer vollständigen Kollisionsnorm ausgestaltet haben (RGZ 170, 198), nach den Gesetzen des Staates, dem der Vater angehört; dies gilt auch f ü r die Zeit nach der Scheidung der Ehe (RGZ 162, 329). Nach italienischem Recht, nämlich nach Art. 316 Cc, wird die elterliche Gewalt allein vom Vater ausgeübt, so daß ihm auch die Vertretung des Kindes obliegt. Ob der Vater und damit auch das Kind im April 1961 ihren Wohnsitz noch in Berlin-Wilmersdorf, also im Bezirk des AG Charlottenburg hatten, ist mit Sicherheit nicht feststellbar. Der Wohnsitz wird gemäß § 7 III BGB aufgehoben, wenn die Niederlassung mit dem Willen aufgehoben wird, sie aufzugeben. Das kann auch durch schlüssige Handlungen geschehen (Staudinger-Coing, BGB, 11. Aufl., § 7 Rdn. 13). Der Anmeldung oder Abmeldung bei der polizeilichen Meldebehörde kommt dabei keine entscheidende Bedeutung zu; ob ein bestimmter Wohnsitz begründet oder aufgehoben wird, läßt sich daraus nicht entnehmen (Staudinger-Coing aaO Rdnr. 8). Nach § 7 BGB kann ein Wohnsitz gleichzeitig an mehreren Orten bestehen. Um einen Doppelwohnsitz zu begründen, ist in der Regel aber erforderlich, daß an den mehreren Orten Wohnungen unterhalten werden, in denen abwechselnd Aufenthalt genommen wird, so daß von dort aus jeweils die gesamten Lebensverhältnisse bestimmt werden (Palandt-Danckelmann, BGB, 25. Aufl., § 7 Anm. 4; Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., § 7 Rdn. 11). Zu der Zeit, als ein Gericht in Berlin erstmalig mit dieser Angelegenheit befaßt wurde, hatte der Vater seinen Wohnsitz in Berlin möglicherweise bereits aufgegeben . . . Aber selbst wenn der Vater seinen Wohnsitz im April 1961 in Rom gehabt haben sollte, wäre in Ermangelung eines inländischen Wohnsitzes des Kindes das AG Lichterfelde als das Gericht, in dessen Bezirk das Kind seinen Aufenthalt hatte, örtlich zuständig gewesen (§§ 43 I, 36 I FGG). Hiernach war entweder das AG
Nr. 100
VI./7. Familienrecht
331
Charlottenburg oder das AG Lichterfelde örtlich zuständig; einer weiteren Aufklärung bedarf es nicht. Denn eine Aufhebung und Zurückverweisung zwecks Abgabe an das zuständige Gericht ist entbehrlich, wenn das Beschwerdegericht, also das LG, das gemeinsame obere Gericht f ü r das zuständige und das unzuständige Gericht ist und wenn es in der Lage ist, auf Grund eigener Würdigung des Sachverhalts zu entscheiden (KG - 1 W 622/ 55; BayObLGZ 1955, 122; 1961, 119; OLG Hamm, ZB1JR 1954, 240; Jansen, FGG, § 7 Anm. 2; Keidel, FGG, 8. Aufl., § 7 Rdn. 36 und JZ 1955, 448 zu I 4 a). 3. Mit Recht hat das LG auf Grund des inländischen Aufenthalts des Kindes auch die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte bejaht. Die Vorschriften über die örtliche Zuständigkeit indizieren zugleich die internationale Zuständigkeit (BayObLGZ 1959, 8 5 ; KG, FamRZ 1963, 576 3 ; Kegel in Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., Art. 19 EGBGB Rdn. 36; Schwimann, FamRZ 1959, 325, 332; Beitzke, Sorgerechtsregelung bei Ausländerkindern, in: Festschr. f. Heinr. Lehmann, 1956, II 493, 499; Lent-Habscheid, Freiwillige Gerichtsbarkeit, 4. Aufl., § 11 III A l f ; Jansen, FGG, Vorbem. 5 Abs. 2 vor § 35). Die deutsche internationale Zuständigkeit ist daher grundsätzlich gegeben, wenn das Kind, mag es auch eine ausländische Staatsangehörigkeit haben, seinen Wohnsitz oder in Ermangelung eines inländischen Wohnsitzes seinen Aufenthalt im Inlande hat. Nicht erforderlich ist es, daß sich sämtliche Beteiligten, also die Eltern und das Kind, im Inlande befinden (BayObLGZ aaO; KG aaO). Die ältere Rechtsprechung, auf welche sich die weitere Beschwerde des Vaters beruft, ist aufgegeben. II. Zutreffend ist das LG von Art. 19 EGBGB ausgegangen, denn auch die Regelung der elterlichen Gewalt nach geschiedener Ehe gehört zum Inhalt des Rechtsverhältnisses zwischen ehelichen Kindern und ihren Eltern (Kegel in Soergel-Siebert, Art. 19 EGBGB Rdn. 10). 1. Die Vorschrift widerspricht nicht dem Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter (Art. 3 II GG). Die Anknüpfung an das Personalstatut des Mannes enthält keine unmittelbare sachlich-rechtliche Bevorzugung eines Elternteils gegenüber dem anderen wegen seines Geschlechts, weil die im Einzelfall anzuwendende Rechtsordnung die F r a u besser stellen k a n n als den Mann (BGH, LM Art. 17 EGBGB Nr. 1 = N J W 1954, 837 = FamRZ 1954, 16«; BGH, FamRZ 1957, 49 7 ; KG, IPRspr. 1954-1955 Nr. 102). Die Vorschrift des Art. 19 EGBGB läßt das Heimatrecht eines Elternteils im Interesse der Familieneinheit maßgebend sein; denn zur Beurteilung der Frage, nach welchem Recht sich bei verschiedener Staatsangehörigkeit der Eltern das Rechtsverhältnis zwischen ihnen und den ehelichen Kindern richten soll, bedarf es zur Vermeidung einer untragbaren Rechtsverwirrung einer eindeutigen Regelung (Stellungnahme des Max-Planck-Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht vom 8. 5. 1953, RabelsZ 18 [1953] 120; Hagemeyer, N J W 1953, 605; Maßfeiler, StAZ 1953, 73; KG aaO). 5 7
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1956-1957 Nr. 223.
8
IPRspr. 1954-1955 Nr. 90.
332
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 100
2. Nach Art. 19 EGBGB ist daher in Übereinstimmung mit Art. 20 Cc das Heimatrecht des Vaters, also italienisches Recht anzuwenden. Dieses kennt keine Scheidung der Ehe dem Bande nach, sondern nur die persönliche Trennung (separazione personale oder legale), die beim Vorliegen bestimmter Gründe durch das Gericht auszusprechen ist. F ü r diesen Fall bestimmt Art. 155 Cc: ,Das Gericht, das die Trennung ausspricht, hat auch zu bestimmen, welcher Ehegatte die Kinder zu sich nehmen sowie für ihren Unterhalt, ihre Erziehung und ihren Unterricht sorgen soll. In allen Fällen kann das Gericht anordnen, daß die Kinder in einer Erziehungsanstalt oder bei einer dritten Person unterzubringen sind. Der Vater und die Mutter erhalten das Recht, die Erziehung der Kinder zu überwachen, ohne Rücksicht darauf, bei wem sie untergebracht sind.'
Das nach deutschem Recht gemäß Art. 17 III EGBGB wirksam ergangene Scheidungsurteil ist einer gesetzlichen Trennung gleichzustellen (KG, IPRspr. 1954-1955 Nr. 102; ebenso OLG Hamm, FamRZ 1965, 92 8 ; OLG Saarbrücken, OLGZ 1965, 366 = NJW 1966, 308 = FamRZ 1966, 42»; Beitzke aaO 506). An der Auffassung, die Gleichstellung setze voraus, daß die Gründe, die zu der Scheidung der Ehe geführt haben, den im italienischen Recht (Art. 151 Cc) f ü r die separazione personale ausreichenden Gründen wenigstens gleichkommen (KG aaO), hält der beschließende Senat nicht fest. Anderenfalls bliebe die väterliche Gewalt in vollem Umfange bestehen, wenn wegen mangelnder Gleichwertigkeit der Gründe eine Sorgerechtsregelung gemäß Art. 155 I Cc unterbleiben müßte. Die entstandene Lücke könnte keinesfalls durch eine Anwendung des § 1671 BGB ausgefüllt werden. Denn die Mutter könnte dann gegebenenfalls an Stelle der tatsächlichen Personensorge (Art. 155 I Cc) die volle elterliche Gewalt erhalten, und es gereichte dem Vater infolgedessen zum Nachteil, daß die f ü r eine Scheidung ausreichenden Gründe eine persönliche Trennung (separazione legale) nicht gerechtfertigt hätten. F ü r die Anwendung des Art. 155 I Cc reicht es mithin aus, daß mit Rücksicht auf die verbindliche Wirkung des Scheidungsurteils den Ehegatten jedenfalls das Getrenntleben gestattet ist und demnach im Bereich der deutschen Rechtsordnung ein dringendes Bedürfnis besteht, unter dem Gesichtspunkt der Fürsorge für das in Deutschland lebende Kind die Ausübung der elterlichen Gewalt zu regeln (so auch OLG Saarbrücken aaO). Der Senat schließt sich damit auch insoweit der Auffassung an, daß f ü r die Entscheidung bedeutsame Vorfragen nach der jeweils maßgebenden Norm des deutschen IPR selbständig angeknüpft werden müssen (Kegel in Soergel-Siebert, vor Art. 7 EGBGB Rdn. 48; KG, FamRZ 1961, 483 10 ; BGHZ 43, 213, 218 u , a. M. noch BGHZ 41, 136 12 ). Zu diesen Vorfragen gehört die Frage der Wirksamkeit der Scheidung, so daß sich allein nach Art. 17 III EGBGB und den Grundsätzen über die Rechtskraft deutscher Scheidungsurteile bestimmt, ob die Ehe der Eltern wirksam 8
9
10
11
IPRspr. 1964-1965 Nr. 127. IPRspr. 1960-1961 Nr. 107. 12 IPRspr. 1964-1965 Nr. 74.
IPRspr. 1964-1965 Nr. 135. IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 b.
Nr. 100
VI./7. Familienrecht
333
geschieden ist (Kegel in Soergel-Siebert, Art. 19 EGBGB Rdn. 49) und sie folglich getrennt leben dürfen, obwohl die Voraussetzungen des Art. 151 Cc f ü r eine Trennung gefehlt haben mögen. Um dem deutschen Scheidungsurteil die Wirkungen einer separazione nach italienischem Recht beizulegen, bedarf es keiner Anerkennung des Scheidungsurteils durch das italienische Appellationsgericht nach Art. 797 der italienischen Zivilprozeßordnung vom 28. 10. 1940. Auch ist es f ü r die Gleichstellung nicht bedeutsam, ob das Scheidungsurteil gegen den italienischen ordre public verstoßen würde. Denn nach Art. 796 aaO ist eine solche Anerkennung nur erforderlich, wenn das deutsche Scheidungsurteil in Italien geltend gemacht werden soll. Hier handelt es sich jedoch um seine Wirkungen im deutschen Rechtsgebiet (KG, IPRspr. 1954-1955 Nr. 102). Zutreffend hat das LG auch angenommen, daß die Zuständigkeitsregelung des Art. 155 I Cc, nach welcher das Gericht, das die Trennung ausspricht, auch über das Sorgerecht f ü r die Kinder entscheidet, für die deutschen Gerichte nicht maßgebend ist, weil über die Organisation der deutschen Gerichtsbarkeit und ihr Verfahren allein die deutschen Gesetze befinden (RG, WarnRspr. 1927, 121; KG aaO). Die Entscheidung des OLG Hamm (FamRZ 1965, 92 8) gibt dem beschließenden Senat keine Veranlassung, die weitere Beschwerde gemäß § 28 II FGG dem BGH zur Entscheidung vorzulegen. Voraussetzung dafür wäre, daß die Entscheidung auf einer anderen Beurteilung derselben Rechtsfrage beruht (BGHZ 21, 234; KG, NJW 1958, 1827). Das OLG Hamm vertritt in dieser Entscheidung die Auffassung, Voraussetzung f ü r die Gleichstellung eines nach deutschem Recht gemäß Art. 17 EGBGB wirksam ergangenen Scheidungsurteils mit einer gesetzlichen Trennung nach italienischem Recht sei, daß die Gründe, die zu der Scheidung der Ehe geführt hätten, den nach italienischem Recht f ü r eine Trennung erforderlichen Gründen wenigstens gleichkämen. Nach der Beurteilung des OLG Hamm enthielt jedoch der dort festgestellte Ehebruch eine schwere Beleidigung der Mutter, die nach italienischem Recht den Ausspruch der Trennung gerechtfertigt hätte, so daß die Entscheidung des OLG Hamm nicht auf der Rechtsauffassung über die Rechtsfrage beruht, in welcher der beschließende Senat abweicht. 3. Dem LG ist darin beizutreten, daß der Anwendung des italienischen Rechts deutsche Verfassungsgrundsätze nicht entgegenstehen. Nach Art. 316 Cc ist das Kind zwar während der Ehe der Gewalt seiner Eltern unterworfen, jedoch wird diese allein vom Vater ausgeübt. Das gilt ebenso f ü r die Zeit nach der Trennung der Ehe. Auch bei Übertragung der tatsächlichen Personensorge auf die Mutter gemäß Art. 155 I Cc bleibt die Vermögenssorge dem Vater vorbehalten, und er bleibt allein vertretungsberechtigt. Nach Art. 6 II 1 GG ist die Pflege und Erziehung der Kinder das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Art. 3 II GG bestimmt, daß Frauen und Männer gleichberechtigt sind. Der Gesetzgeber des Grundgesetzes ist von der Vereinbarkeit beider Bestimmungen
334
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 100
ausgegangen. Das Gleichberechtigungsgebot wirkt also auch auf die Ordnung der elterlichen Gewalt. Im deutschen Recht werden der Vater und die Mutter in den Bestimmungen über die elterliche Gewalt gleichbehandelt (BVerfGE 10,59). Auch nach der Scheidung der Eltern ist keine unterschiedliche Behandlung von Vater und Mutter zulässig. Die Vorschrift des § 1671 BGB macht grundsätzlich das Wohl des Kindes zur Richtschnur der vormundschaftsgerichtlichen Entscheidung darüber, welchem Elternteil die elterliche Gewalt über das Kind nach der Scheidung zustehen soll. Erfordert es das Kindeswohl, so kann gemäß § 1671 IV 2 BGB einem Elternteil die Personensorge, dem anderen die Vermögenssorge, jeweils einschließlich der zugehörigen Vertretung, übertragen werden (BGHZ 3,220; OLG Hamm, FamRZ 1958, 145; Lange in Soergel-Siebert, § 1671 Rdn. 13). Die nach italienischem Recht mögliche Regelung bedeutet mithin im Vergleich zum deutschen Recht eine Benachteiligung der Mutter. Die Prüfung, ob ein nach dem IPR anzuwendendes ausländisches Gesetz der nach dem Grundgesetz maßgebenden Wertordnung widerspricht und etwa aus diesem Grunde unberücksichtigt bleiben muß, darf nicht unter Ausschaltung des Art. 30 EGBGB in der Weise erfolgen, daß die ausländischen materiellrechtlichen Vorschriften schlechthin auf ihre Vereinbarkeit mit dem deutschen Verfassungsrecht untersucht werden. Denn die Kollisionsnormen des deutschen IPR grenzen die räumliche und persönliche Reichweite der Vorschriften des Grundgesetzes ab, obwohl sie im Range unter dem Verfassungsrecht stehen. Das Grundgesetz ergibt nicht, daß seine Maximen, soweit sie zivilrechtliche Auswirkungen haben, einen weiteren Anwendungsbereich haben sollen als den, welchen die deutsche Privatrechtsordnung sich durch ihr IPR selbst gesetzt hat. Die unmittelbare Anwendung der Grundrechte auf eine ausländische Rechtsordnung wäre mithin eine völkerrechtliche Grenzverletzung (BGH, FamRZ 1964, 188 12 ; BGHZ 42, 7 13; Beitzke, Grundgesetz und Internationalprivatrecht, 1961, 34; Gamillscheg, Die Grundrechte bei der Anwendung ausländischen Rechts, in: Festschrift f ü r Nipperdey, 323, 328; Ferid, Wechselbeziehungen zwischen Verfassungsrecht und Kollisionsnormen, in: Festschrift f ü r Dölle, 1963, II 119, 143; ders., FamRZ 1963, 58; Kegel in Soergel-Siebert, vor Art. 13 EGBGB Rdn. 10; ders., IPR, 2. Aufl., § 20 I; Neumager, Zur positiven Funktion der kollisionsrechtlichen Vorbehaltsklausel, in: Festschrift f ü r Dölle, 1963, II 179, 201, 203; Dölle, Die Gleichberechtigung von Mann und Frau im Familienrecht, in: Festgabe für Kaufmann, 1950, 19, 40; Neuhaus, WM 1966, 134; a. M. Bernstein, Ein Kollisionsrecht f ü r die Verfassung: NJW 1965, 2273; Stöcker, Grundrechtsschutz im Internationalprivatrecht: JR 1965, 456). Art. 30 EGBGB bietet eine ausreichende Grundlage dafür, bei der Anwendung ausländischen Rechts den unabdingbaren Geboten des deutschen Verfassungsrechts Geltung zu verschaffen (BGHZ 42, 7 1 3 ). Nach dieser Vorschrift ist die Anwendung eines ausländischen Gesetzes auch dann aus13
IPRspr. 1964-1965 Nr. 5.
Nr. 100
VI./7. Familienrecht
335
geschlossen, wenn sie gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Ein derartiger Verstoß liegt nur vor, wenn der Unterschied zwischen den staatspolitischen oder sozialen Anschauungen, auf welchen das fremde Recht und das konkurrierende deutsche Recht beruhen, so erheblich ist, daß die Anwendung des ausländischen Rechts unmittelbar die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens angreifen würde (ständige Rechtsprechung des RG und des BGH, vgl. RGZ 60, 296, BGHZ 22, 162, 167 14; KG, NJW 1963, 51 1 5 ). Die Vorbehaltsklausel greift hiernach ein, wenn durch die Anwendung eines ausländischen Gesetzes wesentliche Verfassungsgrundsätze, die eine unverrückbare Grundlage des deutschen staatlichen oder sozialen Lebens bilden, verletzt und in ihrem Wesensgehalt angetastet werden (BGHZ 42, 7, 12 l s ). Das ist nicht stets schon dann der Fall, wenn das anzuwendende ausländische Recht dem Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter nicht in dem Maße Rechnung trägt wie das Grundgesetz. Diesen Grundsatz hat der Verfassungsgeber selbst nicht als unverrückbare Grundlage des Grundgesetzes angesehen. Denn er verschaffte ihm nicht schon mit Inkrafttreten des Grundgesetzes Geltung, sondern ließ das ihm entgegenstehende Recht gemäß Art. 117 GG bis zum 31.3. 1953 in Kraft bleiben. Allerdings kann die Vorbehaltsklausel neben einer entsprechend starken Inlandsbeziehung bei besonders groben Verstößen gegen den Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter eingreifen, wie sie häufig bei Rechten des islamischen Rechtskreises anzutreffen sind (OLG München, NJW 1960, 1771 = FamRZ 1960, 372 16 ; OLG Neustadt, FamRZ 1963, 51 1 7 ; Senat in 1 W 228/64 18 ; Kegel in Soergel-Siebert, vor Art. 13 EGBGB Rdn. 10, Art. 19 Rdn. 53; Siegrist, Gleichberechtigung von Mann und Frau und IPR: RabelsZ 1959, 54, 70; Makarov, Die Gleichberechtigung der Frau und das IPR: RabelsZ 1952, 382, 393; Gamillscheg aaO 328). Die Regelung des Art. 155 I Cc aber ist f ü r deutsche Anschauungen nicht schlechthin untragbar. Die hiernach zulässige Übertragung der tatsächlichen Personensorge auf die Mutter gibt dieser eine unmittelbare Einwirkungsmöglichkeit auf die Erziehung des Kindes; das aber ist im allgemeinen auch der Hauptinhalt der elterlichen Gewalt im Falle einer Regelung nach § 1671 BGB. Würde der Vater die ihm obliegenden Pflichten, f ü r das Vermögen des Kindes zu sorgen und es zu vertreten, verletzen oder vernachlässigen und dadurch dem Kind einen schweren Schaden zufügen, so könnte auch nach italienischem Recht gemäß Art. 330 Cc die Verwirkung der väterlichen Gewalt ausgesprochen werden mit der Wirkung, daß diese auf die Mutter überginge (Art. 331 Cc). Aber auch ohne die Annahme einer Verwirkung könnte das Gericht bei einem f ü r das Kind nachteiligen Verhalten des Vaters nach Art. 333 Cc die im Interesse des Kindes geeigneten Maßnahmen treffen. Es hätte in diesem Rahmen zu prüfen, ob weitere Bestandteile der väterlichen Gewalt auf die Mutter übertragen werden könnten. Das italienische Recht " IPRspr. 1956-1957 Nr. 3. " IPRspr. 1960-1961 Nr. 187. 18 IPRspr. 1964-1965 Nr. 124.
16 17
IPRspr. 1962-1963 Nr. 81. IPRspr. 1962-1963 Nr. 104.
336
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 100
bevorzugt folglich nicht uneingeschränkt den Mann, sondern berücksichtigt und schützt auch die Interessen der Mutter in bezug auf das Kind. Damit aber kann von einer groben Benachteiligung der Mutter durch das ausländische Recht nicht gesprochen werden und dieses nicht gemäß Art. 30 EGBGB unberücksichtigt bleiben. 4. Für die nach Art. 155 I Cc zu treffende Entscheidung ist das Wohl des Kindes maßgebend. Die Annahme des LG, daß die Übertragung der tatsächlichen Personensorge auf die Mutter f ü r das Kind am besten ist, begegnet keinen rechtlichen Bedenken. Nach den Feststellungen des LG lebt es seit seiner Geburt bei der Mutter und wächst dort in geordneten Verhältnissen auf. Die Mutter ist nicht berufstätig. Nach den Ermittlungen des Jugendamts pflegt und erzieht sie ihre Tochter mit Sorgfalt und gibt ihr die notwendige mütterliche Geborgenheit. Dagegen wären nach den Feststellungen des LG die Umweltverhältnisse des Kindes bei einer Erziehung durch den Vater nicht so günstig. Zwar lebt auch er den angestellten Ermittlungen zufolge in geordneten Verhältnissen, jedoch müßte er das Kind von seiner Schwester betreuen lassen, die wesentlich älter als die Mutter ist. Unter diesen Umständen entspräche es nicht dem Kindeswohl, es durch den Vater erziehen zu lassen. Bei dieser Sachlage durfte das LG den Gesichtspunkt, daß die Mutter das Kind am evangelischen Religionsunterricht teilnehmen ließ, f ü r nicht entscheidend erachten, weil die Mutter zu dieser Maßnahme damals schon wegen des amtsgerichtlichen Beschlusses, der ihr die volle elterliche Gewalt übertragen hatte, berechtigt war. 5. Ohne Rechtsfehler hat das LG schließlich auch von einer Anwendung der Art. 330, 317 Cc abgesehen. Für den Ausspruch einer Verwirkung gemäß Art. 330 Cc fehlt es an einer Verletzung der väterlichen Pflichten gegenüber dem Kind. Den tatsächlichen Feststellungen des LG zufolge handelte der Vater, als er das Kind mit nach Rom nahm, in Unkenntnis davon, daß der Mutter vorläufig das Aufenthaltsbestimmungsrecht übertragen worden war; außerdem fügte er ihm dadurch keinen schweren Schaden zu. Auch die unterbliebenen Unterhaltszahlungen haben nach Feststellung des LG keine schwerwiegenden Auswirkungen auf das Kindeswohl gehabt. Gemäß Art. 317 Cc wird die väterliche Gewalt bei Abwesenheit oder anderer Verhinderung, die dem Vater ihre Ausübung unmöglich macht, von der Mutter ausgeübt. Diese Vorschrift ist nicht schon dann anwendbar, wenn nach der persönlichen Trennung oder einer ihr gleichzustellenden Scheidung die Ehegatten an verschiedenen Orten leben und das Kind zunächst bei der Mutter bleibt. Ähnlich wie § 1674 BGB setzt Art. 317 Cc vielmehr voraus, daß der Vater f ü r längere Zeit aus äußeren Gründen tatsächlich gehindert ist, die elterliche Gewalt auszuüben. Das ist nicht der Fall, wenn er das Kind zu sich nehmen will und auch die Möglichkeit hat, es bei sich aufzunehmen. Der Verhinderung darf es nicht gleichgestellt werden, daß die Ehe auf Grund eines in Deutschland wirksamen Scheidungsurteils aus Verschulden des Mannes geschieden ist und die Eltern nunmehr getrennt leben. Dieser Sachverhalt kann f ü r eine Anwendung des Art. 317 Cc deshalb nicht ausreichen, weil anderenfalls Art. 155 I Cc
Nr. 101
VI./7. Familienrecht
337
umgangen würde. Für die Sorgerechtsregelung nach dieser Vorschrift ist nicht die Schuld eines Elternteils an der Trennung, sondern allein das Kindeswohl entscheidend, so daß unter Umständen der Vater die volle elterliche Gewalt behalten kann, obwohl er die Schuld an der Trennung trägt. Die weiteren Beschwerden sind daher zurückzuweisen." 1 0 1 . Nach spanischem Recht gelten auch Kinder aus einer nichtigen Ehe als ehelich. Die Töchter aus einer für nichtig erklärten Ehe bleiben unter der Sorge der Mutter, wenn diese bei der kirchlichen Trauung die nach kanonischem Recht bestehende Nichtigkeit der Ehe nicht kannte. AG Kirchheimbolanden, Beschl. vom 2 . 5 . 1 9 6 6 - X 74/65: Unveröffentlicht. Die Eltern schlössen am 7. 9. 1949 vor dem Standesbeamten in Andernach und, da der Vater Katholik ist, am 29. 10. 1949 in der katholischen Pfarrkirche zu Namedy die Ehe. Das Kind wurde am 2. 11. 1951 geboren. Die Ehe der Eltern wurde durch Urteil vom 31. 8. 1961 des Bischöflichen Offiziliates Trier wegen bestehenden Ehebandes (die Mutter war bereits einmal verheiratet gewesen) für nichtig erklärt und durch Urteil vom 2. 2. 1965 des LG Kaiserslautern wegen Aufhebung der häuslichen Gemeinschaft geschieden. Der Vater des Kindes kehrte nach Spanien zurück. Die Mutter (ist wiederverheiratet und) lebt mit dem Kinde in Kirchheimbolanden-Haide. Der Vater besitzt die spanische, die Mutter (zufolge Einbürgerung) wieder die deutsche Staatsangehörigkeit. Das vorliegende Verfahren hat die Regelung der elterlichen Gewalt zum Gegenstand.
Aus den Gründen: „1. Für diese vormundschaftsgerichtliche Einzelverrichtung ist das AG Kirchheimbolanden örtlich zuständig; das Kind hat in dem Bezirke des Gerichts entweder seinen Wohnsitz oder, in Ermangelung eines inländischen Wohnsitzes, seinen Aufenthalt. Mit der örtlichen ist die deutsche internationale Zuständigkeit verknüpft. 2. Die Abstammung des Kindes ist, wie sowohl das deutsche als auch das spanische Kollisionsrecht bestimmen, nach dem Heimatrecht des Ehemannes der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes, also nach spanischem Recht zu beurteilen. Nach diesem ist das Kind als ehelich anzusehen, auch wenn davon auszugehen ist, daß es an einer gültigen Eheschließung fehlt; denn auch Kinder aus einer nichtigen Ehe gelten in Spanien als ehelich (Cödigo civil Art. 108 bzw. 69). 3. Nach deutschem IPR richtet sich auch das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem ehelichen Kind nach den Gesetzen des Staates, dem der Vater angehört. Ebenso wird für das spanische IPR ganz überwiegend die Auffassung vertreten, daß die elterliche Gewalt nach dem Heimatrecht des Vaters zu bestimmen ist. Die spanischen Sachnormen kennen in Art. 70 ff. Cc eine Regelung der elterlichen Gewalt über ein eheliches, aber aus einer nichtigen Ehe stammendes Kind. Diese sind auf den vorliegenden Fall anzuwenden, da die 22 I P R 1966/67
338
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 102
Frage, ob ein wirksames Urteil auf Nichtigkeit der Ehe vorliegt, wiederum nach spanischem Recht zu beantworten, also zu bejahen ist. Die Mutter hat glaubhaft vorgebracht, daß sie bei der kirchlichen Trauung die Nichtigkeit der Ehe (nach kanonischem Recht) nicht kannte, also gutgläubig war. Deshalb ist nach Art. 70, dessen Anwendung nicht durch Art. 71 ausgeschlossen ist und der besagt, ein Nichtigkeitsurteil bewirkt, daß . . . die Töchter unter der Sorge der Mutter bleiben, wenn diese gutgläubig war, festzustellen, daß bereits von Gesetzes wegen (seit dem Eintritte der Rechtskraft des Nichtigkeitsurteiles) die Mutter die alleinige Inhaberin der elterlichen Gewalt ist. Da diese Lage dem Wohle des Kindes offensichtlich am besten entspricht, kommt eine von Art. 70 an sich zugelassene abweichende Anordnung nicht in Betracht." 1 0 2 . Nach der Ehescheidung der Eltern kann nach österreichischem Recht der Mutter nicht die gesamte elterliche Gewalt übertragen werden, sondern es können ihr lediglich die Kinder zur Pflege und Erziehung überlassen werden. AG Hamburg, Beschl. vom 11. 5.1966 - 116 X Z 2750»: Unveröffentlicht. Der Vater und die Kinder besitzen die österreichische Staatsangehörigkeit, die Mutter die deutsche. Beide Eltern haben ihren Wohnsitz in Hamburg; die Kinder befinden sich bei der Mutter. Nach rechtskräftiger Scheidung der Ehe aus Alleinverschulden der Mutter ist nunmehr darüber zu entscheiden, welche Regelung über die elterliche Gewalt bzw. väterliche Gewalt für die Kinder getroffen werden soll. Aus den Gründen 2 : „Materiell-rechtlich hat das Vormundschaftsgericht gemäß Art. 19 EGBGB das Recht der Bundesrepublik Österreich anzuwenden. Nach dieser Vorschrift wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kind nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Vater und, falls der Vater gestorben ist, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Diese unvollständige Kollisionsnorm des Art. 19 Satz 1 EGBGB haben die Lehre und Rechtsprechung in Deutschland zu einer vollständigen Kollisionsnorm ausgebaut. Danach wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kind nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem der Vater und, falls dieser gestorben ist, die Mutter angehört (vgl. RGZ 170, 198). Da die hier in Betracht kommende Kollisionsnorm des § 10 des österreichischen ABGB den gleichen Wortlaut wie Art. 19 des deutschen 1 Im wesentlichen gleichlautend AG Hamburg, Beschl. vom 14. 7. 1966 - 115 X S 7751: Unveröffentlicht. 2 Das Gericht bejaht eingangs seine internationale Zuständigkeit entsprechend seiner ständigen Praxis, vgl. etwa den Beschl. vom 16. 2. 1966 (oben Nr. 99).
Nr. 103
VI./7. Familienrecht
339
EGBGB hat, das österreichische I P R mithin ebenfalls an die Staatsangehörigkeit des Vaters anknüpft, findet eine Rückverweisung (Art. 27 EGBGB) nicht statt. Das anzuwendende österreichische Recht sieht für den Fall der Scheidung oder Trennung der Ehe in § 142 ABGB vor, daß das Gericht, wenn die Eltern nicht mit Zustimmung des Gerichts eine Vereinbarung über die Pflege und Erziehung der Kinder getroffen haben, unter Berücksichtigung der besonderen Verhältnisse des Falles mit Bedacht auf die Interessen der Kinder, auf Beruf, Persönlichkeit und Eigenschaften der Ehegatten und auf die Ursachen der Scheidung oder Trennung zu entscheiden hat, ob alle oder welche Kinder dem Vater oder der Mutter zu überlassen sind. In dem vorliegenden Fall haben die Eltern zwar anläßlich der Ehescheidung keinen Vergleich, insbesondere keine Vereinbarung über die Betreuung der Kinder getroffen. Der Vater hat sich jedoch damit einverstanden erklärt, daß die Kinder zur Pflege und Betreuung der Mutter überlassen werden sollen... Das zur Entscheidung berufene deutsche Vormundschaftsgericht hat zu berücksichtigen, daß der Begriff der elterlichen Gewalt dem österreichischen Recht fremd ist, dieses vielmehr nur eine väterliche Gewalt kennt. Bei Scheidung oder Trennung der Ehe der Eltern kann deshalb auch nicht der Mutter die gesamte elterliche Gewalt - wie es § 1671 BGB vorsieht - übertragen, sondern es können ihr lediglich die Kinder zur Pflege und Erziehung überlassen werden. Dieser Umfang ihrer Befugnis und Pflicht entspricht dem deutschen Begriff der tatsächlichen Personensorge. Der weitere Teil der väterlichen Gewalt, insbesondere Vermögensverwaltung und die gesetzliche Vertretung der Kinder, verbleiben dagegen stets dem Vater, sofern dieser nicht die väterliche Gewalt verliert, weil er die ihm obliegenden Pflichten vernachlässigt oder mißbraucht hat (§§ 176ff. ABGB). Das von dem Vater beanspruchte Mitspracherecht steht ihm deshalb kraft Gesetzes zu, ohne daß hierzu eine besondere Entscheidung des Vormundschaftsgerichts zu ergehen braucht. Die sich aus dieser Rechtslage und im Einverständnis des Vaters ergebende Regelung ist auch mit dem W o h l der Kinder vereinbar, wie sich aus dem Bericht der Jugendbehörde Hamburg ergibt." 1 0 3 . Das iranische Kind schaftsrecht kann wegen Verstoßes gegen den ordre public nicht angewandt werden, soweit im Einzelfall die zum Wohle und Schutz der Kinder erforderlichen Maßnahmen nach diesem Recht nicht möglich sind. AG Hamburg, Beschl. vom 22. 6.1966 - 110 X D 8037: FamRZ 1967, 500; HambJVBl. 1966, 79. Die Eltern haben am 14. 4. 1953 in Abadan/Iran die Ehe geschlossen. Der Vater ist iranischer Staatsangehöriger; die Mutter besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit. Der Vater ist Muslim der sunnitischen Richtung. Aus der Ehe stammen die minderjährigen Kinder Jasmien, Abdel und Mona. 22*
340
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 103
Durch rechtskräftiges Urteil des LG Hamburg vom 11. 12. 1963 ist die Ehe aus dem alleinigen Verschulden des Vaters geschieden worden, weil dieser schwere Eheverfehlungen begangen, nämlich mit einer deutschen Frau die Ehe gebrochen und diese im Iran noch während des Bestehens der Ehe mit der Mutter geheiratet hat. Der Vater wohnt im Iran, die Mutter lebt mit den Kindern in Hamburg. Die Mutter beantragt, ihr die elterliche Gewalt für die drei Kinder zu übertragen. Das Vormundschaftsgericht hat eine Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg über das hier anzuwendende Recht eingeholt.
Aus den Gründen: „I. I I . 1 . . . III. Nach Art. 19 Satz 1 EGBGB wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Vater und, falls der Vater verstorben ist, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Diese unvollständige Kollisionsnorm haben die deutsche Rechtslehre u n d Rechtsprechung zu einer allseitigen Kollisionsn o r m ausgebaut, nach der das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern u n d ihrem ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem der Vater und, falls dieser gestorben ist, die Mutter angehört (RGZ 170, 198; Palandt-Lauterbach, BGB, Art. 19 Anm. 2; Erman-Marquordt, BGB, Art. 19 Anm. 1 a; Raape, IPR, 5. Aufl., 349; Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 214; Soergel-Kegel, BGB, Art. 19 Anm. 1). Die Kollisionsnorm des Art. 19 Satz 1 EGBGB ist nicht wegen Unvereinbarkeit mit dem Grundrecht der Gleichberechtigung von Mann und F r a u des Art. 3 II GG gemäß Art. 117 I GG am 1. 4.1953 a u ß e r Kraft getreten (vgl. RabelsZ 1953, 119f.; BayObLG, N J W 1962, 1013 2 ). Da im vorliegenden Fall der Vater iranischer Staatsangehöriger ist, verweist das deutsche IPR auf das iranische Recht. Eine nach Art. 27 EGBGB von den deutschen Gerichten zu beachtende Rückverweisung (vgl. RG, J W 1911, 208; Held, MDR 1955, 149; Soergel-Siebert-Kegel, Art. 19 Anm. 50 m. w. N.) liegt nicht vor, da die Kinder gemäß Art. 976 ZGB die iranische Staatsangehörigkeit besitzen, gemäß Art. 964 ZGB die Beziehungen zwischen den Eltern und den ehelichen Kindern sich nach dem Heimatrecht des Vaters richten und gemäß Art. 965 ZGB die gesetzliche Vormundschaft und die Bestellung des Vormundes sich nach dem Heimatrecht des Mündels bestimmen, ohne daß es hier darauf ankommt, zu entscheiden, wie die Art. 964, 965 ZGB gegeneinander abzugrenzen sind. Auch die Kollisionsnormen des iranischen ZGB verweisen auf die Anwendung des iranischen Rechts. Die Vereinbarungen zu Art. 8 III des deutsch-iranischen Niederlassungsabkommens vom 17.2.1929 (RGBl. 1930 II 1010; weiter gültig gemäß Bekanntmachung vom 15. 8.1955 - BGBl. II 829) f ü h r e n zu keinem anderen Ergebnis. Nach der zu Art. 8 III des Abkommens abgegebenen Erklä1 Unter II bejaht das Gericht seine internationale Zuständigkeit aus denselben Gründen wie etwa im Beschluß vom 17. 1. 1966 (oben Nr. 96). 8 IPRspr. 1962-1963 Nr. 102.
Nr. 103
VI./7. Familienrecht
341
rung, die nach dem Schlußprotokoll .einen wesentlichen Teil des Abkommens selbst bildet', ist im vorliegenden Fall die Staatsangehörigkeit das maßgebliche Anknüpfungsmoment. Da jedoch nicht gesagt ist, auf wessen Staatsangehörigkeit es bei national gemischten Ehen ankommen soll, bleibt es insofern bei dem nationalen Kollisionsrecht eines jeden Vertragsstaates. Im übrigen ist der konkrete Sachverhalt nach den geltenden Kollisionsnormen zu entscheiden (vgl. hierzu BGE 85 II 153 ff. [168] zu der entsprechenden Bestimmung des Niederlassungsabkommens zwischen der Schweiz u n d dem Iran vom 25. 4. 1934 - auszugsweise abgedruckt bei Makarov, Quellen des IPR, 2. Aufl., II 1960/61 Nr. 38). IV. Das iranische Recht hat zwar in dem personenrechtlichen Teil des iranischen ZGB Regelungen des hier in Betracht kommenden Familienrechts getroffen. Das ZGB gilt aber n u r f ü r Angehörige der iranischen Staatsreligion, d. h. f ü r die Muslims der schiitischen Richtung. Insoweit ist deshalb das iranische interreligiöse Recht zu beachten. Dieses bestimmt, daß f ü r Muslims, die nicht der Staatsreligion angehören, deren religiöses Recht gilt. Da der Vater Muslim der sunnitischen Richtung ist, der er sowie auch die Kinder angehören, ist f ü r den vorliegenden Fall das islamische Recht der sunnitischen Richtung maßgebend. Welcher der einzelnen .Schulen' dieser Richtung der Vater zuzurechnen ist, ist nicht bekannt. Es k o m m t hierauf im einzelnen jedoch auch nicht an, wie sich aus den nachfolgenden Ausführungen ergeben wird. V. 1. Das islamische Recht kennt keine umfassenden Begriffe f ü r die elterliche Gewalt oder das Sorgerecht im Sinne des deutschen Rechts. Es regelt lediglich einzelne Rechte des Vaters, die sogenannte ,wilayat', und solche der Mutter, die ,hadanah'. In ihrer Gesamtheit können diese Rechte f ü r eine Rechtsanwendung in Deutschland etwa als .elterliche Gewalt' qualifiziert werden. Dabei entspricht die sogenannte .wilaya ala al-mal' weitgehend dem deutschen Begriff der .Vermögenssorge', die das Recht des Vaters beinhaltet, f ü r das Vermögen des minderjährigen Kindes zu sorgen und das Kind in vermögensrechtlichen Angelegenheiten gesetzlich zu vertreten. Sie steht nach einheitlicher Auffassung aller islamischen Rechtsschulen ausschließlich dem Vater zu. Dagegen ist eine Vertretungsmacht in personenrechtlichen Angelegenheiten dem islamischen Recht in dieser begrifflichen Verallgemeinerung unbekannt. Ansatzpunkte kommen insoweit n u r in der ,wiläyat al-igbär', einer Art .Muntgewalt' zum Ausdruck. Danach k a n n der Vater f ü r sein unmündiges Kind den Eheschließungswillen erklären. 2. Die .hadanah' ist nach allen islamischen Rechtsschulen das der Mutter zustehende Recht, ihre Kinder bis zu einem gewissen Alter bei sich zu behalten und f ü r sie zu sorgen. Sie entspricht weitgehend der tatsächlichen Personensorge im deutschen Recht, und zwar m e h r noch dem sogenannten Personensorgenebenrecht, das der Mutter nach der früheren Fassung des BGB vor dem Inkrafttreten des Gleichberechtigungsgrundsatzes (Art. 3 II, 117 1 GG) neben der väterlichen Gewalt des Vaters zustand. Weitere Rechte stehen der Mutter darüber hinaus nicht zu, insbesondere ist sie nicht zur Vertretung des Kindes berechtigt.
342
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 103
Die Dauer dieser ,hadanah' ist in den einzelnen Schulen der sunnitischen Richtung des Islam verschieden. Sie erstreckt sich teilweise f ü r einen Sohn bis zur Vollendung des 7., f ü r eine Tochter bis zur Vollendung des 9. Lebensjahres, teilweise f ü r einen Sohn bis zu dessen Pubertät, f ü r eine Tochter bis zu deren Heirat. Mit diesem Zeitpunkt werden nämlich die Kinder volljährig. Teilweise wird dem Sohn nach Vollendung des 7. Lebensjahres ein Wahlrecht zwischen Vater und Mutter eingeräumt. Während der Dauer der ,hadanah' der Mutter hat der Vater ein Recht zur Kontrolle der Erziehung und zur Aufsicht über die Kinder. 3. Bei Scheidung der elterlichen Ehe bleibt das Verhältnis der Eltern zu ihren Kindern grundsätzlich unberührt. Die Scheidungsfolgen treffen nur die Ehe. Eine dem § 1671 BGB entsprechende Bestimmung, die eine Konzentration der elterlichen Gewalt auf einen Elternteil als Regelfall oder überhaupt eine Regelung der elterlichen Rechte für diesen Fall vorsieht, ist dem islamischen Recht fremd. Das bedeutet, daß auch nach Scheidung der Ehe der Vater im vollen Besitz seiner väterlichen Gewalt verbleibt. 4. Eine Entziehung der väterlichen Gewalt f ü r ein Kind ist im islamischen Recht nur in sehr beschränktem Umfang vorgesehen. So muß bei längerem Aufenthalt des Vaters im Ausland eine andere Person zur Ausübung der .wiläyat al-igbär' berechtigt sein. Die Abwesenheit ist dabei von der Verschollenheit des Vaters zu unterscheiden. In ihr sieht das islamische Recht lediglich ein Hindernis für die Ausnutzung einer sich etwa bietenden günstigen Heiratsgelegenheit. Aus diesem Grunde ist bei Verhinderung des Vaters ein zeitweiliger Vertreter zu bestellen. Ein Verlust der ,wilaya' der Substanz nach ist f ü r den Vater damit nicht verbunden. Er verliert vielmehr nur die Befugnis, diesen Teil der väterlichen Gewalt während der Zeit seiner Abwesenheit auszuüben. Entsprechendes gilt auch f ü r das Vermögenssorgerecht des Vaters. Im übrigen kann dem Vater nach allgemein herrschender Meinung im islamischen Recht, solange er mit Sicherheit lebt, die elterliche Gewalt nicht aus dem Grunde der Abwesenheit entzogen werden. Ein tatsächlicher Verlust der väterlichen Gewalt kommt im islamischen Rechtsbereich nur f ü r die Fälle der Verschollenheit, der Entmündigung und des Abfalls vom Glauben (Apostasie) in Betracht. Abgesehen von einzelnen Sanktionen ist in den islamischen Rechtsquellen jedoch ein Entzug der elterlichen Gewalt nicht vorgesehen. 5. Insgesamt steht nach dem religiösen islamischen Recht, auf das die Kollisionsnorm des Art. 19 EGBGB verweist, dem Vater die uneingeschränkte väterliche Gewalt zu. Die Rechte der Mutter sind daneben sowohl während des Bestehens der Ehe als auch nach der Scheidung außerordentlich beschränkt. Es erhebt sich deshalb die Frage, ob das zur Entscheidung berufene deutsche Gericht bei dieser Rechtslage das nach den Konfliktsnormen des deutschen IPR maßgebende iranische Recht anwenden kann. VI. 1. Gemäß Art. 30 EGBGB ist die Anwendung des ausländischen Gesetzes ausgeschlossen, wenn die Anwendung gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck des deutschen Gesetzes verstoßen würde (ordre public). Ein solcher Verstoß könnte darin gesehen werden, daß die Regelung des
Nr. 103
VI./7. Familienrecht
343
religiösen islamischen Rechts über das Rechtsverhältnis der Eltern zu ihren Kindern, insbesondere die einseitige Allmachtstellung des Vaters, sowohl gegen das Grundrecht der Gleichberechtigung von Mann und F r a u (Art. 3 II GG) als auch gegen Art. 6 II 1 GG verstößt, wonach Pflege und Erziehung der Kinder das natürliche Recht der ,Eltern' und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht ist (vgl. dazu OLG München vom 7. 3. 1960, FamRZ 1960, 372 3 ; OLG Neustadt vom 30. 8. 1962, FamRZ 1963, 51 4 ). Zwar bietet Art. 30 EGRGB eine Grundlage dafür, bei der Anwendung ausländischen Rechts den unabdingbaren Geboten des deutschen Verfassungsrechts Geltung zu verschaffen. Die Vorbehaltsklausel greift aber n u r ein, wenn ausländische Gesetze in dem vom Grundgesetz geschützten Bereich die geschützten Einrichtungen und Rechte in ihrem Wesensgehalt antasten (Neumayer, in: Festschrift f ü r Dölle, II 179, 202). Das ist aber nicht allein schon dadurch der Fall, daß das ausländische Recht dem Grundsatz der Gleichberechtigung nicht oder nicht in gleichem Maße wie das deutsche Recht Rechnung trägt. Es läßt sich nämlich nicht übersehen, daß das deutsche Grundgesetz selbst die NichtVerwirklichung des Gleichberechtigungsgrundsatzes jedenfalls eine Zeitlang hingenommen hat und vor dem 1. 4. 1953 die Regelung des deutschen Rechts weitgehend der des islamischen Rechts entsprach. Die von der deutschen Rechtsordnung abweichende Regelung des islamischen Rechts greift deshalb nicht so weitgehend in den Wesensgehalt des vom Grundgesetz geschützten Bereichs der Familie und des Familienrechts ein, daß seine Anwendung durch ein deutsches Gericht auf Grund der Kollisionsnormen des deutschen IPR allgemein gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Die bloße NichtVerwirklichung des Gleichberechtigungsgrundsatzes in einer ausländischen Rechtsordnung bietet - jedenfalls allein - keine ausreichende Handhabe, daß Personen, die dieser ausländischen Rechtsordnung unterstehen, sich durch Berufung auf den in Deutschland geltenden Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und F r a u der Anwendung des f ü r sie maßgebenden ausländischen Rechts entziehen können (vgl. BGH, FamRZ 1964, 496ff. 5 ; BayObLG, FamRZ 1955, 138«; Dölle, in: Festgabe f ü r E. Kaufmann, 40; Neuhaus, RabelsZ 1955, 344 f.; Ferid, in: Festschrift f ü r Dölle, II 144). Schließlich darf nicht übersehen werden, daß auch andere fremde Rechtsordnungen abendländisch-christlicher Prägung die elterliche Gewalt weitgehend als väterliche Gewalt ausgestattet haben, wenn sie auch besondere Regelungen f ü r den Fall der Auflösung oder der Trennung der Ehe enthalten und die Möglichkeit vorsehen, wenigstens das Recht der Sorge f ü r die Person des Kindes insgesamt und ohne zeitliche Einschränkung der Mutter zuzuerkennen. Auch ist zu beachten, daß Art. 30 EGBGB eine Ausnahmeoorschrift darstellt. Bei ihrer Anwendung ist deshalb Vorsicht und Zurückhaltung angebracht. Insbesondere darf die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB nicht a 5
IPRspr. 1960-1961 Nr. 187. IPRspr. 1964-1965 Nr. 5.
4 6
IPRspr. 1962-1963 Nr. 104. IPRspr. 1954-1955 Nr. 89.
344
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 103
zum Ausgangspunkt von Werturteilen über ein ausländisches Gesetz gemacht werden. Der deutsche Richter darf sich nicht zum Sittenrichter über fremdes Recht aufwerfen (Palandt-Lauterbach, Art. 30 EGBGB Anm. 2). Der deutsche ,ordre public' greift deshalb nicht schon dann ein, wenn die Regelung eines fremden Rechts grundsätzlich oder im einzelnen mit dem Inhalt oder dem Zweck eines deutschen Gesetzes nicht übereinstimmt oder nicht zu vereinbaren ist. Vielmehr kommt es immer darauf an, ob im konkreten Einzelfall das aus einer Anwendung des fremden Rechts folgende Ergebnis mit der deutschen Sittenordnung und den Grundlagen der deutschen Gesetzgebung nicht vereinbar ist (vgl. RGZ 150, 238; Raape, IPR, § 13 IV, S. 93). Die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB greift jedoch dann ein, wenn im konkreten Einzelfall das aus der Anwendung des fremden Rechts folgende Ergebnis den Zweck eines deutschen Gesetzes aus den Angeln heben und insbesondere der in Deutschland geltenden Sittenordnung ins Gesicht schlagen würde. Das ist hier der Fall, wobei zu beachten ist, daß die f ü r ein Eingreifen des deutschen ,ordre public' erforderliche Inlandsbeziehung des zu regelnden Rechtsverhältnisses gegeben ist, weil die Rechte einer in Deutschland lebenden deutschen Mutter in Rede stehen (vgl. Raape aaO). Der Ausschluß der Mutter von der elterlichen Gewalt wäre mit dem deutschen ,ordre public' zudem deshalb nicht vereinbar, weil im vorliegenden Fall das Wohl der Kinder es erfordert, sie der elterlichen Sorge der Mutter zu unterstellen. Diese zum Schutze der Kinder erforderliche Maßnahme könnte jedoch bei Anwendung des islamischen Rechts nicht getroffen werden. Der unbedingte Schutz der Kinder ist aber Zweck der Vorschriften des deutschen Rechts über die Personensorge und Vermögenssorge f ü r minderjährige Kinder. Soweit deshalb die zum Wohle und Schutz der Kinder erforderlichen Maßregeln nach islamischem Recht nicht möglich sind, kann der deutsche Richter dieses Recht nicht beachten. 2. Der Vater hat nicht n u r nach deutscher Rechtsauffassung eine schwere Eheverfehlung begangen, indem er noch während des Bestehens der Ehe mit der Mutter im Iran eine andere Frau heiratete, die er hier kennengelernt hatte. Er hat auch seine geschiedene Frau und seine Kinder völlig im Stich gelassen. Zwar hat er sich zur Sorge f ü r die Kinder, insbesondere f ü r die Aufbringung von Unterhalt bereit erklärt, jedoch nur unter der Bedingung, daß die Mutter die Kinder dem Vater überließe und sie zum Vater nach Persien schickte. Irgendwelche Bemühungen seinerseits hat der Vater in dieser Richtung im übrigen nicht einmal angestellt. Er erbringt auch keinerlei Unterhaltsleistungen f ü r seine geschiedene Frau und die Kinder. Die Einstellung des Vaters wird ferner gekennzeichnet durch einen weiteren Sachverhalt, von dem das Vormundschaftsgericht von Amts wegen Kenntnis erlangt hat. Er hat noch während des Bestehens der damaligen Ehe außerehelich das Kind Jusra R. gezeugt, das seine neue Ehefrau am 15. 3. 1962 geboren hat. Dieses Kind befindet sich in Hamburg bei dem Stiefvater und der Mutter der jetzigen Ehefrau des Vaters. Der Vater und
Nr. 104
VI./7. Familienrecht
345
seine jetzige Ehefrau haben bisher nichts unternommen, dieses Kind zu sich nach Abadan (Iran) zu holen, obwohl der Stiefvater und die Mutter der jetzigen Ehefrau alles versucht haben, das Kind den Eltern zuzuführen. Der Vater und die Mutter dieses Kindes haben sogar ihre Zustimmung zur Erteilung eines iranischen Passes, der nach persischem Recht nur auf Antrag der Kindeseltern ausgestellt werden kann, verweigert. Sie überlassen es dem Stiefvater und der Mutter der jetzigen Ehefrau des Vaters, das Kind zu erziehen, zu versorgen und den Unterhalt aufzubringen. Dabei muß berücksichtigt werden, daß der Stiefvater der jetzigen Ehefrau des Vaters Bundesbahn-Beamter ist und als solcher in bescheidenen Verhältnissen lebt. Bei dieser verantwortungslosen Einstellung würde es den in Deutschland geltenden Sittenauffassungen und jeder Gerechtigkeit ins Gesicht schlagen, müßte man einem solchen Vater die ehelichen Kinder aus seiner wegen seines schweren Verschuldens geschiedenen Ehe anvertrauen, weil nach dem Heimatrecht des Vaters die Mutter nahezu rechtlos gestellt ist. In einem solchen Fall würde vielmehr die Anwendung des nach Art. 19 EGBGB maßgeblichen iranischen Rechts gegen die in Deutschland zu fordernden guten Sitten und gegen den Zweck der deutschen Rechtsordnung verstoßen, weil sie den Kindern den Schutz nehmen würde, dessen sie bedürfen. Die Bestimmungen des religiösen iranischen Rechts können deshalb in diesem Falle nicht angewandt werden. 3. Bei dieser Sachlage kommt - da das islamische Recht selbst weitere Lösungsmöglichkeiten nicht bietet (vgl. Raape, IPR, § 13 IX, S. 99) - nur eine Entscheidung unter Zugrundelegung des deutschen Rechts in Betracht." 104. Die faktische Trennung italienischer Eheleute hat keine Rechtswirkungen auf die Verteilung und Ausübung der elterlichen Gewalt nach italienischem Recht. Art. 155 Cc gilt nur für den Fall, daß das Gericht eine Ehetrennung ausspricht, und ist daher hier nicht anwendbar. Liegt ein für die Kinder nachteiliges Verhalten des Vaters vor, so kann das deutsche Vormundschaftsgericht jedoch gemäß Art. 333 Cc das Recht, die Kinder zu sich zu nehmen, dem Vater entziehen und der Mutter übertragen. LG Wiesbaden, Besch! vom 5. 7. 1966 - 4 T 224/66: FamRZ 1967, 494 mit Anm. Jayme. Vater und Mutter sind italienische Staatsangehörige. Sie heirateten im Jahre 1959 in Italien. Aus der Ehe sind die beiden Kinder Roberto und Angela hervorgegangen. Die - getrenntlebenden - Eltern arbeiten seit einiger Zeit in Deutschland. Im Januar 1966 hat die Mutter beim LG Wiesbaden eine Klage mit dem Ziele eingereicht, das Gericht möge die persönliche Trennung der Parteien anordnen. Der Rechtsstreit endete, nachdem das Gericht in einem Beschluß über eine beantragte einstweilige Anordnung zum Ausdruck gebracht hatte, daß es die Klage für unzulässig halte, am 25. 3. 1966 mit einem Vergleich, in dem die Parteien übereinstimmend erklärten, daß die Kl. berechtigt ist, vom Bekl. getrennt zu leben. Das
346
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 104
Einverständnis zum Getrenntleben hatte der Vater schon in einer notariellen Vereinbarung vom 8. 10. 1965 gegeben. Dabei wurde auch bestimmt, daß die beiden Kinder bei der Mutter verbleiben und daß ihr die Sorge und Erziehung der Kinder obliegen sollte, während dem Vater ein Besuchsrecht eingeräumt wurde. Die Mutter hat am 13. 5. 1966 beim Vormundschaftsgericht darum nachgesucht, ihr die elterliche Gewalt über die Kinder zu übertragen, weil dies bei der Trennung der Eltern dem Wohle der Kinder am besten entspreche; sie werde von dem Vater fortlaufend - auch in Gegenwart der Kinder - mißhandelt. Am Tage des Eingangs dieses Gesuchs beantragte das Jugendamt beim Vormundschaftsrichter eine einstweilige Anordnung in dieser Angelegenheit. Das Jugendamt teilte mit, die Verhältnisse machten eine Regelung dringlich. Das AG erließ daraufhin am 16. 5. 1966 einen Beschluß, mit dem es im Wege der einstweiligen Anordnung die elterliche Gewalt auf die Mutter übertrug, weil diese Regelung bei den gegebenen Verhältnissen nach §§ 1666, 1696 BGB gerechtfertigt sei und eine endgültige Entscheidung noch nicht getroffen werden könne. Gegen diesen Beschluß hat der Vater Beschwerde eingelegt. Die Kammer hat die Scheidungs- und Familienrechtsakten des AG Wiesbaden beigezogen, in denen sich eine von der Kammer eingeholte Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg vom 25. 6. 1964 über italienisches Familienrecht befindet. Aus den Gründen: „Die Beschwerde ist zulässig u n d h a t in der Sache auch teilweise Erfolg. Wegen der Rechtslage k a n n die K a m m e r weitgehend auf ihren Beschluß vom 2. 3. 1965 (4 T 132/ 64, F a m R Z 1965, 284) 1 in der e r w ä h n t e n Familienrechtssache verweisen. Danach ist die örtliche Zuständigkeit auf Grund §§ 43 I, 36 FGG gegeben, weil die Kinder - ebenso wie die Eltern - ihren Wohnsitz in Wiesbaden haben. F ü r die deutsche internationale Zuständigkeit bildet die örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts einen Anknüpfungsp u n k t . Nach Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 19 EGBGB Anm. 36 u n d Palandt, [BGB] 25. Aufl., Art. 19 EGBGB, Anm. 5 soll die internationale Zuständigkeit zwar besser auf den gewöhnlichen Aufenthalt abgestellt werden. Doch k a n n das hier im einzelnen auf sich b e r u h e n bleiben, da auch der gewöhnliche Aufenthaltsort Wiesbaden ist. Im übrigen k a n n hinsichtlich dieser F r a g e n auf die von der K a m m e r in ihrer e r w ä h n t e n Entscheidung a n g e f ü h r t e Rechtsprechung u n d ergänzend auf die Entscheidung des OLG Saarbrücken, N J W 1966, 308 2 verwiesen werden. Sachlich ist davon auszugehen, d a ß gemäß Art. 19 EGBGB, der nach heute herrschender Rechtsauffassung eine allseitige Kollisionsnorm ist, das Rechtsverhältnis zwischen Eltern u n d Kindern d a n n , wenn der Vater ausländischer Staatsangehöriger ist, nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem der Vater angehört, was a n e r k a n n t e r m a ß e n durch die E i n f ü h rung des Gleichberechtigungsgrundsatzes im deutschen Recht nicht b e r ü h r t wird. Danach ist hier das italienische Recht m a ß g e b e n d ; es sieht keine Zurückverweisung auf das materielle deutsche Recht vor. Nach italienischem Recht ist das Kind bis zum Mündigkeitsalter oder bis zur Volljährigkeitserklärung der elterlichen Gewalt unterworfen, die grund1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 130.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 135.
Nr. 104
VI./7. Familienrecht
347
sätzlich vom Vater und nur nach dessen Tode sowie in den anderen vom Gesetz ausdrücklich vorgesehenen Fällen von der Mutter ausgeübt wird (Art. 316 Cc). Nur aus wichtigem Grunde kann dem Vater die elterliche Gewalt genommen werden, und zwar kann ihm nach Art. 330 Cc das Gericht die väterliche Gewalt entziehen, wenn er die dieser Gewalt innewohnenden Pflichten zum schweren Schaden des Kindes verletzt oder vernachlässigt. Es findet sich hier eine dem § 1666 BGB ähnliche Regelung. Nach Art. 331 Cc kann das Gericht, wenn nach Ausspruch der Entziehung die Ausübung der väterlichen Gewalt auf die Mutter übergeht, Vorschriften erlassen, an die die Mutter sich halten muß; das Gericht kann auch die Entfernung des Kindes aus dem väterlichen Haus anordnen. F ü r den Fall, daß das Verhalten eines Elternteils nicht ausreicht, um die in Art. 330 vorgesehene Entziehung auszusprechen, das Verhalten aber f ü r das Kind abträglich erscheint, kann das Gericht nach Art. 333 Cc entsprechend den Umständen die Verfügung treffen, die das Interesse des Kindes erheischt, und es kann auch seine Entfernung aus dem väterlichen Hause anordnen. Eine Regelung f ü r die Fälle faktischer Trennung der Eltern, also eines Tatbestandes analog dem § 1672 BGB, trifft das italienische Recht nicht. Selbst wenn der Ehemann sich aus Gründen, an denen die Frau keine Schuld trägt, von ihr getrennt hat, ändert das grundsätzlich an der Ausübung der elterlichen Rechte durch ihn nichts, solange nicht die besonderen Voraussetzungen des Art. 330 oder 333 gegeben sind. Da es in Italien keine Ehescheidung gibt, fehlen naturgemäß auch gesetzliche Bestimmungen darüber, wie die elterliche Gewalt nach einer Lösung der Ehe aufgeteilt wird. Nur f ü r den Fall, daß das Gericht die in Italien zulässige Ehetrennung (,separazione personale') ausspricht, ist eine Regelung getroffen. Grundlage ist hier Art. 155 Cc, nach dem das Gericht, das die Ehetrennung verkündet, auch zu bestimmen hat, welcher Ehegatte die Kinder zu sich nehmen sowie f ü r ihren Unterhalt, ihre Erziehung und ihre Ausbildung sorgen soll. Es ist heute im deutschen IPR anerkannt, daß die Regelung des Art. 155 sinngemäß heranzuziehen ist, wenn das deutsche Vormundschaftsgericht nach der Scheidung italienischer Staatsangehöriger - durch ein nicht-italienisches Gericht - eine Bestimmung über die elterliche Gewalt zu treffen hat. Dabei ist diese Anwendung einfach durch das Scheidungsurteil gerechtfertigt, ohne daß es der Feststellung bedarf, ob im konkreten Falle nach italienischem Recht die Voraussetzungen einer ,separazione personale' vorgelegen haben (OLG Saarbrücken aaO). Da im hier gegebenen Falle der faktischen Trennung das italienische Recht grundsätzlich von der Fortdauer der väterlichen Gewalt ausgeht, also — im Gegensatz zum Falle der Scheidung - kein Normenmangel vorliegt, und da gegen die Grundsätze des italienischen Rechts keine Einwände aus der Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB herzuleiten sind, wird man wohl nicht einfach eine gerichtliche Regelung entsprechend dem § 1672 BGB vornehmen können; vielmehr wird nur eine Regelung nach Maßgabe und unter den Voraussetzungen des Art. 330, 333 Cc möglich sein.
348
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 104
Die Kammer hat auch Bedenken, die Regelung des Art. 155 hier mit der Begründung heranzuziehen, die Eltern hätten vor Gericht und Notar ihre Trennung vereinbart. Bedenken sind deshalb möglich, weil nach italienischem Recht eine mit den Wirkungen des Art. 155 ausgestattete Trennung offenbar n u r durch das Gericht ausgesprochen werden kann und weil die faktische Trennung an sich auf den Bestand der väterlichen Gewalt keinen Einfluß hat. Doch k a n n hier im Rahmen des einstweiligen Anordnungsverfahrens von einer Vertiefung der Frage abgesehen werden, wie es hier auch offenbleiben kann, ob der Vater in der Vereinbarung vom 8. 10. 1965 wirksam auf seine väterlichen Rechte verzichten konnte. Die Mutter stützt ihren Antrag nicht, jedenfalls nicht in erster Linie, auf diese Vereinbarung. Vielleicht ist diese Vereinbarung überholt. Bei der hier gegebenen Sachlage braucht auch nicht darauf abgestellt zu werden, daß nach der nicht unbestrittenen Entscheidung des OLG Hamm, FamRZ 1965, 89 3 , in Fällen der vorliegenden Art eine vorläufige Maßn a h m e auf der Grundlage des § 1666 BGB ergehen kann, wenn das anzuwendende Recht und die Frage der Staatsangehörigkeit noch ungeklärt sind. Diese beiden Fragen sind hier ausreichend klar. Das macht die Heranziehung des italienischen Rechts sogar unumgänglich. Ein Einschreiten nach Art. 330, 333 Cc wird bei einem Sachverhalt, wie er sich hier nach dem vorläufigen Ermittlungsergebnis andeutet, in Betracht kommen. Das Verfahren des Vormundschaftsgerichts zielt, wie aus der Anf ü h r u n g des § 1666 BGB erkennbar ist, in diese Richtung. Ob allerdings die Voraussetzungen im einzelnen gegeben sind, ist hier nicht zu entscheiden, weil es im Augenblick u m eine einstweilige Anordnung geht. Da bei den Familienrechtsregelungen der vorliegenden Art zwar materielles italienisches Recht, aber deutsches Verfahrensrecht anzuwenden ist (vgl. OLG Hamm, F a m R Z 1965, 93 4 ; Palandt aaO), bestehen keine Bedenken, entsprechend dem deutschen Verfahrensrecht eine einstweilige, bis zur endgültigen Entscheidung geltende Anordnung zu treffen, deren materielle Voraussetzungen sich nach italienischem Recht richten. Eine solche Anordnung ist nach den konkreten Umständen hier im Interesse der Kinder geboten. Wie nämlich nach dem bisherigen Ermittlungsergebnis, vor allem den Mitteilungen des Jugendamtes, die der Vater teilweise überhaupt nicht bestritten hat, glaubhaft erscheint, bringt der Vater durch sein Verhalten die Kinder in erhebliche Gefahr. Die nähere P r ü f u n g muß, wie schon bemerkt, dem weiteren Verfahren vorbehalten bleiben. Ist sonach eine einstweilige Anordnung gegen den Vater gerechtfertigt, so m u ß doch der Grundsatz beachtet werden, daß die Anordnung, die auf nur vorläufigen Feststellungen beruht, auf das unbedingt Notwendige zu beschränken ist. Insoweit geht der angefochtene Beschluß zu weit, wenn er die elterliche Gewalt der Mutter überträgt. Nach deutschem Recht würde etwa die Übertragung des Rechtes der Aufenthaltsbestimmung genügen. Doch m u ß in Fällen der vorliegenden Art eine weitgehende Angleichung an die Sachbestimmungen des italienischen Rechts erfolgen (vgl. OLG Saar3
IPRspr. 1964-1965 Nr. 128.
4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 127.
Nr. 105
VI./7. Familienrecht
349
brücken aaO), das höchstens eine Übertragung der Ausübung der elterlichen Rechte vorsieht und die wesentlichen Teilausschnitte der elterlichen Gewalt etwa in der oben wiedergegebenen Formulierung des Art. 155 Cc erkennbar macht. Dem Aufenthaltsbestimmungsrecht würde danach wohl das Recht, das Kind zu sich zu nehmen, entsprechen. Dieses Recht war hier der Mutter zu übertragen, wobei jedoch f ü r alle Fälle klargestellt sei, daß damit die Mutter auch die Befugnis hat, das Kind anderweitig unterzubringen. Die Kammer hat im übrigen nicht nur der Mutter das genannte Recht übertragen, sondern es vorsorglich auch dem Vater ausdrücklich entzogen, weil nach italienischem Recht die Übertragung der Ausübung der elterlichen Gewalt auf einen Ehegatten nicht ohne weiteres den Verlust der elterlichen Gewalt f ü r den anderen Ehegatten einschließt." 1 0 5 . Zur kollisionsrechtlichen und zur materiellrechtlichen Regelung des Verhältnisses zwischen Eltern und ehelichen Kindern nach Ehescheidung im belgischen Recht. AG Hamburg, Beschl. vom 8. 7.1966 - 110 X D 8 1 9 Z B 1 J R 1967, 53; HambJVBl. 1966,113. Die Ehe der Eltern ist auf die Klage der Mutter hin durch Urteil des LG Hamburg vom 10. 2. 1965 aus dem alleinigen Verschulden des Vaters geschieden worden. Der Vater besitzt die belgische, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit. Aus der Ehe stammt das minderjährige Kind Thomas, geboren am 26. 12. 1963. Es befindet sich bei der Mutter. Sämtliche Beteiligten haben ihren Wohnsitz in Hamburg. Anläßlich der Scheidung haben die Eltern eine Vereinbarung getroffen, nach der die elterliche Gewalt für das Kind Thomas der Mutter allein zustehen soll. Die gemäß § 48 I 2 JWG gehörte Jugendbehörde Hamburg hat vorgeschlagen, die elterliche Gewalt entsprechend der Vereinbarung der Eltern zu regeln, weil dies dem Wohl des Kindes am besten entspreche. Das Vormundschaftsgericht hat mit Beschluß vom 26. 7. 1965 eine Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht über die Anwendung des belgischen Rechts eingeholt. Aus den Gründen: „Das AG Hamburg ist gemäß §§ 43, 36 FGG örtlich zuständig, weil das Kind seinen Wohnsitz und Aufenthalt in Hamburg hat. Es ist auch international zuständig, weil sämtliche Beteiligten ihren Wohnsitz in Hamburg haben und sich daraus eine wichtige Beziehung zum Inland ergibt, die die Tätigkeit der deutschen Gerichte rechtfertigt, und für die Regelung der Rechtsverhältnisse des Kindes im Inlande ein Fürsorgebedürfnis besteht (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 364 2 mit Anm. von Schwimann; 1962, 481 s ; BayObLGZ 1963, 124 4 ; 1964, 123, 264 ff.; OLG Saarbrücken, FamRZ 1966, 1 Im wesentlichen gleichlautend AG Hamburg, Beschl. vom 19. 8. 1967 - 112 X L 10345: Unveröffentlicht. 1 3 IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1962-1963 Nr. 102. 1 IPRspr. 1962-1963 Nr. 107.
350
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 105
42 5 ; Schwimann, FamRZ 1959, 325ff.; OLG Hamburg vom 3. 3. 1964 - 2 W 28/64« - und 18. 3. 1966 - 2 W 196/65 7 ; LG Hamburg vom 11. 11. 1964 - 1 T 186/64 8 - und 10. 11. 1965 - 1 T 278/65»; vgl. auch Dölle, RabelsZ 1962/63, 201 ff.). Dies ist in der deutschen Rechtslehre zwar nicht unbestritten (s. vor allem Neuhaus, JZ 1952, 645; FamRZ 1959, 482; ders., Die Grundbegriffe des IPR, 1962, 242ff.), jedoch braucht die Streitfrage hier nicht entschieden zu werden, weil die Entscheidungen deutscher Gerichte, auch soweit sie in Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit ergehen, in Belgien grundsätzlich anerkannt werden (s. dazu: deutsch-belgisches Abkommen über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Schiedssprüchen und öffentlichen Urkunden in Zivil- und Handelssachen vom 30.6.1958; dazu in Belgien Gesetz vom 10. 8. 1960, in Deutschland BGBl. 1959 II 766, insbes. Art. 1 III). Materiell-rechtlich hat das deutsche Vormundschaftsgericht gemäß Art. 19 EGBGB das belgische Recht anzuwenden. Aufgrund dieser Vorschrift des deutschen IPR ist das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem ehelichen Kinde nach den deutschen Gesetzen zu beurteilen, wenn der Vater und, falls er verstorben ist, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Diese unvollständige Kollisionsnorm ist von Lehre und Rechtsprechung zu einer vollständigen Kollisionsnorm entwickelt worden. Danach ist das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates zu beurteilen, dem der Vater und, falls er verstorben ist, die Mutter angehört (RGZ 170, 198), mithin hier nach dem belgischen Recht. Eine von den deutschen Gerichten nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung (vgl. RG, JW 1911, 208; Held, MDR 1955, 149) liegt nicht vor. Zwar kennt das belgische Recht keine ausdrückliche Kollisionsnorm f ü r die Rechtsbeziehungen zwischen Eltern und ihren ehelichen Kindern. Es ist aber von der allgemeinen Kollisionsregel des Art. 3 III Cc auszugehen, nach der die belgischen Gesetze über den persönlichen Rechtsstatus und die Handlungsfähigkeit f ü r Belgier auch dann maßgebend sind, wenn sie sich im Ausland aufhalten. Da die Fragen des Sorgerechts den persönlichen Rechtsstatus berühren, ist belgisches Recht anzuwenden, wenn alle Beteiligten Belgier sind. F ü r den Fall, daß die Beteiligten verschiedene Staatsangehörigkeiten besitzen, sagt diese Vorschrift allerdings nichts über das anzuwendende Recht aus. Die überwiegende belgische Literatur nimmt aber f ü r die Rechtsbeziehungen zwischen Eltern und Kindern die Herrschaft des Heimatrechts des Vaters an. Auf das Heimatrecht der Mutter wird nicht abgestellt. Wieweit der Meinung einer Minderheit in der belgischen Rechtsprechung Beachtung zu schenken ist, nach der das Heimatrecht des Kindes maßgebend sein soll, braucht hier nicht entschieden zu werden. Hierauf kommt es nämlich nicht an, weil das Kind - in gleicher Weise wie sein 6 7 9
IPRspr. 1964-1965 Nr. 135. Siehe unten Nr. 284 b. Siehe unten Nr. 284 a.
6 8
IPRspr. 1964-1965 Nr. 121. IPRspr. 1964-1965 Nr. 286.
Nr. 105
VI./7. Familienrecht
351
Vater - die belgische Staatsangehörigkeit besitzt. Schließlich wird auch nicht der in der Literatur vereinzelt vertretenen Ansicht nachzugehen sein, daß es sich bei der Ausübung der elterlichen Gewalt um eine Ordnungsgewalt (.pouvoir de police') handele, bei deren Regelung die belgischen Gerichte ohne Rücksicht auf das IPR stets belgisches Recht anzuwenden hätten, worin dann eine versteckte Rückverweisung zu erblicken wäre (vgl. van Hecke und Rigaux, Droit International privé, Conflit de Lois, in: Revue Critique de Jurisprudence Beige 1961, 357 ff., Nr. 32; 1965, 331 ff., Nr. 31). Es handelt sich um eine Mindermeinung, f ü r die sich in der Rechtsprechung der belgischen Gerichte keine Stütze finden läßt. Im belgischen Recht, das somit gemäß Art. 19 EGBGB anzuwenden ist, umfaßt die elterliche Gewalt (.puissance paternelle') die Personensorge (Art. 203 Cc), diese wiederum das Recht und die Pflicht zur Betreuung des Kindes (,droit de garde'), bestehend aus dem Recht der Aufenthaltsbestimmung und Überwachung (,garde matérielle') und dem der Bestimmung der Erziehung und Ausbildung in geistiger und sittlicher Hinsicht sowie dem Recht der Kontrolle der Beziehungen und des Umganges des Kindes (,garde juridique'), sowie schließlich das Züchtigungsrecht (,droit de correction'). Ferner umfaßt die .puissance paternelle' das Recht zur Verwaltung und Nutznießung des Kindesvermögens (Art. 389, 384 Cc) und die Rechte der .puissance paternelle lato sensu', z. B. das Recht, das Kind f ü r volljährig erklären zu lassen (Art. 148 Cc) und das der Zustimmung zur Adoption (Art. 346 Cc). Die Ausübung der elterlichen Gewalt steht während der Dauer der Ehe dem Vater allein zu (vgl. Art. 373 Cc). Dieses Vorrecht entfällt jedoch mit einer Scheidung der Ehe. Zwar steht auch nach Scheidung der Ehe die elterliche Gewalt weiterhin beiden Elternteilen zu. Eine Übertragung der elterlichen Gewalt auf einen Elternteil, wie sie das deutsche Recht in § 1671 BGB vorsieht, ist dem belgischen Recht unbekannt. Jedoch sieht das Gesetz eine Verteilung einzelner Rechte und Pflichten hinsichtlich der Ausübung der elterlichen Gewalt vor. Nach Art. 302 Cc werden die Kinder grundsätzlich demjenigen Elternteil anvertraut, der die Scheidung erwirkt hat. Ihm wird dabei auch das Betreuungsrecht (.droit de garde') zuerkannt, während dem anderen Elternteil ein Uberwachungsrecht (.droit de surveillance') verbleibt (Art. 303 Cc), das mit einem Recht zum persönlichen Verkehr mit dem Kinde, das vom Gericht im einzelnen geregelt werden kann, verbunden ist. Dem Elternteil, dem das Kind anvertraut ist, steht ferner das Recht der Verwaltung und Nutznießung des Kindesvermögens zu. Ist das Kind der Mutter anvertraut, so endet das Verwaltungs- und Nutznießungsrecht allerdings mit deren Wiederverheiratung. Das Gericht kann aber zum Besten des Kindes anordnen (Art. 302 Cc), daß es der Fürsorge des anderen Elternteils oder eines Dritten anvertraut wird. Es kann seine Maßnahmen jederzeit aufheben oder ändern, wenn dies zum Wohle des Kindes erforderlich ist.
352
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 106
Im übrigen erfahren die zur elterlichen Gewalt gehörenden Rechte und Pflichten durch die Scheidung der elterlichen Ehe keine Änderung. Dies gilt insbesondere f ü r die ,puissance paternelle lato sensu'. Da im vorliegenden Fall die Mutter die Scheidung der Ehe erwirkt hat und den Vater die alleinige Schuld an der Scheidung trifft, war das Kind Thomas gemäß Art. 302 Cc zur alleinigen Ausübung der Personensorge sowie des Verwaltungs- und Nutznießungsrechts an dem Vermögen des Kindes der Mutter anzuvertrauen. Dies entspricht auch dem W o h l des Kindes am besten, wie sich aus dem Bericht der Jugendbehörde Hamburg sowie auch daraus ergibt, daß die Eltern sich anläßlich der Scheidung dahin geeinigt haben, daß die Mutter ,die elterliche Gewalt erhalten' soll." 1 0 6 . Neben dem durch Gesetze des Staates Israel geschaffenen israelischen Recht gilt das unmittelbar vor der Errichtung des Staates Israel in Palästina geltende Recht weiter, soweit es mit dem neuen Recht vereinbar ist. Die Bestimmung des anwendbaren materiellen Rechts erfolgt in Israel unter Anwendung der Kollisionsregeln des Common Law. Das Common Law enthält für Sorgerechtsangelegenheiten eine versteckte Rückverweisung auf das Recht des ,gewöhnlichen Wohnsitzes' des Kindes. AG Hamburg, Beschl. v o m 15. 7. 1966 - 110 X C 3001: StAZ 1968, 77; D A V o r m . 1968, 316; HambJVBl. 1967, 17. Die Ehe der Eltern ist durch Urteil des LG Hamburg vom 1. 7. 1964 aus beiderseitigem Verschulden geschieden. Der Vater ist israelischer Staatsangehöriger und jüdischen Glaubens; die Mutter besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit und gehört dem evangelisch-lutherischen Bekenntnis an. Aus der Ehe stammt die Tochter Sarah Ruth, geboren am 11. 10. 1959 in Hamburg. Die Regelung der elterlichen Gewalt haben die Eltern dem Vormundschaftsgericht überlassen und anläßlich der Scheidung lediglich die Vereinbarung getroffen, daß bis zur rechtskräftigen Entscheidung des Vormundschaftsgerichts das Kind bei der Mutter verbleiben solle. Da der Vater die Absicht geäußert hatte, das Kind zu seinen Verwandten nach Israel zu geben, hat das Vormundschaftsgericht auf Antrag der Mutter mit Beschluß vom 14. 12. 1964 die Anordnung getroffen, daß das Kind bis zur Entscheidung über die elterliche Gewalt bei der Mutter verbleiben soll. Alle Beteiligten wohnen in Hamburg. Jeder Elternteil begehrt die Übertragung der elterlichen Gewalt auf sich. Das Vormundschaftsgericht hat eine Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg über das hier anzuwendende Recht eingeholt. Aus den Gründen: „Das AG Hamburg ist gemäß § § 43, 36 FGG örtlich zuständig, weil das Kind seinen Wohnsitz, zumindest aber seinen Aufenthalt in Hamburg hat. Es ist auch international zuständig, weil sämtliche Beteiligten in Hamburg wohnen und sich daraus eine wichtige Beziehung zum Inland ergibt, die die Tätigkeit der deutschen Gerichte rechtfertigt, und f ü r die Regelung der Rechtsverhältnisse des Kindes im Inlande ein Fürsorgebedürfnis besteht (vgl. BayObLG, F a m R Z 1959, 364 1 mit Anm. von Schwimann; 1962, 481 2 ; 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 102.
Nr. 106
VI./7. Familienrecht
353
BayObLGZ 1963, 124 3 ; 1964, 123, 264ff.; OLG Saarbrücken, FamRZ 1966, 42 4 ; Schwimann, FamRZ 1959, 325ff.; OLG Hamburg vom 3. 3. 1964 - 2 W 28/64 5 - und 18.3. 1966 - 2 W 196/65«; LG Hamburg vom 11. 11. 1964 1 T 186/64 7 - und 10. 11. 1965 - 1 T 278/65 8 ; vgl. auch Dölle, RabelsZ 1962/63, 201 ff.). Darüber hinaus ergibt sich die internationale Zuständigkeit auch daraus, daß—wie weiter unten auszuführen sein w i r d - a u c h unter Berücksichtigung der hier in Betracht kommenden internationalprivatrechtlichen und ausländischen Rechtsnormen die Jurisdiktion des deutschen Vormundschaftsgerichts begründet ist. F ü r die Anwendung des hier maßgeblichen materiellen Rechts ist mit Rücksicht auf die israelische Staatsangehörigkeit des Vaters zunächst von Art. 19 Satz 1 EGBGB auszugehen. Danach wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Vater und, falls der Vater gestorben ist, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Diese unvollständige Kollisionsnorm haben die deutsche Rechtslehre und Rechtsprechung zu einer allseitigen Kollisionsnorm ausgebaut, nach der das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem der Vater und, falls dieser gestorben ist, die Mutter angehört (RGZ, 170, 198; Palandt-Lauterbach, BGB, Art. 19 Anm.2; Erman-Marquordt, BGB, Art. 19 Anm. 1 a; Raape, IPR, 5. Aufl., 349; Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 214; Soergel-Kegel, BGB, Art. 19 Anm. 1). Bei der sich daraus ergebenden Verweisung auf das Recht des Staates Israel ist gemäß Art. 27 EGBGB eine Rückverweisung des dortigen Rechts auf das deutsche Recht zu beachten (RG, JW 1911, 208; Held, MDR 1955, 149; PalandtLauterbach, Art. 27 Anm. 3; Soergel-Kegel, Art. 19 Anm. 50). Das gilt auch f ü r den Fall der sog. .versteckten Rückverweisung', d. h. den Fall, daß in dem fremden Recht zwar eine ausdrückliche Kollisionsnorm fehlt, aber anzunehmen ist, daß die Anwendung des deutschen Rechts dem Sinn des fremden Kollisionsrechts entspricht (vgl. dazu BayObLG, NJW 1962, 1013»; Neuhaus, Die Grundbegriffe des IPR, 1962, 190ff.; ders. in Anm. zu OLG Celle, JZ 1954, 703; Kegel, Die Grenze von Qualifikation und Renvoi im internationalen Verjährungsrecht, 1962, 38ff.; Dopffel in Anm. zu der englischen Entsch. Robinson-Scott v. Robinson-Scott, 1958 P. 71, RabelsZ 1958, 298 ff. m. weiteren Hinweisen; Gündisch in Anm. zu AG Heidenheim/ Brenz, StAZ 1955, 114ff.; Käser in Anm. zu LG Stuttgart, RabelsZ 1954, 153ff.; Raape, Adoption eines deutschen Kindes durch einen Engländer: MDR 1948, 382ff.; a. M. Wengler, Adoption deutscher Kinder durch amerikanische Staatsangehörige: NJW 1959, 127ff.; vgl. auch Reithmann, DNotZ 1955, 133 ff.).
3
IPRspr. IPRspr. 7 IPRspr. » IPRspr. 5
23
1962-1963 1964-1965 1964-1965 1962-1963
I P R 1966/67
Nr. Nr. Nr. Nr.
107. 121. 286. 102.
4 6 8
IPRspr. 1964-1965 Nr. 135. Siehe unten Nr. 284 b. Siehe unten Nr. 284 a.
354
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 106
Neben dem durch Gesetze des neuen Staates Israel geschaffenen israelischen Recht gilt das unmittelbar vor der Errichtung des Staates in Palästina geltende Recht weiter, soweit es mit dem neuen Recht vereinbar ist (vgl. Law and Administration Ordinance Nr. 1-5708, vom 19.5. 1948, sec. 11; deutsche Übersetzung bei Hecht, Entwicklungstendenzen im Privatrecht Israels: RabelsZ 29 [1965] 302ff„ insbes. 303 N. 3; vgl. auch schon die Gründungsproklamation des provisorischen Staatsrates vom 14. 5. 1948, Nr. 2). Die danach noch heute geltenden Palestine Orders in Council von 1922-1947 haben den Gerichten der anerkannten Religionsgemeinschaften (Juden, Christen, Muslims) insbesondere auf den Gebieten des Familienund Erbrechts eine weitgehende Zuständigkeit verliehen. Darunter fallen namentlich auch die Fragen der elterlichen Gewalt (s. dazu Art. 51 der Order in Council, 1922). Seit dem Erlaß des israelischen Gesetzes über die Jurisdiktion der - hier gegebenenfalls in Betracht kommenden - jüdischen Rabbinatsgerichte (Eheschließung, Ehescheidung) von 1953 ist jedoch deren Zuständigkeit in Angelegenheiten der elterlichen Gewalt und der Vormundschaft zumindest in Frage gestellt. Sie könnte allenfalls noch durch Anrufung des Rabbinatsgerichts im Einverständnis aller Beteiligten begründet sein (vgl. Baker, The Legal System of Israel, 1961, 93, 115; Hecht aaO 315). Diese Aufhebung der alleinigen Zuständigkeit der Rabbinatsgerichte kommt einer weitgehenden Außerkraftsetzung des religiösen jüdischen Rechts gleich. Denn die weltlichen Gerichte haben nur das zivile (staatliche) Recht anzuwenden (Hecht aaO). Die Bestimmung des anwendbaren materiellen Rechts durch die staatlichen Gerichte erfolgt in Israel aber unter Anwendung der Kollisionsregeln des Common Law (vgl. Kister, Law of Personal Status, in: International Lawyers' Convention in Israel, 1958/1959, 244 ff., insbes. 249, 252; Baker aaO 90 ff. m. w. N.). Das Kollisionsrecht des Common Law enthält weder für den gesamten Bereich der elterlichen Gewalt noch f ü r die Teilbereiche der Personensorge (custody) und der gesetzlichen Vertretung in Vermögenssorgeangelegenheiten (guardianship) ausdrückliche Kollisionsregeln. Im Vordergrunde steht nicht die Ermittlung des anwendbaren Rechts (choice of law), sondern die Frage der Gerichtszuständigkeit (jurisdiction). Sieht ein englisches Gericht für eine Sorgerechtsregelung seine .Jurisdiction' als gegeben an, so wendet es auch sein eigenes, d. h. englisches Recht an (vgl. Dicey-Lipstein, Conflict of Laws, 7. Aufl. 1958, 386, 388 392). Andererseits machen die englischen Gerichte die Anerkennung einer ausländischen Sorgerechtsentscheidung in der Hauptsache von der Jurisdiction' des erkennenden Gerichts, nicht von dem der Entscheidung zugrunde gelegten Recht abhängig (vgl. Dicey-Morris-Lipstein aaO 462 ff., 394 ff.). Nach herrschender Meinung ist dieser Verknüpfung der Rechtsanwendung mit der Frage der Zuständigkeit eine versteckte Rückverweisung auf das deutsche Recht zu entnehmen, wenn den deutschen Gerichten nach ausländischer Auffassung eine Jurisdiktionsgewalt zukommt. Das gilt selbst dann, wenn in einem solchen Fall eine konkurrierende Zuständigkeit der
Nr. 106
VI./7. Familienrecht
355
deutschen und der ausländischen Gerichte in Betracht kommt. Zwar kann der deutsche Richter in einem solchen Fall nicht - wie im Fall der unmittelbaren Rückverweisung — von der Feststellung ausgehen, daß das ausländische Recht in diesem Fall das deutsche Recht anwenden würde. Jedoch entspricht bei dieser versteckten Rückverweisung die Anwendung des deutschen Rechts dem Sinn des ausländischen Kollisionsrechts. Dies genügt jedoch für eine entsprechende Anwendung des Art. 27 EGBGB. Die Jurisdiktion eines Gerichts für Sorgerechtsangelegenheiten ist vom Standpunkt des Common Law aus dann gegeben, wenn das Kind im Gerichtsstaat sein Domizil hat (vgl. Henrich, Der Domizilbegriff im englischen IPR: RabelsZ 1960, 456ff.; ausführlich zum Domizilbegriff auch DiceyTreitel aaO 85 ff.). Nach Common Law erwirbt ein eheliches Kind mit seiner Geburt das Domizil seines Vaters. Es behält dieses auch bei Scheidung der Ehe seiner Eltern (Henrich aaO 482). Im vorliegenden Fall besaß der Vater, der in Israel aufgewachsen ist, vermutlich ein israelisches Domizil. Da nach Auffassung des Common Law jeder Mensch nur ein Domizil zur gleichen Zeit besitzt, konnte er ein deutsches Domizil nur unter Aufgabe seines israelischen Domizils erwerben. Zu einem solchen Domizilwechsel ist neben dem Aufenthalt am neuen Niederlassungsort die Absicht erforderlich, dort für immer oder auf unbestimmte Zeit zu verbleiben (sog. animus manendi) und nicht in das Land des bisherigen Domizils zurückzukehren (sog. animus non revertendi). Bei der Feststellung dieser Voraussetzungen kommt der Dauer des Aufenthalts in dem betreffenden Land und den eigenen Äußerungen der Person besondere Bedeutung zu. Auch sind alle Umstände zu berücksichtigen, die für oder gegen die Absicht sprechen, dauernd in diesem Land zu verbleiben (vgl. dazu ausführlich Henrich aaO 456 ff.). Da der Vater noch enge Beziehungen zu Israel unterhält, auch erklärt hat, daß er nach dort zurückzukehren beabsichtige, muß davon ausgegangen werden, daß er in Deutschland kein Domizil begründet hat, vielmehr weiterhin in Israel domiziliert ist. Die englischen Gerichte beanspruchen aber auch bei einem — nicht nur vorübergehenden - bloßen Aufenthalt des Kindes im Inland eine Jurisdiction' in Sorgerechtsangelegenheiten, unabhängig davon, welcher Nationalität das Kind ist und welches Domizil es hat. Namentlich in jüngster Zeit zeigt die englische Rechtsprechung die Tendenz, den gewöhnlichen Wohnsitz' (residence) des Kindes im Inland als Anknüpfungspunkt für die Jurisdiction' genügen zu lassen (vgl. Dicey-Morris-Lipstein aaO 462 ff., 394 ff.). Andererseits erkennen die englischen Gerichte auch eine von einem ausländischen Gericht aufgrund des gewöhnlichen Wohnsitzes des Kindes (ordinary residence) ausgeübte Jurisdiction' in Sorgerechtsangelegenheiten an, sofern nicht das Wohl des Kindes eine abweichende Regelung erforderlich macht. Zwar sind nun die israelischen Gerichte seit der Unabhängigkeit Israels nicht mehr formell an die englischen Präjudizien gebunden (vgl. Hecht aaO 311). Jedoch wird die wegweisende Bedeutung (,persuasive authority') eng23 *
356
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 107
lischer Entscheidungen anerkannt (s. dazu die Entscheidung des Obersten Gerichts Israels H. C. 11/58 - 12 P. D. 486 - und dazu die Stellungnahme von Justice Olshan, zit. bei Kister aaO 253). Danach würden die israelischen Gerichte im vorliegenden Fall den deutschen Gerichten die Jurisdiction' zubilligen und eine Entscheidung des deutschen Vormundschaftsgerichts anerkennen. Aus dieser versteckten Rückverweisung im Hinblick auf den .gewöhnlichen Wohnsitz' des Kindes in Deutschland folgt deshalb, daß die hier erforderliche Regelung der elterlichen Gewalt nach dem deutschen materiellen Recht zu bestimmen ist." 1 0 7 . Zur Frage der Fortdauer der internationalen Zuständigkeit (perpetuatio fori) in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Ist die Ehe italienischer Staatsangehöriger von einem deutschen Gericht gemäß Art. 17 III EGBGB geschieden, so sind zur Regelung der elterlichen Gewalt die Vorschriften entsprechend anzuwenden, die nach italienischem Recht für den Fall der separazione personale gelten (Art. 155 Cc). Diese Anwendung wird bereits durch das inländische Scheidungsurteil gerechtfertigt; der Feststellung, ob im jeweiligen Einzelfall die Voraussetzungen einer separazione personale nach italienischem Recht (Art. 151 Cc) vorgelegen haben, bedarf es nicht. BayObLG, Beschl. v o m 25. 7. 1 9 6 6 - B R e g . 1 b Z 44/66: BayObLGZ 1966, 248; N J W 1966, 2276; Leitsatz in BayJMBl. 1967, 36; MDR 1966, 928. Das Kind Raimondo ist aus der am 1. 2. 1960 geschlossenen Ehe des Dolmetschers Cosimo B. mit Marianne, geb. F., hervorgegangen. Vater und Sohn besitzen die italienische Staatsangehörigkeit, die Mutter daneben auch die deutsche. Die Ehe der Eltern wurde auf die Klage der Ehefrau hin am 20. 8. 1965 geschieden. Die Kl. wurde f ü r mitschuldig erklärt, wobei festgestellt wurde, daß ihr Verschulden überwiegt. Der letzte gemeinsame Familienwohnsitz war Bad K. bei Garmisch-Partenkirchen, wo die Mutter ein Kurheim leitet. Der Vater war bis Ende Januar 1966 Dolmetscher bei einer amerikanischen Dienststelle in Murnau. Am 29. 1. 1966 verließ der Vater Bad K. und kehrte in seine Heimat nach Taormina (Sizilien) zurück. Entgegen einer mit der Mutter am 15. 11. 1965 vor dem Vormundschaftsgericht Garmisch-Partenkirchen geschlossenen Vereinbarung, das Kind vor einer gerichtlichen Entscheidung über das Sorgerecht nicht nach Italien zu verbringen, nahm er das Kind, das nach der Scheidung der Eltern bei der Mutter verblieben war, heimlich und ohne Wissen der Mutter mit nach Sizilien. Am 16. 9. 1965 ging beim AG - Vormundschaftsgericht - Garmisch-Partenkirchen der Antrag der Mutter ein, ihr die elterliche Gewalt über das Kind Raimondo zu übertragen. Der Vater trat dem Antrag entgegen. Durch Beschluß vom 1. 2. 1966 übertrug das AG in Anwendung des materiellen italienischen Rechts der Mutter das Recht, das Kind zu sich zu nehmen und f ü r seinen Unterhalt, seine Erziehung und seinen Unterricht zu sorgen. Die hiegegen eingelegte Beschwerde des Vaters wies das LG München II durch Beschluß vom 25. 3. 1966 als unbegründet zurück. Gegen diesen Beschluß richtet sich die weitere Beschwerde des Vaters.
Nr. 107
VI./7. Familienrecht
357
Aus den Gründen: „Sachlich ist das Rechtsmittel nicht begründet. 1. Wirkt eine Sorgerechtsregelung über das Inland hinaus auch zugleich ins Ausland, so taucht die Frage der internationalen Zuständigkeit auf, nämlich die Frage, ob die deutschen Gerichte überhaupt zuständig sind. Diese Frage der internationalen Zuständigkeit ist verschieden von der örtlichen Zuständigkeit nach dem § 43 FGG (BayObLGZ 1959, 8, 9. 10 = NJW 1959, 1038 = FamRZ 1959, 364 m. w. N. 1 ; ständige Rechtsprechung, zuletzt Beschl. vom 20. 5. 1966, BReg. 1 b Z 28/66; Keidel, FGG, 8. Aufl, Anm. 6 zu § 3 5 FGG). Die deutsche internationale Zuständigkeit ist eine Verfahrensvoraussetzung und vom Rechtsbeschwerdegericht ohne Bindung an die tatsächlichen Feststellungen des Beschwerdegerichts von Amts wegen zu prüfen (Keidel, Anm. 45 zu § 27 FGG; BayObLG aaO). a) Das BayObLG hat in der ersterwähnten Entscheidung (BayObLGZ 1959, 8 ff., s. auch 15 und 18 ff.) die verschiedenen möglichen Anknüpfungspunkte, aus denen sich die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte ergeben kann, eingehend behandelt und gewürdigt. Auf diese Ausführungen wird Bezug genommen. Darnach stellt die örtliche nach dem § 43 I FGG begründete Zuständigkeit eines deutschen Vormundschaftsgerichts jedenfalls in Personensorgesachen stets einen Anknüpfungspunkt f ü r die deutsche internationale Zuständigkeit dar (BayObLG aaO). Es spielt keine Rolle, ob etwa der in Betracht kommende fremde Staat f ü r die zu entscheidende Frage seine eigene ausschließliche internationale Zuständigkeit in Anspruch nimmt und ob die deutsche Entscheidung im Ausland anerkannt wird (BayObLG aaO). Daß ein italienisches Gericht in Messina ebenfalls mit der Frage des Obhutsrechts f ü r Raimondo B. befaßt ist, steht der Annahme der internationalen Zuständigkeit der deutschen Gerichte nicht entgegen (BayObLG aaO; ebenso das im gegenwärtigen Verfahren erstattete Rechtsgutachten des Instituts f ü r Rechtsvergleichung der Universität München - Prof. Dr. Ferid - vom 4.1.1966). Im vorliegenden Fall war das Vormundschaftsgericht Garmisch-Partenkirchen zu dem Zeitpunkt, als es mit der Angelegenheit befaßt wurde, örtlich zuständig nach den §§ 43 I, 36 I 1 FGG, und zwar schon deshalb, weil das Kind damals seinen Aufenthalt im Bezirk dieses Gerichts, nämlich in Bad K. hatte. Das Kind hatte dort aber auch seinen Wohnsitz, und zwar sowohl nach deutschem wie nach italienischem Recht; denn nach dem § 11 I 1 BGB teilt das eheliche Kind den (gemeinsamen) Wohnsitz der Eltern, ohne Rücksicht darauf, ob einem von ihnen oder beiden die gesetzliche Vertretung oder das Sorgerecht zusteht (Palandt, BGB, 25. Aufl., Anm. 1 a zu § 11 BGB), während nach dem Art. 44 III Cc der nicht emanzipierte Minderjährige den Wohnsitz desjenigen teilt, der über ihn die elterliche Gewalt ausübt, also gemäß Art. 316 Cc regelmäßig den des Vaters. Beide 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
358
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 107
Eltern B. hatten damals ihren Wohnsitz in Bad K. Damit war - jedenfalls zunächst - auch die internationale Zuständigkeit des AG Garmisch-Partenkirchen gegeben. b) Dadurch, daß der Vater das Kind am 29. 1. 1966, also noch vor der Erlassung des amtsgerichtlichen Beschlusses vom 1. 2. 1966, mit nach Italien genommen hat und sich seitdem mit ihm dort aufhält, konnte sich an der örtlichen Zuständigkeit des AG - was im Hinblick auf den § 43 FGG keiner weiteren Ausführungen bedarf - nichts ändern. Ob eine Verlegung des Kindeswohnsitzes ins Ausland gleichwohl die internationale Zuständigkeit des AG f ü r seinen Beschluß beseitigen hätte können, muß nicht erörtert werden. Ein solcher Wohnsitzwechsel hat nämlich zunächst nicht stattgefunden. Mit der Abreise hat zwar der Aufenthalt des Kindes im Bezirk des AG Garmisch-Partenkirchen geendet, nicht jedoch der Wohnsitz. Aus dem Bericht der Bayer. Landpolizei - Kriminalaußenstelle Weilheim - vom 2. 2. 1966 ergibt sich nämlich, daß der Beschwf. am Tag der Ausreise aus Deutschland sowohl an seinen Wohnungsgeber wie an die Mutter des Kindes aus Bozen Telegramme geschickt hat, in denen er mitteilte, daß seine Mutter schwer erkrankt sei und den Enkel Raimondo sehen möchte und daß er deshalb mit dem Kinde nach Taormina fahre. Nach demselben Bericht teilte der Beschwf. am 31. 1. 1966 aus Taormina seiner Arbeitsstelle in Murnau telegrafisch mit, er habe wegen dringender Familienangelegenheiten f ü r einige Tage nach Hause fahren müssen. Danach ist der Beschwf. - mindestens zunächst - nur zu einem vorübergehenden Aufenthalt nach Taormina gefahren, ohne seinen Wohnsitz in Bad K. aufzugeben. Anhaltspunkte, die dem entgegenstehen würden, haben sich im Verfahren nicht ergeben. Es ist daher davon auszugehen, daß im Zeitpunkt der Erlassung des amtsgerichtlichen Beschlusses der Beschwf. seinen Wohnsitz noch in Bad K. hatte und daß sich auch an dem Wohnsitz des Kindes dort jedenfalls bis zu diesem Zeitpunkt nichts geändert hatte. c) Die Frage, ob sich der Beschwf. später entschlossen hat, f ü r dauernd in Taormina zu bleiben, ob er also seinen Wohnsitz in Bad K. aufgegeben und einen neuen Wohnsitz in Taormina begründet hat, und die weitere Frage, ob er damit auch f ü r das Kind Raimondo einen neuen abgeleiteten Wohnsitz dort begründet hat, verneinendenfalls, ob er als gesetzlicher Vertreter des Kindes f ü r dieses einen gewillkürten Wohnsitz in Taormina begründet hat, kann offenbleiben. Ebenso kann es dahinstehen, ob diese Fragen nach deutschem Recht als der lex fori oder nach italienischem Recht zu beurteilen wären. Einer Entscheidung hierüber bedarf es nicht, da die einmal begründete internationale Zuständigkeit unter den gegebenen Umständen bestehen geblieben ist. Eine Zuständigkeitsfortdauer - trotz Veränderung der die Zuständigkeit begründenden Umstände während des Verfahrens - ist f ü r die örtliche und sachliche Zuständigkeit im Zivilprozeß in § 263 II Nr. 2 ZPO vorgesehen; sie wird überwiegend auch für die deutsche internationale Zuständigkeit im ZivilpTozeß angenommen (RGZ 150, 374; 151, 105; Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 456).
Nr. 107
VI./7. Familienrecht
359
F ü r das internationale Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit kann nicht ohne weiteres eine gleiche Zuständigkeitsfortdauer (bei Veränderung der Umstände, die zunächst die internationale Zuständigkeit der Gerichte der Bundesrepublik begründet hatten) angenommen werden. Der § 43 FGG sieht zwar, indem er für die Zuständigkeit allein den Zeitpunkt der Befassung des Gerichts mit der Sache für maßgebend erklärt, gleichfalls eine Zuständigkeitsfortdauer vor. Allein dem § 43 FGG ist - anders als den Zuständigkeitsvorschriften der ZPO - keine Regelung der internationalen Zuständigkeit zu entnehmen. E r regelt nur die örtliche Zuständigkeit und setzt dabei voraus, daß die beteiligten Gerichte eine auf einheitlicher Rechtsordnung beruhende Gerichtsgewalt ausüben (RGHZ 21, 306, 3 1 1 2 ) . Da es hieran im Verhältnis zwischen den deutschen und den ausländischen Gerichten fehlt, so ist nicht ohne weiteres aus dem Grundsatz der Zuständigkeitsfortdauer, wie ihn der § 43 I FGG für die örtliche Zuständigkeit enthält, auch auf die Fortdauer der internationalen Zuständigkeit zu schließen (BayObLGZ 1958, 358, 3 6 0 3 ; 1 9 5 9 , 8 , 1 5 u , vgl. auch Riezler aaO 457 Fußn.). Vielmehr sind die für und wider die Zuständigkeitsfortdauer sprechenden Gesichtspunkte gegeneinander abzuwägen (BayObLGZ 1958, 358, 360 3 ). Auch wenn unterstellt wird, das Kind habe nicht nur seinen Aufenthalt in Taormina genommen, sondern unter Aufgabe des bisherigen Wohnsitzes Bad K. inzwischen auch einen (abgeleiteten oder gewillkürten) Wohnsitz in Italien begründet, sprechen im vorliegenden Fall überwiegende Gründe für die Annahme der Zuständigkeitsfortdauer. Die Regelung für die örtliche Zuständigkeit in § § 263 II Nr. 2 ZPO, 43 I FGG ist zwar nicht maßgebend, gibt aber doch einen gewissen Hinweis. Weiterhin fällt ins Gewicht, daß die Änderung der die internationale Zuständigkeit begründenden Umstände jedenfalls erst zu einem Zeitpunkt eingetreten ist, als die Entscheidung des Vormundschaftsgerichts GarmischPartenkirchen gemäß dem § 16 I und II FGG durch die spätestens am 4. 2. 1966 bewirkte Bekanntmachung an die Vertreter der Beteiligten wirksam geworden war. Entscheidend ist, daß der Vater das Kind unter Bruch der mit der Mutter vor dem Vormundschaftsgericht am 15. 11. 1965 geschlossenen Vereinbarung nach Italien verbracht hat. Diese Handlung war eigenmächtig und verstieß in hohem Maße gegen die guten Sitten, um so mehr, als die Vereinbarung gerade dazu gedient hatte, eine einstweilige Anordnung des Gerichts, daß das Kind bei der Mutter zu verbleiben habe, entbehrlich zu machen. Einer solchen Handlungsweise muß die Beachtung für die Frage nach der Fortdauer der internationalen Zuständigkeit der deutschen Gerichte versagt bleiben (vgl. BayObLGZ 1958, 358, 3 6 1 3 ) . Demgegenüber kann die - an sich gegen die Zuständigkeitsfortdauer sprechende - Möglichkeit widersprechender Entscheidungen der deutschen und der italienischen Gerichte, die bei konkurrierender Zuständigkeit auftritt, nicht ins Gewicht fallen.
2
IzRspr. 1954-1957 Nr. 368 b.
3
IzRspr. 1958-1959 Nr. 197.
360
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 107
D e r Senat h a t i m vorliegenden F a l l u m so weniger Bedenken, die F o r t d a u e r d e r deutschen i n t e r n a t i o n a l e n Zuständigkeit zu b e j a h e n , als d a s italienische Recht in d e m h i e r m a ß g e b e n d e n Art. 155 Cc (s. u n t e n 2) die ü b e r das O b h u t s r e c h t zu t r e f f e n d e E n t s c h e i d u n g o h n e Rücksicht auf d e n W o h n sitz o d e r A u f e n t h a l t des Kindes o d e r der E l t e r n d e m Gericht zuweist, das die T r e n n u n g d e r E l t e r n ausspricht. Dies w a r a b e r i m vorliegenden F a l l ein deutsches Gericht. 2. a) Z u t r e f f e n d h a b e n die V o r d e r r i c h t e r im vorliegenden F a l l i h r e n E n t scheidungen italienisches materielles Recht z u g r u n d e gelegt. Die Regelung des Sorgerechts o d e r d e r elterlichen Gewalt nach geschiedener E h e g e h ö r t z u m I n h a l t des Rechtsverhältnisses zwischen E l t e r n u n d K i n d e r n u n d ist d a h e r g e m ä ß Art. 19 EGBGB nach d e n Gesetzen des Staates zu beurteilen, d e m d e r V a t e r a n g e h ö r t . I n diesem Sinn h a b e n L e h r e u n d R e c h t s p r e c h u n g die einseitige K o l l i s i o n s n o r m des Art. 19 EGBGB zu einer allseitigen entwickelt. Diese Regelung w i d e r s p r i c h t auch nicht d e m im deutschen Recht geltenden G r u n d s a t z d e r Gleichberechtigung (zu a l l e d e m : B a y O b L G Z 1962, 39, 40 m . w. N . 4 ; f e r n e r 1963, 123, 1 2 6 5 u n d Beschl. v o m 8. 6. 1965 - BReg. 1 b Z 28 /65«; f e r n e r : OLG H a m m , F a m R Z 1965, 92 OLG S a a r b r ü c k e n , F a m R Z 1966, 42 8 ; Palandt, Anm. 2, Soerget-Kegel, BGB, 9. Aufl., Anm. 1, 8, 16, je zu Art. 19 EGBGB). H i e r n a c h ist i m vorliegenden F a l l g e m ä ß Art. 19 EGBGB - übrigens in Ü b e r e i n s t i m m u n g mit Art. 20 d e r Disposizioni p r e l i m i n a r i z u m Cc - auf die E n t s c h e i d u n g italienisches Recht a n z u w e n d e n . b) Das italienische E h e r e c h t k e n n t allerdings keine Scheidung der E h e d e m B a n d e nach u n d stellt d a h e r w e d e r N o r m e n f ü r eine Regelung d e r elterlichen Gewalt nach einer E h e s c h e i d u n g noch auch n u r solche f ü r eine Regelung der P e r s o n e n s o r g e a u f . E b e n s o wie d a s AG h a t auch d a s LG i m vorliegenden Fall die N o r m e n e n t s p r e c h e n d a n g e w e n d e t , die d a s italienische Recht in Art. 155 Cc f ü r die Ü b e r t r a g u n g des O b h u t s r e c h t s nach einer T r e n n u n g d e r E l t e r n v o n Tisch u n d Bett (separazione legale o d e r personale) e n t h ä l t . Diese V o r s c h r i f t besagt in i h r e m Absatz 1, d a ß das die T r e n n u n g a u s s p r e c h e n d e Gericht b e s t i m m t , welcher d e r E h e g a t t e n die K i n d e r bei sich zu b e h a l t e n u n d f ü r d e r e n U n t e r h a l t , E r z i e h u n g u n d Ausbildung zu sorgen h a t (wiedergegeben nach Luther-Becher, Ital. Zivilgesetzbuch). Die Frage, ob ein nach d e u t s c h e m Recht g e m ä ß Art. 17 I I I EGBGB w i r k s a m ergangenes Scheidungsurteil einer s e p a r a z i o n e p e r s o n a l e nach italienischem Recht grundsätzlich gleichgestellt w e r d e n k a n n , ist in d e r deutschen R e c h t s p r e c h u n g bereits m e h r f a c h b e j a h t w o r d e n (KG, I P R s p r . 1954-1955 Nr. 102, S. 300, 302; OLG H a m m , F a m R Z 1965, 9 2 7 ; OLG S a a r b r ü c k e n , F a m R Z 1966, 4 2 8 ; ebenso f ü r d a s spanische Recht AG H a m b u r g , H a m b JVB1. 1966, 27 9 ). Dieser A u f f a s s u n g , die auch in d e r W i s s e n s c h a f t Zustimm u n g g e f u n d e n h a t (Beitzke, in: F e s t s c h r i f t f ü r H . L e h m a n n , I I 493, 506; Gutachten Ferid), schließt sich d e r Senat a n . 4 6 8
IPRspr. 1962-1963 Nr. 102. IPRspr. 1964-1965 Nr. 134. IPRspr. 1964-1965 Nr. 135.
6 7 8
IPRspr. 1962-1963 Nr. 107. IPRspr. 1964-1965 Nr. 127. Siehe oben Nr. 96.
Nr. 107
VI./7. Familienrecht
361
c) Um einem außerhalb Italiens erlassenen Scheidungsurteil die Wirkungen einer separazione personale nach italienischem Recht beizulegen, bedarf es keiner förmlichen Anerkennung des Scheidungsurteils in einem Delibationsverfahren nach dem Art. 797 der italienischen ZPO. Eine solche Anerkennung ist n u r erforderlich, wenn dieses Urteil in Italien geltend gemacht werden soll, während es sich hier um seine Wirkungen im deutschen Rechtsgebiet handelt (KG aaO 303; OLG Saarbrücken aaO 43). d) Nach dem Art. 151 Cc kann wegen Ehebruchs der Frau, wegen freiwilligen Verlassens, Ausschreitungen, Mißhandlungen, Drohungen oder schwerer Beleidigung auf Trennung geklagt werden. Im vorliegenden Fall wurde die Ehe der Eltern wegen Beleidigung der Kl. durch den bekl. Ehem a n n geschieden. Ob diese Beleidigungen ,schwerer Natur' waren, ob sie also den Tatbestand des Art. 151 Cc erfüllten, ist zweifelhaft. Der Senat ist jedoch in Übereinstimmung mit dem OLG Saarbrücken (aaO) der Auffassung, daß es einer P r ü f u n g , ob im jeweiligen Einzelfall die materiellen Voraussetzungen einer Trennung nach italienischem Recht vorgelegen haben, nicht bedarf. Es m u ß vielmehr mit Rücksicht auf die f ü r die deutschen Gerichte verbindliche Wirkung des Scheidungsurteils als ausreichend erachtet werden, daß den Ehegatten jedenfalls das Getrenntleben gestattet ist und demnach im Bereich der deutschen Rechtsordnung ein Bedürfnis besteht, unter dem Gesichtspunkt der Fürsorge f ü r das in Deutschland lebende Kind die Ausübung der elterlichen Gewalt zu regeln. Der gegenteiligen - nicht näher begründeten - Meinung des KG (aaO) u n d des OLG H a m m (aaO) vermag der Senat nicht zu folgen. Diese würde dazu führen, daß unter Umständen die deutschen Gerichte zwar die Ehe der Eltern scheiden dürften, daß sie aber gehindert wären, eine Regelung der Personensorge in dem in Art. 155 Cc festgelegten Rahmen zu treffen. Ein solches Ergebnis wäre in hohem Maße unbefriedigend, nachdem einerseits die Notwendigkeit der Sorgerechtsregelung eine Folge der Ehescheidung ist, andererseits das Sorgerecht in erster Linie im Interesse des Kindes zu regeln ist (vgl. auch Beitzke aaO 497). Übrigens geht im vorliegenden Fall, wie sich aus den Mitteilungen der Beteiligten über den Stand des Verfahrens vor dem Gericht in Messina ergibt, offenbar auch das italienische Gericht davon aus, daß die Eheleute B. nicht nur tatsächlich getrennt leben, sondern daß eine gerichtlich sanktionierte Trennung, also eine separazione legale, vorliegt. Die Abweichung von der Auffassung des KG und des OLG H a m m nötigt den Senat nicht zur Vorlage an den BGH nach dem § 28 II FGG, weil es sich nicht um die Auslegung einer bundesrechtlichen Vorschrift, sondern u m die Anwendung des Art. 155 Cc, also um ausländisches Recht, handelt (Keidel, Anm. 16 zu § 2 8 FGG). e) Der sinngemäßen Anwendung des Art. 155 Cc steht auch nicht entgegen, daß diese Vorschrift - anders als die §§ 1671 und 1672 BGB - nicht eine Übertragung der elterlichen Gewalt an sich auf einen der beiden Ehegatten vorsieht, sondern n u r die Übertragung einzelner Bestandteile der elterlichen Gewalt.
362
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 108
Das LG hat in dieser Richtung ausgeführt: Zwar erschöpfe sich der materielle Inhalt des Art. 155 Cc in der Regelung einzelner Bestandteile des Elternrechts, ohne die nach Art. 316 Cc grundsätzlich dem Vater verbleibende elterliche Gewalt zu erfassen. Insoweit stimme die Vorschrift mit den vergleichbaren Bestimmungen des deutschen Rechts nicht überein. Hieraus könne aber nicht der Schluß gezogen werden, daß es sich bei Art. 155 Cc um eine im deutschen Rechtskreis unanwendbare Rechtsnorm im Sinn des Art. 30 EGBGB handle oder daß eine Normenlücke bestehe. Wie sich aus dem früher geltenden § 74 EheG, aus §§ 1666 und 1671 IV und V BGB ergebe, sei nämlich dem deutschen Recht eine Aufteilung und gesonderte Übertragung einzelner, aus der elterlichen Gewalt entspringender, die Person oder das Vermögen des Kindes betreffender Befugnisse auf andere Personen oder Behörden nicht fremd. Die Anwendung des Art. 155 Cc verlange demnach vom deutschen Vormundschaftsgericht nicht die Ausübung einer ihm wesensfremden Tätigkeit. Diese Ausführungen lassen keinen Rechtsirrtum erkennen. f) Bedenken gegen ein Tätigwerden des Vormundschaftsgerichts ergeben sich schließlich auch nicht daraus, daß Art. 155 Cc die Entscheidung über die Obhutspflicht dem Gericht zuweist, das die Trennung der Eltern ausgesprochen hat. Es handelt sich hierbei um eine verfahrensrechtliche Vorschrift. Das Verfahren richtet sich aber, soweit ein deutsches Gericht überhaupt zum Einschreiten befugt ist, nach deutschem Recht als der lex fori (RGZ 170, 198, 200; BayObLGZ 1952, 72, 76; OLGRspr. 40, 86, 87; OLG Hamm, FamRZ 1965, 92, 9 4 7 ; Soergel-Kegel, Anm. 30, 31 zu Art. 19 EGBGB). Dieses weist Entscheidungen der einschlägigen Art den Vormundschaftsgerichten zu (§ 1671 I BGB). 3. Das LG hat in dem angefochtenen Beschluß dargelegt, bei der vom Richter im Rahmen des Art. 155 Cc zu fällenden Entscheidung sei - ähnlich wie bei einer nach dem § 1671 III 1 oder dem § 1672 BGB zu treffenden Entscheidung über die elterliche Gewalt - allein auf das Wohl des Kindes abzustellen. Dem Verschulden eines Elternteils an der Trennung (Scheidung) sei dabei kein wesentliches Gewicht beizumessen. Diese Auffassung, die im Einklang mit dem Gutachten Ferid und einer dort auszugsweise angeführten Entscheidung des italienischen Kassationshofs vom 3 . 8 . 1 9 5 1 steht (ebenso OLG Hamm, FamRZ 1965, 92, 94 7 ), läßt keinen Rechtsirrtum erkennen." 1 0 8 . Die Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie die individuelle Beachtung des Kindeswohls bei der Regelung der elterlichen Gewalt sind so grundlegend für das deutsche Recht, daß ausländische Gesetze, soweit sie diese Grundsätze nicht beachten, gemäß Art. 30 EGBGB nicht angewandt werden können (hier: iranisches Recht). LG Hechingen, Beschl. vom 11. 10. 1966 - 1 T 33/66: FamRZ 1967, 503.
Nr. 108
VI./7. Familienrecht
363
Die 1961 bzw. 1962 geborenen Daniela und Marina M. sind die ehelichen Kinder aus der 1960 vor dem Standesamt C. geschlossenen Ehe des Arbeiters Ebrahim M. und der Hannelore M. geb. U. Der Vater der Kinder ist iranischer Staatsangehöriger, während die Mutter im Zeitpunkt der Heirat Deutsche war. Die Ehe der Eltern der beiden Kinder wurde 1965 in Deutschland nach iranischem Recht geschieden. Der Vater der Kinder ist inzwischen nach Persien zurückgekehrt. Die Mutter lebt zusammen mit den Kindern im Bezirk des AG Sigmaringen. Sie hat inzwischen eine zweite Ehe geschlossen. Die Eltern streiten seit der Scheidung über das Recht der elterlichen Gewalt bezüglich ihrer Kinder. Beide Eiternteile beanspruchen dieses Recht für sich. Die zunächst angegangenen Amtsgerichte D. und T. haben ihre örtliche Zuständigkeit verneint. Das für den Aufenthaltsort der Kinder und den Wohnsitz der Mutter zuständige AG Sigmaringen hat das Recht der elterlichen Gewalt auf die Mutter übertragen. Dagegen richtet sich die Beschwerde des Vaters.
Aus den Gründen: „I.... Die örtliche Zuständigkeit ist auch bei Ausländern - hier bei Kindern mit iranischer Staatsangehörigkeit - nach Inlandsrecht (lex fori) zu beurteilen. Dabei richtet sich die örtliche Zuständigkeit gemäß §§ 43 I und 36 I FGG nach dem inländischen Wohnsitz oder - wenn ein solcher fehlt - nach dem jeweiligen Aufenthaltsort der Kinder. Die vorbezeichneten Vorschriften stellen im Gegensatz etwa zu der Regelung des § 36 II FGG nicht auf die Staatsangehörigkeit ab. Schließlich ermöglicht § 46 I FGG die Abgabe an ein örtlich zunächst nicht zuständiges Vormundschaftsgericht aus wichtigem Grund. Die Mutter der Kinder hat während des Verfahrens ihren endgültigen Wohnsitz im Bezirk des Gerichtes erster Instanz genommen. Auch die Kinder haben neuerdings dort mindestens ihren Aufenthaltsort, wenn nicht sogar ihren Wohnsitz. Die Mutter der Kinder war damals noch nicht in zweiter Ehe verheiratet und zu jener Zeit auch nach iranischem Recht bezüglich der beiden noch nicht acht Jahre alten Töchter sorgeberechtigt (Art. 1169 iran. BGB, 2. Teil, 2. Buch vom 6. 11. 1313 i. d. F. vom 8. 6. 1937). Sie konnte damit nach iranischem (Umkehrschluß aus Art. 1174 iran. BGB) wie deutschem Recht (Art. 3 II GG sowie §§ 11, 1629 und 1631 BGB) rechtswirksam Wohnsitz und Aufenthaltsort f ü r beide Kinder begründen (vgl. dazu im übrigen die ausführliche Erörterung KG, FamRZ 1961, 383 ff.1 und BGH, NJW 1964, 2012 2 m. w. N.). Das AG Sigmaringen konnte das Verfahren unter solchen Umständen nach Verneinung der örtlichen Zuständigkeit durch die sonst angegangenen Gerichte örtlich übernehmen (§ 46 I FGG). Begründung von Aufenthaltsort oder Wohnsitz f ü r Mutter und Kinder im Bereich dieses Gerichts sind ein wichtiger Übernahmegrund im Sinne jener Bestimmung ... II. 1. Das Rechtsverhältnis zwischen Eltern und ihren ehelichen Kindern wird grundsätzlich n u r dann nach deutschem Recht beurteilt, wenn der Vater deutscher Staatsangehöriger ist und noch lebt (Art. 19 EGBGB). Diese 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 223.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 51.
364
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 108
Kollisionsnorm des deutschen IPR ist unvollständig, weil sie keinerlei Anordnungen darüber trifft, wie zu verfahren ist, wenn der noch lebende Vater nicht Deutscher ist. Die Rechtsprechung hat jene Regelung durch Ausfüllen dieser Lücke mit Richterrecht zu einer vollständigen Kollisionsnorm erweitert und erklärt darin generell das Heimatrecht des Vaters f ü r anwendbar. Diese Rechtsprechung entspricht im Verhältnis zu iranischen Staatsangehörigen der Bestimmung des Art. 964 iran. BGB, der ebenfalls auf das Heimatrecht des Vaters, d. h. auf iranisches Recht verweist. Die Beachtung des Art. 8 des deutsch-iranischen Vertrages vom 17. 2. 1929 i. V.m. dem Zusatzabkommen vom 15. 8. 1955 führt zu dem gleichen Ergebnis. Anknüpfungspunkt f ü r die Anwendung des Vertragsrechtes ist die Staatsangehörigkeit der betroffenen Kinder. Da beide Kinder nach Art. 976 II iran. BGB durch Geburt Iraner geworden sind, gilt f ü r sie auch vor den Gerichten der Bundesrepublik grundsätzlich iranisches Recht. Der Vertrag vom 17. 2. 1929 ist durch den Zusatzvertrag vom 15. 8.1955 erneut f ü r anwendbar erklärt worden, und zwar zeitlich nach Inkrafttreten des Gleichberechtigungsgrundsatzes im Verhältnis von Mann und Frau (Art. 3 II und 117 1 GG). Dennoch ist in den Bestimmungen des Zusatzvertrages keine Abänderung des Inhaltes des Art. 8 in der Fassung des Hauptvertrages vorgenommen worden, obwohl andere Bestimmungen des Hauptvertrages durch die Bestimmungen des Zusatzvertrages abgeändert worden sind. Dieser Umstand deutet darauf hin, daß der inländische Gesetzgeber nicht die Absicht verfolgt, Ausland und Ausländer grundsätzlich an die Beachtung bestimmter, f ü r den Bereich des Inlands geltender Grundrechte zu binden. Ein Versuch in solcher Richtung ist auch nicht im Zusammenhang mit der Neufassung familienrechtlicher Vorschriften innerhalb des Gesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und Frau vom 18. 6. 1957 gemacht worden, obwohl bei den Beratungen dazu Probleme des IPR berührt worden sind (vgl. Schriftlicher Bericht vom 25.4.1957 zu BT-Drucks. Nr. 3409). Der Verzicht auf einen solchen Versuch kommt schließlich eindeutig auf den Seiten 85 und 27 der Begründungen zum Entwurf des GleichberG vom 23.10. 1952 und 29. 1. 1954 in BT-Drucks. Nr. 3802 und 224 (Vorentwürfe vor BT-Drucks. Nr. 3409) zum Ausdruck. Es wird daher mit Recht die Auffassung vertreten, daß die Beachtung des Grundsatzes der Gleichberechtigung grundsätzlich ein Problem der inländischen Rechtsanwendung ist (BGH, LM Nr. 1 zu Art. 17 EGBGB 3 ; BGH, FamRZ 1954, 110 4 und 1957, 49 5 sowie BayObLGZ 1954, 225« und NJW 1962, 1014 6* sowie Reinicke, NJW 1957, 938). Es darf auch nicht übersehen werden, daß die Art. 13 ff. EGBGB in ihrem Kern den Charakter lediglich von Ordnungs- oder Zuordnungsvorschriften haben. Es ist dann unwesentlich, daß die Mutter der Kinder trotz Verheiratung mit einem Iraner gegen den Inhalt des § 17 RuStAG und Art. 976 IV iran. BGB die deutsche Staatsangehörigkeit be-
s
4
5
6
IPRspr. 1954-1955. Nr. 90. IPRspr. 1956-1957 Nr. 223. 61 IPRspr. 1962-1963 Nr. 102.
IPRspr. 1954-1955 Nr. 197. IPRspr. 1954-1955 Nr. 89.
Nr. 108
VI./7. Familienredit
365
halten hat (OLG Düsseldorf, FamRZ 1966, 451 7 ). Auf keinen Fall hat die Mutter die ihr verbliebene deutsche Staatsangehörigkeit auch auf die Kinder im Sinne einer doppelten Staatsangehörigkeit übertragen können (so auch Makarov, Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht, 1966, 222 sowie Art. 1 und 2 des Gesetzes zur Änderung des RuStAG vom 19. 12. 1963 i. V. m. § 4 des Gesetzes vom 22. 7. 1913). 2. Dennoch ist die Kammer mit den OLGen Neustadt (FamRZ 1963, 51 8 ) und München (FamRZ 1960, 372 9 ) im Ergebnis der Meinung, daß aus anderen Gründen deutsches Recht anzuwenden ist. Die Zuordnung internationaler Rechtsbeziehungen unter Auslandsrecht schließt nicht aus, bestimmte Rechtsanwendungsvorbehalte f ü r den Bereich des Inlandes anzuordnen. So ist die a n sich vorgeschriebene Anwendung ausländischer Rechtsnormen dann ausgeschlossen, wenn ihre Anwendung gegen ,den Zweck' eines deutschen Gesetzes verstoßen würde (Art. 30 EGBGB). Die Rechtsprechung hat diesen Vorbehalt immer n u r ausnahmsweise und dann in Anspruch genommen, wenn die Unterschiede zwischen den sozialen Anschauungen, auf denen das grundsätzlich anzuwendende ausländische Recht basiert, im Vergleich zu der inländischen sozialen und Rechtsauffassung derart erheblich sind, daß die Anwendung des ausländischen Rechts eindeutig die Grundlagen des inländischen Denkens u n d des inländischen Rechts berührt bzw. sie im Ergebnis negiert (vgl. dazu RGZ 63, 19 in ständiger Rechtsprechung bis RGZ 169, 240 und später BGHZ 22, 167 10 u n d 28, 384 s. auch Raape, IPR, 5. Aufl., 97 u n d Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., Anm. 11 zu Art. 30 EGBGB mit Hinweisen auf eine zu engherzige Anwendung des Vorbehaltes). Der Inhalt jenes Vorbehaltes wird richtig ausgelegt, wenn die Anwendbarkeit des fremden Rechtes n u r dann unterlassen werden darf, wenn seine Anwendbarkeit f ü r das inländische Rechtsempfinden bzw. Rechtsgewissen (OLG Hamburg, J W 1935, 3488) schlechthin untragbar erscheint (KG, DR 1939, 1012 und Soergel-Siebert aaO Anm. 9 ff.). Eine derartige (verfassungskonforme) Auslegung gebietet nicht zuletzt Art. 20 II GG (,... und Recht') mit dem Zwang zur Beachtung aller Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit (so Abg. Dr. Dehler, Prot. Hauptausschuß Parlamentarischer Rat S. 47 - vgl. auch BGH, FamRZ 1964, 496 1 2 ); d. h. aller das deutsche Verfassungs- u n d Privatrecht tragenden Grundsätze. Alle diese Überlegungen finden sich letzten Endes auch in den Motiven zu Art. 30 EGBGB. Diese Bestimmung wurde seinerzeit f ü r unentbehrlich angesehen, weil ,... von den einheimischen Anschauungen und Rechtssätzen vieles von so grundlegender Natur sei, daß das widerstreitende ausländische Recht im Inland nicht anerkannt und zur Geltung gebracht werden könne' (Mugdan, Materialien zum BGB, Bd. 1; Mot. S. 305). Mit dieser Motivierung wurden zunächst Bestand und Wert der f r e m d e n Norm f ü r ihren Geltungsbereich anerkannt. Sie zwingt lediglich zu einem Auffassungs- und Rechtsvergleich der tragenden tatsächlichen Grundsätze. 7
8
9
10
IPRspr. 1964-1865 Nr. 111. IPRspr. 1960-1961 Nr. 187. 11 IPRspr. 1958-1959 Nr. 110.
12
IPRspr. 1962-1963 Nr. 104. IPRspr. 1956-1957 Nr. 3. IPRspr. 1964-1965 Nr. 5.
366
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 108
Diese Begründung erlaubt dagegen keine positive oder negative Bewertung der zu vergleichenden Normen. Der nach Art. 30 EGBGB vorzunehmende Vergleich hat daher niemals einen abwertenden Charakter hinsichtlich des Ergebnisses. Im übrigen enthält das iranische Recht in Art. 975 BGB eine zu Art. 30 EGBGB inhaltsgleiche Vorschrift. Das Familienrecht des Iran basiert auf den Bestimmungen des Korans und ist daher streng patriarchalisch. Nach Art. 1168 iran. BGB ist wohl die Sorge f ü r das Kind ein Recht beider Elternteile. Die elterliche Gewalt (walayat) dagegen steht ausschließlich dem Vater und dessen männlichen Vorfahren zu (Art. 1180 iran. BGB). Der Wohnsitz des Kindes richtet sich mindestens bei bestehender Ehe nach dem des Vaters (Art. 1006 iran. BGB). Die Sorgeberechtigung unterliegt mindestens nach Scheidung der Ehe einer gewissen gesetzlichen Automatik. Sie steht der Mutter zu bei Söhnen bis zur Vollendung des 2. Lebensjahres und bei Töchtern bis zur Vollendung des 8. Lebensjahres dieser Kinder. Dann fällt dieses Recht ohne weiteres an den Vater (Art. 1169 iran. BGB). Die gleiche Folge tritt ein bei Wiederverheiratung der Mutter (Art. 1170 iran. BGB). Diese Automatik wird nur durch die Möglichkeit unterbrochen, daß das Gericht dem Sorgeberechtigten sein Recht bei unmoralischem Verhalten entziehen kann (Art. 1173 iran. BGB). Diese letztere Regelung entspricht derjenigen in § 1666 BGB. Nach iranischem Recht verliert also die Mutter der Kinder mit der zweiten Verheiratung automatisch und ohne Rücksicht der Belange ihrer Kinder das so lange ausgeübte Sorgerecht. Die Folge wäre eine Veränderung der Lage der Kinder ohne Rücksicht auf deren berechtigte Belange, Interessen oder Lebensverhältnisse. Im deutschen Recht entscheidet ausschließlich das Wohl des betroffenen Kindes (§§ 1671, 1672 und 1696 BGB). Das deutsche Familienrecht ist im Gegensatz zu dem iranischen Recht von den Grundgedanken des abendländisch-christlichen Kulturkreises geformt. Es vermeidet wohl äußerlich jede Identifizierung mit dem Christentum als solchem oder einer bestimmten christlichen Anschauungsrichtung, verwirklicht aber in vielen entscheidenden Bestimmungen die entscheidenden Grundgedanken jenes Kulturkreises, wenn auch geprägt durch ein zeitbedingtes und gegenwartsnahes Verstehen dieser Grundgedanken. Dieses neue und gegenwartsnahe Verstehen jener Grundgedanken ist z. B. innerhalb der Beratungen des Parlamentarischen Rates bei Formulierung des Grundgesetzes rechtlich zum Durchbruch gekommen. Bei Abfassen jener Bestimmungen wurde auch die Grundsituation zwischen Mann und Frau bzw. zwischen Eltern und Kindern neu und anders gedeutet. Mann und Frau stehen sich nicht mehr nachgeordnet, sondern gleichberechtigt gegenüber. Diese Deutung entspricht dem christlichen Gebot, den anderen als seinen Nächsten zu sehen und sich dementsprechend ihm gegenüber verpflichtet zu fühlen. Das eheliche Kind ist daher im Verhältnis zu seinen Eltern auch Subjekt der Rechtsordnung, die eine individuelle Berücksichtigung seiner Anlagen, Neigungen, Nöte, Bedürfnisse und sonstigen Umweltsbedingungen vorsieht und damit eine ausschließlich auf sein Wohl zugeschnittene Regelung bedeutet. Dabei bleiben nach geschiedener Ehe beide Eiternteile gleichermaßen nach
Nr. 109
VI./7. Familienrecht
367
ihren individuellen Fähigkeiten an der Auswahl des Erziehungsberechtigten beteiligt. Die Grundsätze der Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie die entscheidende Beachtung des Wohles des Kindes enthalten dem iranischen Recht wesensfremde Züge. Der Grundlagencharakter jener Auffassungen des deutschen Rechts für das inländische soziale und Rechtsleben ergibt sich bereits aus der Tatsache, daß es sich um verfassungsmäßig garantierte Grundrechte handelt (Art. 1, 2 I I I und 6 GG). Daher erlaubt Art. 30 EGBGB insoweit nicht die Anwendung des persischen Rechts. Die Beachtung der Bestimmungen des iranisch-deutschen Freundschaftsvertrages führt zu keinem anderen Ergebnis. Nach Art. 8 I I I 2 kann die Anwendung iranischen Rechts im Gebiet der Bundesrepublik nur ausnahmsweise und nur insoweit ausgeschlossen werden, als ein solcher Ausschluß allgemein gegenüber jedem anderen fremden Staat erfolgt. Art. 30 EGBGB wirkt ganz allgemein im Verhältnis zu jeder möglichen ausländischen Norm. Diese Bestimmung enthält keine Diskriminierung des Rechts eines bestimmten fremden Staates. Die Bestimmungen des Vertrages hätten wohl auch nicht die Kraft, die im Inland geltenden Grundrechte außer Kraft zu setzen. Die Unanwendbarkeit des iranischen Familienrechts führt damit auf eine Rechtslücke, die auch nicht durch sonstige Bestimmungen des iranischen Rechts ausgefüllt werden kann. Es ist daher deutsches Familienrecht anzuwenden (so auch BGHZ 28, 387 11 und Raape aaO S. 99)." 1 0 9 . Hinsichtlich der „förmynduskap" nach Ehescheidung der Eltern enthält das schwedische Recht eine versteckte Rückuerweisung auf das am Wohnsitz des Kindes geltende Recht. Gemäß schwedischem Recht hat nach der Ehescheidung das Gericht darüber zu entscheiden, welchem Elternteil die Personensorge über die gemeinschaftlichen Kinder zustehen soll. Haben die Eltern sich über die Zuteilung der Personensorge geeinigt, so hat das Gericht dieser Einigung zu folgen, sofern sie nicht offenkundig dem Besten des Kindes widerspricht. Das Gericht hat sich von dem Interesse des Kindes leiten zu lassen. Die Vermögenssorge steht nach schwedischem Recht demjenigen Elternteil zu, dem auch die Personensorge obliegt. AG Hamburg, Beschl. vom 20. 10. 1966 - 111 X B 22933u. StAZ 1968, 105; DAVorm. 1967, 275; HambJVBI. 1967, 53. Die Ehe der Eltern ist durch Urteil des HansOLG Hamburg vom 11.6. 1958 aus Alleinverschulden des Vaters geschieden worden. Aus der Ehe stammt das am 9. 11.1957 in Hamburg geborene Kind Hans Arthur. Der Vater und das Kind besitzen die schwedische, die Mutter besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit. Der Vater hat seinen Wohnsitz wieder nach Schweden verlegt und ist dort wieder verheiratet. Anläßlich der Ehescheidung haben die Eltern eine Vereinbarung getroffen, nach der das Sorgerecht für das Kind der Mutter zustehen sollte und der 1 Im wesentlichen gleichlautend AG Hamburg, Beschl. vom 13. 4.1967 - 115 X O 2939: Unveröffentlicht.
368
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 109
Vater sich zu Unterhaltszahlungen verpflichtete, die jeweils nach dem Lebensalter des Kindes abgestuft waren. Eine Regelung der elterlichen Gewalt ist seinerzeit nicht erfolgt. Aus den Gründen: „Da der Vater im vorliegenden Falle schwedischer Staatsangehöriger ist, verweist das deutsche IPR (Art. 19 EGBGB 2 ) auf das schwedische Recht, sofern dieses nicht auf das deutsche Recht zurückverweist. Für die Frage, inwieweit dies in Betracht kommt, ist es von Bedeutung, in welcher Weise nach dem materiellen schwedischen Recht die Rechtsbeziehungen zwischen den Eltern und ihren minderjährigen Kindern ausgestaltet sind. Das schwedische Recht unterscheidet zwischen der ,värdnad' und der ,förmynduskap'. Die ,värdnad' umfaßt die Personensorge und die Unterhaltspflicht, die ,förmynduskap' die Vermögenssorge und die Vertretung des minderjährigen Kindes in allen nicht seine Person betreffenden Angelegenheiten. Hinsichtlich der .värdnad' wird in Schweden in erster Linie das Heimatrecht der .Familie' f ü r maßgebend angesehen, d. h. das Recht des Staates, dem die Eltern und das Kind gemeinsam angehören. Fehlt es an einer solchen gemeinsamen Staatsangehörigkeit aller Beteiligten, besitzt z. B. das Kind eine andere Staatsangehörigkeit als seine Eltern oder als ein Elternteil, so wird die Frage, welche Staatsangehörigkeit maßgebend ist, nicht einheitlich beantwortet. Neben dem Recht des Staates, dem der Vater angehört, wird auch das Recht des Staates, dem das Kind angehört, f ü r anwendbar erklärt. Da im vorliegenden Fall aber sowohl der Vater als auch das Kind die schwedische Staatsangehörigkeit besitzen, ist nach dem schwedischen IPR auf die Regelung der .värdnad' das materielle schwedische Recht anzuwenden. Die ,förmynduskap' entspricht sprachlich dem deutschen Wort .Vormundschaft'. Grundsätzlich ist die .Vormundschaft' über einen minderjährigen schwedischen Staatsangehörigen auch dann nach schwedischem Recht zu beurteilen, wenn er seinen Wohnsitz im Ausland hat (Kap. 4 § 1 Satz 1 des Ges. vom 8. 7. 1904). Wird jedoch f ü r einen Minderjährigen die ,Vormundschaft' in einem fremden Staate angeordnet, in dem er seinen Wohnsitz hat, so hat das schwedische Gericht, sofern nicht besondere Umstände die Anordnung einer .Vormundschaft' in Schweden erfordern (z. B. wegen in Schweden gelegenen Grundbesitzes des Kindes), zu beschließen, daß keine .Vormundschaft' nach schwedischem Recht anzuordnen ist (Kap. 4 § 1 Satz 2 des Ges. vom 8. 7.1904). Das bedeutet, daß die schwedischen Gerichte unter solchen Voraussetzungen eine von dem Wohnsitzstaat des Kindes nach dem dort geltenden Recht eingerichtete ,Vormundschaft' an2
Die Ausführungen des Gerichts zu Art. 19 EGBGB stimmen wörtlich mit denen des Beschlusses vom 22. 6. 1966 überein, vgl. oben Nr. 103. Das Gericht bejaht seine internationale Zuständigkeit entsprechend seiner ständigen Praxis, vgl. etwa Beschl. vom 17. 1. 1966, oben Nr. 96.
Nr. 109
VI./7. Familienrecht
369
erkennen. Darin liegt insoweit eine ,versteckte Rückverweisung' (vgl. BayObLG, N J W 1962, 1013 3 ; Neuhaus, Die Grundbegriffe des IPR, 1962, 190ff.; ders. in Anin. zu OLG Celle, JZ 1954, 703; Kegel, Die Grenze von Qualifikation und Renvoi im internationalen Verjährungsrecht, 1962, 38ff.; Dopffel in Anm. zu der englischen Entsch. Robinson-Scott v. Robinson-Scott, 1958 P. 71, RabelsZ 1958, 298 ff. m. weiteren Hinweisen) - für den vorliegenden Fall auf das deutsche Recht - , die der deutsche Richter gemäß Art. 27 EGBGB zu beachten hat (vgl. RG, J W 1911, 208; Held, MDR 1955, 149; Soergel-Kegel, BGB, Art. 19 Anm. 50 m. w.N.). Zwar führt der Wortlaut des Art. 27 EGBGB nur einzelne Artikel des EGBGB, darunter insbesondere nicht die Art. 18, 19 EGBGB an, in denen eine Rückverweisung angenommen wird. Jedoch enthält Art. 27 EGBGB einen allgemeinen Grundsatz, der auch in den Fällen anzuwenden ist, die in dem Wortlaut der Vorschrift nur deshalb nicht aufgeführt sind, weil das EGBGB dafür nur einseitige Kollisionsnormen vorsieht (RGZ 62, 400; BGH, N J W 1958, 750 4 ; h. M. der Rspr.). Dies führt zu dem Ergebnis, daß das deutsche Gericht die Regelung der ,värdnad' nach schwedischem Recht, die Anordnung der ,förmynduskap' in Anwendung deutschen Rechts zu treffen hat. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, daß ,förmynduskap', soweit es sich um die elterliche Vermögenssorge und die gesetzliche Vertretung des Kindes in den nicht seine Person betreffenden Angelegenheiten handelt, nicht mit dem Begriff der .Vormundschaft' im Sinne der §§ 1773ff. BGB, insbesondere deshalb auch nicht im Sinne des Art. 23 EGBGB zu identifizieren ist. Das deutsche Gericht ist daher nicht auf vorläufige Maßregeln' gemäß Art. 23 EGBGB beschränkt, und es bedarf auch nicht gemäß Art. 23 I EGBGB zunächst einer im zwischenstaatlichen Verkehr herbeizuführenden Klärung, ob der Heimatstaat Schweden die Fürsorge übernimmt. Soweit es sich um die Regelung der elterlichen Rechte handelt, ist vielmehr — trotz der sprachlichen Übereinstimmung des Wortes ,förmynduskap' mit dem Wort .Vormundschaft' - die elterliche Vermögenssorge und gesetzliche Vertretung nach schwedischem Recht unter das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem Kinde im Sinne des Art. 19 EGBGB zu qualifizieren. Praktisch kann es im vorliegenden Fall indessen dahingestellt bleiben, ob über die künftige Ausübung der ,förmynduskap' nach Scheidung der elterlichen Ehe in Anwendung schwedischen oder deutschen Rechts zu entscheiden ist. Nach Kap. 6 § 1 des schwedischen Elterngesetzes vom 10. 6. 1949 i. d. F . vom 12. 12. 1958 steht das Kind bis zur Erlangung der Volljährigkeit bzw. bis zu seiner Verheiratung unter der Sorge seiner Eltern. Diese sind gemäß Kap. 11 § 1 I des schwedischen Elterngesetzes auch Vormünder des Kindes. Wird die Ehe der Eltern geschieden, so wird derjenige Elternteil Vormund der Kinder, der die Sorge für sie hat. Dasselbe gilt, wenn in anderen Fällen angeordnet wird, daß die Sorge nur dem einen Elternteil zustehen soll (Kap. 11 § 1 II des schwedischen Elterngesetzes). 3
24
IPRspr. 1962-1963 Nr. 102. IPR 1966/67
4
IPRspr. 1958-1959 Nr. 39.
370
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 110
Diese Regelung des schwedischen Rechts entspricht weitgehend den Grundsätzen des deutschen Rechts, nach denen in diesen Fällen in der Regel die gesamte elterliche Gewalt, d. h. s o w o h l die Personensorge als auch die Vermögenssorge, einem Elternteil allein übertragen w e r d e n soll (§ 1671 I V B G B ) . Es kann deshalb - soweit die erforderliche Entscheidung durch ein deutsches Gericht zu t r e f f e n ist - einheitlich über die gesamte elterliche Gewalt i m Sinne des deutschen Rechts entschieden werden, ohne daß es darauf ankommt, ob - soweit diese Entscheidung die Vermögenssorge bet r i f f t - dabei das schwedische o d e r k r a f t versteckter Rückverweisung durch dieses insoweit das deutsche Recht anzuwenden ist, w ä h r e n d die Regelung der Personensorge der ausschließlichen A n w e n d u n g des schwedischen Rechts unterliegt. Nach Scheidung der elterlichen E h e hat gemäß K a p . 6 § 7 I I des schwedischen Elterngesetzes das Gericht darüber zu entscheiden, w e m die P e r sonensorge über die aus der Ehe stammenden K i n d e r zustehen soll. Nach K a p . 6 § 7 I dieses Gesetzes soll das Gericht dabei einer erfolgten Einigung der Eltern f o l g e n , sofern dies nicht offenkundig d e m Besten des Kindes widerstreitet, im übrigen sich bei seiner Entscheidung v o n d e m Interesse des Kindes leiten lassen. Danach hat das Gericht i m vorliegenden F a l l zu bestimmen, daß das K i n d der Sorge der Mutter zu unterstellen ist, denn es w i r d v o n dieser gut und verantwortungsbewußt betreut, w ä h r e n d der Vater bisher f ü r sein K i n d kaum Unterhalt gezahlt und sich auch sonst nicht um sein K i n d gekümmert hat. Da damit die Mutter zugleich die .Vormundschaft' f ü r das Kind i m Sinne des schwedischen Rechts ausübt, ist gemäß Art. 19, 27 E G B G B i. V . m . Kap. 4 § 1 I des schwedischen Gesetzes v o m 8. 7. 1904 und K a p . 6 § § 1, 2, 3 und 7, K a p . 11 § 1 des schwedischen Elterngesetzes v o m 10.6. 1949 sowie gemäß § 1671 BGB die Regelung zu treffen, daß der Mutter die elterliche Gewalt f ü r das K i n d allein zustehen soll." 1 1 0 . In Ghana gelten aufgrund ausdrücklicher Bestimmung die Kollisionsnormen des englischen Common Law. Das Common Lauf enthält für sorgerechtliche Maßnahmen eine versteckte Rückverweisung auf das Recht des „gewöhnlichen Wohnsitzes" des Kindes. A G H a m b u r g , Beschl. v o m 28. 10.1966 - 110 X A 5042: H a m b J V B l . 1967, 44. Die Ehe der Eltern ist durch Urteil des LG Hamburg vom 30. 7. 1959 aus Alleinverschulden des Vaters geschieden worden. Aus der Ehe ist das Kind Gabriele, geboren am 21. 2. 1955 in Hamburg, hervorgegangen. Der Vater und Gabriele besitzen die Staatsangehörigkeit von Ghana, die Mutter ist Deutsche. Der Vater ist im Jahre 1959 nach Ghana zurückgekehrt. Die Mutter hat 1962 einen französischen Kapitän geheiratet, mit dem sie in St. Thomas, Virgin Islands (USA) lebt. Nachdem die Mutter zunächst mit dem Kind nach Las Palmas auswandern w o l l t e m ö c h t e sie nunmehr das Kind aus Hamburg zu sich in die USA nehmen und hat beantragt, ihr die elterliche Gewalt zu übertragen. 1 Vgl. dazu LG Hamburg - 1 T 278/65 und HansOLG Hamburg 18. 3.1966 2 W 196/65, unten Nr. 284.
Nr. 110
VI./7. Familienrecht
371
Aus den Gründen 2 : „In Ghana gelten aufgrund ausdrücklicher Bestimmung (Ghana Courts Act, 1960, s. 66 (3) a) die Kollisionsnormen des englischen .Common Law'. Diese werden in den aus britischen Mandatsgebieten und Kolonien hervorgegangenen afrikanischen Staaten in gleicher Weise wie in England angewandt. Im Kollisionsrecht des Common Law gibt es keine einheitliche, das gesamte Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihren Kindern erfassende Kollisionsnorm. Das erklärt sich daraus, daß dem englischen Recht eine sowohl die Personensorge als auch die Vermögenssorge umfassende Rechtsstellung der Eltern, wie sie das deutsche Recht unter dem Begriff der ,elterlichen Gewalt' versteht, unbekannt ist. Das englische Recht verleiht vielm e h r den Eltern als .natural guardians' grundsätzlich n u r die Personensorge (custody), nicht dagegen auch ohne weiteres ein Sorgerecht und die Vertretungsmacht in Vermögensangelegenheiten der Kinder. Zur W a h r nehmung vermögensrechtlicher Kindesinteressen ist ein Elternteil vielmehr n u r d a n n berechtigt, wenn er durch gerichtliche Anordnung zum ,guardian of the estate' bestellt worden ist (vgl. dazu Bromley, Family Law, 442 ff.; Johnson, Family Law, 1958, 247). Der Bereich, den nach deutschem Recht das Institut der elterlichen Gewalt umfaßt, wird demnach in den Geltungsbereichen des Common Law durch das Zusammenwirken von Personensorgerecht (custody) und Stellung der Eltern als Vermögensvormund (,guardian of the estate') ausgefüllt. Infolgedessen sind die Regeln des englischen Rechts, welche die Übertragung der Vermögens Vormundschaft auf die Eltern betreffen, nicht als Bestandteil des Vormundschaftsrechts (Art. 23 EGBGB), sondern entsprechend ihrer rechtlichen Funktion — als Bestimmungen über die elterliche Vermögenssorge - ebenfalls als Vorschriften über das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde' im Sinne des Art. 19 EGBGB zu qualifizieren (vgl. Soergel-Siebert-Kegel, BGB, Art. 19 Anm. 7, Art. 23 Anm. 2). F ü r die Anwendung des anglo-ghanaischen Kollisionsrechts insbesondere auch f ü r die Frage, ob bezüglich der elterlichen Gewalt im Sinne des deutschen Rechts eine Rückverweisung oder Weiterverweisung vorliegt - sind deshalb sowohl dessen Normen über die Personensorgeregelung als auch diejenigen über die Übertragung der Vermögensvormundschaft zu berücksichtigen (vgl. hierzu auch AG H a m b u r g vom 27.1.1966, HambJVBl. 1966, 28ff. 3 ). Indessen enthält das anglo-ghanaische Kollisionsrecht selbst f ü r diese Teilgebiete der elterlichen Gewalt (.custody' und .guardianship of the estate') keine ausdrücklichen Kollisionsnormen. Vielmehr steht — hier wie auch in anderen Fällen - f ü r das anglo-ghanaische Kollisionsrecht nicht 2
Hinsichtlich der internationalen Zuständigkeit verweist das Gericht auf HansOLG Hamburg, Beschl. vom 18. 3. 1966 (unten Nr. 284 b). Die Ausführungen des AG zu Art. 19 EGBGB stimmen größtenteils wörtlich mit denen im Beschl. vom 15. 7. 1966 (oben Nr. 106) überein. 3 Siehe oben Nr. 97. 24 *
372
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 110
die Ermittlung des anwendbaren Rechts (,choice of law'), sondern die Frage der Gerichtsbarkeit (.Jurisdiction') im Vordergrund: Einerseits wendet ein englisches oder ghanaisches Gericht, wenn es seine ,Jurisdiction' f ü r eine sorgerechtliche Regelung f ü r gegeben hält, stets sein eigenes, d. h. englisches bzw. ghanaisches Recht an. Andererseits machen diese Gerichte auch die Anerkennung einer ausländischen Sorgerechtsentscheidung in der Hauptsache von der ,Jurisdiction' des erkennenden Gerichts, nicht aber von dem der Entscheidung zugrunde gelegten Recht abhängig. Eine solche Verknüpfung der Frage des anzuwendenden Rechts mit der Frage der Zuständigkeit ist der typische Fall einer ,versteckten Rückverweisung' auf das deutsche Recht, wenn den deutschen Gerichten nach ausländischer Auffassung die Jurisdiktionsgewalt zukommt (vgl. AG Hamburg aaO). Einerseits ist nach anglo-ghanaischem Recht die ,Jurisdiction' eines Gerichts f ü r sorgerechtliche oder vormundschaftliche Maßnahmen in erster Linie dann gegeben, wenn das betreffende Kind im Gerichtsstaat domiziliert ist. Dabei darf der Regriff des ,domicile' im Sinne des anglo-ghanaischen Rechts nicht ohne weiteres dem Wohnsitzbegriff des deutschen Rechts gleichgesetzt werden. Nach Common Law erwirbt jede Person zunächst das durch den Geburtsort bestimmte ,domicile of origin'. Unter bestimmten Voraussetzungen kann dieses aufgegeben und ein anderes ,domicile', das ,domicile of choice' begründet werden. Die Ehefrau und das eheliche Kind teilen grundsätzlich als sog. .dependent persons' das ,domicile' des Ehemannes und Vaters. Mit einem Domizilwechsel des Ehemannes bzw. des Vaters ändert sich auch das Domizil der Ehefrau bzw. des Kindes. Im vorliegenden Fall ist davon auszugehen, daß der Vater, der in Ghana geboren ist, dort auch sein ,domicile of origin' hat. Es kann dahingestellt bleiben, ob er zwischenzeitlich ein ,domicile of choice' in Hamburg begründet hatte, weil er sich hier etwa in der Absicht niedergelassen hatte, f ü r unbestimmte Zeit zu bleiben (animus manendi), oder ob er sich in Hamburg von vornherein mit der Absicht aufgehalten hat, eines Tages in seine Heimat zurückzukehren (animus revertendi). Auf jeden Fall hat der Vater, selbst wenn er durch Begründung eines Wahldomizils in Hamburg sein Ursprungsdomizil in Ghana aufgegeben haben sollte, ein neues ,domicile of choice' in Ghana begründet, weil er 1959 in seine Heimat zurückgekehrt ist und sich dort auch jetzt noch aufhält. Da das Kind dieses Domizil des Vaters auch dann teilt, wenn die Ehe der Eltern geschieden ist, wird davon auszugehen sein, daß das Kind in Accra (Ghana) domiziliert ist. Daraus würde sich die Folgerung ergeben, daß das deutsche Gericht - auch soweit es seine internationale Zuständigkeit bejaht - die Sorgerechtsregelung unter Anwendung des materiellen anglo-ghanaischen Rechts zu treffen hat, weil eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende ,versteckte Rückverweisung' auf das deutsche Recht in diesem Fall nicht vorliegen würde. Andererseits gilt die Anknüpfung an das Domizilrecht gerade im internationalen Kindschaftsrecht des Common Law nur mit erheblichen Einschränkungen. Denn die englischen Gerichte nehmen eine allgemeine Für-
Nr. 110
VI./7. Familienrecht
373
sorgetätigkeit hinsichtlich aller Kinder für sich in Anspruch, die die britische Staatsangehörigkeit besitzen oder die ihr Domizil in England haben, aber auch für solche Kinder, die lediglich ihren Aufenthalt oder die Vermögen in England haben. Sie nehmen insbesondere ihre .Jurisdiction' dafür in Anspruch, Maßnahmen des nach dem Domizilrecht Sorgeberechtigten zu überprüfen und, wenn das Wohl des Kindes es erfordert, unter Anwendung englischen materiellen Rechts abweichende Anordnungen zu treffen. Danach kann vor allem das Personensorgerecht (,custody l ) unter Abweichung von Anordnungen der Gerichte des Domizilstaates geändert, z. B. einem anderen Elternteil oder auch einem Dritten übertragen werden, wenn das Kindeswohl dies als geboten erscheinen läßt und sich das Kind in England aufhält. Wenn also auch nach anglo-ghanaischem Kollisionsrecht die Personensorge (,custody') in der Regel den Bestimmungen, die am Domizil des Vaters gelten, unterstellt wird, so bleibt gleichwohl das Kindeswohl oberster Grundsatz. Dieser Grundsatz rechtfertigt nach Auffassung des anglo-ghanaischen Rechts das Eingreifen anglo-ghanaischer Gerichte auch gegenüber ausländischen Kindern, sofern diese sich im Inland aufhalten. Namentlich in jüngster Zeit zeigt die englische Rechtsprechung die Tendenz, den gewöhnlichen Wohnsitz' (,ordinary residence') des Kindes im Inland als Anknüpfungspunkt für die ,Jurisdiction' genügen zu lassen (vgl. DiceyMorris-Lipstein, Conflict of Laws, 7. Aufl. 1958, 462 ff., 394 ff.). Umgekehrt erkennen die englischen Gerichte auch eine von einem ausländischen Gericht aufgrund des gewöhnlichen Wohnsitzes des Kindes ausgeübte ,Jurisdiction' in Sorgerechtsangelegenheiten an, sofern nicht das Wohl des Kindes eine abweichende Regelung erforderlich macht. Hierin liegt insoweit eine ,versteckte Rückverweisung' auf das deutsche Recht, sofern für die zu treffende Regelung in Deutschland im Hinblick auf das Wohl des Kindes ein Fürsorgebedürfnis gegeben ist. F ü r das Recht und die Pflicht der Personensorge einschließlich der Vertretungsmacht in den die Person des Kindes betreffenden Angelegenheiten ist dieses Fürsorgebedürfnis und deshalb hierfür — nach deutscher Auffassung - auch die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte zu bejahen. Denn in erster Linie gilt es, zum Wohle des Kindes die zwischen den Eltern streitige Frage der Aufenthaltsbestimmung und der persönlichen Betreuung zu regeln, die ausschließlich in den Bereich der Personensorge fällt. Fraglich erscheint dies dagegen hinsichtlich der Vermögenssorge. Da es - wie noch auszuführen sein wird - dem Wohl des Kindes am besten entspricht, die Personensorge auf die Mutter zu übertragen, muß hier berücksichtigt werden, daß die Mutter beabsichtigt, mit Gabriele nach den USA, also in ein Gebiet auszuwandern, in dem anglo-amerikanisches Familienrecht gilt und in dem die Gerichte ihre Jurisdiction' unter Anknüpfung zumindest an den .gewöhnlichen Wohnsitz' (,ordinary residence') in Anspruch nehmen werden. Es erscheint deshalb weder sinnvoll noch notwendig, gemäß Art. 27 EGBGB aufgrund .versteckter Rückverweisung' in Anwendung deutschen Rechts eine Regelung über die gesamte elterliche Gewalt, d. h. über die
374
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 111
Personensorge und die Vermögenssorge, zu treffen, wie sie das deutsche Recht als Regelfall in § 1671 IV 1 BGB vorsieht. Daß das deutsche Recht insofern gewisse Ausnahmen von diesem Grundsatz zuläßt, wird aus § 1671 IV 1 BGB erkennbar. Das Gericht hält es deshalb f ü r zulässig und angebracht, nur über das Personenrecht zu entscheiden. Beschränkt man indessen die von dem insoweit auf jeden Fall zuständigen deutschen Gericht zu treffende Entscheidung auf die Personensorge, so kann es dahingestellt bleiben, ob das Gericht zwar seine Zuständigkeit bejaht, materiellrechtlich jedoch anglo-ghanaisches Recht anzuwenden hat oder ob es eine ,versteckte Rückverweisung' anzunehmen und gemäß Art. 27 EGBGB die zum Wohle des Kindes erforderliche Regelung nach deutschem Recht vorzunehmen hat. Beide Wege führen sachlich zu demselben Ergebnis. Denn sowohl nach den Grundsätzen des anglo-ghanaischen als auch denen des deutschen Rechts hat die zu treffende Entscheidung in erster Linie das Wohl des Kindes zu berücksichtigen." 111. Zur Regelung der elterlichen Gewalt nach Ehescheidung gemäß türkischem Recht. Das türkische Recht steht einer Vereinbarung der Eltern über die elterliche Gewalt nicht im Wege. AG Hamburg, Beschl. vom 14.11.1966 - 112 X K 20209: StAZ 1968, 106; HambJVBI. 1967, 55. Die Ehe der Eltern ist durch Urteil des LG Hamburg vom 6. 7. 1966 aus beiderseitigem Verschulden geschieden worden. Der Vater und das aus der Ehe stammende Kind besitzen die türkische Staatsangehörigkeit, die Mutter die deutsche. Anläßlich der Ehescheidung haben die Eltern einen Vergleich geschlossen, der unter anderem die Vereinbarung enthält, daß die elterliche Gewalt für das Kind auf die Mutter übertragen werden soll. Die Mutter hat eine dementsprechende Entscheidung des Vormundschaftsgerichts beantragt. Der Vater hat der Übertragung der elterlichen Gewalt auf die Mutter ausdrücklich zugestimmt. Die Jugendbehörde Hamburg hat empfohlen, eine dem Vergleich entsprechende Regelung zu treffen.
Aus den Gründen: „Das Vormundschaftsgericht Hamburg ist gemäß §§ 43, 36 FGG örtlich sowie auch international zuständig, weil die Ehe der Eltern durch ein deutsches Gericht geschieden worden ist, die Mutter und das Kind ihren Wohnsitz in Hamburg haben und damit ein im Inland bestehendes Bedürfnis vorliegt, das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und dem Kinde zu klären (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 364 1 mit Anm. Schwimann; ders., FamRZ 1959, 325ff.; OLG Hamburg vom 18.3.1966 - 2 W 196/65 2 ; LG Hamburg vom 10. 11. 1965 - 1 T 278/65 3 ; AG Hamburg - 110 X A 4975 4 ). 1 3
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. Siehe unten Nr. 284 a.
2 4
Siehe unten Nr. 284 b. Siehe oben Nr. 97.
Nr. 111
VI./7. Familienrecht
375
Materiellrechtlich hat das Vormundschaftsgericht von Art. 19 Satz 1 EGBGB auszugehen. Nach dieser unvollständigen Kollisionsnorm des deutschen IPR wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem ehelichen Kinde nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Vater und, falls der Vater gestorben ist, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Die deutsche Rechtslehre und Rechtsprechung haben sie jedoch zu einer allseitigen Kollisionsnorm ausgebaut, nach der das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem der Vater und, falls dieser gestorben ist, die Mutter angehört (RGZ 170, 198; Palandt-Lauterbach, BGB, Art. 19 Anm. 2; Erman-Marquordt, BGB, Art. 19 Anm. 1 a; Raape, IPR, 5. Aufl., 349; Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 214; Soergel-Siebert-Kegel, BGB, Art. 19 Anm. 1). Eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung auf das deutsche Recht liegt nicht vor, da nach dem ungeschriebenen türkischen IPR hinsichtlich familienrechtlicher Fragen das Staatsangehörigkeitsprinzip gilt (so auch Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, I T 2: Türkei, Abschnitt III A 2) und nach türkischem Recht sowohl der Kindesvater als auch das Kind die türkische Staatsangehörigkeit besitzen (so auch Art. 2 C des türkischen Staatsangehörigkeitsgesetzes Nr. 1312 vom 8. 5. 1928 in der Fassung des Gesetzes Nr. 1414 vom 9. 4. 1929 - abgedruckt bei Bergmann aaO Abschnitt II). Nach Art. 148 des türkischen BGB trifft im Falle der Scheidung oder der Trennung der Eltern von Tisch und Bett der Richter die notwendigen Maßnahmen hinsichtlich der Ausübung der elterlichen Gewalt und der persönlichen Beziehungen zwischen den Eltern und den Kindern, nachdem er die Eltern gehört hat. Wenn auch nähere Bestimmungen über die dabei zu treffenden Maßnahmen im türkischen Recht nicht enthalten sind, so kann doch davon ausgegangen werden, daß maßgeblich f ü r die zu treffende Regelung das Wohl des Kindes sein soll. Dies ergibt sich jedenfalls daraus, daß nach Art. 149 des türkischen BGB der Richter von Amts wegen oder auf Verlangen eines Eltemteils die Maßnahmen zu treffen hat, die durch neue Tatsachen, wie Eheschließung, Wegzug, Tod des Vaters oder der Mutter geboten werden. Geht man von dem Wohl des Kindes aus, so gebieten im vorliegenden Fall die gesamten Verhältnisse, die elterliche Gewalt auf die Mutter zu übertragen. Dies ergibt sich einmal daraus, daß die Eltern anläßlich der Scheidung eine dahingehende Vereinbarung getroffen und sich außerdem auch ausdrücklich damit einverstanden erklärt haben. Zwar enthält das türkische Recht keine Bestimmung darüber, in welcher Weise ein solcher gemeinsamer Vorschlag der Eltern zu berücksichtigen ist. Es ist aber davon auszugehen, daß nach allgemeiner Lebenserfahrung Eltern, die sich hierüber geeinigt haben, selbst am besten das Wohl des Kindes beabsichtigt und gewahrt haben werden, sofern nicht besondere Umstände dagegen sprechen. Das Gericht sieht deshalb keine Veranlassung, eine von diesem gemeinsamen Vorschlag abweichende Regelung zu treffen, zumal nach dem Bericht
376
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 112
der Jugendbehörde das K i n d bei der Mutter und unter der Obhut der Großmutter mütterlicherseits v o l l zu seinem Recht k o m m t und gut und liebevoll betreut w i r d . Es w a r daher zu bestimmen, daß die elterliche Gewalt der Mutter allein zustehen soll." 1 1 2 . Zur Frage, ob § 627 ZPO dem Prozeßgericht in Fällen mit Auslandsbeziehung auch die sachlichrechtliche Grundlage gibt, eine Sorgerechtsregelung hinsichtlich der gemeinschaftlichen Minderjährigen zu treffen, oder ob das nach Art. 19 EGBGB anzuwendende ausländische Recht berücksichtigt werden muß. B a y O b L G , Beschl. v o m 18.1.1967 - B R e g . 1 a Z 62/66: B a y O b L G Z 1967, 19; F a m R Z 1967, 684; N J W 1967, 1285. Das Kind Michèle ist aus der am 1. 4. 1960 geschlossenen Ehe des Dipl.-Ing. Léon D. mit Praxedis, geb. S., hervorgegangen. Der Vater und das Kind besitzen die belgische, die Mutter besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit. Die Mutter hat am 5. 11. 1965 mit dem Kind den bis dahin gemeinsamen Familienwohnsitz Leuven (Belgien) verlassen und ist nach Landshut in ihr Elternhaus zurückgekehrt. Sie hat beim LG Landshut die Ehescheidungsklage erhoben; das Verfahren ist dort noch anhängig. In diesem Verfahren erließ das LG am 3. 8. 1966 gemäß dem § 627 ZPO eine einstweilige Anordnung, wonach die Sorge für die Person des Kindes Michèle für die Dauer des Scheidungsprozesses der Mutter übertragen wurde. Gegen diese Anordnung wurde bisher kein Rechtsmittel eingelegt. Einen Antrag des Vaters, die Herausgabe des Kindes durch die Mutter an ihn anzuordnen, wies das AG durch Beschluß vom 12. 5. 1966 als unbegründet zurück. Hiegegen legte der Vater am 20./21. 5.1966 Beschwerde ein. Mit Beschluß vom 17. 8. 1966 setzte das LG Landshut das Verfahren über die Beschwerde des Vaters vom 20./21. 5. 1966 bis zum rechtskräftigen Abschluß des Scheidungsprozesses aus. Hiergegen richtet sich das als weitere Beschwerde bezeichnete Rechtsmittel der Mutter. Der Vater hält seine Beschwerde und sein Herausgabeverlangen aufrecht. Aus den Gründen: „ D e r Antrag des Vaters zielt darauf ab, die Herausgabe des Kindes an ihn alsbald, also noch v o r dem (noch gar nicht absehbaren) Abschluß des Scheidungsprozesses und gerade bis zu einer nach Abschluß dieses Prozesses etwa notwendig werdenden anderweitigen gerichtlichen Regelung des Sorgerechts zu erreichen. D e r Vater stützt sein Verlangen darauf, daß ihm nach dem Art. 373 Ce i. V . m. dem Art. 19 E G B G B die elterliche Gewalt allein zusteht. Das L G Landshut als Scheidungsgericht hat nun a m 3. 8. 1966 - also nach Einlegung der Beschwerde des Vaters - im W e g der einstweiligen Anordnung nach d e m § 627 Z P O bis zum Abschluß des Scheidungsverfahrens das Personensorgerecht der Mutter übertragen. Es muß nicht erörtert werden, ob in d e m V e r f a h r e n über die Beschwerde des Vaters die Zulässigkeit der einstweiligen Anordnung und die Zuständigkeit des L G Landshut f ü r sie überhaupt mit verneinendem Ergebnis geprüft w e r d e n kann. D e r einst-
Nr. 112
VI./7. Familienrecht
377
weiligen Anordnung stand nämlich nicht etwa entgegen, daß der Vater und das Kind die belgische Staatsangehörigkeit besitzen. Dabei kann es wiederum dahinstehen, ob in Fällen mit Auslandsbeziehung der § 627 ZPO dem Prozeßgericht auch die sachlichrechtliche Grundlage gibt, eine Sorgerechtsregelung hinsichtlich der gemeinschaftlichen minderjährigen Kinder zu treffen (so die herrschende Auffassung: OLG Karlsruhe, FamRZ 1957, 271, 273 1 ; OLG München, FamRZ 1960, 372 2 ; vgl. ferner Schwoerer, FamRZ 1959, 449), oder ob die Verwirklichung sachlichrechtlicher Ansprüche im Rahmen des § 627 ZPO bei Ausländern nur unter Berücksichtigung der auf Grund der international-privatrechtlichen Bestimmungen gefundenen Vorschriften des ausländischen Rechts möglich ist (so das KG, DR 1941, 2072 und Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Anm. 27 zu Art. 19 EGBGB). Denn auch wenn man der zuletzt erwähnten Auffassung (des KG und Kegels) folgt, ergibt sich im vorliegenden Fall kein Einwand gegen die Zulässigkeit der einstweiligen Anordnung, da das belgische Recht in Art. 268 Cc eine dem § 627 ZPO entsprechende Vorschrift enthält (s. Gutachten des Instituts f ü r Rechtsvergleichung der Universität München, Prof. Dr. Ferid, vom 27. 7. 1966; Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Belgien S. 28). Auch aus dem deutsch-belgischen Abkommen über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Schiedssprüchen und öffentlichen Urkunden in Zivil- und Handelssachen vom 30.6.1958 (BGBl. 1959 II 766 ff.), das seit dem 27.1.1961 in Kraft ist (BGBl. 1960 II 2407), ergeben sich keine Bedenken gegen die Zulässigkeit der einstweiligen Anordnung vom 3. 8. 1966. Zwar wird sie in Belgien möglicherweise nicht anerkannt werden (vgl. Art. 1 1 2 des Abkommens). Für die Frage der Rechtswirksamkeit der Anordnung im Gebiet der Bundesrepublik kommt es jedoch darauf nicht an, ob sie auch in Belgien anerkannt wird (vgl. BayObLG, NJW 1966, 2276 3 ). Zwar sind die Gerichte der freiwilligen Gerichtsbarkeit durch eine nach dem § 627 ZPO ergangene einstweilige Anordnung nicht gehindert, im Verfahren nach dem § 1672 BGB im Interesse des Kindeswohles eine andere Regelung der Personensorge zu treffen (Palandt, BGB, 26. Aufl., Anm. 3 zu § 1632 BGB; Baumbach-Lauterbach, ZPO, 29. Aufl., Anm. 5 zu § 627 ZPO; BayObLGZ 1965, 140, 144). Im vorliegenden Fall ist aber ein Verfahren nach dem § 1672 BGB oder nach einer etwaigen entsprechenden Bestimmung des belgischen Rechts beim Vormundschaftsgerichts nicht anhängig und daher auch nicht Gegenstand des Beschwerdeverfahrens beim LG. Durch die einstweilige Anordnung vom 3. 8. 1966 ist sonach dem Herausgabeverlangen des Vaters mindestens vorerst die Rechtsgrundlage entzogen. Dieses Verlangen ist daher z. Z. unbegründet. Ob die Scheidungsklage der Mutter rechtskräftig abgewiesen werden wird oder ob, wenn die Ehe geschieden wird, die elterliche Gewalt nach dem Art. 302 Cc dem Vater übertragen werden wird, ist noch ungewiß. Ebenso ist noch nicht abzusehen, ob - wenn einer dieser beiden Fälle eintritt - die Mutter das Kind freiwillig 1 3
IPRspr. 1956-1957 Nr. 118. Siehe oben Nr. 107.
2
IPRspr. 1960-1961 Nr. 187.
378
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 113
h e r a u s g i b t o d e r o b es hiezu eines gerichtlichen V e r f a h r e n s b e d a r f . Geg e b e n e n f a l l s ist d e r V a t e r nicht gehindert, auf G r u n d d e r d a n n gegebenen Rechtslage einen n e u e n H e r a u s g a b e a n t r a g b e i m V o r m u n d s c h a f t s g e r i c h t zu stellen. Den Ausgang des E h e s c h e i d u n g s v e r f a h r e n s a b z u w a r t e n , besteht d a h e r keine V e r a n l a s s u n g . " 113. Nach niederländischem Recht endet die elterliche Gewalt mit Scheidung der Ehe. Das Gericht bestellt einen Elternteil zum Vormund und sorgt zugleich für die Bestellung eines „toezienden voogd". Der deutsche Richter hat das Haager Vormundschaftsabkommen vom 12. 6. 1902 anzuwenden. Bei Anordnung einer Eltern-Vormundschaft durch das deutsche Gericht ist die Bestellung eines „toezienden voogd" nicht erforderlich. AG H a m b u r g , Beschl. v o m 2 7 . 1 . 1 9 6 7 - 112 X E 4 8 3 0 1 : H a m b J V B l . 1967, 109. Die Ehe der Eltern ist durch Urteil des LG Hamburg vom 11. 11.1964 aus alleinigem Verschulden des Vaters geschieden worden. Der Vater besitzt die niederländische, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit. Aus der Ehe ist die am 12. 4. 1962 in Den Haag geborene Tochter Asta hervorgegangen. Sie befindet sich auf Veranlassung der Mutter in einem Kinderheim bei Hamburg. Die Mutter wohnt zur Zeit noch mit einer vorehelichen Tochter bei ihren Eltern in Hamburg, beabsichtigt aber, demnächst eine andere Wohnung zu beziehen und dann Asta zu sich zu nehmen. Der Vater war zuletzt als in Hamburg wohnhaft gemeldet. Nach Angaben der Mutter soll er jetzt in Buxtehude arbeiten und wohnen. Das Vormundschaftsgericht soll das Sorgerecht für das Kind regeln. Aus d e n G r ü n d e n : „Das AG H a m b u r g ist g e m ä ß § § 43, 36 FGG örtlich zuständig, weil d a s Kind seinen W o h n s i t z in H a m b u r g h a t . D a r a u s folgt a u c h die i n t e r n a t i o n a l e Zuständigkeit, d e n n a u s d e m A u f e n t h a l t d e r Beteiligten in H a m b u r g ergibt sich eine wichtige Beziehimg z u m I n l a n d , die die Tätigkeit d e r d e u t s c h e n Gerichte rechtfertigt, u n d es besteht f ü r die Regelung d e r Rechtsverhältnisse des Kindes im I n l a n d ein F ü r s o r g e b e d ü r f n i s (vgl. BayObLG, F a m R Z 1959, 364 2 mit Anm. von Schwimann; 1962, 481 s ; B a y O b L G Z 1963, 124 4 ; 1964, 123, 2 6 4 f f . ; OLG S a a r b r ü c k e n , F a m R Z 1966, 4 2 5 ; Schwimann, FamRZ 1959, 325 ff.; OLG H a m b u r g v o m 3 . 3 . 1964 - 2 W 2 8 / 6 4 « - u n d 18.3. 1 9 6 6 2 W 196/65 7 ; LG H a m b u r g v o m 11. 11. 1964 - 1 T 186/64 8 - u n d 10. 11. 1965 - I T 278/65®). Überdies h a b e n , wie weiter u n t e n noch a u s z u f ü h r e n sein w i r d , die zuständigen n i e d e r l ä n d i s c h e n B e h ö r d e n die Regelung d e m deutschen Gericht ausdrücklich ü b e r l a s s e n . 1 Im wesentlichen gleichlautend die unveröffentlichten Beschlüsse des AG Hamburg vom 25. 11. 1966-110 X H 22098 und 111 X B 22673. 2 3 IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1962-1963 Nr. 102. 4 5 IPRspr. 1962-1963 Nr. 107. IPRspr. 1964-1965 Nr. 135. 7 • IPRspr. 1964-1965 Nr. 121. Siehe unten Nr. 284 b. 8 IPRspr. 1964-1965 Nr. 286. » Siehe unten Nr. 284 a.
Nr. 113
VI./7. Familienrecht
379
Materiellrechtlich hat das deutsche Vormundschaftsgericht gemäß Art. 19 EGBGB das niederländische Recht anzuwenden. Aufgrund dieser Vorschrift des deutschen IPR ist das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem ehelichen Kinde nach den deutschen Gesetzen zu beurteilen, wenn der Vater und, falls er verstorben ist, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Diese unvollständige Kollisionsnorm ist von Lehre und Rechtsprechung zu einer vollständigen Kollisionsnorm entwickelt worden. Danach ist das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates zu beurteilen, dem der Vater und, falls er gestorben ist, die Mutter angehört (RGZ 170, 198), mithin hier nach dem niederländischen Recht. Zwar kennt das niederländische Recht keine ausdrückliche Kollisionsnorm für die Rechtsbeziehungen zwischen den Eltern und ihren Kindern. Es ist aber von der allgemeinen Kollisionsregel des Art. 6 des niederländischen Gesetzes vom 15. 5. 1829 in der Fassung vom 26. 4.1917 (AB) auszugehen, nach der die niederländischen Gesetze betreffend die Rechte, den Personenstand und die Geschäftsfähigkeit der Personen f ü r Niederländer verbindlich sind, auch wenn sie sich im Ausland befinden. Bei der Anwendung des niederländischen Rechts ist allerdings zu beachten, daß gemäß Art. 356 BW die elterliche Gewalt über ihre minderjährigen Kinder den Eltern während der Dauer der Ehe gemeinschaftlich zusteht, sie mit der Auflösung der Ehe, sei es durch den Tod eines Elternteils (Art. 378 BW), sei es durch Scheidung der elterlichen Ehe (Art. 261 a, 284 I BW), jedoch endet. In diesen Fällen bestellt das Gericht einen Elternteil zum Vormund des Kindes und sorgt zugleich f ü r die Bestellung eines ,toezienden voogd' (Art. 284 I, 375 I BW), wobei dieser nur ein Einwohner der Niederlande sein kann (Art. 401 BW). Mit dieser Entscheidung über die Vormundschaft eines Elternteils endet die elterliche Gewalt (vgl. Drobnig, FamRZ 1966, 85 Anm. 10, 11). Entsprechend dieser vormundschaftlichen Regelung des Sorgerechts f ü r die Kinder ordnet das niederländische IPR diese Frage kollisionsrechtlich auch nicht - wie das deutsche IPR - dem Kindschaftsstatut, sondern dem Vormundschaftsstatut zu. Aus diesem Konflikt ergibt sich die problematische und in Lehre und Rechtsprechung streitige Frage, ob der deutsche Richter nach Scheidung der elterlichen Ehe gemäß Art. 19 EGBGB unmittelbar in Anwendung des niederländischen materiellen Rechts die Sorgerechtsregelung zu treffen oder unter Beachtung des Art. 23 EGBGB bzw. der Art. 1 und 5 des Haager Vormundschaftsabkommens die Vormundschaft zu bestimmen und dabei dann das in Art. 8 I des Abkommens vorgesehene Verfahren einzuhalten hat (s. hierzu im einzelnen Drobnig, FamRZ 1966, 84 ff. mit zahlreichen Nachweisen). Der letzteren Auffassung ist mit Drobnig (aaO) der Vorzug zu geben, weil mit ihrer Anwendung einmal die Anerkennung der Entscheidung des deutschen Gerichts in den Niederlanden gesichert, zum anderen gemäß Art. 3 des Haager Abkommens kraft der darin enthaltenen Rückverweisung f ü r die Anordnung und Führung der Vor-
380
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 114
mundschaft das deutsche Recht maßgebend ist. Damit ist zugleich die f ü r deutsche Rechtsverhältnisse bedeutsame Erleichterung verbunden, daß das Erfordernis der Bestellung eines .zuzuziehenden Vormundes' (,toezienden voogd') entfällt, der nach Art. 401 BW Einwohner der Niederlande sein müßte. Das Wort ,toeziende voogd' wird nämlich allgemein mit dem deutschen Wort .Gegenvormund' übersetzt. Die rechtliche Stellung des ,Gegenvormundes' im Sinne des niederländischen Rechts entspricht aber keineswegs der des Gegenvormundes im Sinne des deutschen Rechts (§§ 1792, 1799, 1802,1809 ff. BGB). Wörtlich übersetzt, bedeutet die Bezeichnung ,toeziende voogd' nämlich .zusehender, beobachtender' Vormund. Die Rechtsstellung des .zusehenden, beobachtenden' Vormundes beinhaltet jedoch keine nennenswerten Funktionen innerhalb der Ausübung der vormundschaftlichen Rechte. Aus seiner Rechtsstellung ergibt sich im wesentlichen das Recht, das Kind zu sehen, zu besuchen und mit ihm persönlich zu verkehren. Der Sinn dieser Regelung des niederländischen Rechts besteht deshalb weitgehend darin, auf diese Weise eine Rechtsgrundlage zu haben, um praktisch das persönliche Verkehrsrecht des Elternteils, der zum ,toezienden voogd' bestellt ist, mit seinem Kinde zu sichern. Mit Rücksicht hierauf hat das Vormundschaftsgericht gemäß Art. 8 I des Haager Vormundschaftsabkommens die zuständigen niederländischen Behörden mit Schreiben vom 28. 2.1966 von dem Sachverhalt benachrichtigt, und diese haben am 4.8.1966 mitgeteilt, daß der zuständige niederländische Amtsrichter die Regelung des Sorgerechts den zuständigen deutschen Behörden überläßt. Gemäß Art. 3 des Haager Abkommens in Verbindung mit den §§ 1773, 1774 BGB ist deshalb f ü r das Kind Asta eine Vormundschaft anzuordnen und ein Elternteil zum Vormund zu bestellen. Als Vormund war die Mutter auszuwählen, weil dies dem Wohl des Kindes am besten entspricht. Dies ergibt sich aus den vom Vormundschaftsgericht angestellten Ermittlungen und dem Bericht der Jugendbehörde Hamburg. Danach wird das Kind gut betreut. Wenn es zur Zeit auch in einem Kinderheim untergebracht sein muß, so besteht in absehbarer Zeit die Aussicht, daß die Mutter eine eigene Wohnung bekommt und dann das Kind zu sich nehmen und persönlich f ü r das Kind sorgen kann. Der Vater kommt mit Rücksicht auf den Schuldausspruch des Eheurteils und seine tatsächlichen Verhältnisse für die Ausübung der Vormundschaft nicht in Betracht, zumal er in tatsächlicher Hinsicht f ü r das Kind auch nicht zu sorgen in der Lage wäre. Von der Bestellung eines Gegenvormundes oder Beistandes war abzusehen." 1 1 4 . Für die Regelung der Personensorge über die Kinder eines Italieners, dessen Ehe mit einer Deutschen in Deutschland geschieden worden ist, muß Art. 155 Cc entsprechend angewandt werden.
Nr. 114
VI./7. Familienrecht
381
AG Hamburg, Beschl. vom 22.2. 1967 - 111 X B 23090 1 : HambJVBl. 1967, 71; DA Vorm. 1967, 274 (dort mit unrichtigem Aktenzeichen). Die Ehe der Eltern ist durch Urteil des LG Hamburg vom 8. 6. 1966 aus beiderseitigem Verschulden geschieden worden. Der Vater besitzt die italienische, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit. Aus der Ehe stammt das Kind Manfred B., geboren am 9. 4. 1956 in Hamburg. Anläßlich der Ehescheidung haben die Eltern eine Vereinbarung getroffen, daß die Ausübung der elterlichen Gewalt über das Kind der Mutter zustehen, der Vater aber in Angelegenheiten der Berufsausbildung des Kindes ein Mitspracherecht haben soll. Manfred befindet sich bei der Mutter. Die gemäß § 48 JWG gehörte Jugendbehörde Hamburg hat vorgeschlagen, eine der Vereinbarung der Eltern entsprechende Regelung zu treffen.
Aus den Gründen: „Für die zu treffende Entscheidung über die Ausübung der elterlichen Gewalt ist das AG Hamburg örtlich zuständig (§§ 43, 36 FGG). Entsprechend seiner ständigen Übung bejaht das Gericht auch seine internationale Zuständigkeit (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 364 2 ; Schwimann, FamRZ 1949, 325; KG, FamRZ 1962, 480 3 ; OLG Hamm, FamRZ 1965, 92 4 ; LG Wiesbaden, FamRZ 1965, 284 5 ; Beitzke, in: Festschrift f ü r H.Lehmann, 1956, II 493ff.; OLG Hamburg vom 18. 3.1966 - 2 W 196/65°; LG Hamburg vom 10. 11. 1965 - 1 T 278/65 7 ; AG Hamburg - 110 X A 4975 8 ; ferner Beschl. vom 28.10. 1 9 6 6 - 1 1 0 X A 5042 9 ), weil die Ehe der Eltern durch ein deutsches Gericht geschieden ist, die Eltern und das Kind ihren Wohnsitz in Deutschland haben und dadurch so starke Inlandsbeziehungen entstanden sind, daß ein Fürsorgebedürfnis besteht, durch ein örtlich zuständiges deutsches Gericht eine Regelung über die Ausübung des Personensorgerechts zu treffen. Die Zuständigkeit wird auch nicht durch eine etwa konkurrierende Zuständigkeit eines italienischen Gerichts eingeschränkt (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 369f. 2 ;LG Hamburg v. 11.11.1964 - 1 T 186/64 10 und 10. 11. 1965 - 1 T 278/65 7 ). Materiellrechtlich hat das Vormundschaftsgericht gemäß Art. 19 Satz 1 EGBGB das Recht der Republik Italien anzuwenden. Nach dieser unvollständigen Kollisionsnorm des deutschen IPR wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem ehelichen Kinde nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Vater und, falls der Vater gestorben ist, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Die deutsche Rechtslehre und Rechtsprechung haben sie jedoch zu einer allseitigen Kollisionsnorm entwickelt, nach der das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihrem 1 Einen in den wesentlichen Teilen wörtlich gleichlautenden Beschluß hat das AG Hamburg am 27. 1.1967 erlassen (112 X L 10550). Dieser Beschluß wurde nicht veröffentlicht. 2 3 IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1962-1963 Nr. 102. 4 5 IPRspr. 1964-1965 Nr. 127. IPRspr. 1964-1965 Nr. 130. 7 « Siehe unten Nr. 284 b. Siehe unten Nr. 284 a. 8 9 Siehe oben Nr. 97. Siehe oben Nr. 110. 10 IPRspr. 1964-1965 Nr. 286.
382
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 114
ehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem der Vater und, falls dieser gestorben ist, die Mutter angehört (RGZ 170, 198; Palandt-Lauterbach, BGB, Art. 19 Anm. 2; Erman-Marquordt, BGB, Art. 19 Anm. l a ; Raape, IPR, 5. Aufl., 349; Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 214; Soergel-Siebert-Kegel, BGB, Art. 19 Anm. 1). Eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung (vgl. RG, JW 1911, 208; Held, MDR 1955, 149) auf das deutsche Recht liegt nicht vor, da auch Art. 20 Cc an die Staatsangehörigkeit des Vaters anknüpft. Nach dem italienischen Recht steht die elterliche Gewalt beiden Eltern zu, sie wird jedoch vom Vater allein ausgeübt. Der Mutter steht die Ausübung der elterlichen Gewalt nur zu, wenn der Vater gestorben oder infolge Abwesenheit oder aus anderen Gründen an der Ausübung gehindert ist (Art. 316 Cc). Dem Vater kann die elterliche Gewalt nur entzogen werden, wenn er seine Erziehungspflicht zum schweren Schaden des Kindes verletzt oder vernachlässigt (Art. 330, 331 Cc). Das gilt selbst dann, wenn sich der Vater von seiner Familie getrennt hat. Bestimmungen über die Regelung der elterlichen Gewalt nach Scheidung der elterlichen Ehe enthält das italienische Recht nicht, weil es keine Scheidung der Ehe dem Bande nach kennt. Vielmehr ist lediglich die persönliche Trennung (,separazione personale') zugelassen (Art. 150ff. Cc). In diesen Fällen hat das Gericht, das die Trennung ausspricht, gemäß Art. 155 Cc auch zu bestimmen, welcher Ehegatte die Kinder zu sich nehmen und f ü r ihren Unterhalt, ihre Erziehung und ihren Unterricht sorgen soll. Der Umfang dieser Teile der elterlichen Gewalt entspricht dem der Personensorge in der Ausdrucksweise des deutschen Rechts. Da die durch ein deutsches Gericht ausgesprochene Scheidung der elterlichen Ehe in Deutschland wirksam ist und die Eltern auch tatsächlich getrennt leben, sind die f ü r die Trennung der Ehe geltenden Bestimmungen des Art. 155 Cc jedoch entsprechend anzuwenden (vgl. hierzu auch LG Wiesbaden, FamRZ 1965, 284f. 5 ). Das ist jedenfalls dann zu bejahen, wenn die Gründe, die zu der Scheidung der Ehe geführt haben, den im italienischen Recht f ü r die Trennung ausreichenden Gründen wenigstens gleichkommen (vgl. OLG Hamm, FamRZ 1965, 94 4 ). Die entsprechende Anwendung der f ü r den Fall der Trennung geltenden Vorschriften der Art. 151, 155 Cc durch ein deutsches Gericht ist aber auch schon durch das inländische Scheidungsurteil gerechtfertigt, ohne daß es einer Prüfung im einzelnen bedarf, ob im konkreten Fall die materiellen Voraussetzungen einer Trennung vorgelegen haben (OLG Saarbrücken, NJW 1966, 308 n ) . Daß nach Art. 155 I Cc das Gericht, das die Trennung ausspricht, auch über die Regelung der elterlichen Gewalt zu befinden hat, steht einer Regelung durch das deutsche Vormundschaftsgericht nicht entgegen, da aus der internationalen Zuständigkeit auch die Anwendung der deutschen Verfahrensvorschriften folgt (vgl. OLG Hamm aaO; BayObLGZ 1952, 74 12 ). 11
IPRspr. 1964-1965 Nr. 135.
12
IPRspr. 1952-1953 Nr. 317.
Nr. 115 a
VI./7. Familienrecht
383
Die Entscheidung, welchem Eltern teil gemäß Art. 155 I Cc die Kinder zuzuweisen sind, ist ausschließlich danach zu treffen, welcher Elternteil die besseren Fähigkeiten besitzt, f ü r die Erziehung und Ausbildung der Kinder zu sorgen (vgl. OLG H a m m aaO mit entsprechenden Hinweisen). Maßgebend ist das W o h l des Kindes. Nach den Erklärungen beider Eltern u n d auf Grund der angestellten Ermittlungen entspricht es dem W o h l des Kindes am besten, w e n n die Ausübung des Sorgerechts auf die Mutter übertragen wird. Es w a r deshalb zu bestimmen, daß das Recht der Sorge f ü r die Person einschließlich der gesetzlichen Vertretung in persönlichen Angelegenheiten des Kindes der Mutter allein zustehen soll." 1 1 5 . Das Haager Unterhaltsabkommen vom 24. 10. 1956 betrifft auch des Kindes aus einer geschiedenen Ehe. Es geht der den Unterhaltsanspruch Bestimmung des Art. 19 EGBGB vor. Die einmal begründete Zuständigkeit des deutschen Gerichts wird weder durch eine Veränderung der sie begründenden Umstände berührt noch durch eine spätere Rechtshängigkeit der Streitsache bei einem ausländischen Gericht. a) AG Mönchengladbach, Urt. v o m 15. 3. 1967 - 3 C 782/66: Unveröffentlicht. b) LG Mönchengladbach, Urt. v o m 24. 1 0 . 1 9 6 7 - 5 S 117/67: F a m R Z 1969, 38 (dort nur die Ausführungen z u m deutschen Recht). Die Parteien des Unterhaltsstreites besitzen die österreichische Staatsangehörigkeit. Der minderjährige Kl., der sich bei seiner Mutter in Mönchengladbach befindet, ist das eheliche Kind des Bekl. Die E h e des Bekl. mit der Mutter des Kl. wurde im J a h r e 1965 durch Urteil des LG Mönchengladbach rechtskräftig geschieden. Die elterliche Gewalt wurde der Mutter übertragen. Am 25. 11. 1965 trafen die Eltern des Kl. eine Vereinbarung, in der sich der Bekl. unter anderem zu bestimmten Unterhaltszahlungen f ü r den Kl. verpflichtete. Als Gerichtsstand f ü r alle Klagen aus dieser Vereinbarung wurde das AG Mönchengladbach bestimmt. Die Vereinbarung wurde weder von einem deutschen noch von einem österreichischen Gericht genehmigt. Bis zum Oktober 1966 leistete der Bekl. aufgrund dieser Vereinbarung Unterhaltszahlungen an den Kl. Als der Bekl. seine Verpflichtungen im Oktober 1966 nicht mehr erfüllte, erhob der Kl. die Unterhaltsklage, die am 18. 10. 1966 zugestellt wurde. Im Zeitpunkt der Klageerhebung lebte der Bekl. in Neuß, später verzog er nach Österreich. Am 11. 11. 1966 beantragte er bei dem österreichischen Bezirksgericht in Welz, den Unterhaltsbetrag f ü r die Zeit ab 1.1. 1967 unter Berücksichtigung seiner Einkommensverhältnisse auf monatlich 400 Schillinge festzusetzen. Das AG Mönchengladbach h a t der Unterhaltsklage stattgegeben. Der Bekl. hat Berufung eingelegt. Aus den Gründen: a) AG Mönchengladbach
15. 3.1967
-3C
782/66:
„Für die vorliegende Unterhaltsklage ist die deutsche Gerichtsbarkeit gegeben. Zwar besitzen die Parteien die österreichische Staatsangehörigkeit;
384
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 115 a
auch hat der Bekl. seinen gewöhnlichen Aufenthalt derzeit in Österreich. Aber die Klage ist vor einem deutschen Gericht rechtshängig geworden. Auch ist das entscheidende Gericht örtlich zuständig. Denn die Parteien haben die Zuständigkeit des AG Mönchengladbach vertraglich am 25.11. 1965 f ü r die vorliegende Unterhaltsklage vereinbart. Der gesamte Vertrag vom 25. 11. 1965 mit der Gerichtsstandsvereinbarung ist wirksam. Der Unterhaltsanspruch stellt einen vermögensrechtlichen Anspruch dar; auch war kein ausschließlicher Gerichtsstand gemäß den §§ 12fT. ZPO hierfür gegeben. Insbesondere war jedoch eine Genehmigung des Vertrages durch das ,Pflegschaftsgericht' zu dessen Wirksamkeit nicht erforderlich. Denn der Unterhaltsanspruch des Kl. ab Oktober 1966 bestimmt sich gemäß Art. 1 des Haager Übereinkommens über das auf Unterhaltsverpflichtungen gegenüber Kindern anzuwendende Recht vom 24. 10. 1956 (BGBl. 1961 II 1012, 1013) nach deutschem Recht. Art. 2 dieses Haager Übereinkommens verdrängt vorliegend nicht die durch Art. 1 getroffene Regelung, da der Unterhaltsanspruch vor einer deutschen und nicht vor einer österreichischen Behörde erhoben wurde. Dieses Haager Übereinkommen wurde sowohl vom Staat Österreich wie von der Bundesrepublik Deutschland ratifiziert. Zwar bestimmt Art. 19 EGBGB, daß aufgrund der österreichischen Staatsangehörigkeit des Bekl. als Vater des ehelichen Kl. grundsätzlich österreichisches Recht anzuwenden sei. Aber das Haager Abkommen über das auf Unterhaltsansprüche anzuwendende Recht von 1956 stellt insoweit eine Sonderform des IPR dar, die der allgemeineren, inländischen Vorschrift des Art. 19 EGBGB vorgeht. Folglich war mit dem gesamten Vertrag vom 25. 11. 1965 auch die Gerichtsstandsvereinbarung wirksam. Denn nach deutschem Recht bedurfte die vertragliche Vereinbarung über den Unterhalt des Kl. nicht der Genehmigung durch ein Gericht. Zudem hatte der Bekl. zur Zeit der Klageerhebung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, nämlich in Neuß. Der Bekl. hat im ersten Verhandlungstermin vom 2. 11. 1966 mündlich verhandelt, ohne die Zuständigkeit des AG Mönchengladbach zu rügen. Somit gälte, abgesehen von der vertraglichen Vereinbarung vom 25. 11. 1965, die Zuständigkeit des AG Mönchengladbach ohnehin als vereinbart. Die einmal bestehende örtliche Zuständigkeit des erkennenden Gerichts hätte auch nicht durch die Veränderung des gewöhnlichen Aufenthaltes nach Österreich wieder beseitigt werden können. Denn gemäß § 263 Nr. 2 ZPO wird die Zuständigkeit des Prozeßgerichtes durch eine Veränderung der sie begründenden Umstände nicht b e r ü h r t . . . Der Zulässigkeit der Klage steht auch nicht die Einrede der Rechtshängigkeit gemäß § 263 Nr. 1 ZPO entgegen. Zwar ist der Rechtsstreit zwischen denselben Parteien bezüglich der Höhe der Unterhaltsansprüche des Kl. ab 1. 1. 1967 von dem Bekl. vor einem österreichischen Gericht erhoben worden. Aber die Klage war zuerst bei einem deutschen Gericht, nämlich bereits am 18. 10. 1966, rechtshängig und wurde erst danach am 11. 11. 1966 bei einem österreichischen Gericht anhängig. Die einmal begründete Zuständigkeit des deutschen Gerichtes konnte hierdurch nicht beeinträchtigt werden."
Nr. 115 b, 116
b) LG Mönchengladbach
VI./7. Familienrecht
385
24.10.1967 - 5 S 117/67:
„Das AG hat mit Recht angenommen, daß der Kl. den Unterhaltsanspruch vor einem deutschen Gericht, und zwar vor dem f ü r seinen Aufenthaltsort zuständigen AG Mönchengladbach, verfolgen kann, daß das deutsche Recht Anwendung findet und daß das von dem Bekl. vor dem Bezirksgericht in Wels/Österreich beantragte Verfahren auf Festsetzung des Unterhalts der Rechtsverfolgung im vorliegenden Prozeß nicht entgegensteht. Die Kammer pflichtet den insoweit zutreffenden Ausführungen des AG bei. Den Ausführungen ist nichts hinzuzufügen, zumal der Bekl. die dahingehenden Feststellungen in der Berufungsinstanz nicht angegriffen hat." 116. Zur Frage, ob für eine vorläufige Anordnung hinsichtlich des Personensorgerechts für ein eheliches Kind die Anwendung des Heimatrechts des Vaters gemäß Art. 19 EGBGB erforderlich ist oder ob § 1666 BGB als lex fori angewandt werden kann. Zur Verwirkung der väterlichen Gewalt nach italienischem Recht. BayObLG, Beschl. vom 17. 3.1967 - BReg. 1 a Z 13/67: Unveröffentlicht. Pierino ist der Sohn der Eheleute Domenico und Giovanna C. aus Saraceno (Italien). Er besitzt wie seine Eltern die italienische Staatsangehörigkeit. Der Vater kam im Jahre 1960 als Gastarbeiter nach Augsburg. Im Februar 1966 holte er seinen Sohn Pierino zu sich nach Augsburg. Im Juni 1966 kam die Mutter als Gastarbeiterin nach Augsburg. Sie wohnt dort vom Vater getrennt. Am 7. 9. 1966 beantragte die Mutter beim Vormundschaftsgericht Augsburg, die Verwirkung der elterlichen Gewalt des Vaters auszusprechen, weil dieser ein ehebrecherisches Verhältnis unterhalte, wodurch Pierino sittlich gefährdet werde. Sie beantragte, noch vor der Entscheidung über diesen Hauptantrag, im Wege der vorläufigen Anordnung ihr oder dem Stadtjugendamt Augsburg das Personensorgerecht zu übertragen. Das AG Augsburg hat durch Beschluß vom 20. 12. 1966 den Erlaß einer vorläufigen Anordnung abgelehnt. Die hiergegen eingelegte Beschwerde der Mutter wurde vom LG Augsburg durch Beschluß vom 27.1. 1967 als unbegründet zurückgewiesen. Gegen diesen Beschluß richtet sich die weitere Beschwerde der Mutter.
Aus den Gründen: ,,a) Dem Vater steht nach dem Art. 316 Satz 2 Cc allein die elterliche Gewalt zu. Bei dieser Rechtslage teilt das Kind sowohl nach deutschem Recht ( § 1 1 1 1 BGB) wie nach italienischem Recht (Art. 45 III Cc) den Wohnsitz des Vaters. Ob der Vater seinen Wohnsitz in Italien aufgegeben und einen neuen Wohnsitz in Augsburg begründet hat und ob demgemäß auch das Kind seinen Wohnsitz in Augsburg hat, kann im vorliegenden Fall dahinstehen. Die örtliche Zuständigkeit des AG Augsburg zu der in der Hauptsache beantragten Entscheidung über die väterliche Gewalt ist auf jeden Fall nach dem § 43 I i. V. m. dem § 36 I 1 FGG schon deshalb gegeben, weil das Kind mindestens seinen Aufenthalt in Augsburg hat und ein anderer inländischer Wohnsitz nach Sachlage nicht in Betracht kommt. 25 IPR 1966/67
386
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 116
b) Neben der örtlichen Zuständigkeit ist in jeder Lage des Verfahrens auch vom Rechtsbeschwerdegericht - die internationale Zuständigkeit als selbständige Verfahrens Voraussetzung zu p r ü f e n . Die örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts - Vormundschaftsgericht - bildet, jedenfalls in Personensorgerechtssachen, regelmäßig einen A n k n ü p f u n g s p u n k t f ü r die deutsche internationale Zuständigkeit. Die internationale Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts Augsburg ist d a h e r zu Recht a n g e n o m m e n w o r d e n (BayObLGZ 1959, 8 1 u n d ständige Rechtsprechung; Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Anm. 31, 36 u n d 44, je zu Art. 19 EGBGB). c) Nach dem Art. 19 EGBGB, der nach herrschender Ansicht insoweit zur allseitigen Kollisionsnorm entwickelt worden ist, bestimmt sich das Rechtsverhältnis zwischen einem ehelichen Kind u n d seinen Eltern nach dem Recht des Staates, dem der Vater angehört. Da im vorliegenden Fall alle Beteiligten die italienische Staatsangehörigkeit besitzen, sind die Vorinstanzen zutreffend davon ausgegangen, d a ß f ü r die Entscheidung zur Hauptsache das italienische Recht maßgebend ist. Bei den folgenden Darlegungen wird jedoch aus Gründen, die sich aus den A u s f ü h r u n g e n u n t e r d) ergeben, bei der Darstellung des italienischen Rechts jeweils auch auf die deutsche entsprechende Bestimmung Bezug genommen. Nach dem Art. 330 Cc k a n n das Gericht die Verwirkung der väterlichen Gewalt aussprechen, w e n n der betreffende Elternteil die mit der väterlichen Gewalt verbundenen Pflichten verletzt oder vernachlässigt u n d dadurch dem Kind einen schweren Nachteil zufügt (zitiert nach Luther-Becher, Italienisches Zivilgesetzbuch 1942). Dieser Bestimmung entspricht im deutschen Familienrecht nicht so sehr der § 1676 BGB, der eine Verwirkung der elterlichen Gewalt durch einen Elternteil n u r d a n n vorsieht, w e n n der Elternteil wegen eines a n dem Kinde verübten Verbrechens oder Vergehens rechtskräftig zu Strafe verurteilt ist, als vielmehr der § 1666 BGB. Nach dieser Bestimmung hat das Vormundschaftsgericht die erforderlichen Maßn a h m e n zu treffen, w e n n ein Elternteil das Personensorgerecht f ü r das Kind mißbraucht, das Kind vernachlässigt oder sich eines ehrlosen oder u n sittlichen Verhaltens schuldig macht u n d dadurch das geistige oder leibliche W o h l des Kindes gefährdet. Das Vormundschaftsgericht k a n n in einem solchen Fall insbesondere auch dem schuldigen Elternteil das Personensorgerecht entziehen, mit der Folge, d a ß dieses Recht nach den §§ 1679 I 1, 1680 BGB dem anderen Elternteil allein zusteht. d) Daß in einem Verfahren nach dem § 1666 BGB auch eine vorläufige Anordnung ergehen kann, ist allgemein a n e r k a n n t (Palandt, BGB, 26. Aufl., Anm. 7, Soergel-Lange, Anm. 46, Staudinger-Göppinger, BGB, 10./11. Aufl., Anm. 356, je zu § 1666 BGB; KG, JFG 20, 247, 249; BayObLGZ 1954, 120, 121 m. w. N.). Die einstweilige Anordnung setzt voraus, daß ein dringendes Bedürfnis f ü r ein sofortiges Einschreiten besteht, das ein Abwarten bis zur endgültigen Entscheidung nicht gestattet, weil die endgültige Maßregel zu 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
Nr. 117
VI./7. Familienrecht
387
spät kommen könnte und die Interessen des Kindes nicht genügend wahren würde (BayObLGZ 1961, 262, 264; KG aaO). Ob die Frage nach der Zulässigkeit und den Voraussetzungen einer vorläufigen Anordnung dem Bereich des Verfahrensrechts angehört - wie das LG meint - und daher auch in Fällen der vorliegenden Art, in denen die Beteiligten Ausländer sind, nach deutschem Recht als der lex fori zu beurteilen ist, kann dahinstehen (vgl. OLG Hamm, F a m R Z 1965, 8 9 2 ) . Denn auch das italienische Recht sieht in einem auf die Feststellung der Verwirkung der väterlichen Gewalt abzielenden Verfahren die Möglichkeit vorläufiger Anordnungen des Gerichts vor. Der Art. 336 Cc, der sich mit dem Verfahren in derartigen Angelegenheiten befaßt, bestimmt nämlich in Abs. 3, daß der Vormundschaftsrichter bei dringender Notwendigkeit auch von Amts wegen einstweilige Anordnungen im Interesse des Kindes treffen kann. Die Voraussetzung der bringenden Notwendigkeit' deckt sich mit der dargelegten Voraussetzung des deutschen Rechts des dringenden Bedürfnisses für ein sofortiges Einschreiten." 117. ImSorgerechtsoerfahren sind die Gerichte der freiwilligen Gerichtsbarkeit an das rechtskräftige Scheidungsurteil eines deutschen Gerichts gebunden, auch wenn die beteiligten Ehegatten Ausländer sind. Der Vorschrift des Art. 19 EGBGB kann nicht entnommen werden, daß einer Nichtanerkennung des Scheidungsurteils durch das Heimatrecht des ausländischen Ehegatten im Sorgerechtsverfahren Rechnung getragen werden müßte. Die örtliche Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts bildet, jedenfalls in Personensorgerechtssachen, einen Anknüpfungspunkt für die deutsche internationale Zuständigkeit. Die Regelung des Sorgerechts oder der elterlichen Gewalt nach geschiedener Ehe gehört zum Inhalt des Rechtsverhältnisses zwischen Eltern und Kindern und unterliegt damit dem Art. 19 EGBGB. Die Jurisdiktionsnormen des Staates New York verweisen bezüglich der Sorgerechtsregelung nach Scheidung der Ehe der Eltern entweder auf die Jurisdiktion des Scheidungsstaates oder auf die Jurisdiktion des Aufenthaltsstaates des Kindes. Die darin liegende verdeckte Rückverweisung ist von den deutschen Gerichten zu beachten. BayObLG, Beschl. vom 22. 3. 1967 - BReg. l a Z 9/67: Unveröffentlicht. Die Ehe des Beschwf. mit Lydia S. ist durch rechtskräftiges Urteil des OLG München vom 26. 6. 1962 geschieden worden. Das AG - Vormundschaftsgericht München übertrug durch Beschluß vom 17. 12. 1962 die elterliche Gewalt über das aus der Ehe hervorgegangene Kind Stefan der Mutter. Stefan befindet sich bei der Mutter in München; der Vater, der als Zivilangestellter zum Gefolge der in der Bundesrepublik stationierten amerikanischen Streitkräfte gehört, lebt in Altenberg bei Nürnberg. Der Vater besitzt die amerikanische, die Mutter die deutsche Staatsangehörigkeit. Der Sohn Stefan hat jedenfalls die amerikanische Staats2
25 *
IPRspr. 1964-1965 Nr. 128.
388
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 117
angehörigkeit nicht erworben. Ob seine von der Mutter beantragte Einbürgerung in die Bundesrepublik Deutschland schon wirksam geworden ist, ist nicht festgestellt. Der Vater hat sich am 2. 9. 1964 wieder verheiratet. Im Jahre 1964 beantragte der Vater beim Vormundschaftsgericht München, in Abänderung des Beschlusses vom 17. 12.1962 die elterliche Gewalt über Stefan ihm zu übertragen. Das AG lehnte den Antrag durch Beschluß vom 5. 5. 1965 mit der Begründung ab, die Voraussetzungen des § 1696 BGB für eine Änderung sei im Interesse des Kindes nicht gegeben; eine solche Änderung sei im Interesse des Kindes nicht angezeigt. Die Beschwerde des Vaters gegen diese Verfügung wurde vom LG München I durch Beschluß vom 11. 1. 1967 als unbegründet zurückgewiesen. Hiergegen richtet sich die weitere Beschwerde des Vaters. Aus den Gründen: „1. Vorweg ist zu bemerken: Das rechtskräftige Scheidungsurteil eines deutschen Gerichts ist f ü r die deutschen Gerichte auch dann bindend, wenn die beteiligten Ehegatten oder einer von ihnen Ausländer ist. W a r die Ehescheidungsklage zulässig und hatte sie Erfolg, so ist f ü r den deutschen Rechtsbereich die Ehe aufgelöst (Gamillscheg, in Göttinger Festschrift für das OLG Celle, 1961, 71; ebenso Raape, StAZ 1958, 281, 282). Es bedarf in diesem Zusammenhang keines Eingehens darauf, daß das deutsche Recht - ungeachtet seiner Anerkennung der Auflösung der Ehe durch das rechtskräftige Scheidungsurteil - gleichwohl in gewissen gesetzlich normierten Ausnahmefällen einer Nichtanerkennung des Scheidungsurteils durch das Heimatrecht des ausländischen Ehegatten in bestimmter Weise Rechnung trägt. Eine solche Ausnahme ergibt sich im Falle der beabsichtigten Wiederverheiratung des Ausländers unter gewissen Voraussetzungen aus dem Art. 13 EGBGB (BGHZ 41, 136 ff. = NJW 1964, 976 BGH, NJW 1966, 1811 2 ). Dem Art. 19 EGBGB, der f ü r den vorliegenden Fall - wie noch auszuführen sein wird - maßgebend ist, ist eine solche Ausnahme jedoch nicht zu entnehmen. Im Sorgerechtsverfahren können die Gerichte der freiwilligen Gerichtsbarkeit daher weder die sachliche Richtigkeit des Scheidungsurteils noch auch nur prüfen, ob das erkennende Gericht zur Scheidung der Ehe international zuständig war. Da es sich hier um die Wirkungen des Scheidungsurteils im inländischen Rechtskreis handelt, kommt es auch nicht darauf an, ob das Urteil im Heimatstaat des ausländischen Ehegatten anerkannt wird (BayObLGZ 1966, 248, 253 s ). Das Vorbringen der Rechtsbeschwerde, für die Scheidung der Eheleute T. wären nicht die deutschen Gerichte, im besonderen also das LG München I und das OLG München, sondern nur die Gerichte des Staates New York zuständig gewesen, ist daher unbeachtlich. Der Beschwf. ist übrigens selbst mindestens zunächst von der Wirksamkeit der Scheidung ausgegangen, da er im Jahre 1964 wieder geheiratet hat und nicht angenommen werden kann, daß er eine Doppelehe eingehen wollte. 1 3
IPRspr. 1964-1965 Nr. 74. Siehe oben Nr. 107.
2
Siehe oben Nr. 59 b.
Nr. 117
VI./7. Familienrecht
389
Im Abänderungsverfahren nach dem § 1696 BGB wird aber auch das f r ü h e r e Sorgerechtsverfahren nicht m e h r geprüft. Mit dem Vorbringen, die deutschen Gerichte seien zur Übertragung der elterlichen Gewalt auf die Mutter nicht zuständig gewesen, k a n n die Rechtsbeschwerde daher im gegenwärtigen Verfahren nicht gehört werden. Im übrigen mag bemerkt sein, daß die Beschwerdekammer im Sorgerechtsverfahren die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte und die Frage nach dem anzuwendenden sachlichen Recht eingehend untersucht und hierüber erst nach Einholung eines Rechtsgutachtens des Instituts f ü r Rechtsvergleichung der Universität München entschieden hat. Die Vorinstanzen sind sonach zutreffend davon ausgegangen, daß die Ehe der Eltern geschieden ist und daß der Mutter auf Grund des Beschlusses des AG München vom 17.12. 1962 die elterliche Gewalt über den Sohn Stefan zusteht. 2. Die örtliche Zuständigkeit des AG München f ü r das vorliegende Abänderungsverfahren ist nach dem § 43 I in Verbindung mit dem § 36 I FGG schon deshalb gegeben, weil der Sohn Stefan in München seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Ob er hier auch seinen Wohnsitz (im Sinn des § 11 BGB) oder sein Domizil (im Sinn des amerikanischen Rechts) hat - ein anderer inländischer Wohnsitz k o m m t nach Lage der Dinge nicht in Betracht - oder ob er sein Domizil noch in den USA hat, wie die Rechtsbeschwerde meint, braucht daher nicht geprüft zu werden; hierauf kommt es nicht an. 3. Neben der örtlichen Zuständigkeit ist in jeder Lage des Verfahrens auch vom Rechtsbeschwerdegericht - die internationale Zuständigkeit als selbständige Verfahrensvoraussetzung zu prüfen. Die örtliche Zuständigkeit des AG — Vormundschaftsgerichts - bildet, jedenfalls in Personensorgerechtssachen, einen Anknüpfungspunkt f ü r die deutsche internationale Zuständigkeit (BayObLGZ 1959, 8 4 ; Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Anm. 31, 36 und 44 zu Art. 19 EGBGB). Da nach dem Art. VIII Abs. 3 des Nato-Truppenstatuts vom 19. 6.1951 die Mitglieder einer T r u p p e oder eines zivilen Gefolges grundsätzlich der Zivilgerichtsbarkeit des Aufnahmestaates in vollem Umfang unterliegen, k a n n auch aus der Zugehörigkeit des Beschwf. zum zivilen Gefolge der amerikanischen Streitkräfte nichts gegen die Annahme der deutschen internationalen Zuständigkeit entnommen werden. Die internationale Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts München ist daher von den Vorinstanzen zu Recht angenommen worden. Der Auffassung der Rechtsbeschwerde, die internationale Zuständigkeit zur Entscheidung im vorliegenden Fall liege ausschließlich bei den amerikanischen Gerichten, k a n n nicht gefolgt werden. Diese Auffassung könnte im übrigen n u r dazu führen, daß der Abänderungsantrag des Beschwf. als unzulässig abgewiesen werden müßte. 4. Nach dem Art. 19 Satz 1 EGBGB, der sich nach herrschender Ansicht insoweit zur allseitigen Kollisionsnorm entwickelt hat (Soergel-Kegel, Anm. 1 zu Art. 19 EGBGB; BayObLGZ 1962, 39, 40 m. w. N. 5 ), bestimmt sich das 4
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
5
IPRspr. 1962-1963 Nr. 102.
390
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 117
Rechtsverhältnis eines ehelichen Kindes zu seinen Eltern nach den Gesetzen des Staates, dem der Vater angehört. Auf die Staatsangehörigkeit des Kindes kommt es ganz allgemein jedenfalls dann nicht an, wenn das Kind nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt (vgl. Art. 19 Satz 2 EGBGB). Im vorliegenden Fall ist das deutsche Recht - wie noch auszuführen ist - auch dann anzuwenden, wenn der Sohn die deutsche Staatsangehörigkeit nicht erworben hat. Auf die Ausführungen der Rechtsbeschwerde zur Frage der Staatsangehörigkeit des Sohnes braucht daher nicht eingegangen zu werden. Die Regelung des Sorgerechts oder der elterlichen Gewalt nach geschiedener Ehe gehört zum Inhalt des Rechtsverhältnisses zwischen Eltern und Kindern und unterliegt damit dem Art. 19 EGBGB (BayObLGZ 1966, 248, 252 3 ). Da der Beschwf. unstreitig die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzt und nach seiner glaubhaften Behauptung sein Domizil im Staate New York begründet hat, sind - wovon die Vorinstanzen zutreffend ausgegangen sind - im vorliegenden Fall in erster Linie die Gesetze dieses Staates maßgebend. In dem vom LG eingeholten Rechtsgutachten des Instituts f ü r Rechtsvergleichung der Universität München (Prof. Dr. Ferid) vom 21.6. 1966 ist nun dargelegt, daß das amerikanische Recht keine besonderen Kollisionsvorschriften hinsichtlich des anzuwendenden sachlichen Rechts kennt, daß aber, sofern die Jurisdiktionsnorm eines Staates der USA auf die Jurisdiktion eines Drittstaates verweist, hierin zugleich eine (verdeckte) Verweisung auf das sachliche Recht dieses Staates liegt. In dem Gutachten ist weiter ausgeführt, daß die Jurisdiktionsnormen des Staates New York bezüglich der Sorgerechtsregelung nach Scheidung der Ehe der Eltern entweder auf die Jurisdiktion - und damit das sachliche Recht - des Scheidungsstaates oder die Jurisdiktion des Aufenthaltsstaates des Kindes (ohne Rücksicht auf das Domizil des Kindes) verweisen und daß, da beide Gesichtspunkte im vorliegenden Fall zum deutschen Recht führen, von einer Zurückverweisung durch das Recht des Staates New York auf das deutsche Recht ausgegangen werden müsse. Der Senat schließt sich den überzeugenden und im einzelnen belegten Ausführungen dieses Gutachtens an, die der Sachverständige Prof. Dr. Ferid in seinem Ergänzungsgutachten vom 15. 12. 1966 gegenüber dem vom Beschwf. vorgelegte Gutachten des Rechtsanwalts H. Füller aufrechterhalten hat. Zum selben Ergebnis wie das Gutachten Ferid kommt übrigens f ü r Fälle der vorliegenden Art Hanisch, Die ,versteckte' Rückverweisung im internationalen Familienrecht: NJW 1966, 2085, 2086 (vgl. ferner BayObLGZ 1962, 39, 41 5 f ü r das Recht des Staates Michigan). Auch die verdeckte Rückverweisung ist - mindestens in Sorgerechtsfällen - nach herrschender Auffassung gemäß dem in Art. 27 EGBGB zum Ausdruck gekommenen Grundsatz von den deutschen Gerichten zu beachten (.Haitisch aaO 2091; BayObLGZ 13, 136, 139; 1962, 39, 41; vgl. ferner Soergel-Kegel, Anm. 50 zu Art. 19 EGBGB, Palandt-Lauterbach, BGB, 26. Aufl., Anm. 2 zu Art. 27 EGBGB). Die Vorinstanzen haben sonach zutreffend bei ihrer Entscheidung deutsches Recht angewendet. Der Auffassung der Rechtsbeschwerde, f ü r die Sachentscheidung im gegenwärtigen Abände-
Nr. 118
VI./7. Familienrecht
391
rungsverfahren wäre nach den deutschen Kollisionsbestimmungen das Recht des Staates New York maßgebend gewesen, kann nicht beigetreten werden. Auch ist weder dem Nato-Truppenstatut noch dem Zusatzabkomm e n vom 3. 8. 1959 etwas zu entnehmen, was im vorliegenden Fall der Anwendung des deutschen Rechts entgegenstehen könnte. Im übrigen würde — wie später noch darzulegen sein wird — auch die Anwendung des Heimatrechts des Vaters zu keiner anderen Entscheidung geführt haben." 1 1 8 . Zur Regelung der elterlichen Gewalt nach Ehescheidung gemäß polnischem Recht. Eine polnische Entscheidung, welche der Mutter die elterliche Gewalt entzogen hat, ohne das rechtliche Gehör zu gewähren, kann nicht anerkannt werden. AG Vorsfelde, Beschl. vom 19. 7 . 1 9 6 7 - 3 X 81/65: Unveröffentlicht. Die Ehe der Kindeseltern ist durch das rechtskräftige Urteil des LG Hildesheim vom 23. 10. 1963 ohne Schuldausspruch geschieden worden. Der Kindesvater lebt mit dem ältesten, inzwischen volljährig gewordenen Sohn Eduard in Königshütte. Er besitzt die polnische Staatsangehörigkeit. Die Kindesmutter ist 1947 mit den beiden jüngeren Kindern Irene und Jürgen in die Bundesrepublik gekommen. Sie hat 1961 durch Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit wiedererlangt. Die Kinder Irene und Jürgen besitzen die polnische Staatsangehörigkeit. 1962 ist f ü r Irene und Jürgen durch das AG Wolfsburg zunächst die vorläufige und sodann die endgültige Fürsorgeerziehung angeordnet worden. Beide Kinder befinden sich seither im Schulheim Burg Neuhaus, Kreis Helmstedt. Das Kreisgericht in Chorzow hat am 14. 12. 1962 in einem von Amts wegen eingeleiteten Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit der Mutter die elterliche Gewalt über ihre drei Kinder entzogen. Es war zu prüfen, ob nach erfolgter Scheidung der Kindeseltern eine Regelung der elterlichen Gewalt zulässig und erforderlich ist. Aus den Gründen: ,,a) Für das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und den Kindern ist polnisches Recht maßgebend, da in analoger Anwendung von Art. 19 Satz 1 EGBGB das jeweilige Heimatrecht des Vaters bestimmend ist. Eine Rückverweisung auf das deutsche Recht ist durch polnische Bestimmungen nicht vorgenommen worden (vgl. das in dieser Sache eingeholte Gutachten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht vom 19. 2. 1965). b) Für Rechtsbeziehungen zwischen Eltern und Kindern ist das polnische Gesetzbuch über Familie und Vormundschaft vom 2 5 . 2 . 1964 maßgebend. Art. 58 dieses Gesetzbuches bestimmt für den Fall der Scheidung: ,In dem Scheidungsurteil regelt das Gericht die elterliche Gewalt beider Ehegatten über das minderjährige Kind und entscheidet, in welcher Höhe jeder der Ehegatten zu den Unterhalts- und Erziehungskosten f ü r das Kind beizutragen hat. Das Gericht kann die Ausübung einem der Eiternteile übertragen, indem es die elterliche Gewalt des anderen Teiles auf bestimmte Pflichten und Befugnisse gegenüber der Person des Kindes einschränkt.'
392
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 119
c) Eine Anwendung dieses Grundsatzes käme n u r dann nicht in Betracht, wenn der Beschluß des Kreisgerichts Chorzow, durch den der Mutter die elterliche Gewalt entzogen worden ist, nach den Regeln des deutschen IPR wirksam ist. Hierzu kommt es darauf an, ob der Kindesmutter vor der Entscheidung zu den gegen sie erhobenen Vorwürfen das rechtliche Gehör gewährt worden ist. Die Kindesmutter hat bei ihrer Anhörung am 25.1. 1966 erklärt, ihr sei zwar der Beschluß des Kreisgerichts Chorzow vom 14.12. 1962 bekanntgegeben worden, sie habe aber vorher nicht Gelegenheit gehabt, zu den Vorwürfen schriftlich oder mündlich Stellung zu nehmen. Das Gericht hat keine Bedenken, diesen Angaben der Kindesmutter Glauben zu schenken. Sonach ist der angeführte Beschluß des Kreisgerichts Chorzow nicht zu beachten. d) Es kommt sonach zunächst nur darauf an, ob das AG Vorsfelde als deutsches Gericht f ü r eine Regelung der elterlichen Gewalt zuständig ist. Aus Art. 1101 des polnischen Zivilprozeßgesetzbuches ergibt sich, daß im vorliegenden Fall keine ausschließliche internationale Zuständigkeit f ü r die polnischen Gerichte vom polnischen Recht in Anspruch genommen wird. Es heißt nämlich im § 2 des Artikels: .Haben die beiden Beteiligten ihren Wohnsitz in Polen, so ist die im vorstehenden Paragraphen vorgesehene Gerichtsbarkeit eine ausschließliche.' Die örtliche Zuständigkeit des AG Vorsfelde ergibt sich aus den §§ 43, 36 FGG, da die Kinder Irene und Jürgen ihren Wohnsitz in Neuhaus, Kreis Helmstedt, haben. e) F ü r die Frage, wie die elterliche Gewalt zu regeln ist, muß der bereits zitierte Art. 58 des polnischen Gesetzbuches über Ehe und Familie herangezogen werden. Bestimmte Richtlinien, die dem § 1671 BGB ähnlich sind, können dieser Vorschrift nicht entnommen werden. Wie sich aber aus dem bereits angeführten Gutachten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht ergibt, ist nach der polnischen Literatur und Rechtsprechung das Wohl der Kinder maßgebend." 119. Das Kindeswohl kann es erfordern, gemäß Art. 30 EGBGB die Anwendung des islamisch-religiösen Heimatrechts des Vaters für die Regelung der elterlichen Gewalt nach einer Ehescheidung auszuschließen. AG München, Beschl. vom 21. 7. 1967 - X b 1362/66: Unveröffentlicht. Die Ehe der Eheleute Ahmad Al-Hawi F. und Hannelore, letztere geborene K., wurde durch rechtskräftiges Urteil des LG München I vom 18. 1. 1966 geschieden. Aus der Ehe ist das Kind Robert Michael, geboren 10. 1. 1962, hervorgegangen. Der Vater, der sich zum mohammedanischen Glauben bekennt, ist in seine Heimat Jordanien zurückgekehrt; die Mutter ist in München berufstätig. Das Kind ist bei der Mutter, die es auch betreut. Aus den Gründen: „Da der Vater jordanischer Staatsangehöriger mohammedanischen Glaubens ist, kommt gemäß Art. 19 EGBGB das islamisch-religiöse Recht bei der Regelung der rechtlichen Beziehungen des Kindes zu den Eltern in Betracht.
Nr. 120
VI./7. Familienrecht
393
Darnach steht die elterliche Gewalt als sogenannte ,hadanah' über einen Knaben bis zu dessen vollendeten 7. Lebensjahr der Mutter zu. Nach Vollendung des 7. Lebensjahres wird die hadanah beendet. Das Kind geht damit in die volle elterliche Gewalt des Vaters über. Das Wohl des Kindes ist hierf ü r ohne Bedeutung. Nach Art. 30 EGBGB ist die Anwendung ausländischen Rechts ausgeschlossen, wenn die Anwendung gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Nach dem deutschen Kindschaftsrecht ist ausschließlich das Wohl des Kindes maßgebend. Damit aber ist die starre 7-Jahresgrenze des mohammedanisch-religiösen Kindschaftsrechts im vorliegenden Falle nicht vereinbar. Die Überlassung des Kindes an den Vater, dessen wirtschaftliche Verhältnisse dem Vormundschaftsgericht nicht bekannt sind, wäre nicht zum Wohle des Kindes. Das Kind wird von der Mutter nach dem Bericht des Stadtjugendamtes München anständig betreut. Es befindet sich bei der Mutter. Den Vater kennt es kaum mehr. Es käme beim Vater in ein ihm ganz fremdes Milieu, in ein ihm ungewohntes Klima mit völlig anderen Lebensbedingungen als bei der Mutter. Die Anwendung des mohammedanisch-religiösen Rechts würde f ü r das Kind eine erhebliche Gefährdung seiner körperlichen und seelischen Entwicklung zur Folge haben. Es muß daher auf Grund des Art. 30 EGBGB das deutsche Recht angewendet werden. In Betracht kommt § 1671 BGB. Darnach hat das Vormundschaftsgericht die Regelung zu treffen, die unter Berücksichtigung der gesamten Verhältnisse dem Wohle des Kindes am besten entspricht." 1 2 0 . Die Ausschaltung der zur Anwendung berufenen ausländischen Rechtsordnung kann nur unter dem Gesichtspunkt des Art. 30 EGBGB erfolgen. Das ausländische Recht kann nicht unmittelbar am deutschen Verfassungsrecht gemessen werden. Die Anwendung des iranischen Rechts über die Verteilung der elterlichen Gewalt ist dann gemäß Art. 30 EGBGB ausgeschlossen, wenn sonst das Wohl des Kindes in Mitleidenschaft gezogen würde. LG Braunschweig, Beschl. vom 11. 8.1967 - 8 T 173/67: Unveröffentlicht. Der Beschwf. ist iranischer Staatsangehöriger mohammedanischen Glaubensbekenntnisses. Aus seiner Ehe mit der deutschen BeschwGg. ist der am 15. 3. 1966 geborene Sohn Irady Z. hervorgegangen. Das Kind besitzt die iranische Staatsangehörigkeit. Die Ehe der Eltern ist durch Urteil des LG Berlin vom 28. 11. 1966 aus beiderseitigem Verschulden geschieden worden. Der Kindesvater studiert in Berlin. Das Kind befindet sich in der Betreuung seiner Mutter. Im Verfahren betreffend die Übertragung der elterlichen Gewalt nach rechtskräftiger Ehescheidung hat die Kindesmutter beantragt, die elterliche Gewalt ihr zuzusprechen, während der Vater den Antrag gestellt hat, festzustellen, daß die elterliche Gewalt bis zur Vollendung des 2. Lebensjahres bei der Mutter und nach diesem Zeitraum beim Kindesvater liegt.
394
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 120
Das AG hat die elterliche Gewalt der Mutter übertragen und den Antrag des Vaters als unzulässig zurückgewiesen. Hiergegen richtet sich die sofortige Beschwerde des Vaters. Aus den Gründen: „Mit d e m AG ist davon auszugehen, d a ß f ü r die Entscheidung über die elterliche Gewalt nach Art. 19 EGBGB die iranische Rechtsordnung m a ß geblich ist, denn Irady Z. ist eheliches Kind eines iranischen Vaters. Seine Eltern h a b e n im Inland eine wirksame E h e geschlossen (Art. 13 III EGBGB), die allerdings mangels der nach iranischem Recht erforderlichen Registrier u n g eine sogenannte .hinkende E h e ' w a r . Unbeschadet dieses n u r im iranischen Rechtskreis beachtlichen Mangels ist die Ehelichkeit des Kindes zu bejahen. Das ergibt sich aus der nach Art. 18 EGBGB zur Anwendung komm e n d e n Regelung des iranischen Rechts (Art. 1158 des iranischen BGB), wonach ein w ä h r e n d der E h e geborenes Kind als das des Mannes gilt, es sei denn, d a ß ein hier nicht gegebener Ausnahmefall vorliegt. Wegen des F o r m mangels der Eheschließung der Eltern im iranischen Rechtsbereich ist zwar auch die Ehelichkeit n u r eine .hinkende' (BayObLG, MDR 1964, 150 jedoch sind d a r a u s keine weiteren Folgerungen f ü r das anhängige Verf a h r e n abzuleiten, denn nach iranischem Recht b e r ü h r t nicht einmal die Nichtigkeit einer E h e wegen eines Ehehindernisses die Annahme der Ehelichkeit eines Kindes, w e n n n u r die Eltern im guten Glauben w a r e n (Art. 1166 des iranischen BGB). Es läßt sich nicht feststellen, d a ß der Vater oder die Mutter des Kindes die Registrierung der E h e trotz besseren Wissens unterlasssen haben. Die Anwendung des iranischen Rechts w ü r d e zu dem Ergebnis f ü h r e n , d a ß Irady u n t e r der elterlichen Gewalt (walayat) des Vaters stünde (Art. 1180 des iranischen BGB), w ä h r e n d die Mutter lediglich das Personensorgerecht f ü r die beiden ersten Lebensjahre beanspruchen k ö n n t e (Art. 1169 des iranischen BGB). Mit dem AG hält indessen die K a m m e r die Anwendung dieser iranischen Kindschaftsbestimmung f ü r nicht vereinbar mit dem deutschen o r d r e public (Art. 30 EGBGB). Allerdings k a n n das Eingreifen des Vorbehalts des Art. 30 EGBGB nicht schon u n t e r B e r u f u n g auf Art. 6 u n d 3 GG gerechtfertigt werden. Insoweit vermag die K a m m e r auch der Rechtsprechung des OLG München ( N J W 1960, 1771 2 ) und des OLG Neustadt (FamRZ 1963, ö l 3 ) nicht zu folgen. Eine unmittelbare Unterstellung des ausländischen Rechts u n t e r das deutsche Verfassungsrecht verbietet sich schon deshalb, weil die räumliche u n d persönliche Reichweite auch des deutschen Verfassungsrechts durch die Kollisionsnormen des EGBGB abgegrenzt wird. Die Ausschaltung einer kollisionsrechtlich zur Anwendung k o m m e n d e n ausländischen Rechtsordnung k a n n n u r u n t e r dem Gesichtsp u n k t des Art. 30 EGBGB erfolgen (vgl. Ferid, F a m R Z 1963, 58, 59). Im R a h m e n des Art. 30 EGBGB läßt sich die Anwendbarkeit der iranischen Regelung nicht durch die Grundwertentscheidungen der Art. 6 u n d 3 GG in 1 3
IPRspr. 1962-1963 Nr. 100. IPRspr. 1962-1963 Nr. 104.
2
IPRspr. 1960-1961 Nr. 187.
Nr. 120
VI./7. Familienrecht
395
Frage stellen. Der Schutzbereich des Art. 6 GG setzt eine bestehende Ehe voraus. Der Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter entspricht der modernen deutschen Rechtsanschauung, kann aber nicht als schlechterdings naturrechtlich gebotene und einzig richtige Lösung des Verhältnisses zwischen Mann und Frau angesehen werden. Eine patriarchalische Rechtsordnung oder eine gewisse Vorrangstellung des Mannesrechts ist auch europäischem Rechtsdenken nicht fremd und muß auch kollisionsrechtlich als rechtsbeständig angesehen werden. Die Kammer befindet sich insoweit in Ubereinstimmung mit der Rechtsprechung des BGH, die die Grundlagen des deutschen staatlichen und sozialen Lebens nicht schon dann beeinträchtigt oder ein Grundrecht in seinem Wesensgehalt angetastet sieht, wenn das anzuwendende ausländische Recht dem Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter nicht in dem Maße Rechnung trägt wie das Grundgesetz (vgl. BGHZ 42, 7 ff., 14 4 ). Die Anwendung des iranischen Rechts auf den vorliegenden Fall würde indessen gegen den Zweck eines anderen deutschen Gesetzes, nämlich des § 1671 BGB verstoßen, der auf dem Grundsatz aufbaut, daß bei der Regelung der elterlichen Gewalt dem Wohl des Kindes das entscheidende Gewicht zukommt. Das Wohl des Kindes Irady Z. würde unter den gegenwärtig bekannten Umständen bei Anwendung der iranischen Kindschaftsregelung in Mitleidenschaft gezogen werden. Das Kind befindet sich seit seiner Geburt in der Obhut der Mutter. Der Vater ist als Student zur Zeit weder willens noch in der Lage, die persönliche Betreuung seines Sohnes zu übernehmen oder durch eine Person seines Vertauens durchführen zu lassen. Bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres würde das Sorgerecht auch nach iranischem Recht der Mutter zustehen. Eine Abspaltung der übrigen Bestandteile der elterlichen Gewalt vom Sorgerecht muß als dem Wohl des Kindes abträglich bezeichnet werden, zumal die Eltern räumlich getrennt voneinander leben. Nach der Erfahrung des Lebens muß in Rechnung gestellt werden, daß immer wieder Fälle auftreten können, in denen der Inhaber der elterlichen Gewalt eine möglicherweise eilige Entscheidung zu treffen hat, die sich hier gegebenenfalls nicht immer ohne Schwierigkeiten rechtzeitig herbeiführen lassen würde. Es ist auch nicht ersichtlich, aus welchen Gründen der Kindesvater, solange er selbst nicht in der Lage ist, sich um das Kind zu kümmern, auf die Innehabung der elterlichen Gewalt Wert legt. Zur Aufrechterhaltung seiner persönlichen Beziehungen zu seinem Sohn ist er auch dann in der Lage, wenn er die elterliche Gewalt nicht besitzt. Hinzu kommt, daß sich der Abschluß seiner Ausbildung in Deutschland zur Zeit noch nicht absehen läßt. Wenn er von einem voraussichtlichem Studienabschluß in drei Jahren gesprochen hat, so handelt es sich hierbei nur um eine persönliche Schätzung, die von vielen Unsicherheiten beeinflußt wird. Als Inhaber der elterlichen Gewalt würde der Vater auch vor dieser Frist die Möglichkeit haben, das Kind mit in seine Heimat zu nehmen und damit aus dem gewohnten Lebenskreis herauszureißen. Eine solche Veränderung der äußeren Lebensbedingungen muß als dem Wohl eines so jungen Kindes im höchsten Maße abträglich bezeich4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 5.
396
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 121
net werden, solange nicht hinreichende Vorsorge d a f ü r getroffen ist, daß sich ein solcher einschneidender Wechsel der äußeren Lebensbedingungen nicht entwicklungsschädlich auswirkt. Nach alledem hielt auch die Kammer es f ü r geboten, die gesamte elterliche Gewalt der Mutter zu belassen, so daß die Beschwerde des Vaters zurückgewiesen werden mußte. Der Vater wird abzuwarten haben, ob etwa nach Abschluß seines Studiums und der Vorbereitung seiner Rückkehr in die Heimat die Voraussetzungen f ü r eine Änderung der vom Vormundschaftsgericht getroffenen Entscheidung gegeben sind (§ 1696 BGB). Im gegenwärtigen Zeitpunkt liegt allein die vom Vormundschaftsgericht getroffene Entscheidung im wohlverstandenen Interesse seines Sohnes." 1 2 1 . Es ist jedenfalls dann zulässig und geboten, von der Berücksichtigung des maßgeblichen ausländischen Rechts bei der Übertragung der Personensorge abzusehen, wenn dessen Ermittlung im Rahmen des eilbedü'rftigen summarischen Verfahrens nach § 627 ZPO nicht möglich ist. HansOLG Hamburg, Beschl. vom 6.10.1967 - 2 W 155/67: Unveröffentlicht. Zwischen den Parteien schwebt ein Ehescheidungsstreit vor dem LG Hamburg. Die Kl. ist deutsche, der Bekl. zypriotischer Staatsangehöriger. Die Kinder, die sich vorübergehend bei der Mutter in Hamburg aufgehalten hatten, befinden sich beim Vater in Zypern. Die Beschwerde des Vaters wendet sich gegen einen Beschluß des LG, durch den der Mutter im Wege der einstweiligen Anordnung das Personensorgerecht für die Kinder übertragen worden ist. Aus den Gründen: „Die internationale Zuständigkeit zum Erlaß der einstweiligen Anordnung nach § 627 ZPO ist gegeben, weil das LG gemäß Art. 17 III EGBGB, § 606 ZPO in der Hauptsache über das Scheidungsbegehren der Kl., die deutsche Staatsangehörige ist, zu befinden hat (vgl. Kegel in Soergel-Siebert, Komm, zum BGB, 9. Aufl. 1961, Art. 19 Rdn. 27). Zur Regelung des Personensorgerechts können die Parteien im vorliegenden Fall auch nicht an das Vormundschaftsgericht verwiesen werden, obwohl der teils streitige Sachverhalt Anlaß dazu bieten könnte. Zwar hat der erkennende Senat schon früher (Beschl. vom 18. 1. 1964, MDR 1964, 417) in Ubereinstimmung mit der überwiegenden Meinung (OLG Köln, JMB1. NRW 1958, 258; OLG Düsseldorf, FamRZ 1959, 24 1 und 169; OLG München, FamRZ 1964, 376; OLG Köln, FamRZ 1965, 446 2 ; OLG Celle, FamRZ 1966, 319 3 ; Baumbach-Lauterbach, ZPO, 29. Aufl. 1966, § 627 Anm. 5) die Auffassung vertreten, daß das summarische Verfahren nach § 627 ZPO jedenfalls dann nicht das geeignete Verfahren ist, wenn eine Regelung durch das Vormundschaftsgericht erfolgen kann. 1 IPRspr. 1958-1959 Nr. 132. * IzRspr. 1964-1965 Nr. 25.
2
IzRspr. 1964-1965 Nr. 103.
Nr. 122
VI./7. Familienrecht
397
Diese Erwägung ist jedoch dann hinfällig, wenn das Vormundschaftsgericht im Einzelfall zur Entscheidung nicht zuständig ist. So liegt es hier. Die internationale Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts richtet sich entsprechend den § § 43, 36 FGG nach dem Wohnsitz oder Aufenthaltsort der Kinder im Zeitpunkt der erforderlichen Anordnung (Kegel in SoergelSiebert, Art. 19 Rdn. 3 4 f f . ) . Es ist nicht ersichtlich, daß vor der Rückkehr der Kinder nach Zypern diese einen Wohnsitz oder ihren Aufenthalt in Hamburg hatten, denn die Kl. war zunächst lediglich besuchsweise mit den Kindern nach Hamburg gekommen. Bei dieser Lage ist das Beschwerdegericht zu einer eigenen sachlichen Entscheidung über die beiderseits gestellten Anträge auf Übertragung der Personensorge genötigt. Dabei kann hier die sonst streitige Frage, ob im Rahmen des § 627 Z P O das nach Art. 19 EGBGB maßgebliche ausländische materielle Recht zu berücksichtigen ist (so KG, D R 1941, 2072; Kegel in Soergel-Siebert, Art. 19 Rdn. 27) oder ob § 627 Z P O eine rein prozeßrechtliche N o r m darstellt, f ü r die das I P R nicht gilt (so u. a. OLG Karlsruhe, F a m R Z 1957, 271 4 ; OLG München, N J W 1960, 1771 B ; Baumbach-Lauterbach, aaO; Schwoerer, F a m R Z 1959, 449), unentschieden bleiben, denn der Senat teilt die Ansicht Kegels in Soergel-Siebert, aaO, daß es jedenfalls dann zulässig und geboten ist, von der Berücksichtigung des maßgeblichen ausländischen Rechts abzusehen, wenn dessen Ermittlung im Rahmen des eilbedürftigen. summarischen Verfahrens nach § 627 Z P O nicht möglich ist. Der Senat war aber im vorliegenden Fall ebenso wie das L G nicht in der Lage, in kurzer Zeit das einschlägige Recht von Zypern zuverlässig zu ermitteln. In dieser Lage hat das L G zu Recht auf das W o h l der Kinder abgestellt." 1 2 2 . Das Recht eines Elternteils zum persönlichen Verkehr mit seinem Kind gehört zu dem Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde im Sinn des Art. 19 EGBGB. Das Recht eines belgischen Vaters zum Verkehr mit seinem in Deutschland befindlichen belgischen Kind bemißt sich nach belgischem Recht. BayObLG, Beschl. v o m 3. 11. 1967 - BReg. l a Z 32/67: BayObLGZ 1967, 412; F a m R Z 1968, 269; Leitsatz in M D R 1968, 326; BayJMBl. 1968, 62. Das Kind Michèle ist aus der Ehe des Dipl.-Ing. Léon D. mit Praxedis, geb. S., hervorgegangen. Der Vater und das Kind besitzen die belgische, die Mutter besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit. Die Mutter hat am 5. 11. 1965 mit dem Kind den bis dahin gemeinsamen Familienwohnsitz L. (Belgien) verlassen und ist nach Landshut in ihr Elternhaus zurückgekehrt. Sie hat beim LG Landshut die Ehescheidungsklage erhoben; das Verfahren ist dort noch anhängig. In diesem Verfahren erließ das LG am 3. 8. 1966 gemäß dem § 627 ZPO eine einstweilige Anordnung, durch welche die Personensorge für das Kind Michèle für die Dauer des Scheidungsprozesses der Mutter übertragen wurde 4 1
5 IPRspr. 1960-1961 Nr. 187. IPRspr. 1956-1957 Nr. 118. Vgl. dazu BayObLG, Beschl. vom 18. 1. 1967, oben Nr. 112.
398
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 122
Das Vormundschaftsgericht Landshut regelte das Besuchsrecht des Vaters mit Beschluß vom 3. 5. 1966. Durch einen weiteren Beschluß vom 22. 12. 1966 hob das Vormundschaftsgericht seine Entscheidung auf, weil das Verhalten des Vaters das Kindeswohl gefährde. Nachdem die Beschwerde des Vaters keinen Erfolg hatte, hat er weitere Beschwerde eingelegt.
Aus den Gründen: „II. Das Rechtsmittel ist sachlich begründet. 1. Ist - wie hier der Beschwf. - ein Beteiligter Ausländer mit Wohnsitz im Ausland, so taucht die Frage der internationalen Zuständigkeit auf, nämlich die Frage, ob die deutschen Gerichte überhaupt zuständig sind. In Verfahren der vorliegenden Art ergibt sich die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte, die als Verfahrensvoraussetzung auch vom Rechtsbeschwerdegericht von Amts wegen zu prüfen ist, aus der örtlichen Zuständigkeit eines deutschen Vormundschaftsgerichts (BayObLGZ 1959, 8, 9 2 ; 1964, 443, 444 3 ; 1966, 248, 249 4 und ständige Rechtsprechung, zuletzt Beschl. vom 16.8. 1967 - BReg. l b Z 81/67 5 ; Keidel, FGG, 9. Aufl., Anm. 45 zu § 27 FGG). Die örtliche Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts Landshut folgt aus dem § 43 I in Verbindung mit dem § 36 I 1 FGG, da das Kind Michèle in Landshut mindestens seinen Aufenthalt hat. Die Vorinstanzen haben sonach zu Recht ihre internationale Zuständigkeit angenommen. 2. Das LG hat in seinem Beschluß ausgeführt: Dem Vater, dem f ü r die Dauer des Ehescheidungsverfahrens das Sorgerecht f ü r das Kind entzogen worden sei, stehe grundsätzlich das Recht zu, sein Kind regelmäßig zu besuchen. Ihm sei auch durch den vormundschaftsgerichtlichen Beschluß vom 3. 5. 1966 ein regelmäßiges Besuchsrecht eingeräumt worden. Die Aufhebung dieses Beschlusses bedeute, daß dem Vater das Verkehrsrecht entzogen wurde, wenn auch zunächst nur f ü r die Dauer des Scheidungsrechtsstreits. Der völlige Ausschluß des Verkehrsrechts sei nach dem § 1634 III (richtig: II) 2 BGB möglich, wenn dies zum Kindeswohl erforderlich sei. Die Kammer stimme der Auffassung des Vormundschaftsgerichts bei, daß im Interesse des Wohles des Kindes Michèle zur Zeit der Ausschluß des Besuchsrechts des Vaters gerechtfertigt sei [wird ausgeführt]. 3. Wie dem angefochtenen Beschluß zu entnehmen ist, hat das LG ebenso wie bereits vorher das AG - seine Entscheidung auf den § 1634 II BGB gestützt, also deutsches sachliches Recht angewendet. Das Recht eines Elternteils zum persönlichen Verkehr mit seinem Kind gehört zu dem .Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde' im Sinn des Art. 19 E GB GB (Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Anm. 8, Palandt-Lauterbach, BGB, 26. Aufl., Anm. 4, E r man-Mar quo r dt, BGB, 4. Aufl., Anm. 4 a, Rosenthal-Bohnenberg, BGB, 15. Aufl., Anm. 1, je zu Art. 19 EGBGB; ebenso Kegel, IPR, 2. Aufl., 313). Nach dem in Art. 19 Satz 1 2 4
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. Siehe oben Nr. 107.
» IPRspr. 1964-1965 Nr. 287. 5 Siehe unten Nr. 296.
Nr. 122
VI./7. Familienrecht
399
EGBGB zum Ausdruck gebrachten Grundsatz, der sich nach herrschender Ansicht zur allseitigen Kollisionsnorni entwickelt hat (BayObLGZ 1966, 248, 252 4 ; Soergel-Kegel, Anm. 1, Palandt-Lauterbach, Anm. 2, ErmanMarquordt, Anm. 1 a, je zu Art. 19 EGBGB; Kegel aaO), beurteilt sich dieses Rechtsverhältnis nach dem Heimatrecht des Vaters. Das ist im vorliegenden Fall das belgische Recht. Dieses verweist auch nicht etwa auf das deutsche Recht zurück. Das belgische IPR kennt keine - etwa dem Art. 19 EGBGB entsprechende - Kollisionsnorm f ü r die Rechtsbeziehungen zwischen Eltern und ihren ehelichen Kindern (Gutachten des Instituts f ü r Rechtsvergleichung der Universität München, Prof. Dr. Ferid, vom 20. 9. 1967 - im folgenden als Gutachten Ferid bezeichnet). Das überwiegende belgische Schrifttum nimmt f ü r diese Rechtsbeziehungen die Herrschaft des Heimatrechts des Vaters an. Die Rechtsprechung vertritt dagegen vereinzelt die Geltung des Heimatrechts des Kindes (Gutachten Ferid aaO). Beide Auffassungen f ü h r e n im vorliegenden Fall auch vom Standpunkt des belgischen IPR aus zur Anwendung des belgischen Familienrechts. Eine im belgischen Schrifttum vereinzelt vertretene Meinung, es handle sich bei der Ausübung der elterlichen Gewalt um eine Ordnungsgewalt (pouvoir de police), die nach der lex fori zu beurteilen sei, hat sich nicht durchgesetzt (Gutachten Ferid). Maßgebend f ü r die Entscheidung über das Verkehrsrecht des Vaters ist im vorliegenden Fall also das belgische Familienrecht (ebenso Gutachten Ferid). 4. Der in der Anwendung des deutschen sachlichen Rechts durch die Vorinstanzen liegende Rechtsverstoß f ü h r t jedoch nicht ohne weiteres zur Aufhebung der angefochtenen Entscheidung. Der Beschluß des LG beruht dann nicht auf dem aufgezeigten Mangel, wenn die Entscheidung auch bei Anwendung des belgischen anstatt des deutschen Rechts zutreffend ist. a) Im Anwendungsbereich des deutschen Rechts gibt § 1634 BGB dem nicht sorgeberechtigten Elternteil das Recht, mit dem Kinde persönlich zu verkehren. Die Vorschrift will diesem Elternteil die Möglichkeit geben, mit dem Kinde in persönliche Berührung zu kommen, sich von seinem körperlichen und geistigen Befinden und von seiner Entwicklung durch Augenschein und gegenseitige Aussprache zu überzeugen sowie die verwandtschaftlichen Beziehungen zu pflegen und einer E n t f r e m d u n g vorzubeugen, aber auch dem Liebesbedürfnis beider Teile Rechnung zu tragen (BayObLGZ 1966, 102, 104 mit weiteren Hinweisen). Das Vormundschaftsgericht k a n n diesen Verkehr näher regeln (§ 1634 II 1 BGB), also insbesondere Art, Ort und Zeit des Verkehrs bestimmen. Es k a n n ihn f ü r eine bestimmte Zeit oder dauernd ausschließen, wenn dies zum Wohl des Kindes erforderlich ist (§ 1634 II 2 BGB). Allerdings m u ß der - auch n u r zeitweilige — Ausschluß des persönlichen Verkehrs eine seltene Ausnahme bleiben, da er in ein natürliches, im Grundgesetz unter den Grundrechten aufgeführtes Elternrecht (Art. 6 II und III GG) in schwerer Weise eingreift (Staudinger-Schwoerer, BGB, 11. Aufl., Anm. 73; Erman-Ronke, 4. Aufl., Anm. 2 a , je zu § 1634 BGB; ständige Rechtspre-
400
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 122
chung des BayObLG, zuletzt Beschl. des Senats vom 15. 9.1967 - BReg. 1 a Z 54/67). b) Das belgische Familienrecht kennt nun zwar keine ausdrückliche gesetzliche Bestimmung über den persönlichen Verkehr eines Elternteils mit seinem Kind, wie sie das deutsche Recht in dem § 1634 BGB enthält. Im 4. Kapitel des belgischen Code civil, das sich mit den Wirkungen der Ehescheidung befaßt, befindet sich jedoch der Art. 303, der lautet: .Quelle que soit la personne à laquelle les enfants seront confiés, les père et mère conserveront respectivement le droit de surveiller l'entretien et l'éducation de leurs enfants, et seront tenus d'y contribuer à proportion de leurs facultés.' Zu deutsch: ,Ohne Rücksicht auf die Person, der die Kinder anvertraut sind, behalten der Vater und die Mutter das Recht, die Verpflegung und Erziehung der Kinder zu überwachen; sie sind verpflichtet, nach ihren Möglichkeiten dazu beizutragen.' Aus diesem Überwachungsrecht (droit de surveillance), das auch dem nicht sorgeberechtigten Elternteil zusteht, haben Rechtsprechung und Schrifttum ein Besuchsrecht (droit de visite) dieses Elternteils abgeleitet (Gutachten Ferid). Dieses Besuchsrecht unterliegt der richterlichen Regelung, insbesondere hinsichtlich der Art, des Ortes und der Dauer und der Frage, ob bei den Besuchen dritte Personen anwesend sein müssen (Gutachten Ferid). Das Gericht hat auch die Möglichkeit, Besuche zu untersagen. Ein (dauernder oder zeitweiliger) Ausschluß des Besuchsrechts ist jedoch nur in den schwersten Fällen der Verwirkung der elterlichen Gewalt und dann zulässig, wenn die Besuche eine Gefahr f ü r das Kind darstellen (Gutachten Ferid). Die gerichtliche Verkehrsregelung ist nicht erst nach vollzogener Scheidung, sondern auch bereits während der Trennung der Eltern möglich (Gutachten Ferid). Darnach stimmt die materiell-rechtliche Regelung des belgischen Rechts weitgehend mit der deutschen Regelung des persönlichen Verkehrs überein. c) Bei dieser Sachlage bestehen keine Bedenken, bei der Anwendung des belgischen Rechts von gewissen Grundsätzen auszugehen, die sich in der deutschen Rechtsprechung zu § 1634 BGB durchgesetzt haben und der oben dargelegten belgischen Rechtslage entsprechen. aa) Zu diesen Grundsätzen gehört, daß die Entscheidung über einen Antrag auf gerichtliche Regelung des persönlichen Verkehrs entweder bestimmte Anordnungen über die Durchführung des Verkehrs oder seine Ausschließung, sei es f ü r dauernd oder f ü r eine bestimmte Zeit, enthält (BayObLG, Beschl. vom 30. 12. 1964 - BReg. 1 b Z 259/64 - und vom 12. 12. 1966-BReg. l b Z 98/66). Das Amtsgericht hat in dem, vom LG bestätigten, Entscheidungssatz seines Beschlusses lediglich die Verkehrsregelung vom 3. 5. 1966 aufgehoben und den Antrag des Vaters auf gerichtliche Verkehrsregelung zurück-
Nr. 123
VI./7. Familienrecht
401
gewiesen. Den Gründen des angefochtenen landgerichtlichen Beschlusses kann allerdings entnommen werden, daß die Beschwerdekammer, ebenso wie das AG, den Verkehr des Vaters mit dem Kinde f ü r die Dauer des Ehescheidungsverfahrens ausschließen wollte. Abgesehen davon, daß dies nicht im Entscheidungssatz des Beschlusses ausgesprochen ist, stellt es auch keine ausreichend bestimmte zeitliche Begrenzung des Ausschlusses dar (vgl. hiezu Staudinger-Schwoerer, Anm. 88 zu § 1634 BGB). Das Ende des Scheidungsverfahrens ist derzeit nicht abzusehen. bb) Ein - auch n u r zeitweiliger - Ausschluß des Verkehrsrechts kann in keinem Fall als Strafmaßnahme oder Druckmittel gegen einen Elternteil, sondern nur als Maßnahme zum Schutz des Kindes in Betracht kommen (BayObLGZ 1957, 134, 145; Beschl. vom 12. 12. 1966 - BReg. l b Z 98/66; ebenso Staudinger-Schwoerer, Anm. 86, 89 zu § 1634 BGB). Er ist deshalb nur zulässig, wenn andere zum Schutz des Kindes geeignete Mittel nicht zu Gebote stehen, um das Kind vor den Gefahren, die ihm aus der Ausübung des Verkehrsrechts drohen, zu schützen, wenn also insbesondere eine dem Kind durch den Verkehr drohende Gefahr nicht durch sachgemäße Anordnungen über Ort, Zeit und Art des Verkehrs abgewendet werden kann (BayObLG aaO; ständige Rechtsprechung, zuletzt Beschl. vom 17.3. 1967 BReg. l b Z 111/66). In aller Regel wird die Gefährdung des Kindes durch die besondere Gestaltung des Verkehrs gebannt werden können (StaudingerSchwoerer, Anm. 87 zu § 1634 BGB). Das LG hat in seinem Beschluß bemerkt: ,Da der Vater schon bei früheren Besuchen, wie oben dargetan worden ist, den ruhigen Ablauf der Besuchsstunden durch Beleidigungen der Aufsichtspersonen gestört hatte, sah das Beschwerdegericht zu einer anderen Regelung zur Zeit keinen Anlaß.' Diese Bemerkung läßt auch im Zusammenhalt mit den sonstigen Ausführungen des LG nicht erkennen, ob die Kammer die Möglichkeit ausreichend geprüft (und verneint) hat, durch sachgemäße Anordnungen über Ort, Zeit und Art des Verkehrs (Einschaltung einer völlig unbeteiligten, vom Gericht ausgewählten Vertrauensperson; Anordnung, daß der Vater beim Besuch seinen Kraftwagen nicht gebrauchen darf; wenn nicht anders möglich, Beschränkung des Verkehrs auf bestimmte Räumlichkeiten) eine Gefährdung des Kindes durch den Beschwf. auszuschließen." 1 2 3 . Bei der Zuteilung der elterlichen Gewalt über das Kind aus der geschiedenen Ehe eines irakischen Staatsangehörigen mit einer Deutschen ist das an sich nach Art. 19 EGBGB anzuwendende irakische Heimatrecht des Vaters durch Art. 30 EGBGB ausgeschlossen, da es mit dem Grundsatz der Gleichberechtigung nicht vereinbar ist. KG, Beschl. vom 6. 11. 1967 - 1 W 1904/67: OLGZ 1968, 118; FamRZ 1968, 92; NJW 1968, 361; DAVorm. 1969, 323. Die Eltern des Kindes haben am 22. 1. 1965 die Ehe miteinander geschlossen. Der Vater ist irakischer Staatsangehöriger, die Mutter ist Deutsche. Durch ein Urteil vom 6. 10. 1966 wurde die Ehe aus dem Verschulden des Vaters rechts26
IPR 1966/67
402
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 123
kräftig geschieden. Beide Elternteile haben die Übertragung der elterlichen Gewalt über das Kind beantragt. Das AG hat die elterliche Gewalt auf die Mutter übertragen. Beschwerde und weitere Beschwerde des Vaters sind erfolglos geblieben. Aus den Gründen: „Das LG hat zutreffend mit der örtlichen Zuständigkeit des AG Neukölln nach den §§ 43 I, 36 I 1 FGG auch die internationale Zuständigkeit des deutschen Gerichts bejaht (Senat in NJW 1961, 1584 4 ; FamRZ 1963, 576 2 ; OLGZ 1966, 321 8 ; Jansen, FGG, § 35 Vorbem. 5 Abs. 2 m. w. N.). Insofern bestehen schon deshalb keine Bedenken, weil alle Beteiligten, das Kind und beide Eltern, ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Inland haben. Das LG ist mit Recht davon ausgegangen, daß nach Art. 19 EGBGB grundsätzlich das Heimatrecht des Vaters maßgebend ist. Auf die Staatsangehörigkeit des Kindes kommt es nicht an, so daß es dahingestellt bleiben kann, ob das Kind neben der irakischen Staatsangehörigkeit des Vaters nicht auch die deutsche Staatsangehörigkeit der Mutter erworben hat (vgl. Schefflet, FamRZ 1965, 471). Die Anknüpfung an das Personalstatut des Vaters widerspricht nicht dem Grundsatz der Gleichberechtigung (KG, OLGZ 1966, 321, 325 3 ). Nach Art. 19 EGBGB bestimmt sich auch die Regelung des Rechtsverhältnisses zwischen ehelichen Kindern und ihren Eltern nach der Scheidung (KG, OLGZ 1966, 324; Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 19 EGBGB Anm. 10). Nach irakischem Recht steht ein Kind grundsätzlich bis zum 7. Lebensjahr unter der .Pflegschaft'der Mutter. Darunter ist das Recht der Betreuung und Versorgung während der Ehe und nach der Scheidung zu verstehen (Art. 57 I des Gesetzes Nr. 176 über das Personalstatut vom 19. 12. 1959; vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Irak). Während dieser Zeit hat der Vater lediglich Überwachungsbefugnisse (Art. 57 IV), so daß das Mutterrecht solange stärker ist (Wilke, FamRZ 1961, 95). Diese Pflegezeit kann zwar nach Art. 57 V im Interesse des Kindes unter Umständen vom Kadi verlängert werden. Nach ihrem Ende steht aber die elterliche Gewalt allein dem Vater zu. Das wird in dem genannten Gesetz nicht ausdrücklich bestimmt, ergibt sich aber aus der allgemeinen Bezugnahme auf mohammedanisches Recht in Art. 1 II. Diesem ist jedoch die überragende Rechtsstellung des Vaters und die Ausschaltung der Mutter nach Ablauf einer gewissen Pflegezeit eigen, wie das etwa im iranischen und syrischen Recht zum Ausdruck kommt. Dem LG ist darin beizutreten, daß die Anwendung des irakischen Rechts durch die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB ausgeschlossen wird. Von der Sorgerechtsregelung wird neben dem irakischen Vater auch die in Deutschland lebende Mutter betroffen. Damit ist die Inlandsbeziehung so stark, daß die deutschen Verfassungsgrundsätze nicht außer acht gelassen werden dürfen (Soergel-Kegel, Art. 30 EGBGB Anm. 16; Beitzke, Grundgesetz und Internationalprivatrecht, 35). Nach Art. 6 II 1 GG ist die Pflege 1 3
IPRspr. 1960-1961 Nr. 223. Siehe oben Nr. 100.
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 217.
Nr. 124
VI./7. Familienrecht
403
und Erziehung der Kinder das natürliche Recht der E l t e r n und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Art. 3 I I GG bestimmt, daß F r a u e n und Männer gleichberechtigt sind. Der Gesetzgeber des Grundgesetzes ist von der Vereinbarkeit dieser beiden Bestimmungen ausgegangen. Das Gleichberechtigungsgebot des Art. 3 I I GG wirkt also über Art. 6 I I 1 GG auch auf die Ordnung der elterlichen Gewalt. Im deutschen Recht werden der Vater und die Mutter in den Bestimmungen über die elterliche Gewalt gleichbehandelt ( B V e r f G E 10, 5 4 ) . Auch nach der Scheidung ist keine unterschiedliche B e handlung von Vater und Mutter zulässig. Die Vorschrift des § 1671 B G B macht grundsätzlich das W o h l des Kindes zur Richtschnur der vormundschaftsgerichtlichen Entscheidung über die elterliche Gewalt nach der Scheidung. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Übertragung der elterlichen Gewalt sind f ü r den Vater und die Mutter dieselben. Die starre Regelung des irakischen Rechts n i m m t dagegen auf die Rechte der Mutter keine Rücksicht und entzieht der Mutter nach dem E n d e der Pflegschaft jedes Recht zur Erziehung des Kindes, worin eine eindeutige Bevorzugung des Mannes vor der F r a u zum Ausdruck k o m m t . Infolge dieser erheblichen Abweichung des irakischen Rechts von dem Verfassungsgrundsatz der Gleichberechtigung würde die Anwendung dieses Rechts unmittelbar die Grundlagen des deutschen staatlichen L e b e n s angreifen (so die ständige Rechtsprechung des RG, z . B . RGZ 114, 171; KG, N J W 1963, 5 3 4 ) . Die Berücksichtigung des irakischen Rechts ist d a h e r f ü r deutsche Anschauungen u n t r a g b a r (vgl. OLG Neustadt, F a m R Z 1963, 5 1 5 ; OLG München, N J W 1960, 1771 = F a m R Z 1960, 3 7 2 « ; KG, OLGZ 1966, 321, 3 2 9 3 ; Soergel-Kegel, Art. 19 E G B G B Anm. 53 betreffend iranisches Recht). Da das irakische Recht keine Vorschriften enthält, die anstelle der B e stimmungen über die Personen- und Vermögenssorge angewendet werden könnten, m u ß auf das deutsche Recht zurückgegriffen w e r d e n . "
1 2 4 . Zur Frage des anwendbaren Rechts für eine einstweilige Anordnung hinsichtlich der Personensorge der Kinder während des Ehescheidungsrechtsstreits der deutschen Ehefrau gegen den italienischen Ehemann. HansOLG Hamburg, Beschl. vom 2 1 . 1 2 . 1 9 6 7 - 2 W 194/67: Unveröffentlicht. Zwischen den Parteien schwebt ein Ehescheidungsprozeß vor dem LG Hamburg. Die KI. ist deutsche Staatsangehörige und lebt in Hamburg, der Bekl. besitzt die italienische Staatsangehörigkeit und lebt in Italien. Durch Beschluß vom 16. 10. 1967 hat das LG im Wege der einstweiligen Anordnung die Sorge für die Person des gemeinschaftlichen Kindes der Parteien, Patrizia, geboren am 8. 1. 1961, auf die Kl. übertragen, soweit es sich nicht um die gesetzliche Vertretung handelt. Den Antrag des Bekl., ihm das Personensorgerecht zu übertragen, hat das LG zurückgewiesen. Gegen diese Entscheidung wendet sich der Bekl. mit seiner Beschwerde vom 9. 11. 1967. 4 6
26*
IPRspr. 1962-1963 Nr. 81. IPRspr. 1960-1961 Nr. 187.
5
IPRspr. 1962-1963 Nr. 104.
404
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 124
Aus den Gründen: „Die Beschwerde ist zulässig, aber nicht begründet. Die internationale Zuständigkeit zum Erlaß von einstweiligen Anordnungen nach § 627 ZPO ist gegeben, weil das LG gemäß Art. 17 III EGBGB und § 606 ZPO in der Hauptsache über das Scheidungsbegehren der Kl., die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, zu entscheiden hat (vgl. SoeTgelSiebert-Kegel, Komm, zum BGB, 9. Aufl., Art. 19 EGBGB Rdn. 27; PalandtLauterbach, BGB, 28. Aufl., Art. 19 EGBGB Anm. 5). . . . Die Zuständigkeit des LG f ü r die Scheidungsklage wird auch nicht dadurch ausgeschlossen, daß vor dem Landgericht in Florenz seit 1964 ein Rechtsstreit der Parteien mit umgekehrtem Rubrum anhängig ist, in dem die Trennung der Parteien von Tisch und Bett (separazione personale) begehrt wird. Der Streitgegenstand jenes Prozesses deckt sich nicht mit dem des beim LG Hamburg anhängigen Ehescheidungsrechtsstreits. Es kann dahinstehen, ob ein deutsches Gericht auch auf Trennung von Tisch und Bett unter Aufrechterhaltung der Ehe dem Bande nach erkennen könnte (vgl. BGH, JZ 1967, 671 1 ). Die Kl. ist unstreitig deutsche Staatsangehörige geblieben. Sie hat die Voraussetzungen einer Ehescheidung dem Bande nach schlüssig vorgetragen. Daher ist nach Art. 17 III EGBGB deutsches Recht anzuwenden, so daß nicht n u r eine separazione personale, sondern eine Ehescheidung dem Bande nach in Betracht kommt. Einer einstweiligen Anordnung gemäß § 627 ZPO steht auch die Entscheidung des Tribunals von Florenz vom 1. 7. 1967 nicht entgegen, in welcher die Regelung von Unterhaltszahlungen und eine Besuchsregelung für die Zeit vom 10. 7. 1967 bis zum 10. 8. 1967 getroffen ist. Dadurch ist über die Ausübung der Personensorge f ü r das Kind Patrizia im ganzen nicht entschieden worden. Da das florentinische Gericht sich weitere Besuchsregelungen zugunsten des Bekl. vorbehält, scheint es sogar davon auszugehen, daß der Kl. das Personensorgerecht zusteht... Die Übertragung der Personensorge f ü r das Kind Patrizia auf die Kl. während der Dauer des Rechtsstreits würde sich aus § 627 ZPO rechtfertigen, wenn man sich mit dem LG und einem Teil der Lehre und Rechtsprechung (Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 1949,252; BaumbachLauterbach, ZPO, 29. Aufl., § 627 ZPO Anm. 5; Schwober, FamRZ 1959, 449; Stein-Jonas-Schönke-Pohle, ZPO, 18. Aufl., § 626 Anm. VIII; OLG Hamm, J W 1932, 3872) auf den Standpunkt stellen würde, § 627 ZPO stelle eine rein prozessuale Norm dar, die nicht der Verwirklichung sachlich-rechtlicher Ansprüche diene. Nach dieser Auffassung müßten die Gerichte nach pflichtgemäßem Ermessen entscheiden, das im vorliegenden Fall richtig ausgeübt wäre, da das LG Hamburg seine Entscheidung auf das Wohl des Kindes Patrizia abgestellt hat. Es kann jedoch dahingestellt bleiben, ob dieser Rechtsansicht zu folgen ist oder ob nicht vielmehr im Rahmen des § 627 ZPO sachlich-rechtliche Ansprüche verwirklicht werden, die sich nach ausländischem materiellen Recht bestimmen können, wenn dieses auf 1
Siehe oben Nr. 90.
Nr. 125
VI./8. Familienrecht
405
Grund des deutschen IPR zur Anwendung kommt (KG, DR 1941, 2071; Soergel-Siebert-Kegel aaO; Wieczorek, ZPO, § 627 Anm. B III b3). Auch wenn man dieser Ansicht folgt, ist im vorliegenden Fall die Übertragung der Personensorge f ü r das Kind Patrizia auf die Kl. gerechtfertigt. Bei Anwendung des Art. 19 EGBGB, den Rechtsprechung und Lehre zu einer vollständigen Kollisionsnorm ausgebaut haben, wäre die Regelung des Sorgerechts f ü r das gemeinsame Kind der Parteien nach italienischem Recht, dem Heimatrecht des Bekl., zu beurteilen. Nach italienischem Recht wird die elterliche Gewalt über die ehelichen Kinder grundsätzlich vom Vater ausgeübt (Art. 316 Cc). Nur unter eng begrenzten Voraussetzungen kann ihm dieses nach Art. 330, 333 Cc vom Vormundschaftsgericht entzogen werden. Darüber hinaus besteht aber nach Art. 155 Cc die Möglichkeit einer Sorgerechtsregelung durch das Prozeßgericht, das im Falle der in Italien zulässigen Ehetrennung (separazione personale) zur Entscheidung berufen ist. Diese Vorschrift ist hier anwendbar. Es ist zwar richtig, daß eine faktische Trennung von Eheleuten der gerichtlich ausgesprochenen separazione personale nicht gleichgestellt werden kann, andererseits ist es im deutschen IPR anerkannt, daß Art. 155 Cc nach der Scheidung italienischer Staatsangehöriger durch ein nichtitalienisches Gericht anzuwenden ist (vgl. LG Wiesbaden, FamRZ 1967, 494ff. 2 ). Hier ist die Ehe zwar noch nicht geschieden, dennoch hat der Senat keine Bedenken, f ü r die hier zur Entscheidung stehende vorläufige Sorgerechtsregelung Art. 155 Cc anzuwenden, weil eine andere Regelung f ü r die Dauer des Ehescheidungsrechtsstreits nicht ersichtlich ist. Zwar bestimmt das italienische Recht nicht ausdrücklich, nach welchen Gesichtspunkten die Sorgerechtsregelung zu erfolgen hat, aber aus dem Zusammenhang, in dem Art. 155 Cc steht, und seinem Abs. 2 ist zu folgern, daß f ü r eine Personensorgeregelung das wohlverstandene Interesse des Kindes entscheidend ist."
8. Uneheliches Kind Siehe auch Nr. 163, 191, 211, 247, 248, 288 1 2 5 . Das Unterhaltsstatut ist wandelbar. Lebt ein uneheliches Kind bei seiner Mutter im Ausland, so richtet sich die Unterhaltspflicht des Vaters nach dem Lebensbedarf des Kindes an seinem Aufenthaltsort, ungeachtet der dadurch entstehenden Nachteile für den Vater. LG Nürnberg-Fürth, Beschl. vom 24. 3.1966 - 11 T 16/66: FamRZ 1967, 163; NJW 1966, 1622; DAVorm. 1966, 342. Der Kl. wurde am 28.6.1965 von einer deutschen Staatsangehörigen in Deutschland unehelich geboren. Er lebt jetzt zusammen mit seiner in der Zwischenzeit verheirateten Mutter und deren Ehegatten in Texas. Der Bekl., der deutscher 1
Siehe oben Nr. 104.
406
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 125
Staatsangehöriger ist, hat die Vaterschaft zum Kl. anerkannt, will jedoch monatlich lediglich 100 DM Unterhalt und nicht weitere 60 DM bezahlen. Das AG hat dem Kl. für die beabsichtigte Erhöhungsklage das Armenrecht versagt. Hiergegen wendet er sich mit der Beschwerde. Aus den Gründen: „Der Unterhaltsanspruch des Kl. ist nach deutschem Recht zu beurteilen, weil sich die Unterhaltspflicht des Bekl. nach dem Recht des Staates richtet, dem die Kindsmutter zur Zeit der Geburt des Kl. angehörte und weil die Kindsmutter jedenfalls damals deutsche Staatsangehörige war, Art. 21 EGBGB. Daran ändert sich auch nichts dadurch, daß die Kindsmutter möglicherweise durch ihre Verheiratung ihre deutsche Staatsangehörigkeit gewechselt hat, denn der sich aus Art. 21 EGBGB ergebende Anknüpfungspunkt an das anzuwendende Recht ist unwandelbar (vgl. LG Kassel, NJW 1961, 1768 [gemeint: 1728 1 ]; OLG Kiel, SchlHA 1947, 94 2 ; Erman, BGB, 3. Aufl., Art. 21 EGBGB Anm. 2 c Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., Art. 21 Anm. 24). Auf die Beurteilung des Maßes des Unterhalts, um das es im hiesigen Rechtsstreit geht, ist deshalb deutsches Recht anzuwenden (vgl. Palandt, BGB, 23. Aufl., Art. 21 EGBGB Anm. 3 a; Erman aaO Anm. 3 a). Danach richtet sich zunächst gemäß § 17081 BGB der dem Kl. zu leistende Unterhalt nach der jeweiligen Lebensstellung der Kindsmutter (SoergelSiebert, § 1708 Anm. 4; LG Tübingen, NJW 1953, 1476; Palandt, § 1708 Anm. 1 und ständige Rspr. des erkennenden Gerichts). Ändert sich die Lebensstellung der Kindsmutter, dann ändert sich auch der Unterhaltsanspruch des Kindes (Soergel-Siebert aaO und offensichtlich ebenso Staudinger, BGB, 8. Aufl., § 1708 Anm. 3). Da die Kindsmutter nach dem vom Kl. nicht angegriffenen und vom AG unterstellten Ausgangspunkt jedenfalls seit dem Zeitpunkt der Klageerhebung einfachem Stand angehört, ist mithin der Unterhaltspflicht diese Lebensstellung zu Grunde zu legen. Im weiteren ist der Unterhaltspflicht des Bekl. ein Unterhaltsbedarf zu Grunde zu legen, wie er f ü r das Kind einer unehelichen Mutter einfachen Standes am Aufenthaltsort des Kindes erforderlich ist. Der Lebensbedarf richtet sich nämlich nicht nach dem Aufenthaltsort des Kindsvaters oder der Kindsmutter, sondern nach dem Lebensbedarf am Aufenthaltsort des Kindes (vgl. LG München, FamRZ 1962, 269; LG Mannheim, NJW 1962, 1160 3 ; LG Nürnberg-Fürth in 11 T 41/65 und st. Rspr.), soweit dieser Aufenthaltsort nicht mit der Lebensstellung der Kindsmutter in Widerspruch steht (vgl. Soergel-Siebert aaO Anm. 5), also nicht ungerechtfertigt ist (LG Mannheim aaO). Dies kann und muß gegebenenfalls auch dazu führen, daß der Unterhalt sich auch nach den Bedürfnissen an einem ausländischen Aufenthaltsort richtet, wobei sich das je nach den Preisverhältnissen, Lebenshaltungskosten und Währungsumrechnungskursen zugunsten und zuungunsten des Unterhaltspflichtigen auswirken kann. Im vorliegenden 1 3
IPRspr. 1960-1961 Nr. 127. IPRspr. 1962-1963 Nr. 68.
2
IPRspr. 1950-1951 Nr. 98.
Nr. 125
VI./8. Familienrecht
407
Falle führt dies dazu, daß sich die Unterhaltspflicht des Bekl. nach dem Lebensbedarf am Wohnsitz des Kl. in Texas (USA) richtet, denn der dortige Aufenthalt des Kl. steht nicht im Widerspruch zur Lebensstellung der Kindsmutter, weil die Kindsmutter wegen ihrer Verheiratung bei ihrem Ehemann in Texas wohnt. Daß der Kl. bei seiner Mutter lebt, ist auch nicht ungerechtfertigt, denn zum einen ist die Kindsmutter verpflichtet, f ü r die Person des Kl. zu sorgen (§ 1707 I BGB). Die Verheiratung der Mutter hat daran nichts geändert (vgl. Palandt, § 1707 Anm. 2). Zur Erfüllung dieser Verpflichtung ist aber die Kindsmutter regelmäßig nur dann in der Lage, wenn das Kind bei ihr lebt. Zum anderen dient es regelmäßig dem Besten eines Kindes, wenn es bei der Mutter, und zwar auch nach deren Verehelichung, lebt; denn bei normalen Lebensverhältnissen ist das Aufwachsen und die Erziehung eines Kindes im Familienkreise jeder anderen Unterbringung vorzuziehen. Schließlich kann auch daraus, daß die Mutter überhaupt nach Texas verzogen und nicht in Deutschland geblieben ist, nichts f ü r den Kl. Nachteiliges hergeleitet werden. Der damit verbundene Auslandsaufenthalt ist nicht anders zu beurteilen, als ein Auslandsaufenthalt einer Kindsmutter, der beruflich bedingt ist. Ein solcher Aufenthalt könnte zu keiner Beeinträchtigung des Unterhaltsanspruches führen, weil der Kindsmutter keine Vorschriften über ihre berufliche Entwicklung gemacht werden können. An dieser beruflichen Entwicklung nimmt aber das uneheliche Kind teil, sofern sie eine Änderung der Lebensstellung der Kindsmutter herbeiführt. Insbesondere kann der Umzug der Kindsmutter ins Ausland nicht mit einer Heimunterbringung des Kl. gleichgestellt werden. Die Kosten einer Heimunterbringung eines unehelichen Kindes, die wegen Berufstätigkeit der Kindsmutter entstehen, braucht ein Kindsvater um deswillen in der Regel nicht zu tragen, weil sie der Erfüllung einer der Kindsmutter gemäß § 1707 I BGB obliegenden Pflicht zur Sorge für die Person des Kindes dienen. Zu einer solchen Art der Erfüllung ihrer Personensorgepflicht kann jedoch eine Kindsmutter nicht gezwungen werden, denn die Sorge f ü r die Person ist nicht nur eine Pflicht, sondern nach dem Gesetz auch ein Recht. Will und kann eine Kindsmutter die Personensorge durch eigene Tätigkeit ausüben, muß ihr das überlassen werden, weil - wie bereits ausgeführt - die Erziehung durch die Mutter im Familienrahmen in der Regel am besten dem Wohle eines Kindes dient. Ein Unterhaltspflichtiger kann sich deshalb nicht darauf berufen, daß f ü r ihn eine Entlastung dadurch eintreten würde, wenn das unterhaltsberechtigte uneheliche Kind nicht im Familienkreis, sondern in einem Heim untergebracht wäre. Daß die Kindsmutter mit der Mitnahme des Kl. nach Texas einen Mißbrauch ihres Personensorgerechts treibt, ist nicht ersichtlich. Vielmehr spricht der Umstand, daß der jetzige Ehemann der Kindsmutter den Kl. in seine Familie aufgenommen und ihm seinen Namen gegeben hat, dafür, daß diese Art der Ausübung der Personensorge eine zweckmäßige Durchführung der Personensorge ist. Nach Sachlage ist daher der Bekl. verpflichtet, den sich nach dem Aufenthaltsort des KI. in Texas bemessenden Unterhalt zu entrichten, denn auf
408
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 126
die Leistungsfähigkeit des Bekl., die dieser bestreitet, kommt es nicht an (RGZ 96, 143). Dieser Unterhalt beträgt nach einer Auskunft des Deutschen Instituts f ü r Vormundschaftswesen in Heidelberg v o m 16. 3. 1966 monatlich 40 Dollar = 160 D M . " 1 2 6 . Für das Rechtsverhältnis des unehelichen Kindes zu seinem Vater ist - abgesehen von der Unterhaltspflicht - das Heimatrecht des Vaters maßgebend. Ein Vaterschaftsanerkenntnis ist auch dann im deutschen Geburtenbuch des Anerbeizuschreiben, wenn es nach dem ausländischen Heimatrecht kennenden unwirksam ist. L G Wiesbaden, Beschl. vom 19. 4.1966 - 4 T 105/66: F a m R Z 1968, 103; D A V o r m . 1969,197. Der Beteiligte zu 3), der Marokkaner mohammedanischer Religion ist, hat am 16. 7. 1965 vor dem Standesbeamten in Weilbach/Ts. die Vaterschaft der Beteiligten zu 1) anerkannt. Gleichzeitig hat er den Antrag gestellt, das Vaterschaftsanerkenntnis dem Geburtseintrag der Beteiligten zu 1) beizuschreiben. Der Landrat des Main-Taunus-Kreises beantragt eine Entscheidung darüber, ob diesem Eintragungsbegehren stattgegeben werden kann. Er hat vorgetragen, das Anerkenntnis entspreche nach marokkanischem Recht materiell einer Legitimation, daher sei die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters und des Personensorgeberechtigten erforderlich. Das AG hat im angefochtenen Beschluß festgestellt, daß das Anerkenntnis beizuschreiben ist. Dagegen richtet sich die Beschwerde des Landrats. Aus den Gründen: „Das AG hat im Ergebnis zu Recht die Beischreibung des Vaterschaftsanerkenntnisses angeordnet. Voraussetzung einer Vaterschaftsanerkennung ist die uneheliche Geburt des Kindes. Für die Beantwortung dieser Frage ist von Art. 19, 20 EGBGB auszugehen, da Art. 18 EGBGB nicht anwendbar ist, wenn die Mutter des Kindes bei Geburt unverheiratet w a r (vgl. Soergel-Siebert-Kegel, BGB, Bd. V, 9. Aufl. 1961, Rdz. 3 zu Art. 18 EGBGB). Art. 21 EGBGB befaßt sich ausschließlich mit dem Unterhaltsanspruch des unehelichen Kindes, während Art. 19, 20 EGBGB sich mit dem allgemeinen Rechtsverhältnis zwischen Eltern und Kindern einerseits und dem unehelichen Kind und dessen Mutter andererseits beschäftigen. Dabei ist von der Staatsangehörigkeit des Erzeugers auszugehen (vgl. OLG Düsseldorf, F a m R Z 1957, 182 = D A V o r m . 1957, 108 1 mit weiteren Hinweisen). Da der Erzeuger des Kindes marokkanischer Staatsangehöriger mohammedanischen Glaubens ist (vgl. hierzu die Ausführungen von Piper, StAZ 1955, 221), ist nach Art. 19, 20 EGBGB marokkanisches Recht anzuwenden. Jedoch ist auch bei der Anwendung der Art. 19, 20 EGBGB eine Rück- und Weiterverweisung nach Art. 27 EGBGB zu beachten (vgl. Soergel-Siebert-Kegel, Rdz. 28 zu Art. 27 1
IPRspr. 1956-1957 Nr. 126.
Nr. 126
VI./8. Familienrecht
409
EGBGB; Palandt-Lauterbach, BGB, 25. Aufl. 1966, Anm. 1 zu Art. 20; Erman-Marquordtt BGB, 3. Aufl., Anm. 6 je zu Art. 19 und 20; ferner BayObLG, N J W 1962, 1013 2 ). Das marokkanische IPR enthält keine ausdrückliche Kollisionsnorm über die Frage der Abstammung. Nach der beim AG Bielefeld, StAZ 1965, 219 3 angeführten Rechtsprechung der Cour d'Appel de Rabat richtet sich diese nach dem Heimatrecht des Kindes. Anknüpfungsp u n k t f ü r die Rechtsordnung, nach der die Abstammung eines Kindes zu beurteilen ist, stellt daher die Staatsangehörigkeit des Kindes dar. Die Beteiligte zu 1) hat jedoch die marokkanische Staatsangehörigkeit nicht erworben. Die Entscheidung darüber, ob jemand die Staatsangehörigkeit eines Staates besitzt, richtet sich nach einem allgemeinen Grundsatz des internationalen Rechts nach dem Recht dieses Staates. Nach Art. 6 Nr. 1 des marokkanischen Dahir vom 6. 9. 1958 (abgedruckt bei Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Marokko S. 2) ist Marokkaner das Kind, das von einem marokkanischen Vater abstammt. Die Abstammung der Beteiligten zu 1) vom Beteiligten zu 3) f ü h r t jedoch n u r dann zum Erwerb der marokkanischen Staatsangehörigkeit, wenn sie festgestellt worden ist, wobei sich diese Feststellung nach dem Personalstatut des Vaters richtet. Nach Art. 92 des Dahir vom 22. 11.1957/18. 12. 1957 (vgl. Bergmann a a 0 2 2 ) steht die Vaterschaft hinsichtlich eines Kindes, dessen Abstammung unbekannt ist, n u r unter folgenden Bedingungen fest: Der Erklärende m u ß männlichen Geschlechts und urteilsfähig, die Abstammung des Kindes m u ß unbekannt und die Erklärungen des Anerkennenden müssen nicht durch Gründe oder Vermutungen widerlegt sein. Die ersten drei Voraussetzungen sind gegeben, doch fehlt es an der letzten Voraussetzung. Wie das AG Bielefeld aaO zutreffend ausführt, werden an die letzte Voraussetzung strenge Anforderungen gestellt. Nach den Grundsätzen der malekitischen Rechtsschule, die nach Art. 82 des Dahir vom 22. 11.1957 bei der Auslegung anzuwenden sind, ist eine Anerkennung des Kindes durch .Vermutungen' widerlegt, wenn Umstände gegen seine Ehelichkeit sprechen. Im vorliegenden Fall stammt die Beteiligte zu 1) unstreitig aus einem außerehelichen - nach marokkanischem Recht unerlaubten Geschlechtsverkehr. Das Kind hat also nicht die marokkanische Staatsangehörigkeit erworben. Es besitzt vielmehr nach § 4 II RuStAG i. d. F . des Ges. vom 19. 12. 1963 die deutsche Staatsangehörigkeit. Damit verweist das marokkanische Recht hinsichtlich der Beantwortung der Frage der Abstammung auf deutsches Recht zurück. Nach deutschem Recht ist die Beteiligte zu 1) unehelich geboren, denn die Beteiligten zu 2) und 3) Itben in keiner rechtswirksamen Ehe miteinander. Die Rechtsgültigkeit des Anerkenntnisses richtet sich nach Ansicht der Kammer ebenfalls gemäß Art. 19, 20 EGBGB nach dem Erzeugerrecht und daher hier ebenfalls nach marokkanischem Recht. Jedoch ist auch hier, nach der oben zitierten Rechtsprechung der Cour d'Appel de Rabat, durch * IPRspr. 1962-1963 Nr. 102.
s
IPRspr. 1964-1965 Nr. 115.
410
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 127
Rückverweisung deutsches Recht anwendbar. Da nach § 1718 BGB das Vaterschaftsanerkenntnis vor einer nach deutschem Recht zuständigen Behörde (§ 29 II PStG) abgegeben ist, ist es rechtsgültig. Die Wirkungen dieses Anerkenntnisses richten sich demnach auch nur nach deutschem Recht, so daß die Zustimmung des Amtsvormunds oder des Sorgeberechtigten nicht erforderlich ist. Selbst wenn man der oben dargelegten Rechtsprechung der Cour d'Appel nicht folgen will, ist der angefochtene Beschluß im Ergebnis nicht zu beanstanden. Dann ist nach marokkanischem Recht das Anerkenntnis nach den oben dargelegten Gründen materiell rechtsunwirksam, obgleich gegen seine Form nach Ansicht der Kammer keine Bedenken zu erheben sind (vgl. Art. 95 des Dahir v. 22.11. 1957 und AG Stuttgart, DAVorm. 1954, 200 4 ). Denn entgegen den Bedenken bei Schmitt-Peters, Die Eintragungen in deutsche Personenstandsbücher in Fällen mit Auslandsberührung, 1960, 119 f., schließt sich die Kammer dem Beschluß des OLG Frankfurt - Zivilsenat Kassel - an (StAZ 1953, 253 5 im Anschluß an die Vorentscheidung AG Marburg, StAZ 1953, 177® mit im Ergebnis zustimmenden Anm. von Beitzke S. 178). Danach ist die Eintragung eines Vaterschaftsanerkenntnisses auch dann zulässig, wenn das Anerkenntnis nach dem Heimatrecht des Anerkennenden rechtsunwirksam ist. Der Vermerk nach § 29 PStG beweist nur, daß ein Anerkenntnis erfolgt ist (Soergel-Siebert-Kegel, Rdz. 38 zu Art. 21, S. 868). Es ist nicht ersichtlich, daß gegen diese Auffassung Bedenken aus § 2 1 7 DA, dessen Rechtsgültigkeit die Kammer auch unter Beachtung der § 70 Nr. 1 PStG und Art. 85 II 1 GG bejaht, hergeleitet werden können. Wer bei einem Geburtseintrag einen Vermerk nach § 29 PStG liest, muß sich über die Tragweite dieser Erklärung selbst unterrichten. Das AG hat somit im Ergebnis zu Recht die Beischreibung des Vaterschaftsanerkenntnisses angeordnet." 1 2 7 . Auch wenn der außereheliche Vater in Italien wohnhaft ist und in Deutschland kein Vermögen besitzt, ist das Rechtsschutzbedürfnis für eine gegen ihn in Deutschland erhobene Unterhaltsklage gegeben. Das Unterhaltsrecht eines Staates, der eine Erklärung gemäß Art. 2 des Haager Unterhaltsabkommens abgegeben hat, kommt schon dann zur Anwendung, wenn nur eine der in dieser Vorschrift zu a)-c) genannten Voraussetzungen gegeben ist. Die Anwendung des italienischen Unehelichenrechts, das den nicht anerkannten und solchen Kindern, deren natürliche Abstammung nicht festgestellt ist, einen Unterhaltsanspruch versagt, ist wegen Verstoßes gegen den ordre public ausgeschlossen. LG Darmstadt, Urt. vom 21.4. 1966 - 6 S 189/65: DAVorm. 1966, 292 mit Anm. der Red. (dort unrichtiges Aktenzeichen). 4 6
IPRspr. 1954-1955 Nr. 119. IPRspr. 1952-1953 Nr. 198 a.
5
IPRspr. 1952-1953 Nr. 224.
Nr. 127
VI./8. Familienrecht
411
Die im Jahre 1959 von einer Deutschen unehelich geborene deutsche Kl. verlangt von dem italienischen Bekl. als ihrem Erzeuger Unterhalt. Das Kind hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, der Bekl. in Italien. Das AG hat die Klage abgewiesen, weil der Streit nach italienischem Recht zu beurteilen sei. Hiergegen wendet sich die Kl. mit der Berufung. Aus den Gründen: „Die Klage ist zulässig. Ihr fehlt nicht, wie der Bekl. meint, deswegen das Rechtsschutzbedürfnis, weil eine Vollstreckung in Italien nicht möglich wäre. Denn einmal ist nicht ausgeschlossen, daß der Bekl. sich auch ohne Vollstreckung zur Zahlung des Unterhalts bereit findet. Zum anderen verstößt ein zur Zahlung von Unterhalt verpflichtendes deutsches Urteil nicht gegen den italienischen ordre public. Denn auch nach italienischem Recht kann ein außerehelicher Erzeuger zur Zahlung von Unterhalt herangezogen werden, wenn er seine Vaterschaft anerkannt hat. Die Verurteilung des außerehelichen Erzeugers zur Zahlung von Unterhalt f ü r sich allein genommen verstößt daher nicht gegen italienische Vorschriften. Schließlich kann das vorliegende Urteil - unterstellt man die Richtigkeit der Auffassung des Bekl. - aber auch dann vollstreckt werden, wenn der Bekl. sich nach Deutschland, der Schweiz oder nach Österreich begibt. Die Klage ist begründet. Der mit der Klage geltend gemachte Unterhaltsanspruch muß nach deutschem Recht beurteilt werden. Nach Art. 21EGBGB richtet sich die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kind nach dem Heimatrecht der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes. Im Verhältnis zu Italien, wo sich der die italienische Staatsangehörigkeit besitzende Bekl. aufhält, ist diese Vorschrift, die zur Anwendung des deutschen Rechts führen würde, jedoch durch das Haager Übereinkommen über das auf Unterhaltsverpflichtungen gegenüber Kindern anzuwendende Recht vom 24. 10. 1956 (BGBl. 1961 II 1013) ersetzt worden und demzufolge nicht mehr anzuwenden. Nach Art. 1 dieses u.a. von der Bundesrepublik Deutschland und Italien ratifizierten Abkommens bestimmt sich, ob, in welchem Ausmaß und von wem ein Kind Unterhalt verlangen kann, nach dem Recht des Staates, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Da die Kl. ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat, käme somit deutsches Recht zur Anwendung, wenn nicht Italien von dem Vorbehalt des Art. 2 des Abkommens Gebrauch gemacht hätte. Art. 2 gestattet nämlich jedem Vertragsstaat, in Abweichung von Art. 1 das eigene Recht f ü r anwendbar zu erklären, a) wenn der Unterhaltsanspruch von einer Behörde dieses Staates erhoben wird, b) wenn die Person, gegen die der Anspruch erhoben wird, und das Kind die Staatsangehörigkeit dieses Staats besitzen und c) wenn die Person, gegen die der Anspruch erhoben wird, ihren gewöhnlichen Aufenthalt in diesem Staat hat. Demgemäß hat Italien in diesen Fällen italienisches Recht f ü r anwendbar erklärt (Bekanntmachung vom 27.12.1961, BGBl. 1962 II 16). Da der Bekl.
412
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 127
dauernd in Italien lebt, liegt der Fall des Art. 2 c des Abkommens vor. Dies hat die Anwendung italienischen Rechts zur Folge. Danach stünde der Kl. kein Unterhaltsanspruch gegen den Bekl. zu. Denn der Bekl. hat die Kl. weder anerkannt (Art. 261 Cc), noch ist, was gemäß Art. 277 Cc einem Anerkenntnis gleichsteht, die natürliche Vaterschaft des Bekl. gerichtlich festgestellt (Art. 271 Cc), noch sind die besonderen Voraussetzungen des Art. 279 Cc gegeben, unter denen das italienische Recht einem nicht anerkannten Kind einen Unterhaltsanspruch zubilligt. Nach italienischem Recht entfiele demzufolge ein Unterhaltsanspruch der Kl. gegen den Bekl. Art. 4 des Haager Ubereinkommens vom 24. 10. 1956 bestimmt aber, daß von der Anwendung des in dem Ubereinkommen f ü r anwendbar erklärten Rechts dann abgesehen werden kann, wenn eine Anwendung mit der öffentlichen Ordnung des Staates, dem die angerufene Behörde angehört, offensichtlich unvereinbar ist. Im Rahmen dieser Vorschrift erlaubt somit das Abkommen eine Nachprüfung der sich aus der Anwendung des fremden Rechts ergebenden Rechtsfolgen unter dem Gesichtspunkt des sogenannten ordre public. Die Frage, ob gegenüber dem italienischen Recht, das, abgesehen von den in Art. 279 Cc genannten Fällen, den nicht anerkannten unehelichen Kindern und solchen, deren natürliche Abstammung nicht festgestellt ist, einen Unterhaltsanspruch versagt, die deutsche öffentliche Ordnung durchgreift, wird von der Kammer in Übereinstimmung mit der überwiegenden Meinung in Rechtsprechung und Schrifttum bejaht. Denn der Ausschluß des Unterhaltsanspruchs im italienischen Recht beruht insoweit auf dem im romanischen Rechtskreis geltenden Verbot, die Vaterschaft zu erforschen. Die grundsätzliche Ablehnung der Vaterschaftserforschung ist aber mit der deutschen Familien- und Gesellschaftspolitik, die die jederzeitige Feststellung der unehelichen Vaterschaft zuläßt, nicht vereinbar, so daß die fremde Rechtsordnung zumindest bei inländischem Aufenthalt des Kindes, der hier vorliegt, weichen muß (so LG Wuppertal, FamRZ 1959, 376 1 ; LG Regensburg, FamRZ 1955, 303 2 ; Brühl, Unterhaltsrecht, 2. Aufl., 33). Der Auffassung des LG Düsseldorf (MDR 1954, 615 s ), daß mit Rücksicht darauf, daß ein großer Teil der Europäer unter der Regelung des romanischen Rechtskreises lebe, und auch im Hinblick auf das immer engere Zusammenrücken der europäischen Staaten diese Regelung nicht einfach als unsittlich beiseite geschoben werden könne, vermag die Kammer nicht zu folgen. Denn darum, ob die fremde Rechtsordnung unter sittlichen Gesichtspunkten zu mißbilligen und daher die eigene vorzuziehen ist, handelt es sich nicht. Prüfungsmaßstab sind vielmehr der Zweck und die rechtspolitischen Grundlagen der zu vergleichenden Rechtsordnungen. Der Klageanspruch ist daher dem Grunde und der Höhe nach ausschließlich dem deutschen Recht zu entnehmen. Eine ergänzende Heranziehung des italienischen Rechts ist nicht möglich, da es einen Unterhaltsanspruch insoweit nicht vorsieht." 1 s
IPRspr. 1958-1959 Nr. 133. IPRspr. 1954-1955 Nr. 2.
2
IPRspr. 1954-1955 Nr. 124.
Nr. 128
VI./8. Familienrecht
413
128. Die Beischreibung eines Vaterschaftsanerkenntnisses eines Ausländers bei dem Geburtseintrag eines deutschen unehelichen Kindes ist wegen seiner personenstandsrechtlichen Bedeutung auch zulässig, wenn es nach dem Heimatrecht des Anerkennenden materiell unwirksam ist. OLG Düsseldorf, Beschl. vom 25. 4. 1966 - 3 W 72/66: OLGZ 1966, 511; FamRZ 1966, 369; StAZ 1966, 318; JMB1. NRW 1966, 234; DA Vorm. 1966, 294 (dort unrichtig: LG); DRspr. V (549) 210c; Leitsatz in RdJ 1966, 216. Der Beteiligte zu 1) ist uneheliches Kind einer Deutschen. Der Beteiligte zu 2), ein zur Zeit der Empfängnis des Beteiligten zu 1) bereits verheirateter italienischer Staatsangehöriger, erkannte in einer öffentlichen Urkunde des Jugendamts die Vaterschaft an. Er und das Jugendamt als Amtsvormund des Beteiligten zu 1) haben sodann beantragt, das Vaterschaftsanerkenntnis am Rande des Geburtseintrags des Kindes zu vermerken. Der Standesbeamte hat darauf gemäß § 45 II 1 PStG um gerichtliche Entscheidung nachgesucht. Das AG hat ihn zur Eintragung angewiesen. Sofortige Beschwerde und weitere Beschwerde -der Aufsichtsbehörde hatten keinen Erfolg. Aus den Gründen: „Der Sachentscheidung des LG, das die Eintragung des beantragten Randvermerks f ü r zulässig gehalten hat, ist - jedenfalls im Ergebnis - zuzustimmen. Zutreffend sind beide Vorinstanzen von den §§ 29 I, 45 II 1 PStG ausgegangen. Nach der erstgenannten Bestimmung ist, falls der uneheliche Vater nach der Geburt des Kindes seine Vaterschaft in einer öffentlichen Urkunde anerkannt hat, das Anerkenntnis auf Antrag eines Beteiligten am Rande des Geburteneintrags zu vermerken. In der zweiten Bestimmung ist dem Standesbeamten das Recht eingeräumt, in Zweifelsfällen von sich aus die Entscheidung des AG darüber herbeizuführen, ob eine Amtshandlung vorzunehmen ist. Der Beteiligte zu 2) hat - wie das LG zutreffend angenommen hat formgültig anerkannt, der Vater des Beteiligten zu 1) zu sein. Die Urkunde des Jugendamts der Stadt V., in der das nach der Geburt des Beteiligten zu 1) abgegebene Vaterschaftsanerkenntnis des Beteiligten zu 2) enthalten ist, ist eine öffentliche Urkunde im Sinne des § 415 I ZPO. Sie ist von einem durch das Landesjugendamt Rheinland zur Beurkundung von Vaterschaftsanerkenntnissen ermächtigten Beamten des Jugendamts (§ 49 I JWG) unter Einhaltung der Grenzen seiner Amtsbefugnisse und des ihm zugewiesenen Geschäftskreises formgerecht aufgenommen worden. Sowohl der Beteiligte zu 2) als auch das Jugendamt als Amtsvormund des Beteiligten zu 1) haben die Beischreibung des Vaterschaftsanerkenntnisses am Rande des Geburtseintrags des Beteiligten zu 1) beantragt. Beide sind antragsberechtigt im Sinne des § 29 I PStG (vgl. Pfeiffer-Strickert, § 2 9 PStG Rdn. 10). Die Beischreibung des Vaterschaftsanerkenntnisses könnte somit n u r abgelehnt werden, wenn es offensichtlich unrichtig wäre (vgl. § 210 I DA). Das ist indes nicht der Fall.
414
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 128
Die Frage, ob das Vaterschaftsanerkenntnis des Beteiligten zu 2) materiell wirksam ist, beurteilt sich nach seinem Heimatrecht, also nach italienischem Recht. Die in Art. 21 EGBGB angeordnete Anknüpfung an das Heimatrecht der Mutter zur Zeit der Geburt des unehelichen Kindes ist nur auf den Unterhaltsanspruch des Kindes beschränkt. Dagegen ist bei der Frage, nach welchem Recht sich das über den Unterhaltsanspruch hinausgehende Rechtsverhältnis zwischen dem Erzeuger und dem unehelichen Kind hierzu gehört auch das Vaterschaftsanerkenntnis - richtet, in analoger Anwendung der Art. 19 und 20 EGBGB an das Heimatrecht des Vaters anzuknüpfen (vgl. Raape, IPR, 5. Aufl., 368; Erman-Marquordt, BGB, 3. Aufl., Art. 21 EGBGB Anm. 5; Soergel-Siebert-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art.21 EGBGB Rdn.36 und Kegel, IPR, 2. Aufl., 327 fT.). Nach Art. 252 des italienischen Codice civile vom 16.3.1942 konnte der Beteiligte zu 2) kein wirksames Vaterschaftsanerkenntnis abgeben, weil er zur Zeit der Erzeugung des Beteiligten zu 1) und auch noch im Augenblick des Anerkenntnisses in gültiger Ehe lebte. Dieses dem Schutz der Ehe und der Reinheit der Familie dienende Anerkennungsverbot nach italienischem Recht verstößt nicht gegen den deutschen ordre public des Art. 30 EGBGB (vgl. OLG Celle, NJW 1954, 1 8 9 1 O L G Frankfurt, NJW 1956, 672 2 ). Die materiellrechtlichen Wirkungen, die ein wirksames Vaterschaftsanerkenntnis nach italienischem Recht hat (Verwandtschaft zwischen dem unehelichen Kind und dem Anerkennenden und elterliche Gewalt des Anerkennenden über das Kind, vgl. Art. 260 Cc), sind somit auf Grund der von dem Beteiligten zu 2) am 14. 6. 1965 abgegebenen Erklärung nicht eingetreten. Es kann dahingestellt bleiben, ob das Vaterschaftsanerkenntnis des Beteiligten zu 2), wie das LG unter Hinweis auf Art. 21 EGBGB meint, wenigstens die im deutschen Recht allein vorgesehene materiellrechtliche Wirkung äußert, daß der Anerkennende sich nicht mehr berufen kann, ein anderer Mann habe der Kindesmutter innerhalb der Empfängniszeit beigewohnt (§ 1718 BGB). Es kann auch auf sich beruhen, ob diese unterhaltsrechtliche Wirkung des deutschen Rechts für sich allein die Eintragung des Vaterschaftsanerkenntnisses in das Geburtenbuch rechtfertigen würde. Das ist zweifelhaft, weil es nicht Sinn der Personenstandsregister sein kann, die maßgeblichen Erklärungen und Beweismittel f ü r den Unterhaltsprozeß, in dem nur die Zahlvaterschaft und nicht der wirkliche Personenstand des Kindes geklärt wird, aufzunehmen und festzuhalten (vgl. dazu Beitzke, StAZ 1953, 178, der allerdings in StAZ 1962 242 die Beurkundung im Hinblick auf die unterhaltsrechtlichen Wirkungen des deutschen Rechts f ü r zulässig hält). Das Vaterschaftsanerkenntnis hat nämlich auf jeden Fall erhebliche Bedeutung f ü r den Personenstand des unehelichen Kindes. Ein derartiges Anerkenntnis enthält nicht nur die einseitige, nicht empfangsbedürftige Willenserklärung, als Erzeuger des Kindes gelten zu wollen. Es hat vielmehr auch die Bedeutung eines Tatsachengeständnisses, weil der Anerken1
IPRspr. 1954-1955 Nr. 106 b.
2
IPRspr. 1956-1957 Nr. 5.
