207 33 62MB
German Pages 794 [812] Year 1962
MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR AUSLÄNDISCHES UND INTERNATIONALES
PRIVATRECHT
Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des internationalen Privatrechts in den Jahren 1956 und 1957 Im Institut bearbeitet von FRANZ
GAMILLSCHEG
Sonderveröffentlichung RABELS für
ausländisches
von
ZEITSCHRIFT und internationales
Privatrecht
19 6 2
WALTER DE G R U Y T E R & CO.
J. C. B. M O H R (PAUL S I E B E C K )
BERLIN
TÜBINGEN
© Franz Gamillscheg J . C. B. Möhr (Paul Siebeck) Tübingen 1962 Alle Rechte vorbehalten Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen Printed in Germany Satz und Druck: Buchdruckerei Eugen Göbel, Tübingen Einband: Grofibuchbinderei Heinr. Koch, Tübingen
VORWORT Der vorliegende Bericht u m f a ß t die Rechtsprechung der J a h r e 1956 und 1957; es gelten f ü r ihn die gleichen Vorbemerkungen wie f ü r den Band 1954/55. Ich habe auch diesmal aus Gründen der Stetigkeit am Aufbau nichts geändert, der im wesentlichen aus dem J a h r e 1928 stammt. Seine Mängel lassen sich freilich nicht verkennen, u n d es wird zu überlegen sein, ob nicht künftig f ü r die Sammlung eine Gliederung gefunden werden m u ß , die den heutigen Vorstellungen von der Systematik des internationalen Privat- u n d Verfahrensrechts besser entspricht. F ü r entscheidende Mithilfe bei der redaktionellen Gestaltung und f ü r die Anfertigung der Register (mit Ausnahme des Sachregisters) danke ich wiederum herzlich meinen Hamburger Kollegen, namentlich Dr. Peter Brauns und Rechtsanwalt Hans Rau. Wie immer geht an alle Gerichte und Rechtsanwälte die Bitte, die Sammlung auch weiterhin durch Einsendung unveröffentlichter Entscheidungen zu unterstützen. Im J a n u a r 1962 Zitierweise: IPRspr. 1956-1957 Nr.
Franz
Gamillscheg
INHALT
I. Allgemeine Lebren. Nr. 1 - 6 1. 2. 3. 4. 5. 6.
Notwendigkeit der Feststellung des anzuwendenden Rechts Nr. 1 Ermittlung und Revisionsfähigkeit ausländischer Vorschriften . Rück- und Weiterverweisung Nr. 2 Statutenwechsel Qualifikation Nichtanwendung ausländischen Rechts wegen Verstoßes gegen die guten Sitten oder den Zweck, eines deutschen Gesetzes Nr. 3-6
II. Personen- und Gesellschaftsrecht. Nr. 7-22 1. Personenrecht Nr. 7-15 E n t m ü n d i g u n g Nr. 7 (S. 19) - Todeserklärung Nr. 8-9 (S. 22) Namens- und Adelsrecht Nr. 10-14 (S. 28) - Wohnsitz Nr. 15 (S. 52) 2. Stiftungen Nr. 16 3. Gesellschaftsrecht Nr. 17-22
1 1 3 3 6 6 6 19 19
54 58
III. Form der Rechtsgeschäfte
90
IV. Obligationenrecht. Nr. 23-45
90
Rechtswahl im Prozeß Nr. 23 (S. 90) - Schuldstatut Nr. 24-33 (S. 94) - Enteignung von F o r d e r u n g e n Nr. 34-39 (S. 126) - Unerlaubte Handlungen Nr. 40-45 (S. 147) IV a. Handels- und wirtschaftsrechtliche Ergänzungen. Nr. 46-58 . . .
162
1. Allgemeines Nr. 46-49 Handelsvertreter Nr. 46 (S. 162) - Kommissionär Nr. 47 (S. 164) - Wechselrecht Nr. 48-49 (S. 166) 2. Versicherungsrecht Nr. 50-52 3. Transportrecht Nr. 53 4. Seerecht u n d Binnenschiffahrtsrecht Nr. 54-58
162
IV b. Riickerstattungs- und Entschädigungsrecht. Nr. 59-73
181 190 193 215
Rückerstattung Nr. 59-70 (S. 215) - Entschädigung Nr. 71-73 (S. 238) IV c. Wertpapierbereinigung. Nr. 74-78
241
VI
Inhalt
IV d. Londoner Schuldenabkommen. Nr. 79-96 Allgemeines Nr. 79-84 (S. 251) - Spezifisch ausländischer Charakter einer Forderung Nr. 85-93 (S. 284) - Umstellung von Grundpfandrechten außerhalb des Abkommens Nr. 94 (S. 308) - Forderungsverzicht durch Österreich, Italien und Ungarn Nr. 95-96 (S. 312) V. Sachenrecht. Nr. 97
318
VI. Familienrecht. Nr. 98-143
323
1. Ehe Nr. 98-115 Form der Eheschließung Nr. 98-100 (S. 323) - Voraussetzungen der Eheschließung Nr. 101 (S. 334) - Ehenichtigkeit Nr. 102 - 104 (S. 335) - Persönliche Rechtsbeziehungen der Ehegatten Nr. 105 bis 107 (S. 339) - Ehegüterrecht Nr. 108-109 (S. 344) - Ehescheidung Nr. 110-115 (S. 355) 2. Verwandtschaft Nr. 116-140 Eheliche Abstammung Nr. 116 (S. 369) - Rechtsbeziehungen zwischen Eltern und Kindern Nr. 117-118 (S. 370) - Unterhaltspflicht Nr. 119 (S. 372) - Legitimation Nr. 120-123 (S. 374) - Uneheliche Kinder Nr. 124-133 (S. 388) - Adoption Nr. 134-140 (S. 429) 3. Vormundschaft und Pflegschaft Nr. 141-143 VII. Erbrecht. Nr. 144-153 VIII. Patent-, Gebrauchsmuster- und Urheberrecht. Nr. 154-162
251
323
369
455 461
. . . .
506
Patentrecht Nr. 154-161 (S. 506) - AHK-Gesetz Nr. 8 Nr. 162 (S. 517) IX. Warenzeichenrecht. Nr. 163-168 X. Unlauterer Wettbewerb. Nr. 169-171 XI. Währungs-, Devisen- und Umstellungsrecht. Nr. 172-179 XII. Zivilprozeßrecht. Nr. 180-208
518 535 544 575
1. Rechtsstellung von Ausländern vor deutschen Gerichten Nr. 180 bis 183 575 Armenrecht (S. 575) - Sicherheitsleistung f ü r Prozeßkosten Nr. 180-183 (S. 575) 2. Zuständigkeit deutscher und ausländischer Gerichte Nr. 184-190 583 Gerichtsbarkeit über fremde Staaten Nr. 184 (S. 583) - Zuständigkeit in vermögensrechtlichen Angelegenheiten Nr. 185-188 (S.589) - Zuständigkeit in Ehesachen Nr. 189-190 (S. 600) 3. Ausländische Staatshoheit 605 4. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen Nr. 191-203 605 Ausländische Entscheidungen in vermögensrechtlichen Angelegenheiten Nr. 191-195 (S. 605) - Ausländische Schiedssprüche Nr. 196-197 (S. 616) - Ausländische Entscheidungen in Ehesachen Nr. 198-202 (S. 625) - Ausländische Entscheidungen in Kindschaftssachen Nr. 203 (S. 642)
Inhalt
VII
5. Anerkennung eines ausländischen Verfahrens 6. Rechtshilfe Nr. 204-207 öffentliche Zustellung Nr. 204-205 (S. 646) - Schriftverkehr mit dem Ausland Nr. 206 (S. 650) - Ausländischer Anwalt Nr. 207 (S. 652) 7. Zwangsvollstreckung Nr. 208
646 646
653
XIII. Freiwillige Gerichtsbarkeit, Notariats- und Urkundenwesen. Nr. 209-213 XIV. Konkursrecht XV. Staatsangehörigkeitsrecht. Nr. 214-223 Deutsche Staatsangehörigkeit Nr. 214-220 (S. 667) - österreichische Staatsangehörigkeit Nr. 221a-222 (S. 686) - Ausländische Staatsangehörigkeit Nr. 223 (S. 694)
653 667 667
XVI. Fremdenredlt. Nr. 224-226
698
Gesetzesverzeichnis I. Deutsches Recht II. Ausländisches Recht III. Kanonisches Recht IV. Staatsverträge
703 703 718 726 726
Verzeichnis der Entscheidungen
731
Sachverzeichnis
747
ABKÜRZUNGEN
a. A. aaO ABGB Abi. Abs. Abschn. Abt. ADS a.E. a. F . AG AGB AGBGB AHK AHKG AHK Abi. AK AktG allg. M. Am. Z. AnfKl. Anh. Anl. Anm. Antrg. Antrst. AO AöH AP ArbG ArchJugR ARS ARSt. Art. AusfG AusfVO, AVO AuslWBG AWD BAG BAnz. BayerJMBl. BayObLG
=
= = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = =
=
= = = =
= = = = =
anderer Ansicht am angegebenen Ort Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch (Österreich) Amtsblatt Absatz Abschnitt Abteilung Allgemeine Deutsche Seeversicherungsbedingungen a m Ende alter Fassung Amtsgericht; Aktiengesellschaft Allgemeine Geschäftsbedingungen Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch Alliierte Hohe Kommission Gesetz der Alliierten Hohen Kommission Amtsblatt der Alliierten Hohen Kommission Alliierte Kommandantura Die Aktiengesellschaft; Aktiengesetz allgemeine Meinung Amerikanische Zone Anfechtungskläger (in, innen) Anhang Anlage Anmerkung Antragsgegner (in, innen) Antragsteller (in, innen) Anordnung Archiv des öffentlichen Rechts Nachschlagewerk des Bundesarbeitsgerichts, Arbeitsrechtliche Praxis Arbeitsgericht Archiv für Jugendrecht Arbeitsrechts-Sammlung Arbeitsrecht in Stichworten Artikel Ausführungsgesetz Ausführungsverordnung Bereinigungsgesetz für deutsche Auslandsbonds Außenwirtschaftsdienst des Betriebsberaters Bundesarbeitsgericht Bundesanzeiger Bayerisches Justizministerialblatt Bayerisches Oberstes Landesgericht
X BayObLGZ BB Bd. BdL BEG Beil. Bekl. BK/O Beschl. Besch wf. betr. BewG BFH BGB BGBl. BGE BGH BGHSt. BGHZ BinnSchG BJM BlfPMZ BoR BoRE Brit. Z. BStBl. Buchst. BVerfG BVerfGE BVerfGG BVerwG BVerwGE BVerwGG BVFG BW bzw. Cc Clunet CoRA DA DAG DAR DAVorm. DDevR DDR d.h. Diss. DJ DJZ DM
Abkürzungen =
= = = =
= = = = = = = =
= = = = =
=
= = = = = = = = = = = = = = =
= =
= = =
= = = = = = = = =
= =
Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Zivilsachen Betriebsberater Band Bank deutscher L ä n d e r Bundesergänzungsgesetz zur Entschädigung f ü r Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung Beilage Beklagte (r, n) Anordnung der Alliierten K o m m a n d a n t u r a Berlin Beschluß Beschwerdeführer (in, innen), Beschwerdeführende (r) betreffend Bewertungsgesetz Bundesfinanzhof; Sammlung der Entscheidungen und Gutachten des Bundesfinanzhofs Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgese tzblatt Entscheidungen des Bundesgerichts (Schweiz) Bundesgerichtshof Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen Binnenschiffahrtsgesetz Bundesjustizminister (ium) Blätter f ü r Patent-, Muster- und Zeichenwesen Board of Review Entscheidungen des Board of Review Britische Zone Bundessteuerblatt Buchstabe Bundesverfassungsgericht Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Gesetz über das Bundesverfassungsgericht Bundesverwaltungsgericht Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts Gesetz über das Bundesverwaltungsgericht Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge (Bundesvertriebenengesetz) Burgerlijk Wetboek (Niederlande) beziehungsweise Code civil, Codice civile, Cödigo civil, Civil code Journal du droit international Court of Restitution Appeals Dienstanweisung Deutsches Auslieferungsgesetz Deutsches Autorecht Der Amtsvormund Deutsche Devisen-Rundschau Deutsche Demokratische Republik das heißt Dissertation Deutsche Justiz Deutsche Juristenzeitung Deutsche Mark
XI DNotZ DNotZ/BayB DÖV DP DPA DR DRiZ DRpfl. DRspr. DRZ DVB1. DVO
Deutsche Notarzeitung Deutsche Notarzeitung, Bayerische Beilage Die öffentliche Verwaltung displaced person Deutsches Patentamt Deutsches Recht Deutsche Richterzeitung Der deutsche Rechtspfleger Deutsche Rechtsprechung Deutsche Rechtszeitschrift Deutsches Verwaltungsblatt Durchführungsverordnung
EG EGAktG EGBGB EheG Entsch. e. V.
Einführungsgesetz Einführungsgesetz zum Aktiengesetz Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch Ehegesetz Entscheidung eingetragener Verein
FamRZ FGG
Ehe und Familie (Familienrechtszeitschrift) Reichsgesetz betreffend die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
G., Ges. GBO GeschmMGes. GG GKG GM GmbH GmbHG(es.)
Gesetz Grundbuchordnung Geschmacksmustergesetz Grundgesetz Gerichtskostengesetz Goldmark Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung Rundschau für GmbH Gebrauchsmustergesetz Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. Zeitschrift des deutschen Vereins für den Schutz des gewerblichen Eigentums - Auslands- und internationaler Teil Gesetz-Sammlung Gerichtsverfassungsgesetz Gesetz- und Verordnungsblatt
GmbH-Rdsch. GMG GRUR GRUR Ausl. GS GVG GVbl., GVB1. HansGZ HansRGZ HEZ HGB h.L. HLKO HöfeO HRR HuW
Hanseatische Gerichtszeitung Hanseatische Rechts- und Gerichtszeitung (früher HansGZ) Höchstrichterliche Entscheidungen in Zivilsachen Handelsgesetzbuch herrschende Lehre Haager Landkriegsordnung Höfeordnung Höchstrichterliche Rechtsprechung Haus und Wohnung
i. d. F. IntLR IPR IR-Marke
in der Fassung International L a w Reports (Lauterpacht) Internationales Privatrecht International registrierte Marke
XII
Abkürzungen
IzRspr.
=
JB1. Saar JböffR JEIA JFG
= = = =
JMB1., JMinBl. JMB1. NRW JR JurBlätter JW JWG JZ
= = = = = =
Sammlung der deutschen Entscheidungen z u m interzonalen Privatrecht Justizblatt des Saarlandes J a h r b u c h des öffentlichen Rechts der Gegenwart Joint Export-Import Agency J a h r b u c h f ü r Entscheidungen in Angelegenheiten d e r freiwilligen Gerichtsbarkeit Justizministerialblatt Justizministerialblatt Nordrhein-Westfalen Juristische Rundschau Juristische Blätter (Österreich) Juristische Wochenschrift Jugendwohlfahrtsgesetz Juristenzeitung
Kap. KFG KG KGJ Kl. KO Komm. Kreditwesen KRG KSchG KTS KWB
= = = = = = = = = = = =
Kapitel Kraftfahrzeuggesetz Kammergericht, Kommanditgesellschaft Jahrbuch f ü r Entscheidungen des Kammergerichts K l ä g e r i n , innen) Konkursordnung Kommentar Zeitschrift f ü r das gesamte Kreditwesen Kontrollratsgesetz Kündigungsschutzgesetz Konkurs-, T r e u h a n d - u n d Schiedsgerichtswesen Kammer f ü r Wertpapierbereinigung
LAG LG LitUG
= = =
LM
=
LondSchAbk., LSchA LVG LVO LZ
Landesarbeitsgericht; Lastenausgleichsgesetz Landgericht Gesetz, betreffend das Urheberrecht a n W e r k e n der Literatur und der T o n k u n s t Lindenmaier-Möhring, Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofs
= = = =
Londoner Schuldenabkommen Landesverwaltungsgericht V e r f a h r e n s o r d n u n g f ü r Landwirtschaftssachen Leipziger Zeitschrift
MB1. MDR MilReg. MittDPatAnw. MittDVGR
= = = = =
MR MRG MS
= = =
Ministerialblatt Monatsschrift f ü r deutsches Recht Militärregierung Mitteilungen der deutschen P a t e n t a n w ä l t e Mitteilungsblatt. Deutsche Vereinigung f ü r gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht Militärregierung Militärregierungsgesetz Motorschiff
NAG
=
ND
=
NdsRpfl. n. F. NJ
= = =
Bundesgesetz betreffend die zivilrechtlichen Verhältnisse der Niedergelassenen u n d Aufenthalter (Schweiz) Nachrichtendienst des deutschen Vereins f ü r öffentliche und private Fürsorge Niedersächsische Rechtspflege Neue Folge Neue Justiz
Abkürzungen
XIII
NJW NJW/RzW
= =
Neue Juristische Wochenschrift Ausgabe A der Neuen Juristischen Wochenschrift: Rechtsprechung zur Wiedergutmachung
ÖPatBl.
=
OGH OGHBrZ OGHZ
= = =
OHG OLG OLGR
= = =
OR ORGE OVG OVGE Münster u n d Lüneburg
= = =
österreichische Blätter f ü r gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht Oberster Gerichtshof (Österreich) Oberster Gerichtshof f ü r die Britische Zone Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes f ü r die Britische Zone in Zivilsachen Offene Handelsgesellschaft Oberlandesgericht Rechtsprechung der Oberlandesgerichte auf dem Gebiet des Zivilrechts Obligationenrecht (Schweiz) Entscheidungen des Obersten Rückerstattungsgerichts Oberverwaltungsgericht
=
Entscheidungen der Oberverwaltungsgerichte Münster und L ü n e b u r g
PatG Pos. PStG PVÜ
= = = =
Patentgesetz Position Personenstandsgesetz Pariser V e r b a n d s ü b e r e i n k u n f t
RabelsZ
=
RAG RAGebO, RAGO RBÜ RBürgG RdA RdL RE REAO Recht REG RegAnz. RegBI. Rev. crit. RG RGBl. RGPraxis RGRK
= = = = = = = = = = = = = = = = =
RGZ RiW RM RMdl ROW RPA RSFSR Rspr. RuStAG Rvgl.Hdwb.
= = = = = = = = = =
Zeitschrift f ü r ausländisches u n d internationales Privatrecht Reichsarbeitsgericht Gebührenordnung f ü r Rechtsanwälte Revidierte Berner Ü b e r e i n k u n f t Reichsbürgergesetz Recht der Arbeit Recht der Landwirtschaft Rückerstattung Rückerstattungsanordnung Das Recht. Rundschau f ü r den deutschen Juristenstand Rückerstattungsgesetz Regierungsanzeiger Regierungsblatt Revue critique de droit international p r i v i Reichsgericht Reichsgesetzblatt Die Praxis des Reichsgerichts in Civilsachen Reichsgerichtsrätekommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen Recht der internationalen Wirtschaft Reichsmark Reichsminister des I n n e r n Recht in Ost und West Reichspatentamt Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik Rechtsprechung Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz Rechtsvergleichendes H a n d w ö r t e r b u c h
XIV
Abkürzungen
S. s. SaarlRuStZ SchlHA sec. SeuffArch.
= = = = = =
sfrs. SJZ Slg. sogen. StA StAG StARegG
= = = = = =
StAZ
=
StGB StGBI. StÜG StVG
= = = =
Seite siehe Saarländische Rechts- u n d Steuerzeitschrift Schleswig-Holsteinische Anzeigen Section Seufferts Archiv f ü r Entscheidungen der obersten Gerichte F r a n k e n , f r a n c s (Schweiz) Süddeutsche Juristenzeitung Sammlung s o g e n a n n t e , es, en) Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeitsgesetz Gesetz zur Regelung von F r a g e n der Staatsangehörigkeit (1955) Zeitschrift f ü r Standesamtswesen, n u n m e h r : Das Standesamt Strafgesetzbuch Staatsgesetzblatt (Österreich) Staatsbürgerschafts-Überleitungsgesetz (Österreich) Straßenverkehrsgesetz
TestG TOA
= =
Testamentsgesetz Tarifordnung A
u. a. u. a. m. UdSSR UEG Ufita UmstG UmstVO UWG Urt.
= = = = = = = = =
unter a n d e r e m und andere m e h r Union der sozialistischen Sowjetrepubliken Umstellungsergänzungsgesetz Archiv f ü r Urheber-, Film- (Funk-) u n d Theaterrecht Umstellungsgesetz Umstellungsverordnung Gesetz gegen den unlauteren W e t t b e w e r b Urteil
VAG VerBAV
= =
VerfGH, VfGH VerschG VersR VerwG VfGHG VGG VGH vgl. VN VO VOB1. Vorb., Vorbem. VRS VRspr. VVG
= = = = = = = = = = = = = = =
Versicherungsaufsichtsgesetz Veröffentlichungen des Bundesaufsichtsamtes f ü r das Versicherungs- und Bausparwesen Verfassungsgerichtshof Verschollenheitsgesetz Versicherungsrecht Verwaltungsgericht Gesetz über den Verfassungsgerichtshof Gesetz über die Verwaltungsgerichtsbarkeit Verwaltungsgerichtshof vergleiche Vereinte Nationen Verordnung Verordnungsblatt Vorbemerkung Verkehrsrechts-Sammlung Verwaltungsrechtsprechung in Deutschland Versicherungsvertragsgesetz
W a r n e y e r Rspr.
=
WBehörde WBG
= =
W a r n e y e r s Rechtsprechung des Reichsgerichts auf dem Gebiete des Zivilrechts Wiedergutmachungsbehörde Wertpapierbereinigungsgesetz
Abkürzungen WeimRV WG WGA, W A WK WM WO WRP WuW WZG
W e i m a r e r Reichsverfassung Wechselgesetz, Wiedergutmachung Wiedergutmachungsamt Wiedergutmachungskammer Wertpapiermitteilungen Wechselordnung W e t t b e w e r b in Recht und Praxis Wirtschaft und Wettbewerb Warenzeichengesetz
= = = =
= = = =
ZaöRV ZAkDR ZBR ZB1JR ZGB Ziff. ZMR ZöfTR ZOR ZPO ZS z. T. ZustErgG ZZP
-
=
= = = = =
-
-
=
XV
Zeitschrift f ü r ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Zeitschrift der Akademie f ü r deutsches Recht Zeitschrift f ü r Beamtenrecht Zentralblatt f ü r Jugendrecht und Jugendwohlfahrt Zivilgesetzbuch (Schweiz) Ziffer Zeitschrift f ü r Miet- und Raumrecht Zeitschrift für öffentliches Recht Zeitschrift f ü r Ostrecht Zivilprozeßordnung Zivilsenat zum T e i l Zuständigkeitsergänzungsgesetz Zeitschrift f ü r Deutschen Zivilprozeß
DRUCKFEHLER s.45 s.126 s.148 s.166 s.322 s.334
Z.10 Z.22 z.23 z.18 z. 4 z.11
s.378 z.23 s.379 z. 4 s. 581 z.11
V. V. V. V. V. V. V. V. V.
oben statt oben oben oben oben unten oben oben oben
RGBl. II 355 26. 12. 1930 24. 10. 1953 13. 1. 1868 1893 2. 11. 1888 7. 11. 1889 19. 7. 1955 19. 7. 1955 9. 8. 1909 622
lies
RGBl. 1942 II 355 16. 12. 1930 27. 10. 1933 23. 1. 1868 1894 12. 11. 1888 12. 11. 1889 15. 7. 1955 15. 7.1955 28. 7. 1909 651
I. ALLGEMEINE LEHREN
1. Notwendigkeit der Feststellung des anzuwendenden Rechts Siehe auch Nr. 41, 42, 57, 132, 140, 169 1. Dem Tatrichter ist es nicht gestattet, das für den Streitfall anzuwendende Recht dahingestellt sein zu lassen. Erweist sich indessen die Entscheidung nach allen in Betracht kommenden Rechtsordnungen als gerechtfertigt, so ist die unterlegene Partei trotz der Gesetzesverletzung nicht beschwert (Bestätigung von RGZ 167, 274 [280]). - ZPO § 549. BGH, 1. ZS, Urt. vom 11. 5. 1956 - I ZR 190/54: NJW 9 (1956) 1155; LM Nr. 2 zu Internationales Privatrecht - Allgemeines; ZZP 69 (1956) 296; GRUR 59 (1957) 46; Leitsätze in MittDVGR 1957, 31 mit Anm. von Heydt; GRUR Ausl. 1957, 193. Der Verband der Filmproduzenten der britischen Zone und der Verband nordwestdeutscher Filmverleiher schlössen am 20. 2. 1948 mit dem Fachverband der Filmindustrie Österreich in der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft ein Abkommen über den Austausch von Filmen. Am 23. 2./7. 5. 1948 wurde ein Abkommen gleichen Inhalts zwischen dem Fachverband der Filmindustrie Österreich und den Verbänden der Filmproduzenten und der Filmverleiher der amerikanischen Zone abgeschlossen. Am 16. 10. 1948 richtete die S.-Film-Verleih- und Vertriebs-GmbH in Wien, an die Bekl., die Sch.-Film GmbH in München, ein Schreiben, in dem sie um Bestätigung der in diesem Schreiben im einzelnen niedergelegten „Ergänzungen zu den Vereinbarungen vom 16. 10. 1948" bittet und in dem es unter anderem heißt: „In diesen Vereinbarungen verpflichten wir uns, Ihnen 20 Kopien pro Film zu liefern. Wir haben jedoch mit Ihnen, gelegentlich Abschluß dieser Vereinbarungen, ein Übereinkommen getroffen, daß wir Ihnen je Film 4 (vier) Schwarz-weiß-Kopien und 1 Dupnegativ liefern, während Sie die restlichen 16 Kopien selbst anfertigen lassen, jedoch deren Beschaffungskosten von unserem Anteil an den Verleiheinnahmen absetzen werden". Die Bekl. hat nicht nur die zur Auffüllung auf 20 Kopien erforderliche Kopienzahl ziehen lassen, sondern darüber hinaus von jedem Film noch weitere 30 Kopien, und zwar ohne vorherige Verständigung der Produzenten oder des Kl., des Verbandes Deutscher Filmproduzenten e.V. Für diese zusätzlichen Kopien sind bei der Bekl. nach ihrer Behauptung. . . DM Kosten entstanden, die sie bei ihrer Abrechnung und Zahlung in voller 1 Intern. Privatrecht 1956 und 1957
2
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 1
Höhe von dem 70°/oigen Produzentenanteil absetzte. Der Kl. hält diese Verrechnungsart nicht f ü r zulässig; er gesteht der Bekl. zwar zu, daß sie 70 %> der Kopienkosten auf den Produzentenanteil verrechnet, verlangt aber, daß sie die restlichen 30°/o selbst trägt. Nach Auffassung des Kl. hat demnach die Bekl.. . . DM zu wenig abgeführt und sie somit nachzuzahlen. Weil die Bekl. dies verweigert, klagt er aus dieser Forderung einen Teilbetrag ein, wobei er sich auf die Behauptung stützt, daß nach dem Austauschabkommen der österreichische Produzent f ü r jeden Film nur 20 Kopien kostenlos zu liefern gehabt habe. Das LG hat die Klage abgewiesen. Das OLG hat im wesentlichen nach dem Klageantrag erkannt. Die Revision der Bekl. wurde zurückgewiesen. Aus den Gründen: „I. 1. Das Berufungsgericht vertritt die Auffassung, daß die Frage, ob die Beziehungen zwischen den Parteien nach deutschem oder österreichischem Recht zu beurteilen seien, keiner Prüfung bedürfe, weil es ausschließlich auf die vertraglichen Vereinbarungen und allenfalls auf die in beiden Ländern gleichen Gepflogenheiten in der Filmbranche ankomme. Dieser Ausgangspunkt des angefochtenen Urteils begegnet allerdings Bedenken. Dem Tatrichter ist, wie das RG mehrfach ausgesprochen hat, verwehrt, unentschieden zu lassen, ob deutsches oder ausländisches Recht f ü r die Entscheidung des Streitfalls maßgebend ist (RGZ 100, 79 [81]; 167, 274 [280]; IPRspr. 1932 Nr. 38; Raape, IPR 4 122; anderer Ansicht Martin Wolff, Das IPR Deutschlands 3 84 f.). Dem schließt sich der Senat an. Einer Entscheidung über das zur Anwendung gelangende Recht bedarf es bereits deswegen, weil das Revisionsgericht andernfalls nicht zu beurteilen vermag, in welchem Umfange eine Nachprüfung des angefochtenen Urteils überhaupt zulässig ist (§ 549 ZPO). Dieser Rechtsirrtum des Berufungsgerichts ist indessen f ü r den vorliegenden Sachverhalt ohne entscheidungserhebliche Bedeutung, da sich das Urteil des Berufungsgerichts, wie die nachfolgenden Erörterungen ergeben werden, sowohl nach deutschem wie nach österreichischem Recht als gerechtfertigt erweist. Trifft aber die Entscheidung jedenfalls im Ergebnis zu, so ist die Bekl. trotz der Gesetzesverletzung durch sie nicht beschwert (§ 563 ZPO). F ü r eine Aufhebung des angefochtenen Urteils bestand mithin keine Veranlassung, obwohl das Berufungsgericht grundsätzlich nicht hätte unterlassen dürfen, das von ihm anzuwendende Recht zu bestimmen (vgl. RGZ 167, 274 [208]). 2 II. In der Sache selbst ist das Berufungsgericht bei der Würdigung der Filmverwertungsverträge sowie des Austauschabkommens und seiner Zusätze zu dem Ergebnis gelangt, daß die Bekl. nicht die Berechtigung habe, Kopien über die zur Auffüllung der Kopienzahl von 20 hinaus erforderliche Menge zu ziehen, geschweige denn, dies auf Kosten des Produzenten zu tun. Das Berufungsgericht hat bei dieser Prüfung, wie die von ihm vorgenommene Auslegung der Verträge und die zur Begründung in Bezug genommene deutsche Rechtsprechung und Literatur ergeben, tatsächlich deutsches Recht der Entscheidung zugrunde gelegt. Der Nachprüfung im
Nr. 2
I. Allgemeine Lehren
3
Revisionsrechtszug unterliegen diese Ausführungen nach deutschem Recht nur f ü r den Fall, daß anerkannte Auslegungsregeln oder Verfahrensvorschriften verletzt worden sind. Das Austauschabkommen und seine Zusätze stellen allerdings Vereinbarungen dar, die als sogenannte typische Vertragsbedingungen zu beurteilen sind, da sie f ü r eine Vielheit bereits abgeschlossener oder künftiger Verträge als Vertragsinhalt zu werten sind und ihr Wirkungskreis über den Bezirk eines OLG hinausgeht ^RGZ 153, 62 [63]; BGH, LM § 549 ZPO Nr. 15). Sie sind daher in der Revisionsinstanz frei nachprüfbar. Jedoch tritt der Senat der Auslegung dieses Abkommens durch das Berufungsgericht in vollem Umfange bei (wird ausgeführt). III. Eine abweichende Entscheidung rechtfertigt sich aber auch nicht nach österreichischem Recht. Die vom Berufungsgericht in Anwendung der §§ 133, 157, 242 BGB vorgenommene Auslegung der vertraglichen Vereinbarungen steht in Übereinstimmung mit den Auslegungsgrundsätzen, die gemäß § 914 ABGB auch f ü r Österreich maßgebend sind. Nach dieser Vorschrift ist - ebenso wie nach deutschem Recht - bei der Auslegung von Verträgen nicht an dem buchstäblichen Sinn des Ausdrucks zu haften, sondern es ist die Absicht der Parteien zu erforschen und der Vertrag so zu verstehen, wie es der Übung des redlichen Verkehrs entspricht. Diese Grundsätze hat das Berufungsgericht in seiner Entscheidung beachtet. Der Senat tritt ihr in vollem Umfange bei. Andere österreichische Rechtsnormen, die eine abweichende rechtliche Beurteilung rechtfertigen könnten, sind nicht ersichtlich und auch von den Parteien nicht vorgetragen worden. Diese sind vielmehr offenbar selber davon ausgegangen, daß die Entscheidung durch die Anwendung österreichischen Rechts nicht beeinflußt wird. Denn sie haben sich während des gesamten Verlaufs des Rechtsstreits weder auf abweichende Gesetzesbestimmungen noch auf unterschiedliche Sätze der Verkehrssitte oder Handelsbräuche in Österreich berufen. Auch nach österreichischem Recht führt daher unter Zugrundelegung der Bestimmung des § 914 ABGB die Beurteilung der Rechtslage zu demselben Ergebnis, das sich nach deutschem Recht rechtfertigt."
2. Ermittlung und Revisionsfälligkeit ausländischer Vorschriften Siehe Nr. 1, 4, 18, 21, 34, 48, 96, 146, 191, 197
3. Rück- und Weiterverweisung Siehe auch Nr. 24, 42, 111, 113-115, 122, 123, 126, 136b, 137-140, 144-146, 148a 2 . Im Bereich des Art. 21 EGBGB ist eine Rückoerweisung der ausländischen Rechtsordnung auf das deutsche Recht zu beachten. - EGBGB Art. 21, 27. LG Wiesbaden, Urt. vom 22. 3. 1957 - 1 S 45/55: FamRZ 4 (1957) 384, 430 mit Anm. von Neuhaus; Leitsatz in Archiv-Bericht 9 (1957) 132. Der Kl. wurde 1954 von der in W. wohnhaften, ledigen Sekretärin E., einer Schweizerin, geboren. Der ebenfalls ständig in W. lebende Bekl. hat der Kindesmutter in der Zeit von Oktober 1953 bis Anfang April 1954 regell»
4
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 2
mäßig geschlechtlich beigewohnt. Der Kl. hat deswegen beantragt festzustellen, daß der Bekl. als sein Vater gelte, und ihn zur Zahlung einer Unterhaltsrente sowie einer Ausbildungsbeihilfe zu verurteilen. Aus den Gründen: „Obwohl die Kindesmutter zur Zeit der Geburt des Kl. die schweizerische Staatsangehörigkeit besaß, beurteilt sich die Unterhaltspflicht des Bekl. nicht, wie das Amtsgericht angenommen hat, nach ihrem Heimatrecht, sondern gemäß Art. 21 und Art. 27 EGBGB nach deutschem Recht. Art. 21 EGBGB verweist nicht nur auf die Sachnormen des Schweizer Rechts, sondern auch auf seine Kollisionsnormen. Zwar ist in Art. 27 EGBGB nicht der hier einschlägige Art. 21 EGBGB angeführt. Eine direkte Anwendung des Art. 27 EGBGB scheidet somit aus. Art. 27 EGBGB enthält jedoch einen das deutsche internationale Privatrecht beherrschenden allgemeinen Rechtsgedanken. Seine analoge Anwendung ist daher geboten. Diese Ansicht ist allerdings lebhaft umstritten. F ü r die Analogie hat sich jedoch zum überwiegenden Teil die Rechtsprechung, insbesondere das RG, und ein Teil der Wissenschaft ausgesprochen (RGZ 62, 404; 64, 393; 78, 234; 91, 141; AG Stuttgart, J W 1931, 158; LG Düsseldorf, MDR 1952, 625 1 ; LG Flensburg, MDR 1953, 299 2 ; Haudek, J W 1933, 191; MassfeHer, DR 1941, 2531 ff. [2536]; Middel, DR 1943, 686; M. Wolff, Das IPR Deutschlands 2 68; Soergel-Kegel, BGB8, IV, Art. 21 EGBGB Anm. IV; Palandt-Lauterbach, BGB18, Art. 21 EGBGB Anm. 1). Das RG (RGZ 78, 234) hat seine Auffassung damit begründet, daß Sprachgebrauch sowie Sinn und Zweck des Gesetzes f ü r eine Anwendung auch der Kollisionsnormen des ausländischen Rechts sprechen. Teleologisch läßt sich zwar ebensogut aus der Nichtanführung des Art. 21 in Art. 27 EGBGB schließen, daß eine Rückverweisung unbeachtlich ist, wie das ein Teil der Rechtsprechung und Wissenschaft getan hat (KG, J W 1928, 73; LG Frankfurt, DJ 1934, 1098; LG Stuttgart, DR 1942, 537; Frankenstein, J W 1931, 158; Raape, IPR 4 339; Staudinger-Raape, BGB», VI 2, zu Art. 21 EGBGB; Erman-Marquordt, BGB, Art. 21 EGBGB Anm. 6). Eine verbindliche Entscheidung der alten Streitfrage enthalten aber die §§ 12 und 15 der 4. DVO zum EheG. Freilich hat formell die dort getroffene Regelung im Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland nie gegolten. Auch kann dahingestellt bleiben, ob aus der 4. DVO eine authentische Interpretation f ü r das damalige ,Altreich' herzuleiten ist. Denn auf jeden Fall zeigen die § § 1 2 und 15 der 4. DVO, welche Lösung des Problems der Reichsgesetzgeber - wenn auch nur f ü r einen begrenzten Bezirk - bevorzugt hat. Mit Rücksicht auf die grundsätzliche Fortgeltung des Reichsrechts in der Bundesrepublik sind diese Bestimmungen trotz des zwischenzeitlichen Zusammenbruchs des Reichs und der politischen Abtrennung ihres Geltungsbereiches als bedeutsames Mittel f ü r die Auslegung anzusehen. Die aus dem Schweizer Recht zu entnehmende Rückverweisung auf das Domizilstatut ist mithin im Rahmen des Art. 21 EGBGB zu berücksichtigen. 1
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 203.
2
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 4.
Nr. 2
I. Allgemeine Lehren
5
Die schweizerische Rechtsprechung unterstellt nämlich die auf Vermögensleistungen gehende Vaterschaftsklage dem Wohnsitzprinzip des Art. 2 I des schweizerischen BundesG betreffend die zivilrechtlichen Verhältnisse der Niedergelassenen und Aufenthalter vom 25. 6. 1891 (NAG) in Verbindung mit Art. 59 I ZGB mit der Maßgabe, daß der Wohnsitz des Bekl. zur Zeit der Schwängerung maßgebend ist (Schweizerisches Bundesgericht, J W 1926, 437 und im DAVorm. XXVIII [1955-1956] 31). Für die Schweizer im Ausland und die Ausländer in der Schweiz gilt das Recht ihres Wohnsitzes, falls sich aus dem Gesetz keine Vorbehalte ergeben. Wohl trifft das Gesetz in Art. 8 NAG eine Sonderregelung, und zwar hinsichtlich des Familienstandes einer Person, hinsichtlich der Frage der ehelichen und unehelichen Geburt, der Frage nach den Wirkungen einer freiwilligen Anerkennung einer durch die Behörden erfolgten Zusprechung Unehelicher und der Frage einer Adoption; in diesen Fällen greift das Personalstatut Platz. Wie das LG Flensburg (aaO) bereits zutreffend dargelegt hat, macht das Gesetz hinsichtlich des Unterhaltsanspruchs des unehelichen Kindes jedoch keinen Vorbehalt, so daß es bei der Regelung des Art. 2 1 1 NAG in Verbindung mit Art. 59 I ZGB bleibt. Da der Wohnsitz der Kindesmutter und der Parteien sich in Deutschland befindet, ist demnach deutsches Recht anzuwenden. Dieser Auffassung steht auch nicht Art. 28 Ziffer 2 NAG entgegen, auf den Schnitzer (Handbuch des IPR 2 II 396) seine eine Rückverweisung ablehnende Meinung stützt. Die genannte Vorschrift bestimmt, daß für die personen-, familien- und erbrechtlichen Verhältnisse der Schweizer, die ihren Wohnsitz im Ausland haben, das Recht des Heimatkantons zur Anwendung kommt, wenn sie nach Maßgabe des ausländischen Gesetzes dem ausländischen Recht unterworfen sind. Art. 28 Ziffer 2 NAG schreibt aber keineswegs die Anwendung des Schweizer Rechts allgemein vor. Da der Unterhaltsanspruch des unehelichen Kindes nach Schweizer Rechtsauffassung schuldrechtlicher Natur ist (LG Flensburg aaO), erfaßt er ihn nicht. Allerdings entnimmt das Schweizer Bundesgericht gemäß der eine Vaterschaftsklage betreffenden Entscheidung vom 3. 4. 1952 (DAVorm XXVIII [1955-1956] 31) aus Art. 28 Ziffer 2 NAG den Grundsatz, daß, soweit immer möglich, vor Schweizer Gerichten Schweizer Recht zugrunde zu legen ist. Das hat indessen für die von deutschen Gerichten zu treffende Entscheidung, wie sie der Kammer obliegt, keine Bedeutung. Jeder Richter wird schon aus praktischen Gründen bemüht sein, immer dann, wenn nicht zwingend die ausländischen Normen eine Anwendung des ausländischen Rechts fordern, sein Heimatrecht anzuwenden. Nicht maßgebend ist, wie der Schweizer Richter entscheiden würde, wenn ihm der Rechtsstreit unterbreitet würde. Vielmehr ist an der aus der Schweizer Rechtsordnung zu entnehmenden Rückverweisung festzuhalten mit dem Ergebnis, daß der deutsche Richter deutsches Recht anzuwenden hat."
6
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 3
4. Statutenwechsel Siehe Nr. 5, 11, 12, 13 b, 14, 41, 97, 125, 127, 132, 136 b
5. Qualifikation Siehe Nr. 2, 9, 35, 41, 59, 97, 99, 105-107, 109, 133, 138, 139, 141, 146, 149, 180, 217
6. Nichtanwendung ausländischen Rechts wegen Verstoßes gegen die guten Sitten oder den Zweck eines deutschen Gesetzes Siehe auch Nr. 11, 13a, 13b, 14, 16, 18, 19, 49, 76, 98, 99, 108, 120-123, 127, 132, 135, 153, 163, 174, 191, 197, 200-202
3 . Die Vereinbarung eines nach einem Streitanteil berechneten Erfolgshonorars zwischen einem in Washington ansässigen Rechtsanwalt und seinem deutschen Auftraggeber ist zulässig. Auch die Abmachung, daß die Gebühren unabhängig davon fällig werden sollen, ob der Erfolg auf die Tätigkeit des Rechtsanwalts zurückzuführen ist, schließt die Wirksamkeit nicht ohne weiteres aus. - EGBGB Art. 30. BGH, 7. ZS, Urt. vom 15. 11. 1956 - VII ZR 249/56: BGHZ 22, 162; N J W 10 (1957) 184; LM Nr. 3 zu Art. 30 EGBGB mit Anm. von Rietschel; RiW 3 (1957) 12; Leitsätze in DRpfl. 67 (1959) 38; SchlHA 204 (1957) 92; Kreditwesen 10 (1957) 510; Clunet 85 (1958) 1112. Der Kl. ist Rechtsanwalt in Washington. Im Oktober 1949 beauftragte ihn der Bekl., bei der Währungsumstellung von Guthaben des Konzentrationslagers Dachau mitzuwirken. Die dem Kl. zustehende Gebühr sollte vom Erfolg abhängen und lV2 0 /o der Summe betragen, die verfügbar würde. Das H o n o r a r sollte ihm ohne Rücksicht darauf zustehen, ob der Erfolg auf seine Tätigkeit zurückzuführen war. Am 4. 5. 1950 wurden vorerst 54 251 710,93 RM im Verhältnis von 100 : 6,5 auf 3 526 361,22 umgestellt. Der Bekl. überwies in der Folgezeit an den Kl. zur Anrechnung auf sein Honorar 12 200 DM, verweigerte aber weitere Zahlungen. Die Klage auf Zahlung weiterer Beträge hatte in allen Instanzen Erfolg. Aus den Gründen: „Das OLG nimmt an, daß das Vertragsverhältnis nach dem in Washington geltenden Recht zu beurteilen ist, das Vereinbarungen der vorliegenden Art zulasse. Der Bekl. wirft die Frage auf, ob eine Streitanteilvereinbarung nicht stets gegen die guten Sitten oder den Zweck der deutschen Gesetze verstoße. Nach seiner Ansicht sollen diese Voraussetzungen jedenfalls d a n n gegeben sein, wenn die Gebühren ohne Rücksicht darauf zu zahlen sind, ob der Erfolg durch die Tätigkeit des Rechtsanwalts erzielt worden ist. Der Revisionsangriff ist unbegründet. Gemäß Art. 30 EGBGB ist die Anwendung eines ausländischen Gesetzes ausgeschlossen, wenn sie gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Beides ist nicht der Fall.
Nr. 3
I. Allgemeine Lehren
7
a) Für die Frage der Sittenwidrigkeit ist nicht der Inhalt des fremden Gesetzes für sich allein entscheidend, sondern es kommt auf die Folgen an, die sich aus dessen Anwendung im einzelnen Fall ergeben (RGZ 150, 283). Bei der hiernach vorzunehmenden Prüfung sind alle Umstände zu berücksichtigen, die dem Geschehen seine besondere Färbung geben (RGZ 150, 1 [5]). Dazu können auch solche Ansichten gehören, die anderweit innerhalb des durch gemeinsame sittliche Anschauungen verbundenen Kulturkreises vertreten werden. Sind z. B. die Auffassungen hinsichtlich der Zulässigkeit eines bestimmten Abkommens in den verschiedenen Ländern geteilt, so wird die Frage der Sittenwidrigkeit auch nach dem eigenen Rechte mit besonderer Vorsicht zu beantworten sein. Die Prüfung nach diesen Grundsätzen ergibt folgendes: In Deutschland war die Frage, ob sich der Rechtsanwalt von seinem Auftraggeber einen Streitanteil versprechen lassen darf, nicht gesetzlich geregelt. Das Reichsgericht hatte ein solches Abkommen in mehreren Entscheidungen für regelmäßig standeswidrig gehalten; die Sittenwidrigkeit im Sinne des § 138 BGB hatte es bei Hinzutreten besonderer Erschwerungsgründe bejaht, wie rücksichtslose Ausnutzung des Klienten, Garantie eines Mindestbetrages, zeitliche Unbegrenztheit und Abdingen der Ursächlichkeit (RGZ 83, I I I ; 115, 141). Hieran hatte das oberste Gericht trotz verschiedener abweichender Auffassungen (vgl. Friedlaender, Rechtsanwaltsordnung 3 , Exkurs II zu § 28 Anm. 6 und 7) festgehalten (RGZ 142, 70 [74]) . Die Frage fand durch die Verordnung vom 2 1 . 4 . 1944 ihre gesetzliche Regelung dahin, daß Abkommen zwischen dem Rechtsanwalt und der Partei über ein Erfolgshonorar für unwirksam erklärt wurden (§ 93 II Satz 5 RAGebO). Das Vereinheitlichungsgesetz vom 12. 9. 1950 (BGBl. 505) hat diese Bestimmung übernommen. Nach dem letzten Kriege schlössen sich die vereinigten Vorstände der Anwaltskammern der Britischen Zone grundsätzlich der von dem RG vertretenen Ansicht an; in Nr. 32 I Satz 3 der von ihnen herausgegebenen Richtlinien wurde aber in Ausnahmefällen eine Vereinbarung der in Rede stehenden Art für zulässig erachtet. Diese Stellungnahme wurde später nicht aufrecht erhalten. Am 20. 7. 1951 teilte der Präsident der Arbeitsgemeinschaft der Anwaltskammervorstände dem Bundesjustizminister mit, daß es bei der Bestimmung des § 93 RAGebO verbleiben und daß Nr. 32 I Satz 3 der erwähnten Richtlinien gestrichen werden solle; Erfolgshonorare in jeder Form seien für einen deutschen Rechtsanwalt selbst in Auslandssachen schlechthin unzulässig (Anwaltsblatt 1951, 127). Auch in der Begründung [des] zu § 2 des Entwurfs einer Bundesrechtsanwaltsordnung, der am 24. 11. 1954 dem Bundestag vorgelegt worden ist (Drucksache 1014), wird betont, daß es dem Anwalt verboten ist, ,sich am Gewinn eines Prozesses zu beteiligen'. Die Beurteilung der Frage im Ausland ist unterschiedlich. In einzelnen Ländern wird die Streitanteil Vereinbarung abgelehnt; so z. B. mit Entschiedenheit in England ( J W 1929, 1545; Kalsbach, Standesrecht der Rechtsanwälte [1956] 597), Österreich (Anwaltsblatt 1953, 201) und Frankreich (Kalsbach aaO). Zulässig und zum Teil gesetzlich anerkannt ist sie in
8
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 3
anderen europäischen und außereuropäischen Ländern (vgl. hierzu Magnus, Die Rechtsanwaltschaft [1929] 23, 106, 150, 356, 398, 523). Zu diesem Kreis zählt auch der überwiegende Teil der Vereinigten Staaten von Amerika; nur in wenigen Staaten, zu denen weder der District of Columbia (Washington) noch New York gehören, ist das Erfolgshonorar - wohl im Anschluß an die englische Übung - verboten (vgl. Williston, A treatise on the law of contracts [1938] Bd. 6, 4835). Allerdings sind auch in den Vereinigten Staaten Bestrebungen festzustellen, die auf eine Abschaffung oder mindestens auf eine Begrenzung der häufig 50 °/o oder mehr betragenden Erfolgshonorare abzielten (Magnus 398 ff.; Kalsbach 626). Sie haben aber keinen Erfolg gehabt. In der Regel 13 der American Bar Association ist ausdrücklich bestimmt: ,Ein Erfolgshonorar darf vereinbart werden, wo es gesetzlich zulässig ist. Es soll bei Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles einschließlich des Risikos und der Unsicherheit der Gegenleistung angemessen sein und diesbezüglich immer der Nachprüfung durch das Gericht unterliegen' (Kalsbach 628). Schließlich hat auch die sogenannte Monaco-Konferenz im Jahre 1954, die sich mit dem Entwurf für einen Ehrenkodex des internationalen Standesrechts befaßte, in diesem Punkte keine Einigung erbracht. Nr. 17 des Entwurfs schließt sich im wesentlichen der oben mitgeteilten [Regel] 13 der American Bar Association an; allerdings ist nach Nr. 1 vorgesehen, daß der Anwalt auch die Standesregeln befolgen soll, die in den Ländern gelten, auf die sich seine Tätigkeit bezieht (Kalsbach 587 und 597). Aus dem Gesagten ergibt sich, daß keine einheitliche Auffassung über die Zulässigkeit des Erfolgshonorars besteht. Auch in Deutschland ist die Ansicht vertreten worden, daß die Streitanteilvereinbarung des Rechtsanwalts im Einzelfall standesrechtlich nicht zu beanstanden sei. Ein Verstoß gegen die guten Sitten, der zur Nichtigkeit gemäß § 138 BGB führen würde, ist allgemein nur beim Hinzutreten besonderer Umstände angenommen worden. Diese Umstände brauchen allerdings nicht so schwerwiegend zu sein, daß sie der Abmachung schlechthin einen unsittlichen Charakter geben. Vielmehr ist entscheidend zu berücksichtigen, daß der deutsche Rechtsanwalt ein Organ unserer Rechtspflege und daß ihm damit eine Stellung zugewiesen ist, die nicht nur nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten beurteilt werden darf. Deswegen ist an eine solche Vereinbarung ein schärferer Maßstab anzulegen, als wenn sie unter Geschäftsleuten abgeschlossen wird (RGZ 142, 70). Diese schärfere Beurteilung kann aber nur Platz greifen, soweit es sich um einen Rechtsanwalt handelt, dem tatsächlich die Stellung als Organ der deutschen Rechtspflege zukommt und der deswegen in der Allgemeinheit besonderes Vertrauen genießt. Bei einem ausländischen Rechtsanwalt liegen diese Voraussetzungen nicht vor. Deswegen kann ein von ihm abgeschlossenes Honorarabkommen, soweit es sich um die Frage des Sittenverstoßes handelt, nicht anders beurteilt werden, als wenn es sich um die Vereinbarung eines Kaufmanns ohne sonstige Stellung handelt. Das gilt um so mehr, als es insoweit, wie oben dargelegt ist, nicht nur an einer ein-
Nr. 3
I. Allgemeine Lehren
9
heitlichen zwischenstaatlichen Regelung des Standesrechts der Rechtsanwälte mangelt, sondern auch die Anschauungen hierüber durchaus geteilt sind. Bei Beachtung dieser Grundsätze läßt sich nicht sagen, daß die Anwendung des ausländischen Rechts hier gegen die guten Sitten verstößt. Der dem Kl. zugebilligte Streitanteil ist nicht übermäßig hoch. Entgegen der von der Revision vertretenen Ansicht konnte der Kl. das Honorar nur verlangen, wenn er sich entsprechend der von ihm eingegangenen Verpflichtung f ü r den erstrebten Erfolg nach besten Kräften einsetzte. Er glaubte zudem, mit der fraglichen Vereinbarung auch den Interessen des Bekl. zu dienen, wie er in seinem Bestätigungsschreiben hervorhebt; darin teilte er ausdrücklich mit, daß er der finanziellen Lage, in der sich die Regierung des bekl. Landes befinde, Rechnung tragen, deswegen von der Anforderung eines Vorschusses Abstand nehmen und sich mit dem Erfolgshonorar begnügen wolle. Somit hatte er keine Vergütung f ü r seine möglicherweise beträchtlichen Bemühungen zu erwarten, wenn kein günstiges Ergebnis erzielt wurde. Auch gegen das Abdingen der Ursächlichkeit sind hier keine Bedenken zu erheben. Der Kl. hat insofern seinen Standpunkt mit beachtlichen Gründen in dem Schreiben vom 28. 10. 1949 niedergelegt: Er weist darauf hin, daß er seine Arbeit zum großen Teil in den Vereinigten Staaten zu leisten habe, während die Entscheidung in Deutschland verkündet werde; unter diesen Umständen werde es nicht möglich sein festzustellen, ob gerade seiner Arbeit der Erfolg zu verdanken sei. Die Folgezeit hat tatsächlich ergeben, daß diese Bedenken des Kl. nicht abwegig waren (wird ausgeführt). Bei Berücksichtigung aller dieser Umstände enthielt auch die Bestimmung, daß dem Kl. sein Honorar ohne Rücksicht darauf zustehen solle, ob der Erfolg seiner Arbeit zu verdanken sei, keine sittenwidrige Belastung des Beklagten. b) Die Anwendung des fremden Rechts verstößt auch nicht gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes. Allerdings ist die Vereinbarung eines Erfolgshonorars jeder Art nach deutschem Recht gemäß § 93 II Satz 5 RAGebO unwirksam. Diese Verschiedenheit im Verhältnis zu dem Recht des District of Columbia genügt aber nicht zur Anwendung des Art. 30 EGBGB. Vielmehr müßte der Unterschied der staatspolitischen oder sozialen Anschauungen so erheblich sein, daß durch die Anwendung des ausländischen Rechts die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens angegriffen würden (RGZ 119, 259 [263]). Das ist nicht der Fall. Die Vorschrift des § 93 II Satz 5 RAGebO beruht, wie bereits dargetan, auf der besonderen Stellung des deutschen Rechtsanwalts als Organ unserer Rechtspflege. Solche Erwägungen scheiden f ü r den ausländischen Rechtsanwalt aus. Er ist keinen anderen Beschränkungen unterworfen, als sie sich aus den allgemeinen Gesetzen, insbesondere dem § 138 BGB, ergeben."
10
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 4
4. Vereinbarungen mit einem israelischen Rechtsanwalt, wonach dieser am Ergebnis seiner Bemühungen anteilsmäßig zu beteiligen ist, sind nach israelischem Recht zulässig. Ihre Anwendung widerspricht nicht dem deutschen ordre public. Die nach israelischem Recht gegebene Verjährungsfrist von 15 Jahren widerspricht nicht dem deutschen ordre public. EGBGB Art. 30. BGH, 7. ZS, Urt. vom 24. 1. 1957 - VII ZR 251/56. Ungedruckt. Der Kl. ist Rechtsanwalt in Israel u n d übt seine Tätigkeit in Tel-Aviv aus. Im J a n u a r 1945 suchte ihn der Bekl., der nach 1933 aus Deutschland vertrieben worden w a r und seinen Wohnsitz bis März 1949 ebenfalls in Tel-Aviv hatte, auf und beauftragte ihn, Nachforschungen über das Schicksal seines in Berlin zurückgelassenen Vermögens anzustellen. Dieses bestand im wesentlichen aus Anteilen an zwei GmbH, die Eigentümerinnen von r u n d 100 Grundstücken gewesen waren. Uber die Vergütung des KI. w u r d e zunächst nicht gesprochen; der Bekl. bezahlte an ihn n u r 3 P f u n d f ü r Schreibgebühren. Erst am 1. 5. 1947 unterzeichnete der Bekl. ein an den Kl. gerichtetes Bestätigungsschreiben, in dem er versprach, ihm f ü r seine „Bemühungen als Entgelt l i h °/o desjenigen zu bezahlen oder zu überlassen, was ihm von seinem f r ü h e r e n Vermögen in Deutschland . . . sichergestellt, zurückgestellt oder gewährt werden sollte". Der Kl. f ü h r t e in dieser Angelegenheit einen längeren Schriftwechsel mit Stellen der Besatzungsmacht in Deutschland und deutschen Rechtsanwälten. E r verhandelte ferner mehrfach in Israel wegen eines Transfers des dem Bekl. zufallenden Vermögens. Im März 1949 begab sich der Bekl. nach Berlin und blieb dort. Durch einen im Rückerstattungsverfahren geschlossenen Vergleich vom 8. 3. 1950 erhielt er die ihm zustehenden Anteile an den Gesellschaften zurück. An diesem Verfahren w a r der Kl. nicht m e h r beteiligt. Der Kl. behauptet, daß der Wert der den Gesellschaften zustehenden Grundstücke 6 478 400 DM betrage. E r ist der Ansicht, d a ß er hiervon 71/2°/o beanspruchen könne. Zunächst hat er aber n u r einen Teilbetrag von 6200 DM eingeklagt. Aus den Gründen: „I. Das Berufungsgericht gelangt zu dem Ergebnis, daß das Vertragsverhältnis nach israelischem Recht zu beurteilen ist. Es stützt sich insoweit auf den von ihm im einzelnen ermittelten stillschweigenden, notfalls den mutmaßlichen Parteiwillen. Diese Ausführungen lassen keinen Rechtsirrtum erkennen u n d stehen mit den Grundsätzen im Einklang, die die Rechtsprechung und L e h r e hierzu entwickelt haben (vgl. unter anderem das Urt. des Senats VII ZR 249/56 vom 15. 11. 1956!). 1. Die Revision vertritt demgegenüber die Ansicht, daß das H o n o r a r abkommen aus einem besonderen, von dem Berufungsgericht nicht behan1
Siehe oben Nr. 3.
Nr. 4
I. Allgemeine Lehren
11
delten Grunde doch nach deutschem Recht beurteilt werden müsse. Der Bekl. habe, wie sie meint, nur die Abtretung oder Übertragung eines Teils der Werte zugesagt, die er erhalten werde. Diese Werte hätten in Anteilen a n einer deutschen GmbH oder in Grundstücken bestanden, die in Berlin belegen waren. In einem solchen Falle müßten auch in einem Abkommen, das sonst nach ausländischem Recht zu beurteilen sei, die Formen des § 15 GmbHGes. und des § 313 BGB eingehalten werden. Einer Erörterung dieser Rechtsfrage bedarf es nicht, weil die tatsächliche Grundlage dafür fehlt. Das KG legt die Honorarvereinbarung dahin aus, daß der Kl. seine Vergütung in bar verlangen könne. Auch der Bekl. hat weder im ersten noch im zweiten Rechtszuge jemals darauf hingewiesen, daß er sich höchstens zur Hingabe von Sachwerten verpflichtet habe. Es handelt sich danach bei dieser, erstmalig in der mündlichen Verhandlung vor dem Revisionsgericht aufgestellten Behauptung um neues tatsächliches Vorbringen, das mit den Feststellungen des KG in Widerspruch steht und in diesem Rechtszuge nicht mehr beachtet werden kann. 2. Allerdings können Zweifel bestehen, ob sich das KG immer an den von ihm ermittelten Ausgangspunkt gehalten hat. Es behandelt nämlich die Frage, welchen Inhalt das Abkommen vom 1. 5. 1947 hat, vorweg und erwähnt in diesem Zusammenhang auch die Bestimmung des § 133 BGB. Daraus könnte geschlossen werden, daß es die Auslegung nach deutschen Rechtsgrundsätzen vorgenommen hat. Das wäre an sich fehlerhaft gewesen. Das Urteil beruht aber nicht auf dem etwaigen Mangel; denn es handelte sich insoweit nur um die Ermittlung des Parteiwillens, also von Tatsachen, deren Beurteilung unter den obwaltenden Umständen von dem anzuwendenden Recht unabhängig war. 3. Das KG scheint das Abkommen dahin auszulegen, daß die Tätigkeit des Kl. auch dann vergütet werden sollte, wenn der Erfolg ausblieb; nur die Höhe des Honorars habe sich, wie das Berufungsgericht anscheinend meint, nach dem Werte dessen richten sollen, was der Bekl. schließlich erhalten würde. Diese Auslegung würde ungewöhnlich sein, weil alsdann die Regelung darüber fehlte, wie hoch die Vergütung des Kl. sein sollte, wenn kein Erfolg erzielt wurde. Eines näheren Eingehens hierauf bedarf es aber nicht; denn f ü r die Entscheidung ist es allein wesentlich, ob der Kl. das Honorar auch dann verdient haben sollte, wenn der Erfolg nicht auf seine Tätigkeit zurückzuführen war. Das bejaht das KG und gelangt somit zu dem gleichen Ergebnis, wie es in dem von dem Senat am 15. 11. 1956 entschiedenen Fall aus einer ausdrücklichen Parteiabrede folgte. 4. Nach den f ü r das Revisionsgericht gemäß § 562 ZPO bindenden Feststellungen des Berufungsgerichts ist es nach israelischem Recht zulässig, daß ein israelischer Rechtsanwalt ein Honorar vereinbaren darf, das in einem bestimmten Hundertsatz des von dem Auftraggeber Erstrittenen besteht. Das KG äußert sich zwar nicht ausdrücklich dazu, ob das israelische Recht die Streitanteilvereinbarung auch dann zuläßt, wenn die Ursächlichkeit abbedungen wird. Ersichtlich soll die Feststellung aber auch diesen Fall umfassen, wie sich daraus ergibt, daß der Tatrichter nicht auf den
12
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 4
von dem Rechtsanwalt, sondern auf den von dem Auftraggeber erzielten Erfolg verweist. Im übrigen k n ü p f t das Berufungsgericht in diesem Zusammenhange ausdrücklich an .Aufträge der hier vorliegenden Art' an. II. Auch die weiteren von der Revision erhobenen Rügen sind unbegründet. 1. Art. 30 EGBGB steht der Anerkennung einer Streitanteilvereinbarung regelmäßig auch d a n n nicht entgegen, wenn die Ursächlichkeit abbedungen ist (vgl. das oben erwähnte Urt. des Senats vom 15. 11. 1956). Besondere Umstände, die ein Abweichen von diesem Grundsatz rechtfertigen könnten, sind hier nicht zu erkennen. 2. Der Bekl. hat die Ansicht vertreten, daß die Vereinbarung vom 1. 5. 1947 gegen die guten Sitten verstoße, weil sie dem Kl. die Möglichkeit gegeben habe, bei ganz geringer eigener Tätigkeit ein übermäßig hohes Hon o r a r zu verdienen, und daß deswegen die Anwendung des ausländischen Gesetzes gemäß Art. 30 EGBGB unzulässig sei. Das KG hält diesen E i n w a n d f ü r unbegründet. Es f ü h r t aus, daß es in diesem Verfahren n u r auf die Höhe der geltend gemachten Teilforderung a n k o m m e ; diese sei aber u n t e r Berücksichtigung der Umstände nicht übersetzt. Die Revision wendet sich zu Unrecht gegen diese Auffassung. Das KG gelangt zu dem Ergebnis, daß das Abkommen nach israelischem Recht gültig ist. Die deutschen Gerichte haben nicht nachzuprüfen, ob diese Gültigkeit auch nach deutschem Recht besteht; das gilt auch f ü r die Frage einer etwaigen Nichtigkeit wegen Verstoßes gegen § 138 BGB. Ihre N a c h p r ü f u n g hat sich vielmehr darauf zu beschränken, ob das gegenwärtige Verlangen des KL, wenn ihm entsprochen wird, zu einem gegen die guten Sitten verstoßenden Ergebnis f ü h r e n würde (Urt. vom 15. 11. 1956). Es k o m m t also im Rahmen des Art. 30 EGBGB allein darauf an, ob die Zuerkennung d e r von dem Kl. in diesem Verfahren erhobenen Forderung mit den guten Sitten vereinbar ist. Das ist, wie das KG mit rechtlich nicht zu beanstandender Begründung darlegt, der Fall; denn die Anwendung des ausländischen Rechts f ü h r t hier n u r dazu, daß der Kl. f ü r seine immerhin jahrelange, nicht geringe Tätigkeit eine Vergütung von 6200 DM erhält. Dieses E r gebnis ist nicht sittenwidrig. Dabei ist davon auszugehen, daß sich der Streitwert keinesfalls nach dem Nennwert der Gesellschaftsanteile zu richten hat, sondern nach deren tatsächlichem Wert. Dieser beträgt, wenn m a n den eigenen Angaben des Bekl. über seine Beteiligung und über die Höhe folgt, m e h r als 1 250 000 DM. Die Befürchtung der Revision, daß es dem Kl. auf diese Weise möglich sein werde, auch ein übermäßig hohes H o n o r a r jeweils in kleinen Teilbeträgen geltend zu machen, ist unbegründet. Selbstverständlich sind bei jeder Teilklage die bereits zuerkannten Beträge mit zu berücksichtigen. 3. Die Verjährungsfrist beträgt, wie das Berufungsgericht festgestellt h a t , nach dem anzuwendenden israelischen Recht 15 Jahre. Auch insoweit sind, wie das KG mit zutreffender Begründung darlegt, keine Bedenken aus Art. 30 EGBGB herzuleiten. Das gleiche gilt hinsichtlich der Vorschrift des § 93 II Satz 5 RAGebO (Urt. vom 15. 11. 1956)."
Nr. 5
I. Allgemeine Lehren
13
5. Eine ausländische Rechtsvorschrift, nach der ein uneheliches Kind durch nachfolgende Ehe seiner Eltern nicht legitimiert wird, wenn es im Ehebruch erzeugt ist, verstößt auch bei starken Inlandsbeziehungen der Eltern nicht gegen die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB. Art. 22 I EGBGB widerspricht nicht der Gleichberechtigung von Mann und Frau. Das niederländische Recht kennt keine Befreiung vom Ehehindernis des Ehebruchs. - EGBGB Art. 22 I, 30. OLG Frankfurt, 6. ZS, Beschl. vom 28. 2. 1956 - 6 W 551/55 »: NJW 9 (1956) 672; StAZ 9 (1956) 241; DAVorm. XXIX (1956/57) 15; Leitsatz in Clunet 85 (1958) 1060. Aus den Gründen: „Das LG ist mit Recht davon ausgegangen, daß sowohl nach deutschem als auch nach niederländischem zwischenstaatlichen Recht f ü r die Frage der Legitimation eines Kindes durch nachfolgende Eheschließung der Eltern das Heimatrecht des Vaters, im vorliegenden Falle das niederländische Recht, maßgebend ist. Das folgt f ü r das deutsche Rechtsgebiet aus der entsprechenden Anwendung der einseitigen, d. h. lediglich den Anwendungsbereich der deutschen Rechtsordnung festlegenden, Kollisionsnorm des Art. 22 Abs. 1 EGBGB (vgl. Palandt, BGB14, Anm. 2 zu Art. 22 EGBGB; KG, DR 1940, 1375 Nr. 15; OLG Celle, N J W 1954, 1891 2 ; JZ 1954, 702 3 ). Diese Vorschrift gilt nach zutreffender Ansicht (vgl. BGH, N J W 1954, 837 4 für Art. 17 EGBGB und Soergel-Kegel, BGB8, Vorbem. vor Art. 13 bis 23 und Bern. I 1 zu Art. 22 EGBGB) auch nach Inkrafttreten der Gleichberechtigung zwischen Mann und F r a u gemäß Art. 3 II und 117 I GG noch weiter. Ebenso ist nach Art. 6 des niederländischen Gesetzes vom 15. 5. 1829/26. 4. 1917 (,Die Gesetze betreffend die Rechte, den Personenstand und die Geschäftsfähigkeit der Personen sind f ü r den Niederländer verbindlich, auch wenn er sich im Ausland befindet') und der Auslegung, welche diese Vorschrift in der Rechtsprechung gefunden hat, f ü r die Legitimation im allgemeinen das Heimatrecht des Vaters maßgebend (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 8 , Band I Buchstabe N. 1 Niederlande III A 2). Es ist jedoch im Schrifttum bestritten, ob dies auch bezüglich der Legitimation unehelicher Kinder durch nachfolgende Eheschließung ihrer Eltern gilt. Diese Frage kann hier jedoch dahingestellt bleiben, da Rechtsprechung und Schrifttum einhellig der Auffassung sind, daß - abgesehen von Fällen, an denen nur Ausländer beteiligt sind - der niederländische ordre public unter allen Umständen die Legitimation von Ehebruchskindern verbietet (vgl. Arndt, Anm. zu LG Wiesbaden, J W 1933, 193). Dieses Verbot ergibt sich aus den anzuwendenden Sachnormen der Art. 327, 335 und 343 des niederländischen BW. Auf die insoweit zutreffenden 1 Die Entscheidung bezieht sich auf den Beschluß des LG Frankfurt vom 12. 7. 1955 - 2/9 T 1285/54, siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 114. 2 3 Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 106 b. Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 125. 4 Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 90.
14
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 5
Ausführungen des landgerichtlichen Beschlusses (NJW 1955, 1595) wird Bezug genommen. Wenn das LG jedoch den Eintritt dieser Rechtsfolge durch die Berufung auf die allgemeine Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB ausschließen will, so vermag ihm der Senat hierin nicht zu folgen. Das LG erkennt zwar selbst an, daß die im Interesse des Schutzes der Familie und der Reinheit der Ehe getroffene, im Verhältnis zu den deutschen Vorschriften strengere niederländische Regelung, die eine Befreiung vom Eheverbot des Ehebruchs nicht kennt (vgl. Bergmann aaO Anm. 4 zu Art. 89 BW), weder einen Verstoß gegen die guten Sitten im Sinne des Art. 30 EGBGB noch einen Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes darstellt. Es meint jedoch, und zwar unter Berufung auf die von Raape (IPR S 240/242 = IPR 4 355/357; Staudinger-Raape, BGB9, VI 2, Bern. B II 1 zu Art. 22 EGBGB) gemachten Ausführungen, daß im vorliegenden Falle, in dem die Kindesmutter bis zu ihrer erneuten Eheschließung deutsche Staatsangehörige gewesen sei, der Vater bereits seit vielen Jahren in Deutschland lebe und die Familie voraussichtlich auch weiterhin in Deutschland bleiben werde, in dem also die Inlandsbeziehungen der Beteiligten sehr stark seien, die durch die angeführten Bestimmungen des BW gebotene Versagung der Legitimation gegen die guten Sitten verstoßen würde. Denn die Eltern hätten ihr vorher ehebrecherisches Verhältnis durch Eheschließung vor einem deutschen Standesbeamten legalisiert, während das aus ihrer ehebrecherischen Verbindung stammende Kind sein Leben lang die Last eines Makels tragen müsse, an dessen Entstehung es selbst keinen Anteil habe. Hinzu komme, daß ein Beieinanderleben von Eheleuten und einem eigenen, aber unehelichen Kinde in familiärer Gemeinschaft den deutschen gesellschaftlichen und rechtlichen Vorstellungen als anstößige Anomalie, zum Nachteil insbesondere des unehelichen Kindes, erscheine (vgl. auch Krüger, Anm. zu OLG Celle, NJW 1954, 1891 = NJW 1955, 549). Diese Ausführungen halten näherer Nachprüfung nicht stand. 1. Zunächst begegnet schon der Ausgangspunkt der Erwägungen des LG rechtlichen Bedenken. Das LG meint, es müsse zu einer anstößigen Anomalie führen, wenn ,bei der Anwendung der niederländischen Gesetzesregel zwar den Eltern die Legalisierung ihres vorab ehebrecherischen Verhältnisses durch Abschluß einer rechtsgültigen Ehe gestattet wäre, die aus der ehebrecherischen Verbindung stammenden Kinder dagegen ihr Leben lang als unehelich gelten müßten'. Demgegenüber weist der Beschwf. mit Recht darauf hin, daß bei Beachtung des niederländischen Rechts es zur Eheschließung gar nicht hätte kommen können, das Zustandekommen der Eheschließung vielmehr nur durch einen Zufall möglich war und die daraus sich ergebenden Folgen f ü r das Kind nicht als anstößige Anomalie gewertet werden können. Die Voraussetzungen der Eheschließung waren gemäß Art. 13 EGBGB nach niederländischem Recht zu beurteilen (vgl. RG, JW 1935, 1403 und Soergel-Kegel, Bern. I 3 a cc zu Art. 13 EGBGB). Nach Art. 89 BW kann derjenige, der durch Gerichtsurteil des Ehebruchs überführt worden ist, mit seinem Mitschuldigen an diesem Ehebruch keine Ehe eingehen. Wie der Beschwf. mit Recht hervorhebt, ist es dabei gleichgültig, ob das Urt. in
Nr. 5
I. Allgemeine Lehren
15
einer Zivil- oder Strafsache ergangen ist. W ä r e das Urt. des LG in A. vom 12. 2. 1948, durch das rechtskräftig festgestellt worden ist, daß J. P. nicht das eheliche Kind des geschiedenen Ehemannes der Kindesmutter X. Y. ist, dem Standesbeamten bekannt gewesen, so hätte er die Eheschließung nicht vornehmen dürfen. Das niederländische Recht kennt nicht die nach deutschem Recht (§ 6 I I EheG) mögliche Befreiung vom Ehehindernis des Ehebruchs (vgl. Bergmann aaO Note 4 zu Art. 89 B W und die dort angeführte Entscheidung der Rechtsbank Amsterdam vom 27. 2. 1936, RabelsZ 1937, 205). Welche Folgerungen sich für die Rechtsbeständigkeit der entgegen dem Ehehindernis geschlossenen Ehe ergeben, ist hier nicht zu erörtern, jedenfalls kann aber der ,Zufall', daß der Standesbeamte in Unkenntnis des Hindernisses handelte, nicht zu Folgerungen zwingen, wie sie das LG aus der Tatsache der Eheschließung herleitet. 2. Die Meinung des LG, im vorliegenden Falle, der so starke Inlandsbeziehungen der Beteiligten aufweise, widerspreche es den in Deutschland herrschenden allgemeinen Grundanschauungen von Gerechtigkeit und Sittlichkeit, das aus einer ehebrecherischen Verbindung stammende Kind, das an der Entstehung des Makels der Unehelichkeit keinen Anteil habe, sein Leben lang mit dieser Last zu beschweren, das Beieinanderleben von Eheleuten mit einem eigenen, aber unehelichen Kinde in familiärer Gemeinschaft sei nach deutschen Vorstellungen eine anstößige Anomalie (vgl. dazu Raape aaO 354, und Neuhaus, RabelsZ 1955, 350), verkennt einmal den Zweck der niederländischen Regelung und überschätzt zum anderen aber auch deren Auswirkung auf die Beteiligten, insbesondere den Minderjährigen selbst. Das LG verkennt nicht, daß der in Art. 327, 335 B W angeordnete Ausschluß der Ehebruchskinder von der Legitimation durch nachfolgende Eheschließung weder einen Verstoß gegen die guten Sitten noch einen Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes im Sinne des Art. 30 EGBGB darstellt; nur die Besonderheit des vorliegenden Falles, die Stärke der Inlandsbeziehungen der Beteiligten, soll eine andere Beurteilung rechtfertigen. Dabei übersieht das Landgericht aber, daß das niederländische Recht sich nach seiner historischen Wurzel absolute Bedeutung beilegt, daß es Ausnahmen unter keinen Umständen gelten lassen will. Das LG setzt sich mit dem von ihm anerkannten Grundsatz, der deutsche Richter dürfe sich nicht zum Sittenrichter über fremdes Recht aufwerfen, in Widerspruch, wenn es dem unbedingten Geltungsanspruch des niederländischen Rechts die Anerkennung versagt. Die Regelung der Art. 327,335 B W vom 10.4.1838/10.7.1947, die ebenso wie die entsprechenden deutschen Bestimmungen aus europäischem Rechtsdenken hervorgegangen ist, ist nicht auf die Niederlande beschränkt. Sie geht zurück auf kanonische Rechtsvorschriften des 13. Jahrhunderts (vgl. jetzt can. 1116 CJC), gilt allgemein im Rechtsgebiet der romanischen Staaten (vgl. Raape, I P R 4 354, Fußnote 154) und bezweckt den Schutz der Familie und der Reinheit der Ehe als Institution (vgl. Staudinger-Raape aaO). Ehebruchskinder gelten nach den fraglichen ausländischen Rechten nicht als ,eigene' oder .natürliche' Kinder; durch Art. 343 I I B W ist die Anerkennung eines Ehebruchskindes durch seinen Vater, die eine
16
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 5
andere Rechtsnatur hat als die Anerkennung im Sinne des § 1718 BGB (vgl. Bergmann, Note 1 zu Art. 327 B W ) , schlechthin ausgeschlossen; es können also nicht wie bei anderen unehelichen Kindern (vgl. Art. 336 II, 337 B W ) durch .Anerkennung' bürgerliche Rechtsbeziehungen zwischen Kind und Vater hergestellt werden. Der Ehebrecher soll sich nicht der Frucht seines Ehebruchs rühmen können. Das Kind wird vielmehr nach der Eheschließung seiner Eltern wie ein sonstiges voreheliches, von einem unbekannten Vater stammendes Kind der Mutter angesehen (vgl. Neuhaus aaO 347). Der deutsche Gesetzgeber denkt über diese Dinge anders. Aber sowenig deswegen der deutsche Richter befugt ist, sich auf dem Wege des Art. 30 allgemein über die abweichende Rechtsüberzeugung eines weiten Kulturkreises hinwegzusetzen, sowenig darf er sich über den unbedingten Geltungsanspruch des niederländischen Rechts nur deshalb hinwegsetzen, weil der Niederländer und seine durch die Eheschließung zur Niederländerin gewordene Frau (vgl. Art. 5 des niederländischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 12. 12. 1892/21. 12. 1951, abgedruckt bei Bergmann aaO; ferner Lichter, Die StA nach deutschem und ausländischem Recht2 [1955] Anm. 3 zu § 6 RuStAG von 1913) sich schon lange in Deutschland aufhalten, ohne daß sie gewillt wären, die niederländische Staatsangehörigkeit aufzugeben und die des Aufenthaltslandes zu erwerben. Wenn die Unterhaltsansprüche des unehelichen Ehebruchskindes, die sich hier gemäß Art. 21 EGBGB nach dem deutschen Recht als dem Heimatrecht der Mutter zur Zeit der Geburt richten, und seine erbrechtlichen Ansprüche gegen den Vater, für die nach Art. 25 EGBGB das Heimatrecht des Vaters maßgebend ist, ungünstiger sind als die entsprechenden Ansprüche eines legitimierten Kindes gegen seinen Vater (vgl. Art. 19 und 25 EGBGB), so sind diese Nachteile für das deutsche Rechtsempfinden nicht so fremdartig, daß ihre Anwendung durch ein deutsches Gericht als unerträglich angesehen werden müßte. Im vorliegenden Falle wird das Kind praktisch kaum benachteiligt, da die Großeltern mütterlicherseits für dasselbe sorgen und das Kind nach dem gegenwärtigen Stand der Dinge von seinem Vater keine nennenswerte Erbschaft zu erwarten hat. Davon abgesehen, enthält die Versagung der Legitimation dem Ehebruchskinde lediglich Vorteile vor, wie sie auch nach geltendem Recht zahllose andere uneheliche Kinder entbehren müssen. Von einem direkten Angriff auf die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens (RGZ 60, 296), von einer „unerträglichen Benachteiligung" des betroffenen Kindes (Neuhaus aaO), kann infolgedessen keine Rede sein. Die Bestimmung des § 1719 BGB kann nicht eine überstaatliche Reichweite für sich beanspruchen. Selbst eine Bestimmung des Grundgesetzes wie Art. 6 V GG kann als solche nicht ohne weiteres als Grundsatz des ordre public angesehen werden. Es besteht deshalb kein Anlaß, von den zutreffenden Ausführungen des OLG Celle in seinem Beschl. vom 13. 7. 1954 (NJW 1954, 1891), denen sich der Senat anschließt, abzuweichen (vgl. auch Neuhaus aaO 346 unter I a. E.). Solange der Vater des Kindes die niederländische Staatsangehörigkeit beibehält, ist nach alledem die niederländische gesetzliche Regelung der Rechtsstellung der Ehebruchskinder auch in Deutschland zu respektieren."