Nr. 128
VI./8. Familienrecht
415
nende zugibt, der Kindesmutter während der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt zu haben (vgl. OLG F r a n k f u r t , StAZ 1953, 253 3 und Dölle, Familienrecht II, 1965, § 107 II 3, S. 469). Dieses auf tatsächlichem Gebiet liegende Geständnis wird nicht dadurch berührt, daß das Vaterschaftsanerkenntnis möglicherweise insgesamt materiell unwirksam ist (vgl. OLG F r a n k f u r t aaO). Das in dem Vaterschaftsanerkenntnis enthaltene Geständnis erbringt einen - wenn auch widerlegbaren — Beweis f ü r das Bestehen einer Blutsverwandtschaft (vgl. OLG F r a n k f u r t aaO; OLG München, J W 1938, 375 und 964; Pfeiffer-Strickert, PStG, § 29 Rdn. 2). Das ist von Bedeutung f ü r die Frage, ob die Eheverbote der Verwandtschaft und Schwägerschaft, f ü r die es auf die blutmäßige Abstammung ankommt, einer beabsichtigten Eheschließung gemäß § 4 I EheG entgegenstehen (vgl. PfeifferStrickert, aaO; Dölle, § 107 IV 1 und 6, S. 475 und 477). Weiterhin kann das Vaterschaftsanerkenntnis bei der Legitimation nach §§ 1719 ff. BGB bedeutsam werden, wenn der Anerkennende die Mutter des von ihm anerkannten Kindes - nach Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit und Scheidung der jetzt bestehenden Ehe - heiratet (vgl. Beitzke, StAZ 1953, 178 und Dölle aaO). Es ist auch denkbar, daß ein weiterer Mann die Vaterschaft ebenfalls anerkennt und dieser die Kindesmutter später heiratet. Das andere Anerkenntnis wird dem AG im Verfahren nach § 31 PStG über die Feststellung der Legitimation dann Veranlassung geben, die wirkliche Vaterschaft besonders sorgfältig zu p r ü f e n (vgl. Beitzke aaO). Wegen dieser möglichen personenstandsrechtlichen Bedeutung des Vaterschaftsanerkenntnisses ist es auf jeden Fall zulässig, den Randvermerk in das Geburtenregister einzutragen, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob das Anerkenntnis überhaupt eine materiellrechtliche W i r k u n g hat. Selbst wenn das nicht der Fall sein sollte, würde das Geburtenbuch durch die Beischreibung des Randvermerks nicht unrichtig werden. Die Eintragung des Vaterschaftsanerkenntnisses beweist nämlich lediglich, daß die Anerkenntniserklärung in öffentlicher Urkunde abgegeben worden ist, nicht dagegen, daß sie wirksam ist, oder gar, daß das Kind von dem Anerkennenden abstammt (vgl. RGZ 68, 61; KG, JFG 13, 385; OLG F r a n k f u r t aaO; PfeifferStrickert, § 29 PStG Rdn. 8 und Dölle, § 107 I, S. 466). § 60 PStG, wonach die Eintragungen im Geburtenbuch bei ordnungsgemäßer F ü h r u n g die Geburt und die darüber gemachten näheren Umstände beweisen, bezieht sich nicht auf das am Rande des Geburteneintrags eines Kindes vermerkte Vaterschaftsanerkenntnis; dieser Randvermerk hat lediglich die Beweiskraft des § 415 ZPO (vgl. Brandis-Maßfeller, [Das neue PStG] 1938, § 29 Anm. II 11).
Die Auffassung des Senats, daß das von einem Ausländer abgegebene Vaterschaftsanerkenntnis auch in das Geburtenregister einzutragen ist, wenn es nach dem Heimatrecht des Anerkennenden unwirksam ist, entspricht der in der Rechtsprechung und im Schrifttum — wenn auch mit unterschiedlicher Begründung - einhellig vertretenen Auffassung (vgl. z. B. OLG F r a n k f u r t , StAZ 1953, 253 3 ; Beitzke, StAZ 1953, 178 und 1962, 242; s
IPRspr. 1952-1953 Nr. 224.
416
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Soergel-Siebert-Kegel, Art. 21 EGBGB Rdn. 38; Pfeiffer-Strickert, Rdn. 17; Dölle, § 107 I V 6, S. 477)."
Nr. 129 § 29 PStG
1 2 9 . Der Vorbehalt des Art. 2 des Haager Unterhaltsabkommens betrifft nur Fälle, in denen sämtliche in dieser Vorschrift zu a)-c) genannten Voraussetzungen erfüllt sind. L G Mannheim, Beschl. v o m 25. 4. 1966 - 5 T 40/65: D A V o r m . 1966, 191 mit Anm. der Redaktion. Die im Jahre 1963 von einer Deutschen unehelich geborene Kl. begehrt das Armenrecht für eine Unterhaltsklage gegen ihren italienischen Erzeuger. Das Kind hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, der Vater in Italien. Das AG hat der Kl. das zunächst bewilligte Armenrecht wieder entzogen. Hiergegen hat die Kl. Beschwerde eingelegt. Aus den Gründen: „Die gemäß § 127 Z P O zulässige Beschwerde ist begründet. Die von der Kl. beabsichtigte Rechtsverfolgung bietet hinreichende Aussicht auf Erfolg (§ 114 Z P O ) . Auf den Unterhaltsanspruch ist entgegen der Ansicht des AG deutsches Recht anzuwenden. Dies ergibt sich aus Art. 1 des sowohl von Deutschland als auch von Italien ratifizierten Übereinkommens über das auf Unterhaltsverpflichtungen gegenüber Kindern anzuwendende Recht (BGBl. 1961 I I 1013/BGB1. 1962 I I 16). Der in Art. 2 des Übereinkommens von Italien laut Bekanntmachung in BGBl. 1962 I I 16 beanspruchte Vorbehalt betrifft den vorliegenden Rechtsstreit nicht. Dieser Vorbehalt betrifft nur Fälle, die im wesentlichen innerstaatlichen Charakter haben und in die ein internationales Element nur dadurch hineingetragen wird, daß das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat. Dies ist hier nicht der Fall, da der Unterhaltsanspruch nicht vor italienischen Gerichten geltend gemacht wird (vgl. Schack, Internationale Abkommen über die Verfolgung von Unterhaltsansprüchen im Ausland, in: Schriften des Deutschen Institutes f ü r Vormundschaftswesen, Bd. 3, 1964, 95). Dies ergibt sich aus Art. 2 a des Übereinkommens (BGBl. 1961 I I 1016). Der Vorbehalt des Art. 2 des Übereinkommens bezieht sich auch nach italienischer Auffassung nur auf Fälle, in welchen sämtliche in Art. 2 a, b und c angeführten Umstände vorliegen. Dies hat die Kl. durch Zitate verschiedener Stellungnahmen des italienischen Innenministeriums glaubhaft gemacht. Aus diesen Stellungnahmen ist zu entnehmen, daß auch dann, wenn der als Kindesvater in Anspruch genommene Bekl. seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Italien hat, somit die in 2 c des Übereinkommens genannte Voraussetzung bereits vorliegt, Italien den Vorbehalt nicht f ü r zutreffend bezeichnet. Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, daß nach italienischem Recht auch ein uneheliches Kind eines Italieners die italienische Staatsangehörigkeit haben dürfte (vgl. Art. 1 des italienischen Staatsangehörigkeitsgesetzes, abgedruckt in Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Italien S. 2). I m
Nr. 130
VI./8. Familienrecht
417
vorliegenden Fall werden aber die Unterhaltsansprüche nicht vor italienischen Gerichten geltend gemacht. Eine Anerkennung eines in Deutschland ergangenen Urteils erfolgt auch in Italien. Dies kann ebenfalls aus den Stellungnahmen des italienischen Innenministeriums entnommen werden. Nach einer auszugsweise vorgelegten Stellungnahme vom 7. 8. 1964 ist f ü r solche Urteile ausdrücklich das Recht des Staates, in dem der Minderjährige seinen gewöhnlichen Wohnsitz hat, anwendbar." 1 3 0 . Im Verhältnis zum Iran ist hinsichtlich der Sicherheitsleistung für die Prozeßkosten die Gegenseitigkeit als verbürgt anzusehen. Das Rechtsverhältnis des unehelichen Kindes zum Vater bestimmt sich soweit es nicht die Unterhaltspflicht betrifft - nach demjenigen Recht, das die engste Beziehung zu dem Familienverband hat, in dem das Kind regelmäßig aufwächst. LG Kaiserslautern, Urt. vom 25. 5. 1966 - 2 R 198/65: DAVorm. 1966,244. Der Kl. hat die negative Abstammungsklage erhoben. Er ist iranischer Staatsangehöriger. Die Bekl. ist ebenso wie ihre Mutter deutsche Staatsangehörige. Sie hat ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland. Gegen den Kl. liegt ein rechtskräftiges Urteil des AG Osnabrück vor, das ihn als unehelichen Vater der Bekl. zu Unterhaltszahlungen verurteilt hat. Der Kl. hat seine Vaterschaft durch Erklärungen vor den AGen O. und K. anerkannt. Die Bekl. hat gegen die negative Abstammungsklage die Einrede der mangelnden Sicherheit für die Prozeßkosten erhoben. Aus den Gründen: „Die Einrede der mangelnden Sicherheit f ü r die Prozeßkosten (§ 274 II Nr. 5 ZPO) ist nicht begründet. Der Kl. hat keine Verpflichtung zur Sicherheitsleistung, weil nach den Gesetzen des Iran ein Deutscher in gleichem Fall keine Sicherheit zu leisten hat (§ 110 ZPO). Nach einer Mitteilung der iranischen Regierung aus dem Jahre 1954 werden Deutsche gemäß Art. 219 Nr. 1 der iranischen ZPO als von Sicherheitsleistung befreit angesehen, so daß die Gegenseitigkeit verbürgt ist (Bülow-Arnold, Der internationale Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, 1960, E IV, Iran; BaumbachLauterbach, ZPO, 27. Aufl. 1963, Anh. 3 nach § 110). Das Feststellungsinteresse f ü r die negative Abstammungsklage und dessen Schutzwürdigkeit sind zu bejahen. Ob die Feststellungsklage zulässig ist, muß nach dem inländischen Verfahrensrecht beurteilt werden; denn im internationalen Prozeßrecht gilt dieser Grundsatz (lex fori; Müller-Freienfels, FamRZ 1957, 147, 148). Nach deutschem Recht ergibt sich das Feststellungsinteresse bei der negativen Abstammungsklage daraus, daß der Kl. mit dem Statusurteil das vorausgegangene Unterhaltsurteil in seiner Wirkung zu Fall bringen kann, wie aus § 644 I ZPO folgt. Dem stehen auch die früheren Erklärungen des Kl. vor den Amtsgerichten O. und K., daß er seine Vaterschaft zur Bekl. anerkennen werde bzw. anerkannt habe, nicht ent27 IPR 1966/67
418
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 131
gegen (OLG Karlsrahe, NJW 1965, 1537 1 ; 1962, 1305; OLG Stuttgart, FamRZ 1964,314,376). Die Klage auf Feststellung des Nichtbestehens eines Vater-Kindesverhältnisses zwischen den Parteien im Sinne von § 640 I ZPO ist nach deutschem Recht, auf das es in diesem Zusammenhang allein ankommt, zulässig. Sie ist auch begründet. Die Kammer ist der Auffassung, daß bei der vorliegenden Interessenlage auch sachlich das deutsche Recht anwendbar ist. Das im EGBGB enthaltene deutsche IPR regelt diesen Fall nicht ausdrücklich. Wenn verschiedentlich (so OLG Karlsruhe, NJW 1965 1537; OLG Düsseldorf, FamRZ 1957, 182 2 ; Palandt, BGB, 24. Aufl. 1965, Anm. 5 zu Art. 21 EGBGB) f ü r Abstammungsklagen zwischen angeblichem Vater und unehelichem Kind in entsprechender Anwendung von Art. 19 und 20 EGBGB das Heimatrecht des Vaters f ü r anwendbar erklärt wird, so ist diese Erwägung nicht zwingend. Gerade aus den genannten Bestimmungen kann herausgelesen werden, daß das Kind dem Recht unterstellt werden soll, das die engste Beziehung zu dem Familienverband hat, in dem es regelmäßig aufwächst. Daraus läßt sich eine Bevorzugung des Kindesinteresses im IPR ableiten. Dabei steht an erster Stelle die Sorge, dem Kind das Recht zu gewähren, mit dem es am nächsten verbunden ist (Müller-Freienfels aaO 150). Das ist bei dem unehelichen Kind sein eigenes Heimatrecht oder jedenfalls dasjenige der Mutter, also hier das deutsche." 1 3 1 . Der Unterhaltsanspruch eines in Deutschland lebenden unehelichen Kindes, dessen Mutier die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, beurteilt sich nach deutschem Recht. LG Göttingen, Beschl. vom 12.1.1967 - 5 T 223/66: DAVorm. 1967, 171. Das AG hat dem Beschwf. das Armenrecht zur Verteidigung gegenüber einem Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Verfügung versagt, durch die er zu Unterhaltszahlungen an sein uneheliches Kind verpflichtet werden soll. Der Beschwf. ist italienischer Staatsangehöriger. Das Kind besitzt - wie seine Mutter - die deutsche Staatsangehörigkeit und hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland. Aus den Gründen: „Entgegen der Meinung des Beschwf. findet nicht das italienische Recht, das einen Unterhaltsanspruch des BeschwGg. ausschließen mag, sondern deutsches Recht Anwendung. Das folgt aus Art. 21 EGBGB, der die Anwendung deutschen Rechts auf Unterhaltsansprüche unehelicher Kinder dann vorsieht, wenn deren Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes deutsche Staatsangehörige war. Im Hinblick auf Art. 18 II EGBGB und das - übrigens auf Klage des Beschwf. - in dem Verfahren 3 R 184/65 LG Göttingen am 7.2. 1966 ergangene Urteil ist der BeschwGg. ein uneheliches Kind. Seine Mutter war im Zeitpunkt der Geburt - zumindest auch - deutsche Staatsangehörige, 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 145.
1
IPRspr. 1956-1957 Nr. 126.
Nr. 132
VI./8. Familienrecht
419
weil sie ihre deutsche Staatsangehörigkeit durch die vorherliegende Eheschließung mit dem Beschwf., einem Italiener, nicht verloren hat. Die Anwendbarkeit des Art. 21 EGBGB wird einmal nicht durch Art. 18 EGBGB ausgeschlossen, weil diese Vorschrift einen völlig anderen Sachverhalt betrifft und es im Verfahren auf Erlaß einer einstweiligen Verfügung, in dem vom BeschwGg. nur Zahlungsansprüche geltend gemacht werden, schon aus diesem Grunde auf Abstammungsfragen nicht unmittelbar ankommt. Der Anwendung des Art. 21 EGBGB steht aber auch nicht Art. 2 des Haager Ubereinkommens über das auf Unterhaltsverpflichtungen gegenüber Kindern anzuwendende Recht vom 24.10. 1956 (BGBl. 1961 II 1013) entgegen. Zwar hat Italien in Art. 20 Cc italienisches Recht f ü r anwendbar erklärt, jedoch sind die Vertragsstaaten daran nur dann gebunden, wenn sowohl der Unterhaltsverpflichtete als auch das Kind die italienische Staatsangehörigkeit besitzen (vgl. Art. 2 Buchst, b des Übereinkommens). Der BeschwGg. besitzt aber die deutsche Staatsangehörigkeit, weil er nach § 4 I RuStAG als uneheliches Kind die deutsche Staatsangehörigkeit von der Mutter her erworben hat. Schließlich hat die Kammer auch keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen eine Anwendung des Art. 21 EGBGB. Soweit solche Bedenken in der vom Beschwf. zitierten Literatur (u. a. Soergel-Kegel, BGB, Anm. 4 zu Art. 21 EGBGB; Beitzke in: Neumann-Nipperdey-Scheuner, Die Grundrechte, II 241 £F.) überhaupt vorgebracht werden, betreffen sie den umgekehrten Fall, daß nämlich ein deutscher Erzeuger nach ausländischem Recht in Anspruch genommen werden soll. Wenn alle Erzeuger deutscher Kinder, gleich welche Staatsangehörigkeit sie selbst besitzen, nach deutschem Recht verpflichtet werden, so stellt das sicher gerade keinen Verstoß gegen Art. 3 GG dar, sondern gewährleistet vielmehr die Gleichheit vor dem Gesetz." 1 3 2 . Das Recht der Mutter eines anerkannten unehelichen Kindes, die Einwilligung zu einer Eheschließung zu erteilen, die das Kind vor Erreichung der Volljährigkeit eingehen will, wird nach französischem Recht nicht vom Inbegriff der elterlichen Gewalt eingeschlossen. Zu den Voraussetzungen der Entziehung dieser Befugnis sowie der Entziehung der elterlichen Gewalt nach französischem Recht. Zur Einsetzung eines im französischen Recht vorgesehenen Familienrates. AG Schongau, Beschl. vom 30.1.1967 - VII 102/65: DAVorm. 1967, 102. Die ASt. G. S. ist das uneheliche Kind der M. S. Mutter und Kind sind französische Staatsangehörige und haben ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland. Die Mutter hat die im Jahre 1947 geborene ASt. als ihr Kind anerkannt. Die ASt. will vor Erreichen der Volljährigkeit eine Ehe eingehen. Die Mutter verweigert die Einwilligung zur Eheschließung. Die ASt. hat beantragt, ihr die elterliche Gewalt und die Befugnis zur Einwilligung in die Eheschließung zu entziehen. Die Mutter lebt in einem Konkubinat mit E., der wegen eines Ver27*
420
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 132
brechens der fortgesetzten Unzucht mit der damals dreizehnjährigen ASt. verurteilt worden ist. Das Gericht hat eine Rechtsauskunft des Instituts für Rechtsvergleichung der Universität München eingeholt. Aus den Gründen: „Das AG Schongau ist nach §§ 35, 36 I, 43 I FGG sachlich und örtlich zur Entscheidung berufen. Dem steht die französische Staatsangehörigkeit von Mutter und Kind nicht entgegen. Beide Teile haben ihren ständigen Wohnsitz im Bezirk dieses Gerichts. Das französische Generalkonsulat in München hat auf Anfrage bereits unter dem 19. 1. 1965 mitgeteilt, daß es keine Einwendungen gegen die Anordnung der Vormundschaft durch das AG Schongau erhebt. Es hat damit zum Ausdruck gebracht, daß der Heimatstaat keine Fürsorgemaßnahmen zugunsten der minderjährigen ASt. ergreifen will. Nach Art. 20 EGBGB ergibt sich, daß auf die sachlich-rechtlichen Beziehungen zwischen der unehelichen Mutter und ihrem Kinde in diesem Falle französisches Recht anzuwenden ist, weil die Mutter weder Deutsche ist, noch die deutsche Staatsangehörigkeit der Mutter erloschen oder eine deutsche Staatsangehörigkeit des Kindes bestehen geblieben ist. Das gleiche gilt auch f ü r die nach Art. 13 EGBGB zu beurteilende Frage, welche Voraussetzungen f ü r die Eingehung einer Ehe erforderlich sind. Deutsches materielles Recht kommt auch nicht auf dem Wege der Rückverweisung nach Art. 27 EGBGB zur Anwendung. Das französische Unehelichenrecht basiert nicht auf dem Abstammungs-, sondern auf dem Anerkennungsprinzip. Fräulein S. hat, wie urkundlich nachgewiesen ist, durch die auf der Geburtsurkunde aufgenommene Anerkennungsklausel ihre Tochter förmlich anerkannt. Dieser Umstand war zunächst verborgen geblieben, weil die ASt. eine Geburtsurkunde vorgelegt hat, die diese Klausel nicht enthalten hat. Gemäß Art. 383 Cc steht das anerkannte uneheliche Kind von Gesetzes wegen unter der elterlichen Gewalt desjenigen, der es anerkannt hat. Nach Art. 2 des Gesetzes vom 24. 7.1889 kann die elterliche Gewalt ganz oder teilweise unter bestimmten Voraussetzungen entzogen werden. Das Recht der Mutter eines anerkannten unehelichen Kindes, die Einwilligung zu einer Eheschließung zu erteilen, die das Kind vor Erreichung der Volljährigkeit eingehen will, wird nach französischem Recht nicht vom Inbegriff der elterlichen Gewalt eingeschlossen, d. h. die Entziehung der elterlichen Gewalt würde nicht ohne weiteres, sondern nur, wenn dieses Recht ausdrücklich gleichfalls entzogen worden ist, dazu führen, daß es von dritter Seite ausgeübt werden kann. Art. 148 des vorgenannten Gesetzes bestimmt nämlich, daß Minderjährige die Ehe nicht eingehen können ohne die Einwilligung ihrer Eltern. Art. 158 aaO bestimmt, daß ein gesetzlich anerkanntes uneheliches Kind, das das 21. Lebensjahr nicht vollendet hat, keine Ehe schließen kann ohne die Einwilligung desjenigen Elternteiles, der es anerkannt hat, oder beider, wenn es von beiden anerkannt ist. Auf
Nr. 132
VI./8. Familienrecht
421
diese Vorschriften ist in Art. 2 aaO ausdrücklich Bezug genommen. Der im wesentlichen das Antragsrecht regelnde Art. 3 dieses Gesetzes braucht dagegen nicht beachtet zu werden, weil es sich hierbei um Verfahrensrecht handelt und f ü r dieses nach deutschem IPR die lex fori, also deutsches Recht anzuwenden ist. Maßnahmen nach §§ 1666, 1774, 1859 BGB, die sachlichrechtlich entsprechen, werden nach deutschem Recht entweder von Amts wegen, so die Entziehung der elterlichen Gewalt und die Anordnung einer Vormundschaft, oder auf Antrag, so die Einsetzung eines Familienrates, vorgenommen, wobei letzteren Falles auch der Vormund zur Antragstellung berechtigt ist. Der Antrag nach § 3 III EheG auf Ersetzung der erforderlichen Einwilligung des gesetzlichen Vertreters und des Sorgeberechtigten kann von dem Verlobten, der ihrer bedarf, selbst gestellt werden, wie sich aus § 59 I 1 FGG ergibt. Das französische Recht behandelt also die Einwilligung der Eltern als höchstpersönliches Recht. Die rechtlichen Voraussetzungen f ü r die Entziehung der gesamten elterlichen Gewalt, wie auch des Rechts, die Einwilligung zur Eheschließung zu erteilen, liegen in der Person des Fräulein M. S. vor. Art. 2 Nr. 6 des Gesetzes vom 24. 7. 1889 sieht es als Entziehungsgrund an, wenn Eltern .durch schlechte Behandlung, durch verderbliches Vorbild, gewohnheitsmäßige Trunkenheit oder notorisch schlechtes Betragen, durch Mangel an Pflege oder der erforderlichen Erziehung die Gesundheit, die Sicherheit oder das sittliche Wohl aller oder eines oder mehrerer ihrer Kinder gefährden'. Den Entziehungsgrund des verderblichen Vorbildes erblickt das Vormundschaftsgericht in dem hartnäckigen, das sittliche Wohl des Kindes hintansetzenden Konkubinat der Mutter. Dabei wird das verderbliche Vorbild in Übereinstimmung mit dem französischen Recht nicht in der Tatsache des Konkubinats als solchem gesehen, sondern in den besonderen Umständen des Falles, nämlich darin, daß die Mutter in ihrer Hörigkeit gegenüber E. über lange Zeit hin die Augen davor verschlossen hat, daß dieser ihrer Tochter bereits vor Erreichen des 14. Lebensjahres und darüber hinaus fortlaufend nachgestellt h a t . . . Es ist unter diesen Umständen nur natürlich, daß sich das Mädchen an das Jugendamt um Hilfe gewendet hat und seither mit Unterstützung dieser Behörde völlig von der Mutter getrennt lebt und daß beide nichts mehr voneinander wissen wollen. Dieser tatsächliche Zustand bedarf im Interesse des Kindeswohles auch der rechtlichen Regelung und Absicherung. Der Mutter muß die ihr noch rein formal zukommende elterliche Gewalt in vollem Umfang entzogen werden. Die daraus fließenden Rechte der gesetzlichen Vertretung und der Personensorge können, da Familienangehörige nicht vorhanden sind, dem Kreisjugendamt Schongau, das rechtlich das Bedürfnis dazu bejaht, nunmehr als Vormund übertragen w e r d e n . . . Das Kreisjugendamt als Vormund kann jedoch nicht das Recht ausüben, anstelle der Mutter die Einwilligung zur Heirat zu erteilen. Nach Art. 14 des Gesetzes vom 24. 7. 1889 treten vielmehr an die Stelle eines Elternteiles, dem dieses Recht entzogen worden ist, diejenigen Verwandten, die im Falle des Todes berufen sein würden. Das ist aber im Falle der Unehelichkeit
422
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 133
nicht von Bedeutung, da auch das anerkannte uneheliche Kind mit den Verwandten des Anerkennenden keine verwandtschaftlichen Beziehungen hat (vgl. Julliot de la Morandiere, Droit Civil 1,1963, Nr. 491; Juris-Classeur de Droit Civil, Bern. 38 zu Art. 148-160 Cc). Die erforderliche Einwilligung kann in diesem Falle nach Art. 159 II des Gesetzes vom 24. 7. 1889 nur durch den hierfür zu bestellenden Familienrat ausgeübt werden. Soweit die Berufung des Familienrates Verfahrensrecht ist, haben hierauf wiederum die deutschen Vorschriften der §§ 1858 ff. BGB Anwendung zu finden. Es ist lediglich zu beachten, daß nach französischem Recht in den Familienrat nach Art. 407 ff. Cc in der Fassung des Gesetzes Nr. 64-1230 vom 14.12. 1964 nächst Verwandten nach Art. 408, 409 Cc auch außerhalb der Familie stehende Personen berufen werden können. Hiervon hat das Gericht mangels gesetzlicher Verwandter des Mädchens Gebrauch gemacht. Der Vormundschaftsrichter ist nach § 1860 BGB kraft Gesetzes Vorsitzender des Familienrates. Nach § 1862 BGB wareii wenigstens zwei weitere Mitglieder auszuwählen, deren Zahl f ü r den vorliegenden Fall ausreichend erscheint. Die Bestellung von Ersatzmitgliedern ist nach § 1863 Sache des Familienrates 1 ." 133. In einem in Deutschland geführten Statusprozeß hat die Beurteilung des Rechtsverhältnisses zwischen dem unehelichen Kind und seinem Vater an Hand des Heimatrechts des Vaters zu erfolgen. LG Duisburg, Urt. vom 28.4.1967 - 9 R 189/65: DAVorm. 1969,197. Aus den Gründen: „Die vorliegende Statusklage, mit der der Kl. die Feststellung begehrt, daß die Bekl. nicht von ihm abstamme, kann keinen Erfolg haben, weil das griechische Recht Feststellungsklagen dieser Art, wie sie im deutschen Recht entwickelt worden sind, nicht kennt (vgl. Rammos, FamRZ 1959, 347). F ü r die Klage auf Feststellung der Nicht-Vaterschaft ist das Heimatrecht des die Klage erhebenden angeblichen Erzeugers maßgebend. Die Frage, welches Recht im vorliegenden Falle anzuwenden ist, kann nicht aus Art. 21 EGBGB beantwortet werden. Diese Vorschrift, nach welcher der Unterhaltsanspruch des unehelichen Kindes sich nach dem Recht des Staates bestimmt, dem seine Mutter im Zeitpunkt der Geburt angehört hat, ist eine Ausnahmevorschrift, welche die sonst geltenden Grundregeln des deutschen IPR durchbricht. Während durch eine Verurteilung zur Unterhaltszahlung lediglich zwischen dem unehelichen Kind und seinem Erzeuger eine schuldrechtliche Bindung entsteht, hat ein Statusurteil Rechtskraft f ü r und gegen alle. Verbietet sich somit eine entsprechende Anwendung des Art. 21 EGBGB auf den vorliegenden Fall, so muß die vorhandene Lücke des deutschen IPR 1 Der Familienrat hat unter Vorsitz des Vormundschaftsgerichtes am 8. 2. 1967 durch Beschluß zwei Ersatzmitglieder bestellt und die nach französischem Recht erforderliche Einwilligung zur Eheschließung erteilt.
Nr. 134
VI./8. Familienrecht
423
in entsprechender Anwendung der Art. 18 und 19 EGBGB geschlossen werden. Das bedeutet, daß f ü r die Klage auf Feststellung der Nicht-Vaterschaft das Heimatrecht des Vaters des unehelichen Kindes maßgebend ist (ebenso OLG Karlsruhe, NJW 1965, 1537 1 und OLG Stuttgart, FamRZ 1959, 347 [gemeint ist offenbar FamRZ 1965, 522 2 ]). Das hier maßgebende griechische Recht verweist weder auf das deutsche Recht zurück, noch kennt es ein dem deutschen Recht entsprechendes Rechtsverhältnis, welches auf der blutmäßigen Abstammung des unehelichen Kindes von seinem Erzeuger beruht (OLG Stuttgart aaO)." 1 3 4 . Auf die Zahlungsklage eines in Österreich lebenden unehelichen Kindes österreichischer Staatsangehörigkeit gegen seinen österreichischen Erzeuger ist österreichisches Recht anzuwenden. Die Anwendung des österreichischen Rechts ist nicht wegen Verstoßes gegen den ordre public ausgeschlossen. Ein Anspruch des Kindes bis zur Selbsterhaltungsfähigkeit ist ebenso mit der deutschen öffentlichen Ordnung vereinbar wie die Nichtberücksichtigung der Mehrverkehrseinrede. LG Hechingen, Urt. vom 1.6.1967 - 1 S 73/64: DAVorm. 1967, 204. Die im Jahre 1960 geborene, in Österreich lebende Kl. nimmt den in Deutschland wohnenden Bekl. als ihren unehelichen Vater auf Zahlung von Unterhalt in Anspruch. Die Parteien und die Mutter des Kindes, die Zeugin S., sind österreichische Staatsangehörige. Das AG hat der Klage stattgegeben. Der Bekl. hat Berufung eingelegt. Aus den Gründen: „I.... II. Das AG hat zu Recht österreichisches Recht angewendet (Art. 21 I. Halbsatz EGBGB; Art. 1 des Haager Übereinkommens vom 24.10.1956 BGBl. II 1013). Hiernach ist die Zahlungsklage begründet (§§ 163, 141, 166, arg. 171 ABGB). Es ist nämlich teils unbestritten, teils bewiesen, daß der Bekl. der Zeugin S. in der gemäß § 163 ABGB maßgeblichen, vom 20. 2.1960 bis 21. 6.1960 reichenden Empfängniszeit beigewohnt h a t . . . Das österreichische Recht eröffnet dem so als Erzeuger in Anspruch genommenen Manne die Möglichkeit, die Vermutung durch den Nachweis der Unmöglichkeit seiner Vaterschaft zu widerlegen (Dölle, Familienrecht II, 1965, 455). Die Vaterschaft des Bekl. läßt sich aber weder durch die schon in erster Instanz noch durch die in der Berufungsinstanz eingeholten Gutachten ausschließen. III. Der Bekl. schuldet somit nach österreichischem Recht Unterhalt, bis sich die Kl. selbst ernähren kann (§§ 141, 166 ABGB). Dieser Anspruch der Kl. geht möglicherweise weiter als der sich nach deutschem Unehelichenrecht in der Regel nur bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres erstreckende Unterhaltsanspruch eines unehelichen Kindes (§ 1708 BGB). Da der Bekl. 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 145.
* IPRspr. 1964-1965 Nr. 146.
424
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 134
österreichischer Staatsangehöriger ist, steht ihm die Vergünstigung des Art. 21 2. Halbsatz EGBGB nicht zu (Palandt, BGB, 26. Aufl., Art. 21 EGBGB Erl. 4; Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., Art. 21 EGBGB Rdn. 7). IV. Auch unter den Gesichtspunkten der Art. 30 EGBGB, 4 Haager Abkommen läßt sich die Unterhaltsverpflichtung des Bekl. nicht verneinen. a) Es ist mit der in der Bundesrepublik Deutschland geltenden öffentlichen Ordnung sicherlich nicht offensichtlich unvereinbar, wenn Unterhalt über die in § 1708 BGB gesetzte Grenze hinaus bis zur sog. Selbsterhaltungsfähigkeit des Kindes zugesprochen wird. Eine solche Regelung läßt sich ebenfalls als eine richtige und gerechte Lösung dieses Interessenwiderstreites vertreten, abgesehen davon, daß zusätzlich entgegen deutschem Recht auch die Leistungsfähigkeit des Vaters zu berücksichtigen ist (so auch mit ausführlicher Begründung LG Regensburg, DAVorm. 1966, 153 fr. 1 ). Die gleichen Grundsätze gelten im übrigen auch im deutschen Unterhaltsrecht zwischen Eltern und ehelichen Kindern. b) Da dem österreichischen Recht eine Einrede des Mehrverkehrs, wie sie das deutsche Recht zuläßt, fremd ist (Dölle aaO), hat die Kammer - auch entsprechend dem Vorbringen des Bekl. - erwogen, ob es eine Rolle spielen könne, daß die Mutter der Kl. erwiesenermaßen innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit nicht nur mit dem Bekl. geschlechtlich verkehrt hat. Es kann jedoch nach Auffassung der Kammer keine Rede davon sein, daß die schlichte Nichtberücksichtigung eines Mehrverkehrs gegen die guten Sitten und gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoße oder mit der öffentlichen Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland offensichtlich unvereinbar sei. Alle gesetzlichen Regelungen darüber, wer einem unehelichen Kind Unterhalt zu leisten hat, sind letztlich von technischen und Zweckmäßigkeitserwägungen bestimmt. Sowohl in § 163 ABGB als in § 1717 BGB geht es um die Za/i/ungsverpflichtung des mutmaßlichen Vaters. Beide Regelungen unterscheiden sich lediglich durch die Art und Weise, in der entsprechende Feststellungen zu treffen sind. Die gesetzliche Normierung der sog. Mehrverkehrseinrede war seinerzeit bei den Beratungen des Gesetzesentwurfs, die zur heutigen Fassung des § 1717 BGB führten, keineswegs selbstverständlich. In der seit Inkrafttreten des Art. 6 VGG andauernden öffentlichen Diskussion über die Neufassung des § 1717 BGB gibt es viele Stimmen, die eine Streichung bzw. Modifizierung der Einrede befürworten (vgl. Schwoerer, NJW 1963, 11; Referentenentwurf eines Gesetzes über die rechtliche Stellung unehelicher Kinder, herausgegeben vom deutschen Bundesjustizministerium, Mai 1966, Begründung S. 54 f.). Der § 1600 q des Entwurfs (vgl. aaO S. 11) kennt die Einrede des Mehrverkehrs in der bisherigen Form nicht mehr. Bei dieser Lage muß die Kammer schlechthin österreichisches Recht anwenden und die Behauptung des Mehrverkehrs unberücksichtigt lassen. Nur nebenbei sei erwähnt, daß es für den Bekl. als österreichischen Staatsangehörigen nichts Besonderes ist, wenn seine Rechtsverhältnisse nach seinem Heimatrecht beurteilt werden, und daß er, was die Höhe des 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 144.
Nr. 135,136
VI./8. Familienrecht
425
Unterhalts anbelangt, schlechter stünde, wenn deutsches Recht anzuwenden wäre." 1 3 5 . Auf den Unterhaltsanspruch eines in Deutschland lebenden dänischen unehelichen Kindes, dessen Mutter im Zeitpunkt der Geburt die besaß, ist kraft Rückverweisung deutsches dänische Staatsangehörigkeit Recht anzuwenden. AG Köln, Urt. vom 6. 6. 1967 - 71 C 680/66: DAVorm. 1967, 342. Aus den Gründen: „Die Klage ist begründet gemäß den §§ 1708, 1710 BGB. Anzuwenden ist deutsches Recht, da das gemäß Art. 21 EGBGB an sich anzuwendende dänische Recht seinerseits eine Rückverweisung auf das deutsche Recht enthält. Das Gericht schließt sich der herrschenden Rechtsprechung an, daß diese Rückverweisung auch zuzulassen ist, obwohl Art. 21 EGBGB in Art. 27 EGBGB nicht erwähnt wird (vgl. Brühl, Unterhaltsrecht, 32ff.). Der Anwendung des deutschen Rechts steht auch die augenblickliche Staatenlosigkeit der [zur Zeit der Geburt dänischen] Kindesmutter nicht entgegen (vgl. Art. 29 EGBGB)." 1 3 6 . Der Unterhaltsanspruch des belgischen, in Deutschland lebenden unehelichen Kindes ist nach deutschem Recht zu beurteilen. Zum Anwendungsbereich des Haager Übereinkommens über das auf Unterhaltsverpflichtungen gegenüber Kindern anzuwendende Recht. LG Bremen, Urt. vom 21.9.1967 - 6 b S 493/66: NJW 1968, 361; DAVorm. 1968, 178. Aus den Gründen: „Der Kl. ist unstreitig seit seiner Geburt belgischer Staatsangehöriger. Seine gesetzliche Vertretung bestimmt sich nach den aus Art. 20 EGBGB abzuleitenden allgemeinen Grundsätzen nach dem Heimatrecht seiner Mutter. Diese war und ist unstreitig belgische Staatsangehörige. Nach belgischem Recht wird der Kl. durch seine Mutter gesetzlich vertreten, seitdem sie volljährig geworden ist. Nach Art. 21 EGBGB richtet sich die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kind grundsätzlich nach dem Recht des Staates, dem die Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört. Ob der Kl. bei Anwendung des nach Meinung des Bekl. demzufolge maßgeblichen belgischen Rechts keine Unterhaltsansprüche gegen den Bekl. hätte, erscheint zumindest zweifelhaft, da der Bekl. im Prozeß gestanden hat, der Mutter des Kl. während der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt zu haben, und die Mehrverkehrseinrede unbewiesen geblieben ist.
426
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 136
Bei dieser Sachlage könnte der Bekl. auch nach belgischem Recht (Art. 340b Cc) zur Unterhaltszahlung verpflichtet sein. Indessen kann diese Frage ebenso wie die einer etwaigen belgischen Rückverweisung auf das deutsche Recht dahingestellt bleiben. Denn im vorliegenden Fall greift die Spezialregelung des Haager Übereinkommens über das auf Unterhaltsverpflichtungen gegenüber Kindern anzuwendende Recht vom 24. 10. 1956 (BGBl. 1961 II 1013, 1962 II 16) ein. Dieses Übereinkommen gilt nach seiner Ratifikation durch die Bundesrepublik Deutschland seit dem 1.1. 1962 als innerstaatliches deutsches Recht und verdrängt in seinem Anwendungsbereich die ältere allgemeine Kollisionsnorm des Art. 21 EGBGB. Nach Art. 1 des Haager Unterhaltsübereinkommens bestimmt sich die Frage, ob, in welchem Ausmaß und von wem ein Kind Unterhalt verlangen kann, nach dem Recht des Staates, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Das gilt auch f ü r Ansprüche des unehelichen Kindes (Art. 1 III des Übereinkommens). Aufgrund der Beweisaufnahme steht fest, daß sich der unstreitig in Deutschland geborene Kl. bei seiner Großmutter in Gelsenkirchen ständig aufhält. Daß der KI. seit seiner Geburt seinen gewöhnlichen Aufenthalt zeitweise außerhalb der Bundesrepublik Deutschland gehabt hätte, ist vom Bekl. nicht substantiiert behauptet worden. Danach ist hinsichtlich des Unterhaltsanspruchs des Kl. deutsches Recht anzuwenden. Unzutreffend ist die Rechtsansicht des Bekl., das Haager Unterhaltsübereinkommen sei hier unanwendbar, weil es von Belgien bislang nicht ratifiziert worden ist. Das Übereinkommen enthält weder ausdrücklich noch sinngemäß einen Vorbehalt dahingehend, daß es nur f ü r Kinder gelten solle, welche die Staatsangehörigkeit eines Vertragsstaates besitzen (anderer Ansicht, jedoch ohne nähere Begründung, LG Hamburg, ZB1JR 1967, 90 *). Vielmehr wird der räumlich-persönliche Geltungsbereich des Übereinkommens in Art. 6 dahin abgegrenzt, daß es nur auf die Fälle Anwendung finde, in denen das in Art. 1 bezeichnete Recht (das ist also das Recht des Staates, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat) das Recht eines Vertragsstaates ist. Diese Voraussetzung ist im vorliegenden Fall erfüllt, denn der Kl. hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte dafür, daß die Vertragsstaaten und insbesondere der deutsche Gesetzgeber den Anwendungsbereich des Übereinkommens über die in seinem Text festgelegten Grenzen hinaus noch weiter einschränken wollten. Unterhaltsansprüche von Kindern, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, sind nach deutschem Recht zu beurteilen, ohne daß es auf die Staatsangehörigkeit des Kindes ankommt (ebenso Urbach, ZB1JR 1961, 115; Neuhaus, FamRZ 1967, 25; MüllerFreienfels, ZB1JR 1967, 64; Dierk Müller, NJW 1967, 141 m . w . N.; a. A. Jacobs, NJW 1967, 1065). Der Zweck der Anknüpfung an den gewöhnlichen Aufenthalt des Kindes statt an seine Staatsangehörigkeit ergibt sich aus den von den Vertragsstaaten im Übereinkommen verfolgten Zielen (vgl. dazu Petersen, RabelsZ 24 [1959] 35). Die Rechtsstellung des Kindes soll ver1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 147.
Nr. 137
VI./9. Familienrecht
427
einfacht und verbessert werden. Die im Aufenthaltsstaat geltende Rechtsordnung wird unter Berücksichtigung der dortigen wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse den Unterhaltsbedürfnissen des Kindes am ehesten gerecht. Schließlich soll sichergestellt sein, daß die Unterhaltsansprüche der in demselben Staate lebenden Kinder nach demselben Recht beurteilt werden (vgl. Dierk Müller aaO 142 unter Zitierung der Denkschrift der Bundesregierung zu Art. 1 des Übereinkommens; Müller-Freienfels aaO 64 f.). Dementsprechend ist der Anwendungsbereich des Übereinkommens in Art. 6 abschließend geregelt worden. Der von Jacobs (N JW1967,1065 ff.) vertretenen Gegenansicht, wonach das Übereinkommen unter den Voraussetzungen seines Art. 6 nur anwendbar sei, wenn das Kind oder der Unterhaltspflichtige einem Vertragsstaat angehöre, vermag das Gericht nicht zu folgen. Sie ist mit dem Wortlaut, dem Zweck und der Entstehungsgeschichte des Übereinkommens nicht vereinbar. Es kann dahingestellt bleiben, ob die Bundesrepublik durch das Übereinkommen völkerrechtlich gegenüber den Vertragspartnern verpflichtet war, die in Art. 21 EGBGB normierte Anknüpfung auch im Verhältnis zu Nicht-Vertragsstaaten im Sinne der Anknüpfung an den gewöhnlichen Aufenthalt des Kindes zu ändern. Entscheidend ist vielmehr, daß die Bundesrepublik eine solche Änderung ihres IPR im Umfang der Bestimmungen des Haager Unterhaltsübereinkommens durch den innerstaatlichen Gesetzgebungsakt tatsächlich vorgenommen hat. Diese Rechtsfrage ist zu bejahen, ohne daß es der vom Bekl. beantragten Einholung eines Gutachtens des Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht der Universität Köln bedarf. Wie das AG zutreffend ausgeführt hat, ist der Bekl. nach §§ 1717, 1708 BGB dem Kl. zur Unterhaltszahlung verpflichtet [wird ausgeführt]." 1 3 7 . Gemäß Art. 20 EGBGB muß das Rechtsverhältnis zwischen dem unehelichen Kind und seiner Mutter nach den deutschen Gesetzen beurteilt werden, wenn die Mutter eine Deutsche ist. Die nach deutschem Recht mit der Geburt eines unehelichen Kindes eintretende Amtsvormundschaft kennt das jugoslawische Recht nicht; die Mutter vertritt das Kind vielmehr ohne Einschränkungen. AG Wilhelmshaven, Urt. vom 5. 12. 1967 - 6 C 486/67: DAVorm. 1968, 258.
9. Legitimation Siehe auch Nr. 93, 211, 289, 292, 293, 298. Der Beschluß des AG Hamburg vom 17. 1. 1967 - 116 VII W 8532 (DAVorm. 1967, 175) sowie die Beschwerdeentscheidung des LG Hamburg vom 5. 6. 1967 - I T 38/67 (StAZ 1968, 79; HambJVBl. 1968, 21) werden in Hinblick auf den Beschluß des HansOLG Hamburg vom 25. 11. 1968 - 2 W 151/67, der auf weitere Beschwerde ergangen ist, in diesem Band nicht abgedruckt. Von einer Veröffentlichung des Vorlagebeschlusses OLG Celle vom 6.12. 1966 1 Wx 67/66 (StAZ 1967, 210 mit Anm. Ahlborn) wird in diesem Band in Hinblick auf BGH, Beschl. vom 17. 9.1968 - IV ZB 501/68 (BGHZ 50, 370) abgesehen.
428
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 138a
1 3 8 . Erstinstanzliche Entscheidungen zur Legitimation durch nachfolgende Ehe a, b) nach niederländischem Recht, c) nach englischem Recht, d) nach dem Recht des Staates Neu> Jersey infolge Weiterverweisung des liberianischen IPR, e) nach portugiesischem Recht, f ) nach türkischem Recht, g) nach tunesischem Recht, h) nach österreichischem Recht, i) nach nigerianischem Recht. a) AG Krefeld, Beschl. vom 10.1. 1966 - 4 VII St 9943: Unveröffentlicht. b) AG Hamburg, Beschl. vom 21. 2. 1 9 6 6 - 1 1 5 VII R 7542»: StAZ 1966, 207. c) AG Hamburg, Beschl. vom 8. 7.1966 - 116 VII W 8171 2 : StAZ 1968, 76; DAVorm. 1966, 366; HambJVBl. 1966, 112. d) AG Hamburg, Beschl. vom 15. 7 . 1 9 6 6 - 1 1 3 VIII P 6169: StAZ 1967, 301; DAVorm. 1967, 30; HambJVBl. 1967, 19. e) AG Hamburg, Beschl. vom 20. 9.1966 - 110 VII D 5025: StAZ 1968, 105; DAVorm. 1966, 367; HambJVBl. 1967, 43. f) AG Hamburg, Beschl. vom 17. 11. 1966 - 111 VII G 7476 3 : StAZ 1967, 275. g) AG Backnang, Beschl. vom 22. 12. 1966 - 1 58/66: Unveröffentlicht. h) AG Hamburg, Beschl. vom 20.4.1967 - 111 VII F 7710: HambJVBl. 1967, 111 (dort mit Aktenzeichen: F 5056). i) AG Hamburg-Wandsbek, Beschl. vom 5.9.1967 - 8 VII R 126: Unveröffentlicht. Aus den Gründen: a)AG Krefeld 10. 1.1966 - 4 VII St 9943: „Der Antrag auf Erlaß eines Legitimationsbeschlusses ist nicht begründet. Da der anerkennende Ehemann niederländischer Staatsangehöriger ist, ist die Legitimation des unehelichen Kindes Frank St. gemäß Art. 22 EGBGB nach niederländischem Recht zu beurteilen. Nach niederländischem Recht ist der minderjährige Frank St. durch die nachfolgende Ehe seiner Eltern jedoch nicht ehelich geworden. Nach Art. 327 BW ist nur die Legitimation .natürlicher' Kinder möglich. Natürliches Kind ist der Minderjährige nicht. Gemäß Art. 335 BW gehören zu den .natürlichen' Kindern uneheliche Kinder mit Ausnahme derjenigen, die im Ehebruch oder in Blutschande erzeugt sind. Daß Frank St. im Ehebruch erzeugt ist, ist offenkundig. Nach niederländischem Recht kann ein uneheliches Kind, das im 1 Im wesentlichen gleichlautend: AG Hamburg, Beschl. vom 28. 4. 1966 - 116 VII Z 1607, HambJVBl. 1966, 46, und 7. 11. 1966 - 113 X M 15294: Unveröffentlicht. 2 Im wesentlichen gleichlautend: AG Hamburg, Beschl. vom 5. 1. 1967 - 113 VII J 3697: StAZ 1967, 277. » Wörtlich gleichlautend: AG Hamburg, Beschl. vom 19.9. 1966 - 111 VII G 7737: HambJVBl. 1967, 36; DAVorm. 1967, 350. In dieser Entscheidung fehlt lediglich der vorletzte Absatz der mitgeteilten Gründe, weil es sich nicht um ein Ehebruchskind handelt. - Mit unbedeutenden sprachlichen Abweichungen ebenso wie die letztgenannte Entscheidung AG Hamburg-Altona, Beschl. vom 13. 9. 1967 - 7 VII M 1582: HaSta 1967, 70.
Nr. 138 b
VI./9. Familienrecht
429
Ehebruch erzeugt worden ist, durch seinen Erzeuger weder anerkannt noch legitimiert werden (so Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Niederlande, Anm. 3 und 4 zu Art. 343 BW; Boschan, Europäisches Familienrecht, 285 unter VI 1 c). Durch Art. 343 II BW ist die Anerkennung des Ehebruchskindes durch seinen Vater schlechthin ausgeschlossen, es können damit nicht wie bei anderen unehelichen Kindern durch Anerkennung bürgerliche Rechtsbeziehungen zwischen Kind und Vater hergestellt werden (vgl. OLG Frankfurt, Beschl. vom 28.2. 1956, NJW1956, 672ff. 4 ). Aus dem Urteil des LG Krefeld vom 5. 5. 1965, durch das die Unehelichkeit des Kindes festgestellt wird, ist ersichtlich, daß Frank St. im Ehebruch erzeugt worden ist. Hierbei ist es gleichgültig, ob der Kindesvater durch die Zeugung seine eigene frühere Ehe gebrochen hat oder, wie hier, nur der Mitschuldige im Ehebruch der Kindesmutter gewesen ist (so Rechtbank Almelo, N. J. 1927, 156; siehe auch Bergmann aaO Anm. 4 zu Art. 89 BW). Nach Art. 335, 327 BW ist Frank St. durch die nachfolgende Ehe seiner Erzeuger nicht ehelich geworden. Die Anwendung dieser Vorschriften widerspricht nach herrschender Auffassung auch nicht der Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB (so OLG Frankfurt aaO; zu demselben Ergebnis kommen OLG Celle, NJW 1954, 1891 6 und OLG Hamm.FamRZ 1959,28"). Der Antrag auf Legitimation war daher zurückzuweisen." b) AG Hamburg 21. 2. 1966 - 115 VII R 7542: „Das AG Hamburg ist als Vormundschaftsgericht örtlich zuständig, weil die Kinder ihren Wohnsitz in Hamburg haben (§§ 43, 36 FGG). Es ist aber auch international zuständig, weil alle Beteiligten in Hamburg wohnen und die Geburt der Kinder in dem Geburtenbuch des Standesamts Hamburg beurkundet ist und insoweit ein Fürsorgebedürfnis besteht, die eingetretene Legitimation der Kinder dort in Form eines entsprechenden Randvermerks beizuschreiben (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 364 1 mit Anm. von Schwimann; ders., FamRZ 1959, 325 ff.; Dölle, RabelsZ 1962/63, 201 ff.; Beitzke, in: Festschrift f ü r Herbert Kraus, 1954, 20, insbes. 28ff.). Materiellrechtlich hat das deutsche Vormundschaftsgericht gemäß Art. 22 EGBGB das niederländische Recht anzuwenden. Nach dieser Vorschrift des deutschen IPR bestimmt sich die Legitimation eines unehelichen Kindes, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, nach den deutschen Gesetzen. Aus dieser einseitigen Kollisionsnorm haben Lehre und Rechtsprechung den allgemeinen Grundsatz entwickelt, daß sich die Legitimation eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (vgl. BGH, FamRZ 1960, 229 2 ). Da der Vater der Kinder die niederländische Staatsangehörigkeit besitzt, ist f ü r die Legitimation der Kinder durch die nachfolgende Ehe ihrer Eltern somit das niederländische Recht maßgebend. 4
IPRspr. 1956-1957 Nr. 5. • IPRspr. 1960-1961 Nr. 115. 2 IPRspr. 1960-1961 Nr. 128.
5 1
IPRspr. 1954-1955 Nr. 106 b. IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
430
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 138c, d
Das gemäß Art. 22 EGBGB anzuwendende niederländische Recht sieht in Art. 6 der Allgemeinen Bestimmungen des Königreichs der Niederlande vor, daß die Legitimation eines unehelichen Kindes sich nach dem Heimatrecht des Vaters zur Zeit der Legitimation richtet. Eine von den deutschen Gerichten gemäß Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung liegt also nicht vor. Nach Art. 327 BW wird ein natürliches Kind durch die Eheschließung seiner Eltern legitimiert, wenn es vor oder bei der Eheschließung durch den Vater anerkannt worden ist. Als natürliche Kinder im Sinne dieser Bestimmung sind uneheliche Kinder mit Ausnahme derjenigen anzusehen, die in Ehebruch oder Blutschande gezeugt worden sind (Art. 335 BW). Die Voraussetzungen f ü r die Legitimation der Kinder sind gegeben, denn einmal sind sie nicht in Ehebruch oder Blutschande gezeugt, zum anderen ist die Anerkennungserklärung, die gemäß Art. 337 BW außer durch eine besondere öffentliche Urkunde auch in der Geburtsurkunde oder der Heiratsurkunde erfolgen kann, in der von den Eltern anläßlich ihrer am 23.8. 1965 vorgenommenen Eheschließung vor dem Standesbeamten gegenüber dem zuständigen Vormundschaftsgericht gemeinsam abgegebenen Erklärung zu sehen, daß sie mit der Feststellung der Legitimation einverstanden seien. Gemäß Art. 336 II, 3311 BW haben damit die Kinder von dem Zeitpunkt der Eheschließung ihrer Eltern an die rechtliche Stellung ehelicher Kinder erlangt. Gemäß § 3 1 1 PStG war dies durch Beschluß festzustellen." c)AG Hamburg 8. 7.1966 - ii6 VII W 8171: Die Ausführungen zur internationalen Zuständigkeit und zu Art. 22 EGBGB entsprechen denen des unter b) abgedruckten Beschlusses. Das Gericht fährt fort: „Da die Eltern zur Zeit der Eheschließung ihren Wohnsitz im Sinne des deutschen Rechts und ihr .domicile' im Sinne des englischen Rechts in England hatten, liegt eine von deutschen Gerichten gemäß Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung nicht vor. Gemäß sec. 1 ff. des britischen Legitimacy Act von 1926 in der Fassung des Legitimacy Act von 1959 erlangt ein uneheliches Kind mit der Eheschließung seiner Eltern die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes." d) AG Hamburg 15. 7. 1966 - 113 VIII P 6169: Die Ausführungen zur internationalen Zuständigkeit und zu Art. 22 EGBGB entsprechen denen des unter b) abgedruckten Beschlusses. Das Gericht fährt fort: „Das danach [Art. 22 EGBGB] maßgebliche Recht von Liberia ist jedoch nur anzuwenden, wenn seine Kollisionsnormen nicht eine Rückverweisung (Art. 27 EGBGB) oder - mit Rücksicht auf den Wohnsitz der Beteiligten im Bundesstaat New Jersey der Vereinigten Staaten von Amerika - eine Weiterverweisung aussprechen (vgl. Soergel-Siebert-Kegel, BGB, Art. 22 EGBGB Anm. 48; Palandt-Lauterbach, BGB, Art. 22 EGBGB Anm. 1). Das IPR des Staates Liberia ist nicht gesetzlich geregelt. Nach Titel 16 (General Construction Law) § 40 des Liberian Code of Laws of 1956 gilt
Nr. 138 e
VI./9. Familienrecht
431
subsidiär das englische und amerikanische Common Law. Da Liberia den Vereinigten Staaten von Amerika näher steht als England, wird von den Gerichten Liberias das amerikanische Fallrecht bevorzugt. Nach den Kollisionsrechten der amerikanischen Einzelstaaten richtet sich die Legitimation nach dem Recht des Staates, in dem der Vater zur Zeit der Legitimation seinen Wohnsitz hat. Das Domizil im Sinne des amerikanischen Rechts erwirbt man, indem m a n sich an einem Ort aus freiem Entschluß in der Absicht niederläßt, ihn zu seinem Lebensmittelpunkt zu machen. Dazu wird vermutet, daß das Domizil in dem Staate liegt, in dem man sich seit längerer Zeit mit allen Anzeichen einer Hausstandsgründung tatsächlich aufhält. Da der Vater die Kindesmutter in New Jersey geheiratet hat und seitdem dort mit ihr und dem Kinde lebt, offenbar auch dauernd oder doch auf unbestimmte Zeit in den Vereinigten Staaten zu bleiben gedenkt und Beziehungen zu einem anderen Gliedstaat der USA nicht ersichtlich sind, k a n n davon ausgegangen werden, daß er zur Zeit der Legitimation in New Jersey domiziliert war. Kraft der von dem deutschen Richter zu beachtenden Weiterverweisung des liberianischen Rechts richtet sich deshalb die Legitimation des Kindes durch die nachfolgende Ehe seiner Eltern nach dem Recht des amerikanischen Staates New Jersey. Nach der maßgeblichen gesetzlichen Bestimmung des Staates New Jersey, der Revised Statutes of New Jersey, Title 9:15-1 (zitiert in der Sache In Re Estate of Weeast, 178 A. 2d 113, 115) soll ein außerehelich geborenes Kind durch die Heirat seiner natürlichen Eltern und deren Anerkennung und Behandlung als ihr Kind legitimiert werden. Ein so legitimiertes Kind besitzt alle Ansprüche und Rechte, die es genossen hätte, wäre es erst nach der Heirat geboren worden. Sein Status ist derselbe, als ob es in rechtmäßiger Ehe geboren wäre. Da beide Eltern ihr Kind als das ihre anerkennen, der Vater zudem noch am 27. 1.1964 vor der Jugendbehörde Hamburg ein formelles Vaterschaftsanerkenntnis abgegeben hat, ist somit das Kind mit der Eheschließung seiner Eltern ein eheliches Kind geworden." e) AG Hamburg
20. 9. 1966 - 110 VII D 5025:
Die Ausführungen zur internationalen Zuständigkeit und zu Art. 22 EGBGB entsprechen denen des unter b) abgedruckten Beschlusses. Das Gericht fährt fort: „Da der Vater die portugiesische Staatsangehörigkeit besitzt, ist f ü r die Legitimation des Kindes durch die nachfolgende Ehe seiner Eltern . . . das portugiesische Recht maßgebend. Ob die Eltern eine formgültige Ehe geschlossen haben, ist dagegen eine selbständig anzuknüpfende Vorfrage, die gemäß Art. 13 III EGBGB ausschließlich nach deutschem Recht zu beurteilen ist (vgl. OLG Hamm, StAZ 1956, 6 2 L G Hamburg, StAZ 1962, 253 2 mit weiteren Hinweisen; BGH, FamRZ 1965, 311 3 ). Danach m u ß eine im Inlande geschlossene Ehe der Eheschließungsform der §§ 11, 13 EheG genügen, u m in Deutschland rechtliche Wirkungen zu haben. Dieser Voraussetzung ist im vorliegenden Fall 1 3
IPRspr. 1954-1955 Nr. 118. IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 b.
2
IPRspr. 1960-1961 Nr. 122.
432
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 138f, g
dadurch Genüge getan, daß die Eltern am 13. 5. 1966 vor dem Standesbeamten des Standesamts Hamburg die Ehe geschlossen haben. Nach Art. 2 des portugiesischen Gesetzesdekrets zum Schutz der Kinder vom 25. 12. 1910 (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Portugal S. 34) wird ein uneheliches Kind durch die nachfolgende Ehe zwischen seinen Eltern legitimiert. Das Kind ist von den Eltern als das ihrige anerkannt worden (Art. 3 des genannten Dekrets). Das Kind erlangt gemäß Art. 5 des Dekrets in jeder Beziehung beiden Eltern gegenüber die rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes. Da die Eltern am 13. 5. 1966 geheiratet haben, hat das Kind mit Wirkung von diesem Tage an die rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes erlangt (vgl. § 3 des Art. 3 des genannten Dekrets)." f ) AG Hamburg, Beschl. vom 17.11. 1966-111 VII G 7476: Die Ausführungen zur internationalen Zuständigkeit und zu Art. 22 EGBGB entsprechen denen des unter b) abgedruckten Beschlusses. Das Gericht fährt fort: „Eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung auf das deutsche Recht liegt nicht vor, da nach dem ungeschriebenen türkischen IPR hinsichtlich familienrechtlicher Fragen das Staatsangehörigkeitsprinzip gilt (so auch Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, I T 2: Türkei, Abschnitt III A 2) und nach türkischem Recht sowohl der Kindesvater als auch die Kinder die türkische Staatsangehörigkeit besitzen (so auch Art. 2 C des türkischen Staatsangehörigkeitsgesetzes Nr. 1312 vom 8. 5. 1928 in der Fassung des Gesetzes Nr. 1414 vom 9. 4. 1929 - abgedruckt bei Bergmann aaO Abschnitt II). Zwar kann gemäß Art. 292 des türkischen BGB ein Kind, das aus ehebrecherischem Umgang stammt, nicht anerkannt werden. Dies steht jedoch einer Legitimation auch des im Ehebruch während der geschiedenen Ehe der Mutter gezeugten Kindes nicht entgegen. Die Bestimmung des Art. 292 des türkischen BGB stimmt wörtlich mit der des Art. 304 des Schweizer ZGB überein. Nach beiden Vorschriften hat die .Anerkennung' Bedeutung f ü r die Begründung unmittelbarer Beziehungen mit Standesfolge zwischen dem unehelichen Kinde und seinem Vater. Soweit sie bei Ehebruchskindern ausgeschlossen ist, bleibt gleichwohl die Legitimation (sei es durch nachfolgende Ehe, sei es durch die Ehelichkeitserklärung) zulässig (Art. 247 ff. des türk.BGB, übereinstimmend mit Art. 258ff. des Schweizer ZGB; zu letzteren s. auch Boschan, Europäisches Familienrecht, VI 1). Gemäß Art. 247 des türkischen BGB vom 17.2. 1926 erhält ein unehelich geborenes Kind durch die Eheschließung seiner Eltern die rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes. Die vor dem deutschen Standesbeamten geschlossene Ehe wird nach dem türkischen Recht anerkannt (so auch Bergmann aaO S. 5 Anm. 1 und S. 6)." g) AG Backnang 22. 12. 1966 -1 58/66: „Nach dem aus Art. 22 I EGBGB abgeleiteten Grundsatz des deutschen IPR bestimmt sich die Legitimation eines Kindes durch nachfolgende Ehe-
Nr. 138 g
VI./9. Familienrecht
433
Schließung seiner Eltern nach dem Heimatrecht des Vaters, im vorliegenden Fall also nach tunesischem Recht. Die Ehe zwischen Mohamed Moncef B. und der Mutter der Kinder, Waltraud S., ist am 9. 2. 1966 vor dem Standesamt Lippoldsweiler geschlossen worden. Diese Ehe ist als auch nach tunesischem Recht wirksam geschlossen anzusehen, da nach Art. 31 des tunesischen Personenstandsgesetzes vom 1. 8.1957 von Tunesiern im Ausland die Ehe entweder vor den diplomatischen oder konsularischen Vertretungen Tunesiens oder nach Ortsrecht eingegangen wird. Der Ehemann war vorher zweimal verheiratet gewesen. Die erste Ehe hat das zuständige Gericht in Tunis durch Urteil vom 6. 9. 1960 geschieden, die zweite Ehe, geschlossen am 8. 6.1962, ist durch Urteil des Kreisgerichts Leipzig-Land vom 27.8. 1965 geschieden worden. Dieses Urteil ist seit dem 15. 10. 1965 rechtskräftig. Der Ehemann hat vor dem Kreisjugendamt Backnang am 18. 12.1964 die Vaterschaft zu Jürgen Mounier, am 10. 3. 1966 die zu Monja Hedia anerkannt. Trotz Eheschließung und trotz Anerkenntnisses sind die Kinder aber nicht ehelich geworden. Das tunesische Familienrecht ist im Personenrechtsgesetz (PRG) vom 13. 8.1956 geregelt. Nach Art. 68 dieses Gesetzes ist ein Kind ehelich, das in einer legitimen geschlechtlichen Verbindung eines Mannes mit einer Frau (arabisch: firash) gezeugt worden ist. Sowohl als Jürgen Mounier wie auch als Monja Hedia gezeugt wurden, lebte der Erzeuger mit einer anderen Frau in gültiger Ehe, nämlich in der, die vom Kreisgericht Leipzig-Land geschieden worden ist. Da Art. 18 I PRG feststellt: ,Die Polygamie (Mehrehe) ist verboten', bestand z. Zt. der Zeugung der Kinder also nicht einmal die Möglichkeit einer legitimen Verbindung der Eltern der Kinder, geschweige denn eine solche Verbindung. Auf Grund von firash sind die Kinder daher nicht ehelich. Was die Wirksamkeit eines Anerkenntnisses der Vaterschaft anbelangt, so stellen nach klassischem islamischen Recht die verschiedenen Rechtsschulen verschieden strenge Anforderungen, und zwar die hanefitische weniger strenge als die malekitische. Einig sind sich aber beide Rechtsschulen darin, daß der Anerkennende in dem Anerkenntnis nicht auf eine illegitime Erzeugung hinweisen darf, die malekitische Schule fordert zusätzlich dazu, daß den Umständen nach die Erzeugung in einer legitimen Verbindung des Mannes mit der Mutter wenigstens möglich war. Daß es hier bei beiden Kindern an diesem zusätzlichen Erfordernis fehlt, ist bereits ausgeführt worden. Im übrigen aber hat der Vater in den Anerkenntnissen durch den Hinweis auf § 1708 BGB zu erkennen gegeben, daß er, ein verheirateter Mann, die Kinder mit einer anderen Frau als seiner Ehefrau gezeugt hat, er hat also auf die illegitime Erzeugung hingewiesen. Nach klassischem islamischen Recht können die Kinder daher von ihrem Vater als legitime Kinder wirksam nicht anerkannt werden. Beim modernen islamischen Recht ist nach einer unter dem 21.6. 1965 dem AG Reutlingen erteilten Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts f ü r 28
I P R 1966/67
434
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 138h, i
ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg - G 200/64 davon auszugehen, daß der tunesische Gesetzgeber beim Erlaß des PRG keine Entscheidung zur Frage der Wirkung eines Vaterschaftsanerkenntnisses treffen, sondern die Regelung der Rechtspraxis überlassen wollte. Weiter ist nach dieser Rechtsauskunft von der tunesischen Rechtsprechung und Lehre einstweilen - bis zum Erweis des Gegenteils - nicht anzunehmen, daß sie sich zu der bisherigen Rechtsprechung in Widerspruch setzen werde. Dem entspreche eine von der Deutschen Botschaft in Tunis am 14. 4. 1961 übermittelte Auskunft des Standesamtes Tunis, in der es heiße: ,Für einen tunesischen Moslem ist nach überliefertem Recht die Legitimation eines unehelichen Kindes durch Anerkennung, Heirat oder dergl. nicht möglich, Das >Loi sur l'Etat Civil< vom 1. 8. 1957 sieht daher im Gegensatz zu dem unter französischer Herrschaft erlassenen >Decret sur l'Etat Civil< vom 30. 9. 1929, das die Legitimation durch Heirat im Art. 24 II erwähnte, keine entsprechenden Bestimmungen vor.' Nach alledem können im vorliegenden Fall weder die nachgefolgte Ehe noch die nachgefolgten Anerkenntnisse eine Wirkung f ü r den Status der Kinder haben. Sie bleiben nach wie vor illegitim, ein Legitimationsfeststellungsverfahren nach deutschem Recht ist nicht möglich. Die einzige Möglichkeit f ü r den Vater, den Kindern ehelichen Status zu verschaffen, wäre die Adoption." h) AG Hamburg
20. 4. 1967 -111
VII F 7710:
„Für die Entscheidung, ob das Kind durch die Eheschließung seiner Eltern die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangt hat, ist das Vormundschaftsgericht Hamburg zuständig (§ 31 I PStG; §§ 43, 36 FGG), bei dem auf Grund Art. 1 des deutsch-österreichischen Vormundschaftsabkommens vom 5. 12. 1927, wieder in Kraft seit dem 1. 10. 1959, zunächst die Vormundschaft geführt worden ist und das f ü r das Legitimationsfeststellungsverfahren eine Pflegschaft angeordnet hat. Hieraus ergibt sich auch die internationale Zuständigkeit des AG Hamburg. Die zu treffende Entscheidung richtet sich jedoch gemäß Art. 22 I des deutschen EGBGB nach den österreichischen Gesetzen, weil der Vater zur Zeit der Eheschließung die österreichische Staatsangehörigkeit besaß. Hierzu bestimmt § 161 ABGB, daß ein außer der Ehe geborenes Kind durch die nachfolgende Ehe seiner Eltern die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes von dem Zeitpunkt der Eheschließung an erlangt." i) AG Hamburg-Wandsbek
5. 9. 1967 -8
VII R 126:
„Für die Entscheidung, ob das Kind durch die nachfolgende Eheschließung der Eltern die rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes erlangt hat, ist das AG Hamburg-Wandsbek zuständig. Die internationale Zuständigkeit ergibt sich aus der Tatsache, daß das Kind in Deutschland geboren ist und daß folglich die Geburt hier registriert wurde, so daß auch der Vermerk über die eingetretene Legitimation des Kindes hier vom Standesamt zu fertigen ist. Mutter und Kind wohnten zur Zeit der Einleitung des Legiti-
Nr. 139
VI./9. Familienrecht
435
mationsverfahrens im Bezirk des AG H a m b u r g - W a n d s b e k , so daß dieses als das f ü r den W o h n s i t z zuständige Gericht auch zur Entscheidung über die Legitimation zuständig ist (§ 43 F G G ) . F ü r die Legitimation des Kindes durch die nachfolgende Eheschließung der Eltern ist nigerianisches Recht als das Heimatrecht des Vaters maßgebend, der die nigerianische Staatsangehörigkeit besitzt. Die Maßgeblichkeit des nigerianischen Rechts ergibt sich aus Art. 22 I EGBGB, dem der Grundsatz zu entnehmen ist, daß allgemein bei der Legitimation das Heimatrecht des Vaters gilt (Palandt-Lauterbach, BGB, Art. 22 E G B G B A n m . 2). Das nigerianische I P R f o l g t dem Grundsatz des britischen I P R , daß das Recht des Domizils des Vaters gilt. Dies ergibt sich aus dem eingeholten Gutachten des Max-Planck-Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht, auf das hiermit Bezug g e n o m m e n w i r d . F ü r die Ostregion der F ö d e r a t i o n Nigeria, w o der Vater beheimatet ist, gilt danach sec. 3 Legitim a c y L a w , 1963, das bestimmt, daß ein uneheliches K i n d durch die Eheschließung der Eltern legitimiert w i r d , sofern der Vater sein D o m i z i l in N i geria hat. Der Vater hatte aber, w e n n er sich auch in Deutschland aufhielt und hier geheiratet hat, sein D o m i z i l in Nigeria beibehalten; denn er hielt sich hier nur zum Studium auf und ist inzwischen auch bereits in seine H e i m a t zurückgekehrt. Nach dem erwähnten L e g i t i m a c y L a w ist daher auszusprechen, daß das K i n d durch die Eheschließung der Eltern ehelich g e w o r d e n ist, nachdem beide Eltern bei der Eheschließung diese Feststellung beantragt haben und dem Gericht keine Z w e i f e l daran bekannt g e w o r d e n sind, daß der Ehemann, w i e beide Eltern mit ihrem Antrage zum Ausdruck bringen, der Vater des Kindes ist." 1 3 9 . Das ägyptische Recht kennt keine Legitimation des Kindes durch nachfolgende Eheschließung der Eltern. Die des Kindes durch den Vater gemäß Art. 350 des hanefltischen hat eine andere, nämlich adoptionsähnliche Funktion.
unehelichen Anerkennung Gesetzbuchs
L G Tübingen, Beschl. v o m 12. 1.1966 - 3 GR 38/65: F a m R Z 1967, 511. Am 5. 2. 1963 hat die deutsche Staatsangehörige Hulda M. in Dußlingen das Kind Aty M. unehelich geboren. Sie schloß am 9. 10. 1964 vor dem Standesamt Dußlingen die Ehe mit dem ägyptischen Staatsangehörigen Abdel Aty Omar I., der bei seiner Anhörung vor dem AG Tübingen am 20. 7. 1965 seine Vaterschaft an dem Kinde Aty ausdrücklich anerkannte. Hierbei erklärte er, ebenso wie die Mutter des Kindes, daß er ihr allein innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt habe. Das Vormundschaftsgericht stellte durch Beschluß vom 6. 10. 1965 die Legitimation des Kindes fest. Das Kreisjugendamt Tübingen legte sofortige Beschwerde ein. Aus den Gründen: „1. Nach Art. 22 I EGBGB, der v o n der Rechtsprechung und der herrschenden L e h r e zu einer zweiseitigen Kollisionsnorm erweitert w o r d e n ist, 23*
436
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 139
bestimmt sich die Legitimation eines unehelichen Kindes bei einem ausländischen Vater nach dessen Heimatrecht, so daß hier ägyptisches Recht Anwendung zu finden hat. Das ägyptische IPR unterstellt generell das Eltern-Kind-Verhältnis dem Heimatrecht des Vaters, sieht also insoweit eine Rückverweisung nicht vor (vgl. Art. 13 I des ägyptischen ZGB; Smyrmiadis, Les conflits de lois en Egypte, Paris 1931, 28 f.). 2. Da das Ehe- und Kindschaftsrecht in Ägypten im wesentlichen nicht durch staatliche Gesetze geregelt ist, ist das Recht der Religionsgemeinschaft anzuwenden, welcher der Betreffende angehört (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, zu VAR S. 11 und Art. 6 des Ges. Nr. 462 von 1955). Der außereheliche Vater Omar I. ist Mohammedaner. E r vermochte aber nicht anzugeben, welchem Ritus er angehört. Diese Tatsache ist insofern unerheblich, als heute von ägyptischen Gerichten die Regeln des vorherrschenden hanefitischen Ritus allgemein auf Mohammedaner angewandt werden, sowie insofern, als die Unterschiede hinsichtlich der Rechtsregeln in den verschiedenen Riten nur gering sind (vgl. LG Tübingen 29.9. 1961 [4 GR 10/61] 1 sowie das Zusatzgutachten des MaxPlanck-Instituts vom 3 . 3 . 1 9 6 1 ; KG, DR 1940, 1375). Demnach ist das Gesetzbuch über das Personenrecht und die Erbfolge nach dem hanefitischen Ritus von 1875 anzuwenden. 3. Maßgebend ist hiernach Art. 350 des hanefitischen Gesetzbuches, der in seinem hier wesentlichen Teil bestimmt (vgl. Bergmann aaO S. 66): .Wenn ein Mann ein Kind anerkennt, dessen Abstammung unbekannt ist, wird durch seine Erklärung die Vaterschaft festgestellt, sofern zwischen beiden ein entsprechender Altersunterschied besteht; hierbei ist unerheblich, ob eine Zustimmung des bereits im verständigen Alter befindlichen Kindes vorliegt oder ob es noch nicht in diesem Alter i s t . . . Diese Anerkennung erzeugt dieselben Wirkungen wie die natürliche Kindschaft. Sie gibt dem anerkannten Kinde den Anspruch auf den Unterhalt und die väterliche Fürsorge sowie ein Erbrecht nach dem Erklärenden und dessen Vater, auch wenn der letztere und die anderen Erben die Kindschaft des Kindes nicht anerkennen.' Diese Vorschrift läßt zwar erkennen, daß nach ägyptischem Recht eine Möglichkeit vorgesehen ist, einem unehelichen Kinde unter gewissen Voraussetzungen die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes zu verschaffen, nicht aber die einer Legitimation eines unehelichen Kindes durch die nachfolgende Ehe seiner Eltern. Das hat zur Folge, daß eine Legitimation des Kindes Aty M. durch nachfolgende Eheschließung seiner Mutter Hulda M. und seines Erzeugers Omar I., der seine Vaterschaft durch gerichtliches Anerkenntnis anerkannt hat, nicht festgestellt werden kann. Das ergibt sich im einzelnen aus den folgenden Überlegungen: a) Bei der Anwendung internationalprivatrechtlicher Kollisionsnormen ist zu prüfen, ob die ausländische Sachnorm, auf die verwiesen wird, hier also Art. 350 des hanefitischen Gesetzbuches, dem Institut entspricht, das 1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 111.
Nr. 139
VI./9. Familienrecht
437
in der Kollisionsnorm genannt wird (hier: der Legitimation), oder wenn nicht, welchem anderen Begriff innerhalb der Kollisionsnormen sie unterzuordnen ist (vgl. Raape, IPR, 5. Aufl., 108; KG, DR 1940, 1375; Gutachten des Max-Planck-Instituts). Nach heute fast unbestrittener Meinung bestimmt die deutsche, nicht die ausländische Rechtsordnung, was unter Legitimation oder Adoption oder einem weiteren Rechtsinstitut im Sinne der Kollisionsnormen, hier des Art. 22 EGBGB, zu verstehen ist (vgl. Gutachten des Max-Planck-Instituts; M.Wolff, Das IPR Deutschlands, 3.Aufl., 50; Raape, IPR, 5. Aufl., 107 ff.). b) Die Voraussetzungen des Art. 350 des hanefitischen Gesetzbuches bestehen darin, daß einmal zwischen dem Anerkennenden und dem Anerkannten ein Altersunterschied bestehen muß, der ein Eltern-Kind-Verhältnis vermuten läßt, zum anderen muß die väterliche Abstammung unbekannt sein. Die Anerkennung nach Art. 350 unterscheidet sich demnach von der hier in Betracht kommenden Form der Legitimation des deutschen Rechtes einerseits durch ihre Unabhängigkeit von der Eheschließung der Eltern, andererseits dadurch, daß die Blutsverwandtschaft zwischen dem Kind und dem Anerkennenden nicht notwendige Voraussetzung ist. Es genügt die bloße Anerkennung, welche unabhängig von der tatsächlichen Abstammung und formlos wirksam ist, aber dennoch mit konstitutiver Wirkung zwischen dem Anerkennenden und dem Kinde ein eheliches Kindschaftsverhältnis begründet, während das Vaterschaftsanerkenntnis nach § 1718 BGB nur deklaratorische Bedeutung hat und als Rechtsfolge nur die Ausschließung der Einrede des Mehrverkehrs und die Vermutung des § 1720 II BGB nach sich zieht. Entscheidend ist im deutschen Recht allein die tatsächliche Abstammung und die Eheschließung der Eltern, das Anerkenntnis der Vaterschaft ist dabei nur Hilfsmittel für die Ermittlung der wirklichen Vaterschaft. c) Ein Vergleich der im deutschen Recht vorgesehenen Möglichkeiten, einem unehelichen Kinde die Stellung eines ehelichen zu verschaffen, der Legitimation durch nachfolgende Heirat (§ 1719 BGB), Legitimation durch Ehelichkeitserklärung (§ 1723 BGB) und Adoption, mit Art. 350 des hanefitischen Gesetzbuches ergibt folgende Gemeinsamkeiten und Unterschiede: Mit der Adoption hat Art. 350 gemeinsam, daß weder eine Eheschließung, noch eine Blutsverwandtschaft erforderlich ist. Auf der anderen Seite ist die Adoption ein Vertrag, während das Anerkenntnis des Art. 350 ein einseitiges Rechtsgeschäft darstellt und auch keiner staatlichen Bestätigung bedarf. Mit der Ehelichkeitserklärung nach §§ 1723 ff. BGB deckt sich Art. 350 insofern, als keine Eheschließung des Vaters mit der Mutter erforderlich ist. Dagegen verlangt die Ehelichkeitserklärung Blutsverwandtschaft und den konstitutiven staatlichen Akt, den Ausspruch der Ehelichkeitserklärung. Die Legitimation durch nachfolgende Heirat deckt sich mit Art. 350 insofern, als auch hier ein Anerkenntnis gefordert wird. Es unterscheidet sich aber dieses Rechtsinstitut von dem des Art. 350 dadurch, daß dieses Anerkenntnis im ägyptischen Recht konstitutive Bedeutung hat, im deutschen
438
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 139
Recht aber nur deklaratorische, bzw. Beweis- und Vermutungswirkung, und ferner, daß Eheschließung der Eltern und ein, wenn auch erleichterter Nachweis der Blutsverwandtschaft (wobei die Legitimation nur bei tatsächlicher Abstammung eintritt) notwendig ist. d) In dem mit der sofortigen Beschwerde angefochtenen Beschluß des AG Tübingen wird zwar anerkannt, daß die Auffassung, wie sie in dem Beschluß des LG Tübingen (4 GR 10/61) 1 vom 29. 9. 1961, im Gutachten des Max-Planck-Instituts und früher schon in KG, DR 1940, 1375 zum Ausdruck gekommen ist, daß dem ägyptischen Recht eine Legitimation unbekannt und Art. 350 allenfalls der Adoption zu vergleichen sei, zunächst der Sachlage am ehesten gerecht werde. Allerdings wird dann doch letztlich dieser Rechtsauffassung nicht zugestimmt, vielmehr angenommen, sowohl das Rechtsinstitut der Legitimation durch nachfolgende Heirat als auch das der Legitimation durch Ehelichkeitserklärung seien analog anzuwenden, da Art. 350 des hanefitischen Gesetzbuches eine Regelung vorsehe, die rechtstechnisch eine Mittelstellung zwischen diesen einnehme (unter Hinweis auf Soergel-Kegel, Art. 22 Bern. 12). Der Beschluß des AG Tübingen wird in erster Linie damit begründet, Art. 350 verlange, daß die väterliche, das heiße eine anderweitige väterliche Abstammung, nicht bekannt sei, während die Adoption überwiegend solche Fälle umfasse, in denen auch die väterliche Abstammung sehr wohl bekannt sei; solle Art. 350 wirklich als eine adoptionsähnliche Regelung angesehen werden können, so habe er sonach einen sehr viel engeren Anwendungsbereich als die Adoption nach deutschem Recht. Im Zusammenhang hiermit wird darauf hingewiesen, daß eine Verschiedenheit der beiden Formen der Legitimation nach deutschem Recht von Art. 350 hinsichtlich des Erfordernisses der Blutsverwandtschaft bei näherer Betrachtung nur in geringem Maße noch bestehe. So drücke das Erfordernis des ausreichenden Altersunterschiedes und der unbekannten anderweitigen Abstammung letztlich nur aus, daß - mit gegenüber modernen Methoden erbbiologischer und naturwissenschaftlicher Nachweismöglichkeiten unbeholfenen Mitteln hier die blutmäßige Abstammung im Rahmen des Möglichen sichergestellt werden sollte. Auch die §§ 1719 ff. und 1723 ff. BGB verlangten ja keineswegs den strengen Vaterschaftsnachweis, sondern begnügten sich mit einer Vermutung, die ebenfalls auf ein bloßes Anerkenntnis des Vaters gestützt werde. Diese sorgfältig dargelegte und zunächst sehr einleuchtend scheinende Argumentation vermag indessen letztlich doch nicht zu überzeugen. Die Zweifel beginnen bereits bei der Auslegung des Erfordernisses, daß eine anderweitige Vaterschaft nicht bekannt sein dürfe. Nach Ansicht der Kammer kommt dem nicht die Bedeutung zu, die ihm im Beschluß des AG beigemessen wird, daß nämlich hiermit verhindert werden solle, Kindern, deren Vater bekannt ist, die Stellung ehelicher Kinder zu verschaffen. Vielmehr ist dieses Erfordernis dahin zu verstehen, daß nur solche Kinder anerkannt werden können sollen, die außerhalb einer Ehe geboren werden, da die während der Ehe geborenen Kinder gemäß Art. 333 ohne weiteres
Nr. 139
VI./9. Familienrecht
439
als eheliche Kinder gelten, bei den außerehelich geborenen Kindern dagegen die Abstammung als unbekannt angesehen wird. Art. 350 schließt danach durchaus nicht aus, daß - wie bei der Adoption deutschen Rechts - ein völlig fremdes Kind als eigenes anerkannt wird (so auch das Gutachten des MaxPlanck-Instituts). Wenn darauf hingewiesen wird, bei solcher Auslegung werde der Anwendungsbereich der ägyptischen Adoption wesentlich enger gezogen als bei der Adoption nach deutschem Recht, so ist dem zuzustimmen. In Art. 354 wird die Adoption von Kindern, deren Herkunft bekannt ist, ausdrücklich ausgeschlossen. Die in dem angefochtenen Beschluß vertretene Ansicht, es sei eher zu vermuten, daß ein künstliches und rechtlich verfeinertes Gebilde wie die Adoption in dem alten und einfachen, religiösmystischen ägyptischen Recht ein Fremdkörper wäre, erscheint als zu weitgehend, zumal da die Adoption alten Rechten durchaus nicht fremd ist. Selbst wenn nach ägyptischer Rechtsanschauung eine .Legitimation' in dem Sinne ermöglicht werden soll, daß blutsverwandte Kinder in erster Linie durch den Mann als ehelich anerkannt werden können, so läßt diese Vorschrift doch genügend Raum f ü r die Anerkennung auch nicht blutsverwandter Kinder als ehelich, so daß die Kennzeichnung dieses Vorgangs als adoptionsähnlich gerechtfertigt ist. In diesem Zusammenhang darf nicht unberücksichtigt bleiben, daß in Art. 350 II in der Bestimmung, daß die Anerkennung dieselben Wirkungen erzeugt wie die natürliche Kindschaft, zum Ausdruck kommt, daß eine natürliche Kindschaft eben gar nicht vorzuliegen braucht. Entscheidend f ü r die Überzeugung der Kammer war es, daß sie das Fehlen der beiden Voraussetzungen nachfolgender Eheschließung sowie der tatsächlichen blutmäßigen Abstammung in Art. 350 als so wesentlich betrachtet, daß sie eine der Legitimation durch nachfolgende Eheschließung nach deutschem Recht entsprechende Regelung hierin nicht zu erkennen vermochte. Wesentlich f ü r die Einführung dieses Rechtsinstitutes war das Bestreben, das Entstehen einer .normalen' Familie dann zu erleichtern, wenn das Entscheidende, nämlich die blutmäßige Abstammung, gegeben war und lediglich die Tatsache vorehelicher Geburt die sofortige Anerkennung als einer Familie verhinderte, also das Bestreben, nach natürlicher Anschauung Zusammengehörige auch in rechtlicher Hinsicht zusammenzufügen. Gerade dieser - materielle - Gesichtspunkt wird in Art. 350 nicht berücksichtigt, sondern diese Vorschrift ermöglicht nur die Herstellung von Beziehungen zwischen dem Anerkennenden und dem Anerkannten. Die Ehegemeinschaft erscheint insoweit als nebensächlich. Das gleiche gilt hinsichtlich der Blutsverwandtschaft. Art. 350 ermöglicht es auch einem unverheirateten Manne, ein Kind als seines anzuerkennen. Demgegenüber kann nicht entscheidend die Überlegung ins Gewicht fallen, daß die Adoption nach deutschem Recht einen Vertrag voraussetzt, während für Art. 350 eine einseitige Erklärung genügt. Diese - formelle - Argumentation muß hinter der materiellen Bestimmung des wesentlichen Gehaltes der Rechtsinstitute zurücktreten. Die Art und Weise der rechtstechnischen Durchführung erscheint demgegenüber als sekundär.
440
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 140
Als Ehelichkeitserklärung des § 1723 BGB kann Art. 350 ebenfalls nicht gekennzeichnet werden, weil hier das besondere Merkmal der Ehelichkeitserklärung, die Verfügung der Staatsgewalt, fehlt, und weil auch sie voraussetzt, daß der Vater die Ehelichkeit eines blutmäßig verwandten Kindes herbeiführt (vgl. Gutachten des Max-Planck-Instituts). Hiergegen sprechen also sowohl ein materielles (Blutsverwandtschaft) als auch ein formelles (staatl. Hoheitsakt) Argument. Dem formellen ist hier insoweit eine größere Bedeutung beizumessen als im Falle der Adoption, als bei dem Vergleich der Ehelichkeitserklärung mit Art. 350 die Verfügung der Staatsgewalt derjenigen eines Privatmannes gegenübersteht, wobei der Kammer die Gleichstellung der väterlichen Gewalt mit der des Staates auch im ägyptischen Rechtskreis als zu weit gehend erscheint, während es sich bei dem Vergleich der Adoption mit Art. 350 immerhin nur um zwei verschiedene Formen rein privatrechtlicher Akte handelt, dort Vertrag, hier einseitiger Akt. Die Frage, ob das Kind etwa durch adoptionsähnlichen Vorgang die rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes gegenüber dem Vater - nicht jedoch dessen Verwandten - erlangt hat, ist hier nicht näher zu erörtern, da es im vorliegenden Verfahren nur darum geht, ob die Legitimation durch nachfolgende Ehe eingetreten ist, was - wie dargelegt - verneint werden muß. Es erscheint insoweit jedoch der Hinweis angebracht, daß nach Art. 22 II EGBGB in Verbindung mit §§ 1747, 1748, 1751 BGB eine Einwilligung des Kindes, das durch seinen Amtsvormund gesetzlich vertreten wird, erforderlich wäre, die hier fehlt. Außerdem wäre wohl auch die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts erforderlich. Nach alledem mußte der Beschluß des Amtsgerichtes Tübingen vom 6.10.1965 aufgehoben werden." 140. Zur Legitimation durch nachfolgende Ehe nach griechischem Recht. Ob die Eltern eine formgültige Ehe geschlossen haben, ist für die Beurteilung der Legitimation eine selbständig anzuknüpfende Vorfrage, die gemäß Art. 13 III EGBGB ausschließlich nach deutschem Recht zu beurteilen ist. AG Hamburg, Beschl. vom 17. 1. 1966 - 111 VIII B 1 4 8 9 8 H a m b J V B l . 1966, 25. Die Eltern des am 8. 6. 1964 in Hamburg geborenen Kindes Michael B. haben am 30. 6. 1961 vor dem Geistlichen der griechisch-orthodoxen Kirche des .Heiligen Nikolaos' in Hamburg nach griechisch-orthodoxem Ritus die Ehe geschlossen. Beide besaßen zu dieser Zeit die griechische Staatsangehörigkeit. Der Standesbeamte des Standesamts Hamburg hat das Kind als unehelich geboren mit dem Familiennamen seiner Mutter in das Geburtenbuch eingetragen. Die Eltern haben daraufhin am 24. 7.1964 vor dem Standesbeamten in Hamburg die bürgerliche 1
Im wesentlichen gleichlautend: AG Hamburg, Beschl. vom 17. 1. 1966 - 116 XV 3018: Unveröffentlicht; 10. 2. 1966 - 115 VIII S 14391; 27. 4.1966 - 116 X V 1712: StAZ 1966, 205; 1. 8. 1967 - 116 VII V 1767: HaSta 1967, 67.
Nr. 140
VI./9. Familienrecht
441
Ehe geschlossen und sich dem zuständigen Vormundschaftsgericht gegenüber mit der Feststellung der Legitimation ihres Kindes Michael einverstanden erklärt. Mit Beschluß vom 14. 9. 1965 hat das Vormundschaftsgericht für das Kind eine Pflegschaft angeordnet und die Jugendbehörde Hamburg als Pfleger zur Vertretung im Legitimationsfeststellungsverfahren bestellt, weil nach dem für das hier durchzuführende Verfahren maßgebenden deutschen Recht weder die Mutter Vormund des Kindes sei noch sonst eine zur gesetzlichen Vertretung des Kindes berechtigte Person vorhanden sei.
Aus den Gründen: „Das AG Hamburg ist gemäß § 43, 36 FGG örtlich, aber auch international zuständig, weil das Kind und seine Eltern ihren .Wohnsitz in Hamburg haben und die Geburt des Kindes in dem Geburtenbuch des Standesamts Hamburg beurkundet ist und insoweit ein Fürsorgebedürfnis besteht, die eingetretene Legitimation des Kindes dort in Form eines entsprechenden Randvermerks beizuschreiben (vgl. dazu BayObLG, FamRZ 1959, 364 2 mit Anm. von Schwimann; ders., FamRZ 1959, 325ff.; Dölle, RabelsZ 1962/63, 201 ff.). Materiellrechtlich hat das deutsche Vormundschaftsgericht gemäß Art. 22 EGBGB das griechische Recht anzuwenden. Nach dieser Vorschrift des deutschen IPR bestimmt sich die Legitimation eines unehelichen Kindes, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, nach den deutschen Gesetzen. Aus dieser einseitigen Kollisionsnorm haben Lehre und Rechtsprechung den allgemeinen Grundsatz entwickelt, daß sich die Legitimation eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (vgl. BGH, FamRZ 1960, 229 3 ). Da der Vater des Kindes die griechische Staatsangehörigkeit besitzt, ist f ü r die Legitimation des Kindes durch die nachfolgende Ehe seiner Eltern somit das griechische Recht maßgebend. Ob die Eltern eine formgültige Ehe geschlossen haben, ist dagegen eine selbständig anzuknüpfende Vorfrage, die gemäß Art. 13 III EGBGB ausschließlich nach deutschem Recht zu beurteilen ist (vgl. OLG Hamm, StAZ 1956, 62 4 ; LG Hamburg, StAZ 1962, 253 5 mit weiteren Hinweisen; s. jetzt auch BGH, FamRZ 1965, 311 8 ). Danach muß eine im Inland geschlossene Ehe der Eheschließung der §§ 11, 13 EheG genügen, um in Deutschland rechtliche Wirkungen zu haben. Es wird also nur die vor dem deutschen Standesbeamten in gehöriger Form vorgenommene Eheschließung anerkannt. Aus diesem Grunde wird die von den Eltern am 30. 6. 1961 vor dem griechischorthodoxen Geistlichen in Hamburg geschlossene Ehe von der deutschen Rechtsordnung als Nichtehe behandelt. Eine Ausnahme sieht allerdings § 15 a EheG f ü r Eheschließungen vor, bei denen beide Eheschließenden Ausländer sind. Nach dieser Vorschrift kann eine Ehe zwischen Verlobten, von denen keiner die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, vor einer von der Regierung des Landes, dessen Staatsangehörigkeit einer der Verlobten 2
3
4
5
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1954-1955 Nr. 118. • IPRspr. 1964-1965 Nr. 81b.
IPRspr. 1960-1961 Nr. 128. IPRspr. 1960-1961 Nr. 122.
442
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 140
besitzt, ordnungsgemäß ermächtigten Person in der von den Gesetzen dieses Landes vorgeschriebenen Form geschlossen werden. Den Voraussetzungen hierfür haben die Eltern des Kindes zwar insofern genügt, als sie am 30. 6. 1961 die Ehe vor dem griechisch-orthodoxen Geistlichen in Hamburg geschlossen haben, denn beide Eltern besaßen bereits zu dieser Zeit die griechische Staatsangehörigkeit, und ihr Heimatrecht sieht in Art. 1367 des griech. BGB vor, daß die Ehe von Angehörigen der östlichen orthodoxen Kirche ohne die kirchliche Trauung durch einen Priester dieser Kirche nicht besteht. Das gilt auch bei der Ehe eines Christen der östlichen orthodoxen Konfession mit einem Christen einer anderen Konfession (heterodoxen). Die unter Außerachtlassung dieser Bestimmung von einem Griechen orthodoxen Bekenntnisses geschlossene Ehe wird in Griechenland auch dann als Nichtehe angesehen, wenn sie im Ausland in der dort vorgeschriebenen Form geschlossen ist. F ü r eine Anerkennung der von den Eltern vor dem orthodoxen Geistlichen in Hamburg geschlossenen Ehe gemäß § 15 a EheG fehlte es zur Zeit der Vornahme der Eheschließung aber an der Voraussetzung, daß der Geistliche ordnungsgemäß von der Regierung seines Landes zur Vornahme von Trauungen ermächtigt sein mußte. Obwohl eine besondere staatliche Ermächtigung eines bestimmten Geistlichen zur Vornahme von Trauungen im Sinne des § 15 a EheG nach griechischer Rechtsauffassung gar nicht denkbar ist, weil diese Ermächtigung von der Kirche selbst ausgesprochen und staatlich nur durch generelle Ermächtigung im Gesetz sanktioniert ist (vgl. Weyers, FamRZ 1964, 169 f.; 568; 1965,1 ff., 70), eine seitens der Regierung ausgesprochene Einzelermächtigung also als Eingriff in die Religionsfreiheit empfunden würde, ist nach deutscher Rechtsauffassung § 15 a EheG nicht anwendbar, solange der in Betracht kommende Geistliche nicht durch speziellen staatlichen Hoheitsakt bestimmt worden ist (vgl. BGH, FamRZ 1965, 311 ff. 6 ; OLG Celle, FamRZ 1964, 209 7 ; 1965, 43ff. 8 ; OLG Bremen, NJW 1964, 1828 9 ; vgl. auch AG Bielefeld, FamRZ 1964, 566 10 ; a. M.: OLG Köln, FamRZ 1964, 210f. = StAZ 1964, 2 7 2 " ; OLG Düsseldorf, FamRZ 1965, 144 12 ). Zwar hat die Kgl.-Griechische Botschaft mit Verbalnote vom 26. 3. 1965 mit Wirkung vom 30. 3. 1965 mitgeteilt, daß der Geistliche Sotirios P. als zur Mitwirkung bei Eheschließungen im Sinne des § 15 a EheG ermächtigt anzusehen ist. Diese Ermächtigung hat aber keine rückwirkende Kraft (BGH, FamRZ 1965, 311 ®). Der Geistliche hat somit die am 30.6.1961 erfolgte Trauung der Eltern ohne die nach § 15 a EheG erforderliche spezielle Ermächtigung vorgenommen. Nach deutscher Rechtsauffassung ist deshalb das Kind Michael außerhalb der Ehe seiner Eltern geboren worden. Die Legitimation durch die nachfolgende Ehe kann deshalb erst mit Wirkung von der am 24. 7. 1964 vor dem Standesbeamten vollzogenen Eheschließung an festgestellt werden. ' IPRspr. 1962-1963 Nr. 89. 6 IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 a 11 IPRspr. 1962-1963 Nr. 65.
8 10 12
IPRspr. 1964-1965 Nr. 82. IPRspr. 1964-1965 Nr. 78. IPRspr. 1964-1965 Nr. 83.
Nr. 141
VI./9. Familienrecht
443
Das gemäß Art. 22 EGBGB anzuwendende griech. Recht sieht in Art. 22 griech. BGB vor, daß die Legitimation sich nach dem Heimatrecht des Vaters zur Zeit der Legitimation richtet. Eine nach Art. 27 EGBGB von den deutschen Gerichten zu beachtende Rückverweisung liegt also nicht vor. Nach Art. 1556 griech. BGB wird ein uneheliches Kind durch die nachfolgende Ehe zwischen seinen Eltern legitimiert. Das Kind erlangt dadurch in jeder Beziehung beiden Eltern gegenüber die rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes (Art. 1559 griech. BGB). Da die Eltern am 24. 7.1964 vor dem Standesbeamten in Hamburg die bürgerliche Ehe eingegangen sind, hat das Kind mit Wirkung von diesem Tage an die rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes erlangt. Gemäß § 31 I PStG war dies durch Beschluß festzustellen." 141. Das islamische Recht ermöglicht zwar keine Legitimation durch nachfolgende Ehe, wohl aber eine Personenstandsveränderung durch Anerkennung. Zur entsprechenden Anwendung des § 31 Personenstandsgesetz. AG Berlin-Schöneberg, Beschl. vom 24. 1. 1966 - 50 VII G 2142 Nz: FamRZ 1966, 373; DAVorm. 1966, 93; StAZ 1967, 190; DRspr. I (180) 58c; Leitsatz in RdJ 1966, 218. Das Kind Jasmin Suhaira G. ist am 29. 3. 1963 als Tochter der seit dem 25.10. 1961 rechtskräftig geschiedenen Hildegard R. geb. G. unehelich geboren; gemäß § 40 JWG ist die Amtsvormundschaft des Jugendamts Schöneberg eingetreten. In einer vollstreckbaren Urkunde des Jugendamts Schöneberg vom 19. 8. 1963 hat der irakische Staatsangehörige Suhail A. die Vaterschaft zu dem Kinde anerkannt und am 16. 2. 1965 vor dem Standesamt Tempelhof von Berlin mit der Kindesmutter die Ehe geschlossen. Mit seinem am 18. 10.1965 eingegangenen Schreiben hat er auf eine entsprechende Anfrage des Gerichts darum gebeten, die erforderlichen Schritte zu unternehmen, daß seine Tochter Jasmin G. den Namen A. erhalte. Eine gleichlautende Erklärung hat die Kindesmutter in ihrem Schreiben vom 12. 10. 1965 abgegeben. Das Jugendamt Schöneberg hat der Feststellung zugestimmt, daß Jasmin die rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes besitzt.
Aus den Gründen: „II. Das AG Schöneberg als Vormundschaftsgericht ist für die Feststellung der Legitimation nach § 31 PStG ohne Rücksicht auf die Staatsangehörigkeit der Beteiligten international zuständig, weil die Geburt des Kindes in einem deutschen Personenstandsregister eingetragen ist (vgl. Soergel-Siebert-Iiegel, BGB, 9. Aufl. 1961, Anm. 28 zu Art. 22 EGBGB; Dölle, RabelsZ 27 [1962] 231). Eine Legitimation des Kindes durch die nachfolgende Eheschließung seiner Eltern im Sinne von § 1719 BGB ist zwar nicht eingetreten. Das Kind hat jedoch infolge der Anerkennung durch den irakischen Staatsangehörigen Suhail A. und durch dessen Ehefrau, die Kindesmutter, nach dem irakischen Recht mit Wirkung von seiner Geburt an die Stellung eines ehelichen Kindes erlangt.
444
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 141
1. Die Frage, welche Rechtsstellung das Kind im Verhältnis zu seinen Eltern hat, beurteilt sich nach irakischem Recht. Nach dem aus Art. 22 I EGBGB abgeleiteten Grundsatz richtet sich die Legitimation eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (vgl. Palandt-Lauterbach, BGB, 24. Aufl. 1965, Anm. 2 zu Art. 22 EGBGB; Soergel-Siebert-Kegel, Anm. 1 zu Art. 22 EGBGB). Ob es sich um ein eheliches oder uneheliches Kind handelt, ist in Übereinstimmung mit der herrschenden Meinung nicht dem Legitimationsstatut zu entnehmen; für die Beurteilung dieser Vorfrage ist vielmehr nach Art. 18 EGBGB, der von Rechtsprechung und Lehre zu einer allseitigen Kollisionsnorm ausgebaut worden ist, das Heimatrecht des Ehemannes der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes maßgebend (vgl. Palandt-Lauterbach, Anm. 3 zu Art. 22 EGBGB und Anm. 1 zu Art. 18 EGBGB; Soergel-Siebert-Kegel, Anm. 21 zu Art. 22 EGBGB; Neuhaus, Die Grundbegriffe des IPR, 1962, 239). Beide Kollisionsnormen verweisen also auf das irakische Recht, das die Verweisung annimmt. Art. 19 IV des irakischen ZGB von 1951 (abgedruckt bei Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, II J 5: Irak S. 7) bestimmt, daß auf Fragen betreffend die Ehelichkeit eines Kindes das Gesetz des Vaters Anwendung findet. 2. Die Abstammung eines Kindes ist in den Art. 51 ff. des irakischen Personenstandsgesetzes (IrPStG) vom 19. 12. 1959 (abgedruckt bei Bergmann, Irak S. 13) geregelt. Eine Bestimmung über die Legitimation durch nachfolgende Eheschließung fehlt, da die Unterscheidung zwischen ehelichen und unehelichen Kindern dem irakischen Recht fremd ist. Nach islamischen Rechtsvorstellungen kann'nur ein legitim, d. h. in der Ehe gezeugtes Kind zu seinem Vater in Rechtsbeziehungen stehen (vgl. Wengler, StAZ 1964, 149ff. und JR 1964, 201 ff.; Schacht, Anm. zu LG II Berlin vom 24. 4.1933, StAZ 1933, 329). Nach Art. 51 IrPStG ist ein von einer Ehefrau geborenes Kind nur dann als Kind ihres Ehemannes anzusehen, wenn es nicht vor Ablauf der kürzesten Schwangerschaftszeit nach Eingehung der Ehe geboren ist. Diese Voraussetzung ist hier nicht gegeben, da die standesamtliche Trauung der Mutter mit ihrem jetzigen Ehemann erst längere Zeit nach der Geburt des Kindes erfolgt ist. Es kann auch davon ausgegangen werden, daß vor der Geburt des Kindes keine nach dem irakischen Recht gültige Eheschließung stattgefunden hat, denn der jetzige Ehemann der Mutter hat sich bei der Abgabe des Vaterschaftsanerkenntnisses vor dem Jugendamt Schöneberg am 19. 8. 1963 und anläßlich der standesamtlichen Trauung als ledig bezeichnet. Ohne Rücksicht auf das Bestehen einer gültigen Ehe wird nach Art. 52 IrPStG die Abstammung eines Kindes durch die Anerkennung der Elternschaft festgestellt. Ob eine solche Anerkennung einen selbständigen Legitimationsgrund darstellt, ist zweifelhaft, da nach der Theorie des islamischen Rechts eine illegitime Zeugung nicht nachträglich rechtlich gebilligt werden
Nr. 141
VI./9. Familienrecht
445
k a n n ; es k a n n sich daher wohl n u r u m ein Beweismittel f ü r eine schon bestehende Legitimität handeln (vgl. Wengler, JR 1964, 202). Nun können zwar Beweisregeln des ausländischen Rechts hier nicht angewendet werden. Es bestehen indessen keine Bedenken, Art. 52 IrPStG als materiellrechtliche Vorschrift zu qualifizieren, die von der Verweisung des Art. 18 EGBGB e r f a ß t wird, denn praktisch bewirkt die Anerkennungserklärung die Fiktion der Legitimität des Kindes von seiner Geburt an (vgl. Schacht aaO; Wengler, JR 1964, 204 und StAZ 1964, 153). Nach Art. 52 I IrPStG ist Voraussetzung f ü r die Wirksamkeit der Anerkennung lediglich, daß der Anerkennende fähig ist, die Geburt eines solchen Kindes herbeizuführen. Daran besteht f ü r beide Eltern kein Zweifel. Weitere Erfordernisse f ü r die Wirksamkeit der Anerkennung sind dem irakischen Gesetz nicht unmittelbar zu entnehmen. Art. 1 III IrPStG bestimmt jedoch, daß sich die Gerichte von den Grundsätzen der mohammedanischen Rechtsprechung und Rechtslehre im Irak und anderen islamischen Ländern, deren Gesetze den irakischen Gesetzen entsprechen, leiten lassen sollen. Der Irak gehört zu den Ländern, in denen die Grundsätze der hanefitischen Rechtsschule gelten. Diese macht die Wirksamkeit der Anerkennung noch von weiteren Voraussetzungen abhängig (zum folgenden vgl. Wengler, StAZ 1964, 150ff. und JR 1964, 204; Gutachten des Max-PlanckInstituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht, Hamburg, in dem Verfahren 50 VII B 7337 des AG Tempelhof-Kreuzberg): a) Das Kind m u ß unbekannter H e r k u n f t sein, d. h. es darf nicht feststehen, daß es von einem Dritten abstammt. Diese Voraussetzung ist erfüllt, da über eine anderweitige Abstammung des Kindes nichts bekannt ist. b) Besitzt das Kind eigene Urteilsfähigkeit, so ist seine Zustimmung zu der Anerkennung erforderlich. Diese Voraussetzung entfällt, da das Kind noch nicht einmal drei J a h r e alt ist. c) Das Kind muß als legitimes anerkannt werden, d. h. die Anerkennungserklärung darf keinen Hinweis auf eine illegitime Abstammung enthalten. Das am 19. 8. 1963 vor dem Jugendamt Schöneberg abgegebene Vaterschaftsanerkenntnis des jetzigen Ehemannes der Mutter ist hiernach unwirksam, weil es die Tatsache der unehelichen Geburt des Kindes deutlich macht. d) Da jedoch die Anerkennung keiner besonderen F o r m bedarf, können die Schreiben der Eheleute A., in denen sie das Kind Jasmin G. jeweils als ihre Tochter bezeichnen, als ausreichende Anerkennungserklärungen angesehen werden. e) Das Gericht hat (besonders mit Rücksicht auf die Ausführungen von Wengler, StAZ 1964, 152 f.) noch geprüft, ob die Wirksamkeit der Anerkennungserklärungen nach dem irakischen Recht dadurch ausgeschlossen wird, daß die Tatsache der unehelichen Geburt des Kindes offenkundig ist. Nach den Grundsätzen der malekitischen Rechtsschule dürfen nämlich keine Umstände vorliegen, die gegen die Ehelichkeit des Kindes sprechen (vgl. das oben angeführte Gutachten des Max-Planck-Instituts).
446
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 141
Nach der zu dieser Frage eingeholten Rechtsauskunft des Direktors des Instituts f ü r internationales und ausländisches Recht an der Freien Universität Berlin, Professor Dr. Dr. Wilhelm Wengler, vom 15.12.1965 ist dem Institut Rechtsprechung irakischer Gerichte zu Art. 52 IrPStG nicht bekannt, und es ist auch kaum zu erwarten, daß die Tragweite dieser Bestimmung in gerichtlichen Entscheidungen aufgeklärt wird. Nach den Grundsätzen des hanefitischen Rechts, das im Vergleich zu der malekitischen Rechtsschule liberaler ist, wird die Wirksamkeit der Anerkennung aber offenbar nicht davon abhängig gemacht, daß keine offenkundigen Tatsachen gegen die Ehelichkeit des Kindes sprechen. Da mithin wirksame Anerkennungserklärungen beider Elternteile vorliegen, hat das Kind mit Wirkung von seiner Geburt an die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangt. Dieses Ergebnis verstößt nicht gegen Art. 30 EGBGB, zumal die Anerkennenden miteinander verheiratet sind. III. Die infolge der Anerkennungserklärungen der Eheleute A. f ü r das Kind eingetretene Veränderung des Personenstandes war im Verfahren nach § 31 PStG festzustellen. Diese Vorschrift gilt nach ihrem Wortlaut zwar nur für die Legitimation eines unehelichen Kindes durch nachfolgende Eheschließung seiner Eltern; sie ist jedoch auf Fälle der Legitimation infolge einer nach dem maßgebenden ausländischen Recht wirksamen Anerkennung zumindest dann entsprechend anzuwenden, wenn die Eltern des Kindes miteinander die Ehe geschlossen haben (vgl. Dölle, Familienrecht II, 1965, 532; Wengler, JR 1964, 205 und StAZ 1964, 155; Gymnich, StAZ 1960, 132 f.; Maßfeller, StAZ 1950, 159; LG Tübingen, StAZ 1955, 138 1 ; AG Hof, FamRZ 1963, 460 2 ). Der gegenteiligen Meinung, die ein Verfahren nach § 31 PStG nur f ü r zulässig hält, wenn die Standesveränderung des Kindes durch Heirat der Eltern erfolgt (vgl. Beitzke, StAZ 1962, 239; Schmitt-Peters, Die Eintragungen in deutsche Personenstandsbücher, 1960,154; Soergel-Siebert-Kegel, Anm. 14 zu Art. 22 EGBGB; LG Köln, DAVorm. 1962, 206 s ), kann nicht gefolgt werden. § 31 PStG hat den Zweck, durch ein gerichtliches Verfahren die Veränderung des Personenstandes eines unehelichen Kindes zu klären und zu sichern, daß die Eintragungen in den deutschen Personenstandsregistern der wirklichen Rechtslage entsprechen. Dieser Gesichtspunkt trifft auch dann zu, wenn die Personenstandsveränderung nicht auf einer Eheschließung, sondern auf einem nach dem maßgebenden ausländischen Recht wirksamen Anerkenntnis beruht. Ein Bedürfnis f ü r eine Feststellung dieser Personenstandsveränderung besteht jedenfalls dann, wenn die Eltern des Kindes verheiratet sind und das Kind nach dem maßgebenden Recht die Stellung eines ehelichen Kindes hat; denn es erscheint nicht tragbar, daß ein solches Kind im Personenstandsregister weiterhin als unehelich geführt wird. Diese rechtlich meist schwierige Feststellung kann besser in einem 1
IPRspr 1954-1955 Nr. 116. ' IPRspr. 1962-1963 Nr. 114.
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 118.
Nr. 142
VI./9. Familienrecht
447
Gerichtsverfahren als von dem Standesbeamten im Rahmen seiner Zuständigkeit nach § 30 PStG getroffen werden." nach islamischem 1 4 2 . Die Legitimation durch Kindesanerkennung Recht kann, auch wenn der Anerkennende die Mutter des Kindes geheiratet hat, nicht vom Vormundschaftsgericht in einem Verfahren zur Feststellung der Legitimation durch nachfolgende Ehe festgestellt werden. Es ist beim Standesamt die Beischreibung eines Randvermerks im Geburtenbuch zu betreiben. Zur Beischreibung des Randvermerks sind außer der Anerkennungserklärung die Einwilligungen der Mutter und des Kindes beizubringen. KG, Beschl. vom 3. 2. 1966 - 1 \V 240/66: OLGZ 1966, 244; F a m R Z 1966, 375; DAVorm. 1966, 286; StAZ 1966, 204; Leitsatz in RdJ 1966, 218. Das Kind Monica wurde am 29.4. 1964 in Charlottenburg geboren. Seine Mutter, die deutsche Staatsangehörige E. H., war damals 20 Jahre alt und unverheiratet. Die Geburt ist im Geburtenbuch des Standesamts Charlottenburg von Berlin beurkundet. Amtsvormund des Kindes ist das Jugendamt Wedding. Am 27.5.1964 erkannte der am 23.5.1943 in Ägypten geborene Student B. H., der ein Staatsangehöriger der Vereinigten Arabischen Republik und mohammedanischen Glaubens ist, vor dem Standesbeamten in Wedding in öffentlicher Urkunde das Kind als von ihm gezeugt an. An demselben Tage schlössen die Mutter und B. H. vor dem Standesamt Wedding die Ehe. Das Jugendamt Wedding regte beim Vormundschaftsgericht an, festzustellen, daß das Kind durch die Eheschließung seiner Eltern ehelich geworden sei. Das AG lehnte es ab, einen Legitimationsfeststellungsbeschluß zu erlassen, weil ägyptisches Recht anzuwenden sei, welches eine Legitimation durch nachfolgende Ehe nicht kenne. Hiergegen hat der Stadtvormund Beschwerde eingelegt. Er hat die Ansicht vertreten, daß das Kind auch nach ägyptischem Recht die Stellung eines ehelichen Kindes erlangt habe. Das LG hat die Beschwerde zurückgewiesen. Hiergegen richtet sich die weitere Beschwerde, die das Jugendamt Wedding durch den Stadtvormund einlegt. Aus den Gründen: „Der Legitimationsfeststellung durch das Vormundschaftsgericht steht es nicht entgegen, daß der jetzige Ehemann der Mutter nicht Deutscher ist. Daß ein uneheliches Kind durch die Eheschließung seiner Eltern ehelich geworden ist, wird auch dann festgestellt, wenn die Legitimation nach ausländischem Recht zu beurteilen ist (Raape, IPR, 5. Aufl., § 34 V, S. 384; Pfeiffer-Strickert, PStG, § 31 Randn. 15). Die Zulässigkeit des Verfahrens hängt nicht davon ab, ob das ausländische Recht weitergehende Erfordernisse als das deutsche Recht aufstellt (KG, N J W 1958, 635 = JZ 1958, 366 mit Anm. von Schwoerer = StAZ 1958, 96 = E J F A II Nr. 4*). Nach Art. 22 I EGBGB bestimmt sich die Legitimation eines unehelichen Kindes, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, nach den deutschen Gesetzen. Dieser einseitigen Kollisionsnorm ist der Grundsatz zu entnehmen, daß sich die Legitimation nach den 1
IPRspr. 1956-1957 Nr. 120.
448
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 142
Gesetzen des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (RGZ 125, 268; KG aaO; Raape aaO 377; Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 22 EGBGB Randn. 1). Da der Beteiligte, der die Mutter des Kindes geheiratet und das Kind als von ihm gezeugt anerkannt hat, Staatsangehöriger der Vereinigten Arabischen Republik (Region Ägypten) ist, kommt das in seinem Heimatland Ägypten geltende Recht zur Anwendung. Das auf diejenigen Ägypter, die der dort herrschenden Glaubensrichtung des Islam nach hanefitischem Ritus angehören, anzuwendende Ehe- und Kindschaftsrecht ist in religiösen Rechtsbüchern niedergelegt. Obwohl die ehemals bestehende religiöse Gerichtsbarkeit in Ägypten seit dem Jahre 1955 beseitigt ist, kommt in Ehe- und Kindschaftssachen auch weiterhin grundsätzlich das Recht der Religionsgemeinschaft zur Anwendung, dem der betreffende Beteiligte angehört (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., VAR - 1. Ägypten A I ) . Das f ü r ägyptische Mohammedaner hanefitischen Ritus geltende Recht ist in einer französisch abgefaßten Privatarbeit zusammengefaßt, dem Gesetzbuch über das Personenrecht und die Erbfolge nach hanefitischem Ritus, das von der ägyptischen Regierung im Jahre 1875 veröffentlicht worden ist (Bergmann aaO). Dieses Gesetzbuch (nachfolgend Statut genannt) kann als maßgebende Rechtsquelle f ü r das in Ägypten geltende Familien- und Kindschaftsrecht angesehen werden (Soergel-Kegel, Art. 22 Randn. 12; KG, DR 1940, 1375; LG II Berlin, StAZ 1933, 327 mit Anm. von Schacht S. 329). In Art. 333 und 343 des Statuts sind die familienrechtlichen Verhältnisse der Kinder geregelt, die während einer gültigen Ehe geboren werden. Wird ein Kind vor Ablauf von sechs Monaten seit der Eheschließung geboren, so gilt es nach Art. 333 II und Art. 343 II des Statuts nur dann als von dem Manne abstammend, wenn er es anerkennt, ohne zu erklären, daß das Kind die Frucht eines unerlaubten Umganges ist. Diese Bestimmungen lassen erkennen, daß das islamische Recht die Erzeugung eines Kindes außerhalb der Ehe als unerlaubten Umgang ansieht und eine Anerkennung des Kindes durch den Vater, auch wenn das Kind nach Eheschließung, aber innerhalb der ersten sechs Monate seit Bestehen der Ehe geboren ist, nur unter der Voraussetzung beachtet, daß die voreheliche Erzeugung nicht offenkundig gemacht wird. Die rechtlichen Beziehungen eines Mannes zu einem außerhalb der Ehe geborenen Kind regeln sich allein nach Art. 350 des Statuts, der in seinem maßgebenden Teil folgendermaßen lautet: Wenn ein Mann ein Kind als Sohn anerkennt, dessen Abstammung (naissance) unbekannt ist, so wird allein durch seine Erklärung die Vaterschaft festgestellt, sofern zwischen beiden ein entsprechender Altersunterschied besteht; hierbei ist unerheblich, ob eine Zustimmung des bereits in verständigem Alter befindlichen Kindes vorliegt oder ob es noch nicht in diesem Alter ist und ob die Anerkennung bei voller Gesundheit oder in der letzten Krankheit des Erklärenden erfolgt ist. Die Anerkennung erzeugt dieselben Wirkungen wie die natürliche Kindschaft. Sie gibt dem anerkannten Kind den Anspruch auf den Unterhalt und die väterliche Fürsorge sowie ein Erbrecht nach dem Erklärenden und dessen Vater . . .
Nr. 142
VI./9. Familienrecht
449
Diese Bestimmung ergibt, daß auch nach islamischem Recht, obwohl es eine Adoption nicht kennt (Bergmann aaO F u ß n . 1 zu Art. 911 der ägyptischen ZPO), ein Kindschaftsverhältnis begründet werden kann, das seinen Ursprung nicht in der ehelichen Geburt, sondern in einer einseitigen Erklärung des Vaters findet. Daß der Erklärende der Erzeuger des Kindes ist, hindert die Anerkennung nicht, ist aber auch nicht erforderlich. Die Voraussetzung, daß die Abstammung des Kindes unbekannt sein müsse, hat in diesem Zusammenhang nur die Bedeutung, daß nicht eine anderweitige eheliche Abstammung des Kindes bekannt sein darf (Schacht aaO). Der Rechtssatz, daß die Anerkennung dieselben Wirkungen erzeugt wie die natürliche Kindschaft, bedeutet nicht, daß zwischen dem Anerkennenden und dem Kind die Rechtsbeziehungen einer unehelichen Vaterschaft begründet würden. Was das Statut natürliche Kindschaft nennt, ist die eheliche (legitime) Kindschaft, da das islamische Recht eine andere nicht anerkennt (Schacht aaO). Hiernach k a n n eine etwa nach Art. 350 des hanefitischen Code eingetretene Legitimation nicht vom Vormundschaftsgericht im Verfahren nach § 31 PStG festgestellt werden, wie das LG zutreffend angenommen hat. D a f ü r ist Voraussetzung, daß die Eheschließung der Eltern ein wesentliches Tatbestandsmerkmal f ü r den Eintritt der Legitimation ist, mag es auch unschädlich sein, wenn das nach Maßgabe des Art. 22 I EGBGB anzuwendende ausländische Recht noch weitere Erfordernisse, insbesondere die Anerkennung durch den Vater oder die Mutter oder durch beide verlangt. Der Eintritt der Wirkungen des Art. 350 aaO ist aber von einer Eheschließung des Anerkennenden mit der Mutter unabhängig (LG Berlin aaO; KG aaO; Soergel-Kegel, Art. 22 Anm. 12). Eine Legitimation, die lediglich auf der Anerkennung beruht, ohne daß die Eheschließung der Eltern wesentliche Voraussetzung f ü r die Änderung des Personenstandes des Kindes ist, k a n n nicht als Legitimation durch nachfolgende Ehe im Sinne der §§ 1719 BGB, 31 PStG qualifiziert werden ( M a ß f e l l e r , StAZ 1950, 159; Soergel-Kegel aaO; Beitzke, StAZ 1962, 239; Schmitt-Peters, Die Eintragungen in deutsche Personenstandsbücher in Fällen mit Auslandsberührung, 1960, 156; a. M. LG Tübingen, StAZ 1955, 138 2 ; AG Hamburg, StAZ 1964, 74 3 ). Es besteht auch kein Anlaß, eine entsprechende Anwendung des § 31 PStG in Betracht zu ziehen, weil eine Veränderung des Personenstandes des Kindes durch Eintragung eines Randvermerks in das Geburtenbuch nach § 30 PStG verlautbart werden kann. Nach dieser Vorschrift ist ein Randvermerk einzutragen, wenn der Personenstand des Kindes geändert wird. Als Standesänderungen im Sinne des § 30 PStG sind auch Kindesanerkennungen mit standesändernder Wirkung, die nicht unter § 31 PStG fallen, zu vermerken (Maßfeller aaO; Schmitt-Peters aaO 114). Bei Anwendbarkeit ausländischen Rechts hat der Standesbeamte selbständig zu prüfen, ob die vorgelegten Urkunden die Eintragung rechtfertigen (RGZ 88, 250; Jansen, FGG, Vorbem. D vor § 65) ; bei Zweifeln k a n n er die Entscheidung 2 IPRspr. 1954-1955 Nr. 116. 29
IPR 1966/67
3 iPRspr. 1962-1963 Nr. 121.
450
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 143
des Amtsgerichts nach § 45 II PStG anrufen. Der erforderliche Nachweis ist dem Standesbeamten nach § 27 IV AVO/PStG durch öffentliche Urkunden zu erbringen, obwohl das islamische Recht für die Anerkennung nach Art. 350 des Statuts keine besondere Form vorschreibt. Die von dem Beteiligten bereits zur Niederschrift des Standesamts Wedding abgegebene Erklärung vom 27. 5.1964 erfüllt zwar die Form einer öffentlichen Urkunde, es bestehen aber Bedenken, ob sie ihrem Inhalt nach den Erfordernissen des Art. 350 des Statuts genügt. Der Beteiligte erklärt darin, daß er das Kind als von ihm gezeugt anerkenne. Der Tatbestand der Erzeugung durch den Anerkennenden ist aber nach Art. 350 des Statuts - im Gegensatz zu § 1719 BGB - gerade unerheblich. Es kommt darauf an, daß der Anerkennende das Kind als sein legitimes Kind anerkennt mit der Folge, daß die Rechtswirkungen des Art. 350 des Statuts eintreten. Eine Willenserklärung dieses Inhalts ist in der Urkunde vom 27. 5. 1964 nicht zum Ausdruck gebracht worden. Mit Rücksicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit des Kindes sind ferner in entsprechender Anwendung des Art. 22 II EGBGB die nach deutschem Recht erforderlichen Einwilligungen beizubringen (Maßfeiler, StAZ 1950, 156, 158; Soergel-Kegel, Art. 22 EGBGB Anm. 12). Für die Frage, wessen Einwilligung erforderlich ist, ist es gleichgültig, ob die Vorschriften über die Ehelichkeitserklärung (§§ 1723 ff. BGB) oder über die Annahme an Kindes Statt (§§ 1741 ff. BGB) entsprechend herangezogen werden. In beiden Fällen ist die Einwilligung des Kindes, die der Amtsvormund als gesetzlicher Vertreter namens des Kindes mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts zu erklären hat (§§ 1726, 1728 II, 1751 I BGB), sowie die Einwilligung der Mutter erforderlich (§§ 1726 I, 1747 I BGB). Die Einwilligungen bedürfen der gerichtlichen oder notariellen Beurkundung (§§ 1730, 1748 III, 1750 BGB). Der Amtsvormund und die Mutter werden allerdings vor Abgabe dieser Erklärungen die Rechtsfolgen sorgfältig zu bedenken haben, die sich aus einer derartigen Personenstandsänderung für das Rechtsverhältnis zwischen der Mutter und dem Kinde ergeben. Hiernach muß die weitere Beschwerde zurückgewiesen werden. Es bleibt dem Amtsvormund überlassen, nach Beschaffung einer Anerkennungserklärung des Vaters im Sinne des Art. 350 des Statuts und der Einwilligungen des Kindes und der Mutter bei dem Standesamt die Beischreibung eines Randvermerks nach § 30 PStG zu betreiben." 143. Ein Anerkenntnis der Vaterschaft nach deutschem Recht mit lediglich unterhaltsrechtlichen Folgen hindert nicht eine wirksame Legitimation durch spätere nach Art. 331 Cc beige abgegebene Anerkenntniserklärungen der Kindesmutter und ihres Ehemannes. LG Göttingen, Beschl. vom 4. 3. 1966 - 5 T 10/66: StAZ 1967, 51 mit Anm. Ahlborn; DAVorm. 1967, 248. L. H. ist in Deutschland von der belgischen Staatsangehörigen M. C. H. unehelich geboren worden. Am 18. 1. 1952 hat der Gastwirt P. vor dem Kreisjugendamt Göttingen die Vaterschaft nach § 1718 BGB anerkannt und sich zu
Nr. 144
VI./9. Familienrecht
451
Unterhaltszahlungen verpflichtet, die er bis zuletzt auch geleistet hat. Das Stadtjugendamt Göttingen wurde zum Vormund bestellt. Am 28.1.1963 hat die Kindesmutter den belgischen Staatsangehörigen Marcel St. in Belgien geheiratet; vor der Eheschließung, nämlich am 7. 1. 1963, haben beide Eheleute L. H. als ihr natürliches Kind nach Art. 331 Cc anerkannt. Mit dem angefochtenen Beschluß hat das AG es abgelehnt, nach § 31 PStG festzustellen, daß L. H. durch nachfolgende Eheschließung legitimiert worden ist. Es ist der Meinung, daß das Vaterschaftsanerkenntnis vom 18. 1. 1952 einer Legitimation entgegenstehe, weil nach belgischem Recht nur jeweils das erste Vaterschaftsanerkenntnis in der Lage sei, eine Legitimation nach sich zu ziehen, und weil das deutsche Vaterschaftsanerkenntnis nach § 1718 BGB dem späteren Anerkenntnis des Ehemanns der Kindesmutter nach belgischem Recht gleichzusetzen sei. Gegen diesen Beschluß hat das Stadtjugendamt als gesetzlicher Vertreter des Kindes Beschwerde erhoben, mit der es sich gegen die Rechtsauffassung des AG und die Ablehnung der Feststellung der Legitimation durch die Eheleute St. wendet. Aus den Gründen: „Die Auffassung des AG, Vaterschaftsanerkenntnisse nach § 1718 BGB und nach Art. 331 Cc seien gleichzustellen und deshalb hindere das Anerkenntnis durch den Gastwirt P. eine Legitimation auf Grund der Anerkenntnisse durch die Eheleute St., trifft nicht zu. Das AG verkennt die grundsätzlichen Unterschiede der Vaterschaftsanerkenntnisse nach den verschiedenen Rechten. Im deutschen Recht hat das Anerkenntnis des außerehelichen Erzeugers n u r unterhaltsrechtliche und beweisrechtliche Bedeutung, während im belgischen Recht wie in fast allen romanischen Rechten die Anerkennung unmittelbar personenstandsrechtliche Folgen nach sich zieht. Eine Anerkennung der Vaterschaft mit lediglich unterhaltsrechtlichen Folgen hindert deshalb die Anerkennung mit weitergehenden personenstandsrechtlichen Folgen nicht. Nur eine Anerkennung mit personenstandsrechtlichen Folgen ist in Art. 331 Cc gemeint, und n u r sie hindert deshalb eine Legitimation (so Beitzke, StAZ 1962, 237 ff., 240; Maßfeller, StAZ 1962, 321 ff., 323). Hiervon wird das AG bei der erneuten P r ü f u n g und Entscheidung auszugehen haben. Bei dieser P r ü f u n g wird sich das AG des weiteren mit der Frage auseinanderzusetzen haben, ob § 210 DA und der ordre public der Bundesrepublik einer Legitimation durch einen Vater, der offenbar als natürlicher Vater nicht in Betracht kommt, entgegenstehen (vgl. hierzu LG Memmingen, JZ 1957, 28 *) oder nicht (so u. a. LG Freiburg, JZ 1956, 253 2 mit zust. Anm. von Schwoerer) oder ob, wie Beitzke (aaO 241,242) meint, eine Legitimation n u r bei Einhaltung der f ü r die Adoption geltenden internationalrechtlichen Grundsätze festgestellt werden kann." 1 4 4 . Das uneheliche Kind eines von Tisch und Bett getrennten Spaniers wird durch die in Tondern (Dänemark) vorgenommene Eheschließung mit der deutschen Kindesmutter nicht legitimiert. 1
29 *
IPRspr. 1956-1957 Nr. 121.
2
IPRspr. 1954-1955 Nr. 109.
452
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 144
AG Hamburg, Beschl. vom 21.4.1966 - 111 VIII G 7642 1 : StAZ 1966, 293; MDR 1967, 215; HambJVBl. 1966, 44. Das Kind Kerstin G. ist am 14. 1. 1964 in Hamburg außerehelich geboren worden. Als Vater bekennt sich der spanische Staatsangehörige Ga., römischkatholischer Konfession. Dieser hat bisher ein Vaterschaftsanerkenntnis nicht abgegeben. Der Vater hat zunächst gegenüber der Jugendbehörde die Absicht geäußert, den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit anzustreben und nach seiner Einbürgerung die Kindesmulter nach deutschem Recht zu heiraten. Er ist durch ein spanisches Gericht von Tisch und Bett getrennt worden, seine frühere Ehe ist also nicht aufgelöst worden. Am 16. 10. 1965 haben der Vater und die Mutter vor dem Kommunaldirektor in Tondern (Dänemark) die Ehe geschlossen. Sie haben sich dem zuständigen Vormundschaftsgericht gegenüber mit der Feststellung der Legitimation ihres Kindes Kerstin einverstanden erklärt. Gleichzeitig haben sie den Antrag gestellt, diese Feststellung durch Beschluß des Vormundschaftsgerichts gemäß § 31 PStG zu treffen.
Aus den Gründen: „Das Vormundschaftsgericht Hamburg ist f ü r die zu treffende Entscheidung international zuständig. Dies ergibt sich nicht nur aus der in den §§ 43, 36 FGG geregelten örtlichen Zuständigkeit, sondern auch aus der Inlandsbeziehung der Beteiligten. Beide Eltern und das Kind haben ihren Wohnsitz in Hamburg. Die internationale Zuständigkeit ergibt sich aber auch aus dem im Inland entstandenen Fürsorgebedürfnis, das darauf beruht, daß die Geburt des Kindes in einem deutschen Personenstandsregister beurkundet ist (s. dazu BayObLG, FamRZ 1959, 364 2 mit Anm. von Schwimann; ders., FamRZ 1959, 325 ff.; Dölle, RabelsZ 1962/63, 201 ff., insbes. 233 f.). Materiellrechtlich hat das Vormundschaftsgericht gemäß Art. 22 EGBGB spanisches Recht anzuwenden. Aufgrund dieser Vorschrift des deutschen IPR richtet sich die Legitimation eines unehelichen Kindes nach den deutschen Gesetzen, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Dieser unvollkommen einseitigen Kollisionsnorm ist der allgemeine Grundsatz zu entnehmen, daß sich die Legitimation eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (vgl. BGH, FamRZ 1960, 229 3 ; allgemeine Meinung und Rspr.). Da f ü r das spanische IPR - in gleicher Weise wie nach dem deutschen IPR - Anknüpfungspunkt die Staatsangehörigkeit des Vaters ist, findet eine Rückverweisung, die gemäß Art. 27 EGBGB zu beachten wäre, nicht statt. Die Frage, ob das Kind Kerstin durch die Eheschließung seiner Mutter mit 1 Im wesentlichen gleichlautend: AG Hamburg, Beschl. vom 3. 1. 1966 - 113 VII M 9162: FamRZ 1967, 505; DAVorm. 1967, 32. In diesem Fall war die erste Ehe der deutschen Mutter noch nicht geschieden, als sie das Kind empfangen hat. - Der hier wiedergegebene Beschluß vom 21. 4. 1966 wurde aufgehoben durch LG Hamburg, Beschl. vom 23. 10. 1969 - I T 365/68: DAVorm. 1970, 36. Die Rechtsmittelentscheidung wird in IPRspr. 1968-1969 abgedruckt. 2 3 IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1960-1961 Nr. 128.
Nr. 144
VI./9. Familienrecht
453
dem Vater die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangt hat, ist mithin nach spanischem Recht zu beurteilen. Hierzu bestimmt Art. 119 Cc, daß nur die natürlichen Kinder legitimiert werden können. Natürliche Kinder sind diejenigen, welche außerhalb der Ehe von Eltern geboren sind, welche sich zu der Zeit der Empfängnis des Kindes ohne oder mit Dispens hätten heiraten können. Nach Art. 120 Cc findet die Legitimation durch nachfolgende Ehe der Eltern oder durch königliche Bewilligung statt. Voraussetzung f ü r die Legitimation durch nachfolgende Ehe ist, daß die Eltern das Kind vor oder nach der Eheschließung anerkannt haben. Die Frage, ob die Eheschließung der Eltern wirksam erfolgt ist, ist dagegen eine Vorfrage, die nach Art. 11 und 13 EGBGB zu beurteilen ist (OLG Hamm, FamRZ 1956,252 = StAZ 1956,62 4 ; LG Hamburg, StAZ 1962,253 5 ). F ü r die Formgültigkeit der Ehe genügt gemäß Art. 1 1 1 2 EGBGB die Beobachtung der Gesetze des Ortes, an dem die Eheschließung vorgenommen worden ist (Grundsatz: locus regit actum). Da die Eheschließung in Dänemark erfolgt ist, sind hierfür die Bestimmungen der §§ 28 ff. des dänischen Gesetzes über die Eingehung und Auflösung der Ehe vom 30. 6. 1922 i. d. F. der Novellen vom 13. 4. 1938 und 15. 3.1939 maßgebend. Danach kann davon ausgegangen werden, daß die Ehe formgültig geschlossen ist. Hinsichtlich der materiellen Voraussetzungen wird die Eingehung der Ehe gemäß Art. 13 I EGBGB dagegen, sofern auch nur einer der Verlobten ein Deutscher ist, in Ansehung eines jeden der Verlobten nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem er angehört. Die unvollkommen zweiseitige Kollisionsnorm haben Lehre und Rechtsprechung zu einer vollständigen Kollisionsnorm ausgebaut, aus der der Grundsatz abgeleitet wird, daß die Eingehung der Ehe bei jedem Verlobten nach seinem Heimatrecht zur Zeit der Eheschließung zu beurteilen ist. Es muß danach jeder Verlobte bei der Eheschließung den Vorschriften seines Heimatstaates genügen, um m e i n e r rechtsgültigen Ehe zu leben (RGZ 132,418;BGHZ 27,375"). Das gilt insbesondere f ü r zweiseitige Ehehindernisse (Eheverbote), d . h . das Ehehindernis darf auch in der Person des anderen Verlobten nicht vorliegen, wie dies z. B. bei dem Eheverbot des Ehebruchs (§ 6 EheG) oder dem Eheverbot der Doppelehe (§ 5 EheG) der Fall sein kann. Im vorliegenden Fall stehen der materiellen Wirksamkeit der zwischen den Eltern in Dänemark geschlossenen Ehe sowohl nach deutschem als auch nach spanischem Recht Eheverbote entgegen. So hätte einer Eheschließung der Eltern innerhalb Deutschlands das Eheverbot des § 10 EheG entgegengestanden. Nach dieser Vorschrift sollen Ausländer eine Ehe nicht eingehen, bevor sie ein Zeugnis der inneren Behörde ihres Heimatlandes darüber beigebracht haben, daß der Eheschließung ein in den Gesetzen des Heimatlandes (hier Spanien) begründetes Ehehindernis nicht entgegensteht. Von diesem 4 8
IPRspr. 1954-1955 Nr. 109. IPRspr. 1958-1959 Nr. 5.
5
IPRspr. 1960-1961 Nr. 122.
454
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 144
Ehehindernis kann zwar der zuständige OLGPräsident gemäß § 10 II EheG unter bestimmten Voraussetzungen Befreiung erteilen. Einer solchen Befreiung hätte der Vater im vorliegenden Fall bedurft, weil Spanien innere Behörden zur Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen nicht namhaft gemacht hat (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Spanien S. 9). Die Befreiung hätte aber nicht erteilt werden können, weil der Wirksamkeit der Ehe unter Berücksichtigung des hier f ü r den spanischen Verlobten anzuwendenden spanischen Rechts ein Ehehindernis, nämlich das der Doppelehe, entgegensteht (vgl. dazu auch BGH, FamRZ 1964, 188 7 ).
Die Eltern haben die Bestimmungen des § 10 EheG und die daraus zu ziehenden Folgerungen dadurch umgangen (s. dazu Raape, IPR, § 18), daß sie als Ort ihrer Eheschließung die Stadt Tondern in Dänemark gewählt haben, und zwar sogar ohne - wie sich aus der dänischen Heiratsurkunde ergibt - ihren Wohnsitz Hamburg aufzugeben und nach Dänemark zu verlegen. Diese Gesetzesumgehung kann die Wirksamkeit der formgültig geschlossenen Ehe allerdings deshalb nicht beeinträchtigen, weil § 10 EheG nur ein aufschiebendes Ehehindernis statuiert. Eine entgegen dem Eheverbot des § 10 EheG geschlossene Ehe ist deshalb voll wirksam. Jedoch ist die Ehe entgegen dem Verbot des § 5 EheG geschlossen, weil der Ehemann durch ein spanisches Gericht nur von Tisch und Bett getrennt worden, seine Ehe also nicht aufgelöst worden ist (Art. 104 Cc). Das Ehehindernis der Doppelehe ist zweiseitig, d. h. es richtet sich gleichermaßen gegen beide Verlobte (vgl. RGZ 136, 144; 151, 317; 152, 36). Die Ehe der Eltern ist deshalb nach dem f ü r die Mutter anzuwendenden deutschen Recht gemäß § 20 EheG unheilbar nichtig, d. h. sie kann durch Urteil f ü r nichtig erklärt werden (vgl. dazu § 23 EheG). Soweit das deutsche Recht anzuwenden ist, steht jedoch die Vernichtbarkeit der Ehe einer Feststellung der Legitimation des vorehelich geborenen Kindes nicht entgegen, weil die Nichtigerklärung der Ehe die Ehelichkeit des Kindes nicht berühren würde (§ 1719 Halbs. 2 BGB; vgl. auch § 159111 Halbs. 2 BGB). Soweit die Ehe entgegen dem f ü r den Vater anzuwendenden Eheverbot der Doppelehe (Art. 83 Nr. 5 Cc) eingegangen ist, ist in der spanischen Rechtslehre umstritten, ob dies zur Folge hat, daß die in Tondern - nach deutschem Recht (Art. 1 1 1 1 EGBGB) formgültig - geschlossene Ehe vernichtbar oder eine Nichtehe ist (s. dazu insbes. Weyers, Die Eheschließung nach spanischem Recht, Freiburg 1960): Folgt man den Bestimmungen des Art. 83 Nr. 5 und Art. 101 Nr. 1 Cc, so wäre daraus die Nichtigkeit (Vernichtbarkeit) der Ehe zu schließen mit der Folge, daß bei Gutgläubigkeit eines Ehegatten bürgerliche Wirkungen f ü r diesen Ehegatten und die Kinder entstehen würden (Art. 69 Cc). Wendet man dagegen den Art. 51 Cc an, der besagt, daß die kirchliche oder zivile Ehe keine bürgerlichen Wirkungen hat, wenn einer der Ehegatten bereits gültig verheiratet ist, so ist eine existente bigamische Ehe gar nicht denkbar (s. hierzu auch Urt. des Obersten Spanischen Gerichtshofs vom 25. 11. 1926 - Bd. 169 a. F., S. 185, 7
IPRspr. 1964-1965 Nr. 74.
Nr. 144
VI./9. Familienrecht
455
zitiert bei Weyers aaO 40). Nach zur Zeit noch herrschender Meinung der spanischen Rechtslehre f ü h r t jedenfalls die zweite Eheschließung im Fall der Bigamie zur Nichtehe, auf die auch Art. 69 Cc keine Anwendung zugunsten der Kinder findet. Die W i r k u n g e n des Eheverbots der Doppelehe auf die bigamische E h e sind mithin im deutschen Recht (vernichtbare Ehe) u n d im spanischem Recht (Nichtehe) verschieden. In einem solchen Fall entscheidet das ärgere Recht (RGZ 136, 142). Ob dieser nachteiligen Folge f ü r die aus einer bigamischen E h e hervorgegangenen Kinder die Vorbehaltsklausel des deutschen ordre public (Art. 30 EGBGB) entgegengehalten werden m u ß , k a n n dahingestellt bleiben, d e n n der Feststellung der Legitimation steht im vorliegenden Fall ein weiteres Hindernis entgegen. Zwar ist die Eingehung der E h e durch T r a u u n g vor einem katholischen Geistlichen f ü r den Vater nach seinem Heimatrecht nicht n u r ein formelles, sondern ein materielles Erfordernis. Da es sich hier jedoch u m eine Vorfrage handelt, die f ü r das deutsche Gericht ausschließlich nach d e m deutschen Recht (Art. 11 I, 13 EGBGB) zu beurteilen ist (OLG H a m m , F a m R Z 1956, 252 = StAZ 1956, 6 2 4 ; LG H a m b u r g , StAZ 1962, 253 5 ), ist f ü r die Frage der Legitimation davon auszugehen, daß nach deutschem Recht der Gültigkeit d e r E h e das - nach spanischem Recht gegebene - Eheverbot der Doppelehe nicht entgegensteht. Die E h e der Eltern ist insoweit nicht nichtig (vernichtbar). Jedoch steht der Feststellung der Legitimation ein anderes Hindernis entgegen. Nach dem gemäß Art. 22 EGBGB anzuwendenden Art. 119 Cc k ö n n e n durch nachfolgende E h e der Eltern n u r n a t ü r l i c h e ' Kinder legitimiert werden. Das sind Kinder, die a u ß e r h a l b der E h e von Eltern geboren sind, welche sich zur Zeit der E m p f ä n g n i s des Kindes o h n e oder mit Dispens hätten heiraten können. Von der Legitimation sind also vor allem Kinder ausgeschlossen, die aus einer blutschänderischen oder ehebrecherischen Verbindung i h r e r Eltern s t a m m e n . Diese gesetzliche Regelung des spanischen Rechts ist nicht n u r - wie z. B. die F r a g e der W i r k s a m k e i t der Eheschließung — eine nach deutschem Recht zu beurteilende .Vorfrage', sondern ein materielles E r f o r d e r n i s d e r Legitimation, dessen E r f ü l l u n g gemäß Art. 22 EGBGB d e m Heimatrecht des Vaters, mithin d e m spanischen Recht zu entnehmen ist. Damit k a n n aber ein im E h e b r u c h empfangenes Kind auch in Deutschland nicht durch nachfolgende E h e seiner Eltern legitimiert werden. Die Vorschrift des Art. 119 Cc, nach der das Ehebruchskind nicht legitimiert werden kann, verstößt nicht gegen die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB - den sog. ordre public der deutschen Rechtsordnung (OLG Celle, F a m R Z 1955, 54 = N J W 1 9 5 4 , 1 8 9 1 = MDR 1954, 740 8 ; SoergelSiebert-Lade, BGB, § 1719 Anm. 6; a. M. Hildegard Krüger, Die Rechtsstellung des unehelichen Kindes, 139; BGB-RGRK § 1719 Anm. 7), u n d zwar auch bei starken Inlandsbeziehungen der Eltern nicht (OLG F r a n k f u r t , F a m R Z 1956, 389 = N J W 1956, 672» u n t e r Aufhebung der die entgegengesetzte Auffassung vertretenden Entscheidung des LG F r a n k f u r t , F a m R Z 1956, 61 1 0 ). 8 10
IPRspr. 1954-1955 Nr. 106 b. IPRspr. 1954-1955 Nr. 114.
• IPRspr. 1956-1957 Nr. 5.
456
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 145
Da die Ehe des Vaters durch ein in seinem Heimatstaat ergangenes Urteil zwar getrennt, aber nicht aufgelöst ist, bestand diese noch zu der Zeit, in der die Mutter das Kind empfangen hat. Das Kind Kerstin ist deshalb kein natürliches Kind' im Sinne des Art. 119 Cc. Es kann daher auch nicht festgestellt werden, daß Kerstin durch die in Dänemark zwar formgültig geschlossene, nach deutschem Recht aber nichtige (vernichthare) und nach vorherrschender spanischer Rechtsanwendung nicht bestehende Ehe die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangt hat." 1 4 5 . Für die Legitimation durch Ehelichkeitserklärung ist neben der eine Aufenthaltszuständigkeit der deutStaatsangehörigkeitszuständigkeit schen Gerichte zu bejahen. ausgeschlossen, Nach italienischem Recht ist eine Ehelichkeitserklärung wenn der Antragsteller bereits ein eheliches Kind hat. Der deutsche Richter hat dieses Legitimationsverbot zu beachten. Für die Anwendung des Art. 30 EGBGB ist kein Raum. AG Göppingen, Beschl. vom 20.5. 1966 - 1 GRA I 159/64: Unveröffentlicht. Die deutsche Staatsangehörige Ingrid L. geb. M. hat am 17.3.1960 in Göppingen das Kind Ralf M. unehelich geboren. Vater des Kindes ist der ASt., welcher seit mehreren Jahren seinen ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik hat und in Göppingen ein Eiscafi betreibt. Er besitzt die italienische Staatsangehörigkeit. Das Kind lebt beim Vater. Dieser hat am 30. 3.1960 die Vaterschaft in notarieller Form anerkannt. Der ASt. heiratete am 15. 3. 1962 eine andere deutsche Staatsangehörige, also nicht die Kindesmutter. Aus dieser Ehe ist ein Kind hervorgegangen. Der Vater hat am 25. 3. 1964 den Antrag gestellt, seinen Sohn Ralf M. für ehelich zu erklären. Aus den Gründen: „ I I . Nach deutschem I P R ist f ü r die F o r m der Legitimation durch Ehelichkeitserklärung (§§ 1723 ff. BGB) das Heimatrecht des Vaters maßgebend, hier also italienisches Recht. Das folgt aus Art. 22 EGBGB, dessen Wortlaut (Abs. 1) nach einhelliger Ansicht zu einer allseitigen Kollisionsnorm auszugestalten ist (vgl. BGH, F a m R Z 1960, 229 1 ; Raape, I P R , 5. Aufl. 1961, 377; Soergel-Siebert, BGB, Anm. I 1 zu Art. 22 EGBGB). Da das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit seiner Mutter besitzt, ist nach Art. 22 I I EGBGB außerdem die Zustimmung des Kindes und der Mutter erforderlich (.Palandt, BGB, 25. Aufl., Bern. 2 zu Art. 22 EGBGB). Die Zustimmung des Kindes wird, da es noch nicht 14 Jahre alt ist, durch die Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts ersetzt (§ 1728 I I BGB). Diese Einwilligung liegt in notarieller F o r m vor, ist aber mangels vorheriger vormundschaftsgerichtlicher Genehmigung gemäß §1831 BGB unwirksam. Die Einwilligung zur Ehelichkeitserklärung wird 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 128.
Nr. 145
VI./9. Familienrecht
457
als einseitiges Rechtsgeschäft im Sinne dieser Vorschrift angesehen (KG, JFG 6, 108). Die nach § 1726 I BGB erforderliche Zustimmung der Mutter in notarieller Form liegt ebenfalls vor. Die erfolgte Einwilligung der jetzigen Ehefrau des Vaters (§ 1726 BGB) ist f ü r Abs. 2 des Art. 22 EGBGB belanglos, die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung zur Einwilligung des gesetzlichen Vertreters (§ 1728 II BGB) ist dagegen nicht entbehrlich {Soergel-Siebert, Anm. I 4-6 zu Art. 22 EGBGB). Verfahrensrechtlich f ü r die Legitimation durch Ehelichkeitserklärung sind international zuständig die Behörden des Heimatstaates des Vaters (Staatsangehörigkeitszuständigkeit). Daneben ist aber zu bejahen Aufenthaltszuständigkeit (gegeben bei gewöhnlichem oder schlichtem Aufenthalt des Vaters im Lande), vgl. Soergel-Siebert aaO Anm. IV 32. Die deutsche internationale Zuständigkeit ist nach Auffassung des Vormundschaftsgerichts gegeben, nachdem der Vater seit Jahren Aufenthalt in der Bundesrepublik genommen hat und voraussichtlich auch hier bleiben wird. Hinzu kommt, daß die Zuweisung der Ehelichkeitserklärungen an das Vormundschaf tsgeri cht anstelle des Landgerichtspräsidenten und die Umgestaltung der Ehelichkeitserklärungen vom Justizverwaltungsakt zum Fürsorgeakt der freiwilligen Gerichtsbarkeit auf die Frage der internationalen Zuständigkeit erheblichen Einfluß hat. Der Aufsatz von Beitzke, Internationale Zuständigkeit in Legitimationssachen, in: Festschrift f ü r Kraus, 1954, 20, ist durch die Neufassung von § 1723 BGB überholt. Das italienische Recht nimmt die Verweisung an. Art. 20 I der Allgemeinen Bestimmungen über das Gesetz (Codice civile) lautet: ,Die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern bestimmen sich nach dem Heimatrecht des Vaters, oder nach dem der Mutter, wenn nur die Mutterschaft festgestellt ist, oder wenn nur die Mutter das Kind legitimiert hat.' Deutsche Übersetzung siehe Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht (Italien), S. 10.
Diese Vorschrift gilt auch f ü r die Legitimation. III. Nach materiellem italienischem Recht erhält ein außerhalb der Ehe geborenes Kind durch die Legitimation die Eigenschaft eines ehelichen Kindes (Art. 280 I Cc). Auch im italienischen Recht sind zwei Arten der Legitimation bekannt, nämlich Legitimation durch nachfolgende Ehe und durch Erlaß des Präsidenten der Republik (Art. 280 II Cc). Nach Art. 284 Cc sind f ü r eine Legitimation durch Erlaß des Staatsoberhauptes folgende Voraussetzungen erforderlich: 1. daß sie von beiden Eltern oder von einem Elternteil beantragt wird und daß der Antragsteller das in Art. 250 II vorgeschriebene Alter erreicht hat, d. h. mindestens 18 Jahre alt ist; 2. daß der Elternteil, der den Antrag stellt, weder eheliche oder durch nachfolgende Ehe legitimierte Kinder, noch Abkömmlinge dieser Kinder hat; 3. daß es f ü r diesen Elternteil unmöglich ist oder daß f ü r ihn wenigstens ein schweres Hindernis besteht, das Kind durch nachfolgende Ehe zu legitimieren;
458
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 145
4. daß die Zustimmung des anderen Ehegatten vorliegt, wenn der Antragsteller verheiratet ist. Zu diesen Voraussetzungen kommt noch hinzu, daß keine Hindernisse f ü r eine Anerkennung bestehen dürfen (Art. 281 Cc). Eine Anerkennung ist ausgeschlossen bei Kindern, die in Blutschande oder im Ehebruch gezeugt sind, sowie bei Kindern, die die Rechtsstellung von ehelichen Kindern bereits besitzen (Art. 251-253 Cc). Da der vorliegende Sachverhalt Anhaltspunkte f ü r das Vorliegen der Ausschließungsgründe der Art. 251-253 nicht bietet, kann ohne weiteres davon ausgegangen werden, daß das Kind anerkennungsfähig war. Die weitere, sich im Anschluß an Art. 281 ergebende Frage, ob die Legitimation nur durchgeführt werden darf, wenn das Kind auch tatsächlich von beiden Elternteilen wirksam anerkannt worden ist, kann unerörtert bleiben, denn aus Art. 284 Nr. 2 Cc folgt jedenfalls, daß eine Legitimation dann nicht statthaft ist, wenn derjenige Elternteil, der die Ehelichkeitserklärung begehrt, bereits ein eheliches Kind hat, wie es bei dem ASt. der Fall ist. Es kommt hierbei nicht darauf an, ob der Vater z. Z. der Erzeugung des unehelichen Kindes bereits eheliche Kinder hatte oder nicht. Maßgebend ist nämlich der Zeitpunkt, in dem die formelle Aufnahme des unehelichen Kindes in den Familienverband des Vaters erfolgen soll. Ist aber in diesem Augenblick ein eheliches oder ein durch spätere Ehe legitimiertes Kind oder ein Abkömmling eines solchen Kindes vorhanden, dann darf die Ehelichkeitserklärung nicht ausgesprochen werden. Der gesetzgeberische Zweck dieses Verbotes ist, Störungen der legitimen Familie zu vermeiden, die durch die Aufnahme eines nicht aus dieser Ehe stammenden Kindes eintreten könnten. Eine Befreiung von dem Erfordernis der Kinderlosigkeit ist dem italienischen Recht fremd. Eine Ehelichkeitserklärung nach § 284 Cc ist nach alledem nicht möglich. IV. Da Vaterschaftsanerkennung nach italienischem Recht und Ehelichkeitserklärung nach den §§ 1723 ff. BGB in ihren wesentlichen Voraussetzungen und Wirkungen übereinstimmen, erhebt sich die Frage, ob nicht aus deutscher Sicht die nach italienischem Recht erfolgte Vaterschaftsanerkennung als Legitimation angesehen werden kann. Raape, IPR, 5. Aufl. 1961, 389, führt aus: .Nach dem Recht dieser Staaten (die Staaten des Anerkennungssystems) hat bereits die Anerkennung, diese Voraussetzung der Legitimation, die Kraft, dem Kinde die Staatsangehörigkeit des Erzeugers unter gewissen Voraussetzungen zu verleihen, und daraus erklärt sich, daß diese Staaten durchweg der Legitimation selbst diese Kraft nicht beilegen. Die Anerkennung tut schon das Nötige, so daß also der Legitimation nichts mehr zu tun übrig bleibt.'
Daß die Anerkennung durch den Vater die gleichen Wirkungen hervorruft wie eine Legitimation durch Ehelichkeitserklärung, läßt sich in dieser Allgemeinheit jedoch nicht sagen. Raape selbst spricht aaO auch nur von der Verleihung der Staatsangehörigkeit als Wirkung der Anerkennung. Die förmliche Anerkennung eines unehelichen Kindes durch beide Elternteile oder einen von ihnen dient zur Herstellung eines außerehelichen Verwandtschaftsverhältnisses. Durch die Anerkennung wird geklärt, wem die elter-
Nr. 145
VI./9. Familienrecht
459
liehe Gewalt zusteht, wer f ü r den Unterhalt zu sorgen hat, welchen Namen das Kind trägt und welche Staatsangehörigkeit es hat (vgl. Art. 258 und 262 Cc). Im Gegensatz zum früheren Recht wurden nach dem Codice civile dem Anerkennenden die weiterreichenden Befugnisse der elterlichen Gewalt gegeben. Wenn somit die Stellung des anerkannten unehelichen Kindes gegenüber dem Vater nach italienischem Recht eine sehr viel stärkere ist als nach deutschem, besonders, da in Italien ein Verwandtschaftsverhältnis zum Erzeuger begründet wird, so kann doch eine Gleichstellung der Anerkennung mit der Legitimation durch Ehelicherklärung nicht bejaht werden. Die Legitimation - f ü r welche die Tatsache der Anerkennung nur eine von mehreren Voraussetzungen bildet (vgl. Art. 281-284 Cc) - bewirkt auch in Italien, daß das Kind die Stellung eines ehelichen Kindes erhält. Das anerkannte Kind bleibt dagegen ein uneheliches Kind. Der Unterschied zeigt sich in dem Augenblick, wo ein Zusammentreffen mit ehelichen Kindern des Erzeugers erfolgt; z. B. erben uneheliche Kinder grundsätzlich nur halb so viel wie eheliche (Art. 574 Cc). Der in Italien zum Prinzip erhobene Gedanke des Schutzes des legitimen Familienverbandes und der ungestörten Entwicklung der aus der Ehe hervorgegangenen Kinder schließt jedes Eindringen eines unehelichen Kindes in diesen Verband aus, wie der oben zitierte Art. 284 Nr. 2 deutlich zeigt. V. Das Legitimationsverbot des italienischen Rechts bei Vorhandensein eines ehelichen Abkömmlings ist nach den vorstehenden Ausführungen sicher aus Gründen ergangen, die weder gegen die guten Sitten noch gegen den ,Zweck eines deutschen Gesetzes' verstoßen. Für die Anwendung des Art. 30 EGBGB ist deshalb kein Raum. Der deutsche Richter hat derartige Verbote des ausländischen Rechts grundsätzlich zu beachten (vgl. [OLG Celle] NJW 1954, 1891 2 ; [OLG Frankfurt] NJW 1956, 672 3 ). Der Standesbeamte hat das Anerkenntnis des Vaters am Rande des Geburtseintrages des Kindes vermerkt. Ob dies zulässig ist, kann dahingestellt bleiben. Fest steht jedenfalls, daß die Beteiligten beglaubigte Abschriften dieses Geburtseintrags mit Randvermerk im deutschen Rechtsbereich lediglich nach deutschem Recht, also auf den Namen der Mutter, im italienischen Rechtsbereich nach italienischem Recht, auf den Namen des Vaters ausgestellt erhalten können. Mit Rücksicht darauf, daß die Inlandsbeziehungen der Beteiligten so stark sind, daß sie die Geltungskraft der Auslandsnormen überwiegen, z. B. weil das Kind in Deutschland geboren ist, eine deutsche Mutter hat (somit die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt) und in Deutschland aufwächst, liegt der Gedanke nahe, Art. 30 EGBGB anzuwenden. Das Vormundschaftsgericht ist nach sorgfältiger Prüfung der Auffassung, daß es nicht angängig ist, unter Berufung auf Art. 30 EGBGB die ausländischen Normen auszuschalten; denn die Anwendung der Vorbehaltsklausel kann n u r als Ausweg aus besonders harten Notfällen, d. h. bei schwersten Einbrüchen in die deutschen Rechts- und Sittenanschauungen verantwortet werden. Diese Voraussetzungen sind nach den gemachten Ausführungen nicht gegeben. 2
IPRspr. 1954-1955 Nr. 106 b.
3
IPRspr. 1956-1957 Nr. 5.
460
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 146
Z u s a m m e n f a s s e n d ist daher festzustellen, daß eine Ehelichkeitserklärung des Kindes Ralf Mario M. nicht möglich ist. Das Anerkenntnis der Vaterschaft bietet kein Äquivalent. Mit diesem Ergebnis befindet sich das Vormundschaftsgericht in Übereinstimmung mit d e m eingeholten Gutachten des Max-Planck-Instituts in Hamburg v o m 4. 4 . 1 9 6 6 . D a es dem Vater offenbar nur darauf ankommt, dem Kinde i m deutschen Rechtsbereich seinen N a m e n zu geben, ist i h m anzuraten, die Änderung des F a m i l i e n n a m e n s für das Kind auf Grund des Gesetzes v o m 5. 1. 1938, RGBl. I 9, zu betreiben, damit eindeutig u n d rechtlich fundiert Vater u n d S o h n den gleichen F a m i l i e n n a m e n führen." 1 4 6 . Ein formell rechtskräftiger Legitimationsfeststellungsbeschluß kann insoweit nachgeprüft werden, ob das Amtsgericht zu Unrecht deutsches statt eines ausländischen Rechtes angewendet hat. Zur Legitimation des Kindes einer deutschen Mutter durch Eheschließung mit dem amerikanischen Erzeuger. Hängt die örtliche Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts vom Wohnsitz einer Person ab, so ist die Frage, ob ein Ausländer einen Wohnsitz im Inland hat, nach der lex fori zu beurteilen. BayObLG, Beschl. v o m 31. 5. 1966 - BReg. 1 b Z 98/65: BayObLGZ 1966, 203; MDR 1966, 927; F a m R Z 1968, 105; DAVorm. 1968, 179; Leitsatz in BayJMBl. 1967, 35; OLGZ 1966, 568; FamRZ 1967, 514. Das Kind Norbert P. ist - mit dem damaligen Familiennamen B. - am 26. 11. 1953 geboren. Die Ehe der Mutter Erika mit E d u a r d B. war durch ein am 30. 6. 1953 rechtskräftig gewordenes Urteil geschieden worden. Erzeuger des Kindes ist der amerikanische Staatsangehörige Lynn P., geboren am 26. 9. 1931 in Royal Oak Township, Staat Michigan, USA. Durch das seit 1.3. 1955 rechtskräftige Urteil des LG Nürnberg-Fürth vom 20. 12. 1954 ist festgestellt, daß das Kind Norbert Lynn B. nicht das eheliche Kind des E d u a r d B. ist. In der Folgezeit wurde vom Stadtjugendamt Nürnberg als gesetzlichem Amtsvormund die Vormundschaft über das Kind geführt. Die Mutter des Kindes und Lynn P. schlössen am 15. 6. 1955 die Ehe miteinander. Am 4. 7.1955 erkannte Lynn P. zu Niederschrift des Urkundsbeamten des Vormundschaftsgerichts Nürnberg die Vaterschaft zu dem unehelichen Kinde gemäß § 1718 BGB an. Am gleichen Tage erklärte er, er sei der festen Überzeugung, daß er der natürliche und blutmäßige Vater zu dem Kinde sei und bat u m Erlaß des Legitimationsfeststellungsbeschlusses. Durch den rechtskräftigen Beschluß des AG Nürnberg vom 7. 7. 1955 wurde festgestellt, daß das Kind Norbert Lynn durch die Verehelichung der Mutter mit dem Vater des Kindes Lynn P. die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangt hat. Die E h e der Mutter mit Lynn P. wurde durch rechtskräftiges Urteil des LG Amberg vom 14. 7. 1959 aus beiderseitigem Verschulden geschieden. Das AG Amberg übertrug am 12. 5. 1960 die elterliche Gewalt dem Vater, das LG Amberg am 16. 9. 1960 auf die Beschwerde der Mutter hin an diese. Nach Aufhebung dieses Beschlusses und Zurückverweisung der Sache an das LG Amberg durch Beschluß des BayObLG vom 6. 2. 1962 (BReg. 1 Z 165/60, BayObLGZ 1962,
Nr. 146
VI./9. Familienrecht
461
39 ff. x ) übertrug das LG die elterliche Gewalt wiederum der Mutter, nachdem der Aufenthalt des Beschwf. zu dieser Zeit nicht ermittelt werden konnte. Mit Beschluß vom 18. 2. 1965 entzog das AG Amberg der Mutter die elterliche Gewalt und übertrug sie dem Vater. Dieser nahm das Kind, das sich bis dahin im Katholischen Waisenhaus Amberg befunden hatte, am 30. 4. 1965 zu sich nach Augsburg, wo er als Angehöriger der amerikanischen Streitkräfte stationiert ist. Gegen den Beschluß vom 18. 2. 1965 hat die Mutter Beschwerde zum LG eingelegt, über die noch nicht entschieden ist. Am 31. 3. 1965 beantragte Rechtsanwalt Z. namens der Mutter des Kindes die Bestellung eines Pflegers für das Kind zur Durchführung eines Unterhaltsrechtsstreits gegen den Vater. Am 8.4.1965 ordnete das Vormundschaftsgericht Amberg Ergänzungspflegschaft gemäß diesem Antrag an. Als Pfleger bestellte der Rechtspfleger am 15. 4. 1965 den Rechtsanwalt Z. Das LG Amberg wies am 6. 8. 1965 die Beschwerde des Vaters Lynn P. gegen den Beschluß vom 8. 4. 1965 zurück. Hiegegen richtet sich die weitere Beschwerde des Vaters.
Aus den Gründen: „II. 1. . . . 2. Vorweg ist von Amts wegen die örtliche Zuständigkeit des AG Amberg zu prüfen. a) Da es sich um die Anordnung einer Ergänzungspflegschaft handelt, kommen f ü r die örtliche Zuständigkeit die Bestimmungen des § 37 I 2 in Verbindung mit § 36 FGG zur Anwendung. § 37 II FGG scheidet aus, weil das Kind im Inland jedenfalls Aufenthalt hat. Nicht in Betracht kommen kann auch § 44 FGG, da zu den in Art. 23 II EGBGB bezeichneten Maßregeln nicht die Anordnung einer Pflegschaft gehört (KG, OLGRspr. 46, 200; Palandt, BGB, 25. Aufl., Anm. 6 zu Art. 23 EGBGB; a. M. Soergel-Kegel, BGB, Anm. 12 zu Art. 23 EGBGB). Auch in BayObLGZ 32, 324 wurde nicht eine Pflegschaft angeordnet, sondern lediglich ein Rechtsanwalt f ü r ein ausländisches Kind zur Wahrnehmung seiner Rechte in einem Rechtsstreit bestellt. Die örtliche Zuständigkeit ist nach § 36 I 1 FGG in erster Linie vom Wohnsitz des Kindes abhängig. Dabei ist f ü r die örtliche Zuständigkeit die Frage, wo der Wohnsitz ist, an und f ü r sich auch dann nach dem deutschen Recht zu bemessen, wenn es sich um einen Ausländer handelt (KG, FamRZ 1961, 383 2 , lex fori). Aber auch in diesem Rahmen ist f ü r die Frage, wo das Kind Norbert Lynn P. seinen Wohnsitz hat, von Bedeutung, ob es ein eheliches Kind des Beschwf. ist. Denn sein Wohnsitz wird in diesem Falle nach deutschem Recht als der lex fori von jenem des Vaters abgeleitet. Die Frage dagegen, ob das Kind ein eheliches Kind des Beschwf. ist, bemißt sich, da es sich insoweit um eine Vorfrage handelt (Beschl. des BayObLG vom 31. 3. 1 9 6 6 - B R e g . l a Z 18/65, BayObLGZ 1966 Nr. 17»), gemäß Art. 22 EGBGB nach dem Heimatrecht des Vaters, gleichgültig ob diese Vorfrage selbständig oder unselbständig angeknüpft wird. Denn, da das Recht, das die Hauptfrage (Zuständigkeit - Wohnsitz) beherrscht, das deutsche Recht (als lex fori) ist, entscheidet vom Standpunkt der unselbständigen Anknüp1 3
IPRspr. 1962-1963 Nr. 102. Siehe unten Nr. 173.
2
IPRspr. 1960-1961 Nr. 223.
462
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 146
fung aus über die Vorfrage der Legitimation das deutsche IPR, also Art. 22 EGBGB, wie dies erst recht bei selbständiger Anknüpfung der Fall ist. Der Art. 22 EGBGB aber sieht f ü r die Legitimation durch nachfolgende Eheschließung die Anwendung des Heimatrechtes des Vaters, hier also des amerikanischen Rechtes, vor (Palandt, Anm. 2 zu Art. 22 EGBGB). Der Senat hat f ü r die einschlägigen Fragen ein Gutachten des Instituts für Rechtsvergleichung der Universität München - Professor Dr. M. Ferid eingeholt. Das Gutachten wurde unter dem 15. 3.1966 erstattet (im folgenden angeführt als .Gutachten'). b) Der Status des Kindes Norbert Lynn P. beurteilt sich f ü r die Zeit vor der Eheschließung seiner Mutter mit dem Beschwf. noch nach deutschem Recht. Danach war das Kind zunächst als eheliches Kind der Eheleute B. anzusehen, da es am 26. 11.1953, also innerhalb von 302 Tagen nach der am 30. 6. 1953 eingetretenen Rechtskraft des Scheidungsurteils, geboren ist (§§ 1591, 1592 BGB). Mit der Rechtskraft des Urteils, durch das die Unehelichkeit des Kindes festgestellt wurde, also vom 1. 3.1955 an, gilt das Kind mit Rückwirkung auf den Zeitpunkt der Geburt als unehelich (Palandt, Anm. 2 zu § 1593 BGB). Das Kind besaß sowohl als eheliches wie auch als uneheliches die deutsche Staatsangehörigkeit (§ 3 Nr. 1, § 4 RuStAG). c) Zu prüfen ist, ob das Kind durch die nachfolgende Eheschließung seiner Mutter mit dem Beschwf. legitimiert worden ist. Die Legitimation ist durch den formell rechtskräftigen Beschluß des AG Nürnberg vom 7. 7. 1955 festgestellt worden. Das Vormundschaftsgericht hatte, falls das Kind Ausländer war, auch die internationale Zuständigkeit f ü r das Legitimationsfeststellungsverfahren, da das Geburtenbuch, in das die Legitimation einzutragen war, am Geburtsort in Deutschland geführt wird (BayObLGZ 1959, 47, 48 4 ; 1965, 366, 370 5 ; Keidel, FGG, Anm. 5 zu § 69; Soergel-Kegel, 9. Aufl., Anm. 28 zu Art. 22 EGBGB). Es ist nicht erkennbar, ob der Beschluß des AG vom 7. 7. 1955 das nach Art. 22 EGBGB maßgebende Heimatrecht des Vaters (Soergel, Anm. 11 zu § 1719 BGB, Anm. 1 zu Art. 22 EGBGB; BayObLGZ 1958, 204, 208«; 1965, 366, 370) zugrunde gelegt und dessen Voraussetzungen geprüft hat. Insoweit ist die Prüfung, ob Legitimation eingetreten ist, ohne Rücksicht auf die formelle Rechtskraft des Beschlusses zulässig. Allerdings schreibt der § 1721 BGB die entsprechende Anwendung der §§ 1593-1599 vor. Daraus ergibt sich, daß die Unehelichkeit eines Kindes, dessen Legitimation nach § 31 PStG rechtskräftig festgestellt ist, ebenso wie die Unehelichkeit eines während der Ehe geborenen Kindes nur geltend gemacht werden kann, wenn die Ehelichkeit des Kindes angefochten und seine Unehelichkeit rechtskräftig festgestellt worden ist. Ein rechtskräftiger Legitimationsfeststellungsbeschluß kann daher, wenn sich herausstellt, daß es an den Voraussetzungen der Legitimation deshalb fehlt, weil der Ehemann der Mutter des Kindes nicht dessen Vater ist, nur dann aufgehoben werden, wenn durch Anfechtung gemäß §§ 1593 ff. BGB rechtskräftig die Unehelichkeit des 4 IPRspr. 1958-1959 Nr. 142. • IPRspr. 1958-1959 Nr. 129.
5
IPRspr. 1964-1965 Nr. 294.
Nr. 146
VI./9. Familienrecht
463
Kindes festgestellt ist (BayObLGZ 1962, 101, 103; OLG Hamm, NJW 1965, 2307). Damit ist jedoch die Nachprüfung solcher Beschlüsse nicht schlechthin ausgeschlossen. Sie ist vielmehr möglich, soweit es sich nicht um die Frage handelt, ob der Ehemann der Kindesmutter in Wahrheit der Vater des Kindes ist. Das Vormundschaftsgericht müßte sogar von sich aus den Feststellungsbeschluß aufheben, wenn sich ergäbe, daß die Legitimation aus anderen Gründen als der fehlenden Vaterschaft des Muttergatten nicht eingetreten ist (Gernhuber, Familienrecht, § 61 I 7; Dölle, Familienrecht, BGB, § 110 VI 2 e; vgl. OLG Celle, ZB1JR 1965, 305; Erman-Hefermehl, 3. Aufl., Anm. 2 a zu § 1721 BGB; Keidel, Anm. 12 zu § 70 FGG). Es ist daher insbesondere, was im vorliegenden Fall in Betracht kommt, nachprüfbar, ob zur Beurteilung der Frage der Legitimation deutsches Recht anzuwenden war — wie dies möglicherweise seitens des AG Nürnberg geschehen ist - oder ausländisches Recht, letzterenfalls, ob auch bei Anwendung des ausländischen Rechtes die Legitimation des Kindes eingetreten ist oder nicht. Nach Art. 22 EGBGB ist f ü r die Legitimation durch nachfolgende Eheschließung das Heimatrecht des Vaters maßgebend, im vorliegenden Falle das Recht der Vereinigten Staaten. Nach dem interlokalen Recht der Vereinigten Staaten ist maßgebend das Recht des Bundesstaates, in welchem der Kindesvater sein Domizil hat (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., USA S. 1). Unter Domizil versteht das amerikanische Recht den Ort, an dem eine Person ihr wahres, festes und dauerndes Heim und ihre Hauptniederlassung hat, und zu dem sie, wenn immer sie abwesend ist, zurückzukehren beabsichtigt (so C. J. S., ,Domicil' § 1 und im gleichen Sinne Am. Jur., .Domicil' § 2, angeführt im Gutachten; vgl. auch BayObLGZ 1958, 34, 40 7 ; Nußbaum, Grundzüge des IPR, 1952, 128). Der Beschwf. war von seiner Geburt bis zu seinem Eintritt in die Streitkräfte der Vereinigten Staaten im Staate Michigan beheimatet. In diesem Staat liegt daher sein Ursprungsdomizil (vgl. Henrich, RabelsZ 1960,456,459). Durch den Militärdienst wurde die bestehende Domizilbindung nicht abgebrochen (vgl. Appellationsgericht von Kalifornien in der Entscheidung Murphy u. Travelers Ins. Co. 1949, 207 P. 2 d 595, angeführt im Gutachten). Allerdings stand der Dienst in den Streitkräften dem Erwerb eines Wahldomizils nicht im Wege (siehe Oberstes Gericht von Georgia in der Entscheidung Engram v. Faircloth, 205 Ga. 577, angeführt im Gutachten; vgl. auch Henrich aaO 472ff.). Der Beschwf. hat am 15.2. 1956 gegenüber dem amerikanischen Generalkonsulat in München als present residence (vgl. zu diesem Begriff BayObLGZ 1965, 245, 250 8 ) angegeben ,How Co, 3 r d Bn, 2 n d AC Regt, Ft George C. Meade, Md (Maryland)'. Dabei handelt es sich aber erkennbar nur um die Bezeichnung der militärischen Einheit, bei der er sich befand. Zum Erwerb eines Wahldomizils wäre erforderlich gewesen, daß der Soldat an dem betreffenden Ort physisch anwesend gewesen ist und die Absicht zum Ausdruck gebracht hat, daß er dort f ü r unbestimmte Zeit bleiben ' IPRspr. 1958-1959 Nr. 143.
8
IPRspr. 1964-1965 Nr. 164.
464
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 146
werde, verbunden mit der Absicht, nicht m e h r zu seinem f r ü h e r e n Domizil zurückzukehren (Gutachten; vgl. auch BayObLGZ 1962, 39, 4 1 9 ) . F ü r solche Tatsachen liegen keine Anhaltspunkte vor. Es ist d a h e r hinsichtlich der F r a g e der Legitimation das Recht des Staates Michigan anzuwenden. Eine in Analogie zu Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung auf das deutsche Recht (Soergel-Kegel, Anm. 28 hiezu, f e r n e r Anm. 48 zu Art. 22 EGBGB) ergäbe sich nach dem Rechte des Staates Michigan lediglich, wenn der Vater zur Zeit der Geburt des Kindes oder der Eheschließung mit der Mutter des Kindes ein w ä h r e n d des Dienstes in den Streitkräften erworbenes Wahldomizil im Inland begründet hätte. D a f ü r bestehen a b e r keine Anhaltspunkte. Nach d e m Rechte des Staates Michigan ist ein uneheliches Kind u. a. d a n n als ehelich anzusehen, wenn nach seiner Geburt seine Eltern heiraten (§ 27.3178 [153] Michigan Statutes Annotated, Bd. 20, 1962 Revision S. 442-444; a n g e f ü h r t im Gutachten). Hinsichtlich der Gültigkeit der Eheschließung eines Angehörigen des Staates Michigan verweist das auch f ü r Michigan maßgebliche amerikanische Kollisionsrecht auf das a m Ort der Eheschließung geltende Recht (sec. 121 des Restatement of the Law of Conflict of Laws - einer vom American L a w Institute in Washington herausgegebenen, in der amerikanischen Rechtsprechung jedenfalls auf diesem Gebiet f ü r maßgeblich erachteten Zusammenstellung des Gewohnheitsrechts; vgl. dazu BayObLGZ 1962, 39, 41 9 ; 1965, 245, 249 8 ). Dies gilt auch im Verhältnis zum Ausland (vgl. sec. 126 des Restatement; Gutachten). Da die Eltern des Kindes in Deutschland geheiratet haben, ist die Gültigkeit d e r E h e nach deutschem Recht zu beurteilen. An der Gültigkeit der Eheschließung des Beschwf. mit der Mutter des Kindes bestehen keine Zweifel. Der Umstand, d a ß das zu legitimierende Kind im Ehebruch erzeugt worden war, ist nach der Rechtsprechung im Staate Michigan o h n e Bedeutung, da dieser Fall in den Statutes nicht ausdrücklich vorgesehen ist (Entscheidung Kotzke v. Estate of Kotzke, 205 Mich. 184, a n g e f ü h r t im Gutachten). Das Kind ist also d u r c h die Eheschließung seiner Eltern wirksam legitimiert worden. Da die (inzwischen geschiedenen) Eltern des Kindes keinen gemeinsamen Wohnsitz haben, teilt das Kind nach d e m als lex fori a n w e n d b a r e n § 11 I 1 Halbsatz 2 BGB den Wohnsitz des Elternteils, der das Kind in den persönlichen Angelegenheiten vertritt (BayObLGZ 1961,119; OLG H a m m . F a m R Z 1966, 242, 243; OLG Karlsruhe/Freiburg, F a m R Z 1966, 243, 244). Durch den Beschluß des AG Amberg vom 18. 2. 1965 ist die elterliche Gewalt dem Vater übertragen worden. Dieser Beschluß ist gem. § 16 FGG - unbeschadet der gegen ihn eingelegten Beschwerde - w i r k s a m geworden. Der Vater des Kindes, der a n seinem Garnisonsort in Augsburg lebt, hat ersichtlich dort keinen Wohnsitz. § 9 BGB ist auf die in Deutschland stationierten ausländischen Streitkräfte nicht a n w e n d b a r (vgl. Staudinger, BGB, 11. Aufl., 9
IPRspr. 1962-1963 Nr. 102.
Nr. 146
VI./9. Familienrecht
465
Anm. zu § 9 BGB). Da das Kind den Wohnsitz des Vaters als des Inhabers der elterlichen Gewalt teilt, dieser aber keinen inländischen Wohnsitz hat, hat es ebenfalls seit dem Wirksamwerden des Beschlusses vom 18. 2. 1965, also schon seit der Zeit vor Beginn des gegenwärtigen Verfahrens auf Pflegschaf tsanordnung (1. 4.1965), in Deutschland keinen Wohnsitz (das gleiche gilt übrigens auch f ü r das domicil nach amerikanischem Recht; sec. 30 Restatement, angeführt im Gutachten). Anhaltspunkte dafür, daß das Kind etwa im Zeitpunkt der Übertragung der elterlichen Gewalt auf den Vater einen gewillkürten (§§ 7, 8 BGB) Wohnsitz hatte, liegen nicht vor. Maßgebend f ü r die örtliche Zuständigkeit ist daher der Aufenthalt des Kindes bei Beginn des gegenwärtigen Verfahrens. Der Beschwf. hat das Kind erst am 30.4.1965 aus dem Waisenhaus Amberg geholt und zu sich nach Augsburg verbracht. Zur Zeit des Beginns des gegenwärtigen Verfahrens hatte daher das Kind seinen Aufenthalt noch im Bezirk des AG Amberg. Dieses Gericht war demgemäß zur Entscheidung über die Pflegschaftsanordnung örtlich zuständig. 3. F ü r die Frage, ob die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte gegeben ist, ist zunächst zu prüfen, ob das Kind die deutsche oder die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzt. Das Kind war, wie bereits bemerkt, mit der Geburt zunächst deutscher Staatsangehöriger geworden. Daß das Kind nunmehr amerikanischer Staatsangehöriger ist, ergibt sich aus folgendem: der Vater war im ganzen wenigstens zehn Jahre vor der Geburt des Kindes, von denen wenigstens fünf nach Erreichung seines vierzehnten Lebensjahres lagen - einzurechnen sind hierbei auch die Zeiten ehrenvollen Dienstes in den Streitkräften der Vereinigten Staaten - in den Vereinigten Staaten anwesend. Das außerhalb der geographischen Grenzen der Vereinigten Staaten und ihrer ausländischen Besitzungen geborene Kind hat daher durch die nach amerikanischem Recht eingetretene Legitimation durch nachfolgende Eheschließung die amerikanische Staatsangehörigkeit erworben (sec. 309, 301 Nr. 7 Immigration and Nationality Act, 1952; Bergmann aaO 7; Gutachten) und die deutsche Staatsangehörigkeit verloren (§ 17 Nr. 5 RuStAG). Der die Legitimation feststellende Beschluß des AG Nürnberg vom 7. 7. 1955 als solcher konnte hinsichtlich der Staatsangehörigkeitsverhältnisse nach amerikanischem Recht keine Wirkungen erzeugen. Da das Kind sonach die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, kann nach Art. 23 I EGBGB Pflegschaft im Inland nur angeordnet werden, wenn das Kind nach den Gesetzen seines Heimatstaates der Fürsorge bedarf und dieser Staat die Fürsorge nicht übernimmt. Eine Rückverweisung des einschlägigen amerikanischen Rechtes auf das deutsche Recht, die an sich zu beachten wäre (Soergel-Kegel, Anm. 29-31 zu Art. 28 EGBGB), liegt nicht vor. Denn das Recht des Staates Michigan (vgl. 43 C.J.S. 277, angeführt im Gutachten) unterstellt die Frage des Fürsorgebedürfnisses nicht dem Recht, das am Orte des entscheidenden Gerichtes gilt (lex fori), sondern dem Domizilrecht; das Kind teilt aber das Domizil des Vaters (BayObLGZ 1962, 39, 41 9 ; 1965, 245, 261 8 m. w. N.). 30
IPR 1966/67
466
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 147
Das gemein-amerikanische Recht, w i e es auch in Michigan mangels entgegenstehender Statutes gilt, nimmt eine Schutzbedürftigkeit eines Kindes f ü r die Führung eines Prozesses an (vgl. 43 C.J.S.276; 27 Am.Jur. 833 ff., angeführt i m Gutachten). Nach diesem Recht kann jede d e m K i n d nahestehende Person als Vertreter des Kindes zugelassen werden. Der Vater des Kindes, gegen den die namens des Kindes erhobene Klage gerichtet ist, ist w e g e n des bestehenden Interessenkonflikts ungeeignet, als Vertreter des Kindes aufzutreten. Das gleiche gilt f ü r die Mutter, an die nach dem Klageantrag die Zahlung zu leisten ist. Es besteht daher ein Fürsorgebedürfnis f ü r die Bestellung eines Vertreters im Sinne des Art. 23 I E G B G B . D i e Bestellung eines Pflegers kann aber nur angeordnet werden, wenn der Heimatstaat des Kindes (USA, Staat Michigan) die Fürsorge nicht übern i m m t (vgl. Soergel-Kegel, A n m . 21 zu Art. 23 E G B G B ) . Da die Vordergerichte diese F r a g e nicht geklärt haben, sind die Voraussetzungen f ü r die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte zur Pflegschaftsanordnung, die in jeder L a g e des Verfahrens, auch v o m Gericht der Rechtsbeschwerde, zu p r ü f e n sind, nicht nachgewiesen. D e r angefochtene Beschluß ist daher aufzuheben. Die Sache ist zur anderweitigen Behandlung und Entscheidung zurückzuverweisen. I I I . Das L G w i r d in erster L i n i e die Voraussetzungen der internationalen Zuständigkeit durch A n f r a g e w e g e n der Ü b e r n a h m e der F ü r s o r g e zu prüf e n haben, gegebenenfalls unter Einschaltung des amerikanischen Generalkonsulats in München (vgl. Niclas, in: Gegenwartsfragen des Unehelichenschutzes, Bd. 3 der Schriften des Deutschen Instituts f. Vormundschaftswesen, 137). Sollte der Heimatstaat des Kindes die Fürsorge nicht übernehmen, so w i r d bei der weiteren Behandlung in E r w ä g u n g zu ziehen sein, daß bei offensichtlicher Aussichtslosigkeit des Rechtsstreites die Pflegschaftsanordnung zu unterbleiben hätte (Palandt, 25. Aufl., A n m . 2 b zu § 1908 BGB)." 1 4 7 . In dem im Libanon für Drusen geltenden Recht ist eine Legitimation durch nachfolgende Eheschließung der Eltern nicht vorgesehen. Zum Ausschluß der Anwendung dieses Rechts wegen Verstoßes gegen den ordre public. a) L G H a n n o v e r , Beschl. v o m 10. 11. 1966 - 9 T 171/66: D A V o r m . 1967, 71. b ) O L G Celle, Beschl. v o m 9. 2. 1967 - 1 W x 90/66: Unveröffentlicht. Die am 5. 7. 1947 geborene Serviererin Christel F. brachte am 15. 3. 1966 in Hannover das Kind Najet Ute Jutta zur Welt. Christel F., eine deutsche Staatsangehörige, war damals noch ledig. Erzeuger des Kindes ist der Elektromonteur Salim Tay B.-D., ein libanesischer Staatsbürger drusischer Konfession, der seinerzeit gleichfalls noch unverheiratet war. Die Geburt wurde im Geburtenbuch des Standesamts Hannover eingetragen. Am 21. 4. 1966 erklärte Salim Tay B.-D. zur Urkunde des Standesamts Hannover, er erkenne das uneheliche Kind Najet Ute Jutta als von ihm erzeugt an.
Nr. 147 a
VI./9. Familienrecht
467
Am 3. 5. 1966 fügte das Standesamt daraufhin dem Geburtseintrag des Kindes einen Randvermerk bei, in dem es heißt, Salim Tay B.-D. habe Najet Ute Jutta als von ihm erzeugt anerkannt. Am 25. 5. 1966 schlössen Salim Tay B.-D. und Christel F. vor dem Standesamt Hannover die Ehe. Im Anschluß daran kam vor dem AG Hannover das Verfahren über die Feststellung der Ehelichkeit des Kindes Najet Ute Jutta in Gang. Das Jugendamt Hannover in seiner Eigenschaft als Amtsvormund erklärte sich mit der Legitimation einverstanden. Am 22. 7. 1966 gaben Salim Tay B.-D. und Christel Tay B.-D. vor dem AG Hannover ihre beiderseitige Anerkennung des Kindes zu Protokoll. Beide Ehegatten beantragten, die Ehelichkeit des Kindes festzustellen, hilfsweise das Kind im Geburtsregister auf den Namen Tay B.-D. zu schreiben bzw. einen Randvermerk über seine Anerkennung als legitimes Kind des Ehemannes beizuschreiben. Salim T. B.-D. gab weiter zu Protokoll, er erteile dem Kind seinen Namen. Seine Ehefrau erteilte ihr Einverständnis. Mit Schreiben vom 25. 7.1966 teilte das AG Hannover dem Standesamt mit, eine Legitimationsfeststellung komme nicht in Betracht, weil das Recht der libanesischen Drusen die Legitimation durch nachfolgende Eheschließung nicht kenne. Auch die Eintragung eines Randvermerks im Geburtenbuch sei nicht möglich. Die Eheleute B.-D. erhielten je eine Abschrift dieses Schreibens zur Kenntnis. Der Vater hat gegen die Ablehnung seines Legitimationsverlangens Beschwerde eingelegt, der das LG Hannover stattgegeben hat. Die Stadt Hannover hat sofortige weitere Beschwerde eingelegt.
Aus den Gründen: a) LG Hannover
10. 11. 1966-9
T
171/66:
„Die Mutter des Kindes und dessen Vater, der die libanesische Staatsangehörigkeit besitzt, haben nach deutschem Recht wirksam die Ehe geschlossen (Art. 13 III EGBGB). Art. 22 EGBGB bestimmt, daß sich die Legitimation eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört. Im Libanon ist eine staatliche Regelung des Familienrechts noch nicht erfolgt. In Ehe- und Kindschaftssachen kommt deshalb das Recht der Religionsgemeinschaft zur Anwendung, dem der Vater angehört. Der Vater des Kindes Najet ist drusischen Bekenntnisses. Danach käme das Familienrecht der hanefitischen Schule zur Anwendung, das im ägyptischen Familienrecht zusammengefaßt ist, vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Libanon. Das ägyptische Familienrecht kennt lediglich die Annahme eines Kindes unbestimmter Abstammung als eigenes (Art. 350); vgl. Bergmann aaO Vereinigte Arabische Republik. Dieses ist keine Legitimation im Sinne des Art. 22 EGBGB, vgl. SoergelKegel, K o m m e n t a r zum BGB, 9. Aufl., Art. 22 Anm. 12. Die Anerkennung
kann auch einer Legitimation nicht gleicherachtet werden. Diese Prüfung ergibt also, daß das Heimatrecht des Vaters den negativen Rechtssatz enthält, daß es eine Legitimation durch nachfolgende Eheschließung nicht gibt. Die Anwendung dieses Rechtssatzes verstieße gegen die guten Sitten und damit gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes, nämlich die Bestimmung des § 1719 BGB, so daß die Anwendung dieses libanesischen Rechtssatzes ausgeschlossen ist, Art. 30 EGBGB. Seinem Wortlaut nach richtet sich Art. 30 EGBGB gegen einen einzelnen konkreten Rechtssatz, der an und f ü r sich maßgebenden ausländischen 30 *
468
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 147 b
Rechtsordnung. Doch ist der Schluß, daß Art. 30 keine Handhabe bietet, wenn die anzuwendende Rechtsordnung einen konkreten Rechtssatz nicht aufweist (vgl. Raape, IPR, § 13 IX; OLG Hamm, Beschl. vom 10. 11. 1958, FamRZ 1959, 28, 30 1 ), nicht gerechtfertigt. Dem positiven Rechtssatz steht der sich aus der Zusammenschau der gesetzlichen Bestimmungen des ausländischen Rechts ergebende negative Rechtssatz gleich. Ein Sachverhalt wird nicht n u r dadurch geregelt, daß eine bestimmte Lösung vorgesehen oder verboten ist, sondern auch dadurch, daß eine Lösung überhaupt nicht vorgesehen ist. Das Schweigen des f ü r den Vater maßgeblichen Rechts zur Frage, ob eine Legitimation durch nachfolgende Eheschließung erfolgen kann oder nicht, und die daraus folgende Verneinung dieser Möglichkeit ist der Rechtssatz, dessen Anwendung gemäß Art. 30 EGBGB ausgeschlossen ist, vgl. Soergel-Kegel, Art. 30 Anm. 3. Der Ausschluß der Legitimation durch nachfolgende Ehe ist f ü r die deutsche Anschauung von Sitte und Recht untragbar. Sie widerstreitet dem Rechtsgefühl aller billig und gerecht Denkenden, weil sie das Kind mit dem Makel der außerehelichen Geburt auch d a n n noch belastet, wenn seine Eltern die E h e eingehen. Daß ein solcher Rechtssatz nach deutscher Auffassung gegen die guten Sitten verstößt, ergibt sich auch daraus, daß Art. 6 I [GG] die Ehe unter den besonderen Schutz des Staates stellt und Art. 6 V postuliert, daß die unehelichen Kinder den ehelichen möglichst gleichzustellen sind. Hieraus ergibt sich, daß der Makel der Unehelichkeit den betroffenen Kindern, soweit möglich, genommen werden soll. Deshalb ist der Ausschluß der Legitimation durch nachfolgende Ehe unvereinbar mit der deutschen Anschauung von Sitte und Recht. Entgegen der Auffassung des OLG Hamm, FamRZ 1959, 2 8 1 (indischer Vater), des OLG Celle, Beschluß vom 13. 7.1954, N J W 1954, 1891 2 (Ehebruchskind) u n d des OLG F r a n k f u r t , Beschluß vom 28. 2. 1956, N J W 1956, 672 3 (Ehebruchskind) ist die Kammer deshalb der Auffassung, daß der Ausschluß der Legitimation durch nachfolgende Ehe im drusischen Familienrecht gegen den ordre public verstößt. An die Stelle des demnach nicht anzuwendenden negativen ausländischen Rechtssatzes tritt § 1719 BGB." b) OLG Celle 9. 2. 1967 - 1 Wx 90/66: „Die sofortige Beschwerde ist gemäß § 49 II PStG i.V.m. §§ 27 ff. FGG zulässig. Der Senat hält sie f ü r unbegründet. E r sieht sich jedoch an einer seiner Ansicht entsprechenden Entscheidung durch den Beschluß des OLG H a m m vom 10. 11. 1958 - 15 W 561, 562/58 (FamRZ 1959, 28 ff.)1 gehindert und legt die weitere Beschwerde daher gemäß § 31 II 1 PStG i.V.m. § 28 II FGG dem BGH zur Entscheidung vor 2 . 1
2 IPRspr. 1960-1961 Nr. 115. IPRspr. 1954-1955 Nr. 106 b. 1 IPRspr. 1956-1957 Nr. 5. IPRspr. 1960-1961 Nr. 115. 2 Der RGH, Beschl. vom 29. 5.1968 - IV ZB 503/68, LM Nr. 2 zu § 31 PStG = NJW 1968, 1627 = FamRZ 1968, 452, hat die sofortige weitere Beschwerde als unzulässig verworfen, weil die Stadt Hannover nicht beschwerdeberechtigt sei. Der BGH hat deshalb zu der kollisionsrechtlichen Frage nicht Stellung genommen. 3
Nr. 147 b
VI./9. Familienrecht
469
1. Das deutsche Gericht ist f ü r die Entscheidung über den Eintritt der Legitimation international zuständig, da die Geburt des Kindes im deutschen Geburtenbuch (Standesamt Hannover) eingetragen ist (KG, FamRZ 1958, 232 s ; BayObLG, FamRZ 1958, 385 4 ; Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., zu Art. 22 EGBGB Rn. 28). 2. Zutreffend gehen die Vorentscheidungen davon aus, daß die Frage der Legitimation gemäß der aus Art. 22 I EGBGB entwickelten vollständigen Kollisionsnorm (vgl. Palandt, BGB, 25. Aufl., zu Art. 22 EGBGB; Soergel-Siebert, Art. 22 EGBGB Rn. 1) nach dem Heimatrecht des Vaters, also hier nach libanesischem Recht zu beantworten ist. Diese ausschließliche Anknüpfung an die Staatsangehörigkeit des Vaters erscheint mit dem Gleichberechtigungsgrundsatz des Art. 3 II GG noch vereinbar, weil in den Kollisionsnormen des EGBGB nur eine Art von Ordnungsvorschriften zu sehen ist, die durch die rein formale Bestimmung des anzuwendenden Rechts grundsätzlich noch nicht gegen den materiellen Gehalt des Gleichberechtigungsgrundsatzes verstoßen können. Diese Rechtsauffassung ist um so mehr gerechtfertigt, als die Vorschriften, die nach den Kollisionsnormen anzuwenden sind, im Einzelfall gemäß Art. 30 EGBGB darauf geprüft werden müssen, ob sie mit dem Gleichberechtigungsgrundsatz oder einem anderen Verfassungsgebot nicht im Einklang stehen und deshalb als dem deutschen ordre public widersprechend nicht anzuwenden sind (vgl. Palandt, Vorbem. vor Art. 7 EGBGB Anm. 17; Soergel-Siebert, vor Art. 13 EGBGB Rn. 9 und 10 m. w. N.; BGH, LM Nr. 1 zu Art. 17 EGBGB 6 ; BGHZ 42, 7 ff. = LM Nr. 3 zu Art. 17 EGBGB mit Anm. Johannsen8; BGH, FamRZ 1964, 188, 192 7 ). 3. Im Libanon gibt es noch keine gesetzliche Regelung des Familienrechts (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaf tsrecht, 3. Aufl., Libanon). Für Drusen gilt der hanefitische Ritus, der in einer französisch abgefaßten Privatarbeit zusammengefaßt und von der ägyptischen Regierung im Jahre 1875 veröffentlicht worden ist (vgl. Bergmann aaO und Vereinigte Arabische Republik). Dieser Ritus und damit der vorerwähnte Code können sowohl f ü r die VAR als auch f ü r den Libanon als maßgebliche Rechtsquelle angesehen werden (Bergmann aaO; KG, Beschl. vom 3. 2. 1966 8 ). 4. Nach hanefitischem Ritus kann ein Kind unbestimmter Abstammung anerkannt werden (Art. 350 Code). Daß der Anerkennende der Erzeuger des Kindes ist, hindert die Anerkennung nicht, ist aber auch nicht erforderlich. Der Code, beruhend auf der Monogamie, kennt nur die eheliche (legitime) Kindschaft als natürliche Kindschaft. Die Anerkennung ist keine Legitimation im Sinne des § 1719 BGB (vgl. Soergel-Siebert, zu Art. 22 EGBGB Rn. 12). Eine Legitimation, die die Abstammung verlangt, ist der hanefitischen Religionsgemeinschaft und damit dem Code unbekannt. Die 3 5 7
IPRspr. 1958-1959 Nr. 201. IPRspr. 1954-1955 Nr. 90. IPRspr. 1964-1965 Nr. 74.
4 6 8
IPRspr. 1958-1959 Nr. 129. IPRspr. 1964-1965 Nr. 5. Siehe oben Nr. 142.
470
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 147b
Anerkennung ist aber auch keine Adoption im Sinne von Art. 22 EGBGB, da diese Vertrag mit dem Kinde oder wenigstens Zustimmung des Kindes voraussetzt. 5. Nach Art. 30 EGBGB ist die Anwendung eines ausländischen Gesetzes ausgeschlossen, wenn die Anwendung gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Art. 30 richtet sich nicht gegen die ausländische Rechtsordnung schlechthin, sondern gegen einen darin enthaltenen einzelnen konkreten Rechtssatz (vgl. Raape, IPR, 9. Aufl., § 13 IX; Wolff, Das IPR Deutschlands, 3. Aufl., § 14 II; OLG Hamm, FamRZ 1959, 28, 30 1 ). In der letztgenannten Entscheidung wird ausgeführt, Art. 30 EGBGB biete keine Handhabe, wo die anzuwendende ausländische Rechtsordnung einen konkreten Rechtssatz nicht aufweise. Wenn also eine Bestimmung wegen der Legitimation im ausländischen Recht überhaupt fehle, sei Art. 30 EGBGB nicht anwendbar. Der Senat vermag sich dieser engen Auslegung des Art. 30 EGBGB nicht anzuschließen, ist vielmehr in Übereinstimmung mit Soergel-Siebert aaO zu Art. 30 EGBGB Rn. 3 und dem angefochtenen Beschluß der Ansicht, daß sich diese Bestimmung auch gegen einen Rechtssatz richtet, der nicht ausdrücklich ausgesprochen, aber dem Zusammenhang der ausländischen Rechtsordnung zu entnehmen ist. Der angefochtene Beschluß spricht von dem „negativen Rechtssatz", der im libanesischen Recht die Legitimation ausschließt. Weder Wortlaut noch Sinn des Art. 30 EGBGB stehen einer solchen Auslegung entgegen. Zwar ist Art. 30 EGBGB als Ausnahmevorschrift eng auszulegen. Dabei handelt es sich aber nicht um die Frage, wann Art. 30 EGBGB grundsätzlich anwendbar sein kann, sondern um den ganz anderen Gesichtspunkt, daß bei grundsätzlicher Anwendbarkeit dieses Artikels bei der Anwendung selbst Vorsicht zu beobachten ist (vgl. Palandt, zu Art. 30 EGBGB Rn. 2). Die Ansicht des OLG Hamm führt zu dem Ergebnis, daß die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB grundsätzlich anwendbar ist, wenn das ausländische Recht die Legitimation in nach deutscher Ansicht völlig unzureichender Weise regelt, daß aber bei Fehlen einer Legitimationsbestimmung im ausländischen Recht die Vorbehaltsklausel unanwendbar ist. Das Fehlen jeder Regelung kann aber gegen den ordre public eines deutschen Gesetzes (Art. 3 III GG, Art. 6 I, II, V, GG Zweck des Instituts der Legitimation in Verbindung mit der rechtlichen und sozialen Einstellung zum unehelichen Kind) stärker verstoßen als eine nach grundlegenden deutschen Auffassungen unzureichende Regelung. Eine Einengung der Vorbehaltsklausel in der Weise, daß sie nur im letztgenannten Fall anwendbar ist, erscheint weder durch Wortlaut und Sinn der Bestimmung geboten noch vertretbar. 6. Ein Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes im Sinne des Art. 30 EGBGB ist nach ständiger Rechtsprechung dann anzunehmen, wenn der Unterschied zwischen den staatspolitischen und sozialen Anschauungen, auf denen das libanesische und das deutsche Recht beruhen, so erheblich ist, daß durch die Anwendung des libanesischen Rechts die Grundlagen des deutschen staatlichen Lebens angegriffen werden (vgl. RGZ 60, 296,
Nr. 147 b
VI./9. Familienrecht
471
300; BGHZ 22, 167»; 28, 384 f. 10 ) oder wenn durch eine Anwendung des ausländischen Rechts wesentliche Verfassungsgrundsätze, die eine unverrückbare Grundlage des deutschen staatlichen und sozialen Lebens bilden, verletzt werden (BGHZ 42, 13 u ) . Jedenfalls diese letzten Voraussetzungen sieht der Senat als gegeben an. Aus den Bestimmungen Art. 3 III, Art. 6 I, II und V GG, ferner aus dem Zweck des Instituts der Legitimation im deutschen Recht ist nach Auffassung des Senats nicht nur der Grundsatz herzuleiten, daß eheliche und uneheliche Kinder möglichst die gleichen Bedingungen f ü r ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft haben sollen, sondern auch der Grundsatz, daß f ü r ein uneheliches Kind möglichst der Status eines ehelichen erreicht werden soll, weil das dem Wohle des Kindes am besten dient. Am vollkommensten wird der Zweck dieses verfassungsrechtlichen Grundsatzes dadurch erreicht, daß uneheliche Kinder zu ehelichen werden. Dies letztgenannte Ziel könnte nach deutschem Recht durch die Legitimation erreicht werden. Nach libanesischem Recht ist diese Möglichkeit nicht gegeben, und die Anerkennung (Art. 350 Code) ist kein gleichwertiger Ersatz; denn diese kann ohne Rücksicht auf die Abstammung erfolgen, das anerkannte Kind gilt nicht als eheliches (legitimes) Kind, da das libanesische Recht nur die eheliche Kindschaft als natürliche Kindschaft kennt. Die Familie Tay B.-D. lebt seit geraumer Zeit in Hannover, der Ehemann hat dort eine geregelte Tätigkeit, genügend starke Inlandsbeziehungen sind gegeben (vgl. Palandt, Art. 30 EGBGB Anm. 2). Auch das führt zu einem Eingreifen der Vorbehaltsklausel. Demgegenüber führt das OLG Hamm aaO aus: Da das Heimatrecht des — indischen - Vaters, wenn es die Legitimation durch nachfolgende Ehe verneine, auf seine Weise und aus anderen kulturellen, insbesondere sittlichen und religiösen Auffassungen den Schutz der Familie bezwecke, könne seine Anwendung f ü r ein deutsches Gericht nicht unzumutbar sein, sie würde auch nicht dem Zwecke des deutschen Gesetzes widersprechen. Auch das OLG Frankfurt, N JW 1956, 672 12 (Legitimation eines Ehebruchskindes eines niederländischen Vaters), vertritt die Ansicht, der deutsche Richter dürfe sich nicht über die abweichende Rechtsüberzeugung eines weiten Kulturkreises hinwegsetzen (zustimmend Achilles-Greiff, BGB, 21. Aufl., zu Art. 22 Anm. 3, zurückhaltend Neuhaus, RabelsZ 1950, 340 ff., der bei starken Inlandsbeziehungen die Anwendung des Art. 30 EGBGB allenfalls f ü r vertretbar hält). Auch wenn anerkannt wird, daß ausländische Rechtsüberzeugungen, sittliche und religiöse Auffassungen, den Schutz der Familie in anderer Weise als in der Bundesrepublik bezwecken, so ändert das nichts an dem Verstoß gegen den deutschen ordre public, der den Schutz der Familie und der unehelichen Kinder nach deutscher sittlicher, sozialer und rechtsstaatlicher Auffassung bezweckt. Der starke Schutz unehelicher Kinder ent• IPRspr. 1956-1957 Nr. 3. 11 IPRspr. 1964-1965 Nr. 5.
10 12
IPRspr. 1958-1959 Nr. 110. IPRspr. 1956-1957 Nr. 5.
472
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 148
spricht hiernach menschlicher Würde (vgl. Krüger-Breetzke-Nowack, GleichberG, § 213). Die Geltung deutscher Auffassung ist besonders auch deshalb geboten, weil die Kindesmutter gebürtige Deutsche ist, die Eltern des Kindes bei der Eheschließung hier ihren Wohnsitz hatten, Eheschließung und Geburt im deutschen Standesamtsregister eingetragen sind, der Kindesvater hier einer geregelten Tätigkeit nachgeht und die Familie hier weiterhin ihren Wohnsitz haben wird (vgl. Raape, IPR 5. Aufl., § 379; Erman, BGB, 3. Aufl., zu Art. 22 Anm. 6). Nach deutscher Rechts- und Lebensanschauung ergeben sich bei Ablehnung jeder Legitimationsmöglichkeit f ü r ein voreheliches gemeinsames Kind wie hier Najet F. unerträgliche Folgen; das im deutschen Lebenskreis lebende Kind könnte nicht als rechtlich und tatsächlich vollwertiges Mitglied einer Familie angesehen werden. Der vom OLG Hamm entschiedene Fall betrifft zwar indisches Recht. In der Entscheidung ist jedoch zu den grundsätzlichen Fragen Stellung genommen, ob Art. 30 EGBGB überhaupt anwendbar ist, wenn das ausländische Recht eine Bestimmung wegen Legitimation nicht enthält und ob - bejahendenfalls - ein Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes vorliegt. Diese Rechtsfragen sind auch f ü r den vorliegenden Fall von entscheidender Bedeutung. Da der Senat diese Rechtsfragen anders entscheiden möchte als das OLG Hamm, sieht er sich an einer eigenen Entscheidung gehindert und legt die weitere Beschwerde dem BGH vor." 148« Nach französischem Recht wird ein Kind durch nachfolgende Ehe und Anerkenntnis legitimiert, selbst wenn der anerkennende Mann nicht der Vater des Kindes ist. Diese Rechtsfolge tritt auch dann ein, wenn der wahre Kindsvater bereits die Vaterschaft nach deutschem Recht anerkannt hatte. LG Memmingen, Beschl. vom 10. 11. 1 9 6 6 - 3 T 142/66: StAZ 1967, 212; DAVorm. 1967, 68. Das Kind Oliver A. wurde am 31.3.1962 in Memmingen von Heidelinde Erika A. unehelich geboren. Am 5. 4. 1962 erkannte der verheiratete Elektromechaniker Erwin M. aus Memmingen zur Niederschrift des AG Memmingen die Vaterschaft zu dem Kinde an, nachdem die Kindesmutter bereits am 19. 2. 1962 zu Protokoll des Jugendamtes erklärt hatte, daß Erwin M. allein als Kindsvater in Frage komme. Am 3. 4. 1965 heiratete die Kindsmutter den französischen Staatsangehörigen Paul Louis B. Am 23. 3. 1965 hatten Heidelinde Erika A. und Paul Louis B. zu Urkunde der Mairie des XI. Arrondissement von Paris das Kind als ihren Sohn anerkannt. Jean Louis B. ist nicht der leibliche Vater des Kindes. Am 10. 5. 1966 beantragte das Stadtjugendamt Memmingen als Amtsvormund des Kindes beim Vormundschaftsgericht Memmingen den Erlaß eines Legitimationsfeststellungsbeschlusses. Diesen Antrag lehnte das Vormundschaftsgericht Memmingen mit Beschluß vom 15. 7. 1966 mit der Begründung ab, der Legitimation des Kindes nach französischem Recht stehe der ordre public entgegen. Gegen diesen Beschluß richtet sich die einfache Beschwerde des Kindes.
Nr. 148
VI./9. Familienrecht
473
Aus den Gründen: „Zur Feststellung der Legitimation des Kindes nach § 31 PStG sind die deutschen Gerichte international zuständig, da das Geburtenbuch, in das die Legitimation einzutragen ist, am Geburtsort Memmingen, also in Deutschland g e f ü h r t wird (vgl. BayObLGZ 1965, 367 m. w. N. 1 ). Sachlich zuständig ist das AG, § 35 FGG. Die örtliche Zuständigkeit des AG Memmingen ergibt sich hier aus § 43 II FGG, da am 10. 5. 1966 das Kind unter Amtsvormundschaft stand und diese beim AG Memmingen anhängig war. Wie das Erstgericht zutreffend ausführt, ist entsprechend dem sich aus Art. 22 I EGBGB ergebenden Grundsatz die Frage des Eintritts der Legitimation nach französischem Recht zu beurteilen, da Jean Louis B. französischer Staatsangehöriger ist und das französische Recht keine Rück Verweisung auf deutsches Recht kennt. Nach Art. 331 Cc wird ein außerhalb einer Ehe geborenes Kind, mit Ausnahme eines im Ehebruch gezeugten Kindes, durch die nachfolgende Eheschließung seiner Eltern legitimiert, wenn diese das Kind vor der Eheschließung anerkannt haben oder bei der Eheschließung anerkennen. Im vorliegenden Fall haben beide Ehegatten vor der Eheschließung das Kind als ihres anerkannt. Die Anerkennung folgte in einer öffentlichen Urkunde und entspricht damit der F o r m des Art. 334 Cc. Das Kind ist nicht im Ehebruch eines der Ehegatten gezeugt. Die Legitimation tritt nach französischem Recht auch dann ein, wenn der anerkennende Mann nicht der leibliche Vater des Kindes ist, wenn also das Vaterschaftsanerkenntnis nicht den tatsächlichen Abstammungsverhältnissen entspricht. Dies wird heute praktisch nicht m e h r bezweifelt und ist von zahlreichen deutschen Gerichten bejaht worden (vgl. KG, JZ 1958, 366 2 mit zust. Anm. von Schwoerer; LG Freiburg i. Br., JZ 1956, 255 3 und FamRZ 1965, 622 4 ; AG Hamburg, FamRZ 1965, 286 5 ). Im vorliegenden Fall ist das Anerkenntnis durch die Eheleute B. vom 23. 3. 1965 auch nicht deshalb gemäß Art. 342 bis Cc unwirksam, weil der wahre Kindsvater E r w i n M. am 5. 4. 1962 zur Niederschrift des AG Memmingen die Vaterschaft nach § 1718 BGB anerkannt hat. Art. 342bi» Cc lautet nach der deutschen Übersetzung von Bergmann (Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Bd. II): ,Ist eine Abstammung durch eine Rechtshandlung oder ein Urteil festgestellt, so kann eine anderweitige Abstammung später nicht mehr festgestellt werden, ohne daß ein Urteil vorher die Unrichtigkeit der ersten Abstammung festgestellt hat.'
Noch besser trifft nach Auffassung der Kammer die Übersetzung von Schwoerer (JZ 1956, 255) den Sinn des Art. 342 bis Cc. Diese lautet: ,Ist durch Anerkennung zu öffentlicher Urkunde ein Kindschaftsverhältnis begründet worden, so kann späterhin ein anderweitiges Kindschaftsverhältnis 1 3 5
IPRspr. 1964-1965 Nr. 294. IPRspr. 1954-1955 Nr. 93. IPRspr. 1964-1965 Nr. 151.
2 4
IPRspr. 1956-1957 Nr. 120. IPRspr. 1964-1965 Nr. 159.
474
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 148
nur begründet werden, wenn zuvor ein Urteil die Unrichtigkeit des ersten Kindschaftsverhältnisses festgestellt hat.' Daraus ergibt sich, daß die Unwirksamkeit eines späteren Anerkenntnisses nach Art. 342blB Cc ein vorheriges Anerkenntnis voraussetzt, das seinen Wirkungen nach dem Anerkenntnis nach Art. 331 Cc entspricht. Das Anerkenntnis nach § 1718 BGB ist in erster Linie eine Wissenserklärung und insofern auch eine Willenserklärung, als es einen Verzicht auf die Einrede des Mehrverkehrs enthält. Es hat nur hinsichtlich dieses Verzichts eine rechtsbegründende Wirkung (vgl. BGB-RGRK, Anm. 6 zu § 1718). Das Anerkenntnis nach § 1718 BGB begründet jedoch nicht die Vaterschaft (Palandt, BGB, Anm. 1 zu § 1718). Es hat keine Wirkung im Hinblick auf Standesfolgen, wie dies bei einem Anerkenntnis nach Art. 331 Cc der Fall ist, und ist daher auch nicht als Anerkenntnis im Sinne des Art. 342 bl8 Cc anzusehen. Damit steht fest, daß nach französischem Recht die Legitimation des Kindes eingetreten ist. Die Anwendung des französischen Rechts verstößt entgegen der Ansicht des Erstgerichts nicht gegen den deutschen ordre public (Art. 30 EGBGB). Die im Beschluß des LG Memmingen vom 14. 7. 1956 (JZ 1957, 28) 8 vertretene Ansicht wird nicht aufrechterhalten. Ein Anerkenntnis nach Art. 331, 334 Cc kann nicht jederzeit unter besonders leichten Voraussetzungen widerrufen werden, wie noch in dem eben erwähnten Beschluß angenommen wurde. Vielmehr ist gemäß Art. 339 Cc die Erhebung einer Anfechtungsklage erforderlich, bei der der Anfechtende die Unrichtigkeit des Anerkenntnisses nachweisen muß. Die Anwendung französischen Rechts verstößt auch nicht deshalb gegen den deutschen ordre public, weil das Anerkenntnis nach Art. 331 Cc zu seiner Wirksamkeit nicht der tatsächlichen Erzeugerschaft des Anerkennenden bedarf. Die Kammer folgt damit der heute wohl herrschenden Rechtsprechung (vgl. die oben zitierten Entscheidungen). Ein Verstoß gegen Art. 30 EGBGB setzt voraus, daß der Unterschied zwischen den staatspolitischen oder sozialen Anschauungen, auf welchen das fremde Recht und auf welchen das deutsche Recht beruht, so erheblich ist, daß die Anwendung des ausländischen Rechts direkt die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens angreifen würde (Palandt, Anm. 2 zu Art. 22 EGBGB). Ein derartiger Unterschied ist hier nicht ersichtlich. Zwar setzt nach gegenwärtigem deutschen Recht die Legitimation voraus, daß die Eheschließenden die wahren Eltern des Kindes sind. Jedoch wird auch nach deutschem Recht in bestimmten Fällen in Kauf genommen, daß ein Kind als ehelich gilt, obwohl der Ehemann nicht der Erzeuger ist (s. hierzu den vom LG Freiburg i. Br., FamRZ 1965, 623 4 , dargelegten Fall). Das Abstammungsprinzip ist also auch im deutschen Recht nicht streng verwirklicht. Daß die Anwendung des französischen Rechts im vorliegen« IPRspr. 1956-1957 Nr. 121.
Nr. 149
VI./9. Familienrecht
475
den Fall nicht den deutschen sozialen und staatspolitischen Anschauungen grundlegend zuwiderläuft, ergibt sich daraus, daß auch in Deutschland Bestrebungen im Gange sind, ein nicht der wahren Rechtslage entsprechendes Anerkenntnis als gültig anzusehen, solange es nicht wirksam angefochten ist. Eine derartige Regelung soll die geplante R e f o r m des deutschen Unehelichenrechts bringen, worauf der Beschwf. zutreffend verweist. Auch im Hinblick auf § 169 StGB verbietet sich die Anwendung französischen Rechts entgegen der Meinung des Erstrichters nicht. Z w a r ist nach deutschem Recht ein wider besseres Wissen abgegebenes Vaterschaftsanerkenntnis nach § § 169 StGB, 134 BGB nichtig (BGHZ 1, 181), während es nach französischem Recht nur gemäß Art. 339 Cc anfechtbar ist. Dieser Unterschied ist aber - wie das KG (JZ 1958, 367 2 ) ausführt - nicht so wesentlich, daß darin ein Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes gesehen werden könnte. Nach all dem steht der Anwendung französischen Rechts hier kein Hindernis entgegen. Auf die Beschwerde w a r der angefochtene Beschluß daher aufzuheben und der Eintritt der Legitimation festzustellen." 1 4 9 . Die nach dem Art. 283 Codice civile zur Legitimation erforderlichen Anerkennungen des unehelichen Kindes durch beide Eltern können von diesen einzeln und zu verschiedenen Zeitpunkten erklärt werden, und zwar auch noch nach der Eheschließung. Im letztgenannten Fall wird die Legitimation erst mit dem Zeitpunkt der späteren Anerkennung wirksam. BayObLG, Beschl. v o m 15. 11. 1966 - BReg. l a Z 45/66: BayObLGZ 1966, 378; StAZ 1967, 73; F a m R Z 1967, 507; D A V o r m . 1968, 70; Leitsatz in OLGZ 1967, 236; BayJMBl. 1967, 62. Die am 8. 1. 1943 geborene deutsche Staatsangehörige Gerda Maria B. gebar am 19. 6. 1963 das Kind Catia Maria. Die Geburt ist im Geburtenbuch des Standesamts Augsburg beurkundet. Als den Erzeuger des Kindes benannte die Mutter den italienischen Staatsangehörigen Giovanni C. Die Mutter erkannte zu Urkunde des Notars K. in Augsburg am 5. 7. 1963 die Mutterschaft zu dem Kinde an. Dem Anerkenntnis stimmten die Eltern der minderjährigen Kindesmutter als deren gesetzliche Vertreter zu. Am 5. 12. 1963 ging die Mutter vor dem Standesbeamten in Taormina (Prov. Messina, Italien) die Ehe mit Giovanni C. ein. Letzterer erkannte am 18. 6. 1965 vor demselben Standesbeamten seine Vaterschaft zu dem Kinde an. Das Standesamt Augsburg beantragte am 1. 7.1965 unter Vorlage der Urkunden über die Eheschließung und das Anerkenntnis beider Eltern beim Vormundschaftsgericht Augsburg die Durchführung des Legitimationsfeststellungsverfahrens. Am 12.1. 1966 erließ das Vormundschaftsgericht Augsburg einen Beschluß, in dem es feststellte, daß das Kind durch die Eheschließung und beiderseitige Anerkennung die Stellung eines ehelichen Kindes erlangt habe. Die sofortige Beschwerde des Kindes, gesetzlich vertreten durch den Vormund, und der Mutter wies das LG Augsburg durch Beschluß vom 26. 5. 1966 mit der Maßgabe zurück, daß der amtsgerichtliche Beschluß durch den Zusatz ergänzt wird, die Legitimation sei mit Wirkung vom 18. 6. 1965 eingetreten. Gegen diesen Beschluß richtet sich die sofortige weitere Beschwerde.
476
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 149
Aus den Gründen: „II. . . . Sachlich sind die Rechtsmittel nicht begründet. 1. Die Feststellung der Legitimation eines unehelichen Kindes durch die nachfolgende Eheschließung der Eltern ist nach dem § 31 I 1 PStG Sache des Vormundschaftsgerichts, falls die Geburt des Kindes im Geburtenbuch beurkundet ist. Hieraus ergibt sich zugleich auch die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte, falls einer der Beteiligten Ausländer ist (BayObLGZ 1958, 204, 2 0 9 1 9 6 5 , 366, 367 2 ; 1966 Nr. 25 = MDR 1966, 927»; Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Anm. 28 zu Art. 22 EGBGB; Keidel, FGG, 8. Aufl., Anm. 5 zum f r ü h e r e n § 69 FGG; Dolle, RabelsZ 1962/63, 201, 225; Beitzke, in: Festschrift f ü r Herbert Kraus, 20, 28). örtlich zuständig ist nach dem § 43 II FGG das Amtsgericht, bei dem die Vormundschaft über das Kind anhängig ist (Keidel, Anm. 2 und 3 zu § 43 FGG). Die Vorinstanzen haben sonach zu Recht ihre örtliche und internationale Zuständigkeit angenommen. 2. Ob ein uneheliches Kind durch die nachfolgende Ehe der Eltern legitimiert worden ist, beurteilt sich gemäß dem Art. 22 EGBGB, der nach herrschender Auffassung als allseitige Kollisionsnorm anzusehen ist (Soergel-Kegel, Anm. 1 zu Art. 22 EGBGB mit Nachweisen), nach dem Heimatrecht des Vaters zur Zeit der Legitimation. Diese Regelung ist durch den Grundsatz der Gleichberechtigung (Art. 3 II, Art. 117 I GG) nicht berührt worden (BayObLGZ 1958,204,209» mit Nachw.; 1966 N r . 2 5 s ; OLG Hamm, F a m R Z 1959, 28 4 ). Da der Vater im vorliegenden Fall die italienische Staatsangehörigkeit besitzt, haben die Vorinstanzen zutreffend die Sachnormen des italienischen Codice civile angewendet. Dieses Recht ist vom Gericht der weiteren Beschwerde in vollem Umfang nachzuprüfen (BGH, FamRZ 1960, 229, 230 5 ). Eine nach dem Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung auf das deutsche Recht liegt nicht vor, da auch der Art. 20 der Disposizioni preliminari zum Cc an die Staatsangehörigkeit des Vaters a n k n ü p f t (ebenso AG Hamburg, StAZ 1966, 207 «). 3. Das LG hat in dem angefochtenen Beschluß in sachlicher Hinsicht ausgeführt: Die Voraussetzungen des italienischen Rechts f ü r eine wirksame Legitimation durch nachfolgende Ehe, insbesondere der Art. 280, 281 und 283 Cc, nämlich die Eheschließung der Eltern und die Anerkennung des Kindes durch beide Eltern, seien erfüllt. Die Wirksamkeit der geschlossenen Ehe beurteile sich f ü r jeden der beiden Verlobten nach seinem Heimatrecht. Die Eheschließung vor dem Standesbeamten in Taormina sei unter Einhaltung der im Art. 106 (richtig: Art. 107) Cc vorgeschriebenen F o r m 1 3
IPRspr. 1958-1959 Nr. 129. Siehe oben Nr. 146. » IPRspr. 1960-1961 Nr. 128.
2 4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 294. IPRspr. 1960-1961 Nr. 115. • Hinweis unten Nr. 151 Fn. 1.
Nr. 149
VI./9. Familienrecht
477
geschehen. Damit sei sowohl dem f ü r den Bräutigam geltenden italienischen Recht als auch dem f ü r die Braut maßgebenden deutschen Recht genügt. Ob auch die sachlichen Voraussetzungen der beiden Rechtsordnungen für die Eingehung einer Ehe erfüllt seien, ob insbesondere die nach dem § 3 EheG erforderliche Einwilligung der Eltern der damals noch minderjährigen Braut vorgelegen habe, brauche nicht geprüft zu werden, da ihr Fehlen sowohl nach italienischem wie nach deutschem Recht allenfalls zu einer Nichtigkeitserklärung oder Aufhebung der Ehe, nicht aber zur Annahme einer Nichtehe führen könnte. Das Kind sei auch von beiden Eltern wirksam anerkannt worden. Die notariell erklärte Mutterschaftsanerkennung vom 5. 7. 1963 genüge sowohl der Form des § 29 a PStG wie der des Art. 254 Cc. Die gesetzlichen Vertreter der Mutter hätten ebenfalls in notarieller Form zugestimmt. Ob die Mutter die Anerkennung in der Absicht der Herbeiführung einer Legitimation abgegeben habe, sei unerheblich; eine solche Absicht werde vom italienischen Recht nicht gefordert. Die Vaterschaftsanerkennung vom 18. 6. 1965 sei ebenfalls formgerecht abgegeben. Nach dem Art. 250 Cc hätte die Anerkennung der Eltern sowohl gemeinschaftlich als auch getrennt und zu verschiedenen Zeitpunkten abgegeben werden können. Entgegen der Auffassung der Beschwf. sei es auch unschädlich, daß die Vaterschaft erst nach der Eheschließung anerkannt worden sei. Aus dem Art. 283 Cc ergebe sich, daß die Anerkennung eines Eltemteils oder beider Eltern auch noch nach der Eheschließung abgegeben werden könne und eine wirksame Legitimation zur Folge habe, allerdings wirke sie nur auf den Zeitpunkt, in welchem die letzte Anerkennung abgegeben werde. Der Anerkennung - und damit der Legitimation - stehe auch kein Hindernis aus den Art. 251 und 252 Cc entgegen; die Eltern des Kindes seien miteinander weder verwandt noch verschwägert, auch sei das Kind nicht im Ehebruch erzeugt. Während nach deutschem Recht die Legitimationswirkung mit dem Zeitpunkt der Eheschließung eintrete — weshalb der im Geburtenbuch einzutragende Randvermerk auch diesen Zeitpunkt angeben solle - , könne nach italienischem Recht die Legitimationswirkung zu einem späteren Zeitpunkt eintreten. Dieser Fall sei hier gegeben. Es sei daher mindestens zweckmäßig, diesen von der deutschen Regel abweichenden Zeitpunkt in dem Feststellungsbeschluß anzugeben. Der angefochtene Beschluß sei daher insoweit zu ergänzen gewesen . . . 4. Diese Ausführungen lassen keinen Rechtsmangel erkennen; auch die Beschwf. zeigen keinen solchen auf. Im einzelnen ergibt die Nachprüfung folgendes: a) Bei der Frage, ob ein uneheliches Kind durch die nachfolgende Eheschließung der Eltern legitimiert worden ist, bestimmt sich die Vorfrage, ob das Kind unehelich ist, nach der herrschenden Meinung, der sich der Senat jedenfalls f ü r das Familienrecht angeschlossen hat, in selbständiger Anknüpfung nach dem Art. 18 EGBGB (Soergel-Kegel, Anm. 21 zu Art. 22
478
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 149
EGBGB). Da die Mutter zur Zeit der Geburt ledig war, konnten die Vorinstanzen bedenkenfrei von der Unehelichkeit des Kindes Catia Maria ausgehen, ohne daß es hiezu besonderer Ausführungen bedurfte. b) Die weitere Vorfrage nach der Gültigkeit der zwischen den Eltern geschlossenen Ehe bestimmt sich gleichfalls in selbständiger Anknüpfung nach dem Art. 13 I mit Art. 11 EGBGB (Soergel-Kegcl aaO; OLG Hamm aaO m. w. N.), d. h. sie wird in Ansehung eines jeden der Verlobten nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem er angehört. Hievon ist das LG zutreffend ausgegangen. Die im Ausland geschlossene Ehe eines deutschen Staatsangehörigen ist dann formrichtig geschlossen, wenn die Form des Abschlußortes eingehalten ist {Soergel-Kegel, Anm. 47 und 52 zu Art. 13 EGBGB). Die Eheschließung vor dem Standesbeamten ist - ebenso wie in der Bundesrepublik ( § 1 1 1 EheG) - auch in Italien eine vom Gesetz vorgesehene Form (Art. 106 Cc). Die nach dem Art. 107 Cc hiefür vorgeschriebenen Förmlichkeiten sind, wie das LG auf Grund der Heiratsurkunde des Standesbeamten in Taormina festgestellt hat, im vorliegenden Fall erfüllt. Auch sonst sind die Ausführungen des LG, nach welchen die am 5. 12. 1963 geschlossene Ehe der Kindeseltern als gültig anzusehen ist, frei von Rechtsirrtum. c) Nach dem Art. 283 Cc (hier wie auch sonst wiedergegeben nach der Übersetzung in Luther-Becher, Italienisches Zivilgesetzbuch) erwerben die durch nachfolgende Ehe legitimierten Kinder die Rechte ehelicher Kinder vom Tag der Eheschließung an, wenn beide Eltern sie in der Eheschließungsurkunde selbst oder schon vorher anerkannt haben, andernfalls vom Tage der Anerkennung an, wenn diese nach der Eheschließung erfolgt ist. Hiernach macht also das italienische Recht die Legitimation außer von der Eheschließung der Eltern auch noch von der förmlichen Anerkennung der Vater- und Mutterschaft abhängig, während sie nach deutschem Recht ohne weiteres mit der Eheschließung der Eltern eintritt (§ 1719 BGB). Hierdurch wird jedoch die Anwendung des italienischen Rechts nicht etwa nach dem Art. 30 EGBGB ausgeschlossen (BayObLGZ 1958, 204; OLG Hamm, FamRZ 1959, 28, 30). Die Anerkennung des unehelichen Kindes geschieht entweder in seiner Geburtsurkunde oder durch eine besondere Erklärung, die nach der Geburt oder Empfängnis vor einem Standesbeamten oder vor dem Vormundschaftsrichter abzugeben ist, bzw. in einer öffentlichen Urkunde oder in einem Testament (Art. 254 I Cc). aa) Die Mutter hat das Kind zu Urkunde des Notars K. am 5. 7. 1963, also noch vor der Eheschließung, anerkannt. Sie war damals 20 Jahre alt, so daß dem Art. 250 II Cc, nach welchem der Vater das 18., die Mutter das 14. Lebensjahr vollendet haben muß, genügt ist. Die notarielle Beurkundung des Mutterschaftsanerkenntnisses ist nach dem § 29 a in Verbindung mit dem § 29 I PStG zulässig. Die von einem Notar aufgenommene Urkunde ist sowohl nach deutschem (§ 415 ZPO) wie nach italienischem Recht (Art. 2699 Cc) eine öffentliche Urkunde. Die gesetzlichen Vertreter der Mutter haben der Anerkennung zugestimmt.
Nr. 149
VI./9. Familienrecht
479
Mit Recht hat es das LG f ü r unerheblich gehalten, ob die Mutter die Anerkennung in der Absicht abgegeben hat, eine Legitimation herbeizuführen. Die Mutterschaftsanerkennung der romanischen Rechte ist keine Willens-, sondern eine Wissenserklärung, zudem keine Einwilligung in die Legitimation (Staudinger-Raape, BGB, 9. Aufl., Anm. B II 2 b zu Art. 22 EGBGB). Was im besonderen das italienische Recht anlangt, so ist die Anerkennung des unehelichen Kindes im Cc nicht im Zusammenhang mit der Legitimation geregelt, sondern an getrennter Stelle. Sie hat auch selbständige rechtliche Bedeutung. So ist das uneheliche Kind bis zur Anerkennung durch einen Elternteil ein „Niemandskind" (filius nullius; Schwoerer, RabelsZ 1951, 44). Erst mit der Anerkennung durch einen Elternteil tritt es zu diesem in verwandtschaftliche Beziehungen (Art. 258 Cc). Die Anerkennung hat Auswirkungen insbesondere hinsichtlich der elterlichen Gewalt (Art. 260 Cc), der Unterhaltspflicht (Art. 261 Cc) und des Familiennamens (Art. 262 Cc). Andererseits ist f ü r die Legitimation keine besondere Anerkennung des Kindes durch die Eltern vorausgesetzt, sondern eben die Anerkennung der Art. 250-254 Cc. bb) Der Vater hat das Kind am 18. 6. 1965, also nach der Eheschließung, vor dem Standesbeamten in Taormina anerkannt. Er war damals 31 Jahre alt. Somit ist auch hier den Vorschriften der Art. 254 I und 250 II Cc genügt. cc) Daß keines der in den Art. 251 mit 253 Cc behandelten Hindernisse f ü r eine Anerkennung vorliegt (Verwandtschaft der Eltern, Erzeugung im Ehebruch, Anerkennung im Widerspruch zum Personenstand eines ehelichen Kindes), hat das LG bedenkenfrei festgestellt. dd) Der Umstand, daß der Vater das Kind erst nach der Eheschließung anerkannt hat, steht - entgegen der Auffassung der Beschwf. - der Legitimation nicht entgegen. Die Bemerkung bei Palandt-Lauterbach (25. Aufl., Anm. 4 a zu Art. 22 EGBGB), es sei Voraussetzung der Legitimation, daß beide Eltern spätestens bei der Eheschließung das Anerkenntnis abgegeben haben, ist ungenau. Sie gilt zwar für andere der vorher angeführten Länder, die eine Anerkennung der Mutterschaft fordern, so insbesondere f ü r Belgien, Frankreich und Luxemburg (Makarov, Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht, 99; Staudinger-Raape, Anm. B I 1 zu Art. 22 EGBGB; Otto, Rpfleger 1950, 11), nicht aber f ü r Italien. Daß nach italienischem Recht auch eine Anerkennung nach der Eheschließung zulässig ist, ergibt sich zweifelsfrei aus dem oben im Wortlaut angeführten Art. 283 Cc (ebenso Staudinger-Raape aaO; Raape, IPR, 5. Aufl., § 34 A I; Otto aaO; Rdschr. des BMdl vom 9. 4. 1953, StAZ 1954, 234; Cicu, La filiazione, 2. Aufl., Torino 1958, 217). Bei der eindeutigen Rechtslage, wie sie sich aus dem Wortlaut des Art. 283 Cc ergibt, bestand weder f ü r das LG noch für den Senat Veranlassung, eine Auskunft der Botschaft oder ein Rechtsgutachten einzuholen; das gälte auch dann, wenn der Mutter — wie sie vorträgt - bei der deutschen Botschaft in Rom eine anderslautende Rechtsauskunft erteilt worden sein sollte. Da - wie bereits erwähnt - gemäß Art. 250 I Cc (vgl. auch Art. 260 II Cc) die Eltern das Kind sowohl gemeinschaftlich als auch einzeln - und zu
480
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 150
verschiedenen Zeiten (Cicu aaO) - anerkennen können, ergab sich kein Hindernis für die Legitimation aus dem Umstand, daß im vorliegenden Fall die Mutter das Kind bereits vor der Eheschließung anerkannt hat. Ist das uneheliche Kind, wie im vorliegenden Fall, von den Eltern einzeln und zu verschiedenen Zeitpunkten anerkannt worden, und zwar mindestens von einem Elternteil erst nach der Eheschließung, so tritt die Legitimation gemäß Art. 283 Cc erst mit dem Zeitpunkt der späteren Anerkennung ein (Cicu aaO). Auch die italienischen Behörden vertreten dieselbe Rechtsauffassung, und zwar sowohl hinsichtlich der Wirksamkeit der Anerkennungen als auch hinsichtlich des Zeitpunkts der Legitimation. Nach dem Vermerk des Standesbeamten von Taormina auf der Urkunde vom 18. 6. 1965 hat nachdem die Eltern des Kindes am 5. 12. 1963 die Ehe geschlossen hatten die Anerkennung auch durch den Vater die Legitimation mit Wirkung vom 18. 6. 1965 herbeigeführt. III. Die Vorinstanzen haben sonach zu Recht festgestellt, daß das Kind Catia Maria nach den Bestimmungen des hier anzuwendenden italienischen Rechtes durch nachfolgende Ehe legitimiert worden ist, und zwar, wie das LG zutreffend ergänzt hat, mit Wirkung vom 18. 6. 1965 an. Die weiteren Beschwerden waren als unbegründet zurückzuweisen." 1 5 0 . Das Kind eines Iraners, welcher der schiitischen Glaubensrichtung des Islam angehört, kann durch nachfolgende Ehe legitimiert werden. LG Krefeld, Beschl. vom 5. 12. 1966 - 5 T 266/66: FamRZ 1967, 510. Die erste Ehe der Kindesmutter mit K. wurde am 3. 6.1965 aus dem Alleinverschulden des Ehemannes geschieden. Am 28. 6. 1965 wurde der Betroffene geboren. Seine Unehelichkeit ist auf die Ehelichkeitsanfechtungsklage des K. hin festgestellt worden. Der Kindesvater besitzt die iranische Staatsangehörigkeit. Er ist Moslem der schiitischen Glaubensrichtung. Er hat am 14. 9.1965 vor dem Standesamt Krefeld - wie auch am 15. 7. 1966 vor dem AG Krefeld - anerkannt, daß der Betroffene von ihm erzeugt sei. Am 8. 10.1965 haben die Kindesmutter und der Kindesvater vor dem Standesbeamten in Krefeld die Ehe geschlossen. Kindesvater und Kindesmutter haben vor dem AG Krefeld die Feststellung der Legitimation des Betroffenen gemäß § 31 PStG betrieben. Durch Beschluß vom 25. 10. 1966 hat das AG Krefeld die Feststellung der Legitimation des Betroffenen abgelehnt. Die Kindeseltern haben daraufhin die Beischreibung des Randvermerks vor dem Standesbeamten in Hüls betrieben. Durch Schreiben vom 18. 11.1966 lehnte der Standesbeamte die Beischreibung ab. Daraufhin haben beide Kindeseltern sich mit ihrer als „Beschwerde" überschriebenen Eingabe vom 21.11. 1966 sowohl gegen den Beschluß des AG Krefeld vom 25. 10. 1966 gewandt wie auch gebeten, den Standesbeamten zur Beischreibung des Randvermerks anzuweisen. Aus den Gründen: „Der Amtsrichter hat die Feststellung der Legitimation des Betroffenen zu Unrecht abgelehnt. Die Kindeseltern brauchten deshalb nicht die Bei-
Nr. 150
VI./9. Familienrecht
481
Schreibung des Randvermerks vor dem Standesbeamten gemäß § 30 PStG zu betreiben. Nach Art. 22 I EGBGB richtete sich die Legitimation nach den Gesetzen des Staates, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehörte (vgl. auch KG, FamRZ 1966, 375 *). Das sind im vorliegenden Falle die Gesetze des Iran. F ü r die mohammedanische Bevölkerung, welche - wie der Kindesvater - der schiitischen Glaubensrichtung angehört, ist das BGB des I r a n von 1928 maßgeblich, dessen zweiter familienrechtlicher Teil im J a h r e 1935 erlassen worden ist (so Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, II J 4, Iran S. 4). Denn gemäß Art. 6 dieses Gesetzes findet das iranische Recht hinsichtlich des Personenstandes auch auf Iraner Anwendung, welche sich im Ausland aufhalten. Dem Wortlaut der Art. 1160, 1159 des iranischen BGB nach ist zwar eine Legitimation durch nachfolgende Ehe, wie sie in §§ 1719 ff. des deutschen BGB vorgesehen ist, nicht möglich. Denn gemäß Art. 1160 des iranischen BGB k a n n bei Wiederverheiratung n u r ein solches Kind als eheliches Kind des zweiten Ehemannes gelten, welches geboren wurde, nachdem erstens die erste Ehe aufgelöst w a r und zweitens sich die Kindesmutter wiederverheiratet hatte. Nur f ü r diesen Fall, nicht aber den, daß das Kind — wie im vorliegenden Falle - zwischen Auflösung der ersten Ehe und Wiederverheiratung zur Welt kam, ist nach Maßgabe der Art. 1159, 1160 des iranischen BGB zu bestimmen, ob das Kind dem ersten oder zweiten E h e m a n n der Kindesmutter zugesprochen werden kann. Auch gemäß Art. 1161 des iranischen BGB k a n n die Ehelichkeit n u r d a n n bei ausdrücklicher oder stillschweigender Anerkennung der Vaterschaft nicht m e h r angefochten werden, wenn ein Fall der Art. 1160, 1159 des iranischen BGB gegeben ist und das Kind damit während der Ehe mit dem Kindesvater geboren worden ist. Grundgedanke ist hierbei, wie er in Art. 1167 des iranischen BGB zum Ausdruck kommt, daß ein Kind, geboren aus ,Zena' (= böswilligem unerlaubtem Geschlechtsverkehr) in seiner Beziehung zu dem ,Zani' (dem schuldigen Mann) stehen soll. Lediglich bei .gutgläubigem außerehelichem Geschlechtsverkehr' k a n n das Kind als Kind desjenigen gelten, der ,in gutem Glauben' war, Art. 1165 des iranischen BGB. H i e r f ü r ist aber nicht etwa die Absicht der späteren Eheschließung entscheidend (so allerdings AG Ebingen, MDR 1964, 1006 2 ). ,Gutgläubig' im Sinne des iranischen BGB ist ein .außerehelicher Geschlechtsverkehr' n u r dann, wenn er in der Annahme erfolgte, daß eine gültige Ehe bestehe (so Bergmann aaO S. 21 F u ß n . 1). Dennoch erscheint im vorliegenden Falle eine Legitimation durch nachfolgende E h e im Wege ergänzender Auslegung der Art. 1160, 1159, 1167, 1165 des iranischen BGB aus dem Sinn und Zweck dieses Gesetzes möglich. Wie die Anhörung der Kindesmutter in Verbindung mit dem Inhalt der beigezogenen Ehescheidungsakten ergeben hat, hat der erste E h e m a n n der 1
31
Siehe oben Nr. 142. IPR 1966/67
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 125.
482
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 150
Kindesmutter mit dieser zuletzt im September 1963 verkehrt. Er hatte ehebrecherische Beziehungen zu einer anderen Frau angeknüpft und beabsichtigt, diese Frau auch zu heiraten. Seit Weihnachten 1963 lebte er von seiner Ehefrau getrennt. Diese gebar am 24. 6. 1964 das eheliche Kind Christiane. Zwei Tage später brachte die Frau, mit der ihr Ehemann zusammenlebte, einen Jungen zur Welt. Erst sechs Wochen nach der Entbindung lernte die Kindesmutter den [hier in Betracht kommenden] Kindesvater kennen. Am 17. 3. 1965 reichte ihr Ehemann dann Scheidungsklage ein, ließ den Antrag der Klageschrift allerdings später nicht verlesen, nachdem die Kindesmutter Widerklage nach § 43 EheG erhoben hatte. Ein solches Verhalten des ersten Ehemannes gegenüber der Kindesmutter kommt einer Verstoßung (taläq) nach iranischem Recht gleich, durch welche eine Ehe aufgelöst werden kann. So kann nach Art. 1133 des iranischen BGB ein Perser seine Ehefrau nach Belieben verstoßen; er braucht hierzu nur in Gegenwart zweier Zeugen den ,taläq' zu erklären, Art. 1134 des iranischen BGB. Vor einer Wiederverheiratung der Frau muß gemäß Art. 1150 des iranischen BGB lediglich eine Wartezeit eingehalten werden, welche drei Menstruationsperioden und damit ca. drei Monate beträgt, Art. 1151 des iranischen BGB. Damit hätten einer Wiederverheiratung mit dem Kindesvater vor der Geburt des Kindes nach persischem Recht keine Hindernisse entgegengestanden. Die Kindeseltern hätten die Möglichkeit gehabt, rechtzeitig, nämlich vor der Geburt des Betroffenen, die Ehe einzugehen und damit nach Art. 1160, 1159, des iranischen BGB die Legitimation zu bewirken. Daß die Kindeseltern auch den Willen gehabt haben, so bald wie möglich zu heiraten, geht daraus hervor, daß sie die Ehe schon wenige Monate nach der Scheidung der ersten Ehe geschlossen haben. So hat der Kindesvater die Vaterschaft des Betroffenen bereits am 14. 9. 1965 vor dem Standesamt Krefeld anerkannt zu einer Zeit, zu der das Ehelichkeitsanfechtungsverfahren des ersten Ehemannes der Kindesmutter noch nicht abgeschlossen war. Nach persischem Recht wäre die erste Ehe der Kindesmutter längst aufgelöst gewesen, bevor es zu dem Geschlechtsverkehr kam, aus welchem der am 28. 6. 1965 geborene Betroffene stammt. Zu einem .böswilligen unerlaubten Geschlechtsverkehr' im Sinne des Art. 1167 des iranischen BGB wäre es damit dann nicht gekommen, wenn auch hinsichtlich der ersten Ehe der Kindesmutter und ihrer Wiederverheiratung persisches Recht Anwendung gefunden hätte. Dem Betroffenen wie auch den Kindeseltern darf aus der ,partialen' Heranziehung des iranischen BGB kein Nachteil entstehen. Sie dürfen nicht schlechter gestellt sein als solche Personen, die im Geltungsbereich des persischen Rechts leben. Das iranische BGB konnte damit auf den vorliegenden Fall nur dann in einer Sinn und Zweck des persischen Rechts entsprechenden Weise angewandt werden, wenn den hier herrschenden Lebensverhältnissen und Rechtsauffassungen Rechnung getragen wurde. Damit war eine Legitimation des Betroffenen durch nachfolgende Ehe im vorliegenden Fall auch nach persischem Recht möglich.
Nr. 151
VI./9. Familienrecht
483
Andernfalls müßte jedenfalls Art. 30 EGBGB Anwendung finden, wonach die Anwendung eines ausländischen Gesetzes ausgeschlossen ist, wenn die Anwendung gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Die nach § 1719 des deutschen BGB erfolgende Legitimation durch nachfolgende Eheschließung der Eltern vollzieht sich kraft Gesetzes und unabhängig vom Willen der Eltern. Nach deutschem Rechtsdenken handelt es sich hierbei um eine so bedeutsame Auswirkung der Ehe, daß sie als dem Schutz des Art. 6 GG unterstellt gewertet werden muß. Deutschem Rechtsdenken über Ehe und Familie würde in grobem Maße widersprechen, ein vor der Ehe geborenes Kind als unehelich anzusehen und zu behandeln, obwohl die natürlichen Eltern in rechtsgültiger Ehe zusammenleben, vgl. Art. 6 I bis IV GG. An diesem Grundsatz von Verfassungsrang ist der Vormundschaftsrichter bei der Auslegung außerverfassungsrechtlicher Rechtsgebiete gebunden. Er hätte deutsches Recht anzuwenden (vgl. OLG Neustadt, FamRZ 1963, 51»). Eine Legitimation des Betroffenen durch die Verheiratung der Kindeseltern wäre damit jedenfalls gemäß §§ 1719 ff. BGB erfolgt. Damit war gemäß § 31 PStG wie geschehen zu erkennen, wobei der Beschluß des AG vom 25. 10. 1966 aufgehoben werden mußte. . . . Die Entscheidung des KG vom 3. 2. 1966 - 1 W 240/66, FamRZ 1966, 375 steht der Entscheidung der Kammer nicht entgegen. Denn dort handelt es sich um ägyptisches Recht. Die Bezugnahme auf .islamisches Recht' in Nr. 1 des Leitsatzes darf nicht dahin verstanden werden, daß es ein für alle Moslems geltendes Familien- und Kindschaftsrecht gibt." 151. Zar Legitimation nach italienischem Recht. a) AG Hamburg, Beschl. vom 6. 12. 1966 - 110 VII H 1 2 8 0 2 H a S t a 1967, 40; HambJVBl. 1967, 56. b) LG Hamburg, Beschl. vom 5. 9. 1967 - 1 T 18/67: Unveröffentlicht. Durch das am 31. 10. 1963 rechtskräftig gewordene Urteil vom 30. 10. 1963 hat das LG Hamburg die Ehe der Eheleute Horst A. und Marion A. geb. H. geschieden. Die geschiedenen Eheleute A. besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit. Nach der Ehescheidung ist das Kind Nicola Grazio Michael am 24. 8. 1964 in Hamburg geboren. Es wurde als eheliches Kind der geschiedenen Eheleute A. eingetragen. Auf die Klage des geschiedenen Ehemannes Horst A. hat das LG Hamburg durch das rechtskräftig gewordene Urteil vom 19. 10. 1965 festgestellt, daß Nicola Grazio Michael kein eheliches Kind des Kl. ist. Ein entsprechender Randvermerk ist zum Geburtseintrag des Kindes beigeschrieben worden. IPRspr. 1962-1963 Nr. 104. Im wesentlichen gleichlautend: AG Hamburg, Beschl. vom 1. 2. 1 9 6 6 - 1 1 3 VII J 3452: FamRZ 1967, 509; 2 7 . 4 . 1 9 6 6 - 1 1 3 VII P 5901: StAZ 1966, 207; 2 7 . 4 . 1 9 6 6 116 VII U 949: DAVorm. 1966, 368; ZB1JR 1967, 26; HambJVBl. 1966, 45; 16. 12. 1966 - 112 VII L 6629: StAZ 1968, 78; 19. 12. 1966 - 115 VII S 14267: Unveröffentlicht. 3 1
31 *
484
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 151a
Am 22. 3.1966 und am 3. 11.1966 hat der italienische Staatsangehörige Grazio T. vor der Jugendbehörde Hamburg anerkannt, innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit vom 27. 10. 1963 bis 25. 2. 1964 mit der Kindesmutter geschlechtlich verkehrt zu haben und der Vater des Kindes Nicola Grazio Michael zu sein. Die Kindeseltern haben am 29. 7. 1966 vor dem Standesamt in Hamburg die Ehe geschlossen und sich dem zuständigen Vormundschaftsgericht gegenüber mit der Feststellung der Legitimation ihres gemeinsamen Kindes Nicola Grazio Michael einverstanden erklärt. Das AG Hamburg hat den Antrag der Kindeseltern auf Feststellung der Legitimation abgelehnt. Die Jugendbehörde und der Kindesvater haben Beschwerde eingelegt. Aus den Gründen: a) AG Hamburg
6. 12. 1966-110
VII H
12802:
„Das Vormundschaftsgericht Hamburg ist gemäß §§ 43, 36 FGG i. V. m. § 31 PStG f ü r die Feststellung der Legitimation örtlich zuständig. Seine internationale Zuständigkeit ergibt sich daraus, daß das Kind in Hamburg geboren und in einem deutschen Personenstandsregister eingetragen ist, unter deutscher Amtsvormundschaft steht und - ebenso wie die Eltern seinen Wohnsitz in Hamburg hat (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 364 2 mit Anm. von Schwimann; ders., FamRZ 1959, 325 ff.; Dölle, Deutscher Notartag 1961, 29 ff. insbesondere 40; ausführlich in RabelsZ 27 [1962/63] 201 ff.). Materiellrechtlich hat das Vormundschaftsgericht gemäß Art. 22 EGBGB das Recht der Republik Italien anzuwenden. Nach dieser Vorschrift bestimmt sich die Legitimation eines unehelichen Kindes, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, nach den deutschen Gesetzen. Aus dieser einseitigen Kollisionsnorm haben die deutsche Rechtslehre und Rechtsprechung den allgemeinen Grundsatz entwikkelt, daß sich die Legitimation eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (vgl. BGH, FamRZ 1960 229 3 ). Eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung auf das deutsche Recht liegt nicht vor, da auch Art. 20 Cc [gemeint: Disp. prel.] an die Staatsangehörigkeit des Vaters anknüpft. Zwar sieht das somit maßgebende italienische Recht (vgl. auch AG Hamburg, StAZ 1966, 207 4 ; HambJVBl. 1966, 45 5) in Art. 280 Cc die Legitimation eines außerhalb der Ehe geborenen Kindes durch die nachfolgende Eheschließung seiner Eltern, sofern beide Eltern das Kind in der Heiratsurkunde selbst oder vorher anerkannt haben (Art. 283 Cc), oder durch Dekret (Art. 284 Cc) vor. Jedoch können Kinder, welche nicht anerkannt werden können, weder durch nachfolgende Eheschließung noch durch Dekret legitimiert werden (Art. 281 Cc). Im vorliegenden Fall haben zwar beide Eltern das Kind als das ihre bei der Eheschließung anerkannt. Dieses Anerkenntnis ist darin zu erblicken, daß die Eltern sich anläßlich der Eheschließung vor dem Standesbeamten 2 4
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. Siehe oben Nr. 138 b.
3 5
IPRspr. 1960-1961 Nr. 128. Siehe Fn. 1.
Nr. 151b
VI./9. Familienrecht
485
mit der Feststellung der Legitimation einverstanden erklärt haben. Da das Kind - wie sich aus der Anfechtung seiner Ehelichkeit hinsichtlich der vorangegangenen Ehe der Mutter und der Feststellung des Urteils des LG Hamburg vom 30. 10. 1963 ergibt - im Ehebruch erzeugt ist, kann es gemäß Art. 252 I Cc nur von dem Elternteil anerkannt werden, der zur Zeit der Empfängnis nicht verheiratet war. Eine Anerkennung durch den anderen Elternteil ist nur möglich, wenn seine Ehe durch den Tod des anderen Ehegatten aufgelöst (Art. 252 I Cc) oder f ü r nichtig erklärt worden ist (Appellationsgericht Perugia vom 14.5.1950 - II Foro italiano, Giurisprudenza Civile 1951, 223). Da diese Voraussetzungen hier nicht gegeben sind, kann das Kind von seiner Mutter nicht anerkannt werden. Der bei der Eheschließung abgegebenen Anerkenntniserklärung der Mutter kommt im italienischen Recht somit keine rechtliche Wirkung zu. Damit fehlt es insoweit an einer Voraussetzung der Legitimation durch nachfolgende Ehe, als nicht beide Eltern mit rechtlicher Wirksamkeit das Kind anerkannt haben. Gemäß Art. 252, 281 Cc ist deshalb eine Legitimation des Kindes durch die nachfolgende Eheschließung seiner Eltern nicht eingetreten. Diese Vorschriften des italienischen Rechts, nach denen ein Ehebruchskind nicht legitimiert werden kann, verstoßen nicht gegen die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGR - den sogenannten .ordre public' der deutschen Rechtsordnung - (OLG Celle, FamRZ 1955, 54 = NJW 1954, 1891 = MDR 1954, 740 6 ; AG Hamburg, HambJVBl. 1966, 44 = StAZ 1966, 293 7 ; a. M. Hildegard Krüger, Die Rechtsstellung des unehelichen Kindes, 139 und NJW 1955, 549; BGB-RGRK § 1719 Anm. 7), und zwar auch bei starken Inlandsbeziehungen der Eltern nicht (OLG Frankfurt, FamRZ 1956, 389 = NJW 1956, 672® unter Aufhebung der die Gegenauffassung vertretenden Entscheidung des LG Frankfurt, FamRZ 1956, 61 9 ). Der Antrag, den Eintritt der Legitimation des Kindes durch die nachfolgende Eheschließung seiner Eltern gemäß § 31 PStG festzustellen, war deshalb abzulehnen." b)LG
Hamburg
5. 9.1967
- 1T
18/67:
„Die von der Jugendbehörde Hamburg als Amtsvormund des unehelichen Kindes Nicola Grazio Michael H. und von dem Kindesvater gegen den amtsgerichtlichen Beschluß vom 6. 12. 1966 eingelegten Beschwerden sind zulässig (§§ 31 II PStG, 19, 20 FGG). Die örtliche und internationale Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts Hamburg und der angerufenen Beschwerdekammer ergibt sich - wie in dem angefochtenen Beschluß zutreffend ausgeführt worden ist - daraus, daß das in Hamburg geborene und in einem deutschen Personenstandsregister eingetragene Kind unter deutscher Amtsvormundschaft steht und daß sämtliche Beteiligten (Kind, Eltern) ihren Wohnsitz in Hamburg haben (Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl. 1961, Anm. 28 f. zu Art. 22 EGBGB mit zahlreichen Nachweisen). •8 IPRspr. 1954-1955 Nr. 106 b. IPRspr. 1956-1957 Nr. 5.
7 9
Siehe oben Nr. 144. IPRspr. 1954-1955 Nr. 114.
486
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 151b
Die zulässigen Beschwerden der Jugendbehörde und des Kindesvaters sind auch begründet. Nach Art. 22 EGBGB ist f ü r die Legitimation eines unehelichen Kindes das Heimatrecht des Vaters - hier also italienisches Recht - maßgebend (Palandt-Lauterbach, BGB, 24. Aufl. 1965, Anm. 2 zu Art. 22 EGBGB). Eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung auf deutsches Recht findet nicht statt, weil Art. 20 I der Einführungsbestimmungen zum italienischen Codice civile die gleiche Regel enthält. Nach Art. 280 Cc tritt die Legitimation natürlicher Kinder durch nachfolgende Eheschließung der Eltern oder durch Dekret des Staatsoberhaupts ein und verleiht dem Kinde die Stellung eines ehelichen Kindes gegenüber dem Legitimierenden und seiner ganzen Familie. Es können allerdings nur solche Kinder legitimiert werden, welche anerkannt werden können (Art. 281 Cc). Weiterhin enthält der f ü r den vorliegenden Fall maßgebende Art. 252 Cc in den ersten beiden Absätzen folgenden Wortlaut: ,Ehebruchskinder können von dem Elternteil anerkannt werden, der zur Zeit der Empfängnis nicht verheiratet war. Sie können auch von dem Elternteil anerkannt werden, der zur Zeit der Empfängnis verheiratet war, falls die Ehe durch den Tod des anderen Ehegatten aufgelöst ist.' Die Kindeseltern haben am 29. 7. 1966 vor dem Standesamt Hamburg die Ehe geschlossen und sich mit der Feststellung der Legitimation ihres gemeinsamen Kindes Nicola Grazio Michael einverstanden erklärt. Nach dem italienischen Recht ergeben sich daraus, daß die frühere Ehe der Kindesmutter durch das Urteil des LG Hamburg vom 30. 10. 1963 geschieden worden ist, keine rechtlichen Bedenken. Wenn ein Scheidungsurteil ausländische Staatsangehörige betrifft und deren Ehe nicht in Italien geschlossen war, so wird dieses Scheidungsurteil in Italien anerkannt (so Rechtsgutachten des Max-Planck-Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht vom 31. 3. 1967 in der Beschwerdesache 1 T 38/67). Aus dem Scheidungsurteil vom 30. 10. 1963 ist zu entnehmen, daß die geschiedenen Eheleute A. die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und die Ehe am 10. 8. 1957 vor dem Standesamt Hamburg miteinander eingegangen waren. Demgemäß ist davon auszugehen, daß das deutsche Scheidungsurteil, durch das die Ehe der Kindesmutter mit ihrem deutschen Ehemann geschieden worden ist, auch in Italien anerkannt wird. Im vorliegenden Fall braucht die Kammer sich mit der Rechtsfrage, ob und unter welchen Voraussetzungen nach der italienischen Rechtsprechung und Rechtspraxis ein Ehebruchskind, das aus der außerehelichen Verbindung seiner verheirateten deutschen Mutter mit einem Italiener hervorgegangen ist, bei nachfolgender Eheschließung der Kindeseltern durch Legitimation die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangen kann (Art. 252, 281 Cc), nicht auseinanderzusetzen (vgl. Luther, Zur Legitimation von Kindern italienischer Eheleute in Deutschland bei Anerkennungshindernissen: FamRZ 1967, 439 f.). Nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme steht nämlich fest, daß der am 24. 8. 1964 unehelich geborene Nicola Grazio Michael
Nr. 152
VI./9. Familienrecht
487
H. nicht aus einem Ehebruch seiner Mutter hervorgegangen ist. Durch das am 31. 10. 1963 rechtskräftig gewordene Urteil vom 30. 10. 1963 hat das LG Hamburg die frühere Ehe der Kindesmutter geschieden. Die gesetzliche Empfängniszeit f ü r das Kind hat zwar bereits mit dem 27. 10. 1963 - also vier Tage vor dem Eintritt der Rechtskraft des Scheidungsurteils - zu laufen begonnen. Nach den Umständen des Falles ist es jedoch als unmöglich anzusehen, daß die Kindesmutter das Kind vor dem 1. 11. 1963 - d. h. im Ehebruch - empfangen h a t . . . Bei dieser Sachlage bleibt festzustellen, daß das vom AG im angefochtenen Beschluß angenommene Legitimationshindernis (Erzeugung des Kindes im Ehebruch, Art. 281, 252 Cc) nicht als gegeben anzusehen ist. Da das Kind nicht aus einem Ehebruch hervorgegangen ist, hat es durch die nachfolgende Eheschließung seiner Eltern vom 29. 7. 1966 die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangt (Art. 282 Cc). Beide Eltern haben anläßlich ihrer Eheschließung auch eine gemeinsame Anerkenntniserklärung vor dem Standesbeamten abgegeben und sich dem Vormundschaftsgericht gegenüber mit der Feststellung der Legitimation ihres gemeinsamen Kindes einverstanden erklärt (Art. 254 I Cc). Ein besonderes Legitimationsverfahren kennt das italienische Recht nicht. Mit der Heirat der Eltern, die das Kind formell anerkannt haben, erhält das Kind ipso iure den Status eines durch nachfolgende Ehe legitimierten Kindes (so Rechtsgutachten des Max-Planck-Instituts). Weiterhin begründet die Legitimation durch den italienischen Vater f ü r das Kind die italienische Staatsangehörigkeit (Art. 2 des italienischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 13. 6. 1912; Luther aaO Fußn. 2; §§ 17 Nr. 5, 4 RuStAG). Im Ergebnis ist somit auf die Beschwerde der Jugendbehörde und des Kindesvaters der Beschluß des AG Hamburg vom 6. 12. 1966 aufzuheben und gemäß § 31 PStG festzustellen, daß das am 24. 8. 1964 unehelich geborene Kind Nicola Grazio Michael H. durch die Eheschließung seiner Eltern ehelich geworden ist." 1 5 2 . Für die Legitimation durch nachfolgende Eheschließung zwischen einem Polen und einer Deutschen verweist Art. 19 des polnischen Gesetzes über das Internationale Privatrecht vom 12.11.1965 auf das deutsche Recht zurück, sofern das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. AG Hamburg, Beschl. vom 11. 1. 1967 - 113 VII R 7724: StAZ 1967, 276; HambJVBl. 1967, 68. Die deutsche Staatsanghörige Anni R. hat am 14. 8. 1963 in Lübeck das Kind Linda Patricia und am 30. 3. 1965 in Hamburg das Kind Percy Oliver außerehelich geboren. Der polnische Staatsangehörige Jözef C. hat am 10. 9. 1963 und 24. 6. 1965 anerkannt, der Vater der beiden Kinder zu sein. Am 29.10. 1965 haben die Eltern vor dem Standesbeamten des Standesamts Hamburg die Ehe geschlossen und sich vor diesem gegenüber dem zuständigen Vormundschaftsgericht mit der Feststellung der Legitimation ihrer Kinder einverstanden erklärt.
488
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 152
Die Jugendbehörde Hamburg hat als Amtsvormund und gesetzlicher Vertreter der Kinder der Feststellung der Legitimation zugestimmt, dabei jedoch den Vorbehalt erklärt, daß, falls die Kinder durch die Legitimation nicht die Staatsangehörigkeit des Vaters erwerben, ein Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit gemäß § 17 Nr. 5 RuStAG nicht ihrem Willen entspricht. Aus den Gründen: „Das Vormundschaftsgericht Hamburg ist gemäß § 36 FGG in Verbindung mit § 31 PStG f ü r die Feststellung der Legitimation örtlich zuständig. Seine internationale Zuständigkeit ergibt sich daraus, daß die Eheschließung der Eltern vor dem Standesbeamten in Hamburg erfolgt und die Geburt der Kinder in deutschen Geburtenbüchern eingetragen ist, sowie daraus, daß der Standesbeamte die Legitimation der Kinder in die Personenstandsregister eintragen muß. Insoweit besteht deshalb ein Fürsorgebedürfnis, den Eintritt der Legitimation durch ein deutsches Gericht festzustellen (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 3 6 4 D o l l e , RabelsZ 1962/63, 201 ff.; Beitzke, in: Festschrift f ü r Herbert Kraus, 1964, 20 ff., insbes. 28 ff.; ferner AG Hamburg, FamRZ 1965, 286 f. 2 ; StAZ 1966, 205 3 ; 1966, 207 4 ; 1966, 293 = HambJVBl. 1966, 44 5 ; HambJVBl. 1966, 25®, 45 \ 46 8 ). Sie ergibt sich ferner aus der in den weiteren Ausführungen dargelegten Rückverweisung des polnischen Rechts. Hinsichtlich des anzuwendenden materiellen Rechts bestimmt sich gemäß Art. 22 EGBGB die Legitimation eines unehelichen Kindes, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, nach den deutschen Gesetzen. Aus dieser einseitigen Kollisionsnorm haben die deutsche Rechtslehre und Rechtsprechung den allgemeinen Grundsatz entwickelt, daß sich die Legitimation eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (vgl. BGH, FamRZ 1960, 229 9 ). Die Staatsangehörigkeit des Vaters war zunächst ungeklärt. Er besitzt einen Fremdenpaß und ist in der Mitteilung des Standesamts gemäß § 31 I PStG als staatenlos aufgeführt. Andererseits ist er in der Bundesrepublik nicht als heimatloser Ausländer anerkannt worden. Auf ein Rechtshilfeersuchen des Gerichts hat jedoch die Militärkommission der Volksrepublik Polen in Berlin eine Bescheinigung des Präsidiums des Kreisnationalrats in Kaiisch übersandt, in der bestätigt wird, daß der Vater die polnische Staatsangehörigkeit besitzt. Damit verweist Art. 22 EGBGB auf die Anwendung des polnischen Rechts. Hierbei ist zu beachten, daß auf Grund der Art. 66, 67 der Verfassung der Polnischen Volksrepublik vom 22. 7. 1952 nicht nur Mann und Frau gleichberechtigt, sondern auch die unehelichen Kinder den ehelichen rechtlich gleichgestellt sind. Sowohl das materielle als auch das internatio1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. *5 Hinweis oben Nr. 140 Fn. 1. Siehe oben Nr. 144. 7 Hinweis oben Nr. 151 Fn. 1. • IPRspr. 1960-1961 Nr. 128.
2 4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 151. Siehe oben Nr. 138 b. • Siehe oben Nr. 140. 8 Hinweis oben Nr. 138 Fn. 1.
Nr. 153
VI./9. Familienrecht
489
nale Privatrecht Polens enthält deshalb keine Bestimmung über die eheliche Abstammung und die Legitimation unehelicher Kinder. Jedoch sieht Art. 19 des polnischen Gesetzes über das IPR vom 12. 11. 1965 vor, daß sich die Rechtsverhältnisse zwischen Eltern und Kind, die Feststellung und die Anfechtung der Vaterschaft oder Mutterschaft nach dem Heimatrecht des Kindes bestimmen. Zwar erwirbt gemäß Art. 6 des polnischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 15. 2. 1962 ein Kind von Eltern, von denen einer polnischer Bürger ist, während der andere Bürger eines anderen Staates ist, die polnische Bürgerschaft durch Geburt. Hat das Kind mit der Geburt eine fremde Staatsangehörigkeit erworben, so erwirbt es die polnische Bürgerschaft in diesen Fällen, wenn es nach Vollendung des 16. Lebensjahres und vor Ablauf von 6 Monaten seit Erlangung der Volljährigkeit eine darauf gerichtete Erklärung vor dem zuständigen Organ abgibt und dieses Organ einen Beschluß über die Annahme dieser Erklärung erläßt. Danach ist im vorliegenden Fall davon auszugehen, daß die Kinder infolge der Abstammung von ihrer deutschen Mutter gemäß § 4 des deutschen RuStAG die deutsche Staatsangehörigkeit durch Geburt erworben haben und deshalb gemäß Art. 6 Nr. 3 des polnischen Staatsangehörigkeitsgesetzes nicht polnische Bürger geworden sind, im Hinblick auf Art. 16 I GG aber auf Grund der von ihrem gesetzlichen Vertreter abgegebenen Vorbehaltserklärung die deutsche Staatsangehörigkeit auch nicht gemäß § 17 Nr. 5 RuStAG verloren haben. Daraus folgt, daß gemäß Art. 19 des polnischen Gesetzes über das IPR als Heimatrecht der Kinder die deutschen Gesetze anzuwenden sind. Die darin liegende Rückverweisung hat das deutsche Gericht gemäß Art. 27 EGBGB zu beachten (vgl. RGZ 136, 366; BGHZ 24, 352 1 0 ). Zwar erwähnt Art. 27 EGBGB in seinem Wortlaut n u r einzelne Kollisionsnormen, insbesondere aber weder die Art. 18, 19 noch den Art. 22 EGBGB. Jedoch ist zu berücksichtigen, daß die E r w ä h n u n g weiterer Bestimmungen deshalb unterblieben ist, weil diese - jedenfalls in ihrem Wortlaut — n u r einseitige Kollisionsnormen enthalten (vgl. RGZ 62, 400), Art. 27 EGBGB aber einen allgemeinen Grundsatz des deutschen IPR ausspricht (BGH, N J W 1958, 750 n ) . Nach deutschem Recht sind die Kinder außerehelich geboren, weil zur Zeit ihrer Geburt der Vater und die Mutter noch nicht miteinander verheiratet waren. Gemäß § 1719 BGB wird jedoch ein außereheliches Kind ehelich, wenn sich der Vater mit der Mutter verheiratet. Da die Eltern am 29. 10. 1965 die Ehe geschlossen habeil, sind somit die Kinder mit diesem Zeitpunkt k r a f t Gesetzes ehelich geworden. Gemäß § 31 I PStG w a r dies durch Beschluß des Vormundschaftsgerichts festzustellen." 1 5 3 « In Togo gilt hinsichtlich der Legitimation fort. 10
IPRspr. 1956-1957 Nr. 146.
11
das französische
IPRspr. 1958-1959 Nr. 39.
Recht
490
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 153
LG Bremen, Beschl. vom 24. 1. 1967 - 4 R 580/66: StAZ 1967, 274. Das Kind André Sch. wurde am 5. 8.1964 in Bremen von der Postassistentin Gisela Sch., die damals nodi deutsche Staatsangehörige war, außerehelich geboren. Am 10. 11.1965 schloß die Mutter vor dem Standesamt Bremen-Mitte die Ehe mit dem kaufmännischen Angestellten Folly Léonard D. (ASt.). Der ASt. besitzt die Staatsangehörigkeit der Republik Togo. Anläßlich der Bestellung des Aufgebots am 2. 11. 1965 hat der Standesbeamte mit den Eltern über das Vorhandensein vorehelicher Kinder gesprochen. Sowohl die Mutter als auch der ASt. haben dabei das Kind André als ihr Kind bezeichnet. Das Standesamt hat darauf mit dem Datum der Eheschließung dem Vormundschaftsgericht mit einem Formblatt mitgeteilt, daß die Eheschließenden das gemeinsame voreheliche Kind André Sch. hätten; die Vaterschaft sei (formell) noch nicht anerkannt. Einen förmlichen Antrag auf Legitimation des Kindes haben die Eheschließenden auf Vorladung des ASt. (erst) am 25. 11.1965 - unter eidesstattlicher Versicherung der Richtigkeit der Angaben - gestellt. Das AG Bremen hat mit Beschluß vom 11. 8. 1966 den Antrag abschlägig beschieden. Hiergegen wendet sich die Beschwerde. Aus den Gründen: „Die Beschwerde ist gemäß § 31 II PStG zulässig und begründet. Da das Kind André in Deutschland geboren worden ist und der Standesbeamte das Kind gemäß § 15 I Nr. 2 PStG in das Familienbuch einzutragen hat, sobald die Legitimation erfolgt ist, ist das Vormundschaftsgericht zuständig, und zwar international auch dann, wenn die Legitimation selbst nach ausländischem Recht zu erfolgen hat (Palandt-Lauterbach, BGB, § 1719 Anm. 4, Art. 22 EGBGB Anm. 4 a; KG, NJW 1958, 635 »). Nach dem deutschen IPR (Art. 22 EGBGB) ist f ü r die Legitimation eines Kindes die Staatsangehörigkeit des Vaters als Anknüpfungspunkt anzunehmen, d. h. im vorliegenden Fall das Recht der Republik Togo, sofern dies keine Rückverweisung auf deutsches Recht enthält. Nach dem überzeugenden Gutachten des Max-Planck-Instituts vom 21. 6. 1966 gilt in Togo insoweit das frühere französische Recht weiter. Zwar enthält das französische Recht keine eindeutige Regelung f ü r den vorliegenden Fall, wo die Staatsangehörigkeit mehrerer Personen (Eltern und Kind) verschieden ist. Nach überwiegender Meinung wird das gemeinsame Heimatrecht der Eltern zur Zeit der Eheschließung als entscheidend angesehen. Da die Mutter nach Art. 8 bis 10 des Staatsangehörigkeitsgesetzes der Republik Togo mit der Eheschließung togolesische Staatsangehörige geworden ist, regelt sich die Legitimation des Kindes also nach Art. 331 Cc. Danach tritt die Legitimation ein, wenn die Eltern vor oder bei der Eheschließung das Kind gesetzmäßig anerkennen. Im Gegensatz zur Auffassung des AG ist diese Anerkennung als rechtzeitig und nicht erst durch den förmlichen Antrag vom 25. 11. 1965 erfolgt anzusehen. Denn wie die Stellungnahme des Standesbeamten vom 17. 1. 1967 klar ergibt, hatte sich insbesondere der ASt. schon am 2. 11. 1965 klar als Vater des Kindes André bezeichnet. Dementsprechend sind auch die ent1
IPRspr. 1956-1957 Nr. 120.
Nr. 154
VI./9. Familienrecht
491
sprechenden Angaben in der Aufgebotsniederschrift aufgenommen und vom ASt. eidesstattlich versichert worden. Das m u ß als gesetzmäßige Anerkennung ausreichen, während die Erklärung vom 25. 11. 1965 n u r als Nachholung der deutschen Förmlichkeit anzusehen ist." 1 5 4 . Für die Legitimation durch nachfolgende Ehe des brasilianischen Vaters enthält das brasilianische Recht eine Rückverweisung auf die deutschen Vorschriften, wenn die Eltern und das Kind ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die entgegen dem Eheverbot des § 10 Ehegesetz von einem geschiedenen Brasilianer mit einer Deutschen in Tondern (Dänemark) geschlossene Ehe ist voll wirksam. AG Hamburg, Beschl. vom 17. 2. 1967 - 110 VIII Sch 10928: HaSta 1968, 1; HambJVBl. 1967, 110. Das Kind Manuel Sch. ist am 12. 9. 1961 in Hamburg von seiner verwitweten Mutter, der deutschen Staatsangehörigen Martha G., geb. Sch., außerehelich geboren worden. Als Vater bekennt sich der brasilianische Staatsangehörige Eliel de B. G. Er hat am 20.11.1961 vor der Jugendbehörde Hamburg die Vaterschaft in öffentlicher Urkunde anerkannt. Das Vormundschaftsgericht Hamburg hat mit Beschluß vom 31. 8. 1962 gemäß § 1707 II BGB der Mutter die elterliche Gewalt für Manuel übertragen. Die erste Ehe des Vaters mit einer Deutschen ist durch Urteil des LG Hamburg vom 7. 2. 1962 geschieden worden. Am 31. 8. 1966 haben die Eltern vor dem Gemeindedirektor der Stadt Tondern (Dänemark) die Ehe geschlossen. Mit Schreiben vom 8. 9. 1966 haben sie dem Vormundschaftsgericht unter Beifügung einer Übersetzung ihrer Heiratsurkunde hiervon Mitteilung gemacht und sich mit der Feststellung der Legitimation des Kindes einverstanden erklärt. Als gesetzliche Vertreterin des Kindes hat die Mutter dabei den Vorbehalt gemacht, daß das Kind seine deutsche Staatsangehörigkeit nicht gemäß § 17 Nr. 5 RuStAG verlieren soll, falls es die brasilianische Staatsangehörigkeit seines Vaters nicht erwirbt. Das Vormundschaftsgericht hat mit Beschluß vom 14. 9. 1966 gemäß § 31 III PStG für das Kind eine Personenstandspflegschaft eingerichtet und die Jugendbehörde Hamburg zum Pfleger bestellt. Diese hat der Feststellung der Legitimation zugestimmt und auf Rechtsmittel verzichtet. Aus den Gründen: „Das AG Hamburg ist gemäß §§ 43, 36 FGG örtlich, aber auch international zuständig, weil das Kind und seine Eltern ihren Wohnsitz in Hamburg haben, die Geburt des Kindes in dem Geburtenbuch des Standesamts Hamburg beurkundet ist und insoweit ein Fürsorgebedürfnis besteht, die eingetretene Legitimation des Kindes dort in F o r m eines entsprechenden Randvermerks beizuschreiben (vgl. dazu BayObLG, FamRZ 1959, 364 1 mit Anm. von Schwimann; ders., FamRZ 1959,325 ff.; Dölle, RabelsZ 1962/ 63, 201 ff.; Beitzke, in: Festschrift f ü r Herbert Kraus, 1954, 20ff., insbes. 28ff.; ferner AG Hamburg, FamRZ 1965, 2 8 6 f . 2 ; StAZ 1966, 205 3 ; 1966, 1 3
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. Hinweis oben Nr. 140 Fn. 1.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 151.
492
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 154
207 4 ; 1966, 293 = HambJVBl. 1966, 44 5 ; HambJVBl. 1966, 25«, 45 7 , 46 8 ). Die internationale Zuständigkeit des AG Hamburg ergibt sich ferner daraus, daß - wie noch auszuführen sein wird - auf die Feststellung der Legitimation kraft Rückverweisung gemäß Art. 27 EGBGB das deutsche Recht anzuwenden ist. Hinsichtlich des in Betracht kommenden materiellen Rechts verweist Art. 22 I EGBGB auf die Anwendung des brasilianischen Rechts. Auf Grund dieser Vorschrift des deutschen IPR bestimmt sich die Legitimation eines unehelichen Kindes, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, nach den deutschen Gesetzen. Aus dieser einseitigen Kollisionsnorm haben Lehre und Rechtsprechung den allgemeinen Grundsatz entwickelt, daß sich die Legitimation eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (vgl. BGH, FamRZ 1960, 229«). Das danach maßgebliche brasilianische Recht bestimmt jedoch in Art. 7 des Einführungsgesetzes zum Código civil Nr. 4657 vom 4. 9. 1942 in der Fassung des Gesetzes Nr. 3238 vom 1. 8. 1957, daß ,das Gesetz des Landes, in dem eine Person ihren Wohnsitz hat, die Vorschriften über den Beginn und das Ende der Persönlichkeit, den Namen, die Geschäftsfähigkeit und die Familienrechte bestimmt'. In dem hierin verankerten Domizilprinzip des brasilianischen IPR liegt eine Rückverweisung auf die deutschen Gesetze, die der deutsche Richter gemäß Art. 27 EGBGB zu beachten hat, weil die Eltern und das Kind ihren Wohnsitz in Hamburg haben. Zwar ist der Art. 22 EGBGB in Art. 27 EGBGB nicht mit aufgeführt, jedoch enthält Art. 27 EGBGB einen allgemeinen Grundsatz, der nicht nur in den ausdrücklich aufgeführten Fällen zu gelten hat (vgl. BGH, NJW 1958, 750 10 ; RGZ 62, 400). Die Frage, ob die Eheschließung der Eltern wirksam erfolgt ist, ist dagegen eine Vorfrage, die nach Art. 11 und 13 EGBGB zu beurteilen ist (OLG Hamm, FamRZ 1956, 252 = StAZ 1956, 6 2 " ; LG Hamburg, StAZ 1962, 253 12 ; s. jetzt auch BGH, FamRZ 1965, 3 1 1 f e r n e r AG Hamburg, StAZ 1966, 205 s ; HambJVBl. 1966, 25«). F ü r die Formgültigkeit der Ehe genügt gemäß Art. 1 1 1 2 EGBGB die Beobachtung der Gesetze des Ortes, an dem die Eheschließung vorgenommen worden ist (Grundsatz: locus regit actum). Da die Eheschließung in Dänemark stattgefunden hat, sind hierf ü r die Bestimmungen der §§ 28 ff. des dänischen Gesetzes über die Eingehung und Auflösung der Ehe vom 30. 6. 1922 in der Fassung der Novellen vom 13. 4. 1938 und 15. 3.1939 anzuwenden. Hinsichtlich der materiellen Voraussetzungen wird die Eingehung der Ehe gemäß Art. 13 I EGBGB dagegen, sofern auch nur einer der Verlobten ein Deutscher ist, in Ansehung eines jeden der Verlobten nach den Gesetzen 4
Hinweis oben Nr. 151 Fn. 1. • Siehe oben Nr. 140. 8 Hinweis oben Nr. 138 Fn. 1. 10 IPRspr. 1958-1959 Nr. 39. 12 IPRspr. 1960-1961 Nr. 122.
5 Siehe oben Nr. 144. 7 Hinweis oben Nr. 151 Fn. 1. 9 IPRspr. 1960-1961 Nr. 128. 11 IPRspr. 1954-1955 Nr. 109. 13
IPRspr. 1964-1965 Nr. 81b.
Nr. 154
VI./9. Familienrecht
493
des Staates beurteilt, dem er angehört. Diese unvollkommen zweiseitige Kollisionsnorm haben Lehre und Rechtsprechung zu einer vollständigen Kollisionsnorm ausgebaut, aus der der Grundsatz abgeleitet wird, daß die Eingehung der Ehe bei jedem Verlobten nach seinem Heimatrecht zur Zeit der Eheschließung zu beurteilen ist. Es m u ß danach jeder Verlobte bei der Eheschließung den Vorschriften seines Heimatstaates genügen, u m in einer rechtsgültigen E h e zu leben (RGZ 132, 418; BGHZ 27, 375 1 4 ). Im vorliegenden Fall stand einer Eheschließung der Eltern innerhalb Deutschlands das Eheverbot des § 10 I EheG entgegen. Nach dieser Vorschrift sollen Ausländer eine Ehe nicht eingehen, bevor sie ein Zeugnis der inneren Behörde ihres Heimatlandes darüber beigebracht haben, daß der Eheschließung ein in den Gesetzen des Heimatlandes (Brasilien) begründetes Ehehindernis nicht entgegensteht. Von diesem Ehehindernis kann zwar der zuständige OLGPräsident gemäß § 10 II EheG unter bestimmten Voraussetzungen Befreiung erteilen. Einer solchen Befreiung hätte der Vater bedurft, weil Brasilien keine Ehefähigkeitszeugnisse erteilt (vgl. StAZ 1955, 231). Die Befreiung hätte aber nicht erteilt werden können, weil der Wirksamkeit der Ehe unter Berücksichtigung des hier f ü r den brasilianischen Verlobten anzuwendenden brasilianischen Rechts ein Ehehindernis, nämlich das der Doppelehe, entgegensteht (vgl. dazu auch BGH, FamRZ 1964, 188 15 ). Zwar verweist das brasilianische IPR in Art. 7 des Einführungsgesetzes zum Código civil auch hinsichtlich des Eherechts auf das Recht des Domizilstaates, macht aber in Art. 7 § 6 den Vorbehalt, daß eine Ehescheidung in Brasilien nicht anerkannt wird, wenn beide Ehegatten Brasilianer sind. Ist n u r einer der Ehegatten Brasilianer, so wird die Ehescheidung bezüglich des anderen Ehegatten zwar anerkannt, jedoch darf dieser in Brasilien nicht heiraten. Dies ist hier deshalb von Bedeutung, weil die vorhergehende Ehe des Vaters mit einer deutschen Staatsangehörigen durch Urteil des LG Hamburg vom 7. 2. 1962 aus beiderseitiger Schuld geschieden worden ist. Diese Scheidung wird also zumindest hinsichtlich des Vaters nicht anerkannt, so daß nach den Gesetzen seines Heimatstaates der neuen Ehe das Eheverbot der Doppelehe entgegenstand. Hierbei spielt es keine Rolle, daß nach deutschem Recht der neuen Ehe des Vaters das Verbot der Doppelehe nicht entgegensteht, weil die von einem deutschen Gericht ausgesprochene Scheidung der vorhergehenden Ehe wirksam ist. Eine Befreiung von dem Eheverbot des § 10 EheG hätte aber gleichwohl nicht ausgesprochen werden können. Die Eltern haben die Bestimmungen des § 10 EheG und die daraus zu ziehenden Folgerungen dadurch umgangen (s. dazu Raape, IPR, § 18), daß sie als Ort ihrer Eheschließung die Stadt Tondern in Dänemark gewählt haben, und zwar sogar ohne - wie sich aus der dänischen Heiratsurkunde ergibt - ihren Wohnsitz Hamburg aufzugeben und ganz nach Dänemark zu verlegen. Diese Gesetzesumgehung k a n n die Wirksamkeit 14
IPRspr. 1958-1959 Nr. 5.
15
IPRspr. 1964-1965 Nr. 74.
494
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 155
der formgültig geschlossenen Ehe allerdings deshalb nicht beeinträchtigen, weil § 10 EheG nur ein aufschiebendes Ehehindernis statuiert. Eine entgegen dem Eheverbot des § 10 EheG geschlossene Ehe ist deshalb voll wirksam (vgl. AG Hamburg, HambJVBl. 1966, 44 = StAZ 1966, 293 5 ). Für die Rechtsstellung des Kindes Manuel sieht das kraft Rückverweisung maßgebende deutsche Recht in § 1719 BGB vor, daß ein uneheliches Kind ehelich wird, w e n n sich der Vater mit der Mutter verheiratet. Da die Eltern am 3 1 . 8 . 1 9 6 6 vor dem Gemeindedirektor der Stadt Tündern in Dänemark die Ehe geschlossen haben und diese Ehe nach deutschem Recht sowohl formell als auch materiellrechtlich als wirksam anerkannt wird, ist das Kind Manuel ein eheliches Kind geworden." 155. Für die Anerkennung der Elternschaft im Sinne des Art. 52 des irakischen Gesetzes über das Personalstatut vom 19. 12. 1959 ist § 31 Personenstandsgesetz nicht anwendbar. Die Offenkundigkeit der unehelichen Abstammung steht einem rechtswirksamen Elternschaftsanerkenntnis nach irakischem Recht nicht entgegen. Bei der Abstammungsanerkennung des irakischen Rechts handelt es sich um einen Legitimationsakt, der dem deutschen Recht zwar unbekannt ist, der sinngemäß jedoch unter Art. 22 EGBGB eingeordnet werden muß. In fintsprechender Anwendung des Art. 22 II EGBGB ist daher die nach deutschem Gesetz erforderliche Einwilligung des Kindes oder desjenigen Dritten erforderlich, zu dem das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht. AG Hamburg, Beschl. vom 3 0 . 5 . 1967 - 60 III 48/67: StAZ 1967, 274; DAVorm. 1968, 28. Ralph André D. wurde am 6. 12. 1964 von der deutschen Staatsangehörigen Marianne D. in Hamburg geboren. Die Mutter war damals minderjährig und unverheiratet. Die Geburt ist im Geburtenbuch des Standesamts Hamburg beurkundet. Amtsvormund des Kindes ist die Jugendbehörde Hamburg. Am 15. 10. 1965 heiratete die Kindesmutter den am 21. 12. 1942 im Irak geborenen Studenten Faez Assem F., der irakischer Staatsangehöriger und mohammedanischen Glaubens ist. Am 22. 11. 1966 erkannte F. vor dem Vormundschaftsrichter in Hamburg in öffentlicher Urkunde Ralph André D. als sein legitimes Kind an. In der gleichen Urkunde gab die Kindesmutter ihre unwiderrufliche Einwilligung in die Erklärung des „Flayeh" ab. Am 18. 1. 1967 erklärte der Vertreter der Jugendbehörde als Amtsvormund mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts in öffentlicher Urkunde seine Zustimmung zur Eintragung des Ralph André D. als eheliches Kind in die deutschen Personenstandsbücher. Das Vormundschaftsgericht hat von einer Feststellung der Legitimation gemäß § 31 PStG abgesehen, weil es die Auffassung vertritt, das anzuwendende irakische Recht kenne eine Legitimation durch nachfolgende Eheschließung der Eltern nicht. Die am 22. 11.1966 und 18. 1. 1967 erstellten Urkunden sind daraufhin dem Standesbeamten zwecks Eintragung eines Randvermerkes gemäß § 30 PStG übermittelt worden. Der Standesbeamte hat sie gemäß § 45 II PStG dem AG zur Entscheidung vorgelegt, weil er Zweifel hinsichtlich der Zulässigkeit und des Inhalts des begehrten Randvermerkes hat.
Nr. 155
VI./9. Familienrecht
495
Aus den Gründen: „I. Zu Recht hat das Vormundschaftsgericht von einer Feststellung im Sinne des § 31 PStG abgesehen. Nach dieser Vorschrift wird f ü r erforderlich werdende Eintragungen im Geburten- oder Familienbuch festgestellt, daß ein uneheliches Kind durch die Eheschließung seiner Eltern ehelich geworden ist. Dabei ist die Frage, ob die Legitimationswirkung durch die nachfolgende Eheschließung eingetreten ist, gemäß Art. 22 I EGBGB nach deutschem Gesetz zu entscheiden, falls der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Dieser einseitigen Kollisionsnorm ist der Grundsatz zu entnehmen, daß sich die Legitimation nach dem Gesetz des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (KG, FamRZ 1966, 3 7 5 S o e r g e l - K e g e t , BGB, Art. 22 EGBGB Rdnr. 1; RGZ 125, 268). Der Vater des Kindes w a r und ist hier irakischer Staatsangehöriger. Das irakische Bürgerliche Gesetzbuch (abgedruckt bei Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, II J 5, Irak S. 7) nimmt die Verweisung des deutschen Gesetzes in Art. 19 IV an, in dem bestimmt ist, daß auf Fragen betreffend die Ehelichkeit des Kindes das Gesetz des Vaters Anwendung findet. Es ist mithin irakisches Recht anzuwenden. Maßgebend ist hier das Gesetz über das Personalstatut vom 19. 12. 1959 (abgedruckt bei Bergmann aaO S. 13, im folgenden abgekürzt IrPStG). Diesem Gesetz ist aber ebenso wie dem gesamten islamischen Recht entsprechend der mohammedanischen Auffassung, nach der ein außerhalb einer Ehe gezeugtes Kind in Unzucht empfangen ist und nicht legitim sein oder werden, d. h. in keinerlei Rechtsbeziehungen zu seinem Vater stehen kann, eine Legitimation durch nachfolgende Eheschließung der Eltern unbekannt. Es kennt lediglich die in Art. 52 IrPStG geregelte .Anerkennung der Elternschaft' die die Abstammung des Kindes feststellt, ,wenn die anerkennende Person fähig ist, die Geburt eines solchen Kindes herbeizuf ü h r e n ' . Diese Anerkennung wirkt unabhängig vom Bestehen einer gültigen Ehe (vgl. auch AG Berlin-Schöneberg, FamRZ 1966, 374 2 ; LG Berlin, StAZ 1933, 327; Soergel-Kegel aaO Anm. 12). Damit ist aber gerade das wesentliche Tatbestandsmerkmal des deutschen Rechtsinstituts, daß nämlich die Legitimation auf der Eheschließung der Eltern beruht, nicht Wirksamkeitsvoraussetzung. F ü r eine Anwendung des § 31 PStG ist daher kein Raum (so auch KG aaO; a. A. AG Berlin-Schöneberg aaO m. w. N.). II. Der Standesbeamte ist jedoch verpflichtet, gemäß § 30 PStG die Ehelichkeit des Kindes in F o r m eines Randvermerkes zum Geburtseintrag zu verlautbaren. Die Ehelichkeit ist durch die Anerkennungserklärung vom 22. 11. 1966 im Sinne des Art. 52 IrPStG rechtswirksam festgestellt. 1. Die vom Standesbeamten geäußerten Bedenken, Art. 52 IrPStG stelle lediglich eine Beweisregel, mithin prozessuales ausländisches Recht dar, das nach deutschem Kollisionsrecht nicht anwendbar sei, können nicht geteilt werden. Zwar ist es richtig, daß die orthodoxe Auffassung des Islamrechts eine nachträgliche Billigung und Legitimierung einer illegitimen Zeu1
Siehe oben Nr. 142.
2
Siehe oben Nr. 141.
496
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 155
gung nicht kennt, so daß zumindest von der islamischen Rechtstheorie her das Anerkenntnis tatsächlich nur eine Beweisregel ist. In der Rechtspraxis des Islam, die das Anerkenntnis übrigens nicht nur auf dem Gebiete des Kindschaftsrechts, sondern nahezu in allen Rechtsgebieten kennt, kommt ihm aber die Funktion eines rechtsdispositiven Aktes zu, der dem materiellen und damit aus dem ausländischen Rechtskreis transformierbaren Recht zuzuordnen ist (so auch Schwarz, StAZ 1933, 229 f. [gemeint: Schacht, StAZ 1933, 329 f.]; Wengler, StAZ 1964, 152 ff.; AG Berlin-Schöneberg aaO). 2. Art. 52 IrPStG nennt als einzige Voraussetzung einer gültigen Abstammungsfeststellung durch Anerkennung, daß die anerkennende Person fähig sein muß, die Geburt eines solchen Kindes herbeizuführen. Bei einem Mann bedeutet das, daß er zeugungsfähig sein muß. An der Zeugungsfähigkeit des Anerkennenden bestehen hier nach Aktenlage keine Zweifel. Weitere Wirksamkeitsvoraussetzungen nennt das irakische Gesetz nicht. Es löst sich damit von der in den Gesetzen verschiedener anderer mohammedanischer Staaten kodifizierten orthodoxeren Auffassung des Islamrechts, die das Kindschaftsanerkenntnis durch diverse weitere Gültigkeitsvoraussetzungen erschwert, insbesondere die unbekannte Abstammung und eine fehlende Offenkundigkeit der Illegitimität des Kindes fordert (vgl. z. B. f ü r das ägyptische Recht KG aaO; f ü r das algerische Recht AG BerlinTempelhof-Kreuzberg - 50 VII B 7337; allgemein Wengler aaO). Unter modernen Verhältnissen besteht nämlich auch im islamischen Recht die Tendenz, von der puritanischen Grundhaltung abzurücken. Das gilt insbesondere f ü r die Länder, in denen - wie im Irak - die hanefitische Rechtsschule herrscht. Die liberalere Tendenz kommt in dem Weglassen der Aufzählung einer Vielzahl von Gültigkeitsvoraussetzungen des Anerkenntnisses zum Ausdruck (zu allem Wengler aaO). Das irakische Personenstandsgesetz von 1959 zählt zu den modernsten Kodifikationen des islamischen Rechtskreises. Wenn es daher lediglich die Zeugungs- bzw. Konzeptionsfähigkeit des anerkennenden Elternteils als Wirksamkeitsvoraussetzung fordert, so besteht kein Anlaß, dieses moderne Gesetz durch ein Heranziehen offenbar bewußt ausgeschalteter orthodox-islamischer Rechtsansichten wieder zu konservativieren. Zwar bestimmt auch das irakische Personenstandsgesetz in Art. 1 III, daß die Gerichte sich im allgemeinen von den Grundsätzen der mohammedanischen Rechtsprechung und Rechtslehre im Irak und anderen islamischen Ländern, deren Gesetze den irakischen Gesetzen entsprechen, leiten lassen sollen. Die Beschränkung auf solche Gesetze, die denen des Irak entsprechen, zeigt aber schon, daß der irakische Gesetzgeber hier ganz bewußt den Einfluß anderer, orthodoxerer Rechtsschulen ausschalten will. Im übrigen ergibt sich aber auch aus der Formulierung und der Stellung der Vorschrift im Rahmen des die Fragen der Analogie und Lückenfüllung regelnden Gesamtartikels 1, daß es sich hier lediglich um einen allgemeinen Leitgedanken, nicht aber um eine positives Recht abändernde Norm handelt.
Nr. 156
VI./9. Familienrecht
497
Damit ist das weitere Bedenken des Standesbeamten, die sich aus dem Geburtenregister ergebende Offenkundigkeit der unehelichen Geburt verhindere ein wirksames Anerkenntnis, unbegründet. Die fehlende Offenkundigkeit ist keine Wirksamkeitsvoraussetzung f ü r das Anerkenntnis gemäß Art. 52 IrPStG (so auch AG Berlin-Schöneberg aaO). 3. Bei der Abstammungsanerkennung des Art. 52 IrPStG handelt es sich um einen Legitimationsakt, der dem deutschen Recht zwar unbekannt ist, der sinngemäß jedoch in die Fälle des Art. 22 EGBGB eingeordnet werden muß. In entsprechender Anwendung des Absatzes 2 dieser Vorschrift ist daher, da das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, die nach deutschem Gesetz erforderliche Einwilligung des Kindes oder desjenigen Dritten erforderlich, zu dem das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht (KG aaO m. w. N.). Für die Frage, wessen Einwilligung erforderlich ist, ist es gleichgültig, ob die Vorschriften über die Ehelichkeitserklärung (§§ 1723 ff. BGB) oder über die Annahme an Kindes Statt (§§ 1741 ff. BGB) entsprechend herangezogen werden. In beiden Fällen sind die Einwilligung des Kindes, die der Amtsvormund als gesetzlicher Vertreter mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts zu erklären hat (§§ 1726, 1728 II, 1751 I BGB), sowie die Einwilligung der Mutter erforderlich (§§ 1726 I, 1747 I BGB). Diese Einwilligungen liegen in der erforderlichen Form (§§ 1730, 1748 III, 1750 BGB) vor. 4. Damit ist eine Personenstandsänderung des Kindes eingetreten, die — wie unter I ausgeführt - nicht unter § 31 PStG fällt und daher gemäß § 30 PStG durch einen Randvermerk zu verlautbaren ist (KG aaO; Maß feller, StAZ 1950, 158; Soergel-Kegel aaO Anm. 12). Der Standesbeamte war mithin gemäß § 45 PStG anzuweisen, einen entsprechenden Randvermerk zum Geburtseintrag zu setzen. Entsprechend der bei Randvermerken über Legitimationen und Adoptionen üblichen Praxis ist dabei nicht nur die Tatsache der Anerkennung, sondern auch die personenstandsrechtliche Folgerung zu verlautbaren. Die Fassung ,der Ehemann der Mutter' ist mit Rücksicht auf die deutschen Rechtsvorstellungen, die Formulierung ,ist ehelich' (statt ,ist ehelich geworden') mit Rücksicht auf die islamische Rechtstheorie gewählt worden." 1 5 6 . Auch für eine Legitimation nach niederländischem Recht, die durch Eheschließung und königliche Bewilligung erfolgt, ist §31 Personenanwendbar. standsgesetz Die Rechtsfolge, daß ein Mann, der nicht der Erzeuger ist, einem deutschen Kind ohne dessen Zutun die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes verschaffen kann, widerspricht dann dem deutschen ordre public, wenn das Kind im Zeitpunkt der Legitimation bereits über 14 Jahre alt ist. LG Aurich, Beschl. vom 31. 5. 1967 - 3 T 26/67: Unveröffentlicht. Der Beschwf. wurde am 8. 4. 1945 unehelich geboren. Sein Erzeuger konnte nicht ermittelt werden. Seine Mutter heiratete am 19. 3. 1960 den Betonierer Lammert Luitjen D., einen niederländischen Staatsangehörigen. Obwohl 32
I P R 1966/67
498
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 156
Lammert Luitjen D. nicht der Erzeuger des Beschwf. ist, erkannte er am 4.5.1960 vor dem Standesbeamten in Scheemda (Niederlande), seinem Wohnsitz, den Beschwf. als sein Kind an. Zugleich erklärte sich die Mutter des Beschwf. mit dieser Anerkennung einverstanden. Die Königin der Niederlande bewilligte mit Beschluß vom 9. 5.1961 gemäß Art. 329 BW die Legitimation des Beschwf. Durch den angefochtenen Beschluß hat das AG Weener festgestellt, daß der Beschwf. durch die Eheschließung ehelich geworden sei. Hiergegen richtet sich die sofortige Beschwerde des Betroffenen. Aus den Gründen: „Gemäß Art. 22 I EGBGB sind die Rechtsfolgen der Legitimation zunächst nach niederländischem Recht zu beurteilen, weil der ,Vater' zur Zeit der Legitimation niederländischer Staatsangehöriger war. Daran ändert auch nichts, daß der Ehemann der Mutter nicht der Erzeuger des Beschwf. ist (insoweit zweifelnd OLG Karlsruhe, FamRZ 1965, 624 Entscheidend f ü r die Anwendbarbeit des Art. 22 I EGBGB kann vielmehr nur die durch die Legitimation erlangte Vaterstellung sein. Gegen die Anwendbarkeit des § 31 PStG könnten sich daraus Bedenken ergeben, daß diese Bestimmung nach ihrem Wortlaut nur Anwendung findet, wenn ein uneheliches Kind ,durch die Eheschließung seiner Eltern ehelich geworden' ist. Im vorliegenden Fall ist nach niederländischem Recht diese Rechtsfolge nicht allein durch die Eheschließung eingetreten. Gemäß Art. 327 BW wird ein uneheliches Kind durch die Eheschließung seiner Eltern nur dann ehelich, wenn es vor oder bei der Eheschließung durch den Vater anerkannt worden ist. Der Ehemann der Mutter des Beschwf. hat aber das Anerkenntnis verspätet abgegeben, so daß gemäß Art. 329 I BW zusätzlich die Legitimationsbewilligung der Königin erforderlich war. Bei der Legitimation gemäß Art. 329 I BW handelt es sich daher weder um eine reine Legitimation durch nachfolgende Ehe noch um eine eigentliche Legitimation durch Ehelichkeitserklärung (Staatsakt), da letztere eine Eheschließung der Eltern nicht voraussetzt. Im Hinblick darauf, daß nach dem niederländischen Recht der Staatsakt die Eheschließung der Eltern voraussetzt, erscheint die entsprechende Anwendung des § 31 PStG sachgerecht. Ebenso wie die nach niederländischem und französischem Recht f ü r die Legitimation neben der Eheschließung erforderliche Anerkennung' durch den Vater nur ein zusätzliches Erfordernis der ausländischen Rechte darstellt, das die Anwendbarkeit des § 31 PStG nicht hindert (vgl. KG, NJW 1958, 638 [gemeint: 635 2 ]), muß hier auch der Staatsakt als ein lediglich zusätzliches Element angesehen werden, das allein die Legitimation nicht zu einer Legitimation durch Ehelichkeitserklärung macht und damit die Anwendbarkeit des § 31 PStG ausschließt (anderer Ansicht allerdings Raape, StAZ 1949, 228). Die hier vertretene Auffassung wird auch allein dem praktischen Bedürfnis gerecht. Denn wollte man die Anwendbarkeit des § 31 PStG in Fällen der vorliegenden Art verneinen, so würden die Entscheidungen zunächst nur bei den Standesbeamten liegen, die damit überfordert würden. 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 154.
2
IPRspr. 1956-1957 Nr. 120.
Nr. 157
VI./9. Familienrecht
499
Nach niederländischem Recht ist es auf die Wirksamkeit der Legitimation ohne Einfluß, daß der Ehemann der Kindesmutter den nicht von ihm abstammenden Beschwf. wahrheitswidrig als sein Kind anerkannt hat. Der Beschwf. könnte nach niederländischem Recht die Folgen der Legitimation nur dadurch beseitigen, daß er die Anerkennung durch Klageerhebung anföchte (vgl. Raape aaO 227; derselbe, I P R , 5. Aufl., § 34 Anm. 162 Nr. 3, S. 385). Die Rechtsfolge jedoch, daß ein Nicht-Erzeuger ein deutsches Kind ohne dessen Zutun wirksam anerkennen und ihm auf dem W e g e des Art. 329 B W die Stellung seines ehelichen Kindes verschaffen kann, widerspricht im vorliegenden Fall, w o der Beschwf. im Zeitpunkt der Legitimation bereits über 14 Jahre alt war, dem deutschen ordre public und ist deshalb gemäß Art. 30 EGBGB nicht zu beachten. Ein maßgeblicher Grundsatz des deutschen bürgerlichen Rechts geht dahin, daß der Personenstand eines Kindes, das das 14. Lebensjahr vollendet hat und nicht geschäftsunfähig ist, ohne Rücksicht auf seinen W i l l e n nur dann eine Änderung erfahren kann, wenn der Erzeuger des Kindes die Kindesmutter heiratet. In diesem Fall tritt die Legitimation unmittelbar kraft gesetzlicher Vorschrift (§ 1719 BGB) ohne Rücksicht auf den W i l l e n der Beteiligten ein. I m übrigen kann sich der Personenstand eines über14 Jahren alten Kindes, sofern dieses nicht geschäftsunfähig ist, nur mit dessen Zustimmung ändern oder auf Grund eines gerichtlichen Urteilsspruchs im Ehelichkeitsanfechtungsverfahren (§ 1593 BGB). Aus der deutschen gesetzlichen Regelung, daß die Ehelichkeitserklärung eines über 14 Jahre alten Kindes selbst dann nicht gegen seinen W i l l e n erfolgen kann, wenn sie von seinem Erzeuger beantragt worden ist (§ 1728 I I BGB), und daß ein solches Kind den Kindesannahmevertrag nur selbst abschließen kann (§ 1751 I I BGB), ergibt sich, daß es dem Zweck der deutschen gesetzlichen Regelung zuwiderlaufen würde, wenn ein über 14 Jahre altes Kind ohne seine Zustimmung zum ehelichen Kind eines Mannes erklärt werden würde, der nicht sein Erzeuger ist (so eingehend OLG Karlsruhe aaO, f ü r den ähnlich geregelten Fall der Legitimation nach französischem Recht; noch weitergehend Raape, I P R , 386). Da hiernach die nach niederländischem Recht gültige Legitimation gemäß Art. 30 EGBGB gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstößt und daher in Deutschland nicht beachtet werden darf, war der angefochtene Beschluß aufzuheben und die Feststellung der Legitimation abzulehnen." 1 5 7 . Die Vorschrift des niederländischen Rechts, wonach EhebruchsIcinder nicht legitimiert werden können, verstößt nicht gegen den deutschen ordre public. L G Koblenz, Beschl. v o m 18. 10. 1967 - 4 T 431/66: StAZ 1968, 328. Die Kindesmutter - die Beteiligte zu 1) - hat am 28. 11. 1956 in Trechtinghausen das Kind Cornelia Margareta unehelich geboren. Erzeuger des Kindes ist der niederländische Staatsangehörige Cornelius M., der Beteiligte zu 2), der damals noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Seine 1942 geschlossene 32 *
500
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 158
Ehe ist erst 1961 in den Niederlanden geschieden worden. Nach Scheidung dieser Ehe erkannte er die Vaterschaft gegenüber dem Kind an und heiratete am 22. 8. 1961 die Kindesmutter. Das AG Sinzig hat darauf durch Beschluß vom 31. 8.1961 festgestellt, das Kind Cornelia habe die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangt. Ein entsprechender Randvermerk ist dem Geburtsregister beigeschrieben worden. Am 25. 8. 1964 hob das AG Sinzig den die Legitimation feststellenden Beschluß vom 31. 8. 1961 jedoch wieder auf und ordnete die Löschung des Randvermerks in der Geburtsurkunde an. In den Gründen der Entscheidung hat das Gericht ausgeführt, eine Legitimation sei nicht eingetreten, da das hier gemäß Art. 22 EGBGB anzuwendende niederländische Recht die Legitimation von im Ehebruch gezeugten Kindern ausschließe. Der Standesbeamte in Bacharach hat die Sache dem AG Koblenz vorgelegt und um gerichtliche Entscheidung darüber gebeten, ob der eingetragene Legitimationsvermerk zu löschen sei. Das AG Koblenz hat durch Beschluß vom 27. 1. 1966 den Standesbeamten angewiesen, von der Löschung des Vermerks Abstand zu nehmen. Hiergegen richtet sich die Beschwerde der Bezirksregierung Koblenz. Aus den Gründen: „Nach Art. 22 EGBGB ist f ü r die Legitimation das Heimatrecht des Vaters maßgebend. Der Vater ist hier niederländischer Staatsangehöriger, er w a r im Zeitpunkt der Zeugung des Kindes noch anderweit verheiratet. Nach niederländischem Recht ist Voraussetzung der Legitimation die Anerkennung der Vaterschaft durch den Erzeuger; die Anerkennung aber ist rechtsunwirksam, wenn das Kind im Ehebruch gezeugt worden ist (Art. 343 BW; vgl. AG Bielefeld, StAZ 1963, 3 0 4 O L G Frankfurt/M., N J W 1956, 672 2 ; LG Kleve, StAZ 1963,191 3 ). Diese Regelung ist auch f ü r die deutschen Gerichte bindend, sie verstößt nicht gegen die guten Sitten oder den Zweck eines deutschen Gesetzes (Art. 30 EGBGB). Gegenüber Zweifeln in der Literatur (vgl. Raape, IPR, 5. Aufl., 379) hat sich diese Auffassung inzwischen als herrschend durchgesetzt (vgl. Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., Rdz. 52 zu Art. 22 EGBGB). Ihr ist beizutreten. Ein Verstoß gegen den Zweck der deutschen Gesetze liegt nicht bereits d a n n vor, wenn die ausländische Regelung von der deutschen verschieden ist, sondern erst dann, wenn der ausländischen Regelung keine in Deutschland akzeptable gesetzgeberische Wertung zugrunde liegt. Das ist aber bei der niederländischen Regelung der Legitimation nicht der Fall, denn sie soll der Reinheit der Ehe und dem Schutz der Familie dienen. Danach erweist sich der Beschluß des AG - Vormundschaftsgericht Sinzig vom 25. 8. 1964 als inhaltlich zutreffend; der Legitimationsfeststellungsbeschluß ist zu Recht aufgehoben worden. Demgemäß ist der Standesbeamte anzuweisen, die registermäßige Vollziehung vorzunehmen." 158. Das ungarische Recht kennt keine Legitimation, da es Unterschied zwischen einem ehelichen und einem unehelichen Kind
keinen macht.