Nr. 6
I. Allgemeine Lehren
17
6. Das sowjetische Recht, das dem unehelichen Kinde keine Ansprüche gegen seinen Erzeuger zuerkennt, verstößt dann nicht gegen den deutschen ordre public, wenn das Kind im Ausland wohnt und mithin der deutschen öffentlichen Fürsorge nicht anheimfällt. - EGBGB Art. 30; sowjetrussische VO vom 8. 7. 1944 Art. 20. LG Braunschweig, Beschl. vom 20. 7. 1957 - 7 T 30/57: DAVorm. XXX (1957/58) 109; Leitsatz in ArchJugR 44 (1957) 58. Aus den Gründen: „Maßgebend f ü r den Anspruch des Antrst. ist, wie das AG zutreffend ausgeführt hat, das Heimatrecht der Kindesmutter im Zeitpunkt der Geburt des Kindes (Art. 21 EGBGB), daher im vorliegenden Falle das sowjetische Recht. Die Sowjetunion stellte bis 1944 die ehelichen Kinder den unehelichen völlig gleich. Die Verordnung vom 8. 7. 1944 änderte dies. Das bestehende Recht der Mutter auf gerichtliche Vaterschaftsklage und auf Alimentenklage zwecks Unterhalts eines Kindes, das von einer Person geboren worden ist, mit welcher sie nicht in einer registrierten Ehe lebt, ist aufgehoben (Art. 20 der VO vom 8. 7. 1944, zitiert in Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 3 , I, U 1, S. 5). Es wird danach unterschieden zwischen Kindern, die aus einer registrierten Ehe stammen (also ehelichen Kindern) und solchen, bei denen dies nicht zutrifft (also unehelichen Kindern). Das uneheliche Kind bzw. seine Mutter hat nunmehr nach sowjetrussischem Recht überhaupt keinen Anspruch mehr gegen den Vater. Diese Bestimmung gilt ohne jede Einschränkung. Allerdings erhält die Kindesmutter eine geringe staatliche Unterstützung. Dem Antrst. steht somit nach dem Heimatrecht seiner Mutter ein Unterhaltsanspruch gegen den Antrg. nicht zu. Nun ist aber die Anwendung des ausländischen Gesetzes nach Art. 30 EGBGB ausgeschlossen, wenn die Anwendung gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstößt. Danach kann also von der Anwendung des ausländischen Rechts insoweit eine Ausnahme gemacht werden, als diese Anwendung mit dem Sinn und Geist der deutschen Rechtsordnung nicht vereinbar erscheint, die Anwendung des ausländischen Rechts dann also gegen den ordre public, die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB verstoßen würde. Nach der im Schrifttum und in der Rechtsprechung herrschenden Lehre wird die Anwendung des ausländischen Rechts grundsätzlich dann ausgeschlossen, wenn dieses dem unehelichen Kinde keine oder allzu karge Ansprüche gewährt (vgl. Staudinger-Raape, BGB9, VI 2, 828 und die Nachweise bei Neuhaus, Verpflichtungen des unehelichen Vaters im deutschen internationalen Privatrecht [1953] 26 ff.). Es erscheint dann die Anwendung des deutschen Rechts geboten, weil bei Versagung des Unterhaltsanspruchs auf Grund ausländischer Gesetze die öffentliche Fürsorge zum ungerechtfertigten Vorteile des Erzeugers belastet würde. Der Zweck des deutschen Gesetzes erfordert es, daß das uneheliche Kind von dem unehelichen Vater versorgt wird. Gegen diesen Zweck verstößt es aber, wenn sich nach dem ausländischen Recht der Vater der Unterhaltspflicht entziehen kann und damit das Kind der öffent2 Intern. Privatrecht 1956 und 1957
18
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 6
liehen Fürsorge anheimfällt. Die Versorgung des Kindes durch die öffentliche Fürsorge kann aber nur dann eintreten, wenn das Kind in Deutschland aufwächst und erzogen wird. Der Antrst. wohnt nun aber unbestritten bei seiner Mutter im Ausland. Es kann daher f ü r ihn die Inanspruchnahme der öffentlichen Fürsorge nicht in Frage kommen. Ein besonderes Interesse an der Verurteilung des Erzeugers zur Zahlung von Unterhalt kann in diesem Falle f ü r den deutschen Gesetzgeber nicht bestehen. Diese Auffassung vertritt auch Raape. Er bejaht in seinem Lehrbuch die Frage, ob nicht unter gewissen Voraussetzungen, so nämlich bei inländischem Wohnsitz beider Elternteile, zur Zeit der Geburt des Kindes die Anwendung des fremden Rechtssatzes gegen den deutschen ordre public verstößt. Ferner f ü h r t im gleichen Sinne Frankenstein aus: .Wenn das fremde Recht unehelichen Kindern oder doch bestimmten Arten von ihnen grundsätzlich jeden Unterhaltsanspruch verweigert, so ist die deutsche Regelung mit der Vorbehaltsklausel durchzusetzen. Selbstverständlich unter der Voraussetzung, daß eine ausreichende Inlandsbeziehung vorliegt' (zitiert bei Neuhaus aaO 29). Einen abweichenden Standpunkt hat allerdings u. a. das LG Düsseldorf in dem Urteil vom 25. 6. 1954 (MDR 1954, 615) 1 vertreten. Danach widerspreche die Restimmung des jugoslawischen Rechts, nach der Unterhaltsansprüche des Kindes gegen den außerehelichen Erzeuger nur bestehen, wenn der Erzeuger die Vaterschaft anerkannt hat, nicht dem Art. 30 EGRGR. Es sei nicht unsittlich, wenn das uneheliche Kind auf seine Ansprüche gegen seine Mutter und auf die öffentliche Fürsorge verwiesen werde. Ebenso bejaht das Stuttgarter LG in seiner Entscheidung vom 31. 12. 1931 (JW 1932, 1415) die Anwendung des in Italien geltenden Art. 182 Cc, der nur in den Fällen der Entführung und der Notzucht dem unehelichen Kinde einen Unterhaltsanspruch gegen den unehelichen Vater gibt, mit der Regründung, daß dieser Artikel nicht gegen die guten Sitten verstoße. Es hält in diesem Falle die Voraussetzungen des Art. 30 nicht f ü r gegeben. Die Kammer ist aber, wie bereits ausgeführt, der in Schrifttum und Rechtsprechung herrschenden Meinung beigetreten, nach der die Anwendung des ausländischen Rechts ausgeschlossen ist, das dem unehelichen Kinde oder der unehelichen Mutter Unterhaltsansprüche versagt. Dieser Grundsatz allerdings kann nur mit der Einschränkung Geltung haben, daß Mutter und Kind im Inland ihren Wohnsitz haben. Diese Inlandsbeziehung wird wegen der sonst eintretenden fiskalischen Relastung jedenfalls als maßgebend angesehen werden müssen. Rei diesem Sachverhalt wird im vorliegenden Falle im Hinblick auf den ausländischen Wohnsitz von Mutter und Kind das Vorliegen eines Verstoßes gegen den deutschen ordre public bei Anwendung des fremden Rechtssatzes nicht bejaht werden können."
1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 2.
Nr. 7
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
19
II. PERSONEN- UND GESELLSCHAFTSRECHT
1. Personenrecht Siehe auch Nr. 73 a, 73 b, 145 Entmündigung 7 . Der für die deutsche internationale Zuständigkeit zur Entmündigung eines Ausländers maßgebliche Zeitpunkt ist der Erlaß des Entmündigungsbeschlusses; die Entmündigung ist nicht mehr möglich, wenn der Ausländer in diesem Augenblick im Ausland seinen Wohnsitz oder im Inland keinen Aufenthalt mehr hat. Zur Begründung der deutschen Zuständigkeit genügt ein zweiter Wohnsitz am Ort des beschließenden Gerichts. Eine über einen Ausländer angeordnete vorläufige Vormundschaft ist in jedem Fall bis zu ihrer Aufhebung wirksam; ob sie eine vorläufige Maßregel im Sinn des Art. 23 II EGBGB ist, bleibt offen. Zur Aufgabe und Begründung des Wohnsitzes. - EGBGB Art. 8, 23. OLG Karlsruhe, 5. ZS, Urt. vom 13. 6. 1957 - 5 U 116/56: DRpfl. 65 (1957) 308. Der Kl. - ein Österreicher - ist durch Beschluß des AG auf Antrag seiner Ehefrau wegen Geistesschwäche entmündigt worden. Seine Anfechtungsklage ist abgewiesen worden. Seine Berufung hatte keinen Erfolg. Aus den Gründen: „In erster Linie macht der Kl. geltend, daß es an den Voraussetzungen fehle, unter denen ein deutsches Gericht nach deutschem Recht gegen ihn als Ausländer die Entmündigung habe aussprechen können. Es ist nicht mehr bestritten, daß der Kl. die österreichische Staatsangehörigkeit, nicht aber die deutsche besitzt. Ein Ausländer kann im Inland nach den deutschen Gesetzen entmündigt werden, wenn er seinen Wohnsitz oder, falls er keinen Wohnsitz hat, seinen Aufenthalt im Inland hat: Art. 8 EGBGB. Entscheidender Zeitpunkt ist der Erlaß des Entmündigungsbeschlusses, nicht die Einleitung des Entmündigungsverfahrens, da es sich bei der Frage, ob ein deutsches Gericht nach deutschem Recht entscheiden darf, nicht um eine Frage der Zuständigkeit handelt, die durch eine Veränderung der sie begründenden Umstände nicht berührt wird (vgl. § 263 II Ziffer 2 ZPO), sondern um die hiervon zu unterscheidende Frage, ob nach den Grundsätzen über den räumlichen Herrschaftsbereich der Rechtsnormen die Entscheidung zulässig war (vgl. RG, J W 1912, 914; Stein-JonasSchönke, ZPO 17 § 648 IV). Die Möglichkeit, einen Ausländer zu entmündigen, entfällt also, wenn dieser vor Erlaß des Entmündigungsbeschlusses seinen Wohnsitz in Deutschland aufgibt und einen ausländischen Wohnsitz begründet oder aber trotz Aufgabe des inländischen keinen ausländischen 2*
20
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 7
Wohnsitz begründet und sich nicht mehr in Deutschland aufhält. Daß mindestens eine dieser Voraussetzungen vorliege, behauptet der Kl. u n d betrachtet der beklagte Staatsanwalt als nicht widerlegt, w ä h r e n d die E h e f r a u des Kl. als Streithelferin des Bekl. dies bestreitet. Durch die vorläufige Vormundschaft ist der KI. in seiner Geschäftsfähigkeit beschränkt worden (§§ 1906, 114 BGB) . . . Die vorläufige Vormundschaft ist Ende November wirksam geworden. Ob die Anordnung der vorläufigen Vormundschaft wegen Art. 23 I EGBGB ohne P r ü f u n g , ob nach österreichischem Recht diese Maßnahme angeordnet werden d u r f t e und ohne Feststellung, ob Österreich die Fürsorge nicht selbst ü b e r n o m m e n hätte, unzulässig war (so die herrschende Meinung, vgl. KGJ 21, 213; Palandt-Lauterbach, BGB 14 , Anm. 6 zu Art. 23 EGBGB; Erman-Marquordt, BGB, Anm. 10a zu Art. 23 EGBGB) oder doch als vorläufige Maßregel nach Art. 23 II EGBGB erlaubt w a r (so Wolff, Das IPR Deutschlands 3 224 Anm. 6; Lewald, Das deutsche IPR [1931] 164; Soergel-Kegel, BGB8, Art. 23 EGBGB, Anm. III 1 b bb; zweifelnd Raape, IPR 4 379), k a n n dahingestellt bleiben; denn nach ganz herrschender Meinung ist eine vom deutschen Gericht unter Überschreitung seiner internationalen Zuständigkeit angeordnete Vormundschaft bis zu ihrer Aufhebung wirksam (RGSt. 45, 309; Soergel-Kegel aaO Anm. III 2 a cc; Lewald aaO 163; Wolff aaO 224; Raape aaO). Der Kl. konnte also gemäß § 8 BGB ohne den Willen seines gesetzlichen Vertreters seit Ende November 1954 einen Wohnsitz weder begründen noch aufheben. Da d e r vorläufige Vormund des KI. einen entsprechenden Willen nicht hatte, kommt es n u r auf die vor dem genannten Zeitpunkt liegende Zeit an. Der Kl. will schon am 28. 10. 1954 seinen Wohnsitz in Ko. aufgehoben und einen neuen Wohnsitz in Kr. (Schweiz) begründet haben. E r hat auch bereits in 1. Instanz eine Bescheinigung des Inhabers des Restaurants ,zum St.' in Kr. vorgelegt, daß er in der Zeit vom 13. 11. (1954) bis zum 1. 4. (1955) im ,St.' gewohnt u n d sich auch dort am 13.11.1954 polizeilich angemeldet habe. Diese Behauptung des Kl. hat das LG als möglich unterstellt, aber nicht als ausreichende Begründung f ü r eine Wohnsitzverlegung von Ko. nach Kr. angesehen. Hiergegen hat der bekl. Staatsanwalt Bedenken, w ä h r e n d die E h e f r a u des Kl. als Streithelferin des Bekl. n u n m e h r die Richtigkeit der Bescheinigung des St.-Wirts bestreitet. Die E r h e b u n g weiterer Beweise war in diesem P u n k t e entbehrlich, da mit dem LG auch bei Unterstellung der Richtigkeit der Bescheinigung des St.-Wirts, ja selbst der neuen Behauptung des Kl., daß er dem Genannten schon Ende Oktober 1954 bei Bezug des gemieteten Zimmers erklärt habe, daß er das Zimmer ,als Dauergast miete' und n u n m e h r in Kr. wohnen bleibe, nicht als dargetan anzusehen ist, daß der Kl. damals seinen Wohnsitz in Ko. aufgab. Zur Aufgabe des Wohnsitzes gehört, daß sowohl die tatsächliche Niederlassung aufgehoben als auch der Wille bekundet wird, den Wohnsitz nicht m e h r an dem bisherigen Ort zu haben (vgl. Staudinger, BGB 11 , § 7 Anm. 13). Den Kl. verk n ü p f t e n zu dem Zeitpunkt, als er nach seinem Vortrag in Kr. W o h n u n g
Nr. 7
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
21
nahm, noch wesentliche Interessen mit Ko., [so] daß dieser Ort mindestens ebenfalls noch Mittelpunkt seiner Lebensinteressen blieb. Das vor der vorläufigen Entmündigung noch in seinen Händen befindliche Geschäft erforderte - selbst wenn er Verkaufsabsichten hegte - noch seine Tätigkeit in Ko. Dort befand sich noch immer ein Hauptstützpunkt seiner persönlichen Existenz. Selbst wenn man aber dem Kl. darin folgen wollte, daß er seine tatsächliche Niederlassung in Ko. bereits Ende Oktober 1954 aufgegeben habe, weil er zu diesem Zeitpunkt seine Wohnung in Ko. aufgegeben habe, so wäre f ü r diesen Zeitpunkt nicht dargetan, daß er auch den Willen gehabt hätte, seinen Wohnsitz in Ko. aufzugeben. Dies auch dann, wenn man dem Kl. den Willen zugestehen wollte, durch die Wohnungsnahme in Kr. daselbst einen Wohnsitz zu begründen. Dann hätte es sich nach der damaligen Sachlage, die dem Kl. Veranlassung gab, den schwierigen Familienverhältnissen nach dem benachbarten Kr. auszuweichen, nur um die zulässige Begründung eines zusätzlichen Wohnsitzes daselbst gehandelt (vgl. § 7 II BGB). Der Kl. hätte also seinen zweiten Wohnsitz in Ko. behalten, was zum Eingreifen des deutschen Gerichts ausgereicht hätte (vgl. SoergelKegel aaO Art. 8 Anm. 2). Zur Fortdauer des Wohnsitzes bedarf es nicht etwa wie zu dessen Begründung des Zusammentreffens einer tatsächlichen Niederlassung mit dem Wohnsitzwillen, worauf Staudinger aaO Anm. 13 ausdrücklich hinweist. Der Hinweis des Kl. auf die Entscheidung des BVerfG (NJW 1956, 906) geht fehl. Dort handelt es sich um einen Abgeordneten des Deutschen Bundestags, der sich mit seiner Familie in die sowjetische Besatzungszone begeben hatte, um dort beruflich und politisch tätig zu sein, weshalb das BVerfG mit Recht die Auffassung vertrat, die Verlegung aller persönlichen und beruflichen Lebensinteressen des Beschwf. nach Ostberlin lasse die Annahme eines Doppelwohnsitzes nicht zu. Im übrigen ist der Senat auch nicht davon überzeugt, daß der Kl. angesichts der geschilderten Sachlage den Willen hatte, in Kr. einen Wohnsitz im Sinne des Gesetzes zu begründen, als er dort im Gasthaus ,zum St.' ein Zimmer bezog. Dies auch bei Unterstellung der oben erwähnten Behauptungen des Kl. und seiner polizeilichen Anmeldung in Kr. am 13. 11. 1954. Nach allgemeiner Ansicht kommt der polizeilichen Anmeldung keine entscheidende Bedeutung f ü r die Wohnsitzbegründung zu (vgl. Staudinger aaO Anm. 8 a. E.). Auch wenn der Kl. - wie von ihm unter Beweis gestellt dem St.-Wirt in Kr. erklärt haben sollte, er miete das Zimmer als ,Dauergast' und bleibe nunmehr in Kr. wohnen, wäre damit nach den gesamten Umständen des Falles noch nicht dargetan, daß sein Wille darauf gerichtet gewesen wäre, sich in Kr. im Sinne einer Wohnsitzbegründung ständig niederzulassen, daselbst sich den Mittelpunkt seines Lebens zu schaffen (vgl. Staudinger aaO Anm. 5). Hätte übrigens der Kl. seinen Wohnsitz in Ko. aufgegeben, ohne einen solchen im Ausland zu begründen, so würde die Tatsache, daß sich der Kl. zur maßgebenden Zeit wiederholt - wenn auch nur vorübergehend - noch in Deutschland aufhielt, genügen, um die Zuständigkeit des deutschen Gerichts nach Art. 8 EGBGB zu begründen (vgl. dazu RG, J W 1912, 914).
22
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 8
Nach alledem konnten die zwischen den Parteien streitigen Daten u n d Einzelheiten über die W o h n u n g s n a h m e des Kl. in der Schweiz ungeklärt bleiben. Das AG Ko. war in jedem Fall nach den Vorschriften des internationalen Privatrechts befugt, die Entmündigung des Kl. auszusprechen."
Todeserklärung 8. Unter „letzter inländischer Wohnsitz" im Sinne des § 15 VerschG ist der Wohnsitz zu verstehen, den der Verschollene gehabt hat, bevor er in Verschollenheit geriet. — VerschG § § 15, 15 a. KG, 1. ZS, Beschl. vom 22.8.1957 - 1 AR 142/57: N J W 11 (1958) 104 mit Anm. von Schöneich. F r a u Leopoldine E. in München hat im Juni 1957 bei dem AG Schöneberg beantragt, ihren Vater Salomon David R. f ü r tot zu erklären. Sie hat zur Begründung ihres Antrages folgendes angegeben: Ihr Vater habe bis etwa 1934 in Berlin-Schöneberg gewohnt u n d sei damals nach Prag ausgewandert. Von dort sei er im J a h r e 1941 nach Theresienstadt und im folgenden J a h r in das Vernichtungslager von Izbica (Polen) deportiert worden. Seitdem sei keine Nachricht von ihm eingegangen. Aus den Gründen: „Obwohl der Vater der Antrst. nach ihren Angaben seinen letzten inländischen Wohnsitz in Berlin-Schöneberg gehabt hat, hält das AG Schöneberg seine Zuständigkeit nicht f ü r gegeben, weil der Verschollene vor der Verschollenheit seinen letzten Wohnsitz in Prag gehabt hat. Das AG Schöneberg ist also der Auffassung, daß der letzte inländische Wohnsitz im Sinne des § 1 5 1 VerschG ü b e r h a u p t der letzte Wohnsitz des Verschollenen gewesen sein müsse. Demgegenüber meint das AG in München, daß die Ansicht des AG Schöneberg mit dem Wortlaut und Sinn des § 15 VerschG nicht zu vereinbaren sei. Es m u ß zugegeben werden, daß § 15 I VerschG seinem bloßen W o r t l a u t nach die eine oder die andere Auslegung zuläßt. Das AG Schöneberg b e r u f t sich f ü r seine Ansicht allerdings zu Unrecht auf die Erläuterungsbücher zum Verschollenheitsrecht von Schubart-Völker und Arnold. Arnold (Verschollenheitsrecht, § 15 VerschG Anm. 3) spricht sich über die hier zu entscheidende Frage nicht klar aus, w ä h r e n d Schubart-Völker, wie ihr Beispiel zu § 15 VerschG auf Seite 61 zeigt, einen inländischen Wohnsitz des Verschollenen im Sinne des § 15 I VerschG auch d a n n annehmen wollen, wenn er später noch einen anderen Wohnsitz außerhalb des Geltungsbereiches des Verschollenheitsgesetzes begründet hat. Diese Ansicht wird auch von Strebet vertreten (Die Verschollenheit als Rechtsproblem 107). Demgegenüber haben Gaupp-Stein-Jonas in allen älteren Auflagen ihres Erläuterungsbuches zur ZPO die Auffassung vertreten, daß es a n einem
Nr. 8
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
23
letzten inländischen Wohnsitz im Sinne des jetzt aufgehobenen § 961 Satz 1 ZPO fehle, wenn der letzte Wohnsitz des Verschollenen im Auslande lag. Diese Auffassung kann unbedenklich auch bei der Auslegung des § 15 I VerschG Beachtung finden; denn diese Vorschrift entspricht im wesentlichen der früheren Regelung des § 961 Satz 1 ZPO. Dafür sprechen auch die Ausführungen des Ministerialrats von Spreckelserl in der DRZ 1951, 32, wo er zu § 15 a VerschG ausführt: .Danach ist das Gericht, in dessen Bezirk der erste Antrst. seinen Wohnsitz oder in Ermangelung eines Wohnsitzes im Geltungsbereich des Gesetzes seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zuständig, wenn der Verschollene seinen letzten Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht im Inland, also außerhalb der alten Reichsgrenzen gehabt h a t . . . ' Der Senat gibt der Meinung von Gaupp-Stein-Jonas und von Spreckelsen den Vorzug. Die Ansicht des AG in München, nur seine Auslegung des § 15 VerschG entspreche dem Sinn und Zweck des Gesetzes, vermag den Senat nicht zu überzeugen. Es läßt sich vielmehr durchaus mit Gaupp-Stein-Jonas und von Spreckelsen die Meinung vertreten, der Gesetzgeber gehe in § 15 VerschG von dem Regelfall aus, daß der Verschollene seinen letzten Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Inland gehabt hat, und betrachte diesen Wohnsitz oder Aufenthalt als den gegebenen Anknüpfungspunkt f ü r das Aufgebotsverfahren, ohne damit auch die übrigen Fälle, in denen die angegebenen Voraussetzungen fehlen, derselben Zuständigkeitsregelung zu unterstellen. Es beweist nichts gegen die hier gebilligte Auffassung, wenn das AG in München meint, sie würde dazu führen, daß in den Fällen, in denen ein Auswanderer zunächst einen bekannten Wohnsitz im Ausland begründet, diesen später aufgibt und schließlich in Verschollenheit gerät, § 15 VerschG nicht mehr anwendbar wäre. Wenn das vorlegende AG dieses Ergebnis bei der von ihm angenommenen Häufigkeit derartiger Fälle als nicht dem Willen des Gesetzgebers entsprechend bezeichnet, so nimmt es damit etwas als bewiesen vorweg, was erst bewiesen werden soll. Nach der hier vertretenen, der wahrscheinlichen Absicht des Gesetzgebers entsprechenden Meinung greift in den vom AG München als Stütze f ü r seine Auffassung erwähnten Fällen die Ersatzzuständigkeit der §§ 15 a und 15 b VerschG ein. Irgendein Nachteil f ü r das Aufgebotsverfahren kann hierdurch nicht entstehen. Denn jedes mit dem Aufgebotsverfahren befaßte Gericht, mag es auf Grund des § 15, des § 15 a oder des § 15 b VerschG zuständig sein und tätig werden, hat gemäß den §§ 13 I VerschG, 12 FGG den Sachverhalt von Amts wegen aufzuklären und alle sachdienlichen Ermittlungen, gegebenenfalls auch im Wege der Rechtshilfe (§ 2 FGG), anzustellen. Hierzu ist also entgegen der Meinung des AG in München nicht erforderlich, daß in den hier in Betracht kommenden Fällen gerade das AG des letzten Wohnsitzes oder Aufenthalts als zuständiges Gericht mit der Sache befaßt wird. Nach den Angaben der Antrst. hat ihr Vater seinen letzten Wohnsitz in Prag gehabt. Damit fehlt es an einem letzten inländischen Wohnsitz des Verschollenen im Sinne des § 15 I VerschG. Die örtliche Zuständigkeit richtet sich vielmehr hier gemäß § 15 a VerschG nach dem Wohn-
24
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 9
sitz der Antrst. Das ist München. Mithin ist auch das AG in München örtlich zuständig." 9 . Kommorientenvermutiingen sind dem Erbstatut oder dem Personalstatut des Erblassers zu entnehmen; die Vermutung gleichzeitigen Todes gemäß §11 VerschG ist nicht anwendbar, wenn für die Erbfolge ausländisches Recht gilt, auch wenn der Erblasser oder der Erbe gemäß § 12 II VerschG nach deutschem Recht für tot erklärt worden ist. Die Beerbung eines Ausländers mit Wohnsitz im Ausland richtet sich nach seinem Heimatrecht. Nach polnischem internationalem Privatrecht beurteilt sich die Erbfolge nach einem polnischen Staatsangehörigen nach dem Recht seines letzten polnischen Wohnsitzes. Für Erbfälle vor dem 1. 1. 1947 hat das polnische Erbgesetz vom 8. 10. 1946 an der Weitergeltung der früheren Teilrechtsordnungen nichts geändert. Zur Auslegung von § 25 ABGB. - EGBGB Art. 24, 25; VerschG §§ 9, 11, 12; polnisches IPR-Gesetz vom 2. 8. 1926 Art. 28; polnisches Gesetz über das interlokale Privatrecht vom 2. 8. 1926 Art. 27; Einführungsgesetz zum polnischen Erbgesetz vom 8. 10. 1946 Art. XVIII; ABGB § 25. KG, 1. ZS, Beschl. vom 30. 9. 1957 - 1 W 530/57: NJW 11 (1958) 24 mit Anm. von Danckelmann; Leitsatz in VersR 9 (1958) 79. Die polnischen Staatsangehörigen Gustav und Ida A. waren seit dem Jahre 1932 in A. (Belgien) ansässig. Am 14. 7. 1940 schlössen sie in C. (Südfrankreich) die Ehe miteinander und nahmen ihren Wohnsitz in N. (Südfrankreich). Durch einen rechtskräftigen Beschluß des AG Schöneberg wurden sie gemäß § 12 II VerschG für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wurde f ü r Gustav A. der 31. 1. 1945, f ü r Ida A. der 8. 5. 1945 festgestellt. Zum Nachlaß des Gustav A. gehört ein in Berlin gelegenes Grundstück. Ein Sohn der Ida A. aus erster Ehe beantragte die Erteilung eines Erbscheins unter Beschränkung auf die im Inland befindlichen Nachlaßgegenstände des Inhalts, daß Gustav A. von seiner Ehefrau beerbt worden sei. Aus den Gründen: „Nach der rechtlich nicht zu beanstandenden tatsächlichen Annahme des LG besaß Gustav A. zur Zeit seines Todes die polnische Staatsangehörigkeit. Das LG hätte daher zunächst, bevor es das deutsche Recht anwendete, das maßgebende Erbstatut ermitteln müssen. Die Frage des anzuwendenden Erbrechts richtet sich in erster Linie nach einem mit dem Heimatstaat des Erblassers etwa abgeschlossenen Staatsvertrag, andernfalls nach den Vorschriften der Art. 25 ff. EGBGB, soweit sie nicht in gewisser Hinsicht auf Grund internationalen Gewohnheitsrechts eine Abwandlung erfahren haben. Da ein Staatsvertrag zwischen Deutschland und Polen, der Bestimmungen über das anzuwendende Erbrecht enthält, nicht besteht, verbleibt es bei den Vorschriften der Art. 25 ff. EGBGB. Nach Art. 25 Satz 1 EGBGB wird ein Ausländer, der zur Zeit seines Todes seinen Wohnsitz im Inlande hatte, nach den Gesetzen des Staates beerbt, dem er zur Zeit seines Todes
Nr. 9
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
25
angehörte. Diese Bestimmung ist aber ebenso wie die des Art. 24 EGBGB n u r ein Ausdruck des im deutschen internationalen Privatrecht geltenden Grundsatzes, daß die Beerbung sich nach dem Heimatrecht des Erblassers richtet. Sie findet daher entsprechende Anwendung, wenn der Erblasser seinen letzten Wohnsitz im Ausland gehabt hat (RG 91, 139; KGJ 42, 141; JFG 16, 23). Das hier anzuwendende Erbrecht wird daher durch das polnische Recht bestimmt. Das polnische Recht (vgl. hierzu Makarov, Quellen des internationalen Privatrechts, Bd. I Nr. 44 [Polen]) enthält auch f ü r im Auslande belegene Grundstücke und ihre Vererbung keine Verweisung auf die lex rei sitae, sondern unterstellt den gesamten Nachlaß eines Polen dem polnischen Recht, wie dem Art. 28 I des polnischen Gesetzes vom 2. 8. 1926 über das internationale Privatrecht zu entnehmen ist. Nach Art. 27 des polnischen Gesetzes vom 2. 8. 1926 über das f ü r die inneren privaten Verhältnisse geltende Recht gilt f ü r Erbangelegenheiten dasjenige Recht, welches f ü r den Erblasser zur Zeit seines Todes hinsichtlich seiner Person maßgebend war. Das ist nach Art. 1 aaO das an seinem W o h n sitz geltende Recht. Hatte der Erblasser seinen letzten Wohnsitz im Ausland, so kommt es nach Art. 3 I Satz 3 des genannten polnischen Gesetzes auf den letzten Wohnsitz in Polen an. Nur wenn ein Wohnsitz in Polen sich nicht feststellen läßt, ist das in der Hauptstadt Polens geltende Teilrecht Personalstatut des im Ausland lebenden Polen. Die Verweisung auf den letzten polnischen Wohnsitz hat ersichtlich den Zweck, das Recht desjenigen polnischen Teilgebietes f ü r maßgebend zu erklären, zu dem ein Pole mit Auslandswohnsitz die engsten Beziehungen hatte. Es ist daher unerheblich, ob der letzte Wohnsitz im Geltungsbereich eines polnischen Teilrechtsgebietes vor oder nach der Begründung des polnischen Staates bestand und ob der Ort des letzten polnischen Wohnsitzes später aufgehört hat, zu Polen zu gehören. In dieser Frage schließt sich der Senat dem von Wengler in dieser Sache erstatteten Rechtsgutachten an. F ü r die Erbfolge nach Gustav A. ist mithin das im J a n u a r 1945 in Lemberg, dem letzten polnischen Wohnsitz des Erblassers, geltende Recht des österreichischen ABGB anzuwenden. Das polnische Erbschaftsgesetz vom 8. 10. 1946 (GBl. der Republik Polen Nr. 60 Pos. 328) findet keine Anwendung, weil nach Art. XVIII des Einführungsgesetzes zum polnischen Erbschaftsgesetz vom 8. 10. 1946 die bisherigen Gesetze weiter gelten, wenn es sich um Erbfälle handelt, die vor dem 1. 1. 1947 eingetreten sind. Einer der Ausnahmefälle der Art. XX bis XXII des genannten Einführungsgesetzes liegt hier nicht vor. Die §§ 536, 537 ABGB erfordern ebenso wie § 1923 I BGB f ü r die Erbfolge, daß der Erbe den Erblasser überlebt hat. Der Senat hat schon in der Entscheidung vom 10. 5. 1954 (NJW 1954, 1652 = DNotZ 1954, 374) angenommen, daß dem Erbrecht auch solche Rechtssätze angehören, die Bestimmungen f ü r den Fall treffen, daß die Reihenfolge des Todes mehrerer Personen, die zueinander in einem erbrechtlichen Verhältnis stehen, nicht bewiesen werden k a n n (sogenannte Kommorientenvermutungen). Diese Rechtssätze sind daher nicht der lex fori, sondern dem Erbstatut oder dem
26
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 9
Personalstatut des Erblassers zu entnehmen (Staudinger-Raape, BGB9, Art. 24 EGBGB Anm. B III 2; Raape, IPR 4 408; Lewald, Das deutsche IPR [1931] 298; Fragistas, Die Kommorientenvermutungen im IPR, in Gegenwartsprobleme des internationalen Rechts und der Rechtsphilosophie, Festschrift f ü r Rudolf Laun [1953] 693 [701]). Ob es dabei auf das Erbstatut oder auf das Personal Statut ankommt, kann hier bei der Gleichheit beider Statuten dahingestellt bleiben. Die lex fori scheidet f ü r die rechtliche Beurteilung der Frage, ob die Voraussetzung des Überlebens erfüllt ist, insbesondere in dem Falle, daß das Überleben nicht gewiß ist, auch dann aus, wenn der Erblasser oder der Erbe, wie hier, gemäß § 12 II VerschG nach deutschem Recht mit Wirkung f ü r das im Inland befindliche Vermögen f ü r tot erklärt worden ist. Nach einer verbreiteten Meinung (OLG Hamm, JMB1.NRW 1951, 127; OLG Düsseldorf, NJW 1954, 1654; Danckelmann, NJW 1954, 1652) soll zwar § 11 VerschG schon im Todeserklärungsverfahren f ü r die Bestimmung der Todeszeitpunkte maßgebend sein, wenn von mehreren Personen, die zueinander in einem erbrechtlichen Verhältnis stehen, f ü r die eine ein wahrscheinlichster Todeszeitpunkt nach § 9 II VerschG ermittelt werden kann, f ü r die andere dagegen nicht. In diesem Fall soll auch der Zeitpunkt des Todes der letztgenannten Person nicht nach § 9 III VerschG, sondern in entsprechender Anwendung des § 11 VerschG nach dem Zeitpunkt des Todes der anderen Person bestimmt werden (OLG Düsseldorf aaO). Diese Ansicht übersieht, daß § 11 VerschG überhaupt nicht den Zeitpunkt des Todes des Verschollenen bestimmen will, sondern die Frage regelt, unter welchen Voraussetzungen das Erfordernis des Überlebens im Sinne des § 1923 I BGB als gegeben anzusehen ist. Diese Auffassung führt ferner in den Fällen zu erbrechtlich unrichtigen Ergebnissen, in denen die Überlebensvoraussetzung nach einem ausländischen Erbstatut zu beurteilen ist. Sie versagt ferner, wenn die Verschollenen in getrennten Verfahren, unter Umständen sogar unter Anwendung verschiedenen Rechts, f ü r tot erklärt worden sind. Zwar wird der Richter, wenn in einem Verfahren die Todeserklärung mehrerer Personen auszusprechen ist, die zueinander in einem erbrechtlichen Verhältnis stehen, nicht ohne hinreichenden, in dem Ergebnis der Ermittlungen begründeten Anlaß gemäß § 9 II VerschG verschiedene Todeszeitpunkte als wahrscheinlich feststellen. Läßt sich aber ein wahrscheinlichster Todeszeitpunkt nicht feststellen, so können die nach § 9 III VerschG anzuwendenden Todeszeitpunkte nicht unter Berufung auf § 11 VerschG außer acht gelassen werden. Die Frage des Überlebens ist nicht im Todeserklärungsverfahren, sondern vom Nachlaßgericht oder vom Prozeßgericht zu entscheiden. § 11 VerschG gewinnt daher seine Bedeutung erst, wenn über die Erbfolge zu befinden ist. Diese Vorschrift stellt die Vermutung gleichzeitigen Todes auch f ü r den Fall auf, daß ,von mehreren . . . f ü r tot erklärten Menschen' das Überleben des einen durch den andern nicht bewiesen werden kann. In jeder Todeserklärung aber ist der Zeitpunkt des Todes festzustellen. Wenn diese Todeszeitpunkte auch über die Frage des Überlebens im Sinne des § 1923 I BGB entscheiden würden, wäre mithin die Vorschrift des § 11 VerschG, soweit sie sich auf mehrere f ü r tot erklärte Personen be-
Nr. 9
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
27
zieht, ohne jeden Sinn. Der Zweck des § 11 VerschG geht dahin, willkürliche Ergebnisse bei der Erbfolge zu vermeiden, die eintreten würden, wenn auch für die Frage der Beerbung Todeszeitpunkte maßgebend wären, die nur wahrscheinlich sind (Soergel-Siebert, BGB 8 § 11 Anm. 2), ja die nicht einmal die Wahrscheinlichkeit für sich haben, wenn nur ein schematischer Todeszeitpunkt nach § 9 III VerschG festgestellt worden ist. Der Senat hält daher an seiner Auffassung fest, daß eine durch Todeserklärung begründete Todeszeitvermutung die Vermutung gleichzeitigen Todes nach § 11 VerschG nicht entkräften kann (NJW 1954, 1652 = DNotZ 1954, 374; DNotZ 1957, 156). Der Einwand von Danckelmann (NJW 1954, 1652), von dieser Auffassung aus müßte die Vermutung gleichzeitigen Todes auch dann gelten, wenn der Vater im ersten Weltkrieg vermißt und für tot erklärt worden, der Sohn sodann im zweiten Weltkrieg gefallen ist, greift nicht durch. Hierbei wird übersehen, daß der Sohn, wenn er die Rechtskraft der Todeserklärung des Vaters erlebt hat, die so erworbene Rechtsstellung nicht mehr dadurch verlieren kann, daß er selbst später stirbt oder für tot erklärt wird. Die räumliche Stellung des § 11 VerschG im Gesetz kann mithin seine Anwendung auf Todeserklärungen nach § 12 II VerschG nicht rechtfertigen. Zu diesem Ergebnis führt ferner folgende auf sachlich-rechtlichen Grundsätzen des internationalen Privatrechts beruhende Erwägung Wenglers in dem in dieser Sache erstatteten Rechtsgutachten, der sich der Senat anschließt: ,Der deutsche Staat läßt Ausländer gemäß deutschem Recht für tot erklären und ihren Todeszeitpunkt feststellen, damit bezüglich der nach deutschem Recht zu regelnden Rechtsverhältnisse oder bezüglich der in Deutschland belegenen Vermögensgegenstände schnell Klarheit über den Inhaber geschaffen werden kann, falls nicht bereits Todeserklärungen im Heimatstaat des Erblassers oder in einem dritten Staat vorliegen, die die lex successionis anerkennt. Es besteht aber kein rechtspolitisches Bedürfnis nach Einschaltung des deutschen Rechts, wenn sich auch bei Anwendung des deutschen Rechts keine Reihenfolge sicherer Todeszeitpunkte ergibt und wenn es sich um die Frage handelt, wer in einem solchen Fall als überlebend zu gelten hat, weil das Erbstatut die Überlebensvoraussetzung aufstellt. An der Ausschaltung der einschlägigen Bestimmung der lex successionis durch die einschlägige Bestimmung des deutschen Rechts besteht auch dann kein rechtspolitisches Bedürfnis, wenn die rechtsverbindliche Annahme, daß die in Frage kommenden Personen verstorben sind, allein auf deutschem Recht beruht.' Es ist also unter Anwendung des in Polnisch-Galizien im Januar 1945 geltenden Rechts zu prüfen, ob dieses eine durch Todeserklärung begründete Todeszeitvermutung als Nachweis der Überlebensvoraussetzung der §§ 536, 537 ABGB genügen läßt. Das ABGB bestimmte in § 25: ,Im Zweifel, welche von zwei oder mehreren verstorbenen Personen zuerst mit dem Tode abgegangen sei, muß derjenige, welcher den früheren Todesfall des einen oder des anderen behauptet, seine Behauptung beweisen; kann er dieses nicht, so werden alle als zu gleicher Zeit verstorben ver-
28
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 10
mutet, und es kann von Übertragung der Rechte des einen auf den anderen keine Rede sein.' Eine gesetzliche Vorschrift dieser Art, die bei Beweislosigkeit des Todeszeitpunktes die Annahme gleichzeitigen Todes anordnet, ist keine echte Vermutung. Denn auch beim Fehlen einer solchen Vorschrift müßte nach den allgemeinen Grundsätzen der ßehauptungs- und Beweislast derjenige, der aus dem Überleben einer Person Rechte herleitet, den Beweis d a f ü r erbringen. Die Rechtslage wäre also nicht anders, wenn eine gesetzliche Vorschrift dieser Art nicht bestände (von Tuhr, Allgemeiner Teil I 384; Fragistas aaO zu II 1). Hierin unterscheidet sich § 11 VerschG von § 25 ABGB. Denn § 25 ABGB stellt im Gegensatz zu § 11 VerschG keine besondere Regel f ü r den Fall auf, daß eine oder mehrere der in Betracht kommenden Personen f ü r tot erklärt worden sind. Nach der Auslegung, die § 25 ABGB in der österreichischen Rechtsprechung und Rechtslehre gefunden hat, wird diese Vorschrift mithin mit Recht dahin angewendet, daß derjenige, der sich auf das Überleben beruft, dieses Beweises enthoben ist, wenn eine durch Todeserklärung begründete Todeszeitvermutung vorliegt (OGH Wien vom 11.12. 1894, Slg. Bd. 32 Nr. 15324; von Stubenrauch, Komm, zum ABGB7 [1896] § 25 I; vgl. auchStaudinger-Coing, BGB11 § 11 VerschG Anm. 8 a. E.). Mithin gilt Ida A. als nach ihrem Ehemann verstorben."
Namens- und Adelsrecht Siehe auch Nr. 105, 136 b, 139, 140, 167
10. In Lettland ist zwar der Adel abgeschafft worden, die früheren Adelsbezeichnungen wurden aber - jedenfalls bis zur Annexion Lettlands durch Sowjetrußland im Jahre 1940 - als Bestandteile des Namens weitergeführt. Lettische Staatsangehörige, die vor der im Jahre 1940 erfolgten Annexion Lettlands in Deutschland eingebürgert worden sind, dürfen demnach ihre in Lettland zu Recht geführten adligen Namen auch in Deutschland weiterführen. Die Titel „Freiherr" und „Baron" waren im Baltikum gleichbedeutend. OVG Münster, 7. Senat, Urt. vom 11. 12. 1956 - VII A 1399/53: Leitsatz in DÖV 11 (1958) 959». Aus den Gründen: „Der Senat ist in Übereinstimmung mit dem LVG der Auffassung, daß der Kl. berechtigt ist, den Familiennamen .Freiherr von C.' zu führen. Zweifelhaft war nur, ob der Kl. seinem Namen C. die Partikeln .Freiherr' und .von' hinzufügen darf. Diese Zweifel sind zugunsten des Kl. geklärt worden. I. Die genannten Partikeln sind ihrem Ursprung nach Adelsbezeichnungen. Bei dem Recht, sie heute zu führen, sei es als Adelstitel oder Bestandteile des Namens, handelt es sich um eine privatrechtliche Befugnis. Diese stellt ein persönliches Recht dar, wie etwa das Recht am eigenen Bild. Für 1 Die gegen dieses Urteil eingelegte Revision wurde vom BVerwG am 13. 11. 1959 - VII C 131/57 zurückgewiesen: BVerwGE 9, 320 = StAZ 56 (1960) 151.
Nr. 10
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
29
sie ist nach der im deutschen internationalen Privatrecht vorherrschenden Auffassung, der sich der Senat anschließt, das sogenannte Personalstatut, in Deutschland also das Heimatrecht, maßgebend (Frankenstein, IPR Bd. 1 [1926] 394 mit Hinweisen auf die Rechtsprechung des KG; Wolff, Das internationale Privatrecht Deutschlands 2 [1949] 93; Raape, IPR 3 [1950] 419 ff.; Nußbaum, Das internationale Privatrecht [1932] 126; Fideer, Das Recht des bürgerlichen Namens [1950] 26; RGZ 95, 268 [272]). Die Ansicht, daß sich die Befugnis, eine Adelsbezeichnung zu führen, nach dem Recht des verleihenden Staates richte (Neumeyer, Internationales Verwaltungsrecht, Bd. 1 [1910] 285 ff., 296; derselbe, IPR [1923] 25 f.; Rensch, Der adelige Name nach deutschem Recht, Diss. Greifswald 1930, 165), scheitert bereits daran, daß sie praktisch nicht durchführbar ist. Das hebt zutreffend insbesondere der Gutachter Dölle hervor, indem er darauf hinweist, daß bei älteren Adelsfamilien ,der Versuch, das Ursprungsstatut zu bestimmen, wegen der inzwischen eingetretenen staatsrechtlichen und politischen Veränderungen ein ebenso mühsames wie aussichtsloses Unterfangen' sei. Im übrigen stellt es diese Ansicht im wesentlichen auf das adlige Recht im öffentlich-rechtlichen Sinne ab. Sie sieht es als besonderes Zugehörigkeitsverhältnis zum Staat an. Auf diese der Adelsverleihung ursprünglich zugrunde liegende öffentlich-rechtliche Privilegierung kommt es aber hier nicht an. Hier handelt es sich vielmehr - wie oben bereits betont - um die privatrechtlich ausgestaltete Befugnis, eine Adelsbezeichnung zu führen. II. Das Personalstatut (Heimatrecht) ist auch im Falle von Einbürgerungen anzuwenden. Da der Kl., der mit der Geburt die russische Staatsangehörigkeit erworben hatte, mit der Entstehung Lettlands lettischer Staatsbürger geworden ist (vgl. das lettische Staatsangehörigkeitsgesetz vom 23. 8. 1919 [lettische Gesetzessammlung 1919 Nr. 10], abgedruckt bei Meder, Das Staatsangehörigkeitsrecht der UdSSR und der baltischen Staaten [1950] 95), hängt die Entscheidung des Rechtsstreits davon ab, ob er zur Zeit seiner Einbürgerung in Deutschland im Jahre 1939 nach lettischem Recht befugt war, sich als .Freiherr von C.' zu bezeichnen. Das ist der Fall. Zwar ist der Adel in der Heimat des Kl. abgeschafft worden. Der Kl. war aber befugt, die Partikeln ,Freiherr' und ,von' als Bestandteile seines Familiennamens zu führen. 1 a) Die Abschaffung des Adels in dem Teil des Baltikums, der mit der Entstehung Lettlands Staatsgebiet dieses Landes wurde, erfolgte allerdings nicht, wie man annehmen könnte, schon durch russische Rechtsvorschriften. Zwar hat sich auch die russische Revolutionsgesetzgebung mit diesem Fragenkomplex befaßt. Insbesondere ist in diesem Zusammenhang hinzuweisen auf das Dekret des Zentralexekutivkomitees der Räte der Arbeiter- und Soldatendeputierten vom 10. 11. 1917 (abgedruckt bei Klibanski, Die Gesetzgebung der Bolschewiki [1920] 171). In Ziffer 2 dieses Dekrets ist unter Aufhebung aller Stände (,Kaufmann, Edelmann, Bürger, Bauer usw., Fürsten, Grafen und andere Titel') eine f ü r die gesamte Bevölkerung Rußlands allgemeine Benennung - Bürger der russischen Republiken festgesetzt und damit die Führung von Adelsbezeichnungen auch als Na-
30
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 10
mensbestandteil ausgeschlossen worden. Dieses Dekret ist aber in den baltischen Ländern (jedenfalls bis zu ihrer Annexion durch Sowjetrußland im Jahre 1940) nicht wirksam geworden. Das folgt einmal daraus, daß Rußland durch den Friedensvertrag von Brest-Litowsk vom 3. 3./27. 8. 1918 (RGBl. S. 479/1154) auf seine Hoheitsrechte in diesen Territorien und damit auf die Durchführung der sowjetischen Gesetzgebung verzichtete. Sodann hat aber auch Lettland ausdrücklich nur diejenigen russischen Gesetze übernommen, die beim Ausbruch der zweiten Revolution, d. h. am 24. 10. 1917, Geltung hatten; vgl. das Gesetz über Inrechtskraftbelassung früherer russischer Gesetze f ü r Lettland (Lettische Gesetzes- und Verordnungssammlung [Likumu un waldibas, rihkojumu krahjums] GVB1. vom 31.12.1919): .Sämtliche früheren Gesetze Rußlands, die bis zum 24. 10.1917 in den Grenzen Lettlands zu Recht bestanden haben, sind zeitweilig als rechtskräftig, auch f ü r die Zeit nach dem 18. 11. 1918, zu betrachten, soweit sie nicht durch neue Gesetze aufgehoben sind und der Staatsordnung Lettlands sowie der Plattform des Volksrats nicht widersprechen' (zitiert nach Laserson, Die Verfassungsentwicklung Lettlands, J b ö f f R XI [1922] 218). Wenn in dieser Bestimmung im Zusammenhang mit dem angegebenen Termin die Rede ist von .sämtlichen früheren Gesetzen Rußlands', so kann das nicht etwa heißen, daß Lettland auch alle Rechtsvorschriften der sogenannten provisorischen russischen Regierung übernommen hat. Damit waren im wesentlichen nur die Grundlagen des bürgerlichen und öffentlichen Rechts aus der Zarenzeit gemeint und nicht etwa alle in den Revolutionswirren bis zum 24.10.1917 ergangenen russischen Rechtsvorschriften. Diese sind zum Teil nicht einmal veröffentlicht worden und haben zum Teil deswegen keine Wirksamkeit in den drei sogenannten deutschen Ostseeprovinzen des Zarenreiches erlangen können, weil die staatsrechtliche Sonderstellung dieses Gebietes mit dem Status der übrigen russischen Territorien nicht verglichen werden kann. Deshalb kann es dahingestellt bleiben, ob etwa bei dem Ausbruch der sogenannten Oktoberrevolution bereits durch irgendwelche Dekrete die Aufhebung des Adels und die Beseitigung der Adelsbezeichnungen erfolgt sind. Ein Dekret über die Abschaffung von Adelsprärogativen soll nach von Tobien (Die Livländische Ritterschaft in ihrem Verhältnis zum Zarismus und russischen Nationalismus, 2. Bd. [1930] 310) bereits am 22. 6. 1917 ergangen sein. Daß dieses Dekret, dessen Wortlaut dem Senat nicht zugänglich geworden ist, nicht f ü r das Gebiet des späteren Lettlands wirksam geworden sein kann, m u ß auch deshalb angenommen werden, weil die Bestrebungen dieses Gebietes, sich von Rußland loszulösen, schon vorher konkrete Formen angenommen hatten. Denn bereits im März 1917 hatte der in der lettländischen Kreisstadt Wolmar stattfindende ,All-lettische Kongreß' die autonome Republik ,Latwija' ausgerufen, die Südlivland, Kurland und das vom Gouvernement Witebsk abzutrennende Lettgallen umfassen sollte. (Vgl. von Tobien aaO 254.) Die Entwicklung zur staatlichen Selbständigkeit Lettlands schritt in der Folgezeit ständig fort, bis nach dem Ausbruch der sogenannten Oktoberrevolution die baltischen Ritterschaften in Wahrnehmung ihrer geschichtlich überlieferten Hoheits-
Nr. 10
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
31
rechte die Unabhängigkeit Kurlands, Livlands und Estlands im November bzw. Dezember 1917 erklärten und ihre Beschlüsse am 28. 1. 1918 dem russischen Geschäftsträger in Stockholm übergab (vgl. von Tobien aaO 277, 236). Den Abschluß dieser Entwicklung bildete die feierliche Proklamierung der Republik Latwija zu Riga a m 18. 11. 1918, die erfolgte, nachdem die englische Regierung u n d bald nachher auch die anderen Großmächte den lettischen Nationalrat als souveräne Macht a n e r k a n n t hatten. (Vgl. von Tobien aaO 262. Die de jure-Anerkennung Lettlands erfolgte erst a m 26. 1. 1921 seitens des Obersten Rates der Alliierten in Paris, der die übrigen Mächte in kurzer Zeit folgten, von Tobien aaO 309 Fußnote 5.) Die Auffassung, etwa zur Zeit der provisorischen russischen Regierung ergangene Vorschriften über die Abschaffung des Adels und über die Beseitigung der Adelstitel seien f ü r das Baltikum nicht wirksam geworden, ist auch nach der Staatsgründung Lettlands von den lettischen gesetzgebenden Körperschaften vertreten worden. Das geht daraus hervor, daß m a n alsbald ausführliche Teilregelungen dieses Sachgebietes f ü r notwendig hielt. b) Zutreffend hat bereits das LVG darauf hingewiesen, daß das lettische Recht allerdings keine gesetzliche Bestimmung kennt, durch welche der Adelsstand als Ganzes mit seinen Privilegien ausdrücklich aufgehoben worden wäre. Der aus allgemeinen Wahlen hervorgegangenen lettländischen Konstituierenden Versammlung, die am 1. 5. 1920 zusammentrat, um dem neuen Land eine Verfassung zu geben, wurde aber als erster zu beratender Gesetzesentwurf eine Vorlage übergeben, die die Aufhebung der in Lettland noch bestehenden Adelskorporationen vorsah. Die Vorlage wurde am 29. 6.1920 unter der Bezeichnung .Gesetz über die Schließung der Korporationen des Adels' angenommen. Dieses Gesetz, das im lettischen Regierungsanzeiger (.Waldibas Wehstnesis') vom 18. 7. 1920 Nr. 151 veröffentlicht worden ist, hat folgenden Wortlaut: ,1. Die Adelskorporationen und die Ritterschaften von Livland, Kurland und Pilten werden geschlossen und die öffentlichen und privaten Rechte und Prärogativen dieser Korporationen aufgehoben. 2. Das den Adelskorporationen gehörige oder ihnen anvertraute Vermögen ist auf allgemeiner Gesetzesgrundlage in gerichtlichen Schutz zu nehmen. Die Bücher, Akten u n d Dokumente, mit Ausnahme derjenigen, die sich auf das bezeichnete Vermögen beziehen, sind dem Justizminister zu übergeben, der berechtigt ist, die Ordnung f ü r ihre Aufbewahrung u n d Verwaltung festzusetzen.' (Übersetzung zitiert nach von Tobien aaO 311.) Seinem Wortlaut und Inhalt nach beseitigt das Gesetz lediglich die Adelskorporationen als solche. Hierdurch wurde der Adel im Sinne der persönlichen Vorrechte des einzelnen noch nicht betroffen. Das ergibt sich schon daraus, daß es in Lettland zahlreiche Adlige gab, die nicht den genannten Korporationen angehörten und f ü r die deshalb diese Regelung keinerlei Bedeutung hatte. Auch in der lettischen Verfassung vom 15. 2. 1922 (GVB1. vom 7. 8. 1922, in der Übersetzung abgedruckt bei Laserson, Das Verfassungsrecht Lettlands, J b ö f f R 12 [1923/24] 258 ff., 265) wird der Adel nicht ausdrücklich abgeschafft. Die Letten haben es überhaupt abgelehnt, besondere Bestim-
32
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 10
mungen über die Stellung der einzelnen Bürger gegenüber dem Staat in ihre Verfassung aufzunehmen. Man hielt die Volkssouveränität f ü r gesichert durch die ersten Bestimmungen: ,1- Lettland ist eine unabhängige demokratische Republik. 2. Die souveräne Gewalt des Staates Lettland gehört dem lettländischen Volke.' In diesen Bestimmungen ist das Verhältnis der einzelnen Bürger zum Staat mit eingeschlossen, und zwar in dem Sinne, daß die Gemeinschaft aller einander völlig gleichgestellten Bürger die Trägerin der staatlichen Souveränität bildet. (Vgl. hierzu Sokolowski, Parlamentarismus und Demokratie in den Ostseerepubliken Estland und Lettland, Zeitschrift f ü r osteuropäisches Recht 1934/35 S. 53 ff.) Dazu kommt, daß Ziffer 82 im 6. Abschnitt der Verfassung ausdrücklich hervorhebt, vor Gesetz und Gericht seien alle Bürger gleich. Aus dem Zusammenhang der Verfassung ist somit zu entnehmen, daß es in Lettland keinen Adel gab, und zwar weder einen Adel im Sinne eines Standes (Gesamtheit aller Adeligen) noch einen Adel im Sinne von besonderen Vorrechten eines einzelnen. Das heißt also, daß der in diesem Teil des ehemaligen Zarenreiches früher anerkannte Adel mit der Staatswerdung Lettlands (spätestens mit dem Inkrafttreten der Verfassung) abgeschafft worden ist. 2. Mit dieser Feststellung ist aber noch nichts gewonnen f ü r die Beantwortung der weiteren Frage, ob die Angehörigen ehemalig adliger Familien in Lettland die privatrechtliche Befugnis besaßen, ihre früheren Adelsbezeichnungen als Bestandteile des Namens zu führen. a) . . . [Es folgen Ausführungen über die Rechtslage in Deutschland, Österreich, der Tschechoslowakei, Italien und Frankreich.] b) Vergleicht man die Rechtslage in diesen Ländern mit derjenigen in Lettland, so ergibt sich zunächst, daß Lettland weder wie Deutschland die Führung früherer Adelsbezeichnungen als Namensbestandteile ausdrücklich gestattet, noch die Weiterführung, wie z. B. Österreich, ausdrücklich verboten hat. Die früheren Adelsbezeichnungen wurden aber in Lettland - jedenfalls im privaten Verkehr — weiter b e n u t z t . . . Die Benutzung beschränkte sich aber nicht auf den privaten Verkehr. Sie stellte nicht lediglich eine gesellschaftliche Gepflogenheit dar. Das wird allerdings in den von dem Bekl. überreichten Auskünften lettischer Stellen angenommen . . . In allen diesen Äußerungen wird aber . . . die f ü r die hier zur Entscheidung stehenden Fragen maßgebende lettische Rechtsentwicklung nicht genügend berücksichtigt. Zwar war im Jahre 1922 in Lettland eine Regelung des Inhalts getroffen worden, daß bei der Führung der ,Zivilstandsakten' nichtlettische Namen in lateinischer Schrift nicht mehr nach der in der entsprechenden Sprache üblichen Schreibweise einzutragen waren, sondern nach lettischer Orthographie. Dabei sollte aber in Klammern der Name nochmals in der Schreibweise der entsprechenden Sprache angegeben werden . . . (Vgl. Stegmann, Bericht über Gesetzgebung und Literatur Lettlands, RabelsZ 2 [1928] 957 ff., 961.) Das Gesetz über die Schreibweise von Vornamen und Familiennamen in Dokumenten vom 1. 3. 1927 (GVB1. 1927 Nr. 31; vgl. die bei Stegmann aaO 960 abgedruckte Übersetzung) knüpfte an diese Rechtsentwicklung
Nr. 10
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
33
a n . . . Es enthielt folgende Bestimmungen: ,Ziffer 4: Auf Wunsch ist jederm a n n s Vor- u n d Familienname in Klammern in seiner gewöhnlichen Schreibweise zu schreiben.' .Ziffer 6: Jedermann hat das Recht, Dokumente auch in der ihm gewohnten Weise zu unterzeichnen.' Die durch diese Vorschriften gewährten Rechte w u r d e n in der Folgezeit insbesondere von der deutschen Minderheit wahrgenommen (Freymann, Rigaische Zeitschrift f ü r Rechtswissenschaft 1929, 15 ff.). Die Bestimmungen können als Konzession an die Minderheiten gedacht gewesen sein. Sie können aber auch dadurch erklärt werden, daß dem Gesetzgeber - wenigstens f ü r eine Übergangszeit — die Hinzufügung der ehemaligen Schreibweise in vielen Fällen nicht unerwünscht war, u m eine einwandfreie Identifizierung zu gewährleisten... Die Regelung derZiffern 4 und 6 des Gesetzes von 1927 w u r d e auch nicht etwa durch die späteren Gesetze über die Staatssprache von 1932 u n d 1935 (Maurach, Zeitschrift f ü r osteuropäisches Recht, 1934/35, 424) aufgehoben. Sie wurde in der Folgezeit auch nicht etwa als gegenstandslos angesehen. Bis zur Annexion Lettlands durch Sowjetrußland im J a h r e 1940 waren also die Angehörigen der Minderheiten berechtigt, Dokumente mit ihrem herkömmlichen Namen zu unterschreiben und zu verlangen, daß ihrem im Text des jeweiligen Dokumentes angeführten lettischen Namen in Klamm e r n der bisherige Name hinzugefügt wurde. Deshalb ist auch, soweit ersichtlich, keine deutsche Stelle auf den Gedanken gekommen, bei der Einbürgerung eines Letten, der einer Minderheit angehörte, den lettisierten Namen als maßgebend anzusehen. Das aber hätte bei Anwendung des Heimatprinzips nahegelegen, wenn m a n der Hinzufügung des bisher gewohnten Namens in Klammern und der Unterschrift in der gewohnten Schreibweise keine rechtliche Bedeutung beimessen wollte. Auch der Bekl. hat nicht etwa behauptet, der Kl. habe den Namen ,K.' zu f ü h r e n . W e n n er geltend macht, der im Text der jeweiligen Urkunde dem lettischen Namen beigefügte Klammerzusatz habe lediglich der Identifizierung gedient, so berücksichtigt er offenbar nicht, daß die Identifizierung doch gerade eine Namensfunktion ist. Nun ist zuzugeben, daß das Namensgesetz die Frage der W e i t e r f ü h r u n g f r ü h e r e r Adelstitel nicht unmittelbar berührt. Mittelbar ist es f ü r diese Frage aber insoweit von ausschlaggebender Bedeutung, als die f r ü h e r e n Adligen bei der W a h r n e h m u n g der Rechte aus Ziffer 4 und 6 des Gesetzes von 1927 ihrem Namen jeweils die frühere Adelsbezeichnung hinzufügten. Diese Übung w u r d e behördlicherseits nicht beanstandet. Im Gegenteil w u r d e in der Instruktion des Innenministers vom 4. 7. 1927 zu den Bestimmungen über die Inlandspässe (RegAnz. vom 7. 7. 1927 Nr. 146, zitiert nach Freymann aaO 30) in Art. 3 ausdrücklich angeordnet, daß Titel wie Fürst, Graf, Baron usw. auf Wunsch in Klammern neben dem Familiennnamen des Paßinhabers in dessen gewohnter Weise einzutragen seien. Aus der geschilderten tatsächlichen, unbeanstandeten Übung in Verbindung mit dieser Anordnung folgert der Senat, daß in Lettland die f r ü h e r e Adelsbezeichnung - wenn auch in einem gewissen beschränkten Umfang 3
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
34
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 11
Bestandteil des Namens war, so wie er in bisher gewohnter Weise geführt werden durfte. Daß die Berechtigung der Titelführung, wie die lettische Exilgesandtschaft in ihrer Auskunft angibt, im Einzelfall von den Behörden nicht nachg e p r ü f t wurde, k a n n nicht entscheidend sein (wird ausgeführt). Folgt m a n der Auffassung des Senats nicht, daß ein lettischer Staatsangehöriger, der einer adligen Familie entstammt, im Falle einer Einbürgerung in Deutschland die f r ü h e r e Adelsbezeichnung als Namensbestandteil f ü h ren dürfe, so wäre der Betroffene liier in Deutschland schlechter gestellt als in seinem Heimatstaat, wo er zur F ü h r u n g dieser Bezeichnung im Rechtsverkehr - wenn auch in beschränktem Umfange - berechtigt war. Das aber k a n n bei Anwendung des Heimatprinzips nicht Rechtens sein. 3. Der Bekl. ist n u n der Auffassung, daß der Kl., falls er die f r ü h e r e Adelsbezeichnung seiner Familie n u n m e h r als Namensbestandteil weiterf ü h r e n darf, sich allenfalls ,Baron C.' und nicht ,Freiherr von C.' nennen dürfe. Dies trifft indessen nicht zu . . . [Es wird ausgeführt, aus dem Genealogischen Handbuch der baltischen Ritterschaften, Teil Livland, Bd. I, Görlitz 1929, ergebe sich, daß die Familie des Kl. 1675 in den schwedischen Adelsstand und 1744 in den schwedischen Freiherrnstand erhoben worden sei.] Die Berechtigung, den Freiherrntitel zu f ü h r e n , hat die Familie in der Folgezeit nicht verloren. Klingspor (Baltisches Wappenbuch, Stockholm [ 1882] 27) weist darauf hin, daß alle als freiherrlich in die Matrikel eingetragenen Geschlechter nach russischen Vorschriften, die in den dreißiger Jahren des vorigen J a h r h u n d e r t s ergangen sind, einen ihr Recht anerkennenden Senatsukas erwirken mußten. Der das Geschlecht von C. betreffende Ukas erging am 7. 12. 1854. W e n n in einem solchen Ukas der (russische) Titel Baron genannt war, so ging die betreffende Familie damit des Freiherrntitels nicht verlustig, denn es handelte sich u m eine bloße Anerkennungsmaßnahme und nicht um eine neue Verleihung (Klingspor aaO 27). Die Titel Freiherr und Baron waren im Baltikum völlig gleichbedeutend. Sie wurden von den Familien, die f r ü h e r in den Freiherrnstand erhoben worden waren, nebeneinander geführt (Klingspor aaO 5) . . . Es bestehen deshalb keine Bedenken dagegen, daß der Kl. sich ,Freiherr von C.' nennt." 11. Die Befugnis zur Führung eines Namens beurteilt sich nach dem Heimatrecht der Person. Der Heimatstaat hat die Macht, Adelstitel aufzuheben und ihre Führung zu untersagen, auch wenn der Adel von einem andern Staat als dem Heimatstaat verliehen worden war. Zum estnischen Recht des adligen Namens. Durch die spätere Umsiedlung eines baltischen Adligen in das Deutsche Reich ist seine Befugnis zur Führung des adligen Namens nicht wieder aufgelebt. Rechtliche Differenzierungen auf Grund der Staatsangehörigkeit verstoßen nicht gegen den Gleichheitssatz. Die estnische Adelsgesetzgebung verstößt nicht gegen den deutschen ordre public. Ein Gewohnheitsrecht,
Nr. 11
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
das den Balten die Führung
ihres adligen
Namens
erlaubt,
35 besteht
nicht. —
EGBGB Art. 30. OVG Hamburg, 1. Senat, Urt. vom 28. 5. 1957 - I 21/57. Ungedruckt K Der Kl., im Jahre 1914 in Reval als Sohn des Probstes Konrad von zur M. geboren, besaß ursprünglich die russische Staatsangehörigkeit. Nach der Entstehung des Freistaates Estland erwarb er die estnische Staatsangehörigkeit und behielt seinen Wohnsitz in Estland. Im Zuge der Umsiedlung der Baltendeutschen kam er 1939 nach Deutschland und erwarb mit der Urkunde vom 7. 11. 1939 die deutsche Staatsangehörigkeit. In ihr erschien der Name des Klägers in der Form „ (von zur) M.". Zwischen den Parteien ist unstreitig, daß der Kl. einer Familie entstammt, die seit mehr als vier Jahrhunderten im Baltikum ansässig war, deren ursprünglicher Name „Th.-M." lautete, der im 16. Jahrhundert auch als „van der M." erscheint, während sich die jetzige hochdeutsche Namensform im 17. Jahrhundert allmählich durchsetzte. Im Jahre 1792 hatte Kaiser Leopold II. Bernhard Heinrich zur M. zusammen mit seinen fünf Brüdern und anderen Familienmitgliedern in den Adel des Heiligen Römischen Reiches erhoben. Danach ist die Familie in die Matrikeln der vier Baltischen Ritterschaften aufgenommen worden. Als in Estland und Lettland lebende Angehörige dieser Familie im Jahre 1939 nach Deutschland umgesiedelt wurden, lebten dort Verwandte bereits seit dem ersten Weltkrieg und den Nachkriegsjahren. Im Namensfeststellungsverfahren, das sich an ein Verfahren zwecks Ausstellung eines Staatsangehörigenausweises anschloß, hat der Bekl. mit der Urkunde vom 28. 1. 1954 den Namen des Kl. mit „zur M." festgestellt. Der hiergegen gerichteten Vornahmeklage gab das LVG statt. Auf die Berufung des Bekl. hob das OVG das erstinstanzliche Urteil auf und wies die Klage ab. Aus den Gründen: „1. Gegen die Anwendung des Feststellungsverfahrens gemäß § 8 des Gesetzes über die Änderung von Familiennamen und Vornamen vom 5. 1. 1938 - NÄG - (RGBl. 19) auf den KI. und die Zulässigkeit der Klage bestehen keine Bedenken. Der Kl. ist unstreitig seit 1938 [1939] deutscher Staatsangehöriger mit inländischem Wohnsitz, und es sind Zweifel darüber aufgetreten, welchen Familiennamen zu führen ihm zusteht. Wie das angefochtene Urteil zutreffend feststellt, erwachsen diese Zweifel bereits aus der Tatsache, daß die Namensbestandteile ,von zur' bei der Einbürgerung des Kl. in Klammern gesetzt worden sind, womit zum Ausdruck gebracht wurde, daß über die Berechtigung zur Verwendung dieser Namensbestandteile später entschieden werden könne. Daß die nach § 8 NÄG dem Reichsminister des Innern zugewiesene Feststellungsbefugnis auf den Bekl. übergegangen ist, hat der erkennende Senat bereits in seinen Entscheidungen vom 31. 1. 1950 - Bf I 180/49 - und vom 16. 12. 1955 - Bf I 123/55 - 1 * dargelegt. 1 Die gegen dieses Urteil eingelegte Revision wurde vom BVerwG am 13. 11. 1959 - VII C 147/57 zurückgewiesen: StAZ 56 (1960) 150. Ia Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 5.
3
36
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 11
2. Die Frage der Namensführungsbefugnis richtet sich in erster Linie nach estnischem Recht als dem für den Kl. maßgeblichen Heimatrecht. Wie der erkennende Senat in seinem Urteil vom 16.12.1955 - Bf. 1123/55 dargelegt hat, stellt das Recht, eine Adelsbezeichnung oder einen bestimmten Namen zu führen, einen Teil eines Persönlichkeitsrechts dar, für dessen Bestand und Inhalt nach der im deutschen internationalen Privatrecht vorherrschenden Auffassung das Personalstatut des Namensträgers maßgebend ist, in Deutschland also das Heimatrecht. Dieses Heimatrecht war für den KI. bis zum Zeitpunkt seiner Einbürgerung ins Deutsche Reich im Jahre 1939 als damaligen estnischen Staatsangehörigen das estnische Recht. Der Hinweis des Kl., er habe den Wechsel in die deutsche Staatsangehörigkeit bereits als Staatenloser vollzogen, weil er zu irgendeinem nicht näher bezeichneten, davor liegenden Zeitpunkt aus der estnischen Staatsangehörigkeit entlassen worden sei, ist unbeachtlich. Denn der Kl. hat jedenfalls nicht behaupten können, daß er bereits bei Inkrafttreten des estnischen Gesetzes vom 9 . 6 . 1 9 2 0 als dem für den Bestand seiner Adelsrechte zunächst einmal entscheidenden Zeitpunkt nicht mehr die estnische Staatsangehörigkeit besessen habe. Das estnische Recht als das maßgebliche Heimatrecht des Kl. konnte auch darüber bestimmen, ob er die Befugnis zur Führung des adligen Namens beibehalten oder zu irgendeinem Zeitpunkt verloren hat. Wie in dem zitierten Urteil vom 16. 12. 1955 dargelegt, kann nach dem Prinzip des Heimatrechts dem Heimatstaat nicht die Kompetenz gegenüber seinen Staatsangehörigen bestritten werden, ihre Adelstitel aufzuheben und ihnen die Führung solcher Titel international wirksam zu untersagen. Diese Kompetenz des Heimatstaates erstreckt sich auch auf Adelstitel, die von einem anderen als dem Heimatstaat verliehen worden waren, was hier für den Kl. in Frage steht, weil seine Vorfahren den Adelstitel nicht durch den damals noch nicht existierenden estnischen Staat verliehen erhalten hatten, sondern vom Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Daß der Kl. als geborener russischer Staatsbürger seinen Adelstitel nicht bereits vorher durch das russische Revolutionsrecht verloren hat, hat das LVG in Übereinstimmung mit dem Urteil des erkennenden Senats vom 16. 12 1955 zutreffend dargelegt. 3. Ein solcher Verlust ist jedoch nach estnischem Recht eingetreten, und zwar wie folgt: a) Nach dem estnischen Gesetz über die Aufhebung der Stände in Estland vom 9. 6. 1920 (Staatsanzeiger Nr. 129/130) sind in der estnischen demokratischen Republik nicht nur alle Stände aufgehoben worden; mit diesem Gesetz verloren auch alle Gesetze und Verordnungen ihre Kraft, die sich auf ständische Rechte, Vorrechte, Verpflichtungen und Rechtseinschränkungen oder allgemeine ständische Besonderheiten bezogen; ferner enthielt das Gesetz die Bestimmung: .Verboten ist der amtliche Gebrauch von jeglichen ständischen Benennungen, Ehrennamen und Titeln.' Das wenige Tage danach ergangene Grundgesetz des Freistaates Estland vom 15. 6. 1920 (Gesetz Nr. 243) bestimmt in Art. 6: .Alle Bürger Estlands sind vor dem Gesetz gleich. Es kann keine öffentlich-rechtlichen Vorrechte oder
Nr. 11
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
37
Nachteile geben, die von der Geburt, dem Glaubensbekenntnis, dem Geschlecht, dem Stand oder der Nationalität abhängen. In Estland gibt es keine Stände und Standestitel.' Aus diesen Vorschriften geht ohne jeden Zweifel hervor, daß der Adelsbestandteil ,von' des klägerischen Namens beseitigt und der amtliche Gebrauch dieses Titels verboten wurde. b) Wenn der Kl. demgegenüber geltend macht, ihm sei jedenfalls die Befugnis verblieben, den Adelstitel ,von' als Namensbestandteil weiterzuführen, so ist dieser Standpunkt rechtlich unbegründet. Die genannten Vorschriften des estnischen Rechts sind so eindeutig und kategorisch, daß sie f ü r eine solche namensrechtliche Konzession keinen Raum lassen, zumal angenommen werden muß, daß eine solche staatliche Anerkennung ausdrücklicher Regelung etwa der Art bedurft hätte, wie Art. 109 III Satz 2 WeimRV sie für das Deutsche Reich getroffen hat. Wenn das angefochtene Urteil zur Unterstützung des auch hier vertretenen Standpunktes auf die Entstehungsgeschichte des genannten estnischen Gesetzes hinweist, so bestehen dagegen keine Bedenken. c) In seinem mehrfach genannten Urteil vom 16. 12. 1955 hat der erkennende Senat f ü r das lettische Recht, das eindeutige namensrechtliche Bestimmungen in bezug auf den Adel nicht aufweist, die Auffassung vertreten, daß die rechtlich zulässige Duldung der Verwaltungsbehörden, den Adelstitel zu führen, und das Fehlen eines ausdrücklichen Führungsverbotes namensrechtlich zugunsten des Namensträgers beachtlich sein könne. Auf diese Erwägungen stellt der Kl. ab, wenn er vorträgt, in seinem Heimatstaat Estland habe sich ein Gewohnheitsrecht, kraft dessen auch ihm die Führung des Adelstitels zugestanden habe, dadurch entwickelt, daß die Kirchenverwaltung und die deutsche Kulturselbstverwaltung die Führung des vollen Namens zugelassen habe. Dies reicht jedoch nicht aus, gegenüber der ausdrücklichen staatlichen Verbotsvorschrift des Gesetzes von 1920, die durch Art. 6 des estnischen Grundgesetzes eine verfassungsmäßige Bestätigung gefunden hat, ein derogierendes Gewohnheitsrecht zu begründen. 4. Ist danach davon auszugehen, daß der Kl. nach maßgeblichem estnischen Heimatrecht die Befugnis zur Führung des Adelsprädikats ,von' verloren hat, so ist eine solche Befugnis auch nicht durch seinen Staatsangehörigkeitswechsel in irgendeiner Weise wiederhergestellt worden. Da das estnische Heimatrecht den fraglichen Verlust der Befugnis des Kl. abschließend normiert hatte und der Verlust dieser Befugnis endgültig eingetreten war, handelt es sich damit um einen sogenannten abgeschlossenen Tatbestand, der durch den späteren Statutenwechsel des Kl. nicht berührt wurde. 5. Diese auch vom angefochtenen Urteil aus dem Heimatrecht des Kl. gezogenen Folgerungen würden indes nicht eintreten, wenn die bezeichnete estnische Gesetzgebung als solche oder jedenfalls ihre heutige Anwendung auf den Kl. durch die angefochtenen Verwaltungsakte des Bekl. gegen Art. 30 EGBGB verstießen, der einen allgemeinen Grundsatz des internationalen Rechts ausspricht und auch im internationalen Verwaltungsrecht an-
38
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 11
wendbar ist, das hier in Frage steht (VG München, Urt. vom 22. 10. 1953, StAZ 1955, 136 2 ). Daß das der Fall sei, nimmt das angefochtene Urteil an. Hierzu ist folgendes auszuführen: a) Der fragliche Satz des estnischen Rechts oder seine Anwendung auf den Kl. verstößt nicht schon deshalb gegen Art. 30 EGBGB, weil die Wertvorstellung [en] dieser Bestimmung durch Art. 3 GG auszufüllen seien und Art. 3 GG seinerseits eine Behandlung des Kl. verbiete, die ihn ungünstiger als solche deutschen Staatsangehörigen stelle, die die deutsche Staatsangehörigkeit von Geburt an besäßen. Einen derartigen Rechtssatz, wonach Personen bereits wegen ihrer deutschen Abstammung - wie der Kl. - den deutschen Staatsangehörigen in allem gleich zu behandeln seien, kennt das deutsche Recht nämlich nicht, wie bereits Art. 116 I GG erweist, und daß Differenzierungen nach dem Merkmal .Staatsangehörigkeit' der deutschen Gesetzgebung vom Gleichheitssatz her nicht verwehrt sind, ergibt sich aus Art. 3 III GG, wo das Merkmal .Staatsangehörigkeit' als unzulässiges Unterscheidungsmerkmal nicht aufgeführt ist. Eine von Art. 3 III GG ausgeschlossene Differenzierung nach der .Heimat' oder der .Herkunft' des Kl. liegt hierin nicht; seine unterschiedliche Behandlung erklärt und rechtfertigt sich aus seiner zeitlich maßgeblichen estnischen Staatsangehörigkeit, die den bestimmenden Anknüpfungspunkt f ü r die Anwendung des estnischen Rechts auf ihn bildet (entsprechend: BVerfG vom 25. 5. 1956, DÖV 1956, 405 ff. 3 ). b) Das angefochtene Urteil entnimmt die Unvereinbarkeit des genannten estnischen Rechts mit seinen f ü r den Kl. nachteiligen Folgen jedoch der Annahme, diese Gesetzgebung stelle in ihren die deutsche Minderheit treffenden Auswirkungen eine deutschfeindliche Maßnahme dar, und dieser Umstand sei insbesondere deshalb beachtlich, weil die Deutschbalten ~ und unter ihnen der Kl. - vom Deutschen Reich im Jahre 1939 ,in Anspruch genommen' worden seien, woraus sich eben auch eine besondere Schutzverpflichtung des deutschen Staates ihnen gegenüber ergebe. Die spezifische Deutschfeindlichkeit der estnischen Gesetzgebung sieht das angefochtene Urteil darin, daß die Esten zum Zweck der Durchsetzung ihrer neu errungenen staatlichen Selbständigkeit die deutsche Minderheit aus ihrer Herrschaft zu verdrängen trachteten, daß gesetzliche Maßnahmen zur Herstellung der Gleichheit in Estland angesichts der tatsächlichen Verhältnisse zwangsläufig spezifische Kampfmaßnahmen gegen die bis dahin bevorrechtigte deutsche Minderheit darstellen mußten, daß in diesem Sinne die Beseitigung auch der Adelstitel praktisch fast ausschließlich deutschstämmige Titelträger betroffen habe und die Anwendung konfiskatorischer Maßnahmen auf alle Deutschen in Estland den deutschfeindlichen Charakter der Gesamtmaßnahmen bestätigten. [6.] Der Berufung des Bekl. ist zuzugeben, daß diese Begründung des LVG den Art. 6 des estnischen Grundgesetzes überhaupt nicht gewürdigt hat, zumal diese Verfassungsbestimmung so allgemein gefaßt ist, daß sie mit Gleichheitssätzen anderer neuerer Verfassungen durchaus verglichen wer2
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 16.
3
Siehe IzRspr. 1954-1957 Nr. 5 A.
Nr. 11
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
39
den kann. Andererseits ist nicht zu übersehen, daß die nivellierende Funktion dieses Verfassungsgrundsatzes sich gegenüber dem deutschen Element kaum noch auszuwirken brauchte, nachdem das vorangegangene Gesetz von 1920 diese Nivellierung bereits angeordnet hatte. Für die Würdigung am Maßstab des Art. 30 EGBGB muß also in erster Linie auf das Gesetz von 1920 abgestellt werden, das seinerseits bereits die Entziehung des Adelstitels vollzog, und das Verbot, ihn zu führen, aufstellte. 7. Diese Würdigung ergibt, daß Art. 30 EGBGB im vorliegenden Fall nicht anzuwenden ist. a) Es ist zwar nicht zu bestreiten, daß das estnische Gesetz von 1920, als Ganzes betrachtet, eine deutschfeindliche Maßnahme darstellt und die Beseitigung der Adelstitel einen nicht unwesentlichen Bestandteil dieser Gesamtaktion zur Ausschaltung der deutschen Minderheit ausmacht. Der Gleichheitssatz des alsbald nachfolgenden Art. 6 des Grundgesetzes hat das Voraufgegangene nur bestätigt und bekräftigt. F ü r die Entscheidung des anhängigen Rechtsstreites kann es aber nur darauf ankommen, ob gerade auch die Beseitigung des Adelstitels als solche wegen ihres deutschfeindlichen Gehaltes als gegen den deutschen ordre public erfolgend angesehen werden muß. Entgegen der Auffassung des angefochtenen Urteils und in Übereinstimmung mit der Berufung ist das nicht anzunehmen. Zwar gibt Art. 109 III Satz 2 WeimRV zu erkennen, daß die maßgebliche deutsche Auffassung in bezug auf Adelsbezeichnungen eine mildere ist, weil sie ihre Fortführung als Namensbestandteil gestattet. In diesem Sinne hat das Urteil des erkennenden Senats vom 16. 12. 1955 angenommen, der als einfaches Gesetz fortgeltende Art. 109 III Satz 2 WeimRV stelle eine Richtschnur dar f ü r das Verhalten zuständiger deutscher Behörden gegenüber Trägern von Adelsnamen, und demgemäß sei es diesen Behörden verwehrt, bei passender Gelegenheit diese Richtschnur zu .schärfen'. Andererseits kann vom Standpunkt des deutschen ordre public aus gegenüber anderen fremden Rechtsordnungen, die über diese deutsche Richtschnur hinausgehen und die Fortführung von Adelstiteln als Namensbestandteil nicht dulden, keineswegs angenommen werden, eine solche fremde Gesetzgebung dürfe im Deutschen Reich wegen Art. 30 EGBGB nicht respektiert werden. In diesem Sinne wird z. B. nichts dagegen eingewendet, daß das österreichische Recht seinen Staatsangehörigen gegenüber die Adelsbezeichnung aufgehoben und ihre Fortführung als Namensbestandteil ausgeschlossen hat (vgl. OLG Bremen, Beschl. vom 6.1.1954, StAZ 1954,133 4 ; BayObLG, Beschl. vom 19. 3. 1954, StAZ 1954, 250 5 ). Entsprechendes hat z. B. der Beschluß des OLG Karlsruhe vom 11. 6. 1956 (StAZ 1957, 10 ff.) 8 f ü r das ungarische Gesetz Nr. IV von 1947 angenommen. Wenn nun derselbe Effekt, den das deutsche Recht anderen Rechtsordnungen gegenüber in ihrer internationalen Auswirkung respektiert, in Estland herbeigeführt worden ist durch eine Gesetzgebung, die ihrerseits deutschfeindlich motiviert worden ist, so kann das doch nicht zu der Folgerung führen, dieselbe Wirkung lediglich ihrer 4 Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 7 b. • Siehe unten Nr. 13 a.
5
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 7 a.
40
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 11
Motivierung wegen v o m Standpunkt des deutschen ordre public aus zu verleugnen (ebenso: VG München aaO 136). Auf diese Motivierung beruft sich offenbar Raape (Internationales P r i vatrecht 4 [1955] 610) mit dem Hinweis auf den diskriminierenden Charakter der estnischen und lettischen Gesetzgebung f ü r seine Ansicht, den Balten gegenüber sei unter Anwendung des Art. 30 EGBGB ein milderer Standpunkt einzunehmen, weil ihnen sonst das letzte genommen werde, was ihnen verblieben sei, nämlich der adlige Name, und von ihrer besonderen Behandlung solle auch nicht aus der Erwägung heraus abgesehen werden, daß das, was ihnen recht sei, z. B. den Österreichern gegenüber billig sei, und daß es so kein Halten gebe. Dem vermag der Senat nicht zu folgen, weil entscheidend auf die rechtliche W i r k u n g des ausländischen Rechts abgestellt werden muß, von der im Hinblick auf andere Rechtsordnungen bisher stets angenommen worden ist, daß sie dem deutschen ordre public nicht widerstreite. Diese Annahme ist insbesondere auch deshalb begründet, weil das deutsche Recht einer anderen Rechtsordnung nicht die Befugnis und die W i r k u n g absprechen kann, den Gleichheitssatz in bezug auf den Adel in größerer Intensität zur Durchsetzung zu bringen, als dies gerade durch Art. 109 I I I Satz 2 W e i m R V geschehen ist. Indem die deutsche Rechtsanwendung in dieser W e i s e die Andersartigkeit des estnischen Rechts in der Frage der Adelsbezeichnungen berücksichtigt und ihm - trotz seiner auch deutschfeindlichen Motivierung - im deutschen Rechtsbereich die W i r k u n g nicht versagt, weil diese nach den Maßstäben deutscher Rechtsauffassung weder als zweck- noch sittenwidrig angesehen werden kann, enthält sie sich allzu weiter Auslegung und Anwendung der Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB, die ihrem Wesen widerstreiten würde. Denn nach zutreffender Auffassung (vgl. Staudinger-Raape, BGB 9 , V I 2 [1931] Anm. C I I zu Art. 30 EGBGB S. 801 f.) ist diese Klausel, ihrer Ausnahmenatur entsprechend, eng auszulegen und verletzt ihre überdehnte Anwendung den Geist der internationalen Rechtsgemeinschaft. b) Bei diesem Standpunkt muß in Kauf genommen werden, daß eine einheitliche Behandlung der Baltendeutschen danach nicht stattfindet, weil z. B. die lettischen Baltendeutschen zur Fortführung ihres Adelstitels als Namensbestandteil befugt sein können. Es gibt aber keinen Gesichtspunkt, der dazu zwingen könnte, nach Deutschland eingebürgerte Deutschstämmige in dieser Frage notwendigerweise gleich zu behandeln, da sonst deutscherseits nachträglich ausländische Rechtsordnungen in einer W e i s e einander angeglichen würden, die die nationalen Differenzierungen vernachlässigt. Die deutsche Rechtsanwendung kann eben nicht generell nachträglich korrigieren, daß ein Baltendeutscher in Estland ein härteres Schicksal gefunden hat als ein Baltendeutscher in Lettland. Ob in besonderen Einzelfällen etwa Mitglieder derselben baltendeutschen, früher in Livland ansässigen Familie, die durch die Aufteilung Livlands auf Lettland und Estland namensrechtlich verschieden behandelt worden sind, nach ihrer Umsiedlung nach Deutschland jetzt namensrechtliche Gleichstellung — und z w a r gerade durch Zulassung der Adelsbezeichnung — erreichen können, bedarf hier keiner Entscheidung. Hierüber im Antragsverfahren zu befinden, wäre
Nr. 12
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
41
Sache der zur Namensänderung zuständigen Behörden (vgl. VG München aaO 137). c) Bekräftigt wird die hier vertretene Auffassung durch die Überlegung, daß sonst die Anwendung des Art. 30 EGBGB zu einer .Aufwertung' der ausländischen Adelsgesetzgebung auf den Standard des Art. 109 III Satz 2 WeimRV führen würde, und dies, obwohl es sich bei der namensrechtlichen Behandlung des Kl. durch estnisches Recht um einen Vorgang handelt, der seit langem abgeschlossen war, als er 1939 deutscher Staatsangehöriger wurde. Zu einer solchen .Aufwertung' besteht auch nicht deshalb eine Veranlassung oder gar Verpflichtung, weil das Deutsche Reich den Kl. zusammen mit anderen Baltendeutschen im Jahre 1939 f ü r sich ,in Anspruch genommen' hat. Zwar lag darin eine Unterstellung dieser Volksdeutschen unter den Schutz des deutschen Staates und des deutschen Rechts, nicht aber ergibt sich hieraus f ü r sie ein Recht, bereits vollzogene Maßnahmen deutschfeindlichen Charakters in allen Beziehungen nachträglich korrigiert zu sehen. 8. Kommt die Anwendung des Art. 30 EGBGB danach nicht in Betracht, so bleibt noch zu prüfen, ob sich in Deutschland ein Gewohnheitsrecht gebildet hat, das den Baltendeutschen die Führung ihrer adligen Namen erlaubte, wie dies das Gutachten Dölle annimmt. Hiervon kann indes nicht die Rede sein. Allenfalls mag es sich dabei um Erscheinungen der Verwaltungspraxis oder solche einer bloßen Duldung handeln, die zur Entstehung von Gewohnheitsrecht der gedachten Art indes nicht ausreichen. Danach mußte das angefochtene Urteil aufgehoben und die Klage abgewiesen werden. Die Revision war gemäß § 53 II lit. a) BVerwGG zuzulassen, da die Frage der Anwendbarkeit des Art. 30 EGBGB von grundsätzlicher Bedeutung und ihre Klärung im Revisionsverfahren zu erwarten ist." 12. Das Namensrecht ist ein Persönlichkeitsrecht bzw. ein gleich zu behandelndes Immaterialgüterrecht und beurteilt sich nach dem Heimatrecht des Namensträgers, bei Staatenlosen nach dem Recht seines gewöhnlichen Aufenthaltsorts. Bei der Eintragung ausländischer Adelsprädikate als Namensbestandteile ist eine Übersetzung ins Deutsche nicht zulässig. Weibliche Personen gebrauchen den Adelsbestandteil des Namens in der weiblichen Form. Die Übertragung des Namens des Mannes auf die Ehefrau gehört zu den persönlichen Rechtsbeziehungen zwischen den Ehegatten und unterliegt gemäß Art. 14 EGBGB dem Heimatrecht der Ehegatten. Zur Frage des anwendbaren Rechts, wenn der Ehemann staatenlos, die Ehefrau deutsche Staatsangehörige ist (offengelassen bei einer zwischen dem 24. 5. 1949 und dem 1. 4. 1953 geschlossenen Ehe). Zum Verlust der Staatsangehörigkeit durch die Eheschließung. Zur Staatsangehörigkeit der Bewohner des sogenannten Trianoner Gebiets. Zum ungarischen Adelsrecht. - EGBGB Art. 14, 29.
42
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 12
BayObLG, 2. ZS, Beschl. vom 12. 10. 1956 - BReg. 2 Z 181/54: BayObLGZ 6 (1956) 345; StAZ 10 (1957) 95 mit Anm. von Ferid. Aus den Gründen: „M. behauptet, zu Recht die Adelsbezeichnungen ,Baron' und ,von Kesseleökeöi' zu führen und will diese als Namensbestandteile in den Personenstandsbüchern eingetragen haben. Wenn das Namensrecht auch im deutschen internationalen Privatrecht nicht ausdrücklich geregelt ist, so sind doch Schrifttum und Rechtsprechung fast ausnahmslos darüber einig, daß es ein Persönlichkeitsrecht oder mindestens ein dem Persönlichkeitsrecht gleich zu behandelndes Immaterialgüterrecht darstellt und die Berechtigung zur Führung des Namens nach dem Rechte des Staates zu beurteilen ist, dessen Staatsangehörigkeit der Namensträger besitzt (Palandt, BGB15, Anm. 1 b zu § 12 BGB und Anm. 2 im Anhang zu Art. 7 EGBGB; RGRK 10 , Vorb. II 1 vor § 12 BGB; Soergel, BGB8, I, Vorb. I 2 vor § 12 BGB; Staudinger-Coing, BGB u , Randnoten 21 und 86 zu § 12 BGB und Randnote 26 der Vorbem. vor § 1 BGB; Warney er, BGB12, Anm. I und III zu § 12 BGB; Emig, PStG 2 , Anm. 6 II b cc zu § 30; Boschan, Zwischenstaatliches Personenstandsrecht im Deutschen Reich 141 ff.; Ficker, Das Recht des bürgerlichen Namens [1950] 26,178; derselbe, öffentliches Namensrecht [1952] 55; Wolff, Das IPR Deutschlands 3 § 22 I; Raape, IPR 4 § 65 II; KGJ Bd. 35, A 46; JFG Bd. 3, 130/133; RGZ 113,414; 117, 218; 69, 403; OLG Tübingen, StAZ 1953, 233 1 ; StAZ 1954, 108 [Runderlaß des Ministers des Innern von Rheinland-Pfalz vom 3. 4. 1954]). Es ist also zunächst die Staatsangehörigkeit M.s zu prüfen. Das ungarische Gebiet, in welchem M. geboren war und sich aufhielt, wurde im Vertrag von Trianon vom 4. 6. 1920 zur CSR geschlagen. Zufolge Art. 56, 61, 62 besagten Vertrags (abgedruckt in Bergmann, Internationales Eheund Kindschaftsrecht 2 I 793) verlor M. seine ungarische Staatsangehörigkeit und erwarb die Staatsangehörigkeit der CSR. 1938 wurde das Gebiet wieder an Ungarn rückgegliedert, und M. erlangte auf Grund [des] Vertrags zwischen der CSR und dem ungarischen Königreich über Regelung der Staatsangehörigkeitsfragen neuerdings die ungarische Staatsangehörigkeit (Gutachten des Instituts f ü r Rechtsvergleichung der Universität München vom 26. 5. 1954 und des Max-Planck-Instituts f ü r Ausländisches und Internationales Privatrecht vom 31. 3. 1955 in dieser Sache). Im Moskauer Waffenstillstandsabkommen vom 20. 1. 1945 fielen die sogenannten Trianoner Gebiete neuerdings an die CSR. Zufolge ungarischen Gesetzesartikels V/1945, erwähnt in dem unten wiederzugebenden § 26 des ungarischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 24. 12. 1948, kam die ungarische Staatsangehörigkeit M.s abermals in Wegfall. Die Staatsangehörigkeit der CSR erlangte M. aber diesmal nicht. Auf jeden Fall wurden durch das Benesch-Ausbürgerungsdiktat vom 2. 8. 1945 (Sammlung der CS-Gesetze Nr. 33/45, deutsch veröffentlicht im Jahrbuch f ü r internationales und ausländisches öffentliches Recht I [1948] 212) die Volks1
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 13.
Nr. 12
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
43
Ungarn der CS-Staatsangehörigkeit f ü r verlustig erklärt. M. war also staatenlos. Er wurde dann nach seiner Behauptung um den 20. 12. 1948 herum a u s der CSR zwangsweise nach Ungarn übersiedelt. Er blieb bis zum 21. 6. 1950 in Ungarn und kam anschließend 1950 illegal in die Deutsche Bundesrepublik. Es ist zu klären, ob M. etwa auf Grund des § 26 des ungarischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 24. 12. 1948 (Gesetz LX/48), deutsch abgedruckt in RabelsZ 16 (1951) 308, nachträglich noch die ungarische Staatsangehörigkeit wieder erwarb. § 26 lautet in seinem einschlägigen Teil: ,Mit Wirkung vom 20. 1. 1945 an werden als ungarische Staatsangehörige die ehemaligen ungarischen Staatsangehörigen anerkannt, die ihre ungarische Staatsangehörigkeit infolge Außerkraftsetzung der Bestimmungen verloren haben, die in dem in Moskau am 20. 1. 1945 abgeschlossenen und als Gesetz V/1945 zum Gesetz erhobenen Waffenstillstandsabkommen erwähnt sind, wenn ihr ständiger Wohnsitz sowohl am 1. 1. 1948 als auch im Zeitpunkt des Inkrafttretens des gegenwärtigen Gesetzes in Ungarn war.' Dieses Gesetz trat am 1.1. 1949 in Kraft (zu diesem Gesetz: Ferid, StAZ 1951, 66 ff., 115). Nach der Darstellung M.s befand er sich am 1. 1. 1948 noch in der CSR. Er erfüllte daher eine Voraussetzung der Anwendbarkeit des Gesetzes nicht. Es verblieb also bei der Staatenlosigkeit M.s. M. bezeichnet sich selbst als staatenlos. Da M. staatenlos ist, richtet sich sein Personalstatut nach Art. 29 EGBGB. Durch am 14. 1. 1947 in Kraft getretenes 4. Gesetz des Jahres 1947 vom 3. 1. 1947 hob Ungarn u. a. den Adels- und Hochadelsrang (Herzog, Markgraf, Graf, Baron, Adliger) auf und verbot u. a. den Gebrauch adelsrangbezeichnender Titel. Bei Inkrafttreten dieses ungarischen Gesetzes, also am 14. 1. 1947, hatte M. weder die ungarische Staatsangehörigkeit, noch hatte er in Ungarn seinen Aufenthalt. Aus diesem Grunde konnte das ungarische Gesetz auf den staatenlosen und damals nicht im ungarischen Hoheitsgebiet befindlichen Träger eines ungarischen Adelsranges zunächst keine Anwendung finden. M. unterfiel nicht diesem Gesetze. Auch das Gutachten des Insituts f ü r Rechtsvergleichung kommt zu dem Ergebnis, daß damals Personalstatut M.s nicht das ungarische Recht war. Aufenthaltsort des M. war von 1945 bis 20. 12. 1948 die CSR. Anschließend hielt er sich bis Juni 1950 in ungarischem Staatsgebiet auf. Wie aber gezeigt, erhielt er die ungarische Staatsangehörigkeit nicht mehr, sondern blieb staatenlos. Der diesmalige Aufenthalt M.s in Ungarn zog f ü r ihn trotz seiner Staatenlosigkeit zunächst den Verlust des Rechts zur Führung des ungarischen Adelstitels nach sich. In der Zeit dieses neuerlichen Aufenthalts in Ungarn änderte sich zwar nichts an der Staatenlosigkeit M.s, wohl aber änderten sich dessen Beziehungen zum ungarischen Adelstitelverbot des Jahres 1947. Nach auch völkerrechtlich anerkanntem, allgemein staatsrechtlichem Grundsatz gibt es zwei Hauptgruppen staatlicher Hoheitsarten, eine Personalhoheit des Staates und eine Gebietshoheit des Staates. Die staatliche Personalhoheit ergreift kraft Personalprinzips die staatszugehörigen Personen, die Gebietshoheit kraft Territorialprinzips alle im Inland befindlichen Personen, auch Ausländer und Staatenlose. Die Gebietshoheit ist sachlich allumfassend und persönlich allerfassend, von den Exterritorialen abgesehen (Giese, Allgemei-
44
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 12
nes Staatsrecht [ 1948] § 3 II 2 und § 4 I 1). Die räumliche Geltung der Rechtsnormen erstreckt sich regelmäßig auf das Gebiet, das der Träger der Rechtsordnung, der Staat, beherrscht, das sogenannte Staatsgebiet. Im allgemeinen ergibt sich der Kreis der Adressaten einer Rechtsordnung aus ihrem räumlichen Geltungsbereich. Wer sich in diesem Räume befindet, wird, soweit die Rechtsordnung nichts anderes bestimmt, durch sie erfaßt (Nawiasky, Allgemeine Rechtslehre 2 § 7 A 2 und § 7 C 11; derselbe, Allgemeine Staatslehre, 3. Teil § 5 a 3, 4, 9 bb). Die Gebietshoheit ist die völkerrechtlich anerkannte Befehls- und Zwangsgewalt über jeden, der sich im Gebiete des Staates aufhält, gleichgültig, ob es sich dabei um Staatsangehörige, Staatenlose oder Ausländer handelt (Pütz, Allgemeines Staatsrecht und Bundesstaatsrecht [1950] § 4 II; ähnlich: Meyer, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts [1899] §§ 4, 75, 224 I; Stier-Somlo, Deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht [1924] § 7 I; Roß, Lehrbuch des Völkerrechts [1951] 150, 155, 179; Schwarzenberger, Einführung in das Völkerrecht "[1951] 57, 59, 60). Das ungarische Adelstitelverbot vom Jahre 1947 sollte ersichtlich Dauergeltung haben und nicht bloß ungarische Staatsangehörige, sondern alle auf ungarischem Gebiete befindlichen Personen verpflichten. Es ist ausgeschlossen, als Willen des ungarischen Gesetzgebers anzunehmen, er habe einem in Ungarn lebenden Staatenlosen gestatten wollen, weiter einen ungarischen Adelstitel zu führen. Kraft der staatlichen Gebietshoheit konnte das ungarische Gesetz M., der in Ungarn lebte, trotz seiner Staatenlosigkeit seine bindende Kraft aufzwingen. Es ist also so, daß M. von Beginn seines Aufenthalts in Ungarn an nicht mehr zur Führung einer Adelsrangbezeichnung berechtigt war. Von entscheidender Bedeutung ist aber ferner die Frage, ob dieses Verbot der Adelstitelführung noch weiterhin gegen M. wirkte, als dieser 1950 das ungarische Staatsgebiet verlassen hatte. Nunmehr war eine rechtliche Bindung M.s an ungarisches Recht aufgehoben; er war weder ungarischer Staatsangehöriger noch unterstand er mehr der Gebietshoheit des ungarischen Staates. Somit verlor das ungarische Verbot der Adelstitelführung f ü r ihn seine Wirksamkeit. Mit seiner Ansicht, d a ß das ungarische Verbot der Adelstitelführung gegen den staatenlosen M. seine Wirksamkeit mit dem Verlassen ungarischen Staatsgebietes verlor, befindet sich der Senat in Einklang mit der vom Max-Planck-Institut f ü r Ausländisches und Internationales Privatrecht vertretenen Rechtsauffassung. In dem Zeitpunkte, in welchem M. in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland kam, war er demnach berechtigt, seinen Adelstitel zu führen. Dieser Adelstitel wurde nach deutschem Recht Bestandteil seines bürgerlichen Namens. Was nun die ungarische Adelsbezeichnung betrifft, so ist richtig, daß es in Ungarn nie das Adelsprädikat ,von' oder ,de' gab (StAZ 1951, 180 fl\; Bayerische Staatszeitung und Bayerischer Staatsanzeiger Nr. 36 vom 6. 9. 1952 S. 5). Nicht richtig ist dagegen die Ansicht des Beschwf., daß das Wort ,Kesseleökeöi' lediglich eine Besitzbezeichnung darstelle. Wie beim österreichischen Adel (etwa: Conrad von Hötzendorf) war der Ortsname Kesseleökeöi zugleich Bestandteil des ungarischen Adelsnamens. Er wurde adjektivisch vor dem Hauptnamen (hier: Majthenyi) gesetzt (Gutachten des
Nr. 12
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
45
Max-Planck-Instituts unter Hinweis auf Raffay, A magyor magänjog kezikönyoe, Handbuch des ungarischen Privatrechts, Györ 1909 I 249; vgl. OLG Tübingen, StAZ 1953, 233). Weiterer Bestandteil der Adelsbezeichnung war bei M. der Titel ,bärö'. Als bürgerlicher Name ist daher bei M. in den Personenstandsbüchern zu führen: ,Läszl6 Käroly Arpäd Othmär Maria kesseleökeöi Majthenyi bärö. Eine Verdeutschung irgendwelcher Bestandteile dieses Namens ist nicht zulässig, insbesondere geht es nicht an, M. als .Baron von Kesseleökeöi' einzutragen. In Art. 7 I des deutsch-ungarischen Abkommens vom 1. 9. 1941 über Mitteilungen und Ersuchen auf dem Gebiete des Personenstandswesens (RGBl. II 355) verpflichteten sich die Vertragsteile, daß die Standesbeamten (Matrikelführer) des einen vertragschließenden Teils den Familiennamen eines Angehörigen des anderen Teils nur in der seinem heimatlichen Recht entsprechenden Form in die Personenstandsbücher (Matrikel) eintragen. Das deutsche Personenstandsrecht geht davon aus, daß die ausländischen Adelsbezeichnungen als Namensbestandsteile nicht in deutscher Übersetzung und Schreibweise, sondern in der heimatlichen Sprache und Schreibweise eingetragen werden (§§ 112 II, 113 I Satz 2 und 3 DA; Emig aaO Anm. 4 zu § 1 PStG; StAZ 1954, 181 Spalte 1). Eine Übersetzung würde eine Namensänderung bedeuten. Was nun die Frage betrifft, ob die Ehefrau M.s durch die Eheschließung nach § 1355 BGB dessen Familiennamen erhalten hat, so ist unter dem Gesichtspunkt des internationalen Privatrechts Art. 14 EGBGB zu beachten. Das sogenannte Ehewirkungsstatut des Art. 14 regelt die persönlichen Rechtsbeziehungen zwischen Ehegatten. Zu diesen persönlichen Rechtsbeziehungen gehört auch die Namensübertragung des Mannes auf die Ehef r a u zufolge Eheschließung (Palandt, BGB15, Art. 14 EGBGB Anm. 3 und 4 c ; Erman-Marquordt, BGB, Art. 14 EGBGB Anm. 4; Staudinger-Raape, BGB9, Art. 14 EGBGB Anm. B I; Soergel, BGB8, Art. 14 EGBGB Anm. 1 und 7; Wolff, Das IPR Deutschlands 3 § 41 II; Ficker, Das Recht des Bürgerlichen Namens [1950] 101; Dölle, RabelsZ 16 [1951] 360 [373]). Ob und in welchem Sinne aber im vorliegenden Falle Art. 14 EGBGB anwendbar ist, hängt von den Staatsangehörigkeitsverhältnissen der Ehegatten ab. Denn Art. 14 beschränkt sich unmittelbar auf den Fall, daß beide Ehegatten die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen oder wenigstens die F r a u sie behalten hat. Entsprechend anwendbar ist Art. 14 auch auf Ehegatten ausländischer Staatsangehörigkeit, wenigstens wenn sie die gleiche ausländische Staatsangehörigkeit haben (RGZ 62,400 [403]; 91,403 [406 f.]; Erman-Marquordt aaO Anm. 2; Palandt aaO Anm. 2 a ; Ficker aaO). Wie jedoch die Rechtslage ist, wenn eine deutsche Staatsangehörigkeit nicht oder nicht mehr vorliegt oder wenn nicht gleiche ausländische Staatsangehörigkeit gegeben ist, ist umstritten. Die eine Ansicht läßt das Personalstatut jedes Ehegatten f ü r dessen Person maßgebend sein, jedoch mit der Maßgabe, daß kein Gatte mehr verlangen kann, als wozu ihn sein Heimatrecht berechtigt und das Heimatrecht des anderen diesen verpflichtet, so daß also ein Ehegatte n u r dann einen Anspruch hat, wenn er ihn nach den Rechten beider Staaten hat. Die andere Meinung stellt es nur auf das Personalstatut des Mannes ab {Palandt aaO Anm. 2; Staudinger-Raape aaO Anm. A II und B II a mit
46
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 12
Nachweisen; Raape, Internationales Privatrecht 4 , § 31, 2; Wolff aaO § 41 I; Dölle aaO; Ficker aaO; KG, JW 1936, 2471). Zur Staatsangehörigkeit der Ehefrau M.s läßt sich folgendes sagen: Frau M. ist am 26. 7. 1928 zu Ratibor geboren. Ratibor gehörte nicht zu den oberschlesischen Gebieten, die nach dem ersten Weltkrieg an Polen abgetreten wurden, sondern verblieb beim Reich. Man kann daher davon ausgehen, daß Frau M. bis zu ihrer am 28. 7. 1951 erfolgten Verehelichung mit M. deutsche Staatsangehörige war. Nach § 17 Nr. 6 RuStAG vom 22. 7. 1913 in der Fassung des Gesetzes vom 5. 11. 1923 (RGBl. 1077) hat sie durch ihre Heirat mit dem staatenlosen M. die deutsche Staatsangehörigkeit verloren. Auch ein Staatenloser ist Ausländer im Sinne des § 17 Nr. 6 genannten Gesetzes (Maßfeller, Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht 2 , § 17 RuStAG Anm. 5; Lichter, Die Staatsangehörigkeit nach deutschem und ausländischem Recht 2 , 120; Woeber-Fischer, RuStAG5, § 17 Anm. 11; Isay, Kommentar zum RuStAG und zu den deutschen Staatsangehörigkeitsverträgen 4). Die durch Art. 3 II, Art. 117 I GG seit 1. 4. 1953 erfolgte Aufhebung des § 17 Nr. 6 RuStAG (Maßfeiler aaO § 1 7 RuStAG Anm. 5 b; Lichter aaO 120) spielt hier keine Rolle, weil die Ehe bereits vor dem 1.4. 1953 geschlossen war. Da jedoch andererseits die Ehe nach dem am 24. 5. 1949 erfolgten Inkrafttreten des GG (Art. 145 II) geschlossen wurde, ist die Bestimmung des Art. 16 I Satz 2 GG zu beachten, daß der Verlust der Staatsangehörigkeit gegen den Willen des Betroffenen nur dann eintreten darf, wenn der Betroffene dadurch nicht staatenlos wird. Hier wäre Frau M. staatenlos geworden; gegen ihren Willen verlor sie also die deutsche Staatsangehörigkeit nicht (Maßfeiler aaO Art. 16 RuStAG Anm. 2 a). Es ist aus den Akten nicht zu ersehen, in welchem Sinne sich FrauM.bei ihrer Verehelichung vordem Standesbeamten über ihren diesbezüglichen Willen gemäß § 423 DA geäußert hat. Es muß also mit der Möglichkeit gerechnet werden, daß Frau M. durch ihre Heirat ihre deutsche Staatsangehörigkeit behielt, wie auch damit, daß sie staatenlos wurde. F ü r die Namensführung bleibt dies im jetzigen Falle gleich, wie sich zeigen wird. Es soll zunächst davon ausgegangen werden, daß Frau M. Deutsche blieb. Dann ist der Fall des Art. 14 EGBGB nicht gegeben, da beide Gatten nicht gleicherweise die deutsche Staatsangehörigkeit und auch nicht die gleiche ausländische Staatsangehörigkeit hatten. Nach jedenfalls bis 1. 4. 1953 herrschender Meinung entscheidet in einem solchen Falle das Heimatrecht des Mannes (Erman-Marquordt aaO Anm. 3b;Soergel, BGB8 Art. 14 EGBGB Anm. 2; Raape, Internationales Privatrecht 4 § 31, 2; Staudinger-Raape aaO Anm. B II k y; Wolff aaO § 41 I; Ficker aaO 101 f.). Dabei lassen sich gegen diese Auffassung im jetzigen Falle keine Bedenken aus Art. 3 II GG herleiten, weil zur Zeit der Eheschließung (28. 7. 1951) diese gesetzliche Bestimmung noch hinter dem alten Recht zurücktrat (Art. 117 I GG). Der Mann war staatenlos. Sein Personalstatut war im Hinblick auf Art. 29 EGBGB wegen seines damaligen gewöhnlichen Aufenthalts in Deutschland das deutsche Recht. Nach deutschem Recht aber erhielt die Ehefrau mit der Eheschließung den Familiennamen des Mannes (§ 1355 BGB). Das deutsche Recht und damit § 1355 BGB sind aber auch dann maßgebend, wenn man der anderen Ansicht folgt, daß die Heimatrechte beider Ehegatten, so-
Nr. 13
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
47
weit sie sich decken, maßgebend sind. Denn als Heimatrecht beider Gatten kommt dann eben das deutsche Recht in Frage, beim Manne auf dem W e g e über Art. 29 EGBGB. Unterstellt man nun die andere Möglichkeit, daß Frau M. mit der Eheschließung staatenlos wurde, dann ist für beide wegen Art. 29 EGBGB das deutsche Recht maßgebend. Auch in diesem Falle erhielt die Frau den Familiennamen des Mannes. Zum Familiennamen des Mannes gehört, wie gezeigt, im vorliegenden Falle dessen ehemalige Adelsrangbezeichnung. Genau wie beim Manne darf dabei eine Übersetzung der ungarischen Bezeichnung in die deutsche Sprache nicht erfolgen. Nun ist bärö die ungarische Adelsbezeichnung für einen männlichen Angehörigen dieser Adelsklasse gewesen, während die für dessen Ehefrau geltende entsprechende Bezeichnung bäröne lautete. Der Senat hat in seinem Beschluß vom 9. 9. 1955 BReg. 2 Z 102/1955 (BayObLGZ 1955, 245) unter Würdigung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur erkannt, daß vormals adlige Standesbezeichnungen bei weiblichen Personen als deren Namensbestandteile in weiblicher F o r m zu gebrauchen sind. Diese Rechtsauffassung wird festgehalten. Im damals entschiedenen Falle handelte es sich um eine deutsche Adelsbezeichnung. Es besteht kein Grund, eine ausländische Adelsbezeichnung anders zu behandeln. In den Personenstandsbüchern ist daher die Ehefrau M.s mit ,Annemarie kesseleökeöi Majthenyi bäröne, geborene Kalytta' zu führen." 1 3 . In Ungarn ist durch Gesetz Nr. IV/194-7 das Recht zur Führung von Adelsprädikaten aufgehoben worden. Die Anwendung dieses Gesetzes verstößt nicht gegen den deutschen ordre public. Besaß jemand im Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Gesetzes die ungarische Staatsangehörigkeit, so ist er auch nach deren Verlust nicht mehr berechtigt, das ungarische Adelsprädikat zu führen. Die Rückübersetzung eines magyarisierten ursprünglich deutschen Adelsnamens in die deutsche Form ist unzulässig. Der bei verschleppten Personen und Flüchtlingen durch § 1 AH KG Nr. 13 herbeigeführte Statutenwechsel in Fragen des Personalstatuts wirkt nicht auf den Zeitpunkt zurück, in dem der gewöhnliche Aufenthalt in Deutschland begründet wurde. - EGBGB Art. 30; A H K G Nr. 13 § 1. OLG Karlsruhe, 5. ZS: a) Armenrechtsbeschl. vom 11. 6. 1956 - 5 W 69/55: StAZ 10 (1957) 10. Der am 26. 12. 1916 in Ungarn geborene, unter dem Namen götzenhorsti Götz im Taufregister eingetragene Antrst. hat noch vor dem Zusammenbruch Ungarn verlassen und hält sich seitdem in der Bundesrepublik auf. I m Familienbuch des Standesamtes B. wurde seine Eheschließung unter dem Namen „Götz von Götzenhorst" und die Geburt seines Kindes unter dem Namen „Götzenhorsti Götz" vermerkt. Der Beschwf. wendet sich gegen den Beschluß des AG, wonach die Eintragungen in „götzenhorsti Götz" zu berichtigen sind, sowie gegen den Beschluß des LG, wonach die Eintragungen in „Götz" zu berichtigen sind.
48
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 13
Aus den Gründen: „Zutreffend geht das LG davon aus, daß das Recht zur Führung eines Namens international-privatrechtlich nach dem Recht des Staates beurteilt wird, dem der Träger des Namens angehört (vgl. Raape, IPR 4 609). Dieser für die privatrechtliche Seite der Namensführung entwickelte Grundsatz gilt auch dann, wenn, wie hier, nicht die subjektive Berechtigung der Namensführung etwa gegenüber einem anderen Träger dieses Namens, sondern der Einfluß gesetzlicher Regelung auf die Namensführung in Frage steht. Das LG hat nicht in Zweifel gezogen, daß der Beschwf. als Enkel des im Jahre 1897 unter dem Prädikat ,von Götzenhorst' in Österreich in den erblichen Adelsstand erhobenen Majors Rudolf Götz berechtigt war, ein die Nobilitierung anzeigendes Prädikat zu führen, das in seiner ungarischen Form durch das Wort ,götzenhorsti' vor dem Namen Götz zum Ausdruck kam. Zur Entscheidung steht allein die Frage, ob er noch heute berechtigt ist, diesen ein Adelsprädikat enthaltenden Namen zu führen. Daß der Beschwf. nicht berechtigt ist, sich ,Götz von Götzenhorst' zu nennen, wie die Beschwerde in erster Linie darzutun versucht, erscheint unzweifelhaft. Einerlei, welche Bedeutung die Wiedergabe des ursprünglich österreichischen Adelsprädikats ,von Götzenhorst' mit ,götzenhorsti' in bezug auf die Zugehörigkeit zum ungarischen Adel haben mag, stellt sie nach dem maßgeblichen ungarischen Recht allein den zulässigen Namen des Beschwf. dar; eine Rückübersetzung in Götz von Götzenhorst wäre unstatthaft (vgl. OLG Tübingen, Beschl. vom 24. 6. 1953, StAZ 1953, 233 Selbst wenn man aber eine Rückübersetzung des Adelsprädikats in die ursprüngliche Form ,von Götzenhorst' für zulässig erachten wollte, würde dies an der Rechtslage, soweit die Führung eines Adelsprädikats überhaupt in Frage steht, nichts ändern. Zwar bezieht sich, worauf der Beschwf. insoweit mit Recht hinweist, das österreichische Gesetz über die Abschaffung des Adels vom 3. 4. 1919 nur auf .deutsch-österreichische Staatsbürger'; es kann den Beschwf. als damaligen ungarischen Staatsangehörigen also nicht betroffen haben. Aber auch in der deutschen Form des ,von Götzenhorst' bleibt die Berechtigung zur Führung eines Adelsprädikats allein unter dem Gesichtspunkt zu prüfen, ob das ungarische Gesetz Nr. IV vom Jahre 1947, das nach dem in dieser Sache erhobenen Gutachten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht vom 26. 10. 1954 in Ungarn das Recht zur Führung von Adelsprädikaten aufgehoben hat, auf den Beschwf. Anwendung findet. Dies wäre nur dann nicht der Fall, wenn er nachweisen könnte, daß er im Zeitpunkt des Inkrafttretens des erwähnten Gesetzes Nr. IV (nach dem Gutachten vermutlich Anfang 1947) die ungarische Staatsangehörigkeit verloren gehabt hätte. Nach den Ausführungen des Gutachtens, denen sich der Senat anschließt, könnte dies nur dann angenommen werden, wenn der Beschwf. bereits im Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes Nr. IV als ungarischer Staatsangehöriger deutscher Volkszugehörigkeit aus Ungarn ausgewiesen worden wäre. Dies behauptet nach den Feststellungen des LG auch der Beschwf. nicht. 1
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 13.
Nr. 13
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
49
Auch die Tatsache, daß der Beschwf. als heimatloser Ausländer im Sinne des Bundesgesetzes vom 25. 4. 1951 (BGBl. I 269) anerkannt ist, vermag an dieser rechtlichen Beurteilung nichts zu ändern. Zwar finden nach herrschender Auffassung (vgl. Raape 57) auf heimatlose Ausländer allgemein die Vorschriften des AHKG Nr. 23 über die Rechtsverhältnisse verschleppter Personen und Flüchtlinge Anwendung, nach dessen § 1 das Personalstatut dieser Personen in der hier in Frage stehenden Materie das Recht des Staates ist, in welchem sie in der maßgeblichen Zeit den gewöhnlichen Aufenthalt haben oder gehabt haben. Da das Gesetz Nr. 23 erst im März 1950 erlassen worden ist, der für die Entscheidung der Anwendung des Gesetzes Nr. IV maßgebliche Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Gesetzes also vorher liegt, könnten die Bestimmungen des Gesetzes Nr. 23 aber nur dann Anwendung finden, wenn angenommen werden könnte, daß der in § 1 angeordnete Wechsel des Personalstatuts mit Rückwirkung auf den Zeitpunkt der Begründung des gewöhnlichen Aufenthalts in Deutschland erfolgen sollte. Angesichts des Fehlens einer dahingehenden ausdrücklichen Bestimmung im Gesetz vermag der Senat, in Übereinstimmung mit der herrschenden Auffassung (vgl. Palandt, Anhang zu Nr. 29 EGBGB, AHKG Nr. 23, Einführung 2) und dem Nachtragsgutachten des Max-Planck-Instituts vom 19. 4. 1956 trotz gewisser aus dem Zweck des Gesetzes herzuleitender Zweckmäßigkeitserwägungen eine Rückwirkung in dem angegebenen Sinne nicht anzunehmen. Ist danach aber im Zeitpunkt des Inkrafttretens des ungarischen Gesetzes Nr. IV Personalstatut des Beschwf. das Recht Ungarns gewesen, dessen Staatsangehörigkeit der Beschwf. damals noch nicht nachgewiesenermaßen verloren hatte, so hatte er durch dieses Gesetz auch das Recht zur Führung eines Adelsprädikats verloren. Trotz der abweichenden Regelung der Namensfrage ehemals adliger Personen durch die Weimarer Reichsverfassung verstößt seine Anwendung auch nicht gegen Art. 30 EGBGB, da die Befugnis zur Weiterführung der bisherigen Adelsprädikate als Teile des Namens trotz Abschaffung der Vorrechte des Adels eine rein innerdeutsche Regelung der Namensfrage darstellt, deren Nichtbeachtung in Fällen andersartiger ausländischer Regelung weder gegen den Zweck des Gesetzes noch gegen die guten Sitten verstößt. Dementsprechend ist die Wirksamkeit des österreichischen Gesetzes vom 3. 4. 1919 in Deutschland anerkannt (vgl. OLG Bremen vom 6. 1. 1954 [StAZ 1954, 133] 2 und BayObLG vom 19. 3. 1954 [StAZ 1954, 250] s , ferner Runderlaß des Ministers des Innern von Rheinland-Pfalz ebenda 108). Mit Recht hat somit das LG dem Beschwf. das Recht zur Führung eines Adelsprädikats auch in der Form ,götzenhorsti' abgesprochen und nur die Führung des Namens ,Götz' als berechtigt anerkannt." b) In der Sache selbst erging der Beschl. vom 20. 8. 1956 - 5 W 69/55: StAZ 10 (1957) 11.
2
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 7 b.
4 Intern. Privatrecht 1956 und 1957
3
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 7 a.
50
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 14
Aus den Gründen: „Wie der Senat bereits in seinem das Armenrecht versagenden Beschluß vom 11. 6. 1956 dargelegt hat, ist die weitere Beschwerde zulässig, jedoch nicht begründet. Auch die neuen Ausführungen vermögen zu keiner anderen Beurteilung zu führen. Die darin gemachte Unterscheidung zwischen dem nach privatrechtlichen Gesichtspunkten zu beurteilenden Recht einer Person auf einen Namen und der öffentlichrechtlichen Befugnis eines Staates, die F ü h r u n g eines Namens zu untersagen, ist nicht geeignet, der Beschwerde zum Erfolg zu verhelfen. Das Charakteristikum des Namens, ein unterscheidendes Kennzeichen einer Person gegenüber anderen Personen zu sein, schließt es aus, zwischen einem Recht auf einen bestimmten Namen und einem Recht zur Führung dieses Namens zu unterscheiden; ein Name, dessen F ü h r u n g rechtswirksam verboten ist, ist damit eben aberkannt. Ob diese Aberkennung, hier des ein Adelsprädikat darstellenden Teils des Namens, zu beachten ist, beurteilt sich danach, ob der Beschwf. von dem ungarischen Gesetz Nr. IV betroffen wurde. Die Entscheidung dieser Frage ist allgemeiner Rechtsauffassung folgend danach zu treffen, ob der Antrst. zur maßgeblichen Zeit Angehöriger des ungarischen Staates war. Dies rechtfertigt sich auch aus der Erwägung, daß kein Staat Anlaß hat, dem Angehörigen eines anderen Staats die Führung eines Namens zu gestatten, den er in seinem Heimatland nicht führen durfte. Daß der Antrst. heute internationalprivatrechtlich nicht mehr als Angehöriger des ungarischen Staates zu betrachten ist, vermag an der einmal eingetretenen Rechtsfolge nichts zu ändern. Wie der Senat in seiner oben erwähnten Entscheidung im einzelnen schon näher ausgeführt hat, hat das LG dem Antrst. somit zu Recht die Berechtigung zur Führung der Namensbestandteile ,von Götzenhorst' oder ,götzenhorsti' abgesprochen." 14. Die Frage, welchen Namen jemand führen darf, ist nach seinem Heimatrecht zu beurteilen. Ehemals tschechoslowakische Staatsangehörige haben ihre frühere Adelsbezeichnung durch das tschechoslowakische Gesetz vom 10. 12. 1918 verloren. Der Anwendung dieses Gesetzes steht der ordre public nicht entgegen. - EGBGB Art. 30. VGH Stuttgart, 1. Senat, Urt. vom 30. 9.1957 - 1 S 70/57: StAZ 11 (1958) 323; VRspr. 10, 805; Leitsatz in DVB1. 74 (1959) 297. Der Anfechtungskläger wurde im Jahre 1904 in Prag als österreichischer Staatsangehöriger geboren. Er erwarb durch Geburt den Familiennamen „Ritter von K.". Auf Grund des Friedensvertrags von Saint-Germain wurde er mit Wirkung vom 28. 10. 1918 tschechoslowakischer Staatsangehöriger. Sein Antrag auf Erteilung der Berechtigung zur Führung der Adelsbezeichnung „Ritter von" wurde als Antrag auf Namensänderung behandelt und abgelehnt. Die hiergegen erhobene Anfechtungsklage ist ohne Erfolg geblieben.
Nr. 14
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
51
Aus den Gründen: „Auf den Anfechtungskläger als tschechoslowakischen Staatsbürger fand das tschechoslowakische Gesetz vom 10. 12. 1918 Nr. 61 Anwendung. In § 1 dieses Gesetzes wird bestimmt: ,Adel und Orden wie auch sämtliche daraus sich ergebenden R e c h t e . . . werden a b g e s c h a f f t . . . Die gewesenen Adeligen dürfen ihren Familiennamen nicht mit dem den Adel kennzeichnenden Prädikate oder Zusätze gebrauchen.' Auch die Verfassungsurkunde der CSR vom 29. 2. 1920 (Slg. Nr. 121) enthielt in § 106 I die Bestimmung: .Vorrechte des Geschlechts, der Geburt und des Berufs werden nicht anerkannt.' Der Anfechtungskläger durfte danach in der Tschechoslowakei seine Adelsbezeichnung nicht mehr führen. Seine Behauptung, daß ihm die Verwendung eines den Adel kennzeichnenden Prädikats oder Zusatzes nur f ü r den amtlichen Verkehr verboten war, trifft nicht zu. Weder das Gesetz vom 10. 12. 1918 noch eine andere tschechoslowakische Rechtsvorschrift enthält eine solche Einschränkung. Welchen Namen der Anfechtungskläger zu führen hatte, als am 16. 3. 1939 das Protektorat Böhmen und Mähren errichtet wurde, war nach seinem Heimatrecht zu beurteilen, also nach tschechoslowakischem Recht. Die bis dahin ergangene tschechoslowakische Regelung war auch von den deutschen Behörden im Protektorat Böhmen und Mähren zu berücksichtigen. In der Folgezeit haben weder deutsche Vorschriften noch Vorschriften der Protektoratsregierung die Abschaffung des Adels durch das tschechoslowakische Gesetz vom 10. 12. 1918 rückgängig gemacht. Durch die tschechische Regierungsverordnung Nr. 220 vom 18. 9. 1939 wurde zwar eine Neuordnung f ü r Orden und Titel getroffen, aber die Abschaffung des Adels wurde nicht beseitigt. Die Anwendung des tschechoslowakischen Gesetzes vom 10. 12. 1918 widersprach auch nicht deutschen Rechtsvorschriften. Insbesondere bildet sie keinen Verstoß gegen den ordre public (Art. 30 EGBGB), denn sie verstößt nicht gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes. Ähnliche Gesetze, die die Abschaffung des Adels bezweckten, sind nach dem ersten Weltkrieg auch in anderen Ländern ergangen (vgl. das österreichische Ges. über die Aufhebung des Adels, der weltlichen Ritter- und Damenorden und gewisser Titel und Würden vom 3. 4. 1919 [StGBl. Nr. 211] in Verbindung mit der Vollzugsanweisung vom 18. 4. 1919 [StGBl. Nr.237]). Auch die WeimarerReichsverfassung hat inArt. 109 III die öffentlichrechtlichen Vorrechte der Geburt und des Standes aufgehoben. Sie hatte bestimmt, daß Adelsbezeichnungen nur als Teil des Namens gelten und nicht mehr verliehen werden dürfen. F ü r den Anfechtungskläger ist diese Bestimmung der Weimarer Reichsverfassung ohne Bedeutung, da er - selbst wenn man die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Weimarer Reichsverfassung auf das Protektorat Böhmen und Mähren annehmen wollte - schon vor Einverleibung des Protektorats in das Deutsche Reich die Berechtigung zur Führung der Adelsbezeichnung verloren hatte . . . Es kann dahingestellt bleiben, welche Gründe d a f ü r maßgebend waren, daß auf dem Staatsangehörigkeitsausweis [den der Anfechtungskläger bei 4*
52
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 15
seiner Einbürgerung als Volksdeutscher erhielt] der Name mit dem nicht mehr bestehenden Adelsprädikat versehen wurde, denn die Urkunde vermag nur als Beweis d a f ü r zu dienen, daß der Anfechtungskläger am 1. 3. 1940 die deutsche Staatsangehörigkeit besaß. F ü r die Frage der Berechtigung zur Führung des Adelsprädikats hat sie keine rechtliche Bedeutung, da sie nicht diese Frage regelt, sondern nur ,zur Bescheinigung der Staatsangehörigkeit (Reichsangehörigkeit)' diente. Die Vorinstanz ist daher zu Recht davon ausgegangen, daß der Anfechtungskläger nicht berechtigt ist, die Adelsbezeichnung .Ritter von' oder .Ritter' zu führen." 1
Wohnsitz Siehe auch Nr. 7, 8, 113, 115, 138, 139, 180, 190 15. Bei landwirtschaftlichen Wanderarbeitern aus den Ostgebieten („Sachsengängern") spricht eine Vermutung dafür, daß sie in ihrer Heimat stets den Hauptwohnsitz behalten haben. Der Vermutung steht nicht entgegen, daß Landarbeiter aus den Ostgebieten an der regelmäßigen Rückkehr in ihre alte Heimat während des Krieges meist gehindert waren. Landarbeiter aus dem Osten haben damit, daß sie nicht mehr in ihre alte Heimat zurückkehren können, auch einen wesentlichen Teil ihrer Existenzgrundlage verloren. BVerwG, 4. Senat, Urt. vom 30. 8. 1957 - IV C 287/56: BVerwGE 5, 214; Leitsatz in DVB1. 73 (1958) 294. Aus den Gründen: „Die Eigenschaft einer Vertriebenen kann der Kl. nicht mit den Erwägungen des LVG abgesprochen werden. Dem Urteil mag darin beigetreten werden, daß die Kl. an ihren jeweiligen Arbeitsstellen in Deutschland, an denen sie auch polizeilich gemeldet war, jeweils einen Wohnsitz begründet hat. Aber das Urteil hat die Möglichkeit des § 11 I Satz 2 LAG übersehen und demzufolge den Sachverhalt irrigerweise nicht auch unter dem Gesichtspunkt mehrerer Wohnsitze der Kl. gewürdigt, unter denen der f ü r die persönlichen Lebensverhältnisse der Kl. bestimmende Wohnsitz ausschlaggebend hätte sein müssen. Daß die Kl. neben ihren verschiedenen Arbeitsorten in Deutschland in ihrer slowakischen Heimat nicht auch noch einen Wohnsitz behalten hat und dieser sogar im Sinne des Gesetzes der eigentlich bestimmende war, wird bei richtiger Auslegung des Wohnsitzbegriffes durch die tatsächlichen Feststellungen des LVG nicht ausgeschlossen. Der Wohnsitz einer von Ort zu Ort ziehenden ledigen Landarbeiterin (Saisonarbeiterin) kann nicht ausschließlich auf Arbeitsstellen als Mittel1 Die Beschwerde des Anfechtungsklägers gegen die Nichtzulassung der Revision gegen dieses Urteil wurde durch Beschluß des BVerwG vom 11. 3. 1958 VII B 96/57: StAZ 11 (1958) 325, als unbegründet zurückgewiesen.
Nr. 15
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
53
punkt ihrer Lebensbeziehungen festgelegt werden. Diese Betrachtungsweise verkennt, daß die Bindung einer solchen Landarbeiterin an ihre laufend wechselnden Arbeitsstellen - im Gegensatz zu solchen Beschäftigten, die ortsansässig in festen Stellungen tätig sind - viel zu gering ist, als daß daraus allein schon geschlossen werden könnte, sie habe sonst keinen Wohnsitz mehr. Im Gegenteil ist es bei den seit jeher aus östlichen Gebieten nach Mittel- und Westdeutschland zur Arbeit gezogenen Arbeitskräften (,Sachsengänger') typisch, daß sie immer wieder in ihre alte Heimat zurückgekehrt sind, ihren bestimmenden Wohnsitz dort also beibehalten haben. Es spricht eine Vermutung dafür, daß landwirtschaftliche Wanderarbeiter in ihrer ursprünglichen Heimat ansässig bleiben und dort ihren bestimmenden Wohnsitz behalten, mag dies auch äußerlich nur in scheinbar geringfügigen Kleinigkeiten zum Ausdruck kommen. Das wird auch dadurch nicht in Frage gestellt, daß im Kriege die regelmäßige, meist winterliche Rückkehr in die alte Heimat vielfach - so wohl auch im vorliegenden Falle nicht eingehalten wurde und aus Verkehrs- oder Arbeitsmarktgründen der Arbeitsaufenthalt in Deutschland über mehr als eine Saison erstreckt wurde. Unter solchen Umständen können jedenfalls auch scheinbar nur noch lose Bindungen an den alten Heimatort von ausschlaggebender rechtlicher Bedeutung sein und zur Annahme des Fortbestandes, jedenfalls des Überwiegens des alten Heimatwohnsitzes führen. Es bedarf in solchem Falle der sorgfältigen Abwägung der einander entgegenzuhaltenden Umstände des Einzelfalles, bevor die Frage nach dem Bestehen eines oder mehrerer Wohnsitze und nach dem ausschlaggebenden Wohnsitz beantwortet werden kann. Den vom LVG festgestellten Umständen, die f ü r Aufgabe des heimatlichen Wohnsitzes unter Neubegründung eines alleinigen Wohnsitzes in Deutschland sprechen mochten (Tod der Mutter in der alten Heimat und Nähe der verheirateten Schwester an den Arbeitsstellen in Deutschland), waren somit die in anderer Richtung liegenden Umstände gegenüberzustellen, insbesondere die Zurücklassung von Hausrat in der alten Heimat und der nur an den damaligen Kriegsverhältnissen gescheiterte Versuch der Kl. im Jahre 1945, tatsächlich dorthin wieder zurückzukehren. Bei der Abwägung dieser Umstände waren die letzteren die ausschlaggebenden. Die Vielzahl der in Deutschland von der Kl. versehenen Arbeitsstellen nimmt ihnen bei Beurteilung der Wohnsitzfrage ihr Gewicht im Vergleich zu den alten Heimatbeziehungen. Auch der dortige Tod der Mutter wie andererseits die räumliche Nähe naher Verwandter in Deutschland können diese Heimatbeziehungen bei richtiger Würdigung ihres Inhalts nicht als gelöst oder auch nur wesentlich geschwächt erscheinen lassen. Heimatbeziehungen erschöpfen sich nicht in Beziehungen zu den Eltern, die von ihren Kindern in der Regel ohnehin überlebt werden, sondern umfassen einen viel weiteren, im einzelnen der Aufzählung kaum fähigen, aber auch kaum bedürftigen Kreis von persönlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Beziehungen; auch im einzelnen kaum faßbare Gefühlsbeziehungen gehören zu ihnen. Aus den einzelnen tatsächlichen Umständen des Falles ist hier also zu
54
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 16
folgern, daß die Kl. neben ihren verschiedenen Arbeitswohnsitzen in Deutschland auch noch einen Wohnsitz in ihrer alten Heimat in der Slowakei behalten und daß dieser nach wie vor der f ü r ihre Lebensverhältnisse eigentlich bestimmende Wohnsitz war. Sie war somit Vertriebene gemäß § 11 I Satz 2 LAG."
2. Stiftungen Siehe auch Nr. 153 16. Für den Beginn und das Ende der Rechtsfähigkeit einer juristischen Person, also auch einer Stiftung, ist diejenige Rechtsordnung maßgebend, die am Sitze der Verwaltung der juristischen Person gilt. Das Erlöschen einer russischen Stiftung auf Grund der sowjetischen Gesetzgebung hat nicht zur Folge, daß das in Deutschland belegene Stiftungsvermögen herrenlos wird. Die Stiftung besteht in Deutschland als in Liquidation befindlich fort. Der Rapallo-Vertrag schließt die Ablehnung der Anerkennung sowjetischer Enteignungen auf Grund von Art. 30 EGBGB nicht aus. - EGBGB Art. 30. OLG Köln, l . Z S , Urt. vom 16.5.1957 1 - 1 U 190/55: ROW 1 (1957) 2 0 9 1 \ Aus den Gründen: „Die Rechtsnachfolge der Bekl. ist zu bejahen, weil es sich bei ihnen u m satzungsgemäß berufene Vorstandsmitglieder einer noch nicht erloschenen juristischen Person, einer Stiftung, handelt, welche die Rechtsnachfolgeschaft ihrer Vorgänger angetreten haben. Die Stiftung besteht, soweit es sich u m ihr in Deutschland befindliches Vermögen handelt, in Liquidation noch bis heute fort. Die Stiftung ist der russischen Rechtsordnung unterstellt worden. F ü r den Beginn u n d das Ende der Rechtsfähigkeit einer juristischen Person, also auch einer Stiftung, ist nach deutschen Rechtsgrundsätzen des internationalen Privatrechts diejenige Rechtsordnung maßgebend, die a m Sitze der Verwaltung der juristischen Person gilt. Das Kuratorium zur Förderung russischer Komponisten hatte seinen Sitz in Petersburg. Es hatte nach zaristischem Recht die Rechtsfähigkeit als Stiftung russischen Rechts erlangt. Nach dem russischen Personalstatut ist die Stiftung mit W i r k u n g f ü r das Gebiet der Sowjetunion bis spätestens zum 1 . 1 . 1923 liquidationslos erloschen. Durch die Dekrete des Allrussischen-Zentral-ExekutivKomitees vom 26.10.1917 und vom 19.2.1918 w u r d e das gesamte Vermögen der Stiftung enteignet. Obwohl sich diese Dekrete oder andere Gesetze der sowjetischen Revolution nicht ausdrücklich mit dem Schicksal der Rechtspersönlichkeit von Stiftungen befassen, folgt bereits aus den Zielen der Revolutions- u n d Enteignungsgesetzgebung, daß die betroffenen juristischen Personen grundsätzlich liquidationslos untergehen sollten. Durch 1 In ROW 1 (1957) 209 ist das Urteil mit Datum vom 15. 3. 1957 abgedruckt, vgl. hierzu ROW 2 (1958) 202 Note 1. Die Revisionsentscheidung des BGH vom 5. 2. 1958 - IV ZR 204/57 ist abgedruckt in WM IV B 12 (1958) 557.
Nr. 16
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
55
diese Gesetzgebung wurde eine umfassende Überführung des Privateigentums in das Gemeineigentum ohne Abfindung durchgeführt. Mit dem zaristischen Recht sind zwangsläufig auch alle juristischen Personen untergegangen, die auf Grund dieser Rechtsordnung die Rechtsfähigkeit erlangt hatten und ihr noch unterstanden. Die Stiftung hat auch nicht später auf Grund der Art. 14 und 15 des EinführungsGes. zum neuen russischen ZGB vom 1. 1. 1923 durch behördliche Genehmigung und Registrierung erneut die Rechtsfähigkeit erlangt. Eine solche Genehmigung ist nie nachgesucht worden. Aus alledem folgt, daß die Stiftung innerhalb des russischen Bereichs untergegangen ist. Obwohl sich der Fortbestand der Stiftung nach ihrem russischen Personalstatut richtete, hatte ihr Erlöschen auf Grund der sowjetischen Gesetzgebung nicht die Folge, daß das in Deutschland belegene Stiftungsvermögen herrenlos wurde. Den Grundsätzen unserer deutschen Rechtsordnung würde die Anerkennung eines liquidationslosen Untergangs der Stiftung durch Enteignung widersprechen. Der Anerkennung der liquidationslosen Enteignung steht die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB innerhalb des deutschen Bereiches entgegen. Hiernach ist die Anwendung eines ausländischen Gesetzes ausgeschlossen, wenn die Anwendung gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Diese Voraussetzungen sind erfüllt. Daß der Verlag in Leipzig nicht von der russischen Enteignung erfaßt werden konnte, folgt aus dem in dem deutschen internationalen Privatrecht anerkannten Territorialitätsprinzip. Hiernach sind Konfiskationen als Betätigungsformen der Macht und nicht des Rechts anzusehen. Sie beruhen lediglich auf der Wirkung des Faktischen und sind deshalb außerhalb des Hoheitsgebietes des enteignenden Landes wirkungslos (BGH, NJW 1955, 1 1 5 1 i n ständiger Rechtsprechung; OGHBrZ.NJW 1950,644 2 ). Im Verhältnis Deutschlands zur Sowjetunion hat das Territorialitätsprinzip stets Anwendung gefunden. Auch durch den Rapallo-Vertrag vom 16.4.1922 wurde Deutschland nicht gezwungen, die sowjetischen Konfiskationen hinsichtlich des in Deutschland belegenen Vermögens sowjetischer Staatsbürger und juristischer Personen anzuerkennen. Eine solche Verpflichtung ist in dem Vertrag nicht enthalten. Aus dem Geist des Vertrages kann eine Anerkennung der sowjetischen Enteignungen nicht gefolgert werden, weil der Vertrag nur eine gegenseitige Anerkennung der Hoheitsmaßnahmen im Rahmen des Territorialitätsprinzips enthält. Deshalb kommen auch das RG und das KG folgerichtig . . . unter Berücksichtigung des Rapallo-Vertrages zu dem Ergebnis, daß das in Deutschland belegene Vermögen von enteigneten russischen Banken nicht f ü r den sowjetischen Staat konfisziert worden sei. Die uneingeschränkte Anerkennung der Enteignung der Stiftung auch hinsichtlich des in Deutschland belegenen Vermögens hätte zur Folge, daß alle Vertragspartner des Verlages rechtlos gestellt wären. Das gesamte Verlagsvermögen wäre herrenlos geworden, obwohl das deutsche lb
Siehe IzRspr. 1954-1957 Nr. 215.
2
Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 371.
56
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 16
Recht eine Herrenlosigkeit nur bei Sachen nach Dereliktion des Berechtigten gemäß §§ 995, 875 BGB kennt und Forderungsrechte nur durch einen beiderseitigen Erlaß- oder Verzieh tsvertrag aufgehoben werden können. Wegen dieses f ü r die deutsche Rechtsordnung untragbaren Ergebnisses sind die sich aus dem Recht des Personalstatuts ergebenden Folgen des Untergangs der Stiftung gemäß Art. 30 EGBGB insoweit zurückzuweisen, als sie den liquidationslosen Untergang der Stiftung fordern. Denn hierdurch würde gegen den Zweck der §§ 88 Satz 2, 47 BGB verstoßen. Nach diesen Bestimmungen m u ß eine Liquidation der Stiftung erfolgen, wenn das Stiftungsvermögen nach dem Untergang der Stiftung auf Grund der Bestimmungen ihrer Satzung nicht an den Fiskus fällt. Hierdurch wird die f ü r die deutsche Rechtsordnung untragbare Folge vermieden, daß das Verlagsvermögen herrenlos wird und die Geschäftspartner des Verlages rechtlos gestellt werden. Der vom RG in RGZ 129, 98 vertretenen Auffassung, daß der zwischen Deutschland und der Sowjetunion abgeschlossene Rapallo-Vertrag die Anwendung des Art. 30 EGBGB zur Begründung der Ablehnung der Anerkenung sowjetischer Enteignungen f ü r deutsches Gebiet nicht zulasse, vermag der Senat nicht zu folgen. Die vom RG seinerzeit aus dem völkerrechtlichen Vertrag gezogenen international-privatrechtlichen Konsequenzen mögen im Interesse eines guten zwischenstaatlichen Einvernehmens wünschenswert gewesen sein. Eine notwendige Folge des Vertrages sind sie jedoch nicht; denn er enthält nach Wortlaut und Zweck einen gegenseitigen Verzicht auf völkerrechtliche Schadensersatzansprüche unter Anerkennung des Territorialitätsprinzips. Die Anwendbarkeit der privatrechtlichen Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB wird durch den Vertrag mithin nicht berührt. Auch eine freundschaftliche Verbindung von zwei Staaten läßt es zu, daß bei verschiedenen Rechtssystemen die Anerkennung eines Gesetzes des anderen Staates gemäß Art. 30 EGBGB nicht zulässig ist. Demgemäß ist entsprechend der Rechtsprechung, die sich neuerdings auch auf dem Gebiete des interzonalen Privatrechts im Verhältnis der Bundesrepublik zur sowjetischen Besatzungszone durchgesetzt hat (OLG Bamberg, HEZ 1, 188 3 ; KG-West, MDR 1951, 40 4 ; OLG Schleswig, N J W 1950, 193 5 ; OLG Düsseldorf, N J W 1950, 470«; OGHZ 4, 6 7 ; OLG Hamburg, MDR 1951, 41 8 ; OLG Nürnberg, NJW 1952, 109 9 ; BGHZ 5, 35 1 0 ; BGHZ 13, 106 11 ; sowiedieNachweisungenbeiSoer0eZ-/iegre/,BGB 8 ,IV, Vorbem. vor Art. 7 VI, S. 75 ff.), gegenüber den sowjetischen Enteignungen die Bestimmung des Art. 30 EGBGB anzuwenden. Die Rechtsprechung und Rechtslehre fordern jedoch f ü r die Anwendung der Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB über ihren Wortlaut hinaus, daß der Kollisionsfall eine enge Beziehung zum deutschen Bundesgebiet aufweist, so daß die Abwehr des ausländischen Rechts erforderlich wird (vgl. Staudinger-Raape, BGB9, Anm. D I zu Art. 30 EGBGB). Außerdem m u ß 3 5 7 9 11
Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 75. Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 389. Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 381. Siehe IPRspr. 1950-1951 Nr. 13. Siehe IzRspr. 1954-1957 Nr. 58.
4 Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 379. « Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 418 a. 8 Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 402 a. 10 Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 402 b.
Nr. 16
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
57
der Unterschied zwischen den staatspolitischen und sozialen Anschauungen, auf welchen die beiden konkurrierenden gesetzlichen Bestimmungen beruhen, so erheblich sein, daß die Anwendung des ausländischen Rechts unmittelbar in die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens eingreifen würde (so RG in ständiger Rechtsprechung, vgl. die zahlreichen Zitate bei Soergel-Kegel aaO Anm. II 2 C zu Art. 30 EGBGB). Beide Voraussetzungen liegen hier vor. Die enge Inlandsbeziehung zu dem Untergang der russischen Stiftung wird durch ihr in Deutschland belegenes Vermögen, durch den Verlag, begründet. Auch ein erheblicher Unterschied zwischen den staatspolitischen und sozialen Anschauungen, auf welchen das sowjetische und das konkurrierende deutsche Recht beruhen, ist vorhanden. Mit den Vorschriften über die Auflösung einer Stiftung w a h r t das deutsche Recht die Rechte der Gläubiger und sorgt es f ü r die Sicherheit des Rechtsverkehrs. Das sowjetische Recht scheidet dagegen durch den liquidationslosen Wegfall der juristischen Personen diese Rechtsgedanken aus. W ä h r e n d die deutsche Rechtsordnung von der Sicherung der privaten Rechte der natürlichen und juristischen Personen ausgeht, hatte die sowjetische Revolutionsgesetzgebung das Ziel, diese privaten Rechte zu beseitigen. Die Anerkennung der sowjetischen Enteignung würde auch einen unmittelbaren Eingriff in das deutsche Wirtschaftsleben bedeuten, von dem alle Geschäftspartner des Verlages betroffen würden. Nach alledem sind die Voraussetzungen des Art. 30 EGBGB f ü r die Zurückweisung der Rechtsfolgen der sowjetrussischen Enteignung auf das in Deutschland belegene Vermögen erfüllt. Zwar folgt hieraus nicht, daß die Stiftung als f ü r Deutschland unverändert fortbestehend angesehen werden kann. Weil die Stiftung dem russischen Personalstatut unterlag, ist sie durch die sowjetische Enteignungsgesetzgebung auch f ü r das deutsche Gebiet betroffen. Sie ist jedoch nicht liquidationslos weggefallen, weil insoweit gegen den Zweck der Bestimmungen der §§ 88, 46, 47 BGB verstoßen würde. Soweit das Erlöschen der Stiftung gegen diese Bestimmungen verstößt, finden die sowjetischen Bestimmungen keine Anwendung. Die hierdurch entstehende rechtliche Lücke m ü ß t e zunächst durch Bestimmungen aus der sowjetischen Rechtsordnung ausgefüllt werden. Derartige russische Bestimmungen, die zu einer Liquidation der Stiftung f ü h r e n würden, sind jedoch nicht ersichtlich. Deshalb ist die entstandene rechtliche Lücke mit der deutschen gesetzlichen Regelung auszufüllen, so daß die Bestimmungen der §§ 88, 46, 47 BGB anzuwenden sind. Entsprechend diesen Bestimmungen besteht die Stiftung als in der Liquidation befindlich fort. Der in § 46 BGB vorgesehene Anfall des Stiftungsvermögens an den Fiskus ist nicht erfolgt, weil die Stiftungssatzung etwas anderes bestimmt. Denn nach der in der Satzung genannten Bestimmung des Art. 986 des zaristischen Zivilgesetzbuches fällt das Stiftungsvermögen unter bestimmten Voraussetzungen an den Stifter oder dessen Rechtsnachfolger zurück. Der Staat ist nicht als Anfallberechtigter bezeichnet. E r ist also auf Grund dieser Satzungsbestimmung nicht Inhaber des Verlages geworden. Deshalb findet die Bestimmung des § 47 BGB Anwendung, wonach eine Liquidation der Stiftung stattfinden muß, wenn das Stif-
58
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 17
tungsvermögen nicht an den Fiskus fällt. Mithin befindet sich die Stiftung seit dem Zeitpunkt ihres Erlöschens in Rußland innerhalb des deutschen Gebietes in Liquidation und besteht in diesem Zustand bis zu dem Ende der Abwicklung fort. Schließlich ist die Stiftung auch nicht deshalb erloschen, weil die Satzung nicht mehr ganz oder teilweise befolgt wird oder befolgt werden kann. Den Ausführungen des angefochtenen Urteils zu dieser Frage ist um so mehr zuzustimmen, als es sich nicht um eine unverändert fortbestehende, sondern um eine Liquidationsstiftung handelt. Bei dieser kann notwendigerweise die Satzung nicht mehr in dem ursprünglich vorgesehenen Umfange befolgt werden."