AG Arnstein, Beschl. vom 28. 11. 1967 - VII 31/59: FamRZ 1968, 277. 2 IPRspr. 1962-1963 Nr. 117. IPRspr. 1956-1957 Nr. 5. 3 IPRspr. 1962-1963 Nr. 116.
1
Nr. 158
VI./9. Familienrecht
501
Aus den Gründen: „Die Legitimation nach § 1719 BGB richtet sich gemäß Art. 22 I EGBGB (vgl. Palandt, BGB, Art. 22 EGBGB Anm. 2) nach dem ungarischen Recht; denn der Vater ist ungarischer Staatsangehöriger . . . Da der Vater Josef J. Ungar ist, haben auch die von ihm erzeugten obengenannten Kinder ungarische Staatsangehörigkeit entsprechend § 1 I des ungarischen Gesetzes Nr. V über die Staatsbürgerschaft vom 6.6.1957, der lautet: ,Ungarischer Staatsbürger ist, wer Kind eines Elternteils mit ungarischer Staatsbürgerschaft ist; . . . ' . Unter ,Elternteil' ist gemäß der Auffassung des neuen sozialistischen Familienrechts auch der natürliche Vater zu verstehen. Daneben sind die Kinder auch noch deutsche Staatsangehörige als Kinder einer deutschen Mutter ( § 4 1 1 2 . Halbsatz RuStAG). Josef J. hat die Vaterschaft über die Kinder anerkannt. E r ist ihr natürlicher Vater. Nach § 39 des ungarischen Gesetzes über Ehe, Familie und Vormundschaft Nr. IV aus 1952 (abgedruckt bei Bergmann, Internationales Eheund Kindschaftsrecht, Abschnitt ,Ungarn' II 1) ist, wenn die Mutter sich nach der Geburt des Kindes verheiratet, der E h e m a n n als Vater des Kindes anzusehen, wenn nicht auf Grund einer f r ü h e r e n Ehe der Mutter oder einer vollwirksamen Anerkennung der Vaterschaft oder eines rechtskräftigen Gerichtsurteils der Vater des Kindes anderweit feststeht. Diese anderen Voraussetzungen liegen hier nicht vor. Der E h e m a n n Josef J. ist also gem ä ß § 39 des Gesetzes von 1952 der Vater der Kinder. Das hier anzuwendende ungarische Recht kennt nun keine Legitimation, da es keinen Unterschied zwischen einem ehelichen und einem unehelichen Kind macht. Das ungarische Recht stellt das uneheliche Kind wie ein eheliches. Aus § 39 des Gesetzes von 1952 läßt sich eine Funktion der nachfolgenden Ehe zwischen der Mutter des unehelichen Kindes und seinem natürlichen Vater ähnlich der der deutschen Legitimation nicht ableiten. Jene Bestimmung soll die Stellung des Ehemannes gegenüber den Kindern der F r a u klarstellen. Es kann darin aber nicht eine Auswirkung auf das bis dahin vaterlose Kind in der Richtung gesehen werden, daß es, bisher unehelich, jetzt als ehelich anzusehen ist. Das ungarische Recht unterscheidet nicht zwischen ehelichen und unehelichen Kindern. Ein uneheliches Kind k a n n daher nicht durch eine nachfolgende Ehe der Eltern zu einem ehelichen werden. Die gleichen Fragen sind im Zusammenhang mit sowjetrussischer Eheschließung bereits nach dem ersten Weltkrieg von der deutschen Rechtsprechung häufig erörtert worden. Obwohl das sowjetische Recht eine Legitimation nicht kannte, wurde dahin entschieden, daß die nachfolgende Ehe des russischen außerehelichen Erzeugers mit der unehelichen deutschen Mutter f ü r das gemeinsame uneheliche Kind die Wirkung einer Legitimation hatte. Im Gegensatz zu den Voraussetzungen f ü r jene Entscheidungen haben die Kinder [im vorliegenden Fall] die ungarische Staatsangehörigkeit neben der deutschen, nicht ausschließlich die deutsche. Es bietet sich daher
502
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 159
hier keinerlei Möglichkeit, nach deutschem Recht eine Legitimation festzustellen. Das Rechtsverhältnis zwischen Eltern u n d Kind ist nach Art. 19 EGBGB zu beurteilen. Art. 21 EGBGB ist u n a n w e n d b a r . Da nach ungarischem Recht die K i n d e r . . . wie eheliche Kinder stehen, eine Legitimation aus gesetzlichen Gründen nicht möglich ist, besteht ein Bed ü r f n i s , daß auch in Deutschland die Kinder als ehelich behandelt werden. Es empfiehlt sich d a h e r f ü r den Standesbeamten, im Geburtenbuch oder im Heiratsbuch einen Vermerk anzubringen, der den Feststellungen des Beschlusses in Nr. 2 1 entspricht (vgl. hierzu Raape, IPR, 5. Aufl., § 34 A I-VI)."
10. Adoption, Pflegekindschaft Siehe auch Nr. 139, 167, 299 1 5 9 . Die Adoption eines unehelichen Kindes einer in ihrer Heimat domizilierten Italienerin durch ein Ehepaar, das die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzt und sein domicile im Staate Florida hat, erfolgt nach italienischem Recht. AG Mainz, Beschl. vom 21. 10. 1966 - 4 III 34/66: StAZ 1967, 243. Dazu Jayme, Un caso di adozione italo-americana tratto dalla pratica tedesca ed il problema della „versteckte Rückverweisung": Diritto internazionale 22 (1968) 84 ff.; ders., Florida Spouses Adopt Italian Child in Germany: Multistate Adoption a n d Doctrine of „Hidden Renvoi": Florida L a w Review 21 (1969) 290 ff. Das Kind Barbara Christine S. wurde am 24.6.1965 von Fräulein Loredana S. unehelich in Alzey geboren. Zu jener Zeit war Fräulein S. in Deutschland als Gastarbeiterin beschäftigt. Sie wohnte in F., Kreis Alzey. Ihr italienischer Wohnsitz ist Triest. Sie erkannte an, die Mutter des Kindes zu sein, und erwarb dadurch die elterliche Gewalt über das Kind. Das Kind wurde dann am 5. 7. 1965 den Eheleuten J. in Pflege gegeben. Am 29. 11. 1965 wurde zwischen Fräulein S. und den Eheleuten J. ein Adoptionsvertrag geschlossen. In ihm nahmen die Eheleute J. das Kind Barbara Christine S. als gemeinschaftliches Kind an Kindes Statt an und erklärten, daß das Kind den Namen J. führen solle. Herr Martin Gene J. ist am 31. 3.1937 und Frau Barbara Ann J. ist am 18. 8. 1937 geboren. Beide Ehegatten besitzen die amerikanische Staatsangehörigkeit. Sie haben ihren amerikanischen Wohnsitz in Orlando, Staat Florida, und hatten ihren damaligen deutschen Wohnsitz in Bad Kreuznach. Der Adoptionsvertrag wurde vormundschaftsgerichtlich genehmigt und bestätigt. Gleichzeitig wurde von dem Erfordernis der Vollendung des 35. Lebensjahres Befreiung erteilt. Fräulein S. ist nach Italien zurückgekehrt, und die Eheleute J. sind wohl in die USA verzogen. Das AG Bad Kreuznach hat seinem Bestätigungsbeschluß das deutsche Adoptionsrecht zugrunde gelegt. Der Standesbeamte wendet sich gegen die Eintragung eines Randvermerks, der die Änderung des Personenstandes und des Namens des Kindes betrifft. Er ist der Ansicht, daß nicht deutsches, sondern italienisches 1
Der Beschluß lautet insoweit: „Die Kinder S. L., I. L. und D. L. stehen durch die Heirat kraft ungarischen Rechts ehelichen Kindern gleich."
Nr. 159
VI./10. Familienrecht
503
Recht hätte zur Anwendung kommen müssen. Nach italienischem Recht hätte die Bestätigung nicht erfolgen dürfen. Weder die Voraussetzungen einer Adoption seien gegeben, noch sei eine Namensänderung eingetreten. Aus den Gründen: „Der Standesbeamte war anzuweisen, von der Eintragung eines Randvermerks wegen Änderung des Personenstandes und des Namens des Kindes Barbara Christine S. Abstand zu nehmen. Die Adoption beurteilt sich grundsätzlich nach dem Heimatrecht des Annehmenden. Dieser Rechtsgrundsatz ist Art. 22 II EGBGB zu entnehmen und wird allgemein anerkannt (Raape, IPR, 5. Aufl. 1961, 393; Kegel, IPR, 2. Aufl. 1964, 338; KG, NJW 1960, 248-251*). Da die annehmenden Eheleute die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzen, findet das amerikanische Recht Anwendung. Hierbei ist vorrangig auf das Recht des Staates Florida, des Heimatstaats der Eheleute J., abzustellen (KG aaO 250). Aus den Adoptionsgesetzen des Staates Florida ergibt sich nicht, welche Rechtsvorschriften gelten sollen, wenn ein Angehöriger des Staates ein Kind mit fremder Staatsangehörigkeit in einem dritten nichtamerikanischen Staate adoptieren will (vgl. 72.07 ff. der Adoptionsgesetze von Florida aus der Gesetzessammlung Martindale-Hubbell, [Law Directory] IV 362, Erscheinungsjahr 1966). In einem solchen Fall finden dann die Rechtsgrundsätze des IPR der USA Anwendung (KG aaO; LG Mannheim, StAZ 1958, 292 bis 293 2 ; Bachmann, StAZ 1955, 36-39). Diese sagen aus, daß f ü r die Adoption eines Kindes, welches seinen Wohnsitz außerhalb des Staates der Annehmenden hat, das Recht des Heimatstaates (so LG Mannheim aaO), bzw. das Recht des Domizilortes (KG aaO; Bachmann aaO) des Anzunehmenden maßgebend ist (so Reithmann, DNotZ 1955, 133-140; Gündisch, StAZ 1955, 114-116; Brühl, NJW 1958, 1381-1382). Die Rückverweisung hat hierbei nicht nur die Anwendung der Verfahrensnormen, sondern auch die Anwendung des sachlichen Rechts des betreffenden Rechtskreises zur Folge (KG aaO). Für die Adoption des Kindes findet dann aber das italienische Recht Anwendung. Es kann dabei dahingestellt bleiben, ob das amerikanische IPR auf das Heimatrecht oder das Domizilrecht des Anzunehmenden verweist. Als Heimatrecht des Kindes greift hier das italienische Recht ein. Dies gilt aber auch dann, wenn auf das Domizilrecht abgestellt wird. Hierbei ist zu berücksichtigen, daß der amerikanische Begriff ,domici!e' nicht dem W7ohnsitzbegriff des BGB entspricht. Nach dem für die Rückverweisung geltenden amerikanischen Recht kann eine Person in aller Regel nur ein ,domicile' besitzen (Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht II, 1961, Grundzüge USA S. 40, 71 ff.). Dieses bestimmt sich u . a . danach, ob die Absicht besteht, an einem Orte ständig oder zumindest f ü r eine unbestimmte Zeit zu bleiben, und ob bei Wechsel des Ortes der Wille besteht, nicht mehr 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 140.
* IPRspr. 1958-1959 Nr. 4.
504
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 159
zurückzukehren. Vorübergehender Aufenthalt f ü r bestimmte Zwecke begründet keinen Wohnsitz (Reithmann aaO Fußn. 34). Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, daß das Domizil des minderjährigen Kindes immer von demjenigen der Eltern abgeleitet wird, ohne daß die Eltern oder das Kind ein anderes Domizil bestimmen können (Ferid-Firsching aaO 40, 70; Brühl aaO). Die Mutter des Kindes, Fräulein S., hatte jedoch ihr Domizil in Triest nicht aufgegeben. Dies ergibt sich daraus, daß sie nur zur Arbeit in Deutschland weilte. Ferner brachte sie ihre Absicht, nur vorübergehend in Deutschland zu bleiben, durch die baldige Rückkehr nach Italien zum Ausdruck. Die zugrunde gelegte Auslegung des amerikanischen Domizilbegriffes hat auch dann Geltung, wenn durch amerikanische Gerichte die Feststellung eines nicht in den USA gelegenen Domizils erfolgen soll. Die amerikanischen Gerichte berücksichtigen dann zum Teil zwar auch das Recht des .Aufenthaltsortes* und stellen weniger strenge Anforderungen an den Domizilbegriff (Ferid-Firsching aaO 40, 76). Aber auch in diesem Fall hat die Mutter des Kindes ihr italienisches Domizil nicht aufgegeben, was dadurch bestätigt wird, daß sie nicht Deutschland zu ihrem Lebensmittelpunkt machte und nach Italien zurückkehrte. An diesem Ergebnis ändert auch nichts, daß die Mutter das Kind in Pflege gegeben hatte. Auch dann verbleibt die elterliche Gewalt bei der Mutter; das Domizil des Kindes bestimmt sich weiter nach dem der Mutter. F ü r die Bestätigung des Adoptionsvertrages ist italienisches Recht anzuwenden. Nach italienischem Recht kann aber nur adoptieren, wer keine ehelichen oder legitimierten Abkömmlinge hat, wer das 50. Lebensjahr vollendet hat und wer mindestens 18 Jahre älter ist, also derjenige, den er zu adoptieren beabsichtigt, Art. 291 I Cc vom 16. 3. 1942. Wenn besondere Umstände d a f ü r sprechen, kann der Appellationshof die Adoption bewilligen, wenn die Adoptierende mindestens das 40. Lebensjahr vollendet hat, Art. 291 II Cc. Weitere Ausnahmen sind nicht gesetzlich vorgesehen. Es kann dabei dahinstehen, ob dem Adoptionsvertrag auch von einem deutschen Gericht (§ 66 I FGG) „stattgegeben" werden kann, Art. 312 Cc, oder ob hierfür ausschließlich die italienische Gerichtsbarkeit gegeben ist. Denn es steht fest, daß das materielle italienische Recht, das hier hätte angewendet werden müssen, verletzt worden ist. Das annehmende Ehepaar J. erreicht nicht einmal das Mindestalter von 40 Jahren, so daß auch keine Befreiung erteilt werden konnte und auch nicht wurde. Die Folge hiervon ist, daß der Adoptionsvertrag und der ihn bestätigende Beschluß nicht als Grundlage einer Änderung des Personenstandes des Kindes herangezogen werden kann. Gleichzeitig konnte auch die kraft Gesetzes vorgesehene Namensänderung (§ 1758 BGB) nicht eingreifen, wobei ebenfalls offenbleiben kann, ob f ü r eine Namensänderung die deutsche oder die italienische Gerichtsbarkeit gegeben ist. Eine Änderung des Personenstandes und des Namens des Kindes Barbara Christine S. ist nicht eingetreten. Die Eintragung eines Randvermerks in das Geburtenbuch ist zu unterlassen."
Nr. 160
VI./10. Familienrecht
505
1 6 0 . Nach niederländischem Hecht darf eine Adoption nur dann bewilligt werden, wenn sowohl den Erfordernissen des Heimatrechts der Adoptiveltern als auch denen des Heimatrechts des Kindes entsprochen worden ist. AG Bielefeld, Beschl. v o m 15. 11. 1966 - 20 I I I 22/66: StAZ 1967, 188. Die Mutter des am 22.12.1958 geborenen Jochen W., deutsche Staatsangehörige, hat am 24.6. 1961 den niederländischen Staatsangehörigen Jacobus Qu. geheiratet. Am 23. 7. 1964 haben die Eheleute und der Amtsvormund des Kindes einen notariellen Adoptionsvertrag dahin geschlossen, daß beide Eheleute den unehelichen Sohn der Ehefrau, Jochen W., der deutscher Staatsangehöriger ist, an Kindes Statt annehmen. Durch notariellen Vertrag vom 30. 8. 1965 haben sie diesen Vertrag dahin abgeändert, daß die Annahme an Kindes Statt allein durch den Ehemann erfolgt. Am 8. 9.1964 hat das AG Dorsten die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung gemäß § 1751 BGB erteilt und durch Beschluß vom 20. 9.1965 die Adoption gemäß § 1755 BGB bestätigt. Unter dem 16. 10.1965 hat das AG Dorsten den Standesbeamten in Bielefeld gemäß § 30 PStG um Beischreibung eines Adoptionsvermerks zum Geburtseintrag des Kindes Jochen W . ersucht. Der Standesbeamte hat die Beischreibung abgelehnt mit der Begründung, daß der Vertrag nach formellem und materiellem niederländischen Adoptionsrecht, auf das es hier ankomme, unwirksam sei. Der Annehmende hat beantragt, das AG zur Beischreibung anzuweisen. Aus den Gründen: „Der Antrag ist nicht begründet. I m allgemeinen ist zwar der Standesbeamte nicht befugt, die Rechtswirksamkeit einer Adoption nachzuprüfen und demgemäß die Beischreibung eines Randvermerks abzulehnen. Hat aber der Standesbeamte aus materiellen Gründen ernste Zweifel an dem rechtlichen Bestand des Vertrages, so darf er zur Verhinderung unrichtiger Eintragungen in die Register eine Überprüfung vornehmen, denn durch die Bestätigung werden sachliche Mängel nur in ganz beschränktem Umfange geheilt, § 1756 I I BGB (BGH, StAZ 1957, 77 = F a m R Z 1957, 122; AG Bielefeld, StAZ 1963. 304 ff.. Da hier der Annehmende niederländischer Staatsangehöriger ist und nach Art. 22 EGBGB niederländisches Recht nicht beachtet worden ist und ein solcher eventueller materieller Mangel nicht durch die Bestätigung gedeckt wird, konnte der Standesbeamte auf den ersten Blick Zweif e l an dem rechtswirksamen Bestehen der Adoption hegen und das Ersuchen ablehnen. Die Bedenken des Standesbeamten sind auch begründet. Die Zulässigkeit einer Kindesannahme und deren Voraussetzungen bestimmen sich hier nach niederländischem Recht. Das ergibt sich aus Art. 22 EGBGB, der in analoger Anwendung in eine zweiseitige Kollisionsnorm dahin auszulegen ist, daß sich die Annahme an Kindes Statt nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der Annehmende zur Zeit der Annahme angehört. Einbezogen ist hier das Kollisionsrecht, wenn auch Art. 22 nicht
1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 117.
506
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 160
im Art. 27 EGBGB erwähnt ist (h. M.). Eine eventuelle Rückverweisung — hier auf deutsches Recht - wäre daher zu beachten. In den Niederlanden gilt f ü r d i e Kindesannahme das Adoptionsgesetz vom 26. l . / l . 11. 1956, das dem niederländischen BW unter Art. 344 j eingefügt worden ist (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Niederlande S. 27). In ihm sind keine positiven Vorschriften darüber enthalten, welches Recht anzuwenden ist, wenn die Adoption im Ausland erfolgt und ein Ausländer daran beteiligt ist. Auch eine versteckte Rückverweisung ist nicht zu erkennen. Gesetzlich niedergelegte diesbezügliche Kollisionsnormen gibt es nicht, so daß auf Adoptionen mit internationalen Elementen die allgemeinen Grundsätze des niederländischen Konfliktsrechts anwendbar sind (van Sasse van Ysselt, StAZ 1966, 197). In der niederländischen Rechtsprechung und Literatur pflegen diese Grundsätze so ausgelegt zu werden, daß eine Adoption nur dann bewilligt werden darf, wenn sowohl den Erfordernissen des nationalen Rechts der Adoptiveltern sowie denen des nationalen Rechts des Kindes entsprochen worden ist (Sauveplanne, Elementair Internationaal Privaatrecht, 1965, 33; Kollewijn, Tien jaren Nederlandse rechtspraak internationaal privaatrecht, Leiden 1966, 163, 171, 172; van Sasse van Ysselt aaO). Es sind also beide Gesetze zu kumulieren. Daraus folgt, daß eine in Deutschland bewirkte Annahme eines deutschen Kindes durch Niederländer in den Niederlanden nur dann Anerkennung findet, wenn sie auch den Erfordernissen des niederländischen Rechts entspricht. Sind wie hier die Eheleute verschiedener Nationalität und ist der Ehemann Niederländer, so kommt noch vergleichsweise hinzu, daß nach niederländischer Auffassung im Kindschaftsrecht das Heimatrecht des Vaters den Vorrang hat. Das ergibt sich aus Art. 9 des Entwurfs f ü r ein niederländisches Einführungsgesetz, nach welchem ,die Beziehungen zwischen Eltern und ehelichen Kindern vom Heimatrecht des Vaters beherrscht werden'. Somit dürfte es keinem Zweifel mehr unterliegen, daß hier das niederländische Adoptionsrecht beachtet werden muß, wenn ein rechtswirksamer Annahmevertrag zustande kommen soll. Es kann dahingestellt bleiben, ob eine Rückverweisung dann zu bejahen wäre, wenn von einem adoptierenden Ehepaar nur die Ehefrau Niederländerin und der Ehemann und das Kind Deutsche wären (weil damit ,die Adoption so sehr in der deutschen Rechtssphäre liegt', van Sasse van Ysselt aaO 198), da ein solcher Fall hier nicht vorliegt. Nach dem hiermit zu beachtenden niederländischen Adoptionsrecht ist eine Kindesannahme nur ,auf Antrag eines Ehepaares' zulässig. Nur ausnahmsweise darf ein einzelner Ehegatte einen Adoptionsantrag stellen, wenn nämlich der andere Ehegatte verstorben ist und dargelegt wird, daß die Absicht der Adoption bereits während der Ehe der beiden Ehegatten bestand und der Tod die Ausführung der Absicht verhindert hat. Aber auch in diesem Falle sind die beiden Ehegatten als Adoptierende anzusehen, Art. 344 j. Ferner ist Voraussetzung der Adoption, daß das Kind kein ehelicher oder unehelicher Abkömmling eines der Adoptanten ist und daß die
Nr. 161
VI./10. Familienrecht
507
Adoptanten am Tage der Antragstellung wenigstens fünf Jahre miteinander verheiratet waren, Art. 344 k I b und g. Diese drei Voraussetzungen liegen nach dem Sachverhalt hier nicht vor. Die Adoption ist daher unzulässig, der Vertrag rechtsunwirksam. Ein Vater-Kind-Verhältnis ist nicht entstanden. Die von dem ASt. angeführte . . . Literatur steht diesen Ausführungen nicht entgegen. a) In der Entscheidung des BayObLG, NJW 1957, 952 2, handelt es sich um eine Adoption durch Staatsangehörige der USA. In dem Leitsatz ist ausdrücklich gesagt, ,die rechtliche Beurteilung der Gültigkeit des Annahmevertrages und der Voraussetzungen f ü r seine Bestätigung bestimmt sich in diesem Falle nach deutschem Recht'. b) Die Entscheidung des KG, NJW 1960, 248 3 , bezieht sich gleichfalls auf die Adoption deutscher Kinder durch Amerikaner. In dem Leitsatz zu b) wird mitgeteilt, daß die Kollisionsnormen der Gliedstaaten der USA eine Rückverweisung auf das sachliche Recht des Domizilstaates enthalten. Damit ist ausdrücklich deutsches Recht anwendbar, wenn das Domizil sich in Deutschland befindet. c) Die Abhandlung von Wengler, NJW 1959, 127, lautet: ,Zur Adoption deutscher Kinder durch amerikanische Staatsangehörige'. Auf Seite 130 behandelt Wengler die Frage, ob bei Adoption durch Amerikaner eine versteckte Rückverweisung und damit die Zuständigkeit deutscher Gerichte bejaht werden soll oder nicht und ob solch eine Adoption zu bestätigen ist. Aber auch er geht davon aus, daß zunächst Art. 22 EGBGB entscheidend und zu fragen ist, ob eine Rückverweisung des betreffenden ausländischen Rechts vorliegt. Da das Konfliktsrecht in den einzelnen Ländern oft verschieden ist und daher f ü r jeden Staat gesondert geprüft werden muß, ist eine Bezugnahme auf die das amerikanische Recht behandelnden Entscheidungen der Gerichte und die Ausführungen von Wengler im vorliegenden Falle abwegig und unbeachtlich. Da nach allem eine wirksame Kindesannahme nicht vorliegt, hat der Standesbeamte mit Recht die Beischreibung des Randvermerks abgelehnt. Der Antrag war daher zurückzuweisen." 1 6 1 . Die Adoption eines deutschen Kindes durch einen Österreicher ist nach österreichischem Recht zu beurteilen. AG Hamburg-Blankenese, Beschl. vom 15. 12. 1966 - 6 VIII 92/66: HaSta 1967, 4. Der österreichische Staatsangehörige Dr. Z. hat durch notariellen Vertrag die Tochter Doris seiner Ehefrau aus einer inzwischen geschiedenen früheren Ehe an Kindes Statt angenommen. Die Ehefrau hat ebenso wie ihr früherer geschiedener Ehemann die deutsche Staatsangehörigkeit. Die elterliche Gewalt über die Tochter ist auf sie übertragen worden. Das AG hat über die Bewilligung des Annahmevertrages zu befinden. 2
IPRspr. 1956-1957 Nr. 137.
3
IPRspr. 1958-1959 Nr. 140.
508
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 161
Aus den Gründen: „II. 1. Da der Annehmende nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, war die internationale örtliche Zuständigkeit des Gerichts zu prüfen. Diese ist gegeben, da der Annehmende zur Zeit der Antragstellung seinen Wohnsitz im Gerichtsbezirk gehabt hat. 2. Nach Art. 22 EGBGB bestimmt sich die Annahme an Kindes Statt nach deutschem Recht, wenn der Annehmende zur Zeit der Annahme die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Diese Norm ist nach einhelliger Rechtsauffassung zu einer zweiseitigen Kollisionsnorm dahin entwickelt worden, daß sich die Annahme nach dem Recht des Annehmenden richtet. Demnach ist österreichisches Recht anzuwenden. Das österreichische IPR enthält eine dem Art. 22 EGBGB entsprechende Regelung in § 13 der 4. DVO/EheG, verweist mithin nicht auf deutsches Recht zurück. 3. Nach § 179 a ABGB (i. d. F. des Bundesgesetzes vom 17. 2. 1960, BGBl. Nr. 58) erfordert die Annahme an Kindes Statt den schriftlichen Vertrag zwischen den Annehmenden und dem Wahlkind. Die materiellen Voraussetzungen der Annahme an Kindes Statt, wie sie in §§ 179, 180 ABGB enthalten sind, liegen vor. Der Wahlvater hat das 30. Lebensjahr vollendet und ist über 18 Jahre älter als das Wahlkind. Er allein darf ausnahmsweise das Kind annehmen, weil es das leibliche Kind seiner Ehefrau ist. Der Annahmevertrag entspricht der Schriftform in § 179 a I ABGB. Er war einerseits durch den Annehmenden, andererseits durch den gesetzlichen Vertreter f ü r das Wahlkind abzuschließen. Ob Doris .eigenberechtigt' im Sinne des § 179 a ABGB ist, richtet sich nach § 34a ABGB, der auf deutsches Recht verweist. Danach untersteht Doris als Minderjährige der elterlichen Gewalt ihrer Mutter, der diese nach § 1671 BGB übertragen worden ist. Da die Mutter am Abschluß des Vertrages rechtlich verhindert ist, ist f ü r sie wirksam ein Pfleger nach § 1909 BGB bestellt worden, der das Kind vertritt. 4. Gemäß §§ 179a, 180a ABGB bedarf der Vertrag der gerichtlichen Bewilligung. Die Voraussetzungen hierfür sind gegeben. Die Annahme entspricht dem Wohl des Kindes, denn sie dient dazu, zwischen dem Annehmenden und dem Kind ein Erziehungs- und Sorgeverhältnis zu begründen, wie es zwischen einem leiblichen Vater und einem ehelichen Kind besteht. Aus fürsorgerischer Sicht ergeben sich keine Bedenken, wie aus dem Bericht der Jugendbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg vom 7.10. 1966 erhellt. Anhaltspunkte f ü r die Versagensgründe in § 180a II ABGB liegen danach nicht vor. Der eheliche Vater des Wahlkindes und die Ehef r a u des Annehmenden (zugleich als Mutter des Wahlkindes) haben der Annahme zugestimmt (§ 181 ABGB). Nach allem war dem Annahmevertrag die gerichtliche Bewilligung zu erteilen. Da der Annehmende seinen Wohnsitz im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hat, brauchte zu der Frage, inwieweit die Bewilligung des Annahmevertrages durch österreichische Behörden anerkannt wird, nicht Stellung genommen zu werden.
Nr. 162
VI./10. Familienrecht
509
I I I . D i e Schutzvorschrift des Art. 22 I I EGBGB zugunsten des Kindes ist gewahrt. Denn es liegt die Zustimmung sowohl der Eltern gemäß § 1747 BGB als auch des Kindes, vertreten durch seinen Pfleger, zur Ann a h m e an Kindes Statt vor. Die Zustimmung des Pflegers k o m m t in seiner Vertragserklärung zum Ausdruck, die nach § 1751 I BGB zu genehmigen war." 1 6 2 . Einer im Staat Georgia nach dortigem Recht verfügten Adoption eines deutschen Kindes kommt im deutschen Rechtsbereich keine Wirksamkeit zu, wenn die nach deutschem Recht erforderliche Einwilligung des deutschen Kindes nicht vorliegt. Die Einwilligung kann noch nachträglich erteilt werden. L G Augsburg, Beschl. v o m 3. 5. 1967 - 5 T 49/67: StAZ 1967, 299; D A V o r m . 1970, 111. Peter Erwin A. wurde am 8.3. 1959 als uneheliches Kind der Kontoristin Eveline A. in Augsburg geboren. Am 5. 3. 1962 schloß die Mutter vor dem Standesbeamten in Göppingen die Ehe mit dem amerikanischen Staatsbürger Robert Sparks W h . Mit Beschluß vom 24. 9. 1962 übertrug das Vormundschaftsgericht Augsburg der Mutter die elterliche Gewalt einschließlich des Vertretungsrechts für ihren Sohn Peter und hob gleichzeitig die bis dahin bestehende Vormundschaft auf. Am 25. 11.1962 verzogen die Eheleute W h . mit dem Kind Peter nach Columbus im Staate Georgia, USA. Dort beantragten sie am 3. 6. 1964 die Adoption Peters als gemeinschaftliches Kind; daraufhin wurde mit Endbeschluß und Urteil des Superior Court of Muscogee im Staate Georgia vom 16. 3. 1965 Peter Erwin A. zum adoptierten Kind der Eveline A. Wh. und des Robert Sparks Wh. erklärt und gleichzeitig der Name Peter Erwin A. in Peter Erwin W h . abgeändert. Mit Beschluß vom 14. 4. 1966 genehmigte das Vormundschaftsgericht Augsburg auf Antrag der Mutter, daß diese zu der vorgenommenen Adoption ihre Einwilligung für das Kind als dessen gesetzliche Vertreterin erklärte. Am 16.5.1966 wurde schließlich die Einwilligungserklärung notariell beurkundet und anschließend dem Superior Court of Muscogee vorgelegt. Am 8. 6. 1966 stellte die Mutter beim Standesamt Augsburg den Antrag, einen Randvermerk über die Adoption des Kindes dem Geburtenbuch beizuschreiben. Der Standesbeamte lehnte dies ab, weil nach seiner Auffassung die Adoption mangels wirksamer Einwilligung des Kindes im deutschen Rechtsbereich nicht wirksam geworden sei. Daraufhin stellte die Mutter den Antrag, den Standesbeamten zur Vornahme dieser Amtshandlung anzuhalten. Nach schriftlicher Anhörung des Standesbeamten hat das AG Augsburg mit Beschluß vom 25. 3. 1967 den Standesbeamten beim Standesamt Augsburg angewiesen, einen Randvermerk über die Adoption beim Geburtenbuch des Kindes Peter Erwin A. beizuschreiben. Gegen diesen Beschluß wendet sich die sofortige Beschwerde. Aus den Gründen: „ N a c h § 30 I PStG ist bei der Geburteneintragung im Geburtenbuch ein R a n d v e r m e r k einzutragen, w e n n der Personenstand oder der N a m e des Kindes geändert w i r d . Der Standesbeamte ist mithin zur Eintragung der Namensänderung und der A n n a h m e des Peter E r w i n A. an Kindes Statt durch die Eheleute W h . verpflichtet, w e n n die in den U S A v o r g e n o m m e n e
510
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 162
Adoption nach deutschem Recht wirksam ist. Insoweit steht ihm auch ein Nachprüfungsrecht zu (vgl. BGH, FamRZ 1960, 229 Die nach ausländischem Recht verfügte Adoption des Kindes Peter Erwin A. durch die Eheleute Wh. ist im deutschen Rechtsbereich nicht wirksam geworden. a) Adoption durch den Ehemann der Mutter, Robert Sparks Wh.: Nach Art. 22 II EGBGB ist die Annahme eines deutschen Kindes durch einen fremden Staatsangehörigen unwirksam, wenn die nach den deutschen Gesetzen erforderliche Einwilligung des Kindes oder eines Dritten, zu dem das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht, nicht erfolgt ist. Die Anwendung dieser Vorschrift setzt demnach voraus, daß es sich um eine Adoption handelt, die sich nach Art. 22 I EGBGB, der nach h. M. zur vollständigen Kollisionsnorm auszubauen ist (Palandt, BGB, 25. Aufl., Art. 22 EGBGB Anm. 1, Art. 27 EGBGB Anm. 3), wegen der Zugehörigkeit des Adoptanten zu einem fremden Staat nach dessen Heimatrecht bestimmt, und daß das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Der annehmende Ehemann ist amerikanischer Staatsbürger. Nach Art. 22 I EGBGB bestimmt sich daher die Adoption des Kindes nach seinem Heimatrecht, einschließlich der Normen über Rück- und Weiterverweisung. Da der Annehmende und das Kind im Zeitpunkt der Adoption ihr Domizil im Gliedstaate Georgia der USA hatten, war das dortige Gericht zuständig und das Recht dieses Staates anzuwenden; denn eine Rück- oder Weiterverweisung durch das Kollisionsrecht dieses Staates kommt schon deshalb nicht in Betracht, weil das zuständige amerikanische Gericht bei einer Statussache stets sein eigenes Recht anwendet (vgl. Gündisch, StAZ 1955, 115, 116). Die Adoption bestimmt sich somit nach fremdem Recht; da das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, findet Art. 22 II EGBGB Anwendung. Diese Vorschrift besagt, daß die nach dem deutschen Gesetz erforderliche Einwilligung neben den nach dem ausländischen Recht notwendigen Gültigkeitsvoraussetzungen gegeben sein muß. Gründe, die den vorliegenden formellen Adoptionsakt nach ausländischem Recht unwirksam machen könnten, sind nicht ersichtlich. Insbesondere fehlt eine Vorschrift des fremden Rechts, daß die Wirksamkeit der Adoption f ü r den ausländischen Bereich von dem Vorliegen der nach deutschem Recht erforderlichen Einwilligungen abhängig sein soll. Nach deutschem Recht kommt gemäß § 1747 BGB die Einwilligung der unehelichen Mutter in Betracht. Diese wurde von ihr mit der Antragstellung an das amerikanische Gericht erklärt; sie entsprach jedenfalls der nach ausländischem Recht vorgeschriebenen Form, die auch nach deutschem Recht genügt (Art. I I I EGBGB). Eine weitere Einwilligung dritter Personen, zu denen das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht, ist im vorliegenden Fall nach deutschem Recht nicht erforderlich, wohl aber die Einwilligung des Kindes selbst. Das deutsche Recht enthält zwar hier1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 128.
Nr. 162
VI./10. Familienrecht
511
über keine ausdrückliche Bestimmung; diese erübrigt sich aber deshalb, weil nach deutschem Recht die Adoption durch Vertrag erfolgt und damit die Mitwirkung des Anzunehmenden vorausgesetzt ist. Diese Regelung ergibt bei der entsprechenden Anwendung auf die Adoption durch staatlichen Hoheitsakt auf Grund Antrags das Erfordernis der Einwilligung des Kindes (BayObLG, FamRZ 1957, 225, 226 2 ). Da das Kind noch nicht 14 Jahre alt ist, tritt an die Stelle der Einwilligung des Kindes die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters, die der Genehmigung durch das Vormundschaftsgericht bedarf (§ 17511 BGB). Die von der Mutter als gesetzliche Vertreterin erklärte Einwilligung ist jedoch wegen Interessenkollision ohne rechtliche Wirkung. Es steht ihr zwar nach der Übertragung der elterlichen Gewalt gemäß § 1707 II BGB die Alleinvertretung des Kindes zu; sie k a n n aber gemäß § 1629 II 1 BGB das Kind insoweit nicht vertreten, als nach § 1795 BGB ein Vormund von der Vertretung ausgeschlossen ist. Dies ist bei einem Rechtsgeschäft zwischen dem Ehegatten des Vormunds einerseits und dem Mündel andererseits der Fall (§ 1795 I Nr. 1 BGB). Diese Vorschrift bezieht sich auf zweiseitige wie einseitige Rechtsgeschäfte, auch soweit die Erklärung statt dem Beteiligten einer Behörde oder einem Gericht gegenüber abgegeben wird (Erman, Kommentar zum BGB, 3. Aufl., § 1795 Anm. 2; BGB-RGRK, 11. Aufl., § 1795 Anm. 2). Die Einwilligung des Kindes in die Adoption ist aber ein derartiges einseitiges, empfangsbedürftiges Rechtsgeschäft und unterliegt deshalb den Beschränkungen des § 1795 BGB (vgl. BayObLG, FamRZ 1957, 225, 226 2 ). Die Mutter kann deshalb als gesetzliche Vertreterin in die Adoption ihres Kindes durch ihren E h e m a n n nicht wirksam einwilligen. Dieses Ergebnis ist nicht zweifelhaft, wenn die Adoption entsprechend dem deutschen Recht durch Abschluß eines Annahmevertrages (§ 1741 BGB) erfolgt (OLG Stuttgart, E J F A I i Nr. 7). Es ist aber nicht einzusehen, weshalb dann, wenn das Adoptionsäquivalent nach ausländischem Recht einen staatlichen Hoheitsakt bildet, andere Grundsätze Platz greifen sollen, als wenn der Adoptionsvertrag vor einem deutschen Gericht geschlossen worden wäre (vgl. auch OLG Karlsruhe, FamRZ 1957, 224 s ). Nachdem somit die nach deutschem Recht erforderliche Einwilligung des Kindes nicht vorliegt, kommt der nach ausländischem Recht verfügten Adoption im deutschen Rechtsbereich keine Wirksamkeit zu, so daß der Standesbeamte mit Recht die Beischreibung des Randvermerks im Geburtenbuch abgelehnt hat. Ergänzend sei noch bemerkt, daß die erforderliche Einwilligung durch einen zu bestellenden Pfleger (§ 1909 BGB) nachträglich erteilt werden kann. Im vorliegenden Fall ist nach amerikanischem Recht die Adoption durch Hoheitsakt erfolgt; dieser Hoheitsakt, dessen Geltung f ü r den Bereich des ausländischen Rechts unangegriffen bleibt, ist lediglich f ü r den deutschen Rechtsbereich unwirksam, falls nicht die nach deutschem Recht erforderlichen Einwilligungen vorliegen. Damit kommt aber dem Art. 22 2
IPRspr. 1956-1957 Nr. 136 a.
3
IPRspr. 1956-1957 Nr. 136b.
512
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 163
II EGBGB in einem solchen Falle eine ähnliche Bedeutung zu wie § 328 ZPO f ü r die Anerkennung von Urteilen ausländischer Gerichte. Es besteht daher kein Hindernis, der Adoption durch Nachholung der Einwilligung und der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung auch Wirkung f ü r den deutschen Rechtsbereich zu verschaffen (BayObLG, FamRZ 1957, 225, 227 2 ; OLG Karlsruhe, FamRZ 1957, 224 3 ; OLG Celle, N J W 1965, 44 4 ). b) Adoption durch die Mutter, Eveline A. Wh.: Auf die Adoption durch die Mutter, deren deutsche Staatsangehörigkeit durch die Eheschließung nicht berührt worden ist (vgl. Art. 3 II mit Art. 117 I GG), ist nach Art. 22 I EGBGB deutsches Recht anzuwenden; es spielt dabei keine Rolle, daß ihr E h e m a n n die deutsche Staatsangehörigkeit nicht besitzt (BayObLGZ 1962, 151, 154 s ). Ein Kindesannahmevertrag, wie ihn die §§ 1741 ff. BGB vorsehen, liegt hier nicht vor; die durch Endbeschluß und Urteil des amerikanischen Gerichts verfügte Adoption ist deshalb im deutschen Rechtsbereich nicht wirksam geworden. Es k a n n dahingestellt bleiben, ob eine derartige Adoption durch ein deutsches Gericht bestätigt werden k a n n (so AG Hamburg, StAZ 1965, 157 6 ); denn auf jeden Fall k a n n anstelle des nach den deutschen Gesetzen notwendigen Kindesannahmevertrages n u r dann ein ausländischer Hoheitsakt als Grundlage f ü r die gerichtliche Bestätigung gemäß §§ 1741, 1754 BGB dienen, wenn die Einwilligung des Kindes erklärt worden ist, wie sie auch Art. 22 II EGBGB f ü r die Adoption eines deutschen Kindes durch einen Ausländer vorschreibt. An dieser Einwilligung des Kindes in die Adoption durch die Mutter fehlt es aber im vorliegenden Fall; denn die von der Mutter als gesetzliche Vertreterin des Kindes erklärte Einwilligung ist wegen Interessenkollision gem. §§ 181, 1629 II 1, 1795 II BGB unwirksam (siehe auch oben unter II 2 a). Es kommt somit auch der Adoption durch die Mutter im deutschen Rechtsbereich keine Wirkung zu." 1 6 3 « Das Kollisionsrecht Südafrikas unterwirft die Regelung der elterlichen Gewalt dem Domizilrecht des Kindes. Zum Formstatut einer Adoptionsvollmacht. Verlangt das deutsche Geschäftsrecht eine gerichtliche oder notarielle Beurkundung, so ist es als ausreichend anzusehen, wenn die Urkundsperson des Errichtungsortes der inländischen Urkundsperson gleichwertig ist. Zuständig für die Verfügung einer Adoption ist nach südafrikanischer Auffassung das Gericht des gewöhnlichen Aufenthaltes des Kindes. Hat das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, so ist eine „Zuständigkeitsrückverweisung" anzunehmen. AG Kirchheim unter Teck, Beschl. vom 12. 5. 1967 - GR 370/65: Unveröffentlicht. 4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 162. • IPRspr. 1962-1963 Nr. 141.
5
IPRspr. 1962-1963 Nr. 139.
Nr. 163
VI./10. Familienrecht
513
Am 30. 5. 1964 hat die am 4. 11. 1947 in Hamburg geborene ledige Oberschülerin Barbara B. eine Tochter Sabine-Margret geboren. Die Mutter ist südafrikanische Staatsangehörige. Das Kind ist nach der Geburt einem deutschen Ehepaar in Kirchheim unter Teck zur Pflege übergeben worden. Da die Mutter das Kind durch die Pflegeeltern adoptieren lassen wollte, wurde eine von einem deutschen Notar vorbereitete Vollmacht und Einwilligungserklärung zur Beurkundung an den Wohnsitz der Mutter nach Windhoek/Südafrika übersandt. Die Beurkundung wurde am 22. 3. 1965 vom Assistent Magistrate G. vorgenommen. In der Urkunde erklärten sich die Großeltern und die Mutter unwiderruflich mit der Adoption des Kindes einverstanden. Außerdem erteilten sie der Notariatssekretärin J. in Stuttgart Vollmacht, sie beim Abschluß des Adoptionsvertrages zu vertreten. Am 3. 3. 1965 hat J. als Bevollmächtigte der Mutter und der Großeltern des Kindes mit den Pflegeeltern einen Adoptionsvertrag vor einem deutschen Notar abgeschlossen. Der Vertrag entspricht den Bedingungen der Vollmacht. Das Vormundschaftsgericht Kirchheim unter Teck hat mit Beschluß vom 19. 4. 1964 den Abschluß des Adoptionsvertrages durch die gesetzlichen Vertreter des Kindes genehmigt. Der Adoptionsvertrag ist dem AG nunmehr zur gerichtlichen Bestätigung vorgelegt worden. Aus den Gründen: „II. 1. Das AG Kirchheim unter Teck ist gemäß § § 65, 66 FGG sachlich u n d örtlich zur Bestätigung des Adoptionsvertrages zuständig. Das Gericht ist auch international zuständig, da auf Grund der Staatsangehörigkeit der Annehmenden das deutsche Recht als Adoptionsstatut anzuwenden ist (Art. 22 EGBGB; Kegel, IPR, 2. Aufl., 342; OLG Stuttgart, Die Justiz 1966, 14 1 ). 2. Das a n g e n o m m e n e Kind ist noch keine vierzehn J a h r e alt. Der Adoptionsantrag konnte d a h e r n u r durch seinen gesetzlichen Vertreter abgeschlossen werden (§ 1751 I BGB). W e r gesetzlicher Vertreter eines unehelichen Kindes ist, entscheidet sich bei Auslandsberührung nicht nach d e m Adoptionsstatut, vielmehr ist diese F r a g e als Vorfrage selbständig a n z u k n ü p f e n (Soergel-Kegel, BGB, Art. 22 EGBGB Rdn. 17). Gemäß der Regel des Art. 20 I EGBGB, die von der Rechtsprechung u n d Rechtslehre zur vollkommenen Kollisionsnorm ausgebildet worden ist (BayObLG, N J W 1954, 350 2 ; Soergel-Kegel, Art. 20 EGBGB Rdn. 1), unterliegt das Rechtsverhältnis zwischen einem unehelichen Kinde u n d seiner Mutter dem Heimatrecht der Mutter. Da die Mutter die südafrikanische Staatsangehörigkeit besitzt, entscheidet sich die Frage der gesetzlichen Vertretung des Kindes beim Abschluß des Adoptionsvertrages nach südafrikanischem Recht. a) Das Kollisionsrecht Südwestafrikas u n t e r w i r f t die Regelung der elterlichen Gewalt dem Domizilrecht des Kindes [Spiro, Law of P a r e n t a n d Child, 2. Aufl. 1959, 304). F ü r die Bestimmung des Domizils unterscheiden die Kollisionsrechte der südafrikanischen Provinzen u n d Südwestafrikas ü b e r e i n s t i m m e n d 3 zwischen dem durch Geburt erworbenen domicile of origin (Domizil des ehelichen Vaters bzw. der unehelichen Mutter zur Zeit 1 3
8 IPRspr. 1964-1965 Nr. 293. IPRspr. 1952-1953 Nr. 222. Das südafrikanische Kollisionsrecht wird auch in Südwestafrika angewandt.
33 IPR 1966/67
514
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 163
der Geburt des Kindes) und dem domicile of choice. Minderjährige eheliche Kinder teilen grundsätzlich das Domizil des Vaters, uneheliche jenes der Mutter. Es ist also unerheblich, ob die minderjährige Person sich am Domizilort des ehelichen Vaters bzw. der unehelichen Mutter tatsächlich aufhält (Spiro aaO 92 f.). Im vorliegenden Falle teilt demnach .das angenommene Kind das Domizil seiner Mutter, diese wiederum — da sie noch keine 21 Jahre alt und daher nach südafrikanischem Recht minderjährig ist (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Südafrika S. 24) - das Domizil ihrer Eltern. Im Endergebnis maßgeblich ist also das Domizil der Großeltern des Kindes. Diese haben, was sich aus dem Erwerb der südafrikanischen Staatsangehörigkeit und dem jahrelangen Aufenthalt in Südwestafrika ergibt, ihr Wahldomizil (domicile of choice) in Südwestafrika begründet. Die Frage der elterlichen Gewalt und damit die Vertretung des Kindes beim Abschluß des Adoptionsvertrages beurteilt sich damit nach dem in Südwestafrika geltenden Recht. b) Nach dem materiellen Recht von Südwestafrika ist Inhaberin der elterlichen Gewalt f ü r ein uneheliches Kind grundsätzlich dessen Mutter (Spiro aaO 13, 38 f., 93 f.). Eine minderjährige Mutter bedarf jedoch f ü r die Vertretung des Kindes, insbesondere beim Abschluß eines Adoptionsvertrages, der Mitwirkung ihres elterlichen Gewalthabers. Inhaber der elterlichen Gewalt sind auch nach dem Recht Südwestafrikas die Eltern, insbesondere der Vater (Spiro aaO 29 ff.). Da die Mutter sowie deren Eltern am Vertragsschluß beteiligt waren, ist den Vorschriften über die gesetzliche Vertretung Genüge getan. 3. Die Mutter sowie auch deren Eltern haben den Adoptionsvertrag nicht persönlich abgeschlossen, sondern einer deutschen Staatsangehörigen, die nach deutschem Recht voll geschäftsfähig ist, eine Adoptionsvollmacht erteilt. Diese Vollmacht zur Vertretung in der Erklärung war nach dem Adoptionsstatut, nämlich nach dem gemäß Art. 22 EGBGB anwendbaren deutschen Recht, zulässig (§ 1751 a BGB). Da die Vollmacht von der Mutter sowie deren Eltern als Gewalthaber erteilt worden ist, ist sie materiell gültig. Die Vollmacht ist auch inhaltlich, insbesondere was die Personen der Annehmenden betrifft, ausreichend bestimmt. Die Vollmacht entspricht aber auch der erforderlichen Form. a) Gemäß Art. 11 EGBGB entscheidet über die Form eines Rechtsgeschäfts die Rechtsordnung, die f ü r den Inhalt des Rechtsgeschäfts maßgeblich ist (Wirkungsstatut). Ausreichend ist jedoch, sofern das Rechtsgeschäft beiden Rechtsordnungen bekannt ist, die Beachtung der Gesetze des Ortes, an dem das Rechtsgeschäft vorgenommen wird. Im vorliegenden Falle kann das Ortsrecht keine Anwendung finden, da gemäß Art. 69 Nr. 2 d der Kinderordonnantie von 1961 der gesetzliche Vertreter des adoptierten Kindes die Einwilligung zur Adoption persönlich vor dem .komissaris van kindersorg' abgeben muß. Da sonach nach dem Ortsrecht das fragliche Rechtsgeschäft, nämlich die Erteilung einer Abschlußvollmacht, nicht durchführbar wäre, entscheidet über die Form der Abschlußvollmacht das deutsche Geschäftsrecht (Art. 11 I EGBGB).
Nr. 163
VI./10. Familienrecht
515
b) Nach § 1751a BGB muß die Adoptionsvollmacht gerichtlich oder notariell beurkundet sein. Dieser Vorschrift ist Genüge getan. Es muß im Interesse des internationalen Rechtsverkehrs als ausreichend angesehen werden, wenn die Urkundsperson des Errichtungsortes der nach dem Geschäftsrecht zuständigen inländischen Urkundsperson gleichwertig ist (Soergel-Kegel, Art. 11 EGBGB Rdn. 25 m. w. N.; Raape, IPR, 5. Aufl., 215; Mann, NJW 1955, 1177). Dies trifft zu, da ein ,assistant magistrate' seiner Stellung als erstinstanzlicher Richter nach dem deutschen Amtsrichter (Gerichtsassessor) gleichzustellen ist. Auch der Sache nach genügt die Beurkundung der Abschlußvollmacht den formellen Erfordernissen des deutschen Rechts (vgl. §§ 169 f. FGG). Der .magistrate' ist innerhalb des ihm zugewiesenen Geschäftskreises tätig geworden. Der ,magistrate' ist durch eine Regierungsverordnung ermächtigt, die Erteilung der Vollmacht zu beurkunden (Gouvernementskennisgewing No. 5 van 1932, 2. 1. 1932: Outentifikasie van Dokumente wat in Suidwest-Afrika opgemaakt is voor gebruik buiten de gebied; zu deutsch: Regierungsbekanntmachung Nr. 5 von 1932: Beglaubigung in Südwestafrika aufgenommener Urkunden, die außerhalb des Territoriums verwendet werden sollen). Die erwähnte VO schreibt generell Beglaubigung der Unterschriften der Beteiligten vor. Trifft jedoch das Recht des Landes, in dem die Urkunde gebraucht werden soll, abweichende Formbestimmungen, so hat der .magistrate' diese Formvorschriften zu beachten. Für den vorliegenden Fall bedeutet dies, daß der .magistrate' in Windhoek die Vorschriften der §§ 168 f. FGG zu beachten hatte. Dies ist geschehen. Die vorbereitete Urkunde ist zulässigerweise als Protokoll übernommen worden (vgl. Keidel, FGG, 8. Aufl., § 175 Anm. 1) . Das Protokoll enthält den Ort und Tag der Verhandlung, die Bezeichnung der Beteiligten und deren Erklärung. Auch die Urkundsperson ist im Protokoll ausreichend bezeichnet. Zwar sind der Name und die Stellung des beurkundenden Richters nicht aus dem Text des Protokolls allein schon ersichtlich, sondern nur in Verbindung mit der Unterschrift. Dies genügt jedoch, um die mitwirkende Urkundsperson in der erforderlichen Weise zu bezeichnen (vgl. BGH, NJW 1963, 200f.). Das Protokoll entspricht auch, was sich aus dem Text unmittelbar ergibt, der Vorschrift des § 177 FGG. Die Adoptionsvollmacht entspricht also nach Form und Inhalt der Bestimmung des § 1751a BGB. Das angenommene Kind war demnach beim Abschluß des Adoptionsvertrages ordnungsgemäß vertreten. 4. Entsprechend der Vorschrift des § 1751 I BGB ist der Vertrag f ü r das Kind durch den gesetzlichen Vertreter, der seinerseits Abschlußvollmacht erteilte, eingegangen worden. Die Frage der gesetzlichen Vertretung bestimmt sich dabei, wie oben unter II 2 ausgeführt, nach dem Domizilrecht des Kindes, also nach südafrikanischem Recht 4 . Danach bestimmt sich auch, da dies in den Bereich der Fürsorge des Domizilstaates fällt, die Frage einer behördlichen Genehmigung des Vertragsschlusses durch den 4 Gemeint ist hier und im folgenden das südwestafrikanische Recht, das mit dem südafrikanischen allerdings nahezu identisch ist.
33 »
516
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 163
gesetzlichen Vertreter. Das südafrikanische Recht kennt dazu keine ausdrückliche Bestimmung, da die Adoption nach umfangreichen Ermittlungen des Gerichts nicht durch Vertrag, sondern durch gerichtliche Verfügung erfolgt. Damit entfällt bei einer südafrikanischen Adoption das Bedürfnis einer besonderen Genehmigung für den Vertreter des Kindes. Bei einer ausländischen Adoption entspricht es daher dem Sinne des südafrikanischen Rechts, die Sorge für das Kindeswohl dem zuständigen Gericht zu überlassen. Zuständig für die Adoption ist aber auch nach südafrikanischem Recht das Gericht des gewöhnlichen Aufenthalts des Kindes, hier also das AG Kirchheim unter Teck. Da in Südafrika die Akte eines ausländischen Gerichts, das nach südafrikanischer Auffassung Jurisdiction' besitzt, also zuständig ist, grundsätzlich anerkannt werden, ist darin eine ,Zuständigkeitsrückverweisung' auf die deutsche Gerichtsbarkeit zu sehen (vgl. Neuhaus, Die Grundbegriffe des IPR, 1962, 243ff.; Schwimann, FamRZ 1959, 325ff.). Nach der deutschen, innerstaatlichen Gerichtsorganisation obliegt die Fürsorge für ein minderjähriges Kind dem Vormundschaftsgericht. Dementsprechend hat das Vormundschaftsgericht Kirchheim unter Teck mit Beschluß vom 19. 4.1967 den Abschluß des Adoptionsvertrages durch die gesetzlichen Vertreter des Kindes genehmigt. Die Genehmigung ist am 28. 4. 1967 gemäß § 1829 BGB wirksam geworden. 5. Das annehmende Ehepaar hat sich im notariell beurkundeten Adoptionsvertrag vom 31. 3. 1965 die Einwilligung zur Annahme an Kindes Statt gegenseitig erteilt (§ 1746 BGB). Ob auch die Mutter des unehelich geborenen Kindes ihre Einwilligung erteilen mußte, ist zweifelhaft. Es ist im deutschen IPR bestritten, ob die Vorschrift des Art. 22 II EGBGB zu einer allseitigen Kollisionsnorm auszubauen ist und daher in materieller Hinsicht die dort geforderten Einwilligungen auch für ein ausländisches Kind nach seinem Heimatrecht zu beurteilen sind (vgl. Soergel-Kegel, Art. 22 EGBGB Rdn. 7; RGZ 125, 265). Die Streitfrage kann für den vorliegenden Fall dahingestellt bleiben, da die von der Mutter des Kindes am 22. 3. 1965 vor dem .magistrate' inWindhoek erklärte Einwilligung zur Adoption, der sich ihre Eltern angeschlossen haben, sowohl den südafrikanischen wie auch den deutschen Vorschriften entspricht. Hinsichtlich der Bestimmungen des deutschen Rechts kann insoweit auf die Darlegungen zur Wirksamkeit der Vollmacht unter oben II 3 Bezug genommen werden. Nach südafrikanischem Recht (7. Kapitel der Kinderordonnantie von 1961) genügt die persönliche Einwilligung der Mutter vor dem .kommissaris van kindersorg'. Der .magistrate' besitzt aber, wie sich aus der Magistrate's Court Proclamation 1935 (No. 31 von 1935) und aus Art. 2 des Kinderordonnantie 1961 ergibt, die Qualifikation eines kommissaris van kindersorg'. Die von der Mutter vor dem .magistrate' erklärte Einwilligung entspricht also auch den südafrikanischen Bestimmungen. III. Nach § 1754 BGB, der gemäß Art. 22 EGBGB anzuwenden ist, darf die Bestätigung der Annahme an Kindes Statt nur versagt werden, wenn 1) ein gesetzliches Erfordernis der Annahme an Kindes Statt fehlt; 2) begründete
Nr. 164,165
VI./10. Familienrecht
517
Zweifel daran bestehen, daß durch die Annahme ein dem Eltern- und Kindesverhältnis entsprechendes Familienband hergestellt werden soll. Wie oben dargelegt, sind die gesetzlichen Erfordernisse der Annahme an Kindes Statt gegeben. Ein Eltern-Kind-Verhältnis ist zwischen den Annehmenden und dem Kind bereits zustande gekommen. Der Adoptionsvertrag w a r daher zu bestätigen." 1 6 4 . Im Jahre 1945 galt im Reichsgau Sudetenland noch das tschechoslowakische Gesetz vom 28. 3. 1928 über die Annahme an Kindes Statt (Sammlung der Gesetze und Verordnungen Nr. 56). Nach § 7 des Erlasses vom 1. 10. 1938 (RGBl. I 1331) war die Einführung des Reichsrechts dem Führer und Reichskanzler vorbehalten. Von diesem Vorbehalt wurde nur in Einzelfällen Gebrauch gemacht (z. B. VO vom 24. 4. 1939 über die Einführung des Personenstandsgesetzes vom 3.11.1937 im Sudetenland, RGBl. 1 818). Die generelle Einführung des Reichsrechts beschränkte sich auf die in die Länder Preußen und Bayern eingegliederten Gebietsteile (§5 des Gesetzes vom 25. 3. 1939, RGBl. I 745). LG Würzburg, Beschl. vom 7. 6. 1967 - 4 T 175/66: StAZ 1968, 240. 1 6 5 . Eine durch staatlichen Hoheitsakt einer ausländischen Behörde ausgesprochene Adoption ist einem vom deutschen Recht geforderten Annahmevertrag gleichzustellen. Diese Adoption bedarf zur Anerkennung einer Bestätigung durch das zuständige deutsche Gericht. AG Hamburg, Beschl. vom 24. 7. 1967 - 60 X 91/67: DAVorm. 1967, 347. Mit Beschluß vom 13. 3. 1958 hat das Kreisgericht in Sensburg (Ostpreußen) eine Entscheidung getroffen, mit der die Adoption des minderjährigen Kindes Danuta H. durch die Eheleute Sch. als wirksam festgestellt und ausgesprochen wird, daß das angenommene Kind von demselben Tag an den Familiennamen S. führt. Das Kind und die annehmenden Eheleute besaßen zu jener Zeit und besitzen auch jetzt die deutsche Staatsangehörigkeit. Sie haben ihren Wohnsitz in die Bundesrepublik Deutschland, und zwar nach Hamburg verlegt und beantragt, in das nach § 15 a PStG anzulegende Familienbuch die an Kindes Statt angenommene Tochter Danuta Sch. einzutragen. Sie haben zu diesem Zweck ferner den Antrag gestellt, die im Bezirk Sensburg (Ostpreußen) nach polnischem Recht vorgenommene und gerichtlich sanktionierte Adoption mit Wirkung für das deutsche Recht gerichtlich zu bestätigen. Aus den Gründen: „Das AG Hamburg ist zuständig, weil die Beteiligten ihren Wohnsitz in Hamburg haben (§§ 43, 36 FGG). Da die annehmenden Eheleute Deutsche sind, können sie gemäß Art. 22 I EGBGB ein Kind mit Wirksamkeit f ü r deutsche Rechtsverhältnisse n u r nach den deutschen Gesetzen an Kindes Statt annehmen. Zwar können sie einen den §§ 1741, 1750 BGB entsprechenden Annahmevertrag nicht vorlegen. W ä h r e n d im deutschen Recht - übrigens auch in dem jetzt geltenden
518
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 165
polnischen Recht auf Grund des Familien- und Vormundschaftskodex vom 23. 2. 1964 - die Adoption durch gerichtlich zu bestätigenden Vertrag vorgesehen ist, erfolgte sie im Jahre 1958 auf Grund des damals in Sensburg angewandten polnischen Familienkodex 1950 (Art. 67 § 1) auf Antrag der Annehmenden durch eine Entscheidung der Vormundschaftsbehörde. Anstelle eines Vertrages wurde also das Annahmeverhältnis durch einen staatlichen Hoheitsakt begründet. Eine - auch in anderen ausländischen Rechtsordnungen vorgesehene — Adoption durch staatlichen Hoheitsakt tritt, sofern ein deutsches Kind in dieser Form durch einen Ausländer im Ausland an Kindes Statt angenommen wird, an die Stelle des im deutschen Recht vorgesehenen Annahmevertrages. Voraussetzung f ü r die Wirksamkeit einer solchen Adoption ist jedoch gemäß Art. 22 II EGBGB, daß die nach den deutschen Gesetzen erforderlichen Einwilligungen und Genehmigungen erteilt worden sind. Die durch Staatshoheitsakt ausgesprochene Adoption der ausländischen Behörde wird vom deutschen Recht als Vertragsäquivalent anerkannt (BGH, FamRZ 1960, 229 1 ; OLG Karlsruhe, FamRZ 1957, 224 = StAZ 1958, 208 2 ; BayObLG, FamRZ 1957, 225 und 226 3 ; Gündisch, FamRZ 1957, 199 mit weiteren Hinweisen). Wenn aber dieses Adoptionsäquivalent als ausreichende Grundlage f ü r die Einwilligung des Kindes und die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung durch ein deutsches Gericht anerkannt wird, so muß dieser staatliche Hoheitsakt einer zuständigen ausländischen Behörde auch als ausreichende Grundlage f ü r die im Falle des Art. 22 I EGBGB notwendige Bestätigung durch ein deutsches Gericht angesehen werden. Die gerichtliche Verhandlung und Entscheidung des Kreisgerichts Sensburg genügt f ü r die Anerkennung durch das deutsche Recht in formeller Hinsicht, denn der Grundsatz des Art. 1 1 1 2 EGBGB gilt auch f ü r familienrechtliche Geschäfte. Daß die Ortsform hierbei gewahrt worden ist, ergibt sich aus der in polnischer Sprache sowie in deutscher Ubersetzung beigebrachten Entscheidung des Kreisgerichts in Sensburg (Ostpreußen). Die von dem Kreisgericht Sensburg ausgesprochene Annahme an Kindes Statt ist deshalb einem vom deutschen Recht geforderten Adoptionsvertrag gleichzustellen, der zur Anerkennung f ü r deutsche Rechtsverhältnisse einer Bestätigung durch das zuständige deutsche Gericht bedarf, aber auch fähig ist. Daß die erforderliche Einwilligung der Mutter und des gesetzlichen Vertreters des minderjährigen Kindes vorgelegen haben, läßt sich zwar nicht mehr urkundlich belegen. Jedoch kann davon ausgegangen werden, daß diese Einwilligungen vorgelegen haben. Sie waren nach dem Art. 67 des Familien-Kodex 1950 auch f ü r polnische Rechtsverhältnisse vorgeschrieben. Da das Kreisgericht Sensburg in seinem Beschluß ausdrücklich auf die Art. 65-68 des Familien-Kodex hinweist, muß auch angenommen werden, daß es die darin aufgeführten Voraussetzungen geprüft und als erfüllt festgestellt hat. 1 3
IPRspr. 1960-1961 Nr. 128. IPRspr. 1956-1957 Nr. 136 a.
2
IPRspr. 1956-1957 Nr. 136 b.
Nr. 166
VI./10. Familienrecht
519
Da die übrigen Voraussetzungen der Kindesannahme gegeben sind, w a r die A d o p t i o n durch Beschluß des zuständigen deutschen Gerichts gerichtlich zu bestätigen." 1 6 6 . Ob ein „weniger wichtiger Fall" im Sinn des § 3 der Bayerischen Bekanntmachung vom 10.5. 1957 vorliegt und deshalb die Zustellung im Ausland als Einschreibsendung gegen Rückschein bewirkt werden kann, entscheidet allein das Gericht, dessen Verfügung zugestellt werden soll. Ist das deutsche Recht nach Art. 22 I EGBGB Adoptionsstatut, so beurteilt sich die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen die Einwilligung des ausländischen Vaters zur Adoption seines Kindes ersetzt werden kann, nach deutschem Recht. die Frage, Dagegen beurteilt sich auch für das Adoptionsverfahren gesetzlicher Vertreter eines minderjährigen ehelichen Kindes ist, nach Kindschaftsstatut des Art. 19 EGBGB.
wer dem
B a y O b L G , Beschl. v o m 17. 11. 1967 - B R e g . 1 a Z 39/67: B a y O b L G Z 1967, 443; F a m R Z 1969, 44 mit A n m . der R e d a k t i o n ; ZB1JR 1968, 302; D A V o r m . 1970, 106; D R s p r . I (180) 6 5 b ; Leitsatz in O L G Z 1968, 225; M D R 1968, 326; B a y J M B l . 1968, 63; D N o t Z 1968, 686 N r . 7. Das Kind Gianna Margarete wurde am 29. 6. 1956 in Augsburg von der damals ledigen Erna Maria B. geboren. Mit notarieller Urkunde vom 9. 8. 1956 erkannte der damals in Stuttgart lebende italienische Staatsangehörige Luigi G. die Vaterschaft an. Nachdem auch die Mutter zu notarieller Urkunde vom 17. 8. 1956 ihre Mutterschaft anerkannt hatte, erlangte das Kind durch die am 30. 10. 1956 vor dem Standesamt in Stuttgart geschlossene Ehe der Eltern gemäß Art. 280, 283 des italienischen Cc die rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes. Dies hat das Vormundschaftsgericht Augsburg durch Beschluß vom 26. 11. 1956 gemäß § 31 I PStG festgestellt. Mit der Anerkennung der Vaterschaft durch den Vater hat das Kind gemäß Art. 1 Nr. 1, Art. 2 II und I I I des italienischen Staatsangekörigkeitsgesetzes vom 13.6. 1912 die italienische Staatsangehörigkeit erlangt, die deutsche dagegen nach dem § 17 Nr. 5 RuStAG mit der Legitimation verloren. Die Ehe der Eltern ist seit dem 5. 7. 1960 rechtskräftig geschieden. Durch Beschluß des Vormundschaftsgerichts Augsburg vom 12. 11. 1960 wurde das Recht der Personensorge im Rahmen des Art. 155 Cc der Mutter übertragen. Die Mutter, welche die deutsche Staatsangehörigkeit beibehalten hat, ist seit dem 22. 2. 1965 wieder verheiratet, und zwar mit dem Schreiner Albert Julius R. in G. Das Kind hält sich wegen der Berufstätigkeit der Mutter unter der Woche bei den Großeltern mütterlicherseits in Augsburg auf, während es das Wochenende bei der Mutter und dem Stiefvater in G. verbringt. Die Mutter erklärte am 22. 7.1965 beim Vormundschaftsgericht Augsburg, ihr jetziger Ehemann wolle das Kind adoptieren. Mit der Begründung, daß der Vater Luigi G., der sich seit der Scheidung nicht mehr um das Kind gekümmert und auch keinen Unterhalt bezahlt habe, „die elterliche Gewalt verwirkt" habe, beantragte sie, dessen Einwilligung in die Adoption zu ersetzen. Mit Schreiben vom 9. 12. 1965 erklärte der Vater Luigi G., dessen Anschrift in San Remo (Italien) inzwischen ermittelt worden war, daß er seine Einwilligung in die Adoption verweigere. Durch Beschluß vom 16. 6. 1966 ersetzte das AG Augsburg in Anwendung des § 1747 I I I BGB die Einwilligung des Vaters. Der Beschluß wurde dem Vater
520
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 166
mittels Einschreibens gegen internationalen Rückschein bekanntgemacht. Der Rückschein wurde am 22. 6.1966 in San Remo unterschrieben, jedoch nicht vom Vater, sondern von einer anderen Person. Mit Schreiben vom 12. 7. 1966, das am 14. 7.1966 beim AG Augsburg eingegangen ist, legte der Vater gegen den Beschluß vom 16.6. 1966 sofortige Beschwerde ein. Am 2.3.1967 ordnete das Vormundschaftsgericht Augsburg für das Kind Gianna Pflegschaft an, die sich auf die Stellung des Antrags nach § 1747 III BGB (Ersetzung der Einwilligung des Vaters), auf die Genehmigung des bisherigen Verfahrens und die weitere Vertretung des Kindes in dem Verfahren erstrecken sollte. Zum Pfleger wurde das Kreisjugendamt Augsburg bestellt, das sich den bisher von der Mutter namens des Kindes gestellten Anträgen anschloß und die Zurückweisung der sofortigen Beschwerde des Vaters beantragte. Mit Beschluß vom 22. 5. 1967 hob das LG Augsburg den amtsgerichtlichen Beschluß vom 16. 6. 1966 auf und wies den Antrag auf Ersetzung der Einwilligung des Vaters zur Adoption zurück. Die Entscheidung ist im Ergebnis auf die Meinung des LG gestützt, daß die Voraussetzungen nicht erfüllt seien, unter denen nach dem § 1747 III BGB die Einwilligung des Vaters in die Adoption ersetzt werden könnte. Gegen den landgerichtlichen Beschluß richtet sich die sofortige weitere Beschwerde, die das Kreisjugendamt Augsburg als Pfleger namens des Kindes einlegen ließ. Aus den Gründen: „1. Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte, die in jeder Lage des Verfahrens, also auch im Rechtsbeschwerdeverfahren, von Amts wegen zu p r ü f e n ist (BayObLGZ 1966, 248, 249; Beschl. vom 16. 8. 1967 BReg. 1 b Z 8 1 / 6 7 K e i d e l , FGG, 9. Aufl., Anm. 45 zu § 27 FGG), ist gegeben. Sie folgt daraus, d a ß ein deutsches Vormundschaftsgericht örtlich zuständig ist (vgl. BayObLGZ aaO; 1965, 245, 248 2 m. w. N.; Keidel, Anm. 13 zu § 35 FGG; Beitzke, F a m R Z 1967, 592, 603). F ü r die örtliche Zuständigkeit einschließlich der damit z u s a m m e n h ä n g e n d e n Frage nach dem Wohnsitz des Kindes ist das deutsche Recht als die lex fori maßgebend (BayObLGZ 1963, 52, 53 3 ; vgl. auch den zur Veröffentlichung bestimmten Beschl. vom 6. 11. 1967 - BReg. 1 b Z 77, 78/67 4 , ebenso Beitzke aaO 601). W i e noch a u s z u f ü h r e n sein wird, ist alleiniger gesetzlicher Vertreter des Kindes Gianna der Vater. Es k a n n dabei dahinstehen, ob das Kind nach dem § 11 BGB den Wohnsitz des Vaters teilt oder ob es den f r ü h e r e n gemeinschaftlichen ehelichen Wohnsitz der Eltern in G. beibehalten hat oder ob der Vater durch die Unterbringung des Kindes bei den Eltern der Mutter in Augsburg f ü r das Kind in Augsburg einen besonderen Wohnsitz begründet hat. Denn auch im ersten Fall hat das Kind, wenn auch keinen inländischen Wohnsitz, so doch seinen Aufenthalt entweder bei den Großeltern in Augsburg oder bei der Mutter in G. In jedem Fall ist das AG Augsburg, das sowohl f ü r G. wie f ü r Augsburg zuständig ist, gemäß dem § 43 I in Verbindung mit § 36 I 1 FGG örtlich zuständig (Keidel, Vorbem. 13, 15 vor § 65 FGG). Daß die örtliche Zuständigkeit eines deutschen Vormundschaftsgerichts ein A n k n ü p f u n g s p u n k t f ü r die internationale Zu1 3
Siehe unten Nr. 296. IPRspr. 1962-1963 Nr. 150.
2 4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 164. Siehe unten Nr. 181.
Nr. 166
VI./10. Familienrecht
521
ständigkeit der deutschen Gerichte ist, hat das BayObLG bisher allerdings nur in Fällen ausgesprochen, in denen es um die Personensorge im eigentlichen Sinn ging. Da sich die örtliche Zuständigkeit im vorliegenden Fall ebenso wie in den bereits entschiedenen Fällen nach den §§ 43, 36 FGG bemißt, sieht der Senat keine Hinderungsgründe, hier denselben Grundsatz anzuwenden. 2. Die weitere Beschwerde trägt in erster Linie vor, die Erstbeschwerde des Vaters sei verspätet gewesen; das LG hätte ihr daher nicht stattgeben dürfen, sondern hätte sie als unzulässig verwerfen müssen. Die Rüge vermag der weiteren Beschwerde nicht zum Erfolg zu verhelfen. a) Das LG hat zur Frage der Zulässigkeit der Erstbeschwerde ausgeführt: Gegen die amtsgerichtliche Verfügung sei nach § 60 I Nr. 6 in Verbindung mit § 53 I FGG die sofortige Beschwerde gegeben gewesen. Diese sei vom Vater fristgerecht eingelegt worden; denn die Rechtsmittelfrist von zwei Wochen sei mangels einer wirksamen Zustellung überhaupt nicht in Lauf gesetzt worden. Die Bekanntmachung des amtsgerichtlichen Beschlusses an den Vater mittels Einschreiben gegen Rückschein wäre nach § 16 II 1 FGG in Verbindung mit § 3 der Bayerischen Bekanntmachung vom 10. 5. 1957 (BayBSVJu III 295) n u r zulässig gewesen, wenn es sich um einen .weniger wichtigen Fall' gehandelt hätte. Die Ersetzung der Einwilligung eines Vaters zur Adoption seines ehelichen Kindes könne aber nicht als ein solcher Fall angesehen werden. b) Diese Ausführungen sind, wie der Rechtsbeschwerde zuzugeben ist, nicht frei von Rechtsirrtum. Im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit erfolgt die Bekanntmachung gerichtlicher Verfügungen, wenn mit ihr - wie hier - der Lauf einer Frist beginnt, durch Zustellung nach den f ü r die Zustellung von Amts wegen geltenden Vorschriften der Zivilprozeßordnung (§ 16 II 1 FGG 1. Halbsatz). Durch die Landesjustizverwaltung kann jedoch f ü r Zustellungen im Ausland eine einfachere Art der Zustellung angeordnet werden (2. Halbsatz). Für Bayern bestimmt hiezu der § 3 der Bekanntmachung vom 10. 5. 1957 über die Bekanntmachung gerichtlicher Verfügungen in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (BayBSVJu III 295), daß Zustellungen im Ausland in weniger wichtigen Fällen durch die Post als Einschreibsendungen gegen Rückschein bewirkt werden können. Was ,weniger wichtige Fälle' sind, kann allein das Gericht entscheiden, dessen Verfügung zugestellt werden soll. Eine andere Auffassung käme zu dem nicht tragbaren Ergebnis, daß die Antwort auf die Frage, ob wirksam zugestellt und ob eine Entscheidung rechtskräftig geworden ist oder nicht, unter Umständen ohne zeitliche Grenze ungewiß bliebe. Das stünde mit dem Wesen und Zweck der Zustellung, die gerade die Tatsache und nach Möglichkeit den Zeitpunkt der Bekanntmachung festlegen soll, in Widerspruch. Ein sachliches Bedenken gegen die Zustellung durch eingeschriebenen Brief mit Rückschein besteht um so weniger, als ja gerade der Rückschein eine kaum minder gewisse Gewähr f ü r den Empfang eines Schrift-
522
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 166
stücks bietet als eine Postzustellungsurkunde (vgl. auch ORG Berlin, R z W 1956, 305 5 ). Es mag in diesem Z u s a m m e n h a n g e r w ä h n t werden, d a ß neuere Gesetze wie das VwZG vom 3. 7. 1952 (BGBl. I 379) u n d das bayerische VwZVG vom 30. 5. 1961 (GVB1. 148) die Zustellung sogar durch eingeschriebenen Brief ohne Rückschein u n d die Zustellung gegen E m p fangsschein zulassen (§§ 4, 5 VwZG, Art. 4, 5 VwZVG). Die W i r k s a m k e i t der Zustellung k a n n also nicht mit dem Hinweis entkräftet werden, es habe sich u m einen wichtigen Fall gehandelt (Keidel, Anm. 40 zu § 16 FGG). Im vorliegenden Fall hat der Vormundschaftsrichter ausdrücklich die Bekanntmachung des Beschlusses vom 16. 6. 1966 an den Vater ,gegen Rückschein' verfügt. Diese Anordnung m u ß t e die Beschwerdekammer zugrunde legen. c) Die Wirksamkeit der Bekanntmachung in dem Sinn, daß durch sie der Lauf der Beschwerdefrist in Gang gesetzt wurde, k a n n auch nicht deshalb verneint werden, weil der amtsgerichtliche Beschluß ausweislich des Rückscheins a m 22. 6. 1966 in San Remo nicht dem Vater persönlich, sondern einer dritten Person ausgehändigt worden ist. Nach den Umständen des Falles k a n n davon ausgegangen werden, daß diese Person nach den einschlägigen italienischen Bestimmungen zum E m p f a n g berechtigt w a r (vgl. f ü r die Bundesrepublik §§ 45, 46, 47 PostO). Der Vater m u ß demnach die Zustellung gegen sich gelten lassen mit der W i r k u n g , daß sie auch f ü r ihn die Rechtsmittelfrist in Lauf gesetzt hat. Diese Frist ist danach mit dem 6. 7. 1966 (einem Mittwoch) abgelaufen, so daß die am 14. 7. 1966 beim AG Augsburg eingegangene sofortige Beschwerde des Vaters verspätet war. d) . . . [Ausführungen zur Wiedereinsetzung in den vorigen Stand]. 3. a) Die A n n a h m e an Kindes Statt bestimmt sich, wenn der Annehmende zur Zeit der A n n a h m e die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, nach den deutschen Gesetzen (Art. 22 I EGBGB). Da im vorliegenden Fall das Kind Gianna von dem E h e m a n n der Mutter adoptiert werden soll u n d dieser deutscher Staatsangehöriger ist, ist sonach das deutsche Recht Adoptionsstatut. b) Gehört der Annehmende einem f r e m d e n Staat an, w ä h r e n d das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, so ist nach dem Art. 22 II EGBGB die A n n a h m e u n w i r k s a m , wenn die nach den deutschen Gesetzen erforderliche Einwilligung des Kindes oder eines Dritten, zu dem das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht, nicht erfolgt ist. In RGZ 125, 265, 269 ist u n t e r Heranziehung der Entstehungsgeschichte des Art. 22 EGBGB dargelegt, daß es sich bei der fraglichen Bestimmung des Abs. 2 u m eine besondere Schutzvorschrift zugunsten deutscher Kinder handelt, die nicht zu einer ausdehnenden Anwendung auf den Fall der Annahme eines ausländischen Kindes durch einen Deutschen geeignet ist. Das RG vertrat die Auffassung, f ü r die Rechtswirksamkeit der A n n a h m e eines ausländischen Kindes durch einen Deutschen sei ausschließlich das deutsche Recht m a ß 5
IPRspr. 1956-1957 Nr. 70.
Nr. 166
VI./10. Familienrecht
523
gebend. Das Heimatrecht des Kindes bleibe außer Betracht, auch soweit es f ü r die Einwilligung der auf Seiten des Kindes Beteiligten oder sonst weitergehende Erfordernisse aufstelle oder die Annahme an Kindes Statt nicht kenne (RG aaO 270). Soweit es sich um die Einwilligung der Eltern des ausländischen Kindes handle, könne auch dem Art. 19 EGBGB - der sich mit dem Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde befaßt und dieses der Herrschaft des Heimatrechts des Vaters unterstellt nichts Abweichendes entnommen werden. Die Annahme an Kindes Statt, die auch auf das Rechtsverhältnis des angenommenen Kindes zu seinen leiblichen Eltern einwirke (§ 1765 BGB), habe, soweit das EGBGB die räumliche Herrschaft der einschlägigen Rechtsnormen überhaupt abgrenze, diese Regelung n u r im Art. 22 gefunden. Wenn sich auf Grund dieser Bestimmung die Adoption in ihren Voraussetzungen und Wirkungen ,nach den deutschen Gesetzen' bestimme, so gehörten zu diesen Gesetzen auch die §§ 1746 bis 1748 BGB. Der Art. 22 EGBGB gehe auf dem Gebiet der Ann a h m e an Kindes Statt als Sondervorschrift den Art. 19 und 20 EGBGB vor (RG aaO 271). Dieser Auffassung des RG hat sich die herrschende Rechtsprechung der übrigen deutschen Gerichte angeschlossen (s. die Nachweise bei SoergelKegel, BGB, F u ß n . 10 bei Anm. 7 zu Art. 22 EGBGB; ebenso Palandt-Lauterbach, BGB, 26. Aufl., Anm. 2, Erman-Marquordt, BGB, 4. Aufl., Anm. 4, je zu Art. 22 EGBGB). Anderer Ansicht sind allerdings insbesondere Kegel (in Soergel-Kegel, Anm. 7 zu Art. 22 EGBGB, und IPR, 2. Aufl., 336), der dem Art. 22 II einen kollisionsrechtlichen Grundsatz dahin entnehmen will, daß hinsichtlich der dort genannten Einwilligungen das Heimatrecht des Kindes entweder ausschließlich oder doch wenigstens kumulativ neben dem Adoptionsstatut maßgebend sein soll, und Raape (IPR, 5. Aufl., 396), der das Heimatrecht des Kindes allerdings n u r kumulativ und n u r dann berücksichtigen will, wenn sowohl der Annehmende wie das Wahlkind Ausländer, jedoch mit verschiedener Staatsangehörigkeit, sind. Auch Ferid tritt in dem vom LG eingeholten Gutachten (Gutachten des Instituts f ü r Rechtsvergleichung der Universität München, Prof. Dr. Ferid, vom 9. 2. 1967 im folgenden als .Gutachten Ferid' zitiert) hinsichtlich der erforderlichen Einwilligungen und ihrer möglichen Ersetzbarkeit f ü r die Anwendung des Heimatrechts des Kindes neben dem Adoptionsstatut ein. Der Senat schließt sich der Auffassung des RG an. Allerdings w a r im Zeitpunkt der reichsgerichtlichen Entscheidung nach dem damals geltenden deutschen Familienrecht die nach dem § 1747 BGB (a. F.) erforderliche Einwilligung der leiblichen Eltern nicht ersetzbar. Der Abs. 3 des § 1747 (n. F.), der unter gewissen Umständen die Ersetzung dieser Einwilligung durch das Vormundschaftsgericht gestattet, wurde erst durch den Art. 1 Nr. 20 FamRÄndG vom 11. 8. 1961 in das BGB eingefügt. Es mag zugegeben werden, daß die elterliche Einwilligung besonderes Gewicht hat, zumal nach deutschem Recht das Elternrecht n u n m e h r in Art. 6 GG verfassungsmäßig verankert ist. Ein grundsätzlicher Unterschied zu sonstigen Einwilligungen ist jedoch nicht erkennbar. Es m u ß deshalb auch insoweit
524
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 166
der vom RG ausgesprochene Grundsatz gelten. Zu den deutschen Gesetzen, die nach dem Art. 22 I EGBGB f ü r die Adoption maßgebend sind, zählt der § 1747 BGB (seine volle Rechtsbeständigkeit unterstellt, s. unten d) nicht nur insoweit, als er bestimmt, welche Einwilligungen zur Adoption erforderlich sind, sondern auch, soweit er die Frage ihrer Ersetzbarkeit regelt. Ebenso KG, FamRZ 1966, 266« und Jansen, FGG, Erg. 1962, Vorbem. B 2 c vor § 65 FGG. c) Bei dieser Rechtslage ist es daher f ü r die vorliegende Entscheidung unbeachtlich, daß das italienische Familienrecht - das Heimatrecht des Kindes und des Vaters - in Art. 297 II Cc die Zustimmung der Eltern des Anzunehmenden verlangt, und zwar auch dann, wenn sie die elterliche Gewalt verwirkt haben oder an ihrer Ausübung verhindert sind, und daß diese Zustimmung nach italienischem Recht nicht ersetzt werden kann (Gutachten Ferid). d) Allerdings ist bestritten, ob der § 1747 III BGB, der diese Ersetzung vorsieht, mit dem Grundgesetz (Art. 6) vereinbar ist (vgl. OLG Stuttgart, FamRZ 1964, 51; Göppinger, FamRZ 1959, 403). Das BVerfG, dem die Frage zur Entscheidung vorliegt (AZ.: 1 BvL 20/63), hat hierüber noch nicht entschieden. F ü r den vorliegenden Fall kann die Frage offenbleiben. Wäre die Verfassungsmäßigkeit des § 1747 III BGB zu verneinen, was allerdings der Entscheidung des BVerfG vorbehalten bleiben muß (Art. 100 GG), so wäre die weitere Beschwerde ohne weiteres zurückzuweisen. Aber auch wenn die Gültigkeit der Bestimmung bejaht wird, ist die weitere Beschwerde, wenn auch aus anderen Erwägungen, unbegründet, wie im folgenden dargelegt wird. 4. a) F ü r ein Kind, das noch nicht 14 Jahre alt ist, kann der Adoptionsvertrag nur von seinem gesetzlichen Vertreter geschlossen werden (§ 1751 I BGB). b) Nach der in Art. 19 Satz 1 EGBGB enthaltenen allseitigen Kollisionsnorm (BayObLGZ 1966, 248, 252 und ständige Rechtsprechung, zuletzt Beschluß vom 9. 5. 1967 - BReg. 1 a Z 46/66 7 ; Soergel-Kegel, Anm. 1, Palandt-Lauterbach, Anm. 2, Erman-Marquordt, Anm. 1 a, je zu Art. 19 EGBGB) beurteilt sich das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kind nach dem Heimatrecht des Vaters. Zu diesem Rechtsverhältnis gehört auch die gesetzliche Vertretungsmacht in persönlichen Angelegenheiten (Soergel-Kegel, Anm. 16, Palandt-Lauterbach, Anm. 4, Erman-Marquordt, Anm. 4 a, je zu Art. 19 EGBGB; RGZ 170, 198, 199). Was insbesondere den Fall der Adoption anlangt, so bestimmt sich auch hier die Frage, wer gesetzlicher Vertreter des Kindes ist, nicht nach dem Wirkungsstatut (Adoptionsstatut), sondern nach dem Kindschaftsstatut des Art. 19 EGBGB (Staudinger-Raape, BGB, 9. Aufl., Anm. A IV 2 a und D II 3 a ß, Palandt-Lauterbach, Anm. 2, je zu Art. 22 EGBGB). Im vorliegenden Fall ist daher f ü r die Frage, wer gesetzlicher Vertreter des Kindes • Siehe oben Nr. 100.
7
Siehe unten Nr. 294.
Nr. 166
VI./10. Familienrecht
525
Gianna ist, das italienische Recht als das Heimatrecht des Vaters maßgebend. Hieran ändert sich auch dadurch nichts, daß die Ehe der Eltern getrennt und die Personensorge f ü r das Kind im Rahmen des Art. 155 Cc der Mutter übertragen ist (Gutachten Ferid; siehe dazu auch unten c). Das italienische Recht enthält auch bezüglich der hier maßgebenden Fragen keine Rückverweisung auf das deutsche Recht (Gutachten Ferid). Nach dem Art. 316 Satz 2 Cc wird die elterliche Gewalt über ein minderjähriges Kind vom Vater allein ausgeübt (Beschl. des Senats vom 17. 3. 1967 - BReg. 1 a Z 13/67). Der Vater vertritt die Kinder bei allen bürgerlich-rechtlichen Handlungen (Art. 320 I Cc). Außer nach dem Tode des Vaters (Art. 316 Satz 3 Cc) steht die Ausübung der elterlichen Gewalt nur dann der Mutter zu, wenn der Vater kraft Gesetzes davon ausgeschlossen ist. Als Ausschließungsgründe kämen im vorliegenden Fall Abwesenheit oder Verwirkung der elterlichen Gewalt in Betracht (Gutachten Ferid). aa) Nach dem Art. 317 Cc übt die Mutter die väterliche Gewalt aus bei Abwesenheit des Vaters oder anderer Verhinderung, die dem Vater die Ausübung unmöglich macht. Der Umstand, daß sich das Kind Gianna im Bezirk des AG Augsburg aufhält, der Vater aber in San Remo, reicht nicht aus, um eine .Abwesenheit' des Vaters im Sinn des Art. 317 Cc und damit den Übergang der elterlichen Gewalt auf die Mutter annehmen zu können. Dazu wäre erforderlich, daß der Vater wegen seiner Abwesenheit die väterliche Gewalt im konkreten Fall nicht ausüben könnte (Gutachten Ferid). Hier hat der Vater aber seinen Willen, der Adoption nicht zuzustimmen, eindeutig erklärt. Andererseits wäre nicht ersichtlich, warum er im Fall seines Einverständnisses mit der Adoption nicht von San Remo nach Augsburg sollte kommen können, um das Kind beim Abschluß des Adoptionsvertrages zu vertreten, oder warum er nicht wenigstens einen Bevollmächtigten hierzu sollte bestellen können (zur Zulässigkeit der Bestellung eines Bevollmächtigten durch den gesetzlichen Vertreter s. § 1751a I 2 BGB). bb) Das italienische Recht kennt auch eine Verwirkung der väterlichen Gewalt. Das Gericht kann diese Verwirkung aussprechen, wenn der betreffende Elternteil die mit der väterlichen Gewalt verbundenen Pflichten verletzt oder vernachlässigt und dadurch dem Kinde einen schweren Nachteil zufügt (Art. 330 Cc). Ob die Voraussetzungen des Art. 330 Cc bei dem Beschwerdegegner gegeben sind, ob f ü r den Anspruch der Verwirkung die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte gegeben wäre und ob diese überhaupt funktionell f ü r eine solche Entscheidung zuständig wären, nachdem der Ausspruch der Verwirkung nach dem Art. 330 Cc rechtsgestaltende Wirkung hat (Gutachten Ferid), während nach deutschem Familienrecht der Verlust der elterlichen Gewalt durch Verwirkung gemäß dem § 1676 BGB kraft Gesetzes eintritt, braucht in diesem Zusammenhang nicht erörtert zu werden. Solange jedenfalls dem Vater Luigi G. die väterliche Gewalt und damit die gesetzliche Vertretung des Kindes noch zusteht (sie könnte nur in einem gesonderten Verfahren, sei es vor einem deutschen, sei es
526
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 166
vor einem italienischen Gericht beseitigt werden), ist er allein berechtigt, f ü r das Kind einen Adoptionsvertrag zu schließen. c) Der Auffassung der Rechtsbeschwerde, der Vater habe das Recht zur Vertretung des Kindes in persönlichen Angelegenheiten dadurch verloren, daß das Vormundschaftsgericht Augsburg mit seinem Beschluß vom 12. 11. 1960 der Mutter das Personensorgerecht (in dem Umfang, wie sich dieses Recht nach den Bestimmungen der §§ 1626 II, 1671 IV und V BGB darstellt) übertragen habe, kann nicht beigetreten werden. Wie sich aus den Gründen der angeführten Entscheidung ergibt, hat das Vormundschaftsgericht zutreffend erkannt, daß für die Rechtsbeziehungen des Kindes Gianna zu seinen Eltern gemäß Art. 19 EGBGB das italienische Recht maßgebend ist und daß für die Regelung dieser Beziehungen nach der Scheidung der Eltern der Art. 155 Cc anzuwenden ist. Die Bestimmung sagt in ihrem Absatz 1: ,Das die Trennung aussprechende Landgericht bestimmt, welcher der Ehegatten die Kinder bei sich zu behalten und f ü r deren Unterhalt, Erziehung und Ausbildung zu sorgen hat' (zitiert nach Luther-Becher, Italienisches Zivilgesetzbuch 1942). Die Vorschrift gestattet zwar die Übertragung des Rechts zur (tatsächlichen) Sorge f ü r die Person des Kindes auf die Mutter, nicht aber eine Änderung der väterlichen Gewalt und damit der gesetzlichen Vertretung des Kindes (Gutachten Ferid). Es kann nicht unterstellt werden, das Vormundschaftsgericht Augsburg habe der Mutter mehr Rechte übertragen wollen, als ihr nach dem Art. 155 Cc übertragen werden konnten. Aus den Beschlußgründen geht vielmehr eindeutig hervor, daß es der Mutter ,das Sorgerecht im Sinn des Art. 155 Cc' übertragen wollte. Wenn also im Beschlußsatz ausgesprochen ist, der Mutter werde ,das Recht der Personensorge für das Kind G. Gianna Margarete' übertragen, so kann das im Zusammenhalt mit den Ausführungen in den Entscheidungsgründen n u r als das Recht der .Personensorge' im Sinn des Art. 155 Cc verstanden werden. Dieses Recht umfaßt aber, wie bereits erwähnt, nicht das Recht zur Vertretung des Kindes. Letzteres ist vielmehr beim Vater verblieben. d) Nachdem sich der Vater entschieden geweigert hat, gemäß dem § 1747 I BGB seine väterliche Einwilligung zur Adoption des Kindes durch den Ehemann der Mutter zu erteilen, kann mit Sicherheit angenommen werden, daß er sich auch im Fall der Ersetzung dieser Zustimmung nach dem § 1747 III BGB ebenso weigern würde, als gesetzlicher Vertreter des Kindes den Adoptionsvertrag gemäß den §§ 1750, 1751 BGB abzuschließen. Solange also dem Vater die gesetzliche Vertretung zusteht, würde die Ersetzung seiner Einwilligung nach dem § 1747 III BGB ohne praktische Auswirkung bleiben. Es fehlt der Beschwf. daher bereits f ü r das Antragsverfahren vor dem Vormundschaftsgericht an dem erforderlichen Rechtsschutzbedürfnis (vgl. hierzu BayObLGZ 1958, 13, 15 und 234, 243; Keidel, Anm. 16 zu § 12 FGG). aa) Dem kann nicht entgegengehalten werden, einer Ersetzung der väterlichen Zustimmung nach dem § 1747 III BGB bedürfe es auch dann,
Nr. 167
VI./ll. Familienrecht
527
wenn dem Vater die väterliche Gewalt entzogen werde; welches der beiden Verfahren zuerst durchgeführt werde, sei unwesentlich. Wie bereits dargelegt, ist f ü r die Frage, ob dem Vater die väterliche Gewalt und damit die gesetzliche Vertretung des Kindes entzogen werden kann, italienisches Recht maßgebend. Ob ein Verfahren in dieser Richtung durchgeführt werden kann, und, wenn ja, ob es vor einem deutschen oder einem italienischen Gericht durchgeführt werden muß, kann im vorliegenden Verfahren nicht geprüft werden. Jedenfalls ist sein Ausgang derzeit völlig ungewiß. Andererseits würde die Entziehung der elterlichen Gewalt des Vaters Luigi G. f ü r das Kind nicht nur im Hinblick auf die beabsichtigte Adoption, sondern auch in anderer Hinsicht von großer Bedeutung sein, da sie zum Übergang der gesetzlichen Vertretung auf die Mutter auch für andere Fälle führen würde. Für ein solches Verfahren wäre daher das Rechtsschutzbedürfnis auf jeden Fall, also unabhängig von der Möglichkeit des Zustandekommens der Adoption, zu bejahen. Das vorliegende, auf Ersetzung der Einwilligung nach dem § 1747 III BGB gerichtete Verfahren dagegen könnte nur dann von praktischer Bedeutung sein, wenn bei Ersetzung der Einwilligung mit dem Abschluß eines Adoptionsvertrages gerechnet werden könnte. bb) Ebensowenig könnte eingewendet werden, das jetzt 11jährige Kind könne nach Vollendung des 14. Lebensjahres, also in knapp drei Jahren, nach dem § 1751 II 1 BGB den Adoptionsvertrag selbst abschließen. Abgesehen davon, daß derzeit nicht abzusehen ist, wie sich bis dahin die Verhältnisse entwickeln, ob insbesondere im Jahre 1970 der Stiefvater noch an seiner Absicht, das Kind anzunehmen, festhält und ob das Kind dann eine Adoption wünscht, bedürfte es auch nach Vollendung des 14. Lebensjahres noch der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters (§ 1751 II 2 BGB). Das Fehlen des Rechtsschutzbedürfnisses f ü r ein Antragsverfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit ist in jeder Verfahrenslage, auch im Beschwerdeverfahren, zu beachten (BayObLGZ aaO). Das LG hat sonach im Ergebnis zu Recht den Antrag der Rechtsbeschwf. zurückgewiesen. 5. Bei dieser Sachlage kommt es nicht mehr darauf an, inwieweit die Ausführungen des LG, mit denen es das Vorliegen der Voraussetzungen des § 1747 III BGB verneint hat, der Nachprüfung durch das Rechtsbeschwerdegericht unterliegen und ob sie einer solchen Nachprüfung standhalten würden."
11. Vormundschaft, Pflegschaft, Jugendrecht Siehe auch Nr. 109, 110, 113,132,146, 213, 233, 295 1 6 7 . Zur Frage, ob und inwieweit deutsches Vormundschaftsrecht anzuwenden ist, wenn die deutschen Adoptiveltern eines österreichischen Kindes sterben.
528
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 167
BayObLG, Beschl. vom 19. 1. 1966 - BReg. 1 a Z 52/65: BayObLGZ 1966, 28; FamRZ 1966, 323; MDR 1966, 415; Leitsatz in OLGZ 1966, 379; RdJ 1967, 192; BayJMBl. 1966, 120. t
Das in Augsburg lebende österreichische Kind Elke Sch. wurde am 28.1.1955 von der inzwischen geschiedenen Frau D. geboren. Durch ein seit dem 11.9.1957 rechtskräftiges Urteil das LG Wien ist die Unehelichkeit des Kindes festgestellt worden. Vater des Kindes ist der Deutsche Otto Sch., der sich vor dem Vormundschaftsgericht Augsburg als Vater bekannt hat. Elke Sch. ist durch die aus der CSR vertriebenen Volksdeutschen Eheleute Ernst und Margarete Sch. im Jahre 1962 an Kindes Statt angenommen worden. Die Adoptiveltern sind in den Jahren 1963 bzw. 1964 verstorben. Die sofortige weitere Beschwerde richtet sich gegen einen Beschluß des LG Augsburg, der die Anordnung der Vormundschaft über das Kind nach dem Tode der Adoptiveltern betrifft.
Aus den Gründen: „1. a) Das Kind Elke Sch. i s t . . . durch die Eheleute Ernst und Margarete Sch. an Kindes Statt angenommen worden. Diese waren nach den Feststellungen des LG aus der CSR vertriebene Volksdeutsche. Als ehemalige tschechoslowakische Staatsbürger deutscher Nationalität erwarben sie auf Grund des Staatsvertrages vom 20. 11. 1938 (RGBl. II 895) und der Verordnung vom 20. 4. 1939 (RGBl. I 815) die deutsche Staatsangehörigkeit und behielten sie auch nach dem Ersten StARegG vom 22. 2. 1955 (BGBl. I 65) § 1 1 ; denn sie schlugen, wie den Feststellungen des LG zu entnehmen ist, die deutsche Staatsangehörigkeit nicht aus (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., Tschechoslowakei S. 5). Elke jedoch erwarb dadurch, daß sie an Kindes Statt angenommen wurde, die deutsche Staatsangehörigkeit der Annehmenden nicht. Eine solche Folge hatte nach dem RuStAG vom 22. 7. 1913 zwar die Legitimation, nicht aber die Adoption des Kindes (§ 3 Nr. 2, § 5 des Gesetzes; Schätzel, Das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht, 2. Aufl., Anm. 6 zu § 5 RuStAG). b) Die Mutter des Kindes ist in Wien geboren. Sollte sie nicht schon f r ü h e r die österreichische Staatsbürgerschaft besessen haben, so hat sie diese jedenfalls durch die Eheschließung mit dem österreichischen Staatsbürger D. in Österreich erworben (§ 2 Nr. 2, § 4 des österreichischen Staatsbürgerschaftsgesetzes vom 10. 7. 1945; Bergmann, Österreich S. 2). Die Erwägung des LG, daß sie die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn sie sie etwa früher besessen hatte, nach dem im Jahre 1947 noch geltenden § 17 Nr. 6 RuStAG verloren hätte, läßt keinen Rechtsirrtum erkennen. Elke hatte, da sie zunächst als eheliches Kind des österreichischen Staatsbürgers D. galt, gemäß § 2 Nr. 1 des österreichischen Staatsbürgerschaftsgesetzes zunächst die österreichische Staatsangehörigkeit. Durch die gerichtliche Feststellung ihrer Unehelichkeit hat sich daran nichts geändert, da sie als uneheliches Kind die österreichische Staatsbürgerschaft der Mutter hatte ( § 3 1 2 des österreichischen Staatsbürgerschaftsgesetzes). Das
Nr. 167
VI./ll. Familienrecht
529
Vaterschaftsanerkenntnis von Otto Sch. war auf die Staatsangehörigkeit des Kindes ohne Einfluß (BayObLGZ 1953, 323, 3 2 6 ' ) . c) F ü r die Vormundschaft gilt im I P R das Staatsangehörigkeitsprinzip. Maßgebend ist das Recht des Staates, dem die unter Vormundschaft zu stellende Person angehört (BayObLGZ 1953, 323, 327). Im Verhältnis zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich ist auf Grund der Bekanntmachung vom 21. 10. 1959 (BGBl. II 1250) seit dem 1. 10. 1959 wieder das deutsch-österreichische Vormundschaftsabkommen vom 5. 2 . 1 9 2 7 (RGBl. II 510) maßgebend. Nach dem Art. 1 I des Abkommens wird ein Minderjähriger, der einem der beiden Staaten angehört, sich aber gewöhnlich in dem anderen Staate aufhält, von den Behörden des Aufenthaltsstaates bevormundet. Das Recht des Heimatstaates bestimmt, wann und aus welchem Grunde eine Vormundschaft beginnt oder endet (Art. 4 I). Nach dem Art. 4 II des Vormundschaftsabkommens gilt dagegen, abgesehen von der Frage, wann und aus welchem Grunde eine Vormundschaft beginnt oder endet, das Recht des Staates, dessen Behörde die Vormundschaft führt. Da gemäß § 36 I FGG das Vormundschaftsgericht Augsburg für die Vormundschaft über das (in Augsburg lebende) Kind zuständig ist, ist deutsches Recht maßgebend. Das gilt auch für die Rechte und Pflichten des zu bestellenden Vormunds. Im vorliegenden Falle handelt es sich um ein Kind, das an Kindes Statt angenommen war. Nach dem Art. 22 I EGBGB, ebenso wie nach dem § 13 der in Österreich geltenden 4. DVO zum EheG 1938 (Kapfer, ABGB, 26. Aufl., 1298ff.), bestimmt sich die Annahme an Kindes Statt nach den deutschen Gesetzen, wenn der Annehmende zur Zeit der Annahme die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Diese Gesetze sind auch maßgebend für die Wirkungen der Kindesannahme (Art. 19 EGBGB). Das Kind erlangte daher durch die Kindesannahme die rechtliche Stellung eines ehelichen Kindes der Annehmenden (§ 1757 BGB). Dagegen war wieder das österreichische Recht und zwar der § 187 ABGB in Verbindung mit Art. 1, 4 des Vormundschaftsabkommens (vgl. Klang, Komm, zum ABGB, 2. Aufl., 1/2 282 Fußn. 16 zu § 185 ABGB) dafür bestimmend, ob nach dem Tode der Adoptiveltern ein Vormund bestellt werden mußte. Darnach erhalten einen Vormund die Minderjährigen, denen die Sorge eines Vaters nicht zustatten kommt. Inwieweit diese Voraussetzung mit Rücksicht auf die dazwischen liegende Adoption vorlag, bemaß sich gemäß dem obigen Grundsatz, daß sich die Wirkungen der Kindesannahme nach deutschem Rechte bestimmen, nach deutschem Recht. Nach dem § 1765 II BGB tritt das Recht der unehelichen Mutter, für die Person des Kindes zu sorgen - hier das Erziehungsrecht der unehelichen Mutter nach österreichischem Recht (§ 166 I ABGB) - , nach der Beendigung der elterlichen Gewalt der Annehmenden nur dann wieder ein, wenn die Mutter dem Kinde Unterhalt gewährt; diese Voraussetzung trifft nach den Feststellungen des LG nicht zu. Die Vormundschaft ist daher anzuordnen. Übrigens tritt auch nach österreichischem Recht nach dem Tode des Wahlvaters nicht wieder die elterliche 1
IPRspr. 1952-1953 Nr. 222.
34 I P R 1966/67
Ö30
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 168
Gewalt des ehelichen Vaters - gleiches m u ß f ü r das Erziehungsrecht der unehelichen Mutter gelten - ein (vgl. Klang aaO). d) Gemäß Art. 4 II des deutsch-österreichischen Vormundschaftsabkommens gilt (wie bereits bemerkt, abgesehen von der Frage, w a n n und aus welchem Grund eine Vormundschaft beginnt oder endet, also auch) hinsichtlich der Auswahl und der Bestellung des Vormunds das deutsche Recht."
12. Sonstige Verwandtschaft
VII. ERBRECHT Siehe auch Nr. 3, 19, 20, 29, 299, 303, 310 168. Es steht dem Erblasser nicht frei, das anzuwendende Rechtssystem zu wählen. Er kann vielmehr nur in dem Rahmen, in dem dieses Testierfreiheit gewährt, letztwillige Verfügungen treffen, die den in ausländischen Rechtssystemen gebräuchlichen entsprechen. a) OLG F r a n k f u r t , Urt. vom 22. 9. 1965 - 7 U 222/64: Unveröffentlicht 1 . b) BGH, Urt. vom 19. 6. 1967 - III ZR 225/65: Unveröffentlicht. Am 21. 3. 1962 verstarb in Frankfurt der Sohn der Kl. Er hinterließ ein großes, überwiegend in Deutschland belegenes Vermögen. Gemeinschaftliche Testamentsvollstrecker sind laut Zeugnis des AG Frankfurt die Bekl. Der Erblasser war 1921 in Frankfurt geboren, wo seine Eltern ständig lebten. Sein Vater ließ sich einige Jahre später von der KI. scheiden. Mit Vertrag von 1926 setzte er ihr eine jährliche Unterhaltsrente aus. In diese Verpflichtung trat der Erblasser nach dem Tode seines Vaters im Jahre 1932 als dessen Erbe ein. Der Unterhaltsvertrag wurde mehrfach abgeändert, zuletzt 1961. Im Jahre 1939 verließ der Erblasser, dessen Vater jüdischer Abstammung war, Deutschland und begab sich nach Kanada, wo er in der Provinz Ontario Aufenthalt nahm und ein Rechtsstudium begann. Im Jahre 1946 wurde ihm die kanadische Staatsangehörigkeit verliehen. Im gleichen Jahre kehrte er nach Europa zurück und begab sich zunächst nach London. 1950 mietete er in Frankfurt eine Wohnung, die er, wenn er sich in Frankfurt aufhielt, zusammen mit seiner Mutter, der Kl., bewohnte. 1954 ließ er in Frankfurt ein Haus errichten, als dessen Eigentümer er im Grundbuch eingetragen wurde. Daneben hatte er ständig eine Wohnung in London, wo er 1957 auch ein Hausgrundstück erwarb. Mehrfach hielt er sich aus geschäftlichen Gründen in Kanada auf. Am 23.6.1960 meldete er sich in Frankfurt polizeilich an und bezeichnete dabei sein Haus in Frankfurt als seine Hauptwohnung. Im Jahre 1960 erkrankte er an einem Gehirntumor und wurde in London operiert. Die letzten Wochen vor seinem Tode verbrachte er in einem Krankenhaus in Frankfurt. Der Erblasser hat durch ein Testament vom 11. 7. 1961 und vier Nachträge letztwillig verfügt. Alle Verfügungen sind in englischer Sprache und in den For1
In einem weiteren Berufungsurteil hinsichtlich desselben Nachlasses hat das OLG Frankfurt seine kollisionsrechtlichen Ausführungen im wesentlichen wiederholt: Urt. vom 15. 6.1966 - 7 U 176/65: Unveröffentlicht.
Nr. 168 a
VII. Erbrecht
531
men des englischen Rechts errichtet, die drei ersten in London, die beiden letzten in Frankfurt. Im Eingang seines Haupttestaments bestimmt der Erblasser, daß trotz seines ausländischen Wohnsitzes und Wohnortes hinsichtlich des Testamentes das Recht der Provinz Ontario (Kanada) zur Anwendung kommen solle. In Anschluß daran ernennt er die Bekl. zu executors und trustees seines Testaments. Er weist die trustees an, die Einnahmen aus dem Nachlaß zu einem Drittel an die Kl., die restlichen zwei Drittel an neun weitere Personen prozentual zu verteilen. Auch die Bekl. zu 1) und zu 3) sind am Nachlaß beteiligt. Unter anderem wird in dem Testament noch bestimmt, daß der trust zwanzig Jahre vom Zeitpunkt des Erbfalles an bestehen solle. Das Testament vom 11. 7.1961 enthält keine Bestimmung darüber, ob die Verpflichtung des Erblassers, der Kl. eine Unterhaltsrente zu zahlen, von ihrer Beteiligung am Nachlaß berührt werden solle. Die Kl. hat beantragt festzustellen, daß ihr die Unterhaltsrente zusätzlich zu dem Drittel der Erträgnisse des Nachlasses zustehe. Das LG hat der Klage stattgegeben. In der Berufung gegen dieses Urteil wird vorgetragen, das Testament müsse unter Berücksichtigung der anglo-amerikanischen Lehre von der satisfaction ausgelegt werden. Dies führe zu dem Ergebnis, daß sich die Kl. ihre Rente auf ihre Berechtigung aus dem Nachlaß anrechnen lassen müsse. Das Berufungsgericht hat die Klage abgewiesen. Die Kl. hat Revision eingelegt. Aus den Gründen: a) OLG Frankfurt
22. 9. 1965 -7 U 222/64:
„Dem LG ist darin beizustimmen, d a ß f ü r die Entscheidung des Rechtsstreits deutsches materielles Erbrecht zur Anwendung k o m m t . Ausgangsp u n k t f ü r die Frage, welche Rechtsordnung nach deutschem IPR als E r b statut maßgeblich ist, sind die Vorschriften der Art. 24 I u n d 25 Satz 1 EGBGB, aus denen Rechtsprechung u n d Lehre den Grundsatz ableiten, daß jeder nach den Gesetzen des Staates beerbt wird, dem er bei seinem Tode angehört (RGZ 91, 139, 140f.; BGHZ 19, 315 2 ; 24, 352, 358»; Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Bd. V, Vorbem. 3 vor Art. 24 EGBGB; ErmanMarquordt, BGB, 3. Aufl., Bd. II, Art. 24, 25 EGBGB Anm. 1; Raape, IPR, 5. Aufl., 412). Der Erblasser war, als er starb, kanadischer u n d n u r kanadischer Staatsangehöriger . . . Nach dem e r w ä h n t e n Grundsatz des deutschen IPR ergibt sich somit als E r b s t a t u t kanadisches Recht, u n d zwar dasjenige der Provinz Ontario, da der Erblasser, als er in den J a h r e n 1939 bis 1946 in Kanada lebte, in dieser Provinz seinen Aufenthalt g e n o m m e n hat. Indes ist dieses Ergebnis nicht endgültig, da das Recht der Provinz Ontario auf deutsches Recht zurückverweist. Diese Rückverweisung wird vom deutschen Richter angen o m m e n (Art. 27 EGBGB) u n d als verbindlich angesehen. Es findet keine P r ü f u n g statt, ob der ausländische Richter nicht etwa seinerseits eine Rückverweisung des deutschen IPR beachten würde. Die Rüdeverweisung wird vielmehr mit der Verweisung des Heimatrechts des Erblassers auf deutsches Recht abgebrochen (RGZ 78, 234, 237; 91, 139 141; 136, 361, 366; BGH, LM Nr. 3 zu Art. 27 EGBGB = N J W 1958, 750, 751 4 ; BGHZ 28, 376, 380 5 ). 1 4
34 *
IPRspr. 1954-1955 Nr. 136. IPRspr. 1958-1959 Nr. 39.
3 5
IPRspr. 1956-1957 Nr. 146. IPRspr. 1958-1959 Nr. 110.
532
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 168 a
Die Rückverweisung des kanadischen Rechts auf deutsches Recht ergibt sich aus sec. 19 III des Wills Act in der Fassung der Revised Statutes of Ontario 1960. Danach richten sich die Wirkungen eines Testaments, soweit es sich auf Fahrnis bezieht, nach dem Recht des Ortes, an dem der Testator sein Domizil zur Zeit seines Todes hatte (vgl. Gutachten Going; Gutachten Kegel; Ergänzungsgutachten des Max-Planck-Instituts; Gutachten Windsor). Der Erblasser hatte zur Zeit seines Todes sein Domizil in der Rundesrepublik Deutschland, wie sich aus folgenden Erwägungen ergibt: Domizil im Sinne des englischen und kanadischen Rechts ist sowohl das Ursprungsdomizil (domicile of origin) als auch das Wahldomizil (domicile of choice). Das Ursprungsdomizil einer Person wird durch das Domizil ihres Vaters im Zeitpunkt ihrer Geburt bestimmt. Es bleibt solange bestehen, bis es zugunsten eines Wahldomizils aufgegeben wird, was erfordert, daß der Retreffende die Absicht hat, nicht wieder zu seinem Ursprungsdomizil zurückzukehren (vgl. Graupner, NJW 1954, 825, 827; OLG Hamburg, NJW 1954, 1894 a ). An den Nachweis dieser Absicht werden in der Praxis der angelsächsischen Länder strenge Anforderungen gestellt. Da der Erblasser in Deutschland als Sohn in Deutschland lebender Eltern geboren wurde, war somit Deutschland sein Ursprungsdomizil. Dieses deutsche Ursprungsdomizil hat er niemals aufgegeben. Es kann zunächst nicht festgestellt werden, daß er Deutschland im Jahre 1939 in der Absicht verlassen hat, sich endgültig von seinem Geburtsland zu trennen und in Kanada ein neues Domizil zu begründen. Selbst wenn aber der Erblasser damals einen solchen Willen gehabt hätte, wäre er rechtlich unbeachtlich gewesen, da der Erblasser damals noch minderjährig war und deshalb ein selbständiges Domizil nicht begründen konnte. Die Regründung eines kanadischen Wahldomizils wäre erst ab 21.2. 1942 möglich gewesen. Die damalige Abkehr von Deutschland war unzweifelhaft eine Reaktion auf die politischen Verhältnisse, die f ü r den Erblasser auf Grund seiner teilweisen jüdischen Abstammung eine unmittelbare Redrohung seines Lebens bedeuteten. Es handelte sich also um eine Flucht und nicht um die Verwirklichung eines frei gefaßten Entschlusses, Deutschland zu verlassen. Es liegen auch keine Anzeichen d a f ü r vor, daß der Erblasser die Herrschaft der Nationalsozialisten als etwas f ü r unabsehbare Zeit Gegebenes und Unabänderliches betrachtete und deshalb eine Rückkehr nach Deutschland f ü r ausgeschlossen hielt. Es ist weiterhin nicht erkennbar, daß der Erblasser in Kanada damit begonnen hätte, sich eine neue Existenz aufzubauen, oder sonst Anstalten getroffen hätte, aus denen auf seinen Willen, Kanada zu seinem Wahldomizil zu machen, geschlossen werden könnte. Zwar hat er im Jahre 1946 die kanadische Staatsangehörigkeit erworben. Dieser Umstand verliert jedoch dadurch erheblich an Gewicht, daß der Erblasser noch im gleichen Jahre Kanada verließ und nunmehr bis zu seinem Tode im Jahre 1961 ununterbrochen in Europa lebte, von einzelnen geschäftlich bedingten Reisen nach Kanada abgesehen. Schließ• IPRspr. 1954-1955 Nr. 183.
Nr. 168
VII. Erbrecht
533
lieh zwingt auch die Tatsache, daß der Erblasser offensichtlich sein Testament dem Recht der kanadischen Provinz Ontario unterstellen wollte, nicht zur Annahme eines kanadischen Wahldomizils, zumal er im gleichen Atemzuge seinen .ausländischen' (das heißt nicht-kanadischen) Wohnsitz und Wohnort betont. Ebensowenig wie die Begründung eines kanadischen läßt sich die Begründung eines englischen Wahldomizils auf Seiten des Erblassers feststellen. Eine derartige Absicht kann zunächst nicht dem Umstand entnommen werden, daß er sich im Jahre 1946 nach London und nicht nach Frankfurt (Main) oder in eine andere Stadt der Bundesrepublik begab. Es ist ohne weiteres verständlich, daß der Erblasser angesichts der politischen und wirtschaftlichen Lage Deutschlands kurz nach Kriegsende die Rückkehr bis zu einer Besserung der allgemeinen Lebensbedingungen aufschob. Daß er nicht gewillt war, sich endgültig von Deutschland abzuwenden, beweist die Tatsache, daß er bereits 1950, nachdem sich die Verhältnisse in der Bundesrepublik zu bessern begannen, in Frankfurt (Main) eine Wohnung mietete und dann im Jahre 1954 ein Haus errichtete, als dessen Eigentümer er sich im Grundbuch eintragen ließ. Freilich bewohnte der Erblasser sowohl seine Frankfurter Wohnung als auch später das Haus in Frankfurt nicht allein, sondern zusammen mit seiner Mutter, der Kl. Auch ist zu berücksichtigen, daß er gleichzeitig in London eine Wohnung unterhielt, dort ebenfalls ein Haus erwarb sowie häufig dort lebte. Gleichwohl sind diese Tatsachen nicht so gravierend, als daß sie die Absicht des Erblassers, nunmehr England zu seinem Domizil zu machen, überzeugend dartun könnten. Sie dürfen im übrigen auch deshalb nicht überschätzt werden, weil das Vermögen des Erblassers diesem eine völlige Unabhängigkeit gestattete, so daß der Wahl seines Aufenthalts nicht die gleiche Bedeutung beigemessen werden kann, wie bei einer Person, die nicht über die Mittel verfügte, die dem Erblasser zu Gebote standen. Schließlich steht der Annahme eines englischen Wahldomizils auch entgegen, daß der Erblasser nach Ausbruch seiner Krankheit eine verstärkte Hinneigung zu seiner Vaterstadt Frankfurt (Main) erkennen ließ, die darin zum Ausdruck kam, daß er sich im Juni 1960 in Frankfurt (Main) polizeilich anmeldete und dabei Frankfurt (Main) als seinen Hauptwohnsitz bezeichnete. Hierbei ist zu beachten, daß es nach englischem und kanadischem Recht - anders als nach deutschem - nicht genügen würde, daß der Erblasser England zum Mittelpunkt seiner Lebensbeziehungen machen wollte; er muß vielmehr den Willen, zu seinem Ursprungsdomizil zurückzukehren, endgültig aufgegeben haben. Aus der Tatsache, daß der Erblasser 1950 in die Bundesrepublik zurückkehrte und hier sehr enge wirtschaftliche und persönliche Bindungen eingegangen ist, wird ein englischer (und ebenso ein kanadischer) Richter folgern, daß der Wille zur Rückkehr nach Deutschland auch in der Zeit von 1946 bis 1950 nicht aufgegeben worden ist. Die hier vertretene Ansicht entspricht der übereinstimmenden Auffassung der Parteien. Diese ist zwar f ü r das Gericht nicht schlechthin verbindlich, weil die Frage, wo eine Person ihr Domizil hat, teilweise eine Rechtsfrage ist. Aus der Erklärung der Parteien ergibt sich aber, daß keine sich
534
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 168 a
die Bedenken, die von verschiedenen Beteiligten vor dem Nachlaßgericht gegen die Annahme eines deutschen Domizils geäußet worden sind, zu eigen machen und die dort zur Begründung dieser Bedenken aufgestellten Tatsachenbehauptungen in diesem Rechtsstreit vortragen will. Nach alldem ist davon auszugehen, daß der Erblasser sein deutsches Ursprungsdomizil weder zugunsten eines kanadischen noch zugunsten eines englischen Wahldomizils aufgegeben hat. Damit findet aber kraft Rückverweisung des Rechts der Provinz Ontario deutsches materielles Erbrecht Anwendung. Ausgenommen hiervon ist lediglich das außerhalb Deutschlands belegene unbewegliche Vermögen des Erblassers. An der Maßgeblichkeit deutschen Rechts ändert nichts die Tatsache, daß der Erblasser selbst auf sein Testament das Recht der Provinz Ontario angewendet wissen wollte. Der Grundsatz, daß die Parteien selbst diejenige Rechtsordnung bestimmen können, die auf einen Sachverhalt mit internationaler Verknüpfung anzuwenden ist, der sogenannte Grundsatz der Parteiautonomie, gilt nach deutschem IPR nur f ü r schuldrechtliche Verträge, während seine Anwendung im übrigen abgelehnt wird (vgl. Gutachten Coing; Soergel-Kegel, Bern. 168 ff. vor Art. 7 EGBGB mit weiteren Hinweisen). F ü r den Bereich des Erbrechts soll damit sichergestellt werden, daß ein Erblasser Beschränkungen seiner Testierfreiheit, die ihm die eigene Rechtsordnung auferlegt, nicht dadurch umgeht, daß er sein Testament einer Rechtsordnung unterstellt, die diese Beschränkungen nicht kennt. Das bedeutet nun allerdings nicht, daß der Wunsch des Erblassers, die Erbfolge nach Maßgabe des kanadischen Rechts zu regeln, völlig unbeachtlich wäre. Bei der Auslegung des Testaments ist der Wille des Erblassers maßgeblich (§ 133 BGB). Verweist der Erblasser in seinem Testament auf ausländisches Recht, so ist das bei der Ermittlung des Testamentsinhalts zu berücksichtigen, soweit überhaupt der Wille des Testators maßgebend sein kann. Durch eine Verweisung auf ausländisches Recht kann der Testator die nachgiebigen Bestimmungen des deutschen Erbrechts durch entsprechende ausländische Vorschriften ersetzen. Insbesondere werden dann, wenn der Erblasser nicht nur das Recht eines fremden Landes f ü r anwendbar erklärt, sondern sich auch der Sprache dieses Landes und der termini technici des ausländischen Rechts bedient, bei der Ermittlung des Erblasserwillens die Auslegungsregeln des ausländischen Rechts zu berücksichtigen sein. Der Erblasser hat in der Meinung, das Recht der Provinz Ontario als Erbstatut verbindlich bestimmt zu haben, seinem Testament die dortigen, dem englischen Recht entsprechenden Rechtsvorstellungen und Rechtsfiguren zugrunde gelegt. Das kanadische (bzw. englische) Recht ist dennoch insoweit nicht zu berücksichtigen, als durch seine Anwendung die konstruktiven Grundlagen des deutschen Erbrechts angetastet werden. Zu den konstruktiven Grundlagen deutschen Erbrechts gehört in erster Linie der Grundsatz der Gesamtrechtsnachfolge, der besagt, daß das Vermögen einer Person mit ihrem Tode als Ganzes und unmittelbar auf eine oder mehrere
Nr. 168 a
VII. Erbrecht
535
andere Personen, die Erben, übergeht (§ 1922 I BGB). Völlig verschieden hiervon ist das System der Erbschaftsverwaltung, wie es das anglo-amerikanische Recht in Form der execution und administration kennt (vgl. hierzu Schwenn, NJW 1952, 1113). Danach geht der gesamte Nachlaß zunächst auf einen Verwalter - bei gesetzlicher Erbfolge den administrator, bei testamentarischer Erbfolge den executor - über, der nach Berichtigung der Nachlaßverbindlichkeiten den Rechtsnachlaß an die gesetzlich oder testamentarisch Begünstigten verteilt. Von dieser Konstruktion einer obligatorischen Erbschaftsverwaltung ist auch der Erblasser in seinem Testament ausgegangen; dieses System der Erbschaftsabwicklung hat er erkennbar gewollt. Insoweit muß allerdings seinem Willen die rechtliche Anerkennung versagt bleiben, weil sonst der Grundsatz der Gesamtnachfolge durchbrochen würde. Dies führt jedoch nicht dazu, daß das Testament als Ganzes unwirksam wäre; vielmehr muß das Testament so umgedeutet werden, daß es sich einerseits den zwingenden Vorschriften des deutschen Rechts anpaßt, anderseits aber nach Möglichkeit den vom Erblasser erstrebten Erfolg erzielt. Hierbei bedarf es vor allem der Feststellung, welche Personen als Erben im Sinne des deutschen Rechts anzusehen sind. Der Senat hält es nicht f ü r richtig, die Ernennung zum executor einer Erbeinsetzung im Sinne des deutschen Rechts gleichzustellen. Zwar entspricht formell die Stellung eines executors der eines deutschen Erben. In seiner Person vereinigen sich die Rechte und Pflichten des Erblassers. Er ist aber im Gegensatz zum deutschen Erben am Nachlaß nicht materiell berechtigt; seine formelle Rechtsstellung als Gesamtnachfolger des Erblassers ist ihm nicht im eigenen Interesse, sondern in dem der Nachlaßgläubiger und der im Testament bedachten Personen gegeben. Wenn er, wie dies vielfach geschieht und auch im vorliegenden Fall geschehen ist, am Nachlaß beteiligt wird, dann beruht dies nicht auf der Ernennung zum executor, sondern auf einer zusätzlichen, von der Ernennung unabhängigen Anordnung. Ebensowenig kann das Testament dahin ausgelegt werden, daß die vom Erblasser berufenen trustees Erben im Sinne des deutschen Rechts sein sollen. Trust und trustee sind Begriffe des anglo-amerikanischen Rechts, f ü r die es im kontinental-europäischen und insbesondere im deutschen Recht kein vergleichbares Gegenstück gibt. Die Konstruktion des trust beruht auf dem Gegensatz zwischen strengem (common law) und Billigkeitsrecht (equity). Sein Wesen besteht darin, daß dem trustee das volle Recht nach common law zusteht, während er nach Billigkeitsrecht nur die Stellung eines Verwalters f ü r den Begünstigten hat. Obwohl die Rechtsfigur des trusts an sich nicht spezifisch erbrechtlicher Natur ist, findet sie doch im Rahmen der letztwilligen Verfügungen eine besonders häufige Anwendung. Es ist eine weitverbreitete Übung, daß der Erblasser denjenigen, denen er einen Vermögensvorteil zuwenden will, keinen unmittelbaren Anspruch gegen den executor gewährt, sondern diesen vielmehr anweist, einen Vermögensteil auf einen trustee zu übertragen, der diesen dann im Interesse des Begünstigten verwenden soll; vielfach sind
536
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 168a
dabei die Personen des executors und trustees identisch, wie dies auch hier der Fall ist. Die Gründe, die dagegen sprechen, den executor als Erben im Sinne des deutschen Rechts anzusehen, gelten in gleicher Weise auch f ü r den trustee. Hierbei ist insbesondere folgendes zu beachten: Der trustee ist zwar nach common law Vollinhaber der zum Trustvermögen gehörenden Rechte; der durch den Trust Begünstigte hat aber nach Billigkeitsrecht eine Rechtsstellung, die über einen bloßen obligatorischen Anspruch gegen den trustee hinausgeht. Das Rechtsverhältnis läßt sich schwer in die Begriffe des deutschen Rechts fassen. Bei einer Beurteilung nach Billigkeitsrecht muß aber der Begünstigte als der eigentlich Berechtigte angesehen werden, während der trustee nur Verwalterfunktionen hat, bei deren Ausübung er aber an die Weisungen des Begünstigten nicht gebunden ist. Dieses Verhältnis entspricht weitgehend dem zwischen dem Erben und dem Testamentsvollstrecker mit den Befugnissen aus § 2209 Satz 1 Halbsatz 2 BGB. Im Einzelfall kann zwar durchaus der executor und trustee als Erbe im Sinne des deutschen Rechts aufgefaßt werden. Das gilt vor allem dann, wenn vom Erblasser diejenige Person zum executor und trustee bestimmt worden ist, die nach dem Willen des Erblassers den Hauptanteil an den Nachlaßwerten erhalten soll. Im vorliegenden Falle hat der Erblasser aber offenbar diejenigen Personen zu Testamentsvollstreckern ausgewählt, die ihm auf Grund ihrer beruflichen Stellung in besonderem Maße zur Verwaltung des Nachlasses geeignet erschienen; auf das Maß ihrer Beteiligung am Nachlaß hat er dabei keine Rücksicht genommen . . . Auch im deutschen Schrifttum — Gerichtsentscheidungen zu dieser Frage sind, soweit ersichtlich, nicht veröffentlicht - wird überwiegend das Amt des executors dem des Testamentsvollstreckers im Sinne des deutschen Rechts gleichgestellt, das heißt, executor in Testamentsvollstrecker umgedeutet (vgl. die Übersicht bei Firsching, DNotZ 1958, 354 ff.; ferner Raape aaO 419 Anm. 7, 452; Kegel, IPR, 2. Aufl., 368; gegen eine allgemeine Gleichsetzung von executor und Testamentsvollstrecker Firsching aaO 359; ders. bei Staudinger, § 2368 Rdz. 34; Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht II, US Grdz. Rdz. 62 b und h). Ob dieser Auffassung uneingeschränkt zu folgen ist, kann dahinstehen. Denn hier hat der Erblasser die Bekl. nicht nur zu executors, sondern zugleich auch zu trustees bestellt und ihnen mit der Verpflichtung zu 20jähriger Verwaltung des Nachlaßvermögens eine Aufgabe übertragen, die typisch ist f ü r eine Testamentsvollstreckung im Sinne des deutschen Rechts (vgl. § 2209 BGB). Allerdings sind die Bekl. zu 1) und 3) auch materiell am Nachlaß beteiligt. Gleichwohl dominiert die ihnen übertragene Verwaltungsfunktion. Sie ist es, die sie gegenüber anderen Begünstigten auszeichnet, nicht aber ihre Beteiligung am Nachlaß, die - bei unterstellter Formgültigkeit des vierten Testamentsnachtrags - mit jeweils 7°/o verhältnismäßig gering ist und der Beteiligungen einer ganzen Anzahl anderer Personen gegenüberstehen, insbesondere die erhebliche Beteiligung der Kl. Es ist daher unbedenklich und wird dem Willen des Erblassers, so wie er im Testament seinen Aus-
Nr. 168 b
VII. Erbrecht
537
druck gefunden hat, am ehesten gerecht, wenn man den Bekl. die Stellung von Testamentsvollstreckern zuerkennt, wie das auch von Seiten des Nachlaßgerichts geschehen ist. Auch in der deutschen internationalprivatrechtlichen Literatur wird die Umdeutung einer Treuhänderschaft des trustee in eine Testamentsvollstreckung im Sinne des § 2209 BGB grundsätzlich gebilligt (vgl. Ferid-Firsching aaO Rdz. 62 f mit weiteren Hinweisen)." b) BGH 19. 6. 1967 - III ZR
225/65:
„III. 1. Soweit die Ausführungen des Berufungsgerichts, daß deutsches Erbrecht anzuwenden sei, überhaupt vom Revisionsgericht nachgeprüft werden können (§§ 549, 562 ZPO), treffen sie zu; sie werden auch von der Revision nicht angegriffen. . . . IV. . . . In der Berufungsbegründung ist vorgetragen worden, das vom Erblasser f ü r maßgebend erklärte kanadische Recht sei bei der Auslegung des Testaments heranzuziehen; die im anglo-amerikanischen Recht entwickelte Lehre von der satisfaction bedeute, daß die unter dem Gesichtspunkt der satisfaction in einem Testament ausgesetzten Zuwendungen in der Absicht erfolgt seien, daß die Zuwendungen ganz oder teilweise in Erfüllung irgendeines früheren Rechts des Berechtigten entgegengenommen werden sollten; nach der herrschenden englischen Rechtsauffassung führe die satisfaction dazu, daß die Ansprüche aus dem unter Lebenden begründeten Recht des Berechtigten gleichsam überdeckt würden von den Ansprüchen, die sich aus letztwilligen Verfügungen ergeben; die Lehre von der satisfaction unterscheide die Fälle, in denen der Erblasser ausdrücklich seinen Willen kundgetan habe, durch die letztwillige Verfügung dasjenige zu bekräftigen oder zu überdecken, was dem Berechtigten bereits aus anderen Gründen zustand, von den Fällen, in denen sich das aus den Umständen ergebe. Die englische Rechtsprechung nehme in dem Fall, daß ein Testator einem Gläubiger ein Legat aussetze, das gleich oder größer sei als die Verbindlichkeit, regelmäßig an, daß es dem Willen des Testators entspreche, die letztwillige Zuwendung als .satisfaction' der Verbindlichkeit zu deuten; wer das Gegenteil behaupte, sei d a f ü r beweispflichtig. Für den behaupteten Inhalt des englischen Rechts haben die Berufungsführer Beweis durch Sachverständigengutachten angeboten. Die Kl. ist dem Vortrag entgegengetreten. Das Berufungsgericht hat die Frage, von seinem Standpunkt aus folgerichtig, offengelassen. Das Revisionsgericht kann die Möglichkeit nicht ausschließen, daß das Berufungsgericht auf Grund der Rechtsfigur der ,satisfaction' zu anderen Feststellungen gelangt wäre als das LG. Zwar ist entgegen der Ansicht der Berufung das Testament, weil deutsches Erbrecht maßgebend ist, grundsätzlich nach den Bestimmungen des deutschen, nicht nach denen des kanadischen Rechts auszulegen. Denn es stand dem Erblasser nicht frei, das anzuwendende Rechtssystem zu wählen, sondern nur in dem Rahmen, in dem dieses - hier das deutsche Testierfreiheit gibt, letztwillige Verfügungen zu treffen, die den in ausländischen Rechtssystemen gebräuchlichen entsprechen. Deshalb kann die Lehre von der satisfaction - auch wenn sie den behaupteten Inhalt hat
538
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 169
und im englischen Recht als Rechtssatz anerkannt ist - bei der Entscheidung des deutschen Rechts nicht als N o r m angewendet werden, ebensowenig die behauptete Beweislastregel. Das bedeutet indessen nicht, daß die Lehre von der satisfaction f ü r die Entscheidung belanglos sein müsse. Bei der Auslegung des Testaments ist der wirkliche W i l l e des Erblassers zu erforschen (§ 133 BGB). W i e das Berufungsgericht mit Recht hervorhebt, hat der Erblasser in Kanada die Rechte studiert und in den Begriffen und Vorstellungen des englischen Rechts gedacht und gehandelt, insbesondere auch bei der Abfassung seines Testaments. Deshalb kann es f ü r die Ermittlung des Willens des Erblassers von Bedeutung sein, ob die behauptete Lehre besteht, ob sie auch f ü r den Fall gilt, daß ein sehr naher Angehöriger bedacht ist, bei dem normalerweise bereits die Verwandtschaft den Grund f ü r eine Zuwendung abgibt, oder nur die Fälle, in denen eine deutlichere Beziehung zwischen Schuld und Zuwendung besteht, und ob sie den Charakter eines Rechtssatzes angenommen hat oder wenigstens allgemein bekannt und anerkannt ist. Das Revisionsgericht vermag das nicht zu prüfen. Der Inhalt des ausländischen Rechts ist von Amts wegen zu ermitteln (BGH, Urt. v o m 24. 11. 1960 - I I ZR 90/60 = N J W 1961, 410 1 ). Es kommt deshalb nicht darauf an, ob die Berufungsführer den Inhalt des behaupteten englischen Rechtssatzes mit genügender Klarheit vorgetragen und hinreichend unter Beweis gestellt haben." 1 6 9 . Nach Art. 720 Cc wird vermutet, daß von mehreren gegenseitig zu Erben berufenen Personen, die bei „demselben Ereignis" umgekommen sind (Kommorienten), derjenige am längsten gelebt hat, der nach After und Geschlecht die stärkste Lebenskraft gehabt hat. Der Tatbestand „desselben Ereignisses" liegt nicht schon dann vor, wenn die Verstorbenen an demselben Tage in dem gleichen KZ umgekommen sind. L G Berlin, Beschl. v o m 31.1. 1966 - 83 T 39/66: Unveröffentlicht. Aus den Gründen: „Maßgebend f ü r die Klärung der Frage, nach welchem Recht die Erblasser beerbt worden sind, ist nach deutschem I P R ihre Staatsangehörigkeit im Zeitpunkt ihres Todes. Denn aus den unvollständigen Kollisionsnormen der Art. 24 I und 25 Satz 1 EGBGB ist der Grundsatz herzuleiten, daß jeder nach den Gesetzen des Staates beerbt wird, dem er zur Zeit seines Todes angehört hat (RGZ 91, 139; Palandt, BGB, 21. Aufl., Anm. 2 zu Art. 24 EGBGB). Die Erblasser waren französische Staatsangehörige. Es ist daher von französischem Recht auszugehen. Eine nach Art. 27 EGBGB beachtliche Rückverweisung des französischen Rechts auf deutsches Recht liegt nicht
1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 5.
Nr. 170
VII. Erbrecht
539
vor, weil das französische Kollisionsrecht die Erbfolge in Mobilien, wozu auch Forderungen gehören (Art. 529 Cc), grundsätzlich dem Wohnsitz unterstellt und die Erblasser ihren letzten Wohnsitz in Frankreich hatten. Nach dem hier anzuwendenden französischen Erbrecht hat aber die verstorbene Ehefrau des ASt. ihre Eltern nicht beerbt, wenn nicht festgestellt werden kann, daß sie diese überlebt hat. Nach Art. 725 I Cc muß der Erbe den Zeitpunkt des Erbfalles erleben. Die Auszüge aus dem Standesamtsregister von Grenoble bezeugen, daß die Ehefrau des ASt., deren Eltern und der Sohn des ASt. am 25. 1. 1944 in Auschwitz verstorben sind. Es ist nicht erwiesen, ob einer der Verstorbenen früher oder später als die anderen verstorben ist. Da nicht feststeht, daß einer den Tod des anderen überlebt hat, konnten sich die Verstorbenen gemäß Art. 725 I Cc nicht gegenseitig beerben. Art. 720 Cc stellt nun f ü r den Fall, daß gegenseitig zu Erben berufene Personen bei demselben Ereignis umkommen, die Vermutung auf, daß der mit der nach Alter und Geschlecht stärksten Lebenskraft am längsten gelebt habe. Diese Vermutung greift entgegen der Ansicht des ASt. hier nicht ein. Es gilt zwar als feststehend, daß die Verstorbenen am gleichen Tage umgekommen sind, hieraus kann aber nicht geschlossen werden, daß die Erfordernisse des Art. 720 Cc vorliegen. Art. 720 Cc verlangt, daß die Kommorienten durch ,un même événement', das heißt durch ein und dasselbe Ereignis, ums Leben gekommen sind. Hierfür ist ein unmittelbarer räumlicher und zeitlicher Zusammenhang erforderlich. Dieser Tatbestand ist nicht schon dann gegeben, wenn die Verstorbenen an demselben Tag in dem gleichen Vernichtungslager umgekommen sind. Ereignisse, die zum Tode führten, waren bei den Verstorbenen die verschiedenen voneinander unabhängig erfolgten Tötungsakte. Es ist nicht erwiesen, daß die Verstorbenen durch eine Tötungshandlung umgebracht wurden. Der Umstand, daß durch gerichtliche Entscheidungen f ü r die Erblasser und die Ehefrau des ASt. als Todeszeitpunkt der gleiche Tag festgesetzt worden ist, ist insoweit nicht von rechtlicher Bedeutung, weil hierdurch nicht etwa die Vermutung aufgestellt wird, daß die Verstorbenen durch ein und dasselbe Ereignis ums Leben gekommen sind. Die Verstorbenen sind demnach nicht als Kommorienten im Sinne der Art. 720 ff. Cc anzusehen. Es muß angenommen werden, daß keiner der Verstorbenen einen anderen von ihnen überlebt hat. Die verstorbene Ehefrau des ASt. konnte daher gemäß Art. 725 I Cc nicht Erbin ihrer Eltern werden." 170. Das belgische Erbrecht verweist wegen des beweglichen Nachlaßvermögens auf das Recht des letzten Wohnsitzes des Erblassers (Domizilprinzip). Der Wohnsitzbegriff des belgischen Rechts (Art. 102-105 Cc) entspricht im wesentlichen dem des deutschen Rechts. Es ist daher möglich, daß ein im Jahre 1938 nach Belgien emigrierter deutscher Jude seinen Wohnsitz in Deutschland behalten hat. LG Berlin, Beschl. vom 31. 1. 1966 - 83 T 596/64: Unveröffentlicht.
540
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 170
Aus den Gründen: „I. Das AG Charlottenburg war f ü r die Erteilung des Erbscheins vom 25. 10. 1963 sowie f ü r den Erlaß des angefochtenen Beschlusses gemäß § 73 I FGG örtlich zuständig, weil der Erblasser noch zur Zeit seines Todes seinen Wohnsitz in Berlin-Charlottenburg gehabt hatte. Nach § 7 I BGB wird der Wohnsitz an einem Ort durch ständige Niederlassung an diesem Ort begründet. Er wird nach Abs. 3 dieser Vorschrift aufgehoben, wenn die Niederlassung mit dem Willen aufgehoben wird, sie aufzugeben. Begründung und Aufhebung des Wohnsitzes haben neben dem objektiven Erfordernis der Begründung oder Beendigung der räumlichen Beziehung das subjektive Erfordernis eines hierauf gerichteten Willens (BGH, LM Nr. 2 zu § 7 BGB»). Es kommt danach zur Entscheidung der Wohnsitzfrage darauf an, ob der Erblasser trotz seines Aufenthalts in Belgien weiterhin Berlin als seinen Lebensmittelpunkt betrachtet hat, das heißt seine Berliner Niederlassung nicht hat aufgeben wollen. Ein solcher Wille, einen inländischen Wohnsitz auch nach einer Auswanderung beizubehalten, kann gegeben sein, wenn die Auswanderung nicht in der Absicht erfolgt, sich im Ausland ständig niederzulassen, das heißt eine neue Heimat zu suchen, sondern lediglich zu dem Zweck, dort f ü r eine vorübergehende Zeit Aufenthalt zu nehmen, um nach einer erwarteten Änderung der politischen Verhältnisse im Inland an den alten Wohnsitz zurückzukehren (BGH aaO). Unter Berücksichtigung dieser Grundsätze und auf Grund der übereinstimmenden Aussagen der Zeugen ist die Kammer zu der Überzeugung gelangt, daß der Erblasser weder den Willen gehabt hat, seinen Wohnsitz in Berlin aufzugeben, noch in Belgien durch neue ständige Niederlassung einen neuen Wohnsitz hat begründen wollen . . . [es folgt die Schilderung der Zeugenaussagen]. Diese Aussagen ergeben nach Auffassung der Kammer, daß der Erblasser, durch den Druck der Verhältnisse in Deutschland gezwungen, zwar Berlin verlassen und in Belgien Aufenthalt genommen, dabei jedoch nicht die Absicht gehabt hat, seinen alten Wohnsitz aufzugeben und durch ständige Niederlassung in Belgien dort einen neuen Wohnsitz zu begründen. Gegen die Annahme eines Wohnsitzaufgabewillens des Erblassers spricht nicht nur, daß er auf jeden Fall nach Berlin zurückkehren wollte, sondern vor allem, daß er im Ausland keinerlei Anstalten getroffen hat, sich eine neue berufliche Existenz zu schaffen. Der Erblasser hat somit auch im Exil seinen Wohnsitz in Berlin weiterhin als seinen eigentlichen Lebensmittelpunkt angesehen und die Aufgabe des Berliner Wohnsitzes gerade deswegen ausgeschlossen, weil er nach seiner Ansicht allein in Berlin die Möglichkeit hatte, seinen alten Beruf in gewohnterWeise auszuüben. Dieser Annahme steht nicht entgegen, daß der Erblasser von Belgien in ein in Frankreich gelegenes Internierungslager und 1942 in ein deutsches KZ ver1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 145.
Nr. 170
VII. Erbrecht
541
schleppt wurde und offensichtlich von dort keine Rückkehrmöglichkeit hatte (OLG Hamm, NJW 1954, 1732 2 ). Nach alledem hatte der Erblasser noch zur Zeit seines Todes seinen Wohnsitz in Berlin-Charlottenburg, so daß das AG Charlottenburg gemäß § 73 I FGG örtlich zuständig war. II. Auch die internationale Zuständigkeit des AG Charlottenburg ist nach der Auffassung der Kammer gegeben. 1. Der Erblasser war zur Zeit seines Todes staatenlos; denn er hatte seine deutsche Staatsangehörigkeit nach § 2 Buchst, b der 11. VO zum Reichsbürgergesetz vom 25. 11. 1941 (RGBl. I 722) verloren, weil er zur Zeit des Inkrafttretens dieser VO seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland (Frankreich) hatte. Diese VO ist trotz ihrer Aufhebung durch das KRG Nr. 1 bis dahin als gültig anzusehen (Kammer in JR 1954, 348 s ). 2. Zur Mitwirkung bei der Regelung der erbrechtlichen Verhältnisse von Ausländern bzw. Staatenlosen, die ihren letzten gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hatten und deshalb gemäß Art. 29 EGBGB bezüglich des auf ihre Erbfolge anzuwendenden Rechts im Rahmen der Art. 24, 25 EGBGB wie Ausländer behandelt werden, ist ein deutsches Nachlaßgericht nur zuständig, wenn und soweit deutsches Erbrecht maßgebend ist; das heißt, die deutsche Gerichtsbarkeit in Nachlaßsachen reicht nur so weit wie die Herrschaft des deutschen Erbrechts (Raape, IPR, 5. Aufl. 1961, 444; ErmanMarquordt, BGB, Art. 24, 25 EGBGB Anm. 13 b; BayObLGZ 1958, 34, 37 4 ). Ergibt sich nach diesem allgemeinen Grundsatz, daß ein deutsches Nachlaßgericht nicht zuständig ist, weil der Erblasser nach ausländischem Recht beerbt wird, so kann ein deutsches Nachlaßgericht lediglich nach der Ausnahmevorschrift des § 2369 BGB unter Anwendung des maßgebenden ausländischen Erbrechtes einen auf im Inland etwa vorhandene Gegenstände beschränkten Erbschein ausstellen. Es kommt danach f ü r die Beantwortung der Frage, ob oder gegebenenfalls in welchem Umfange im vorliegenden Falle ein deutsches Nachlaßgericht zuständig ist, darauf an, nach welchem Recht der Erblasser beerbt wird. Aus Art. 24, 25 EGBGB ist der Grundsatz des deutschen IPR zu entnehmen, daß jeder Erblasser nach dem Recht des Staates beerbt wird, dem er zur Zeit seines Todes angehört hat. An die Stelle des Rechts des Heimatstaates tritt bei Staatenlosen gemäß Art. 29 EGBGB das Recht des Staates, in dem der Erblasser zur Zeit seines Todes seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte. Der Erblasser hatte nach dem Verlassen Deutschlands im Jahre 1939 seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Belgien genommen. Dem steht nicht entgegen, daß er — wie bereits festgestellt - einen Wohnsitz im Sinne des § 7 BGB in Belgien nicht begründet hat; denn ein .gewöhnlicher Aufenthalt' an einem Ort erfordert nicht den rechtsgeschäftlichen Willen, sich an diesem Ort ständig niederzulassen. Vielmehr genügt ein Verweilen von einer 2 4
IPRspr. 1954-1955 Nr. 206. IPRspr. 1958-1959 Nr. 143.
3
IPRspr. 1954-1955 Nr. 221.
542
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 170
gewissen Dauer und Regelmäßigkeit (RGZ 91, 288; Palandt-Lauterbach, BGB, 24. Aufl., A n m . 2 zu Art. 29 EGBGB; Kegel, IPR, 1964, 357). Auch die Verschleppung des Erblassers in ein Internierungslager nach Südfrankreich im J a h r e 1940 sowie die im J a h r e 1942 erfolgte Verschleppung nach Deutschland hat nicht zu einem Wechsel des gewöhnlichen Aufenthalts gef ü h r t ; denn die zwangsweise Verbringung in ein KZ k a n n lediglich die Änderung des Aufenthaltes', nicht jedoch die des gewöhnlichen Aufenthalts' herbeiführen. Das W o r t .gewöhnlich' nimmt auf die Gewohnheiten der beteiligten Person Bezug und berücksichtigt damit auch subjektive Elemente (vgl. OLG H a m m aaO; Kammer in 83 T 225/ 64). Somit kommt bezüglich der Erbfolge nach dem Erblasser gemäß Art. 29 EGBGB in Verbindung mit Art. 24, 25 EGBGB belgisches Recht zur Anwendung. Dabei ist zu untersuchen, ob das belgische Kollisionsrecht eine Rückverweisung auf deutsches Recht enthält. In diesem Falle wäre gemäß Art. 27 EGBGB deutsches Recht anzuwenden. Nach belgischem Recht wird ein Erblasser bezüglich seines unbeweglichen Vermögens nach der lex rei sitae, bezüglich seines beweglichen Vermögens nach dem Recht seines letzten Wohnsitzes (Domizilprinzip) beerbt (Raape, IPR, 5. Aufl. 1961, 413 A n m . 3 a . E . ; Kegel, IPR, 1964, 355; OLG Hamm, N J W 1954, 1731®). Die Anwendung deutschen Erbrechts hängt mithin davon ab, ob der Erblasser seinen letzten Wohnsitz in Deutschland gehabt hat. F ü r den Wohnsitzbegriff ist hier das belgische Recht heranzuziehen; denn f ü r die Auslegung einer Kollisionsnorm ist das Recht des Staates maßgebend, der sie erlassen hat (RGZ 145, 85, 86; BayObLG 1958, 34, 37 4 ; Erman-Arndt, 3. Aufl., Bd. II, Anm. 7 zu Art. 27 EGBGB). Die den Wohnsitz betreffenden Vorschriften des Code civil beige haben folgenden Wortlaut (zitiert nach Alexander Bergmann, Internationales Ehe- u n d Kindschaftsrecht, Bd. I, Belgien S. 17) : ,Art. 102 Der Wohnsitz jedes Belgiers in bezug auf die Ausübung der bürgerlichen Rechte ist der Ort, an dem er seine Hauptniederlassung (principal établissement) hat. Art. 103 Die Verlegung des Wohnsitzes erfolgt dadurch, daß die tatsächliche Wohnung an einem anderen Ort aufgenommen wird, verbunden mit der Absicht, dort seine Hauptniederlassung zu begründen. Art. 104 Der Beweis dieser Absicht muß sich aus einer ausdrücklichen Erklärung gegenüber der Behörde des Ortes, welchen man verläßt, und des Ortes, an den man den Wohnsitz verlegt, ergeben. Art. 105 Fehlt diese ausdrückliche Erklärung, so hängt der Beweis der Absicht von den Umständen ab.' Es zeigt sich, daß die in diesen Vorschriften enthaltenen Grundsätze über Begründung und Aufhebung des Wohnsitzes denen des deutschen Rechts (§ 7 BGB) sehr ähnlich sind.
Nr. 171
VII. Erbrecht
543
Auch das belgische Recht verbindet bei den Voraussetzungen der Begründung und Aufhebung des Wohnsitzes das objektive Element der tatsächlichen räumlichen Beziehung mit dem subjektiven der auf die Begründung oder Aufhebung gerichteten Absicht. Aus Art. 104 ergibt sich, daß das belgische Recht sogar grundsätzlich strengere Anforderungen an den Beweis der Absicht stellt als das deutsche Recht, mithin dem subjektiven Element des Wohnsitzbegründungs- und -aufhebungswillens mindestens so viel Bedeutung beimißt wie das deutsche Recht. Bei Anwendung der belgischen Vorschriften über den Wohnsitz f ü h r t nach der Auffassung der Kammer die Beurteilung der bereits im Rahmen der Prüfung der örtlichen Zuständigkeit gewürdigten Aussagen der Zeugen zu demselben Ergebnis wie die Beurteilung nach deutschem Recht. Der Erblasser hatte daher auch im Sinne des belgischen Rechts seinen letzten Wohnsitz in Berlin. Es ist somit infolge Rückverweisung des belgischen Rechts gemäß Art. 27 EGBGB deutsches Erbrecht anzuwenden, soweit es sich um die Erbfolge bezüglich des beweglichen Vermögens des Erblassers handelt. Bezüglich des etwaigen unbeweglichen ausländischen Nachlasses richtet sich die Erbfolge jedoch nach der lex rei sitae. Daraus folgt, daß die internationale Zuständigkeit der deutschen Nachlaßgerichte bezüglich des in Deutschland befindlichen Vermögens des Erblassers (da es sich aus Entschädigungsansprüchen zusammensetzt, solche Ansprüche gehören zum beweglichen Vermögen) gegeben ist, daß es jedoch bezüglich etwaigen ausländischen unbeweglichen Vermögens an dieser Zuständigkeit fehlt (BayObLG, NJW 1960, 775 5 )." 1 7 1 . Im Erbscheinsverfahren kann dann über die sachliche Anerkenentschieden wernung sfähigkeit eines chilenischen Ehenichtigkeitsurteils den, wenn beide Ehegatten die chilenische Staatsangehörigkeit besitzen. Sofern dagegen einer der Ehegatten deutscher Staatsangehöriger ist, kann das gesetzliche Erbrecht der Ehefrau nicht verneint werden, solange die Landesjustizverwaltung nicht nach Art. 7 § 1 Familienrechtsänderungsgesetz festgestellt hat, daß die Voraussetzungen für die Anerkennung vorliegen. Ein gegenständlich beschränkter Erbschein darf nur erteilt werden, wenn es an einem zur Erteilung des Erbscheines zuständigen deutschen Nachlaßgericht fehlt. Ob dies der Fall ist, richtet sich nicht nach § 73 FGG. Diese Vorschrift regelt lediglich die innerstaatliche örtliche Zuständigkeit, nachdem die internationale Zuständigkeit feststeht. OLG Frankfurt, Beschl. vom 28. 2. 1966 - 14 Wx 15/65: Unveröffentlicht. Am 1. 5. 1963 ist der Kaufmann Alfred Z. auf der Durchreise in Bad Wildungen gestorben. Der Erblasser war chilenischer Staatsangehöriger. Er hatte am 23. 10.1948 vor dem Standesamt Vina del Mar in Santiago die Ehe mit der s
IPRspr. 1958-1959 Nr. 150.
544
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 171
ASt. Miriam R. geschlossen, welche behauptet, die deutsche Staatsangehörigkeit zu besitzen. Auf der Rückseite der Heiratsurkunde ist bescheinigt, daß die Ehe durch Urteil des 3. Gerichts zu Santiago am 16. 10. 1961 annulliert worden ist. Die ASt. hat die Erteilung eines gegenständlich beschränkten Erbscheins dahin beantragt, daß sie zu 3U und der Bruder des Erblassers zu Vi Erben geworden sind. Ihr sei von einer Annulierung ihrer Ehe nichts bekannt. Ihr sei zwar im Wege der Rechtshilfe die von ihrem Ehemann erhobene Ehenichtigkeitsklage zugestellt worden, und sie habe darauf geantwortet, dann jedoch von dem Verfahren nichts mehr gehört. Das AG hat den Erbscheinsantrag zurückgewiesen. Die ASt. hat hiergegen Beschwerde eingelegt, die keinen Erfolg hatte. Mit der Beschwerde beantragte sie nicht mehr nur einen gegenständlich beschränkten, sondern einen gewöhnlichen Erbschein. Gegen den Beschluß des LG richtet sich ihre weitere Beschwerde. Mit ihr beantragt die ASt., den angefochtenen Beschluß aufzuheben und das AG anzuweisen, ihr den beantragten Erbschein zu erteilen. Hilfsweise begehrt sie Aufhebung des Beschlusses und eine Zurückweisung der Sache zur weiteren Entscheidung. Die ASt. macht nunmehr geltend, der Erblasser habe zur Zeit seines Todes seinen Wohnsitz in Deutschland gehabt, so daß deutsches Recht anzuwenden sei. Das Annullationsurteil des Gerichts in Santiago sei in Deutschland nicht anerkannt worden, so daß es ihrer Erbberechtigung nicht entgegenstehe.
Aus den Gründen: „Nach § 27 FGG kann die weitere Beschwerde nur darauf gestützt werden, daß die angefochtene Entscheidung auf einer Verletzung des Gesetzes beruhe. Diese Voraussetzung liegt hier vor. Beide Vorinstanzen haben ihre Entscheidung darauf abgestellt, daß die ASt. den Erblasser nicht beerbt habe, weil ihre frühere Ehe mit ihm zur Zeit seines Todes nach chilenischem Recht rechtsgültig f ü r nichtig erklärt gewesen sei. Mit dieser Begründung läßt sich der Antrag der ASt. jedoch nicht zurückweisen. Dabei kann mit den Vorinstanzen davon ausgegangen werden, daß die Ehe der ASt. mit dem Erblasser tatsächlich durch Urteil des 3. Gerichts zu Santiago de Chile am 16. 10. 1961 annulliert und dieses Urteil am 25. 11. 1961 in Chile genehmigt oder bestätigt worden ist. Gleichwohl ist das Urteil so lange als nicht bestehend anzusehen und von deutschen Gerichten nicht zu beachten, als nicht die zuständige Landesjustizverwaltung nach Art. 7 § 1 FamRÄndG vom 11. 8. 1961 (BGBl. I 1221) festgestellt hat, daß die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung vorliegen. Zwar ist das vorbezeichnete Gesetz erst am 1. 1. 1962 in Kraft getreten (Art. 9 Nr. IV). Sein zeitlicher Geltungsbereich erstreckt sich jedoch auch auf ausländische Entscheidungen, die vor seinem Inkrafttreten ergangen sind (Jansen, FGG, Ergänzung 1962, Art. 7 § 1 FamRÄndG Anm. 6). Auch der Tod eines Ehegatten erübrigt das Feststellungsverfahren nicht (Jansen aaO). Die Anerkennung eines ausländischen Urteils hängt nach Art. 7 § 1 I 3 FamRÄndG von einer Feststellung der Landesjustizverwaltung zwar dann nicht ab, wenn zur Zeit der Entscheidung beide Ehegatten dem Staat angehört haben, dessen Gericht entschieden hat, daß die Vorinstanzen es auf eine Feststellung der Landesjustizverwaltung nicht haben ankommen lassen. Selbst wenn beide Ehegatten zur Zeit der Annullierung ihrer Ehe chilenische Staatsangehörige gewesen sein sollten, wäre die Ausnahmevorschrift
Nr. 171
VII. Erbrecht
545
des Art. 7 § 1 I 3 nicht anwendbar, wenn einer von ihnen zugleich die deutsche Staatsangehörigkeit gehabt hätte (Baumbach-Lauterbach, ZPO, 27. Aufl., § 328 Anm. 7 B e; Jansen, Art. 7 § 1 Anm. 7). Die ASt. hat aber bereits im Verfahren vor dem LG vorgetragen, sie sei deutsche Staatsangehörige. Nur wenn die Unrichtigkeit dieser Behauptung festgestellt worden wäre und feststünde, daß sie im Jahre 1961 chilenische und nicht deutsche Staatsangehörige gewesen sei, würde es des förmlichen Verfahrens nach Art. 7 § 1 nicht bedürfen und könnte über die sachliche Anerkennungsfähigkeit des chilenischen Urteils im Erbscheinsverfahren entschieden werden. An dieser Feststellung fehlt es jedoch. Angesichts der bisher nicht als unrichtig erwiesenen, bereits in der Tatsacheninstanz vorgetragenen Behauptung der ASt. über ihre deutsche Staatsangehörigkeit k a n n nicht gesagt werden, daß das förmliche Anerkennungsverfahren gemäß Art. 7 § 1 I 3 FamRÄndG entfällt. Schließlich kann an dieser Stelle offenbleiben, ob der Erblasser nach chilenischem oder deutschem Recht beerbt worden ist. Auch im erstgenannten Fall d ü r f t e ein deutsches Gericht erst nach Anerkennung des chilenischen Urteils aussprechen, daß die ASt. (nach chilenischem Recht) nicht erbberechtigt ist. Dabei ist es ferner unerheblich, ob die Vorfrage des Bestandes der Ehe oder ihrer wirksamen Auflösung sowie das Erbrecht der ASt. und dessen Umfang schließlich nach deutschem oder nach chilenischem Recht zu beurteilen sind (vgl. hierzu Palandt, BGB, Art. 24 EGBGB Anm. 3; Soergel-Siebert, BGB, Anm. 11 vor Art. 24 EGBGB, Anm. 91 vor Art. 13 EGBGB und Anm. 46-48 vor Art. 7 EGBGB), d. h. inwieweit die f ü r das Erbrecht der ASt. erheblichen Fragen nach dem Erbstatut oder nach dem internationalen Familienrecht zu entscheiden sind. Auch soweit der Fortbestand oder die Auflösung der Ehe der ASt. mit dem Erblasser n u r als Vorfrage bedeutsam ist, indem davon abhängt, ob sie zum Kreise der nach (dem etwa maßgebenden) chilenischen Recht erbberechtigten Personen gehört, ist es den deutschen Gerichten auch im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit verwehrt, das noch nicht anerkannte chilenische Urteil zu beachten (Jansen, Art. 7 § 1 FamRÄndG Anm. 2 b). Die Vorinstanzen hätten nach alledem den Antrag der ASt. nicht unter Hinweis auf die Auflösung ihrer E h e zurückweisen dürfen. Zwar w a r der im Beschwerdeverfahren von der ASt. gestellte Antrag gleichwohl unbegründet. Indes rechtfertigt auch dieser Umstand, wie noch auszuführen sein wird, nicht die alsbaldige Zurückweisung des Antrages, so daß die Entscheidungen des AG und LG im Sinne von § 27 FGG auf der oben erörterten Nichtberücksichtigung von Art. 7 § 1 FamRÄndG beruhen. Die ASt. hat mit der Beschwerde nämlich nicht mehr ihren zunächst n u r auf Erteilung eines gegenständlich beschränkten Erbscheines gerichteten Antrag weiterverfolgt, sondern begehrt seitdem einen gewöhnlichen Erbschein. Dieses ergibt sich nicht n u r aus dem Wortlaut ihres bereits im Beschwerdeverfahren vor dem LG gestellten und nun auch mit der weiteren Beschwerde weiterhin verfolgten Antrages, sondern auch daraus, daß sie in beiden Beschwerderechtszügen die Auffassung vertreten hat, der Erb35 IPR1966/67
546
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 171
lasser sei kraft IPR (Art. 25, 27 EGBGB) nach deutschem Recht beerbt worden. Ein gegenständlich beschränkter Erbschein darf aber nur erteilt werden, wenn es an einem zur Erteilung des Erbscheines zuständigen deutschen Nachlaßgericht fehlt. Ob dies der Fall ist, richtet sich nicht nach § 73 FGG. Diese Vorschrift regelt lediglich die innerstaatliche örtliche Zuständigkeit, nachdem die internationale Zuständigkeit feststeht. Sie setzt also die Bejahung der Frage voraus, ob das deutsche Gericht überhaupt befugt ist, bei der Regelung der erbrechtlichen Verhältnisse eines Ausländers mitzuwirken. Ob ein gegenständlich beschränkter Erbschein erteilt werden kann, bestimmt sich nach materiellem Recht, d. h. nach IPR (JFG 15, 78; 21, 203; Palandt, BGB, 25. Aufl., § 2369 A n m . 2 a ; OLG Düsseldorf, NJW 1963, 2 2 2 7 A i i b i n , JZ 1951, 511). An einem zuständigen deutschen Nachlaßgericht im Sinne von § 2369 I BGB fehlt es daher nur dann, wenn sich die Erbfolge nach ausländischem materiellen Recht richtet. § 2369 BGB bezweckt, im Interesse des inländischen Rechtsverkehrs den urkundlichen Beweis der erbrechtlichen Rechtsnachfolge in Vermögenswerte, die in Deutschland liegen, auch dann zu ermöglichen, wenn sich der Erbgang nach ausländischem Recht beurteilt (Aubin, JZ 1951, 512; OLG Köln, NJW 1955, 755 2 ). Von der Auffassung der ASt. aus, daß der Erblasser nach deutschem Recht beerbt werde, ist demnach nur der bereits im Beschwerdeverfahren vor dem LG von ihr gestellte Antrag auf Erteilung eines gewöhnlichen Erbscheines s i n n v o l l . . . Dieser Antrag auf Erteilung eines gewöhnlichen Erbscheines war allerdings nicht begründet. Er setzt neben dem Fortbestand der Ehe (von dem wie gesagt noch auszugehen ist) weiter voraus, daß der Erblasser nach den Art. 25 und 27 EGBGB nach deutschem Recht beerbt worden ist. Diese Voraussetzung war nach den tatsächlichen Feststellungen des LG jedoch nicht gegeben. Die Beerbung des Erblassers nach deutschem Erbrecht kann zunächst nicht aus Art. 25 Satz 2 EGBGB hergeleitet werden. Hiernach kann ein Deutscher unter bestimmten Voraussetzungen erbrechtliche Ansprüche am Nachlaß eines Ausländers nach deutschem Recht geltend machen. Zwar hat die ASt. bereits im Verfahren vor dem LG vorgetragen, sie sei deutsche Staatsangehörige. Das LG brauchte dieser Behauptung (in diesem Zusammenhang) jedoch nicht nach § 12 FGG nachzugehen, da es jedenfalls nach den Feststellungen des LG an der weiteren Voraussetzung von Art. 25 Satz 2 fehlt, daß der Erblasser zur Zeit seines Todes seinen Wohnsitz in Deutschland hatte (Palandt, Art. 25 EGBGB Anm. 2). Eine diesbezügliche Behauptung hat die ASt. erstmalig im Rechtsbeschwerdeverfahren vorgetragen, in dem sie jedoch mit neuem Vorbringen ausgeschlossen ist (Keidel, FGG, § 27 Randz. 43). Nach den Feststellungen der Vorinstanzen hatte der Erblasser seinen letzten Wohnsitz in Chile. Die Vorinstanzen haben ihre Aufklärungspflicht nach § 12 FGG nicht dadurch verletzt, daß sie nicht 1
IRspr. 1962-1963 Nr. 141.
2
IPRspr. 1954-1955 Nr. 132.
Nr. 171
VII. Erbrecht
547
ermittelt haben, ob etwa der Erblasser zur Zeit seines Todes nach deutschem Recht in Deutschland einen Wohnsitz hatte. Zu solchen Ermittlungen bestand damals kein Anlaß, nachdem die ASt. in ihrem notariell beurkundeten Antrag auf Erbscheinerteilung vom 8. 1. 1964 erklärt hatte, der Erblasser habe seinen letzten Wohnsitz in Santiago de Chile gehabt, und auch die Sterbeurkunde einen W o h n o r t in Chile angab. Art. 25 Satz 1 EGBGB setzt demgegenüber zwar nicht voraus, daß der verstorbene Ausländer im Inland seinen Wohnsitz hatte, wenn auch der Wortlaut dieser Vorschrift d a f ü r zu sprechen scheint. Art. 25 Satz 1 EGBGB gilt jedoch erst recht, wenn der verstorbene Ausländer im Inland keinen Wohnsitz hatte (RGZ 91, 139 [141]; Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., vor Art. 24 Randz. 3 m. w. N.). Nach Art. 25 Satz 1 EGBGB wird ein in Deutschland verstorbener Ausländer jedoch grundsätzlich nach den Gesetzen des Staates beerbt, dem er zur Zeit seines Todes angehörte, der Erblasser als chilenischer Staatsangehöriger also nach chilenischem Recht. Auch Art. 27 EGBGB f ü h r t nicht dazu, daß der Erblasser nach deutschem Recht beerbt worden ist. Hiernach wäre deutsches Recht anzuwenden, wenn das nach Art. 25 Satz 1 EGBGB maßgebende chilenische Recht auf deutsches Recht zurückverweisen würde. Wie das LG im angefochtenen Beschluß bereits zutreffend ausgeführt hat, gilt in Chile das Domizilstatut, wonach f ü r die Erbfolge das am Ort des letzten Wohnsitzes des Erblassers gültige Recht maßgebend ist (Raape, IPR, 4. Aufl., § 8 I, S. 46; Palandt, Art. 24 EGBGB Anm. 2). Da der Erblasser nach den verfahrensrechtlich einwandfrei zustande gekommenen und f ü r das Rechtsbeschwerdegericht bindenden Feststellungen der Vorinstanzen seinen letzten Wohnsitz in Chile gehabt hat, ist er nach chilenischem Recht beerbt worden, so daß der ASt. schon aus diesem Grunde der n u n m e h r von ihr beantragte gewöhnliche Erbschein nicht erteilt werden kann. Gleichwohl hält es der Senat nicht f ü r gerechtfertigt, die weitere Beschwerde unter Hinweis auf die Unbegründetheit des geänderten Antrages zurückzuweisen und die Nichtberücksichtigung von Art. 7 § 1 FamRÄndG durch die Vorinstanzen damit abzutun, daß die angefochtene Entscheidung darauf nicht beruhe. Hätte das LG die Anwendbarkeit von Art. 7 § 1 zutreffend bejaht und sodann erkannt, daß dem geänderten Antrag aus den oben angeführten Gründen nicht stattgegeben werden darf, so hätte es doch die Beschwerde und damit den geänderten Antrag nicht alsbald zurückweisen dürfen. Ein nicht sachgemäßer Antrag auf Erteilung eines Erbscheines berechtigt das angegangene Gericht nicht zur sofortigen Zurückweisung des Antrages. Auch im Erbscheinsverfahren ist es verfahrensrechtliche Pflicht des Gerichts, auf die Beseitigung von Mängeln durch Zwischenverfügungen hinzuwirken, wenn mit ihrer Behebung gerechnet werden kann (KG, DNotZ 1955, 408 [410]; KGJ 50, 1). Hier w a r aber damit zu rechnen, daß die ASt. nach entsprechendem Hinweis ihren im zweiten Rechtszug gestellten Antrag zurücknehmen und den am 8. 1. 1964 im Verfahren vor dem AG gestellten Antrag wieder stellen würde. Da ein solcher Hinweis an die ASt. bisher nicht geschehen ist und der an35 *
548
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 172
gefochtene Beschluß auch nicht mit der Nichtigerklärung der Ehe der ASt. durch ein chilenisches Gericht zu rechtfertigen ist, waren die Vorentscheidungen aufzuheben und die Sache zur erneuten Erörterung und Entscheidung an das AG Bad Wildungen zurückzuverweisen. Wegweisend sei folgendes bemerkt. Es dürfte zweckmäßig sein, zunächst zu ermitteln, welche Staatsangehörigkeit die ASt. im Oktober/November 1961 hatte und für den Fall, daß sie damals deutsche oder nicht chilenische Staatsangehörige war, den Beteiligten aufzugeben, eine Entscheidung über die Anerkennung oder Nichtanerkennung (Art. 7 § 1 VII) des chilenischen Urteils vom 16. 10. 1961 herbeizuführen (vgl. hierzu Baumbach-Lauterbach, § 328 Anm. 7 B b). Wenn auch von der Nichtigkeit der Ehe im Erbscheinsverfahren erst nach Feststellung der Anerkennung des Urteils ausgegangen werden darf, so bestünde doch die Gefahr, daß ein materiell unrichtiger Erbschein erteilt würde, wenn das Anerkennungsverfahren nicht abgewartet und in diesem Verfahren später das chilenische Urteil über die Annullierung der Ehe nach Art. 7 § 1 FamRÄndG anerkannt würde; nach Nr. 3 der Auskunft des Chilenischen Generalkonsuls in Frankfurt (Main) vom 25. 1. 1964 hätte die ASt. dann nach chilenischem Recht ebensowenig ein gesetzliches Erbrecht wie nach deutschem Recht. Sollte dagegen die Nichtanerkennung des chilenischen Urteils festgestellt werden, so wäre in dem neuerlichen Verfahren, in dem die ASt. voraussichtlich ihr Vorbringen über die Begründung eines Wohnsitzes durch den Erblasser in Deutschland wiederholen wird, zunächst zu prüfen, ob der Erblasser nach deutschem oder chilenischem Recht beerbt worden ist, und davon abhängig, welchen Antrag die ASt. schließlich zu stellen hätte. Soweit es dabei wegen einer Rückverweisung auf deutsches Recht im Sinne von Art. 27 EGBGB (und dabei auch auf die Anwendbarkeit von § 1371 BGB) oder wegen der etwa anzuwendenden erbrechtlichen Vorschriften des chilenischen Rechts auf die in Frage kommenden Vorschriften des chilenischen Rechts ankommt, mußten diese von Amts wegen, gegebenenfalls durch Einholung eines Gutachtens von einem Institut für Rechtsvergleichung oder für internationales Recht, ermittelt werden (vgl. Keidel, § 27 FGG Anm. 13, § 12 FGG Anm. 68)." 1 7 2 . Die anzuwendende Teilrechtsordnung des polnischen Heimatrechts des Erblassers ist nach dem polnischen Gesetz über die inneren Privatrechtsverhältnisse vom 2. 8. 1926 zu ermitteln. Nach Art. 3 § 1 Satz 3 dieses Gesetzes unterliegt ein polnischer Staatsangehöriger, der seinen Wohnsitz im Ausland hat, dem an seinem letzten Wohnsitz in Polen geltenden Recht. Für die Kommorientenvermutung des § 25 Satz 2 ABGB ist kein Raum, wenn die Reihenfolge des Todes mehrerer Personen durch Todeserklärung festgelegt worden ist. HansOLG Hamburg, Beschl. vom 7. 3. 1966 - 2 W 11/65: Unveröffentlicht.
Nr. 172
VII. Erbrecht
549
Die Beteiligten erstreben die Ausstellung gemeinschaftlicher Erbscheine, die sie als Erben des am 28. 2.1905 in Solotwina bei Lysiec in Österreichisch-Galizien geborenen Martin F. und des am 18. 11. 1907 in Lysiec geborenen Adolf F. ausweisen. Aus der Ehe des im Jahre 1876 geborenen Salomon F. und seiner im Jahre 1881 geborenen Ehefrau Golde F. gingen der am 28. 2. 1905 geborene Martin F., der am 18. 11. 1907 geborene Adolf F. und die Beteiligten zu 1) bis 4) hervor. Salomon F. verstarb am 3.4.1940; seine Ehefrau Golde F. verstarb am 12.4.1932. Der Erblasser Martin F. war polnischer Staatsangehöriger jüdischen Glaubens. Sein letzter Wohnsitz in Polen war Lysiec in Galizien. Er heiratete die am 28.12. 1904 geborene Anna W. und lebte mit seiner Familie mindestens seit dem Jahre 1928 als Kaufmann in Hamburg. Aus der Ehe gingen vier Töchter hervor. Der Erblasser Adolf F. war ebenfalls polnischer Staatsangehöriger jüdischen Glaubens. Sein letzter Wohnsitz in Polen war ebenfalls Lysiec in Galizien. Er heiratete die am 15. 8. 1903 geborene Berta L. und wanderte nach dem ersten Weltkrieg in Deutschland ein. Er war in Hamburg als Kaufmann tätig. Aus seiner Ehe gingen vier Töchter und ein Sohn hervor. Ende Oktober 1938 wurden sämtliche Mitglieder der Familie Martin und Adolf F. von der Gestapo verhaftet. Die Verhafteten mußten ihren gesamten Hausrat zurücklassen und durften nur das Notwendigste mitnehmen. Die Gestapo brachte die Verhafteten an die deutsch-polnische Grenze bei Bentschin. Da die polnischen Behörden die Aufnahme der Deportierten ablehnten, schob sie die Gestapo mit Gewalt über die Grenze nach Polen ab. Die polnischen Behörden brachten die Vertriebenen in Bentschin in Baracken unter. Sie durften sich dort nicht frei bewegen und standen unter Bewachung polnischer Polizei. Sie blieben etwa bis Mai 1939 in den Notunterkünften. Die Ehefrau des Erblassers Adolf F. erhielt die Genehmigung, am 27. 7. 1939 nach Hamburg zurückzukehren, um ihr Haus zu verkaufen. Sie ging dann nach Polen zurück. Seitdem fehlt jede Nachricht von den beiden Familien. Durch Beschluß vom 15. 5. 1952 sprach das AG Hamburg-Altona die Todeserklärung des Kaufmanns Martin F. und des Kaufmanns Adolf F. auf den 31.12. 1943 und der Ehefrau Berta F. auf den 31. 12. 1944 aus. Ferner erklärte das AG Hamburg-Altona die Ehefrau Anna F. durch Beschluß vom 23. 3. 1957 auf den 31. 12. 1943 für tot. Durch den weiteren Beschluß vom 19. 10. 1954 sprach das AG Hamburg-Altona die Todeserklärung sämtlicher Kinder der beiden Erblasser auf den 8. 5. 1945 aus. Am 3. 4.1959 stellte die Beteiligte zu 1) beim AG Hamburg-Altona den Antrag, die Beteiligten zu 1) bis 4) als Erben zu je Vi ihrer Brüder Adolf und Martin F. auszuweisen. Diesen Anträgen gab das AG Hamburg-Altona am 7. 4. 1959 statt. Unter dem 24. 1. 1963 ersuchte das Amt für Wiedergutmachung der Arbeitsund Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg das AG HamburgAltona, die Richtigkeit des erteilten Erbscheins zu überprüfen, weil es den Kaufmann Martin F. auf den 31.12.1943 für tot erklärt hatte. Daraufhin zog das AG Hamburg-Altona den Erbschein vom 7.4.1959 durch Beschluß vom 12.2.1963 ein. Am 24. 9.1963 stellte die Beteiligte zu 1) beim AG Hamburg-Altona den Antrag, die Abkömmlinge ihres Bruders Martin F. als dessen Erben zu je Vi auszuweisen. Unter dem 24. 9. 1963 erteilte das Gericht den beantragten Erbschein. Am 5. 3.1964 legten die Beteiligten zu 1) bis 4) gegen den Erbschein vom 24. 9. 1963 Beschwerde ein mit dem Antrage, den Erbschein vom 7.4. 1959 wiederherzustellen. Zur Begründung trugen die Beteiligten vor, daß die unterschiedlich festgestellten Todeszeitpunkte lediglich auf Vermutungen beruhten und für die Erteilung des Erbscheins das gleichzeitige Versterben sämtlicher Angehöriger der Familien Martin und Adolf F. anzunehmen sei. Das LG Hamburg wies die Beschwerde durch Beschluß vom 2. 7. 1964 in Anwendung des österreichischen ABGB zurück, weil der Beweis des Überlebens der Kinder von Martin F. erbracht sei. Gegen diesen Beschluß richtet sich die weitere Beschwerde der Beteiligten zu 1) bis 4).
550
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 172
Aus den Gründen: „1. . . . 2. Zu Recht hat das LG das Rechtsmittel der Reteiligten zu 1) bis 4) gegen die vorstehend angeführten Entscheidungen des AG Hamburg-Altona als unbegründet zurückgewiesen. Die Erblasser Martin und Adolf F. sind nicht von den Beschwf. beerbt worden. Vielmehr ist Martin F. von seinen vier Kindern und Adolf F. von seiner Witwe Berta F. und seinen fünf Kindern beerbt worden, wie dies Prof. Dr. Hans Dölle in seiner gutachtlichen Äußerung vom 27. 10. 1955 ausgeführt h a t . . . a) Erbstatut ist das polnische Heimatrecht der beiden Erblasser. Wie sich aus den tatsächlichen Feststellungen des LG ergibt und wie durch die gutachtliche Äußerung des Max-Planck-Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht vom 4. 6. 1965 bestätigt ist, waren Martin und Adolf F. zur Zeit ihres Todes polnische Staatsangehörige. Diese Feststellung wird von den Beteiligten zu 1) bis 4) nicht mit erheblichen Gründen angegriffen. Zu Recht ist das LG ferner davon ausgegangen, daß die Erblasser ihren letzten Wohnsitz in Deutschland hatten. Es unterliegt keinen rechtlichen Bedenken, wenn das Beschwerdegericht ausgeführt hat, daß die Erblasser ihren ausländischen Wohnsitz durch ihre Ausweisung nach Polen Ende Oktober 1938 nicht verloren haben. Zwar trifft es zu, daß der Wille, den Wohnsitz aufzuheben, als Folge einer rechtmäßigen Ausweisung angenommen werden kann, wenn der Ausgewiesene den Willen, ins Inland zurückzukehren, endgültig aufgegeben hat. Ein rechtswidriger Hoheitsakt aber, der darauf gerichtet war, Bürger jüdischen Glaubens während der NS-Herrschaft aus dem damaligen Reichsgebiet zu vertreiben, ist ungeeignet, den fehlenden Aufhebungswillen der Betroffenen zu ersetzen (OLG Stuttgart, RzW 1956, 22; vgl. BGH, LM Nr. 2 zu § 7 BGB 1 ). Wie das LG frei von rechtlichen Bedenken hierzu festgestellt hat, ist es auszuschließen, daß die Erblasser aus Gründen der Ausländerpolizeiverordnung mit ihren Familien gewaltsam über die deutsch-polnische Grenze bei Bentschin abgeschoben worden sind. Die Erblasser hatten jahrelang friedlich in Hamburg gewohnt. Dort waren ihre Kinder zur Welt gekommen. Ihre Ausweisung erfolgte derart überraschend, daß sie kaum das Notwendigste mitnehmen konnten. Sie geschah im Zuge der sogenannten Polenaktion im Oktober 1938 und ging unter Umständen vonstatten, die als typische NS- und Judenverfolgungsmaßnahme zu kennzeichnen sind. Haben die Erblasser aber zur Zeit ihres Todes ihren Wohnsitz im InIande noch besessen, so finden auf ihre Beerbung nach Art. 25 Satz 1 EGBGB die Gesetze des Staates Anwendung, dem sie zur Zeit ihres Todes angehörten. Demzufolge ist das polnische Heimatrecht heranzuziehen. Das polnische Recht enthält keine Rückverweisung, die beachtlich wäre (Art. 27 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 145.
Nr. 172
VII. Erbrecht
551
EGBGB; Dölle, Gutachten des Max-Planck-Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht vom 27. 10. 1955). b) Das hier maßgebliche polnische Erbrecht ist das alte österreichische ABGB. Wie Prof. Dr. Dölle in seiner gutachtlichen Äußerung vom 27. 10. 1955 belegt hat, ist das polnische Dekret über das Erbrecht vom 8. 10. 1946 anzuwenden, das am 1. 1. 1947 in Kraft getreten ist. Nach Art. XVIII der Einführungsbestimmungen dieses polnischen Erbschaftsgesetzes findet in Erbsachen das zur Zeit des Todes des Erblassers geltende Recht Anwendung. Zur Zeit des Todes von Martin und Adolf F., der auf Grund der erfolgten Todeserklärungen auf den 31. 12. 1943 zu bestimmen ist, galten in Polen auf dem Gebiete des Erbrechts mehrere Teilrechtsordnungen. Die hier anzuwendende Teilrechtsordnung ist an Hand des polnischen interlokalen Privatrechts zu ermitteln, das ausweislich des Gutachtens von Prof. Dr. Dölle in dem polnischen Gesetz über die inneren Privatrechtsverhältnisse vom 2. 8. 1926 geregelt ist. Nach Art. 27 § 1 dieses Gesetzes gilt f ü r Erbangelegenheiten dasjenige Recht, das f ü r den Erblasser zur Zeit seines Todes f ü r seine Person maßgeblich war. Das sog. Personalstatut eines polnischen Staatsangehörigen ist gemäß Art. 1 dieses Gesetzes das Wohnsitzrecht. Nach Art. 3 § 1 des Gesetzes ist Wohnsitz im Sinne dieser Bestimmung der Ort im Gebiete der Republik Polen, an dem ein polnischer Staatsangehöriger mit der Absicht wohnt, sich dort dauernd aufzuhalten... Hatten die Erblasser ihren Wohnsitz in Hamburg aber nicht aufgegeben und keinen erkennbaren Wohnsitz in Polen begründet, so greift Art. 3 § 1 Satz 3 des polnischen Gesetzes über das f ü r die inneren Privatrechtsverhältnisse maßgebliche Recht vom 2. 8. 1926 ein. Danach unterliegt ein polnischer Staatsangehöriger, der seinen Wohnsitz im Ausland hat, dem an seinem letzten Wohnsitz in Polen geltenden Recht. Der letzte Wohnsitz der Erblasser in Polen war Lysiec bei Stanislau im früheren österreichischen Galizien. Dort galt ausweislich der gutachtlichen Stellungnahme von Prof. Dr. Dölle vom 27. 10. 1955 im Zeitpunkt des Todes der Erblasser am 31. 12. 1943 das alte österreichische ABGB. Wenn die Gutachter Prof. Dr. Neuhaus und Referent RA Waehler demgegenüber aus der Annexion Ost-Galiziens durch die UdSSR im Jahre 1939 die Anwendung des sowjetischen Rechts herleiten, so kann der Senat dem nicht folgen 2 . Wie das KG in seinem Beschluß vom 30. 9. 1957 (1 W 530/57 = NJW 1958, 24, 25) 3 im Anschluß an ein Gutachten von Prof. Dr. Dr. Wengler überzeugend ausgeführt hat, dient die Verweisung auf den letzten polnischen Wohnsitz ersichtlich dem Zweck, diejenige polnische Teilrechtsordnung zur Anwendung zu bringen, zu der ein Pole mit Auslandswohnsitz die engsten Beziehungen hatte. 2 In dem Gutachten heißt es: „In Fällen der Abtretung, Verselbständigung von Gebieten und dergleichen kann aber sinnvollerweise nicht der alte Heimatstaat befugt sein, in die Abwicklung schwebender Erbfälle einzugreifen, sondern nur der Nachfolgestaat. Besonders deutlich wird dies, wenn man sich beispielsweise vorstellt, der abtretende Staat wolle etwa noch als gesetzlicher Erbe aufauftreten." 3 IPRspr. 1956-1957 Nr. 9.
552
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 172
Daher kann es keine Bedeutung haben, ob der Ort des letzten Wohnsitzes später nicht mehr zu Polen gehört hat. Für eine Anwendung von Art. 21 des polnischen Dekrets vom 29. 8.1945 ist kein Raum, wie die Beteiligten richtig betont haben. c) Nach dem alten österreichischen ABGB können die Beteiligten zu 1) bis 4) nicht als die Erben von Martin und Adolf F. ausgewiesen werden. Die Vorschriften der §§ 536, 537 ABGB erfordern ebenso wie § 1923 I BGB f ü r die Erbfolge, daß der Erbe den Erblasser überlebt hat. Da in Ubereinstimmung mit der gutachtlichen Äußerung von Prof. Dr. Dr. Wengler, abgedruckt im Beschluß des KG vom 30. 9. 1957 (KG, NJW 1958, 24, 26) 3 , davon auszugehen ist, daß f ü r die Einschaltung des deutschen Rechts, wenn es sich um die Frage handelt, wer wen in Fällen von mehreren Todeserklärungen von Ausländern in Deutschland beerbt hat, kein sachlicher Anlaß besteht, hatte das LG in Anwendung des Ende 1943 in Polnisch-Galizien geltenden Rechts zu untersuchen, ob dieses Recht die Todeszeitvermutungen aus dem Beschluß des AG Hamburg-Altona vom 15. 5.1952 als Nachweis der Überlebensvoraussetzung der §§ 536, 537 ABGB ausreichen läßt. Dazu bestimmt der hier maßgebliche § 25 ABGB: ,Im Zweifel, welche von zwei oder mehreren Personen zuerst mit dem Tode abgegangen sei, muß derjenige, welcher den früheren Todesfall des einen oder des anderen behauptet, seine Behauptung beweisen; kann er dies nicht,so werden alle als zu gleicher Zeit verstorben vermutet, und es kann von einer Übertragung der Rechte des einen auf den anderen keine Rede sein.' Mit Recht hat das KG zu dieser Bestimmung bemerkt, daß eine gesetzliche Vorschrift dieser Art, die bei Beweislosigkeit des Todeszeitpunkts die Annahme gleichzeitigen Todes statuiert, keine echte Todeszeitvermutung ist. Es darf daher nicht übersehen werden, daß sich § 25 ABGB wesentlich von § 11 VerschG unterscheidet, weshalb auch der Beschluß des beschließenden Senats vom 21. 9. 1964 (2 b W 19/64) über die Anwendung von § 11 VerschG f ü r den hier zur Entscheidung stehenden Sachverhalt nicht einschlägig ist. Wie aus § 25 ABGB im Gegensatz zu § 11 VerschG erhellt, ergibt sich aus § 25 ABGB keine Sonderregelung für den Fall, daß mehrere Personen f ü r tot erklärt worden sind. Als ausländisches Recht ist § 25 ABGB so auszulegen, wie dies in der österreichischen Rechtsprechung und Lehre geschieht. Nach österreichischem Recht (KG, NJW 1958, 24, 26; OGH Wien, Amtliche Sammlung Bd. 32 Nr. 15324) ist - soweit ersichtlich - einhellige Ansicht, daß f ü r das Eingreifen der sog. Kommorientenvermutung des § 25 Satz 2 ABGB kein Raum ist, wenn die Reihenfolge des Todes mehrerer Personen durch Todeserklärungen festgelegt worden ist. Wenn das LG folglich dahin entschieden hat, daß der Beweis des Überlebens der Kinder der Erblasser Martin und Adolf F. erbracht ist, weil die Kinder erst auf einen Zeitpunkt nach dem durch Todeserklärung festgestellten Tod ihrer Väter für tot erklärt worden sind, so unterliegt dies keinen rechtlichen Bedenken. Ist aber nach der maßgeblichen Rechtsordnung anzunehmen, daß die Kinder ihre Väter überlebt haben, so können
Nr. 173
VII. Erbrecht
553
die Beteiligten zu I ) bis 4) als Geschwister der beiden Erblasser diese nicht beerbt haben. Denn gemäß § § 730 ff. ABGB schließen die Kinder als gesetzliche Erben der 1. Linie die Geschwister als gesetzliche Erben der 2. Linie aus. 3. Mithin ist die angefochtene Entscheidung des L G v o m 2. 7. 1964 zu bestätigen. Die dagegen gerichtete weitere Beschwerde der Beteiligten zu 1) bis 4) muß daher zurückgewiesen werden. In Anwendung der maßgeblichen ausländischen Rechtssätze kann nicht dahin entschieden werden, daß die Väter Martin und Adolf F. mit ihren Kindern als gleichzeitig verstorben gelten." 1 7 3 . Vorehelicher Erwerb außerhalb Kaliforniens fällt nicht unter das Vermögen, das nach § 201.5 Probate Code wie community property vererbt wird. Angleichung miteinander an sich unvereinbarer Vorschriften verschiedener Rechtsordnungen im Internationalen Privatrecht. BayObLG, Beschl. v o m 31. 3. 1966 - BReg. 1 a Z 18/65: BayObLGZ 1966, 115; R z W 1966, 571; Leitsatz in BayJMBl. 1967, 34. Dazu Erlanger, Entschädigungsansprüche im kalifornischen Erbrecht: R z W 1966, 538-540. Der Erblasser war Staatsangehöriger der USA. Er war seit dem 27. 2.1960 in zweiter Ehe verheiratet. Kinder hinterließ er nicht. Das AG München lehnte den Antrag der Witwe ab, einen auf den inländischen Nachlaß beschränkten Erbschein nach dem Bundesentschädigungsgesetz über ihr Alleinerbrecht auszustellen. Das LG München I wies ihre Beschwerde zurück. Hiergegen richtet sich die weitere Beschwerde. Aus den Gründen: „B. I. Die Art. 24, 25 EGBGB ergeben den allgemeinen Grundsatz, daß jeder nach den Gesetzen des Staates beerbt wird, dem er zur Zeit seines Todes angehört - Erbstatut - (Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Vorbem. 3, Erman-Marquordt, BGB, 3. Aufl., Anm. 1, Palandt-Lauterbach, BGB, 25. Aufl., Anm. 2, je zu Art. 24 EGBGB; BayObLGZ 1958, 34, 37 »; 1965 Nr. 6 1 2 ) . Der Erblasser war, wie das L G ohne Rechtsirrtum feststellt, Staatsangehöriger der USA. Eine etwaige frühere deutsche Staatsangehörigkeit — der Erblasser w a r in Memel geboren — hätte er, sofern er sie nicht schon durch die Memelkonvention vom 8. 5.1924 in Verbindung mit dem deutschlitauischen Vertrag v o m 8. 5. 1924 (beide abgedruckt bei Maßfeller, Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht, 2. Aufl., 153 ff.) verloren hatte, jedenfalls durch den Erwerb der Staatsangehörigkeit der USA verloren (§ 25 RuStAG). Darnach wurde der Erblasser als Staatsangehöriger der USA mit W o h n sitz in Kalifornien nach dem Erbrecht dieses Bundesstaates beerbt (Bay-
1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 143.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 297.
554
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 173
ObLGZ 1958, 34 1 ). Das kalifornische Erbrecht wäre selbst dann anwendbar, wenn der Erblasser neben der USA-Bürgerschaft noch eine andere nichtdeutsche Staatsangehörigkeit besessen hätte; in diesem Fall gäbe das Domizil in Kalifornien den Ausschlag f ü r die Anwendung des kalifornischen Erbrechts (Erman-Marquordt, Anm. 6 b vor Art. 7 EGBGB). Dieses Ergebnis deckt sich mit dem kalifornischen IPR (vgl. Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht II, US Grdz. C I Rdz. 35 h, 37, 40, 60b, 60c, S. 165). Nach diesem Recht ist wegen des Domizils des Erblassers in Kalifornien das kalifornische Erbrecht f ü r den beweglichen Nachlaß ohne Rücksicht auf die Staatsangehörigkeit anwendbar. Das IPR Kaliforniens enthält f ü r den beweglichen Nachlaß keine Rückverweisung und keine Weiterverweisung (Ferid-Firsching aaO Grdz. 36 e; BGH, NJW 1959, 1318 3 ). Selbst wenn etwa ein sonstiges ausländisches nichtdeutsches Recht (etwa das Recht des Staates, dem der Erblasser früher angehörte) seine Geltung f ü r die Beerbung des Erblassers beanspruchen sollte, würde der Zwiespalt zwischen diesem ausländischen Recht und dem kalifornischen Recht durch den eingangs erwähnten, aus Art. 24, 25 EGBGB abgeleiteten Grundsatz des deutschen IPR zugunsten des kalifornischen Erbrechts gelöst. II. Das AG München war zur Entscheidung über den Antrag auf Ausstellung eines Fremdrechtserbscheins (§ 2369 BGB) international und örtlich zuständig (§ 73 III FGG; BayObLGZ 1961, 4, 8 4 , 79 5 ; Palandt-Keidel, BGB, § 2369 Anm. 2 a, c). Wie sich nämlich aus der Auskunft der Landespolizeistation D. ergibt, hatte der Erblasser seinen letzten Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt vor der Auswanderung in die USA (1949) in E. (LKrs. Wolfratshausen). Die zum Nachlaß gehörenden Entschädigungsansprüche nach dem BEG richten sich daher gegen das Land Bayern (§ 183 II Nr. 3 a, § 188 BEG), sind also im Bezirk des AG München (§ 73 III FGG) belegen. C. Ob der beantragte beschränkte Erbschein nach § 2369 BGB, § 181 BEG den ganzen in der Bundesrepublik Deutschland belegenen Nachlaß (wie wohl das LG meint) oder nur die in der Bundesrepublik Deutschland belegenen Entschädigungsansprüche nach dem BEG zum Gegenstand haben müßte (vgl. Blessin-Ehrig-Wilden, BEG, 3. Aufl., Brunn-Hebenstreit, je Anm. 7 zu BEG § 181; Boerner, JR 1962, 125), kann dahinstehen. Denn der beantragte Erbschein über das Alleinerbrecht der Witwe kann weder f ü r den ganzen in der Bundesrepublik Deutschland belegenen Nachlaß noch f ü r die Entschädigungsansprüche erteilt werden, wenn der Witwe dieses Alleinerbrecht hinsichtlich der Entschädigungsansprüche nicht zusteht. Dies ist aber, wie unter D auszuführen sein wird, der Fall. D. Da der Erblasser kein Testament hinterließ, folgt seine Beerbung hinsichtlich des beweglichen Nachlasses (zu dem die Entschädigungsansprüche gehören) der gesetzlichen Erbfolge des kalifornischen Erbrechts. 3 5
IPRspr. 1958-1959 Nr. 49. IPRspr. 1960-1961 Nr. 226.
4
IPRspr. 1960-1961 Nr. 143.
Nr. 173
VII. Erbrecht
555
I. Dieses Erbrecht baut auf dem kalifornischen Güterrecht auf (vgl. Ferid-Firsching, Grdz. C I Rdz. 36 g, 61 b; Firsching, Deutsch-amerikanische Erbfälle, 44). Wie das LG richtig ausführt, unterscheidet das kalifornische Erbrecht bei der gesetzlichen Erbfolge zwischen Community property und separate property (California Probate Code §§ 201 ff., §§ 220 ff.). 1. Separate property sind das von einem Ehegatten vor der Ehe besessene Vermögen einschließlich der Erträgnisse, die aus Erbschaft oder Schenkung stammenden Werte, der Erwerb der F r a u aus ihrer Geschäftstätigkeit, der Verdienst, den ihr der Mann überließ, und der Verdienst der F r a u , die getrennt vom Mann lebt. Community property ist, ähnlich wie bei der deutschen Errungenschaftsgemeinschaft, das Vermögen, das die Ehegatten während ihrer Ehe durch eigene Tätigkeit erlangten, einschließlich der Surrogate, soweit es sich nicht nach dem Vorstehenden ausnahmsweise um separate property handelt (Civil Code § 162.3, § 169; FeridFirsching, US Grdz. D VII Rdz. 90, Texte III Nr. 4 California Vorbem. II). 2. Bei der gesetzlichen Erbfolge erhält der überlebende Ehegatte die Hälfte des separate property, wenn, wie hier, Abkömmlinge des Erblassers fehlen. Die andere Hälfte geht an die Eltern, bei Fehlen beider Eltern an die Geschwister, ersatzweise an die Abkömmlinge der Geschwister und erst beim Fehlen von solchen Verwandten an den überlebenden Ehegatten des Erblassers (§§ 223, 224 Probate Code). Das Community property erhält bei gesetzlicher Erbfolge der überlebende Ehegatte allein (§ 201 Probate Code). 3. Die erbrechtliche Stellung der Witwe wird also in Kalifornien wie in den anderen community-property-Staaten entscheidend dadurch mitbestimmt, daß ihr ein V2 Anteil am Community property von vornherein zusteht und daß der andere V2 Anteil auf sie k r a f t Erbrechts übergeht. D a f ü r hat sie aber, anders als in den common-law-Staaten (mit Gütertrennung), keinen Nießbrauch (dower) an einem Teil des Nachlasses des Mannes (Ferid-Firsching, Grdz. D VII Rdz. 89, 90). Bei einem Wechsel des Domizils von einem Bundesstaat in einen anderen gilt f ü r den späteren E r w e r b der Ehegatten das Güterrecht des neuen Domizils (Wandelbarkeit des Güterrechtsstatuts). Diese Wandelbarkeit ist aber dadurch beschränkt, daß die unter dem f r ü h e r e n Güterrecht erworbenen Rechte bestehen bleiben (Ferid-Firsching, Grdz.C II Rdz. 47 b; Mueller, RabelsZ 1934, 252, 259 ff.; Firsching, Erbfälle, 47). Diese Rechtslage f ü h r t e zu einer unbefriedigenden Versorgung der Witwe, wenn die Ehegatten - insbesondere im Alter - aus einem common-law-Staat in den community-property-Staat Kalifornien übersiedelten und dort kein weiteres (gemeinschaftliches) Vermögen mehr erwarben. Dann hatte die Witwe am Vermögen des Mannes, da es separate property geblieben war, nach kalifornischem Erbrecht keinen Nießbrauch, und Community property, das ihr nach kalifornischem Erbrecht zum Ausgleich zugefallen wäre, fehlte (vgl. Mueller aaO 265; Ferid-Firsching, Grdz.C III Rdz. 61 a; Erlanger, RzW 1958, 206).
556
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 173
Zur Abhilfe hob Kalifornien 1917 durch Änderung des Art. 164 Cc die Beschränkung der Wandelbarkeit des Güterrechts insofern auf, als es das Community property ausdehnte auf das bewegliche Vermögen, gleichviel w o gelegen, das während eines auswärtigen Wohnsitzes erworben worden war und das, wäre es während des Wohnsitzes in Kalifornien erworben worden, nicht separate property eines Ehegatten gewesen wäre (personal property wherever situated, acquired while domiciled elsewhere which would not have been the separate property of either, if acquired while domiciled in this state - vgl. Ferid-Firsching, Grdz. C II Rdz. 38 g; Mueller aaO 264). I m Jahre 1923 wurden zur Klarstellung der rückwirkenden Kraft des Gesetzes die Worte heretofore or hereafter zwischen situated und acquired eingefügt (Ferid-Firsching, Mueller aaO). Die Rechtsprechung erklärte aber diese güterrechtliche Vorschrift des Art. 164 Cc f ü r verfassungswidrig. Im Jahr 1935 wurde die Vorschrift dann durch Einfügung des § 201.5 Probate Code in das kalifornische Erbrecht ersetzt. Die Vorschrift lautet in der Fassung 1961: ,Upon the death of any married person domiciled in this State one-half of the following property in his estate shall belong to the surviving spouse and the other one-half of such property is subject to the testamentary disposition of the decedent, and in the absence thereof goes to the surviving spouse: all personal property wherever situated and all real property situated in this State heretofore or hereafter a) acquired by the decedent while domiciled elsewhere which would have been the community property of the decedent and the surviving spouse had the decedent been domiciled in this State at the time of its acquisition or b) acquired in exchange for real or personal property wherever situated, acquired other than by gift, devise, bequest or descent by the decedent during the marriage while domiciled elsewhere ...' (,Beim Tod einer verheirateten Person, welche in Kalifornien ihr Domizil hat, gehört die Hälfte der nachgenannten Nachlaßteile dem überlebenden Ehegatten, während die andere Hälfte der letztwilligen Verfügung des erstversterbenden Ehegatten unterliegt; beim Fehlen einer solchen Verfügung erhält der überlebende Ehegatte die nachgenannten Nachlaßteile ganz: a)' Bewegliches Vermögen, gleich wo es gelegen, oder unbewegliches Vermögen in Kalifornien, das - bis jetzt und zukünftig von einem zur Zeit des Erwerbs außerhalb Kaliforniens domizilierten Erblasser erworben - community property gewesen wäre, wenn der Erblasser zur Zeit des Erwerbs Domizil in Kalifornien gehabt hätte; b) oder Vermögen, das im Austausch f ü r unbewegliches oder - gleich wo gelegenes - bewegliches Vermögen vom außerhalb Kaliforniens domizilierten Erblasser während der Ehe erworben wurde, sofern es nicht durch Schenkung oder Erbschaft erlangt wurde ...') Das Umstandswort heretofore bedeutet nicht, daß - abweichend v o n § 162.3 Cc - auch vorehelicher Erwerb, der während des Wohnsitzes außerhalb Kaliforniens gemacht wurde, wie community property behandelt und vererbt wird. Die Wendung .heretofore or hereafter' dient, wie das in dieser Sache eingeholte Gutachten des Instituts für Rechtsvergleichung der Universität München vom 22. 12. 1965 überzeugend darlegt, nach der Rechtssprache der USA dazu, die Rückwirkung des Gesetzes, die Erfassung bereits vor dem Gesetz abgeschlossener Tatbestände, auszudrücken. Das Gutachten führt dazu weiter aus:
Nr. 173
VII. Erbrecht
557
,Der Zeitpunkt, auf den sich ,heretofore or hereafter' bezieht, ist damit das Inkrafttreten des § 201.5 Probate Code und nicht der Zeitpunkt der Eheschließung ... Das Wort .marriage' erscheint als Bezugspunkt nach der Neufassung der Bestimmung im Jahre 1957 überhaupt nicht mehr in § 201.5 lit. (a) Probate Code. Das Wort .marriage' war zwar in der alten Fassung aus dem Jahre 1935 enthalten (,heretofore or hereafter acquired after marriage'), hier war aber mit .marriage' unabhängig von .heretofore or hereafter' die Zeitbestimmung .after' verbunden worden, die klarstellen sollte, was sich aus allgemeinem Ehegüterrecht schon ohnehin ergab, daß Community property nur nach der Eheschließung entsteht. In den Neufassungen nach 1957 wurde auf die Worte ,after marriage' verzichtet, weil eine Klarstellung im Hinblick auf den Nachsatz (,which would have been Community property of the decedent and the surviving spouse had the decedent been domiciled in this State at the time of its acquisition') überflüssig war, da nach dem fiktiven - kalifornischen - Güterstand Community property sowieso nur bei Erwerb nach der Eheschließung eintritt. Dieser Rechtslage trägt nunmehr klarstellend auch die Neufassung von § 201.5 lit. (b) von 1961 Rechnung, indem sie auf die während der Ehe (,during the marriage') im Austausch erworbenen Vermögensgegenstände Bezug nimmt.' Dem entspricht auch die Entstehungsgeschichte des Vorläufers des §201.5 Probate Code, nämlich des Art. 164 Cc in der Fassung von 1923; damals wurde gerade die Wendung ,heretofore and hereafter' eingefügt, u m die Rückwirkung der Vorschrift klarzustellen (Mueller aaO 264). Vor allem spricht auch der Zweck des § 201.5 Probate Code gegen die Auslegung, daß § 201.5 Probate Code mit dem Wort .heretofore' auch den vorehelichen Erwerb erbrechtlich dem Community property gleichstelle. Die Vorschrift will den Umstand ausgleichen, daß Ehegatten, die nach dem Recht ihres bisherigen Domizils bisher kein Community property erworben haben, nunm e h r nach Ubersiedlung nach Kalifornien kein Community property haben (Erlanger, RzW 1958, 206). Dem genügt eine Regelung, die das Vermögen, das bei Domizil außerhalb Kaliforniens während der Ehe erworben wurde, der erbrechtlichen Behandlung als Community property unterwirft. Die Unterstellung auch des vorehelichen Erwerbs unter das Community property schösse über dieses Ziel hinaus und unterstellte auch Vermögen der erbrechtlichen Behandlung als Community property, das selbst bei dauerndem Domizil der Eheleute in Kalifornien nicht Community property geworden wäre. II. Unter der Voraussetzung, daß f ü r den Erblasser und seine Witwe überhaupt das kalifornische Güterrecht (oben I 1) galt - was nach dem kalifornischen Domizil d e r Eheleute nicht zweifelhaft ist - und daß die Geltung dieses Güterrechts auch vom deutschen IPR anerkannt wird (Art. 15 EGBGB unten III), beurteilt sich danach die Vererbung der Entschädigungsansprüche des Erblassers wie folgt: Die Entschädigungsansprüche waren vor der zweiten Eheschließung des Erblassers (1960) entstanden, nämlich mit der politischen Verfolgung durch den nationalsozialistischen Staat (BGH, RzW 1957, 283; BlessinEhrig-Wilden, BEG, § 3 A n m . 2 ; Erlanger, RzW 1958, 206). Als Erwerb des Erblassers vor Abschluß dieser zweiten Ehe gehören sie zum separate property, gleichviel in welchem Bundesstaat (ob in einem common-law-
558
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 173
Staat oder in einem community-property-Staat) der Erblasser damals sein Domizil hatte. Die Witwe erbte also den Entschädigungsanspruch nur dann ganz, wenn der kinderlose Erblasser keine Eltern, keine Geschwister und keine Abkömmlinge von Geschwistern mehr besaß (§§ 223, 224 Probate Code). Nach den Feststellungen des LG ist nicht nachgewiesen, daß keine Geschwister und keine Abkömmlinge einer Schwester des Erblassers vorhanden sind . . . Die weitere Beschwerde gegen die Zurückweisung des Erbscheinantrags der Beschwf., der auf die Bezeugung ihres Alleinerbrechts gerichtet ist, ist daher - unter der eingangs II erwähnten Voraussetzung - unbegründet. III. Ob diese Voraussetzung (daß für den Erblasser und seine Witwe das kalifornische Güterrecht galt) erfüllt ist, ist jedoch nach den vorliegenden tatsächlichen Feststellungen des LG zweifelhaft. 1. Das LG hat nämlich nicht erörtert, welche Staatsangehörigkeit der Erblasser früher, insbesondere bei Abschluß der zweiten Ehe besaß. Der Umstand, daß er — nach dem Erbscheinantrag — 1899 in Memel geboren war und daß seine (inzwischen umgekommenen) Söhne in Litauen geboren waren, spricht sehr dafür, daß er zunächst eine andere als die Staatsangehörigkeit der USA besaß. Dies macht vom deutschen IPR aus die Geltung des kalifornischen Güterrechts f ü r die zweite Ehe des Erblassers unsicher. Unterstellt man nämlich (wie dies im folgenden geschieht und im Hinblick auf die Unklarheit über die frühere Staatsangehörigkeit des Erblassers geschehen muß), daß der Erblasser zunächst eine andere als die Staatsangehörigkeit der USA besaß, so taucht die Möglichkeit auf, daß das deutsche IPR - insbesondere nach dem Grundsatz der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts - nicht das kalifornische Güterrecht, sondern ein anderes, insbesondere das Güterrecht des früheren Heimatstaates f ü r anwendbar erklärt. Diese Möglichkeit wird auch durch die Anknüpfung des Personalstatuts der Staatenlosen und der Flüchtlinge an den Aufenthaltsstaat (Art. 29 EGBGB, Art. 12 I Genfer Flüchtlingskonvention vom 28. 7. 1951 - BGBl. 1953 II 559) nicht ausgeschlossen; denn es ist nicht festgestellt, daß der Erblasser Staatenloser (vgl. dazu das Gutachten über die Rechtsage der litauischen Staatsangehörigen, DRZ 1948 5. Beiheft S. 24) oder Flüchtling war, ganz abgesehen davon, daß der Aufenthaltsstaat Kalifornien (USA) der Flüchtlingskonvention - jedenfalls 1960 nicht angehörte, und abgesehen davon, daß möglicherweise auch das Personalstatut des Art. 29 EGBGB und des Art. 12 der Flüchtlingskonvention dem Grundsatz der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts weichen muß. 2. An der daraus folgenden Möglichkeit, daß ein anderes als das kalifornische Güterrecht anwendbar sein kann, ändert es auch nichts, daß das kalifornische IPR, ausgehend vom Grundsatz der Wandelbarkeit des Güterrechtsstatuts (oben I 3 Einleitung) trotz einer früheren anderweiten Staatsangehörigkeit des Erblassers doch das kalifornische Güterrecht f ü r anwendbar hält. Die Frage nämlich, was im Sinn der §§ 201 ff. Probate Code .separate property' und ,Community property' ist, ist keine Qualifikations-
Nr. 173
VII. Erbrecht
559
frage, sondern eine Vorfrage innerhalb der Hauptfrage der Anwendung des kalifornischen Erbrechts (vgl. Erman, Art. 7 EGBGB Vorbem. 3; Kegel, IPR, 2. Aufl., §§ 7, 9; Raape, IPR, 5. Aufl., §§ 15, 16; Wengler, RabelsZ 1934, 148; Ferid-Firsching, Grdz. C III Rdz. 61 a, S. 183 F u ß n . 3, 4; Fisching, Erbfälle, 56). Nach dem Grundsatz der selbständigen Anknüpfung der Vorfragen (Soergel-Kegel, Vorbem. 48, Erman, Vorbem. 3, Palandt, Vorbem. 6, je zu Art. 7 EGBGB; Kegel, IPR, § 9; Ferid-Firsching, Grdz.C I Rdz. 36 d, S. 22, vgl. aber auch C III Rdz. 61, S. 177) beurteilt sich die bei der Anwendung der §§ 201 ff. Probate Code auftretende Vorfrage, ob die Entschädigungsansprüche separate property oder Community property sind, nicht nach dem auf die Hauptfrage der Vererbung anwendbaren kalifornischen Recht (einschließlich seinem IPR), sondern nach dem Statut, welches im deutschen IPR f ü r diese Vorfrage unmittelbar f ü r anwendbar erklärt wird. Nach Auffassung von Raape, IPR, §§ 16, 38 D 1, Ferid-Firsching, Grdz. C III Rdz. 61 (vgl. auch Wengler aaO) sind allerdings im Erbrecht Vorfragen unselbständig anzuknüpfen, so daß das auf die Vorfrage anwendbare Recht nicht unmittelbar vom deutschen IPR, sondern vom Erbstatut samt dessen IPR bestimmt wird (in die gleiche Richtung könnte die Meinung weisen, daß sich die Zugehörigkeit von Gegenständen zum Nachlaß nach dem Erbstatut beurteilt - Soergel-Kegel, Vorbem. 7, Erman, Anm. 3 a, je zu Art. 24, 25 EGBGB; BGH, N J W 1959, 1317 3 ). Das Problem, ob etwa im Erbrecht Vorfragen selbständig oder unselbständig angeknüpft werden, bedarf indes keiner abschließenden Erörterung. a) Bei unselbständiger Anknüpfung kommen d a n n mit dem kalifornischen Erbrecht auch die güterrechtlichen Vorschriften des Civil Code zur Anwendung und würde die Lösung den oben II dargelegten Erwägungen folgend die Unbegründetheit des Erbscheinantrags ergeben, der auf das Alleinerbrecht der Witwe gerichtet ist. b) Zum selben Ergebnis f ü h r t auch die selbständige Anknüpfung. In dem bei selbständiger Anknüpfung der Vorfragen anwendbaren deutschen, das Güterrecht betreffenden IPR leiten Rechtsprechung und Schrifttum aus dem Art. 15 EGBGB den Grundsatz ab, daß sich das eheliche Güterrecht auch von Ausländern - nach dem Heimatrecht des Ehemannes zur Zeit der Eheschließung bestimmt (RGZ 91, 403; Palandt, Anm. 2, Soergel-Kegel, Erman-Marquordt, je Anm. 1 zu Art. 15 EGBGB). Das kalifornische interlokale und dem entsprechend auch das kalifornische internationale Privatrecht (vgl. Ferid-Firsching, Grdz. C I Rdz. 35 h; ferner oben B) kennt allerdings einen solchen Grundsatz der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts nicht. Im Gegenteil, das kalifornische interlokale und internationale Privatrecht hat durch § 201.5 Probate Code sogar die Beschränkung der Wandelbarkeit des Güterrechtsstatuts, wonach die unter dem früheren Güterrecht erworbenen Rechte bestehen bleiben, f ü r die erbrechtliche Betrachtung aufgehoben (oben I 3). Damit taucht die Frage auf, ob der aus Art. 15 EGBGB hergeleitete Grundsatz der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts, wonach sich das eheliche Güterrecht auch von Auslän-
560
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 173
d e m nach dem Heimatrecht des Ehemannes zur Zeit der Eheschließung bestimmt, auch gegenüber dem im jetzigen Heimatrecht der Ehegatten geltenden Grundsatz der Wandelbarkeit des Güterrechtsstatuts durchschlägt (vgl. die Mißbilligung der Einmischung des fremden IPR in die Güterrechtsregelung des jetzigen Heimatstaates, die allerdings durch Art. 28 EGBGB gemildert ist, bei Staudinger-Raape, BGB, 9. Aufl., Anm. 4 I 3 zu Art. 15 EGBGB und im kalifornischen Recht: Mueller aaO 260). Schlägt der Grundsatz der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts gegenüber dem im jetzigen Heimatrecht geltenden Grundsatz der Wandelbarkeit nicht durch, so gilt das kalifornische Güterrecht und ist der Erbscheinantrag nach II oben unbegründet. Schlägt dagegen der Grundsatz der Unwandelbarkeit durch, so ist der Erbscheinantrag gleichfalls unbegründet, wie unter IV zu erörtern ist. IV. Auch wenn nämlich die güterrechtliche Zugehörigkeit der Entschädigungsansprüche des Erblassers nicht nach dem Güterrecht eines Staates der USA, sondern nach einem anderen früheren Heimatrecht des Erblassers zu beurteilen ist, können diese Entschädigungsansprüche, solange nicht der Wegfall der Schwester des Erblassers und ihrer Abkömmlinge feststeht, nicht als auf die Witwe allein übergegangen betrachtet werden. In dem hier unterstellten Fall der Beurteilung der güterrechtlichen Zugehörigkeit nach einem anderen als dem Güterrecht eines Staates der USA fallen das anwendbare Güterrecht und das anwendbare Erbrecht an sich auseinander. Sollten sich die beiden Kreise von Vorschriften trotzdem inhaltlich dekken (was kaum denkbar ist), so kämen die Erwägungen oben II zum Zug und führten zur Unbegründetheit des Erbscheinantrags, der auf das Alleinerbrecht der Witwe gerichtet ist. Fallen aber das anwendbare Güterrecht und das anwendbare Erbrecht auch inhaltlich auseinander, so kommen folgende Möglichkeiten und Erwägungen in Betracht, die indes alle nicht zum Übergang der Entschädigungsansprüche auf die Witwe allein führen: 1. Es könnte daran gedacht werden, daß die Entschädigungsansprüche, da sie als vorehelicher Erwerb nicht Community property nach § 201 Probate Code sind und auch nicht nach § 201.5 im Nachlaß wie Community property behandelt werden, als separate property vererbt werden mit der Folge, daß die Witwe nicht als Alleinerbin angesehen werden kann, solange der Wegfall der Schwester des Erblassers und ihrer Abkömmlinge nicht feststeht (oben II, vgl. auch Ferid-Firsching, Grdz. C III Rdz. 61, S. 179 ff. und Firsching, Erbfälle, 49). Gegen diese Lösung spricht aber die Erwägung, daß die Entschädigungsansprüche zufolge der (hier unterstellten) Unanwendbarkeit des Güterrechts der USA unmittelbar weder separate property noch Community property nach § 162.3, § 169 Cc sein könnten und daher auch erbrechtlich nicht unmittelbar als separate property oder als Community property (auch nicht nach § 201.5 Probate Code) behandelt werden könnten. Diese Erwägung verwehrt auch den umgekehrten Schluß, daß die Entschädigungsansprüche, wenn sie schon nicht unmittelbar als separate pro-
Nr. 173
VII. Erbrecht
561
perty vererbt werden, dann eben unmittelbar als Community property (gegebenenfalls nach § 201.5 Probate Code) vererbt werden. Außerdem scheitert im vorliegenden Fall jeder Versuch, die Entschädigungsansprüche unmittelbar als Community property — auch als quasi Community property nach § 201.5 Probate Code — zu behandeln, daran, daß der Erblasser diese Ansprüche vor dem Abschluß der zweiten Ehe erworben hat (oben II). 2. Im Schrifttum herrscht Streit, ob § 201.5 Probate Code als güterrechtliche oder als erbrechtliche Vorschrift zu qualifizieren ist mit der Folge, daß bei Qualifikation als erbrechtliche Vorschrift der während der Ehe eingetretene Erwerb (mit den oben I 1 erwähnten Ausnahmen) wie Community property vererbt wird (§ 201.5 Probate Code), während bei Qualifikation als güterrechtliche Vorschrift §201.5 Probate Code infolge der (hier unterstellten) Anwendung des Güterrechts des früheren Heimatstaates des Erblassers nicht angewendet wird (vgl. Erlanger, RzW 1958, 206; Ettisch, RzW 1958, 381; Ferid-Firsching, Grdz. C III Rdz. 61a, S. 179 ff.; Firsching, Erbfälle, 49ff.; OLG Celle 10.9. 1959 - 10 Wx 8/59 6 ). Einer Stellungnahme zu dem Streit bedarf es indes nicht. Denn auch bei Qualifikation des § 201.5 Probate Code als erbrechtlicher Vorschrift kommt sie im vorliegenden Fall, wie ausgeführt, schon deshalb nicht zur Anwendung, weil ihr Tatbestand nicht erfüllt ist; denn der Erblasser hat die Entschädigung schon vor der Schließung der zweiten Ehe erworben. 3. Schließlich kommt noch in Betracht, den Zwiespalt zwischen der im kalifornischen Erbrecht vorgesehenen Vererbung nach separate property und Community property einerseits und dem früheren Heimatrecht des Erblassers, das ein Community property, wenn überhaupt, so höchstens als ähnliche Einrichtung kennen wird, anderseits nach den Grundsätzen über die Angleichung zu lösen (BayObLGZ 1965, 77, 85 7 ; Soergel-Kegel, Art. 7 EGBGB Vorbem. 71-79, Art. 15 Anm. 9; Kegel, IPR, § 8; Raape, IPR, § 14 III; Wolff, Das IPR Deutschlands, 3. Aufl., 58 ff.; Ferid-Firsching, Grdz. C I Rdz. 36 c, S. 15, Rdz. 36 g, S. 35, Grdz. C III Rdz. 61 a, S. 182; Firsching, Erbfälle, 51 ff.; Marquardt, RzW 1958, 286; vgl. auch den Grundsatz der Austauschbarkeit von deutschen und ausländischen Verfahrensarten im internationalen Verfahrensrecht: BayObLGZ 1965 Nr. 61 2 ). Diese Angleichung kann geschehen entweder durch Angleichung der internationalprivatrechtlichen Regeln, die den Zwiespalt hervorrufen, oder durch Angleichung der materiellrechtlichen Vorschriften, und zwar mit dem schonendsten Eingriff (Kegel, § 8 III 1; Firsching, Erbfälle, 34). Kegel (§ 8 III 2) schlägt vor, den Widerspruch zwischen dem Güterrecht und dem Erbrecht durch Anpassung der beiden internationalprivatrechtlichen Rechtssätze zu beheben. Sieht eine der beiden Rechtsordnungen eine Gütergemeinschaft unter Lebenden vor, so sollen die Rechte des Uberlebenden ausschließlich dem Heimatrecht des Ehemannes bei der Heirat, also auch diesem Erbrecht unterstellt werden. Sieht dagegen eine der beiden Rechtsordnungen eine Gütergemeinschaft von Todes wegen vor, so 6
IPRspr. 1958-1959 Nr. 148.
36 I P R 1966/67
7
IPRspr. 1964-1965 Nr. 25.
562
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 173
sollen die Rechte des Überlebenden ausschließlich dem Heimatrecht des Erblassers beim Tode, also auch diesem Güterrecht unterstellt werden. Ferid-Firsching, Grdz.C III Rdz. 61 a, S. 182 und Firsching, Erbfälle, 52 wollen zwischen Güterrechtsstatut und Erbrechtsstatut ein Schwerpunktstatut ermitteln und dieses allein anwenden. Die amerikanische Rechtsprechung wendet bei einem Widerspruch zwischen Güterrechtsstatut und Erbrechtsstatut — allerdings vom interlokalen und internationalen Privatrecht der USA aus - das Erbrechtsstatut an (Ferid-Firsching, Grdz. C I Rdz. 36 g, S. 36; Firsching, Erbfälle, 52). Die Anwendung dieser Angleichungsmöglichkeiten auf den vorliegenden Fall (in dem die Unanwendbarkeit des Güterrechts der USA unterstellt wird) ergibt: a) War der Erblasser bei der Heirat Staatsangehöriger eines dritten Staates (außer den USA und Deutschland), so wäre das Güterrechtsstatut, das nach dem Grundsatz der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts an sich anwendbar wäre (oben III 1), ein nichtdeutsches Güterrecht (im vorliegenden Fall etwa das litauische). Dann würde der Widerspruch zwischen diesem Güterrecht und dem kalifornischen Erbrecht am einfachsten dadurch gelöst, daß der Grundsatz der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts zurückgesetzt wird. Dieser Grundsatz ist im Art. 15 I EGBGB f ü r ausländische Staatsangehörige nicht ausgesprochen. E r ist vielmehr von der Rechtsprechung (RGZ 91, 403) aus dieser Vorschrift und dem Haager Ehewirkungsabkommen vom 17. 7. 1905 entwickelt worden. Dieses Abkommen ist aber im Verhältnis zu den USA nicht anwendbar und trägt somit die Ausdehnung des Grundsatzes der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts auf Ausländer gegenüber dem amerikanischen Recht nicht. Insbesondere kann dem Abkommen angesichts seiner Unanwendbarkeit kein Einverständnis der USA mit dem Vortritt des Grundsatzes der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts von Ausländern gegenüber dem Güterrecht der USA entnommen werden, das vom Grundsatz der Wandelbarkeit beherrscht wird. Überdies greift der auf Ausländer ausgedehnte Grundsatz der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts in das Güterrecht des jetzigen Heimatstaates des Ehegatten, Kalifornien, ein (oben III 2 b) und wird vom amerikanischen Recht, unter dessen Herrschaft der Güterstand der Ehegatten seit ihrer Eheschließung tatsächlich stand, mißbilligt (Mueller aaO 260). Es ist somit - neben dem Widerspruch zwischen dem kalifornischen Erbrecht und dem Güterrecht des früheren Heimatstaates des Erblassers - ein weiterer Widerspruch zwischen dem vom deutschen IPR aus gesehen anwendbaren Güterrecht des früheren Heimatrechts und dem nach dem kalifornischen IPR anwendbaren und während der Ehe auch tatsächlich herrschenden kalifornischen Güterrecht entstanden. Beide Widersprüche werden mit einem Schlag beseitigt, wenn der Grundsatz der Unwandelbarkeit des Güterrechtsstatuts der Ausländer zurückgesetzt wird. Damit ist dieser Begriff zugleich der schonendste. F ü r den vorliegenden Fall ergibt diese Art der Angleichung (der internationalprivatrechtlichen Rechtssätze), daß die Erwägungen oben II zum
Nr. 173
VII. Erbrecht
563
Zuge kommen und der Erbscheinantrag, der auf das Alleinerbrecht der Witwe an separate property gerichtet ist, unbegründet ist. b) War aber der Erblasser bei der zweiten Heirat deutscher Staatsangehöriger und herrschte darnach - vom Standpunkt des deutschen IPR aus - das deutsche Güterrecht, so gilt folgendes: aa) Möglicherweise gelten die Grundsätze oben a) auch in diesem Fall und muß das deutsche Güterrecht (als das nach Art. 15 I EGBGB anwendbare Güterrechtsstatut) trotz dem Art. 15 I EGBGB wegen der Notwendigkeit der Angleichung der Kollisionsvorschriften der Art. 24, 25 und 15 I EGBGB zurückgesetzt werden. bb) Das Ergebnis (Unbegründetheit des auf das Alleinerbrecht der Witwe gerichteten Erbscheinantrags) ist aber auch dann kein anderes, wenn diese Art der Angleichung der Kollisionsvorschriften abgelehnt wird. Die oben erwähnte, von Kegel vorgeschlagene Angleichung im Fall der Anordnung der Gütergemeinschaft durch das Güterrechtsstatut kommt für die Angleichung zwischen dem deutschen Güterrechtsstatut und dem kalifornischen Erbrecht nicht in Betracht. Denn das deutsche Güterrechtsstatut (sowohl das der Bundesrepublik Deutschland wie das der SBZ — vgl. OLG Bremen, FamRZ 1960, 158; Firsching, Erbfälle, 58) sah bei Abschluß der zweiten Ehe des Erblassers (1960) als gesetzlichen Güterstand nicht die Gütergemeinschaft vor. Daß die Eheleute damals bei der Eheschließung in Kalifornien eine solche Gütergemeinschaft des deutschen Rechts vereinbart haben, ist nicht festgestellt und liegt so fern, daß es vom LG gar nicht geprüft zu werden brauchte. cc) Das Ergebnis ändert sich auch nicht, wenn man von der Schwerpunkttheorie (Firsching, Erbfälle, 34, 43, 52) ausgeht. Sieht man den Schwerpunkt im Erbrecht, so sollen die Rechte des Uberlebenden ausschließlich dem Heimatrecht des Erblassers beim Tod, also dem kalifornischen Erb- und Güterrecht entnommen werden. In diesem Fall kommen die Erwägungen oben II zum Zuge und führen zur Verneinung des Alleinerbrechts der Witwe. Sieht man dagegen den Schwerpunkt im Güterrecht, so sollen die Rechte des Überlebenden ausschließlich dem Heimatrecht des Erblassers beim Abschluß der zweiten Ehe, also bei Unterstellung der damaligen deutschen Staatsangehörigkeit des Erblassers dem deutschen Güter- und Erbrecht, unterstellt werden. Dieses aber gäbe (nach dem Recht sowohl der Bundesrepublik Deutschland wie der SBZ) der Witwe gleichfalls kein Alleinerbrecht an den dem Erblasser zugefallenen Entschädigungsansprüchen (§§ 1931, 1932, 1371 BGB; Soergel-Kegel, Art. 24 EGBGB Vorbem. 98), solange der Wegfall der Schwester des Erblassers und ihrer Abkömmlinge nicht feststeht. dd) Als Angleichung kommt aber vor allem die Anpassung der materiellen Sachvorschriften des deutschen Güterrechts und des kalifornischen Erbrechts in Betracht (wenn nicht das deutsche Güterrecht nach den Ausführungen oben aa) überhaupt zurückgestellt wird). Für diese Lösung könnte sprechen, daß sie angesichts der nahen Verwandtschaft zwischen Community property und Gesamtgut sowie zwischen separate property 36*
564
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 174
und Sondereigentum eine gewaltsame Angleichung vermeidet und insofern einen schonenden Eingriff darstellt. Aber auch diese Art der Angleichung ergibt kein Alleinerbrecht der W i t w e an den Entschädigungsansprüchen, solange der W e g f a l l der Schwester des Erblassers und ihrer Abkömmlinge nicht feststeht. Bei dieser Angleichung wären die Entschädigungsansprüche, die nach dem deutschen Güterrecht Alleineigentum des Erblassers waren, bei der Anwendung der § § 201, 201.5 Probate Code dem separate property gleichzustellen. Daraus folgte dann nach den Ausführungen oben I I gleichfalls die Unbegründetheit des auf das Alleinerbrecht der W i t w e gerichteten Erbscheinantrags. E. Die weitere Beschwerde ist darnach sowohl unter den Voraussetzungen der Nr. D I I wie der Nr. D I I I unbegründet. Da die Beschwf. auf der Erteilung eines Erbscheins über ihr Alleinerbrecht beharrt, bestand schon deshalb kein Anlaß, die Sache zur Herbeiführung eines Antrags auf Erteilung eines Erbscheins über ihr hälftiges Erbrecht (nach § § 220 ff. Probate Code), soweit ein solcher Erbschein über die Entschädigungsansprüche zulässig ist (vgl. oben C), zurückzuverweisen (vgl. B a y O b L G Z 1958, 225, 233; 1965, 166, 179; 212, 217). Auch die Voraussetzungen f ü r einen Mindesterbschein über die Hälfte der Entschädigungsansprüche fehlen (vgl. BayObLGZ 1960, 478, 489 9 )." 1 7 4 . Die Erbfolge hinsichtlich des in Deutschland liarvermögens eines französischen Staatsangehörigen Rückverweisung nach deutschem Recht.
belegenen Immobibeurteilt sich kraft
Zur Auslegung von in deutscher Sprache abgefaßten letztwilligen Verfügungen französischer Staatsangehöriger über in Deutschland belegenen Grundbesitz. OLG Saarbrücken, Beschl. v o m 16. 12. 1966 - 5 W 90/66: N J W 1967, 732 mit Anm. Mezger; DRspr. I (180) 62 d; Leitsatz in D N o t Z 1968, 178 Nr. 8. Der Erblasser Jean M., französischer Staatsangehöriger, ließ am 1.6.1965 durch den französischen Notar A. in Forbach/Moselle eine Erklärung in deutscher Sprache beurkunden, die mit „Schenkung unter Ehegatten" überschrieben ist und in der es unter anderem heißt: „Unter Widerruf all meiner früheren Verfügungen von Todes wegen ... gebe und vermache ich hiermit meiner hier anwesenden und dies annehmenden Ehefrau Emilie geb. H. für den Fall, daß sie mich überleben sollte, den durch das an meinem Todestage geltende Gesetz erlaubten verfügbaren Teil zu vollem Eigentum." Der Erblasser verstarb am 10.7. 1965 in Forbach/Moselle und hinterließ neben seiner zweiten Ehefrau - ASt. - zwei Töchter aus erster Ehe. Zu seinem Nachlaß gehört neben sonstigem Vermögen in Frankreich auch Grundbesitz, der im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland belegen ist. Die ASt. hat am 1. 3. 1966 beim AG Saarbrücken beantragt, ihr einen Erbschein des Inhaltes zu erteilen, daß sie Alleinerbin des Erblassers hinsichtlich des in der Bundesrepublik Deutschland belegenen Grundbesitzes geworden sei. » IPRspr. 1960-1961 Nr. 142.
Nr. 174
VII. Erbrecht
565
Durch Beschluß vom 27. 5.1966 hat das Nachlaßgericht die Erteilung des begehrten Erbscheins versagt. Das Nachlaßgericht hat die Auffassung vertreten, daß die ASt. nur zu einem Drittelanteil Miterbin geworden sei. Gegen diesen Beschluß hat die ASt. Beschwerde erhoben. Das LG hat der Beschwerde stattgegeben und das Nachlaßgericht angewiesen, der ASt. den beantragten Erbschein zu erteilen. Mit der hiergegen gerichteten weiteren Beschwerde beantragt die Tochter des Erblassers, unter Aufhebung des Beschlusses des LG den Antrag der Frau Emilie M. geb. H. auf Ausstellung eines Erbscheines zurückzuweisen. Aus den Gründen: „I. Hinsichtlich der internationalen Zuständigkeit sowie hinsichtlich der örtlichen Zuständigkeit des AG Saarbrücken zur Erteilung des beantragten Erbscheins bestehen nach den zutreffenden Ausführungen des LG, auf welche Bezug genommen werden kann, keine Bedenken. Das gleiche gilt f ü r die Annahme, daß es sich nicht um einen gegenständlich beschränkten Erbschein im Sinne des § 2369 BGB handelt, sondern daß das Erbrecht gemäß §§ 2353 f. BGB, bezogen auf das der deutschen Rechtsordnung unterworfene Immobiliarvermögen des Erblassers, zu bescheinigen ist. Weiterhin ist die Frage nach dem maßgebenden Erbstatut unter Anwendung der aus Art. 24, 25, 27 EGBGB zu entnehmenden Rechtsgrundsätze sowie der f ü r den Bereich des in Deutschland belegenen unbeweglichen Vermögens nach französischem Kollisionsrecht zu beachtenden Rückverweisung zu Recht dahingehend entschieden worden, daß insoweit deutsches Erbrecht zugrunde zu legen ist. Das in der Urkunde vom 1. 6. 1965 enthaltene Rechtsgeschäft stellt eine in wirksamer Form (Art. 11 EGBGB) zustande gekommene Verfügung von Todes wegen zugunsten der Ehefrau des Erblassers dar. II. Die Auffassung des LG, der Erblasser sei durch die Bestimmungen des französischen Rechts, wonach der Erblasser beim Vorhandensein von Kindern zugunsten seines Ehegatten nur in beschränktem Umfange über sein Vermögen, auch von Todes wegen, verfügen kann (vgl. Art. 913, 1094, 1098 Cc), vorliegend nicht gehindert gewesen, der ASt. darüber hinausgehend seinen im Ausland belegenen Grundbesitz zuzuwenden, ist aus Rechtsgründen nicht zu beanstanden. Es handelt sich bei den in Frage stehenden Bestimmungen nicht um eine Regelung der Testierfähigkeit, welche als Sonderform der Geschäftsfähigkeit gemäß Art. 7 EGBGB nach den Gesetzen des Heimatstaates des Erblassers zu beurteilen wäre; vielmehr sind dem Erblasser das Erbrecht der Kinder sichernde, seine Testierfreiheit begrenzende Verfügungsbeschränkungen auferlegt, wie sie im Ergebnis auch das deutsche Erbrecht, wenn auch in der abgeschwächten Form des Pflichtteilsanspruches, vorsieht. Demzufolge kann auch nicht angenommen werden, die seitens des französischen Rechts angeordnete Rückverweisung erfolge, diese einschränkend, unter Aufrechterhaltung der genannten Bestimmungen. Ein solcher Vorbehalt, f ü r dessen Vorliegen keine Anhaltspunkte vorhanden sind, erschiene, auch unter dem Gesichtspunkt der Wahrung des ordre public, allenfalls dann gerechtfertigt, wenn
566
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 174
die deutschrechtliche Regelung den in Frage stehenden Gesichtspunkt außer acht ließe oder ihm nur in gänzlich unzureichender Weise Rechnung getragen würde. Der Tatsache allein, daß der Umfang der Beerbung durch die Kinder des Erblassers nach deutschem Recht hinter der in Frankreich getroffenen Regelung zurückbleibt, kommt in diesem Zusammenhang keine entscheidende Bedeutung zu. III. Das Beschwerdegericht hatte in der Sache weiterhin zu prüfen, ob in der Urkunde vom 1. 6. 1965 eine Erbeinsetzung enthalten ist, sowie gegebenenfalls, ob die ASt. als Alleinerbin ihres Mannes angesehen werden muß. 1. In der zuerst genannten Hinsicht kann eine rechtlich fehlerhafte Auslegung nach dem derzeitigen Verfahrensstand nicht festgestellt werden. Die Deutung des Erblasserwillens dahingehend, es habe durch die Formulierung ,Ich gebe und vermache . . . meiner hier anwesenden und dies annehmenden Ehefrau . . . den durch das an meinem Todestag geltende Gesetz erlaubten verfügbaren Teil zu vollem Eigentum' nicht nur eine gegen die Erben gerichtete Vermächtnisforderung, sondern im größtmöglichen Umfang Eigentum und damit ein Erbrecht zugewendet werden sollen, steht weder mit dem Wortlaut der Urkunde und den Denkgesetzen noch mit der allgemeinen Lebenserfahrung und der in Frankreich geltenden Rechtsauffassung (vgl. Mezger, JZ 1956, 303 [707, 308]; Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht, Frankreich D IV Fußn. 2, F § 2 I Rdz. 159 f.) in Widerspruch und ist daher als mögliche Auslegung einer Willenserklärung f ü r das Gericht der weiteren Beschwerde bindend. 2. Dagegen begegnet die lediglich unter Heranziehung des Erklärungswortlauts getroffene Feststellung, die ASt. sei Alleinerbin ihres Mannes geworden, rechtlichen Bedenken. Nach den Auslegungsgrundsätzen des deutschen Rechts, welche eine Berücksichtigung aller f ü r die Erklärung maßgebenden Umstände erfordern, kann nicht außer acht gelassen werden, daß der Erblasser die Urkunde als französischer Staatsangehöriger in Frankreich vor einem französischen Notar errichtet hat. Da das f ü r ihn grundsätzlich maßgebende Heimatrecht die Begründung eines Alleinerbrechts der ASt. nicht gestattet, sondern nur eine im Ergebnis sich als Teilerbrecht darstellende letztwillige Zuwendung in Betracht kam (vgl. Mezger aaO; FeridFirsching aaO Rdz. 161), könnte ein zur Zeit der Beurkundung vorhandener Wille, ungeachtet dessen den in Deutschland gelegenen Grundbesitz ausschließlich auf die Ehefrau zu vererben, nur dann mit der erforderlichen Sicherheit festgestellt werden, wenn dem Erblasser die Regelung des deutschen Rechts sowie deren Maßgeblichkeit bekannt und ihr Ergebnis von ihm auch gewollt war oder wenn er, unabhängig von der bestehenden Rechtslage, den Entschluß gefaßt hatte, seine Frau in jedem Falle in der genannten Weise gegenüber seinen Kindern zu bevorzugen. Eine solche Vorstellung und eine damit verbundene Willensrichtung sind jedoch aus dem Wortlaut der Erklärung allein nicht zu entnehmen. Insbesondere erweist sich die Erwägung, es hätte f ü r den Erblasser, wenn eine Einschränkung nach Maßgabe des französischen Rechts von ihm beab-
Nr. 175
VII. Erbrecht
567
sichtigt gewesen wäre, Veranlassung bestanden, dies zum Ausdruck zu bringen, nicht als stichhaltig. Denn damit wird vorausgesetzt, der Erblasser habe die nach den beiden Rechtsordnungen unterschiedlichen Regelungen ins Auge gefaßt und habe sich alsdann f ü r die nach deutschem Recht sich ergebende Rechtsfolge entschieden. Dafür fehlt es jedoch gegenwärtig an ausreichenden tatsächlichen Anhaltspunkten; insbesondere kommt in Betracht, daß auch Verfügungen von Todes wegen französischer Erblasser ohne jegliche Auslandsbeziehung allein mit Rücksicht auf die genannten, unter Umständen zu rechtlichen Schwierigkeiten führenden Verfügungsbeschränkungen häufig in der besagten Art und Weise formuliert werden (vgl. u. a. Mezger aaO 308; Ferid-Firsching aaO F § 2 VI 6 Rdz. 200). Es obliegt daher dem Beschwerdegericht, im Rahmen der gemäß § 2358, 2359 BGB bestehenden Ermittlungspflicht zu diesem Punkt eine weitestmögliche Klärung herbeizuführen, wobei die u. a. von der ASt. bereits in Aussicht gestellten Beweise zu erheben wären, die ihre Darstellung bestätigen sollen, der Erblasser habe nach Belehrung durch den Notar ausdrücklich den Willen geäußert, die ASt. zur Alleinerbin seines Grundbesitzes in Deutschland zu bestimmen." 175« Zum Domizilbegriff des englischen Rechts; Beerbung England verstorbenen Staatenlosen mit Domizil in Deutschland.
eines in
BayObLG, Beschl. vom 3. 1. 1967 - BReg. l b Z 77/66: BayObLGZ 1967, 1; MDR 1967, 495; RzW 1967, 239; Leitsatz in BayJMBl. 1967, 62. Der Erblasser Raphael A. starb am 1. 8. 1942 in London. Er hatte bis 1939 als deutscher Staatsangehöriger jüdischen Glaubens in Nürnberg gelebt. Im Jahre 1939 wanderte er mit seiner E h e f r a u nach Großbritannien aus, wo die Eheleute ihren Aufenthalt in London nahmen. Mit Bekanntmachung vom 26. 2. 1941, veröffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 50 vom 28. 2. 1941, wurden sie ausgebürgert. Beide haben nach ihrer Auswanderung weder die britische noch eine sonstige Staatsangehörigkeit erworben. Der Erblasser hat im J a h r e 1900 mit seiner damaligen Braut und späteren E h e f r a u vor einem deutschen Notar einen Ehe- und Erbvertrag geschlossen. Der Sohn des Erblassers beantragte die Ausstellung eines Erbscheins entsprechend diesem Vertrag. Das AG Nürnberg erteilte dem ASt. am 31. 12. 1965 folgenden Erbschein: „Es wird hiemit bezeugt, daß der am 1. 8. 1942 in London verstorbene staatenlose K a u f m a n n Raphael A. aufgrund Ehe- und Erbvertrags vom 25. 6. 1900 und in Anwendung deutschen Rechts k r a f t Rückverweisung beerbt worden ist von seiner E h e f r a u Therese A., geb. G., nachverstorben am 10. 1.1950 in London, allein. Dieser Erbschein gilt n u r f ü r das im Inland befindliche Vermögen." Im Beschwerdeverfahren hat der Sohn des Erblassers die Einziehung dieses Erbscheins und Erteilung eines neuen Erbscheins beantragt, da der erteilte nicht dem Ehe- und Erbvertrag entspreche.
Aus den Gründen: „1. a) Entgegen der Auffassung des Beschwf. hat der Erblasser durch seine Ausbürgerung, die auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Wider-
568
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 175
ruf von Einbürgerungen und die Aberkennung von Staatsangehörigkeit vom 14. 7. 1933 erfolgt ist, seine deutsche Staatsangehörigkeit verloren. Denn die auf Grund der Rassengesetzgebung der nationalsozialistischen Herrschaft verfügten Ausbürgerungen sind nach allgemeiner Auffassung auch nach der Beseitigung dieser Herrschaft zu beachten (BGHZ 9, 34, 44 BGH, LM Nr. 3 zu Art. 116 GrundG 2 ; BayObLG, Beschl. vom 20. 1. 1964 BReg. 1 Z 211/63; Maunz-Dürig, GG, Rdnr. 27, 28 zu Art. 116 GG; Keidel, FGG, 9. Aufl., Anm. 16 zu § 73 FGG). Dies folgt aus Art. 116 II GG. Nach dem Satz 1 dieser Bestimmung sind frühere deutsche Staatsangehörige, denen zwischen dem 30. 1. 1933 und dem 8. 5. 1945 die Staatsangehörigkeit aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen entzogen worden ist, auf Antrag wieder einzubürgern. Sie gelten nach Satz 2 der Bestimmimg nur dann als nicht ausgebürgert, wenn sie nach dem 8. 5. 1945 ihren Wohnsitz in Deutschland genommen und nicht einen entgegengesetzten Willen zum Ausdruck gebracht haben. Die Voraussetzungen dieser Ausnahmevorschrift treffen auf den Erblasser, der bereits 1942 in England verstorben ist, nicht zu. Da der Erblasser nach seiner Ausbürgerung weder die britische noch eine sonstige Staatsangehörigkeit erworben hat, ist davon auszugehen, daß er im Zeitpunkt seines Todes staatenlos war (s. auch Palandt, BGB, 26. Aufl., Anm. 2 a zu § 2369 BGB). b) Nach dem in den Art. 24 und 25 EGBGB zum Ausdruck kommenden Grundsatz des deutschen IPR wird eine Person nach den Gesetzen des Staates beerbt, dem sie zur Zeit ihres Todes angehört hat (Erbstatut; Palandt, Anm. 2 zu Art. 24 EGBGB). Soweit die Gesetze des Staates, dem eine Person angehört, f ü r maßgebend erklärt sind, werden die Rechtsverhältnisse einer staatenlosen Person nach den Gesetzen des Staates beurteilt, in dem sie zu der maßgebenden Zeit ihren gewöhnlichen Aufenthalt gehabt hat (Art. 29 EGBGB i. d. F. durch Art. 7 FamRÄndG vom 12. 4. 1938 - RGBl. I 380). Da der Erblasser zur Zeit seines Todes seinen gewöhnlichen Aufenthalt in London hatte, ist f ü r die Erbfolge in erster Linie das englische Recht maßgebend. Hiervon ist ersichtlich auch das Nachlaßgericht Nürnberg bei der Erteilung des Erbscheins vom 31. 12. 1965 ausgegangen. 2. Das englische internationale Erbrecht unterscheidet zwischen der Erbfolge in den beweglichen und in den unbeweglichen Nachlaß. Während es f ü r den beweglichen Nachlaß auf das Domizilrecht des Erblassers zur Zeit seines Todes abstellt - wobei sich das .Domizil' als Bestandteil der Riickverweisungsnorm (BayObLGZ 1965, 245, 249 3 mit Nachweisen) nach englischem Recht bemißt - , erklärt es f ü r den unbeweglichen Nachlaß das Recht des Ortes f ü r maßgeblich, an welchem die Sache belegen ist (lex rei sitae). Dabei überläßt es die Entscheidung darüber, was eine unbewegliche Sache ist, ebenfalls der lex rei sitae (Gutachten des Instituts f ü r Rechtsvergleichung der Universität München, Prof. Dr. Ferid, vom 8. 11. 1966; 1 3
IPRspr. 1952-1953 Nr. 37. IPRspr. 1964-1965 Nr. 164.
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 4.
Nr. 175
VII. Erbrecht
569
Staudinger-Firsching, BGB, 11. Aufl., Anm. 5 zu § 2369 BGB; Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht I, Einf. III Nr. 21 und Grundz. Deutschland C III Rdnr. 42; Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Vorbem. 2 vor Art. 24 EGBGB; Palandt, Anm. 2 zu Art. 24 EGBGB). Nach englischem Domizilrecht kann jede Person ein Wahldomizil mittels Wohnsitzbegründung und Absicht dauernden oder unbegrenzten Aufenthalts erwerben. Bei der Prüfung des Wahldomizilerwerbs ist jeder Umstand, der sich auf den Aufenthalt einer Person oder ihre Absicht ständigen oder unbegrenzten Aufenthalts richtet, zu würdigen. Insbesondere ist hinsichtlich der erforderlichen Absicht zu berücksichtigen: a) der Beweggrund der Aufenthaltsnahme, b) die Tatsache, daß der Aufenthalt nicht frei gewählt war, c) die Tatsache, daß der Aufenthalt widerruflich war (Gutachten Ferid). Im vorliegenden Fall hat der Erblasser seinen früheren Wohnsitz Nürnberg auf der Flucht vor der nationalsozialistischen Verfolgung verlassen. Nach der glaubhaften Behauptung des Beschwf. hat der Erblasser seinen Aufenthalt in England nur als vorübergehend betrachtet und eine Rückkehr nach Deutschland beabsichtigt, sobald es ihm die Verhältnisse gestatten würden. Anhaltspunkte, die dem entgegenstehen würden, haben sich im Verfahren nicht ergeben. F ü r die Behauptung des Beschwf. spricht vielmehr, daß der Erblasser bei seiner Flucht beträchtlichen Grundbesitz in Deutschland zurückließ, über dessen Schicksal — die Grundstücke wurden im März 1941 durch einen Treuhänder verkauft - er bis zu seinem Tode im Ungewissen blieb. Unter diesen Umständen kann unbedenklich angenommen werden, daß der Erblasser nach seiner Flucht in London kein Wahldomizil begründet, sondern seinen früheren Wohnsitz in Nürnberg als Domizil nach englischem Recht beibehalten hat. Hieraus folgt, daß nach dem englischen internationalen Erbrecht die Erbfolge in den beweglichen Nachlaß nach deutschem Erbrecht als dem Domizilrecht des Erblassers zu beurteilen ist. Für die Erbfolge in den unbeweglichen Nachlaß, soweit er sich in Deutschland befindet, ist das deutsche Erbrecht als lex rei sitae maßgebend. Diese Rückverweisung des englischen internationalen Erbrechts ist nach dem in Art. 27 EGBGB festgelegten Grundsatz von den deutschen Gerichten zu beachten. Das Nachlaßgericht ist sonach zutreffend davon ausgegangen, daß hinsichtlich des im Inland befindlichen Vermögens des Erblassers das deutsche Erbrecht kraft Rückverweisung durch das an sich nach dem Art. 29 EGBGB maßgebende englische Recht anzuwenden ist. Bei der aufgezeigten Rechtslage kommt es nicht darauf an, ob Rückerstattungsansprüche, die auf der Entziehung von Grundstücken beruhen, dem unbeweglichen oder dem beweglichen Vermögen zuzurechnen sind (für die erstere Ansicht: OLG Frankfurt, NJW 1955, 111, 112). 3. Die internationale Zuständigkeit der deutschen Nachlaßgerichte ist immer dann gegeben, wenn deutsches materielles Erbrecht anzuwenden
570
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 175
ist (Keidel, 9. Aufl., A n m . 6 zu § 73 FGG m i t Nachweisen), sei es auch n u r k r a f t R ü c k v e r w e i s u n g d u r c h d a s in erster Linie m a ß g e b e n d e ausländische Recht (Staudinger-Firsching, Anm. 36, Soergel-Eder, 9. Aufl., Anm. 3, j e zu § 2353 BGB; Keidel a a O ) . Das Nachlaßgericht N ü r n b e r g h a t auch zu Recht seine örtliche Zuständigkeit z u r E r b s c h e i n e r t e i l u n g a n g e n o m m e n . Dabei k a n n es d a h i n s t e h e n , ob d e r E r b l a s s e r auch nach d e m deutschen Recht (§ 7 BGB) seinen f r ü h e r e n W o h n s i t z in N ü r n b e r g beibehalten h a t (vgl. BGH, MDR 1961, 841 = F a m R Z 1961, 364 4 ), so d a ß die örtliche Zuständigkeit des Nachlaßgerichts N ü r n b e r g nach § 73 I FGG gegeben ist. D e n n j e d e n f a l l s folgt diese Zuständigkeit a u s d e m § 73 I I I FGG. D a ß R ü e k e r s t a t t u n g s a n s p r ü c h e einer P e r s o n auch d a n n zu i h r e m N a c h l a ß g e h ö r e n , w e n n die P e r s o n schon v o r d e r E r l a s s u n g der W i e d e r g u t m a c h u n g s g e s e t z e gestorben ist, w i r d von d e r h e r r s c h e n d e n Meinung a n g e n o m m e n (OLG H a m m , N J W 1954, 1731, 1733 5 m i t Nachweisen). D e r Senat tritt dieser A u f f a s s u n g bei. Als Ort, a n d e m sich d e r N a c h l a ß g e g e n s t a n d .befindet', k o m m t in F ä l l e n dieser Art der E n t z i e h u n g s o r t in Betracht (BayObLGZ 1961, 79"; KG, Rpfleger 1961, 4 3 9 7 ; Keidel, Anm. 29 zu § 73 FGG; Palandt, A n m . 1 d zu § 2353 BGB; Soergel-Eder, Anm. 1 zu § 2369 BGB). A n s p r ü c h e w u r d e n von d e n H i n t e r bliebenen des E r b l a s s e r s geltend g e m a c h t s o w o h l bezüglich eines G r u n d stücks in G e o r g e n s g m ü n d (LKr. Schwabach) als auch eines G r u n d s t ü c k s in N ü r n b e r g u n d wegen d e r E n t z i e h u n g von Möbeln, die bei einer Spedit i o n s f i r m a in N ü r n b e r g eingelagert w a r e n (s. die beigezogenen W i e d e r g u t m a c h u n g s a k t e n ) . Die V o r a u s s e t z u n g e n des § 73 III FGG f ü r die örtliche Z u s t ä n d i g k e i t des AG N ü r n b e r g sind d a m i t auf jeden Fall e r f ü l l t . 4. Ist f ü r die E r b f o l g e in materieller Beziehung deutsches E r b r e c h t m a ß gebend, d a n n ist sie auch in f o r m e l l e r Beziehung, i n s b e s o n d e r e also h i n sichtlich d e r F o r m einer letztwilligen V e r f ü g u n g , nach d e u t s c h e m Recht zu b e u r t e i l e n (OLG Köln, N J W 1955, 755® m i t Nachweisen). I m ü b r i g e n ergibt sich dies f ü r d e n vorliegenden F a l l schon d a r a u s , d a ß d e r E r b l a s s e r u n d seine d a m a l i g e B r a u t , als sie den E r b v e r t r a g v o m 25. 6. 1900 in D e u t s c h l a n d v o r e i n e m deutschen N o t a r schlössen, deutsche Staatsangehörige w a r e n (Soergel-Kegel, Anm. 35 v o r Art. 24 EGBGB) . . . 5. . . . 6. D a d u r c h , d a ß d a s h i e r in erster Linie m a ß g e b e n d e englische intern a t i o n a l e E r b r e c h t zwischen beweglichem u n d unbeweglichem N a c h l a ß unterscheidet (s. o b e n u n t e r 2) u n d f ü r beide N a c h l a ß m a s s e n gesonderte K o l l i s i o n s n o r m e n enthält, tritt eine s o g e n a n n t e N a c h l a ß s p a l t u n g ein (Palandt, A n m . 2 zu Art. 24 EGBGB; Staudinger-Firsching, A n m . 5, SoergelEder, Anm. 1, je zu § 2369 BGB; Soergel-Kegel, V o r b e m . 2 v o r Art. 24 EGBGB). J e d e r d e r d u r c h die A u f s p a l t u n g e n t s t a n d e n e n Nachlaßteile ist als selbständiger N a c h l a ß zu b e h a n d e l n (BGHZ 24, 352, 355»). Nach der Auf4 8 8
IPRspr. 1960-1961 Nr. 145. IPRspr. 1960-1961 Nr. 22. IPRspr. 1954-1955 Nr. 132.
5 7 8
IPRspr. 1954-1955 Nr. 206. IPRspr. 1960-1961 Nr. 59 IPRspr. 1956-1957 Nr. 146.
Nr. X76
VII. Erbrecht
571
fassung von Staudinger-Firsching (aaO) sind f ü r die erbrechtlich gesondertem Recht unterfallenden Nachlaßmassen gesonderte selbständige Erbscheine auszustellen. Jedenfalls im vorliegenden Fall aber, in dem sowohl das f ü r den beweglichen Nachlaß maßgebende Domizilrecht wie die f ü r den im Inland gelegenen unbeweglichen Nachlaß geltende lex rei sitae das deutsche materielle Erbrecht ist, ist es nicht zu beanstanden, daß das Nachlaßgericht nur einen Erbschein erteilt hat. 7. Ist ein Erbfall nach materiellem ausländischen Erbrecht zu beurteilen, so hat das deutsche Nachlaßgericht im Rahmen seiner internationalen Zuständigkeit auf Antrag einen gegenständlich beschränkten (Fremdrechts-) Erbschein nach dem § 2369 BGB zu erteilen. Diesem Fremdrechtserbschein steht der sogenannte allgemeine oder Eigenrechts-Erbschein nach dem § 2353 BGB gegenüber, soweit auf den Erbfall deutsches Erbrecht, sei es auf Grund der Art. 24, 29 EGBGB oder auf Grund Staatsvertrages oder Rückverweisung ausländischen Kollisionsrechts, Anwendung findet (Staudinger-Firsching, Anm. 3 und 4, Soergel-Eder, Anm. 1, je zu § 2369 BGB; Firsching, Nachlaßrecht, 1960, 28 und 163; Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht I, Grdz. Deutschland C I I I Anm. 68, 69). Im vorliegenden Fall kann nicht angenommen werden, das Nachlaßgericht habe - zu Unrecht - einen gegenständlich beschränkten Erbschein nach dem § 2369 erteilen wollen. Zu einer solchen Annahme zwingt weder die Tatsache, daß es, entgegen der bei gewöhnlichen Erbscheinen nach dem § 2353 BGB üblichen Gepflogenheit, das angewandte Recht (,in Anwendung deutschen Rechts kraft Rückverweisung') angeführt hat, noch die territoriale Beschränkung des Erbscheins auf den im Inland befindlichen Nachlaß. Denn auch ein allgemeiner (Eigenrechts-)Erbschein kann und muß gegebenenfalls hinsichtlich seiner räumlichen Geltung beschränkt werden (Palandt, Anm. 2 b, Staudinger-Firsching, Anm. 3-6, Soergel-Eder, Anm. 1, je zu § 2369 BGB; BayObLGZ 1959, 390, 391 1 0 ). 8. Das Nachlaßgericht hat die Geltung des Erbscheins v o m 31. 12. 1965 auf den im Inland befindlichen Nachlaß beschränkt. Soweit der unbewegliche Nachlaß in Betracht kommt, bestehen hiegegen keine rechtlichen Bedenken; denn in der Tat kann das deutsche Erbrecht auf diesen Nachlaßteil nur dann als lex rei sitae zur Anwendung kommen, sofern er sich im Inland befindet. Dagegen ist die Beschränkung des Erbscheins auf den im Inland befindlichen Nachlaß zu eng, soweit der bewegliche Nachlaß in Betracht kommt, da - wie oben unter 2) dargetan - das deutsche Erbrecht als Domizilrecht f ü r den ganzen beweglichen Nachlaß maßgebend ist, gleichgültig, w o er sich befindet." 1 7 6 . Nach Art. 1112 EGBGB genügt auch zur Wirksamkeit erbrechtlicher Geschäfte die Beobachtung der Ortsform. Ist ein von einem Amerikaner in New York errichtetes Testament von einem amerikanischen Gericht zum „probate" zugelassen worden, so kann 10
IPRspr. 1958-1959 Nr. 150.
572
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 176
diese Tatsache im Rückerstattungsverfahren im Wege der freien Beweiswürdigung als Indiz für die materielle Wirksamkeit eines formal gültigen, nicht widerrufenen Testaments gewertet werden. Im Rückerstattungsverfahren kann der Beweis fremden Rechts auch durch Vorlage eidesstattlicher Versicherungen erbracht werden. Ist jemandem, der als Executor (Executrix) eingesetzt wurde, der gesamte Nachlaß durch letztwillige Verfügung zugewendet worden, so ist der Bedachte als sachlich allein legitimierter Alleinerbe zu behandeln; die Einsetzung als Executor (Executrix) muß außer Betracht bleiben. OLG München, Beschl. vom 13. 3. 1967 - Wi 30/66: WM 1967, 812. Aus den Gründen: „Unter Hinweis auf die Art. 25, 29 EGBGB ließ es die Kammer auf sich beruhen, ob August B. nach seiner verfolgungsbedingten Auswanderung 1933 und der damit im Zusammenhang stehenden Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit staatenlos geblieben oder amerikanischer Staatsbürger geworden ist. Die Kammer meinte, da der Verfolgte seit Jahren seinen gewöhnlichen Aufenthalt in New York gehabt habe, sei das dort errichtete Testament in jedem Falle gültig. Zutreffend beanstandet der AGg. in diesem Zusammenhang, daß hierbei nicht zwischen der formalen Gültigkeit des Testaments und seiner materiellen Wirksamkeit unterschieden worden sei. a) Nach Art. 1 1 1 2 EGBGB genügt auch zur Wirksamkeit erbrechtlicher Geschäfte die Beobachtung der Ortsform (Palandt, BGB, 26. Aufl., Anm. 1 zu Art. 11 EGBGB). Eine letztwillige Verfügung ist daher vom Standpunkt des deutschen Rechts im Zweifel stets formal gültig, wenn sie nur den Vorschriften entspricht, die dort gelten, wo sie errichtet wurde. Auf die Staatsangehörigkeit des letztwillig Verfügenden kommt es hierbei nicht an. Das Testament des August B. wurde in New York, dem letzten Wohnsitz des Erblassers, unter Beobachtung der dort maßgeblichen Vorschriften errichtet. Es entspricht den Erfordernissen des sogenannten ordentlichen Zeugentestaments, das in allen Staaten der USA vorgesehen ist und dessen Form auf das alte englische Statute of Frauds von 1677 und den Wills Act von 1837 zurückgeht (vgl. Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht, US-Grdz.F II Rdz. 143-156 mit Fußn. 1 und 2 zu Rdz. 143; Grdz. C II Rdz. 49 a). Somit ist das vorgelegte Testament - gleichgültig welche Staatsangehörigkeit August B. besessen hat - nach Art. 1 1 1 2 EGBGB als formgültige letztwillige Verfügung zu betrachten. Ob es den Formvorschriften des deutschen Testamentsrechts entsprechen würde, ist unerheblich. b) Unabhängig hiervon ist jedoch zu prüfen, nach welchem Recht August B. beerbt worden ist und ob die Anordnungen des Testaments mit den materiellen Vorschriften des anzuwendenden Erbrechts vereinbar sind. Diese Frage ist nach Art. 25 ff. EGBGB nur nach der Staatsangehörigkeit des Erblassers zu beantworten. Die Staatsangehörigkeit ist stets dann als Vorfrage
Nr. 176
VII. Erbrecht
573
von Amts wegen zu prüfen, wo es - wie hier - f ü r die Sachentscheidung darauf ankommen kann. Wird dies unterlassen, bedeutet es im Rückerstattungsverfahren eine Verletzung der Aufklärungs- und Ermittlungspflicht (Art. 67 II REG i. V. m. § 12 FGG). Die Feststellung der Staatsangehörigkeit war hier um so mehr veranlaßt, als der Erblasser auch deutscher Staatsangehöriger hätte sein können. August B. hat unbestritten im Zuge rassischer Verfolgungsmaßnahmen die deutsche Staatsangehörigkeit verloren. Diese Personen sind nach Art. 116 II 1 GG auf Antrag ohne weiteres wieder einzubürgern. Darüber hinaus gilt nach Art. 116 II 2 GG der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit als nicht eingetreten, sofern ein Verfolgter nach dem 8. 5. 1945 seinen Wohnsitz in Deutschland genommen und keinen gegenteiligen Willen zum Ausdruck gebracht hat. Allein wegen dieser Möglichkeiten hätte die Kammer die Staatsangehörigkeit des verstorbenen Ehemannes der ASt. feststellen müssen. Die ASt. hat im Beschwerdeverfahren den Reisepaß des Verstorbenen vorgelegt, der ihn als amerikanischen Staatsangehörigen ausweist. Der Senat ist somit in der Lage (Art. 49 I REG), die sich hieraus f ü r die Rechtsnachfolgereigenschaft der ASt. ergebenden Fragen im Zusammenhang mit dem vorliegenden Testament selbständig zu prüfen. 4. Da August B. amerikanischer Staatsangehöriger war, wurde er nach Art. 25 Satz 1 EGBGB nach dem Recht seines letzten Domizilstaates, d. h. nach dem Recht des Staates New York auf Grund des von ihm am 20. 12. 1954 errichteten Testaments beerbt. Dieses Recht trennt zwischen beweglichem und unbeweglichem Nachlaß (movables and immovables bzw. real and personal property - vgl. Fisching, Deutsch-amerikanische Erbfälle, 1965, 83ff.). Danach richtet sich die erbrechtliche Nachfolge in den beweglichen Nachlaß nach dem Recht des Domizilstaates des Erblassers im Zeitpunkt seines Todes (mobilia personam sequuntur). Bezüglich des unbeweglichen Nachlasses verweist das Recht des Staates New York dagegen auf das Recht des Ortes der Belegenheit (lex rei sitae) zurück (Ferid-Firsching, US-Grdz. C I Rdz. 36; C II Rdz. 48; C III Rdz. 6 0 b ; Firsching, Erbfälle aaO 24 ff.). Damit gilt nach Art. 27 EGBGB f ü r die Beerbung des August B. bezüglich seines in Deutschland gelegenen unbeweglichen Nachlasses, f ü r dessen Qualifikation im Zweifel die am Ort der Belegenheit übliche Rechtsauffassung maßgeblich ist, deutsches Recht. Im vorliegenden Falle handelt es sich um die Geltendmachung eines Rückerstattungsanspruchs, der sich auf entzogene Rechte aus einem Versicherungsvertrag bezieht. Dieser vermögensrechtliche Anspruch ist nach den allgemeinen Rechtsbegriffen des deutschen Rechts keinesfalls als unbewegliches Vermögen zu behandeln. Als Forderungsrecht gehört er sinngemäß, d. h. transformiert in die Kategorien des zu beachtenden New Yorker Kollisionsrechts, zum beweglichen Nachlaß. Damit ist hier ausschließlich das materielle Erbrecht des Staates New York maßgeblich (vgl. Ferid-Firsching, US-Grdz. C II Rdz. 38 a - d ; C III Rdz. 60 d a. E.).
574
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 176
5. Hat ein Erblasser in einem der Staaten der Nordamerikanischen Union ein Testament hinterlassen, so können Rechte daraus in den US-Staaten nur geltend gemacht werden, wenn f ü r das Testament ein sogenanntes .probate' erteilt ist, d. h. wenn in einem gerichtlichen Verfahren entschieden wurde, daß die betreffende letztwillige Verfügung ein Testament darstellt. In formaler Hinsicht endet dieses Verfahren, dessen Wirkungen überwiegend verfahrensrechtlicher Natur sind und das vor einem sogenannten ,Probate Court' oder ,Surrogate's Court' stattfindet, mit einem Beschluß, der entweder die Zulassung zum .probate' ablehnt oder zuläßt. Das bejahende (zulassende) Dekret (decree) heißt .probate'. Es bezeugt die sogenannte ,external validity', d. h., daß das vorgelegte Instrument echt ist, daß es formgerecht von einem testierfähigen Erblasser als sein letzter Wille errichtet ist und insoweit ein wirksames, von Willensmängeln freies, nicht widerrufenes Testament darstellt (Ferid-Firsching, US-Grdz. G I Rdz. 238-240). Keine einheitliche Auffassung besteht darüber, inwieweit ein so erteiltes .probate' verbindlich ist. Wohl ist man sich darüber einig, daß das .probate' bindet, soweit es den im Gerichtsstaat befindlichen Nachlaß betrifft. Weitgehend strittig ist dagegen - auch innerhalb der einzelnen Staaten der nordamerikanischen Union - die exterritoriale Wirkung der .probates' (Ferid-Firsching, US-Grdz. C II Rdz. 58 mit Fußn. 8). Grundsätzlich wird jedenfalls die Erteilung eines .probate' des Domizilstaates nicht als Voraussetzung f ü r die Anerkennimg des Testaments in einem anderen US-Staat angesehen. Damit kann es auch f ü r den vorliegenden Fall - mangels materiell-erb rechtlicher Gestaltungswirkung - auf die Erteilung des .probate' durch den letzten Domizilstaat des Erblassers August B. grundsätzlich nicht ankommen. Hat jedoch ein solches Verfahren stattgefunden und ist in diesem ein Testament zum .probate' in dem erörterten Sinne .zugelassen' worden, so steht nichts im Wege, es als überzeugendes Indiz f ü r die materielle Wirksamkeit eines formal gültigen, nicht widerrufenen Testaments im Wege der freien Beweiswürdigung zu werten, falls - wie hier - keine schlüssigen Anhalte f ü r eine gegenteilige oder abweichende Wertung vorhanden sind. 6. Aus dem Beglaubigungsvermerk des Urkundsbeamten (Clerk) des New Yorker Nachlaßgerichts (Surrogate's Court) vom 5. 11. 1965, der sich auf der übergebenen Abschrift des Testaments des August B. befindet, ergibt sich, daß das Original des Testaments bei dem bezeichneten Nachlaßgericht ruht, seit es am 17. 11. 1964 zum .probate' zugelassen worden ist (,... admitted to probate November 17. 1964 with the original record thereof now remaining in this Office . . . ' ) . Dem AG mag zwar eingeräumt werden, daß die wörtliche Übersetzung von , . . . admitted to probate . . . ' nicht f ü r die Erteilung des probate, d. h. f ü r die Bestätigung des Testaments spricht. Diese Formulierung wird jedoch nach dem Gerichtsgebrauch des New Yorker Nachlaßgerichts offenbar nur dann verwendet, falls tatsächlich ein die Gültigkeit des Testaments wirksam bestätigendes Verfahren stattgefunden hat (vgl. Ferid-Firsching,
Nr. 176
VII. Erbrecht
575
US-Grdz. G I Rdz. 240). Dies wird auch durch die beiden vorgelegten eidesstattlichen Versicherungen des Anwalts Herbert R. bestätigt, deren Übersetzung in den hier maßgeblichen Teilen wie folgt lautet: In der bezeichneten eidesstattlichen Versicherung (vom 24. II. 1964 - Einschaltung eingefügt) habe ich erklärt: ,Der erwähnte letzte Wille von August B., wie er sich aus der beigeschlossenen Urkunde ergibt, wurde zugelassen zur Bestätigung im Surrogate's Court des Kreises (County) von New York in Übereinstimmung mit allen anzuwendenden Verfahrensregeln und allen Vorschriften des Gesetzes.' Das Verfahren, in dem die Gültigkeit eines letzten Willens und Testaments geprüft wird, bezeichnet man als .probate of the will'. 'Admission to probate' bedeutet eine gesetzliche Entscheidung des Gerichts dahingehend, daß der Verstorbene gesunden Geistes und fähig war, ein Testament zu errichten, daß dieses in Übereinstimmung mit den Vorschriften und entsprechend den formalen Voraussetzungen des New Yorker Rechts errichtet wurde und daß die errichtete Schrift durch das Gericht als gültiges Testament des Verstorbenen anerkannt wurde, das in jeder Beziehung den Anforderungen des New Yorker Rechts genügt. Dementsprechend sollte die Bezugnahme in meiner vorangegangenen eidesstattlichen Versicherung auf die .Zulassung des Testaments zur Bestätigung' besagen und hat es tatsächlich auch bestätigt, daß der Surrogate's Court of New York County, das Gericht, das in dieser Sache Gerichtsbarkeit hat, im formalen Verfahren über die Gültigkeit des letzten Willens des August B. zu entscheiden, entschieden und bestätigt hat, daß die Urkunde, die ich in meiner letzten eidesstattlichen Versicherung als Letzten Willen und Testament des August B. bezeichnet habe, formal und materiell gültig ist und vollkommene rechtliche Bedeutung hat. Es bestehen keine Bedenken, den Beweis f r e m d e n Rechts im Rückerstatt u n g s v e r f a h r e n auch durch eine eidesstattliche Versicherung als erbracht anzusehen (Art.49 II REG, § 293 ZPO), zumal w e n n diese von einem Rechtskundigen abgegeben w u r d e u n d ihr Inhalt die rechtlichen Schlußfolgerungen, die das erkennende Gericht aus den zur Verfügung stehenden Erkenntnisquellen n u r allgemein zu ziehen in der Lage ist, f ü r den zu entscheidenden Fall konkret bestätigt. Mithin k o m m t der Senat zu dem Ergebnis, d a ß die f o r m a l e u n d materielle Wirksamkeit des vorgelegten Testaments überzeugend nachgewiesen ist. 7. Danach ist die ASt. zur Geltendmachung des den Gegenstand des Verf a h r e n s bildenden Rückerstattungsanspruchs allein aktiv legitimiert. Maßgeblich h i e r f ü r ist: a) August B. hat seine E h e f r a u als .Executrix' eingesetzt (Nummer 3 des Testaments: I hereby nominate, constitute and appoint my wife Agnes R. B., as the Executrix of this, my will...) u n d i h r den gesamten Nachlaß, der nach Begleichung der vorhandenen Schulden, Begräbniskosten u n d Testamentsausgaben übrig bleiben sollte, f ü r den Fall zugewendet, daß sie ihn überlebt
576
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 176
(Nummer 2 des Testaments: All the rest, residue and remainder of my property, both real and personal, and of whatsoever kind or nature the same may be and wheresoever situated, of which I shall die seized or possessed, or to which I may in anywise be entitled at the time of my death, I give, devise and bequeath to my wife, Agnes R. B., if she shall survive me ...). Ein im amerikanischen Rechtskreis eingesetzter Executor (Executrix) wird nach deutscher Rechtsauffassung grundsätzlich als Testamentsvollstrecker behandelt (OLG Tübingen, RzW 1953, 335 1 ; Firsching, Testamentsvollstrecker - executor - trustee: DNotZ 1959, 354; Ferid-Firsching, US-Grdz. C III Rdz. 62 b mit Fußn. 3, 4, 6). Es kann hier dahingestellt bleiben, ob diesem Grundsatz in aller Regel gefolgt werden kann. Im vorliegenden Fall ergeben sich gegen diese Auffassung Bedenken. Die ASt. ist nach den Anordnungen des Testaments sowohl .Executrix' als auch alleinige Anspruchsberechtigte hinsichtlich des gesamten, nach Bereinigung der Nachlaß schulden verbleibenden Nachlaß vermögens. Im Sinne des deutschen Rechts kann sie daher unbedenklich als Alleinerbin betrachtet werden, zumal da dem Recht des Staates New York ein gesetzliches .Miterbenrecht' (i. S. einer dinglichen Berechtigung am Nachlaß oder an einzelnen beweglichen Nachlaßgegenständen) möglicher, nach deutschem Recht pflichtteilsberechtigter Aszendenten oder Deszendenten unbekannt ist. b) Außerdem kann nach deutschem Recht der Alleinerbe nicht zugleich Testamentsvollstrecker sein (Palandt, Anm. 3 zu § 2197 BGB). Die Einsetzung der ASt. als Testamentsvollstreckerin durch ein deutsches Nachlaßgericht wäre daher nicht möglich. Mithin ist hier unerheblich, daß das Testamentsvollstreckeramt mit der damit verbundenen aktiven Prozeßführungsberechtigung (§ 2212 BGB) nach § 2202 I BGB erst mit der gegenüber einem inländischen Nachlaßgericht erklärten Annahme des Amtes beginnen könnte. Schon aus diesem Grunde muß die Einsetzung der ASt. als .Executrix' rechtlich außer Betracht bleiben. F ü r den vorliegenden Fall ergibt sich hieraus kein Widerspruch zum Erbrecht des Staates New York. c) Nach dem Recht der US-Staaten muß der Testator stets einen Executor ernennen. Unterläßt er dies, ernennt das Nachlaßgericht einen .administrator cum testamento annexo (c. t. a.)'. Diese weitgehend historisch bedingte Einrichtung beruht darauf, daß die Ernennung eines sogenannten ,personal representative', d. i. eines Executors oder eines Administrators, f ü r den verstorbenen Erblasser im Interesse der Gläubiger f ü r erforderlich gehalten wird. Der Executor wird - unabhängig von etwaigen eigenen ,Erbansprüchen' - als Gesamtrechtsnachfolger des Erblassers und damit als materiell und formal allein Verfügungsberechtigter hinsichtlich des gesamten (zumindest des beweglichen) Nachlasses betrachtet. Die Ansprüche der durch Testament Bedachten oder der gesetzlichen Erben werden in aller Regel hinsichtlich des beweglichen Nachlasses als Gläubiger1
IzRspr. 1945-1953 Nr. 440.
Nr. 177,178
VII. Erbrecht
577
ansprüche gegenüber dem Executor (administrator) aufgefaßt (vgl. Decedent Estate Law des Staates New York, § 13, bei Ferid-Firsching, Texte III Nr. 30a ,New York'; Firsching, Erbfälle aaO 16, 17). Da August B. offenbar nur gezwungen durch die Normen des in seinem Domizilstaat geltenden Rechts die ASt. als .Executrix' eingesetzt hat, ihr jedoch im übrigen seinen gesamten Nachlaß zuwenden wollte, bestehen keine Bedenken, die ASt. als alleinige Gesamtrechtsnachfolgerin ihres verstorbenen Mannes im Sinne einer Alleinerbin nach deutschem Recht zu behandeln. Sie ist damit f ü r den vorliegenden Rechtsstreit aktiv legitimiert." 1 7 7 . Das Recht des Staates Illinois verweist für die Erbfolge in unbewegliches Vermögen auf das Recht des Staates zurück, in dem der Grundbesitz belegen ist. BGH, Urt. vom 20. 3. 1967 - III ZR 101/66: FamRZ 1967, 473; DB 1967, 724. Aus den Gründen: „Im Berufungsurteil [wird] ausgeführt: Da sich der Erbstreit auf in der Bundesrepublik belegenen Grundbesitz beziehe, sei auf diesen Erbfall deutsches Recht anzuwenden. Denn das nach Art. 24, 25 EGBGB f ü r die Beerbung eines Ausländers grundsätzlich maßgebliche Heimatrecht, hier das Recht des US-Staates Illinois, verweise hinsichtlich des unbeweglichen Vermögens auf das Recht des Staates zurück, in dem der Grundbesitz belegen sei (vgl. Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht II, USA, Texte III Nr. 11 Vorbem. II). Demgemäß sei Josef R. auf Grund des Testamentes vom 5. 8. 1937, das nach den maßgeblichen Vorschriften des am Errichtungsort geltenden Rechtes (Art. 1 1 1 2 EGBGB) einwandfrei zustande gekommen sei, hinsichtlich des Kölner Grundstücks nach den Vorschriften der §§ 1922, 1937 BGB Erbe seiner Ehefrau geworden . . . Diese Ausführungen lassen, soweit sie überhaupt in der Revisionsinstanz nachprüfbar sind, einen Rechtsirrtum nicht erkennen (vgl. dazu BGHZ 45, 351 V ' 1 7 8 . Ein Sudetendeutscher, der nach dem Mai 194-5, aber vor dem 2. 10. 1946 in der Tschechoslowakei gestorben ist und dessen Hinterbliebene in das Altreich vertrieben worden sind, wird nach dem ABGB beerbt; haben die Erben die Erbschaft nach dem § 799 ABGB angenommen, so hat die Erteilung des Erbscheins an sie die sachlich-rechtlichen Wirkungen der Einantwortung. BayObLG, Beschl. vom 8. 5.1967 - BReg. 1 a Z 95/66: BayObLGZ 1967, 197; Leitsatz in NJW 1967, 2123. 1
Siehe oben Nr. 3.
37 IPR 1966/67
578
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 178
Der Erblasser war Volksdeutscher und wohnte in Lobositz (Kreis Leitmeritz, CSR, Sudetengebiet). Sein in der Tschechoslowakei gelegenes Vermögen wurde 1945 enteignet. Er starb in Lobositz am 21. 1.1946 und hinterließ seine Witwe Elsa G., jetzt wohnhaft in Hof/Saale, und die Kinder Theodor G., jetzt in Apolda/Thüringen, Emil G. und Paul G., beide jetzt in Augsburg, sowie Lieselotte G., die schon seit 1934 oder 1935 in Wien ansässig ist. Am 7. 2.1957 beantragte Paul G. beim AG Augsburg, ihm einen Erbschein über sein alleiniges Erbrecht zu erteilen. Er stützte seinen Antrag darauf, daß ihn der Erblasser etwa im Jahre 1941 in einem notariellen Testament, das durch die Kriegsereignisse verlorengegangen sei, zum Alleinerben eingesetzt habe. Am 26. 2. 1957 nahm er diesen Antrag wegen der Beweisschwierigkeiten zurück und beantragte gemeinsam mit seinem Bruder Emil einen Erbschein, wonach der Erblasser aufgrund Gesetzes von seiner Witwe zu Vi und von seinen Kindern Theodor, Emil und Paul G. sowie Lieselotte G. zu je s /ie beerbt worden sei. Das AG Augsburg erteilte am 23. 3. 1957 einen Erbschein entsprechend diesem Antrag. Am 1. 10.1963 beantragte Paul G., den Erbschein vom 23.3. 1957 einzuziehen und ihm einen Erbschein zu erteilen, wonach er seinen Vater allein beerbt habe. Das AG Augsburg stellte am 4. 9. 1964 fest, daß der Erblasser etwa im Jahre 1941 in Lobositz zur Urkunde des dortigen Notars Gustav R. ein Testament gültig errichtet und seinen Sohn Paul als seinen Alleinerben eingesetzt habe. Zugleich zog es den Erbschein vom 23. 3. 1957 ein und ordnete die Erteilung eines Erbscheins an, nach dem der Erblasser aufgrund notariellen Testaments von 1941 von seinem Sohn Paul allein beerbt worden ist. Emil G. legte gegen diesen Beschluß Beschwerde ein mit dem Antrag, den Beschluß vom 4.9. 1964 aufzuheben, den Erbschein vom 4.9.1964 einzuziehen und „den vorigen Stand durch den Erbschein vom 23.3.1957 nach der gesetzlichen Erbfolge wiederherzustellen". Das LG Augsburg hob am 27. 4.1965 den Beschluß des AG vom 4. 9.1964 auf, soweit in diesem der Inhalt des Testaments von 1941 festgestellt wurde, und wies das AG an, den Erbschein vom 4. 9. 1964 einzuziehen und die Nachlaßakten dem AG Schöneberg als dem örtlich zuständigen Nachlaßgericht vorzulegen. Dieses erklärte sich nach Abgabe durch das AG Augsburg für zuständig und übertrug die Bearbeitung der Sache an das Nachlaßgericht in Augsburg. Weil dieses die Sache zunächst nicht übernahm, bestimmte auf Anrufen des Nachlaßgerichts Schöneberg das BayObLG am 22. 7. 1965 als zuständiges Gericht das AG - Nachlaßgericht - Augsburg. Am 28. 4. 1966 bewilligte das AG Augsburg die Erteilung eines Erbscheins, wonach Paul G. den Erblasser allein beerbt hat, mit der Maßgabe, daß der Erbschein zwei Wochen nach Zustellung der Entscheidung erteilt werde, wenn nicht innerhalb dieser Frist Beschwerde eingelegt werde; den Antrag von Emil G. auf Erteilung eines Erscheins „nach gesetzlicher Erbfolge" wies es zurück. Gegen diesen Beschluß legten Theodor G. und Emil G. Beschwerde ein. Am 23. 5.1966 beantragte Theodor G., einen mit dem Erbschein vom 23. 3. 1957 gleichlautenden Erbschein zu erteilen. Das LG Augsburg wies am 11. 11. 1966 die Beschwerden gegen den Beschluß des AG vom 28. 4.1966 als unbegründet zurück. Emil G. ließ gegen den Beschluß des LG Augsburg vom 11.11. 1966 „sofortige" Beschwerde einlegen und beantragen, diesen Beschluß aufzuheben und die gesetzliche Erbfolge im Erbschein vom 23. 3.1967 wiederherzustellen. Aus den Gründen: „1. Der Erblasser w a r Volksdeutscher im Sudetengebiet u n d m u ß nach dem § 1 des deutsch-tschechoslowakischen Vertrags vom 20. 11. 1938 (RGBl. II 896) als deutscher Staatsangehöriger betrachtet werden (Bay-
Nr. 178
VII. Erbrecht
579
ObLGZ 1961, 176, 177 m. w. N. 1 ). Da er während der Austreibung der Deutschen aus der Tschechoslowakei dort gestorben ist, ist sein Erbstatut nicht das deutsche Recht, sondern das damals im Sudetengebiet geltende Recht des ABGB und der in diesem Gebiet mit Wirkung vom 1. 5. 1939 eingeführten Vorschriften des Testamentsgesetzes (VO vom 22. 2. 1939, RGBl. I 290). Diese Vorschriften des TestG galten im Sudetengebiet auch nach dem Zusammenbruch - als tschechoslowakisches Recht - zunächst fort und wurden erst durch das tschechoslowakische Gesetz vom 2. 10. 1946 (GS Nr. 195; BayObLGZ 1961, 176, 178 1 ; das Datum des Gesetzes ist bei Korkisch, ZaöRV 1950/51, 675 und diesem folgend in JblntR 7, 337 unrichtig mit 2. 10. 1945 angegeben) für das Sudetengebiet - ohne Rückwirkung - wieder aufgehoben. Obwohl also auf den Erbfall ausländisches Recht anzuwenden ist, sind, wie in BayObLGZ 1961, 176, 177 ff. eingehend dargelegt, die deutschen Nachlaßgerichte international zur Behandlung des Nachlasses zuständig. Das gilt mindestens in Fällen, in denen die seinerzeit im Sudetengebiet ansässigen Hinterbliebenen eines in der CSR verstorbenen Volksdeutschen in das Altreich vertrieben wurden und sonach vermutlich auch der Erblasser selbst, wäre er nicht gestorben, in das Altreich vertrieben worden wäre (BayObLG aaO 179). Ein solcher Fall ist auch hier gegeben; die Tochter des Erblassers ist nicht etwa nach Österreich vertrieben worden, sondern sie war dort schon seit langer Zeit ansässig. 2. Das AG Augsburg war auch örtlich zuständig, wie schon durch den Beschluß des BayObLG vom 22. 7. 1965 entschieden ist. 3. Obwohl für den Erbfall, wie oben 1) ausgeführt wurde, im wesentlichen ausländisches Recht gilt und dieses die Erteilung eines Erbscheins nicht vorsieht, kann doch ein allgemeiner Erbschein nach dem § 2353 BGB erteilt werden; in diesem ist allerdings anzugeben, daß sich die Erbfolge nach dem ABGB bemißt (hierzu im einzelnen BayObLGZ 1961, 176, 181 J ). 4. Eine andere Frage ist, welche Voraussetzungen nach dem sachlichen Recht gegeben sein müssen, damit ein Erbschein erteilt werden kann. Während die Frage in BayObLGZ 1961, 176, 182 (a. E.) nicht abschließend geklärt werden mußte, hängt die Entscheidung im vorliegenden Fall davon ab, ob die sachlichen Voraussetzungen für die Erteilung eines Erbscheins vorliegen. Die Beantwortung der Frage richtet sich nach der Ausgestaltung des sachlichen Rechts im ABGB. a) Nach dem Recht des ABGB (vgl. hierzu Klang, Kommentar zum ABGB, 2. Aufl., Bd. III, Wien 1952, im folgenden zitiert mit Klang III; Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht, Österreich Grdz. G I Rdnr. 107 ff.) fällt die Erbschaft den Erben mit dem Tod des Erblassers an (§ 545 ABGB). Das bedeutet jedoch nicht, daß der Nachlaß mit dem Tod des Erblassers auf die Erben übergeht. Anders als nach deutschem Recht (§ 1922 BGB) erwirbt vielmehr der Berufene nur die Möglichkeit, die Erbschaft durch Antretung und Einantwortung zu erwerben. Solange der Erbe die Erbschaft noch nicht angenommen (angetreten) hat, wird die Verlassen1
37*
IPRspr. 1960-1961 Nr. 228.
580
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 178
schaft so betrachtet, als wenn sie noch von dem Verstorbenen besessen würde (§ 547 Satz 3 ABGB); es handelt sich um einen ruhenden Nachlaß. Erst nach der Annahme stellt der Erbe in Rücksicht auf die Erbschaft den Erblasser vor (§ 547 Satz 1 ABGB). Die Erbschaft wird angenommen durch die sogenannte Erbserklärung, die nur in einem Abhandlungsverfahren dem Gericht gegenüber abgegeben werden kann (§ 799 ABGB) und die unwiderruflich ist (§ 806 ABGB); allerdings kann sich ein Erbe, der ein gesetzliches Erbrecht geltend gemacht hat, nachträglich auf eine letztwillige Verfügung stützen {Weiß in Klang III 969), nicht aber umgekehrt (§ 808 ABGB). Jedoch ist es zulässig, daß sich der durch letztwillige Verfügung eingesetze Erbe auf sein gesetzliches Erbrecht f ü r den Fall der Ungültigkeit des Testaments beruft; die Berufung aus dem Gesetz kann also hilfsweise geltend gemacht werden (Klang-Weiß aaO). Die Erbserklärung muß enthalten, ob sie unbedingt oder mit Vorbehalt der Rechtswohltat des Inventars - welche die Haftungsbeschränkung zur Folge hat (§ 802 ABGB) geschehe (§ 800 ABGB). Auch nach der Annahme der Erbschaft (Erbserklärung) darf der Erbe die Erbschaft nicht eigenmächtig in Besitz nehmen (§ 797 ABGB); er erwirbt den Nachlaß erst mit der Einantwortung durch das Gericht (§ 819 ABGB; Klang-Weiß III 1053; vgl. auch Klang, Bd. II 371). Ebenso haftet der Erbe, welcher die unbedingte Erbserklärung abgegeben hat, erst von der Einantwortung an selbst f ü r die Nachlaß schulden, während vor der Einantwortung nur gegen den Nachlaß, wenngleich vertreten durch den erbserklärten Erben, geklagt werden kann, nicht aber gegen den Erben persönlich (Klang-Weiß III 134, 136, 975 mit Hinweisen auf die teilweise abweichende Ansicht in der Rechtsprechung S. 135 Fußn. 89). Die Einantwortung bewirkt u . a . (Klang-Weiß III 1050 ff.) die Übertragung des Nachlasses auf den Erben; der in der Einantwortungsurkunde bezeichnete Erbe gilt als solcher so lange, bis das Gegenteil durch eine entsprechende Entscheidung im Erbschaftsprozeß, den ein besser oder gleich Berechtigter gegen ihn angestellt hat (§ 823 ABGB), festgestellt ist. b) Aus diesen Ausführungen ergibt sich ohne weiteres, daß die Erteilung eines Erbscheins nicht in Betracht kommt f ü r einen Erben, der die Erbschaft noch nicht angenommen hat. Zu fragen ist, ob ein Erbschein erteilt werden kann, wenn der Erbe die Erbschaft angenommen hat, aber die Erbschaft noch nicht eingeantwortet erhalten hat, insbesondere wenn eine Einantwortung nicht zu erlangen ist. Deutsche Nachlaßgerichte können die förmliche Einanwortung des Nachlasses nicht vornehmen (Firsching, DNotZ 1963, 329, 336; Weissler, Das Nachlaßverfahren, 1920, II 368; Reich, Können deutsche Gerichte der freiwilligen Gerichtsbarkeit, wenn sie ausländisches materielles Recht anzuwenden haben, Verrichtungen vornehmen, die von einzelnen damit vergleichbaren richterlichen Tätigkeiten aus dem deutschen Recht wesensverschieden sind oder die das deutsche Recht nicht kennt? Diss. Freiburg 1957, 56), weil dazu schon die entsprechenden Verfahrensvorschriften fehlen. Soweit das deutsche IPR auf ausländisches Recht verweist, ist damit nur auf das ausländische sachliche
Nr. 178
VII. Erbrecht
581
Recht verwiesen, nicht aber auch auf das dazugehörige ausländische Verfahrensrecht (Staudinger-Firsching, BGB, 10./11. Aufl., § 2369 BGB Anm. 13; Reich aaO 18). Auch die Grundsätze über die Angleichung der sachlich-rechtlichen Vorschriften der konkurrierenden Rechtsordnungen (BayObLGZ 1966, 115, 124 mit Nachweisen) und über die Austauschbarkeit der Verfahrensvorschriften (BayObLGZ 1965, 423, 436ff. 2 ) f ü h r e n nicht dazu, eine förmliche Einantwortung durch deutsche Gerichte zuzulassen. Dadurch wird aber nicht ausgeschlossen, daß im Wege dieser Angleichung (Austauschbarkeit) eine Verfügung des deutschen Nachlaßgerichts zugelassen wird, welche die entsprechenden Wirkungen herbeiführt. Der deutsche Erbe wird im Erbschein wegen zweier Eigenschaften genannt: E r ist der Inhaber der Nachlaßgegenstände und haftet f ü r die Nachlaßschulden (Wengler, JR 1955, 41). Gegen die Erteilung eines Erbscheins vor der Einantwortung des Nachlasses könnte sprechen, daß dem Erben nach ABGB vor der Einantwortung beide Eigenschaften fehlen, wie oben a) dargelegt wurde. Dagegen läßt Firsching (DNotZ 1963, 329; vgl. auch HaberstumpfFirsching, Nachlaßwesen in Bayern, 4. Aufl., 222; Ferid-Firsching, Deutschland Grdz. C III 3 Rdnr. 69) die Erteilung eines Erbscheins dann zu, wenn der Erblasser Österreicher ist und der Erbe die Erbschaft angen o m m e n hat, von den österreichischen Verlassenschaftsgerichten aber keine Einantwortung zu erlangen ist, etwa weil sich in Österreich keine Nachlaßgegenstände befinden und der Nachlaß armutshalber abgetan wird (§ 72 I des Gesetzes über das gerichtliche Verfahren in Rechtsangelegenheiten außer Streitsachen - AußStrG - ; dazu Klang-Weiß III 964 f.). E r begründet seine Auffassung damit, daß der (etwa in Deutschland befindliche) Nachlaß nicht endlos als ruhender Nachlaß behandelt werden kann. Die Erteilung eines Erbscheins k a n n aber diesen Zustand (des ruhenden Nachlasses) n u r beenden, wenn ihr in solchen Fällen die Wirkung beigemessen wird, die auch die Einantwortung des Nachlasses hat, nämlich die Übertragung der Rechte am Nachlaß auf den Erben; die Legitimationswirkung kommt dem Erbschein ohnehin zu. Es bedarf hier keiner Erörterung, ob die Ansicht Firschings zutrifft, soweit sie sich auf den von diesem Schriftsteller allein behandelten Fall der Erbfolge nach einem österreichischen Erblasser bezieht. Sie ist jedenfalls mit der dargelegten Folge auf diejenigen Erbfälle sudetendeutscher Erblasser anzuwenden, die sich entsprechend den obigen Ausführungen (1) zwar nach dem Recht des - damals tschechischen - ABGB richten, f ü r die aber allein die deutschen Nachlaßgerichte zuständig sind. Auch in diesen Fällen können die deutschen Nachlaßgerichte den Nachlaß nicht dem Erben einantworten, weil die hierzu erforderlichen Verfahrensvorschriften fehlen. Das k a n n aber nicht dazu führen, daß die Erben mangels einer Einantwortung niemals Rechte am Nachlaß erlangen können. Eine solche Folge käme einer Rechtsverweigerung gleich (vgl. BayObLGZ 1965, 423, 431 8 ), 2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 297.
3
Siehe oben Nr. 173.
582
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 178
die um so weniger hingenommen werden könnte, als ja den deutschen Nachlaßgerichten die alleinige Fürsorge f ü r Nachlässe der bezeichneten Art obliegt. Es bleibt deshalb nur der Ausweg, im Wege der Angleichung auf den deutschen Erbschein zurückzugreifen. Der Erbschein teilt mit der Einantwortungsurkunde, wie erwähnt, immerhin die Legitimationswirkung. Diese geht so weit, daß sie zur Übertragung von Rechten führen kann, obwohl ein Nichtberechtigter verfügt hat (§§ 2366 f. BGB); darin liegt eine gewisse Annäherung an die Ubertragungswirkung der Einantwortung. Schließlich ist die Einantwortung ebensowenig wie der deutsche Erbschein (§§ 2361 f. BGB) endgültig in dem Sinn, daß sie einen besser Berechtigten von seinen Rechten ausschließen könnte; vielmehr kann ein solcher gegen den in der Einantwortungsurkunde als Erben Bezeichneten die Erbschaftsklage (§ 823 ABGB) erheben (vgl. Klang-Weiß III 961). Schließlich ist die Erteilung eines Erbscheins die einzige Möglichkeit, in einem Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit von Gerichts wegen ein Erbrecht anzuerkennen. Gerade dieser Umstand rechtfertigt es, der Erteilung des Erbscheins diejenigen sachlich-rechtlichen Wirkungen beizulegen, die das ABGB der Einantwortung beimißt, insbesondere also die Übertragungswirkung, aber auch den Eintritt der persönlichen Haftung des Erben. Damit ist gleichzeitig entschieden, daß das Fehlen einer Einantwortung in Fällen der vorliegenden Art der Erteilung eines Erbscheins nicht entgegensteht. c) Festzuhalten ist allerdings, daß die Erteilung des Erbscheins nicht auch die verfahrensrechtlichen Wirkungen haben kann, welche das ABGB an die Einantwortung knüpft. Während nach einer rechtskräftigen Einantwortung niemals mehr eine Verlassenschaftsabhandlung und eine neuerliche Einantwortung stattfinden kann, sondern nur noch der Weg der Erbschaftsklage (§ 823 ABGB) offensteht (Klang-Weiß III 1050f.), richtet sich die Einziehung und Neuerteilung des Erbscheins ausschließlich nach dem deutschen Recht. Die Tatsache, daß schon einmal ein Erbschein erteilt war, hindert also nicht die Einziehung dieses und die Erteilung eines anderslautenden Erbscheins. Ebensowenig ist die Erteilung des Erbscheins verfahrensmäßig an Voraussetzungen gebunden, die nach ausländischem Recht f ü r die Einantwortung bestehen. Es braucht daher nicht der Frage nachgegangen zu werden, ob etwa das zur Zeit des Erbfalls geltende tschechische Verfahrensrecht eine dem bereits erwähnten § 72 I des österreichischen AußStrG (Abtuung des Nachlasses armutshalber - die Lastenausgleichsansprüche gehören nicht zum Nachlaß des vor dem Inkrafttreten des LAG verstorbenen Erblassers, § 229 LAG und Harmening, [Lastenausgleich] Anm. 12 hierzu, ebenso BayObLGZ 1966, 390, 397) entsprechende Bestimmung kannte. Schließlich sind auch widersprechende Erbscheinanträge im Erbscheinverfahren zu behandeln; eine Verweisung auf den Rechtsweg bei widersprechenden Erbserklärungen (wie bei der Erbrechtsklage nach den §§ 125 ff. des österreichischen AußStrG) kommt also nicht in Betracht.
Nr. 178
VII. Erbrecht
583
d) F ü r den vorliegenden Fall ergibt sich folgendes: Paul G. hat am 7.2.1957 die Erbschaft als Alleinerbe angenommen und Erbschein beantragt. Hierin kann die Erbserklärung gesehen werden. Zwar fehlt die ausdrückliche Angabe, ob sich Paul G. unbedingt oder unter Vorbehalt der Inventarerrichtung erklären wolle; nach Sachlage wollte sich Paul G. aber ersichtlich unbedingt erklären. Am 26. 2. 1957 änderte er seinen Antrag unter Hinweis auf die bestehenden Beweisschwierigkeiten und beantragte die Erteilung eines gemeinschaftlichen Erbscheins nach der von ihm näher bezeichneten gesetzlichen Erbfolge. Der Hinweis auf die Beweisschwierigkeiten zeigt, daß es sich hierbei um eine - zulässige — hilfsweise Berufung auf das gesetzliche Erbrecht handelt, welcher der § 808 ABGB nicht entgegensteht (oben a). Emil G. beantragte am 26. 2. 1957 die Erteilung eines Erbscheins nach der von Paul G. näher bezeichneten gesetzlichen Erbfolge; den gleichen Antrag stellte Theodor G. am 23. 5. 1966. Auch in diesen Anträgen ist nach Sachlage eine unbedingte Erbserklärung zu sehen. Dagegen haben die Witwe Elsa G. und die Tochter Lieselotte G. bisher keine Erbserklärung abgegeben. Soweit von einer gültigen letztwilligen Verfügung, durch die Paul G. zum Alleinerben eingesetzt ist, ausgegangen werden kann, kann demnach ein Erbschein wie beantragt erteilt werden. Soweit sich jedoch die Erbfolge nicht nach einer solchen Verfügung richtet, sondern die gesetzliche Erbfolge in Betracht kommt, reichen die vorhandenen Erbserklärungen nicht aus, um einen Erbschein zu erteilen, welcher dem eingezogenen Erbschein vom 23. 3. 1957 inhaltlich entspricht, da Elsa G. und Lieselotte G. die Erbschaft bisher nicht angenommen haben. Gibt ein Berechtigter keine Erbserklärung ab, so kann über sein Erbrecht kein Erbschein erteilt werden. 5.6.... 7. Die angefochtene Entscheidung ist aufzuheben,weil das LG nicht den ganzen Inhalt des verlorenen Testaments festgestellt hat. Es hat sich vielmehr damit begnügt, nur die Bestimmungen des Testaments mit Sicherheit festzustellen, die sich mit der Regelung der Erbfolge befassen, während es die übrigen Bestimmungen des Testaments ersichtlich als f ü r die Erteilung des Erbscheins unwesentlich außer acht gelassen hat. Das ist nicht frei von Rechtsirrtum. Dabei kann unterstellt werden, daß das Testament entsprechend den Feststellungen des LG formgültig errichtet und nicht widerrufen, aufgehoben oder vom Beschwf. wirksam angefochten wurde. Welche Bedeutung dem Umstand zukommt, daß das Testament verlorenging, bemißt sich nach dem Erbstatut des Erblassers, also nach dem zur Zeit des Erbfalls (21. 1. 1946) in Lobositz geltenden tschechoslowakischen Recht. Wie oben 1 dargelegt, handelte es sich dabei um das Recht des ABGB und die im Sudetengebiet eingeführten Teile des TestG. Uber den Widerruf und Verlust von letztwilligen Verfügungen enthielt das ABGB folgende Bestimmimg: ,§ 721. Wer in seinem Testamente oder Kodizille die Unterschrift durchschneidet; sie durchstreicht; oder, den ganzen Inhalt auslöscht, vertilgt es.