3. Gesellschaftsrecht Siehe auch Nr. 34, 47, 52, 109, 146, 179, 185 17. Der Sitz einer Personalhandelsgesellschaft bestimmt sich unabhängig von einer im Gesellschaf tsvertrag getroffenen Regelung und unabhängig davon, ob eine dahingehende Eintragung im Handelsregister erfolgt ist, allein danach, an welchem Ort die Verwaltung des Gesellschaftsunternehmens tatsächlich geführt wird. Restitutionsmaßnahmen eines ausländischen Staates hatten, auch wenn sie sich gegen den Bestand oder das Vermögen einer in diesem Staat errichteten Gesellschaft richteten, auf Grund des Territorialitätsprinzips auch nach dem Kontrollratsgesetz Nr. 5 und dem AHKG Nr. 63 nur Wirkungen in diesem Staat. Art. 3 I des 6. Teils des Pariser Überleitungsvertrages bezieht sich auf Beschlagnahmen deutschen Inlandsvermögens nur, wenn sie effektiv geworden sind. Eine Personalhandelsgesellschaft, die während des Krieges im Elsaß als deutsche Gesellschaft errichtet worden ist, besteht dann, wenn sie in der Bundesrepublik Vermögen hat, ungeachtet der nach dem Krieg in Frankreich gegeil ihren Bestand oder ihr Vermögen gerichteten Enteignungsmaßnahmen auch ohne besondere Sitzverlegung in der Bundesrepublik nach deutschem Personalstatut fort. - Pariser Überleitungsvertrag Teil 6 Art. 3; KRG Nr. 5; AHKG Nr. 63 Art. 1. BGH, 2. ZS, Urt. vom 27. 5. 1957 - II ZR 317/55: WM IV B 11 (1957) 999; BB 12 (1957) 799; Betrieb 10 (1957) 770; Leitsatz in SchlHA204 (1957) 258. Im Oktober 1941 errichtete der Kaufmann S. mit anderen Interessierten im Elsaß die Kommanditgesellschaft Sch.-KG. S. allein war persönlich haftender und geschäftsführender Gesellschafter. Der Zweck der Gesellschaft war die Pachtung und gegebenenfalls der spätere Erwerb der Firma S.-AG im Elsaß. Die Sch.-KG pachtete am 5. 11. 1941 die Grundstücke und Gebäude der S.-AG und kaufte durch weiteren Vertrag vom 13. 8. 1943 diese Liegenschaften. Im Zuge der militärischen Ereignisse verließ S. 1944 das Elsaß und nahm seinen Wohnsitz in Baden. Bei der Räumung des Elsaß wurden Textilien
Nr. 17
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
59
aus der Stoffdruckerei der KG von der Zivilverwaltung mit in das Reichsgebiet genommen und dort vom Land B. verkauft. Die KG nimmt das Land B. aus diesem Vorgang in Anspruch. Aus den Gründen: „Das Berufungsgericht hat die Parteifähigkeit der klagenden Gesellschaft verneint und deshalb die Klage als unzulässig abgewiesen. Es ist der Meinung, daß die Firma Sch.-KG im Jahre 1941 nach deutschem Recht als Kommanditgesellschaft mit dem Sitz im Elsaß errichtet worden ist und daß diese Gesellschaft im Jahre 1944 ihren Sitz nicht nach M. (Baden) verlegt habe, weil die Sitzverlegung einer Personalhandelsgesellschaft nur durch Änderung des Gesellschaftsvertrages vorgenommen werden könne und ein dahingehender Beschluß der Gesellschafter unstreitig nicht gefaßt worden sei. Auch sei der Verwaltungssitz der Gesellschaft nicht tatsächlich verlegt worden, weil der Zweck der Gesellschaft von M. aus gar nicht habe erreicht werden können. Daher habe die Gesellschaft ihren Sitz im Elsaß behalten, so daß die Frage, ob die Gesellschaft parteifähig sei, nach dem im Elsaß geltenden französischen Recht zu beurteilen sei. Da es die Sache der Klagpartei sei, ihre Existenz nach dem f ü r sie geltenden Recht nachzuweisen, und da die Kl. dies trotz entsprechender Aufforderung hier nicht getan habe, sie vielmehr nur die von dem Bekl. aufgestellte Behauptung, daß nach französischem Recht die Errichtung der Kl. im Jahre 1941 sowie die Rechtshandlungen des von der deutschen Besatzungsbehörde eingesetzten Verwalters nichtig seien, bestritten habe, habe die Kl. die insoweit notwendigen rechtlichen Voraussetzungen ihrer Parteifähigkeit nicht dargetan. Auch könne nicht davon gesprochen werden, daß die Anwendung französischen Rechts zur Feststellung der Parteifähigkeit der klagenden Gesellschaft gegen Art. 30 EGBGB verstoße. Denn es widerspreche nicht den guten Sitten oder dem Zweck eines deutschen Gesetzes, wenn ein ausländischer Staat solchen Rechtsgeschäften, die der Wegnahme des Privateigentums von Angehörigen feindlicher Staaten, also der Durchführung völkerrechtswidriger Akte dienten, die rechtliche Wirksamkeit versage 1. Mit dem Berufungsgericht ist davon auszugehen, daß die Kommanditgesellschaft Sch. mit dem Sitz im Elsaß im Jahre 1941 nach deutschem Recht wirksam entstanden ist. An dieser Rechtslage hat sich sodann auch nichts dadurch geändert, daß der persönlich haftende Gesellschafter S. im Herbst 1944 nach Deutschland zurückkehrte und seinen Wohnsitz in M. (Baden) nahm. Dabei kann es f ü r die Entscheidung des vorliegenden Rechtsstreits offenbleiben, ob durch die von der Kl. behauptete tatsächliche Verlegung ihres Geschäftsbetriebes nach Deutschland der Sitz der Gesellschaft auch nach Deutschland verlegt wurde. Diese Frage ist zweifelhaft. Denn wenn auch nach der im Schrifttum wohl allgemein vertretenen Ansicht die Sitzverlegung einer Personalgesellschaft eine Änderung des Gesellschaftsvertrages darstellt und es demzufolge mangels abweichender Bestimmungen im Gesellschaftsvertrag zu ihrer Wirksamkeit eines einstimmigen Gesellschafterbeschlusses bedürfen würde, so ist doch andererseits zu berücksichtigen, daß die Gesellschafter einer Personalhandelsgesellschaft
60
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 17
im Unterschied zu den Verhältnissen in einer Kapitalgesellschaft bei der Bestimmung des Sitzes ihrer Gesellschaft keine Freiheit haben. Der Sitz einer Personalhandelsgesellschaft bestimmt sich vielmehr unabhängig von einer etwaigen Bestimmung im Gesellschaftsvertrag und auch unabhängig davon, ob eine dahingehende Eintragung im Handelsregister erfolgt ist, allein danach, an welchem Ort die Verwaltung des Gesellschaftsunternehmens tatsächlich geführt wird. Das bedeutet, daß der Sitz einer Personalhandelsgesellschaft durch einen Umstand rein tatsächlicher Art und unabhängig von einer dahingehenden Willensrichtung der Gesellschafter bestimmt wird. Bei dieser Rechtslage liegt es nahe, die Sitzverlegung einer Personalhandelsgesellschaft allein davon abhängig zu machen, daß diese durch eine Verlegung der Verwaltung tatsächlich endgültig vollzogen ist, und nicht auch noch an das weitere Erfordernis zu knüpfen, daß die Gesellschafter einen dahingehenden wirksamen Gesellschafterbeschluß gefaßt haben. Die Rechtsfrage nach dem Vollzug einer Sitzverlegung kann im vorliegenden Fall offenbleiben, wie es auch unentschieden bleiben kann, ob nach den tatsächlichen Behauptungen der Kl. die Voraussetzungen f ü r einen tatsächlichen und endgültigen Vollzug der Verlegung der Geschäftsführung der Gesellschaft vom Elsaß nach Deutschland hier gegeben sind. 2. Es ist gleichgültig, ob die KI. ihren Sitz vor dem Zusammenbruch nach Deutschland verlegt hat oder nicht. In jedem dieser beiden Fälle hatten die gegen die Kl. gerichteten Restitutionsmaßnahmen des französischen Staates nur Wirkung im französischen Staatsgebiet. Das gilt sowohl f ü r die Maßnahmen, die sich gegen den rechtlichen Bestand der Kl. wie gegen ihr Vermögen gerichtet haben sollen. Die Beschränkung dieser Wirkung auf das französische Staatsgebiet folgt aus dem Territorialitätsprinzip, das f ü r alle Hoheitsmaßnahmen eines Staates gilt. Solche Hoheitsmaßnahmen eines ausländischen Staates können in Deutschland nur wirksam werden, wenn sie durch völkerrechtlichen Vertrag oder in anderer Weise von dem Hoheitsträger in Deutschland rechtlich anerkannt werden. An diesem Territorialitätsprinzip hat sich auch nichts durch das Kontrollratsgesetz Nr. 5 und durch das AH KG Nr. 63 geändert, da diese beiden Gesetze sich nur auf das deutsche Auslandsvermögen beziehen (BGHZ 8, 382 i ; 17, 76 = WM 1955, 722 2 ; 18, 7 = WM 1955, 1223 3 ). Das hat zur Folge, daß das Vermögen der Kl. in Deutschland durch die französischen Wiedergutmachungsmaßnahmen nicht erfaßt worden ist und daß die Kl. mit diesem Vermögen in Deutschland nach ihrem deutschen Personalstatut weiter bestanden hat. Das gilt auch f ü r den Fall, daß die Kl. ihren Sitz nicht mehr vor dem Zusammenbruch nach Deutschland verlegt hatte; denn insoweit ist, da es sich bei der Kl. um eine deutsche Gesellschaft handelt, die Rechtslage nicht anders wie bei den deutschen Personalgesellschaften, gegen deren rechtlichen Bestand oder gegen deren Vermögen ein außerhalb der Bundesrepublik bestehender Hoheitsträger (Enteignungs-) Maßnahmen ergriffen hat 1 3
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 294. Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 155.
2
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 32.
Nr. 18
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
61
und die im Gebiet der Bundesrepublik Vermögen haben, das von diesen Maßnahmen wegen des Territorialitätsprinzips nicht erfaßt worden ist. So wie diese deutschen Personalgesellschaften, etwa wie die in der Sowjetzone völlig enteigneten Personalgesellschaften (BGH, WM 1955, 974 4 ), auch o h n e eine besondere Sitzverlegung im Gebiet der Bundesrepublik fortbestehen, soweit sie hier noch Vermögen haben, ebenso ist es bei der Kl. In der Zeit nach dem Zusammenbruch ist auch ein Teil des in Deutschland befindlichen Vermögens der Kl., nämlich ihre in der Zweigniederlassung R. zusammengefaßten Vermögenswerte, von den französischen Wie•dergutmachungsmaßnahmen ergriffen worden; dieses Vermögen wurde der alten elsässischen Gesellschaft tatsächlich wieder zugeführt. Hierbei handelt es sich um eine effektiv gewordene Beschlagnahmemaßnahme im Sinn des Art. 3 I des 6. Teils des am 5. 5. 1955 in Kraft getretenen Pariser Überleitungsvertrages (BGBl. II 405 [440]), gegen die Einwendungen zu erheben die Bundesrepublik in diesem Vertrag ausdrücklich verzichtet hat. Die hier in Streit befindliche Forderung, ein ebenfalls in Deutschland befindlicher Vermögenswert der Kl., ist dagegen von einer effektiv gewordenen Beschlagnahme im Sinne des Pariser Überleitungsvertrages nicht erfaßt worden. Die Bekl. ist weder von dem französischen Staat noch von der elsässischen AG wegen dieser Forderung in einer Weise in Anspruch genommen worden, daß damit eine etwaige Beschlagnahmeerklärung auch tatsächlich vollzogen worden wäre. Da sich die angezogene Bestimmung des Pariser Überleitungsvertrages aber nur auf effektiv gewordene Beschlagnahmen deutschen Inlandsvermögens bezieht, ist die hier in Streit befindliche Forderung auch unter Berücksichtigung dieses Vertrages von etwaigen Beschlagnahmemaßnahmen des französischen Staates aus Rechtsgründen nicht erfaßt worden. Das bedeutet, daß die Forderung - in diesem Zusammenhang immer unterstellt, daß die Anspruchsgrundlagen auch wirklich bestehen - der Kl. noch zusteht. Aus all dem folgt, daß die Kl. unbeschadet der gegen sie in Frankreich ergriffenen Maßnahmen in der Bundesrepublik wegen eines hier belegenen Vermögenswertes als deutsche Gesellschaft auch über den Zusammenbruch hinaus fortbestanden hat und noch besteht. Ihre Parteifähigkeit kann daher wegen der französischen Restitutionsmaßnahmen nicht in Zweifel gezogen werden." 18. Art. 3 des 6. Teils des Überleitungsvertrages deckt - abgesehen von den in Absatz 2 gesondert geregelten Maßnahmen gegen deutsches Auslandsvermögen in Österreich - auch Eingriffe der dort genannen Art in deutsches Vermögen, das nicht im Ausland, sondern in Deutschland selbst gelegen war oder ist. Für die Entscheidung der Frage, in welchem Umfang deutsches Vermögen durch die Enteignung eines ausländischen Staates erfaßt worden ist, ist die Rechtsordnung dieses Staates maßgebend. Die vom Tatrichter hierüber getroffene Entscheidung ist vom Revisionsgericht auch nicht daraufhin nachprüfbar, ob hierbei allgemein im internationalen * Siehe IzRspr. 1954-1957 Nr. 147.
62
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 18
Recht anerkannte Grundsätze verletzt worden sind. Eine Prüfung, ob die von einem ausländischen Staat vorgenommene Enteignung deutschen Auslandsvermögens gegen den ordre public verstößt, ist nach dem Pariser Überleitungsvertrag nicht zulässig („AKU-Urteil"). - AHKG Nr. 63; Pariser Überleitungsvertrag Teil 6 Art. 3; EGBGB Art. 30; ZPO § 549. BGH, 2. ZS, Urt. vom 13. 12. 1956 - II ZR 86/54: NJW 10 (1957) 217; MDR 11 (1957) 276 mit Anm. von Beitzke; LM Nr. 3 zum Überleitungsvertrag; BB 11 (1956) 1171 und 12 (1957) 60; Betrieb 10 (1957)66; WM I V B 1 1 (1957) 56; RiW 3 (1957) 13; DDevR 7 (1957) 32; AktG 2 (1957) 46; SchlHA 203 (1956) 55; Clunet 85 (1958) 146; IntLR 1956, 21; Leitsätze in DÖV 10 (1957) 675; DVB1. 72 (1957) 362; Kreditwesen 10 (1957) 510; JMB1.NRW 11 (1957) 71. Der Sachverhalt ist mit der Entscheidung des Berufungsgerichts (OLG Düsseldorf, Urt. vom 18. 3. 1954 - 6 U 195/53) in IPRspr. 1954-1955 Nr. 11 wiedergegeben. Aus den Gründen: „Das Berufungsgericht hat ebenso wie das LG die Klage als nach Art. 3 AHKG Nr. 63 unzulässig abgewiesen, weil die streitigen Aktionärsrechte der Kl. in Holland belegen gewesen und dort schlechthin in ihrem gesamten Umfang enteignet worden seien und weil damit die Voraussetzungen des Art. 1 Ziffer 1 a AHKG Nr. 63 erfüllt seien. Die f ü r den Ausschluß der deutschen Gerichtsbarkeit in diesen Fällen maßgebende Gesetzeslage hat sich seit dem Erlaß des Berufungsurteils geändert, indem in Art. 3 III des 6. Teils des am 5. 5. 1955 in Kraft getretenen Pariser Uberleitungsvertrages (BGBl. II 405 [440]) - unabhängig von der in Art. 2 des 6. Teils dieses Vertrages bestimmten AufTechterhaltung des Ges. Nr. 63 - ein neuer, an selbständige Voraussetzungen geknüpfter Grund f ü r die Ausschließung der deutschen Gerichtsbarkeit normiert worden ist. Diese neue Gesetzeslage ist auch in der Revisionsinstanz noch zu berücksichtigen, und zwar schon deshalb, weil die Gerichtsbarkeit zu den allgemeinen Prozeßvoraussetzungen gehört, die vom Revisionsgericht nach dem zur Zeit seiner Entscheidung geltenden Recht zu beurteilen sind (BGHZ 8, 378 [379] 1 ). Die genannte Bestimmung des Überleitungsvertrages schließt die deutsche Gerichtsbarkeit in weiterem Umfang als das Ges. Nr. 63 aus. Dessen Anwendbarkeit setzte nämlich nach seinem Art. 1 Ziffer 1 a voraus, daß der beschlagnahmte Vermögensgegenstand, der im deutschen Eigentum stand, in einem ausländischen Staat gelegen war (BGHZ 17, 74 [76] 2 ; 18, 1 [7] 3 ). An diese Voraussetzung ist Art. 3 des 6. Teils des Überleitungsvertrages (mit Ausnahme des deutschen Auslandsvermögens in Österreich) nicht mehr geknüpft. In Abs. 1 dieser Bestimmung hat vielmehr die Bundesrepublik auf alle Einwendungen gegen Maßnahmen verzichtet, die gegen das deut1 3
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 294. Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 155.
2
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 32.
Nr. 18
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
63
sehe Auslands- oder sonstige Vermögen durchgeführt sind oder werden sollen, das beschlagnahmt worden ist f ü r Zwecke der Reparation oder die weiteren dort angeführten Zwecke. Abs. 3 dieser Vorschrift bestimmt, d a ß in diesen Fällen Klagen .nicht zugelassen werden', was auch hier (ebenso wie bei Art. 3 Ges. Nr. 63) n u r bedeuten kann, daß sie unzulässig sind. Art. 3 des 6. Teils des Überleitungsvertrages deckt also - abgesehen von den in Abs. 2 gesondert geregelten Maßnahmen gegen deutsches Auslandsvermögen in Österreich - auch Eingriffe der genannten Art in deutsches Vermögen, das nicht im Ausland, sondern in Deutschland selbst gelegen w a r oder ist (so auch Kuhn, WM 1956, 1 [11]; Lieberknecht, N J W 1956, 571 [574]). Voraussetzung f ü r den Ausschluß der deutschen Gerichtsbarkeit ist demnach n u r noch, daß sich der im Rechtsstreit geltend gemachte Anspruch auf einen Vermögensgegenstand bezieht, der f ü r Reparations- oder einen der anderen in Abs. 1 der Vorschrift a u f g e f ü h r t e n Zwecke beschlagnahmt worden ist (Lieberknecht aaO 573). Da hier außer Streit ist, daß die mit der niederländischen VO vom 20. 10. 1944 erfolgten Enteignungen deutschen Vermögens zu Reparationszwecken durchgeführt worden sind, hängt hiernach die Entscheidung über die Zulässigkeit der Klage n u r noch davon ab, ob auch die streitigen Mitgliedschaftsrechte in dem von den Kl. noch f ü r sich in Anspruch genommenen Umfang als durch jene niederländische VO beschlagnahmt anzusehen sind. F ü r die Entscheidung dieser Frage k a n n n u r die Rechtsordnung des enteignenden Staates, hier also die niederländische, maßgebend sein. Dies ist in Art. 1 Ziffer 1 a des Ges. Nr. 63 ausdrücklich klargestellt (BGHZ 8, 378) u n d gilt in gleicher Weise auch f ü r Art. 3 des 6. Teils des Überleitungsvertrages. Nach ihm ist die Belegenheit der enteigneten Vermögenswerte, wenn überhaupt, d a n n n u r f ü r die nach dem Recht des enteignenden Staates zu treffende Entscheidung über den Umfang der ausländischen Enteignung von Bedeutung. Deshalb ist d a n n auch die Frage der Belegenheit nach jenem ausländischen Recht zu entscheiden. Dieser Auffassung steht die Entscheidung des Senats vom 24. 3. 1955 (BGHZ 17, 74 [76]) nicht entgegen. Nach ihr ist allerdings bei Anwendung des Ges. Nr. 63 die Frage, ob der beschlagnahmte Vermögensgegenstand im Ausland belegen war, nach der deutschen Rechtsordnung und dem zu ihr gehörenden internationalen Privatrecht zu beurteilen, weil das Ges. Nr. 63 den deutschen Gerichten die Möglichkeit der P r ü f u n g dieser Voraussetzung f ü r die Anwendbarkeit des Gesetzes nach deutschem Recht offengelassen hatte. Bei dem n u n m e h r anzuwendenden Art. 3 des 6. Teils des Überleitungsvertrages ist die Rechtslage anders; denn diese Bestimmung setzt, wie bereits dargelegt wurde, im Gegensatz zu Art. 1 Ges. Nr. 63 nicht m e h r die Belegenheit des beschlagnahmten Gegenstandes im Ausland voraus und gibt deshalb auch nicht m e h r die Möglichkeit, diese Frage nach deutschem Recht nachzuprüfen. Es entspricht hiernach auch der durch den Überleitungsvertrag geschaffenen Rechtslage, wenn das Berufungsgericht die (für die Anwendung des von ihm zugrunde gelegten Ges. Nr. 63 gleichfalls bedeutsame) Frage, ob die von den Kl. f ü r sich in Anspruch genommenen Mitgliedschaftsrechte von Holland enteignet worden sind, nach niederländischem Recht geprüft hat.
64
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 19
Es hat sie dahin beurteilt, daß nach niederländischem Recht die Mitgliedschaftsrechte der Kl. von der Enteignung schlechthin und in vollem Umfang erfaßt worden seien und daß nicht etwa eine Abspaltung eines von der Enteignung nicht berührten Teils der Mitgliedschaftsrechte in bezug auf die in Deutschland belegenen Vermögenswerte der Bekl. eingetreten sei. Da sich diese Beurteilung ausschließlich auf Inhalt und Wirkungen des niederländischen, also ausländischen Rechts stützt, ist sie nach § 549 ZPO der Nachprüfung durch das Revisionsgericht entzogen und für dieses verbindlich. Hieran ändert sich auch dadurch nichts, daß die Kl. mit dieser Entscheidung den allgemein im internationalen Recht anerkannten und deshalb ebenso wie im niederländischen auch im deutschen Recht geltenden Grundsatz der Territorialität als verletzt ansehen; denn die insoweit vorhandene Übereinstimmung des holländischen Rechts mit dem revisiblen deutschen Recht ändert nichts daran, daß hier das niederländische Recht maßgebend und dieses nicht revisibel ist (Stein-Jonas-Schönlce, ZPO 18 § 549 Anm. IV C; Rosenberg, Zivilprozeßrecht 7 674). Anders wäre es nur, wenn eingewendet werden könnte, daß das vom Berufungsgericht angewendete niederländische Recht dem deutschen ordre public (Art. 30 EGBGB) widerspreche (OGHZ 4, 251 [254] 4 ). Für diesen Einwand läßt aber Art. 3 des 6. Teils des Überleitungsvertrages ebensowenig Raum wie das Ges. Nr. 63 (BGHZ 8, 378 [379]). Da hiernach auch für die Revisionsentscheidung die Voraussetzungen des Art. 3 des 6. Teils des Pariser Überleitungsvertrages als gegeben anzusehen sind, ist die Klage nach Abs. 3 dieser Bestimmung unzulässig." 1 9 . Durch die Enteignung von Mitgliedschaftsrechten an einer Gesellschaft wird die Identität der Gesellschaft nicht berührt, sondern anerkannt, daß diese fortbesteht. Die Prozeßführungsbefugnis des nach der Enteignung neu bestellten Vertreters der Gesellschaft ist nicht auf das Gebiet des enteignenden Landes beschränkt. Zur Feststellungsklage gemäß § 12 IV Ausführungsgesetz zum Londoner Schuldenabkommen. Die Belegenheit einer Forderung richtet sich, wenn es sich um die Wirkungen einer Enteignungsmaßnahme handelt, nach dem Wohnsitz des Schuldners, da die Forderung dort am sichersten beizutreiben ist. Soweit es sich um die Wirkungen einer Enteignung handelt, befinden sich Mitgliedschaftsrechte überall dort, wo die Gesellschaft Vermögen hat. Zur Abgrenzung des Territorialitätsprinzips vom Grundsatz des ordre public. Es wäre eine völkerrechtswidrige Verletzung des Territorialitätsprinzips, wenn Konfiskationsmaßnahmen innerhalb des Hoheitsgebiets eines anderen Staates unmittelbare oder mittelbare automatische Auswirkungen beanspruchen würden. Gegenüber der niederländischen Feindvermögensverordnung E 133 vom 20. 10. 1944 ist eine Berufung auf den deutschen ordre public durch Art. 3 1 des 6. Teils des Überleitungsvertrages verwehrt. 4
Siehe IPRspr. 1950-1951 Nr. 1.
Nr. 19
II. Personen- und Gesellschaftsrecht
65
Die niederländische Feindvermögensverordnung enthält keine Bestimmung, daß die Enteignung von Mitgliedschaftsrechten sich auch auf das außerhalb der Niederlande belegene Vermögen auswirken soll. Aus der Tatsache, daß sie andererseits auch nicht ausdrücklich das Gegenteil anordnet, kann nicht geschlossen werden, daß die Verordnung solches im Ausland belegene Vermögen - sei es auch nur mittelbar durch die Enteignung von Mitgliedschaftsrechten - erfassen wollte. Art. 3 des 6. Teils des Überleitungsvertrages hat die Wirkung der niederländischen Feindvermögensverordnung nicht nachträglich über die Grenzen der Niederlande hinaus erweitert, da er ausdrücklich nur Maßnahmen gegen deutsches Vermögen sanktioniert, das bis zum Inkrafttreten des Vertrages für Zwecke der Reparationen usw. beschlagnahmt worden ist. EGBGB Art. 30; Pariser Überleitungsvertrag Teil 6 Art. 3. OLG Hamburg, 4. ZS, Urt. vom 13. 11. 1957 - 4 U 149/57: AktG 3 (1958) 36; RiW 3 (1957) 246 mit Anm. von Seidl-Hohenveldern; WM IV B 12 (1958) 227; De Naamlooze Vennootschap 36 (1958) 89 mit Anm. von Kollewijn (S. 92, 112), van der Grinten (S. 111), Lely (S. 112) und van Oven 56 und 1957
Nr. 31
Rücksicht auf die ausgesprochene Versagung der Genehmigung keine Wirkung haben." 3 1 . Die Allgemeinen Bedingungen für Warenlieferungen aus der DDR in die Tschechoslowakei und aus der Tschechoslowakei in die DDR gelten auch für die Verträge, die zusätzlich zu den im Handelsabkommen vorgesehenen Lieferungen abgeschlossen werden. Schiedsgericht bei der Kammer für Außenhandel der DDR, Schiedsspruch vom 14.6. 1957: Vertragssystem 1 (1957) 20. Zwischen einem Außenhandelsunternehmen der CSR (Antragsteller, Käufer) und einem Außenhandelsunternehmen der DDR (Antragsgegner, Verkäufer) waren zusätzlich zu den im Handelsabkommen zwischen der CSR und der DDR vorgesehenen Lieferungen Verträge abgeschlossen, in denen der Antragsgegner im Rahmen des sogenannten Konsumgüteraustausches zur Lieferung von Textilwaren an den Antragsteller verpflichtet war. Wegen Mengendifferenzen und in einem Fall wegen eines Qualitätsmangels hatte der Antragsteller verspätet Reklamation dagegen erhoben, die vom Antragsgegner verspätet abgelehnt wurde. Die Ansprüche des Antragstellers wurden streitig, da die Parteien über die Rechtsfrage einer verspäteten Reklamation und einer verspäteten Ablehnung der Reklamation verschiedener Meinung waren. Aus den Gründen: „Vom Antragsgegner wurde in der mündlichen Verhandlung zunächst vorgebracht, daß die erwähnten Allgemeinen Bedingungen auf den vorliegenden Vertrag nicht unmittelbar angewandt werden könnten, da es sich hier um Lieferungen des sogenannten Konsumgüteraustausches außerhalb des Handelsabkommens handele und die Allgemeinen Bedingungen im Zusammenhang mit dem Abschluß des Handelsabkommens zwischen den beiden Staaten festgelegt worden seien und sich somit nur auf Lieferungen im Rahmen des Handelsabkommens beziehen würden. Die Allgemeinen Bedingungen könnten nur analog zur Anwendung kommen. Diese Auffassung der Allgemeinen Bedingungen kann nicht gebilligt werden. Die Allgemeinen Bedingungen sind vielmehr, da und soweit die Partner nichts anderes vereinbart haben, unmittelbar Inhalt der abgeschlossenen Verträge. Dies ergibt sich aus dem Wortlaut des einleitenden Satzes der Allgemeinen Bedingungen, in dem gesagt ist, die Warenlieferungen von einem Land nach dem anderen werden, wenn in den einzelnen Verträgen infolge Besonderheiten der Lieferungen nichts anderes vereinbart ist, zu den Allgemeinen Bedingungen durchgerührt. Hieraus ist zu entnehmen, daß die Allgemeinen Bedingungen Vertragsinhalt aller abgeschlossenen AuUenhandelsverträge zwischen beiden Ländern auf Warenlieferungen weiden, wenn von den Partnern nichts anderes vereinbart ist. Sie gelten hiernach selbst dann, wenn in einem Außenhandelsvertrag auf sie kein Bezug genommen ist.
Nr. 32
IV. Obligationenrecht
123
Die unmittelbare A n w e n d u n g der Allgemeinen Bedingungen auf alle vertraglich vereinbarten W a r e n l i e f e r u n g e n zwischen beiden L ä n d e r n ergibt sich jedoch nicht nur aus der Interpretation des W o r t l a u t e s der einleitenden Bestimmung, sondern v o r allem aus dem Zweck ihrer Festlegung. Die Allgemeinen Bedingungen sind v o n den h i e r f ü r zuständigen zentralen Staatsorganen, den Außenhandelsministerien der beiden L ä n d e r , festgelegt. Sie sind bestimmt, die rechtliche Regelung der L i e f e r u n g e n i m Außenhandel der beiden L ä n d e r im Interesse der kameradschaftlichen Zusammenarbeit, der Gleichberechtigung und der gleichmäßigen Behandlung der Partner, soweit w i e möglich zu vereinheitlichen. Ohne ihre Festlegung w ü r d e auf L i e f e r u n g e n aus der Tschechoslowakischen Republik in erster L i n i e das tschechoslowakische Recht, auf L i e f e r u n g e n aus der Deutschen Demokratischen Republik v o r w i e g e n d das deutsche Recht anzuwenden sein. O b w o h l es sich in beiden F ä l l e n um sozialistisches Recht in der Übergangsperiode handelt, w ü r d e n hierbei in m a n n i g f a l t i g e r Hinsicht abweichende Regelungen gleicher F r a g e n unvermeidlich sein. Die Allgemeinen Bedingungen schließen in all den Fragen, in denen es die h i e r f ü r zuständigen Organe beider L ä n d e r f ü r erforderlich gehalten haben, solche Abweichungen und damit eine unterschiedliche Behandlung der Außenhandelsunternehmen aus. Dazu gehört auch das V e r f a h r e n der Geltendmachung v o n Reklamationen in bezug auf die Menge, Spezifikationen und Mängel der W a r e . Da die A l l g e m e i n e n Bedingungen nicht alle möglichen hierbei auftauchenden rechtlichen F r a g e n erschöpfend regeln, sind abweichende Entscheidungen nicht völlig ausgeschlossen, jedoch ist in den wichtigen F r a g e n die gleiche rechtliche Entscheidung gesichert. Dem Zweck der Festlegung der Allgemeinen Bedingungen entsprechend sind sie somit, w e n n die Partner mangels Besonderheiten der L i e f e r u n g e n nichts anderes vereinbaren, unmittelbar als Inhalt der abgeschlossenen V e r t r ä g e anzusehen, und z w a r auch dann, w e n n es sich im Verhältnis zu den L i e f e r u n g e n des Handelsabkommens um zusätzliche Verträge handelt." 3 2 . Für die Abtretung eines bei einer deutschen Bank bestehenden Guthabens ist auch dann deutsches Recht maßgebend, wenn sie im Ausland vorgenommen wird. Hat ein Devisenausländer auf Grund einer mit einer deutschen Bank getroffenen Abrede, daß er den Gegenwert eines Sperrmarkguthabens (unter Scheinbuchung eines Kredits für einen Deviseninländer) in freier DM erhalten sollte, das von einem hinsichtlich des Devisenverstoßes gutgläubigen Dritten an die Bank überwiesene Sperrmarkguthaben erworben, so wird mit dem Erwerb des Guthabens auch die Forderung aus ihm von der Nichtigkeit des Geschäfts erfaßt. - E G B G B Art. 11. B G H , 2. ZS, Urt. v o m 28. 10. 1957 - I I Z R 99/56: W M I V B 11 (1957) 1574; D D e v R 8 (1958) 71 mit A n m . v o n Laumann; Leitsatz in SchlHA 205 (1958) 59. Der Devisenausländer L . trat im Februar 1952 an die beklagte Bank
124
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 3 2
heran und schlug ihr vor, sie möge der Firma R. einen Kredit einräumen, zu dessen Sicherung er bei ihr ein Sperrmarkguthaben anlegen werde. Die Bekl. war einverstanden. L. veranlaßte die X.-Bank in Zürich, im F e b r u a r und März 1952 an die Bekl. . . . Sperrmark zu überweisen, die mit dem Vermerk: „erworbenes DM-Sperrguthaben" einem Konto der X.-Bank gutgeschrieben wurden. Der Kontostand verminderte sich durch Überweisungen der X.-Bank per 23. 10. 1952 auf . . . DM. Im März und April 1952 zahlte die Bekl. an die Firma R. zu Lasten eines f ü r diese eingerichteten Kreditkontos den Betrag von . . . DM aus. Im Oktober 1952 ließ die X.-Bank „für Rechnung und zugunsten des Herrn L." das Sperrmarkguthaben bei der Bekl. auf die Z.-Bank in Zürich umschreiben. Am 23.10.1952 erteilte die Bekl. der Z.-Bank eine Gutschriftsanzeige. Deren Ersuchen, von dem Guthaben . . . DM auf ein Sperrmarkkonto bei einer anderen Bank zu überweisen, lehnte die Bekl. unter Hinweis darauf ab, daß sie mit L. vereinbart habe, das Sperrmarkguthaben solle bis zur Rückzahlung des Kredits an die Firma R. nicht abgezogen werden. Am 2. 12. 1953 wurde über das Vermögen der Z.-Bank das Konkursverfahren eröffnet. Der Kl. ist Konkursverwalter. Die Bekl. ist entsprechend dem Antrage des Kl. im Urkundenprozeß unter Vorbehalt ihrer Rechte im Nachverfahren verurteilt worden. Der Kl. hat im Nachverfahren beantragt, das Urteil f ü r vorbehaltlos zu erklären. Aus den Gründen: „Das Berufungsgericht hat auch ohne Rechtsirrtum auf Grund tatsächlicher Würdigung angenommen, daß die X.-Bank ihre Forderung stillschweigend auf L. übertragen habe. Zutreffend geht das Berufungsgericht davon aus, daß auf die vertraglichen Beziehungen auf Grund des Guthabens deutsches Recht anzuwenden ist. Das ergibt sich schon daraus, daß es sich um ein bei einem deutschen Bankinstitut errichtetes Guthaben handelt, das den besonderen deutschen Devisenbestimmungen unterlag und nach deren Maßgabe in Deutschland zu erfüllen war. F ü r die Übertragung des Guthabens ist daher ebenfalls deutsches Recht maßgebend (RGZ 65,357 [358]). Auch die Abtretung des Guthabens durch die X.-Bank ist, obwohl sie in der Schweiz vorgenommen worden ist, nach deutschem Recht zu beurteilen. Insbesondere ist f ü r die Form der Abtretung nicht Art. 165 I des Schweizer Obligationenrechts, der Schriftform vorsieht, anzuwenden (Art. I I I Satz 1 EGBGB). Nur wenn im schweizerischen Recht geringere Anforderungen an die Form gestellt würden, genügte deren Beobachtung (Art. 11 I Satz 2 aaO). Die Übertragung konnte sich also durch Vertrag vollziehen, der keiner besonderen Form unterlag (§ 398 BGB). Er konnte auch stillschweigend geschlossen werden (RGRK10 § 398 Anm. 1) Somit ist davon auszugehen, daß L. die Gläubigerstellung durch die X.Bank erhalten hat. Jedoch hat diese ihm bei richtiger rechtlicher Beurteilung keine Ansprüche gegen die Bekl. verschaffen können. Mit L. war, wie das Berufungsgericht feststellt, unter Verstoß gegen die Devisengesetze
Nr. 33
IV. Obligationenrecht
125
vereinbart worden, daß er unter Scheinbuchung eines Kredits an die Firma R. den Gegenwert des Guthabens in Höhe von . . . DM in freier D M erhalten sollte. Die Beschaffung des Sperrmarkguthabens war Teil eines verbotenen Geschäfts. Es kann für die rechtliche Beurteilung keinen Unterschied machen, ob L . selbst ein solches Guthaben bei der Bekl. errichtete oder ob er ein von einem gutgläubigen Dritten an die Bank überwiesenes Guthaben später erwarb. Die Abreden mit ihm sind wegen Verstoßes gegen MRG Nr. 53 Art. I Nr. 1 c) gemäß § 134 BGB nichtig. Diese Nichtigkeit erfaßte auch die Forderung aus dem Guthaben, sobald es von L . erworben wurde. Die Rechtsbeziehungen der Bekl. zu ihm sind als eine Einheit zu würdigen und tragen verbotswidrigen Charakter. Nicht etwa konnte die von der X.-Bank wirksam begründete Guthabenforderung in seiner Hand fortbestehen. L. hat sich eines gutgläubigen Werkzeuges bedient, um das verbotene Geschäft einzuleiten und die Auszahlung zu erwirken. Wurde im weiteren Verlauf das Guthaben von ihm entsprechend dem ursprünglichen Plan erworben, so war derjenige Zustand hergestellt, den das Verbotsgesetz verhindern wollte. L. hatte im Vorwege die Auszahlung des von ihm nachträglich aufgekauften Sperrmarkguthabens erreicht. Dieser Sachverhalt wurde durch die bestehen bleibenden Buchungen für die X.-Bank und die Belastung der Firma R. lediglich verschleiert." 3 3 . Ansprüche aus ungerechtfertigter Bereicherung beurteilen sich nach dem Recht des Grundgeschäfts, das die Bereicherung herbeigeführt hat. Zum portugiesischen Wechselrecht und Recht der ungerechtfertigten Bereicherung. OLG Frankfurt, 3. ZS, Urt. vom 22. 11. 1957 - 3 U 72/57. Ungedruckt. Die Parteien haben am 19. 2. 1954 einen Vorvertrag geschlossen, daß zwischen ihnen und weiteren Personen ein Vertrag des Inhalts geschlossen werden solle, daß der Kl. an den Bekl. und an eine weitere Beteiligte, Caecilia M., seine Anteile und Rechte an einem portugiesischen Unternehmen abtreten solle. Der Kaufpreis sollte 5 Millionen Escudos betragen. Zum Abschluß des Hauptvertrags ist es wegen Weigerung des Bekl. und der weiteren Beteiligten nicht gekommen. Der Kl. hat auf die Kaufpreissumme eine Reihe von Wechseln erhalten, von denen 7 auch eingelöst wurden. Er klagt im Urkundenprozeß auf Zahlung des achten Wechsels. Aus den Gründen: „Dem Kl. ist der mit der Klage verfolgte Anspruch zwar erwachsen. Denn auch nach portugiesischem Recht hat der Inhaber eines Wechsels selbst dann, wenn er der Aussteller ist, gegen den Annehmer (Akzeptanten) Anspruch auf Bezahlung bei Verfall. Auch nach portugiesischem Recht gilt aber, daß dem Annehmer eines Wechsels Einwendungen aus dem der Annahme zugrunde liegenden Rechtsverhältnis nur gegenüber späteren Wechselinhabern versagt sind, nicht auch gegenüber dem Aussteller als dem ersten Inhaber (Art. 17 des portugiesischen Wechselgesetzes). Damit gewinnt die heute unstreitige, ja laut Schriftsatz v o m 19. 8. 1957 sogar
126
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 34
ausdrücklich zugestandene Tatsache rechtliche Bedeutung, daß der Bekl. die Wechsel sämtlich in der Erwartung mit seinem Akzept versehen und dem Kl. iibersandt hat, daß auf die zweiseitigen Abmachungen v o m 19. 2. 1954 der vorgesehene ,definitive' Vertrag folge (insofern ein dreiseitiger Vertrag, als er auch Willenserklärungen der Caecilia M. und solche ihr gegenüber enthalten sollte), während es dazu - wie gleichfalls ausdrücklich zugestanden - bis heute nicht gekommen ist, jedenfalls weder in der vorgesehenen F o r m (möge nun einfache Schriftform oder notarielle Beurkundung vorgesehen sein) noch formlos mit ausdrücklichen W o r t e n der drei Beteiligten. Für die Beurteilung dieses Sachverhalts ist ebenfalls portugiesisches Recht maßgeblich, das entgegen der Annahme des L G auch auf das Grundgeschäft anzuwenden ist (vgl. Zweigert, SJZ 1947, 247). Danach ist jedenfalls dann, wenn es selbst an einem kraft schlüssigen Verhaltens aller drei Beteiligten f o r m l o s zustandegekommenen ,definitiven' Vertrag fehlen sollte, gleichgültig, ob der Kl. alle f ü r seine Person vorgesehenen Leistungen erbracht hat; da der mit den beiderseitigen Leistungen nach dem Inhalt des Rechtsgeschäfts bezweckte E r f o l g dann nicht eingetreten ist, kann jede Partei das, was sie geleistet hat (mag das auch für den Kl. wegen der Abwärtsentwicklung des Unternehmens jetzt uninteressant sein), von der anderen Partei als grundlos hingegeben zurückfordern (Art. 16, 758, 657-660 des Portugiesischen Zivilgesetzbuches v o m 1. 7. 1867 i. d. F. des Dekrets Nr. 19 126 v o m 26. 12. 1930; Luiz da Cunha Gongalvez, Tratado d e d i r e i t o civil I V [Coimbra 1931] 752). So aber liegt es hier . . . " (wird ausgeführt).
Enteignung von Forderungen Siehe auch Nr. 20, 75-77 3 4 . Die Bestellung von Organen einer niederländischen Aktiengesellschaft durch das niederländische Institut für Vermögensverwaltung ist auch in Deutschland anzuerkennen. Das Vertragsstatut richtet sich nach dem ausdrücklichen oder stillschweigenden, bei seinem Fehlen nach dem hypothetischen Parteiwillen. Bei Ermittlung des hypothetischen Parteiwillens handelt es sich um ergänzende Rechtsfindung im Wege sachlicher Interessenabwägung, wobei insbesondere der Schwerpunkt von Bedeutung ist. Der Geschäftsbesorgungsvertrag einer deutschen Bank (Ausführung einer Überweisung) beurteilt sich nach deutschem Recht. Ob ein Vertrag zustandegekommen ist, unterliegt dem präsumtiven Vertragsstatut. Die unerlaubte Handlung beurteilt sich nach dem Recht des Handlungsorts. Wenn ein Bereicherungsanspruch nicht zu einem Vertrag, aus dem sich der Rechtsgrund für die Zuwendung ergeben sollte, in Verbindung steht, Vermögensverschiebung so ist er nach dem Recht zu beurteilen, dem die selbst unterliegt.
Nr. 34
IV. Obligationenrecht
127
Ob der einzige Aktionär einer Aktiengesellschaft für deren Schulden persönlich haftet, richtet sich nach dem Hecht am Sitz der Aktiengesellschaft. Die Entscheidung über das Bestehen von Ansprüchen nach ausländischem Recht ist grundsätzlich dem Tatrichter vorbehalten. Die privatrechtlichen Folgen ausländischer Enteignungsmaßnahmen ergreifen das nach deutschem Recht in Deutschland belegene Vermögen nicht. Forderungen gegen eine Bank sind am Sitz der Bank belegen. Die Sperre des Vermögens eines deutschen Gläubigers gemäß Militärregierungsgesetz Nr. 52 ist von der durch einen ausländischen Staat ausgesprochenen Enteignung der Forderung unabhängig und bedeutet keine Ausdehnung des räumlichen Geltungsbereichs dieser Enteignung. Das Kontrollratsgesetz Nr. 5 und das AHK-Gesetz Nr. 63 betrafen nur im Ausland belegenes Vermögen. Zur Bedeutung von Art. 3 Teil VI des Überleitungsvertrags. - EGBGB Art. 12. BGH, 7. ZS, Urt. vom 11. 7. 1957 - VII ZU 226/56: BGHZ 25, 127; WM IV B 11 (1957) 1047; MDR 11 (1957) 736; Betrieb 10 (1957) 942; RiW 3 (1957) 163; DDevR 8 (1958) 112; VRspr. 9 (1957) 844; IntLR 1957, 31; Leitsätze in N J W 10 (1957) 1435; LM Nr. 6 zu Überleitungsvertrag mit Anm. von Rietschel; DÖV 10 (1957) 675; Kreditwesen 10 (1957) 805; BB 12 (1957) 769. Die klagende Bank w u r d e zur Zeit der Besetzung der Niederlande durch die deutsche Wehrmacht während des zweiten Weltkrieges als AG niederländischen Rechts (naamlooze vennootschap) gegründet. Das Aktienkapital befand sich in den Händen der ehemaligen X.-Bank, deren Rechtsnachfolgerin die Bekl. ist. Nach dem Kriege wurde das Vermögen der Kl. auf Grund der Niederländischen VO über Feindvermögen vom 20. 10. 1944 beschlagnahmt und unter staatliche Verwaltung gestellt. W ä h r e n d der Besetzung der Niederlande verwaltete und liquidierte der K a u f m a n n N. im Auftrag deutscher Behörden niederländische Wirtschaftsunternehmen, zumeist solche mit jüdischen Inhabern. Die Erlöse zahlte er auf ein auf seinen Namen lautendes Konto bei der Kl. ein. Am 4. 9. 1944 erteilte er der Kl. den Auftrag, dieses Konto telegrafisch f ü r ihn auf die X.-Bank in H a m b u r g zu überweisen. Die Kl. überwies d a r a u f h i n zunächst einen Betrag von . . . hfl. über die Nederlandsche Bank und die Deutsche Reichsbank an die X.-Bank. Bei dieser ging ein Betrag von . . . RM ein, den sie weisungsgemäß N. gutschrieb. Am 3. 11. 1944 erhielt die X.-Bank von der KI. eine weitere Gutschriftsaufgabe ü b e r . . . hfl. zugunsten des N. Dieser Betrag wurde einem f ü r N. neu errichteten Guldenkonto gutgeschrieben. Nach dem Ende der deutschen Besetzung der Niederlande wurde dort über das Vermögen des N. ein Feindvermögensverwalter in der Person des Rechtsanwalts K. in Amsterdam eingesetzt. In Deutschland bestellte die britische MR durch Verfügung vom 20. 7. 1946 W. in Hamburg zum Custodian über das Vermögen des N. Unter dem 1. 4. 1947 richtete die Kl. unter Bezugnahme auf die beiden Überweisungen zugunsten des N., den sie als „Liquidationstreuhänder von niederländischen Unternehmen" bezeichnete, folgende Anfrage an die
128
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 34
Bekl.: „ . . . Da diese Beträge aus durch H e r r n N. vorgenommenen Abwicklungen niederländischer Unternehmen h e r r ü h r e n und daher als niederländisches Eigentum anzusehen sind, bitten wir Sie, uns umgehend mitzuteilen, ob diese beiden Beträge noch anwesend sind . . . " Die Bekl. bej a h t e diese Frage in ihrer Antwort vom 19. 4. 1947 und teilte der Kl. mit, d a ß W., dessen Anschrift sie angab, von der britischen MR zum Custodian bestellt worden sei. Rechtsanwalt K. schrieb am 24. 9. 1948 an die Bekl., er habe als Feindvermögensverwalter f ü r N. bei ihr ein Guthaben von . . . RM und von . . . hfl.; mit Rücksicht auf die §§ 15 und 16 UmstG widerspreche er der Umstellung des Reichsmarkguthabens. Die Bekl. vertrat in ihrer Antwort vom 28. 9. 1948 die Auffassung, gegen die Umstellung von Guthaben bei Geldinstituten sei ein Widerspruch nicht zulässig. Darauf schrieb Rechtsanwalt K. am 11. 10. 1948 erneut an die Bekl. E r legte dar, daß es sich bei den fraglichen Guthaben nicht um persönliches Vermögen des N., sondern u m den Liquidationserlös niederländischer jüdischer F i r m e n handle, den N. widerrechtlich nach Deutschland verbracht habe; offenbar deshalb sei das Konto N. von der britischen MR gesperrt worden; er werde sich wegen der Angelegenheit an die MR wenden. Die Bekl. hielt in ihrer Antwort vom 14. 10. 1948 ihre Auffassung zu der Umstellungsfrage aufrecht, vermerkte aber den Widerspruch des Rechtsanwalts K. bei dem Konto N. In einem Wiedergutmachungsverfahren, das eine der von N. liquidierten Firmen gegen die Kl. betrieb, erklärte die niederländische Wiedergutmachungskommission, Abteilung Rechtsprechung, Kammer in Amsterdam, durch Urteil vom 24. 1. 1949 die von N. der Kl. erteilten Überweisungsaufträge sowie die beiden Überweisungen selbst f ü r nichtig und verurteilte die Kl., an Rechtsanwalt K. in seiner Eigenschaft als Verwalter des Vermögens von N. die Summe von . . . hfl. zu zahlen. Die Kl. erkannte d a r a u f h i n das von ihr geführte Konto des N. mit diesem Betrage. N. w u r d e a m 2. 2. 1949 in einem gegen ihn durchgeführten Strafverfahren durch Urteil eines besonderen Gerichts in Amsterdam freigesprochen. E r hatte dort unter anderem angegeben, daß er über das Guthaben der Kl. nicht zu seinem eigenen Nutzen verfügt habe, sondern zum Nutzen der deutschen Wirtschaftsprüfstelle und u m auch den Gläubigern und Eigent ü m e r n der niederländischen Unternehmen das ihrige geben zu können. Am 11. 8. 1949 teilte das Landesamt f ü r Vermögenskontrolle in H a m burg dem Custodian W. mit, daß die Treuhandschaft über das Vermögen des N. mit W i r k u n g vom 5. 8. 1949 aufgehoben sei. Die Bekl. e r f u h r von der Entsperrung am 16. 8. 1949. Am selben Tage stellte N. bei ihr einen Antrag auf Errichtung eines Kontos. Einige Zeit später, jedenfalls vor dem 4. 6. 1951, verfügte N. über das Guthaben von ursprünglich . . . RM. Am 27. 4. 1951 schlössen Rechtsanwalt K. in seiner Eigenschaft als Ver Walter des Vermögens des N. und die von der niederländischen Verwaltung des Feindvermögens ernannten Verwalter und Liquidatoren der Kl schriftlich einen Vertrag, durch den der Kl. sämtliche Rechte des N. gegen die X.-Bank in H a m b u r g aus den beiden Überweisungen übertragen wur-
Nr. 34
IV. Obligationenrecht
129
den. Mit Schreiben vom 4. 6. 1951 übersandte die Kl. der Bekl. eine Fotokopie dieses Vertrages mit der Bitte, ihr die Beträge gutzuschreiben. Dies lehnte die Bekl. in ihrem Antwortschreiben vom 7. 7. 1951 ab, weil das auf DM umgestellte Reichsmarkguthaben nach Entsperrung des Kontos „abdisponierl" worden sei; den Betrag von . . . hfl. habe sie auf Grund des MRG Nr. 53 an die Reichsbank abgeliefert. Die Kl. verlangt mit der Klage einen Teilbetrag aus der Überweisung von . . . hfl. vom 5. 9. 1944. Beide Vorinstanzen haben die Klage abgewiesen. Die Revision der Kl. führte zur Aufhebung und Zurückverweisung. Aus den Gründen: „A. Parteifähigkeit und Vertretung der Kl. Das Berufungsgericht ist zutreffend von der Rechts- und Parteifähigkeit der Kl., einer AG (naamlooze vennootschap) mit Sitz in den Niederlanden, ausgegangen. Auch gegen die Legitimation ihrer Vertreter, die ebenfalls nach niederländischem Recht zu beurteilen ist, bestehen keine durchgreifenden Bedenken. Nach den von der Kl. vorgelegten Urkunden sind ihre Vertreter durch das Niederländische Institut für Vermögensverwaltung (Nederlandsche Beheersinstituut) als ihre Verwalter und Liquidatoren bestellt worden. Diese Bestellung hat ihre Grundlage in Art. 99 der niederländischen VO zur Wiederherstellung des Rechtsverkehrs vom 17. 9. 1944 (Staatsblad E 100). Nach dieser Bestimmung hat der Rat zur Wiederherstellung von Rechtsverhältnissen die Befugnis, den Vorstand von juristischen Personen zu besetzen und auch Organe zu schaffen, die in der Satzung der juristischen Person nicht vorgesehen sind. Das Beheersinstituut, das die Vertreter der Kl. ernannt hat, ist eine Abteilung des Rates für die Wiederherstellung von Rechtsverhältnissen (Art. 4 III, 151 I der VO zur Wiederherstellung des Rechtsverkehrs; Art. 1 Nr. 3, 33 Nr. 1 der niederländischen VO über Feindvermögen vom 20. 10.1944, Staatsblad E 133). R. Das Berufungsgericht hat sich zur Aktivlegitimation der Kl. nicht geäußert. Es ist nicht sicher, ob sie in jeder Hinsicht gegeben ist. In der Klageschrift ist vorgetragen, das Vermögen der Kl. sei durch die niederländische VO über Feindvermögen vom 20. 10. 1944 enteignet worden und auf den niederländischen Staat übergegangen. Wenn das zutrifft, würde die Kl. jedenfalls Ansprüche, die zur Zeit des Wirksamwerdens der Enteignung begründet waren, nicht geltend machen können. Insoweit können die Zweifel an der Aktivlegitimation aber auf sich beruhen, weil die Kl. schon aus anderen Gründen Ansprüche aus ursprünglich eigenem Recht gegen die Bekl. nicht hat, wie unter C noch ausgeführt werden wird. Soweit die Klage auf Ansprüche gestützt ist, die die Kl. später kraft Abtretung erworben haben will, bestehen die vorstehend angeführten Bedenken gegen ihre Aktivlegitimation nicht. Denn die Kl. konnte trotz der Enteignung durch die VO vom 20. 10. 1944, da sie als Rechtspersönlichkeit bestehen geblieben ist, ungehindert neue Rechte erwerben. C. Das Berufungsgericht hat Ansprüche der Kl. aus eigenem Recht im Ergebnis zutreffend verneint. 9
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
130
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 34
I. Das Berufungsgericht geht davon aus, daß hinsichtlich der hier allein streitigen Überweisung vom 5. 9. 1944 keine vertraglichen Beziehungen zwischen der Kl. und der Bekl. oder deren Rechtsvorgängerin zustande gekommen sind. Die dagegen gerichteten Angriffe der Revision sind unbegründet. 1. Ob hinsichtlich der Überweisung ein Vertrag zwischen der Kl. und der Rechtsvorgängerin der Bekl. zustande gekommen ist, richtet sich nach deutschem Recht, obwohl die Kl. ihren Sitz in den Niederlanden hat. Wenn wie hier etwaige schuldrechtliche Beziehungen mehrere Rechtsordnungen berühren, dann wird die maßgebende Rechtsordnung in erster Linie durch den tatsächlichen, hilfsweise durch den hypothetischen Willen der Parteien und äußerstenfalls durch den Erfüllungsort bestimmt (vgl. BGHZ 9, 221 [223] 17, 89 [92] = WM 1955 , 656 2 ; 19, 110 [111] 3 ). Nachdem so ermittelten Schuldstatut ist auch zu entscheiden, ob ein Vertrag zustande gekommen ist (vgl. RG, J W 1927, 693 [694]; RG, Warneyer Rspr. 1917 Nr. 173). Die Kl. und die Rechtsvorgängerin der Bekl. haben weder ausdrücklich noch stillschweigend das Schuldstatut bezeichnet, das f ü r ihre etwaigen vertraglichen Beziehungen hinsichtlich der Überweisung vom 5. 9. 1944 maßgebend sein soll. Es kommt daher auf den sogenannten mutmaßlichen (hypothetischen) Parteiwillen an. Es handelt sich hierbei um eine ergänzende Rechtsfindung im Wege sachlicher Interessenabwägung, wobei insbesondere der Schwerpunkt des Schuldverhältnisses von Bedeutung ist (vgl. BGHZ 19, 110 [113]). Mit der Annahme der Überweisung zugunsten des N. übernahm die Rechtsvorgängerin der Bekl. eine Geschäftsbesorgung. Sie sollte f ü r den ihr zugeflossenen Gegenwert N. das Recht einräumen, den überwiesenen Betrag von ihr zu verlangen. Die Erledigung des Überweisungsauftrags ging im Geltungsbereich des deutschen Rechts vor sich. Die Rechtsvorgängerin der Bekl. hatte, wie auch jetzt die Bekl., ihren Sitz im Inland. Etwaige vertragliche Beziehungen zwischen den Parteien hinsichtlich der Überweisung an N. haben somit eindeutig ihren Schwerpunkt im Geltungsbereich deutschen Rechts, dem sie deswegen auch unterliegen. 2. Nach deutschem Recht ist ein Vertrag nicht zustande gekommen (wird ausgeführt). II. Die Kl. hat aus eigenem Recht gegen die Bekl. auch keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Eine unerlaubte Handlung könnte nur darin liegen, daß die Bekl. oder ihre Rechtsvorgängerin den von der Kl. am 5. 9. 1944 überwiesenen Betrag an N. schließlich ausgezahlt hat. Ob die Bekl. deswegen der Kl. aus unerlaubter Handlung haftet, ist nach deutschem Recht zu beurteilen, da der Handlungsort im Inland liegt (vgl. BGHZ 3, 321 [324] OGHZ 4, 194 [196] 5) (wird ausgeführt). 1 3 5
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 40. Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 22. Siehe IPRspr. 1950-1951 Nr. 29.
2 4
Siehe IzRspr. 1954-1957 Nr. 146. Siehe IPRspr. 1950-1951 Nr. 30.
Nr. 34
IV. Obligationenrecht
131
III. Die Kl. hat aus eigenem Recht gegen die Bekl. auch keinen Anspruch aus ungerechtfertigter Bereicherung. 1. Das Berufungsgericht hat auch insoweit zutreffend deutsches Recht angewandt. Für alle Arten von Bereicherungsansprüchen geltende Grundsätze über die Bestimmung der maßgebenden Rechtsordnung bestehen nicht (vgl. Raape, IPR 4 [1955] 489). Das RG hat (RGZ 74, 171 [174 f.]) die Regel aufgestellt, daß in entsprechender Anwendung der damals f ü r vertragliche Ansprüche angewendeten Grundsätze das Recht des Erfüllungsortes maßgebend sei. Es hat dabei auch entscheidendes Gewicht darauf gelegt, daß die Rückforderung der zur Erfüllung einer vermeintlichen vertraglichen Verpflichtung erbrachten Leistung dem gleichen Recht unterliegt wie der Vertragsanspruch. Dementsprechend hat das RG in einer späteren Entscheidung (LZ 1932, 1142) den Anspruch auf Rückforderung des zur Erfüllung einer Verbindlichkeit Geleisteten dem Recht unterstellt, das f ü r den Vertrag, aus dem sich die Verbindlichkeit ergeben sollte, maßgebend war. Dieser Anknüpfungspunkt kommt im vorliegenden Fall jedoch nicht in Betracht. Denn es fehlt jedes Anzeichen dafür, daß die Kl. bei der Überweisung des Guthabens des N. an die Rechtsvorgängerin der Bekl. den Willen oder auch nur die Vorstellung gehabt haben könnte, damit eine ihr der Rechtsvorgängerin der Bekl. gegenüber obliegende Verpflichtung zu erfüllen. In einem solchen Fall kann f ü r den Bereicherungsanspruch nur das Recht maßgebend sein, das über den Erwerb des angeblich Bereicherten, d. h. über die Vermögensverschiebung entscheidet. Im vorliegenden Fall ist die behauptete Bereicherung der Rechtsvorgängerin der Bekl. unmittelbar durch eine Zuwendung der Deutschen Reichsbank, also im Geltungsbereich des deutschen Rechts nach dessen Vorschriften eingetreten.. . D. Abgetretene Ansprüche. Die Kl. stützt die Klage auch auf Ansprüche, die sie durch Abtretung von den durch N. depossedierten niederländischen Unternehmen und von dem niederländischen Verwalter des Vermögens des N. erworben haben will. I. Die Revision beruft sich in diesem Zusammenhang zunächst auf die in der deutschen Rechtsprechung entwickelten Grundsätze, wonach der einzige Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder einer AG unter besonderen Umständen für Verbindlichkeiten der Gesellschaft haftet. Anscheinend will die Revision geltend machen, daß die Gläubiger der Kl. die Befriedigung ihrer Ansprüche auch von der Bekl. als der einzigen Aktionärin der Kl. verlangen könnten und daß dieses Recht infolge der Abtretungen nunmehr der Kl. zustehe. Ob die Bekl. als einzige Aktionärin der Kl. für deren Verbindlichkeiten haftet, ist entgegen der Auffassung der Revision nicht nach deutschem, sondern nach niederländischem Recht zu beurteilen. Denn die Kl. hat als AG ihren Sitz in den Niederlanden, und inwieweit ihr einziger Aktionär f ü r ihre Schulden haftbar gemacht werden kann, hängt von der Tragweite und Bedeutung der ihr nach niederländischem Recht zukommenden Rechtsfähigkeit ab (vgl. Fikentscher, MDR 1957, 71 [73]). Die Entscheidung über das Bestehen und den Inhalt niederländischen 9*
132
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 34
Rechts ist grundsätzlich Sache des Tatrichters (§§ 562, 549 I ZPO). Eine solche Entscheidung des Berufungsgerichtes liegt hier nicht vor. Das Berufungsgericht hat die Frage einer Haftung der Bekl. f ü r Schulden der Kl. unter dem von der Revision aufgeworfenen Gesichtspunkt nicht geprüft. Das Revisionsgericht kann nur dann von sich aus den Inhalt des maßgebenden ausländischen Rechts feststellen und dieses Recht anwenden, wenn auf Grund des vom Tatrichter festgestellten Sachverhalts das Revisionsgericht abschließend entscheiden kann (argumentum § 565 IV ZPO). Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus dem Urteil des BGH vom 30.4. 1957 - WM 1957, 878 (betreffend nichtrevisibles Landesrecht). Da im vorliegenden Fall, wie noch auszuführen sein wird, das angefochtene Urteil ohnehin aufgehoben und die Sache an das Berufungsgericht zurückverwiesen werden muß, ist dem Tatsachengericht auch die Entscheidung der Frage zu überlassen, ob nach niederländischem Recht die Bekl. als einzige Aktionärin der Kl. f ü r deren Verbindlichkeiten haftet und ob die Kl. daraus auf Grund von Abtretungserklärungen ihrer Gläubiger Rechte gegen die Bekl. herleiten kann. II. In erster Linie beruft sich die Kl., soweit die Klage auf abgetretene Rechte gestützt ist, auf Ansprüche, die den Zedenten unmittelbar gegen die Bekl. oder deren Rechtsvorgängerin zugestanden haben sollen. 1. Die Kl. hat geltend gemacht, daß sie die durch die Überweisung entstandene Forderung des N. gegen die Bekl. durch Abtretung von dem niederländischen Verwalter des Vermögens des N., dem Rechtsanwalt K., erworben habe. Das Berufungsgericht hat einen solchen Übergang des Guthabens des N. bei der Bekl. auf die Kl. schon deswegen verneint, weil die Forderung des N. gegen die Bekl. in Deutschland belegen gewesen sei, deswegen von der Beschlagnahme auf Grund der niederländischen VO über Feindvermögen nicht habe erfaßt werden können und daher auch der Verfügungsbefugnis des niederländischen Verwalters nicht unterlegen habe. Dem ist im Ergebnis zuzustimmen, wobei hier mit der Kl. und zu deren Gunsten davon ausgegangen werden kann, daß N. der Gläubiger der Guthabenforderung gegen die Bekl. gewesen ist. Die auf der niederländischen VO über Feindvermögen beruhenden Maßnahmen gegen deutsche Vermögen stellen hoheitliche, konfiskatorische Eingriffe des niederländischen Staates dar. Nach der ständigen Rechtsprechung des BGH, von der abzugehen kein Anlaß besteht, enden grundsätzlich die privatrechtlichen Folgen derartiger Hoheitsmaßnahmen eines Staates an dessen Grenzen. Enteignungen und Beschlagnahmen ergreifen also nur das der Gebietshoheit des betreffenden Staates unterliegende, nicht aber das nach deutschem Recht in Deutschland belegene Vermögen (vgl. BGHZ 9,34 [38] 6 ; 12, 79 [84] 7 ; 17, 74 [78] = WM 1955, 722 8 ; 18, 1 [8] = WM 1955, 1223 9 ; BGH, WM 1957, 390 1 0 ). Die Forderung des N. gegen die Bekl. und deren Rechtsvorgängerin ist und war von Anfang an in Deutschland be• Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 37. Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 32. Siehe IzRspr. 1954-1957 Nr. 231.
8 10
' Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 400 a. • Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 155.
Nr. 34
IV. Obligationenrecht
133
legen. Denn die Bekl. hat, wie auch ihre Rechtsvorgängerin, ihren Sitz im Gebiet der Bundesrepublik (vgl. BGHZ 9, 34 [38]; BGH, N J W 1952, 420 " ) . Wie N. sich ursprünglich die Mittel zur Begründung der Forderung gegen die Bekl. verschafft hat, ist f ü r die Frage der Belegenheit der Forderung ohne Bedeutung. Die Forderung des N. gegen die Bekl. und deren Rechtsvorgängerin ist daher von der Enteignung oder Beschlagnahme des Vermögens des N. durch den niederländischen Staat nicht erfaßt worden, es sei denn, d a ß die Wirkung der niederländischen Maßnahmen durch eine Anordnung der f r ü h e r e n Besatzungsmächte oder durch Staatsvertrag auf deutsches Gebiet erstreckt worden ist (vgl. BGHZ 18, 1 [8] = WM 1955, 1223; Kuhn, WM 1956, 2 [10]). Das ist nicht der Fall. a) Die auf Grund des MRG Nr. 52 automatisch eingetretene Vermögenssperre genügt nicht f ü r eine Ausdehnung des räumlichen Wirkungsbereiches der vom niederländischen Staat gegen das Vermögen des N. ergriffenen Maßnahmen. Allerdings konnte, insbesondere in den Fällen des Art. I Nr. 2 MRG Nr. 52, die Vermögenssperre den Zweck haben, aus dem Ausland stammende Vermögenswerte f ü r Zwecke der Restitution oder Reparation sicherzustellen. Trotzdem bleibt aber auch in diesen Fällen die Vermögenssperre eine von ausländischen Beschlagnahmen oder Enteignungen unabhängige, auf der Besatzungsgewalt in Deutschland beruhende Maßnahme. W e n n sie dazu dienen sollte, im Ausland verfügte Enteignungen oder Beschlagnahmen in Deutschland wirksam zu machen, so bedurfte es dazu eines im Einzelfall geäußerten Willens der Besatzungsmacht. Die Besatzungsmächte haben denn auch in zahlreichen Fällen die Ü b e r f ü h r u n g in Deutschland belegener Vermögensstücke ins Ausland veranlaßt. Im vorliegenden Fall ist nach dem unstreitigen Sachverhalt nichts geschehen, was auf eine entsprechende Absicht der Besatzungsmacht schließen lassen könnte. Die Besatzungsbehörde und das zuständige Landesamt f ü r Vermögenskontrolle haben keine Schritte unternommen, u m dem niederländischen Staat unmittelbar oder über den niederländischen Verwalter des Vermögens des N. den Zugriff auf die Forderung des N. gegen die Bekl. zu ermöglichen. Die Sperre des Vermögens des N. nach dem MRG Nr. 52 ist vielmehr im J a h r e 1949 aufgehoben worden. Auch das KRG Nr. 5 und das AHKG Nr. 63 (Abi. 1951, 1107) haben Beschlagnahmen und Enteignungen durch den niederländischen Staat nicht auf in Deutschland belegene Vermögensgegenstände erstreckt. Denn beide Gesetze betreffen ausdrücklich n u r das im Ausland befindliche deutsche Vermögen (Art. II, III KRG Nr. 5; Art. 1 I a AHKG Nr. 63). b) Eine Ausdehnung der privatrechtlichen W i r k u n g niederländischer Enteignungen oder Beschlagnahmen auf deutsches Hoheitsgebiet ergibt sich schließlich auch nicht aus Art. 3 des sechsten Teils des Überleitungsvertrages - ÜV VI - (BGBl. II 1955, 405). Nach Absatz 1 dieser Bestimmung wird die Bundesrepublik ,in Z u k u n f t keine Einwendungen gegen die Maßnahmen erheben, die gegen das deutsche Auslands- oder sonstige Vermögen durchgeführt worden sind oder werden sollen, das beschlagnahmt 11
Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 384 b.
134
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 34
worden ist f ü r Zwecke der Reparation oder Restitution' oder auf Grund des Kriegszustandes oder bestimmter Abkommen. Diese Vorschrift besagt nach ihrem Wortlaut und Sinn nicht, daß die Bundesrepublik die Wirksamkeit ausländischer Hoheitsmaßnahmen auf in Deutschland belegenes Vermögen anerkannt oder sich zu einer solchen Anerkennung verpflichtet habe. Zwar betrifft Art. 3 I ÜV VI auch deutsches Vermögen in Deutschland (vgl. BGH, WM 1957, 56 1 2 ). Die Bundesrepublik hat jedoch nur darauf verzichtet, Einwendungen zu erheben gegen bestimmte Maßnahmen, die gegen deutsches Vermögen durchgeführt worden sind oder werden sollen. Dementsprechend werden in Art. 3 III ÜV VI Ansprüche und Klagen gegen Personen, die auf Grund der im Absatz 1 bezeichneten Maßnahmen Eigentum erworben oder übertragen haben, sowie Ansprüche und Klagen gegen internationale Organisationen, ausländische Regierungen oder Personen, die auf Anweisung dieser Organisationen oder Regierungen gehandelt haben, f ü r unzulässig erklärt. Vor den deutschen Gerichten können also im Wege einer Klage keine Ansprüche erhoben werden, die die Rechtmäßigkeit und Wirksamkeit hoheitlicher Maßnahmen ausländischer Staaten gegen deutsches Vermögen in Frage stellen. Die deutschen Gerichte und Behörden sind jedoch nicht verpflichtet, derartigen Maßnahmen auf Verlangen der dadurch Begünstigten oder ihrer Rechtsnachfolger erst zur Wirksamkeit zu verhelfen (vgl. Beitzke, Anm. zu dem oben angeführten Urt. [vom 13. 12. 1956 13 ] MDR 1957, 277 f.). Dies ergibt sich eindeutig schonaus dem Wortlaut des Art. 3 I ÜV VI. Denn danach setzt der Verzicht der Bundesrepublik auf die Geltendmachung von Einwendungen voraus, daß deutsches Vermögen (für bestimmte Zwecke oder auf Grund des Kriegszustandes oder bestimmter Abkommen) bereits beschlagnahmt worden ist (vgl. Kutscher, Bonner Vertrag [1952] 221 Anm. I 2 zu Art. 3 ÜV VI). Gegen welche deutschen Vermögensgegenstände sich die hoheitlichen Maßnahmen eines ausländischen Staates richten, ergibt sich aus dem Recht dieses Staates. Ob eine wirksame Beschlagnahme als Voraussetzung f ü r den Verzicht der Bundesrepublik auf Einwendungen vorliegt, ist nach dem Recht zu beurteilen, das nach dem in der Bundesrepublik geltenden internationalen Privatrecht maßgebend ist. Dies ist grundsätzlich allein das Recht des beschlagnahmenden Staates, soweit es sich um Vermögensgegenstände handelt, die in seinem Gebiet belegen sind. Handelt es sich jedoch um Vermögensgegenstände, die nach deutschem Recht in Deutschland belegen sind, so genügt es nicht, daß die Beschlagnahme durch den ausländischen Staat nach dessen Recht auch das in Deutschland belegene Vermögen erfassen sollte (vgl. Beitzke aaO 278). Hinzu kommen muß vielmehr eine auf Staatsvertrag oder tatsächlicher Gewaltausübung, etwa der früheren Besatzungsmächte, beruhende Erstreckung der Beschlagnahmewirkung auf deutsches Gebiet. Art. 3 I ÜV VI schafft nicht eine solche Erweiterung des Wirkungsbereichs ausländischer Hoheitsmaßnahmen, er setzt sie vielmehr voraus, soweit er den Verzicht auf Einwendungen gegen die Beschlagnahme deutschen Inlandvermögens zum Gegenstand hat. Eine andere Auslegung wäre mit dem 12
Siehe oben Nr. 18.
13
Siehe Fußnote 12.
Nr. 34
IV. Obligationenrecht
135
Sinn dieser Vertragsbestimmung nicht zu vereinbaren. Art. 3 ÜV VI soll offenbar unter die bisherigen Eingriffe in deutsches Vermögen und die Auseinandersetzungen darüber einen Schlußstrich ziehen (vgl. Beitzke aaO). Ohne die bisherigen Eingriffe als rechtmäßig anzuerkennen (vgl. Begründung zum Überleitungsvertrag, Verhandlungen des Deutschen Bundestages, 1. Wahlperiode, Anlage 4 zur Bundestagsdrucksache Nr. 3500, 54 ff.; Kutscher aaO 221 f., Anm. I 2 zu Art. 3 ÜV VI), will die Bundesrepublik, soweit deutsches Vermögen bereits beschlagnahmt ist, die durchgeführten oder noch durchzuführenden Maßnahmen gegen dieses Vermögen hinnehmen, nicht aber Beschlagnahmen, die nach dem bisherigen Zustand in Deutschland nicht wirksam waren, nachträglich als wirksam anerkennen und damit fremden Staaten erst eine Zugriffsmöglichkeit auf im Inland belegenes deutsches Vermögen eröffnen. Zwischen der hier vertretenen Auffassung und dem oben erwähnten Urteil des II. Zivilsenats vom 13. 12. 1956 14 besteht kein Widerspruch, der nach § 136 I GVG die Anrufung des Großen Senats f ü r Zivilsachen erforderlich machen würde. Der II. Zivilsenat hatte über die Zulässigkeit einer Klage gemäß Art. 3 III ÜV VI zu entscheiden, nicht über die auf ein ausländisches Enteignungsgesetz gestützte Klage eines ausländischen Gläubigers gegen einen inländischen Schuldner. In dem vom II. Zivilsenat entschiedenen Falle handelte es sich um die Wirksamkeit einer vom niederländischen Staat ausgesprochenen Enteignung der Inhaber von Aktien einer niederländischen AG. Ob und inwieweit diese Aktien, näherhin die darin verkörperten Mitgliedschaftsrechte in der niederländischen AG, überhaupt in Deutschland belegen waren, ist mindestens zweifelhaft und vom II. Zivilsenat nicht entschieden worden. Im vorliegenden Fall handelt es sich jedoch bei der Forderung des N., die durch den niederländischen Staat enteignet oder beschlagnahmt worden sein soll, eindeutig um einen im Inland belegenen Vermögensgegenstand. Der II. Zivilsenat hat allerdings in den Entscheidungsgründen seines Urteils ausgeführt, daß nach Art. 3 I ÜV VI die Frage, ob eine im Ausland verfügte Beschlagnahme wirksam ist, nach dem Recht des beschlagnahmenden Staates zu beurteilen sei. Damit sollte aber ersichtlich nicht ausgesprochen werden, daß nach Art. 3 I ÜV VI auch die Enteignung eines in Deutschland belegenen Gegenstandes schon dann als wirksam anzuerkennen sei, wenn der beschlagnahmende Staat die Enteignung nur beabsichtigt hat, aber nichts geschehen ist, um die Beschlagnahmewirkung über seine Grenzen hinaus zu erstrecken. Aus dem Urteil des II. Zivilsenats geht hervor, daß die Enteignung und Beschlagnahme der Aktien durch den niederländischen Staat in Deutschland dadurch vollzogen worden war, daß die Besatzungsbehörden die in Deutschland befindlichen Aktien und die Zertifikate auf sie an die niederländische Regierung ausgehändigt hatten. Danach hatte in jenem Falle die Besatzungsmacht den vom niederländischen Staat getroffenen Maßnahmen im deutschen Gebiet Geltung verschafft. Gerade daran fehlt es aber im vorliegenden Fall. 14
Siehe Fußnote 12.