584
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 179
Wenn von mehreren gleichlautenden Urkunden nur Eine vertilgt worden; so kann man daraus auf keinen Widerruf schließen. § 722. Sind die gedachten Verletzungen der Urkunde nur zufällig geschehen; oder, ist die Urkunde in Verlust geraten; so verliert der letzte Wille seine Wirkung nicht; wenn anders der Zufall und der Inhalt der Urkunde erwiesen wird.' Gerade diese Bestimmungen sind jedoch durch den § 2 der VO vom 22.2. 1939 (RGBl. I 290) in Verbindung mit dem § 50 III Nr. 2 TestG aufgehoben worden. Inwieweit hierdurch eine Änderung der Beweislast herbeigeführt wurde, bedarf hier keiner Ausführung (vgl. RGZ 171, 108; RG, DR 1944, 842). Jedenfalls ist für die Gültigkeit eines verlorenen Testaments nur noch die Bestimmung des § 33 II TestG maßgebend, die mit dem § 2255 BGB wörtlich übereinstimmt. Wegen dieser Übereinstimmung ist die Gültigkeit verlorener Testamente nach dem zur Zeit des Erbfalls geltenden tschechoslowakischen Recht nicht anders zu beurteilen als nach dem auch jetzt noch mit dem gleichen Inhalt geltenden deutschen Recht." 179« Die Zulässigkeit eines Erbvertrages und die Bindung des Erblassers an die getroffene Verfügung beurteilen sich nach dem Recht des Staates, dem der Erblasser zur Zeit des Abschlusses des Vertrages angehörte, und nicht nach dem Erbstatut. AG Bremen, Beschl. vom 8. 6.1967 - 32 VI 419/62: Unveröffentlicht. Die Erblasserin schloß am 28.1.1933 als deutsche Staatsangehörige mit ihrem Ehemann vor dem Notar Dr. A. in Bremen einen Erbvertrag ab, durch den sich die Eheleute gegenseitig zu alleinigen Erben einsetzten. Zu Erben des Längstlebenden bestimmten sie je zur Hälfte die Geschwister des Ehemannes und die Geschwister der Erblasserin, denen ihre Nachkommen stammweise zu gleichen Teilen als Ersatzerben substituiert wurden. Der Ehemann der Erblasserin verstarb am 16. 2. 1933. Die Erblasserin nahm die Erbschaft nach ihrem Ehemann an. Nachdem die Erblasserin nach Ekuador ausgewandert war, errichtete sie am 22.4.1943 in Quito/Ekuador ein notarielles Testament, durch das sie unter Widerruf früherer Testamentshandlungen als Alleinerbin die ASt., eine Schwester von ihr, einsetzte. Die Erblasserin war im Zeitpunkt der Errichtung dieses Testamentes staatenlos. Als sie am 15. 4. 1950 in Ekuador verstarb, hatte sie die deutsche Staatsangehörigkeit nicht wieder erworben. Zum Nachlaß gehören Entschädigungs-, Rückerstattungs- und Lastenausgleichsansprüche, die bei bremischen Behörden anhängig sind. Die ASt. beantragt unter Berufung auf das Testament der Erblasserin vom 22. 4.1943 die Erteilung eines gegenständlich beschränkten Erbscheins dahingehend, daß sie die Alleinerbin geworden sei. Zur Begründung trägt sie vor, der am 28. 1.1933 abgeschlossene Erbvertrag sei durch das Testament vom 22. 4. 1943 unwirksam geworden. Aus den Gründen: „Die Frage, ob die Erblasserin an die von ihr im Erbvertrag vom 28.1. 1933 getroffenen Verfügungen gebunden war, beurteilt sich nach deutschen internationalprivatrechtlichen Grundsätzen nach deutschem Recht. Gemäß
Nr. 180
VII. Erbrecht
585
Art. 29 EGBGB sind zwar für die Beurteilung der Rechtsverhältnisse einer staatenlosen Person die Gesetze des Staates maßgebend, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt gehabt hat. Dies würde im vorliegenden Fall in Verbindung mit Art. 24, 25 EGBGB grundsätzlich zur Anwendung des ekuadorianischen Rechtes auf die Erbfolge nach der Erblasserin führen, da das ekuadorianische Recht auch eine gemäß Art. 27 EGBGB beachtliche Rückverweisung auf das deutsche Recht nicht enthält. Nach Art. 1024 des ekuadorianischen Cödigo civil richtet sich die Erbfolge nach dem Recht des letzten Wohnsitzes des Erblassers. Von dem sich aus Art. 29 in Verbindung mit Art. 24, 25 EGBGB ergebenden Grundsatz, daß die Erblasserin nach ekuadorianischem Recht beerbt worden ist, ist jedoch hinsichtlich der Zulässigkeit des von der Erblasserin am 28. 1. 1933 abgeschlossenen Erbvertrags und der sich hieraus ergebenden Bindung der Erblasserin an die darin getroffenen Verfügungen eine Ausnahme für den hier gegebenen Fall zu machen, daß nach Abschluß des Erbvertrages ein Statutenwechsel eintritt. Die besondere Natur des Erbvertrages verlangt in diesem Fall die Berücksichtigung des alten Errichtungsstatuts, und zwar beurteilen sich unter anderem die Zulässigkeit des Vertrages und die Bindung des Erblassers nach diesem Statut, d. h. dem Recht des Staates, dem der Erblasser zur Zeit des Abschlusses des Vertrages angehörte, nicht jedoch nach dem Erbstatut. Diese Folgerung ergibt sich aus dem Schutz des Vertrauens des an dem Erbvertrag beteiligten Vertragspartners, der sich auf die Bindung an den Vertrag verläßt, und muß insbesondere dann gelten, wenn wie hier der Vertragspartner bereits verstorben ist und der überlebende Ehegatte die Erbschaft angenommen hat und erst dann der Statutenwechsel eintritt. Das Gericht schließt sich damit der wohl überwiegenden neueren, auf Art. 24 I I I EGBGB gestützten Meinung in der Literatur an (vgl. Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Anm. 43 vor Art. 24 EGBGB; Erman, BGB, 3. Aufl., Anm. 4 e zu Art. 24, 25 EGBGB; Staudinger-Raape, BGB, 9. Aufl. 1931, 724 Anm. E I I 2 zu Art. 25 EGBGB; Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht, Deutschland Grundzüge C I I I Anm. 29, S. 12; Raape, IPR, 5. Aufl., 432; Kegel, I P R , 2. Aufl., 363. Anderer Ansicht: Palandt, BGB, Anm. 3 zu Art. 24 EGBGB; Neuhaus, RabelsZ 1956, 551 fT.; Wolff, Das I P R Deutschlands, 3. Aufl., 228; Lewald, Das deutsche IPR, 322). Auch das RG hat früher in diesem Sinne entschieden (RGZ 31, 154; 41, 350). Maßgebend für die Entscheidung der Frage, ob die Erblasserin an ihre im Erbvertrag getroffene Verfügung gebunden war, ist demnach deutsches Recht als Recht des Errichtungsstatutes." 1 8 0 . Soweit im Gebiet der Tschechoslowakei ein Erbhof durch das Dekret vom 21. 6. 1945 enteignet wurde, kann auf spätere Erbfälle das Erbhofrecht nicht mehr angewandt werden. Das Kontrollratsgesetz 45 ist auf solche Fälle nicht anwendbar. BayObLG, Beschl. vom 18.9.1967 - BReg. 1 b Z 61/67: BayObLGZ 1967, 338; Leitsatz in BayJMBl. 1968, 61.
586
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 180
Die Erblasserin war Volksdeutsche und Eigentümerin eines Erbhofs in D. (Sudetengebiet), der im J a h r 1945 unter die Enteignungsmaßnahmen der Tschechoslowakei fiel. Sie starb am 27.8.1945 in Weska (Sudetengebiet). Die Erblasserin hatte am 19. 2. 1942 einen notariellen Vertrag geschlossen, in dem sie den jetzigen Beschwf., ihren Enkel Karl G., als ihren Anerben bestimmt hatte. Der Vertrag wurde durch Beschluß des Anerbengerichts Odrau vom 22. 10. 1942 genehmigt. Karl G. beantragte am 20. 7. 1962 die Erteilung eines Hoffolgezeugnisses, wonach er „Anerbe nach der Erblasserin geworden ist". Den Antrag verfolgte er zunächst nicht weiter. Am 7. 4.1964 und 8. 6. 1964 beantragten Eduard und Adolf G. die Erteilung eines Erbscheins, wonach die Erblasserin zu je K von ihren Kindern Eduard, Adolf und Leopoldine sowie ihrem Enkelsohn Karl G. beerbt worden ist. Das AG Regensburg erteilte am 8. 6. 1964 einen diesem Antrag entsprechenden Erbschein. Den Antrag von Karl G., diesen Erbschein einzuziehen und einen Erbschein zu erteilen, wonach Karl G. Alleinerbe des landwirtschaftlichen Anwesens in D. geworden ist, lehnte das AG am 14. 7. 1966 ab. Auf die Beschwerde des Karl G. hob das LG Regensburg diesen Beschluß auf, ordnete die Einziehung des Erbscheins an und verwies die Sache zur anderweitigen Behandlung an das AG zurück. Das AG hat inzwischen die Einziehung des Erbscheins durchgeführt. Gegen den Beschluß des LG richtet sich die weitere Beschwerde des Karl G. Er beantragt unter anderem, das AG anzuweisen, ihm einen Erbschein als Alleinerbe des landwirtschaftlichen Anwesens zu erteilen. Aus den Gründen: „1. Jedenfalls im Ergebnis zutreffend s i n d . . . die Ausführungen des LG über das anzuwendende Recht. a) Das Erbhofrecht kann für die Beurteilung des vorliegenden Falles keine Rolle spielen. Die Frage der Weitergeltung des Erbhofrechts bemißt sich nach dem tschechoslowakischen Recht, nicht etwa nach dem KRG 45. Dieses Kontrollratsgesetz hat nur für das Gebiet des Altreichs Bedeutung, nicht aber für das Gebiet, auf das sich die Staatsgewalt des tschechoslowakischen Staats erstreckt, in dem der Kontrollrat keine Hoheitsbefugnisse ausübte. Ob die im Münchener Viermächteabkommen vom 2 9 . 9 . 1938 (RGBl. II 853) festgelegten Gebietsabtretungen völkerrechtlich wirksam waren oder nicht, bedarf hier keiner Untersuchung; denn jedenfalls hat sich die Staatsgewalt des tschechoslowakischen Staates im Mai 1945 unter Billigung der Alliierten faktisch erneut auf die Sudetengebiete erstreckt, die tatsächlich aus dem Reichsverband ausgegliedert wurden (BayObLGZ 1960, 478, 4 8 1 1 ; 1965,108, 112 m. w . N . 2 ) . Es bedarf hier keiner Untersuchung, ob das Erbhofrecht durch die Gesetzgebung des tschechoslowakischen Staats ausdrücklich aufgehoben oder etwa schon nach dem .Verfassungsdekret' der tschechoslowakischen Exilregierung vom 3 . 8 . 1 9 4 4 (vgl. Korkisch, ZaöRV 1950/51, 670, 675) mit der Wiedererrichtung der tschechoslowakischen Staatsgewalt unanwendbar wurde. Jedenfalls im vorliegenden Fall ist es nicht anwendbar. Wie das LG festgestellt hat und wie auch unter den Beteiligten nicht streitig ist, fiel der Erbhof der Erblasserin unter die Enteignungsmaßnahmen des tschechoslowakischen Staats. Dabei braucht wiederum nicht 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 142.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 27.
Nr. 180
VII. Erbrecht
587
geprüft zu werden, ob die Enteignung schon durch das Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. 5. 1945, GS Nr. 5 (in deutscher Ubersetzung wiedergegeben in Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus OstMitteleuropa, Bd. IV/ 1 204), ausgesprochen wurde. Jedenfalls wurde die Enteignung des Erbhofs durch das Dekret des Präsidenten der Republik vom 21.6.1945, GS Nr. 12 (wiedergegeben aaO 225), vollzogen. Danach wurde ,mit augenblicklicher Wirksamkeit und entschädigungslos' das landwirtschaftliche Vermögen enteignet, das u. a. im Eigentum aller Personen deutscher Nationalität stand ( § 1 1 ) . Zwar sah das Dekret Ausnahmen vor (§ 1 II), die auch in dem späteren Dekret des Präsidenten der Republik vom 25. 10. 1945, GS Nr. 108 (wiedergegeben aaO 263) wiederholt wurden ( § 1 1 Nr. 2). Daß solche Ausnahmen f ü r den Erbhof der Erblasserin nicht als gegeben angesehen wurden, ergibt sich aber daraus, daß er tatsächlich enteignet wurde. Die Enteignungsmaßnahmen müssen von den deutschen Gerichten als wirksam anerkannt werden. Gemäß Teil VI Art. 2 des Pariser Überleitungsvertrags (Vertrag zur Regelung aus Krieg und Besatzung entstandener Fragen vom 23. 10. 1954 in der Fassung vom 30. 3.1955 - BGBl. 1955 II 405, 439) gilt das AHKG Nr. 63 vom 31.8.1951 (AHK ABl. 1107) fort. Nach dem Art. 3 dieses Gesetzes und Teil VI Art. 3 des Uberleitungsvertrags sind jedenfalls die effektiv durchgeführten ausländischen Eingriffe in deutsches Auslandsvermögen der deutschen Gerichtsbarkeit entzogen. Die Prüfung von Einwendungen hieraus ist der deutschen Gerichtsbarkeit derzeit jedenfalls verwehrt. Die Berufung auf den deutschen ordre public (Art. 30 EGBGB) ist insoweit ausgeschlossen (BayObLGZ 1959, 390, 398 3 ; 1965, 108, 126 2 mit zahlreichen weiteren Nachweisen). Ohne Rücksicht darauf, ob das Erbhofrecht im jetzigen Gebiet der Tschechoslowakei aufgehoben worden oder - wegen der grundsätzlichen Beschränkung seiner Geltung auf deutsche Staatsangehörige, § 12 Reichserbhofgesetz - durch das Dekret vom 21.6. 1945 im ganzen gegenstandslos geworden ist, ist es auf den vorliegenden Fall schon deshalb nicht anwendbar, weil spätestens seit dem 21.6. 1945 im Vermögen der Erblasserin kein Gegenstand mehr vorhanden war, auf den das Erbhof recht hätte angewandt werden können. Fehl geht die Ansicht des Beschwf., daß bei Anerkennung der Enteignung durch die tschechoslowakischen Gesetze eine Erbfolge überhaupt nicht in Betracht komme. Die Feststellung der Erbfolge hängt nicht davon ab, ob ein Nachlaß vorhanden ist. Es kommt hinzu, daß die Enteignungsmaßnahmen nur Gegenstände ergreifen konnten, die sich im Machtbereich des tschechoslowakischen Staates befanden. Auch wenn im Einzelfall andere Vermögensgegenstände nicht bekannt sind, schließt das doch nicht aus, daß solche vorhanden sind. Vor allem aber kann auch beim Fehlen von Nachlaßgegenständen die Feststellung der Erbfolge aus anderen Gründen von Interesse sein, wie gerade im vorliegenden Fall, in dem sie f ü r die Lastenausgleichsansprüche von Bedeutung ist. 3
IPRspr. 1958-1959 Nr. 150.
588
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 180
b) Das LG hat dargelegt, daß sich die Beerbung der Erblasserin nach dem (zur Zeit des Erbfalls wieder tschechoslowakischen) ABGB als dem endgültigen Erbstatut der Erblasserin richtet. Diese Auffassung steht im Einklang mit der Rechtsprechung des BayObLG, wie sie in verschiedenen Entscheidungen eingehend dargelegt wurde (BayObLGZ 1960, 4 7 8 1 9 6 1 , 176 4 ; Beschl. vom 8. 5. 1967, BReg. l a Z 95/66 5 , zur Veröffentlichung bestimmt unter BayObLGZ 1967 Nr. 26). Ein Wechsel des (endgültigen) Erbstatuts konnte nicht mehr eintreten, weil die Erblasserin noch im Sudetengebiet gestorben ist. Nur auf die Person der Erblasserin kommt es in diesem Zusammenhang an; daß ihre Angehörigen, die als Erben in Betracht kommen, in das Altreich vertrieben wurden, ist f ü r die Frage des Erbstatuts der Erblasserin ohne Bedeutung. Die Beerbung der Erblasserin richtet sich also nach dem ABGB und den Vorschriften des TestG, soweit sie im Sudetengebiet in Kraft gesetzt wurden. c) Das ABGB und die im Sudetengebiet bis zum 2.10.1946 (BayObLGZ 1967 Nr. 26 5 ) noch geltenden Teile des TestG waren vom Mai 1945 an tschechoslowakisches Recht. Obwohl also auf den Erbfall ausländisches Recht anzuwenden ist, sind die deutschen Nachlaßgerichte zur Behandlung des Nachlasses international zuständig. Das gilt mindestens in den Fällen, in denen die seinerzeit im Sudetengebiet ansässigen Hinterbliebenen eines in der CSSR verstorbenen Volksdeutschen in das Altreich vertrieben wurden und somit vermutlich auch der Erblasser selbst, wäre er nicht gestorben, in das Altreich vertrieben worden wäre (BayObLGZ 1961, 176, 177ff. 4 mit eingehender Begründung). Diese Voraussetzung ist hier gegeben. Da die deutschen Nachlaßgerichte zur Nachlaßbehandlung international zuständig sind, sind sie übrigens auch zuständig zur Entgegennahme von Erbserklärungen, durch welche die Annahme der Erbschaft erklärt wird (hierzu und zum Erwerb der Erbschaft nach dem Recht des ABGB BayObLGZ 1967 Nr. 26 S. 197 5 ). Zwar können sie keine Einantwortung des Nachlasses vornehmen, durch die erst der Erbe die Erbschaft erwirbt; denn dem deutschen Recht fehlen die hierfür erforderlichen Verfahrensvorschriften. Trotzdem können sie einen Erbschein erteilen, da mit der Erteilung des Erbscheins die Wirkungen der Einantwortung eintreten, wie in BayObLGZ 1967 Nr. 26 eingehend dargelegt ist. Schon aus diesen Gründen geht der Einwand des Beschwf. fehl, das Recht des ABGB könne nicht angewandt werden, da kein Gericht vorhanden sei, welches Erbserklärungen annehme und den Nachlaß einantworten könne. 2. a) Zutreffend sind auch die Ausführungen des LG darüber, daß derzeit kein Erbschein erteilt werden kann, wenn gesetzliche Erbfolge eingetreten sein sollte, und daß deshalb der vom AG am 8. 6. 1964 erteilte Erbschein eingezogen werden mußte. Soweit gesetzliche Erbfolge in Betracht kommt, bestimmt sie sich ebenfalls nach dem ABGB (§§ 730 ff.). 4
IPRspr. 1960-1961 Nr. 228.
5
Siehe oben Nr. 178.
Nr. 181
VII. Erbrecht
589
Wie das LG dargelegt hat, setzt bei einer Erbfolge, die sich nach dem ABGB richtet, die Erteilung eines Erbscheins die ausdrückliche Annahme der Erbschaft gegenüber dem Nachlaßgericht (die Erbserklärung) voraus (ebenso BayObLGZ 1967 Nr. 26). Sie fehlt jedenfalls vom Beschwf. . . . Wie schon hier bemerkt werden soll, kann sich der Beschwf. trotz der Bestimmung des § 806 ABGB hilfsweise auf ein gesetzliches Erbrecht berufen. Auch insoweit kann auf die näheren Darlegungen in BayObLGZ 1967 Nr. 26 5 verwiesen werden . . . 3. Das LG hat es abgelehnt, die Einsetzung des Beschwf. zum Anerben des Erbhofs im Wege der ergänzenden Auslegung in eine Alleinerbeinsetzung des Beschwf. zu d e u t e n . . . . Auch dem Recht des ABGB ist die ergänzende (hypothetische) Auslegung bekannt. Sie greift ein, wenn der Erblasser eine Änderung der Verhältnisse nicht gekannt oder zwar gekannt, aber nicht bedacht hat. Dann ist zu ermitteln, was er f ü r den von ihm nicht bedachten Fall mutmaßlich angeordnet hätte (Gschnitzer, Erbrecht, 26; Klang-Weiß, Kommentar zum ABGB, 2. Aufl., Bd. III, Wien 1952, 226, 239; zur ergänzenden Auslegung nach dem Recht des BGB, die ganz ähnlichen Grundsätzen folgt, vgl. BayObLGZ 1964, 6, 11, 12; 1965, 166, 173 als Beispiele f ü r eine ergänzende Auslegung einer Anerbenbestimmung, wenn sich die Vererbung des Erbhofs nach dem allgemeinen Erbrecht bemißt; BayObLGZ 1966, 390, 394 als Beispiel f ü r eine ergänzende Auslegung mit Rücksicht auf Lastenausgleichsansprüche, die den Erben künftig zufallen; Beschl. des Senats vom 20. 7.1967, BReg. l b Z 26/67). Es ist also zu prüfen, ob die ergänzende Auslegung der Anerbenbestimmung dazu führt, die Einsetzung des Beschwf. zum Alleinerben der Erblasserin anzunehmen [wird ausgeführt]. Das LG äußert Bedenken gegen die Auffassung des BayObLG, daß in einem Erbschein, wie er in Fällen der vorliegenden Art zu erteilen ist, anzugeben ist, daß sich die Erbfolge nach dem ABGB bemißt (BayObLGZ 1961, 176, 181); es glaubt, das BayObLG sehe den zu erteilenden Erbschein als Fremdrechtserbschein (§ 2369 BGB) an. Die Bedenken des LG gehen schon deshalb fehl, weil der zu erteilende Erbschein in Wahrheit ein allgemeiner Erbschein nach dem § 2353 BGB ist, wie in BayObLGZ 1961, 176, 181 4 ausdrücklich betont ist. Die zusätzliche Angabe, daß sich die Erbfolge nach dem ABGB bemißt, ist in diesem allgemeinen Erbschein ausnahmsweise deshalb erforderlich, weil sonst der Erbschein ein Erbrecht bezeugen würde, wie es sich aus dem BGB ergibt, er also in diesem Falle unrichtig wäre." 181» Naturalisierte amerikanische Staatsangehörige verlieren (entgegen sec. 352 f f . Immigration and Nationalitg Act) ihre Staatsangehörigkeit nicht dadurch, daß sie drei Jahre lang ununterbrochen ihren Wohnsitz in ihrem früheren Heimatland oder ihrem Geburtsland nehmen; das Urteil des Supreme Court der USA vom 18. 5. 1964, welches dies ausspricht, wirkt ex tunc.
590
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 181
„Innerstaatliches Recht" im Sinne des Art. 1 des Haager Testamentsabkommens ist das Recht, das in dem betreffenden Staat für dessen Angehörige gilt; dazu gehören nicht die in diesem Staat geltenden Kollisionsnormen des Internationalen Privatrechts. Art. 1 I hat seinerseits allgemeines, innerstaatliches Recht geschaffen. Nach dem Rechte der Staaten New York und Kentucky ist ein vom Erblasser und von zwei Zeugen unterschriebenes Testament formgültig; die Zuziehung eines Zeugen, der zugleich zum Executor bestellt wird, ist unschädlich. Zur Frage der Widerruflichkeit gemeinschaftlicher und wechselbezüglicher Testamente nach den Rechten der USA. BayObLG, Beschl. vom 6. 11. 1967 - BReg. I b Z 77, 78/67: BayObLGZ 1967, 418; MDR 1968, 416; Leitsatz in BayJMBl. 1968, 62. Am 20.1.1966 starb in München der in Wiesbaden geborene ehemalige Opernsänger Wilhelm E. Er war naturalisierter Staatsbürger der USA und hatte dort während einiger Jahrzehnte gelebt, zuletzt bis 1960 im Staate New York. In diesem Jahr verließ er Amerika für immer und kehrte nach Deutschland zurück. Nachdem er anfänglich in W., Landkreis Bad Tölz, gewohnt hatte, verzog er nach St., Kreis Gauting. Es liegt ein in München am 20. 10. 1961 maschinenschriftlich errichtetes Testament vor, das vom Erblasser und zwei Zeugen unterschrieben ist. Alle früheren Testamente werden darin widerrufen, und eine neue Erbeinsetzung wird angeordnet. In dem Erbscheinverfahren streiten die Beteiligten darüber, ob die Erbfolge aufgrund des Testaments vom 20. 10.1961 oder aufgrund eines früheren, in der gleichen Form in New York errichteten Testaments vom 22. 7. 1958 eingetreten ist. Das Nachlaßgericht hat ein Rechtsgutachten des Instituts für Rechtsvergleichung an der Universität München - Prof. Dr. Ferid - eingeholt. Aus den Gründen: „1. a) Mit den Vorinstanzen ist davon auszugehen, daß der Erblasser früher deutscher Staatsangehöriger war, diese Staatsangehörigkeit aber infolge seiner Einbürgerung in den USA verloren hat (§§ 4, 25 RuStAG 1913). b) Ohne Rechtsirrtum hat das LG ferner angenommen, daß der Erblasser die von ihm erworbene Staatsangehörigkeit der USA bis zu seinem Tode besaß. Dies konnte es nicht nur dem bei den Akten befindlichen, am 19. 2.1965 ausgestellten Reisepaß, sondern auch dem Schreiben des amerikanischen Generalkonsulats in München vom 11.3. 1966 entnehmen, in dem es heißt: ,Aus unseren Akten geht hervor, daß Herr William E. zum Zeitpunkt seines Todes am 20.1. 1966 die amerikanische Staatsangehörigkeit besaß, so daß er nicht ein ,Non resident alien' war.' c) Der Erblasser hielt sich nun allerdings vom Jahre 1960 bis zu seinem Tod im Jahre 1966 ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland auf. Dieser Umstand hat aber nicht zum Verlust seiner amerikanischen Staatsangehörigkeit geführt.
Nr. 181
VII. Erbrecht
591
Zwar bestimmt sec. 352 des Immigration and Nationality Act von 1952 (Staatsangehörigkeitsgesetz der Vereinigten Staaten von Amerika), daß ein naturalisierter Staatsangehöriger seine Staatsangehörigkeit verliert, wenn er drei J a h r e lang ununterbrochen seinen Wohnsitz im Gebiete des Staates hatte, dessen Staatsangehöriger er zuvor war oder in welchem er geboren wurde, ohne Unterschied, ob der Wohnsitz vor oder nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes begründet wurde (Text bei Bergmann-Ferid, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., USA S. 16). Es liegt nun freilich nahe, daß die Voraussetzungen dieser Vorschrift auf den Erblasser zutreffen. Die Vorderrichter haben auch nicht festgestellt, daß etwa eine der in sec. 353, 354 des erwähnten Gesetzes vorgesehenen Ausnahmen zutrifft. Auf die Fragen, die sich hiernach eröffnen könnten, braucht jedoch nicht eingegangen zu werden. Mit Urteil vom 18. 5. 1964 (vgl. N J W 1964, 1827) hat nämlich der Supreme Court der Vereinigten Staaten entschieden, daß die entsprechenden Vorschriften des Staatsangehörigkeitsgesetzes verfassungswidrig und nichtig sind. Die Entscheidung wirkt ex tunc, so daß ein auf der Grundlage der sec. 352 des Staatsangehörigkeitsgesetzes ausgesprochener oder eingetretener Verlust der Staatsangehörigkeit der Vereinigten Staaten hinfällig ist (Gutachten Ferid; Rosden, N J W 1966, 288). 2. Die internationale Zuständigkeit der deutschen Nachlaßgerichte ist immer dann gegeben, wenn deutsches materielles Erbrecht anzuwenden ist (Keidel, FGG, 9. Aufl., Anm. 6 zu § 73 FGG mit Nachweisen), sei es auch k r a f t Rückverweisung durch das in erster Linie maßgebende ausländische Recht (BayObLGZ 1967, 1, 5 1 ; Staudinger-Firsching, BGB, Anm. 36, Soergel-Eder, BGB, 9. Aufl., Anm. 3, je zu § 2353; Keidel aaO). Dieser Fall ist hier, wie noch ausgeführt wird, gegeben. F ü r die Frage der örtlichen Zuständigkeit bestimmt sich der Wohnsitz des Erblassers nach deutschem Recht. Da der Erblasser im Bezirk des AG Starnberg seinen Wohnsitz im Sinne des § 7 I BGB genommen hatte, war die Zuständigkeit dieses Gerichts gegeben (BayObLGZ 1966, 203, 205 2 ; Keidel, Anm. 8 zu § 36 FGG m. w. N.). 3. a) Nach dem in den Art. 24 und 25 EGBGB zum Ausdruck kommenden Grundsatz des deutschen IPR wird eine Person nach den Gesetzen des Staates beerbt, dem sie zur Zeit ihres Todes angehört hat (Erbstatut; BayObLGZ 1958, 34, 37 3 ; 1966, 115 4 ; Soergel-Kegel, 9. Aufl., Vorbem. 3, ErmanMarquordt, 4. Aufl., Anm. 1; Palandt-Lauterbach, BGB, 26. Aufl., Anm. 2, je zu Art. 24 EGBGB). Es ist daher grundsätzlich amerikanisches Erbrecht maßgebend. Innerhalb der USA ist die privatrechtliche Gesetzgebung jedoch Sache der Einzelstaaten und nicht des Bundes. Auch gibt es weder ein allgemeines internationales noch ein allgemeines interlokales Privatrecht der USA als Gesamtstaat, sondern n u r Kollisionsnormen der einzelnen Staaten (BayObLGZ 1958, 35, 37 3 mit Hinweisen; vgl. auch Beschluß vom 26. 5. 1964 - BReg. 1 Z 39/64; Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht III, 1 Siehe oben Nr. 175. » IPRspr. 1958-1959 Nr. 143.
2 4
Siehe oben Nr. 146. Siehe oben Nr. 173.
592
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 181
Grdz. Anm. 35 c; Gutachten Ferid). Maßgebend ist das Recht des Einzelstaates, in dem der amerikanische Staatsangehörige seinen Wohnsitz (Domizil) oder seinen letzten Wohnsitz in den USA hatte, nach Sachlage hier die Staaten New York oder Kentucky. Nach den Rechten dieser Staaten ist hinsichtlich des beweglichen Nachlasses unter der Voraussetzung, daß der Erblasser sein letztes Domizil in Deutschland hatte (vgl. dazu die nachfolgenden Ausführungen), deutsches Recht maßgeblich. Diese Verweisung ist nach dem Art. 27 EGBGB f ü r den deutschen Richter bindend (BayObLGZ aaO). b) Der Begriff des .domicil' nach anglo-amerikanischem Recht deckt sich nicht unbedingt mit dem Begriff des .Wohnsitzes' nach deutschem Recht (vgl. Henrich, Der Domizilbegriff im englischen internationalen Privatrecht: RabelsZ 25 [1960] 456ff.). Die gebräuchliche Definition lautet, ,domicil' sei ,the place, where a person has his true, fixed, permanent home and principal establishment, and to which, whenever he is absent, he has the intention of returning' ,der Ort, an dem eine Person ihr wahres, festes und dauerndes Heim und ihre Hauptniederlassung hat und zu dem sie, wenn immer sie abwesend ist, zurückzukehren beabsichtigt'; BayObLGZ 1966, 203, 207 2 ; vgl. Gutachten Ferid; Henrich aaO; Nußbaum, Grundzüge des IPR, 1952, 128. Geht man von dieser Begriffsbestimmung aus, so ist das LG ohne Rechtsverstoß zu dem Ergebnis gelangt, daß der Erblasser zuletzt sein Domizil in der Bundesrepublik Deutschland genommen hatte. Er hatte zunächst in W., Landkreis Bad Tölz, ein Haus erworben. Der Umstand, daß er dieses Haus später wieder verkauft hat, legt es bei der gegebenen Sachlage nicht nahe, daß er die Absicht gehabt habe, nach den Vereinigten Staaten zurückzukehren. F ü r den Hausverkauf waren vielmehr Unstimmigkeiten mit der Beschwf. maßgebend. Wie das LG ferner festgestellt hat, hatte der Erblasser auch seinen Hausrat aus den USA nach Deutschland schaffen lassen und sich damit seine Wohnung eingerichtet. Er erteilte in Deutschland Musikunterricht und hatte nicht mehr die Absicht, in die USA zurückzukehren. c) Nach dem gemein-amerikanischen Kollisionsrecht ist daher im vorliegenden Fall das deutsche Recht als Domizilrecht das Erbstatut, das f ü r den Nachlaß gilt (Art. 25, 27 EGBGB). Soweit allerdings zum Nachlaß unbewegliche Vermögensstücke in den USA gehören - nach den Feststellungen des LG Baugrund im Staat Kentucky - , tritt Nachlaßspaltung ein, da insoweit das Recht des in Betracht kommenden Einzelstaates gilt (Art. 28 EGBGB; Palandt-Lauterbach, Anm. 2 zu Art. 24 EGBGB; Erman-Marquordt, 4. Aufl., Anm. 1 a zu Art. 28 EGBGB, Anm. 1 zu Art. 24, 25 EGBGB mit Hinweisen; Soergel-Kegel, Vorbem. vor Art. 24, Anm. 3 zu Art. 28 EGBGB; Ferid-Firsching aaO Grdz. Anm. 60c). 4. Was die Formgültigkeit des Testaments vom 20.10.1961 angeht, ist zu bemerken:
Nr. 181
VII. Erbrecht
593
a) Der Erbfall ist am 20. 1.1966 eingetreten. Die Prüfung der Formgültigkeit des Testaments vom 20. 10. 1961 bemißt sich nach dem .Übereinkommen über das auf die Form letztwilliger Verfügungen anzuwendende Recht' vom 5. 10. 1961 (BGBl. 1965 II 1145), das am 1. 1. 1966 in der Bundesrepublik in Kraft getreten ist (BGBl. 1966 II 11). Das Übereinkommen setzt keine Gegenseitigkeit voraus (Art. 6 des Übereinkommens; Palandt-Lauterbach, Anh. zu Art. 24-26 EGBGB Vorbem.2; vgl. auch Ferid, RabelsZ 1962/63, 411, 425; v.Schack, DNotZ 1966, 131, 137; Scheucher, ZfRV 1964, 216, 217). Es ist in allen Fällen anzuwenden, in denen der Erblasser nach Inkrafttreten des Abkommens gestorben ist (Art. 8 des Übereinkommens), und zwar auch dann, wenn die Beteiligten nicht Staatsangehörige eines Vertragsstaates sind oder wenn das auf Grund der dem Art. 6 des Übereinkommens vorangehenden Artikel anzuwendende Recht nicht das eines Vertragsstaates ist (Art. 6 aaO). Das Abkommen ist deshalb im vorliegenden Fall maßgebend, obwohl ihm die USA bisher nicht beigetreten sind. b) Der Erblasser hat sein Testament vom 20.10. 1961 in München errichtet, und zwar in Maschinenschrift. Die Urkunde ist vom Erblasser selbst unterschrieben, sie trägt außerdem die Unterschriften von zwei Zeugen. Sie entspricht hiernach keiner ordentlichen Testamentsform des deutschen bürgerlichen Rechts (vgl. § 2231 BGB). Doch ist nach dem Art. 1 I Buchst, b des Übereinkommens eine letztwillige Verfügung hinsichtlich ihrer Form gültig, wenn diese dem innerstaatlichen Recht eines Staates entspricht, dessen Staatsangehörigkeit der Erblasser im Zeitpunkt, in welchem er letztwillig verfügt hat, oder im Zeitpunkt seines Todes besessen hat. Sowohl bei der Errichtung des Testaments, wie auch im Zeitpunkt seines Todes war Wilhelm E. Staatsangehöriger der USA. Da die Rechtsordnung hinsichtlich des Erbrechts in den USA nicht vereinheitlicht ist, wird das anzuwendende Recht durch die engste Bindung bestimmt, die der Erblasser zu einer dieser Teilrechtsordnungen gehabt hat, aus denen sich die Rechtsordnung zusammensetzt (Art. 1 II des Übereinkommens). Das LG ist zutreffend davon ausgegangen, daß danach lediglich die Vorschriften der Staaten New York oder Kentucky über die Form der letztwilligen Verfügungen in Betracht kommen können, wobei es - wie die folgenden Ausführungen ergeben werden - für die Entscheidung des vorliegenden Falles gleichgültig ist, zu welchem dieser Staaten der Erblasser die engere Bindung gehabt hat. c) Das LG hat in den Gründen seines Beschlusses ausgeführt: Nach dem Art. 1 I Buchst, b des Übereinkommens sei das im Inland errichtete Testament eines Ausländers auch dann gültig, wenn es den Formvorschriften des Staates genüge, dem er angehöre. Dem Ausländer solle die Unkenntnis deutscher Formvorschriften nicht nachteilig werden. Die Verwirklichung seines letzten Willens solle nicht an der Formenstrenge deutscher Gesetze scheitern. Art. 1 I Buchst, b enthalte keine Rückverweisung auf amerikanisches Recht. Die gegenteilige Meinung gerate in einen .Zirkelschluß': nach ihr würde das Ubereinkommen auf amerika38 IPR 1966/67
594
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 181
nisches Recht rückverweisen u n d dieses wiederum auf das Übereinkommen. Dessen Art. 1 I Buchst, b sei keine Kollisionsnorm, die regelt, welche der beiden Formvorschriften ausschließlich zur Geltung k o m m e ; die Vorschrift sei Bestandteil des materiellen deutschen Rechts u n d mildere im Verhältnis zu Ausländern die Formenstrenge des deutschen Rechts. Sie regle nicht die Frage, ob das deutsche Recht oder das Heimatrecht des Ausländers anzuwenden ist, sondern bestimme, d a ß das deutsche und das Heimatrecht nebeneinander gelten. Die Rechtsbeschwerde greift diese Überlegungen an. Sie meint, zunächst stehe der Art. 27 EGBGB, wonach die weitere Rückverweisung .abgebrochen' werde, der A n n a h m e eines Zirkelschlusses entgegen. Tatsächlich f ü h r e der Art. 1 I Buchst, b des Übereinkommens ü b e r h a u p t nicht zu dem Zirkelschluß. E r besage n u r , d a ß das Testament eines Ausländers in der F o r m gültig sei, die dem Recht seines Staates entspreche. Nach dem hier maßgebenden amerikanischen Recht sei dies das Recht des Staates, in welchem das Testament errichtet worden sei. F ü r diese Auslegung spreche auch der Grundsatz des .Entscheidungs-Einklangs' (zu vergleichen SoergelSiebert-Kegel, Art. 27 Anm. 24-27). Teile des Nachlasses b e f ä n d e n sich in der Schweiz u n d in den Vereinigten Staaten von Amerika. Die amerikanischen Gerichte m ü ß t e n die Rechtswirksamkeit des Testaments vom 20.10. 1961 nach dem f ü r sie geltenden Rechte verneinen. W e n n schließlich der Art. 1 I des Übereinkommens von .innerstaatlichem Recht' spreche, so seien damit nicht n u r die .Sachnormen', sondern auch das internationale Recht des betreffenden Staats gemeint. Der Senat billigt die Auffassung des LG jedenfalls im Ergebnis. Das Übereinkommen verfolgt nach dem Bericht der Sonderkommission, die den Vorentwurf f ü r das Übereinkommen ausgearbeitet hat (vorbereitendes Dokument Nr. 4 vom Oktober 1959, herausgegeben von dem Ständigen Büro der Konferenz Den Haag — im folgenden .Bericht' genannt), in erster Linie den Zweck, die Gültigkeit des Testaments zu erreichen (favor testamenti); es wollten also Vorschriften geschaffen werden, die es gestatten, dem Testament soweit wie möglich Formgültigkeit zu verleihen. F e r n e r wollte erreicht werden, d a ß ein einziges Testament soweit wie möglich f ü r den gesamten Nachlaß (einschließlich des Grundeigentums) ausreicht. Schließlich wollte eine Aufspaltung der Nachlaßregelung in dem Sinne, daß etwa in einem Lande testamentarische, im anderen gesetzliche Erbfolge eintritt, vermieden werden (Bericht Abschnitt I; Palandt, Anm. 1 zu Art. 1 des Übereinkommens; Ferid, RabelsZ 1962/63,411, 418; v.Schack, DNotZ 1966, 131, 133). Zu bemerken ist in diesem Zusammenhang, d a ß die hier zunächst in Betracht k o m m e n d e n Art. 1 - 5 des schließlich zustande gekommenen Übereinkommens gerade in den hier maßgebenden Teilen nicht von dem Vorentwurf abweichen. W a s im besonderen den Art. 1 betrifft, so bemerkt der Bericht in Abschnitt IV: ,In Abs. 1 dieses Artikels ist festgelegt, daß es sich um die innerstaatlichen Rechtsvorschriften handelt, d. h. daß nicht etwa die Kollisionsnormen der in
Nr. 181
VII. Erbrecht
595
diesem Artikel bestimmten Rechtsordnungen heranzuziehen sind und gegebenenfalls deren Verweisung auf das Recht eines anderen Staates zu beachten ist. Wenn beispielsweise ein Holländer in England nach englischer Form über ein in Holland belegenes Grundstück verfügt, wird man nicht einwenden können, daß nach englischem Recht das Testament hinsichtlich des Grundvermögens den Formvorschriften des Rechtes des Ortes der Belegenheit des Grundstückes unterliegt. In der Tat ist diese englische Vorschrift eine Kollisionsnorm, deren Eingreifen in dem Übereinkommen ausgeschlossen wird. ... Anderseits lassen mehrere Staaten die Verweisung nicht zu. Würde das Übereinkommen an der Verweisung festhalten, so bestünde die Gefahr, daß man zu verschiedenen Ergebnissen gelangen würde, je nachdem, ob die Verweisung nach dem Recht des angerufenen Richters anerkannt würde oder nicht. Das Streben nach Einheitlichkeit der Entscheidung führt also ebenfalls dazu, die Verweisung auszuschließen.' Es besteht kein Anhaltspunkt f ü r die Annahme, daß das schließlich zustande gekommene Ubereinkommen von einem anderen Begriff des .innerstaatlichen Rechts' ausgegangen ist. Nach dem Sprachgebrauch des Übereinkommens ist darunter das Recht zu verstehen, das in einem Lande f ü r die Angehörigen dieses Landes gilt. Das innerstaatliche Recht in diesem Sinne steht in einem begrifflichen Gegensatz zu den Normen des IPR (ebenso v.Schack, DNotZ 1966, 131, 140; Ferid, RabelsZ 1962/63, 410, 422). Es wäre in der Tat auch mit dem Zweck des Übereinkommens, wie er oben dargestellt worden ist, nicht vereinbar, ja, es würde diesen Zweck in weitem Umfang hinfällig machen, würde der Art. 1 I Buchst, b des Übereinkommens in dem Sinne auf das Heimatrecht des Ausländers verweisen, daß eine in diesem Recht enthaltene Verweisung auf das deutsche Recht wirksam würde, und zwar mit der Folge, daß n u r das Recht des BGB über die Testamentsform, nicht auch jene des Übereinkommens maßgebend wäre. Das Übereinkommen schafft außerdem mit seinem Inkrafttreten in dem betreffenden Staat (hier in der deutschen Bundesrepublik) allgemeines innerstaatliches Recht, wenn auch f ü r besondere Fälle (insbesondere f ü r die Testamentserrichtung von Ausländern im Inland oder von Inländern im Ausland). Das ergibt sich aus dem Art. 6, wonach die Anwendung des Übereinkommens nicht von der Gegenseitigkeit abhängt und wonach es auch dann anzuwenden ist, wenn die Beteiligten nicht Staatsangehörige eines Vertragsstaates sind oder das nach dem Übereinkommen anzuwendende Recht nicht das eines Vertragsstaates ist. Die Absicht, innerstaatliches Recht zu schaffen, war gerade die Absicht der bezeichneten Vorschrift (Bericht Abschnitt XXVIII; Scheucher aaO 217). Damit ist im denkbar weitesten Sinn erreicht, daß, jedenfalls in Fällen der vorliegenden Art, die F o r m der letztwilligen Verfügungen in den in Betracht kommenden Staaten einheitlich beurteilt wird. Auch der Nichtvertragsstaat, dessen Recht - wie hier das amerikanische Recht - auf das deutsche Recht verweist, m u ß die im Art. 1 I Buchst, b vorgesehene F o r m als deutsches innerstaatliches Recht k r a f t seiner Verweisung anerkennen. E r wird dies um so bereitwilliger tun, wenn dieses Recht mit seinem eigenen innerstaatlichen Recht übereinstimmt. Verwiese übrigens das Heimatrecht des Ausländers nicht auf 38 *
596
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 181
das deutsche Recht, so wäre es dem Erblasser nur günstig, hätte er die letztwillige Verfügung in der Form abgefaßt, die sein Heimatrecht vorschreibt. Nicht zu prüfen ist dagegen, ob das Übereinkommen, in anderen Fällen, etwa des Art. 1 I Buchst, c, zu Entscheidungsschwierigkeiten führen kann (so die Rechtsbeschwerde). F ü r den vorliegenden Fall sind sie nicht ersichtlich. d) Nach dem Recht des Staates New York sowohl wie nach dem des Staates Kentucky ist das vom Erblasser und von zwei Zeugen unterschriebene Testament formgültig (New York: § 21 Decedent Estate Law; Kentucky: sec. 394/40 Kentucky Revised Statutes, Titel 34; zitiert nach FeridFirsching aaO Bd. III, New York Nr. 30a und Kentucky Nr. 15; Gutachten Ferid). Die Formgültigkeit des Testaments wird auch - entgegen der Meinung der Beschwf. - nicht dadurch berührt, daß der als Testamentszeuge aufgetretene Rechtsanwalt B. an dritter Stelle als ,Executor' benannt worden ist. Entgegen der Regelung des deutschen Rechts f ü r den Testamentsvollstrecker (§ 2235 BGB) ist es nach der überwiegenden Meinung der Gerichte der USA zulässig, den späteren Executor als Testamentszeugen zuzuziehen. Der Senat schließt sich dieser Meinung an (vgl. Ferid-Firsching aaO III Grdz. Rdnr. 150 a. E.), wobei ergänzend darauf hinzuweisen ist, daß die Eignung der Zeugen nach Art. 5 Satz 2 des Übereinkommens als zur Form der letztwilligen Verfügung gehörend anzusehen ist und sich deshalb gemäß Art. 1 I Buchst, b im vorliegenden Fall nach den Rechten der erwähnten amerikanischen Bundesstaaten richtet. e) Abschließend ist noch zu bemerken, daß vorstehende Darlegungen auch insoweit gelten, als das Testament vom 20. 10. 1961 die früheren letztwilligen Verfügungen des Erblassers widerruft (Art. 2 I des Übereinkommens) . 5. Die Beschwf. trägt weiter vor, nicht das Testament vom 20. 10. 1961, sondern das vom Erblasser am 22. 7. 1958 errichtete sei gültig. Das letztere sei unwiderruflich gewesen; denn die Beschwf. habe ebenfalls am 22. 7. 1958 in New York ein Testament zugunsten des jetzigen Erblassers errichtet. Es handle sich um ein gemeinschaftliches Testament. Der Widerruf eines solchen sei unzulässig. Die Vorderrichter hätten die Bedeutung dieses Sachverhalts außer acht gelassen und auch nicht die entsprechenden Ermittlungen vorgenommen. Damit sei der § 12 FGG verletzt worden. Die weitere Beschwerde kann auch damit keinen Erfolg haben. Dem Übereinkommen ist f ü r diese Frage nichts zu entnehmen; Art. 4 trifft lediglich eine Bestimmung f ü r Testamente, die zwei oder mehrere Personen in derselben Urkunde errichtet haben. Dabei hat das Übereinkommen es den nationalen Rechten überlassen, was sie als Form ansehen (Bericht Abschn. XXI; Ferid, RabelsZ 1962/63, 423; Scheucher aaO 218; v. Schuck aaO 134). Was die Frage der Widerruflichkeit von gemeinschaftlichen Testamenten angeht, so regelt Art. 2 des Übereinkommens die Form eines etwaigen Widerrufs (siehe oben 4).
Nr. 182
VIII. Urheber- und Verlagsrecht
597
Es k a n n dabei dahingestellt bleiben, ob die Zulässigkeit des Widerrufs eines Testaments etwa eine Frage der Form, oder nicht vielmehr eine solche des materiellen Rechts ist und ob etwa ausschließlich deutsches oder amerikanisches Recht zur Anwendung zu kommen hat. a) Ist deutsches Recht anzuwenden, so kommen die Vorschriften über den Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments schon deswegen nicht in Betracht, weil das deutsche Recht gemeinschaftliche Testamente n u r f ü r Ehegatten zuläßt (§§ 2265, 2271 BGB). Andere Testamente sind frei widerruflich, selbst wenn sie eine Verfügung enthalten, die mit der im Testament einer anderen Person enthaltenen Verfügung wechselbezüglich ist. Auch durch Vertrag konnte sich der Erblasser nach deutschem Recht nicht verpflichten, sein früheres Testament nicht aufzuheben (§ 2302 BGB; Soergel-Ehard-Eder, Anm. 1, Palandt-Keidel Anm. 1, Erman-Hense, Anm. zu § 2302 BGB). Nach deutschem Recht wäre somit der im Testament vom 20.10. 1961 ausgesprochene Widerruf aller f r ü h e r e n letztwilligen Verfügungen, also auch des Testaments vom 22. 7. 1958, rechtswirksam. b) Ist das Recht des Staates New York oder des Staates Kentucky anzuwenden, so gilt folgendes: Nach den Rechten der USA wird durchwegs sowohl das gemeinschaftliche (joint will) als auch das gegenseitige Testament (mutual will) anerkannt. Beide sind frei widerruflich; doch kann der Widerruf durch einen vom Testament zu unterscheidenden besonderen Vertrag ausgeschlossen werden (vgl. Ferid-Firsching aaO III Grdz. Anm. 234, 235; Gutachten Ferid) ... Bei der gegebenen Sachlage war das LG nicht gehalten, noch Ermittlungen darüber anzustellen, ob etwa weitere als die bereits vorgetragenen Umstände vorhanden seien, die f ü r einen Vertrag über die Unwiderruflichkeit der Testamente vom 22. 7. 1958 sprechen könnten. Keiner Erörterung bedarf es angesichts des gefundenen Ergebnisses, ob ein Vertrag über die Unwiderruflichkeit des Testaments des Erblassers vom 22. 7. 1958 etwa deswegen einer besonderen F o r m bedurft hätte, weil zu dem Nachlaß auch Immobilien (Bauland in Kentucky) gehören oder gehörten (vgl. Ferid-Firsching aaO III Grdz. Anm. 232). 6. Ist somit davon auszugehen, daß das Testament vom 20. 10. 1961 gültig errichtet wurde, so erweist sich die Meinung des LG als zutreffend, daß die f r ü h e r e n letztwilligen Verfügungen des Erblassers - sowohl nach deutschem wie nach amerikanischem Recht - widerrufen sind (§§ 2253 I, 2258 I BGB; Ferid-Firsching aaO III Grdz. Anm. 202; Gutachten Ferid)"
VIII. URHEBER- UND VERLAGSRECHT 1 8 2 . Nach der Revidierten Berner Übereinkunft in der Brüsseler Fassung gilt urheberrechtlich der Grundsatz der Inländerbehandlung. Die Angehörigen der Verbandsstaaten genießen in jedem Verbandsland den glei-
598
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 182
dien Schutz wie die diesem Land angehörigen Urheber. Der Schutz, den ein Urheber beanspruchen kann, richtet sich also für jeden Staat nach dessen eigenem Recht, so daß ausländisches Urheberrecht in Deutschland keine Schutzwirkungen entfaltet. OLG Koblenz, Beschl. vom 14. 7. 1967 - 2 U 14/67: GRUR Ausl. 1968, 164; Riv. dir. int. proc. 3 (1967) 867. Die ASt. betreibt in Mailand ein namhaftes Theaterunternehmen. In der Saison 1964/65 brachte sie eine vielbeachtete Aufführung einer gemeinfreien Komödie von Goldoni. Die ASt. schloß mit dem italienischen Fernsehen einen Vertrag über eine Aufzeichnung dieser Aufführung. Im Juni 1966 wandte sich die Anstalt des öffentlichen Rechts Zweites Deutsches Fernsehen, die AGg., an die ASt. wegen einer Übertragung der Rechte an der vom italienischen Fernsehen aufgezeichneten Aufführung des Goldoni-Lustspiels. Zu einem Vertragsschluß kam es nicht. Die AGg. schloß vielmehr mit dem italienischen Fernsehen einen Vertrag, nach dem sie berechtigt sein sollte, die Komödie in ihrem Sendebereich auszustrahlen. Die ASt. hat sich gegen die beabsichtigte Ausstrahlung mit der Begründung gewandt, die Aufführung der Komödie sei in ihrer Eigenart ihr geistiges Eigentum und gebe ihr ein Urheberrecht. Das LG hat durch das am 3. 11. 1966 verkündete Urteil 1 den Antrag der ASt. zurückgewiesen, der AGg. zu untersagen, die fragliche Fernsehaufzeichnung auszustrahlen. Das LG hat zur Begründung ausgeführt, die ASt. habe nicht glaubhaft gemacht, daß sie zur Geltendmachung eines Unterlassungsanspruchs aufgrund eines Urheberrechts aktiv legitimiert sei, und sie habe nicht dargelegt, daß sie nach italienischem Recht ein Urheberrecht an der Aufführung erworben habe. Gegen dieses Urteil hat die ASt. Berufung eingelegt. Da die AGg. die Aufzeichnung der Komödie inzwischen ausgestrahlt hat, haben beide Parteien die Hauptsache für erledigt erklärt. Sie beantragen, jeweils der Gegenseite die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Aus den Gründen: „Die ASt. ist eine ausländische Rechtspersönlichkeit. Soweit sie sich für ihr Begehren auf Urheberrecht stützt, genießt sie gemäß § 121 IV des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 9. 9. 1965 (UrhG) Rechtsschutz nach dem Inhalt der bestehenden Staatsverträge. Den maßgebenden Staatsvertrag stellt die Revidierte Berner Übereinkunft Brüsseler Fassung - (RBÜ) - dar, der Deutschland und Italien beigetreten sind. Nach Art. 4 bis 6 RBÜ gilt der Grundsatz der „Inländerbehandlung". Die Angehörigen der Verbandsstaaten genießen in jedem Verbandsland den gleichen Schutz wie die diesem Land angehörigen Urheber. Der Schutz, den ein Urheber beanspruchen kann, richtet sich für jeden Staat nach dessen eigenem Recht. Deshalb entfaltet ausländisches Urheberrecht in Deutschland keine Schutzwirkungen. Urheberrechte sind jeweils räumlich gebunden an das Gebiet des Staates, der sie verleiht; sie reichen nicht über die Grenzen hinaus. 1
LG Mainz, Urt. vom 3. 11. 1966 - I Q 32/66: Riv. dir. int. proc. 3 (1967) 185.
Nr. 183
IX. Gewerblicher Rechtsschutz
599
Es kann auf sich beruhen, ob die ASt. nach italienischem Recht ein Urheberrecht oder ein urheberrechtliches Verwertungsrecht erworben hat, sei es originär, sei es auf Grund besonderer Abmachung mit den beteiligten Künstlern oder sei es aus irgendeinem anderen Gesichtspunkt. Selbst wenn der ASt. hinsichtlich der Fernsehaufzeichnung f ü r Italien urheberrechtlicher Schutz gebührt, ist das bedeutungslos für die Frage des Rechtsschutzes in der Bundesrepublik Deutschland: Sie muß sich hier wie ein deutscher Staatsangehöriger behandeln lassen, der unter den gleichen, in Deutschland gegebenen Voraussetzungen Ansprüche erhebt. Das OLG München hat zwar den Standpunkt vertreten, daß über die Frage der Existenz eines verletzten Urheberrechts nach IPR das Statut entscheide, dem das verletzte Recht im Falle seines Bestehens unterworfen wäre (OLG München in Schulze, Rechtsprechung zum Urheberrecht, OLGZ 8). Diese Auffassung widerspricht jedoch dem Grundsatz der .Inländerbehandlung' nach der RBÜ, wie er oben dargestellt ist. Die Fragen, ob ein Ausländer, der in Deutschland Rechtsschutz beansprucht, ein Urheberrecht erworben und welchen Inhalt dieses Recht hat, richten sich ausschließlich nach deutschem Recht."
IX. GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ Siehe auch Nr. 193, 215, 272 OLG Frankfurt, Urt. vom 27.1.1966 - 6 U 77/65 (GRUR Ausl. 1966, 331; AWD 1966, 180) wird in Hinblick auf das Revisionsurteil des BGH vom 26. 6. 1968 - I ZR 55/66 - in diesem Band nicht abgedruckt. 1 8 3 . Für Klagen auf Auskunfterteilung, Rechnungslegung und Schadensersatz, die gegen einen Inländer wegen einer im Ausland begangenen Verletzung eines ausländischen Patents erhoben werden, ist die deutsche Gerichtsbarkeit gegeben. Ein solcher Rechtsstreit ist als Patentstreitsache im Sinne von § 51 Patentgesetz zu behandeln. OLG Düsseldorf, Urt. vom 25. 3. 1966 - 2 U 93/65: OLGZ 1967, 61; GRUR Ausl. 1968, 100. Aus den Gründen: „Die Klage richtet sich gegen ein inländisches Unternehmen mit inländischem Gerichtsstand, das nach der Behauptung der Kl. deren Schweizer Patent in der Schweiz verletzt haben soll. F ü r die Zulässigkeit der Klage kommt es demnach darauf an, ob f ü r diese Klage die deutsche Gerichtsbarkeit gegeben ist. Das frühere RG hat in seinem Urteil vom 6. 6. 1934 (GRUR 1934, 657, 664), allerdings ohne eigene Begründung, lediglich unter Hinweis auf eine Entscheidung des RG vom 18. 6. 1890 (J\V 1890, 280), in der die deutsche
600
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 183
Gerichtsbarkeit im Hinblick auf die territoriale Geltung der Patente verneint wird, den Standpunkt vertreten, vor deutschen Gerichten könne wegen Verletzung ausländischer Patente nicht geklagt werden. Das Schrifttum hat sich früher der Auffassung angeschlossen (so Klauer-Möhring, PatG, 2.Aufl., 186 mit Literaturhinweisen) und die Frage der Gerichtsbarkeit ebenfalls mit dem Territorialitätsprinzip verquickt. Lindenmaier (GRUR 1942, 508; ders., PatG, 1958, § 6 Anm. 52) hat gegen diese Auffassung bereits Bedenken angemeldet. Das neuere Schrifttum neigt dazu, die deutsche Gerichtsbarkeit in den Fällen, in denen im Inland ein Gerichtsstand gegeben ist, zu bejahen (siehe Benkard, PatG, 4. Aufl., § 47 Anm. 2, § 6 Anm. 5 mit zahlreichen Hinweisen auf Literatur und Rechtsprechung), und bringt dabei zum Ausdruck, daß diese Frage jedenfalls nicht aus dem Gesichtspunkt der Territorialität gelöst werden könne. Die Befürworter dieser Auffassung zerstreuen das Bedenken, daß in solchen Fällen die Entscheidung deutscher Gerichte in die Souveränität ausländischer Staaten eingreifen könnte. Jungmann (Das Internationale Patentrecht, 2. Aufl., 36 ff.) führt dazu aus, jeder Staat erkenne an, daß andere Staaten Patentrechte mit Wirkung f ü r ihr Staatsgebiet erteilen könnten, und dürfte daher auch nicht billigen, daß diese im Ausland wohlerworbenen Rechte durch im Ausland begangene Handlungen verletzt würden. Die gleiche Auffassung vertritt Raape (IPR, 5. Aufl., 640); er meint, es könne dem fremden Staat nur recht sein, wenn deutsche Gerichte hülfen, seinen Willen durchzusetzen. — Ein Eingriff in die fremde Souveränität scheint schon deshalb nicht zu befürchten zu sein, weil das vor einem deutschen Gericht erwirkte Urteil nur Wirkungen im Inland erzeugt. Auf dem benachbarten Gebiet des Warenzeichenrechts ist diese Auffassung sowohl vom früheren RG (JW 1931, 428) als auch vom BGH (BGHZ 22, 13 *) vertreten worden; Raape (aaO) schließt insbesondere aus der letztgenannten Entscheidung des BGH, daß dieser künftig bezüglich der deutschen Gerichtsbarkeit für Klagen wegen Verletzung ausländischer Patente den gleichen Standpunkt einnehmen werde. Ein weiteres Argument, das gegen die deutsche Gerichtsbarkeit angeführt wird, sind die Schwierigkeiten, die sich f ü r den deutschen Richter bei der Ermittlung der im Ausland bestehenden Patentrechtslage ergeben. Diese Bedenken dürfen kein entscheidendes Kriterium sein. Solche Schwierigkeiten ergeben sich in mehr oder weniger starkem Maße immer dann, wenn nach den Regeln des IPR fremdes Recht anzuwenden ist. Auch der BGH (aaO) hat das Bedenken (dort f ü r die Ermittlung der ausländischen Warenzeichen-Rechtslage) nicht geteilt. Auerswald (in Festschrift Werner vom Stein, 1961, 11) hat sich ebenfalls gegen derartige Bedenken gewandt und ausgeführt, man brauche nicht zu befürchten, daß die Beurteilung der Tragweite eines ausländischen Patentes durch deutsche Gerichte zu einer nicht hinnehmbaren Rechtsunsicherheit führen könnte; die Schwierigkeiten, die ausländische Rechtslage festzustellen, dürften im Falle der Patentverletzung nicht größer sein als im Falle der Warenzeichenverletzung, zu1
IPRspr. 1956-1957 Nr. 163.
Nr. 183
IX. Gewerblicher Rechtsschutz
601
mal f ü r Patentstreitsachen deutsche Spezialgerichte geschaffen worden seien. Die Frage der Zuständigkeit der Patentstreitgerichte wird im folgenden noch behandelt werden. Der Senat braucht sich in diesem Rechtsstreit nicht mit der Frage zu befassen, ob die deutsche Gerichtsbarkeit dann zu bejahen wäre, wenn die Kl. aus einem ausländischen Patent Unterlassungsansprüche herleiten würden. Eine Unterlassungsklage könnte angesichts der unmittelbaren Auswirkungen, die ein von einem deutschen Gericht ausgesprochenes Verbot auf das ausländische Hoheitsgebiet haben könnte, und der Folgen, die eine Vollstreckung dieses Verbots (§§ 890 ff. ZPO) mit sich bringen würden, zusätzliche Probleme aufwerfen. Die inländischen Kl. machen in diesem Rechtsstreit gegen einen Inländer Rechnungslegungs- und Schadensersatzansprüche geltend. F ü r diese Klage ist nach den obigen Ausführungen jedenfalls die deutsche Gerichtsbarkeit zu bejahen. Unmittelbare Auswirkungen auf das Schweizer Hoheitsgebiet sind durch die Entscheidung des deutschen Gerichtes nicht zu befürchten. Der Streit befaßt sich mit den Rechtsbeziehungen zwischen den in der Bundesrepublik ansässigen Parteien und ist ausschließlich vermögensrechtlicher Art. Für eine solche Klage hat auch bereits Pietzcker (Patentrecht, 245 Anm. 23) die deutsche Gerichtsbarkeit nicht in Zweifel gezogen. Für die Klage ist das LG Düsseldorf zuständig. Die Vorschrift des § 51 PatG bestimmt, daß f ü r alle Klagen, durch die ein Anspruch aus einem der in diesem Gesetz geregelten Rechtsverhältnisse geltend gemacht wird, die Landgerichte ohne Rücksicht auf den Streitwert ausschließlich zuständig sind und daß die Landesregierungen die Patentstreitsachen f ü r den Bezirk mehrerer Landgerichte einem von ihnen zuweisen können. In NordrheinWestfalen sind die Patentstreitsachen dem LG Düsseldorf zugewiesen worden. Da hier Ansprüche aus dem Schweizer Patentgesetz geltend gemacht werden, findet § 51 PatG keine unmittelbare Anwendung. Der Zweck des § 5 1 PatG ist, durch Schaffung von Spezialgerichten die Güte und Schnelligkeit der Rechtspflege auf diesem Spezialgebiet zu fördern. Er gebietet, den Begriff der Patentstreitsache weit auszulegen und damit den Anwendungsbereich der an diesen Begriff anknüpfenden Vorschriften möglichst weit zu halten (vgl. Benkard, § 51 Anm. 1). Das frühere RG hat sich trotzdem nicht dazu verstehen können, die Vorschrift des § 51 PatG entsprechend auf Klagen anzuwenden, die eine Verletzung ausländischer Patente zum Gegenstand haben (RGZ 170, 226, 230; RG, GRUR 1938, 325). Der BGH hat sich - soweit ersichtlich - mit dieser Frage noch nicht befaßt. Entgegen der Auffassung des RG ist nach der Auffassung des Senats § 51 PatG hier entsprechend anzuwenden (so auch Pinzger, GRUR 1940, 523, 526; Benkard, § 51 PatG Anm. 4). Der Streit über die Verletzung ausländischer Schutzrechte ist noch schwieriger zu entscheiden als ein Streit über die Verletzung deutscher Schutzrechte. Der mit den Streitigkeiten über die Verletzung deutscher Schutzrechte befaßte Richter ist am ehesten in der Lage, die anzuwendende ausländische Patentrechtslage zu ermitteln und zu beurteilen. Wegen der Ähnlichkeit der Rechtsfragen im IPR, die auch durch
602
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 184
die Pariser Verbandsübereinkunft zum Ausdruck kommt, und angesichts der sich immer stärker anbahnenden internationalen Verflechtung erscheint es geboten, die Vorschrift des § 51 PatG entsprechend auf Klagen anzuwenden, die die Verletzung ausländischer Schutzrechte zum Gegenstand haben. Die Zuständigkeit des L G Düsseldorf ist demnach, da der allgemeine Gerichtsstand der Bekl. Wuppertal ist (§ 17 Z P O ) , zu bejahen." 1 8 4 . Die Voraussetzungen für die Eintragung von Verbandszeichen nach § 17 WZG, daß 1. der anmeldende Verband rechtsfähig ist und 2. die betreffenden Waren von den Geschäftsbetrieben der Verbandsmitglieder gedeckt werden, gelten unbeschadet der Bestimmungen der Art. 6 und 7bis der Pariser Verbandsübereinkunft (Londoner Fassung) auch für ausländische Anmelder. Art. 7bis III der Pariser Verbandsübereinkunft (Londoner Fassung) bedes anmeldenden Verbandes sich allein nach sagt, daß die Rechtsfähigkeit den Gesetzen des Ursprungslandes richtet. BPatG, Beschl. v o m 4. 8. 1966 - 4 W (pat) 931/64: BPatGE 8, 226; Leitsatz in G R U R 1967, 663; B l f P M Z 1967, 222; MittDVGR 1968, 12. Die Prüfungsstelle hat durch Beschluß vom 13. 3.1964 die Anmeldung des Verbands-Bildzeichens ... zurückgewiesen, weil der Anmelder - der Absatzrat oder Absatzausschuß der dänischen Landwirtschaft - nicht nachgewiesen habe, 1. daß er ein rechtsfähiger Verband ist, 2. daß das Warenverzeichnis durch die Geschäftsbetriebe seiner Mitglieder gedeckt ist. Der Anmelder hat gegen diesen Beschluß form- und fristgerecht Beschwerde erhoben mit dem Antrag, den Beschluß aufzuheben und das angemeldete Zeichen bekanntzumachen. Aus den Gründen: „ I . Nach § 17 W Z G können nur rechtsfähige Verbände Verbandszeichen anmelden, und zwar nur f ü r Waren, die von den Geschäftsbetrieben ihrer Mitglieder gedeckt sind. W e d e r die P V Ü noch sonstige Bestimmungen internationalen Rechts haben diese Voraussetzungen f ü r ausländische Anmelder außer Kraft gesetzt. I m Verhältnis Dänemarks zu Deutschland gilt die Londoner Fassung der P V Ü , wie sich daraus ergibt, daß die neuere Fassung (Lissabon von 1951) nach ihrem Art. 18 nur unter den Ländern in K r a f t trat, in deren Namen sie ratifiziert worden ist. Dänemark hat aber - im Gegensatz zur Bundesrepublik - nur die Londoner Fassung (vgl. dazu B l f P M Z 1938, 203), nicht die Lissabonner Fassung ratifiziert, siehe auch GRUR/Ausl. 1964, 369 Fußn. 1. Die von dem Anmelder zitierten Bestimmungen der P V Ü sehen z w a r einerseits eine Erleichterung f ü r die Eintragung von Marken vor, die in einem Verbandsland schon eingetragen sind, sie lassen aber andererseits
Nr. 184
IX. Gewerblicher Rechtsschutz
603
auch die Zurückweisung der Anmeldung solcher Marken unter bestimmten Voraussetzungen zu. 1. Art. 6 B Nr. 3 der PVÜ bestimmt, daß die Eintragung von Marken wegen Verstoßes gegen die öffentliche Ordnung zurückgewiesen werden kann. Eine Marke kann aber nicht schon deshalb als gegen die öffentliche Ordnung verstoßend angesehen werden, weil sie einer Vorschrift des Markenrechts nicht entspricht, es sei denn, daß diese Bestimmung selbst die öffentliche Ordnung betrifft. Die nach deutschem Recht hier in Betracht kommenden Versagungsgründe: mangelnde Rechtsfähigkeit des Anmelders und mangelnde Deckung der mit dem angemeldeten Zeichen zu kennzeichnenden Waren durch die Geschäftsbetriebe der Mitglieder, stellen beide Verstöße gegen die öffentliche Ordnung im Sinne dieser Vorschrift dar. a) Das RG hat in RGZ 169, 240 mit überzeugender Begründung dargetan, daß die vorgeschriebene Beschränkung des Warenverzeichnisses auf tatsächlich geführte Waren einen der wesentlichsten Pfeiler des deutschen Warenzeichenrechts bildet und deshalb die öffentliche Ordnung im Sinne des Art. 6 II Nr.'3 PVÜ Haager Fassung (die dem Art. 6 B Nr. 3 Londoner Fassung entspricht) betrifft. Daraus folgt aber ohne weiteres, daß Verbandszeichen f ü r Waren, die nicht unter die Geschäftsbetriebe der Verbandsangehörigen fallen, ebenfalls gegen eine die öffentliche Ordnung selbst betreffende Vorschrift verstoßen. b) Einen ebensolchen Verstoß würde die Eintragung eines Verbandszeichens f ü r einen nichtrechtsfähigen Verband darstellen. Bei Schaffung des Gesetzes zur Ausführung der revidierten Pariser Übereinkunft vom 2.6. 1911 zum Schutz des gewerblichen Eigentums vom 31.3.1913 (BlfPMZ 1913, 155) ist in der amtlichen Begründung (BlfPMZ 1913, 179) hervorgehoben worden, daß auf das Erfordernis der Rechtsfähigkeit des Verbandes nicht verzichtet werden kann, weil der Verband Träger eines Rechtes sein soll, das weitgehende Wirkungen auch gegenüber Dritten besitzt und aktive und passive Prozeßlegitimation erfordert. Im Kommissionsbericht BlfPMZ 1913, 183-185 ist im Hinblick auf ausländische Verbände gesagt worden, die Prüfung ihrer Rechtsfähigkeit könne zwar im Einzelfall schwierig sein; sähe man aber von dem Erfordernis der Rechtsfähigkeit ab, so werde das Patentamt mit der Würdigung des ausländischen Vereinsrechts vor eine nahezu unlösbare Aufgabe gestellt, und es werde in die besonders wichtigen internationalen Beziehungen auf dem Gebiet der Verbandszeichen eine bedenkliche Unsicherheit hineingetragen. Aus diesen Materialien zu den gesetzlichen Bestimmungen über Verbandszeichen ist deutlich zu entnehmen, daß die Voraussetzung der Rechtsfähigkeit des Zeichenverbandes von so grundlegender Bedeutung ist, daß ihr der Rang einer die öffentliche Ordnung selbst betreffenden Vorschrift zukommt. 2. Art. 7 bis PVÜ, der sich mit Verbandsmarken befaßt, bestimmt in seinem Abs. 2, daß es jedem Land freisteht, darüber zu bestimmen, unter welchen besonderen Bedingungen eine Verbandsmarke geschützt wird, und daß es den Schutz verweigern kann, wenn diese Marke gegen das
604
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 185
öffentliche Interesse verstößt. Ein solcher Verstoß liegt, wie keiner näheren Begründung bedarf, stets vor, wenn die weitergehenden Voraussetzungen des Art. 6 B Nr. 3 PVÜ (Verstoß gegen die öffentliche Ordnung) gegeben sind, wie das hier nach den Ausführungen unter Nr. 1 der Fall ist. 3. Dieselbe Bestimmung schreibt in ihrem Abs. 3 vor, daß der Schutz einer Verbandsmarke einem Verband, dessen Bestehen dem Gesetz des Ursprungslandes nicht zuwiderläuft, nicht deshalb verweigert werden darf, weil seine Gründung der Gesetzgebung des Landes, in dem der Schutz nachgesucht wird, nicht entspricht. Die Auslegung, die der Anmelder dieser Bestimmung gibt, daß die Zeichenfähigkeit des Anmelders im Ursprungsland auch von dem Land, in dem der Schutz nachgesucht wird, anzuerkennen sei, ist unzutreffend; denn unter .Gründung des Verbands' ist nicht seine Zeichenfähigkeit, sondern seine Entstehung zu verstehen. Die wirkliche Bedeutung dieser Vorschrift, die, wie sich aus ihrer Wiedergabe in Fettdruck in BlfPMZ 1934, 202 ergibt, der Londoner Fassung ihre Aufnahme in die PVÜ verdankt, geht dahin, daß die Rechtsfähigkeit des anmeldenden Verbandes sich allein nach den Gesetzen des Ursprungslandes richtet, so auch Utescher in GRUR 1934, 153 und RPA-Präsident in GRUR 1934, 393. Dasselbe ergibt sich übrigens auch aus Art. 10 EGBGB. Einem ausländischen Verein, der nach seinem Heimatrecht rechtsfähig ist, kann also nicht entgegengehalten werden, daß er nach deutschem Recht die Voraussetzungen für die Rechtsfähigkeit nicht erfülle und deshalb kein Verbandszeichen erwerben könne. Dagegen kann einem nichtrechtsfähigen ausländischen Verein, der nach dem Recht seines Heimatlandes trotz mangelnder Rechtsfähigkeit ein Verbandszeichen gültig erworben hat, entgegengehalten werden, daß er in Deutschland nicht verbandszeichenfähig sei." 1 8 5 . Die deutsche Gerichtsbarkeit ist auch für solche Klagen gegeben, die auf die Verletzung ausländischer Patent- oder Gebrauchsmusterrechte gestützt werden, sofern für den Beklagten ein deutscher Gerichtsstand begründet ist. Bei Klagen aus einem ausländischen Patent- oder Gebrauchsmusterrecht sind § 51 Patentgesetz und § 19 Gebrauchsmustergesetz entsprechend anzuwenden. Voraussetzungen und Rechtsfolgen der Verletzung eines ausländischen Patent- oder Gebrauchsmusterrechts bestimmen sich - mit der aus Art. 12 EGBGB folgenden Einschränkung - auch dann nach ausländischem Recht, wenn beide Parteien Inländer sind. Die Rechtsanwendungsverordnung vom 7.12. 1942 ist insoweit nicht anwendbar. Der Inhaber eines ausländischen Patent- oder Gebrauchsmusterrechts kann einem inländischen Verletzer gegenüber gemäß Art. 12 EGBGB keine weitergehenden Ansprüche geltend machen, als sie gegeben wären, wenn ein entsprechendes deutsches Schutzrecht verletzt worden wäre. Insbesondere ist die dem Verletzer günstigere Verjährungsregelung anzuwenden.
Nr. 185
IX. Gewerblicher Rechtsschutz
605
LG Düsseldorf, Urt. vom 27. 10. 1966 - 4 0 127/63: GRUR Ausl. 1968, 101. Die Kl. sind ehemalige Gesellschafter der Bekl. zu 1). Der Kl. zu 1) ist eingetragener Inhaber des spanischen Gebrauchsmusters Nr. 32 269 (Frauenthermometer). Entsprechende Schutzrechte sind beiden Kl. gemeinsam in Deutschland und in acht anderen Ländern (Großbritannien, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Italien, Japan und Schweden) erteilt worden. Diese Schutzrechte (Patente und Gebrauchsmuster) sind jedoch inzwischen mit Ausnahme des spanischen Gebrauchsmusters wegen Nichtzahlung der Gebühren verfallen bzw. (in Deutschland) wegen mangelnder Schutzfähigkeit vernichtet worden. In dem am 2. 6. 1950 zur Gründung der Bekl. zu 1) unter Mitwirkung der Kl. abgeschlossenen Gesellschaftsvertrag ist bestimmt worden, daß sämtliche inund ausländischen Schutzrechte der Kl. in die Gesellschaft eingebracht werden sollten. Schon bald kam es jedoch zu Streit zwischen den Gesellschaftern und zum Ausscheiden der Kl. aus der Gesellschaft. Durch Vertrag vom 20. 12. 1954 wurden die Streitigkeiten zwischen den Kl. einerseits und der Bekl. zu 1) und ihrem Gesellschafter andererseits geregelt und insbesondere auch die aus dem Ausscheiden der Kl. aus der Gesellschaft sich ergebenden Fragen geklärt. Die Bekl. zu 1) räumte den Kl. ein „Ankaufsrecht an den der Firma . . . gehörenden Patenten und Schutzrechten, die sie von den Herren ... erworben hat", u. a. f ü r den Fall ein, daß die Schutzrechte von ihr nicht mehr in Anspruch genommen werden. Späterhin gab die Bekl. zu 1) den Kl. die Schutzrechte f ü r Spanien, Schweden und Japan frei und verlangte zugleich die Übertragung der übrigen ausländischen Schutzrechte. Dies lehnten die Kl. ab; das spanische Gebrauchsmusterrecht werteten sie in der Folgezeit durch Vergabe einer ausschließlichen Lizenz in Form einer Stücklizenz aus. Die übrigen ausländischen Schutzrechte erloschen bald danach wegen Nichtzahlung der Gebühren. Die Bekl. zu 1) hat den Kl. in einer am 5. 3. 1959 zugestellten Klage zum LG Düsseldorf mitgeteilt, daß sie schon seit Jahren Frauenthermometer u. a. nach Spanien liefere. Mit Schriftsatz vom 9. 5.1960 haben die Kl. in einem Rechtsstreit vor dem AG Bonn den Standpunkt vertreten, daß die Bekl. * ihnen wegen Verletzung des spanischen Gebrauchsmusters schadenersatzpflichtig sei. Mit der vorliegenden, den Bekl. am 7. 7. 1962 zugestellten Klage verlangen die Kl. Ausk u n f t über die Zahl der seit 1955 ins Ausland gelieferten oder dort hergestellten Thermometer zum Zwecke der Berechnung eines von den Kl. geltend gemachten Schadenersatzanspruchs. Aus den Gründen: „Die Klage ist nur zum Teil begründet. I. Hinsichtlich der Zulässigkeit der Klage und der Zuständigkeit des angerufenen Gerichts bestehen keine Bedenken. 1. Die deutsche Gerichtsbarkeit ist auch insoweit begründet, wie die Klage auf die Verletzung ausländischer Patent- und Gebrauchsmusterrechte, insbesondere des spanischen Gebrauchsmusters Nr. 32 269 gestützt wird. Das frühere RG (GRUR 1934, 664 und JW 1890, 280) hat zwar insoweit im Hinblick auf die territorial begrenzte Geltung der Patent- und Gebrauchsmusterrechte einen abweichenden Standpunkt vertreten. Die Be* Gemeint ist offenbar die Bekl. zu 1). Das Urteil spricht stattdessen auch in den Entscheidungsgründen häufig schlicht von der Bekl. Wer Bekl. zu 2) ist, wird nicht gesagt.
606
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 185
d e n k e n des RG sind jedoch z u m i n d e s t auf d e m v e r w a n d t e n Rechtsgebiet des W a r e n z e i c h e n r e c h t s ( f ü r d a s d a s T e r r i t o r i a l p r i n z i p in gleicher W e i s e gilt) von R e c h t s p r e c h u n g u n d h e r r s c h e n d e r L e h r e als nicht durchschlagend e r k a n n t w o r d e n (vgl. BGHZ 22, 1 3 1 m . w. N.). F ü r das Gebiet des P a t e n t u n d G e b r a u c h s m u s t e r r e c h t s k a n n nichts a n d e r e s gelten. J e d e r Staat e r k e n n t an, d a ß a n d e r e S t a a t e n W a r e n z e i c h e n u n d technische Schutzrechte mit W i r k u n g f ü r i h r Staatsgebiet erteilen k ö n n e n . E i n e A n e r k e n n u n g dieser Schutzrechte d u r c h die Gerichte eines a n d e r e n Staates k a n n d e m Verleihungsstaat n u r recht sein, u n d ein Eingriff in die f r e m d e S o u v e r ä n i t ä t liegt schon d e s h a l b nicht vor, weil das vor e i n e m deutschen Gericht e r w i r k t e Urteil n u r W i r k u n g e n im I n l a n d erzeugt. Die Schwierigkeiten, die sich im Einzelfall bei d e r E r m i t t l u n g des a u s l ä n d i s c h e n Rechts ergeben k ö n n e n , sind nicht g r ö ß e r als diejenigen, die sich stets ergeben, w e n n nach d e n Regeln des I P R ausländisches Recht a n z u w e n d e n ist, u n d k ö n n e n d a h e r nicht z u r Vern e i n u n g d e r deutschen Gerichtsbarkeit f ü h r e n . E s ist d a h e r gerechtfertigt, die deutsche Gerichtsbarkeit auch f ü r Klagen a u s a u s l ä n d i s c h e n P a t e n t o d e r G e b r a u c h s m u s t e r r e c h t e n zu b e j a h e n , s o f e r n ein inländischer Gerichtsstand besteht (vgl. OLG Düsseldorf - 2 U 93/65 - in einer b i s h e r nicht veröffentlichten E n t s c h e i d u n g v o m 25. 3. 1966 2 ; Benkard, PatG, 4. Aufl., A n m . 2 zu § 47 u n d Anm. 5 zu § 6). 2. Die örtliche Zuständigkeit des a n g e r u f e n e n Gerichts sowie die P o s t u l a t i o n s f ä h i g k e i t des P r o z e ß b e v o l l m ä c h t i g t e n der Kl. ergeben sich a u s § 51 P a t G bzw. § 19 GebrMG. Diese V o r s c h r i f t e n beziehen sich z w a r i h r e m W o r t l a u t nach n u r auf Klagen a u s einem deutschen P a t e n t - o d e r Geb r a u c h s m u s t e r r e c h t ; eine e n t s p r e c h e n d e A n w e n d u n g ist jedoch auch auf Klagen a u s einem ausländischen Schutzrecht zu b e j a h e n (OLG Düsseldorf a a O ; Benkard, Anm. 4 zu § 51 P a t G ; Pinzger, GRUR 1940, 526; a b w e i c h e n d u. a. noch RGZ 170, 230 u n d RG, GRUR 1938, 325). D e r Zweck d e r § § 51 PatG, 19 GebrMG ist, d u r c h S c h a f f u n g v o n Spezialgerichten die Güte u n d Schnelligkeit der Rechtspflege auf diesem Spezialgebiet zu f ö r d e r n . E s ist d a h e r angebracht, d e n Begriff der P a t e n t - bzw. Gebrauchsmusterstreitsache im Sinne dieser V o r s c h r i f t e n weit auszulegen. Streitigkeiten ü b e r die Verletzung a u s l ä n d i s c h e r Schutzrechte sind in d e r Regel noch schwieriger zu entscheiden als Streitigkeiten ü b e r inländische Schutzrechte u n d e r f o r d e r n d a h e r in noch s t ä r k e r e m M a ß e eine K o n z e n t r a t i o n bei wenigen s a c h k u n digen Gerichten. Auch die zu e r k e n n e n d e i n t e r n a t i o n a l e Verflechtung u n d Angleichung d e r B e s t i m m u n g e n des P a t e n t - u n d G e b r a u c h s m u s t e r r e c h t s i m i n t e r n a t i o n a l e n Bereich l ä ß t eine einheitliche Zuständigkeitsregelung f ü r Streitigkeiten a u s in- u n d a u s l ä n d i s c h e n technischen Schutzrechten geb o t e n erscheinen. Das a n g e r u f e n e Gericht ist d a h e r als P a t e n t k a m m e r des L a n d e s N o r d r h e i n - W e s t f a l e n zuständig, d a die Bekl. i h r e n allgemeinen Gerichtsstand in Bonn h a b e n . . . II. Die Klage ist insoweit z u m Teil auch sachlich b e g r ü n d e t , wie A u s k u n f t ü b e r die in Spanien hergestellten o d e r nach S p a n i e n gelieferten F r a u e n 1
IPRspr. 1956-1957 Nr. 163.
2
Siehe oben Nr. 183.
Nr. 185
IX. Gewerblicher Rechtsschutz
607
thermometer entsprechend dem spanischen Gebrauchsmuster Nr. 32269 verlangt wird. Der Auskunftsanspruch soll der Durchsetzung einer beabsichtigten Schadenersatzklage dienen. Ein Auskunftsanspruch k a n n daher n u r hinsichtlich solcher Handlungen zuerkannt werden, hinsichtlich derer noch ein durchsetzbarer Schadenersatzanspruch besteht. 1. Ein Schadenersatzanspruch k a n n sich n u r daraus ergeben, daß die Bekl. das dem Kl. zu 1) zustehende spanische Gebrauchsmuster Nr. 32 269 verletzt hat. Ob derartige zum Schadenersatz verpflichtende Handlungen der Bekl. vorliegen, ist in erster Linie nach spanischem Recht zu entscheiden. Nach den von Rechtsprechung und Literatur zu Art. 12 EGBGB entwickelten Grundsätzen des deutschen IPR ist bei Kollisionsfällen deutschen u n d ausländischen Rechts im Bereich der unerlaubten Handlungen das Recht des Tatorts und bei mehreren Tatorten das dem Verletzten günstigere Recht anzuwenden (vgl. Kegel in Soergel-Siebert, Komm, zum BGB, Anm. 1 zu Art. 12 EGBGB). Hieraus ergibt sich - mit der unmittelbar in Art. 12 EGBGB bestimmten Einschränkung - zwangsläufig die Anwendbarkeit spanischen Rechts, da ein Gebrauchsmusterrecht n u r mit territorialer Begrenzung auf das Gebiet des Verleihungsstaates (hier Spanien) verliehen wird und daher außerhalb dieses Gebiets niemals verletzt werden kann. Aus dieser Erwägung ergibt sich aber auch zugleich, daß der Kollisionsfall, der durch die zu Art. 12 EGBGB entwickelten Rechtsgrundsätze gelöst werden soll, bei Verletzung eines Patent- oder Gebrauchsmusters überhaupt nicht vorhanden ist. Nur deshalb und n u r insoweit, wie ein Gebrauchsmusterrecht nach ausländischem Recht verliehen worden ist, k a n n dieses durch eine unerlaubte Handlung verletzt werden. Ohne Berücksichtigung ausländischen Rechts könnte eine Rechtsverletzung nicht festgestellt werden, da das deutsche Gebrauchsmusterrecht n u r den Schutz eines im Inland eingetragenen und n u r im Inland wirkenden Gebrauchsmusters regelt. Aus diesen Gründen ist auch die RechtsanwendungsVO vom 7. 12. 1942 (RGBl. I 706), deren Fortgeltung überwiegend bejaht wird (BGHZ 34, 222 ff.s), im Bereich des Patent- und Gebrauchsmusterrechts nicht anwendbar. Nach dieser VO soll f ü r außervertragliche Schadenersatzansprüche immer dann deutsches Recht angewandt werden, wenn auf beiden Seiten deutsche Staatsangehörige (bzw. deutsche Gesellschaften) beteiligt sind. Beim Erlaß dieser VO ist man offenbar von solchen (typischen) unerlaubten Handlungen ausgegangen, deren Rechtswidrigkeit unabhängig von einem staatlichen Verleihungsakt ist. Im Patent- und Gebrauchsmusterrecht hingegen kann sich die Rechtswidrigkeit erst auf Grund des ausländischen Hoheitsakts und der entsprechenden ausländischen Vorschriften ergeben. Es ist daher im vorliegenden Fall - mit der aus Art. 12 EGBGB sich ergebenden Einschränkung - spanisches Recht anzuwenden. H i e r f ü r sprechen sich im Grundsatz f ü r derartige Fälle auch Kegel aaO Anm. 55 zu Art. 12 EGBGB u n d Auerswald in Festschrift vom Stein, 8 ff. aus. Die bereits zitierte Entscheidung des OLG Düsseldorf setzt dies als selbstverständlich 3
IPRspr. 1960-1961 Nr. 47 a.
608
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 185
voraus, und der BGH hat sich in BGHZ 22, 14 1 f ü r die gleich zu behandelnde Frage der Verletzung eines ausländischen Warenzeichens in gleicher Weise entschieden. 2. Die Bekl. sind dem Kl. zu 1) nach spanischem Recht schadenersatzpflichtig wegen Verletzung des spanischen Gebrauchsmusters Nr. 32 269. a) Der Kl. zu 1) ist unstreitig als Inhaber des mit Wirkung vom 13. 8. 1952 f ü r die Dauer von 20 Jahren geschützten spanischen Gebrauchsmusters Nr. 32 269 eingetragen worden. Daß dieses Schutzrecht aus besonderen Gründen nicht wirksam zur Entstehung gelangt oder vorzeitig erloschen sei, haben die Bekl. nicht substantiiert behauptet. Ob der Kl. zu 1) auf Grund früherer Vereinbarungen mit der Bekl. zu 1) zur Übertragung des Gebrauchsmusters an diese verpflichtet gewesen wäre, kann dahingestellt bleiben, da die Bekl. zu 1) unstreitig im März 1955 ausdrücklich auf dieses Schutzrecht verzichtet und die Unterlagen an den Patentanwalt des Kl. zurückgesandt hat. Zumindest von diesem Zeitpunkt an standen der Bekl. zu 1) keine Rechte bezüglich des spanischen Gebrauchsmusters zu. b) Das Klagegebrauchsmuster bezieht sich auf ein Quecksilberthermometer mit Maximumfixierung zur Feststellung geringfügiger Temperaturschwankungen im Verlauf des Ovarialzyklus der Frau. Die Bekl. hat unstreitig derartige Thermometer nach Spanien geliefert, die wörtlich dem Schutzanspruch 1 des Klagegebrauchsmusters entsprechen. Ob die von der Bekl. gelieferten Thermometer darüber hinaus auch die besonderen Merkmale der Unteransprüche des Klagegebrauchsmusters aufweisen, ist f ü r den vorliegenden Rechtsstreit ohne Bedeutung. Wie in der vom Gericht eingeholten Rechtsauskunft des Max-PlanckInstitus f ü r ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg im einzelnen ausgeführt ist, ist auch nach spanischem Recht derjenige zum Schadenersatz (insbesondere zum Ersatz des entgangenen Gewinns) verpflichtet, der vorsätzlich oder fahrlässig in Spanien einen Gegenstand herstellt oder vertreibt, der f ü r einen anderen als Gebrauchsmuster geschützt ist. Insoweit zweifelt auch die Bekl. die Richtigkeit der erteilten Rechtsauskunft nicht an. Die Bekl. ist daher nach spanischem Recht zum Schadenersatz verpflichtet, da sie das Klageschutzrecht kannte und daher vorsätzlich, zumindest aber grob fahrlässig das Klagegebrauchsmuster verletzt hat. Zur Geltendmachung des Schadenersatzanspruchs ist der Kl. zu 1) als Inhaber des Klagegeschmacksmusters unabhängig davon befugt, daß er einem Dritten eine ausschließliche Lizenz auf der Basis einer Stücklizenz eingeräumt hat. Auch insoweit kann auf die eingeholte Rechtsauskunft verwiesen werden, die von der Bekl. auch in diesem Punkte nicht angegriffen wird. Die Geltendmachung des Schadenersatzanspruchs ist auch entgegen der von der Bekl. unter Berufung auf die private Auskunft eines spanischen Rechtsanwalts vertretenen Ansicht nicht von der vorherigen Erhebung einer Strafklage abhängig. Die von dem Gewährsmann der Bekl. angeführte Stelle des spanischen Strafgesetzbuchs (Art. 19: ,Jede Person, die f ü r ein
Nr. 185
IX. Gewerblicher Rechtsschutz
609
Vergehen oder eine Übertretung strafrechtlich verantwortlich ist, ist es auch zivilrechtlich') vermag den Standpunkt der Bekl. nicht zu stützen; weitere Gesetzes- oder Literaturstellen sind von den Bekl. nicht angeführt worden. Demgegenüber ergibt sich aus den in der seitens des Gerichts eingeholten Rechtsauskunft wiedergegebenen Art. 111 und 112 mit aller wünschenswerten Deutlichkeit, daß die Erhebung einer Zivilklage ohne gleichzeitige oder vorherige Strafklage zulässig ist und lediglich zur Folge hat, daß dann die Erhebung einer Strafklage nicht mehr möglich ist. Da sich das Max-Planck-Institut in einer ergänzenden Rechtsauskunft noch einmal eingehend mit dieser Frage auseinandergesetzt hat und f ü r seine der Auffassung der Bekl. entgegenstehende Ansicht auch Zitate aus der spanischen Rechtsprechung und Literatur angeführt hat, hat die Kammer keine Bedenken, die Ansicht des Max-Planck-Instituts als zutreffend anzusehen. Im Ergebnis bleibt daher festzuhalten, daß der Kl. zu 1) nach spanischem Recht berechtigt ist, von den Bekl. Schadenersatz (insbesondere Ersatz des entgangenen Gewinns) wegen Verletzung des spanischen Gebrauchsmusters Nr. 32 269 zu verlangen. c) Die Ersatzforderung des Kl. zu 1) ist jedoch zum Teil verjährt. Nach den insoweit nicht angegriffenen Ausführungen des Max-Planck-Instituts in seiner dem Gericht erteilten Rechtsauskunft verjähren deliktische Schadenersatzansprüche innerhalb eines Jahres von dem Zeitpunkt an, in dem der Verletzte von dem Schaden Kenntnis erlangt hat und Schadenersatzklage erheben konnte. Der Lauf der Frist wird unterbrochen durch Ausübung vor Gericht, außergerichtliche Geltendmachung in beliebiger Form oder Anerkenntnis des Schuldners und beginnt erneut nach Beendigung der Unterbrechung. Spätestens vom 5.3. 1959 an wußte der Kl. zu 1), daß die Bekl. sein spanisches Gebrauchsmuster verletzten, und er wäre auch in der Lage gewesen, von diesem Zeitpunkt an seine Rechte geltend zu machen; denn in der Klageschrift des Rechtsstreits vor dem LG Düsseldorf, die dem Kl. am 5.3. 1959 zugestellt wurde, hat die Bekl. zu 1) ausdrücklich darauf hingewiesen, daß sie schon seit Jahren Thermometer nach Spanien liefere. Der Kl. hatte keine Veranlassung, an den Angaben der Bekl. zu zweifeln. In dem Rechtsstreit vor dem AG Bonn hat der Kl. zu 1) zudem selber in einem Schriftsatz vom 9. 5. 1960 erklärt, die Bekl. sei ihm gegenüber wegen der Lieferungen nach Spanien zum Schadenersatz verpflichtet. Die letzte Unterbrechung der Verjährung erfolgte durch die Zustellung der Klageschrift des vorliegenden Rechtsstreits an die Bekl. am 7. 7.1962. Es handelt sich zwar insoweit nicht um eine Unterbrechung durch Geltendmachung vor Gericht, da die Klage nicht unmittelbar auf Zahlung des Schadenersatzes gerichtet ist; aber es liegt doch zumindest eine ausreichende Geltendmachung in sonstiger Weise im Sinne der spanischen Vorschriften über die Unterbrechung der Verjährung vor, da die Schadenersatzforderung in der Klagebegründung in Anspruch genommen worden ist. Diese Unterbrechung dauert noch fort. Verjährt ist jedoch die Schadenersatzforderung f ü r alle Handlungen, die mehr als ein J a h r vor dem 7. 7. 39
IPR 1966/67
610
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 185
1962 liegen, da der Kl. nicht behauptet hat, daß auch in diesem Zeitraum eine Unterbrechung der Verjährung erfolgt sei. Eine vor dem 7. 7.1961 erfolgte Unterbrechung ist unerheblich, da aus dem Vortrag der Parteien nicht zu entnehmen ist, daß eine solche Unterbrechung über den 7. 7.1961 hinaus fortbestanden haben könnte; die Verjährungsfrist hat daher auch bei einer etwaigen früheren Unterbrechung in jedem Fall vor dem 7.7.1961 erneut zu laufen begonnen. Nach spanischem Recht ist daher eine Schadenersatzforderung nur insoweit durchsetzbar, wie die Bekl. in der Zeit seit dem 7. 7. 1961 Thermometer gemäß dem Klagegebrauchsmuster nach Spanien geliefert oder in Spanien hergestellt haben. 3. Eine Einschränkung des vorstehend bejahten Schadenersatzanspruchs ergibt sich nach Art. 12 EGBGB insoweit, wie die Bekl. bei Anwendung deutschen Rechts günstiger gestellt wären. Dabei ist nicht zu fragen, ob nach deutschem Recht überhaupt eine Gebrauchsmusterverletzung vorliegt (was angesichts der nur sechsjährigen Schutzdauer deutscher Gebrauchsmuster f ü r die Zeit danach zu verneinen wäre); denn das deutsche Recht erfaßt die Verletzung eines ausländischen Gebrauchsmusters überhaupt nicht. Die konkrete Frage kann daher nur lauten, ob die von dem Kl. zu 1) in Anspruch genommenen Rechte f ü r den Fall begründet und durchsetzbar wären, daß die Bekl. ein dem spanischen Gebrauchsmusterrecht entsprechendes deutsches Gebrauchsmuster verletzt hätten (vgl. Kegel bei SoergelSiebert, Anm. 55 zu Art. 12 EGBGB und BGHZ 22, 14 1 f ü r die entsprechend zu beurteilende Frage der Verletzung eines ausländischen Warenzeichens). Auch nach deutschem Recht ist bei schuldhafter (vorsätzlicher oder fahrlässiger) Verletzung eines Gebrauchsmusters der entstandene Schaden und insbesondere der entgangene Gewinn zu ersetzen (§§ 15 II GebrMG, 249 BGB). Unterschiede ergeben sich lediglich in der Verjährung, da nach Ablauf von drei Jahren seit Kenntnis der Verletzung die Schadenersatzpflicht nur noch im Rahmen der Vorschriften über die ungerechtfertigte Bereicherung durchgesetzt werden kann ( § 1 5 III GebrMG). Eine Unterbrechung der Verjährung ist nach deutschem Recht bisher nicht erfolgt, da die vorliegende Klage nicht auf Ersatz des entstandenen Schadens gerichtet ist und die schriftsätzliche Geltendmachung des Ersatzanspruchs zur Unterbrechung der Verjährung nicht ausreicht. Es ist daher davon auszugehen, daß die Schadenersatzforderung gemäß § 15 III GebrMG nur noch im Umfang des Rechts der ungerechtfertigten Bereicherung geltend gemacht werden kann, soweit sie auf Handlungen der Bekl. gestützt wird, die mehr als drei Jahre vor der letzten mündlichen Verhandlung, d.h. vor dem 20.9.1963 liegen. Aus einem Vergleich des deutschen und spanischen Rechts ergibt sich somit nach Art. 12 EGBGB, daß der Kl. zu 1) im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung Schadenersatz in vollem Umfang f ü r die Zeit seit dem 20. 9. 1963 und im Umfang des Bereicherungsrechts f ü r die vorangegangene Zeit seit dem 7. 7. 1961 verlangen konnte. 4. Zur Bezifferung seines Ersatzanspruchs ist der Kl. zu 1) auf die Auskünfte der Bekl. über den Umfang der Verletzungshandlungen und die
Nr. 186
IX. Gewerblicher Rechtsschutz
611
Höhe der erzielten Erlöse angewiesen; dies gilt unabhängig von der Frage, ob der Schadenersatzanspruch in voller Höhe oder nur nach den Regeln der Bereicherungshaftung verlangt werden kann. Die Bekl. sind ihrerseits unschwer in der Lage, die verlangten Auskünfte zu erteilen. Der Auskunftsanspruch ist daher als Hilfsanspruch zum Schadenersatzanspruch nach den § § 249, 242 BGB insoweit zuzubilligen, als er sich auf die Zeit seit dem 7. 7. 1961 bezieht. Für die frühere Zeit ist die Auskunftsklage hingegen abzuweisen, da der Schadenersatzanspruch, dessen Geltendmachung durch die Auskunftserteilung ermöglicht werden soll, ohnehin nicht mehr durchgesetzt werden kann (s. o. zu Nr. 2, 3). Der Auskunftsanspruch kann nach deutschem Recht zugebilligt werden, da er ganz allgemein aus dem zwischen Gläubiger und Schuldner bestehenden Rechtsverhältnis folgt. Es besteht keine Veranlassung zur Differenzierung danach, wie es zu diesem Gläubiger/Schuldner-Verhältnis gekommen ist. Soweit man eine Rechtsverfolgung im Inland überhaupt zuläßt, muß man billigerweise dem Gläubiger auch alle die Mittel zubilligen, die das deutsche Recht zur Durchsetzung eines Anspruchs gewährt. Dies muß unter Berücksichtigung der RechtsanwendungsVO v o m 7. 12. 1942 zumindest dann gelten, wenn beide Parteien deutsche Staatsangehörige bzw. deutsche Gesellschaften sind. Darüber hinaus ist aber auch anzunehmen, daß sich nach den allgemeinen Grundsätzen von Treu und Glauben auch im spanischen Recht entsprechende Auskunftsansprüche ergeben." 1 8 6 » Bei einer Warenzeichenverletzung sind deutsche Gerichte dann zuständig, wenn auch nur der Verletzungserfolg im Inland eingetreten und damit eine innerstaatliche örtliche Zuständigkeit gegeben ist. Das deutsche Warenzeichenrecht gibt nicht die Befugnis, einem ausländischen Unternehmen die Benutzung eines im Inland zugunsten eines deutschen Unternehmens geschützten Warenzeichens in internationalen Zeitschriften zu verbieten, wenn diese keine regional differenzierten Ausgaben besitzen und nur zu einem geringen Teil ihrer Gesamtauflage im Inland verbreitet werden. L G Mannheim, Urt. v o m 10. 11. 1967 - 7 0 3/67: W R P 1968, 121; G R U R Ausl. 1968, 236; A W D 1968, 264; Leitsatz in B l f P M Z 1969, 257; Die Justiz 1968, 283. Dazu Keller, Inlandszeichenverletzungen durch Werbeanzeigen in ausländischen Presseerzeugnissen: W R P 1968, 209 f. Eine amerikanische Herstellerin von Holz- und Papiererzeugnissen, die in Deutschland weder eine Niederlassung unterhält noch dorthin exportiert, warb in zwei amerikanischen Zeitschriften - „US News and World Report" und „Fortune" - unter Verwendung ihres in den USA eingetragenen Warenzeichens. Die beiden Zeitschriften wurden in geringem Umfang auch in Deutschland vertrieben; u. a. waren sie im Amerika-Haus in Heidelberg ausgelegt. Eine deutsche Herstellerin von ähnlichen Erzeugnissen mit Sitz in Mannheim, die ein nach ihrer Ansicht verwechselbares deutsches Warenzeichen besitzt, erhob unter Berufung auf ihr Warenzeichen Unterlassungsklage. 39 *
612
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 186
Aus den Gründen: „Die Klage ist als unbegründet abzuweisen, denn die Bekl. hat durch die zeichenmäßige Verwendung ihrer beanstandeten Kennzeichnung in den amerikanischen Zeitschriften ,US News and World Report' und ,Fortune' das Warenzeichenrecht der Kl. nicht rechtswidrig verletzt. I. Die Klage ist zulässig. Das LG Mannheim ist international und örtlich zuständig. Nach den ungeschriebenen deutschen Regeln über die internationale Zuständigkeit sind deutsche Gerichte dann zuständig, wenn auch nur der Verletzungserfolg eines Delikts im Inland eingetreten und damit eine innerstaatliche örtliche Zuständigkeit gegeben ist (u. Gamm, WZG, § 33 Anm. 10 mit Nachweisen). Eine Warenzeichenverletzung ist ein Delikt in diesem Sinne (Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl. 1961, Art. 12 EGBGB Anm. 41). Die örtliche Zuständigkeit des Gerichts ergibt sich hier aus § 32 ZPO i. V. m. § 32 WZG und der VO der Landesregierung Baden-Württemberg vom 17. 2. 1961 (GBl. 40), denn die beiden amerikanischen Zeitschriften werden, wie die Bekl. nicht bestritten hat, im Amerika-Haus in Heidelberg ausgelegt. Der informationspolitische Zweck dieser Auslegung steht der Annahme einer der Bekl. zuzurechnenden Warenzeichenverletzung nicht entgegen; entscheidend ist hier, daß die Bekl. das beanstandete Zeichen zu Kennzeichnungszwecken in ihre Anzeigen aufgenommen hat. Auf die Frage, ob der Gerichtsstand Mannheim auch deswegen gegeben ist, weil die Kl. als Inhaberin des Klagezeichens ihren Sitz in Mannheim hat, die Marke somit in Mannheim .belegen' ist {Ohl, GRUR 1961, 521), kommt es hier nicht a n . . . II. Da die Anzeigen, in denen die Kl. eine Verletzung ihres Zeichenrechts sieht, im Inland verbreitet worden sind, ist deutsches Zeichenrecht anzuwenden (Art. 12 EGBGB). Dabei kommt es nicht darauf an, ob man in dieser Verbreitung den abschließenden Teil der angeblich rechtswidrigen Deliktshandlung sieht oder nur den Verletzungserfolg einer im Ausland abgeschlossenen Handlung. Nach Art. 12 EGBGB ist deutsches Deliktsrecht auch dann anwendbar, wenn nur der deliktische Erfolgsort im Inland liegt (Soergel-Kegel, Art. 12 EGBGB Anm. l f f . ) . Da die Frage der Verletzung eines deutschen Zeichens, wenn überhaupt, nur nach deutschem Zeichenrecht beurteilt werden kann, kommt auch keine andere, für die Beklagte günstigere Rechtsordnung in Betracht (Kegel aaO). III. Nach deutschem Zeichenrecht ist die Klage unbegründet. Die Bekl. hat das Warenzeichenrecht der Kl. nicht verletzt, weil dieses der Kl. nicht die Befugnis gibt, die Benutzung der geschützten Kennzeichnung in internationalen Zeitschriften zu verbieten, die zum ganz überwiegenden Teil ihrer Gesamtauflage im Ausland verbreitet werden. Es kann daher unentschieden bleiben, ob die beanstandete Kennzeichnung der Bekl. mit dem Klagezeichen verwechselbar ist. 1. Hätte die Bekl. Anzeigen mit einem verwechselbaren Kennzeichen in Zeitschriften veröffentlicht, die zwar im Ausland gedruckt, aber ausschließlich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vertrieben werden, so hätte sie das Klagezeichen rechtswidrig verletzt.
Nr. 186
IX. Gewerblicher Rechtsschutz
613
a) § 24 WZG nennt zwar bei der Aufzählung der Benutzungsformen eines Warenzeichens nur das ,Anbringen' der Kennzeichnung auf Ankündigungen (§ 15 WZG: .Versehen'). Nach dem Sinn und Zweck des Zeichenrechts ist aber auch das Inverkehrbringen' einer gekennzeichneten Ankündigung dem Zeicheninhaber vorbehalten (§ 15 WZG) und ohne dessen Einwilligung verboten (§ 24 WZG; RGSt 43, 177; Baumbach-Hefermehl, Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht, 9. Aufl., Bd. II 1967, § 15 WZG Anm. 54). Der auch im Hinblick auf die anderen Benutzungsformen vielfach zu enge Wortlaut der §§ 15, 24 WZG steht dem nicht entgegen. b) Wird eine ausländische Zeitschrift, die das Kennzeichen im Rahmen einer geschäftlichen Ankündigung enthält, ins Inland eingeführt, so steht dies einem ,Inverkehrsetzen' der Ankündigung gleich. Der Zeicheninhaber kann eine Einfuhr derartiger Zeitschriften grundsätzlich auch dann verbieten, wenn diese im Ausland bereits ausgeliefert waren und zum Weitervertrieb, also nicht nur von Letztkäufern, ins Inland gebracht werden. Hier gilt nichts anderes als beim Import einer ohne Einwilligung des Zeicheninhabers im Ausland gekennzeichneten Ware (vgl. v. Gamm, WZG, § 15 Anm. 33; Baumbach-Hefermehl, § 15 WZG Anm. 42). c) F ü r ein derartiges Inverkehrbringen zeichenverletzender Anzeigen ist der Inserent, jedenfalls was den Erstvertrieb ins Inland angeht, als Täter verantwortlich. Weiß er, daß die Zeitschrift f ü r den Import bestimmt ist, was bei ausschließlichem Import immer der Fall ist, so bedient er sich des Zeitschriftenverlags und der Vertriebsorganisation als bloßer Werkzeuge (vgl. v. Gamm aaO Anm. 17). Im vorliegenden Fall wußte die Bekl. spätestens seit der Verwarnung vom 28. 9. 1965, daß die beiden amerikanischen Zeitschriften auch in Deutschland vertrieben werden. d) Nicht entscheidend ist in diesem Zusammenhang, ob der Inserent selbst schon die Waren, f ü r die er unter Verwendung der Kennzeichnung wirbt, im Inland herstellt oder vertreibt oder dies auch nur beabsichtigt. Im Inland ist jede zeichenmäßige Benutzung eines Warenzeichens f ü r gleiche oder gleichartige Waren verboten, auch wenn die dergestalt angekündigten Waren überhaupt noch nicht oder nur im Ausland hergestellt werden. Im letzten Fall wäre es immerhin möglich, daß ein inländischer Kunde die Waren aus dem Ausland bezieht. Abgesehen davon bedarf es aber des Nachweises eines tatsächlich bestehenden Wettbewerbsverhältnisses f ü r § 24 WZG überhaupt nicht. Erforderlich ist nur, daß die verwechslungsfähige Bezeichnung erkennbar auf Waren hinweist, die denen, f ü r die das Warenzeichen eingetragen ist, gleichartig sind. 2. Es kommt somit f ü r die Entscheidung des vorliegenden Falles bei unterstellter Verwechslungsgefahr — darauf an, ob die Kl. auf Grund ihres Warenzeichens der Bekl. die zeichenmäßige Verwendung der beanstandeten Kennzeichnung in internationalen Zeitschriften deswegen verbieten kann, weil ein geringer Teil der Gesamtauflage im Inland vertrieben wird. Diese Frage ist im Hinblick auf die territoriale Begrenzung des deutschen Zeichenrechts zu verneinen.
614
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 186
a) Das deutsche Warenzeichen gilt nur im Inland. Nur f ü r das Inland konnte der deutsche Gesetzgeber kraft seiner Hoheitsgewalt die ausschließliche Benutzungsbefugnis verleihen, die das Wesen des Zeichenrechts ausmacht. Nur eine territorial begrenzte Geltung des Zeichenrechts ist auch mit dem Sinn und Zweck der Pariser Verbandsübereinkunft und des Madrider Markenabkommens vereinbar (vgl. RGZ 127, 76, 81 = GRUR 1927, 890 Springendes Pferd; BGH, GRUR 1964, 372, 374 - Maja 1 ; Baumbach-Hefermehl, § 15 WZG Anm. 45; v. Gamm, § 15 WZG Anm. 32; Trüstedt in Reimer, Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht I, 4. Aufl. 1966, 13. Kap. Anm. 2). Dieses .Territorialitätsprinzip' ist keine Einschränkung eines an sich weitergehenden Warenzeichenrechts durch internationalprivatrechtliches Kollisionsrecht, sondern ergibt sich aus Art und Umfang der Rechtsmacht, die das Zeichenrecht verleiht (vgl. BGH, GRUR 1964, 372, 375 Maja 1 ). Die Grenzziehung bereitet bei untrennbar komplexen AuslandsInlands-Sachverhalten Schwierigkeiten. Der Konflikt zwischen dem territorial begrenzten Warenzeichenschutz und der daraus folgenden Bezeichnungsfreiheit im Ausland kann hier nur durch eine die konkrete Interessenlage berücksichtigende, wertende Entscheidung gelöst werden (BGH, Maja aaO). Inwieweit die Kennzeichnung des angeblichen Verletzers im Ausland Zeichenschutz genießt oder nur die aus der Territorialität des Zeichens fließende Bezeichnungsfreiheit im Ausland f ü r sich hat, ist dabei grundsätzlich ohne Bedeutung (vgl. v. Gamm, § 15 WZG Anm. 34). b) Im vorliegenden Fall muß eine solche wertende Entscheidung zugunsten der Bekl. ausfallen. Die Kl. kann ihr auf Grund ihres deutschen Warenzeichens die Verwendung der beanstandeten Bezeichnung im Ausland nicht verbieten. Da beide internationale Zeitschriften, in denen die Bekl. inseriert hat, keine regional differenzierten Ausgaben haben, die Bekl. also nur die Wahl hat, durch diese Zeitschriften im Ausland und Inland oder überhaupt nicht zu werben, liegt ein untrennbar gemischter Auslands-Inlands-Sachverhalt vor. In dieser Konfliktlage ergibt sich hier ein eindeutiges Übergewicht zugunsten der ausländischen Kennzeichnungsfreiheit über das deutsche Zeichenrecht, da nur ein geringer Teil der Gesamtauflage der beiden Zeitschriften ins Inland gelangt. Es kann der Beklagten unter diesen Umständen nicht zugemutet werden, auf die Verwendung ihres Kennzeichens in bedeutenden und damit besonders werbewirksamen internationalen Zeitschriften zu verzichten. Die Kl. hat diese ihr ungünstige Interessenlage selbst zutreffend dahin gekennzeichnet, die inländische Zeichenbenutzung sei hier nur ein .Abfallprodukt', ein .Uberschwappen' der überwiegenden und zulässigen Auslandsbenutzung. Eine darin liegende Beeinträchtigung ihres Zeichens hinzunehmen, kann der Kl. deswegen um so mehr zugemutet werden, weil die Bekl. bislang die Waren, f ü r die sie mit ihrem Kennzeichen wirbt, im Inland nicht vertrieben hat und versichert, sie beabsichtige einen solchen Vertrieb auch f ü r die Zukunft nicht. Hinzu kommt, daß sich beide englischsprachigen Zeitschriften, in denen die Anzeigen der Bekl. erschienen sind, nicht an das breite Käufer1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 177.
Nr. 187
XI./l. öffentliches Recht
615
publikum der Kl. wenden, sondern in der Mehrzahl gebildete und unterscheidungsfähige Personen ansprechen, so daß eine unzumutbare Beeinträchtigung der Funktionen des Klagezeichens nicht zu befürchten ist. Die Klage war daher schon deswegen als unbegründet abzuweisen, weil die Anzeigen der Bekl. nicht rechtswidrig in den zeichenrechtlich geschützten Rechtskreis der Kl. eingegriffen haben und damit die Grundlage sowohl f ü r den Unterlassungsanspruch wie f ü r den Auskunfts- und Schadensersatzanspruch fehlt."
X. UNLAUTERER WETTBEWERB
XI. ÖFFENTLICHES RECHT
1. Enteignung Siehe auch Nr. 22, 180
1 8 7 . Ist eine Kapitalgesellschaft, die in mehreren Staaten Vermögen hat, in einem Staat enteignet worden, so beschränkt sich die Wirkung der Enteignung auf das Territorium des Staates, der die Enteignung angeordnet hat. Im übrigen besteht die Kapitalgesellschaft fort. BFH, Urt. vom 1. 3. 1966 - I 13, 14/65: WM 1966, 521; BStBl. 1966 III 207; DB 1966, 768; Die AG 1966, 223. Aus den Gründen: „Die Vorinstanz ist zutreffend davon ausgegangen, daß die entschädigungslose Enteignung der AG in der CSR auf die Bundesrepublik keine Auswirkung hat, die AG mithin als Rechtspersönlichkeit bestehengeblieben ist. Es entspricht den gefestigten Grundsätzen der zivilgerichtlichen Rechtsprechung, daß Enteignungen auf das Gebiet desjenigen Staates beschränkt bleiben, der die Enteignung angeordnet hat (Urteile des BGH - I ZR 123/50 vom 1. 2. 1952, NJW 1952, 540 1 ; II ZR 318/55 vom 11. 7. 1957, NJW 1957, 1433 2 ; VII ZR 165/58 vom 12. 11. 1959, BGHZ 31, 168»; VII ZR 92/58 vom 5. 5. 1960, JZ 1960, 703 4 ). Soweit die Besteuerung ebenfalls auf die Rechtspersönlichkeit abstellt, ist der BFH diesen Grundsätzen gefolgt (Urteile I 57/56 U vom 24. 8. 1956, BStBl. 1956 III 289 = Slg. 63, 241; III 229/56 U vom 18. 5. 1957, BStBl. 1957 III 243 = Slg. 65, 28 5 )." I 3 II
IzRspr. 1945-1953 Nr. 402 b. IzRspr. 1958-1959 Nr. 138. IPRspr. 1956-1957 Nr. 22.
2 4
IPRspr. 1956-1957 Nr. 21. IPRspr. 1960-1961 Nr. 75.
616
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 188
1 8 8 . Selbst wenn eine juristische Person nach Enteignung ihres ausländischen Vermögens nur noch in der Bundesrepublik Deutschland als dem Ort noch verbliebenen Vermögens fortbesteht, ist damit nicht die automatische Entstehung eines Sitzes in Deutschland verbunden. Hierfür wäre vielmehr die Fassung eines förmlichen Beschlusses über die Neubegründung des Sitzes erforderlich. OLG Frankfurt, Beschl. vom 19. 8. 1966 - 6 W 518/64: W M 1966, 1230. Eine vor dem letzten Weltkrieg nach polnischem Recht mit Sitz in Drohobycz gegründete Aktiengesellschaft, deren Kapital sich nunmehr zu 84 %> in Händen einer französischen Gesellschaft befindet, hat Kapitalanlagen zur Ablösung nach dem Dritten Teil des AKG vom 5.11.1957 angemeldet. In der Zeit von 1939 bis 1945 befand sich die Anmelderin unter deutscher Feindvermögensverwaltung. Später wurde ihr in Polen belegenes Vermögen nach polnischem Recht gegen Entschädigung enteignet. Nach der Besetzung Polens durch deutsche und russische Truppen im Jahre 1939 wichen der Aufsichtsrat und der Vorstand der Anmelderin nach Frankreich aus. In einer Sitzung, die im November 1939 in Paris stattfand, beschlossen sie, den Sitz beider Gremien nach Paris zu verlegen. Die Bundesschuldenverwaltung hat mit Bescheid vom 23. 2.1962 festgestellt, ein Recht auf Ablösung der angemeldeten Reichsschatzanweisungen bestehe nicht. Den hiergegen gerichteten Einspruch hat das LG durch Beschluß vom 30. 9.1964 zurückgewiesen. Die Anmelderin hat gegen den landgerichtlichen Beschluß sofortige Beschwerde eingelegt. Aus den Gründen: „Die Anmelderin ist nach polnischem Recht mit Sitz in Drohobycz gegründet; eine Sitzverlegung durch das hierfür zuständige Gesellschaftsorgan in die Bundesrepublik Deutschland, die im übrigen den Untergang der Gesellschaft zur Folge gehabt und daher eine Neugründung erforderlich gemacht hätte, ist nach den zutreffenden Feststellungen des LG zu keiner Zeit erfolgt. Auch durch die vom polnischen Staat durchgeführte Enteignung der in Polen belegenen Vermögenswerte der Anmelderin ist eine Sitzverlegung in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland nicht eingetreten. Es braucht in diesem Zusammenhang nicht entschieden zu werden, welchen Einfluß die Enteignung auf die Existenz der Anmelderin als Rechtspersönlichkeit hatte. Selbst wenn die Anmelderin infolge der Maßnahmen des polnischen Staates nur noch im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland als dem Ort etwaigen noch verbliebenen Vermögens als selbständige juristische Person (sog. Spaltgesellschaft) bestünde, so wäre damit (vgl. auch Urt. des BGH vom 6. 10. 1960, W M 1960, 1272 f f . 1 ) die automatische Entstehung eines Sitzes im Inland nicht verbunden. Erforderlich bliebe in jedem Falle die Fassung eines förmlichen Beschlusses über die Neubegründung des Sitzes an einem Ort im Geltungsbereich des AKG . . .
» IPRspr. 1960-1961 Nr. 76.
Nr. 189
XI./1. öffentliches Recht
617
Die angefochtene Entscheidung geht ferner im Ergebnis rechtsfehlerfrei davon aus, die Beschwf. sei am 31. 12. 1952 nicht entsprechend § 33 I I Nr. 6 AKG in einem Gläubigerstaat des Londoner Schuldenabkommens ansässig gewesen. Zwar ist die Feststellung des LG nicht bedenkenfrei, die Voraussetzungen dieser Vorschrift lägen schon deshalb nicht vor, ,weil nach der Einlassung der Anmelderin die polnische Aktiengesellschaft durch die vollzogene Enteignung aufgehört hat zu existieren'. Es kann in diesem Zusammenhang auf sich beruhen, ob die Beschwf. in der ersten Instanz derartige Ausführungen gemacht hat. Bei der Frage, welchen Einfluß eine im Ausland erfolgte Enteignung auf die Existenz einer Aktiengesellschaft als Rechtspersönlichkeit hat, handelt es sich nämlich um eine Rechtsfrage, von deren Entscheidung das Gericht nicht deshalb enthoben werden kann, weil sie von einem Beteiligten in einem bestimmten Sinne zugestanden wird. Die Frage, ob die Beschwf. trotz der erfolgten Enteignung fortbesteht, ist indes zu bejahen, denn es ist ein in Rechtsprechung und Literatur anerkannter Grundsatz (vgl. hierzu BGH, N J W 1957, 1433 2 ), daß eine juristische Person, deren Vermögen in ihrem Heimatstaat enteignet wird, außerhalb ihres Landes fortbesteht. Hierauf brauchte jedoch nicht abgestellt zu werden. Der angefochtenen Entscheidung ist deshalb zuzustimmen, weil die Anmelderin am gesetzlichen Stichtag nicht in einem Gläubigerstaat des Londoner Schuldenabkommens ansässig war. Gemäß der Legaldefinition des § 33 I I Nr. 6 Satz 2 AKG gilt eine juristische Person als in dem Staat ansässig, nach dessen Recht sie errichtet ist, oder, falls sich ihre Hauptniederlassung nicht in diesem Staate befindet, als in dem Staat ansässig, in dessen Register ihre Hauptniederlassung eingetragen ist. Rechtsirrtumsfrei hat das LG angenommen, die Anmelderin erfülle weder die eine noch die andere Voraussetzung. Das LG hat in der angefochtenen Entscheidung ohne Rechtsverstoß ausgeführt, es komme nach dem Wortlaut des § 33 I I Nr. 6 AKG f ü r die Ansässigkeit einer Aktiengesellschaft auch nicht darauf an, aus welchem Land das Kapital der juristischen Person stammt oder in welchem Land sich Vorstand und Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft tatsächlich aufhalten." 1 8 9 . Da der Zwangseingriff eines fremden Staates gegen eine juristische Person nur innerhalb des Machtbereichs des anordnenden Staates wirken kann, besteht die juristische Person, deren Vermögen in ihrem ausländischen Heimatstaat enteignet worden ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Trägerin ihres hier belegenen Vermögens fort. OLG München, Beschl. vom 28. 8. 1967 - W i 69/63: W M 1968, 136; R z W 1968, 20.
2
IPRspr. 1956-1957 Nr. 21.
618
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 190
Aus den Gründen: „Die ASt., eine 1940 in Belgrad gegründete AG, ist, wie allseits unbestritten blieb und wie auch die Kammer zutreffend angenommen hat, in Jugoslawien als selbständiger Rechtsträger auf der Grundlage und im Rahmen der dort geltenden gesetzlichen Normen wirksam entstanden. Als ausländische juristische Person war und ist sie in der Bundesrepublik anzuerkennen. Auf ihre gesellschaftsrechtlichen Verhältnisse ist deutsches Recht jedoch nicht anwendbar (Palandt, BGB, 25. Aufl., Anm. 3 nach Art. 10 EGBGB). Der Sitz der ASt. befand sich stets in Belgrad, ihre zuletzt bekannten gesetzlichen Vertreter, deren Vertretungsbefugnis keinen zeitlichen Beschränkungen unterlag, hielten sich stets in Belgrad auf. Eine Sitzverlegung ist nie erfolgt. Die Auffassung der Kammer, daß - ungeachtet einer wahrscheinlichen Verstaatlichung (Enteignung) in Jugoslawien - der Fortbestand der ASt. als Rest- oder Spaltgesellschaft in der Bundesrepublik f ü r das hier belegene Vermögen, zu dem auch ein Rückerstattungsanspruch gehört, bejaht werden müsse, entspricht der in Rechtsprechung und Rechtslehre herrschenden Meinung, von der abzuweichen kein Anlaß besteht (BGH, NJW 1957, 1433 1 ; BGH, NJW 1961, 22 2 ; BGH, WM 1966, 221 3 ; Palandt, Anm. 3 und Völkerrecht, Verfassungs4 nach Art. 10 EGBGB; Seidl-Hohenveldern, recht und Spaltungstheorie: WM 1967, 770). Diese Auffassung beruht darauf, daß Zwangseingriffe fremder Staaten gegen juristische Personen nur innerhalb des Machtbereichs des sie anordnenden Staates wirken können. Eine juristische Person, deren Vermögen in ihrem ausländischen Heimatstaat (hier: Jugoslawien) enteignet ist, besteht in der Bundesrepublik als Trägerin ihres hier belegenen Vermögens fort, da andernfalls die Wirkungen eines ausländischen Zwangseingriffs im Inland anerkannt würden."
2. Währung»- und Devisenrecht Siehe auch Nr. 5, 22, 33, 234 1 9 0 . Zur Bestimmung des für einen Handelsvertretervertrag maßgebenden Statuts. Ist auf den Vertrag deutsches Recht anzuwenden, kann eine bei seiner Abwicklung erfolgte Verletzung ausländischer Devisenvorschriften von den deutschen Gerichten nicht beachtet werden. Aus Art. VIII Abschn. 2 b des Abkommens von Bretton Woods folgt nichts anderes. Die Kaufmannseigenschaft einer ausländischen Gesellschaft beurteilt sich nach dem Recht ihres Sitzes. KG, Urt. vom 11. 7. 1961 - 5 W 2293/60: Unveröffentlicht. 1 3
IPRspr. 1956-1957 Nr. 21. IPRspr. 1964-1965 Nr. 189.
2
IPRspr. 1960-1961 Nr. 76.
Nr. 190
XI./2. öffentliches Recht
619
Der Kl., der als Niederländer nach dem 11.3.1960 durch Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat, war Direktor des Unternehmens E. E. Corporation Limited (E. E. C. L.) mit Sitz in Djakarta. Eine Gesellschaft gleichen Namens hat ihren Sitz in London. In welchem Verhältnis diese beiden Gesellschaften zueinander stehen, ist streitig. Der Bekl. stellte in Berlin elektrische Geräte her. Mehrere dieser Geräte lieferte er an die E.E.C.L. nach Indonesien. Diese Gesellschaft wurde aufgrund eines entsprechenden Vertrages mit dem Bekl. als Handelsvertreter für ihn tätig. Der Kl. begehrt von dem Bekl. Zahlung von Provisionen und „Mehrpreisen" aus diesen Geschäften. Der Anspruch ergebe sich aus dem Vertrag des Bekl. mit der E.E.C.L. Hilfsweise beruft sich der Kl. darauf, der Anspruch sei ihm von der E.E.C.L. abgetreten worden. Der Bekl. wendet ein, eine Vereinbarung zugunsten des Kl. in dem Handelsvertretervertrag und eine Forderungsabtretung verstießen gegen indonesisches und englisches Devisenrecht. Das LG hat der Klage im wesentlichen stattgegeben. Der Bekl. hat Berufung eingelegt. Aus den Gründen: „I. Wie das LG zutreffend angenommen hat, findet auf das vorliegende Streitverhältnis die deutsche Rechtsordnung Anwendung; denn nach dem insofern allein maßgeblichen deutschen IPR entscheidet in erster Linie der beiderseitige Parteiwille darüber, welches Recht anzuwenden ist (RGZ 161, 298; 108, 243). Zwar fehlt es an einer ausdrücklichen Parteivereinbarung, jedoch deutet der Umstand, daß die vertraglichen Beziehungen in Deutschland angebahnt wurden und daß sowohl die Verträge als auch die Korrespondenz in deutscher Sprache abgefaßt sind, auf den Willen hin, sich der deutschen Rechtsordnung zu unterwerfen. Hinzu kommt, daß beide Parteien den Streitfall übereinstimmend nach deutschem Recht beurteilen. Das Verhalten der Parteien im Prozeß, insbesondere die beiderseitige Behandlung der Sache nach deutschem Recht, läßt darauf schließen, daß die Unterwerfung unter die deutsche Rechtsordnung gewollt ist (BGH, LM Nr. 1 zu Art. 7 ff. EGBGB [Internationales Privatrecht - Allgemeines] 1 ; RGZ 118, 283). Außerdem spricht f ü r einen derartigen Parteiwillen, daß die Lieferungen des Bekl. fob Hamburg erfolgten und auch der Kaufpreis in Deutschland, nämlich in Berlin, zu zahlen war. Schließlich ist in diesem Zusammenhang von Bedeutung, daß - wie das LG rechtsfehlerfrei ausgeführt hat - der Erfüllungsort jedenfalls nicht außerhalb Deutschlands liegt. II. III. . . . IV. Ein etwaiger Verstoß gegen indonesisches oder englisches Devisenrecht berührt die Gültigkeit der mit dem Bekl. zugunsten des Kl. getroffenen Vereinbarung nicht. Es ist bereits zweifelhaft, ob überhaupt eine Verletzung ausländischer Devisengesetze vorliegt; denn unstreitig ist der gesamte Gegenwert f ü r die vom Bekl. nach Indonesien gelieferten Anlagen einschließlich der streitigen Provisionen und .Mehrpreise' ordnungsgemäß nach Deutschland transferiert und dem Bekl. in Berlin bei seiner Bank gutgebracht worden. 1
IPRspr. 1956-1957 Nr. 23.
620
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 190
Der Bekl. hat nicht behauptet, daß die an ihn von Indonesien aus geleisteten Zahlungen ohne Devisengenehmigung erfolgt seien. Selbst wenn gegen ausländisches Devisenrecht verstoßen worden sein sollte, wäre der geschlossene Vertrag gleichwohl wirksam. Zwar ist dem Bekl. trotz seiner Mitwirkung an dem Rechtsgeschäft der Einwand der Nichtigkeit im Sinne der §§ 134, 138 BGB nicht grundsätzlich verwehrt, weil beide Vorschriften von Amts wegen zu beachten sind, sobald das Parteivorbringen Anlaß hierfür bietet (RGZ 150, 186; 160, 56); indessen kommt es auf die Bestimmungen des indonesischen und englischen Devisenrechts nicht an, da der vorliegende Rechtsstreit gemäß deutschem IPR allein der deutschen Rechtsordnung unterliegt. Damit entfällt von vornherein die Möglichkeit, das ausländische Devisenrecht in den durch Art. 30 EGBGB umrissenen Grenzen unmittelbar anzuwenden. Ebenfalls ausgeschlossen ist es, dem fremden Recht auf dem Umweg über § 134 BGB mittelbar in Deutschland Anerkennung zu verschaffen, weil grundsätzlich nur inländische gesetzliche Verbote die Nichtigkeit eines Rechtsgeschäfts nach § 134 BGB bewirken können (RGZ 108, 243; 161, 299; KG, HansRGZ 1928 Abt. A 731; BGB-RGRK, 11. Aufl. 1959, Anm. 39 zu § 134 BGB). Freilich sind ausländische Verbotsgesetze f ü r den deutschen Richter nicht schlechthin bedeutungslos. Vielmehr herrscht Einmütigkeit darüber, daß ein Zuwiderhandeln gegen Verbotsnormen eines fremden Staates unter Umständen Nichtigkeit wegen Sittenverstoßes gemäß § 138 BGB zur Folge haben kann. Bei der Frage, in welchen Fällen und in welchem Umfang das ausländische Recht ausnahmsweise über § 138 BGB als verbindlich zu gelten hat, stellen Rechtsprechung und Schrifttum darauf ab, ob das ausländische Verbot auf rechtlich-sittlichen Erwägungen beruht, die allen Kulturstaaten gemeinsam sind bzw. den deutschen Anschauungen über die guten Sitten entsprechen, oder ob das Verbot nur staats-, sozial- oder wirtschaftspolitischen Notwendigkeiten des betreffenden Staates entspringt (RGZ 108, 243 f.; 161, 300; KG aaO; vgl. auch RG, Gruchot 66 [1921] 104; 61 [1916] 461; RG, WarnRspr. 1912 Nr. 241; Würdinger in RGRK zum HGB, 2. Aufl. 1953, Allg. Einl. Anm. 36 S. 19). Von dieser Unterscheidung ausgehend sind vor allem die der Volksgesundheit dienenden Verbotsgesetze im Rahmen des § 138 BGB zu berücksichtigen (RG, JW 1927, 2287 [1]; 2288 [2]). Demgegenüber ist das Devisenrecht stets zu den handels- und wirtschaftspolitischen Gesetzen gerechnet worden, die lediglich territoriale Wirkung haben und deshalb nicht im Inland, sondern n u r innerhalb des Staatsgebietes angewendet werden dürfen, dem sie entstammen (RGZ 108, 241 ff.; KG, JW 1926, 2002 [1]). Devisenvorschriften eines bestimmten Staates sind dann unmaßgeblich, wenn das Rechtsverhältnis, auf das sie angewendet werden sollen, von der Rechtsordnung eines anderen Staates beherrscht wird (Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 2. Aufl. 1949, 59; Raape, IPR, 4. Aufl. 1955, 431 f.). Allerdings hat sich die Rechtslage in bezug auf das ausländische Devisenrecht durch das auf der Währungs- und Finanzkonferenz der Vereinten Nationen in Bretton Woods am 22. 7. 1944 abgeschlossene Abkommen über
Nr. 190
XI./2. öffentliches Recht
621
den internationalen Währungsfonds geändert; denn nach Art. VIII Abschn. 2 b des Abkommens kann aus Devisenkontrakten, die die Währung eines Mitglieds berühren und die in Gegensatz stehen zu den von dem Mitglied in Übereinstimmung mit diesem Abkommen aufrechterhaltenen oder eingeführten Devisenkontrollbestimmungen, in den Gebieten der Mitglieder nicht geklagt werden (BGBl. 1952 II 645). Die Bundesrepublik Deutschland, Indonesien und England sind Mitglieder im Sinne des Art. VIII 2 b, so daß die Vorschrift zu beachten ist (Art. 59 II). Die Bundesrepublik Deutschland ist auf Grund des Gesetzes vom 28. 7. 1952 (BGBl. II 637) diesem Abkommen von Bretton Woods beigetreten. Das Beitrittsgesetz ist laut Bekanntmachung vom 26. 8. 1952 (BGBl. II 728) am 14. 8. 1952 in Kraft getreten. Auch Indonesien und England haben ihren Beitritt erklärt (International Monetary Fund, Annual Report of the executive direction for the fiscal year ended April 30, 1960, Washington, D. G. Appendix I Membership S. 163ff.). Mit Rücksicht auf Art. VIII 2 b des Abkommens von Bretton Woods kann jedoch die bisherige Rechtsprechung des RG und des KG allenfalls f ü r diejenigen Rechtsverhältnisse als überholt angesehen werden, die vom deutschen Richter nach ausländischem Recht zu entscheiden sind, nicht hingegen f ü r die, welche - wie der vorliegende Rechtsstreit - allein der deutschen Rechtsordnung unterstehen. Freilich scheinen gewisse Äußerungen im Schrifttum der jüngsten Zeit auf eine weitergehende Auslegung von Art. VIII Abschn. 2 hinzudeuten. Es ist darauf hingewiesen worden, die bisherige Rechtsprechung des RG und des KG bezüglich der Anerkennung devisenrechtlicher Verbotsgesetze des Auslandes lasse sich heute für den Geltungsbereich des Abkommens von Bretton Woods nicht mehr aufrechterhalten (Soergel-Hefermehl, BGB, 9. Aufl. 1959, Anm. 7 zu § 134 BGB). In dieselbe Richtung weist die Feststellung, alle Vertragsstaaten seien durch das Abkommen verpflichtet, die Devisengesetze der anderen Vertragspartner im Inland anzuwenden, soweit diese Gesetze den sehr weit gefaßten Bedingungen des Abkommens entsprächen (Staudinger-Coing, BGB, 11. Aufl. 1957, Anm. 20 zu § 134 BGB; vgl. auch BGB-RGRK, 11. Aufl. 1959, Anm. 39 zu § 134 BGB). Hefermehl und Coing nehmen zur Erläuterung ihrer Ansichten übereinstimmend auf das Urteil des OLG Schleswig vom 1.10. 1954 2 Bezug (JblntR 5 [1955] 113). Diese Entscheidung nimmt jedoch nicht zu der im vorliegenden Streitfall allein interessierenden Frage Stellung, ob auf ein Rechtsverhältnis, das ausschließlich der deutschen Rechtsordnung untersteht, vom deutschen Richter fremdes Devisenrecht anzuwenden ist. Vielmehr befaßt sich das Urteil lediglich mit dem Problem, ob bei der nach deutschem IPR gebotenen Anwendung ausländischen Rechts auch die ausländischen Devisenvorschriften zu berücksichtigen sind oder ob der deutsche Richter trotz seiner Verpflichtung, den ihm unterbreiteten Sachverhalt insgesamt nach ausländischem Recht zu beurteilen, gleichwohl fremdes Devisenrecht unbeachtet zu lassen hat. Nur in diesem Zusammenhang vertritt 2
IPRspr. 1954-1955 Nr. 63.
622
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 190
das OLG die Meinung, daß auf Grund von Art. VIII 2 b des Abkommens von Bretton Woods dem ausländischen Devisenrecht weder mit dem Hinweis, es handele sich um fremdes öffentliches Recht, noch unter Berufung auf die Territorialitätswirkung noch aus dem Gesichtspunkt des ordre public die Anerkennung versagt werden dürfe. Eine weitergehende Auslegung des Art. VIII 2 b ist bisher von keiner Seite befürwortet worden. Coing selbst bemerkt im Zusammenhang mit seiner Zustimmung zu der Entscheidung, daß die Tragweite der Bestimmung sehr umstritten sei. Das OLG Schleswig übersieht nicht, daß sich die Rechtsprechung gegenüber Art. VIII 2 b des fraglichen Abkommens sehr zurückgehalten hat, und formuliert dementsprechend vorsichtig, es sei nicht ersichtlich, .weshalb der Art. VIII des Abkommens deutsche Gerichte nicht verpflichten sollte, die österreichischen Devisenvorschriften auf Fälle der vorliegenden Art anzuwenden' (aaO 114). Der dem OLG Schleswig vorliegende Fall war jedoch — wie eingangs des Urteils besonders hervorgehoben ist - allein nach österreichischem Recht zu entscheiden (aaO 113). Im Einklang hiermit stehen die Ausführungen von Schnitzer, der die Frage der Anwendbarkeit fremden Devisenrechts nach der Rechtslage in Deutschland und in der Schweiz erörtert (Adolf F. Schnitzer, Handbuch des IPR II, 4. Aufl. 1958, 779 ff.). Schnitzer stellt fest, daß es zunächst jeweils darauf ankomme, welcher Rechtsordnung der zu beurteilende Sachverhalt unterliege. Werde das einheimische Recht auf den Sachverhalt angewendet, dann sei es unerheblich, ob insofern eine fremde Bestimmung etwas anderes anordne als die heimische. Das ausländische Devisenrecht sei nicht Ausdruck eines allgemeinen Rechtsgefühls, sondern gehöre zu den Wirtschaftsbestimmungen, die einseitig Landesinteressen verträten. Ein Verstoß gegen Art. 20 Schweizer OR, der Verträge mit unmöglichem, widerrechtlichem oder den guten Sitten widersprechendem Inhalt f ü r nichtig erklärt, liege niemals vor, weil jenes fremde Recht gar nicht die lex contractus sei. Eine andere Fragestellung ergäbe sich, wenn auf einen Sachverhalt nach IPR dasjenige Recht anzuwenden sei, dem die fraglichen Devisenvorschriften angehörten. Logischerweise müßten die ausländischen Devisenbestimmungen als Bestandteil des anzuwendenden ausländischen Rechts betrachtet werden. Das sei aber häufig abgelehnt worden. Allein in diesem Zusammenhang beschäftigt sich Schnitzer, ebenso wie das OLG Schleswig, mit den Gründen, aus denen bislang trotz des grundsätzlichen Anwendungsgebotes die Anerkennung fremdem Devisenrecht gleichwohl versagt wurde, und wirft die Frage auf, ob ,die vielumstrittene Bestimmung VIII 2 b des Abkommens von Bretton Woods ein Umdenken erfordert'. Im Gegensatz zu dem erwähnten Urteil weicht er freilich einer klaren Antwort auf diese Teilfrage aus, indem er äußert, das Abkommen habe die Tendenz, Restriktionen im internationalen Geldrecht auszuschalten, enthalte aber Vorschriften f ü r eine Ubergangszeit von unbestimmter Dauer (aaO 787). Damit scheint Schnitzer ausdrücken zu wollen, daß er noch nicht einmal die vom OLG Schleswig befürwortete Auslegung des Art. VIII 2 b billigt,
Nr. 191
XI./2. öffentliches Recht
623
sondern die Vorschrift - jedenfalls im Augenblick noch - für unbeachtlich hält. Nicht ganz eindeutig ist, was M. Wolff meint, wenn er in Bezug auf die Bretton Woods-Abkommen von einem ,Nachkriegsi;ersuc/i' zu einer organisierten Weltwirtschaft und von einer ,nicht erschöpfenden Regel' spricht (Das IPR Deutschlands, 3. Aufl. 1954, 68). Diese vorsichtige Formulierung und ein Vergleich mit seinen Darlegungen in der Vorauflage zeigen zumindest, daß Wolff ebenso wie Schnitzer bei der Frage nach der Anerkennung fremden Devisenrechts zunächst auf die nach I P R für den Sachverhalt maßgebliche Rechtsordnung abgestellt und daß sich die Bemerkungen über Art. V I I I 2 b lediglich auf den durch das OLG Schleswig erörterten Fragenkreis zu beziehen haben (Wolff aaO 2. Aufl. 1949, 59). Die Ausführungen Schnitzers und die Hinweise von Wolff auf das seine Souveränität sehr genau beachtende, insoweit national denkende Ausland lassen bereits erkennen, mit welcher Zurückhaltung der Art. V I I I 2 b gehandhabt wird (vgl. auch BGHZ 22, 24 [31] s ) . Allem Anschein nach hat die Entscheidung des OLG Schleswig, die noch nicht einmal den hier interessierenden Fragenkreis betrifft, weder im Inland noch im Ausland Nachahmung gefunden (vgl. Bülck, JblntR 5 [1955] 115ff.). V. . . . VI. Zwar ist die Kaufmannseigenschaft einer ausländischen Gesellschaft allein nach dem Recht ihres Sitzes zu beurteilen (Würdinger in RGRK zum HGB, Anm. 6 zu § 6, Allg. Einl. Anm. 41); das ausländische Recht ist von Amts wegen zu erforschen, so daß übereinstimmende Erklärungen der Parteien bezüglich fremden Rechts das Gericht weder binden noch beschränken noch der eigenen Prüfungspflicht entheben (RGZ 80, 268). Jedoch bestehen hier keine Bedenken, sich dem Parteivortrag anzuschließen, da sich die E. E. . . . Corporation - sei es nun diejenige in Djakarta oder die in London - wie eine Handelsgesellschaft deutschen Rechts nach §§ 6, 1 I I Nr. 7 HGB betätigt hat und die deutsche Übersetzung des Firmenzusatzes .Corporation Limited' auf eine Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, d. h. auf ein der deutschen GmbH ähnliches Gebilde hindeutet. Eine GmbH besitzt die Kaufmannseigenschaft auf Grund der §§ 13 I I I GmbHG, 6 HGB. Es besteht kein Anlaß für eine Vermutung, daß im Ausland die Rechtslage insoweit anders ist." 191. Wenn zwar der Erfüllungsort für eine Verbindlichkeit im Ausland liegt, der Schuldner jedoch keine Möglichkeit besitzt, sich Zahlungsmittel in der geschuldeten Währung zu beschaffen, ist § 244 BGB entsprechend anzuwenden. Die zwangsweise Durchsetzung der Forderung, die entsprechend § 244 BGB in deutsche Währung umgerechnet worden ist, richtet sich nach §§ 803 f f . ZPO, nicht nach §§ 883 f f . ZPO. LG Köln, Beschl. vom 21. 4. 1967 - I T 85/67: FamRZ 1968, 479 (dort mit Aktenzeichen 1 T 80/67). » IPRspr. 1956-1957 Nr. 191.
624
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 191
Durch Urteil des LG Köln vom 31. 5. 1966 wurde der Schuldner verurteilt, an den Gläubiger einen monatlichen Unterhaltsbetrag von 300 Zloty zu entrichten. Da er nicht zahlte, erwirkte der Gläubiger einen Pfändungs- und Uberweisungsbeschluß, durch welchen er den freien Teil der Lohnforderungen des Schuldners pfänden und sich zur Einziehung überweisen ließ. Hiergegen legte der Schuldner Erinnerung ein, die das AG Köln durch Beschluß vom 16. 2. 1967 mit der Maßgabe zurückwies, daß die einzubehaltenden Beträge zu dem für Unterhaltszahlungen anzuwendenden Umrechnungskurs - zur Zeit 1 DM = 6 Zloty - auf die Schuldsumme angerechnet werden sollen. Diese Entscheidung hat der Schuldner mit der sofortigen Beschwerde angefochten. Aus den Gründen: „Mit Recht hat das AG die Erinnerung zurückgewiesen und bestimmt, die vom Schuldner einzubehaltenden Beträge seien im Verhältnis 1 DM gleich 6 Zloty umzurechnen. Daß ihm bei der Handhabung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen irgendein Irrtum unterlaufen wäre, ist nicht zu erkennen. Im vorliegenden Falle betreibt der Gläubiger die Zwangsvollstreckung wegen einer dem Schuldner obliegenden Fremdwährungsschuld, auch Valutaschuld genannt (vgl. hierzu Esser, Lehrbuch des Schuldrechts, 2. Aufl., § 45, 3; Larenz, Lehrbuch des Schuldrechts I, 5. Aufl., § 13 IV; Palandt-Danckelmann, BGB, Anm. 4 zu §§ 244, 245; BGB-RGRK, Anm. 28 zu § 244; Soergel-Siebert, BGB, Anm. 5 zu § 244). Denn das LG hat den Schuldner verurteilt, Zahlungen in einer bestimmten ausländischen, nämlich der polnischen Währung zu erbringen. Auf diese Verpflichtung ist § 244 BGB nicht direkt, wohl aber rechtsähnlich anwendbar. Unmittelbar vermag die Vorschrift nicht einzugreifen, weil im vorliegenden Falle der Erfüllungsort, im Zusammenhang mit ihr betrachtet, im Auslande, nämlich in zur Zeit unter polnischer Verwaltung stehenden deutschen Ostgebieten, liegt. Denn die Schuld ist an dem Ort zu erfüllen, an welchem der Schuldner zu der Zeit, zu welcher sie entstand, seinen Wohnsitz hatte. Ob und wann er später von dort fortgezogen ist, bleibt unerheblich (vgl. Palandt-Danckelmann, Anm. 6 zu § 269; BGBRGRK, Anm. 12 und 13 zu § 269; Soergel-Siebert, Anm. 9 zu § 269 m.w.N.). Damals aber lebte der Bekl., wie der Kl. heute noch, in dem vorerwähnten Gebiet. Im übrigen kommt es im hier gegebenen Zusammenhang nicht darauf an, ob der Erfüllungsort staats- oder völkerrechtlich gesehen zum Inland oder zum Ausland zu rechnen ist. Entscheidend ist vielmehr seine währungsrechtliche Zugehörigkeit. Er ist immer dann als Ausland zu betrachten, wenn er sich außerhalb des Geltungsbereiches der Inlandswährung, d. h. der Deutschen Mark, befindet (vgl. LG Mannheim, NJW 1960, 823 Henn, NJW 1958, 734). Das ist vorliegend der Fall. Denn in den zur Zeit unter polnischer Verwaltung stehenden deutschen Ostgebieten sind gesetzliches Zahlungsmittel polnische Zloty. Trotzdem darf § 244 BGB bei der Beurteilung des hier vorliegenden Sachverhaltes nicht unberücksichtigt bleiben. Die Bestimmung kann rechts1
IzRspr. 1958-1959 Nr. 129.
Nr. 191
XI./2. öffentliches Recht
625
ähnlich angewandt werden, da Normzweck und Interessenlage bei dem vom Gesetz geregelten und dem jetzt zu entscheidenden Falle übereinstimmen. Bei der in § 244 I BGB beschriebenen Sachlage will das Gesetz dem Schuldner die Erfüllung seiner Verbindlichkeit erleichtern; es geht dabei von der Annahme aus, der Gläubiger werde die geschuldete Leistung, da sie im Inland zu erbringen sei, voraussichtlich auch hier wieder in Waren, Dienstleistungen oder anderes umwandeln, er habe jedenfalls die Möglichkeit, ohne Wertverlust das inländische in ein ausländisches Zahlungsmittel einzutauschen; unter solchen Umständen werde der Gläubiger nicht benachteiligt, wenn es [das Gesetz] dem Schuldner die Befugnis einräume, statt in der geschuldeten in der einheimischen Währung zu zahlen. Ähnliche Erwägungen sind auch im vorliegenden Falle gerechtfertigt. Hier kann freilich nicht angenommen werden, der Gläubiger werde die vom Schuldner erhaltenen Mittel im Inlande verbrauchen, dennoch erleidet er, wenn die Unterhaltszahlungen in Deutscher Mark erbracht werden, nicht n u r keinen Verlust, er erzielt sogar einen wesentlichen Vorteil, da er andernfalls überhaupt nichts bekommen könnte. Denn der Schuldner hat keine Möglichkeit, sich Geld in der geschuldeten Währung zu beschaffen, erst recht ist er außerstande, es in die zur Zeit unter polnischer Verwaltung stehenden deutschen Ostgebiete zu transferieren. Angesichts dessen vermag er die Schuld praktisch nur im Inlande zu tilgen, nämlich durch Einzahlung eines der Unterhaltsverpflichtung entsprechenden Betrages in Deutscher Mark bei einem Bankinstitut, welches dem Gläubiger die entsprechende Summe in Zloty zukommen lassen kann. Ist aber der Schuldner berechtigt, statt in Zloty in Deutscher Mark zu zahlen, dann ist auch eine entsprechende Zwangsvollstreckung möglich, d. h. diese richtet sich nicht etwa nach §§ 883 ff. ZPO, sondern nach §§ 803 ff. ZPO. Ebenso, wie der Schuldner den Unterhalt in inländischer Währung leisten könnte, ist es zulässig, eine Forderung des Schuldners gegen einen Drittschuldner zu pfänden, die auf Zahlungen in Deutscher Mark gerichtet ist. Insofern steht der hier behandelte Anspruch einer normalen Geldforderung gleich. Daß ein normaler Umrechnungskurs, wie § 244 II BGB ihn nennt, nicht besteht, ändert am Vorgesagten nichts. Wie der Amtsrichter zutreffend ausgeführt hat, muß der Wechselkurs in den Fällen, in denen ein amtlicher nicht besteht, in der Zwangsvollstreckung ermittelt werden. Das Gericht hat den Kurs zugrunde zu legen, der einerseits sicherstellt, daß der Gläubiger die ihm zustehende Leistung erhält, der andererseits aber f ü r den Schuldner so günstig wie möglich ist. Das ist im vorliegenden Falle der Kurs eine Deutsche Mark gleich sechs Zloty. Wie die Landeszentralbank Nordrhein-Westfalen und die Sparkasse der Stadt Köln mitgeteilt haben, lassen sich Unterhaltszahlungen aus der Bundesrepublik Deutschland zu diesem Kurse in die Gebiete jenseits der sogenannten Oder-Neiße-Linie transferieren. Der Schuldner kann sich nicht darauf berufen, es bestehe auch die Möglichkeit, seine Schuld mit Hilfe bestimmter Organisationen oder Unternehmen zu einem f ü r ihn günstigeren Kurse zu tilgen. Es steht ihm frei, solche Möglichkeiten auszunutzen 40 IPR 1966/67
626
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 192
und so die weitere Zwangsvollstreckung abzuwenden, die Vollstreckungsorgane dagegen vermögen nur die offiziellen Wege zu beschreiten und die Gelder bei einer Bank einzuzahlen." 1 9 2 . Nach dem Abkommen über den Internationalen Währungsfonds von Bretton-Woods müssen die deutschen Gerichte Verträge, die gegen die Devisenbestimmungen eines anderen Mitgliedstaates oerstoßen, als unwirksam behandeln. LG Hamburg, Urt. vom 7. 7. 1967 - 62 O 235/64: Unveröffentlicht. Die Kl. ist eine AG mit Sitz in der Schweiz. Alleiniger Verwaltungsrat der O.-AG ist Frau B., wohnhaft in Zürich. Bekl. ist der Hamburger Kaufmann W. Er hatte im März 1962 mit der österreichischen Firma H. einen Vertrag geschlossen, nach dem er einen von dieser Firma hergestellten Grundstoff für ein Honigfruchtsaftgetränk beziehen sollte. Am 11.2.1963 schloß der Bekl. mit der Kl. einen Vertrag, nach welchem der Bekl. die Lizenzgebühr für den Grundstoff an die Kl. zu zahlen hatte. In dem Vertrag heißt es u. a.: Abs. 5: „Die Firma W. nimmt zur Kenntnis, daß der von der Firma H. gelieferte Grundstoff in seiner Zusammensetzung geistiges Produkt der Firma O. ist. Die Firma O. hat der Firma H. die Erzeugung und den Verkauf des Grundstoffes nur unter der Voraussetzung genehmigt, daß der betreffende Abnehmer eine Vereinbarung mit der Firma O. trifft . . . Bei einer wesentlichen Veränderung der Wertverhältnissse der DM sind über die Höhe der zu bezahlenden Gebühr neue Vereinbarungen zu treffen. [Für] eine Wertveränderung ist das wesentlich, wenn sich der Verkaufspreis der Flasche um mehr als 20% nach oben oder unten ändert..." Abs. 7 des Vertrages lautet: „Die Firma O. ist berechtigt, durch einen ihr genehmen Buchprüfer die Unterlagen über die Abrechnung der Gebühr einzusehen." Nachdem in den Jahren 1962 und 1963 von der Firma H. Grundstoff geliefert worden war, brach der Bekl. seine Geschäftsbeziehungen zu dieser Firma ab. Die Kl. verlangt mit der Klage die Vorlage von Belegen für die Prüfung der Lizenzgebühren für den gelieferten Grundstoff. Sie trägt vor, Frau B. in Zürich habe die Rezepte für den Grundstoff entwickelt. Die Firma II. habe den Grundstoff mit ihrer Genehmigung hergestellt. Die Firma H. sei gegenüber Frau B. lizenzpflichtig gewesen. Sie habe den Bekl. darauf hingewiesen und mit ihm zunächst vereinbart, daß er die Lizenzgebühr an die Firma H. zahlen und diese sie an Frau B. weiterleiten solle. Später habe die Firma H. mit dem Bekl. vereinbart, daß dieser die Gebühr unmittelbar an Frau B. zahlen solle. Frau B. habe diesen Anspruch an die Kl. übertragen. Der Bekl. meint demgegenüber, nicht Frau B., sondern die Firma H. habe den Grundstoff entwickelt und daher den Anspruch auf Lizenzgebühren gehabt. Die Vereinbarung vom 11. 12.1963 habe unter Verstoß gegen österreichisches Devisenrecht nur den Zweck gehabt, für Frau J., eine Mitinhaberin der Firma H., Geldmittel in die Schweiz zu schaffen. Aus den Gründen: „I. Der Rechtsstreit ist nach deutschem Recht zu entscheiden. Die Parteien haben über diese Frage nichts vereinbart. Der vermutliche Parteiwille (Palandt-Lauterbach, BGB, Anm. a 2 a vor Art. 12 EGBGB) spricht jedoch für die Anwendung deutschen Rechts, weil der Schwerpunkt des Vertrags-
Nr. 192
XI./2. öffentliches Recht
627
Verhältnisses in Deutschland liegt: Der Bekl. als Schuldner der Gebühr hat seinen Wohnsitz in Deutschland. In Deutschland soll der Grundstoff auf Flaschen abgezogen und die Gebühr nach der Anzahl der hier abgefüllten Flaschen berechnet werden. Die Gebühr wird in deutscher Währung berechnet. Die vorgesehene Bucheinsicht kann nur in Hamburg vorgenommen werden. II. Der Vertrag verstößt nicht gegen zwingende deutsche Vorschriften, soweit er in Abs. 5 vorsieht, daß bei einer Änderung des Verkaufspreises um mehr als 20 °/o die Höhe der Gebühr neu zu vereinbaren ist. § 3 WährG wird damit nicht verletzt. Die Parteien haben die Geldschuld des Bekl. nicht durch den Preis von Gütern bestimmt, sondern nur vorgesehen, daß in gewissen Fällen die Höhe der Gebühr neu vereinbart werden soll. Überdies findet § 3 WährG nach § 49 AußWG vom 28. 4. 1961 auf Geschäfte zwischen Gebietsansässigen und Gebietsfremden keine Anwendung. Die Kl. ist gebietsfremd, da sie ihren Sitz in der Schweiz hat. III. Der Vertrag ist nicht wegen Verstoßes gegen zwingendes Devisenrecht unwirksam. 1. Das Bretton-Woods-Abkommen vom 22. 7. 1944 gilt in Deutschland als innerstaatliches Recht, da die Bundesrepublik auf Grund des Gesetzes vom 28. 7. 1952 (BGBl. II 637 ff.) dem Abkommen beigetreten ist. Das Abkommen findet auch im Verhältnis zu Österreich Anwendung, da Österreich dem Abkommen durch Gesetz vom 23. 8. 1948 (österr. BGBl. 1949 Nr. 105) beigetreten ist. Nach VIII Abschnitt 2 b des Abkommens kann in Gebieten der Mitglieder aus Devisenkontrakten, die die Währung eines Mitglieds berühren und im Gegensatz zu dessen Devisenkontrollbestimmungen stehen, nicht geklagt werden: ,Exchange contracts which involve the currency of any member and which are contrary to the exchange control regulations of that member maintained or imposed consistently with this Agreement shall be unenforceable in the territories of any member.' Die deutschen Gerichte müssen daher Verträge, die gegen die Devisenbestimmungen eines anderen Mitgliedstaates verstoßen, als unwirksam behandeln (siehe Urt. dieses Gerichts vom 28. 12. 1954, IPRspr. 1954-1955 Nr. 164). 2. Der Vertrag vom 11.2.1963 berührt nicht unmittelbar die österreichische Währung. Der deutsche Bekl. hat lediglich an die Schweizer Kl. eine Gebühr in D-Mark zu entrichten, ohne daß dieser Zahlungsvorgang Österreich berührt. Aus dem Vertrag ergibt sich nicht, daß ihm die Abtretung einer vorher einem Österreicher zustehenden Forderung gegen den Bekl. zugrunde liegt. Die Vertragschließenden haben vielmehr nach dem Vertragstext einen selbständigen Anspruch der Kl. begründet. Der Vertrag könnte jedoch als Umgehungsvertrag die österreichische Währung beeinträchtigen, wenn die Kl. in Wirklichkeit nicht einen eigenen Anspruch gehabt hätte, vielmehr die österreichische Firma H. einen ihr zustehenden Anspruch ohne die erforderliche österreichische Devisengeneh40*
628
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 193
migung an die Kl. abgetreten hätte (vgl. Die Auslegung des Verwaltungsrats des Internationalen Währungsfonds vom 14. 6. 1949, RabelsZ 19 [1954] 621). Nach § 3 Nr. 3 des österreichischen Devisengesetzes darf nur mit Bewilligung über die Forderung eines Inländers in inländischer oder ausländischer Währung gegen einen Ausländer verfügt werden. Die Abtretung ist nach österreichischem Recht als Verfügung anzusehen (Ehrenzweig, System des österreichischen Allgemeinen Privatrechts I, 2. Aufl. 1951, 288). Der Bekl. hat jedoch nicht bewiesen, daß die Firma H. einen ihr zustehenden Lizenzanspruch an Frau B. oder die Kl. abgetreten hat."
3. Handelsbeschränkungen Siehe Nr. 36, 37, 38, 39, 318
4. Kartell- und Monopolrecht Siehe auch Nr. 34 A 1 9 3 . § 20 GWB findet auch auf Verträge von ausländischen Lizenzgebern mit inländischen Lizenznehmern über die Benutzung ausländischer Patente Anwendung, sofern die darin etwa enthaltene Wettbewerbsbeschränkung sich im Geltungsbereich des deutschen Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen auswirkt. BGH, Urt. vom 5. 5. 1967 - KZR 1/66: DB 1967, 1127; AWD 1967, 274; DAWRd. 1967, 152, NJW 1967, 1715; MDR 1967, 738; DRspr. II (237) 78 a; W u W 1967, 696; GRUR 1967, 670 mit Anm. Schwartz. Aus den Gründen: „Eine in dem Lizenzvertrag der Parteien vom 3. 1. 1958 stillschweigend etwa enthaltene Unterlassungsvereinbarung . . . würde als eine in einem .Vertrag über Benutzung von Patenten' dem Lizenznehmer auferlegte .Beschränkung im Geschäftsverkehr' nach § 20 GWB zu beurteilen sein. Daß dem Kl. zur Zeit des Abschlusses des Lizenzvertrags ein Patentschutzrecht f ü r den lizensierten Gegenstand nur in einigen ausländischen Staaten und jedenfalls nicht im Geltungsbereich des kurz zuvor, am 1. 1. 1958, in Kraft getretenen deutschen Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen zustand und daß auch der einstweilige Patentschutz, den der Kl. auf Grund der Bekanntmachung seiner beim DPA eingereichten Patentanmeldung im Geltungsbereich des deutschen PatG genossen hatte, infolge der Versagung des hier von ihm nachgesuchten Patents wohl schon vor Abschluß des Lizenzvertrages rückwirkend wieder entfallen war (§§ 30 I 2, 35 II 3 PatG), stünde der Anwendung des § 20 GWB auf eine in diesem Vertrag enthaltene Beschränkung des Lizenznehmers im Geschäftsverkehr nicht entgegen. Nach der vom Bundeskartellamt in seiner Stellungnahme zum vorliegenden Fall und jetzt überwiegend auch vom
Nr. 194
XI./5. Öffentliches Recht
629
Schrifttum vertretenen Auffassung, der sich der erkennende Senat anschließt, findet § 20 GWB auch auf Verträge von ausländischen Lizenzgebern mit inländischen Lizenznehmern über die Benutzung ausländischer Patente Anwendung, sofern die darin etwa enthaltene Wettbewerbsbeschränkung sich im Geltungsbereich des deutschen GWB auswirkt (ebenso Reimer im Gemeinschaftskommentar zum GWB, 2. Aufl., § 20 Rdn. 13, S. 593; Langen, Komm, zum GWB, 4. Aufl., § 20 Rdn. 86; Tetzner, Leitfaden des Kartellrechts, 2. Aufl., I B e S. 137;Buxbaum, W R P 1963, 288 ff.; Rehbinder, Extraterritoriale Wirkungen des deutschen Kartellrechts, 1965, C V 2 a S. 211 f.; ebenso wohl auch Lichtenstein, NJW 1964, 1345ff., insbesondere 1349 rechts oben; Schwartz, Deutsches Internationales Kartellrecht, 1962, § 5 I, S. 73 ff.; - anderer Meinung vor allem Frankfurter Kommentar zum GWB § 20 Rdn. 12; Gleiss-Hootz, BB 1962, 1060; Magen, Lizenzverträge und Kartellrecht, 1963, VI. Kap. B 2 b, S. 135). Der Wortlaut des § 20 GWB läßt es zwar offen, ob es sich bei den Patenten, auf Grund deren einem Lizenznehmer die in § 20 GWB genannten, über den Inhalt des Schutzrechts hinausgehenden Beschränkungen im Geschäftsverkehr auferlegt werden, nur um deutsche Patente oder ob es sich dabei auch um ausländische Patente handeln kann. Aus § 98 II GWB aber ergibt sich - noch dazu in Verbindung mit einem Gegenschluß aus § 20 II Nr. 5 GWB - , daß das deutsche GWB auf alle darin aufgeführten, also auch auf die in § 20 GWB genannten Wettbewerbsbeschränkungen Anwendung finden soll, die sich im Geltungsbereich dieses Gesetzes auswirken. Daß im Bundestags-Ausschuß f ü r Wirtschaftspolitik (Kurzprotokoll Nr. 158 vom 20. 2. 1957, S. 15) die Anregung eines Abgeordneten, in § 15 I des Entwurfs (= § 20 I GWB) hinter den Worten , . . . Benutzung von Patenten . . . ' die Worte einzufügen ,die f ü r den Geltungsbereich des Grundgesetzes erteilt werden', als überflüssig bezeichnet und deshalb nicht weiter erörtert worden ist, steht dieser Auslegung des § 20 I GWB schon deshalb nicht entgegen, weil es sich dabei offensichtlich um ein Mißverständnis gehandelt hat; denn der angeregte Zusatz konnte wohl kaum, wie es der Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums tat, mit der Begründung als überflüssig bezeichnet werden, daß jedes Gesetz nur im Geltungsbereich des Grundgesetzes Geltung haben könne; überdies hatte es derselbe Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums kurz zuvor als einen Fall des § 15 des Entwurfs ansehen wollen, wenn ein ausländischer Patentinhaber, der sein Patent in Deutschland nicht eintragen lasse, dem inländischen Lizenznehmer Beschränkungen auferlege, die über § 15 und das, was in ihm erlaubt sei, hinausgingen."
5. Rückerstattung Siehe auch Nr. 27, 176 1 9 4 . Das in § 5 BRüG aufgestellte Erfordernis, daß der entzogene Gegenstand nachweislich an einen nicht feststehenden Ort in der Bundesrepublik Deutschland oder nach Berlin gelangt ist, ist nicht erfüllt, wenn der Gegenstand dieses Gebiet lediglich „in transitu" berührt hat.
630
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 194 a
a) KG, Beschl. vom 3. 5.1965 - 15/14 W 269/63: RzW 1965, 494. b) ORG Berlin, Beschl. vom 18. 8. 1966 - ORG/A/4027: Leitsatz in ORGE Berlin 24, 160. Der ASt., der in Wien wohnte, hatte sein Umzugsgut der Firma K. zum Transport übergeben. Die Geheime Staatspolizei Wien hat es am 19. 8. 1940 aufgrund des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. I 480) beschlagnahmt. Unter Bezugnahme hierauf hat sie die Firma K. benachrichtigt, daß das Umzugsgut veräußert und dem Reichsfiskus abgeführt werden soll. Daraufhin ist das Umzugsgut, das sich zu diesem Zeitpunkt in Antwerpen (Belgien) befand, nach Wien zurückgeschickt worden, wo es am 23.9.1941 eintraf. Im Auftrag der Vugesta wurde es an das Dorotheum abgeliefert und dort öffentlich versteigert. Der Versteigerungserlös ist teilweise über das Sammelkonto der Vugesta an die Oberfinanzkasse des Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg überwiesen worden. Aus den Gründen: a) KG 3. 5. 1965 - 15/U W 269/63: „Nach dem hiernach noch allein in Betracht kommenden § 5 BRüG können die f ü r Berlin gültigen rückerstattungsrechtlichen Bestimmungen n u r zur Anwendung kommen, wenn ein außerhalb ihres Geltungsbereichs durch das Deutsche Reich oder ihm gleichgestellte Rechtsträger entzogener feststellbarer Vermögensgegenstand nach der Entziehung nachweislich an einen nicht feststehenden Ort in der Bundesrepublik Deutschland oder nach Berlin gelangt ist. Es k a n n hier eine nähere P r ü f u n g unterbleiben, ob die Entziehung des Umzugsguts durch die Gestapo schon in Antwerpen oder erst in Wien stattgefunden hat. Auch ist es gleichgültig, ob die Entziehung bereits mit der auf das Gesetz vom 14. 7. 1933 (RGBl. I 480) gestützten, auf Einverleibungsabsicht beruhenden Beschlagnahme am 19. 8. 1940 eingetreten ist oder erst mit der in der Anordnung der Veräußerung liegenden Einziehung, über welche die Transportfirma K. mit Schreiben der Gestapo in Wien vom 2. 7. 1941 in Kenntnis gesetzt wurde, oder gar erst mit der Versteigerung durch das Dorotheum in Wien. Es kann bei alledem auch die Frage auf sich beruhen, ob das am 19. 8. 1940 und noch am 2. 7. 1941 bis zum Abtransport nach Wien in Belgien belegen gewesene Umzugsgut derart im Machtbereich des Deutschen Reiches lag, daß sich der Entziehungsvorgang in Antwerpen auswirken konnte oder erst in Wien Geltungskraft erhielt (vgl. dazu Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 3. Aufl. 1954, 67, 152 f., 176 f.). Denn ob die Entziehung in Belgien oder Österreich stattgefunden hat, ist ohne Einfluß darauf, daß sie jedenfalls außerhalb des Gebiets der f ü r Berlin gültigen rückerstattungsrechtlichen Vorschriften eingetreten ist. Keinesfalls k a n n im vorliegenden Fall die Entziehung an einem anderen Ort, etwa an einem auf dem Transportweg von Antwerpen nach Wien lie-
Nr. 194 a
XI./5. öffentliches Recht
631
genden Ort vollzogen worden sein, weil eine Entziehung eines beweglichen Vermögensgegenstandes nach den Grundsätzen des IPR gemäß der lex rei sitae n u r am Ort der Belegenheit verwirklicht werden kann. Wenn hiernach auch das Erfordernis erfüllt ist, daß das Umzugsgut des ASt. durch das Deutsche Reich oder einen ihm gleichgestellten Rechtsträger entzogen wurde, so fehlt es doch entgegen der Meinung des ASt. an dem weiteren von § 5 BRüG aufgestellten Erfordernis, daß das Umzugsgut nachträglich nachweislich an einen nicht feststehenden Ort in der Bundesrepublik Deutschland oder nach Berlin gelangt ist. Sofern von einer Entziehung der Lifts in Belgien auszugehen sein sollte, kann, selbst wenn das von Antwerpen per Eisenbahn nach Wien zurücktransportierte und dort am 23. 9. 1941 eingetroffene Umzugsgut unterwegs durch das jetzige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland oder gar über Berlin gesandt worden sein sollte, von einem Gelangen in das von § 5 BRüG angegebene Gebiet keine Rede sein; denn die Zurückleitung der Lifts von Antwerpen nach Wien über das jetzige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland oder über Berlin ist lediglich in transitu erfolgt. Bei der Durchleitung durch dieses Gebiet hat dem Umzugsgut die Belegenheit f ü r die Anwendung der f ü r Berlin geltenden rückerstattungsrechtlichen Bestimmungen gefehlt. F ü r einen Gegenstand, der in transitu ein anderes Rechtsgebiet berührt, richtet sich das maßgebliche Recht nach den Umständen des konkreten Falles und im Zweifel nach der Belegenheit vor dem Transport (vgl. Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 3. Aufl., 173). Raape, der f ü r rechtliche Veränderungen an der res in transitu die mannigfaltigsten von der Sache auf ihrer Durchfahrt berührten Rechtsordnungen in Betracht zieht, scheidet alle die Rechtsordnungen der in transitu berührten Gebiete aus, wenn sich die Sache in den wesentlichen Zeitpunkten der Rechtsveränderung nicht dort befindet (vgl. Raape, IPR, 5. Aufl., 615). Bei der Zurückführung der Lifts von Antwerpen nach Wien ist im Durchgangsgebiet nichts Erhebliches geschehen. Die in ihrer Entziehung und Einziehung durch die Gestapo bestehende Rechtswirkung konnte sich nur im Absende- oder im Empfangsland erfüllen. Nach kammergerichtlicher Rechtsprechung k a n n ein Vermögensgegenstand, der das von § 5 BRüG beschriebene Gebiet lediglich passiert hat, nicht dorthin gelangt sein, weil ein Gelangen im Sinne des § 5 BRüG einen Verbleib auf gewisse Dauer verlangt, der bei bloßem Transportdurchgang nicht gegeben ist (vgl. dazu 3 W 324/62, RzW 1963, 303f.; 14 W 1674/60 vom 17. 5. 1962; 18 W 1830/62 vom 20. 8. 1963). Ein Verbleib des Umzugsguts von gewisser Dauer an einem Orte des heutigen Bundesgebietes beim Umladen oder bei drohenden Luftangriffen oder wegen Transportwagenmangels, der m e h r als ein J a h r betrug, ist entgegen dem Vorbringen des ASt. nicht festzustellen... Nach § 5 BRüG soll der Lageortwechsel eines entzogenen feststellbaren Vermögensgegenstandes von einem Belegenheitsort außerhalb des Geltungsgebiets des BRüG in dieses Gebiet deshalb Berücksichtigung finden, weil durch die Verbringung eine Beziehung zu diesem Geltungsbereich her-
632
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 194a
gestellt worden ist (vgl. ORG/A/2946, ORGE Berlin 17, 178f.). Die Beachtung dieser Beziehung ist darin zu finden, daß ein außerhalb des Geltungsgebiets mit dem Makel der Entziehung behafteter Vermögensgegenstand nicht den Schutz der Rechtsordnung innerhalb dieses Gebiets vor einer rückerstattungsrechtlichen Verpflichtung finden darf (vgl. ORG/A/2, ORGE Berlin 5, 170 1 ; BoR Herford 51/131, RzW 1952, HO 2 ). Eine derartige Beziehung entfällt f ü r das Umzugsgut des ASt., das von Antwerpen nicht in das von § 5 BRüG bezeichnete Gebiet verbracht, sondern von vornherein an keinen anderen Ort als nach Wien zurückgeleitet werden sollte und tatsächlich auch dorthin zurücktransportiert worden ist. Zielort war Wien und nicht die Bundesrepublik einschließlich Berlin. Selbst wenn der in der kammergerichtlichen Entscheidung 3 W 324/62 (RzW 1963, 303 f.) unter Bezugnahme auf 3 W 1973/61 erwähnte Standpunkt des 3. Senats geteilt würde, nach dem ein .Gelangen' dann in Betracht kommen kann, wenn das Transportgut zunächst im Geltungsbereich des BRüG ausgeladen und alsdann von dort aus zur weiteren Versendung bestimmt worden ist, ändert sich nichts an dem festgestellten Ergebnis. Denn im vorliegenden Falle scheidet ein derartiger Aufenthalt f ü r die Lifts des ASt. aus. Der Sachverhalt gibt f ü r eine solche Annahme keine Anhaltspunkte, denn die Lifts waren bei ihrem Rücktransport von Antwerpen von vornherein f ü r Wien bestimmt und nicht f ü r eine in der heutigen Bundesrepublik belegene Zwischenstation. An dieser Tatsache würde sich auch nichts ändern, wenn der Transport des Umzugsguts nicht erst einige Zeit nach dem 2. 7.1941 begonnen, sondern sich über den gesamten Zeitraum von fast drei Monaten vom 2. 7.1941 bis 23. 9.1941 erstreckt hätte und durch Umladen, Luftangriffe oder Transportraummangel hervorgerufen worden sein sollte. Denn ohne Abänderung des Bestimmungsorts hätte durch solche Verzögerung dem Rücktransport von Antwerpen nach Wien nicht der Charakter des Durchgangstransports genommen werden können. Da das Umzugsgut des ASt. von Antwerpen nach Wien zurückbeordert und diese Rückbeorderung offenbar, wie aus der Ankunft in Wien am 23.9.1941 hervorgeht, durchgeführt worden ist, kann unterwegs keine Ausladung vorgenommen und an solchem Ausladeort nicht erst eine Weiterversendung bestimmt worden sein. Ist, wie im vorliegenden Falle, von vornherein f ü r den Transport der entzogenen Güter als Bestimmungsort Wien festgelegt und auch tatsächlich erreicht, so kann von einer Versendung an einen Ort im heutigen Bundesgebiet oder nach Berlin keine Rede sein. Die von dem ASt. zitierte Rechtsprechung des ORG Berlin (ORG/A/1982, ORGE Berlin 12, 130 ff. [132]) und die Fundstelle Anmerkung 4 zu § 5 BRüG in dem Kommentar von Blessin-Wilden, wonach der Verbringungsnachweis als erbracht anzusehen ist, falls ein Transport über die Grenzen dieses Gebietes gelangte, ohne daß die Ankunft am Bestimmungsort festgestellt werden konnte, verschlägt hier nicht. Denn beide Zitate beziehen sich auf Transporte, deren Endziel oder Bestimmungsort Berlin oder ein sonstiger Ort in der heutigen Bundesrepublik war. 1
IzRspr. 1954-1957 Nr. 270.
2
IPRspr. 1952-1953 Nr. 70 a.
Nr. 194 b
XI./5. öffentliches Recht
633
Sofern davon auszugehen sein sollte, daß die Entziehung des Umzugsguts noch nicht in Antwerpen, sondern erst in Wien stattgefunden hat, ist weder konkret noch prima facie ein Nachweis d a f ü r geführt worden, daß das Umzugsgut nach solcher ebenfalls außerhalb des Geltungsbereichs der f ü r Berlin geltenden rückerstattungsrechtlichen Vorschriften erfolgten Entziehung nachträglich in dieses Gebiet gelangt wäre. Der ASt. hat keine Angaben gemacht, daß die Gegenstände des Umzugsguts, deren Versteigerung während der Zeit vom 18. 10. 1941 bis 6. 10. 1942 in mehreren Versteigerungsterminen in Wien stattgefunden hat, nach den beim Dorotheum befindlichen Unterlagen in den von § 5 BRüG beschriebenen Bereich verbracht worden wären. Es besteht auch kein Erfahrungssatz, daß regelmäßig im Dorotheum versteigertes Gut in das Gebiet im Sinne des § 5 BRüG gelangt ist (vgl. dazu KG - 14 W 234/59, RzW 1960, 64 f. 8 ). Soweit der Versteigerungserlös über das Sammelkonto der Vugesta an die Oberfinanzkasse des Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg auf das Reichsbankgirokonto Berlin 1/1112 . . . geflossen ist, hat es sich nach ständiger ORG-Rechtsprechung nicht um einen feststellbaren Vermögensgegenstand gehandelt. Die Feststellbarkeit der verbrachten Gegenstände wird aber f ü r die Anwendung der f ü r Berlin bestehenden rückerstattungsrechtlichen Vorschriften nach § 5 BRüG vorausgesetzt (vgl. ORG/A/123, ORGE Berlin 4, 15; ORG/A/2371, ORGE Berlin 16, 112ff.)." b) ORG Berlin 18. 8. 1966-
ORG/A/4027:
„In seiner Grundsatzentscheidung ORG/A/2984 vom 4. 7. 1966 1 hat das Gericht zu der hier streitigen Frage, ob Gegenstände, die das jetzige Gebiet der Bundesrepublik oder Berlin lediglich passiert haben, unter die Bestimmungen des § 5 BRüG fallen, folgendes ausgeführt: ,Ein außerhalb des Geltungsbereichs des Bundesrückerstattungsgesetzes (BRüG) entzogener Vermögensgegenstand ist nur dann als in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland oder Berlin ,gelangt' zu betrachten (§ 5 BRüG), wenn er zumindest vorübergehend in diesem Gebiet verblieben ist; der bloße Transit durch dieses Gebiet genügt nicht, um das Umzugsgut unter § 5 BRüG fallen zu lassen.' Dies gilt ohne weiteres auch f ü r den vorliegenden Fall, da die Entziehung außerhalb des Geltungsbereiches des BRüG stattgefunden hat und die einzige Beziehung des Umzugsgutes zu diesem Gebiet in der Annahme liegt, daß es auf dem Transport per Bahn von Antwerpen nach Wien im Transit durch dieses Gebiet gekommen sein müßte. Die Frage, ob das Umzugsgut insgesamt weniger als drei Monate unterwegs war, wie das KG annimmt, oder erheblich länger, wie der Berechtigte vorträgt, ist f ü r das Ergebnis ohne Belang, weil es ebenso wie in der Sache ORG/A/2984 keine Anhaltspunkte f ü r einen Zwischenaufenthalt im Bundesgebiet oder irgendeine rechtserhebliche Einwirkung auf das entzogene Gut in diesem Gebiete gibt. Von einem ,Gelangen' des Umzugsgutes in das Gebiet der Bundesrepublik oder Berlins im Sinne des § 5 BRÜG, der, wie bereits das KG 8
IPRspr. 1958-1959 Nr. 78.
1
Siehe unten Nr. 200.
634
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 195a
erwähnt hat, die einzige in Betracht kommende Bestimmung des BRüG ist, kann deshalb keine Rede sein." 1 9 5 . Zur Frage, ob die Beschwerdefrist in Rückerstattungssachen einen oder drei Monate beträgt, wenn der Beschwerdeführer neben seinem ausländischen Wohnsitz noch einen zweiten Wohnsitz in Deutschland hat. a) OLG Frankfurt, Beschl. vom 24.9.1965 - 10 (2) W 55/63 R: RzW 1966, 17. b) ORG, 3. Senat Herford, Beschl. vom 26. 4. 1966 - ORG/III/754: ORGE (3. Senat) 12,155; RzW 1966, 551. Aus den Gründen: a) OLG Frankfurt 24. 9. 1965 -10(2)W 55/63 R: „Der Beschwf. hat mit Schriftsatz vom 8. 10. 1963 . . . mitgeteilt, daß er seinen Wohnsitz in Frankfurt genommen habe, ohne anzugeben, seit wann er seinen Wohnsitz in Frankfurt hat. Auf eine zur Klärung dieser Frage an den Polizeipräsidenten in Frankfurt — Einwohnermeldeamt — gerichtete Anfrage des Senats, hat dieser mitgeteilt, daß der Beschwf. ab 7. 6. 1961 von Amerika kommend in Frankfurt wohnhaft und hier auch polizeilich gemeldet sei. Der Beschwf. hat dazu vorgetragen, daß er seit mehreren Jahren einen Wohnsitz sowohl in Hollywood — Florida/USA und in Frankfurt besitze, an beiden Orten Steuern bezahle, in Frankfurt eine Wohnung besitze, sich aber den größeren Teil des Jahres in Hollywood aufhalte. Da f ü r das Verfahrensrecht sich der Begriff des Wohnsitzes allein nach deutschem Recht richtet (BGH, RzW 1962, 329), folgt hieraus, daß der Beschwf. wenigstens in Frankfurt einen Wohnsitz im Sinne des § 7 BGB hatte. Es kann ungeprüft bleiben, ob er an dem f ü r die Dauer der Beschwerdefrist maßgebenden Zeitpunkt der Zustellung des angefochtenen Beschlusses (9. 8. 1963) auch in Hollywood einen Wohnsitz hatte. Denn im Hinblick auf sein Schreiben vom 8. 10. 1963 muß er sich so behandeln lassen, daß sein f ü r das Rückerstattungsverfahren allein maßgebender Wohnsitz Frankfurt war. Wenn er dem AGg. mitteilte, daß Frankfurt sein Wohnsitz sei, kann er aus einem anderen, von ihm nicht einmal erwähnten Wohnsitz in Hollywood keine Rechte herleiten. Dies gilt auch f ü r die Zeit unmittelbar vor dem 8. 10. 1963; denn in diesem Schreiben ist nicht gesagt, daß er Frankfurt gerade erst jetzt als seinen Wohnsitz bezeichne. Da die Auskunft des Polizeipräsidenten in Frankfurt ex-gibt, daß der Beschwf. auch am 9. 8. 1963 bereits in Frankfurt wohnte und polizeilich gemeldet war, erscheint es gerechtfertigt, den Inhalt des Schreibens vom 8. 10. 1963 auch bereits als für den 9. 8. 1963 gültig zu betrachten. Dann betrug f ü r den Beschwf. die Beschwerdefrist des Art. 68 II I US-REG n u r einen Monat. Die erst am 7. 11. 1963 eingegangene Beschwerde ist deshalb verspätet. Demgemäß mußte sie als unzulässig verworfen werden. Der Senat würde die Beschwerde aber auch dann als verspätet betrachten, wenn der Beschwf. einen Wohnsitz auch in Hollywood haben sollte
Nr. 195 a
XI./5. öffentliches Recht
635
und trotz seiner Mitteilung vom 8. 10. 1963 sich auf einen doppelten Wohnsitz berufen könnte. Die Frage, welche Beschwerdefrist gilt, wenn einer der beiden Wohnsitze in Deutschland, der andere im Ausland liegt, ist vom US-REG nicht geregelt worden. Nach dem f ü r das Verfahrensrecht allein maßgebenden deutschen Recht hat eine Person mit Doppelwohnsitz Rechte und Pflichten nach jedem Wohnsitz gleichzeitig (vgl. Staudinger, BGB, 11. Aufl., § 7 Anm. 12). Soweit im IPR der Status einer Person vom Ort des Wohnsitzes abhängt, ist - soweit nicht ein ausschließlich deutscher Wohnsitz gefordert wird - dann, wenn ein inländischer Wohnsitz vorhanden ist, der ausländische Wohnsitz rechtlich ohne Belang (vgl. Staudinger, Art. 29 C I EGBGB). Die Bevorzugung des inländischen Wohnsitzes wird auch damit begründet, daß auch bei Mehrstaatern allein die deutsche Staatsangehörigkeit maßgebend sei (vgl. Kegel in Soergel-Siebert, BGB, Art. 29 Anm. 29 EGBGB). Dies ist nach der Auffassung des Senats zumindest dann auch unbedenklich, wenn auch - wie hier - der organische Zusammenhang, Aufenthalt und Wohnung nicht gegen die Bevorzugung des deutschen Wohnsitzes sprechen. Auf den jeweiligen tatsächlichen Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Zustellung kann es dagegen nicht ankommen; einmal stellt das US-REG die Dauer der Rechtsmittelfrist eindeutig auf den Wohnsitz und nicht auf die Wohnung des Beschwf. ab. Zum anderen erscheint es nicht sinnvoll, das Rechtsmittelgericht bei der großen Zahl der Fälle auch noch zu verpflichten, Ermittlungen darüber anzustellen, wo sich der Beschwf. bei Zustellung der Entscheidung gerade befunden hat. Die Zulässigkeit eines Rechtsmittels muß rasch und einfach entschieden werden können. Der Anwendung dieser Grundsätze steht nicht entgegen, daß im Wiedergutmachungsrecht grundsätzlich die dem Verfolgten günstigste Regelung maßgebend sein soll. Einmal kann zweifelhaft sein, ob bei dem strengen formellen Recht diese Gesichtspunkte uneingeschränkt gelten können, zum anderen ist der Beschwf. selbst, wie sein Schreiben vom 8. 10. 1963 zeigt, von seinem deutschen Wohnsitz ausgegangen. Vor allem aber ist die lange Rechtsmittelfrist f ü r die Fälle gedacht, in denen f ü r Unterrichtung und Briefwechsel mit dem Prozeßbevollmächtigten längere Zeiträume erforderlich erscheinen. Solche Verhältnisse, die die Entscheidung über die Inanspruchnahme eines Rechtsbehelfs erschweren, haben beim Beschwf. aber nicht vorgelegen. Da dieser, wie sich aus seiner Steuerpflicht in beiden Ländern ergibt, schon aus geschäftlichen Gründen f ü r die rechtzeitige Erledigung seiner Angelegenheiten in beiden Ländern Sorge tragen muß, außerdem auch von einem Prozeßbevollmächtigten beraten wird, der in beiden Ländern tätig ist, besteht kein Anlaß zur Zubilligung einer längeren Beschwerdefrist. Ob unter dem Gesichtspunkt von Treu und Glauben dann anders zu entscheiden sein würde, wenn der Beschwf. irrigerweise angenommen hätte, daß er allein in den USA einen Wohnsitz habe oder geglaubt hätte, auch bei einem Doppelwohnsitz von der längeren Rechtsmittelfrist Gebrauch machen zu können, bedarf hier keiner Entscheidung,
636
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 195b
da der Beschwf. dem BeschwGg. gegenüber im Schreiben vom 8. 10. 1963 n u r F r a n k f u r t als seinen Wohnsitz bezeichnet hat." b) ORG 26. 4.1966 -
ORG/III/754:
„ W i r h a t t e n Gelegenheit, die gleiche verfahrensrechtliche F r a g e im Falle Moschkowitz ORG/III/710, ORGE (3. Senat) 11, 81 \ zu entscheiden. Dort h a b e n wir ausgeführt, ,daß bei Doppelwohnsitz einer Person im Ausland u n d I n l a n d nicht darauf abgestellt werden k a n n , wo sich der Betreffende gerade aufgehalten h a t ' (Blessin-Wilden, [BRüG] Anm. 6 zu Art. 42 BRüG; BGH, R z W 1957, 165 Nr. 45 u n d die abweichende Entsch. des BGH vom 1 7 . 1 . 1 9 6 2 - I V ZR 185/61 2 ). W i r h a b e n weiter a u s g e f ü h r t : .Gerade diese Auffassung zwingt aber zu der Schlußfolgerung, daß Art. 68 II REG hinsichtlich der Beschwerdefrist eine formaljuristische Regelung darstellt, die eine schnelle und sichere Handhabung ermöglicht. Da in Art. 68 II REG der juristische Begriff des .Wohnsitzes' verwendet wird, ist anzunehmen, daß der Gesetzgeber des Rüdeerstattungsgesetzes ihn im Sinne des § 7 BGB verstanden wissen wollte, zumal da auch nach IPR für verfahrensrechtliche Fragen die am Ort des Prozeßgerichts geltende Rechtsordnung gilt, somit auch der verfahrensrechtliche deutsche Wohnsitzbegriff, der dem BGB zu entnehmen ist (vgl. BGH, RzW 1962, 182 Nr. 33», ferner das oben genannte Urt. des BGH vom 17.1.1962). Nach Abs. 2 dieser Bestimmung kann aber der Wohnsitz einer Person gleichzeitig an mehreren Orten bestehen. Daher genügt es für die Inanspruchnahme der Dreimonatsfrist nach Artikel 68 II REG, daß der Beschwf. seinen Wohnsitz auch im Ausland hat. Wenn der Gesetzgeber abweichend hiervon nur denjenigen in den Genuß der längeren Beschwerdefrist hätte bringen wollen, der seinen Wohnsitz ausschließlich im Ausland hat, dann hätte der Art. 68 II REG entsprechend formuliert werden müssen. Im übrigen ist es auch sachlich gerechtfertigt, demjenigen eine längere Beschwerdefrist zuzugestehen, der mehr oder weniger zwischen seinem inländischen und ausländischen Wohnsitz .pendelt', ohne immer genau zu wissen, wann und wie lange er sich hier oder dort aufhalten werde. Das erschwert und verzögert die Korrespondenz des Beschwf. und damit auch seine Entscheidung darüber, ob er einen Rechtsbehelf in Anspruch nehmen wolle oder nicht. Diese besonderen Schwierigkeiten sind f ü r die Berechtigten mit doppeltem Wohnsitz im Ausland und Inland, auf welche die dreimonatige Beschwerdefrist in erster Linie zugeschnitten ist, letzten Endes durch die verfolgungsbedingten Auswanderungen entstanden.' Die obigen A u s f ü h r u n g e n lassen sich ohne E i n s c h r ä n k u n g auf den vorliegenden Fall anwenden, u n d wir sehen keinen Grund, von der Rechtsa u f f a s s u n g abzuweichen, die in der obengenannten Entscheidung enthalten ist. D a h e r haben wir die Sache a n das OLG zurückverwiesen. Da das OLG die F r a g e des Wohnsitzes in den Vereinigten Staaten noch nicht entschieden hat, w i r d es n u n m e h r d a r ü b e r zu befinden h a b e n u n d wird, falls es diese F r a g e im b e j a h e n d e n Sinn beantwortet, in der Sache selbst zu entscheiden haben." 1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 52. » IPRspr. 1960-1961 Nr. 190.
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 53.
Nr. 196
XI./5. öffentliches Recht
637
1 9 6 . Der Senat hält auch unter Berücksichtigung der Ausführungen von Cohn in RzW 1965, 539 und von Schüler in RzW 1966, 11 an seiner in der Entscheidung 18 W 853/64 (IPRspr. 1964-1965 Nr. 201) vertretenen Auffassung fest, daß die Verzichtsklausel des ungarischen Friedensvertrages für Ansprüche aus dem Bundesrückerstattungsgesetz zu beachten ist. KG, Beschl. vom 28.1.1966 - 18 W 1222/65: RzW 1966, 158. Aus den Gründen: „Der in Art. 30 IV des zwischen den Alliierten und Assoziierten Mächten und Ungarn am 10. 2. 1947 in Paris abgeschlossenen Friedensvertrages enthaltene Anspruchsverzicht Ungarns f ü r sich und seine Staatsangehörigen zugunsten Deutschlands umfaßt auch den etwaigen Rückerstattungsanspruch der ASt. Denn die ASt. waren beim Inkrafttreten dieses Vertrages am 15. 9.1947 ungarische Staatsangehörige . . . Es kann hier dahingestellt bleiben, ob der Anspruchsverzicht generell f ü r alle ungarischen Staatsangehörigen oder entsprechend dem Territorialitätsprinzip (vgl. Wilhelm Wengler, Völkerrecht, 1964, II 936 ff.) nur f ü r diejenigen gilt, die ihren Wohnsitz am Stichtag im ungarischen Staatsgebiet hatten. Denn nach den Gegebenheiten des Falles und nach der Erklärung des Bevollmächtigten der ASt. vom 13. 9.1965 kann davon ausgegangen werden, daß die ASt. am 15.9.1947 ihren Wohnsitz in Ungarn gehabt haben. Der Anspruchsverzicht Ungarns bezieht sich auch auf rückerstattungsrechtliche Schadensersatzansprüche. Denn die Verzichtsklausel .Hungary waives all Claims' schließt alle nur denkbaren Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund ein. Der am 15. 9. 1947 erloschene etwaige Rückerstattungsanspruch der ASt. ist auch in der Folgezeit nicht neu entstanden. Die Verzichtsklausel des ungarischen Friedensvertrages ist weder durch einen späteren Staatsvertrag außer Kraft gesetzt noch etwa durch ein deutsches Gesetz f ü r unanwendbar erklärt worden (vgl. im übrigen zur Beachtlichkeit des Verzichts die ausführlichen Gründe des Beschlusses zu 18 W 853/64, RzW 1965,
440 fr.1).
Die Ausführungen Ernst J. Cohns in RzW 1965, 539 fT. geben dem Senat keinen Anlaß, seine Rechtsauffassung zu ändern. Vorab ist darauf hinzuweisen, daß Cohn nur zu den Auszügen der Entscheidung Stellung genommen hat, wie diese in der RzW 1965, 440 ff. veröffentlicht worden sind. Die vollständigen Gründe der Entscheidung und die benutzten Materialien haben ihm nicht vorgelegen. Daher hat Cohn sich im wesentlichen darauf beschränkt, Wortauslegungen zu erörtern. Cohn irrt, wenn er meint, der Senat habe zwischen ,measures' und ,dispositions' unterschieden und sei unter Verkennung dieser Begriffe zu einer falschen Auslegung des Art. 30 des Friedensvertrages (FrV) gekommen. 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 201.
638
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 196
Der Senat hat beide Begriffe - durchaus im Sinne Cohns - als u m f a s s e n d e Begriffe angesehen, die auch eine gesetzliche Regelung wie die REAO betreffen können. Die beiden Begriffe .measures' u n d ,dispositions' sind n u r so verwendet worden, wie sie in Art. 30 F r V gebraucht sind. Der Senat hat diese Bestimmung nicht aus der Unterscheidung der Begriffe ,measures' u n d .dispositions' ausgelegt, sondern aus dem inneren Zusammenhang der einzelnen Bestimmungen des Friedensvertrages u n d aus seinem System. Demgemäß hat der Senat zunächst auf die zugelassenen Rückerstattungsansprüche (Abs. 2) u n d deren zeitliche Beschränkung (nach dem 20. 1. 1945) u n d die insoweit bestimmten M a ß n a h m e n gem. Abs. 3 (,measures') hingewiesen. Es ist d a n n weiter gesagt, d a ß a u ß e r diesen M a ß n a h m e n (measures) auch noch in Abs. 4 ,any other dispositions in f a v o u r of H u n gary a n d H u n g a r i a n nationals' als .Verfügungen oder Anordnungen' zugunsten Ungarns u n d seiner Bürger von dem Verzicht ausgenommen seien. Damit hat der Senat ohne n ä h e r e Unterscheidung von .measures' oder .dispositions' von .Verfügungen u n d Anordnungen' in ihrer ganz allgemeinen Bedeutung gesprochen, also den Begriff .dispositions' keineswegs auf nicht-gesetzgeberische M a ß n a h m e n beschränkt, so d a ß .dispositions' auch Gesetze wie die Berliner Rückerstattungsanordnung (REAO) u m f a s s e n können. D a r ü b e r hinaus hat der Senat aus dem W o r t l a u t und dem System des Friedensvertrages abgeleitet, d a ß allerdings diese .Verfügungen und Anordnungen' zugunsten Ungarns oder seiner Bürger ausdrücklich getroffen w o r d e n sein m ü ß t e n . Die W o r t e .dispositions in f a v o u r of H u n g a r y and H u n g a r i a n nationals' bedeuten nicht, wie Cohn glaubt, daß damit jede Anordnung, die sich zugunsten Ungarns oder seiner Bürger auswirkt, gemeint ist, auch wenn in d e n in Frage k o m m e n d e n Anordnungen Ungarn oder seine Bürger überh a u p t nicht e r w ä h n t sind. Vielmehr haben diese W o r t e ihre selbständige, wesentliche u n d angesichts des Verzichts berechtigte und notwendige Bedeutung u n d können nicht als überflüssig, als Fülle des Ausdrucks angesehen werden. Die ausdrückliche Begünstigung eines f r e m d e n Staates oder seiner Bürger durch ein f ü r West-Berlin erlassenes Gesetz mag im allgemeinen nicht notwendig sein, insbesondere nicht bei einem der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts dienenden Gesetz wie der REAO. Diese Notwendigkeit tritt aber doch d a n n ein, w e n n gegenüber dem durch das Gesetz bestimmten Rückerstattungspflichtigen zuvor ganz allgemein ein Verzicht ausgesprochen worden war. Damit stimmt überein, daß die Rückerstattung ungarischer Vermögenswerte in Deutschland, soweit sie schon im Zeitpunkt des Vertragsschlusses vom Verzicht ausgenommen wurde, in Art. 30 II F r V ausdrücklich zugelassen u n d geregelt worden ist. Aus diesen Gründen hat der Senat die REAO als ein Gesetz bezeichnet, d a s nicht ausdrücklich zugunsten Ungarns (disposition im Sinne des Art. 30 IV FrV) erlassen sei, sondern allenfalls als M a ß n a h m e (measure) im Sinne des Art. 30 III FrV angesehen werden könne, nach der die beschränkte Rückerstattung nach Abs. 2 des Art. 30 F r V d u r c h z u f ü h r e n sei.
Nr. 196
XI./5. öffentliches Recht
639
Soweit Cohn Ausführungen über die Entstehungsgeschichte und den Sinn des Verzichts vermißt, kann auf den vollständigen W o r t l a u t der E n t scheidung verwiesen werden. Dort heißt es: .Allerdings erscheint zunächst die Begünstigung gerade des Verliererlandes zu Lasten eines nach der Präambel des Friedensvertrages nur mitverantwortlichen Bündnisstaates unverständlich. In der Tat verlangten die Alliierten aber die Vereinbarung dieser Verzichtserklärungen von ihren ehemaligen Feindstaaten nur in ihrem eigenen Interesse. Denn sie wollten verhindern, daß die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands durch Forderungen der mit dem Reich verbündet gewesenen Staaten zu Lasten der Alliierten geschmälert würde (so BGH vom 14. 12. 1955, BGHZ 19, 259 ff., 265 2 , auf dieser Entscheidung fußend Weiss, RzW 1963, 49 ff. zu II, 1 auf S. 50). Sie verboten deshalb, um die .Konkursmasse Deutschland' (vgl. hierzu auch BGH vom 22.6. 1960, RzW 1960, 553ff., 555 links») nicht zu beeinträchtigen, die Geltendmachung derartiger Ansprüche in den Nebenfriedensverträgen mit diesen Staaten, nachdem sie schon im Pariser Reparationsabkommen vom 14.1. 1946 die Geltendmachung von individuellen Reparationsansprüchen für ihre eigenen Staatsangehörigen Deutschland gegenüber aus dem gleichen Grunde Beschränkungen unterworfen hatten (vgl. OLG Celle vom 30. 7. 1957, RzW 1957, 4 0 0 4 ; hierzu Granow in .Ausländische Kriegsschädenansprüche und Reparationen': AöR 77, 72 und 74).' Der Auslegung des Art. 27 I F r V , dessen Wirkung Cohn nur ,auf noch bei Vertragsschluß in Ungarn befindliches Vermögen' anerkennt, vermag der Senat nicht zu folgen. Der englische Text des Art. 27 F r V lautet in dem wesentlichen Abs. 1: ,Hungary undertakes that in all cases where the property, legal rights or interests in Hungary of persons under Hungarian Jurisdiction have, since Sept. 1, 1939, been the subject of measures of Sequestration, confiscation or control on account of the racial origin or religion of such persons, the said property, legal rights and interests shall be restored together with their accessories or, if restoration is impossible, that fair compensation shall be made therefore.' Der Senat hat die beiden W o r t e ,in Hungary' entgegen der Ansicht Cohns sehr wohl beachtet; er hat diese W o r t e allerdings nur als eine örtliche Bezeichnung angesehen und nicht als eine sachliche Beschränkung. Die W o r t e ,in Hungary' stehen nicht in einem Sinnzusammenhang, der besagt, daß nur ,noch in Ungarn befindliches Eigentum usw.' Gegenstand von Ansprüchen sein solle. E s heißt vielmehr: .Ungarn verpflichtet sich, in allen Fällen, in denen Eigentum, gesetzliche Rechte oder Interessen in Ungarn von Personen, die ungarischer Gerichtsbarkeit unterstehen, seit dem 1. 9.1939 Gegenstand von Enteignungs-, Beschlagnahmeoder Kontrollmaßnahmen aus Gründen der rassischen Abstammung oder der Religion solcher Personen waren, dieses Eigentum, diese gesetzlichen Rechte oder Interessen mit allem Zubehör zurückzuerstatten oder, wenn die Rückerstattung unmöglich ist, eine angemessene Entschädigung zu leisten.' 2 4
IPRspr. 1954-1955 Nr. 73. IPRspr. 1956-1957 Nr. 72.
» IPRspr. 1960-1961 Nr. 61.
640
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 196
Der Senat hält an der Auffassung fest, daß diese Bestimmung sich schlechthin auf alle Vermögensverluste aus Verfolgungsgründen in Ungarn seit dem 1. 9. 1939 bezieht und insoweit Ungarn die Wiedergutmachung an Personen auferlegt, die seiner Gerichtsbarkeit unterstehen. ,In Ungarn' bezeichnet hier nur, in welchem örtlichen Bereich der Vermögensverlust eingetreten sein muß. Eine Beschränkung auf noch bei Vertragsschluß (richtiger: Inkrafttreten des Friedensvertrages) in Ungarn befindliches Vermögen kann der Bestimmung nicht entnommen werden. Gerade die Entschädigungspflicht f ü r nicht mehr vorhandenes Vermögen läßt erkennen, daß die Bestimmung nicht bloß f ü r noch vorhandenes Vermögen getroffen worden ist. Bezeichnend ist ferner, daß f ü r Vermögen, die nicht innerhalb bestimmter Fristen seit Inkrafttreten des Friedensvertrages von Individualberechtigten in Anspruch genommen wurden, in Abs. 2 des Art. 27 FrV eine abweichende Regelung getroffen worden ist, die lediglich eine Rückerstattung an Organisationen vorsieht, aber keine Entschädigung. Insoweithandelt es sich um eine Beschränkung auf die Naturalrückerstattung, die naturgemäß nur noch vorhandene Vermögensgegenstände erfassen kann. Im übrigen können die Rechtsgedanken, die jetzt von dem Begriff des Verbringungsnachweises umfaßt werden, zur Auslegung des Art. 27 FrV nicht herangezogen werden. Der Rechtssatz, daß ein außerhalb des Geltungsbereichs der REAO ungerechtfertigt entzogener Vermögensgegenstand zurückerstattet werden kann, wenn er - behaftet mit dem Makel der ungerechtfertigten Entziehung - in den Geltungsbereich der REAO gelangt ist, gründet sich nicht auf eine Bestimmung der REAO, die darüber nichts besagt. Dieser Rechtssatz ist erst im Laufe der Zeit von der Rechtsprechung entwickelt worden, und auf dieser Rechtsprechung beruht § 5 BRüG (vgl. Schriftl. Bericht des Ausschusses f ü r Fragen der Wiedergutmachung — BT-Drucks. Nr. 3247/1953 - zu § 3 b des Entwurfs). Cohn führt aus, der Verzicht (waiver) sei ein anglo-amerikanischer Rechtsbegriff, der nur eine Einrede, aber keinen (sofortigen) Rechtsuntergang zur Folge habe. Demgegenüber hält der Senat an dem überzeugenden Gutachten Menzels fest, das nicht nur auf Wortauslegung, sondern auf systematischer Beurteilung und vor allem auf einer Rechtsvergleichung mit dem Versailler Friedensvertrag und den übrigen zur Beendigung des ersten Weltkrieges geschlossenen Friedensverträgen beruht (Die Forderungsverzichtsklauseln gegenüber Deutschland in den Friedensverträgen von 1947 - Rechtsgutachten von Professor Dr. Eberhard Menzel in den hektographierten Veröffentlichungen der Forschungsstelle f ü r Völkerrecht der Universität Hamburg Nr. 20, Hamburg 1955). Ferner ist darauf hinzuweisen, daß der Senat sich zusätzlich auf die Ansicht von Gurski (BB 1954,909 ff.) und auf einschlägige Rechtsprechung gestützt hat (BGHZ, 16, 208 ff., 210 5 ; Urt. des italienischen Kassationshofes vom 2. 2. 1953, BB 1953, 148 Nr. 293). 5
IPRspr. 1954-1955 Nr. 72.
Nr. 196
XI./5. öffentliches Recht
641
Soweit Cohn demgegenüber davon ausgeht, daß im anglo-amerikanischen Prozeß ein Anspruchsverzicht n u r berücksichtigt wird, wenn der Verzicht ausdrücklich vorgetragen wird (must be pleaded), so k a n n keine andere Beurteilung Platz greifen. Ob der Verzicht als Einwendung von Amts wegen oder als Einrede zu beachten ist, richtet sich allein nach deutschem Verfahrensrecht (allgem. Meinung - vgl. Palandt, BGB, 21. Aufl., Vorbem. zu Art. 7 EGBGB Anm. 15). Nach deutschem Verfahrensrecht ist ein Anspruchsverzicht stets als Einwendung zu behandeln. Das gilt besonders im Rückerstattungsverfahren, in welchem die Offizialmaxime herrscht (vgl. im übrigen 18 W 853/64, Abschn. 9, RzW 1965, 443*). Außerdem ist darauf hinzuweisen, daß nicht die Bundesregierung, wie Cohn meint, den Wunsch geäußert hat, sich nicht auf den Verzicht berufen zu wollen, sondern n u r die innerbehördliche Dienstanweisung eines Ressortministers an seine untergeordneten Dienststellen vorliegt. Wie die Staatsverträge mit Österreich und Italien und die entsprechenden deutschen Zustimmungsgesetze beweisen (vgl. bereits 18 VV 853/64, Abschn. 10, RzW 1965, 443 1 ), steht vielmehr auch die Bundesrepublik Deutschland auf dem Standpunkt, daß eine Änderung oder Aufhebung der Verzichtsklauseln in den Nebenfriedensverträgen von 1947 n u r durch Staatsverträge und eine entsprechende innerdeutsche Gesetzgebung erreicht werden kann. Denn es verbietet sich die Annahme, daß die Bundesrepublik entgegen ihrer Überzeugung von der Rechtslage insoweit überflüssige Vereinbarungen mit Österreich und Italien getroffen und rechtlich ins Leere gehende Gesetze erlassen haben sollte. Den an das Gesetz gebundenen Wiedergutmachungsgerichten k a n n es jedenfalls nicht erlaubt sein, entgegen diesem zum Ausdruck gelangten Willen der Bundesregierung u n d des deutschen Gesetzgebers von sich aus die f ü r Österreich und Italien geltende Regelung auch auf andere Staaten, wie beispielsweise Ungarn, auszudehnen. Derartige Regelungen müssen allein dem Gesetzgeber überlassen bleiben. Auch die Ausführungen von Schüler in RzW 1966, 11 rechtfertigen keine andere Beurteilung. Sein Hinweis auf die Entscheidung des BGH vom 2. 10. 1963 (RzW 1964, 34) 6 geht fehl. Vergleichbare Schlüsse sind insoweit nicht gerechtfertigt. Der Senat hat bereits in seiner Entscheidung 18 W 853/64 1 auf die wesentlich anders geartete Regelung in dem die Entschädigung betreffenden Teil IV gegenüber dem f ü r Rückerstattungsansprüche allein maßgebenden Teil III des Überleitungsvertrages hingewiesen. Soweit Schüler sich auf die Entscheidung des BVerfG vom 27. 6. 1961 (RzW 1961, 374) beruft, betrifft auch diese Entscheidung n u r Entschädigungsansprüche. Im übrigen hat das BVerfG zu der in Betracht kommenden Frage des im ungarischen Friedensvertrag ausgesprochenen Verzichts keine Entscheidung getroffen. Das BVerfG hatte über die Verfassungsmäßigkeit von § 4 I Nr. 1 c, zweiter Halbsatz des BEG zu entscheiden. In der Erörterung der Vorfrage, ob diese Bestimmung u n d somit ihre Verfassungsmäßigkeit f ü r die dem • IPRspr. 1964-1965 Nr. 201A. 41 IPR 1966/67
642
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 197
BVerfG vorgelegten Entscheidungen erheblich ist, hat das BVerfG ausgeführt: ,Die Annahme der vorlegenden Gerichte, § 4 I Nr. 1 c, zweiter Halbsatz BEG sei entscheidungserheblich, ist für das BVerfG verbindlich, da sie nicht auf offensichtlich unhaltbaren rechtlichen Überlegungen oder tatsächlichen Würdigungen beruht. Das gilt sowohl für die Annahme der Gerichte, die Kl. der Ausgangsverfahren seien .ausgewandert', wie für die weitere Annahme, daß weder die polnischen noch die ungarischen Staatsangehörigen aufgrund völkerrechtlicher Verträge von vornherein von Wiedergutmachungsleistungen nach innerstaatlichem Wiedergutmachungsrecht ausgeschlossen seien.'
Die Auffassung Schülers, die vom Senat vertretene Ansicht zur Frage des Verzichts stehe mit der des BVerfG in Widerspruch, trifft nicht zu. Das BVerfG hat diese Frage in der genannten Entscheidung gar nicht entschieden. Seine Ausführungen, die Annahme (des vorlegenden Gerichts), daß die ungarischen Staatsangehörigen durch völkerrechtliche Verträge nicht von vornherein von Wiedergutmachungsansprüchen ausgeschlossen seien, beruhe nicht auf offensichtlich unhaltbaren rechtlichen Überlegungen, enthalten - entgegen der Ansicht Schülers - eine solche Entscheidung nicht. Diese Ausführungen besagen eindeutig, daß neben der genannten Annahme des vorlegenden Gerichts, die das BVerfG f ü r rechtlich nicht offensichtlich unhaltbar ansieht, auch andere entgegengesetzte, ebenfalls rechtlich nicht offensichtlich unhaltbare Annahmen möglich sind, ohne daß das BVerfG eine Entscheidung darüber treffen wollte, welche der möglichen Annahmen vorzuziehen sei." 197. Die internationale Zuständigkeit der Rückerstattungsgerichte ist ohne Bindung an die Feststellungen der Tatsacheninstanz in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu prüfen. KG, Beschl. vom 25. 2. 1966 - 14 W 1765/61: RzW 1966, 348. Aus den Gründen: „Der von den ASt. verfolgte rückerstattungsrechtliche Schadensersatzanspruch hat die Entziehung von Vermögenswerten durch deutsche Dienststellen in Lodz zum Gegenstand. Lodz (früher Litzmannstadt) lag in dem nach der Besetzung Polens geschaffenen .Reichsgau Posen', der am 29. 1. 1940 umbenannt worden war in .Reichsgau Wartheland' (vgl. Broszat, Nationalsozialistische Polenpolitik 1939-1945, Schriftenreihe der Vierteljahreshefte f ü r Zeitgeschichte Nr. 2, Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart 1961, 34). Da die Entziehung außerhalb des Geltungsbereichs des BRüG stattgefunden hat, ist die Gerichtsbarkeit der Berliner Rückerstattungsgerichte und die f ü r ihre Ausübung erforderliche internationale Zuständigkeit hinsichtlich dieses Anspruchs gegeben, wenn der Entziehungsfall die erforderliche räumliche Beziehung f ü r die Anwendbarkeit der Berliner REAO aufweist. F ü r diese territoriale Anknüpfung kommt im vorliegenden Fall nur die Fiktion des § 5 BRüG in Betracht. Danach gelten außer-
Nr. 197
XI./5. öffentliches Recht
643
halb des Geltungsbereichs des BRüG von dem Deutschen Reich oder einem gleichgestellten Rechtsträger entzogene Vermögensgegenstände als in den Geltungsbereich der REAO gelangt, wenn sie nach der Entziehung nachweislich an einen nicht mehr festzustellenden Ort im Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland oder in das Gebiet von Gesamt-Berlin verbracht worden sind. Die internationale Zuständigkeit der Berliner Wiedergutmachungsgerichte hängt also davon ab, ob der sogenannte Verbringungsnachweis im Sinne des § 5 BRüG geführt ist. Die Frage der .deutschen Gerichtsbarkeit' (Rosenberg) oder der staatlichen Zuständigkeit' (Riezler) gehört zu den Prozeßvoraussetzungen (Rosenberg, Lehrbuch des deutschen Zivilprozeßrechts, 9. Aufl., § 15 II; Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 1949, 321 zu Nr. 4). Zwar ist das Beschwerdegericht, wie sich aus Art. 62 II REAO i. V. m. § 561 II ZPO ergibt, an die Beweiswürdigung des LG grundsätzlich gebunden. Es darf in eine tatsächliche Feststellung des LG nur dann eingreifen, wenn diese sich als Rechtsverletzung erweist, d. h. wenn sie auf ungenügendem Beweismaterial aufgebaut ist oder auf einem Verstoß gegen die Regeln der Logik und allgemeinen Erfahrung oder auf unzureichender Sachaufklärung oder unzureichender Würdigung wesentlicher Tatumstände beruht (ORG/A/456, ORGE Berlin 4, 89, 91; ORG/A/178, ORGE Berlin 9, 56, 62). Das gilt aber grundsätzlich nicht f ü r die Prozeßvoraussetzungen und mithin auch nicht f ü r die durch den Verbringungsnachweis begründete internationale Zuständigkeit. Allerdings nahm die Rechtsprechung, soweit es sich um die Nachprüfbarkeit der internationalen Zuständigkeit handelte, bisher einen anderen Standpunkt ein. Die Bestimmungen der §§ 512 a, 549 II ZPO, wonach in Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche Berufung und Revision nicht darauf gestützt werden können, daß das untere Gericht seine örtliche Zuständigkeit mit Unrecht angenommen hat, wurden auch auf die Frage der internationalen Zuständigkeit angewandt (vgl. BGH, Beschl. vom 18. 11. 1952, NJW 1953, 222 1 ). Maßgebend war der Gesichtspunkt der Prozeßökonomie. Es sollte .vermieden werden, daß eine von der Vorinstanz geleistete Sacharbeit aus förmlichen Gründen hinfällig wird', und vor allem sollte ,das Revisionsgericht noch in verstärktem Maße von unnützen Streitigkeiten über die örtliche Zuständigkeit befreit werden' (vgl. BGH aaO). Von dieser Rechtsprechung ist der BGH nunmehr abgegangen. Auf Vorlage des 8. Senats hat der Große Senat in Zivilsachen durch Beschluß vom 14. 6. 1965 (NJW 1965, 1665) 2 ausgesprochen, daß in Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche Berufung und Revision auch darauf gestützt werden können, daß das untere Gericht mit Unrecht seine internationale Zuständigkeit angenommen hat, weil die internationale Zuständigkeit - anders als die örtliche - auch über das Verfahrensrecht und nicht selten über das anzuwendende materielle Recht entscheide und damit schon die sachliche Entscheidung des Rechtsstreits vorwegnehmen könne. Damit ist die internationale Zuständigkeit den übrigen Prozeßvoraussetzungen in 1
41 *
IPRspr. 1952-1953 Nr. 296.
2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 224.
644
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 197
den Rechtsmittelinstanzen auch hinsichtlich der Nachprüfbarkeit völlig gleichgestellt (BGH aaO 1666 zu Nr. 4). Allerdings behandelt die Entscheidung des Großen Zivilsenats des BGH die internationale Zuständigkeit im Sinne der Grenzziehung zwischen deutschen und ausländischen Gerichten. Nach herrschender, auch im Rückerstattungsrecht geübter Rechtspraxis gelten diese Grundsätze des IPR, insbesondere des internationalen Zivilprozeßrechts, im wesentlichen auch f ü r das interlokale Privatrecht und Zivilprozeßrecht zur Regelung von Gerichtsbarkeiten f ü r räumlich verschiedene Gesetzesbereiche eines ganzen Staatsgebietes, so bei der Beurteilung der Gerichtsbarkeit zwischen den Gerichten der Bundesrepublik und der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands (vgl. z.B. BGH, NJW 1963, 1976 3 , ebenso BayObLG, NJW 1957, 1599 4 , auch BGH, NJW 1956, 1436 5 und 1439 8 ). Auch die verschiedenen Rückerstattungsgesetze, die in dem Gebiet der Bundesrepublik bzw. in den Westsektoren Berlins gelten, werden f ü r die räumliche Anwendung ihrer materiellen Rechtsvorschriften vom Territorialitätsprinzip beherrscht, wie nach einhelliger ständiger Rechtsprechung feststeht (vgl. ORG Berlin A/2, ORGE Berlin 5, 170ff. 7 ; BoR 51/131 Bd. 10 S. 77 = RzW 1952, 110 ff. 8 ; CoRA op. 399, RzW 1954, 198»; besonders aber op. 398, RzW 1954, 199 fT.10), und haben f ü r die Anwendung ihrer Rechtsvorschriften ihre eigenen Gerichte unabhängig untereinander in verschiedener Form organisiert, so daß f ü r den Geltungsbereich eines jeden Rückerstattungsgesetzes die dafür eingesetzten Gerichte in den auf die einzelnen Geltungsbereiche beschränkten Instanzenzügen ihre eigene unabhängige Kompetenz zur Feststellung ihrer Gerichtsbarkeit ausüben. Ein den Gerichten der einzelnen Geltungsgebiete übergeordnetes, f ü r alle Gebiete einheitliches Oberstes Rückerstattungsgericht ist dagegen nicht errichtet. Vielmehr bestehen f ü r das Geltungsgebiet der REAO gemäß Gesetz Nr. 25 das ORG Berlin, f ü r die Geltungsgebiete des US-REG 59, brit. REG 59 und der VO 120 franz. MilReg. gemäß der Satzung des ORG, das auf Grund des Art. 6 des III. Teiles des Vertrages zur Regelung aus Krieg und Besatzung entstandener Fragen errichtet ist (Anhang zum Teil III des Vertrages - Satzung des Obersten Rückerstattungsgerichts - Art. 9, vgl. Blessin-Wilden, Komm. z. BRüG, Anh. 1 und 2), ein f ü r jeden Geltungsbereich des einzelnen Rückerstattungsgesetzes besonderer zuständiger Senat des gemeinsamen Obersten Rückerstattungsgerichtes, das aber keinen einheitlichen Spruchkörper f ü r die drei Rückerstattungsgesetze kennt. Auch f ü r die nunmehr im Vordergrund stehenden rückerstattungsrechtlichen Geldverbindlichkeiten des Deutschen Reiches ist der deutsche Gesetzgeber des BRüG trotz seines Bestrebens, die Rückerstattungsgesetze materiell-rechtlich im Interesse der Gleichbehandlung aller Rückerstattungsberechtigten zu ergänzen, von den getrennten Geltungsbereichen der verschiedenen Rückerstattungsgesetze, » IzRspr. 1962-1963 Nr. 7. IzRspr. 1954-1957 Nr. 322. IzRspr. 1954-1957 Nr. 270. • IPRspr. 1954-1955 Nr. 38. 5 7
4
IzRspr. 1954-1957 Nr. 373. •8 IzRspr. 1954-1957 Nr. 368 b. IRPspr. 1952-1953 Nr. 70 a. 10 IPRspr. 1954-1955 Nr. 37.
Nr. 197
XI./5. öffentliches Recht
645
ihrer räumlichen Anwendung nach dem Territorialitätsprinzip und ihrer daran geknüpften eigenen Gerichtsbarkeit ausgegangen (vgl. Amtl. Regierungsentwurf zum BRüG, Abschnitt I Allgemeiner Teil Nr. 2 und Nr. 5 b und e; § 11, §§ 27-29 BRüG). Die Fiktionen der §§ 5 und 5 a BRüG zur Ausdehnung des Geltungsbereichs der REAO haben an der Gerichtsbarkeit der verschiedenen Rückerstattungsgesetze nichts geändert. Auch der Gesetzgeber des 3. Änderungsgesetzes zum BRüG hat die Trennung dieser Gerichtsbarkeiten nicht in Frage gestellt und entsprechend eine generelle Angleichung des materiellen Rückerstattungsrechts, insbesondere auch der im BRüG geregelten Rückerstattungsansprüche, als unzweckmäßig abgelehnt und die Angleichung auf die zwei, wenn auch wichtigen Fälle des neuen § 2 a BRüG beschränkt (vgl. BT-Drucks. IV 2327 S. 2 zu Nr. 1). Man kann daher bei der Prüfung der Gerichtsbarkeit nach den einzelnen Rückerstattungsgesetzen von einer interregionalen Zuständigkeit sprechen, d. h. von einer Abgrenzung der Zuständigkeiten der vorbezeichneten Gerichte untereinander und der Begrenzung ihrer Zuständigkeit auf den Geltungsbereich des von ihnen jeweils anzuwendenden Rückerstattungsgesetzes. Diese interregionale Zuständigkeit ist f ü r die Tätigkeit der Rückerstattungsgerichte in allen Instanzen von nicht geringerer Wichtigkeit als eine internationale Zuständigkeit, so daß es geboten erscheint, die dafür von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze über ihre Nachprüfbarkeit in allen, auch den revisionsähnlichen Instanzen anzuwenden. Die Wichtigkeit der Bestimmung der Gerichtsbarkeit ist als Grundlage des ganzen Verfahrens aller Instanzen offensichtlich. Die Begrenzung auf das Territorialitätsprinzip und die darauf begründete Gerichtsbarkeit machen in der internationalen Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts das Wesen der durch die Rückerstattungsgesetze positiv geregelten Rückerstattung aus. Wie die Erfahrung zeigt, sind die Ermittlungen f ü r die Feststellung der tatsächlichen Voraussetzung der Gerichtsbarkeit zeitlich und räumlich weit gestreckt, sachlich weit mehr, als vom Gesetzgeber vorauszusehen war, differenziert; ihr Ergebnis sicher zu beurteilen, ist infolge der Verborgenheit, Dunkelheit und Lückenhaftigkeit der Erkenntnisquellen und der damit verbundenen Zweifel an ihrer Zuverlässigkeit schwierig, und deshalb sind voneinander abweichende Beurteilungen rechtlich möglich, so daß bei einer Beschränkung der Nachprüfung auf Gesetzesverletzung selbst bei Anlegung strenger Maßstäbe ein wenn auch nur objektiver Aufklärungsverstoß der Tatsacheninstanz sich nicht mehr feststellen lassen wird, wenn nicht die Nachprüfung unter dem Eindruck zu später Entdeckung neuer Erkenntnisquellen, auf die der Sachverhalt in der Tatsacheninstanz noch nicht hindeutete, gezwungen erscheinen soll. Unter diesen Umständen liegt es auf der Hand, daß die Nachprüfung der Gerichtsbarkeit als interregionaler Zuständigkeit nicht mit der örtlichen Zuständigkeit verglichen und etwa durch eine Entscheidung des Wiedergutmachungsamtes nach den Regeln des Einspruchsverfahrens gemäß Art. 58 II, Art. 53 REAO abgeschnitten werden kann; dies kann um so weniger zutreffen, als das Wiedergutmachungsamt nur die ihm durch
646
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 197
Art. 58 IV, Art. 56 V REAO eingeräumte Befugnis zu einer beschränkten Beweiserhebung hat. Aber auch durch die Wiedergutmachungskammer als maßgebliche Tatsacheninstanz kann nicht das Fehlen der Gerichtsbarkeit bindend f ü r das weitere, einer rechtlichen Nachprüfung vorbehaltene Verfahren der höheren Instanzen festgestellt werden. Dies würde bei einer nur rechtlich unangreifbaren, aber tatsächlich unzutreffenden Verneinung der Gerichtsbarkeit die Sache endgültig der auch sonst den höheren Instanzen obliegenden materiell-rechtlichen Nachprüfung entziehen - anders als bei der Verneinung von mehreren örtlichen Zuständigkeiten und entsprechender Verweisung an ein örtlich zuständiges Gericht desselben Geltungsbereichs. Die Wiedergutmachungskammer kann aber nicht die Kompetenz haben, durch eine nur beschränkt nachprüfbare Verneinung der Gerichtsbarkeit die materiell-rechtliche Entscheidung des Rückerstattungsanspruchs auch f ü r die höheren Instanzen abzuschneiden (vgl. auch BGH, NJW 1965, 1665 ff., Abschnitt 3 b Abs. 3). Der beschließende Senat hat in seiner bisherigen Praxis, wie auch sonst das KG, eine landgerichtliche Feststellung fehlender Gerichtsbarkeit in der Regel nur auf Gesetzesverletzung nachgeprüft, zumal in diesen Fällen eine unzutreffende oder unzulässige Feststellung der Wiedergutmachungskammer auch auf einer Gesetzesverletzung beruhte. Der Senat kann jedoch nach rechtsgrundsätzlicher Überprüfung dieser Praxis, besonders in Anlehnung an die vom BGH gewandelte Rechtsauffassung über die Bedeutung der internationalen Zuständigkeit, die Beschränkung der Nachprüfung der Gerichtsbarkeit auf Gesetzesverletzung aus den dargelegten Gründen nicht weiter aufrechterhalten, wie er schon vereinzelt in seiner Entscheidung vom 23. 4. 1965 - 14 W 2124/61 - unter Hinweis auf die Entscheidung von ORG Herford - Leitsatz RzW 1965, 15 11 - davon abgewichen ist. Auch ORG Berlin hat vereinzelt, wie in seiner Entscheidung A/3256 vom 25. 6. 1965, die Gerichtsbarkeit unbeschränkt f ü r sein Überprüfungsverfahren beurteilt, während es in anderen Entscheidungen darauf abgestellt hat, ob das KG bei der Prüfung des Verbringungsnachweises im Sinne des § 5 BRüG Veranlassung hatte, ,in die Entscheidung des Landgerichts einzugreifen' (so A/3403 vom 29. 4. 1965), oder ob die Ablehnung des Verbringungsnachweises einen Rechtsirrtum erkennen lasse (A/3304, ORGE Berlin 20, 65), und es dementsprechend in seiner Entscheidung A/2617, ORGE Berlin 18, 117, die Zurückweisung neuen tatsächlichen Vorbringens vor dem KG zum Verbringungsnachweis als .verspätet' gebilligt hat. Andererseits hat ORG Berlin in seiner Entscheidung A/ 2839 vom 2. 3. 1965 das Fehlen einer sachlichen Zuständigkeit im Sinne des Art. 54 REAO, die darunter weiter als die ZPO auch die Voraussetzung des Rechtsweges und die Gerichtsbarkeit der ordentlichen, Verwaltungsund sonstigen Gerichte erfaßt, erst im Überprüfungsverfahren von Amts wegen festgestellt. Somit gilt nun auch hier bezüglich der internationalen Zuständigkeit uneingeschränkt der Grundsatz, daß das Gericht auf das Vorliegen der Pro" IzRspr. 1964-1965 Nr. 77.
Nr. 198
XI./5. öffentliches Recht
647
zeßvoraussetzungen von Amts wegen in jeder Lage des Verfahrens, auch noch in der Revisionsinstanz, zu achten hat, unabhängig von der Rüge der Parteien und ohne an die tatsächlichen Feststellungen der Vorinstanz gebunden zu sein (Keidel, FGG, 8. Aufl., Randz. 45 zu § 27 FGG; Baur, Freiwillige Gerichtsbarkeit, 1955, § 31 C I 2 aa; Stein-Jonas-Schönke-Pohle, ZPO, 18. Aufl., A n m . I V 2 a zu § 559 ZPO, Anm. II 2 c zu § 561 ZPO; Rosenberg aaO § 89 IV 2; Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 1949, 322 zu Nr. 5; Matthies, Die deutsche internationale Zuständigkeit, 1955, 83). Die zur Frage der Verbringung wesentlichen Beweismittel - insbesondere das gesamte bei dem Archiv für Wiedergutmachungssachen beim LG gesammelte Material - hat das Beschwerdegericht also selbständig und völlig neu zu prüfen und zu würdigen und ist nicht darauf beschränkt, zu untersuchen, ob die Beweiswürdigung der Tatsacheninstanz eine Rechtsverletzung enthält (so auch wieder ORG Herford, R z W 1965, 404, 405)." 198. Die Beschwerdefrist für eine juristische Person mit Sitz im Inland beträgt auch dann nur einen Monat, wenn ihre vertretungsberechtigten Organe im Ausland wohnhaft sind. KG, Beschl. vom 28. 3. 1966 - 3 W 448/65: R z W 1966, 553. Aus den Gründen: „Zu Unrecht meint die ASt., die Beschwerdefrist habe für sie drei Monate betragen. Diese Frist gilt, wenn der Beschwf. seinen Wohnsitz im Ausland hat; Art. 62 II 1 REAO. Tritt eine juristische Person als Beschwf. auf, ist ihr Sitz als Wohnsitz im Sinne der genannten Vorschrift anzusehen (ORG/A/246, ORGE Berlin 7,150-154 f.) . . . Die Beschwerdefrist für eine juristische Person mit dem Sitz im Inland beträgt auch dann nur einen Monat, wenn ihre vertretungsberechtigten Organe im Ausland wohnhaft sind. Das Beschwerdegericht verkennt nicht, daß in diesem Fall die Interessenlage ähnlich ist, wie wenn eine natürliche Person an einem Rückerstattungsverfahren beteiligt ist, die ihren Wohnsitz im Ausland hat. Die Beschwerdefrist ist für Inländer und Ausländer verschieden bemessen worden, weil ein Ausländer für Rückfragen bei seinem inländischen Verfahrensbevollmächtigten oder für die Einholung sonstiger Auskünfte, die für seinen Entschluß, ein Rechtsmittel einzulegen, von Bedeutung sind, infolge der längeren Postlaufzeiten einen wesentlich größeren Zeitraum zur Vorbereitung der Rechtsmitteleinlegung benötigt als ein Inländer. Hat der einzige Vertretungsberechtigte einer inländischen juristischen Person seinen Wohnsitz im Ausland, so befindet sich diejenige natürliche Person, die für die juristische Person zu entscheiden hat, ob sie von einem Rechtsmittel Gebrauch macht, in dieser Beziehung in derselben Lage wie eine ausländische natürliche Person, die selbst Partei ist. Doch kann die inländische juristische Person deshalb nicht als Ausländer behandelt werden. Wenn natürliche Personen die vom deutschen Recht zur Verfügung gestellte Möglichkeit, eine juristische Person
648
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 199
zu errichten und inländische Vermögensinteressen von ihr wahrnehmen zu lassen, ausnutzen, so hat sich die juristische Person in allen inländischen Rechtsangelegenheiten, also auch im Rückerstattungsverfahren, als Inländerin behandeln zu lassen. Befinden sich die vertretungsberechtigten Organe der juristischen Person im Ausland, müssen sie - z. B. durch Bestellung von Bevollmächtigten — dafür Sorge tragen, daß der juristischen Person hierdurch kein Schaden entsteht. Im vorliegenden Fall kommt hinzu, daß die ASt. nach ihren jährlich, zuletzt am 10. 9. 1965, dem Handelsregister gemachten Angaben nach wie vor in Berlin ein Geschäftslokal unterhält. Die dort tätigen Personen hätten von der Liquidatorin mit den erforderlichen Anweisungen versehen werden müssen. Man kann auch nicht die von der Rechtsprechung (ORG/A/191, ORGE Berlin 2, 13; ORG/A/1115, ORGE Berlin 6, 119) für den Testamentsvollstrecker entwickelten Grundsätze auf den Liquidator einer inländischen GmbH i. L. übertragen. Beim Testamentsvollstrecker entscheidet allerdings sein Wohnsitz und nicht der der Erben oder der Ort, wo sich der Nachlaß befindet, ob die Rechtsmittelfrist einen Monat oder drei Monate beträgt. Der Testamentsvollstrecker ist aber im Gegensatz zum Liquidator selbst Partei, so daß es gerechtfertigt ist, seinen Wohnsitz zugrunde zu legen." 199. Der Forderungsverzicht im ungarischen Friedensvertrag sich nicht auf Rückerstattungsansprüche.
erstreckt
OLG Hamm, Beschl. vom 28. 4. 1966 - 13 R W 18/65: Unveröffentlicht. Aus den Gründen: „Die Geltendmachung eines rückerstattungsrechtlichen Schadensersatzanspruchs ist nicht durch Art. 30 IV des ungarischen Friedensvertrages vom 30. 4. 1947 (englischer Text in R z W 1963, 49 f., deutsche Übersetzung in R z W 1960, 144 und in R z W 1963, 50) ausgeschlossen. Diese Verzichtsklausel sieht vor, daß .unbeschadet dieser und anderer Verfügungen der Besatzungsmächte in Deutschland zugunsten Ungarns und ungarischer Staatsangehöriger Ungarn für sich selbst sowie für ungarische Staatsangehörige auf alle Forderungen gegen Deutschland und deutsche Staatsangehörige . . . verzichtet'. Der Verzicht des von den alliierten Mächten mit Ungarn abgeschlossenen Friedensvertrages ist, wie sich aus dem Inhalt des LSchA vom 27.2.1953 (BGBl. I I 331, 556) ergibt, innerdeutsches Recht geworden (so auch BGH, R z W 1964, 34 Nr. 21 x ). Die Verzichtsklausel umfaßt Rückerstattungsansprüche nicht. Der vom ASt. geltend gemachte Anspruch beruht auf Art. 26 II REG. Das von der damaligen britischen Militärregierung erlassene REG stellt eine Anordnung durch eine Besatzungsmacht Deutschlands auch zugunsten ungarischer Staatsangehöriger dar, die 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 201A.
Nr. 199
XI./5. Öffentliches Recht
649
von dem Verzicht des ungarischen Friedensvertrages ausgenommen ist. Der Senat folgt der eingehend begründeten Auffassung von Cohn (RzW 1965, 307 Anm. zu Nr. 9 und RzW 1965, 539 Anm. zu Nr. 3), daß das mit ,Anordnung' übersetzte englische Wort Disposition' in Art. 30 IV des Friedensvertrages mit Ungarn nicht nur von den Besatzungsmächten erlassene Einzelmaßnahmen zugunsten ungarischer Staatsangehöriger betrifft, sondern auch im Gesetzeswege ergangene allgemeine Anordnungen. Auch der BGH hat in seinem (entschädigungsrechtlichen) Urteil vom 27. 6. 1960 (RzW 1960, 553 Nr. 13 2 , insbesondere 556 linke Halbspalte Abs. 2 Nr. 4 a) ausgeführt, daß als Anordnung im Sinne der Verzichtsklauseln der Friedensverträge jede Maßnahme zu verstehen sei, die ihre bindende und verpflichtende Kraft aus der in Deutschland ausgeübten Besatzungsgewalt herleitet. Das im vorliegenden Fall zugrunde zu legende REG ist Besatzungsrecht. Es ist am 12. 5.1949 von der britischen Militärregierung für die Länder der seinerzeitigen britischen Zone, das sog. britische Kontrollgebiet, als Gesetz Nr. 59 betreffend Rückerstattung feststellbarer Vermögensgegenstände an Opfer der nationalsozialistischen Unterdrückungsmaßnahmen erlassen worden. Das BVerfG hat sich in seinem Beschluß vom 27. 6. 1961 (RzW 1961, 374 Nr. 16) auf den Standpunkt gestellt, die ungarischen Staatsangehörigen seien nicht von vornherein von Wiedergutmachungsleistungen nach innerstaatlichem Wiedergutmachungsrecht ausgeschlossen. Auch durch Art. 5 IV LSchA vom 27. 2. 1953 (BGBl. II 331, 341) ergibt sich kein Ausschluß ungarischer Staatsangehöriger von der Rückerstattung. Nach Art. 5 IV werden Forderungen von Staatsangehörigen von Staaten, die während des zweiten Weltkrieges mit dem Deutschen Reich verbündet waren, aus der Zeit zwischen dem 1. 9. 1939 und dem 8. 5.1945 nach den Bestimmungen der einschlägigen Verträge behandelt. Einschlägiger Vertrag ist im vorliegenden Fall der Friedensvertrag der alliierten Mächte mit Ungarn. Dessen allgemeine Verzichtsklausel hat Rückerstattungsansprüche nicht mitumfaßt. Gemäß Art. 26 LSchA (BGBl. 1953 II 331, 355) bleibt von diesem Abkommen die Wirksamkeit anderer Abkommen zur Regelung von Verbindlichkeiten, welche die Regierung der Bundesrepublik Deutschland vor dem Inkrafttreten des LSchA am 16. 9. 1953 (BGBl. II 556) abgeschlossen hat, unberührt. Die Durchführung der Rückerstattung ist durch Art. 2, 4 des III. Teils des Uberleitungsvertrages vom 26. 5. 1952 (BGBl. 1955 II 416) gewährleistet und die Bundesrepublik zur Erfüllung der gegen das Deutsche Reich gerichteten Rückerstattungstitel verpflichtet. Dementsprechend hat der Bundesfinanzminister in seinem in RzW 1961, 301 abgedruckten Erlaß darauf verzichtet, in Rückerstattungsverfahren den Einwand zu erheben, daß auf Grund der in Betracht kommenden Friedensverträge, zu denen auch der mit Ungarn gehört, keine Rückerstattungsansprüche bestünden." 2
IPRspr. 1960-1961 Nr. 61.
650
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 200
2 0 0 « Ein außerhalb des Geltungsbereichs des Bundesrückerstattungsgesetzes entzogener Vermögensgegenstand ist nur dann als in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland oder Berlins „gelangt" zu betrachten, wenn er zumindest vorübergehend in diesem Gebiet verblieben ist; der bloße Transit durch dieses Gebiet genügt nicht, um das Umzugsgut unter § 5 BRüG fallen zu lassen. ORG Berlin, Beschl. v o m 4. 7.1966 - ORG/A/2984: ORGE Berlin 24, 24. Aus den Gründen: „ D i e Auslegung des § 5 BRüG und des darin verwendeten Wortes .gelangen' durch die Vordergerichte steht sowohl mit dem Sprachgebrauch als auch mit dem Sinn und Zweck dieser Vorschrift im Einklang. W e n n das KG f ü r ein .Gelangen' in die Bundesrepublik oder nach Berlin einen zumindest vorübergehenden Verbleib in diesen Gebieten fordert, so ist das nicht unvereinbar mit dem Sprachgebrauch f ü r dieses W o r t . Ob es, wie der Berechtigte meint, in Goethes .Italienische Reise' wirklich in einem andern Sinne Verwendung gefunden hat, kann hierbei dahinstehen; denn das W o r t .gelangen' kann je nach dem Zusammenhang eine mehrfache Bedeutung haben, und darunter jedenfalls auch diejenige, die ihm das KG im Rahmen des § 5 BRüG zugeschrieben hat. Dieses Gericht hat bereits in seiner Entscheidung ORG/A/1656 v o m 24. 4. 1961 die Bezeichnung .gelangen' im Sinne des § 5 BRüG dahingehend verstanden, daß damit die Vorstellung des in dem Gebiet f ü r eine gewisse Zeit Zurruhekommens verbunden war. In dieser Entscheidung w i r d festgestellt: ,Aus dem vorliegenden Beweismaterial ergibt sich, daß Westberlin nicht nur eine Durchgangsstation war; vielmehr war es der Ort, an dem die Gegenstände an unbekannte Personen verkauft wurden ...' Allein diese Auslegung des § 5 w i r d auch dem bei Erlaß des BRüG zum Ausdruck gebrachten gesetzgeberischen W i l l e n gerecht. So heißt es in B T Drucks. Nr. 2677 über die .leitenden Gedanken' des BRüG (S. 19): ,Die Rechtsvorschriften zur Rückerstattung feststellbarer Vermögensgegenstände geben Ansprüche grundsätzlich nur in den Fällen, in denen feststellbare Vermögensgegenstände im Geltungsbereich dieser Vorschriften entzogen oder nach der Entziehung in diesen Geltungsbereich gelangt sind. Sie folgen damit dem Territorialitätsprinzip in objektivsachlicher Beziehung. An diesem Prinzip hält auch der vorliegende Entwurf bei der Neubegründung von rückerstattungsrechtlichen Ersatzansprüchen grundsätzlich fest. Die Regelung von Schäden, die auf Entziehungen außerhalb des Bundesgebietes und von Berlin (West) beruhen, würde eine klare Abgrenzung gegenüber Tatbeständen entschädigungsrechtlicher Art und solchen reparationsrechtlicher Art unmöglich machen. Sie würde überdies auch im Verhältnis zu gewissen Nachbarstaaten dem Grundsatz widersprechen, daß diese Staaten im Wege der Staatensukzession nunmehr ihrerseits für Schäden einzustehen haben, die in ihrem jetzigen Hoheitsbereich durch rechtswidrige Maßnahmen der früheren Machthaber entstanden sind.'
Nr. 201
XI./5. öffentliches Recht
651
Sowohl diese Ausführungen als auch der Text des § 5 BRüG zeigen deutlich, daß die Bundesrepublik Deutschland f ü r außerhalb des gegenwärtigen Geltungsbereichs ihrer eigenen Gesetzgebung vom Deutschen Reich entzogenes Vermögen die finanzielle Haftung nur übernehmen will, wenn das Vermögen nachträglich zwecks Gebrauch oder Verfügung in irgendwelcher Form zweifellos an einen Ort innerhalb dieses Gebietes (die Einbeziehung des Ostteils Berlins beruht auf den bereits für den Erlaß der BK/O (54) 15 maßgeblichen Gründen, wie sich aus Verhandlungen des Deutschen Bundestages, 2.Wahlperiode - 1953, Stenographische Berichte, Bd. 36 S. 11500, ergibt: .Dieselben Gründe, die schon die Berliner Kommandantur bei dem Erlaß der BK/O (54) 15 bewogen haben, die Entziehung innerhalb des Gebietes von Berlin in den in § 4 der Berliner Verfassung von 1950 festgelegten Grenzen wie in Berlin (West) erfolgte Entziehung zu behandeln, haben der Aufnahme des Satzes 2 zugrunde gelegen. Es erschien erforderlich, auch hier Berlin (West und Ost) als eine Einheit zu behandeln.')
verbracht worden ist, in welchem Fall die Berliner Gerichte dann zuständig sind, wenn dieser Ort zwar zweifellos innerhalb des erwähnten Gebietes liegt, aber nicht feststellbar ist. Es wäre unvereinbar mit dieser Absicht, anzunehmen, daß § 5 BRüG auf Vermögen Anwendung findet, das das Gebiet der Bundesrepublik oder Berlins auf dem Wege nach einem außerhalb dieser Gebiete gelegenen Bestimmungsort lediglich passierte. Da aber im vorliegenden Fall auf Grund rechtsirrtumsfreier Beweiswürdigung feststeht, daß der Bestimmungsort der in Rotterdam entzogenen Kiste Striegau in Schlesien war, und es keine Anhaltspunkte f ü r einen Zwischenaufenthalt oder irgendeine rechtlich erhebliche Einwirkung auf das entzogene Gut in dem maßgeblichen Gebiet gibt, ist festzustellen, daß die hier in Rede stehende Kiste nicht im Sinne von § 5 BRüG in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland oder von Berlin .gelangt' ist." 201. Das Passieren von Vermögensgegenständen durch den Geltungsbereich des Rückerstattungsgesetzes im Transitverkehr zu einem außerhalb dieses Bereichs gelegenen Ort genügt nicht den Voraussetzungen des Art. 5. ORG Berlin, Beschl. vom 28.7. 1966 - ORG/A/3901: ORGE Berlin 24, 30, 209 (amtlicher Wortlaut). Aus den Gründen: „I....
II. Die Nachprüfungsanträge der Berechtigten sind unbegründet. Es ist hier erneut darauf hinzuweisen, daß die Bundesrepublik nach dem BRüG f ü r aus den Gründen des Art. 1 REAO erfolgte Entziehungen, die außerhalb des Gebietes der heutigen Bundesrepublik oder Berlins stattgefunden haben, n u r dann schadensersatzpflichtig ist, wenn die Voraus-
652
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 202
Setzungen der §§ 5 und 13 BRüG gegeben sind. Im vorliegendem Fall k a n n § 13 nicht zur Anwendung kommen, da das Umzugsgut von einem außerhalb des Geltungsbereichs des BRüG gelegenen Ort versandt worden ist. Die Vorinstanzen haben sich daher bemüht festzustellen, ob die Voraussetzungen des § 5 BRüG vorliegen, d. h. ob das Umzugsgut nach der Entziehung in den Geltungsbereich des BRüG gelangt ist. Alles, was auf Grund der vorliegenden Beweise festgestellt werden konnte, ist, daß die Speditionsfirma, bei der das Umzugsgut in Rotterdam eingelagert war, aus unbekannten Gründen von dem Absendespediteur in Chemnitz, das in der sowjetisch besetzten Zone Deutschlands gelegen ist, den Auftrag erhielt, das Umzugsgut zurückzuschicken, was auch geschah. Mangels gegenteiliger Beweise ist anzunehmen, daß das Umzugsgut auf dem Wege nach Chemnitz das Gebiet der heutigen Bundesrepublik in transitu passiert hat. Dieses Gericht hat entschieden (ORG/A/2984 vom 4. 7.1966 1 ), daß das bloße Passieren durch den Geltungsbereich des BRüG im Transitverkehr zu einem außerhalb dieses Bereichs gelegenen Ort den Voraussetzungen des § 5 nicht genügt, wonach ,die betreffenden Vermögensgegenstände in dieses Gebiet gelangt' sein müssen." 202. Im Ausland belegene ölschürfrechte können ihrer Natur nach nicht in den Geltungsbereich der Rückerstattungsgesetze gelangt sein, da die Ausübung und Durchsetzung derartiger Rechte an das Grundstück gebunden sind, auf welches sich die Schürfrechte beziehen. Da es für die Benicht auf den Sitz des Gläubigers legenheit eines Entziehungsgegenstands ankommt (ORG/A/2, Entsch. Nr. 138, ORGE Berlin 5, 170 f f . 1 ) , ändert die Übertragung eines ölschürfrechts auf einen inländischen Gläubiger nichts an der Belegenheit des Rechts im Ausland. ORG Berlin, Beschl. vom 4.10.1966 - ORG/A/3319: ORGE Berlin 24, 38. Aus den Gründen: „Diese Schürfrechte waren und sind in Österreich belegen und konnten nicht in die Bundesrepublik Deutschland oder nach Berlin verbracht werden. Diese schon von den Vorinstanzen vertretene Ansicht b e k ä m p f t der Berechtigte mit Gründen, die neben der Sache liegen, indem er sich darauf beruft, daß Schürfrechte vom Grundeigentum gelöst werden könnten und .bewegliche Sachen* seien. Darauf kommt es nicht an. Auch Forderungen fallen unter den Begriff d e r beweglichen Sachen, ohne daß damit über ihre Belegenheit etwas ausgesagt ist, denn die hier zu entscheidende Frage der Belegenheit zur Zeit der Entziehung und nach der Entziehung hängt nicht von der Rechtsnatur des Entziehungsgegenstandes ab, sondern davon, an welchem Ort das Recht ausgeübt oder durchgesetzt werden kann. Das ist, wie dieses Gericht in der Grundsatzentscheidung ORG/A/2, Entscheidung Nr. 138, ORGE Berlin 5, 170 entschieden hat, nicht der f ü r die Durch1
Siehe oben Nr. 200.
1
IzRspr. 1954^1957 Nr. 270.
Nr. 203
XI./5. öffentliches Recht
653
Setzung bedeutungslose Wohnsitz des Gläubigers. So wie bei Forderungen im allgemeinen der Sitz des Schuldners für die Durchsetzung maßgeblich und daher für die Belegenheit der Forderung bestimmend ist, so ist dies bei grundstücksgleichen oder ähnlichen Rechten der Lageort des Grundstücks, auf das sie sich beziehen, mag auch das streitige Recht vom Eigentum (dem Recht) losgelöst sein und mag auch der Streitgegenstand als bewegliche Sache gelten im Gegensatz zu dem Grundstück, auf das es sich bezieht. Die Übertragung der Schürf rechte von einem Gläubiger auf den anderen führt daher keinesfalls zu einer Verbringung des Schürfrechts an einen anderen Ort. Jeder Gläubiger, w o er auch seinen Wohnsitz haben mag, kann das Schürf recht immer nur an dem Ort ausüben oder durchsetzen, an dem dieses Schürfrecht begründet worden ist, hier also irgendwo in Österreich, d. h. außerhalb des Geltungsgebietes des Gesetzes, in das es — wie die Vorinstanzen richtig ausgesprochen haben - seiner Natur nach auch nicht nach der Entziehung verbracht worden sein kann (vgl. § 5 BRüG)." 2 0 3 . Der Senat hält auch unter Berücksichtigung der Ausführungen von Bernhardt in RzW 1966, 481 an seiner in der Entscheidung 18 W 853/64 (IPRspr. 1964-1965 Nr. 201) vertretenen Auffassung fest, daß die Verzichtsklausel des ungarischen Friedensvertrages für Ansprüche aus dem Bundesrückerstattungsgesetz zu beachten ist. KG, Beschl. vom 22. 11. 1 9 6 6 - 1 8 W 1535/66»: R z W 1967, 61. Aus den Gründen: „Ein etwaiger Rückerstattungsanspruch scheitert jedoch schon daran, daß er durch Verzicht untergegangen ist. Der in Art. 30 I V des zwischen den Alliierten und Assoziierten Mächten und Ungarn am 10. 2. 1947 in Paris abgeschlossenen Friedensvertrages enthaltene Anspruchsverzicht Ungarns f ü r sich und seine Staatsangehörigen zugunsten Deutschlands umfaßt auch den etwaigen Rückerstattungsanspruch der ASt. Denn die ASt. war beim Inkrafttreten dieses Vertrages am 15. 9. 1947 ungarische Staatsangehörige. Es kann hier dahingestellt bleiben, ob der Anspruchsverzicht generell für alle ungarischen Staatsangehörigen oder entsprechend dem Territorialitätsprinzip nur für diejenigen gilt, die ihren Wohnsitz am Stichtag im ungarischen Staatsgebiet hatten. Denn nach den Gegebenheiten des Falles kann davon ausgegangen werden, daß die ASt. am 15. 9. 1947 ihren Wohnsitz in Ungarn gehabt hat. Der Anspruchsverzicht Ungarns bezieht sich auch auf rückerstattungsrechtliche Schadensersatzansprüche. Denn die Verzichtsklausel .Hungary waives all Claims' schließt alle nur denkbaren Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund ein. Der am 15. 9. 1947 erloschene etwaige Rückerstattungsanspruch der ASt. ist auch in der Folgezeit nicht neu entstanden. Die Verzichtsklausel des 1 Gegen diesen Beschluß war ein Überprüfungsantrag beim ORG Berlin eingelegt worden, der jedoch wieder zurückgenommen wurde (ORG/A/4530).
654
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 203
ungarischen Friedensvertrages ist weder durch einen späteren Staatsvertrag außer Kraft gesetzt noch etwa durch ein deutsches Gesetz f ü r unanwendbar erklärt worden (vgl. im übrigen zur Beachtlichkeit des Verzichts die ausführlichen Gründe des Beschl. zu 18 W 853/64, auszugsweise abgedruckt in RzW 1965, 440ff. 2 ; OLG Hamburg vom 28.8.1964 - 5 WiS 137/63 3 und vom 9. 9. 1964 - 5 WiS 11/64 4 ; LG München vom 14. 12. 1964, RzW 1965, 159 5 ; LG Berlin vom 1.6.1965, RzW 1965, 400«; a. A. OLG H a m m vom 28. 4. 1966 - 13 W 18/65 7 ). Die Ausführungen, mit denen Ernst J. Cohn (RzW 1965, 539) u n d Schüler (RzW 1966, 11) die genannte Entscheidung des KG 18 W 853.64 angegriffen haben, vermögen den Senat nicht zu einer Änderung seiner Rechtsauffassung zu veranlassen (vgl. im einzelnen die Gründe des Beschlusses 18 W 1222/65 vom 28. 1. 1966, RzW 1966, 158 8 ). Dasselbe gilt f ü r die jüngsten Ausführungen Bernhardts in RzW 1966, 481 ff. Zwar stimmt er mit dem Senat darin überein, daß Ungarn auf die Ansprüche seiner Staatsangehörigen verzichten konnte, daß die Bundesrepublik Deutschland durch den Verzicht gegenüber Deutschland begünstigt ist und daß die Verzichtsklausel nach der reinen Wortauslegung auch Rückerstattungsansprüche u m f a ß t . Dagegen k a n n seine im übrigen abweichende Auslegung nicht überzeugen, die er aus dem Zusammenhang der Vertragsbestimmungen, dem Vertragszweck, dem Vergleich der Verträge der Bundesrepublik Deutschland mit Italien und Österreich und dem nachträglichen Verhalten der beteiligten Staaten gewinnt. Seine bei der Auslegung der Verzichtsklausel aus Wortlaut und Zusammenhang des Friedensvertrages geäußerte Meinung, das in Abs. 2 des Art. 30 Friedensvertrag genannte Datum des Waffenstillstandes vom 20. 1. 1945 deute unmißverständlich darauf hin, daß der Stichtag n u r im Hinblick auf Kriegsmaßnahmen, wie Konfiskationen, Beschlagnahmen usw. gewählt worden sei, stützt sich allein auf die Unterscheidung zwischen der rechtswidrigen Wegnahme gegenüber dem ungarischen Staat und den ungarischen Nichtverfolgten einerseits und den aus diskriminierenden Gründen Verfolgten andererseits. Diese Unterscheidung ist weder aus dem Wortlaut noch aus dem Zusammenhang des Vertrages herzuleiten. Vielm e h r ist das Gegenteil der Fall. Wenn der Friedensvertrag zwischen Wegn a h m e n vor und nach dem 20. 1. 1945 unterscheidet, so hätte f ü r die vorhergehende Zeit auch f ü r die Wegnahme gegenüber Verfolgten und Nichtverfolgten eine Unterscheidung getroffen werden müssen. Der Hinweis auf die Interessenlage der Verfolgten und auf die Motive der Alliierten ist bei der Auslegung der Verzichtsklausel aus dem Zusammenhang des Friedensvertrages unzulässig, denn es handelt sich insoweit um Fragen des Vertragszwecks.
2 4 6 8
IPRspr. 1964-1965 Nr. 201. IPRspr. 1964-1965 Nr. 198 Fn. 1. IPRspr. 1964-1965 Nr. 200. Siehe oben Nr. 196.
» IPRspr. 1964-1965 Nr. 198. 5 IPRspr. 1964-1965 Nr. 199. 7 Siehe oben Nr. 199.
Nr. 203
XI./5. Öffentliches Recht
655
Hinsichtlich der Beziehung zwischen Art. 30 und Art. 27 Friedensvertrag enthalten die Ausführungen Bernhardts keine neuen Gesichtspunkte. Er folgt hierbei ohne eigene Stellungnahme den Darlegungen Cohns in RzW 1965,539, wenn er ausführt, daß Art. 27 Friedensvertrag in erster Linie dann eine Rolle spiele, wenn das Vermögen in Ungarn verblieben ist. Der Senat hat zu der Auffassung Cohns bereits in dem Beschluß vom 28. 1. 1966 18 W 1222/65 (RzW 1966, 158) 8 - eingehend Stellung genommen, so daß auf die Gründe dieser Entscheidung verwiesen werden kann. Im Hinblick darauf, daß nach Art. 27 Friedensvertrag alles seit dem 1.9.1939 aus rassischen oder religiösen Gründen entzogene Vermögen zurückgegeben oder entschädigt werden muß, weist Bernhardt zwar zutreffend darauf hin, daß hierbei vor allem Maßnahmen in Betracht kommen, die von ungarischen Stellen ausgegangen sind. Dieses Argument spricht indes eher dafür, daß Ungarn demzufolge sämtliche Ansprüche der ungarischen Verfolgten ohne Rücksicht auf die Person des Entziehers zu befriedigen hatte und sich nicht an Deutschland sollte halten dürfen. Bei der Auslegung der Verzichtsklausel aus dem Vertragszweck geht Bernhardt zwar in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung und der Literatur davon aus, daß die Alliierten mit der Klausel das Anliegen verfolgten, sich den Zugriff auf die deutschen Vermögenswerte und Leistungsmöglichkeiten vorzubehalten und Ungarn f ü r seine Teilnahme am Krieg gegen die Alliierten zu bestrafen. Für die Folgerungen Bernhardts aus dem Strafzweck fehlt die Grundlage. Denn Ungarn sollte wegen seiner Teilnahme am Kriege bestraft werden, nicht die ungarischen Verfolgten. Es ist nicht richtig, daß die Verfolgten ungarischer Staatsangehörigkeit ihrer gerechten Ansprüche beraubt und leer ausgehen würden, wenn die Verzichtsklausel auch auf ihre Ansprüche angewendet wird. Dem Anspruchsverzicht in den Nebenfriedensverträgen steht gleichzeitig die Verpflichtung des jeweiligen Heimatstaates gegenüber, seine eigenen Verfolgten selbst zu entschädigen. Die weitere Auslegung der Verzichtsklausel unter dem Gesichtspunkt, daß sich die Alliierten den Zugriff auf deutsche Vermögenswerte vorbehalten wollten, gründet Bernhardt nur auf Mutmaßungen, die überdies von der jetzigen politischen und wirtschaftlichen Lage der Bundesrepublik Deutschland ausgehen, aber nicht auf den Zeitpunkt des Vertragsschlusses im Jahre 1947 und die damalige Situation Deutschlands und seine zerstörte Wirtschaft zutreffen. Verfehlt ist jedenfalls seine Erwägung, bei den Ansprüchen der Verfolgten dürfte es sich um eine Größenordnung handeln, welche die Interessen der Alliierten nicht beeinträchtigt hätte. Tatsächlich sind im Rahmen der Wiedergutmachung an die Verfolgten aus anderen Ländern bereits Milliardenbeträge bezahlt worden, und um Milliardenbeträge dürfte es sich bei den Wiedergutmachungsansprüchen der ungarischen Verfolgten ebenfalls handeln. Bezeichnend ist schon die Zahl der über 400 000 aus Ungarn Deportierten. Bernhardt stützt seine abweichende Auffassung sodann hauptsächlich auf das nachträgliche Verhalten der beteiligten Staaten, insbesondere auf
656
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 203
die Verträge der Bundesrepublik Deutschland mit Italien und Österreich über Wiedergutmachungsleistungen. Der Senat hat bereits in den Vorentscheidungen eingehend ausgeführt, daß diese Verträge nicht bloß deklaratorischer Natur sind, sondern die Wiedergutmachungsverpflichtung der Bundesrepublik Deutschland erst begründet haben. Wenn Bernhardt demgegenüber aus der Formulierung der Verträge herleitet, diese ,lege die Annahme nahe, daß es sich nur um deklaratorische Feststellungen handele', so kann darin eine Begründung nicht gefunden werden. Als diese Verträge geschlossen wurden, war nach der damaligen Rechtsprechung des BGH (vgl. Urt. vom 22.6.1960 - RzW 1960, 553») geltendes Recht, daß die Entschädigungsansprüche von Österreichern durch die Verzichtsklausel des Friedensvertrages ausgeschlossen waren. Das galt entsprechend f ü r die gleichlautenden anderen Friedensverträge mit Italien, Ungarn, Bulgarien und Rumänien. Wenn die Bundesrepublik Deutschland dennoch gegenüber Italien und Österreich Wiedergutmachungsverpflichtungen übernehmen wollte, bedurfte es der konstitutiven Verträge und Zustimmungsgesetze. Bezeichnend in diesem Zusammenhang ist, daß der BGH sich bei der Änderung seiner Rechtsprechung im Urteil vom 2.10.1963 (RzW 1964, 34) 1 0 nicht auf diese Staats Verträge gestützt hat, sondern auf die Verpflichtung der Bundesrepublik Deutschland aus dem Überleitungsvertrag und auf die Auslegung des Londoner Schuldenabkommens. Bei den Verträgen mit Österreich und Italien handelt es sich um politische Entscheidungen und Verträge mit befreundeten Staaten. Eine Parallele zu Ungarn, das keine diplomatischen Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland unterhält, kann nicht gezogen werden. Dasselbe gilt auch f ü r das Verhalten der Partner des Londoner Schuldenabkommens, die keine Einwendungen dagegen erhoben haben, daß die Bundesrepublik Deutschland gegenüber Italien und Österreich Wiedergutmachungsverpflichtungen eingegangen ist. Etwa auf der gleichen Linie liegen die Wiedergutmachungsabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit Frankreich, den Niederlanden und anderen Staaten, die nicht Bundesgenossen Deutschlands waren. Aus dem nachträglichen Verhalten der beteiligten Staaten läßt sich entgegen der Ansicht Bernhardts nichts f ü r die restriktive Auslegung der Verzichtsklausel gewinnen. Das gilt auch f ü r Ungarn, dessen angebliche Stellungnahme Bernhardt nicht belegt hat. Sollte Bernhardt die Stellungnahme der ungarischen Verfolgten in den Rückerstattungsverfahren meinen, so können die Rechtsausführungen von Verfahrensparteien, die als ungarische Staatsbürger nicht Vertragspartner waren, nicht zur Auslegung der Klausel eines völkerrechtlichen Vertrages herangezogen werden. Zu dem Begriff des nachträglichen Verhaltens der beteiligten Staaten kann die ,Mitteilung' des Bundesministers der Finanzen (RzW 1961, 301) nicht gerechnet werden. Zu dieser Verfügung hat der Senat bereits Stellung genommen und hebt noch einmal hervor, daß es sich hierbei weder um eine offizielle Stellungnahme der Bundesrepublik Deutschland noch des Bundesministers der Finanzen handelt. Solche innerbehördlichen Dienst» IPRspr. 1960-1961 Nr. 61.
10
IPRspr. 1964-1965 Nr. 201A.
Nr. 204
XI./5. Öffentliches Recht
657
anweisungen werden häufig der untergeordneten Sondervermögens- und Bauverwaltung erteilt, um in Rückerstattungsverfahren eine einheitliche Stellungnahme herbeizuführen. Derartige Dienstanweisungen richten sich unter anderem nach dem Stand der Rechtsprechung oder nach dem Stand der Sachaufklärung auf gewissen Gebieten des Rückerstattungsrechts. So stützt sich auch die in Rede stehende Dienstanweisung auf die damalige Rechtsprechung (BGH, RzW 1960, 553»; KG, RzW 1960, 1 8 " , 143 12 ). Die dargelegte Rechtsauffassung ist weder f ü r die Bundesrepublik Deutschland noch f ü r die Gerichte bindend, noch kann dem Deutschen Reich ein Vorwurf daraus gemacht werden, daß es seine als Verfahrenspartei geäußerte Rechtsauffassung nicht mehr aufrechterhält und sich dabei auf obergerichtliche Rechtsprechung beruft. Soweit Bernhardt das Londoner Schuldenabkommen, den Überleitungsvertrag und das Bundesrückerstattungsgesetz herangezogen hat, verweist der Senat auf den Beschluß vom 2. 7.1965 2. Darin ist ausgeführt (RzW 1965, 441 f.), daß eine neue Verpflichtung der Bundesrepublik Deutschland, die von der Verzichtsklausel erfaßten Rückerstattungsansprüche zu befriedigen, nicht begründet worden ist. Mehr kann aus diesen Verträgen und dem BRüG nicht hergeleitet werden. Gerade hinsichtlich des BRüG verkennt Bernhardt, daß es keine neuen Ansprüche normiert (abgesehen von der hier nicht wesentlichen Entziehung von Umzugsgut). Das BRüG regelt - gemäß der Verpflichtung der Bundesrepublik Deutschland aus dem Überleitungsvertrag — lediglich die Erfüllung der gegen das Deutsche Reich gerichteten, nach den Rückerstattungsgesetzen der Alliierten begründeten Rückerstattungsansprüche gegen das Deutsche Reich und gleichgestellte Rechtsträger. Schon deshalb läßt sich auch § 45 BRüG nicht zur Auslegung der Verzichtsklausel heranziehen. Überdies setzt diese Bestimmung einen begründeten und von den Wiedergutmachungsbehörden zugesprochenen Anspruch voraus und verbietet lediglich dessen Erfüllung (Bezahlung). Ob ein Rückerstattungsanspruch (.Titel') erfüllt werden darf, hängt nicht von der Staatsangehörigkeit des Verfolgten ab, sondern von seinem Wohnsitz und davon, ob die Bundesrepublik Deutschland mit dem Staat dieses Wohnsitzes diplomatische Beziehungen unterhält. Diese Merkmale können sich ändern; so kann schon der Wohnsitzwechsel des Verfolgten zur Erfüllung seines abgeurteilten Anspruchs führen. F ü r die Auslegung der Verzichtsklausel des ungarischen Friedensvertrages ist § 45 BRüG bedeutungslos." 204. Der Forderungsverzicht in Art. 30 IV des ungarischen Friedensvertrages vom 10. 2. 1947 erstreckt sich nicht auf Rückerstattungsansprüche. ORG Berlin, Beschl. vom 6.12.1966 - ORG/A/4168 1 : ORGE Berlin 24, 68; RzW 1967, 57. 11 1
15 IPRspr. 1958-1959 Nr. 81b. IPRspr. 1958-1959 Nr. 81 a. ORG Berlin, Beschl. vom 24. 2. 1967 - ORG/A/4130: ORGE Berlin 25, 38 =
42 IPR 1966/67
658
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 204
Aus den Gründen: „Diesem Gericht ist im vorliegenden Fall als einzige Streitfrage zur Entscheidung unterbreitet, ob Rückerstattungsansprüche ungarischer Staatsangehöriger unter den in Art. 30 IV des zwischen den Alliierten und Assoziierten Mächten und Ungarn am 10.2. 1947 in Paris abgeschlossenen Friedensvertrages statuierten Anspruchsverzicht fallen. Das KG hat diese Frage bejaht 2 und allein aus diesem Grunde, ohne Prüfung seiner Zuständigkeit und der Begründetheit des Anspruchs, dem von der Berechtigten erhobenen Rückerstattungsanspruch den Erfolg versagt... Mit dem KG kann davon ausgegangen werden, daß der von dem ungarischen Staat zu Lasten seiner Staatsangehörigen und zugunsten Deutschlands erklärte Verzicht völkerrechtlich zulässig ist. Dagegen kann dem KG nicht gefolgt werden, wenn es auf Grund einer im wesentlichen auf die benutzten Worte abstellenden Interpretation zu dem Ergebnis gelangt, daß der Verzicht Rückerstattungsansprüche ebenso wie andere Ansprüche gegen Deutschland und Deutsche umfasse. Zwar hat im Völkerrecht ebenso wie in anderen Rechtszweigen der Satz Geltung, daß der Wortlaut einer Vertragsbestimmung an erster Stelle der Auslegung steht. Aber wenn der genaue Umfang einer solchen Bestimmung zweifelhaft ist, muß der Wille der Vertragspartner erforscht werden, um zu einer korrekten Auslegung zu kommen. Ungeachtet des Vortrags der Berechtigten zu dieser Frage ist dieses Gericht nicht der Ansicht, daß das in der Verzichtsklausel gebrauchte Wort ,claim* die ihm von der Berechtigten zugeschriebene enge Bedeutung hat. Weder die Bedeutung des englischen Wortes ,claim' noch die des entsprechenden Ausdrucks ,pretensia' des neben der englischen Fassung gleichrangig maßgeblichen russischen Textes rechtfertigen die Annahme, daß die gebrauchten Worte dahin zu verstehen sind, daß nicht alle Ansprüche, gleich welcher Rechtsnatur, gemeint sind. Es besteht kein Anlaß, den Verfassern und Unterzeichnern des Friedensvertrages eine Absicht zur Differenzierung zwischen dinglichen und obligatorischen Ansprüchen zu unterstellen, an die diese kaum gedacht haben dürften, da sie andernfalls angesichts des in den beiden maßgeblichen Texten in der Verzichtsklausel verwendeten allgemeinen Begriffs f ü r .Anspruch' diese Absicht wohl deutlicher zum Ausdruck gebracht haben würden. Gleichwohl ist dieses Gericht der Uberzeugung, daß Rückerstattungsansprüche nicht unter die Verzichtsklausel fallen, die zwar umfassend formuliert ist, die wirkliche Absicht der Verfasser aber wohl kaum wiedergibt. Dies wird einmal deutlich, wenn man die zum Verständnis der VerzichtsRzW 1967, 199, bestätigt diese Entscheidung und verweist auf die hier gegebene Begründung. Mit der Entscheidung aus dem Jahre 1967 wurde die Ansicht des KG, Beschl. vom 2. 7.1965 - 18 W/853/64, IPRspr. 1964-1965 Nr. 201, abgelehnt. * Das OLG Hamburg kam zu dem gleichen Ergebnis in seinen Entscheidungen 5 WiS 137/1963 vom 28.8.1964 und 5 WiS 11/1964 vom 9.9.1964 (IPRspr. 1964-1965 Nr. 198 mit Fn. 1); a. A. OLG Hamm in seiner Entscheidung 13 RW 18/65 vom 28. 4.1966 (oben Nr. 199).
Nr. 204
XI./5. öffentliches Recht
659
klausel notwendige Einordnung der Klausel in die übrigen einschlägigen Vertragsbestimmungen vornimmt, zum anderen ergibt es sich, wenn man dem von den Alliierten Mächten mit der Vereinbarung des Verzichts verfolgten Zweck nachgeht. Was zunächst die vergleichende Einordnung der Verzichtsklausel in die übrigen einschlägigen Vertragsbestimmungen anlangt, so ist vorab klarzustellen, daß der Hinweis der Berechtigten auf Abs. 1 des Art. 30 fehlgeht. Diese Bestimmung regelt eindeutig nur die Beziehungen der Alliierten zu ungarischem Eigentum, indem sie den Feindvermögensstatus beendet. Sie hat aber keinen Einfluß auf das Verhältnis Deutschland-Ungarn. Andererseits läßt der Inhalt der Absätze 2 und 3 des Art. 30 keine Rückschlüsse auf die Einbeziehung rückerstattungsrechtlicher Schadensersatzansprüche in den Verzicht zu. Denn diese Absätze befassen sich mit einer teilweisen völkerrechtlichen Naturalrestitution, wie sie sich gemeinhin als Kriegsfolge ergibt und die an sich keinen Bezug auf Entziehungen als Folge rassischer Diskriminierung hat. Das Datum des ungarischen Waffenstillstandes (20.1. 1945) als Stichtag macht dies deutlich. Die Bestimmungen, die sich direkt mit rassischer Diskriminierung befassen, sind Art. 3 und 27 des ungarischen Friedensvertrages. Art. 3 lautet: Ungarn führt die Maßnahmen zu Ende, die es gemäß dem Waffenstillstandsabkommen in der Zwischenzeit ergriffen hat, um ohne Unterschied ihrer Staatsangehörigkeit oder Volkszugehörigkeit alle Personen, die sich aufgrund ihrer Tätigkeit oder Einstellung zugunsten der Vereinten Nationen oder wegen ihrer rassischen Abstammung in Haft befanden, auf freien Fuß zu setzen, sowie diskriminierende Gesetze und in deren Verfolg erlassene Beschränkungen aufzuheben. Ungarn wird hinfort keinerlei Maßnahmen ergreifen oder Gesetze erlassen, die mit den in diesem Artikel gesetzten Zielen unvereinbar sind. Diese Bestimmungen, durch die Ungarn zur Wiedergutmachung in der Vergangenheit getanen diskriminierenden Unrechts verpflichtet wurde, sind es deshalb, aus denen Hinweise auf Inhalt und Umfang der Verzichtsklausel zu entnehmen sind. Die Einfügung dieser Vertragsbestimmungen bestätigt die Ansicht, daß der in Art. 30 IV statuierte Verzicht die Wiedergutmachung diskriminierenden Unrechts durch Deutschland nicht ausschließt; denn sie lassen erkennen, in welchem Maße den Alliierten die Beendigung und Wiedergutmachung rassischer und religiöser Diskriminierung angelegen war. Es ist kaum anzunehmen, daß die Alliierten, die Ungarn die Wiedergutmachung des den Verfolgten zugefügten Unrechts zur Pflicht machten, Deutschland, den Hauptverantwortlichen, von jeglicher Verpflichtung zur Wiedergutmachung des vom Reich und seinen Organen ungarischen Verfolgten zugefügten Unrechts freistellen wollten. Es wäre eine offensichtliche Benachteiligung der Interessen der Verfolgten ungarischer Staatsangehörigkeit, wenn diese, obgleich die Entziehung durch Deutsche erfolgte und das entzogene Vermögen niemals in die Hände ungarischer Staatsangehöriger gelangte, keine Möglichkeit haben sollten, Ansprüche gegen Deutschland und deutsche Staatsangehörige zu erheben. 42*
660
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 204
Dies kann unmöglich mit Art. 27 3 in Verbindung mit Art. 30 beabsichtigt gewesen sein. Wenn das KG meint, daß Art. 27 Ungarn die gesamte Wiedergutmachung, einschließlich der von den Deutschen verursachten Verfolgungsschäden ungarischer Juden, auferlegen sollte, so ist dies nur angesichts seiner sich allzu eng an den Wortlaut anlehnenden Auslegung verständlich. Denn schon der f ü r den Beginn der ungarischen Wiedergutmachungsverpflichtung f ü r Verfolgungsschäden gewählte Stichtag des 1. 9. 1939, vor allem aber die Gegenüberstellung dieser Vorschrift mit der einleitenden Bestimmung des Art. 3, lassen erkennen, daß die Vertragspartner ganz offensichtlich nur die durch die ungarische diskriminierende Gesetzgebung und Tätigkeit verursachten Schäden meinten. Die Unhaltbarkeit der kammergerichtlichen Auffassung tritt vollends zu Tage, wenn man sich vor Augen hält, daß lediglich Ungarn und Rumänien, das sind diejenigen ehemaligen Verbündeten Deutschlands, die eine eigene .Judengesetzgebung' hatten, die Wiedergutmachungsverpflichtung übernehmen mußten (bezüglich Rumäniens Wiedergutmachungsverpflichtung und des ihm auferlegten Verbotes künftiger diskriminierender Gesetzgebung siehe Art. 3 II und Art. 25), während die Friedensverträge mit Bulgarien und Finnland nur das Verbot künftiger diskriminierender Gesetzgebung (Art. 3 des bulgarischen Friedensvertrages, Art. 7 des finnischen Friedensvertrages) und der Friedensvertrag mit Italien überhaupt keine diesbezügliche Bestimmung enthalten. Die vom KG dem Art. 27 des ungarischen Friedensvertrages - und damit zugleich dem Art. 25 des rumänischen Friedensvertrages - gegebene Auslegung würde folglich bedeuten, daß bulgarische und italienische Verfolgte mangels entsprechender rechtlicher Verpflichtung ihrer Staaten niemanden hätten, an den sie sich wegen ihrer diskriminierenden Schäden halten könnten. Diese Auffassung kann angesichts der Bedeutung, die die Alliierten der Wiedergutmachung diskriminierenden Unrechts stets beigemessen haben, nicht Rechtens -sein. Wenn trotz des weitgefaßten Wortlauts der Verzichtsklausel ihre Einordnung in die einschlägigen Bestimmungen ergibt, daß der Verzicht Rückerstattungsansprüche nicht umfassen sollte, so wird dies erst recht deutlich, wenn man der historischen Gesamtsituation, aus der der Friedensvertrag entstand, Rechnung trägt. Das Hauptziel der Beteiligten am Friedensvertrag war selbstverständlich, den bestehenden Kriegszustand formell zu beendigen und eine Rege' Art. 27 war in dem ursprünglichen Entwurf des ungarischen Vertrages nidit enthalten. Ein späterer Bericht des Beratungsausschusses vom 11.10.1946 enthält jedoch die Erklärung, daß „der Ausschuß Vorschläge der Delegationen des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten über die Einfügung eines neuen Artikels berücksichtigt hat, ... die sich mit der Rückgabe des in Ungarn während des Krieges aus Gründen der rassischen Abstammung oder Religion seiner Eigentümer entzogenen Vermögens befassen". Die beiden Absätze des Art. 27 entsprechen im wesentlichen dem von der Delegation des Vereinigten Königreichs vorgeschlagenen Text, der die Stimmenmehrheit erhielt. Die Delegation der Vereinigten Staaten hatte darüber hinaus im Interesse der Verfolgten vorgeschlagen, die Rückgabe des Eigentums unter internationale Aufsicht zu stellen.
Nr. 204
XI./5. öffentliches Recht
661
lung der Kriegsfolgen zu finden. Der Friedensvertrag gab den Siegermächten Gelegenheit, dem besiegten Gegner die ihren erklärten Kriegszielen entsprechenden Bedingungen aufzuerlegen. Dazu gehörte f ü r die Westmächte die wiederholt und unmißverständlich erklärte Absicht, das von all ihren Kriegsgegnern begangene Unrecht zu beseitigen und Deutschland in größtmöglichem Umfang f ü r die Wiedergutmachung der der Bevölkerung der angegriffenen und besetzten Länder zugefügten Leiden und Schäden in Anspruch zu nehmen. Hierfür sind die am 5.1.1943 abgegebene .Alliierte Erklärung über die in den vom Feinde besetzten oder unter seiner Kontrolle stehenden Gebieten begangenen Enteignungshandlungen' (abgedruckt im KR ABl., Ergänzungsblatt Nr. 1 S. 3), der Bericht über die Krim-Konferenz vom 3.11.1945 (Das Potsdamer Abkommen und andere Dokumente, Kongreß-Verlag, Berlin 1957) sowie das Potsdamer Abkommen vom 2. 8.1945 (aaO) beredte Zeugnisse. Insbesondere aus den beiden letzten Dokumenten erhellt, daß Deutschland ,in größtmöglichem Umfange' verpflichtet werden sollte, Ersatz f ü r Schäden zu leisten. Diese Erklärungen ihrer Absichten unterschieden zunächst nicht zwischen Schäden, die durch Kriegsmaßnahmen in herkömmlicher Weise verursacht wurden, und solchen, die sich als Folge der Nazi-Verfolgung bestimmter Gruppen ergaben. Aber schon bald nach Kriegsende zeigte sich eine deutliche Trennung. Da war zunächst das Pariser Abkommen über die deutschen Reparationen vom 21.12.1945 (JblntR 1948, 435ff.), das sich ausschließlich mit dem Ausgleich der aus Kriegsmaßnahmen entstandenen Schäden, den sogenannten Reparationen, befaßt. Es regelt die Kriegsschädenansprüche dahin, daß durch die den beteiligten Staaten zugestandenen Quoten alle Ansprüche, d. h. einschließlich der individuellen Ansprüche der Angehörigen des jeweiligen Staates, abgegolten sein sollen. Die Wiedergutmachung von Verfolgungsschäden behandelt dieses Abkommen überhaupt nicht. Unabhängig davon nahmen andererseits etwa zur gleichen Zeit die Pläne der westlichen Alliierten, in Deutschland eine Gesetzgebung zur Wiedergutmachung diskriminierenden Unrechts einzuführen, Gestalt an. So erhellt die Absicht uneingeschränkter Wiedergutmachung diskriminierenden Unrechts unter anderem aus der Directive to the Commanderin-Chief of United States Forces of Occupation (Clay) Regarding the Military Government of Germany (Documents of American Foreign Relations IX [1947] 79 ff. [85]; Direktive an den Oberstkommandierenden der Besatzungsstreitkräfte der Vereinigten Staaten [Clay] betreffend die Militärregierung in Deutschland) vom 11. 7. 1947, in der es u. a. heißt: ,It is the policy of your Government that persons and organizations deprived of their property as a result of National Socialist persecution should either have their property returned or be compensated therefore and that persons who suffered personal damage or injury through National Socialist persecution should receive indemnification in German currency.' Die Politik Ihrer Regierung zielt darauf ab, Personen und Organisationen, denen durch nationalsozialistische Verfolgung Eigentum entzogen worden ist, dieses Eigentum entweder zurückzuerstatten oder Ersatz zu gewähren und
662
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 204
Personen, die durch nationalsozialistische Verfolgung persönliche Schäden oder Verluste erlitten haben, dafür in deutscher Währung zu entschädigen. Dies bedeutet, daß die Alliierten zwar ihren eigenen und fremden Staatsangehörigen individuelle ifriegsschädenansprüche versagten die westlichen Alliierten jedoch nicht die Absicht hatten, einen Verfolgten aus Gründen der Nationalität von der Wiedergutmachungsgesetzgebung in Deutschland auszuschließen. Es hätte dem Gleichheitsgrundsatz, der insbesondere das Rechtsdenken der westlichen Alliierten beherrscht, widersprochen, wenn durch den Anspruchsverzicht des Art. 30 IV des ungarischen Friedensvertrages nicht nur dem gewöhnlichen ungarischen Staatsangehörigen Äriegfsschädenansprüche genommen, sondern auch dem ungarischen Verfolgten Rechte versagt worden wären, die Verfolgten anderer Staatsangehörigkeit belassen wurden. Daß zumindest nach dem Willen der westlichen Alliierten der Verzicht nur auf /TWegsschädenansprüche Anwendung finden sollte, wird weiterhin bestätigt durch die Entstehungsgeschichte des Art. 30. Die Absätze 1, 2 und 3 dieses Artikels gehen auf einen sowjetischen Vorschlag zurück, während ein dem Absatz 4 sehr ähnlicher Absatz ursprünglich einem Alternativvorschlag der Delegationen des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten und Frankreichs entsprach. Bezüglich der Verzichtsklausel (Abs. 4) stellte die Delegation der Vereinigten Staaten im Beratungsausschuß fest, daß es keine gerechte oder billige Alternative zu einem vollständigen Forderungsverzicht eines .besiegten Satellitenstaates' (Paris Peace Conference 1946, Selected Documents published by the US State Department, S. 1165) gegenüber Deutschland gäbe. In einem im Jahre 1947 vom Britischen Auswärtigen Amt veröffentlichten .Commentary on the Treaties of Peace with Italy, Roumania, Bulgaria, Hungary and Finland' (Cmd. 7026 Miscellaneous No. 2 [1947] — Kommentar zu den Friedensverträgen mit Italien, Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Finnland) verweist dieses bezüglich der Verzichtsklausel in dem bulgarischen und dem ungarischen Vertrag auf die Erläuterung zu dem entsprechenden Artikel des rumänischen Vertrages: ,(Art. 28): (Rumänisches Eigentum in Deutschland und rumänische Ansprüche gegen Deutschland) Diese Vorschrift regelt die Rückgabe bzw. Rückerstattung rumänischen Eigentums in Deutschland. Gleichzeitig verzichtet Rumänien auf seine Kriegsschadenansprüche gegenüber Deutschland.' Der Hinweis der Amerikaner auf Ansprüche eines ,besiegten Satellitenstaates' und vor allem die britische Erklärung, daß sich der Verzicht auf .Kriegsschadenansprüche gegenüber Deutschland' beziehe, lassen es undenkbar erscheinen, daß der von den Westmächten gewollte Verzicht auch auf Verfolgungsopfer Anwendung finden sollte. Vielmehr wird hierdurch die Ansicht bestätigt, daß der Verzicht eine Sanktionsmaßnahme gegen Ungarn als ehemaligen Feindstaat sowie gegen diejenigen seiner Staatsangehörigen sein sollte, die als gewöhnliche Staatsbürger eines feindlichen Landes eine gewisse Mitschuld auf sich geladen hatten.
Nr. 204
XI./5. öffentliches Recht
663
Nach einhelliger Meinung (Menzel, Die Forderungsverzichtsklauseln gegenüber Deutschland in den Friedensverträgen von 1947, Hamburg 1955; Gurski, Das Abkommen über deutsche Auslandsschulden, Kommentar, 2. Aufl. 1955, Bd. I, Randbem. 34, S. 216 a; Granow, Ausländische Kriegsschädenansprüche und Reparationen: AöR 77, 67 ff., 74) wollten die Alliierten Ungarn durch die Verzichtsklausel des Friedensvertrages u. a. f ü r sein Bündnis mit Hitler-Deutschland bestrafen (ähnliche Verzichtsklauseln enthalten auch die Friedensverträge mit den anderen ehemaligen Verbündeten Deutschlands, das sind Italien [Art. 77 IV], Bulgarien [Art. 26 IV]und Rumänien [Art. 28 IV], dagegen nicht der Friedensvertrag mit Finnland). Diesem Gesichtspunkt und den daraus zu ziehenden Schlußfolgerungen hat das KG viel zu wenig Beachtung geschenkt. Die Berechtigte hat mit Recht darauf hingewiesen, daß es unmöglich beabsichtigt gewesen sein könne, mit dieser Strafe auch solche Bevölkerungsgruppen zu treffen, die während des Krieges selbst der Verfolgung durch Organe des ungarischen Staates ausgesetzt waren. Die Angehörigen dieser Gruppen waren nicht Kriegsgegner der Alliierten, sondern wurden im Gegenteil von HitlerDeutschland und seinen damaligen Bündnispartnern wie Feinde behandelt. Diese unglücklichen Menschen durch den Verzicht zu bestrafen, kann nicht in der Absicht der Alliierten gelegen haben, und es muß deshalb davon ausgegangen werden, daß ihre Rückerstattungsansprüche nicht durch den Verzicht zum Untergang gebracht wurden. F ü r die Annahme, daß die Verzichtsklausel nicht so weitgehend angewendet werden sollte, wie aus den tatsächlich gebrauchten Worten geschlossen werden könnte, spricht weiterhin die Tatsache, daß zwar nach dem Wortlaut der Klausel die Ansprüche aller ungarischen Staatsangehörigen gegen alle deutschen Staatsangehörigen unter den Verzicht fallen würden, jedoch unmöglich angenommen werden kann, daß dieser Verzicht tatsächlich so umfassend gedacht war. So kann z. B. nicht davon die Rede sein, daß der bloße Besitz der ungarischen (oder bulgarischen oder rumänischen) Staatsangehörigkeit an sich schon einem Anspruch auf Naturalrestitution von in Deutschland belegenen Vermögen entgegenstehen würde (vgl. z. B. ORG/A/1490 vom 23. 5. 1960). Nun könnte man zwar meinen, daß die Erwägungen, die sich auf die dem Entwurf des ungarischen Friedensvertrages zugrunde liegenden Absichten der westlichen Alliierten stützen, fehlgehen, weil zu dem damaligen Zeitpunkt die Verfasser des Vertrages an das Bestehen zukünftiger Rückerstattungsansprüche ungarischer Staatsangehöriger und Staatsangehöriger der anderen Länder, mit denen Friedensverträge abgeschlossen wurden, überhaupt nicht gedacht hätten. Die Unhaltbarkeit dieser Meinung wird deutlich, wenn man sich vor Augen hält, daß im Jahre 1955, als die Alliierte Rückerstattungsgesetzgebung in Deutschland bereits mehrere Jahre in Kraft war, der genaue Wortlaut des Art. 30 IV des ungarischen Friedensvertrages in der entsprechenden Bestimmung des österreichischen Staatsvertrages übernommen wurde. Den westlichen Alliierten kann nicht unterstellt werden, daß sie bei der Wiederverwendung dieses Wortlauts
664
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 204
in einer im Jahre 1955 vereinbarten Verzichtsklausel die Rückerstattungsansprüche aller österreichischen Staatsangehörigen zum Untergang bringen wollten, was insbesondere im Hinblick auf die große Zahl der zu diesem Zeitpunkt bereits mit Erfolg geltend gemachten oder noch anhängigen Rückerstattungsansprüche österreichischer Verfolgter unmöglich erscheint. Schließlich unterscheidet sich auch die Auffassung des erkennenden Gerichts von der des KG in der Frage, ob die Rückerstattungsgesetze als ,other dispositions' (,andere Anordnungen') im Sinne der UnbeschadetKlausel des Art. 30 IV des Friedensvertrages anzusehen sind. Da unsere Auffassung die vorstehenden Ausführungen unterstreicht, bedarf es auch eines Eingehens auf diese Klausel. Dem KG kann nicht darin gefolgt werden, daß ,these und any other dispositions in favour of . . . Hungarian nationals by the Powers occupying Germany' ( . . . .diese sowie alle anderen Anordnungen zugunsten . . . ungarischer Staatsangehöriger seitens der Besatzungsmächte in Deutschland . . . ' ) sich ausschließlich auf das in dem voranstehenden Absatz 2 erwähnte Eigentum beziehen, d. h. feststellbares Eigentum, das nach dem 20. 1. 1945 zwangsweise nach Deutschland verbracht wurde, auch wenn es richtig ist, daß Absatz 3, wonach die Rückerstattung ungarischen Eigentums in Deutschland gemäß den von den Besatzungsmächten zu bestimmenden Maßnahmen durchzuführen ist, sich ausschließlich auf das in Absatz 2 erwähnte Eigentum bezieht. Wenn Absatz 4 nicht nur von .diesen', sondern auch von .allen anderen Anordnungen' spricht, so gehen letztere offensichtlich über die in den Absätzen 2 und 3 erwähnten Maßnahmen hinaus. Die Formulierung ,any other dispositions' (,alle anderen Anordnungen') ist in der Tat so umfassend, daß darunter zweifellos auch die Vorschriften der Alliierten Rückerstattungsgesetze fallen (vgl. hierzu Ernst J. Cohn, RzW 1965, 307 und 539). Im juristischen Sprachgebrauch wird im Englischen das Wort ,provisions' (Vorschriften) häufiger angewandt als ,dispositions', jedoch schließt der letztere umfassendere Begriff zweifellos den ersteren ein. Auch das entsprechende Wort ,postanovlenii' im russischen Text kann Gesetzesvorschriften bedeuten. Nichtsdestoweniger wäre f ü r sich allein betrachtet die Frage, ob es sich bei den Alliierten Rückerstattungsgesetzen um Anordnungen .zugunsten ungarischer Staatsangehöriger' handelt, schwierig zu beantworten, da in ihnen ungarische Staatsangehörige nicht ausdrücklich erwähnt sind; im Hinblick auf die vorstehend zum Ausdruck gebrachte Auffassung über die Absichten der alliierten Mächte ist das Gericht jedoch überzeugt, daß nur ein ausdrücklicher Ausschluß die ungarischen Verfolgten von den Vergünstigungen der REAO ausgenommen hätte, deren Vorschriften auf alle unter Art. 1 I fallenden Personen, und zwar ohne Einschränkung aus Gründen der Staatsangehörigkeit, Anwendung finden. Nun ist zwar das BRÜG, nach dem der vorliegende Anspruch verfolgt wird, kein alliiertes Gesetz. Es kann jedoch als eine Anordnung der westlichen Alliierten gewertet werden, da es eine Erweiterung und Erfüllung alliierter Forderungen darstellt. So basiert § 5, auf den sich die Berechtigte im vorliegenden Fall stützt, auf einer den bestehenden alliierten Gesetzen
Nr. 204
XI./5. Öffentliches Recht
665
bereits von den Rückerstattungsgerichten gegebenen Auslegung. Darüber hinaus erfüllt der Erlaß des BRüG eine im Überleitungsvertrag übernommene Verpflichtung. Da das KG die Wirkung der Verzichtsklausel falsch eingeschätzt hat, ist es auch zu einer falschen Würdigung der einschlägigen Bestimmungen des Uberleitungsvertrages und des LSchA gelangt, die weitere Schritte der politischen Maßnahmen der Alliierten darstellen. Weder der Überleitungsvertrag noch das Schuldenabkommen können als Stütze f ü r die Auffassung dienen, daß die Verzichtsklausel des Art. 30 IV des ungarischen Friedensvertrages Rückerstattungsansprüche zum Untergang gebracht hat; das Gegenteil ist der Fall. Im Teil III des Überleitungsvertrages übernahm die Bundesrepublik Deutschland ausdrücklich die Verpflichtung, die von den Alliierten erlassenen Rückerstattungsgesetze durchzuführen und die sich aus diesen Gesetzen ergebenden Ansprüche zu erfüllen. Gleichzeitig verpflichtete sich die Bundesrepublik, die Haftung f ü r die Zahlung aus allen Urteilen und Entscheidungen gegen das frühere Deutsche Reich gemäß dem geltenden Rückerstattungsrecht in den Westsektoren Berlins zu übernehmen (Art. 4 I b in Teil III des Uberleitungsvertrages). Schließlich wird in dem Überleitungsvertrag die Unterscheidung zwischen Wiedergutmachung an Verfolgten einerseits und Reparationen andererseits erneut offenbar, da letztere in Teil IV getrennt behandelt werden. Daß der Uberleitungsvertrag keine Neubegründung von Rückerstattungsansprüchen enthält, ist selbstverständlich; denn wenn Ansprüche von Staatsangehörigen der Verzichtsländer als bereits erloschen angesehen worden wären, so wäre dies sicherlich in irgendeiner Weise zum Ausdruck gekommen. Das Fehlen eines derartigen Hinweises erbringt den weiteren Beweis dafür, daß diese Möglichkeit den Vertragspartnern des Überleitungsvertrages ferngelegen hat. Weiter ist festzustellen, daß sich das LSchA, das vom KG und vom BGH in seiner Entscheidung vom 2. 10. 1963 4 ausführlich behandelt worden ist, nicht direkt auf rückerstattungsrechtliche Ansprüche auswirkt, da diese außerhalb der in dem Abkommen getroffenen Schuldenregelung bleiben (siehe auch Gurski aaO 220, 220 a). Zwar sind die Friedensverträge mit den ehemaligen Verbündeten Deutschlands (einschließlich der darin gegebenenfalls enthaltenen Verzichtsklauseln) Bestandteil des LSchA und dieses kraft des Zustimmungsgesetzes (Übernahme f ü r Berlin durch Mantelgesetz [GVB1. 1953, 979]) innerdeutsches Recht geworden. Damit ist die Verzichtsklausel jedoch n u r in dem Umfange und mit den Einschränkungen, wie dargelegt, bundesrepublikanisches und Berliner Recht geworden. F ü r den vorliegenden Fall ist das LSchA vor allem deshalb von Interesse, weil in Art. 26 ausdrücklich klargestellt wird, daß die auf Grund bereits bestehender Abkommen eingegangenen Verpflichtungen der Bundesrepublik (selbstverständlich einschließlich der im Teil III des Überleitungsvertrages übernommenen Verpflichtungen) davon nicht betroffen sind. Unter diesen Umständen braucht entgegen der Ansicht des KG nicht er4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 201A.
666
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 204
örtert zu werden, ob und inwieweit die Anlage VIII des Schuldenabkommens, die Art. 5 II des Abkommens dahin auslegt, daß sich aus den in der Bundesrepublik geltenden Rechtsvorschriften oder aus Abkommen ergebende Rechte nicht beeinträchtigt sein sollen, nur zugunsten von Staaten Anwendung findet, die sich mit Deutschland im Kriegszustand befanden oder deren Gebiete während des Krieges von Deutschland besetzt waren. Das Gericht wendet sich n u n m e h r der Frage der Handhabung der Verzichtsklausel durch die Behörden der Bundesrepublik zu, die entgegen der Ansicht des KG keineswegs unerheblich ist. Mit dem Erlaß des Bundesministers der Finanzen vom 18. 4. 1961 (vgl. RzW 1961, 301) wird deutlich, daß auf Seiten der Bundesrepublik zumindest ernsthafte Zweifel über die Anwendbarkeit des hier in Rede stehenden Verzichts auf Rückerstattungsansprüche bestanden. Es sei noch erwähnt, daß auch Biella (BRüG, 1965, 8, 8a) unter Hinweis auf diesen Erlaß jetzt auch die Ansicht vertritt, daß der Verzicht Rückerstattungsansprüche nicht u m f a ß t (a. A. Blessin-Wilden in ihrem 1958 erschienenen Komm, zum BRüG, die - ohne Begründung - die rückerstattungsrechtlichen Ansprüche zu den generell von dem Verzicht erfaßten Ansprüchen aus Kriegs- u n d Besatzungshandlungen zählen, Einl. Randz. 19). Biella folgert dies, ebenso wie der Bundesminister der Finanzen, aus der Unbeschadet-Klausel, indem er in der REAO eine Disposition' im Sinne dieser Klausel erblickt. Wenn auch seine Begründung mit den vorstehend dargelegten Ansichten dieses Gerichts nicht völlig im Einklang steht, so kommt er doch zu dem gleichen Ergebnis. In der Praxis hatte die neue Einstellung des Bundesfinanzministers zur Folge, daß die f ü r das ehemalige Deutsche Reich auftretenden Oberfinanzdirektionen Einwendungen aus dem Forderungsverzicht fortan nicht m e h r erhoben und bereits eingelegte Rechtsmittel insoweit zurückgenommen wurden. Das KG meint, daß dieses Verhalten des Verpflichteten unbeachtlich sei; denn wenn die Anspruchsgrundlage durch den Verzicht vollständig erloschen sei, so sei diese Rechtslage von Amts wegen zu berücksichtigen. Da diese Ansicht des KG n u n m e h r durch die von diesem Gericht gezogene Schlußfolgerung, daß eine derartige Rechtsvernichtung nicht stattgefunden hat, überholt ist, kommt der Haltung des Verpflichteten durchaus eine gewisse Bedeutung zu. Die jetzige Einstellung der Bundesrepublik entspricht nämlich ihrer f r ü h e r bei Abschluß der Staatsverträge mit Italien am 2. 6. 1961 und Österreich am 27. 11. 1961 und bei Erlaß der zu diesen Verträgen ergangenen Zustimmungsgesetze vom 28. 6. 1963 (BGBl. II 791 ff.) bzw. 21. 8. 1962 (BGBl. II 1041 ff.) in der Frage des Verzichts eingenommenen Haltung. Mit diesen Verträgen hat es folgende Bewandtnis: Durch die genannten Verträge verpflichtete sich die Bundesrepublik, an Italien eine Entschädigung zugunsten der von Verfolgungsmaßnahmen betroffenen italienischen Staatsangehörigen zu zahlen (Art. 1 des Staatsvertrages mit Italien) bzw. einen Beitrag zu der österreichischen Wiedergutmachung zu leisten (Art. 9 des Staatsvertrages mit Österreich). Diese Entschädigungszahlung bzw. Beitragsleistung sollte alle diesbezüglichen
Nr. 204
XI./5. öffentliches Recht
667
Fragen zwischen Deutschland auf der einen Seite und Italien bzw. Österreich auf der anderen Seite abschließend regeln (Art. 3 Staatsvertrag mit Italien, Art. 24 Staatsvertrag mit Österreich). Individuelle Ansprüche italienischer bzw. österreichischer Staatsangehöriger auf Grund der deutschen Wiedergutmachungsgesetzgebung blieben jedoch nach dem ausdrücklich erklärten Willen der Vertragschließenden unberührt (Art. 3 bzw. Art. 14 aaO). Hiermit steht der Briefwechsel vom 2. 6. 1961 zwischen dem Staatssekretär des Auswärtigen Amtes und dem italienischen Botschafter (BGBl. 1963 II 795-797) im Zusammenhang, wonach Einwendungen gegenüber Anträgen italienischer Staatsangehöriger nach dem BEG und dem BRüG auf Grund des in Art. 77 IV des italienischen Friedensvertrages statuierten Forderungsverzichts von den zuständigen deutschen Behörden nicht erhoben werden und bereits auf Grund solcher Einwendungen rechtskräftig abgelehnte Anträge neu behandelt werden sollen. Eine entsprechende Regelung findet sich in Art. 15 des österreichischen Staatsvertrages. Dort heißt es u. a., daß die Bundesrepublik Deutschland und die Republik Österreich dahin übereinstimmen, ,daß Ansprüche, die unter das BRüG fallen, nicht durch Art. 23 III des Staatsvertrages betreifend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich vom 15.5.1955 (Staatsvertrag) ausgeschlossen werden'. Weiter verpflichtet sich die Bundesrepublik Deutschland in dieser Vorschrift sicherzustellen, ,daß Anträge, die unter Berufung auf Art. 23 III des Staatsvertrages rechtskräftig abgewiesen wurden, nach der vorstehenden Bestimmung neu behandelt werden' (Art. 15 Satz 2). In Erfüllung dieser völkerrechtlichen Vereinbarungen hat der Bundesgesetzgeber in den Zustimmungsgesetzen zu den genannten Staatsverträgen festgestellt, daß die Bestimmung des Art. 77 IV des italienischen Friedensvertrages bzw. des Art. 23 III des österreichischen Staatsvertrages auf rückerstattungsrechtliche Ansprüche keine Anwendung findet und daß die Rechtskraft einer vor Inkrafttreten dieses Gesetzes ergangenen Entscheidung, durch die unter diese Gesetzgebung fallende Ansprüche auf Grund des Forderungsverzichts abgelehnt worden sind, einer erneuten Entscheidung über den Anspruch nicht entgegensteht (Art. 3 des Zustimmungsgesetzes zum Staatsvertrag mit Italien, Art. 6 des Zustimmungsgesetzes zum Staatsvertrag mit Österreich). Von einer Neubegründung der Ansprüche durch die genannten Verträge und Zustimmungsgesetze, wie sie im Falle des Unterganges der Ansprüche infolge des Verzichts erforderlich gewesen wäre, kann nicht die Rede sein. Daß insbesondere die Bundesrepublik eine derartige Neubegründung nicht f ü r notwendig erachtet hat, ergibt schon die Tatsache, daß sie bereits vor Vertragsschluß und Erlaß der Zustimmungsgesetze Einwendungen aus der Verzichtsklausel nicht mehr erhob (vgl. BT-Drucks. IV/392, amtliche Begründung zu Art. 6 [S. 5] sowie die Denkschrift vom 4. 5. 1962, Anlage zur BR-Drucks. 140/62). Diese Verhaltensweise hat zur Voraussetzung, daß ein Anspruchsuntergang nicht stattgefunden hat. Die Verträge und Zustimmungsgesetze hatten daher tatsächlich nur deklaratorische Bedeu-
668
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 205
tung. Sie enthalten daneben allerdings auch eine sich materiell-rechtlich auswirkende Regelung insofern, als sie die Neubehandlung rechtskräftig aus Gründen des Verzichts abgelehnter Anträge eröffnen. Nur insoweit sind sie von Bedeutung und würden ähnliche Regelungen in Abkommen mit anderen Verzichtsstaaten notwendig sein. Nach alledem ist dieses Gericht der Uberzeugung, daß die Erwägungen, die für die Auffassung sprechen, daß der Forderungsverzicht des ungarischen Friedensvertrages die sich aus den in Deutschland geltenden Rückerstattungsgesetzen ergebenden Ansprüche nicht umfaßt, in ihrer Gesamtheit schwerer wiegen als die der gegenteiligen Ansicht des KG zugrunde liegenden Argumente (mit im wesentlichen den gleichen Argumenten lehnt Bernhardt in seinem Aufsatz Rückerstattungsansprüche und die Verzichtsklausel des Ungarischen Friedensvertrages: R z W 1966, 481 ff. die Auffassung des KG ab) 205. Der Ungarische Friedensvertrag vom 10. 2. 19 AI enthält keinen Verzicht auf Rückerstattungsansprüche ungarischer Staatsangehöriger. ORG, 2. Senat Herford, Entsch. vom 16. 12. 1966 - ORG/II/1034: ORGE (2. Senat) 7,922». Aus den Gründen: „Nach Art. 1 brit. MRG 59, welches die Wiedergutmachungsbehörden im Bereich der früheren britischen Zone anzuwenden haben, ist es Zweck dieses Gesetzes, in möglichst großem Umfang beschleunigt die Rückerstattung feststellbarer Vermögensgegenstände an diejenigen zu bewirken, denen sie in der Zeit vom 30. 1. 1933 bis zum 8. 5. 1945 aus Gründen der Rasse, Religion, Nationalität, der politischen Auffassung oder der politischen Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus ungerechtfertigt entzogen worden sind. Zutreffend weist das OLG darauf hin, daß nach diesem Gesetz die Anspruchsberechtigung von der Nationalität des Verfolgten oder seines Rechtsnachfolgers unabhängig ist. Das findet seine Erklärung darin, daß sich die Verfolgungen durch den Nationalsozialismus nicht auf deutsche Staatsangehörige beschränkten. Das brit. MRG 59 ist am 12. 5. 1949 in Kraft getreten, also nach dem am 10. 2. 1947 abgeschlossenen Friedensvertrag mit Ungarn. Dies trifft auch für die Rückerstattungsgesetze der ehemaligen Besatzungsmächte in den anderen Besatzungszonen zu. Das amerikanische MRG 59 und die VO Nr. 120 des französischen Oberkommandos in Deutschland traten am 10. 11. 1947, die Anordnung BK/O (49) 180 der Alliierten Kommandantur Berlin am 26. 7. 1949 in Kraft. In keinem dieser Rückerstattungsgesetze ist bestimmt, daß ungarische Staatsangehörige auf Grund des Friedensvertrages von der Geltendmachung von Rückerstattungsansprüchen ausgeschlossen seien. Daraus ist nach Auffassung des erkennenden Senats zu schließen, daß die in Art. 30 IV des ungari1
Zur Entscheidung der Vorinstanz siehe IPRspr. 1964-1965 Nr. 198 Fn. 1.
Nr. 205
XI./5. öffentliches Recht
669
sehen Friedensvertrages enthaltene Verzichtsklausel sich nicht auf Rückerstattungsansprüche im Sinne der späteren Rückerstattungsgesetze beziehen sollte. Vielmehr ist anzunehmen, daß bei Abschluß des Friedensvertrages diese Gesetze, die damals von den westlichen Alliierten vorbereitet wurden, von den Partnern des ungarischen Friedensvertrages als ,other dispositions' zugunsten Ungarns und ungarischer Staatsangehöriger seitens der Besatzungsmächte in Deutschland aufgefaßt worden sind. Es liegt im Wesen eines jeden Gesetzes, welches generell gleichartige Tatbestände gleichartig regeln soll, daß jeder, auf den der im Gesetz normierte Tatbestand zutrifft, mit der im Gesetz bestimmten Folge begünstigt oder belastet wird. Daher ist das MRG 59 eine Disposition' auch zugunsten aller ungarischen Verfolgten, welche die Voraussetzungen dieses Gesetzes erfüllen. Eine Ausnahme zuungunsten Ungarns und seiner Staatsangehörigen hätte im Gesetz ausdrücklich bestimmt werden müssen. Der Senat hält es f ü r ausgeschlossen, daß diejenigen westlichen Alliierten, die zusammen mit Sowjetrußland als Besatzungsmacht die Regierungsgewalt in Deutschland ausübten (Erklärung des Kontrollrats vom 5. 6. 1945 - ABl. MilReg. Teil I, 22 - ) und als Partner den Friedensvertrag mit Ungarn abgeschlossen hatten, in diesem Vertrag einen Verzicht Ungarns auch für seine Staatsangehörigen auf Rückerstattungsansprüche erwirkt haben sollten, ohne einen solchen Verzicht in den von ihnen später erlassenen Rückerstattungsgesetzen zu verankern. Es hätte nahegelegen, dies in Art. 1 oder im Zusammenhang mit Art. 9 des MRG 59 zu tun, was aber nicht geschehen ist. Wir kommen somit zu dem Ergebnis, daß das brit. MRG 59 Rückerstattungsansprüche ungarischer Staatsangehöriger mit einschließt, weil der Gesetzgeber davon ausgegangen ist, daß Art. 30 IV des ungarischen Friedensvertrages einen Verzicht auf Rückerstattungsansprüche nicht enthält (vgl. Bernhardt, RzW 1966, 481 zur Entscheidung des KG, RzW 1965, 440). Selbst wenn aber der ungarische Friedensvertrag einen Verzicht auf Rückerstattungsansprüche enthielte, wäre die Bundesrepublik Deutschland nicht gehindert gewesen, auch die Ungarn, die nach den Rückerstattungsgesetzen der früheren Besatzungsmächte in Deutschland von der Rückerstattung nicht ausgeschlossen sind, als Anspruchsberechtigte in das BRüG einzubeziehen. Dies ist im Grundsatz dadurch geschehen, daß auch im BRüG zuungunsten der Ungarn - etwa unter Bezugnahme auf Art. 30 IV des ungarischen Friedensvertrages, was nahegelegen hätte - eine Ausnahme nicht gemacht worden ist. § 45 BRüG bestätigt dies. Aus dieser Bestimmung geht hervor, daß an sich auch denjenigen Berechtigten Rückerstattungsansprüche zustehen, die ihren Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt in Gebieten haben, mit deren Regierungen die Bundesrepublik Deutschland keine diplomatischen Beziehungen unterhält. Im Einklang damit befindet sich die Dienstanweisung des Bundesfinanzministers vom 18. 4. 1961 (RzW 1961, 301) sowie die auf der Linie dieser Anweisung liegenden Verträge mit Italien vom 2. 6. 1961 und mit Österreich vom
670
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 206
27. 11. 1961. Nach diesen Verträgen werden Rückerstattungsansprüche italienischer Staatsangehöriger durch den in Art. 77 I V des italienischen Friedensvertrages v o m 10. 2. 1947 entsprechend dem in Art. 30 I V des ungarischen Friedensvertrages erklärten Verzicht ebensowenig ausgeschlossen wie Rückerstattungsansprüche österreichischer Staatsangehöriger durch Art. 23 I I I des österreichischen Staatsvertrages v o m 15. 5. 1955. Somit kommt der erkennende Senat im vorliegenden Falle - wenn auch mit zum Teil anderer Begründung - zu dem gleichen Ergebnis wie das ORG f ü r Berlin in seiner Entscheidung v o m 6. 12. 1966 in der Sache K o m los gegen Deutsches Reich - ORG/A/41682. Nach alledem können die Entscheidungen der Vorinstanzen keinen Bestand haben." 2 0 6 . Rückerstattungsrechtlich ist ein deutsches Handelsschiff auf hoher See kein deutsches Territorium. § 13 BRüG findet keine Anwendung auf eine Entziehung auf hoher See außerhalb Europas. ORG Berlin, Beschl. v o m 1. 2. 1967 - ORG/A/4043: ORGE Berlin 25, 22; R z W 1967, 253. Der Berechtigte macht rückerstattungsrechtliche Schadensersatzansprüche wegen Verlustes seines Umzugsgutes geltend. Er wanderte im Sommer 1939 mit seiner Familie von seinem Wohnsitz in Berlin-Wilmersdorf nach Auckland/Neuseeland aus. Sein Umzugsgut, das von der Hamburg-Amerika Linie mit dem Motorschiff „Heidelberg" versandt wurde, erreichte jedoch seinen Bestimmungsort nicht. Der Berechtigte trägt vor, daß laut der ihm erteilten Auskunft der Schiffahrtsgesellschaft das Motorschiff bei Kriegsausbruch gezwungen gewesen sei, im Hafen von Aruba, Holländisch Westindien, vor Anker zu gehen, wo es vom 1.9.1939 bis zum 29.2.1940 liegen blieb. Dort habe ein Vertreter der Reichsregierung die Entladung der Lifte untersagt und erklärt, daß diese »im Namen der deutschen Regierung mit Beschlag belegt" seien. Nach der Auskunft der Hamburg-Amerika Linie habe sich die „Heidelberg", als sie bei dem Versuch, die Heimat zu erreichen, von dem englischen Kreuzer „Dunedin" verfolgt wurde, am 2. 3.1940 selbst versenkt. LG und KG haben einen Rückerstattungsanspruch verneint, da die behauptete und vom LG als erfolgt angesehene Entziehung außerhalb des Geltungsbereichs des BRüG stattgefunden habe und die Lifte nicht in den Anwendungsbereich des BRüG gelangt seien. Mit seinem Antrag auf Überprüfung der Entscheidung des KG rügt der Berechtigte fehlerhafte Anwendung des § 13 BRüG. Aus den Gründen: „ D i e Frage, ob das deutsche Schiff .Heidelberg' als deutsches Territorium anzusehen ist, kann allerdings, entgegen der Auffassung des KG, nicht dahingestellt bleiben, da im Falle der Bejahung die Lage dieses Territoriums durch Prüfung weiterer Umstände bestimmt werden müßte (wie z. B. Sitz der Reederei und des Schiffsregisters in Hamburg oder etwa Stettin), um sagen zu können, ob die behauptete Entziehung als in den 2
Siehe oben Nr. 204.
Nr. 206
XI./5. öffentliches Recht
671
Geltungsbereich des BRüG fallend anzusehen ist. Jedoch ist weder nach dem Völkerrecht noch nach dem besonderen Recht des BRüG u n d der REAO ein Handelsschiff ein Teil des Territoriums des Flaggen- oder Heimatstaates. Zwar werden Handelsschiffe häufig als ,schwimmende Staatsgebiete oder Gebietsteile' bezeichnet; damit soll aber n u r zum Ausdruck gebracht werden, daß Handelsschiffe, solange sie sich auf offener See befinden, dem Recht u n d der Gerichtsbarkeit ihres Flaggenstaates, dessen Schutz sie genießen, u n t e r w o r f e n sind. In allen übrigen Beziehungen finden die Regeln, die f ü r das Territorium eines Staates gelten, auf seine Handelsschiffe keine Anwendung (Verdross, Völkerrecht, 1964, 281 ff.; Dahm, Völkerrecht I, 1958, 674 ff.; Seidl-Hohenveldern, Völkerrecht, 1965, 188; Lauterpacht in Oppenheim's International Law I, 1948, 297, 548). Es bestehen keine Anhaltspunkte d a f ü r , daß der Gesetzgeber des BRüG deutsche Handelsschiffe anders als nach allgemeinem Recht behandelt wissen wollte. Folglich ist eine möglicherweise in Aruba oder auf offener See stattgefundene Entziehung a u ß e r h a l b des Gebietes des Deutschen Reiches u n d des Geltungsbereiches des BRüG sowie von Berlin erfolgt. Die Anwendbarkeit des § 13 BRüG hat das KG mit zutreffenden Gründen verneint. Diese Bestimmung stellt eine Ausnahme von dem ,im Rückerstattungsrecht herrschenden objektiv-sachlichen Territorialitätsprinzip' dar. Sie galt im Regierungsentwurf ursprünglich n u r f ü r europäische Häfen u n d w u r d e erst durch den Wiedergutmachungsausschuß des Bundestages allgemein auf europäische Orte erweitert. Entgegen der Auffassung des Berechtigten w a r dem Gesetzgeber bewußt, d a ß damit nicht alle Fälle der Entziehung von Umzugsgut e r f a ß t werden, wie aus der Gesetzesbegründung hervorgeht: ,Unter diesem Gesichtspunkt hätte sich gewiß auch eine noch weitergehende Durchbrechung des objektiv-sachlichen Territorialitätsprinzips rechtfertigen lassen; im Gesamtrahmen der bereits bestehenden finanziellen Verpflichtungen der Bundesrepublik auf dem Gebiet der Wiedergutmachung mußte die vorliegende Vorschrift, die zu einer zusätzlichen Belastung der Bundesrepublik führt (vgl. § 32), jedoch in Grenzen bleiben, was um so eher vertretbar erschien, als für sonstige Härtefälle § 37 eingreift. Im übrigen trägt die Vorschrift, auch in der Begrenzung ihres Anwendungsbereichs, der im Allgemeinen Teil der Begründung unter Nr. 4 aufgeführten Vereinbarung Rechnung, welche die Bundesregierung im Protokoll Nr. 1 zum Israelabkommen eingegangen ist. Sie geht aber über diese Vereinbarung noch hinaus, indem sie die Ersatzpflicht des Deutschen Reichs auch auf die Fälle ausdehnt, in denen der Verfolgte die Auswanderung beabsichtigte, aber nicht mehr zur Auswanderung gekommen ist.' (BT-Drucks. 1953 Nr. 2677, Begründung Teil II zu § 8 S. 23; Bericht des Wiedergutmachungsausschusses, Stenographische Berichte des Bundestages zu Drucks. 3247, Bd. 36 S. 11500 Anhang 7.) Eine entsprechende Anwendung dieser Vorschrift auf Entziehung von Umzugsgut a u ß e r h a l b E u r o p a s scheitert d a h e r am klaren W o r t l a u t der Vorschrift u n d a m Willen des Gesetzgebers. Auch der Hinweis des Berechtigten, d a ß die h o h e See ebenfalls zu E u r o p a gehört, geht fehl. W o auch i m m e r das Auswanderergut beschlagnahmt u n d das Motorschiff .Heidelberg' schließlich versenkt wurde, die h o h e See ge-
672
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 207
hört nicht zum Gebiet eines Kontinents, da sie nach dem Grundsatz von der Freiheit der Meere außerhalb der Souveränität der Staaten steht (Lauterpacht aaO 536 f f . ) ; sie kann auch nicht nach dem oben dargelegten W i l len des Gesetzgebers des BRüG im Rückerstattungsrecht als zu Europa gehörig angesehen werden." 2 0 7 . Der Senat hält auch unter Berücksichtigung der Entscheidung des Obersten Rückerstattungsgerichts für Berlin vom 6. 12. 1966 - ORG/A/ 18 W 853/64 (IPRspr. 1964-1965 4168 - an seiner in der Entscheidung Nr. 201) vertretenen Auffassung fest, daß die Verzichtsklausel des ungarischen Friedensvertrages für Ansprüche aus dem Bundesrückerstattungsgesetz zu beachten ist. KG, Beschl. v o m 3. 2. 1967 - 18 W 2496/66»: R z W 1967, 248. Aus den Gründen: „ E i n etwaiger Rückerstattungsanspruch scheitert . . . schon daran, daß er durch Verzicht untergegangen ist. Der in Art. 30 I V des zwischen den Alliierten und Assoziierten Mächten und Ungarn am 10. 2. 1947 in Paris abgeschlossenen Friedensvertrages enthaltene Anspruchsverzicht Ungarns f ü r sich und seine Staatsangehörigen zugunsten Deutschlands umfaßt auch den etwaigen Rückerstattungsanspruch der ASt. Denn die ASt. w a r beim Inkrafttreten dieses Vertrages am 15. 9. 1947 ungarische Staatsangehörige. Es kann hier dahingestellt bleiben, ob der Anspruchsverzicht generell f ü r alle ungarischen Staatsangehörigen oder entsprechend dem Territorialitätsprinzip nur f ü r diejenigen gilt, die ihren Wohnsitz am Stichtag im ungarischen Staatsgebiet hatten. Denn nach den Gegebenheiten des Falles kann davon ausgegangen werden, daß die ASt. am 15. 9. 1947 ihren Wohnsitz in Ungarn gehabt hat. Der Anspruchsverzicht Ungarns bezieht sich auch auf rückerstattungsrechtliche Schadensersatzansprüche. Denn die Verzichtsklausel ,Hungary waives all Claims' schließt alle nur denkbaren Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund ein. Der am 15. 9. 1947 erloschene etwaige Rückerstattungsanspruch der ASt. ist auch in der Folgezeit nicht neu entstanden. Die Verzichtsklausel des ungarischen Friedensvertrages ist weder durch einen späteren Staatsvertrag außer K r a f t gesetzt noch etwa durch ein deutsches Gesetz f ü r unanwendbar erklärt worden (vgl. im übrigen zur Beachtlichkeit des Verzichts die ausführlichen Gründe des Beschlusses zu 18 W 853/64, auszugsweise abgedruckt in R z W 1965 440 f f . 2 ) . Die Ausführungen, mit denen Ernst J. Cohn ( R z W 1965, 539), Schüler ( R z W 1966, 11) und Bernhardt ( R z W 1966, 481) die genannte Entscheidung des KG 18 W 853/64 angegriffen haben, vermögen den Senat nicht zu 1 Mit Beschluß vom 24. 7.1968 hat das ORG Berlin (ORG/A/4569) einen Überprüfungsantrag gegen die Entscheidung zurückgewiesen, ohne auf die Verzichtsklausel des ungarischen Friedensvertrags einzugehen. 2 IPRspr. 1964-1965 Nr. 201.
Nr. 207
XI./5. öffentliches Recht
673
einer Änderung seiner Rechtsauffassung zu veranlassen (vgl. im einzelnen die Gründe der Beschlüsse 18 W 1222/65 vom 28. 1. 1966, RzW 1966, 158» und 18 W 1535/66 vom 22. 11. 1966 4 ). Auch der abweichenden Auffassung des ORG Berlin in seinem Beschluß vom 6. 12. 1966 - ORG/A/4168 - 5 kann nicht gefolgt werden. Die Entscheidung des ORG beruht im wesentlichen zu Unrecht auf der Erwägung, daß es nicht die Absicht der westlichen Alliierten gewesen sein könne, die ungarischen Verfolgten aus Gründen ihrer Staatsangehörigkeit von der Wiedergutmachungsgesetzgebung in Deutschland auszuschließen. Der Senat ist zwar der Ansicht, daß der Verzicht nach dem klaren und umfassenden Wortlaut des Art. 30 IV Friedensvertrag (FrV) auch Rückerstattungsansprüche gegen Deutschland betrifft, so daß f ü r eine Auslegung kein Raum ist. Denn wenn die im normalen Sinne verstandenen Worte des Vertragstextes einen klaren und eindeutigen Sinn ergeben, ,darf vom Wortlaut nur abgegangen werden, wenn er zu absurden Ergebnissen führen würde' (Verdross, Völkerrecht, 5. Aufl. 1964, 173; ebenso Berber, Lehrbuch des Völkerrechts I, 1960, 443). Das ist hier nicht der Fall. Abgesehen hiervon ist die von dem ORG vorgenommene Auslegung aber auch fehlerhaft; denn sie verstößt gegen die im Völkerrecht anerkannten Grundsätze über die Auslegung von Verträgen. ORG geht zwar richtig davon aus, daß der Wille der Vertragspartner erforscht werden muß, wenn eine Vertragsbestimmung zweifelhaft ist. Dieser Grundsatz, der auch im innerstaatlichen deutschen Recht besteht (vgl. §§ 133, 157 BGB), enthält ein allgemeines Prinzip der Auslegung, das auch im Völkerrecht und im Rückerstattungsrecht anwendbar ist (vgl. Menzel, Völkerrecht, 1962, 264; Dahm, Völkerrecht III, 1961, 55; ORG/A/3763, RzW 1966, 499 [450]). ORG hat jedoch verkannt, daß sowohl nach den Bestimmungen der §§ 133, 157 BGB wie auch nach den völkerrechtlichen Auslegungsregeln der erklärte oder zumindest erkennbar gewordene Wille aller Vertragschließenden zu erforschen ist (vgl. Dahm aaO 43; Berber aaO 443; Bernhardt, Die Auslegung völkerrechtlicher Verträge, insbesondere in der neueren Rechtsprechung internationaler Gerichte, 1963, 34; Staudinger, BGB, 11. Aufl., § 133 Rdnr. 32; BGB-RGRK, 11. Aufl., § 157 Anm. 19; Palandt, BGB, 26. Aufl., § 157 Anm. 2 a). Dabei kann dahingestellt bleiben, ob die Auslegungsgrundsätze der §§ 133, 157 BGB als Bestimmungen deutschen Rechts unmittelbar Anwendung finden, da sich die innerstaatlichen und die zwischenstaatlichen Auslegungsprinzipien bei aller Gemeinsamkeit nicht decken müssen (vgl. Bernhardt aaO 29). Es ist unhaltbar, bei der Auslegung des ungarischen Friedensvertrages einseitig nur die Absichten eines Teiles der Vertragschließenden, nämlich allein der Vereinigten Staaten von Amerika und Großbritanniens, zu erforschen und die Absichten der übrigen Vertragschließenden unberücksichtigt zu lassen, wie es ORG getan hat. Denn Vertragschließende waren auf 3 5
Siehe oben Nr. 196. Siehe oben Nr. 204.
43 IPR 1966/67
4
Siehe oben Nr. 203.
674
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 207
der Siegerseite auch noch die Sowjetunion, Australien, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik, Kanada, die Tschechoslowakei, Indien, Neuseeland, die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik, die Südafrikanische Union und Jugoslawien. Darüber hinaus läßt ORG sogar den Willen der einen Vertragsseite, nämlich Ungarns, völlig unerforscht. Selbst im Falle eines .oktroyierten' Friedensvertrages bleibt die Erforschung des Willens der Parteien (und nicht einer einzelnen Partei) das Hauptziel der Auslegung, denn auch ein solcher Vertrag setzt übereinstimmende Willenserklärungen voraus (vgl. Bernhardt aaO 34 Fußn. 188; Berber aaO 437; Dahm aaO 39, 60; Menzel aaO 266). Hierbei ist unerheblich, daß die vom ORG gegebene Auslegung f ü r den ungarischen Staat günstig ist, denn die Auslegung darf nicht einfach zugrunde legen, was dem Interesse einer Partei entspricht. Es ist vielmehr zu ermitteln, was vereinbart worden ist, und nicht, was hätte vereinbart werden sollen. Denn Gegenstand einer Vertragsauslegung ist der Vertragstext als Niederschlag des Parteiwillens (vgl. Bernhardt aaO 32; Berber aaO 444; Verdross aaO 173; Staudinger, § 133 Rdnr. 20; BGB-RGRK, § 157 Anm. 19). ORG hat nicht einmal erörtert, ob nach dem erkennbaren Willen aller Siegerstaaten der Verzicht des ungarischen Staates nicht auch Rückerstattungsansprüche gegen Deutschland umfassen sollte. ORG verweist zwar auf die am 5. 1. 1943 abgegebene .Alliierte Erklärung über die in dem vom Feinde besetzten oder unter seiner Kontrolle stehenden Gebieten begangenen Enteignungshandlungen', den Bericht über die Krimkonferenz vom 3. bis 11. 2. 1945, das Potsdamer Abkommen vom 2. 8. 1945 und das Pariser Abkommen über die deutschen Reparationen vom 14. 1. 1946 als Zeugnisse über die Absicht der Westmächte auch in bezug auf die Inanspruchnahme Deutschlands zur Wiedergutmachung. Gleichzeitig erklärt ORG aber, daß diese Erklärungen nicht zwischen herkömmlichen Kriegsschäden und Verfolgungsschäden unterschieden oder Regelungen über Verfolgungsschäden enthalten hätten. Ebensowenig ist die .Directive to the Commander-in-Chief of United States Forces of Occupation (Clay) Regarding to the Military Government of Germany' vom 11. 17. 1947 geeignet, die Ansicht des ORG über den Willen der Parteien bei Abschluß des Friedensvertrages mit Ungarn zu stützen. Denn diese Erklärung, die erst abgegeben wurde, nachdem der ungarische Friedensvertrag vom 10. 2. 1947 abgeschlossen war, gibt lediglich den Willen und die Absicht nur eines Staates der zwölf Staaten der einen Vertragsseite wieder. Es ist in keiner Weise erkennbar, daß z. B. die Sowjetunion, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik, die Ukrainische Sowjetrepublik, die Tschechoslowakei und Jugoslawien der gleichen Ansicht gewesen sind. Denn diese Staaten haben zu keiner Zeit das geringste Interesse an einer Wiedergutmachungsgesetzgebung gezeigt. ORG hat es auch unterlassen, die Absichten der übrigen Siegerstaaten darzulegen und nachzuweisen. Zudem wäre selbst die Heranziehung der Motive sämtlicher vertragschließenden Staaten zur richterlichen Auslegung der Verzichtsklausel schon deshalb mehr als problematisch, weil man heute noch nicht festzu-
Nr. 207
XI./5. öffentliches Recht
675
stellen vermag, ob alle auf das Erkennen der Motive bezüglichen Unterlagen überhaupt schon der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden sind; die veröffentlichten ausgewählten Dokumente, auf die ORG in seiner Entscheidung Bezug nimmt, reichen jedenfalls nicht aus. Ferner berücksichtigt ORG bei der Auslegung der Verzichtsklausel nicht im ausreichenden Maße, daß die Alliierten mit dieser Klausel den Zweck verfolgten, sich den Zugriff auf die deutschen Vermögenswerte, auf die deutsche .Konkursmasse' vorzubehalten (vgl. BGH vom 14. 12. 1955, BGHZ 19, 259 [265] BGH vom 22. 6. 1960, RzW 1960, 553 [555] 7) und Ungarn f ü r seine Teilnahme am Krieg gegen die Alliierten durch Auferlegung von Lasten zu bestrafen. Bei diesen Erwägungen muß man von der Situation Deutschlands im Zeitpunkt des Vertragsschlusses im Februar 1947 ausgehen und seine damalige zerrüttete Wirtschaftslage berücksichtigen. Ob bei dieser ungewissen Lage alle Alliierten bereit gewesen sind, ihre Ansprüche gegen Deutschland hinter Forderungen von Personengruppen aus dessen früheren Bündnisstaaten zurückzustellen, ist nicht belegt und jedenfalls hinsichtlich des einen Teiles der Siegerstaaten ausgeschlossen. Es kann mit Verdross (Völkerrecht, 174) festgestellt werden: ,Wenn der Vertragstext nicht hinreichend klar ist, kann auch die Entstehungsgeschichte des Vertrages (travaux préparatoires) herangezogen werden. Diese darf aber nur dazu dienen, einen mangelhaft ausgedrückten Vertragswillen zu klären. Sie kann ihn niemals ersetzen. Bei Kollektivverträgen ist ein solcher Rückgriff aber nur zulässig, wenn alle Vertragsteile an der Abfassung des Vertragstextes beteiligt waren oder wenn ihnen die Materialien vor ihrem Beitritt zugänglich waren.' Die Ansicht des ORG, der in Art. 27 I FrV f ü r den Beginn der ungarischen WiedergutmachungsVerpflichtung genannte Stichtag des 1. 9. 1939 lasse erkennen, daß die Vertragspartner ,ganz offensichtlich nur' die durch ungarische diskriminierende Gesetzgebung und Tätigkeit verursachten Schäden meinten, ist weder zwingend noch verständlich. Denn dieses Datum hat f ü r Ungarn keine historische Bedeutung. Soweit ORG die Ansicht vertritt, das in Art. 30 II FrV genannte Datum des ungarischen Waffenstillstandes (20. 1. 1945) als Stichtag mache deutlich, daß die Absätze 2 und 3 des Art. 30 FrV sich nur mit einer völkerrechtlichen Naturalrestitution befassen, wie sie sich gemeinhin als Kriegsfolge ergebe, kann auf die Gründe des Beschlusses vom 22. 11. 1966 - 18 W 1535/66 7 verwiesen werden . . . Ebensowenig kann einem Vergleich der einschlägigen Bestimmungen in den Friedensverträgen mit Rumänien, Bulgarien, Finnland und Italien f ü r die Auslegung der Verzichtsklausel die Bedeutung beigemessen werden, wie es in dem Beschluß des ORG geschieht. Es ist richtig, daß eine ausdrückliche Verpflichtung zur Wiedergutmachung nur in den Friedensverträgen mit Ungarn und Rumänien enthalten ist (Art. 27 des ungarischen FrV, Art. 25 des rumänischen FrV). Das 8
43*
IPRspr. 1954-1955 Nr. 73.
7
IPRspr. 1960-1961 Nr. 61.
676
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 207
ist aber nur eine Demonstration gegenüber den beiden ehemaligen Bündnisstaaten Deutschlands, die - worauf auch ORG . . . hinweist — eine eigene .Judengesetzgebung' hatten. Ferner ist zu berücksichtigen, daß nach einhelliger Meinung die betreifenden Staaten durch die Aufnahme der Verzichtsklausel in den Friedensvertrag f ü r ihr Bündnis mit Deutschland bestraft werden sollten. Jede Strafe läßt aber bei der Behandlung des zu Bestrafenden eine Modifikation nach dem Grad seiner Schuld zu. Das erklärt auch den Umstand, daß in dem Friedensvertrag mit Finnland keine Verzichtsklausel enthalten ist. Aus dem gleichen Grund rechtfertigt sich die Sonderbehandlung Italiens, das sein Kriegsbündnis mit Deutschland schon verhältnismäßig f r ü h - im Jahre 1943 - gelöst hat. Im übrigen kann in diesem Zusammenhang auch nicht übersehen werden, daß sich bei Abschluß der Friedensverträge nicht immer dieselben Vertragspartner auf Seiten der Alliierten befunden haben. Zum Beispiel waren die Vereinigten Staaten von Amerika nicht mit Finnland, Frankreich aber nur mit Italien im Kriegszustand, so daß sich auch aus diesem Gesichtspunkt Unterschiede in der Ausgestaltung der Verträge ergeben haben. Was den Hinweis des ORG angeht, daß ,die Unhaltbarkeit der kammergerichtlichen Entscheidung vollends zu Tage trete', wenn man bedenkt, daß ,bulgarische und italienische Verfolgte mangels entsprechender rechtlicher Verpflichtung ihrer Staaten niemanden hätten, an den sie sich wegen ihrer diskriminierenden Schäden halten könnten', so kann gesagt werden, daß dieses Argument rechtlich bedeutungslos ist. Zunächst einmal bleibt festzustellen, daß sowohl Bulgarien als auch Italien nach den allgemein anerkannten Grundsätzen des Völkerrechts ihre zum Verzicht auf ihre Individualansprüche verpflichteten Staatsangehörigen entsprechend entschädigen müssen. Der Senat hat wiederholt auf den im Völkerrecht allgemein anerkannten Grundsatz hingewiesen, daß der zum Verzicht auf Individualansprüche von seinem Heimatstaat verpflichtete Staatsangehörige von diesem entsprechend entschädigt werden muß (vgl. 18 W 853/64 vom 2. 7. 1965, RzW 1965, 441 2 ; 18 W 1535/66 4 ). Unterlassen aber die in Betracht kommenden Staaten, trotz dieses völkerrechtlichen Grundsatzes die entsprechenden Rückerstattungsgesetze zu erlassen, stehen die geschädigten Angehörigen dieser Staaten nicht schlechter als die geschädigten Staatsangehörigen Ungarns. Denn genau so wenig wie ein Rückerstattungsanspruch f ü r den geschädigten Kreis der bulgarischen und italienischen Staatsangehörigen unmittelbar aus dem Völkerrecht entstand, entstand ein solcher Rückerstattungsanspruch unmittelbar aus dem ungarischen Friedensvertrag f ü r die geschädigten Angehörigen Ungarns. Die betroffenen Staaten hätten vielmehr erst durch die entsprechenden Gesetze die Grundlagen f ü r die Rückerstattungsansprüche schaffen müssen. Solange sie das nicht getan haben, ist kein geschädigter Angehöriger Bulgariens oder Italiens gegenüber geschädigten Angehörigen Ungarns schlechter gestellt. Die Geschädigten stehen sich vielmehr gleich, weil sie alle, um mit ORG zu formulieren (vgl. Beschl. vom 6.12.1966 5 ), .niemanden hätten, an den sie sich wegen ihrer diskriminierenden Schäden halten
Nr. 207
XI./5. öffentliches Recht
677
könnten'. Aus diesem Grunde ist auch eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes nicht ersichtlich, die darin bestehen soll, d a ß den ungarischen Verfolgten Rechte versagt worden wären, die Verfolgten a n d e r e r Staatsangehörigkeit belassen worden seien. Ebensowenig trifft es zu, d a ß die Alliierten die Angehörigen der Verfolgtengruppen nicht als Kriegsgegner behandelt hätten, wie ORG unterstellt. Es braucht n u r darauf hingewiesen zu werden, daß z. B. deutsche Verfolgte, die vor oder w ä h r e n d des Krieges in das alliierte Ausland eingereist sind, dort als feindliche Ausländer o f t jahrelang interniert w o r d e n sind. ORG k a n n seine Meinung über die Absichten der Vertragschließenden des ungarischen Friedensvertrages auch nicht damit stützen, d a ß es auf die mit dem Art. 30 IV des ungarischen Friedensvertrages übereinstimmende Verzichtsklausel im österreichischen Staatsvertrag vom 15. 5. 1955 hinweist u n d meint, es könne den westlichen Alliierten nicht unterstellt werden, d a ß sie bei der Wiederverwendung dieses W o r t l a u t e s in einer im J a h r e 1955 vereinbarten Verzichtsklausel die Rückerstattungsansprüche aller österreichischen Staatsangehörigen zum Untergang bringen wollten. Denn einmal k o m m t es - wie dargelegt - n u r auf den erklärten Willen aller Vertragspartner des ungarischen Friedensvertrages an. Außerdem w a r die Zahl der österreichischen Verfolgten, die im J a h r e 1955 einen Rückerstattungsanspruch gegen d a s Deutsche Reich mit E r f o l g geltend machen konnten, keineswegs so groß, wie ORG meint, denn die Bestimm u n g des § 5 BRüG bestand zu dieser Zeit noch nicht. Im übrigen f ü h r t e die Verzichtsklausel des österreichischen Staatsvertrages aber gerade zu der Rechtsprechung des BGH über die Beachtlichkeit des Verzichts (vgl. BGH vom 22. 6. 1960 - IV ZR 47/60, R z W 1960, 553 7 ). Auch die Ansicht des ORG trifft nicht zu, die A u f h e b u n g der Verzichtsklausel durch die Staatsverträge der Bundesrepublik mit Italien u n d Österreich sowie die entsprechenden Zustimmungsgesetze hätten bloße deklaratorische Bedeutung gehabt; die Bundesrepublik Deutschland habe eine Neubegründung der Ansprüche durch Staatsverträge u n d Zustimmungsgesetze selbst nicht f ü r notwendig erachtet u n d d a h e r bereits vor Vertragsschluß u n d E r l a ß der Zustimmungsgesetze Einwendungen aus der Verzichtsklausel nicht m e h r erhoben. Aus der amtlichen Begründung zu Art. 6 des Gesetzes zu dem Vertrag vom 27. 11. 1961 zwischen der Bundesrepublik Deutschland u n d der Republik Österreich (vgl. BT-Drucks. IV/392) ergibt sich vielmehr eindeutig der konstitutive Charakter dieser Bestimmung. Es heißt dort wörlich: .Während bisher schon Einwendungen aufgrund des Art. 23 III des österreichischen Staatsvertrages gegen rückerstattungsrechtliche Ansprüche österreichischer Staatsangehöriger, die unter das Bundesrückerstattungsgesetz fallen, nicht mehr erhoben worden sind, werden durch Satz 1 nunmehr auch die Gerichte gebunden.' Dadurch wird deutlich, daß die Vertragsparteien von der generellen W i r k s a m k e i t des Anspruchsverzichts im Friedensvertrag ausgegangen sind, wie sie auch in der Rechtsprechung des BGH ihren Ausdruck gefunden hat (vgl. BGH vom 22. 6. 1960, RzW 1960, 553 7 ), u n d erst auf Grund
678
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 207
einer besonderen Vereinbarung die Wirkung des Verzichts ausschließen •wollten (vgl. auch Weiss, RzW 1963, 49 [52]). Der Senat hat zu dieser Frage schon in seinen Beschlüssen vom 2. 7. 1965 - 18 W 853/64 (RzW 1965, 440 [443]) 2 und vom 28. 1. 1966 - 18 W 1222/65 (RzW 1966, 158 [160] 3) Stellung genommen, so daß auf die dortigen Gründe verwiesen werden kann. ORG folgt im übrigen bei seinen Ausführungen zu der Frage, ob die Rückerstattungsgesetze als ,other dispositions' (andere Anordnungen) im Sinne der Unbeschadet-Klausel des Art. 30 IV FrV anzusehen sind, im wesentlichen den Darlegungen Cohns in RzW 1965, 307 und 539. Der Senat hat zu der Auffassung Cohns bereits in dem Beschluß vom 28. 1. 1966 - 18 W 1222/65 (RzW 1966, 158) eingehend Stellung genommen. Insbesondere verbleibt der Senat bei seiner Ansicht, daß derartige .andere Anordnungen' ausdrücklich zugunsten Ungarns oder seiner Staatsangehörigen getroffen sein müßten, wenn diese daraus Ansprüche herleiten wollen. Soweit ORG demgegenüber meint, daß nur ein ausdrücklicher Ausschluß die ungarischen Verfolgten von den Vergünstigungen der REAO ausgenommen hätte, und diese Überzeugung auf seine zuvor dargelegte Auffassung über die Absichten der alliierten Mächte zu stützen sucht, ist ihm nicht zu folgen. Denn ORG hat die Kriegsziele der Alliierten - und zwar aller Alliierten keineswegs erschöpfend erforscht. Der Hinweis auf die Ziele und Absichten der westlichen Alliierten ist nicht ausreichend. Es ist entgegen ORG auch nicht richtig, daß der Senat den Überleitungsvertrag vom 26. 5. 1952 und das Londoner Schuldenabkommen vom 27. 2. 1953 als Stütze dafür herangezogen hat, daß die Verzichtsklausel des ungarischen Friedensvertrages Rückerstattungsansprüche zum Untergang gebracht hätte. Der Senat hat nur den Standpunkt vertreten, daß durch diese beiden Vereinbarungen Rückerstattungsansprüche nicht neu begründet worden sind (vgl. 18 W 853/64, RzW 1965, 441-443 2 ; 18 W 1535/66 vom 22. 11. 1966 4 ). ORG verkennt auch die Bedeutung des Erlasses des Bundesministers der Finanzen vom 18. 4. 1961 (RzW 1961, 301). Der Senat hat zu dieser Frage wiederholt Stellung genommen und nachgewiesen, daß diese Verfügung des Bundesfinanzministers f ü r die Auslegung der Verzichtsklausel unerheblich ist (vgl. 18 W 853/64, RzW 1965, 443; 18 W 1535/66 vom 22. 11. 1966). Bei dieser Verfügung handelt es sich weder um eine offizielle Stellungnahme der Bundesrepublik Deutschland noch des Bundesministers der Finanzen, sondern vielmehr um eine innerbehördliche Dienstanweisung, wie sie häufig den nachgeordneten Oberfinanzdirektionen erteilt wird, um in Rückerstattungsverfahren eine einheitliche Stellungnahme herbeizuführen. Derartige Dienstanweisungen richten sich auch nach prozeßökonomischen Erwägungen unter Berücksichtigung des jeweiligen Standes der Rechtsprechung oder der Sachaufklärung. So beruht auch die in Rede stehende Dienstanweisung auf der damaligen Rechtsprechung (BGH, RzW 1960, 553 7 ; KG, RzW 1960, 18 8 , 143 9 )." 8
IPRspr. 1958-1959 Nr. 81 b.
» IPRspr. 1958-1959 Nr. 81 a.
Nr. 208,209
XI./5. Öffentliches Recht
2 0 8 . Die Verzichtsklausel trages erstreckt sich nicht auf
in Art. 30 IV des ungarischen Rückerstattungsansprüche.
679 Friedensver-
ORG Berlin, Beschl. vom 20. 3. 1967 - ORG/A/4151: ORGE Berlin 25, 100; R z W 1967, 293. Aus den Gründen: „Dem Gericht lag lediglich die - vom KG bejahte - Frage der Anwendbarkeit der im ungarischen Friedensvertrag enthaltenen Verzichtsklausel auf Rückerstattungsansprüche zur Überprüfung vor. Zu dieser Frage hat das Gericht inzwischen in der grundsätzlichen Entscheidung ORG/A/4168 vom 6. 12. 1966, R z W 1966, 57 ff. 1 , auf die zur Vermeidung von Wiederholungen Bezug genommen wird, eingehend Stellung genommen und dargelegt, daß sich der Forderungsverzicht in Art. 30 I V des ungarischen Friedensvertrages nicht auf Rückerstattungsansprüche erstreckt. Hiervon abzugehen, bietet die Entscheidung des KG - 18 W 2496/66 - vom 3. 2. 1967 2 , in der die Auffassung des ORG abgelehnt wird, keinen Anlaß. Das Gericht vermißt in dieser Entscheidung, die verkennt, daß bei der Auslegung völkerrechtlicher Verträge möglicherweise andere Maßstäbe anzulegen sind als bei der Auslegung von Gesetzesvorschriften und privatrechtlichen Verträgen, neue Argumente, die eine erneute Erörterung der strittigen Frage rechtfertigen könnten. Das Recht der unteren Instanzen, das Obergericht zu einer Überprüfung seiner Rechtsauffassung zu veranlassen, ist unbestritten. Es kann aber da nicht anerkannt werden, w o keine neuen Argumente oder Gesichtspunkte gegeben sind, insbesondere w o aus der grundsätzlichen Entscheidung des Obergerichts klar ersichtlich ist, daß dieses alle Argumente der unteren Instanz unter allen Gesichtspunkten erwogen hat. Hält die untere Instanz unter Wiederholung bereits überprüfter Argumente an ihrer ursprünglichen Auffassung fest, so dient dies nicht dem Rechtsfrieden und ist gegen die Interessen der Rechtsuchenden." 2 0 9 . Die Gerichtsbarkeit in Rückerstattungssachen wird durch den Ort der Belegenheit des Entziehungsobjekts begründet. Forderungen sind im allgemeinen dort belegen, wo der Schuldner seinen Wohnsitz bzw. seine gewerbliche Niederlassung hat. OLG München, Beschl. vom 22. 9. 1967 - W i 55/64 u. 71/64: R z W 1968, 11. Aus den Gründen: „1.
...
2. Die Frage des Geltungsbereichs der Rückerstattungsgesetze ist nirgends ausdrücklich geregelt (CoRA-Entscheidung Nr. 398, R z W 1954, 1
Siehe oben Nr. 204.
2
Siehe oben Nr. 207.
680
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 209
1 9 9 O R G / A / 2 , R z W 1956, 2 0 5 2 ) . I n R e c h t s p r e c h u n g u n d Rechtslehre h a t sich jedoch noch v o r E r l a ß des BRüG d e r G r u n d s a t z durchgesetzt, d a ß die Gerichtsbarkeit d e r W i e d e r g u t m a c h u n g s g e r i c h t e in d e r B u n d e s r e p u b l i k n u r d a n n besteht, falls sich d a s entzogene V e r m ö g e n s o b j e k t z. Z. der E n t ziehung i m Geltungsbereich eines Rückerstattungsgesetzes b e f u n d e n h a t o d e r zu i r g e n d e i n e m Z e i t p u n k t nach d e r E n t z i e h u n g , sei es auch n u r in F o r m eines Surrogats, in d e n Geltungsbereich eines Rückerstattungsgesetzes gelangt ist. Dieser Grundsatz, nach d e m n u r der Ort der Belegenheit des E n t z i e h u n g s o b j e k t s u n d nicht d e r E n t z i e h u n g s o r t die Gerichtsbarkeit in R ü c k e r s t a t t u n g s s a c h e n in d e r B u n d e s r e p u b l i k b e g r ü n d e n k a n n , h a t sein e n m i t t e l b a r e n Niederschlag in § 5 BRüG g e f u n d e n . Nach dieser gesetzlichen B e s t i m m u n g w e r d e n E n t z i e h u n g u n d E r w e r b v o n Vermögensgegens t ä n d e n d u r c h d a s Deutsche Reich (oder einen gleichgestellten Rechtsträger) a u ß e r h a l b des Geltungsbereichs des BRüG d e m E n t z i e h u n g s - u n d E r w e r b s v o r g a n g i n n e r h a l b dieses Geltungsbereichs gleichgestellt, w e n n n u r d a s E n t z i e h u n g s o b j e k t (oder d a s Surrogat) in diesen gelangt ist (vgl. ORG/III/687, R z W 1961, 240; ORG/III/631, R z W 1958, 131 mit Anm. von Himmel = ORGE (3. Senat) 7, 2 3 1 3 ; ORG/A/2, R z W 1956, 2 0 5 2 ; BoR 52/ 577, R z W 1954, 288*; ORG/A/1090, R z W 1959,211 5 m i t Anm. v o n Schwarz; ORG/A/2946, R z W 1962, 346 N r . 1«; ORG/A/1663, R z W 1962, 115 Nr. 8 7 ; ORG/II/818, R z W 1963, 3 0 7 8 ; KG, R z W 1963, 491»; Schwarz, Verlangt § 5 BRüG, d a ß d e r entzogene Gegenstand in d e r H a n d des Reiches in den Geltungsbereichs des B R ü G gelangt ist?: R z W 1961, 153; Wilden, W a n n sind entzogene V e r m ö g e n s g e g e n s t ä n d e in d e n Geltungsbereich des B u n d e s r ü c k erstattungsgesetzes g e l a n g t ? : W M 1959, 70 ff.; Heinrich, Der feststellbare V e r m ö g e n s g e g e n s t a n d u n d sein S u r r o g a t in d e r R e c h t s p r e c h u n g zu § 5 B R ü G : R z W 1960, 529 ff.; Schwarz-Heinrich, Die H a f t u n g des Reiches auf Schadensersatz, w e n n d a s feststellbare S u r r o g a t des v o m Reich entzogen e n V e r m ö g e n s g e g e n s t a n d e s in d e n Geltungsbereich des BRüG gelangt ist: R z W 1962, 390 ff.). Liegen die V o r a u s s e t z u n g e n f ü r die Gerichtsbarkeit in d e m e r ö r t e r t e n Sinne v o r — w a s in j e d e r Lage d e s V e r f a h r e n s v o n Amts wegen zu p r ü f e n ist - , sind z u r E n t s c h e i d u n g ü b e r d e n geltend g e m a c h t e n R ü c k e r s t a t t u n g s a n s p r u c h diejenigen R ü c k e r s t a t t u n g s o r g a n e örtlich zuständig, in d e r e n Bereich sich d e r entzogene V e r m ö g e n s g e g e n s t a n d i m Z e i t p u n k t d e r E n t z i e h u n g b e f u n d e n h a t oder in d e r e n Bereich er o d e r sein S u r r o g a t zu i r g e n d e i n e m Z e i t p u n k t n a c h d e r E n t z i e h u n g gelangt ist. N u r w e n n sich h i e r z u keine n ä h e r e n Feststellungen t r e f f e n lassen, gelten sie nach § 5 BRüG als in d e n Geltungsbereich d e r B e r l i n e r R E A O gelangt. Mithin k o m m t es im vorliegenden F a l l e f ü r alle von den ASt. geltend g e m a c h t e n A n s p r ü c h e n u r d a r a u f an, ob die V e r m ö g e n s o b j e k t e (Surro1 3 5 7 9
IzRspr. 1954-1957 IPRspr. 1956-1957 IzRspr. 1958-1959 IzRspr. 1960-1961 IzRspr. 1962-1963
Nr. 241. Nr. 61. Nr. 163. Nr. 161. Nr. 102.
2 4 6 8
IzRspr. 1954-1957 IPRspr. 1954-1955 IzRspr. 1962-1963 IzRspr. 1962-1963
Nr. 270. Nr. 41. Nr. 88. Nr. 83.
Nr. 210
XI./6. öffentliches Recht
681 ! i gate), die den Gegenstand des Rückerstattungsverfahrens bilden, im Zeitp u n k t der Entziehung im Zuständigkeitsbereich der Wiedergutmachungsk a m m e r Nürnberg-Fürth belegen waren oder ob sie später dorthin gelangt sind. Unerheblich ist, wo die ASt. im Zeitpunkt der Entziehung ihren Wohnsitz hatten bzw. wo sich der Entziehungsvorgang abgespielt hat. 3. . . . 4. Die Kammer ist ferner davon ausgegangen, daß Forderungen im allgemeinen da belegen sind, wo der Schuldner seinen Wohnsitz bzw. seine gewerbliche Niederlassung hat (§ 269 BGB; ORG/II/818, RzW 1963, 307 8 ). Mangels anderweitiger Absprachen sind Forderungen auch dort, nämlich am Sitz oder Wohnsitz des Schuldners, zu erfüllen. Geldforderungen sind Schickschulden (§ 270 BGB). Es ist daher f ü r die Belegenheit einer Geldforderung ohne Bedeutung, wo der Gläubiger den Gegenwert der Forderung bzw. die an Erfüllungs Statt hingegebene Leistung tatsächlich erhält. Auf dem Gebiet der Rückerstattung gelten insoweit keine anderen Grundsätze. Die allgemeinen materiellen Bestimmungen des bürgerlichen Rechts sind stets ergänzend heranzuziehen, falls die Rückerstattungsgesetze keine anderweitige Regelung vorsehen."
6. Entschädigung 210. Die Sitzverlegung einer Gesellschaft in das Ausland im Sinne des § 143 I Nr. 2 BEG geschieht durch Verlegung der Geschäftsführung. Die Versendung von Kündigungsschreiben an die Angestellten und die Anmeldung von Rückerstattungsund Entschädigungsansprüchen aus dem Ausland stellen keine Fortführung der Geschäfte der Gesellschaft im Ausland dar. Die Neubegründung des Sitzes im Ausland setzt die Beachtung der handelsrechtlichen oder bürgerlichrechtlichen Voraussetzungen des Aufnahmelandes voraus. KG, Urt. vom 28. 6. 1966 - 17 U Entsch. 2112/65: RzW 1966, 512. Die Kl. begehren Entschädigungen wegen Schadens an Eigentum und Vermögen in Höhe von je 75000 DM der Firma S. P. & Co. OHG. Das Unternehmen, das seine Geschäftsräume in Berlin hatte, war im Handelsregister eingetragen. Gesellschafter waren die Kaufleute Sally P. und Siegfried A. Die Gesellschafter flüchteten im Dezember 1935 nach einem Gestapo-Verhör mit ihren Familien nach Prag. Von dort versandten sie im Januar 1936 an die Angestellten des Unternehmens schriftliche Kündigungen. Laut Mitteilung der Deutschen Arbeitsfront vom 4. 1.1936 setzte diese einen Abwesenheitspfleger für die geflüchteten Gesellschafter und als Geschäftsführer des Unternehmens ein. Im Februar 1936 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der OHG eröffnet. Der Kaufmann X. wurde zum Konkursverwalter ernannt. Am 19. 7. 1937 wurde das Konkursverfahren infolge Schlußverteilung aufgehoben. Am 5.11.1937 wurden die Gesellschaft als aufgelöst und die Firma als erloschen im Handelsregister eingetragen.
682
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 210
Beide Gesellschafter hatten nach ihrer Auswanderung ihren endgültigen Wohnsitz in Säo Paulo genommen. Von dort meldeten sie einen Rückerstattungsanspruch wegen Entziehung der Vermögenswerte der Firma S. P. & Co. OHG an. Dieser wurde vom LG Berlin zurückgewiesen. Das Entschädigungsamt Berlin hat die Entschädigungsansprüche mit der Begründung abgelehnt, die Voraussetzungen der §§ 143 und 146 BEG seien nicht gegeben, da die OHG ihren Sitz außerhalb des Geltungsbereichs des BEG, nämlich im heutigen Sowjetsektor von Berlin gehabt habe und dort auch der Schaden eingetreten sei. Die gegen diesen Bescheid gerichtete Klage hat das LG abgewiesen. Gegen das Urteil des LG haben die Kl. Berufung eingelegt. Aus den Gründen: „Mit Recht hat das LG die Klage abgewiesen, weil die Voraussetzungen des § 143 BEG nicht gegeben sind. Die Entschädigungsansprüche der juristischen Personen, Anstalten oder Personenvereinigungen, zu denen auch die OHG als nicht rechtsfähige Handelsgesellschaft gehört, sind in §§ 142 ff. BEG geregelt. Die Kl. sind nach § 142 BEG zur Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche der Firma S. P. & Co. OHG aktiv legitimiert. Die OHG gilt trotz der im Jahre 1937 erfolgten Löschung im Handelsregister rückwirkend als Liquidationsgesellschaft fortbestehend. Bei den geltend gemachten Entschädigungsansprüchen handelt es sich um nicht auseinandergesetzes Gesellschaftsvermögen. Die Liquidation der Gesellschaft ist daher noch nicht beendet (so RGZ 158, 302, 314 und BGH, RzW 1958, 230 sowie van Dam-Loos, [BEG] 1957, Anm. 10 zu § 142 BEG und Brunn-Hebenstreit, [BEG] Anm. 6 zu § 142 BEG). Die Ansprüche scheitern aber an dem Fehlen der Sitzvoraussetzungen des § 143 BEG. Ansprüche auf Entschädigung bestehen nach § 143 BEG nur, wenn die durch Verfolgungsmaßnahmen geschädigte OHG am 31. 12. 1952 ihren Sitz im Geltungsbereich des BEG gehabt hat oder sich dort der Ort ihrer Verwaltung befunden hat (§ 143 I Nr. 1) oder wenn die OHG vor dem 31. 12. 1952 aus den Verfolgungsgründen des § 1 ihren Sitz oder ihre Verwaltung aus dem Reichsgebiet nach dem Stande vom 31. 12. 1937 oder dem Gebiet der Freien Stadt Danzig in das Ausland verlegt hat (§ 143 I Nr. 2). Besteht die OHG nicht mehr, so ist der Anspruch auf Entschädigung nur gegeben, wenn sie ihren Sitz oder den Ort ihrer Verwaltung im Reichsgebiet nach dem Stande vom 31. 12. 1937 oder im Gebiet der Freien Stadt Danzig gehabt hat und wenn sich der Sitz oder der Ort der Verwaltung eines Rechts- oder Zwecknachfolgers am 31. 12. 1952 im Geltungsbereich dieses Gesetzes befunden hat. Diese Voraussetzungen liegen hier nicht vor. In Betracht kommt lediglich die Anspruchsvoraussetzung des § 143 I Nr. 2 BEG. Die Bestimmung des § 143 I Nr. 1 ist nicht erfüllt, denn die OHG bzw. die Liquidationsgesellschaft hatte unstreitig am 31. 12. 1952 ihren Sitz oder den Ort ihrer Verwaltung nicht im Geltungsbereich des BEG. Auch § 143 II entfällt, denn bei der Liquidationsgesellschaft handelt
Nr. 210
XI./6. öffentliches Recht
683
es sich nicht um einen Rechts- oder Zwecknachfolger der f r ü h e r e n OHG, sondern u m eine Fortsetzung dieser Gesellschaft selbst. Auch die Voraussetzungen des § 143 I Nr. 2 BEG sind nicht gegeben, denn Sitz oder Verwaltung der F i r m a S. P. & Co. OHG, die sich im Gebiet des heutigen Ostsektors von Berlin befanden, sind nicht in das Ausland verlegt worden. Die Gesellschafter P. u n d A. haben nach ihrer Flucht aus Berlin nach Prag im Dezember 1935 wohl ihren Wohnsitz in Prag genommen - falls sie dort einen Wohnsitz begründen wollten und der Aufenthalt nicht von vornherein n u r als vorübergehender gedacht w a r —, sie haben aber nicht den Sitz der Gesellschaft oder den Ort ihrer Verwaltung dorthin verlegt. Ebensowenig ist später in Säo Paulo ein Gesellschaftssitz begründet worden. Der Sitz einer OHG - auch einer in Liquidation befindlichen - ist grundsätzlich der Ort, an dem die Verwaltung geführt wird. Der Sitz ist im Gesellschaftsvertrag zu bestimmen. Es k a n n n u r der Ort der Geschäftsführung als Sitz bestimmt werden, nicht der Wohnsitz von Gesellschaftern oder ein beliebiger anderer Ort (so Baumbach-Duden, HGB, 13. Aufl. 1959, Anm. 6 zu § 105 HGB). Die Verlegung des Sitzes geschieht durch Verlegung der Geschäftsführung. Die Geschäftsführung der F i r m a S. P. & Co. OHG hat sich aber stets in Berlin befunden und ist niemals von hier verlegt worden. Ob die nach der Flucht der beiden Gesellschafter von der Deutschen Arbeitsfront betriebene F o r t f ü h r u n g und Abwicklung der Gesellschaft rechtmäßig w a r oder nicht, ist dabei unerheblich. Jedenfalls sind die Geschäfte der Gesellschaft nicht von den geflüchteten Gesellschaftern vom Ausland weitergeführt worden. Die einzigen Handlungen, die die Gesellschafter nach ihrer Flucht im Zusammenhang mit ihrem hier zurückgelassenen Unternehmen noch vorgenommen haben, sind die schriftliche Kündigung der Angestellten von Prag aus und die Anmeldung von Rückerstattungs- und Entschädigungsansprüchen von Säo Paulo aus. Keine dieser Handlungen stellt eine Fortf ü h r u n g der Geschäfte der OHG im allgemeinen dar. Es handelt sich vielm e h r lediglich um einzelne Akte, die vom jeweiligen Wohnsitz der Gesellschafter aus vorgenommen worden sind, nicht aber von einem dort neu gegründeten Sitz der OHG aus. Abgesehen davon, daß derartige Einzelhandlungen keine Sitzverlegung begründen können, fehlt es auch an einer Neubegründung des Sitzes unter Beachtung der entsprechenden handelsrechtlichen oder bürgerlich-rechtlichen Voraussetzungen der Aufnahmeländer, hier der Tschechoslowakei und später Brasiliens, in die, nach Auffassung der K1., der Sitz der OHG verlegt worden sein soll (vgl. BrunnHebenstreit, Anm. 4 zu § 143 BEG). Die KL haben selbst vorgetragen, daß außer der Versendung der Kündigungsschreiben u n d der Anmeldung von Rückerstattungs- und Entschädigungsansprüchen keinerlei Handlungen in Zusammenhang mit der Gesellschaft vorgenommen worden sind, also auch keine Neubegründung eines Gesellschaftssitzes unter Beachtung der hierf ü r in Betracht kommenden Vorschriften.
684
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 211
Da die geltend gemachten Entschädigungsansprüche nach alledem daran scheitern, daß die Sitzvoraussetzungen des § 143 BEG nicht vorliegen, k o m m t es auf die Änderung der Vorschrift des § 146 durch das BEGSchlußgesetz, nach der jetzt auch Handelsgesellschaften Entschädigungsansprüche f ü r Schäden, die im Reichsgebiet nach dem Stande vom 31. 12. 1937 entstanden sind, geltend machen können, nicht an." 2 1 1 « Einem während der Verschleppung eines Elternteiles vorehelich geborenen Kind, das durch Verheiratung seines deutschen Vaters mit der Mutter nach dem gemäß Art. 22 EGBGB anwendbaren deutschen Recht ehelich geworden ist, gebührt eine Kriegsgefangenenentschädigung vom Zeitpunkt der Eheschließung der Eltern ab, wenn der Vater entschädigungsberechtigt ist. Für die Zeit von der Geburt des unehelichen Kindes bis zur Eheschließung seiner Eltern bestimmt sich das Rechtsverhältnis des Kindes zu seinem Vater nach dem Statut des Vaters. Ist dies das deutsche Recht, so steht dem unehelichen Kind eine Entschädigung für diese Zeit nur zu, wenn die Mutter entschädigungsberechtigt ist, weil nach deutschem Recht nur sie das Recht und die Pflicht hat, für die Person des unehelichen Kindes zu sorgen. BVerwG, Urt. vom 5. 9. 1966 - V C 157/65: BVerwGE 25, 41; Leitsatz in MDR 1966, 1032. Die Kl. ist als Kind eines deutschen Staatsangehörigen und einer sowjetischen Staatsangehörigen am 21.1. 1956 während der Verschleppung ihres Vaters in Sibirien geboren. Ihre Eltern haben am 21. 6. 1957 dort die Ehe geschlossen. Im Oktober 1958 trafen sie mit der Kl. im Bundesgebiet ein. Der Vater der Kl. ist durch Beschluß des Bekl. vom 23.12. 1960 als entschädigungsberechtigt nach dem Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz für eine Gewahrsamszeit vom Januar 1947 bis Oktober 1958 anerkannt. Der Kl. selbst ist Kriegsgefangenenentschädigung vom Zeitpunkt der Eheschließung ihrer Eltern bis Oktober 1958 zugesprochen worden. Der weitergehende Antrag der Kl. auf Kriegsgefangenenentschädigung auch für die Zeit von ihrer Geburt bis zur Eheschließung der Eltern wurde abgelehnt. Der gegen die Ablehnung gerichteten Klage hat das Verwaltungsgericht stattgegeben. Der Bekl. hat Revision eingelegt. Aus den Gründen: „Das VG meint: Da sich die Kl. vom Tage ihrer Geburt an unter Aufsicht und in der Fürsorge sowohl ihrer Mutter als auch ihres Vaters befunden habe, habe die Kl. von diesem Zeitpunkt an in tatsächlicher Hinsicht dasselbe Schicksal wie ihr entschädigungsberechtigter Vater erlitten, so daß ihr auch f ü r den hier streitigen Zeitraum die Kriegsgefangenenentschädigung zustehe. Diese Auffassung widerspricht der Rechtsprechung des erkennenden Senats. In seinem Urteil vom 26. 8.1964 (BVerwGE 19, 204) 1 hat der Senat hierzu ausgeführt: Zwar habe der Senat in seinem Urteil vom 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 205.
Nr. 211
XI./6. öffentliches Recht
685
19. 7. 1961 - BVerwG V C 66.60 - (DÖV 1962, 67) entschieden, daß auch während der Verschleppung geborenen Kindern Kriegsgefangenenentschädigung zustehe, wenn ihre erwachsenen Angehörigen, in deren Obhut sie sich befunden hätten, entschädigungsberechtigt seien. Indessen begegne die Anwendung dieses Grundsatzes nur dann keinen Schwierigkeiten, wenn bei einem solchen Kinde beide Eiternteile entschädigungsberechtigt seien. Sei nur ein Elternteil entschädigungsberechtigt, so bedürfe es der Deutung, was unter ,Obhut' zu verstehen sei. Des weiteren hat der Senat in dem genannten Urteil vom 26. 8. 1964 den Grundsatz entwickelt: Einem während der Verschleppung eines Elternteiles geborenen ehelichen Kinde steht die Kriegsgefangenenentschädigung zu, wenn derjenige Elternteil entschädigungsberechtigt ist, der im Zeitpunkt der Geburt des Kindes nach dem gemäß Art. 19 EGBGB anzuwendenden Recht das Personensorgerecht entweder allein oder zusammen mit dem anderen Elternteil hat. Der vorliegende Fall weicht von dem damals entschiedenen in tatsächlicher Hinsicht dadurch ab, daß die Kl. vorehelich geboren ist. Nach Art. 22 1 EGBGB bestimmt sich die Legitimation eines unehelichen Kindes durch nachfolgende Eheschließung nach deutschen Gesetzen, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Der Vater der Kl. war nach den tatsächlichen Feststellungen des VG deutscher Staatsangehöriger, wobei es ohne Bedeutung ist, ob die sowjetische Gewahrsamsmacht ihn als deutschen Staatsangehörigen anerkannte oder als litauischen oder sowjetischen Staatsangehörigen in Anspruch nahm. Die Folgen der Legitimation richten sich deshalb nach deutschem Recht. Nach § 1719 BGB wird ein uneheliches Kind ehelich, wenn sich der Vater mit der Mutter verheiratet. Die Kl. ist deshalb - jedoch erst von der Eheschließung der Eltern ab - kraft Gesetzes ehelich geworden. Der vom erkennenden Senat entwickelte oben erwähnte Grundsatz ist deshalb auf vorehelich geborene Kinder mit der Maßgabe anzuwenden: Einem während der Verschleppung eines Elternteils vorehelich geborenen, durch Verheiratung des Vaters mit der Mutter nach § 1719 BGB ehelich gewordenen Kinde steht vom Zeitpunkt der Eheschließung der Eltern ab die Kriegsgefangenenentschädigung zu, wenn derjenige Elternteil entschädigungsberechtigt ist, der von diesem Zeitpunkt an nach dem gemäß Art. 19 EGBGB anzuwendenden Recht das Personensorgerecht entweder allein oder zusammen mit dem anderen Elternteil hat. Nach Art. 19 EGBGB wird das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kind nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Vater die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Danach stand dem entschädigungsberechtigten Vater der Kl. das Personensorgerecht von der durch die Eheschließung der Eltern herbeigeführten Legitimation der Kl. an zu (§ 1626 BGB). Es begegnet deshalb keinen Bedenken, daß der Beschwerdeausschuß der Kl. die Kriegsgefangenenentschädigung vom Zeitpunkt der Eheschließung ihrer Eltern an bewilligt hat. Für die vorangegangene Zeit gilt jedoch etwas anderes: Nach Art. 21 EGBGB wird zwar die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem un-
686
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 212
ehelichen Kind nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem die Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört. Dies gilt jedoch nicht f ü r das sonstige Rechtsverhältnis des Kindes zum Vater (vgl. Palandt, BGB, 24. Aufl. 1965, S. 1818, Anm. 5 zu EGBGB Art. 21 m. w. N.). Dieses richtet sich vielmehr nach dem Statut des Vaters, hier also nach deutschem Recht. Nach § 1707 BGB hat jedoch n u r die Mutter das Recht und die Pflicht, f ü r die Person des unehelichen Kindes zu sorgen; dem Vater steht neben der Mutter das Personensorgerecht nicht zu. Da die Mutter der Kl. unstreitig nicht entschädigungsberechtigt ist, k a n n die Klägerin f ü r die Zeit bis zur Eheschließung ihrer Eltern und der dadurch eingetretenen Legitimation keine Kriegsgefangenenentschädigung beanspruchen."
7. Wertpapierbereinigung 2 1 2 . Bei Personen, die am 8. 5. 1945 die deutsche und die österreichische Staatsangehörigkeit besaßen, finden die das deutsche Vermögen betreffenden Vorschriften des österreichischen Staatsvertrages vom 15. 5. 1955 keine Anwendung. Auch die den Forderungsverzieht betreffenden Bestimmungen des Art. 23 III des österreichischen Staatsvertrages oder des Art. 5 IV des Londoner Schuldenabkommens sowie die entsprechenden Vorschriften des deutsch-österreichischen Vermögensvertrages sind unanwendbar. OLG Düsseldorf, Beschl. vom 3. 3. 1966 - 6 W W p 3/65: WM 1966, 529. Die bezeichnete Anleihe ist zur Wertpapierbereinigung aufgerufen worden gemäß Art. 6 des Gesetzes zum Zweiten deutsch-amerikanischen Bereinigungsabkommen vom 26. 4. 1961 (BGBl. II 461). Der Anmelder hat das Recht an den Wertpapieren, die sich für ihn in Streifbandverwahrung bei der A. Bank, Filiale Dresden, befunden haben, durch die Anmeldestelle ordnungsgemäß angemeldet. Durch den angefochtenen Beschluß hat die Kammer für Wertpapierbereinigung das Recht anerkannt. Gegen diese Entscheidung hat die Bankaufsichtsbehörde sofortige Beschwerde eingelegt. Sie macht geltend, daß das angemeldete Recht nach Art. 23 III des Staats Vertrages betreffend die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich vom 15. 5. 1955 in Verbindung mit Art. 5 IV LSchA nicht mehr geltend gemacht werden könne. Es handele sich um eine Verpflichtung, die nach dem 13. 3. 1938 eingegangen sei, und es sei anzunehmen, daß der Anmelder an den maßgeblichen Stichtagen, dem 8. 5. 1945 und dem 27. 7.1955, nur die österreichische Staatsangehörigkeit besessen habe. Der Anmelder trägt ergänzend vor, er habe auf die deutsche Staatsangehörigkeit nie verzichtet und am 8.5.1945 sowohl die deutsche als auch die österreichische Staatsangehörigkeit besessen. Zum Nachweis dessen hat er einen Staatsbürgerschaftsnachweis der Stadt Wien vom 14. 6. 1965, die Genehmigung der Regierung von Mittelfranken vom 29. 2. 1932, bei Erwerb der österreichischen Bundesbürgerschaft die bayerische Staatsangehörigkeit beizubehalten, den Reisepaß des Deutschen Reiches vom 5. 7. 1938 und die Urkunde über die Verleihung der Landesbürgerschaft und Bundesbürgerschaft der Landesregierung für Kärnten vom 10.3. 1933 vorgelegt.
Nr. 212
XI./7. öffentliches Recht
687
Aus den Gründen: „Nach Art. 23 III des Staatsvertrages zur Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich vom 15. 5. 1955 in Verbindung mit Art. 5 IV LSchA vom 27. 2. 1953 (BGBl. II 331) sind alle offenen Forderungen gegen deutsche Staatsangehörige, die in der Zeit zwischen dem 13. 3. 1938 und dem 8. 5. 1945 erworben worden sind, nach deutschem Recht erloschen oder nicht mehr einklagbar. Der Anmelder hat die Forderungen aus den bezeichneten Teilschuldverschreibungen in der Zeit zwischen dem 13. 3. 1938 und dem 8. 5. 1945 erworben . . . Daß die Werte mit Mitteln erworben wurden, die aus dem Verkauf anderer deutscher Wertpapiere herrührten, ist in diesem Zusammenhang unbeachtlich. Nach Art. 23 III des österreichischen Staatsvertrages kommt es allein darauf an, wann die fraglichen Forderungen selbst erworben worden sind. Aus dem Altsparerrecht herrührende Erwägungen über den Austausch von Vermögensanlagen kommen hier nicht zur Anwendung. Die Forderungen österreichischer Staatsangehöriger aus Teilschuldverschreibungen der hier bezeichneten Anleihe gehören auch zu den offenen Forderungen; denn die Wertpapierart ist erst nach dem Inkrafttreten des Staatsvertrages zur Wertpapierbereinigung aufgerufen worden. Die Forderungen gelten daher im Sinne des Art. 33 des deutsch-österreichischen Vermögensvertrages als nicht geregelt. Das hat zur Folge, daß die Anmeldung, wie der 5. Zivilsenat des OLG Düsseldorf in seinem Beschluß vom 8. 9. 1959 (WM 1959, 1202 l ) näher ausgeführt hat, unzulässig ist, wenn die Forderungen von Art. 23 III des Staatsvertrages betroffen sind. Die angemeldeten Werte wären von Art. 23 III des Staatsvertrages betroffen, wenn sie sowohl am 8. 5. 1945 als auch am 27. 7. 1955 einem österreichischen Staatsangehörigen zugestanden hätten (Art. 21 des Vermögensvertrages). Die Verzichtsregelung findet demnach keine Anwendung auf Personen, die zwar an einem der beiden Stichtage, aber nicht an beiden Stichtagen die österreichische Staatsangehörigkeit besessen haben. Welche Grundsätze bei mehrfacher Staatsangehörigkeit gelten, ist in dem Vertrag nicht ausdrücklich geregelt. Der Senat schließt sich insoweit der von Strauch (WM 1958 Sonderbeilage Nr. 4, S. 7) vertretenen Auffassung an, daß auf Personen, die am 8. 5. 1945 die deutsche und die österreichische Staatsangehörigkeit besaßen, weder die das deutsche Vermögen betreffenden Vorschriften des Staatsvertrages noch die den Forderungsverzicht betreffenden Vorschriften des Art. 23 III des Staatsvertrages oder des Art. 5 IV LSchA und damit auch nicht die entsprechenden Vorschriften des Vermögensvertrages Anwendung finden. Aus den Unterlagen, die der Anmelder im Beschwerdeverfahren vorgelegt hat, ist ersichtlich, daß er am 8. 5. 1945 sowohl die deutsche als auch die österreichische Staatsangehörigkeit besessen hat. Nach der Genehmigungsurkunde der Regierung von Mittelfranken in Ansbach vom 29. 2. 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 98.
688
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 213
1932 ist dem Anmelder gestattet worden, bei Erwerb der österreichischen Bundesbürgerschaft die bayerische Staatsangehörigkeit beizubehalten. Anhaltspunkte dafür, daß der Anmelder auf seine dadurch vermittelte deutsche Staatsangehörigkeit verzichtet hat, sind nicht gegeben. Nach § 5 1 Nr. 2 des Staatsbürgerschaftsgesetzes vom 10. 7. 1945 i. d. F. der Kundmachung vom 4. 11. 1949 darf die Staatsbürgerschaft an Ausländer zwar nur verliehen werden, wenn sie nachweisen, daß sie im Falle der Erwerbung der Staatsbürgerschaft aus ihrer bisherigen Staatsbürgerschaft ausscheiden. Der Anmelder hat die österreichische Staatsangehörigkeit nach Kriegsende aber nicht auf Grund dieser Vorschrift erlangt. Nach dem Staatsbürgerschaftsnachweis der Stadt Wien vom 14. 6. 1965 besitzt er die österreichische Staatsbürgerschaft kraft § 1 lit. a des Staatsbürgerschaftsüberleitungsgesetzes 1949. Nach § 1 lit. a des Gesetzes über die Überleitung in die österreichische Staatsbürgerschaft (Staatsbürgerschafts-Uberleitungsgesetz) vom 10. 7. 1945 i. d. F. der Kundmachung der Bundesregierung vom 4. 11. 1949 (österr. BGBl. Nr. 276) und der Bundesgesetze vom 25. 1. 1950 (österr. BGBl. Nr. 65), vom 22. 11. 1950 (österr. BGBl. Nr. 242), vom 15. 12. 1951 (österr. BGBl. 1952 Nr. 12) und vom 14. 3. 1957 (österr. BGBl. 1957 Nr. 84) sind österreichische Staatsbürger ab 27. 4. 1945 die Personen, die am 13. 3. 1938 die österreichische Bundesbürgerschaft besessen haben. Zu diesen Personen gehört der Anmelder, denn er hat die österreichische Bundesbürgerschaft nach der vorgelegten Verleihungsurkunde der Landesregierung für Kärnten auf Grund von § 4 des Bundesgesetzes vom 30. 7. 1925 (BGBl. Nr. 285) mit der Landesbürgerschaft im Bundeslande Kärnten am 10. 3. 1933 erworben. Der Erwerb der Landesbürgerschaft und der Bundesbürgerschaft auf Grund von § 4 des Bundesgesetzes vom 30. 7. 1925 (Heimatrechtsnovelle 1925) setzte keinen Verzicht auf die bisherige Staatsbürgerschaft voraus. Der Anmelder hat somit am 8. 5. 1945 die deutsche und die österreichische Staatsangehörigkeit besessen. Die Maßnahmen des deutsch-österreichischen Vermögensvertrages finden daher auf ihn keine Anwendung." 2 1 3 . Die gegen einen Ausländer in dessen Heimatstaat ergangenen Akte freiwilliger Gerichtsbarkeit sind in der Bundesrepublik Deutschland als verbindlich anzuerkennen. Das gilt auch für die Bestellung eines Abwesenheitspflegers nach tschechoslowakischem Recht, die zum Zwecke der Geltendmachung von Ansprüchen im Wertpapierbereinigungsverfahren erfolgt ist. LG Hamburg, Beschl. vom 8. 8. 1966 - W P 51 - 1416 a - N: WM 1966, 1213. Aus den Gründen: „Die Nachanmeldung ist zulässig. Insbesondere war der Beteiligte zu 1) durch seinen früheren und ist er durch den durch Beschluß des Distrikt-
Nr. 213
XI./7. öffentliches Recht
689
gerichts f ü r P r a h a 1 vom 15. 1. 1966 bestellten jetzigen Pfleger rechtswirksam vertreten. W ä h r e n d die Bestellung eines Pflegers f ü r einen Deutschen durch eine ausländische Behörde in gewissem Umfang, insbesondere hinsichtlich des Interesses des Pfleglings, der Nachprüfung durch die deutschen Gerichte unterliegt (Erman-Marquordt, BGB, 3. Aufl., Art. 23 EGBGB Anm. 2 c; Raape, IPR, 5. Aufl., § 37 II 2), sind gegen einen Ausländer gerichtete Akte freiwilliger Gerichtsbarkeit jedenfalls dann, wenn sie in dessen Heimatstaat ergehen, grundsätzlich auch im Inland als verbindlich anzuerkennen (Erman-Marquordt aaO; Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 23 EGBGB Anm. 13; vgl. RG, J W 1932, 588). Dieser Grundsatz findet hier Anwendung. Es ist davon auszugehen, daß der in Prag ansässig gewesene Beteiligte zu 1) tschechoslowakischer Staatsangehöriger w a r und diese Staatsangehörigkeit nicht verloren hat. E r gehört nach den Umständen zu den tschechischen Juden, die nach der Besetzung der Tschechoslowakei durch das Deutsche Reich deportiert wurden und deren Vermögen gemäß § 3 Satz 2 der VO über den Verlust der Protektoratsangehörigkeit vom 2. 11. 1942 (RGBl. I 637) als dem Deutschen Reich verfallen behandelt wurde: Nach den Erklärungen des Pflegers ist er verschollen und sind die angemeldeten, f ü r ihn bei der Böhmischen E. Bank verwahrt gewesenen Wertpapiere während der Okkupation beschlagnahmt worden. W a r er Jude, so ist er bei der Annektion der Tschechei durch das Deutsche Reich nicht deutscher Staatsangehöriger geworden, was nach § 1 I des tschechoslowakischen Verfassungsdekrets vom 2. 8. 1945 (Nr. 33 Slg.) den Verlust der tschechoslowakischen Staatsangehörigkeit nach sich gezogen hätte. Nach der VO vom 20. 4. 1939 (RGBl. I 815) erwarben tschechoslowakische Staatsangehörige mit Heimatrecht in einer Gemeinde der tschechoslowakischen Länder Böhmen und Mähren/Schlesien die deutsche Staatsangehörigkeit nur, wenn sie deutsche Volkszugehörige waren. Nach dem Runderlaß des Reichsjustizministers vom 29. 3. 1939 (zitiert in: Geltende Staatsangehörigkeitsgesetze, herausgegeben von der Forschungsstelle f ü r Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität Hamburg, Heft .Tschechoslowakei', S. 23) galten ,Personen artfremden Blutes, auch wenn sie sich bisher als deutsche Volkszugehörige bezeichnet' hatten, nicht als deutsche Volkszugehörige. Der Beteiligte zu 1) hat d a h e r die deutsche Staatsangehörigkeit nicht erworben. E r ist also tschechoslowakischer Staatsangehöriger geblieben. Damit ist die in seinem Heimatstaat f ü r ihn eingerichtete Pflegschaft im Inland grundsätzlich ohne Nachprüfung anzuerkennen. Bei der Behandlung der zahlreichen gleichartigen Anmeldungen tschechoslowakischer Pfleger ist in der Rechtsprechung der Wertpapierbereinigungsgerichte der Verdacht geäußert worden, die tschechoslowakischen Gerichte hätten die Abwesenheitspflegschaften nicht im Interesse der verschollenen Pfleglinge, sondern im Interesse des tschechoslowakischen Staates eingerichtet, der die angemeldeten Wertpapiere in Wahrheit f ü r sich 44
IPR 1966/67
690
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 213
in Anspruch nehmen wolle (vgl. z.B. KG, WM 1963, 675'). Dieser Verdacht wurde daraus geschöpft, daß zu Beginn der Wertpapierbereinigung zunächst der tschechoslowakische Staat selbst ersichtlich dieselben Wertpapiere erfolglos zur Bereinigung angemeldet hatte. Die erkennende Kammer hat den Verdacht nicht bestätigt gefunden. Hierfür ist festzuhalten, daß es - wie erwähnt — gegenüber einer vom Heimatstaat des Pfleglings eingerichteten Pflegschaft nicht der positiven Feststellung bedarf, daß die Einrichtung der Pflegschaft im Interesse des Pfleglings gelegen habe. Vielmehr käme allenfalls eine - entsprechende - Anwendung des ordre public (Art. 30 EGBGB) in Betracht. Diese würde aber voraussetzen, daß der Verstoß der fremden Staatsmacht gegen die guten Sitten oder den Zweck der deutschen Gesetze erwiesen ist. Eine solche Feststellung läßt sich nicht treffen. 1. In tatsächlicher Hinsicht hat die Sachaufklärung insoweit folgende Entwicklung ergeben: Nach den Auskünften der stätni banka ¿eskoslovenskä in Prag waren die angemeldeten Wertpapiere ursprünglich vom Beteiligten zu 1) der Böhmischen E. Bank in Prag in Verwahrung gegeben worden, die sie ihrerseits bei der D. Bank Berlin verwahren ließ. Nach Annektion der Tschechei durch das Deutsche Reich wurden die Werte von deutschen Stellen beschlagnahmt und vom Konto des Beteiligten zu 1) bei der Böhmischen E. Bank abgebucht, jedoch bei der Böhmischen E. Bank im Depot belassen... Nach Wiederherstellung der tschechoslowakischen Staatshoheit ergingen folgende Rechtsvorschriften: Durch Dekret des Präsidenten der Republik Nr. 95/45 vom 20. 10. 1945 (in deutscher Übersetzung abgedruckt bei Böhmer-Duden-Janssen, Deutsches Vermögen im Ausland, 1951, I 435) wurde unter anderem angeordnet, daß alle Wertpapiere binnen bestimmter Fristen - die im Ausland befindlichen bis Ende Januar 1946 — zu einer Konskription anzumelden seien (§§ 14-17) und bei Nichtanmeldung zugunsten des Staates verfielen (§18). Zur Ausführung des Dekrets Nr. 95/45 bestimmten die Richtlinien des Ministeriums der Finanzen Nr. 61710-II/4-45 vom 5. 11. 1945 in Nr. II 4, daß Wertpapiere, die bei Geldanstalten zugunsten des ehemaligen Vermögensamtes, des ehemaligen Auswanderungsfonds oder des ehemaligen Ältestenrates der Juden verwahrt seien, global anzumelden und in die Aufstellung A gemäß den Richtlinien des Finanzministeriums Nr. 54.880/45II/1 650 einzutragen seien. Nach Nr. 4 der zuletzt genannten Richtlinien enthielten die Konskriptionslisten (Aufstellungen) A normale Anmeldungen gemäß § 16 I bis II des Dekrets 95/45 mit Ausnahme der Anmeldungen von Personen deutscher oder ungarischer Nationalität, während nicht angemeldete Wertpapiere in die Konskriptionslisten (Aufstellungen) E aufzunehmen waren. 1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 55.
Nr. 213
XI./7. öffentliches Recht
691
Durch Dekret des Präsidenten der Republik Nr. 108/ 45 vom 25. 10. 1945 wurde die Konfiskation des Vermögens des Deutschen Reiches nebst demjenigen aller seiner Organisationen und Einrichtungen zugunsten der CSR angeordnet ( § 1 1 Nr. 1). Zur einstweiligen Verwaltung des konfiszierten Vermögens wurden bei den Siedlungsämtern Fonds der Nationalen Erneuerung als selbständige juristische Personen errichtet (§ 3), die das konfiszierte Vermögen im einzelnen festzustellen (§ 5) und auf berechtigte Bewerber (§ 7) aufzuteilen hatten ( § 5 1 Nr. 4, § 6 ) . Der Konfiskation unterlag jedoch nicht das Vermögen, das nicht unter § 1 fallende Personen in der Zeit nach dem 29. 9. 1938 unter dem Druck der Okkupation oder zufolge nationaler, rassischer oder politischer Verfolgung verloren hatten; mithin auch nicht die angemeldeten, dem Beteiligten zu 1) durch das Deutsche Reich entzogenen Wertpapiere (§ 3 III). Das Gesetz Nr. 128/46 vom 16. 5. 1946 erklärte die nach dem 29. 9. 1938 unter dem Druck der Okkupation oder der nationalen, rassischen oder politischen Verfolgung vorgenommenen Vermögensübertragungen f ü r ungültig (§ 1) und begründete einen Anspruch des Betroffenen (§ 4 I) gegen den Erwerber (§ 4 II) auf Rückerstattung der Sache oder des Rechtes (§ 6), der in drei Jahren vom Inkrafttreten des Gesetzes an verjährte (§8).
Unter dem 20. 5. 1950 meldete der Tschechoslowakische Staat - Finanzverwaltung Prag - einen Posten von RM 800 H.-Aktien, die bei der Zivnostenskä banka loco Böhmische E. Bank Prag loco D. Bank Berlin sammelverwahrt seien, zur deutschen Wertpapierbereinigung an. Dabei handelte es sich ersichtlich um die auch im vorliegenden Verfahren angemeldeten gleichartigen und in gleicher Weise bei der D. Bank Berlin f ü r die Böhmische E. Bank Prag verwahrten Aktien. In einer Anzahl heute laufender Parallelanmeldungen tschechischer Pfleger konnten auch eine Reihe weiterer auf andere Weise verwahrter Posten H.-Aktien mit solchen identifiziert werden, die zu Beginn der Wertpapierbereinigung vom tschechoslowakischen Staat angemeldet worden waren. Die Anmeldung der hier streitigen Aktien enthielt unter der Rubrik .Pfandrechte, sonstige dingliche Rechte, Verfügungsbeschränkungen' den Hinweis .gebundene Verwahrung laut Dekret 95/45 Sl.' und des weiteren den Vermerk: ,Es handelt sich um Wertpapiere, welche die deutschen Besatzungsbehörden während der Okkupation Eigentümern bei deren Persekution aus nationalen, politischen oder Rassen-Gründen wegnahmen und welche zur Rückerstattung an die ursprünglichen Eigentümer oder deren Rechtsnachfolger bestimmt sind.' Die Anmeldung wurde durch Beschluß der Kammer vom 17. 2. 1951 mit der Begründung, daß der Anmelder seinen Eigentumserwerb auf eine nach § 2 1 1 Nr. 3 WBG unbeachtliche behördliche Maßnahme außerhalb des Währungsgebietes stütze, rechtskräftig abgelehnt. Die stätnf banka Ceskoslovenskä hat auf Anfrage unter Beifügung einer entsprechenden Bestätigung des Finanzministeriums in Prag vom 17. 1. 44»
692
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 213
1966 die Auskunft erteilt, im Jahre 1955 habe das Finanzministerium gemäß § 2 des Gesetzes Nr. 182/50 entschieden, daß bisher nicht restituierte, auf den Konten des Vermögensamtes und des Auswandererfonds geführte Wertpapiere den ursprünglichen Eigentümern rückerstattet und auf deren individuelle Konten zurückübertragen werden sollten. Daraufhin seien die angemeldeten Aktien auf das bei ihr - der stätni banka öeskoslovenskä eingerichtete Konto des Beteiligten zu 1) zu dessen uneingeschränkter Verfügung umgebucht worden. Das erwähnte Gesetz Nr. 182/50 bestimmte in § 1 die Auflösung der Fonds der Nationalen Erneuerung in Prag und Bratislava mit Wirkung vom 1. 7. 1951. In § 2 wurde der Minister der Finanzen ermächtigt, Maßnahme über die Rechte und Pflichten der Fonds und andere mit der Auflösung der Fonds und ihrer Liquidation zusammenhängende Maßnahmen zu treffen. Durch Beschluß des Volksgerichts in Zivilsachen in Prag I vom 10. 2. 1958 wurde zur Wahrung der Rechte des verschollenen Beteiligten zu 1) oder dessen unbekannten (verschollenen) Erben Dr. J. S. in Prag zum Kurator bestellt. In dem Beschluß heißt es u. a.: ,Um die Interessen des Abwesenden oder seiner Erben als auch die tschechoslowakischen Deviseninteressen ordnungsgemäß zu wahren, ist es notwendig, in der Verfallfrist den ausländischen Stellen oder Behörden verschiedene Anträge, Anmeldungen oder andere Belege vorzulegen, welche vom Eigentümer oder von dessem berechtigtem Vertreter unterzeichnet werden müssen.' 2. Der feststellbare Sachverhalt vermag die Annahme, der Pfleger des Beteiligten zu 1) betreibe die vorliegende Anmeldung nur, um der früheren Anmeldung der CSR selbst nachträglich zum Erfolg zu verhelfen, nicht zu rechtfertigen. a) Daß die CSR einen Verfall der angemeldeten Aktien gemäß § 18 Dekret 95/45 nicht f ü r sich in Anspruch nimmt, ist nicht nur unwiderlegt, sondern erwiesen. Es ist davon auszugehen, daß die angemeldeten Werte, die bei der Böhmischen E. Bank Prag zugunsten der zuständigen deutschen Stelle, also des Vermögensamtes oder des Auswandererfonds, verbucht waren, den Richtlinien vom 5. 11. 1945 entsprechend behandelt und damit in die Liste der fristgerecht angemeldeten Wertpapiere eingetragen worden sind. Das Finanzministerium gibt in seiner Bestätigung vom 17. 1. 1966 hierfür die glaubhafte Erklärung, daß den rückerstattungsberechtigten früheren Eigentümern damit die Möglichkeit habe erhalten werden sollen, trotz Ablaufs der Anmeldefrist zur Konskription ihren Rückerstattungsanspruch bis zu dessen Verjährung durchzusetzen. Der getroffenen Feststellung entspricht auch der Vermerk auf der früheren Anmeldung der CSR .gebundene Verwahrung laut Dekret 95/45': Wie sich aus dem in WM 1955, 194 2 veröffentlichten Beschluß des KG ergibt, pflegte der tschechoslowakische Staat in Fällen, in denen er die Wertpapiere infolge Verfalls gemäß § 18 Dekret 95/45 f ü r sich in Anspruch nahm, in die Anmeldung den Hinweis ,aus Titel Nichtanmeldung zur Konskription gemäß Dekret 95/45' aufzunehmen. 2
IPRspr. 1954-1955 Nr. 54.
Nr. 213
XI./7. öffentliches Recht
693
b) Fraglich kann nur sein, ob die angemeldeten Wertpapiere dem Beteiligten zu 1) tatsächlich ohne Vorbehalte irgendwelcher Art rückerstattet worden sind. Zwar unterlagen sie als von deutscher Seite entzogene Vermögenswerte gemäß § 3 III Dekret 108/45 seinerzeit nicht der Konfiskation zugunsten des Tschechoslowakischen Staates, sondern blieben der Rückerstattung an den früheren Eigentümer vorbehalten. Dieser - der verschollene Beteiligte zu 1) - konnte aber seinen Rückerstattungsanspruch nach dem Gesetz Nr. 128/46 nicht geltend machen, so daß der Anspruch gemäß § 8 dieses Gesetzes im Jahre 1949 verjährt ist. Nach den erwähnten Auskünften der stätni banka üeskoslovenskä und des Finanzministeriums der CSR hat das letztere die Freigabe der Aktien zugunsten des Beteiligten zu 1) auf Grund § 2 des Gesetzes Nr. 182/50 verfügt, also im Rahmen der Liquidation der Fonds der Nationalen Erneuerung, die gemäß Dekret 108/45 das dem Staat infolge Konfiskation zugefallene Vermögen zu verwalten hatten. Dies legt die Vermutung nahe, daß auf Grund später ergangener Bestimmungen auch das gemäß § 3 III Dekret 108/45 von der Konfiskation ausgenommene, der Rückerstattung vorbehaltene Vermögen nach Verjährung der Rückerstattungsansprüche vom Staat übernommen und den Zwecken der Fonds der Nationalen Erneuerung zugeführt worden ist. Dies wiederum könnte f ü r die CSR Anlaß sein, letztlich an den ihr verfallenen Vermögenswerten, die ihren verschollenen früheren Eigentümern praktisch nicht zugute kommen können, f ü r Zwecke des Gemeinwohls festzuhalten. Andererseits ist jedoch zumindest die Möglichkeit, daß die CSR die der Rückerstattung unterliegenden Werte auch ohne rechtzeitige Geltendmachung des Anspruchs freiwillig und ohne geheimen Vorbehalt rückerstattet hat, nicht widerlegt und auch durch weitere Aufklärung nicht auszuräumen. Es liegt nicht fern, daß die deportierten Juden, die ihre Rückerstattungsansprüche nach den Umständen gar nicht fristgerecht geltend machen konnten, nicht mit dem Hinweis auf die eingetretene Verjährung ihrer Ansprüche zurückgewiesen werden sollten. So ist es durchaus denkbar, daß der trotz der damals schon eingetretenen Verjährung des Rückerstattungsanspruchs in die frühere Anmeldung der CSR aufgenommene Hinweis, die Werte seien zur Rückerstattung an die verfolgten früheren Eigentümer bestimmt, der wahren Absicht des anmeldenden Staates entsprach. Inzwischen ist zwar die Aussicht darauf, daß sich der Beteiligte zu 1) oder dessen Erben noch melden könnten, weiter gesunken; insofern könnte ein Entschluß der CSR, die Werte an anderen Stellen zu verwenden, wo sie tatsächlichen Nutzen bringen können, heute näher liegen als damals. Erweislich ist dies jedoch nicht. Die Kammer hat keine hinreichenden Anhaltspunkte, um sich über die gegenteiligen Darlegungen und Beweismittel des zu 1) beteiligten Pflegers hinwegzusetzen. Aus dem Umstand, daß in dem Beschluß des Volksgerichts in Zivilsachen in Prag I vom 10. 2. 1958 neben den Interessen des Pfleglings auch das tschechoslowakische Deviseninteresse genannt worden ist, wird nicht erkennbar, daß das Deviseninteresse auf eine Inanspruchnahme der Wertpapiere durch den Staat gerichtet sein sollte. Der Staat ist vielmehr auch
694
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 214
d a r a n interessiert, daß seine Staatsbürger ausländische Wertpapiere — Devisen — besitzen. Insoweit mußte dem tschechoslowakischen Staat die Bereinigung der angemeldeten Papiere zugunsten des Beteiligten zu 1) oder dessen Erben, die eines Tages wieder auftauchen können, auch vom eigenen Deviseninteresse her immer noch günstiger erscheinen als die Versäumung der Bereinigung. Die Vermutung der Beteiligten zu 2), die CSR wolle die Rückerstattungsempfänger nach Durchführung der Bereinigung direkten oder indirekten Vermögensabgaben, z. B. Gebühren f ü r Devisenbewilligungen, unterwerfen, k a n n als zutreffend unterstellt werden. Derartige Absichten würden eine entsprechende Anwendung des Art. 30 EGBGB nicht rechtferigen. Es mag ferner sein, daß der zunächst eingesetzte Pfleger sich offenbar nicht sonderlich bemüht hat, den Aufenthalt seines Pfleglings oder Person und Aufenthalt von dessen Erben zu ermitteln; jedenfalls ist der Pfleger den gerichtlichen Auflagen vom 10. 12. 1965 und 9. 2. 1966, alle von ihm in dieser Richtung unternommenen Maßnahmen im einzelnen darzulegen und zu belegen, nicht nachgekommen. Auch daraus können entscheidende Schlüsse nicht gezogen werden. Im Vordergrund stand auch f ü r den pflichtbewußten Pfleger die Aufgabe, die Rechte des Pfleglings im Bereinigungsverfahren wahrzunehmen. Daneben mag er - wie nach deutschem Pflegschaftsrecht - gehalten gewesen sein, auch den Pflegling zu ermitteln. Eine etwaige Vernachlässigung dieser Obliegenheit braucht aber noch nicht darauf hinzudeuten, daß dem Pfleger an den Interessen seines Pfleglings in Wahrheit nicht gelegen gewesen sei. In diesem Zusammenhang ist von Bedeutung, daß in verschiedenen Parallelverfahren dem dortigen Pfleger die Ermittlung des Pfleglings oder dessen Erben im Verlauf des Wertpapierbereinigungsverfahrens gelungen ist und darüber hinaus der jeweilige Pfleger auch in Fällen, in denen sich der w a h r e Berechtigte unmittelbar bei der erkennenden Kammer gemeldet hat, ohne weiteres abberufen worden ist (vgl. die Sachen W P 42 - 1373 N betr. P.; W P 98 - 65 N betr. H.; W P 58 - 6475 N betr. K.; W P 51 - 1423 betr. E.; W P 51 - 1420 N betr. H.). In weiteren Sachen steht die Abberufung des Pflegers mit der endgültigen Ermittlung der Berechtigten bevor (WP 42 - 1361 N betr. K.; W P 93 496 N betr. R.; W P 58 - 6499 N betr. P.). Nach allem sind hinreichende Gründe, der f ü r den Beteiligten zu 1) eingerichteten Pflegschaft die Anerkennung zu versagen, nicht erwiesen. Der Beteiligte zu 1) ist also als wirksam vertreten zu behandeln."
8. Deutsche Auslandsschulden Siehe auch Nr. 14, 188, 203, 204, 212 214. Zu dem Erfordernis der Anlage VII LSchA Abschnitt I 2 a, daß in den ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen über das Schuldverhältnis ausdrücklich festgelegt war, der Gerichtsstand solle im Ausland liegen.
Nr. 214
XI./8. öffentliches Recht
695
BGH, U r t . v o m 30. 1. 1967 - III ZR 250/64: W M 1967, 293; DB 1967, 506; MDR 1967, 392; B G H W a r n . 1967 Nr. 33; LM Nr. 20 zu AuslSchuldAbk.; DAWRd. 1968, 6. Der Weinhändler Albert K., der schweizerischer Staatsangehöriger war und in Basel wohnte, hatte in den Jahren 1926 bis 1929 dem Weinstubenbesitzer Adolf B. in Villingen und dessen Ehefrau mehrere Bardarlehen gegeben und Waren auf Kredit geliefert; zur Sicherung hatte Adolf B. u. a. mehrere Hypotheken bestellt. Albert K. hat die ihm daraus entstandenen Rechte am 10. 4. 1932 an die Kl. abgetreten. Adolf B. ist am 21.12. 1953 gestorben und von der Bekl. allein beerbt worden. Die Kl., die im Gegensatz zu der Bekl. den Beitritt zum LSchA erklärt hat, will mit der vorliegenden Klage die Regelung ihrer Ansprüche, und zwar grundsätzlich mit einer Umstellung im Verhältnis 1 :1 in DM entsprechend den Bedingungen des LSchA samt seinen Anlagen und nach dem Ausführungsgesetz zum LSchA durchsetzen. Im einzelnen geht es um die in den folgenden Schuldscheinen anerkannten Rechte der Kl.: Schuldschein vom 25.4.1926 (Ia), vom 17.3.1927 (Ib), vom 16.5. 1927 (IIa), vom 17.8. 1928 (IIb), vom 5. 11.1928 (IIc) und vom 10.11.1929 (lila). Im Zusammenhang mit der Forderung II b steht eine von Adolf B. unter Verwendung eines Formulars gemachte Faustpfandbestellung vom 30. 7. 1928 mit dem Wortlaut: „Ich der Unterzeichnete erkläre hiermit: Als Garantie für ein Bardarlehen von Reichsmark Zweitausendfünfhundert hinterlege ich der Firma Albert K., Basel als wahres Faustpfand untenverzeichnete Wertpapiere. Albert K., Basel soll bei allfälliger Zahlungssäumnis meinerseits befugt sein, sich rechtlicher Ordnung gemäß aus dem Erlös dieser Wertpapiere bezahlt zu machen. Das Pfandrecht soll bei Erneuerung der Schuld, bei Erhöhung oder Verminderung der Schuldsumme bis zur gänzlichen Rückzahlung mit Zinsen und Kosten unverändert fortbestehen. Die hinterlegten Titel haften der Firma Albert K., Basel als Faustpfand nicht nur für die vorbeschriebene Schuld, sondern überhaupt für jede andere Forderung, welche ihr auf Grund von Rechtsgeschäften an mich zusteht. Sollten die verpfändeten Wertpapiere oder einzelne derselben in ihrem Kurswert unter die zur Zeit der Hinterlegung angenommene Wertung zurückgehen, so bin ich gehalten, auf einfache Aufforderung des Albert K., Basel das Faustpfand um den entsprechenden Betrag zu verstärken oder die Schuldsumme entsprechend zu vermindern, andernfalls die Kreditorschaft befugt ist, ihre Forderung als fällig zu betrachten und demgemäß vorzugehen. Für die Abwicklung meiner Verbindlichkeiten unterziehe ich mich und anerkenne, midi bei allfälligen Streitigkeiten auf Verlangen der Kreditorschaft dem Urteile des Civilgerichtspräsidenten des Kantons Basel-Stadt zu unterwerfen, mit Begebung des Rechtes der Weiterziehung. 1 Sicherungshypothek von RM 2 500. Mit Vorgang von Mk. 3 742 und Mk. 15000." Die genannte Hypothek war als Höchstbetragshypothek über 2 500 RM unter lfd. Nr. 9 für die G.-Bank in Günzburg eingetragen. Am 19.12. 1928 bewilligte Adolf B. eine Hypothek für die Forderungen II a, b, c. Das LG hat die Forderung III a für bestehend erachtet; es hat eine Umstellung 1 :1 nur hinsichtlich der Forderung II b für gerechtfertigt gehalten und dementsprechend die Bekl. zur Zahlung sowie zur Beantragung und Bewilligung einer neuen Hypothek verurteilt. Hinsichtlich der anderen Forderungen ist es von einer Umstellung 10 :1 ausgegangen und hat demgemäß unter Klageabweisung im
696
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 214
übrigen die Bekl. zu entsprechend niedrigeren Beträgen verurteilt. Das OLG hat die Berufung der Kl. zurückgewiesen. Sie hat Revision eingelegt. Aus den Gründen: „1. Den weitesttragenden Klagabweisungsgrund, der sich auf alle hinsichtlich ihrer Umstellung noch im Streit befindlichen Forderungen (I a, b, II a, c, III a) bezieht, sieht das Berufungsgericht darin, daß in den ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen zwischen den Beteiligten nicht ausdrücklich festgelegt gewesen sei, der Gerichtsstand solle im Ausland liegen (Anl. VII LSchA Abschn. I 2 a), es mithin an einem spezifisch ausländischen Charakter der Forderungen, dessen Vorhandensein Voraussetzung einer Umstellung im Verhältnis 1 : 1 ist (Anl. IV LSchA Art. 6 II), fehle. Dem Gedankengang des Berufungsgerichts vermag der jetzt erkennende Senat nur zum Teil beizutreten. Hierbei sind f ü r ihn die nachstehenden Erwägungen maßgeblich: In der von Adolf B. unterschriebenen und, wie selbstverständlich, von Albert K. angenommenen Erklärung in der mit .Faustpfandbestellung' überschriebenen Urkunde vom 30. 7. 1928, er anerkenne, sich bei fälligen Streitigkeiten auf Verlangen der Kreditorschaft dem Urteil des Civilgerichtspräsidenten des Kantons Basel-Stadt zu unerwerfen, mit Begebung des Rechts der Weiterziehung, liegt die Vereinbarung eines ausländischen Gerichtsstandes. Daß Frau B. die Faustpfandbestellung nicht mitunterschrieben hat, berührt die Gültigkeit der Vereinbarung zwischen Albert K. und Adolf B., als dessen Erbin die Bekl. in Anspruch genommen wird, nicht, ebensowenig der Umstand, daß die in der Faustpfandbestellung enthaltene Bestellung einer Sicherheit nicht wirksam zustande gekommen sein soll. Denn ganz abgesehen davon, daß sich die Gerichtsstandsklausel nicht n u r auf die in der Faustpfandbestellung gegebene Sicherheit bezieht ( darauf wird noch eingegangen), ist bei einer Fallgestaltung der vorliegenden Art bei dem Fehlen dagegensprechender Anhaltspunkte davon auszugehen, daß die Beteiligten die Vereinbarungen soweit nur möglich (also bei einer Teilnichtigkeit im übrigen) aufrechterhalten wollten. F ü r die Selbständigkeit der Gerichtsstandsklausel spricht gerade die Erwägung, daß nach dem mutmaßlichen Willen der Beteiligten die Frage, ob die damals bezeichnete Sicherheit wirksam gegeben wurde, von der in der Klausel genannten Gerichtsstelle entschieden werden sollte. Was nun den Inhalt und die Bedeutung der als gültig erkannten Gerichtsstandsvereinbarung zwischen Albert K. und Adolf B. betrifft, so hat das Berufungsgericht angenommen: Selbst wenn nach dem Willen der Beteiligten die in der Faustpfandbestellung genannte Sicherungshypothek ,für jede andere Forderung' des Gläubigers habe haften sollen, so könne die Erklärung von Adolf B., f ü r die ,Abwicklung meiner Verbindlichkeiten unterziehe ich mich und anerkenne, mich dem Urteil des Civilgerichtspräsidenten in Basel zu unterwerfen', nicht die Annahme rechtfertigen, daß hier eine allgemeine Gerichtsstandsvereinbarung zwischen den Vertrags-
Nr. 214
XI./8. öffentliches Recht
697
Parteien habe getroffen werden sollen. Die Verwendung der Mehrzahlform .Verbindlichkeiten' erkläre sich zwanglos daraus, daß das verwendete Formular auch die Bestellung eines oder mehrerer Faustpfänder f ü r mehrere - im Eingangssatz - aufzuzählende Verbindlichkeiten ermöglicht habe. Jedenfalls könne nicht festgestellt werden, daß die Vereinbarung eines ausländischen Gerichtsstandes ,in den ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen über das Schuldverhältnis ausdrücklich festgelegt war'. Auch wenn man den Begriff der ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen nicht eng auslege, könne von einer ausdrücklichen Festlegung eines ausländischen Gerichtsstands nicht die Rede sein, wenn es sich hier lediglich um eine allgemeine Klausel handele, die mit den einzelnen in Frage stehenden Forderungen keinen unmittelbaren sachlichen oder zeitlichen Zusammenhang habe und diese Forderungen nicht näher aufzähle. Demgegenüber ist zu bedenken: Der klare Wortlaut der Faustpfandbestellung geht dahin: ,Die hinterlegten Titel' (hier also die nachgenannte Sicherungshypothek) .haften der Firma Albert K., Basel als Faustpfand nicht nur f ü r die vorbeschriebene Schuld, sondern überhaupt f ü r jede andere Forderung, welche ihr auf Grund von Rechtsgeschäften an mich zusteht'. Damit ist insoweit eindeutig - so daß die Vornahme einer Auslegung unzulässig ist und einen Rechtsfehler darstellt (vgl. BGB—RGRK, 11. Aufl., § 133 Anm. 21; f ü r den Fall, daß wegen Eindeutigkeit die Auslegungsfähigkeit verneint wird: BGHZ 30, 60, 63 und Baumbach, ZPO, 28. Aufl., § 550 D) - zum Ausdruck gebracht, daß ein Faustpfand der Firma K. f ü r alle Forderungen haften solle, die der Firma gegen Adolf B. auf Grund von Rechtsgeschäften bereits erwachsen sind. Die Hergabe eines einzelnen Darlehens ist zum Anlaß geworden, daß die bestellte Sicherheit weit darüber hinaus haften sollte. Im Anschluß an diese Abrede, nur durch einen Passus von untergeordneter Bedeutung getrennt, erklärt dann Adolf B. ,für die Abwicklung meiner Verbindlichkeiten unterziehe ich mich und anerkenne, mich bei allfälligen Streitigkeiten auf Verlangen der Kreditorschaft dem Urteil des Civilgerichtspräsidenten des Kantons Basel-Stadt zu unterwerfen'. Die Erklärung spricht nicht von in der Faustpfandbestellung begründeten Verbindlichkeiten, sondern ganz allgemein von ,meinen Verbindlichkeiten' und kann daher ebenso wie der vorhergehende Absatz, in dem von überhaupt jeder anderen Forderung die Rede ist, nur weit aufgefaßt werden. Der Auffassung der Bekl., der letzte Absatz der Faustpfandbestellung beziehe sich, nachdem die Urkunde nur mit .Faustpfandbestellung', nicht auch mit .Gerichtsstandsvereinbarung' überschrieben sei, nach Inhalt und Anordnung des weiteren Textes als untergeordnete Bestimmung nur auf die Pfandrechtsbestellung, kann demgegenüber nicht beigetreten werden. Der weiteren Behandlung des Falles ist mithin zugrunde zu legen, daß die Gerichtsstandsklausel sich jedenfalls auf alle Forderungen erstreckt, die f ü r Albert K. bzw. die Firma K. zur Zeit des Abschlusses der Vereinbarung auf Grund von Rechtsgeschäften gegen Adolf B. bereits entstanden waren. Darauf, ob sich die Vereinbarung auch auf Forderungen bezieht,
698
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 214
die der Firma K. erst nach jenem Zeitpunkt erwachsen sind, ist später einzugehen. Mit Bezug auf die bereits entstandenen Forderungen ist nunmehr zu prüfen, ob die Gerichtsstandsklausel im Sinne der genannten Bestimmungen der Anlage zum LSchA eine in den ursprünglichen (schriftlichen) Vereinbarungen über das Schuldverhältnis enthaltene ausdrückliche Festlegung darstellt, daß der Gerichtsstand im Ausland liegen sollte. Zunächst ist zu betonen: Der spezifisch ausländische Charakter der Forderungen, dessen Feststellung durch die Festlegung eines ausländischen Gerichtsstandes dargetan wird, wird nicht dadurch berührt, daß es im vorliegenden Fall der Gläubigerseite unbenommen blieb, den Schuldner vor einem deutschen Gericht zu belangen. Ihr bestimmendes Gepräge erhielt die Forderung dadurch, daß der Gläubiger den Schuldner vor das ausländische Gericht ziehen kann. Daß er auch vor einem deutschen Gericht klagen kann, hat demgegenüber mindere Bedeutung. So hat auch der VII. Zivilsenat des BGH, NJW 1959, 1036 1 , angenommen, wenn in einer ursprünglichen schriftlichen Vereinbarung die im Ausland gelegene Wohnung des Gläubigers als Zahlungsort bestimmt, gleichzeitig aber dem Gläubiger das Recht eingeräumt ist, Zahlung an eine von ihm noch zu bestimmende Bank zu verlangen, so schließe die darin liegende, ausschließlich im Ermessen des Gläubigers stehende Möglichkeit, eine im Inland gelegene Bank zu bestimmen, den spezifisch ausländischen Charakter nicht aus. Ob dies auch dann gilt, wenn nur einer von den mehreren vereinbarten dem Schuldner zur Wahl gestellt - Zahlungsorten im Ausland liegt (s. hierzu OLG Schleswig, NJW 1957, 1928 2 und OLG Frankfurt, MDR 1957, 612 [gemeint: 613] 3 ), braucht hier, weil es um eine andere Fallgestaltung geht, nicht entschieden zu werden. Die in der Faustpfandbestellung enthaltene Gerichtsstandsklausel stellte eine ausdrückliche Festlegung dar, daß der Gerichtsstand im Ausland liegen sollte. In Ubereinstimmung mit dem Schiedsgerichtshof f ü r das Abkommen über deutsche Auslandsschulden (Urt. vom 3. 7. 1958, WM 1958, 1170 4 ) hält es der Senat f ü r ausreichend, wenn sich diese Festlegung aus der Urkunde klar und bestimmt, deutlich oder unverkennbar ergibt. Dies kann hier bejaht werden. Eine dem Wortlaut nach ausdrückliche Erklärung, wie sie die Bekl. . . . fordert, wird in den Texten der Anlage - vgl. BGBl. 1953 II 458 - (.ausdrücklich festgelegt', ,expressly agreed', nicht ,agreed in express terms', ,expressement convenu') nicht gefordert, ist auch nicht zu verlangen, da dies der zufälligen Formulierung eine ihr nicht zukommende Bedeutung beilegen und derart zu willkürlichen Ergebnissen führen würde. Wenn das Berufungsgericht an den Begriff der ausdrücklichen Festlegung weitergehende Anforderungen stellt und darauf abhebt, die Klausel sei allgemein gehalten und zähle nicht einmal die in Betracht kommenden Forderungen auf, so kann dem nicht beigetreten werden. Die Klausel braucht, um Wirksamkeit zu entfalten, nicht ins einzelne zu gehen. Sie stellt auch dann, wenn man sie so weit wie dargelegt versteht, 1 3
IPRspr. 1958-1959 Nr. 105. IPRspr. 1956-1957 Nr. 89.
2 4
IPRspr. 1956-1957 Nr. 92. IPRspr. 1958-1959 Nr. 104.
Nr. 214
XI./8. öffentliches Recht
699
immer noch eine hinreichend klare Vereinbarung dar, die eben alle bereits entstandenen rechtsgeschäftlichen Forderungen von Albert K. aus der Geschäftsverbindung mit Adolf B. (und dessen Ehefrau) betrifft. Eine andere Frage ist dagegen, und hier gewinnt es Bedeutung, wenn das Berufungsgericht einen unmittelbaren sachlichen und zeitlichen Zusammenhang der Gerichtsstandsvereinbarung mit den einzelnen Forderungen vermißt, ob die Festlegung des ausländischen Gerichtsstandes in den ursprünglichen (schriftlichen) Vereinbarungen der Beteiligten über das jeweilige Schuldverhältnis enthalten ist. Die Gemischte Kommission f ü r das Abkommen über deutsche Auslandsschulden hat in ihrem Urteil vom 7.11.1956, N J W 1956, 1893 5 - Bedenken demgegenüber bei Cohn, N J W 1957, 329 - den Ausdruck u r sprüngliche schriftliche Vereinbarungen' über das Schuldverhältnis als nicht zu eng auszulegen und als nicht-technischen Begriff bezeichnet und ihn auf einen in unmittelbarem Anschluß an die Darlehensauszahlung erfolgten und von vornherein beabsichtigten Vorgang (Abtretung der Hypothek seitens der deutschen Treuhänderin an die ausländische Treugeberin und Geldgeberin) angewendet. Die Abtretung erschiene im damals zur Entscheidung angestandenen Fall als natürliche Folge der geschaffenen Rechtslage und müsse als Teil derselben gewürdigt werden. Entscheidend sei die Gesamtheit aller mit der Begründung des Schuldverhältnisses zusammengehörigen Vorgänge. Das OLG Hamm, JMB1. NRW 1957, 247® und ihm folgend Gurski, [LSchA] 657 meinen, die ursprünglichen Vereinbarungen d ü r f t e n nicht in zu losem Zusammenhang mit der Schuldurkunde stehen. Zu weit geht, auch wenn eine laufende Geschäftsverbindung zwischen den Beteiligten bestand, die Auffassung der Kl., es genüge, wenn die Gerichtsstandsklausel unmittelbar Bestandteil aller in Betracht kommenden Rechtsgeschäfte geworden sei, es komme im übrigen n u r darauf an, daß dem ausländischen Gläubiger die Spekulation auf eine ihm günstige Umstellung der deutschen W ä h r u n g verwehrt werde. Denn damit würde der Ausdruck .ursprünglich' in Wahrheit eliminiert und entgegen dem Wortlaut der Bestimmung geradezu gegenstandslos. Zwar zeigt das LSchA eine wirtschaftspolitische Regelung - mit seinen Anlagen in manchen Formulierungsfragen nicht eine Präzision, wie etwa das Gesetzgebungswerk des BGB {Cohn, N J W 1957, 329; Wolany, WM 1960, 1106). Das berechtigt aber nicht, sich über die klaren und übereinstimmenden Texte der Anlage VII (.ursprüngliche schriftliche Vereinbarungen'; ,original written debt arrangements'; ,les accords initiaux écrits') hinwegzusetzen. Dabei sei bemerkt: Der Text der Anlage VII wurde in deutscher Sprache entworfen. Der englische und der französische Text wurden später unter Zeitdruck und nicht ohne Fehler aus dem Deutschen übertragen (Gurski aaO 649) ; dem deutschen Text k a n n daher eine besondere Bedeutung beigemessen werden. Unter ursprünglichen Vereinbarungen können n u r solche Ab5
IPRspr. 1956-1957 Nr. 88.
9
IPRspr. 1956-1957 Nr. 91.
700
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 214
reden verstanden werden, die bei einer natürlichen, ungekünstelten Betrachtungsweise als noch zur Entstehung des Schuldverhältnisses mit dem ihm damals gegebenen Inhalt gehörig angesehen werden können; sie müssen, richtig verstanden, dem Entstehungstatbestand des Schuldverhältnisses sach- und zeitnah sein. So hat denn auch die Gemischte Kommission in ihrem genannten Urteil, insoweit in NJW 1956, 1893 nicht abgedruckt, offengelassen, ob die Streitfrage anders zu beurteilen gewesen wäre, wenn die Abtretung später als geschehen vorgenommen worden wäre. Von einer ursprünglichen Vereinbarung ist die nachträgliche Ergänzung oder Änderung einer ursprünglichen Vereinbarung zu scheiden. Als solche nachträgliche Änderung aber erscheint es, insofern Albert K. und Adolf B. am 30. 6. 1928 einen Gerichtsstand verabredeten, der auch f ü r die Darlehen gelten sollte, über die Schuldscheine vom 25. 4. 1926, 17. 3. 1927 und 16. 5. 1927 (Forderungen I a, b, II a) ausgestellt worden waren. Auch die am 19. 12. 1928 von Adolf B. abgegebene Bewilligung zur Eintragung einer die Forderungen II a, b, c sichernden neuen Hypothek stellt eine ergänzende Abrede zu diesen bereits damals begründeten, von der Kl. jetzt im Rechtsstreit geltend gemachten Forderungen dar, brachte diese Ansprüche nicht erst zur Entstehung. Es geht daher nicht an, die Gerichtsstandsklausel etwa dadurch, daß man sie in Beziehung zu jener Eintragungsbewilligung setzen wollte, als Bestandteil der ursprünglichen Vereinbarungen über die betreffenden Forderungen, insbesondere die hier interessierende Forderung II a, erscheinen zu lassen. Wenn die Kl. unter Hinweis auf Gurski meint, der Begriff ursprüngliche schriftliche Vereinbarung erlaube eine Berücksichtigung aller Schriftstücke, die f ü r das Schuldverhältnis, wie es am 7. 5. 1945 bestand, bestimmend oder mitbestimmend gewesen seien, so geht sie daran vorbei, daß Gurski bei der Auslegung von Abschn. I 2 der Anl. VII (aaO 657, 658) eine solche Ansicht nicht vertritt, daß aber die weiter von der Kl. genannte Belegstelle auf S. 273 sich nicht mit der erwähnten Vertragsbestimmung, sondern mit Art. 10 LSchA und der nach dieser Bestimmung maßgebenden Frage befaßt, wann eine Verbindlichkeit in nichtdeutscher oder deutscher Währung zahlbar ist. Fehlt es aber bei den Forderungen I a, b, II a daran, daß der ausländische Gerichtsstand in den ursprünglichen Vereinbarungen festgelegt worden ist, so kann der Klage hinsichtlich dieser Forderungen einschließlich des Verlangens nach der Abgabe von Eintragungsbewilligungen nicht stattgegeben werden. Insoweit ist daher die Revision zurückzuweisen. 2. Die bisher ausgeklammerten Fragen, ob die Gerichtsstandsklausel sich auch auf Forderungen bezieht, die erst nach ihrer Vereinbarung entstanden sind (hier bedeutsam f ü r die Forderungen II c und III a), und ob sie hinsichtlich dieser Forderungen zum Bestandteil der ursprünglichen schriftlichen Vereinbarung geworden ist, lassen sich dagegen derzeit vom Revisionsgericht nicht abschließend beantworten. Die erste Frage, der das Berufungsgericht nicht nachgegangen ist, ist als Auslegung eines Individualvertrages eine Frage, zu deren Entscheidung grundsätzlich der Tatrichter berufen ist, hier um so mehr, als die Kl. mög-
Nr. 214
XI./8. öffentliches Redit
701
licherweise (s. nachstehend) noch Unterlagen in den Prozeß einführen wird, die weitere Schlüsse auf den Willen der Beteiligten bei Abschluß der Gerichtsstandsvereinbarung ermöglichen. Der Umstand, daß in der schriftlichen Faustpfandbestellung von Forderungen gesprochen wird, die der Firma K. auf Grund von Rechtsgeschäften gegen Adolf B. zustehen, nicht auch von Forderungen, die ihr noch zustehen werden, zwingt f ü r sich allein nicht zu der Annahme, daß die Gerichtsstandsklausel nicht auch künftige Forderungen ergreifen sollte. Wenn die Klausel auch auf diese zu beziehen ist, so wird das Berufungsgericht in tatsächlicher Würdigung zu überlegen haben, ob die Klausel nicht jeweils bei Abschluß der Vereinbarungen, die sich auf die Forderungen II c und III a beziehen, als von den Beteiligten stillschweigend in Bezug genommen anzusehen ist, wenn anders die Beteiligten sie nicht mißachtet hätten. Daß auf eine Aufzählung der Forderungen in der Klausel nicht abgestellt werden darf, ist bereits ausgeführt. Das Ergebnis des eben Gesagten ist somit, daß hinsichtlich der Forderungen II c und III a einschließlich des Verlangens nach der Abgabe von sich auf diese Forderungen beziehenden Eintragungsbewilligungen die Sache an das Berufungsgericht zurückzuverweisen ist. An diesem Ergebnis muß auch der folgende, in den Vorinstanzen bisher nicht bedachte Punkt nichts ändern. Nach Abschn. I 2 der Anl. VII muß in den .ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen über das Schuldverhältnis' (original written debt arrangements; les accords initiaux écrits) ausdrücklich festgelegt sein, daß der Gerichtsstand im Ausland liegen sollte. Es stellt sich daher die weitere Frage, ob es genügt, wenn, wie bisher ausschließlich festgestellt, schriftliche Erklärungen vorliegen, die Adolf B. allein oder gemeinsam mit seiner Ehefrau unterschrieben hat, oder ob der Begriff .schriftliche Vereinbarungen' es nicht erfordert, daß auch entsprechende schriftliche Erklärungen hinsichtlich des einzelnen Schuldverhältnisses einschließlich der Gerichtsstandsklausel seitens des Gläubigers Albert K. abgegeben worden sind und festgestellt werden. Wäre die Frage im ersteren Sinn zu beantworten, so wäre ein Grund zur Klagabweisung und damit zur Zurückweisung der Revision hinsichtlich der noch in Rede stehenden Forderungen nicht gegeben. Wäre die Frage dagegen im zweiten Sinn zu entscheiden, so müßte der Kl. im Hinblick auf § 139 ZPO, und zwar im Wege der Zurückverweisung, die Möglichkeit eröffnet werden, die entsprechenden schriftlichen Unterlagen, über die sie nach ihrem Vortrag in der Revisionsverhandlung verfügt, als neuen Prozeßstoff einzuführen. Dieser kann so geartet sein, daß er eine Entscheidung der aufgeworfenen Rechtsfrage überflüssig macht. Die Frage braucht daher vom Revisionsgericht gegenwärtig nicht entschieden zu werden. Das Berufungsgericht hat die Klage bezüglich der Forderung II c auch daran scheitern lassen, daß die Forderung aus einem Warenverkehr herrühre, der durch die in der Eintragungsbewilligung vom 19. 12. 1928 enthaltenen Erklärungen von Adolf B. und die diesen entsprechenden Erklärungen von Albert K. nicht in eine echte Darlehensforderung umgeschaffen
702
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 215
worden sei und daher keine Forderung aus Kapitalverkehr im Sinne des LSchA und seiner Anlagen bilde. Die Angriffe, die die Revision gegen diese Auffassung führt, brauchen nicht in ihrer Gesamtheit abgehandelt zu werden. Wenigstens der einen Rüge ist der Erfolg nicht zu versagen. Das Berufungsgericht hätte nämlich sich darüber schlüssig machen sollen, ob mit Rücksicht auf die Vereinbarung eines ausländischen Gerichtsstandes die Frage der Umwandlung und deren Tragweite nicht nach schweizerischem Recht zu beurteilen ist. Die Unterwerfung unter einen ausländischen Gerichtsstand kann die Unterwerfung unter ein ausländisches Recht einschließen (vgl. Palandt, BGB, 25. Aufl., Vorbem. Art. 12 EGBGB 2 a; Urt. vom 25. 11.1957 - VII ZR 201/56 7 , insoweit in BGHZ 26, 91 nicht veröffentlicht) . Ob die Beteiligten eine solche weitergehende Wirkung gewollt und ggf. stillschweigend ihren Willen mit der Eingehung der Gerichtsstandsvereinbarung zum Ausdruck gebracht haben, ist zunächst der tatrichterlichen Würdigung zu unterstellen, die die Kl. u. U. durch Beibringung weiterer sachlicher Angaben und Unterlagen erleichtern kann. Offen bleiben kann zur Zeit auch, ob dann, falls das Berufungsgericht bei Anwendung von schweizerischem Recht hinsichtlich der Umwandlung zu dem gleichen Ergebnis wie in dem angefochtenen Urteil kommt, gleichwohl eine Darlehensforderung aus Kapitalverkehr als vorliegend angenommen werden kann. Daß es auf die Forderung, nicht auf die sie sichernde Hypothek ankommt, hat im übrigen das OLG Celle, NJW 1956, 425® überzeugend dargetan. Da der Gegenwert der Forderungen von Albert K. vor dem 31. 7. 1931 zur Verfügung gestellt worden ist, ist es unerheblich, ob dies in ausländischer Währung oder sonstwie geschah (vgl. Anl. VII Abschn. I 2 b, IV; Gurski aaO 659; OLG Stuttgart, NJW 1956, 951 9 ; Kroog, NJW 1956, 951)."
XII. ZIVILPROZESSRECHT
1. Rechtsstellung von Ausländern vor deutschen Gerichten Siehe auch Nr. 130 2 1 5 . Ein im Jahre 1934 rechtswidrig ausgebürgerter deutscher Staatsangehöriger, der nunmehr die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzt und weder erneut seinen Wohnsitz in Deutschland genommen noch einen Antrag auf Wiedereinbürgerung gestellt hat, ist zur Sicherheitsleistung für die Prozeßkosten nach §110 ZPO oerpflichtet. LG Hamburg, Beschl. vom 6. 7. 1966 - 15 O 3/66: MDR 1967, 52. 7 IPRspr. 1956-1957 Nr. 28. • IPRspr. 1954-1955 Nr. 65.
8
IPRspr. 1954-1955 Nr. 69.
Nr. 216, 217
XII./l. Zivilprozeßrecht
703
Der Kl. verlangt von dem beklagten Verlag und dessen Vorstand Unterlassung und Schadensersatz wegen einer nicht genehmigten Vervielfältigung und Verbreitung eines vom Kl. übersetzten Werkes. Der Kl. ist Staatsangehöriger der Vereinigten Staaten. Ihm war die deutsche Staatsangehörigkeit wegen seiner Gegnerschaft zum Nationalsozialismus im Mai 1934 aberkannt worden. Die Parteien streiten über die Pflicht des Kl. zur Sicherheitsleistung gemäß § 1 1 0 ZPO. Der Kl. ist der Ansicht, er sei nicht sicherheitspflichtig, weil die Ausbürgerung ein Willkürakt und daher rechtlich unbeachtlich sei.
Aus den Gründen: „Die von den Bekl. erhobene Einrede gemäß § 274 II Nr. 5 ZPO ist begründet. Der Kl. ist gemäß § 110 I ZPO den Bekl. in Höhe der wahrscheinlich von ihnen zu tragenden Prozeßkosten zur Sicherheitsleistung zu verpflichten. Die Ausnahmebestimmungen des § 110 II ZPO sind im vorliegenden Fall nicht erfüllt, insbesondere ist mit dem Bundesstaat New York der Vereinigten Staaten eine Gegenseitigkeit nur dann verbürgt, wenn der Kl. seinen Wohnsitz in der Bundesrepublik hätte (Baumbach-Lauterbach, ZPO, 2. Aufl., nach § 110 ZPO Anm. 3, Stichwort .Vereinigte Staaten'). Die vom NS-Regime ausgesprochene Ausbürgerung des Kl. war allerdings eine rechtswidrige Verfolgungsmaßnahme, die nicht mehr beachtlich wäre. Der Verfassungsgesetzgeber hat aber, um zu verhindern, daß ein durch die Ausbürgerungsaktionen des NS-Regimes Betroffener gegen seinen Willen wieder deutscher Staatsangehöriger würde, in Art. 116 II GG bestimmt, daß die Ausbürgerungen nicht allgemein unbeachtlich seien, sondern daß es dem freien Willen der Betroffenen unterliegen solle, ob sie wieder deutsche Staatsangehörige werden. An diese Entscheidung des Gesetzgebers ist das Gericht gebunden. Da der Kl. unstreitig bisher weder seinen Wohnsitz wieder in Deutschland genommen noch einen Antrag auf Wiedereinbürgerung gestellt hat, kann er nicht als deutscher Staatsangehöriger behandelt werden. Unter diesen Umständen kann die Vorschrift des § 110 ZPO nicht als unwirksam angesehen werden, so daß auch der Kl. zur Sicherheitsleistung verpflichtet ist." 2 1 6 . Belgischen Staatsangehörigen kann mangels Gegenseitigkeit im Sinne von Art. 20 Haager Zivilprozeßübereinkommen für das Patenterteilungsverfahren kein Armenrecht gewährt werden.
BPatG, Beschl. vom 14. 10. 1966 - 10 W (pat) 33/66: Leitsatz in BlfPMZ 1967,164 Nr. 12. 2 1 7 . Die Verfassungsbeschwerde son ist unzulässig.
einer ausländischen
juristischen
Per-
BVerfG, Beschl. vom 1. 3. 1967 - 1 BvR 46/66: BVerfGE 21, 207; MDR 1967, 560; DB 1967, 551; AWD 1967, 315; BlfPMZ 1967, 323; Leitsatz in DÖV 1967, 578 Nr. 288; JMB1. NRW 1967, 228 Nr. 3. Dazu Niessen, Der
704
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 218
Schutz der Grundrechte ausländischer juristischer Personen: NJW 1968, 1017-1020. Die Prüfungsstelle des DPA erteilte der Beschwf., die nach ihren Angaben eine Aktiengesellschaft nach amerikanischem Recht (Staat Delaware) mit Sitz in New York ist, ein Patent für einen Flächentransistor. Aufgrund der Beschwerde einer deutschen Firma hob das BPatG mit Beschluß vom 25. 2.1964 den Erteilungsbeschluß auf und versagte das Patent. Die hiergegen gerichtete Rechtsbeschwerde wies der BGH mit Beschluß vom 25.11.1965 zurück. Die Beschwf. rügt Verletzung der Art. 2, 3 und 14 GG durch die Beschlüsse des BPatG und des BGH. Art. 19 III GG müsse auch für ausländische juristische Personen jedenfalls im Zusammenhang mit dem Patent- und Erfinderrecht gelten. Die Unternehmen hätten in diesem Bereich zugleich die Rechte ihrer Mitarbeiter, die eine Erfindung gemacht haben, zu wahren. Aus den Gründen: „Die Verfassungsbeschwerde ist unzulässig. Die Verfassungsbeschwerde dient nach § 90 I BVerfGG der Durchsetzung der Grundrechte und grundrechtsähnlicher Rechte. Die Befugnis zur Erhebung der Verfassungsbeschwerde steht demgemäß nur dem zu, der Träger eines der in dieser Vorschrift genannten Rechte sein kann. Nach Art. 19 III GG stehen die den natürlichen Personen eingeräumten Grundrechte auch juristischen Personen zu, soweit sie ihrem Wesen nach auf diese anwendbar sind. Diese Erweiterung der Grundrechte erstreckt sich jedoch kraft ausdrücklicher Verfassungsvorschrift n u r auf inländische juristische Personen. Wortlaut und Sinn verbieten eine ausdehnende Auslegung auf ausländische juristische Personen. Daher kann die Beschwf., die ihren Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika hat, nicht die Verletzung der Art. 2, 3 und 14 GG durch die angefochtenen Gerichtsentscheidungen geltend machen. Sie ist auch nicht befugt, zur Wahrung etwaiger Rechte ihrer Mitarbeiter Verfassungsbeschwerde einzulegen (vgl. BVerfGE 16, 147 [158])."
2. Gerichtsbarkeit Siehe auch Nr. 183, 185, 250, 267 2 1 8 . Will sich ein Staat in seiner hoheitlichen Betätigung der Gerichtsbarkeit eines anderen Staates oder einer internationalen Institution unterwerfen, so bedarf es hierzu einer ausdrücklichen Vereinbarung. Eine solche enthalten die Bestimmungen der Revidierten Rheinschiffahrtsakte nicht. Klagen gegen die Bundesrepublik Deutschland, die auf Amtspflichtverletzung gestützt sind, sind deshalb keine Rheinschiffahrtssachen. BGH, Urt. vom 5. 5. 1966 - II ZR 174/64: BGHZ 45, 237; VersR 1966, 650; NJW 1966, 1511; DB 1966, 1091; MDR 1966, 740; VRS 31 (1966) 93; BB 1966, 1002; Leitsatz in LM Nr. 3 zu § 14 BinnschVerfG mit Anm. Liesecke; LM Nr. 1 zu § 2 BinnSchVerfG.
Nr. 218
XII./2. Zivilprozeßrecht
705
Die Kl. hatte bei der H. GmbH, Köln-Deutz, den Bau des Fährschiffes „Tina Scarlett" in Auftrag gegeben. Am 25. 5.1960 wurde sie als Eigentümerin der Fähre im Schiffsregister eingetragen. Am 7.10.1960 sollte die „Tina Scarlett" mit Hilfe von zwei Schleppern nach Holland übergeführt werden. Als die Fähre mit dem Schlepper „Martin" vorne und dem Schlepper „Niederrhein" achtern die Emmericher Reede passierte, scherte sie plötzlich nach Backbord aus und kollidierte mit dem linksrheinisch liegenden TMS „Diamant", das mit Leichtbenzin beladen war. Das Leichtbenzin lief aus und fing Feuer. Auf dem an dieser Stelle von zahlreichen Schiffen befahrenen Rhein kam es zu einer Katastrophe, die letztlich zur Folge hatte, daß die „Tina Scarlett" ausbrannte und sank. Die Kl. hat die Ansicht vertreten, die Kollision und ihre weiteren Folgen hätten bei gehöriger Erfüllung der der Bekl. obliegenden Amtspflichten vermieden werden können. Mit der vorliegenden Klage hat die Kl. die Bekl. aus dem Gesichtspunkt der Amtspflichtverletzung auf Ersatz des durch den Verlust des Fährschiffes entstandenen Schadens in Anspruch genommen. In Höhe von 4 500 000 DM hat sie Zahlung verlangt und im übrigen Feststellungsklage erhoben. Die Bekl. hat beantragt, die Klage abzuweisen, und in erster Linie „die sachliche Zuständigkeit des angerufenen Rheinschiffahrtsgerichts" gerügt mit der Begründung, es handele sich um eine Binnenschiffahrtssache, die nicht eine Rheinschiffahrtssache sei. Die Kl. hat beantragt, die Einrede der Unzuständigkeit des Gerichts zu verwerfen, hilfsweise, den Rechtsstreit an das Schiffahrtsgericht zu verweisen. Das Rheinschiffahrtsgericht hat die abgesonderte Verhandlung über die Einrede der sachlichen Unzuständigkeit angeordnet und die Einrede durch Urteil verworfen. Das OLG hat als Rheinschiffahrtsobergericht die Berufung zurückgewiesen. Die Bekl. hat Revision eingelegt. Aus den Gründen: „Die Klage ist darauf gestützt, daß der Verwaltungsangestellte B . als Mitglied der SchifTsuntersuchungskommission beim Wasser- und Schifffahrtsamt Köln dadurch seine Amtspflicht verletzt habe, daß er die Abfahrt des die ,Tina Scarlett' überführenden Schleppzuges mündlich genehmigt habe, ohne daß die Kommission die Tauglichkeit der Einheiten des Schleppzuges für die Überführung geprüft habe. Nach dem Vorbringen der Kl. wird die Bekl. für den Schaden aus Amtspflichtverletzung nach § 839 BGB, Art. 34 GG verantwortlich gemacht. Nach § 1 I Nr. 2 des Gesetzes über die Aufgaben des Bundes auf dem Gebiet der Binnenschiffahrt vom 15. 2. 1956 (BGBl. I I I 9 5 0 0 - 1 ) obliegt dem Bund auf dem Gebiet der Binnenschiffahrt ,die Abwehr von Gefahren für die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs (Schiffahrtspolizei) auf den Bundeswasserstraßen'. I m Rahmen dieser schiffahrtspolizeilichen Aufgabe werden die durch § 2 der VO über die Untersuchung der Rheinschiffe und -flöße und über die Beförderung brennbarer Flüssigkeiten auf Binnenwasserstraßen vom 30. 4. 1950 (BGBl. I I I 9 5 0 2 - 4 ) gebildeten Schiffsuntersuchungskommissionen tätig. Der Verwaltungsangestellte B. soll als Mitglied der Schiffsuntersuchungskommission hoheitliche Funktionen pflichtwidrig wahrgenommen oder unterlassen haben (Art. 4 b der Untersuchungsordnung für Rheinschiffe und -flöße, BGBl. I I I 9 5 0 2 - 4 ) , die der Sicherung des Verkehrs auf dem Rhein dienen. Schadensersatzansprüche wegen Verletzung einer Amts45 IPR 1966/67
706
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 218
pflicht zur Sicherung des Verkehrs auf Binnengewässern sind Binnenschifffahrtssachen (§ 2 I d BSchVerfG), in denen - abweichend von der Vorschrift des § 71 II Nr. 2 GVG - die Amtsgerichte sachlich zuständig sind, denen die Verhandlung und Entscheidung von Binnenschiffahrtssachen zugewiesen sind (§§ 1, 4 BSchVerfG). Das Rheinschiffahrtsobergericht hat seine Ansicht, über solche Schadensersatzansprüche habe das Amtsgericht als Rheinschiffahrtsgericht und nicht als Schiffahrtsgericht zu entscheiden, wie folgt begründet: Nach § 14 II BSchVerfG seien Rheinschiffahrtssachen nur die in Art. 34 der Revidierten Rheinschiffahrtsakte bezeichneten bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. Die hier allein in Frage kommende Vorschrift des Art. 34 Nr. I I c der Revidierten Schiffahrtsakte (die Rheinschiffahrtsgerichte sind kompetent zur Entscheidung über Klagen ,wegen der Beschädigungen, welche Schiffer und Flößer während ihrer Fahrt oder beim Anlanden verursacht haben') erfasse zwar ihrem Wortlaut nach die hier in Streit befindlichen Schadensersatzansprüche nicht. Die Vorschrift sei aber extensiv auszulegen und umfasse alle Ansprüche auf Ersatz von Schäden, die durch einen Zusammenstoß oder andere Schiffahrtsunfälle auf dem Rhein entständen. Das erfordere der Sinn und Zweck der Vorschrift, deren Auslegung den modernen Verhältnissen der Schiffahrt Rechnung tragen müsse. Den Schiffahrttreibenden sollten ein hinsichtlich der Kostenlast privilegiertes, beschleunigtes Verfahren und eine sachkundige Rechtsprechung durch ein nautisch sachverständiges und mit den örtlichen Verhältnissen vertrautes Gericht geboten werden. Dabei komme es nicht darauf an, ob im konkreten Fall auch ein anderes Gericht - hier das Schiffahrtsgericht über eine hinreichende Sachkunde verfüge; auch sei gleichgültig, unter welchem rechtlichen Gesichtspunkt die beklagte Partei in Anspruch genommen werde. Im vorliegenden Falle müsse u. U. über nautische Fragen entschieden werden, da die Bekl. sich auf ein Verschulden der Besatzungsangehörigen der ,Tina Scarlett' berufen habe; auch die dem Verwaltungsangestellten B. zur Last gelegte Unterlassung von Maßnahmen erfordere eine Beurteilung nach nautischen Gesichtspunkten. Bedenken gegen eine solche Auslegung seien auch nicht daraus abzuleiten, daß über die Frage der Amtspflichtverletzung u. U. die Zentralkommission zu entscheiden habe, da auch die Frage, ob Bedienstete der Bundesrepublik die dieser obliegende Verkehrssicherungspflicht verletzten, an die Zentralkommission zur Entscheidung herangetragen werden könne. Es sei nicht ersichtlich, warum der Bundesrepublik oder einem anderen Uferstaat des Rheins eine andere Stellung eingeräumt werden solle als jedem Schiffahrttreibenden. Die Übertragung nationaler Hoheitsrechte auf internationale Gremien sei vielfach Bestandteil zwischenstaatlicher Vereinbarungen und begegne nach heutiger Rechtsauffassung keinen Bedenken. Diesen Ausführungen kann in der hier zu entscheidenden Frage nicht zugestimmt werden. Es entspricht allgemeiner Rechtsüberzeugung, daß der Gerichtsbarkeit eines Staates das hoheitliche Handeln eines fremden Staates nicht unterworfen ist (RGZ 157, 389, 392; BGHZ 19, 341, 343f.;
Nr. 219
XII./3. Zivilprozeßrecht
707
BVerfGE 16, 27, 61 = JZ 1964, 171, 175»). Will sich ein Staat in seiner hoheitlichen Betätigung der Gerichtsbarkeit eines anderen Staates oder einer internationalen Institution unterwerfen, so bedarf es h i e r f ü r einer ausdrücklichen Vereinbarung. Eine solche enthalten die Bestimmungen der Revidierten Rheinschiffahrtsakte nicht. Es ist daher ausgeschlossen, Art. 34 Nr. I I c der Revidierten Rheinschiffahrtsakte im Sinne der Auffassung des Rheinschiffahrtsobergerichts auszulegen. Kein Uferstaat hat sein hoheitliches Handeln durch diese Bestimmung der Gerichtsbarkeit der Zentralkommission, geschweige denn der Gerichtsbarkeit eines anderen Uferstaates unterworfen. Gleichgültig ist, ob diese Tätigkeit mit einem Schiffsunfall auf dem Rhein zusammenhängt. Ebenso unerheblich ist, ob die Beurteilung solcher Amtspflichtverletzungen einer besonderen nautischen Sachkunde bedarf, die übrigens den Schiffahrtsgerichten, die an denselben Amtsgerichten gebildet sind wie die Rheinschiffahrtsgerichte, nicht n u r im konkreten Fall, sondern allgemein ebensowenig abgesprochen werden k a n n wie den Rheinschiffahrtsgerichten. Inwiefern der Umstand, daß in Rheinschiffahrtssachen keine Gerichtskosten erhoben werden, eine Rolle spielen soll, ist nicht ersichtlich. Abschließend mag bemerkt werden, daß nicht damit gerechnet werden kann, daß das Gericht eines Uferstaates, der wegen seiner hoheitlichen Betätigung von der Zentralkommission oder von einem Rheinschiffahrtsgericht eines anderen Uferstaates entgegen der allgemeinen Rechtsüberzeugung etwa verurteilt würde, das Vollstreckungsurteil (vgl. Art. 40 der Revidierten Rheinschiffahrtsakte) gegen den eigenen Staat erteilen würde. Ein deutsches Gericht m ü ß t e die Vollstreckungsklage (§§ 722 f. ZPO) nach § 328 I Nr. 1 ZPO abweisen."
3. Zuständigkeit in vermögensrechtlichen Angelegenheiten Siehe auch Nr. 5, 15, 35, 40, 46, 47, 51, 52, 115, 183, 185, 186, 197, 232, 27» 2 1 9 . Zur Vereinbarung Gerichte.
der internationalen
Zuständigkeit
deutscher
LG Memmingen, Urt. vom 31. 1. 1966 - 2 O 173/64: Unveröffentlicht. Bei der Kl. handelt es sich um ein deutsches Unternehmen, das seinen Sitz in Neu-Ulm hat und Ziegeleieinrichtungen herstellt. Die Bekl. ist ein italienischer Betrieb mit Sitz in Arma di Taggia. Die Kl. macht aus einer Lieferung technischer Ausrüstungsgegenstände Zahlungsansprüche geltend. Sie ist der Meinung, daß das LG Memmingen zuständig sei, und zwar aufgrund einer Vereinbarung nach Nr. XIII der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Kl., welche folgenden Wortlaut hat: 1
45*
IPRspr. 1962-1963 Nr. 171.
708
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 219
„Erfüllungsort und Gerichtsstand: Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung sowie Gerichtsstand ist der Hauptsitz des Lieferers. Auf alle durch die Lieferung begründeten Rechtsverhältnisse findet ausschließlich das Recht des deutschen Bundesgebiets Anwendung." Aus den Gründen: „Die Klage muß auf die rechtzeitig erhobene Rüge (§ 275 III ZPO) der Bekl. wegen örtlicher Unzuständigkeit des LG Memmingen durch Endurteil abgewiesen werden. Die Zuständigkeit eines deutschen Gerichts beurteilt sich grundsätzlich nur nach deutschem Prozeßrecht, weil dieses ausschließlich befugt ist, den Tätigkeitsbereich der deutschen Justizorgane abzugrenzen. Die Bekl. hat ihren Sitz in Arma di Taggia (Italien). Ihr allgemeiner Gerichtsstand ist deshalb nach § 17 ZPO San Remo (Italien). Der Gerichtsstand des Erfüllungsortes nach § 29 ZPO wäre hier nur gegeben, wenn, was nachstehend behandelt wird, eine wirksame Vereinbarung gemäß Nr. XIII der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen der Kl. zustande gekommen wäre. Ohne eine solche Vereinbarung ist f ü r die Zahlungsverpflichtung der Bekl. gemäß § 269 BGB ihr Sitz, also Arma di Taggia (Italien) Erfüllungsort. Erfüllungsort ist ein sachlich rechtlicher Begriff, der nach sachlichem, nicht prozessualem Recht zu beurteilen ist. Da der Vertrag zwischen den Parteien . . . am 8. 2. 1961 durch Aushändigung der Auftragsbestätigung an den Vertreter der Bekl. und durch Annahme derselben in Neu-Ulm geschlossen wurde, wäre, selbst wenn hier vom italienischen materiellen IPR auszugehen wäre, doch das deutsche Recht bei der Frage, wo im gegebenen Falle der Erfüllungsort ist, maßgebend; denn nach italienischem Recht ist das Recht des Abschlußortes, also deutsches Recht, maßgebend (Raape, IPR, 5. Aufl., 484). Ob es sich bei dem Vertragsverhältnis zwischen den Parteien um einen Werkvertrag ( § 6 3 1 BGB) oder um einen Werklieferungsvertrag (§ 651 BGB) handelte, kann hier dahingestellt bleiben, weil Erfüllungsort f ü r die Zahlungsverpflichtung des Bestellers in jedem Fall nach deutschem Recht der Sitz der Bekl. ist. Eine Vereinbarung des Gerichtsstandes nach § 38 ZPO, auf welche sich die Kl. hauptsächlich beruft, ist nicht bewiesen . . . Die §§ 37 ff. ZPO sind zunächst nur auf die Prorogation eines bestimmten innerdeutschen Gerichtsstandes zugeschnitten. Auf die Vereinbarung der internationalen Zuständigkeit kommen sie nur analog zur Anwendung. Das Gericht geht jedoch davon aus, daß die in den allgemeinen Geschäftsbedingungen der Kl. enthaltene Prorogationsklausel nach dem Willen der Kl. auch Bedeutung f ü r die internationale Zuständigkeit haben sollte. Wie gerichtsbekannt ist, tätigt die Kl. viele Auslandsgeschäfte. In Nr. XIII der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen ist, was f ü r die Erstreckung dieser Klausel auf die internationale Zuständigkeit spricht, nicht nur der Gerichtsstand, sondern auch die Anwendung des deutschen Rechtes geregelt.
Nr. 220
XII./3. Zivilprozeßrecht
709
In einem derartigen Fall, in welchem die Gerichtsstandsvereinbarung in den allgemeinen Vertragsbedingungen enthalten ist, ist aber in besonders strengem Maße das Verhalten des ausländischen Geschäftspartners zu würdigen. Mit der Annahme eines stillschweigenden Einverständnisses muß man besonders vorsichtig sein, wenn es sich um die internationale Zuständigkeit handelt. Denn es liegt nahe, daß eine ausländische Partei ihr Verhalten nach den ihr bekannten Vorschriften ausrichten wird. Es muß daher auch unter Berücksichtigung der fremden Rechtsumwelt ausgelegt werden. Gerade hier besteht zu einer zurückhaltenden Auslegung des Verhaltens der Bekl. besonderer Anlaß: Die Kl. behauptet selbst nicht, daß die Bekl. die allgemeinen Vertragsbedingungen in italienischer Sprache erhielt, bzw. daß sie ihr mündlich übersetzt wurden. Der Zeuge P. hat dazu glaubhaft ausgesagt, daß eine Ubersetzung der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen durch die Kl. nicht veranlaßt wurde. Es käme also unter den gegebenen Umständen eine Kenntniserlangung vom Inhalt dieser Bedingungen nur in der Weise in Betracht, daß die Bekl. sich diese Bedingungen hätte übersetzen lassen. Der Beweis des ersten Anscheins spricht nicht dafür; was den Parteien, also auch der Kl., wirklich wichtig erschien, wurde auf der Titelseite der Auftragsbestätigung nochmals ausdrücklich festgelegt. Weiter kommt hinzu, daß die Bekl., worauf sich diese beruft, möglicherweise unter dem Einfluß der Vorstellung des Art. 1341 Cc handelte. Nach dieser Vorschrift sind in allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltene Vertragsbestimmungen, die z. B. eine Derogation der örtlichen Zuständigkeit der Gerichte enthalten, nur mit besonderer schriftlicher Billigung wirksam. Daß bei der Beurteilung der Gültigkeit der Prorogation das deutsche Gericht die Prüfung nach seinem eigenen Recht vorzunehmen hat und daß deshalb die Beachtung oder Nichtbeachtung des Art. 1341 Cc für das wirksame Zustandekommen einer Vereinbarung nach § 38 ZPO ohne Bedeutung ist, spielt hier keine Rolle. Das Gericht schließt sich dem überzeugenden Gutachten von Prof. Dr. Ferid vom 11. 5.1965 an. Diese Bedenken, im vorliegenden Fall eine stillschweigende Vereinbarung über die internationale Zuständigkeit anzunehmen, gelten nicht nur hinsichtlich der Gerichtsstandsvereinbarung als solcher, sondern auch hinsichtlich einer Vereinbarung auf dem Umweg über die Vereinbarung des Erfüllungsortes." 2 2 0 . In Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche kann die Berufung auch darauf gestützt werden, daß das Gericht zu Unrecht seine internationale Zuständigkeit angenommen hat. HansOLG Hamburg, Urt. vom 18. 11. 1966 - 1 U 93/66: DB 1967, 35. Die Kl. fordert von der Bekl. - einer Firma mit Sitz in Wien - Entgelt für den Transport von Personenkraftwagen, die sie 1963 und 1964 befördert hat. Sie hat vorgetragen, das LG Hamburg sei örtlich zuständig. Sämtliche Rechnungen der Kl. trügen den Vermerk:
710
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 221
»Soweit ich als Spediteur tätig bin, arbeite ich auf Grund der Allg. Deutschen Spediteurbedingungen - ADSp - neuester Fassung. Erfüllungsort und Gerichtsstand Hamburg." Die Bekl. habe dem nicht widersprochen. Da zwischen den Parteien eine längere Geschäftsverbindung bestehe, sei das LG Hamburg demnach sowohl kraft ausdrücklicher Vereinbarung wie auch nach § 65 der Allg. Deutschen Spediteurbedingungen (ADSp) zuständig. Das LG hat durch Zwischenurteil vom 17.2. 1966 die von der Bekl. erhobene Einrede der örtlichen Unzuständigkeit verworfen und ausgeführt: Eine ausdrückliche Vereinbarung der Parteien über das anzuwendende Recht sei nicht vorgetragen. Die Parteien hätten aber das Recht der Bundesrepublik Deutschland auf ihre vertraglichen Beziehungen anwenden wollen. Der Schwerpunkt der Geschäftsbeziehungen habe in Deutschland gelegen. Die Kl. habe die Transporte von Paris nach Deutschland ausführen und in Deutschland (München) ausliefern sollen. Sie habe stets klar zu erkennen gegeben, daß sie nach den ADSp arbeite, und auch durch ausdrücklichen Hinweis klargestellt, daß der Erfüllungsort und Gerichtsstand Hamburg sein solle. Die Bekl. habe dem weder widersprochen noch einen anderen Erfüllungsort oder Gerichtsstand vorgeschlagen. Die Bekl. hat gegen dieses Urteil Berufung eingelegt. Aus den Gründen: „Die Bekl. ist durch § 512 a ZPO nicht gehindert, geltend zu machen, daß das LG seine örtliche Zuständigkeit mit Unrecht angenommen habe. Nach dem Beschluß des Großen Zivilsenats des BGH vom 14. 6. 1965 (MDR 1965, 723) 1 gilt diese Bestimmung nicht f ü r die internationale Zuständigkeit. Abweichend von seiner älteren Rechtsprechung (NJW 1953, 222 2 ) weist der BGH im genannten Beschluß darauf hin, daß die Interessenlage hier eine andere ist als diejenige, die § 512a ZPO zugrunde legt. Denn während die deutschen Gerichte untereinander gleichwertig sind, hängt von der internationalen Zuständigkeit das anzuwendende Verfahrensrecht und häufig auch das anzuwendende materielle Recht ab. § 512 a ZPO ist demnach im vorliegenden Fall nicht anwendbar, soweit die Bekl. geltend macht, die österreichischen Gerichte seien örtlich zuständig." [Das Gericht p r ü f t im folgenden nach deutschem materiellen Recht, ob eine Gerichtsstandsabrede zustande gekommen ist, bejaht diese Frage und weist die Berufung als unbegründet zurück.] 2 2 1 « Zur Zuständigkeit der deutschen Gerichte bei Vereinbarung einer Konnossementsklausel, derzufolge alle Streitigkeiten nach finnischem oder deutschem Recht durch die Gerichte des betreffenden Landes nach Wahl des Verfrachters zu entscheiden sind. HansOLG Bremen, Urt. vom 16. 11. 1967 - 2 U 82/67: Hansa 1968, 326. Die bekl. Reederei mit Sitz in Helsinki wird als Verfrachter wegen eines Ladungsschadens in Anspruch genommen. Regel XIX des vereinbarten Konnossements lautet: Alle Streitigkeiten sind nach finnischem oder deutschem Recht durch die Gerichte des betreffenden Landes nach Wahl des Verfrachters zu entscheiden. 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 224.
2
IPRspr. 1952-1953 Nr. 296.
Nr. 221
XII./3. Zivilprozeßrecht
711
Die Bekl. hat die Einrede der örtlichen Unzuständigkeit geltend gemacht. Sie habe das ihr in bezug auf den Gerichtsstand zustehende Wahlrecht nicht ausgeübt. Die Klage hätte daher an ihrem Sitz in Helsinki erhoben und dort nach finnischem Recht beurteilt werden müssen. In der Berufungsinstanz hat die Bekl. von ihrem Wahlrecht ausdrücklich in diesem Sinne Gebrauch gemacht. Die Kl. hat entgegnet: Die Regel XIX des Konnossements sei infolge Unbestimmtheit unwirksam und zumindest im vorliegenden Fall nicht anwendbar. Sie könne dem Verfrachter nur als Kläger ein Wahlrecht einräumen. Sie enthalte auch keine Ausschließlichkeitsregel, so daß Bremen als Bestimmungshafen gemäß § 29 ZPO zuständig sei. Sie wolle nur andere als deutsche oder finnische Gerichtsstände ausschließen. Schließlich müsse sich die Bekl. so behandeln lassen, als habe sie Bremen gewählt, da sie nicht rechtzeitig erklärt habe, daß sie Helsinki als Gerichtsstand wähle. Das LG hat die Klage als unzulässig abgewiesen. Die Kl. hat Berufung eingelegt. Aus den Gründen: „Die von der Kl. - nunmehr - geäußerte Ansicht, daß die Regel XIX des Konnossements ein Wahlrecht in bezug auf das anzuwendende Recht enthält und sich nach diesem das zuständige Gericht bestimmt, entspricht der Meinung des Senats. Das ist dahin zu verstehen, daß je nach Wahl des finnischen oder des deutschen Rechts Gerichte Finnlands oder der Bundesrepublik Deutschland zuständig sind, und zwar nach Maßgabe der im übrigen nach finnischem oder deutschem Recht getroffenen Zuständigkeitsregelung (,die Gerichte des betreffenden Landes'). Unter mehreren hiernach zuständigen Gerichten kann der jeweilige Kläger wählen, wenn das nach den Vorschriften des betreffenden Landes vorgesehen ist. Das kann als der objektive Erklärungswert dieser Regel angesehen werden, die den Charakter allgemeiner Geschäftsbedingungen hat, und das ergibt einen vernünftigen Sinn. Damit erweist sich bereits der Einwand der Kl., die Regel XIX lasse die Anrufung einer unbegrenzten Anzahl von Gerichten des Landes, dessen Recht zur Anwendung komme, zu und sei deshalb wegen Unbestimmtheit unwirksam, als unbegründet. Daß hier auf diese Weise, umgekehrt, ein zuständiges Gericht nicht ermittelt werden könne, behauptet die Kl. nicht und ist nicht ersichtlich; diese Frage braucht deshalb nicht behandelt zu werden. Der Kl. kann auch nicht darin gefolgt werden, daß die Wahl dem Verfrachter nur zusteht, wenn er als Kläger auftritt. F ü r eine solche einschränkende Auslegung bietet weder Wortlaut noch Sinn der Regel XIX einen Anhaltspunkt. Beide gehen ersichtlich dahin, dem Verfrachter in jedem Fall die Wahl zuzugestehen. Diese Wahlrechtsregelung schließt auch die sonst gegebene Zuständigkeit, wie im vorliegenden Falle etwa diejenige des Erfüllungsortes, als solche aus. Wollte man die Möglichkeit einer solchen Zuständigkeit neben der sich aus dem Wahlrecht ergebenden annehmen, würde das dem Verfrachter eingeräumte Wahlrecht praktisch wertlos sein (so auch Baumbach-Lauterbach, ZPO, 29. Aufl., § 38 Anm. 2 B; Hoffmeyer, Die Gerichtswahlklausel im Konnossement, 180).
712
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 221
Die Bekl. hat, wie die Kl. nicht in Zweifel zieht, deutsches Recht und damit deutschen Gerichtsstand nicht gewählt. Damit fehlt es an der nach Vorstehendem erforderlichen Begründung der Zuständigkeit des LG Bremen. Daß sie nicht etwa gemäß §§ 38 ff. ZPO hergestellt ist, ist außer Streit. Die von der Kl. vertretene Meinung, daß sich die Bekl., wenn und solange sie keine Wahl getroffen habe, nicht auf einen ausschließlichen Gerichtsstand gemäß Regel XIX berufen könne mit dem Erfolg, daß dann und deshalb das LG gemäß § 29 ZPO zuständig sei, ist jetzt schon deshalb an sich ohne die erforderliche tatsächliche Grundlage, weil die Bekl. jetzt jedenfalls ausdrücklich erklärt hat, daß sie finnisches Recht — und als Gerichtsstand Helsinki — wähle. Dafür, daß diese Wahl verspätet sein könnte, ist aus der Regel selbst nichts zu entnehmen. Die Grundlage könnte auch schon vorher gefehlt haben, wenn und weil die Bekl. sich die alsbald nach Klageerhebung von ihr erhobene Rüge der Unzuständigkeit des LG Bremen als Wahl des finnischen Rechts hätte zurechnen lassen müssen. Der Senat hält aber auch die Meinung der Kl. als solche, zumindest f ü r einen Fall wie den vorliegenden, in dem die Bekl. weder ausdrücklich noch durch schlüssiges Verhalten unzweideutig erklärt hat, von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch machen zu wollen, und die Kl. Klage erhoben hat, ohne die Bekl. zur Vornahme der Wahl überhaupt, geschweige denn unter Fristsetzung, aufzufordern, f ü r nicht zutreffend. Sie entspricht zumindest in diesem Umfang und nach dieser Maßgabe nicht dem Sinn der Regel XIX. Die Kl. kann auch nicht, unter welcher Bezeichnung auch immer (Rechtsmißbrauch, unzulässige Rechtsausübung, Verwirkung), mit Erfolg geltend machen, die Bekl. könne wegen entsprechenden vorangegangenen Verhaltens, insbesondere weil sie vor Erhebung der Klage von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch gemacht habe, die Einrede der Unzuständigkeit des von der Kl. angerufenen Gerichts nicht erheben. Die d a f ü r erforderlichen Voraussetzungen liegen nicht vor (vgl. hierzu allgemein Baumbach-Lauterbach, 29. Aufl., Einl. III Anm. 6 A). - In Betracht wäre dafür etwa gekommen, wenn sie ausdrücklich erklärt gehabt haben würde, von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch machen oder es gar der Kl. überlassen zu wollen, oder dies aus ihrem sonstigen Verhalten f ü r die Kl. unzweideutig zu erkennen gewesen wäre. Das ist nicht der F a l l . . . Unter diesen Umständen konnte die Kl. nicht ohne Rücksicht auf die von der Bekl. zu treffende Wahl Klage vor dem LG Bremen erheben, ohne damit rechnen zu müssen, sich der Einrede der Unzuständigkeit dieses Gerichts und ihrem Durchdringen auszusetzen; davon und demgemäß gegebenenfalls von der Zulässigkeit dieser Einrede konnte auch die Bekl. ausgehen. Hinzu kommt, daß viel f ü r die von der Bekl. geäußerte Annahme spricht, daß die Kl. mit voller Absicht von der Möglichkeit einer Rückfrage bei der Bekl. hinsichtlich der Ausübung des Wahlrechts keinen Gebrauch gemacht hat - um zu verhindern, daß die Bekl. vor Klageerhebung finnisches Recht und finnischen Gerichtsstand wählte - und die Richtigkeit dieser Annahme zumindest nicht ausgeschlossen werden kann. Daß die Bekl. nicht
Nr. 222
XII./3. Zivilprozeßrecht
713
alsbald nach Klageerhebung eine klare und unzweideutige Erklärung hinsichtlich der Ausübung des Wahlrechts abgegeben hat, mag bedenklich erscheinen, k a n n aber insgesamt gesehen nicht als ausreichend erachtet werden. Bei diesem Sachverhalt und damit scheidet auch die auf dasselbe Ergebnis hinauslaufende Möglichkeit aus, etwa unter Heranziehung des Rechtsgedankens des § 264 II 2 BGB das Wahlrecht als auf die Kl. übergegangen anzunehmen oder sie unter dem Gesichtspunkt vorangegangenen Verhaltens der Bekl. (vgl. oben) als wahlberechtigt anzusehen." 222. Die Parteien können, sofern der Streitgegenstand ihrer Verfügung unterliegt und die deutschen Gerichte nicht ausschließlich zuständig sind, die ausschließliche Zuständigkeit eines ausländischen Gerichts vereinbaren, auch wenn dessen Urteil mangels Verbürgung der Gegenseitigkeit in Deutschland nicht anerkannt wird. BGH, Urt. vom 13. 12. 1967 - VIII ZR 203/65: BGHZ 49, 124; N J W 1968, 356; WM 1968, 60; DB 1968, 569; MDR 1968, 319; AWD 1968, 154; DAWRd. 1968, 68; ZZP 82 (1969) 302 mit Anm. Walchshöfer; Leitsatz in LM Nr. 5 zu § 38 ZPO mit Anm. Schneider. Durch Vertrag vom 19.10.1959 verpflichtete sich die Kl., an die beklagte iranische Staatsbahn 200000 brasilianische Eisenbahnschwellen zum Preise von $ 880000 zu liefern. Für die Erfüllung der Lieferverpflichtung übernahm die X.-Bank in Mannheim durch Vertrag vom 12. 12. 1959 gegenüber der Bekl. eine Bankgarantie in Höhe von $ 20000. Das Lieferungsgeschäft wurde nicht voll abgewickelt, aus Gründen, die zwischen den Parteien streitig sind: Jede Partei macht die andere dafür verantwortlich. Einer Inanspruchnahme der Bankgarantie durch die Bekl. kam die Kl. dadurch zuvor, daß sie durch einstweilige Verfügung des LG Mannheim vom 20. 5. 1961 der Bekl. verbieten ließ, über die Bankgarantie zu verfügen, und der Bank, Zahlung an die Bekl. zu leisten. Mit der vorliegenden Klage verlangt die Kl. die Feststellung, daß der Bekl. keine Ansprüche aus der Bankgarantie zustehen. Die Bekl. wendet in erster Linie Unzuständigkeit der deutschen Gerichte ein, weil die Parteien im Lieferungsvertrag die ausschließliche Zuständigkeit des Gerichts in Teheran vereinbart hätten. Das LG hat dies bejaht und deshalb die Klage als unzulässig abgewiesen. Das Berufungsgericht unterstellt eine solche Vereinbarung, hält sie aber aus Rechtsgründen für unwirksam und hat deshalb unter Aufhebung des Urteils den Rechtsstreit zur Sachentscheidung an das LG zurückverwiesen. Die Revision der Bekl. erstrebt die Wiederherstellung des Urteils des LG. Aus den Gründen: „1. § 549 II ZPO stellt der Zulässigkeit der Revision nicht entgegen. Denn die Parteien streiten nicht über die örtliche, sondern über die internationale Zuständigkeit. H i e r f ü r gilt § 549 II ZPO nicht (BGHZ 44, 46 1 ). 2. Ohne Berücksichtigung der umstrittenen Zuständigkeitsvereinbarung wäre das LG nach § 23 ZPO örtlich zuständig. Denn die X.-Bank, die gegenüber der Bekl. die Bankgarantie übernommen hat, hat im Bezirk des 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 224.
714
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 222
LG ihre Niederlassung. Die Bekl. h a t demnach mit ihrer F o r d e r u n g gegen sie im Bezirk des LG Vermögen (§ 23 Satz 2 ZPO). Zugleich ist auch der Streitgegenstand selbst im Bezirk des LG belegen (§23 Satz 1 F a l l 2 ZPO). Ob die Parteien diesen Gerichtsstand w i r k s a m abbedungen haben, ist nach deutschem Recht zu beurteilen. Aus §§ 38, 40 ZPO ergibt sich, d a ß in Deutschland die Parteien im Rechtsstreit vor den ordentlichen Gerichten grundsätzlich durch Vereinbarung über den Gerichtsstand verfügen können. Sie k ö n n e n dies tun, indem sie durch Vereinbarung entweder einen Gerichtsstand begründen oder ausschließen oder in einer beides u m f a s senden Vereinbarung durch Ausschließung aller anderen u n d Vereinbarung eines einzigen einen ausschließlichen Gerichtsstand begründen. Eine Grenze ist dieser Verfügungsfreiheit durch § 40 II ZPO lediglich insoweit gezogen, als sie n u r f ü r einen Rechtsstreit ü b e r vermögensrechtliche Ansprüche u n d nicht gegenüber ausschließlichen Gerichtsständen gilt. Beide Begrenzungen spielen hier keine Rolle: Es handelt sich hier u m vermögensrechtliche Ansprüche, u n d d e r Gerichtsstand des § 23 ZPO ist kein ausschließlicher. Die Parteien k o n n t e n also gemäß §§ 38, 40 ZPO über die örtliche Zuständigkeit verfügen. 3. Da sie aber hier u n t e r Ausschließung der Zuständigkeit aller deutschen Gerichte die Zuständigkeit des Gerichts in T e h e r a n vereinbart haben sollen, bezieht sich ihre Vereinbarung zugleich auf die internationale Zuständigkeit. Der BGH (Großer Senat f ü r Zivilsachen) h a t in BGHZ 44, 46 ff.1 aus d e r funktionalen Verschiedenheit von örtlicher u n d internationaler Zuständigkeit gefolgert, daß trotz der V e r k n ü p f u n g der Voraussetzungen von örtlicher u n d internationaler Zuständigkeit in den § § 12 ff. ZPO (Gerichtsstand) in jedem Falle zu p r ü f e n sei, ob die Bestimmungen der ZPO, die sich a u ß e r h a l b des Titels .Gerichtsstand' mit der örtlichen Zuständigkeit befassen, also nicht d e r e n Voraussetzungen regeln, auch f ü r die internationale Zuständigkeit gelten. Hier stellt sich demnach die Frage, ob die Parteien durch Vereinbarung auch über die internationale Zuständigkeit verfügen konnten. In d e r deutschen Rechtsprechung ist seit langem a n e r k a n n t , d a ß grundsätzlich auch ein ausländisches Gericht als ausschließlich zuständig vereinb a r t werden k a n n (RG, W a r n R s p r . 1922 Nr. 60; J W 1926, 1336; J W 1936, 3185; RAG 13, 28 ff.; BGH, N J W 1961, 1061 2 ). Damit wird eine besonders im internationalen Handel geübte Gepflogenheit sanktioniert. Umstritten ist jedoch, innerhalb welcher Grenzen eine solche Vereinbarung zulässig ist. Unterschiedliche Auffassungen ergeben sich zwangsläufig daraus, d a ß die Voraussetzungen, u n t e r denen die Zuständigkeit der deutschen Gerichte ausgeschlossen werden k a n n , z u m Teil an den Bestimmungen der §§ 38 bis 40 ZPO (Vereinbarung über die Zuständigkeit der Gerichte) gemessen werden, zum Teil a b e r eine entsprechende Anwendung der §§ 1025, 1027 ZPO über das schiedsrichterliche Verfahren f ü r geboten gehalten wird (Nachweise bei Walchshöfer, ZZP 80 [1967] 165 ff., 210, 211). Hierzu 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 39 b.
Nr. 222
XII./3. Zivilprozeßrecht
715
braucht nicht abschließend Stellung genommen zu werden. Denn da hier über ein Vermögensrecht gestritten wird (vgl. § 40 II ZPO), das der Verfügung der Parteien unterliegt (vgl. § 1025 I ZPO), da ferner der hier f ü r die Klage gegebene Gerichtsstand des § 23 ZPO kein ausschließlicher ist (vgl. § 40 II ZPO) und nicht behauptet wird, die Bekl. habe die Kl. durch Ausnutzung ihrer wirtschaftlichen Überlegenheit zur Ausschließung der deutschen internationalen Zuständigkeit genötigt (vgl. § 1025 II ZPO), spielen die unterschiedlichen Ausgangspunkte hier keine Rolle. 4. Das Berufungsgericht veraeint in Anlehnung an Entscheidungen des KG (JW 1922, 497; 1926, 1353; 1930, 652) und des OLG München (MDR 1957, 45 3 ) hier die Wirksamkeit der (angeblichen) Zuständigkeitsvereinbarung: F ü r die Anerkennung gerichtlicher Urteile sei im Verhältnis von Iran und Deutschland die Gegenseitigkeit nicht garantiert. In solchen Fällen könne die Ausschließlichkeit einer Zuständigkeitsvereinbarung nicht anerkannt werden, wenn ein inländisches Rechtsschutzbedürfnis unbefriedigt bliebe. Deshalb könne einem Inländer der Rechtsschutz dann nicht versagt werden, wenn er aus einem ausländischen Urteil nicht vollstrecken könne. Das müsse auch in einem Fall der vorliegenden Art gelten, in dem der Inländer Gefahr laufe, eine von ihm gestellte Sicherheit zu verlieren. Wenn hier auch die Bank erklärt habe, sie werde sowohl einem persischen wie einem deutschen Urteil (hinsichtlich der Auszahlung der Garantiesumme) folgen, so beseitige diese Bereitschaft der Bank f ü r den Kl. nicht die Notwendigkeit, ein im Inland vollstreckbares Urteil zu erstreiten, weil die Bank jederzeit ihre Erklärung widerrufen könne. Der Senat vermag der Auffassung des Berufungsgerichts nicht zu folgen. 5. a) Wie es ausschließliche Gerichtsstände gibt, gibt es auch Fälle zwingender internationaler Zuständigkeit, in denen diese der Verfügung der Parteien entzogen ist. Wieweit ein ausschließlicher Gerichtsstand (beispielsweise der des § 24 ZPO) zugleich zwingend die deutsche internationale Zuständigkeit begründet, braucht hier nicht entschieden zu werden. Denn der Gerichtsstand des § 23 ZPO, den die Parteien hier abbedungen haben, ist kein ausschließlicher Gerichtsstand. Auch begründet § 23 ZPO nach seinem Zweck nicht zwingend die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte. Zweck der Bestimmung ist es zwar u. a., die Rechtsverfolgung gegen eine ausländische Partei im Inland zu erleichtern. Diese Erleichterung drängt aber das Gesetz der einen Partei nicht auf. Will die betroffene Partei auf die Erleichterung, die Rechtsverfolgung vor einem deutschen Gericht zu betreiben, und damit auf eine unmittelbare Vollstreckungsmöglichkeit im Inland verzichten, so gibt es keinen Grund f ü r die Annahme, § 23 ZPO wolle sie daran hindern. Das muß uneingeschränkt jedenfalls dann gelten, wenn die Partei, die im Gerichtsstand des § 23 ZPO klagen könnte, wie hier die Kl., auf den
» IPRspr. 1956-1957 Nr. 187.
716
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 222
Streitgegenstand selbst verzichten kann. In einem solchen Fall ist die Folgerung unabweisbar, daß das Gesetz, das der Partei den Verzicht auf den Streitgegenstand erlaubt, ihr einen Verzicht auf den Rechtsschutz vor deutschen Gerichten nicht verbietet. Daß umgekehrt sogar in Fällen, in denen der Streitgegenstand nicht der Verfügung der Parteien unterliegt, die ausschließliche Zuständigkeit eines ausländischen Gerichts rechtswirksam vereinbart sein kann, hat der BGH bereits entschieden (Urt. vom 30. 1. 1961 - VII ZR 180/60 = NJW 1961,1061 2 ). b) Darüber hinaus untersagt das Gesetz der Partei, der es den Verzicht auf den Streitgegenstand selbst freistellt, auch nicht einen Verzicht auf den Rechtsschutz überhaupt. Es ist deshalb nicht richtig, daß die Ausschließung der deutschen internationalen Zuständigkeit dann unwirksam sein müsse, wenn die eine Partei durch eine solche Vereinbarung praktisch jeden Rechtsschutz verliert, wie es etwa der Fall sein kann, wenn aus dem Urteil des als ausschließlich zuständig vereinbarten Gerichts in Deutschland nicht vollstreckt werden kann, der Schuldner aber Vermögen nur in Deutschland hat. Auch in einem solchen Fall können mithin die Beteiligten - wenn nicht aus einem anderen Grund der Fall einer zwingenden deutschen internationalen Zuständigkeit gegeben ist - ein ausländisches Gericht als ausschließlich zuständig vereinbaren. Das ist auch überwiegend die Meinung des Schrifttums (Rosenberg, Lehrbuch des deutschen Zivilprozeßrechts, 9. Aufl., § 36 I 1; Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 296, 297; Stein-Jonas-Schönke-Pohle, ZPO, 19. Aufl., § 38 Anm. IV; Pagenstecher, RabelsZ 11 [1937] 337, 395 f.; Neuner, Internationale Zuständigkeit, 40; Kralik, ZZP 74 [1961] 2, 39). Soweit in der vom Berufungsgericht angezogenen Rechtsprechung etwas anderes angenommen wird, vermag ihr der Senat nicht zu folgen. Eine andere - aber in diesem Zusammenhang nicht interessierende — Frage ist allerdings, ob im Einzelfall die Vereinbarung einer ausschließlichen ausländischen Zuständigkeit überhaupt oder jedenfalls auch f ü r den Fall angenommen werden kann, daß die Versagung des Rechtsschutzes in Deutschland einer Versagung des Rechtsschutzes überhaupt gleichkommt. Dies kann von entscheidender Bedeutung f ü r die Auslegung sein. Ergibt aber die Auslegung, daß die ausschließliche Zuständigkeit eines ausländischen Gerichts vereinbart ist, wie hier das Berufungsgericht unterstellt, so kann die Rechtswirksamkeit einer solchen Vereinbarung nicht mit der Begründung in Frage gestellt werden, ,es bleibe ein inländisches Rechtsschutzbedürfnis unbefriedigt'. 6. Das Berufungsurteil kann demnach nicht mit der Begründung aufrechterhalten werden, hier habe ein ausländischer ausschließlicher Gerichtsstand nicht rechtswirksam vereinbart werden können. Es kommt vielmehr darauf an, ob ein solcher nicht vereinbart worden ist. Das hängt von der Auslegung' des Vertrages ab. Das Revisionsgericht kann ihn schon deshalb nicht selbst auslegen, weil — auch nach der Auffassung des Berufungsgerichts - die erforderlichen tatsächlichen Feststellungen f ü r eine solche Auslegung fehlen. Das Berufungsgericht wird sich in erster Linie damit auseinanderzusetzen haben, welche Bedeutung der unterschied-
Nr. 223a
XII./4. Zivilprozeßrecht
717
liehen Fassung des englischen und des persischen Vertragstextes zukommt. Hierfür kann es entscheidend auf die Entstehungsgeschichte der Vertragstexte ankommen. Insoweit fehlt es noch an tatsächlichen Feststellungen. Ferner kommt wie immer, auch hier, der Interessenlage wesentliche Bedeutung zu. Dabei könnte in Betracht zu ziehen sein, ob nicht die Tatsache, daß die Bekl. ein staatliches Unternehmen ist, d a f ü r spricht, daß sie nur vor einem Gericht ihres eigenen Staates Recht nehmen wollte. Ferner könnte in dieselbe Richtung weisen, daß nach beiden Vertragstexten jedenfalls iranisches materielles Recht anzuwenden ist, dessen Anwendung durch ein fremdes Gericht immerhin erheblichen Schwierigkeiten begegnen könnte. Durch diese Hinweise wird das Recht und die Pflicht des Berufungsgerichts zu eigenverantwortlicher Auslegung des Vertrages nicht berührt."
4. Zuständigkeit in Ehe- und Kindschaftssachen Siehe auch Nr. 60, 88, 90, 227, 236
2 2 3 . Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte in Ehesachen amerikanischer Staatsangehöriger. Das internationale Scheidungsrecht der Staaten Kalifornien und New York enthält eine versteckte Rückverweisung auf die lex fori. a) LG Nürnberg-Fürth, Urt. vom 10. 2. 1966 - 1 R 23/65: Unveröffentlicht. b) LG Coburg, Urt. vom 25. 2. 1966 - 2 R 56/65: Unveröffentlicht. Aus den Gründen: a) LG Nürnberg-Fürth
10. 2. 1966 - 1R 23/65:
„Da beide Ehegatten eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen, kann gemäß § 606 b Nr. 1 ZPO von einem deutschen Gericht in der Sache nur entschieden werden, wenn zumindest der gewöhnliche Aufenthalt einer Partei noch im Inland gelegen ist und außerdem die zu fällende Entscheidung nach dem Heimatrecht des Mannes anerkannt werden wird. Diese Voraussetzungen f ü r die Ausübung der Gerichtsbarkeit sind hier gegeben, so daß die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts begründet ist. Der Kl. hat seit längerer Zeit seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Sinne des Gesetzes in Fürth, da er gegenwärtig als Angehöriger der US-Armee hier stationiert und wohnhaft ist. Nach dem Heimatrecht des Kl. wird ferner die vom deutschen Gericht zu fällende Entscheidung in diesem Rechtsstreit auch anerkannt werden. Als Heimatrecht des Kl. gilt das Recht des Staates Kalifornien, da sich gemäß Amendment XIV sec. 1 der amerikanischen Bundesverfassung die Einzelstaatszugehörigkeit nach dem ,domicü' richtet. Dieses domicil hatte der Kl. innerhalb der USA zuletzt in Santiago/ Kalifornien. Nach dem Gutachten des Instituts f ü r Rechtsvergleichung vom
718
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 223b
12. 10. 1965 gehört Kalifornien zu den Staaten mit liberalem Ehescheidungsrecht. Die dem Institut vorliegenden Unterlagen lassen erkennen, daß dieser Staat keine Sonderbestimmung gegen die Wirkung von im Ausland herbeigeführten Ehescheidungen besitzt (vgl. Hubbell-Martindale, Law Directory, Abschnitt California, Stichwort Divorce). Damit darf angenommen werden, daß Kalifornien zu jenen (wenigen) Staaten gehört, welche sogenannte ,consent-divorces' nicht von vornherein mißbilligen (vgl. Schwenk, NJW 1955, 1707 und 1956, 660). Das Institut f ü r Rechtsvergleichung ist daher mit dem Gericht der Auffassung, daß auch bei Nichtvorliegen eines deutschen .domicil' der Eheleute von dem Recht des Staates Kalifornien eine internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte f ü r den vorliegenden Fall als nicht ausgeschlossen angesehen und die hier erstrebte deutsche Ehescheidung vom Heimatstaat des Ehemannes anerkannt wird. Mit der Feststellung, daß deutsche Gerichte nach amerikanischer Auffassung eine internationale Zuständigkeit zum Ausspruch der beantragten Ehescheidung haben, ist noch nichts über das anzuwendende Recht ausgesagt. Zunächst führt Art. 17 I EGBGB zur Maßgeblichkeit des Rechtes des amerikanischen Staates Kalifornien. Wie stets, so hat auch bei der Ehescheidung vor Anwendung eines ausländischen Rechts, auf das die deutsche Kollisionsnorm Bezug nimmt, eine Prüfung der Frage der Rückverweisung zu erfolgen (Art. 27 EGBGB). Sie ergibt: Sind die Gerichte eines amerikanischen Staates international (und interlokal) zuständig, dann wenden sie auf die Scheidung stets nur die lex fori, das heißt das Recht an, das am Sitz des für die Entscheidung zuständigen Gerichts gilt. Dementsprechend haben auch die Entscheidungen RGZ 136, 361 ff. und LG Kassel vom 10. 12. 1952 (NJW 1953, 307) 1 eine Rückverweisung auf deutsches Recht angenommen (Art. 27 EGBGB). Auf das Scheidungsrecht in Kalifornien hat es daher nicht anzukommen, wenn, wie hier, eine internationale Zuständigkeit eines deutschen Gerichts gegeben ist." b) LG Coburg 25. 2. 1966-2
R 56/65:
„1. Das LG Coburg ist f ü r die Entscheidung örtlich zuständig, weil nicht n u r die Voraussetzungen des § 606 ZPO, sondern auch die des § 606 b Nr. 1 ZPO vorliegen. Die Parteien sind amerikanische Staatsangehörige. Sie wohnen im Bezirk des LG Coburg und haben sich hier offensichtlich auf die Dauer niedergelassen. Das ergibt sich aus ihren glaubwürdigen Äußerungen im Sühnetermin, aus dem vom Mann gestellten Einbürgerungsantrag und aus der Tatsache, daß sie gemeinsam ein Haus gebaut haben, in Schney also seßhaft geworden sind. Es steht danach fest, daß sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Gerichtsbezirk haben. Daß die Entscheidung des deutschen Gerichts nach dem Recht des Staates New York anerkannt werden wird, kann nach dem Gutachten des Sachverständigen Prof. Dr. Ferid, in dem die Rechtsprechung der New Yorker Gerichte zu dieser Frage ausführlich und überzeugend dargelegt wurde, 1
IPRspr. 1952-1953 Nr. 157.
Nr. 223b
XII./4. Zivilprozeßrecht
719
nicht zweifelhaft sein. Die Anerkennung hängt demnach von der Beachtung rechtsstaatlicher Verfahrensgrundsätze ab: Es m u ß nach angemessener Ladungsfrist und unter Gewährung rechtlichen Gehörs von beiden Parteien verhandelt worden oder die Verhandlung möglich gewesen sein. Neben diesen hier selbstverständlich vorliegenden Voraussetzungen wird darauf abgestellt, ob die Parteien ihr .domicil' im Bezirk des entscheidenden Gerichts hatten. Es geht dabei nicht um den ,Wohnsitz' des deutschen Rechts, eher um den .gewöhnlichen Aufenthalt' im Sinne der §§ 606 ff. ZPO. Wie im Gutachten des Prof. Ferid mitgeteilt, handelt es sich bei diesem Begriff des Common Law nach der allgemein anerkannten Formulierung von Story, Conflict of Laws (§ 41), um ,the place where a person has his true, fixed and permanent home and to which, whenever he is absent he has the intention of returning'. Die schon angeführten Gründe rechtfertigen es, Schney als das .domicil' der Parteien anzusehen. 2. Das LG hat nach deutschem Recht zu entscheiden. Da beide Parteien die Staatsangehörigkeit der USA besitzen, ist an sich nach der grundsätzlichen Regelung in Art. 17 I EGBGB das amerikanische Recht anzuwenden, wegen ihres f r ü h e r e n dauernden Aufenthalts in New York also das Recht dieses Bundesstaates der USA. Es herrscht Streit darüber, ob das in dieser Frage weitgehend übereinstimmende Recht der Einzelstaaten der USA auf das deutsche Recht zurückverweist und damit ein Fall des Art. 27 EGBGB gegeben ist. Wengler (NJW 1959, 127), Beitzke (NJW 1960, 248) und Soergel-Siebert (BGB, 9. Aufl., Anm. 24 zu Art. 27 EGBGB) äußern Bedenken gegen die Annahme einer solchen Rückverweisung und begründen sie im wesentlichen damit, daß das amerikanische Gesetzesrecht entsprechende Vorschriften überhaupt nicht enthält, aus der bloßen Zuständigkeitsregelung nichts hergeleitet werden könne und von den amerikanischen Gerichten auch diejenigen ausländischen Entscheidungen anerkannt werden, die in Fällen der hier vorliegenden Art unter Anwendung des amerikanischen Rechts ergehen würden. Die ganz überwiegende Auffassung erkennt dagegen die Rückverweisung als einen amerikanischen Rechtssatz an. Dabei bestand von jeher Einigkeit darüber, daß die ausländische Kollisionsnorm nicht n u r auf Gesetz, sondern auf Gewohnheit beruhen kann (vgl. Staudinger-Raape, BGB, 9. Aufl., Anm. C I zu Art. 27 EGBGB). Unbestritten ist auch, daß die Rechtsprechung der amerikanischen Gerichte auf der strengen Anwendung des ungeschriebenen Domizilprinzips beruht. Indem die amerikanischen Gerichte f ü r die Frage der internationalen Zuständigkeit auf das f o r u m domicilii verweisen, geben sie aber zugleich der allgemeinen Rechtsüberzeugung Ausdruck, daß dann auch die lex fori anzuwenden ist, und dieses Gewohnheitsrecht stellt eine Rückverweisung auf das materielle deutsche Recht dar (vgl. RGZ 136, 361; KG, N J W 1960, 2 4 8 B a y O b L G , N J W 1957, 952 2 ; OLG Koblenz, N J W 1960, 2193 3 ; LG Kassel, N J W 1953, 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 140. » IPRspr. 1960-1961 Nr. 180.
1
IPRspr. 1956-1957 Nr. 137.
720
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967 Nr. 224,225
307 4 ; Schwenk, N J W 1955, 1707; Bergmann-Ferid, Internationales Eheund Kindschaftsrecht, 3. Aufl., USA S. 55). Das L G folgt dieser herrschenden Meinung, die durch das Gutachten des P r o f . Ferid samt den darin enthaltenen weiteren Nachweisen über gesicherte amerikanische Rechtsüberzeugung eine weitere Bestätigung erfährt. Daß die Zuständigkeit des deutschen Gerichts, an die damit angeknüpft wird, auch unter Beachtung der an den Begriff des .domicil' gestellten strengen Anforderungen gegeben ist, wurde schon unter 1. dargelegt. Das ,domicil' der Parteien lag bei Klageerhebung und liegt auch heute zweifellos im Bezirk des L G Coburg." 2 2 4 . Zur internationalen Zuständigkeit sachen österreichischer Staatsangehöriger.
deutscher
Gerichte
in
Ehe-
L G Berlin, Urt. v o m 28. 2. 1966 - 32 R 459/65: Unveröffentlicht. Die Entscheidung stimmt im wesentlichen wörtlich überein mit L G Berlin, Urt. v o m 14. 5. 1962, I P R s p r . 1962-1963 Nr. 177. 2 2 5 . Zur Zuständigkeit scher Staatsangehöriger.
deutscher Gerichte für die Scheidung
französi-
OLG München, Urt. v o m 4. 5. 1966 - 12 U 2781/65: N J W 1966, 2274; DRspr. I V (418) 112 a; Leitsatz in N J W 1967, 507 mit Anm. Helmreich. Beide Parteien sind französische Staatsangehörige. Sie hatten ihren letzten gemeinsamen Wohnsitz bei Traunstein. Der Kl. hat sich am 30. 7.1964 in Traunstein eine Unterkunft besorgt. Die Ehe wurde am 19. 10. 1959 vor dem Standesbeamten in Waging geschlossen. Die Bekl. lebte bis 1945 in Marburg/Drau, wo sie am 18. 2.1919 auch geboren ist. Sie hatte dort am 20. 5. 1944 in erster Ehe Alois P. geheiratet, mit dem sie als Flüchtling nach Deutschland kam. Diese erste Ehe wurde vom LG Traunstein mit am 3. 8.1948 rechtskräftig gewordenem Urteil geschieden. Die Bekl. kehrte 1949 nach Jugoslawien zurück und arbeitete dort bis 1955. Der Kl. begehrt die Scheidung der jetzigen Ehe aus § 43 EheG. Die Bekl. ist den Klagebehauptungen mit Schriftsatz vom 10.11.1964 sachlich entgegengetreten und hat gleichzeitig unter Vorlage eines von ihr unterzeichneten Armenrechtszeugnisses vom 30.10.1964, in dem sie als Staatsangehörigkeit „Französisch" angab, das Armenrecht und die Beiordnung ihres Prozeßbevollmächtigten beantragen lassen. In den Terminen vor dem LG wurde sachlich über die gestellten Anträge verhandelt. Erst zwischen der zweiten und dritten mündlichen Verhandlung hat die Bekl. die vom Kammervorsitzenden geforderte ausdrückliche Unterwerfung unter die deutsche Zuständigkeit verweigert. Das LG hat die Klage daraufhin zurückgewiesen. Der Kl. hat Berufung eingelegt. Aus den Gründen: „Die Berufung ist zulässig ( § § 511 ff. Z P O ) und auch begründet. F ü r die Entscheidung des Rechtsstreits ist gemäß § 606 b Nr. 1 Z P O das L G Traunstein zuständig. * IPRspr. 1952-1953 Nr. 157.
Nr. 225
XII./4. Zivilprozeßrecht
721
1. Die Zuständigkeit des f ü r die begehrte Scheidung angerufenen Gerichts ist von Amts wegen zu prüfen. Die Sondervorschrift des § 606 b ZPO greift ein, weil keine der Parteien die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Die Bekl. ist nicht etwa deshalb als deutsche Staatsangehörige zu betrachten, weil sie als Volksdeutsche ursprünglich aus dem jugoslawischen Staatsgebiet in Flüchtlingseigenschaft 1945 nach Deutschland gekommen und ausweislich der Auskunft des Landratsamts Traunstein vom 6. 4. 1966 am 1. 10. 1946 einen Länderflüchtlingsausweis ausgestellt bekommen hat. Sie stünde insoweit allerdings gemäß Art. 116 I GG in Verbindung mit FamRÄndG Art. 9 II Nr. 5 auch verfahrensrechtlich einer deutschen Staatsangehörigen gleich. Die Bekl. ist jedoch im F r ü h j a h r 1949 freiwillig nach Jugoslawien zurückgekehrt und hat dort bis 1955 gearbeitet, wobei sie die jugoslawische Staatsangehörigkeit besaß und diese auch nicht verlor oder aufgab, als sie 1955 wieder nach Deutschland kam. Ihr damals gestellter Antrag auf Ausstellung eines Bundesvertriebenenausweises ist laut Auskunft des Landratsamts Laufen vom 20. 4. 1966 mit rechtskräftigem Bescheid vom 1. 7. 1961 abgelehnt worden, weil sie letztmals Jugoslawien nicht wegen ihrer deutschen Volkszugehörigkeit verlassen mußte und sich sogar freiwillig in der Zwischenzeit zur jugoslawischen Staatszugehörigkeit bekannt hatte. Nach dem Gesetz zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom 22. 2.1955 (BGBl. I 65) ist f ü r Personen, die auf Grund des Art. 116 I GG Deutsche sind, ohne die deutsche Staatsangehörigkeit zu besitzen, in § 7 bestimmt, daß sie die Rechtsstellung eines Deutschen im Sinne des Grundgesetzes mit dem Inkrafttreten des Gesetzes (das war der 26. 2. 1955) verlieren, wenn sie Deutschland wieder verlassen und ihren dauernden Aufenthalt in dem fremden Staat genommen haben, aus dessen Gebiet sie vertrieben worden waren. Eine solche hier gemeinte Abwanderung der Bekl. in die frühere Heimat unter Wiederannahme der fremden Staatsangehörigkeit lag 1949 bei der Bekl. vor. Sie ist deshalb allein durch ihre Rückwanderung nicht wieder Deutsche geworden. Da sie die jugoslawische Staatsangehörigkeit und infolge Eheschließung mit dem französischen Kl. die französische Staatsangehörigkeit besitzt, entfällt hier das eine Zuständigkeit begründende Merkmal der Staatenlosigkeit bei einem der Ehegatten. Die Zuständigkeit des nach dem gewöhnlichen Aufenthaltsort der Parteien in Frage kommenden LG Traunstein hängt daher ausschließlich davon ab, ob die von ihm zu fällende Entscheidung nach dem Heimatrecht des Mannes anerkannt werden wird (§ 606 b Nr. 1 ZPO). 2. Diese Anerkennung ist gewährleistet. Nachdem ein Anerkennungsvertrag zwischen Deutschland und Frankreich nicht geschlossen ist, kann es nur auf die tatsächliche Handhabung in der Rechtswirklichkeit ankommen. Es ist einhellige, auf Erfahrung und höchstrichterliche Entscheidungen in Frankreich gegründete Auffassung, daß ausländische Scheidungsurteile 46 IPR 1966/67
722
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 225
in Frankreich anerkannt werden. Diese grundsätzliche Anerkennung wird nicht dadurch beeinträchtigt, daß f ü r Vollstreckungsmaßnahmen in Frankreich, zu denen auch die Umschreibung in französische Register (,transcription') als im Interesse Dritter veranlaßte Publizitätsmaßnahme gerechnet werden kann, sonst aber nur Zwang gegen Personen und vermögensrechtliche Maßnahmen gehören, ein .Exequatur' durch den französischen Richter erforderlich ist. Auch der Umstand, daß auf besondere Anfechtung hin das deutsche Urteil einem französischen Kontrollverfahren unterworfen werden kann, in dem geprüft wird, ob die Entscheidung nicht unter Bedingungen ergangen ist, die mit französischen Rechtsvorstellungen unvereinbar sind, setzt gerade voraus, daß die dem Kontrollverfahren etwa zu unterstellende Entscheidung dem Grundsatz nach als - zunächst wirksam anerkannt wird. Nach der Rechtspraxis erstreckt sich die Nachprüfung des angefochtenen Urteils darauf, ob das ausländische Gericht nach den Regeln des französischen Rechts zuständig und das Verfahren ordnungsgemäß war, ob das nach französischem Kollisionsrecht maßgebende Recht angewandt worden ist (oder jedenfalls das Ergebnis auch bei Anwendung dieses Rechts begründet gewesen wäre) und das Urteil nicht gegen den französischen ordre public verstößt. Vgl. zu diesen Fragen die bei Palandt, BGB, 24. Aufl., Art. 17 EGBGB in Anm. 6 enthaltenen Nachweise. Es kann hier dahingestellt bleiben, ob es für die Bejahung der Zuständigkeit im Sinne des § 606 b Nr. 1 ZPO überhaupt auf die Frage ankommt, ob das angestrebte Urteil einem etwaigen französischen Kontrollverfahren auf Anfechtung hin voraussichtlich standhalten würde (wie es offenbar Serick in FamRZ 1955, 311 ff. annimmt) oder ob die Anerkennung dem Prinzip nach nicht vielmehr genügen muß. Im vorliegenden Fall sind nämlich auch in dieser Richtung keine Bedenken veranlaßt. Nach französischem Recht ist f ü r Scheidungsklagen das Gericht am Wohnsitz der Ehegatten ausschließlich (seit Dekret vom 22. 12. 1958 über die allgemeine Gerichtsverfassungs- und Zivilprozeßreform) zuständig, und zwar nicht nur örtlich, sondern auch international. F ü r die vorliegende Klage ist daher auch in Frankreich das LG Traunstein international zuständig. Gemäß Art. 17 1 EGBGB sind f ü r die Ehescheidung die Gesetze Frankreichs maßgebend, weil beide Parteien Franzosen sind. Ein Fall der Rückverweisung nach Art. 27 EGBGB liegt nicht vor, denn Art. 3 Cc bestimmt in seinem zweiten Absatz: ,Den Gesetzen über den Zivilstand und die Handlungsfähigkeit unterliegen Franzosen, auch wenn sie sich im Ausland aufhalten.' Bei Anwendung eines geordneten Verfahrens und französischen Rechts ist darüber hinaus auch mit einem Einwand aus dem Gesichtspunkt des ordre public nicht zu rechnen. 3. Wenn man allerdings für die Frage der Anerkennung auf den voraussichtlichen Bestand des deutschen Urteils in einem etwaigen Kontrollverfahren abstellt, muß auch noch berücksichtigt werden, daß nach französischem Recht sich in Art einer Einschränkung der internationalen Zustän-
Nr. 225
XII./4. Zivilprozeßrecht
723
digkeit (vgl: Mezger in JZ 1960, 660) jeder Franzose auf Art. 15 Cc berufen kann, weil aus dessen Wortlaut ,Ein Franzose kann vor ein Gericht Frankreichs wegen solcher Verpflichtungen gestellt werden, die von ihm im Ausland, auch mit einem Ausländer, getätigt wurden' ein Recht darauf abgeleitet wird, sich vor einem französischen Gericht verklagen zu lassen, wenn nicht durch Vereinbarung oder durch einseitigen Verzicht der beklagten Partei die Anwendung dieses privaten Schutzrechts wegbedungen ist. a) Dabei könnte es zweifelhaft sein, ob die Berufung auf Art. 15 Cc überhaupt die Zuständigkeit eines französischen Gerichts für sich allein begründen kann, nachdem die örtliche und internationale Zuständigkeit nach neuester Rechtsentwicklung in Frankreich ohne Nachweis eines Wohnsitzes im französischen Sinne nicht mehr vereinbart werden kann. Daß dies in Wirklichkeit nicht möglich ist und es deshalb auf einen Verzicht des Rechts aus Art. 15 Cc im vorliegenden Fall gar nicht ankommt, könnte u. a. der Anmerkung C III e zu § 606 ZPO bei Wieczorek zu entnehmen sein, wo es zu .Frankreich' heißt, daß die Anerkennung des deutschen Urteils gewährleistet erschiene, wenn die Parteien keinen Wohnsitz in Frankreich hatten und französisches Recht angewendet worden ist oder wenn die beklagte Partei mit Erhebung der Klage ausdrücklich einverstanden war. Aus den Ausführungen von Mezger in JZ 1960, 660 ist insoweit keine Klarheit zu gewinnen. Mit der Entscheidung des Präsidenten des großen Instanzgerichts des Seine-Départements vom 28. 9. 1959 in der Scheidungssache der Fürstin Massimo, nach der die von Amts wegen zu prüfende örtliche Zuständigkeit nicht durch Parteiabrede verlagert werden kann, läßt sich - wenn kein Wohnsitz in Frankreich nachgewiesen werden kann - die Darstellung von Mezger schwer vereinbaren, daß nach den Art. 14, 15 Cc ein Franzose gegen einen Franzosen .immer', also auch in Scheidungssachen, vor einem französischen Gericht klagen könne. Die hier gebotene Anwendung französischen Rechts (Art. 17 1 EGBGB) führt über Art. 59 Code de procédure civil zur Zuständigkeit des LG Traunstein, weil die Bekl. in dessen Bezirk ihren Wohnsitz hat, und zwar auch im französischen Sinne, da sie nach Art. 108 Cc als Ehefrau den Wohnsitz des Mannes teilt. Die Zuständigkeit eines französischen Gerichts läßt sich demnach für die Scheidung dieser Ehe auch nach französischem Recht nicht begründen. b) Aber selbst wenn man vorsorglich davon ausgeht, daß es auf den Gesichtspunkt des Art. 15 Cc noch ankomme, so bestünden keine Bedenken gegen die Anerkennung der begehrten Entscheidung über die Ehe der Parteien. Die Bekl. hat nämlich hier durch vorbehaltlose Einlassung zur Hauptsache wirksam auf ein etwaiges Einrederecht aus Art. 15 Cc verzichtet. Die Bekl. hat schon zur Zeit der Klageerhebung gewußt, daß sie die französische Staatsangehörigkeit durch Eheschließung erworben hatte. Dies ergibt sich aus ihrer eigenen Angabe im Armenrechtszeugnis, aber 46 *
724
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 225
auch aus der Tatsache, daß ihr bereits am 22. 11. 1962 ein französischer Reisepaß ausgestellt worden war, in dem ihre französische Staatsangehörigkeit beurkundet ist. Sie hat sich auch nicht darauf berufen, daß ihr die Staatsangehörigkeit aus irgendwelchen Gründen verborgen oder zweifelhaft gewesen sei. Die Frage ihrer Staatsangehörigkeit ist vor dem LG mehrfach bis zum Schluß der zweiten mündlichen Verhandlung erörtert worden. Trotzdem wurden in beiden Terminen die Sachanträge gestellt. Es ist auch sachlich über die Klage verhandelt worden. Erst auf ausdrückliche Aufforderung des Gerichtsvorsitzenden zwischen der 2. und 3. mündlichen Verhandlung hat die Bekl. unter Vortrag sachlich begründeter Erwägungen, nämlich um grundsätzlich eine Scheidung auf Grund dieses Klagevorbringens zu verhindern, die ausdrücklich geforderte Unterwerfung unter die deutsche Zuständigkeit verweigert. Abgesehen davon, daß das Protokoll über die letzte mündliche Verhandlung nichts über die Geltendmachung der Inkompetenzeinrede enthält und der Prozeßbevollmächtigte der Bekl. unter Bezugnahme auf seinen Klageerwiderungsschriftsatz lediglich den dort angekündigten und schon zweimal gestellten Sachantrag wiederholt hat, also schon aus prozessualen Gründen die nur schriftsätzlich angekündigte Einredeerhebung nicht wirksam erscheint, wäre die Einrede wegen verspäteter Geltendmachung nach vorbehaltloser Einlassung zur Sache zurückzuweisen gewesen. Durch die Einlassung zur Sache hat die Bekl. auf eine n u r fakultativ in ihr Belieben gestellte Einrede aus Art. 15 Cc verzichtet. Darin ist eine konkludente Prozeßerklärung zu sehen, die nach allgemeinen Grundsätzen nicht m e h r . . . widerrufen werden konnte. Der Zeitpunkt der Einrede stand auch nicht in ihrem Belieben. Nach der deutschen Verfahrensvorschrift ist die prozeßhindernde Einrede der Unzuständigkeit des Gerichts, jedenfalls soweit letztere nicht von Amts wegen zu beachten ist, vor der Verhandlung der Bekl. zur Hauptsache vorzubringen (§ 274 ZPO). Diese Vorschrift entspricht aber auch dem französischen Zivilprozeßrecht. In Art. 169 Code de procédure civil ist bestimmt, daß die deklinatorische Einrede der Inkompetenz nach Art. 168 aaO, nämlich der Verweisungsantrag, vor jeder anderen Einrede oder Einlassung zu stellen ist. Der Antrag kann nur dann in jeder Lage des Verfahrens gestellt werden, wenn das Gericht hinsichtlich des Streitgegenstandes unzuständig ist (Art. 170 aaO), was vorliegend gerade nicht der Fall ist. Das französische Recht kennt also bereits seit über einem Jahrhundert ebenfalls die Präklusion der Inkompetenzeinrede durch Einlassung zur Sache. c) Es ist demnach kein Anhalt f ü r die vom LG vertretene Auffassung zu finden, daß der Verzicht auf die Einrede aus Art. 15 Cc in Form einer ausdrücklichen Erklärung erfolgen müsse. Wenn sich im Erläuterungstext bei Baumbach-Lauterbach zu § 606 b ZPO, Anm. 3 B die Wendung findet, daß die französische Anerkennung des Urteils nicht fehle, wenn der Kläger Franzose sei und sich ferner der be-
Nr. 226
XII./4. Zivilprozeßrecht
725
klagte Franzose ausdrücklich der deutschen Zuständigkeit unterwerfe, und das W o r t ausdrücklich' bei der unter 3 a zitierten Anmerkung in Wieczorek, ZPO, wiederkehrt, dann geht dies offenbar auf die von beiden Kommentatoren zitierte Entscheidung des LG Tübingen in JZ 1956, 255 1 zurück. Dort war zwar nicht die Ausdrücklichkeit als Erfordernis aufgestellt, aber der Entscheidung zugrunde gelegt worden, daß im damaligen Fall, bei dem ein Gerichtsstand in Paris gegeben gewesen wäre, beide Parteien mit der Erhebung der Klage vor dem deutschen Gericht .ausdrücklich einverstanden' waren, weshalb die Art. 14, 15 Cc als der Entscheidung nicht entgegenstehend erachtet wurden. Diese tatsächliche Fallgestaltung ergibt also nichts für die Rechtsfrage. In einer Entscheidung des Schweizer Bundesgerichts vom 14. 1. 1953 (BGE 79 I I 7) ist in einem dem jetzigen gleichgelagerten Fall darauf abgestellt worden, daß die Berufung auf Art. 15 Cc im voraus in limine litis erfolgte. Das Schweizer Gericht führt dort auch französische Entscheidungen an, nach denen ein französisches Gericht bei Ausländerscheidungen sich für zuständig zu erachten hat, wenn die Einrede der Unzuständigkeit nicht in limine litis erhoben wurde. Schließlich hat beispielsweise das Tribunal civil de Toulouse in einer Entscheidung vom 8. 2. 1950 über die Vollstreckbarkeit eines Scheidungsurteils erklärt, daß der Kl. durch Erhebung seiner Klage im Ausland .stillschweigend' auf das Gerichtsbarkeitsprivileg des Art. 15 Cc verzichtet habe (Journal des Tribunaux 1950 Droit féd. S. 409 ff.). Aus all dem ergibt sich für den Senat hinreichend, daß es nicht einer ausdrücklichen Unterwerfungserklärung bedarf und daß der Verlust der Inkompetenzeinrede aus Art. 15 Cc durch vorbehaltlose Einlassung zur Sache, soweit es darauf überhaupt ankommen sollte, auch von den französischen Gerichten anerkannt werden würde." 2 2 6 . Die Scheidung der Ehe französischer Staatsangehöriger durch ein deutsches Gericht wird in Frankreich nur anerkannt, wenn die Franzosen ihren ständigen, nicht fingierten Wohnsitz in Deutschland haben und sich der Entscheidung durch das deutsche Gericht unterworfen haben. LG Kaiserslautern, Urt. vom 11. 10. 1966 - 4 R 87/66: Leitsatz in FamR Z 1967,290; MDR 1967, 130. Die Parteien des Ehescheidungsstreits haben am 19. 10. 1946 vor dem Standesbeamten in Vif (Isère), Frankreich, die Ehe geschlossen. Beide Ehegatten sind französische Staatsangehörige. Der Bekl. verließ die Kl. etwa Ostern 1960. Seit dieser Zeit leben die Parteien getrennt. Die KI. trägt vor, beide Ehegatten hätten ihren alleinigen Wohnsitz in Kaiserslautern. In einem früheren Verfahren hat das LG die Klage durch Urteil vom 7.1.1964 als unzulässig abgewiesen, weil der Wohnsitz der Parteien in Frankreich liege 1 . » IPRspr. 1954-1955 Nr. 93. 1 IPRspr. 1964^1965 Nr. 226.
726
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 226
Aus den Gründen: „1. Nach § 606 b Nr. 1 ZPO kann, wenn keiner der Ehegatten die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, von einem deutschen Gericht in der Sache entschieden werden, wenn der gewöhnliche Aufenthaltsort des Mannes oder der Frau im Inland gelegen ist und nach dem Heimatrecht des Mannes die von dem deutschen Gericht zu fällende Entscheidung anerkannt werden wird. Die früher entscheidende Kammer ist in den Gründen des Urteils vom 7. 1. 1964 1 davon ausgegangen, daß der Wohnsitz des bekl. Ehemannes in Frankreich, nämlich in Marseille, gelegen sei; nach Art. 108 Cc teile aber die Kl. den Wohnsitz ihres Mannes; nach französischem Recht sei daher nur ein französisches Gericht für die Scheidung der Parteien zuständig. Diesen Ausführungen ist auch heute noch im Grundsatz beizutreten. Wie der Entscheidung der französischen Cour de Cassation vom 7 . 1 . 1964 (FamRZ 1965, 46) zu entnehmen ist, wird im französischen Exequaturverfahren, das die Vollstreckbarerklärung ausländischer Urteile betrifft, auch jetzt noch nachgeprüft, ob die Zulässigkeitsvoraussetzungen für die Entscheidung durch ein ausländisches Gericht bestanden; die revision au fond unterbleibt nach der genannten Entscheidung nur, soweit die Richtigkeit der Rechts- und Tatsachenfindung in Frage kommt (vgl. Sonnenberger, FamRZ 1965, 46 ff.). Diese Auffassung des französischen Kassationshofs ergibt sich auch aus anderen französischen Gerichtsentscheidungen (vgl. die Entscheidungen Nr. 481 und 489 bei Dalloz, Bd. II, Ehescheidungen S. 141 sowie die Entscheidungen des Kassationshofs Nr. 303 und 11217 aus dem Jahre 1963). Die Rechtslage insoweit wird im übrigen auch dargestellt bei Mezger, J Z 1960, 660, 661. Die von der früher erkennenden Kammer erhobenen Bedenken greifen aber heute nicht mehr durch, da der Wohnsitz auch des Bekl. heute Deutschland, und zwar Kaiserslautern ist. In den vorbezeichneten bei Dalloz wiedergegebenen Entscheidungen Nr. 481 und 489 wird allerdings darauf hingewiesen, daß eine Wohnsitzänderung eine genügende Dauerhaftigkeit haben muß, daß also nur eine vorübergehende Verlegung des Wohnsitzes nicht zur Begründung eines neuen Wohnsitzes im Sinne der französischen Auffassung führt, mindestens was das Ehescheidungsrecht betrifft. Es besteht aber kein Anhaltspunkt dafür, daß der Bekl. heute noch einen Wohnsitz in Frankreich hat oder einen solchen praktisch beibehält oder später wieder begründen w i l l . . . Nach der Meldebescheinigung des 4. Polizeireviers Kaiserslautern vom 29. 10. 1964 war der Bekl. des vorliegenden Rechtsstreits seit 2. 5. 1958 in Kaiserslautern gemeldet. Auch jetzt ist der Bekl. nach der Bescheinigung der Polizeidirektion-Einwohnermeldeamt Kaiserslautern vom 31. 3 . 1 9 6 6 in Kaiserslautern gemeldet und hat dort seinen W o h n s i t z . . . Der Bekl. übt seit Jahren Reisetätigkeit in Deutschland aus, er arbeitete in Wiesbaden, Kaiserslautern und Saarbrücken und bemühte sich in den letzten Jahren um eine ständige Beschäftigung in Deutschland. Seine Beziehungen zu Frankreich bestehen, wie sich aus seinen glaubhaften Angaben bei seiner Vernehmung nach § 619 ZPO ergibt und worin ihm die Kl. nicht entgegen-
Nr. 227
XII./4. Zivilprozeßrecht
727
getreten ist, nur noch darin, daß er gelegentlich seine Stiefmutter in Marseille besucht. Es besteht hiernach kein Anhaltspunkt dafür, daß der Wohnsitz und Aufenthalt in Kaiserslautern und überhaupt in der Bundesrepublik nur zur Durchführung des vorliegenden Scheidungsstreits fingiert sind. Eine weitere Voraussetzung f ü r die Anerkennung des Urteils des deutschen Gerichts in dem vorliegenden Rechtsstreit in Frankreich ist weiterhin, daß die Parteien sich der Entscheidung durch das deutsche Gericht unterworfen haben. An sich sind nach Art. 14 und 15 Cc die französischen Gerichte in Angelegenheiten französischer Staatsangehöriger auch dann zuständig, wenn diese im Ausland wohnen, ausgenommen aber, wenn die Parteien auf dieses Recht verzichtet haben (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht II [Frankreich] S. 16). Diese Voraussetzung ist in vorliegendem Fall zweifelsfrei gegeben. Der Bekl. hat bei seiner Vernehmung durch die Kammer ausdrücklich erklärt, er erhebe keinerlei Einwendungen dagegen, daß ein deutsches Gericht über die Scheidungsklage seiner Ehefrau entscheide und das Verfahren durchführe. Die Kl. hat schon durch die Erhebung der vorliegenden Klage sich der Zuständigkeit des deutschen Gerichts unterworfen. 3. Der Klage ist in materieller Beziehung der Erfolg nicht zu versagen. Nach Art. 17 EGBGB sind f ü r die Scheidung der Ehe die Gesetze des Staates maßgebend, dem der Ehemann zur Zeit der Erhebung der Klage angehört. Ist einer der Ehegatten deutscher Staatsangehöriger, der andere französischer Staatsangehöriger, so soll nach neuer französischer Rechtsauffassung (vgl. auch Art. 27 EGBGB) u. U. deutsches materielles Recht dann anzuwenden sein, wenn beide Ehegatten in Deutschland ihren Wohnsitz haben (vgl. Mezger aaO). Es kann dahingestellt bleiben, wie die französische Auffassung ist, wenn beide Ehegatten, wie hier, Franzosen sind, aber in Deutschland ihren Wohnsitz haben. Die materiell-rechtlichen Bestimmungen, die hier in Frage kommen, sind nämlich im wesentlichen gleich. Nach deutschem Recht ist dies § 42 I EheG; hiernach kann ein Ehegatte Scheidung begehren, wenn der andere die Ehe gebrochen hat; nach französischem Recht kommt Art. 230 Cc in Frage; hiernach kann die Frau wegen Ehebruchs ihres Mannes auf Ehescheidung klagen." 227. Auch wenn die Revision nur nach Maßgabe des § 547 I ZPO statthaft ist, hat das Revisionsgericht, soweit es mit der Sache befaßt ist, die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte zu prüfen. BGH, Urt. vom 2. 11.1966 - IV ZR 189/65: FamRZ 1967, 93; NJW 1967, 443; BGHWarn 1966 Nr. 209; Leitsatz in FamRZ 1967, 35. Dazu Hanisch, Internationale Zuständigkeit und Revision in Ehesachen: NJW 1967, 1210-1213. Der am 21. 11.1896 geborene Kl. und die am 2. 5.1898 geborene Bekl. sind Juden. Sie schlössen am 16. 4. 1920 vor dem Standesbeamten in Berlin die Ehe. Außerdem fand die Eheschließung nach jüdischem Ritus statt. Aus der Ehe sind zwei am 2. 10. 1926 und am 8. 5.1930 geborene Töchter hervorgegangen.
728
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 228
Auf Veranlassung der Bekl. wurde am 22.12.1936 in Berlin durch ein ad hoc gebildetes Rabbinatskollegium die religiöse Scheidung der Ehe der Parteien nach den Ritualvorschriften der jüdischen Religion vollzogen und die Ehe durch Übergabe des Scheidebriefs nach jüdischem Eherecht geschieden. Seitdem leben die Parteien getrennt. Unabhängig voneinander gelangten sie in jener Zeit nach England. Beide Parteien sind britische Staatsangehörige. Der KI. kehrte später nach Deutschland zurück und wohnt im Westsektor der Stadt Berlin, während die Bekl. weiterhin in Großbritannien lebt. Der Kl. begehrt die Scheidung der Ehe. Das LG hat die Klage abgewiesen, und das KG hat die Berufung des Kl. zurückgewiesen. Mit der Revision verfolgt der Kl. sein Scheidungsbegehren weiter. Aus den Gründen: „1. Dadurch, daß die Revision nur nach Maßgabe des § 547 I ZPO zulässig ist, wird das Revisionsgericht nicht der Prüfung enthoben, ob die deutschen Gerichte für die Entscheidung des Rechtsstreits international zuständig sind. Da keine der Parteien die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, bestimmt sich diese Zuständigkeit nach § 606 b Nr. 1 ZPO. Die Voraussetzungen dieser Vorschrift sind gegeben. Der gewöhnliche Aufenthalt des Kl. liegt im Inland. Die von dem deutschen Gericht zu fällende Entscheidung wird in Großbritannien anerkannt, wie sich aus Art. I I I , IV, X I des deutsch-britischen Abkommens über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vom 14. 7. 1960 (Gesetz vom 28. 3. 1961, BGBl. I I 301) ergibt (dazu Bekanntmachung vom 28. 6. 1961, BGBl. I I 1025, sowie Art. I Nr. 7, Art. I I des Berliner 34. Gesetzes über die Anwendung von Bundesgesetzen über internationale Abkommen der Bundesrepublik Deutschland vom 15. 6. 1961, GVB1. Berlin 703). Den Ausführungen, die darüber in dem Urteil des LG enthalten sind und die auch das Berufungsgericht als zutreffend anerkannt hat, ist beizutreten. 2. Das Berufungsgericht hat angenommen, daß der Scheidungsrechtsstreit nach deutschem Recht zu entscheiden sei. Diese Auffassung ist im Rahmen der nach § 547 I Z P O zulässigen Revision nicht nachprüfbar (Urteil des Senats vom 10.2. 1965 - I V 71/64 *). Das Revisionsgericht hat vielmehr nur darüber zu befinden, ob das Berufungsgericht die Vorschrift des § 48 I I EheG entsprechend dem deutschen Recht richtig ausgelegt und angewendet hat." 2 2 8 . Nach amerikanischer Rechtsauffassung hat ein Gericht auch dann die „jurisdiction" für die Ehescheidungs-Widerklage, wenn nur die klagende Ehefrau, nicht aber der widerklagende Ehemann im Gerichtsstaat domiziliert ist. Die für die Widerklage begründete „jurisdiction" wird durch eine Rücknahme der Klage nicht berührt. LG Hamburg, Urt. vom 8. 3. 1967 - 5 R 392/64: Unveröffentlicht. 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 88.
Nr. 228
XII./4. Zivilprozeßrecht
729
Die Parteien haben am 20.1.1962 in Milwaukee/Wisconsin/USA die Ehe miteinander geschlossen. Die KI. besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit. Der Bekl., der von Geburt Deutscher ist, ist inzwischen Amerikaner geworden. Die Parteien, die bereits vor der Eheschließung in den USA lebten, hatten ihren gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt nach der Eheschließung in Milwaukee. Seit dem 13. 8. 1964 leben die Parteien voneinander getrennt. Die Kl. hat zu diesem Zeitpunkt den Bekl. in Milwaukee verlassen und ist nach Deutschland zurückgekehrt, wo sie seither lebt. Die Kl., die ursprünglich Klage erhoben hatte mit der Behauptung, der Bekl. habe durch sein Verhalten die Ehe der Parteien unheilbar zerrüttet, hat diese in der Sitzung vom 8. 3.1967 im Einverständnis mit dem Bekl. zurückgenommen. Nunmehr begehrt der Bekl. im Wege der Widerklage die Scheidung mit der Behauptung, die Kl. habe dadurch, daß sie ihn im August 1964 grundlos heimlich verlassen habe, schuldhaft die Ehe unheilbar zerrüttet. Das Gericht hat über die Frage des im vorliegenden Fall anzuwendenden Rechts durch Einholung einer Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht Beweis erhoben. Aus den Gründen: „Die Widerklage ist zulässig. Das angerufene Gericht ist örtlich zuständig, § 606 II ZPO. Die Parteien hatten im Inland nie einen gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt. Der Bekl. lebt in den USA. Mithin ist das Gericht, in dessen Bezirk die Kl. ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort hat, also das angerufene LG Hamburg, örtlich zuständig. Die deutsche Gerichtsbarkeit ist gegeben. Obwohl der Bekl. US-Bürger ist, steht § 606 b ZPO nicht entgegen, denn die Kl. ist Deutsche. Das Scheidungsbegehren des Bekl. und Widerkl. richtet sich kraft sogenannter versteckter Rückverweisung nach deutschem materiellen Ehescheidungsrecht (Art. 17 I, 27 EGBGB). Das Gericht hat sich insoweit den überzeugenden Ausführungen des Gutachtens des Max-Planck-Instituts angeschlossen. Zwar ist gemäß Art. 17 I EGBGB, da der Beklagte US-Bürger ist, das US-amerikanische Recht maßgebend. Jedoch ist nach US-amerikanischem Recht, und zwar auch nach den Rechtsordnungen sämtlicher Teilstaaten, also auch nach derjenigen des Staates Wisconsin, nach der ständigen Rechtsprechung des erkennenden Gerichts jedenfalls dann eine Rückverweisung auf die lex fori anzunehmen, wenn dem erkennenden Gericht die Jurisdiktion nach US-amerikanischer Rechtsauffassung zusteht. Nach US-amerikanischer Rechtsauffassung - auch dies gilt wiederum f ü r das Recht der einzelnen Teilstaaten - ist die Jurisdiktion eines Gerichts zur Scheidung einer Ehe dann gegeben, wenn zumindest einer der Ehegatten sein Domizil im Sinne des US-amerikanischen Rechts im Gerichtsstaat hat. Daß der Bekl. weder einen Wohnsitz im deutschen Sinne, noch ein Domizil im Sinne des US-amerikanischen Rechts im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hat, ist offensichtlich und bedarf keiner näheren Ausführungen. Zwar teilt grundsätzlich nach angelsächsischer Auffassung eine Ehefrau das Domizil ihres Mannes. Jedoch ist ganz überwiegend, und zwar auch im
730
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 229
Staat Wisconsin anerkannt, daß sie zur Durchführung eines Scheidungsverfahrens ein eignes Domizil begründen kann. Die Kl. hat in der Bundesrepublik Deutschland ihr Domizil. Die Kl. ist in Deutschland als Kind deutscher Eltern geboren und aufgewachsen. Abgesehen von der Zeit v o m 28. 10. 1961 bis zum 13. 8. 1964, der Zeit ihres Aufenthalts in den USA, hat sie stets in Deutschland gelebt. Ihr Ursprungsdomizil (domicile of origin) ist daher in Deutschland. Es mag zweifelhaft sein, ob sie überhaupt jemals durch ihren Aufenthalt in den USA und ihre Eheschließung dort ein Wahldomizil (domicile of choice) in den USA begründet und ihr Ursprungsdomizil verloren hat. Jedenfalls hat die Kl. bei ihrer persönlichen Anhörung glaubhaft bekundet, sie habe nicht mehr die Absicht, auf Dauer in die USA zurückzukehren, sie wolle vielmehr in Deutschland bleiben und habe Hamburg zum Mittelpunkt ihres Lebens gemacht. Die Kl. hätte in diesem Fall das Land ihres Wahldomizils - die USA - verlassen, ohne in einem dritten Land ein weiteres Wahldomizil zu begründen, um in das Land ihres Ursprungsdomizils zurückzukehren. Es wäre daher in diesem Fall das Wiederaufleben ihres Ursprungsdomizils in Deutschland anzunehmen. Somit bestand f ü r das ursprüngliche Klagbegehren der Kl. die Jurisdiktion des angerufenen Gerichts auch nach US-amerikanischer Rechtsauffassung. Entsprechendes gilt f ü r die Widerklage des Bekl. Es ist nach den wohlbegründeten Ausführungen des Max-Planck-Instituts (vgl. auch die dort angeführte Literatur) allgemein anerkannt, daß ein Gericht auch dann die Jurisdiktion f ü r die Widerklage hat, wenn nur die klagende Ehefrau, nicht aber der widerklagende Ehemann im Gerichtsstaat domiziliert ist. Es ist schließlich nach der weiteren gutachtlichen Stellungnahme des Max-Planck-Instituts allgemein anerkannt, daß die auf diese W e i s e einmal begründete Jurisdiktion f ü r die Widerklage durch eine Rücknahme der Klage nicht berührt wird. Auch insoweit schließt sich das Gericht der unter Hinweisen auf die Literatur überzeugend begründeten Ansicht des Gutachtens an. Da nach alledem die Jurisdiktion des erkennenden Gerichts auch f ü r die Widerklage nach US-amerikanischer Rechtsansicht gegeben ist, ist auch eine versteckte Rückverweisung auf deutsches materielles Ehescheidungsrecht anzunehmen." 2 2 9 . Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte in Ehesachen jamaikanischer Staatsangehöriger. Hat ein deutsches Gericht die „ju'risdiction" zur Scheidung der Ehe, so kann es infolge versteckter Rückuerweisung deutsches Recht anwenden. L G Berlin, Urt. v o m 11. 5. 1967 - 32 R 233/64: Unveröffentlicht. Die Parteien des Ehescheidungsstreits haben am 10. 9. 1952 in Kingston/Jamaika in ziviler Form die Ehe geschlossen. Der Kl. ist am 12. 7. 1929 in Kingston geboren, die Bekl. ist am 5. 5.1928 ebenfalls in Kingston geboren. Der Kl. besitzt
Nr. 229
XII./4. Zivilprozeßrecht
731
die Staatsangehörigkeit von Jamaika. Die Bekl. soll nach seinen Angaben gleichfalls die jamaikanische Staatsangehörigkeit haben. Die Parteien leben seit 1957 voneinander getrennt; die Trennung ist in Großbritannien erfolgt, wohin die Eheleute im Laufe des Jahres 1957 von Jamaika übergesiedelt waren. Seit Juli 1963 lebt der Kl. in Berlin. Da der Kl. in ziviler Eigenschaft bei der Berliner-Brigade der US-Armee tätig ist, hat das Gericht die gemäß den Gesetzen Nr. 2 und 7 der Alliierten Kommandantur Berlin vom 9. 2. und 17. 3.1950 erforderliche Ermächtigung der Mission der Vereinigten Staaten zur Ausübung der Gerichtsbarkeit eingeholt, die durch Schreiben des Rechtsberaters der Mission der Vereinigten Staaten in Berlin vom 8. 1. 1965 erteilt worden ist. Über die Frage der Zuständigkeit eines deutschen Gerichts und der Rechtsanwendung ist eine Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg eingeholt worden.
Aus den Gründen: „Die örtliche Zuständigkeit des LG Berlin beruht auf § 606 II ZPO, da die Parteien im Inland einen gemeinschaftlichen gewöhnlichen Aufenthaltsort nicht gehabt haben, der gewöhnliche Aufenthaltsort der Bekl. in Großbritannien gelegen ist, während der Kl. seit Juli 1963 seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort im Bezirk des erkennenden Gerichts hat. Nach 606 b Nr. 1 ZPO kann, wenn keiner der Ehegatten die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, von einem deutschen Gericht in der Sache nur entschieden werden, wenn der gewöhnliche Aufenthaltsort des Mannes oder der Frau im Inlande gelegen ist und nach dem Heimatrecht des Mannes die von dem deutschen Gericht zu fällende Entscheidung anerkannt werden wird (internationale Zuständigkeit). Im vorliegenden Fall hat der Kl. seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort im Inland. Er lebt seit Juli 1963 in Deutschland, und zwar in Berlin, und ist hier seit dieser Zeit in seinem Beruf als Elektriker bei der US-Armee tätig. Somit ist die erste Voraussetzung f ü r die Zuständigkeit eines deutschen Gerichts gegeben. Ob die weitere Voraussetzung vorliegt, hängt davon ab, ob das Heimatrecht des Ehemannes die zu treffende Entscheidung des deutschen Gerichts anerkennen wird. Da Jamaika, das zuvor britische Besitzung gewesen ist, mit Erlaß des Jamaica Independence Act 1962 am 6. 8.1962 ein selbständiger Staat innerhalb des britischen Commonwealth geworden ist, kommt als Heimatrecht des Kl., der nachgewiesen hat, daß er Staatsangehöriger von Jamaika ist, nur jamaikanisches Recht in Betracht. Nach der vom Max-Planck-Institut erteilten Rechtsauskunft ist dem Jamaica Independence Act von 1962 sowie den hierzu ergangenen Ausführungsgesetzen die Weitergeltung des bisherigen Rechts auch nach Eintritt der Unabhängigkeit Jamaikas zu entnehmen, soweit das alte Recht nicht durch ausdrückliche gesetzliche Regelung abgeändert oder aufgehoben wird. Es folgt hieraus die Weitergeltung auch der Kollisionsregeln des englischen Common Law. Wie in den übrigen Gebieten des anglo-amerikanischen Rechtskreises ist gemäß Common Law die Anerkennung eines ausländischen Ehescheidungsurteils in erster Linie von der Jurisdiktion des Scheidungs-
732
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 229
gerichts abhängig. Besaß also das ausländische Gericht bei Beginn des Scheidungsverfahrens .Jurisdiction' (sowohl Gerichtsbarkeit wie internationale Zuständigkeit), so wird das Urteil grundsätzlich anerkannt. Die Jurisdiktion zur Scheidung einer Ehe ist nach anglo-jamaikanischem Recht nur dann gegeben, wenn die Ehegatten zur Zeit der Erhebung der Klage oder der Widerklage im Gerichtsstaat domiziliert sind. Das Domizil, das die Zugehörigkeit zu einem Rechtsgebiet bedeutet, ist f ü r die Eheleute stets einheitlich nach dem Domizil des Mannes zu bestimmen, auch dann, wenn beide Eheleute getrennt leben. Das Domizil wird entweder durch Geburt (domicile of origin) oder durch Wahl (domicile of choice) erworben. Das hier allein in Frage kommende Wahldomizil setzt die tatsächliche Niederlassung am neuen Wohnsitz und die Absicht voraus, dort f ü r immer oder doch f ü r unbestimmte Zeit zu bleiben (animus manendi) und nicht in das Land des bisherigen Domizils zurückzukehren (animus non revertendi). Ob eine Person in einem anderen Land ein Wahldomizil begründet hat, ist nach der Rechtsauskunft des vorgenannten Instituts Tatfrage, bei deren Entscheidung der Dauer des Aufenthalts in dem betreffenden Lande und den eigenen Äußerungen des Betroffenen besondere Bedeutung zukommt, darüber hinaus aber alle Umstände zu berücksichtigen sind, die f ü r oder gegen die Absicht sprechen, dauernd in diesem Lande zu verbleiben und nicht mehr in das Land des bisherigen Domizils zurückzukehren. Bei dem Kläger sind die Voraussetzungen des Wahldomizils gegeben. Er hat, falls er sein Ursprungsdomizil mit dem Verlassen Jamaikas im Jahre 1957 noch nicht aufgegeben haben sollte - worauf es hier nicht entscheidend ankommt - , dieses zumindest mit der Übersiedlung nach Deutschland im Juli 1963 verloren und hier in Berlin sein Wahldomizil begründet. Das folgt aus dem Inhalt der Ehescheidungsakten und den in diesem Verfahren gemachten persönlichen Angaben des Kl. Danach lebt er seit Mitte 1963 ohne Unterbrechung in Deutschland und geht seither in Berlin seinem Beruf als Elektriker nach. Er hat sich in Deutschland gut eingelebt, hat hier gute Freunde gefunden, mit denen er in seiner Freizeit gesellschaftlich verkehrt und mit denen zusammen er Sport treibt. Er besitzt zwar noch die jamaikanische Staatsangehörigkeit, hat aber nach seiner eidesstattlichen Versicherung vom 24. 4. 1967 unter keinen Umständen die Absicht, nach Jamaika zurückzukehren, sondern will in Berlin bleiben, und das auch dann, wenn er nicht mehr bei den in Berlin befindlichen US-Streitkräften beschäftigt werden sollte. Denn mit Rücksicht darauf, daß er ein Fachmann in seinem Beruf ist, würde er nach seiner Meinung jederzeit in Berlin eine gute Arbeit finden, so daß er schon im Hinblick auf seinen Beruf niemals freiwillig Berlin verlassen würde. Dafür, daß er nicht nach Jamaika zurückkehren wird, spricht auch, daß er bei seiner Auswanderung im Jahre 1957 seine Wohnung in Kingston endgültig aufgegeben hat. Das Gericht ist unter Berücksichtigung aller Umstände und unter Beachtung der in der Auskunft des Max-Planck-Instituts aufgeführten Gründe der Überzeugung, daß sich der Kl. - und zwar auch schon im maßgeblichen Zeitpunkt, nämlich zur Zeit der Klageerhebung - mit der festen Absicht in Deutschland niedergelassen
Nr. 230
XII./4. Zivilprozeßrecht
733
hat, hier für immer oder jedenfalls für unbestimmte Zeit zu bleiben und nicht mehr nach Jamaika zurückzukehren. Die vom Max-Planck-Institut genannten Gründe, aus denen einem ausländischen Scheidungsurteil ausnahmsweise die Anerkennung versagt werden könnte, nämlich wenn dieses wegen .duress' oder aus einem anderen schwerwiegenden Grunde gegen die public policy des Anerkennungslandes verstoßen würde, sind nicht ersichtlich. Gegen die Anerkennung und somit die Ausübung der deutschen Gerichtsbarkeit bestehen daher keine Bedenken. Auf Klage und Widerklage ist nach Art. 17 1 und IV EGBGB an sich das jamaikanische Scheidungsrecht als Heimatrecht des Kl. unter Berücksichtigung deutschen Rechts anzuwenden. Das Gutachten des Max-Planck-Instituts besagt bezüglich des maßgeblichen Scheidungsrechts, daß das in Jamaika anwendbare englische Kollisionsrecht keine ausdrückliche Kollisionsnorm über das in Ehescheidungsverfahren anzuwendende Recht enthält. Es stehen hier fürden englischen Richter nicht die Ermittlung des maßgeblichen Rechts (choice of law), sondern die Frage der Gerichtszuständigkeit (jurisdiction) im Vordergrund. Hat also ein ausländisches Gericht nach englischer Auffassung Jurisdiktion, so ist es gleichgültig, welches Recht der Scheidung zugrunde gelegt worden ist. Eine solche Verknüpfung der Rechtsanwendungs- mit der Zuständigkeitsfrage ist aber der typische Fall einer versteckten Rückverweisung. Hat also wie in vorliegendem Fall ein deutsches Gericht die Jurisdiktion zur Scheidung der Ehe, so kann es die Ehe nach deutschem Recht scheiden, so daß somit im Wege der Rückverweisung deutsches Recht angewendet werden kann, Art. 27 EGBGB." 2 3 0 . Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für die Scheidung kanadischer Staatsangehöriger. Das Recht der Provinz Quebec enthält eine versteckte Rückverweisung auf die lex fori. LG Ravensburg, Urt. vom 13. 7. 1967 - IV R 196/65: Unveröffentlicht. Der am 7. 4. 1929 in Deutschland geborene Kl. und die am 14. 10. 1930 in Montreal/Kanada geborene Bekl. haben am 17. 2.1962 vor einem katholischen Pfarrer in Montreal/Kanada die Ehe geschlossen. Beide Parteien sind katholisch und kanadische Staatsangehörige. Ihr letzter gemeinsamer gewöhnlicher Aufenthalt war in Montreal, Provinz Quebec/Kanada, wo die Bekl. jetzt noch wohnt. Der Kl. hat sich im März 1964 von der Bekl. getrennt und seinen dauernden Aufenthalt wieder in Deutschland genommen. Aus den Gründen: Die Eheschließung der Parteien ... ist nach dem maßgebenden Recht der kanadischen Provinz Quebec (vgl. Art. 11 I EGBGB) gültig (vgl. Art. 128, 129 i. V.m. Art. 44 Cc der Provinz Quebec, Bergmann, Internationales Eheund Kindschaftsrecht, 3. Aufl., Kanada S. 48 und 45).
734
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 230
Beide Parteien besitzen die kanadische Staatsangehörigkeit. Hinsichtlich der Bekl. ist dies unzweifelhaft. Der Kl. hat seine kanadische Staatsangehörigkeit durch Vorlage seines Reisepasses nachgewiesen. Seine deutsche Staatsangehörigkeit hat er gemäß § 25 I RuStAG verloren, als er im Jahre 1958 in Kanada auf Antrag die kanadische Staatsangehörigkeit ohne Genehmigung gemäß § 25 II RuStAG erworben hat. Er wird bei der zuständigen Behörde auch als Ausländer geführt. Obwohl beide Parteien demnach nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, ist das LG Ravensburg gemäß § 606 b Nr. 1 ZPO zur Entscheidung berufen. Der gewöhnliche Aufenthaltsort des Kl. ist jetzt in Deutschland. Er ist im Jahre 1964 hierher zurückgekehrt und will nach seinen Angaben in der Bundesrepublik bleiben. Er hat hier auch seine Wohnung und eine feste Arbeitsstelle. Er will seine deutsche Staatsangehörigkeit wieder erwerben und nicht nach Kanada zurückkehren. Das Urteil wird nach seinem Heimatrecht, dem Recht der kanadischen Provinz Quebec, in der er sich zuletzt aufgehalten hat, anerkannt werden. Nach dem Recht der Provinz Quebec wird das Ehescheidungsurteil eines ausländischen Gerichts anerkannt, wenn dieses die Jurisdiktion zu der Ehescheidung besaß (vgl. das Rechtsgutachten von Prof. Dr. Ferid unter Bezug auf Castel, Private International Law [1960] 121 f.). Nach einer Grundregel des kanadischen Rechts hat ein ausländisches Gericht die Jurisdiktion zur Scheidung einer Ehe immer dann, wenn die Parteien in diesem Staat domiziliert sind (vgl. das Rechtsgutachten Prof. Ferid unter Bezug auf Douglas v. Hodgins [1957] 7 Dominion Law Reports 2d 57; Castel aaO 122).
Gemäß Art. 83 I Cc der Provinz Quebec hat die Ehefrau, die Bekl., dasselbe Domizil wie der Ehemann, der Kl. Ein Domizil ist nach dem Recht der Provinz Quebec dort begründet, wo eine Person ihr .permanent home' hat, wo sie sich niederläßt in der Absicht, ständig oder doch auf unbestimmte Zeit zu bleiben (animus manendi) und nicht zu gegebener Zeit wieder in das Land, in dem die ursprüngliche Niederlassung aufgegeben wurde, zurückzukehren (animus non revertendi) (vgl. das Rechtsgutachten Prof. Ferid
u n t e r Bezug u . a . auf Castel
a a O 53 u n d 55; Crosbg
v.
Thomson
[1926] 4 Dominion Law Reports 56, 69f.). Der Kl. hat sein Domizil in diesem Sinne in Montreal in der Provinz Quebec gehabt, wo er sich mit der Bekl. verheiratet hat und wo auch die eheliche Wohnung war. Er hat dieses aber aufgegeben und hat sein Domizil nunmehr in der Bundesrepublik Deutschland. Er ist im März 1964, nachdem seine Ehe mehr oder weniger in die Brüche gegangen war, hierher, wo er geboren und aufgewachsen ist, zurückgekehrt. Er hält sich seitdem, also seit über drei Jahren hier auf. Er arbeitet in Deutschland und hat hier eine Wohnung. Nach seinen glaubhaften Angaben will er auf dauernd in der Bundesrepublik bleiben und nicht mehr nach Kanada zurückkehren. Sein einziges Vermögen, das sich noch in Kanada befindet, eine Hypothekenforderung von 7 000 Dollar aus einem Hausverkauf, will er zu gegebener Zeit veräußern.
Nr. 231
XII./4. Zivilprozeßrecht
735
Da demnach die deutschen Gerichte die Jurisdiktion im Sinne des Rechts der kanadischen Provinz Quebec besitzen und das Urteil deshalb anerkannt werden wird, kann das LG Ravensburg in der Sache entscheiden. II. Auf die Klage ist deutsches Recht anzuwenden. Zwar erklärt Art. 17 I EGBGB f ü r die Ehescheidung grundsätzlich die Gesetze des Staates für maßgebend, dem der Ehemann zur Zeit der Klagerhebung angehört, hier also das Recht der kanadischen Provinz, in der der Kl. zuletzt seinen gewöhnlichen Aufenthalt gehabt hat, das Recht der Provinz Quebec (Lower Canada). Jedoch ist eine Rückverweisung zu beachten (Art.27 EGBGB). Das Recht der Provinz Quebec verweist auf das deutsche Recht zurück. Dies folgt nach dem überzeugenden Rechtsgutachten von Prof. Ferid zwar nicht aus Art. 6 III und IV des Cc der Provinz Quebec, und zwar schon deshalb nicht, weil das Recht der Provinz Quebec eine Ehescheidung durch Gerichtsurteil nicht kennt und deshalb das darauf anzuwendende Recht nicht regeln will. Eine Rückverweisung auf die lex fori, das deutsche Recht, ergibt sich jedoch daraus, daß ein kanadisches Gericht, wenn es sich f ü r zuständig hält, in Ehescheidungssachen stets sein eigenes Recht anwendet und daß es ferner bei der Anerkennung einer ausländischen Ehescheidung nur auf die Zuständigkeit des ausländischen Gerichts abstellt, nicht aber darauf, welches Recht dieses Gericht angewendet hat (vgl. auch RG, JW 1936, 3570 mit Anm. Süß; RG, DR 1941, 1855) 2 3 1 . Zur internationalen Zuständigkeit dung ghanaischer Staatsangehöriger.
deutscher Gerichte für die Schei-
LG Hamburg, Urt. vom 27. 9.1967 - 5 R 110/66: Unveröffentlicht. Aus den Gründen: „Die Klage ist zulässig. Das angerufene Gericht ist örtlich zuständig, § 606 I ZPO. Die Parteien hatten ihren letzten gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt in Hamburg. Sie leben auch jetzt noch hier. Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte ist gegeben. Da keine der Parteien die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ist die Zuständigkeit der deutschen Gerichte nach § 606 b ZPO nur gegeben, wenn der gewöhnliche Aufenthaltsort des Mannes oder der Frau im Inland gelegen ist und wenn nach dem Heimatrecht des Mannes die von dem deutschen Gericht zu fällende Entscheidung anerkannt wird. Beide Voraussetzungen sind gegeben. Die Parteien leben im Inland. Außerdem ist — wie sich aus den überzeugenden Ausführungen des Max-Planck-Instituts ergibt - zu erwarten, daß Ghana die gefällte Entscheidung anerkennen wird. Es gibt im ghanaischen Recht keine ausdrückliche gesetzliche Regelung der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ausländische Urteile in Ehesachen anerkannt werden. Es gelten vielmehr — wie allgemein im ghanaischen Kolli-
736
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 231
sionsrecht - die Regeln des britischen Common Law (vgl. sec. 66 [3] [a] Ghana Courts Act, 1960). Danach hängt die Anerkennung davon ab, ob das ausländische Gericht die .Jurisdiction' im Sinne des britischen Rechts gehabt hat (Gutachten und die dazu aufgeführte Literatur). Grundsätzlich ist nach britischer Auffassung die Jurisdiction' in Ehesachen dann gegeben, wenn der Ehemann im Gerichtsstaat sein Domizil (domicile) im Sinne des britischen Rechts hat, wobei grundsätzlich die Frau das Domizil ihres Ehemannes teilt. Zwar ist das Gericht nach dem Ergebnis der persönlichen Anhörung der Parteien davon überzeugt, daß diese im Gebiet der Bundesrepublik kein Domizil im Sinne des britischen Rechts begründet haben. Denn beide Parteien befinden sich nur zum Zwecke der Berufsausbildung in Deutschland. Nach britischem Recht wird unterschieden zwischen Ursprungsdomizil (domicile of origin) und Wahldomizil (domicile of choice), wobei sich der Begriff des Domizils nicht auf einen bestimmten Ort, sondern auf ein bestimmtes territoriales Rechtsgebiet bezieht. Das Ursprungsdomizil wird durch Abstammung erworben. Das Ursprungsdomizil des Bekl. ist — soweit ersichtlich - Ghana. Dieses Ursprungsdomizil verliert nach britischem Recht, wer in einem anderen Rechtsgebiet ein Wahldomizil begründet. An die Begründung eines Wahldomizils werden nach britischem Recht jedoch strenge Anforderungen gestellt. So hat die Begründung eines Wahldomizils neben der tatsächlichen Niederlassung in dem neuen Wohnsitz (fact of removal) unter Absicht der dauernden Niederlassung (animus manendi) zur Voraussetzung, daß alle wirtschaftlichen und rechtlichen Beziehungen zum Ursprungsdomizil gelöst sind und die Absicht besteht, nicht mehr nach dort zurückzukehren. Daß diese Voraussetzungen bei einem zu Ausbildungszwecken in Deutschland lebenden Akademiker erfüllt sind, ist kaum anzunehmen. Von diesem Grundsatz, wonach f ü r die Zuständigkeit in Ehesachen das Domizil des Ehemannes maßgeblich ist, gibt es indessen eine wichtige Ausnahme gemäß sec. 40 (1) des britischen Matrimonial Causes Act 1965. Nach dieser Bestimmung ist die Jurisdiction' der englischen Gerichte dann trotz fehlenden Domizils des Ehemannes in Großbritannien gegeben, wenn eine Ehefrau die Scheidungsklage erhebt, die im Zeitpunkt der Klageerhebung ihren Wohnsitz (residence) in England hat und dort ununterbrochen in den letzten drei Jahren vor Klagerhebung gewohnt hat (has been resident). Gemäß sec. 154 (3) Ghana Courts Act 1960 i. V. m. sec. 17 (Ghana) Courts Ordinance 1951 ist diese Bestimmung auch in Ghana geltendes Recht. Darüber hinaus wirkt sie auch f ü r ausländische Gerichte zuständigkeitsbegründend (vgl. Gutachten und die dazu aufgeführte Literatur). Die vorliegende Klage der Ehefrau ist im April 1966 erhoben worden. Die Kl. lebt seit 1962 ununterbrochen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Somit ist die Jurisdiction' des angerufenen Gerichts nach britischer Auffassung gegeben und eine Anerkennung der gefällten Entscheidung mit aller Wahrscheinlichkeit zu erwarten.
Nr. 232
XII./5. Zivilprozeßrecht
737
Das Scheidungsbegehren der Kl. beurteilt sich nach deutschem Recht. Zwar ist nach Art. 17 1 EGBGB grundsätzlich das Mannesrecht maßgeblich. Das danach anzuwendende ghanaische Recht verweist (Ghana Courts Act 1960) - wie ausgeführt - f ü r Fragen des IPR auf die insoweit vom britischen Recht entwickelten Regeln. Das danach anzuwendende britische IPR verweist indessen im Wege der sogenannten versteckten Rückverweisung im Sinne des Art. 27 EGBGB auf das deutsche Recht als ,lex fori' zurück (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., Großbritannien S. 11)."
5. Durchführung des Verfahrens Siehe auch Nr. 5, 34 A, 49, 51, 86 A, 104, 112, 121,124, 130, 217, 250 2 3 2 . Die Zustellung der Klageschrift ist nach der Zivilprozeßordnung nicht unwirksam, wenn der Klageschrift keine beglaubigte Ubersetzung in die Landessprache des Beklagten beigefügt worden ist. Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus dem Haager Übereinkommen über den Zivilprozeß vom 1. 3.1954. In Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche kann die Berufung auch darauf gestützt werden, daß das Gericht seine internationale Zuständigkeit zu Unrecht angenommen hat. HansOLG Hamburg, Urt. vom 8. 12. 1966 - 3 U 41/66: Unveröffentlicht. Aus den Gründen: „Die Bekl. beanstandet mit der Berufung zu Unrecht die Ordnungsmäßigkeit der Klageerhebung. Die Klageerhebung erfolgt nach § 253 I ZPO durch Zustellung der Klageschrift. Die Zustellung aber ist nicht unwirksam, weil der Klageschrift keine beglaubigte Ubersetzung in die Landessprache der Bekl. beigefügt worden ist. Die Ordnungsmäßigkeit der Zustellung und damit ihre prozessuale Wirksamkeit bestimmt sich nach der ZPO. Zustellung bedeutet, abgesehen von den Fällen der Niederlegung (§ 182 ZPO) oder der Zurücklassung (§ 186 ZPO), die Übergabe eines Schriftstücks (§ 170 ZPO). Im Ausland erfolgt sie durch Ersuchen der fremden Behörde, des in dem Zustellungsstaat residierenden Konsuls oder diplomatischen Vertreters. Der Zustellungsnachweis geschieht durch Zeugnis der ersuchten Behörde des zustellenden Beamten (§ 202 II ZPO). Mangels besonderer Vorschriften wird die Zustellung auch hier durch Übergabe einer beglaubigten Abschrift ausgef ü h r t (§ 170 ZPO). Daß diese in deutscher Sprache abgefaßt sein muß, folgt aus § 184 GVG. Das Erfordernis der Übersetzung besteht nach der ZPO 47 IPR 1966/67
738
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 232
nicht und kann auch nicht aus § 185 GVG, der eine Beiziehung von Dolmetschern lediglich in der mündlichen Verhandlung vorsieht, hergeleitet werden. Etwas anderes ergibt sich auch aus dem Haager Übereinkommen über den Zivilprozeß vom 1.3.1954 (HZPÜ), gültig f ü r die Bundesrepublik Deutschland seit dem 21. 12. 1958 aufgrund des Gesetzes vom 18.12. 1958 (BGBl. II 576), nicht, dem Frankreich mit Wirkung vom 22.6. 1959 beigetreten ist (Bekanntmachung vom 2. 12. 1959, BGBl. II 1388). Das HZPÜ sieht als Regelfall die Zustellung durch Übergabe an den annahmebereiten Empfänger gegen beglaubigtes Empfangsbekenntnis vor (Art. 2 II) und macht die Zustellung im Wege eines förmlichen Verfahrens von einem dahingehenden Antrag der ersuchenden Behörde abhängig. Nur f ü r diese förmliche Zustellung des Art. 3 HZPÜ wird eine beglaubigte Übersetzung des zuzustellenden Schriftstücks verlangt. Eine prozessuale Wirksamkeitsvoraussetzung aber kann daraus nicht hergeleitet werden, da Art. 3 HZPÜ nur zwischenstaatliche Verpflichtungen begründet und keine prozeßrechtliche Regelung getroffen hat, die durch Transformation in das innerstaatliche Recht überführt worden ist. Daß Art. 3 HZPÜ nicht eine prozeßrechtliche Regelung enthält, ergibt sich schon daraus, daß nicht f ü r jede, sondern nur f ü r die förmliche Zustellung die Beifügung einer Übersetzung vorgesehen ist. Auch aus dem Wortlaut des Art. 3 HZPÜ folgt, daß lediglich die Pflicht des Vertragsstaates, das Ersuchen auszuführen, von dem Vorliegen einer Übersetzung abhängig gemacht wird. Der rein völkerrechtliche Charakter der Bestimmungen des HZPÜ aber wird dadurch bestätigt, daß Art. 4 HZPÜ die Ablehnung eines in den Art. 1 bis 3 vorgesehenen Zustellungsersuchens nur im Falle der Verletzung des ordre public gestattet. Auch die Entstehungsgeschichte des HZPÜ weist darauf hin, daß es nur das Zustellungsersuchen und die völkerrechtliche Verpflichtung zu seiner Ausführung regelt, nicht aber das innerstaatliche Zustellungsrecht berührt. Eine Empfehlung, auch dieses durch das Abkommen zu vereinheitlichen, hat bisher nicht einmal zu einer Grundsatzdebatte geführt (vgl. Büloiv-Arnold, Internationaler Rechtsverkehr in Zivilund Handelssachen, Loseblatt-Ausgabe 1960, 1009). Eine die ZPO ändernde Regelung kann daneben auch der Vereinbarung zur weiteren Vereinfachung des Rechtsverkehrs zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland vom 6.5. 1961 - in Kraft getreten am 1. 7.1961 (BGBl. II 1040) - nicht entnommen werden. Nach Art. 3 dieses Abkommens hat im Fall des Ersuchens um förmliche Zustellung die ersuchte Behörde eine beglaubigte Übersetzung zu beschaffen, falls diese fehlt. Auch diese Bestimmung kann nur als eine das innerstaatliche Recht nicht berührende völkerrechtliche Regelung verstanden werden. Außerdem ist durch sie eine Änderung des deutschen Zivilprozeßrechts schon deshalb nicht eingetreten, weil es sich um ein ohne parlamentarische Mitwirkung geschlossenes Regierungsabkommen handelt. Es fehlt mithin das f ü r die Überführung in innerstaatliches Recht nach Art. 59 II GG erforderliche
Nr. 233
XII./5. Zivilprozeßrecht
739
Transformationsgesetz. Die Zustellung ist daher entgegen der Auffassung der Bekl. wirksam. Die Möglichkeit der Prüfung der von der Bekl. daneben erhobenen Rüge der internationalen Unzuständigkeit der deutschen Gerichte ist dem Senat zwar durch § 512a ZPO . . . nicht entzogen. Der BGH hat in seinem Beschluß vom 14. 6. 1965 (GSZ 1/65, MDR 1965, 723 = NJW 1965, 1665) 1 ausdrücklich unter Abweichung von der bislang vertretenen Auffassung (vgl. z.B. BGH, NJW 1953, 222 2 und BGH, JZ 1956, 535 3 ) festgestellt, daß in Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche Berufung und Revision auch darauf gestützt werden können, daß das Gericht seine internationale Zuständigkeit mit Unrecht angenommen h a t . . . Die Beanstandungen der Bekl. sind jedoch auch insoweit unbegründet. Die Bekl. stützt ihre Rüge auf die Vorschriften der Art. 14, 15 des französischen Code civil, der f ü r Klagen gegen französische Staatsangehörige die ausschließliche Zuständigkeit der französischen Gerichte bestimmt. Gerichtsbarkeit aber ist die aus der staatlichen Souveränität fließende, grundsätzlich unbeschränkte facultas jurisdictionis eines Staates mit Wirkung f ü r sein Hoheitsgebiet, die nur durch völkerrechtliche Bestimmungen im Einzelfall ausgeschlossen sein kann (Matthies, NJW 1953, 547). Da die Vorschriften des Code civil französisches Recht sind, kann dementsprechend durch sie auch die deutsche Gerichtsbarkeit nicht eingeschränkt sein." 2 3 3 « Die Bestellung eines besonderen Vertreters für den ausländischen, nicht prozeßfähigen Beklagten durch den Vorsitzenden des Prozeßgerichts kommt erst dann in Betracht, wenn die Bestellung eines gesetzlichen Vertreters durch die zuständigen Gerichte oder Behörden abgelehnt worden ist, es sei denn, daß der Rechtsverfolgung inzwischen Gefahr droht. OLG Saarbrücken, Beschl. vom 28. 2.1967 - 5 W 12/67: OLGZ 1967, 423; FamRZ 1967, 483; NJW 1967,1617; JB1. Saar 1967, 110. Aus den Gründen: „Im Zivilprozeß obliegt der Nachweis der Prozeßfähigkeit oder der gesetzlichen Vertretung dem Kläger. Ergeben sich, wie im vorliegenden Fall, im Verlaufe des Verfahrens erhebliche Zweifel an der Prozeßfähigkeit des Beklagten, so hat der Kläger, soll die Klage nicht wegen Fehlens einer Prozeßvoraussetzung abgewiesen werden, dafür Sorge zu tragen, daß dem Beklagten in dem dafür vorgesehenen Verfahren ein gesetzlicher Vertreter (Vormund oder Pfleger) bestellt wird. Lediglich bis zu dessen Eintritt in den Rechtssteit hat der Vorsitzende des Prozeßgerichts, falls mit dem Verzuge Gefahr verbunden ist, dem prozeßunfähigen Beklagten auf Antrag des Klägers einen besonderen Vertreter zu bestellen (§ 57 I ZPO). Es handelt sich hiernach um eine nur durch die Eilbedürftigkeit der Rechtsverfol1 s
47 *
IPRspr. 1964-1965 Nr. 224. IPRspr. 1954-1955 Nr. 4.
2
IPRspr. 1952-1953 Nr. 296.
740
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 233
gung begründete vorläufige Maßnahme, welche die Zeitspanne bis zur Bestellung des gesetzlichen Vertreters überbrücken soll. Die Kl. macht demgegenüber geltend, nach französischem Recht sei die Bestellung eines gesetzlichen Vertreters unter den gegebenen Umständen nicht möglich. Dieses Vorbringen rechtfertigt jedoch nicht eine Anwendung des § 57 I ZPO. Es läuft hinaus auf die wohl zu bejahende Frage, ob im Anschluß an die Entscheidung des BGH, NJW 1962, 1510 im Wege der Gesetzesanalogie ein besonderer Vertreter auch dann bestellt werden kann, wenn trotz nicht zu erbringenden Nachweises der Prozeßfähigkeit des Beklagten die Bestellung eines gesetzlichen Vertreters nicht möglich und der Kläger damit auf Dauer an einer Rechtsverfolgung gehindert ist. Eine solche Unmöglichkeit der Vertreterbestellung hat die Kl. bisher jedoch nicht genügend dargetan. Die Frage der gesetzlichen Vertretung eines Ausländers als Prozeßpartei, welche gemäß §§ 51, 52, 55 ZPO, Art. 7, 23 EGBGB dem jeweiligen Heimatrecht zugewiesen ist, muß zunächst von den in erster Linie f ü r die Vertreterbestellung zuständigen ausländischen Gerichten oder Behörden entschieden werden, wie dies in gleicher Weise der Fall wäre, wenn es sich um einen Beklagten deutscher Staatsangehörigkeit handelte, f ü r den gemäß § 57 ZPO in analoger Anwendung unter den dargelegten Voraussetzungen ein Prozeßvertreter bestellt werden soll. Während einerseits die besagte Gesetzesanalogie nur dann in Betracht gezogen werden kann, falls der Vertretermangel endgültig und zuverlässig feststeht, ist andererseits zu dieser Feststellung nicht der Vorsitzende des Prozeßgerichts berufen, insbesondere erweist sich das einstweilige, der Bedeutung einer solchen Feststellung und der Auswirkung auf die Rechtsstellung des Bekl. nicht adäquate Verfahren des § 57 ZPO nicht als geeignet, solange das Vormundschaftsgericht bzw. das ausländische Gericht oder die in Betracht kommende Behörde in dem mit den erforderlichen Rechtsgarantien ausgestatteten besonderen Verfahrensgang noch nicht darüber befunden hat, ob dem Bekl. ein gesetzlicher Vertreter zu bestellen ist. Es obliegt daher der Kl., sich eventuell unter Vermittlung des Vormundschaftsgerichts, mit den zuständigen französischen Stellen zwecks Herbeiführung einer Entscheidung in Verbindung zu setzen. Soweit die Bestellung eines Prozeßpflegers in Betracht kommt, bedarf es darüber hinaus der Einleitung eines Verfahrens gemäß Art. 23 I EGBGB, § 37 II FGG. Erst bei negativem Ausgang dieser Versuche, eine Regelung der Vertretung des Bekl. in der gesetzlich vorgesehenen normalen Form zu erwirken, kann die Sonderregelung des § 57 ZPO f ü r einen derartigen Fall herangezogen werden. Daß inzwischen der Rechtsverfolgung der KI. Gefahr drohte, ist nicht ersichtlich."
Nr. 234,235
XII./6. Zivilprozeßrecht
741
6. Berücksichtigung ausländischer Rechtshängigkeit u n d Rechtskraft Siehe auch Nr. 115, 247, 260, 301 2 3 4 . Die Unter halt sklage eines in Polen lebenden ehelichen Kindes gegen den in Deutschland wohnhaften Vater ist zulässig, auch wenn bereits ein polnischer Titel vorliegt. Zur Frage, unter welchen Voraussetzungen eine Verurteilung zur Zahlung in deutscher Währung möglich ist. LG Arnsberg, Urt. vom 3. 4. 1967 - 5 S 201/66: DAVorm. 1967, 349. Aus den Gründen: „Die Einrede der örtlichen Unzuständigkeit ist nicht begründet. Es handelt sich bei der Klage nicht um eine Abänderungsklage im Sinne des § 323 ZPO. Der Kl. beantragt nicht eine Abänderung des im Scheidungsverfahren ergangenen rechtskräftigen Unterhaltsurteils vom 9. 4. 1963. E r begehrt vielmehr nur den Unterhalt, der ihm durch das frühere Urteil bereits einmal zugesprochen worden ist. Der Klage kann nicht die Einrede der rechtskräftig entschiedenen Sache entgegengehalten werden. Der Unterhaltsanspruch ist in der Bundesrepublik als nicht rechtskräftig entschieden anzusehen. Aus dem Urteil des Kreisgerichts Bytom kann gegen den Bekl. an seinem Wohnort nicht vollstreckt werden. Ein Vollstreckungsurteil nach § § 723, 328 ZPO kann der Kl. nicht erwirken. Es fehlen die Voraussetzungen des § 328 I ZPO. Der Unterhaltsanspruch ist damals durch ein polnisches Gericht festgestellt worden. Die Gegenseitigkeit mit Polen ist jedoch nicht verbürgt... Es bestehen keine Bedenken, den Unterhalt in D M festzusetzen. Der Zweck der Unterhaltsleistung besteht in der Bedarfsdeckung des Kl. an seinem Wohnort. Der Kl. benötigt demnach für seinen Unterhalt Zloty. Das besagt aber nicht, daß der Bekl. nur zu einer Zahlung in Zloty verurteilt werden kann. Es handelt sich bei dem Unterhalt nicht um einen solchen Anspruch, der von vornherein in einer bestimmten Währung festliegt. Die Bedürfnisse des Kl. können auch befriedigt werden, wenn der Bekl. zu einem dem Zloty-Betrag entsprechenden Unterhalt in DM verurteilt wird. Gegen eine solche Verurteilung ergeben sich erst recht keine Bedenken, weil der Kl. diese selbst beantragt hat (vgl. BGH, N J W 1954, 1 4 4 1 a u c h Soergel, BGB, vor Art. 7 EGBGB Randbem. 508 f . ) . " 2 3 5 » Die Einrede der Rechtshängigkeit gegen die Klage vor einem deutschen Gericht ist nicht begründet, wenn ein belgisches Gericht dem Kläger lediglich die Bewilligung erteilt hat, den Beklagten dort vorzuladen, diese Vorladung dann jedoch unterblieben ist. 1
IzRspr. 1954-1957 Nr. 120.
742
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 236
AG Heide, Urt. vom 12. 4. 1967 - 4 C 40/66: Unveröffentlicht. Der Kl. nimmt den Bekl. als außerehelichen Vater wegen Feststellung der Vaterschaft und wegen Unterhaltszahlung in Anspruch. Der Bekl. ist belgischer Staatsangehöriger. Er erhebt die Einrede der Rechtshängigkeit mit der Behauptung, daß bereits vor einem belgischen Gericht eine Unterhaltsklage des KI. gegen ihn anhängig sei.
Aus den Gründen: „Die Einrede der Rechtshängigkeit ist nicht begründet. Die Beweisaufnahme hat ergeben, daß die Klage vor einem belgischen Gericht nicht rechtshängig ist. Durch Erlaß der Gerichtskammer zu Tongeren vom 11. 5. 1964 ist dem Klägervertreter lediglich die Bewilligung erteilt worden, den Bekl. wegen Unterhaltszahlung vor Gericht zu laden. Die Vorladung ist jedoch nicht erfolgt, weil der Klägervertreter sich inzwischen entschlossen hat, vor dem deutschen Gericht Klage zu erheben. Mit der Bewilligung zur Ladung vor das belgische Gericht durch den Erlaß vom 11. 5. 1964 ist jedoch der Unterhaltsprozeß nicht rechtshängig geworden. Die Rechtshängigkeit beginnt allenfalls mit der Vorladung. Die Einrede der Rechtshängigkeit war demnach zu verwerfen." 236. Die Einrede der Rechtshängigkeit kann der Klage vor einem deutschen Gericht nicht bereits nach Einreichung der Klageschrift bei einem ausländischen Gericht entgegengehalten werden, sondern erst nach deren Zustellung an den Beklagten. LG Stuttgart, Zwischenurt. vom 3.11. 1967 - 10 R 88/67: JZ 1968, 706 mit Anm. Grunsky. Der am 2. 2.1929 in K. (Österreich) geborene Kl. und die am 21. 8.1936 in J. (Österreich) geborene Bekl. haben am 27. 8. 1966 vor dem Standesamt in J. die Ehe geschlossen. Sie sind österreichische Staatsangehörige. Ihren letzten gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt hatten sie in F. (Landgerichtsbezirk Stuttgart); der Kl. wohnt noch dort, die Bekl. wohnt in J. Die Scheidungsklage des Kl. ist am 3. 6.1967 bei Gericht eingegangen und wurde der Bekl. durch Vermittlung des Bezirksgerichts J. am 22.6.1967 zu eigenen Händen zugestellt. Umgekehrt hat die Bekl. beim Kreisgericht Leoben am 24. 5. 1967 ebenfalls Scheidungsklage erhoben, die dem dortigen Bekl. und hiesigen Kl. durch Vermittlung des AG Waiblingen am 3. 8. 1967 eigenhändig zugestellt wurde.
Aus den Gründen: „Die Prozeßvoraussetzungen bestimmen sich (anders als das sachliche Scheidungsrecht: Art. 17 I EGBGB) gem. § 3 I EGZPO nach deutschem Prozeßrecht. Danach kann der Einzelrichter über die oben genannten Einwendungen vorab entscheiden (§§ 274 II Nr. 1 und 4, 275 I, 349 I Nr. 2 ZPO). Sie sind - ungeachtet ihrer unrichtigen Bezeichnung als .Einreden' von Amts wegen zu prüfen. Sie greifen jedoch nicht durch.
Nr. 236
XII./6. Zivilprozeßrecht
743
I. Das LG Stuttgart ist gemäß §§ 606 I, 606 b I Nr. 1 ZPO örtlich zuständig. Denn die Parteien hatten ihren letzten gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt in F. Daß keine Partei die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, steht nicht entgegen, weil der Kl. noch im Inland wohnt und die vom LG Stuttgart zu fällende Entscheidung nach österreichischem Recht anerkannt werden wird. Zwar ist gemäß § 76 I österreichischer Jurisdiktionsnorm auch das Kreisgericht Leoben f ü r die vorliegende Klage zuständig. Dies steht aber gemäß Abs. 2 aaO der Anerkennung des deutschen Urteils nicht entgegen, weil der Kl. seinen gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Österreich hat. Daß die Bekl. sich auf den hiesigen Rechtsstreit nicht einläßt, steht der Anerkennung der hiesigen Entscheidung in Österreich ebenfalls nicht entgegen, weil ihr die den Prozeß einleitende Ladung in Österreich in Person zugestellt worden ist (Baumbach-Lauterbach, ZPO, 29. Aufl. 1966, Bern. 3 B zu § 606b ZPO). Daß sonach sowohl das österreichische als das deutsche Gericht örtlich zuständig sind, steht nicht entgegen. Daß f ü r einen Rechtsstreit die Zuständigkeit mehrerer Gerichte gegeben sein kann, ist ein alltäglicher Vorgang. Den sich hieraus ergebenden Schwierigkeiten wird durch den Einwand der Rechtshängigkeit vorgebeugt. II. Der Einwand der Rechtshängigkeit greift nicht durch. Zwar ist auch die Rechtshängigkeit vor einem ausländischen Gericht zu beachten, wenn das von diesem zu fällende Urteil in Deutschland anerkannt werden würde (RGZ 158, 147). Das wäre bei dem Urteil des Kreisgerichts Leoben unter den Voraussetzungen des § 328 ZPO der Fall. Indessen greift der Einwand der Rechtshängigkeit gemäß § 263 II 1 ZPO n u r gegenüber einer später erhobenen Klage durch. Die vorliegende Klage vor dem LG Stuttgart ist aber f r ü h e r erhoben worden als die vor dem Kreisgericht Leoben. Die hiesige Klage wurde nämlich gemäß §§ 263 I, 253 I ZPO am Tage der Zustellung an die Bekl., also am 22. 6. 1967, erhoben. Die Rechtshängigkeit der vor dem Kreisgericht Leoben schwebenden Scheidungsklage trat dagegen erst am 3. 8. 1967 ein. Denn auch nach § 232 österreichischer Jurisdiktionsnorm wird die Rechtshängigkeit der Streitsache erst durch Zustellung der Klage an den Bekl. (hiesigen Kl.) begründet. Daß die österreichische Klage schon am 24. 5. 1967 bei dortigem Gericht anhängig geworden war, ist ohne Bedeutung, weil es allein auf die Äechfshängigkeit ankommt. § 263 II 1 ZPO regelt allerdings wörtlich genommen den vorliegenden Fall nicht, weil keine der beiden Klagen .während der Dauer der Rechtshängigkeit' der anderen Klage .anhängig gemacht' wurde. Wieczorek, [ZPO] A II b zu § 263 ZPO, und Rosenberg, Zivilprozeßrecht, 9. Aufl. 1961, § 98 II 1, meinen deshalb, daß bei der hier gegebenen Fallgestaltung in entsprechender Anwendung von § 263 II 1 ZPO schon die bloße Anhängigkeit der zuerst eingereichten Klage die weitere Klage ausschließe. Eine solche Gesetzesanalogie ist indessen nach Ansicht des Gerichts nicht gerechtfertigt. Denn die genannte Vorschrift verwendet die beiden Begriffe nicht gleichwertig; es ist deshalb anzunehmen, daß bewußt n u r die Rechtshängigkeit als Verfahrenshindernis bezeichnet wurde. Dies ist auch allein zweckmäßig: Da
744
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 237
ein Kl. durch Nichtzahlung der Prozeßgebühr die Zustellung seiner Klage verhindern kann und da der Gegner mangels Zustellung von ihr nichts erfährt, wäre es einer Partei sonst möglich, einer gegen sie gerichteten Klage zu einem beliebigen Zeitpunkt des Verfahrens eine vielleicht vor Jahren von ihr eingereichte, aber nie zugestellte Klage entgegenzuhalten. Nach alledem greift der Einwand der Rechtshängigkeit jedenfalls gegenüber der hier anhängigen Klage nicht durch; ob sie gegenüber der in Leoben rechtshängigen Klage durchgreift, hat das LG Stuttgart nicht zu entscheiden."
7. Rechts- und Amtshilfe Siehe Nr. 270, 271, 273
8. Anerkennung und Vollstreckung deutscher Entscheidungen im Ausland Siehe auch Nr. 112, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 244, 245, 249, 252 2 3 7 . Ein deutsches Unterhaltsurteil wird in Kanada nicht und kann dort nicht vollstreckt werden.
anerkannt
LG Würzburg, Beschl. vom 20. 4. 1966 - 3 T 7/66: DAVorm. 1967, 99. Aus den Gründen: „In Kanada, wo der Bekl. sich als Auswanderer niedergelassen hat, werden, wie der Erstrichter zutreffend ausgeführt hat, ausländische Unterhaltsurteile zugunsten unehelicher Kinder - sog. Orders of affiliation nicht anerkannt und können somit nicht vollstreckt werden (Bülow-Arnold, Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen, Teil E, Stichwort ,Kanada', V, 955.23). Auch die in einzelnen Provinzen, so auch in Ontario, dem möglichen Aufenthaltsort des Bekl., durch Gesetze ermöglichten erleichterten Vollstreckungen ausländischer Urteile gelten mangels Gegenseitigkeit nicht für deutsche Unterhaltsurteile (Bülow-Arnold aaO). Angesichts dieser fehlenden Möglichkeit der Vollstreckung ist die beabsichtigte Rechtsverfolgung als mutwillig im Sinne des § 114 ZPO anzusehen (SteinJonas-Schönke-Pohle, ZPO, 18. Aufl., Anm. 3, 4 bei § 114 ZPO), da eine nicht das Armenrecht beanspruchende Partei unter diesen Umständen von einer Prozeßführung absehen würde. Auch aus dem UN-Übereinkommen vom 20. 6. 1956 über die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Ausland (BGBl. 1959 II 150 ff.) ergibt sich schon deshalb nichts anderes, weil Kanada diesem Abkommen nicht beigetreten ist (Art. 13 und BGBl. aaO 164), die Kl. demnach eine neue Klage vor einem kanadischen Gericht erheben müßte, bei welcher das
Nr. 238
XII./8. Zivilprozeßrecht
745
bereits früher ergangene rechtskräftige deutsche Urteil nur als klagebegründende Tatsache verwendet werden könnte (Bülow-Arnold. aaO Fußn. 109). Schließlich führt auch das Haager Übereinkommen vom 15. 4.1958 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen auf dem Gebiete der Unterhaltspflicht gegenüber Kindern (BGBl. 1961 I I 1005 ff.) zu keinem anderen Ergebnis, weil Kanada nicht zu den Signatarstaaten gehört (BGBl. aaO 1010; BGBl. 1962 II 15; Baumbach-Lauterbach, ZPO, 28. Aufl., Schlußanhang V, Vorbem. vor Art. 1 des Haager Übereinkommens)." 2 3 8 . Ein deutsches Unterhaltsurteil gegen einen amerikanischen Staatsangehörigen ist in den Vereinigten Staaten zwar nicht unmittelbar vollstreckbar, kann jedoch die Rechtsverfolgung erleichtern. LG Kassel, Beschl. vom 6. 7. 1 9 6 6 - 1 T 13/66: DAVorm. 1966, 250. Die Kl. nimmt den Bekl. als ihren unehelichen Erzeuger in Anspruch und begehrt die Feststellung seiner Vaterschaft sowie Unterhalt. Das AG hat ihr das Armenrecht für diese Klage versagt. Die Klage sei mutwillig, da der Bekl. in den Vereinigten Staaten lebe, ein etwaiges Unterhaltsurteil dort nicht anerkannt werde und daher keine Aussichten beständen, ein derartiges Urteil zu vollstrecken. Gegen diesen Beschluß hat die Kl. Beschwerde eingelegt, mit der sie weiterhin die Bewilligung des Armenrechts begehrt. Das Gericht hat eine gutachtliche Stellungnahme des Deutschen Instituts für Vormundschaftswesen in Heidelberg eingeholt über die Fragen, welche Erfahrungen bisher mit der Durchführung von Unterhaltsklagen und der Vollstreckung deutscher Unterhaltsurteile gegen amerikanische Staatsangehörige, die sich in den Vereinigten Staaten aufhalten, gemacht worden sind. Aus den Gründen: „Die Beschwerde der Kl. ist nach § 127 ZPO zulässig. Sie mußte auch Erfolg haben. Die Kl. ist nicht in der Lage, die Kosten des Rechtsstreits selbst aufzubringen, da sie einkommens- und vermögenslos ist. Ihre Klage bietet auch hinreichende Aussicht auf Erfolg. Ihr könnte daher das Armenrecht nach § 114 ZPO nur dann versagt werden, wenn ihre Klage - vor allem mit Rücksicht auf die Vollstreckungsaussichten - mutwillig wäre, mit anderen Worten, wenn eine verständige nicht arme Partei die Klage unterlassen würde. Dieser Versagungsgrund ist jedoch nicht gegeben. Allerdings wird ein Unterhaltsurteil, das gegen den in den Vereinigten Staaten lebenden Bekl. ergeht, dort nicht unmittelbar zu vollstrecken sein; das hat der erste Richter zutreffend ausgeführt. Dennoch wäre ein solches Urteil jedenfalls im vorliegenden Fall für die Kl. nicht sinnlos. Der Bekl. ist Angehöriger der amerikanischen Armee. Nach der erwähnten Auskunft des Deutschen Instituts für Vormundschaftswesen legen amerikanische Militärbehörden häufig einem Soldaten, gegen den ein deutsches Unterhaltsurteil vorliegt, nahe, seinen Unterhaltspflichten nachzukommen. Es erscheint daher nicht ausgeschlossen, daß das deutsche Unterhaltsurteil der
746
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 239
KI. auf diesem W e g e auch ohne förmliche Vollstreckung dazu verhilft, den ihr zustehenden Unterhalt zu erlangen. Das gilt um so mehr, als der derzeitige Einheitsführer des Bekl. nach ihrer Behauptung eine solche H i l f e bereits zugesagt haben soll. Aber selbst wenn der Bekl. nicht durch den Einfluß seiner Vorgesetzten zur Erfüllung des Unterhaltsurteils angehalten werden kann, würde das Unterhaltsurteil der Kl. gewisse Vorteile bieten. Sie müßte dann zwar in Kalifornien eine neue Unterhaltsklage erheben. Doch könnte das deutsche Unterhaltsurteil dann als Grundlage des amerikanischen Verfahrens dienen und würde möglicherweise nur noch auf die zuerkannte Höhe der Unterhaltsleistungen überprüft werden. Nach der Auskunft des Instituts f ü r Vormundschaftswesen hat diese Möglichkeit gerade im vorliegenden Fall, w o der Bekl. seinen Wohnsitz in Kalifornien hat, eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Denn erstens ist das kalifornische Unterhaltsrecht f ü r uneheliche Kinder besonders günstig. Zweitens wird ihnen ein derartiges ergänzendes Verfahren in Kalifornien dadurch erleichtert, daß sich dort Anwälte zur Vertretung deutscher unehelicher Kinder bereit erklärt haben. Zweifelhaft bleibt freilich, ob das deutsche Unterhaltsurteil der Kl. die erwähnten Vorteile auch dann bringen würde, wenn es auf Säumnis des Bekl. erginge. Jedoch kann bei der Bewilligung des Armenrechts hierauf schon deshalb nicht abgestellt werden, weil bisher noch gar keine Versuche in dieser Hinsicht bekannt geworden sind und daher nachteilige Erfahrungen mit Versäumnisurteilen bisher nicht vorliegen. Unter diesen Umständen würde eine Partei, die den Rechtsstreit auf eigene Kosten durchführen muß, sich durch die Schwierigkeiten einer Vollstreckung nicht von einer Klage abhalten lassen. Dabei muß auch berücksichtigt werden, daß die Kosten, die einem unehelichen Kind f ü r eine Unterhaltsklage entstehen würden, im Verhältnis zu den Unterhaltsforderungen f ü r 18 Jahre so gering sind, daß eine verständige Partei sie auch bei geringen Vollstreckungsaussichten in aller Regel aufwenden würde. Der Beschwerde der Kl. w a r daher stattzugeben." 2 3 9 . Für den in § 9 des Ausführungsgesetzes zum Haager Unterhaltsvollstreckungsabkommen vorgesehenen Antrag auf Vervollständigung eines besteht keine Ausschlußfrist. Versäumnisurteils L G Itzehoe, Beschl. v o m 28.12.1966 - 1 T 193/66: D A V o r m . 1967, 68. Aus den Gründen: „Das AG hat den Antrag der Kl. auf Vervollständigung des Versäumnisurteils v o m 9. 10. 1963 gemäß § 9 des Ausführungsgesetzes v o m 18. 7. 1961 zum Haager Abkommen über die Anerkennung und Vollstreckung von Unterhaltsentscheidungen zu Unrecht zurückgewiesen. Der Antrag auf Vervollständigung solcher Urteile durch Hinzufügen von Tatbestand und Ent-
Nr. 240
XII./9. Zivilprozeßrecht
747
scheidungsgründen ist nicht an eine Frist gebunden, worauf die Kl. in ihrer Beschwerde zutreffend hingewiesen hat. In § 9 III des Ausführungsgesetzes ist zwar § 320 ZPO f ü r entsprechend anwendbar erklärt worden. Diese Vorschrift bezieht sich aber nur auf die Berichtigung eines nachträglich angefertigten Tatbestandes, nicht auf die Anfertigung dieses Tatbestandes selbst. Ein Berichtigungsantrag kann also, wenn die Vervollständigung des Versäumnisurteils durch Hinzufügung eines Tatbestandes und der Entscheidungsgründe bereits erfolgt ist, nur innerhalb von drei Monaten erfolgen. Die Vervollständigung selbst wird aber nicht in Abs. 3, sondern in Abs. 1 und 2 des § 9 des Ausführungsgesetzes geregelt. Hier sind Ausschlußfristen, innerhalb derer die Vervollständigung des Urteils beantragt werden müßte, nicht vorgesehen. Die Vervollständigung kann also immer beantragt werden, wenn eine Vollstreckung im Ausland erfolgen muß und sie nach den ausländischen Rechtsvorschriften erforderlich ist. Der angefochtene Beschluß konnte somit nicht bestehen bleiben; das AG war anzuweisen, von den in ihm enthaltenen Bedenken gegen die Vervollständigung des Versäumnisurteils Abstand zu nehmen."
9. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in vermögensrechtlichen Angelegenheiten Siehe auch Nr. 234, 282, 283 2 4 0 . Die Gegenseitigkeit hinsichtlich der Anerkennung entscheidungen gilt im Verhältnis zu Israel als verbürgt.
von
Unterhalts-
LG Berlin, Beschl. vom 17. 2.1966 - 51 T 7/66: DAVorm. 1966, 160. Die Gläubigerin hat beantragt, den dinglichen Arrest in das Vermögen des Schuldners anzuordnen. Sie hat geltend gemacht, daß ihr gegen den Schuldner, der israelischer Staatsangehöriger ist, Unterhaltsforderungen als eheliches Kind zuständen, und ein Unterhaltsurteil des Rabbinats-Gebietsgerichts in Tel-Aviv vom vom 25.11.1958 vorgelegt. Der Schuldner, der sich zur Zeit in Belgien aufhalte, wechsele ständig seinen Aufenthalt. Das AG Charlottenburg hat den Antrag auf Erlaß eines Arrestes abgelehnt. Hiergegen wendet sich die Gläubigerin mit der Beschwerde. Aus den Gründen: „Das AG hat den Antrag der Gläubigerin mit der Begründung abgelehnt, sie besitze einen Vollstreckungstitel eines israelischen Gerichts, aus dem aber in Deutschland nur vollstreckt werden dürfe, wenn gemäß den §§ 722, 723 ZPO ein Vollstreckungsurteil ergehe. Ein solches Vollstreckungsurteil könne aber nicht erlassen werden, weil die Anerkennung des israelischen Vollstreckungstitels nach § 328 I Nr. 5 ZPO ausgeschlossen ist (§ 723 II 2 ZPO). Es fehle daher ein Rechtsschutzbedürfnis f ü r die von der Gläubigerin beantragte Maßnahme. Dem folgt das Beschwerdegericht nicht. Abgesehen davon, daß seit Erlaß des Gesetzes vom 20. 2. 1958 in Israel über
748
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 241
die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer gerichtlicher Entscheidungen die Gegenseitigkeit im Sinne des § 328 I Nr. 5 ZPO im Verhältnis zwischen dem Staate Israel und der Bundesrepublik Deutschland als verbürgt anzusehen ist, ist entscheidend, daß der Gläubigerin gemäß ihrer Glaubhaftmachung nach dem maßgebenden Rechte des Staates Israel (Art. 19 EGBGB) ein Unterhaltsanspruch gegen den Schuldner zusteht. Da aus dem Vollstreckungstitel des israelischen Gerichts ohne Durchführung eines besonderen Verfahrens in Deutschland nicht vollstreckt werden kann, besteht für den beantragten Arrest auch ein Rechtsschutzbedürfnis." 2 4 1 . Ein schweizerischer Unterhaltstitel aus dem Jahre 1963 ist nach dem deutsch-schweizerischen Vollstreckungsabkommen vom 2. November 1929 für vollstreckbar zu erklären. Einwendungen gegen den Unterhaltsanspruch können nur insoweit berücksichtigt werden, als sie nach schweizerischem Recht gegenüber der Entscheidung zulässig sind. LG Hamburg, Urt. vom 17. 2. 1966 - 9 S 254/65: DAVorm. 1966, 156. Aus den Gründen: „Mit Recht hat das AG den zugunsten der Kl. ergangenen Beschluß des Bezirksgerichts Hinwil vom 5. 11. 1963 für vollstreckbar erklärt und den vom Bekl. hiergegen erhobenen Widerspruch zurückgewiesen. Entgegen der Ansicht des Bekl. darf im vorliegenden Verfahren die Frage, ob die Kl. zu 1) den Bekl. seinerzeit durch Täuschung zur Abgabe des dem schweizerischen Beschluß zugrunde liegenden Vaterschaftsanerkenntnisses bestimmt hat, nicht mehr geprüft werden. Das gleiche gilt von der weiteren Frage, ob der Bekl. sachlich-rechtlich zur Unterhaltszahlung an die Kl. verpflichtet ist, sowie f ü r die damit ohne weiteres gegenstandslos werdende Vorfrage, welche Rechtsordnung internationalprivatrechtlich heranzuziehen sein würde, wäre über den Unterhaltsanspruch sachlich zu entscheiden. Denn nach den zutreffend vom AG herangezogenen Bestimmungen des deutsch-schweizerischen Abkommens über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen vom 2. 11. 1929 (RGBl. 1930 II 1065) sowie der dazu ergangenen AVO vom 23. 8. 1930 (RGBl. II 1209) sind dem Bekl. sachlichrechtliche Einwendungen dieser Art verwehrt. Die Voraussetzungen f ü r eine Anerkennung des schweizerischen Beschlusses gemäß Art. 1, 2 (hier: dessen Nr. 3) des Abkommens liegen vor; ein Versagungsgrund im Sinne von Art. 4 des Abkommens ist nicht ersichtlich. Eine weitergehende Prüfung der Gesetzmäßigkeit der ausländischen Entscheidung findet nach der ausdrücklichen Bestimmung des Art. 5 Satz 2 des Abkommens nicht statt. Die Vollstreckbarerklärung der im vorliegenden Fall mithin anzuerkennenden Entscheidung richtet sich nach Art. 6 des Abkommens in Verbindung mit der genannten AVO. Deren Art. 4 Satz 1 gestattet dem Bekl., im Wege des Widerspruchs auch Einwendungen gegen den Anspruch selbst zu erheben, jedoch - was der Bekl. trotz des
Nr. 241
XII./9. Zivilprozeßrecht
749
unmißverständlichen Wortlauts der Bestimmung zu verkennen scheint — n u r insoweit, als sie nach schweizerischem Recht gegenüber der Entscheidung zulässig sind. Gegen einen rechtskräftigen Beschluß, wie er zugunsten der Kl. ergangen ist, können nach schweizerischem Recht aber keineswegs unbeschränkt Einwendungen geltend gemacht werden, welche sich gegen die Begründetheit des titulierten Anspruchs richten. Das ergibt sich klar aus Art. 81 des schweizerischen Schuldbetreibungsund Konkursgesetzes (zitiert bei Wieczorek, ZPO V, Anm. B zu Art. 4 der AVO, 707). Danach stehen dem Schuldner lediglich die - urkundlich zu beweisenden - Einwendungen offen, daß die Schuld seit Erlaß des Urteils getilgt, v e r j ä h r t oder gestundet worden sei; gegenüber einem Urteil, das in einem anderen Kanton ergangen ist, k a n n außerdem vorgebracht werden, das erkennende Gericht sei nicht zuständig gewesen, der Schuldner sei nicht ordnungsgemäß vorgeladen worden oder nicht gesetzlich vertreten gewesen; gegenüber einem ausländischen Urteil (vom Standpunkt der Schweiz aus gesehen) sind überdies die in den einschlägigen Staatsverträgen vorgesehenen Einwendungen zulässig. Mag diese Bestimmung auch in der schweizerischen Rechtsprechung eine teils einschränkende, teils erweiternde Auslegung erfahren haben (vgl. Wieczorek aaO), so k a n n doch kein Zweifel d a r a n bestehen, daß der Bekl. auch nach schweizerischem Recht damit, d a ß seine Verpflichtung zur Unterhaltszahlung zu Unrecht ausgesprochen worden sei, kein Gehör finden würde. Was die Bezugnahme der erwähnten Gesetzesbestimmung auf Einwendungen, die in Staatsverträgen vorgesehen sind, betrifft, so kommt ihr im vorliegenden Fall keine Bedeutung zu, weil Art. 5 des Abkommens, wie bemerkt, eine sachlich-rechtliche Nachprüfung anzuerkennender Entscheidungen des Partnerlandes gerade untersagt. An diesem Ergebnis vermag der Bekl. auch dadurch nichts zu ändern, daß er seinen Sachvortrag unter dem besonderen Gesichtspunkt zur Erörterung stellt, es sei rechtsmißbräuchlich und daher unzulässig, wenn die Kl. den fraglichen Beschluß zu vollstrecken trachteten. Der Bekl. zielt damit ersichtlich auf die herrschende deutsche Rechtsprechung ab, wonach die Berufung auf ein rechtskräftiges Urteil mit Rücksicht auf § 826 BGB d a n n unzulässig sein kann, wenn das Urteil in vorsätzlich-sittenwidriger Weise erschlichen wurde oder seine Ausnutzung auf Grund besonderer Umstände sittenwidrig erscheint (vgl. Baumbach-Lauterbach, ZPO, 28. Aufl., Einf. vor § 322 Anm. 6 B; RGZ 165, 27; 168, 12; BGHZ 26, 307). Ob die Heranziehung dieser auf dem Boden des deutschen Rechts entwickelten Grundsätze im vorliegenden Verfahren statthaft wäre, erscheint schon zweifelhaft, weil fraglich ist, ob dieser Gesichtspunkt im Verfahren betreffend die Vollstreckbarerklärung eines schweizerischen Titels überhaupt einwendungsweise geltend gemacht werden k a n n und ob - gegebenenfalls insoweit Raum f ü r die Anwendung deutschen Rechts wäre. Indessen braucht das nicht abschließend erörtert zu werden. Denn die Voraussetzungen, unter denen nach dieser Rechtsprechung die Berufung auf ein rechtskräftiges Urteil zu versagen ist, liegen hier nicht vor.
750
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 242
Aus der Entscheidung des Obergerichts des Kantons Zürich v o m 31. 1. 1964, durch welche der Rekurs des Bekl. gegen den Beschluß des Bezirksgerichts Hinwil abgewiesen worden ist, ergibt sich, daß der Bekl. bereits in jenem Verfahren im wesentlichen die gleichen Einwendungen vorgebracht hat, mit denen er sich jetzt zur W e h r setzt: er hat schon damals sein Vaterschaftsanerkenntnis mit der Begründung angefochten, er habe es bloß deshalb abgegeben, weil er die Kl. zu 1) habe heiraten w o l l e n . . . Damit ergibt sich aber, daß sämtliche sachlich-rechtlichen Einwendungen des Bekl. bereits im Erkenntnisverfahren geltend gemacht worden sind bzw. hätten geltend gemacht werden können. Die gleichen Einwendungen unter dem Gesichtspunkt der unzulässigen Ausnutzung eines rechtskräftigen Urteils zuzulassen, hieße im Ergebnis, dem Bekl. unter eindeutiger Verletzung des Gesetzes eine weitere Tatsacheninstanz zu eröffnen, und kann daher nicht ernstlich in Betracht kommen. Aus diesem Grunde erachtet die Kammer es auch f ü r ausgeschlossen, daß etwa die schweizerischen Gerichte nach dem dortigen Recht den Behauptungen des Bekl. unter einem entsprechenden rechtlichen Gesichtspunkt wie dem hier auf Grund des deutschen Rechts erörterten nachgehen würden. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, daß (nach Wieczorek aaO) die schweizerischen Gerichte ihrerseits im umgekehrten Fall die Einrede der mißbräuchlichen Ausnutzung der Vollstreckungsmöglichkeit (Vollstreckungsmißbrauchsgesetz v o m 13.12. 1934) nicht berücksichtigt haben. Ein Rechtsgutachten über diese Frage einzuholen, besteht nach alledem ebenfalls kein Anlaß, zumal auch der Bekl. weder einen derartigen Antrag gestellt, noch in dieser Beziehung nähere Ausführungen über das schweizerische Recht gemacht hat (vgl. § 293 Z P O ) . " 242. gleichs.
Zur
Vollstreckbarerklärung
eines
österreichischen
Prozeßver-
L G Hanau, Beschl. v o m 18. 2. 1966 - 2 T 17/66: D A V o r m . 1967, 101. Die Parteien haben vor dem Bezirksgericht Innere Stadt Wien am 17. 7. 1963 einen Unterhaltsvergleich geschlossen. Die ASt. hat eine Vergleichsausfertigung vorgelegt und beantragt, ihn für vollstreckbar zu erklären. Das AG hat diesen Antrag mit Beschluß vom 10. 1. 1966 abgelehnt. Gegen diesen Beschluß hat die ASt. sofortige Beschwerde eingelegt und sich auf den deutsch-österreichischen Vertrag im Zivil- und Handelsverkehr vom 6. 6. 1959 (BGBl. 1960 II 1246) berufen. Aus den Gründen: „ D e m nach § 1042 c Z P O zulässigen und auch frist- und formgerecht eingelegten Rechtsmittel w a r der E r f o l g nicht zu versagen. Der deutsch-österreichische Vertrag ist anwendbar (vgl. Baumbach, ZPO, Anh. § 723 ZPO, Übersicht 2). In diesem Vertrag sind gerichtliche Vergleiche den rechtskräftigen gerichtlichen Entscheidungen gleichgestellt. Nach dem Ausführungsgesetz v o m 8. 3. 1960 (BGBl. I 169) finden die § § 1042 c bis d Z P O
Nr. 243
XII./9. Zivilprozeßrecht
751
entsprechende Anwendung, die hiernach auf einen Prozeßvergleich angewendet werden können." 2 4 3 . Die Unterhaltsverfügung eines schweizerischen Gerichts, die im Ehescheidungsstreit deutscher, in der Schweiz wohnhafter Parteien ergangen ist, kann in Deutschland für vollstreckbar erklärt werden. AG Kassel, Urt. vom 7. 6. 1966 - 53 C 402/65: Unveröffentlicht. Im Jahre 1963 lebten die Parteien in Basel. Zwischen ihnen wurde ein Scheidungsrechtsstreit anhängig, der durch ein am 23.3.1963 rechtskräftig gewordenes Scheidungsurteil beendet wurde. Im Verlauf des Scheidungsrechtsstreits erließ das Zivilgericht Basel-Stadt durch den Ehegerichtspräsidenten am 18. 11. 1963 eine Verfügung, die auszugsweise lautet: „Wenn der Lohn des Mannes stimmt, kann er für Frau und Kind total (Miete, Krankenkasse, Versicherung, Heizung etc. inbegriffen) ab 1. 12. 1963 monatlich 575 Franken zahlen. Er wird dazu verpflichtet." Gegen diese Verfügung hat der Bekl. im Verlauf des Eherechtsstreits kein Rechtsmittel eingelegt; sie ist auch nicht abgeändert worden. Der Bekl. ist seiner Verpflichtung teilweise nicht nachgekommen. Mit dem am 6.10. 1964 bei dem zunächst angerufenen AG Pforzheim eingegangenen Antrag hat die Kl. beantragt, die genannte Verfügung des Zivilgerichts Basel-Stadt vom 18. 11. 1963 mit der Maßgabe für vollstreckbar zu erklären, daß für die Zeit bis 30. 9. 1964 restlich 1525 Schweizer Franken zu zahlen sind. Dieser Antrag ist durch Beschluß des AG Pforzheim vom 16. 11.1964 zurückgewiesen worden; auf die sofortige Beschwerde der Kl. ist der genannte amtsgerichtliche Beschluß vom LG Karlsruhe am 30.11.1965 aufgehoben und die Sache zur weiteren Verhandlung an das AG zurückverwiesen worden. Durch Beschluß vom 17. 5. 1965 hat sich das AG Pforzheim für örtlich unzuständig erklärt und den Rechtsstreit an das AG Kassel verwiesen. Aus den Gründen: „Die Klage i s t . . . begründet, und z w a r gemäß § § 722 und 723 Z P O i. V. m. Art. 3 des deutsch-schweizerischen Abkommens v o m 28. 7. 1930. Nach den zuletzt genannten Vorschriften werden die in nicht vermögensrechtlichen Streitigkeiten zwischen Angehörigen eines der beiden Staaten oder beider Staaten ergangenen rechtskräftigen Entscheidungen der bürgerlichen Gerichte des einen Staates im Gebiet des anderen Staates anerkannt, es sei denn, daß an dem Rechtsstreit ein Angehöriger des Staates, in dem die Entscheidung geltend gemacht wird, beteiligt w a r und nach dem Recht dieses Staates die Zuständigkeit eines Gerichts des anderen Staates nicht begründet w a r ; dies gilt auch insoweit, als die in einer nicht vermögensrechtlichen Streitigkeit ergangene Entscheidung sich auf einen vermögensrechtlichen Anspruch mit erstreckt, der von dem in ihr festgestellten Rechtsverhältnis abhängt. Da die Voraussetzungen dieser Vorschrift vorliegen, war die Verfügung des Zivilgerichts Basel-Stadt v o m 18. 11. 1963 gemäß § 723 Z P O f ü r vollstreckbar zu erklären, da beide Parteien damals in Basel wohnten und das Zivilgericht Basel-Stadt daher auch nach deutschem Recht f ü r die Entscheidung über ihren Eherechtsstreit zuständig war.
752
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 244
Nach Art. 1 des genannten deutsch-schweizerischen Abkommens werden zwar Arreste und einstweilige Verfügungen Schweizer Gerichte in Deutschland grundsätzlich nicht anerkannt; wie bereits das LG Karlsruhe in dem erwähnten Beschluß vom 30. 3. 1965 festgestellt hat, findet diese Bestimmung jedoch auf die Verfügung des Zivilgerichts Basel-Stadt keine Anwendung, da die Ausnahme der einstweiligen Verfügungen und Arreste nur den Zweck hat, eine Entscheidung, die ohne vorhergehendes rechtliches Gehör ergangen ist, von der Anerkennung auszunehmen; der Bekl. ist jedoch vom Zivilgericht Basel-Stadt vor Erlaß der f ü r vollstreckbar zu erklärenden Verfügung gehört worden." 244. Hinsichtlich der Anerkennung von Urteilen in vermögensrechtlichen Streitigkeiten ist im Verhältnis zu Frankreich die Gegenseitigkeit nicht verbürgt. LG Bielefeld, Urt. vom 28. 6. 1966 - 4 0 85/66: Unveröffentlicht. Aus den Gründen: „Die nach §§ 722, 723, 328 ZPO erforderlichen Voraussetzungen, ein französisches Urteil anzuerkennen und die Zwangsvollstreckung aus diesem Urteil f ü r zulässig zu erklären, sind nicht gegeben. Gegenseitigkeit im Sinne der §§ 723 II, 328 I Nr. 5 ZPO kann nicht als verbürgt angesehen werden. Da sie nach diesen Vorschriften nur gewährleistet ist, wenn die Vollstreckung eines deutschen Urteils in dem Staate, dessen Urteil in Deutschland vollstreckt werden soll, auf keine wesentlich größeren Schwierigkeiten stößt, als die Vollstreckung des ausländischen Titels in Deutschland (BGH, Urt. vom 30. 9. 1964, NJW 1964, 2350ff„ 2351»), ist im Verhältnis zwischen den Staaten Frankreich und Deutschland Gegenseitigkeit zu verneinen. Das französische Recht läßt die Zwangsvollstreckung aus einem deutschen Urteil zu, wenn das Ergebnis der im Exequaturverfahren in beschränktem Umfange durchgeführten sachlichen Nachprüfung der deutschen Entscheidung nicht hindernd entgegensteht, was dem deutschen Recht bei Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile grundsätzlich fremd ist. Zwar ist festzustellen, daß im französischen Exequaturverfahren die ausländische Entscheidung nicht hinsichtlich des Grundes überprüft werden darf (Urt. des 1. Zivilsenats des Kassationsgerichtshofs vom 24. 11. 1965). Gleichwohl lassen die von den Kl. vorgelegten weiteren französischen Entscheidungen erkennen, daß das französische Gericht die Vollstreckung aus einem deutschen Urteil nur zuläßt, wenn unter anderem überprüft worden ist, ob das Verfahren ordnungsgemäß durchgeführt und nach den Regeln des französischen IPR das richtige nationale Recht angewendet worden ist. In dem Urteil des 1. Senats des Kassationsgerichtshofs vom 7. 1. 1964 heißt es: ,Um das Exequatur zu verleihen, muß der französische Richter sich vergewissern, daß fünf Bedingungen erfüllt sind, n ä m l i c h : . . . die Ordnungsgemäß1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 259.
Nr. 244
XII./9. Zivilprozeßrecht
753
heit des Verfahrens vor diesem Gericht, die Anwendung des nationalen Rechts, das nach den Regeln des französischen IPR maßgeblich ist, .. Der Leitsatz des Urteils des Appellationsgerichtshofs von Colmar vom 29. 1. 1964 führt aus: .Einem deutschen Versäumnisurteil muß das Exequatur gewährt werden, wenn der Gerichtsstand des angegangenen Gerichts sich aus einer Vertragsklausel ergibt, . . . wenn schließlich das Versäumnisurteil entsprechend der deutschen ZPO durch eine Bezugnahme auf die Klageschrift genügend begründet worden ist.' Ergänzend kann hierbei auch die Entscheidung des Appellationsgerichts Colmar vom 16. 6. 1965, betreffend einen saarländischen Kostenfestsetzungsbeschluß, herangezogen werden; in dieser Entscheidung wird ausgeführt: ,Der französische Richter muß, um das Exequatur einer gerichtlichen saarländischen Entscheidung zu erteilen, sich vergewissern, . . . ob das vor dieser Gerichtsbarkeit verfolgte Verfahren ordnungsgemäß war ...' Auch der Auszug aus dem Protokoll des Gerichtsschreibers des erstinstanzlichen Gerichts Seine vom 19. 11. 1963, der als Abschrift, die nicht als authentische Urkunde dienen kann, bezeichnet wird, kann in diesem Zusammenhang erwähnt werden; es heißt dort: ,In Erwägung, daß diese endgültigen Entscheidungen kontradiktorisch durch ein zuständiges Gericht ergangen sind, das die in Kraft befindlichen Regeln des internationalen Rechts angewandt hat . . . In dem Land, wo die Entscheidungen ausgesprochen sind; daß das ordentliche (normale) Verfahren eingehalten worden ist . . . ' Die aufgeführten Entscheidungen lassen erkennen, daß das französische Recht die Vollstreckung aus einem deutschen Urteil nur zuläßt, wenn eine beschränkte sachliche Nachprüfung stattgefunden hat, was nach deutschem Recht nicht zulässig ist. § 723 I ZPO verbietet grundsätzlich dem deutschen Gericht, die Gesetzmäßigkeit der ausländischen Entscheidung zu prüfen. Diese Vorschrift schließt aus, die verfahrensmäßige und materiellrechtliche Gesetzmäßigkeit des ausländischen Urteils im Rahmen des Verfahrens nach §§ 722, 723 ZPO zu würdigen. Die vom französischen Gericht im Exequaturverfahren vorzunehmende Prüfung, ob das ausländische Gerichtsverfahren ordnungsgemäß durchgeführt und nach den Regeln des französischen IPR das richtige Recht angewendet worden ist, wird nicht aufgewogen durch die nach deutschem Recht gemäß §§ 723 II, 328 I Nr. 2 und 3 ZPO in bestimmten Fällen erfolgende Prüfung. Während nach französischem Recht jedes ausländische Urteil daraufhin zu prüfen ist, ob es aus einem ordnungsgemäßen Gerichtsverfahren hervorgegangen ist, kann nach deutschem Recht das ausländische Gerichtsverfahren nur überprüft werden darauf, ob der Ausnahmetatbestand des § 328 I Nr. 2 ZPO gegeben ist. Der französische Richter prüft im Exequaturverfahren jede ausländische Entscheidung des weiteren daraufhin, ob nach den Regeln des französischen IPR das richtige nationale Recht angewendet worden ist; der deutsche Richter dagegen darf nur prüfen, ob in 48 I P R 1966/67
754
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 245
der ausländischen Entscheidung von den in § 328 I Nr. 3 Z P O ausdrücklich genannten Sondervorschriften, die Eheschließung, Scheidung, Ehelichkeit des Kindes, Legitimation und Annahme an Kindes Statt und Eheschließung der Ehefrau eines f ü r tot erklärten Ausländers betreffen, zum Nachteil einer deutschen Partei abgewichen worden ist. Die Berücksichtigung der Vorschriften des § 328 I Nr. 1 und 4 Z P O diese Vorschriften nennen weitere Ausnahmen von dem Grundsatz der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen - führt ebenfalls nicht dazu, den Unterschied zwischen französischem und deutschem Recht bei der Behandlung von ausländischen Urteilen auszugleichen, da in den genannten Fällen des § 328 Z P O sich beide Staaten Nachprüfung der ausländischen Entscheidung vorbehalten und insoweit das deutsche Recht keine strengeren Anforderungen an Anerkennung und Vollstreckung eines ausländischen Titels stellt. Sowohl das französische als auch das deutsche Gericht haben grundsätzlich zu prüfen, ob das ausländische Gericht, das die anzuerkennende und zu vollstreckende Entscheidung getroffen hat, allgemein zuständig w a r (Urt. des 1. Senats des Kassationsgerichtshofs v o m 7. 1. 1964). Ebenso w i e der deutsche Richter, der nach § 328 I Nr. 4 Z P O einer ausländischen Entscheidung wegen Verstoßes gegen die guten Sitten oder den Zweck eines deutschen Gesetzes die Anerkennung zu versagen hat, darf auch der französische Richter ein ausländisches Urteil nicht anerkennen, wenn das Urteil mit dem französischen ,ordre public international' nicht vereinbar ist oder auf einer Gesetzesumgehung beruht (Urt. des 1. Senats des Kassationsgerichtshofs v o m 7. 1. 1964). Unter diesen Umständen ist nicht festzustellen, daß das beiderseitige Anerkennungsrecht und die beiderseitige Anerkennungspraxis bei einer Gesamtwürdigung im wesentlichen gleichwertige Bedingungen f ü r die Vollstreckung eines Urteils gleicher Art im Ausland schaffen (BGH, Urt. v o m 30. 9. 1964, N J W 1964, 2351 *). Der grundsätzlichen beschränkten sachl i c h e n Nachprüfung ausländischer Urteile in Frankreich steht das grundsätzliche Verbot des § 723 I ZPO, wonach ausländische Entscheidungen nicht auf ihre Gesetzmäßigkeit überprüft werden dürfen, so auffällig gegenüber, daß von im wesentlichen gleichartigen Bedingungen f ü r die Vollstrekkung ausländischer Urteile in den beiden Staaten nicht gesprochen werden kann, auch dann nicht, wenn dem anzuerkennenden Hinweise, bei der Prüfung, ob Gegenseitigkeit verbürgt sei, keinen formalen und kleinlichen Maßstab anzuwenden (BGH, Urt. v o m 30. 9. 1964 aaO 2351 *), gefolgt wird." 2 4 5 . Zur land.
Anerkennung
französischer
Versäumnisurteile
in
Deutsch-
O L G Frankfurt, Urt. v o m 6. 7. 1966 - 7 U 252/64: Rev. crit. 56 (1967) 367 mit Anm. Francescakis. Der deutsche Bekl., der vormals in Frankreich wohnhaft war, ist durch Versäumnisurteil des Landgerichts Straßburg vom 31. 10. 1958 rechtskräftig zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Der Bekl. hatte einen Verkehrsunfall verursacht, der sich am 31. 10.1954 in der Nähe von Straßburg ereignet
Nr. 245
XII./9. Zivilprozeßrecht
755
hatte. Die Kl. beantragen, das Versäumnisurteil des LG Straßburg für vollstreckbar zu erklären. Der Bekl. erhebt die Einrede der Verjährung. Das Gericht hat eine Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts in Hamburg vom 5. 4. 1966 eingeholt
Aus den Gründen: „Gemäß §§ 328, 722, 723 ZPO war die Zwangsvollstreckung aus dem rechtskräftigen Versäumnisurteil des Landgerichts Straßburg vom 31. 10. 1958 . . . f ü r zulässig zu erklären. Die Anerkennung des genannten Urteils ist nicht nach den Vorschriften des § 328 ZPO ausgeschlossen. Wie aus dem ausführlichen und überzeugend begründeten - von dem Bekl. übrigens in diesem P u n k t nicht angegriffenen - Gutachten des MaxPlanck-Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht vom 5. 4. 1966 zu entnehmen ist, werden ausländische Versäumnisurteile wie das vorliegende von den französischen Gerichten anerkannt. Zwar hat das Tribunal civil de la Seine mit seinem Urteil vom 15. 3. 1956 (Rev. crit. 1957, 97) einem deutschen Versäumnisurteil die Anerkennung verweigert, weil dieses weder begründet war noch sich auf ein anderes Schriftstück bezog, aus dem etwas zur Begründung dieses Urteils entnommen werden konnte. Es ergibt sich jedoch aus dem weiteren Inhalt des Urteils des genannten Tribunals (vgl. Gutachten vom 5. 4. 1966), daß es zur Anerkennung genügt hätte, wenn die klagende Partei eine Ausfertigung des Versäumnisurteils vorgelegt hätte, die gemäß § 317 IV ZPO mit der Klageschrift verbunden gewesen wäre. Eine derartige Ausfertigung haben auch die Kl. im vorliegenden Rechtsstreit vorgelegt. Die Gegenseitigkeit ist daher im Sinne des § 328 I Nr. 5 ZPO - zumindest in bezug auf Versäumnisurteile der hier vorliegenden Art - als verbürgt anzusehen. Wenn bisher die Kommentare zu § 328 ZPO durchweg die Auffassung vertreten, daß die Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Frankreich nicht verbürgt sei (vgl. Baumbach, ZPO, 26. Aufl., Anh. zu § 328 ZPO; Bülow-Arnold, Internationaler Rechtsverkehr, Stand 1960, E V 1), so k a n n dieser Ansicht - wenigstens in dieser Allgemeinheit - nicht gefolgt werden. Selbst in bezug auf kontradiktorische Urteile bestehen heute erhebliche Zweifel, ob die oben erwähnte, bisher allgemein vertretene Ansicht noch zutreffend ist. Nach der neueren Praxis halten sich offenbar die französischen Gerichte - wie ebenfalls aus dem Gutachten des Max-Planck-Instituts vom 5. 4. 1966 hervorgeht - nicht mehr f ü r berechtigt und verpflichtet, ausländische Entscheidungen sachlich nachzuprüfen. Die Cour de cassation hat im Urteil vom 24. 11. 1965 in Sachen Loesch (J. C. P. 1966.11.14484) ausdrücklich festgestellt, daß die französischen Gerichte zu einer .Révision au fond' (sachlichen Nachprüfung) einer ausländischen Entscheidung nicht befugt sind. Zu praktisch dem gleichen Ergebnis gelangte die Cour de cassation bereits in ihrem Urteil vom 7. 1. 1964 in Sachen Munzer (Rev. crit. 1964, 344). In dieser Entscheidung sind die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Frankreich aufgezählt; die sachliche Rich1
48»
IPG 1965-66 Nr. 71 (Hamburg).