136
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 34
Eine nach niederländischem Recht eingetretene Enteignung oder Beschlagnahme des Vermögens des N. hat somit die im Inland belegene Forderung des N. gegen die Bekl. nicht erfaßt. Der niederländische Verwalter des Vermögens des N. konnte daher auch nicht mit Wirkung im Inland zugunsten der Kl. über die im Inland belegene Forderung des N. gegen die Bekl. verfügen. 2. Ansprüche der niederländischen Depossedierten, die durch Abtretung auf die Kl. übergegangen sein könnten, hat das Berufungsgericht jedoch mit unzureichender Begründung verneint. Das Berufungsgericht hat unterstellt, daß die Behauptung der Kl., sie habe die Ansprüche der niederländischen Depossedierten gegen die Bekl. durch Abtretung erworben, richtig sei. Davon ist daher auch in der Revisionsinstanz auszugehen. a) Das Berufungsgericht hat zutreffend angenommen, daß das durch die Überweisung der Kl. bei der Bekl. entstandene Guthaben nicht ein solches der niederländischen Depossedierten war. Nach dem unstreitigen Sachverhalt war der an die Rechtsvorgängerin der Bekl. übermittelte Überweisungsauftrag auf die Begründung eines Guthabens zugunsten des N. gerichtet. Das Guthaben ist auch weder von der Kl. noch von N. der Bekl. oder deren Rechtsvorgängerin gegenüber als ein sogenanntes Anderkonto zugunsten der niederländischen Depossedierten bezeichnet worden. Wenn die Behauptung der Kl. zutrifft, daß die Bekl. oder deren Rechtsvorgängerin die Herkunft der Gelder gekannt haben, so ergeben sich daraus noch keine unmittelbaren Ansprüche der von N. liquidierten Unternehmen gegen die Bekl. auf den überwiesenen Betrag. Zwar waren die von N. bei seiner Tätigkeit erzielten Erlöse f ü r ihn wirtschaftlich fremdes Vermögen, auch wenn sie formell in Rechten des N., nämlich in Bankguthaben auf seinen Namen, ihren Niederschlag gefunden haben. Diejenigen, denen die Erlöse zustanden, sind aber grundsätzlich auf schuldrechtliche Ansprüche gegen N. beschränkt. Daran ändert es auch nichts, daß dessen Stellung als Verwalter und Liquidator mit dem Ende der deutschen Besetzung der Niederlande oder spätestens mit dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches ihr Ende gefunden hat. Dies hat nicht dazu geführt, daß ein von N. auf seinen Namen in Deutschland eingerichtetes und aus Liquidationserlösen herrührendes Konto nunmehr den Inhabern der in den Niederlanden liquidierten Unternehmen zustand. b) Das Berufungsgericht hat die Frage aufgeworfen, ob die von der Kl. geltend gemachten Ansprüche der niederländischen Depossedierten gegen die Bekl. als Rückerstattungsansprüche im Sinne des britischen MRG Nr. 59 (REG) anzunehmen seien. Es hat diese Frage offengelassen und ausgeführt, daß derartige Ansprüche jedenfalls unbegründet seien, weil die Depossedierten sie nicht fristgemäß erhoben hätten. Ob die Ansprüche der niederländischen Depossedierten gegen die Bekl. Rückerstattungsansprüche im Sinne des REG darstellen, durfte das Berufungsgericht nicht dahingestellt sein lassen. Denn wenn diese Frage zu bejahen ist, dann ist der ordentliche Rechtsweg dafür ausgeschlossen (Art. 49 I REG). Das ordentliche Gericht kann über derartige Ansprüche nur auf
Nr. 35
IV. Obligationenrecht
137
Grund einer dem Berechtigten von der Wiedergutmachungsbehörde nach Art. 62 I REG erteilten Ermächtigung entscheiden. Da N. seine Tätigkeit als Liquidator in den besetzten Niederlanden ausgeübt hat, ist es mindestens fraglich, ob hier das REG, das zu den Vorschriften über die sogenannte innere Restitution gehört (vgl. Art. 1 des dritten Teils des Überleitungsvertrages), neben der Regelung, die die äußere Restitution im fünften Teil des Überleitungsvertrages gefunden hat, überhaupt anwendbar ist (vgl. Wengler, NJW 1954, 737 [739 bei Note 20 und in Note 20]). Dies braucht im vorliegenden Fall jedoch nicht abschließend entschieden zu werden. Denn Rückerstattungsansprüche der niederländischen Depossedierten gegen die Bekl. auf Grund des REG kommen schon deswegen nicht in Betracht, weil die Bekl. keine Vermögensgegenstände erlangt hat, die den Depossedierten von N. entzogen worden waren. Das Guthaben bei der Bekl. stellte nur den Gegenwert des Erlöses dar, den N. f ü r die entzogenen Vermögensgegenstände erzielt hatte. c) Mit Recht hat das Berufungsgericht Ansprüche der niederländischen Depossedierten gegen die Bekl. auf Grund der Vorschriften über die äußere Restitution im fünften Teil des Überleitungsvertrages (ÜV V) verneint. Nach Art. 3 ÜV V kann eine Person, der während der Besetzung eines Gebietes eine Sache durch Diebstahl oder Zwang entzogen worden ist, von dem gegenwärtigen Besitzer dieser Sache Restitution verlangen. Auch wenn man unter Sachen im Sinne dieser Vorschrift Vermögensgegenstände jeder Art versteht, so sind doch die von N. den niederländischen Depossedierten entzogenen Sachen nicht in den Besitz der Bekl. gelangt. Ob die Voraussetzungen gegeben sind, unter denen nach Maßgabe des Art. 4 ÜV V ein Ersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland besteht, ist hier nicht zu untersuchen. d) Zutreffend hat das Berufungsgericht auch Bereicherungsansprüche der niederländischen Depossedierten gegen die Bekl. (§ 812 BGB) verneint, weil es an einer unmittelbaren Vermögensverschiebung fehlt. e) Eine Haftung der Bekl. f ü r unerlaubte Handlungen der Kl. gegenüber den niederländischen Depossedierten kommt schon deswegen nicht in Betracht, weil die Kl., wie das Berufungsgericht näher ausgeführt hat, nicht als Verrichtungsgehilfin der Rechtsvorgängerin der Bekl. (§ 831 BGB) angesehen werden kann. Ob dies nach niederländischem Recht anders zu beurteilen wäre, kann dahingestellt bleiben. Denn gemäß Art. 12 EGBGB können aus einer im Ausland begangenen unerlaubten Handlung gegen einen Deutschen nicht weitergehende Ansprüche geltend gemacht werden, als sie nach den deutschen Gesetzen begründet sind." 3 5 . Der Anspruch des Bankkunden auf Auslieferung von Wertpapieren gemäß § 7 DepotG ist dort belegen, wo die schuldende Bank den Herausgabeanspruch zu erfüllen hat. Das AHK-Gesetz Nr. 63 greift nur ein, wenn der beschlagnahmte Gegenstand im Ausland belegen war; ob dies der Fall ist, beurteilt sich nach deutschem Recht. Die niederländische Feindvermögensgesetzgebung hat nur das in den Niederlanden belegene deutsche Ver-
138
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 35
mögen erfaßt und enteignet. Der vom niederländischen Feindvermögensverwalter eingesetzte Liquidator einer deutschen Firma mit Sitz in den Niederlanden ist nicht befugt, über Ansprüche zu verfügen, die von der niederländischen Konfiskationsmaßnahme nicht erfaßt werden konnten. LG Berlin, Urt. vom 20. 6. 1957 - 9 O 97/57: RiW 3 (1957) 225 mit Anm. von Freiherr von Gleichenstein.1 Ein Deutscher, der in den Niederlanden seit 1934 ansässig war, hatte zunächst 80 °/o der Aktien einer holländischen AG. Nach deren Liquidation führte der Deutsche das Unternehmen seit Mitte 1944 als Einzelhandelsunternehmen fort. F ü r die AG und deren Rechtsnachfolger waren bei einer in den jetzigen Westsektoren Berlins gelegenen Bank Wertpapiere im Sammeldepot hinterlegt. Nach dem Kriege ernannte die niederländische Feindvermögensbehörde (Het Nederlandse Beheersinstituut) auf Grund der niederländischen Verordnung über Feindvermögen f ü r das Einzelhandelsunternehmen einen Liquidator. Auf Anweisung des Liquidators veräußerte die Bank im Jahre 1955 die Wertpapiere und löste das Depotkonto auf. Der Inhaber der Firma forderte von der Bank Schadensersatz. Das LG hat der Klage im wesentlichen stattgegeben. Aus den Gründen: „1. Der Pariser Überleitungsvertrag steht der Zulässigkeit der Klage nicht entgegen. Nach dessen Teil 6 Art. 3 I hat die Bundesrepublik Deutschland auf alle Einwendungen gegen Maßnahmen verzichtet, ,die gegen das deutsche Auslands- oder sonstige Vermögen durchgeführt worden sind oder werden sollen, das beschlagnahmt worden ist f ü r Zwecke der Reparation . . . ' ; ferner sind Klagen [gegen Maßnahmen der in Teil 6 Art. 3 des Pariser Überleitungsvertrages genannten Art] nicht zulässig (Teil 6 Art. 3 III des Vertrages; vgl. BGH, Urt. vom 13. 12. 1956, WM IV B 1957, 56 2 ). Der Pariser Überleitungsvertrag, der Gesetzeskraft hat, gilt nur f ü r das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, aber nicht f ü r West-Berlin. Denn er ist nur für das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossen. Das Gebiet der ehemaligen Reichshauptstadt Berlin des Deutschen Reiches gehört aber nicht zur Bundesrepublik Deutschland, hat vielmehr eigene dem Alliierten Kontrollrat unterstehende Gebietshoheit. 2. Der Klage steht auch nicht das AHKG Nr. 63 entgegen. Gegen Personen, die Eigentum oder Besitz an solchem deutschen Auslandsvermögen übertragen oder erworben haben, das unter das Ges. Nr. 63 fällt, können zwar Ansprüche nicht geltend gemacht werden (vgl. Art. 3 des Ges. Nr. 63). Dieses Gesetz ist in ganz Berlin eingeführt (Ges. Nr. 18 der Alliierten Kommandanten vom 29. 10. 1951, GVB1. 1110). a) Der Anspruch des Inhabers aus dem Sammeldepot-Vertrag (§ 7 DepotG) auf Auslieferung von Wertpapieren in Höhe des Nennbetrages der in Verwahrung genommenen Wertpapiere war aber kein deutsches 1 Die Berufung der Bekl. wurde vom KG durch Urt. vom 3. 2. 1959 - 2 U 1466/57 - zurückgewiesen, vgl. AWD 5 (1959) 86. 2 Siehe oben Nr. 18.
Nr. 35
IV. Obligationenrecht
139
Auslandsvermögen im Sinne des Ges. Nr. 63 (Art. 1 Nr. 1 Buchstabe a). Denn ob ein Gegenstand, worunter auch ein Anspruch fällt, zum ausländischen oder inländischen Vermögen gehört, richtet sich nach der Belegenheit des Anspruches. Der Anspruch aus § 7 DepotG war aber in Berlin belegen; denn dort hatte der Schuldner (die Bank) seine Verpflichtung zu erfüllen. Daraus folgt, daß der Anspruch des Hinterlegers kein deutsches Auslandsvermögen war. Der BGH hat f ü r das Anwendungsgebiet des Ges. Nr. 63 im Urteil vom 13. 12. 1956 übereinstimmend mit seinem Urteil vom 24. 3. 1955 (NJW 1955, 868) 3 ausgeführt, die Frage, ob der beschlagnahmte Gegenstand im Ausland belegen war, sei nach der deutschen Rechtsordnung und dem zu ihr gehörenden internationalen Privatrecht zu beurteilen, weil das Ges. Nr. 63 den deutschen Gerichten die Möglichkeit der Prüfung dieser Voraussetzung f ü r die Anwendbarkeit des Gesetzes nach deutschem Recht offengelassen habe. Somit ist im Rahmen des Ges. Nr. 63 die Frage der ,Belegenheit' einer Forderung nach der deutschen Rechtsordnung zu beurteilen. Nach deutschem Recht ist der Anspruch in West-Berlin belegen. Hinzu kommt, daß nach Art. 1 I Nr. 2 des Ges. Nr. 63 Wertpapiere, die in Deutschland herausgegeben sind, überhaupt nicht unter Art. 1 Nr. 1 Buchstabe a des Ges. Nr. 63 fallen. Auch die der Klage zugrunde liegenden Aktien sind in Berlin herausgegeben worden und nicht aus Berlin herausgekommen. Auch durch die niederländische VO über Feindvermögen wurde der Anspruch nicht erfaßt. Durch diese VO wurde nur das in den Niederlanden belegene deutsche Vermögen zu Reparationszwecken erfaßt und enteignet, da die niederländische Gesetzgebungsmacht an den Grenzen ihres Landes nach den allgemein anerkannten Regeln des Völkerrechts und des internationalen Privatrechts ihr Ende findet. b) Der Anspruch gehört auch nicht zu den Vermögensgegenständen, ,die nach dem 8. 5. 1945 im Wege der Reparation oder Rückerstattung aus deutschem Gebiet unter der Kontrolle der britischen, französischen oder amerikanischen Behörden an eine Regierung oder eine sonstige mit der Verwertung deutscher Vermögensgegenstände betraute Stelle übertragen oder übergeben worden sind oder werden' (Art. 1 Nr. 1 Buchstabe b des Ges. Nr. 63). Denn Voraussetzung ist, daß die Vermögensgegenstände von der britischen, französischen oder amerikanischen Besatzungsmacht übertragen oder übergeben worden sind oder werden. Denn nur was diese Stellen beschlagnahmt und dann zu Reparationszwecken einer ausländischen Regierung oder deren Beauftragten überwiesen haben, fällt unter diese Vorschrift. Die britische, französische und amerikanische Militärregierung haben der Bank aber keinen derartigen Auftrag erteilt. 3. Das Vorbringen der Bank, der Depotvertrag sei erfüllt, weil die Bank auf Grund der Anweisung des ordnungsmäßig legitimierten Liquidators verpflichtet gewesen sei, die Wertpapiere zu veräußern, ist nicht begründet. Der vom Feindvermögensverwalter eingesetzte Liquidator war nicht befugt, über den aus § 7 DepotG sich ergebenden Anspruch zu verfügen; denn dieser Anspruch war, weil in Deutschland belegen, von der nieder3
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 32.
140
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 36
ländischen Verordnung v o m 20. 10. 1944 nicht erfaßt. W e n n die Bank dennoch die Anweisung des Liquidators befolgt hat, so wurde dadurch d e r nach § 7 DepotG bestehende Anspruch des Hinterlegers nicht berührt.'^ 3 6 . Die durch Hypothek auf einem Berliner Grundstück gesicherte Forderung eines Deutschen gegen einen Niederländer ist in Deutschland belegen, da insoweit die Hypothek die Forderung nach sich zieht und nicht E 133 konnte umgekehrt. Die niederländische Feindvermögensverordnung eine solche Forderung nicht erfassen. Sie wurde auch durch das Kontrollratsgesetz Nr. 5 nicht auf in Deutschland befindliche Werte erstreckt. Der Überleitungsvertrag enthält keine Berlin-Klausel und gilt nicht direkt im Gebiet von West-Berlin. a) L G Berlin, Urt. v o m 28.10.1957 - 4 O 161/57: A W D 4 (1958) 58mit Anm. von Freiherr von Gleichenstein. b) L G Berlin, Urt. v o m 9. 12. 1957 - 4 O 194/57: W M I V B 12 (1958) 606. In beiden Fällen handelt es sich um Grundstücke in Berlin, die im Eigentum niederländischer Staatsangehöriger stehen und mit Hypotheken zugunsten deutscher Staatsangehöriger belastet sind. Der Eigentümer (Kl.) ist der Meinung, daß die der genannten Hypothek zugrunde liegende Darlehnsforderung und die zu ihrer Sicherheit bestellte Hypothek von der Enteignung deutschen Vermögens auf Grund des Niederländischen Königlichen Beschlusses (Staatsblad E 133 v o m 20. 10. 1944) erfaßt worden und auf ihn übergegangen seien. Aus den Gründen des Urteils v o m 9. 12. 1957: „ D i e Klage ist unbegründet. Die in Frage stehende Forderung und sie sichernde Hypothek sind v o n den niederländischen Enteignungsbestimmungen nicht erfaßt worden, da sie nicht in den Niederlanden belegen sind. Der Königlich Niederländische Beschluß, Staatsblad E 133 v o m 20. 10.1944, stellt eine hoheitliche konfiskatorische Maßnahme des niederländischen Staates dar. Nach ständiger Rechtsprechung des BGH enden die privatrechtlichen Folgen derartiger Hoheitsmaßnahmen eines Staates grundsätzlich an dessen Grenzen (BGH, N J W 1952, 5 4 0 ' ) . Enteignung und Beschlagnahme ergreifen also nur das im Machtbereich des betreffenden Staates belegene Vermögen, wobei die Frage der Belegenheit nach deutschem Recht zu beurteilen ist (BGH, W M 1957, 1047 2 ). Grundsätzlich sind nach deutschem Recht Forderungen am jeweiligen Wohnsitz des Schuldners und Hypotheken am Ort des belasteten Grundstücks belegen (BGH, N J W 1952, 420 3 ). Die enge Verknüpfung von Hypothek und der ihr zugrunde liegenden Forderung bringt es mit sich, daß beide an einem Ort zu lokalisieren sind. Auf keinen F a l l vermag die Forderung die Hypothek nach sich zu ziehen ( B G H aaO). Da das belastete Grundstück in Berlin liegt, ist hier sowohl die H y p o t h e k 1 3
Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 402 b. Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 384 b.
2
Siehe oben Nr. 34.
Nr. 37
IV. Obligationenrecht
141
als auch die Forderung belegen. Somit ist Sitz des durch die Kreditgewährung begründeten dinglichen Rechtsverhältnisses Berlin gewesen. Daraus folgt, daß durch die angeführte niederländische Konfiskationsmaßnahme weder die besagte Forderung noch die Hypothek erfaßt wird. Die Wirkung des niederländischen Konfiskationsgesetzes ist auch nicht •durch eine Anordnung der Besatzungsmächte oder durch Staatsverträge auf das Gebiet von Westberlin erstreckt worden. Die Vermögenssperre, die auf Grund des MRG Nr. 52 eingetreten ist, genügt nicht für eine Ausdehnung des räumlichen Wirkungsbereichs der vom niederländischen Staat gegen das Vermögen der Bekl. ergriffenen Maßnahmen, da es hierbei an einer Willensäußerung der Besatzungsmacht fehlt, die in den Niederlanden verfügte Enteignung in Deutschland wirksam zu machen (vgl. BGH, W M 1957, 1047). Auch das Kontrollratsgesetz Nr. 5 und das A H K G Nr. 63, das gemäß dem Berliner Gesetz Nr. 18 vom 29. 10. 1951 (GVB1. 1110) auch in Westberlin Anwendung findet, haben Enteignungen und Beschlagnahmen des niederländischen Staates nicht auf Deutschland erstreckt. Beide Gesetze betreffen nur das im Ausland befindliche deutsche Eigentum (Art. I I 3 KRG Nr. 5; Art. I Abs. 1 a A H K G Nr. 63). Die Direktive der Alliierten Bankkommission (51) 2 vom 12. 2. 1951 stellt ebenfalls keine Beschlagnahme der streitigen Vermögenswerte der Bekl. dar. Sie regelt lediglich die devisenrechtlichen Genehmigungen für Rechtsgeschäfte über gewisse Vermögen. Im übrigen basiert sie auf dem Kontrollratsgesetz Nr. 5 und dem A H K G Nr. 63 und erweitert nicht deren Wirkung. Auch der Überleitungsvertrag Teil V I (BGBl. 1955 I I 405) findet hier keine Anwendung. Dieser gilt nicht direkt im Gebiete von Westberlin, da er keine Berlinklausel enthält und vom Abgeordnetenhaus nicht übernommen worden ist. Da der vom Kl. als Rechtsgrundlage angezogene Niederländische Königliche Beschluß vom 20. 10. 1944 in Westberlin keine Rechtswirkungen besitzt, kommt auch deswegen eine Erfassung des mit der Klage abgestrittenen Anspruchs auf Rückzahlung des Abgeltungsdarlehns nicht in Betracht." 3 7 . Eine durch Hypothek auf einem Hamburger Grundstück gesicherte Forderung ist in Hamburg belegen; sie kann von der niederländischen Enteignungsgesetzgebung nicht erfaßt werden. LG Hamburg, Urt. vom 15. 2. 1956 - 13 O 149/55: R i W 3 (1957) 75. Ein Hypothekengläubiger hatte vor dem zweiten Weltkriege eine Hypothekenforderung gegen einen Grundstückseigentümer in Hamburg. Beide waren deutsche Staatsangehörige. Durch Erbgang waren an die Stelle des Eigentümers und Schuldners dessen beide Erben, einer davon mit Wohnsitz 1945 in den Niederlanden, jetzt in Israel, getreten. Der Hypothekengläubiger verklagte beide Erben auf Zahlung von Zinsen. Die beiden Erben vertraten die Ansicht, sie seien nicht zur Zahlung verpflichtet, da die Forderung als ehemaliges Feindvermögen vom niederländischen Staat beschlagnahmt sei. Das LG hat der Klage stattgegeben.
142
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 38
Aus den Gründen: „1. Der Rechtsstreit ist nach deutschem Recht zu entscheiden, da der Hypothekengläubiger und der Rechtsvorgänger der Erben gar nicht daran gedacht haben, diese Rechtsakte einem anderen als dem deutschen Recht zu unterstellen. Der Hypothekengläubiger und die Erben oder deren Rechtsvorgänger haben auch seitdem nichts anderes vereinbart. 2. Die Beschlagnahme ist grundsätzlich in der Bundesrepublik als nicht existent zu betrachten; denn eine Beschlagnahme hat als Staatsakt privatrechtliche W i r k u n g nur, soweit die Hoheit des Staates reicht. Auch das A H K G Nr. 63, das auf Grund des Überleitungsvertrages fortbesteht, zwingt zu keiner anderen Entscheidung: nach ihm ist eine Beschlagnahme nur dann sanktioniert, wenn sie rechtsgültig zustandegekommen war. Dies hängt davon ab, ob die Forderung in den Niederlanden belegen war, als das beschlagnahmende Gesetz seine W i r k u n g zeitigte. Bei der Frage des Belegenseins kommt es darauf an, ob der Schuldner mit dem Staat durch seinen Wohnsitz bzw. Geschäftssitz verbunden ist (Raape, Internationales Privatrecht 4 [1955] 532). Diese Ansicht stützt sich aber darauf, daß sich das Substrat der Schuld, das heißt, das Vermögen, das f ü r sie haftet, normalerweise im Schuldnerstaat befindet. Hier ist das Substrat der Schuld aber in Deutschland ,belegen'. Als Belegenheitsort der Forderung kommt daher allein Hamburg in Frage. Der Gläubiger ist somit Inhaber der Forderung geblieben. Deshalb stehen ihm auch die Ansprüche auf Zinsen zu." 3 8 . Auch Zustimmungsgesetze zu völkerrechtlichen Verträgen können mit der Verfassungsbeschwerde angefochten werden. Durch das Gesetz über die drei Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaf t über die deutschen Vermögenswerte in der Schweiz, über die Regelung der Forderungen der Schweizer Eidgenossenschaft gegen das ehemalige Deutsche Reich und zum deutschen Lastenausgleich vom 7. 3. 1953 (BGBl. II 15) und das AbSchweizerikommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der schen Eidgenossenschaft über die deutschen Vermögenswerte in der Schweiz vom 26. 8. 1952 (BGBl. 1953 II 17) werden Art. 3 und 14 GG nicht verletzt. - GG Art. 3, 14; Gesetz über die drei Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die deutschen Vermögenswerte in der Schweiz, über die Regelung der Forderungen der Schweizer Eidgenossenschaft gegen das ehemalige Deutsche Reich und zum deutschen Lastenausgleich v o m 7. 3. 1953 (BGBl. I I 15); Abkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die deutschen Vermögenswerte in der Schweiz v o m 26. 8. 1952 (BGBl. 1953 I I 17); Zusatzprotokoll zur Menschenrechtskonvention des Europarates v o m 20.3.1952 (BGBl. 1956 I I 1879). BVerfG, 1. Senat, Beschl. v o m 21. 3. 1957 - 1 B v R 65/54: B V e r f G E 6, 290; Z a ö R V 18 (1957-1958) 121 mit Anm. von Sympher und Geck; N J W 10 (1957) 745; VRspr. 9 (1957) 521; R i W 3 (1957) 75; DÖV 10 (1957) 664; I n t L R 1957, 542; Leitsätze in DVB1. 72 (1957) 508; SchlHA 204 (1957) 191.
Nr. 38
IV. Obligationenrecht
143
Aus den Gründen: „I. 1. Die Schweiz hatte sich im sogenannten Washingtoner Abkommen vom 25. 5. 1946 (Deutsches Vermögen im Ausland I 390 ff.) gegenüber den Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien und Frankreich zur Liquidation der in der Schweiz belegenen Vermögenswerte in Deutschland wohnhafter Deutscher verpflichtet. Diese Vermögenswerte waren von der Schweiz bereits durch Bundesratsbeschluß vom 16. 2. 1945 (Deutsches Vermögen im Ausland I 377ff.) gesperrt. Nur einige davon wurden liquidiert, da die Schweiz die Gesamtliquidation von einer befriedigenden Regelung der Entschädigungsfrage abhängig machte. Am 26. 8. 1952 wurden zwischen der Bundesrepublik und der Schweizerischen Eidgenossenschaft drei Abkommen geschlossen: 1. über die deutschen Vermögenswerte in der Schweiz, 2. über die Regelung der Forderungen der Schweizerischen Eidgenossenschaft gegen das ehemalige Deutsche Reich, 3. zum deutschen Lastenausgleich. Diesen drei in innerem Zusammenhang stehenden Abkommen stimmte der Bundestag durch Gesetz vom 7. 3. 1953 zu (BGBl. II 15). Durch das Abkommen über die deutschen Vermögenswerte wurde den Eigentümern der in der Schweiz beschlagnahmten deutschen Vermögen die Möglichkeit eröffnet, die freie Verfügung über diese Vermögenswerte wiederzuerlangen. Die Schweiz verpflichtete sich zur Freigabe gegen Zahlung eines Ablösungsbetrages von 121,5 Millionen sfrs. seitens der Bundesrepulik Deutschland. Dieser Betrag sollte durch Beiträge betroffener Eigentümer abgedeckt werden, die in der Regel ein Drittel des Wertes des freizugebenden Vermögens ausmachten. Durch den geleisteten Beitrag gelten die Ausgleichsabgaben nach dem Lastenausgleichsgesetz als abgegolten (§ 3 I des Gesetzes vom 7. 3. 1953). Soweit der Beitrag von den Eigentümern nicht oder nicht rechtzeitig gezahlt wurde, erfolgte die Liquidation des Vermögens; den Liquidationserlös erhielt die Bundesregierung mit der Verpflichtung, den vollen Gegenwert in deutscher Währung zur Verfügung der Eigentümer zu halten (Art. 9 des Abkommens). Die Bundesregierung zahlte den deutschen Eigentümern diesen Gegenwert aus. Die so zurückgegebenen Vermögenswerte wurden jedoch mit Ausgleichsabgaben nach Maßgabe des LAG belegt; soweit sie nicht lastenausgleiclispflichtig waren, wurde eine Ersatzvermögensabgabe in Höhe von einem Drittel des gutgeschriebenen Gegenwertes in Deutscher Mark erhoben (§ 4 des Gesetzes vom 7. 3. 1953). In Art. 10 I des Abkommens erklärte die Bundesrepublik, sie werde f ü r sich und f ü r ihre Staatsangehörigen gegen die vorgenommenen oder noch vorzunehmenden Umwandlungen von deutschen Werten in der Schweiz keine Einwendungen irgendwelcher Art erheben. 2. Der in Deutschland total bombengeschädigte Beschwerdeführer ist Eigentümer eines kleinen Hausgrundstücks in der Schweiz. Um der Liquidation zu entgehen, hat er den geforderten Beitrag von . . . sfrs. bezahlt. Unter Verzicht auf mündliche Verhandlung beantragt er, das Gesetz
144
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 38
über die drei Abkommen vom 7. 3. 1953 (BGBl. II 15) und das Abkommen vom 26. 8. 1952 über die deutschen Vermögenswerte in der Schweiz (BGBl. 1953 II 17) f ü r nichtig zu erklären. Er macht geltend, beide verstießen gegen die Eigentumsgarantie und den Gleichheitssatz des GG und der Schweizer Bundesverfassung, gegen allgemeine völkerrechtliche Grundsätze über die Gewährleistung des Privateigentums und gegen die Eigentumsgarantie im Zusatzprotokoll vom 20. 3. 1952 zur Europäischen Menschenrechtskonvention. . . . II. Die Verfassungsbeschwerde ist zulässig. Das BVerfG hat bereits mehrfach entschieden, daß auch Zustimmungsgesetze zu Verträgen mit auswärtigen Staaten, sogenannte Vertragsgesetze, der verfassungsgerichtlichen Prüfung im Normenkontrollverfahren unterliegen (BVerfGE 1, 396 [410]; 4, 157 [162]) . . . (wird ausgeführt). III. 1. Der Beschwerdeführer kann sich nicht auf eine angebliche Verletzung der Menschenrechtskonvention des Europarates berufen. Art. 1 des Zusatzprotokolls zur Menschenrechtskonvention vom 20. 3. 1952, das am 20. 12. 1956 von der Bundesrepublik ratifiziert worden ist (BGBl. II 1879), enthält zwar eine Eigentumsgarantie. Da der Vorschrift aber keine rückwirkende Kraft zukommt, ist sie nicht auf Vorgänge anwendbar, die vor ihrem Inkrafttreten abgeschlossen waren (vgl. BVerfGE 2, 237 [246]). 2. Auch die Schweizer Bundesverfassung ist in diesem Verfahren nicht Prüfungsmaßstab; das BVerfG hat lediglich zu prüfen, ob deutsches Verfassungsrecht verletzt ist. IV. 1. Eine verfassungsrechtliche Würdigung des deutsch-schweizerischen Abkommens unter dem Gesichtspunkt der Eigentumsgarantie und des Gleichheitssatzes muß von der Rechtslage ausgehen, in der sich die deutschen Eigentümer von Werten in der Schweiz zur Zeit des Abschlusses des Abkommens befanden. Was früher erfolgte, waren Eingriffe ausländischer Hoheitsgewalt, die nicht am Grundgesetz gemessen werden können. Diese Ausgangslage muß mit der Lage verglichen werden, die durch das Abkommen geschaffen wurde (vgl. BVerfGE 3, 58 [136]; auch 2, 105 [110]). F ü r diesen Vergleich kann nicht allein die - vom Beschwerdeführer gewählte Möglichkeit in Betracht gezogen werden, die Liquidation durch Zahlung des Beitrags zum Ablösungsbetrag abzuwenden; vielmehr ist in erster Linie die Liquidation (Umwandlung) als der schwerer wiegende Eingriff maßgebend. 2. Die Auffassung des Beschwerdeführers, die Gefahr der Liquidation habe 1952 ernstlich nicht mehr bestanden, trifft nicht zu. Das deutsche Eigentum in der Schweiz war gemäß Bundesratsbeschluß vom 16. 2. 1945 gesperrt und unterlag seit dem Inkrafttreten des Washingtoner Abkommens der Gefahr der Liquidation. Die Schweiz hatte gegen die vorgesehenen Umwandlungen keine verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Bedenken, sofern die volle Entschädigung der deutschen Eigentümer gewährleistet war; sie wünschte nur keine Maßnahmen gegen in der Schweiz lebende deutsche Eigentümer (vgl. Botschaft des Bundesrats an die Bundesversammlung über die Genehmigung des Washingtoner Abkommens
Nr. 38
IV. Obligationenrecht
145
vom 14. 6. 1946, Deutsches Vermögen im Ausland I 393); dazu gehört der Beschwerdeführer nicht. Die Schweiz sah die Umwandlung der deutschen Vermögenswerte unter dem Gesichtspunkt eines Zwangsclearings (vgl. den Bericht des Bundesrats an die Bundesversammlung vom 13. 4. 1949, Deutsches Vermögen im Ausland I 400). Sie war entschlossen, das Washingtoner Abkommen durchzuführen, sobald die Frage der Entschädigung befriedigend gelöst war. Auch die Alliierten waren zu keinem Zeitp u n k t bereit, auf ihre Rechte aus dem Abkommen zu verzichten (vgl. Botschaft des Bundesrats an die Bundesversammlung vom 29. 8. 1952, Deutsches Vermögen im Ausland III 513); da sie die Eigentümer deutscher Vermögen in der Schweiz weder aus dem Besatzungshaushalt entschädigen noch der deutschen Regierung die Entschädigungspflicht auferlegen wollten, w a r die D u r c h f ü h r u n g des Washingtoner Abkommens zeitweilig in Frage gestellt (vgl. Botschaft des Bundesrats an die Bundesversammlung vom 29. 8. 1952, Deutsches Vermögen im Ausland III 510, 513). Hieraus folgt aber nicht, daß die deutschen Eigentümer mit einer Freigabe ihrer Vermögenswerte ohne weiteres rechnen konnten, denn in der Schweiz bestand die Tendenz, die Liquidationen fortzusetzen und die Erlöse f ü r ein Zwangsclearing zu verwenden, falls zwischen den beteiligten Staaten keine Einigung zustande k a m (vgl. Schütte, Nachrichten der Studiengesellschaft f ü r privatrechtliche Auslandsinteressen [NStG] Heft 12/13 S. 15). Die deutsche Studiengesellschaft f ü r privatrechtliche Auslandsinteressen beurteilte jedenfalls die Lage als außerordentlich ernst und entschloß sich aus diesem Grunde, 1951 einen eigenen Ablösungsplan - der schließlich Grundlage des Abkommens w u r d e - vorzulegen (vgl. Schütte, NStG Heft 12/13 S. 13, 15; Thomä, NStG Heft 15 S. 16). Es ist also davon auszugehen, daß die Eigentümer deutscher Vermögenswerte in der Schweiz weiter mit deren Liquidation rechnen mußten. 3. Hiernach ist zweifelhaft, ob das Abkommen vom 26. 8. 1952 überh a u p t als Zustimmung der Bundesregierung zur Umwandlung im Sinne eines Mitwirkens angesehen werden k a n n oder ob die Liquidation n u r als eine unabwendbare Maßnahme hingenommen wurde. Es k a n n weiter zweifelhaft sein, ob in dieser Liquidation eine Enteignung im Sinne von Art. 14 GG zu erblicken wäre. Selbst wenn m a n dies annimmt, ist die im deutsch-schweizerischen Abkommen getroffene Regelung verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, denn den Erfordernissen des Art. 14 GG wäre in jedem Falle genügt. Das Abkommen war zum Wohle der Allgemeinheit geboten. Die Bundesregierung erreichte damit die bedingungslose Freigabe der gewerblichen Schutzrechte und der Vermögen bis zu 10 000 sfrs., ein erhebliches Entgegenkommen der Schweiz in der Frage der Clearingansprüche und die Möglichkeit f ü r alle Inhaber von Vermögenswerten über 10 000 sfrs., ihr beschlagnahmtes Vermögen, wenn auch unter gewissen Opfern, freizubekommen. Der Liquidationserlös m ü ß t e auch als gerecht abgewogene Entschädigung im Sinne des Art. 14 III Satz 3 GG angesehen werden, denn das Liqui10
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
146
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 38
dationsverfahren enthält Garantien gegen die Unterbewertung zu liquidierenden Eigentums. Soweit der Liquidationserlös der Ersatz vermögensabgabe unterliegt, handelt es sich nicht um eine Kürzung der Enteignungsentschädigung durch eine Sonderabgabe, sondern um die Einbeziehung des Liquidationserlöses in den Lastenausgleich mittels einer objektgebundenen Abgabe, deren Zulässigkeit durch die Eigentumsgarantie des Grundgesetzes unberührt geblieben ist (BVerfGE 4, 7 [17]). 4. Durch Art und Höhe der Ersatzvermögensabgabe wird auch Art. 3 I GG nicht verletzt. Soweit die Ersatzvermögensabgabe höher ist als die auf ein entsprechendes Inlandsvermögen entfallende Lastenausgleichsabgabe, ist dies sachlich gerechtfertigt. Das Auslandsvermögen unterliegt im Vergleich zum Inland und von Land zu Land besonderen Chancen und besonderen Risiken. Eine Sonderbehandlung in gewissen Grenzen, die hier keinesfalls überschritten sind, ist daher im Lastenausgleich nicht willkürlich. Der Beschwerdeführer wäre also selbst dann nicht in seinen Grundrechten aus Art. 3 und 14 GG verletzt gewesen, wenn er es auf die Liquidation seines Eigentums hätte ankommen lassen. Dann ist er es um so weniger, wenn er von der ihm gewährten Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, die Liquidation seines Eigentums durch Zahlung des Beitrages abzuwenden. Da sein Grundstück weniger als 15 000 sfrs. wert war, betrug sein Beitrag im Hinblick auf die Freigrenze von 10 000 sfrs. sogar weniger als ein Drittel des Grundstückswertes. 5. Es bleibt noch der Einwand des Beschwerdeführers, Art. 10 des Abkommens verstoße gegen Art. 14 GG, weil er ihm eine Rechtsposition genommen habe. a) Soweit die Bundesrepublik in Art. 10 1 des Abkommens erklärt, gegen die vorgenommenen oder vorzunehmenden Umwandlungen keine Einwendungen irgendwelcher Art zu erheben, bedeutet dies zunächst: sie wird den deutschen Eigentümern in der Schweiz belegener Vermögenswerte keinen diplomatischen Schutz in Sachen dieses Eigentums gewähren. Hierdurch können Grundrechte des Beschwerdeführers nicht verletzt sein, denn die Bundesrepublik hat ersichtlich ihre Schutzpflicht nicht willkürlich vernachlässigt, sondern im Gegenteil ihr durch Abschluß des Abkommens genügt. b) Das Schweizer Bundesgericht hat allerdings darüber hinaus aus Art. 10 I des Abkommens entnommen, es schneide auch den deutschen Eigentümern alle Einwendungen gegen Umwandlungen ab (Urt. vom 12. 7. 1955: BGE 81 II 366). Aber selbst von diesem Standpunkt aus wären keine Grundrechte des Beschwerdeführers verletzt, denn er hatte schon vorher nach Schweizer Recht keine Möglichkeit, Einwendungen gegen eine Liquidation zu erheben oder einen über den Liquidationserlös hinausgehenden Entschädigungsanspruch geltend zu machen. Dem Beschwerdeführer ist daher - auch wenn man den Anspruchsverzicht so weit wie das Schweizer Bundesgericht auslegt - durch Art. 10 I des Abkommens nichts entzogen worden, was ihm vorher zustand. Die Klagbarkeit etwaiger Ansprüche nach deutschem Recht vor deutschen Gerichten war durch Art. 3 AHKG Nr. 63 (AHK Abi. Nr. 64, 1107) ausge-
Nr. 39, 40
IV. Obligationenrecht
147
schlössen, und völkerrechtliche Ansprüche konnte der Beschwerdeführer als Privatperson ohnehin nicht geltend machen. 6. Liegt kein Verstoß gegen Art. 14 GG vor, so ergibt sich daraus, daß auch keine allgemeinen Regeln des Völkerrechts zum Schutze des Privateigentums verletzt sein können, denn es sind keine solche allgemeinen Regeln erkennbar, die weiterreichen als der Eigentumsschutz des Grundgesetzes. Deshalb kann dahingestellt bleiben, ob eine Verfassungsbeschwerde überhaupt auf Art. 25 GG gestützt werden kann. Die Verfassungsbeschwerde ist daher zurückzuweisen." 3 9 . Die Enteignung eines Werks in der Tschechoslowakei hat auf Forderungen des Eigentümers gegen Schuldner im Bundesgebiet keine Wirkung. BGH, 2. ZS, Urt. vom 28. 6. 1956 - I I Z R 78/54; W M I V B 10 (1956) 1092; L M Nr. 7 zu § 818 I I I BGB. Die Rechtsvorgängerin der Kl., eine GmbH, die ebenso wie die KI. als Rüstungsfirma im Auftrage des Deutschen Reiches Flugmotoren für die L u f t w a f f e herstellte, gab der Bekl. im Jahre 1942 oder 1943 einen Betrag von . . . R M zur Vorfinanzierung künftiger Lieferungen. I m Jahre 1944 wurde die Kl. mit dem Sitz in der Tschechoslowakei gegründet, wobei sie das Vermögen der GmbH übernahm. Sie setzte die Geschäftsbeziehungen mit der Bekl. fort. Die Lieferungen wurden nicht durchgeführt. Aus den Gründen: „Das Berufungsgericht hat keine Feststellung darüber getroffen, ob die Kl., wie sie im ersten Rechtszuge behauptet hatte, ihren Sitz schon vor dem Zusammenbruch nach Westdeutschland verlegt hat. Es nimmt an, daß die Beschlagnahme des Werkes der Kl. in der Tschechoslowakei die Forderungen der Kl. gegen ihre Schuldner im Bundesgebiet nicht erfaßt habe. Dies ist aus Rechtsgründen nicht zu beanstanden. Hierfür kann dahingestellt bleiben, ob die Kl. ihren Sitz in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland verlegt hat."
Unerlaubte Handlungen Siehe auch Nr. 34, 51, 163, 169-171, 186. 4 0 . Die unerlaubte Handlung beurteilt sich nach dem Recht des Tatorts. Zur Verjährung nach polnischem Recht. — EGBGB Art. 12. BGH, 6. ZS, Urt. v o m 12. 12. 1957 - V I Z R 274/56: VersR 9 (1958) 109. Die Erstbekl., eine KG, führte nach Beendigung des deutsch-polnischen Feldzuges in den Jahren 1940 und 1941 im ehemaligen Galizien Straßenbauarbeiten im Auftrage des Reiches aus. Der Kl. hat behauptet, er habe damals als jüdischer Zwangsarbeiter unter unmenschlichen Bedingungen 10»
148
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 41
f ü r die Erstbekl. in einem Steinbruch arbeiten müssen, ohne Lohn zu erhalten. Die Erstbekl. habe sich um die Arbeiten bemüht, weil sie daran habe verdienen wollen, und habe auch die Zwangsarbeiter bei den Regierungsstellen des Deutschen Generalgouvernements ausdrücklich angefordert. Die Angestellten der Erstbekl. hätten ihn, den Kl., und die anderen Zwangsarbeiter mißhandelt. Ihm seien die Zähne ausgeschlagen und das Nasenbein gebrochen worden. Da er sein gutgehendes Textilgeschäft nicht habe weiterführen können, sei ihm durch die Inanspruchnahme als Zwangsarbeiter auch ein erheblicher Verdienstausfall entstanden. Der Kl. hat f ü r seinen Schaden die Erstbekl. und ihren Komplementär verantwortlich gemacht und von ihnen als Gesamtschuldnern einen Teilbetrag von . . . DM verlangt. Aus den Gründen: „Soweit eine unerlaubte Handlung der Bekl. vorliegen sollte, sind die Ersatzansprüche des Kl. nach Ansicht des Berufungsgerichts verjährt. Es ist zutreffend davon ausgegangen, daß die Voraussetzungen und die Rechtsfolgen einer unerlaubten Handlung sowie die Frage der Verjährung grundsätzlich nach dem Recht des Tatorts, hier also nach dem am Begehungsort geltenden polnischen Recht, zu beurteilen sind, daß aber aus einer im Ausland begangenen unerlaubten Handlung gegen einen Deutschen nicht weitergehende Ansprüche geltend gemacht werden können, als sie nach deutschem Recht begründet sind (Art. 12 EGBGB). Nach Art. 283 des polnischen Obligationenrechts vom 24. 10. 1953 verjähren Schadensersatzforderungen auf Grund unerlaubter Handlung in drei Jahren von dem Tage ab, an dem der Geschädigte von dem Schaden und der zum Schadensersatz verpflichteten Person Kenntnis erlangt hat, und wenn der Schaden auf Grund eines Verbrechens oder Vergehens entstanden ist, in 20 Jahren vom Tage der Begehung der Straftat an. Da die Schadensersatzforderungen aus unerlaubter Handlung nach deutschem Recht allgemein in drei Jahren von dem Zeitpunkt an verjähren, in dem der Verletzte von •dem Schaden und der Person des Ersatzpflichtigen Kenntnis erlangt, sind die deutschen Verjährungsvorschriften als die f ü r die Bekl. günstigeren anzuwenden" (wird ausgeführt). 41. Die Qualifikation einer Handlung als unerlaubte Handlung richtet sich nach der lex fori. Ansprüche aus Gefährdungshaftung beurteilen sich wie solche aus unerlaubter Handlung nach dem Recht des Begehungsorts. Rückverweisung auf das Recht des Erfolgsorts? - EGBGB Art. 12; schwedisches Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz. BGH, 6. ZS, Urt. vom 21. 12.1956 - VI ZR 294/55: BGHZ 23, 65; NJW 10 (1957) 499; MDR 11 (1957) 278 mit Anm. von Beitzke; LM Nr. 4 zu Art. 12 EGBGB mit Anm. von Martin; VersR 8 (1957) 130; DAR 26 (1957) 100; VRS 14 (1957) 170; BB 12 (1957) 203; Betrieb 10 (1957) 187; Clunet 85 Zinsen hieraus seit dem 1.1. 1953 steht dem Kl. erst dann zu, wenn seine Forderung nach dem LSchA und dessen Anlage IV geregelt worden ist, d. h. wenn die Zahlungs- und sonstigen Bedingungen f ü r die Schuld gemäß den Bestimmungen des LSchA und seiner Anlage IV durch Vereinbarung zwischen den Parteien oder durch rechtskräftige gerichtliche Entscheidung festgesetzt worden sind (Art. 3 k LSchA). Auch diese Ausführungen des Berufungsurteils sind unverbindlich und nicht der Rechtskraft fähig. 4. Jedoch bleibt das angefochtene Urteil wirksam als Vorabentscheidung über den Grund des erhobenen Zahlungsanspruches gemäß § 304 ZPO. Über den Grund ist in vollem Umfang entschieden. Dazu gehört nicht allein das Bestehen der ursprünglichen Forderung aus dem Darlehnsvertrag von 1938, sondern auch das Vorliegen der Regelungsvoraussetzungen nach dem LSchA und seiner Anlage IV. Ob die verfahrensrechtlichen Voraussetzungen des Grundurteils nach § 304 ZPO gegeben waren, bedarf keiner Erörterung, da eine entsprechende Revisionsrüge nicht erhoben ist (§§ 554 III Nr. 2 b, 559 ZPO). Dasselbe gilt f ü r die Zurückverweisung der Sache an das LG nach § 538 I Nr. 3 ZPO. Zu prüfen ist nur, ob die Bejahung des Klageanspruchs dem Grunde nach sachlich gerechtfertigt ist. III. 1. Das Berufungsgericht hat im Ergebnis mit Recht den vom Kl. in der Berufungsinstanz zuletzt allein noch geltend gemachten Anspruch auf Zahlung in Pfund Sterling dem Grunde nach bejaht (wird ausgeführt). 2. Wie das Berufungsgericht zutreffend ausgeführt hat, handelt es sich bei dem Anspruch des Kl. aus dem Darlehensvertrag vom 23./24. 9. 1938 um eine in fremder Währung, nämlich englischen Pfunden, zu erfüllende Geldschuld. a) Dem steht nicht entgegen, daß das Darlehen in Reichsmark gegeben wurde. Die Parteien konnten die Rückzahlung in einer fremden Währung vereinbaren. Die erforderliche devisenrechtliche Genehmigung ist erteilt worden. b) Unzutreffend ist die Auffassung der Revision, der Bekl. habe seine Verbindlichkeit aus dem Kreditvertrag von Anfang an gemäß § 244 I BGB
Nr. 81
IV d. Londoner Schuldenabkommen
269
in deutscher Währung erfüllen können. Die Schuld ist nach dem Vertrage nicht im Inland zu erfüllen, wie es § 244 I BGB voraussetzt. Davon abgesehen besteht die Ersetzungsbefugnis nach dieser Bestimmung nicht, wenn Zahlung in fremder Währung ausdrücklich bedungen ist. Ausdrücklich bedungen ist die Zahlung in fremder Währung dann, wenn die Parteien ihren auf effektive Zahlung in ausländischer Währung gerichteten Willen in besonderem Maße eindeutig offenbart haben (vgl. BGH, LM Nr. 5 zu § 275 BGB; RGZ 168, 240 [245]). Dies ist hier nach den Feststellungen des Berufungsgerichts der Fall. Diese Feststellungen betreffen die Auslegung des Kreditvertrages und liegen daher auf dem der Nachprüfung durch das Revisionsgericht grundsätzlich entzogenen tatsächlichen Gebiet. c) Die durch den Kreditvertrag begründete Fremdwährungsverbindlichkeit des Bekl. ist auch nicht dadurch zu einer Reichsmarkschuld geworden, daß das Vermögen des Kl. auf Grund der 11. VO zum RBürgG vom 25.11.1941 (RGBl. 1722) f ü r dem Deutschen Reich verfallen erklärt worden ist. § 3 I der genannten VO, der das Vermögen jüdischer Auswanderer f ü r dem Deutschen Reich verfallen erklärt, ist wegen seines den Grunderfordernissen jeder rechtsstaatlichen Ordnung widersprechenden Unrechtsgehalts als von vornherein nichtig anzusehen. Somit vermochte die Verfallerklärung selbst unter der nationalsozialistischen Herrschaft keine Rechtswirkungen zu erzeugen (vgl. BGHZ 16, 350 [354]). Sie konnte daher auch keine inhaltliche Änderung der Forderung zur Folge haben. Ebensowenig könnte der Schuldner einer dem Deutschen Reich f ü r verfallen erklärten Forderung sich gegenüber dem jüdischen Gläubiger auf eine etwa mit dem Deutschen Reich vereinbarte inhaltliche Änderung der Forderung berufen. Lediglich etwaige Zahlungen des Bekl. an das Deutsche Reich muß der Kl. sich gemäß Art. 25 Satz 1 REAO entgegenhalten lassen. Dem hat der Kl. mit seinem Klageantrag auch bereits Rechnung getragen. Von dieser auf einer ausdrücklichen Vorschrift beruhenden Ausnahme abgesehen, besteht jedoch die ursprüngliche Forderung unberührt von etwaigen Maßnahmen des Deutschen Reiches weiter. d) Unzutreffend ist schließlich auch die Auffassung der Revision, daß die grundlegende Veränderung der Verhältnisse durch den Kriegsausbruch, insbesondere wegen der dadurch hervorgerufenen Unmöglichkeit von Ausfuhren in das Sterlinggebiet, zur Umwandlung der Fremdwährungsverbindlichkeit in eine Reichsmarkschuld geführt habe. Der Bekl. hat sich durch den Kreditvertrag nicht zu zusätzlichen Ausfuhren verpflichtet. Die Erzielung zusätzlicher Ausfuhrerlöse war vielmehr nach dem Zusammenhang der diesbezüglichen Vertragsbestimmungen mit dem devisenrechtlichen Genehmigungsbescheid nur die devisenrechtliche Voraussetzung f ü r die vertraglich vorgesehene Tilgung des Darlehens. Die Verpflichtung des Bekl. zur Zahlung in englischen Pfunden war auch nicht etwa durch die Erzielung zusätzlicher Ausfuhrerlöse auflösend bedingt. Dies ergibt sich aus § 9 des Kreditvertrages. Dort sind die Rechte der Darlehensgeber geregelt f ü r den Fall, daß der Bekl. die Valutaverpflichtung an Kapital oder Zinsen nicht vertragsgemäß erfüllen sollte. Die Darlehensgeber können dann entweder auf vertraglicher Erfüllung der jeweiligen Kapital- oder Zinsrate in
270
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 81
Valuta bestehen oder aber die fällig gewordenen Valutabeträge stunden oder Zahlung in Reichsmark auf ein Sperrkonto verlangen. Diese Regelung umfaßt auch den Fall, daß die vertraglich vorgesehenen Zahlungen des Bekl. ausgeblieben sind, weil er die zusätzlichen Ausfuhrerlöse nicht erzielt hat. Auch dann haben die Darlehensgeber in erster Linie das Recht behalten, Zahlung in Valuta zu verlangen. Eine solche Zahlung bedarf dann allerdings einer neuen devisenrechtlichen Genehmigung, da nach der zu dem Vertrag erteilten Genehmigung, wenn diese überhaupt schon die vorgesehenen Rückzahlungen deckte, Zahlungen in Valuta nur aus bestimmten zusätzlichen Ausfuhrerlösen zulässig waren. Diese Notwendigkeit einer devisenrechtlichen Genehmigung f ü r das Erfüllungsgeschäft war und ist jedoch ohne Bedeutung f ü r das Bestehen der Schuld. Sie bedeutet insbesondere keine dauernde, sondern nur eine vorübergehende Unmöglichkeit der Erfüllung, die den Schuldner nicht befreit (vgl. BGH, LM Nr. 5 zu § 275 BGB). Der Kriegsausbruch hat keine den Bekl. nach § 275 BGB befreiende dauernde Unmöglichkeit der Rückzahlung des Darlehens in englischen Pfunden zur Folge gehabt. Objektiv unmöglich geworden ist die Leistung nicht. Es liegt allenfalls ein vorübergehendes Unvermögen des Bekl. vor (vgl. BGH aaO). Die durch den Krieg und seine Folgen eingetretene Änderung der Verhältnisse kann schließlich auch unter dem Gesichtspunkt des Wegfalls der Geschäftsgrundlage nach § 242 BGB nicht zu einer Umwandlung der Fremdwährungsverbindlichkeit des Bekl. oder gar zur völligen Befreiung des Bekl. von jeder Verbindlichkeit führen. Es kommt nur eine Stundung oder Herabsetzung der Schuld in Betracht. Dies kann der Bekl. jedoch nur im Vertragshilfeverfahren erreichen (vgl. BGHZ 15, 27 [38] = WM 1955, 103 mit weiteren Nachweisen; BGH, LM Nr. 13 zu § 242 A BGB 4 ), das ihm gemäß Art. 11 Anlage IV nach Maßgabe des Art. 17 VI c Satz 2 LSchA (§ 8 II AusfG) offensteht. 3. Da der Kl. die Erfüllung der Darlehensforderung gemäß den Regelungsbedingungen des LSchA und seiner Anlage IV begehrt, gehören zum Grund des Anspruchs, wie schon oben erwähnt, auch die Voraussetzungen f ü r die Anwendung dieses Abkommens. Das Berufungsgericht hat diese Voraussetzungen zutreffend bejaht. a) Die Schuld des Bekl. ist eine Geldverbindlichkeit aus einem vor dem 8. 5. 1945 abgeschlossenen Kreditvertrag (Art. 4 Abs. 1 b LSchA) und eine Forderung aus dem Kapitalverkehr gegen einen nicht-öffentlichen Schuldner im Sinne des Art. 2 II a und d der Anlage IV. Der Bekl. ist im Währungsgebiet der Deutschen Mark (West), der Kl. in einem Gläubigerstaat (Art. 3 Buchstabe b LSchA), nämlich in den Vereinigten Staaten von Amerika, ansässig (Art. 4 II b und III b LSchA). b) Der Kl. hat schriftlich seinen Beitritt zur Schuldenregelung im Sinne des Art. 15 I LSchA und des Art. 14 I der Anlage IV erklärt. Nachdem der Bekl. hierzu keine Erklärung abgegeben hatte, hat der Kl. weiter erklärt, daß er sich an seinen Beitritt gebunden halte (Art. 14 III der Anlage IV). 4
Siehe IzRspr. 1954-1957 Nr. 143.
Nr. 82
IV d. Londoner Schuldenabkommen
271
4. Somit kann der Kl., nachdem der Bekl. keine Beitrittserklärung (Art. 14 I Anlage I V ) abgegeben hat, die ihm nach dem Abkommen und seinen Anlagen zustehenden Rechte vor den deutschen Gerichten geltend machen, vorausgesetzt, daß er sein Einverständnis damit erklärt hat, daß diese Gerichte die Zahlungs- und sonstigen Bedingungen für die Schuld gemäß den Bestimmungen des Abkommens und seiner Anlagen festsetzen (Art. 17 I a LSchA, § 3 AusfG). Diese Prozeßvoraussetzung liegt vor. Der Kl. hat bereits in der Klageschrift sein Einverständnis mit der Festsetzung der Zahlungsund sonstigen Bedingungen durch das ,angerufene Gericht' erklärt. Diese Erklärung ist nach ihrem erkennbaren Sinn dahin auszulegen, daß der Kl. mit der Festsetzung der Zahlungs- und sonstigen Bedingungen für die Schuld durch die deutschen Gerichte schlechthin, nicht gerade nur durch das angerufene Gericht, einverstanden ist. IV. Da demnach das Berufungsgericht zu Recht den Klageanspruch bejaht hat, ist die Revision zurückzuweisen. Das LG wird nunmehr über die Höhe der Forderung des Kl. aus dem Kreditvertrag vom 23./24. 9. 1938 und über deren Regelung nach dem LSchA zu entscheiden haben. Nach ihrer Fassung deckt die Formel des Berufungsurteils die gesamte, dem LG noch obliegende Aufgabe, so daß sich eine Berichtigung dieser Formel erübrigt, wenn auch das Berufungsgericht dem LG nur einen Teil der Schuldenregelung übertragen wollte." 8 2 . Erträgnisse von Vermögensanlugen im Sinne des Art. 3 Nr. 3 Anlage IV des Londoner Schuldenabkommens sind auch Miet- und Pachtzinsen, die nicht unmittelbar an den Gläubiger bezahlt, sondern in der Hand eines Verwalters gesammelt und von diesem dem Gläubiger auf Grund eines Geschäftsbesorgungsvertrages geschuldet werden. Die Prozeßvoraussetzung der Beitrittserklärung des Gläubigers kann auch noch durch eine entsprechende Erklärung im Prozeß geschaffen werden. Sie braucht nicht in einer besonderen Urkunde enthalten zu sein. BGH, 7. ZS, Urt. vom 23. 5. 1957 - V I I ZR 237/56: N J W 10 (1957) 1359; L M Nr. 7 zu AuslSchuldAbk.; W M I V B 11 (1957) 924; DDevR 8 (1958) 9; SchlHA 204 (1957) 226; Leitsätze in MDR 11 (1957) Beil. Nr. 697, 698/57; L M Nr. 3 zu AusfG/AuslSchuldAbk.; R i W 3 (1957) 148; Betrieb 10 (1957) 747; JMB1.NRW 11 (1957) 239. Die Kl., die die Staatsangehörigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika besitzt und dort auch ihren Wohnsitz hat, ist Eigentümerin des Grundstücks M.-Straße 45 in Berlin. Der Bekl. war von ihr mit der Verwaltung dieses Grundstücks beauftragt. In dieser Eigenschaft hat er die Mieten eingezogen und nach Begleichung der Lasten und Unkosten die Überschüsse auf ein Konto bei der D.-Bank in Berlin eingezahlt, das als „Separatkonto M.-Straße 45" auf seinen Namen errichtet war. Von diesem Konto hat er 1941 9000 R M an die Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden überwiesen. Die Kl. hat Klage erhoben mit dem Antrag, den Bekl. zur Zahlung von 900 DM nebst Zinsen zu verurteilen. In der Klageschrift hat sie ausdrück-
272
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 82
lieh ihr Einverständnis damit erklärt, daß das „angerufene Gericht" die Zahlungs- und sonstigen Bedingungen f ü r die Schuld des Bekl. gemäß den Bestimmungen des LSchA und seiner Anlagen festsetzt. Ferner hat sie erklärt, sie nehme Zahlung in Deutscher Mark als Erfüllung an und beanspruche nicht mehr als den im Verhältnis 10 :1 auf 900 DM umgestellten Betrag. Sie hat noch weiter vorgetragen, die Schuld habe durch Vereinbarung der Parteien nicht geregelt werden können, weil der Bekl. die Mitwirkung verweigert habe. Die an die Konversionskasse gezahlten 9000 RM habe sie nicht erhalten. Das LG hat die Klage abgewiesen. Auf die Berufung der Kl. hat das KG den Bekl. verurteilt, an die Kl. 900 DM nebst Zinsen zu zahlen. Die Revision des Bekl. hatte keinen Erfolg. Aus den Gründen: 2. Mit ihrer Klage nimmt die Kl. die Vorteile des LSchA f ü r sich in Anspruch. Sie macht namentlich geltend, ihre Forderung, die durch die Zahlung des Bekl. an die Konversionskasse nach deutschen Gesetzen erloschen war, sei nach Art. 9 der Anlage IV zum Abkommen wieder aufgelebt. Insoweit hat das Berufungsgericht die deutsche Gerichtsbarkeit sowie seine Zuständigkeit gemäß Art. 17 LSchA in Verbindung mit § § 3 , 11 AusfG zutreffend bejaht. Der Bekl. verteidigt sich u. a. damit, die Klageforderung sei nicht erst durch die Zahlung an die Konversionskasse, sondern schon früher durch die Zahlungen auf das Separatkonto bei der D.-Bank erloschen. Es besteht daher zwischen den Parteien auch ein Streit über den Bestand der Forderung im Sinne des Art. 15 der Anlage IV zum LSchA (vgl. § 8 II AusfG). Auch insoweit waren die Vorinstanzen gemäß den §§ 12, 13 ZPO, § 72 GVG örtlich und sachlich zur Entscheidung zuständig. Ebenso bestehen gegen die Auffassung des Berufungsgerichts, daß eine Verurteilung unter Vorbehalt der erforderlichen Devisengenehmigung zulässig ist, keine Bedenken (vgl. Allgemeine Genehmigung der Berliner Zentralbank Nr. 70/54 vom 24. 6. 1954 - GVB1. Berlin 1954, 376). 3. Der Bekl. war verpflichtet, die aus der Verwaltung des Grundstücks erzielten Uberschüsse an die Kl. herauszugeben (§§ 675, 667 BGB). Durch die Zahlung des hier streitigen Betrages von 9000 RM ( = 900 DM) an die Konversionskasse ist der Bekl. nach den damals geltenden Bestimmungen in Höhe dieser Überweisung von seiner Verpflichtung gegenüber der Kl. frei geworden (§ 1 II Satz 1 des G über Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber dem Ausland vom 9. 6. 1933 [RGBl. I 349]). Es ist jedoch f ü r den Bekl. ein neuer Verpflichtungsgrund entstanden, wenn die Forderung der Kl. unter die Regelung des LSchA fällt. Das Berufungsgericht hat das ohne Rechtsfehler bejaht. a) Der Schuldner (Bekl.) ist im Währungsgebiet (DM-West), die Gläubigerin (Kl.) in einem Gläubigerstaat, der dem Abkommen beigetreten ist (USA), ansässig (Art. 4 II b und III b LSchA). Das ist zwischen den Parteien unbestritten.
Nr. 82
IV d. Londoner Schuldenabkommen
273
b) Nach Art. 4 I c LSchA fallen unter das Abkommen die .Geldverbindlichkeiten aus anderen Verträgen als Anleihe- oder Kreditverträgen, sofern sie vor dem 8. 5. 1945 fällig waren'. Unter diese Generalklausel fällt die Forderung der Kl., denn sie beruht, wie auch die Revision annimmt, auf einem Geschäftsbesorgungsvertrag. c) Der Bekl. kann sich nicht - wie die Revision meint - darauf berufen, daß er bereits durch die Zahlung der Mieten auf das von ihm errichtete Sonderkonto bei der D.-Bank seiner Verpflichtung gegenüber der Kl. nachgekommen, deren Forderung also schon dadurch von ihm erfüllt worden sei (wird ausgeführt). Die Erfüllung durch den Verwalter ist vielmehr erst durch die Überweisung an die Konversionskasse eingetreten (wird ausgeführt). d) Das Berufungsgericht ist weiterhin der Auffassung, daß es sich auch um eine Forderung nach Art. 3 Nr. 3 der Anlage IV zum LSchA (.Erträgnisse von Vermögensanlagen') handelt. Dem ist - entgegen der Auffassung der Revision - zuzustimmen. Es liegt zwar keine Forderung der Kl. gegen den Bekl. aus Miete oder Pacht vor, sondern, wie bereits dargelegt, eine solche aus Geschäftsbesorgungsvertrag. Die Bestimmung des Art. 3 Nr. 3 der Anlage IV spricht aber auch nicht von Forderungen aus Miete oder Pacht, sondern allgemein von .Erträgnissen von Vermögensanlagen . . . insbesondere . . . Miet- oder Pachtzinsen'. Die Bestimmung geht also von einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise aus, nicht von der Rechtsnatur der Forderung. Maßgebend ist somit, daß es sich um ,Vermögenserträgnisse' handelt, nicht maßgebend ist der Rechtsgrund, aus dem sie geschuldet werden. Der Wortlaut der Vorschrift ist eindeutig. Es ist dort nicht von .Forderungen aus Miete und Pacht', sondern nur von .Miet- und Pachtzinsen' die Rede. Das Wort .insbesondere' weist darauf hin, daß die unter Ziffer 1 - 3 aaO aufgeführten Beispiele den Tatbestand des Vermögenserträgnisses nicht abschließend und erschöpfend begrenzen sollten. So gesehen bestehen keine Bedenken, auch die in der Hand des Verwalters gesammelten Mietzinsbeträge als Vermögenserträgnisse im Sinne dieser Bestimmung anzusehen. Dem entspricht auch die bereits angeführte Regelung in Abschnitt IV Nr. 48 in Absatz 2 a der Richtlinien für Devisenbewirtschaftung. Der Bundesbeauftragte für die Behandlung von Zahlungen an die Konversionskasse ist derselben Auffassung, wie das von ihm herausgegebene Merkblatt vom Juni 1954 (abgedruckt bei Gurski, Deutsches Devisenrecht 0414, 0415) beweist. 4. a) Die Kl. hat Anspruch auf die Vorteile aus dem Abkommen nur dann, wenn sie ihren Beitritt im Sinne des Art. 15 LSchA erklärt hat. Dafür ist nach Art. 14 I Anlage IV LSchA die Schriftform erforderlich. Die Beitrittserklärung im Sinne des Art. 15 LSchA, Art. 14 der Anlage IV ist das Angebot auf Abschluß eines Vertrages über die Regelung der Schuld gemäß dem Abkommen und der Anlage IV. Tritt der Schuldner nicht bei, erklärt sich aber der Gläubiger dem Schuldner gegenüber an seine Beitrittserklärung gebunden, so sind damit die Voraussetzungen für die gerichtliche Durchführung des Regelungsverfahrens gegeben (Art. 15 I, Art. 17 LSchA; Art. 14 I und III, Art. 15 der Anlage IV; § 3 AusfG). 18
I n t e r n . Privatrecht 1956 und 1957
274
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 82
Weitere Prozeß Voraussetzung ist, daß der Gläubiger sein Einverständnis damit erklärt, daß die deutschen Gerichte die Zalilungs- und sonstigen Bedingungen f ü r die Schuld gemäß den Bestimmungen dieses Abkommens und seiner Anlagen festsetzen (Art. 17 I a LSchA, § 3 AusfG). Das Berufungsgericht hat das Vorliegen dieser Prozeßvoraussetzungen bejaht. Die Revision hat hierzu zwar keine ausdrücklichen Rügen erhoben, doch sind die Prozeßvoraussetzungen vom Revisionsgericht von Amts wegen zu prüfen. Im Ergebnis ist der Auffassung des Berufungsgerichts zuzustimmen. Es kann zwar zweifelhaft sein, ob die genannten Prozeßvoraussetzungen schon vor der Erhebung der Klage gegeben waren. Doch kann diese Frage auf sich beruhen, denn die Prozeßvoraussetzungen konnten auch noch während des Rechtsstreits geschaffen werden und sind in der Tat auch geschaffen worden. Die Kl. hat in der Klage ausdrücklich ihr Einverständnis damit erklärt, daß das angerufene Gericht die Zahlungs- und sonstigen Bedingungen f ü r die Schuld des Bekl. gemäß dem LSchA und seinen Anlagen festsetzt. Sie hat in der Klage weiter ausgeführt, daß die Schuld durch Vereinbarung der Parteien nicht habe festgestellt und geregelt werden können, weil der Bekl. jede Mitwirkung abgelehnt habe. Damit hat die Kl. eindeutig zum Ausdruck gebracht, daß sie willens war und noch ist, eine Regelung herbeizuführen, und daß dies lediglich an dem Verhalten des Bekl. gescheitert sei. An einer Beitrittserklärung des Bekl. fehlt es. Seinem Schreiben vom 8. 9. 1954 kann sie nicht entnommen werden. Überdies bestreitet er die Forderung der Kl. schon dem Grunde nach. Auch inhaltlich ist die Erklärung der Gläubigerin nicht zu beanstanden. Sie spricht zwar nur von dem ,angerufenen' Gericht, und nicht, wie Art. 17 I a LSchA und § 3 AusfG vorschreiben, von den deutschen Gerichten. Doch ist das unschädlich; denn die Benennung des .angerufenen' Gerichts kann zwanglos so verstanden werden, daß die Kl. sich mit der Festsetzung der Bedingungen durch die deutschen Gerichte schlechthin einverstanden erklären wollte. In der Revisionsverhandlung hat der Anwalt der Kl. in ihrem Namen dies noch ausdrücklich erklärt. b) Die nach Art. 14 IV Anlage IV LSchA erforderliche schriftliche Erklärung, daß die Kl. Zahlung in D-Mark als Erfüllung der Forderung annehme, liegt ebenfalls vor. Sie ist in der Klageschrift und überdies in einer besonderen Mitteilung an den Bekl. enthalten. c) Bei auf Reichsmark lautenden Forderungen muß sich der Gläubiger damit einverstanden erklären, daß seine Forderung in demselben Verhältnis umgestellt wird wie eine gleichartige Forderung eines inländischen Gläubigers (Art. 6 I Anlage IV LSchA). Auch dieses Erfordernis ist erfüllt. Die Kl. hat sich zwar nur mit einer Umstellung im Verhältnis 10:1 einverstanden erklärt, also einen bestimmten Umstellungssatz beansprucht. Doch hat sie damit auch hinreichend erkennbar zum Ausdruck gegeben, daß sie nicht anders gestellt werden wolle als ein inländischer Gläubiger. Ihre Auffassung, daß sie eine Umstellung im Verhältnis 10:1 beanspruchen könne, ist auch - wie noch auszuführen sein wird - richtig.