756
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 246
tigkeit der ausländischen Entscheidung ist unter diesen Voraussetzungen nicht genannt. Damit wäre auch in bezug auf kontradiktorische Urteile der Grund entfallen, der es bisher hinderte, die Gegenseitigkeit als verbürgt anzusehen. Dies kann jedoch im vorliegenden Fall, der lediglich die Anerkennung eines Versäumnisurteils betrifft, dahingestellt bleiben. Es ist daher nicht mehr nachzuprüfen, ob und inwieweit der Bekl. materiell-rechtlich für die aus dem Unfall vom 31. 10. 1954 entstandenen Schäden haftbar war. Die von dem Bekl. erhobene Einrede der Verjährung ist gemäß § 218 BGB unbegründet. Im übrigen ergibt sich aus den Gutachten vom 5. 4. 1966, daß die Verjährungsfrist für unerlaubte Handlungen nach französischem Recht 30 Jahre beträgt." 2 4 6 . Für die Entscheidung eines niederländischen Gerichts, dessen Zuständigkeit nicht nach Art. i I des deutsch-niederländischen Vertrages vom 30. 8.1962 anzuerkennen ist, kann in Deutschland keine Vollstreckungsklausel erteilt werden. LG Aachen, Beschl. vom 30. 11. 1966 - 2 O 349/66: Unveröffentlicht. Dazu Götzen, Deutsch-niederländischer Vollstreckungsvertrag: Ablehnung der Vollstreckungsklausel mangels internationaler Zuständigkeit des erkennenden Gerichts: A W D 1968, 20 f. Durch Versäumnisurteil des Arrondissementsgerichts Rotterdam vom 30. 6. 1966 sind die AGg. als Gesamtschuldner wegen eines gegen sie gerichteten Anspruchs der ASt. aus öllieferungen und einer diesbezüglichen Schuldverschreibung zur Zahlung von 10314, 04 hfl nebst Zinsen verurteilt worden. Die ASt. hat um die Erteilung einer Vollstreckungsklausel zu diesem Urteil gebeten. Aus den Gründen: „Der Antrag war zurückzuweisen, da das genannte Versäumnisurteil des Arrondissementsgerichts Rotterdam von der Bundesrepublik Deutschland nicht anerkannt wird. Gemäß Art. I I I Buchstabe b des Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen und anderer Schuldtitel in Zivil- und Handelssachen vom 30. 8.1962 (BGBl. 1965 I I 27fif.), in Kraft getreten auf Grund des Gesetzes vom 15. 1. 1965 (BGBl. 1965 I I 26) nach der Bekanntmachung vom 11. 8. 1965 (BGBl. 1965 I 1040) am 15. 9. 1965, kann eine Vollstreckungsklausel nicht erteilt werden, wenn dem Urteil in dem Staat, in dem die Klausel erteilt werden soll, die Anerkennung versagt wird. Das ist nach Art. 2 Buchstabe b unter anderem dann der Fall, wenn für die Gerichte des Staates, in dem die Entscheidung ergangen ist, eine Zuständigkeit nach diesem Vertrag oder nach einem anderen Vertrage, der zwischen beiden Staaten gilt, nicht anzuerkennen ist. Da die Fälle, in denen die Zuständigkeit der Gerichte im Sinne des Vertrages anerkannt wird, in Art. 4 I Buchstaben a bis i abschließend geregelt
Nr. 247
XII./9. Zivilprozeßrecht
757
sind, ist davon auszugehen, daß Entscheidungen, die dieser Vorschrift nicht entsprechen, nicht anerkannt werden. Das am Niederlassungsort der ASt. als Gläubigerin gegen die in Deutschland wohnenden AGg. erlassene Versäumnisurteil entspricht keiner der in Art. 4 I des deutsch-niederländischen Vertrages aufgezählten Voraussetzungen. So ist beispielsweise weder ersichtlich, daß die Schuldner zur Zeit der Einleitung des Verfahrens ihren Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthaltsort in den Niederlanden oder eine Niederlassung in Rotterdam hatten, noch, daß sie sich einer Vereinbarung über die Zuständigkeit eines niederländischen Gerichts unterworfen oder sich v o r dem Arrondissementsgericht Rotterdam zur Hauptsache eingelassen haben." 2 4 7 . Ein jugoslawisches Urteil, das die uneheliche Vaterschaft feststellt verurteilt, ist in Deutschland anzuerkennen. und zu Unterhaltszahlungen Eine Klage in Deutschland über denselben Streitgegenstand führt nicht zur Klageabweisung als unzulässig, sondern zu einem mit dem ausländischen inhaltlich übereinstimmenden Sachurteil. Nach jugoslawischem Recht haben die Eltern gegenüber den in der Ehe und den außerehelich geborenen Kindern dieselben Rechte und Pflichten. Die Eltern eines unehelichen Kindes sind gleichrangig zum Unterhalt verpflichtet. Sie teilen sich die Unterhaltspflicht entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit. AG Königstein (Taunus), Urt. v o m 1. 6. 1967 - 2 C 453/65: Unveröffentlicht. Die Kl. wurde in Zagreb im Jahre 1958 außerehelich von Milka T. geboren. Durch rechtskräftiges Urteil des LG Zagreb vom 8.12.1959 ist festgestellt, daß der Bekl. Marko B. der Vater der minderjährigen KI. ist. Nach diesem Urteil ist der Bekl. verpflichtet, zum Unterhalt der Kl. den Betrag von 3 000 Dinar monatlich mit Wirkung vom 1. 12. 1958 zu zahlen. Zur Zeit der Erhebung jener Klage hatten die Kindesmutter und der Bekl. in Jugoslawien ihren Wohnsitz. Inzwischen sind beide in der Bundesrepublik Deutschland ansässig. Die Kl. befindet sich noch in Jugoslawien bei einem Bruder der Mutter. Alle Beteiligten sind jugoslawische Staatsangehörige. Da der Bekl. keinen Unterhalt zahlt, erhob die Kl. im Jahre 1965 vor einem deutschen Gericht erneut Klage. Unter Nr. 1) des Klageantrages begehrt sie festzustellen, daß der Bekl. ihr Vater ist. Unter Nr. 2) verlangt sie ab 1.1.1961 höhere Unterhaltszahlungen, nämlich monatlich 80 DM. Der Bekl. beantragt Klagabweisung. Das Gericht hat eine Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg eingeholt. Aus den Gründen: „Nach Art. 21 EGBGB wird die Unterhaltspflicht des Vaters eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem die Kindesmutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört. Demgemäß ist jugoslawisches Recht anzuwenden. Eine Rückverweisung findet nicht statt. Es ist also das Heimatrecht der Mutter anzuwenden.
758
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 247
Eine staatsvertragliche Regelung der Anerkennung und Vollstreckung jugoslawischer Urteile in der Bundesrepublik Deutschland liegt nicht vor. Jugoslawien ist bisher dem Haager Übereinkommen vom 24. 10. 1956/ 15. 4. 1958 nicht beigetreten (Anhang zu Art. 21 EGBGB in Palandt, [BGB] 25. Aufl.). Es kann daher keine auf staatsvertraglicher Regelung beruhende Vollstreckbarkeitserklärung des jugoslawischen Urteils in der Bundesrepublik Deutschland erfolgen. Ob das Urteil des Landgerichts in Zagreb vom 8. 12. 1959 auf Grund autonomen deutschen Rechts anerkannt und f ü r vollstreckbar erklärt werden kann, ist umstritten. Das Gutachten des Max-Planck-Instituts bejaht eine Anerkennung und Vollstreckbarkeit, die Literatur verneint diese weitgehend (vgl. Baumbach-Lauterbach, [ZPO] Anh. zu § 328 ZPO, sub verbum Jugoslawien; Stein-Jonas, ZPO, VIII E zu § 328 ZPO; Bülow-Arnold, Internationaler Rechtsverkehr in Zivil und Handelssachen, sub verbum Jugoslawien V/1). Das Gericht schließt sich der neuen Auffassung entsprechend dem Gutachten des Max-Planck-Instituts an. Danach ist das Urteil des Landgerichts in Zagreb vom 8. 12. 1959 in der Bundesrepublik Deutschland anzuerkennen. Der BGH hat die umstrittene Frage, ob eine erneute Klage zulässig ist, wenn bereits ein anerkennungsfähiges ausländisches Urteil über denselben Streitgegenstand zwischen denselben Parteien ergangen ist, dahin entschieden, daß das Vorliegen eines rechtskräftigen, im Inland anzuerkennenden ausländischen Urteils in einem inländischen Rechtsstreit zwischen denselben Parteien über denselben Streitgegenstand in der Regel nicht zur Klageabweisung als unzulässig, sondern zu einem mit dem ausländischen inhaltlich übereinstimmenden Sachurteil führt (NJW 1964, 1626 *). Die Klage ist daher begründet, soweit die Kl. in Nr. 1) ihres Klageantrags die Feststellung begehrt, daß der Bekl. der Vater der Kl. ist, so wie dies bereits rechtskräftig feststeht nach dem Urteil des Landgerichts in Zagreb vom 8.12.1959. Hinsichtlich des Klageantrags zu 2) ist dieser auf § 323 ZPO gestützte Anspruch jedoch nur zum Teil begründet. Der Sachverhalt dieses Rechtsstreits ist mit demjenigen des Jahres 1958 insofern nicht mehr gleich, als sowohl der Bekl. als auch die Kindesmutter inzwischen in die Bundesrepublik Deutschland übergesiedelt sind und dadurch ihre f ü r die Bemessung des Unterhalts maßgeblichen wirtschaftlichen Verhältnisse sich wesentlich geändert haben. Außerdem ist die Kl. inzwischen acht Jahre alt geworden. Die Höhe der Unterhaltspflicht war daher erneut zu prüfen und darüber zu entscheiden. Da nach dem autonomen deutschen IPR die Unterhaltspflicht des Vaters sich nach den Gesetzen des Staates richtet, dem die Kindesmutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört (Art. 21 EGBGB) und das jugoslawische 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 245.
Nr. 248
XII./9. Zivilprozeßrecht
759
I P R keine gesetzliche Kollisionsnorm für die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern enthält, also keine Rückverweisung vorliegt, ist das geltende materielle Recht Jugoslawiens anzuwenden. Dies geht vom Grundsatz der Gleichberechtigung zwischen ehelichen und unehelichen Kindern aus (Art. 3 des jugoslawischen Grundgesetzes über die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern vom 1. 12. 1947). Die Eltern haben gegenüber den in der Ehe und den außerehelich geborenen Kindern dieselben Rechte und Pflichten. Die Eltern eines unehelichen Kindes sind gleichrangig zum Unterhalt verpflichtet. Sie haften nicht als Gesamtschuldner, sondern teilen sich in die Unterhaltspflicht entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit, wobei die Höhe des für den Lebensunterhalt zu leistenden Beitrags das Gericht gemäß den wirtschaftlichen Möglichkeiten eines jeden Elternteiles bestimmt. Die Höhe der zu zahlenden Unterhaltsbeträge richtet sich somit nach der Leistungsfähigkeit beider Elternteile . . . Aber auch dann, wenn man der in dem Gutachten des Max-Planck-Instituts vertretenen Meinung nicht folgt, sondern der bisher herrschenden Meinung im Schrifttum, wonach eine Anerkennung und Vollstreckbarkeit des jugoslawischen Urteils nicht möglich ist, weil die Gegenseitigkeit nicht verbürgt ist (§ 328 I Nr. 5 Z P O ) , wäre nicht anders zu entscheiden gewesen. Es ist jugoslawisches Recht anzuwenden. Die Feststellung der Vaterschaft hat nach Art. 24 des jugoslawischen Grundgesetzes vom 1. 12. 1947 zu erfolgen. Danach gilt als Vater eines außer der Ehe geborenen Kindes der Mann, . . . dessen Vaterschaft durch eine rechtskräftige Gerichtsentscheidung festgestellt ist. Da ein solches rechtskräftiges Urteil vorliegt, entfällt die Anwendung des § 328 ZPO, weil es sich bei der gesezlichen Fiktion des Art. 24 des jugoslawischen Grundgesetzes über die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern vom 1. 12. 1947 um einen materiell-rechtlichen Bestandteil des jugoslawischen Rechts handelt. Das rechtskräftige Urteil vom 8. 12. 1959 füllt bereits die Fiktion der Vaterschaft aus. Die auf dieser jugoslawischen rechtlichen Grundlage beruhende Unterhaltspflicht ist in Art. 6 des jugoslawischen Grundgesetzes geregelt, wonach die Eltern verpflichtet sind, ihre Kinder zu unterhalten. Eheliche Kinder sind den außerehelichen gleichgestellt, und die Eltern haben ihnen gegenüber dieselben Rechte und Pflichten (Art. 3) . . . Der Bekl. vermag sich in diesem Rechtsstreit mit Erfolg nicht darauf zu berufen, daß das Urteil des Landgerichts in Zagreb vom 8. 12. 1959 unrichtig sei und er als Vater der Kl. nicht in Betracht käme. Einwendungen gegen das jugoslawische Urteil müßte der Bekl. bei dem zuständigen Gericht in Jugoslawien erheben." 2 4 8 . Ein schwedisches Urteil, in dem sowohl die Feststellung der unehelichen Vaterschaft als auch die Verurteilung zur Unterhaltszahlung enthalten ist, ist in Deutschland bezüglich der Vaterschaftsstellung anzuerkennen. Bezüglich der Verurteilung zur Unterhaltszahlung kann es nur anerkannt und für vollstreckbar erklärt werden, wenn es ergangen ist, nachdem das Haager Unterhaltsvollstreckungsabkommen für Schweden in Kraft getreten ist.
760
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 248
LG Hamburg, Urt. vom 7. 7. 1967 - 18 S 331/64: DAVorm. 1968, 68 (dort mit Aktenzeichen 18 F 331/64). Die Kl. ist am 15.9.1948 als uneheliche Tochter der schwedischen Staatsangehörigen A. geboren worden. Die Kindesmutter erwirkte gegen den deutschen Bekl., der damals seinen Wohnsitz in Norrköping hatte, das rechtskräftige Urteil des AG Norrköping vom 24. 8. 1949. Nach diesem Urteil ist der Bekl. als Vater der Kl. anzusehen und zu Unterhaltszahlungen verpflichtet. Die Kl. begehrt mit der Klage erneut Unterhalt, da sie das schwedische Urteil in Deutschland nicht durchsetzen könne. Das AG hat die Klage abgewiesen. Dagegen wendet sich die Kl. mit der Berufung. Das Gericht hat eine Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg eingeholt. Aus den Gründen: „Die Kl. ist berechtigt, von dem Bekl. Zahlung des geltend gemachten Unterhaltsbetrages zu verlangen. Was die Frage des Rechtsschutzbedürfnisses f ü r die Klage anbelangt, so ist dieses von dem AG zu Recht bejaht worden. Eine Anerkennung und Vollstreckung des in dem Urteil des Amtsgerichts Norrköping vom 24. 8. 1949 zuerkannten Unterhaltsanspruchs ist mangels Verbürgung der Gegenseitigkeit ausgeschlossen (§ 328 I Nr. 5 ZPO). Das Übereinkommen vom 15. 4. 1958 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen auf dem Gebiete der Unterhaltspflicht gegenüber Kindern (BGBl. 1961 II 1005) ist zwar f ü r Schweden nach der Bekanntmachung über den Geltungsbereich dieses Übereinkommens vom 23. 2. 1966 (BGBl. II 156) am 1. 3. 1966 in Kraft getreten (Art. 16 II). Nach Art. 12 findet das Übereinkommen indes keine Anwendung auf Entscheidungen, die, wie hier, vor seinem Inkrafttreten ergangen sind. Nach Art. 21 EGBGB ist auf den Unterhaltsanspruch der Kl. schwedisches Recht anzuwenden, da ihre Mutter zur Zeit der Geburt schwedische Staatsangehörige war. Maßgebend ist somit das 7. Kapitel des Elterngesetzes vom 10. 6. 1949 (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht IV; Gutachten des Max-Planck-Instituts) sowie das Gesetz über die unehelichen Kinder. Danach besteht in gleicher Weise eine Unterhaltspflicht gegenüber ehelichen Kindern wie unehelichen Kindern und dauert, bis das Kind eine den Verhältnissen der Eltern und seiner Anlage entsprechende Ausbildung erhalten hat, jedenfalls aber bis das Kind sechzehn Jahre alt ist. Der Bekl. ist der unehelich geborenen Kl. zur Unterhaltsleistung verpflichtet, da er als ihr Vater anzusehen ist. Die Vaterschaft an einem Kinde, das nicht ehelicher Geburt ist, wird u . a . durch Urteil festgestellt (Kap. 1 § 2, Kap. 3 des Elterngesetzes). Soweit sich danach Abweichungen von den deutschen Gesetzen ergeben, steht einer Anwendung des schwedischen Rechts die Vorschrift des Art. 21 Halbsatz 2 EGBGB nicht entgegen, wie auch Bedenken gegen eine Anerkennung des schwedischen Urteils unter diesem Gesichtspunkt gemäß § 328 I Nr. 4 (Art. 30 EGBGB) nicht durchgreifen (vgl. hierzu Palandt-Lauterbach, BGB, 24. Aufl., Anm. 4 a. E. zu Art. 21 EGBGB; Baumbach-Lauterbach, ZPO,
Nr. 249
XII./9. Zivilprozeßrecht
761
28. Aufl., Anm. 5 C zu § 328 ZPO). Denn insoweit können im Hinblick auf Art. 21 Halbsatz 2 EGBGB und § 328 I Nr. 4 ZPO mit Art. 30 EGBGB die Grundsätze des oben angeführten Ubereinkommens in Verbindung mit der Bekanntmachung über das Inkrafttreten f ü r Schweden nicht außer acht bleiben, wenngleich das Übereinkommen auf den durch das schwedische Urteil zuerkannten Unterhaltsanspruch noch keine Anwendung finden kann. Da das Urteil des Amtsgerichts Norrköping vom 24. 8. 1949 mit der Feststellung, daß der Bekl. als Vater der Kl. anzusehen sei, einen nicht vermögensrechtlichen Anspruch betrifft und f ü r den Bekl. unstreitig nach deutschen Gesetzen ein Gerichtsstand im Inlande nicht begründet war (§ 328 II ZPO), steht eine mangelnde Verbürgung der Gegenseitigkeit einer Anerkennung des Urteils in diesem Punkte nicht entgegen. Dafür, daß es sich bei dem Anspruch über die Vaterschaft in dem Urteil des Amtsgerichts Norrköping um einen nicht vermögensrechtlichen Anspruch handelt, sprechen insbesondere schon die Vorschriften des § 2 II des Gesetzes über die unehelichen Kinder, Kap. 6 § 12 des Elterngesetzes, wonach der Vater die elterliche Gewalt über das uneheliche Kind erhalten kann. Im übrigen schließt sich die Kammer den überzeugenden eingehenden Ausführungen in dem Gutachten des Max-Planck-Institutes an, nach denen unter Berücksichtigung zahlreicher weiterer Gesichtspunkte die Feststellung der unehelichen Vaterschaft nach schwedischem Recht als nicht vermögensrechtlicher Anspruch im Sinne des § 328 II ZPO anzusehen i s t . . . Der Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts ist ferner auch dahin zu folgen, daß die Rechtskraft des schwedischen Urteils zwischen den Parteien des vorliegenden Rechtsstreits anerkannt werden kann. Denn danach wird in der schwedischen Gerichtspraxis in Fällen vorliegender Art von der Aufnahme eines Vermerks über ein Vertretungsverhältnis im Urteilsrubrum häufig abgesehen, was insofern unschädlich erscheint, als dem Kinde, nicht aber der Kindesmutter der Anspruch auf Feststellung der Vaterschaft zusteht und der Kindesmutter in einem solchen Prozeß in jedem Falle nur die Stellung eines Vertreters des Kindes zukommt. Bei der nach der Rechtsauskunft möglichen und üblichen Verbindung der Klagen auf Feststellung, Unterhaltszahlung und Zahlung der Schwangerschafts- und Entbindungskosten kann nach allem nur angenommen werden, daß die Kindesmutter in bezug auf den Feststellungsanspruch offensichtlich als Vertreterin der Kl. aufgetreten i s t . . . Somit steht f ü r den vorliegenden Rechtsstreit fest, daß der Bekl. als Vater der Kl. anzusehen ist. Danach ist er ihr nach dem Elterngesetz und dem Gesetz über die unehelichen Kinder (vgl. Gutachten) zum Unterhalt verpflichtet." 2 4 9 . Im Verhältnis zu Frankreich ist die Gegenseitigkeit kennung von Zivilurteilen nicht als verbürgt anzusehen.
bei der
Aner-
HansOLG Hamburg, Urt. vom 31. 8. 1967 - 6 U 3/67: MDR 1968, 53; DAWRd. 1968, 11.
762
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 249
Die Kl. begehrt, die Zwangsvollstreckung aus einem Urteil des Handelsgerichts Bordeaux vom 22. 11.1963 für zulässig zu erklären. In dieser Entscheidung ist die Bekl. verurteilt worden, an die Kl. eine bestimmte Summe Schadensersatz zu zahlen, weil sie vereinbarte Weinlieferungen nicht abgenommen habe. Die Kl. ist eine Handelsgesellschaft mit Sitz in Gironde, die Bekl. hat ihren Sitz in Hamburg. Das LG hat mit Urteil vom 4. 11.1966 die Zwangsvollstreckung für zulässig erklärt. Die Bekl. hat Berufung eingelegt. Aus den Gründen: „1. Der Senat stimmt den vom BGH in BGHZ 42, 195 (197) 1 herausgearbeiteten Grundsätzen zu, wonach bei Prüfung der Verbürgung der Gegenseitigkeit darauf abzustellen ist, ,ob das beiderseitige Anerkennungsrecht und die Anerkennungspraxis bei einer Gesamtwürdigung im wesentlichen gleichwertige Bedingungen f ü r die Vollstreckung eines Urteils gleicher Art im Ausland schaffen'. 2. Da die Anerkennung ausländischer Urteile in Frankreich nicht gesetzlich geregelt ist, kommt es auf die von den Gerichten geübte Rechtspraxis an, die in der französischen Rechtsprechung auf diesem Gebiet als Gewohnheitsrecht gewertet wird (Arnold, AWD 1967, 131). Zu beachten ist hierbei, daß in der französischen Praxis in letzter Zeit ein grundlegender Wandel eingetreten ist: Während früher die allgemein geübte Nachprüfung der Richtigkeit der ausländischen Entscheidung (révision au fond) eine Anerkennung der Gegenseitigkeit unbedingt ausschloß, ist diese révision au fond nunmehr in weitem Umfange (aber nicht völlig!) aufgegeben worden. Die Entwicklung wurde eingeleitet durch das Urteil der Cour d'appel Paris vom 21. 10. 1955 (mit Übersetzung und Anm. von Mezger, abgedruckt in RabelsZ 1957, 533 ff.) und zu einem vorläufigen Abschluß gebracht durch das Urteil der Cour de cassation vom 7. 1. 1964. Nach Arnold aaO 132 haben die französischen Instanzgerichte diese Wendung mitgemacht, die auch von der französischen Rechtswissenschaft gutgeheißen wird. Damit sind sämtliche deutschen Gerichtsentscheidungen und sämtliche Äußerungen in der Literatur, die die Frage der Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Frankreich ohne Berücksichtigung dieser neuen Entwicklung behandeln, überholt. Baumbach-Lauterbach ist nunmehr auch unter Berücksichtigung dieser Rechtsentwicklung für eine Verbürgung der Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Frankreich, siehe Anhang nach § 328 ZPO. In der ebenfalls neu aufgelegten Kurzausgabe des Kommentars von Wieczorek ist die neue Rechtsentwicklung in Frankreich nicht bemerkt worden. 3. Nach der jetzt herrschenden Praxis in Frankreich erteilt der französische Richter das Exequatur, wenn a) das ausländische Gericht zuständig ist, b) das Verfahren vor dem ausländischen Gericht ordnungsgemäß durchgeführt worden ist, c) das (nationale) Recht angewendet worden ist, welches nach dem französischen IPR anzuwenden ist, 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 259.
Nr. 249
XII./9. Zivilprozeßrecht
763
d) die Entscheidung mit dem französischen ordre public vereinbar ist, e) wenn die Entscheidung nicht auf einer Gesetzesumgehung beruht. Die Schwierigkeiten liegen in den Voraussetzungen zu a), b) und c). Die Voraussetzung zu d) ist der Nr. 4 des § 328 I ZPO vergleichbar. Ob, wie Wolff, Das IPR Deutschlands, § 14 Abs. 1 meint, der Begriff des ordre public in Frankreich in einem weiteren Sinne verstanden wird als in der Bundesrepublik, dürfte bei Beachtung der vom BGH geforderten großzügigen Auslegung unwesentlich sein. Die Voraussetzung zu e) hat wohl k a u m eine selbständige Bedeutung, sondern ist m e h r als ein Unterfall des ordre public anzusehen, Arnold aaO 133. Die Voraussetzung zu a) erscheint auf den ersten Blick lediglich als das Gegenstück zu § 328 I Nr. 1 ZPO. Zu beachten ist jedoch, daß nach Art. 14, 15 Cc in jedem Falle, in dem eine Partei Franzose ist, eine alleinige Zuständigkeit französischer Gerichte gegeben ist. Arnold, aaO 134 (ähnlich Schütze, JR 1967, 212), hält diesen Unterschied deshalb f ü r nicht so bedeutsam, weil die französische Partei auf das Recht, im Ausland nicht verklagt werden zu können, verzichten könne. W e n n sich die französische Partei auf den ausländischen Prozeß eingelassen habe, könne das Exequatur erteilt werden. Auch wenn sie sich nicht eingelassen habe, könne das Exequatur erteilt werden, es sei denn, sie berufe sich im Exequaturverfahren darauf. Diese Betrachtungen helfen jedoch über einen wesentlichen Umstand nicht hinweg: Wenn die ordnungsgemäß geladene französische Partei vor dem deutschen Gericht nicht erscheint und sich auch nicht vertreten läßt, k a n n der Kläger nicht hoffen, das Versäumnisurteil in Frankreich vollstrecken zu können. Diese Rechtsfolge unterscheidet sich vom § 328 I Nr. 2 ZPO wesentlich: Im umgekehrten Falle k a n n ein Deutscher sich n u r dann darauf berufen, er habe sich in Frankreich nicht auf den Prozeß eingelassen, wenn ihm Klage u n d Terminladung nicht ordnungsgemäß zugestellt worden sind. F ü r Schuldner, die mit allen Mitteln einer Verurteilung entgehen wollen, besteht also die Gegenseitigkeit nicht. Ein solcher französischer Schuldner braucht nicht damit zu rechnen, daß in Frankreich aus einem deutschen Urteil gegen ihn vollstreckt wird, während umgekehrt ein solcher deutscher Schuldner durchaus damit rechnen muß, daß aus einem in Frankreich gegen ihn erlassenen Urteil in Deutschland vollstreckt werden kann, wenn m a n die Gegenseitigkeit als verbürgt ansehen will. Hierbei handelt es sich nicht um einen Sonderfall. Die Praxis zeigt, daß in einer Vielzahl von Prozessen die einzige Einwendung des Beklagten von Gewicht darin besteht, daß er nicht zahlen will. Bei Betrachtung der Voraussetzung zu b) (Ordnungsmäßigkeit des Verfahrens) läßt sich nicht verhehlen, daß hier in Frankreich immer noch eine, wenn auch eingeschränkte révision au fond vorgenommen wird. Es mag sein, daß der französische Richter in der Praxis diese Nachprüfung selten von Amts wegen vornehmen wird [Arnold aaO 133). Aber gerade f ü r Schuldner, die mit allen Mitteln einer Verurteilung entgehen wollen, eröffnet sich hier ein weites Feld, im Exequaturverfahren den französischen
764
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 249
Richter mit dem Vortrage angeblicher Verfahrensverstöße in Schwierigkeiten zu versetzen, die dieser dann unter Beachtung der ausländischen Prozeßordnung (Arnold aaO 133) nachprüfen muß, was ihm naturgemäß große Schwierigkeiten bereiten wird. Diese Pflicht des französischen Richters, im Exequaturverfahren die Ordnungsmäßigkeit des ausländischen Verfahrens nach der ausländischen Prozeßnorm nachprüfen zu müssen, ist weder praktisch noch theoretisch unbedeutsam, denn sie steht im Gegensatz zu § 723 I ZPO und stellt eine Durchbrechung des Prinzips der Aufgabe der révision au fond dar, was auch in Frankreich bemerkt worden ist (vgl. Anm. 28 bei Arnold aaO 133). Diesen Punkt halten auch die Entscheidungen des OLG Saarbrücken vom 25. 11. 1964 (1 U 226/62) und des LG Bielefeld vom 28. 6.1966 (4 O 85/66) 2 f ü r bedeutsam. Das OLG Saarbrücken weist noch darauf hin, daß auch Fragen des Beweisrechts vom französischen Richter nachgeprüft werden müssen. Die unter c) genannte Voraussetzung (Beachtung des französischen IPR) entspricht der Voraussetzung des § 328 I Nr. 3 ZPO, jedoch mit dem wichtigen Unterschied, daß die deutsche Vorschrift sich nur auf wenige international-privatrechtliche Bestimmungen des Familienrechts bezieht, während nach dem Urteil der Cour de cassation jede ausländische Entscheidung unter französischen internationalprivatrechtlichen Gesichtspunkten nachzuprüfen ist, allerdings mit der Einschränkung, daß ein gleichwertiges Ergebnis der angewendeten Rechtsordnung mit der unter französischen Gesichtspunkten anzuwendenden Rechtsordnung ein Exequatur nicht hindert. Wenn Arnold darauf hinweist, daß maßgebliche Stimmen im französischen Schrifttum diese Rechtsprechung nur auf Sachverhalte mit starker Inlandsbeziehung angewendet wissen wollen, so ist entgegenzuhalten, daß diese Voraussetzung von der Cour de cassation gerade in einem Fall aufgestellt worden ist, in dem keinerlei Inlandsbeziehung vorlag. 4. Nach der zitierten BGH-Entscheidung ist noch zu prüfen, ob den vorstehend geschilderten Erschwerungen des französischen Exequaturrechts auch Erleichterungen gegenüber dem deutschen Anerkennungsrecht gegenüberstehen, die zu einer Kompensation führen könnten. Hier ist eigentlich nur das Erfordernis der Rechtskraft (§ 723 II 1 ZPO) anzumerken. Dies ist jedoch nicht eigentlich eine Erschwerung, sondern nur eine zeitliche Verzögerung, die verhindern soll, daß ein Vollstreckungsurteil deswegen wieder aufgehoben werden muß, weil das ausländische Urteil, das f ü r vollstreckbar erklärt worden ist, aufgehoben worden ist. 5. Die vom BGH zutreffend geforderte Gesamtwürdigung, ob im wesentlichen gleichwertige Bedingungen f ü r die Vollstreckung eines Urteils gleicher Art (hier eines Zahlungstitels auf dem Gebiete des Schuldrechts) bestehen, ergibt nach Ansicht des Senats, daß die Gegenseitigkeit auch heute noch nicht verbürgt ist (ebenso OLG Saarbrücken und LG Bielefeld aaO; anderer Ansicht: Baumbach-Lauterbach aaO und Arnold aaO, beide jedoch sehr zögernd und unter Verwendung vieler Konjunktive; anderer Ansicht auch OLG Frankfurt/Main, Urt. vom 6. 7. 1966 - 7 U 252/64 3 und LG 1
Siehe oben Nr. 244.
3
Siehe oben Nr. 245.
Nr. 250
XII./9. Zivilprozeßrecht
765
Gießen, MDR 1965, 986 4 sowie Schütze, JR 1967, 212). Der Senat meint, daß die unter 3 aufgezeigten Unterschiede nicht nur unwesentlicher Art sind. Sie sind auch wesentlich größer als diejenigen zwischen dem deutschen und südafrikanischen Recht, die der BGH aaO für unwesentlich erklärt hat. Dort stand eine Nachprüfung des ausländischen Urteils unter verfahrensrechtlichen und internationalprivatrechtlichen Gesichtspunkten nicht zur Debatte. Mit dieser Stellungnahme will der Senat nicht zum Ausdruck bringen, daß die von der Cour de Cassation aufgestellten Anforderungen für ungerechtfertigt gehalten werden. Für Frankreich ist zu bedenken, daß dort das Prinzip der Verbürgung der Gegenseitigkeit nicht besteht. Das dortige Exequaturverfahren muß also berücksichtigen, daß auch Urteile aus Staaten, in denen die Rechtsprechung noch nicht eine feste und unabhängige Stellung bezogen hat, zum Exequatur vorgelegt werden können. In solchen Fällen mag z. B. eine gewisse Nachprüfung des Verfahrens durchaus gerechtfertigt sein. Diese innere Berechtigung ändert aber nichts daran, daß im Verhältnis zwischen Frankreich und Deutschland die Gegenseitigkeit auch heute noch nicht als verbürgt angesehen werden kann, und zwar auch dann noch nicht, wenn man einen großzügigen Maßstab anlegt. Demgegenüber vermögen die Erwägungen des LG Gießen (MDR 1965, 986) nicht zu überzeugen. Wenn das LG Gießen meint, es sei ,ein Wettlauf des guten Willens angebracht', so ist diese innere Haltung sicherlich zu begrüßen. Es handelt sich dabei jedoch um ein rechtspolitisches Argument, das auch vom Senat unterstützt wird und das dazu führen müßte, endlich die Verhandlungen über einen Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Frankreich über die gegenseitige Anerkennung von Zivilurteilen zum Abschluß zu bringen oder wenigstens § 328 ZPO durch Streichung des Erfordernisses der Gegenseitigkeit zu ändern. Den Gerichten ist es jedoch verwehrt, auf Grund rechtspolitischer Forderungen eine eindeutige Gesetzesbestimmung zu mißachten." 2 5 0 . Für eine Zahlungsanordnung, mit der rückständige Beiträge zur französischen Altersversicherung beigetrieben werden sollen, kann in Deutschland kein Vollstreckungsurteil erteilt werden. Ansprüche, die aus dem öffentlichen Recht eines Staates fließen, können vor ausländischen Gerichten grundsätzlich nicht durchgesetzt werden. AG Müllheim, Urt. vom 19. 9. 1967 - I C 128/67: Unveröffentlicht. Der Bekl. René L. ist Plattenleger und war mindestens bis zum 22.11. 1965 in Mülhausen/Elsaß tätig. Er unterliegt nach dem Gesetz Nr. 48-101 vom 17. 1. 1948 für die Zeit seiner handwerklichen Tätigkeit in Frankreich der gesetzlichen Altersversicherung. Deren für Mülhausen zuständige Trägerin ist die Kl. Der Bekl. legte zwischen dem 22.11.1965 und dem 26. 3.1966 seine Tätigkeit nieder, verließ Frankreich ohne Abmeldung irgendeiner Art und nahm in Badenweiler eine neue Arbeit auf. Erst am 23.3. 1966 erhielt das Bürgermeisteramt Mülhausen ein Schreiben des Bekl., daß er mit Wirkung vom 26. 3. 1966 seine 4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 261.
766
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 250
Tätigkeit in Frankreich aufgebe. Da der Bekl. seine Beiträge zur Altersversicherung seit dem 1.10. 1965 nicht mehr zahlte, erging am 23. 5.1966 eine Zahlungsanordnung der Alterversicherungskasse über 393.60 frs, die sofort vollstreckbar war und am 8. 6. 1966 rechtskräftig wude. Eine weitere Zahlungsanordnung über 64 frs erging am 8. 12. 1966 und wurde am 23. 12. 1966 rechtskräftig. Die Kl. beantragt, die rechtskräftigen Zahlungsanordnungen für vollstreckbar zu erklären, hilfsweise den Bekl. zur Zahlung von 457.60 frs als Beiträge für die Zeit vom 1.10. 1965 bis 31. 3. 1966 zu verurteilen. Der Bekl. beantragt Klageabweisung. Aus den Gründen: „Die Klage ist unzulässig. Mit dem Hauptantrag begehrt die Kl. ein Vollstreckungsurteil nach § 722 ZPO. Dieses Vollstreckungsurteil darf jedoch nicht f ü r vollstreckbar erklärt werden, weil ihm nach § 328 ZPO die Anerkennung zu versagen ist (§ 723 ZPO). Denn die Vollstreckungsanordnungen sind keine .Urteile' im Sinne des § 328 ZPO. § 328 ZPO verlangt ein Urteil in Zivilsachen. Daran ändert sich nichts dadurch, daß nach französischem Recht die Vollstreckungsanordnung einem Urteil gleichsteht (vgl. Art. 4 II des Décret Nr. 59-139 vom 7. 1. 1959: .Cette contrainte qui vaut titre executoire est signifiée par acte d'huissier'), denn diese Qualifikation nach französischem Recht genügt nicht; die Vollstreckungsanordnung muß außerdem bei Zugrundelegung deutschen Prozeßrechts einem Urteil gleichstehen; es ist also eine .doppelte Qualifikation' als Urteil im Sinne des § 328 .ZPO erforderlich (Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 1949, 116; Beitzke, AcP 151 [1950/51]271). Dies ist jedoch nicht der Fall, denn die Vollstreckungsanordnung ist nicht in einer bürgerlichrechtlichen Streitigkeit ergangen. Dies ist aber nach deutschem Recht f ü r § 328 ZPO erforderlich (Wieczorek, ZPO, § 328 Anm. B II b; Baumbach-Lauterbach, ZPO, § 328 A 1 B; Neuner, Die Internationale Zuständigkeit, 1929, 16). Durch die Vollstreckungsanordnung sollen rückständige Beiträge zu einer Pflichtversicherung beigetrieben werden. Maßgeblich ist das Gesetz Nr. 48-101 vom 17. 1. 1948, das durch seine Art. 1, 3, 4 und 13 alle Handwerker zwangsweise zu Beiträgen an die Kl. heranzieht; ferner das Dekret Nr. 63-886 vom 24. 8. 1963, das sämtliche Handwerker dem Invaliden- und Sterbeversicherungsregime unterwirft. Streitigkeiten über solche Beiträge sind jedoch nach deutscher Anschauung nicht bürgerlichrechtlich, denn der durch die Vollstreckungsanordnung geregelte Streit hätte, wäre er in Deutschland rechtshängig geworden, nicht auf dem ordentlichen Rechtsweg verfolgt werden können. Denn die auch in Deutschland bestehende Pflichtversicherung f ü r Handwerker (§ 1 Handwerkerversicherungsgesetz vom 8. 9. 1960, BGBl. I 737) beruht auf Normen des öffentlichen Rechts (vgl. Wolff, Verwaltungsrecht III, 1966, 167) ; Ansprüche daraus gehören vor die Sozialgerichte. F ü r die Qualifikation als bürgerlichrechtliche Streitigkeit ist nicht das französische, sondern das deutsche Recht maßgebend. Der Begriff .bürgerlichrechtliche Streitigkeit' im Sinne des § 13 GVG ist ein rein prozessualer Begriff. Er deckt sich
Nr. 250
XII./9. Zivilprozeßrecht
767
nicht mit dem materiellen Begriff des bürgerlichen Rechtsverhältnisses, sondern umfaßt über diesen hinaus noch die früher sogenannten ,Zivilprozeßsachen kraft Überlieferung', wie Enteignungs- und Aufopferungsansprüche. Prozessuale Begriffe aber sind unstreitig nach dem Recht des entscheidenden Gerichts, der lex fori, zu qualifizieren (Beitzke aaO 271; Riezler aaO 104). Deshalb ist die im Schrifttum gelegentlich vertretene Ansicht abzulehnen, bei der Frage der Qualifikation des Begriffes .bürgerlich-rechtlich' sei die lex causae, also das Recht, dem der Anspruch entstammt (hier franz. Recht), anzuwenden (so z. B. Beitzke, AcP 151 [1950/51] 272). Diese Lehre trennt nicht scharf genug zwischen der materiellen und der prozessualen Bedeutung eines Rechtsbegriffs. Daher brauchte das Gericht nicht zu untersuchen, ob der durch die Vollstreckungsanordnung geltend gemachte Anspruch nach französischem Recht privatrechtlich ist. Es brauchte ferner nicht auf die neuerdings sehr schwierige Frage der Verbürgung der Gegenseitigkeit einzugehen. Mit dem Hilfsantrag begehrt die Kl. eine Klageänderung, § 264 ZPO. Sie war als sachdienlich zuzulassen, da der Hilfsantrag der Sache nach den gleichen materiellen Anspruch wie der Hauptantrag verfolgt. Er ist ebenfalls unzulässig. In dieser Form fehlt f ü r die Klage bereits die deutsche Gerichtsbarkeit .ratione materiae'. Denn Ansprüche, die aus dem öffentlichen Recht eines Staates fließen, können vor ausländischen Gerichten grundsätzlich nicht durchgesetzt werden (Kegel, IPR, 2. Aufl., 388; Beitzke aaO 272; Mann, RabelsZ 21 [1956] 1-20; Hubert Bauer, Compétence judiciaire internationale, Paris 1965, 10ff.). Dies gilt insbesondere f ü r öffentliche Abgaben (KG 1908, OLGRspr. 20, 91; Riezler aaO 231 ff.). Die Beitragsforderung ist ein öffentlich-rechtlicher Anspruch. Denn er wird von einer staatlichen Pflichtversicherung gefordert, der die französischen Handwerker kraft gesetzlichen Zwanges angehören. Aufgrund der genannten französischen Gesetze und Verordnungen liegt ein Über- und Unterordnungsverhältnis im Sinne der Subjektionstheorie vor. Auch die in der deutschen Rechtsprechung gelegentlich benutzte neuere Subjektstheorie Wolfis f ü h r t zu diesem Ergebnis, weil das Dekret Nr. 63-886 und das Gesetz Nr. 48-101 Normen sind, die ausschließlich ein Subjekt hoheitlicher Gewalt, nämlich die Kl., zur zwangsweisen Eingliederung der Handwerker und zur Einziehung der Beiträge durch eigene Vollstreckungsanordnungen berechtigen. Die Qualifikation als öffentlich-rechtlicher Anspruch war nach deutschem Recht vorzunehmen (Neuhaus, Die Grundbegriffe des IPR, 1962, 76; Melchior, Die Grundlagen des deutschen IPR, 1932, 130; Horst Müller, Deutsche Landesreferate, 1966, 186f.). Hier ist nicht wie oben der prozessuale, sondern der materielle Begriff des öffentlich-rechtlichen Rechtsverhältnisses zu qualifizieren. Die Entscheidung folgt einmal aus der Regel, daß materiell-rechtliche Begriffe ebenfalls nach der lex fori zu qualifizieren sind (vgl. dazu Makarov,
768
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 251
in: Festschrift f ü r Dölle, 1963, 149ff.). Zum anderen ist diese Einordnung in Europa weithin üblich (Nachweise bei Gamillscheg, Internationales Arbeitsrecht, 1959, 58); darauf muß das deutsche IPR Rücksicht nehmen, um zu einem internationalen Entscheidungseinklang zu kommen. Abzulehnen ist eine Mindermeinung, die diesen Anspruch nach der lex causae, also hier nach französischem Recht, qualifizieren will (z. B. Gamillscheg aaO 57 ff.; Beitzke aaO 272). Denn diese Ansicht würde dazu führen, daß die Beiträge zu ausländischen Zwangsvereinigungen in Deutschland eingeklagt werden könnten, wenn nur das ausländische Recht sie als solche bezeichnet. Durch einfaches Umdeklarieren könnte also der ausländische Staat den Umfang der deutschen Gerichtsbarkeit verändern. Eine weitere untragbare Folge wäre, daß Staaten, die ihren gesamten Außenhandel verstaatlicht haben, wie z. B. die Sowjetunion, hier überhaupt nicht klagen könnten. Darüber hinaus ist die Klage auch deshalb unzulässig, weil der ordentliche Rechtsweg nicht gegeben ist. F ü r einen Anspruch dieser Art wären in Deutschland die Sozialgerichte zuständig." 2 5 1 . Zur Frage, ob es gegen die (deutsche) öffentliche Ordnung verstößt, wenn ein englisches Gericht den Beklagten wegen contempt of court (Nichtbefolgung einer „interim-order" ) von der weiteren Teilnahme am Rechtsstreit ausgeschlossen hat. BGH, Urt. vom 18. 10. 1967 - VIII ZR 145/66: BGHZ 48, 327; WM 1967, 1167; AWD 1967, 478; FamRZ 1968, 24; MDR 1968, 145; NJW 1968, 354; DAWRd. 1968, 150; JZ 1968, 594 mit Anm. Wengler; DVB1. 1968, 981; ZZP 82 (1969) 149 mit Anm. Roth; DRspr. IV (415) 79b; Leitsatz in LM Nr. 18 zu § 328 ZPO mit Anm. Mormann. Die Parteien sind geschiedene Eheleute. Der Ehemann ist amerikanischer Staatsangehöriger. Er steht in Diensten eines amerikanischen Luftverkehrsunternehmens und wohnt in Berlin. Die Ehefrau wohnt mit ihren zwei Kindern in England. Sie verlangt für sich und ihre Kinder Unterhalt. Durch Beschluß des Registrars des High Court of Justice (Nachlaß-, Scheidungs- und Admiralitätsabteilung) in London vom 30.10. 1964 wurde dem Ehemann aufgegeben, an seine Ehefrau und seine Kinder bestimmte Unterhaltsbeträge zu zahlen. Die Ehefrau möchte wegen eines Rückstandes von £ 2.291.12.2 vollstrecken und hat beim LG Berlin beantragt, den Beschluß des High Court of Justice in dieser Höhe für vollstreckbar zu erklären. Die Vorinstanzen haben dem Antrag entsprochen. Mit der Revision erstrebt der Ehemann die Zurückweisung des Antrages der Ehefrau. Aus den Gründen: „1. Zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland besteht ein Abkommen über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vom 14. 7. 1960 (BGBl. 1961 II 302). Nach Art. III des Abkommens, das nach Art. XI auch f ü r Berlin gilt, werden Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, die ein oberes Gericht in dem
Nr. 251
XII./9. Zivilprozeßrecht
769
Hoheitsgebiet des einen Staates erlassen hat, in dem Hoheitsgebiet des anderen Staates anerkannt, sofern nicht in Ansehung der Entscheidung ein Versagungsgrund vorliegt. Dies ist u. a. der Fall (Art. III Abs. 1 c), ,wenn die Entscheidung von dem Gericht des Anerkennungsstaates aus Gründen der öffentlichen Ordnung nicht anerkannt werden kann'. Einen solchen Fall hält die Revision f ü r gegeben, weil dem Ehemann in dem Verfahren vor dem High Court das rechtliche Gehör nicht gewährt sei. Dazu heißt es in der Begründung des Beschlusses des High Court: ,Am 2.3.1964 habe ich einen einstweiligen Beschluß über Unterhaltszahlung in Höhe von £ 1.400 für die Ehefrau und £ 175 unmittelbar für jedes der beiden Kinder erlassen, wonach der Ehemann den ßohbetrag zu zahlen hat und die Ehefrau und die Kinder ihre eigene Einkommensteuer in England selbst zu tragen haben. Der Beschluß wurde unter der klaren Voraussetzung erlassen, daß der Ehemann weiterhin die Schulgelder sowie die Hypothekenrückzahlungen und Grundsteuern für die eheliche Wohnung zahlt. Gleichzeitig erging eine Anordnung über die Herausgabe von Urkunden. Da der Ehemann durch seine Nichterfüllung der Beschlüsse und seine Weigerung, Unterhalt, Schulgebühren, Hypothekenrückzahlungen und Grundsteuern zu leisten, einer groben Mißachtung des Gerichts schuldig war, erließ ich am 27. 8. 1964 einen Beschluß über ein beiderseitiges Verhör der Parteien, untersagte aber dem Ehemann die Vornahme eines Verhörs der Ehefrau im Unterhaltsprozeß, solange er nicht die gesamten geschuldeten Beträge und die bereits entstandenen festgesetzten Kosten bezahle. Am 27.10. erschienen die Parteien zum Verhör, und da der Ehemann nichts getan hatte, um seine Mißachtung des Gerichts wiedergutzumachen, wurde beantragt, daß er nicht weiter an dem Unterhaltsverfahren teilnehmen dürfe, welchem Antrag ich stattgab (Leavis v. Leavis, 1921, P.229) . . . '
Der Beschluß über die Unterhaltszahlung erging nach Anhörung des counsel der Ehefrau, wobei der solicitor des Ehemannes anwesend war. Das Berufungsgericht sieht in dem Verfahren des High Court keine Verletzung des Grundsatzes, daß ,vor Gericht jedermann Anspruch auf rechtliches Gehör hat' (Art. 103 I GG): Nach englischem case law stelle die Nichtbefolgung einer einstweiligen Anordnung des Scheidungsgerichts durch eine Partei eine Mißachtung des Gerichts (contempt of court) dar. In einem solchen Fall sei es in das Ermessen des Gerichts gestellt, ob der Partei erlaubt werden solle, weiter am Prozeß teilzunehmen. Dabei werde geprüft, ob die Partei die Anordnung schuldhaft nicht befolgt habe. Durch die.Anwendung einer derartigen Sonderregelung werde das rechtliche Gehör ebensowenig versagt wie bei Anwendung der Ausnahmevorschriften der §§ 225 I, 226 III, 360 Satz 4, 834, 921 I Z P O . Der Senat stimmt dem Berufungsgericht im Ergebnis zu. 2. Art. 103 I GG gibt jedem an einem gerichtlichen Verfahren vor einem deutschen Gericht Beteiligten ein Recht darauf, daß ihm Gelegenheit gegeben wird, sich zu dem einer gerichtlichen Entscheidung zugrunde liegenden Sachverhalt vor Erlaß der Entscheidung zu äußern. Dieser Grundsatz der Gewährung rechtlichen Gehörs ist nicht erst durch Art. 103 GG eingeführt worden, sondern lag schon vorher den deutschen gerichtlichen Verfahrensordnungen, insbesondere der ZPO und der StPO zugrunde. Er hat in ihnen 49 IPR 1966/67
770
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 251
eine vielfältige Ausprägung erfahren. Diese zahlreichen Einzelregelungen sind nicht durch Art. 103 I GG ersetzt worden. Die Bestimmung des Grundgesetzes hat insoweit lediglich die Funktion einer verfassungsrechtlichen Absicherung und Garantie (vgl. Maunz-Dürig, GG, Art. 103 Abs. 1 Nr. 19). Soweit aber die Regelung der Verfahrensgesetze im Einzelfall lückenhaft ist, schließt Art. 103 durch Normierung einer Mindestvoraussetzung diese Lücke. Im einen wie im anderen Fall gibt das Grundgesetz dem Verfahrensbeteiligten ein Grundrecht oder grundrechtsgleiches Recht, das nach § 91 BVerfGG mit der Verfassungsbeschwerde zum BVerfG bewehrt ist. Dadurch kommt zum Ausdruck, daß in Deutschland die Gewährung rechtlichen Gehörs als Eckpfeiler eines jeden rechtsstaatlichen gerichtlichen Verfahrens angesehen wird. Den Anspruch auf rechtliches Gehör hat deshalb Jedermann', gleichgültig, ob Deutscher oder Ausländer. Als deutscher Rechtssatz gilt der Grundsatz des Art. 103 I GG selbstverständlich nur f ü r Verfahren vor deutschen Gerichten. Mittelbar ist aber f ü r die Verfahren vor ausländischen Gerichten seine Anerkennung insoweit gesichert, als er als tragender Rechtsgrundsatz des deutschen Verfahrensrechts zum deutschen ordre public gehört und deshalb seine Nichtbeachtung durch ein ausländisches Gericht die Nichtanerkennung des Urteils dieses Gerichts in Deutschland nach sich zieht (allgemein: §§ 723 II 2, 328 I Nr. 4 ZPO; im besonderen: Art. III Abs. 1 c des deutsch-britischen Abkommens). 3. Hätte ein deutscher Richter in einem Unterhaltsrechtsstreit zwischen geschiedenen Eheleuten den Ehemann vom weiteren Verfahren ausgeschlossen, weil er eine einstweilige Anordnung innerhalb einer vorläufigen Unterhaltsregelung nicht befolgt habe, so hätte er damit nicht nur deutsches Verfahrensrecht verletzt, weil dieses dem deutschen Richter ein solches Recht nicht gibt, sondern auch den Verfassungsgrundsatz des Art. 103 I GG. Damit ist aber - entgegen der Meinung der Revision - die Frage, ob hier die Entscheidung des High Court aus Gründen der (deutschen) öffentlichen Ordnung nicht anerkannt werden kann, noch nicht entschieden. Im internationalen Privat recht wird herkömmlicherweise unterschieden zwischen dem ordre public interne und dem ordre public international (vgl. Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 3. Aufl., 61). Der ordre public interne meint das zwingende Recht, das nicht der Verfügung der Parteien untersteht, sich also ihnen gegenüber durchsetzt. Dieses Recht gehört nicht ohne weiteres auch zum ordre public international. Dieser umfaßt vielmehr nur den Teil des zwingenden Rechts, der im Kollisionsfall Geltungswillen gegenüber dem an sich anzuwendenden ausländischen Recht hat, sich also diesem gegenüber durchsetzt. Im internationalen Zivilprozeßrecht bietet sich eine ähnliche Differenzierung an. Es ist selbstverständlich, daß das Gericht eines jeden Staates sein Verfahrensrecht ohne Rücksicht darauf anwendet, ob der zu entscheidende Fall Anknüpfungspunkte auch an andere Rechtsordnungen aufweist. Dies nimmt das deutsche Recht grundsätzlich hin (§ 723 I), wenn das ausländische Gericht auch nach den deutschen Gesetzen zuständig war (§ 328 I Nr. 1 ZPO). Durch den Vorbehalt des ordre public
Nr. 251
XII./9. Zivilprozeßrecht
771
(in § 328 I Nr. 4 oder in einem Staats vertrag) - hier auf das Verfahrensrecht bezogen — wird deshalb nicht schon solchen Urteilen ausländischer Gerichte die Anerkennung versagt, die in einem Verfahren erlassen sind, das von zwingenden Vorschriften des deutschen Prozeßrechts abweicht. Ein Versagungsgrund ist vielmehr nur gegeben, wenn das Urteil des ausländischen Gerichts aufgrund eines Verfahrens ergangen ist, das von den Grundprinzipien des deutschen Verfahrensrechts in einem solchen Maße abweicht, daß nach der deutschen Rechtsordnung das Urteil nicht als in einem geordneten, rechtsstaatlichen Verfahren ergangen angesehen werden kann. Nur dies, und nicht die Frage, ob bei gleicher Verfahrensweise der deutsche Richter gegen tragende Grundsätze des deutschen Verfahrensrechts verstoßen hätte, gibt den Maßstab dafür ab, ob das Urteil des ausländischen Gerichts gegen den deutschen verfahrensrechtlichen ordre public international verstößt. 4. a) Der Grundsatz des Art. 103 I GG gilt, worauf schon das Berufungsgericht zutreffend hingewiesen hat, nicht unabhängig von der Verfahrensart und nicht ohne Einschränkungen in jedem Falle. Art. 103 I GG hat nicht die traditionellen Verfahrenstypen revolutioniert (Maunz-Dürig, zu Art. 103 Abs. 1 Nr. 44). Vielmehr tritt der Grundsatz, daß rechtliches Gehör vor der Entscheidung zu gewähren sei, zurück, wenn sich aus dem Zweck und der Besonderheit einzelner Verfahren zwingend Beschränkungen ergeben, wie zum Beispiel bei der Zwangsvollstreckung in Forderungen (§ 834 ZPO) oder im Arrestverfahren (§ 921 ZPO) oder beim Erlaß eines Haftbefehls (§ 114 a StPO). Ferner kann auch nach deutschem Prozeßrecht eine Partei - was dem hier zu entscheidenden Problem näher liegt - durch eigenes schuldhaftes Verhalten den Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs verlieren, etwa nach § § 279, 529 ZPO, wenn sie Angriffs- oder Verteidigungsmittel später, als ihr möglich gewesen wäre, vorbringt. I h r Vorbringen kann dann unter bestimmten Voraussetzungen zurückgewiesen werden. Art. 103 I GG ist ferner nicht verletzt, wenn der Beteiligte gemäß § 177 GVG wegen ordnungsstörenden Verhaltens aus dem Sitzungszimmer entfernt werden mußte und deshalb kein rechtliches Gehör gefunden hat; er hat dann die an sich gegebene Gelegenheit zur Äußerung durch sein eigenes Verhalten verloren (Maunz-Dürig aaO Nr. 60). b) Wie danach im deutschen Verfahrensrecht der Grundsatz des Art. 103 I GG nur unter Wahrung des Systems des Prozeßrechts und der Struktur der einzelnen Verfahrensarten Geltung beansprucht (Maunz-Dürig aaO Nr. 44), kann an ihm ausländisches Verfahrensrecht im Rahmen des ordre public international nur unter Berücksichtigung des Systems und der Struktur des ausländischen Verfahrensrechts gemessen werden. Dies ist insbesondere dann unabweisbar, wenn das beiderseitige Verfahrensrecht so grundverschieden ist wie die Regelung der ZPO und das englische Verfahrensrecht. Es besagt deshalb noch nichts Entscheidendes, daß dem deutschen Verfahrensrecht die Vorstellung völlig fremd ist, der Richter könne einen Beteiligten wegen Ungehorsams gegen eine in der Sache ergangene gerichtliche Anordnung von der weiteren Teilnahme am Verfahren aus49*
772
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 251
schließen. Immerhin kann ja auch nach deutschem Recht ein Beteiligter sein Recht, als solcher zu Wort zu kommen, infolge schuldhaften Verhaltens verlieren. Ein verbindlicher Maßstab dafür, ob der ausländische Richter im Sinne des deutschen ordre public das Recht eines Beteiligten auf rechtliches Gehör verletzt hat, läßt sich bei grundverschiedenem Verfahrensrecht überhaupt nicht in der Weise gewinnen, daß verglichen wird, wie das deutsche und wie das ausländische Verfahrensrecht den Grundsatz des rechtlichen Gehörs im einzelnen ausgeprägt haben. Vielmehr kommt es darauf an, ob die Art und Weise, wie der ausländische Richter im Einzelfall verfahren ist, den Prinzipien zuwiderläuft, auf denen Art. 103 I GG beruht. Es ist demnach auf die Grundwerte zurückzugehen, die Art. 103 I GG schützen will. Dies ist einmal das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit, das grundsätzlich verbietet, eine Entscheidung zu treffen, bevor der Betroffene Gelegenheit hatte, sich zu äußern. Art. 103 I GG schützt ferner in dem besonderen Fall eines gerichtlichen Verfahrens die Unantastbarkeit der Menschenwürde (Art. I I I GG). Diese wäre verletzt, wenn einem Verfahrensbeteiligten nicht die Rolle eines Verfahrenssubjekts eingeräumt würde, das aktiv die Gestaltung des Verfahrens beeinflussen kann, sondern nur die Rolle eines passiven Verfahrensobjekts, mit dem im gerichtlichen Verfahren etwas geschieht. Die entscheidende Frage ist demnach, ob das Verfahren des High Court gegen diese Prinzipien verstoßen hat. Das ist zu verneinen. c) Der Senat hat in BGHZ 39, 173, 177 1 f ü r die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB (den materiell-rechtlichen ordre public) ausgesprochen, es komme nicht darauf an, ob das ausländische und das inländische Gesetz auf widerstreitenden Prinzipien beruhen, sondern n u r darauf, ob das konkrete Ergebnis der Anwendung des ausländischen Gesetzes vom Standpunkt des deutschen ordre public zu mißbilligen sei. Dieser Grundsatz gilt auch f ü r den verfahrensrechtlichen ordre public. Dem Beschluß des High Court könnte deshalb aus Gründen der öffentlichen Ordnung die Anerkennung nur versagt werden, wenn das Gericht in diesem konkreten Fall sein Verfahren so gestaltet hätte, daß es gegen die Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit und die Achtung der Menschenwürde verstieße, die der Verfassungsgrundsatz des Art. 103 GG schützt. Davon kann nicht die Rede sein. Das Berufungsgericht stellt ausdrücklich fest, daß in einem Falle der vorliegenden Art das englische Gericht prüfe, ob die Partei die Anordnung schuldhaft nicht befolgt hat. Der AGg. hat weder in den Tatsacheninstanzen noch in der Revisionsinstanz vorgebracht, ihm habe insoweit ein Entschuldigungsgrund zur Seite gestanden. Zudem war er in dem Verfahren vor dem High Court anwaltlich beraten und mußte deshalb wissen, welches Risiko er einging, wenn er die einstweilige Anordnung nicht befolgte; er kann sich deshalb über die Folgen nicht beklagen. Schließlich hat er auch nichts gegen die Richtigkeit und Angemessenheit des Beschlusses vorgetragen, durch den er zur Unterhaltszahlung an seine Familie verurteilt ist. Es muß deshalb » IPRspr. 1962-1963 Nr. 60.
Nr. 252
XII./9. Zivilprozeßrecht
773
davon ausgegangen werden, daß er gegen den Beschluß sachlich nichts vorzubringen hat. Unter diesen Umständen kann dem Beschluß des High Court nicht aus Gründen der (deutschen) öffentlichen Ordnung die Anerkennung versagt werden." 2 5 2 . Für die Vollstreckung von Urteilen in vermögensrechtlichen tigkeiten ist im Verhältnis zu Syrien die Gegenseitigkeit verbürgt.
Strei-
BGH, Urt. v o m 15. 11.1967 - V I I I ZR 50/65: BGHZ 49, 50; W M 1967, 1238; N J W 1968, 357; K T S 1968, 104; D A V o r m . 1968, 147; A W D 1968, 266 mit Anm. Schütze; Leitsatz in M D R 1968, 406; L M Nr. 19 zu § 328 Z P O mit Anm. Schneider. Die Parteien verhandelten im Jahre 1957 über die Lieferung von 38000 Stahlhelmen an den syrischen Kl. Der Kl. behauptet, es sei ein Kaufvertrag zustande gekommen. Da die deutsche Bekl. nicht geliefert hat, verlangt er Schadensersatz. Er hat vor dem Gericht erster Instanz in Damaskus am 15. 8. 1957 gegen die Bekl. ein Urteil über 33100, 85 syrische Pfund Schadensersatz und 500 syrische Pfund Anwaltskosten erwirkt. Der Kl. beantragt in erster Linie, dieses Urteil für vollstreckbar zu erklären, hilfsweise, die Bekl. zur Zahlung zu verurteilen. Die Vorinstanzen haben den Hauptantrag abgewiesen. Die Revision des Kl. hatte Erfolg. Aus den Gründen: „1. Nach dem v o m L G eingeholten Gutachten des Professor Dr. Wengler, gegen das insoweit beide Parteien Einwendungen nicht erheben, gelten f ü r die Anerkennung ausländischer Urteile in Syrien z. Z. die Art. 306 und 308 Code de procédure (C. proc.) v o m 28. 9. 1953: ,Art. 306 Les jugements rendus dans un pays étranger pourront être rendus exécutoires, sous les mêmes conditions que celles qui sont exigées par les lois de ce pays pour l'exécution des jugements syriens. Art. 308 L'exéquatur ne pourra être accordé qu'après s'être assuré: a) que le jugement a été rendu par une autorité judiciaire compétente d'après la loi du pays dans lequel la décision a été rendue et qu'il ait acquis la force de la chose jugée, conformément à cette loi; b) que les parties on été régulièrement citées et valablement représentées; c) que le jugement ne soit pas en contradiction avec des jugements ou décisions précédemment rendus par les tribunaux syriens; d) que le jugement ne contient aucune disposition contraire aux bonnes moeurs ou à l'ordre public en Syrie.' Das syrische Zivilprozeßrecht nimmt demnach den Standpunkt einer elastischen Gegenseitigkeit ein: Das Exequatur wird ausländischen Urteilen grundsätzlich unter denselben Bedingungen erteilt, unter denen der Urteilsstaat syrische Urteile f ü r vollstreckbar erklärt (Art. 306), jedoch müssen dabei das Urteil und das ihm zugrunde liegende Verfahren den Mindestvoraussetzungen des Art. 308 genügen.
774
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 252
2. Nach §§ 723, 328 ZPO ist ein Vollstreckungsurteil nur zu erlassen, wenn die Voraussetzungen des § 328 I Nr. 1-5 ZPO vorliegen, wenn insbesondere die Gegenseitigkeit verbürgt ist. Das Berufungsgericht verneint, daß bei Anlegung der vom Senat in BGHZ 42,192 ff. 1 aufgestellten Maßstäbe die Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Syrien verbürgt sei. Nach seiner Auffassung scheitert dies schon an der Bestimmung des Art. 308 lit. a des syrischen Code de procédure, daß das Gericht für das von Syrien anzuerkennende Urteil nach dem Gesetz des Urteilsstaates zuständig gewesen sein müsse (,par une autorité judiciaire compétente d'après la loi du pays, dans lequel la décision a été rendue'). Welche Zuständigkeit hier gemeint sei, könne zweifelhaft sein. Die Vorschriften der syrischen Zivilprozeßordnung stammten aus dem ägyptischen Recht. Dieses sei - so das Berufungsgericht - weitgehend von der französischen Rechtslehre beeinflußt. Dementsprechend hielten sich die ägyptischen Gerichte f ü r befugt, vor der Anerkennung eines ausländischen Urteils nachzuprüfen, ob das ausländische Gericht nach seinem eigenen Recht international, sachlich und örtlich zuständig gewesen sei. Danach sei es mindestens wahrscheinlich, daß auch das syrische Exequatur-Gericht gegenüber einem deutschen Urteil ein Nachprüfungsrecht in gleichem Umfang in Anspruch nehmen werde. Damit unterliege die Anerkennung eines deutschen Urteils in Syrien wesentlich schwereren Bedingungen als die Anerkennung eines syrischen Urteils in Deutschland. Denn das deutsche Gericht prüfe nach § 328 I Nr. 1 ZPO nur die internationale Zuständigkeit des ausländischen Urteils, gemessen am deutschen Recht, nicht aber dessen örtliche und sachliche Zuständigkeit nach dem ausländischen Recht. Diese Erschwerung werde auch nicht, wie der Sachverständige Professor Dr. Wengler in seinem Gutachten angenommen habe, durch das System der .elastischen' Gegenseitigkeit im syrischen Recht kompensiert. 3. a) Wenn das Berufungsgericht davon ausgeht, es sei unstreitig, daß die syrischen Gerichte, jedenfalls vor einigen Jahren noch, deutsche Urteile einer sachlichen Nachprüfung unterzogen hätten, so begegnet das rechtlichen Bedenken. Die Bekl. hatte in der Klageerwiderung auf den Vermerk bei Bülow-Arnold, Internationaler Rechtsverkehr in Zivil- und Handelssachen (E 981.16) hingewiesen, wo es heißt: ,Die syrischen Gerichte beschränken sich jedoch ... nicht darauf, festzustellen, ob die formellen Voraussetzungen des Art. 308 syrischer ZPO erfüllt sind. Sie prüfen vielmehr das ausländische Urteil unbeschränkt in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht nach (révision au fond). Dies gilt audi für deutsche Urteile.' Der Kl. hatte erwidert, es sei richtig, daß in der Vergangenheit in tatsächlicher Hinsicht die Gegenseitigkeit im Verhältnis zu Syrien als nicht verbürgt gegolten habe, und zwar deshalb nicht, weil die syrischen Gerichte deutsche Urteile einer sachlichen Nachprüfung unterzogen hätten. Ob in dieser Stellungnahme des Kl. mehr gefunden werden kann als die Erklä1
Gemeint 194ff.: IPRspr. 1964-1965 Nr. 259.
Nr. 252
XII./9. Zivilprozeßrecht
775
rung, daß die Belegstelle bei Bülow-Arnold richtig zitiert sei, mag dahinstehen. Jedenfalls hat der Senat die tatsächlichen Voraussetzungen der Verbürgung der Gegenseitigkeit selbständig zu prüfen (vgl. BGHZ 42, 194, 197 1 ). b) Bei Bülow-Arnold aaO ist irgendwelches Belegmaterial dafür, daß im Exequatur-Verfahren die syrischen Gerichte die révision au fond praktizieren, nicht aufgeführt. Für Ägypten (aaO E 901.3), dessen prozessuale Bestimmungen über die Vollstreckung ausländischer Urteile (Art. 491, 493 ägyptische ZPO) denen der syrischen ZPO entsprechen, nehmen BülowArnold Verbürgung der Gegenseitigkeit im Verhältnis zur Bundesrepublik an, weil in Ägypten die sachliche Richtigkeit der ausländischen Entscheidung im Exequatur-Verfahren nicht nachgeprüft werde. Auch hierfür werden Belege nicht gegeben. Die Ermittlungen der Vorinstanzen (behördliche Auskünfte und Sachverständigengutachten) haben überhaupt keine syrische Exequatur-Entscheidung zutage gefördert. Der Sachverständige Professor Dr. Wengler weist darauf hin, daß die einschlägigen Bestimmungen des ägyptischen Code de procédure civile et commerciale vom 29. 7. 1949 der syrischen Prozeßordnung als Vorbild gedient hätten und die syrischen Normen über die Vollstreckbarkeit ausländischer Urteile den ägyptischen genau entsprächen. E r greift deshalb auf die ägyptische Praxis zurück. Diese nimmt das Recht einer sachlichen Nachprüfung der ausländischen Entscheidung nicht für sich in Anspruch, wenn es der Urteilsstaat seinerseits nicht tut, sondern beschränkt sich auf die Prüfung der formalen Mindestvoraussetzungen, die denen des Art. 308 syrischer C. proc. entsprechen. Allerdings überprüft sie dabei in Anlehnung an das französische Recht nicht nur die internationale, sondern auch die konkrete sachliche und örtliche Zuständigkeit des Gerichts des Urteilsstaates, gemessen an dessen eigenem Prozeßrecht. Der Sachverständige geht davon aus, daß gegebenenfalls ein syrisches Gericht in gleicher Weise verfahren würde. 4. Der Senat trägt keine Bedenken, dem Gutachter insoweit zu folgen. Es stellt sich zunächst die Frage, ob in einem Falle, in dem — wie hier über die Anerkennungspraxis des ausländischen Staates nichts zu ermitteln ist, die Voraussetzung des § 328 I Nr. 5 ZPO nicht schon deshalb zu verneinen ist, weil die Gegenseitigkeit nicht als ,verbürgt' angesehen werden könnte. Eine solche Auslegung des Gesetzes hält der Senat jedoch nicht für gerechtfertigt. Fehlt es an einer Anerkennungspraxis, so entscheidet sich die Frage der Verbürgung der Gegenseitigkeit grundsätzlich nach dem Anerkennungsrecftf des Urteilsstaates (ebenso: Wieczorek, ZPO, § 328 E V a). Denn bis zum Beweise des Gegenteils ist jedenfalls für Kulturstaaten anzunehmen, daß ihre Gerichte entsprechend ihrem Recht verfahren werden (vgl. BGHZ 42, 194, 206). Demnach kommt es darauf an, wie voraussichtlich die syrischen Gerichte Art. 308 lit. a C. proc. auslegen werden. Der Wortlaut als solcher (,par une autorité judiciaire compétente' und nicht ,par f'autorité judiciaire compétente') könnte dafür sprechen, daß das Exequatur-Gericht nur nachprüfen soll, ob die Entscheidung überhaupt von einer Stelle erlassen worden ist,
776
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 252
die nach den Gesetzen des Urteilsstaates als Gericht anzusehen ist. Tatsächlich kann aber auch in anderen Rechtsordnungen der Vollstreckungsstaat die konkrete Zuständigkeit des Urteilsstaates nachprüfen. Das gilt insbesondere f ü r Frankreich, zu dessen Rechtskreis, jedenfalls nach seinem Verfahrensrecht, auch Syrien zählt. Auch nach der Aufgabe der révision au fond (Kassationshof Urt. vom 7. 1. 1964 = Rev. crit. 53 [1964] 344) können die französischen Gerichte vor der Erteilung des Exequatur ,1a compétence du tribunal étranger', und zwar einschließlich der konkreten örtlichen und sachlichen Zuständigkeit überprüfen. Der Sachverständige ist deshalb — vor allem auch im Hinblick auf die ägyptische Anerkennungspraxis - zu Recht davon ausgegangen, auch in Syrien müsse mit einer Überprüfung der konkreten Zuständigkeit des Urteilsstaates durch das Exequaturgericht gerechnet werden. Entgegen der Ansicht des Berufungsgerichts läßt sich damit jedoch noch nicht die Verbürgung der Gegenseitigkeit verneinen. 5. Der Senat hat schon in BGHZ 42, 192, 197 1 nicht auf die formale Gleichheit des ausländischen Anerkennungsrechts mit dem deutschen, sondern darauf abgehoben, ob bei einer Gesamtwürdigung im wesentlichen gleichwertige Bedingungen f ü r die Vollstreckung eines deutschen Urteils gleicher Art im ausländischen Urteilsstaat bestehen. Es kommt deshalb bei ungleichem Anerkennungsrecht insbesondere darauf an, welches Gewicht die einzelne Rechtsungleichheit in der Anerkennungspraxis hat. In einer anderen vor dem Senat anhängigen Sache - VIII ZR 43/65 - , in der es um die Frage der Gegenseitigkeit im Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich geht, hat das Max-Planck-Institut f ü r ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg ein Gutachten vom 24. 4. 1967 erstattet, das zum Gegenstand der Verhandlung auch in dem vorliegenden Rechtsstreit gemacht worden ist. In dem Gutachten heißt es f ü r die französische Anerkennungspraxis : ,Die örtliche und auch die sachliche Zuständigkeit des ausländischen Gerichts nach den Vorschriften seines eigenen Verfahrensrechts ist grundsätzlich immer zu prüfen. Allerdings hat dieses von der französischen Rechtsprechung in Anspruch genommene Prüfungsrecht jedenfalls für vermögensrechtliche Streitigkeiten kaum eine praktische Bedeutung. Die Partei, gegen die das anzuerkennende Urteil ergangen ist, und ihre französischen Anwälte werden nämlich höchstens Verstöße gegen klare und eindeutige Zuständigkeitsregeln des fremden Rechts zur Uberzeugung des französischen Gerichts nachweisen können. In allen problematischen Fällen wird sich das französische Gericht kaum dazu verstehen, die fremden Zuständigkeitsvorschriften anders auszulegen, als es das ausländische Gericht getan hat ... Die formelle Verschärfung der Anerkennungsvoraussetzungen ... die darin liegt, daß die französischen Gerichte auch das Recht zu einer Überprüfung der internen Zuständigkeit des ausländischen Gerichts in Anspruch nehmen, ist ohne praktisches Gewicht.' Zum gleichen Ergebnis gelangt Arnold in einer Untersuchung über die Verbürgung der Gegenseitigkeit gegenüber Frankreich im AWD 1967, 131, 135 Fn. 46. Arnold berichtet unter Berufung auf ,Bellet, La Jurisprudence du Tribunal de la Seine en matière d'Exequatur des jugements étrangers' (in Travaux du Comité français de droit international privé 1962-1964, 251 ff.), daß die französischen Gerichte bei der Prüfung der konkreten
Nr. 252
XII./9. Zivilprozeßrecht
777
Zuständigkeit des ausländischen Gerichts sich in der Regel auf den Satz beschränken, das ausländische Gericht sei örtlich und sachlich zuständig; die Prüfung sei in der Praxis nur eine Formalität, die als überflüssig angesehen werde. Der Senat trägt keine Bedenken, das gleiche für die syrische Rechtspraxis anzunehmen. Denn es liegt auf der Hand, daß es f ü r jedes Gericht eine heikle Aufgabe ist, zu überprüfen, ob ein ausländisches Gericht sein eigenes Recht richtig angewandt hat. Es kommt hinzu, daß f ü r den Anerkennungsstaat, gleichgültig aus welchem Grunde er eine Überprüfung der konkreten Zuständigkeit des ausländischen Gerichts f ü r sich in Anspruch nimmt, diese Überprüfung nur von geringem Interesse sein kann. Es ist deshalb davon auszugehen, daß in Syrien, falls es überhaupt im gegebenen Falle die konkrete Zuständigkeit des ausländischen Gerichts nach dessen Recht überprüfen sollte, diese Prüfung - wie in Frankreich — praktisch nur eine Formsache von geringer praktischer Bedeutung sein würde. Die Gegenseitigkeit gegenüber Syrien kann deshalb nicht, wie es das Berufungsgericht getan hat, schon deshalb verneint werden, weil Syrien ein gleichartiges deutsches Urteil daraufhin überprüfen würde, ob das deutsche Gericht nach deutschem Recht örtlich und sachlich zuständig war. 6. Das Urteil kann auch nicht mit der Begründung aufrechterhalten werden, die Gegenseitigkeit sei jedenfalls deshalb nicht verbürgt, weil Art. 308 syrischer C. proc. in seinen übrigen Mindestvoraussetzungen schärfere Anforderungen f ü r die Erteilung des Exequatur stelle als die §§ 723, 328 ZPO f ü r ein Vollstreckungsurteil. Wenn Art. 308 lit. a die Erteilung des Exequatur nur f ü r ein rechtskräftiges Urteil zuläßt, so hat dies in § 723 II 1 ZPO sein genaues Gegenstück. Art. 308 lit. b entspricht, soweit eine ordnungsgemäße Ladung der Parteien verlangt wird, im großen und ganzen dem § 328 I Nr. 2 ZPO. Soweit Art. 308 lit. b ferner verlangt, daß die Parteien im Prozeß vor dem Gericht des Urteilsstaates rechtswirksam vertreten gewesen seien, fehlt zwar im deutschen Anerkennungsrecht eine entsprechende ausdrückliche Bestimmung. Schwere Verstöße sind aber, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der Versagung des rechtlichen Gehörs, unter § 328 I Nr. 4 ZPO (Verletzung des ordre public) unterzubringen, der auch die Wahrung grundlegender Ver/oftreiisvorschriften umfaßt (Stein-JonasSchönke-Pohle,
ZPO, 18. Aufl., § 328 A n m . V I I 2 b F n . 66;
Wieczorek,
§ 328 E IV b 2). Das gleiche gilt f ü r Art. 308 lit. c. Auch in Deutschland ist dem Urteil eines ausländischen Gerichts die Anerkennung zu versagen, wenn es in Widerspruch steht zu einem in derselben Sache ergangenen rechtskräftigen Urteil eines deutschen Gerichts (ebenso: Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, § 55, S. 457; Stein-Jorias-Schönke-Pohle, § 328 Anm. VII 2 b). Art. 308 lit. d syr. C. proc. endlich entspricht genau dem § 328 I Nr. 4 ZPO. Das Berufungsgericht hat demnach zu Unrecht die Vollstreckungsklage deshalb abgewiesen, weil im Verhältnis zu Syrien die Gegenseitigkeit nicht verbürgt sei (§ 328 I Nr. 5 ZPO). 7. Das Revisionsgericht kann nicht gemäß § 565 III Nr. 1 ZPO selbst entscheiden. Zu klären ist vielmehr noch, ob das syrische Urteil rechtskräftig ist (§ 723 II 1 ZPO) - was unter den Parteien streitig, aber vom
778
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967 Nr. 253a
Berufungsgericht nicht erörtert worden ist ferner, ob § 328 I Nr. 1, 2 oder 4 ZPO einem Vollstreckungsurteil entgegenstehen. Deshalb war die Sache — unter Aufhebung des Urteils gemäß § 564 ZPO - gemäß § 565 ZPO zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückzuverweisen."
10. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Ehe- und Kindschaftssachen Siehe auch Nr. 171, 234, 248, 286, 299 2 5 3 . Die Zuständigkeit der Landesjustizverwaltung nach Art. 7 § 1 FamRÄndG bezieht sich nur auf die eheauflösende Entscheidung als solche. Der in einem ausländischen Scheidungsurteil geregelten Nebenfolge kann die Anerkennung lediglich aus den in § 328 ZPO genannten Gründen zu versagen sein. a) AG Lüneburg, Beschl. vom 7. 2.1966 - 7 III 1/66: StAZ 1968, 22. b) LG Lüneburg, Beschl. vom 22. 6.1966 - 4 T 50/66: StAZ 1968, 22. c) OLG Celle, Beschl. vom 1. 9.1966 - 1 Wx 44/66: StAZ 1968, 23. Aus den Gründen: a) AG Lüneburg 7. 2.1966 - 7 III H 66: „Die am 4. 8.1949 vor dem Standesbeamten in C. geschlossene Ehe des Willie Charles Mc I. und der Käthe E. ist durch Urteil des Distriktsgerichts Cooke County/Texas vom 27. 3. 1951 rechtskräftig geschieden worden. In dem Scheidungsurteil ist folgende Anordnung enthalten: ,Weiter wird vom Gericht verfügt, daß die Bekl. ihren Mädchennamen Kathie E. zurückerhält'. Das Bayerische Staatsministerium der Justiz hat durch Entscheidung vom 4. 11. 1964 festgestellt, daß die gesetzlichen Voraussetzungen f ü r die Anerkennung dieses Ehescheidungsurteils gegeben sind, soweit das Urteil auf Ehescheidung lautet. Der Standesbeamte in C. möchte gemäß § 45 II PStG eine Entscheidung des AG darüber herbeiführen, ob die Beischreibung eines Randvermerks über die Wiederannahme des Mädchennamens durch die geschiedene Frau hier zu erfolgen hat. Die Beischreibung eines Randvermerks über die Namensführung der Frau muß im vorliegenden Falle unterbleiben. Es ist zwar richtig, daß f ü r die Frage, ob eine Frau den Namen des Mannes führt, das Recht des Staates maßgebend ist, das auch über das familienrechtliche Verhältnis gebietet. Insoweit geht das Heimatrecht des Mannes (Scheidungsstatut) demjenigen der F r a u (Personalstatut) vor (vgl. Raape, IPR, 5. Aufl. 1961, 326; ferner in Staudingers Komm, zum BGB, 9. Aufl. 1931, VI/2 430). Hier ist jedoch die künftige Namensführung der Frau als Nebenfolge im Scheidungsurteil eines amerikanischen Distriktsgerichts geregelt, und Scheidungsurteile ausländischer Gerichte bedürfen der Anerkennung durch die zuständige deut-
Nr. 253b
XII./10. Zivilprozeßrecht
779
sehe Landesjustizverwaltung (Art. 7 § 1 FamRÄndG vom 11. 8. 1961). Das ist durch die Entscheidung des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz vom 4. 11. 1964 auch geschehen, allerdings mit dem einschränkenden Zusatz .soweit das Urteil auf Ehescheidung lautet'. Damit kommt klar zum Ausdruck, daß die in dem Urteil getroffene Namensregelung nicht von der Feststellung der Anerkennung erfaßt werden soll. Hier ist der Grundsatz, daß bei einem ausländischen Urteil die Anerkennung an sich auch die Regelung der Nebenfolgen mit umfaßt (vgl. Soergel-Siebert-Kegel, BGB, 9. Aufl. 1961, Art. 17 EGBGB Anm. 93), durchbrochen. Dieser Satz des Scheidungsurteils ist also f ü r die deutschen Standesämter unbeachtlich und im Familienbuch nicht nach § 14 Nr. 7 PStG zu vermerken." b) LG Lüneburg
22. 6. 1966-4T
50/66:
„Auf Grund eines von dem Standesbeamten des Standesamts C. nach § 45 II PStG gestellten Antrags hat das Amtsgericht Lüneburg mit Beschluß vom 7. 2. 1966, auf dessen Inhalt zwecks Sachdarstellung Bezug genommen wird, entschieden, daß von der Beischreibung eines Randvermerks über die Wiederannahme des Mädchennamens der geschiedenen Frau abzusehen sei. Gegen diesen Beschluß hat die Stadt C. Beschwerde eingelegt. Die Betroffene, die am 26. 8. 1965 vor dem Standesbeamten des Standesamts A. mit Gerhard B. eine neue Ehe geschlossen hat und deshalb jetzt den Familiennamen B. trägt, ist vom Beschwerdegericht hierzu gehört worden. Die nach § 49 I 2, II PStG statthafte Beschwerde ist zulässig. Sie ist auch begründet. Gemäß § 14 Nr. 7 PStG in Verbindung mit § 18 der AVO/PStG sind Änderungen oder allgemein bindende Feststellungen des Namens eines Ehegatten als Randvermerk im Heiratsbuch beizuschreiben. Das AG ist zutreffend davon ausgegangen, daß f ü r die Frage, welchen Familiennamen eine Frau, die mit einem Ausländer verheiratet war, nach Scheidung der Ehe führt, nicht das Heimatrecht der Frau, sondern das Recht des Staates maßgebend ist, das auch über das familienrechtliche Verhältnis gebietet, insoweit also das Scheidungsstatut dem Personalstatut der Frau vorgeht. Daraus folgt f ü r den vorliegenden Fall, daß sich die Namensführung der geschiedenen Frau nicht nach dem deutschen Recht, sondern nach dem Recht des Staates Texas richtet, auf dem das Scheidungsurteil vom 27. 3. 1951 und der in jenem Urteil als Nebenfolge der Ehescheidung enthaltene Ausspruch über die Wiederannahme des Mädchennamens der Frau beruht. Soweit im Scheidungsurteil Nebenfolgen der Scheidung geregelt sind, gelten die Grundsätze über die Rechtskraft des deutschen und die Anerkennung des (rechtskräftigen) ausländischen Urteils. Hinsichtlich der Anerkennung bestimmt Art. 7 § 1 FamRÄndG vom 11. 8. 1961, daß ausländische Entscheidungen, durch die eine Ehe f ü r nichtig erklärt, aufgehoben, dem Bande nach oder unter Aufrechterhaltung des Ehebandes geschieden oder durch die das Bestehen oder Nichtbestehen einer Ehe zwischen den Parteien festgestellt ist, n u r anerkannt werden, wenn die LandesjustizVerwaltung festgestellt hat, daß
780
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967 Nr. 253b
die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung vorliegen. Diese Feststellung ist hier mit der Entscheidung des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz vom 4. 11.1964 getroffen worden, und zwar dahin, ,daß die gesetzlichen Voraussetzungen f ü r die Anerkennung des Ehescheidungsurteils des District Court of Cooke County/Texas, USA, vom 27. 3. 1951 Nr. 15855 in Sachen Willie Charles Mc U Kathie Mc I. gegeben sind, soweit das Urteil auf Ehescheidung lautet'. Der hierauf gestützten Ansicht des AG, aus diesem Wortlaut ergebe sich, daß die in dem Urteil getroffene Namensregelung nicht von der Feststellung der Anerkennung habe erfaßt werden sollen und deshalb hier der Grundsatz, daß die Anerkennung eines ausländischen Urteils sich auch auf die Regelung der Nebenfolgen erstrecke, durchbrochen sei, kann nicht beigetreten werden. In Art. 7 § 1 FamRÄndG vom 11.8. 1961 ist hinsichtlich der Anerkennung ausländischer Entscheidungen lediglich bestimmt worden, daß es f ü r die in jener Vorschrift bezeichneten Entscheidungen ausländischer Gerichte in Ehesachen einer förmlichen Feststellung der Voraussetzungen durch die Landesjustizverwaltung bedarf. Es handelt sich hierbei um eine gesetzliche Sonderregelung f ü r bestimmte, genau bezeichnete ausländische Entscheidungen. Sie kann deshalb nicht im Wege der Auslegung auf andere ausländische Entscheidungen ausgedehnt werden. Das Bayerische Staatsministerium der Justiz war deshalb auf Grund des Art. 7 § 1 FamRÄndG lediglich dazu berufen, eine Feststellung darüber zu treffen, daß die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung des in der Entscheidung des Distriktsgerichts Cooke County/Texas vom 27.3.1951 enthaltenen Ausspruchs über die Ehescheidung vorliegen, nicht aber eine solche Feststellung auch hinsichtlich der in die Entscheidung vom 27. 3. 1951 als Nebenfolge der Ehescheidung mit aufgenommenen Regelung über den von der Ehefrau weiterhin zu führenden Familiennamen zu treffen. Der Wortlaut der Entscheidung des Bayerischen Staatsministeriums vom 4. 11. 1964 zwingt daher nicht zu der Annahme, daß durch den darin aufgenommenen Nebensatz: ,soweit das Urteil auf Ehescheidung lautet' die als Nebenfolge der Ehescheidung geregelte Namensführung der Ehefrau von der Anerkennung ausgeschlossen werden sollte und damit der Grundsatz, daß die Anerkennung eines ausländischen Urteils dessen Nebenfolgen mit umfaßt, hier durchbrochen sei. Jener Nebensatz enthält vielmehr nur einen Hinweis auf die der Landesjustizverwaltung nach Art. 7 § 1 FamRÄndG gesetzlich zugewiesene begrenzte Entscheidungsbefugnis. Daß nur dies mit dem Zusatz .soweit das Urteil auf Scheidung lautet' zum Ausdruck gebracht werden sollte, hat das Bayerische Staatsministerium der Justiz in seiner Auskunft vom 14. 6. 1966 bestätigt. Die gesetzlichen Voraussetzungen f ü r die Beischreibung des Randvermerks über die Wiederannahme des Mädchennamens der geschiedenen Frau liegen deshalb vor. Hiernach war der Beschwerde stattzugeben und der Standesbeamte zugleich zur Eintragung des sich aus der Beschlußformel ergebenden Randvermerks anzuhalten."
Nr. 254
XII./10. Zivilprozeßrecht
781
c) OLG Celle 1. 9. 1966 - 1 Wx U/66: „Die form- und fristgerecht eingelegte sofortige weitere Beschwerde ist nach den §§ 48, 49 I 1 und II PStG, § 29 FGG zulässig. Sie ist aber nicht begründet. Mit Recht hat das LG den Standesbeamten angewiesen, zum Heiratseintrag einen Randvermerk des Inhalts beizuschreiben, daß die geschiedene Ehefrau auf Grund des Ehescheidungsurteils des Distriktsgerichts Cooke County/Texas vom 27. 3. 1951 ihren Mädchennamen ,E.' zurückerhalten hat. Die Verpflichtung des Standesbeamten zur Eintragung des Randvermerks (gemäß § 14 Nr. 7 PStG i. V. m. § 18 AVO/PStG) ergibt sich aus der Anerkennung des texanischen Urteils. Die Voraussetzungen für die Anerkennung des Urteils, soweit es auf Ehescheidung lautet, hat das Bayerische Staatsministerium der Justiz gemäß Art. 7 § 1 FamRÄndG festgestellt. Einer solchen besonderen Feststellung bedarf es jedoch nur in bezug auf den Ausspruch der Scheidung, nicht aber zur Anerkennung der in dem Urteil gleichfalls ausgesprochenen Namensregelung als Nebenfolge der Scheidung. Der in einem ausländischen Scheidungsurteil geregelten Nebenfolge kann die Anerkennung lediglich aus den in § 328 ZPO genannten Gründen zu versagen sein. Da ein solcher Versagungsgrund nicht vorliegt, umfaßt die Anerkennung des texanischen Ehescheidungsurteils auch die darin getroffene Namensregelung (vgl. Soergel-Siebert-Kegel, BGB, Kommentar V, 9. Aufl., Anm. 67 ff. und 93 zu Art. 17 EGBGB). Das demnach in vollem Umfang anzuerkennende texanische Urteil ist auch für den Standesbeamten verbindlich. Bei dieser Sachlage besteht kein Raum für eine Entscheidung darüber, an welches Recht (Scheidungsstatut oder Personalstatut) für die Namensregelung anzuknüpfen sei. Auf diese Frage würde es nur ankommen, wenn ein als verbindlich anerkannter Urteilsspruch über die Namensfolge nicht vorläge. Der den Standesbeamten zur Eintragung des Randvermerks anweisende Beschluß des LG Lüneburg war demgemäß aufrechtzuerhalten." 2 5 4 . Der Ehegatte, auf dessen Antrag ein ausländisches Ehescheidungsurteil von der Landesjustizverwaltung anerkannt worden ist, ist zu dem Antrage auf gerichtliche Entscheidung über den Anerkennungsbescheid nicht berechtigt; er kann jedoch einen Antrag auf Feststellung der Nichtigkeit des Bescheides stellen. Ein Bescheid der Landesjustizverwaltung, durch den die Aufhebung eines Bescheides über die Anerkennung eines ausländischen Ehescheidungsurteils abgelehnt wird, ist ein nach § 23 EGGVG anfechtbarer Justizverwaltungsakt. Die anerkennende Behörde ist an den von ihr erlassenen wirksamen Bescheid über die Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Ehesachen gebunden. HansOLG Bremen, Beschl. vom 8. 2.1966 - VA 1/66: OLGZ 1966, 373 1
Vgl. auch BayObLG, Beschl. vom 7. 6. 1967, unten Nr. 261.
782
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 254
Die ASt., deutsche Staatsangehörige, war durch ein Urteil des Second Judicial District Court of the State of Nevada in and for the County of Washoe vom 2. 12. 1960 geschieden worden, wobei in den „Findings of fact" festgestellt wurde, daß der Kl. für eine längere Zeit als sechs Wochen „with the bona fide intent", Nevada auf unbestimmte Zeit zu seinem ständigen Wohnsitz zu machen, sich dort aufgehalten hatte und sich noch dort aufhielt und daß die ASt. ihren Ehemann vor Klageerhebung „with extreme cruelty, mental in nature" behandelt hatte. Nachdem dieses Scheidungsurteil auf Antrag der Ehefrau durch Bescheid des Senators für Justiz und Verfassung vom 1. 12. 1961 anerkannt worden war, beantragte die ASt. die Aufhebung dieses Bescheides. Am 14. 10. 1963 wies die Landesjustizverwaltung Bremen diesen Antrag ab. Am 28.5.1964 erwirkte die ASt. ein Scheidungsurteil des Superior Court of the State of California for the County of Los Angeles, in dem festgestellt wurde, daß das Scheidungsurteil des Staates Nevada „in excess of the Court's Jurisdiction" erlassen worden sei. Nachdem die ASt. am 2.1.1965 in L. (Obb.) einen inländischen Wohnsitz begründet hatte, beantragte sie beim Bayerischen Staatsministerium der Justiz die Anerkennung des kalifornischen Scheidungsurteils. Dieser Antrag wurde abgelehnt, da der Bescheid des Senators für Justiz und Verfassung Bremen vom 1.12.1961 wirksam und bindend sei. Der Senator f ü r Justiz und Verfassung Bremen wies den erneuten Antrag auf Aufhebung der Anerkennung des Scheidungsurteils durch Bescheid vom 25. 11.1965 ab. Die ASt. beantragte mit dem am 6.1.1966 bei Gericht eingegangenen Antrag die Aufhebung der Bescheide des Senators für Justiz und Verfassung Bremen vom 1. 12. 1961, 14. 10. 1963 und 25. 11. 1965. Der Antrag wurde als unzulässig zurückgewiesen. Aus d e n Gründen: „Der Antrag zu Nr. 1, der auf Aufhebung der Entscheidung des Senators f ü r Justiz u n d Verfassung vom 1. 12. 1961 gerichtet ist, ist unzulässig. Mit Recht ist der Bescheid auf § 24 der 4. DVO/EheG gestützt, da das Land Bremen zur f r ü h e r e n amerikanischen Zone gehörte u n d d a h e r § 28 AVO Brit.Z. f ü r Bremen keine Anwendung fand. Da derBescheid vom 1.12.1961 nach I n k r a f t t r e t e n der VwGO (1. 4. 1960) u n d vor I n k r a f t t r e t e n des Art. 7 § 1 FamRÄndG (1. 1. 1962) der ASt. schriftlich b e k a n n t gemacht w o r d e n ist (§ 26 I EGGVG), stellt er sich als Justizverwaltungsakt dar, der nach §§ 23 ff. EGGVG binnen einer Frist von einem Monat durch Antrag auf gerichtliche Entscheidung anzufechten war. Die ASt. hat diese Frist versäumt. Der Bescheid b e d u r f t e keiner Rechtsmittelbelehrung, u m die Anfechtungsfrist in Lauf zu setzen (§ 59 VwGO; vgl. Eyermann-Fröhler, VwGO, § 59 Rz. 12 u n d § 179 Rz. 2 zu § 23 EGGVG) . Da der Antrag auf gerichtliche Entscheidung beim Oberlandesgericht zu stellen ist (§ 26 I EGGVG), können weder die Gegenvorstellungen des Schriftsatzes vom 29. 1. 1962 noch die späteren Anträge bei der Landesjustizverwaltung als solche Anträge a u f g e f a ß t werden, abgesehen davon, d a ß auch diese verspätet waren und ein n u n m e h r nicht m e h r zulässiger Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (§ 26 IV EGGVG) von der anwaltlich vertretenen ASt. nicht gestellt worden ist. Zu Unrecht meint die ASt., d a ß die Antragsfrist mit Rücksicht auf das w ä h r e n d des L a u f s der Antragsfrist in K r a f t getretene FamRÄndG entfallen sei und d a h e r der Antrag auf gerichtliche Entscheidung n u n m e h r unbefristet zulässig sei. Eine Übergangsregelung ist in Art. 9 II FamRÄndG
Nr. 254
XII./10. Zivilprozeßrecht
783
f ü r diesen Fall nicht vorgesehen, so daß sich die Zulässigkeit der Anfechtung mit dem Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach allgemeinen Grundsätzen über den zeitlichen Geltungsbereich der Gesetze bemißt. Wenn auch in der Regel jeder Rechtssatz nur die Zukunft und nicht die Vergangenheit ordnen will (Enneccerus-Nipperdey, [Lehrbuch des bürgerlichen Rechts, Allg. Teil] § 62 I), so gilt f ü r das Prozeßrecht der umgekehrte Satz, daß es sich auch auf schwebende Verfahren erstreckt (Rosenberg, [Lehrbuch des deutschen Zivilprozeßrechts] § 6 1 ) . Jedoch handelt es sich hier nicht darum, daß die Verfahrensvorschriften des Art. 7 § 1 FamRÄndG das Verfahren nach §§ 23 ff. EGGVG ändern, sondern darum, daß Art. 7 § 1 FamRÄndG eine neue Rechtsgrundlage f ü r die Entscheidungen der Landesjustizverwaltung schafft und gleichzeitig das Verfahren regelt. Die Verfahrensregelung kann sich daher nur auf die auf Grund dieser Vorschrift erlassenen Entscheidungen beziehen, nicht aber auf die noch auf § 24 4. DVO/EheG gestützten Entscheidungen, bei denen sich der Verfahrensgang nach der Rechtslage im Zeitpunkt ihres Erlasses richtet (vgl. PikartHenn, Lehrbuch der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, 25; Baut, Freiwillige Gerichtsbarkeit, I 62). Dieser Gedanke ist auch in §§ 55, 58 LwVG und in § 195 VI Nr. 4 VwGO zum Ausdruck gekommen, während § 175 BBauG eine Sonderregelung darstellt, die auch dadurch gerechtfertigt ist, daß auf diese Weise die erwünschte Einheitlichkeit des bisher zersplitterten Verfahrens erreicht werden konnte. Aber selbst wenn der Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach Art. 7 § 1 FamRÄndG unbefristet zulässig wäre, so wäre der Antrag gleichwohl deshalb unzulässig, weil der ASt. ein Antragsrecht nicht zusteht (Art. 7 § 1 V 1 FamRÄndG). Aus der Regelung, daß bei Anerkennen des ausländischen Scheidungsurteils entsprechend dem Antrag des einen Ehegatten der andere Ehegatte die Befugnis hat, den Antrag auf gerichtliche Entscheidung zu stellen, ist zu folgern, daß auch im Bereich des Art. 7 § 1 FamRÄndG eine Beschwer Voraussetzung des Antragsrechtes ist. Wenn auch die Bestimmung des Art. 7 § 1 V FamRÄndG nicht erschöpfend ist und Dritten ein Antragsrecht nach dem Tode beider Ehegatten oder des Ehegatten, der die Anerkennung betrieben hat, zustehen kann (Maßfeller, StAZ 1961, 303; Jansen, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Erg. 1962, Art. 7 § 1 FamRÄndG Anm. 10d/3) , so folgt aus dieser Regelung, daß der die Anerkennung betreibende Ehegatte kein Recht hat, die gerichtliche Entscheidung zu beantragen, wenn die Anerkennung nach seinem Antrag ausgesprochen worden ist. Dies entspricht dem Grundsatz, daß im Antragsverfahren der Freiwilligen Gerichtsbarkeit f ü r die vergleichsweise heranzuziehende Beschwerde eine formelle Beschwer Voraussetzung der Beschwerdebefugnis ist (vgl. Jansen, Freiwillige Gerichtsbarkeit, § 20 Anm. 7). Ob ein Antragsteller, auf dessen Antrag die Anerkennung ausgesprochen wurde, gleichwohl in entsprechender Anwendung der Rechtsprechung zur Einlegung von Rechtsmitteln in Ehesachen den Antrag auf gerichtliche Entscheidung stellen kann, um den Antrag dann zurückzunehmen (vgl. Jansen, Erg. 1962, aaO), kann dahinstehen, da die Rechtsprechung von einer formellen Beschwer in diesen
784
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 254
Fällen lediglich im Interesse der Aufrechterhaltung und Fortsetzung der Ehe absieht, hier aber die ASt. die Aufhebung der Anerkennung lediglich deshalb begehrt, um ein anderes Scheidungsurteil anerkennen zu lassen (vgl. BGH, MDR 1960, 386) . . . Da der Antrag zu Nr. 1) unzulässig ist, kann dahinstehen, ob das Antragsrecht der ASt. mit Rücksicht auf die Länge der inzwischen verstrichenen Zeit verwirkt ist (vgl. OLG München, StAZ 1962, 333 2 ). Auch wenn der auf Aufhebung gerichtete Antrag der ASt. dahin zu deuten ist, daß sie die Gegenstandslosigkeit oder die Nichtigkeit der Entscheidung vom 1. 12. 1961 festgestellt wissen will, so bedarf es zwar f ü r diese Feststellung nach den allgemeinen Grundsätzen des Verwaltungsrechts weder der Einhaltung einer Antragsfrist noch einer formellen Beschwer, jedoch ist der Antrag insoweit nicht begründet, da die Anerkennung wirksam ist. Die Anerkennung des Scheidungsurteils vom 2. 12. 1960 durch den Senator f ü r Justiz und Verfassung in Bremen hat die Rechtskraft der ausländischen Entscheidung auf das Inland erstreckt. Zwar würde die Anerkennung von selbst gegenstandslos, wenn die ausländische Entscheidung wieder aufgehoben würde (vgl. OLG München aaO), aber das kalifornische Scheidungsurteil hat, wie das Bayerische Staatsministerium der Justiz in seiner Entscheidung vom 1. 10. 1965 zutreffend ausgeführt hat, die Existenz des Scheidungsurteils vom 2. 12. 1960 unberührt gelassen. Das kalifornische Urteil bringt lediglich zum Ausdruck, daß das Scheidungsurteil vom 2. 12. 1960 im Gebiet des Staates Kalifornien nicht als wirksam angesehen wird. Nach den Ausführungen des US-Supreme Court im sogenannten Zweiten Williams-F&il (Williams v. North Carolina, [1945] 325 U. S. 226) schließen die füll faith and credit-Klausel (Art. IV sec. 1 der Verfassung der USA) und das 14. Amendment verschiedene Entscheidungen in den einzelnen Gliedstaaten hinsichtlich des Domizils nicht aus, da ein Gliedstaat hinsichtlich der Entscheidung der Domizilfrage, die f ü r die Jurisdiction in Ehesachen maßgebend ist, nicht durch die Entscheidung des Gerichts eines anderen Gliedstaates gebunden wird. Die Scheidungsurteile sind hinsichtlich der die Jurisdiction begründenden Tatsachenfeststellungen (jurisdictional facts), also auch der Feststellung des Domizils des Kl., nicht bindend (vgl. hierzu Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, USA S. 50 ff., insbesondere S. 52; Rabel, The Conflict of Laws, I 500ff.; Raape, IPR, 315). Da es sich bei dem Scheidungsurteil vom 2. 12. 1960 um ein sogenanntes ex parte-Urteil handelte (vgl. hierzu Schwenk, NJW 1955, 1708; Bergmann aaO N. 8), war nach dem innerstaatlichen Recht der USA Kalifornien berechtigt, unabhängig von dem Scheidungsurteil des Staates Nevada das Scheidungsbegehren der ASt. nochmals sachlich zu prüfen, ohne daß aber seine Entscheidung das Scheidungsurteil des Staates Nevada beseitigen konnte, das das bona-fide-Domizil des Kl. ausdrücklich feststellt. Auch ein Nichtigkeitsgrund ist hinsichtlich der Anerkennung vom 1. 12. 1961 nicht gegeben. Grundsätzlich spricht die Vermutung f ü r die Gültig1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 190.
Nr. 254
XII./10. Zivilprozeßrecht
785
keit des Verwaltungsaktes ( F o r s t h o f f , Lehrbuch des Verwaltungsrechts, 206), und mit Rücksicht auf den in der Bundesrepublik Deutschland gegebenen umfassenden Rechtsschutz können nur so schwere Fehler zu einer Nichtigkeit führen, .welche es gebieten, aus Erwägungen der staatlichen Ordnung oder des individuellen Interesses einem Verwaltungsakt jede rechtliche Wirksamkeit im vornherein abzusprechen' (Forsthoff 208). Dafür ist aber nichts ersichtlich. Der Senator der Justiz und Verfassung war zur Entscheidung über den Anerkennungsantrag der ASt. nach § 24 I der 4. DVO/ EheG in Verbindung mit der Entscheidung der Bundesregierung vom 6. 12. 1949 (BGBl. 34) sachlich zuständig und konnte auch seine örtliche Zuständigkeit annehmen, da die örtliche Zuständigkeit f ü r die Anerkennung ausländischer Ehescheidungsurteile vor Inkrafttreten des FamRÄndG nicht geregelt war und ein Anknüpfungspunkt in der damals von der im Ausland wohnhaften ASt. behaupteten Zuständigkeit des Versorgungsamtes Bremen f ü r die von ihr begehrte Rente gesehen werden konnte. Da die Anerkennung keinen absoluten Inhaltsfehler, insbesondere keinen von der Sachlage des Einzelfalles unabhängigen Verstoß gegen eine Grundforderung der verfassungsmäßigen Ordnung oder des Sittengesetzes enthält (vgl. Wolff, Verwaltungsrecht, I 272, 274), liegt eine Nichtigkeit nicht vor. Die von der ASt. vorgebrachten Gründe f ü r die Nichtzulässigkeit der Anerkennung des Scheidungsurteils vom 2. 12. 1960 betreffen lediglich die konkrete Rechtsanwendung, könnten daher allenfalls die Anfechtbarkeit begründen, die aber mangels Zulässigkeit des Antrags auf gerichtliche Entscheidung nicht geprüft werden kann. Daß der Antrag der ASt. auf Anerkennung des Scheidungsurteils vom 2. 12. 1960 nach § 606 a Nr. 3 ZPO von einer Prüfung der Zuständigkeit des ausländischen Gerichts (§ 328 I Nr. 1 ZPO) befreit, wird weitgehend vertreten (vgl. OLG München, FamRZ 1964, 43ff., 44 f. 3 ; ferner BGH, LM Nr. 1 zu § 606a ZPO 4 ; a.A. Neuhaus, FamRZ 1964, 20ff.). Daß der an sich zulässige Verzicht der ASt. auf die Schutzwirkung des § 3281 Nr. 2 ZPO unwirksam wäre und zur Nichtigkeit führen könnte, ist schon deshalb auszuschließen, weil der Verzichtswille der ASt. eindeutig erklärt worden ist und sie allenfalls nicht über den Inhalt dessen, worauf sie verzichtete, sondern über die Auswirkungen der von ihr beantragten Anerkennung irrte. Auch aus einer Verletzung des § 328 I Nr. 4 ZPO könnte eine Nichtigkeit der Anerkennung nicht hergeleitet werden, da Scheidungsurteile aus Nevada nicht schlechthin gegen den ordre public verstoßen und von der Anerkennung ausgeschlossen sind, zumal auch die ASt. in ihrem Antrag bestätigte, daß William S. damals in Reno wohnte. Ob dem geschiedenen Ehemann im Anerkennungsverfahren rechtliches Gehör zu gewähren war, kann dahinstehen, da die Verletzung dieses Grundsatzes nur die Anfechtbarkeit, nicht aber die Nichtigkeit der Entscheidung begründen könnte. Auch konnte der Senator f ü r Justiz und Verfassung bei seiner Entscheidung davon ausgehen, daß es sich bei dem Scheidungsverfahren in Nevada um eine auch vom US-Supreme Court sanktionierte, einverständliche Scheidung s
IPRspr. 1962-1963 Nr. 192.
50 IPR 1966/67
4
IPRspr. 1960-1961 Nr. 197.
786
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 255
(consent divorce, vgl. Schwenk aaO) handelte, da die ASt. selbst durch ihren Antrag zum Ausdruck brachte, daß sie mit der Scheidung durch das Gericht des Staates Nevada einverstanden s e i . . . Da die Anerkennungsentscheidung des Senators f ü r Justiz und Verfassung nicht nichtig ist und nicht mehr von der ASt. angefochten werden kann, auch später nicht gegenstandslos geworden ist, ist sie wirksam und f ü r alle Gerichte und Verwaltungsbehörden bindend (vgl. § 24 I 3 4. DVO/ EheG, Art. 7 § 1 V I I I F a m R Ä n d G ) . Der Antrag, den Bescheid des Senators f ü r Justiz und Verfassung v o m 14. 10. 1963 aufzuheben, ist ebenfalls unzulässig. Der dieser Entscheidung zugrunde liegende Antrag w a r auf die Rücknahme der Anerkennungsentscheidung gerichtet. Ein solches Verfahren ist in Art. 7 § 1 FamRÄndG nicht geregelt, das allein auf das Verfahren bis zur Anerkennung oder deren Ablehnung ausgerichtet ist. Der Bescheid stellt sich daher als ein Justizverwaltungsakt im Sinne von § 23 I EGGVG dar, der gemäß § 26 I EGGVG binnen eines Monats nach schriftlicher Bekanntgabe mit dem Antrag auf gerichtliche Entscheidung anzufechten war. Da die ASt. diese Frist versäumt hat und auch eine Wiedereinsetzung nach § 26 I V EGGVG ausgeschlossen ist, ist der Antrag auf Aufhebung des Bescheids v o m 14. 10. 1963 unzulässig. Das gleiche gilt f ü r den Bescheid v o m 25. 11. 1965, der den wiederholten Antrag der ASt. auf Rücknahme der Anerkennung betrifft. Z w a r wäre es hier noch möglich, einen Antrag auf Wiedereinsetzung gegen die Versäumung der Antragsfrist zu stellen, jedoch w a r davon abzusehen, einen solchen Antrag anzuregen. W e n n auch die ASt. sich in einem entschuldbaren Irrtum insoweit befunden haben mag, daß sie den Bescheid v o m 25. 11. 1963 f ü r eine unbefristbar anzufechtende Entscheidung im Rahmen des Art. 7 § 1 FamRÄndG hielt, so könnte auch bei Gewährung der Wiedereinsetzung der Antrag auf gerichtliche Entscheidung sachlich keinen Erf o l g haben; denn der Anerkennungsbescheid ist wirksam, und damit war ein an die Landesjustizverwaltung gerichteter Antrag auf die entgegengesetzte Feststellung oder auf Aufhebung unzulässig (vgl. Jansen, Erg. 1962 aaO Anm. 11). Die anerkennende Behörde ist an den von ihr erlassenen wirksamen Anerkennungsbescheid gebunden und kann diese ihre Entscheidung nicht widerrufen (Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 515; Wieczorek, [ Z P O ] § 328 Anm. F I I I b 4; OLG München, StAZ 1962, 333 2 )." 2 5 5 . Die Anerkennung von Privatscheidungen hängt, wenn überhaupt, von einer Entscheidung der Landesjustizverwaltung nur ab, wenn alle für eine solche Scheidung wesentlichen Rechtsakte im Ausland gesetzt worden sind. OLG Düsseldorf, Beschl. v o m 15. 4. 1966 - 3 V A 6/64: OLGZ 1966, 486; F a m R Z 1968, 87; StAZ 1967, 46. Der Beteiligte, der jüdischen Bekenntnisses ist, schloß am 11. 11. 1943 in TelAviv nach jüdischem Ritus die Ehe. Er war nach seiner Angabe damals staatenlos.
Nr. 255
XII./10. Zivilprozeßrecht
787
Am 15. 5. 1948 wurde er angeblich Staatsbürger Israels. Am 9.10.1959 erwarb er durch Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit. Seit 1956 hält er sich in der Bundesrepublik auf. Im Jahre 1958 erhob er Klage auf Scheidung seiner Ehe gegen seine Frau beim LG Köln. Er wurde mit der Klage aus sachlichen Gründen abgewiesen. Am 29. 5.1962 wurde seiner Frau in New York, wohin diese inzwischen verzogen war, der vom Landesrabbiner in Frankfurt am Main ausgefertigte Scheidebrief übergeben. Der Beteiligte beabsichtigt, erneut zu heiraten. Er hat beim Justizminister die Anerkennung des Scheidebriefes beantragt, hilfsweise dessen Nichtanerkennung. Der Justizminister hat dem Hilfsantrag entsprochen, den Hauptantrag dagegen abgelehnt. Der Beteiligte beantragt die Entscheidung des OLG. Aus den Gründen: „Der Antrag richtet sich dagegen, daß der Minister nicht nach dem Hauptantrag des Beteiligten entschieden, also die Anerkennung der durch Übergabe des Scheidebriefes bewirkten Ehescheidung abgelehnt hat. Er ist gemäß Art. 7 § 1 IV FamRÄndG vom 11. 8. 1961 - BGBl. I 1221 - statthaft und formgerecht (Art. 7 § 1 VI 3 des FamRÄndG i. V. m. § 21 II FGG). Der Antrag setzt ein berechtigtes Interesse des Beteiligten an der Anerkennung der durch die Übergabe des Scheidebriefes erfolgten Ehescheidung voraus (Art. 7 § 1 III 2 FamRÄndG; vgl. Beschl. des Senats vom 13. 4. 1964 - 3 VA 4 / 6 3 . Der ASt. will erneut heiraten. Nach § 5 d EheG kann er in Deutschland eine neue Ehe nicht eingehen, bevor eine etwa bestehende frühere Ehe aufgelöst ist. Ein rechtliches Interesse des Beteiligten würde somit zu verneinen sein, wenn die Ehe, auf die sich die durch die Übergabe des Scheidebriefes erfolgte Scheidung bezieht, nicht gültig wäre, also nicht bestände. Dann stünde sie einer erneuten Eheschließung nicht entgegen und käme es auf eine Anerkennung der Scheidung überhaupt nicht an. Ob der Beteiligte gültig verheiratet ist, richtet sich nach deutschem, und zwar hier nach deutschem internationalen Privatrecht. Da die Ehe in TelAviv, also im Ausland geschlossen wurde, ist sie nach deutschem Recht gültig, wenn die bei der Eheschließung beobachtete Form entweder dem Heimatrecht der damaligen Verlobten (Art. 11 I, 13 I EGBGB) oder den Gesetzen des Ortes der Eheschließung (Art. 11 I 2 EGBGB) entsprach. Da nach Angabe der Beteiligten beide Verlobten damals staatenlos waren, käme es f ü r die Gültigkeit der Eheschließung nach deutschem IPR darauf an, ob diese Eheschließung der damals in Tel-Aviv vorgeschriebenen Form f ü r eine Eheschließung entsprach. Das könnte zweifelhaft sein. Tel-Aviv gehörte zur Zeit der Eheschließung zum britischen Mandat Palästina. Nach Art. 53 Nr. 1 der damals dort geltenden Palestine Order in Council 1922 in der Fassung vom 21. 2. 1935 hatte das Rabbinatsgericht der jüdischen Gemeinde ausschließliche Gerichtsbarkeit betreffend die Eheschließung von Mitgliedern seiner Gemeinschaft, welche nicht Ausländer im Sinne von Art. 59 waren. Nach Art. 59 waren Ausländer alle diejenigen, die nicht palästinensische Staatsbürger waren. Nach Art. 64 I der Order war f ü r die Eheschließung von Ausländern das Distriktgericht, bestehend aus dem briti1
50*
IPRspr. 1964-1965 Nr. 265.
788
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 255
sehen Präsidenten, zuständig. Da der Beteiligte nach seiner Angabe damals staatenlos, also nicht palästinensischer Staatsbürger war, könnten Bedenken bestehen, ob die nach jüdischem Ritus vollzogene Trauung ihrer Form nach den damals in Palästina geltenden Gesetzen entsprach. Hätte sie diesen nicht entsprochen, wäre diese Eheschließung keine nach deutschem IPR gültige Ehe, stünde somit einer erneuten Eheschließung des Beteiligten in Deutschland nicht entgegen. Darauf, ob diese nach jüdischem Ritus vollzogene und nach deutschem Recht ohne Wirkung gebliebene Ehe geschieden worden ist, käme es dann nicht an. Der Senat könnte diese Rechtsfrage abschließend nur nach Einholung eines Rechtsgutachtens entscheiden. Das ist jedoch nicht erforderlich. Selbst wenn unterstellt wird, die in Tel-Aviv vorgenommene Trauung sei eine nach deutschem IPR gültige Eheschließung, kann zwar das rechtliche Interesse des Beteiligten an der nachgesuchten Entscheidung nicht verneint werden, sein Antrag kann aber gleichwohl keinen Erfolg haben. Nach Art. 7 § 1 I 1 FamRÄndG werden Entscheidungen, durch die ,im Ausland' eine Ehe geschieden ist, im Inland nur anerkannt, wenn die Landesjustizverwaltung festgestellt hat, daß die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung vorliegen. Es kann dahingestellt bleiben, ob die Auflösung der Ehe durch einen einseitigen Akt eines Ehegatten, nämlich durch Ausfertigung und Übergabe eines Scheidebriefes, als eine Entscheidung im Sinne der oben angeführten Vorschrift angesehen werden kann (vgl. hierzu Kleinrahm, FamRZ 1966, 10; Jonas, DR 1942, 56). Voraussetzung für ein Verfahren nach Art. 7 § 1 FamRÄndG wäre jedenfalls, daß dieser Akt im Ausland vorgenommen worden wäre. Das aber ist hier nicht der Fall. Zwar ist der Scheidebrief der Ehefrau des Beteiligten in New York, also im Ausland übergeben worden. Nach der Bescheinigung des Landesrabbiners von Hessen ist der Scheidebrief jedoch im Auftrag des im Inland wohnenden Beteiligten in Frankfurt am Main, also im Inland ausgefertigt worden. Auf solche Rechtsakte ist das in Art. 7 § 1 aaO geregelte Verwaltungsverfahren nicht anzuwenden. Zweck dieser Vorschrift ist ersichtlich, die Anerkennung der dort bezeichneten Rechtsakte nur dann von einer Entscheidung der Landesjustizverwaltung abhängig zu machen, wenn der Akt im Ausland gesetzt worden ist, während bei allen anderen Akten, mag sich ihre Anerkennung auch nach ausländischem Recht richten, es bei der grundsätzlichen Regelung bleibt, daß jede Behörde und jedes Gericht die Frage, ob der Rechtsakt im Inland anerkannt werden kann, in eigener Zuständigkeit zu entscheiden hat. Anders kann die Vorschrift des Art. 7 § 1 aaO, die nicht etwa von ausländischen Entscheidungen, sondern ausdrücklich von Entscheidungen ,im Ausland' spricht, nicht verstanden werden (vgl. KG, FamRZ 1966, 149 2 ). Daraus folgt zugleich, daß Art. 7 § 1 aaO nur anzuwenden ist, wenn der gesamte Rechtsakt im Ausland vollzogen worden ist. Ist, wie hier, auch nur ein wesentlicher Teil im Inland gesetzt, ist die Vorschrift nicht anzuwenden (vgl. auch Kleinrahm aaO 12). 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 267.
Nr. 256
XII./10. Zivilprozeßrecht
789
Der Justizminister hat daher jedenfalls im Ergebnis zu Recht die v o m Beteiligten mit seinem Hauptantrag begehrte Feststellung abgelehnt. Der Antrag des Beteiligten auf Abänderung dieser Entscheidung durch das Gericht mußte deshalb zurückgewiesen werden. Zwar hätte der Justizminister auch dem Hilfsantrag des Beteiligten nicht entsprechen dürfen, sondern diesen Antrag, weil unzulässig, ebenfalls ablehnen müssen. Auf diese Entscheidung des Justizministers bezieht sich aber der Antrag des Beteiligten auf gerichtliche Entscheidung nicht, konnte sich darauf auch nicht beziehen, da diese Entscheidung des Ministers dem Antrag des Beteiligten, nämlich seinem Hilfsantrag entspricht, die Entscheidung des OLG aber nur beantragt werden kann, wenn und soweit die Landesjustizverwaltung den Antrag abgelehnt hat (Art. 7 § 1 I V aaO)." 2 5 6 . Auch wenn die Versagungsgründe des Art. 4 III des deutschschweizerischen Vollstreckungsabkommens vom 28. 7. 1930 vorliegen, kann ein Schweizer Urteil nach § 328 ZPO anerkannt werden. L G Köln, Beschl. v o m 27. 4. 1 9 6 6 - 1 3 T 11/66: M D R 1966, 765. Die Parteien besitzen die schweizerische Staatsangehörigkeit. Ihr letzter gemeinsamer gewöhnlicher Aufenthalt befand sich in Zürich in der Schweiz. Im Jahre 1959 erhob die ASt. die Scheidungsklage gegen den AGg. vor dem Bezirksgericht Zürich. Der AGg., dessen Aufenthalt unbekannt war, wurde durch öffentliche Zustellung zur Hauptverhandlung geladen. Auf Grund des Inhalts der Akten und des Vorbringens der ASt. hat das Bezirksgericht Zürich die Ehe mit Urteil vom 10. 7.1959 wegen tiefer Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses nach Art. 142 ZGB geschieden und der ASt. die elterliche Gewalt über das Kind Sergio übertragen. Ferner ist der AGg. zu Unterhaltsleistungen verurteilt worden. Der AGg. hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt erst nach Abschluß des Scheidungsverfahrens nach Deutschland verlegt. Das AG Gummersbach hat den Antrag, das Scheidungsurteil für vollstreckbar zu erklären, mit Beschluß vom 2.3. 1966 zurückgewiesen, weil die Anerkennung des Urteils nach Art. 4 III des deutsch-schweizerischen Abkommens vom 28. 7. 1930 zu versagen sei. Hiergegen richtet sich die Beschwerde der ASt. Aus den Gründen: „Die Beschwerde der ASt. gegen den Beschluß des AG Gummersbach vom 2. 3. 1966 ist als sofortige Beschwerde statthaft. Nach Art. 2 der A V O vom 23. 8. 1930 (RGBl. I I 1209) zu dem deutsch-schweizerischen Vollstreckungsabkommen v o m 28. 7. 1930 (RGBl. I I 1066) in Verbindung mit § 1042 c I I I Z P O unterliegt nämlich der den Antrag auf Vollstreckbarerklärung ablehnende Beschluß der sofortigen Beschwerde. Da die ASt. die Beschwerde gegen den am 4. 3. 1966 zugestellten Beschluß am 7. 3. 1966 eingelegt hat, ist die Notfrist des § 577 I Z P O gewahrt. Die sofortige Beschwerde ist daher zulässig. Die Beschwerde ist auch begründet. Denn die Voraussetzungen der Anerkennung des Urteils des Bezirksgerichts Zürich vom 10. 7. 1959 sind nach den Art. 3 und 4 des deutsch-schweizerischen Vollstreckungsabkommens in
790
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 256
Verbindung mit § 328 ZPO erfüllt. Da es sich bei dem Scheidungsurteil um eine Entscheidung in einer nichtvermögensrechtlichen Streitigkeit handelt, richtet sich seine Anerkennung nach Art. 3 des deutsch-schweizerischen Vollstreckungsabkommens. Allerdings haben die dem AGg. auferlegten Unterhaltsverpflichtungen und die Hausratsverteilung einen vermögensrechtlichen Inhalt. Dabei handelt es sich jedoch um Nebenfolgen der Scheidung als dem festgestellten Rechtsverhältnis im Sinne des Art. 3 Satz 2. Diese Vorschrift bezieht sich nämlich gerade auf die schweizerischen Scheidungsurteile, in welchen nach den Art. 151 ff. ZGB über die Unterhaltspflichten der geschiedenen Ehegatten oder über ihre güterrechtlichen Ansprüche mitZPO, 18. Aufl. 1953, Anh. II zu entschieden wird (Stein-Jonas-Schönke, § 723 Anm. IV A 5; Wieczorek, ZPO V, 1956, Anm. B zu Art. 3 des deutschschweizerischen Vollstreckungsabkommens). Da beide Parteien die schweizerische Staatsangehörigkeit besitzen, kommt es in diesem Zusammenhang gemäß Art. 3 Satz 1 des Abkommens nicht darauf an, ob das Bezirksgericht Zürich international zuständig gewesen ist. Allerdings sind auch nichtvermögensrechtliche Entscheidungen im Sinne des Art. 3 des deutsch-schweizerischen Vollstreckungsabkommens grundsätzlich nur dann f ü r vollstreckbar zu erklären, wenn ihre Anerkennung nicht nach Art. 4 des Abkommens ausgeschlossen ist. Zwar kommt Art. 4 I im vorliegenden Fall nicht in Betracht. Auch scheitert die Anwendbarkeit des Abs. 2 bereits an der schweizerischen Staatsangehörigkeit des AGg. Jedoch sind die Voraussetzungen des Art. 4 III erfüllt, weil sich der Bekl. nicht auf den Rechtsstreit eingelassen hat und die Zustellung der Ladung zur Hauptverhandlung öffentlich erfolgt ist. Entgegen der Ansicht der ASt. kommt es dabei nicht darauf an, ob es sich um eine reine Inlandsentscheidung handelt. Dies wäre nur dann von Bedeutung, wenn der Zweck des Art. 4 III darin bestünde, den sich im Ausland befindenden Bekl. vor den sich daraus ergebenden Erschwerungen seiner Verteidigung zu schützen (so Kallmann, Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Zivilurteile und gerichtlicher Vergleiche, 1946,297,298Fn.26).Das ist jedoch nicht der Fall. Richtiger Ansicht nach liegt vielmehr der Zweck des Art. 4 III allgemein in der Sicherung des rechtlichen Gehörs. Unabhängig von dem in- oder ausländischen Aufenthalt der Parteien soll vermieden werden, daß eine Entscheidung anerkannt und vollstreckt wird, welche auf einem Verfahren beruht, von dem eine Partei keine Kenntnis hatte. Eine Einschränkung der Anwendbarkeit des Art. 4 III auf Fälle mit Auslandsberührung kann sich weder auf den Wortlaut noch auf den Sinn dieser Vorschrift stützen. Etwas anderes wird auch im übrigen deutschen und im schweizerischen Schrifttum nicht vertreten (vgl. Alexander, Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins 67 [1931] l f f . , 15, 16; Guldener, Das internationale und interkantonale Zivilprozeßrecht der Schweiz, 1951, 151; Jonas, J W 1930, 3284, 3285; Stein-Jonas-Schönke aaO Anm. II A 3; Wieczorek aaO Anm. C zu Art. 4). Die Anerkennung des Scheidungsurteils des Bezirksgerichts Zürich hat jedoch nach §328 ZPO zu erfolgen. Durch die Versagung der Anerkennung
Nr. 257
XII./10. Zivilprozeßrecht
791
nach Art. 4 III des deutsch-schweizerischen Vollstreckungsabkommens wird nämlich die Vollstreckbarerklärung des ausländischen Urteils nicht ausgeschlossen, wenn sich seine Anerkennung bereits aus den innerstaatlichen Vorschriften des Vollstreckungsstaats ergibt (Guldener aaO Fn. 118; Jonas aaO 3286; Stein-Jonas-Schönke aaO Anm. IV A 2; IVieczorek aaO Anm. D zu Art. 4). Die Voraussetzungen der Anerkennung des Scheidungsurteils nach § 328 ZPO sind jedoch erfüllt. Das Verwaltungsverfahren nach Art. 7 FamRÄndG vom 11. 8. 1961 (BGBl. I 1221), welches bei der Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen an sich erforderlich ist, entfällt hier wegen der gemeinsamen schweizerischen Staatsangehörigkeit der Parteien (Art. 7 § 1 I 3). Die internationale Zuständigkeit des Bezirksgerichts Zürich ergibt sich aus dem letzten gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt der Parteien in der Schweiz und aus ihrer schweizerischen Staatsangehörigkeit (§ 328 I Nr. 1 ZPO i. V. m. §§ 606-606b ZPO). Wegen der schweizerischen Staatsangehörigkeit des Bekl. kommen auch die Ausschlußgründe aus § 328 I Nr. 2 und 3 ZPO nicht in Betracht. Ein Verstoß gegen den ordre public gemäß § 328 I Nr. 4 ZPO liegt selbst dann nicht vor, wenn das Urteil des Bezirksgerichts Zürich als Versäumnisurteil anzusehen wäre (vgl. LG Dresden, J W 1935, 3493; Jansen, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Erg. 1962, Anm. 4 zu Art. 7 § 1 FamRÄndG; Wieczorek, Anm. E IV b 2 zu § 328 ZPO). Die Verbürgung der Gegenseitigkeit schließlich entfällt gemäß Art. 7 § 1 I 2 FamRÄndG unabhängig von den Voraussetzungen des § 328 ZPO." 257. Zur Anerkennung eines ungarischen Ehescheidungsurteils, falls das ungarische Flüchtlings-Ehepaar ständigen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland hat. Justizminister Nordrhein-Westfalen, Entsch. vom 14. 7. 1966 - 3465 E II B 134/65: F a m R Z 1966, 637 mit Anm. Beitzke. Die Eheleute Dr. G., ungarische Staatsangehörige, haben am 24. 3. 1951 in Budapest - XI. Standesamtbezirk - die Ehe geschlossen. Aus dieser Verbindung ist das am 13. 7. 1952 geborene Kind Garbor Vilmos (Gabriel-Wilhelm) hervorgegangen. Im Jahre 1956 flüchteten die Eheleute Dr. G. aus Ungarn und begaben sich nach Venezuela. Dort erwarben sie im Jahre 1960 die venezolanische Staatsangehörigkeit. Im Herbst 1960 übersiedelten sie in die Bundesrepublik und haben seitdem hier ihren Aufenthalt. Durch Bescheid der Bundesdienststelle für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge vom 23. 6. 1964 wurden die Eheleute Dr. G. als ausländische Flüchtlinge nach der VO über die Anerkennung und die Verteilung von ausländischen Flüchtlingen - AsylVO - vom 6.1.1953 (BGBl. I 3 ff.) anerkannt. Im Sommer 1964 erhob Frau Maria G., vertreten durch Rechtsanwalt Dr. B. von der Arbeitsgemeinschaft der Rechtsanwälte Nr. 38 in Budapest, vor dem zentralen Bezirksgericht in Pest für Budapest Ehescheidungsklage gegen ihren Ehemann. Dieser bevollmächtigte unter dem 29. 10. 1964 das Rechtsanwaltskollegium Nr. 1 Budapest und innerhalb dessen den Rechtsanwalt Dr. M., ihn in dem vor dem Budapester Gericht anhängigen Ehescheidungsprozeß zu vertreten. Mit Schriftsatz vom 11.11. 1964 - eingegangen bei Gericht am 12. 11.1964 - über-
792
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 257
sandte Rechtsanwalt Dr. M. die notariell beglaubigte Vollmacht des Ehemanns Dr. G. an das zentrale Bezirksgericht in Pest und beantragte, ihm - als Bevollmächtigten des Bekl. - den Ladungsbeschluß und sonstige Urkunden zuzustellen und die Klageschrift zuständigkeitshalber an das Budapester Gericht für den II., XI. und XII. Bezirk zu verweisen. Die Zustellung der Klageschrift an Rechtsanwalt Dr. M. erfolgte am 19. 11. 1964, die Ladung zum Verhandlungstermin vom 11. 12. 1964 am 2. 12. 1964. Am 9. 12. 1964 widerrief Dr. G. telefonisch seine Vollmacht. In dem Verhandlungstermin am 11. 12. 1964 bestellte das Gericht daraufhin für Dr. G. als Rechtsbeistand Rechtsanwalt Dr. T. Durch Urteil vom 11. 12. 1964 wurde die Ehe geschieden. Seit dem 18.1.1965 ist das Urteil rechtskräftig. Frau Maria G. beantragt die Anerkennung dieses Ehescheidungsurteils. Dr. G. beantragt die Nichtanerkennung dieser Entscheidung. Aus den Gründen: „Der Antrag auf Anerkennung ist zulässig und begründet; der Antrag auf Nichtanerkennung ist ebenfalls zulässig, jedoch nicht begründet. 1. Beide Parteien waren zur Zeit der Ehescheidung ungarische Staatsangehörige. Sie haben durch die Flucht nach dem Aufstand von 1956 aus Ungarn diese Staatsangehörigkeit nicht verloren. Ein Verlust der ungarischen Staatsbürgerschaft ist auf Grund des am 1. 10. 1957 in Kraft getretenen Gesetzes Nr. V/1957 über die Staatsbürgerschaft vom 6. 6. 1957 (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Ungarn S. 2) nur durch Entlassung (§ 12), auf Antrag oder durch Entzug (§§ 15, 16) durch Beschluß des Präsidialrats der Volksrepublik möglich, also nur im Wege eines förmlichen Verfahrens (§ 17 ff.). Eine Kollektivausbürgerung sieht das ungarische Gesetz nicht vor (vgl. Michel, FamRZ 1961, 198; OLG Stuttgart, FamRZ 1962, 160 1 und OLG Celle, FamRZ 1964, 507). F ü r eine Einzelausbürgerung sind keine Anhaltspunkte vorhanden. Obwohl nach diesen Feststellungen beide Teile die ungarische Staatsangehörigkeit besessen haben, kommt Art. 7 § 1 I 3 FamRÄndG nicht zur Anwendung, denn die Eheleute Dr. G. sind auch anerkannte ausländische Flüchtlinge nach der VO über die Anerkennung und die Verteilung von ausländischen Flüchtlingen - AsylVO - vom 6. 1. 1953. Diese Anerkennung schließt ein, daß die Parteien f ü r den Geltungsbereich der AsylVO die Rechtsstellung nach der Genfer Flüchtlingskonvention vom 28. 7. 1951 (BGBl. 1953 II 559) genießen, denn nach § 5 der AsylVO erschöpft sich das Anerkennungsverfahren in der Prüfung der Frage, ob bei dem jeweiligen ASt. die Voraussetzungen des Art. 1 der Genfer Konvention vorliegen. Die Eheleute Dr. G. erhalten damit nach Art. 16 Nr. 2 der Genfer Flüchtlingskonvention hinsichtlich des .Zugangs zu den Gerichten' dieselbe Behandlung wie deutsche Staatsangehörige. Ihr Personalstatut bestimmt sich nach Art. 12 aaO nach dem Recht des Landes ihres Wohnsitzes oder, in Ermangelung eines Wohnsitzes, nach dem Recht ihres Aufenthaltslandes. Da beide seit 1960 ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, bestimmt sich ihr Personalstatut nach deutschem Recht. Im vorliegenden Fall hat sich jedoch Frau Maria G. durch Anrufung des Budapester Gerichts teilweise dem Schutz des ungarischen Staates unter1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 175.
Nr. 257
XII./10. Zivilprozeßrecht
793
stellt und insoweit auf ihre Rechtsstellung als Flüchtling nach der Genfer Konvention verzichtet (Art. 1 C Nr. 1 Genfer Konvention). 2. Nach § 328 I Nr. 1 ZPO i. V. m. § 606 III ZPO - in analoger Anwendung - war damit das angerufene Budapester Bezirksgericht f ü r das Ehescheidungsverfahren der Parteien international zuständig. 3. Ob Dr. G. insoweit ebenfalls auf seine Rechtsstellung als Flüchtling nach der Genfer Konvention verzichtet hat, kann dahingestellt bleiben. Er kann sich jedenfalls nicht auf den Schutz des § 328 I Nr. 2 ZPO berufen. Dr. G. hat einen ungarischen Rechtsanwalt mit seiner Vertretung im Ehescheidungsverfahren beauftragt. Dieser hat für ihn nach Einreichung der Vollmacht bei dem Prozeßgericht die Zustellung der Klageschrift und die Terminsladung an Gerichts Stelle übernommen. Nach § 97 des ungarischen Gesetzes III/1952 betreffend die Zivilprozeßordnung erfolgt die Zustellung eines gerichtlichen Schriftstückes nicht an die Partei, sondern an den Bevollmächtigten, wenn die Partei f ü r die Prozeßführung einen solchen bestellt hat. Diese Zustellung kann von dem Adressaten auch in der Gerichtskanzlei durch Übernahme des an ihn gerichteten Schriftstücks erfolgen (§ 99). Dr. G. hat für das Ehescheidungsverfahren das Rechtsanwaltskollegium Nr. 1 in Budapest mit Vollmacht vom 29. 10. 1964 bestellt. Der bevollmächtigte Rechtsanwalt Dr. M. hat am 19. 11. 1964 an Gerichts Stelle die Klageschrift und am 2. 12. 1964 die Ladung zum Verhandlungstermin am 11. 12. 1964 übernommen. Diese Ladung erfolgte gemäß § 126 der ungarischen ZPO auch rechtzeitig, denn nach dieser Vorschrift ist der Verhandlungstermin so festzusetzen, daß die Zustellung der Klageschrift an den Bekl. mindestens acht Tage vor dem Termin erfolgen muß. Die den Prozeß einleitende Ladung ist dem Anwalt des Dr. G. im Staate des Prozeßgerichts in Person somit ordnungsgemäß zugestellt worden. Da der Bekl. diesen Anwalt bestellt hatte, hat das rechtlich dieselbe Bedeutung, als wäre ihm die Ladung in Person zugestellt worden (Baumbach-Lauterbach, ZPO, 28. Aufl., §328 Anm. 3 B). Dr. G. hat sich aber auch auf den Prozeß eingelassen. Einlassung im Sinne des § 328 I Nr. 2 ZPO ist jede anerkennende oder abwehrende Prozeßhandlung, die in beachtlicher Form geschehen ist. Hierzu gehört auch die Behauptung der Unzuständigkeit (vgl. Baumbach-Lauterbach, ZPO, 27. Aufl., Anm. 3 A zu § 328 ZPO). Nach § 128 der ungarischen ZPO treten die Rechtsfolgen der Prozeßeinleitung mit der Mitteilung der Klage an den Gegner ein. Der Bevollmächtigte des Dr. G. beantragte mit Schriftsatz vom 11. 11. 1964 beim Pester Bezirksgericht die Verweisung des Ehescheidungsverfahrens gemäß § 277 i. V. m. § 29 der ungarischen ZPO zuständigkeitshalber an das Budapester Gericht f ü r den II., XI., und XII. Bezirk. Das Gericht entsprach diesem Antrag. 4. Die Anerkennung des Ehescheidungsurteils könnte jedoch nicht erfolgen, wenn nach § 328 I Nr. 3 ZPO in dem Urteil zum Nachteil einer deutschen Partei von den Vorschriften des Art. 13 I Nr. 3 oder der Art. 17, 18, 22 EGBGB abgewichen worden wäre. Das ungarische Ehescheidungsurteil
794
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 258
entspricht aber deutschen Rechtsgrundsätzen; eine Ehescheidung wäre in der Bundesrepublik nach § 43 EheG möglich gewesen. 5. W e n n man unterstellt, daß Dr. G. auf seine Rechtsstellung als Flüchtling nach der Genfer Konvention f ü r das Ehescheidungsverfahren verzichtet hat, könnte er sich auf die Schutzbestimmungen des § 328 I Nr. 2 und 3 Z P O nicht berufen, denn dann würde sich sein Personalstatut nicht nach deutschem Recht bestimmen. 6. Auch aus § 328 I Nr. 4 Z P O ergeben sich keine Bedenken gegen die Anerkennung. Dem Antrag auf Anerkennung der ausländischen Entscheidung in Ehesachen mußte deshalb stattgegeben werden. Zugleich w a r der Antrag auf Nichtanerkennung zurückzuweisen." 2 5 8 . Die Scheidung israelischer Staatsangehöriger durch Erklärung der Ehegatten vor dem Rabbinatsgericht Haifa ist anzuerkennen. und ist diese Ehe nach ausländischem Hat eine Witwe wiedergeheiratet Recht deshalb ohne Schuldspruch aufgelöst worden, weil die fremde Rechtsordnung keine Prüfung der Schuldfrage vorsieht, dann haben der Versicherungsträger und die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit, bevor sie über den Anspruch auf Wiederaufleben der Witwenrente befinden, in eigener Verantwortung zu prüfen, ob die Witwe die Auflösung der zweiten Ehe allein oder überwiegend verschuldet hat. BSG, Urt. v o m 30.11.1966 - 4 RJ 581/65: BSG 26, 1; F a m R Z 1967, 216 mit Anm. Bosch; M D R 1967, 342. Der erste Ehemann der Kl. - der Versicherte - ist durch nationalsozialistische Verfolgung gestorben. Bei der Kl. selbst sind als verfolgungsbedingte Leiden eine Hautkrankheit, beiderseitige Leistenbrüche und eine Psychoneurose anerkannt worden; sie wird von 1941 an in ihrer Erwerbsfähigkeit als um 60 bis 69 v. H. beeinträchtigt gehalten. Nach dem zweiten Weltkrieg wanderte sie nach Israel aus. Sie besitzt die israelische und - nach ihrer Angabe - seit 1960 auch wieder die deutsche Staatsangehörigkeit. 1954 heiratete sie in Israel zum zweiten Mal. Diese Ehe wurde 1961 durch Erklärung der Ehegatten vor dem Rabbinatsgericht Haifa geschieden. Die bekl. Landesversicherungsanstalt lehnte es ab, der Kl. nach Auflösung ihrer zweiten Ehe die Witwenrente aus der Versicherung ihres ersten Ehemannes zu bewilligen. Gegen diesen Bescheid richtet sich die Klage, der das SozG stattgegeben hat, während das LSozG sie abgewiesen hat. Die Kl. hat Revision eingelegt. Aus den Gründen: „Die Revision ist begründet. Rechtsgrundlage f ü r die Beurteilung des geltend gemachten Anspruchs ist § 1291 I I R V O ; nach dieser Vorschrift richtet sich das Wiederaufleben des Anspruchs auf Witwenrente, wenn die neue Ehe - wie im Falle der Kl. nach dem Inkrafttreten des Arbeiterrentenversicherungs-Neuregelungsgesetzes ( A r V N G ) aufgelöst worden ist. Ein früherer Eintritt des Versicherungs-
Nr. 258
XII./10. Zivilprozeßrecht
795
falles ändert daran nichts (Art. 2 § 26 I ArVNG; vgl. BSG 14, 238). Die zweite Ehe der Kl. ist nach jüdischem Recht geschieden worden. Diese Scheidung wird in Deutschland anerkannt, ohne daß es zuvor eines besonderen Anerkennungsverfahrens bedarf, weil sowohl die Kl. als auch ihr geschiedener Mann zur Zeit der Scheidung dem Staate Israel angehört haben (Art. 7 § 1 I 3 FamRÄndG vom 11.8.1961, BGBl. I 1221). Es ist unerheblich, daß die Ehe nicht durch gerichtliches Urteil (vgl. § 41 EheG), sondern entsprechend dem ausländischen Gesetz durch ein einvemehmliches Handeln der Ehepartner geschieden worden ist (dazu: Art. 17 I EGBGB; vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 25. Lieferung). Der Anspruch auf Witwenrente lebt gemäß § 1291 II 1 RVO nur dann wieder auf, wenn die Witwe an der Auflösung der späteren Ehe nicht allein und auch nicht überwiegend die Schuld trifft. Dieses Nichtverschulden gehört zum gesetzlichen Tatbestand. Der Gesetzgeber hat nicht einfach an die Beendigung der späteren Ehe angeknüpft, sondern auch die Schuldfrage aufgeworfen (wie hier: § 44 II BVG; anders § 164 III BBG). In der Einschränkung, daß die Witwe das Scheitern der Ehe nicht mehr als der andere Ehepartner verschuldet haben darf, sah der Gesetzgeber das geeignete Mittel zur Sicherung des von ihm verfolgten Zwecks. Mit § 1291 II RVO wollte er den Entschluß rentenberechtigter Witwen zur Wiederheirat erleichtern. Diese Witwen sollten eine neue Ehe eingehen können, ohne f ü r alle Zukunft mit dem Verlust der Witwenrente aus erster Ehe rechnen zu müssen. Es sollte aber auch der Bestand der neuen Ehe geschützt werden. Aus diesem Grunde lehnte der Gesetzgeber den Vorschlag ab, die Worte ,ohne Verschulden', die bereits in § 1295 II des Regierungsentwurfs vorgesehen waren, zu streichen. Dazu konnte er sich deshalb nicht bereitfinden, weil er befürchtete, die neue Ehe könne gefährdet werden, wenn deren Auflösung ohne Rücksicht auf ein eigenes Verschulden mit der Aussicht auf den Wiederbezug der früheren Rente verbunden werde (Zu BT-Drucks. 3080/11, Ausschußbericht zu § 1295 des Entwurfs). Dem Anliegen des Gesetzgebers kam die Rechtsgestaltung des deutschen Ehescheidungsrechts entgegen, das die Scheidung einem normengebundenen Richterspruch vorbehält, zudem dahin tendiert, die Ehe nach Möglichkeit - u. U. sogar gegen den Willen der Ehegatten - aufrechtzuerhalten. Dagegen wird die einvernehmliche Ehescheidung fremden Rechts den Vorstellungen des deutschen Gesetzgebers nicht gerecht. Sie ist hinzunehmen, wenn und soweit sie als gültiger Rechtsakt anerkannt wird. Ein solcher Rechtsakt kann aber über seine unmittelbaren Wirkungen hinaus keine zusätzliche Tragweite haben. Der Wortlaut des Gesetzes und sein Zweck fordern mithin die Untersuchung, ob die Witwe nicht vornehmlich durch ihr Verhalten die zweite Ehe zerstört hat. In dieser Richtung brauchen und haben die Versicherungsträger und die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit jedoch jedenfalls dann keine näheren Nachforschungen anzustellen, wenn das Urteil über die Aufhebung oder Scheidung der Ehe einen Schuldausspruch enthält. An ihn sind sie gebunden (vgl. BSG 10, 171; Urt. vom 23. 6. 1964 - 11 RA 352/63).
796
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 259
Fehlt aber ein solcher Urteilsspruch in Fällen, in denen er - wenn deutsches Recht Platz gegriffen hätte - zu erwarten gewesen wäre, so haben die Versicherungsträger und Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit in eigener Zuständigkeit zu ermitteln, ob und in welchem Grade die Auflösung der späteren Ehe auf das Verschulden dessen zurückzuführen ist, der den Anspruch nach § 1291 II RVO erhebt. Ob eine solche Ermittlung zu unterbleiben hat, wenn die Ehe auch nach Vorschriften des deutschen Rechts ohne Schuldspruch aufgelöst werden würde, mag dahinstehen. Dabei ist an die Scheidung ,aus anderen Gründen'- also Scheidung ohne Verschulden - (§§ 44 ff. EheG) zu denken; ferner kommt in Betracht, daß der Schuldantrag nicht gestellt worden ist (§ 53 II EheG) oder daß die Ehe ohne Verschulden der Ehegatten aufzuheben war (§ 37 II EheG). Ist aber die Ehe im Vollzug einer Rechtsordnung aufgelöst worden, die eine Entscheidung über die Schuldfrage überhaupt nicht vorsieht, und sind auch die angeführten Sonderfälle nicht gegeben, dann ist diese Entscheidung nachzuholen, bevor über das Wiederaufleben des Anspruchs auf Hinterbliebenenrente befunden werden kann. Diesem Ergebnis kann nicht - wie das erstinstanzliche Gericht gemeint hat - mit Erfolg entgegengehalten werden, daß die Schuldfrage nicht gestellt werden dürfe, weil sie das israelische Recht nicht aufwerfe und der deutsche Richter an die räumliche Beschränkung des eigenen Rechts gebunden sei. Der erstinstanzliche Richter befürchtet also eine Verletzung des Territorialprinzips und der Souveränität eines fremden Staates. Davon kann aber keine Rede sein, wenn - wie hier - aus einem im Ausland verwirklichten Sachverhalt lediglich Folgerungen für die innerdeutsche Rechtsanwendung gezogen werden. Sonach hatte das Berufungsgericht zu klären, ob die Kl. die Scheidung ihrer zweiten Ehe zu verantworten hatte." 259> Die im deutschen Recht bestimmte Hemmung der Verjährung von Ansprüchen zwischen Eheleuten endet, wenn die Ehe durch das Gericht Herrschaftsbereich eines ausländischen Staates geschieden wird, in dessen sich der Gläubigerteil ständig aufhält. Es ist unerheblich, ob die Anerkennung des ausländischen Urteils erfolgt, beantragt oder überhaupt zulässig ist.
OLG Celle, Beschl. vom 21. 12. 1966 - 11 W 72/66: FamRZ 1967, 156; NJW 1967, 783. Die ASt., die in Oberschlesien w o h n h a f t ist, verlangt Erstattung von Unterhaltsleistungen, die sie in der Zeit vom 28. 5.1953 bis zum 28. 9. 1959 f ü r den gemeinsamen Sohn Horst (geb. am 29. 9. 1941) aufgebracht hat, und stützt sich dabei auf ein Urteil eines polnischen Gerichts in Breslau, das die E h e der Parteien geschieden und den AGg. zugleich zu Unterhaltsleistungen in Höhe von 200 Zloty monatlich f ü r den Sohn - zahlbar zu Händen der ASt. - verurteilt hat. Das LG hat der ASt. das Armenrecht versagt. Hiergegen richtet sich die Beschwerde der ASt.
Nr. 259
XII./10. Zivilprozeßrecht
797
Aus den Gründen: „Einer armen Partei kann das Armenrecht nur dann bewilligt werden, wenn die beabsichtigte Rechtsverfolgung eine hinreichende Aussicht auf Erfolg bietet (§ 114 I ZPO). Das trifft f ü r die von der ASt. angestrebte Klage nicht zu. Einem Anspruch steht die von dem AGg. erhobene Einrede der Verjährung entgegen. Maßgebend f ü r den hier strittigen Anspruch ist das deutsche Recht, weil es sich insoweit um Auswirkungen der Rechtsbeziehungen zwischen den Eltern und ihrem ehelichen Kinde handelt und mindestens der AGg. als Vater die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt (vgl. Soergel-Kegel, BGB, Anm. 26 zu Art. 19 EGBGB und Palandt-Lauterbach, BGB, 25. Aufl., Anm. 4 zu Art. 19 EGBGB). Sofern hingegen die Verteilung der Unterhaltslast der Eiternteile als Ausfluß ihrer persönlichen ehelichen Beziehungen zueinander anzusehen ist, ergibt sich nichts anderes, denn das deutsche Recht ist insoweit das letzte gemeinsame Heimatrecht der Parteien gewesen, also weiterhin anzuwenden, solange ein Ehegatte die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt (vgl. Soergel-Kegel, Art. 14 EGBGB Anm. 5). Dem Ehegatten, der über seine Verpflichtung, nämlich über seinen Anteil hinaus, der ihn nach seinen Erwerbs- und Vermögensverhältnissen nach § 1606 III BGB trifft, Unterhalt f ü r das Kind aufgebracht hat, steht gegen den anderen Ehegatten ein Anspruch zu, der nach dem Urteil des BGH, (BGHZ 31, 329 *) zumeist als familienrechtlicher Ausgleichsanspruch gekennzeichnet wird. Im vorliegenden Falle könnte ferner ein Anspruch des Kindes auf die ASt. übergangen sein, weil teilweise die Rechtsverfolgung f ü r das anspruchsberechtigte Kind, zumindest die Zwangsvollstreckung gegen den AGg., der sich nicht im polnischen Herrschaftsbereich aufhält, erschwert gewesen sein könnte (§ 1607 II BGB in direkter oder analoger Anwendung). In jedem Falle ist ein Anspruch der ASt. nur insoweit begründet, als sie das Kind über ihre eigene Verpflichtung hinaus selbst unterhalten hat. Daran bestehen aber Zweifel... Die in Betracht kommenden Ansprüche sind jedenfalls verjährt. Die Verjährungsfrist beträgt vier Jahre. Das gilt f ü r den familienrechtlichen Ausgleichsanspruch (BGHZ 31, 329) ebenso wie f ü r einen übergangenen Unterhaltsanspruch des Kindes, § 197 BGB (vgl. Soergel-Lange, § 1607 BGB Anm. 3). Danach ist die Verjährungsfrist f ü r die Unterhaltsleistungen der ASt. aus der Zeit von 1953 bis 1959 spätestens Ende 1963 abgelaufen. Der Lauf der Verjährung war nicht gehemmt. Nach allgemeinen Vorschriften tritt zwar eine Hemmung von Ansprüchen gegen den Ehegatten ein, solange die Ehe besteht (§ 204 BGB). Die Bestimmung trifft aber f ü r die Parteien seit 1953 nicht mehr zu. Für die Frage, ob die Ehe der Parteien besteht und infolgedessen die Verjährung gehemmt ist, kann es nicht allein darauf ankommen, ob die von dem ausländischen Gericht erfolgte Ehescheidung nach deutschem Recht anzuerkennen ist. Nach Art. 7 FamRÄndG vom 11.8. 1961 ist zwar über die Frage der Anerkennung allein von der 1
IzRspr. 1958-1959 Nr. 27.
798
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 259
zuständigen Stelle der Justizverwaltung zu entscheiden; die Entscheidung ist f ü r die Gerichte bindend. Auch soweit es sich bei der Frage, ob die Ehe wirksam geschieden ist, um eine Vorfrage wie im vorliegenden Falle handelt, ist den Gerichten eine selbständige Prüfung der Anerkennungsfähigkeit des ausländischen Urteils verwehrt (vgl. Stein-Jonas, ZPO, nach § 328 Anm. VIII 3; Kleinrahm, Die Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen, 11). Darüber hinaus wird die Meinung vertreten, daß das ausländische Eheurteil bis zur Anerkennung keinerlei Wirkung im Gebiet der Bundesrepublik entfalten könne (Kleinrahm aaO). Im vorliegenden Fall hat keiner der Ehegatten ein Anerkennungsverfahren beantragt. Es unterliegt jedoch keinem Zweifel, daß die positive Entscheidung der Landesjustizbehörde über die Anerkennung ausländischer Eheurteile deren Wirkungen nicht konstitutiv herbeiführt, sondern lediglich feststellt (Beitzke, DRZ 1946, 172; BGH, JZ 1962, 446 = FamRZ 1961, 427 2 ). Eine derartige Feststellung, die im vorliegenden Fall auf Antrag des AGg. nach § 606 a Nr. 3 ZPO i. V. m. Art. 7 FamRÄndG nicht als ausgeschlossen erscheint, würde zurückwirken auf den Zeitpunkt der Rechtskraft des polnischen Urteils (vgl. BGH und Beitzke aaO). Diese Rückwirkung würde f ü r die Hemmung nach § 204 BGB bedeuten, daß diese ab 1953 entfiele und die Verjährung sich vollenden würde, bevor tatsächlich die Verjährungsfrist abgelaufen wäre. Ähnliche rechtliche Schwierigkeiten können sich aus der Rückwirkung f ü r das eheliche Güterrecht und die Ausübung der elterlichen Gewalt ergeben, zumal wenn es sich um die Auswirkung auf Vertretungsbefugnisse handelt. Das ausländische Ehescheidungsurteil ist nach der Ansicht des Senats bei der Prüfung der Voraussetzungen des § 204 BGB zu berücksichtigen, unabhängig davon, ob die Anerkennung des Urteils erfolgt, beantragt oder überhaupt zulässig ist. Das ausländische Urteil bildet insoweit einen tatsächlichen Umstand, der f ü r die Voraussetzungen des § 204 BGB erheblich sein kann. Der Sinngehalt dieser Vorschrift ist nicht mehr erfüllt, wenn der Gläubiger vor der Gerichtsbarkeit seines zuständigen Aufenthaltsortes die Scheidungsklage mit Erfolg erhoben hat und nach diesem Recht rechtskräftig geschieden ist, wie es f ü r die ASt. zutrifft, die auch bereits eine andere Ehe eingegangen ist. Die Hemmung der Verjährung nach § 204 BGB soll der Zurückhaltung Rechnung tragen, die Familienmitglieder sich aus Gründen des Zusammengehörigkeitsgefühls und der gegenseitigen Hilfspflicht bei der rechtlichen Verfolgung von Ansprüchen gegeneinander auferlegen. Die Hemmung tritt allerdings auch dann ein, wenn etwa unter Eheleuten die eheliche Lebensgemeinschaft f ü r dauernd aufgehoben worden ist. Indessen besteht auch in diesen Fällen, wie auch in den Fällen mangelhafter Eheschließung, das familienrechtliche Band fort bis zu seiner förmlichen Beendigung durch eine gerichtliche Entscheidung. Die ASt. kann sich hingegen unter der Geltung des Rechtes ihres ständigen Aufenthaltes als rechtskräftig von dem AGg. geschieden betrachten. Ob der AGg. diese Entscheidung f ü r 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 197.
Nr. 260
XII./10. Zivilprozeßrecht
799
den Bereich der Bundesrepublik Deutschland hinnimmt oder gar die Feststellung der Anerkennungsfähigkeit beantragt, ist f ü r die Hemmung der Verjährung nach § 204 BGB ohne Bedeutung. Diese Bestimmung knüpft an die dem Gläubiger gegebene Rechtslage an, wie auch die Verjährung eine Rechtsfolge der Untätigkeit des Gläubigers ist. F ü r die ASt. als Gläubigerin waren im vorliegenden Fall aber die Voraussetzungen, von denen das Gesetz die Hemmung der Verjährung abhängen läßt, nicht gegeben, insbesondere hat die ASt. ihre Ehe nicht mehr als bestehend angesehen und ist auch nicht durch familiäre Rücksichtnahme von der Geltendmachung ihrer Ansprüche abgehalten worden. Demnach ist die Forderung verjährt. Auch mit einer Klage auf Vollstreckbarkeit des auf Unterhalt lautenden ausländischen Urteils ( § § 722 ff. Z P O ) würde die ASt., sofern sie daran gedacht hat, keinen E r f o l g haben können, weil das Urteil insoweit nicht anerkannt werden kann, da die Gegenseitigkeit nicht verbürgt ist (§ 723 Z P O i. V. m. § 328 I Nr. 5 Z P O ) . Zudem erscheint zweifelhaft, inwieweit das Urteil des polnischen Gerichts hinsichtlich der Unterhaltsleistung als ein Vollstreckungstitel zugunsten der ASt. angesehen werden kann, deren Sohn inzwischen volljährig geworden ist." 2 6 0 . Zum Eintritt der Rechtskraft zösischen Ehescheidungsurteils.
und zur Anerkennung
eines
fran-
SchlHOLG, Urt. v o m 8. 2.1967 - 4 U 89/63: Unveröffentlicht. Der Kl. begehrt, seine am 16. 7. 1955 in Paris mit der Bekl. geschlossene Ehe für nichtig und die Bekl. für allein schuldig zu erklären. Die Parteien sind deutsche Staatsangehörige. Der Kl. behauptet, die frühere Ehe der Bekl. mit dem französischen Staatsangehörigen C. sei im Zeitpunkt der Eheschließung der Parteien noch nicht rechtskräftig geschieden gewesen. Das LG hat die Klage abgewiesen. Gegen dieses Urteil richtet sich die Berufung des Kl. Das Gericht hat die im Scheidungsrechtsstreit mit C. ergangenen französischen Urteile vom 17.12. 1951 und vom 25. 5.1956 beigezogen. Es hat außerdem mehrere Gutachten des Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel eingeholt. Aus den Gründen: „Nach § 20 EheG ist eine Ehe nichtig, wenn einer der Ehegatten zur Zeit der Eheschließung mit einem Dritten in gültiger Ehe lebt. Diese Voraussetzungen sind hier erfüllt. Als der Kl. am 16. 7. 1955 die Bekl. heiratete, w a r deren Ehe mit C. noch nicht rechtskräftig aufgelöst. C. w a r französischer Staatsangehöriger. Nach Art. 17 1 EGBGB sind für die Beantwortung der Frage, ob eine Ehe rechtskräftig geschieden ist, die Gesetze des Staates maßgebend, dem der Ehemann zur Zeit der Erhebung der Scheidungsklage angehört, mithin hier französisches Recht. Dasselbe folgt aus den französischen Kollisionsnormen, was der Senat den zuverlässigen Darlegungen des Institutes f ü r Internationales Recht an der Universität Kiel in dessen Gutachten v o m 23. 4.1964 entnimmt. Aus diesem Gutachten, dem der Senat auch im übrigen folgt, ergibt sich auf der Grund-
800
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 260
läge des Auszuges aus den Standesamtsakten des französischen Konsulats in Berlin sowie des Schreibens der Deutschen Botschaft in Paris vom 23.1. 1962 weiterhin: Im Scheidungsrechtsstreit C. ist gegen die damalige bekl. Ehefrau - die jetzige Bekl. - das Versäumnisurteil vom 17.12.1951 ergangen. Nach französischem Recht ist auch im Eherechtsstreit der Erlaß eines Versäumnisurteils zulässig. Gegen dieses Versäumnisurteil ist f ü r die Bekl. ein die Rechtskraft hemmender Einspruch eingelegt worden, über den durch Urteil vom 25. 5.1956 entschieden worden ist. Anschließend erfolgte am 2. 11. 1956 die Eintragung im Zivilstandsregister (transcription). Die umstrittene Rechtsfrage, ob die Rechtskraft des Urteils vom 25. 5. 1956 erst mit dieser Eintragung im Zivilstandsregister vom 2. 11. 1956 eingetreten ist oder schon vorher eingetreten sein kann, kann offen bleiben, da auch der Zeitpunkt der Verkündung des zweitinstanzlichen Urteiles (25. 5.1956) nach der Eheschließung der jetzigen Prozeßparteien (16. 7.1955) liegt. Früher als am 25. 5. 1956 kann die Rechtskraft nicht eingetreten sein. Daß das Urteil vom 25. 5. 1956 überhaupt in Rechtskraft erwachsen ist, ergibt die erfolgte Transkription, die nach den Bestimmungen des französischen Rechts nicht vor Eintritt der - durch eine Bescheinigung des Urkundsbeamten belegten - Unanfechtbarkeit des Urteiles vorgenommen werden darf. Dieser Beurteilung steht auch der Inhalt des Schreibens der Deutschen Botschaft in Paris vom 23.1. 1962 nicht entgegen, wonach bei der Eheschließung der Parteien am 16. 7. 1955 die Scheidung der Ehe C. nicht durch Vorlage des Scheidungsurteiles, sondern durch einen Beischreibevermerk vom 31. 12. 1953 auf der Heiratsurkunde C. aus dem Jahre 1945 nachgewiesen wurde, der dahin lautete: ,Ehe aufgelöst durch Scheidungsurteil, erlassen am 17. 12.1951 durch Tribunal Civil de la Seine.' Der Randvermerk vom 31. 12. 1953 kann, falls er überhaupt echt ist, nur irrtümlich durch einen Zivilstandsbeamten angebracht worden sein. Im übrigen könnte der Randvermerk den Auszug aus dem Zivilstandsregister nicht entkräften. Ein solcher Auszug genießt nämlich nach französischem Recht öffentlichen Glauben hinsichtlich aller in ihm enthaltenen Tatsachen, und zwar so lange, bis eine etwaige Unrichtigkeit im Zivilstandsregister eingetragen wird. An einem solchen Vermerk der Unrichtigkeit fehlt es hier. Es ist daher mit Sicherheit festzustellen, daß die Ehe C. noch rechtsgültig bestand, als die jetzigen Prozeßparteien am 16. 7. 1955 ihre Ehe eingingen. Nachdem der Senat Ausfertigungen der beiden französischen Urteile vom 17. 12.1951 und 25. 5. 1956 beigezogen hatte, hat er eine nochmalige Überprüfung des Gutachtens des genannten Universitäts-Institutes veranlaßt, deren Ergebnis in dem mit einem Begleitschreiben versehenen Gutachten vom 13. 5. 1965 niedergelegt ist. Hieraus ergibt sich, daß der Inhalt der beiden französischen Urteile die Richtigkeit des vom Institut in seinem früheren Gutachten eingenommenen Standpunktes bestätigt und sogar noch weiter erhärtet hat.
Nr. 260
XII./10. Zivilprozeß
801
Der Einwand der Bekl., daß ein etwa von Rechtsanwalt H. eingelegter Einspruch wirkungslos gewesen sei und daher die Rechtskraft des am 17.12.1951 verkündeten Versäumnisurteils nicht gehemmt habe, da sie dem Rechtsanwalt H. keine Prozeßvollmacht erteilt gehabt habe, geht fehl. Nach der weiteren gutachtlichen Stellungnahme des genannten UniversitätsInstitutes vom 23.1.1967 besteht vor den französischen Civil-Tribunalen und Berufungsgerichten Anwaltszwang. Bei einem Anwalt, der f ü r eine Partei auftritt, wird vermutet, daß er die f ü r die Instanz erforderliche Vollmacht erhalten hat. Schriftlicher Nachweis der Vollmacht ist nicht erforderlich. Irgendwelche Anhaltspunkte, welche die Vermutung der Vollmachterteilung entkräften könnten, ergeben sich aus dem Vortrag der Bekl. nicht. Im übrigen käme beim Fehlen der Vollmacht allenfalls ein Wiederaufnahmeverfahren oder dergl. in Betracht, welches die eingetretene Rechtskraft des Urteiles beseitigen könnte. Dem Gutachten des Kieler UniversitätsInstitutes vom 23. 4. 1964 ist aber zu entnehmen, daß das französische Recht - im Gegensatz zum deutschen - ein gerichtliches Wiederaufnahmeverfahren gegen ein rechtskräftiges Urteil nicht kennt. Die Bekl. vermag auch nicht zu behaupten, daß das Urteil vom 25. 5. 1956 durch einen sonstigen staatlichen Hoheitsakt - dahingestellt welcher Art - aufgehoben und dadurch rückwirkend das Versäumnisurteil vom 17. 12. 1951 zu einem Zeitpunkt rechtskräftig geworden sei, der vor dem Tage ihrer Eheschließung mit dem Kl. (16. 7.1955) liegt. Der Senat ist auch der Frage nachgegangen, ob die französischen Urteile vom 17. 12. 1951 und 25. 5. 1956 nur dann berücksichtigt werden dürfen, wenn sie gemäß Art. 7 § 1 FamRÄndG vom 11.8.1961 (BGBl. I 1221) durch Feststellung der Landesjustizverwaltung anerkannt worden sind. Diese Frage ist zu verneinen. Abgesehen davon, daß nach § 17 Nr. 6 RuStAG alter Fassung die Bekl. f ü r die Dauer ihrer Ehe mit C. die deutsche Staatsangehörigkeit verloren hat und französische Staatsangehörige geworden sein kann, was sich im Hinblick auf Art. 7 § 1 I letzter Satz FamRÄndG auswirken könnte, ist folgendes zu sagen: Würde die Landesjustizverwaltung f ü r die beiden französischen Urteile die Anerkennung aussprechen, bliebe es bei der dargelegten Beurteilung des Senates. Würde die Anerkennung versagt werden, müßten die beiden französischen Urteile schlechthin unberücksichtigt bleiben mit der Folge, daß die Ehe C. als noch nicht geschieden zu betrachten wäre. In beiden Fällen bliebe also die Ehe der jetzigen Prozeßparteien als Doppelehe nichtig. Angesichts dieses, im Ergebnis in beiden Fällen gleichen Endstandes erschien es entbehrlich, die Landesjustizverwaltung überhaupt mit der Sache zu befassen. Dem Schuldantrag des Kl. konnte nicht stattgegeben werden. Der Nachweis f ü r die Richtigkeit der Behauptung des KL, daß die Bekl., als sie den Kl. heiratete, die Nichtigkeit ihrer neuen Ehe gekannt habe, scheitert daran, daß der einzige vom Kl. benannte Zeuge, der französische Rechtsanwalt H., seine Aussage verweigert hat. Hierzu ist ein Rechtsanwalt nach französischem Recht berechtigt, wenn nicht sogar verpflichtet, auch wenn ihn sein 51
IPR 1966/67
802
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 261
Mandant von der Schweigepflicht entbunden hat, wie das letzte Gutachten des wiederholt genannten Universitäts-Institutes v o m 23. 1. 1967 überzeugend ergibt. Der Senat bejaht hierbei im Grundsatz die umstrittene Frage, ob eine Schuldfeststellung zu § 26 I EheG schon im Rahmen des Nichtigkeits-Rechtsstreites getroffen werden darf, und läßt offen, ob dies im Urteils-Tenor oder nur in den Entscheidungsgründen zu geschehen hat (vgl. hierzu BGB-RGRK, 1962, Anm. 18 bis 20 zu § 24 EheG, Anm. 9 Abs. 2, Anm. 21 bis 23 und 29 zu § 26 EheG sowie Palandt, BGB, 26. Aufl., Anm. 2 der Einführung v o r § 16 E h e G ) . " 2 6 1 . Wird ein in einem Bundesstaat der USA nach einem sogenannten „ex-parte-Verfahren" erlassenes, formell rechtskräftig gewordenes Scheidungsurteil durch ein zweites, in einem anderen Bundesstaat erlassenes Scheidungsurteil gegenstandslos, so wird auch eine bereits formell rechtskräftig ausgesprochene Anerkennung des ersten Scheidungsurteils durch eine Landesjustizverwaltung gemäß Art. 7 § 1 FamRÄndG gegenstandslos; § 328 I Nr. 4 ZPO steht sodann der Anerkennung des zweiten Scheidungsurteils in der Bundesrepublik Deutschland nicht entgegen. Die Anerkennung eines ausländischen Urteils in Ehesachen gemäß Art. 7 § 1 FamRÄndG ist ein Akt der Justizverwaltung. Entscheidungen des Oberlandesgerichts (des Bayerischen Obersten Landesgerichts) gemäß Art. 7 § 1 VI FamRÄndG ergehen in einem echten (öffentlich-rechtlichen) Streitverfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit; sie sind daher der materiellen Rechtskraft fähig. BayObLG, Beschl. v o m 7. 6. 1967 - BReg. 2 Z 81/65: BayObLGZ 1967, 218; M D R 1967,923; Leitsatz i n F a m R Z 1968, 87 Nr. 55. Dazu Ehrenzweig/ Jayme und Neuhaus, Divergierende amerikanische Scheidungsurteile und deutsche Witwenrente: RabelsZ 32 (1968) 753-757. Die am 14. 4.1959 in Reno im Staate Nevada der USA geschlossene Ehe der ASt. Frau Ruth H. gesch. S. mit William S. wurde auf die Klage des Ehemannes durch das Urteil des Second Judicial District Court of the State of Nevada in and for Washoe County vom 2.12.1960 geschieden. Auf den Antrag der Ehefrau hat der Senator für Justiz und Verfassung in Bremen am 1.12. 1961 das Scheidungsurteil gemäß dem damals in Bremen geltenden § 24 der 4. DVO/EheG anerkannt. Frau H. hoffte, daß ihr nunmehr eine Witwenrente auf Grund ihrer ersten Ehe mit dem am 9. 4. 1954 verstorbenen Fritz H. wiedergewährt würde. Die Rente wurde ihr aber versagt, da ihre Ehe mit William S. aus ihrem Verschulden geschieden worden war. Da der Senator für Justiz und Verwaltung in Bremen ihrem Antrag, die Anerkennung der Scheidung aufzuheben, nicht stattgab, erwirkte Frau H. als Kl. ein auf Scheidung ihrer Ehe lautendes „endgültiges Urteil" (final judgement) des Superior Court of the State of California for the County of Los Angeles (USA) vom 8. 6. 1965. In einem Zwischenurteil (interlocutary judgement) dieses Verfahrens vom 28. 5. 1965 war ausgesprochen worden, daß das in Nevada erlassene Urteil vom 2. 12.1960 unter Überschreitung der Gerichtsbarkeit des Gerichts („in excess of the Court's Jurisdiction") ergangen sei. Bei Erlaß beider Scheidungsurteile besaß die ASt. die deutsche, ihr Ehemann die Staatsangehörigkeit der USA. Während des zweiten Scheidungsrechtsstreits
Nr. 261
XII./10. Zivilprozeß
803
hatte die ASt. ihren Wohnsitz im Staate Kalifornien. Ihr Ehemann, damals in Nevada ansässig, hatte sich auf den Rechtsstreit eingelassen. Der Senator f ü r Justiz und Verwaltung in Bremen lehnte am 25.11. 1965 den wiederholten Antrag der Frau H. ab, die Anerkennung des ersten Scheidungsurteils aufzuheben. Ihren hiergegen gerichteten Antrag wies das OLG Bremen als unzulässig zurück (OLGZ 1966, 373»). Frau H., seit 2.1. 1965 in Laufen wohnhaft, stellte nunmehr beim Bayerischen Staatsministerium der Justiz den Antrag, das Scheidungsurteil des Staates Kalifornien vom 8. 6. 1965 anzuerkennen. Das Bayerische Staatsministerium der Justiz lehnte mit Entschließung vom 1.10.1965 diesen Antrag ab. Die ASt. hat Antrag auf gerichtliche Entscheidung gestellt. Das erste, im Staate Nevada erlassene Scheidungsurteil sei durch das zweite im Staate Kalifornien ergangene zu Recht für unwirksam erklärt worden. Wenn aber das erste Scheidungsurteil in den USA keine Rechtswirksamkeit mehr entfalte, sei seine Anerkennung durch den Senator f ü r Justiz und Verwaltung in Bremen ebenfalls wirkungslos. Die ASt. legte zur Unterstützung ihrer Rechtsansicht eine gutachtliche Äußerung der Rechtsanwälte Everhart und Kenyon, Pasadena, Kalifornien, vom 7. 6. 1960 und ein Rechtsgutachten des Max-PlanckInstituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht (Prof. Dr. Neuhaus, Dr. v. Hippel) vom 28. 9.1966 vor. Aus d e n G r ü n d e n : „Der a n keine F r i s t g e b u n d e n e A n t r a g auf gerichtliche E n t s c h e i d u n g ist s t a t t h a f t u n d f o r m g e r e c h t gestellt (Art. 7 § 1 IV, VI 1 u n d 4 F a m R Ä n d G v o m 11. 8. 1961 - BGBl. I 1221, § 21 II FGG). Z u r E n t s c h e i d u n g ü b e r d e n A n t r a g ist d a s B a y O b L G b e r u f e n (Art. 7 § 1 VI 2 u n d 4 F a m R Ä n d G , § 199 FGG, Art. 23 BayAGGVG i. d. F. des Art. 75 Nr. 3 Bayerisches Richtergesetz v o m 26. 2. 1965 - GVB1. 13). Die ASt. h a t als E h e g a t t i n d e r geschiedenen E h e ein rechtliches Interesse a n d e r A n e r k e n n u n g des Scheidungsurteils (Art. 7 § 1 I I I 2 F a m R Ä n d G ) . Der A n t r a g ist b e g r ü n d e t . 1. Da die ASt. z u r Zeit d e r E n t s c h e i d u n g der a m e r i k a n i s c h e n Gerichte Deutsche w a r , h ä n g t die A n e r k e n n u n g des Scheidungsurteils des S u p e r i o r Court of the State of California f o r t h e County of Los Angeles v o m 8. 6. 1965 von d e r Feststellung der L a n d e s j u s t i z v e r w a l t u n g ab, d a ß die V o r a u s setzungen f ü r die A n e r k e n n u n g g e m ä ß § 328 Z P O vorliegen. Bereits d a s Bayerische S t a a t s m i n i s t e r i u m der Justiz h a t in seiner E n t schließung v o m 1. 10. 1965 z u t r e f f e n d festgestellt, d a ß die A n e r k e n n u n g des fraglichen Scheidungsurteils d u r c h die in § 328 I N r n . 1 bis 3 Z P O a u f gezählten H i n d e r u n g s g r ü n d e nicht ausgeschlossen ist. Die V e r b ü r g u n g d e r Gegenseitigkeit (§ 328 I Nr. 5 ZPO) ist g e m ä ß Art. 7 § 1 I 2 F a m R Ä n d G nicht V o r a u s s e t z u n g f ü r die A n e r k e n n u n g . Diese k a n n a b e r auch nicht desh a l b versagt w e r d e n , weil sie gegen die g u t e n Sitten o d e r d e n Zweck eines deutschen Gesetzes v e r s t o ß e n w ü r d e (§ 328 I Nr. 4 Z P O ) . 2. E s ist z u n ä c h s t nicht ersichtlich, d a ß es gegen die guten Sitten im Sinne d e r deutschen R e c h t s o r d n u n g (vgl. § § 138, 826 BGB; Art. 30 EGBGB) verstieße, w e n n d a s k a l i f o r n i s c h e Scheidungsurteil a n e r k a n n t w ü r d e . W e d e r die in i h m a u s g e s p r o c h e n e n Rechtsfolgen noch die Art seines Z u s t a n d e k o m m e n s oder d e r Zweck, d e r m i t i h m verfolgt w i r d , v e r s t o ß e n gegen d a s 1
51 *
Siehe oben Nr. 254.
804
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 261
Anstandsgefühl aller gerecht und billig Denkenden (vgl. RGZ GrZS 150, 1, 5; BGH, NJW 1951, 397). Dies bedarf nach der Sachlage keiner näheren Darlegung. Zu prüfen ist aber, ob die begehrte Anerkennung nicht gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstößt. Ein Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes im Sinne des § 328 I Nr. 4 ZPO ist dann anzunehmen, ,wenn der Unterschied zwischen den staatspolitischen oder sozialen Anschauungen, auf denen das nach den Vorschriften des IPR an sich maßgebende Recht des Auslands und das davon abweichende deutsche Recht beruhen, so erheblich ist, daß die Anwendung des ausländischen Rechts direkt die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens angreifen würde' (RGZ 60, 296; 138, 216; 169, 245; BGHZ 22, 15 2 und 167; 28, 384 3 ; 35, 357; BayObLGZ 1961, 214, 220, 221 4 ; Palandt, BGB, 26. Aufl., Art. 30 EGBGB A n m . 2 b ; Soergel-Siebert-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 30 EGBGB Rdnrn. 10, 11; Jansen, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Erg. 1962, Art. 7 § 1 FamRÄndG Anm. 8 d ) . Die Anerkennung ausländischen Rechts muß also im Einzelfall f ü r die deutsche Rechtsordnung schlechthin untragbar sein (Soergel-Siebert-Kegel aaO Rdnr. 14; Kleinrahm, Die Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen, 35). Dabei ist (mit Raape in Staudinger, BGB, 9. Aufl., Art. 30 EGBGB Anm. H I und Kleinrahm aaO 36) ein strengerer Maßstab anzulegen, wenn einem ausländischen Richterspruch die Anerkennung wegen Verstoßes gegen den deutschen ordre public versagt werden soll, als wenn die Anwendung fremden Rechts durch den deutschen Richter selbst in Frage steht. 3. Die Landesjustizverwaltung hat ihren ablehnenden Bescheid darauf gestützt, daß die begehrte Anerkennung des kalifornischen Scheidungsurteils gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes, nämlich gegen die Vorschriften über die Rechtskraft und damit gegen eine der wesentlichsten Grundlagen des deutschen Verfahrensrechts verstoße. Ein Scheidungsurteil ist ein Gestaltungsurteil. Während das Wesen der materiellen Rechtskraft jedenfalls darin besteht, daß das Gericht eines späteren Prozesses an die rechtskräftige Entscheidung über den Streitgegenstand eines früheren Rechtsstreits gebunden ist und in seinen Entscheidungen von dieser nicht abweichen darf, schafft das Gestaltungsurteil ,eine Rechtsfolge, die bisher nicht vorhanden war und ohne das Urteil nicht vorhanden sein würde, nämlich daß ein Rechtsverhältnis begründet oder ausgestaltet oder aufgehoben werde . . ( R o s e n b e r g , Lehrbuch des deutschen Zivilprozeßrechts, 9. Aufl., § 87 I 1). Diese Gestaltungswirkung bindet nicht nur das mit dem entschiedenen Streitgegenstand später erneut befaßte Gericht und die Parteien des Vorprozesses, sondern sie enfaltet sich f ü r und gegen alle. Unbestreitbar ist nun der Grundsatz der Rechtskraft ein Grundprinzip des deutschen Prozeßrechts, ,das der Staat nicht verleugnen d a r f (Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht, 547); dieser Grundsatz verbürgt die f ü r eine geordnete Rechtspflege - ein Fundament des Staates - unentbehrliche 2 4
IPRspr. 1956-1957 Nr. 163. IzRspr. 1960-1961 Nr. 187.
» IPRspr. 1958-1959 Nr. 110.
Nr. 261
XII./10. Zivilprozeß
805
Rechtssicherheit. Die gleiche Erwägung führt zum Ergebnis, daß man auch die besondere Wirkung der Gestaltungsurteile in ihrem Anwendungsbereich nicht antasten kann, ohne die Rechtssicherheit zu erschüttern, ja daß dies hier um so mehr gilt, als sich die Gestaltungswirkung nicht nur zwischen den Parteien, sondern f ü r und gegen jedermann entfaltet. 4. Die Anerkennung eines ausländischen Urteils bedeutet, daß der Entscheidung f ü r das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland die gleiche rechtliche Wirkung zugeschrieben wird, wie dies der Entscheidungsstaat tut (Riezler aaO 512; Kleinrahm aaO 9 zu Fußn. 4). Sie erstreckt somit die Gestaltungswirkung des ausländischen Urteils auf das Inland (vgl. Rosenberg aaO § 149 II 2 und III; Klaus Müller, ZZP 1966, 199, 221). Würde nun die von der ASt. begehrte Anerkennung des (zweiten, kalifornischen) Scheidungsurteils vom 8. 6. 1965 zur Folge haben, daß zwei zeitlich aufeinanderfolgende, zwar in den Gründen unterschiedliche, aber die nämliche Ehe scheidende ausländische Urteile in der Bundesrepublik Deutschland ihre Gestaltungswirkung entfalteten, so würde hierdurch tatsächlich ein tragender Grundsatz des deutschen Verfahrensrechts verletzt werden. Diese zu mißbilligende, gemäß § 328 I Nr. 4 ZPO die Anerkennung ausschließende Rechtsfolge würde aber dann nicht eintreten, wenn die Erstreckung der Gestaltungswirkung des zweiten Scheidungsurteils vom 8. 6. 1965 auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland durch seine Anerkennung nicht zu einem Widerstreit mit der Gestaltungswirkung des bereits anerkannten, ersten Scheidungsurteils vom 2. 12. 1960 führte. Ein solcher Widerstreit entfällt aber, wenn das frühere Urteil in seinem Heimatstaat seine Gestaltungswirkung verloren hätte und damit auch seine Anerkennung in der Bundesrepublik Deutschland gegenstandslos geworden wäre. Erfordert die Entscheidung hierüber die Prüfung von Vorfragen, über die bereits in einem anderen Verfahren rechtskräftig entschieden ist, so m u ß schließlich untersucht werden, inwieweit diese Vorentscheidung das erkennende Gericht bei der Beurteilung einer solchen Vorfrage bindet. 5. Demgemäß ist zunächst zu prüfen, welche Bedeutung der Erlaß des zweiten (kalifornischen) Scheidungsurteils f ü r die Gestaltungswirkung des zeitlich f r ü h e r im Staate Nevada ergangenen Urteils hat. Diese Frage wäre einfach zu beantworten, wenn das zweite Scheidungsurteil das erste Urteil formell aufgehoben hätte. Dann nämlich würde die Anerkennung des Urteils von Nevada durch die Landesjustizverwaltung Bremen von selbst gegenstandslos, und der Anerkennung des zweiten Scheidungsurteils stünden keine auf § 3281 Nr. 4 ZPO gegründeten Bedenken mehr entgegen (vgl. OLG München, NJW 1962,2013,2014 5 -Jansen, FGG, Erg. 1962, Art. 7 § 1 FamRÄndG Anm. 11). Dies ist nicht geschehen; vielmehr hat das Obergericht des Staates Kalifornien f ü r den Kreis Los Angeles die durch das vorangegangene Urteil des Distriktgerichts des Staates Nevada f ü r den Kreis Washoe bereits geschiedene Ehe der ASt. mit WilliamS. in Kenntnis dieser Tatsachen ein zwei5
IPRspr. 1962-1963 Nr. 190.
806
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 261
tes Mal zum Gegenstand seiner Verhandlung und Entscheidung gemacht. Die rechtliche Möglichkeit hierzu beruht auf der föderativen Verfassung der USA. Diese stellen kein einheitliches Rechtsgebiet dar; vielmehr hat jeder Einzelstaat grundsätzlich — so auch auf dem Gebiet des Ehe- und Familienrechts - ein autonomes materielles und internationales Privat- und Verfahrensrecht (vgl. Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht III, USA Grundzüge C I R d n r . 35 c; Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., USA I Vorbemerkungen; Knittel, Die zwischenstaatliche Anerkennung von Ehescheidungen innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika: RabelsZ 1965, 754 ff.). Dies gilt auch hinsichtlich der Normen, welche die Anerkennung ausländischer Entscheidungen regeln (vgl. Peterson, Die Anerkennung ausländischer Urteile im amerikanischen Recht, 1964, 19, 21 ff.). Sie ist in den USA bundesgesetzlich nicht geregelt. Gleichwohl ist sie nicht in das Ermessen der Einzelstaaten gestellt; deren Verpflichtung, die Rechtskraft von Entscheidungen anderer Staaten der USA anzuerkennen, folgt aus der in Art. IV § 1 der Bundesverfassung niedergelegten sogenannten ,full faith and credit'-Klausel (vgl. Bergmann aaO S. 41 Fußn. 3; Grasmann, Die Anerkennung ausländischer Scheidungsurteile in den USA als Voraussetzung der deutschen Zuständigkeit: FamRZ 1964, 345, 346 Fußn. 9; von Mehren und Trautman, The Law of Multistate Problems, Cases and Materials on Conflict of Laws, Boston und Toronto 1965, Kap. 11 S. 1485 ff.). Allerdings schließen nach den Ausführungen des Obersten Gerichtshofs der USA (Supreme Court of the USA) im Fall Williams v. North Carolina, 325 U.S. 226 (1945), dem sogenannten zweiten Williams-Fäll (von Mehren und Trautman aaO S. 1509ff.; vgl. auch Knittel aaO 754 zu Fußn. 16; Bergmann aaO S. 50, 52; Deutsch, ZZP 71, 324 ff.; Schwenck, NJW 1955, 1708) die ,full faith and credit'-Klausel und die ,due process'-Klausel der Verfassung (Amendment XIV § 1; vgl. Knittel aaO 752 Fußn. 8) divergierende Entscheidungen in den Bundesstaaten hinsichtlich der f ü r die Gerichtsbarkeit (Jurisdiction) maßgebenden Domizilfrage (vgl. hierzu Bergmann aaO S. 50 ff.) nicht unter allen Umständen aus (vgl. die oben Genannten und OLG Bremen, OLGZ 1966, 373»). Hat nämlich das Gericht des einen Bundesstaates das seine Jurisdiktion begründende Domizil des Kl. bejaht und deshalb die Ehe der Parteien geschieden, so kann die bekl. Partei in einem anderen Staate dann die Gültigkeit der Scheidung wegen fehlenden Domizils des Kl. im Scheidungsstaat bestreiten (vgl. Ehrenzweig, On Conflict of Laws, St. Paul 1962, 262 zu 4), wenn die Scheidung in einem sogenannten ,ex-parte-Verfahren' ausgesprochen worden war. Der Anerkennungsstaat kann hierbei nach seinem Recht erneut prüfen, ob der Scheidungsstaat zu Recht seine jurisdiction auf Grund angenommenen Domizils des Kl. bejaht hat (vgl. Knittel aaO 755, 756; Bergmann aaO S. 50 Fußn. 8 und S. 52). Unter ,ex-parte-Verfahren' versteht man, wie Schwenck (aaO; zustimmend Bergmann aaO S. 50 Fußn. 8) dargelegt hat, .Scheidungen, bei denen es genügt, daß der Kläger seinen wirklichen Wohnsitz (= Domizil) im Staate, in dem sich das Scheidungsgericht befindet, begründet hat, selbst
Nr. 261
XII./10. Zivilprozeß
807
wenn der Beklagte in einem anderen Staate wohnt und im Scheidungsprozeß weder persönlich auftritt noch sich durch einen Anwalt vertreten läßt.' Zum gleichen Ergebnis gelangt das von der ASt. in diesem Verfahren erholte Rechtsgutachten des Max-Planck-Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg (Prof. Dr. Neuhaus, Dr. v. Hippel) vom 28. 9. 1966. Der Grund für diese Einschränkung der ,full faith and credit'-Klausel ist leicht einzusehen: Derjenige Bekl. soll geschützt werden, der im ex-parte-Verfahren keine Gelegenheit hatte, seine Rechte ordnungsgemäß wahrzunehmen (vgl. Ehrenzweig aaO 259). Dieser Zweck setzt der Durchbrechung der genannten Klausel aber gleichzeitig wiederum diejenigen Schranken, die im Interesse der Rechtseinheit innerhalb der USA gewahrt werden müssen. Im Leitfall Sherrer v. Sherrer (334 U.S. 343 [1948] ; ebenso Coe v. Coe, 334 U.S. 378 [1948]; Johnson v. Muelberger, 340 U.S. 581, 586 [1951] ; vgl. von Mehren-Trautman aaO S. 1516 ff., ferner Knittel aaO 760 Fußn. 40; Bergmann aaO S. 53 Fußn. 5) hat der Oberste Gerichtshof der USA entschieden, daß das Scheidungsurteil eines Staates in den übrigen Unionsstaaten - auch hinsichtlich der Zuständigkeit und des Umfangs der Rechtskraft — dann anerkannt werden müsse, wenn der Scheidungsbekl. persönlich oder durch einen Prozeßbevollmächtigten am Scheidungsverfahren aktiv teilgenommen und dabei Gelegenheit hatte, die Zuständigkeit zu rügen. Dies entspricht auch der Rechtsansicht des genannten Gutachtens des Max-Planck-Instituts, das, auf weitere Nachweise gestützt, ausführt, ein Bestreiten des im Scheidungsurteil des einen Staates angenommenen Domizils (und damit der Jurisdiktion dieses Staates) sei ausgeschlossen, wenn sich die bekl. Partei im Scheidungsverfahren persönlich oder durch einen Prozeßvertreter auf die Hauptsache eingelassen habe (general appearance) oder auch nur die Zuständigkeit des Gerichts bestritten habe (special appearance). 6. So aber liegt der Fall hier. In dem Scheidungsrechtsstreit vor dem Gericht des Kreises Washoe in Nevada war laut den Feststellungen im Tatbestand des Urteils (findings of fact) die bekl. Ehefrau, die ASt. im vorliegenden Verfahren, im Wege der Zustellung durch öffentliche Bekanntmachung geladen worden. Obwohl sie in der öffentlichen Sitzung des Gerichts am 2. 12. 1960 nicht erschienen (,the defendant having failed to appear') und diese ihre Säumnis zu Protokoll genommen worden war, erging - im Wege der ex-parte-Scheidung - Urteil gegen sie. Im Gegensatz hierzu war William S. - nunmehr seinerseits als Bekl. im Scheidungsrechtsstreit vor dem Kreisgericht Los Angeles (Kalifornien) - laut den Feststellungen im Urteil geladen worden und hatte sich auf den Streit eingelassen (,was duly served with process and has been filed herein his appearance'). Das Gericht des zweiten Rechtsstreits war somit durch die ,full faith and credit'-Klausel nicht gehindert, in eine erneute Prüfung der die Jurisdiktion des Gerichts von Nevada begründenden Tatsachen einzutreten und hinsichtlich des Domizils des William S. in Anwendung des Rechts des Staates Kalifornien zu einem widersprechenden Ergebnis zu gelangen. Bergmann (aaO S. 53 vor Fußn. 4) führt aus: Hat das Scheidungsgericht in einem ex-
808
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 261
parte-Urteil festgestellt, d a ß der Kläger im Staate des f o r u m domiziliert sei, so sind die Gerichte anderer Staaten an diese Feststellung grundsätzlich nicht gebunden, d a hier n u r über eine .jurisdictional fact' entschieden wurde. Da es sich (so Bergmann aaO S. 52 zu F u ß n . 3) u m ein ex-parte-Urteil h a n delt, .gewinnt der res-iudicata-Effekt insoweit keine Bedeutung'. Zum gleichen Ergebnis gelangt das obengenannte Gutachten des Max-Planck-Instituts, w e n n es a u s f ü h r t : ,Ein Scheidungsurteil, in dem das Domizil einer Partei bejaht wird, ist von allen anderen Unionsstaaten anzuerkennen. Eine Ausnahme hiervon gilt, wenn nur die klagende Partei am Verfahren teilgenommen hat (sog. ex-parte-Verfahren) und das Scheidungsurteil zu Unrecht ein Domizil des Klägers im Scheidungsstaat bejaht hat; in diesem Falle besteht kein Anerkennungszwang, und die beklagte Partei kann die Gültigkeit der Scheidung wegen fehlenden Domizils des Klägers bestreiten.' Nach amerikanischer Rechtsauffassung m u ß also der ,res-iudicataE f f e k t ' — die Rechtskraft — weichen, soweit das zuerst mit der Sache befaßte Gericht seine Zuständigkeit in einem - einseitigen - ex-parte-Verfahren festgestellt hat. So f ü h r t auch Goodrich (Conflict of Laws, St. P a u l 1964, 259) aus, daß das .Dictum' im sogenannten zweiten Williams-Fall auf exparte-Entscheidungen beschränkt werde, die nicht in Rechtskraft erwüchsen (,... do not fall within the concept of res judicata . . . ' ) . 7. Entscheidend ist n u n aber die nächste sich stellende Frage: W i r d das ein zweites Mal über d e n Bestand der E h e entscheidende Urteil - hier das des kalifornischen Gerichts - in den übrigen Bundesstaaten der USA, vor allem aber in dem Staat Nevada a n e r k a n n t , mit dessen Urteil es kollidiert? Dies hängt entscheidend davon ab, ob in diesem zweiten V e r f a h r e n beide Parteien anwesend waren. Die aus den höchstrichterlichen P r ä j u d i z i e n Johnson v. Muelberger und Sherrer v. Sherrer (beide wiedergegeben in von Mehren-Trautman aaO S. 1616ff., S. 1527 ff.) sowie Coe v. Coe (zitiert nach Bergmann aaO S. 53 F u ß n . 5 u n d Knittel aaO 760 F u ß n . 40) gewonnene sogenannte S/ierrer-Doktrin (vgl. Knittel aaO 761) formuliert, u n t e r Billigung Bergmanns (aaO S. 53 F u ß n . 5), Schwenck ( N J W 1955, 1708) zusammenfassend wie folgt: ,Der Beklagte k a n n die Gültigkeit der Ehescheidung (hier B e j a h u n g der Jurisdiktion) nicht m e h r in Zweifel ziehen, w e n n er im Scheidungsprozeß selbst aufgetreten ist oder sich durch einen Anwalt vertreten ließ u n d entweder den E i n w a n d des Mangels der Zuständigkeit nicht erhob oder dieser E i n w a n d zurückgewiesen wurde.' Im gleichen Sinn f ü h r t das genannte Gutachten des Max-Planck-Instituts im Anschluß an seine Darlegungen unter vorstehend Nr. 6 aus: ,Da der beklagte Ehemann sich auf das kalifornische Scheidungsverfahren eingelassen hat, kann er die Richtigkeit der von dem kalifornischen Gericht getroffenen Feststellungen weder in Nevada noch in sonstigen amerikanischen Gliedstaaten bestreiten. Das gilt auch bezüglich der in dem kalifornischen Urteil getroffenen Feststellung, das Gericht in Nevada sei für das dortige Scheidungsverfahren nicht interlokal zuständig gewesen; Harrison v. Harrison, 214 F. 2d 571 (4th Cir.), cert. denied 248 U. S. 896 (1954); Champion v. Champion, 156 N.E. 2d 16 (1959).Das kalifornische Scheidungsurteil muß auf Grund der füll faith and credit clause von allen anderen Unionsstaaten - also auch von Nevada - anerkannt werden.'
Nr. 261
XII./10. Zivilprozeß
809
Auch dieses Gutachten stützt sich im wesentlichen auf die obengenannten höchstrichterlichen Entscheidungen. Die ,full faith and credit'-Klausel muß also im Fall der ex-parte-Scheidung dem Grundsatz der ,due-process'-Klausel (Amendment XIV § 1 der Verfassung der USA) weichen, die auch dem nur öffentlich geladenen und deshalb säumigen Beklagten den .gesetzlichen Richter' garantiert (vgl. Knittel aaO 752, 753 zu Fußn. 8). Vom deutschen Rechtsdenken aus wäre hiermit etwa der Angriff gegen eine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung im Wege der Verfassungsbeschwerde (§§ 90ff. BVerfGG) wegenNichtgewährung des rechtlichen Gehörs (Art. 103 I GG) vergleichbar. Mit Recht stellt daher das genannte Rechtsgutachten des Max-PlanckInstituts abschließend fest, daß das zuerst ergangene Scheidungsurteil des Gerichts in Nevada gegenstandslos geworden ist, da auch in diesem Staate das in Kalifornien ergangene Scheidungsurteil anerkannt werden muß. Einer formellen Aufhebung dieses Urteils bedurfte es hierzu nicht. 8. Da die Anerkennung eines ausländischen Urteils in Ehesachen gemäß Art. 7 § 1 FamRÄndG nur bewirkt, daß sich die Rechtskraft (Gestaltungswirkung) dieses Urteils auf das Inland erstreckt (Kleinrahm aaO 65; Riezler aaO 515; Stein-Jonas-Schönke-Pohle, ZPO, 17. Aufl., Anh. 328 Anm. VIII 3), entfällt diese Wirkung, wenn das anerkannte Urteil selbst gegenstandslos wird (OLG München, NJW 1962, 2013, 2014«; Jansen aaO § 1 Anm. 11). Daß ein formell nicht aufgehobenes Urteil gegenstandslos wird, ist eine Erscheinung, die auch der deutsche Zivilprozeß kennt: So wird mit Klagerücknahme ein schon ergangenes, aber noch nicht rechtskräftiges Urteil wirkungslos, ohne daß es seiner ausdrücklichen Aufhebung bedarf (§ 271 III 1 Halbsatz 2 ZPO); ein auch formell rechtskräftiges Sachurteil fällt von selbst weg, wenn das eine prozeßhindernde Einrede verwerfende Zwischenurteil im höheren Rechtszug aufgehoben und die Klage als unzulässig abgewiesen wird; das formell rechtskräftige Endurteil im Betragsverfahren nach § 304 ZPO wird gegenstandslos, wenn das Grundurteil im höheren Rechtszug aufgehoben und die Klage abgewiesen wird. Damit erweist sich aber das Bedenken als unbegründet, die begehrte Anerkennung des kalifornischen Scheidungsurteils verstoße gegen den Grundsatz der Rechtskraft (Gestaltungswirkung). Da das in Nevada ergangene Scheidungsurteil durch den Erlaß des kalifornischen Scheidungsurteils gegenstandslos geworden ist, kann die Anerkennung dieses Urteils durch die Landesjustizverwaltung Bremen keinerlei Gestaltungswirkung mehr auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland hervorrufen, mit der die Gestaltungswirkung kollidieren könnte, die durch die begehrte Anerkennung des kalifornischen Scheidungsurteils auf die Bundesrepublik Deutschland erstreckt wird. 9. F ü r die von der ASt. begehrte Entscheidung ist es eine Vorfrage, ob das Scheidungsurteil von Nevada gegenstandslos ist. Zu prüfen ist daher zuletzt, ob der Senat bei der Beurteilung dieser Vorfrage frei ist oder ob ihn die Entscheidung des OLG Bremen über die Anerkennung dieses genannten Scheidungsurteils bindet. Die in Art. 7 § 1 I FamRÄndG geregelte
810
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 261
Anerkennung eines ausländischen Ehescheidungsurteils ist ihrer Rechtsnatur nach ein Akt der (rechtspflegenden) Justizverwaltung (vgl. LentHabscheid, FGG, 4. Aufl., § 8 I 1 b; Wolff, Verwaltungsrecht I, 6. Aufl., § 19 IV c; Lüke, JuS 1962, 205 ff.; Baumgärtel, ZZP 73, 387 ff.; Zimmermann, Rpfleger 1962, 42 ff.; BayVGH, DVB1. 1956, 763« - f ü r die bisher geltende Bestimmung des § 24 der 4. DVO/EheG; Ruscheweyh, DVB1. 1958, 686 ff.). Dieser Justizverwaltungsakt unterliegt der Nachprüfung durch das Oberlandesgericht, in Bayern durch das BayObLG, das mit bindender Wirkung f ü r Gerichte und Verwaltungsbehörden (Art. 7 § 1 VI 1 und 5, VIII FamRÄndG) in einem Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit entscheidet. Da sich in diesem Verfahren, das ohne die ausdrückliche Zuweisung an das ordentliche Gericht von den Verwaltungsgerichten zu entscheiden wäre (vgl. Zimmermann aaO 47; BayVGH, DVB1. 1956, 763 6 ), Beteiligte mit gegensätzlichen Interessen gegenüberstehen und subjektive Rechte des öffentlichen Rechts streitbefangen sind, nämlich das Recht auf Aufhebung oder Erlaß eines abgelehnten Verwaltungsakts (vgl. Lent-Hab scheid aaO § 8 II 2 und Eyermann-Fröhler, VwGO, 4. Aufl., § 42 Rdnr. 9), handelt es sich um ein echtes (öffentlich-rechtliches) Streitverfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit (Lent-Habscheid aaO; Zimmermann aaO; Pikart-Henn, Lehrbuch der freiwilligen Gerichtsbarkeit, 280). Entscheidungen aber, die in echten Streitverfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit ergehen, erwachsen nach allgemeiner Meinung in materieller Rechtskraft (Keidel, FGG, 9. Aufl., § 31 Rdnr. 18 mit Nachw. zu Fußn. 6; Baur, FGG, § 25 II; Lent-Habscheid aaO § 28; Pikart-Henn aaO 98 ff.; OLG München, NJW 1962, 2013 5 ). Gleichwohl ist der Senat bei der Beurteilung dieser Vorfrage (Gegenstandslosigkeit des Scheidungsurteils von Nevada) nicht durch die Entscheidung des OLG Bremen gebunden. Was nämlich die objektiven Grenzen der materiellen Rechtskraft im Streitverfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit betrifft, so gelten f ü r sie die f ü r das Urteil im Zivilprozeß auf der Grundlage des § 322 ZPO entwickelten Grundsätze (Keidel aaO § 31 Rdnr. 22 a; Lent-Habscheid aaO § 28 IV 3; Pikart-Henn aaO 100). Das OLG Bremen hat den Antrag der Frau H. im Entscheidungssatz ,als unzulässig zurückgewiesen', weil er einmal gemäß den f ü r den Bescheid der Justizverwaltung vom 1. 12. 1961 damals geltenden Vorschriften (§ 24 der 4. DVO/EheG; §§ 23 ff. EGGVG) nach Ablauf der gesetzlichen Frist des § 26 I EGGVG, somit verspätet gestellt worden sei und weil der ASt. mangels formeller Beschwer zudem kein Antragsrecht zugestanden habe. Da der Rechtsbehelf der ASt. - die Anrufung des Oberlandesgerichts - also für unzulässig erklärt wurde, ist über die hier maßgebende Vorfrage nicht mit materieller Rechtskraftwirkung entschieden. Die in dieser Richtung zielenden zusätzlichen und vorsorglich gemachten Ausführungen des OLG Bremen waren nicht Gegenstand seiner Entscheidung und erwuchsen daher nicht in Rechtskraft (vgl. f ü r alle Rosenberg aaO § 150 I 3 c). Der Senat ist daher an die beiläufig geäußerte Rechtsansicht des OLG Bremen nicht gebunden. 8
IPRspr. 1954-1955 Nr. 190.
Nr. 262
XII./10. Zivilprozeß
811
10. Der Antrag der Frau Ruth H., es möge festgestellt werden, daß die Voraussetzungen für die Anerkennung des v o m Superior Court des Staates Kalifornien f ü r den Bezirk von Los Angeles (USA) am 8. 6. 1965 erlassenen Scheidungsurteils vorliegen, ist daher begründet. Das Gericht ist befugt, diese Feststellung selbst auszusprechen (vgl. Jansen aaO Anm. 10f.; Baumbach-Lauterbach, ZPO, 9. Aufl., § 28 EGGVG Anm. 3 ) . " 2 6 2 . Wendet ein ausländisches Gericht an sich zutreffend deutsches Recht, dieses aber falsch an, so ist dies nur dann ein Verstoß gegen den deutschen ordre public, wenn das hierdurch gewonnene Ergebnis für die deutsche Rechtsordnung schlechthin untragbar ist. eines ausländischen (chilenischen) Urteils, durch das Die Anerkennung eine Ehe deutscher Staatsangehöriger für nichtig erklärt worden ist, verstößt nicht deshalb gegen den deutschen ordre public, weil das chilenische Gericht rechtsirrig angenommen hat, die Eheschließung vor einem unzuständigen Standesbeamten sei auch nach deutschem Recht ein Ehenichtigkeitsgrund. BayObLG, Beschl. v o m 19. 7. 1967 - BReg. 2 Z 42/67: B a y O b L G Z 1967, 263; StAZ 1967, 292; JZ 1968, 70; M D R 1967, 1018; JR 1968, 187; Leitsatz in F a m R Z 1968, 87. Die ASt. Frau Brigitte K. geborene S. schloß am 20. 12. 1941 vor dem Standesbeamten in Greifswald die Ehe mit Reimar K. In der Heiratsurkunde ist als Wohnort des Ehemannes zur Zeit der Eheschließung Stralsund, als solcher der Ehefrau Greifswald angegeben. Die Ehegatten waren deutsche Staatsangehörige. Aus der Ehe sind drei bereits volljährige Kinder hervorgegangen. Mit Urteil vom 5.1.1961 erklärte auf die Klage der Ehefrau das für Santiago in Chile zuständige Zivilgericht diese Ehe für nichtig. Die Eheleute, damals noch beide deutsche Staatsangehörige, hatten ihren gemeinsamen Wohnsitz zu dieser Zeit in Santiago. Der Bekl. hatte sich auf die Klage eingelassen und dem Antrag nicht widersprochen. Das Gericht war davon ausgegangen, daß materiellrechtlich deutsches Eherecht anzuwenden sei. Es hatte jedoch fälschlich angenommen, daß die Ehe in Deutschland vor einem unzuständigen Standesbeamten geschlossen und deshalb nach § 21 EheG nichtig sei. Da diese Rechtsfolge auch dem chilenischen Recht entspreche, habe der Klage stattgegeben werden müssen. Das Urteil ist nach den getroffenen Feststellungen rechtskräftig. Reimar K. hat sich inzwischen in Chile wieder verheiratet. Frau Brigitte K., die nunmehr in München wohnt, beabsichtigt eine zweite Ehe einzugehen. Sie beantragte daher am 11. 1.1967 beim Bayerischen Staatsministerium der Justiz, dieses möge feststellen, daß die Voraussetzungen für die Anerkennung des Ehenichtigkeitsurteils vom 5. 1. 1961 gegeben seien. Die Justizverwaltungsbehörde hat diesen Antrag am 24. 2. 1967 abgelehnt. Die begehrte Anerkennung verstoße gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes und sei daher gemäß § 328 I Nr. 4 ZPO ausgeschlossen. Das chilenische Gericht habe das deutsche Eherecht falsch angewendet. Dessen verfassungsmäßig garantiertes Bekenntnis zur Unauflöslichkeit der Ehe enthalte eine verbindliche Wertentscheidung für den gesamten Bereich des die Ehe und die Familie betreffenden privaten und öffentlichen Rechts. Dem entspreche die geschlossene Zahl der im Ehegesetz normierten Nichtigkeitsgründe, die eine analoge Anwendung auf ähnliche Tatbestände verbiete. Taste man diesen Grundsatz an, würden die Grundlagen des
812
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 262
deutschen staatlichen Lebens erschüttert. Die Anerkennung des Urteils verstoße daher gegen den ordre public. Gegen die Ablehnung hat die ASt. durch ihren bevollmächtigten Rechtsanwalt Antrag auf gerichtliche Entscheidung gestellt. Sie sei berechtigt, gegen ihren nach deutschem Recht derzeit in Doppelehe lebenden früheren Ehemann Scheidungsklage sowohl auf Grund des § 48 wie auf Grund des § 43 EheG zu erheben, da er sich schon vor Einreichung der Nichtigkeitsklage anderen Frauen zugewandt habe. Aus den Gründen: „Der an keine Frist gebundene Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist statthaft und formgerecht gestellt (Art. 7 § 1 IV, VI 1 und 4 FamRÄndG vom 11. 8. 1961 - BGBl. I 1221; § 21 II FGG). Zur Entscheidung über den Antrag ist das BayObLG berufen (Art. 7 § 1 VI 2 und 4 FamRÄndG, § 199 FGG, Art. 23 BayAGGVG i. d. F. des Art. 75 Nr. 3 Bayerisches Richtergesetz vom 26. 2. 1965 - GVB1. 13). Die ASt. hat als Ehegattin der f ü r nichtig erklärten Ehe ein rechtliches Interesse an der Anerkennung des Urteils (Art. 7 § 1 III 2 FamRÄndG). Der Antrag ist begründet. 1. Die Anerkennung des nach chilenischem Recht gültigen (vgl. Geimer, Die Prüfung der Gerichtsbarkeit und der internationalen Zuständigkeit bei der Anerkennung ausländischer Urteile, 39 Nr. 1) und rechtskräftig gewordenen Nichtigkeitsurteils wird zunächst durch die in § 328 I Nrn. 1 und 2 ZPO genannten Gründe nicht ausgeschlossen. Hiervon ist zutreffenderweise auch die Landesjustizverwaltung stillschweigend ausgegangen. Die Eheleute hatten ihren letzten gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt in Santiago (§ 328 I Nr. 1, §§ 606, 606 a Nr. 2 ZPO); das chilenische Gericht war daher befugt, über den Streitgegenstand zu entscheiden, und hierzu auch international zuständig (vgl. Geimer aaO 39, 67 ff., 103 ff., 113, 114), gleichviel ob man sich in der Frage des Verhältnisses von § 606 a zu § 328 I Nr. 1 ZPO der derzeit noch herrschenden Lehre - Nachweise bei Geimer aaO 113 Fußn. 81 - anschließt oder nicht. Der Bekl. hatte sich auf den Rechtsstreit eingelassen (§ 328 I Nr. 2 ZPO). 2. Zu prüfen ist aber, ob die Bestimmung des § 328 I Nr. 3 ZPO der erbetenen Anerkennung entgegensteht. Dies wäre der Fall, wenn das ausländische Urteil die dort aufgezählten kollisionsrechtlichen Grundsätze zum Nachteil einer deutschen Partei nicht beachtet hätte. Das Schrifttum läßt diese Bestimmung — gemäß ihrem Wortlaut - überwiegend nur dann eingreifen, wenn objektiv eine durch das deutsche IPR nicht berufene Rechtsordnung angewendet wurde (vgl. Kegel, IPR, 2. Aufl., § 22 V, S. 379; SteinJonas-Schönke-Pohle, ZPO, 18. Aufl., § 328 Anm. VI Nr. 3; Wieczorek, ZPO, § 328 Anm. E III a; Raupe, IPR, 5. Aufl., § 19 IV 2; Jansen, FGG, Erg. 1962, FamRÄndG Art. 7 § 1 Anm. 8 c). Demgegenüber vertritt Gesler (§ 328 ZPO, ein Beitrag zu der Lehre von der zwingenden Natur der Kollisionsnormen, 61 Nr. 2 b) die Ansicht, § 328 I Nr. 3 ZPO greife auch dann ein, wenn eine deutsche Norm falsch angewendet und dadurch gegen den Inhalt der bezeichneten Kollisionsnormen verstoßen worden sei.
Nr. 262
XII./10. Zivilprozeß
813
Folgt man der ersteren Ansicht, scheidet ein Verstoß gegen den Schutzgedanken des § 328 I Nr. 3 ZPO im vorliegenden Fall allein schon deshalb aus, weil das chilenische Gericht deutsches Recht - wenn auch falsch - angewendet hat. Wollte man Gesler beitreten, stünde § 328 I Nr. 3 ZPO der Anerkennung des Urteils dann entgegen, wenn eine der dort genannten Normen zum Nachteil einer deutschen Partei falsch angewendet worden wäre. In Betracht käme hier, wo es sich um die Nichtigkeitserklärung einer Ehe handelt, Art. 13 I EGBGB (vgl. Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 13 BGB, 4. Aufl., Art. 13 EGBGB EGBGB Rdnrn. 3 ff.; Erman-Marquordt, Anm.4; Palandt-Lauterbach, BGB, 26. Aufl., Art. 13 EGBGB Anm. 6). Die Frage braucht hier nicht abschließend beantwortet zu werden, da im Urteil des chilenischen Gerichts festgestellt ist, daß der damalige Ehemann der ASt. sich dem Antrag, die Ehe f ü r nichtig zu erklären, angeschlossen hat. Er hat das Urteil nicht angegriffen, sich vielmehr alsbald wieder verheiratet, damit also zu erkennen gegeben, daß er das Urteil gelten lassen wolle. In einem solchen Fall steht § 328 I Nr. 3 ZPO der Anerkennung des ausländischen Urteils nicht entgegen (RGZ 121, 24,30; BGHZ 34, 134, 143 Gesler aaO 63; Staudinger-Raape, BGB, 9. Aufl., Art. 17 EGBGB Anm. G IV, S. 408, 409; Kleinrahm, Die Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen, 34). Das Bedenken Riezlers (Internationales Zivilprozeßrecht, 538 Fußn. 2), der durch § 328 I Nr. 3 ZPO gewährte Schutz sei hinsichtlich der der Disposition der Parteien entzogenen Normen unverzichtbar (vgl. hierzu die Nachweise bei Kleinrahm aaO 34 Fußn. 76), greift deshalb nicht durch, weil die Anerkennung eines gegen die Norm verstoßenden Urteils ihre Schranken im deutschen ordre public (§ 328 I Nr. 4 ZPO) findet. Dies gilt um so mehr, als die Trennung der Ehe im vorliegenden Fall nach deutschem Recht zwar nicht aus dem vom chilenischen Gericht angenommenen Grunde, aber im Wege der Scheidung gemäß §§ 42 oder 43 EheG auch nach deutschem Recht möglich gewesen wäre (vgl. Staudinger-Raape, Art. 17 EGBGB Anm. G IV, S. 409). 3. Somit bleibt zu prüfen, ob die erbetene Anerkennung des Urteils gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes (§ 328 I Nr. 4 ZPO) verstoßen würde. Dies wird allerdings im Schrifttum teilweise f ü r den hier gegebenen Fall angenommen, daß das ausländische Gericht das deutsche Recht falsch angewendet hat (vgl. Raape aaO § 19 IV 5; v. Gierke, ZHK 88 [1926] 143, 152 Nr. 2 b; a. A. wohl v. Bar, Monatsschrift für Handelsrecht und Bankwesen Bd. 7,33). Diese Ansicht vermengt aber in systemwidriger Weise zwei Fragen, die klar auseinandergehalten werden müssen: Verstößt die falsche Anwendung deutschen Rechts an sich oder aber nur durch das hierdurch gewonnene Ergebnis gegen den deutschen ordre public? Offensichtlich stellt die fehlerhafte Anwendung des deutschen Rechts ebensowenig f ü r sich allein gesehen schon eine Verletzung des deutschen ordre public dar, wie sie nach deutschem Recht grundsätzlich keine Möglichkeit gibt, ein rechtskräftiges Urteil anzugreifen. Andernfalls würde 1
IzRspr. 1960-1961 Nr. 178 a.
814
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 262
dies zu der dem deutschen Recht unbekannten révision au fond führen (vgl. Kegel aaO § 22 V, S.379; Geimer aaO 41 mit Nachw. zu Fußn. 84). Nur am Ergebnis des gewonnenen und anzuerkennenden ausländischen Urteils kann die etwaige Verletzung des deutschen ordre public gemessen werden. Ein Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes im Sinne des § 328 I Nr. 4 ZPO ist dann anzunehmen, ,wenn der Unterschied zwischen den staatspolitischen oder sozialen Anschauungen, auf denen das nach den Vorschriften des IPR an sich maßgebende Recht des Auslands und das davon abweichende deutsche Recht beruhen, so erheblich ist, daß die Anwendung des ausländischen Rechts direkt die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens angreifen würde' (RGZ 60, 296; 138, 216; 169, 245; HGHZ 22, 15 2 und 167; 28, 384 3 ; 35, 357; BayObLGZ 1961, 214, 220f. 4 ; 1967, 218»; Palandt, BGB, 26. Aufl., Art. 30 EGBGB Anm. 2 b; Soergel-Siebert-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 30 EGBGB Rdnrn. 10, 11 ; Jansen, FGG, Erg. 1962, Art. 7 § 1 FamRÄndG Anm. 8 d). Die Anerkennung des ausländischen Urteils muß also im Einzelfall f ü r die deutsche Rechtsordnung schlechthin untragbar sein (Soergel-Siebert-Kegel aaO Rdnr. 14; Kleinrahm aaO 35). 4. Diese Voraussetzungen sind hier nicht gegeben. Der Senat stimmt mit dem OLG Celle (NJW 1963, 2235 6) darin überein, daß die Vorschriften der § 15 I, § 16 EheG, nach denen eine vor einem unzuständigen Standesbeamten geschlossene Ehe nicht ungültig ist, keine so überragende und absolute Bedeutung haben, daß jede davon abweichende Regelung die Grundlagen des deutschen Eherechts oder des deutschen gesellschaftlichen Lebens erschüttern würde. In dem vom OLG Celle entschiedenen Fall hatte das chilenische Gericht das Recht seines Heimatstaates angewendet, wonach die vor einem unzuständigen Standesbeamten geschlossene Ehe f ü r nichtig erklärt werden kann (Art. 122 des Bürgerlichen Gesetzbuchs von Chile — Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, I Abschn. H C l S. 13 - in Verbindung mit Art. 3 des chilen. Ehegesetzes - Bergmann aaO S. 39). F ü r die Frage, ob das anzuerkennende Urteil mit dem deutschen ordre public vereinbar ist, kann es aber keinen Unterschied machen, ob das zu prüfende - nämliche — Ergebnis durch Anwendung des ausländischen Rechts oder durch falsche Anwendung des deutschen Rechts erzielt worden ist. Bereits das OLG Celle hat zutreffend darauf hingewiesen, daß die Annahme der Nichtigkeit einer Ehe wegen Unzuständigkeit des Standesbeamten nicht etwa eine übermäßig strenge, anderen Rechtsordnungen nicht bekannte Regelung ist; sie gilt nämlich auch z. B. in Spanien (Art. 101 Nr. 4 Cc), in Frankreich (Art. 165, 191 Cc) und in den Niederlanden (Art. 121, 147 BW vom 10. 4. 1838). Vor allem aber - und dies erscheint dem Senat * IPRspr. 1956-1957 Nr. 163. 4 IzRspr. 1960-1961 Nr. 187. t IzRspr. 1962-1963 Nr. 193.
3 5
IPRspr. 1958-1959 Nr. 110. Siehe oben Nr. 261.
Nr. 263
XII./10. Zivilprozeß
815
als entscheidend - sind die Rechtsfolgen des chilenischen Urteils die der Nichtigkeitserklärung nach deutschem Eherecht (§§ 23, 26, 27 EheG, § 1591 I 1 Halbsatz 2 BGB). Es kann also keine Rede sein, daß die ausgesprochene Rechtsfolge selbst dem deutschen ordre public widerspräche. Nur nebenbei sei darauf hingewiesen, daß auch nach chilenischem Recht die Ehelichkeit der während der Ehe erzeugten Kinder nicht angetastet wird, wenn die Ehe f ü r nichtig erklärt wird (Art. 122 I I chilen. BGB). Die rechtsirrige Annahme des chilenischen Gerichts, es liege ein Verstoß gegen § 15 des deutschen EheG vor, der die Vernichtbarkeit der Ehe begründe, kann aber - wie oben dargelegt - f ü r sich allein die Anerkennung des ausländischen Urteils gemäß § 328 I Nr. 4 Z P O nicht ausschließen. 5. Diese verstößt auch nicht gegen die guten Sitten. W o l l t e man die erbetene Anerkennung verweigern, würde damit die zweite Ehe des früheren Gatten der ASt. in Chile zu einer ,hinkenden Ehe' - ein stets unerwünschtes Ergebnis - ; weiter würde Reimar K. nach deutschem Recht in strafbarer Doppelehe leben. Der ASt. ihrerseits wäre die Eingehung der beabsichtigten zweiten Ehe auf geraume Zeit verwehrt, ohne daß die Rechtsstellung der drei volljährigen Kinder hierdurch irgendwie verbessert würde. Die Befürchtung ist nicht von der Hand zu weisen, daß die ASt. — sollte sich durch diese Schwierigkeiten ihr derzeitiges Verlöbnis auflösen — in gesetzlich nicht erwünschte Beziehungen abgedrängt w i r d oder daß sie nachträglich eine möglicherweise langwierige Ehescheidung durchzuführen gezwungen ist. Alle diese Folgen werden aber vermieden, wenn man den mit dem Ablauf der Zeit sich wandelnden Lebensverhältnissen Rechnung trägt, soweit dies mit dem positiven Recht vereinbar ist. Hier hängt dessen Anwendung von der Auslegung eines unbestimmten Rechtsbegriffs, dem des deutschen ordre public, ab; sie ergibt bei Berücksichtigung der Gesamtumstände des zur Entscheidung stehenden Einzelfalles, daß die erbetene Anerkennung des chilenischen Urteils f ü r die deutsche Rechtsordnung im Hinblick auf den Gesetzeszweck und die guten Sitten keineswegs schlechthin untragbar ist (Kleinrahm aaO 35; Kegel aaO S. 185). Das deutsche Rechtsgewissen wird durch die beantragte Anerkennung nicht verletzt (vgl. OLG Hamburg, J W 1935, 3408; Soergel-Kegel, Art. 30 EGBGB Rdnr. 7; OLG Celle aaO), zumal auch Anhaltspunkte f ü r ein Erschleichen des chilenischen Urteils nicht erkennbar hervorgetreten sind. 6. Der Antrag der Frau Brigitte K., es möge festgestellt werden, daß die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung des v o m 4. Zivilgericht (Cuarto Juzgado Civil de Mayor Cuantia) von Santiago (Chile) am 5. 1. 1961 gefällten Ehenichtigkeitsurteils vorliegen, ist daher begründet. Das Gericht ist befugt, diese Feststellung selbst auszusprechen (vgl. Jansen aaO Anm. 10 f.; Baumbach-Lauterbach, ZPO, 29. Aufl., § 28 EGGVG Anm. 3 ) . " 2 6 3 . Die Anerkennung eines ausländischen Ehescheidungsurteils den Justizminister wirkt auf den Zeitpunkt der Rechtskraft dieses zurück.
durch Urteils
816
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 264
OLG Frankfurt, Beschl. vom 24. 7. 1967 - 6 W 318/67: F a m R Z 1968, 87; MDR 1968, 325. ASt. und AGg. haben 1949 in Polen geheiratet. Ihre Ehe wurde 1953 durch Urteil eines polnischen Gerichts rechtskräftig geschieden. 1960 fanden sich die Parteien in der Bundesrepublik wieder zusammen und mieteten in Wiesbaden eine Wohnung, die sie anschließend zusammen bewohnten. 1966 trennten sie sich erneut. Auf Antrag der ASt. sprach der Hessische Minister der Justiz am 10.11.1966 die Anerkennung des polnischen Scheidungsurteils aus. Die ASt. hat beim AG beantragt, im Verfahren nach der HausratsVO die Wohnung ihr zuzuweisen. Das AG hat den Antrag zurückgewiesen. Die sofortige Beschwerde der ASt. hat das LG durch den angefochtenen Beschluß zurückgewiesen. Aus den Gründen: „Die weitere Beschwerde ist statthaft (§ 14 I I HausratsVO), auch f o r m und fristgerecht angebracht. In der Sache kann sie keinen E r f o l g haben, denn die angefochtene Entscheidung des Beschwerdegerichts beruht nicht auf einer Verletzung des Gesetzes. W i e das L G zutreffend ausführt, ist der Antrag auf Zuteilung der W o h nung im Hausratsteilungsverfahren nicht zulässig, weil er sich nicht auf eine Ehewohnung bezieht (§ 1 HausratsVO). Die Wohnung der Beteiligten in Wiesbaden w a r keine Ehewohnung, denn die Beteiligten haben sie erst nach rechtskräftiger Scheidung ihrer Ehe gemietet und bewohnt. Daran ändert es nichts, daß das Scheidungsurteil f ü r das Inland noch nicht anerkannt war, als die Beteiligten die Wohnung gemeinsam benutzten, denn die Anerkennung wirkt auf den Zeitpunkt zurück, zu dem das Scheidungsurteil rechtskräftig geworden ist (BGH, JZ 1962, 447 = L M Nr. 1 zu § 606 a Z P O 1 ; Baumbach-Lauterbach, ZPO, 29. Aufl., Anm. 7 B c zu § 328 Z P O ) . Mit Recht hat es das L G auch abgelehnt, die Vorschriften über das Hausratsteilungsverfahren entsprechend anzuwenden. Schon der Sondercharakter dieses Verfahrens verbietet die sinngemäße oder ausdehnende Anwendung auf Fälle der vorliegenden Art (vgl. auch OGH BrZ, N J W 1949, 107 und N J W 1950, 594). Die Ausführungen der Beschwf. geben zu einer anderen Beurteilung keinen Anlaß." 2 6 4 . Zur Nicht-Anerkennung eines ausländischen teils wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs.
Ehenichtigkeitsur-
OLG Frankfurt, Beschl. v o m 23. 8. 1967 - 6 V A 2/67: F a m R Z 1968, 85. Der ASt., der seit Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, hielt sich nach dem zweiten Weltkrieg als Kriegsgefangener in Jugoslawien auf. Dort schloß er, obwohl er bereits seit 1944 in Deutschland verheiratet war, 1948 an seinem damaligen Aufenthaltsort Smederevo mit der AGg., einer in Südamerika geborenen kroatischen Volkszugehörigen, eine weitere Ehe. Bald darauf verzog er mit seiner neuen Ehefrau von Smederevo nach Split. 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 197.
Nr. 264
XII./10. Zivilprozeß
817
Im Jahre 1950 erhob die Staatsanwaltschaft bei dem Bezirksgericht Smederevo gegen die Beteiligten des gegenwärtigen Verfahrens Ehenichtigkeitsklage mit der Begründung, daß die nach Art. 24 a des jugoslawischen Ehegrundgesetzes damals notwendige Zustimmung des Justizministers zur Eheschließung von Ausländern nicht vorgelegen habe. Mit Urteil vom 27. 6. 1950 erklärte das Bezirksgericht Smederevo die Ehe der Beteiligten für ungültig. In der Begründung heißt es hierzu lediglich: „Es ist nicht strittig, daß der Gatte dieses Ehebundes deutscher Staatsbürger und die Gattin der Volkszugehörigkeit nach eine Kroatin, also Jugoslawin sei. Demnach hat das Gericht gefunden, daß das Klagepostulat im ganzen begründet sei ..." Von dem Verfahren erhielten der ASt. und die AGg. seinerzeit keine Kenntnis. Ihnen war ein Kurator bestellt worden. Später verzogen die Beteiligten in die Bundesrepublik. Hier wurde 1956 die erste Ehe des ASt. durch Urteil des LG Bonn geschieden und 1964 seine Ehe mit der AGg. durch Urteil des LG Frankfurt (Main) als Doppelehe für nichtig erklärt. Mit Schreiben vom 10. 6. 1966 beantragte der ASt. beim Hessischen Minister der Justiz, festzustellen, daß die gesetzlichen Voraussetzungen für die Anerkennung des Urteils des Bezirksgerichts Smederevo vom 27. 6. 1950 vorliegen. Die AGg. bat um Abweisung des Antrags. Mit Bescheid vom 7.12. 1966 hat der Hessische Minister der Justiz die begehrte Feststellung versagt. In dem Bescheid heißt es, die Anerkennung sei wegen § 3281 Nr. 2 ZPO nicht möglich. Die AGg. habe durch die Eheschließung mit dem ASt. die deutsche Staatsbürgerschaft erworben. Ihr sei seinerzeit weder die den Prozeß einleitende Ladung zugestellt worden noch habe sie sich auf das Verfahren eingelassen. Eine Anerkennung scheitere aber auch an dem deutschen ordre public (§ 328 I Nr. 4 ZPO). Das dem Urteil zugrunde liegende Verfahren verstoße gegen die deutschen Bestimmungen über die Vertretung im Eheprozeß, die eine Vertretung durch Abwesenheitspfleger verböten. Außerdem sei der Grundsatz des rechtlichen Gehörs verletzt, da es an einem Anhaltspunkt dafür fehle, daß die Beteiligten für die zuständigen Behörden unauffindbar gewesen seien. Gegen diesen Bescheid hat der ASt. das OLG angerufen. Aus den Gründen: „Der Antrag ist zulässig (Art. 7 § 1 IV FamRÄndG vom 11. 8. 1961, BGBl. I 1221), aber nicht begründet. Der Hessische Minister der Justiz hat mit Recht entschieden, der deutsche ordre public (§ 328 I Nr. 4 ZPO) stehe einer Anerkennung des bezeichneten Urteils entgegen, weil den Beteiligten das rechtliche Gehör nicht gewährt wurde. Der in Art. 103 I GG enthaltene Grundsatz des rechtlichen Gehörs ist eines der wesentlichen E r f o r d e r n i s s e eines rechtsstaatlichen gerichtlichen Verfahrens. Deshalb herrscht Einigkeit darüber, d a ß es mit der deutschen öffentlichen Ordnung, wie § 328 I Nr. 4 ZPO sie schützt, nicht vereinbar wäre, ein ausländisches Urteil anzuerkennen, das auf der Verletzung dieses Grundsatzes b e r u h t (OLG Celle, NdsRpfl. 1961, 152 1 ; Baumbach-Lauterbach, ZPO, 29. Aufl., § 328 Anm. 5 B; Wieczorek, ZPO, Großkommentar, § 328 Anm. E IV b 2). Eine solche Verletzung ist hier zu bejahen, da den Beteiligten keine Gelegenheit gegeben wurde, zu der gegen sie erhobenen Klage Stellung zu nehmen. Ein derartiges Verfahren braucht zwar nicht unter allen Umständen 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 196.
52 IPR 1966/67
818
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 264
unzulässig zu sein. Der Grundsatz des rechtlichen Gehörs gilt auch in Deutschland nicht uneingeschränkt, obgleich Art. 103 I GG keinen ausdrücklichen Gesetzesvorbehalt enthält. E r m u ß zurücktreten, w e n n höherrangige Interessen dies im Einzelfall zwingend erfordern. Solche Voraussetzungen waren jedoch hier nicht gegeben. Die auf Grund einer Interessenabwägung notwendigen u n d damit möglichen Ausnahmen vom Grundsatz des rechtlichen Gehörs h a b e n in zahlreichen Einzelregelungen der deutschen Verfahrensordnungen ihre Konkretisierung gefunden (BVerfGE 9, 89, 95 ff.; Maunz-Dürig, Grundgesetz, Art. 103 Abs. 1 Rdnr. 44 ff.). Von diesen Ausnahmevorschriften sind hier allein diejenigen über die öffentliche Zustellung (§ 203 ZPO) in Betracht zu ziehen. Der ihnen zugrunde liegende Gedanke rechtfertigt das Verfahren des jugoslawischen Gerichts jedoch nicht. Eine öffentliche Zustellung ist nach deutschem Recht in Ehesachen nicht ausgeschlossen. Auch nach deutschem Prozeßrecht k a n n es d a h e r geschehen, daß eine E h e geschieden oder f ü r nichtig erklärt wird, ohne d a ß der eine Ehegatte hiervon e r f ä h r t . Art. 103 I GG steht dem nicht entgegen, weil der Schutz des klagenden Ehegatten die Möglichkeit eines solchen Vorgehens zwingend gebietet. Der andere Ehegatte hätte es sonst in der Hand, dem verletzten Teil jeglichen Rechtsschutz d a u e r n d zu entziehen, indem er sich entfernt und seinen Aufenthaltsort verschweigt. Die öffentliche Zustellung hat aber, da sie eine Durchbrechung des zwingenden Verfassungsgebots des rechtlichen Gehörs darstellt, zur Voraussetzung, daß es an einem anderen Wege des Rechtsschutzes mangelt, insbesondere also, daß der Aufenthalt der Gegenpartei auch bei gehöriger Anstrengung nicht feststellbar ist. Schon dieses E r f o r d e r n i s w a r hier nicht erfüllt. Es fehlt jeder Anhaltspunkt d a f ü r , daß es der jugoslawischen Staatsanwaltschaft wirklich unmöglich gewesen sein könnte, den Aufenthaltsort des ASt. u n d seiner E h e f r a u ausfindig zu machen, zumal der ASt. legal in Jugoslawien lebte u n d nicht etwa untergetaucht w a r . Selbst w e n n aber eine Zustellung der Klage trotz e r n s t h a f t e r B e m ü h u n gen gescheitert sein sollte, bestand an der sofortigen Nichtigerklärung der E h e kein so wesentliches Interesse, d a ß dies ein gerichtliches V e r f a h r e n ohne rechtliches Gehör f ü r den ASt. u n d die AGg. hätte rechtfertigen können. Die deutsche ZPO macht die öffentliche Zustellung zwar nicht ausdrücklich von dem Vorhandensein eines solchen überwiegenden Interesses abhängig, sondern stellt sie ins Ermessen des Gerichts. Das Gericht hat bei der Ausübung seines Ermessens jedoch die Bedeutung des Grundrechtes auf rechtliches Gehör zu beachten, das eben n u r zurücktritt, wo wirklich höherrangige Interessen a n d e r e r Beteiligter dies e r f o r d e r n . Das läßt sich hier nicht bejahen. Will ein Ehegatte gegen den anderen Ehenichtigkeits- oder Scheidungsklage erheben, so wird es f ü r ihn oft nicht z u m u t b a r sein zu warten, bis sich der Aufenthalt des anderen klärt. Der vorliegende Fall einer Nichtigkeitsklage durch den Staatsanwalt unterscheidet sich hiervon grundsätzlich. Bei einer solchen Klage steht in aller Regel allein ein abstraktes öffentliches Interesse auf dem Spiel. Dieses wird
Nr. 265
XII./10. Zivilprozeß
819
durch eine Verzögerung des Verfahrens ungleich weniger beeinträchtigt als das individuelle Interesse des klagenden Ehegatten an der baldigen Klärung seiner familiären Verhältnisse im Falle einer persönlichen Klage. Das öffentliche Interesse an der Vernichtung der Ehe rechtfertigt deshalb auch weniger leicht ein gerichtliches Verfahren, bei dem kein rechtliches Gehör gewährt werden kann. Dies gilt um so mehr, als einmal die Staatsanwaltschaft durch Einsatz des staatlichen Apparats viel eher zur Ermittlung des Aufenthalts der Betroffenen in der Lage ist und andererseits das in Abwesenheit beider Eheleute durchgeführte Verfahren den mißbilligten Zustand ohnehin nicht tatsächlich beseitigen könnte. Die öffentliche Zustellung einer Ehenichtigkeitsklage der Staatsanwaltschaft wird daher höchstens unter ganz besonderen Umständen das Gebot des rechtlichen Gehörs nicht verletzen. Solche Umstände sind hier nicht ersichtlich. Das Urteil beruht auch auf diesem Mangel. Denn es kann nicht ausgeschlossen werden, daß das Gericht nach ordnungsmäßiger Anhörung der Beteiligten - zu der auch die Bereitschaft zur Berücksichtigung des Vorgetragenen gehört - anders entschieden hätte. Dem steht nicht entgegen, daß das Urteil aus heutiger Sicht im Ergebnis als richtig erscheint, weil die Ehe der Beteiligten zumindest wegen Doppelehe auch nach jugoslawischem Recht seinerzeit hätte f ü r nichtig erklärt werden müssen. Denn eine Anerkennung aus diesem Grund würde eine Auswechslung der rechtlichen und tatsächlichen Gründe des Urteils und damit eine Neuentscheidung in der Sache bedeuten. Zu einer solchen wäre ein Rechtsmittelgericht zwar grundsätzlich befugt (vgl. § 563 Z P O ) . I m Rahmen des Anerkennungsverfahrens, das kein Rechtsmittel darstellt, sondern nur dazu dient, das ausländische Urteil auf ein Mindestmaß an Übereinstimmung mit den tragenden Grundsätzen des deutschen Rechts zu überprüfen, kommt sie jedoch nicht in Betracht. Verbietet sich die Anerkennung des Urteils aber schon wegen der Versagung des rechtlichen Gehörs, so kann dahingestellt bleiben, ob die übrigen v o m Hessischen Minister der Justiz hiergegen vorgebrachten Bedenken zutreffen oder ob die Anerkennung auch aus weiteren Gesichtspunkten, die sich etwa aus der Urteilsbegründung ergeben könnten, nicht in Betracht kommt." 2 6 5 . In den in § 606 a ZPO bezeichneten Fällen ist die Anerkennung eines Urteils eines ausländischen Gerichts in Ehesachen ausgeschlossen, wenn das ausländische Gericht nach den deutschen Gesetzen nicht international zuständig ist. Das gilt auch dann, wenn beide Ehegatten eine ausländische Staatsangehörigkeit besitzen. OLG Düsseldorf, Beschl. v o m 25. 9. 1967 - 3 V A 1/67: JMB1.NRW 1968, 199. Die Beteiligte zu 2) schloß mit Josef M. E. am 25.10. 1958 vor dem Priester der Kirche in Ridgewood (New York, USA) die Ehe. Beide Ehegatten waren und sind amerikanische Staatsangehörige. Ihren letzten gemeinsamen gewöhnlichen 52*
820
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 265
Aufenthalt hatten sie in New York. Durch rechtskräftiges Urteil des Zivilgerichtes des Bezirkes Bravos, Chihuahua (Mexiko) vom 23. 7. 1966 wurde die Ehe geschieden. Die Beteiligte zu 2) hatte sich vorher zehn Tage in Mexiko aufgehalten und polizeilich gemeldet. Sie hat bei dem Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen beantragt, festzustellen, daß die Voraussetzungen für die Anerkennung dieses Urteils vorlägen. Der Justizminister hat den Antrag abgelehnt. Die Beteiligte zu 2) hat die Entscheidung des OLG beantragt. Aus den Gründen: „Der Antrag ist zulässig, aber nicht begründet. Gemäß § 328 I Nr. 1 ZPO ist die Anerkennung des Urteils eines ausländischen Gerichtes ausgeschlossen, wenn die Gerichte des Staates, dem das ausländische Gericht angehört, nach den deutschen Gesetzen nicht zuständig sind. Das ist regelmäßig der Fall, wenn und soweit die Bundesrepublik Deutschland die ausschließliche Zuständigkeit f ü r den vom ausländischen Gericht entschiedenen Rechtsstreit f ü r sich in Anspruch nimmt. Besteht eine ausschließliche Zuständigkeit eines deutschen Gerichtes nicht, so hängt die Anerkennung des Urteils des ausländischen Gerichts davon ab, ob nach den deutschen Zuständigkeitsvorschriften, wenn diese im Entscheidungsstaat anwendbar wären, irgendein Gericht dieses Staates zuständig wäre (RGZ 51, 135). Nach §§ 606, 606 b ZPO ist, wenn auch nur ein Ehegatte deutscher Staatsangehöriger ist, f ü r Ehesachen stets ein deutsches Gericht ausschließlich zuständig. Diese ausschließliche Zuständigkeit eines deutschen Gerichtes steht jedoch gemäß § 606 a Nr. 1 ZPO der Anerkennung des ausländischen Scheidungsurteils nicht entgegen, da beide Ehegatten eine fremde Staatsangehörigkeit, nämlich die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzen. Das Urteil des mexikanischen Gerichtes könnte somit anerkannt werden, wenn ein mexikanisches Gericht, hätten in Mexiko die Zuständigkeitsvorschriften des deutschen Rechts gegolten, zuständig gewesen wäre. Eine solche Zuständigkeit wäre aber, wie der Justizminister in seinem ablehnenden Bescheid zu Recht ausgeführt hat, nicht gegeben gewesen. Hätte in Mexiko die Vorschrift des § 606 b ZPO gegolten, so hätte, da keiner der Ehegatten die mexikanische Staatsangehörigkeit besaß oder besitzt, ein mexikanisches Gericht nur entscheiden dürfen, wenn wenigstens einer der Ehegatten seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort in Mexiko gehabt hätte und nach dem Heimatrecht des Mannes die von dem mexikanischen Gericht gefällte Entscheidung anerkannt würde. Keiner der Ehegatten hat aber jemals in Mexiko seinen gewöhnlichen Aufenthalt gehabt. Hierzu genügte der kurze vorübergehende Aufenhalt der ASt. zur Durchführung des Scheidungsverfahrens nicht. Deshalb war ein mexikanisches Gericht nach den deutschen Gesetzen nicht zuständig. § 328 I Nr. 1 ZPO steht daher der Anerkennung des Urteils des mexikanischen Gerichtes entgegen (vgl. KG, NJW 1964, 981»). 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 262.
Nr. 266
XII./10. Zivilprozeß
821
In der Rechtsprechung (OLG München, N J W 1963, 1158 2 ; N J W 1964, 983 3 ) und auch im Schrifttum (Übersicht bei OLG München, N J W 1963, 1158) wird allerdings auch die Ansicht vertreten, die Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Ehesachen sei von den deutschen Zuständigkeitsvorschriften überhaupt nicht abhängig, wenn die Voraussetzungen des § 606 a Z P O gegeben seien. Im Beschluß vom 30. 12. 1965 - 3 V A 6/65 (JMB1. 1966, 191) 4 hat der Senat eingehend dargelegt, daß er sich dieser Ansicht nicht anzuschließen vermag. U m Wiederholungen zu vermeiden, w i r d auf die dortigen Ausführungen verwiesen. Der Senat hat nach nochmaliger Überprüfung keinen Anlaß, von seiner bisherigen Rechtsprechung abzugehen. Die in der angezogenen Entscheidung des Senats angeführten Grundsätze müssen auch gelten, wenn beide Ehegatten nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, sondern Ausländer sind. Auch in diesem Fall muß die Vorschrift des § 328 I Nr. 1 Z P O angewendet werden. Der Justizminister hat demnach mit Recht den Antrag der ASt. abgelehnt. Ihr Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist somit unbegründet und mußte zurückgewiesen werden." 2 6 6 . Zum Rechtsschutzbedürfnis für den negativen Feststellungsantrag gemäß Art. 7 § 1 VII FamRÄndG. Die tatsächlichen Voraussetzungen für die Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Ehesachen gemäß § 606 a Nr. 2 ZPO müssen im Zeitraum zwischen dem Eintritt der Rechtshängigkeit und dem Erlaß der ausländischen Entscheidung vorgelegen haben. BayObLG, Beschl. vom 19. 10. 1967 - BReg. 2 Z 39/67: BayObLGZ 1967, 390; MDR 1968, 151; N J W 1968, 363; BayJMBl. 1968, 62; DRspr. I V (415) 84 b - c ; Leitsatz in F a m R Z 1968, 87 Nr. 57; N J W 1968, 800 mit Anm. Gelmer. Die ASt. Frau Irma J. und Dr. Wenzel J. schlössen am 1. 7.1921 in Prag die Ehe. Dort hatten die Eheleute ihren letzten gemeinsamen Aufenthalt. Nach Kriegsende verließen sie zunächst beide das Staatsgebiet der Tschechoslowakei. Anfang 1946 kehrte Dr. Wenzel J. wieder nach Prag zurück. Das dortige Zivilkreisgericht hat auf die Klage der ASt. ihre Ehe mit Dr. Wenzel J. mit Urteil vom 17. 5.1946 gemäß § 13 Buchst, h und i des tschechoslowakischen Gesetzes betreffend Abänderung der Bestimmungen des Bürgerlichen Rechts über die Förmlichkeiten des Ehevertrags, die Ehetrennung und die Ehehindernisse vom 22. 5. 1919 wegen tiefer Zerrüttung der Ehe und unüberwindlicher Abneigung der Ehegatten ohne Ausspruch eines Verschuldens getrennt. Das Urteil ist am 17. 5.1946 rechtskräftig geworden. Dr. J. ist nach den Angaben der ASt. noch im Jahre 1946 erneut aus der Tschechoslowakei ausgesiedelt worden. In der sowjetischen Besatzungszone hat er vor dem Standesamt in Staßfurt am 12. 9. 1948 wiederum geheiratet. Im Jahr 1951 kam er in die Bundesrepublik Deutschland. Dort ist er am 15.11. 1964 verstorben.
2 4
IPRspr. 1962-1963 Nr. 192. IPRspr. 1964-1965 Nr. 268.
* IPRspr. 1964-1965 Nr. 263.
822
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 266
Die ASt. beantragte am 10./11.11.1966, das Bayerische Staatsministerium der Justiz möge feststellen, daß die Voraussetzungen für die Anerkennung des Urteils des Zivilkreisgerichts in Prag vom 17. 5. 1946 nicht vorlägen. Die Justizverwaltung hat den Antrag am 9. 2.1967 abgelehnt. Die ASt. hat Antrag auf gerichtliche Entscheidung gestellt.
Aus den Gründen: „1- Der an keine Frist gebundene Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist statthaft und formgerecht gestellt (Art. 7 § 1 IV und VI 1 und 4, VII FamRÄndG vom 11. 8. 1961 - BGBl. I 1221, § 21 II FGG). Zur Entscheidung über den Antrag ist das BayObLG berufen (Art. 7 § 1 VI 2 und 4 FamRÄndG, § 199 FGG, Art. 23 BayAGGVG i. d. F. des Art. 75 Nr. 3, Bayerisches Richtergesetz vom 26. 2. 1965 - GVB1. 13). 2. Die ASt. hat beantragt, es möge festgestellt werden, daß die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung des ausländischen Scheidungsurteils nicht vorlägen. Ein solches Rechtsfolgebegehren ist in Art. 7 § 1 VII FamRÄndG ausdrücklich vorgesehen. Zu prüfen ist, ob ein Rechtsschutzbedürfnis f ü r diesen negativen Feststellungsantrag besteht. Gemäß Art. 7 § 1 I 1 FamRÄndG werden ausländische Scheidungsurteile n u r anerkannt, wenn die Landesjustizverwaltungsbehörde festgestellt hat, daß die Voraussetzungen hierfür vorliegen. Der Wortlaut des Gesetzes spricht also dafür, daß die Tatsache der ausländischen Scheidung so lange nicht berücksichtigt werden darf, als nicht die positive Feststellung im obigen Sinn getroffen ist. Wenn also die Wirksamkeit der ausländischen Scheidung in einem anderen Verfahren vor einem ordentlichen Gericht, einer Verwaltungsbehörde oder wie im vorliegenden Fall - vor einem Sozialgericht als Vorfrage zu prüfen ist, müßte in einem solchen Verfahren stets davon ausgegangen werden, daß die ausländische Entscheidung nicht anerkannt ist (h. M.; vgl. BGH, FamRZ 1958, 180 M Stein-Jonas-Schönke-Pohle, ZPO, 18. Aufl., Anh. nach § 328 Anm. V 1; Jansen, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Erg. 1962, Art. 7 § 1 FamRÄndG Anm. 2 a; Beitzke, DRZ 1946, 172). Dem ist neuerdings mit beachtlichen Gründen Geimer (NJW 1967, 1398) entgegengetreten. Ob hiernach der herrschenden Meinung weiter zu folgen ist, braucht aber nicht entschieden zu werden, da sich ein Rechtsschutzbedürfnis f ü r den gestellten Antrag aus anderen Erwägungen ergibt. Wenn auch - wieder dem Wortlaut des Gesetzes gemäß - die einen (positiven oder negativen) Feststellungsantrag abweisende Entscheidung nach der herrschenden Meinung (vgl. die Nachweise bei Geimer aaO 1399 Fußn. 12) f ü r die Gerichte und Verwaltungsbehörden nicht bindend ist (a. A. mit beachtlichen Gründen wiederum Geimer aaO), so hat die ASt. doch den Ausspruch einer negativen Feststellung erstrebt, der unbestritten die Bindungswirkung des Art. 7 § 1 VIII FamRÄndG entfaltet. Damit wäre die Feststellung, daß die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung des ausländischen Scheidungsurteils nicht vorliegen, auch f ü r die Gerichte und Behörden bindend ausgesprochen, in 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 38.
Nr. 266
XII./10. Zivilprozeß
823
deren Verfahren dies eine Vorfrage ist. Das ist nach dem Sachvortrag der ASt. in ihrem Verfahren vor dem Sozialgericht f ü r sie von rechtlicher Bedeutung, wo sie die Zuerkennung einer Witwenrente nach ihrem verstorbenen Ehemann Dr. Wenzel J. anstrebt. Der Antrag ist auch nicht etwa verwirkt und deshalb unzulässig. Das Gesetz hat weder f ü r den Antrag auf Anerkennung selbst noch f ü r die Anrufung des Gerichts gegen die Entscheidung der Landesjustizverwaltungsbehörde eine Frist bestimmt, weshalb bei der Anwendung des Grundsatzes der Verwirkung (§ 242 BGB; vgl. Keidel, FGG, 9. Aufl., § 21 Rdnr. 22 f.; BGH, FamRZ 1965, 36 2 ; Jansen aaO Anm. 10 c; Geimer, NJW 1967, 1400 zu Fußn. 18) besondere Sorgfalt und Zurückhaltung geboten sind. Daß die ASt. selbst die Scheidungsklage erhoben hat und daß seitdem eine geraume Zeit verstrichen ist, reicht f ü r sich allein noch nicht aus, um ihr Antragsrecht als verwirkt erscheinen zu lassen. Zum Zeitablauf müssen noch besondere Umstände hinzutreten, welche die verspätete Antragstellung als treuwidrig empfinden lassen (vgl. Palandt, BGB, 26. Aufl., § 242 Anm. 9 mit Nachw.). Ein solcher Verstoß gegen Treu und Glauben könnte allenfalls in dem widersprüchlichen Verhalten der ASt. gegenüber ihrem früheren Ehemann gesehen werden; dieser aber ist schon im Jahre 1964 verstorben. Die Antragsberechtigung der ASt. hängt schließlich auch nicht davon ab, ob sie durch die Entscheidung, deren Nichtanerkennung sie beantragt, beschwert ist. Auch als siegreiche Kl. im ausländischen Scheidungsverfahren kann sie den negativen Feststellungsantrag gemäß Art. 7 § 1VII FamRÄndG stellen (Geimer aaO 1402 zu IV 2 b a. E.). Der Feststellungsantrag ist somit zulässig, er ist aber sachlich nicht begründet. 3. Die Anerkennung des Urteils des ausländischen Gerichts ist gemäß § 328 I Nr. 1 ZPO ausgeschlossen, wenn das Gericht des Staates, dem das ausländische Gericht angehört, nach den deutschen Gesetzen nicht zuständig ist. Ob dies der Fall ist, muß nach dem im Zeitpunkt der Klageerhebung geltenden Recht beurteilt werden. Daß die Landesjustizverwaltungsbehörde die Zuständigkeit des ausländischen Gerichts nach den erst am 1. 7. 1958 in Kraft getretenen, teils neu gefaßten, teils neu eingefügten Bestimmungen der §§ 606, 606 a, 606 b ZPO i. d. F. des GleichberG vom 18. 6. 1957 (BGBl. I 609) geprüft hat, ändert nichts daran, daß das Ergebnis dieser Prüfung zutreffend ist. Die neu in Kraft getretenen Vorschriften entsprechen nämlich in ihren die Entscheidung tragenden Teilen (§ 606 a Nr. 2; § 606 b Nr. 1) dem früher geltenden Recht (§ 606 II, III Nr. 1 ZPO i. d. F. der 4. DVO/EheG vom 25. 10. 1941, RGBl. I 654). Das ausländische Gericht wäre unzuständig, wenn auf Grund des § 606 ZPO eine ausschließliche internationale Zuständigkeit Deutschlands begründet wäre, die zur Wirkung hätte, daß ausländische Urteile in Ehesachen überhaupt nicht anerkannt werden könnten (vgl. Geimer, Zur Prü* IzRspr. 1964-1965 Nr. 102.
824
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 266
fung der Gerichtsbarkeit und der internationalen Zuständigkeit bei der Anerkennung ausländischer Urteile, § 24, S. 113 f. Fußn. 81; Kleinrahm, Die Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen, 26 ff.). Die Ausschließlichkeit der deutschen Gerichtsbarkeit in Ehesachen wird jedoch durch § 606 a - hier Nr. 2 - ZPO eingeschränkt, der an die Stelle des früheren § 606 II ZPO getreten ist. Nach dieser wie nach jener Vorschrift steht § 606 ZPO der Anerkennung eines ausländischen Urteils jedenfalls dann nicht entgegen, wenn der Mann seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat. a) Der ASt. ist nun zuzugeben, daß es im Schrifttum streitig war und ist, ob die tatsächlichen Voraussetzungen f ü r die internationale Zuständigkeit des ausländischen Gerichts im Zeitpunkt der Anerkennung der ausländischen Entscheidung oder im Zeitraum zwischen Rechtshängigkeit und Erlaß der Entscheidung vorgelegen haben müssen. Für die erstere Ansicht sprechen sich aus Baumbach-Lauterbach (ZPO, 29. Aufl., §606a Anm. 2A), Thomas-Putzo (ZPO, 2. Aufl., Anm. zu § 606 a), Wieczorek (ZPO, Großkommentar, §§ 606 bis 606b Anm. C I I b 7 ) , f ü r die letztgenannte Ansicht dagegen Pohle (JW 1936, 1873, 1874), Stein-Jonas-Schönke-Pohle (Anh. zu § 328 Anm. IV 1 d, § 606 a Anm. II 5), Rosenberg (Lehrbuch des deutschen Zivilprozeßrechts, 9. Aufl., § 149 II 1 b), Raape (IPR, 5. Aufl., 309, § 30 B I 1 Beispiel 1), Jansen (§ 1 Anm. 8 a), Eberlein (An welchem Zeitpunkt müssen die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung ausländischer Urteile in Deutschland nach § 328 Abs. 1 Ziffern 1, 4, 5 ZPO und nach den entsprechenden Bestimmungen in Staatsverträgen gegeben sein? Diss. Erlangen 1952), Neuner (Internationale Zuständigkeit, 51), Riezler (Internationales Zivilprozeßrecht, 534), Reinl (Die Anerkennung ausländischer Eheauflösungen, Diss. Würzburg 1966, 180) und Kleinrahm (aaO 28 Buchstabe e). Der Senat schließt sich der letzteren, im Schrifttum überwiegend vertretenen Ansicht an. Die Regelung der internationalen Zuständigkeit kann, wenn sie sinnvoll sein soll, nur die im Zeitraum des ausländischen Verfahrens schon bestehenden Anknüpfungspunkte maßgebend sein lassen (Kleinrahm aaO). F ü r die Frage nämlich, welcher Zeitpunkt f ü r das Vorliegen der Anknüpfungspunkte f ü r die internationale Zuständigkeit des Urteilsstaates maßgebend ist, kommt es entscheidend darauf an, welchen normativen Zweck die durch § 328 I Nr. 1 ZPO geforderte Prüfung verfolgt. Sie dient abgesehen von der Wahrung der eigenen Jurisdiktionssphäre - dem Schutz des Beklagten (vgl. Geimer, Zur Prüfung der Gerichtsbarkeit und der internationalen Zuständigkeit bei der Anerkennung ausländischer Urteile, § 25 III, S. 122ff.). Es soll verhindert werden, daß Urteile von Staaten anerkannt werden, zu denen weder der Beklagte noch der Streitgegenstand selbst eine Beziehung hatten. Nicht der Zeitpunkt der Entscheidung der Landesjustizverwaltungsbehörde, sondern der Zeitraum des ausländischen Rechtsstreits gibt daher grundsätzlich Maß f ü r die Beantwortung der Frage, ob eine nach deutschem Recht in dem dargelegten Sinn ausreichende Beziehung zum Urteilsstaat besteht.
Nr. 266
XII./10. Zivilprozeß
825
b) Darauf, daß die Eheleute ihren letzten gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt im Urteilsstaat hatten (§ 606a ZPO Nr. 2 2. Alternative), kommt es daher nicht mehr an. Doch sei darauf hingewiesen, daß auch insoweit an den Zeitraum zwischen Rechtshängigkeit und Erlaß der Entscheidung in ausländischen Ehescheidungsverfahren anzuknüpfen ist (vgl. Kleinrahm aaO; insoweit auch Wieczorek aaO). Damals aber gehörte Prag wieder zur CSR. 4. Es ist - und war f ü r § 606 II ZPO a. F. - im Schrifttum und in der Rechtsprechung umstritten, ob in restriktiver Auslegung des §606a (§60611 a. F.) diese Vorschrift nur die aus § 606 ZPO abgeleitete Ausschließlichkeit der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte durchbricht, oder aber ob in extensiver Auslegung des § 606 a (606 II a. F.) ZPO die Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Ehesachen von den deutschen Zuständigkeitsvorschriften nicht mehr abhängt, wenn die Voraussetzungen des § 606 a (606 II a. F.) ZPO erfüllt sind (vgl. die Nachweise zu beiden Meinungen bei Kleinrahm aaO 29 Fußn. 58 und zuletzt bei Lorenz, FamRZ 1966, 465, 471, 472 Fußn. 84 ff.; vgl. auch Neuhaus, RabelsZ 30 [1966] 579; OLG Düsseldorf, OLGZ 1966, 370 3 ; Geimer aaO 114 Fußn. 81). Auch hierzu bedarf es keiner abschließenden Stellungnahme. Folgt man nämlich der extensiven Auslegung des § 606 a (606 II a. F.) ZPO, so erübrigt sich eine weitere Prüfung der deutschen Zuständigkeitsvorschriften, da jedenfalls der bekl. Mann seinen gewöhnlichen Aufenthalt im maßgeblichen Zeitpunkt im Urteilsstaat hatte. Legt man diese Vorschrift aber restriktiv aus, so ist das Ergebnis aus den folgenden Gründen das gleiche: In diesem Falle wäre nämlich nach altem und nach neuem Recht zusätzlich zu prüfen, ob im Urteilsstaat ein Gerichtsstand nach den deutschen Gesetzen gegeben wäre, wenn diese f ü r den ausländischen Richter Maß gäben (vgl. Kleinrahm aaO 27 2 d ; OLG Düsseldorf, OLGZ 1966, 370»). Die Landesjustizverwaltungsbehörde hat diese Frage deshalb bejaht, weil beide Ehegatten die tschechoslowakische Staatsangehörigkeit besessen hätten. Ob diese von der ASt. mit guten Gründen angegriffene Feststellung zutrifft, ist aber f ü r die Entscheidung bedeutungslos. Denn jedenfalls hätte der tschechoslowakische Richter auf Grund der Vorschriften des § 606 b Nr. 1 (bzw. § 606 III Nr. 1 a. F.) ZPO entscheiden dürfen. In dem insoweit unbestritten maßgeblichen Zeitraum des Scheidungsrechtsstreits jedenfalls hatte der Ehemann nämlich seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Prag. Die f ü r die internationale Zuständigkeit dieses Gerichts in § 606 b Nr. 1 (bzw. § 606 III Nr. 1 a. F.) ZPO weiter geforderte Voraussetzung der Anerkennung der zu fällenden Entscheidung nach dem Heimatrecht des Mannes bleibt außer Betracht, wenn der Ehemann wie im vorliegenden Fall jedenfalls auch die deutsche - neben einer etwaigen fremden - Staatsangehörigkeit hatte, weil die Anerkennung gerade den Gegenstand des Feststellungsverfahrens betrifft (Kleinrahm aaO 28 zu Fußn. 54 mit Nachw.; Lorenz aaO 473 IV 1). 3
IPRspr. 1964-1965 Nr. 268.
826
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 266
Somit steht § 328 I Nr. 1 ZPO der Anerkennung des ausländischen Urteils nicht entgegen. 5. Wie die Landesjustizverwaltungsbehörde zutreffend ausgeführt hat, gilt das gleiche hinsichtlich der Bestimmung des § 328 I Nr. 2 mit 3 ZPO. § 328 I Nr. 2 kann nicht verletzt sein, weil sich der bekl. Ehemann auf den Prozeß eingelassen hat. Auch auf einen Verstoß gegen § 328 I Nr. 3 ZPO kann der Antrag nicht gestützt werden. Da die Ehe auf die Klage der ASt. hin getrennt wurde, ist nicht zu ihrem Nachteil von Art. 17 EGBGB abgewichen worden (vgl. Baumbach-Lauterbach, § 328 Anm. 4 c a. E.). Der Ehemann seinerseits wollte das Urteil gegen sich gelten lassen, was sich schon daraus ergibt, daß er der Trennung nicht widersprochen und wieder geheiratet hat. Er hat damit auf die Geltendmachung einer Abweichung von Art. 17 EGBGB zu seinem Nachteil wirksam schlüssig verzichtet (BGHZ 34, 134, 143 4 ). 6. Einer Anerkennung der Entscheidung steht schließlich auch der deutsche ordre public nicht entgegen. Ein Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes i. S. des § 328 I Nr. 4 ZPO ist dann anzunehmen, ,wenn der Unterschied zwischen den staatspolitischen oder sozialen Anschauungen, auf denen das nach den Vorschriften des IPR an sich maßgebende Recht des Auslands und das davon abweichende deutsche Recht beruhen, so erheblich ist, daß die Anwendung des ausländischen Rechts direkt die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens angreifen würde' (RGZ 60, 296; 138, 216; 169, 245; BGHZ 22, 15 5 und 167; 28, 384«; 35, 357; BayObLGZ 1961, 214, 220, 221 7 ; 1967, 218 8 ; Palandt, BGB, 26. Aufl., Art. 30 EGBGB Anm. 2b; Soergel-Siebert-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 30 EGBGB Rdnrn. 10, 11; Jansen, Art. 7 § 1 FamRÄndG Anm. 8 d). Die Anerkennung des ausländischen Urteils muß also im Einzelfall f ü r die deutsche Rechtsordnung schlechthin untragbar sein (Soergel-Siebert-Kegel aaO Rdnr. 14; Kleinrahm aaO 35). Diese Voraussetzungen sind hier nicht gegeben. Das Zivilkreisgericht in Prag hat die Ehe nach § 13 Buchst, h und i des tschechoslowakischen Gesetzes vom 22. 5. 1919 betreffend Abänderung der Bestimmungen des Bürgerlichen Rechts über die Förmlichkeiten des Ehevertrags, die Ehetrennung und die Ehehindernisse (Slg. Nr. 320/1919; vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 2. Aufl., I 749, 753) geschieden. Entgegen dem Vorbringen der ASt. hat es seine Entscheidung dabei in erster Linie auf die Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses, daneben auch auf unüberwindliche Abneigung der Ehegatten gegeneinander gestützt. Diese beiden Ehescheidungsgründe standen nach dem damaligen tschechoslowakischen Recht selbständig und gleichwertig nebeneinander (vgl. Bergmann aaO 753 Fußn. 1). Zu Recht hat daher die Landesjustizverwaltungsbehörde die strittige Frage offengelassen, ob eine einverständliche Ehescheidung Deutscher im Ausland grundsätzlich gegen den deutschen ordre public verstößt (vgl. * IzRspr. 1960-1961 Nr. 178 a. 9 IPRspr. 1958-1959 Nr. 110. 8 Siehe oben Nr. 261.
5 7
IPRspr. 1956-1957 Nr. 56. IzRspr. 1960-1961 Nr. 187.
Nr. 267a
XII./ll. Zivilprozeß
827
Kegel, IPR, 2. Aufl., § 20 IV 3c, S. 300f.; Jansen aaO Anm. 8 d ; Kleinrahm aaO 37 5 b bb, je mit Nachw.; vgl. neuerdings auch Henrich, BayStA 1967, 97, 102). Der in § 48 des deutschen EheG normierte Scheidungsgrund der Aufhebung der häuslichen Gemeinschaft unterscheidet sich in seinen Tatbestandsmerkmalen nicht so grundsätzlich von den Bestimmungen des § 13 Buchst, h des genannten tschechoslowakischen Gesetzes, daß eine Anerkennung dieses letztgenannten materiellen Scheidungsgrundes f ü r die deutsche Rechtsordnung schlechthin untragbar wäre. 7. Das Bayerische Staatsministerium der Justiz hat somit den Antrag der ASt. zu Recht abgelehnt. Ihr Antrag auf gerichtliche Entscheidung ist als unbegründet zurückzuweisen."
11. Durchführung der Zwangsvollstreckung Siehe auch Nr. 191, 282 267. Zur Frage, ob es dem Erlaß eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses entgegensteht, daß der exterritoriale Drittschuldner keine Privatperson, sondern ein ausländischer Staat ist. a) AG Bonn, Beschl. vom 11. 2. 1966 - 23 M 5547/65: MDR 1966, 597; DGVZ 1967, 10. b) LG Bonn, Beschl. vom 21. 6. 1966 - 4 T 64/66: MDR 1966, 935; DVGZ 1967, 73. Aus den Gründen: a) AG Bonn 11. 2. 1966 - 23 M 5547/65: „Der beantragte Pfändungs- und Überweisungsbeschluß, durch den als Drittschuldnerin die Republik Elfenbeinküste - vertreten durch den Botschafter - verpflichtet werden soll, könnte unter Berücksichtigung aller denkbaren Möglichkeiten, die das Völkerrecht sowie das deutsche Prozeßrecht bieten, nicht durchgesetzt werden. Das in dem Beschluß gemäß § 829 I 1 ZPO auszusprechende Verbot an die Drittschuldnerin, die Schuldsumme a n den Schuldner zu zahlen, würde nichtig sein. Denn auf Grund ihrer Souveränität braucht die Republik Elfenbeinküste sich keinem Befehl von Behörden irgendeines fremden Staates zu beugen. Der bloße Erlaß eines Pfändungs- und Uberweisungsbeschlusses greift zwar noch keineswegs in fremde Hoheitsrechte ein, weil er bis zur Zustellung noch keine Außenwirkung besitzt (vgl. AG Bonn, MDR 1961, 5 1 1 i ; Dertmann, J W 1929, 2360). W e n n aber der Befehl in den Hoheitsbereich der Drittschuldnerin gelangte, würde er deren Rechtshoheit tangieren und damit gegen anerkannte Regeln des Völkerrechts verstoßen. Dem steht die Entscheidung des BVerfG vom 30. 4. 1963 (JZ 1964, 171 ff.) * nicht entgegen, nach der die inländische Gerichtsbarkeit f ü r Kla1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 204.
2
IPRspr. 1962-1963 Nr. 171.
828
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 267a
gen gegen einen ausländischen Staat in bezug auf seine nicht hoheitliche Betätigung gegeben ist. Zwar handelt es sich bei der hier in Frage stehenden Forderung des Vollstreckungsschuldners um eine solche, die auf Grund nicht hoheitlicher Betätigung der Botschaft der Republik Elfenbeinküste entstanden ist. Denn die Drittschuldnerin schuldet dem Schuldner auf Grund eines Dienstvertrages, nach dem dieser als Kraftfahrer f ü r die Botschaft tätig werden soll. Dieser Dienstvertrag ist nach deutschem Recht, das entsprechend obiger Entscheidung Anwendung zu finden hat, nicht hoheitliche Betätigung der Drittschuldnerin, sondern im Wege privatrechtlichen Vertragsschlusses entstanden. Aber es handelt sich hier nicht um eine Klage gegen den ausländischen Staat, sondern um die Zwangsvollstreckung in Forderungen eines inländischen Schuldners, die gleichzeitig eine Zwangsmaßnahme gegen den ausländischen Staat beinhaltet. Dieser Auslegung der zitierten Entscheidung entspricht auch das Wiener Abkommen vom 18. 4. 1961 (vgl. das Gesetz zu dem Wiener Übereinkommen vom 6.8.1964, BGBl. II 957 ff.). Es läßt Zwangsmaßnahmen gegen ausländische Staaten auf dem Gebiete der Gerichtsbarkeit nicht, sondern nur gewisse Vollstreckungsmaßnahmen gegen Diplomaten in sehr beschränktem Maße und auch nur dann zu, wenn die Unverletzlichkeit der Person und Wohnung des Diplomaten nicht beeinträchtigt wird (vgl. Art. 22 I, III; Art. 31 III des Übereinkommens). Aus alledem erhellt, daß Zwangsmaßnahmen inländischer Behörden gegen einen fremden Staat nicht zulässig sind, wo sie die Hoheitsrechte des Gastlandes durch Befehl berühren. Dort findet die Gerichtsbarkeit des Gastgeberlandes ihre Grenzen. Die dennoch erlassenen Anordnungen können nicht wirksam sein, und die inländischen Behörden haben sich ihrer zu enthalten. Im übrigen ist auch die zur Bewirkung der Pfändung notwendige Zustellung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses an die Republik Elfenbeinküste nicht durchführbar. Zwar verpflichtet bereits die geringste Möglichkeit der Zustellung zum Erlaß des Beschlusses. Eine solche Möglichkeit vermag das Gericht indessen nicht zu erblicken. Denn gegenüber gerichtlichen Zwangsmaßnahmen besitzt die Republik Elfenbeinküste unbegrenzte Exterritorialität. Die Zustellung durch den Gerichtsvollzieher ist als staatlicher Hoheitsakt letztlich auch eine Zwangsmaßnahme, der die Botschaft eines ausländischen Staates und damit dieser selbst nicht unterworfen ist. öffentliche Zustellung scheidet nach der in Literatur und Rechtsprechung herrschenden Meinung aus, da § 203 ZPO n u r f ü r Parteien gilt (Baumbach-Lauterbach, ZPO, Anm. 3 A zu § 829; Wieczorek, ZPO, Anm. A II zu § 203; Zöller, ZPO, Anm. 1 zu § 203; Rosenberg, Lehrbuch des deutschen Zivilprozeßrechts, § 192 III 1; RGZ 22, 404 [408]). Der Drittschuldner ist aber nicht Partei. Es bliebe lediglich die Möglichkeit, auf diplomatischem Wege die Zustellung zu versuchen. Dabei ist aber zu beachten, daß die inländischen Justizverwaltungsbehörden bereits Anträge auf Zustellungen im Ausland an Private gemäß § 199 ZPO nicht weiterleiten (vgl. Wieczorek,
Nr. 267b
X I I . / l l . Zivilprozeß
829
Anm. F III a 2 und die dort aufgeführten weiteren Nachw.); wieviel weniger ist dann aber mit dem Tätigwerden bei Zustellungen an fremde Staaten selbst zu rechnen. Einen nicht durchsetzbaren Beschluß zu erlassen, kann dem Gericht deshalb nicht zugemutet werden. Auf den Erlaß eines solchen besteht kein Rechtsanspruch. Er käme lediglich einer unverbindlichen (akademischen) Meinungsäußerung gleich. Aus vorstehenden Gründen bestand f ü r das erkennende Gericht kein Anlaß, von seiner bisherigen Rechtsprechung abzuweichen (vgl. dazu AG Bonn, MDR 1961, 511 f. 1 ; AG Bonn, MDR 1962, 315 3 ; AG Bonn, MDR 1965, 144 4 )." b) LG Bonn 21. 6. 1966 - 4T 64/66: „Das AG durfte den Antrag auf Erlaß des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses nicht deshalb zurückweisen, weil die Drittschuldnerin nicht der deutschen Gerichtsbarkeit unterliege. Die Exterritorialität der Drittschuldnerin wird allein durch den Erlaß des Beschlusses nicht berührt. Der Erlaß greift in die Gebietshoheit der Drittschuldnerin noch nicht ein. Der ihr unbekannte Beschluß läßt ihre Rechtsstellung unberührt. Erst mit der Zustellung wird das gegen sie gerichtete Zahlungsverbot wirksam (§ 829 III ZPO). Daß die Zustellung durch den Gerichtsvollzieher nicht möglich ist (Beschl. der Kammer vom 19. 12. 1963 - 4 T 652/63 *) und die Zustellung auf diplomatischem Wege erfahrungsgemäß auf Schwierigkeiten stößt, vermag die Zurückweisung des Antrages auf Erlaß des Pfändungsbeschlusses nicht zu rechtfertigen (Stein-Jonas-Schönke-Pohle, ZPO, § 829 ZPO Anm. I 3 l.Abs.; Wieczorek, ZPO, § 829 ZPO Anm. E I l l b und F l i l a 2; Baumbach-Lauterbach, ZPO, § 828 ZPO Anm. 1; OLG Karlsruhe, J W 1932, 667; AG Bonn, MDR 1961, 512 2 ; Schmidt, Pfändung ausländischer Forderungen und die Zustellung von Pfändungsbeschlüssen: MDR 1955, 204; a. A. KG, JW 1929, 2360 mit kritischer Anm. von Keil). Die vom AG Bonn vertretene Auffassung (vgl. MDR 1961, 512 2 ), daß der Erlaß des Pfändungsbeschlusses dann .widersinnig' sei, wenn der exterritoriale Drittschuldner keine Privatperson, sondern - wie hier - ein ausländischer Staat sei, kann nicht überzeugen. Diese Unterscheidung ist nicht zwingend. Es ist denkbar, daß in solchen Fällen beispielsweise die Zustellung auf diplomatischem Wege ermöglicht wird oder der ausländische Staat hinsichtlich einzelner Vollstreckungsmaßnahmen auf seine Exterritorialität verzichtet und sich einzelnen Zwangsmaßnahmen unterwirft. Schon die geringste theoretische Möglichkeit der Durchsetzbarkeit steht der Verweigerung des Pfändungsbeschlusses entgegen. Es muß dem Gläubiger überlassen bleiben, die praktischen Möglichkeiten abzuwägen, ob der Beschluß jemals zugestellt und das Zahlungsverbot jemals wirksam werden kann. Solange hierfür die geringste Chance besteht, ist das AG nicht befugt, den Erlaß als .widersinnig' oder .gegen ein vernünftiges Rechtsdenken' abzulehnen oder den Pfändungsbeschluß mit der Begründung, daß er s 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 205 Fn. 1. IPRspr. 1962-1963 Nr. 173.
4 2
IPRspr. 1964-1965 Nr. 220. IPRspr. 1960-1961 Nr. 204.
830
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967 Nr. 268,269
lediglich .einer unverbindlichen (akademischen) Meinungsäußerung' gleichkäme, zu verweigern." 2 6 8 . Auf das Arrestverfahren sowie auf seine Vollziehung in im Inland befindliches Vermögen des Schuldners ist deutsches Verfahrensrecht anzuwenden. HansOLG Hamburg, Urt. vom 2. 3. 1967 - 6 U 147 + 148/66 und 6 U 177 + 189/66: Hansa 1967,1805. Aus den Gründen: „I. Auf das Arrestverfahren sowie auf seine Vollziehung in im Inland befindliches Vermögen des Schuldners ist deutsches Verfahrensrecht anzuwenden. Das folgt hinsichtlich des Erkenntnisverfahrens aus dem allgemein anerkannten Grundsatz, daß vor deutschen Gerichten ausschließlich nach deutschem Prozeßrecht zu verfahren ist, gleichgültig, welcher Staatsangehörigkeit die Parteien sind und welches sachliche Recht anzuwenden ist (vgl. z. B. Baumbach-Lauterbach, ZPO, Einl. I I I 8 A). Hinsichtlich der Vollziehung des erwirkten Arrestes in ein ausländisches Schiff läßt § 171 ZVG erkennen, daß auch insoweit von der deutschen Rechtsordnung auszugehen ist; denn der Arrest dient ausschließlich der Sicherung der künftigen Zwangsvollstreckung (§ 916 I ZPO), auch sind auf die Vollziehung die ZwangsVollstreckungsvoraussetzungen und damit § 171 ZVG entsprechend anzuwenden (§ 928 Z P O ) . " 2 6 9 . Wenn bei einem Verkehrsunfall im Inland der ausländische Schädiger für sein Kraftfahrzeug eine grüne internationale Versicherungskarte hat, scheidet § 917 II Zivilprozeßordnung als Arrestgrund aus. OLG Karlsruhe, Urt. vom 21. 12. 1967 - 5 U 151/67: VersR 1969, 263. Aus den Gründen: „Nach § 917 II ZPO ist es als ausreichender Arrestgrund anzusehen, wenn das Urteil im Ausland vollstreckt werden müßte. Der Bekl., der bei dem Unfall am 22. 7. 1967 den Pkw des Kl. beschädigt hat, ist Ausländer und in Dänemark wohnhaft. Daß er im Inland, mit Ausnahme des auf Grund des Arrestbefehls des LG Baden-Baden vom 25. 7. 1967 sichergestellten ,Volvo'-Pkws, Vermögen hat, ist im Rechtsstreit nicht behauptet. Es kommt daher entscheidend darauf an, ob der versicherungsrechtliche Schutz, den der Bekl. auf Grund der grünen internationalen Versicherungsbescheinigung in Deutschland genießt, ein vermögenswertes Objekt im Inland im Sinne des § 917 II ZPO ist. Nach § 11 des Gesetzes über die Haftpflichtversicherung für ausländische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger vom 24. 7. 1956 (BGBl. I 667) dürfen seit 1. 1. 1957 Kraftfahrzeuge, die im Inland keinen regelmäßigen
Nr. 269
X I I . / l l . Zivilprozeß
831
Standort haben, also im Inland nicht zugelassen und daher nicht ohnehin im Inland pflichtversichert sind, im Geltungsbereich des Gesetzes auf öffentlichen Straßen und Plätzen n u r gebraucht werden, wenn f ü r den Halter u n d den F ü h r e r zur Deckung der durch den Gebrauch verursachten Personen- und Sachschäden eine Haftpflichtversicherung besteht. Die Pflichtversicherung kann nach § 2 des Gesetzes bei einem zugelassenen Versicherer im Inland genommen werden, bei einem anderen Versicherer nur dann, wenn neben ihm ein inländischer Versicherer oder ein Verband solcher Versicherer - im vorliegenden Fall d e r HUK-Verband — die Pflichten eines Haftpflichtversicherers übernimmt. Der F ü h r e r des Fahrzeugs hat eine entsprechende Bescheinigung, sogenannte internationale grüne Versicherungskarte, des Haftpflichtversicherers mit sich zu f ü h r e n (§ 1 II 1 des Gesetzes) . Auf Grund dieser gesetzlichen Regelung tritt f ü r den ersatzpflichtigen Ausländer dem Geschädigten gegenüber ein inländischer Versicherungsverband ein, der f ü r den Schaden haftet. Rechtsgrundlage f ü r die Haftung, u n d zwar ¡/esamischuldnerische Haftung des inländischen Versicherungsunternehmens, ist § 3 Nr. 1 und 2 des Gesetzes zur Änderung von Vorschriften über die Pflichtversicherung f ü r Kraftfahrzeughalter vom 5.4. 1965 (BGBl. I 213), der nach Art. 3 Nr. 5 des Gesetzes (jetzt: § 6 des Gesetzes vom 24. 7. 1956 in neuer Fassung) auch f ü r ausländische Kraftfahrzeughalter gilt. Nach § 3 Nr. 1 des Pflichtversicherungsgesetzes in der Fassung vom 5. 4. 1965 k a n n der geschädigte Dritte im Rahmen der Leistungspflicht auch unmittelbar gegen die inländische Versicherungsgesellschaft den Anspruch auf Ersatz des Schadens geltend machen. Aber auch bei Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers selbst tritt die inländische Versicherungsgesellschaft ein und muß eintreten; denn das Ergebnis eines im Inland gegen den Versicherungsnehmer geführten Prozesses ist auch f ü r den Haftpflichtversicherer bindend (arg. § 3 Nr. 8 des Pflichtversicherungsgesetzes; vgl. Schmiedt, VersR 1966, 18); das gegen ihn ergangene Urteil stellt zugleich seine Leistungspflicht fest mit der Folge, daß die Vollstrekkung des im Inland gegen den Versicherungsnehmer ergangenen Urteils nicht im Ausland geschehen m u ß . Dieser umfassende, auch dem Ausländer gewährte Versicherungsschutz auf Grund des von ihm abgeschlossenen Versicherungsvertrages mit einem Haftpflichtversicherer seines Landes, gewährleistet durch die grüne internationale Versicherungsbescheinigung, stellt eine Rechtslage her, die die Schadensdeckung in gleicher Weise und im gleichen Umfang sichert wie bei einer Schädigung durch einen Inländer. Der in Deutschland durch ein ausländisches Fahrzeug Geschädigte ist demnach rechtlich und wirtschaftlich in keiner ungünstigeren Lage, als es bei einem Schadensfall mit einem inländischen Fahrzeug der Fall wäre; die vermögensrechtliche Stellung des Schädigers, der Ausländer ist, im Verhältnis zum anspruchsberechtigten Inländer ist, soweit der Ersatz des Unfallschadens in Frage steht, in nichts unterschiedlich gegenüber dem inländischen Schädiger. Sinn und Zweck der Vorschrift des § 917 II ZPO ist, vom Gläubiger das Erschwernis der Rechtsdurchsetzung im Ausland fernzuhalten, solange
832
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 270
greifbares Vermögen des Schuldners im Inland vorhanden ist. Der Fall der Schadensdeckung durch einen inländischen Versicherer ist dem Vorhandensein von Vermögen im Inland gleichzusetzen, so daß der Rechtsgedanke des § 917 II ZPO hier nicht eingreifen kann. Im Ergebnis ist daher auch Kalifelz, DAR 1962, 291, zuzustimmen, der der Meinung ist, daß einem auf § 917 II ZPO gestützten Arrestanspruch der Versicherungsschutz als zur Schadensdeckung ausreichendes, vermögenswertes Objekt im Inland entgegenstehe, bezüglich dessen eine Gefahr der Vollstreckungsvereitelung nicht bestehe. Die Voraussetzung, daß eine ungehinderte Zwangsvollstrekkung wegen des Schadens im Inland praktisch gewährleistet ist, ist durch das Bestehen einer der inländischen Pflichtversicherung gleichgestellten Haftpflichtversicherung des ausländischen Kraftfahrzeugs erfüllt. Die Versicherung deckt den Schaden bis zur Höhe der in der Regel genügenden gesetzlichen Mindestversicherungssummen und ist also ein im Inland zweckgebundener Vermögensgegenstand, der jeder anderweitigen Verfügung des Schädigers entzogen ist. Die Haftpflichtversicherung, die zwar in erster Linie den Schutz des Geschädigten und seine ausreichende Schadensdekkung bezweckt, bewirkt andererseits aber auch, daß bei gleicher Sicherung der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen ausländische Fahrzeughalter diese keinen zusätzlichen Erschwernissen unterworfen werden. Demgegenüber verkennt das LG bei der von ihm vertretenen Auffassung, daß das Bestehen einer inländischen Haftpflichtversicherung einen — oft wohl bei einem Unfall sogar alleinigen - wesentlichen Vermögensgegenstand darstellt, auf Grund dessen der Geschädigte Ersatz seines Schadens tatsächlich erlangt. Da demnach bei Vorliegen der grünen internationalen Versicherungskarte die Notwendigkeit einer Zwangsvollstreckung im Ausland nicht bejaht werden kann, ist ein Arrestgrund nach § 917 II ZPO nicht gegeben. Der Arrestbefehl vom 25. 7. 1967 ist daher zu Unrecht ergangen und m u ß aufgehoben werden." 270. Der Grundsatz der Spezialität verbietet im Offenbarungseidverfahren nicht den Erlaß eines Haftbefehls gegen eine von der Schweiz zur Strafverfolgung ausgelieferte Person. OLG München, Beschl. vom 30. 12. 1967 - 5 W 1090/67: OLGZ 1968, 188. Der Schuldner ist Deutscher. Er wurde in Zürich festgenommen und am 4. 11. 1965 den deutschen Behörden übergeben, nachdem das Eidgenössische Justizund Polizeidepartement seine Auslieferung zur Verfolgung wegen der ihm im Haftbefehl des AG München vom 19. 10.1965 zur Last gelegten Straftaten bewilligt hatte. Am 24. 11.1967 wurde der seit seiner Auslieferung in Untersuchungshaft befindliche Schuldner auf Betreiben eines Gläubigers zur Ableistung des Offenbarungseids vorgeführt. Er verweigerte den Eid. Das AG erließ gegen ihn Haftbefehl. Seine sofortige Beschwerde und seine weitere sofortige Beschwerde hatten keinen Erfolg.
Nr. 270
XII./ll. Zivilprozeß
833
Aus den Gründen: „2. Der Schuldner vertritt unter Berufung auf § 6 des deutschen Auslieferungsgesetzes (DAG) und die deutsch-schweizerischen Vereinbarungen sowie auf die Auslieferungsbewilligung der schweizerischen Behörde die Ansicht, daß wegen des Grundsatzes der .Spezialität' gegen ihn kein Haftbefehl im Offenbarungseidverfahren hätte erlassen werden dürfen. Dieser Ansicht kann nicht gefolgt werden. a) Von vornherein ist daran festzuhalten, daß sich sowohl das deutsche Auslieferungsgesetz vom 23. 12. 1929 (RGBl. I 239) mit Änderung (RGBl. 1933 I 618) als auch der Vertrag zwischen Deutschland und der Schweiz wegen gegenseitiger Auslieferung der Verbrecher vom 24. 1. 1874 (RGBl. 113 ff.) nebst seinen Nachträgen vom 11. 11. 1925 (RGBl. II 972) und vom 24. 1. 1927 (RGBl. II 17) mit der Rechtshilfe in Strafsachen befassen. Dies ergibt sich aus § 1 DAG wie auch aus der Überschrift des Vertrages von 1874. Daran hat auch die im Notenwechsel vom 6. und 23. 3. 1936 enthaltene deutsch-schweizerische Vereinbarung über die Durchführung des Grundsatzes der Spezialität im Rechtshilfeverkehr und über den sonstigen Verkehr in Strafsachen (siehe die Bekanntmachung nebst Anhang vom 16. 5. 1936, RGBl. II 151) nichts geändert. Die Auslieferung im deutschschweizerischen Verkehr dient sonach nur der Strafrechtspflege. b) Die Frage, ob der Erlaß des Haftbefehls zulässig war, bemißt sich daher nicht nach dem Auslieferungsgesetz und den erwähnten deutschschweizerischen Vereinbarungen. Gleichwohl sind diese Verträge sowie auch das Gesetz für das in der ZPO geregelte Verfahren auf Erzwingung des OfTenbarungseides nicht ohne jede Bedeutung. Sie enthalten nämlich Grundsätze, die allgemeine Regeln des Völkerrechts mit Vorrang vor den Gesetzen geworden sind (Art. 25 GG). Zu diesen Grundsätzen gehört derjenige der Spezialität (vgl. Mettgenberg, Deutsches Auslieferungsgesetz, 2. Aufl., 324). E r besagt grundsätzlich, daß ein Ausgelieferter ohne Zustimmung der ausliefernden Regierung weder wegen einer vor seiner Auslieferung begangenen Tat, für welche die Auslieferung nicht bewilligt ist, zu Untersuchung gezogen, bestraft oder an einen anderen Staat weitergeliefert werden darf, noch daß er aus einem anderen, vor seiner Auslieferung eingetretenen Rechtsgrund in seiner persönlichen Freiheit beschränkt werden darf (vgl. § 6 DAG). Die deutschschweizerische Vereinbarung von 1936 hat die im Vertrag von 1874 enthaltene freie oder laxe Spezialität zugunsten des Grundsatzes der reinen oder strikten Spezialität beseitigt (vgl. Mettgenberg aaO 326; Art. 4 II und III des Vertrags von 1874 - RGBl. 113, 116 - und die Vereinbarung von 1936 - RGBl. II 152). Die Untersuchung, Bestrafung usw. können seitdem in Deutschland gegen einen von der Schweiz Ausgelieferten nur dann auf andere Straftaten als die, deretwegen er ausgeliefert worden ist, ausgedehnt werden, wenn die Regierung der Schweiz nachträglich ihre Zustimmung gibt. Dem trägt § 54 DAG Rechnung, wonach im inländischen Verfahren Bedingungen zu beachten sind, an die eine ausländische Regierung 53 IPR1966/67
834
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 270
bei der Bewilligung von Rechtshilfe in Strafsachen die Verwertung der Rechtshilfe geknüpft hat. Sinn und Zweck des Grundsatzes der Spezialität ist sonach der, einen Ausgelieferten davor zu schützen, daß er in seiner persönlichen Freiheit mehr beschränkt wird, als es im Hinblick auf sein der Auslieferungsbewilligung zugrunde liegendes Verhalten erforderlich ist. Der Ausgelieferte darf also, abgesehen von der Verfolgung der der Auslieferung zugrunde liegenden Straftaten, nicht schlechter gestellt werden, als er es ohne die Auslieferung gewesen wäre. Dadurch wird insbesondere ausgeschlossen, daß er aus anderen Gründen, als sie in der Auslieferungsbewilligung enthalten sind, so auch aus bürgerlich-rechtlichen Gründen in Haft genommen oder in seiner Bewegungsfreiheit beschränkt wird (Mettgenberg aaO 330). c) Der Grundsatz der Spezialität steht dem Erlaß eines Haftbefehls im Offenbarungseidverfahren nicht entgegen, denn die Anordnung der Haft enthält noch keine Beschränkung der persönlichen Freiheit des Schuldners im Sinne der erwähnten Note vom 6. 3. 1936 und des § 6 in Verbindung mit § 54 DAG. Sie bildet nur die Grundlage f ü r eine unter gewissen Voraussetzungen (vgl. z.B. § 911 ZPO) später mögliche Freiheitsentziehung. Sie stellt deshalb den Schuldner nicht schlechter, als er ohne die Auslieferung wäre. Denn auch dann, wenn er in der Schweiz hätte verbleiben dürfen, hätten die Gläubiger die Möglichkeit gehabt, gegen ihn einen Vollstreckungstitel zu erwirken, die Zwangsvollstreckung zu betreiben und einen Haftbefehl nach §§ 901, 908 ZPO zu erwirken. Dem steht nicht entgegen, daß das eidgenössische Recht kein OfTenbarungseidverfahren im Sinne des deutschen Zivilprozesses kennt (siehe das den Parteien bekanntgegebene Gutachten von Prof. Dr. Ferid vom 31. 8. 1967). Es handelt sich hier um ein gegen einen sich im Ausland aufhaltenden deutschen Staatsbürger gerichtetes inländisches Verfahren, f ü r das die deutschen Verfahrensvorschriften maßgebend sind. Da die Anordnung der Haft noch keine Beschränkung der persönlichen Freiheit ist, kommt es auch nicht, wie der Schuldner meint, darauf an, ob ,die Tat', wegen der der Schuldner .verfolgt' wird, vor oder nach seiner Auslieferung begangen worden ist. 3. . . . 4. Die weitere Frage, ob der Haftbefehl vollzogen werden darf, hat der Senat derzeit nicht zu entscheiden. Dem Schuldner stünden die Erinnerung nach § 766 ZPO und die sofortige Beschwerde (§ 793 ZPO) zu, wenn der Gläubiger den Haftbefehl vollziehen sollte. In diesem Verfahren wäre dann über die Zulässigkeit der Vollstreckung zu entscheiden. Der Senat will jedoch zur Vermeidung von Unklarheiten jetzt schon bemerken, daß er den sofortigen Vollzug des Haftbefehls mit dem Grundsatz der Spezialität f ü r unvereinbar hält. Dem steht auch nicht entgegen, daß nach dem eidgenössischen Recht die unterlassene Angabe von Vermögenswerten strafbar ist (Art. 323 Schweizer Strafgesetzbuch); denn diese Straftat zählt nicht zu den in Art. 1 des Vertrags von 1874 nebst den späteren Einzelvereinbarungen von 1925 und 1927 angeführten Verbrechen und Vergehen. Die eidgenössische Regierung könnte daher eine Einwilligung
Nr. 271
XII./12. Zivilprozeß
835
zur Verfolgung dieser in Deutschland überdies straflosen Tat nicht geben. Ein Offenbarungseidverfahren mit der Möglichkeit eines Haftbefehls ist dem eidgenössischen Recht zudem fremd. Bevor die in Nr. 1 Abs. 1 am Schluß der deutschen Note vom 6. 3. 1936 angegebenen Voraussetzungen nicht vorliegen, ist es nach der Ansicht des Senats dem Gläubiger verwehrt, den Haftbefehl zu vollstrecken."
12. Anwalts- und Kostenrecht Siehe auch Nr. 49, 260 271. Wohnt der Erstschuldner im Ausland, so darf die Gerichtskasse den inländischen Zweitschuldner erst in Anspruch nehmen, wenn sie zuvor dem Erstschuldner die Kostenrechnung übersandt und ihn zur Zahlung aufgefordert hat. Bleibt diese Aufforderung erfolglos, so hat die Gerichtskasse in geeigneten Fällen ferner die deutsche Auslandsvertretung im Rechtshilfewege zu ersuchen, eine freiwillige Zahlung des ausländischen Schuldners auf gütliche Weise zu vermitteln. OLG München, Beschl. vom 1. 2. 1966 - 11 W 1120/65: Rpfleger 1967, 234; Büro 1966, 337; Leitsatz in NJW 1966, 1083; MDR 1966, 516; Rpfleger 1967, 135. Das LG hat zur Sache entschieden und den Bekl. samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits auferlegt. Im Laufe des Rechtsstreits sind die Bekl. nach Barcelona verzogen. Der Streitwert für den Prozeß ist für die Zeit bis zum 21. 6. 1965 auf 5000 DM, von da ab auf 2000 DM gerichtlich festgesetzt worden. Der Kostenbeamte des LG hat zwei Kostenansätze erstellt. Im ersten Kostenansatz vom 27. 4. 1965 hat er einen Gerichtskostenrest von 138 DM und im zweiten Kostenansatz vom 23.6.1965 einen weiteren Gerichtskostenrest von 40 DM, zusammen also 178 DM, angesetzt. In beiden Kostenansätzen hat der Kostenbeamte die Kl. als Kostenschuldnerin (ASt. der Instanz) festgestellt. Die Kl. hat sich gegen den ersten Kostenansatz vom 27. 4. 1965 über 138 DM mit Erinnerungen vom 2. 7.1965 gegen ihre Inanspruchnahme als Zweitschuldnerin gewandt. Das LG hat die Erinnerungen zurückgewiesen. Mit der Beschwerde verfolgt die Kl. ihre erfolglos gebliebenen Erinnerungen gegen den ersten Kostenansatz vom 27. 4. 1965 weiter. Die KI. ist der Ansicht, sie könne für die Gerichtskosten als Zweitschuldnerin nicht eher in Anspruch genommen werden, als nicht die Staatskasse die Bekl. als Erstschuldner (Entscheidungsschuldner) zur Zahlung der Gerichtskosten aufgefordert habe. Das LG hat der Beschwerde nicht abgeholfen. Aus den Gründen: „Nach Ansicht des Senats lagen im maßgebenden Zeitpunkt des 27. 4. 1965 die Voraussetzungen für die Heranziehung der Kl. als Kostenzweitschuldnerin noch nicht vor. Der gegenteiligen Meinung des LG vermag der Senat nicht zu folgen. 53
836
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 271
Auf die Haftung der Klagepartei als ASt. der Instanz soll die Staatskasse f ü r ihre Gerichtskostenforderung nach § 103 II GKG erst zurückgreifen, wenn eine Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen des Erstschuldners erfolglos geblieben ist oder aussichtslos erscheint. Hier sind die Bekl. Erstschuldner (Entscheidungsschuldner), weil ihnen das LG durch Endurteil vom 12. 4. 1965 (samtverbindlich) die Kosten des Rechtsstreits auferlegt hat (§ 99 Nr. 1 GKG). Bevor die Kl. hier in Anspruch genommen werden konnte, hatte die Staatskasse zu versuchen, die Gerichtskosten von den Bekl. einzufordern. Dazu war erforderlich, daß die Gerichtskasse den Bekl. eine Gerichtskostenrechnung übersandt und die Bekl. zur Begleichung dieser Rechnung in angemessener Frist aufgefordert hat. Dem steht im vorliegenden Fall nicht entgegen, daß die Bekl. im Ausland wohnen. Die Gerichtskasse kann auch einen im Ausland wohnhaften Kostenschuldner unmittelbar zur Zahlung von Gerichtskosten auffordern. Die Gerichtskasse kann sogar die Hilfe der zuständigen deutschen Auslandsvertretung zur gütlichen Herbeiführung der Begleichung der Gerichtskostenschuld in Anspruch nehmen, wenn die Zahlungsaufforderung an den Kostenschuldner ohne Erfolg bleibt (§43 II 1 und 2 der Rechtshilfeordnung f ü r Zivilsachen - ZRHO - vom 19. 10. 1956, BayBSVJu II, S. 73, zuletzt geändert und ergänzt durch die Bekanntmachung vom 29. 3. 1965, JMB1. S. 35). Das Wort ,kann' bedeutet hier nicht, daß die Gerichtskasse nach freiem Ermessen von der Zahlungsaufforderung an den Kostenschuldner absehen kann; vielmehr ist sie verpflichtet, diese Möglichkeit auszuschöpfen, bevor sie an den Zweitschuldner herantritt. Die Nichtbeachtung dieser Pflicht kann gemäß § 4 GKG gerügt werden. Eine Abstandnahme von der Zahlungsaufforderung an den im Ausland wohnenden Kostenschuldner kann allerdings dann in Betracht kommen, wenn bei Erstellung des Kostenansatzes konkrete Umstände dafür vorliegen, daß der Erstschuldner wegen häufig wechselnden Aufenthalts im Ausland mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erreichbar oder wenn der Wohnort des Erstschuldners im Ausland unbekannt ist. Aber auch dann kann der Kostenbeamte von der Zahlungsaufforderung an den Kostenschuldner im Ausland absehen, wenn dem Kostenbeamten bei der Kostenaufstellung bereits aus anderen Sachen positiv bekannt ist, daß der Kostenschuldner sowohl im Inland als auch im Ausland keine pfändbare Habe besitzt oder Vollstreckungsversuche in sein bewegliches Vermögen bereits erfolglos gewesen sind. Ein solcher Fall liegt hier nicht vor. Der Wohnsitz der Bekl. in Barcelona war dem Kostenbeamten bei Erstellung des Kostenansatzes vom 27.4.1965, um den es hier allein geht, bekannt. Die Möglichkeit, daß die Bekl. nach Aufforderung durch die Gerichtskasse die Kostenschuld vom Ausland aus gegenüber der Staatskasse bezahlen würden, war nicht auszuschließen. Dem steht nicht entgegen, wie das LG meint, daß die Bekl. im Prozeß gegenüber der Kl. jede Zahlungsverpflichtung in bezug auf die Klagehauptsache bestritten haben. Daraus ist nicht ohne weiteres zu schließen, die Bekl.
Nr. 272
XII./12. Zivilprozeß
837
wollten nach Beendigung des Prozesses auch ihrer Verpflichtung zur Zahlung von Gerichtskosten gegenüber der Staatskasse nicht nachkommen. Anhaltspunkte f ü r eine solche Annahme sind nicht ersichtlich. Hier wissen die Bekl. ja noch gar nicht, daß sie der Staatskasse Gerichtskosten in Höhe von 138 DM aus dem abgeschlossenen Prozeß schulden, weil ihnen die Gerichtskasse bis jetzt keine Gerichtskostenrechnung zugesandt hat. Bevor die Bekl. von der Gerichtskasse unter Übermittlung einer Kostenrechnung zur Zahlung der Gerichtskosten noch nicht aufgefordert worden sind, kann die Staatskasse die Kl. als Zweitschuldnerin nicht haftbar machen. Erst wenn die im Ausland wohnenden Bekl. einer Zahlungsaufforderung durch die Gerichtskasse innerhalb einer angemessenen Frist nicht Folge geleistet haben und gegebenenfalls auch eine Zahlung durch die Bekl. auf gütlichem Wege unter Einschaltung der deutschen Auslandsvertretung (§ 43 II 2 und III ZRHO) nicht zu erreichen ist, ist die Frage zu prüfen, ob nun die Voraussetzungen f ü r die Haftung der Kl. als Veranlasserin der Instanz gegeben sind. Eine Klage auf Zahlung von Gerichtskosten gegen im Ausland wohnende Kostenschuldner ist von der Staatskasse nicht zu erheben (§43 1 1 ZRHO). Auch eine zwangsweise Beitreibung der Gerichtskosten in Spanien durch Vermittlung der deutschen Auslandsvertretung scheidet aus. Das Haager Übereinkommen über den Zivilprozeß vom 1. 3. 1954 (BGBl. 1958 II 577; 1961 II 1660), dem Spanien als Vertragsstaat angehört, findet hier keine Anwendung, da es sich nicht um die Vollstreckung einer Kostenentscheidung gegen einen abgewiesenen Kläger handelt (Art. 18 und 19 des Übereinkommens) . Die Gerichtskasse hat hier zunächst die Möglichkeit auszuschöpfen, die Bekl. unter der ihr bekannten Anschrift in Spanien unmittelbar zur Zahlung der Gerichtskosten innerhalb einer angemessenen Frist aufzufordern. Hat diese Aufforderung keinen Erfolg, so hat die Gerichtskasse ein entsprechendes Rechtshilfeersuchen hier an den Amtsgerichtspräsidenten in München - Prüfungsstelle f ü r Auslandsrechtshilfeersuchen — zu richten. Die Prüfungsstelle wird dann entscheiden, ob die deutsche Auslandsvertretung in Madrid um Vermittlung ersucht werden soll, um die Bekl. zur freiwilligen Begleichung ihrer Gerichtskostenschuld zu bestimmen (vgl. § 43 III 3 und 4 und § 9 ZRHO). Erst dann kann gegebenenfalls der Frage über die Antragstellerhaftung der Kl. nähergetreten werden." 272. Die ET stattung sfähigkeit der Kosten, die durch die Mitwirkung eines ausländischen Patentanwalts in einer Warenzeichenstreitsache entstehen, ist nach der Bestimmung des § 91 I ZPO und nicht nach der Vorschrift des § 32 V WZG zu beurteilen. OLG Karlsruhe, Beschl. vom 16. 2. 1966 - 6 W 16/65: GRUR 1967, 217; Leitsatz in Die Justiz 1968, 48.
838
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 272
Die Parteien streiten im Kostenfestsetzungsverfahren darüber, ob die zur Kostentragung verurteilte Bekl. der in der Schweiz ansässigen Kl. einen Teil der Aufwendungen zu erstatten hat, die der Kl. durch die Zuziehung des „Bureau d'Ingénieurs-Conseils en Propriété Industrielle A. B., Genf" (nachfolgend „Büro B." genannt) in der zwischen den Parteien geführten Warenzeichenstreitsache entstanden sind. Das Büro B. hat der Kl. für seine Tätigkeit (u. a. Führung des Schriftwechsels mit dem Prozeßbevollmächtigten der Kl.) während der Zeit vom 1.12. 1963 bis 30. 11. 1964 einen Betrag von 21000 sfr. berechnet. Die Kl. fordert von der Bekl. die Erstattung eines Teils des erwähnten Betrages in Höhe von 822 DM. Der Teilbetrag entspricht einer 10/io-Gebühr gemäß § 11 BRAGebO aus einem Streitwert von 100 000 DM. Die Kl. ist der Auffassung, daß dieser Anspruch entweder gemäß § 32 V WZG oder gemäß § 91 I ZPO begründet sei. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle hat das Begehren der Kl. für gerechtfertigt erachtet. Das LG hat die Erinnerung der Bekl. zurückgewiesen. Die sofortige Beschwerde der Bekl. hatte Erfolg. Aus den Gründen: „II. 1. In Warenzeichenstreitsachen bestimmt sich die Beurteilung der Frage, ob und in welcher Höhe die durch die Mitwirkung eines Patentanwalts entstandenen Kosten zu erstatten sind, nach der Vorschrift des § 32 V WZG. Die genannte Vorschrift ist gegenüber der allgemein die Erstattungsfähigkeit von Prozeßkosten regelnden Bestimmung des § 91 ZPO lex specialis. Das bedeutet, daß f ü r eine Anwendung des § 91 ZPO kein Raum ist, sofern ein Fall des § 32 V WZG vorliegt. Es k a n n deshalb dem LG nicht beigetreten werden, wenn es ausführt, im Streitfall könne dahinstehen, ob ein Fall des § 32 V WZG gegeben sei, da die Erstattungsfähigkeit des von der Kl. begehrten Teilbetrags jedenfalls gemäß § 91 I ZPO begründet sei. Überdies ist die P r ü f u n g der Frage, ob die Bekl. der Kl. auf Grund der Vorschrift des § 32 V WZG einen Teilbetrag von 822 DM der Honorarforderung des Büros B. zu ersetzen hat, vorliegend auch deshalb geboten, weil die Mitwirkung des Büros B. in dem Zeitraum, auf welchen sich die Honorarforderung bezieht, zu einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung nicht notwendig w a r (vgl. unten 3). 2. § 32 V WZG betrifft die Kosten, die durch die Mitwirkung eines Patentanwalts in einer Warenzeichenstreitsache entstehen. Patentanwalt im Sinne dieser Bestimmung ist aber n u r derjenige, der in der Liste der Patentanwälte beim Bundespatentamt geführt wird. W e n n demgegenüber die Kl. meint, § 32 WZG unterscheide nicht zwischen inländischen und ausländidi sehen Patentanwälten und gelte deshalb auch hinsichtlich der Letztgenannten, so k a n n dieser Auffassung nicht gefolgt werden. Sie verkennt zunächst, daß die Bezeichnung Patentanwalt auf Grund der Vorschriften des Patentanwaltsgesetzes vom 28. 9. 1933 (RGBl. I 669 f.) einen ganz bestimmten Inhalt hat, nämlich, daß Patentanwalt n u r der jenige ist und n u r der sich als solcher bezeichnen darf, der in der Liste der Patentanwälte beim Bundespatentamt geführt wird (§§ 1 ff., 52 I PAnwG). Sie beachtet weiter nicht hinreichend, daß auch der Gesetzgeber die Bezeichnung Patentanwalt bei der im J a h r e 1936 erfolgten Einfügung des § 32 V in das WZG
Nr. 272
XII./12. Zivilprozeß
839
in dem vorerwähnten Sinne verstanden hat, wie sich der Begründung zu den Gesetzen über den gewerblichen Rechtsschutz vom 5. 5. 1936 (abgedruckt in BlfPMZ 1936, 103 f.) entnehmen läßt. Sie berücksichtigt ferner nicht genügend, daß die Vorschrift des § 32 V WZG in engem Zusammenhang mit der Bestimmung des § 9 III PAnwG steht, wonach der (in der Liste der Patentanwälte beim Bundespatentamt eingetragene) Patentanwalt auch in Warenzeichenstreitsachen - neben einem Rechtsanwalt - vor den ordentlichen Gerichten auftreten kann und vor allem auf Grund dieser Befugnis sich die Frage der Erstattungsfähigkeit seiner Gebühren und Auslagen besonders gestellt und eine spezielle Regelung nahegelegt hat. Endlich mißt sie - zu Unrecht - dem Umstand keine Bedeutung bei, daß mit dem Wort Patentanwalt in § 35 II PatG eindeutig n u r der in der Liste f ü r Patentanwälte beim Bundespatentamt eingetragene Patentanwalt gemeint ist (vgl. § 10 PAnwG) und f ü r einen inhaltlich anderweiten Gebrauch dieses Wortes in § 32 V WZG kein Anhalt besteht. Entgegen der Auffassung von Tetzner (Kommentar zum WZG, § 32 Rdn. 16) kommt eine sinngemäße Anwendung der Vorschrift des § 32 V WZG auf Fälle der vorliegenden Art nicht in Betracht. Abgesehen davon, daß einer derartigen Anwendung der - dargelegte - besondere Charakter dieser Vorschrift und ihr enger Zusammenhang mit den Bestimmungen des PAnwG entgegensteht, erscheint eine solche Anwendung im Hinblick auf die in § 91 ZPO getroffene allgemeine Regelung auch nicht erforderlich. Überdies müßte sie, wie auch das diesbezügliche Vorbringen der Parteien verdeutlicht, zu nahezu unüberwindlichen Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Beurteilung der Frage führen, ob der auf Seiten einer ausländischen Partei mitwirkende ausländische technische Berater als Patentanwalt angesehen werden kann, da - nach den unbestrittenen Darlegungen der Bekl. - in den meisten Auslandsstaaten die Voraussetzungen f ü r die Ausübung der Tätigkeit eines Patentanwalts und die Befugnis zur Führung einer diese Tätigkeit kennzeichnenden Berufsbezeichnung nicht oder nicht näher geregelt sind. 3. Im Streitfall sind die Voraussetzungen f ü r eine Anwendung der Vorschrift des 911 ZPO ebenfalls nicht gegeben. Diese Vorschrift ist allerdings nicht, wie die Bekl. meint, schon deshalb unanwendbar, weil — jedenfalls nach den Behauptungen der Bekl. - die Gebühren und Auslagen eines deutschen Patentanwalts, der in einem Rechtsstreit vor einem Schweizer Gericht mitwirkt, von den Schweizer Gerichten als nicht erstattungsfähig angesehen werden. Zu diesem Einwand hat bereits das LG zutreffend ausgeführt, daß das deutsche Kostenrecht — von einigen hier nicht interessierenden Sonderfällen abgesehen - den Grundsatz der Gegenseitigkeit nicht kennt. Ebensowenig greift der Einwand der Bekl. durch, die Mitwirkung des Büros B. auf Seiten der Kl. in einem vor einem deutschen Gericht geführten Rechtsstreit verstoße gegen das Gesetz zur Verhütung von Mißbräuchen auf dem Gebiet der Rechtsberatung vom 13. 12. 1935 (RGBl. I 1478), so daß der KI. auch deshalb die Kosten des Büros B. nicht erstattet werden
840
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967 Nr. 272 A
könnten. Die Bekl. verkennt in diesem Zusammenhang, daß der örtliche Geltungsbereich des vorerwähnten Gesetzes auf das Gebiet der Bundesrepublik beschränkt ist. Der Fall der rechtlichen Beratung eines Ausländers im Ausland durch einen anderen Ausländer unterliegt deshalb nicht dem genannten Gesetz, und zwar auch dann nicht, wenn diese Beratung einen im Inland anhängigen Prozeß des Ausländers betrifft (vgl. auch AltenhoffBusch, Rechtsberatungsmißbrauchsgesetz, Art. 1 § 3 Rdn. 65; Erbs-Kohlhaas, Strafrechtliche Nebengesetze, Rechtsberatungsmißbrauchsgesetz § 3 Anm. 3 b). Hingegen ist den Ausführungen der Bekl. dahin beizutreten, daß die Mitwirkung des Büros B. auf Seiten der Kl. zu einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung jedenfalls während des Zeitraums, auf den sich die Honoraransprüche des Büros B. gegenüber der Kl. beziehen, nicht notwendig war. Im einzelnen ist in diesem Zusammenhang zu bemerken: Die Honoraransprüche des Büros B., die Gegenstand des Kostenfestsetzungsverfahrens sind, betreffen die Tätigkeit des genannten Büros in der Zeit vom 1. 12. 1963 bis 30. 11. 1964. Während dieses Zeitraums war aber die Mitwirkung des Büros B. auf Seiten der Kl. zu einer zweckentsprechenden Rechtsverfolgung auch dann nicht geboten, wenn man zugunsten der Kl. davon ausgeht, daß sich die Tätigkeit des Büros B. nicht auf technische Fragen und die Führung des Schriftwechsels mit dem klägerischen Prozeßbevollmächtigten beschränkt, sondern auch die rechtliche Beratung der Kl. mitumfaßt hat. Denn in diesem Zusammenhang fällt entscheidend ins Gewicht, daß die Kl. bereits seit Anfang Oktober 1963 in der Auseinandersetzung mit der Bekl. von ihrem auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes besonders erfahrenen Prozeßbevollmächtigten beraten wurde und mit diesem - unmittelbar vor Einreichung der am 9. 10. 1963 beim LG eingekommenen Klage - am 5. und 6. 10. 1963 in Genf alle anstehenden Fragen persönlich erörtern konnte. Wenn die Kl. demgegenüber meint, bei dieser Besprechung sei nicht abzusehen gewesen, .welche Maßnahmen im Laufe des weiteren Verfahrens noch zu klären wären', so kann dieser allgemein gehaltene Hinweis die begehrte teilweise Erstattung des Honorars des Büros B. f ü r dessen Tätigkeit in der Zeit vom 1. 12. 1963 bis 30. 11. 1964 nicht rechtfertigen." 2 7 2 A. Hat eine ausländische Firma im Bundesgebiet eine Tochtergesellschaft mit einem kaufmännisch eingerichteten Geschäftsbetrieb und mit schreibgewandten, die deutsche Sprache beherrschenden Angestellten, so ist sie in der Lage, den Prozeßbevollmächtigten — auch wenn dieser nicht am Sitz der Tochtergesellschaft domiziliert ist — in nicht schwierig liegenden Rechtsstreitigkeiten schriftlich zu unterrichten. Eine Verkehrsgebühr ist daher nicht erstattungsfähig. OLG Karlsruhe, Beschl. vom 18. 5. 1966 - 3 W 19/66: Leitsatz in Rpfleger 1969, 421.