Nr. 82
IV d. Londoner Schuldenabkommen
275
d) Die nach dem LSchA notwendigen Erklärungen des Gläubigers brauchen nicht in einer besonderen, der Klage beigefügten Urkunde enthalten oder durch die Prozeßvollmacht ausdrücklich gedeckt zu sein. Das Gesetz gibt - wie das Berufungsgericht zutreffend ausführt — keine Anhaltspunkte dafür, daß dies f ü r die Durchführung des Regelungsverfahrens erforderlich sei. Im Zweifel ist daher davon auszugehen, daß die Prozeßvollmacht der Kl. jede rechtserhebliche Erklärung, die zur Durchführung ihres mit der Klage geltend gemachten Anspruchs notwendig ist, deckt. Dafür, daß in dieser Richtung die Prozeßvollmacht eingeschränkt worden ist, hat der ßekl. nichts vorgetragen. 5. Der Anspruch der Kl. ist nur dann begründet, wenn sie die der Einzahlung des Bekl. entsprechende Zahlung seitens der Konversionskasse tatsächlich nicht erhalten hat (Art. 9 Ziffer 1 a der Anlage IV LSchA). Das Berufungsgericht ist der Auffassung, daß die Beweislast hierfür der Gläubiger, hier also die Kl., trage. Diese habe jedoch den Beweis dafür, daß sie eine Zahlung der Konversionskasse nicht erhalten habe, erbracht. Dafür bestehe nach den Erfahrungssätzen des Lebens in dem vorliegenden Fall eine so hohe Wahrscheinlichkeit, daß zu ihren Gunsten der Beweis des ersten Anscheins als erbracht angesehen werden könne, den der Bekl. nicht habe entkräften können. Wie sich aus dem Schreiben der Konversionskasse an den Bevollmächtigten der Kl., B., vom 26. 7. 1941 ergebe, so führt das Berufungsgericht aus, seien zu diesem Zeitpunkt Guthaben nordamerikanischer Gläubiger nicht mehr abgewickelt worden. Da die 9000 RM am 20. 6. 1941 an die Konversionskasse überwiesen worden seien, frage sich nur, ob zwischen dem 20. 6. und 26. 7. 1941 eine solche Abwicklung noch möglich gewesen sei. Auch wenn nach Wegfall des Postwegs über Sibirien wegen des am 22. 6. 1941 ausgebrochenen Krieges mit der Sowjetunion noch Postverbindungen auf dem Seeweg nach den USA bestanden hätten, so sei doch mit hoher Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß die 9000 RM an die Kl. nicht mehr hätten überwiesen werden können. Das ergebe sich aus der Äußerung des Bundesbeauftragten vom 5. 1. 1956. Danach sei nach Einzahlung von Geldern bei der Konversionskasse die Überweisung ins Ausland nicht sofort getätigt worden, der Gläubiger sei vielmehr von der Zahlung unterrichtet und ihm mitgeteilt worden, in welcher Form eine Abwicklung möglich sei. Den in den Vereinigten Staaten ansässigen Gläubigern seien dabei in der Regel Schuldverschreibungen der Konversionskasse angeboten worden, die bei einer deutschen Bank hinterlegt worden seien. Es sei also, so fährt das Berufungsgericht fort, davon auszugehen, daß die Konversionskasse nach Einzahlung der 9000 RM, also frühestens am 20. 6. 1941, der Kl. zuerst eine Mitteilung habe zugehen lassen und daß eine Leistung an die Kl. - gleichviel in welcher Form - nicht vor Eingang ihrer Antwort habe erfolgen sollen. Unter diesen Umständen hätte unter Berücksichtigung der damaligen Kriegsverhältnisse eine Antwort der Kl. mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vor dem 26. 7. 1941 eintreffen können. Die hiergegen gerichteten Angriffe der Revision sind nicht begründet. Die Frage, ob - wie das Berufungsgericht und auch die Revision anneh18»
276
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 82
men - den Gläubiger die Beweislast dafür trifft, daß er keine Zahlung von der Konversionskasse erhalten hat, braucht hier nicht entschieden zu werden. Auch wenn dies unterstellt wird, läßt die Feststellung des Berufungsgerichts, daß die Kl. keine Zahlung mehr erhalten hat, im Ergebnis keinen Rechtsfehler erkennen. Ob hier allerdings, wie das Berufungsgericht meint, von einem Beweis des ersten Anscheins gesprochen werden kann, mag zweifelhaft sein. Doch kommt es darauf entscheidend nicht an. Die Kl. hat - ihre Beweislast unterstellt - den Beweis zu erbringen, daß eine bestimmte Tatsache nicht eingetreten ist. An einen solchen negativen Beweis können nach ständiger Rechtsprechung keine zu strengen Anforderungen gestellt werden. Das liegt in der Natur der Sache. Wird das berücksichtigt, so ist die auf zahlreiche unbestrittene Tatumstände gestützte Feststellung des Berufungsgerichts, es sei ,mit hoher Wahrscheinlichkeit' anzunehmen, daß die Kl. keine Zahlung von der Konversionskasse mehr erhalten hat, als hinreichender Ausdruck einer durch Indizien begründeten richterlichen Überzeugung anzusehen. b) Die Umstellung der Forderung im Verhältnis 10:1 ist nicht zu beanstanden. Sie ergibt sich aus § 16 UmstG ( = Art. 14 Nr. 32 der Berliner 2 VO zur Neuregelung des Geldwesens - VOB1. Berlin 1948, 374). Die Auffassung der Revision, daß die Kl. nach § 11 des Umstellungsergänzungsgesetzes vom 21. 9. 1953 (BGBl. I 1439) nur die f ü r Berliner Bankguthaben aus der Zeit vor dem 8. 5. 1945 geltende Umstellung im Verhältnis 100:5 verlangen könne, geht fehl. Nach dieser Bestimmung sind zwar Uraltguthaben, bei denen aus der Kontobezeichnung ersichtlich ist, daß sie f ü r fremde Rechnung gehalten werden, nur insoweit umzuwandeln, als in der Person desjenigen, f ü r den sie gehalten werden, die Voraussetzungen f ü r die Umwandlung des Uraltguthabens gegeben sind. Das setzt aber voraus, daß das betreffende Guthaben im Zeitpunkt der Umstellung noch bei der Bank vorhanden gewesen ist. F ü r die Ansicht der Revision, daß die Kl. so zu behandeln sei, als ob das Bankguthaben nicht an die Konversionskasse abgeführt worden, sondern bei der Umstellung noch bei der Bank vorhanden gewesen wäre, ist dem Londoner Schuldenabkommen nichts zu entnehmen. Einer solchen Auffassung steht auch die Erwägung entgegen, daß, wenn eine Abführung an die Konversionskasse nicht stattgefunden hätte, damit noch nicht festgestellt werden könnte, der nichtabgeführte Betrag hätte sich im Zeitpunkt der Umstellung noch auf dem Bankguthaben befunden. Denn es wäre in diesem Falle durchaus möglich gewesen, daß der Kontoinhaber, also hier der Bekl., noch vor der Währungsreform über das Guthaben anderweitig verfügt hätte. 6. Das KG hat der Berufung des Bekl. auf günstigere Zahlungsbedingungen nicht stattgegeben, weil er es unterlassen habe, einen Regelungsvorschlag zu machen oder dem Verfahren beizutreten (Art. 17 Ziffer 6 c LSchA, Art. 11 Anlage IV, § 8 I AusfG). Dem ist f ü r die in diesem Rechtsstreit zu trefTende Entscheidung zuzustimmen, soweit der unterlassene Beitritt in Betracht kommt (ein Regelungsvorschlag des Schuldners ist nur in dem hier nicht vorliegenden Fall der Anlagen I, II und III erforderlich, Art. 17
Nr. 83
IV d. Londoner Schuldenabkommen
277
Ziffer 6 a und b LSchA). Allerdings bleibt es dem Schuldner, der nicht beigetreten ist, noch unbenommen, sich auf die Härteklausel zu berufen, wenn er die Abgabe der Erklärung lediglich deshalb unterlassen hat, weil er das Bestehen der Schuld bestreitet (§ 8 I I AusfG). In diesem Fall muß er jedoch binnen 30 Tagen nach Zustellung des rechtskräftigen, seine Schuld bejahenden gerichtlichen Urteils noch den Beitritt erklären. Das Berufungsgericht ist freilich der Auffassung, daß die Bestimmung des § 8 I I AusfG für den Bekl. nicht Platz greife, weil er den Bestand der Forderung nur in den Grenzen des Art. 9 Anlage I V LSchA bestritten habe. Nach dem oben zu 3 c Ausgeführten ist dies nicht richtig. Die Frage kann aber hier unerörtert bleiben, da hierüber erst in einem etwaigen Vertragshilfeverfahren zu entscheiden wäre (§ 6 I I V H G ) . " 8 3 . Der Gläubiger von Kaufpreisforderungen, die 1931 aus Verkäufen von Textilwaren innerhalb Deutschlands entstanden sind, hat keinen Anspruch auf die Vorteile des Londoner Schuldenabkommens, selbst wenn er im Jahre 194-1 den Wohnsitz ins Ausland verlegt und eine ausländische Staatsangehörigkeit erworben hat. Seine Forderung ist keine Forderung aus dem „internationalen Warenverkehr" und auch keine solche „verwandten Charakters". OLG München, 2. ZS, Beschl. vom 30. 9. 1957 - 2 W 1049/57: W M I V B 11 (1957) 1376; R i W 3 (1957) 207. Die Firma B. hatte den Vollstreckungsbefehl vom 10. 11. 1933 gegen die Antragsgegner über 221,55 R M „ f ü r unbezahlte Wechsel und käuflich bezogene Waren aus 1931" erwirkt. Der Antragsteller ist Rechtsnachfolger der Gläubigerin. Er war als Jude gezwungen, Deutschland 1941 zu verlassen, wanderte nach den USA aus und besitzt seit 1947 deren Staatsangehörigkeit. Der Antragsteller hat den Schuldtitel auf sich umschreiben lassen und sodann beim LG beantragt, ihn im Verhältnis 1:1 umzustellen, im wesentlichen mit der Begründung, daß es sich um eine „Goldmarkschuld mit spezifisch ausländischem Charakter" handle, die als Handelsschuld bevorzugt zu behandeln sei. Das LG hat den Antrag des Gläubigers abgewiesen. Aus den Gründen: „Die Beschwerde ist unbegründet. Der Antragsteller begehrt die Anpassung einer inländischen Entscheidung an das Abkommen, die vor dessen Inkrafttreten ergangen ist, beruft sich also auf die §§ 27 ff. AusfG zum LSchA. Damit hat er nur dann Erfolg, wenn er ,Anspruch auf die Vorteile aus dem Abkommen und seinen Anlagen' hat ( § 2 7 1). 1. Die Kammer ist davon ausgegangen, daß die Forderung des Antragstellers zu denjenigen gehört, die unter Art. 4 I Buchstabe c des Abkommens fallen und die in Anlage IV weiter aufgegliedert sind. Die Beschwerde erblickt bereits darin, daß die Kammer auch die Anlage I V neben dem Ab-
278
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 83
k o m m e n gleichwertig berücksichtigt hat, einen Rechtsirrtum. Nach ihrer Ansicht hat die K a m m e r das Verhältnis der Anlagen zu den Bestimmungen des A b k o m m e n s v e r k a n n t ; sie meint, die Anlagen enthielten n u r eine n ä h e r e Beschreibung, nicht aber eine Einengung gegenüber dem Abkommen. Falle also eine F o r d e r u n g nicht unter die Aufzählung der Anlagen, so sei sie trotzdem nach dem Abkommen zu regeln, sofern dessen Voraussetzungen erfüllt seien. Bei diesen A u s f ü h r u n g e n hat die Beschwerde die Vorschrift des Art. 27 des Abkommens vor Augen; danach sollen im Falle der Abweichung zwischen Bestimmungen des Abkommens u n d solchen der Anlagen die Bestimmungen des Abkommens den Vorrang haben. Indessen verkennt die Beschwerde die Bedeutung dieser Vorschrift u n d f ü r die hier zu beurteilende F o r d e r u n g das Verhältnis der Vorschriften des Abkommens u n d der Anlage IV. Die Anlage IV ist wie der Hauptteil der übrigen Regelungsbedingungen zwischen Vertretern der Gläubiger u n d der Schuldner ausgearbeitet worden (Bericht der Konferenz über deutsche Auslandsschulden, Anhang B zum Abkommen, BGBl. 1953 II 480). Diese E m p f e h l u n g e n ' , wie sie verschiedene Anlagen a u f f ü h r e n , haben d a n n durch das A b k o m m e n selbst bindende K r a f t erhalten (Denkschrift zu dem Abkommen über deutsche Auslandsschulden, Anlage 1 d zur Bundestagsdrucksache 4260 der 1. W a h l periode, II a.E. S. 158; Gurski, Das A b k o m m e n über deutsche Auslandsschulden 2 93). W e n n n u n das Abkommen in Art. 4 die zu regelnden Schulden nach dem persönlichen u n d sachlichen Geltungsbereich abgrenzt u n d dazu die gemeinsamen Merkmale der ,gemäß diesem A b k o m m e n u n d seinen Anlagen' zu regelnden Schulden z u s a m m e n f a ß t , so besagt dies nicht, d a ß f ü r jede Schuld, die die in Art. 4 a u f g e f ü h r t e n Merkmale aufweist, auch die Vorteile aus dem A b k o m m e n beansprucht werden können. Die Bedeutung des Art. 4 des Abkommens liegt vielmehr in der Abgrenzung gegenüber Verbindlichkeiten, die nicht unter das A b k o m m e n fallen sollten (Gurski, Art. 4 Anm. 1 S. 151). Es sprechen sonach bereits die Entstehung dieser Vorschrift u n d ihr Zweck gegen die Ansicht der Beschwerde. Erst die vereinbarten u n d in den Anlagen enthaltenen E m p f e h l u n g e n ' bilden den materiellen Gehalt der Schuldenregelung (Gurski, P r ä a m b e l Anm. 16 S. 114: Abkommen u n d Anlagen z u s a m m e n ergeben den Kreis der zu regelnden Schulden - Art. 4 I des Abkommens). T r ä f e die Ansicht der Beschwerde zu, so w ä r e n die Abgrenzungen der Schulden in den Anlagen überflüssig. Die Vorschrift des Art. 27 des A b k o m m e n s hebt nach i h r e m Sinn u n d Zweck nicht diejenigen Grenzen auf, die in den Anlagen f ü r den Kreis der zu berücksichtigenden F o r d e r u n g e n gezogen u n d als grundsätzlich aus der Gesamtregelung e r k e n n b a r sind. F ü r die hier zu beurteilende F o r d e r u n g liegt keine ,Abweichung' der Anlagen vom A b k o m m e n im Sinne des Art. 27 des Abkommens vor. 2. Die Beschwerde meint, die F o r d e r u n g des Antragstellers gehöre zum Kreis der in Anlage IV des Abkommens bezeichneten F o r d e r u n g e n . Sie bek ä m p f t die Ansicht der Kammer, d a ß die F o r d e r u n g nicht aus dem internationalen W a r e n v e r k e h r hervorgegangen u n d auch nicht mit einer solchen
Nr. 83
IV d. Londoner Schuldenabkommen
279
Forderung verwandt sei, da sie einer typischen Inlandslieferung entstamme. Es handle sich hier vielmehr zumindest um eine Forderung .verwandten Charakters' im Sinne des Art. 1 der Anlage IV. Unter die in Anlage IV vorgesehene Regelung fallen nach ihrem Art. 1 unter anderem ,Geldforderungen aus dem internationalen Warenverkehr'. Diese Voraussetzung ist nicht schon dann erfüllt, wenn der Gläubiger der Forderung seinen Wohnsitz im Ausland hat und ausländische Staatsangehörigkeit besitzt. Diese Voraussetzungen in seiner Person gehören zu den allgemeinen Voraussetzungen f ü r die Anwendbarkeit des Abkommens; sie brauchen erst im Augenblick des Regelungsvorschlags oder der Regelung erfüllt zu sein (Gurski, Art. 4 LSchA Anm. 22; Kroog und Luther, N J W 1953, 1653). Dies gilt aber nicht f ü r die besonderen Voraussetzungen des Art. 1 der Anlage IV. Um internationalen Warenverkehr' handelt es sich nur, wenn die Warenlieferung über die Staatsgrenzen hinweg erfolgte oder erfolgen sollte (so zutreffend Veith, BB 1953, 814 unter II c). Damit stellt aber diese Vorschrift auf Umstände ab, die bereits bei der Entstehung der Forderung vorhanden gewesen sein müssen. In diesem Zeitpunkt handelte es sich aber bei dem Geschäft der F i r m a B. - wie die Kammer überzeugend ausgeführt hat - um ein reines Inlandsgeschäft. Die Tatsache also, daß der Antragsteller einige J a h r e nach dem Entstehen der Forderung seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt und eine ausländische Staatsangehörigkeit erworben hat, kann im Rahmen dieser besonderen Voraussetzungen nach deren Wortlaut und ihrem Zweck nicht nochmals berücksichtigt werden; sie sind bereits vom Abkommen selbst bei den allgemeinen Voraussetzungen berücksichtigt worden. Da der Charakter einer Forderung im Sinne des Art. 1 der Anlage IV bereits bei ihrer Entstehung feststeht, k a n n sich der Charakter einer Forderung nicht erst durch später eintretende Änderungen wandeln, z. B. dadurch, daß der Gläubiger einer Inlandsforderung auswandert (so zutreffend Kroog und Luther, N J W 1953, 1653 Anm. 15). Die Beschwerde meint, das Abkommen wolle ohne Zweifel Personen, die Deutschland verlassen mußten, schützen und lasse es deshalb genügen, wenn der Gläubiger im entscheidenden Zeitpunkt den Wohnsitz im Ausland gehabt und eine ausländische Staatsangehörigkeit besessen habe. Diese Ansicht steht mit der soeben behandelten Regelung nach Wortlaut und Zweck im Widerspruch. Die Beschwerde f ü h r t selbst aus, daß es von diesem Standpunkt aus gar nicht m e h r auf den Charakter der Forderung, sondern n u r noch auf die besonderen Voraussetzungen in der Person des Gläubigers ankomme. Damit setzt sich aber die Beschwerde über erkennbare und in der Sache begründete Abgrenzungen f ü r den Geltungsbereich des Abkommens hinweg. Die Abgrenzung der Auslandsforderungen w a r ein wichtiger P u n k t der Schuldenkonferenz. Man hat überlegt, ob etwa auch Gläubiger in den Genuß der Vorteile der zu vereinbarenden Abmachungen gelangen sollten, deren Forderungen .streng genommen nicht den Charakter von Auslandsschulden' hätten (vgl. Deutsche Auslandsschulden, Dokumente zu den Internationalen Verhandlungen Oktober 1950 bis Juli 1951, herausgegeben vom Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium f ü r Finanzen usw., Technische Fragen S. 18 Anlage IV; der Techni-
280
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 83
sehe Ausschuß berichtete später zur „Definition der Auslandsschulden", die deutsche Delegation hätte erklärt, daß sie „zum Zwecke des Ausschlusses von Schulden gegenüber Personen, die früher in Deutschland gewohnt, aber inzwischen Deutschland verlassen hätten, für notwendig halte, sicherzustellen, daß die Schulden zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Auslandsschuld gewesen seien"). Daraus ergibt sich zumindest soviel, daß man bei der Beschreibung der Forderungen bewußt auf deren Herkunft aus einem wirtschaftlichen Geschäft internationalen Charakters abgestellt hat. Mit Recht verweist Gurski (Anm. 20, 21 zu Art. 4 des Abkommens) darauf, daß das Abkommen Auslandsschulden habe regeln wollen, und daß man bei Forderungen der hier zu beurteilenden Art durch das Erfordernis der Herkunft aus dem internationalen Warenverkehr habe verhindern wollen, daß reine Inlandsforderungen einbezogen würden. Deshalb ist auch die Präambel, die die Beschwerde für ihre Ansicht anführt, nur im Hinblick auf den für das Abkommen in Aussicht genommenen Kreis von Forderungen zu verstehen. Die Forderung des Antragstellers hat nicht etwa deshalb den Charakter einer Forderung aus dem internationalen Warenverkehr, weil die ursprüngliche Gläubigerin nach der Behauptung des Antragstellers Rohstoffe aus dem Ausland bezogen haben und den Erlös aus Verkäufen der verarbeiteten Rohstoffe an Kunden in Deutschland zur Tilgung von Schulden gegenüber Gläubigern im Ausland verwendet haben soll. Die Kammer hat es mit Recht für entscheidend angesehen, daß solche Umstände nicht den Charakter der hier zu beurteilenden Forderungen bestimmen, sondern allenfalls für die Art der Geschäfte mit den Lieferanten Bedeutung haben. Diese Ansicht stimmt damit überein, daß das Abkommen nicht die Gesamtsituation des Gläubigers, inbesondere die Gesamtheit seiner Geschäftsverbindungen, berücksichtigt, sondern den Charakter der einzelnen Forderung entscheidend sein läßt, damit also das jeweilige einzelne Rechtsverhältnis berücksichtigt, dem die Forderung entstammt. Verschiedene Forderungen desselben Gläubigers können verschiedenen Charakter haben. Zugleich ergibt sich aber, daß die Forderung des Antragstellers nach ihrem Charakter nicht mit einer Forderung aus dem internationalen Warenverkehr verwandt ist. Eine Forderung verwandten Charakters kann nur dann vorliegen, wenn sie - neben abweichenden Merkmalen - Kennzeichen aufweist, die für die Natur des in Vergleich gesetzten Forderungskreises entscheidend sind. Als entscheidendes Merkmal hat das Abkommen die Herkunft der Forderung aus dem internationalen Verkehr aufgestellt, d. h. aus dem Verkehr über die Grenzen Deutschlands hinaus. Fehlt einer Forderung diese Eigenschaft, dann besteht keine Verwandtschaft mehr mit den im Abkommen und in den Anlagen eindeutig bezeichneten Forderungen; das Abkommen findet trotz etwaiger Übereinstimmungen der Forderungen in anderen Merkmalen keine Anwendung. Die Angriffe der Beschwerde sind daher auch in dieser Richtung erfolglos. 3. Die Beschwerde kann sich auch nicht mit Erfolg auf den Schlußabsatz des Art. 1 der Anlage IV berufen. Schon der Wortlaut schließt dies eindeutig aus, denn dieser Absatz betrifft nur Forderungen, die zwar nicht die
Nr. 83
IV d. Londoner Schuldenabkommen
281
unter den voraufgehenden Nummern aufgeführten Merkmale haben, jedoch ,eindeutig zum Bereich der in diesem Artikel geregelten Forderungen aus dem internationalen Waren- und Dienstleistungsverkehr gehören'. Diese Vorschrift gewinnt auch nicht im Zusammenhang mit Art. 6 derselben Anlage einen anderen Sinn, wie die Beschwerde meint. Art. 6 betrifft den Kreis der vorher in Kapitel A (Art. 1-5) beschriebenen Forderungen und hebt daraus Forderungen aus dem Kapitalverkehr und Hypotheken mit spezifisch ausländischem Charakter hervor. Dies hat f ü r das Umstellungsverhältnis dieser Forderungen Bedeutung. Das nur f ü r diesen beschränkten Zweck aufgestellte Merkmal des spezifisch ausländischen Charakters kann jedenfalls nicht zur Abgrenzung des Kreises der Forderungen verwandt werden, die das Abkommen erfassen soll. Dasselbe gilt f ü r die Bezeichnung ,Alte Handelsforderungen' (Überschrift des Kapitels C und des Art. 31 der Anlage IV). Hierbei handelt es sich um eine zusammenfassende Bezeichnung der in Art. 1 behandelten Forderungen, nicht aber um ein Merkmal f ü r die Abgrenzung von Forderungen, die nach dem Abkommen behandelt werden sollen. Aus den soeben angeführten Ausführungen der Beschwerde ergibt sich übrigens eine unrichtige Ansicht, die zwar nicht ausdrücklich ausgesprochen ist, aber erkennbar dem gesamten Vorbringen der Beschwerde und den Maßnahmen des Antragstellers zugrunde liegt. Der Antragsteller meint nämlich, schon dann Anspruch auf eine Umstellung seiner alten Handelsforderungen im Verhältnis 1:1 zu haben, wenn auf diese das Abkommen anwendbar sein sollte. Dies trifft jedoch nicht zu. Mit dem Nachweis, daß eine Schuld unter das Abkommen fällt, steht noch nicht fest, daß der Gläubiger Anspruch auf Umstellung seiner Forderung im Verhältnis 1 : 1 hat. Das Abkommen kennt im Gegenteil verschiedene Umstellungssätze. Gerade die Umstellung von RM-Forderungen ausländischer Gläubiger war eine Frage, die unter den verschiedenen Gläubigern sehr eingehend und lang behandelt worden ist. Grundsatz der dabei erzielten Einigung ist, daß RM-Forderungen ausländischer Gläubiger im Verhältnis 10:1 umgestellt sind, also wie Forderungen von inländischen Gläubigern behandelt werden. Nur in GM oder RM mit Goldmarkklausel ausgedrückte Geldforderungen des Kapitalverkehrs und Hypotheken, die spezifisch ausländischen Charakter tragen, haben das Umstellungsprivileg 1:1 (vgl. Denkschrift 157 unten, 158 oben, 172: Zu Anlage VII des Abkommens; Gessler, DNotZ 1953, 625; Pikart, WM 1955, 1975 III 1; Begründung zum AusfG zumLSchA [Drucksache 4478 des Bundestags] „ Z u § 107"). Deshalb istauch § 15 UmstG durch § 102 AusfG zum LSchA aufgehoben worden. Auch Forderungen aus internationalem Waren- und Dienstleistungsverkehr werden wie gleichartige Forderungen eines inländischen Gläubigers behandelt, und die Regelungsbedingungen dafür betreffen nicht die Umstellung, sondern andere Fragen (keine Herabsetzung des Nennbetrages des Kapitals, Transfermöglichkeiten f ü r Zinsen und Kapital, RückZahlungsfristen, Behandlung der Zinsrückstände, Regelung des weiteren Zinssatzes, Härtefälle) ; vgl. dazu insbesondere die Ausführungen der Denkschrift zu An-
282
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 84
läge IV und die Übersicht bei Kroog und Luther, N J W 1953, 1654 und 1655 unter 9 b. 4. Sonach hat die Kammer ohne Rechtsirrtum festgestellt, daß der Antragsteller wegen der näher bezeichneten Forderungen keinen Anspruch auf die Vorteile aus dem LSchA hat, sondern daß seine Forderung innerhalb seines damaligen Heimatlandes entstanden ist und diesen Charakter als Inlandsforderung nicht verloren hat. Damit ist die Möglichkeit ausgeschlossen, auf dem Schuldtitel einen Regelungsvermerk anzubringen, und zwar auch nicht in Höhe der Umstellung im Verhältnis 10:1." 8 4 . Wurde von einer Devisenbank, die zugleich Zahlstelle für den Ausgeber und Depotbank des Berechtigten war, die Einlösung von Gewinnanteilscheinen eines Ausländers in der Art vorgenommen, daß der Erlös alsbald gemäß den Richtlinien für die Devisenbewirtschaftung vom 22. 12. 1938 (RGBl. I 1851) Abschnitt II Nr. 63 ohne Gutschrift für den Ausländer der Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden überwiesen wurde, so nahm die Bank den Erlös nicht namens des Ausländers zum Zwecke der Tilgung der Dividendenschuld kraft dessen Vollmacht gemäß Nr. 37 AGB der Banken entgegen. Die Ausgeberin der Gewinnanteilscheine, nicht die Bank, ist daher Schuldnerin der gemäß Art. 9 der Anlage IV zum Londoner Schuldenabkommen zu erfüllenden Verbindlichkeit gegenüber dem Ausländer. BGH, 2. ZS, Urt. vom 12. 12. 1957 - II ZR 185/56: BGHZ 26, 167; NJW 11 (1958) 499; AWD 4 (1958) 33; WM IV B 12 (1958) 103; AktG 3 (1958) 41; DDevR 8 (1958) 131; Leitsätze in MDR 12 (1958) Beil. Nr. 164/58; LM Nr. 11 zu Allg. Gesch. Beding, d. Banken mit Anm. von Liesecke; Kreditwesen 11 (1958) 641; JMB1.NRW 12 (1958) 95. Aktionärin der Kl. ist unter anderem die in den Vereinigten Staaten von Nordamerika ansässige Frau v. H. Deren Aktien befanden sich während des zweiten Weltkriegs im Depot der D. B., Filiale St. (im folgenden: die Bank). Die Bank war auch Zahlstelle der Kl. f ü r ihre Dividenden in den Jahren 1940-1943. Der Betrag der auf Frau v. H. f ü r diese Jahre entfallenden Dividenden in Höhe von 104 787,80 RM ist über die Bank der Konversionskasse f ü r deutsche Auslandsschulden überwiesen worden. Die Aktionärin hat diesen Betrag von der Konversionskasse nicht erhalten. Sie hat gemäß dem Londoner Abkommen über deutsche Auslandsschulden vom 27. 2. 1953 (BGBl. II 333) nach Erklärung ihres Beitritts von der Kl. erneut Zahlung der Dividenden gefordert. Die Kl. hat daraufhin den Dividendenbetrag, im Verhältnis 10:1 auf Deutsche Mark umgestellt, mit 10 478,78 DM an die Aktionärin nochmals gezahlt. Die Kl. verlangt mit der Klage gemäß § 32 des Gesetzes zur Ausführung des Abkommens vom 27. 2. 1953 über deutsche Auslandsschulden vom 24. 8. 1953 (RGBl. I 1003) Erstattung dieses Betrages von der Bekl. Das LG und das OLG haben die Klage abgewiesen. Die Revision der Kl. führte zur Verurteilung.
Nr. 84
IV d. Londoner Schuldenabkommen
283
Aus den Gründen: „I. Das Berufungsgericht hat ausgeführt, f ü r einen Erstattungsanspruch gemäß § 32 AusfG zum LSchA fehle es an der Voraussetzung, daß die Kl. verpflichtet gewesen sei, eine Schuld gemäß Anlage IV Art. 14 LSchA zu regeln. Ihre Dividendenschuld sei bereits unabhängig von der Zahlung an die Konversionskasse endgültig getilgt gewesen. Die Kl. habe über die Bank als Zahlstelle die Dividendenforderungen der Aktionärin durch Leistung an deren bevollmächtigte Depotbank erfüllt. Aus dem Schriftwechsel ergebe sich, daß sich die Bank der Aktionärin gegenüber stets als Empfängerin des Erlöses der Dividendenscheine ausgewiesen habe. In ihrer Eigenschaft als Vertreterin der Aktionärin habe sie den Gegenwert der Coupons übernommen. Unerheblich sei, in welcher Weise die Bank die einzelnen Geschäfte gebucht habe. Es sei ohne Belang, daß der vom Konto der Kl. abgebuchte Betrag einem Konto der Aktionärin nicht gutgebracht worden sei. Die Bank habe jedenfalls zum Ausdruck gebracht, daß sie den Erlös bereits für diese besitze. II. Gegen diese Darlegungen des Berufungsgerichts wenden sich in erster Linie die Angriffe der Revision. Sie meint, die Ansicht des Berufungsgerichts trete mit anerkannten Grundsätzen des Rechts der Banküberweisung in Widerspruch, nach denen erst die Gutschrift die Schuld tilge. Es sei verfehlt, den Vorgang rechtlich als Insichgeschäft gemäß § 181 BGB zu behandeln. Dem ist nicht zu folgen (wird ausgeführt). I I I . . . Hier liegen aber besondere, vom Berufungsgericht nicht beachtete Umstände vor, die es als ausgeschlossen erscheinen lassen, auf Seiten der Bank ein Handeln f ü r ihren Depotkunden gemäß § 181 BGB mit der Wirkung anzunehmen, daß die Dividendenschuld getilgt wurde. Das Berufungsgericht begnügt sich mit der Feststellung, daß die Bank als Depotbank der Aktionärin den Gegenwert der abgetrennten Coupons übernommen habe. Jedoch setzt ein wirksames Insichgeschäft, das zur Erfüllung einer Verbindlichkeit vorgenommen wird, voraus, daß der Vertreter den Willen zum Ausdruck bringt, die Schuld solle auf diesem Wege getilgt werden. Aus der Eigenschaft der Aktionärin als Devisenausländerin ergaben sich Besonderheiten f ü r das Einlösungsgeschäft. Für die Tilgung der Dividendenschuld sollte von der durch Abschnitt II Nr. 63 Abs. 2 der Richtlinien f ü r die Devisenbewirtschaftung vom 22.12.1938 (RGBl. I 1851) gewährten Befugnis der Devisenbanken Gebrauch gemacht werden, ohne Genehmigung Dividendenscheine eines Ausländers dadurch einzulösen, daß der Gegenwert alsbald an die Konversionskasse f ü r deutsche Auslandsschulden überwiesen wurde. Die hierfür erforderliche Erklärung der Gläubigerin (Affidavit) war von ihrem Vertreter abgegeben worden, der sich auch mit der Überweisung an die Konversionskasse einverstanden erklärte. Es wäre auch möglich gewesen, den Erlös mit Genehmigung einem gesperrten Sonderkonto der Gläubigerin gemäß Richtlinien Abschnitt II Nr. 63 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit Abschnitt IV Nr. 45 Abs. 3 gutzubringen. Dieser von bestimmten Voraussetzungen abhängige Weg wurde aber von den Beteiligten nicht gewählt (wird ausgeführt).
284
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 85
Selbst w e n n im übrigen ein rechtsgeschäftliches Handeln zugleich i m N a m e n der A k t i o n ä r i n unterstellt wird, kann das Ergebnis kein anderes sein. Die aus N r . 37 A G B hergeleitete Vollmacht der Bank, Leistungen f ü r eingelöste W e r t p a p i e r e ihrer Depotkunden in deren N a m e n entgegenzunehmen (vgl. RG, SeuffArch. 84 N r . 167; vgl. auch KG, W M 1953, 155 und Reichert in der A n m e r k u n g ) , kann nicht dahin verstanden werden, daß die Bank auch dann b e f u g t ist, i m N a m e n des Depotinhabers F o r d e r u n g e n aus seinen W e r t p a p i e r e n einzuziehen, w e n n eine Guthabenforderung f ü r diesen gegen sie nicht in Betracht k o m m t , sondern der Erlös alsbald an eine dritte Stelle abgeführt w e r d e n muß. In einem solchen F a l l e ist die Bank nicht bevollmächtigt, d i e Ansprüche des Kunden aus den W e r t p a p i e ren zum Erlöschen zu bringen. I V . Z u t r e f f e n d hat das Berufungsgericht a n g e n o m m e n , daß die sich aus Art. 14 der A n l a g e I V zum LSchA ergebenden Voraussetzungen f ü r die Regelung der Schuld der Kl. gegenüber der Aktionärin, die nach A r t . 9 der Anlage I V w i e d e r aufgelebt ist, vorgelegen haben. Da die Verpflichtung d e r KI. darauf beruht, daß ihre an die Konversionskasse über die Bank geleisteten Zahlungen g e m ä ß A n l a g e V zum L S c h A bei der Regelung unberücksichtigt geblieben sind, besteht ein Anspruch der Kl. gegen die Bekl. auf Erstattung der Zahlungen, die sie unstreitig zur E r f ü l l u n g ihrer Verpflichtung geleistet hat ( § 32 I A u s f G z u m L S c h A ) . "
Spezifisch ausländischer Charakter einer Forderung Siehe auch Nr. 28, 83 8 5 . Ziffer 2 a Abschnitt I der Anlage VII zum Londoner Schuldenabkommen darf nicht eng ausgelegt werden; von ihr wird auch eine Bestimmung der Parteien erfaßt, daß „Zahlungsort der Sitz des jeweiligen Gläubigers" sein soll, sofern der Gläubiger bei Abschluß des Vertrages seinen Sitz in einem Gläubigerland hatte. Es ist nicht erforderlich, daß die Parteien die Verknüpfung mit dem Ausland von Anfang an als dauernde und unabänderliche wollten. Im Schweizer Recht sind Geldschulden, auch wenn gesichert sind, im Zweifel am Wohnsitz des Gläubigers
sie zu
hypothekarisch erfüllen.
L G Freiburg, Urt. v o m 27. 3. 1956 - 1 O 279/55: M D R 10 (1956) 555. Die K L , eine Aktiengesellschaft in Baden-Baden, hatte 1931 v o n einer Schweizer Bank ein Darlehn v o n 78 000 Goldmark erhalten. In der Schuldurkunde w a r unter Z i f f e r 6 bestimmt: „Zahlungsort f ü r das Kapital ist der Sitz der j e w e i l i g e n Gläubigerin. Dieser Zahlungsort ist auch E r f ü l l u n g s o r t . " Die Bank hat v o n der Kl. gemäß Anlage I V zum L S c h A Umstellung im Verhältnis 1:1 verlangt. Die Kl. macht jetzt mit der K l a g e gegen die Bekl., das zuständige L a n d der Bundesrepublik, Entschädigungsansprüche gemäß § 63 A u s f G zum L S c h A geltend. Die Parteien streiten unter anderem darum, ob es sich bei der Schuld angesichts der mitgeteilten Klausel um
Nr. 85
IV d. Londoner Schuldenabkommen
285
eine Schuld spezifisch ausländischen Charakters im Sinne des § 63 handele. Das LG h a t das bejaht. Aus den Gründen: „Zwar wird in Ziffer 2 a [Abschnitt I der Anlage VII zum LSchA] bestimmt, es müsse in der ursprünglichen Vereinbarung ,ausdrücklich' festgelegt sein, d a ß der Zahlungsort (oder der Gerichtsstand) im Ausl a n d liegen (oder ausländisches Recht a n w e n d b a r sein) sollte. Aber diese Bestimmung k a n n nicht so eng ausgelegt werden, d a ß lediglich d a n n der spezifisch ausländische Charakter der Schuld gegeben sei, w e n n der Zahlungsort genau mit seinem N a m e n oder mit seiner geographischen Lage, im vorliegenden Fall also mit ,Basel' oder ,in der Schweiz' bezeichnet ist. Vielmehr m u ß die Auslegung d e r gesamten Bestimm u n g unter Heranziehung aller f ü r die E r f o r s c h u n g ihres w a h r e n Zwecks in F r a g e k o m m e n d e n Gründe erfolgen. Es k a n n nicht dem OLG H a m m ( N J W 1954, 1004 *) darin gefolgt werden, d a ß die Regelung in Ziffer 2 a unmißverständlich sei u n d eine weite Auslegung verbiete. Zwar fängt ,alle Auslegung beim W o r t e ' an (Dernburg), aber h ö h e r als der W o r t l a u t des Gesetzes stehen sein Zweck u n d Sinn, u n d endgültig festgestellt wird der w a h r e Sinn einer Vorschrift erst aus ihrem Zweck heraus. Dazu ist vor allem die Interessenlage klarzustellen. Zweck u n d Sinn im Einzelfall der Rechtsanwendung n u t z b a r zu machen u n d danach unter Berücksichtigung von T r e u u n d Glauben als dem obersten Satz bei Auslegung von Rechtsvorschriften den jeweiligen Rechtsfall einer billigen u n d vernünftigen Lösung z u z u f ü h r e n , ist Aufgabe des Richters (vgl. RGZ 142, 40). Nach Auffassung der K a m m e r darf schon deshalb die Bestimmung nicht eng ausgelegt werden, weil bei der Fülle der Aufgaben, die die V e r h a n d lungsdelegationen der P a r t n e r des LSchA in relativ kurzer Zeit zu bewältigen hatten, u n d bei dem verwickelten u n d umfangreichen Stoff eine volle Ausschöpfung aller Möglichkeiten u n d genaue Klärung aller F r a g e n gar nicht erfolgen konnte, so d a ß bei der Abfassung von Vereinbarungen, wie der in Anlage VII niedergelegten, Fehler in der F o r m u l i e r u n g u n t e r l a u f e n sein können. Es m u ß deshalb danach geforscht werden, was die P a r t n e r der in Anlage VII niedergelegten Vereinbarung bezweckten. Dies l ä ß t sich n u r aus dem Sinn u n d Zweck des LSchA allgemein u n d vor allem aus Sinn u n d Zweck der Vereinbarungen über privilegierte F o r d e r u n g e n erkennen. Nach Gurski (Deutsches Devisenrecht, Teil I B) stellt die Vereinb a r u n g vom 21. 11. 1952 (Anlage VII) einen K o m p r o m i ß d a r zwischen der Auffassung der Gläubiger u n d der deutschen Auffassung. Die A u f f a s s u n g der Gläubigerländer ging hierbei nach Gurski (36/2) dahin, d a ß tunlichst alle ausländischen Gläubiger von RM-Forderungen Anspruch auf eine Umstellung im Verhältnis 1:1 haben sollten, w ä h r e n d die deutsche Auffassung davon ausgehen mußte, daß die ausländischen Gläubiger umstellungsrechtSich nicht besser gestellt werden k ö n n t e n als inländische. Das Ergebnis w a r ein K o m p r o m i ß , bei dem eine Unterscheidung zwischen nichtbevorzugten 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 70.
286
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 85
u n d privilegierten Gläubigern v o n GM- o d e r RM-Verbindlichkeiten g e m a c h t w u r d e . Angesichts des D r ä n g e n s d e r L o n d o n e r Gläubiger m u ß t e d e r Kreis der zu privilegierenden Gläubiger ü b e r d e n j e n i g e n d e r Z i n s s e n k u n g s V O des R e i c h s p r ä s i d e n t e n v o m 8. 12. 1931 als einzigem v e r g l e i c h b a r e m M a ß stab z u m Nachteil d e r deutschen S c h u l d n e r u n d der g e g e b e n e n f a l l s ausgleichspflichtigen öffentlichen H a n d erweitert w e r d e n (Gurski 36/4). D a r a u s k ö n n t e n u n geschlossen w e r d e n , d a ß die e i n m a l festgelegten Vere i n b a r u n g e n eng ausgelegt w e r d e n m ü ß t e n , u m die Nachteile f ü r die d e u t sche Seite nicht noch zu v e r g r ö ß e r n . Ist a b e r d e r Kreis d e r privilegierten Gläubiger e i n m a l u m r i s s e n , so erscheint es m i t Sinn u n d Zweck des LSchA nicht verträglich, h i e r d u r c h eine allzu f o r m a l i s t i s c h e Auslegung der rasch v e r e i n b a r t e n B e s t i m m u n g e n kleinere G r u p p e n von Gläubigern - v o r a l l e m sind es P r i v a t g l ä u b i g e r in d e r Schweiz, im vorliegenden F a l l a u s n a h m s w e i s e eine Schweizer B a n k - auszuschließen, o b w o h l alle U m s t ä n d e d a r a u f h i n deuten, d a ß auch sie v o m W i l l e n der V e r e i n b a r u n g s p a r t n e r m i t u m f a ß t sein sollten. N u r weil sie es v e r a b s ä u m t h a b e n , in i h r e n u r s p r ü n g l i c h e n , schriftlichen V e r e i n b a r u n g e n d e n Z a h l u n g s o r t g e n a u m i t seinem N a m e n , etwa Basel o d e r Zürich, zu bezeichnen u n d statt dessen die w e i t h i n gebräuchliche, weil s o w o h l d e u t s c h e m w i e Schweizer Zivilrecht e n t s p r e c h e n d e F o r m u l i e r u n g Z a h l u n g s o r t ist d e r Sitz des (jeweiligen) Gläubigers' verw e n d e t h a b e n , k ö n n e n diese nicht a u s d e m Kreis der privilegierten Gläubiger ausgeschlossen w e r d e n , w e n n sie bei Abschluß d e r u r s p r ü n g l i c h e n Vere i n b a r u n g i h r e n Sitz in der Schweiz, also i m Gläubigerland, h a t t e n u n d i h n bis h e u t e auch nie a u f g e g e b e n h a b e n . E i n e engere Auslegung der B e s t i m m u n g d e s Abschnitts I Ziffer 2 a d e r Vere i n b a r u n g v o m 21. 11. 1952 k a n n w e d e r v o n den V e r e i n b a r u n g s p a r t n e r n als Rechtssetzern gewollt sein noch d e r B e s t i m m u n g a n sich n a c h S i n n u n d Zweck i n n e w o h n e n . Nach A u f f a s s u n g d e r K a m m e r w ü r d e sie v i e l m e h r d e n Zweck des A b k o m m e n s , die deutsche K r e d i t w ü r d i g k e i t i m A u s l a n d zu h e b e n u n d die deutsche S c h u l d n e r m o r a l zu s t ä r k e n , in h o h e m M a ß e beeinträchtigen. D e m g e g e n ü b e r k a n n die e t w a s h ö h e r e finanzielle B e l a s t u n g d e r deutschen S c h u l d n e r u n d vor a l l e m des in den meisten F ä l l e n entschädigungs- u n d erstattungspflichtigen F i s k u s nicht entscheidend als H i n d e r u n g s g r u n d f ü r eine extensive Auslegung ins Gewicht fallen. Die Auslegung d e r z u g r u n d e liegenden N o r m e n h a t auch n u r d e n W i l l e n der V e r e i n b a r u n g s p a r t n e r im J a h r e 1952 zu e r f o r s c h e n u n d darf nicht etwa w e g e n des ü b e r r a s c h e n d schnellen Anschlusses d e r B u n d e s r e p u b l i k a n d e n i n t e r n a t i o n a l e n K a p i t a l m a r k t , der sich in der Zwischenzeit vollzogen h a t , u n d w e g e n d e r W i e d e r h e r s t e l l u n g der deutschen K r e d i t w ü r d i g k e i t , die z u m Teil g e r a d e d e n A u s w i r k u n g e n des LSchA zuzuschreiben ist, im e i n e n g e n d e n Sinn erfolgen. Dies alles gilt i m b e s o n d e r e n bei d e r Auslegung des Abschnitts I Z i f f e r 2 a der Anlage VII f ü r d a s E r f o r d e r n i s der .ausdrücklichen F e s t l e g u n g eines a u s l ä n d i s c h e n Z a h l u n g s o r t s in der u r s p r ü n g l i c h e n schriftlichen V e r e i n b a r u n g ' . E s k a n n nach all d e m nicht a n g e n o m m e n w e r d e n , d a ß d u r c h diese F o r m u l i e r u n g typische A u s l a n d s v e r b i n d l i c h k e i t e n n u r wegen d e r Klausel: Z a h l u n g s o r t ist d e r Sitz des (jeweiligen) Gläubigers' nicht d e n spezifisch
Nr. 85
IV d. Londoner Schuldenabkommen
287
ausländischen Charakter zugesprochen erhalten sollen. Meist liegen solchen Verbindlichkeiten formularmäßig festgehaltene Vertragsbedingungen zugrunde, die gedruckt im freien Handel erhältlich sind und in denen der Einfachheit halber der Text .Zahlungsort ist der Sitz des (jeweiligen) Gläubigers' schon vorgedruckt ist. Solche Bedingungen werden dann bei Abschluß schriftlicher Vereinbarungen ohne Hemmungen von den Vertragspartnern übernommen, weil sie ganz einfach .genormt' sind und auch dem geltenden Recht entsprechen: Im deutschen wie im schweizerischen Zivilrecht sind z. B. Geldschulden, auch wenn sie hypothekarisch gesichert sind, im Zweifel am Wohnsitz des Gläubigers zu zahlen (§ 270 BGB). Schon die Tatsache, daß sich verschiedene Gerichte und vor allem zahlreiche Oberfinanzdirektionen in der letzten Zeit mit der gleichen Frage, wie sie hier zu entscheiden ist, zu befassen hatten, wobei ihnen die gleiche Floskel Z a h lungsort ist der Sitz des (jeweiligen) Gläubigers' zu schaffen machte, weist auf die Gebräuchlichkeit dieser Art von Zahlungsort-Bestimmung hin, die jedoch in den meisten Fällen zusammentrifft mit allen sonstigen Umständen, die das Merkmal einer typisch ausländischen Schuld ausmachen, nur eben nicht das Merkmal der .spezifisch' ausländischen Schuld im Sinne der Anlage VII. Dies zeigt wiederum, daß eine formalistische Auslegung der Vorschrift sich nicht mit den wirtschaftlichen Anschauungen in diesem Fall vereinbaren läßt. Dies ist jedoch notwendig, wenn Zweck und Sinn der Vorschrift richtig erfaßt sein wollen und der Streitfall einer .billigen und vernünftigen' Lösung im Sinne des RG zugeführt werden soll. Man kann auch nicht in die Vorschrift hineininterpretieren, daß sie unmißverständlich eine dauerhafte Verknüpfung der Schuld mit dem Ausland erfordere (LG Berlin, Urt. vom 1. 3. 1955 2 ). Vielmehr ist nur erforderlich, daß schon in der ursprünglichen, schriftlichen Vereinbarung ein ausländischer Zahlungsort (ausdrücklich) festgelegt war. Wenn er auch noch heute, bei der Regelung der Schuld nach dem LSchA, tatsächlich im Ausland liegt, ist so der spezifisch ausländische Charakter unbedingt erfüllt. Daß der Zahlungsort dabei nicht namentlich bezeichnet werden mußte, sondern auch eine gebräuchliche Umschreibung genügte, braucht hier nicht wiederholt zu werden. Die Bestimmung in Ziffer 2 a muß in dem Sinne verstanden werden ,Ausdrückliche Festlegung eines ausländischen Zahlungsorts schon in der ursprünglichen, schriftlichen Vereinbarung (nicht erst durch spätere Vereinbarung)'. Ist in diesem Sinne von Anfang an der Zahlungsort nie gewechselt worden, dann war die Verbindung der Schuld mit dem Ausland in Wirklichkeit dauerhaft; dies brauchte jedoch in der ursprünglichen, schriftlichen Vereinbarung nicht ausdrücklich bestimmt zu sein. Die Abtretung einer Auslandsforderung an einen Inländer ist rechtlich nur dann ausgeschlossen, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde, was praktisch kaum vorkommen dürfte. Kam es aber - was hier nicht der Fall ist - zur Abtretung an einen Inlandsgläubiger, so war die Verknüp2 Vgl. IPRspr. 1954-1955 Nr. 68 (Berufungsentscheidung des KG). Dieser Rechtsstreit wurde beim BGH durch das Zustandekommen einer Regelungsvereinbarung gemäß Art. 34 der Anlage IV zum LSchA erledigt (VII ZR 1/56).
288
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 86
f u n g der Schuld mit dem Ausland eben nicht dauerhaft, so daß sie (auch bei Rückabtretung an einen Ausländer) nicht m e h r zu d e m Kreis der p r i v i legierten F o r d e r u n g e n gehört. Die b l o ß e Möglichkeit, daß die F o r d e r u n g an einen Inlandsgläubiger hätte abgetreten w e r d e n können (und daß damit ein ausländischer [ w o h l : inländischer] E r f ü l l u n g s o r t begründet w o r d e n wäre) reicht nicht aus, um die bevorzugte Behandlung auszuschließen. Die K a m m e r kann daher der v o m O L G Celle ( N J W 1956, 425 f . 3 ) vertretenen Rechtsauffassung nicht f o l g e n ; diese müßte dazu führen, daß Auslandsverbindlichkeiten regelmäßig nicht der bevorzugten Regelung des L S c h A unterlägen, s o f e r n nicht ausnahmsweise die Abtretung an einen Inlandsgläubiger vertraglich ausgeschlossen w o r d e n w ä r e . A l s o nicht nur aus dem Sinn und Z w e c k der Vereinbarung v o m 21. 11. 1952 (Anlage V I I ) , sondern auch aus d e m W o r t l a u t läßt sich im W e g e der rein grammatikalischen Auslegung etwas anderes entnehmen, als etwa das O L G H a m m (aaO) daraus entnommen hat. Das W o r t ausdrücklich' erscheint nach all dem als eine Verstärkung des B e g r i f f s .Festlegung in der ursprünglichen schriftlichen Vereinbarung', w o m i t gesagt sein soll, daß unbedingt und unmißverständlich bereits in dieser Vertragsgrundlage eine Bestimmung über den ausländischen Zahlungsort g e t r o f f e n sein m u ß ; und eine solche Bestimmung geht eben auch aus einer f o r m u l a r m ä ß i g niedergelegten, im allgemeinen Geschäftsverkehr üblichen Klausel: .Zahlungsort ist der Sitz des ( j e w e i l i g e n ) Gläubigers' hervor, w o b e i allerdings in einem solchen Fall streng zu p r ü f e n sein w i r d , ob die Schuld auch sonst, i h r e r ganzen A n l a g e nach, nach ihrem ganzen Inhalt und nach allen äußeren K r i terien eine spezifische Auslandsschuld (zunächst i m untechnischen Sinn) ist. Auf keinen F a l l kann das W o r t ausdrücklich' dahingehend überbetont werden, daß es einem unabänderlich' gleichgesetzt w i r d . Auch d i e P r ü fung des W i l l e n s der Vertragspartner f ü h r t zu keinem anderen Ergebnis. Daß sie zunächst einmal Basel (als Sitz der Gläubigerin) als E r f ü l l u n g s o r t vereinbart haben, ist eindeutig und braucht nicht m e h r dargelegt zu werden. Daß aber die bloße Möglichkeit der Abtretung an einen Inlandsgläubiger nicht ausreicht, um eine bevorzugte Behandlung der Verbindlichkeit auszuschließen, w u r d e bereits in anderem Zusammenhang ausgeführt. H i n z u k o m m t hier, daß angesichts der l a n g j ä h r i g e n Geschäftsbeziehungen (1931 w u r d e das Darlehen aus einem Sperrkonto gewährt, das aus einem 1923 vereinbarten Darlehen derselben Vertragspartner herrührte) der .Schwerpunkt der Schuldverhältnisse' eindeutig im Ausland lag." 8 6 . Ob eine Darlehensforderung Valutaforderung ist, richtet sich nach der vertraglichen Vereinbarung; der ausländische Charakter einer Forderung wird nicht dadurch aufgehoben, daß zu ihrer Sicherung eine auf Goldmark lautende Hypothek eingetragen wird. Art. I § 2 Ziffer pfandrechte.
5 der 40. DVO zum Umstellungsgesetz
Die ausschließliche 3
Zuständigkeit
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 69.
der Landgerichte
umfaßt im
alle
Grund-
Zivilprozeßver-
Nr. 86
IV d. Londoner Schuldenabkommen
289
fahren zur Regelung der dem Londoner Schuldenabkommen unterliegenden Ausländerforderungen gemäß §§ 3, 11 Ausführungsgesetz zum Londoner Schuldenabkommen verleiht die Befugnis, über die Umstellung der der Sicherung solcher Forderungen dienenden Grundpfandrechte auf Grund der 40. DVO zum Umstellungsgesetz zu entscheiden. LG Freiburg, Urt. vom 22. 5. 1956 - 2 0 262/55: NJW 9 (1956) 1720. Der in Basel wohnhafte Rechtsvorgänger des Kl. gab in der Zeit vom 17. 8. 1925 bis 30. 1. 1926 dem Rechtsvorgänger der Bekl. darlehensweise den Betrag von insgesamt 30 000 sfrs. Zur Sicherung dieser Forderung wurde auf dem Grundstück des Rechtsvorgängers der Bekl. eine Hypothek von 28 000 GM eingetragen. Gemäß Hypothekenbewilligung wurde sie zur Sicherung einer Forderung von 28 000 GM bewilligt. Hinsichtlich eines Teilbetrages von 5000 GM ist die Hypothek erloschen. Der Restbetrag von 23 000 GM wurde in eine Buchgrundschuld umgewandelt. Am 20. 5. 1954 trat der ursprüngliche Gläubiger die Forderung von 30 000 sfrs. und die Grundschuld an den Kl. ab. Der Zedent hatte und der Zessionar hat Schweizer Staatsangehörigkeit und Wohnsitz. Die Bekl. ist als Witwe des Darlehensnehmers dessen Erbin. Sie ist deutsche Staatsangehörige. Zur außergerichtlichen Regelung der Schuld erklärte der Kl. der Bekl. den Beitritt zum Abkommen über deutsche Auslandsschulden vom 27. 2. 1953. Die Bekl. konnte ihrerseits jedoch den Beitritt zum LSchA nicht erklären. Denn die zuständige beauftragte Stelle nach § 139 LAG bei der „deutschen Genossenschafts-Hypothekenbank AG", Hamburg, hat die Zustimmung zur Umstellung der Grundschuld verweigert, weil sie den ausländischen Charakter derselben bestreitet. Die Bekl. konnte daher kein Regelungsangebot abgeben, da sie Gefahr lief, dann dem Kl. die volle sfrs.-Schuld und außerdem 9/io der Grundschuld als Hypothekengewinnabgabe an den Fiskus zahlen zu müssen. Dies wäre nämlich dann der Fall, wenn im Umstellungsverfahren nach § 6 der 40. DVO zum UmstG die Grundschuld lediglich 10:1 umgestellt würde. Der Kl. hat gerichtliche Regelung beantragt. Aus den Gründen: „I. Regelung der persönlichen Schuld. Die Klage ist zulässig. Die eingeklagte Forderung ist eine Valutaverbindlichkeit im Sinne von Art. 2 Ziffer 2 der Anlage IV zum LSchA. Sie lautet nach dem unbestrittenen und glaubhaften Vortrag des Kl. auf Schweizerfranken. Daran ändert auch nichts, daß zur dinglichen Sicherung dieser Forderung eine auf Goldmark lautende, später in eine Grundschuld umgewandelte Hypothek bestellt worden ist. Zwischen den Parteien ist das Darlehen immer als Schweizerfranken-Darlehen angesehen worden. Auch bei einer Hypothek ist f ü r die Eigenschaft der persönlichen Forderung nicht die Eintragung, sondern die vertragliche Vereinbarung unter den Parteien maßgebend (vgl. BGH, LM Nr. 6 zu § 6 der 40. DVO zum UmstG = NJW 1952, 1072). Es ist gerichtsbekannt, daß in der Zeit vor dem letzten Kriege vielfach, um den damaligen devisenrechtlichen Erfordernissen zu 19
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
290
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 86
genügen, neben der Valutaverbindlichkeit eine abstrakte RM- oder GMVerbindlichkeit begründet und zu deren Sicherung ein Grundpfandrecht eingetragen wurde. Davon geht auch die Bestimmung des Art. I § 2 Ziffer 5 der 40. DVO zum UmstG aus. II. Zwangsvollstreckung aus der Grundschuld. Die Klage ist auch in dieser Hinsicht zulässig. Das LG ist nach § 25 ZPO f ü r den Duldungsantrag zuständig. Der Antrag ist auch entscheidungsreif, obwohl die Grundschuld, aus der vollstreckt werden soll, noch nicht auf DM umgestellt ist. Die Umstellung des dinglichen Rechts ist als rechtliche Vorfrage f ü r den Duldungsantrag nach den Bestimmungen der 40. DVO zum UmstG mit zu entscheiden. Diese Entscheidung obliegt im vorliegenden Fall dem LG, obwohl im allgemeinen die AG im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit über die Umstellung zu befinden haben. In der Regel müßte demnach das vor dem LG anhängige Verfahren ausgesetzt werden. Dies kann aber im vorliegenden Fall nicht richtig sein. Denn wenn man die Zuständigkeit des AG zur Umstellung der Grundschuld bejahen würde, so könnte die Bekl. in die Lage kommen, einmal an den Kl. die volle sfrs.-Schuld, zum anderen an den Fiskus 9/io der vollen Grundschuld als Hypothekengewinnabgabe zahlen zu müssen. Dies wäre dann der Fall, wenn das Umstellungsgericht die Grundschuld im Verhältnis 10:1 umstellen würde, woran es durch die Regelung der persönlichen Schuld nach dem LSchA durch das LG nicht gehindert wäre, da beide Verfahren streng getrennt verlaufen. Ein solcher Widerstreit der Entscheidungen würde dann zu dem untragbaren Ergebnis führen, daß die Bekl. nunmehr 190 °/o ihrer Schuld zahlen müßte. Diese Konsequenzen können nicht im Sinne des Gesetzgebers liegen. Dieser hat in Art. II § 6 V der 40. DVO f ü r den Fall, daß die persönliche Forderung eine inländische Verbindlichkeit darstellt, die Aussetzung des Verfahrens gerade deswegen angeordnet, um eine verschiedene Umstellung von persönlicher Forderung und dinglicher Sicherung zu vermeiden (vgl. dazu amtliche Begründung im BAnz. Nr. 11 vom 18. 10. 1949 S. 4 f. Ziffer 15). Denn nach Art. II § 6 II der 40. DVO zum UmstG hat das AG als Umstellungsgericht die Umstellung beider Verbindlichkeiten gemeinsam vorzunehmen. Handelt es sich aber wie hier bei der persönlichen Forderung um eine Valutaverbindlichkeit, so würde mit einer Aussetzung des Verfahrens dieses Ziel gerade nicht erreicht werden, sondern im Gegenteil die Gefahr zweier abweichender Entscheidungen eintreten. Denn die Regulierung von Verbindlichkeiten nach dem LSchA ist der ausschließlichen Zuständigkeit der LG übertragen worden und kann daher nicht vom AG als Umstellungsgericht mit entschieden werden. Daher ist das AusfG zum LSchA als das speziellere Gesetz gegenüber der 40. DVO zum UmstG anzusehen. Das LG hat demnach in einem einheitlichen Verfahren über die Regelung der persönlichen Schuld wie über die Vollstrekkung aus der diese Verbindlichkeit sichernden Grundschuld zu entscheiden. Damit ist auch über die von dem Charakter der Forderung abhängige Vorfrage der Umstellung der dinglichen Sicherung zu entscheiden, da die Zwangsvollstreckung nicht ohne Feststellung des Betrages der Grundschuld durchgeführt werden kann.
Nr. 87
IV d. Londoner Schuldenabkommen
291
Der Duldungsantrag ist auch begründet. Es handelt sich um eine Grundschuld, die nach Art. I § 2 Ziffer 5 der 40. DVO zum UmstG im Verhältnis 1:1 umgestellt ist. Zwar ist in dieser Bestimmung nur von Hypotheken die Rede, die lediglich zu dem Zweck bestellt worden sind, um dem Gläubiger der durch sie gesicherten RM-Forderung f ü r eine auf ausländische Währung lautende Forderung Sicherheit zu bieten. Aber aus Ziffer 3 der Unteranlage zu Anlage VII zum LSchA ergibt sich, daß nicht nur die Hypotheken, sondern alle Grundpfandrechte gemeint sind. Dies ist deswegen sinnvoll, weil im vorliegenden Fall die Grundschuld ausschließlich der Sicherung der persönlichen Forderung dienen sollte, infolgedessen vom Bestand der persönlichen Forderung abhängig ist. Eine solche Abhängigkeit der Grundschuld vom Bestände der persönlichen Forderung kann jederzeit rechtsgeschäftlich vereinbart werden (vgl. RG, J W 1934, 3125; Palandt, BGB9 [1951] Anm. 2 b zu § 1191). In diesem Falle ist die Interessenlage dieselbe wie bei einer Hypothek." 87. Zum spezifisch ausländischen Charakter einer Forderung, wenn im Darlehensuertrag Rückzahlung in Goldmark, Schweizer Franken oder Feingold vereinbart ist. LG Essen, Urt. vom 3. 10. 1956 - 15 O ASchu 1/1 - 55: RiW 3 (1957) 167. Ein Schweizer Staatsbürger gewährte einem Deutschen 1926 ein Darlehen von „Goldmark 10 000 gleich Schweizer Francs 12 500". Die Vertragspartner vereinbarten gleichzeitig, daß der Betrag in Feingold garantiert werde entsprechend dem Preis von 2790 Goldmark gleich 3487.50 Schweizer Franken f ü r ein Kilogramm Feingold. Der deutsche Schuldner sollte zur Rückzahlung des Darlehens in Goldmark, Schweizer Franken oder Feingold verpflichtet sein. Zur Sicherung dieses Darlehens bestellte der deutsche Schuldner an seinem Grundstück in Deutschland eine Hypothek „von 10 000 Goldmark". Der Schweizer Gläubiger verlangte Regelung und Zahlung dieser Schuld nach den Bestimmungen des Abkommens über deutsche Auslandsschulden. Das LG hielt die Forderung des Schweizer Gläubigers f ü r eine Fremdwährungsforderung mit Goldklausel im Sinne des Londoner Schuldenabkommens. Aus den Gründen: „1. Die Schuldsumme ist gleichzeitig in mehreren Währungen ausgedrückt worden. Sie lautet nebeneinander auf inländische und ausländische Währung, jeweils mit Goldklausel. Eine solche doppelte Bestimmung des Wertinhaltes der Schuld ist zulässig. Die Schuld ist dann eine Wahlschuld, bei der die Frage, wer wahlberechtigt sein soll, häufig durch Vertrag oder das Gesetz ausdrücklich oder auch stillschweigend bestimmt ist. Nur im Zweifel oder in Ermangelung einer besonderen Bestimmung steht die Wahl dem Schuldner zu (vgl. § 262 BGB). Es kommt danach auf den Inhalt der getroffenen Vereinbarung an. Die Vertragsurkunde enthält im vorliegenden Fall keine ausdrückliche Bestimmung darüber, 19*
292
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 87
wem die Wahl zustehen soll. Der Darlehensvertrag ist in Zürich geschlossen worden. Der Darlehensgeber hatte seinen Wohnsitz in Zürich. Die Mittel des zur Verfügung gestellten Darlehens sind in fremder Währung - in Schweizer Franken - gegeben worden. Da der Schuldner bei einem Darlehen das Empfangene in gleicher Art, Güte und Menge zurückzuerstatten hat (§ 609 BGB), ist in der Regel von einer Fremdwährungsschuld auszugehen, wenn das Darlehen in fremder Währung gegeben worden ist. Hinzu kommt, daß die Vertragspartner die Zinszahlungen ausdrücklich in Schweizer Franken vereinbart haben. Auch diese Vertragsbestimmung deutet darauf hin, daß sie die Darlehensschuld in erster Linie in ausländischer Währung haben begründen wollen. Es ist nicht anzunehmen, daß der Gläubiger als Schweizer auf seine Schweizer-Franken-Forderung hat verzichten und dem Schuldner überlassen wollen, in welcher Währung die Schuld zu tilgen sei. Ein solcher Verzicht ist vor allem nicht unter Berücksichtigung des Wertes der damaligen beiden Währungen anzunehmen. In dem Vertrage ist vereinbart, daß das Darlehen in Goldmark oder Schweizer Franken oder Feingold zurückzuzahlen sei. Diese Klausel bezweckt den Schutz des Gläubigers. Sie räumt in der Regel dem Gläubiger das Recht ein zu bestimmen, nach welcher Währung sich die Erfüllung richten soll. Nach alledem ist davon auszugehen, daß die Vertragsparteien dem Schweizer Gläubiger stillschweigend das Wahlrecht eingeräumt haben, in welcher Währung das Darlehen zurückzuzahlen sei. Von diesem Wahlrecht hat er dahin Gebrauch gemacht, daß er Erfüllung in Schweizer Franken verlangt. Daraus folgt nach § 263 BGB, daß Schweizer Franken als von Anfang an allein geschuldet gelten. 2. Daß der deutsche Schuldner in einer notariellen Schuldurkunde vor einem deutschen Notar den Empfang eines Darlehens von 10 000 Goldmark bekannt hat, steht dem nicht entgegen. Der Grundcharakter •der Darlehensforderung als Fremdwährungsforderung mit Goldklausel ist durch die notarielle Schuldurkunde nicht geändert worden. Der deutsche Schuldner war verpflichtet, zur Sicherung des Darlehens eine Hypothek auf seinen Grundbesitz zu bestellen und eintragen zu lassen. Geldbeträge, die in das Grundbuch eingetragen werden sollten, waren grundsätzlich in Reichswährung anzugeben (§ 28 Satz 2 GBO). Die Eintragung einer Hypothek f ü r ein Darlehen, das auch auf ausländische Währung lautete, war mithin an sich inhaltlich unzulässig. 1926 konnte allerdings ein Geldbetrag auch in ausländischer Währung angegeben werden, jedoch nur mit Einwilligung der Landeszentralbehörde (§ 1 VO vom 13.2.1920 über die Eintragung von Hypotheken in ausländischer Währung). Diese Regelung war jedoch praktisch ohne Bedeutung, da die Einwilligung der Landeszentralbehörde nach dem Erlaß des Justizministers des Landes Preußen vom 22. 1. 1924 nur in seltenen Ausnahmefällen erteilt wurde, zum Beispiel wenn durch die Eintragung von Hypotheken in ausländischer Währung f ü r den deutschen Handel und die Industrie die Beschaffung von Rohstoffen im Ausland ermöglicht wurde. Praktisch war den damaligen Vertragsparteien die Möglichkeit genommen, eine Einwilligung zur Eintragung der Hypothek in ausländischer Währung zu erhalten. Wollten sie
Nr. 88
IV d. Londoner Schuldenabkommen
293
auf die Sicherung der Darlehensforderung nicht schlechthin verzichten, so blieb ihnen nichts anderes übrig, als die Sicherung in der Form vorzunehmen, wie sie es im vorliegenden Fall getan haben." 88. Wird in das Hypothekendarlehensgeschäft eines ausländischen Geldgebers ein inländischer Treuhänder eingeschaltet und tritt dieser, wie von vornherein beabsichtigt, im unmittelbaren Anschluß an die Auszahlung der Darlehensvaluta die Hypothek an die ausländische Treugeberin ab, deren Sitz damit Erfüllungsort wird, so hat das Darlehen einen spezifisch ausländischen Charakter im Sinne des Abschnitts I 2 a der Anlage VII zum Londoner Schuldenabkommen. Gemischte Kommission f ü r das Abkommen über deutsche Auslandsschulden, Urt. vom 7.11.1956 — Nr. 2: Entscheidungen und Gutachten 1956, 3; NJW 9 (1956) 1893 mit Anm. von Cohn in NJW 10 (1957) 329; BB 11 (1956) 1047; Betrieb 9 (1956) 1103. Die Antragstellerin, die B.-Bank in Basel, gab in den Jahren 1927 bis 1931 Darlehen nach Deutschland, die durch Hypotheken gesichert wurden. Sie beschaffte das Geld in der Schweiz in Schweizer Franken, unter anderem durch Ausgabe von Obligationen. Zur Sicherung dieser Obligationen wurden die deutschen Hypothekenbriefe von der B.-Bank bei der S.-Treuhandgesellschaft in Basel hinterlegt. Im Laufe dieser Geschäftspraxis gewährte die Antragstellerin 1931 auch der Antragsgegnerin, der Gebrüder R. GmbH, ein Darlehen in Höhe von 100 000 GM, wovon 74 000 GM noch nicht zurückgezahlt sind. Die GM war bestimmt als „1/2790 kg Feingold gemäß VO vom 17. 4. 1924 (RGBl. I 415)". Als Zahlungs- und Erfüllungsort war „der Sitz der jeweiligen Gläubiger" vereinbart. Über die Höhe der Forderung besteht kein Streit. Streitig ist der Umrechnungskurs der GM-Forderung in DM. Er würde, falls es sich um eine Inlandsforderung handelte, 10:1 betragen, dagegen 1:1, falls es sich um eine GM-Forderung spezifisch ausländischen Charakters im Sinne des Schuldenabkommens, Anlage IV Art. 6 (2) und Anlage VII Art. I (2), handelt. Die Antragstellerin und die als Partei beigetretene schweizerische Regierung behaupten diesen spezifisch ausländischen Charakter. Die gleichfalls als Partei beigetretene Regierung der Bundesrepublik Deutschland bestreitet ihn. Die Antragsgegnerin trägt in jedem Falle nur den bei Inlandsforderungen sich ergebenden Betrag (Umstellungskurs 10:1). Sie würde bei Anwendung des Umrechnungskurses 1:1 f ü r die sich ergebende Differenz vom Land Baden-Württemberg schadlos gehalten werden und zwar nach §§ 63 ff. des AusfG vom 24. 8. 1953 zum LSchA (BGBl. I 1003). Die Antragsgegnerin ist daher am Ausgang des Rechtsstreits nicht interessiert und hat die Entscheidung anheimgestellt. Zu dem Streit über den Charakter des Rechtsgeschäfts und der Forderung hat die Einschaltung eines deutschen Treuhänders Anlaß gegeben, die in folgender Weise geschehen ist: Die R. GmbH hatte mit der B.-Bank in Basel über die Gewährung eines hypothekarisch gesicherten Darlehens in Höhe von 100 000 GM verhandelt. Mit Schreiben vom 26. 2. 1931 an die R.
294
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 88
GmbH erklärte die B.-Bank: „Wir bewilligen I h n e n . . . ein Darlehen von 100 000 GM zu 7X/2 °/O jährlichen Zinsen . . . " In dem Schreiben folgen nun Bedingungen f ü r Laufzeit, Amortisation, Sicherung und Haftung, und es heißt sodann weiter: „Sie empfangen beifolgend die Darlehensofferte in doppelter Ausfertigung mit dem Ersuchen, das eine Exemplar mit Ihrer Unterschrift versehen an uns zurückgelangen zu lassen. Wir fügen das Formular unserer Schuldurkunde bei, wobei wir bemerken, daß wir unsere Rechte aus dem Darlehensvertrag an die AG f ü r Kapitalanlagen in F. abtreten, zu deren Gunsten somit die Hypothek zu bestellen wäre. Selbstverständlich übernehmen wir f ü r die pünktliche Auszahlung der Valuta die Garantie, und es werden Ihnen aus der Zession, auch wegen der Zinszahlungen, keine Kosten erwachsen." In der ebenfalls vom 26. 2. 1931 datierten Darlehensofferte erklärt sich die B.-Bank in Basel bereit, der R. GmbH auf das Grundstück L.-Str. 14 in St. ein hypothekarisches Darlehen von 100 000 GM zu gewähren. Nachdem eine Reihe von Darlehensbedingungen genannt sind, heißt es am Schluß der Darlehensofferte: „Im übrigen gelten f ü r das Darlehen neben den vorstehenden Bedingungen die den Darlehensnehmern bekannten allgemeinen Darlehensbedingungen der Bank, welche in dem allgemeinen Formular der Schuldurkunde enthalten sind." Dieses der Darlehensofferte beigefügte „Formular" trägt die Überschrift „Schuldurkunde" und ist als „Entwurf" bezeichnet. Die Namen des beurkundenden Notars und der die Schulderklärung abgebenden Partei sind offengelassen. Sodann heißt es: „Die Erschienenen erklärten: Wir bekennen, von der AG f ü r Kapitalanlagen in F . . . . ein bares Darlehen von 100 000 GM unter folgenden vereinbarten Bedingungen erhalten zu haben . . . " Als Darlehnsgläubigerin erscheint hier also nicht die B.-Bank, sondern die AG f ü r Kapitalanlagen. Diese war eine Tochtergesellschaft der B.-Bank. In den nach dem Entwurf vereinbarten Bedingungen heißt es in Ziffer 6: „Zahlungsort f ü r das Kapital und Teile desselben sowie der Zinsen und aller sonstigen vertraglichen Verpflichtungen ist der Sitz der jeweiligen Gläubiger, woselbst alle Zahlungen auf Kosten und Gefahr der Entleiher und der Grundstückseigentümer zu erfolgen haben. Das gleiche gilt auch vom Erfüllungsort." Die Darlehensofferte vom 26. 2. 1931, welcher dieses „Formular der Schuldurkunde" beigefügt war, haben die Gebrüder R. angenommen durch die folgende, am 3. 3. 1931 daruntergesetzte Erklärung: „Die unterzeichneten Darlehensnehmer nehmen die vorstehende Offerte der B.Bank in B. in allen Teilen an." Nach dieser Annahmeerklärung wurde am 6. 3. 1931 vor dem Notar H. in St. (der von der B.-Bank beauftragt worden war) eine notarielle Schuldurkunde der Gebrüder R. errichtet, in welcher als Gläubigerin die AG f ü r Kapitalanlagen erscheint und deren Inhalt mit dem „Formular der Schuldurkunde" übereinstimmt. Zur Sicherung der Darlehensforderung wurde am 10. 3. 1931 die vereinbarte Hypothek im Grundbuch eingetragen, und zwar wiederum zugunsten der AG f ü r Kapitalanlagen. Der Hypothekenbrief ging nicht an die darin genannte Gläubigerin, sondern wurde vom Notar der B.-Bank in B. übersandt. In dem Begleitschreiben an die B.-Bank vom 14. 3. 1931 bezeichnet der Notar das durch den Hypothekenbrief gesicherte Darlehen als von der B.-Bank ge-
Nr. 88
IV d. Londoner Schuldenabkommen
295
währt und bezeichnet die Hypothek als der B.-Bank zustehend („Ihre Hypothek"). Dementsprechend baten die Gebrüder R. mit Schreiben vom 14. 3. 1931 die B.-Bank in B. (nicht die AG f ü r Kapitalanlagen) um Auszahlung der Darlehensvaluta, und es war wiederum die B.-Bank, die ihre schweizerischen Bankverbindungen veranlaßte, die Darlehensvaluta an die von der Darlehensnehmerin angegebenen Konten zu zahlen. Die Zinsen zahlte die Schuldnerin zunächst auf ein Bankkonto der AG f ü r Kapitalanlagen in F.; f ü r die Zeit ab 1. 10. 1931 erfolgten die jeweils postnumerando fälligen Zins- und Amortisationszahlungen nach B. an die B.-Bank. Die f ü r die AG f ü r Kapitalanlagen eingetragene Hypothek wurde durch notariell beglaubigte Urkunde vom 9.4.1931 abgetreten an die B.-Bank, die, wie gesagt, den Hypothekenbrief bereits besaß. Die Abtretung wurde der R. GmbH am 4. 12. 1931 von der B.-Bank in B. mitgeteilt. Dieser Sachverhalt ist unstreitig. Unstreitig ist insbesondere, daß die AG f ü r Kapitalanlagen als Treuhänderin f ü r die B.-Bank eingeschaltet war. Zu entscheiden bleibt die Frage, ob nach dem obigen Tatbestand die Forderung der B.-Bank spezifisch ausländischen Charakter im Sinne des LSchA und seiner Anlagen trägt. Aus den Gründen: „Die streitige Forderung fällt unter die Bestimmungen der Anlage IV zum Schuldenabkommen, da es sich um eine Forderung aus dem Kapitalverkehr gegen einen nichtöffentlichen Schuldner' handelt, die ursprünglich den Betrag von US-$ 40 000 oder dessen Gegenwert (Kurs vom 1. 7. 1952) nicht erreichte (Art. 2 Abs. [2] [d] der Anlage IV). Art. 6 der Anlage IV bestimmt: .Umstellung auf DM. 1. Auf RM lautende Forderungen werden geregelt, nachdem sich der ausländische Gläubiger damit einverstanden erklärt hat, daß seine Forderung in demselben Verhältnis auf DM umgestellt wird wie eine gleichartige Forderung eines inländischen Gläubigers. Dies gilt auch f ü r Geldforderungen, welche auf GM oder RM mit Goldklausel lauten, die aber nicht spezifisch ausländischen Charakter im Sinne der nachstehenden Ziffer 2 besitzen. - 2. Es besteht Ubereinstimmung darüber, daß solche in GM oder in RM mit Goldklausel ausgedrückten Geldforderungen des Kapitalverkehrs und Hypotheken, die spezifisch ausländischen Charakter tragen, auf DM im Verhältnis 1:1 umgestellt werden sollen. Die Feststellung der einen spezifisch ausländischen Charakter darstellenden Merkmale bei derartigen Geldforderungen wird in weiteren Verhandlungen erörtert werden.' Diese Feststellung der einen spezifisch ausländischen Charakter darstellenden Merkmale ist durch Anlage VII zum LSchA: .Vereinbarung über GM-Verbindlichkeiten und RM-Verbindlichkeiten mit Goldklausel, die spezifisch ausländischen Charakter tragen' vom 21. 11. 1952 erfolgt. Abschnitt I dieser Vereinbarung enthält folgende Bestimmungen: ,1. Von den nachfolgenden Forderungen und Rechten wird anerkannt, daß sie einen spezifisch ausländischen Charakter im Sinne der vorgenannten Bestimmungen tragen. 1. . . . 2. In GM oder in RM mit Goldklausel oder
296
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 88
Goldoption ausgedrückte Forderungen aus von inländischen Schuldnern im Ausland aufgenommenen sonstigen Anleihen oder Darlehen aus dem Kapitalverkehr einschließlich der durch Grundpfandrechte gesicherten Forderungen dieser Art, a) wenn in den ursprünglichen, schriftlichen Vereinbarungen über das Schuldverhältnis ausdrücklich festgelegt war, d a ß der Zahlungsort oder der Gerichtsstand im Ausland liegen oder ausländisches Recht a n w e n d b a r sein sollte, und b) wenn der Gegenwert, sofern die Schuld nach dem 31. 7. 1931 begründet wurde, in ausländischer W ä h r u n g , freier RM oder Gold zur Verfügung gestellt worden ist oder aus einem gesperrten RM-Konto stammt, dem Rückzahlungen aus einem vor dem 31. 7. 1931 gewährten GM- oder Fremdwährungsdarlehen aus dem Ausland gutgeschrieben worden waren, sofern der ausländische Gläubiger die aus dem gesperrten RM-Konto entnommenen Beträge mit Zustimmung der zuständigen deutschen Devisenbehörden an einen anderen deutschen Schuldner unter Vereinbarung einer Goldklausel oder Goldoptionsklausel erneut ausgeliehen hat. - Als im Ausland aufgenommen gilt eine Anleihe oder ein Darlehen auch, wenn dem Schuldner bei der Begründung der Schuld bek a n n t war, daß der inländische Gläubiger auf Grund eines Treuhandvertrages lediglich der Treuhänder eines Geldgebers im Ausland war. Eine Anleihe oder ein Darlehen, die bei dem ausländischen Treuhänder eines inländischen Geldgebers aufgenommen sind, gelten nicht als im Ausland a u f genommen.' Der .spezifisch ausländische Charakter' einer Geldforderung ist ein Begriff, der auf der Londoner Konferenz über deutsche Auslandsschulden geschaffen worden ist. Die Gemischte Kommission hält es weder f ü r erforderlich, die Frage zu entscheiden, ob der ausländische Charakter einer GM-Verbindlichkeit auch ohne das Vorliegen der Merkmale des Abschnitts I 2 (a) a n e r k a n n t werden kann, noch das Verhältnis der Treuhänderklauseln im letzten Absatz des Abschnitts I 2 zu der Bestimmung in Abschnitt I 2 (a) zu klären. Denn die Kommission ist zu dem Ergebnis gekommen, daß in dem hier behandelten Fall jedenfalls die Erfordernisse von Abschnitt I 2 (a) gegeben sind. Dies ergibt sich aus den ,ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen' zwischen dem Geldgeber und der Schuldnerin. Die Kommission findet, daß sie in einem Fall wie diesem, wo der Geldgeber im Ausland saß, das Geld im Ausland beschafft wurde, die hypothekarische Sicherung den ausländischen Geldgebern diente, und wo das Treuhandverhältnis den Schuldnern bekannt war, den Ausdruck ursprüngliche schriftliche Vereinbarungen über das Schuldverhältnis' nicht zu eng auslegen dürfe. Es wird nicht verkannt, daß der ursprünglich (in der Schuldurkunde der Hypothek) legitimierte Gläubiger die AG f ü r Kapitalanlagen war. Aber die .ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen' beschränken sich nicht notwendig auf die zur Begründung des Schuldverhältnisses erforderlichen schriftlichen Vereinbarungen. Im vorliegenden« Fall m u ß den .ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen' jedenfalls auch die unmittelbar im Anschluß an die Auszahlung des Darlehens erfolgte und von vornherein beabsichtigte Abtretung der Hypothek seitens der AG f ü r Kapitalanlagen als T r e u h ä n -
Nr. 88
IV d. Londoner Schuldenabkommen
297
derin an die B.-Bank als Treugeberin und Geldgeberin gerechnet werden. Denn auf die Möglichkeit einer solchen Abtretung der Hypothek ist in der Urkunde vom 26. 2./3. 3. 1931 und in der notariellen Urkunde vom 6. 3. 1931 speziell hingewiesen, indem der Sitz der Jeweiligen Gläubiger' als Zahlungs- und Erfüllungsort bestimmt wurde; der Schuldnerin, welche das Treuhandverhältnis kannte und überdies wußte, daß die B.-Bank von Anfang an den Hypothekenbrief innehatte, konnte auch nicht entgehen, daß die Geldgeberin jederzeit nach eigenem Ermessen die Übertragung der Hypothek auf sich selber veranlassen konnte. Die Abtretung kann deshalb nicht aus der Gesamtheit aller zusammengehörenden Vorgänge herausgerissen und lediglich f ü r sich gewürdigt werden. Da sie vielmehr unabhängig von der gesetzlichen Rechtslage von vornherein vertraglich als zulässig anerkannt war und im übrigen sofort nach der Auszahlung der Darlehnssumme erfolgte, erscheint sie als eine natürliche Folge der durch das Treuhand Verhältnis und die Abmachungen mit der Schuldnerin geschaffenen Rechtslage und muß im Sinne der Bestimmung I 2 (a) der Anlage VII zusammen mit den übrigen .ursprünglichen' Vereinbarungen als Ausfluß und Teil derselben gewürdigt werden. Der Ausdruck ursprüngliche schriftliche Vereinbarungen' in Abschnitt I 2 a der Anlage VII zum LSchA und insbesondere der englische (nicht technische) Ausdruck ,arrangements' ist ein sehr weiter Begriff. Er ist auch umfassender als die in anderen Anlagen des Abkommens gewählte Bezeichnung. In Anlage I Abschnitt 7 I e und g und in Anlage II Art. II heißt es ursprünglicher Vertrag' („original contract"). Der Gebrauch des umfassenderen Ausdrucks in Anlage VII rechtfertigt auch eine weitergehende Berücksichtigung der Schriftstücke, als dies allenfalls nach den Anlagen I und II der Fall sein würde. Daß dabei trotz allem die AG f ü r Kapitalanlagen rein zeitlich betrachtet die erste Gläubigerin war, ist, wie bereits früher erwähnt, nicht zu verkennen, kann aber den Rechtsstreit nicht entscheiden. Übrigens ist die B.Bank von der Vorstellung ausgegangen, daß die Rechte aus der Darlehensgewährung zunächst ihr selbst zustehen würden. Dies zeigt sich in dem Schreiben vom 26. 2. 1931, mit welchem die B.-Bank der R. GmbH die DarlehensofFerte übersandte. Die B.-Bank erklärt hierin, ,daß wir unsere Rechte aus dem Darlehensvertrag an die AG f ü r Kapitalanlagen in F. abtreten'. Gebrüder R. haben keine abweichende Auffassung zum Ausdruck gebracht. Auf Grund dieser Vorstellung bildete die spätere Abtretung der Hypothek von der AG f ü r Kapitalanlagen an die B.-Bank nicht eine Änderung des ursprünglichen Zustands, sondern nur die Wiederherstellung desselben durch Rückgängigmachung der vorübergehenden Abtretung der Rechte an die AG f ü r Kapitalanlagen. Um so mehr erscheint es angemessen, diese Abtretung (oder Rückabtretung) in die .ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen über das Schuldverhältnis' einzubeziehen. Da hiernach im vorliegenden Fall zu den ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen über das Schuldverhältnis' im Sinne des Abschnitts I 2 (a) der Anlage VII auch die Abtretung (oder Rückabtretung) vom 9. 4. 1931 zu rechnen ist, sind die Voraussetzungen des spezifisch ausländischen Charak-
298
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 89
ters des Darlehens gemäß Bestimmung I 2 (a) der Anlage VII erfüllt. Denn nach der Abtretung der Hypothek von der AG f ü r Kapitalanlagen an die B.-Bank in Basel war gemäß den erwähnten Bestimmungen der Urkunden vom 26. 2./3. 3. 1931 und 6. 3. 1931 der Zahlungsort im Ausland." 8 9 . Eine Forderung hat keinen spezifisch ausländischen Charakter, wenn ah Zahlungsort der jeweilige Wohnsitz der Gläubigerin oder die von ihr zu bezeichnende Zahlstelle innerhalb des Deutschen Reichs vereinbart wurde. OLG Frankfurt, 4. ZS, Urt. vom 9. 4. 1957 - 4 U 255/56: MDR 11 (1957) 613. Die Kl. besaß ein erhebliches Vermögen, das im wesentlichen aus einem Guthaben bei einer holländischen Bank bestand. 1929 entschloß sie sich, das Vermögen in deutschen Hypotheken anzulegen. Sie wies daher die Bank an, ihr das Guthaben nach Deutschland zu überweisen und gewährte ihrem in Frankfurt/M. wohnenden Stiefvater ein Darlehen. Zur Sicherung f ü r dieses Darlehen wurde auf einem Grundstück des Stiefvaters eine Hypothek von 60 000 GM f ü r sie eingetragen. 1931 erwarb der Bekl. das Grundstück unter Übernahme der Hypothek. In der notariellen Urkunde über die Bestellung der Hypothek waren die in den Gründen erörterten Zahlungsbedingungen enthalten. Die Kl. behauptet, die Valuta der Hypothek stamme aus dem holländischen Guthaben, so daß die Hypothek unter das Londoner Schuldenabkommen falle. Mit der Klage verlangt sie daher, daß der Bekl. wegen der Hypothek mit ihr eine Regelung gemäß diesem Abkommen treffe. Das OLG hat die Klage abgewiesen. Aus den Gründen: „Gemäß Anlage VII, Abschnitt I Ziffer 2, Buchstabe a zum LSchA tragen spezifisch ausländischen Charakter im Sinne der vorgenannten Bestimmungen in Goldmark ausgedrückte Forderungen aus von inländischen Schuldnern im Auslande aufgenommenen Darlehen aus dem Kapitalverkehr einschließlich der durch Grundpfandrecht gesicherten Forderungen dieser Art, wenn in den ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen über das Schuldverhältnis ausdrücklich festgelegt war, daß der Zahlungsort oder der Gerichtsstand im Ausland liegen oder ausländisches Recht anwendbar sein sollte. Der Senat hat bereits erhebliche Bedenken gegen die Annahme, daß es sich im Verhältnis der Kl. zu dem Bekl. um ein ,im Auslande aufgenommenes Darlehen' handele; denn der frühere Schuldner und Rechtsvorgänger des Bekl., der Stiefvater der Kl., hat das Darlehen nicht im Auslande aufgenommen, vielmehr in Goldmark und in Deutschland, wo die Kl. damals auch wohnte, von ihr erhalten, nachdem sie selbst sich vorher ihr Guthaben aus Holland nach hier hatte überweisen lassen. Allerdings hat das OLG Stuttgart (NJW 1956, 951') ausgesprochen, eine Forderung 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 65.
Nr. 89
IV d. Londoner Schuldenabkommen
299
könne selbst d a n n im Auslande entstanden sein, wenn der ausländische Geldgeber dem Schuldner Mittel überlassen habe, die sich im Inlande befänden; es weist aber zutreffend darauf hin, das gelte nicht, wenn es sich u m solche Mittel handele, die von vornherein zur Verwendung im Inlande bestimmt gewesen seien. Entscheidend gegen die Möglichkeit eines Erfolges der Kl. spricht jedoch der Umstand, daß im Hinblick auf den Inhalt der notariellen Urkunde vom 2. 6. 1930 nicht davon gesprochen werden kann, es sei ausdrücklich festgelegt worden, daß der Zahlungsort im Auslande liegen solle, wobei das Nichtvorhandensein einer Vereinbarung, der Gerichtsstand solle im Auslande liegen oder ausländisches Recht anwendbar sein, keiner weiteren Erörterung bedarf. Allerdings ist, im Gegensatz zu Anlage VII Abschnitt I Ziffer 1 Buchstabe b zum LSchA, der f ü r die dort behandelten Schuldverschreibungen fordert, daß sie nach ihrem Inhalt ,ausschließlich' im Auslande zahlbar sind, in Anlage VII Abschnitt I Ziffer 2 Buchstabe a zum LSchA ein solcher jeden Zweifel ausschließender Hinweis nicht vorhanden; dennoch ist der Senat der Auffassung, auch hier sei bei der Auslegung der Vereinbarung davon auszugehen, daß bei diesen Forderungen ebenfalls die ausschließliche Zahlbarkeit im Auslande festgelegt sein müsse. Denn die in Ziffer 2 Buchstabe a aaO aufgestellten Erfordernisse sollen eine eindeutige Festellung ermöglichen, es habe nach dem Willen der Vertragsparteien der Schwerpunkt des Schuldverhältnisses im Auslande liegen sollen. Aus diesem Grunde m u ß die erforderliche schriftliche Vereinbarung der Parteien deren eindeutigen Willen, der Zahlungsort solle dauernd im Auslande liegen, die Erfüllung des Schuldverhältnisses also lediglich im Auslande stattfinden, zum Ausdruck bringen; diesem Erfordernis ist nicht genügt, wenn neben einem oder mehreren Zahlungsorten im Auslande auch ein solcher in Deutschland vereinbart worden ist (vgl. Gurski, Kommentar zum Abkommen über deutsche Auslandsschulden und seine Durchführungsbestimmungen 2 [1955] Anlage VII Anm. 13 S. 657-659, Anm. 8 S. 653-654; Wagner, BB 1954, 1049-1050; Ernst I. Cohn, N J W 1957,329f.; OLG Hamm, N J W 1954, 1005 2 ). Mit Recht vertritt die Bank Deutscher Länder (zitiert nach Wagner aaO 1049) die Auffassung, Formulierungen, wie ,Das Darlehen ist an den Darlehensgeber selbst zurückzuzahlen' oder Rückzahlungen haben in der W o h n u n g des Gläubigers zu erfolgen' und dergleichen, erfüllten die erforderlichen Voraussetzungen auch d a n n nicht, wenn der Gläubiger zur Zeit des Vertragsabschlusses seinen Wohnsitz im Auslande gehabt habe, da die Wohnsitzverlegung in ein anderes Land, also auch in das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, nicht ausgeschlossen sei bzw. gewesen sei. Unter diesem Gesichtspunkt der Möglichkeit beliebiger Wohnsitzverlegung scheiden als .Verbindlichkeiten mit spezifisch ausländischem Charakter' alle diejenigen Fälle aus, in denen die Zahlung an dem .jeweiligen Wohnsitz des Gläubigers' erfolgen soll (vgl. nicht veröffentlichtes Urt. des LG Berlin vom 1. 3. 1955, zitiert bei Gurski aaO Anm. 13 S. 658, sowie bei Kroog, Anm. zu dem Urteil des OLG Stuttgart, N J W 1956, 952; 2
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 70.
300
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 90
a.A. im Ergebnis OLG Stuttgart aaO 953; KG, Urt. vom 7. 10. 19553), und ebensowenig ist ein Zahlungsort im Auslande vereinbart, wenn hinsichtlich einer Forderung die Bestimmung getroffen ist, Zahlungsort solle der .Wohnort des jeweiligen Gläubigers' sein, da dann im Falle der Abtretung der Forderung von einem ausländischen Gläubiger an einen deutschen Staatsangehörigen der Leistungsort in Deutschland liegt, das Ausland als Schwerpunkt des Schuldverhältnisses also ebenfalls ausscheidet (vgl. OLG Celle, N J W 1956, 425 f. 4 ; a.A. Urt. vom 7. 11. 1956 der Gemischten Kommission für das Abkommen über deutsche Auslandsschulden, N J W 1956, 18935 mit kritischer Stellungnahme von Cohn aaO). Schließlich ist auch dem OLG Hamm (aaO) zuzustimmen, wenn es den ,spezifisch ausländischen Charakter' einer Geldforderung verneint, bei der ein Zahlungsort außerhalb Deutschlands nur für die Zinsen, nicht aber auch für die Hauptforderung vorgesehen war. Bei Zugrundelegung dieser in der Rspr. und der Rechtslehre vertretenen Auffassung, die der Senat sich zu eigen macht, kann auch für die unter den Parteien streitige Verbindlichkeit, deren Schuldurkunde nach dem eigenen Vortrage der Kl. keinen ausländischen Zahlungsort ausdrücklich anführt, sondern - wenn auch unter Angabe von Den Haag als Wohnsitz der aber damals schon seit Ende 1929 in Deutschland lebenden Kl. - lediglich ,den jeweiligen Wohnsitz der Gläubigerin oder die von der Gläubigerin zu bezeichnende Zahlstelle innerhalb des Deutschen Reiches* als Leistungsort bezeichnet, ein .spezifisch ausländischer Charakter' nicht angenommen werden." 9 0 . Umstellungsverfahren und Regelungsverfahren sind voneinander unabhängig. Eine Forderung hat „spezifisch ausländischen Charakter" im Sinne der Ziffer I 2 a der Anlage VII zum Londoner Schuldenabkommen, wenn in der ursprünglichen schriftlichen Vereinbarung ein im Ausland liegender Wohnort des Gläubigers aufgeführt und als Zahlungsort der (jeweilige) Wohnort des Gläubigers angegeben worden ist. BGH, 7. ZS, Beschl. vom 4. 7. 1957 - V I I ZB 2/57: BGHZ 25, 111; N J W 10 (1957) 1360; L M Nr. 1 zu AusfG/AuslSchuldAbk. mit Anm. von Rietschel; R i W 3 (1957) 167; W M IV B 11 (1957) 1007; DDevR 7 (1957) 212; Leitsätze in MDR 11 (1957) Beil. Nr. 781/57; DRiZ 36 (1958) B 13 Nr. 179; Kreditwesen 10 (1957) 773; JMB1.NRW 11 (1957) 239; SchlHA 204 (1957) 259. Aus den Gründen: „1. Die Schuldnerin ist Alleineigentümerin eines im Grundbuch von K. eingetragenen Wohngrundstücks. Sie und ihr Ehemann haben in den Urkunden des Notars R. vom 28. 8. 1928 und vom 26. 8. 1929 bekannt, von den Eheleuten C. in B. (England) Darlehen in Höhe von 45 000 GM und 5000 GM erhalten zu haben. Beide Urkunden enthalten weiter die Verein® Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 68. Siehe oben Nr. 88.
5
4
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 69.
Nr. 90
IV d. Londoner Schuldenabkommen
301
barung: .Alle Zahlungen sind zu leisten in der Wohnung der Gläubiger.' Zur Sicherung der beiden Schuldverbindlichkeiten hat die Schuldnerin den Darlehensgebern Buchhypotheken in Höhe von 45 000 GM und 5000 GM a n dem genannten Grundstück bestellt. Die Darlehen sind noch nicht getilgt. Im Umstellungsverfahren hat die Gläubigerin, die englische Staatsangehörige ist, um Feststellung gebeten, daß die beiden Grundpfandrechte und die diesen zugrundeliegenden Forderungen im Verhältnis 1:1 auf Deutsche Mark umgestellt seien, weil ein ausländischer Zahlungsort schriftlich vereinbart sei und die Verbindlichkeiten deshalb spezifisch ausländischen Charakter trügen. Das AG hat den Standpunkt vertreten, daß beide Hypothekenforderungen der Regelumstellung unterlägen, und das Umstellungsverhältnis f ü r die Hypotheken und die Forderungen auf 10:1 festgestellt. Auf die sofortige Beschwerde der Gläubigerin hat das LG die Entscheidung des AG insoweit aufgehoben, als dieses ein Umstellungsverhältnis auch f ü r die persönlichen Forderungen festgestellt hat. Im übrigen hat das Beschwerdegericht die sofortige Beschwerde als unbegründet zurückgewiesen. Es hat einen spezifisch ausländischen Charakter der beiden Forderungen verneint, da ein Zahlungsort im Ausland in den ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen nicht ausdrücklich festgelegt worden sei. Das LG ist weiterhin der Auffassung, daß das Umstellungsverhältnis der Forderungen nicht Gegenstand des vorliegenden Verfahrens sein könne. Gegen diesen Beschluß hat die Gläubigerin sofortige weitere Beschwerde eingelegt. Sie ist der Ansicht, mit der Abrede, daß alle Zahlungen ,in der Wohnung der Gläubiger' zu leisten seien, sei ein ausländischer Zahlungsort vereinbart worden, denn die Gläubiger hätten damals ihren Wohnsitz in England gehabt und ihn auch beibehalten. Das OLG ist entgegen der Ansicht des LG der Auffassung, daß es sich um Forderungen spezifisch ausländischen Charakters handele, sieht sich aber an einer eigenen Entscheidung im Hinblick auf die gegenteilige Auffassung des OLG Celle (NJW 1956, 425 l ) gehindert. Es hat die Sache deshalb gemäß § 28 II FGG dem BGH zur Entscheidung vorgelegt. 2. Das Rechtsschutzbedürfnis f ü r das Verfahren nach § 6 der 40. DVO zum UmstG ist zu bejahen. Der Umstand, daß im Regelungsverfahren möglicherweise anders entschieden werden kann als durch das Umstellungsgericht, steht dem - entgegen der Auffassung von Friedrich (NJW 1955, 489 ff.) - nicht entgegen. Im Umstellungsverfahren wird lediglich deklaratorisch darüber entschieden, wie die Grundpfandrechte der Gläubiger umgestellt sind (§ 6 der 40. DVO zum UmstG). Im Regelungsverfahren wird dagegen rechtsgestaltend darüber entschieden, ob dem Gläubiger f ü r eine im Verhältnis 10:1 umgestellte persönliche Forderung eine Umstellung im Verhältnis 1:1 gewährt werden kann. Es handelt sich also um zwei völlig verschiedene Verfahren. Die Rechtskraft des Beschlusses des Umstellungsgerichts hindert daher das Regelungsgericht nicht, anders zu entscheiden. F ü r diesen Fall ist in den §§ 52 ff. AusführungsG zum LSchA vorgesehen, 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 69.
302
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 90
daß der Gläubiger, falls ihm im Regelungsverfahren eine günstigere Umstellung bewilligt wird, die Eintragung einer neuen Hypothek verlangen kann (§ 56 aaO; vgl. dazu auch BGH, NJW 1955, 1514 2 und Nehlert, JR 1955, 165 ff.). 3. Der Auffassung des OLG, daß es sich im vorliegenden Fall um Forderungen spezifisch ausländischen Charakters handelt, ist zuzustimmen. Nach § 2 Ziffer 4 a der 40. DVO zum UmstG in Verbindung mit Ziffer I 2 a der Anlage VII und § 52 Ausf G zum LSchA trägt eine Forderung dann spezifisch ausländischen Charakter, ,wenn in den ursprünglichen, schriftlichen Vereinbarungen über das Schuldverhältnis ausdrücklich festgelegt war, daß der Zahlungsort oder der Gerichtsstand im Ausland liegen*. Diesem Erfordernis ist hier Genüge getan. Als Wohnort der Gläubiger ist in den notariellen Schuldurkunden B. (England) angegeben. Vereinbart ist, daß alle Zahlungen in der Wohnung des Gläubigers zu leisten sind. Damit ist in den ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen bereits mit hinreichender Deutlichkeit festgesetzt, daß der Zahlungsort im Ausland liegt. Die Möglichkeit, daß durch eine Abtretung der Forderung oder durch eine Verlegung des Wohnsitzes der Gläubiger sich daran etwas ändern könnte, hat außer Betracht zu bleiben. Der Senat entnimmt dem Wortlaut der Ziffer I 2 a der Anlage VII zum LSchA, daß es f ü r die Entscheidung der Frage, ob es sich um eine Forderung spezifisch ausländischen Charakters handelt, lediglich auf den Zeitpunkt der Errichtung der Schuldurkunde ankommt. Dabei kann es auch keinen Unterschied machen, ob in der Urkunde — wie hier - nur die ,Wohnung des Gläubigers' oder aber — wie in der Entscheidung des OLG Celle — der Jeweilige Wohnort des Gläubigers oder seiner Rechtsnachfolger' als Zahlungsort bestimmt ist, da f ü r den Regelfall durch diese Zusätze nicht mehr gesagt ist als was auch schon ohne sie rechtens wäre. Gleicher Auffassung ist die Gemischte Kommission f ü r das Abkommen über deutsche Auslandsschulden, die in ihrem (in NJW 1956, 1893 insoweit nicht abgedruckten) Urteil vom 7. 11. 1956 3 ausdrücklich bemerkt hat, es genüge, ,daß in den schriftlichen Vereinbarungen als Zahlungsort der Sitz des jeweiligen Gläubigers bestimmt war, denn auch auf diese Weise ging der ausländische Zahlungsort zweifelsfrei aus den schriftlichen Vereinbarungen hervor'. 4. Der Beschluß des LG ist deshalb aufzuheben. Da das LG die übrigen Voraussetzungen f ü r die von der Gläubigerin begehrte Umstellung im Verhältnis 1:1 noch nicht geprüft hat, ist die Sache zur weiteren Prüfung und neuen Entscheidung an dieses zurückzuverweisen. Kommt das LG zu einer Umstellung im Verhältnis 1:1, so hat es über die Umstellung der persönlichen Forderungen nicht zu entscheiden. Diese Forderungen sind trotz spezifisch ausländischen Charakters nach §§ 16, 13 III UmstG im Verhältnis 10:1 umgestellt, die Umstellung der Hypotheken richtet sich also nicht nach der der Forderungen (§ 6 II der 40. DVO zum UmstG). Über eine etwaige günstigere Umstellung der Forderungen « Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 67.
a
Siehe oben Nr. 88.
Nr. 91
IV d. Londoner Schuldenabkommen
303
nach den Vorschriften des LSchA hat ausschließlich das Regelungsgericht, nicht das Umstellungsgericht zu entscheiden. Kommt das LG zu dem Ergebnis, daß die Hypotheken nicht gemäß § 2 Ziffer 4 a der 40. DVO zum UmstG im Verhältnis 1:1 umgestellt sind, dann richtet sich die Umstellung der Hypotheken allerdings nach der der Forderungen, und dann muß das LG entgegen der in seinem Beschluß vertretenen Auffassung auch über die Umstellung der Forderungen entscheiden (§ 6 II aaO)." 9 1 . Bei Beurteilung der Frage, ob ein Schuldverhältnis spezifisch ausländischen Charakter trägt, kommt es nicht nur auf die Schuldurkunde selbst an. Vielmehr kann auch auf einen zwischen den Beteiligten geführten Schriftwechsel zurückgegriffen werden. OLG Hamm, 15. ZS, Beschl. vom 14. 7. 1957 - 15 W 237/57: JMB1.NRW 11 (1957) 247; RiW 3 (1957) 224; Leitsätze in NJW 10 (1957) 1564; DRiZ 36 (1958) B 13 Nr. 180. Aus den Gründen: „Auf Grund der Bewilligung in einer Schuldurkunde vom 10. 6. 1931 sind Hypotheken am 16. 6. 1931 in das Grundbuch eingetragen worden. Die Gläubiger nehmen f ü r sie ein Umstellungsvorrecht in Anspruch, und zwar in erster Linie unter Berufung auf das Abkommen vom 27. 2. 1953 über deutsche Schulden (Londoner Schuldenabkommen), das in der Bundesrepublik Gesetzeskraft erlangt hat. Das LG hat dieses Vorrecht versagt. Es meint das Schuldverhältnis trage keinen spezifisch ausländischen Charakter' im Sinne der Anlage VII zum LSchA, da in den ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen nicht festgelegt sei, daß der Zahlungsort oder der Gerichtsstand im Ausland liegen sollte. Hierbei hat das LG als ursprüngliche schriftliche Vereinbarung nur die Schuldurkunde anerkannt, die nach seiner Meinung allein maßgebend ist; ein Zurückgreifen auf sonstige Erörterungen etwa in einem Schriftwechsel zwischen den Beteiligten hält es nicht f ü r zulässig. Diese Ansicht des LG ist allerdings wiederholt im Schrifttum vertreten worden, insbesondere in dem vom LG angeführten Kommentar von Gurski zum Schulden-Abkommen und in der Anmerkung von Kroog (NJW 1956, 951). Diese Meinung läßt sich heute aber nicht mehr aufrechterhalten. Gegenüber Kroog hat Miller (NJW 1956, 1445 Ziffer II) auf die Entstehungsgeschichte des Wortlauts der hier in Frage kommenden Vorschrift hingewiesen. Danach hatte bei den Verhandlungen, die zum Abschluß des Abkommens führten, die deutsche Abordnung einen Text vorgeschlagen, nach dem bei eingetragenen Grundstückslasten allein die der Eintragung zugrunde liegende Schuldurkunde maßgebend sein sollte. Das wurde von den Vertretern der anderen Staaten abgelehnt, und darauf wurde der jetzt maßgebliche Wortlaut gewählt, der danach umfassender sein sollte, als es die von der deutschen Abordnung vorgeschlagene Beschränkung über die Schuldurkunde gewesen wäre. An dieser Entstehungsgeschichte kann nicht
304
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 92
vorübergegangen werden. Sie muß, da aus ihr der W i l l e n der beteiligten Staaten ersichtlich ist, maßgeblich berücksichtigt werden. Aus diesem Grunde hat auch Gurski schon seine frühere Meinung, die der des L G entsprach, geändert und sich der weiteren Auslegung angeschlossen. Ebenso hat auch die Gemischte Kommission in einem Urteil v o m 7. 11. 1956 ( N J W 1956, 1893) 1 der weiteren Auslegung den Vorzug gegeben. W i e weit eine ausdehnende Auslegung der Vorschrift erfolgen kann, läßt sich noch nicht abschließend übersehen. Fraglos müssen die Vereinbarungen schriftlich sein, wenn sie beachtlich sein sollen. Sie werden auch nicht in zu losem Zusammenhang mit der Hauptschuldurkunde bestehen können. Eine uferlose Ausweitung dürfte jedenfalls nicht in Frage kommen. Bei der Ungeklärtheit der Rechtslage, wie sie sich aus den Begriffen im Text des Abkommens ergibt und auf die auch Cohn ( N J W 1957, 329) mit Recht hinweist, w i r d zur Zeit nur von Fall zu Fall über ein Vorrecht zu entscheiden sein. Es können daher auch hier weitere Richtlinien nicht aufgestellt werden. Das L G w i r d zunächst die erforderlichen Feststellungen treffen und nunmehr auf den Schriftwechsel eingehen müssen, w o v o n es - von seinem Rechtsstandpunkt aus gesehen - bisher ohne Verletzung des § 12 FGG absehen konnte. Erst nach Feststellung des Sachverhalts w i r d eine abschließende Entscheidung erfolgen können." 9 2 . Umstellungsverfahren und Regelungsverfahren sind voneinander unabhängig. Das Regelungsverfahren nach dem Ausführungsgesetz zum Londoner Schuldenabkommen unterliegt der Parteiherrschaft und dem Beibringungsgrundsatz. Die Entscheidung des Regelungsgerichts kann daher Bindungen über die Parteien hinaus nicht erzielen, insbesondere nicht die Zustimmung des Finanzamts zur Eintragung eines erhöhten Umstellungsbetrages ersetzen. Eine Forderung, bei der nur einer von mehreren vereinbarten Zahlungsorten im Auslande liegt, hat nicht wegen dieses Zahlungsortes spezifisch ausländischen Charakter im Sinne des § 52 Ausführungsgesetz zum Londoner Schuldenabkommen; hierbei kommt es auf die Verhältnisse im Zeitpunkt der Errichtung der Schuldurkunde an. Schleswig-Holsteinisches OLG, 3. ZS, Beschl. v o m 16. 9. 1957 - 3 W 53/57: N J W 10 (1957) 1928. Die 6 Schuldner sind in ungeteilter Erbengemeinschaft Eigentümer eines Grundstücks. Sie haben es von ihrem am 7. 7. 1942 gestorbenen Ehemann bzw. Vater, dem Kaufmann Justus Chr. in N., geerbt. Justus Chr. hat in einer Schuldurkunde v o m 18. 1. 1929 erklärt, dem in Kopenhagen wohnhaften dänischen Staatsangehörigen Matthias H . aus barem Darlehen 12 000 Goldmark zu schulden. In der Schuldurkunde heißt es unter anderem: „ D i e Zahlung der Zinsen und des Kapitals hat an dem jedesmaligen Aufenthaltsort des Gläubigers oder seiner Rechtsnachfolger bzw. an dem 1
Siehe oben Nr. 88.
Nr. 92
IV d. Londoner Schuldenabkommen
305
jedesmaligen Aufenthaltsort des Generalbevollmächtigten des Gläubigers zu geschehen." Generalbevollmächtigter war Kaufmann Peter F. in Flensburg. Zur Sicherung der Darlehensforderung ist in Abt. III des Grundbuchs unter Nr. 9 eine Hypothek eingetragen worden. Am 11. 7. 1931 trat der Generalbevollmächtigte des Gläubigers die Hypothek an die Firma M. H. AG in Berlin ab. Der Gläubiger Matthias H. war Inhaber sämtlicher Aktien dieser Gesellschaft. 1932 starb er. Erbin war seine Witwe Marie H., damals in Kopenhagen. Die Firma M. H. trat die Hypothek am 4. 6. 1943 an die Witwe Marie H., die nun in Berlin wohnte, ab. Frau H. ist 1949 gestorben. Erben sind ihre vier Kinder. Diese haben beantragt, festzustellen, daß die Hypothek im Verhältnis 1 : 1 auf DM umgestellt sei. Das AG hat festgestellt, daß die Hypothek und die ihr zugrunde liegende Forderung im Verhältnis 10 : 1 auf DM umgestellt ist. Beschwerde und weitere Beschwerde blieben erfolglos. Aus den Gründen: „Nach der Neufassung des § 2 Ziffer 4 a der 40. DVO zum UmstG wird die Auffassung vertreten, es bestehe kein Rechtsschutzbedürfnis zur Feststellung der Umstellung von Grundpfandrechten nach dieser Bestimmung im Verfahren nach § 6 der 40. DVO zum UmstG. Das LG habe in dem Verfahren betreffend die Regelung der durch das Grundpfandrecht gesicherten Forderung gemäß §§ 2, 3, 11 AusfG zum LSchA über die Umstellung des dinglichen Rechts mitzuentscheiden (LG Freiburg, NJW 1956, 1721 vgl. ferner Friedrich, N J W 1955, 489; Gurski, Deutsches Devisenrecht 2 Teil I B, Das Londoner Abkommen über deutsche Auslandsschulden 666). Dieser Auffassung vermag der Senat nicht beizutreten. Im Umstellungsverfahren wird lediglich deklaratorisch darüber entschieden, wie die Grundpfandrechte der Gläubiger umgestellt sind. Im Regelungsverfahren wird dagegen rechtsgestaltend darüber entschieden, ob dem Gläubiger f ü r eine im Verhältnis 10:1 umgestellte persönliche Forderung eine Umstellung im Verhältnis 1:1 gewährt werden kann. Es handelt sich also um zwei völlig verschiedene Verfahren (BGH, Beschl. vom 4. 7. 1957, NJW 1957, 1360 = WM 1957, 1007 2 ). Im übrigen ist allein die Entscheidung im Umstellungsverfahren gemäß § 6 III Satz 5 der 40. DVO zum UmstG f ü r die Gerichte und Verwaltungsbehörden bindend. Soweit der Streit oder die Ungewißheit über die Umstellung eines Grundpfandrechts die Abgabeschuld f ü r die Hypothekengewinnabgabe berührt, ist das Finanzamt nach § 6 I Satz 3 an diesem Verfahren beteiligt. Nur eine Entscheidung im Umstellungsverfahren ersetzt gegebenenfalls die Zustimmung des Finanzamtes zur Eintragung eines Umstellungsbetrages, der sich auf mehr als 1 DM f ü r je 10 RM beläuft ( § 5 1 Satz 2). Das Regelungsverfahren, das im Gegensatz zum Umstellungsverfahren kein Amtsverfahren ist, sondern der Parteiherrschaft und dem Beibringungsgrundsatz unterliegt, ist seiner Natur nach auch nicht geeignet, über die Parteien hinaus bindende Wirkungen zu erzeugen. Das 1
Siehe oben Nr. 86.
!
20 Intern. Privatrecht 1956 und 1957
Siehe oben Nr. 90.
306
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 92
ergibt sich schon daraus, daß es zu einer Regelung gar nicht kommt, wenn die Parteien sich einigen, und daß eine solche Einigung auch im Regelungsverfahren möglich ist und dies Verfahren beendigt. Ob die Entscheidung des Umstellungsgerichts f ü r das Regelungsgericht bindend ist, und zwar nicht nur, soweit über die Frage der Umstellung des dinglichen Rechts selbst entschieden ist, sondern auch hinsichtlich der in jedem Verfahren dieser Art zu prüfenden, im Regelungsverfahren gleichermaßen bedeutsamen Vorfrage, ob die Voraussetzungen des § 52 AusfG zum LSchA gegeben sind (so Nehlert, JR 1955, 165 ff. mit ausführlicher Begründung; anderer Ansicht hinsichtlich der Bindungswirkung anscheinend BGH, N J W 1957, 1360 = WM 1957, 1007), kann hier auf sich beruhen. Das Rechtsschutzbedürfnis kann f ü r das Verfahren nach § 6 der 40. DVO zum UmstG in diesen Fällen jedenfalls nicht verneint werden. Der Antrag des Hypothekengläubigers ist also zulässig. Seine weitere sofortige Beschwerde ist jedoch nicht begründet. Das LG geht mit Recht davon aus, daß als gesetzliche Grundlage f ü r eine Umstellung der Hypothek im Verhältnis 1:1 nur § 2 Ziffer 4 a der 40. DVO zum UmstG in Betracht kommen könnte. Nach dieser Bestimmung sind Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden, die bei Ablauf des 20. 6. 1948 Angehörigen der Vereinten Nationen zustanden, im Verhältnis 1:1 auf DM umgestellt, sofern die durch sie gesicherte Forderung eine Schuld der im § 52 AusfG zum LSchA bezeichneten Art ist. Hiernach ist ein Grundpfandrecht nur bevorzugt umzustellen, wenn die durch es gesicherte Forderung spezifisch ausländischen Charakter im Sinne des § 52 AusfG zum LSchA hat. Der Auffassung des LG, daß dies auf die durch die streitige Hypothek gesicherte Forderung nicht zutreffe, ist zuzustimmen. Spezifisch ausländischen Charakter im Sinne des § 52 AusfG zum LSchA hat eine Forderung nur, wenn, wie in der Anlage VII unter Ziffer I 2 a zum LSchA gesagt ist, in den ursprünglichen schriftlichen Vereinbarungen über das Schuldverhältnis ausdrücklich festgelegt war, daß der Zahlungsort oder der Gerichtsstand im Ausland liegen oder ausländisches Recht anwendbar sein sollte. Diese Merkmale sollen eine eindeutige Feststellung ermöglichen, daß nach dem Willen der Vertragsparteien der Schwerpunkt des Schuldverhältnisses im Ausland liegen soll (so Gurski, Das Abkommen über deutsche Auslandsschulden 2 657). Es genügt daher nicht, wenn einer von mehreren vereinbarten Zahlungsorten im Auslande liegt. So ist es aber hier. In der Schuldurkunde vom 10.1. 1929 ist bestimmt, daß ,die Zahlung der Zinsen und des Kapitals an dem jedesmaligen Aufenthaltsort des Gläubigers oder seiner Rechtsnachfolger bzw. an dem jedesmaligen Aufenthaltsort des Generalbevollmächtigten des Gläubigers zu geschehen hat'. Selbst wenn man annimmt, daß die Vertragsschließenden mit .jedesmaligem Aufenthaltsort' den jeweiligen Wohnsitz im Sinne der §§ 7, 269, 270 BGB gemeint haben, war der Schuldner berechtigt, nach seiner Wahl (vgl. § 262 BGB und Palandt, BGB18 § 269 Anm. 6) am Wohnsitz des Gläubigers oder seines Rechtsnachfolgers oder aber am Wohnsitz des Generalbevollmächtigten zu leisten. Generalbevollmächtigter des Gläubigers war im Zeitpunkt der Errichtung der Schuldurkunde der Kaufmann Peter F. in Flensburg.
Nr. 93
IV d. Londoner Schuldenabkommen
307
Der Schuldner konnte also Zinsen und Kapital in Flensburg, d. h. im Inland, zahlen. Es war den Vertragsparteien im Zeitpunkt der Errichtung der Schuldurkunde also ersichtlich nicht darum zu tun, die Zahlung der Zinsen und die Rückzahlung des Kapitals in Dänemark sicherzustellen und den Schwerpunkt des Schuldverhältnisses dorthin zu verlegen. Dem Beschwerdeführer ist zwar zuzugeben, daß der Gläubiger dem in Flensburg wohnenden Kaufmann Peter F. die Generalvollmacht entziehen und dadurch wohl bewirken konnte, daß der Schuldner nunmehr nur noch an seinem, des Gläubigers, Wohnsitz zahlen durfte; aber es kommt hier nur auf die Verhältnisse im Zeitpunkt der Errichtung der Schuldurkunde an (vgl. BGH, Beschl. vom 4. 7. 1957, NJW 1957, 1360 - WM 1957, 1007). Nachträgliche Änderungen, wie auch z. B. die Verlegung des Wohnsitzes des Gläubigers, haben außer Betracht zu bleiben (BGH aaO). Die streitige Hypothek ist also nicht bevorzugt umzustellen. Ihre Umstellung richtet sich gemäß § 1 I der 40. DVO zum UmstG nach der Umstellung der durch sie gesicherten Forderung. Die durch die Hypothek gesicherte Darlehensforderung ist aber nach § 16 UmstG im Verhältnis 10:1 auf DM umgestellt." 93. Eine hypothekarisch gesicherte und gestundete Restkaufgeldforderung kann spezifisch ausländischen Charakter aufweisen; die Bestimmungen über Anleihen und Darlehen aus dem Kapitalverkehr sind sinngemäß anzuwenden. Oberfinanzdirektion Koblenz, Feststellungsentsch. vom 22. 5. 1957 057 51 B St 44: RiW 3 (1957) 168. Aus den Gründen: „Die Schuld kann wegen der hier besonders gelagerten Verhältnisse auch trotz ihres Charakters als Restkaufgeldschuld an der bevorzugten Umstellung teilhaben. Sie ist nach der Art der Zins- und Zahlungsbedingungen den Darlehensgeschäften aus dem internationalen Kapitalmarkt ähnlich. Solchen dem internationalen Kapitalmarkt ähnlichen Darlehensgeschäften kann die bevorzugte Umstellung ebenfalls zuteil werden. Das ergibt sich aus Art. 4 in Verbindung mit Art. 36 der Anlage IV zum LSchA. Die Bestimmungen über Anleihen und Darlehen aus dem Kapitalverkehr sind allerdings auf Kaufpreisrestforderungen nur sinngemäß anzuwenden; dies bedeutet, daß die Voraussetzungen, die zwar bei einem Darlehen, aber nicht bei einer Kaufpreisrestforderung erfüllt sein können, bei den Kaufpreisrestforderungen ausscheiden müssen. Da bei Kaufpreisrestforderungen der in Nr. I 2 b der Anlage VII vorausgesetzte Zufluß von Zahlungsmitteln aus dem Ausland nicht stattgefunden haben kann, können also die in dieser Bestimmung aufgestellten Voraussetzungen außer Betracht bleiben. Aus den gleichen Gründen kann auch von der für Darlehen geforderten Voraussetzung der .Aufnahme im Ausland' abgesehen werden. An ihrer Stelle muß allerdings in sinngemäßer Anwendung der Anlage VII verlangt werden, daß die Kaufpreisrestforderung zugunsten eines im Ausland ansässigen Gläubigers begründet worden ist." 20*
308
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 94
Umstellung von G r u n d p f a n d r e c h t e n a u ß e r h a l b des A b k o m m e n s 9 4 . Die Änderungen des Umstellungsgesetzes und der 40. DVO durch § 102 Ausführungsgesetz zum Londoner Schuldenabkommen sind auch gegenüber den Staaten wirksam, die zu den Vereinten Nationen gehören, dem Londoner Schuldenabkommen aber nicht beigetreten sind. Die Neuregelung verstößt nicht gegen das Völkerrecht. Ein Hypothekengläubiger, der einem solchen Staat angehört, kann eine bevorzugte Umstellung nach § 2 Ziffer 4 der 40. DVO nicht verlangen. Vielmehr sind Hypothek und Forderung im Verhältnis 10:1 umzustellen. OLG Frankfurt, 6. ZS, Beschl. vom 27. 7. 1957 - 6 W 122/56: W M I V B 11 (1957) 1171; N J W 10 (1957) 1563. Die Antragsteller, nämlich die W i t w e und die beiden Kinder des Gastwirts H. M. sind Eigentümer des im Grundbuch eingetragenen Hausgrundstücks. Die Antragsgegnerin ist Gläubigerin der auf diesem Grundstück lastenden, in Abt. I I I unter laufender Nr. 2 eingetragenen Darlehnshypothek von 16 000 Goldmark, die 1930 zugunsten der Mutter der Antragsgegnerin bestellt und 1936 an diese abgetreten worden war. Die Antragsteller erstreben eine Umstellung der Hypothek und der zugrunde liegenden persönlichen Forderung im Verhältnis 10:1, während die Antragsgegnerin unter Berufung darauf, daß sie als Niederländerin Angehörige der Vereinten Nationen sei, eine Umstellung im Verhältnis 1:1 für geboten hält. Das AG hat antragsgemäß die Umstellung der Hypothek im Verhältnis 10:1 festgestellt. Auf die sofortige Beschwerde der Antragsgegnerin hat das L G diese Entscheidung bestätigt und dahin ergänzt, daß auch die zugrunde liegende Forderung im gleichen Verhältnis umgestellt werde. Hiergegen richtet sich die sofortige weitere Beschwerde der Antragsgegnerin. Das Rechtsmittel ist sachlich nicht begründet. Aus den Gründen: „Der Meinungsstreit der Parteien geht in der Hauptsache um die Frage, ob für den vorliegenden Fall die Vorschriften des Umstellungsgesetzes und der 40. DVO in der neuen Fassung, die sie durch § 102 des Ausführungsgesetzes zum LSchA vom 24. 8. 1953 (BGBl. I 1003) erhalten haben und die für Angehörige der Vereinten Nationen eine bevorzugte Behandlung nach dem Umstellungsverhältnis 1:1 nur noch ausnahmsweise bei Verbindlichkeiten von spezifisch ausländischem Charakter vorsieht, anwendbar sind, oder ob der Antragsgegnerin mit Rücksicht darauf, daß die Niederlande dem LSchA bisher nicht beigetreten sind, noch die frühere Regelung, nämlich die allgemeine Umstellung von Grundpfandrechten der Angehörigen der V N im Verhältnis 1:1 und die in § 15 geregelte Bevorzugung der persönlichen Forderung, zugute kommt. Der letzteren Auffassung, die die Antragsgegnerin vor allem damit begründet, daß eine Ausdehnung der Neuregelung auf Staatsangehörige der dem Abkommen nicht beigetretenen Niederlande gegen anerkannte Regeln des Völkerrechts verstoße, kann nicht gefolgt werden.
Nr. 94
IV d. Londoner Schuldenabkommen
309
Das LSchA geht von den Grundgedanken aus, daß die ausländischen Gläubiger bei der Umstellung ihrer Forderungen im Rahmen der Währungsreform ebenso behandelt werden sollen wie die inländischen, und daß die ausländischen Gläubigerstaaten und ihre Angehörigen untereinander eine gleichmäßige Behandlung erfahren sollen (vgl. unter anderem Art. 8, 10 und 14 LSchA und die deutsche Denkschrift dazu in Bundestagsdrucksache Nr. 4260 der ersten Wahlperiode 1949, 158 oben, 161 zu Art. 8 und 10, 172 zu Anlage VII; ferner Gurski, Das Abkommen über deutsche Auslandsschulden 2 [1957] Hinweise zu Anlage VII LSchA, Bemerkung 2; Kroog-Luther, NJW 1953, 1625 und andere). Eine Ausnahme gilt f ü r Forderungen aus Anleihen und Darlehen, die inländische Schuldner im Ausland aufgenommen haben und die auf Goldmark oder Reichsmark mit Goldklausel oder Goldoption lauten, sofern sie spezifisch ausländischen Charakter tragen; sie sind laut Art. 5 III der Anlage II und Art. 6 II der Anlage IV zum LSchA im Verhältnis 1:1 umzustellen (siehe dazu Denkschrift aaO 157 f. und 172). Das Ausführungsgesetz vom 24. 8. 1953, dessen Aufgabe es ist, die Vereinbarungen des LSchA der Anwendung im deutschen Rechtsverkehr zu erschließen (s. amtliche Begründung in Bundestagsdrucksache Nr. 4478 der ersten Wahlperiode 1949, 23 unter .Allgemeines' und 59 f. zu § 107 des Entwurfs = § 102 des Gesetzes), hat hierzu in den §§ 52 ff. und 102 die erforderlichen näheren Bestimmungen getroffen. § 102 AusfG zum LSchA beseitigt in Anwendung des Grundsatzes der Gleichbehandlung der Gläubiger das den Angehörigen der VN in § 15 UmstG eingeräumte Vorrecht und schränkt die in § 2 Ziffer 4 der 40. DVO zum UmstG geregelte bevorzugte Umstellung von Grundpfandrechten der Angehörigen der VN im Verhältnis 1:1 auf den Fall ein, daß es sich um Forderungen von spezifisch ausländischem Charakter im Sinne des § 52 AusfG handelt (amtliche Begründung 59). Die Neuregelung gilt nach dem eindeutigen Wortlaut des Gesetzes f ü r alle Vereinten Nationen, nicht etwa nur f ü r diejenigen, die sich dem LSchA angeschlossen haben. Wenn das AusfG auch der Durchführung des LSchA dient und verschiedene Vorschriften ausdrücklich voraussetzen, daß der Gläubiger nach den Bestimmungen des Abkommens und seiner Anlagen Anspruch auf die sich daraus ergebenden Vorteile hat (z. B. §§ 52, 53), so läßt doch § 102 AusfG nach seiner Fassung und Zielsetzung eine einschränkende Auslegung in dem Sinne, daß er nur f ü r Angehörige der dem Abkommen beigetretenen Vereinten Nationen gelte, nicht zu. Daß die gesetzliche Regelung hiernach über den vom LSchA betroffenen Personenkreis hinausgreift, gibt zu rechtlichen Bedenken keinen Anlaß. Die Ansicht der Antragsgegnerin, die Bundesrepublik habe eine solche Regelung nicht durch einseitigen Gesetzgebungsakt treffen können, sondern es habe dazu eines zwischenstaatlichen Abkommens bedurft, geht fehl. Sie verkennt, daß das Umstellungsrecht, wie das LG zutreffend ausführt, eine Angelegenheit der innerdeutschen Gesetzgebung ist. Daß die Umstellungsvorschriften ursprünglich von den Besatzungsmächten erlassen worden sind, ist dabei unerheblich. Jeder Staat kann seine Währungsverhältnisse grundsätzlich nach freiem Ermessen regeln. Erweist es sich, wofür die Wirtschaftsgeschichte zahlreiche Beispiele bietet, als erforderlich, zur Ge-
310
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 94
sunderhaltung der innerstaatlichen Wirtschaft eine Abwertung vorzunehmen, so kann das in der Regel geschehen, ohne daß die Zustimmung auswärtiger Staaten eingeholt werden müßte (ebenso OLG Hamm, N J W 1954, 1005 4 ). Auf ausländische Interessen braucht dabei aus Rechtsgründen keine Rücksicht genommen zu werden, denn ein Gläubiger, der im Ausland Geldmittel anlegt, unterwirft sich damit der ausländischen Gesetzgebung und dem Risiko eines Währungsverlustes. Anders verhält es sich nur, wenn - wie etwa in den sogenannten Dollarblock-Ländern - vertragliche Bindungen zu anderen Staaten bestehen. Das ist jedoch im Verhältnis zwischen der Bundesrepublik und den Niederlanden nicht der Fall. Der Abschluß des LSchA beruht nicht etwa, wie die Antragsgegnerin anzunehmen scheint, auf einem zwischenstaatlichen übereinkommen, die Frage der deutschen Auslandsverschuldung nur im Vertragswege zu lösen, sondern auf gemeinsamen freiwilligen Bemühungen der beteiligten Nationen um die Wiederherstellung des deutschen Auslandskredits und normaler wirtschaftlicher Beziehungen zur Bundesrepublik. Die Neuregelung verstößt auch nicht gegen allgemeine Regeln des Völkerrechts, die als übergeordnete Normen vor dem Bundesrecht den Vorrang haben würden (Art. 25 GG). Das Völkerrecht kennt zwar den Grundsatz, daß der Ausländer gegen verbrecherische Angriffe auf Leben, Freiheit, Eigentum und Ehre zu schützen ist und daß die von ihm erworbenen Privatrechte grundsätzlich zu achten sind (vgl. Sauer, Grundlehre des Völkerrechts 3 [1955] 186). Dies bedeutet aber nicht, daß dem Ausländer die gleiche oder gar eine Vorzugsstellung gegenüber den Angehörigen des eigenen Landes eingeräumt werden müßte. Der Grundsatz der Gleichbehandlung hat, wenn er auch, wie gerade das LSchA zeigt, in der tatsächlichen Übung vielfach angewandt wird, noch keine allgemeine Anerkennung gefunden (Sauer aaO 185). Aber selbst wenn das der Fall wäre, würde die Regelung des § 102 AusfG zum LSchA nicht gegen ihn verstoßen, denn sie gewährleistet den Angehörigen der Vereinten Nationen ausdrücklich die gleichen Rechte wie den Inländern und darüber hinaus sogar hinsichtlich der Forderungen von spezifisch ausländischem Charakter eine gewisse Bevorzugung. Auch das Verbot von entschädigungslosen Enteignungen, das sowohl im deutschen Recht verankert (Art. 14 III GG) als auch im Völkerrecht anerkannt ist, wird durch § 102 AusfG zum LSchA nicht verletzt. Die frühere gesetzliche Regelung gab den Angehörigen der VN nicht etwa eine bestimmte fest umrissene Rechtsposition, sondern hatte nur vorläufige Bedeutung. Dies war schon dem ursprünglichen Wortlaut des § 15 UmstG und des § 2 Ziffer 4 der 40. DVO zu entnehmen und wurde durch die mit AHKG Nr. 46 eingeführte neue Fassung besonders verdeutlicht, wo es hieß, daß die Schuldner f ü r alle über die Umstellung nach Teil II UmstG hinausgehenden Verbindlichkeiten haftbar bleiben sollten, welche die Endregelung der Reichsmarkforderungen von Angehörigen der VN ihnen auferlegen sollte. Auch die Umstellung der Grundpfandrechte der Angehörigen der VN im 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 70.
Nr. 94
IV d. Londoner Schuldenabkommen
311
Verhältnis 1:1 war nicht als eine endgültige Festlegung dieses Umstellungsverhältnisses gedacht, mit der Wirkung, daß das dingliche Recht im Falle einer ungünstigeren Umstellung der zugrunde liegenden Forderung teilweise Eigentümergrundschuld werden sollte; die Vorschrift sollte vielmehr nur der vorläufigen Erhaltung des grundbuchmäßigen Ranges dienen, f ü r den Fall, daß die Endregelung in einer Umstellung im Verhältnis 1:1 bestehen sollte (Begründung zum AusfG zum LSchA S. 50 unter II; BGH, N J W 1953, 1428; OLG Bremen, NJW 1954, 761 2 ). Die Besatzungsmächte bezweckten mit den Sonderbestimmungen für Angehörige der VN, die im Rahmen des Umstellungsrechts einen Fremdkörper darstellen, den Vereinten Nationen bis zur endgültigen Regelung eine bevorzugte Stellung zu verschaffen (BGH aaO); eine Rechtslage, deren spätere Beseitigung einer Enteignung gleichzusetzen wäre, ist jedoch durch sie nicht geschaffen worden. Schließlich kann auch nicht gesagt werden, daß der deutsche Gesetzgeber mit der Neuregelung, die eine Beeinträchtigung der Interessen der Staatsangehörigen der Niederlande darstelle, auf diesen Staat einen unzulässigen Zwang ausübe. Gewiß besteht eines der Ziele des LSchA darin, möglichst viele Staaten zum Beitritt zu veranlassen, um eine möglichst umfassende und wirksame Bereinigung der in dem Abkommen geregelten Fragen der deutschen Auslandsverschuldung zu erreichen (vgl. unter anderem Art. 10 des Abkommens und Denkschrift aaO S. 159 zu Art. 2). Diesem Ziele mögen auch die Bestimmungen des AusfG zum LSchA dienen, das an den Beitritt zum LSchA die in diesem vorgesehenen Vorteile knüpft und f ü r nicht beitretende Gläubiger oder Gläubigerstaaten gewisse Nachteile mit sich bringt. Von einer unzulässigen Beeinflussung der Entschließungsfreiheit der Niederlande kann jedoch angesichts der Tatsache, daß eine große Zahl von Nationen den Inhalt des Abkommens als billig und gerecht empfunden (Art. 1 LSchA) und ihm im eigenen Lande Gesetzeskraft verliehen hat, ernstlich nicht gesprochen werden (siehe dazu auch KG, WM 1955, 1505 3 ). Die Vorinstanzen haben demnach mit Recht die Vorschrift des § 4 Ziffer 2 der 40. DVO zum UmstG in der jetzt geltenden Fassung angewandt. Eine Umstellung im Verhältnis 1:1 nach dieser Vorschrift kommt f ü r die Antragsgegnerin nicht in Betracht, weil die durch die Hypothek gesicherte Forderung keine Schuld im Sinne des § 52 AusfG zum LSchA ist. Es fehlt schon an der Voraussetzung, daß der Gläubiger nach den Bestimmungen des Abkommens und seiner Anlagen Anspruch auf die sich daraus ergebenden Vorteile hat, denn diese Voraussetzung ist nur erfüllt, wenn der Gläubiger einem .Gläubigerstaat' im Sinne des Abkommens (Art. 3) und des Ausführungsgesetzes (§ 1) angehört, d. h. einem Staat, dessen Regierung Partei des Abkommens geworden ist (ebenso KG aaO f ü r Jugoslawien). Unter diesen Umständen braucht auf die Zweifelsfrage, ob in Fällen, in denen das LSchA Anwendung findet, ein Rechtsschutzbedürfnis f ü r ein Verfahren nach § 6 der 40. DVO zum UmstG besteht und insbesondere, ob in diesem auch über die Umstellung der persönlichen Forderung entschieden 2
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 329.
3
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 71.
312
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 95
werden kann, nicht eingegangen zu werden (vgl. unter anderem Gurski aaO Erläuterungen zu Anlage VII LSchA; Francke, NJW 1954,1301; Friedrich, NJW 1955, 489). Das LG hat im übrigen auch ohne Rechtsirrtum das Vorliegen einer Forderung von spezifisch ausländischem Charakter im Sinne des § 52 AusfG zum LSchA verneint. Die Umstellung der Hypothek richtet sich somit im vorliegenden Falle nach den Vorschriften über die Umstellung der gesicherten Forderung (§ 1 c 40. DVO). Diese wiederum ist, nachdem die Sondervorschrift des § 15 UmstG weggefallen ist, nach der allgemeinen Regel des § 16 UmstG im Verhältnis 10:1 umzustellen. Daß das LG sowohl die Umstellung der Hypothek als auch die der persönlichen Forderung festgestellt hat, rechtfertigt sich aus § 6 II der 40. DVO zum Umstellungsgesetz."
Forderungsverzicht durch Österreich, Italien und Ungarn Siehe auch Nr. 38, 72, 78, 131 9 5 . Der im österreichischen Staatsvertrag ausgesprochene Forderungsverzicht hat nicht die Folge, daß Forderungen österreichischer StaatsangeRückwirkung höriger schon als am 20. 6. 1948 erloschen gelten; auch eine des Verzichts auf den 8. 5. 1945 findet nicht statt. Zahlungen auf die Forderung, die zwischen dem 8. 5. 1945 und dem Inkrafttreten des österreichischen Staatsvertrages geleistet wurden, können nicht zurückgefordert werden. Zur Reichweite des Forderungsverzichts im Österreichischen Staatsvertrag und in den Nebenfriedensverträgen. Steht dem ausländischen Gläubiger die Forderung nicht mehr zu, so trifft den Schuldner auch keine Verpflichtung mehr. AG Hamburg, Beschl. vom 27. 9. 1956 - 102 II U 367/56. Ungedruckt. Der Antragsteller ist Eigentümer der Grundstücke X und Y. Im Jahre 1940 wurden in Abteilung III der Grundbücher unter Nr. 27 bzw. 28 zwei Tilgungshypotheken von je 25 000 RM zugunsten einer Lebensversicherungs-AG in Wien eingetragen. Die den Hypotheken zugrunde liegenden Darlehensforderungen sind ebenfalls im Jahre 1940 entstanden. Am 20. 12. 1955 bestätigte die Gläubigerin, keine Forderungen aus den Hypotheken zu haben, und bewilligte deren Löschung im Grundbuch. Der Antragsteller trat darauf die auf ihn als Grundschulden übergegangenen Rechte an die N. Sparkasse ab und bewilligte gleichzeitig dieEintragung eines Umstellungsverhältnisses von 10:1 im Grundbuch, behielt sich jedoch seinen Rechtsstandpunkt, daß eine Umstellung im Verhältnis 1:1 erfolgt sei, vor. Die Grundschulden sind nunmehr in Höhe von 2500 DM f ü r die N. Sparkasse eingetragen, von ihr jedoch mangels Zustandekommen des vorgesehenen Kreditgeschäfts außerhalb des Grundbuchs unter Übergabe der Briefe wieder an den Antragsteller abgetreten worden. Dieser beantragt festzustellen, daß die Grundpfandrechte im Verhältnis 1:1 in Deutsche Mark umgestellt seien.
Nr. 95
IV d. Londoner Schuldenabkommen
313
Aus den Gründen: „Da Streit über die Umstellung der Hypotheken besteht, ist über die Umstellung in dem Verfahren nach der 40. DVO zum UmstG zu entscheiden. Dem steht nicht entgegen, daß ein Umstellungsbetrag von 10:1 schon auf Grund einer Bewilligung des Antragstellers im Grundbuch eingetragen ist. Denn dieser hat die Bewilligungserklärung unter Vorbehalt seiner Rechte abgegeben, um die zu Eigentümergrundschulden gewordenen Hypotheken ohne vorherige Durchführung des Umstellungsverfahrens abtreten zu können (vgl. BGHZ 16, 101). Die Hypotheken sind im Verhältnis 1:1 in Deutsche Mark umgestellt, soweit sie bei Ablauf des 20. 6. 1948 dem Antragsteller als Grundstückseigentümer zustanden (§ 2 Ziffer 3 der 40. DVO zum UmstG). Das war aber nur insoweit der Fall, als die ihnen zugrunde liegenden Forderungen am 20. 6. 1948 durch Zahlung getilgt waren (§§ 1163, 1177 BGB). Hinsichtlich ihres nicht getilgten Teils bestanden sie am 20. 6. 1948 noch. Zwar würde ein nach dem 20. 6. 1948 gesetzlich angeordnetes Erlöschen mit Rückwirkung auf einen vor diesem Tag liegenden Zeitpunkt im Umstellungsverfahren zu beachten sein, da die Rechtslage im Zeitpunkt der Entscheidung maßgebend ist und es infolge der Rückwirkung so anzusehen wäre, als ob eine Forderung am Währungsstichtag nicht mehr bestanden hätte. Die im Deutschen Auslandsschuldenabkommen (BGBl. 1953 II 331) und im österreichischen Staatsvertrag (BGBl, für die Republik Österreich 1955, 725) getroffene Regelung hat aber nicht zur Folge, daß die Forderungen österreichischer Staatsangehöriger als schon am 20. 6. 1948 erloschen zu gelten haben. Art. 5 IV des LSchA bestimmt: ,Die gegen Deutschland oder deutsche Staatsangehörige gerichteten Forderungen von Staaten, die vor dem 1. 9. 1939 in das Reich eingegliedert oder am oder nach dem 1. 9. 1939 mit dem Reich verbündet waren, und von Staatsangehörigen dieser Staaten aus Verpflichtungen, die zwischen dem Zeitpunkt der Eingliederung (bei den mit dem Reich verbündet gewesenen Staaten dem 1. 9. 1939) und dem 8. 5. 1945 eingegangen worden sind, oder aus Rechten, die in dem genannten Zeitraum erworben worden sind, werden gemäß den Bestimmungen behandelt, die in den einschlägigen Verträgen getroffen worden sind oder noch getroffen werden.' Art. 5 IV wollte hinsichtlich der in den einschlägigen Verträgen bereits getroffenen Bestimmungen auf die sogenannten Nebenfriedensverträge mit Italien, Ungarn, Bulgarien und Rumänien und hinsichtlich der noch zu treffenden Bestimmungen auf den damals noch nicht abgeschlossenen österreichischen Staatsvertrag verweisen (vgl. Gurski, Deutsches Devisenrecht, Das Abkommen über deutsche Auslandsschulden 2 216, 229). In Art. 23 III des österreichischen Staatsvertrages verzichtet Österreich unbeschadet der zugunsten Österreichs und österreichischer Staatsangehöriger getroffenen Verfügungen der Besatzungsmächte in Deutschland und unbeschadet der Gültigkeit bereits getroffenen Regelungen im eigenen Namen und im Namen der österreichischen Staatsangehörigen auf alle am 8. 5. 1945 noch offe-
314
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 95
nen Forderungen gegen Deutschland und deutsche Staatsangehörige mit Ausnahme jener, die aus Verträgen und anderen Verpflichtungen stammen, die vor dem 13. 3.1938 eingegangen wurden, sowie der vor dem 13. 3. 1938 erworbenen Rechte. Daß es sich im vorliegenden Fall um Forderungen handelt, die unter diese Bestimmungen fallen, ist unzweifelhaft. Das Londoner Schuldenabkommen ist innerstaatlich bindendes Recht geworden, so daß der österreichische Forderungsverzicht zu beachten ist (vgl. BGHZ 16, 2 1 0 B G H , NJW 1956, 343 2 ), obwohl weder Deutschland Vertragspartei des österreichischen Staatsvertrages noch Österreich Vertragspartei des Londoner Schuldenabkommens ist. Die Berücksichtigung des österreichischen Forderungsverzichts führt dazu, daß die Forderungen nach deutschem Recht als erloschen anzusehen sind. Diese Ansicht hat der 2. Zivilsenat des BGH in BGHZ 16, 207 in Übereinstimmung mit Gurski (BB 1954, 909) vertreten, während der 4. Zivilsenat (NJW 1956, 343) die Frage jedenfalls für den Verzicht Italiens offengelassen hat. Er hat ausgeführt, falls die Forderungen nicht gänzlich erloschen seien, sondern als Verpflichtungen der Schuldner fortbeständen, sei es Sache der Bundesrepublik, zu bestimmen, wer Gläubiger der Forderungen sei, nachdem Italien f ü r sich und seine Staatsangehörigen auf die Gläubigerrechte verzichtet habe. Willmanns (BB 1955, 820) meint, im Hinblick auf den politisch bedingt provisorischen Charakter der auszulegenden Bestimmungen komme den Verzichtsklauseln nur die Bedeutung zu, daß die betroffenen Forderungen der ausländischen Gläubiger gegen deutsche Schuldner f ü r die Dauer des Bestehens dieser Klauseln nicht gerichtlich geltend gemacht werden könnten. Dieser Ansicht kann nicht gefolgt werden. Der von den Alliierten in den Nebenfriedensverträgen durchgesetzte Forderungsverzicht erfolgte ausschließlich in ihrem Interesse. Sie wollten verhindern, daß die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit Deutschlands durch Forderungen der ehemals mit dem Reich verbündeten Staaten und deren Staatsangehörigen beeinträchtigt würde, um ihre eigenen Forderungen besser verwirklichen zu können (BGH, NJW 1956, 343). Ein weiterer Grund war der, mit Rücksicht auf den teilweisen eigenen Forderungsverzicht eine Besserstellung der Verbündeten Deutschlands auszuschließen (vgl. Gurski, BB 1954, 909). Würde man mit Willmanns nur die Unzulässigkeit der gerichtlichen Geltendmachung der Forderungen annehmen, so würde deren Erfüllung durch die Schuldner jedoch zulässig sein. Das würde aber dem Sinne der getroffenen Vereinbarungen, die auch ein Leistungsverbot darstellen, nicht entsprechen. Daß später einmal, wie Willmanns meint, eine Änderung der völkerrechtlichen Verträge im Bereich des Möglichen liegt, kann f ü r die Auslegung nicht als bedeutungsvoll angesehen werden. Jedenfalls im österreichischen Staatsvertrag ist ein klarer Verzicht ausgesprochen worden. Wenn Art. 5 IV des LSchA auch auf die noch zu treffenden Vereinbarungen hinweist und damit nicht allein der österreichische Staatsvertrag, sondern auch etwaige spätere Änderungen der Verträge gemeint gewesen sein sollten, ändert das nichts daran, daß nach der gegenwärtigen 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 72.
2
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 73.
Nr. 95
IV d. Londoner Schuldenabkommen
315
Rechtslage der Verzicht erklärt ist und als solcher beachtet werden m u ß . Die vom BGH in Erwägung gezogene Auslegungsmöglichkeit, daß den ausländischen Gläubigern die Forderung zwar nicht m e h r zustehe, der Schuldner gleichwohl aber noch eine Verpflichtung habe, k a n n nicht in Betracht kommen. Denn es fehlt an einer Bestimmung über den Übergang der Forderungen auf einen Dritten. Ein Schuldverhältnis ohne Gläubiger ist aber nicht denkbar. Die Forderungen können nicht allein deswegen als weiterbestehend angesehen werden, weil der Schuldner durch die Regelung nicht begünstigt werden sollte. Ein Schuldnergewinn könnte n u r durch besondere gesetzliche Regelung zugunsten des Staates erfaßt werden. Der Forderungsverzicht wirkt entgegen der Ansicht des Antragstellers nicht auf den 8. 5. 1945 zurück. Der Österreichische Staatsvertrag ist am 7. 7. 1955, das Deutsche Auslandsschuldenabkommen am 16. 9. 1953 in Kraft getreten. Art. 5 IV des Schuldenabkommens verweist hinsichtlich der Behandlung der Forderungen lediglich auf die einschlägigen Verträge, ohne selbst eine Regelung zu treffen. Die Frage der Rückwirkung des Forderungserlasses ist daher ausschließlich nach diesen Verträgen, hier also nach dem Österreichischen Staatsvertrag, zu beurteilen. W e n n darin von einem Verzicht auf alle ,am 8. 5. 1945 noch offenen Forderungen' die Rede ist, so zwingt das nicht zu der Auffassung, daß der Verzicht auf den 8. 5. 1945 zurückwirken sollte. Die in dem Staatsvertrag gewählte Formulierung besagt ihrem Wortlaut nach nur, daß unter den Verzicht weder die am 8. 5. 1945 schon erloschenen noch die an diesem Tage noch nicht entstandenen Forderungen fallen sollen. Aus ihr ergibt sich aber nicht, in welchem Zeitpunkt der Wegfall der Forderungen eintreten sollte. Richtig ist allerdings, daß nach dem Sinn des Vertrages auch nach dem 8. 5. 1945 erwachsene Nebenforderungen, wie Zinsen, das Schicksal der Hauptforderungen teilen u n d daher unter den Verzicht fallen müssen, f ü r den Österreich als Ausgleich das in Österreich belegene deutsche Vermögen erhalten hat (vgl. Bock, Das Durchführungsgesetz zum deutschen Eigentum 21). Zu diesem Ergebnis f ü h r t aber die Auslegung des Vertrages, ohne daß deswegen eine Rückwirkung des Verzichts angenommen werden müßte. Mangels anderweitiger Regelung ist davon auszugehen, daß der Forderungserlaß erst von dem Inkrafttreten des Österreichischen Staatsvertrages, dem 7. 7. 1955, wirkt. Das bedeutet allerdings, daß Zahlungen zwischen dem 8. 5. 1945 und dem Inkrafttreten des Vertrages nicht zurückgefordert werden können, da sie auf damals noch bestehende Forderungen geleistet worden sind, und der österreichische Staatsvertrag so zu lesen wäre, daß der Verzicht alle am 8. 5. 1945 noch offenen u n d bei Inkrafttreten des Vertrages noch fortbestehenden Forderungen erfaßt. F ü r den Ausschluß des Rückforderungsanspruchs spricht aber die Klausel, daß der Verzicht .unbeschadet der Gültigkeit bereits getroffener Regelungen' erfolgt. Der Auffassung von Gurski (aaO 230), daß der Verzicht Österreichs rückwirkende Kraft auf den 16. 9. 1953 (Inkrafttreten des LSchA) habe, k a n n nicht gefolgt werden. Weder ist im Schuldenabkommen hierüber eine Regelung getroffen, noch würde eine Bevorzugung der österreichischen Gläubiger dadurch vermieden werden; denn bei den Nebenfriedensverträ-
316
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 9&
gen tritt der Forderungserlaß mit Wirkung von ihrem Inkrafttreten, dem 15. 9. 1947, und nicht mit dem Inkrafttreten des LSchA ein, wie Gurski selbst annimmt (232). Entgegen der Ansicht des Antragstellers geht Gurski nicht davon aus, d a ß der österreichische Forderungsverzieht auf einen Zeitpunkt vor dem 21.6, 1948 zurückwirkt. Seine Ausführungen hinsichtlich der ReichsmarkSchlußbilanz und der Umstellungsrechnung beziehen sich nur auf den in den Nebenfriedens Verträgen und dem japanischen Vertrag ausgesprochenen, f ü r das innerstaatliche Recht rückwirkend zum 15. 9. 1947 wirksam gewordenen Verzicht (vgl. 234). Der BGH hat in seinem Urteil vom 31. 1, 1955 (BGHZ 16, 208) ausgesprochen, daß die Forderungen mit Abschluß des entsprechenden Friedensvertrages erloschen seien, ohne allerdings auf die Frage der Rückwirkung einzugehen. Es besteht auch kein Anlaß, den österreichischen Forderungsverzicht auf den 15. 9. 1947 zurückwirken zu lassen, da eine Gleichbehandlung Österreichs mit den Vertragspartnern der Nebenfriedensverträge im Londoner Schuldenabkommen nicht festgelegt worden ist, vielmehr der österreichische Staatsvertrag gegenüber den Nebenfriedensverträgen auch in der Formulierung des Verzichts Besonderheiten aufweist. Mit Rücksicht auf die mangelnde Rückwirkung des Verzichts kann auch nicht davon gesprochen werden, daß dem Antragsteller schon bei Ablauf des 20. 6. 1948 gegen die Geltendmachung der Hypotheken eine Einrede zustand, die sich nicht nur auf den Zeitpunkt der Geltendmachung bezog (§ 2 Ziffer 3 der 40. DVO zum UmstG)." 9 6 . Rückgriffsansprüche, die sich aus der Rückerstattung eines Wiener Grundstücks ergeben, unterliegen dem österreichischen Recht. Die Verletzung österreichischen Rechts kann in der Revisionsinstanz nicht nachgeprüft werden. Hierher gehört auch, ob ein Anspruch von dem im österreichischen Staatsvertrag ausgesprochenen Forderungsverzicht ergriffen wird. Dieser ist auch von deutschen Gerichten zu beachten. - ZPO § 549. BGH, 4. ZS, Urt. vom 11. 12. 1957 - IV ZR 207/56: AWD 4 (1958) 34; Betrieb 11 (1958) 105; WM I V B 12 (1958) 105. Die Bekl. ist Alleinerbin des im Jahre 1950 verstorbenen Otto T. Durch Vertrag vom 29. 11./7. 12. 1939 erwarben die Kl. von dem Erblasser der Bekl. je zur Hälfte ein Grundstück zum Preise von 300 000 RM. Das Grundstück hatte der Erblasser der Bekl. einige Monate zuvor von dem Vermögenstreuhänder der Offenen Handelsgesellschaft N. in Wien, deren Gesellschafter Juden waren, erworben. Auf Grund des österreichischen 3. Rückstellungsgesetzes vom 6. 2. 1947 und eines Erkenntnisses der Rückstellungskommission beim Landesgericht in Wien vom 18. 11. 1948 mußte der Kl. das Grundstück an die geschädigten Eigentümer N. gegen Zahlung von 66 055,85 österreichische Schillinge zurückstellen. Die Kl. verlangen von der Bekl. die Rückzahlung des von ihnen f ü r das Grundstück gezahlten Kaufpreises abzüglich der Leistungen der Rückstellungsberechtigten. Das LG hat der Klage in vollem Umfang stattgegeben. Das Berufungs-
Nr. 96
IV d. Londoner Schuldenabkommen
317
gericht hat die Urteile des LG geändert und die Klage abgewiesen. Der BGH hat auf Antrag der Bekl. die Revision der Kl. durch Versäumnisurteil vom 4. 5. 1957 zurückgewiesen. Gegen dieses ihnen am 10. 5. 1957 zugestellte Versäumnisurteil haben die Kl. am 22. 5. 1957 Einspruch eingelegt und beantragt, das Versäumnisurteil aufzuheben und nach ihrem im Revisionsrechtszug gestellten Antrag zu erkennen. Aus den Gründen: „Das Versäumnisurteil war aufrechtzuerhalten; denn das Berufungsgericht hat die Klage auf Grund zwingender gesetzlicher Bestimmungen mit Recht abgewiesen. Das Berufungsgericht hat ausgeführt, der geltend gemachte Anspruch gehöre zur Gruppe derjenigen Ansprüche, auf die Österreich gemäß Art. 23 III des österreichischen Staatsvertrages vom 15. 5. 1955 (österreichisches BGBl. 1955, 725 ff., 739) verzichtet habe. Dieser Verzicht sei nach Art. 5 IV des Londoner Abkommens über deutsche Auslandsschulden vom 27. 2. 1953 (BGBl. II 333) auch von den deutschen Gerichten zu beachten. Der in Art. 23 III des österreichischen Staatsvertrags ausgesprochene Verzicht betreffe sachlich ,alle am 8. 5. 1945 offenen Forderungen', soweit sie ,nicht aus Verträgen oder Verpflichtungen stammten, die vor dem 13. 3. 1938 eingegangen worden seien'. Die dem Klageanspruch zugrunde liegenden Verträge zwischen dem Treuhänder und dem Erblasser der Bekl. sowie zwischen der Bekl. und den Kl. seien im Jahre 1939 geschlossen. Auch soweit die Klage auf einen Betrug gestützt werde, sei dieser bei Abschluß des Kaufvertrags im Jahre 1939 begangen. Soweit der Anspruch der Kl. begründet sei, könne es sich dabei nur um einen Gewährleistungsanspruch nach §§ 922 ff. ABGB handeln, der aus dem Kaufvertrag vom 29. 11./7. 12. 1939 stamme. Das Berufungsgericht hat ausgeführt, daß im Zuge der Rückstellung des Grundstücks nach österreichischem Recht f ü r die Kl. nach dem 8. 5. 1945 keine Ansprüche entstanden seien. Da der geltend gemachte Anspruch zu den in Art. 23 III des österreichischen Staatsvertrages aufgeführten gehöre, könnten die Kl. ihn nicht geltend machen. Die von der Revision hiergegen gerichteten Angriffe sind unbegründet. Die Frage, wann der geltend gemachte Anspruch entstanden ist und ob er a m 8. 5. 1945 noch offen war, beurteilt sich nach österreichischem Recht. Auf die Verletzung dieses Rechts kann die Revision nach § 549 ZPO nicht gestützt werden. Die vom Berufungsgericht getroffene Entscheidung ist vielmehr insoweit nach § 562 ZPO f ü r das Revisionsgericht maßgebend. Das Revisionsgericht ist daher auch an die Entscheidung des Berufungsgerichts gebunden, daß der geltend gemachte Anspruch zu denjenigen gehört, auf die Österreich nach Art. 23 III des österreichischen Staatsvertrages vom 15. 5. 1955 verzichtet hat. Das angefochtene Urteil kann vom Revisionsgericht nur insoweit überprüft werden, als das Berufungsgericht angenommen hat, der von Österreich erklärte Verzicht auf die Ansprüche sei auch von deutschen Gerichten zu beachten. In dieser Hinsicht ist den Ausführungen des angefochtenen Urteils zuzustimmen. Wie der erkennende Senat bereits in dem rechtlich ebenso liegenden Fall einer Forderung
318
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 97
eines italienischen Staatsangehörigen gegen einen deutschen Staatsangehörigen in dem in BGHZ 19, 2 5 8 1 veröffentlichten Urteil ausgeführt hat, k a n n die Klage des ausländischen Staatsangehörigen auch vor den deutschen Gerichten keinen Erfolg haben. Zwar ist der österreichische Staatsvertrag nicht von Deutschland unterzeichnet u n d in Deutschland nicht als Gesetz verkündet. Der in dem Staatsvertrag enthaltene Verzicht ist aber nach Art. 5 IV des Abkommens über deutsche Auslandsschulden vom 27. 2. 1953 auch von den deutschen Gerichten zu beachten. Dort ist bestimmt, daß die gegen Deutschland oder deutsche Staatsangehörige gerichteten F o r d e r u n gen von Staaten, die nach dem 1. 9. 1939 mit dem Reich verbündet waren oder die vor dem 1. 9. 1939 in das Reich eingegliedert worden sind, u n d von Staatsangehörigen dieser Staaten, die zwischen dem 1. 9. 1939 und dem 8. 5. 1945 eingegangen worden sind, oder aus Rechten, die in dem genannten Zeitraum erworben worden sind, gemäß den Bestimmungen behandelt werden, die in den einschlägigen Verträgen getroffen worden sind. Dieses Abkommen ist dadurch, daß der Bundestag ihm durch das Ges. vom 24. 8. 1953 zugestimmt hat und daß es mit Gesetzeskraft im BGBl, veröffentlicht worden ist, f ü r die Bundesrepublik geltendes Gesetzesrecht geworden. Danach k a n n die Klage auch vor den deutschen Gerichten keinen Erfolg haben." V. SACHENRECHT Siehe auch Nr. 28a, 36b, 37, 42, 65, 68, 76, 77, 108, 146 97. Über die Qualifikation eines Rechts als dingliches Recht entscheidet die lex rei sitae. Ob die Vereinbarung eines „lien" nach englischem Recht die gleichen Wirkungen äußert wie die Vereinbarung eines Eigentumsvorbehalts, beurteilt sich nach deutschem Recht. Welcher Rechtsnatur ein Vertrag ist, bestimmt die Regel locus regit actum (sie!). Bestand und Rang eines Pfandrechts werden durch die Verbringung der Pfandsache in ein anderes Rechtsgebiet nicht berührt; doch kann das Pfandrecht in Deutschland nur nach deutschem Recht ausgeübt werden. Zum Begriff des „lien1 nach englischem Recht. Durch die Übergabe verliert der Verkäufer das Recht des „stoppage in trcuisitu". LG München I, Urt. vom 24. 7. 1957 - 11 Q 32/57: WM IV B 11 (1957) 1378. Der Antragsgegner verkaufte mit schriftlichem Vertrag an die F i r m a W. zwei Flugzeuge. Es wurde Ratenzahlung vereinbart. Das Eigentum sollte erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises auf die W . übergehen. Die Flugzeuge konnten zwar geflogen werden, enthielten jedoch nicht alle f ü r die Zulassung in der Bundesrepublik notwendigen Geräte u n d Ausrüstungsgegenstände. Im Vertrag wurde hierüber folgendes vereinbart: „ 3 — Alle Einbauten, Umbauten und Zubehör-Ausstattungen, welche der Käufer an den Flugzeugen vornimmt, fallen ohne Entgelt in das Eigentum 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 73.