Nr. 273
XII./12. Zivilprozeß
841
273. Ist nach den bestehenden Rechtshilfevereinbarungen eine Zwangsvollstreckung aus einer Gerichtskostenrechnung gegen den als Entscheidungsschuldner haftenden Beklagten im Ausland nicht zulässig, so hängt die Inanspruchnahme der klagenden Partei als Zweitschuldner nicht davon ab, daß der Entscheidungsschuldner durch Vermittlung der deutschen Auslandsvertretung zur Zahlung aufgefordert worden ist. KG, Beschl. vom 22. 8. 1966 - 1 W 1756/66: N J W 1967, 506; Rpfleger 1967, 233; Büro 1967, 56; Leitsatz in Rpfleger 1968, 79. Das LG hat die Bekl. am 13.1.1964 verurteilt, in Höhe von 6753,48 DM nebst Zinsen in die Auszahlung eines bei dem AG Charlottenburg hinterlegten Betrages an die Kl. zu willigen. Die weitergehende Klage hat das LG abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits sind der Bekl. zu V» und der Kl. zu 2/o auferlegt worden. Das Urteil ist rechtskräftig. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des LG hat unter Zugrundelegung eines Streitwerts von 8757,33 DM unter Abzug des von der Kl. eingezahlten Vorschusses die Gerichtskosten auf noch 165,60 DM berechnet. Da die Bekl. trotz Zahlungsaufforderung nichts zahlte, wurden diese Kosten erstmalig mit einer Kostenrechnung vom 13.1. 1965 von der Kl. als Zweitschuldnerin angefordert. Auf eine Erinnerung der Kl. hob das LG durch einen Beschluß vom 2. 3. 1965 diese Zweitschuldnerrechnung auf mit der Begründung, daß die Gerichtskasse den sich aus den Entscheidungsgründen des Urteils vom 13.1. 1964 ergebenden Hinweisen auf das Vorhandensein inländischen Vermögens der Bekl. nicht nachgegangen sei. Nachdem die Gerichtskasse mitgeteilt hatte, daß die im Urteil des LG erwähnten Vermögenswerte der Bekl. nicht mehr zustünden, stellte der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des LG die Kosten der Kl. als Zweitschuldnerin am 27.8.1965 erneut in Rechnung, mit dem Zusatz, eine Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen der Bekl. sei erfolglos geblieben, da diese im Ausland wohne und die im Urteil erwähnten Vermögenswerte der Bekl. nicht mehr vorhanden seien. Auf eine hiergegen von der Kl. eingelegte Erinnerung hat das LG durch einen Beschluß vom 15. 10. 1965 die Zweitschuldnerrechnung vom 27.8.1965 aufgehoben. Hiergegen richtet sich die vom Bezirksrevisor als Vertreter der Landeskasse eingelegte Beschwerde. Aus den Gründen: „Die Partei, die das Verfahren der Instanz beantragt hat, haftet f ü r die Kosten gemäß den §§ 95, 99 Nr. 1, 103 I GKG gesamtschuldnerisch zusammen mit der Partei, der die Kosten durch gerichtliche Entscheidung auferlegt worden sind. Gemäß § 103 II GKG soll die Haftung der klagenden Partei an Stelle der zur Kostentragung verurteilten Partei jedoch n u r d a n n geltend gemacht werden, wenn die Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen der ersteren erfolglos geblieben ist oder aussichtslos erscheint. Dies bedeutet nicht, daß die Zwangsvollstreckung gegen den Erstschuldner auch tatsächlich aussichtslos sein müsse (OLG München, N J W 1960, 539 1 ; vgl. Lappe, Rpfleger 1959, 329). Die Zwangsvollstreckung erscheint dann als aussichtslos, wenn mit einer raschen und sicheren Verwirklichung des Anspruchs der Landeskasse gegen die Bekl. nicht zu rechnen ist. Durch die in § 103 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 200.
842
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 273
I GKG angeordnete gesamtschuldnerische Haftung soll die Durchsetzung des Kostenanspruchs der Staatskasse gesichert werden. Die Partei, die das Verfahren der Instanz beantragt und damit die Entstehung der Kosten verursacht hat, hat auch nach einer ihr günstigen Entscheidung des Rechtsstreits weiterhin f ü r diese Kosten einzustehen. Durch die Bestimmung des § 103 II GKG soll lediglich sichergestellt werden, daß die Landeskasse die in der Entscheidung getroffene Kostenverteilung beachtet und nicht ohne einen schwerwiegenden sachlichen Grund von ihr abweicht. Die formularmäßige Begründung des Kostenansatzes in der Zweitschuldnerrechnung, daß ,eine Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen der Bekl. erfolglos geblieben' sei, ist unzutreffend, weil eine fruchtlose Zwangsvollstreckung der Gerichtskasse gegen die Bekl. nicht stattgefunden hat. Wie sich aus dem Zusammenhang ergibt, wollte die Gerichtskasse n u r zum Ausdruck bringen, daß die Zwangsvollstreckung gegen die im Ausland wohnende Bekl. aussichtslos erscheint. Im Inland verspricht eine Zwangsvollstreckung keinen Erfolg, da die Gerichtskasse festgestellt hat, daß die im Urteil des LG erwähnten inländischen Vermögenswerte der Bekl. jetzt nicht mehr zustehen, und keinerlei Anhaltspunkte dafür vorliegen, daß die Bekl. im Inland sonstiges Vermögen besitzt. Die in aller Regel nicht mit Sicherheit auszuschließende Möglichkeit, daß der unterlegene Bekl. im Inland bewegliches Vermögen besitzt, steht einer Inanspruchnahme des Kl. als Zweitschuldner nicht entgegen. Ermittlungen über inländisches Vermögen eines im Ausland ansässigen Kostenschuldners können nur dort gefordert werden, wo Anhaltspunkte f ü r das Vorhandensein bestimmter Werte gegeben sind. In Österreich ist die Zwangsvollstreckung auf Grund einer deutschen Gerichtskostenrechnung nach den bestehenden Rechtshilfevereinbarungen nicht zulässig. Entgegen der Auffassung des LG ist nach dem deutschösterreichischen Vertrag vom 6. 6. 1959 über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Vergleichen und öffentlichen Urkunden in Zivil- und Handelssachen (BGBl. 1960 II 1245) die Vollstreckbarerklärung der Gerichtskostenrechnung nicht möglich. Die Gerichtskosten sind öffentliche Abgaben, deren Beitreibung im Inland nach den Vorschriften der Justizbeitreibungsordnung im Verwaltungszwangsverfahren erfolgt. Im Ausland ist ein Verwaltungszwangsverfahren nicht durchzuführen (Lappe-Steinbild, JBeitrO, 260). Nach Art. 5 des bezeichneten Vertrages werden rechtskräftige gerichtliche Entscheidungen, die in einem Staat vollstreckbar und in dem anderen Staat anzuerkennen sind, nach dessen Vorschriften vollstreckt, und gemäß Art. 13 des Vertrages werden öffentliche Urkunden, die in einem Staat errichtet und dort vollstreckbar sind, den genannten gerichtlichen Entscheidungen gleichgestellt. Aus Art. 1 des Vertrages ergibt sich jedoch, daß nur gerichtliche Entscheidungen, welche Ansprüche der Parteien gegeneinander betreffen, von der Anerkennung erfaßt werden. Wie schon die Überschrift des Vertrages erkennen läßt, sind nur solche Urkunden, die nach den Vorschriften der ZPO zu vollstrecken sind, in den
Nr. 273
XII./12. Zivilprozeß
843
Vertrag einbezogen, nicht jedoch auch Leistungsbescheide über öffentliche Abgaben, aus denen nach den Grundsätzen des Verwaltungszwangsverfahrens im Inland vollstreckt werden kann. Auch nach Art. 18 und 19 des Haager Übereinkommens über den Zivilprozeß vom 1. 3. 1954 (BGBl. 1958 II 577; dazu AusfG vom 18. 12. 1958, §§ 4 ff. - BGBl. I 939/GVB1. 1959, 624) ist die Vollstreckung wegen der Gerichtskosten nur gegen eine klagende Partei, die im Inland von der Vorschußzahlung befreit war, möglich, nicht dagegen gegen eine im Ausland wohnende beklagte Partei. Den Weg einer Klage im Ausland braucht die Gerichtskasse nicht zu beschreiten (OLG München, Büro 1966, 337). Die Rechtshilfeordnung f ü r Zivilsachen ordnet demgemäß in § 43 I 1 ausdrücklich an, daß Klagen auf Zahlung von Gerichtskosten gegen Kostenschuldner im Ausland nicht zu erheben sind, da derartige Klagen regelmäßig unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern und ihr Erfolg sehr zweifelhaft ist (vgl. Anm. von Lappe zu KostRsp. GKG § 103 Nr. 11). F ü r die Kl. bedeutet es keinen schwerwiegenden Nachteil, wegen der Gerichtskosten in Anspruch genommen zu werden. Sie kann alsbald einen Kostenfestsetzungsbeschluß erlangen und aus diesem nach Art. 5 in Verbindung mit Art. 1 des genannten deutsch-österreichischen Vertrages gegen die Bekl. vollstrecken. Denn ein Kostenfestsetzungsbeschluß ist eine gerichtliche Entscheidung über einen Anspruch einer Partei gegen die andere. Da die Kl. selbst davon ausgeht, daß die Bekl. nicht unvermögend ist, bedeutet die Inanspruchnahme wegen der restlichen Gerichtskosten f ü r sie ersichtlich keine unverhältnismäßige Härte. Die Inanspruchnahme der Kl. setzt auch nicht voraus, daß die Bekl. zunächst noch einmal durch Vermittlung der deutschen Auslandsvertretung zur Zahlung aufgefordert worden wäre. Der Auffassung des LG und des OLG München (Büro 1966, 337 2 ), von der in § 43 II 2 ZRHO vorgesehenen Möglichkeit, die Hilfe der deutschen Auslandsvertretung in Anspruch zu nehmen, müsse die Gerichtskasse stets Gebrauch machen, kann nicht beigepflichtet werden. Nach der maßgeblichen Bestimmung des § 103 II GKG genügt es grundsätzlich, daß eine Zwangsvollstreckung gegen den Erstschuldner aussichtslos erscheint, um die Inanspruchnahme des Zweitschuldners zu rechtfertigen. Das muß erst recht dann gelten, wenn eine Zwangsvollstreckung überhaupt nicht möglich ist (OLG Frankfurt, KostRsp. GKG § 103 Nr. 4). Ein im Wege der Rechtshilfe an die deutsche Vertretung im Ausland gerichtetes Ersuchen kann nur dazu führen, daß eine freiwillige Zahlung durch gütliche Vermittlung erreicht wird. Die Inanspruchnahme der deutschen Auslandsvertretung nach erfolgter unmittelbarer Zahlungsaufforderung des Kostenschuldners kann unterbleiben, wenn nach Lage der Sache davon kein Erfolg zu erwarten ist {Lappe, Anm. zu KostRsp. GKG § 103 Nr. 11). Die Gerichtskasse ist zu Recht davon ausgegangen, daß die Bekl., die der Zahlungsaufforderung und Mahnung der Gerichtskasse nicht entsprochen 1
Siehe oben Nr. 271.
844
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 274
hat, aller Voraussicht nach auch auf eine Aufforderung der deutschen Auslandsvertretung nicht zahlen wird. Hiernach muß der Beschwerde stattgegeben und die Erinnerung der Kl. gegen den Kostenansatz in der Zweitschuldnerrechnung vom 27. 8. 1965 zurückgewiesen werden." 274. Die Verkehrsgebühr kann nicht dafür zugebilligt werden, daß der in Anspruch genommene Anwalt eine Übersetzertätigkeit ausgeübt hat. OLG Celle, Beschl. vom 30. 8. 1966 - 8 W 151/66: NJW 1966, 2277; MDR 1967, 55; JVB1. 1966, 284; Büro 1966, 954. Aus den Gründen: „Zutreffend haben der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle und das LG die Verkehrsgebühr f ü r den in Saarbrücken ansässigen ständigen deutschen Vertrauensanwalt der klagenden französischen Firma als nicht erstattungsfähig angesehen. Bei dem Rechtsstreit handelte es sich um eine nach deutschem Recht zu beurteilende, formularmäßig erhobene Zahlungsklage aus Warenlieferungen, die in einem weiteren Schriftsatz — ohne daß Einwendungen der Gegenseite vorgetragen oder abgehandelt worden wären - näher spezifiziert worden ist; der Rechtsstreit hat dann durch Versäumnisurteil sein Ende gefunden. Die Kl. trägt nicht vor, daß sie der deutschen Sprache nicht hinreichend mächtig sei und dementsprechend mit der Bekl. in französischer Sprache korrespondiert habe. Sie hätte also mit ihrem Prozeßbevollmächtigten den Schriftwechsel in deutscher Sprache führen können. Bei Korrespondenz in französischer Sprache hätte sie abwarten müssen, ob der Prozeßbevollmächtigte ihre Schreiben kraft eigener Sprachkenntnis oder auf Grund der Hilfe eines Übersetzungsbüros verstand. Nach Lage der Dinge und bei der als Sitz des Prozeßgerichts in Betracht kommenden Großstadt war eine sachgerechte Übersetzung ohne weiteres zu erwarten. Damit war sichergestellt, daß der Prozeßbevollmächtigte die Schreiben der Kl. verstand. Darüber, in welcher Weise und vor welchem Gericht die Klage zu erheben sei, konnte sich die Kl. bei ihrem Vertrauensanwalt Rat holen und hierfür eine Ratsgebühr nach § 20 BRAGebO in Ansatz bringen; seiner Inanspruchnahme als Verkehrsanwalt bedurfte es nicht. Die Verkehrsgebühr kann nicht d a f ü r zugebilligt werden, daß der in Anspruch genommene Anwalt eine Übersetzertätigkeit ausübt. Ihre Erstattungsfähigkeit entfällt damit. Der weitergehenden Ansicht, daß einer im Ausland ansässigen Partei grundsätzlich das Recht zustehe, sich ihres im Bundesgebiet ansässigen deutschen Vertrauensanwalts als Verkehrsanwalts mit der Folge zu bedienen, daß die hierdurch erwachsenen Kosten erstattungsfähig sind (OLG Frankfurt, NJW 1963, 961 = Büro 1963, 213 = KostRsp. zu § 91 Abs. 1 ZPO Nr. 189 (Leitsatz) und - mit Einschränkung - OLG Hamm, Büro 1966, 242; gleicher Ansicht zu § 52 BRAGebO Schumann, S. 777, und Göttlich, 9. Aufl., 870), kann nicht beigetreten werden. Sie bewertet den Unterschied
Nr. 275
XII./12. Zivilprozeß
845
zwischen Ratsgebühr und Verkehrsgebühr nicht genügend. Will sich eine solche Partei überdie zu ergreifenden prozessualen Maßnahmen beraten lassen, so mag sie das tun und dafür ggf. die Ratsgebühr des § 20 BRAGebO in Ansatz zu bringen. Die Kosten eines Verkehrsanwalts sind ihr aber nur unter besonderen Umständen zuzubilligen, f ü r die auf den Einzelfall abzustellen ist (OLG Düsseldorf, MDR 1955, 241 im Leitsatz = NJW 1955, 428). In diesem Sinne bejaht auch das KG, AnwBl. 1960,80, die Erstattungsfähigkeit der Verkehrsgebühr nur, wenn in dem Rechtsstreit ausländisches Recht aus einem speziellen Rechtsgebiet anzuwenden ist, das zwar dem Verkehrsanwalt, nicht aber dem prozeßbevollmächtigten Anwalt geläufig ist. OLG Stuttgart, KostRsp. § 91 Abs. 1 ZPO Nr. 80, stellt u. a. darauf ab, daß die ausländische Partei der deutschen Sprache und der Prozeßbevollmächtigte der in Betracht kommenden ausländischen Sprache nicht mächtig sind (ähnlich Gerold, 2. Aufl., zu § 52 BRAGebO Anm. 23), Umstände, die die Kl. hier nicht f ü r sich in Anspruch nimmt und die jedenfalls unter der Möglichkeit der Einschaltung eines Übersetzungsbüros betrachtet werden müssen. Bei dem besonders einfachen Sachverhalt des vorliegenden Rechtsstreits bestand zum mindesten die Möglichkeit, daß der Prozeßbevollmächtigte ein französisch abgefaßtes Schreiben übersetzen ließ oder die Kl. selbst schon die Übersetzung veranlaßte, deren Kosten sie festsetzen lassen konnte (OLG Hamburg, MDR 1962, 580 = KostRsp. zu § 91 Abs. 1 ZPO Nr. 142). Der Umstand, daß der Verkehrsanwalt der ständige Vertreter der Kl. ist, rechtfertigt die Erstattungsfähigkeit der Verkehrsgebühr f ü r sich allein genommen nicht." 275« Die Notwendigkeit der Hinzuziehung eines zweiten Anwalts kann anerkannt werden, wenn ausländisches Recht anzuwenden ist, das dem inländischen Prozeßbevollmächtigten nicht zugänglich ist. KG, Beschl. vom 19. 12. 1966 - 1 W 2634/66: Büro 1967, 420; Leitsatz in Rpfleger 1968, 81. Aus den Gründen: „Nach § 91 ZPO sind grundsätzlich nur die Kosten eines Rechtsanwalts zu erstatten. Die Kl. beruft sich nicht darauf, daß einer der Ausnahmefälle vorliege, in denen bei Inländern die Hinzuziehung eines Korrespondenzanwalts von der Rechtsprechung als notwendig anerkannt wird (vgl. KG, Büro 1965, 383; Gerold, BRAGebO, 2. Aufl., § 52 Anm. 30). Sie vertritt jedoch die Auffassung, daß in der Rechtsprechung anerkannt sei, eine ausländische Partei könne sich - und zwar auf Kosten des unterliegenden Gegners — zur Besorgung ihrer Geschäftsangelegenheiten in Deutschland eines besonderen sprachkundigen Anwalts neben dem Prozeßbevollmächtigten bedienen. Ein Rechtsgrundsatz dieser Art ist von der Rechtsprechung bisher jedoch nicht anerkannt worden (OLG Celle, NJW 1966, 2277»). Der abweichenden An1
Siehe oben Nr. 274.
846
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 276
sieht des OLG Frankfurt (NJW 1963, 961) kann nicht gefolgt werden. Es wird lediglich bei ausländischen Parteien als notwendig erachtet, entweder einen ausländischen Anwalt mit deutschen Sprachkenntnissen oder einen deutschen Anwalt mit Kenntnissen der fremden Sprache hinzuzuziehen, wenn es am Ort des Prozeßgerichts keinen Anwalt mit Kenntnissen der fremden Sprache gibt. Es kann ferner die Notwendigkeit der Hinzuziehung eines zweiten Anwalts anerkannt werden, wenn dies nach den besonderen Umständen des Einzelfalls erforderlich ist, insbesondere wenn ausländisches Recht anzuwenden ist, das dem inländischen Prozeßbevollmächtigten nicht zugänglich ist (KG, AnwBl. 1960, 80; OLG Düsseldorf, MDR 1955, 241 = NJW 1955, 428; OLG Stuttgart, KostRsp. § 91 Abs. 1 ZPO Nr. 80; Gerold, BRAGebO, 2. Aufl. 1961, § 52 Anm. 25)." 276. Die Tatsache, daß die Rechtsbeziehungen detr Prozeßparteien nach ausländischem Recht zu beurteilen sind, wird weitgehend als Grund für die Einschaltung eines mit diesem Recht besonders vertrauten Verkehrsanwalts anerkannt. Der Anspruch des ausländischen Anwalts auf Vergütung richtet sich nach dem Recht des Staates, in dem er zugelassen ist. OLG Köln, Beschl. vom 23. 10. 1967 - 8 W 38/67: AnwBl. 1968, 27. In einem Rechtsstreit vor dem LG Köln hatte der belgische Kl. die Bekl. auf Zahlung einer beträchtlichen Geldsumme in Anspruch genommen. Die Forderung stand mit dem Betrieb eines Geschäftes der Bekl. in Brüssel in Zusammenhang. Die Parteien waren sich über die Anwendbarkeit belgischen Rechts einig. Der Prozeß endete durch einen Vergleich, in dem der Kl. 2/s, die Bekl. s/s der Kosten übernahmen. Die Parteien streiten nunmehr im Kostenfestsetzungsverfahren darüber, ob die Bekl. die Kosten der Inanspruchnahme eines belgischen Verkehrsanwalts durch den Kl. zu erstatten haben.
Aus den Gründen: „Die Frage, ob die Bekl. die Kosten der Inanspruchnahme des Rechtsanwalts B. zu erstatten haben, ist prozeßrechtlicher Art. Sie richtet sich nach deutschem Recht, denn der Rechtsstreit ist vor einem deutschen Gericht geführt worden. Auszugehen ist deshalb von § 91 I ZPO. Die Voraussetzungen dieser Bestimmung sind hier gegeben. Für den Kl. war die Zuziehung eines Verkehrsanwalts in Brüssel zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig. Ihm als Ausländer machte es größere Schwierigkeiten, das deutsche Rechts- und Gerichtswesen und insbesondere die bei einer Klageerhebung in Deutschland erforderlich werdenden Schritte zu überschauen, als einer deutschen Prozeßpartei. Schon dieser Gesichtspunkt ließ die Einschaltung eines Verkehrsanwalts an seinem Wohnort angebracht erscheinen (vgl. Riedel-CorvesSußbauer, BRAGebO, 2. Aufl., § 52 Rdz.31; Schlereth, AnwBl. 1955, 238; OLG Düsseldorf, AnwBl. 1955, 247). Es kam hinzu, daß in dem in Deutschland anhängig zu machenden Rechtsstreit ausländisches - näm-
Nr. 276
XII./12. Zivilprozeß
847
lieh belgisches - Recht anzuwenden war. Zwar rechtfertigt die Schwierigkeit der Rechtslage allein die Inanspruchnahme eines Verkehrsanwalts nicht. Der Grundsatz, daß der Prozeßbevollmächtigte rechtliche Zweifelsfragen selbst zu beurteilen hat, läßt sich aber nicht ohne weiteres auf den Fall übertragen, daß ausländisches Recht angewandt werden muß; denn dieses wird dem Prozeßbevollmächtigten oft nicht in dem erforderlichen Umfang bekannt sein. Daher wird die Tatsache, daß die Rechtsbeziehungen der Prozeßparteien nach ausländischem Recht zu beurteilen sind, weitgehend als Grund f ü r die Einschaltung eines mit diesem Recht besonders vertrauten Verkehrsanwalts anerkannt (vgl. GeroldSchmidt, BRAGebO, 3. Aufl., § 52 Rdz. 44; Riedel-Corves-Sußbauer aaO Rdz. 33; Lauterbach, Kostengesetze, 15. Aufl., § 52 BRAGebO Anm. 4B, jeweils mit Nachweisen aus der Rechtsprechung). Schon unter Berücksichtigung dieser Umstände brauchte sich der KI. auf einen Schriftverkehr mit dem Kölner Prozeßbevollmächtigten nicht zu beschränken. Außerdem war aber die Rechtslage so unübersichtlich und auch der Tatbestand so umfangreich und verwickelt, daß eine nur schriftliche Information des Prozeßbevollmächtigten die Prozeßführung in unzumutbarer Weise erschwert, wenn nicht gar eine zweckentsprechende Rechtsverfolgung weitgehend unmöglich gemacht hätte. Bei der verhältnismäßig großen Entfernung zwischen Brüssel und Köln und den sich hieraus ergebenden Beschwernissen wiederholter Informationsreisen, bei der Schwierigkeit und bei der Bedeutung der Sache war der Kl. auch nicht gehalten, seinen Prozeßbevollmächtigten persönlich aufzusuchen, um ihm die notwendigen mündlichen Informationen zu erteilen. War hiernach die Inanspruchnahme des Rechtsanwalts B. als Verkehrsanwalt zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig, so waren es ferner auch die Kosten, die durch die Vermittlung des Verkehrs zwischen dem Kl. und seinem Kölner Prozeßbevollmächtigten f ü r den Kl. entstanden sind. Diese Kosten sind so zu bemessen, daß der als .Korrespondenzgebühr' bezeichnete Betrag von DM 420, dessen Berücksichtigung mit der Beschwerde in erster Linie verlangt wird, auszugleichen ist. Eine Vergütung des Rechtsanwalts B. ist allerdings nicht als Verkehrsgebühr nach § 52 BRAGebO erfallen. Nach allgemeiner Meinung richtet sich der Anspruch des ausländischen Anwalts auf Vergütung nach dem Recht des Staates, in dem er zugelassen ist (vgl. statt vieler Riedel-CorvesSußbauer aaO Rdz. 31 mit Nachweisen; OLG Nürnberg, JW 1928, 2034). Dem ist hier schon deswegen zuzustimmen, weil keinerlei Anhaltspunkte d a f ü r bestehen, daß zwischen dem Kl. und Rechtsanwalt B. in bezug auf dessen Vergütung etwas anderes als die Anwendung belgischen Rechts vereinbart worden ist. Für den Kl. sind also diejenigen Kosten zur zweckentsprechenden Rechts Verfolgung notwendig gewesen, die Rechtsanwalt B. nach belgischem Recht von ihm fordern kann, soweit seine Bemühungen im Rahmen des prozessual Erforderlichen lagen. In Übereinstimmung mit beiden Parteien ist davon auszugehen, daß das belgische Recht eine Gebührenordnung f ü r Rechtsanwälte nicht kennt.
848
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 277
Maßgeblich f ü r die Höhe des Honorars ist deshalb die Üblichkeit und Angemessenheit der Vergütung . . . Dabei ist es wegen der Anwendbarkeit belgischen Gebührenrechts ohne Bedeutung, daß nach den Bestimmungen der BRAGebO f ü r die Vertretung im Beweistermin mit Rücksicht auf die daneben entstandene volle Verkehrsgebühr gemäß § 54 BRAGebO n u r eine 5 /io-Beweisgebühr beansprucht werden könnte, so daß die Vergütung nach deutschem Recht etwa DM 200 weniger ausmachen würde. Vielmehr k a n n sich die Angemessenheit n u r nach den Besonderheiten des einzelnen Falles ausrichten. Als solche kommen hier die Schwierigkeit der Rechtslage, die Notwendigkeit umfassender Aufklärung des J a h r e zurückliegenden Sachverhalts u n d der Sammlung u n d Sichtung der erforderlichen Unterlagen, die lange Dauer des Verfahrens u n d der nicht unerhebliche Streitwert in Betracht."
13. Schiedsgerichtsbarkeit Siehe auch Nr. 41 2 7 7 . Übersendet die deutsche Käuferin der griechischen Verkäuferin einen Schlußschein mit der Klausel „Hamburg amicable arbitration and arbitration committeeu und wird dieser Schlußschein von der griechischen Firma unterzeichnet, so ist ein Schiedsvertrag im Sinne des § 20 der Platzusancen für den hamburgischen Warenhandel zustande gekommen. HansOLG Hamburg, Urt. vom 9. 2. 1966 - 4 U 300/65: AWD 1966, 120. Aus den Gründen: „Zwischen den Parteien ist ein gültiger Schiedsvertrag (§ 1041 I Nr. 1 1. Halbsatz ZPO) zustande gekommen. In dem von der ASt. [deutsche Käuferin] der AGg. [griechische Verkäuferin] übersandten und von dieser unterzeichneten Schlußschein ist die Klausel ,Hamburg amicable arbitration and arbitration committee' enthalten. Durch diese Klausel ist ein Schiedsvertrag im Sinne des § 20 der Platzusancen f ü r den hamburgischen Warenhandel (Amtlicher Anzeiger Teil II des Hamburgischen GVB1. 1958, 888) zustande gekommen. Die Klausel verweist zwar nicht ausdrücklich auf die Platzusancen. Sie läßt aber f ü r jeden sorgfältigen K a u f m a n n deutlich ihren Bezug auf den in H a m b u r g geltenden Handelsbrauch und die daf ü r erlassenen Bestimmungen erkennen (OGHZ 4, 247). Der Einwand der AGg., sie sei bei der Unterzeichnung des Schlußscheins davon ausgegangen, daß sich das schiedsrichterliche Verfahren nach griechischem Recht richte und dieses die Ernennung eines Zwangsarbiters nicht kenne, berührt die Wirksamkeit des Schiedsvertrages nicht. Als K a u f m a n n hätte die AGg. der Klausel den Bezug auf den in Hamburg geltenden Handelsbrauch, der durch die vorbehaltlose Unterzeichnung des Schlußscheins durch die AGg.
Nr. 278, 279
XII./13. Zivilprozeß
849
Vertragsinhalt geworden ist, entnehmen müssen. Deshalb liegt auch kein Dissens vor. Bei dem angeblichen Irrtum der AGg. über den Inhalt des Handelsbrauchs würde es sich nur um einen Motivirrtum gehandelt haben. Die AGg. hat den Schiedsvertrag auch nicht wegen Irrtums angefochten. Nach allem ist zwischen den Parteien ein gültiger Schiedsvertrag zustande gekommen." 2 7 8 . Zur Bestimmung des Statuts einer auf Grund des Prozeßverhaltens der Parteien.
Schiedsgerichtsvereinbarung
OLG Karlsruhe, Urt. vom 15. 2. 1966 - 8 U 53/65: DB 1966, 936. Aus den Gründen: „Es ist deutsches Recht als Statut der Schiedsgerichtsvereinbarung zugrunde zu legen; das hat schon das LG getan. Die Parteien haben dagegen auch keine Einwendungen erhoben, so daß spätestens durch ihr Prozeßverhalten die Anwendbarkeit des deutschen Rechts als vereinbart gilt (BGHZ 40, 322 fr.1)." 2 7 9 . Die für die Niederlegung eines Schiedsspruchs erforderliche Zuständigkeit eines deutschen Gerichts ist jedenfalls dann gegeben, wenn sonst eine Rechtsverweigerung droht. Zur Ermittlung der für den Schiedsvertrag maßgebenden Rechtsordnung auf Grund des stillschweigenden Parteiwillens. HansOLG Hamburg, Urt. vom 23. 3. 1966 - 5 U 67/65: Unveröffentlicht. Die AGg., eine italienische Firma mit Sitz in Palermo, wendet sich gegen das Urteil des LG Hamburg vom 29. 3. 1965, durch welches auf Antrag der in Hamburg domizilierten ASt. der Schiedsspruch eines Schiedsgerichts des Warenvereins der Hamburger Börse e. V. für vollstreckbar erklärt worden ist. Im Schiedsgerichtsverfahren war die ASt. die Kl., die AGg. die Bekl. Die ASt. hatte das Schiedsgericht angerufen, weil die AGg. zwei von den Parteien am 27. 2.1963 geschlossene Kaufverträge über insgesamt 30 t süße Mandeln nicht erfüllt hatte. Am 27. 2.1963 hatten sich die Parteien durch Fernschreiben über Menge, Preis und Lieferungstermin geeinigt. Am gleichen Tage hatte die ASt. schriftliche Vertragsbestätigungen an die AGg. nach Italien abgesandt, die diese unterschrieben zurückgeschickt hatte. Die Vertragsbestätigungen enthielten u. a. die mit der Überschrift „Payment" versehene Klausel „net cash against documents at first presentation". Am Schluß des unterschriebenen Textes der Bestätigungen waren unter der Überschrift „Special Conditions" die Sätze abgedruckt: „All further conditions according to the terms of the Dried Fruit Trade Association (Warenverein der Hamburger Börse e. V.). Any disputes are finally to be settled by arbitration of the said Association." Am 26. 7. 1963 änderten die Parteien per Fernschreiber Preise und Versendungsbedingungen in den am 27. 2.1963 geschlossenen Verträgen. Die ASt. sandte daraufhin erneut Vertragsbestätigungen, in denen die gleichen Zahlungsklauseln 1
54
IPRspr. 1962-1963 Nr. 213. IPR 1966/67
850
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 279
und die gleichen „Special Conditions" enthalten waren, an die AGg., die auch diese Bestätigungen unterschrieben zurückschickte. Der Schiedsspruch wurde am 25. 6. 1964 vom Schriftführer des Schiedsgerichts auf der Präsidialgeschäftsstelle des LG Hamburg zusammen mit dem Nachweis der im Auftrag des Warenvereins erfolgten Zustellung an beide Parteien niedergelegt. Die Zustellung des Schiedsspruchs an die AGg. war vom Gerichtsvollzieher durch Aufgabe zur Post bewirkt worden. Die AGg. trägt in ihrer Berufung vor, das LG Hamburg sei für die Niederlegung des Schiedsvertrages nicht zuständig gewesen. § 15 der Schiedsgerichtsordnung (SchGO) enthalte lediglich die Bestimmung, daß der Schiedsspruch „beim ordentlichen Gericht hinterlegt" werden müsse. Außerdem sei der Schiedsvertrag nicht wirksam geschlossen worden, was sich nach italienischem Recht als dem Recht des Hauptvertrages beurteile. Aus den Gründen: „1.
...
2. . . . Die internationalprivatrechtliche Frage, ob und wie weit der Schiedsspruch auch in Italien als formell wirksam angesehen wird, hätte im Streitfalle ein italienisches Gericht zu entscheiden, wenn die ASt. versuchen würde, den für vollstreckbar erklärten Schiedsspruch in Italien zu vollstrecken. Das im Vollstreckbarerklärungsverfahren nach § 1042 ZPO angerufene deutsche Gericht kann die formelle Wirksamkeit des Schiedsspruchs nur nach deutschem Recht prüfen. Im deutschen Recht bestimmt sich aber das nach § 1039 ZPO zuständige Gericht nach § 1045 ZPO (vgl. RGZ 68, 184; Baumbach-Lauterbach, ZPO, 28. Aufl., Anm. 4 B zu § 1039; Baumbach-Schwab, Schiedsgerichtsbarkeit, 2. Aufl., 166). Dies ergibt sich zwingend daraus, daß das staatliche Gericht, das zur Überwachung des Schiedsgerichtsverfahrens berufen ist, auch für den Abschluß dieses Verfahrens durch Niederlegung des Schiedsspruchs zuständig sein muß. Unter der Voraussetzung, daß die Vorschrift des § 15 SchGO über die von den Parteien unterschriebene Klausel ,Special Conditions' verbindlich geworden ist, hat § 15 SchGO demnach das für die Niederlegung zuständige Gericht im Sinne des § 1045 I ZPO .bezeichnet'. Selbst wenn man § 15 der SchGO nicht im angegebenen Sinne auslegen will, ergibt sich die Niederlegungszuständigkeit des LG Hamburg aus den folgenden Erwägungen: Hamburg käme als Erfüllungsort gemäß § 29 ZPO unmittelbar nicht in B e t r a c h t . . . [wird ausgeführt]. Selbst wenn . . . über § 39 der Vertragsbedingungen des Warenvereins der Abladeort als Erfüllungsort im Sinne des § 269 BGB vereinbart worden sein sollte, ist hinsichtlich des von der ASt. im Schiedsgerichtsverfahren geltend gemachten Anspruches ein italienischer Ort (Chiasso) Erfüllungsort. Nach italienischem Prozeßrecht ist ein Schiedsspruch stets am Verkündungsort zu hinterlegen (Art. 825 der italienischen ZPO vom 21. 4. 1947, abgedruckt bei Schönke, Schiedsgerichtsbarkeit, I 358). Die Verneinung der Zuständigkeit eines deutschen Gerichts würde daher mangels anderer Anknüpfungsmöglichkeit zu einer Rechtsverweigerung führen. Die entstehende Lücke müßte so ausgefüllt werden, wie es rechtsstaatlichen Grundsätzen entspricht: Die Zuständigkeit des angegangenen deutschen Gerichts
Nr. 279
XII./13. Z i v i l p i o z e ß
851
k a n n in einem solchen Falle unmittelbar aus Art. 103 I GG abgeleitet werden, da diese Verfassungsbestimmung einen umfassenden Justizgewährungsanspruch verbrieft und da sie, falls eine spezielle gesetzliche Regelung fehlt, das angegangene Gericht unmittelbar berechtigt, rechtliches Gehör zu gewähren (vgl. Baur, AcP 153, 393-397, 399). Die Niederlegungszuständigkeit des LG Hamburg w a r demnach auf jeden Fall gegeben. 3. Die Berufung der AGg. ist auch deshalb nicht begründet, weil Aufhebungsgründe, die nach § 1042 II, 1041 ZPO zu berücksichtigen sind, nicht vorliegen. a) § 10411 Nr. 1 ZPO Ob von den Parteien ein Schiedsvertrag wirksam geschlossen worden ist, beurteilt sich wegen der in Italien domizilierten AGg. möglicherweise nicht nach deutschem, sondern nach italienischem Recht. Bedenken gegen die Formgültigkeit des Schiedsvertrages ergeben sich aber nach dem maßgeblichen deutschen IPR nicht: Art. I I I EGBGB schreibt vor, daß an das Wirkungsstatut anzuknüpfen ist, wobei die Einhaltung der Ortsform genügt (Art. 11 I 2 EGBGB). Zwar ist letztere Vorschrift eine selbständige Kollisionsnorm (RGZ 88, 191; Palandt-Lauterbach, BGB, Anm. 3 zu Art. 11 EGBGB), so daß deutsches Recht ohne weiteres anzuwenden wäre, wenn die Schiedsverträge in Deutschland abgeschlossen worden wären. Die Schiedsverträge sind hier aber durch Schriftwechsel zustande gekommen (Distanz-Verträge), so daß kein eindeutiger Abschlußort vorhanden ist. F ü r ,das den Gegenstand des Rechtsgeschäfts bildende Rechtsverhältnis' hier die Schiedsverträge - finden sich keine ausdrücklichen gesetzlichen Vorschriften. Doch ergibt sich aus den von Rechtsprechung und Lehre herausgearbeiteten Grundsätzen, daß deutsches Recht anzuwenden ist: So ist anerkannt, daß der Schiedsvertrag ein privatrechtlicher Vertrag ist und keine öffentlichrechtliche Vereinbarung über den Umfang der staatlichen Gerichtsbarkeit (vgl. BGHZ23, 198, 200; 4 0 , 3 2 0 , 3 2 2 Ä a a p e , I P R , 5. Aufl., 554). Die f ü r den Schiedsvertrag maßgebliche Rechtsordnung ist demnach wie bei jedem anderen Vertrag zu ermitteln. Nahezu alle vertretenen Auffassungen überlassen es beim Schuldstatut in erster Linie der ausdrücklichen oder stillschweigenden Parteivereinbarung, welche Rechtsordnung f ü r den Schiedsvertrag maßgeblich sein soll (BGHZ 9, 221 2 ; 17, 92; 19, HO 3 ; 40, 320 1 ; BGH, N J W 1960, 1721 4 ; 1962, 1005 5 ; HansOLG Hamburg, AWD 1958, 249 6 ; Baumbach-Schwab, 77; Rosenberg, Lehrbuch des deutschen Zivilprozeßrechts, 849; Raape aaO 554; Lewald, Das deutsche IPR, 1931, 210ff.; Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 1954, 141 ff.). Jedoch ergibt sich allein aus der Tatsache, daß die Parteien ein Schiedsgericht mit Sitz in Hamburg f ü r zuständig erklärten, noch nicht eine stillschweigende Vereinbarung dahingehend, daß auch deutsches Recht angewendet werden sollte. Der Senat ist der Ansicht, daß in dem vorliegenden Falle stillschwei1 IPRspr. 1962-1963 Nr. 213. » IPRspr. 1954-1955 Nr. 22. 5 IPRspr. 1962-1963 Nr. 18.
54 *
2
IPRspr. 1952-1953 Nr. 40. IPRspr. 1960-1961 Nr. 23. • IPRspr. 1958-1959 Nr. 43. 4
852
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 280
gende Vereinbarungen dahingehend getroffen worden sind, deutsches Recht als Wirkungsstatut anzuerkennen. Denn von März 1961 an haben die Parteien in kurzen Zeitabständen bis zu dem Zeitpunkt, in dem die hier streitigen Verträge geschlossen wurden (27. 2. 1963), insgesamt 67 gleichartige Verträge abgeschlossen, in denen v o n d e r A G g . stets unterschriebene Schlußscheine mit der Klausel .Special Conditions' enthalten waren. Es mag sein, daß der AGg. zunächst - bei Beginn der ständigen Geschäftsverbindung mit der ASt. - der Inhalt der Warenvereinsbedingungen unbekannt war. In den etwa zwei Jahren hatte sie aber ausreichend Gelegenheit, sich über den Inhalt der Warenvereinsbedingungen zu orientieren. In dieser Zeit hat sie die Schlußscheine jeweils widerspruchslos unterschrieben. Sie kann deshalb jetzt nicht mehr geltend machen, ihr habe der W i l l e gefehlt, die Zuständigkeit des Schiedsgerichts zu vereinbaren. Die Frage, ob eine Erklärung der AGg. auf Abschluß der unter der Bezeichnung .Special Conditions' vorgedruckten Klausel schon bei Abschluß der fernschriftlichen Verträge vorgelegen hat, ist rechtlich unbeachtlich, weil eine Änderung des Wirkungsstatuts des Schiedsvertrages auch durch Schlußschein wirksam getroffen werden konnte (vgl. Raape, in: Festschrift für Boehmer, 111 ff. mit Nachw. aus der Rechtsprechung). Die Frage, ob die AGg. die .Special Conditions' zwar jeweils unterzeichnet hat, dabei jedoch der Meinung war, diese Klausel sei nach Art. 1341 I I Cc wirkungslos, da diese Vorschrift f ü r den Abschluß eines Schiedsvertrages durch Verweis auf Geschäftsbedingungen eine besondere F o r m vorsieht (vgl. Pf ister, A W D 1965, 221), ist unbeachtlich. Sie hat nichts dafür vorgetragen, daß sie diese denkbare Ansicht der ASt. zur Kenntnis gebracht hat. I m Gegenteil: Sie hat durch ihre ständig wiederholte Unterschrift unter die Klausel ihr Einverständnis nach außen ausdrücklich bekundet. Der geheime Vorbehalt, das durch die Unterzeichnung der .Special Conditions' Erklärte nicht zu wollen, wäre nach § 116 BGB rechtlich unbeachtlich." 2 8 0 . Ob eine Schiedsabrede durch Verweisung des Konnossements auf eine entsprechende Klausel der Charterpartie zustandekommt, beurteilt sich nach dem für das Konnossement maßgebenden Recht. Läßt sich dieses nicht auf Grund des mutmaßlichen Parteiwillens ermitteln, gilt das Recht des Erfüllungsort ist für die Verpflichtung aus einem KonnosErfüllungsortes. sement der Bestimmungshafen. L G Hamburg, Urt. v o m 15.4.1966 - 62 O 75/65: Unveröffentlicht. Die Kl. macht einen ihr abgetretenen Anspruch auf Schadensersatz für Verlust aus einem Seefrachtvertrag geltend. Die Bekl. - eine Gesellschaft mit Sitz in Panama - erhebt die Einrede des Schiedsvertrages. Die Bekl. als „disponent owner" des Schiffes schloß mit sich selbst in ihrer Eigenschaft als Charterer am 21.1. 1964 einen Chartervertrag über das Schiff ab und benutzte dafür das Gencon-Formular. Nach der Charterpartie soll die „Centrocon Arbitration Clause" gelten. Nach ihr sind alle Streitigkeiten aus dem Vertrage durch ein in London zu bildendes Schiedsgericht zu entscheiden.
Nr. 280
XII./13. Zivilprozeß
853
Für die Ladung wurden unter Benutzung des Congenbill-Musters mehrere Konnossemente ausgestellt. Die Ladung sollte danach aus peruanischen Häfen nach Hamburg befördert werden. Die Konnossemente enthalten den Vordruck: „All the terms, conditions, liberties and exceptions of the Charter-Party are herewith incorporated." Eine folgende kleingedruckte Klausel nimmt auf alle Gesetze Bezug, die auf Grund des Brüsseler Abkommens vom 25. 8.1924 erlassen sind. Aus den Gründen: „I. Die Einrede des Schiedsvertrages ist unbegründet. 1. Diese Frage ist nach deutschem Recht zu beurteilen. a) Der Schiedsvertrag ist ein privatrechtlicher Vertrag, der prozessuale Beziehungen regelt (Baumbach-Lauterbach, ZPO, Anm. 1 zu § 1025). Die Verweisung auf die Schiedsabrede der Charterpartie in den Konnossementen ist daher nach den Regeln des IPR zu beurteilen und danach das anzuwendende Recht zu ermitteln (Baumbach-Lauterbach, Anm. 2 C zu § 1025; BGHZ 29, 120 1 ). b) Die Verweisung befindet sich in den Konnossementen. In erster Linie ist nach dem IPR daher der Wille der an der Ausstellung der Konnossemente Beteiligten - der peruanischen Ablader und der Bekl. als Verfrachter - maßgebend (Raape, IPR, 5. Aufl., 456, 554). Diese haben keine ausdrückliche Vereinbarung über das anzuwendende Recht getroffen. In zweiter Linie ist der mutmaßliche Parteiwille maßgebend (PalandtLauterbach, BGB, Anm. a 2 a vor Art. 12 EGBGB). Die Verwendung der englischen Sprache ist unergiebig, da Englisch die allgemeine Seesprache ist (Palandt-Lauterbach aaO). Die Klausel der Charterpartie, auf die verwiesen sein soll, kann hier nicht herangezogen werden, da noch nicht feststeht, ob die Verweisung wirksam zustande gekommen ist. Aus dem Sitz der Beteiligten kann nichts hergeleitet werden: Die Ablader haben ihren Sitz in Peru, die Bekl. in Panama. Jeder von ihnen könnte daran ein Interesse haben, nach seinem Heimatrecht beurteilt zu werden. Die Heimatrechte sind jedoch verschieden. Es bestehen keine Anhaltspunkte f ü r die Anwendung englischen Rechts: In England hat keiner der Beteiligten seinen Sitz. Die Verweisung der Konnossemente auf alle Gesetze, die auf Grund des Brüsseler Abkommens vom 25. 8. 1924 erlassen sind, ist unergiebig, da zahlreiche verschiedene Staaten dieses Abkommen unterzeichnet haben. In dritter Linie ist der Erfüllungsort maßgebend. Dies ist bei der Erfüllung der Verpflichtungen aus einem Konnossement der Bestimmungshafen {Schaps-Abraham, Das deutsche Seerecht, Anm. 31 zu § 642). Dieser ist Hamburg. Die Schiedsklausel ist daher nach deutschem Recht zu beurteilen. 2. Die Schiedsabrede ist nach deutschem Recht nicht zustande gekommen . . . II. Die Klage ist jedoch unbegründet. 1. . . . 1 IPRspr. 1958-1959 Nr. 71b.
854
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 281
2. Die Klage stützt sich auf § 606 HGB. Auch dieser Anspruch ist nach dem Recht des Bestimmungshafens u n d d a h e r nach deutschem Recht zu beurteilen (vgl. oben I I a ) . . . " 2 8 1 . Die Parteien können die Rechtsordnung bestimmen, der ihr Schiedsvertrag unterliegen soll. Wenn eine Parteivereinbarung nicht getroffen ist, muß auf den hypothetischen Parteiwillen abgestellt werden, während eine Anknüpfung an den Erfüllungsort nicht in Betracht kommt. Die Anknüpfung an den hypothetischen Parteiwillen ist dadurch erleichtert, daß eine gültige Rechtsverweisung immer dann anzunehmen ist, wenn beide Parteien den Anschein erweckt haben, daß sie sich einer bestimmten Rechtsordnung unterwerfen wollen. HansOLG H a m b u r g , Urt. vom 24. 5. 1966 - 2 U 158/65: Unveröffentlicht. Die Kl. erstrebt mit ihrer Klage die Aufhebung zweier Schiedssprüche, die das Schiedsgericht des Warenvereins der Hamburger Börse e. V. gegen sie erlassen hat. Die Kl. ist eine GmbH nach italienischem Recht und hat ihren Geschäftssitz in Bari (Italien). Die Bekl. ist eine Handelsfirma in Rom. Durch Vermittlung der Maklerfirma K. & Co. Bremen kaufte die Bekl. am 1. 3.1963 von der Kl. ca. 20 t süße italienische Mandelkerne. Der Abschluß des Kaufvertrages vollzog sich in der Weise, daß die Maklerfirma das Angebot der Kl. auf Weisung der Bekl. durch ihr Telegramm vom 1. 3. 1963 akzeptierte. Anschließend übersandte die Maklerfirma beiden Parteien ihren Schlußschein Nr. 12507 vom 1.3.1963, der folgende Vermerke enthält: ( Arbitrage ) ® e dingungen des „Warenvereins der Hamburger Börse e. V." Die Abwicklung des Kontrakts erfolgt durch die Firma August H., Frankfurt/ Main. Die Maklerfirma bat die Parteien, die ihnen übersandten Doppelstücke des Schlußscheins zu unterzeichnen und ihr zurückzusenden. Beide Parteien leisteten ihre Unterschrift und schickten die Doppelstücke an die Maklerfirma zurück. Als die Kl. den Kontrakt im November 1963 nach fruchtloser Fristsetzung nicht erfüllte, hatte die Bekl. das Schiedsgericht des „Warenvereins der Hamburger Börse e. V." angerufen, das die beiden Schiedssprüche erlassen hat. Die Parteien streiten über die Wirksamkeit der Schiedsklausel. Das LG hat die Klage auf Aufhebung der Schiedssprüche abgewiesen. Die Kl. hat Berufung eingelegt.
k
Aus den Gründen:
„Auf die Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien ist ausschließlich das deutsche Recht anzuwenden. Da die Kl. Einwendungen gegen die Formgültigkeit des Schiedsvertrages vom 1. 3. 1963 erhoben hat, ist nach dem f ü r den erkennenden Senat maßgeblichen deutschen IPR gemäß Art. 11 EGBGB an das sogenannte Wirkungsstatut a n z u k n ü p f e n , wobei jedoch die Einhaltung der O r t s f o r m genügt (Art. 11 I 2 EGBGB). Nach allgemeiner Ansicht (Palandt-Lauterbach, BGB, 25. Aufl., Art. 11 Anm. 3; RGZ 88, 191) enthält Art. 11 I 2 EGBGB eine selbständige Kollisionsnorm, so d a ß deutsches Recht ohne wei-
Nr. 281
XII./13. Zivilprozeß
855
tere Nachprüfung anzuwenden wäre, wenn die Parteien den Schiedsvertrag in Deutschland abgeschlossen hätten. Indessen ist der Vertrag unter Abwesenden im Wege des Schriftwechsels zustande gekommen (Distanz-Vertrag) , so daß es ausgeschlossen ist, einen eindeutigen Abschlußort zu ermitteln (vgl. HansOLG Hamburg, Urt. vom 23. 3. 1966 - 5 U 6 7 / 6 5 . Da es ,für das den Gegenstand des Rechtsgeschäfts bildende Rechtsverhältnis' - hier den Schiedsvertrag — keine ausdrückliche gesetzliche Vorschrift im deutschen IPR gibt, die sagt, welche Rechtsordnung das Wirkungsstatut ist, m u ß auf die allgemeinen Regeln zurückgegriffen werden. Danach steht soviel fest, daß der Schiedsvertrag ein privatrechtlicher Vertrag ist (vgl. BGHZ 23, 198; 40, 320 2 ) und die Parteien die Wahlfreiheit haben, die Rechtsordnung zu bestimmen, der ihr Schiedsvertrag unterliegen soll (BGHZ 40, 320; HansOLG Hamburg, Urt. vom 23. 3. 1966). Da eine ausdrückliche Parteivereinbarung über die anzuwendende Rechtsordnung nicht getroffen worden ist, kommt es darauf an, ob eine stillschweigende Zuordnung ermittelt werden kann. Mangels h i e r f ü r ausreichender Anhalte ist auf den hypothetischen Parteiwillen abzustellen, während die Anknüpfung an den Erfüllungsort ausscheidet, weil der Schiedsvertrag kein Schuldverhältnis ist. Jedoch ist die Anknüpfung an den hypothetischen Parteiwillen dadurch erleichtert, daß eine gültige Rechtsverweisung immer dann anzunehmen ist, wenn beide Parteien den Anschein erweckt haben, daß sie sich einer bestimmten Rechtsordnung unterwerfen wollten (BGH, LM Nr. 4 zu Art. 11 EGBGB 3 im Anschluß an eine Rechtsauskunft von Prof. Dr. Dölle). Der maßgebliche Schlußschein vom 1. 3. 1963 ergibt, daß beide Parteien den Anschein erweckt haben, daß die deutsche Rechtsordnung auf ihre gesamten Vereinbarungen uneingeschränkt zur Anwendung kommen sollte. Zwar trifft es zu, daß sie beide ihren Geschäftssitz in Italien haben. Der Schlußschein aber ist in Deutschland ausgestellt und enthält hinter den Kennworten .Kontrakt' und .Arbitrage', die durch eine Klammer verbunden sind, die Bemerkung: Bedingungen des Warenvereins der Hamburger Börse e.V.' Die Verweisung auf die Bedingungen des Warenvereins k a n n im Zusammenhang mit dem Vertragspunkt,Arbitrage' allem Anschein nach gemäß ihrem objektiven Erklärungsinhalt a n n e h m b a r n u r bedeuten, daß die Parteien diejenige Rechtsordnung zur Anwendung gebracht wissen wollten, auf der die Bedingungen des Warenvereins fußen. Es ist nicht erkennbar, welchen Sinn es hier haben sollte, auf diese Bedingungen zu verweisen, aber zu vereinbaren, daß im übrigen das italienische Recht angewendet werden sollte. Es kommt hinzu, daß regelmäßig aus der Vereinbarung eines institutionellen Schiedsgerichts mangels anderer Rechtswahl k r a f t stillschweigenden Parteiwillens gefolgert wird, daß sich die Parteien dem materiellen Recht a m Tagungsort des Schiedsgerichts unterwerfen wollten (Raape, IPR, 5. Aufl., 563; HansOLG Hamburg, AWD 1958, 240 4 ). Zwar trifft es zu, daß diese Erwägung nicht bedenkenfrei ist, zumal die Kl. 1
Siehe oben Nr. 279. » IPRspr. 1960-1961 Nr. 40.
2 4
IPRspr. 1962-1963 Nr. 213. IPRspr. 1958-1959 Nr. 43.
856
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 282
die mittelbare Verweisung im Schlußschein vom 1. 3.1943 auf die Schiedsgerichtsordnung nicht erkannt haben will. Der hier ausreichende Anschein der Rechtswahl findet seine Bestätigung aber durch den wesentlichen Umstand, daß der Kaufvertrag nicht nur durch einen deutschen Makler vermittelt, sondern in Deutschland durch die deutsche Handelsfirma August H. vollständig abgewickelt werden sollte." 282. Bei Vereinbarung eines ausländischen Schiedsgerichts kann die künftige Zwangsvollstreckung aus dem Schiedsspruch nicht nach § 917 II ZPO durch einen Arrest gesichert werden. Bei amerikanischen Schiedssprüchen muß verlangt werden, daß sie zuerst von dem zuständigen amerikanischen Gericht bestätigt worden sind, ehe sie in Deutschland zur Vollstreckbarkeitserklärung vorgelegt werden. Diese muß versagt werden, wenn eine Partei zu dem Bestätigungsverfahren nicht ordnungsgemäß geladen war. LG Duisburg, Urt. vom 9. 12. 1966 - 12 S 16/66: Unveröffentlicht. Vgl. dazu Brücher, Vollstreckung und Sicherung der Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche: AWD 1967, 337-341. Beide Parteien sind ausländische Industrieunternehmen der Kupferbranche. Die Gläubigerin ist eine nach dem Recht des Staates New York, USA, gegründete rechtsfähige Gesellschaft mit Sitz in Los Angeles, Kalifornien, die auf der Insel Zypern Kupfer abbaut. Die Schuldnerin ist eine rechtsfähige spanische Gesellschaft mit Sitz in Madrid. Ein Liefervertrag zwischen den Parteien sah die Geltung New Yorker Rechts vor und bestimmte für die Regelung aller Streitigkeiten ein Schiedsgerichtsverfahren nach dem Recht des Staates New York entsprechend der Schiedsordnung der Handelskammer New York. Der maßgebende Vertragsartikel 13 lautet: „Any difference, dispute, or controversy arising under or out of this contract shall be settled by arbitration in and pursuant to the Arbitration Law of the State of New York and in accordance with the rules of the Chamber of Commerce of that State." Als die Schuldnerin mehrere Lieferungen nicht abgenommen hatte, erwirkte die Gläubigerin einen Schiedsspruch des New Yorker Schiedsgerichts. Dieses verurteilte die abwesende Schuldnerin zu Schadenersatz, dessen Höhe es aus der Differenz zwischen dem Vertragspreis für nicht abgenommene Kupferlieferungen und ersparten Produktionskosten berechnete. Die Handelskammer sandte eine Kopie dieses Schiedsspruchs noch an demselben Tage per Einschreiben an die Schuldnerin. Nunmehr beantragte die Gläubigerin bei dem Obergericht des Staates New York, Bezirk New York, den Schiedsspruch durch ein Urteil zu bestätigen. Entsprechend einem richterlichen Beschluß vom 1.3.1966 sandte die Gläubigerin am 2. 3. 1966 durch Einschreibebrief eine Kopie dieses Antrages mit Unterlagen an die Schuldnerin. Die Ladung zum Verhandlungstermin vor dem Obergericht wurde von der Gläubigerin am 15. 4.1966 an die Schuldnerin durch eingeschriebenen Brief gegen Rückschein abgesandt. Der Schiedsspruch wurde am 22. 4. 1966 vom Obergericht des Staates New York bestätigt und für vollstreckbar erklärt. Auf Antrag der Gläubigerin hat das AG Duisburg am 26. 10.1966 wegen des titulierten Anspruchs den dinglichen Arrest in das Vermögen der Schuldnerin
Nr. 282
XII./13. Zivilprozeß
857
angeordnet und in Vollziehung des Arrestes Forderungen der Schuldnerin gepfändet. Die Schuldnerin hat ein Konto bei der Commerzbank Duisburg. Auf den Widerspruch der Schuldnerin hat das AG seinen Arrestbefehl aufgehoben und den Antrag der Gläubigerin zurückgewiesen. Diese hat Berufung eingelegt. Aus den Gründen: „1- ••• Der Arrest ist nicht begründet. Entgegen der Auffassung der Schuldnerin ist durch die vertragliche Vereinbarung eines Schiedsgerichts der New Yorker Handelskammer die Anrufung staatlicher Gerichte nicht schlechthin ausgeschlossen. Dem Schiedsgericht stehen keinerlei Vollstreckungsmittel zur Verfügung. Die Durchsetzung jeglicher vom Schiedsgericht zugesprochenen Ansprüche bleibt daher stets staatlichen Instanzen vorbehalten; an diese muß sich die obsiegende Partei des Schiedsverfahrens wenden, wenn die im Schiedsverfahren unterliegende Partei die freiwillige Erfüllung des Schiedsspruchs verweigert. In gleicher Weise ist das Eilverfahren des Arrestes zur vorläufigen Sicherung der Zwangsvollstreckung zulässig. 2. Die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts ergibt sich aus §§ 23, 919 ZPO. Im Bezirk des anordnenden AG Duisburg befindet sich ein mit Arrest zu belegender Gegenstand, das Guthaben der Schuldnerin bei der Commerzbank, Filiale Duisburg . . . 3. Voraussetzungen des Arrestes sind Arrestanspruch und Arrestgrund. Die Gläubigerin hat einen Arrestanspruch nach § 916 I ZPO gegen die Schuldnerin hinreichend glaubhaft gemacht durch die Vorlage eines Schiedsspruches der New Yorker Handelskammer, der nach den Schiedsregeln dieser Kammer nach New Yorker Recht entsprechend dem Art. 13 des zwischen den Parteien abgeschlossenen Vertrages vom 4. 11. 1963 ergangen ist. Nach dieser Vertragsbestimmung haben sich die Parteien zur Regelung aller Streitigkeiten aus diesem Vertrage einem Schiedsverfahren nach New Yorker Recht bei der New Yorker Handelskammer unterworfen. Die Schuldnerin kann deshalb jetzt nicht geltend machen, durch einen Schiedsspruch in ihren Rechten verletzt zu sein, der nach den vertraglich vereinbarten Regeln nach vertraglich vereinbartem Recht zustande gekommen ist. Verletzungen der Schiedsordnung der Handelskammer oder Verstöße gegen materielles New Yorker Recht macht die Schuldnerin nicht geltend. 4. Dieser Anspruch der Gläubigerin kann aber nicht durch einen Arrest gesichert werden, da die Gläubigerin f ü r sich keinen Arrestgrund glaubhaft gemacht hat. a) Die Gläubigerin kann sich im vorliegenden Falle nicht auf § 917 II ZPO berufen. Diese Vorschrift ist nicht deswegen ausgeschlossen, weil beide Parteien Ausländer sind. Sie setzt aber voraus, daß die Hauptsache mit einem deutschen Urteil beendet wird (OLG Frankfurt, NJW 1958 [gemeint: 1959] 1 0 8 8 . Nur ein deutsches, inländisches Urteil soll vor den Schwie» IPRspr. 1958-1959 Nr. 198.
858
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 282
rigkeiten einer Vollstreckung im Ausland geschützt werden, bei der deutsche hoheitliche Zwangsmaßnahmen nicht angewendet werden können. Diesen hoheitlichen Schutz will das Gesetz jedoch nur deutschen Urteilen, nicht jeglichen deutschen Vollstreckungstiteln gewähren. b) Im vorliegenden Fall kann ein deutsches Zahlungsurteil nicht ergehen, da einem Sachurteil sowohl die vereinbarte Schiedsklausel als auch die rechtskräftige Entscheidung des Schiedsgerichts entgegenstehen. Denkbar wäre im vorliegenden Fall allein eine Vollstreckbarkeitserklärung des ausländischen Schiedsspruchs im Rahmen des § 1044 ZPO. Solch einem Titel muß nach Ansicht des Gerichts (in Übereinstimmung mit OLG Frankfurt aaO; OLG München, MDR 1960, 146 2 und Obergericht Danzig, J W 1936, 887) der Schutz des § 917 II ZPO versagt bleiben. c) Aber auch eine Vollstreckbarkeitserklärung des vorliegenden Schiedsspruchs durch ein deutsches Gericht ist nicht möglich. Der deutsch-amerikanische Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag vom 29. 10. 1954 (BGBl. 1956 II 488) betrifft nach Art. VI Abs. 2 Satz 1 nur Verträge zwischen deutschen und amerikanischen Staatsangehörigen oder Gesellschaften. Über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche im allgemeinen bestehen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USA keine völkerrechtlichen Vereinbarungen (Bülow-Arnold, Internationaler Rechtsverkehr, B I Vereinigte Staaten von Amerika 391.1 und E Vereinigte Staaten von Amerika 991.100), insbesondere sind die Vereinigten Staaten weder dem UN-Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche noch dem Genfer Protokoll über die Schiedsklauseln im Handelsverkehr und dem Genfer Abkommen zur Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche beigetreten. d) Maßgebend f ü r die Beurteilung, ob der amerikanische Schiedsspruch in Deutschland anzuerkennen und f ü r vollstreckbar zu erklären wäre, ist deshalb allein § 1044 ZPO. Nach dieser Bestimmung muß ein Schiedsspruch vorliegen, der nach dem f ü r ihn maßgebenden Recht verbindlich geworden ist. Der Schiedsspruch hat unter den Parteien nicht entsprechend § 1040 ZPO die Wirkung eines gerichtlichen Urteils erlangt, da diese Bestimmung auf ausländische Schiedssprüche nach internationalem Brauch nur bei Gegenseitigkeit anwendbar ist. Die amerikanischen Gerichte verlangen f ü r die Vollstreckbarkeitserklärung deutscher Schiedssprüche regelmäßig die vorherige Vollstreckbarkeitserklärung durch das deutsche Gericht (Domke, Die Vollstreckung deutscher Schiedssprüche in USA: RiW 1954, 1, zitiert nach Gutachten Bülow; Bülow-Arnold aaO 991, 106). Dementsprechend muß bei amerikanischen Schiedssprüchen verlangt werden, daß sie zuerst von dem zuständigen amerikanischen Gericht bestätigt worden sind, ehe sie in der Bundesrepublik Deutschland zur Vollstreckbarkeitserklärung vorgelegt werden. Dementsprechend ist die Gläubigerin auch verfahren. Formell hat sie mit der Vorlage des Urteils des Obergerichtes des Staates New York den Nachweis geführt, daß der Schiedsspruch nach dem f ü r ihn maß2
IPRspr. 1958-1959 Nr. 199.
Nr. 282
XII./13. Zivilprozeß
859
gebenden nationalen Recht verbindlich geworden ist. Dieser formelle Nachweis allein reicht aber nicht aus. Die materielle Prüfung nach § 1044 II ZPO unter internationalrechtlichen Gesichtspunkten führt nämlich dazu, daß dem Schiedsspruch die Vollstreckbarkeitserklärung zu versagen ist. Es mag dahingestellt bleiben, ob in der abstrakten Schadensberechnung durch das New Yorker Schiedsgericht ein Verstoß gegen den deutschen ordre public zu erblicken ist, weil nach deutschem Recht die Schadensberechnung konkret erfolgen muß. Auf jeden Fall ist die Vollstreckbarkeitserklärung nach Nr. 3 des § 1044 ZPO zu versagen, da die Schuldnerin nicht ordnungsgemäß zu dem Bestätigungsverfahren vor dem Obergericht des Staates New York geladen worden ist. Das von der Gläubigerin vor dem Obergericht eingeleitete Verfahren der Bestätigung (Confirmation) ist ein gerichtliches Verfahren (§ 7510 des New York Civil Practice Law and Rules). Die Schuldnerin hätte in jenem gerichtlichen Verfahren nach den f ü r die Zustellung im allgemeinen geltenden Vorschriften geladen werden müssen. Die Ladung ist durch eingeschriebenen Brief erfolgt. Diese Form der Zustellung ist bei amerikanischen Gerichten, speziell bei den Gerichten in New York, beliebt und reicht diesen auch zum Nachweis der Zustellung aus. Diese Form der Zustellung äußert jedoch keine Wirkung im Ausland. Da die Zustellung in Spanien zu bewirken war, ist f ü r die Beurteilung spanisches Recht heranzuziehen. Die spanischen Gerichte erkennen eine Zustellung aus dem Ausland per Post nicht an; sie verlangen auf Grund des Art. 300 der spanischen Zivilprozeßordnung, daß ein ausländisches Gericht ein spanisches Gericht im Wege der Rechtshilfe förmlich um die Zustellung ersucht (Prashher, New York Practice, 4. Aufl., § 100; Smit, International Co-Operation in Litigation, Europe, 1965, 10, 190; Rule 4 (i) Of the Rules of Civil Procedure for the United States District Courts, zitiert nach Büioiü-Gutachten). Genauso verhält sich die Bundesrepublik Deutschland; sie läßt eine Zustellung durch die Post, veranlaßt durch ein ausländisches Gericht, wegen Verletzung ihres Hoheitsrechts nicht zu; auch sie verlangt ein förmliches Ersuchen (Bülow-Arnold aaO A I 100.15 bei N. 48). Die amerikanische Gesetzgebung hat diesen Bedenken gegen die Praxis der amerikanischen Gerichte unlängst Rechnung getragen: durch sec. 4 des Public Law 88-619 vom 3. 10. 1964 ist f ü r alle Gerichte, sogar f ü r Schiedsgerichte, die Möglichkeit geschaffen worden, sich mit einem förmlichen Zustellungsersuchen (letter rogatori) an das State Department zu wenden (Smit aaO 5, 409; Smit, International Litigation under the United States Code: Columbia Law Review 1965, 1015 ff., zitiert nach Bu/oiu-Gutachten). Damit ist das Verfahren vor dem Obergericht des Staates New York von spanischer und darüber hinaus allgemein internationaler Sicht aus fehlerhaft, da die Schuldnerin durch eingeschriebenen Brief nicht wirksam geladen worden ist. Das bestätigende Urteil des Obergerichts des Staates New York vermag deswegen im Ausland, in Spanien wie in der Bundesrepublik Deutschland, keine Anerkennung zu erlangen.
860
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 283
5. Die Gläubigerin kann daher aus den vorgelegten Unterlagen kein vollstreckbares Urteil erreichen, dessen Vollstreckung ohne den dinglichen Arrest nach § 9171 ZPO vereitelt oder wesentlich erschwert werden würde." 2 8 3 . Zur spruchs.
Vollstreckbarkeitserklärung
eines
französischen
Schieds-
LG Bremen, Urteil vom 8. 6. 1967 - 11 OH 11/66: Unveröffentlicht. Aus den Gründen: „Der Schiedsspruch des durch das Comité Central de la Laine, Paris, bestellten Schiedsrichters S. ist, wie es § 1044 I ZPO bestimmt, nach dem für ihn maßgebenden Recht verbindlich geworden. Verbindlichkeit bedeutet, daß der Spruch keinem schiedsrichterlichen oder staatlichen Rechtsmittel oder verwandten Rechtsbehelf unterliegt, wobei die Zulässigkeit einer Aufhebungs- oder Wiederaufnahmeklage nicht entgegensteht (Baumbach-Lauterbach, ZPO, 29. Aufl. 1966, § 1044 Anm. 1 B). Die Frage der Verbindlichkeit richtet sich nach französischem Recht, weil das Schiedsgericht seinen Sitz in Paris hat und das Recht des Sitzes bei Verbandsgerichten wie dem angerufenen maßgebend ist (Baumbach-Lauterbach aaO). Die Entscheidung des Schiedsrichters S. ist gemäß Art. V des Internationalen Londoner Woll-Schiedsgerichtsabkommens von 1965 in Verbindung mit Art. 12 I I I des Règlement concernant l'Application de la Procédure de l'Arbitrage en France und Art. 1010 des französischen Code de Procédure Civile verbindlich, denn diese Vorschriften schließen ein Rechtsmittel oder einen Rechtsbehelf aus. Dem Antrag auf Vollstreckbarerklärung steht keiner der in § 1044 I I ZPO angeführten Ablehnungsgründe entgegen. Von den dort genannten Ablehnungsgründen hat das Gericht die unter Nr. 1, 2 und 4 von Amts wegen zu beachten, während der unter Nr. 3 aufgeführte Ablehnungsgrund ausdrücklich für verzichtbar erklärt wird (Baumbach-Lauterbach, § 1044 Anm. 3 B ) . Für die Beurteilung der Frage der Wirksamkeit oder Unwirksamkeit von Schiedssprüchen kommen gemäß § 1044 II Nr. 1 ZPO in erster Linie Staatsverträge, im übrigen kommt das für das Schiedsverfahren geltende Recht, hier französisches Recht, in Betracht. Die Staaten der Vertragsparteien, Frankreich und Deutschland, sind sowohl dem UN-Abkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche vom 10. 6. 1958 (BGBl. 1961 II 121) als auch dem Europäischen Gesetz über die Internationale Handelsgerichtsbarkeit vom 21. 4. 1961 (BGBl. 1964 I I 425) beigetreten. Das Europäische Ubereinkommen läßt gemäß Art. X Abs. 7 die Gültigkeit mehrseitiger Verträge, welche die Vertragsstaaten auf dem Gebiet der Schiedsgerichtsbarkeit geschlossen haben, also auch das UNAbkommen unberührt. Das Schiedsgericht hat keinen Verfahrensverstoß begangen, der zur Unwirksamkeit des Spruches im Sinne von § 1044 I I Nr. 1 ZPO führt. Die
Nr. 283
XII./13. Zivilprozeß
861
Vorschriften des Règlement concernant l'Application de la Procédure de l'Arbitrage en France in Verbindung mit dem Internationalen Londoner Woll-Schiedsgerichtsabkommen sind eingehalten. Gemäß Art. 1 II des genannten Règlement ist das Comité Central de la Laine f ü r die Durchführung des Schiedsgerichtsverfahrens zuständig. Die ASt. hat ihr Klagebegehren nach Art. 2 dieser Verfahrensordnung ordnungsgemäß an dieses Comité gerichtet. Dieses hat der AGg. das Begehren der ASt. durch Briefe vom 21. und 28. 6. 1965 gemäß Art. 3 mitgeteilt. Durch Briefe vom 9. 8. und 1. 9. 1965 hat das Comité die AGg. nach Art. 3 Buchst, b des Règlement in Verbindung mit Art. IV Buchst, b des Internationalen WollSchiedsgerichtsabkommens aufgefordert, einen deutschen Schiedsrichter zu benennen. Davon hat die AGg. keinen Gebrauch gemacht. Der Schiedsrichter S. ist gemäß Art. 4 des Règlement ernannt worden. Dies hat das Comité der AGg. mit Einschreibebrief vom 29. 11. 1965 unter Übersendung des compromis d'arbitrage nach Art. 8 mitgeteilt. Nach Annahmeverweigerung hat der Schiedsrichter den Schiedsspruch vom 4. 3. 1966 gefällt. Eine Unwirksamkeit gemäß 1044 II Nr. 1 ZPO kann auch nicht auf das Fehlen einer Schiedsvereinbarung gestützt werden. Zwar ist nach Art. V Abs. 1 Buchst, a des UN-Abkommens die Anerkennung und Vollstreckung des Schiedsspruchs zu versagen, wenn eine Schiedsvereinbarung nicht zustande gekommen ist. Die Parteien haben sich jedoch wirksam auf das von der ASt. angerufene Schiedsgericht geeinigt . . . , denn die Parteien haben sich in ihrem . . . Schriftwechsel zwischen dem 5. 12. 1964 und 14. 6. 1965 übereinstimmend bereit erklärt, das angerufene Schiedsgericht solle f ü r die Entscheidung der aufgetretenen Streitigkeiten zuständig sein. Dabei haben sie eine Form eingehalten, die sowohl Art. II des UN-Abkommens als auch Art. I Abs. 2 Buchst, a des Europäischen Übereinkommens, nämlich durch Austausch von Briefen, entspricht. Die Ansicht der ASt., Art. IX Abs. 2 des Europäischen Übereinkommens schränke die Anwendung von Art. II des UN-Abkommens ein, ist unrichtig, denn die Einschränkung gilt nur f ü r Art. V Abs. 1 Buchst, e des UN-Abkommens. Auf diese Rechtsansicht kommt es jedoch, weil die Form beiden Abkommen genügt, nicht an. Mit Briefen vom 5. 12. 1964 und 5. 2. 1965 kündigte die ASt. die Anrufung des internationalen Schiedsgerichts - arbitrage international - an. Im Brief vom 1. 4. 1965 spricht die ASt. vom internationalen Woll-Schiedsgericht — Arbitrage Lainier International. Aus dem Zusammenhang ergibt sich eindeutig, daß mit dem internationalen Schiedsgericht das Comité Central de la Laine in Paris gemeint ist. Nach Art. III des Internationalen Woll-Schiedsgerichtsabkommens von 1965 hat das Schiedsgericht des Landes tätig zu werden, in dem der Verkäufer seinen Sitz hat, also das französische Woll-Schiedsgericht. Gemäß Art. 1 II des Règlement ist Schiedsgericht in Frankreich das Comité Central de la Laine. Mit diesem Vorschlag der ASt., das Comité Central de la Laine als Schiedsgericht anzurufen, hat sich die AGg. mit Brief vom 14. 6. 1965 einverstanden erklärt. Zwar spricht die AGg. in diesem Brief von ,un arbitrage' einem Schiedsgericht. Daraus kann aber nicht, wie die AGg. meint, ge-
862
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 284
schlössen werden, sie habe sich damit lediglich mit der Anrufung irgendeines noch im gegenseitigen Einvernehmen zu bestimmenden Schiedsgerichts einverstanden erklärt. Die AGg. stimmt unter Bezugnahme auf den Brief der ASt. vom 5. 12. 1964 der Anrufung des darin vorgeschlagenen Schiedsgerichts zu: ,... nous avons seulement la possibilité de faire un arbitrage. Vous avez proposé celle-ci déjà dans votre lettre du 5 Décembre 1964. De notre part, nous sommes prêts de faire celle-ci*. Die Vollstreckbarerklärung des Schiedsspruches kann auch nicht nach § 1044 II Nr. 2 ZPO abgelehnt werden, denn eine Anerkennung verstößt weder gegen die guten Sitten noch gegen die öffentliche Ordnung. Sein Inhalt steht mit den deutschen Gesetzen im Einklang. Darin, daß die AGg. nicht an dem Schiedsgerichtsverfahren teilgenommen hat, liegt keine Verletzung des rechtlichen Gehörs im Sinne von § 1044 II Nr. 4 ZPO. Der Begriff des rechtlichen Gehörs richtet sich nach deutschem Recht (OLG Hamburg, HRR 32, 1615; Baumbach-Lauterbach, § 1044 ZPO Anm. 3 A b). Danach müssen die Parteien Gelegenheit haben, alles, was ihnen für die Entscheidung nötig erscheint, mündlich oder schriftlich rechtzeitig vorzubringen (Baumbach-Lauterbach, § 1044 ZPO Anm. 1 A). Die AGg. ist durch die Schreiben des Comité Central de la Laine vom 21. und 28. 6., 9. 8., 1. 9. und 29. 11. 1965 mehrfach über das beabsichtigte Schiedsgerichtsverfahren eingehend unterrichtet und zu einer Teilnahme daran aufgefordert worden. Sie hat die Möglichkeit gehabt, ihren eigenen Standpunkt darzulegen. Daß sie an dem Verfahren nicht teilgenommen hat, entspricht ihrem eigenen Entschluß, der bedeutete, daß die AGg. auf die ihr angebotene Gewährung des rechtlichen Gehörs verzichtete. Die AGg. hat nicht eingewandt, daß sie nicht ordnungsgemäß vertreten gewesen sei vor dem Schiedsgericht (§ 1044 I I Nr.3 ZPO). Hierauf ist infolgedessen nicht einzugehen, weil dieser Ablehnungsgrund verzichtbar ist (Baumbach-Lauterbach, § 1044 ZPO Anm. 3 B). Im übrigen gilt insoweit das vorher Ausgeführte; die AGg. hätte jedenfalls die Möglichkeit einer Vertretung gehabt."
XIII. F R E I W I L L I G E
GERICHTSBARKEIT
1. Namens- und familienrechtliche Sachen Siehe auch Nr. 6, 9, 58, 70, 77, 91, 93, 94, 95, 96, 97, 99, 100, 101, 104, 105, 106, 107. 108, 111, 113, 114, 116, 117, 118, 121, 122, 123, 124, 126, 128, 132, 138, »40, 141, 14?, 145, 146, 148, 152, 154, 155,156, 158, 161, 162, 163, 165, 166, 213, 313 2 8 4 . Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte in Angelegenheiten, die das Sorgerecht für ein eheliches Kind betreffen, folgt aus der gemäß §§ A3, 36 FGG gegebenen örtlichen Zuständigkeit.
Nr. 284a
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
863
Nach dem Recht Ghanas steht dem Vater die Sorge für die Person des Kindes zu. Das Personensorgerecht kann jedoch auf den anderen Elternteil übertragen werden. a) LG Hamburg, Beschl. vom 10. 11. 1965 - 1 T 278/65: Unveröffentlicht. b) HansOLG Hamburg, Beschl. vom 18. 3. 1966 - 2 W 196/65: Unveröffentlicht. Die Ehe der Eltern des Kindes, die 1954 in Hamburg geheiratet hatten, wurde am 30. 7. 1959 vom LG Hamburg aus Alleinverschulden des Vaters geschieden. Der Vater und das Kind Gabriele sind Staatsangehörige von Ghana. Die Mutter ist Deutsche. Das Kind hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland. Der Vater ist nach Ghana zurückgekehrt. Die Mutter, die wieder geheiratet hat, möchte mit dem Kind nach Las Palmas auswandern. Das AG Hamburg hat durch Beschluß vom 6. 9. 1965 die Mutter ermächtigt, bei der Ausländerbehörde für Gabriele einen Paß zu beantragen. Gegen diesen Beschluß richtet sich die Beschwerde des Vaters. Gegen die landgerichtliche Entscheidung hat er weitere Beschwerde eingelegt1. Aus den Gründen: a)LG Hamburg 10. 11. 1965 - 1 T 278/65: „Die deutschen Gerichte sind international zur Entscheidung von Angelegenheiten, die das Sorgerecht des Kindes Gabriele betreffen, zuständig - nicht n u r im Rahmen einer Notzuständigkeit - , da Gabriele ihren ständigen Aufenthalt in Deutschland hat (vgl. §§ 43, 36 FGG). Die örtliche Zuständigkeit bildet einen ausreichenden Anknüpfungspunkt für die deutsche internationale Zuständigkeit. Der ständige Aufenthalt Gabrieles in Deutschland stellt eine wichtige Beziehung zum Inland dar, die die Tätigkeit der deutschen Gerichte rechtfertigt (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 364 2 ; im Ergebnis OLG Hamburg, Beschl. vom 3. 3. 1964 2 W 28/64 3 ). Die Kammer hat diese Ansicht bereits in ihrem Beschluß vom 11. 11. 1964 (1 T 186/64) 4 ausführlich dargelegt. Auf den Inhalt dieses Beschlusses, der mit dem Beschwf. erörtert und ihm zur Verfügung gestellt worden ist, wird verwiesen. Das AG hat zu Recht die angefochtene Anordnung getroffen, auch unter Berücksichtigung der Tatsache, daß diese Maßnahme das Aufenthaltsbestimmungsrecht f ü r Gabriele berührt. Es war dazu berechtigt, Anordnungen, die die Personensorge und damit das Aufenthaltsbestimmungsrecht betreffen, unter dem Gesichtspunkt des Wohles des Kindes zu treffen. Nach dem Rechte Ghanas, das gemäß Art. 19 EGBGB anzuwenden ist auch nach den Kollisionsnormen des angelsächsischen Rechtskreises als Domizilrecht des Vaters und Gabrieles —, steht allerdings dem Vater nach 1 Vgl. auch das weitere Verfahren AG Hamburg 28.10.1966 - 110 X A 5042, oben Nr. 110. 2 3 IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1964-1965 Nr. 121. 4 IPRspr. 1964-1965 Nr. 286.
864
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 284b
den Regeln des Common Law die Sorge f ü r die Person des Kindes (custody) zu (Gutachten des Max-Planck-Institutes vom 27. 7. 1961, auf das verwiesen wird; Beschl. der Kammer 1 T 186/64 4 ). Auf das Rechtsverhältnis zwischen Gabriele und deren Eltern ist das Common Law, das in Ghana als ,Common Law of Ghana' weitergilt, anzuwenden. Der Vater k a n n sich nicht auf das abweichende Recht der Eingeborenen (customary law) berufen, da seine Unterwerfung unter das Common Law im Hinblick auf seine Abstammung und Lebensweise nicht grob unbillig ist. Denn er zählt - wie er selbst vorträgt - zu den emanzipierten Afrikanern, die sich nicht auf das Eingeborenenrecht berufen können, da sie den Eingeborenensitten und -gesetzen nicht als verhaftet angesehen werden können. Trotz der Tatsache, daß dem Vater das Personensorgerecht zusteht, hat das AG die angefochtene Anordnung zu Recht getroffen. Denn es war nach den Regeln der Equity-Rechtsprechung, die ebenfalls Inhalt des ghanaischen Rechtes ist, dazu befugt, bei Streitigkeiten zwischen den Eltern über die Ausübung des Personensorgerechts zum Wohle des Kindes abweichende Maßnahmen zu treffen (Beschl. der Kammer 1 T 186/64 4 ). Es k a n n in diesem R a h m e n sogar das Personensorgerecht auf den anderen Elternteil, hier die Mutter, übertragen (Beschl. der Kammer aaO). Im Rahmen dieser Anordnung ist das W o h l des Kindes der entscheidende Maßstab. Dabei ist insbesondere zu berücksichtigen, ob das Kind der besonderen mütterlichen Fürsorge bedarf, in welcher Weise die Eltern in d e r Vergangenheit ihre elterlichen Pflichten ausgeübt haben und ob etwa das Verhalten eines Elternteils dazu geführt hat, daß das Kind in einer bestimmten Weise und einer bestimmten Umgebung aufgewachsen ist, die zu ändern seinem Wohl nicht entspricht. Schon diese Gründe sprechen dafür, daß Gabriele durch die gerichtliche Anordnung in die Lage versetzt wird, auch weiterhin bei ihrer Mutter, die nach Las Palmas auswandern will, aufzuwachsen und der Mutter zu gestatten, das Kind mitzunehmen." b) HansOLG Hamburg
18. 3. 1966 -2 W
196/65:,
„Nach Ansicht des Senats hat allerdings das LG seine internationale Zuständigkeit f ü r die Entscheidung zu Recht bejaht. Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte folgt aus der gemäß den §§ 43 und 36 FGG gegebenen örtlichen Zuständigkeit, die besteht, weil Gabriele ihren ständigen Aufenthalt in Deutschland hat. Daß die örtliche Zuständigkeit ein ausreichender Anknüpfungspunkt f ü r die deutsche internationale Zuständigkeit ist, hat das LG zu Recht erkannt. Es befindet sich damit nicht n u r in Einklang mit dem Beschluß dieses Senats vom 3. 3. 1964 (2 W 28/64) \ sondern auch mit der neueren Rechtsprechung des BayObLG (FamRZ 1959, 364 2 ; 1962. 481 3 ; BayObLGZ 1963, 124 4 und 1964, 123 u n d 1 3
IPRspr. 1964-1965 Nr. 121. IPRspr. 1962-1963 Nr. 102.
2 4
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. IPRspr. 1962-1963 Nr. 107.
Nr. 285a
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
865
264 ff.), der sidi auch das OLG Saarbrücken (FamRZ 1966,42 5) angeschlossen hat, Entscheidungen, welche die Einwendungen des Beschwf. bereits berücksichtigen." 2 8 5 . Zur internationalen Zuständigkeit für die Regelung der elterlichen Gewalt bei Anwendbarkeit des deutschen materiellen Rechts. a) AG Landau/Pfalz, Beschl. vom 25. 3. 1966 - X 39/64: DAVorm. 1966, 157 (dort mit Aktenzeichen X 39/65). b) LG Landau, Beschl. vom 16. 6. 1966 - 3 T 59/66: DAVorm. 1966, 255. Die Ehe der Eltern ist im Jahre 1960 durch das LG Landau geschieden worden. Aus der Ehe sind vier Kinder hervorgegangen. Drei dieser Kinder haben bis 1956 mit den Eltern in Landau gelebt. Das vierte Kind ist am 22, 11.1956 in Lanskroun/CSR geboren worden, wohin die Mutter mit den drei übrigen Kindern im September 1956 gereist war. Die Mutter und die drei Kinder sind nicht wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Der Vater und die Kinder besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit. Die Mutter ist tschechoslowakische Staatsbürgerin. Der Vater begehrt die Übertragung der elterlichen Gewalt über die drei ältesten Kinder auf sich. Aus den Gründen: a)AG Landau 25. 3. 1966-X
39I6A:
„Während die örtliche Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts in § 36 FGG gesetzlich geregelt ist, fehlt es f ü r die Frage der internationalen Zuständigkeit sowohl an einer Regelung durch den deutschen Gesetzgeber als auch an einem völkerrechtlichen Übereinkommen mit der Tschechoslowakei. In Rechtsprechung und Rechtslehre wurde deshalb versucht, verschiedene Anknüpfungspunkte zu entwickeln, nach denen sich die internationale Zuständigkeit richtet (vgl. BayObLG, FamRZ 1959, 364 fr. 1 ). Diese Anknüpfungspunkte sind zum Teil zur Abgrenzung der Zuständigkeit nicht geeignet. Soweit sie geeignet sein könnten, sind ihre Voraussetzungen nicht gegeben: a) Die vielfach vertretene Auffassung, daß sich die Zuständigkeit nach dem gewöhnlichen Aufenthalt der Beteiligten richte (vgl. vor allem Soergel-Kegel, BGB, Rdn. 36 zu Art. 19 EGBGB), oder - was dem gleichkommt der Grundsatz, daß sich die Gerichtsbarkeit eines Staates auf alle im Inland befindlichen Personen erstrecke, führt vorliegend nicht zur Zuständigkeit deutscher Gerichte, da die Mutter und vor allem die Kinder ihren gewöhnlichen Aufenthalt gerade nicht in Deutschland haben. Daß der Vater seinen gewöhnlichen Aufenthalt noch in Deutschland hat, kann nicht ausschlaggebend sein, weil es sich bei der Regelung der elterlichen Gewalt hauptsächlich um eine Maßnahme der Fürsorge f ü r die Kinder handelt und deshalb bei getrenntem Aufenthalt der Beteiligten der gewöhnliche Aufenthalt der Kinder den Vorrang hat. 5
IPRspr. 1964-1965 Nr. 135.
55 IPR 1966/67
1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
866
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 285a
b) Die örtliche Zuständigkeit eines deutschen Gerichts ist in der Rechtsprechung ebenfalls als geeigneter Anknüpfungspunkt f ü r die internationale Zuständigkeit angesehen worden (vgl. KG, FamRZ 1959 [gemeint offenbar: 1963] 576 2 ). Die besondere Gestaltung des vorliegenden Falles verbietet es jedoch, an die örtliche Zuständigkeit anzuknüpfen. Diese Zuständigkeit konnte nämlich nur deshalb bejaht werden, weil das deutsche Recht f ü r die Kinder Landau/Pfalz als Wohnsitz fingiert, obwohl das jüngste Kind noch nie in Landau/Pf. war und die drei älteren Kinder seit über neun Jahren nicht mehr hier leben. Auf eine solche örtliche Zuständigkeit ohne jede Inlandsbeziehung kann die internationale Zuständigkeit nicht gestützt werden (vgl. KG aaO). c) Ob das tschechoslowakische Recht möglicherweise deutsche Gerichte zur Regelung der elterlichen Gewalt f ü r zuständig hält, ist ohne Bedeutung. Denn in aller Regel wendet das Gericht eines jeden Staates seine eigenen Zuständigkeitsvorschriften an. Von diesem Grundsatz könnte höchstens dann abgewichen werden, wenn ein Staat eine ausschließliche Zuständigkeit des anderen Staates begründen würde, weil dann das Kind ohne Rechtsschutz wäre, wenn auch das Gericht dieses anderen Staates seine Zuständigkeit verweigern würde. Daß die Tschechoslowakei f ü r den vorliegenden Fall die ausschließliche Zuständigkeit deutscher Gerichte vorsehen würde, ist nicht ersichtlich. d) Auch der sogenannte Gleichlauf zwischen anzuwendendem Recht und internationaler Zuständigkeit ist kein geeigneter Anknüpfungspunkt. Denn ohne daß die internationale Zuständigkeit des Gerichts feststeht, läßt sich die Frage nach dem anzuwendenden Recht nicht beantworten. Ob von diesem Grundsatz des logischen Vorrangs der Zuständigkeitsprüfung für den Fall abgewichen werden kann, daß die in Art. 19 Satz 2 EGBGB vorgeschriebene Anwendung deutschen materiellen Rechts auf andere Weise nicht erreicht werden könnte (vgl. OLG Hamm, NJW 1955, 1724 3 ), kann hier dahinstehen. Denn die tschechischen Behörden haben gemäß §§ 21, 22 des Gesetzes über das internationale Privatrecht etc. (abgedruckt bei Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Tschechoslowakei S. 9 ff.) auf den hier vorliegenden Sachverhalt deutsches Recht anzuwenden, weil die letzte gemeinsame Rechtsordnung der Beteiligten die deutsche Rechtsordnung ist und diese das Heimatrecht des Vaters f ü r anwendbar erklärt (Art. 19 EGBGB). e) Der Umstand, daß die Ehe der Eltern durch ein deutsches Gericht geschieden wurde, kann die deutsche internationale Zuständigkeit ebensowenig begründen wie der Umstand, daß die Entscheidung des deutschen Gerichts möglicherweise von den tschechoslowakischen Behörden gemäß §§ 636 ff. der Zivilprozeßordnung der CSR anerkannt würde. Denn beide Umstände könnten eine fehlende Inlandsbeziehung nicht ersetzen (vgl. BayObLG aaO). 8
IPRspr. 1962-1963 Nr. 217.
* IPRspr. 1954-1955 Nr. 103.
Nr. 286
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
867
f) Schließlich sind Anhaltspunkte f ü r eine Notzuständigkeit des AG Landau/Pfalz oder f ü r das Vorliegen anderer Anknüpfungspunkte nicht ersichtlich." b) LG Landau 16. 6. 1966 -3T
59/66:
„Das AG verkennt, daß die .internationale Zuständigkeit' der deutschen Gerichte nach Art. 19 EGBGB gegeben ist. Nach dieser Bestimmung ist das Rechtsverhältnis zwischen dem Beschwf. und seinen in der CSR lebenden ehelichen Kindern nach deutschem Recht zu beurteilen und zu regeln. Ank n ü p f u n g s p u n k t ist nach Art. 19 EGBGB die Staatsangehörigkeit des Vaters. Dieser ist unzweifelhaft Deutscher. Hat aber deutsches Recht im Hinblick auf die elterliche Gewalt zur Anwendung zu kommen, so m u ß nach dem Grundsatz des Gleichlaufes zwischen anzuwendendem Recht und internationaler Zuständigkeit auch die Zuständigkeit eines deutschen Gerichts gegeben sein (OLG Hamm, N J W 1955, 1 7 2 4 . Die örtliche Zuständigkeit des zur Entscheidung berufenen deutschen Gerichts bestimmt sich gem. Art. 19 EGBGB nach deutschem Recht, d. h. hier nach den §§ 43, 36 FGG. Nach diesen allein maßgebenden Bestimmungen ist das Vormundschaftsgericht in L a n d a u / P f . örtlich nicht zuständig. Keines der drei Kinder, f ü r die die Übertragung der elterlichen Gewalt begehrt wird, hat seinen Wohnsitz oder Aufenthalt im hiesigen Bezirk . . . Da das Vormundschaftsgericht in Landau/Pf. örtlich nicht zuständig ist, konnte es zwar in der Sache selbst nicht entscheiden. Der Antrag des Beschwf. auf Übertragung der elterlichen Gewalt d u r f t e aber gleichwohl nicht zurückgewiesen werden. Denn nach Art. 19 EGBGB i. V. m. § 36 II 1 FGG ist die örtliche Zuständigkeit eines deutschen Gerichts, die des AG Schöneberg in Berlin-Schöneberg, gegeben. Der Beschluß des Vormundschaftsgerichts in Landau/Pf. w a r daher aufzuheben. Das Vormundschaftsgericht wird das Verfahren an das zuständige AG Berlin-Schöneberg abgeben." 286. Als Nachweis, daß der beabsichtigten Eheschließung kein Ehehindernis entgegensteht, genügt für den Standesbeamten nicht die eidesstattliche Versicherung eines Verlobten, daß seine frühere Ehe im Ausland geschieden worden sei. AG Hamburg, Beschl. vom 12. 5. 1966 - 60 III 37/66: HaSta 1966, 67. Der Standesbeamte hat Bedenken, die Auflösung der am 28.6.1936 in Bukarest geschlossenen Ehe des Verlobten mit Rosalie M. K. auf Grund der vom Verlobten am 6.4.1966 gegenüber dem Standesbeamten abgegebenen eidesstattlichen Erklärung als nachgewiesen anzusehen. Er hat daher die Sache dem gemäß § 50 PStG zuständigen Amtsgericht zur Entscheidung vorgelegt. 1
55»
IPRspr. 1954-1955 Nr. 103.
868
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 287
Aus den Gründen: „Der Antrag ist nach § 45 PStG zulässig. Die Bedenken des Standesbeamten sind auch begründet. Nach § 5 PStG haben die Verlobten den Nachweis, daß der beabsichtigten Eheschließung ein Ehehindernis nicht entgegensteht, durch Urkunden, hilfsweise durch kirchliche oder andere beweiskräftige Bescheinigungen zu führen. Im Notfall darf sich der Standesbeamte mit eidesstattlichen Versicherungen begnügen. Regelmäßig ist zum Nachweis der Auflösung einer Ehe durch Scheidung die Vorlage einer vollständigen Ausfertigung der mit dem Zeugnis der Rechtskraft versehenen Entscheidung erforderlich (§ 376 DA). Eine solche Entscheidung kann der Verlobte zum Nachweis der Auflösung seiner am 28. 7. 1936 in Bukarest geschlossenen Ehe nicht vorlegen. Auch kirchliche oder andere beweiskräftige Bescheinigungen über die Auflösung seiner Ehe kann der Verlobte nicht beibringen. Er hat daher am 6. 4. 1966 gegenüber dem Standesbeamten an Eides Statt erklärt, daß die Ehe mit Rosalie M. K. Ende Oktober 1943 in Bukarest geschieden und er von dieser in seiner Abwesenheit erfolgten Ehescheidung von seiner damals in Berlin lebenden Mutter unterrichtet worden ist. Diese eidesstattliche Versicherung ist nicht ausreichend und nicht geeignet, dem Standesbeamten Gewißheit über die Auflösung der Ehe zu verschaffen. Aus der allein glaubhaft gemachten Tatsache, daß die Mutter des Verlobten diesen von der Scheidung unterrichtet hat, kann der Standesbeamte nicht mit der erforderlichen Gewißheit entnehmen, daß die Ehe im Jahre 1943 durch eine rechtskräftige Entscheidung der in Bukarest (Rumänien) zuständigen Behörde aufgelöst worden ist, zumal nicht einmal behauptet wird, daß die Mutter des Verlobten jemals eine Scheidungsurkunde in Händen gehabt hat. Der Vorlage der Scheidungsurkunde kommt in diesem Falle noch besondere Bedeutung zu. Die dem Standesbeamten übergeordnete Verwaltungsbehörde hat nämlich zu prüfen, ob die Entscheidung der in Bukarest (Rumänien) zuständigen Behörde anzuerkennen (§ 328 ZPO, § 376 II DA) und demzufolge die Ehe der zur Zeit der Ehescheidung ausländischen Ehegatten als aufgelöst anzusehen ist. Eine solche Feststellung kann aber auf Grund der eidesstattlichen Versicherung des Verlobten nicht getroffen werden. Von dem Verlobten muß daher gefordert werden, die Auflösung der Ehe durch Vorlage der Scheidungsurkunde nachzuweisen. Da bisher nicht nachgewiesen ist, daß der beabsichtigten Eheschließung das Eheverbot der Doppelehe nicht entgegensteht, darf der Standesbeamte das beantragte Aufgebot nicht erlassen (§ 5 II PStG)." 287. Die buchstabengetreue Umschreibung von griechischen in lateinische Buchstaben ist der phonetischen Transkription vorzuziehen. AG Hamburg, Beschl. vom 10. 11. 1966 - 60 III 107-108/66: HaSta 1967, 3.
Nr. 287
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
869
Der ASt. ist griechischer Staatsangehöriger. Er hat mit der ASt. zu 2) vor dem Standesbeamten des Standesamts Hamburg-Nord die Ehe geschlossen. Dieser hat auf Grund einer von dem ASt. vorgelegten Geburtsbescheinigung in neugriechischer Sprache nebst einer beglaubigten Übersetzung den Familiennamen des ASt. mit „Katsimbas" im Heirats- und Familienbuch eingetragen. Die ASt. begehren die Berichtigung des Eintrags im Heiratsbuch dahingehend, daß der Familienname des ASt. „Katsibas" geschrieben werden muß, und verweisen auf eine entsprechende Eintragung im Reisepaß des ASt. sowie auf die beglaubigte Übersetzung der Geburtsbescheinigung, in der der Übersetzer ausdrücklich vermerkt hat, daß der Familienname des ASt. nach der französischen Schreibweise „Katsibas" lauten muß. Aus den Gründen: „Der nach § 47 I, II PStG zulässige Antrag ist nicht begründet. Die Berichtigung einer Eintragung ist nur dann möglich, wenn hierdurch die Richtigstellung einer von Anfang an bestehenden Unrichtigkeit erfolgt (vgl. hierzu auch Pfeiffer-Strickert, PStG, Anm. 4 zu § 47 PStG; OLG Köln, N J W 1960, 2343; LG Hamburg, StAZ 1958, 128; LG Dortmund, StAZ 1958, 180). Die von den ASt. beanstandete Eintragung ist jedoch nicht unrichtig. Den Standesbeamten ist durch dienstliche Anweisung vorgeschrieben, bei Fremdsprachen, die andere als lateinische Buchstaben verwenden, die Namen nach ihrem Klang und den Lautregeln der deutschen Sprache zu schreiben. Dieser Anweisung kommt zwar keine Gesetzeswirkung zu, doch ist sie durch die Anerkennung in der Rechtsprechung zu einer mehr als innerbereichlich geltenden Bedeutung erhoben. Nach Meinung dieses Gerichts muß dieser insoweit geltende Grundsatz der phonetischen Transkription im Interesse der Rechtssicherheit auf die Fälle beschränkt werden, in denen eine buchstabengetreue Übertragung nicht möglich ist (vgl. hierzu auch OLG Frankfurt/M., Beschl. vom 12. 4. 1965 - 6 W 609/64, StAZ 1965, 3031). In allen Fällen, in denen eine buchstabengetreue Umschreibung möglich ist, muß dieser Transkription vor der klanglichen Übertragungsmöglichkeit im Interesse der Rechtssicherheit der Vorzug gegeben werden. Dieses Gericht schließt sich insoweit der Auffassung des OLG Frankfurt/M. in seiner oben genannten Entscheidung vollen Umfangs an. Die neugriechische Schrift ist geeignet, buchstabengetreu in die lateinische Schrift übertragen zu werden. Hiernach würde der Familienname des ASt. in die deutsche Sprache so zu übertragen sein, wie dies von dem Standesbeamten geschehen ist. F ü r die Berichtigung des Heiratseintrags besteht hiernach kein Raum. Aus der Tatsache, daß der Familienname des ASt. in der französischen Schreibweise auch mit ,Katsibas' übertragen werden kann, kann der ASt. im Geltungsbereich der deutschen Gesetze keine Rechte herleiten. Da in dem Reisepaß des ASt. für die Schreibweise des Namens in lateinischen Buchstaben die französische Form der Transkription gewählt wurde, ergeben 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 290.
870
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 288
sich auch aus dieser Tatsache keine das Begehren der ASt. unterstützenden Gesichtspunkte." 2 8 8 . Auf eine Namensänderung des deutschen unehelichen Kindes, die dadurch eingetreten ist, daß der griechische Vater das Kind nach griechischem Recht anerkannt hat, ist § 30 Personenstandsgesetz nicht anwendbar. HansOLG Bremen, Beschl. vom 22. 11. 1966 - 1 (a-2) W 115/66: StAZ 1968, 76. Aus den Gründen: „Das Beschwerdegericht hat § 30 I PStG unrichtig angewendet, indem es den Standesbeamten angehalten hat, im Geburtenbuch am Rande des Geburtseintrags zu vermerken, daß der Familienname des Kindes in G. geändert sei, weil der griechische Staatsangehörige Kapitän G. das deutsche uneheliche Kind als eigenes gemäß Art. 1532 des ZGB von Griechenland anerkannt habe; denn nach § 30 I PStG sind nur solche Namensänderungen am Rande zu vermerken, die auf Grund des Gesetzes über die Änderung von Familiennamen und Vornamen vom 5. 1. 1938 (RGBl. I 9 i. d. F. des Gesetzes vom 29. 8. 1961, BGBl. I 1621) durch die deutsche höhere Verwaltungsbehörde, u. U. bei Ausländern durch deren zuständige Heimatbehörde, vorgenommen worden sind, vgl. dazu Pfeiffer-Strickert, PStG, Anm. 11 zu § 30 PStG, nicht anders auch Schmitt-Peters, Die Eintragungen in deutsche Personenstandsbücher in Fällen mit Auslandsberührung, 101 ff., der nur die Eintragung des Anerkenntnisses der Vaterschaft in das Geburtenbuch in Betracht zieht. Die Beschwerdeentscheidung beruht auf dieser Gesetzesverletzung: Die richtige Anwendung des § 30 I PStG führt zur Ablehnung des beantragten Randvermerks, weil der Familienname des Kindes nicht auf Grund des Gesetzes über die Änderung von Familiennamen und Vornamen von seiten der höheren Verwaltungsbehörde durch Verwaltungsakt geändert worden ist, sondern sich kraft Gesetzes auf Grund des oben bezeichneten Vorganges geändert haben soll. Die gleichlautende Verfügung des Gerichts 1. Instanz ist auf die nach den §§ 49, 48 PStG, § 19 FGG statthaften, nach § 21 I und II formgerecht und nach § 22 I FGG rechtzeitig eingelegten sofortigen Beschwerden der Mutter und der Dienstaufsichtsbehörde ebenfalls aufzuheben, da die Aufhebung der Beschwerdeentscheidung nur wegen Gesetzesverletzung bei Anwendung des Gesetzes auf das festgestellte Sachverhältnis erfolgt und nach letzterem die Sache dahin zur Endentscheidung reif ist, daß der Standesbeamte nicht dazu anzuhalten ist, nach § 30 I PStG am Rande des Geburtseintrags zu vermerken, daß der Familienname des Kindes in V.-G., hilfsweise G., geändert sei. Auch der von dem Beschwerdegericht und dem Gericht 1. Instanz nicht beschiedene Eventualantrag, den Familiennamen des Kindes bis zur Adoption mit G., hilfsweise G.-V. festzustellen, ist als unzulässig zurückzuweisen; denn nach § 30 I PStG ist ein entsprechender Randvermerk nur dann einzutragen, wenn der Familienname des Kindes mit allgemein verbind-
Nr. 289
XIII./1. Freiwillige Gerichtsbarkeit
871
licher Wirkung in einem Verfahren nach § 8 N Ä G durch die zuständige oberste Landesbehörde festgestellt worden ist, vgl. dazu Pfeijfer-Strickert, Anm. 4 zu § 30 PStG." 2 8 9 . Der Legitimationsfeststellungsbeschluß eines österreichischen Bezirksgerichts kann in einem deutschen Geburtenbuch nicht vermerkt werden. BayObLG, Beschl. v o m 16. 12. 1966 - BReg. 2 Z 67/66: BayObLGZ 1966, 420; StAZ 1967, 70; N J W 1967, 504; D A V o r m . 1967, 200; F a m R Z 1968, 107; Leitsatz in OLGZ 1967, 236; BayJMBl. 1967, 62. Am 18.12. 1959 ist unter Nr. 827 im Geburtenbuch des Standesamts Memmingen beurkundet worden, daß die Hausgehilfin Theresia Maria M. am 14. 12. 1959 in Memmingen das Mädchen Elisabeth geboren hat. Das Kind erwarb mit der Geburt durch seine Mutter die Staatsbürgerschaft der Republik Österreich. Als Vater des Kindes bekannte sich der deutsche Staatsangehörige Josef Sch. Das Vaterschaftsanerkenntnis wurde am 26. 2.1960 am Rande des Geburtseintrags vermerkt. Die Vormundschaft über das Kind wurde zunächst beim AG Memmingen geführt, nach dem Wegzug der Kindesmutter und des Kindes dann aber im Jahre 1960 an das Bezirksgericht Reutte/Tirol abgegeben. Am 22. 10.1960 schloß die Mutter des Kindes mit Josef Sch. in Vils/Tirol die Ehe. Mit rechtskräftigem Beschluß vom 28. 10. 1960 stellte das Bezirksgericht Reutte/Tirol fest, daß das Kind dadurch die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangt hat. Auf Grund dieses Beschlusses bat die Bezirkshauptmannschaft Reutte, Abt. Jugendfürsorge, das Standesamt Memmingen, dem Geburtseintrag des Kindes im Geburtenbuch einen Randvermerk über dessen Legitimation beizuschreiben. Der Standesbeamte hatte Bedenken, den Legitimationsfeststellungsbeschluß des österreichischen Gerichts als ausreichende Eintragungsgrundlage anzusehen, und beantragte deshalb beim Vormundschaftsgericht Memmingen die Durchführung eines deutschen Legitimationsfeststellungsverfahrens. Das Vormundschaftsgericht Memmingen lehnte diesen Antrag mit Beschluß vom 4. 5.1965 ab, weil es einer nochmaligen Legitimationsfeststellung durch ein deutsches Vormundschaftsgericht nicht bedürfe. Da dem Standesbeamten weiterhin zweifelhaft schien, ob er auf Grund des Beschlusses des Bezirksgerichts Reutte/Tirol vom 28. 10. 1960 dem Geburtseintrag des Kindes einen Randvermerk über dessen Legitimation beischreiben könne, beantragte er gemäß § 45 II PStG hierüber eine Entscheidung des AG Memmingen. Mit Beschluß vom 18.10.1965 wies ihn dieses an, einen Randvermerk auf Grund der österreichischen Legitimationsfeststellung einzutragen. Der amtsgerichtlichen Anweisung gemäß hat der Standesbeamte dem Geburtseintrag am 24.1. 1966 den Randvermerk beigeschrieben. Einen Antrag der Stadt Memmingen auf Löschung dieses Vermerks lehnte das AG Memmingen durch Beschluß vom 1. 6. 1966 ab. Die hiergegen erhobene Beschwerde hat das LG Memmingen als unbegründet zurückgewiesen. Die Stadt Memmingen hat weitere Beschwerde eingelegt. Aus den Gründen: „1. Der Elisabeth Eltern ist Unrichtig
Randvermerk v o m 24. 1. 1966 zum Geburtseintrag des Kindes M. über dessen Legitimation durch nachfolgende Ehe seiner zu löschen, wenn er von Anfang an unrichtig ist (§ 47 PStG). ist er nicht nur dann, wenn sein Inhalt den Tatsachen nicht ent-
872
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 289
spricht, sondern auch dann, wenn seine Eintragung rechtlich nicht zulässig ist. Gleichgültig ist, auf welchen Rechtsgründen die Unzulässigkeit beruht. Der Randvermerk kann deshalb auch dann keinen Bestand haben, wenn zu seiner Eintragung der Legitimationsfeststellungsbeschluß des österreichischen Bezirksgerichts Reutte/Tirol nicht ausreichte, sondern hiezu ein solcher Beschluß des deutschen Vormundschaftsgerichts erforderlich ist (KG, StAZ 1930, 339; OLG Frankfurt, StAZ 1959, 123; LG Göttingen, StAZ 1952, 158 mit Anm. Erdsiek; Keidel, FGG, 8. Aufl., § 69 Rdnr. 16; Pfeiffer-Strikkert, PStG, § 47 Rdnr. 7). 2.
...
3. Die Legitimation eines unehelichen Kindes bestimmt sich, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, nach den deutschen Gesetzen (Art. 22 I EGBGB). Nach § 1719 BGB wird ein Kind ehelich, wenn sich der Vater mit der Mutter verheiratet. Diese Legitimation durch nachfolgende Ehe vollzieht sich kraft Gesetzes. Ihre Verlautbarung in einem Personenstandsbuch erfordert aber die Feststellung der eingetretenen Personenstandsänderung. Hierüber trifft § 31 PStG Bestimmung: Ist ein uneheliches Kind durch die Eheschließung seiner Eltern ehelich geworden, so stellt das Vormundschaftsgericht dies fest, falls die Geburt des Kindes im Geburtenbuch beurkundet oder das Kind infolge der Legitimation in ein Familienbuch eingetragen ist; in anderen Fällen kann das Vormundschaftsgericht die Feststellung treffen, falls zur Zeit der Legitimation der Vater oder das Kind Deutscher war. Die Eintragungen im Geburtenbuch und Familienbuch erfolgen auf Grund des rechtskräftigen Beschlusses des Vormundschaftsgerichts. 4. Die Frage ist, ob die Feststellung des Eintrittes der Legitimation durch nachfolgende Eheschließung, um als Grundlage für die Eintragung der Personenstandsänderung im deutschen Geburtenbuch dienen zu können, durch das deutsche Vormundschaftsgericht getroffen sein muß oder ob auch ein von einem österreichischen Bezirksgericht erlassener Legitimationsfeststellungsbeschluß am Rand des Geburtseintrages eines deutschen Standesamts vermerkt werden kann. a) Kein Zweifel besteht zunächst daran, daß die Vorschrift des § 31 PStG auch anwendbar ist, wenn ein ausländisches Kind in Deutschland geboren und daher hier im Geburtenbuch eingetragen ist, ob nun der Vater Deutscher ist und darum die Legitimation sich nach deutschem Recht beurteilt oder ob er Ausländer ist und deshalb die Legitimation sich nach ausländischem Recht richtet. Auch ist gleichgültig, wo die Eheschließung stattgefunden hat, ob im Inland oder im Ausland. Ohne Bedeutung ist für die Anwendbarkeit des § 31 PStG ferner, ob sich das Kind und seine Eltern im Inland aufhalten oder nicht. § 31 PStG läßt, falls die Geburt im Geburtenbuch beurkundet ist oder das Kind infolge der Legitimation in ein Familienbuch einzutragen ist, das Territorialitätsprinzip, auf dem nach allgemeiner Auffassung die Zuständigkeit zur Eintragung von Geburt, Tod und Heirat in inländische Register beruht (Schmitt-Peters, Die Eintragungen in deutsche Personenstandsbücher in Fällen mit Auslandsberührung, 1960,
Nr. 289
XIII./1. Freiwillige Gerichtsbarkeit
873
17), auch f ü r die Legitimationsfeststellung gelten (Raape, IPR, 5. Aufl., § 3 4 V, S. 384, 386). b) Ist die Geburt des Kindes im Geburtenbuch beurkundet ( § 2 1 PStG) oder das Kind infolge der Legitimation in ein Familienbuch einzutragen (§ 15 I Nr. 2 PStG), so ist das Vormundschaftsgericht verpflichtet, über die Legitimation zu entscheiden; in anderen Fällen k a n n das Vormundschaftsgericht eine Legitimationsfeststellung treffen, falls zur Zeit der Legitimation der Vater oder das Kind Deutscher war. Damit r ä u m t § 31 I PStG f ü r diese Fälle dem deutschen Vormundschaftsgericht ausdrücklich die internationale Zuständigkeit zur Feststellung der Legitimation durch nachfolgende Ehe ein (BayObLGZ 1958, 204, 209»; 1959,47, 48 2 ; 1965, 366, 367»; 1966, 203, 206 4 ; 1966 Nr. 53 [S.378] 5 ; OLG F r a n k f u r t , N J W 1958, 636«; Soergel-Siebert-Kegel, BGB, 9. Aufl., Art. 22 EGBGB Rdnr. 28; Keidel, § 69 Rdnr. 5; Beitzke, Internationale Zuständigkeit in Legitimationssachen, in: Festschrift f ü r Herbert Kraus, 1954, 20, 28; Dölle, RabelsZ 1962/63, 201, 225, 234). c) § 31 PStG ist eine Verfahrensnorm, die eine Ausnahme von § 30 PStG darstellt und ausdrücklich f ü r den Sonderfall der Legitimation durch Eheschließung der Eltern anstelle des sonst zuständigen Standesbeamten das Vormundschaftsgericht f ü r die Entscheidung über die Zulässigkeit der Eintragung funktionell f ü r zuständig erklärt (Soergel-Siebert-Kegel, Art. 22 EGBGB Rdnr. 26). Dem Standesbeamten, der den Eintritt der Legitimation in den Personenstandsbüchern zu vermerken hat, soll die rechtlich oft schwierige materielle P r ü f u n g der Legitimation durch nachfolgende Ehe abgenommen werden; der Eintritt der Legitimation soll in allen Fällen, in denen eine inländische Registereintragung erforderlich ist, wegen der davon erwarteten eingehenden P r ü f u n g und größeren Sicherheit in einem gerichtlichen Verfahren und durch eine bindende - wenn auch n u r deklaratorische - gerichtliche Entscheidung festgestellt werden. Das Verfahren des § 31 PStG hat so, wenn ein Legitimationsfeststellungsbeschluß seit der a m 1. 1. 1962 in Kraft getretenen Neufassung des § 1721 BGB durch das FamRÄndG vom 11. 8. 1961 (BGBl. I 1221) auch eine erhebliche Verstärkung der Rechtsstellung des Kindes zur Folge hat, doch in erster Linie dem öffentlichen (innerstaatlichen) Interesse an ordnungsmäßiger F ü h r u n g und an Vollständigkeit und Zuverlässigkeit der mit erhöhter Beweiskraft (§ 60 PStG) ausgestatteten Personenstandsbücher zu dienen (OLG F r a n k f u r t , N J W 1958, 636 6 ; OLG Koblenz, FamRZ 1961, 487, 488; OLG Hamm, StAZ 1966, 50; Beitzke aaO 28). Belange des deutschen staatlichen Urkundswesens zu wahren, kann nicht einem ausländischen Vormundschaftsgericht aufgetragen, sondern im allgemeinen n u r von Legitimationsfeststellungsbeschlüssen deutscher Vormundschaftsgerichte verlangt werden. d) Wohl sind Entscheidungen auf dem Gebiete der freiwilligen Gerichtsbarkeit, die ausländische Gerichte (und Behörden) auf Grund ausländi1 s 5
IPRspr. 1958-1959 Nr. 129. IPRspr. 1964-1965 Nr. 294. Siehe oben Nr. 149.
2 IPRspr. 1958-1959 Nr. 142. * Siehe oben Nr. 146. 6 IPRspr. 1958-1959 Nr. 201.
874
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 289
sehen Rechts (der lex causae - Sachstatut - ) treffen, f ü r uns grundsätzlich verbindlich (vgl. Dölle, Kernprobleme des Internationalen Rechts der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, Deutscher Notartag 1961, 29, 41; Keidel, § 33 Rdnr.55; BayObLGZ 1959, 8, 24, 25 7 und 1964, 385, 389 m. w. N. 8 , insbesondere BGHZ 19, 240 9 ). Auch wenn lex causae der ausländischen Entscheidung wie hier gemäß § 13 der 4. DVO zum EheG vom 6. 7. 1938 (RGBl. I 654) in Verbindung mit § 2 des österreichischen Rechts-Überleitungsgesetzes vom 1. 5. 1945 (StGBl. 1945 Nr. 6) f ü r den Legitimationsfeststellungsbeschluß des Bezirksgerichts Reutte/Tirol vom 28.10.1960 entsprechend der Forderung des Art. 22 EGBGB deutsches Recht war, ist die Anerkennung nicht von vornherein zu versagen (Dölle, Deutscher Notartag 1961, 42; RabelsZ 1962/63, 237; Keidel, § 33 Rdnr.55). Es bedarf keiner näheren Ausführungen über die Grenzen einer solchen Anerkennung (vgl. Dölle, Deutscher Notartag 1961, 42; BGHZ 19, 240, 244, 245 9 ; auch schon BayObLGZ 1921, 266, 269, 270). In jedem Fall ist einer ausländischen Entscheidung, selbst wenn sie rein deklaratorischer Natur ist und auf denselben materiell-rechtlichen Erwägungen beruht, die auch für ein mit der Sache beschäftigtes deutsches Gericht maßgebend sind (§ 161ABGB, § 1719 BGB; vgl. LG Limburg/ Lahn, StAZ 1964, 163), die Anerkennung bei einem Verstoß gegen eine ausschließliche deutsche internationale Zuständigkeit zu versagen (Keidel, § 33 Rdnr. 56). Die ausschließliche deutsche internationale Zuständigkeit aber wird f ü r Legitimationsfeststellungen in § 3 1 PStG als Folge der Territorialität der Standesbuchführung zur Gewährleistung einer im öffentlichen Interesse gelegenen ordnungsmäßigen Verlautbarung von Personenstandsänderungen zumindest dann in Anspruch genommen, wenn die Geburt des Kindes im (deutschen) Geburtenbuch beurkundet oder das Kind infolge der Legitimation in ein (deutsches) Familienbuch einzutragen ist. Andernfalls müßte oder wenigstens könnte der Standesbeamte darüber befinden, ob die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung einer ausländischen Legitimationsfeststellungsentscheidung vorliegen. Die Prüfung solcher Fragen soll aber nach dem Sinn und Zweck des § 31 PStG dem Standesbeamten abgenommen und dem Vormundschaftsgericht übertragen werden. 5. Da sowohl die sachlichen Voraussetzungen f ü r eine Legitimation durch nachfolgende Ehe nach deutschem und nach österreichischem Recht (§ 1719 BGB mit Art. 22 EGBGB; § 161 ABGB mit § 13 der 4. DVO/EheG) wie auch im wesentlichen das Verfahren zur Feststellung dieser Legitimation (§ 31 PStG 1957, § 31 PStG 1937) gleich sind, mag eine gegenseitige Anerkennung der Legitimationsfeststellungsbeschlüsse zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich an sich naheliegen. In Österreich wird jedoch einer ausländischen Legitimationsfeststellung die Anerkennung versagt, wenn der Vater oder das Kind die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt oder wenn das Geburtenbuch des Kindes in Österreich geführt wird, und zwar in den beiden ersten Fällen nach § 81 Nr. 3 der i IPRspr. 1958-1959 Nr. 208. » IPRspr. 1954-1955 Nr. 4.
8
IPRspr. 1964-1965 Nr. 163.
Nr. 289
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
875
Exekutionsordnung, in dem letzten Fall, weil in das inländische Geburtenbuch eine ausländische Entscheidung über die Feststellung der Legitimation nicht eingetragen werden könne, dazu vielmehr eine Beischreibungsanordnung eines österreichischen Gerichts nach § 31 PStG erforderlich sei (Koehler, IPR, 3. Aufl., 13, 86 f., 103 f.; vgl. auch Hluze-Litzlfellner, Ehe- und familienrechtliche Entscheidungen, 1966, Nr. 3044, 3045). Nichts anderes k a n n jedenfalls dann, wenn das Geburtenbuch des Kindes in Deutschland g e f ü h r t wird, in der Bundesrepublik Deutschland gelten. Zwar verlangt § 31 PStG 1957, anders als der in Österreich weitergeltende § 31 PStG 1937, nicht mehr, daß das die Legitimation feststellende Vormundschaftsgericht auch die Beischreibung der Legitimation am Rand des Geburteneintrages anordnet. Vielmehr werden die Eintragungen im Geburtenbuch (und im Familienbuch) durch den Standesbeamten unmittelbar auf Grund des rechtskräftigen Legitimationsfeststellungsbeschlusses des Vormundschaftsgerichts vorgenommen (§ 31 V PStG, § 17 III, IV AVO/PStG; PfeifferStrickert, PStG, § 31 Rdnr. 14; vgl. Peters, Rpfleger 1959, 376; Haas, StAZ 1960, 133). Damit, daß schon der Feststellungsbeschluß allein dem Standesbeamten als Grundlage f ü r den von ihm im Geburtenbuch beizuschreibenden Randvermerk zu dienen hat, ändert sich aber auch f ü r den deutschen Rechtsbereich nichts daran, daß n u r ein deutscher Legitimationsfeststellungsbeschluß diese Grundlage f ü r eine Eintragung jedenfalls in das Geburtenbuch bilden kann. 6. Die Anerkennung einer österreichischen Legitimationsfeststellung wäre danach n u r möglich, wenn dies staatsvertraglich vereinbart wäre. Das ist jedoch nicht der Fall. Das deutsch-österreichische Vormundschaftsabkommen vom 5. 2. 1927 (RGBl. 1927 II 511), das seit dem 1. 10. 1959 wieder a n w e n d b a r ist (Bek. vom 21. 10. 1959, BGBl. 1959 II 1250), enthält hierüber nichts. Der Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Vergleichen und öffentlichen Urkunden in Zivil- und Handelssachen vom 6. 6. 1959 (BGBl. 1960 II 1246), in Kraft seit dem 29. 5. 1960 (BGBl. 1960 II 1523), bestimmt in Art. 14 I Nr. 1 ausdrücklich, der Vertrag sei nicht anzuwenden auf Entscheidungen in Ehesachen und in anderen Familienstandssachen. 7. Auch an dem Fehlen einer örtlichen Zuständigkeit k a n n die Legitimationsfeststellung durch ein deutsches Vormundschaftsgericht in dem Falle, daß die Geburt des Kindes in der Bundesrepublik Deutschland beurkundet ist, nicht scheitern. Ist eine örtliche Zuständigkeit nicht schon nach § 43 i. V. m. § 36 I, II FGG gegeben, so ist eine solche doch in entsprechender Anwendung des § 44 FGG letztlich bei dem Vormundschaftsgericht, in dessen Bezirk das Geburtenbuch f ü r das Kind geführt wird, begründet ( P f e i f fer-Strickert, PStG, § 31 Rdnr. 4, 9, 15; Keidel, § 69 Rdnr. 18, § 44 Rdnr. 7; Soergel-Siebert-Kegel, Art. 22 EGBGB Rdnr. 29; OLG F r a n k f u r t , StAZ 1958, 289 = N J W 1958, 636"; BayObLGZ 1965,366,367 = N J W 1966,356»). 8. Der Legitimationsfeststellungsbeschluß des Bezirksgerichts Reutte/ Tirol vom 28. 10. 1960 konnte entgegen der Meinung des LG auch dadurch
876
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 290
zu keiner ausreichenden Grundlage f ü r die Beischreibung der Legitimation im Geburtenbuch des Standesamts Memmingen werden, daß er in einem Verfahren nach § 45 I I PStG v o m deutschen Vormundschaftsgericht geprüft und anerkannt worden ist. Zunächst sind Anweisungen an den Standesbeamten nach § 45 PStG funktionell dem Amtsgericht allgemein, Legitimationsfeststellungen durch § 31 PStG aber speziell dem Vormundschaftsgericht mit seinen besonderen Erfahrungen auf dem familienrechtlichen Gebiet übertragen. Sodann sind f ü r die in § 45 (und § 47) PStG vorgesehenen Entscheidungen ausschließlich die Amtsgerichte zuständig, die ihren Sitz am Ort des Landgerichts haben; ihr Bezirk umfaßt den Bezirk des Landgerichts (§ 50 PStG). Dagegen bestimmt sich die Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts nach den § § 43, 36 FGG, allenfalls § 44 FGG; sein Bezirk ist der des Amtsgerichts. V o r allem aber hat das Verfahren zur Feststellung der Legitimation in § 31 I I bis I V PStG eine Sonderregelung erfahren, die von dem Anweisungsverfahren nach den § § 45, 48, 48 a, 49 PStG erheblich abweicht: An der Legitimationsfeststellung sind nur der Mann, die Frau und das Kind beteiligt. Einem Beteiligten, der sich gegenüber dem Vormundschaftsgericht mit der Feststellung der Legitimation einverstanden erklärt hat, wird der Beschluß nur auf seinen Antrag bekannt gemacht; ein Beschwerderecht steht ihm nicht zu. Ist die Mutter Vormund des Kindes oder ist die Vormundschaft aufgehoben, so ist dem geschäftsunfähigen oder in der Geschäftsfähigkeit beschränkten Kind ein Pfleger f ü r das Verfahren zu bestellen. Dem Anweisungsverfahren dagegen kann in jeder Lage des Verfahrens auch die Aufsichtsbehörde des Standesamts beitreten. Ihr steht in jedem Fall ein Beschwerderecht zu. Eine Pflegerbestellung f ü r einen Beteiligten ist nicht vorgeschrieben und jedenfalls dann nicht geboten, wenn ein beteiligtes Kind durch seine Eltern vertreten wird. Diese Unterschiede schließen es selbst in Fällen, in denen der gleiche Richter zur Entscheidung berufen ist, aus, einer Anweisungsentscheidung nach § 45 PStG die K r a f t und Wirkung eines Legitimationsfeststellungsbeschlusses nach § 31 PStG zuzuerkennen und demgemäß den ausländischen Feststellungsbeschluß zusammen mit einer solchen Anweisung als ausreichende Grundlage f ü r die Beischreibung eines Legitimationsvermerks anzusehen. 9. Sonach konnte der von dem österreichischen Bezirksgericht Reutte/ T i r o l getroffene Legitimationsfeststellungsbeschluß am Rand des Geburtseintrages des Kindes Elisabeth M. im Geburtenbuch des Standesamts Memmingen nicht vermerkt werden (Breidenbach, Der Hessische Standesbeamte, 1959, 37; Peters, StAZ 1962, 339). Es ist deshalb unter Aufhebung der Vorentscheidungen die Löschung des Randvermerks v o m 24. 1. 1966 über die Legitimationsfeststellung anzuordnen." 2 9 0 . Zum Umfang des Prüfungsrechts des Standesbeamten bei Anlegung eines Familienbuchs, wenn eine in Dänemark geschlossene Ehe zwikatholischen schen einer geschiedenen evangelischen Deutschen und einem Spanier eingetragen werden soll.
Nr. 290
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
877
SchlHOLG, Beschl. v o m 16. 12. 1966 - 2 W 140/66: F a m R Z 1967, 98 mit A n m . Bosch; StAZ 1967, 96; SchlHA 1967, 109; Leitsatz in StAZ 1967,154 m i t A n m . Hoffmann. Die ASt., die deutsche Staatsangehörige und evangelischen Bekenntnisses ist, schloß am 27. 10. 1965 vor dem Kommunaldirektor in Tondern (Dänemark) die Ehe mit einem spanischen Staatsangehörigen, der der römisch-katholischen Kirche angehört. Vordem hatten sie vergeblich versucht, die f ü r eine Eheschließung in Deutschland erforderlichen Urkunden zu beschaffen, um das Aufgebot zu bestellen. Aus der seit Jahren bestehenden Lebensgemeinschaft sind zwei Kinder hervorgegangen. Die ASt. war früher mit einem deutschen Staatsangehörigen, der evangelischen Bekenntnisses ist, verheiratet. Diese Ehe ist durch Urteil des LG Kiel 1962 rechtskräftig geschieden worden. Am 6.12.1966 hat die ASt. beim Standesamt in Kiel die Anlegung eines Familienbuchs beantragt, in das sie, ihr Ehemann und die Kinder eingetragen werden sollen. Der Standesbeamte des Standesamts Kiel hat diesen Antrag gemäß § 45 II PStG unter Hinweis auf Bedenken gegen die Gültigkeit der Ehe dem AG Kiel mit der Bitte um Entscheidung vorgelegt, ob eine gültige Eheschließung vorliegt und ob die Anlegung des Familienbuchs gerechtfertigt ist. Das AG hat auch nach Einholung eines Gutachtens der Juristischen Fakultät der Universität Kiel, das Professor Dr. Dr. Eugen Graue erstattet hat, durch Beschluß vom 1. 4. 1966 den Standesbeamten angewiesen, von seinen Bedenken gegen die Anlegung eines Familienbuchs Abstand zu nehmen. Beschwerde und weitere Beschwerde hatten keinen Erfolg. Aus d e n G r ü n d e n : „Das LG h a t r e c h t s i r r t u m s f r e i die Verpflichtung des S t a n d e s b e a m t e n zur V o r n a h m e d e r b e a n t r a g t e n A m t s h a n d l u n g festgestellt. Diese Verpflichtung folgt schon a u s Art. 11 I 2 EGBGB, d e n n die ASt. h a t a m 27. 10. 1965 in T o n d e r n ( D ä n e m a r k ) eine gültige E h e geschlossen, die nach d e u t s c h e m I P R f o r m e l l gültig ist, w o v o n d a s Gutachten P r o f . Dr. Dr. Graues u n d die v o r h e r g e h e n d e n Beschlüsse j a auch ü b e r e i n s t i m m e n d a u s g e h e n . Nach dieser B e s t i m m u n g (Art. 1 1 1 2 EGBGB) genügt f ü r die F o r m eines Rechtsgeschäfts die B e a c h t u n g d e r Gesetze des Ortes, a n d e m d a s Rechtsgeschäft v o r g e n o m m e n w i r d . Die E h e ist in D ä n e m a r k in d e r d o r t geltenden s t a n d e s a m t l i c h e n F o r m vor einem zuständigen S t a n d e s b e a m t e n geschlossen w o r d e n . D e r S t a n d e s b e a m t e ist verpflichtet, diese E h e s c h l i e ß u n g d e r deutschen ASt. ins F a m i l i e n b u c h einzutragen. Nach § 15 a PStG i. V. m . § 24 AVO/ PStG ist ein F a m i l i e n b u c h anzulegen, w e n n die E h e a u ß e r h a l b des Geltungsbereiches des PStG geschlossen w o r d e n ist u n d w e n n ein E h e g a t t e o d e r d e r Antragsteller Deutscher ist. Das t r i f f t f ü r die E h e s c h l i e ß u n g der ASt. zu. D e r S t a n d e s b e a m t e ist z w a r nicht verpflichtet, o h n e jede P r ü f u n g ein F a m i l i e n b u c h anzulegen, w e n n i h m die e r f o r d e r l i c h e n U r k u n d e n ü b e r s a n d t w e r d e n . E r ist v i e l m e h r grundsätzlich verpflichtet, d a r ü b e r zu wachen, d a ß in d a s F a m i l i e n b u c h keine falschen A n g a b e n eingetragen w e r d e n .
878
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 290
Dieses Recht des Standesbeamten zur Ü b e r p r ü f u n g der im Antrag auf Anlegung eines Familienbuchs gemachten Angaben ergibt sich auch aus den Dienstanweisungen. Dort heißt es u . a . in § 513 DA vom 14. 1. 1958 (abgedruckt bei Pfeiffer-Strickert, PStG-Kommentar, 1961,128 ff.): ,Der Standesbeamte hat die Angaben in dem Antrage auf Anlegung eines Familienbuchs zu prüfen und, soweit erforderlich, den Sachverhalt durch Ermittlung aufzuklären.' In § 514 DA heißt es d a n n weiter: ,Der Standesbeamte darf in das Familienbuch nur Tatsachen eintragen, die er f ü r erwiesen erachtet.' Dieses P r ü f u n g s r e c h t des Standesbeamten k a n n jedoch bei richtiger Auslegung n u r bedeuten, daß ihm lediglich das Recht zusteht, nachzuprüfen, ob die einzutragenden Tatsachen erwiesen sind. Diese Auslegung entspricht auch dem Sinn des § 15 a PStG, der 1957 eingefügt wurde, u m den Vertriebenen die Möglichkeit zu geben, auf Antrag ein Familienbuch anlegen zu lassen, denn diesen P e r s o n e n g r u p p e n fehlen oft ihre Unterlagen über ihre Personenstandsverhältnisse. Deshalb ist es auch möglich, den Nachweis der einzutragenden Tatsachen u. a. durch öffentliche U r k u n d e n zu f ü h r e n (§ 1 5 b PStG). In der amtlichen Begründung zu § 15b PStG wird auch die Vorlage von ausländischen öffentlichen U r k u n d e n gestattet (Materialien zum PStG in Pfeiffer-Strickert aaO 53). In den Fällen, in denen kein besonderer Anlaß bestehen kann, an der Echtheit u n d Richtigkeit der übergebenen U r k u n d e n zu zweifeln, darf der Standesbeamte die darin bekundeten Tatsachen als erwiesen ansehen. Dieses ,dürfen' in § 514 DA deutet darauf hin, daß der Standesbeamte bei W e r t u n g , ob eine Tatsache erwiesen ist, nach freiem Ermessen entscheidet. Diese Ermessensentscheidung k a n n aber im konkreten Fall derart verengt sein, d a ß n u r eine Entscheidung möglich ist (Ermessensreduzierung auf Null - H. J. W o l f f , Verwaltungsrecht I, § 31 II). Das wird immer d a n n d e r Fall sein, wenn die U r k u n d e kein anderes Beweisergebnis zuläßt als die in ihr bezeugte Tatsache. In einem derartigen Fall ist der Standesbeamte verpflichtet, die Tatsache im Familienbuch einzutragen. Nach diesen Grundsätzen d u r f t e der Standesbeamte die Anlegung des Familienbuches nicht ablehnen, denn f ü r den Nachweis der Eheschließung in T o n d e r n genügte die Vorlage der dänischen Heiratsurkunde. Die Überp r ü f u n g der vorgelegten dänischen U r k u n d e wird dem Standesbeamten noch dadurch erleichtert, daß das deutsch-dänische Beglaubigungsabkomm e n vom 17. 6. 1936 (RGBl. II 213) lt. Bekanntmachung vom 30. 6. 1953 (BGBl. II 186) wieder Gültigkeit hat u n d eventuelle Zweifel wegen der Echtheit der U r k u n d e durch dieses Abkommen leicht ausgeräumt werden k ö n n e n (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, D ä n e m a r k S. 1, 2). Geht der Standesbeamte von der ihm vorgelegten H e i r a t s u r k u n d e aus, k o n n t e ein Zweifel daran, d a ß hier ein zuständiger Beamter eine Heirat geschlossen hat, nicht auftauchen. Der Standesbeamte d u r f t e ü b e r diese P r ü f u n g hinausgehend die Anlegung des Familienbuchs nicht deshalb ab-
Nr. 290
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
879
lehnen und um Entscheidung des AG bitten (§ 45 II PStG), weil er Zweifel an der vollen Wirksamkeit dieser Ehe hatte. Zwar wäre die Eheschließung der geschiedenen ASt. mit einem katholischen Spanier in Deutschland nicht möglich gewesen. Wenn der Standesbeamte jedoch auf die Sach- und Rechtslage vor der Eheschließung der ASt. in Tondern zurückgreift, nimmt er eine Prüfung vor, die ihm weder auf Grund des PStG noch auf Grund seiner Dienstanweisung bei der Anlegung des Familienbuchs zusteht, denn diese Prüfung geht über den von ihm in dem Familienbuch zu bezeugenden Inhalt - nämlich daß eine Eheschließung stattgefunden habe - hinaus. Ein derartiges Prüfungsrecht kann dem Standesbeamten allenfalls zustehen, wenn aus der Urkunde ein Zweifelsfall offenbar wird. Ein derartiger Zweifelsfall im Sinne von § 45 II PStG, der zur Vorlage ans Amtsgericht berechtigt, liegt aber nach Auffassung des Senats nicht vor. Der Gesetzgeber hat zwar im einzelnen nicht dargelegt, was Zweifelsfälle sind (Pfeiffer-Strikkert aaO 57). Aus dem Sinn dieser Norm ergibt sich aber, daß nicht jeder Zweifel zur Vorlage berechtigt. Zu Recht weist Thomsen (System des Personenstandsrechts, 168) darauf hin, daß nur wirklich grundsätzliche Zweifel zur Vorlage ans Amtsgericht berechtigten. Geht man von dem Sinn des Wortes Zweifel aus, dann sind diese gegeben, wenn sich f ü r den Standesbeamten mehrfache Möglichkeiten bei der Vornahme einer Amtshandlung eröffnen. Aus der dem Standesbeamten vorgelegten dänischen Heiratsurkunde ergeben sich keine Zweifel darüber, daß nach dänischem Recht eine gültige Ehe in Tondern geschlossen wurde. Diese nach dänischem Recht in der rechten Form geschlossene Ehe mußte der Standesbeamte respektieren, denn aus Art. 1 1 1 2 EGRGR folgt ja gerade, daß die Einhaltung der Ortsform nach deutschem Recht f ü r die Gültigkeit des Rechtsgeschäfts entscheidend ist. Der Senat verkennt nicht, daß sich f ü r den Standesbeamten Zweifel ergeben können, wenn er die Gültigkeit der Eheschließung nach dem Heimatrecht des spanischen Ehemannes beurteilen dürfte oder müßte (Art. 13 EGBGB). Das aber war jedoch nicht die Aufgabe des Standesbeamten. Seine Prüfungspflicht ging nur so weit, festzustellen, ob die Ehe in der rechten Ortsform im Sinne von Art. 1 1 1 2 EGBGB geschlossen wurde. Der Standesbeamte hat insoweit auch ernstlich keine Bedenken geäußert. Die Sachlage wird klarer, wenn beachtet wird, daß sich die ASt. nach der Eheschließung in Tondern ganz offensichtlich nicht mehr als unverheiratet bezeichnen durfte. Die Rechtsprechung und Rechtslehre haben sich bisher nur wenig mit dem Umfang des Prüfungsrechts des Standesbeamten auseinandergesetzt (BGH, StAZ 1957, 77; Corves, SchlHA 1957, 97; Stoldt, SchlHA 1957, 345; BGH, NJW 1966, 1811 1 ). Der BGH hat in seiner Entscheidung (StAZ 1957, 77) über das Prüfungsrecht des Standesbeamten bei der Eintragung eines Randvermerks nach § 30 PStG, wenn dem Beamten der Vertrag über die An1
Siehe oben Nr. 59b.
880
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 290
nähme eines anderen an Kindes Statt und der rechtskräftig gewordene Bestätigungsbeschluß übersandt werden, Grundsätze entwickelt, die auch f ü r den vorliegenden Fall Bedeutung haben. In dieser Entscheidung, die ein unbegrenztes Prüfungsrecht des Standesbeamten verneint, heißt es: Bei der Würdigung des Prüfungsrechts ist zu berücksichtigen, ,daß die staatlichen Aufgaben in jedem modernen Staatswesen durch Gesetz und Verwaltungsanordnungen zwischen verschiedenen staatlichen Organen und Behörden aufgeteilt werden. Wenn nicht die Staatssicherheit, die Sicherheit des Rechtsverkehrs oder andere ähnliche Erfordernisse etwas anderes gebieten, ist davon auszugehen, daß dieselbe Aufgabe nicht zwei verschiedenen Behörden neben- oder nacheinander zugeteilt wird. Anderenfalls würde die Verwaltung in einer Weise verwickelt und verteuert, wie es in einem modernen Staatswesen nicht angebracht ist. Wenn in derselben Sache verschiedene Behörden nacheinander tätig werden, dann wird, falls nicht einer der erwähnten Ausnahmefälle vorliegt, regelmäßig die später tätig werdende Behörde von dem Tatbestand auszugehen haben, den die früher tätig gewordene im Rahmen ihrer Zuständigkeit bereits geschaffen hat' (BGH, StAZ 1957, 78). Diese allgemeine Verpflichtung zur Anerkennung inländischer Amtshandlungen besteht einmal auch gegenüber den Behörden des Auslandes, denn es besteht im Völkerrecht die Verpflichtung, ausländische Staatsakte, insbesondere solche des Familienrechts (Eheschließungen usw.), anzuerkennen (Dahm, Völkerrecht I, 1958, 262). Der Standesbeamte, der die dänische Eheschließung ins Familienbuch einzutragen hat, ist gehalten, diese gültige Amtshandlung hinzunehmen. Ihm steht deshalb nicht mehr das Becht zu, zu überprüfen, ob die Eheschließung auch in Deutschland Gültigkeit hat. Dieser Grundsatz der Anerkennung ausländischer Eheschließungen folgt nicht zuletzt aus Art. 1 1 1 2 EGBGB. Diese Norm des IPR würde in ihrem Wesensgehalt ausgehöhlt, wenn dem Standesbeamten das Recht zustehen sollte, neben der Frage, ob die Ortsform eingehalten wurde, auch Fragen der materiellen Gültigkeit der Ehe zu prüfen. Dazu kommt noch folgende Erwägung: Würde sich das Prüfungsrecht des Standesbeamten auch darauf beziehen, daß er die materielle Gültigkeit der Eheschließung in Dänemark überprüfen müßte, dann ergäbe sich f ü r ihn in aller Regel das Recht und die Pflicht zur Vorlage ans Amtsgericht, denn es läge dann ein echter Zweifelsfall vor, weil sich die Beurteilung dieser Frage nach den Heimatrechten der Verlobten richtet (Art. 13 EGBGB) und dabei oft schwierige Rechtsfragen auftreten. Das Amtsgericht müßte dann über das Bestehen oder Nichtbestehen der Ehe entscheiden. Das kann nicht der Sinn des § 45 PStG sein, denn der Gesetzgeber hat f ü r Klagen über das Bestehen oder Nichtbestehen der Ehe den Rechtsstreit nach § 606 ZPO und damit die ausschließliche Zuständigkeit des Landgerichts und den daran geknüpften Rechtsweg an das Oberlandesgericht, u. U. an den BGH, vorgeschrieben. Diese Regelung ist vom Gesetzgeber wegen der Bedeutung derartiger Klagen getroffen worden. Es ist deshalb mit den in den Gesetzen niedergelegten Zuständigkeiten der Gerichte unvereinbar, wenn dem Amtsgericht über § 45 II PStG die Prüfung über das Bestehen oder Nichtbestehen der Ehe obliegen könnte. Dieser Rechtsauffassung steht die Entscheidung des BGH
Nr. 291
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
881
(NJW 1966, 1811 1 ) nicht entgegen, wonach der Standesbeamte die Mitwirkung bei der Eheschließung auch dann ablehnen darf, wenn der OLGPräsident Befreiung von der Beibringung desEhefähigkeitszeugnisses (§10 II EheG) erteilt hat. In dieser Entscheidung bestätigt der BGH nur das weitgehende Prüfungsrecht, das dem Standesbeamten bei einer den Personenstand verändernden Amtshandlung - nicht wie hier nur beurkundenden schon auf Grund der Dienstanweisung (§§ 407. 414) zusteht. Dieses weitgehende Prüfungsrecht ist auch berechtigt, denn in dem vom BGH entschiedenen Fall geht es um die Fragen der beabsichtigten Eheschließung. Etwas anderes muß dann gelten, wenn anderwärts eine formell gültige Ehe geschlossen wurde, was der Standesbeamte nur durch das Familienbuch bezeugen soll. Nach alledem ist der Standesbeamte nach § 15 a PStG verpflichtet, das Familienbuch anzulegen, in das nach § 12 II PStG die ASt. und ihr Ehemann einzutragen sind. Zu Recht hat das LG ausgeführt, daß über die Frage, ob die Kinder durch die Eheschließung legitimiert sind und ob sie ins Familienbuch einzutragen sind, das Vormundschaftsgericht zu entscheiden hat." 2 9 1 « Hat der adoptierende Ausländer im Zeitpunkt der Eiitreichung des Bestätigungsantrags in Deutschland weder Wohnsitz noch Aufenthalt, so ist für die örtliche Zuständigkeit des Amtsgerichts der inländische Wohnsitz oder Aufenthalt zu der Zeit maßgebend, als der Notar mit der Einreichung des Antrags betraut wurde. OLG Frankfurt, Beschl. vom 17. 4. 1967 - 6 W 528/66: DNotZ 1968, 41. Die Eheleute N. aus Louisiana (USA) schlössen mit dem durch den Amtsvormund vertretenen Kind deutscher Staatsangehörigkeit Peter M. vor dem Notar Dr. Hans W. in Wiesbaden am 22. 8. 1966 einen Kindesannahmevertrag. Nach Vertragsschluß kehrten sie wieder zu ihrem damaligen ständigen Aufenthaltsort in Frankreich zurück. Den vom AG Isny vormundschaftsgerichtlich genehmigten Vertrag legte der nach dem Vertrag dazu ermächtigte Notar am 3.10. 1966 dem AG Wiesbaden zur Bestätigung vor. Dieses hat den Antrag mangels örtlicher Zuständigkeit nach § 66 FGG zurückgewiesen. Das LG hat sich dieser Ansicht angeschlossen. Es wurde weitere Beschwerde eingelegt. Aus den Gründen: „Das LG hat § 66 FGG verletzt. Die örtliche Zuständigkeit des Gerichts für die Bestätigung des Kindesannahmevertrages ist in dieser Bestimmung geregelt. Sie gilt auch dann, wenn der Annehmende Ausländer ist und dessen Heimatstaat nicht die ausschließliche internationale Zuständigkeit in Anspruch nimmt (KG, SeuffArch.82 Nr. 35; JFG 13, 172, 173; BayObLGZ 1957, 118fr. 1 ; Raape, IPR, 4. Aufl., § 35 II). Das Recht des Staates von Louisiana, dem die Annehmenden angehören, billigt auch dem Staat die Jurisdiktion zu, in dem das 1
56
IPRspr. 1956-1957 Nr. 137. I P R 1966/67
882
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 291
Kind oder sein amtlicher V o r m u n d seinen Wohnsitz hat. D a h e r ist die Zuständigkeit eines deutschen Amtsgerichts f ü r die Bestätigung des vorliegenden Vertrages zwischen dem die deutsche Staatsangehörigkeit besitzenden Kinde u n d den die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzenden Eheleuten N. zu b e j a h e n (Art. 22, 27 EGBGB; BGH, F a m R Z 1960, 229 2 ; Keidel, FGG, § 6 6 Rdnr. 10). Zweifel bestehen lediglich darüber, welches der deutschen Amtsgerichte die Bestätigung v o r n e h m e n m u ß , da der Fall, daß der a n n e h m e n d e Ausländer im Zeitpunkt der Einreichung des Antrages auf Bestätigung im Inland weder Wohnsitz noch Aufenthalt hat, im Gesetz nicht geregelt ist. Diese Lücke m u ß d a h e r durch sinnvolle Auslegung geschlossen werden, zumal ein Bedürfnis besteht, einen im Inland geschlossenen Kindesann a h m e v e r t r a g eines Ausländers mit einem inländischen Staatsangehörigen auch hier zu bestätigen. Der Gesetzgeber k n ü p f t in § 66 I FGG f ü r die Zuständigkeitsbestimmung an den Wohnsitz oder Aufenthalt im Zeitpunkt der Einreichung des Bestätigungsantrages an. Diese A n k n ü p f u n g s p u n k t e lassen sich entgegen LG Saarbrücken (SaarlRuStZ 1956, 33 3 ) nicht durch einen n a h e n zeitlichen Z u s a m m e n h a n g zwischen Vertragsabschluß u n d Vertragseinreichung ersetzen, wenn die Annehmenden bei der Einreichung des Vertrages nicht m e h r im Gerichtsbezirk sind. Eine solche von dem Bestreben getragene Auslegung, einen einmal geschlossenen Kindesannahmevertrag über formelle Voraussetzungen hinweg w i r k s a m werden zu lassen, weicht von dem gesetzlichen W o r t l a u t zu weit ab u n d gibt mit dem Begriff des .nahen zeitlichen Zusammenhangs' einen n u r unsicheren Anknüpfungspunkt. Der Senat tritt aber der f ü r einen ähnlichen Fall vom BayObLG ( N J W 1960, 1349 4 ; vgl. auch Keidel, § 66 Rdnr. 18) entwickelten entsprechenden Anwendung des § 66 I 2. Alternative FGG bei, wonach der inländische Wohnsitz oder in dessen E r m a n g e l u n g der Aufenthaltsort des mit der Einreichung betrauten Notars f ü r die Zuständigkeitsbestimmung maßgebend ist. Zwischen dem dort angesprochenen Fall des § 1753 II BGB, wonach auch nach dem Tode des Annehmenden die Bestätigung erfolgen k a n n , w e n n der Notar d a v o r mit der Einreichung betraut worden war, u n d dem hier zu entscheidenden [besteht] Übereinstimmung dahin, daß bei der Betrauung mit der Einreichung die A n k n ü p f u n g s p u n k t e f ü r die Zuständigkeit eines deutschen Gerichts vorhanden, bei der Einreichung selbst aber entfallen waren. W e n n auch in §§ 1753 II BGB, 66 I FGG ein ausgesprochen e r Sondertatbestand behandelt wird, so verbietet das nicht seine rechtsähnliche Anwendung auf einen anderen sehr ähnlichen Sondertatbestand, so wie er hier vorliegt. Denn auch hier betrauten die Annehmenden den Notar bei Abschluß des Annahmevertrages im Inland mit der Einholung der Bestätigung, w ä h r e n d sie bei Einreichung des Vertrages nicht m e h r der deutschen Gerichtsbarkeit unterlagen. Gerade aus der Sonderregelung f ü r § 1753 II BGB geht hervor, daß die vorgeschriebene gerichtliche Mitwir* IPRspr. 1960-1961 Nr. 128. IPRspr. 1958-1959 Nr. 211.
4
* IPRspr. 1954-1955 Nr. 205.
Nr. 291
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
883
kung bei der Kindesannahme nicht aus formellen Gründen abgelehnt werden soll. Dem Gesetzgeber war daran gelegen, der materiellen Seite der Kindesannahme vor der formellen den Vorzug zu geben und einem im Inland nach deutschem Recht geschlossenen Kindesannahmevertrag auch die volle Wirksamkeit im Inland zukommen zu lassen. Dieser Ansicht ist selbst nach der Änderung des § 66 FGG durch das FamRÄndG vom 12. 8. 1961 (BGBl. I 1221) zu folgen, auch wenn durch sie der hier zu entscheidende Sachverhalt keine gesetzliche Regelung gefunden hat. Im vorliegenden Falle w a r im Zeitpunkt der Beauftragung des Notars auch ein inländischer Aufenthalt der Annehmenden und somit der Ank n ü p f u n g s p u n k t f ü r die Zuständigkeitsbestimmung wie in §§ 1753 II BGB, 66 I FGG gegeben. Die Vorinstanzen haben den Begriff des Aufenthalts oder dessen Voraussetzungen verkannt. Das Amtsgericht hat den gewöhnlichen Aufenthalt gefordert, obwohl nach einhelliger Ansicht der schlichte Aufenthalt ausreicht (KG, FamRZ 1958, 426 5 ; Keidel, § 66 Rdnr. 2 und § 36 Rdnr. 11; Soergel-Kegel, BGB, Art. 22 EGBGB Rdnr. 36). Das LG hingegen hat den Begriff des schlichten Aufenthaltsorts zu Unrecht durch Berücksichtigung der Zweckrichtung des Aufenthalts eingeengt. Diese Einengung läßt sich von dem Aufenthaltsbegriff des FGG her nicht begründen, der allein das tatsächliche Verweilen an einem Platz ohne Rücksicht auf seine Dauer umf a ß t (KG aaO). Die Auslegung des LG läßt außer acht, daß bei dem schlichten Aufenthalt immer eine willkürliche W a h l des Aufenthaltsortes ohne Rücksicht darauf erfolgt, ob m a n damit einen bestimmten Zweck verfolgt (vgl. Keidel, § 36 FGG Rdnr. 11, 12). Die Möglichkeit, das f ü r die Bestätigung zuständige Gericht selbst zu bestimmen, ist n u r f ü r solche Ausnahmefälle wie den vorliegenden gegeben, wie sich auch aus der Entscheidung des OLG München (BayJMBl. 1953, 247) ergibt. In allen sonstigen Fällen sind die anderen Anknüpfungspunkte gegeben, so daß durch die Unterordnung auch dieses Ausnahmetatbestandes unter § 66 I FGG keine allgemeine Gefahr f ü r eine willkürliche W a h l des zuständigen Gerichts heraufbeschworen wird. Die Ansicht des LG könnte zu dem unbefriedigenden Ergebnis f ü h r e n , daß letztlich kein deutsches Gericht sich f ü r zuständig hält, wie es am Ende der angefochtenen Entscheidung selbst einräumt, wenn es ausführt, die Bestätigung soll ausgeschlossen sein, wenn die annehmenden Ausländer zu keinem Zeitpunkt Wohnsitz oder Aufenthalt im Inland hatten. Sein Hinweis auf Art. 22 EGBGB ist nach diesen Ausführungen unverständlich, zumal es auch nicht sagt, welches der Amtsgerichte im gegebenen Fall zuständig ist. Im übrigen läßt sich entgegen dem LG aus der angegebenen Entscheidung des BayObLG nicht entnehmen, daß die Annehmenden dort bei Vertragsschluß Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt im Inland hatten (anders allerdings die Entscheidung in BayObLGZ 1957, 118 1 ). Aber auch dann, wenn m a n vorliegend jeglichen inländischen Aufenthalt im rechtserheblichen Sinne zur Zeit des Vertragsschlusses und der Betrau5
56*
IzRspr. 1958-1959 Nr. 196.
884
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 292
ung des Notars mit der Einreichung des Bestätigungsantrages verneinte, könnte man kaum zu einem anderen Ergebnis gelangen. Ein solcher Fall würde eher dem der Fernadoption durch Ausländer gleichen, obwohl ein Erklärungsvertreter des Annehmenden nach § 1751 a BGB fehlte. Auch f ü r diesen Fall hat der Gesetzgeber eine Zuständigkeitsregelung nicht getroffen, obwohl er die Einrichtung der Fernadoption durch die Einführung des § 1751 a BGB legalisiert hat. Das Schrifttum erkennt überwiegend an, daß der Wohnsitz oder Aufenthalt des in diesem Falle vom Annehmenden Bevollmächtigten die örtliche Zuständigkeit bestimmt (Keidel, § 66 Rdnr. 18 mit Nachw.; Guggumos, NJW 1950, 415; Oswald, JR 1952, 353; Brühl, NJW 1958, 1381; Soergel-Kegel, BGB, 8. Aufl., Anm. V zu 1 b zu Art. 22 EGBGB). Die gegenteilige Ansicht von Jansen (FGG, § 66 Anm. 5 a) und Schlegelberger (FGG, § 66 Anm. 3), die § 66 II FGG entsprechend anwenden will, kann nicht geteilt werden, da sie übersieht, daß § 66 II FGG nur f ü r deutsche Staatsangehörige gilt. Diese Bestimmung im Wege der Auslegung auch auf ausländische Staatsangehörige auszudehnen, läßt sich nicht rechtfertigen. Aus der Einstellung des Schrifttums und der der Gesetzesänderung vorangegangenen Rechtsprechung ergibt sich, daß § 66 I FGG nicht formell, sondern großzügig anzuwenden ist, da andernfalls die wirksame Kindesannahme von Inländern durch Ausländer in vielen Fällen scheitern würde. Es besteht aber ein anerkennenswertes Bedürfnis, auch die Bestätigung solcher Verträge im Inland vorzunehmen." 292. Der Standesbeamte ist nicht berechtigt, die Eintragung der Legitimation in das Geburtenbuch deshalb zu verweigern, weil er den Legitimationsfeststellungsbeschluß des Vormundschaftsgerichts für sachlich unrichtig hält. Wenn die Voraussetzungen der Legitimation nach dem anzuwendenden ausländischen Recht nicht gegeben sind, mögen die Beteiligten von ihrem Anfechtungsrecht gegen den Feststellungsbeschluß Gebrauch machen. Es bleibt offen, ob der Standesbeamte die Legitimationsfeststellung auch dann dem Geburtseintrag beizuschreiben hätte, wenn der Feststellungsbeschluß offenkundig unrichtig wäre. BayObLG, Beschl. vom 27. 4. 1967 - BReg. 2 Z 15/67: BayObLGZ 1967, 169; StAZ 1967, 207; FamRZ 1967, 637; DAVorm. 1968, 302; Leitsatz in MDR 1967, 768. Die deutsche Staatsangehörige Helene B. geborene J. war seit dem 23. 8. 1952 mit Franz Josef L. verheiratet und ist seit dem 28.3. 1963 von diesem rechtskräftig geschieden. Sie hat am 21.5.1952 einen Sohn Manfred, am 12.2.1963 die Tochter Brigitte Josefine und am 28.12.1963 den Sohn Anton Augustin geboren. Durch seit dem 22.12.1964 rechtskräftiges Urteil des LG Augsburg wurde festgestellt, daß die Kinder Brigitte Josefine und Anton Augustin keine ehelichen Kinder des Franz Josef L. sind; ein Randvermerk hierüber ist am 15.1.1965 den Geburtseinträgen beigeschrieben worden. Die Mutter der Kinder hat am 3. 7.1964 vor dem Standesamt Augsburg mit dem Italiener Agostino B. die Ehe geschlossen. Dieser erklärte am 5. 3.1965 zu Niederschrift des Rechtspflegers beim AG Augsburg, er sei der Überzeugung,
Nr. 292
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
885
der Vater der Kinder Brigitte Josefine und Anton Augustin zu sein, und habe keine Anhaltspunkte, daß seine nunmehrige Ehefrau in der einrechnungsfähigen Zeit mit anderen Männern verkehrt habe. Am 23. 3. 1965 erklärte Helene B. zu Niederschrift des gleichen Rechtspflegers, sie sei die leibliche Mutter der Kinder Brigitte Josefine und Anton Augustin. Dem Antrag der Eheleute Helene und Agostino B. gemäß und im Einverständnis des Stadtjugendamts Augsburg als Amtsvormund der Kinder stellte das Vormundschaftsgericht Augsburg mit Beschlüssen vom 26. 3. 1965 fest, daß die Kinder Brigitte Josefine und Anton Augustin durch die Eheschließung ihrer Eltern ehelich geworden sind. Der Standesbeamte in Augsburg, dem Ausfertigungen der rechtskräftigen Legitimationsfeststellungsbeschlüsse übersandt worden sind, hatte Bedenken, die Legitimation der Kinder deren Geburtseinträgen beizuschreiben. Die Legitimation bestimme sich nach dem italienischen Recht. Dieses versage Ehebruchskindern eine Legitimation durch nachfolgende Eheschließung der Eltern. Brigitte Josefine und Anton Augustin J. seien im Ehebruch erzeugt und daher nicht legitimierbar. Der Standesbeamte erbat deshalb eine Entscheidung des AG, ob er zur Beischreibung der Legitimationsbeschlüsse verpflichtet sei. Das AG Augsburg hat den Standesbeamten angewiesen, die durch die Beschlüsse des Vormundschaftsgerichts festgestellte Legitimation der Kinder deren Geburtseinträgen beizuschreiben. Nach dem italienischen Recht könnten die Kinder, weil sie durch einen Ehebruch erzeugt worden seien, zwar nicht anerkannt und darum durch nachfolgende Ehe der Eltern auch nicht legitimiert werden. Dieser Ausschluß der Ehebruchskinder von der Legitimation verstoße jedoch gegen den Zweck des § 1719 BGB und damit gegen den deutschen ordre public des Art. 30 EGBGB; er sei darum nicht zu beachten. Die Beschwerde der Stadt Augsburg als Aufsichtsbehörde des Standesbeamten wurde vom LG als unbegründet zurückgewiesen. Gegen diesen Beschluß hat die Stadt Augsburg sofortige Beschwerde eingelegt. Aus den Gründen: „Das PStG von 1875 k a n n t e die Feststellung der Legitimation eines unehelichen Kindes durch die Eheschließung seiner E l t e r n noch nicht. Um ein unehelich geborenes Kind als ehelich geworden erscheinen zu lassen, genügten die Anerkennung der Vaterschaft zu öffentlicher U r k u n d e u n d die Eheschließung der Mutter mit dem Mann, der die Vaterschaft anerk a n n t e (§§ 1719, 1720 BGB); n u r diese beiden Tatsachen w u r d e n als die Standesrechte verändernde Vorgänge auf Antrag eines Beteiligten a m Rande der über den Geburtsfall vorgenommenen Eintragung im Geburtsregister vermerkt (§ 26 PStG 1875). Die Anwendbarkeit des deutschen Rechts (Art. 22 EGBGB) w u r d e durch Angabe der deutschen Staatsangehörigkeit des Vaters im Rand vermerk über die Anerkennung der Vaterschaft z u m Ausdruck gebracht; w a r der Vater Ausländer, so k o n n t e der Standesbeamte zwar dessen Vaterschaftsanerkennung sofort d e m Geburtseintrag beischreiben, dessen Eheschließung mit der Mutter aber erst nach Klärung d e r ausländischen Rechtslage dahin, daß das Kind n u n m e h r als ehelich gilt (Kraus, StAZ 1958, 165, 166). Durch die Novelle vom 11.6.1920 (RGBl. 1209) w u r d e im Anschluß an eine VO vom 18. 1. 1917 ü b e r die Eintragung der Legitimation unehelicher Kinder von Kriegsteilnehmern (RGBl. 1917, 57) mit dem § 26 II PStG 1875 dazu die allgemeine weitere Möglichkeit geschaffen, die Legitimation durch das Vormundschaftsgericht festzustellen, was wegen der Anwendbarkeit des Heimatrechts des Vaters auch die Klar-
886
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 292
Stellung seiner Staatsangehörigkeit durch das Vormundschaftsgericht erforderte; beigeschrieben wurde die Legitimationsfeststellung im Geburtenbuch auf Grund der mit ihr verbundenen Anordnung des Vormundschaftsgerichts. Das PStG 1937 ließ die beurkundete Vaterschaftsanerkennung in Verbindung mit der Heirat überhaupt nicht mehr genügen, um das Kind als ehelich erscheinen zu lassen. Vielmehr verlangte § 31 PStG 1937 in jedem Fall, daß das Vormundschaftsgericht die Legitimation eines Kindes durch die Heirat seiner Eltern feststellte und die Beischreibung am Rande des Geburtseintrages anordnete. Es war einhellige Meinung, daß die gerichtliche Legitimationsfeststellung allgemein verbindlich war und Monopolcharakter hatte; der Standesbeamte hatte sie ohne jede eigene Nachprüfung hinzunehmen und mußte dem Beschluß, der ihm mit der Anordnung der Beischreibung zuging, ebenso nachkommen wie den Anordnungen des Amtsgerichts im Anweisungs- und Berichtigungsverfahren gemäß den §§ 45, 47 PStG 1937 (Stölzel, PStG, 6. Aufl., § 31 Anm. 1 Abs. 2, Anm. 2 Abs. 3; Btandis-Maßfeller, PStG, § 31 Anm. I, IV; Emig, PStG, 2. Aufl., § 31 Anm. 4). 4. In der Neufassung des PStG vom 8. 8. 1957 ist § 31 nur unwesentlich geändert. In die Absätze 2 bis 4 sind die Grundsätze f ü r das Verfahren des Vormundschaftsgerichts übernommen, die im wesentlichen übereinstimmend früher in § 22 der 1. AVO/PStG vom 19. 5. 1938 enthalten waren. Außerdem kann nunmehr die Legitimation auch festgestellt werden, wenn ihre Eintragung in ein deutsches Personenstandsbuch nicht möglich ist. Eine besondere Beischreibungsanordnung des Vormundschaftsgerichts ist nicht mehr vorgesehen; sie wurde ersetzt durch die Bestimmung in § 31 V: ,Die Eintragungen im Geburtenbuch und im Familienbuch erfolgen auf Grund des rechtskräftigen Beschlusses des Vormundschaftsgerichts.' Nur diese letztgenannte Änderung könnte von Bedeutung f ü r die Frage sein, ob der Standesbeamte nunmehr etwa berechtigt oder gar verpflichtet sein sollte, gerichtliche Legitimationsfeststellungsbeschlüsse auf ihre Richtigkeit nachzuprüfen [wird ausgeführt]. Indem die Feststellung der Legitimation gerade auch f ü r die Fälle einer Eintragung in Personenstandsbücher speziell dem Vormundschaftsgericht übertragen ist, ist es allein diesem aufgetragen, darüber zu entscheiden, ob die Voraussetzungen f ü r eine solche Feststellung vorliegen. Sind sie verkannt, sei es nun, daß nach dem anzuwendenden Recht Ehebruchskindern eine Anerkennung und damit eine Legitimation versagt ist (Art. 250, 252, 281 Cc), oder sei es auch, daß eine Mutterschaftsanerkennung nicht durch den Rechtspfleger, wie es hier geschehen ist, beurkundet werden kann (vgl. Art. 250, 254 Cc, § 3 I Nr. 3 e, § 23 Nr. 3 RpflG; siehe auch das Übereinkommen über die Feststellung der mütterlichen Abstammung nichtehelicher Kinder vom 12. 9. 1962 - BGBl. 1965 II 23 - mit Gesetz vom 15. 1. 1965 - BGBl. 1965 II 17, 23, 1163; 1966 II 105 - zu dem Übereinkommen vom 14. 9. 1961 über die Anerkennung der Vaterschaft und vom 12. 9. 1962 über die Feststellung der mütterlichen Abstammung nichtehelicher Kinder) oder daß es an einer sonstigen Voraussetzung der Legitimation fehlt, so
Nr. 293
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
887
mögen die Beteiligten von den ihnen eingeräumten Anfechtungsmöglichkeiten Gebrauch machen (§ 31 II, I I I PStG); allenfalls mag das Vormundschaftsgericht seinen Legitimationsfeststellungsbeschluß auf Anregung eines Beteiligten oder von Amts wegen selbst wieder aufheben (vgl. über diese Möglichkeit BayObLGZ 1966, 203, 207 = MDR 1966, 927 1 und die dort angegebene Rechtsprechung und Literatur). Der Standesbeamte kann dem Feststellungsbeschluß jedenfalls die Beachtung nicht verweigern. Das Recht und die Pflicht zur Nachprüfung einer Personenstandsänderung infolge Legitimation durch Eheschließung der Eltern ist ihm vielmehr abgenommen. Das Gesetz selbst drückt dies eindeutig durch die Bestimmung des § 31 V PStG aus, daß die Eintragungen der Legitimation im Geburtenbuch und im Familienbuch auf Grund des rechtskräftigen Beschlusses des Vormundschaf tsgerichts erfolgen . . . Unerörtert kann bleiben, ob der Standesbeamte die Legitimationsfeststellung auch dann dem Geburtseintrag beizuschreiben hätte, wenn der Feststellungsbeschluß offenkundig unrichtig wäre. Offenkundig unrichtig ist ein solcher Beschluß schon im Hinblick auf seine Folgewirkung nach§ 1721 BGB nur dann, wenn aus ihm selbst offensichtlich wird, daß eine Voraussetzung der Legitimation nicht erfüllt ist (vgl. f ü r den insoweit ähnlichen Fall der Adoption Baur in Anm. zu dem erwähnten Beschl. des BGH, FamRZ 1957, 122, 124, 126; auch BGHZ 41, 303, 309; Habscheid, Fehlerhafte Entscheidungen in Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit: N J W 1966, 1787, 1795). Dies kann kaum einmal zutreffen. Legitimationsfeststellungsbeschlüsse des Vormundschaftsgerichts bedürfen keiner Begründung (vgl. Keidel, FGG, 9. Aufl., Vorbem. § § 8-18 Rdnr. 18), zumal sie häufig sofort rechtskräftig werden (§ 31 II, I I I PStG). Sie können aber dann den Mangel einer Legitimationsvoraussetzung schwerlich selbst offenbaren. Auch die Legitimationsfeststellungsbeschlüsse für die Kinder Brigitte Josefine und Anton Augustin J. vom 26. 3. 1965 enthalten als Begründung nur die kurze Angabe , (Art. 280 ff. Cc)'. Diese Bemerkung zeigt, daß der Richter dem Art. 22 EGBGB Beachtung geschenkt hat; sie deckt aber keinesfalls eine Unrichtigkeit des Beschlusses auf. 7. Danach hat das AG im Ergebnis zu Recht den Standesbeamten zur Eintragung der Legitimationsvermerke angehalten. Das LG hat diese Entscheidung zutreffend gebilligt. Die weitere Beschwerde ist darum als unbegründet zurückzuweisen." 2 9 3 . § 31 PStG ist entsprechend anwendbar, wenn die Eltern eine in Deutschland gültige Ehe schließen, das maßgebende ausländische (iranische) Recht eine Legitimation durch Eheschließung nicht kennt, die Kinder aber aus anderen Gründen nach dem ausländischen Recht ehelich sind. OLG Frankfurt, Beschl. vom 27. 4. 1967 - 13 W 160/66: N J W 1968, 359; DAVorm. 1967, 306. 1
Siehe oben Nr. 146.
888
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 293
Die Beschwf. brachte am 21. 6. 1962 in Darmstadt das Kind Ch. zur Welt. Es wurde als uneheliches Kind im Geburtenbuch eingetragen. Der als Vater auf Unterhalt in Anspruch genommene iranische Staatsangehörige S. erkannte am 12. 2. 1964 vor dem Stadtjugendamt in Darmstadt die Vaterschaft an. Am 24. 4.1965 gebar die Beschwf. das Kind H. Auch dieses Kind wurde als uneheliches Kind seiner Mutter im Geburtenbuch eingetragen. Die Beschwf. und der iranische Staatsangehörige S. schlössen am 31. 5.1965 vor einem deutschen Standesbeamten die Ehe. Am 16. 7. 1965 erkannte S. seine Vaterschaft zu dem Kind H. vor dem Jugendamt an. Die Beschwf., der die elterliche Gewalt über die beiden Kinder übertragen worden ist, hat beim AG Darmstadt beantragt, die Legitimation ihrer beiden Kinder festzustellen, da sie den Erzeuger geheiratet habe. Das AG hat den Antrag zurückgewiesen. Die Beschwerde hatte keinen Erfolg. Gegen den Beschluß des LG richtet sich die weitere Beschwerde der Beschwf. Aus den Gründen: „Nach Art. 22 I EGBGB richtet sich die Legitimation eines unehelichen Kindes einer Deutschen und eines Iraners nach iranischem Recht. Aus der einseitigen Kollisionsnorm des Art. 22 EGBGB ist der allgemeine Grundsatz zu entnehmen, daß sich die Legitimation eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (Palandt, BGB, 25. Aufl., Art. 22 EGBGB Anm. 2; BGH, FamRZ 1960, 229 1 ). Da der Ehemann der ASt. iranischer Staatsangehöriger ist, ist das Recht dieses Staates maßgebend. Es verweist auch nicht auf das deutsche Recht zurück, denn nach Art. 964 des Iranischen Bürgerlichen Gesetzbuches (IBGB) - zitiert nach Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, 3. Aufl., ,Iran' - bestimmen sich die Beziehungen zwischen den Eltern und Kindern nach dem Heimatrecht des Vaters. Das OLG als Rechtsbeschwerdeinstanz kann auch die Anwendung des iranischen Rechts im Verfahren der Freiwilligen Gerichtsbarkeit nachprüfen, denn § 27 FGG verweist nicht auf § 549 ZPO, der f ü r den Zivilprozeß die Anwendung ausländischen Rechts der Nachprüfung durch das Revisionsgericht entzieht (vgl. BGH, FamRZ 1960, 229 l ; KG, JFG 16, 23; OLG München, JFG 16, 98; Keidel, FGG, 8. Aufl., § 27 Rdnr. 13 mit weiteren Hinweisen). Es gehört auch verfahrensrechtlich mit zur Rechtspflicht des Richters der freiwilligen Gerichtsbarkeit, sich die erforderliche Kenntnis von dem anzuwendenden ausländischen Recht zu verschaffen (KGJ 32 A 23). Zutreffend geht das LG davon aus, daß § 31 PStG, der auf die Regelung des § 1719 BGB ausgerichtet ist, auf den vorliegenden Fall unmittelbar nicht angewendet werden kann, denn das iranische Recht kennt die Legitimation eines unehelichen Kindes durch nachfolgende Ehe seiner natürlichen Eltern, wie § 1719 BGB sie vorsieht, nicht. Vielmehr behält das Kind den einmal erworbenen familienrechtlichen Status. F ü r den familienrechtlichen Stand des Kindes ist zunächst von Bedeutung, ob es während einer bestehenden Ehe geboren worden ist. In diesem Falle gilt es nach Art. 1158 IBGB als Kind des Mannes, es sei denn, daß zwischen dem Geschlechtsver1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 128.
Nr. 293
XIII./1. Freiwillige Gerichtsbarkeit
889
kehr und der Geburt des Kindes weniger als sechs und mehr als zehn Monate liegen. Dasselbe gilt nach Art. 1164 IBGB f ü r ein Kind, das aus einem gutgläubigen außerehelichen Geschlechtsverkehr stammt. Nach Art. 1165 IBGB gilt es, wenn beide Partner im Irrtum waren, als Kind von beiden; war nur ein Partner im Irrtum, so gilt es ausschließlich als sein Kind. Dagegen steht nach Art. 1167 IBGB ein Kind, das aus ,zena', dem böswilligen, unerlaubten, außerehelichen Geschlechtsverkehr stammt, in keiner Beziehung zu dem Mann. Nachdem die Beschwf. den die Vaterschaft der Kinder Ch. und H. anerkennenden Iraner S. nach deutschem Eheschließungsrecht geheiratet hat, ist jedoch in erweiternder Auslegung des § 31 PStG im Legitimationsfeststellungsverfahren auch zu entscheiden, und es ist die Ehelichkeit festzustellen, wenn die in Deutschland als unehelich registrierten Kinder der Eheleute aus anderen Gründen als durch Legitimation die Rechtsstellung ehelicher Kinder nach dem f ü r sie maßgeblichen ausländischen Recht haben. Daß die Legitimation eines unehelichen Kindes nach § 31 PStG auch dann stattgefunden hat, wenn das gemäß Art. 22 EGBGB anzuwendende ausländische Recht weitere Erfordernisse aufstellt als das deutsche Recht, ist in der neueren Rechtsprechung anerkannt (KG, NJW 1958, 635 2 ). Entfällt eine Legitimation durch Eheschließung, weil nach dem maßgebenden ausländischen Recht die nachträgliche Eheschließung der Eltern den familienrechtlichen Status ihrer unehelich geborenen Kinder nicht ändert, so ist es andererseits nicht ausgeschlossen, daß das f ü r die Rechtsstellung der Kinder maßgebende ausländische Recht aus anderen Gründen als der Legitimation durch Eheschließung deren Ehelichkeit anerkennt. Das deutsche IPR entnimmt aus der einseitigen Kollisionsnorm des Art. 18 I EGBGB den allgemeinen Grundsatz, daß sich die eheliche Abstammung nach den Gesetzen des Staates bestimmt, dem der Ehemann der Mutter zur Zeit der Geburt angehört (BGHZ 43,213 s ). Die Anwendung dieser Kollisionsnorm setzt jedoch eine gültige Ehe zwischen den Eltern voraus. Ob eine Ehe besteht, ist nach der in der Rechtsprechung herrschenden Meinung nicht nach dem gemäß Art. 18 EGBGB maßgebenden Recht zu beurteilen, sondern nach dem aus Art. 13 EGBGB zu entnehmenden Eheschließungsstatut (BGH aaO mit Hinweisen). Danach ist, jedenfalls wenn einer der Ehegatten deutscher Staatsangehöriger ist, f ü r die Form der im Inland geschlossenen Ehe ausschließlich das deutsche Recht maßgebend und damit die Eheschließung vor einem Standesbeamten notwendig ( § 1 1 EheG). Würde man bei Anwendung des Art. 18 EGBGB auch die Frage, ob eine Ehe zwischen den Eltern besteht, nach dem Heimatrecht des Mannes beurteilen, so könnte die nicht wünschenswerte Folge eintreten, daß das deutsche Recht eine Ehe der Eltern nicht anerkennt, daß aber die Kinder dieser Ehe in Deutschland trotzdem als ehelich gelten. Das widerspräche der gebotenen einheitlichen Würdigung von Ehe und Familie. Deshalb gelten Kinder, deren Eltern nach 1 3
IPRspr. 1956-1957 Nr. 120. IPRspr. 1964-1965 Nr. 81 b.
890
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 293
d e u t s c h e m Recht nicht gültig v e r h e i r a t e t sind, in Deutschland als unehelich u n d sind e n t s p r e c h e n d in den P e r s o n e n s t a n d s b ü c h e r n zu registrieren (BGH a a O ) . Das schließt a b e r nicht aus, d a ß diese K i n d e r nach d e m H e i m a t r e c h t des a u s l ä n d i s c h e n Elternteils von v o r n h e r e i n ehelich sind ( h i n k e n d e E h e lichkeit) , weil etwa nach diesem Recht schon zur Zeit der Geburt eine - in D e u t s c h l a n d nicht a n e r k a n n t e - E h e b e s t a n d o d e r weil jenes Recht, u n a b h ä n g i g v o n einer E h e s c h l i e ß u n g d e r E l t e r n , d e n K i n d e r n d e n Status ehelicher K i n d e r zubilligt. Das k ö n n t e h i e r d e r Fall sein, w e n n die E l t e r n d e r K i n d e r e n t w e d e r z u r Zeit d e r G e b u r t nach iranischem Recht schon verheiratet w a r e n o d e r w e n n d a s iranische Recht diese K i n d e r deshalb als eheliche K i n d e r i h r e r n a t ü r l i c h e n E l t e r n ansieht, weil sie a u s einem .gutgläubigen Geschlechtsverkehr' s t a m m e n . Sobald eine in D e u t s c h l a n d gültige E h e zwischen d e n E l t e r n d e r K i n d e r z u s t a n d e g e k o m m e n ist, wie es i m vorliegenden F a l l m i t d e r E h e s c h l i e ß u n g v o r d e m deutschen S t a n d e s b e a m t e n geschah, steht d e r A n w e n d u n g des die Ehelichkeit d e r K i n d e r b e j a h e n d e n iranischen Rechts, d a s nach Art. 18 EGBGB grundsätzlich f ü r die B e u r t e i l u n g d e r ehelichen A b s t a m m u n g m a ß g e b e n d ist, auch in D e u t s c h l a n d nichts m e h r entgegen. Jetzt gebietet es i m Gegenteil die einheitliche W ü r d i g u n g v o n E h e u n d Familie, die Ehelichkeit d e r Kinder, die nach d e m a u s l ä n d i s c h e n Recht schon v o r h e r b e s t a n d u n d die nach d e n G r u n d s ä t z e n des d e u t s c h e n Rechts d u r c h die E h e s c h l i e ß u n g d e r E l t e r n k r a f t L e g i t i m a t i o n eingetreten w ä r e , auch in D e u t s c h l a n d a n z u e r k e n n e n . Die Vollziehung d e r in D e u t s c h l a n d gültigen E h e s c h l i e ß u n g d u r c h die E l t e r n h a t d a h e r tatsächlich auch in diesen F ä l l e n f ü r d e n in D e u t s c h l a n d m a ß g e b e n d e n familienrechtlichen Status der K i n d e r Legitim a t i o n s w i r k u n g . E s ist d e s h a l b sachlich gerechtfertigt, v e r f a h r e n s r e c h t l i c h auch in solchen F ä l l e n § 31 PStG e n t s p r e c h e n d a n z u w e n d e n . D e r Rechtsprechung, die d a s g e r a d e i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e r A n w e n d u n g iranischen Rechts b i s h e r schon getan h a t (LG Berlin, DAVorm. 1964, 3 3 2 4 ; AG H a m b u r g , DAVorm. 1961, 3 1 9 5 ; AG E b i n g e n , MDR 1964, 1006«), ist d a h e r beizutreten. Das V e r f a h r e n n a c h § 31 PStG ist ein A m t s v e r f a h r e n , bei d e m der Kreis d e r f o r m e l l u n d materiell Beteiligten z u s a m m e n f ä l l t (Keidel, Freiwillige Gerichtsbarkeit, 8. Aufl., § 6 R d n r . 14). Beteiligte sind hier, wie sich a u s § 31 I I I 2 in V e r b i n d u n g m i t § 31 II 2 PStG ergibt, d e r M a n n , die F r a u u n d die Kinder. I m A m t s v e r f a h r e n h a t t e n die V o r i n s t a n z e n nach § 12 FGG v o n Amts wegen alle U m s t ä n d e zu ermitteln, die f ü r die F r a g e d e r nach i r a n i s c h e m Recht möglicherweise b e s t e h e n d e n Ehelichkeit d e r K i n d e r v o n B e d e u t u n g w a r e n . D a z u g e h ö r t zunächst die K l ä r u n g d e r F r a g e , ob die E l t e r n der K i n d e r im Z e i t p u n k t d e r Geburt bereits in einer nach iranischem Recht gültigen E h e lebten, w a s rechtlich d a v o n a b h ä n g t , welche V o r a u s s e t z u n g e n d a s 4
IPRspr. 1964-1965 Nr. 149. « IPRspr. 1962-1963 Nr. 125.
5
IPRspr. 1960-1961 Nr. 121.
Nr. 293
XIII./1. Freiwillige Gerichtsbarkeit
891
iranische Recht zur Eheschließung eines iranischen Staatsbürgers im Ausland fordert. Nach Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht, Iran S. 14 F u ß n . 3, ist es im Iran erforderlich, daß die Eheschließung in einem staatlichen Notariatsbüro vorgenommen wird. Das würde bedeuten, daß über den Wortlaut des Art. 1062 IBGB hinaus Formerfordernisse gewahrt sein müssen, damit nach iranischem Recht eine Ehe gültig geschlossen ist. Dagegen soll der Registrierung im Notariatsbüro nach der Entscheidung des LG Berlin, DAVorm. 1964, 332 4, n u r Beweiswert f ü r die erfolgte Eheschließung zukommen. Das LG Berlin beruft sich f ü r diese Rechtsansicht auf ein in einem Parallelverfahren zu der veröffentlichten Entscheidung eingeholtes Gutachten des Professors Wengler, Freie Universität Berlin, das aber von den Vorinstanzen nicht beigezogen wurde. Bergmann aaO S. 6 Nr. 4 schreibt, eine Eheschließung im Ausland erfordere die Einhaltung der Eheschließungsform des Eheschließungsortes. Dies könnte bedeuten, daß ein iranischer Staatsangehöriger in Deutschland n u r nach den Vorschriften des deutschen Eheschließungsrechtes eine nach iranischem Recht gültige Ehe schließen könnte; eine Eheschließung durch reinen Konsens im Sinne des Wortlautes des Art. 1062 IBGB könnte danach völlig ausgeschlossen sein. Die Tatsacheninstanzen werden die Rechtslage zu klären haben. Zwar hatte die rechtsunkundige Beschwf. bei der Stellung ihres Antrags und bei der Begründung ihrer Beschwerde zum LG noch nicht vorgebracht, es habe bereits vor der Geburt der Kinder eine Einigung über die Eheschließung vorgelegen. Dadurch wurden die Vorinstanzen jedoch nicht von ihrer durch § 12 FGG angeordneten amtlichen Ermittlungspflicht frei. Denn das Verfahren verliert seinen Charakter als Amtsverfahren nicht dadurch, daß es auf Antrag eines Beteiligten eingeleitet wird; vielmehr kommt einem solchen Antrag n u r die Bedeutung einer Anregung zu, das Gericht möge die von Amts wegen erforderliche Tätigkeit entfalten. Art und Umfang der vom Gericht nach § 12 FGG anzustellenden Ermittlungen, insbesondere die Frage der Anhörung der Beteiligten zur Aufklärung des Sachverhaltes, stehen zwar im Ermessen des Gerichts. Richtlinie dieses Ermessens ist jedoch das Ziel, den Sachverhalt soweit wie möglich aufzuklären, damit die Entscheidung auf möglichst vollständiger Kenntnis der maßgebenden Tatsachen getroffen werden kann. Daher w a r es von der Rechtsauffassung des LG aus hier erforderlich, auch den E h e m a n n zu der Frage zu hören, ob man sich etwa vor der Geburt der Kinder schon formlos über die Eheschließung geeinigt hatte. Wenn sich bei den anzustellenden tatsächlichen und rechtlichen Erhebungen ergeben sollte, daß die Beschwf. und ihr jetziger E h e m a n n nicht schon vor ihrer standesamtlichen Heirat nach iranischem Recht gültig verheiratet waren, wird es darauf ankommen, ob die Kinder aus einem im Sinne des Art. 1164 IBGB gutgläubigen Geschlechtsverkehr stammen. Auch dazu ist es erforderlich, rechtlich den Begriff des .gutgläubigen' Geschlechtsverkehrs zu klären, wozu die Bezugnahme auf das Ergebnis eines inhaltlich nicht bekannten Rechtsgutachtens nicht genügt."
892
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 294
294. Die örtliche Zuständigkeit bildet in allen die elterliche Gewalt betreffenden Angelegenheiten einen Anknüpfungspunkt für die deutsche internationale Zuständigkeit. Zum Erlaß einer einstweiligen Anordnung hinsichtlich der elterlichen Gewalt auf Grund der deutschen lex fori. BayObLG, Beschl. vom 9. 5. 1967 - BReg. 1 a Z 46/66: Unveröffentlicht. Die weitere Beschwerde der Mutter richtet sich gegen einen Beschluß des LG München vom 22. 7. 1966, durch den es dem Vater im Wege der einstweiligen Anordnung gestattete, die ehelichen Kinder in die Vereinigten Staaten mitzunehmen. Eltern und Kinder besitzen die amerikanische Staatsangehörigkeit. Die Eltern lebten früher gemeinsam in Oberschleißheim bei München, haben sich jedoch seit 1965 getrennt. Anlaß der einstweiligen Anordnung des LG war die Einberufung des Vaters zum Wehrdienst in die Vereinigten Staaten. Aus den Gründen: „1. . . . 2. Nach der Feststellung des LG besitzen die Kinder ebenso wie ihre Eltern die amerikanische Staatsangehörigkeit. Der Vater hat unter dem 18. 8. 1966 mitteilen lassen, daß er inzwischen mit seinen leiblichen Kindern nach den Vereinigten Staaten von Amerika zurückgekehrt ist. Bei Prüfung ihrer örtlichen Zuständigkeit durften die Vordergerichte auf jeden Fall deutsches Recht zugrunde legen. Wenn nämlich die Zuständigkeit des Gerichts der freiwilligen Gerichtsbarkeit - hier die des Vormundschaftsgerichts - vom Wohnsitz oder Aufenthalt einer Person - hier der Kinder - abhängt, so ist die Frage, ob und wo ein Ausländer Wohnsitz oder Aufenthalt im Inland hat, nach der lex fori zu beurteilen (BayObLGZ 1962, 39 1 ; 1963,52,53 2 ; 1963,123,124»; 1966,203 4 ; Beschl.vom 22.3. 1967 - BReg. 1 a Z 9/67 5 ; KG, FamRZ 1961, 383 = NJW 1961, 1584«; OLG Saarbrücken, OLGZ 1965, 367 7 ; Keidel, FGG, Anm. 12 zu § 36 FGG, Anm. 16 zu § 3 5 FGG). Nach den Feststellungen des LG lebten die Kinder mit ihren Eltern in Oberschleißheim. Sie hatten also gemäß dem insoweit anwendbaren § 11 I Halbsatz 1 BGB dort nach den dargelegten Verhältnissen ihren Wohnsitz, jedenfalls aber ihren Aufenthalt. Die Zuständigkeit des AG München wurde in dem Zeitpunkt begründet, in dem es mit der Angelegenheit befaßt wurde (§ 43 I Halbsatz 2 FGG). Durch den Wegzug der Kinder mit ihrem Vater nach den Vereinigten Staaten von Amerika hat sich an der einmal begründeten örtlichen Zuständigkeit des AG München nichts geändert. Denn diese bleibt auch dann bestehen, wenn sich ihre tatsächlichen Voraussetzungen vor rechtskräftiger 1 s 5 7
IPRspr. 1962-1963 Nr. 102. IPRspr. 1962-1963 Nr. 107. Siehe oben Nr. 117. IPRspr. 1964-1965 Nr. 135.
2 4
IPRspr. 1962-1963 Nr. 150. Siehe oben Nr. 146. « IPRspr. 1960-1961 Nr. 223.
Nr. 294
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
893
Erledigung der Angelegenheit verändern (perpetuatio fori; BayObLGZ 1966, 248 8 ; Keidel, Anm. 15 zu § 43 FGG m. w. N.). 3. Rechtsfehlerfrei hat das LG auch die internationale Zuständigkeit bejaht. Die örtliche Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts bildet, jedenfalls in allen die elterliche Gewalt betreffenden Angelegenheiten, einen Ank n ü p f u n g s p u n k t f ü r die deutsche internationale Zuständigkeit (ständige Rechtsprechung des BayObLG: BayObLGZ 1959, 8 9 ; 1962, 39, 40 1 ; 1963, 123, 124 3 ; 1966, 248, 249 8 ; Beschl. vom 22. 3. 1967 5 ; Soergel-Kegel, BGB, 9. Aufl., Anm. 31, 36 und 44 zu Art. 19 EGBGB; Keidel, Anm. 6, 13 zu § 35 FGG m. w. N.). Daran ändert nichts, daß der Vater f r ü h e r und seit dem 1. 6. 1966 wieder Angehöriger der US-Armee war und ist. Da nach dem Art. VIII Abs. 9 des Nato-Truppenstatuts vom 19. 6. 1951 (BGBl. 1961 II 1190) die Mitglieder einer Truppe grundsätzlich der Zivilgerichtsbarkeit des Aufnahmestaates unterliegen, k a n n auch aus d e r Zugehörigkeit des Vaters zu den amerikanischen Streitkräften nichts gegen die Annahme der deutschen internationalen Zuständigkeit entnommen werden (vgl. Beschl. des BayObLG vom 22. 3. 1967 - BReg. 1 a Z 9/67 5 ; Keidel, Anm. 10 zu § 3 FGG). Auch der Umstand, daß möglicherweise eine Zuständigkeit amerikanischer Gerichte gegeben ist, schließt die deutsche internationale Zuständigkeit nicht aus (BayObLGZ 1959, 8, 11»; 1966, 248, 249 8 ; SoergelKegel, Anm. 43 zu Art. 19 EGBGB). Die internationale Zuständigkeit des erkennenden Senats im besonderen hat sich schließlich nicht dadurch geändert, daß der Vater mit den Kindern nach der Entscheidung des Beschwerdegerichts nach den Vereinigten Staaten verzogen ist und dort offensichtlich Aufenthalt und Wohnsitz genommen hat. Es mag dahinstehen, wieweit der Grundsatz der perpetuatio fori f ü r die Fortdauer der internationalen Zuständigkeit in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, insbesondere im Rechtsmittelverfahren - hier im Verfahren der weiteren Beschwerde - Anwendung finden k a n n oder nicht. Auch wenn die allgemeine Anwendbarkeit verneint wird, ergibt doch die dann gebotene Abwägung der f ü r und wider die Zuständigkeitsfortdauer sprechenden Gesichtspunkte im vorliegenden Fall die Zuständigkeit der deutschen Gerichte, zumal die Entscheidung des LG nicht unerheblich durch das Versprechen des Vaters mitbestimmt war, er werde eine Entscheidung der deutschen Gerichte befolgen (vgl. auch BayObLGZ 1966, 248, 250 8 ). 4. Keinen rechtlichen Bedenken begegnet ferner die Annahme des Beschwerdegerichts, daß f ü r die Entscheidung des vorliegenden Falles sachlich das deutsche Recht anzuwenden ist. Die Regelung der mit der elterlichen Gewalt zusammenhängenden F r a gen gehört zum Inhalt des Rechtsverhältnisses zwischen Eltern und Kindern und ist daher gemäß Art. 19 EGBGB nach den Gesetzen des Staates zu beurteilen, dem der Vater angehört. In diesem Sinne haben Lehre und Rechtsprechung die einseitige Kollisionsnorm des Art. 19 EGBGB zu einer allseitigen entwickelt (BayObLGZ 1966, 248, 252; Beschl. vom 22. 3. 1967 5 ). 8
Siehe oben Nr. 117.
» IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
894
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 295
Für eine einstweilige Anordnung ist jedoch, jedenfalls unter den Gegebenheiten des vorliegenden Falles, das deutsche Recht zugrunde zu legen (BayObLGZ 25, 369; Beschl. vom 8. 6. 1962 - BReg. 1 Z 218/6110; OLG Hamm, F a m R Z 1965, 89 1 1 ; vgl. auch OLG München, F a m R Z 1960, 372 12 ; SoergelKegel, Anm. 27 zu Art. 19 E G B G B ) . " 2 9 5 . Die örtliche Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts nach §§ 36, 43 FGG bildet zugleich einen Anknüpfungspunkt für die internationale Zuständigkeit. Vor Anordnung einer Vormundschaft gemäß Art. 23 EGBGB ist von Amts wegen festzustellen, ob der Heimatstaat die Fürsorge nicht übernimmt. OLG Oldenburg, Beschl. v o m 29. 6. 1967 - 5 W x 3/67: Unveröffentlicht. Die am 3. 9.1948 vor dem Standesamt in Osnabrück geschlossene Ehe der Eltern der Kinder hat das LG Osnabrück durch Urteil vom 2. 3. 1966 aus alleinigem Verschulden des Vaters geschieden. Die Mutter hatte ihren in England lebenden Ehemann F. bereits im Jahre 1960 verlassen und war mit den Kindern nach Deutschland zurückgekehrt. Am 29. 7. 1966 ist sie mit dem Arbeiter Hermann H. eine neue Ehe eingegangen. Die Tochter Janet lebt schon seit längerer Zeit im Haushalt der Ehefrau Hilde K., einer Schwester ihrer Mutter. Der Vater ist von Geburt Engländer. Die Mutter hat die britische Staatsangehörigkeit erworben. Durch Beschluß vom 7. 9.1966 hat das AG Osnabrück die Ausübung der elterlichen Gewalt über die vier Kinder der geschiedenen Eheleute F. auf die Mutter übertragen. Auf die hiergegen gerichtete Beschwerde der Tochter Janet und der Ehefrau K., die sich auf die Janet betreffende Regelung beschränkte, hat das LG die elterliche Gewalt über Janet einem Vormund übertragen. Zwecks Auswahl und Bestellung des Vormundes hat es die Sache an das AG Osnabrück zurückverwiesen. Hiergegen richtet sich die weitere Beschwerde der Mutter, mit der sie die Übertragung der elterlichen Gewalt auf sich auch hinsichtlich der Tochter Janet erstrebt. Das OLG hat den Beschluß des LG aufgehoben und die Sache an das LG zurückverwiesen1. Aus den Gründen: „Mit Recht haben AG und L G sowohl die örtliche Zuständigkeit des AG Osnabrück als auch die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bejaht. Die Regelung der elterlichen Gewalt nach der Ehescheidung ist eine vormundschaftsgerichtliche Einzelverrichtung. Die örtliche Zuständigkeit hierfür folgt aus den § § 43 I, 36 I FGG. Dem würde der Umstand nicht entgegenstehen, daß die Kinder - was auf Grund ihrer Abstammung von einem britischen Staatsangehörigen anzunehmen sein wird — die britische Staatsangehörigkeit besitzen sollten; denn die genannten Bestimmungen 11 IPRspr. 1964-1965 Nr. 128. IPRspr. 1962-1963 Nr. 103. IPRspr. 1960-1961 Nr. 187. 1 Das LG Osnabrück, Beschl. vom 5.4.1968 - 7 T 111/67 (unveröffentlicht) hat den Beschl. des AG vom 7. 9. 1966 aufgehoben, weil nach englischem Recht kein Grund für eine Neuregelung der elterlichen Gewalt gegeben sei. 10
12
Nr. 295
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
895
gelten ohne Rücksicht darauf, ob das Kind Deutscher oder Ausländer ist (.Keidel, FGG, 9. Aufl., § 36 FGG Anm. 12; OLG Saarbrücken, OLGZ 1965, 367 2 ). Es kann auch offen bleiben, ob das Kind Janet seinen Wohnsitz in Osnabrück hat. Hat die Tochter Janet dort keinen Wohnsitz, so richtet sich die örtliche Zuständigkiet nach ihrem inländischen Aufenthalt (vgl. Keidel aaO Anm. 11). Diesen hat sie in dem Bezirk des AG Osnabrück. Die örtliche Zuständigkeit des Vormundschaftsgerichts nach §§ 36, 43 FGG bildet zugleich einen Anknüpfungspunkt für die deutsche internationale Zuständigkeit. Hat ein Kind in Deutschland Wohnsitz oder Aufenthalt, so rechtfertigt es die dem Kinde gegenüber obliegende, im Bereiche der Territorialhoheit zu erfüllende Fürsorgepflicht, zu bestimmen, wie in Deutschland Erziehungsrechte, auch ausländischer Eltern, sich auswirken sollen (so zutreffend Beitzke, Sorgerechtsregelung bei Ausländerkindern, in: Festschrift f ü r Heinrich Lehmann, 499; ebenso KG, FamRZ 1963, 576; BayObLGZ 1959, 8 3 ; OLG Hamm, FamRZ 1965, 92 4 ). Die deutschen Vormundschaftsgerichte sind hiernach internationalrechtlich zur Regelung der elterlichen Gewalt über Kinder geschiedener ausländischer Ehegatten auch dann berufen, wenn sich — wie hier - nur die Kinder und ein Elternteil in Deutschland befinden, während der andere Elternteil seinen Wohnsitz im Ausland hat (vgl. BayObLG aaO). Die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte bewirkt zugleich die Anwendung des deutschen Verfahrensrechts (vgl. OLG Hamm aaO). Nach diesem ist die eingelegte weitere Beschwerde — wie angegeben — zulässig. Das Rechtsmittel f ü h r t zur Aufhebung des angefochtenen Beschlusses und zur Zurückverweisung der Sache an das LG, weil das Verfahren vor dem LG insoweit an einem wesentlichen Mangel leidet, als dem Vater nicht in dem gebotenen Maße das rechtliche Gehör gewährt worden ist [wird ausgeführt]. Da der Vater die britische Staatsangehörigkeit besitzt, hat das LG zutreffend englisches Recht angewandt. Das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und einem ehelichen Kinde wird, wenn der Vater Ausländer ist, nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem der Vater angehört. In diesem Sinne haben Schrifttum und Rechtsprechung die einseitige Kollisionsnorm des Art. 19 EGBGB zu einer vollständigen ausgebaut (vgl. OLG Saarbrücken, NJW 1966, 308 2 ; KG, KGJ 45, 18; Palandt, BGB, 24. Aufl., Art. 19 EGBGB Anm. 2). F ü r die weitere Behandlung der Sache sei jedoch folgendes bemerkt: Gelangt das LG bei Anwendung englischen Rechts (vgl. Boschan, Europäisches Familienrecht, 3. Aufl., 182; Bergmann, Internationales Eheund Kindschaftsrecht, Großbritannien S. 38 ff.) wiederum dazu, dem Vater und der Mutter die elterliche Gewalt zu entziehen (vgl. Erman-Marquordt, BGB, 4. Aufl., Art. 23 EGBGB Anm. 3 e cc), so darf es diese - falls sich bestätigen sollte, daß Janet die britische Staatsangehörigkeit besitzt - nicht ohne weiteres einem Vormund übertragen. Denn eine derartige Übertragung der elterlichen Gewalt auf einen Vormund stellt die Anordnung einer *4 IPRspr. 1964-1965 Nr. 135. IPRspr. 1964-1965 Nr. 127.
» IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
896
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 296
Vormundschaft d a r , die bei im Inland befindlichen Ausländern n u r nach Maßgabe des Art. 23 EGBGB geschehen k a n n . Nach dieser Vorschrift darf eine Vormundschaft n u r angeordnet werden, wenn der Minderjährige nach den Gesetzen des Staates, dem er angehört, der Fürsorge bedarf. Dabei ist von Amts wegen festzustellen, ob der Heimatstaat nicht die F ü r s o r g e übern i m m t (vgl. KG aaO; KGJ 27, 164 u n d OLG Breslau, OLGRspr. 30, 144; Palandt, Art. 23 Anm. 3 b; Erman-Marquffrdt aaO Anm. 4). Das mit d e r Sache befaßte Gericht hat die zuständige Behörde des Heimatstaates zu benachrichtigen (vgl. Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., Art. 23 Anm. 21). Gegebenenfalls k ö n n e n gemäß Art. 23 I EGBGB vorläufige M a ß n a h m e n getroffen werden." 296. Die örtliche Zuständigkeit eines deutschen Vormundschaftsgerichts stellt jedenfalls in Personensorgesachen stets einen Anknüpfungspunkt für die deutsche internationale Zuständigkeit dar. Zur Fortdauer der internationalen Zuständigkeit bei Veränderung der sie begründenden Umstände. BayObLG, Beschl. vom 16. 8. 1967 - BReg. 1 b Z 81/67: Unveröffentlicht. Die Ehe der Eltern ist seit dem 3.12.1965 geschieden. Der Vater, der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, lebt in Nürnberg, die Mutter, die schweizerische Staatsangehörige ist, in St. Gallen. Das Kind befindet sich bei der Mutter. Die Mutter beantragte am 13.12.1965 beim AG Berlin-Schöneberg, ihr die elterliche Gewalt über das Kind zu übertragen. Das AG Schöneberg gab das Verfahren gemäß §§ 43 I, 36 II FGG an das AG Nürnberg ab. Dieses übertrug durch Beschluß vom 23. 8. 1966 die elterliche Gewalt der Mutter. Die hiergegen eingelegte Beschwerde des Vaters wies das LG Nürnberg-Fürth durch Beschluß vom 7. 6.1967 als unbegründet zurück. Gegen diesen Beschluß richtet sich die weitere Beschwerde des Vaters. Die Mutter ließ vortragen, das Eidgenössische Justizund Polizeidepartement habe das Kind am 29. 3.1967 in der Schweiz eingebürgert. Aus den Gründen: „ W i r k t eine Sorgerechtsregelung - wie hier - ü b e r das Inland h i n a u s zugleich auch ins Ausland, so taucht die Frage der internationalen Zuständigkeit auf, nämlich die Frage, ob die deutschen Gerichte ü b e r h a u p t zuständig sind (BayObLGZ 1966, 248, 249 1 mit Nachw.). Da die örtliche nach dem § 43 I FGG begründete Zuständigkeit eines deutschen Vormundschaftsgerichts jedenfalls in Personensorgesachen stets einen A n k n ü p f u n g s p u n k t f ü r die deutsche internationale Zuständigkeit darstellt (BayObLGZ 1966, 248, 249; 1959, 8, 15 m. w. N. 2 , f e r n e r der bezeichnete Beschl. vom 9. 5. 1967 3 ), w a r auch die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte gegeben. Nun k a n n zwar nach dem internationalen Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit nicht ohne weiteres eine 1 3
Siehe oben Nr. 107. Siehe oben Nr. 294.
2
IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
Nr. 297
XIII./1. Freiwillige Gerichtsbarkeit
897
gleiche Fortdauer wie f ü r die örtliche auch für die internationale Zuständigkeit (bei Veränderung der Umstände, die zunächst die internationale Zuständigkeit der Gerichte der Bundesrepublik begründet hatten) angenommen werden, da dem § 43 FGG keine Regelung der internationalen Zuständigkeit zu entnehmen ist (BayObLGZ 1966, 248, 2 5 1 B e s c h l . vom 9. 5. 1967 8 ). Gleichwohl bejaht der Senat im vorliegenden Fall die Fortdauer der deutschen internationalen Zuständigkeit auch dann, wenn anzunehmen sein sollte, daß das Kind nunmehr nicht nur seinen Wohnsitz und dauernden Aufenthalt in St. Gallen hat, sondern daß es mit dem Erwerb der schweizerischen Staatsangehörigkeit die deutsche nach dem § 25 I RuStAG verloren hat. Der Senat trägt hiegegen in Fällen der vorliegenden Art um so weniger Bedenken, als sich die Regelung der elterlichen Gewalt auch bei einem Wechsel in der Staatsangehörigkeit des Kindes gemäß dem Art. 19 EGBGB weiterhin nach dem deutschen sachlichen Recht als dem Heimatrecht des Vaters bemißt. Die deutsche internationale Zuständigkeit, die eine Verfahrensvoraussetzung ist und vom Rechtsbeschwerdegericht ohne Bindung an die tatsächlichen Feststellungen des Beschwerdegerichts von Amts wegen zu prüfen ist (Keidel, FGG, Anm. 45 zu § 27 FGG; BayObLGZ 1966, 248, 249 1 ), ist sonach gegeben." 297. Zur Transkription deutschen Alphabets.
von Buchstaben
des griechischen in solche des
OLG Düsseldorf, Beschl. vom 14. 9. 1967 - 3 W 283/67: StAZ 1968, 196. Im Geburtenbuch des Standesamts K. ist als Randvermerk zur Eintragung über die außerehliche Geburt des Hans Joachim Panagiotis B. eingetragen, daß der Chemiker Panagiotis Perifanis die Vaterschaft anerkannt habe. In einem weiteren Randvermerk ist die Eheschließung des Chemiewerkers Panagiotis Perifantzis mit der Kindesmutter vermerkt. Der Beteiligte zu 3) hat einen Berichtigungsbeschluß dahin beantragt, daß der Name des Kindesvaters mit „Periphantsis" zu schreiben sei. Das AG hat diesem Antrag entsprochen. Das LG hat auf die sofortigen Beschwerden der Beteiligten zu 1) und 3) durch Beschluß vom 11. 7. 1967, auf dessen Inhalt Bezug genommen wird, den Beschluß des AG mit der Maßgabe bestätigt, daß die richtige Schreibweise des Familiennamens des Kindesvaters „Perifantsis" (nicht Periphantsis) sei. Im übrigen hat es die Beschwerden zurückgewiesen. Gegen diesen Beschluß wendet sich der Beteiligte zu 3) mit seiner sofortigen weiteren Beschwerde. Er beantragt Aufhebung des angefochtenen und Bestätigung des zugrundeliegenden amtsgerichtlichen Beschlusses. Aus den Gründen: „Das LG, das die Erstbeschwerde zutreffend f ü r zulässig angesehen hat, ist bei seiner Entscheidung ohne Rechtsverletzung davon ausgegangen, daß .Perifanis' nicht die richtige Schreibweise des Namens des Kindesvaters sei. Es hat angenommen, daß dieser das selbst einräume und sich hier aus 57 IPR 1966/67
898
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 298
dem gültigen griechischen Reisepaß ergebe, in welchem der Name auch in lateinischen Buchstaben mit ,Perifantsis' angegeben sei. Es gibt der Schreibweise ,Perifantsis' vor der Schreibweise .Periphanis' den Vorzug aus den Erwägungen: Z w a r erfolge die Umschreibung des griechischen Buchstabens ,phi' von alters her in der lateinischen Schrift durch die Buchstabenfolge ,ph'. Andererseits entspreche ,phi' in der Aussprache dem lateinischen ,f'. Grundsätzlich solle zwar der buchstabengetreuen v o r der phonetischen Übertragung der Vorrang eingeräumt werden, weil damit die Rückübertragung in die fremde Sprache erleichtert werde. Da das griechische Alphabet den lateinischen Buchstaben ,f' jedoch nicht kenne, komme im Falle einer Rückübertragung in die griechische Schrift nur die Umschreibung mit dem Buchstaben ,phi' in Betracht. Es bestünden deshalb keine Bedenken, in der lateinischen Schreibweise den Buchstaben ,f' anstelle von ,phi' zu verwenden, zumal die griechischen Behörden die Ubertragung im Reisepaß in gleicher Weise vorgenommen hätten. Alsdann erwägt das LG, daß der Name nicht .Perifantzis' geschrieben werden könne wegen der hier zu fordernden möglichst buchstabengetreuen Übertragung des Schriftbildes. In der griechischen Schreibweise des Namens folge auf den T-Laut ein ,Sigma\ das dem lateinischen ,S' entspreche. Sollte der Name mit ,tz' geschrieben werden, so müßte in der griechischen Fassung des Namens ein ,Zeta' stehen. In diesem Falle könne die Schreibweise mit ,tz' zu Unklarheiten bei der Rückübertragung führen. Deshalb sei die Buchstabenfolge ,ts' auch im Lateinischen zu verwenden. Daß schließlich der in der Endsilbe des Namens erscheinende griechische Buchstabe ,Eta' in der lateinischen Schrift mit ,i' wiedergegeben werde, sei, wie das L G ausführt, üblich. Auch im Reisepaß sei die Eintragung in dieser Weise vorgenommen worden. An diese Auslegung ist der Senat gebunden. Sie ist rechtsfehlerfrei... Sachlich sind die Erwägungen und Feststellungen des L G auf die Rechtsbeschwerde nur beschränkt nachprüfbar. V o r allem ist es eine Frage tatrichterlichen Ermessens, welche von mehreren an sich denkbaren Schreibweisen in lateinischer Schrift f ü r die richtige erachtet w i r d (vgl. OLG Frankfurt, StAZ 1965, 3 0 3 S c h l e g e l b e r g e r , FGG, § 27 Rdn. 17) . . . Der Senat hat daher nicht zu prüfen, ob der von dem Beschwf. angeführten Meinung von Reck (DÖV 1960, 331) über die Übersetzung der griechischen Buchstaben ,phi' mit ,ph' der Vorzug v o r einer Übertragung in den lateinischen Buchstaben ,f' zu geben ist. Das zu entscheiden w a r allein Aufgabe des LG. Dieses hat sich hiermit auseinandergesetzt und der Übersetzung in ,f' mit rechtlich bedenkenfreien Ausführungen den Vorzug gegeben." 2 9 8 . Der Standesbeamte darf die Beischreibung eines Legitimationsrandvermerks nur dann ablehnen, wenn der Legitimationsfeststellungsbeschluß an einem offensichtlichen Mangel leidet. Die Anwendung des Art. 1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 290.
Nr. 298
XIII./l. Freiwillige Gerichtsbarkeit
30 EGBGB auf im Ehebruch erzeugte Kinder eines Italieners offenkundige Unrichtigkeit des Legitimationsfeststellungsbeschlusses
899 stellt
keine dar.
LG Flensburg, Beschl. vom 10. 10. 1967 - 5 T 158/67: StAZ 1968, 326. Das AG Stuttgart hat mit Beschluß vom 23. 9.1966 festgestellt, daß die Kinder Daniele S. und Mario S., die am 22. 11. 1962 bzw. 17. 1.1964 geboren wurden, durch die am 29. 4. 1966 in Flensburg geschlossene Ehe ihrer Eltern ehelich geworden sind. Der Vater ist italienischer Staatsangehöriger. Die Mutter der Kinder war im Zeitpunkt der Empfängnis noch verheiratet; ihre damalige Ehe ist erst am 10. 6. 1963 geschieden worden. Aus dieser Ehe sind noch zwei minderjährige Kinder vorhanden. Die Eltern haben die Kinder Daniele und Mario vor der Eheschließung anerkannt. Das AG Stuttgart hat den rechtskräftigen, die Legitimation feststellenden Beschluß dem zuständigen Standesbeamten in Flensburg zur Beischreibung eines Randvermerks in den Geburtenbüchern übersandt. Der Standesbeamte hat die Beischreibung abgelehnt, weil das nach Art. 22 EGBGB anzuwendende Heimatrecht des Erzeugers nicht berücksichtigt worden sei. Der Standesbeamte hat die Sache zur Entscheidung dem AG Flensburg vorgelegt. Das AG Flensburg hat den Standesbeamten zur Beischreibung eines Randvermerks angewiesen. Das italienische Recht sei wegen Verstoßes gegen den ordre public nicht anwendbar. Hiergegen wendet sich die Stadt Flensburg mit der sofortigen Beschwerde. Aus den Gründen: „Nach § 31 PStG erfolgt die Eintragung der Legitimation durch Eheschließung der Eltern im Geburten- und Familienbuch auf Grund eines rechtskräftigen Beschlusses des Vormundschaftsgerichts, das heißt, der Beschluß des Vormundschaftsgerichts ist Grundlage für die Tätigkeit der Standesbeamten. Die formelle Rechtskraft des Beschlusses besagt nun zwar nicht, daß der Standesbeamte in jedem Fall an die Entscheidung des Vormundschaftsgerichts gebunden wäre, denn § 45 PStG, der sich auch auf Beschlüsse nach § 3 1 PStG bezieht, gibt dem Standesbeamten das Recht, eine Amtshandlung abzulehnen. Dieses Ablehnungsrecht, das sich aus der Verantwortung des Standesbeamten dafür, daß der Personenstand richtig in einer richtigen und glaubwürdigen Eintragung wiedergegeben wird, besteht jedoch nur dann, wenn der Beschluß des Vormundschaftsgerichts offenkundig unrichtig ist. Denn ein unbegrenztes Prüfungsrecht steht dem Standesbamten nicht zu; ein solches kann allein aus dem Interesse der Allgemeinheit, unrichtige Eintragungen zu vermeiden, nicht entnommen werden (s. auch BGH, F a m R Z 1957,122, 123). Denn wenn staatliche Aufgaben durch Gesetz und Verwaltungsanordnungen zwischen verschiedenen staatlichen Organen und Behörden aufgeteilt worden sind, so ist davon auszugehen, daß dieselbe Aufgabe nicht zwei verschiedenen Behörden nebenund nacheinander zugeteilt wird. Wenn in derselben Sache verschiedene Behörden nacheinander tätig werden, dann wird - abgesehen von dem Fall offenkundiger Unrichtigkeit der Vorentscheidung - regelmäßig die später tätig werdende Behörde von dem Tatbestand auszugehen haben, den die früher tätig gewordene im Rahmen ihrer Zuständigkeit bereits geschaffen 57 *
900
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 298
hat, und es obliegt der später tätig werdenden Behörde nicht, von sich aus nochmals dieselben Funktionen auszuüben, die nach dem Gesetz der vorher tätig werdenden Behörde übertragen sind. Diese allgemeinen Grundsätze müssen auch hinsichtlich der dem AG und dem Standesbeamten zugewiesenen Funktionen gelten (s. auch BGH, Beschl. vom 15. 12. 1956 - IV ZB 159/56). Im gegebenen Fall liegt kein offensichtlicher Mangel des Legitimationsfeststellungsbeschlusses des AG Stuttgart vom 23.9.1966 vor, d e r den Standesbeamten zur Ablehnung d e r beantragten Beischreibung des Legitimationsrandvermerks berechtigen würde. Zwar treffen die Ausführungen der Beschwf. zu, daß Voraussetzung f ü r eine Legitimation nach dem italienischen Codice civil unter anderem eine wirksame Anerkennung durch beide Elternteile ist und d a ß hinsichtlich der Ehebruchskinder Art. 252 III Cc bestimmt, daß ein wirksames Anerkenntnis durch den im Zeitpunkt der Empfängnis verheirateten Elternteil auch nach Auflösung der Ehe nicht abgegeben werden kann, wenn aus der Ehe minderjährige Kinder vorhanden sind. Diese Vorschrift steht aber dem amtsgerichtlichen Legitimationsbeschluß nicht entgegen, wenn Art. 30 EGBGB durchgreift, der bestimmt, daß die Anwendung eines ausländischen Gesetzes ausgeschlossen ist, wenn die Anwendung gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Ob Art. 30 EGBGB in einem Falle wie dem vorliegenden zur Anwendung kommt, ist in Lehre und Rechtsprechung streitig. Das AG hat auf die Ansicht des Kommentars der Reichsgerichtsräte verwiesen, daß Art. 30 EGBGB bei der in Frage stehenden Legitimationsfeststellung zum Zuge komme; auch unter anderem das LG F r a n k f u r t hat die gleiche Ansicht wie der Reichsgerichtsrätekommentar vertreten (NJW 1955, 1595 *); anderer Ansicht sind die von der Beschwf. zitierten OLGe Celle und F r a n k f u r t (NJW 1954, 1891 2 , N J W 1956, 672 3 ), wobei die Ansicht des OLG Celle in ausführlichen Erörterungen über durch Art. 6 II und V, Art. 1 III GG geschaffene zwingende Auslegungsgrundsätze von der Landesverwaltungsgerichtsrätin Krüger angegriffen wird (NJW 1955, 549). Wenn aber bei einer so streitigen Rechtsfrage ein Amtsgericht eine Legitimationsfeststellung trifft, die nach der einen Rechtsauffassung Durchgreifen des Art. 30 EGBGB — zulässig ist, dann kann nicht die Rede davon sein, daß eine offenkundige Unrichtigkeit des amtsgerichtlichen Legitimationsfeststellungsbeschlusses vorliege, die den Standesbeamten berechtigte, die Beischreibung des Randvermerks über die Legitimation abzulehnen. Die von der Beschwf. angeführten Fälle (Beschl. des AG Hamburg vom 2 7 . 4 . 1 9 6 6 4 und des LG H a m b u r g vom 28. 7. 1965, StAZ 1966, 234) sind mit dem vorliegenden Fall nicht vergleichbar, da es sich bei jenen Fällen um offensichtliche Unrichtigkeiten in den Legi timationsf eststellungsbeschlüssen gehandelt hat. Es m u ß daher bei dem angefochtenen Beschluß des AG Flensburg bleiben. Die sofortige Beschwerde der Beschwf. w a r zurückzuweisen." 1 s
IPRspr. 1954-1955 Nr. 114. IPRspr. 1956-1957 Nr. 5.
* IPRspr. 1954-1955 Nr. 106 b. Hinweis oben Nr. 151 Fn. 1.
4
Nr. 299
XIII./2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
901
2. Nachlaßsachen Siehe auch Nr. 170, 171, 175, 178, 180, 181, 304 2 9 9 . Die internationale Zuständigkeit eines deutschen Nachlaßgerichts für die Erteilung eines Erbscheins ist stets gegeben, wenn deutsches Erbrecht die Erbfolge beherrscht. Zur Frage der Wirksamkeit der Adoption einer argentinischen Minderjährigen durch einen Griechen, wenn der deutsche Vater der Adoption nicht zugestimmt hat. Art. 22 II EGBGB soll nur deutsche Kinder schützen und ist nicht zur allseitigen Kollisionsnorm zu erweitern. Ausländische Ehescheidungsurteile haben bis zu ihrer Anerkennung durch die Landesjustizverwaltung im Inland keine Wirkung. LG Berlin, Beschl. vom 2. 2.1966 - 83 T 67/64: Unveröffentlicht. Die Erblasserin und der Beteiligte zu 2) schlössen am 31.12.1932 in Berlin die Ehe. Beide waren deutsche Staatsangehörige. Die Erblasserin war arisch, der Beteiligte zu 2) Jude. Der letzte eheliche Wohnsitz befand sich in Berlin. Im April 1936 wanderten beide nach Südamerika aus, und zwar zunächst nach Paraguay und etwa ein Jahr später nach Buenos Aires. Im Jahre 1941 verlor der Beteiligte zu 2) durch die 11. VO zum Reichsbürgergesetz die deutsche Staatsangehörigkeit. Im Jahre 1952 trennten sich die Eheleute. Die Erblasserin lebte seitdem mit dem griechischen Staatsangehörigen Miguel V. in Buenos Aires zusammen. Der Beteiligte zu 2) erwirkte im September 1952 ein mexikanisches Ehescheidungsurteil gegen die Erblasserin, ohne daß diese Kenntnis von dem Scheidungsverfahren hatte. Er ist seit dem 10.12.1952 wieder deutscher Staatsbürger. Das Scheidungsurteil übergab er der Erblasserin im Oktober 1953, wodurch sie zum ersten Male von der Scheidung etwas erfuhr. Sie verstarb am 9. 8.1959 in Buenos Aires, ohne eine letztwillige Verfügung zu hinterlassen. Der Beteiligte zu 2) kehrte 1961 allein nach Berlin zurück. Aus der Ehe sind zwei Töchter hervorgegangen, nämlich die am 15.5.1935 in Berlin geborene, jetzt in Buenos Aires wohnhafte Ursula H., geb. I., und die am 2.12.1947 in Buenos Aires geborene und dort wohnhafte Carlota Juana V. (früher I.). Letztere ist die Beteiligte zu 1). Sie wurde von dem erwähnten Griechen Miguel V. adoptiert. Der Adoptionsbeschluß des Zivilgerichts in Buenos Aires stammt vom 21. 11.1960. Das AG Schöneberg erteilte am 14. 3. 1963 auf Antrag des Beteiligten zu 2) einen gemeinschaftlichen Erbschein dahingehend, daß Erben der Erblasserin der Beteiligte zu 2) zu Vi sowie die Beteiligte zu 1) und Frau Ursula H., geb. I., zu je 1/4 des Nachlasses geworden sind. Die Beteiligte zu 1) hat mit Antrag vom 9. 5.1963 die Einziehung dieses Erbscheins wegen Unrichtigkeit begehrt und beantragt, durch einen gemeinschaftlichen Erbschein Frau Ursula H., geb. I., und sie je zur Hälfte als Erben nach der Erblasserin auszuweisen. Sie hat zur Begründung ausgeführt: Da die Ehe des Beteiligten zu 2) mit der Erblasserin vor deren Tod in Mexiko geschieden worden sei, entfalle ein gesetzliches Erbrecht des Beteiligten zu 2). Der Beteiligte zu 2) hat diesem Antrag widersprochen. Die Beteiligte zu 1) sei nicht ordnungsgemäß vertreten. Gesetzlicher Vertreter sei er als Vater. Die Adoption des Jahres 1960 sei unwirksam, weil er nicht an dem Adoptionsverfahren beteiligt worden sei und auch keine Zustimmung dazu gegeben habe. Im übrigen sei die mexikanische Scheidung nach deutschem und argentinischem Recht unwirksam gewesen.
902
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 299
Durch Beschluß vom 2. 8.1963 hat das AG Schöneberg den Antrag auf Einziehung des Erbscheins zurückgewiesen. Dagegen richtet sich die Beschwerde der durch ihren Adoptivvater vertretenen Beteiligten zu 1). Aus den Gründen: „Die Beschwerde ist nach §§ 19, 20, 21 FGG zulässig. Die Beteiligte zu 1) ist durch ihren Adoptivvater ordnungsgemäß vertreten. Ob eine Vertretung im Verfahren erforderlich ist, entscheidet die lex fori (SoergelSiebert-Kegel, BGB, Anm. 310 vor Art. 7 EGBGB). Da bei der Beschwerde Voraussetzung f ü r ein Tätigwerden des Gerichts ein entsprechender Antrag ist, muß der Beschwf. prozeßfähig nach den Bestimmungen der deutschen ZPO sein (Keidel, FGG, 8. Aufl., Rdn. 29 zu § 13 FGG). Prozeßfähig nach § 52 I ZPO ist eine Person insoweit, als sie sich durch Verträge verpflichten kann. Es entscheidet also die Geschäftsfähigkeit. Die Frage nach der Geschäftsfähigkeit ist selbständig internationalprivatrechtlich anzuknüpfen. Sie ist daher gemäß Art. 7 I EGBGB dem Heimatrecht der Person zu unterstellen (Soergel-Siebert-Kegel, Anm. 8 zu Art. 7 EGBGB). Die Beteiligte zu 1) ist Argentinierin von Geburt (Art. I a des Gesetzes Nr. 14354 vom 30. 9.1954). Sie ist, da sie das 22. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, minderjährig und geschäftsunfähig (Art. 128 Cc). Sie ist daher auch nicht prozeßfähig im Sinne der deutschen ZPO. Eine Vertretung durch den gesetzlichen Vertreter ist geboten (§ 51 ZPO; Baumbach-Lauterbach, 9. Aufl., Anm. 2 A zu § 51 ZPO). Die Vorfrage, wer gesetzlicher Vertreter ist, ist wiederum selbständig nach dem Heimatrecht der Person anzuknüpfen. Gesetzlicher Vertreter ist der Adoptivvater, da er durch die Kindesannahme die elterliche Gewalt erhalten hat (Art. 12, 14 des Gesetzes Nr. 13252 vom 15. 9. 1948). Diese umfaßt gemäß Art. 474 Cc das Recht, Prozesse f ü r das Kind zu führen. Die durch den Beschluß des argentinischen Gerichts vom 25. 11. 1960 erfolgte Adoption ist trotz fehlender Zustimmung des Beteiligten zu 2) als gültig anzusehen. Durch den im Personenstandsregister eingetragenen Beschluß ist der Rechtsschein einer gültigen Kindesannahme geschaffen worden. Dieser ist auch vom deutschen Gericht zu beachten. Im übrigen würde die fehlende Zustimmung den Adoptionsakt nur anfechtbar machen (Art. 20, 2 c des Gesetzes Nr. 13252 vom 15. 9. 1948). Eine solche Anfechtung ist bisher nicht erfolgt. Art. 22 II EGBGB, der eine Adoption als unwirksam ansieht, wenn die nach deutschen Gesetzen erforderliche Einwilligung eines Dritten, zu dem das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht, nicht vorliegt, kann nicht angewendet werden. Denn er betrifft nur den Fall, daß der Annehmende einem fremden Staat angehört, während das Kind deutsche Staatsangehörigkeit hat. Art. 22 II EGBGB ist nicht zur allseitigen Kollisionsnorm zu erweitern mit der Wirkung, daß auch ein ausländisches Kind zu schützen ist (RGZ 125, 265; Palandt-Lauterbach, BGB, 21. Aufl., Anm. 2 zu Art. 22 EGBGB). Die Beteiligte zu 1) ist daher wirksam durch den Adoptivvater bei der Beschwerdeeinlegung vertreten. Die Beschwerde ist jedoch unbegründet. Das AG hat zu Recht die Einziehung des Erbscheins abgelehnt, da dieser nicht unrichtig ist.
Nr. 299
XIII./2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
903
Die örtliche Zuständigkeit des AG Schöneberg zur Erteilung des Erbscheins ergab sich, da die Erblasserin Deutsche war und zur Zeit des Erbanfalls im Inland weder Wohnsitz noch Aufenthalt hatte, aus § 73 II 1 FGG. Die nach der örtlichen Zuständigkeit als selbständige Verfahrensvoraussetzung zu prüfende internationale Zuständigkeit (KG, NJW 1960, 248, 250*) lag ebenfalls vor. Das deutsche Gericht war f ü r die Erteilung des Erbscheins gemäß § 2353 BGB international zuständig, da im vorliegenden Fall deutsches Erbrecht die Erbfolge beherrscht (Soergel-Siebert-Kegel, 9. Aufl., Anm. 67 und 54 vor Art. 24 EGBGB). Die Erbfolge richtet sich gemäß Art. 24 I EGBGB voll nach deutschem Recht. Danach wird ein Deutscher, auch wenn er seinen Wohnsitz im Ausland hatte, nach dem deutschen Gesetz beerbt. Die internationale Zuständigkeit wird im vorliegenden Fall nicht durch Art. 28 EGBGB eingeschränkt. Gemäß dieser Vorschrift findet u. a. die Bestimmung des Art. 24 I EGBGB keine Anwendung auf Gegenstände, die sich nicht auf dem Gebiete des Staates befinden, dessen Gesetze nach dieser Vorschrift maßgebend sind, und die nach den Gesetzen des Staates, in dessen Gebiet sie sich befinden, besonderen Vorschriften unterliegen. Zu diesen besonderen Vorschriften gehören aber nur Kollisionsnormen, die die Erbfolge in Lehen, Familien-, Stammgüter, Rentengüter, Erbhöfe und ähnliche Sondervermögen dem Recht des Belegenheitsstaates unterwerfen, nicht dagegen Kollisionsnormen, die den Nachlaß in bewegliches und Grundvermögen spalten und diese verschiedenem Erbrecht unterstellen (Soergel-Siebert-Kegel, Anm. 8 vor Art. 24 EGBGB). Daß die Erblasserin solche Sondervermögen hatte, ist nicht ersichtlich. Daher braucht der Frage, ob hierfür besondere Vorschriften im argentinischen Recht bestehen, nicht nachgegangen zu werden. Da die Erblasserin gemäß Art. 24 I EGBGB nach deutschem Recht beerbt wurde und sie ohne letztwillige Verfügung verstorben ist, war der Beteiligte zu 2) als überlebender Ehegatte neben den beiden Kindern zu V2 als gesetzlicher Erbe berufen (§ 1931 I 1 und § 1371 I BGB). Der Erbteil der beiden Kinder beträgt je V« (§§ 1924 I und IV, 1931 11 BGB). Das Gericht hatte davon auszugehen, daß die Ehe der Erblasserin mit dem Beteiligten zu 2) nicht vor deren Tod durch das mexikanische Scheidungsurteil aufgelöst worden ist. Gemäß Art. 7 § 1 I 1 FamRÄndG vom 11. 8. 1961 (BGBl. I 1221) ist die Entscheidung darüber, ob die Auflösung der Ehe in Deutschland anerkannt wird oder nicht, der Landesjustizverwaltung vorbehalten. Da ein solches Verfahren, nachdem der AGg. seinen Antrag auf Anerkennung der Ehescheidung zurückgenommen hat, nicht betrieben wird, muß die Kammer, solange eine Entscheidung über die Anerkennung nicht vorliegt, die mexikanische Scheidung als im Inland nicht vorhanden betrachten und die Ehe als insoweit bestehend ansehen (BGH, FamRZ 1958, 180ff. 2 ; Stein-Jonas-Schönke, ZPO, 18. Aufl., Anh. zu § 328 ZPO Anm. V 1). Indem der Beteiligte zu 2) sich f ü r die Erteilung des Erbscheins auf den Fortbestand der Ehe beruft, verstößt er nicht gegen den Grundsatz von 1
IPRspr. 1958-1959 Nr. 140.
* IPRspr. 1958-1959 Nr. 38.
904
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 300
Treu und Glauben. Denn die Voraussetzungen, unter denen der Anfall der Erbschaft an einen durch Gesetz oder Verfügung von Todes wegen berufenen Erben als nicht erfolgt gilt, sind in den Vorschriften des bürgerlichen Rechts über die Erbunwürdigkeit ( § § 2339 ff. BGB) abschließend geregelt. Es wäre mit der strengen gesetzlichen Regelung der Erbunwürdigkeit unvereinbar, wenn der Ausschluß von der gesetzlichen Erbfolge ohne Beschränkung auf einzelne, genau gesetzlich umgrenzte Tatbestände und ohne die Notwendigkeit, Formen und Fristen zu wahren, gemäß § 242 BGB mit der allgemeinen Arglisteinrede gerechtfertigt werden könnte (KG - 1 W 1648/61, Beschl. v o m 20. 11. 1961). Die f ü r die Erhöhung der Erbquote des Beteiligten zu 2) maßgebende Vorschrift des § 1371 BGB war anzuwenden, da beide Ehegatten zur Zeit des Todes der Erblasserin im Güterstand der Zugewinngemeinschaft gelebt haben. Gemäß Art. 8 I Nr. 3 I GleichberG v o m 18. 6.1957 (BGBl. I 609) gelten, da die Ehegatten nichts anderes vereinbart haben, v o m Inkrafttreten dieses Gesetzes an die Vorschriften über den Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Das Gesetz ist am 1. 7. 1958, also v o r dem T o d e der Erblasserin in K r a f t getreten (Art. 8 I I Nr. 4 GleichberG). Die Ehegatten hatten, wie es die Vorschrift voraussetzt, seit ihrer Eheschließung bis zum Inkrafttreten des GleichberG im gesetzlichen Güterstand der Verwaltung und Nutznießung gelebt. Eine andere güterrechtliche Regelung ist von ihnen nicht getroffen worden. Die Auswanderung nach Südamerika hat daran nichts geändert, da gemäß Art. 15 I EGBGB das Güterrechtsstatut unwandelbar ist und sich nach den deutschen Gesetzen beurteilt, wenn der Ehemann wie im vorliegenden Fall zur Zeit der Eheschließung Deutscher war. I m übrigen ist das Erbrecht der Beteiligten zu 1) durch die Adoption schon deswegen unberührt, weil der die Wirksamkeit herbeiführende Adoptionsbeschluß (Art. 10 des Gesetzes Nr. 13252) erst nach dem T o d e der Erblasserin ergangen ist. Die Beschwerde w a r daher zurückzuweisen." 3 0 0 . Das Zuständigkeitsergänzungsgesetz vom 7. 8.1952 ist auch auf die im deutsch-niederländischen Grenzgebiet liegenden Gemeinden anzuwenden, die einige Zeit der deutschen Verwaltung und Gerichtsbarkeit entzogen waren. Die Notwendigkeit, für den Ausfall deutscher Gerichtsbarkeit zu schaffen, bestand für diese Grenzgemeinden jedenErsatzzuständigkeiten falls so lange, wie dort die niederländische Auftragsverwaltung andauerte. KG, Beschl. v o m 28. 2. 1 9 6 6 - 1 AR 15/66: Unveröffentlicht. Im Februar 1959 beantragte eine Tochter des Erblassers aus Elten zu Protokoll des AG Emmerich die Erteilung eines Erbscheins, wobei sie angab, daß der Erblasser bei seinem Tode die deutsche Staatsangehörigkeit besessen habe. Das AG Emmerich übersandte den Vorgang dem AG Schöneberg, das am 5. 3.1959 einen gemeinschaftlichen Erbschein auf Grund gesetzlicher Erbfolge erteilte. Als im Jahre 1963 ein Schriftstück vorgelegt wurde, in welchem möglicherweise ein Testament des Erblassers gesehen werden konnte, erklärte sich das AG Schöne-
Nr. 300
XIII./2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
905
berg auch für diese Angelegenheit für zuständig und übertrug durch eine Verfügung vom 8.10. 1963 die Bearbeitung der Sache auf das Nachlaßgeridit in Emmerich. Dort wurde das abgelieferte Schriftstück am 5. 11.1963 eröffnet. Die ASt. hat bei dem AG Schöneberg beantragt, den gemeinschaftlichen Erbschein vom 5.3.1959 als unrichtig einzuziehen. Durch eine Verfügung vom 11.1. 1966 hat sich das AG Schöneberg für zuständig erklärt und hat die Bearbeitung der Sache zur Entscheidung über den Einziehungantrag dem AG Emmerich übertragen. Das AG Emmerich hat die Akten dem AG Schöneberg zur nochmaligen Überprüfung der Zuständigkeitsfrage übersandt. Das AG Emmerich ist der Ansicht, daß das AG Schöneberg für die Einziehung des erteilten Erbscheins zuständig geblieben sei. Das AG Schöneberg hat die Sache zur Bestimmung des zuständigen Gerichts dem KG vorgelegt. Aus den Gründen: „Das AG Emmerich ist f ü r die Nachlaßsache örtlich zuständig geworden, weil das AG Schöneberg die Sache mit bindender Wirkung an dieses Amtsgericht abgegeben hat. Die Befugnis des AG Schöneberg, eine Nachlaßsache auf solche Weise an ein anderes Nachlaßgericht abzugeben, setzt voraus, daß das AG Schöneberg selbst als Zentralgericht örtlich zuständig ist (KG, JFG 14, 200; 1 AR 9/66). Nach § 73 I FGG bestimmt sich die örtliche Zuständigkeit in Nachlaß Sachen nach dem Wohnsitze, den der Erblasser zur Zeit des Erbfalls hatte; in Ermangelung eines inländischen Wohnsitzes ist das Gericht zuständig, in dessen Bezirk der Erblasser zur Zeit des Erbfalls seinen Aufenthalt hatte. Ist der Erblasser Deutscher und hatte er zur Zeit des Erbfalls im Inland weder Wohnsitz noch Aufenthalt, so ist nach § 73 II FGG das AG Schöneberg zuständig. Der Erblasser hatte seinen letzten Wohnsitz im Inland. Die Gemeinde Elten im Landkreis Rees gehört zum deutschen Staatsgebiet. Zwar wurde die Gemeinde Elten im Jahre 1949 zusammen mit anderen grenznahen Gebieten von den Niederlanden vorläufig unter Verwaltung genommen. Die Grenzfragen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Niederlanden wurden erst durch den Ausgleichsvertrag vom 10. 6. 1963 geregelt (BGBl. II 458; GVB1. Berlin 915). In dem Grenzvertrag, der zusammen mit dem Ausgleichsvertrag geschlossen wurde, haben die Niederlande auf die ihnen nach dem zweiten Weltkrieg übertragenen Rechte hinsichtlich der am 31. 12. 1937 zum Deutschen Reich gehörigen Gebiete verzichtet, in denen die Niederlande solche Rechte geltend gemacht hatten; sie gehören demgemäß zur Bundesrepublik Deutschland. Zu diesen Gebietsteilen gehört auch die Gemeinde Elten. An der Zugehörigkeit der Gemeinde Elten zum deutschen Staatsgebiet hatte sich auch in der Zwischenzeit durch die zeitweilige fremde Auftragsverwaltung nichts geändert (OLG Düsseldorf, JMB1. NRW 1965, 94 1 ). Während der Zeit der niederländischen Auftragsverwaltung konnte die Gerichtsbarkeit durch das AG Emmerich, in dessen Bezirk die Gemeinde Elten liegt, nicht ausgeübt werden. Wird am Sitze des nach § 73 I FGG zuständigen Nachlaßgerichts deutsche Gerichtsbarkeit nicht mehr ausgeübt, so ist nach § 7 I 1 ZustErgG jedes Amtsgericht, in dessen Bezirk sich Nach1
IPRspr. 1964-1965 Nr. 295.
906
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 300
laßgegenstände befinden, als Nachlaßgericht zuständig. Als im Jahre 1959 eine nachlaßgerichtliche Tätigkeit betreffend den Nachlaß des Erblassers erforderlich wurde, w a r das AG Emmerich d a r a n gehindert, in Elten Gerichtsbarkeit auszuüben. Zwar gehört das Gebiet der Gemeinde Elten nicht zu den in § 1 ZustErgG bezeichneten Gebieten, auch ist am Sitz des AG Emmerich selbst stets deutsche Gerichtsbarkeit möglich gewesen. Dennoch hat das AG Schöneberg damals seine Zuständigkeit zur Erteilung des beantragten gemeinschaftlichen Erbscheins mit Recht angenommen. Das ZustErgG bezweckt den Rechtsschutz f ü r Personen, die der deutschen Gerichtsbarkeit unterliegen und schutzwürdige Interessen im Bundesgebiet wahrzunehmen haben. Dabei ist es ohne Bedeutung, ob der betreffende Ort nach heutiger Auffassung als Inland oder als Ausland zu gelten hätte (OLG Düsseldorf aaO; Costa und Mündt, BAnz. 1952 Nr. 173 S. 7). Das bezeichnete Gesetz hat keine erschöpfende Regelung erstrebt. Der Gesetzgeber ist sich bewußt gewesen, daß das Gesetz Lücken enthält. E r ist davon ausgegangen, sie könnten im Anschluß an die gesetzlich geregelten Tatbestände von der Rechtsprechung ausgefüllt werden (BGHZ 7, 307, 309 2 ; Jansen, FGG, Vorbem. zum ZustErgG S. 633). Demgemäß ist die Regelung des Gesetzes auch auf die im deutsch-niederländischen Grenzgebiet liegenden Gemeinden anzuwenden, die einige Zeit der deutschen Verwaltung und Gerichtsbarkeit entzogen waren. Die als Folge des deutschen Zusammenbruchs erwachsene Notwendigkeit, f ü r den Ausfall deutscher Gerichtsbarkeit Ersatzzuständigkeiten zu schaffen, bestand f ü r die in Betracht kommenden Grenzgemeinden jedenfalls so lange, als dort die niederländische Auftragsverwaltung andauerte. Entfällt die Ausübung der Gerichtsbarkeit durch das nach § 73 I FGG zuständige Gericht, so ist nach § 7 I 1 ZustErgG zunächst jedes Amtsgericht als Nachlaßgericht zuständig, in dessen Bezirk sich Nachlaßgegenstände befinden. Wie die ASt. im F e b r u a r 1959 vor dem AG Emmerich erklärte, hat der Erblasser bei seinem Tode außer einem Trümmergrundstück kein Vermögen hinterlassen. Den Akten über die Verfügung von Todes wegen des Erblassers ist zu entnehmen, daß das betreffende, mit einem im März 1945 zerstörten W o h n h a u s bebaute Grundstück gleichfalls in Elten liegt. Nach Angabe der ASt. benötigt sie den Erbschein, weil sie Ansprüche auf Hauptentschädigung nach dem LAG erheben will. Ein Rechtsanspruch auf Ausgleichsleistungen gilt nach § 232 LAG als mit dem 1. 4. 1952 in der Person des Geschädigten entstanden. Als Geschädigter gilt nach § 229 I 2 LAG der unmittelbar Geschädigte, falls er nicht vor dem 1. 4.1952 verstorben ist. Ein entstandener Anspruch auf Gewährung von Ausgleichsleistungen gehörte hiernach zum Nachlaß des Erblassers (Jansen, § 7 ZustErgG Anm. 6). Als örtlich zuständig kommt dasjenige Amtsgericht in Betracht, in dessen Bezirk das zuständige Ausgleichsamt seinen Sitz hat (KG, N J W 1962, 258 3 ). Nach § 308 I 1 LAG wird grundsätzlich f ü r jeden Landkreis innerhalb der allgemeinen Verwaltung ein Ausgleichsamt eingerichtet. Das f ü r 1
IzRspr. 1945-1953 Nr. 573.
3 IPRspr. 1960-1961 Nr. 229.
Nr. 301
XIII./2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
907
den ständigen Aufenthalt des Geschädigten zuständige Ausgleichsamt, an das nach § 325 I 1 LAG der Erblasser oder seine Rechtsnachfolger Anträge auf Gewährung von Ausgleichsleistungen zu richten hatten, war indessen während der Dauer der niederländischen Auftragsverwaltung an der Ausübung der Hoheitsrechte in Elten in gleicher Weise verhindert wie das zuständige Amtsgericht. Hiernach ist davon auszugehen, daß sich zu der Zeit, als das AG Schöneberg erstmalig zwecks Erteilung eines Erbscheins mit der Angelegenheit befaßt wurde, keine Nachlaßgegenstände im Geltungsbereich des Zuständigkeitsergänzungsgesetzes befanden. Demgemäß w a r im J a h r e 1959 nach § 7 I 2 ZustErgG das AG Schöneberg örtlich zuständig." 3 0 1 . Ein Erbscheinsverfahren kann auch bis zur rechtskräftigen Entscheidung eines im Ausland anhängigen Rechtsstreits über das Erbrecht ausgesetzt werden. KG, Beschl. vom 21.8. 1967 - 1 W 959/67: OLGZ 1967, 392; FamRZ 1968,219. Der Erblasser war früher mit der Beteiligten zu 3) verheiratet. Beide sind polnisch-jüdischer Herkunft und lebten vor dem zweiten Weltkrieg als polnische Staatsangehörige in Berlin. Zwischen ihnen schwebte ein Ehescheidungsrechtsstreit 1 , über dessen Ausgang Streit besteht. Beide emigrierten, offenbar getrennt, vor Kriegsausbruch. Am 26.10.1945 errichtete der Erblasser in Santiago de Chile ein notarielles Testament, in dem er die Beteiligte zu 1) als seine Ehefrau zu V4 sowie den Beteiligten zu 2) und G. K. als seine Kinder zu je 3/s zu Erben einsetzte und zugleich die Beteiligte zu 1) zur Testamentsvollstreckerin ernannte. Auf Grund dieser letztwilligen Verfügung beantragten die Beteiligten zu 1) und 2) bei dem AG Schöneberg die Erteilung eines gemeinschaftlichen Erbscheins und eines Testamentsvollstreckungszeugnisses. In der Erbscheins Verhandlung gaben sie an: Der Erblasser sei bei seinem Tode chilenischer Staatsangehöriger gewesen. In Chile sei ein Rechtsstreit anhängig, in dem die Beteiligte zu 3) das Erbrecht der Beteiligten zu 1) und 2) mit der Begründung bestreite, ihre Ehe mit dem Erblasser habe bis zu dessen Tode fortbestanden. Diese Ehe sei jedoch geschieden, wie sich sowohl aus einer Bescheinigung der Jüdischen Gemeinde zu Berlin vom 24. 1.1939 als auch aus dem im Jahre 1939 ausgestellten polnischen Paß des Erblassers ergebe, in dem dieser als ledig bezeichnet sei. Die Beteiligte zu 3) hat sich dahin geäußert: Ihre Ehe mit dem Erblasser sei zwar angeblich nach jüdischem Ritus geschieden worden. Eine allein wirksame gerichtliche Scheidung sei jedoch niemals ausgesprochen worden. Das Urteil des RG habe den Rechtsstreit lediglich an das KG zurückverwiesen, ohne daß der Rechtsstreit jedoch rechtskräftig abgeschlossen worden sei. Sie habe noch im November 1938 wegen ihrer Unterhaltsansprüche für die Monate Juli und August 1938 Beschlüsse des AG Charlottenburg erwirkt, in denen sie als Ehefrau des Erblassers bezeichnet worden sei. Hierüber hat sie beglaubigte Photokopien vorgelegt. Das AG hat das Verfahren bis zur rechtskräftigen Entscheidung des in Chile anhängigen Rechtsstreits ausgesetzt. Beschwerde und weitere Beschwerde der ASt. hatten keinen Erfolg. 1
RGZ 147, 399.
908
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 301
Aus den Gründen: „Das LG hat ausgeführt: Die Aussetzung sei gerechtfertigt. Der Rechtsstreit in Chile betreffe die gleichen Fragen, die auch f ü r die Erteilung des beantragten Erbscheins von Bedeutung seien. Denn wenn die Ehe des Erblassers mit der Beteiligten zu 3) bei Eintritt des Erbfalls noch bestanden hätte, würde dieser nach chilenischem Recht ein Zwangserbrecht zustehen. Es sei daher unzweckmäßig, sowohl in jenem Prozeß als auch im hiesigen Erbscheinsverfahren die gleichen Beweise zu erheben. Daß das Verfahren in Chile länger dauern werde als das entsprechende in Deutschland, sei nicht zu ersehen. Nur wenn es sich über Gebühr in die Länge ziehen sollte, müsse das AG die Frage einer weiteren Aussetzung neu prüfen. Demgegenüber wiederholen die Beschwf. ihre Ansicht, es stehe bereits jetzt fest, daß die Ehe der Beteiligten zu 3) mit dem Erblasser geschieden sei, und führen aus: Das LG habe gemäß § 12 FGG selbst Feststellungen treffen müssen. Das Verfahren in Chile könne jahrelang dauern und habe ohnehin keine Bindungswirkung. Ein Abwarten sei ihnen daher unzumutbar. Die sich aus § 2358 BGB und § 12 FGG f ü r das Nachlaßgericht ergebende Verpflichtung, von Amts wegen die für den beantragten Erbschein erforderlichen Tatsachen zu ermitteln, sowie der Umstand, daß im FGG die Möglichkeit einer Aussetzung nicht besonders geregelt ist, führen nicht dazu, daß es schlechthin unzulässig sei, das Verfahren auf Erteilung eines Erbscheins auszusetzen. Vielmehr kann, insbesondere wenn über das Erbrecht ein Rechtsstreit anhängig ist und die Behauptungen des Prozeßgegners des Antragstellers nicht ohne weiteres als unbegründet erachtet werden können, nach pflichtgemäßem Ermessen des Nachlaßrichters eine Aussetzung des Erbscheinsverfahrens bis zur rechtskräftigen Entscheidung des Prozeßgerichts geboten sein (KGJ 30 A 60; 35 A 113; KG, OLGRspr. 34, 318; JFG 13, 297; OLGZ 1966, 357; BayObLGZ 1967, 19, 22 2 ; Jansen, FGG, § 12 Anm. 2 f ; Keidel, FGG, 9. Aufl., § 12 Anm.44; Palandt-Keidel, BGB, 26. Aufl., § 2358 Anm. 1 b, § 2360 Anm. 1 b, § 2360 Anm. 1; v. Staudinger-Firsching, BGB, 10./U. Aufl., § 2360 Anm. 2; Kregel in BGB-RGRK, 11. Aufl., § 2358 Anm. 3; Soergel-Ehard-Eder, BGB, 9. Aufl., § 2359 Anm. 3, § 2360 Anm. 1; Erman-Bartholomeyczik, BGB, 4. Aufl., § 2358 Anm. 1). In derartigen Fällen besteht zwar keine Pflicht, das Verfahren auszusetzen. Vielmehr handelt es sich dabei um eine nach pflichtgemäßem Ermessen auszuübende Befugnis des Gerichts. Hierbei ist vor allem zu prüfen, ob nicht die besondere Art des Verfahrens der Aussetzung entgegensteht und ob den Beteiligten die Verzögerung zugemutet werden kann (KG, JFG 13, 297; KG, OLGZ 1966, 357; OLG Freiburg, NJW 1953, 708). Hieraus ergibt sich f ü r das Verfahren der weiteren Beschwerde, daß die angefochtene Entscheidung nur darauf nachgeprüft werden darf, ob von dem Ermessen, das Verfahren auszusetzen, ein rechtlich fehlerhafter, dem Sinn und Zweck der gesetzlichen Verfahrensgestaltung zuwiderlaufender Gebrauch gemacht 1
Siehe oben Nr. 112.
Nr. 302
XIII./2. Freiwillige Gerichtsbarkeit
909
worden ist (KG, OLGZ 1966, 357; Jansen, FGG, § 27 Anm. 4 f ; Keidel, § 27 Anm.26). Das ist jedoch nicht der Fall. Wenn in dem zwischen den Beteiligten anhängigen Rechtsstreit festgestellt werden sollte, daß die Ehe des Erblassers mit der Beteiligten zu 3) bis zu seinem Tode noch nicht geschieden war, würde sich das auf die Erbfolge auswirken und der Erteilung des beantragten Erbscheins entgegenstehen. Die Einwendungen der Beteiligten zu 3) sind daher nicht unbeachtlich (vgl. KG, OLGRspr. 34, 318). Damit erweist sich die getroffene Entscheidung als nicht ermessensfehlerhaft. Dies gilt auch unter Berücksichtigung des Umstandes, daß der Rechtsstreit in Chile anhängig ist. Die Aussetzung ist auch möglich, wenn es sich um ein ausländisches Verfahren handelt (Stein-Jonas, ZPO, 19. Aufl., § 148 Anm. V I 2 a; Wieczorek, ZPO, § 148 Anm. D; Habscheid, RabelsZ 1967, 254, 267). Es ist nicht zu ersehen, daß dem ergehenden Urteil in bezug auf das laufende Erbscheinsverfahren weniger Bedeutung zuzumessen wäre als einem deutschen (vgl. für zivilprozessuale Verfahren Habscheid aaO; Schneider, N J W 1959, 88; Schweikert, N J W 1964, 336; a. M. Schütze, RabelsZ 1967, 233; N J W 1963, 1486; 1964, 337). Aus dieser Erwägung lassen sich ebensowenig Bedenken gegen die Ausübung des Ermessens herleiten wie aus den von den Beschwf. hervorgehobenen Umständen, daß sie den Erbschein zur Geltendmachung von Entschädigungsansprüchen benötigen und daß das Verfahren in Chile sich längere Zeit hinziehen könnte. Weder das eine noch das andere ist geeignet, das Verfahren anders ablaufen zu lassen; denn es muß geklärt werden, ob die erste Ehe des Erblassers geschieden war. Daß das hier schneller nachgewiesen werden könnte als dort, ist nicht ersichtlich. Das Erbscheinsverfahren wird zudem nicht etwa im Zustande der Entscheidungsreife unterbrochen, sondern es müßte durch die gleichen Ermittlungen fortgeführt werden, die auch in dem Rechtsstreit in Chile erforderlich sind." 3 0 2 . Voraussetzung für die internationale Zuständigkeit eines deutschen eines gegenständlich beschränkten ErbNachlaßge'richts zur Erteilung scheins ist es, daß sich Nachlaßgegenstände im Inland befinden. Dies ist bei Lastenausgleichsansprüchen nur dann der Fall, wenn bereits in der Person des Erblassers ein dem Ausgleich nach dem Lastenausgleichsgesetz unterliegender Schaden entstanden ist. AG Kempten, Beschl. vom 3. 10. 1967 - 5 V I 246/67: Unveröffentlicht. Aus den Gründen: „Der Erblasser ist als rumänischer Staatsangehöriger in Rumänien verstorben und wurde nach rumänischem Recht beerbt; der gesamte Nachlaß befand sich in Rumänien und ist dort verblieben. Voraussetzung für die internationale Zuständigkeit eines deutschen Nachlaßgerichts zur Erteilung eines Erbscheins wäre, daß sich überhaupt Nachlaßgegenstände im Inland
910
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 303
befinden (§ 2369 BGB), was hier jedoch nicht der Fall ist. Lastenausgleichsansprüche können als ,im Inland befindliche Nachlaßgegenstände' nur dann in Betracht kommen, wenn bereits in der Person des Erblassers ein dem Ausgleich nach dem L A G unterliegender Schaden entstanden ist. W e n n jedoch - wie hier - viele Jahre vor den zur Schädigung führenden Kriegsereignissen das Vermögen des Erblassers im Erbweg auf den ASt. übergegangen ist und dieser später durch Flucht, Vertreibung oder andere Kriegseinwirkungen dieses Vermögen verloren hat, dann ist nur der Erbe selbst unmittelbar geschädigt; ihm können nur eigene, nicht aber zum Nachlaß gehörende Ansprüche zustehen, da der Erblasser ja nie Geschädigter im Sinne des L A G war und somit auch keinen Ausgleichsanspruch vererben konnte. Der Anspruchsübergang auf die Erben nach § 229 L A G kommt nur zum Zug, wenn der Erblasser selbst überhaupt Geschädigter war. ,Nachlaßgegenstände' auch nur in Gestalt von Ausgleichsansprüchen sind somit im Inland nicht vorhanden, so daß es f ü r die beantragte Erbscheinerteilung an der internationalen Zuständigkeit jedes inländischen Nachlaßgerichtes fehlt und der Antrag deshalb zurückzuweisen w a r (vgl. hiezu Palandt, BGB, 21. Aufl., § 2353 Anm. 1 c; Staudinger, BGB, § 2353 Rdn. 34; insbesondere BayObLGZ 1956, 119 f f . 1 und überzeugende Anmerkung von Wähler, N J W 1962, 1066, gegen KG, N J W 1962, 258 2 )." 3 0 3 . Zur Anordnung der Pflegschaft über den Nachlaß eines nach ausländischem Recht beerbten Erblassers durch ein deutsches Nachlaßgericht. BGH, Urt. vom 26. 10. 1967 - V I I ZR 86/65: B G H Z 49, 1; F a m R Z 1968, 26; W M 1968, 615; D N o t Z 1968, 437; BB 1968, 105 und 1015; DRspr. I (180) 65c; N J W 1968, 353; Rpfleger 1968, 49; M D R 1968, 142; Leitsatz in L M Nr. 4 zu Art. 25 EGBGB mit Anm. Rietschel. Am 11.3.1949 war der amerikanische Staatsbürger A. H. in den Vereinigten Staaten von Amerika gestorben. Am 20.11. 1961 wurde der Bekl. von einem deutschen Gericht als Pfleger für den Nachlaß zur Verwaltung und zur Ermittlung der Erben bestellt. Der Kl. verlangt vom Bekl. Schadensersatz, da der Bekl. mit ihm als Vertreter ohne Vertretungsmacht einen den Nachlaß betreffenden Vertrag geschlossen habe. Aus den Gründen: „Nach den Angaben der v o m Berufungsgericht verwerteten Nachlaßakten hatte der Erblasser die amerikanische Staatsangehörigkeit. W i e aus Art. 24 I, 25 Satz 1 EGBGB zu entnehmen ist, ist er nach amerikanischem Recht beerbt worden. Danach könnte die Frage aufgeworfen werden, ob das deutsche Nachlaßgericht befugt war, tätig zu werden und die Nachlaßpflegschaft anzuordnen (vgl. KGJ 41, 62; 47, 238; Soergel, BGB, 9. Aufl., Rdn. 54 ff. v o r Art. 24 EGBGB). Die § § 73, 74 FGG beantworten diese Frage 1
IPRspr. 1956-1957 Nr. 211a.
2
IPRspr. 1960-1961 Nr. 229.
Nr. 304
XIII./3.-5. Freiwillige Gerichtsbarkeit
911
nicht; die Vorschriften regeln nur die örtliche, nicht die internationale Zuständigkeit. Diese ist nach den Regeln des IPR zu beurteilen (KG aaO; KGJ 53, 77f.). Nach allgemeiner Ansicht ist aber ein inländisches Nachlaßgericht zu vorläufig sichernden Maßregeln berechtigt; daß solche Maßregeln von den Gerichten getroffen werden, entspricht internationaler Übung; zu diesen Maßregeln gehört auch die Anordnung einer Nachlaßpflegschaft (Soergel aaO Rdn. 58f.; Palandt, BGB, 26. Aufl., Anm. 3 zu Art. 25 EGBGB; Schlegelberger, FGG, 6. Aufl., § 74 Rdn. 4; KGJ 53, 77, 79; OLG München, JFG 16, 98, 104). Sie ist auch dann möglich, wenn das f ü r die Beerbung geltende Recht eine Nachlaßpflegschaft nicht kennt (KGJ 53, 79; Schlegelberger aaO). Zulässig ist auch die Bestellung eines Nachlaßpflegers auf Antrag eines Nachlaßgläubigers nach § 1961 BGB (OLG München aaO). Zudem müßte die Bestellung des Nachlaßpflegers, auch wenn die materiellrechtlichen Voraussetzungen dafür nicht vorgelegen hätten, als wirksam behandelt werden (KGJ 53, 77 f.; Erman, BGB, 4. Aufl., § 1960 Anm. 8 a ; vgl. auch BGHZ 33, 195, 201 >). Das erfordert die Rechtssicherheit, insbesondere der Schutz Dritter, die mit dem Pfleger Rechtsgeschäfte abschließen. Ist sonach von einer wirksamen Bestellung des Pflegers auszugehen, so kann auch in Bezug auf die Vertretungsmacht kein Unterschied zwischen dem Nachlaß eines ausländischen und eines deutschen Erblassers gemacht werden (vgl. Soergel aaO Rdn. 59). Auch das wäre mit der Rechtssicherheit nicht vereinbar."
3. Grundbuchsachen 4. Vereinsregister- und Handelssachen 5. Notariats- und Urkundenwesen Siehe auch Nr. 6, 20 304. Im Verfahren der Freiwilligen Gerichtsbarkeit bestimmt das Gericht nach freiem Ermessen, ob es zum Nachweis der Echtheit einer ausländischen Urkunde die Legalisation durch die zuständige deutsche Auslandsbehörde verlangt oder ob der Echtheitsbeweis durch die besonderen Umstände des Einzelfalles auch ohne Legalisation als erbracht angesehen werden kann. LG Berlin, Beschl. vom 19. 9. 1966 - 83 T 412/66: Rpfleger 1967, 422. 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 76.
912
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 304
Aus den Gründen: „Rechtsgrundlage f ü r die Auflage des AG an den Notar ist das Gesetz betreffend die Beglaubigung öffentlicher Urkunden vom 1. 5. 1878, das heute noch gültig ist (vgl. Abdruck im BGBl. III Folge 4/1959 unter 318 - 1 S. 77 Sachgebiet 3 Rechtspflege) und dessen § 2 lautet: ,Zur Annahme der Echtheit einer Urkunde, welche als von einer ausländischen öffentlichen Behörde oder von einer mit öffentlichem Glauben versehenen Person des Auslandes ausgestellt oder aufgenommen sich darstellt, genügt die Legalisation durch einen Konsul oder Gesandten des Reichs.' Der Verfahrensbevollmächtigte des Beteiligten ist als ,mit öffentlichem Glauben versehene Person des Auslands' im Sinne der vorstehenden Bestimmung anzusehen. Durch die Legalisation soll bei öffentlichen Urkunden festgestellt werden, daß die Unterschrift der amtlichen Urkundsperson echt ist, und darüber hinaus, daß die amtliche Urkundsperson zu der Amtshandlung gesetzlich zuständig war, ferner, daß die Urkunde in der gesetzlichen Form aufgenommen worden ist. Der Echtheitsbeweis, der erbracht werden muß, wenn eine Urkunde Beweiskraft äußern soll, wird bei öffentlichen Urkunden meist allein schon durch die äußere Erscheinungsform geführt. Die Legalisation erleichtert diesen Beweis, indem sie den Charakter der öffentlichen Urkunde bestätigt (Bülow, DNotZ 1955, 9). Aus den Materialien des Gesetzes von 1878 ergibt sich eindeutig, daß es sich bei der Vorschrift des § 2 nur um eine Beweisregel handelt (Bülow, DNotZ 1955, 40). Dagegen folgt aus der Gesetzesvorschrift nicht, daß der Nachweis der Echtheit einer ausländischen Urkunde nur durch Legalisation gefordert werden könne. Die Vorschrift besagt lediglich, daß, wenn eine ausländische Urkunde durch einen Konsul oder Gesandten des Deutschen Reichs (Bundesrepublik Deutschland) legalisiert ist, die Echtheit der Urkunde anzunehmen ist und nicht mehr bemängelt werden darf (KG, HRR 1931 Nr. 30). Im Verfahren der Freiwilligen Gerichtsbarkeit, das in Erbscheinssachen eine formelle Ausgestaltung erfahren hat (§§ 2354ff. BGB), bestimmt das Gericht also nach freiem Ermessen, ob es die Legalisation durch die zuständige deutsche Auslandsbehörde verlangt oder ob der Echtheitsbeweis durch die besonderen Umstände des Einzelfalls auch ohne Legalisation als erbracht angesehen werden kann (vgl. die zahlreichen Zitate bei Keidel, FGG, 8. Aufl., Vorbem. 54 zu § 167; ferner in KG, JFG 20, 171 [177]). Die Beschwerdekammer hatte also nicht zu prüfen, ob das AG sein Ermessen rechtsfehlerfrei ausgeübt hat (OLG Hamburg, JFG 10, 8), sondern sie hatte als zweite Tatsacheninstanz ihr eigenes Ermessen dahin auszuüben, ob mit Rücksicht auf die hier vorliegenden besonderen Umstände von dem Erfordernis der Legalisation abgesehen werden kann. Diese Frage bejaht die Kammer, weil der Notar bereits eine Bestätigung seiner notariellen Befugnisse durch den kalifornischen Staat beigebracht hat. Das in englischer Sprache verfaßte, der Erbscheinsverhandlung beigeheftete Schreiben vom 9. 5. 1966 hat folgenden Wortlaut:
Nr. 305
XIII./5. Freiwillige Gerichtsbarkeit
913
.Staat California Land Los Angeles. Ich, W. S., Landesbeamter und Urkundsbeamter des Obersten Gerichtshofs des Staates California für das Land Los Angeles, -welches Gericht ein siegelführendes Gericht ist, habe von Gesetzes wegen ein Siegel; bescheinige hiermit, daß Henry R., dessen Name als Unterschrift unter der anliegenden Anerkennung und der beigefügten Erklärung erscheint, beides zu der Zeit, als man die Anerkennung aufnahm, als (öffentlicher) Notar für Los Angeles qualifiziert und ordnungsgemäß befugt sowie vereidigt ist, seinen Hauptgeschäftssitz oder Sitz seiner Amtshandlung in demselben Land hat und als solcher ein Beamter des gleichen Staates sowie von Gesetzes wegen ordnungsgemäß befugt ist, derartige Urkunden aufzunehmen und dieselben zu beglaubigen, ebenfalls die Beweisstücke und Anerkenntnisse aufzunehmen und Auflassungen sowie andere Urkunden, die schriftlich sind und in diesem Staat testiert werden, zu beglaubigen, und daß seinen Handlungen Glauben und volles Vertrauen geschenkt werden kann und daß eine Beglaubigung dieses Beamten von Gesetzes wegen mit einem Siegel versehen werden muß, daß der Aufdruck eines Siegels aber nicht erforderlich ist bei solchen Schriftstücken, die er in den Akten hat. Ich bescheinige weiter, daß mir seine eigene Handschrift (Unterschrift) wohl bekannt ist, und bestätigte, daß die Unterschrift unter dem beigefügten Dokument echt ist, ferner, daß das beigefügte Schriftstück entsprechend den Gesetzen des Staates California vollzogen (unterschrieben) und/oder anerkannt wurde. Zum Zeugnis dessen habe ich hierunter meine Unterschrift gesetzt und das Siegel des Obersten Gerichtshofs des Staates California angebracht, dieses am 9. 5. 1966. gez. Unterschrift Landesbeamter und Urkundsbeamter des Obersten Gerichtshofs des Staates California und des Landes Los Angeles.' Mit Rücksicht auf den Inhalt dieser ausländischen Urkunde hält es die Kammer für angebracht, auf die Beschwerde das AG - unter Aufhebung der angefochtenen Verfügung - anzuweisen, von seinen Bedenken gegen die Echtheit des notariellen Erbscheinsantrags vom 5. 5. 1966 Abstand zu nehmen; dies um so mehr, als eine Freizügigkeit der öffentlichen Urkunden erstrebenswert ist (vgl. Bülow, DNotZ 1955, 9)." 305. Für den Gebührenanspruch eines Notars aus dem Schweizer Kanton Tessin ist der Rechtsweg zu den ordentlichen Gerichten der Bundesrepublik Deutschland nicht gegeben. LG München I, Urt. vom 26. 1.1967 - 6 0 411/65: DNotZ 1968, 385. Ein in der Bundesrepublik Deutschland wohnhafter deutscher Staatsbürger, der Bekl., ist von einem vor einem Tessiner Notar beurkundeten Kaufvertrag über ein dort gelegenes Villengrundstück zurückgetreten. In dem Kaufvertrag hatte er sich verpflichtet, die Notariatskosten zu übernehmen. Nach dem Rücktritt weigerte er sich, diese Kosten zu zahlen. Der Tessiner Notar erhob Klage. Aus den Gründen: „Der Klageantrag ist als unzulässig abzuweisen, weil es sich nicht um eine bürgerliche Rechtsstreitigkeit handelt und deshalb im Anschluß an die Be58
I P R 19G6/67
914
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 306
gutachtung durch Professor Dr. M. Ferid der ordentliche Rechtsweg nicht gegeben ist (§ 13 GVG). Unbestritten macht der Kl. einen Anspruch auf Gebühren und Auslagen auf Grund seiner Tätigkeit als Notar geltend. Der Gebührenanspruch des Notars ist sowohl nach deutschemRecht wie nach dem Recht in dem Kanton Tessin in der Schweiz und damit auch nach deutschem IPR öffentlich-rechtlicher Natur. Auf das deutsche oder Schweizer Zivilrecht kann er daher nicht gestützt werden. Auch ein Verzicht auf öffentlich-rechtliche Durchsetzung zwecks Vorgehen im Zivilrechtsweg ist nicht möglich. Auf die eingehenden rechtlichen Darlegungen in den Gutachten von Prof. Dr. Ferid, die sich die Kammer zu eigen macht, wird Bezug genommen. Der Klageantrag kann deshalb nicht vor den ordentlichen Gerichten geltend gemacht werden. Das Ergebnis ist auch entgegen der Meinung des Kl. nicht unbillig, da ein Notar im Kanton Tessin sich durch Gebührenvorschüsse sichern kann. Auch hätte der Kl. in den bei ihm hinterlegten Geldbetrag auf Grund der Gebührenrechnung vollstrecken können. Schließlich könnte der Kl. auch in seinem Heimatstaat wegen seines Gebührenanspruchs nicht vor ein Zivilgericht gehen. Ebenso müßte ein deutscher Notar wegen der öffentlich-rechtlichen Natur seines Gebührenanspruchs vor dem Zivilgericht sowohl in Deutschland wie in der Schweiz abgewiesen werden. Der Anspruch auf Gebühren und Auslagen wird nach dem Recht im Tessin auf Grund der unwidersprochen gebliebenen Rechnung endgültiger Vollstreckungstitel. Nach internationalem Recht wird dieser Vollstrekkungstitel nicht einem zivilprozessualen Urteil gleichgestellt. Es kann deshalb auch keine Vollstreckbarerklärung nach deutschem Recht erfolgen, so daß sich ein Hinweis auf die Stellung eines entsprechenden Hilfsantrags (§ 139 ZPO) erübrigte. Ob ein deutsches Verwaltungsgericht zuständig sein kann, ist im Gutachten offen gelassen. Der Kl. hält selbst den Verwaltungsrechtsweg für ausgeschlossen. Eine weitere Klärung in dieser Richtung erübrigt sich, da kein Verweisungsantrag nach § 17 IV GVG gestellt wurde."
XIV. KONKURS- UND VERGLEICHSRECHT 3 0 6 « Infolge des Universalitätsprinzips des deutschen Konkursrechts wird vom Konkurs einer deutschen Kommanditgesellschaft grundsätzlich auch das Vermögen umfaßt, das im Ausland belegen ist. Jedoch läßt das österreichische Recht in Österreich befindliches bewegliches Vermögen eines ausländischen Gemeinschuldners der ausländischen Konkursbehörde nur dann ausfolgen, wenn die Gegenseitigkeit verbärgt ist. Das ist im Verhältnis zu Deutschland nicht der Fall. Der Konkursverwalter kann sich zum Zwecke der Beitreibung der Forderungen gegen den österreichischen Schuldner zum gerichtlichen Liquidator der Kommanditgesellschaft bestellen lassen.
Nr. 306
XIV. Konkurs- und Vergleichsrecht
915
LG München I, Beschl. vom 25. 4. 1966 - 5 HK T 1/66: AWD 1966, 410. Zum Vermögen einer in Konkurs geratenen Kommanditgesellschaft mit Sitz in Deutschland gehörten Forderungen gegen zwei österreichische Schuldner, an deren Geltendmachung der Konkursverwalter sich durch das österreichische Recht gehindert sah. Der Konkursverwalter beantragte daher, ihn als Liquidator der Kommanditgesellschaft zum Zwecke der Beitreibung dieser Forderungen zu bestellen. Das Registergericht entsprach diesem Antrag und bestellte den Konkursverwalter anstelle der Gesellschafter zum Liquidator des im Ausland belegenen Vermögens der Gemeinschuldnerin. Gegen den Beschluß des AG hat sich die einzige persönlich haftende Gesellschafterin mit der sofortigen Beschwerde gewandt. Aus den Gründen: „Die KG ist kraft Gesetzes (§ 131 Nr. 3 HGB) aufgelöst worden. Sicherlich lassen die Konkurswirkungen einer gesellschaftsrechtlichen Liquidatorentätigkeit insoweit keinen Raum, als das Konkursverfahren reicht; diese andere Liquidationsart wird durch den Konkurs nur insoweit ausgeschaltet und verdrängt, als der Bereich des Konkursbeschlages wirkt. Das Registergericht hat - zutreffend davon ausgehend - auch mit Recht ausgeführt, daß das grundsätzliche Universalitätsprinzip des deutschen Konkursrechtes auch Vermögen der KG i. L. umfaßt, das im Ausland belegen ist; jedoch läßt § 67 II österr. Konkursordnung vom 10. 12. 1914 ein in Österreich befindliches bewegliches Vermögen eines ausländischen Gemeinschuldners - über den außerhalb Österreichs der Konkurs eröffnet wurde - der ausländischen Konkursbehörde nur dann ausfolgen, soweit Gegenseitigkeit vorliegt. Da das deutsche Konkursrecht f ü r den Fall eines ausländischen Konkurses jedoch das Territorialitätsprinzip kennt (und auch kein eigener Staatsvertrag die Gegenseitigkeit eintreten läßt), kann der Konkursverwalter mit Wirkung f ü r die österreichischen Schuldner der Gemeinschuldnerin seiner Pflicht aus § 117 KO nicht nachkommen. Das Registergericht hat deshalb zu Recht unter Darlegung dieser Rechtslage die grundsätzliche Ausgangslage f ü r eine gerichtliche Liquidatorenbestellung bejaht. Zutreffend hat es auch den Konkursverwalter als beteiligten' im Sinne von §§ 146 II, 147 HGB angesehen. Als Beteiligter ist anzusehen jeder Gesellschafter (§ 146 II 2 HGB); die Bestimmung des § 146 II HGB findet keine Anwendung, da kein Gesellschafterkonkurs vorliegt. Auch der Fall des § 135 HGB liegt nicht vor. Andere Gläubiger werden überwiegend zu Recht nicht als Beteiligte angesehen. Im Konkurs der KG ist die Beschwf. als einzige persönlich haftende Gesellschafterin als Trägerin der Gemeinschuldnerrolle anzusehen. Falls man f ü r die Rechtsstellung des Konkursverwalters die Vertretungstheorie zugrunde legt, ist er als gesetzlicher Vertreter (Zwangsvertreter) - mit Bezug auf die Konkursmasse - der Gemeinschuldnerin anzusehen. F ü r diese Auslegung würde er als gesetzlicher Vertreter der Gesellschafterin auf jeden Fall als Beteiligter im Sinne von §§ 146 II, 147 HGB anzusehen sein. 58*
916
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 307
Aber auch nach der in der Rechtsprechung herrschenden Amtstheorie (vgl. Böhle-Stamschräder, KO, 8. Aufl., § 6 Anm. 2 mit Nachweisen über die BGH-Auffassungen) handelt der Verwalter zwar im eigenen Namen und kraft eigenen Rechtes als amtliches Organ, jedoch mit unmittelbarer Wirkung für und gegen die Masse und den Gemeinschuldner als den Masseträger. Damit tritt der Verwalter zwar als Organ im Sinne dieser Auffassung auf, jedoch nimmt er insoweit auch die Rechte und Pflichten des Gemeinschuldners wahr, und damit muß er auch nach der Amtstheorie - wenn auch im eigenen Namen - als Beteiligter im Sinne von § 146 II HGB angesehen werden, da er - wenn auch kraft eigenen Rechtes - die Rechte der konkursrechtlichen Trägerin der Gemeinschuldnerin - persönlich haftende Gesellschafterin - wahrnimmt. Zu dieser Wahrnehmung der Rechte der Gesellschafterin verpflichtet ihn - worauf das Registergericht mit Recht besonders hinweist - § 117 KO. Die Auslandsforderungen zählen nach deutschem Konkursrecht zur Konkursmasse; wenn den Verwalter das österreichische Konkursrecht an der unmittelbaren Einklagung für die Masse hindert, so nimmt ersatzweise der Verwalter dafür das ,Beteiligten'Antrags-Recht aus § 146 I I HGB in Anspruch. Falls der gerichtlich bestellte Liquidator hiernach im Wege der Zwangsbeitreibung für die KG i. L. Vermögenswerte aus Österreich erhalten sollte, unterfallen diese dann automatisch dem Konkursmassebegriff und der Verwaltung des Verwalters. Auch die übrigen Voraussetzungen des § 146 II HGB hat das Registergericht zutreffend angenommen. Ein wichtiger Grund liegt vor. Die Gesellschafter der KG i. L. als geborene Liquidatoren (eine abweichende Vertragsregelung oder Gesellschafterbeschluß liegt nicht vor) weigern sich, diese ausländischen Forderungen für die Liquidationsgesellschaft beizutreiben. Damit ist zu Recht mit der eingeschränkten Einsetzung des gerichtlichen Liquidators vom Registergericht — materiell - auch die Beschränkung der bisherigen Liquidatoren für die Beitreibung der beiden Auslandsforderungen erfolgt. Die Einsetzung geht auch nicht weiter, als es die Rechtslage erfordert. Auch gegen die Person des gerichtlichen Liquidators ist nichts einzuwenden. Das anzuwendende freie Ermessen ist vom Registergericht pflichtgemäß ausgeübt; nach Sachlage sind die objektiven Voraussetzungen für die ausländische Forderungseinziehung am besten beim Konkursverwalter gegeben, da er die Zusammenhänge kennt, die ein Dritter sich nur viel schwerer beschaffen kann." 3 0 7 . Ein in der Schweiz eröffnetes Konkursverfahren über eine dortige Aktiengesellschaft ergreift eine in Deutschland belegene Forderung der Gesellschaft nicht. Nach dem insoweit maßgebenden schweizerischen Recht tritt jedoch der Konkursverwalter als Liquidator an die Stelle der satzungsgemäßen Organe der Aktiengesellschaft und ist zu deren Vertretung befugt. BGH, Urt. vom 19. 10. 1967 - V I I ZR 118/65: Unveröffentlicht. Eine Gesellschaft mit Sitz in Mailand, an der der Kl. beteiligt ist, besaß Patente für Verfahren, die die Konservierung von Früchten und Gemüsen in be-
Nr. 308
XV./l. Staatsangehörigkeit
917
sonderen Isolierräumen bezweckten. In der Schweiz verwertete die C. AG in Brig, deren Verwaltungsrat der Kl. war, das patentierte System. Über das Vermögen der C. AG ist das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kl. macht auf Grund einer Ermächtigung des Betreibungs- und Konkursamts in Naters Schadensersatzansprüche aus einem deutschem Recht unterstehenden Werkvertrag der C. AG gegen den Bekl. geltend. Aus den Gründen: „Das Berufungsgericht f ü h r t aus: Zwar ergreife gemäß § 237 KO das in der Schweiz eröffnete Konkursverfahren die in Deutschland belegene Klageforderung nicht; die C. AG habe trotz des Konkurses die Befugnis behalten, über die Klageforderung zu verfügen. Nach dem insoweit maßgebenden schweizerischen Becht sei aber der Konkursverwalter als Liquidator a n die Stelle der satzungsgemäßen Organe der C. AG getreten u n d zu deren Vertretung befugt. E r habe deshalb den Kl. ermächtigen können, die Klageforderung geltend zu machen. Soweit diese Ausführungen den Inhalt des in der Schweiz geltenden Bechts betreffen, binden sie das Bevisionsgericht nach §§ 549 I, 562 ZPO. Im übrigen stehen sie in Einklang mit der Bechtsprechung des BGH (NJW i960, 774 1962, 1511 2 ; WM 1962, 263, 266 s ). Nicht zu beanstanden ist ferner die Auffassung des Berufungsgerichts, daß die Ermächtigung auch nach deutschem Prozeßrecht zulässig ist. Die Voraussetzung, daß der Kl. ein eigenes rechtsschutzwürdiges Interesse d a r a n haben muß, die Forderung im eigenen Namen geltend zu machen (BGHZ 30,162,166; 35, 180, 184), ist gegeben, wie das Berufungsgericht zutreffend ausführt."
XV. STAATSANGEHÖRIGKEIT
1. Deutsche Staatsangehörigkeit (einschließlich Art. 116 GG) Siehe auch Nr. 11, 81, 86, 175, 176, 215,225. OVG Münster, Urt. vom 10. 10. 1967 II/A 401/66 (FamRZ 1968, 84) wird in diesem Band nicht abgedruckt, da die Entscheidung nicht rechtskräftig ist. 3 0 8 . Deutsche ohne deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG sind auch solche Vertriebene deutscher Volkszugehörigkeit, die eine andere Staatsangehörigkeit als die des Vertreibungslandes besitzen. BVerwG, Urt. vom 24. 2. 1 9 6 6 - 1 C 96/63: BVerwGE 23, 272; N J W 1966, 1529; DÖV 1966, 498; MDB 1966, 611; DRspr. V (518) 29b; BayVBl. 1966, 316; Leitsatz in DVB1. 1966, 803. 1
IPRspr. 1960-1961 Nr. 231. » IPRspr. 1960-1961 Nr. 157.
1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 226.
918
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 308
Der Kl. begehrt eine Bescheinigung, daß er Deutscher ohne deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 I GG ist. Als Sohn eines Italieners und einer österreichischen Staatsbürgerin wurde er im Jahre 1905 im Sudetenland geboren. Vom Vater erhielt er mit der Geburt die italienische Staatsangehörigkeit. Bis 1948 lebte er im Sudetenland. Als Volksdeutscher wurde er ausgewiesen. Seitdem wohnt er als anerkannter Volksdeutscher Vertriebener im Bundesgebiet. Mit Rücksicht auf seine italienische Staatsangehörigkeit waren seine Anträge im Verwaltungs- und anschließenden Verwaltungsstreitverfahren ohne Erfolg. Die Revision richtet sich gegen das Urteil des Bay VGH vom 5. 8.1963 Aus den Gründen: „Gemäß Art. 116 GG ist Deutscher im Sinne des Grundgesetzes - außer den deutschen Staatsangehörigen - , wer als Flüchtling oder Vertriebener deutscher Volkszugehörigkeit oder als dessen Ehegatte oder Abkömmling in dem Gebiet des Deutschen Reiches nach dem Stand vom 31. 12. 1937 Aufnahme gefunden hat. Der Kl. ist, wie der vom Berufungsgericht festgestellte Sachverhalt ergibt, deutscher Volkszugehöriger. Er ist als Vertriebener anerkannt. Er hat im Bundesgebiet Aufnahme gefunden. Geht man vom Wortlaut des Art. 116 GG aus, so erfüllt er die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung als Deutscher ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Der Ansicht, daß nach Sinn und Zweck der Vorschrift der Wortlaut im vorliegenden Fall nicht maßgebend sein könne, kann sich der Senat nicht anschließen. Gewiß ist bei Art. 116 GG zunächst an Personen gedacht worden, die des Rechtsschutzes durch die Bundesrepublik bedürfen, weil ein anderer Staat diesen Schutz nicht gewährt. Der Gesetzgeber hätte bei der ihm in Art. 116 GG vorbehaltenen gesetzlichen Regelung entsprechende Vorschriften erlassen können. Das hat er bisher jedoch nicht getan. Weder das BVFG noch das Erste St ARegG haben Vertriebene mit einer anderen Staatsangehörigkeit als der des Vertreibungslandes ausgeschlossen. Das Gericht würde in Funktionen übergreifen, die dem Gesetzgeber vorbehalten sind, wenn es die getroffene Regelung entsprechend ergänzen würde. Der Ansicht des Berufungsgerichts, daß aus völkerrechtlichen Erwägungen der Anwendungsbereich des Art. 116 GG einzuschränken sei, vermag der Senat nicht zu folgen. Die Rechtsstellung des Deutschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit, wie sie durch das Grundgesetz und den einfachen Gesetzgeber ausgestaltet worden ist, ist der Rechtsstellung eines deutschen Staatsangehörigen sehr angenähert worden, so daß sich die Frage ergeben mag, inwieweit die völkerrechtlichen Grenzen, die dem innerstaatlichen Staatsangehörigkeitsrecht gesetzt sind, auch hier beachtet werden müssen. Doch werden solche Grenzen im vorliegenden Fall nicht verletzt. Die völkerrechtlichen Grenzen f ü r innerstaatliche Regelungen der Staatsangehörigkeit sind weit gezogen. Sie ergeben sich aus dem Verbot des Rechtsmißbrauchs. Der Senat schließt sich insoweit den Ausführungen von Prof. Dr. Leibholz, ZaöRV 1929, Bd. 1/1 77 ff., an. Von einem Rechtsmißbrauch kann aber nicht die Rede sein, wenn das Grundgesetz diejenigen Volksdeutschen, die wegen ihres Bekenntnisses zum Deutschtum aus der 1
IPRspr. 1962-1963 Nr. 235.
Nr. 309
XV./l. Staatsangehörigkeit
Tschechoslowakei vertrieben worden Dauer niederlassen, als .Deutsche im Wohnsitz und Vertreibungsschicksal Anknüpfungspunkte f ü r die Regelung rechts."
919
sind und sich in Deutschland auf die Sinne des Grundgesetzes' anerkennt. sind völkerrechtlich anzuerkennende innerdeutschen Staatsangehörigkeits-
3 0 9 . Zur Anwendung des §11 Buchst, e Erstes regelungsgesetz vom 22. 2. 1955 (BGBL I 65).
Staatsangehörigkeits-
BVerwG, Urt. vom 24. 2. 1966 - I C 21/64: BVerwGE 23, 274; D Ö V 1966, 241; M D R 1966, 611; DRspr. V (518) 28 a; VerwRspr. 18 Nr. 69. Der KL, der im Jahre 1930 in Marburg/Drau geboren wurde und fließend deutsch spricht, war elf Jahre alt, als die deutschen Truppen das Land besetzten. Seine Eltern erhielten die grüne Mitgliedskarte des Steirischen Heimatbundes und wurden - zusammen mit dem Kl. - deutsche Staatsangehörige auf Widerruf. Im Jahre 1945 wurden der Vater des Kl. von den Jugoslawen ins Gefängnis, die Mutter und der Kl. in ein Lager gebracht. Wie der Kl. vorträgt, wurde er im Jahre 1946 aus dem Lager entlassen. Er hatte Gelegenheit, eine höhere Schule zu besuchen, und wurde im Anschluß daran auf der Veterinärschule in Laibach ausgebildet. Bei Ableistung des Heeresdienstes wurde er als Anwärter für die Laufbahn eines Veterinärreserveoffiziers angenommen. Im Jahre 1951 heiratete er eine Jugoslawin und flüchtete mit ihr im Jahre 1955 zu Verwandten nach Graz. Die Ehe wurde später geschieden. Mit einem österreichischen Fremdenpaß kam der Kl. im Jahre 1960 nach Deutschland. Ihm wurden ein deutscher Staatsangehörigkeitsausweis und ein Bundespersonalausweis ausgestellt. Später zog die Behörde diese Ausweise ein. Der hiergegen erhobenen Anfechtungsklage gab das Berufungsgericht statt. Die Revision des Bekl. hatte keinen Erfolg. Aus den Gründen: „ D e m Kl. durften der Bundespersonalausweis und der Ausweis über die deutsche Staatsangehörigkeit nicht entzogen werden, wenn er deutscher Staatsangehöriger ist. Ob er die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ist die entscheidende Frage des Rechtsstreits. Maßgebend hierfür ist § 1 I Buchst, e des 1. StARegG v o m 22. 2.1955 (BGBl. 165). Danach sind deutsche Staatsangehörige u. a. die deutschen Volkszugehörigen geworden, denen die deutsche Staatsangehörigkeit auf Grund der V O über den E r w e r b der Staatsangehörigkeit in den Gebieten der Untersteiermark, Kärntens und Krains v o m 14. 10. 1941 (RGBl. I 648) verliehen worden ist, es sei denn, daß sie die deutsche Staatsangehörigkeit durch ausdrückliche Erklärung ausgeschlagen haben oder gemäß § § 18 ff. des Gesetzes ausschlagen. Nach den Ausführungen des Berufungsgerichts ist der Kl. auf Grund dieser Vorschrift als deutscher Staatsangehöriger anzusehen. Dieser Ansicht ist auf Grund der v o m Berufungsgericht getroffenen, das Revisionsgericht bindenden tatsächlichen Feststellungen zuzustimmen. 1. Der Auffassung, daß der Wortlaut des § 1 I Buchst, e 1. StARegG nicht maßgebend sei, sondern vorweg mit Rücksicht auf die Entscheidung des
920
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 309
BVerfG vom 28. 5. 1952 (BVerfGE 1, 322 ff.)1 geprüft werden müsse, ob der Betroffene von seinem früheren Heimatstaat nicht mehr als Angehöriger in Anspruch genommen werde, kann sich der Senat nicht anschließen. Es ist zuzugeben, daß die Entscheidung des BVerfG diesen Standpunkt nahelegt. In ihr hat das BVerfG die Frage geprüft, ob sich ein ehemals tschechoslowakischer Staatsangehöriger deutscher Volkszugehörigkeit, dem nach der Annexion der Tschechoslowakei durch das Deutsche Reich die deutsche Staatsangehörigkeit automatisch verliehen worden war, hierauf berufen könne. Das Gericht hat die Frage bejaht und dabei zwei Voraussetzungen genannt, unter denen der Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch die Sammeleinbürgerungen vor 1945 weiterhin Bestand habe: der Wille des Betroffenen und seine Nichtinanspruchnahme durch den früheren Heimatstaat. Der Gesetzgeber hat, wie dem Bericht des Bundestagsausschusses f ü r Angelegenheiten der inneren Verwaltung zu dem Entwurf des Staatsangehörigkeitsregelungsgesetzes (vgl. BT-Drucks. 849, 2. Wahlperiode 1953) zu entnehmen ist, den rechtlichen Gesichtspunkten der Entscheidung des BVerfG entsprechen wollen. Es heißt in dem Bericht u. a. wörtlich: ,Das BVerfG stellt . . . darauf ab, ob der Staat, dessen Gebiet damals eingegliedert wurde, die Eingebürgerten als seine Staatsangehörigen in Anspruch nimmt; verweigert der Heimatstaat den Volksdeutschen den Schutz der Staatszugehörigkeit, so erklärt das BVerfG die Einbürgerung dann für rechtswirksam, wenn sie dem Willen des Betroffenen entsprochen und er diesen Willen nach dem 8.5.1945 zum Ausdruck gebracht hat oder bringt.' Der Ausschuß des Bundestages ist der Ansicht gewesen, daß der Wortlaut des Gesetzentwurfs diesen rechtlichen Gesichtspunkten gerecht wird: ,Die kollektiv verliehene Staatsangehörigkeit' - so wird in dem Bericht weiter ausgeführt - ,kann hiernach anerkannt werden bei den Volksdeutschen . . . aus Untersteiermark, Kärnten und Krain, in all diesen Fällen haben die Heimatstaaten nach Beendigung der Feindseligkeiten Gesetze und Verordnungen erlassen, in denen sie sich von den deutschen Volkszugehörigen ausdrücklich lossagten.' Der Gesetzgeber ist also davon ausgegangen, daß die Volksdeutschen aus Jugoslawien, auf die sich § 11 Buchst, e l.StARegG bezieht, bei Ende des Krieges vom jugoslawischen Staat nicht mehr als seine Angehörigen betrachtet wurden. Der Bekl. bestreitet, daß dieser Ausgangspunkt des Gesetzgebers richtig sei. E r weist darauf hin, daß die Staatsangehörigkeitsgesetze Jugoslawiens im Gegensatz zu anderen Staaten des Ostblocks eine .kollektive Ausbürgerung' der deutschen Volkszugehörigen nicht unmittelbar verfügt haben. Aber wenn auch der Gesetzestext nicht die Kollektive Ausbürgerung' unmittelbar vornimmt, so enthalten doch die Vorschriften die rechtliche Grundlage f ü r weitgehende in diese Richtung zielende Maßnahmen (vgl. VO vom 23. 10. 1946, abgedruckt in Geltende Staatsangehörigkeitsgesetze, herausgegeben von der Forschungsstelle für Völkerrecht und ausländisches 1
IPRspr. 1952-1953 Nr. 316 a.
Nr. 309
XV./l. Staatsangehörigkeit
921
öffentliches Recht der Universität Hamburg, Bd. 17 S. 143; Art. 16 des jug. Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 23. 8. 1945, abgedruckt aaO 131 ff.; ferner der durch das Gesetz vom 1. 12. 1948 in dieses Gesetz eingefügte Art. 35 II). Zweifel, die zu der Frage bestehen können, wie weit die gegen die Volksdeutschen gerichteten Ausbürgerungsmaßnahmen Jugoslawiens gingen, werden ausgeräumt durch das Gesamtverhalten des jugoslawischen Staates gegenüber der deutschen Volksgruppe am Schluß des Krieges, das seinen Niederschlag in den Beschlüssen des Antifaschistischen Rates der Volksbefreiung Jugoslawiens vom 21. 11. 1944 und vom 8. 6. 1945 gefunden hat (abgedruckt bei Schieder, Dokumentation der Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa, V 180 E und 183 E). Durch diese Beschlüsse wurden die Volksdeutschen mit wenigen Ausnahmen völlig enteignet. Die .Bürgerrechte' wurden ihnen entzogen. Entsprechend wurden sie behandelt, sie wurden kollektiv verfolgt. Von einer funktionell wirksamen Staatsangehörigkeit konnte nicht mehr die Rede sein. Der deutsche Gesetzgeber konnte unter diesen Umständen davon ausgehen, daß der jugoslawische Staat die Volksdeutschen nicht mehr als seine Angehörigen in Anspruch nahm. Der Kl. gehörte zu der Gruppe der Volksdeutschen, die bei Schluß des Krieges in Jugoslawien kollektiv verfolgt und der die .Bürgerrechte' entzogen wurden. Allerdings hat er seine Bürgerrechte verhältnismäßig bald wieder wahrnehmen können. Es mag sich die Frage ergeben, ob in den Fällen, in denen die betroffenen Volksdeutschen später vom jugoslawischen Staat als seine Angehörigen wieder angesehen und behandelt wurden, die Anwendung des § 1 l.StARegG auszuscheiden hat. Die Antwort hierauf ergibt sich aus dem Wortlaut des Gesetzes. Der deutsche Gesetzgeber hat in § 1 I Buchst, e aaO keine Einschränkung gemacht, soweit der jugoslawische Staat den zunächst verfolgten Volksdeutschen später die .Bürgerrechte' wieder eingeräumt hat. Er hält die deutsche Staatsangehörigkeit auch f ü r sie bereit, sofern die sonstigen Voraussetzungen gegeben sind, und überläßt es der Entscheidung der Betroffenen, ob sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben wollen. Er hat vorgesehen, daß die deutsche Staatsangehörigkeit innerhalb bestimmter Frist ausgeschlagen werden konnte und kann (vgl. § 1, §§ 3 bis 5, §§ 18 bis 23 des Gesetzes). Auszuscheiden hat ferner, wer sich die jugoslawische Staatsangehörigkeit wieder hat verleihen lassen (§ 2 des Gesetzes). Ob darüber hinaus auch diejenigen nicht mehr in Betracht kommen, die sich nach 1945 vom deutschen Volkstum abgewandt haben, bedarf nach Lage des Falles hier keiner Erörterung. 2. Dem Bekl. ist zuzugeben, daß jedes Gesetz verfassungskonform auszulegen und dabei auch gemäß Art. 25 GG auf die allgemeinen Regeln des Völkerrechts Bedacht zu nehmen ist. Doch kann sich der Senat der Ansicht, daß im vorliegenden Fall völkerrechtliche Regeln zu einer einschränkenden Auslegung des § 1 I Buchst, e aaO zwingen, nicht anschließen. Gewiß hat sich jeder Staat bei der Regelung seines Staatsangehörigkeitsrechts innerhalb der völkerrechtlichen Schranken zu halten, die f ü r die
922
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 309
innerstaatliche Regelung der eigenen Staatsangehörigkeit bestehen. Die sich hieraus ergebenden Grenzen sind weit gezogen (vgl. Makarov, Allgemeine Lehren des Staatsangehörigkeitsrechts, 2. Aufl. 1962, 58 ff.). Der Senat sieht diese Grenzen in dem Verbot der Willkür und des Ermessensmißbrauchs, wie es von Leibholz in ZaöRV 1929, Bd. 1/1 77 ff. dargelegt ist. Diese Grenzen sind vom Gesetzgeber nicht verletzt worden. Das StARegG knüpft an eine Reihe von Merkmalen an, die nicht willkürlich gewählt sind. Es will die Staatsangehörigkeitsverhältnisse der Personen regeln, die bei Schluß des Krieges wegen ihres Deutschtums in ihrem früheren Heimatland verfolgt wurden und nicht wußten, ob sie sich auf die rechtlich zweifelhafte Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit vor 1945 berufen konnten. Diesen Personen, die recht- und schutzlos geworden waren, sollte Zuflucht und Schutz durch die Bundesrepublik geboten werden. Die deutsche Volkszugehörigkeit, der Tatbestand der Verfolgung und der Wille der Betroffenen sind völkerrechtlich relevante Anknüpfungspunkte f ü r das Staatsangehörigkeitsrecht. Wenn in dem Zwiespalt zwischen Verfolgung und nachträglicher Wiederinanspruchnahme eines Volksdeutschen der Gesetzgeber die Entscheidung dem Betroffenen überlassen hat, so ist das nicht willkürlich. Es entspricht der im modernen Staatsangehörigkeitsrecht immer stärker betonten Tendenz, den Willen des einzelnen zu berücksichtigen. 3. Der Bekl. ist weiterhin der Meinung, daß der Anwendungsbereich des § 1 1. StARegG auf diejenigen deutschen Volkszugehörigen einzuschränken sei, die im Jahre 1941 bei der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit bereits ein nachweisbares Bekenntnis zum Deutschtum abgelegt haben. In engem Zusammenhang damit steht die Ansicht des Bekl., daß die sogenannte heimattreue Bevölkerung, die auf Grund des § 2 der VO vom 14. 10. 1941 die deutsche Staatsangehörigkeit auf Widerruf erhielt, aus dem Anwendungsbereich des § 1 1. StARegG auszuscheiden habe. Mit der Beschränkung des in Betracht kommenden Personenkreises auf Volksdeutsche, die sich bereits 1941 zu dem deutschen Volkstum bekannt haben, und mit der Ausschaltung der sogenannten heimattreuen Bevölkerung will der Bekl. alle diejenigen aus dem Anwendungsbereich des § 1 1. StARegG herausnehmen, die erst nach der Besetzung des Landes durch die deutschen Truppen ein Bekenntnis zum Deutschtum abgelegt haben. Diese Auffassung kann sich der Senat nicht zu eigen machen. Sie wird dem Sinn des StARegG nicht gerecht. Keine der beiden Begründungen, weder was der Bekl. zur Frage der heimattreuen Bevölkerung noch was er zu der Frage des Stichtages f ü r das Bekenntnis zum deutschen Volkstum vorgetragen hat, kann vom Senat als zutreffend angesehen werden. Das Gesetz wollte die staatsrechtlichen Verhältnisse aller derjenigen klären, die durch die rechtlich zweifelhaften Sammeleinbürgerungen und die Ereignisse der nachfolgenden Jahre in eine staatsrechtlich ungeklärte Lage geraten waren. Das gilt nicht n u r für diejenigen, die 1941 ein nachweisbar eindeutiges Bekenntnis zum deutschen Volkstum abgelegt hatten, sondern auch f ü r alle, die sich danach zum Deutschtum bekannt hatten und denen
Nr. 310
XV./l. Staatsangehörigkeit
923
alsdann die deutsche Staatsangehörigkeit verliehen worden war, so daß sie nach Ende des Krieges von ihrem früheren Heimatstaat als Staatsfeinde behandelt wurden. Für die Frage nach dem Bekenntnis zum Deutschtum muß es hiernach auf die Zeit kurz v o r den Verfolgungsmaßnahmen in Jugoslawien ankommen. Dabei kann nach Lage des Falles hier dahingestellt bleiben, ob dieses Bekenntnis auch danach bis zum Inkrafttreten des 1. StARegG oder sogar noch darüber hinaus bis zur Inanspruchnahme der Rechte aus dem Gesetz vorliegen muß. Für die Frage, ob bei Beendigung der Feindseligkeiten ein Bekenntnis zum Deutschtum vorgelegen hat, ist es ein wesentliches Indiz, ob der einzelne wegen seines Deutschtums und seines Bekenntnisses dazu verfolgt wurde. Die Verfolgungen haben sich auch gegen die sogenannte heimattreue Bevölkerung gerichtet, die erst in der Zeit nach 1941 ein Bekenntnis zum Deutschtum abgelegt hat. Auch sie wird von dem Gesetz erfaßt. Das ergibt sich aus § 28 des Gesetzes, der die deutsche Staatsangehörigkeit auf Widerruf der deutschen Staatsangehörigkeit gleichstellt, also vorschreibt, daß die heimattreue Bevölkerung, der diese Staatsangehörigkeit auf Widerruf verliehen war, sich ebenfalls auf § 1 des Gesetzes berufen kann, sofern die sonstigen Voraussetzungen gegeben sind. 4. Die Ausführungen des Berufungsgerichts stehen hiermit im Einklang. Das Gericht hat festgestellt, daß der Kl. deutscher Volkszugehöriger ist. Nach diesen Feststellungen hat er sich v o m deutschen Volkstum nicht abgewandt. E r ist auf Grund der V O v o m 14. 10. 1941 deutscher Staatsangehöriger geworden. Er hat diese Staatsangehörigkeit nicht ausgeschlagen. Seine Klage mußte daher E r f o l g haben." 3 1 0 . Die in den Jahren 1933 bis 7945 ausgesprochenen Ausbürgerungen sind zunächst als wirksam zu behandeln, sofern nicht der Betroffene die deutsche Staatsangehörigkeit auf dem in Art. 116 II GG geregelten Wege wieder erworben hat. Der gewöhnliche Aufenthalt Verfolgter wird durch ihre Verschleppung in ein Konzentrationslager nicht aufgehoben (Bestätigung von KG 2. 12. 1959, IPRspr. 1960-1961 Nr. 232). KG, Beschl. v o m 5. 1. 1967 - 1 W 2648/66: Unveröffentlicht. Der Erblasser war mit der Beschwf. verheiratet. Die Ehe wurde durch ein Urteil des LG Berlin vom 10.11.1940 geschieden. Der Erblasser, der 1936 nach Amsterdam ausgewandert war, wurde 1943 von dort nach Theresienstadt und Auschwitz deportiert. Auf Antrag seiner Schwester wurde er durch Beschluß des AG Berlin-Charlottenburg vom 7. 7.1952 mit Wirkung vom 31.12.1945 für tot erklärt. Am 17. 6.1953 erwirkte die Beschwf. bei dem AG Berlin-Charlottenburg einen gegenständlich beschränkten Erbschein des Inhalts, daß der Erblasser von seiner geschiedenen Ehefrau als Vorerbin beerbt worden ist. Der Erbschein gründete sich auf eine von Rechtsanwalt und Notar Z. verwahrte Fotokopie eines eigenhändigen Testaments, das der Erblasser am 3. 8. 1942 in Amsterdam errichtet hat. Auf einen Hinweis des niederländischen Notars X., der für den Nachlaß des Erblassers in den Niederlanden tätig geworden war, hat das AG ohne Anhörung
924
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 310
der Beschwf. durch einen Beschluß vom 10. 4.1964 den Erbschein als unrichtig eingezogen, weil für die Testamentsform niederländisches Recht maßgebend und das Testament nach diesem Recht nicht formgültig errichtet worden sei. Durch einen weiteren Beschluß vom 20. 7. 1964 hat das AG den Erbschein für kraftlos erklärt. Die geschiedene Ehefrau des Erblassers hat gegen die Einziehung des Erbscheins Beschwerde eingelegt mit dem Antrag, den Beschluß des AG aufzuheben und das AG anzuweisen, ihr einen Erbschein desselben Inhalts zu erteilen. Das LG hat die Beschwerde zurückgewiesen. Es ist weitere Beschwerde eingelegt worden. Aus den Gründen: „Der eingezogene Erbschein kann nur auf Grund des in den Niederlanden errichteten Testaments vom 3. 8. 1942 richtig sein. Die Form, welche bei der Errichtung des Testaments zu beobachten war, bestimmt sich gemäß Art. I I I EGBGB nach den Gesetzen, die f ü r das den Gegenstand des Rechtsgeschäfts bildende Rechtsverhältnis maßgebend sind. Jedoch genügt die Beobachtung der Gesetze des Ortes, an dem das Testament errichtet worden ist, also des niederländischen Rechts. 1. Das Niederländische Burgerlijk Wetboek schreibt in Art. 979 vor, daß ein eigenhändiges Testament, durch das eine Erbeinsetzung angeordnet wird, einem Notar zur Verwahrung übergeben werden muß, der hierüber in Gegenwart von zwei Zeugen eine von dem Notar, den Zeugen und dem Erblasser zu unterzeichnende Urkunde aufnimmt. Die Urkunde ist bei offener Übergabe an den Schluß des Testaments zu setzen und bei Übergabe eines verschlossenen Testaments in ein besonderes Schriftstück aufzunehmen und in einem Umschlag zu verschließen. Auf dem Umschlag des Testaments muß der Erblasser in Gegenwart des Notars unter Zeugen vermerken, daß der Umschlag seinen letzten Willen enthält, und den Vermerk unterschreiben. Das LG hält die Beachtung dieser Form nicht f ü r erwiesen, da die Testamentsfotokopie nicht den Vermerk eines Notars enthalte und nach einer Auskunft, die das zentrale Testamentsregister in den Niederlanden dem Notar X. gegeben habe, keinem Notar in den Niederlanden übergeben worden sei. Diese Würdigung begegnet keinen rechtlichen Bedenken und wird von der weiteren Beschwerde auch nicht angegriffen. 2. Audi f ü r den Gegenstand des Testaments, die Beerbung des Erblassers, ist niederländisches Recht maßgebend und nicht deutsches Recht, so daß das Testament nicht deshalb wirksam geworden ist, weil es nach den Vorschriften des deutschen Rechts formgerecht errichtet worden wäre. Deutsches Recht wäre nach Art. 24 I EGBGB anzuwenden, wenn der Erblasser zur Zeit seines Todes deutscher Staatsangehöriger gewesen wäre. Der Erblasser hat die deutsche Staatsangehörigkeit jedoch auf Grund der 11. VO zum Reichsbürgergesetz vom 25. 11. 1941 (RGBl. I 722) verloren. Nach den vom LG rechtlich bedenkenfrei übernommenen Angaben der Beschwf. war der Erblasser jüdischer Abstammung und im Jahre 1936 nach Amsterdam ausgewandert, wo er bis zu seiner Festnahme im Jahre 1943 und späteren Deportation gewohnt hat. Hierdurch waren die Voraussetzungen der §§ 1 und 2 Buchst, a der 11. VO gegeben. Der Entzug der
Nr. 310
XV./l. Staatsangehörigkeit
925
Staatsangehörigkeit durch die 11. VO verstieß allerdings, wie der beschließende Senat ebenso wie die weitere Beschwerde in Übereinstimmung mit der allgemeinen Auffassung in Rechtsprechung und Rechtslehre annimmt, in gröbster Weise gegen rechtsstaatliche Grundsätze und w a r eine Verfolgungsmaßnahme des nationalsozialistischen Staates. Die 11. VO ist auch durch Art. I Abs. 1 Buchst. 1 des KRG Nr. 1 vom 20. 9. 1945 (KR ABl. Nr. 1 S. 6) aufgehoben worden. Die Aufhebung wirkte aber nicht zurück, und die Verfolgten erlangten nicht die deutsche Staatsangehörigkeit ohne weiteres in der Weise wieder, daß die Entziehung der deutschen Staatsangehörigkeit als nicht geschehen behandelt wurde. Nach Art. 116 II GG werden die Betroffenen auf Antrag wieder eingebürgert oder sie gelten als nicht ausgebürgert, wenn sie ihren Wohnsitz in Deutschland behalten oder wiedergenommen und keinen entgegenstehenden Willen zum Ausdruck gebracht haben. Diejenigen Verfolgten als deutsche Staatsangehörige anzusehen, welche diese Voraussetzungen nicht erfüllen oder nicht erfüllen können, etwa weil sie gestorben sind, ist mangels einer Rechtsgrundlage nicht möglich. Zur Begründung dieser von dem beschließenden Senat in ständiger Rechtsprechung vertretenen Auffassung hat der Senat in einem Beschluß vom 2. 12. 1959 (1 W 1700/59») ausgeführt: ,Der deutsche Verfassungsgesetzgeber stand nach dem Jahre 1945 vor der Frage, ob die Ausbürgerungen allgemein für nichtig erklärt werden sollten mit der Folge, daß die Ausgebürgerten die deutsche Staatsangehörigkeit von Rechts wegen ohne Antrag wieder erlangt hätten, oder ob von einer allgemeinen Nichtigerklärung abgesehen werden müsse und statt dessen die Wiederverleihung der deutschen Staatsangehörigkeit im Wege der Wiedergutmachung von einem Willensentschluß des Betroffenen abhängig gemacht werden solle. Der Gesetzgeber entschloß sich durch die Regelung des Art. 116 II GG für die letztere Lösung in der Erwägung, daß manche der Ausgebürgerten keinen Wert darauf legen würden, die deutsche Staatsangehörigkeit wiederzuerlangen (vgl. von Doemming-Füßlein-Matz, Entstehungsgeschichte der Artikel des Grundgesetzes: JböffR N. F. Bd. I S. 823-826; von Mangoldt, Grundgesetz, Art. 116 Anm. 4; BVerwGE 1, 234). Hierzu kam die weitere Erwägung, daß die rückwirkende Nichtigerklärung der Ausbürgerung sich nicht selten auch zum Nachteil der Betroffenen hätte auswirken können, z. B. hinsichtlich der Behandlung ihres Auslandsvermögens als Feindvermögen. Es ist daher in Rechtsprechung und Schrifttum allgemein anerkannt, daß die in den Jahren 1933 bis 1945 ausgesprochenen Ausbürgerungen zunächst als wirksam zu behandeln sind, sofern nicht der Betroffene die deutsche Staatsangehörigkeit auf dem in Art. 116 II GG geregelten Wege wieder erworben hat (Makarov, Die deutschen Ausbürgerungen 1933 bis 1945, in: Festschrift für Raape, 1948, 257; Schätzet, AöR 81, 265; ders. in: Neumann-Nipperdey-Scheuner, Die Grundrechte, II 544; von Mangoldt, Art. 116 Anm. 4; Martin Wolff, Das IPR Deutschlands, 3. Aufl., 40; LG München, NJW 1949, 673 2 mit zust. Anm. von Breslauer, der dabei hervorhebt, daß diese Auffassung auch in den Kreisen der Betroffenen vorherrschend sei; BVerwGE 1, 234; BGHZ 27, 375 3 ; BVerwGE 8, 81). Auch im Ausland hat sich nach anfänglichem Schwanken die Auffassung durchgesetzt, daß die Ausbürgerungen als effektiv gewordene Rechtstatsache hingenommen werden müssen, mag man sie billigen oder nicht (vgl. die Nachweise bei Makarov aaO, ferner Schweizerisches Bundesgericht vom 8.10.1948, [BGE] 74 I 346, > IPRspr. 1960-1961 Nr. 232. > IPRspr. 1958-1959 Nr. 5.
2
IPRspr. 1945-1953 Nr. 64.
926
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 310
ArchVR 2, 229; Cour d'Appel Colmar vom 21. 7. 1948, ArchVR 2,231; Plenarentscheidung des französischen Kassationshofs vom 20. 12. 1950, Rev. crit. 1951, 580; Schnitzer, Handbuch des IPR, 4. Aufl. 1957, 156; Rotholz, ArchVR 2, 232). Ohne Rechtsirrtum hat das LG weiter angenommen, daß f ü r Verfolgte, die vor dem 9. 5.1945 oder vor dem Inkrafttreten des Grundgesetzes gestorben sind, eine abweichende Regelung nicht getroffen worden ist und daß es deshalb im Hinblick auf Art. 116 II GG an einer Rechtsgrundlage fehlt, die f ü r ihre Person eingetretene Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit als ungeschehen zu betrachten. Audi diese Auffassung entspricht der nahezu einhelligen Auffassung in Schrifttum und Rechtsprechung (Rechtsgutachten des Direktors des Max-Planck-Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht, Prof. Dr. Dölle, vom 24.11.1952; Rechtsgutachten des Direktors des Instituts f ü r internationales und ausländisches Privatrecht an der Universität Köln, Prof. Dr. Kegel, vom 30. 3.1953, beide Gutachten in den Akten 58 VI 911/52 des AG Essen; Aabin, JZ 1951, 511; Pehe, JR 1954, 99; Keidel, FGG, 7. Aufl., § 73 Anm. 6; OLG Bamberg, JZ 1951, 510 4 ; LG Berlin, JR 1954, 348 5 ; OLG Frankfurt, N J W 1954, 111«; OLG Hamm, NJW 1954, 1731 7 ; OLG Oldenburg, NdsRpfl. 1955, 53 8 ). Der beschließende Senat hat diese Auffassung in ständiger Rechtsprechung vertreten (1W1523/54; 1W3449/54; 1W3360/55). Sie entspricht auch der im Schrifttum zum Wiedergutmachungs- und Entschädigungrecht vertretenen Meinung (Weißstein in Frenkel, Handbuch der Wiedergutmachung in Deutschland XIII, Anm. I 6 e zu Art. 50, 51 Gesetz Nr. 59; Kubuschok-Weißstein, Rückerstattungsrecht, Art. 42, 50 Anm. 3 Buchst, e, S. 249; Blessin- Wilden, BEG, 2. Aufl., § 1 3 Anm. 11; van Dam-Loos, BEG, Hoffmeyer, § 13 Anm. 4; Recktenwald, RzW 1958, 3). Die neuerdings von JZ 1959, 81, vertretene gegenteilige Ansicht gibt dem Senat keine Veranlassung, von der gefestigten Rechtsauffassung abzuweichen.' D e r von Hoffmeyer h a u p t s ä c h l i c h a n g e f ü h r t e Gesichtspunkt, d a ß die B e u r t e i l u n g d e r Rechtsverhältnisse der Verfolgten nach d e m deutschen Recht als i h r e m f r ü h e r e n H e i m a t r e c h t a m ehesten i h r e r Lage g e m ä ß sei, m a g in m a n c h e n o d e r sogar vielen F ä l l e n richtig sein. E r g r ü n d e t sich a b e r auch n u r auf eine w e n n auch w a h r s c h e i n l i c h e V e r m u t u n g , u n d o b die Anw e n d u n g deutschen Rechts d e n Interessen u n d d e m Willen des Verfolgten gerecht w i r d , h ä n g t nicht n u r v o n den Verhältnissen des einzelnen Verfolgt e n ab, s o n d e r n k a n n auch f ü r d e n einzelnen Verfolgten verschieden sein, je n a c h d e m , u m welche Rechtsbeziehung es sich h a n d e l t . E s m a g sein, d a ß , wie die weitere Beschwerde a n n i m m t , d e r E r b l a s s e r sich als Deutscher betrachtet u n d im V e r t r a u e n hierauf nach d e u t s c h e m Recht testiert h a t , obw o h l auch dies eine V e r m u t u n g ist. D a h e r m a g die A n w e n d u n g deutschen Rechts auf seine B e e r b u n g seinem W i l l e n entsprechen. Ob dies a b e r f ü r alle a n d e r e n Rechtsverhältnisse des E r b l a s s e r s gilt, steht d a h i n . E i n einzelnes gerichtliches V e r f a h r e n bietet keine zuverlässige G r u n d l a g e f ü r die Entscheidung, ob d a s deutsche Recht f ü r den Verfolgten richtiges u n d .gerechtes Recht' ist. D a Art. 116 II GG v o n d e m Verlust d e r Staatsangehörigkeit a u s g e h t , w ä r e f e r n e r eine E n t s c h e i d u n g n o t w e n d i g , welche Verfolgten, die die V o r a u s s e t z u n g e n einer E i n b ü r g e r u n g nach dieser V o r s c h r i f t nicht e r f ü l l e n k ö n n e n , deutsche S t a a t s a n g e h ö r i g e geblieben sind, also welche H i n d e r n i s s e erheblich sind, i n s b e s o n d e r e bis zu welchem Z e i t p u n k t 4
IPRspr. 1950-1951 Nr. 155. • IPRspr. 1952-1953 Nr. 238. 8 IPRspr. 1954-1955 Nr. 207.
s 7
IPRspr. 1954-1955 Nr. 221. IPRspr. 1954-1955 Nr. 206.
Nr. 311
XV./l. Staatsangehörigkeit
927
sie gestorben sein müssen. Für eine Entscheidung dieser Frage durch ein Gericht fehlen aber Anhaltspunkte in Gesetz und Recht. Der Gedanke der Wiedergutmachung, auf den sich die weitere Beschwerde stützt, läßt sich nicht heranziehen. Denn die Auswirkungen der Ausbürgerung auf ein einzelnes Rechtsverhältnis bieten keine Grundlage f ü r eine Feststellung, ob die rückwirkende Behandlung eines Verfolgten als deutscher Staatsangehöriger sich als Beseitigung eines Unrechts zu seinen Gunsten und nicht zu seinen Ungunsten auswirkt. Da auch der Erwerb einer anderen Staatsangehörigkeit durch den Erblasser nicht ersichtlich ist, war er im Zeitpunkt der Errichtung des Testaments staatenlos. Seine Beerbung richtet sich nach Art. 29 i. V. m. Art. 24 I, 25 Satz 2 EGBGB nach dem Recht seines gewöhnlichen Aufenthalts. Das LG hat ohne Rechtsirrtum angenommen, daß der Erblasser seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Amsterdam hatte. Der gewöhnliche Aufenthalt in Amsterdam ist durch die Verschleppung nach Theresienstadt und von dort nach Auschwitz im Jahre 1944 nicht aufgehoben worden. Wie der beschließende Senat mehrfach entschieden hat, wird der gewöhnliche Aufenthalt im Sinne des Art. 29 EGBGB nicht allein durch das längere von einer gewissen Stetigkeit und Dauer gekennzeichnete Verweilen an einem Ort begründet, sondern es muß außerdem der jedenfalls natürliche Wille vorhanden sein, an diesem Ort f ü r längere Zeit zu wohnen. Der Betreffende muß die Bewegungsfreiheit haben, sich auch anderswo aufzuhalten (OLG Hamm, NJW 1954, 1731 7 ; OLG Köln, NJW 1955, 755»; Senat in 1 W 3360/55 und 1 W 1700/59 10 ; Mann, JZ 1956, 466; Nagel und Stolt, RabelsZ 1957, 183 ff.; Kegel in Soergel-Siebert, BGB, 9. Aufl., Art. 29 EGBGB Rdn. 11 ff. mit eingehender Übersicht über den Meinungsstand; ebenso in IPR, 2. Aufl., 165; a. M. Palandt-Lauterbach, BGB, 26. Aufl., Art. 29 EGBGB Erl. 2). Die Vorschrift des Art. 29 EGBGB knüpfte in ihrer alten Fassung an das letzte Heimatrecht des Staatenlosen an. An dessen Stelle wurde in der neuen Fassung das Recht am Ort des gewöhnlichen Aufenthalts gesetzt, um einem Flüchtling nicht das Recht des Staates aufzunötigen, aus dem er geflüchtet war (vgl. Kegel, IPR, 154). Der Wille des Staatenlosen aber, dem hiermit ein Einfluß auf das anzuwendende Recht eingeräumt wird, muß gleichfalls berücksichtigt werden, wenn der Staatenlose gegen seinen Willen an einen anderen Ort verbracht wird. Nach deutschem IPR ist demnach niederländisches Recht auch als Erbstatut f ü r die Form des Testamentes bestimmend. Zutreffend hat das LG ausgeführt, daß das niederländische Recht f ü r die Form des Testamentes nicht auf deutsches Recht zurückverweist." 3 1 1 . Die internationale Zuständigkeit des deutschen Vormundschaftsgerichts für die Genehmigung der Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit ergibt sich aus § 19 RuStAG. Der im § 25 I RuStAG vorgesehene Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit tritt nicht ein, wenn die dem gesetzlichen Vertreter erteilte Genehmi• IPRspr. 1954-1955 Nr. 132.
19
IPRspr. 1960-1961 Nr. 823.
928
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 311
gung des deutschen Vormundschaftsgerichts gerade im Zeitpunkt des Erwerbs der ausländischen Staatsangehörigkeit nicht wirksam ist. Das gilt auch dann, wenn die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung in dem bezeichneten Zeitpunkt durch eine einstweilige Anordnung außer Wirksamkeit gesetzt ist, mag auch die einstweilige Anordnung später wieder wegfallen. BayObLG, Beschl. vom 1. 9. 1967 - BReg. 1 b Z 80/67: BayObLGZ 1967, 304; MDR 1968, 152; Leitsatz in FamRZ 1968, 207; RdJ 1969, 217; BayJMB1. 1968, 61. Herbert B. ist aus der Ehe des Facharztes Dr. Dr. B. in Nürnberg mit Sylvia I. aus St. Gallen hervorgegangen. Diese Ehe ist seit dem 3.12.1965 geschieden. Der Vater, der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, lebt in Nürnberg, die Mutter, die schweizerische Staatsangehörige ist, in St. Gallen. Das Kind befindet sich bei der Mutter. Durch Beschluß vom 23. 8.1966 übertrug das AG - Vormundschaftsgericht Nürnberg die elterliche Gewalt der Mutter. Die hiegegen eingelegte Beschwerde des Vaters war ohne Erfolg, seine weitere Beschwerde wies der Senat durch Beschluß vom 16.8.1967 als unbegründet zurück 1 . Mit Schriftsatz ihres anwaltschaftlichen Vertreters vom 16.12.1966 an das AG Schöneberg in Berlin-Schöneberg ließ die Mutter erklären, sie beabsichtige, die Einbürgerung des Kindes bei den zuständigen schweizerischen Behörden zu beantragen. Gemäß den §§ 25, 19 RuStAG bedürfe der beabsichtigte Antrag der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung. Diese werde hiermit beantragt. Das AG Schöneberg gab das Verfahren an das AG Nürnberg ab, das mit Beschluß vom 14. 2.1967 „die Entlassung des Kindes aus der deutschen Staatsbürgerschaft" vormundschaftsgerichtlich genehmigte. Hiegegen legte der Vater am 27. 2.1967 Beschwerde zum LG Nürnberg-Fürth ein. Dieses setzte durch Beschluß vom 3. 3.1967 die Vollziehung des angefochtenen amtsgerichtlichen Beschlusses bis zur Entscheidung über die Beschwerde des Vaters aus. Mit Beschluß vom 9. 6. 1967 wies das LG die Beschwerde des Vaters als unbegründet zurück. Hiegegen richtet sich die weitere Beschwerde des Vaters. Durch einstweilige Anordnung vom 21. 7.1967 hat der Senat die Vollziehung der Beschlüsse des LG vom 9. 6. 1967 und des AG vom 14. 2. 1967 bis zur Entscheidung über die weitere Beschwerde ausgesetzt. Aus den Gründen: „Die deutsche internationale Zuständigkeit ist schon deshalb gegeben, weil § 19 RuStAG ausdrücklich die Genehmigung des deutschen Vormundschaftsgerichts vorschreibt, die Bundesrepublik also insoweit die ausschließliche internationale Zuständigkeit f ü r sich in Anspruch nimmt (Woeber-Fischer, [RuStAG] Anm. 6; v. Keller-Trautmann, Komm, zum RuStAG, Anm. II 2; Makaroo, [Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht] Anm. 2b) . . . Das Verfahren hat sich nicht dadurch erledigt, daß das Kind am 29. 3. 1967 durch die Verfügung des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements die schweizerische Staatsangehörigkeit — wie noch ausgeführt werden wird - wirksam erlangt hat. 1
Siehe oben Nr. 296.
Nr. 311
XV./l. Staatsangehörigkeit
929
1. Die BeschwGg. hatte, wie schon erwähnt, im Schreiben vom 16. 12. 1966, mitgeteilt, sie beabsichtige, die Einbürgerung des Kindes bei den zuständigen Behörden der Schweiz zu beantragen. Dazu erbat sie .gemäß §§ 25, 19 RuStAG' die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung. Das Kind besaß als eheliches Kind eines deutschen Vaters durch Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit ( § 4 1 RuStAG). Am 16. 12. 1966 hatte es bereits seinen Wohnsitz im Ausland; dafür, daß etwa der Begriff des Wohnsitzes im Sinne der §§ 24, 25 RuStAG anders zu fassen wäre als nach dem BGB, fehlen Anhaltspunkte (Makarov, Anm. II 2 mit Nachweisen). Das Kind hatte auch nicht etwa im Inland einen zweiten Wohnsitz oder seinen dauernden Aufenthalt. Es mußte also seine deutsche Staatsangehörigkeit gemäß § 25 i. V. m. dem § 19 I 1 RuStAG mit dem (von seiner Mutter beantragten) Erwerb des Schweizerbürgerrechtes verlieren, wenn der Antrag vom deutschen Vormundschaftsgericht genehmigt war. Das AG genehmigte ,die Entlassung . . . aus der deutschen Staatsbürgerschaft'. Diese Fassung wurde, wie noch an späterer Stelle zu erörtern sein wird, der Sachlage nicht gerecht. Die Gründe des amtsgerichtlichen Beschlusses lassen jedoch keinen Zweifel, daß nicht etwa ein gar nicht gestellter Antrag auf Entlassung nach dem § 19, sondern der Antrag nach dem § 25 I RuStAG genehmigt werden wollte und genehmigt worden ist. Diese Genehmigung ist gemäß dem § 16 I FGG mit der Bekanntgabe an den Vertreter der Mutter - ausweislich eines Aktenvermerks ist der Beschluß am 15. 2. 1967 vom Gericht abgeschickt worden - wirksam geworden. Daß der § 16 I FGG zur Anwendung kommt, ergibt sich aus dem Grundsatz, daß auf das Verfahren des Vormundschaftsgerichts die Vorschriften des FGG anzuwenden sind, soweit sich nicht aus dem § 19 I 2 RuStAG eine Ausnahme ergibt. Die Genehmigung w a r jedoch zur Zeit, als das Kind das Schweizerbürgerrecht erwarb, also am 29. 3. 1967, nicht wirksam. Das LG hat nämlich durch eine einstweilige Anordnung gemäß dem auch hier anwendbaren § 24 III FGG ,die Vollziehung' des amtsgerichtlichen Beschlusses bis zur Entscheidung über die Beschwerde des Vaters .ausgesetzt'. Zwar ist eine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung keiner ,Vollziehung' fähig. Die einstweilige Anordnung des Beschwerdegerichts k a n n jedoch nach dem § 24 III FGG auch in einer anderen Maßnahme als darin bestehen, daß die Vollziehung einer Verfügung ausgesetzt wird. Sie k a n n im besonderen eine mit der Bekanntmachung wirksam gewordene Genehmigung des Vormundschaftsgerichts zunächst und bis zur Entscheidung über die Beschwerde außer Wirksamkeit setzen (Keidel, FGG, Anm. 14 zu § 24 FGG mit Nachweisen; vgl. auch BayObLGZ 1963, 191). In diesem Sinn m u ß die einstweilige Anordnung des LG ausgelegt werden. Sie ist dem Rechtsanwalt der Mutter ausweislich seines Empfangsbekenntnisses am 7. 3. 1967 - also vor dem 29. 3. 1967 - bekannt gemacht worden und hat von da an die vom AG ausgesprochene Genehmigung unwirksam werden lassen. Dieser Umstand hat (wofür das Recht der Schweiz bestimmend ist) den Erwerb des Schweizerbürgerrechtes nicht beeinträchtigt. Ausländische Ver59 IPR1966/67
930
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 311
waltungsakte werden dem Grundsatz nach von den deutschen Gerichten anerkannt (BayObLGZ 1959, 8 2 ; 1964, 385, 3 8 9 s ) ; Anhaltspunkte f ü r eine von Anfang an bestehende Nichtigkeit nach Schweizer Recht (Art. 28, 34, 41 mit 17 des Bundesges. über Erwerb und Verlust des Schweizerbürgerrechtes vom 29. 9.1962) fehlen. Dagegen hat das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit nicht verloren. Der Verlust ist auch nicht durch die Beschwerdeentscheidung des LG vom 9. 6. 1967 eingetreten, mit welcher die einstweilige Anordnung vom 3. 3. 1967 außer Kraft trat und die an und f ü r sich die Genehmigung des AG Wiederaufleben ließ. Nach der im Schrifttum herrschenden Auffassung (v. Keller-Trautmann, Anm. V 1 c, Lichter-Hoffmann, [Staatsangehörigkeitsrecht] 3. Aufl., Anm. 9 Abs. 3, wohl auch Woeber-Fischer, Anm. 14 und Makarov, Anm. II 5, je zu § 25 RuStAG) tritt nämlich der bezeichnete Verlust n u r dann ein, wenn die in Betracht kommende Genehmigung gerade in dem Zeitpunkt vorliegt, in welchem die fremde Staatsangehörigkeit erworben wird. Der Senat schließt sich dieser Auffassung aus folgenden Gründen an: Es mag dahinstehen, ob und inwieweit vormundschaftsgerichtliche Genehmigungen und Genehmigungen auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts in rechtsähnlichen Fällen mit rückwirkender Kraft erteilt oder auch erneut wirksam gemacht werden können (vgl. Erman-Böhle-Stamschräder, BGB, 4. Aufl., Anm. 5, Palandt-Danckelmann, BGB, 26. Aufl., Anm. 2, je vor § 182; BGB-RGRK, 11. Aufl., Anm. 11, 12 zu § 184 BGB, je mit Nachweisen) , wobei hier besonders zu beachten wäre, daß nicht die Genehmigung eines privatrechtlichen Rechtsgeschäftes in Betracht kommt. Jedenfalls schließt die besondere Regelung des § 25 I RuStAG eine solche Rückwirkung in der hier maßgebenden Beziehung aus. Das ergibt, worauf das Erläuterungsbuch v. Keller-Trautmann aaO verwiesen hat, schon der Wortlaut des Gesetzes: ,Ein Deutscher . . . verliert seine Staatsangehörigkeit mit dem Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit . . . nur, wenn die Voraussetzungen vorliegen . . . ' . Die Fassung erweist, daß der Erwerb der ausländischen Staatsangehörigkeit und die Voraussetzungen des § 19 RuStAG, also auch der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung, als gleichzeitig wirksam gedacht sind. Die gesetzliche Regelung ist auch sachlich gerechtfertigt. Staatsangehörigkeitsgesetze sollen und wollen sich ganz allgemein bemühen, f ü r den Erwerb und den Verlust der Staatsangehörigkeit klare und zeitlich bestimmte Regelungen zu treffen. Es wäre in hohem Maße unerwünscht, würden durch nachträgliche Genehmigungen Zwischenzustände geschaffen, in denen die Staatsangehörigkeit schwebend wirksam oder unwirksam wäre, ganz abgesehen davon, daß nicht erkennb a r wäre, wie lange nun eine solche Genehmigung nachgeholt werden könnte. Der vorliegende Fall, in dem allerdings das AG bereits eine Genehmigung erteilt und das LG im Besch werde verfahren diese Genehmigung zunächst und vorübergehend außer Wirksamkeit gesetzt hat, unterscheidet * IPRspr. 1958-1959 Nr. 208.
* IPRspr. 1964-1965 Nr. 163.
Nr. 311
XV./l. Staatsangehörigkeit
931
sich doch in seinem Wesen nicht grundsätzlich von dem allgemeinen Fall, daß die Genehmigung nachträglich erbeten oder doch auch im ersten Rechtszug erst nachträglich erteilt wird. 2. Hiernach ist davon auszugehen, daß ein Antrag gemäß § 25 I RuStAG nicht mehr in Betracht kommt, da das Kind das Schweizerbürgerrecht bereits erworben hat (vgl. auch Woeber-Fischer, Anm. 13 am Ende zu § 19 RuStAG f ü r den Fall der Entlassung). Der Antrag auf Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit (§ 19 RuStAG) ist nun freilich nicht ganz derselbe wie der Antrag nach dem § 25 I RuStAG. Es ist z. B. denkbar, daß dieser Antrag nur deshalb gestellt worden ist, weil der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit Voraussetzung f ü r den Erwerb des fremden Staatsbürgerrechts ist oder diesen Erwerb doch erleichtert. Es ist u. a. möglich, daß der gesetzliche Vertreter, wenn der Vertretene bereits die fremde Staatsangehörigkeit erworben hat, keinen Wert mehr auf den Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit legt. Indessen sind die Anträge einander doch weitgehend verwandt. Das Erfordernis der Genehmigung hier wie dort gründet sich auf genau denselben gesetzgeberischen Gedanken. Das zeigt schon die Verweisung des § 25 I auf den § 19 RuStAG, wonach die Voraussetzungen des Antrags auf Entlassung und jene des § 25 I RuStAG grundsätzlich dieselben sind. Bei dieser Sachlage bestehen keine Bedenken, im vorliegenden Fall auch noch in der Beschwerdeinstanz zu dem Antrag auf Entlassung überzugehen. In ähnlicher Weise läßt die Rechtsprechung auch in anderen vergleichbaren Fällen einen solchen Übergang zu (z. B. im Erbscheinsverfahren den Ubergang zum Antrag auf Einziehung des Erbscheins, wenn dieser mittlerweile erteilt worden ist, BayObLGZ 1959, 199, 202).
Eine unzulässige Änderung des Verfahrensgegenstandes liegt hierin nicht (vgl. dazu Keidel, Anm. 88 zu § 19 und Anm. 3 zu § 25 FGG). Voraussetzung eines solchen Übergangs, der allein auch dem Grundsatz einer gesunden Wirtschaftlichkeit des Verfahrens entspricht, ist freilich eine unzweideutige Äußerung, es wolle die Entlassung ungeachtet des Umstandes beantragt werden, daß der Erwerb der ausländischen Staatsangehörigkeit bereits eingetreten ist. Diese Voraussetzung ist hier gegeben. Von Seiten der BeschwGg. wurde zwar zunächst in einem Schriftsatz vom 7. 4. 1967 die Meinung geäußert, mit der Aufnahme des Kindes in das Schweizerbürgerrecht sei ,der Rechtsstreit in der Hauptsache erledigt'. In einem weiteren Schriftsatz vom 22. 5. 1967 wurde jedoch erneut die Zurückweisung der Beschwerde mit der Begründung verlangt, es solle eine doppelte Staatsangehörigkeit vermieden werden; es liege im Interesse des Kindes, es aus der deutschen Staatsangehörigkeit zu entlassen. Darin liegt der Antrag, nun die Entlassung nach dem § 19 I RuStAG zu genehmigen; eine Änderung des amtsgerichtlichen Beschlusses zu beantragen, erübrigte sich, da dieser ohnehin seinem Wortlaut nach die Entlassung genehmigte. Das LG konnte hiernach nunmehr über den Entlassungsantrag entscheiden. Es hat dies der Sache nach auch getan. Es ging nämlich davon aus, daß das Kind das Schweizerbürger59*
932
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 312
recht mittlerweile erworben hat, und kam zu dem Ergebnis, es entspreche ,dem Wohl des Kindes, seine Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit zu genehmigen (§ 19 RuStAG)'." 3 1 2 . Zu denjenigen Personen, die nach Art. 116 II 1 GG einen Anspruch auf Wiedereinbürgerung haben, rechnen nicht die Ehegatten der Ausgebürgerten, es sei denn, daß ihnen selbst zwischen dem 30. 1. 1933 und dem 8. 5. 1945 die deutsche Staatsangehörigkeit aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen entzogen worden ist. BSG, Urt. vom 28. 11. 1967 - 11 RA 158/66: BSG 28, 219. Die Beteiligten streiten darüber, ob die der Kl. ab 1. 7.1960 wegen Berufsunfähigkeit bewilligte Rente bis zum 4. 2.1963 nach § 94 I Nr. 1 des Angestelltenversicherungsgesetzes (AVG) ruhen mußte. Die KL, geboren am 12. 5. 1899, wanderte Anfang 1949 als deutsche Staatsangehörige nach Argentinien aus und heiratete dort am 24. 3. 1949 den früheren deutschen Staatsangehörigen Robert M. Dieser hatte als Jude auf Grund der §§ 1 und 2 der 11. VO zum Reichsbürgergesetz vom 25. 11. 1941 (RGBl. I 722) die deutsche Staatsangehörigkeit verloren und keine andere angenommen; im Juli 1961 hatte er von Argentinien aus die Wiedereinbürgerung nach Art. 116 II 1 GG beantragt, war jedoch noch vor einer Entscheidung hierüber am 20. 7. 1961 verstorben. Der Kl. wurde die deutsche Staatsangehörigkeit, die durch die Heirat als verloren galt, mit Wirkung vom 5. 2.1963 neu verliehen. Sie kehrte am 26. 6.1963 nach Deutschland in das Gebiet der Bundesrepublik zurück. Seitdem wird ihr die Rente uneingeschränkt gezahlt. Für die Zwischenzeit vom 5. 2. bis 26. 6. 1963 zahlte die Bekl. die - damals nach § 96 AVG an sich ruhende - Rente in dem in § 100 I AVG vorgesehenen Umfang. Die Kl. will, daß die Bekl. von der in § 100 I AVG eingeräumten Zahlungsbefugnis auch für die Zeit vom 1. 7. 1960 bis 4. 2.1963 Gebrauch macht. Mit ihrer Klage gegen die ablehnenden Bescheide vom 6. 1. 1964 und 28. 5. 1964 hatte sie vor dem SozG Koblenz Erfolg. Auf die zugelassene Berufung der Bekl. wies das LSozG Rheinland-Pfalz jedoch die Klage ab. Hiergegen wendet sich die Kl. mit der Revision. Aus den Gründen: „Die Revision der Kl. ist unbegründet. Die Entscheidung hängt davon ab, ob die Kl. in der Zeit vom 1. 7. 1960 bis 4. 2. 1963 Deutsche im Sinne des Art. 116 I GG oder f r ü h e r e deutsche Staatsangehörige im Sinne des Art. 116 II 1 GG gewesen ist. Bejahendenfalls würde ihre Rente nach § 96 AVG zwar grundsätzlich ruhen, die Bekl. könnte dann jedoch von der Zahlungsbefugnis des § 100 I AVG Gebrauch machen. Verneinendenfalls müßte die Rente dagegen auf Grund des § 94 I Nr. 1 in vollem Umfange ruhen, eine Ausnahmeregelung könnte dann nicht Platz greifen (die Ausnahmeregelung des § 100 III AVG betrifft n u r Hinterbliebenenrenten). Das LSozG hat zu Recht § 94 I Nr. 1 AVG angewandt. Nach den nicht angefochtenen tatsächlichen Feststellungen des LSozG hat sich die Kl. vom
Nr. 312
XV./l. Staatsangehörigkeit
933
1. 7. 1960 bis 4. 2. 1963 freiwillig außerhalb des Geltungsbereichs des AVG aufgehalten. Auch die übrigen Voraussetzungen der Vorschrift sind erfüllt. Die Kl. war, was im Revisionsverfahren offenbar nicht streitig ist, in der Zeit vom 1. 7. 1960 bis 4. 2. 1963 keine Deutsche im Sinne des Art. 116 I GG. Von den beiden Alternativen, auf Grund derer jemand gemäß Art. 116 I GG Deutscher ist, kommt nach der Sachlage nur die erste in Betracht. Danach ist Deutscher, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Die Kl. hat in der Zeit vom 1. 7. 1960 bis 4. 2. 1963 nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besessen. Sie hatte sie am 24. 3. 1949 durch die Heirat mit Robert M. verloren. Im Zeitpunkt der Heirat war § 17 Nr. 6 RuStAG noch uneingeschränkt anwendbar (BVerwGE 6, 351»; Buchholz 132.0 § 1 1 . StaRegG Nr. 1; BGHZ 27, 375, 378 2 ). Durch die Eheschließung mit einem Ausländer, d. h. mit einem fremden Staatsangehörigen oder einem Staatenlosen, ging f ü r eine Deutsche damals noch die deutsche Staatsangehörigkeit verloren. Der Ehemann der Kl. war zur Zeit der Heirat staatenlos. Seine frühere deutsche Staatsangehörigkeit war ihm durch die 11. VO zum Reichsbürgergesetz vom 25. 11. 1941 genommen worden. Die VO war zwar ,krasses Unrecht' (BGHZ 9, 34, 44 3 ; LM Nr. 3 zu Art. 116 GG 4 ); deswegen können jedoch, wie Art. 116 II GG bestätigt, die durch die VO vollzogenen Ausbürgerungen nicht sämtlich als nichtig und ungeschehen behandelt werden (BGHZ 27, 375, 377 2 ; BVerwGE 1, 236); dadurch würden nämlich u . U . Ausgebürgerte benachteiligt, die aus mancherlei Gründen den Wiedererwerb der deutschen Staatsangehörigkeit nicht wünschen. Das GG hat deshalb in Art. 116 II eine besondere Wiedergutmachungsregelung getroffen; eine vergleichbare Regelung hat zuvor schon in den Ländern der amerikanischen Zone bestanden (Maßfeiler, Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht, 2. Aufl., Anm. II 1 zu Art. 116 GG und S. 414; Lichter-Hoffmann, Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht, 3. Aufl., Anm. 18 zu Art. 116 GG und S. 375; Makarov, DRZ 1948, 278). Die danach offenstehenden Möglichkeiten, die deutsche Staatsangehörigkeit wiederzuerlangen (durch Antragstellung oder Rückkehr nach Deutschland), hat der Ehemann der KI. nicht verwirklicht. Infolge seines Todes ist über seinen im Juli 1961 gemäß Art. 116 II GG gestellten Antrag nicht entschieden worden. Der Antrag allein hat ihm die deutsche Staatsangehörigkeit nicht wieder verschafft und darum erst recht nicht der Kl. Sie hat die deutsche Staatsangehörigkeit somit erst auf ihren eigenen späteren Antrag mit Wirkung vom 5. 2. 1963 wiedererworben. Dem LSozG ist auch darin beizupflichten, daß die Kl. kein .früherer deutscher Staatsangehöriger im Sinne des Art. 116 II 1 des GG' ist. Hierbei ist es jedoch unerheblich, ob sich die Wirkungen des Art. 116 II 1 GG auch auf Ehegatten erstrecken, bei denen die Voraussetzungen dieser Vorschrift fehlen. Das wäre allenfalls f ü r die Frage bedeutsam gewesen, ob die Kl. in der streitigen Zeit eine Deutsche im Sinne des Art. 116 I GG war. Auch dort kam es aber letztlich nicht darauf an, weil der Ehemann der Kl. nicht nach Art. 116 II 1 GG wiedereingebürgert worden ist. Soweit die maßgeblichen 1 IPRspr. 1958-1959 Nr. 214. » IPRspr. 1952-1953 Nr. 37.
2 4
IPRspr. 1958-1959 Nr. 5. IPRspr. 1962-1963 Nr. 4.
934
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 312
Vorschriften des AVG (§ 94, 96, 100) auf Art. 116 / / 1 GG Bezug nehmen, stellen sie darauf ab, ob der Rentenberechtigte ein f r ü h e r e r deutscher Staatsangehöriger im Sinne des Art. 116 II 1 des GG' ist (ebenso § 1 Fremdrentengesetz, dessen Fassung wie die der §§ 94 ff. AVG auf das Fremd- und Auslandsrenten-Neuregelungsgesetz vom 25. 2. 1960 zurückgeht). Es mag zweifelhaft sein, ob damit alle in Art. 116 II 1 GG genannten Personen gemeint sind. Art. 116 II 1 GG bestimmt, daß .frühere deutsche Staatsangehörige, denen zwischen dem 30.1.1933 und dem 8. 5.1945 die Staatsangehörigkeit aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen entzogen worden ist, und ihre Abkömmlinge' auf Antrag wieder einzubürgern sind. Ohne Zweifel erfassen danach die §§ 94, 96, 100 AVG mit den Worten .früherer deutscher Staatsangehöriger im Sinne des Art. 116 II 1 des GG' die .früheren deutschen Staatsangehörigen, denen zwischen dem 30. 1.1933 und dem 8. 5.1945 die Staatsangehörigkeit aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen entzogen worden ist'. Zu ihnen gehört die Kl. nicht. Im Schrifttum werden allerdings zu den früheren deutschen Staatsangehörigen im Sinne des Art. 116 II 1 GG auch die .Abkömmlinge' gerechnet, denen Art. 116 II 1 GG einen eigenen Anspruch auf .Wiedereinbürgerung' einräumt (vgl. Jantz-Zweng-Eicher, Das neue Fremdrenten- und Auslandsrentenrecht, 2. Aufl., Anm. 5 b zu § 1 FRG, Verbandskomm., 6. Aufl., Anm. 6 zu § 1 FRG; Hoernigk-Jahn-Wickenhagen, Anm. 6 zu § 1 FRG). Ob dem zuzustimmen ist, braucht der Senat hier nicht zu entscheiden. Auch wenn als .früherer deutscher Staatsangehöriger im Sinne des Art. 116 II 1 GG' alle diejenigen Personen zu gelten hätten, die nach dieser Vorschrift einen Anspruch auf Wiedereinbürgerung besitzen, rechnen dazu jedenfalls nicht die Ehegatten der Ausgebürgerten, es sei denn, daß ihnen selbst zwischen dem 30. 1. 1933 und dem 8. 5. 1945 die deutsche Staatsangehörigkeit aus politischen, rassischen oder religiösen Gründen entzogen worden ist. Art. 116 II 1 GG gibt den Ehegatten im Gegensatz zu den Abkömmlingen - vgl. demgegenüber Art. 116 I 2. Alternative - keinen eigenen Anspruch auf Einbürgerung (Maunz-Dürig, GG, Anm. 28 zu Art. 116 GG; Lichter-H off mann, Staatsangehörigkeitsrecht, Anm. 17 zu Art. 116 GG; Maß feller, Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht, Anm. II 3 zu Art. 116 GG). Es besteht auch kein Anhalt dafür, daß Art. 116 II 1 GG insoweit lückenhaft wäre; vielmehr ist anzunehmen, daß nicht alle nur mittelbar durch die Ausbürgerung Betroffenen einen eigenen Anspruch auf Einbürgerung erhalten sollten. Deshalb können die Vorschriften der Rentenversicherungsgesetze mit den Worten ,früherer deutscher Staatsangehöriger im Sinne des Art. 116 II 1 GG' neben den Ausgebürgerten allenfalls noch deren Abkömmlinge, nicht aber ihre Ehegatten meinen. Insoweit rechtfertigen Billigkeitsgründe keine Ausnahme. Es mag sein, daß die Kl. bei späterer Heirat, bei früherer Antragstellung oder bei Rückkehr des Ehemannes nach Deutschland die deutsche Staatsangehörigkeit in der streitigen Zeit wieder besessen hätte; es trifft auch zu, daß sie durch die Ausbürgerung des Ehemannes deshalb mittelbar betroffen worden ist, weil sie durch die spätere Heirat mit ihm ihre deutsche Staatsangehörigkeit verloren hat; alle diese Billigkeitserwä-
Nr. 312 A
XV./2. Staatsangehörigkeit
935
gungen können jedoch keinen Grund bilden, über die gesetzliche Regelung des § 94 AVG hinwegzugehen. Im übrigen hat das Gesetz in § 100 V AVG abschließend bestimmt, welche Personen den früheren deutschen Staatsangehörigen im Sinne des Art. 116 II 1 GG bei der Anwendung der §§ 94 ff. AVG gleichstehen. Diesem Personenkreis gehört die Kl. nicht an."
2. Ausländische Staatsangehörigkeit Siehe auch Nr. 11, 75, 81, 126,146,152, 172,181, 212, 213, 257 3 1 2 A. Zum Verlust
der polnischen
Staatsangehörigkeit.
OLG Düsseldorf, Urt. vom 5. 5. 1965 - 17 U (Entsch.) 423/64: RzW 1965, 359. Der am 30. 1. 1902 in Warschau-Wola geborene Kl. ist Jude. Er lebt seit 1920 in Belgien. Am 16. 1. 1957 erwarb er die belgische Staatsangehörigkeit. Er ist der Ansicht, seine polnische Staatsangehörigkeit habe er bereits vor dem Erwerb der belgischen Staatsangehörigkeit verloren. Schon im Jahre 1932 habe sich die polnische diplomatische Vertretung in Belgien geweigert, ihm einen polnischen Reisepaß auszustellen. Aus den Gründen: „Der Kl. war entgegen seiner erstmals im Verfahren vor dem LG aufgestellten Behauptung niemals staatenlos. Eine solche Feststellung läßt sich jedenfalls nicht treffen. Der vom Kl. unterbreitete Sachverhalt rechtfertigt vielmehr n u r die Annahme, daß er bis zum Erwerb der belgischen Staatsangehörigkeit im Januar 1957 die polnische Staatsbürgerschaft besessen hat. Diese Staatsangehörigkeit hatte er allerdings nicht durch Geburt erworben. Da jedoch sein Geburtsort Warschau im Gebiete des nach dem ersten Weltkrieg neu gegründeten polnischen Staates lag, fiel dem 1920 dort noch ansässigen Kl. die polnische Staatsangehörigkeit ohne weiteres zu. Diese Folge - die der Kl. auch nicht in Abrede stellt - ergab sich letztlich aus Art. 2 Nr. 1 b des Gesetzes der Republik Polen betreffend die polnische Staatsangehörigkeit vom 20. 1. 1920 (Dz. U. Nr. 7 Pos. 44) und Art. 2 Nr. 3 dieses Gesetzes in Verbindung mit Art. 3 des vom polnischen Staat mit den Alliierten des ersten Weltkriegs abgeschlossenen Minderheitenschutzabkommens vom 28. 6.1919 (Dz. U. 1920 Pos. 728). F ü r die Annahme, daß der Kl. im Laufe der Jahre diese Staatsangehörigkeit verloren hätte, fehlt jedwelcher Anhaltspunkt. Der Verlust der polnischen Staatsangehörigkeit (vgl. hierzu auch Geilke, Das Staatsangehörigkeitsrecht von Polen, 1952) bestimmte sich bis 1951 nach dem vorerwähnten Staatsangehörigkeitsgesetz vom 20.1. 1920, der hierzu ergangenen AVO vom 7. 6. 1920 und schließlich nach dem Gesetz vom 31. 3. 1938 (Dz. U. Nr. 22 Pos. 191). Auch noch nach Beendigung des letzten Weltkrieges wurden alle diese Gesetze weiterhin als rechtsgültig
936
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967 Nr. 312 A
angewandt, wie dem Runderlaß des Ministers f ü r öffentliche Verwaltung in Polen Nr. 79 vom 21. 12. 1945 (dort Ziff. III, vgl. Geilke aaO 92) zu entnehmen ist. Hiernach trat der Verlust der polnischen Staatsangehörigkeit ,ipso jure' (von Rechts wegen) nur durch Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit oder durch die Annahme eines öffentlichen Amtes oder Eintritt in den Militärdienst eines ausländischen Staates ohne Zustimmung des zuständigen Wojwoden oder Korpskommandanten ein. Nach Art. 1 und 2 des Gesetzes konnte freilich auch einem im Ausland befindlichen polnischen Staatsangehörigen die polnische Staatsangehörigkeit entzogen werden, wenn er a) im Ausland zum Schaden des polnischen Staates gehandelt hat oder b) nach der Entstehung des polnischen Staates mindestens fünf Jahre ununterbrochen im Ausland gelebt hat und die Verbindung mit dem polnischen Staatswesen verloren hat oder c) von seinem Auslandsaufenthalt trotz Aufforderung eines Auslandsamtes der polnischen Republik bis zum festgesetzten Termin nicht nach Polen zurückgekehrt ist. Wie Art. 2 dieses Gesetzes hierzu klarstellt, wurde die - im übrigen von dem Betroffenen anfechtbare - Entscheidung über die Entziehung der polnischen Staatsangehörigkeit vom Innenminister auf Antrag des Außenministers getroffen. Eine solche Entscheidung des polnischen Ministers ist aber im Falle des Kl. niemals ergangen. Jedenfalls hat das der Kl. nicht behauptet, geschweige denn nachgewiesen. Er hat sich vielmehr auf die Behauptung beschränkt, im Jahre 1932 habe ihm die polnische Auslandsvertretung in Belgien die Ausstellung eines Reisepasses verweigert und ihm gegenüber erklärt, daß er ,als polnischer Bürger gestrichen' sei. Gleichviel, ob sich wirklich die polnische Konsularbehörde in Belgien in dieser oder ähnlicher Weise geäußert hat, so würde eine solche unmotivierte Erklärung doch nicht die Feststellung zulassen, daß der Kl. tatsächlich in der Zeit bis 1932 die polnische Staatsangehörigkeit verloren hat. Nach dem vorliegenden Sachverhalt ist vielmehr davon auszugehen, daß die Erklärung der polnischen Auslandsvertretung, wenn sie überhaupt jemals in der vom Kl. heute behaupteten Form abgegeben worden ist, inhaltlich unrichtig war. Im Falle des Kl. liegt nämlich kein Tatbestand vor, der zum Verlust der polnischen Staatsangehörigkeit hätte führen können. Daß ihm die polnische Staatsbürgerschaft auf Grund eines konstitutiven Verwaltungsaktes entzogen worden sei, hat aber der Kl. weder behauptet noch nachgewiesen. Schließlich konnte der Kl. auch durch das neue polnische Staatsangehörigkeitsgesetz vom 8. 1. 1951 (vgl. hierzu Geilke aaO 116 ff.) bis zum Erwerb der belgischen Staatsbürgerschaft nicht seine polnische Staatsangehörigkeit verlieren. Zunächst trifft Art. 4 dieses Gesetzes im Falle des Kl. nicht zu, nach welchem dauernd im Ausland lebende polnische Staatsangehörige dann nicht mehr als polnische Staatsbürger angesehen wurden, wenn sie entweder im Zuge der Veränderung der polnischen Staatsgrenze nach dem zweiten Weltkrieg eine andere Staatsangehörigkeit erworben
Nr. 313
XV./2. Staatsangehörigkeit
937
hatten (Ziff. 1) oder zu einer der näher bezeichneten Volkstumsgruppen (u. a. Ukrainer, Belorussen, Litauer) gehörten (Ziff. 2 und 3). Auf den vor der Emigration in Warschau-Wola ansässigen Kl. trifft Ziff. 1 nicht zu. Auch gehörte er nicht zu einer der vorgenannten Volkstumsgruppen. Zudem wurde nach maßgebender, in mehreren polnischen Staatsangehörigkeitsabkommen zum Ausdruck gebrachter polnischer Rechtsauffassung die jüdische Bevölkerung als eigenständiges Volkstum betrachtet, das von der Regelung - weil in Ziff. 2 und 3 nicht genannt - nicht betroffen wurde (vgl. Geilke, Das Staatsangehörigkeitsrecht der Sowjetunion, 359, 365, 370 und 391). Aber auch nach Art. 12 des vorerwähnten Gesetzes vom 8.1.1951 konnte der Kl. nicht seine polnische Staatsangehörigkeit verlieren. Nach dieser Bestimmung kann nämlich einem polnischen Staatsangehörigen, der sich im Ausland aufhält, nur die Staatsangehörigkeit entzogen werden, sofern er a) seine Treuepflicht gegenüber dem polnischen Staat verletzt hat oder b) zum Nachteil lebenswichtiger Interessen Volks-Polens gehandelt hat oder c) das Gebiet des polnischen Staates nach dem 9. 5.1945 illegal verlassen hat oder d) auf Aufforderung der zuständigen Behörde die Rückkehr nach Polen abgelehnt hat oder e) sich der Ausübung der Wehrpflicht entzieht oder f) im Ausland f ü r ein kriminelles oder Rückfalldelikt verurteilt worden ist. Audi in all diesen Fällen konnte der Entzug der polnischen Staatsangehörigkeit nur durch einen konstitutiven Verwaltungsakt geschehen. Daß aufgrund dieses Gesetzes aus dem Jahre 1951 ein solcher Akt gegen den Kl. ergangen ist, hat er, was bereits weiter oben festgestellt ist, nicht dargetan." 313. Im Wege der Personenstandsfeststellung kann nicht mit konstitutiver Wirkung ein, wenn auch nur fiktiver ausländischer Geburtsort bestimmt werden. Damit könnte - mindestens formell - ein für die Beurteilung ausländischer Staatsangehörigkeit wesentlicher Tatbestand begründet und damit in den hoheitlichen Kompetenzbereich anderer Staaten eingegriffen werden. BVerwG, Urt. vom 23. 9. 1966 - VII C 23/66: BVerwGE 25, 113; FamRZ 1967, 150; StAZ 1967, 94; NJW 1967, 458; DRspr. V (549) 225b. Der Kl. hatte beantragt, seinen Personenstand nach § 26 PStG festzustellen. Da die Behörde keine Entscheidung traf, hat der Kl. eine entsprechende Verpflichtungsklage erhoben. Er hat zur Begründung ausgeführt, Nachforschungen über seinen Personenstand, die sowohl er wie auch die Polizeibehörde angestellt hätten, seien ergebnislos verlaufen. Er habe früher einen spanischen Paß besessen, der ihm jedoch mit der Begründung entzogen worden sei, er besitze nicht die spanische Staatsangehörigkeit. Im Kriege habe er in Italien bei den amerikanischen Truppen gearbeitet und sei mit diesen im Jahre 1945 in die Bundesrepublik gekommen. Eine weitere Klärung sei nicht möglich. Durch sei-
938
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 313
nen ungeklärten Personenstand habe er erhebliche Nachteile erlitten. Die Klage hatte im ersten und zweiten Rechtszug Erfolg. Die Revision führte zur Klageabweisung. Aus den Gründen: „Das Berufungsgericht ist auf Grund der von ihm getroffenen tatsächlichen Feststellungen ohne Rechtsverstoß davon ausgegangen, daß es sich bei dem Kl. um einen im Ausland geborenen Ausländer handelt. Diese Auffassung wird bestätigt durch das Urteil des BayVerwG Würzburg vom 18. 5.1965 - Nr. 96 II 64 - , das feststellt, daß der Kl. heimatloser Ausländer im Sinne des HeimatlAuslG vom 25. 4. 1951 ist. Daß das PStG grundsätzlich nur die Eintragung derjenigen Standesfälle regelt, die sich im Geltungsbereich des Gesetzes ereignet haben, entspricht nicht nur dem ihm erkennbar innewohnenden Sinn und Zweck, sondern ergibt sich zwingend aus § 41 PStG, der bestimmt, daß, wenn f ü r einen Deutschen außerhalb des Geltungsbereichs des Gesetzes ein Standesfall eingetreten ist, seine Beurkundung nur in besonderen Fällen auf Anordnung der obersten Landesbehörde beim Standesamt I in Berlin (West) zu erfolgen hat. Gemäß § 41 I 2 PStG muß die Anordnung der obersten Landesbehörde diejenigen Angaben enthalten, die nach den Vorschriften des Gesetzes in das Geburten-, Sterbe- oder Heiratsbuch einzutragen sind. Die Anordnung, durch die von der obersten Landesbehörde die Eintragung eines derartigen Standesfalles verfügt wird, ist, wie die gesetzliche Regelung erkennen läßt, eine in das Ermessen der Behörde gestellte Maßnahme, die, wie bereits erwähnt, nur in besonderen Fällen ergeht. Die Anwendbarkeit dieser einen Sonderfall regelnden Ausnahmebestimmung auf § 26 PStG scheitert nicht nur an der systematischen Einordnung dieser Sonderregelung, sondern vor allem auch daran, daß § 41 PStG einen - gegebenenfalls durch Ermittlungen - genau bestimmbaren Standesfall im Auge hat. Dagegen kann es nicht zu den Aufgaben einer deutschen Verwaltungsbehörde gehören, mit konstitutiver Wirkung einen, wenn auch nur fiktiven ausländischen Geburtsort zu bestimmen. Damit könnte — mindestens formell - ein f ü r die Beurteilung ausländischer Staatsangehörigkeit wesentlicher Tatbestand begründet und damit in den hoheitlichen Kompetenzbereich anderer Staaten eingegriffen werden. Das Berufimgsgericht glaubt diesen Konflikt dadurch vermeiden zu können, daß in einem solchen Falle statt eines mit Sicherheit anzunehmenden ausländischen Geburtsortes ein inländischer Geburtsort bestimmt werden müßte. Dieser Weg ist aber, worauf der Oberbundesanwalt zutreffend hinweist, deshalb nicht gangbar, weil er dem Grundsatz widersprechen würde, daß in öffentlichen Urkunden und Registern keine Eintragungen vorgenommen werden dürfen, von denen die Behörde weiß, daß sie unzutreffend sind. Es kann nicht Sinn und Zweck des § 26 PStG sein, einen Geburtsort zu bestimmen, von dessen Unrichtigkeit die Behörde überzeugt ist. Deshalb kann sich der Kl. auch nicht auf § 3 HeimatlAuslG vom 25. 4. 1951 (BGBl. I 269) berufen, wonach ein heimatloser Ausländer wegen seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner
Nr. 314
XV./2. Staatsangehörigkeit
939
Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens oder wegen seiner Flüchtlingseigenschaft nicht benachteiligt werden darf. Die Anwendbarkeit des § 26 PStG scheitert nicht daran, daß der Kl. heimatloser Ausländer ist, sondern daran, daß sich der Standesfall, dessen Bestimmung § 26 PStG zum Gegenstand hat, nicht im Geltungsbereich des PStG ereignete und deshalb einer Bestimmung durch eine deutsche Verwaltungsbehörde nicht zugänglich ist." 314. Das im Jahre 1927 geltende tschechoslowakische Recht sah für den Fall, daß eine Ausländerin einen tschechoslowakischen Staatsbürger heiratete, zwingend den Erwerb der tschechoslowakischen Staatsangehörigkeit durch die Ausländerin vor. Nach dem österreichischen Bürgerschaftsgesetz vom 30. 7.1925 verloren Österreicherinnen durch Verehelichung mit einem Ausländer ihre österreichische Staatsangehörigkeit, sofern feststand, daß sie nach den Gesetzen des Staates, dem der Ehegatte angehörte, die Staatsangehörigkeit dieses Staates erlangten. BGH, Urt. vom 26.10.1966 - IV ZR 190/65: WM 1967, 55; RzW 1967, 118; LM Nr. 38 zu § 4 BEG 1956; Leitsatz in MDR 1967, 289; LM Nr. 59 zu § 64 BEG 1956. Die Kl. des Entsdiädigungsrechtsstreits wurde 1905 in Wien geboren. Seit Mitte der zwanziger Jahre war sie als Schauspielerin in der Tschechoslowakei tätig. Dort heiratete sie 1927 den tschechoslowakischen Staatsangehörigen Dr. Hermann S. Nach der Scheidung dieser Ehe verheiratete sie sich 1936 mit dem tschechoslowakischen Staatsbürger Fritz R. 1939 wurde auch diese Ehe geschieden. Während des zweiten Weltkrieges hielt sich die Kl. in Brünn auf. Nach dem Ende des Krieges verließ sie am 2. 6.1945 die Tschechoslowakei und begab sich zunächst nach München, dann nach Wien. Dort erwarb sie am 24.10.1946 gemäß § 5 des österreichischen Staatsbürgerschaftsgesetzes vom 10. 7.1945 die österreichische Staatsangehörigkeit. Am 8.4.1950 heiratete die Kl. den deutschen Staatsangehörigen Johann E. Sie behielt jedoch gemäß § 8 I 2 des österreichischen Staatsbürgerschaftsgesetzes ihre österreichische Staatsangehörigkeit weiterhin bei. Aus den Gründen: „Durch ihre Heirat mit dem deutschen Staatsbürger Dipl.-Ing. Johann E. am 8. 4. 1950 hat die Kl. gemäß § 6 RuStAG a. F. die deutsche Staatsangehörigkeit erworben. Da ihr nach § 8 I 2 des österreichischen Staatsbürgerschaftsgesetzes vom 10. 7. 1945 in der Fassung vom 4. 11. 1949 (abgedruckt bei Seeler, Das Staatsangehörigkeitsrecht Österreichs, 166) die Beibehaltung der österreichischen Staatsangehörigkeit bewilligt wurde, blieb sie zugleich österreichische Staatsbürgerin... Daß die Kl. 1927 infolge ihrer ersten Heirat die österreichische Staatsbürgerschaft einbüßte, folgt aus § 9 I des damals geltenden österreichischen Bürgerschaftsgesetzes vom 30. 7. 1925 (abgedruckt bei Seeler aaO 150). Danach verloren Österreicherinnen durch Verehelichung mit einem Ausländer
940
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 315
ihre österreichische Staatsangehörigkeit, sofern feststand, daß sie nach den Gesetzen des Staates, dem der Ehegatte angehörte, die Staatsangehörigkeit dieses Staates erlangten. Dies war bei der Kl. der Fall. Sie wurde infolge ihrer Verehelichung tschechoslowakische Staatsbürgerin. § 3 des damals in Kraft befindlichen tschechoslowakischen Gesetzes über den Erwerb und Verlust der Staatsangehörigkeit vom 9. 4. 1920 (abgedruckt bei LeskeLoewenfeld, Die Rechtsverfolgung im internationalen Verkehr, VII/1 262) bestimmte, daß die bis dahin geltenden Bestimmungen über den Erwerb und den Verlust der Staatsangehörigkeit ihre Wirksamkeit behielten. Diese weiter in Kraft befindlichen Bestimmungen aber waren die des in Böhmen und Mähren vor der Entstehung der Tschechoslowakei herrschenden Rechts des österreichischen Kaiserstaats, welcher vom Grundsatz der sogenannten Familieneinheit ausgegangen war und deshalb im Hofkanzleidekret vom 23. 2. 1833 (abgedruckt bei Seeler aaO 103) vorgeschrieben hatte, daß die Ausländerin, welche einen österreichischen Staatsbürger heiratete, dadurch die österreichische Staatsangehörigkeit erhielt. Das zur Zeit der Heirat der Kl. mit dem tschechoslowakischen Staatsangehörigen Dr. Hermann S. im Jahre 1927 geltende tschechoslowakische Recht sah also f ü r den Fall, daß eine Ausländerin einen tschechoslowakischen Staatsbürger heiratete, zwingend den Erwerb der tschechoslowakischen Staatsangehörigkeit durch die Ausländerin vor (Leske-Loewenfeld aaO 245) mit der Folge, daß die Kl. durch ihre Heirat im Jahre 1927 die österreichische Staatsbürgerschaft einbüßte. Daß die Kl. die österreichische Staatsangehörigkeit am 24. 10. 1946 ohne Rüdewirkung wiedererlangte, folgt daraus, daß sie gemäß § 5 des österreichischen Staatsbürgerschaftsgesetzes vom 10. 7. 1945 österreichische Staatsangehörige wurde, der im Gegensatz zu § 1 des österreichischen Staatsbürgerschafts-Uberleitungsgesetzes vom 10. 7. 1945 keine Rückwirkung kennt." 315.
Zur Staatsangehörigkeit
früherer Bewohner der
Nordbukowina.
OLG Koblenz, Urt. vom 17. 1. 1967 - 3 U (WG) 562/64»: RzW 1967, 322. Aus den Gründen: „Nach ihren glaubhaften Angaben war die Kl. f r ü h e r rumänische Staatsbürgerin. Hier könnten zwar insofern Zweifel aufkommen, als die Kl. in Petraufi bei Czernowitz, der Hauptstadt der Nordbukowina, beheimatet war, vor dem Kriege dort gelebt hatte und auch nach Kriegsende zunächst dorthin zurückgekehrt ist; denn die Nordbukowina war im Sommer 1940 von der UdSSR annektiert und nach dem Kriege erneut dem russischen 1 Das Urteil ist durch BGH, Urt. vom 17.4.1969 - IX ZR 259/68, aus hier nicht interessierenden Gründen aufgehoben worden. Zur Feststellung des OLG Koblenz, daß die Kl. rumänische Staatsangehörige gewesen sei, führt der BGH lediglich aus, die Entscheidung beruhe insoweit auf der Anwendung rumänischen Rechts und sei daher für das Revisionsgericht bindend.
Nr. 315
XV./2. Staatsangehörigkeit
941
Staatsgebiet eingegliedert worden. Nach der Annektion von 1940 war den Bewohnern der Nordbukowina durch Dekret des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR vom 8. 3. 1941 (abgedruckt bei Geilke, Das Staatsangehörigkeitsrecht der Sowjetunion, in: Sammlung geltender Staatsangehörigkeitsgesetze, 352, 353) die Staatsbürgerschaft der UdSSR verliehen worden. Darum liegt es nahe, anzunehmen, daß die UdSSR die Bevölkerung der Nordbukowina auch nach dem Kriege weiterhin als Sowjetbürger betrachtet oder ihr die Staatsangehörigkeit der UdSSR erneut zuerkannt hat. Rechtsvorschriften dieses Inhalts sind zwar nicht bekannt (vgl. die Dokumentation 287 fT. aaO), doch wird diese Annahme bekräftigt durch das später zwischen der Sowjetunion und Rumänien geschlossene Abkommen vom 4. 9. 1957 über die Regelung der Frage der Staatsangehörigkeit von Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft (aaO 399ff.). Ergibt sich somit, daß die Kl. wahrscheinlich sowjetische Staatsbürgerin gewesen ist, so steht dies dennoch der von ihr behaupteten rumänischen Staatsangehörigkeit nicht entgegen. Nicht nur das soeben erwähnte russisch-rumänische Abkommen vom 4. 9. 1957 betr. die Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft läßt darauf schließen, daß Rumänien die Bewohner des f r ü h e r niemals russisch gewesenen nördlichen Buchenlandes weiterhin als rumänische Staatsbürger angesehen hat. Dies hat vielmehr in dem rumänischen Gesetz Nr. 162 zur Regelung der Staatsbürgerschaft einiger Kategorien von Einwohnern vom 29. 5. 1947 (Monitorul Oficial I Nr. 12) deutlichen Ausdruck gefunden (vgl. Beitzke, Das Staatsangehörigkeitsrecht von Albanien, Bulgarien und Rumänien, in: Sammlung geltender Staatsangehörigkeitsgesetze, hrsg. von der Forschungsstelle f ü r Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität Hamburg, 83). Dort ist zunächst in Art. 1 bestimmt, daß rumänische Staatsbürger alle Personen sind, die am 26. 9. 1940 auf dem der Rechtsprechung des rumänischen Staates unterliegenden Gebiete wohnhaft gewesen sind, sowie deren Abkömmlinge. In Art. 3 heißt es sodann: ,Personen, welche aus der Sowjetunion auf rumänisches Gebiet evakuiert wurden oder evakuiert werden, können von dem vorliegenden Gesetz Gebrauch machen, im Falle, daß sie am 28. 6. 1940 [dem Zeitpunkt der ersten Annektion der Nordbukowina durch die UdSSR] die rumänische Staatsangehörigkeit besaßen.' Die Kl. ist somit jedenfalls auch rumänische Staatsangehörige, möglicherweise sogar Doppelstaaterin gewesen. Durch ihre Auswanderung hat die Kl. die rumänische Staatsbürgerschaft nicht ohne weiteres verloren; denn das seit 1939 geltende rumänische Staatsangehörigkeitsrecht sieht diesen Verlust nicht vor. Nach dem Gesetz betr. den Erwerb und den Verlust der rumänischen Staatsangehörigkeit vom 20. 1. 1939 (Monitorul Oficial I Nr. 17) Art. 48-50 kam ein Verlust der rumänischen Staatsbürgerschaft erst bei zehnjährigem ununterbrochenen Aufenthalt außerhalb des rumänischen Staatsgebiets in Betracht und trat erst mit der Veröffentlichung eines den Entzug der Staatsbürgerschaft aussprechenden Ministerratsbeschlusses ein (vgl. Beitzke aaO 79).
942
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 316
Das Dekret Nr. 125 vom 7. 7.1948 (Monit. Oficial Nr. 154), das das Gesetz vom 19. 1. 1939 abgelöst hat, kennt einen Verlust der rumänischen Staatsbürgerschaft nur durch Erwerb einer fremden Staatsangehörigkeit oder durch strafweise Aberkennung (Art. 16 und 17). Letztere ist möglich etwa bei Verbleiben im Ausland über die Gültigkeitsdauer des rumänischen Reiseausweises hinaus oder bei der Weigerung, der Aufforderimg zur Rückkehr nach Rumänien zu folgen (Beitzke aaO 89 und Nachtragsheft 25). Die Kl. hat selbst nicht behauptet, daß ihr die rumänische Staatsangehörigkeit nach diesen Bestimmungen des Gesetzes vom 19.1. 1939 oder des Erlasses vom 7. 7.1948 entzogen oder strafweise aberkannt worden sei. Vor allem ergibt sich - entgegen der Ansicht der Kl. - auch nicht etwa aus dem mit Schriftsatz vom 2.1.1967 vorgelegten, in rumänischer und französischer Sprache ausgestellten rumänischen Reisepaß (Certificat de Calatorie = Certificat de Voyage), daß die rumänische Ausstellungsbehörde sie als Staatenlose angesehen habe. Im Gegenteil läßt die wiederholte Verlängerung der Gültigkeitsdauer dieses Passes durch das rumänische Konsulat in Brüssel, so zuletzt am 23. 4. 1948, nur den Schluß zu, daß die Kl. als Rumänin behandelt worden ist. Dem Senat ist im übrigen bisher auch noch kein Fall bekannt geworden, in dem die Auswanderung zum Verlust der rumänischen Staatsangehörigkeit geführt hätte. Schließlich sei darauf hingewiesen, daß auch die Staatsbürgerschaft der UdSSR nur durch Ausbürgerung oder durch Entlassung verloren gehen kann (Geilke aaO 160), sei es durch Gerichtsurteil, sei es durch Sonderdekret des Präsidiums des Obersten Sowjets (Art. 7 des Gesetzes vom 19. 8. 1938 über die Staatsbürgerschaft der UdSSR; abgedruckt bei Geilke aaO 319, 320). Aber auch insoweit hat die Kl. nichts vorgetragen."
3. Doppelstaater, Staatenlose und Flüchtlinge Siehe Nr. 10, 11, 212, 257
XVI. FREMDENRECHT Siehe auch Nr. 54 3 1 6 . Eine Reichsheimstätte
kann auch an Ausländer
ausgegebenwerden.
OLG Hamm, Beschl. vom 21. 7. 1961 - 15 W 83/61: JMB1. NRW 1962, 22. Aus den Gründen: „Das Reichsheimstättengesetz vom 10. 5.1920 (RHG) enthielt keine Vorschrift darüber, ob Heimstätten auch an Ausländer ausgegeben werden konnten. Lediglich war in § 2 ein Vorzug f ü r gewisse Personengruppen begründet; die Vorschrift lautete .Kriegsteilnehmer, insbesondere Kriegsbe-
Nr. 316
XVI. Fremdenrecht
943
schädigte sowie Witwen der im Kriege Gefallenen und kinderreiche Familien sind bei der Vergebung der Heimstätten vorzugsweise zu berücksichtigen.' Wie dem Schreiben des Bundesministers für Wohnungsbau vom 13.1. 1961 zu entnehmen ist, ist vor der Gesetzesänderung vom 24.11. 1937 in der Verwaltungspraxis die Ausgabe von Heimstätten an Ausländer als zulässig angesehen worden. Diese Meinung ist auch in den Erläuterungsbüchern zum RHG vertreten worden. So heißt es bei Krüger-Wenzel - Krüger war Staatssekretär des Preuß. Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten - (RHG, l.Aufl. 1921, 2. Aufl. 1927, 3. Aufl. 1930, § 1 Anm. 13 a. E.): ,Der Erwerb von Heimstätten ist nicht auf Deutsche beschränkt; auch Ausländer können eine Heimstätte erwerben', ferner bei Ruhl-Oeding (Siedlung und Heimstätte, 1934, 15): .Heimstätter kann . . . nur eine natürliche Person sein, auch Ausländer . . . ' Durch das Gesetz zur Änderung des RHG vom 24. 11. 1937 wurde § 2 RHG neu gefaßt; er erhielt folgenden Wortlaut: .Heimstätten dürfen nur an Reichsbürger ausgegeben werden. Frontkämpfer, Kämpfer für die nationale Erhebung, Opfer des Krieges, der nationalen Erhebung . . . und der nationalen Arbeit, ehemalige Angehörige der Wehrmacht, die dienstbeschädigt sind oder über die Dauer der aktiven Dienstpflicht hinaus freiwillig weitergedient haben, sowie deren Witwen und kinderreiche Familien sind bevorzugt zu berücksichtigen.' Dazu bestimmte § 7 AVO zum RHG vom 19. 7. 1940: .Der Reichsarbeitsminister kann im Einzelfall die Ausgabe von Heimstätten an Volksdeutsche, die in Sprache und Kultur deutschen Stammes, aber nicht Reichsbürger sind, sowie an Personen, die nur infolge ihres Lebensalters noch nicht Reichsbürger sind, zulassen.' Das KRG Nr. 1 hat in Art. I 1 1 das Reichsbürgergesetz vom 15. 9.1935 ausdrücklich aufgehoben. Dementsprechend wird § 2 Satz 1 RHG als aufgehoben angesehen (so Wormit-Ehrenforth, RHG, 3. Aufl. 1960, § 2 Anm. 1) oder als gegenstandslos betrachtet (so Bundesministerium für Wohnungsbau im Rundschreiben vom 23. 10. 1959, Bundesbaublatt 1959, 591; ferner Wormit-Ehrenforth an anderer Stelle und die Beschwf.). Jedenfalls ist diese Vorschrift in ihrer derzeitigen Fassung nach Aufhebung des Reichsbürgergesetzes nicht mehr anwendbar. Ob darüber hinaus auch Satz 2 des § 2 aufgrund des allgemein gehaltenen Wortlauts des KRG Nr. 1 Art. I 1 (.Folgende Gesetze politischer Natur oder Ausnahmegesetze, auf welchen das Nazi-Regime beruhte, werden hierdurch ausdrücklich aufgehoben, einschließlich aller zusätzlichen Gesetze, Durchführungsbestimmungen, Verordnungen und Erlasse...') als aufgehoben anzusehen ist ( W o r m i t - E h r e n f o r t h : ,hinsichtlich der nazistischen Ergänzungen') oder teilweise noch anwendbar ist, soweit er sich etwa auf Frontkämpfer, Opfer des Krieges, ehemalige Angehörige der Wehrmacht sowie deren Witwen und kinderreiche Familien bezieht, kann hier unentschieden bleiben; denn Satz 2 begründet ebenso wie § 2 der alten Fassung des RHG nur einen Vorzug bei der Vergebung von Heimstätten, ohne daß dieser
944
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 316
Vorzug f ü r die Frage der Zulässigkeit der Vergebung an Ausländer von Bedeutung zu sein braucht. Die Vorschrift des § 2 Satz 1 RHG ist bislang durch keine andere bundesrechtliche Vorschrift ersetzt worden. Lediglich die Hansestadt Bremen hat durch ein von der Militärregierung genehmigtes Gesetz vom 9. 9. 1947 f ü r ihr Gebiet bestimmt, daß Heimstätten n u r an deutsche Staatsangehörige ausgegeben werden dürfen. Das LG ist nun mit Wormit-Ehrenforth der Ansicht, diese Beschränkung gelte auch f ü r das übrige Bundesgebiet, und folgert dies aus den Umständen, die seinerzeit zum Erlaß des RHG geführt hätten. Nach seiner Ansicht sollte das Gesetz in seiner ursprünglichen Fassung die Seßhaftmachung der aus dem ersten Weltkriege heimgekehrten deutschen Soldaten ermöglichen und die Verbindung von Deutschen mit dem Grund und Boden schaffen; die deutsche Staatsangehörigkeit des Heimstätters sei dabei als selbstverständliche Voraussetzung f ü r die Übertragung des Grundeigentums angesehen worden; aus diesem Grunde sei sie in dem in Ausführung des Art. 155 WeimRV erlassenen Gesetz nicht besonders hervorgehoben worden; mit der Aufhebung des § 2 RHG n. F . sei somit n u r das Erfordernis der Reichsbürgerschaft weggefallen, die von Anfang an bestehende Beschränkung der Ausgabe von Heimstätten an Deutsche jedoch erhalten geblieben. Diesen Ausführungen vermag der Senat nicht beizustimmen. Zunächst sei auf den oben angeführten Wortlaut der alten Fassung des Gesetzes und seine Auslegung im Schrifttum und in der Praxis hingewiesen. Zum anderen werden die obigen Ausführungen des LG auch der Entstehungsgeschichte des Gesetzes nicht gerecht. Der Gesetzgeber wollte die Vergebung von Heimstätten nicht etwa auf Kriegsteilnehmer oder sonstige deutsche Staatsbürger beschränken. Durch § 2 des Gesetzes wurde n u r ein Vorrang f ü r Kriegsteilnehmer begründet, der gegenüber allen anderen in Deutschland lebenden Personen, also sowohl Inländern als auch Ausländern, in gleicher Weise galt. Daß dieser gesetzliche Vorrang nie praktische Bedeutung gehabt hat, ist anerkannt (vgl. Wormit-Ehrenforth aaO). Dort wird mit Recht darauf hingewiesen, daß bevorzugte Berücksichtigung n u r einen Sinn habe, ,wenn es sich u m die Gewährung materieller Erleichterungen handelt und eine Lenkung derselben erforderlich ist, weil angenommen werden muß, daß die Zahl der Bewerber die vorhandenen Möglichkeiten überwiegt. Die Heimstätte hat diesen Anklang nicht gefunden'. Dort ist in diesem Zusammenhang auch ausgeführt, daß die Rechtsform der Reichsheimstätte grundsätzlich jedem offen gestanden habe. Auch die Berufung des angefochtenen Beschlusses auf Art. 155 I WeimRV entbehrt der rechtlichen Grundlage; dieser lautet: ,Die Verteilung und Nutzung des Bodens wird von Staats wegen in einer Weise überwacht, die Mißbrauch verhütet und dem Ziele zustrebt, jedem Deutschen eine gesunde Wohnung und allen deutschen Familien, besonders den kinderreichen, eine ihren Bedürfnissen entsprechende Wohn- und Wirtschaftsheimstätte zu sichern. Kriegsteilnehmer sind bei den zu schaffenden Heimstätten besonders zu berücksichtigen.'
Nr. 316
XVI. Fremdenrecht
945
Sicher ist, daß das RHG den Vorrang der Kriegsteilnehmer in § 2 geschaffen hat, u m der Vorschrift des Art. 155 I 2 WeimRV praktische Geltung zu verschaffen. Darüber hinaus ist aber nach Ansicht des Senats aus dieser Bestimmung der Verfassung nicht zu folgern, daß nur deutschen Staatsangehörigen eine gesunde W o h n u n g und n u r deutschen Familien eine Heimstätte gesichert werden sollte, vielmehr w a r jede in Deutschland lebende Person und Familie gemeint. Dies ist auch die Ansicht von Anschütz (Die Verfassung des Deutschen Reiches, 1960, Nachdruck der 14. Aufl. 1933), der in der Einleitung zum 2. Hauptteil .Grundrechte und Grundpflichten der Deutschen' a u s f ü h r t : .Viele von den in diesen Zeiten gewährten Rechten stehen trotz der entgegenstehenden Ausdrucksweise des Textes (.alle Deutschen', .jeder Deutsche') in Wahrheit nicht n u r dem Deutschen, sondern, wenngleich nicht immer in demselben Umfang, auch den Ausländern zu' (S. 511). ,Die Gleichstellung des Ausländers mit dem Inländer gilt, wie auf dem Gebiet des Privat-, Straf- u n d Prozeßrechts unzweifelhaft anerkannt ist, auch auf dem Gebiet des Verwaltungsrechts, jedenfalls grundsätzlich, d. h. in der Regel. Wie die Justizgesetze, so gelten auch die Verwaltungsgesetze... territorial, nicht personell: f ü r das Inland und nicht n u r f ü r die Inländer' (S. 512). ,Die Grundrechte sind trotz dieser Bezeichnung als Rechte der Deutschen nicht nationalistisch, sondern individualistisch gedacht' (S. 513). Zu Art. 155 WeimRV, dessen Bestimmungen er im übrigen n u r als Richtlinien f ü r den Gesetzgeber ansieht, macht er insoweit keine Einschränkung. Die Auffassung des LG, der Gesetzgeber des RHG habe die deutsche Staatsangehörigkeit des Heimstätters als selbstverständliche Voraussetzung betrachtet, findet mithin weder in der Entstehungsgeschichte des Gesetzes noch in der WeimRV eine Stütze. Auch die Berufung des LG auf Art. 116 GG ist in diesem Zusammenhang nicht begründet. Das Grundgesetz ist nicht geeignet, zur Auslegung bestimmter Rechtsbegriffe der WeimRV und des RHG herangezogen zu werden. Es ist weder im Grundgesetz eine Beziehung zum RHG noch umgekehrt hergestellt worden. Auch Sinn und Zweck der Heimstättengesetzgebung erfordern nicht die Beschränkung seiner Anwendung auf Inländer. Zwar sollte sie die Verbindung des Heimstätters mit dem Grund und Boden sicherstellen und ihm ein bleibendes Heim schaffen. Nicht dagegen w a r es Sinn und Zweck der Heimstättengesetzgebung, gerade das Deutschtum durch innere Kolonisation und besondere Förderung der Ostsiedlung zu festigen, wie es bei der f r ü h e r e n preußischen Rentengutsgesetzgebung und beim Erlaß des Reichssiedlungsgesetzes der Fall gewesen sein mag. Der Senat vermag daher der Ansicht von Wormit-Ehrenforth (aaO S. 82) nicht zuzustimmen, daß die Eigenschaft als Deutscher f ü r den durch das RHG begünstigten Personenkreis als selbstverständliche gesetzlich nicht ausdrücklich erwähnte Voraussetzung (unbeschriebener Tatbestand) unterstellt werden könnte. Weder in der Zeit vor 1933 noch jetzt hat ein Grundsatz Anerkennung gefunden, Grund u n d Boden dürfe nicht in Händen von Ausländern sein. In der jetzigen Zeit des Mangels an Arbeitskräften mag es sogar ein Bestreben der 60
IPR 1966/67
946
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 317
verantwortlichen Stellen geben, auch geeignete Ausländer an ein Grundeigentum zu binden. Daß Heimstätten nur an dazu geeignete Ausländer vergeben werden, kann durch die von den in § 1 des Gesetzes genannten Ausgebern zu treffende Auswahl sichergestellt werden. Die Ausgabe der Heimstätten ist ein Verwaltungsakt (vgl. Wormit-Ehrenforth, § 1 Anm. 3), f ü r den die Verantwortung den Ausgebern - den Ländern, Kommunalbehörden, öffentlichen Verbänden und gemeinnützigen Unternehmen - zu überlassen ist. I m übrigen stehen den Vergünstigungen, die dem Heimstätter durch das R H G gewährt werden, der Gebühren- und Steuerbefreiung oder -ermäßigung und der Beschränkung der Zwangsvollstreckung, gewisse Bindungen des Heimstätters hinsichtlich der Nutzung, Veräußerung, Belastung und Teilung der Heimstätte und eine gewisse Überwachung des Heimstätters durch den Ausgeber gegenüber (vgl. Wormit-Ehrenforth, Einführung, Entstehung des Heimstättenrechts, S. 14, 18, 24). Es ist nicht einzusehen, aus welchem Grunde einem Ausländer, der diese Beschränkungen auf sich nimmt, nicht auch die erwähnten Vergünstigungen zuteil werden sollten. Auch fallen diese Vergünstigungen nicht derart ins Gewicht, daß sie grundsätzlich nur deutschen Staatsangehörigen gewährt werden könnten. Es mag unentschieden bleiben, ob sich noch weitere Gründe f ü r die Zulassung auch von Ausländern als Heimstätter aus dem bei Wormit-Ehrenforth erwähnten europäischen Niederlassungsabkommen, dem zweiten W o h nungsbaugesetz, dem Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet und dem landwirtschaftlichen Grundstücksverkehrsrecht ergeben. Die oben angeführten Gründe reichen aus, eine Beschränkung der Vergebung von Heimstätten nur an deutsche Staatsangehörige abzulehnen. Die Auffassung von Wormit-Ehrenforth, die v o m L G geteilt wird, daß die deutsche Reichsbürgerschaft gewissermaßen sich aus zwei Elementen zusammengesetzt habe, nämlich der deutschen Staatsangehörigkeit und dem nationalsozialistischen Gedankengut entsprechenden weiteren zusätzlichen Anforderungen, von denen die letzteren durch die Aufhebung des Reichsbürgergesetzes entfallen seien, die erstere aber bei Schweigen des Gesetzgebers im Zweifel geblieben sei, kann jedenfalls f ü r das Reichsheimstättengesetz keine Geltung beanspruchen. Hierzu geben auch die amtliche Begründung des Änderungsgesetzes v o m 24.11. 1937 (DJ 1937, 1871 und Ausführungen hierzu von Mitzschke, DJ 1937, 1921) keinen Anhalt. Mithin kann eine Reichsheimstätte auch an einen Ausländer vergeben werden." 3 1 7 . Ausländer schlossen.
sind vom Erwerb
einer Reichsheimstätte
nicht
ausge-
O L G Köln, Beschl. v o m 8. 5. 1967 - 2 W x 42/67: Rpfleger 1968, 27. Die Eheleute Jakob und Anna M. sind als Eigentümer eines Grundstücks im Grundbuch eingetragen. Der inzwischen verstorbene Ehemann ist von den Beteiligten beerbt worden. Gemäß Urkunde vom 14. 7. 1966 haben die Beteiligten
Nr. 317
XVI. Fremdenrecht
947
das Grundstück an die Beteiligte zu 2) aufgelassen. Diese ist mit einem Niederländer verheiratet und lebt mit ihm in Gütergemeinschaft niederländischen Rechts. Bei dem Grundstück handelt es sich um eine Reichsheimstätte. Der Antrag der Beteiligten, das Eigentum an diesem Grundstück auf die Beteiligte zu 2) und ihren Ehemann in Gütergemeinschaft niederländischen Rechts umzuschreiben, wurde vom AG Aachen durch Beschluß vom 5.12. 1966 mit der Begründung abgelehnt, die Beteiligte zu 2) sei als niederländische Staatsangehörige nicht fähig, eine Reichsheimstätte zu erwerben. Die hiergegen gerichtete Beschwerde hat das LG zurückgewiesen, da die Beteiligte zu 2), auch wenn sie selbst deutsche Staatsangehörige sei, eine Reichsheimstätte nicht zusammen mit ihrem Ehemann in Gütergemeinschaft niederländischen Rechts erwerben könne. Das würde nämlich dazu führen, daß die Ehegatten Miteigentümer der Reichsheimstätte würden. Das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit des § 2 Reichsheimstättengesetz (RGH) beziehe sich aber beim Miteigentum auf sämtliche Heimstätter. Gegen diese Entscheidung wendet sich die weitere Beschwerde. Aus den Gründen: „Das Reichsheimstättengesetz vom 10. 5. 1920 untersagte die Ausgabe von Heimstätten an Ausländer nicht. In seinem § 2 war lediglich bestimmt: .Kriegsteilnehmer, insbesondere Kriegsbeschädigte, sowie Witwen der im Kriege Gefallenen und kinderreiche Familien sind bei der Vergebung der Heimstätten vorzugsweise zu berücksichtigen.' Die Ausgabe von Heimstätten an Ausländer wurde deshalb als zulässig angesehen (vgl. Krüger-Wenzel, ReichsheimstättenG, 3. Aufl. 1930, § 1 Anm. 13 a. E . ) . Erst durch das Gesetz zur Änderung des RHG vom 24. 11. 1937 erhielt § 2 RHG folgenden Wortlaut: ,Reichsheimstätten dürfen nur an Reichsbürger ausgegeben werden. Frontsoldaten, Kämpfer für die nationale Erhebung, Opfer des Krieges, der nationalen Erhebung . . . und der nationalen Arbeit, ehemalige Angehörige der Wehrmacht, die dienstbeschädigt sind oder über die Dauer der aktiven Dienstpflicht hinaus freiwillig weitergedient haben, sowie deren Witwen und kinderreiche Familien sind bevorzugt zu berücksichtigen.' Dazu bestimmte § 7 AVO zum RHG vom 19. 7 . 1 9 4 0 : ,Der Reichsarbeitsminister kann im Einzelfall die Ausgabe von Heimstätten an Volksdeutsche, die in Sprache und Kultur deutschen Stammes, aber nicht Reichsbürger sind, sowie an Personen, die nur infolge ihres Lebensalters noch nicht Reichsbürger sind, zulassen.' Infolge der Aufhebung des Reichsbürgergesetzes vom 15. 9. 1935 durch Art. I 1 1 des KRG Nr. 1 wurde § 2 Satz 1 RHG als aufgehoben angesehen (so Wormit-Ehrenforth, RHG, 3. Aufl. 1960, § 2 Anm. 1, S. 79) oder als gegenstandslos betrachtet (so Schreiben des Bundesministers für Wohnungsbau an den niedersächsischen Minister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegssachgeschädigte vom 23. 10. 1959, Bundesbaublatt 1959, 591). Das LG verkennt diese Entwicklung zwar nicht. Nach seiner Auffassung setzte sich aber die .Reichsbürgerschaft' gewissermaßen aus zwei Elementen zusammen, nämlich der deutschen Staatsangehörigkeit und weiteren zusätzlichen Bestandteilen, die Anforderungen nationalsozialistischen Ge60 *
948
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 317
dankenguts entsprachen. Es sieht nur die letzteren durch die Aufhebung des Reichsbürgergesetzes als weggefallen an, nicht aber die Forderung der deutschen Staatsangehörigkeit, da diese dem Sinn und Zweck des Reichsheimstättengesetzes entspreche (so auch Wormit-Ehrenforth aaO § 2 Anm. 1, S. 82). Dieser Auffassung kann nicht beigetreten werden. Wenn Sinn und Zweck des RHG ursprünglich vornehmlich darin bestand, den aus dem ersten Weltkrieg heimkehrenden Soldaten eine Möglichkeit der Seßhaftmachung zu bieten und die Verbindung von Deutschen mit dem Grund und Boden zu fördern, wie das LG annimmt, so konnte dem durch eine bloße Bevorzugung dieser Personengruppe in § 2 RHG entsprochen werden. Die Ansicht des LG, die deutsche Staatsangehörigkeit des Heimstätters sei darüber hinaus als allgemeine unverzichtbare Voraussetzung f ü r die Übertragung des Grundeigentums angesehen und aus diesem Grunde nicht besonders hervorgehoben worden, findet in der Entstehungsgeschichte des Gesetzes keine Stütze. Der Gesetzgeber hatte keine Veranlassung, einen Ausländer anders zu stellen als einen Deutschen, der nicht zu einem bevorzugten Personenkreis des § 2 RHG gehörte. Den Vergünstigungen, die das RHG dem Heimstätter gewährt (Gebühren- und Steuerbefreiung oder -ermäßigung, Beschränkung der Zwangsvollstreckung), stehen auf der anderen Seite bestimmte Bindungen des Heimstätters hinsichtlich der Nutzung, Veräußerung, Belastung und Teilung der Heimstätte und eine gewisse Überwachung des Heimstätters durch den Ausgeber gegenüber. Es ist nicht einzusehen, warum einem Ausländer, der diese Beschränkung auf sich nimmt, nicht auch die Vergünstigungen des RHG gewährt werden sollen. Die Vergünstigungen fallen auch f ü r sich gesehen nicht derart ins Gewicht, daß sie nur deutschen Staatsangehörigen gewährt werden könnten (so mit Recht OLG Hamm, JMB1. NRW 1962, 22 1 ). Zudem weisen Wormit-Ehrenforth (aaO S. 79) noch darauf hin, daß selbst der Vorrang, der bestimmten Personengruppen bei der Vergebung von Heimstätten eingeräumt wurde, nie praktisch bedeutsam wurde. Das Gesetz hat lediglich die Rechtsform der Heimstätte geregelt, aber keinerlei materielle Maßnahmen zur Förderung der Errichtung von Reichsheimstätten, insbesondere ihrer Finanzierung getroffen, unbeschadet natürlich der Enteignungsmöglichkeit (§ 28 RHG) und der Möglichkeit der Steuerbefreiung (§ 34 RHG). Wenn aber nicht einmal die vom Gesetzgeber ausdrücklich angeordnete Bevorzugung bestimmter Personengruppen bei der Vergabe von Reichsheimstätten praktische Bedeutung erlangte, so besteht um so weniger Anlaß, heute noch dem Gesetz zu entnehmen, daß Ausländer vom Erwerb einer Reichsheimstätte ausgeschlossen sein sollen. Sinn und Zweck eines Gesetzes werden zudem durch die allgemeine politische und gesellschaftliche Entwicklung bestimmt. Das LG hat selbst darauf hingewiesen, daß nach verschiedenen gesetzlichen Regelungen In- und Ausländer gleichbe1
Siehe oben Nr. 316.
Nr. 318
XVI. Fremdenrecht
949
handelt werden (vgl. 2. Wohnungsbaugesetz i. d. F. vom 1. 9. 1965, § 5 HeimatlAuslG vom 25. 4. 1951 - BGBl. I 269; hinzuweisen ist auch noch auf das Grundstücksverkehrsgesetz vom 28. 7. 1961). Im übrigen hebt schon das OLG Hamm mit Recht hervor, daß weder in der Zeit vor 1933 noch jetzt ein Grundsatz Anerkennung gefunden hat, wonach Grund und Boden nicht in den Händen von Ausländern sein dürften. Daß Heimstätten nur an hierfür geeignete Ausländer vergeben werden, kann durch die vom Ausgeber zu treffende Auswahl sichergestellt werden. I m vorliegenden Fall hat dieser der Umschreibung bereits zugestimmt. Die angefochtenen Beschlüsse des AG und des LG waren daher aufzuheben." 3 1 8 . Unter dem Betrieb eines Gewerbes im Inland, der nach § 12 Gewerbeordnung einer Genehmigung bedarf, ist jede gewerbliche Tätigkeit ohne Rücksicht auf die Betriebsform zu verstehen. Der Annahme einer Genehmigungspflicht für eine Corporation des Staa-r tes New York steht der Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten vom 29. 10. 1954- nicht entgegen. VG Köln, Urt. vom 6. 7. 1967 - 1 K 257/67: Gewerbearchiv 1968, 57. Die Kl., deren Hauptsitz sich in Bethpage, Long Island, New York, USA, befindet, ist eine Corporation des Staates New York. Sie ist eine 100°/oige Tochtergesellschaft der Aircraft Engineering Corporation in New York. Die Muttergesellschaft stellt Rüstungsmaterial her und verkauft dieses unter anderem entweder direkt oder durch die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika an die Bundesrepublik Deutschland. Die Kl. unterhält seit dem 1. 9.1966 in Bad Godesberg ein Verbindungsbüro (Repräsentanz) zu den Kunden der Muttergesellschaft; ihr obliegen Kundendienstleistungen zugunsten der Muttergesellschaft und das Erteilen technischer Informationen über deren Lieferprogramm. Abschlüsse in eigenem Namen tätigt die Kl. in der Bundesrepublik nicht; zur Entgegennahme von Zahlungen ist sie nicht berechtigt. Das Erteilen technischer Informationen erfolgt für die Kunden in der Bundesrepublik kostenlos. Soweit besondere Kundendienstleistungen erforderlich sind, beschränkt sich die Tätigkeit der Kl. auf eine Benachrichtigung der Muttergesellschaft und auf das Anfordern technischen Personals. Auch diese Dienste werden von der Kl. den Kunden nicht berechnet. Für ihre Leistungen erhält die Kl. Vergütungen vielmehr allein von der Muttergesellschaft. Mit der Klage wendet sich die KI. gegen das Verlangen des Bekl. - Stadtdirektor in Bad Godesberg - , eine Genehmigung für die Zulassung des Gewerbebetriebes im Inland zu beantragen. Aus den Gründen: „Gemäß § 12 GewO bedarf eine ausländische juristische Person für den Betrieb eines Gewerbes im Inland der Genehmigung. Bestimmungen in zwischenstaatlichen Vereinbarungen bleiben unberührt. Die Genehmigung wird für eine bestimmte gewerbliche Tätigkeit erteilt. Die Kl. ist eine Korporation des Staates New York; sie ist eine Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit, welche einer deutschen Aktiengesellschaft vergleich-
950
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 318
bar ist (Balser-Pichura, Zweigniederlassung ausländischer Kapitalgesellschaften in Deutschland, 13; vgl. f ü r den Staat Delaware: RGZ 117, 217). Auf Grund des Art. I Nr. 1 des Gesetzes zur Durchführung von Richtlinien der EWG über die Niederlassungsfreiheit und den freien Dienstleistungsverkehr vom 13. 8. 1965 (BGBl. I 849) findet § 12 GewO auch Anwendung auf die Kl. als eine der Aktiengesellschaft vergleichbare Gesellschaft, da eine dem § 292 AktG von 1937 vergleichbare Vorschrift im AktG von 1965 nicht mehr enthalten ist (Fuhr, § 12 GewO Vorbem.). Zu Unrecht meint die Kl., sie betreibe durch das Unterhalten des Verbindungsbüros in Bad Godesberg kein Gewerbe im Sinne des § 12 GewO. Es mag dahinstehen, inwieweit die Kl. durch den Betrieb ihres Verbindungsbüros keinen selbständigen Gewerbebetrieb, sondern lediglich eine unselbständige Zweigstelle oder eine Zweigniederlassung gemäß § 14 GewO unterhält. Auf eine solche Differenzierung kommt es bei § 12 GewO nicht an, da diese Vorschrift zumindest heute jede Form des Betriebs eines Gewerbes umfaßt. Der Kl. ist zwar zuzugeben, daß der Gesetzgeber im Jahre 1869 bei der Schaffung des § 12 GewO a. F., dessen Abs. 1 der Landesgesetzgebung vorbehielt, die Befugnisse juristischer Personen des Bundesauslandes zum selbständigen Gewerbebetrieb zu regeln, lediglich den selbständigen Gewerbebetrieb erfassen wollte (vgl. die Gesetzesbegründung, abgedruckt bei Landmann-Rohmer-Eyermann-Fröhler, GewO, § 12 Rdnr. 3). Wenn § 12 GewO heute jedoch den .Betrieb eines Gewerbes' f ü r genehmigungspflichtig erklärt, ist dieser Begriff sprachlich und inhaltlich gleich dem .Betrieb eines Gewerbes' in § 1 GewO, da es sich bei § 12 GewO ebenfalls um eine Vorschrift des Teils I handelt (Fuhr, § 12 GewO Anm. 4 d). Es ist anerkannten Rechts, daß unter dem Betrieb eines Gewerbes in § 1 GewO nicht die Art der Ausübung des Gewerbes gemeint ist, sondern der Beginn und die Fortsetzung der gewerblichen Tätigkeit (Sieg-Leifermann, § 1 GewO Anm. 1; Landmann-Rohmer-Eyermann-Fröhler, § 1 GewO Rdnr. 6; Boldt, GewO, 2. Aufl., 31). F ü r § 12 GewO ist es aus diesem Grunde bedeutungslos, in welcher Form das Gewerbe betrieben wird (Fuhr, § 12 GewO Anm. 4 d), da davon auszugehen ist, daß diese Vorschrift wegen der wörtlichen Übereinstimmung mit § 1 GewO deshalb ebenfalls nur den Beginn und die Fortführung der gewerblichen Tätigkeit regelt. Daß unter dem Betrieb eines Gewerbes im Inland gemäß § 12 GewO jede gewerbliche Tätigkeit ohne Rücksicht auf die Betriebsform zu verstehen ist, ergibt sich im übrigen auch bereits daraus, daß durch die Änderung des § 12 GewO im Jahre 1965 nach dessen Satz 1 zweiter Halbsatz auch die Tätigkeiten des § 6 GewO zulassungspflichtig sind, sofern sie durch ausländische juristische Personen ausgeübt werden. Die Auffassung der Kl., sie bedürfe deshalb keiner Zulassung, weil sie in Bad Godesberg nur eine unselbständige Zweigstelle betreibe, ist daher unzutreffend. Unzutreffend ist auch die Auffassung der Kl., das Unterhalten des genannten Verbindungsbüros sei nicht der Betrieb eines Gewerbes [wird ausgeführt] . Sie ist deshalb gemäß § 12 GewO genehmigungspflichtig.
Nr. 318
XVI. Fremdenrecht
951
Dem steht der Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den USA vom 29. 10. 1954 (BGBl. 1956 II 488) nicht entgegen. Zwar bestimmt Art. VII Abs. 1 des Vertrages, ,Den Staatsangehörigen und Gesellschaften jedes Vertragsteils wird in dem Gebiet des anderen Vertragsteils Inländerbehandlung hinsichtlich der Ausübung jeder Art von geschäftlicher, industrieller, finanzieller oder sonstiger gegen Entgelt vorgenommenen Tätigkeit gewährt'. In Abs. 3 des Art. VII ist dann jedoch bestimmt, daß die Bestimmungen des Abs. 1 einen Vertragsteil nicht daran hindern sollen, besondere Formalitäten f ü r die Einrichtung eines von Ausländern kontrollierten Unternehmens in seinem Gebiet vorzuschreiben. Diese Formalitäten dürfen aber nicht den Wesensgehalt der in Abs. 1 aufgeführten Rechte beeinträchtigen. Nr. 9 des Protokolls zum Vertrag stellt hierzu klar, daß die Bestimmungen des Art. VII des Vertrages die Vertragsstaaten nicht verpflichten sollen, Gesellschaften des anderen Vertragsteils zur Ausübung eines Gewerbebetriebes im Inland zuzulassen, wenn diese nicht die nach den gesetzlichen Vorschriften allgemein anwendbaren Anforderungen erfüllen. In Art. XXV Abs. 1 des Vertrages ist darüber hinaus dargelegt, daß — ,der Ausdruck >Inländerbehandlung< innerhalb des Gebietes eines Vertragsteils gewährte Behandlung' bedeutet, ,die nicht weniger günstig ist als diejenige, die dort unter gleichartigen Voraussetzungen den . . . Gesellschaften . . . dieses Vertragsteils gewährt wird'. Daraus folgt, daß ausländische juristische Personen wie inländische zu behandeln sind. Ausländische juristische Personen sollen jedoch auch nicht besser gestellt sein als deutsche juristische Personen im Inland; insbesondere müssen sie die nach deutschem Recht notwendigen Voraussetzungen f ü r Gründung und Betrieb einer juristischen Person des Handelsrechts - hier einer Aktiengesellschaft erfüllen. Der Gesetzgeber ist berechtigt, die Erfüllung von Formalitäten zu verlangen, welche eine Überprüfung dieser Voraussetzungen f ü r die Niederlassung im Inland ermöglichen. Daraus ergibt sich, daß die Möglichkeit gegeben sein muß, den Betrieb von Gesellschaften zu verhindern, welche die genannten Voraussetzungen nicht erfüllen. Dem wird jedoch nur ein Genehmigungsverfahren gerecht, nicht lediglich ein reines Anzeigeverfahren, etwa das des § 14 GewO, da ein Anzeigeverfahren den Behörden keine Möglichkeit gibt, den Betrieb eines Gewerbes, welches von einer inländischen juristischen Person in dieser Form nicht betrieben werden könnte, zu verhindern. Zu Recht macht daher der Gesetzgeber in § 12 GewO den Betrieb eines Gewerbes im Inland von einer Genehmigung abhängig. § 12 GewO führt auch nicht zu einer Benachteiligung der Kl. gegenüber einer inländischen juristischen Person, da § 12 II GewO unter der Voraussetzung der Gegenseitigkeit bestimmt, die Genehmigung dürfe nur dann versagt werden, wenn die ausländische juristische Person in bezug auf ihre Kapitalausstattung nicht deutschem Recht genüge. Insofern gewährt § 12 II GewO ausländischen juristischen Personen ausdrücklich Inländerbehandlung, da bei Eintragung einer deutschen Aktiengesellschaft die Kapitalausstattung ebenfalls überprüft wird (vgl. §§ 36, 37 AktG). Inwieweit
952
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1966 und 1967
Nr. 318
eine Schlechterstellung der Kl. erfolgen könnte, als die Genehmigung befristet, bedingt, unter Auflagen oder auf Widerruf erteilt werden kann, bedarf keiner Entscheidung, da bisher nicht ersichtlich ist, daß die Genehmigung nur unter diesen Beschränkungen erteilt werden soll. Das Erfordernis der Genehmigung wird auch nicht dadurch unzulässig, daß eventuell durch das Genehmigungsverfahren Gebühren f ü r die Kl. entstehen. Wie bereits oben dargelegt wurde, läßt Art. VII Abs. 3 des Vertrages die Errichtung von Formalitäten f ü r die Niederlassung einer ausländischen Gesellschaft zu, sofern diese Formalitäten den Wesensgehalt der Niederlassungsfreiheit nicht beeinträchtigen. Die Kl. behauptet jedoch selbst nicht, daß ihr durch die Erhebung von Verwaltungsgebühren im Genehmigungsverfahren der Beginn der gewerblichen Tätigkeit nennenswert erschwert würde. Nach alledem ist das Verlangen des Bekl. rechtmäßig, die Erteilung der Genehmigung bei dem zuständigen Landesminister des Landes NordrheinWestfalen zu beantragen."
GESETZESVERZEICHNIS Die Zahlen verweisen auf die Seiten
I. Deutsches Recht a) Reichsrecht Strafgesetzbuch vom 15. 5. 1871 (RGBl. 127) i. d. F. vom 17. 9. 1965 (BGBl. I 1373) § 169: 475 §263: 196 Gesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung vom 6. 2. 1875 (RGBl. 23) § 2 6 : 885 § 7 7 : 292 Gerichtsverfassungsgesetz vom 27. 1. 1877 (RGBl. 41) i. d. F. vom 12. 9. 1950 (BGBl. 513) § 13: 105,766,914 § 17: 914 § 7 1 : 706 § 177: 771 § 184: 737 § 185: 738 Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetze vom 27. 1. 1877 (RGBl. 77) i. d. F. der Verwaltungsgerichtsordnung vom 21.1. 1960 (BGBl. 117) § 2 3 : 786 §§ 23 ff.: 205, 207, 224, 227, 782, 783, 810 § 2 5 : 226 § 26: 224, 226, 782, 786, 810 Zivilprozeßordnung vom 30. 1. 1877 (RGBl. 83) i. d. F. vom 12.9. 1950 (BGBl. 533) § 12: 86 §§ 12 ff.: 148, 171, 384, 714 § 13: 86 § 17: 86, 602, 708 § 23: 10, 60, 61, 76, 86, 87, 121, 129, 146, 713, 714, 715, 857
§ 2 4 : 715 § 2 5 : 86 § 2 9 : 174,708, 712, 850 § 3 2 : 146,147,148,612 §§37 ff.: 708 § 3 8 : 171,175,708,709,714 §§38 ff.: 712, 714 § 3 9 : 175 § 4 0 : 714,715 § 5 0 : 170 § 5 1 : 740,902 § 5 2 : 740,902 § 5 5 : 740 § 5 7 : 739, 740 § 6 7 : 152 § 8 0 : 159 § 9 1 : 838,839,845,846 § 110: 417, 703 § 114: 416, 744,745,797 § 127: 416, 745 § 139: 58, 701,914 §145: 118 §157: 160 §170: 737 § 182: 737 § 186: 737 § 199: 828 §202: 737 § 203: 818, 828 §225: 769 §226: 769 §236: 247 § 253: 287, 737, 743 §256: 119,120 §263: 358,359,384,743 §264: 767 §271: 809 §274: 133,417,703,724,742
954
Gesetzesverzeichnis
§275: 708,742 § 2 7 9 : 771 §286: 137 §293: 3,90, 137,575,750 §302: 118 §304: 809 §317: 755 §320: 747 §322: 105,810 §323: 741,758 § 3 2 8 : 115, 145, 512, 707, 741, 743, 747, 748, 752, 753, 754, 755, 759, 760, 761, 762, 763, 764, 765, 766, 770, 771, 774, 775, 777, 778, 781, 785, 790, 791, 793, 794, 799, 803, 804, 805, 812, 813, 814, 815, 817, 820, 821, 823, 824, 826, 868 § 3 4 9 : 742 §360: 769 §415: 413, 478 §§511 ff.: 720 §512: 643 § 512a: 174, 175,710, 739 §529: 771 §547: 728 §549: 1, 5, 6, 8, 12, 100, 137, 170, 175, 190, 204, 290, 537, 643, 713, 888,917 § 550: 37, 204 §554: 175 §561: 643 §562: 4 , 6 , 8 , 9 , 1 2 , 5 3 7 , 9 1 7 § 5 6 3 : 819 §564: 778 §565: 777,778 §577: 789 § 6 0 6 : 246, 247, 287, 290, 299, 396, 404, 718, 729, 731, 735, 743, 793, 812, 820, 823, 824, 825, 880 § § 6 0 6 ff.: 719,791,824 § 606a: 785, 798, 812, 820, 821, 823, 824, 825 § 606b: 210, 211, 246, 247, 288, 290, 717, 718, 720, 721, 722, 726, 728, 729, 731, 734, 735,743,820,823,825 §618: 290 §619: 726 § 627: 284, 376, 377, 396, 397, 404 §§627 ff.: 300 §631: 237 §640: 418 §644: 417 §722: 747, 751,752,753,755,766 §§ 722 ff.: 707,799 §723: 741, 747, 751, 752, 753, 754, 755, 764, 766, 770, 774, 777, 799 § 766: 834
§ 771: 60 § 793: 834 §§803 ff: 625 §829: 827,829 §834: 769,771 § § 8 8 3 ff.: 625 §§890 ff.: 601 §901: 834 §908: 834 §911: 834 §916: 830, 857 § 917: 830, 831, 832, 857, 858, 860 §919: 857 §921: 769,771 §928: 830 § 1025: 714,715 § 1027: 714 § 1039: 850 § 1040: 858 § 1041: 848,851 § 1042: 850, 851 § 1042c: 750, 789 §§ 1042cf.: 750 § 1044: 858,859,860,862 § 1045: 850 Gesetz, betreffend die E i n f ü h r u n g der Zivilprozeßordnung vom 30. 1. 1877 (RGBl. 244) § 3 : 742 Konkursordnung vom 10. 2. 1877 (RGBl. 351) i. d. F. vom 20. 5. 1898 (RGBl. 612) § 117: 915,916 §237: 917 Gesetz, betreffend die Beglaubigung öffentlicher Urkunden vom 1. 5. 1878 (RGBl. 89) § 2 : 912 Gesetz, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung vom 20. 4. 1892 (RGBl. 477) § 13: 623 Gesetz, betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Binnenschiffahrt vom 15. 6. 1895 (RGBl. 301) i. d. F. vom 15. 6. 1898 (RGBl. 868) § 7 : 141 § 8 : 141,142 § 4 8 : 126 Bürgerliches Gesetzbuch vom 17. 8. 1896 (RGBl. 195) § § 3 ff.: 14 § 7: 330, 465, 540, 541, 542, 570, 591, 634, 636 § 8 : 465 § 9 : 464
Gesetzesverzeichnis § 1 1 : 330, 357, 363, 385, 389, 464, 520, 892 § 116: 852 § 133: 534, 538, 673 § 134: 475, 620 § 1 3 5 : 183 § 136: 183 § 138: 5 3 , 6 2 0 , 8 0 3 § 157: 54, 184, 673 § 1 6 4 : 154 § 166: 100 § 181: 512 § 197: 797 §204: 797,798,799 § 2 1 8 : 756 §242: 611,823,904 § 2 4 4 : 63, 78, 106, 107, 108, 624, 625 § 2 4 5 : 77 § 2 4 9 : 610,611 § 2 6 4 : 713 § 269: 88, 107, 108, 191,681, 708, 850 §270: 108,191,681 § 2 7 6 : 142 § 3 2 8 : 142 § 3 8 7 : 104,106 § § 3 8 7 ff.: 82, 104 §390: 104,105,122 § 3 9 1 : 105 § § 3 9 8 ff.: 109 § 4 0 7 : 99 § 4 1 2 : 99 § 4 2 6 : 53 § § 4 3 3 ff.: 60 § 6 3 1 : 708 § 6 5 1 : 708 § 7 8 1 : 115 § 8 1 2 : 179 § 8 1 7 : 11, 12, 13 § 8 2 3 : 9 5 , 9 6 , 196 § § 8 2 3 ff.: 91 §826: 749,803 § 8 3 9 : 188,705 § 8 4 3 : 93 § 8 4 4 : 92 § 8 8 3 : 183 § § 9 2 9 ff.: 185 § 9 3 0 : 185 § 9 8 5 : 179,188 § 1006: 179,180 § 1298: 196 § 1300: 194, 195,196 § 1355: 268, 274, 278, 279, 281, 283 § 1 3 6 0 : 284 § 1371: 5 4 8 , 5 6 3 , 9 0 3 , 9 0 4 § 1575: 294 § 1576: 294 § 1586: 294
955
§ 1591: 213, 307,454, 4 6 2 , 8 1 5 § 1592: 307,462 § 1593: 302, 307, 499 §§ 1593 ff.: 462 §§ 1594 ff.: 307 § 1596: 303 § 1598: 303 § 1600: 307 § 1606: 797 § 1607: 797 § 1610: 37 § 1616: 18,27 § 1626: 526, 685 § 1629 : 363, 511, 512 § 1631: 363 § 1634: 398, 399, 400 § 1666: 347, 348, 362, 366,386, 421 § 1671: 309, 332, 334, 335, 339, 342, 351, 361, 362, 366, 370, 374, 392, 393, 395, 403, 5 0 8 , 5 2 6 § 1672: 347, 361, 362, 366, 377 § 1674: 336 § 1676: 386, 525 § 1679: 386 § 1680: 386 § 1696: 327, 366, 389, 396 § 1707: 4 0 7 , 5 1 1 , 6 8 6 § 1708: 406, 423, 424, 425, 427, 433 § 1710: 425 § 1717: 424, 427 § 1718: 410, 414, 437, 451, 473, 474 § 1719: 307, 437, 443, 449, 450, 454, 467, 468, 469, 478, 483, 489, 494, 499, 501, 685, 872, 874, 885, 888 § § 1719 ff.: 415, 438, 481, 483 § 1720: 437, 885 §1721: 462,873,887 § 1723: 437, 440, 457 §§ 1723 ff.: 437, 438, 450, 456, 458, 497 § 1726: 450, 457, 497 § 1728: 450, 456, 457, 497,499 § 1730: 450, 497 § 1741: 511, 512, 517 § § 1 7 4 1 ff.: 4 5 0 , 4 9 7 , 5 1 2 § 1746: 516 §§ 1746ff.: 523 § 1747 : 440, 450, 497, 509, 510, 523, 524, 526, 527 § 1748: 440, 450, 497 § 1750: 450, 497, 517, 526 § 1751: 440, 450, 499, 509, 511, 513, 515, 524, 525, 526, 527 § 1751a: 5 1 4 , 5 1 5 , 8 8 4 § 1753: 882, 883 § 1754: 5 1 2 , 5 1 6 § 1756: 505
956
Gesetzesverzeichnis
§ 1757: 529 § 1758: 504 § 1765: 523 § 1773: 380 §§ 1773 ff.: 369 § 1774: 380,421 § 1792: 380 § 1795: 511,512 § 1799: 380 § 1802: 380 §§ 1809 ff.: 380 § 1829: 516 § 1831: 456 §§ 1858 ff.: 422 § 1859: 421 § 1860: 422 § 1862: 422 § 1863: 422 § 1909: 508, 511 § 1922: 5 3 5 , 5 7 7 , 5 7 9 § 1923: 552 § 1924: 903 § 1931: 5 6 3 , 9 0 3 § 1932: 563 § 1937: 577 § 1 9 6 1 : 911 § 1968: 92 § 2 2 0 2 : 576 § 2 2 0 9 : 536,537 § 2 2 1 2 : 576 § 2 2 2 9 : 67 § 2231: 593 § 2 2 3 5 : 596 § 2 2 4 7 : 67 § 2 2 5 3 : 597 § 2 2 5 5 : 584 § 2 2 5 8 : 597 § 2 2 6 5 : 597 § 2 2 7 1 : 597 § 2 3 0 2 : 597 § § 2 3 3 9 f f . : 904 § 2 3 4 6 : 69 § 2 3 4 8 : 69 § 2 3 5 3 : 571,579, 5 8 9 , 9 0 3 § § 2 3 5 3 ff.: 565 § § 2 3 5 4 ff.: 912 § 2 3 5 8 : 567,908 § 2 3 5 9 : 567 § § 2 3 6 1 f.: 582 § § 2 3 6 6 ff.: 582 § 2369: 541, 546, 554, 565, 571, 589, 910 Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch vom 18. 8. 1896 (RGBl. 604) Art. 7: 14, 37, 44, 65, 170, 565, 740, 902
Art. 10: 604 Art. 11: 65, 67, 69, 72, 210, 212, 215, 233, 234, 235, 236, 239, 241, 453, 454, 455, 478, 492, 510, 514, 518, 565, 572, 577, 733, 787, 851, 854, 877, 879, 880, 924 Art. 12: 91, 96, 97, 109, 148, 607, 610, 612 Art. 13: 14, 194, 199, 202, 204, 205, 206, 208, 209, 210, 211, 216, 217, 219, 220, 221, 223, 224, 225, 227, 233, 235, 236, 237, 239, 240, 241, 243, 251, 253, 265, 277, 315, 388, 394, 420, 431, 441, 453, 455, 467, 478, 492, 787, 793, 813, 879, 880, 889 Art. 13ff.: 364 Art. 14: 9 1 , 9 2 , 2 6 0 , 2 6 2 , 2 6 5 , 2 6 6 , 2 6 8 , 273, 274, 279, 281, 282, 297 Art. 15: 284, 557, 559, 562, 563, 904 Art. 17: 285, 286, 287, 288, 289, 291, 292, 293, 295, 296, 298, 299, 313, 320, 332, 333, 360, 396, 404, 718, 719, 722, 723, 727, 729, 733, 735, 737, 742, 793, 795, 799,826 Art. 18: 91, 201, 202, 214, 216, 218, 219, 221, 244, 301, 303, 306, 307, 315, 316, 317, 320, 369, 394, 408, 418, 419, 423, 444, 445, 478, 489, 793, 889, 890 Art. 19: 18, 92, 309, 311, 313, 315, 316, 317, 318, 320, 323, 330, 331, 332, 338, 340, 342, 345, 346, 350, 351, 353, 360, 363, 368, 369, 370, 371, 375, 376, 379, 381, 384, 386, 388, 389, 390, 391, 392, 394, 397, 398, 399, 402, 405, 408, 414, 418, 423, 489, 502, 523, 524, 526, 529, 685, 748, 863, 866, 867, 893, 895, 897 Art. 20: 408, 414, 418, 420, 425, 427, 513 Art. 21: 194, 406, 408, 411, 414, 418, 419, 422, 423, 424, 425, 426, 427, 502, 685, 757, 758, 760, 761 Art. 22 : 305, 307, 428, 429, 430, 432, 434, 435, 437, 440, 441, 443, 444, 447, 449, 450, 452, 455, 456, 457, 461, 462, 463, 464, 467, 469, 470, 473, 476, 481, 484, 486, 488, 489, 490, 492, 495, 497, 498, 500, 501, 503,
Gesetzesverzeichnis 505, 507, 508, 509, 510, 511, 512, 513, 514, 516, 517, 518, 522, 523, 524, 529, 685, 793, 872, 874, 882, 883, 885, 887, 888, 889, 902 Art. 23: 318, 369, 371, 379, 461, 465, 466, 740, 896 Art. 24: 4, 5, 69, 70, 92, 531, 538, 541, 542, 553, 554, 563, 565, 568, 571, 577, 585, 591, 903, 910, 924, 927 Art. 25: 4, 5, 65, 91, 92, 531, 538, 541, 542, 546, 547, 550, 553, 554, 563, 565, 568, 572, 573, 577, 585, 591, 592, 910, 927 Art. 25 ff.: 572 Art. 27: 6, 7, 14, 92, 143, 169, 221, 223, 239, 287, 291, 309, 313, 315, 316, 317, 319, 320, 323, 339, 340, 350, 353, 355, 369, 370, 372, 373, 374, 375, 382, 390, 409, 420, 425, 430, 432, 443, 452, 464, 476, 484, 489, 492, 506, 531, 538, 542, 543, 546, 547, 548, 550, 565, 569, 573, 585, 592, 594, 718, 719, 722, 727, 729, 733, 735, 737, 882 Art. 28: 4,560,592,903 Art. 29: 25, 26, 27, 37, 425, 541, 542, 558, 568, 569, 571, 572, 585, 927 Art. 30: 2, 5, 7, 11, 12, 13, 16, 125, 137, 164, 168, 169, 183, 195, 205, 208, 228, 229, 283, 293, 295, 296, 297, 299, 321, 327, 334, 342, 343, 344, 347, 362, 365, 366, 367, 393, 394, 402, 414, 424, 429, 446, 455, 459, 467, 468, 469, 470, 472, 474, 478, 483, 485, 499, 500, 587, 620, 690, 694, 760, 761, 772, 803, 900 Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung vom 24. 3. 1897 (RGBl. 97) i. d. F. vom 20. 5. 1898 (RGBl. 713) § 171: 830 Handelsgesetzbuch vom 10. 5.1897 (RGBl. 219) § 1: 623 § 6 : 623 § 6 7 : 171 § 6 8 : 171, 172 § 7 4 : 171, 173 §§ 74 ff.: 171 § 75b: 171, 172, 173
957
§ 128: 82 § 131: 915 § 135: 915 § 146: 915, 916 § 147: 915 §§ 161 f.: 82 §§343 ff.: 60 § 4 8 6 : 148 §488: 148 §511: 156 § 5 1 2 : 156 § 5 1 4 : 156 § 6 0 6 : 103,158,854 § 6 0 7 : 103 §612: 155 § 6 1 4 : 134 § 754: 139, 140, 155 § 774: 148, 155 § 8 0 4 : 103 § 9 0 2 : 155 Gesetz, betreffend Änderungen der Zivilprozeßordnung vom 17. 5. 1898 (RGBl. 256): 293 Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 20. 5. 1898 (RGBl. 771) § 12: 39, 546, 573, 596, 890, 891, 908 § 16: 359,464,521,929 § 19: 43,485,870,902 § 2 0 : 37,485,902 § 21: 43, 787, 803, 812, 822, 870, 902 § 2 2 : 37,43,870 § 2 4 : 929 § 27: 37, 204, 329, 544, 545,888 §§ 27 ff.: 468 § 28: 37, 204, 206, 266, 267, 333, 361, 468 § 2 9 : 37,329,781 § 3 5 : 420, 473 § 36: 14, 305, 310, 312, 314, 319, 322, 329, 330, 346, 349, 352, 357, 363, 374, 378, 381, 385, 389, 392, 397, 398, 402, 420, 429, 434, 441, 452, 461, 484, 488, 491, 517, 520, 529, 863, 864, 865, 867, 875, 876, 894, 895 § 3 7 : 305, 461, 740 § 43: 14, 305, 310, 312, 314, 319, 322, 329, 330, 346, 349, 352, 357, 358, 359, 363, 374, 378, 381, 385, 389, 392, 397, 398, 402, 420, 429, 434, 435, 441, 452, 473, 476, 484, 491, 517, 520, 863, 864, 867, 875, 876, 892, 894, 895, 896, 897 § 4 4 : 461,875,876 § 4 6 : 363 § 5 3 : 521
958
Gesetzesverzeichnis
§ 5 9 : 421 § 6 0 : 521 § 6 5 : 513 § 66: 504, 513, 881, 882, 883, 884 § 73: 540, 541, 546, 554, 570, 903, 905, 906, 910 § 74: 910 §§ 168 f.: 515 §§ 169 f.: 515 § 177: 515 § 199: 803, 812, 822 Gewerbeordnung für das Deutsche Reich i. d. F. vom 26. 7. 1900 (RGBl. 871) § 1: 950 § 12: 9 4 9 , 9 5 0 , 9 5 1 § 14: 950, 951 §§ 133a ff.: 171 § 133 f : 173 Gesetz über den Versicherungsvertrag vom 30. 5. 1908 (RGBl. 263) § 6 7 : 103 Reichsversicherungsordnung vom 19. 7. 1911 (RGBl. 509) i. d. F . vom 15. 12. 1924 (RGBl. I 779) § 1291: 250, 794, 795, 796 § 1542: 94 Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz vom 22. 7. 1913 (RGBl. 583) i. d. F . vom 19.8.1957 (BGBl. I 1251) § 3 : 462, 528 § 4: 365, 419, 462, 487, 489, 501, 590, 929 § 5 : 528 § 6: 204, 205, 206, 208, 209, 225, 227, 278, 939 § 16: 24 § 17: 255, 266, 268, 273, 290, 364, 465, 487, 489, 528, 801, 933 § 19: 928, 929, 930, 931, 932 § 2 4 : 929 § 25: 553, 590, 734, 897, 929, 930, 931 Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. 8. 1919 (RGBl. 1383) Art. 4: 35 Art. 109: 16, 18, 19, 20, 21 Art. 155: 944, 945 Reichsheimstättengesetz vom 10. 5. 1920 (RGBl. 962) i. d. F . vom 25. 11. 1937 (RGBl. I 1291) § 2: 942, 943, 944, 945, 947, 948 § 2 8 : 948 § 3 4 : 948 Gesetz über den Personenstand vom 11.6. 1920 (RGBl. 1209) 885
Strafprozeßordnung vom 22. 3. 1924 (RGBl. 1322) i. d. F. vom 19. 12. 1964 (BGBl. I 1067) § 114a: 771 Angestelltenversicherungsgesetz vom 28. 5. 1924 (RGBl. I 563) § 6 8 : 250 §94: 932,934,935 § § 9 4 ff.: 9 3 4 , 9 3 5 § 9 6 : 932,934 § 100: 932, 934, 935 Deutsches Auslieferungsgesetz vom 23. 12.1929 (RGBl. I 239) i. d. F . vom 12. 9. 1933 (RGBl. I 618) § 1: 833 § 6: 833, 834 § 5 4 : 833, 834 VO zur Ausführung des deutschschweizerischen Abkommens über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen und Schiedssprüchen vom 2. 11. 1929. Vom 23. 8. 1930 (RGBl. II 1209) Art. 2: 789 Gesetz über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. 7. 1933 (RGBl. 1480) 630 § 2 : 567 Scheckgesetz vom 14. 8. 1933 (RGBl. I 597) Art. 62: 90 Patentanwaltsgesetz vom 28. 9. 1933 (RGBl. I 669) §§ 1 ff.: 838 § 9 : 839 § 10: 839 § 5 2 : 838 Reichserbhofgesetz vom 29. 9. 1933 (RGBl. I 685) § 12: 587 Gesetz zur Verhütung mißbräuchlicher Ausnutzung von Vollstrekkungsmöglichkeiten vom 13. 12. 1934 (RGBl. I 1234): 750 Gesetz zur Verhütung von Mißbräuchen auf dem Gebiete der Rechtsberatung (Rechtsberatungsmißbrauchsgesetz) vom 13. 12. 1935 (RGBl. I 1478) § 1: 839
Gesetzesverzeichnis Kraftverkehrsordnung für den Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen vom 30. 3. 1936 (Reichs-VerkehrsBlatt B 151) § 1 : 127 Patentgesetz vom 5. 5. 1936 (RGBl. II 117) i. d. F . vom 18. 7. 1953 (BGBl. I 623) § 3 0 : 628 § 3 5 : 628,839 § 5 1 : 601,602,606 Gebrauchsmustergesetz vom 5. 5. 1936 (RGBl. II 130) i. d. F. vom 18. 7. 1953 (BGBl. I 637) § 15: 610 § 19: 606 Warenzeichengesetz vom 5. 5. 1936 (RGBl. II 134) i. d. F . vom 18. 7. 1953 (BGBl. I 643) § 15: 613 § 17: 602 § 2 4 : 613 § 3 2 : 612,838,839 Deutsches Beamtengesetz vom 2 6 . 1 . 1937 (RGBl. 139) § 139: 99 Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 30. 1. 1937 (RGBl. I 107) § 2 9 2 : 950 Personenstandsgesetz vom 3. 11. 1937 (RGBl. I 1146) i. d. F. vom 8. 8. 1957 (BGBl. I 1125) § 5 : 868 § 5a: 236 § 9 : 201 § 12: 881 § 14: 779, 781 § 15: 490, 873 § 15a: 2 3 4 , 8 7 7 , 8 7 8 , 8 8 1 § 15b: 234, 878 § 15c: 264 §21: 203,231,245,873 § 2 6 : 938,939 § 29 : 410, 413, 478 § 29a: 477, 478 § 3 0 : 302, 447, 449, 450, 481, 495, 497, 509, 870, 873, 879 § 3 1 : 308, 415, 430, 434, 443, 446, 449, 462, 468, 473, 476, 483, 484, 485, 487, 488, 489, 490, 495, 497, 498, 872, 873, 874, 875, 876, 886, 887, 888, 889, 890, 899 § 4 1 : 938 § 4 5 : 204, 207, 229, 233, 413, 450, 497, 778, 779, 868, 876, 879, 880, 886, 899
959
§ 4 7 : 28, 37, 43, 220, 267, 301, 302, 303, 8 6 9 , 8 7 1 , 8 7 6 , 886 § 4 8 : 37, 43, 204, 206, 781, 870, 876 § 48a: 876 § 4 9 : 37, 43, 204, 468, 779, 781, 870, 876 § 50: 876 § 60: 36, 234, 415, 873 § 6 6 : 234 § 7 0 : 410 Gesetz über die Änderung von Familien- und Vornamen vom 5. 1. 1938 (RGBl. I 9) i. d. F. vom 29. 8. 1961 (BGBl. I 1621): 460, 870 § 1 : 17 § 3 : 21 § 3a: 2 1 , 2 3 § 8 : 16, 17,871 Gesetz über die Änderung und Ergänzung familienrechtlicher Vorschriften und über die Rechtsstellung der Staatenlosen vom 12. 4. 1938 (RGBl. I 380) § 3 2 : 26 Erste VO zur Ausführung des Personenstandsgesetzes vom 19. 5. 1938 (RGBl. I 533) § 2 2 : 886 Erste VO zur Durchführung und Ergänzung des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Österreich und im übrigen Reichsgebiet (Ehegesetz) vom 27. 7. 1938 (RGBl. I 923) § 2 9 : 299 Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwaltung der sudetendeutschen Gebiete vom 1. 10. 1938 (RGBl. I 1331) § 7 : 517 Gesetz über die Wiedervereinigung der sudetendeutschen Gebiete mit dem Deutschen Reich vom 21. 11. 1938 (RGBl. I 1641): 213 VO zur Einführung des großdeutschen Eherechts in den sudetendeutschen Gebieten vom 22. 12. 1938 (RGBl. I 1987): 213 Dienstanweisung für die Standesbeamten und ihre Aufsichtsbehörden von 1938, eingeführt durch RdErl. vom 9. 1. 1939 (RMBliV Sp. 81), i. d. F . vom 14. 1. 1958 (Beilage zum BAnz. Nr. 11)
960
Gesetzesverzeichnis
§ 112: 45 § 113: 36 § 191: 202 § 2 1 0 : 413, 451 § 2 1 7 : 410 § 3 7 6 : 868 § 4 0 7 : 207,881 § 4 1 4 : 881 § 459c: 201 § 5 1 3 : 878 § 5 1 4 : 878 VO zur Einführung des Testamentsgesetzes in den sudetendeutschen Gebieten vom 22. 2. 1939 (RGBl. I 290): 579, 584 Gesetz über die Gliederung der sudetendeutschen Gebiete vom 25. 3. 1939 (RGBl. I 745) § 5 : 517 VO über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch frühere tschechoslowakische Staatsangehörige deutscher Volkszugehörigkeit vom 20. 4. 1939 (RGBl. 1 8 1 5 ) : 528, 689 § 1 : 214 VO über die Einführung des deutschen Personenstandsrechts in den sudetendeutschen Gebieten vom 24. 4. 1939 ((RGBl. 1 8 1 8 ) : 517 Verschollenheitsgesetz vom 4. 7. 1939 (RGBl. I 1186) i. d. F . vom 15. 1. 1951 (BGBl. I 63) § 11: 552 VO zur Ausführung des Reichsheimstättengesetzes vom 19. 7. 1940 (RGBl. I 1027) § 7: 943,947 VO über die Deutsche Volksliste und die deutsche Staatsangehörigkeit in den eingegliederten Ostgebieten vom 4. 3. 1941 (RGBl. I 118) i. d. F . vom 31. 1. 1942 (RGBl. I 5 1 ) : 18 VO über den Erwerb der Staatsangehörigkeit in den befreiten Gebieten der Untersteiermark, Kärntens und Krains vom 14. 10. 1941 (RGBl. I 648): 30, 32, 35, 919 § 1 : 29 § 2: 922
VO zur Durchführung und Ergänzung des Ehegesetzes und zur Vereinheitlichung des internationalen Familienrechts (4. DVO zum Ehegesetz) vom 25. 10. 1941 (RGBl. I 654) §24: 782,783,785,786,810 Elfte VO zum Reichsbürgergesetz vom 25. 11. 1941 (RGBl. I 722): 933 § 1: 924 § 2 : 541,924 VO über die deutsche Schreibweise von Vor- und Familiennamen in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains vom 10. 2. 1942 (VO- und ABl. des Chefs der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains 56): 3 0 , 3 1 , 3 5 VO über die Preisüberwachung und die Rechtsfolgen von Preisverstößen im Grundstücksverkehr vom 7. 7. 1942 (RGBl. I 451) § 5 : 12 VO über die Verdeutschung slowenischer Vornamen und die deutsche Schreibweise slowenischer Familiennamen in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains vom 13. 8. 1942 (VO- und ABl. des Chefs der Zivilverwaltung in den besetzten Gebieten Kärntens und Krains 158) 30, 35 § 4 : 31 VO über den Verlust der Protektoratsangehörigkeit vom 2. 11. 1942 (RGBl. I 637) § 3 : 689 VO über die Rechtsanwendung bei Schädigung deutscher Staatsangehöriger außerhalb des Reichsgebiets vom 7. 12. 1942 (RGBl. I 706): 607, 611 § 1 : 95 VO über die Behandlung der Ehewohnung und des Hausrats nach der Scheidung (6. DVO zum EheG) vom 21. 10. 1944 (RGBl. 1256) § 1: 816 § 14: 816
Gesetzesverzeichnis
961
b) Besatzungsrecht Kontrollrat Kontrollratsgesetz Nr. 1 (Aufhebung von Nazi-Gesetzen) vom 20. 9. 1945 (KR ABl. 6): 541 Art. I: 925,943,947 Kontrollratsgesetz Nr. 16 (Ehegesetz) vom 20. 2. 1946 (KR ABl. 77) § 3 : 421,477 § 4 : 415 § 5 : 453,454,787 § 6 : 220,221,223,453 § 10: 14, 204, 207, 209, 224, 226, 227, 229, 236, 240, 453, 454, 493, 494, 881 §11: 199, 235, 243, 431, 441, 478, 889 §§11 ff.: 265,277 §13: 199, 205, 234, 235, 243, 251, 315, 431, 441 § 14: 201 § 15: 205, 814, 815 § 15a: 199, 200, 201, 216, 217, 218, 219, 220, 221, 222, 229, 230, 231, 232, 243, 244, 441, 442 §§ 16 f.: 237, 814 §17: 213,251
§20: 454, 799 §22: 213 §23: 237,246,454,815 §24: 237 §25: 213 §26: 802,815 §27: 815 §37: 796 §41: 795 §42: 288, 727,813 §43: 482,794,813 §§44 ff.: 796 §48: 728,827 §53: 796 §55: 275 Kontrolratsgesetz Nr. 45 (Aufhebung der Erbhofgesetze und Einführung neuer Bestimmungen über land- und forstwirtschaftliche Grundstücke) vom 20. 2. 1947 (KR ABl. 256): 586 Kontrollratsgesetz Nr. 52 (Änderung des Kontrollratsgesetzes Nr. 16 Ehegesetz -) vom 21. 4. 1947 (KR ABl. 273): 199,243
Militärregierungen Gesetz Nr. 59 (Am. Z.) (Rüdeerstattung feststellbarer Vermögensgegenstände) in Kraft 10.11.1947 (MR ABl. Am. Z. Ausg. G S. 1): 668 Art. 49: 573,575 Art. 67: 573 Art. 68: 634,635 VO Nr. 120 (Franz. Z.) (Rückerstattung geraubter Vermögensobjekte) vom 10. 11.1947 (J. O. Franz. Z. Nr. 119 S. 1219): 668 Gesetz Nr. 59 (Brit. Z.) (Rückerstattung feststellbarer Vermögensgegenstände an Opfer der nationalsozialistischen Unterdrückungsmaßnahmen) in Kraft 12. 5. 1949 (MR ABl. Brit. Z. Nr. 28 S. 1169): 649 Art. 1: 668 Art. 9: 669 Art. 26: 648 Anordnung der Alliierten Kommandantur Berlin Nr. BK/O (49) 180 61
IPR 1966/67
vom 26. 7. 1949 betr. Rückerstattung feststellbarer Vermögensgegenstände an Opfer der nationalsozialistischen Unterdrückungsmaßnahmen (VOB1. Groß-Berlin I 221): 83, 86, 87, 638, 640, 668 Art. 1: 651,664 Art. 53: 645 Art. 54: 646 Art. 56: 646 Art. 58: 645, 646 Art. 62: 643, 647 Gesetz Nr. 25 der Alliierten Kommandantur Berlin (Oberstes Rückerstattungsgericht für Berlin) vom 25. 4. 1953 (GVB1. Berlin 282): 644 Anordnung der Alliierten Kommandantur Berlin Nr. BK/O (54) 15 vom 15. 11. 1954 betr. Rückerstattungsansprüche gegen das Deutsche Reich (GVBI. Berlin 642): 651
962
Gesetzesverzeichnis Alliierte Hohe
Gesetz Nr. 12 (Nichtigkeit von nationalsozialistischen Rechtsvorschriften über Staatsangehörigkeit) vom 17. 11. 1949 (AHK ABl. 3 6 ) : 36 Gesetz Nr. 63 zur Klarstellung der Rechtslage in bezug auf deutsches Westdeutsche Erstes Gesetz zur Neuordnung des Geldwesens (Währungsgesetz) vom 20. 6. 1948 (WiGBl. Beil. Nr. 5 S. 1) § 3 : 627
Kommission Auslandsvermögen und andere im Wege der Reparation oder Rückerstattung erfaßte Vermögensgegenstände vom 31. 8. 1951 (AHK ABl. 1107): 7 5 , 7 6 Art. 3: 587 Verwaltungen Gesetz des Wirtschaftsrates des Vereinigten Wirtschaftsgebietes zur Bereinigung des Wertpapierwesens (Wertpapierbereinigungsgesetz) vom 19. 8. 1949 (WiGBl. 295) § 2 1 : 691
c) Bundesrecht Grundgesetz vom 23. 5. 1949 (BGBl. 1) Art. 1:367,772,900 Art. 2: 367, 704 Art. 3: 229, 266, 268, 281, 284, 303, 323, 331, 333, 340, 341, 343, 363, 364, 394, 403, 419, 469, 470, 471, 476, 512, 704 Art. 4: 229 Art. 6: 229, 333, 343, 367, 394, 395, 399, 402, 403, 424, 468, 470, 471, 483, 523, 524, 900 Art. 14: 704 Art. 16: 489 Art. 19: 704 Art. 20: 365 Art. 25: 3 2 , 3 5 , 8 3 3 , 9 2 1 Art. 34: 186, 187, 188, 705 Art. 59: 621, 738 Art. 85: 410 Art. 100: 524 Art. 103: 769, 770, 771, 772, 809, 817, 818, 851 Art. 116: 247, 568, 573, 703, 721, 918, 925, 926, 932, 933, 934, 935, 945 Art. 117: 266, 267, 281, 284, 323, 335, 340, 341, 364, 476, 512 VO über die Untersuchung der Rheinschiffe und -flöße und über die Beförderung brennbarer Flüssigkeiten auf Binnenwasserstraßen vom 30. 4. 1950 (BGBl. 371) § 2 : 705 Anlage 1: Art. 4b: 705
Gesetz über Darlehen zum Bau und Erwerb von Handelsschiffen vom 27. 9. 1950 (BGBl. 684) § 8 : 145 Gesetz über die Versorgung der Opfer des Krieges (Bundesversorgungsgesetz) vom 20. 12.1950 (BGBl. 791) i. d. F. vom 21. 2. 1964 (BGBl. I 102): 251, 252 § 7: 255 § 8: 255 § 3 8 : 250,253 § 4 4 : 250,254,795 Bundesverfassungsgerichtsgesetz vom 12. 3. 1951 (BGBl. I 243) § 9 0 : 704 § § 9 0 ff.: 809 § 9 1 : 770 Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet vom 25. 4.1951 (BGBl. I 269) § 3 : 938 § 5 : 949 Kündigungsschutzgesetz vom 10. 8. 1951 (BGBl. I 499) § 3: 159 § 6: 159 § 12: 168 § 1 1 : 159 § 2 1 : 168 § 2 2 : 168 Verwaltungszustellungsgesetz vom 3. 7. 1952 (BGBl. I 379) § 4 : 522 § 5 : 522
Gesetzesverzeichnis Gesetz zur Ergänzung von Zuständigkeiten auf den Gebieten des Bürgerlichen Rechts, des Handelsrechts und des Strafrechts (Zuständigkeitsergänzungsgesetz) vom 7. 8. 1952 (BGBl. I 407) § 1: 906 § 7 : 905,906,907 Gesetz über den Lastenausgleich vom 14. 8. 1952 (BGBl. I 446) §229: 582,906,910 § 2 3 2 : 906 § 3 0 8 : 906 § 3 2 5 : 907 Gesetz über das Bundesverwaltungsgericht vom 23. 9. 1952 (BGBl. I 625) § 5 6 : 15, 16 Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Binnenschiffahrts- und Rheinschiffahrtssachen vom 27. 9. 1952 (BGBl. I 641) § 1 : 707 § 2 : 706 § 4 : 706 § 1 4 : 706 Güterkraftverkehrsgesetz vom 17. 10. 1952 (BGBl. I 697) § 1: 125 § 5 : 125, 126, 128 § § 2 0 ff.: 124 § 2 2 : 124, 125, 126 § 2 3 : 125 § 1 0 6 : 124 Straßenverkehrsgesetz vom 19. 12. 1952 (BGBl. I 837) § 7 : 96 § § 7 ff.: 91 § 10: 92 § 18: 96 VO über die Anerkennung und die Verteilung von ausländischen Flüchtlingen (Asylverordnung) vom 6. 1. 1953 (BGBl. I 3) § 5 : 792 Bundesbeamtengesetz vom 14. 7.1953 (BGBl. I 551) § 87a: 99, 101 § 164: 795 § 168: 99 Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen vom 21. 7. 1953 (BGBl. I 667) § 5 5 : 783 § 5 8 : 783 Gesetz über Fremdrenten der Sozialversicherung an Berechtigte im Bundesgebiet und im Land Berlin, 61 *
963
über Leistungen der Sozialversicherung an Berechtigte im Ausland sowie über freiwillige Sozialversicherung (Fremdrenten- und Auslandsrentengesetz) vom 7. 8. 1953 (BGBl. I 848) i. d. F . vom 25. 2. 1960 (BGBl. 193) § 1: 934 Arbeitsgerichtsgesetz vom 3. 9. 1953 (BGBl. I 1267) § 2 : 167 § 11: 159, 160 § 7 3 : 175 Erstes Gesetz zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom 22. 2. 1955 (BGBl. I 65) § 1: 32, 33, 35, 214, 247, 528, 919, 920, 921, 922, 923 § 2 : 921 § § 3 ff.: 921 § 5 : 32 § 7 : 721 § § 18 ff.: 919, 921 § 28: 923 Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiet des Mietpreisrechts (1. Bundesmietengesetz) vom 27. 7. 1955 (BGBl. I 458) § 3 0 : 13 Gesetz über die Aufgaben des Bundes auf dem Gebiet der Binnenschiffahrt vom 15. 2. 1956 (BGBl. II 317) § 1: 705 Drittes Gesetz zur Änderung des Bundesergänzungsgesetzes zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung (Bundesentschädigungsgesetz) vom 29. 6. 1956 (BGBl. I 559) § 1: 682 § 4 : 641,642 § 142: 682 § § 142 ff.: 682 § 143: 6 8 2 , 6 8 3 , 6 8 4 § 146: 684 § 181: 554 § 183: 554 § 188: 554 Gesetz über die Haftpflichtversicherung für ausländische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger vom 24. 7. 1956 (BGBl. I 667) § 1: 830,831 § 2: 831 § 6 : 831
964
Gesetzesverzeichnis
Gesetz über Maßnahmen auf dem Gebiete der Gerichtsverfassung und des Verfahrensrechts (Rechtspflegergesetz) vom 8. 2. 1957 (BGBl. I 18, 44) § 3 : 886 §23: 886 Gesetz zur Neuregelung des Rechts der Rentenversicherung der Arbeiter (Arbeiterrentenversicherungs-Neuregelungsgesetz) vom 23. 2. 1957 (BGBl. I 45) Art. 2: 795 Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiete des bürgerlichen Rechts vom 18. 6. 1957 (BGBl. 1609): 196,364 Art. 8 I: 904 Art. 811: 904 Rahmengesetz zur Vereinheitlichung des Beamtenrechts (Beamtenrechtsrahmengesetz) vom 1. 7. 1957 (BGBl. I 667): 99 §52: 101 Bundesgesetz zur Regelung der rückerstattungsrechtlichen Geldverbindlichkeiten des Deutschen Reichs und gleichgestellter Rechtsträger (Bundesrückerstattungsgesetz) vom 19. 7. 1957 (BGBl. I 734) § 2a: 645 § 5: 630, 631, 632, 633, 640, 642, 643, 645, 646, 650, 651, 652, 653, 664, 677, 680 § 5a: 645 § 13: 652,671 §45: 657,669 Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte vom 26. 7. 1957 (BGBl. I 907) § 20: 844,845 §52: 847 §54: 848 Gerichtskostengesetz vom 26. 7. 1957 (BGBl. I 941) § 4 : 2,836 §25: 3 §95: 841 §99: 836,841 § 103: 836,841,842,843 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen vom 27. 7. 1957 (BGBl. I 1081)
§ 1 8 : 116
§20: 628,629 §34: 116 §98: 116,629
Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes vom 12. 8. 1957 (BGBl. I 1139) § 2 : 258 § 9 : 258, 259 § 17: 875 § 18: 779, 781 §24: 877 § 27: 450 Drittes Gesetz zur Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom 19. 8. 1957 (BGBl. 1 1251): 282 Art. I: 278 Gesetz zur allgemeinen Regelung durch den Krieg und den Zusammenbruch des Deutschen Reiches entstandener Schäden (Allgemeines Kriegsfolgengesetz) vom 5. 11. 1957 (BGBl. I 1747) §33: 617 VO Nr. 3 über die soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer vom 25. 9. 1958 (BGBl. 1959 II 473) Art. 2: 100 Art. 52: 101 Gesetz zur Ausführung des Haager Übereinkommens vom 1. 3. 1954 über den Zivilprozeß vom 18. 12. 1958 (BGBl. I 939) § § 4 ff.: 843 Verwaltungsgerichtsordnung vom 21. 1. 1960 (BGBl. 117) §59: 782 § 137: 25 § 195: 783 Außenwirtschaftsgesetz vom 28. 4. 1960 (BGBl. I 481) §49: 627 Bundesbaugesetz vom 23. 6. i960 (BGBl. I 341) § 175: 783 Gesetz über eine Rentenversicherung der Handwerker vom 8. 9.1960 (BGBl. I 737) § 1: 766 Gesetz zur Ausführung des Haager Übereinkommens vom 15. 4. 1958 über die Anerkennung und Vollstrekkung von Entscheidungen auf dem Gebiet der Unterhaltspflicht gegenüber Kindern vom 18. 7. 1961 (BGBl. I 1033) § 9 : 746, 747 Gesetz für Jugendwohlfahrt vom 11. 8. 1961 (BGBl. I 1206) §49: 413
Gesetzesverzeichnis Gesetz zur Vereinheitlichung und Änderung familienrechtlicher Vorschriften (Familienrechtsänderungsgesetz) vom 11. 8. 1961 (BGBl. I 1221)
Art. 1: 213,523 Art. 7: 544, 545, 547, 548, 779, 780, 782, 783, 786, 787, 788, 789, 791, 792, 795, 797, 798, 801, 803, 809, 810, 812, 817, 822, 823, 903 Art. 9: 544, 721, 782 Gesetz zu dem Vertrag vom 27. 11. 1961 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich zur Regelung von Schäden der Vertriebenen, Umsiedler und Verfolgten, über weitere finanzielle Fragen und Fragen aus dem sozialen Bereich (Finanz- und Ausgleichsvertrag) vom 21. 8. 1962 (BGBl. II 1041): 666 Art. 6: 667,677 Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes über die Änderung von Familiennamen und Vornamen vom 29.8. 1961 (BGBl. I 1621): 21 Postordnung vom 16. 5. 1963 (BGBl. I 341) §45: 522 §46: 522 §47: 522 Gesetz zu dem Vertrag vom 2. 6. 1961 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Italienischen Republik über Leistungen zugunsten
965
italienischer Staatsangehöriger, die von nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen betroffen worden sind, vom 28. 6. 1963 (BGBl. II 791): 666 Art. 3: 667 Gesetz zur Änderung des Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 19. 12. 1963 (BGBl. I 982) Art. 1: 365 Art. 2: 365 Gesetz zur Änderung von Vorschriften über die Pflichtversicherung f ü r Kraftfahrzeughalter vom 5. 4.1965 (BGBl. I 213) § 3 : 831 Gesetz zur Durchführung von Richtlinien der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft über die Niederlassungsfreiheit und den freien Dienstleistungsverkehr vom 13. 8. 1965 (BGBl. I 849) Art. I: 950 Zweites Wohnungsbaugesetz (Wohnungsbau- und Familienheimgesetz) vom 1. 9.1965 (BGBl. 11618) §50: 13 Aktiengesetz vom 6. 9. 1965 (BGBl. I 1089) §36: 951 §37: 951 Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz) vom 9. 9. 1965 (BGBl. I 1273) § 121: 598
d) Landesrecht Baden-Württemberg VO des Justizministeriums über die Gerichte für Warenzeichenstreitsachen vom 17. 12. 1961 (GBl. 40): 612 Bayern Rechtshilfeordnung für Zivilsachen vom 19. 10. 1956 (BayBSVJu II 73) § 9: 837 § 43: 836, 837, 843 Gesetz zur Ausführung des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 17. 11. 1956 (GVB1. 249) Art. 23: 803,812,822
Bekanntmachung über die Bekanntmachung gerichtlicher Verfügungen in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 10. 5. 1957 (JMB1. 312) § 3 : 521 Bayerisches Verwaltungszustellungsund Vollstreckungsgesetz vom 30. 5. 1961 (GVB1.148) Art. 4: 522 Art. 5: 522 Bayerisches Richtergesetz vom 26. 2. 1965 (GVB1. 13) : 803 Art. 75: 812,822
Gesetzesverzeichnis
966
Berlin Verfassung von Berlin vom 1. 9. 1950 (V0B1.1 433) § 4 : 651 34. Gesetz über die Anwendung von Bundesgesetzen über internationale Abkommen der Bundesrepublik vom 15. 6. 1961 (GVB1. 703) Art. I: 728 Art. II: 728 Hamburg Hamburgisches Gesetz über Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 29.12.1899 (HambSLR 3212-d) § 8 : 14
Platzusancen für den hamburgischen Warenhandel i. d. F. vom 4. 9. 1958 (GVB1. 888) §20: 848 Preußen Gesetz über die Haftung des Staates und anderer Verbände f ü r Amtspflichtverletzungen von Beamten bei Ausübung der öffentlichen Gewalt vom 1. 8. 1909 (GS 691) § 7 : 186, 187, 188 VO über die Änderung von Familiennamen vom 3. 11. 1919 (GS 177): 20 VO über die Annahme des vollen Familiennamens durch uneheliche, an Kindes Statt angenommene und für ehelich erklärte Kinder adeliger Personen vom 3. 11. 1919 (GS 179): 20
II. Ausländisches Recht Algerien Code civil Art. 108: 288 Art. 229: 288 Erlaß Nr. 59-1082 über die öffentliche Handhabung der Anordnung über die Anwendung der VO 59-274 vom 4. 2. 1959 Art. 11: 288 Gesetz Nr. 62-157 vom 31. 12. 1962 über die einstweilige Fortgeltung der Gesetze (J. O. de la République algérienne Nr. 2 vom 11.1. 1963 5. 11) Art. 1: 287 Gesetz Nr. 63-96 vom 27. 3. 1963: Code de la nationalité algérienne (J. O. de la République algérienne Nr. 18 vom 2. 4. 1963 S. 306) Art. 12: 287 Argentinien Cödigo civil vom 29. 9. 1869 Art. 128: 902 Art. 474: 902 Gesetz Nr. 13252 vom 15. 9. 1948 über die Adoption Art. 2c: 902 Art. 10: 904 Art. 12: 902 Art. 14: 902 Art. 20: 902
Gesetz Nr. 14354 vom 28. 9. 1954 über die Staatsangehörigkeit Art. I: 902 Belgien Code civil Art. 3: 350 Art. 102: 542 Art. 103: 542 Art. 104: 542, 543 Art. 105: 542 Art. 148: 351 Art. 203: 351 Art. 268: 377 Art. 302: 351, 352, 377 Art. 303: 351, 400 Art. 331: 451 Art. 340b : 426 Art. 346: 351 Art. 373: 351, 376 Art. 384: 351 Art. 389: 351 Brasilien Einführungsgesetz Nr. 4657 zum Código civil vom 4. 9. 1942 i. d. F. des Gesetzes Nr. 3238 vom 1. 8. 1957 Art. 7: 492, 493 Chile Código civil vom 14. 12. 1855 Art. 122: 814, 815
Gesetzesverzeichnis Ehegesetz vom 10. 1. 1884 mit Änderungen durch Gesetze von 1938 und 1952 Art. 3: 814 Dänemark Gesetz Nr. 276 vom 30. 6. 1922 über die Eingehung und Auflösung der E h e i. d. F. vom 25. 4. 1956 §§ 28 ff.: 453, 492 Frankreich Code civil Art. 3: 722 Art. 14: 723, 725,727, 739,763 Art. 15: 723, 724, 725, 727, 739, 763 Art. 108: 723, 726 Art. 165: 814 Art. 191: 814 Art. 230: 727 Art. 299: 266, 267 Art. 311: 260,266 Art. 331: 473, 474 Art. 334: 473,474 Art. 339: 474,475 Art. 342W»: 473, 474 Art. 383: 420 Art. 407 fr.: 422 Art. 408: 422 Art. 409: 422 Art. 529: 539 Art. 711: 190 Art. 720: 539 Art. 720 ff.: 539 Art. 725: 539 Art. 913: 565 Art. 1094: 565 Art. 1098: 565 Art. 1131: 115 Art. 1132: 115 Art. 1134: 111,119 Art. 1138: 190, 192 Art. 1146: 111 Art. 1153: 82 Art. 1181: 180 Art. 1184: 117, 119 Art. 1290: 117 Art. 1291: 116 Art. 1341: 115 Art. 1347: 115 Art. 1354: 116 Art. 1382: 98,99 Art. 1583: 180, 192 Art. 1584: 180 Art. 2230: 180
967
Loi sur la protection des enfants maltraités ou moralement abandonnés vom 24. 7. 1889 Art. 2: 420, 421 Art. 3: 421 Art. 14: 421 Art. 148: 420 Art 158: 420 Art. 159: 422 Code de procédure civile Art. 59: 723 Art. 169: 724 Art. 170: 724 Art. 464: 117 Art. 1010: 860 VO über die Wiederherstellung der republikanischen Legalität in den Departements Niederrhein, Oberrhein und Mosel vom 15. 9. 1944 Art. 7: 51 Loi no. 48-101 du 17. 1. 1948 instituant une allocation de vieillesse pour les personnes non salariées (J. O. 562) : 767 Art. 1: 766 Art. 3: 766 Art. 4: 766 Art. 13: 766 Loi no. 48-1450 du 20. 9. 1948 portant réforme du régime des pensions civiles et militaires et ouverture de crédits pour la mise en application de cette réforme (J. O. 9298) Art. 27: 98 Code des pensions civiles et militaires de retraite Art. 44: 9 7 , 9 8 , 9 9 Art. 47: 97 Code de commerce i. d. F. vom 19. 2. 1949 Art. 94: 190, 192 Art. 94 ff. : 180 Loi no. 49-1047 du 2. 8. 1949 modifiant l'art. 156a du livre II d u code du travail (J. O. 7584) : 98 Décret no. 51-590 du 23. 5. 1951 portant codification des textes législatifs concernant les pensions civiles et militaires de retraite (J. O. 5360) : 97 Décret no. 58-545 du 24. 6. 1958 modifiant certaines dispositions de l'ordonnance no. 45-1483 du 30. 6. 1945 relatives au maintien de la libre concurrence (J. O. 5877) : 116
Gesetzesverzeichnis
968
Décret no. 58-1289 du 22. 12. 1958 relatif à certaines modifications en matière de procédure civile (J. O. 11608): 722 Ordonnance no. 59-76 du 7. 1. 1959 relative aux actions en réparation civile de l'Etat (J. O. 563) : 97, 98, 99 Décret no. 59-139 du 7. 1. 1959 relatif à diverses dispositions intéressant la sécurité sociale (J. O. 664) Art. 4: 766 Décret no. 63-886 du 24. 8. 1963 relatif au régime d'assurance invaliditédécès des professions artisanales J. O. 7947) : 766, 767 Ghana Ghana Courts Ordinance, 1951 sec. 17: 736 Ghana Courts Act, 1960 sec. 66: 371, 736 sec. 154: 736 Matrimonial Causes Act, 1965 sec. 40: 736 Griechenland Gesetz Nr. 2430 vom 29. 6. 1920 über Personenstandsurkunden i. d. F. des Gesetzes Nr. 5097 vom 24.8. 1931 Art. 10: 201, 232 Gesetz Nr. 4952 von 1931 über die Befugnisse der Konsulate Art. 81: 201,232 Zivilgesetzbuch vom 15. 4. 1940 Art. 7: 14 Art. 13: 14 Art. 17: 320 Art. 18: 320 Art. 1350ÎT.: 14 Art. 1352: 14 Art. 1353: 210 Art. 1367: 199, 202, 211, 243, 442 Art. 1465: 202, 245, 320 Art. 1466: 202, 216, 245,320 Art. 1500: 321 Art. 1503: 321,322 Art. 1532: 870 Art. 1556: 443 Art. 1559: 443 Art. 1668: 14 Großbritannien England Carriage of Goods by Sea Act, 1924 157, 158
Arbitration Act, 1950: 132, 135 Merchant Shipping (Liability of shipowners and others) Act, 1958: 158 Legitimacy Act, 1959 sec. 1 ff.: 430 Hongkong Carriage of Goods by Sea Ordinance, 1928 (Laws of Hongkong ch. 46): 157 Irak Zivilgesetzbuch vom 4. 6. 1951 Art. 19: 444, 495 Gesetz Nr. 176 über das Personalstatut vom 19. 12. 1959 Art. 1: 402,445,496 Art. 51: 444 Art. 51 ff.: 444 Art. 52: 444, 445, 446, 495, 496, 497 Art. 57: 402 Iran Zivilgesetzbuch vom 16. 2. 1935 Art. 6: 227,481 Art. 964: 340,364,888 Art. 965: 340 Art. 975: 366 Art. 976: 340, 364 Art. 1006: 366 Art. 1059: 227, 229 Art. 1060: 228, 229 Art. 1062: 891 Art. 1107: 228 Art. 1133: 482 Art. 1134: 482 Art. 1150: 482 Art. 1151: 482 Art. 1158: 394, 888 Art. 1159: 481, 482 Art. 1160: 481,482 Art. 1161: 481 Art. 1164: 889, 891 Art. 1165 : 481, 889 Art. 1166: 394 Art. 1167: 481, 482, 889 Art. 1168: 366 Art. 1169: 363,366,394 Art. 1170: 366 Art. 1173: 366 Art. 1174: 363 Art. 1180: 366, 394 Zivilprozeßordnung Art. 219: 417 VO vom 13. 3. 1940 über die Eheschließung einer Iranerin mit einem ausländischen Staatsangehörigen
Gesetzesverzeichnis (Aghababian, Législation iranienne actuelle - Paris 1951,114) Art. 2: 228 Israel Palestine Order in Council, 1922 Art. 51: 354 Art. 53: 787 Art. 59: 787 Art. 64: 787 Art. 65: 215 Law and Administration Ordinance Nr. 1-5708 vom 19. 5. 1948 (RabelsZ 1965, 302) sec. 11: 354 Nationality Law, 5712-1952 sec. 2: 247 sec. 3: 247 Rabbinical Courts' Jurisdiction (Marriage and Divorce) Law, 5713-1953 354 Italien Staatsangehôrigkeitsgesetz vom 13. 6. 1912 Art. 1: 304, 416 Art. 2: 487 Art. 10: 310 Codice di procedura civile vom 28. 10. 1940, in K r a f t 21. 4. 1947 Art. 796: 333 Art. 797: 333, 361 Art. 825, 850 Codice civile vom 16. 3.1942 Disposizioni sulla legge in generate Art. 17: 291, 304 Art. 18: 195 Art. 20: 332, 360, 419, 457, 476, 484, 486 Art. 44: 357 Art. 45: 385 Art. 80 ff.: 194 Art. 84 ff.: 304 Art. 106: 478 Art. 107: 476, 478 Art. 115: 304 Art. 128: 304 Art. 144: 256 Art. 149 ff.: 291 Art. 150 ff.: 382 Art. 151: 322,333,361,382 Art. 155 : 311, 332, 333, 335, 336, 347, 348, 349, 360, 361, 362, 382, 405, 525, 526
969
Art. Art. Art. Art. Art.
158: 297 250: 457, 477,478, 479, 886 250 ff.: 479 251 ff.: 458,477,479 252: 414, 477, 485, 486, 487, 886, 900 Art. 253: 479 Art. 254: 477, 478, 479, 487, 886 Art. 258: 459, 479 Art. 260: 414, 479 Art. 261: 412, 479 Art. 262: 459, 479 Art. 271: 412 Art. 277: 412 Art. 279: 412 Art. 280: 457, 476, 484, 486 Art. 280ff.: 887 Art. 281: 458, 476,484, 485, 486, 487, 886 Art. 281 ff.: 259 Art. 282: 487 Art. 283: 476, 477, 478, 479, 480, 484 Art. 284: 457, 458, 459, 484 Art. 291: 504 Art. 297: 524 Art. 312: 504 Art. 316: 311, 330, 333, 347, 357, 362, 382,385, 405, 525 Art. 317: 311,336, 525 Art. 320: 525 Art. 330: 311, 335, 336, 347, 348, 382, 386,405,525 Art. 331: 311,335,347, 382 Art. 333: 335, 347, 348, 405 Art. 336: 387 Art. 1341: 709, 852 Art. 1523: 182 Art. 1524: 182 Art. 2699: 478 Art. 2704: 182 Jamaika Independence Act, 1962: 731 Jordanien Palestine Order in Council, 1922 Art. 55: 324 Art. 64: 323 Gesetz über die religiösen nichtmohammedanischen Gerichtshöfe vom 29. 1. 1938 Art. 7: 324 Art. 8: 325
Gesetzesverzeichnis
970
Familienrechtsgesetz Nr. 92 vom 17. 7.1951 (ABl. vom 16. 8. 1951 Nr. 1081) Art. 123: 326, 327, 328 Art. 127: 326 Art. 129: 325 Verfassung vom 8. 1. 1952 (ABl. Nr. 1093) Art. 2: 325 Art. 102: 324 Art. 103: 323 Art. 129: 324 Jugoslawien Staatsangehörigkeitsgesetz vom 21. 9. 1928 (ABl. Nr. 254 - Beil. LXXXIV - vom 1. 11. 1928) Art. 53: 29 Staatsangehörigkeitsgesetz vom 23. 8. 1945 (ABl. Nr. 64 vom 28. 8. 1945) i. d. F. vom 1. 12. 1948 (ABl. Nr. 105 vom 4. 12. 1948) Art. 16: 921 Art. 35: 34,921 Gesetz über den Entzug der Staatsangehörigkeit von Offizieren und Unteroffizieren der ehemaligen jugoslawischen Armee, die in ihre Heimat nicht zurückkehren wollen, Angehörigen militärischer Formationen, die im Dienste der Besatzung standen und ins Ausland geflüchtet sind, sowie von Personen, die nach der Befreiung geflüchtet sind, vom 23. 10. 1946 (ABl. Nr. 86 vom 25. 10. 1946): 34, 920 Grundgesetz über die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern vom 1. 12. 1947 (ABl. 104 vom 6. 12. 1947) Art. 3: 759 Art. 6: 759 Art. 24: 759 Gesetz über die Außerkraftsetzung des Gesetzes vom 23. 10. 1946 (ABl. Nr. 86) vom 24. 5. 1962 (ABl. Nr. 22 vom 30. 5. 1962): 34 Staatsangehörigkeitsgesetz vom 17. 9. 1964 (ABl. Nr. 38 vom 23. 9. 1964) Art. 23: 34 Kanada Ontario Wills Act (Revised Statutes of Ontario 1960 ch. 433) sec. 19: 532
Quebec Civil Code, sec. 6: sec. 44: sec. 83: sec. 128: sec. 129:
1866 735 733 734 733 733
Kolumbien Código civil Art. 115 ff.: 241,242 Gesetz vom 15. 4. 1887 Art. 12: 241 Gesetz Nr. 35 von 1888 Art. 17: 241 Lettland Gesetz über die Schließung der Korporationen des Adels vom 29. 6. 1920 (GBl. Nr. 187): 37 Verfassung vom 15. 2. 1922 (GBl. vom vom 7. 8. 1922): 37 Gesetz über die Schreibweise von Vornamen und Familiennamen in Dokumenten vom 1.3. 1927 (GBl. Nr. 31): 25, 37 Libanon Gesetzbuch über das Personenrecht und die Erbfolge nach dem hanefitischen Ritus von 1875 Art. 350: 469,471 Liberia Liberian Code of Laws, 1956 Titel 16 sec. 40: 430 Luxemburg Code civil Art. 3: 197 Art. 63: 197 Art. 144: 197 Art. 151 ff.: 197 Art. 388: 197 Art. 476: 197 Art. 482: 197 Art. 483: 197 Marokko Dahir Nr. 1.57.343 vom 22.11.1957 betreffend die Anwendung der Bücher I und II des Personen- und Erbrechts Art. 95: 410
Gesetzesverzeichnis Niederlande Allgemeine Bestimmungen f ü r die Gesetzgebung des Königreichs der Niederlande vom 15. 5. 1829 i. d. F. vom 26. 4. 1917 Art. 6: 379, 430 Art. 10: 65 Burgerlijk Wetboek vom 10. 4. 1838 Art. 63: 278 Art. 121: 814 Art. 147: 814 Art. 261a : 379 Art. 284: 379 Art. 327: 428, 429, 430, 498 Art. 329: 498, 499 Art. 331: 430 Art. 335: 428, 429, 430 Art. 336: 430 Art. 337: 430 Art. 343: 429, 500 Art. 356: 379 Art. 344j:: 506 Art. 344k : 507 Art. 375: 379 Art. 378: 379 Art. 401: 379, 380 Art. 877 ff.: 65 Art. 942: 67 Art. 942 ff.: 66 Art. 945: 67 Art. 977 ff.: 66 Art. 979: 924 Art. 982: 65,66 Art. 992: 65,66 Art. 1039: 66 Art. 1039 ff.: 67 Art. 1042 : 66 Art. 1253: 143 Art. 1254: 143 Art. 1256: 143 Art. 1257: 144 Gesetzbuch f ü r Zivilprozeß (Wetboek van Burgerlijk Rechtsvordering) Art. 557: 144 Gesetz über die Staatsangehörigkeit und Eingesessenheit vom 12. 12. 1892 mit Änderung durch Gesetz vom 20. 12. 1951 Art. 5: 270,275 Konkursgesetz vom 30. 9. 1893 Art. 157: 124 Art. 232: 124 Art. 235: 123 Art. 273: 124
971
Handelsgesetzbuch (Wetboek van Koophandel) i. d. F. vom 5.11. 1936 Art. 284: 109 Art. 318f: 155 Art. 318p: 143 Art. 318q: 155 Art. 318r: 155 Art. 320: 154 Art. 487: 155 Art. 517d: 153 Art. 518k: 154 Art. 520f: 153 Art. 700: 153 Nigeria Legitimacy Law, 1963 sec. 3: 435 Norwegen Gesetz über den Versicherungsvertrag vom 6. 6.1930 § 2 5 : 103 Österreich Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch von 1811 § 10: 338 § 34a: 508 § 92: 264, 265, 268 § 141: 423 § 142: 339 § 146: 264 § 161: 434,874 § 163: 423, 424 § 166: 423, 529 § 171: 423 §§ 176 ff.: 339 § 179: 508 § 179a 508 § 180: 508 § 180a: 508 § 1 8 1 : 508 § 187: 529 Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Rechtsangelegenheiten außer Streitsachen vom 9.8. 1854 (RGBl. Nr. 208) § 7 2 : 581,582 §§ 125 ff.: 582 Gesetz vom 1. 8. 1895 über die Ausübung der Gerichtsbarkeit und die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte in bürgerlichen Rechtssachen (Jurisdiktionsnorm) (RGBl. Nr. 111) § 7 6 : 734 §232: 743
972
Gesetzesverzeidinis
Gesetz vom 27. 5. 1896 über das Exekutions- und Sicherungsverfahren (Exekutionsordnung) (RGBl. Nr. 79) § 8 1 : 874 Konkursordnung vom 10. 12. 1914 (RGBl. Nr. 237) § 6 7 : 915 Personenstandsgesetz vom 3. 11. 1937 (RGBl. I 1146) § 3 1 : 874,875 Erste VO zur Ausführung des Personenstandsgesetzes vom 19. 5. 1938 (RGBl. I 533) § 11: 264 Ehegesetz vom 6. 7. 1938 (RGBl. I 807) § 6 2 : 264 § 6 3 : 264 VO zur Durchführung und Ergänzung des Ehegesetzes und zur Vereinheitlichung des internationalen Familienrechts (4. DVO zum Ehegesetz) vom 25. 10.1941 (RGBl. 1654) § 7 : 265 § 13: 508,529,874 Verfassungsgesetz über die Wiederherstellung des Rechtslebens in Österreich (Rechts-Überleitungsgesetz) vom 1. 5.1945 (StGBl. Nr. 6) § 2 : 874 Gesetz über die Überleitung in die österreichische Staatsbürgerschaft (Staatsbürgerschafts-Überleitungsgesetz) vom 10. 7. 1945 (StGBl. Nr. 59) § 1: 688,940 Gesetz vom 10. 7. 1945 über den Erwerb und Verlust der österreichischen Staatsbürgerschaft (StGBl. Nr. 60) § 2 : 528 § 3 : 528 § 4 : 268,528 § 5: 688,940 § 8 : 939 Bundesgesetz vom 25. 7. 1946 über die Devisenbewirtschaftung (Devisengesetz) (BGBl. Nr. 162) § 3 : 628 Bundesgesetz vom 17. 2.1960 über die Neuordnung des Rechtes der Annahme an Kindesstatt (BGBl. Nr. 58): 508
Polen Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch von 1811 § 2 5 : 552 §536: 552 § 5 3 7 : 552 §§730 ff.: 553 Gesetz betreffend die Namensänderung vom 24. 10. 1919 (Dz. U. Nr. 88 Pos. 478): 19 Gesetz betreffend die Staatsangehörigkeit vom 20. 1. 1920 (Dz. U. Nr. 7 Pos. 44): 19 Art. 2: 935 Art. 7: 247 Gesetz vom 17. 3.1921 - Verfassung der polnischen Republik (Dz. U. Nr. 44 Pos. 267) Art. 96: 19,21 Art. 109: 21 Bundesgesetz vom 30. 7. 1925 über den Erwerb und den Verlust der Landesund Bundesbürgerschaft (österr. BGBl. Nr. 285) § 4 : 688 § 9 : 939 Gesetz über die Zuständigkeit des Rechts für die inneren Privatrechtsverhältnisse (Das Privatrecht zwischen den Teilgebieten) vom 2. 8. 1926 (Dz. U. Nr. 101 Pos. 580) Art. 1: 551 Art. 3: 551 Art. 25: 551 Zivilprozeßordnung vom 29. 11. 1930 (Dz. U. 1932 Nr. 112 Pos. 934) Art. 1101 § 2 : 392 Verfassung vom 23. 4. 1935 (Dz. U. Nr. 30 Pos. 227) Art. 81: 19 Gesetz betreffend die Entziehung der Staatsangehörigkeit vom 31. 3.1938 (Dz. U. Nr. 22 Pos. 191): 935 Art. 1: 936 Art. 2: 936 Dekret über die Veränderung und Feststellung von Vor- und Familiennamen vom 10. 11. 1945 (Dz. U. Nr. 56 Pos. 310): 20 Dekret über das Erbrecht vom 8. 10. 1946 (Dz. U. Nr. 60 Pos. 328) Art. XVIII: 551 Familienkodex vom 27. 6. 1950 (Dz. U. Nr. 34 Pos. 308; 1953 Nr. 31 Pos. 124) Art. 65 ff.: 518 Art. 67: 518
Gesetzesverzeichnis Gesetz betreffend die Staatsangehörigkeit vom 8. 1. 1951 (Dz. U. Nr. 4 Pos. 25) Art. 4: 936 Art. 12: 937 Verfassung der Polnischen Volksrepublik vom 22. 7. 1952 (Dz. U. Nr. 33 Pos. 232) Art. 66: 488 Art. 67: 488 Staatsangehörigkeitsgesetz vom 15. 2. 1962 (Dz. U. Nr. 10 Pos. 49) Art. 6: 489 Familien- und Vormundschaftskodex vom 25. 2. 1964 (Dz. U. Nr. 9 Pos. 308) Art. 58: 3 9 1 , 3 9 2 Gesetz über das internationale Privatrecht vom 12. 11. 1965 (Dz. U. Nr. 46 Pos. 290) Art. 19: 489 Portugal Dekret zum Schutze der Kinder vom 25. 12. 1910 Art. 2: 432 Art. 3 : 432 Art. 5: 432 Rumänien Gesetz betreffend den Erwerb und den Verlust der Staatsangehörigkeit vom 20. 1. 1939 (Monitorul Oficial I Nr. 17) Art. 48 ff.: 941 Gesetz Nr. 162 zur Regelung der Staatsbürgerschaft einiger Kategorien von Einwohnern vom 29. 5. 1947 (Monitorul Oficial I Nr. 12) Art. 1: 941 Art. 3: 941 Dekret Nr. 125 betreffend die Staatsangehörigkeit vom 7. 7. 1948 (Monitorul Oficial I Nr. 154) Art. 16: 942 Art. 17: 942 Schweden Seegesetz vom 12. 6. 1891: 153 § 2 5 4 : 148 § 2 5 5 : 148 § 2 5 8 : 148 Gesetz über gewisse internationale Rechtsverhältnisse betreffend Ehe, Vormundschaft und Adoption vom 8. 7. 1904 Kap. 4 § 1: 3 6 8 , 3 7 0
973
Gesetz über uneheliche Kinder, über eheliche Abstammung und über die Adoption vom 14. 6. 1917 § 2 : 761 Elterngesetz vom 10. 6. 1949 i. d. F . vom 12. 12. 1958 Kap. 1 § 2 : 760 Kap. 3: 760 Kap. 6 § 1: 369, 370 Kap. 6 § 2 : 370 Kap. 6 § 3 : 370 Kap. 6 § 7: 370 Kap. 6 § 1 2 : 761 Kap. 7: 760 Kap. 11 § 1: 3 6 9 , 3 7 0 Schweiz Gesetz betreffend Schuldbetreibung und Konkurs vom 11. 4. 1889 Art. 81: 749 Bundesgesetz betreffend die zivilrechtlichen Verhältnisse der Niedergelassenen und Aufenthalter in der Schweiz vom 29. 7. 1891 Art. 22: 5 Art. 32: 5 Zivilgesetzbuch vom 10. 12. 1907 Art. 151 ff.: 790 Art. 258 ff.: 432 Art. 304: 432 Obligationenrecht vom 30. 3 . 1 9 1 1 Art. 16: 8 Art. 20: 622 Art. 74: 107 Art. 84: 108 Art. 100: 142 Art. 440: 131 Art. 443: 130,131 Art. 447: 130, 131 Art. 452: 131 Bundesgesetz über Erwerb und Verlust des Schweizerbürgerredhts vom 29. 9. 1962 Art. 17: 930 Art. 28: 930 Art. 34: 930 Art. 41: 930 Spanien Cödigo Art. Art. Art. Art. Art. Art.
civil vom 24. 7. 1889 9: 2 6 5 , 3 1 3 11: 265 21: 2 6 2 , 2 6 4 22: 2 0 4 , 3 0 5 23: 205 42: 2 2 4 , 2 2 5 , 2 3 5 , 2 3 9 , 2 6 5
Gesetzesverzeichnis
974
Art. 51: 204,205,454 Art. 55: 239 Art. 64: 262 Art. 69: 337,454,455 Art. 69 ff.: 264 Art. 70: 338 Art. 70 ff.: 337 Art. 71: 338 Art. 73: 313,314 Art. 75: 224, 235, 265 Art. 76: 262 Art. 80 ff.: 264 Art. 83: 238, 454 Art. 101: 238,454,814 Art. 102: 238 Art. 104: 454 Art. 108: 337 Art. 114: 263 Art. 119: 453,455,456 Art. 120: 453 Gesetz über den Zivilprozeß (Ley de enjuiciamiento civil) Art. 300: 859 Strafgesetzbuch (Código penal) Art. 19: 608 Strafprozeßordnung (Ley de enjuiciamiento criminal) Art. I l l : 609 Art. 112: 609 Gesetz vom 8. 6. 1957 über das Zivilregister (Ley del registro civil) Art. 53: 263 Art. 58 ff.: 263 Verfahrensordnung für das Personenstandsregister (Reglamento del registro civil) vom 24. 11. 1958 Art. 194: 263 Art. 197: 263 Art. 198: 264 Art. 199: 262,264,265 Art. 208: 263 Art. 219: 264,265 Art. 245: 225 Südwestaf rika Proclamation Nr. 5 vom 2. 1. 1932 (Further Prorogation of the Legislative Assembly) : 515 Children's Ordinance Nr. 31, 1961 Art. 2: 516 Art. 68ff.: 516 Art. 69: 514 Magistrate's Court Proclamation Nr. 31, 1935: 516
Syrien Code de procédure vom 28. 9. 1953 Art. 306: 773 Art. 308: 773,774,775,777 Togo Code civil Art. 331: 490 Loi no. 61-18 du 25. 7. 1961 relative à la nationalité togolaise Art. 8 ff.: 490 Tschechoslowakei Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch von 1811 §545: 579 §547: 580 §721: 583 § 722: 584 §§730 ff.: 588 §797: 580 §799: 580 §800: 580 §802: 580 §806: 580,589 §808: 580,583 §819: 580 §823: 580,582 Gesetz vom 25. 5. 1919 betreffend die Abänderung der Bestimmungen des bürgerlichen Rechtes über die Förmlichkeiten des Ehevertrages, die Ehetrennung und die Ehehindernisse (GS Nr. 320) : 213 § 1: 212
§ 8 : 212 §12: 212 § 13: 826, 827 Verfassungsgesetz, mit dem die bisherigen Bestimmungen über den Erwerb und Verlust der Staatsbürgerschaft und des Heimatrechtes in der CSR ergänzt und abgeändert werden, vom 9. 4. 1920 (GS Nr. 236) § 3 : 940 Gesetz über die Annahme an Kindes Statt vom 28. 3. 1928 (GS Nr. 56) : 517 Ehegesetz vom 6. 7. 1938 (RGBl. 1807) § 17: 213 § 130: 213 § 131: 213 Testamentsgesetz vom 31. 7. 1938 (RGBl. I 973) gemäß VO zur Einführung des Testamentsgesetzes in
Gesetzesverzeichnis den sudetendeutschen Gebieten vom 22. 2. 1939 (RGBl. I 290): 588 § 3 3 : 584 § 5 0 : 584 Dekret des Präsidenten der Republik über die Wiederherstellung der Rechtsordnung vom 3. 8. 1944 (Tschechoslowakisches ABl. London Nr. 11), durch Bekanntmachung des Innenministers vom 27. 7. 1945 veröffentlicht in GS 1945 Nr. 30): 213, 586 Dekret des Präsidenten der Republik vom 19. 5. 1945 über die nationale Verwaltung der Vermögenswerte der Deutschen (GS Nr. 5): 587 Dekret des Präsidenten der Republik vom 21. 6. 1945 über die Konfiskation und beschleunigte Aufteilung des landwirtschaftlichen Vermögens der Deutschen, Madjaren, wie auch der Verräter und Feinde des tschechischen und des slowakischen Volkes (GS Nr. 12) § 1: 587 Verfassungsdekret des Präsidenten der Republik vom 2. 8. 1945 über die Regelung der tschechoslowakischen Staatsbürgerschaft von Personen deutscher und madjarischer Nationalität (GS Nr. 33): 214, 215, 247 § 1 : 689 Dekret des Präsidenten der Republik vom 20. 10. 1945 über die Anmeldung von Einlagen und anderen Geldforderungen bei Geldanstalten wie auch von Lebensversicherungen und Wertpapieren (GS Nr. 95) §§ 14 ff.: 690 § 16: 690 § 18: 690, 692 Dekret des Präsidenten der Republik vom 25. 10. 1945 über die Konfiskation des feindlichen Vermögens und über die Fonds der nationalen Erneuerung (GS Nr. 108) § 1 : 587,691 § 3 . 691,693 § 5 : 691 § 6 : 691 § 7 : 691 Gesetz vom 16. 5. 1946 über die Ungültigkeit einiger vermögensrechtlicher Rechtsgeschäfte aus der Zeit der Unfreiheit sowie über Ansprüche, die sich aus dieser Ungültigkeit und aus
975
anderen Eingriffen in das Vermögen ergeben (GS Nr. 128) § 1: 691 § 4 : 691 § 6 : 691 § 8: 691, 693 Gesetz über die Anwendbarkeit von Vorschriften aus der Zeit der Unfreiheit vom 2. 10. 1946 (GS Nr. 195): 213,579 Gesetz über das internationale und interlokale Privatrecht und über die Rechtsstellung der Ausländer auf dem Gebiete des Privatrechts vom 11. 3. 1948 (GS Nr. 41) § 2 1 : 866
§ 22: 866 Gesetz über das Familienrecht vom 7. 12. 1949 (GS Nr. 265): 213 Gesetz betreffend das Verfahren in Zivilsachen vom 25. 10. 1950 (GS Nr. 142) §§636 ff.: 866 Gesetz vom 20. 12. 1950 über die Aufhebung der Fonds der nationalen Erneuerung (GS Nr. 182) § 1: 692 § 2 : 692,693 Familiengesetz vom 4. 12. 1963 (GS Nr. 94): 213 Tunesien Code du Statut Personnel vom 13. 8. 1956 Art. 18: 433 Art. 68: 433 Code du Statut Personnel vom 1. 8. 1957 Art. 31: 433 Türkei Zivilgesetzbuch Art. 148: 375 Art. 149: 375 Art. 153: 273 Art. 247: 432 Art. 247 ff.: 432 Art. 292: 432 Einführungsgesetz zum Zivilgesetzbuch vom 29. 5. 1926: 273 Staatsangehörigkeitsgesetz Nr. 1312 vom 23. 5. 1928 i. d. F. des Gesetzes Nr. 1414 vom 9. 4. 1929 Art. 2: 375, 432 Art. 13: 273, 274
Gesetzesverzeichnis
976 UdSSR Bundesgesetzgebung
Dekret des Allrussischen ZentralExekutivkomitees über die Aufhebung der Stände und der bürgerlichen Ränge vom 10. (23.) 11. 1917 (SU RSFSR Nr. 3 Pos. 31): 27, 37 Gesetz vom 19. 8. 1938 über die Staatsbürgerschaft der UdSSR ( W S SSSR Nr. 11) Art. 7: 942 Dekret des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR vom 8. 3. 1941 über die Wiederverleihung der Staatsbürgerschaft der UdSSR an die Bewohner Bessarabiens und die Bewohner der Nördlichen Bukowina ( W S SSSR Nr. 13): 941 Ungarn G. A. IV/1947 über die Aufhebung einiger Titel und Rangbezeichnungen vom 3. 1. 1947: 44 G. A. III/1952 betreffend die Zivilprozeßordnung vom 6. 6. 1952 § 29: 793 § 97: 793 § 99: 793 § 126: 793 § 128: 793 § 277: 793 G. A. IV/1952 über die Ehe, die Familie und die Vormundschaft vom 6. 6. 1952 i. d. F. des G. A. VI/1957 §39: 501 G. A. V/1957 über die Staatsbürgerschaft vom 6. 6. 1957 § 1: 501 §12: 792 § 15: 792 §16: 792 §§ 17 ff.: 792 Vereinigte Arabische Republik (Ägypten) Gesetzbuch über das Personenrecht und die Erbfolge nach dem hanefitischen Ritus von 1875 i. d. F. des Gesetzes vom 10. 3. 1929 Art. 333: 438, 448 Art. 343: 448 Art. 350: 436, 437, 438, 439, 440, 448, 449, 450, 467 Art. 354: 439 Art. 380: 325,326
Zivilgesetzbuch Nr. 131 von 1948 Art. 13: 436 Gesetz Nr. 77 über das Verfahren in Zivil- und Handelssachen vom 29. 6. 1949 i. d. F. des Gesetzes Nr. 126 vom 12. 8. 1951 Art. 491: 775 Art. 493: 775 Gesetz Nr. 462 über die Abschaffung der religiösen Gerichtsbarkeit in Ägypten, in Kraft 1. 1. 1956 Art. 6: 436 Vereinigte Staaten von Amerika Bundesgesetzgebung Constitution (U.S.C.A. Const.) Art. IV sec. 1: 784,806 Amendment 14: sec. 1: 717,806,809 Social Security Act (42 U.S.C.A. §§301 ff.): 94 Immigration and Nationality Act, 1952 sec. 301: 465 sec. 309: 465 sec. 352: 591 sec. 353: 591 sec. 354: 591 Public Law 88-619 (28 U.S.C.A. § 1696) sec. 4: 859 California Civil Code sec. 162: 555, 556, 560 sec. 164: 556, 557 sec. 169: 555, 560 Probate Code sec. 201: 555,560,564 sec. 201 ff.: 555,556, 557, 558, 559, 560, 561, 564 sec. 220ff.: 555,564 sec. 221: 93 sec. 223: 555, 558 sec. 224: 555, 558 sec. 300 ff.: 92 sec. 950: 92 Uniform Civil Liability for Support Act sec. 2: 92 sec. 6: 92 Florida Florida Statutes ch. 72.07 ff. (Adoption): 503 Kentucky Kentucky Revised Statutes sec. 394.040: 596
Gesetzesverzeichnis
977 New York
Michigan Michigan Annotated Statutes sec. 27.3178: 464 New Jersey Revised Statutes of New Jersey Title 9: 15-1: 431
Decedent Estate Law, 1909 sec. 13: 577 sec. 21: 596 Civil Practice Law and Rules, 1962 sec. 7510: 859 Zypern Marriage Law (Laws of Cyprus 1949 ch. 116) sec. 248
III. Kanonisches Recht Codex Iuris Canonici can.1012-1143: 239 can.1016: 264 can.1067-1079: 238 can. 1069: 204, 205, 225, 237,240 can. 1081: 235
can.1088: can. 1094 : can. 1099: can. 1112: can. 1118:
235 225, 235, 240, 265 225 264 225, 237, 240
IV. Staatsverträge Revidierte Rheinschiffahrts-Akte zwischen Preußen, Baden, Bayern, Frankreich, Hessen und den Niederlanden (Mannheimer Akte) vom 17. 10. 1868 (PrGS 1869, 798, 836) (teilweiser Abdruck in BGBl. 1952 I 645) Art. 34: 706, 707 Art. 40: 707 Vertrag zwischen Deutschland und der Schweiz wegen gegenseitiger Auslieferung der Verbrecher vom 24. 1. 1874 (RGBl. 113) und Nachträge vom 11. 11. 1925 (RGBl. II 972) und 24. 1. 1927 (RGBl. II 17) Art. 1: 834 Art. 4: 833 Pariser Verbandsübereinkunft vom 20. 3. 1883 zum Schutze des gewerblichen Eigentums, revidiert in Brüssel am 14. 12. 1900, in Washington am 2. 6. 1911, im Haag am 6. 11. 1925 und in London am 2. 6. 1934 (RGBl. 1937 II 583): 614 Art. 6: 603,604 Art. 7bis: 603 Art. 18: 602 62 IPR 1966/67
Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst vom 9. 9. 1886, revidiert in Brüssel am 26. 6. 1948 (BGBl. 1965 II 1213) Art. 4 ff.: 598 Haager Abkommen zur Regelung des Geltungsbereichs der Gesetze auf dem Gebiete der Eheschließung vom 12. 6. 1902 (RGBl. 1904, 221; BGBl. 1955 II 1): 251 Art. 1: 253 Art. 5: 236, 253 Art. 8: 253 Haager Abkommen zur Regelung des Geltungsbereichs der Gesetze und der Gerichtsbarkeit auf dem Gebiete der Ehescheidung und der Trennung von Tisch und Bett vom 12. 6. 1902 (RGBl. 1904, 231) Art. 1: 293, 297 Art. 2: 293 Haager Abkommen zur Regelung der Vormundschaft über Minderjährige vom 12. 6.1902 (RGBl. 1904, 240) Art. 1: 379 Art. 3: 379,380 Art. 5: 379 Art. 8: 379,380
«78
Gesetzesverzeichnis
Haager Abkommen, betreffend den Geltungsbereich der Gesetze in Ansehung der Wirkungen der E h e auf die Rechte und Pflichten der Ehegatten in ihren persönlichen Beziehungen und auf das Vermögen der Ehegatten vom 17. 7. 1905 (RGBl. 1912, 453; BGBl. 1955 II 1): 278, 562 Art. 1: 256,297 Haager Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkrieges vom 18. 10. 1907 (RGBl. 1910, 107): 50 Art. 42: 31 Art. 43: 31 Art. 45: 31 Art. 56: 31 Versailler Friedensvertrag vom 28. 6. 1919 (RGBl. 687) Art. 91: 18 Minderheitenschutzabkommen zwischen Polen und den Alliierten des Ersten Weltkriegs vom 28. 6. 1919 (Dz. U. 1920 Nr. 110 Pos. 728) Art. 3 : 935 Vertrag von St. Germain vom 10. 9. 1919 Art. 70: 29 Internationales Abkommen zur Vereinheitlichung von Regeln über Konnossemente vom 25. 8. 1924 (RGBl. 1939 II 1049): 153, 158, 853 Deutsch-polnisches Abkommen über Staatsangehörigkeits- und Optionsfragen (Wiener Abkommen) vom 30. 8. 1924 (RGBl. 1925 II 33) Art. 7: 18 Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Litauen vom 10. 2. 1925 zur Ausführung der Artikel 8 - 1 0 der Memelkonvention vom 8. 5. 1924 (RGBl. 1925 II 5 9 ) : 553 Vormundschaftsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und der Republik Österreich vom 5. 2. 1927 (RGBl. II 510; BGBl. 1959 II 1250): 875 Art. 1: 434, 529 Art. 4 : 5 2 9 , 5 3 0 Niederlassungsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und dem Kaiserreich Persien vom 17. 2. 1929 (RGBl. 1930 II 1006; BGBl. 1955 II 829) Art. 8 : 2 2 7 , 3 4 0 , 3 6 4 , 3 6 7
Warschauer Internationales Abkommen vom 12. 10. 1929 zur Vereinheitlichung von Regeln über die Beförderung im internationalen Luftverkehr (Erstes Abkommen zur Vereinheitlichung des Luftprivatrechts) (RGBl. 1933 II 1039) Art. 28: 80 Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen und Schiedssprüchen vom 2. 11.1929 (RGBl. 1930 II 1065, 1270) Art. 1: 748, 752 Art. 2: 130, 748 Art. 3: 7 5 1 , 7 8 9 , 7 9 0 Art. 4: 748, 789, 790, 791 Art. 5: 748,749 Art. 6: 748 Niederlassungsabkommen zwischen der Schweiz und Iran vom 25. 4. 1934: 341 Abkommen zwischen dem Deutschen Reich und dem Königreich Italien über die Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vom 9. 3. 1936 (RGBl. 1937 II 145; BGBl. 1952 II 986) Art. 1: 290 Art. 3: 290 Art. 4: 290,291 Deutsch-dänisches Beglaubigungsabkommen vom 17.6. 1936 (RGBl. II 214; BGBl. 1953 II 186): 878 Abkommen zwischen Deutschland, Frankreich und Italien, getroffen in München, am 29. 9. 1938 (RGBl. II 853): 213,586 Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Tschechoslowakischen Republik über Staatsangehörigkeits- und Optionsfragen vom 20. 11. 1938 (RGBl. II 896): 246, 528 § 1 : 214,578 Abkommen über den Internationalen Währungsfonds (Bretton Woods) vom 22. 7. 1944 (BGBl. 1952 II 637) Art. V I I I : 6 2 1 , 6 2 2 , 6 2 3 , 6 2 7 Potsdamer Abkommen vom 2. 8. 1945: 661
Gesetzesverzeichnis Pariser Abkommen über die deutschen Reparationen, die Errichtung einer Interalliierten Reparationsagentur und über die Rückerstattung von Münzgold vom 21. 12. 1945 (in Kraft 14. 1. 1946): 661 Friedensvertrag der Alliierten und Assoziierten Mächte mit Bulgarien vom 10. 2. 1947 Art. 3: 660 Art. 25: 660 Art. 26: 663 Friedensvertrag der Alliierten und Assoziierten Mächte mit Finnland vom 10. 2. 1947 Art. 7: 660 Friedensvertrag der Alliierten und Assoziierten Mächte mit Italien vom 10. 2. 1947 Art. 77: 663,667,670 Friedensvertrag der Alliierten und Assoziierten Mächte mit Rumänien vom 10. 2. 1947 Art. 25: 660,675 Art. 28: 662, 663 Friedensvertrag der Alliierten und Assoziierten Mächte mit Ungarn vom 10. 2. 1947 Art. 3: 659 Art. 27: 639, 640, 655, 659, 660, 675 Art. 30: 637, 638, 648, 649, 653, 654, 655, 658, 659, 660, 662,663, 664, 665, 668, 669, 670, 672, 673, 675, 677, 678, 679 Abkommen zwischen den Parteien des Nordatlantikvertrags über die Rechtsstellung ihrer Truppen vom 19. 6. 1951 (BGBl. 1961 II 1190) Art. VIII: 389, 893 Genfer Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 28. 7. 1951 (BGBl. 1953 II 559; 1954 II 619) Art. 1: 792,793 Art. 12: 558, 792 Art. 16: 792 Abkommen über deutsche Auslandsschulden (Londoner Schuldenabkommen) vom 27. 2. 1953 (BGBl. II 333, 556; 1954 II 1012) Art. 5 : 4 7 , 6 4 9 , 6 6 6 , 6 8 7 Art. 10: 700 Art. 26: 649,655 Anlage IV Art. 6: 696 Anlage VII Abschnitt I: 696, 700, 701, 702 Anlage VIII: 666 62*
»79
Haager Übereinkommen über den Zivilprozeß vom 1. 3. 1954 (BGBl. 1958 II 577; 1959 II 1388) Art. 2: 738 Art. 3: 738 Art. 4: 738 Art. 18: 130,837,843 Art. 19: 130, 837, 843 Art. 20: 703 Vertrag zur Regelung aus Krieg und Besatzung entstandener Fragen (Überleitungsvertrag) vom 26. 5. 1952 in der gemäB Liste IV zu dem am 23. 10. 1954 in Paris unterzeichneten Protokoll über die Beendigung des Besatzungsregimes in der Bundesrepublik Deutschland geänderten Fassung (BGBl. 1955 II 213, 405) Teil III: 641 Art. 2: 649 Art. 3: 649 Art. 4: 665 Art. 6: 644 Anhang 2 Art. 9: 644 Teil IV: 641, 665 Teil VI Art. 1: 50 Art. 2: 75,587 Art. 3: 587 Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika vom 29. 10. 1954 (BGBl. 1956 II 487, 763) Art. VI: 858 Art. VII: 951, 952 Art. XXV: 951 Protokoll Nr. 9: 951 Staatsvertrag über die Wiederherstellung eines unabhängigen und demokratischen Österreich vom 15. 5. 1955 (österr. BGBl. Nr. 152) Art. 23: 667,670,677,687 Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr (CMR) vom 19. 5. 1956 (BGBl. 1961 II 1119): 127 Art. 1: 129,130 Art. 12: 132 Art. 13: 132 Art. 27: 132 Art. 31: 129 Art. 33: 129 Art. 41: 130 Art. 43: 129
980
Gesetzesverzeichnis
Übereinkommen über die Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen im Ausland vom 20. 6. 1956 (BGBl. 1959 II 149) Art. 13: 744 Haager Übereinkommen über das auf Unterhaltsverpflichtungen gegenüber Kindern anzuwendende Recht vom 24. 10. 1956 (BGBl. 1961 II 1013; 1962 II 16) Art. 1: 384, 411, 416, 423, 426 Art. 2: 384,411,412,416,419 Art. 4: 412, 424 Art. 6: 426,427 •Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 25. 3. 1957 (BGBl. II 766; 1958 II 64) Art. 85: 116 Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich zur Regelung vermögensrechtlicher Beziehungen vom 15. 6. 1957 (BGBl. 1958 II 129, 225; österr. BGBl. 1958 Nr. 119) Art. 21: 687 Art. 33: 687 Abkommen zwischen der Union der Sozialistischen Sowjetischen Republiken und der Rumänischen Volksrepublik über die Regelung der Frage der Staatsangehörigkeit von Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft vom 4.9.1957 ( W S SSSR 1958 Nr. 5 Pos. 103) : 399, 941 Internationales Übereinkommen über die Beschränkung der Haftung der Eigentümer von Seeschiffen vom 10. 10. 1957 (Papers by command, Great Britain 353) Art. 3: 158 Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Italienischen Republik vom 21. 11. 1957 (BGBl. 1959 II 950; 1961 II 1662) : 187 Art. 6: 186 Haager Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen auf dem Gebiet der Unterhaltspflicht gegenüber Kindern vom 15. 4. 1958 (BGBl. 1961 II 1005; 1962 II 15) Art. 1: 745 Art. 12: 760 Art. 16: 760 Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländi-
scher Schiedssprüche vom 10.6.1958 (BGBl. 1961 II 121; 1962 II 102): 860 Art. II: 861 Art. V: 861 Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich Belgien über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Schiedssprüchen und öffentlichen Urkunden in Zivil- und Handelssachen vom 30. 6.1958 (BGBl. 1959 II 766) Art. 1: 350,377 Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen, Vergleichen und öffentlichen Urkunden in Zivil- und Handelssachen vom 6. 6. 1959 (BGBl. 1960 II 1245; 1523) 750 Art. 1: 842,843 Art. 5: 842,843 Art. 13: 842 Art. 14: 875 Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande zur Regelung von Grenzfragen und anderen zwischen beiden Ländern bestehenden Problemen (Ausgleichsvertrag) vom 8. 4. 1960 (BGBl. 1963 II 461): 905 Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland über die gegenseitige Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vom 14. 7. 1960 (BGBl. 1961 II 301, 1025) Art. III: 728, 768, 769, 770 Art. IV: 728 Art. XI: 728, 768 Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen vom 18. 4. 1961 (BGBl. 1964 II 958) Art. 22: 828 Art. 31: 828 Europäisches Übereinkommen über die internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit vom 21. 4. 1961 (BGBl. 1964 II 426) Art. I: 861 Art. IX: 861 Art. X: 860
Gesetzesverzeichnis Vereinbarung zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik zur weiteren Vereinfachung des Rechtsverkehrs nach dem Haager Ubereinkommen vom 1. 3. 1954 über den Zivilprozeß vom 6. 5. 1961 (BGBl. II 1040) Art. 3: 738 Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Italienischen Republik über Leistungen zugunsten italienischer Staatsangehöriger, die von nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen betroffen worden sind, vom 2. 6. 1961 (BGBl. 1963 II 791) Art. 1: 666 Art. 3: 667 Haager Ubereinkommen über das auf die Form letztwilliger Verfügungen anzuwendende Recht vom 5.10.1961 (BGBl. 1965 II 1145; 1966 II 11) Art. 1: 593,594,595,596 Art. 1 ff.: 594 Art. 2: 596 Art. 4: 596 Art. 5: 596 Art. 6: 593,595 Art. 8: 593
981
Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich zur Regelung von Schäden der Vertriebenen, Umsiedler und Verfolgten, über weitere finanzielle Fragen und Fragen aus dem sozialen Bereich (Finanz- und Ausgleichsabkommen) vom 27. 11.1961 (BGBl. 1962 II 1044) Art. 9: 666 Art. 14: 667 Art. 15: 667 Art. 24: 667 Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich der Niederlande über die gegenseitige Anerkennung und Vollstrekkung gerichtlicher Entscheidungen und anderer Schuldtitel in Zivilund Handelssachen vom 30. 8. 1962 (BGBl. 1965 II 26,1155) Art. 2: 756 Art. 4: 756,757 Art. 11: 756 Ubereinkommen über die Feststellung der mütterlichen Abstammung nichtehelicher Kinder vom 12. 9.1962 (1965 II 1723): 886
VERZEICHNIS DER ENTSCHEIDUNGEN (1) nach Gerichten Die Zahlen verweisen auf die Nummern der Entscheidungen U = Urteil, B = Beschluß, E = Entscheidung, TU = Teilurteil, ZU = Zwischenurteil, VB = Vorlagebeschluß, f = nur Hinweis Obergerichte Bundesverfassungsgericht B 1. 3. 1967 - 1 BvR 46/66 . .
217
Bundesgerichtshof U 12. 1. 1966 - Ib ZR 153/63 . . U 17. 1.1966 - VII ZR 54/64. . U 2. 2. 1966 — VIII ZR 153/64 . U 3. 2. 1966 - II ZR 19/64 . . B 14. 3. 1966 - VII ZR 171/63 . U 26. 4. 1966 - VI ZR 211/64 . U 2. 5.1966 _ III ZR 92/64 . . U 5. 5. 1966 - II ZR 174/64 . . U 23. 6. 1966 - II ZR 81/63 . . B 14. 7. 1966 - IV ZB 243/66 . U 26. 9. 1966 - II ZR 56/65 . . U 26. 10. 1966 - IV ZR 190/65 . U 2. 11.1966 - IV ZR 189/65 . U 5. 12. 1966 - II ZR 232/64 . U 12. 1.1967 - III ZR 25/66 . U 30. 1.1967 - III ZR 250/64 . U 16. 2.1967 - II ZR 171/65 . U 20. 3. 1967 - III ZR 101/66 . U 22. 3. 1967 - IV ZR 148/65 . U 5. 5.1967 - KZR 1/66 . . . U 9. 6. 1967 _ VI ZR 20/66 . . U 19. 6. 1967 - III ZR 225/65 U 23. 6. 1967 - V ZR 109/64 . . U 20. 9. 1967 - VIII ZR 43/66 . U 20. 9. 1967 - VIII ZR 201/66 . U 18. 10. 1967 - VIII ZR 145/66 . U 19. 10. 1967 - VII ZR 118/65 . U 26. 10. 1967 - VII ZR 86/65. . U 15.11. 1967 - VIII ZR 50/65 . U 1. 12. 1967 - Ib ZR 171/65 . U 13. 12. 1967 - VIII ZR 203/65 .
42 5 54 1 2 31b 3 218 44 59b 14 314 227 41b 19 214 16 177 90 193 30 168b 28 53t 55b 251 307 303 252 4 222
Bundesarbeitsgericht U 21. 9. 1966 - 1 AZR 504/65 . U 5. 12. 1966 - 3 AZR 207/66 .
23 51
U 20. 7. 1967 - 2 AZR 372/66 . U 18.12.1967 - 3 AZR 458/66 .
50b 52
Bundesfinanzhof U 1. 3. 1966 - I 13, 14/65
187
. .
Bundespatentgericht B 4. 8. 1966 - 4 W (pat) 931/64 184 B 14.10. 1966 - 10 W (pat) 33/66 216 Bundessozialgericht U 30.11. 1966 - 4 RJ 581/65 . . U 15. 8. 1967 - 10 RV 306/65 . U 28. 11. 1967 - 11 RA 158/66 .
258 76 312
Bundesverwaltungsgericht U 13. 11. 1959 - VII C 134/57 U 24. 2. 1966 - I C 96/63 . . U 24. 2.1966 - I C 21/64 . . U 25. 2. 1966 - VII C 150/64 U 13. 5. 1966 - VII C 142/65 U 5. 9. 1966 - V C 157/65 . U 23. 9.1966 - VII C 23/66 .
7 308 309 8b 10 211 313
. .
. . . . .
Bayerisches Oberstes Landesgericht B 4. 1. 1966 - BReg. 2 Z 35/65 58 B 19. 1. 1966 - BReg. l a Z 52/65 167 B 24. 3. 1966 - BReg. 2 Z 69/65 77 B 31. 3.1966 - BReg. l a Z 18/65 173 B 31. 5.1966 - BReg. l b Z 98/65 146 B 22. 7.1966 - BWReg. 4a St 2/66 39 B 25. 7. 1966 - BReg. l b Z 44/66 107 B 2. 9. 1966 - BReg. 2 Z 37/66 61 B 15. 11. 1966 - BReg. l a Z 45/66 149 B 16. 12. 1966 - BReg. 2 Z 67/66 289 B 3. 1. 1967 - BReg. l b Z 77/66 175
983
Verzeichnis der Entscheidungen nach Gerichten B B B B B B B B
18. 17. 22. 27. 8. 9. 7. 19.
1. 1967 3.1967 3. 1967 4. 1967 5.1967 5. 1967 6. 1967 7. 1967
-
BReg. BReg. BReg. BReg. BReg. BReg. BReg. BReg.
l a Z 62/66 l a Z 13/67 l a Z 9/67 2 Z 15/67 l a Z 95/66 l a Z 46/66 2 Z 81/65 2 Z 42/67
112 116 117 292 178 294 261 262
B 16. 8. 1967 - BReg. l b Z 81/67 B 1. 9.1967 - BReg. l b Z 80/67 B 18. 9.1967 - BReg. l b Z 61/67 B 19. 10. 1967 - BReg. 2 Z 39/67 B 3. 11. 1967 - BReg. l a Z 32/67 B 6. 11.1967 - BReg. l b Z 77, 78/67 B 17. 11.1967 - BReg. l a Z 39/67
296 311 180 266 122 181 166
Oberlandesgerichte Kammergert cht U 11. 7. 1961 B 3. 5. 1965 B 3. 1. 1966 — B 28. 1.1966 B 3. 2.1966 B 21. 2. 1966 B 25. 2.1966 B 28. 2. 1966 B 28. 3. 1966 U 28. 6. 1966 B B B B B B B B
22. 8. 1966 22.11.1966 12. 12. 1966 19.12. 1966 5. 1. 1967 3. 2. 1967 21. 8. 1967 6.11.1967
Bremen U 18. 6. 1964 B 8. 2. 1966 VB 7. 4.1966 U 30. 6.1966 B 22. 11. 1966 B 19. 1. 1967 U 16. 11. 1967 Celle U 21. 7.1966 B 30. 8.1966 B 1. 9. 1966 VB 6.12. 1966 B 21.12.1966 VB 9. 2. 1967 B 8. 3. 1967 B 13. 3. 1967 B 4. 7. 1967 Dusseldorf U 3. 6. 1964 U 5. 5. 1965
—
-
-
-
-
— -
_
—
-
-
5 W 2293/60 . . 15/14 W 269/63 1 W 3066/65 . . 18 W 1222/65 . 1 W 240/66 . . 1 W 3250/65 . . 14 W 1765/61 . 1 AR 15/66 . . 3 W 448/65 . . 17 U Entsch. 2112/65 1 W 1756/66 . . 18 W 1535/66 . 1 W 2073/66 . . 1 W 2634/66 . . 1 W 2648/66 . . 18 W 2496/66 . 1 W 959/67 . . 1 W 1904/67 . . 2 U 117/63 . . VA 1/66 . . . . 1 (b) W 39/66 . 2 U 30/66 . . . 1 (a-2) W 115/66 1 W 92/66 . . . 2 U 82/67 . . . 5 U 94/64 . 8 W 151/66 1 Wx 44/66 1 Wx 67/66 11 W 72/66 1 Wx 90/66 1 Wx 82/66 5 VA 3/66 . 1 W x 3/67 .
. . . . . . vor . . . . . . . . . .
190 194a 94 196 142 100 197 300 198 210 273 203 65 275 310 207 301 123 41a 254 59a 32 288 12 221 29 274 253c 138+ 259 147b 82 67 85
7 U 299/61 . . 37 17 U (Entsch.) 423/64 312A
B U B B B B B
3. 25. 15. 25. 9. 14. 25.
3. 1966 3. 1966 4.1966 4. 1966 8. 1967 9.1967 9. 1967
-
6 W W p 3/65 2 U 93/65 . . 3 VA 6/64 . . 3 W 72/66 . . 3 W 110/67 . 3 W 283/67 . 3 VA 1/67 . .
-
7 U 222/64
-
_
-
. . . . . . .
212 183 255 128 86 297 265
Frankfurt U B U B B U U B B U B U B B B B B U B B
22. 9.1965 24. 9.1965 27. 1. 1966 28. 2.1966 30. 4. 1966 15. 6. 1966 6. 7. 1966 19. 8. 1966 16. 9. 1966 27. 10. 1966 17. 11.1966 17. 1. 1967 17. 4. 1967 18. 4. 1967 27. 4.1967 17. 5. 1967 26. 5. 1967 4. 7.1967 24. 7.1967 23. 8.1967
. . 168a
_ 10 (2) W 55/63 R 195a -
-
6 U 77/65 vor 183f 14 Wx 15/65 . . 171 9 6 W 382/65 . . 7 U 176/65 . . 168af 7 U 252/64 . . 245 6 W 518/64 . . 188 79 6 W 197/66 . . 33 11 U 42/66 . . 6 W 412/66 . . 80 5 U 55/66 . . . 24 6 W 528/66 . . 291 6 W 86/67 . . 83 13 W 160/66 . . 293 70 6 W 229/66 . . 71 6 W 472/66 . . 5 U 202/66 . . 35 6 W 318/67 . . 263 6 VA 2/67 . . . 264
Hamburg U B B U U U U
9. 2.1966 7. 3. 1966 18. 3.1966 23. 3.1966 24. 5. 1966 18. 11. 1966 6.12.1966
u u
8. 12. 1966 2. 3. 1967
-
-
-
-
4 U 300/65 . . 277 2 W 11/65 . . . 172 2 W 196/65 . . 284b 5 U 67/65 . . . 279 2 U 158/65 . . . 281 1 U 93/66 . . . 220 7 U 446 u. 34 466/65 3 U 41/66 . . . 232 6 U 147 + 148/66 und 6 U 177 + 189/66 268
Verzeichnis der Entscheidungen nach Gerichten
984 U U B B
11. 5. 1967 31. 8. 1967 6. 10. 1967 21. 12. 1967
. . . . . . . .
47 249 121 124
Hamm B 21. 7. 1961 - 15 W 83/61 . . B 28. 4. 1966 - 13 RW 18/65 . B 27. 6. 1967 - 15 W 157/67 . .
316 199 74
Karlsruhe U 6. 8. 1964 U 15. 2. 1966 B 16. 2.1966 B 18. 5. 1966 B 3. 4.1967 U 24. 5.1967 U 21.12.1967
-
6 6 2 2
U 65/66 . U 3/67 . W 155/67 W 194/67
-
4 8 6 3 3 9 5
U 33/62 . U 53/65 . W 16/65 . W 19/66 . W 82/66 . U 74/66 . U 151/67 .
. . 31a . . 278 . . 272 . 272A . . 63b . . 40 . . 269
-
9 2 1 8
U 286/59 Wx 42/67 U 79/66 . W 38/67 .
. . . . . . . .
36 317 25 276
Landg Aachen B 30.11.1966 - 2 0 349/66 . . U 26. 5. 1967 - 5 S 56/67 . . .
3. 4.1967 - 5 S 201/66
. .
209 270
Nürnberg U 25. 4. 1967 - 7 U 169/66 . . Oldenburg B 11. 4.1967 B 29. 6.1967 Saarbrücken U 11. 1. 1966 U 3. 8. 1966 U 28. 10. 1966 B 16. 12. 1966 B 28. 2.1967 Schleswig B 16.12.1966 U 8. 2.1967
17
- 4 VA 1/67 . . . - 5 Wx 3/67 . .
68 295
-
53 55a 19f 174 233
2 3 3 5 5
U 15/63 . U 135/63 U 44/65 W 90/66 . W 12/67
. . . . vor . . . .
- 2 W 140/66 . . - 4 U 89/63 . . .
Stuttgart B 17.10. 1967 - 11 W 47/67 . .
290 260 86A
richte
U 28. 6.1966 - 4 0 85/66 . . .
244
234
B 21. 6.1966 - 4 T 64/66 . . . 267b Braunschweig
3. 5. 1967 - 5 T 49/67 . . .
Auridi B 13. 2.1967 B 31. 5. 1967 Berlin B 31. 1. 1966 B 31. 1. 1966 B 2. 2.1966 B 17. 2. 1966 U 28. 2. 1966 B 19. 9.1966 U l i . 5. 1967
271 225 15f 15 176 189
Bonn
Augsburg B
11 W 1120/65 . . 12 U 2781/65 . 3 U 2247/65 . . 3 U 2627/65 . . Wi 30/66 . . . Wi 69/63 . . . Wi 55/64 und 71/64
Bielefeld 246 72
Arnsberg U
-
B 30.12.1967 - 5 W 1090/67 . .
Koblenz U 11. 10. 1963 - 2 U 74/61 . . . 38 U 17. 1. 1967 - 3 U (WG) 562/64 315 B 14. 7.1967 - 2 U 14/67 . . . 182 Köln U 17. 1. 1961 B 8. 5. 1967 U 29. 5.1967 B 23.10. 1967
München B 1. 2. 1966 U 4. 5. 1966 U 5. 10. 1966 U 1. 12. 1966 B 13. 3.1967 B 28. 8. 1967 B 22. 9.1967
162
- 3 T 112/66 . . - 3 T 26/67 . . .
45 156
-
170 169 299 240 224 304 229
83 T 83 T 83 T 51 T 32 R 83 T 32 R
596/64 39/66 67/64 7/66 . 459/65 412/66 233/64
. . . . . . . . . . . . . .
B 11. 8.1967 - 8 T 173/67 . . . Bremen U 21. 4.1966 U 12. 7. 1966 U 4.11. 1966 U 22. 12. 1966 B 24. 1.1967 U 8. 6. 1967 U 21. 9.1967 U 6.11. 1967 Coburg U 25. 2.1966
-
11 Q 10/66 7 R 917/65 1 R 690/65 6 R 996/64 4 R 580/66 11 OH 11/66 6b S 493/66 5 R 150/67 2 R 56/65 .
. . . . . . . . .
120 . 43 . 60 . 87a . 89 . 153 . 283 . 136 . 87b . 223b
Verzeichnis der Entscheidungen nach Gerichten Itzehoe
Darmstadt U 21. 4. 1966 - 6 S 189/65 . . .
127
Dortmund B 16. 6.1966 - 9 T 143/66 Duisburg U 9. 12. 1966 U 28. 4. 1967 Düsseldorf U 27.10.1966 U 18. 4.1967 Flensburg
. .
11 282 133
- 4 0 127/63 - 16 O 28/67
. . . .
185 56
B 10.10.1967 - 5 T 158/67
. .
298
Frankenthal B 14. 1. 1967 - 1 T 323/66
. .
Frankfurt U 11. 2.1966 - 3/3 O 5/65 . . . B 24. 3.1966 - 2/9 T 244/66 . .
193/66
. .
239
Kaiserslautern U 25. 5. 1966 - 2 R 198/65 . . U 11.10. 1966 - 4 R 87/66 . . .
130 226
B
6. 7.1966 - I T 13/66 . . .
238
Koblenz . .
157
81
Köln B 27. 4.1966 - 13 T 11/66 . . B 21. 4. 1967 - 1 T 85/67 . . . Krefeld B 5. 12.1966 - 5 T 266/66 . . .
256 191 150
21 78
B 16. 6. 1966 - 3 T 59/66 . . . 285b
B 18.10. 1967 - 4 T 431/66
Landau
Lüneburg
Freiburg 6.12.1966 - 7 O 83/66 . . . 34A
Göttingen B 4. 3. 1966 - 5 T 10/66 . . . 143 B 12. 1.1967 - 5 T 223/66 . . . 131 Hamburg B 10.11. 1965 — 1 T 278/65 . . 284a U 17. 2.1966 - 9 S 254/65 . . 241 U 15. 4.1966 - 62 O 75/65 . . 280 B 6. 7.1966 - 15 O 3/66 . . . 215 B 8. 8.1966 — WP 51-1416a - N 213 U 8. 3. 1967 — 5 R 392/64 . . 228 vor 138+ B 5. 6.1967 — 1 T 38/67 26 U 21. 6. 1967 _ 61 O 66/63 . 73 u 23. 6.1967 _ 76 R 60/67 . u 7. 7. 1967 - 18 S 331/64 . . 248 u 7. 7.1967 _ 62 0 235/64 . . 192 B 5. 9. 1967 - 1 T 18/67 . . .. 151b U 27. 9. 1967 - 5 R 110/66 . . 231 48 U 7. 11.1967 - 23 0 171/66 . Hanau B 18. 2. 1966 - 2 T 17/66 . . . Hannover B 10.11. 1966 U 23. 11.1966 Hechingen B 11.10. 1966 U 1. 6. 1967
B 28.12. 1966 - I T
Kassel - 12 S 16/66 . . . - 9 R 189/65 . .
U
985
242
B 22. 6. 1966 - 4 T 50/66 . . . 253b Mainz U
3.11. 1966 - 1 Q 32/66 . . . 182f
Mannhelm B 25. 4. 1966 - 5 T 40/65 . . . B 8.11. 1966 - 4b T 39/66 . . B 11. 7.1967 - 4b T 6/67 vor U 10.11. 1967 - 7 0 3/67 . . . Memmingen U 31. 1.1966 - 2 0 173/64 . . B 10.11.1966 - 3 T 142/66 . . . Mönchengladbach U 24.10.1967 - 5 S 117/67 München I B 25. 4.1966 U 26. 1.1967 U 5. 6. 1967 Nürnberg-Fürth U 10. 2. 1966 B 24. 3.1966 -
129 63a 94f 186 219 148
. . 115b
5 HKT 1/66 . . 6 0 411/65 . . 20 O 387/65 . .
306 305 20
1 R 23/65 . . . 223a 11 T 16/66 . . . 125
Oldenburg - 9 T 171/66 . . 147a - 13/2 R 265/64 . 88
U 10. 5.1967 - 6 0 (KH) 24/65
- 1 T 33/66 . . . - 1 S 73/64 . . .
U 13. 7.1967 - IV R 196/65 . .
108 134
46
Ravensburg
Siegen B 9. 8. 1966 - 3 T 5/66
. . .
230 92
Verzeichnis der Entscheidungen nach Gerichten
980
Stuttgart U 12. 7.1967 - 15 R 154/66 . . 75 ZU 3. 11. 1967 - 10 R 88/67 . . 236
Wiesbaden B 19. 4. 1966 - 4 T 105/66 . . 126 B 5. 7. 1966 - 4 T 224/66 . . 104
Tübingen B 12. 1.1966 - 3 GR 38/65 . . U 16. 2.1966 - 1 O 11/63 . . .
WUrzburg B 20. 4. 1966 - 3 T 7/66 . . . 237 B 7. 6. 1967 - 4 T 175/66 . . 164
139 22
Amtsgerichte Achern B 13. 1.1966 - FR X 146/65 . .
95
Arnstein (Ufr.) B 28.11.1967 - VII 31/59 . . .
158
Backnang 138g
B 22. 12.1966 - I 58/66 . . . . Berlin-Schöneberg
B 24. 1.1966 - 50 VII G 2142 Nz 141 Bielefeld B 15.11.1966 - 20 III 22/66 . . 160 B 8. 5.1967 - 20 III 178/66 . . 84 Bonn B 11. 2.1966 - 23 M 5547/65 . 267a Bremen B
8. 6.1967 - 32 VI 419/62
.
179
Göppingen B 20. 5. 1966 - 1 GRA I 159/64 Hamburg B 3. 1. 1966 B 17. 1.1966 B 17. 1. 1966 B 17. 1. 1966 B 27. 1.1966 B 1. 2. 1966 B 10. 2. 1966 B 15. 2. 1966 B 16. 2. 1966 B 21. 2. 1966 B 21. 4. 1966 B 27. 4. 1966 B 27. 4. 1966 B 27. 4. 1966 B 28. 4. 1966 B 11. 5. 1966 B 12. 5.1966 B 31. 5. 1966 B 22. 6. 1966 B 8. 7. 1966 B 8. 7.1966 B 14. 7. 1966
-
145
113 VII M 9162 144f 116 X V 3018 . 140f 111 VIII B 14898 140 113 VIII M 9215 96 110 X A 4975 . 97 113 VII J 3452 . 151t 115 VIII S 14391 140j 111 X B 12537 . 98 110 X H 21464 . 99 115 VII R 7542 138b 111 VIII G 7642 144 116 VII U 949 . 151t 116 X V 1712 . 140f 113 VII P 5901 151t 116 VII Z 1607 138t 116 X Z 2750. . 102 60 III 37/66 . . 286 60 III 26/66 . . 91 110 X D 8037 . 103 116 VII W 8171 138c 110 X D 8191 . 105 115 X S 7751 . 102t
B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B B
15. 7. 1966 15. 7. 1966 19. 9.1966 19. 9. 1966 20. 9.1966 20. 10.1966 28.10. 1966 7. 11.1966 10. 11.1966 14.11.1966 17. 11. 1966 — 25. 11. 1966 25.11.1966 6.12. 1966 9.12.1966 16.12.1966 19. 12. 1966 22. 12.1966 5. 1. 1967 11. 1.1967 17. 1.1967 -
B B B B
27. 27. 15. 17.
B B B B B B B B B B B
22. 2.1967 27. 2. 1967 13. 4.1967 20. 4.1967 — 12. 5. 1967 30. 5.1967 _ 24. 7.1967 _ 27. 7.1967 1. 8.1967 19. 8. 1967 3. 11. 1967 -
1.1967 1.1967 2. 1967 2.1967 -
113 VIII P 6169 138d 110 X C 3001 . 106 I l l VII G 7737 138t 113 X M 15018 6 110 VII D 5025. 138e I l l X B 22933 . 109 110 X A 5042 . 110 113 X M 15294 138t 60 III 107-108/66 287 112 X K 20209 . 111 I l l VII G 7476 138f 110 X H 22098 113t 111 X B 22673 113t 110 VII H 12802 151a 110 X C 3149 . 64 112 VII L 6629 151t 115 VII S 14267 151t 115 X 0 2903 . 66 113 VII J 3697 . 138t 113 VII R 7724 . 152 116 VII W 8532 vor 138t 112 X E 4830 . 113 112 X L 10550 . 114t 112 VIII L 6704 93 110 VIII Sch 10928 154 111 X B 23090 . 114 110 VIII D 5088 98t 115 X O 2939 . 109 t I l l VII F 7710 138h 60 III 53/67 . . 69 60 III 48/67 . . 155 60 X 91/67 . . 165 13 60 III 47/67 . . 116 VII V 1767. 140t 112 X L 10345 . 105t 110 X H 22849 . 96t
Hamburg-Altona B 13. 9.1967 - 7 VII M 1582 . 138t Hamburg-Blankenese B 15. 12. 1966 - 6 VIII 92/66 . .
161
987
Verzeichnis der Entscheidungen nach Gerichten Hamburg-Wandsbek B 5. 9. 1967 - 8 VII R 126 . . 138i
B 10. 1. 1966 - 4 VII St 9943 . 138a
Heide
Landau/Pfalz
ZU 12. 4. 1967 - 4 C 40/66
. .
235
Hochheim Main B
. . .
57
. . . 285a
B
7. 2. 1966 - 7 III 1/66 . . . 253a
Mainz
7. 6. 1966 - 53 C 402/65 . .
243
Kempten B
B 25. 3. 1966 - X 39/64 Lüneburg
3. 1. 1966 - 4 X 4983
Kassel U
Krefeld
B 21. 10. 1966 - 4 III 34/66
. .
159
Mönchengladbach
3.10.1967 - 5 VI 246/67 . .
302
Kirchheim/Teck B 12. 5.1967 - GR 370/65 . . Kirchheimbolanden B 2. 5.1966 - X 74/65 . . . .
101
Köln B 20. 10. 1966 - 4 III 123/66 . . U 6. 6. 1967 - 71 C 680/66 . .
62 135
Königstein/Ts. U 1. 6. 1967 - 2 C 453/65
247
. .
163
U 15. 3. 1967 - 3 C 782/66
. . 115a
Mttllheim U 19. 9.1967 - I C 128/67 . . .
250
München B 21. 7. 1967 - X b 1362/66 . .
119
Schongau B 30. 1. 1967 - VII 102 65
. .
132
A r b e l t s g eVorsfelde richte LArbG Baden-Württemberg U 13. 11. 1967 - 4 Sa 93/67
18
LArbG Düsseldorf U 30. 6. 1966 - 2 Sa 342/65 . .
50a
LArbG B 19. 7.Saarbrücken 1967 - 3 X 81/65 . U 23. 8. 1967 - 2 Sa 8/67 Wilhelmshaven U 5. 12. 1967 - 6 C 486/67 ArbG Paderborn U 12. 5. 1966 - 1 Ca 149/66
. . 118 vor 29f .vor . 49f 137 . .
49
B 20. 3. 1967 - ORG/A/4151 . . B 8. 8. 1967 - ORG/A/4350 . .
208 27
ORG Herford 2. Senat E 16. 12. 1966 - ORG/II/1034 3. Senat E 26. 4. 1966 - ORG/III/754
205
Behörden Justizminister Nordrhein-Westfalen E 14. 7. 1966 - 3465 E - I I B 134/65 257 Rückerstattungsgerichte ORG Berlin E 4. 7. 1966 B 28. 7. 1966 E 18. 8. 1966 B 4.10. 1966 B 6.12. 1966 E 1. 2.1967 B 24. 2.1967
-
ORG/A/2984 ORG/A/3901 ORG/A/4027 ORG/A/3319 ORG/A/4168 ORG/A/4043 ORG/A/4130
. . . . . . .
. 200 . 201 . 194b . 202 . 204 . 206 . 204f
.
. 195b
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen
988
Verwaltnngsge richte OVG Münster U 21. 7. 1964 - II A 387/64 . . 8a U 21. 6. 1966 - II A 306/65 vor 7t U 10. 10. 1967 - II A 401/66 vor 308+
VerwG Köln U 6. 7. 1967 - 1 K 257/67
. .
318
(2) nach Fundstellen Die Zahlen der linken Kolonne weisen auf die Fundstelle hin, die der rechten geben die Nummer der Entscheidung an. Anwaltsblatt 1968 27
276 Arbeitsrecht-Blatte!
Rechtsquellen III Nr. 4 . . . . Ruhegehalt Nr. 71 . . . .
50b
Wettbewerbsverbot Nr. 44
51
52 Arbeitsrecht in Stichworten
1967 179 Nr. 228 188 Nr. 248
50b 51
1969 160 Nr. 1246
52
ArbeltsrechtUdie Praxis ArbGG 1953 § 11 Nr. 29 BGB § 611 Nr. 44
49 vor 29f vor 49f 23
§ 675 Nr. 2
HGB § 75b Nr. 1 IPR-Arbeltsrecht Nr. 10 Nr. 11
51 50b 52
Außenwirtschaftsdienst des Betriebs-Beraters 1966 60 82 120 180 226 246 331
. . . . . . ,
. . . . . .
. . . . . . .
. . . 5 . . . 54 . . . 277 . vor 183t . . . 21 . . . 31b . . . 3
1966 119 . . . . . . 120. . . . . . 121 . . . . . .
410 . 433 . 454 . 1967 108 . 270. 274. 315 .
.
. . . . . . . . . . . . . .
306 50a 14
. . . .
41b 19 193 217
. . . . . . . . . . . . .
411 478 1968 62 154 264 266
Bayerisches Jnstizministerialblatt 1967 1968 58 34 . . . . . . 173 61 35 . . . . . . 146 167 61 77 36 . . . . . . 107 62 62 . . . . . . 149 62 62 . . . . . . 175 62 62 . . . . . . 289 63
. .
50b 251
. . . .
55b 222 186 252
. . . . . .
180 311 122 181 266 166
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen
989
Bayerische Verwaltungsblätter
1966 316
308 Blatt für Patent-, Muster- und Zeichenwesen
1967 164 222 323
216 184 217
1969 257
186
Buchholz, Sammel- und Nachschlagewerk der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts 402.10 NamensBndG § 3a Nr. 1 . . 8b Bundessteuerblatt 1966 II 207
187
1967 184 Nr. 4 . . . 51 207 Nr. 88 . . 50b 1966 337 393 954
. 271 2 . 274
Das Arbeitsrecht der Gegenwart
Das Juristische Büro 1967 56. . . . . . 273 420 . . . . . . 275 Das Standesamt
1965 132 1966 84 172 204 205 207 207 208 256 259 287 293 318 320 343 1967 11 46 47 51 70 73
.
8a
.
58 77 142 140t 138b 151f 57 8b 59a 59b 144 128 9 10
. . . . . . . . . .
. 61 . 255 11 . 143 . 289 . 149
76 . 94 . 96 . 98. 154 . 158 . 187 . 188 . 190 . 207 . 210. 212 . 214. 237 . 243 . 271 . 274 . 274 . 275 . 276 . 277 . 277 . 292 . 296 .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . vor . . vor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62 313 290 80 290 92 82 160 141 292 138t 148 7t 90 159 71 153 155 138f 152 93 138t 262 67
297 . 299 . 301 . 301 . 1968 22 . 22 . 23 . 75 . 76 . 76 .
. . . .
. . . .
. . . 74 . . . 162 . . . 6 . . . 138d
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
78 . 79 . 100 . 103. 103 . 104 . 105 . 105 . 106 . 107 .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . vor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. 253a . 253b . 253c . 83 . 66 . 138c 151t 138t 86 63b 85 70 109 138e 111 84
990
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen
134 . . . . . . 196 . . . . . . 240 . . . . . . 1966 93 . 156. 157 . 160 . 191 . 244 . 250. 255 . 286 . 289 . 292 . 294 . 342 . 366 . 367 . 368 . 1967 30. 32 .
.
. . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , .
71 297 164
141 241 285a 240 129 130 238 285b 142 58 127 128 125 138c 138e 151f
. . . . . 138d . . . . . 144f
296 326 328
12 298 157
Der Amtsvormund 68 148 68 239 71 147a 99 237 101 242 102 132 171 131 175 . . . . vor 138t 200 289 204 134 246 93 248 143 274 114 275 109 278 98t 96 279 293 306 135 342 165 347 234 349
1969
350. . 378 . . 1968 28 . . 68. . 70. . 147 . . 178 . . 179. . 258 . . 302 . . 316 . . 1969 83 . . 197 . . 197 . . 323 . . 197« 106 . . 111 . .
. . . . 138t . . . . 97 . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
155 248 149 252 136 146 137 292 106
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
74 126 133 123
. . . . . . . .
166 162
. . . . .
. . . . .
19 193 17 50b 28
. . . . . . . . . . . . .
18 222 52
1968 105 . . . . . . 590 . . . . . . 1015 . . . . . .
303 52 503
Der Betrieb 1966 299. 337 . 368 . 660 . 692 . 768 . 936 . 936 . 1091 .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
1966 1002 . . . . . . 1251 . . . . . .
5 54 151t 2 5 187 1 278 218
218 14
1966 301 . . . . . . 2 1967 135 . . . . . . 271 233 . . . . . . 273 1966 65 . 67 . 1967 3. 4.
. . . . . 91 . . . . . 286 . . . . . . . . . .
287 161
1353 1604 1967 35 47 375 506 551 601 724
3 39 220 23 41b 214 217 51 177
Der Betriebs-Berater 1967 51 416 50b 1290 Der deutsche Rechtspfleger 234 271 422 304 1968 27 317 49 303
1035 . 1127 . 1411 . 1771 . 1851 . 1968 488 . 569 . 713 .
. . . . . . .
. . . . .
. . . . .
79 . . . . . . 273 81 . . . . . . 275 1969 421 . . . . . 272A
Der Hamburger Standesbeamte 40 151a 1968 53 64 1 . . . . . . 154 54 69 9. . . . . . 81 65 13 34. . . . . vor 7t 67 140t 70 138t
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen
991
Deutsche AuBenwIrtschaftsrundschau 1966 71 . . . 132. . . 154. . .
. . . . . . . . .
5 54 1
1967 152 . 228 . 1968 6 .
193 28 214
8 11 68 111 150
28 249 222 14 251
178 385 437 686
174 305 303 166
Deutsche Gerichtsvollzieher-Zeitung 1967 1 0 . . . . . . 267a 7 3 . . . . . . 267b Deutsche Notar-Zeitschrift 1967 43. . . . . . 519 . . . . . .
3 14
1968 41 . 177.
. . . .
291 19
Deutsche Rechtsprechung I (160) 48 b-c I (180) 56 c . 57 b . 58 a . 58 b . 58 c . 61 a - b 61c . 61d . 62 a . 62 b . 62d . 63 a . 1967 190
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . .
59b
. 5 . 58 . 31b . 95 . 141 . 14 . 63a . 29 . 19 . 59b . 174 . 90
63 c . . 64 a . . 64 b . . 64 c . . 65 b . . 65 c . . 66 d . . II (214) 173 c . . II (237) 78 a . . IV (416) 79 b . . 84 b-c . .
. . . . . . .
. . . . . . .
68 28 50b 56 166 303 72
. .
42
. .
193
. . . .
251 266
IV (418) 112 a V (518) 28 a 29 b V (549) 195 b 210 c 225 b VI (610) 61 c VI (614) 44 a
50b
1968 192 . 981 .
10 251
309 308 8a
51
Deutsches Autorecht
29 Deutsches Verwaltungsblatt
1985 168 .
8a
1966 803
308
Die Aktiengesellschaft 196« 223
187
1967 138 362 ,
51 17
Die Justiz Amtsblatt des Justizministeriums Baden-Württemberg 1967 122 , 362 .
63a 17
1968 48 143 283
272 86A 186
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen
992
1966 241 . . . . . . 498 . . . .
309 308
Die öffentliche Verwaltung 1967 578 . . . . . . 217
Entscheidungen der Oberlandesgerichte in Zivilsachen 1966 244 321 373 379 379 486 511 568
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
142 100 254 77 167 255 128 146
1967 13 61 229 236 236 374
. . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
33 183 12 149 289 71
379 392 423 1968 118 188 225
86 301 233 123 270 166
Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Zivilsachen 1966
1 28 109 115 203 248 303
1»
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
58 167 77 173 146 107 61
378 420 1967 1 19 169 197 218
. . . . . ; . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . .
. . . .
263 304 338 390 412 418 443
149 289 175 112 292 178 261
262 311 180 266 122 181 166
Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts 83 . . . . . . 164 . . . . . .
23 51
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen 48 46 327 87 . . . . . . 59b 95 . . . . . . 54 49 47 218 237 . . . . . . 90 1 324 . . . . . . 351 . . . . . . 3 50 124
45
251 303 252 222
Entscheidungen des Bundespatentgerichts
8
226
184 Entscheidungen des Bundessozialgerichts
26
1
21 207
258
27
96
76
28
219
312
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts 217 Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts
23
272 274 308
308 309 8b
24
126
10
25
41 113
211 313
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen
993
Entscheidungen des Obersten Rückerstattungsgerichts Berlin 24
24 30 38 ,
200 201 202
204 194b
68 25
160 .
38 , 100 193 ,
206
22
204f 208 27
Entscheidungen des Obersten Rückerstattungsgerichts 2. Senat 922 12
205 Entscheidungen des Obersten Rückerstattungsgerichts 3. Senat
155 .
195b Europäisches Transportrecht
1968 172
1
1967 73 .
31b
1968 57 .
.
Europarecht Gewerbearchiv
318
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht 1967 217 .
.
272
663 670
184 193
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Auslandsteil) 1966 331
vor 183t
1968 100 .
183
101 164 . 236
185 182 186
Hamburgisches Justizverwaltungsblatt 1966 25 27 28 31 44 45 . 46 . 78 , 79 .
. 140 . 96 . 97 . 99 . 144 . 151t . 138 t . 98 . 103
112 113 1967 17 19 36 37 43 44 53
. 138c . 105 . 106 . 138d . 138t 6 . 138e . 110 . 109
55 56 57 68 69 71 109 110 111 1968 21
vor 138t
1968 13 326
47 221
Hansa Zentralorgan für Schiffahrt, Schiffbau, Hafen 1964 2374 1966 1613 1774 63
I P R 1966/67
41a 1 32
1967 796 . 1805
41b 268
. 111 . 151a . 64 . 152 . 93 . 114 . 113 . 154 . 138h
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen
994
Juristen-Jahrbuch
1967/68 181 183
59b 90 Juristenzeitung
1967 671
90
1968 70
262
594 706
251 236
Juristische Bundsdiau 1968 12
51
187 331
262 23
Juristische Schulung
1967 285 574
23 90
1967 110 162 . . .
Justizblatt des Saarlandes 233 . vor 19f Justizministerialblatt f ü r Nordrhein-Westfalen
1962 22 1966 234 1966 158 284 1968 104
316
1967 228
217
128
1968 113 199
72 265
Justizverwaltungsblatt 2 274 Konkurs-, Treuhand- und Schiedsgerlditswesen 252 Lindenmaier-Möhring, Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofs
AusIScbuldAbk. Nr. 20 . . . . 214 BEG 1956 § 4 Nr. 38 . . 314 § 64 Nr. 59 . . 314 BGB § 138(A) Nr. 5 14 § 157(A) Nr. 20 14 § 157 (D) Nr. 21 14 § 455 Nr. 19 54 § 817 Nr. 24 5 § 2247 Nr. 4 19
BinnSchVerfG § 2 Nr. 1 . . 218 § 14 Nr. 3 . . 218 EGBGB Art. 7 ff. Deutsches intern. Privatrecht) Nr. 29 . 54 Nr. 30 . 31b Nr. 31 . 14 Art. 11 Nr. 5 . 19 Art. 25 Nr. 4 . 303 Art. 30 Nr. 19 . 5 EGGVG § 23 Nr. 2 . . 59b
EheG § 10 Nr. 2 . GKG § 25 Nr. 1 . HGB § 105 Nr. 24 ZPO § 38 Nr. 5 § 328 Nr. 18 Nr. 19 § 549 Nr. 73 Nr. 76 Nr. 80a
. 59b .
2
.
14
. 222 . 251 . 252 1 . 3 . 3
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen
995
Mitteilungsblatt Deutsche Vereinigung f ü r gewerblichen Rechtsschutz u n d Urheberrecht 1968 12
184 Monatsschrift f ü r Deutsches Recht
1966 316 . . 409 . . 415 . . 483 . . 497 . . 516 . . 597 . . 611 . . 611 . . 670 . . 740 . . 761 . . 765 . . 873 . . 918 . . 919. . 927 . . 928 . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 5 . . 54 . . 167 . . 1 . . 2 . . 271 . . 267a . . 308 . . 309 . . 31 . . 218 . . 77 . . 256 . . 10 . . 3 . . 59b . . 146 , 107
935. 1032 . 1967 52. 55 . 126 . 130 . 197 . 215 . 252 . 289 . 342 . 392 . 432 . 495 . 526 . 560 . 738 . 744
. . . . . 267b 211 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. 215 . 274 . 29 . 226 . 14 . 144 . 23 . 314 . 258 . 214 . vor 7f . . 175 . . 51 . . 217 . . 193 . . 90
768 842 923 1018 1968 31 53 87 142 145 151 152 319 325 326 326 406 416
. . . .
. . . . . .
. . . .
. . . .
. . . .
292 71 261 262
. . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . .
19 249 76 303 251 266 311 222 263 122 166 252 181
1715 . . . . 2109 . . . . . 2123 . . . . 1968 353 . . . . 354 . . . . 356 . . . . 357 . . . . 359 . . . . 361 . . . . 361 . . . . 363 . . . . 365 . . . . 800 . . . .
. . . .
. . . .
193 90 56 178
. . . . . . . . . .
. 303 . 251 . 222 . 252 . 293 . 123 . 136 . 266 . 86A . 266
. . . . . . . . . . . . .
. .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Neue Juristische Wochenschrift 1966 730 . 879 . 1083 . 1364 . 1511 . 1529 . 1620. 1622 . 1768 . 1811 . 2270 . 2274 . 2276 . 2277 . 1967 36 .
1067 18 221
. .
. . . . . . . . . . . . . .
5 54 271 2 218 308 31b 125 10 59b 3 225 107 274
. . . . .
14
. . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
352 414 443 458 501 503 504 506 507 732 783 1152 1177 1285 1426 1617 1710
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . .
59b 23 227 313 33 80 289 273 225 174 259 51 19 112 71 233 19
Niedersfidisische Rechtspflege 29 68 Rabeis Zeitschrift f ü r ausländisches u n d internationales Privatrecht
1968 313 727 63 *
90 71
996
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen
1966 480
23
1966 216 218 218
128 141 142
Recht der Arbeit 1967 80 49 119 51 399 50b Recht der Jugend 1967 192 167
1968 120
52
1969 217
311
Rechtsprechung zum Wiedergutmachungsrecht 1965 359 494 1966 17 158 348 512 1967 367 1967 185 867
312A 194a 195a 196 197 210
551 553 571 1967 57 61 118 199
. . . . . . 195b . . . . . . 198 . . . . . . 173 . . . .
. . . . . . . . . . . .
. . 204 . . 203 . . 314 . . 204t
239 248 253 293 322 1968 11 20
175 207 206
208 315 209 189
Revue critique de droit International privé . . .
245
Rivista di diritto internazionale privato e processuale . . . 182f . . . 182 Sammlung arbeitsrechtlicher Entscheidungen
1967 169 276 1967 109 1968 106 31
89
. . . . . .
23 51
1968 33
50b
1969 33. .
52
Schleswig-Holsteinische Anzeigen . . .
290 Schweizerische Juristen-Zeitung
. . .
40
. . .
31b
93 252
1 42 218 31b
1967 156 164 576 882
Verkehrsrechts-Sammlung 218 44
Versicherungsrecht 1966 441 461 650 662 1968 921
41b 29 32 30
Versicherungswirtschaft 35
1173 1205 1969 263 442
47 34 269 48
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen 18
997
Verwaltungsrechtsprechung in Deutschland Nr. 69 Nr. 71
. . . . . . . .
309 10
Warneyer Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in Zivilsac
1966 Nr. 16 . . . . Nr. 42 .. . . . Nr. 64 .. . . .
Nr. 101 . . . . 31b 14 Nr. 179 . . . . Nr. 209 . . . . 227
5 1 2
1967 Nr. 33 . . .
. 214
Wertpapier-Mitteilungen Teil IV 1966 140 185 450 521 529 1014 1143 1213 1230
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
1967 55 141 219 293 419 812 1042 1167 1198
. 5 . 54 . 1 . 187 . 212 . 3 . 14 . 213 . 188
314 41b 24 214 16 176 28 251 55b
252
1238 1968 60 136 309 524 615
222 189 4 52 303
Wettbewerb in Recht und Praxis
1968
121
186
Wirtschaft und Wettbewerb
1967 696
193 Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
1966 144. . 266. . 323. . 354 . . 369 . . 373 . . 375 . . 460 . . 495 . . 509 . . 514 . . 634 . . 635 . . 637 . . 639 . . 1967 35 . . 93 . . 98 . . 150 . . 156 . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . .
58 100 167 77 128 141 142 95 59b 10 78 63a 60 257 61
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
227 227 290 313 259
163 . 216 . 219 . 219 . 290 . 328 . 452 . 473 . 476 . 481 . 481 . 483 . 494 . 497 . 498 . 500 . 503 . 505 . 505 . 507 . 509 . 510 .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . 125 . . 258 . . 29 . . 81 . . 226 . . 19 . . 90 . . 177 . . 71 . . 79 . . 83 . . 233 . . 104 . . 96 . . 99 . . 103 . . 108 vor 94t . . 144f . . 149 . . 151t . . 150
511 . 514 . 570 . 626 . 637 . 669 . 684 . 1968 24 . 26 . 84 . 85 . 85 . 87 . 87 . 87 . 87 . 87 . 92 . 103 . 105 . 107 .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . 139 . . . 146 . . . 74 . . . 86 . . . 292 . . . 76 . . . 112
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . vor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
251 303 308t 68 264 255 261 262 263 266 123 126 146 289
998 197 207 219 269 1967 238 196» 149 302
Verzeichnis der Entscheidungen nach Fundstellen 75 311 301 122
277 312 479 527
158 72 191 80
196» 38 44 330
Zeitschrift für Luftrecht and Weltraumrechtsfragen 25 Zeitschrift für Zivilprozeß 251 222 Zentralblatt für Jugendrecht und Jagendwohlfahrt
1967 26 53
151f 105
1968 302
166
115b 166 72
SACHVERZEICHNIS Die Zahlen verweisen auf die Seiten. Zahlen ohne nähere Angaben beziehen sich auf das deutsche (Internationale Privat- und Verfahrens- sowie Staatsangehörigkeits-) Recht. Auswärtige Staaten werden durch folgende Abkürzungen bezeichnet: Alg. Arg. B. Bras. Cai. Chi. CSSR Dk. Ek. Eng. F. Gr. I. III. Ir. Isr. Jam. Jor. Jug. Ka. Kent. Kol. Lett. Lib. Livi. Lou. Lux.
= = = = = = = = = = = = = =
= =
= = =
= = =
= =
= =
Algerien Argentinien Belgien Brasilien California Chile Tschechoslowakei Dänemark Ekuador England Frankreich Griechenland Italien Illinois Irak Israel Jamaika Jordanien Jugoslawien Ranada Kentucky Kolumbien Lettland Libanon Livland Louisiana Luxemburg
Ma. Mi. Nev. Nig. Nl. Norw. N.Y. ö. Pol. Por. Ru. S. Scho. Schwz. Sp. SU Südafr. Syr. Tun. Tür. Ung. US
=
= = = = = = =
= = =
= =
= = =
=
VAR
=
Zyp.
=
Marokko Michigan Nevada Nigeria Niederlande Norwegen New York Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden Schottland Schweiz Spanien Sowjetunion Südafrika Syrien Tunesien Türkei Ungarn Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Arabische Republik Zypern
Außerdem wird bei ausländischem Recht die Abkürzung IP •= Internationales Privatrecht verwendet. Der Umlaut ist nicht berücksichtigt. A Abstammung s. Eheliche Abstammung Adel 18,23,37,44 Lett. 15-17,37 Livl. 40-43 ö. 20 Pol. 18-22 SU 37-43 Ung. 44
- , ausländischer, Verdeutschung 45 - , Statutenwechsel 20, 45 s. a. Name Adoption 503, 505, 508 f., 510-512,513, 516, 517, 517 f., 522-524, 529, 902 CSSR 517 I. 503, 524 Nl. 505-507 ö . 508 f., 529 f.
1000
Sachverzeichnis
Adoption (Forts.) Pol. 517 f. Südafr. 516 US I P 503, I P 510 V A R 436-440, 449 - , Anerkennung ausländischer Entscheidungen 511 f., 518 f. - , Form der Einwilligung 510 - V o l l m a c h t 514 Ägypten s. Vereinigte Arabische Republik Algerien, Ehescheidung I P 287, 288 Anerkennung ausländischer einstweiliger Anordnungen B. 377 Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 210, 544 f., 778 f., 779 f., 781, 782-786, 787-789, 789-791, 792-794, 797 f., 799-802, 803-511, 812-815, 816, 817819, 820 f., 822-827, 903 Bras. 493 Cal. 718 f. Eng. 728, 731-733, 735 f. F. 721-725, 726 f. Ghana 735 f. I. 290,304,333,361 Jam. 731-733 Quebec 734 f. Schwz. 789 f. Anwendung des richtigen Rechts 793 f., 812 f. - , Bindung an Anerkennungsbescheid 786
-, -, -,
-, -,
Einlassung des Beklagten 790, 793, 826 einverständliche Ehescheidung 795 im Erbscheinsverfahren 544 f., 547 f. Gegenstandslosigkeit der ausländischen Entscheidung 809 Nebenfolgen 778 f., 780, 781, 790 Nichtigkeit der Anerkennung 784 f. orde public 785, 791, 793, 803-809,
813-815, 817-819, 826 f. - , Privatscheidung 788 f. - , Rechtskraftwirkung der - 810 - , Rechtsschutzbedürfnis für negativen Feststellungsantrag 822 f. - , Rückwirkung der - 816 - , Verbürgung der Gegenseitigkeit 791, 803 - , Zulässigkeit des Antrags auf gerichtliche Entscheidung 782-786 - , Zuständigkeit des Urteilsstaates 785, 791, 793, 820 f., 823-825 , maßgebender Zeitpunkt 823825
Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Kindschaftssachen 758 f., 760 f. Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Vormundschaftssachen 689,873-876 B. 350 Ka. 744 f. ö . 874 f. Anerkennung von Kindern B. 451 F. 473 f., 490 f. Gr. 870 I. 414 f., 458 f., 476-480 Ir. 443-447, 495-497 Lib. 469 f. Ma. 408-410 Nl. 498 f. T o g o 490 f. Tun. 433 f. Tür. 432 V A R 436-440,448-450 Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Unterhaltssachen 747 f., 748-750, 751 f., 758 f., 760, 768-773, 799 Eng. 768 f. I. 411,417 Isr. 747 f Schwz. 749 f. US 745 f. - , Einwendungen gegen den Anspruch 748-750 - , Rechtsmißbrauch 749 f. - , Vervollständigung eines Versäumnisurteils 746 f. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in sonstigen vermögensrechtlichen Angelegenheiten 752-754, 755 f., 756 f., 762-765, 766 f., 773-778 F. 752-754, 755 f., 762-765 Nl. 756 f. Syr. 773-778 - , Durchsetzung öffentlich-rechtlicher Ansprüche 766 f. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Prozeßvergleiche 750 f. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche 858 f., 860-862 Angleichung s. Anpassung Anknüpfung bei Mehrrechtsstaaten 323 f., 463, 551 f., 591 f. Annahme an Kindes Statt s. Adoption Anordnungen s. Einstweilige Anordnungen Anpassung 348 f., 561-564, 581 f.
Sachverzeichnis Anwalt, Anspruch auf Vergütung 847 - G e b ü h r e n B.847 Anwaltskosten 838-840,845 f., 846 f. Übersetzertätigkeit 844 f. Arbeitsvertrag 161-166, 166-168, 175-178 - , Rückverweisung 164, 169 f. Argentinien, Geschäftsfähigkeit 902 Armenrecht, Patenterteilungsverfahren 703 - , Unterhaltsklage 744, 745, 797 Arrest, grüne internationale Versicherungskarte 830-832 - , Maßgeblichkeit der lex fori 830 —, bei Vereinbarung eines ausländischen Schiedsgerichts 857 f. Aufenthalt, gewöhnlicher 542 — , Konzentrationslager 927 Aufrechnung 104, 116, 121-123 F. 116 f. - , Fremdwährungsforderungen 106 - , Klagbarkeit der Gegenforderung im Inland 104-106 - , Prozeßaufrechnung F. 117 f. Auskunftsanspruch 610 f. Ausländisches Recht, Ermittlung 2 f., 90, 548, 575,623, 750, 888, 890 f. - R e v i s i b i l i t ä t 5 f., 8 f., 15 f., 25, 137, 170, 190, 290 Auslandsschulden, deutsche s. Deutsche Auslandsschulden B Befreiung von der Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses 204 f., 205, 207, 224, 226 f., 236, 454 f., 493, 881 Belegenheit 90, 179, 182, 188,192 - , Entstehung dinglicher Rechte 140 - , Forderung 83, 85-87, 680 f. - , ölschürfrechte 652 f. s. a. Rückerstattung Belgien, Anerkennung ausländischer einstweiliger Anordnungen 377 - , Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Vormundschaftssachen 350 - , Anerkennung von Kindern 451 Anwaltsgebühren 847 - , elterliche Gewalt 350-352, 377 Erbrecht IP 4, IP 542 f. - , uneheliche Kinder 425 - , Verkehrsrecht der Eltern 399-401 - W o h n s i t z 542 f. Bereicherung 81, 88, 179 F. 11 - , ordre public 11-13
1001
Beschlagnahme s. Enteignung Brasilien, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 493 - L e g i t i m a t i o n IP 492 C California, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 718 f. - , Beerdigungskosten 92 f. - . D e l i k t 94 - , Ehegüterrecht 555, 558 - , Ehescheidung IP 719 f. - , Erbrecht IP 554, 555-558, 560 Cessio legis 96 f., 100-102, 103, 109 F.97-99 Norw. 103 US 94 - , Schuldnerschutz 99, 102 Ceylon, Domizil 316 - , eheliche Abstammung IP 316 - , elterliche Gewalt IP 317-319 - , internationale Zuständigkeit in Vormundschaftssachen 319 Charterpartie 133 f., 135-137 Eng. 134 f. Chile, Erbrecht IP 547 Contempt of court 769 Corporation, Genehmigung des Gewerbebetriebs 949-952 Culpa in contrahendo 80 Custody s. Elterliche Gewalt Cypern s. Zypern D Dänemark, Eheschließungsform 239, 453 f., 492, 877 - , uneheliche Kinder IP 425 Delikt 58 f., 81, 91, 96, 145-150, 607 Cal. 94 S. 156 Sp. 608-611 US 94 Auskunftsanspruch 610 f. - , Forderungsübergang auf Dienstherrn 96 f. F. 97-79 - , Forderungsübergang auf Versicherung 109 - , gemeinsames Personalstatut 95, 607 - , Günstigkeitsprinzip 148 f. - , Inländerschutz 610 - , internationale Zuständigkeit 612 - , Verjährung Sp. 609 f.
Sachverzeichnis
1002
Delikt (Forts.) - , Vorteilsausgleichung 91 US 93 f. - , Warenzeichenverletzung 612-615 s. a. Schiffszusammenstoß Deutsche Auslandsschulden, Gerichtsstandsvereinbarung 696-702 Devisenrecht 619-623, 627 f. Dienstvertrag 107 Domizil Ceylon 316 Eng. 220 f., 223, 301 f., 306, 316, 355, 372 f., 435, 568 f., 732, 736 Ghana 285, 286, 372 f., 736 Jam. 732 Ka. 532-534 Nig. 435 Quebec 734 Südafr. 513 f. Texas 309 f. US 431, 463, 465, 503 f., 592, 720, 729 f. Doppelehe s. Ehehindernis des bestehenden Bandes Doppelstaater 36, 268 - , Wertpapierbereinigung ö. 687 f. E Eheaufhebung 315 Ehefähigkeitszeugnis, Befreiung 204 f., 205, 207, 224, 226 f., 236, 454 f., 493, 881 Ehefrau, Name 256, 259 f., 262, 266, 267 f., 269, 270, 271, 273, 275, 278284, 778, 779, 781 F. 260 f., 266 f. I. 256-259 Nl. 270 f., 275 f., 278 ö . 268
Sp. 262-265 Tür. 273 f. US 272 Ehegüterrecht 557, 904 Cal. 555, 558 - , Statutenwechsel 558-560, 562 Ehehindernis, der Glaubensverschiedenheit Gr. 210 f. Iran 227 f. Isr. 248 f. - , des bestehenden Bandes 493 I. 304 Sp. 204 f., 205, 208, 225 f., 237 f., 239 f., 454-456 - , des Ehebruchs Eng. IP 220, 223 - , Erwerb deutscher Staatsangehörigkeit bei Eheschließung 205, 208, 225, 227
- , Fehlen der Einwilligung des gesetzlichen Vertreters 317 F. 420-422 - , Nachweis der Ehescheidung durch eidesstattliche Erklärung 868 s. a. Ehefähigkeitszeugnis Ehe, hinkende 201 f., 205, 245, 394, 815 -.Witwenrente 251-255 Eheliche Abstammung 201 f., 214, 216, 219, 221, 244 f., 301, 303, 306, 315, 320, 337, 394, 444, 462, 477 f., 889 f. Ceylon IP 316 Eng. 301 f., 306, IP 316 Gr. 202, 216, IP 320 I. 304 Iran 394 Sp. 337 f. Ehelichkeitsanfechtung 303, 306 f. Ehemündigkeit Lux. 197 Ehenichtigkeit Sp. 237 f., 338 - , Statutenwechsel 248 f. Ehesachen, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in - 210, 544 f., 778 f., 779 f., 781, 782-786, 787-789, 789-791, 792-794, 797 f., 799-802, 803-811, 812-815, 816, 817-819, 820 f., 822-827, 903 Bras. 493 Cal. 718 f. Eng. 728, 731-733, 735 f. F. 721-725, 726 f. Ghana 735 f. I. 290,304,333,361 Jam. 731-733 Quebec 734 f. Schwz. 789 f. - , Anwendung der richtigen Rechts 793 f., 812 f. - , Bindung an Anerkennungsbescheid 786 -.Einlassung des Beklagten 790, 793, 826 - , einverständliche Ehescheidung 795 - , im Erbscheinsverfahren 544 f., 547 f. - , Gegenstandslosigkeit der ausländischen Entscheidung 809 - , Nebenfolgen 778 f., 780, 781, 790 - , Nichtigkeit der Anerkennung 784 f. - , ordre public 785, 791, 793, 803-809, 813-815, 817-819, 826 f. - , Privatscheidung 788 f. - , Rechtskraftwirkung der Anerkennung 810 Rechtsschutzbedürfnis für negativen Feststellungsantrag 822 f. - , Rückwirkung der Anerkennung 816
Sachverzeichnis Ehesachen . . . (Forts.) - , Verbürgung der Gegenseitigkeit 791, 803 Zulässigkeit des Antrags auf gerichtliche Entscheidung 782-786 Zuständigkeit des Urteilsstaates 785, 791, 793, 820 f., 823-825 , maßgebender Zeitpunkt 823-825 s. a. Internationale Zuständigkeit, Ehesachen Ehescheidung 285, 286, 287, 289, 332, 719, 722, 727, 729, 733, 735, 737, 799 Alg. IP 287, 288 Cal. IP 719 f. Eng. IP 733, IP 737 F. IP 722, IP 727, IP 799 Ghana 285, 286, IP 737 Iran 482 J a m . IP 733 New Jersey IP 289 Quebec IP 735 US IP 718, IP 729 f. - , einverständliche - Nev. 785 f. - , hinkende - 313, 388 - , Name der E h e f r a u 778, 779, 781 - , Schuldausspruch 300 s. a. Trennung von Tisch und Bett Eheschließung 14, 202, 204, 206-209, 210, 216, 220, 223, 224, 227, 232-237, 239, 453 f., 492 f., 879 f., 889 f. Eng. IP 220, 223 Gr. IP 14 Iran 891 Lux. 197 f. Sp. 224-226, 239 f., 262 - , Ermächtigung des Priesters 199-201, 216-219, 219 f., 221 f., 229-231, 243 f. Gr. 199-201, 216-219, 219 f., 221 f., 229-231, 243 f., 441 f. - F o r m (sonstige) 210, 212, 234-236, 239, 243, 247-249, 251-255, 277, 394, 431 f., 453, 467, 478, 492, 733, 787, 877-879 CSSR 212 f. Dk. 239, 453 f., 492, 877 Eng. 251 Gr. 211 I. 304, 478 Isr. 215, 246, 248, 787 f. Kol. 241 f. Quebec 733 Ru. 210 Sp. 235 f., 239 f. Tun. 433 Zyp. 248
1003
- - , Statutenwechsel 248 f. - , Minderjähriger F. 420-422 Scho. 316 f. - , orde public 228 - , Prüfungsrecht des Standesbeamten 877-881 - , Registrierung 200, 231 f., 244 Gr. 201, 231 f. Iran 891 Isr. 249 Sp. 262 nach Scheidung im Inland 204 f., 205-208, 225 f., 237 f., 239 f., 304, 493 - , Witwenversorgung 251-255 Ehewirkungen, persönliche 92, 256, 259 f., 262, 265, 266, 267 f., 270, 271, 273, 275, 278-284 - , Name der E h e f r a u 256, 259 f., 262, 266, 267 f., 269, 270, 271, 273, 275, 278-284, 778, 779, 781 F. 260 f., 266 f. I. 256-259 Nl. 270 f., 275 f., 278 Ö. 268 Sp. 262-265 Tür. 273 f. US 272 — , ordre public 283 — , Prozeßkostenvorschuß 284 ö . 284 f. - - , Trennung von Tisch und Bett 297 - - . U n t e r h a l t 92 US IP 92 Eigentum, Herausgabeanspruch gegen den Besitzer 179,188 Eigentumserwerb 189, 192 F. 180, I P 189,190, 192 - , Statutenwechsel 193 Eigentumsschutz, Statutenwechsel 189 Eigentumsvermutung 180 F. 180 Eigentumsvorbehalt 184 f. I. 182-184 - , ordre public 183 - , Statutenwechsel 182 f., 184 f. Einstweilige Anordnungen, Anerkennung ausländischer - r - B. 377 - , elterliche Gewalt 348 f., 376-378, 386 f., 397, 894 internationale Zuständigkeit 396, 404 - , Prozeßkostenvorschuß 284 f. Ekuador, Erbrecht IP 585 Elsaß, Souveränitätswechsel 50-53
1004
Sachverzeichnis
Elterliche Gewalt 309f., 311, 313, 317, 320, 323, 330 f., 337, 338, 340, 346, 350, 353, 360, 363 f., 368, 370, 372, 375, 381 f., 386, 389 f., 391, 392, 394, 398 f., 402, 405, 524, 526 f., 685, 866, 867, 893, 895 B. 350-352,377 CSSR IP 866 Ceylon IP 317-319 Eng. IP 317-319, IP 354-356, 371374 Ghana 371-374, 863 f. Gr. IP 320, 321 f. I. 311 f., 330, 332-337, 346-349, 360362, 382 f., 385-387, 405, 525-527 Ir. 402 f. Iran IP 340, 341-344, 363 f., 366 f., 394 f. Isr. IP 354-356 Jor. 323-328, 393 Nl. 379 f. ö . 338 f. Pol. 391 f. S. 368-370 Sp. IP 313 f., IP 337 Texas IP 309 Tür. 375 f. US IP 309, IP 390 f. - , custody 318, 371-374 - , einstweilige Anordnungen 348 f., 376-378, 386 f., 397, 894 - , guardian of the estate 318, 371 - , bei hinkender Ehescheidung 388 - , ordre public 321, 327 f., 333-336, 342-345, 347, 365-367, 393, 394-396, 402 f. - , nach Trennung von Tisch und Bett 300 - , Verkehrsrecht 398 f. B. 399-401 Emanzipation Gr. 14 England, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 728, 731-733, 735 f. - , Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Unterhaltssachen 768 f. - , Charterpartie 134 f. - , Domizil 220 f., 223, 301 f., 306, 316, 355, 372 f., 435, 568 f., 732, 736 - , Ehehindernis des Ehebruchs IP 220, 223 - , eheliche Abstammung 301 f., 306, IP 316 - , Ehescheidung IP 733, IP 737 - , Eheschließung IP 220, 223 - , Eheschließungsform 251
elterliche Gewalt IP 317-319, IP 354356, 371-374 - , Erbrecht 535, IP 568-571 - G e s e l l s c h a f t 75 - , internationale Zuständigkeit in Ehesachen 732 f. - , internationale Zuständigkeit in Vormundschaftssachen 319,355 - , Legitimation 430 - , maritime lien 158 - , Reederhaftung 158 - , Schiffsgläubigerrecht 158 Enteignung 586 f. - , Forderungen 75 f. - , Gerichtsbarkeit 587 - , juristische Person 615, 617, 618 - , ordre public 587 - , Sitz einer juristischen Person 616 s. a. Spaltgesellschaft Entschädigung, Gesellschaftssitz 682684 - , legitimiertes Kind 684-686 - , Liquidationsgesellschaft 682 f Erbrecht 4, 531, 538, 541, 545-548, 550, 553 f., 568, 572, 577, 903, 910 B. IP 4, IP 542 f. Cal. IP 554, 555-558, 560 Chi. IP 547 CSSR 579-584, 588 Ek. IP 585 Eng. 535, IP 568-571 F. 538 f., IP 565, 566 III. IP 577 Ka. IP 531 f. Kent. IP 592 Nl. 65-67 N.Y. 573-577,IP 592 Ontario 531 f. ö . I P 4, 551-553, 579-584 Pol. IP 550 f., 551-553 Schwz. IP 5 US 69-72, 573-577, IP 591 f. - , ausgebürgerte Juden 924-927 - , Beerdigungskosten Cal. 92 f. - , Einantwortung 580-582, 588 - E r b h o f r e c h t CSSR 586 f. - E r b s c h e i n 545-548, 554, 564, 565, 571,579-584, 588 f. - E r b v e r t r a g 584 f. - E r b v e r z i c h t US 69-72 - , executor 536 f., 575-577, 596 - , gemeinschaftliches Testament US 597 - , ordre public 565 f. - , Parteiautonomie 534 f., 537 - , probate 574 f. - , satisfaction 537 f.
Sachverzeichnis Erbrecht (Forts.) - , Sondervermögen 903 Staatenloser 541, 584 f., 927 Statutenwechsel 585 - , Testamentsform 565, 570, 577, 592596, 924 Kent. 596 Nl. 65-67, 924 N.Y. 596 US 572 Testamentsverlust CSSR 583 f. ö . 583 f. - , Testamentswiderruf Nl. 66 f. US 597 - , Testierfähigkeit 565 Nl. 67 trust 535 f. - , Verfügungsbeschränkungen F. 565 f. - , wesenseigene Zuständigkeit 580 f. Erfüllungsort s. Vertragsstatut Ermittlung ausländischen Rechts 90, 548, 575, 623, 750, 888, 890 f. Ersatzrecht 345, 367, 412 Erstfrage 315 s. a. Vorfrage Exterritorialität des Drittschuldners in der Zwangsvollstreckung 827 f., 829 f. F Familieneinheit 889 f. Familienrat 422 Feststellung ausländischen Rechts s. Ermittlung Flüchtling 558 - , Anerkennung eines Scheidungsurteils des Heimatstaates 792-794 - , -seigenschaft 792 Forderungsabtretung 85, 96, 109, 123 Forderungsübergang, gesetzlicher s. Cessio legis Forderungsverzicht in den Friedensverträgen mit den Alliierten ö . 687 f. Ung. 637, 642, 648 f., 653-657, 658668, 668-670, 672-678, 679 F o r m , Adoptionseinwilligung 510 - , Adoptionsvollmacht 514 f. - , Erbverzicht US 69-72 Kommission F. 180 ^ S c h i e d s v e r t r a g 851, 854 f. Testament 565, 570, 577, 592-596, 924 Kent. 596 Nl. 65-67, 924 N.Y. 596 US 572
1005
Frachtvertrag 130,141, 152-155, 157, 711-713 - , Binnenschiffahrt 138 - Schadensersatz Schwz. 130-132 s. a. Charterpartie Frankreich, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 721-725, 726 f. - , Anerkennung von Kindern 473 f., 490 f. - , Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in vermögensrechtlichen Angelegenheiten 752-754, 755 f., 762-765 - . A u f r e c h n u n g 116 f. Bereicherung 11 - , cessio legis 97-99 - , Ehescheidung IP 722, IP 727, IP 799 Eheschließung Minderjähriger 420422 - . E i g e n t u m s e r w e r b 180, IP 189, 190, 192 - , Eigentumsvermutung 180 - , Erbrecht 538 f., IP 565, 566 - , erbrechtliche Verfügungsbeschränkungen 565 f. - , Gesellschaftsauseinandersetzung 12 - , internationale Zuständigkeit in Ehesachen 722-725 - , Kartellrecht 116 - , Kaufvertrag 180, 190, 192 - , Kommission 180, 190 - , Kommorientenvermutung 539 - , Legitimation 473 f., 490 f. Name der E h e f r a u 260 f., 266 f. - . P r o z e ß a u f r e c h n u n g 117 f. - , Rechtskraft eines Ehescheidungsurteils 800 f. - , Schuldanerkenntnis 115 f. - , Spoliation 49, 53-59 - , Todesvermutung 539 - , uneheliche Kinder 420-422 -.Vertragsauflösung 119 f. - , Vertragsstatut 115 s. a. Elsaß Freiwillige Gerichtsbarkeit, Anerkennung ausländischer Entscheidungen 689, 873-876 Maßgeblichkeit der lex fori 362, 382, 461 - , Prozeßfähigkeit 902 Rechtshängigkeit 908 f. - , wesenseigene Zuständigkeit 362, 422, 580 f., 588 - , Zustilndigkeitsfortdauer 359 f., 893, 896 f.
Sachverzeichnis
1006
Freiwillige Gerichtsbarkeit (Forts.) Zuständigkeitsrückverweisung 516 - , Zustellung im Ausland 521 f. s. a. Adoption, Nachlaßsachen, Vormundschaftssachen Freizeichnungsklausel Schwz. 142 - , ordre public 2 Fremdenrecht 942-946, 947-949, 949952 G Gebrauchsmustersache, Gerichtsbarkeit 605 f. Territorialitätsprinzip 607 —, Verletzung eines ausländischen Gebrauchsmusters Sp. 608-611 - , Zuständigkeit 606 Geldschuld, Wahl der W ä h r u n g 63 s. a. Währungsrecht Gerichtsbarkeit 383 f., 642, 767 —, deutsch-niederländisches Grenzgebiet 905 f. - , Durchsetzung öffentlich-rechtlicher Ansprüche 767 Enteignung 587 Gebrauchsmustersache 605 f. hoheitliches Handeln des Staates 706 f. Patentsache 599-601, 605 f. - , Revisibilität 2 Rheinschiffahrtsgericht 706 f. - , Rückerstattung 679 f. - , Zwangsvollstreckung bei ausländischem Staat als Drittschuldner 827 f., 829 f. Gerichtsstandsvereinbarung 152, 171, 384, 708 f., 711-713, 713-717 - , deutsche Auslandsschulden 696-702 Geschäftsfähigkeit 14, 65, 902 Arg. 902 nach Eheschließung Lux. 197 s. a. Emanzipation Gesellschaft Eng. 75 Palästina 75 —, Auseinandersetzung F. 12 - . E n t s c h ä d i g u n g 682-684 - , Kaufmannseigenschaft 623 Sitzverlegung 683 f. Gesetzesumgehung 236, 288, 454, 493 f. Gewerbebetrieb, Genehmigung 949-952 Gewöhnlicher Aufenthalt s. Aufenthalt, gewöhnlicher Ghana, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 735 f. Domizil 285, 286, 372 f., 736 - , Ehescheidung 285, 286, IP 737
- , elterliche Gewalt 371-374, 863 f. - , internationale Zuständigkeit in Ehesachen 735 f. - , internationale Zuständigkeit in Vormundschaftssachen 372 f. Gleichheit vor dem Gesetz 169,196, 268, 291, 303, 321, 323, 327 f., 331, 335, 343, 360, 364, 367, 395, 403, 419, 469 f., 476 Griechenland, Anerkennung von Kindern 870 - , Ehehindernis der Glaubensverschiedenheit 210 f. - , eheliche Abstammung 202, 216, IP 320 - , Eheschließung IP 14 - E h e s c h l i e ß u n g s f o r m 199-201,211, 216-219, 219 f., 221 f., 229-231, 243 f., 441 f. - , Eheschließungsregistrierung 201, 231 f. - , elterliche Gewalt IP 320, 321 f. - , Emanzipation 14 - , Legitimation 441, 443 - , uneheliche Kinder IP 423 Grundrechte s. Gleichheit vor dem Gesetz, Verfassung und IPR Güterkraftverkehr 124 f., 125 f., 126, 127 f., 132 Güterrecht s. Ehegüterrecht H Handelsvertretervertrag 73, 121, 619 Heimatvertriebener s. Flüchtling I Illinois, Erbrecht IP 577 Interlokales Recht s. Mehrrechtsstaaten, Anknüpfung Internationale Zuständigkeit, Ehesachen 210, 246, 287, 288, 290, 396, 717 f., 718 f., 720, 721-725, 726, 731733, 734 f., 735 f., 743, 820 Eng. 732 f. F. 722-725 Ghana 735 f. Jam. 732 f. ö . 743 Quebec 734 f. US 729 f., 784 , Revisibilität 728 - , einstweilige Anordnungen 396, 404 - , Emanzipation 14
Sachverzeichnis Internationale Zuständigkeit (Forts.) Nachlaßsachen 540-543, 554, 565, 569 f., 579, 588 f., 591, 903, 905 f., 909 f., 910 f. - , vermögensrechtliche Angelegenheiten 10, 60 f., 129 f., 146-148, 152, 171, 174 f., 384, 612, 708 f., 710, 713717, 739 , Gerichtsstandsvereinbarung 152, 171, 384, 708 f., 711-713, 713-717 , hoheitliches Handeln des Staates 706 f. , Nachprüfung in der Rechtsmittelinstanz 175, 642-647, 710, 713, 739 , Nebenintervention 152 , Rheinschiffahrtsgericht 706 f. , Transportübernahme 129 f. - , Vormundschaftssachen 14, 305, 308 f., 310 f., 312 f., 314 f., 319, 322 f., 329-331, 337, 346, 349 f., 352 f., 357360, 363, 378, 381, 386, 389, 397, 398, 402, 429, 430, 431, 432, 434, 441, 443, 452, 457 f., 462, 465 f., 469, 473, 476, 484, 485, 488, 490, 491 f., 508, 513, 517, 520 f., 863, 864 f., 865-867, 867, 873, 881 f., 892 f., 894 f., 896 f., 928 Ceylon 319 Eng. 319,355 Ghana 372 f. Isr. 355 Lou. 881 Pol. 392 Südafr. 516 , maßgebender Zeitpunkt 881-884 Interpersonales Recht s. Mehrrechtsstaaten, Anknüpfung Irak, Anerkennung von Kindern 443447, 495-497 - , elterliche Gewalt 402 f. Legitimation 443-447, 495-497 - , legitime Kindschaft 444-446, 495497 Iran, Ehehindernis der Glaubensverschiedenheit 227 f. - , eheliche Abstammung 394 Ehescheidung 482 - , Eheschließung 221, 891 - , Eheschließungsregistrierung 891 - , elterliche Gewalt IP 340, 341-344, 363 f., 366 f., 394 f. - , Legitimation 481-483, 888 - , legitime Kindschaft 481-483, 888 f. Sicherheitsleistung für Prozeßkosten 417 Israel, Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Unterhaltssachen 747 f.
1007
- , Ehehindernis der Glaubensverschiedenheit 248 f. - , Eheschließungsform 215, 246, 248, 787 f. - , Eheschließungsregistrierung 249 - , elterliche Gewalt IP 354-356 - , internationale Zuständigkeit in Vormundschaftssachen 355 - , Staatsangehörigkeit der Ehefrau 247 s. a. Palästina Italien, Adoption 503, 524 - , Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 290, 304, 333, 361 - , Anerkennung von Kindern 414 f., 458 f., 476-480 - , Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Unterhaltssachen 411,417 - , Ehehindernis des bestehenden Bandes 304 - , eheliche Abstammung 304 - , Eheschließungsform 304, 478 - , Eigentumsvorbehalt 182-184 -.elterliche Gewalt 311 f., 330, 332337, 346-349, 360-362, 382 f., 385387, 405, 525-527 - , Kranzgeld 194 f. - , Legitimation IP 457-460, 476-480 - , Legitimation von Ehebruchskindern 484 f., 486 f., 886, 900 - , Name der Ehefrau 256-259 - , Staatsangehörigkeit des Kindes 416 -.Staatshaftung 186-188 - , Trennung von Tisch und Bett 291 - , uneheliche Kinder 412 - , Urheberrecht 599 - , Verlöbnis IP 195 - , Wohnsitz des Kindes 357 f., 385 - , Zuständigkeit für die Niederlegung eines Schiedsspruchs 850 J Jamaika, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 731733 - , Domizil 732 - , Ehescheidung IP 733 - , internationale Zuständigkeit in Ehesachen 732 f. Jordanien, Bestimmung der maßgebenden Teilrechtsordnung 323 f. - , elterliche Gewalt 323-328, 393 Juden, Ausbürgerung s. Erbrecht, ausgebürgerte Juden; Staatsangehörigkeit, ausgebürgerter Juden
Sachverzeichnis
1008
Jugoslawien, Staatsangehörigkeit 2935, 721 - , uneheliche Kinder 427, IP 757 f., 759 Juristische Personen, Ausgleichsansprüche der Gesellschafter 52 Beschwerdefrist in Rückerstattungssachen 647 f. - , Enteignung 615, 617, 618 - , Genehmigung des Gewerbebetriebs einer US-Corporation 949-952 - , Gründungstheorie 59 - , Haftung des Gesellschafters 75 - , liechtensteinischen Rechts 63 - R e c h t s f ä h i g k e i t 63 - , Sitz 50 f., 59 f., 62,63 — nach Enteignung 616 — der Gründungsgesellschaft 59 f. - , Souveränitätswechsel 50-53 - , Verfassungsbeschwerde ausländischer - r - 704 K Kalifornien s. California Kanada, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Vormundschaftssachen 744 f. Domizil 532-534 - . E r b r e c h t IP 531 f. s. a. Ontario, Quebec Karenzentschädigung 171-173 Kartellrecht 116 F. 116 - , Anwendungsbereich des deutschen - s 628 f. Kaufmannseigenschaft einer Gesellschaft 623 Kaufvertrag 7 f., 60, 89, 708 F. 180, 190, 192 Kentucky, Erbrecht IP 592 - , Testamentsform 596 Kind, Anerkennung B. 451 F. 473 f., 490 f. Gr. 870 I. 414, 458 f., 476-480 Ir. 443-447, 495-497 Lib. 469 f. Ma. 408-410 Nl. 498 f. Togo 490 f. Tun. 433 f. Tür. 432 VAR 436-440, 448-450 - , Name 870 - , Staatsangehörigkeit 462, 929 f. I. 416 Ma. 409
ö . 528 Pol. 489 Schwz. 929 Ung. 501 US 465 - , Wohnsitz 329 f., 357 f., 363, 461, 464 f., 520 I. 357 f., 385 Kolumbien, Eheschließungsform 241 f. Kommission F. 180, 190 Ivommorientenvermutung F. 539 ö . 552 f. Konkurs 915 f., 917 Nl. 123 f. Schwz. 917 - , Auslandsforderungen 917 - , Konkursverwalter als Liquidator 916, 917 - , Territorialitätsprinzip 915 - , Universalitätsprinzip 915 Konnossement 133 f., 135-137, 139, 152-155, 157, 853 f. Kosten, Anwalt 838-840, 844 f., 845 f., 846 f. - , Gericht 835-837, 841-844 — im Ausland wohnender Erstschuldner 835-837, 841-844 Kranzgeld I. 194 f. -,,ordre public 195 f. Kündigungsschutz N.Y. 166 - , ordre public 164, 168 f. - , Parteiautonomie 168 Kündigungsschutzklage, Postulationsfähigkeit 159 f. L Legalisation 912 f. Legitimation 305, 307, 428, 429, 430, 431, 432, 434, 435, 441, 444, 447 f., 450, 451, 452, 455, 456 f., 461-463, 467, 469, 473, 481 f., 484, 486, 488, 492, 495, 498, 500, 501, 685, 872, 874, 885, 887, 888, 900 Bras. IP 492 Eng. 430 F. 473 f., 490 f. Gr. 441,443 I. IP 457-460, 476-480 Ir. 443-447, 495-497 Iran 481-483, 888 Lib. 467 f., 469-471 Liberia IP 430 f. Mich. 463-466 New Jersey 431 Nig. 435 Nl. 430, 498 f.
Sachverzeichnis Legitimation (Forts.) ö. 434,874 Pol. I P 488 f. Por. 432 Sp. 452-456 Togo 490 f. Tür. 432 Ung. 501 f. US 463-466 VAR 436—440, 448-450 - , von Ehebruchskindern I. 484 f., 486 f., 886, 900 Mich. 464 Nl. 428 f., 500 Tun. 433 f. - , Nachprüfung durch Standesbeamten 885-887, 899 f. ordre public 446, 451, 455, 459, 467 f., 469-472, 474 f., 478, 483, 499, 500, 900 Legitimationsfeststellung 446 f., 497, 872-876, 885-887, 889-891, 899 f. Lettland, Adel 15-17, 37 - , Schreibweise des Namens 24 f. Lex rei sitae 630 f. - , Schiffsgläubigerrecht 139-141 Libanon, Anerkennung von Kindern 469 f. - , Legitimation 467 f., 469-471 - l e g i t i m e Kindschaft 467 f., 469-472 Liberia, Legitimation IP 430 f. Liechtenstein, juristische Personen 63 Livland, Adel 40-43 Louisiana, internationale Zuständigkeit in Vormundschaftssachen 881 Luxemburg, Ehemündigkeit 197 - , Eheschließung 197 f. - , Geschäftsfähigkeit nach Eheschließung 197 M Maritime lien Eng. 158 Marokko, Anerkennung von Kindern 408-410 - , Staatsangehörigkeit des Kindes 409 uneheliche Kinder I P 408 f. Matrimonium claudicans s. Ehe, hinkende Mehrrechtsstaaten, Anknüpfung 323 f., 463, 551 f., 591 f. Michigan, Legitimation 463-466 N Nachlaßpflegschaft, internationale Zuständigkeit 910 f. 64
IPR 1966/67
1009
Nachlaßsachen, internationale Zuständigkeit 540-543, 554, 565, 569 f., 579, 588 f., 591, 903, 905 f., 909 f., 910 f. - , Rechtshängigkeit 908 f. - , wesenseigene Zuständigkeit 580 f., 588 Name 16, 18, 23, 25, 35, 37, 44, 259, 267, 279 - , Doppelstaater 36 - d e r Ehefrau 256, 259 f., 262, 266, 267 f., 269, 270, 271, 273, 275, 2 7 8 284, 778, 779, 781 F. 260 f., 266 f. I. 256-259 Nl. 270 f., 275 f., 278 ö . 268 Sp. 262-265 Tür. 273 f. US 272 , ordre public 283 - , Einbürgerung 16 - , Eindeutschung 30 f., 35 f. -.Feststellung 16 f. - , des Kindes 870 - , ordre public 16 - , Schreibweise Lett. 24 f. - , Staatenloser 25-27 - , Statutenwechsel 16, 20, 26, 29-36, 45 - , Umschreibung 869 f., 897 f. Namensänderung 22 f. Nevada, einverständliche Ehescheidung 785 f. New Jersey, Ehescheidung I P 289 - , Legitimation 431 New York, Erbrecht 573-577, IP 592 - , Kündigungsschutz 166 - , Sicherheitsleistung für Prozeßkosten 703 - , Testamentsform 596 - , Vertragsstatut 164 f., 169 f. Niederlande, Adoption 505-507 - , Anerkennung von Kindern 498 f. - , Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in vermögensrechtlichen Angelegenheiten 756 f. - , elterliche Gewalt nach Ehescheidung 379 f. Erbrecht 65-67 - K o n k u r s 123 f. - , Legitimation 430, 498 f. - , Legitimation von Ehebruchskindern 428 f., 500 - , Name der Ehefrau 270 f., 275 f., 278 - , Reederhaftung 154 - , Schiffsgläubigerrecht 155 - , Schiffshypothek 155
Sachverzeichnis
1010
Niederlande (Forts.) - , Staatsangehörigkeit der Ehefrau 270, 275, 278 - , Testamentsform 65-67, 924 - , Testamentswiderruf 66 f. -.Testierfähigkeit 67 - V o r m u n d s c h a f t 379 f. Nigeria, Domizil 435 - , Legitimation 435 Norwegen, cessio legis 103 Notargebühren Schwz. 914 - , Rechtsweg 913 f. O Offenbarungseidverfahren, Haftbefehl gegen zur Strafverfolgung ausgelieferte Person 833-835 Offene Handelsgesellschaft s. Gesellschaft Ontario, Erbrecht 531 f. Ordre public, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 785, 791, 793, 803-809, 813-815, 817819, 826 f. - , Bereicherung 11-13 -.Eheschließung 228 - , Eigentums vorbehalt 183 - , elterliche Gewalt 321, 327 f., 333-336, 342-345, 347, 365-367, 393, 394-396, 402 f. - , Enteignung 587 -.Erbrecht 565 f. - , Freizeichnungsklauseln 2 - . K r a n z g e l d 195 f. - , Kündigungsschutz 164, 168 f. - , Legitimation 446,451,455,459,467 f., 469-472, 474 f., 478, 483, 499, 500, 900 - , Name 16 - - d e r Ehefrau 283 - , rechtliches Gehör 770-773 - , Rückverweisung 7 - , Trennung von Tisch und Bett 299 uneheliche Kinder 412, 424 - , Wertpapierbereinigung 694 Österreich, Adel 20 - , Adoption 508 f., 529 f. - , Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Vormundschaftssachen 874 f. - , elterliche Gewalt 338 f. - , Erbrecht I P 4, 551-553, 579-584 - , Forderungsverzicht im Friedensvertrag 687 f. internationale Zuständigkeit in Ehesachen 743
-, -, -, -,
Kommorientenvermutung 552 f. Legitimation 434, 874 Name der Ehefrau 268 Prozeßkostenvorschuß für Ehegatten 284 f. - , Staatsangehörigkeit 688 — der Ehefrau 268, 528, 939 f. - - d e s Kindes 528f. - , Testamentsverlust 583 f. - , Todesvermutung 552 f. - , uneheliche Kinder 423-425 - , Vormundschaft I P 529 f. —, Zwangsvollstreckung auf Grund ausländischer Gerichtskostenrechnung 842 f.
P Palästina, Enteignung von Forderungen 75 f. - G e s e l l s c h a f t 75 Parteiautonomie, Erbrecht 534 f., 537 - , Kündigungsschutz 168 - , Pensionsverträge 176 - , Sachenrecht 184 - , Schiffsgläubigerrecht 139 - , Währungsstatut 77 f. s. a. Vertragsstatut Parteifähigkeit 170 Patentsache, Gerichtsbarkeit 599-601, 605 f. - , Territorialitätsprinzip 600 - , Verletzung eines ausländischen Patents Sp.608-611 - , Zuständigkeit 601 f., 606 Pensionsverträge 176 Perpetuatio fori s. Zuständigkeitsfortdauer Personenstand, hinkender 202, 245, 394 Personenstandsbuch, Eintragungen 245, 302, 410, 413^16, 446, 449, 497, 868, 870 f., 871-876, 877-881, 885887, 899 f., 938 Pflegschaft 461, 465 f. CSSR 689-694 - , Nachlaß- 910 f. - , P r o z e ß - 740 US 466 Polen, Adel 18-22 - A d o p t i o n 517 f. - , Bestimmung der maßgebenden Teilrechtsordnung 551 f. - , elterliche Gewalt 391 f. - , Erbrecht I P 550 f., 551-553 - , internationale Zuständigkeit in Vormundschaftssachen 392 - L e g i t i m a t i o n I P 488 f.
Sachverzeichnis Polen (Forts.) Name 21 f. - , Staatsangehörigkeit 935 — der Ehefrau 247 — des Kindes 489 Portugal, Legitimation 432 Privatscheidung, Anerkennung 788 f. Prozeß, Bestellung eines besonderen Vertreters 739 f. Gerichtskosten 835-837, 841-844 - , Maßgeblichkeit der lex fori 11, 417, 421, 520, 634 f., 742, 767, 830 - , ordre public 770-773 -Parteifähigkeit 170 - P f l e g s c h a f t 740 CSSR 689-694 US 466 - , Postulationsfähigkeit 159 f. - , Prozeßfähigkeit 902 - , Rechtshängigkeit 742, 743 f., 908 f. - , Rechtskraftwirkung ausländischer Entscheidungen 741, 758, 761 - , Sicherheitsleistung für die Kosten Iran 417 N.Y. 703 - , Verfassungsbeschwerde ausländischer juristischer Personen 704 - , Zuständigkeitsfortdauer 384 f. - , Zustellung der Klagschrift 737-739 s. a. Armenrecht, Ausländisches Recht, Gerichtsbarkeit, Internationale Zuständigkeit Prozeßvergleich, Vollstreckung 750 f. Q Qualifikation, Abgrenzung von Ehegüterrecht und Erbrecht 561 - , Anerkennung von Kindern 436-440, 444 f., 449 f., 458 f., 495-497 - , bürgerlich-rechtliche Streitigkeit 766-768 Einwilligung in Adoption 523 f. elterliche Gewalt nach Ehescheidung 320 - , Elternvormundschaft 379 f. - , förmynduskap 369 - , guardian of the estate 371 Niederländer-Testament 66 - , Prozeßaufrechnung 117 f. - , religiöse Eheschließung 235 f. Testamentswiderruf 596 f. - , Trennung von Tisch und Bett 291299 - , Vermögensvormundschaft 318 6-1 *
1011
Quebec, Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 734 f. - D o m i z i l 734 - , Ehescheidung IP 735 - , Eheschließungsform 733 - , internationale Zuständigkeit in Ehesachen 734 f. R Rechtsanwalt s. Anwalt Rechtsfähigkeit, anmeldender Verband im Warenzeichenrecht 603 f. Rechtshängigkeit 742, 743 f., 908 f. Rechtshilfe 836 f., 843 Rechtskraft des Ehescheidungsurteils F. 800 f. Rechtskraftwirkung ausländischer Entscheidungen 741, 758, 761 Rechtsschein 80 Rechtswahl s. Parteiautonomie, Vertragsstatut Reederhaftung Eng. 158 Nl. 154 Reichsheimstätte, Ausgabe an Ausländer 942-946, 947-949 Renvoi s. Rückverweisung Reparation 47-50 s. a. Spoliation Res in transitu s. Rückerstattung Revision, ausländische Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 - , ausländisches Recht 5 f., 8 f., 15 f., 25, 137, 170, 190, 290 - , Gerichtsbarkeit 2 - , internationale Zuständigkeit 175, 642-647, 713, 728, 739 - , Rückverweisung 6 Rheinschiffahrtsgericht, Zuständigkeit 706 f. Rückerstattung, Belegenheit des Erfüllungsanspruchs 83, 85-87 - , Belegenheit von Forderungen 680 f. - , Belegenheit von ölschürfrechten 652 f. - , Beschwerdefrist bei doppeltem Wohnsitz 634 f., 636 - , Beschwerdefrist für juristische Personen 647 f. - , Ermittlung ausländischen Rechts 623 - , Forderungsverzicht im Friedensvertrag Ung. 637-642, 648 f., 653657,658-668, 668-670,672-678, 679 -Gerichtsbarkeit 679 f.
S achverzeichnis
1012
Rückerstattung (Forts.) - , N a c h p r ü f u n g der i n t e r n a t i o n a l e n Zuständigkeit in der Rechtsmittelinstanz 642-647 - , res in transitu 631-633, 633 f., 650 f., 651 f., 671 f. - , Schiff auf h o h e r See 670-672 Territorialitätsprinzip 671 Rückverweisung 5, 315 f. Arbeitsvertrag 164, 169 f. - , o r d r e public 7 Revisibilität 6 - , Schuldrecht 107 f. - , versteckte - 289, 309 f., 317-319, 351, 353-355, 368 f., 372 f., 390 f., 506, 718, 719, 729, 733, 735 R u m ä n i e n , E h e s c h l i e ß u n g s f o r m 210 Staatsangehörigkeit 941 f. R u ß l a n d s. S o w j e t u n i o n S Sachenrecht 188 f. - , P a r t e i a u t o n o m i e 184 s. a. Belegenheit, E i g e n t u m , Eigent u m s e r w e r b , Eigentumsschutz, E i g e n t u m s v e r m u t u n g , Eigentumsvorbehalt, Res in transitu, Schiffsgläubigerrecht, Schiffshypothek Schiedsgerichtsvereinbarung, Bedeutung f ü r das Vertragsstatut 133, 135 f. Schiedsspruch, A n e r k e n n u n g u n d Vollstreckung eines ausländischen - s 858 f., 860-862 - , Zuständigkeit f ü r die Niederlegung eines - s 850 f. Schiedsvertrag 848 f., 849, 851 f., 853 f., 854-856 F o r m 851, 854 f. Schiff auf h o h e r See, Rückerstattung 670-672 Schiffsgläubigerrecht 139-141, 155 Eng. 158 Nl. 155 - , P a r t e i v e r e i n b a r u n g 139 Schiffshypothek Nl. 143 f. - , Zwangsversteigerung 143 Schiffszusammenstoß 145-150 S. 149 f. Schottland, Eheschließung Minderj ä h r i g e r 316 f. Schuldanerkenntnis F. 115 f. Schweden, Delikt 156 - , elterliche Gewalt 368-370 —, Schiffszusammenstoß 149 f.
- , uneheliche Kinder 760 - , V o r m u n d s c h a f t 369 Schweiz, A n e r k e n n u n g ausländischer Entscheidungen in Ehesachen 789 f. - , A n e r k e n n u n g u n d Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Unterhaltssachen 749 f. - E r b r e c h t IP 5 - , Frachtvertrag, Schadensersatz 130132 - , Freizeichnungsklausel 142 - K o n k u r s 917 - , N o t a r g e b ü h r e n 914 - , Staatsangehörigkeit des Kindes 929 - , Vertragsstatut 107 f. Sicherheitsleistung f ü r die Prozeßkosten I r a n 417 N.Y. 703 - , rechtswidrig ausgebürgerter Deutscher 703 Sitz einer juristischen P e r s o n s. Juristische P e r s o n Social-Security-Allowance 94 Sorgerechtsregelung s. Elterliche Gewalt Souveränitätswechsel E l s a ß 50-53 - , Gesellschaftssitz 50 f. Sowjetunion, Adel 37-43 - , Staatsangehörigkeit 941 f. s. a. Lettland, Livland Spaltgesellschaft 615, 616 f., 618 Spanien, Delikt 608-611 D e l i k t s v e r j ä h r u n g 609 f. - , E h e h i n d e r n i s des bestehendes Bandes 204 f., 205, 208, 225 f., 237 f., 239 f., 454-456 - , eheliche A b s t a m m u n g 337 f. - , Ehenichtigkeit 237 f., 338 - , Eheschließung 224-226, 239 f., 262 - , E h e s c h l i e ß u n g s f o r m 235 f., 239 f. - , Eheschließungsregistrierung 262 - , elterliche Gewalt I P 313 f., I P 337 - , Legitimation 452-456 - , Name der E h e f r a u 262-265 - , Staatsangehörigkeit der E h e f r a u 204 f. - , T r e n n u n g von Tisch u n d Bett 313 - , Verletzung eines Gebrauchsmusters 608-611 - , Zwangsvollstreckung auf Grund ausländischer Gerichtskostenrechnung 837 Spoliation F. 49, 53-59 s. SL. R e p a r a t i o n Staatenloser 927 - , Ehegüterrecht 558
Sachverzeichnis Staatenloser (Forts.) - , Erbrecht 541, 584 f., 927 - , Name 25-27 Staatsangehörigkeit 32, 214, 247, 528, 689, 919-923 CSSR 214, 215, 240, 578, 689 Jug. 29-35, 721 ö . 688 Pol. 935 Ru. 941 f. SU 941 f. Ung. 792 US 590 f. des Adoptivkindes 528 - , ausgebürgerter Juden 567 f., 573, 924-927, 933 f. - , Bestimmung eines fiktiven ausländischen Geburtsortes 938 f. - , Bewohner der Nordbukowina 9 4 0 942 - , Deutscher ohne deutsche - 721, 918 f. - , der Ehefrau 205, 208, 225, 255, 265, 266, 268, 270, 273 f., 275, 278, 290 307, 364 f., 933 f., 939 CSSR 246 f., 940 Isr. 247 Nl. 270, 275, 278 ö . 268, 528, 939 f. Pol. 247 Sp. 204 f. Togo 490 Tür. 273 f. - , Entlassung aus der deutschen - 9 2 9 932 - , des Kindes 462, 929 f. I. 416 Ma. 409 ö . 528 f. Pol. 489 Schwz. 929 Ung. 501 US 465 - , Völkerrechtswidrigkeit 731 f. - , Volksdeutsche aus Untersteiermark, Kärnten und Krain 919-923 Zwangseinbürgerung 29-35 s. a. Doppelstaater Staatshaftung, Gegenseitigkeit I. 186188 Statutenwechsel, Adel 20, 45 - , Ehegüterrecht 558-560, 562 -.Ehenichtigkeit 248 f. - , Eigentumserwerb 193 - , Eigentumsschutz 189 Eigentumsvorbehalt 182 f., 184 f. - , Erbvertrag 585
1013
Name 16, 20, 26, 29-36, 45 - , uneheliche Kinder 407 Stellvertretung s. Vollmacht Substitution 515 Südafrika, Adoption 516 - , Domizil 513 f. - , internationale Zuständigkeit in Vormundschaftssachen 516 - , uneheliche Kinder 513-515 Sudetenland s. Tschechoslowakei Syrien, Anerkennung und Vollstrekkung ausländischer Entscheidungen in vermögensrechtlichen Angelegenheiten 773-778 T Territorialitätsprinzip 124 f., 125 f., 126, 127 f., 600, 671, 796, 872 s. a. Warenzeichen Testament s. Erbrecht Texas, Domizil 309 f. - , elterliche Gewalt IP 309 Todesvermutung F. 539 ö . 552 f. Togo, Anerkennung von Kindern 490 f. - , Legitimation 490 f. - , Staatsangehörigkeit der Ehefrau 490 Trennung von Tisch und Bett 290-300 I. 291 Sp. 313 - , ordre public 299 s. a. Elterliche Gewalt, Italien Tschechoslowakei, Adoption (Sudetenland) 517 - , Eheschließungsform (Sudetenland) 212 f. - , elterliche Gewalt I P 866 - , Erbrecht (Sudetenland) 579-584, 588 - P f l e g s c h a f t 689-694 - , Staatsangehörigkeit 214, 215, 240, 578, 689 - - d e r Ehefrau 246 f., 940 Testamentsverlust (Sudetenland) 583 f. Tunesien, Anerkennung von Kindern 433 f. - , Eheschließungsform 433 - , Legitimation von Ehebruchskindern 433 f. Türkei, Anerkennung von Kindern 432 elterliche Gewalt 375 f. - , Legitimation 432 - , Name der Ehefrau 273 f. - , Staatsangehörigkeit der Ehefrau 273 f.
Sachverzeichnis
1014 U
Umschreibung des Namens 869 f., 897 f. Uneheliche Kinder 406, 408, 411 f., 414, 416, 418, 418 f., 420, 422 f., 423, 425, 427, 513, 685 f., 757, 760 B. 425 Dk. IP 425 F. 420-422 Gr. IP 423 I. 412 Jug. 427, IP 757 f., 759 Ma. IP 408 f. ö. 423-425 S. 760 Südafr. 513-515 ordre public 412, 424 - , Statutenwechsel 407 s. a. Anerkennung von Kindern, Eheliche Abstammung, Unterhalt Unerlaubte Handlung s. Delikt Ungarn, Adel 44 - , Forderungsverzicht im Friedensvertrag 637, 642, 648 f., 653-657, 658-668, 668-670, 672-678, 679 - , Legitimation 501 f. - , Staatsangehörigkeit 792 — des Kindes 501 Ungerechtfertigte Bereicherung s. Bereicherung Unterhalt, Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Unterhaltssachen 747 f., 748-750, 751 f., 758 f., 760, 768-773, 799 Eng. 768 f. I. 411,417 Isr. 747 f. Schwz. 749 f. US 745 f. - E h e g a t t e n 92 US IP 92 - , eheliche Kinder 92, 384 f., 748, 797 US IP 92 , Verjährung 797 f. -uneheliche Kinder 406, 411 f., 414, 416, 418 f., 422, 423, 425, 425-427, 685 f., 757, 760 Dk. IP 425 I. 412 Jug. IP 757 f., 759 ö. 423-425 S. 760 Unwandelbarkeit eines Statuts s. Statutenwechsel
Urheberrecht 598 f. I. 599 Urkunde, ausländische, Echtheitsbeweis 912 f. V Vaterschaftsanerkennung s. Anerkennung von Kindern Verdeutschung ausländischer Adelsbezeichnungen 45 Vereinigte Arabische Republik, Adoption 436-440, 449 - , Anerkennung von Kindern 436-440, 448-450 - , Legitimation 436-440, 448-450 legitime Kindschaft 436-440, 448450 Vereinigte Staaten von Amerika, Adoption IP 503, IP 510 - , Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Unterhaltssachen 745 f. - , Bestimmung der maßgebenden Teilrechtsordnung 463, 591 f. - , cessio legis 94 - , Delikt 94 - , Domizil 431, 463, 465, 503 f., 592, 720, 729 f. -Ehescheidung IP 718, IP 729 - , elterliche Gewalt IP 309, IP 390 f. Erbrecht 69-72, 573-577, IP 591 f. - , Erbverzicht 69-72 ex-parte-Verfahren 806 f. - , gemeinschaftliches Testament 597 - , interlokale Anerkennung von Entscheidungen in Ehesachen 805-809 - , interlokale Rechtskraftwirkung eines Ehescheidungsurteils 805-808 internationale Zuständigkeit in Ehesachen 729 f., 784 -.Legitimation 463-466 Name der Ehefrau 272 -.Prozeßpflegschaft 466 - , Social-Security-Allowance 94 - , Staatsangehörigkeit 590 f. — des Kindes 465 - , Testamentsform 572 - , Testamentswiderruf 597 - , Unterhalt der Ehegatten und ehelicher Kinder IP 92 - , Vorteilsausgleichung 93 f. s. a. California, Illinois, Kentucky, Louisiana, Michigan, Nevada, New Jersey, New York, Texas Verfahren s. Prozeß Verfassung und IPR 228 f., 331, 333336, 343 f., 394 f., 419
Sachverzeichnis Vergleich, gerichtlicher s. Prozeßvergleich Verjährung, Delikt Sp. 609 f. - , Hemmung familienrechtlicher Ausgleichsansprüche bei Ehescheidung 797-799 Verlöbnis 194 I. IP 195 - , Kranzgeld I. 194 f. - , ordre public 195 f. Versicherungskarte, grüne internationale 830 f. Versicherungsvertrag 109 Vertragsauflösung F. 119 f. Vertragsstatut 7, 10, 60, 61, 73, 74 f., 78, 80, 81,84, 89, 102, 107, 109, 111, 121, 130, 133, 135 f., 138, 139, 152 f., 157, 161, 166 f., 175-178, 180, 190192, 193, 619, 626, 702, 708, 711 F. 115 N.Y. 164 f., 169 f. Schwz. 107 f. - , ausdrücklicher Parteiwille 7, 84,136, 139, 161, 167, 180 - , Bestimmungsort 136 Erfüllungsort 84, 107, 708 - , Gerichtsstandsvereinbarung 73, 78, 81, 114, 702, 711-713 - , mutmaßlicher Parteiwille 75, 78, 80, 84 f., 89, 115, 121-123, 138, 176-178, 180, 190-192, 193, 626 f. -.nachträgliche Vereinbarung 111-114 Prozeßverhalten der Parteien 10, 102, 111-114, 619 - , Schiedsgerichtsvereinbarung 133, 135 f. - , stillschweigender Parteiwille 73, 80, 84, 130,136,180, 619 - W a h l r e c h t 711-713 s. a. unter den einzelnen Verträgen Vertretung s. Vollmacht Volljährigkeit s. Geschäftsfähigkeit Vollmacht 80 - , Adoption 514 f. Vorfrage 91 f., 202, 216, 219, 244, 306, 313, 332, 431, 441, 444, 453, 455, 461, 477 f., 513, 545, 559, 889 f., 902 Vorlegungspflicht bei verschiedener Auslegung des IPR 206 Vormundschaft 318, 529, 895 f. Ö. IP 529 f. Nl. 379 f. S. 369 - , toeziende voogd 380 Vormundschaftssachen, Anerkennung ausländischer Entscheidungen 689, 873-876
1015
B. 350 Ka. 744 f. ö. 874 f. - , Einsetzung eines Familienrates 422 - , Genehmigung der Entlassung aus der deutschen Staatsangehörigkeit 929-932 - , internationale Zuständigkeit 14, 305, 308 f., 310 f., 312 f., 314 f., 319, 322 f., 329-331, 337, 346, 349 f., 352 f., 357360, 363, 378, 381, 386, 389, 397, 398, 402, 429, 430, 431, 432, 434, 441, 443, 452, 457 f., 462, 465 f., 469, 473, 476, 484, 485, 488, 490, 491 f., 508, 513, 517, 520 f., 863, 864 f., 865867, 867, 873, 881-884, 892 f., 894 f., 896 f., 928 Ceylon 319 Eng. 319,355 Ghana 372 f. Isr. 355 Lou. 881 Pol. 392 Südafr. 516 Vorteilsausgleichung US 93 f. W Währungsrecht 76-78, 106, 108, 627, 741 - , Parteiautonomie 77 f. - , Vollstreckung wegen ausländischer Geldschulden 624-626 s. a. Devisenrecht, Geldschuld Währungsumstellung Isr. 76-78 Warenzeichen, Eintragungsvoraussetzungen für ausländische Anmelder 602-604 - , Erstattungsfähigkeit der Kosten für ausländischen Patentanwalt 838840 - , Rechtsfähigkeit des anmeldenden Verbandes 603 f. - , Territorialitätsprinzip 614 f. -Verletzung 612-615 Weiterverweisung s. Rückverweisung Wertpapierbereinigung, Doppelstaater 687 f. - , ordre public 694 - , tschechoslowakische Pflegschaft 689 -694 Wesenseigene Zuständigkeit s. Zuständigkeit Wettbewerbs verbot 171-173 Wiederheirat nach Ehescheidung 204 f., 205-208, 225 f., 237 f., 239 f., 304, 493
1016
Sachverzeichnis
Witwenrente, Auflösung der Ehe von Ausländern ohne Schuldspruch 7 9 4 796 hinkende Ehe 251-255 Wohnsitz 540 f., 550 B. 542 f. doppelter - 635, 636 - E h e g a t t e n 726f. - , Kind 329 f., 357 f., 363, 461,464 f., 520 I. 357 f., 385 Z Zuständigkeit, wesenseigene 362, 580 f., 588 —, Einsetzung eines Familienrates 422 - , Trennung von Tisch und Bett 2 9 1 300
Zuständigkeitsfortdauer 358-360, 384 f., 893, 896 f. Zuständigkeitsrückverweisung 516 Zustellung 521 f., 737-739 an ausländische Staaten 828 f., 829 - , Beifügung einer Übersetzung 738 Zwangsversteigerung, Schiffshypothek 143 Zwangsvollstreckung, ausländische Gerichtskostenrechnung ö . 842 f. Sp. 837 - , ausländischer Staat als Drittschuldner 827 f., 829 f. Maßgeblichkeit der lex fori 830 - , Umrechnung ausländischer Geldschulden 624-626 s. a. Arrest, Offenbarungseidverfahren Zypern, Eheschließungsform 248