318
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 97
eines italienischen Staatsangehörigen gegen einen deutschen Staatsangehörigen in dem in BGHZ 19, 2 5 8 1 veröffentlichten Urteil ausgeführt hat, k a n n die Klage des ausländischen Staatsangehörigen auch vor den deutschen Gerichten keinen Erfolg haben. Zwar ist der österreichische Staatsvertrag nicht von Deutschland unterzeichnet u n d in Deutschland nicht als Gesetz verkündet. Der in dem Staatsvertrag enthaltene Verzicht ist aber nach Art. 5 IV des Abkommens über deutsche Auslandsschulden vom 27. 2. 1953 auch von den deutschen Gerichten zu beachten. Dort ist bestimmt, daß die gegen Deutschland oder deutsche Staatsangehörige gerichteten F o r d e r u n gen von Staaten, die nach dem 1. 9. 1939 mit dem Reich verbündet waren oder die vor dem 1. 9. 1939 in das Reich eingegliedert worden sind, u n d von Staatsangehörigen dieser Staaten, die zwischen dem 1. 9. 1939 und dem 8. 5. 1945 eingegangen worden sind, oder aus Rechten, die in dem genannten Zeitraum erworben worden sind, gemäß den Bestimmungen behandelt werden, die in den einschlägigen Verträgen getroffen worden sind. Dieses Abkommen ist dadurch, daß der Bundestag ihm durch das Ges. vom 24. 8. 1953 zugestimmt hat und daß es mit Gesetzeskraft im BGBl, veröffentlicht worden ist, f ü r die Bundesrepublik geltendes Gesetzesrecht geworden. Danach k a n n die Klage auch vor den deutschen Gerichten keinen Erfolg haben." V. SACHENRECHT Siehe auch Nr. 28a, 36b, 37, 42, 65, 68, 76, 77, 108, 146 97. Über die Qualifikation eines Rechts als dingliches Recht entscheidet die lex rei sitae. Ob die Vereinbarung eines „lien" nach englischem Recht die gleichen Wirkungen äußert wie die Vereinbarung eines Eigentumsvorbehalts, beurteilt sich nach deutschem Recht. Welcher Rechtsnatur ein Vertrag ist, bestimmt die Regel locus regit actum (sie!). Bestand und Rang eines Pfandrechts werden durch die Verbringung der Pfandsache in ein anderes Rechtsgebiet nicht berührt; doch kann das Pfandrecht in Deutschland nur nach deutschem Recht ausgeübt werden. Zum Begriff des „lien1 nach englischem Recht. Durch die Übergabe verliert der Verkäufer das Recht des „stoppage in trcuisitu". LG München I, Urt. vom 24. 7. 1957 - 11 Q 32/57: WM IV B 11 (1957) 1378. Der Antragsgegner verkaufte mit schriftlichem Vertrag an die F i r m a W. zwei Flugzeuge. Es wurde Ratenzahlung vereinbart. Das Eigentum sollte erst nach vollständiger Bezahlung des Kaufpreises auf die W . übergehen. Die Flugzeuge konnten zwar geflogen werden, enthielten jedoch nicht alle f ü r die Zulassung in der Bundesrepublik notwendigen Geräte u n d Ausrüstungsgegenstände. Im Vertrag wurde hierüber folgendes vereinbart: „ 3 — Alle Einbauten, Umbauten und Zubehör-Ausstattungen, welche der Käufer an den Flugzeugen vornimmt, fallen ohne Entgelt in das Eigentum 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 73.
Nr. 97
V. Sachenrecht
319
des Verkäufers, solange Eigentumsvorbehalt besteht. Käufer verzichtet f ü r den Fall, daß er die Flugzeuge nach den Bedingungen dieses Vertrages an den Verkäufer herausgeben muß, auf jeden Erstattungsanspruch f ü r derartige Aufwendungen und verzichtet auf jedes Recht zur Wegnahme irgendwelcher Teile und Einrichtungen, die er angebracht hat. Die Ausstattung der Flugzeuge mit allen Geräten und Einrichtungen f ü r die Zulassung in der Bundesrepublik (wie Funk-, Radio- und Überwachungsgeräten, Enteisungsanlage, Schwimmwesten usw.) . . . ist Sache des Käufers . . . Die f ü r die Zulassung der Flugzeuge in der Bundesrepublik erforderliche Ausrüstung . . . darf der Käufer nur bei . . . (Antragstellerin zu 1) in England durchführen lassen. . . . 4. Der Käufer verpflichtet sich, die beiden Flugzeuge nicht aus dem Luftraum der Bundesrepublik hinauszufliegen, solange beim Verkäufer nicht eine schriftliche, an den Verkäufer zu richtende Bescheinigung der . . . (Antragstellerin zu 1) folgenden Wortlauts in deutscher Sprache vorliegt: ,Wir sind von der Firma W. darüber informiert worden, daß Sie sich das Eigentum an den von Ihnen verkauften beiden Flugzeugen . . . vorbehalten haben. Wir bestätigen, daß wir uns wegen unserer Ansprüche auf Bezahlung f ü r die Durchführung von Aufträgen der Firma W. oder anderer Auftraggeber an den beiden Flugzeugen in keiner Weise an Sie halten werden und daß wir wegen solcher Ansprüche insbesondere kein Recht an den beiden Flugzeugen, wie z. B. Zurückbehaltüngsrechte, geltend machen werden.' " Die vertraglich ausbedungene Verzichtserklärung der Antragstellerin zu 1) wurde dem Antragsgegner nie vorgelegt. Am . . . erteilte die W. der Antragstellerin zu 1) schriftlichen Auftrag auf Vornahme der notwendigen Reparaturen und Einbauten in die beiden Flugzeuge. Die Antragstellerin zu 1) führte den Auftrag durch. Daneben nahm auch die Antragstellerin zu 2) Einbauten in die beiden Flugzeuge vor. Nach Durchführung des f ü r beide Flugzeuge gleichmäßig erteilten Auftrags wurden beide Maschinen der W. in England übergeben. Diese flog sie nach Düsseldorf. Dem Antragsgegner waren diese Vorgänge — jedenfalls im wesentlichen - bekannt. Die W. kam ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Antragsgegner nicht nach, ebensowenig wie sie die Rechnungen der Antragstellerinnen bezahlte. Der Antragsgegner nahm eines der Flugzeuge an sich und flog es nach München. Das zweite, zur Zeit noch in Düsseldorf befindliche Flugzeug, ist Gegenstand des vorliegenden Verfahrens. Der Antragsgegner hat beide Flugzeuge - ebenfalls unter Eigentumsvorbehalt - bereits weiterverkauft. Die Antragstellerin zu 1) beziffert ihre Forderung auf 9211.- £, die Antragstellerin zu 2) auf 1208 - £. Die Antragstellerinnen behaupten, sie hätten sich an dem Flugzeug ein sogenanntes „lien" vorbehalten. Dies bedeute nach englischem Recht ein Pfand- oder Zurückbehaltungsrecht, das dem deutschen Eigentumsvorbe-
320
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 97
halt sehr nahe komme und diesem in der rechtlichen Wirkung gleichstehe. Die Antragstellerinnen liefen wegen der Verkaufsverhandlungen hinsichtlich des noch in Düsseldorf befindlichen Flugzeugs Gefahr, ihre namhaften Forderungen und ihr Pfandrecht nicht realisieren zu können. Unter Vorlage zweier eidesstattlicher Versicherungen beantragten die Antragstellerinnen beim AG Düsseldorf den Erlaß einer einstweiligen Verfügung. Das AG entsprach dem Antrag. Es untersagte dem Antragsgegner bei Vermeidung einer Geld- oder Haftstrafe, bis zur Erledigung der Hauptsache über das Flugzeug zu verfügen. Aus den Gründen: „Die einstweilige Verfügung des AG war . . . aufzuheben. Die gestellten Anträge sind nicht begründet. Ein Verfügungsanspruch ist nicht gegeben. Die Antragstellerinnen haben hinsichtlich des noch heute in Düsseldorf befindlichen Flugzeugs weder einen sicherungsbedürftigen Anspruch (§ 935 ZPO), noch erscheint eine einstweilige Verfügung zur Abwendung wesentlicher Nachteile, zur Verhinderung drohender Gewalt oder ähnlichem (§ 940 ZPO) erforderlich. Das angeordnete Verfügungsverbot wäre grundsätzlich nur dann zu bestätigen, wenn glaubhaft wäre, daß die Antragstellerinnen, die mit dem Antragsgegner in keinerlei vertraglichen Beziehungen stehen, an dem Flugzeug ein absolutes (dingliches) Recht hätten, das durch eine (rechtsgeschäftliche) Verfügung des Antragsgegners noch beeinträchtigt werden könnte. Dies ist aus folgenden Gründen zu verneinen: Die zwischen den Antragstellerinnen und der W. bestehenden vertraglichen Beziehungen sind nach englischem Recht zu beurteilen. Dies ergibt sich f ü r die Antragstellerin zu 1) ohne weiteres aus Ziffer 24 der Auftragsbedingungen, also aus dem ausdrücklich erklärten Parteiwillen (BGHZ 9, 223 Hinsichtlich der Antragstellerin zu 2) hat der Vertreter der Antragstellerin zu 1) auf Befragen erklärt, daß er mit Bestimmtheit annehme, daß auch der Vertrag der Antragstellerin zu 2) mit der W. englischem Recht unterstellt worden ist. Das erscheint glaubhaft. Im übrigen würde sich f ü r die Anwendung englischen Rechts insoweit ein ausreichender Anhaltspunkt aus dem sogenannten hypothetischen Parteiwillen herleiten lassen, da der Schwerpunkt der rechtlichen Beziehungen der Vertragspartner (Antragstellerin zu 2 und W.) in England war (vgl. BGH aaO). In England sind sämtliche Einbauten vorgenommen worden, und bei der Antragstellerin zu 2) ist sogar mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen, daß sie den Vertrag mit der W. unmittelbar in England geschlossen hat. Ungeachtet dessen, daß f ü r die vertraglichen (schuldrechtlichen) Beziehungen englisches Recht anzuwenden ist, ist nach deutschem Recht zu beurteilen, ob die Antragstellerinnen - wie sie behaupten - mit der W. hinsichtlich der vorgenommenen Einbauten Eigentumsvorbehalt vereinbart haben, bzw. ob das behauptete ,lien' dem Eigentumsvorbehalt nach deutschem Recht gleichzusetzen ist. Gemäß Art. 11 II EGBGB entscheidet auch 1
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 40.
Nr. 97
V. Sachenrecht
321
hier die lex rei sitae darüber, ob ein Recht ein dingliches ist oder nicht. Sie entscheidet auch über die Voraussetzungen seiner Entstehung, über Inhalt und Verlust des dinglichen Rechts (RGZ 103, 31). Voraussetzung f ü r den Eigentumsvorbehalt nach deutschem Recht ist, daß die vorgenommenen Einbauten nicht wesentlicher Bestandteil des Flugzeugs geworden sind (§ 93 BGB). Im englischen Recht wird immer dann ein Kauf angenommen, wenn der Unternehmer das Material liefert. Auf das Wertverhältnis zwischen Stoff und Arbeit kommt es nicht an (Riezler, RabelsZ 17 [1952] 561). Nach dem Grundsatz locus regit actum kann daher davon ausgegangen werden, daß zwischen der W. und den Antragstellerinnen Kaufverträge abgeschlossen worden sind. Nach den übereinstimmenden Erklärungen der Parteien lassen sich zudem die wesentlichen Einbauten an dem noch in Düsseldorf befindlichen Flugzeug wieder ausbauen. Selbständiges Eigentum ist daher an ihnen grundsätzlich möglich, da es nur darauf ankommt, ob die verschiedenen Bestandteile durch die Trennung in ihrem Wesen verändert werden. Werden sie dies nicht, d. h. können sie nach der Trennung noch in der bisherigen Art wirtschaftlich weiter genutzt werden, sei es auch erst, nachdem sie zu diesem Zwecke wieder mit anderen Sachen verbunden worden sind, sind sie nicht wesentlicher Bestandteil des Flugzeugs geworden. Dieser Grundsatz gilt allgemein insbesondere f ü r technische Geräte oder Apparate, die nur als Hilfsgeräte anzusehen sind (BGH, WM 1956,527 ff., 597 ff.). Die hier in Frage stehenden Einbauten sind nach allem als Hilfsgeräte anzusehen. An den von den Antragstellerinnen eingebauten Gegenständen war somit die Begründung eines selbständigen dinglichen Rechts, das auch in Deutschland wirksam ist, grundsätzlich möglich. Eine Untersuchung der Einbauten und Ausrüstungsgegenstände im einzelnen gemäß § 93 BGB erübrigt sich jedoch, da keine der Antragstellerinnen ein in Deutschland wirksames dingliches Recht an den verkauften Einzelteilen begründet hat. In den dem AG vorgelegten eidesstattlichen Versicherungen ist lediglich davon die Rede, daß sich beide Antragstellerinnen das Eigentum an den verkauften Waren vorbehalten haben. Die gemäß § 293 ZPO von den Antragstellerinnen hierzu erbrachte Glaubhaftmachung ist nicht ausreichend. Sie basiert im wesentlichen auf der Übersetzung und Interpretation des Wortes ,lien'. Nach den Ermittlungen des Gerichts ist weder die Übersetzung noch die Auslegung der hier maßgebenden Rechtsnorm vertretbar. ,Lien' hat mit dem Eigentumsvorbehalt gemäß § 455 BGB nichts gemeinsam. ,Lien' bedeutet im klassischen Common Law ein reines Zurückbehaltungsrecht. Das Law of Equity näherte dieses ,lien' dem Pfandrecht an, indem es zum Zurückbehaltungsrecht vielfach ein Befriedigungsrecht ,right to foreclose' treten ließ. Es anerkannte daneben ,general liens', d. h. Generalpfandrechte, welche alle Ansprüche des Pfandbesitzers sichern, nicht nur solche, welche sich auf die zurückbehaltene Sache beziehen. Nach beiden Systemen ist das ,lien' an den Besitz der Sache geknüpft. Erst das moderne statutarische englische Recht hat ,liens' anerkannt, die nicht 21
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
322
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 97
mehr an den unmittelbaren Besitz der Pfandsache geknüpft sind (Weißenstein, Anglo-Amerikanisches Rechtswörterbuch I 103: Herbst, Dictionary of Commercial, Financial and Legal Terms). Das Kaufrecht ist in England durch den ,Sale of Goods Act' von 1893 gesetzlich geregelt. Nach diesem erlischt das Zurückbehaltungsrecht stets mit der Herausgabe der Güter durch den Verkäufer. Nur wenn die Ware sich noch am Beförderungsweg befindet, kann der Verkäufer bei Zahlungsunfähigkeit des Käufers die Ware zurückrufen (Right to stoppage in transitu) (vgl. Heinsheimer, Zivilgesetze der Gegenwart II, England 278). Neben dem ,lien' hat sich im englischen Rechtskreis in jüngster Zeit die ursprünglich strikt abgelehnte besitzlose Sicherung f ü r Forderungen in Einzeltypen durchgesetzt. Hierzu gehört auch der Eigentumsvorbehalt, der ausnahmslos als .conditional sale', also als bedingter Verkauf bis zur Bezahlung bezeichnet wird (RabelsZ 16 [1951] 341 [353]; Weißenstein aaO unter „sale"; Honig, Großbritannien — Die Rechtsprechung auf dem Gebiete des Zivilrechts, RabelsZ 16 [1951] 411 Nr. 28). Daraus ergibt sich f ü r den vorliegenden Fall, daß das hier in Frage stehende ,lien' der Antragstellerinnen keineswegs dem Eigentumsvorbehalt, sondern bestenfalls einem Pfandrecht gleichgesetzt werden kann. Ein Gebietswechsel berührt zwar grundsätzlich nicht den Bestand und auch nicht den Rang eines Pfandrechts, wohl aber seinen Inhalt. Ein in Deutschland befindliches, wo immer begründetes Pfandrecht kann nur gemäß den deutschen Vorschriften verwertet werden (Art. 11 II EGBGB; Raape, IPR 4 § 59 S. 566). Ein Pfandrecht, soll es in Deutschland wirksam sein, setzt unabdingbar voraus, daß sich der Pfandgläubiger im Besitz der Sache befindet (§§ 1205, 1206 BGB). Den Besitz am Flugzeug und damit auch an den eingebauten Gegenständen haben die Antragstellerinnen jedoch unstreitig bereits in England mit der Übergabe der Maschine an die W. aufgegeben. Sie haben damit auch nach englischem Recht das ,Right to stoppage in transitu' verloren. Sie haben den Besitz auch nicht dadurch wieder erlangt, daß die W. die Maschine f ü r die Antragstellerinnen in Düsseldorf hinterstellt hätte (§ 1205 II BGB). Ergibt sich schon aus dem bisherigen, daß ein wirksames dingliches Recht der Antragstellerinnen verneint werden muß, kommt f ü r die Antragstellerin zu 1) ergänzend noch folgendes hinzu: Die Auftragsbedingungen knüpfen in Ziffer 14 bis 16 das ,lien' und das noch zusätzlich vereinbarte, im deutschen Recht ebenfalls unbekannte ,Generalpfandrecht' der Antragstellerin zu 1) ausdrücklich an den Besitz der zu liefernden Ware. Die Auftragsbestätigung enthält keinerlei Vorbehalte. Im Zusammenhang mit der tatsächlichen Besitzaufgabe muß daher davon ausgegangen werden, daß bereits vertraglich die Ziffern 14 bis 16 der Auftragsbedingungen stillschweigend abbedungen worden sind. Zusammenfassend ergibt sich daher, daß die Einbauten und Ausrüstungsgegenstände vorbehaltlos auf die W. und damit auch auf den Antragsgegner übergegangen sind. An dem Flugzeug als ganzes ist nie ein in Deutsch-
Nr. 98
VI. Familienrecht
323
land wirksames dingliches Recht der Antragstellerinnen begründet worden. Für den Hauptantrag auf Erlaß und später auf Bestätigung der einstweiligen Verfügung war daher zu keinem Zeitpunkt eine Anspruchsgrundlage gegeben." VI. FAMILIENRECHT 1. E h e
Form der Eheschließung Siehe auch Nr. 102, 110, 111, 145 9 8 . Eine im Ausland geschlossene Ehe ist hinsichtlich ihrer Form gültig zustandegekommen, wenn die Formen des Vornahmeorts beobachtet worden sind. Die deutsche Konsulargerichtsbarkeit ist in Ägypten außer Übung gesetzt worden. Zum ägyptischen Recht der Eheschließung. Die ägyptischen Vorschriften über die Form der Eheschließung verstoßen nicht gegen den deutschen ordre public. Zum Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Eheschließung. Eine Ausländerin erwirbt durch Eheschließung mit einem Ägypter die ägyptische Staatsangehörigkeit, wenn sie mit ihm zwei Jahre in gültiger
Ehe lebt. - EGBGB Art. 11, 30; ZPO § 606. OLG Celle, 11. ZS, Urt. vom 18.10.1957 - 11 U 1 8 3 / 5 6 M D R 12 (1958) 101; FamRZ 5 (1958) 30 (mit dem Datum 27. 9.1957). Die Kl. hat als deutsche Staatsangehörige mit dem Bekl., einem Ägypter mohammedanischen Glaubens, am 21. 3. 1953 vor dem religiösen Gerichtshof in Alexandrien die Ehe geschlossen. Der Bekl. hat am 1. 11. 1953 vor dem gleichen Gerichtshof die Scheidung der Ehe erklärt. Die Anerkennung der Scheidung ist nach § 28 der AusfVO zum EheG versagt worden. Die Kl. begehrt im Klagewege die Feststellung, daß die Ehe zwischen den Parteien nicht besteht. Das LG hat der Klage mit der Begründung entsprochen, daß die Ehe gemäß Art. 30 EGBGB in Deutschland keine Anerkennung finden könne, da dem Mohammedaner die polygame eheliche Verbindung erlaubt sei, da die Ehefrau in der mohammedanischen Ehe in einem weitgehenden Unterwerfungsverhältnis zu ihrem Ehemann stehe und da die Auflösung der Ehe im gegenseitigen Einverständnis oder durch formlose Erklärung des Ehemannes erfolgen könne. Auf die vom Generalstaatsanwalt eingelegte Berufung hat das OLG die Klage abgewiesen. Aus den Gründen: „1. Das LG hat seine Zuständigkeit mit Recht bejaht. Die Zuständigkeit ergibt sich aus § 606 I Satz 2 ZPO. Danach ist, wenn einer der Ehegatten 1 Bestätigt durch BGH, Beschl. vom 11. 12.1957 - IV ZA 112/57, vgl. FamRZ 5 (1958) 168.
21 *
Nr. 98
VI. Familienrecht
323
land wirksames dingliches Recht der Antragstellerinnen begründet worden. Für den Hauptantrag auf Erlaß und später auf Bestätigung der einstweiligen Verfügung war daher zu keinem Zeitpunkt eine Anspruchsgrundlage gegeben." VI. FAMILIENRECHT 1. E h e
Form der Eheschließung Siehe auch Nr. 102, 110, 111, 145 9 8 . Eine im Ausland geschlossene Ehe ist hinsichtlich ihrer Form gültig zustandegekommen, wenn die Formen des Vornahmeorts beobachtet worden sind. Die deutsche Konsulargerichtsbarkeit ist in Ägypten außer Übung gesetzt worden. Zum ägyptischen Recht der Eheschließung. Die ägyptischen Vorschriften über die Form der Eheschließung verstoßen nicht gegen den deutschen ordre public. Zum Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Eheschließung. Eine Ausländerin erwirbt durch Eheschließung mit einem Ägypter die ägyptische Staatsangehörigkeit, wenn sie mit ihm zwei Jahre in gültiger
Ehe lebt. - EGBGB Art. 11, 30; ZPO § 606. OLG Celle, 11. ZS, Urt. vom 18.10.1957 - 11 U 1 8 3 / 5 6 M D R 12 (1958) 101; FamRZ 5 (1958) 30 (mit dem Datum 27. 9.1957). Die Kl. hat als deutsche Staatsangehörige mit dem Bekl., einem Ägypter mohammedanischen Glaubens, am 21. 3. 1953 vor dem religiösen Gerichtshof in Alexandrien die Ehe geschlossen. Der Bekl. hat am 1. 11. 1953 vor dem gleichen Gerichtshof die Scheidung der Ehe erklärt. Die Anerkennung der Scheidung ist nach § 28 der AusfVO zum EheG versagt worden. Die Kl. begehrt im Klagewege die Feststellung, daß die Ehe zwischen den Parteien nicht besteht. Das LG hat der Klage mit der Begründung entsprochen, daß die Ehe gemäß Art. 30 EGBGB in Deutschland keine Anerkennung finden könne, da dem Mohammedaner die polygame eheliche Verbindung erlaubt sei, da die Ehefrau in der mohammedanischen Ehe in einem weitgehenden Unterwerfungsverhältnis zu ihrem Ehemann stehe und da die Auflösung der Ehe im gegenseitigen Einverständnis oder durch formlose Erklärung des Ehemannes erfolgen könne. Auf die vom Generalstaatsanwalt eingelegte Berufung hat das OLG die Klage abgewiesen. Aus den Gründen: „1. Das LG hat seine Zuständigkeit mit Recht bejaht. Die Zuständigkeit ergibt sich aus § 606 I Satz 2 ZPO. Danach ist, wenn einer der Ehegatten 1 Bestätigt durch BGH, Beschl. vom 11. 12.1957 - IV ZA 112/57, vgl. FamRZ 5 (1958) 168.
21 *
324
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 98
die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, das LG zuständig, in dessen Bezirk der gewöhnliche Aufenthaltsort der F r a u gelegen ist, wenn, wie hier, die Eheleute keinen gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland gehabt haben und der Mann seinen gewöhnlichen Aufenthalt nicht im Inland hat. Die Kl. hat ihre deutsche Staatsangehörigkeit durch die Eheschließung nicht verloren. Zwar geht die deutsche Staatsangehörigkeit nach § 17 Nr. 2 des deutschen RuStAG vom 22. 7. 1913 durch den Erwerb einer ausländischen Staatsangehörigkeit und nach Nr. 6 f ü r eine deutsche Frau durch Eheschließung mit einem Ausländer verloren. Ägyptische Staatsangehörige ist die Kl. aber gemäß Art. 9 Ziffer 1 des ägyptischen StaatsangehörigkeitsGes. vom 18. 9. 1950 (RabelsZ 1951, 499) nicht geworden, weil sie nicht zwei Jahre lang in einer nach ägyptischem Recht gültigen Ehe gelebt hat. Die Vorschrift des § 17 Nr. 6 war durch den Gleichberechtigungsgrundsatz des Art. 3 II GG zur Zeit der Eheschließung im März 1953 noch nicht aufgehoben, da das dem Art. 3 II entgegenstehende Recht bis zum 31.3. 1953 in Kraft geblieben ist (Art. 117 I GG). Dagegen ist diese Vorschrift durch Art. 16 I Satz 2 GG abgeändert, wonach der Verlust der Staatsangehörigkeit gegen den Willen des Betroffenen nur dann eintreten darf, wenn der Betroffene dadurch nicht staatenlos wird. Diese Vorschrift besagt, daß der Verlust nicht schon durch die Eheschließung eintritt, wenn der Betroffene sich nicht mit dem Verlust der Staatsangehörigkeit einverstanden erklärt hat (BGH, Fam RZ 1956, 83 = NJW 1956, 509 2 ). Da die Kl. die ägyptische Staatsangehörigkeit nicht erworben hat, würde sie im Falle des Verlustes der deutschen Staatsangehörigkeit staatenlos geworden sein. Es kommt daher darauf an, ob sie ihr Einverständnis mit dem Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit erklärt hat. Eine solche Erklärung liegt nicht vor. Im übrigen würde die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts auch nach § 606 III Nr. 2 ZPO gegeben sein, weil die Kl. auf Feststellung des Nichtbestehens der Ehe klagt und zur Zeit der Eheschließung deutsche Staatsangehörige war. 2. Das Begehren der Kl. festzustellen, daß eine Ehe zwischen ihr und dem Bekl. nicht zustande gekommen ist, ist sachlich nicht gerechtfertigt. Nach Art. I I I Satz 2 EGBGB genügt es f ü r die Form eines Rechtsgeschäftes, wenn die Gesetze des Ortes beobachtet worden sind, an dem das Rechtsgeschäft vorgenommen worden ist. Diese Vorschrift findet auch auf Eheschließungen Anwendung. Daran, daß die nach ägyptischem Recht vorgeschriebene Form der Eheschließung gewahrt worden ist, bestehen keine Zweifel. Ebensowenig sind irgendwelche Anhaltspunkte dafür gegeben, daß die Parteien die materiell-rechtlichen Voraussetzungen f ü r die Eheschließung nicht erfüllt hätten. Fraglich ist höchstens, ob nicht die Formvorschrift des § 36 des Gesetzes über die Konsulargerichtsbarkeit vom 7.4. 1900 entgegenstand. Nach dieser Vorschrift bestimmt sich die Form einer Ehe, die in einem Konsulargerichtsbezirk von einem Deutschen geschlossen wird, ausschließlich nach 2
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 213.
Nr. 98
VI. Familienrecht
325
den Vorschriften des Gesetzes betreffend die Eheschließung und die Beu r k u n d u n g des Personenstandes von Reichsangehörigen im Ausland vom 4. 5. 1870. § 36 des Konsulargerichtsbarkeitsgesetzes k a n n jedoch keine Anwendung m e h r finden. Zwar w a r Ägypten nach längerer Unterbrechung im J a h r e 1925 wieder deutscher Konsulargerichtsbezirk geworden (Reichsgesetz vom 24. 7. 1925, RGBl. II 735, und VO vom 31. 7. 1925, RGBl. II 735). Durch Reichsgesetz vom 25. 2. 1938 (RGBl. II 83) nebst VO vom 23. 5. 1938 (RGBl. II 216) ist die deutsche Konsulargerichtsbarkeit in Ägypten aber außer Übung gesetzt worden. Daraus ist zu folgern, daß Ägypten kein Konsulargerichtsbezirk m e h r ist, wenn auch Befugnisse des deutschen Konsulats u. a. auch auf dem Gebiete des Personenstandswesens bestehen geblieben sind. Auch die vom Gericht eingeholte Auskunft des Auswärtigen Amtes in Bonn vom 20. 11. 1956 lautet dahin, daß Ägypten im J a h r e 1953 nicht m e h r Konsulargerichtsbezirk war. Demzufolge ist auch die Vorschrift des § 36 des Konsulargerichtsbarkeitsgesetzes nicht anwendbar. 3. Danach bleibt n u r die Frage zu entscheiden, ob die Anwendung des ägyptischen Gesetzes nach Art. 30 EGBGB ausgeschlossen ist, weil die Anwendung gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Diese Frage ist mit der B e r u f u n g u n d entgegen dem LG zu verneinen. In Frage steht, wie die B e r u f u n g zutreffend ausführt, lediglich die Anwendung der ägyptischen Vorschrift über die F o r m der Eheschließung, deren Anwendbarkeit sich aus der Verweisung auf die Ortsform in Art. I I I Satz 2 EGBGB ergibt. Zwar entspricht die ägyptische F o r m der Eheschließung, die in der Abgabe einer E r k l ä r u n g der Ehepartner oder ihrer Stellvertreter vor Zeugen besteht (Art. 5 - 7 des ägyptischen Gesetzes über das Personenrecht und die Erbfolge nach dem hanefitischen Ritus, 3. Buch, Kapitel 2, bei Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 2 [1940] II 322), nicht der deutschen F o r m d e r Eheschließung, da nach deutschem Recht eine Ehe n u r vor einem Standesbeamten u n d persönlich geschlossen werden darf (§§ 11, 13 EheG). Indem Art. 11 I Satz 2 EGBGB aber auch die Formvorschriften des Ortes der Eheschließung f ü r a n w e n d b a r erklärt, liegt in der Anwendung der Ortsform f ü r sich noch kein Verstoß gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes. Auch darüber hinaus k a n n in der ägyptischen Eheschließungsform kein Verstoß im Sinne des Art. 30 EGBGB erblickt werden, da nicht bezweifelt werden kann, daß durch die ägyptische Eheschließung eine auf die Dauer gedachte Lebensgemeinschaft zwischen Mann und F r a u begründet werden soll, die als E h e angesprochen werden m u ß . Dieses Ergebnis wird gestützt durch die Rechtsprechung des RG, das die in noch freierer F o r m geschlossenen E h e n nach Common law und nach russischem Recht f ü r gültige E h e n angesehen h a t (RGZ 138, 214; 157, 257). Mit dieser Feststellung erschöpft sich die Anwendbarkeit des Art. 30 EGBGB f ü r den vorliegenden Rechtsstreit. Das LG u n d die Kl. verkennen die Bedeutung dieser Vorschrift, wenn sie meinen, daß sie eine weitere Beurteilung des ausländischen Rechts, insbesondere auch hinsichtlich der Vorschriften über die Ausgestaltung und die Auswirkungen der Ehe, zuließe. Die Auswirkungen und Folgen der Eheschließung können einer Be-
326
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 99
urteilung im Hinblick auf Art. 30 EGBGB nur unterliegen, wenn im Inland eine Rechtsfolge geltend gemacht wird, in der ein gegen die guten Sitten oder den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßendes Moment unmittelbar zum Ausdruck kommt (Staudinger-Raape, BGB9 D I I 6 zu Art. 30 EGBGB; vgl. auch Wolff, Das I P R Deutschlands2 [1949] 56 und wohl noch weitergehend Jonas, J W 1936, S. 283). Die Kl. genießt also, sofern sie sich im Anwendungsbereich des deutschen Rechts befindet, den Schutz der deutschen Behörden und Gerichte gegen alle Folgen ihrer Eheschließung, die den guten Sitten oder dem Zweck eines deutschen Gesetzes zuwiderlaufen könnten. Demzufolge ist auch bereits die Anerkennung der einseitigen Scheidung ihrer Ehe durch den Niedersächsischen Minister der Justiz abgelehnt worden. Die Eheschließung als solche für ungültig zu erklären, besteht aber weder eine rechtliche Handhabe, da, wie ausgeführt worden ist, die Form der Eheschließung nicht anstößig ist, noch ein Bedürfnis, zumal dies die Unmöglichkeit einer nach deutschem Recht anzuerkennenden Eheschließung einer Deutschen mit einem Ägypter bedeuten würde. Demzufolge ist der Antrag auf Feststellung des Nichtbestehens der Ehe unbegründet. Der nach § 615 I I ZPO unzulässige Hilfsantrag auf Scheidung der Ehe ist von der Kl. zurückgezogen worden. Das angefochtene Urteil war somit, wie geschehen, abzuändern. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Fragen zu § 36 des Konsulargerichtsbarkeitsgesetzes und zu Art. 30 EGBGB war gemäß § 546 II Satz 1 ZPO die Revision zuzulassen." 9 9 . Eine Ehesache im Sinne des § 606 I ZPO liegt nicht vor, wenn nach einer (im Inland anzuerkennenden) rechtskräftigen Scheidung durch ein ausländisches Gericht bei einem deutschen Gericht auf Feststellung dahin geklagt wird, daß eine wirksame Ehe nie bestanden habe. Die Gültigkeit einer im Ausland durch Stellvertreter geschlossenen Ehe (sogenannte Handschuhehe) bestimmt sich nach der im Abschlußland maßgeblichen Ortsform (Art. I I I Satz 2 EGBGB). Eheschließungsort ist der Sitz des Standesbeamten, vor dem die Ehe geschlossen wird, auch wenn die Braut am Tage der Eheschließung ihren Wohnsitz in Deutschland hat. Die nach niederländischem Recht zulässige sogenannte Handschuhehe ist in Deutschland anzuerkennen. Mit einer allgemeinen Feststellungsklage kann eine hilfsweise erhobene Ehe-Nichtigkeitsklage nicht verbunden werden. - EGBGB Art. 11, 13, 30; Berliner Gesetz über die Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen § 1; ZPO §§ 606, 328 I Nr. 5. KG-West, 8. ZS, Urt. vom 28. 10. 1957 - 8 U 1297/57: FamRZ 5 (1958) 324 und 463 mit Anm. von Neuhaus; StAZ 12 (1959) 184; Het Personeel Statuut 10 (1959) 29 mit Anm. von van Sasse van Ysselt. Am 16. 3. 1949 schloß die Kl. als deutsche Staatsangehörige mit dem Bekl., einem Holländer, vor dem Standesbeamten in Den Haag (Holland) die Ehe, und zwar nach ihrer Behauptung in der Weise, daß sie hierbei von der Schwägerin des Bekl., der sie eine notariell beurkundete Vollmacht
Nr. 99
VI. Familienrecht
327
erteilt hatte, vertreten wurde, während sie — die Kl. - sich selbst zu diesem Zeitpunkt in Berlin, an ihrem ständigen Wohnsitz, aufhielt. Die Ehe der Parteien ist durch ein am 30. 12. 1952 verkündetes und rechtskräftiges Urteil des Landgerichts in Den Haag auf Verlangen des Bekl. als dortigen Klägers wegen Ehebruchs der jetzigen Kl. geschieden worden. Die Kl. hat beantragt, festzustellen, daß ihre a m 16.3.1949 mit dem Bekl. in Den Haag geschlossene Ehe nach deutschem Recht nicht bestanden habe, hilfsweise, diese Ehe f ü r nichtig zu erklären. Das LG hat die Klage abgewiesen. Die Berufung der Kl. hatte keinen Erfolg. Der IV. Zivilsenat des BGH hat der Kl. am 11. 7. 1958 das f ü r die Revision erbetene Armenrecht wegen Aussichtslosigkeit der Rechtsverfolgung versagt. Aus den Gründen: „Die Berufung ist nicht begründet. Zutreffend hat das LG die internationale Zuständigkeit eines deutschen Gerichts f ü r die von der Kl. erhobene Feststellungsklage vorweg geprüft, hat diese jedoch a n h a n d des § 606 III Nr. 2 ZPO zu Unrecht bejaht. Es trifft allerdings zu, daß — wie das LG hierzu a u s f ü h r t — die KI. zur Zeit der Eheschließung mit dem Bekl. am 16. 3.1949 die deutsche Staatsangehörigkeit besessen hat, die sie durch Geburt erworben hatte. Erforderlich ist jedoch weiter, daß die Kl. auf Feststellung des Nichtbestehens einer E h e zwischen ihr und dem Bekl. klagt. Der H a u p t a n t r a g der Kl. geht jedoch dahin, festzustellen, daß die von ihr am 16. 3. 1949 mit dem Bekl. eingegangene Ehe nicht bestanden hat. Sollte es zutreffen, daß die Ehe der Parteien durch das rechtskräftige Scheidungsurteil des Landgerichts in Den Haag vom 30. 12. 1952 bereits aufgelöst ist, und wäre dieses Urteil eines ausländischen Gerichts im Inland anzuerkennen, so könnte vorliegend von einer Klage auf Feststellung des Nichtbestehens einer Ehe zwischen den Parteien nicht gesprochen werden. Eine Ehesache im Sinne des § 606 I ZPO läge alsd a n n nicht vor; vielmehr handelte es sich u m eine Feststellungsklage nach § 256 ZPO über einen nicht-vermögensrechtlichen Streitgegenstand (KG, J W 1936, 2476). Danach wäre d a n n zwar die sachliche Zuständigkeit des LG zur Entscheidung über die Feststellungsklage zu bejahen ( § 7 1 1 GVG); hingegen fehlte es an einem inländischen Gerichtsstand. Da das Vorliegen eines deutschen Gerichtsstandes zu den Prozeßvoraussetzungen gehört und bei seinem Fehlen deutsche Rechtsprechung nicht zulässig ist (BaumbachLauterbach, ZPO 24 Übersicht vor § 12 Anm. 1 B u n d 3 A), wäre dies von Amts wegen auch noch in der Berufungsinstanz zu beachten (Stein-JonasSchönke, ZPO 1 8 § 528 Bern. III u n d II 1). Hiernach hängt die Entscheidung davon ab, ob das Scheidungsurteil des Landgerichts in Den Haag vom 30. 12. 1952 im Inland anzuerkennen ist. § 1 I des Berliner Gesetzes über die Anerkennung ausländischer Entscheidungen in Ehesachen vom 12. 12. 1950 (VOB1. I 557) bestimmt hierzu, daß eine Entscheidung, durch die im Ausland eine Ehe dem Bande nach geschieden ist, n u r wirksam ist, wenn der Leiter der Abteilung Rechtswesen
328
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 99
(jetzt: Senator für Justiz) festgestellt hat, daß die gesetzlichen Voraussetzungen für die Anerkennung der Entscheidung gegeben sind, wobei von dem Erfordernis der Verbürgung der Gegenseitigkeit (§ 328 I Nr. 5, II ZPO) abgesehen werden kann. Die Feststellung des Senators für Justiz ist für die Gerichte und Verwaltungsbehörden bindend. Nach § 1 III aaO hängt jedoch die Anerkennung der Entscheidung dann nicht von einer entsprechenden Feststellung des Senators für Justiz ab, wenn ein Gericht des Staates entschieden hat, dem beide Ehegatten zur Zeit der Entscheidung angehört haben. In dem letztgenannten Falle ist die Entscheidung des auswärtigen Gerichts ohne weiteres anzuerkennen, ohne daß es noch auf die Erfordernisse des § 328 ZPO ankäme (Stein-Jonas-Schönke aaO § 328 Bern. VII 1; Baumbach-Lauterbach aaO § 328 Anm. 7 D), weil Entscheidungen des Heimatstaates der Ehegatten grundsätzlich anerkannt werden (Massfeller, DR 1941, 2542; anderer Ansicht Raape, MDR 1949, 586). Wären sonach beide Parteien im Zeitpunkt der Entscheidung des Landgerichts in Den Haag niederländische Staatsangehörige gewesen, so müßte das ausländische Scheidungsurteil im Inland ohne weiteres mit den sich daraus für den vorliegenden Rechtsstreit ergebenden, bereits oben gekennzeichneten Rechtsfolgen anerkannt werden. Gemäß § 17 Nr. 6 RuStAG verliert eine deutsche Staatsangehörige durch Eheschließung mit einem Ausländer die deutsche Staatsangehörigkeit. Da die Eheschließung der Parteien am 16. 3. 1949, also noch vor dem Inkrafttreten des GG vom 23. 5. 1949, erfolgt ist, bedarf es deshalb im Hinblick auf Art. 16 GG zur Frage des Verlustes der Staatsangehörigkeit der Kl. keiner Auseinandersetzung mit dem in dem Urteil des BGH vom 14. 12. 1955 (NJW 1956, 5 0 9 ) 1 ausgesprochenen Rechtssatz. Vielmehr hat die Kl. durch die Heirat mit dem Bekl. die niederländische Staatsangehörigkeit erworben, wie sich aus dem ihr erteilten Paß der Niederlande ergibt, vorausgesetzt allerdings, daß es sich dabei um eine auch nach deutschem Rechte wirksame Eheschließung gehandelt hat. Denn wenn auch die Nichtigkeit einer Ehe den Verlust der Staatsangehörigkeit bis zur Nichtigerklärung dieser Ehe nicht ausschließt (Lichter, Die Staatsangehörigkeit nach deutschem und ausländischem Recht2 120), so erscheint der Verlust der Staatsangehörigkeit durch eine Ehe, die rechtlich niemals bestanden hat, also eine Nicht-Ehe war, nicht möglich. Nun macht aber die Kl. gerade geltend, daß ihre Ehe bei Zugrundelegung deutschen Rechts wirksam nicht zustande gekommen, mithin eine Nicht-Ehe gewesen sei. Der erkennende Senat vermag jedoch dieser Auffassung nicht beizutreten. Nach Art. 13 I Satz 1 EGBGB ist die Eingehung der Ehe, sofern - wie hier - auch nur einer der Verlobten ein Deutscher ist, in Ansehung eines jeden der Verlobten nach den Gesetzen des Staates zu beurteilen, dem er angehört. Jeder Verlobte muß also bei der Heirat den Vorschriften seines Heimatrechts genügen, um in einer rechtsgültigen Ehe zu leben. Das gilt grundsätzlich auch für die Form der Eheschließung. Denn nach Art. I I I Satz 1 EGBGB bestimmt sich die Form eines Rechtsgeschäfts nach den Ge1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 213.
Nr. 99
VI. Familienrecht
329
setzen, welche f ü r das den Gegenstand des Rechtsgeschäfts bildende Rechtsverhältnis maßgebend sind. Die Ehe m u ß also, u m f ü r den deutschen Verlobten wirksam zu sein, grundsätzlich bei persönlicher und gleichzeitiger Anwesenheit der Verlobten vor dem Standesbeamten geschlossen werden (§ 13 I EheG). Von diesem Grundsatz macht jedoch Art 11 I Satz 2 EGBGB eine Ausnahme, indem er bestimmt, daß die Beobachtung der Gesetze des Ortes genügt, an dem das Rechtsgeschäft vorgenommen wird. Die Eheschließung der Parteien ist nach der Angabe der Kl. dadurch erfolgt, daß sie zu ihrer Vertretung bei der Heirat in Holland die Schwägerin des Bekl. in öffentlicher Urkunde bevollmächtigt hat (sogenannte Handschuhehe). Eine solche Eheschließung ist nach holländischem Recht zulässig. Nach Art. 134 des niederländischen Burgerlijk Wetboek (Bürgerliches Gesetzbuch) k a n n der König aus wichtigen Gründen den Verlobten gestatten, die Ehe durch einen besonderen, mittels öffentlicher Urkunde ermächtigten Stellvertreter zu schließen (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 8 I, Niederlande S. 14). Handelte es sich bei der Vornahme der Eheschließung durch einen Stellvertreter u m eine Frage der materiellrechtlichen Voraussetzungen der Eheschließung, so könnte allerdings die Ehe nach deutschem Rechte nicht als wirksam angesehen werden, da nach Art. 13 EGBGB die Wirksamkeit der Heirat f ü r die Kl. allein nach deutschem Recht zu beurteilen ist, dieses aber eine Eheschließung durch einen Stellvertreter nicht kennt. W i r d hingegen hierdurch lediglich die F o r m der Eheschließung berührt, so ist die Ehe bereits d a n n als wirksam anzusehen, wenn n u r die Ortsform gewahrt worden ist (Art. I I I Satz 2 EGBGB). Der Senat ist hierzu der Auffassung, daß es sich bei der Eheschließung durch Stellvertreter n u r u m eine Frage der Form, nicht aber u m eine solche der materiellen Voraussetzungen der Eheschließung handelt; denn wenn auch in der Gesetzessprache der Länder, welche die Handschuhehe anerkennen, in der Regfei von Eheschließung durch .Stellvertreter' oder .Bevollmächtigte' gesprochen wird, so k a n n dieser .Stellvertreter' oder .Bevollmächtigte' doch nach der hier allein maßgeblichen inländischen Rechtsauffassung nicht als ein Vertreter im Sinne des § 164 BGB, sondern lediglich als ein Bote angesehen werden. E r überbringt n u r die Konsenserklärung des abwesenden Verlobten und gibt nicht etwa eine eigene Willenserklärung im Namen des Verlobten ab. Nur wenn eine echte Stellvertretung vorläge, könnte insoweit von einem materiellen Wirksamkeitserfordernis der Eheschließung gesprochen werden; denn n u r die Tätigkeit des wirklichen Stellvertreters betrifft das Wesen der bei der Eheschließung abzugebenden Willenserklärungen, w ä h r e n d die des Boten allein die Art und Weise ihrer Mitteilung, also die bloße F o r m der Willenserklärung betrifft (vgl. auch Staudinger-Raape, BGB» VI 2 [1931], 176; Deuchler, Festschrift f ü r Leo Raape [1948] 85 ff.; Neuhaus, RabelsZ 1949/50, 580; LG Kiel, RabelsZ 1949/50, 578 = StAZ 1950, 58 2 ; LG Hamburg, StAZ 1955, 61 3 ). Damit erhebt sich die Frage, ob vorliegend mindestens die Ortsform im Sinne von Art. I I I Satz 2 EGBGB bei der Eheschließung gewahrt worden 2
Siehe IPRspr. 1945-1949 Nr. 19.
3
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 78.
330
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 99
ist. War nämlich der Eheschließungsort Den Haag, so wäre diese Form ohne weiteres eingehalten, weil die Handschuhehe nach niederländischem Recht, wie bereits dargelegt, zulässig ist. Die Frage wird verschieden beantwortet: Einerseits nimmt man an (Raape, Internationales Privatrecht 4 242; Deuchler aaO 88 ff.; LG Kiel aaO 579; LG Hamburg aaO 62), Eheschließungsort sei auch der Wohnsitz des in Deutschland lebenden Verlobten, wenn dieser vor einem ausländischen Standesbeamten durch Einhaltung der dort zulässigen Abwesenheitsform die Ehe eingehe. Man begründet dies damit, daß die Ehe ein Vertrag sei, der nicht durch den Standesbeamten, sondern vor ihm geschlossen werde. Deshalb könne es f ü r den Eheschließungsort nicht darauf ankommen, wo sich der Standesbeamte befinde. Die Gültigkeit der Handschuh-Eheschließung sei daher nach den Grundsätzen eines Vertrages unter Abwesenden zu beurteilen, weil die Willenserklärung hierbei nicht durch einen Stellvertreter abgegeben, sondern durch einen Boten übermittelt werde. Bei einem Vertrag unter Abwesenden sei aber f ü r die Frage des Vornahmeortes dieses Rechtsgeschäfts nicht der Ort maßgebend, an welchem die Willenserklärung zugehe, sondern wo sie abgegeben werde. Liege deshalb ein Eheschließungsort f ü r den deutschen Verlobten im Inland, so müsse auch die deutsche Eheschließungsform gewahrt sein, weil nach Art. 13 III EGBGB die Form einer Ehe, die im Inland geschlossen werde, sich ausschließlich nach den deutschen Gesetzen bestimme. Andererseits wird die Auffassung vertreten (Neuhaus aaO 580 ff.; vgl. auch Schwind, Probleme des österreichischen internationalen Familienrechts, RabelsZ 1954, 247), der Eheschließungsort sei nur dort anzunehmen, wo die Willenserklärung vor dem Standesbeamten abgegeben werde, weil erst dann die Ehe zustande komme, während vorher lediglich einzelne, unselbständige Rechtshandlungen vorlägen. Der erkennende Senat hält die letztgenannte Auffassung f ü r die zutreffende. Es erscheint unnatürlich, daß der Sitz des Standesbeamten, vor dem die Ehe geschlossen wird, als Vornahmeort der Eheschließung keine Bedeutung haben soll. Zu diesem Ergebnis müßte man aber - der ersten Ansicht folgend - kommen, wenn beide Verlobte sich bei der Eheschließung vertreten lassen. Das hier in Rede stehende Problem entsteht dann in einem solchen Falle im eigentlichen Sinne gar nicht. Wenn auch die Ehe ein familienrechtlicher Vertrag ist, so ist doch nicht zu verkennen, daß sie nur zustande kommt, wenn der Standesbeamte mitwirkt (Palandt-Lauterbach, BGB16 Einführung vor § 11 EheG Anm. 1), weil sonst-jedenfalls nach deutschem Recht - nicht eine bloß vernichtbare, sondern eine Nicht-Ehe vorliegt (Palandt-Lauterbach aaO § 11 Anm. 2). Hinzu kommt, daß, wenn Art. I I I Satz 2 EGBGB die Wahrung der Ortsform f ü r die Wirksamkeit des Rechtsgeschäfts genügen läßt, das Gesetz es auf eine Begünstigung der Gültigkeit des Rechtsgeschäfts abstellt (favor negotii). Dieser Zweck würde aber mit der Konstruktion von zwei Vornahmeorten weitgehend beeinträchtigt. Es entstünde dann die mißliche Lage, daß die Eheschließung in dem betreffenden Lande, in dem sie vor dem Standesbeamten geschlossen worden ist, anerkannt wird, während in Deutschland dies nicht der Fall wäre. Schließ-
Nr. 99
VI. Familienrecht
331
lieh ist noch darauf hinzuweisen, daß sowohl die amerikanische und britische als auch die österreichische Gerichtspraxis in gleichgelagerten Fällen nur den Amtssitz der nach Ortsrecht zur Mitwirkung bei der Trauung zuständigen Person als Eheschließungsort ansehen (vgl. hierzu Deuchler aaO 91; Schwind aaO 247). Die internationale Entscheidungsharmonie auf dem Gebiete des Eheschließungsrechts wäre deshalb gefährdet, wenn man der gegenteiligen Auffassung folgen würde. Ist nach alledem davon auszugehen, daß bei der Eheschließung der Parteien die Ortsform, die in den Niederlanden eine Heirat in der Form der Handschuhehe gestattet, gewahrt worden ist, so könnten gegen die Gültigkeit der Ehe nur dann noch Bedenken bestehen, wenn die Anerkennung der Handschuhehe gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde (Art. 30 EGBGB). Grundsätzlich ist die Anwendung des ordre public auch gegenüber Formvorschriften möglich (.Palandt-Lauterbach aaO Art. 11 EGBGB Anm. 2; Staudinger-Raape aaO 176). Indessen bedürfte es, da auch eine auswärtige Form durch Art. 11 I Satz 2 EGBGB grundsätzlich anerkannt wird, zur Anwendung des Art. 30 EGBGB des Vorliegens eines besonders groben Verstoßes gegen die deutsche Auffassung von der Form der Eheschließung. Davon kann jedoch bei der Handschuhehe nicht gesprochen werden. Der Gesetzgeber des BGB hat selbst erwogen, eine Stellvertretung bei der Eheschließung allgemein zuzulassen. Er hat hiergegen zwar eine Reihe von Bedenken geltend gemacht, aber gleichzeitig zum Ausdruck gebracht, daß er sich über diese Bedenken hinweggesetzt hätte, wenn ein dringendes Bedürfnis f ü r die Einführung einer Eheschließung unter Abwesenden bestanden hätte. Dies hat er dann jedoch verneint (Protokolle der Kommission f ü r die 2. Lesung des Entwurfs des BGB Bd. IV 52). Ferner ist in Art. 5 I des Haager Eheschließungsabkommens vom 16. 2. 1902 (RGBl. 1904, 221), dessen Vertragspartner sowohl Deutschland als auch die Niederlande sind, vorgesehen, daß in Ansehung der Form die Ehe überall als gültig anzuerkennen ist, wenn die Eheschließung dem Gesetze des Landes, in welchem sie erfolgt ist, entspricht. Auch hieraus ergibt sich, daß Deutschland bereit ist, die Form der Handschuhehe anzuerkennen. Die unmittelbare Anwendung der Vorschriften dieses Abkommens, die, soweit das Abkommen eingreift, an die Stelle der Art. 11 und 13 EGBGB treten würden, kommt vorliegend nur deshalb nicht in Betracht, weil Kollektivverträge im Verhältnis zu ehemaligen Feindstaaten als durch den letzten Krieg suspendiert angesehen werden müssen (Baumbach-Lauterbach aaO Einleitung IV Vorbem.). Demgemäß ist das Eheschließungsabkommen im Verhältnis der Bundesrepublik Deutschland zu den Niederlanden erst am 24. 12. 1954 wieder in Kraft gesetzt worden (vgl. die Bekanntmachung vom 24. 12. 1954, BGBl. 1955 II 1; f ü r Berlin: Bekanntmachung vom 11. 6. 1955 Nr. 4, GVB1. 419). Nach alledem hat die Ehe der Parteien bis zu ihrer Auflösung durch die von dem Landgericht in Den Haag am 30. 12. 1952 ausgesprochene Scheidung rechtsgültig bestanden. Das Scheidungsurteil ist sonach im Inland ohne weiteres anzuerkennen, weil ein Gericht des Staates entschieden hat, dem beide Ehegatten zur Zeit der Entscheidung angehört haben (§ 1 III
332
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 100
des Berliner Gesetzes vom 12. 12. 1950). Besteht somit zwischen den Parteien seither keine Ehe mehr, so betrifft der vorliegende Rechtsstreit keine Ehesache im Sinne des § 606 I ZPO, weil er nicht auf Feststellung des Nichtbestehen einer Ehe, sondern auf Feststellung des .Nichtbestandenhabens' einer Ehe gerichtet ist. Damit fehlt es an einem inländischen Gerichtsstand, so daß schon aus diesem Grunde die Feststellungsklage hätte abgewiesen werden müssen. Im Ergebnis erweist sich deshalb die vom LG ausgesprochene Abweisung der Feststellungsklage als zu Recht vorgenommen. Die Berufung der Kl. hiergegen muß deshalb zurückgewiesen werden. Dem steht auch § 536 ZPO nicht entgegen, weil es sich bei der Unzuständigkeit in nichtvermögensrechtlichen Streitigkeiten um einen von Amts wegen zu berücksichtigenden Mangel hinsichtlich einer Prozeßvoraussetzung handelt (Stein-Jonas-Schönke aaO § 536 Anm. II 2; RGZ 143, 130 [134]). Handelt es sich aber nach dem Gesagten bei der Feststellungsklage nicht um eine Ehesache im Sinne des § 606 I ZPO, sondern um eine Feststellungsklage nach § 256 ZPO, so kann mit ihr eine Nichtigkeitsklage nicht verbunden werden; denn § 633 ZPO läßt nur die Verbindung der Nichtigkeitsklage mit einer wirklichen Ehesache zu. Die von der Kl. hilfsweise erhobene Nichtigkeitsklage mußte daher schon aus diesem Grunde abgewiesen werden (Baumbach-Lauterbach aaO § 633 Anm. 1). Deshalb kann die Berufung auch insoweit keinen Erfolg haben, nachdem das LG die Klage auch bezüglich des Hilfsantrages, wenn auch mit anderer Begründung, abgewiesen hat. Mit Rücksicht darauf, daß die Frage nach der Gültigkeit einer sogenannten Handschuhehe grundsätzliche Bedeutung hat, war gemäß § 546 ZPO die Revision zuzulassen." 100« Zur Form der Eheschließung Recht. - EGBGB Art. 11.
nach russischem und
sowjetischem
LG Hamburg, Beschl. vom 2. 5. 1956 - 5 A 76/56. Ungedruckt. Aus den Gründen: „Die beabsichtigte Rechtsverfolgung bietet keine hinreichende Aussicht auf Erfolg (§ 114 ZPO). Der Antragsteller will Klage erheben mit dem Ziel der Feststellung, daß seine in Rußland am 19. 11. 1919 in Neusatz/Krim mit der Antragsgegnerin geschlossene Ehe nicht besteht. Urkunden über die Eheschließung besitzen die Parteien nicht mehr. Die Antragsgegnerin hat allerdings ein Familienstammbuch ihrer Tochter vorgelegt, in welchem . . . über die Eheschließung der Parteien eingetragen ist: .Eheschließung (der Eltern der Frau) am 19. November 1919, Standesamt Neusatz Nr. 67/1919.' Die Parteien, die deutsche Staatsangehörige sind, haben die Ehe nur kirchlich geschlossen. Gemäß Art. 13 I EGBGB wird die Eingehung der Ehe nach deutschem Recht beurteilt. Die Form der Eheschließung bestimmt sich jedoch auf Grund der Vorschrift des Art. I I I Satz 2 EGBGB nach den
Nr. 100
VI. Familienrecht
333
•Gesetzen des Abschlußortes. Somit kommt russisches Recht zur Anwendung. Die Ehe der Parteien, die unter Protokollierung vor einem evangelisch-lutherischen Geistlichen geschlossen wurde, ist also dann gültig, wenn die F o r m dieser kirchlichen Eheschließung nach den damals gültigen Gesetzen genügte. Bis zur Revolution im Jahre 1917 war nach russischem Recht die kirchliche Eheschließungsform ausreichend. Dies wurde durch Gesetz vom 18. 12. 1917 (GS Art. 160) geändert. [In diesem Gesetz heißt es]: ,Die russische Republik erkennt von jetzt ab nur noch die Zivilehe an.' Dem entspricht auch Art. 8 des Gesetzes v o m 23. 1. 1918: ,Die Personenstandsakte werden ausschließlich durch die Zivilbehörden eingetragen.' Das nahezu in allen Republiken des damaligen Staatenbundes übernommene Familiengesetzbuch der RSFSR von 1918 brachte dann erstmalig Übergangsvorschriften. Art. 52 bestimmte: ,Kirchliche Ehen, die vor dem 20. 12. 1917 unter Beobachtung der früheren Zivilgesetze geschlossen sind, gelten als registrierte Ehen.' Diese neuen gesetzlichen Regelungen konnten jedoch wegen der bis zum Jahre 1921 dauernden Bürgerkriege nicht durchgesetzt werden. Die Einrichtung von Standesämtern verzögerte sich. Bereits bestehende Standesämter wurden durch die Kriegswirren wieder geschlossen. Diese Ereignisse führten dazu, daß noch bis etwa zum Jahre 1923 in weiten Räumen des Landes die kirchliche Trauung die alleinige Eheschließungsform blieb. Diese - gesetzwidrigen - Erscheinungen wurden durch Runderlaß des Justiz- und Innenkommissariats vom 13. 5. 1924 Nr. 64/168 und das Rundschreiben des Justizkommissariats vom 21.6.1924 Nr. 64 legalisiert, die bestimmten: ,In Fortentwicklung der Bestimmungen des Art. 52 Familiengesetzbuch von 1918 sind den standesamtlichen Ehen gleichzustellen die nach dem 20.12.1917 kirchlich geschlossenen Ehen, sofern die Eheschließung erfolgte a) in Gegenden, in denen das Sowjetsystem nach diesem Stichtag eingeführt worden ist: bis zur Bildung von Sowjets und bis zum praktischen Beginn der zivilen Eheregistrierung; b) in Gegenden, in denen die Personenstandesämter ihre Tätigkeit infolge vorübergehender Okkupation dieser Gebiete durch Weiße Truppen einstellten: bis zur Wiederaufnahme der Tätigkeit dieser Behörden.' Später ist für jede einzelne Gegend in Rußland ein bestimmter Stichtag festgesetzt worden. Das Familiengesetzbuch von 1926, das das Familiengesetzbuch von 1918 ablöste, enthält in Art. 2 (Anmerkung) folgende Vorschrift: ,Ehen, die nach religiösem Zeremoniell bis zum 20. 12. 1917 oder in v o m Feinde besetzten Gebieten bis zur Einrichtung von Personenstandsbehörden geschlossen sind, stehen eingetragenen Ehen gleich.' Diese Vorschrift ist unter Berücksichtigung des Art. 52 des Familiengesetzbuches von 1918 auszulegen (so Maurach, Zeitschrift für osteuropäisches Recht 1934, 289 ff.). Eine kirchliche Eheschließung bis zum Jahre 1926 ist dann als gültig zu betrachten, wenn sie unter Beobachtung des jeweils der Religion oder Konfession entsprechenden religiösen Zeremo-
334
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 101
niells und eines Mindestmaßes von Formalvorschriften (persönliche Anwesenheit der Brautleute, Protokoll) erfolgt ist. Die Ehe der Parteien ist unter diesen Voraussetzungen geschlossen worden. Die Parteien haben bei ihrer persönlichen Anhörung übereinstimmend erklärt, daß zur Zeit ihrer Eheschließung Standesämter in Aitugan bzw. der Kreisstadt Neusatz noch nicht eingerichtet waren und die Ehen seinerzeit noch allgemein vor Geistlichen geschlossen wurden. Die Tatsache, daß der Geistliche das Protokoll wegen der Beschlagnahme der Siegel nicht abgestempelt hat, ist f ü r die Gültigkeit der Ehe dabei ohne Belang. Die Ehe der Parteien ist nach russischem Recht also gültig geschlossen. Die beabsichtigte Feststellungsklage des Antragstellers hat deshalb keine hinreichende Aussicht auf Erfolg."
Voraussetzungen der Eheschließung Siehe auch Nr. 5, 103, 104, 110, 111, 209
1 0 1 . Die von einem mexikanischen Gericht ausgesprochene Scheidung einer in Argentinien geschlossenen Ehe hat nach argentinischem Recht nicht zur Folge, daß die Ehepartner die Fähigkeit erlangen, neue Ehen einzugehen. Eine gleichwohl in Mexiko eingegangene neue Ehe ist unter Zugrundelegung argentinischen Rechts als eine Nicht-Ehe zu betrachten. — EGBGB Art. 13, 17. LG Ulm, Urt. vom 8. 8. 1956 - 1 R 70/56. Ungedruckt. Aus den Gründen: „Zur Zeit der Eheschließung der Parteien am 23. 2. 1949 vor dem Standesamt T. im mexikanischen Staat Morelos war der Kl. Argentinier, die Bekl. staatenlos. Die Gültigkeit der Ehe ist grundsätzlich f ü r jeden Verlobten nach seinem Heimatrecht ohne Berücksichtigung des f ü r den anderen in Betracht kommenden Rechts zu untersuchen (Palandt-Lauterbach, BGB15 Anm. 2 zu Art. 13 EGBGB). Die Gültigkeit der Ehe der Parteien ist also sowohl f ü r den Kl. wie auch f ü r die Bekl. nach argentinischem Recht zu beurteilen, bezüglich der Bekl. nach Art. 13, 29 EGBGB. Somit kommt es darauf an, ob die Bekl. nach dem maßgebenden argentinischen Recht am 23. 2. 1949 noch in einer gültigen Ehe mit W. [ihrem ersten Ehemann] gelebt hat. Dies ist nach dem argentinischen Gesetz über die Zivilehe vom 2. 11. 1888 in der Fassung des Gesetzes vom 7. 11. 1889 zu beurteilen. Nach Art. 7 dieses Gesetzes gibt die in einem fremden Lande [hier: durch das Gericht I. Instanz in T. im mexikanischen Staat Morelos] vollzogene Auflösung einer in der Republik Argentinien geschlossenen Ehe keinem der Ehegatten das Recht zur Eingehung einer neuen Ehe, auch wenn die Auflösung dem ausländischen Recht entspricht, ,sofern sie nicht mit diesem Gesetzbuch vereinbar ist'. Nach Bergmann (Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 3 II 30, Fußnote 2) wird diese Bestimmung von der herrschenden Gerichtspraxis dahin ausgelegt, daß eine in Argentinien geschlossene Ehe in keinem Fall mit Wirkung f ü r Argentinien dem Bande nach geschieden werden kann. Die Ehegatten können auf Grund einer in
Nr. 102
VI. Familienrecht
335
Argentinien nicht anerkannten Ehescheidung keine neue Ehe in Argentinien eingehen. Heiraten sie im Ausland und kehren sie nach Argentinien zurück, so wird die neue Ehe dort nicht als bestehend anerkannt. Die Ehe der Bekl. mit W . war in Argentinien geschlossen worden, konnte also dem Bande nach nicht aufgelöst werden. Die Ehe der Parteien war daher ungültig, da die Bekl. nach argentinischer Rechtsauffassung noch durch ihre frühere Ehe mit W . als gebunden erachtet wird. Der Eheschließung zwischen den Parteien stand des Ehehindernis des Bestehens einer früheren Ehe entgegen (Art. 9 Ziffer 5 des Gesetzes über die Zivilehe; siehe auch Art. 81 und 82 dieses Gesetzes). Die Ehe der Parteien ist also nichtig (Art. 84, erster Halbsatz des Gesetzes). Nach Art. 89 erzeugt die ungültige Ehe, wenn bei ihrer Eingehung beide Ehegatten bösgläubig waren, d. h. im Zeitpunkt der Eingehung der Ehe Kenntnis von der die Nichtigkeit begründenden Tatsache hatten, wie das im vorliegenden Falle zutrifft, keine bürgerlichen Wirkungen. Da im Falle des guten Glaubens beider Ehegatten oder auch nur eines Ehegatten die nichtige Ehe bis zur gerichtlichen Feststellung ihrer Nichtigkeit mindestens in Beziehung auf den gutgläubigen Ehegatten gleiche Wirkung äußert wie eine gültige Ehe (Art. 87 und Art. 88), muß aus Art. 89 die Schlußfolgerung gezogen werden, daß die Ehe der Parteien schlechthin unwirksam ist, und daß für ein Nichtigkeitsurteil kein Raum ist, ihre Ungültigkeit vielmehr durch die negative Feststellungsklage geltend gemacht werden kann (Stein-Jonas, ZPO 1 7 Vorbem. I I I 4 vor § 606, wonach als Anwendungsfall der Feststellungsklage u. a. der Fall in Betracht kommt, daß der Eheschließungsakt nach ausländischem Recht zu beurteilen ist und dieses eine dem § 23 EheG von 1946 - früher § 1329 BGB - entsprechende Bestimmung nicht kennt)."
Ehenichtigkeit Siehe auch Nr. 101, 145 1 0 2 . Die Ehe eines Fremdenlegionärs mit einer Indochinesin, die in Saigon vor einem Truppenkommandanten geschlossen wurde, ist nach deutschem Recht eine Nicht-Ehe, da der Truppenkommandant einem deutschen Standesbeamten nicht gleichgestellt werden kann. Sie ist nach dem Ortsrecht eine nichtige Ehe. Ortsrecht ist das französische Recht, da dieses Recht nach dem intergentilen Recht von Cochinchina bei einer Mischehe zwischen einem Europäer und einer Eingeborenen anwendbar war. Nach französischem Recht war zur Beurkundung der Eheschließung nicht der Truppenkommandeur, sondern der Standesbeamte in Saigon zuständig, da der Legionär nicht die französische Staatsangehörigkeit besessen hatte. — EGBGB Art. 11, 13; Z P O § 606. LG Dortmund, Urt. vom 9. 7. 1957 - 4 R 186/56. Ungedruckt. Der Kl. hat am 18. 3. 1949 vor dem Kommandanten der Einheit der Fremdenlegion EG in Saigon die Ehe geschlossen, die kinderlos geblieben ist. Er behauptet, der Kommandant der Einheit habe erklärt, die mit der Bekl., einer Eingeborenen, geschlossene Ehe hindere den Kl. nicht, in
336
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 102
Indochina oder in der Heimat jederzeit eine andere Ehe einzugehen, sobald der Kl. nicht mehr der Fremdenlegion angehöre. Eine Urkunde sei über die Eheschließung nicht ausgehändigt worden. Der Kl. habe Ende November 1952 mit seiner Einheit Indochina verlassen und sei im Oktober 1953 von Algerien nach Dortmund zurückgekehrt. Er habe seit Jahren keine Verbindung mit der Bekl. mehr, könne aber keine neue Ehe eingehen, bevor die Ungültigkeit der vor dem Kommandeur geschlossenen Ehe feststünde. Er beantragt, 1. festzustellen, daß zwischen den Parteien eine gültige Ehe nicht besteht, 2. eventuell die zwischen den Parteien geschlossene Ehe f ü r nichtig zu erklären. Die Bekl., deren Aufenthalt nicht ermittelt werden konnte, ist öffentlich geladen worden, hat sich jedoch nicht gemeldet. Aus den Gründen: „Das entscheidende Gericht ist f ü r die Klage zuständig, weil der Kl. die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und hier seinen Wohnsitz hat (§ 606 ZPO). Der Hauptantrag konnte keinen Erfolg haben, da, wie die überzeugenden Ausführungen des Prof. Dr. Dölle in seiner Rechtsauskunft ergeben, das hier maßgebende französische Recht eine sogenannte Nichtehe nicht kennt. Dagegen mußte dem Hilfsantrage, die Ehe f ü r nichtig zu erklären, gemäß §§ 631 ff. ZPO stattgegeben werden, da die Ehe nicht in der vorgeschriebenen Form geschlossen worden ist. Denn bei der Eheschließung ist weder das Recht des Eheschließungsortes noch das Heimatrecht jedes der beiden Verlobten gewahrt worden, was nach deutschem IPR erforderlich gewesen wäre. Auch das entnimmt die Kammer vor allem den Darlegungen der erwähnten Rechtsauskunft. Das deutsche Recht ist nicht gewahrt, weil der Kommandeur der Einheit nicht dem deutschen Standesbeamten gleichgestellt werden kann; das zur Zeit der Eheschließung geltende intergentile Recht Cochinchinas erklärt bei der Eheschließung zwischen einem Eingeborenen und einem Europäer das französische Recht f ü r maßgebend; dessen Formvorschriften hätten deshalb bei der Eheschließung der Parteien mindestens beachtet werden müssen. Auch das ist nicht geschehen. Denn nach Art. 93 III Code civil (Cc) war der Kommandeur der Einheit nicht zuständig, weil der Kl. nicht die französische Staatsangehörigkeit besessen hat. Zuständig war vielmehr nur der betreffende Standesbeamte Saigons. Dieser hat aber bei der Eheschließung nicht mitgewirkt (Art. 75 Cc). Eine Heilung der Nichtigkeit durch Gutgläubigkeit der Verlobten, die von der französischen Rechtsprechung anerkannt wird, liegt ebenfalls nicht vor. Es m u ß vielmehr angenommen werden, daß die Ehe unter bewußter Umgehung des Gesetzes geschlossen wurde, zumal nach den glaubhaften Angaben des Kl. der Kommandeur erklärt hat, der Kl. könne nach Beendigung seiner Dienstzeit jederzeit eine neue Ehe eingehen, und weil anzunehmen ist, daß den Parteien bekannt war, daß weder das Heimatrecht
Nr. 103
VI. Familienrecht
337
der Parteien, noch eine andere beteiligte Rechtsordnung eine Ehe auf Zeit kennt; jedenfalls f ü r die eigene Rechtsordnung wußte das jeder der Verlobten." 103. Zur Nichtigerklärung einer Doppelehe. Wird die Ehe einer deutschen Staatsangehörigen mit einem Schweizer in Mexiko geschieden, diese Scheidung jedoch nicht gemäß § 24 der 4. DVO zum EheG anerkannt, so ist die nach der Scheidung in Mexiko eingegangene weitere Ehe als Doppelehe nichtig. Die Nichtigkeit wird durch eine (zweite) Scheidung der ersten Ehe in der Bundesrepublik nicht geheilt. - EGBGB Art. 13; 4. DVO zum EheG § 24. LG Ulm, Urt. vom 27. 6. 1956 - 1 R 57/56. Ungedruckt. Die in Cuxhaven geborene Bekl. zu 2) schloß am 27.1.1951 vor dem Zivilstandesamt der Stadt Zürich die Ehe mit S. Beide hatten in der Folge ihren gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt in Argentinien. Durch Urteil des Gerichts I. Instanz des Bezirks Guerrero/Tixtla, Vereinigte Staaten von Mexiko, vom 19. 4. 1952, rechtskräftig seit 26. 4. 1952, wurde diese Ehe geschieden. Am 30. 7. 1952 schloß die Bekl. zu 2) sodann vor dem Standesamt-Gericht Temixko im Staate Morelos, Vereinigte Staaten von Mexiko, mit dem Bekl. zu 1), dem argentinischen Staatsangehörigen M. die Ehe. Die Bekl. siedelten in die Bundesrepublik Deutschland über und wohnen jetzt in U. Die Bekl. zu 2) ist deutsche Staatsangehörige; sie hat einen Reisepaß der deutschen Botschaft in Buenos Aires vom 29. 4. 1954 vorgelegt. Durch Urteil des erkennenden Gerichts vom 25. 1. 1956 (1 R 89/55), rechtskräftig seit 29. 2. 1956, wurde die Ehe der Bekl. zu 2) mit S. geschieden. Der Oberstaatsanwalt bei dem LG hat gegen beide Bekl. Klage erhoben mit dem Antrage festzustellen, daß die am 30. 7. 1952 vor dem Standesamt-Gericht T., Staat Morelos, Mexiko, geschlossene Ehe der Parteien wegen Bigamie nichtig ist. Aus den Gründen: „Wie in dem Scheidungsurteil des erkennenden Gerichts vom 25. 1. 1956 — 1 R 89/55 — ausgeführt, wäre das Scheidungsurteil des Gerichts des Bezirks Guerrero, Vereinigte Staaten von Mexiko, in Deutschland nur wirksam, wenn das Justizministerium des Landes Baden-Württemberg festgestellt hätte, daß die gesetzlichen Voraussetzungen f ü r die Anerkennung dieses Urteils (§ 328 ZPO) gegeben sind (§ 24 der 4. DVO zum EheG). Das Justizministerium erachtet die Voraussetzungen f ü r die Anerkennung des Scheidungsurteils des mexikanischen Gerichts nicht f ü r gegeben (siehe den Erlaß an das Standesamt Ulm vom 25.1.1955, 346 E - 6 / 5 5 / 2 ) . Die Ehe der Bekl. zu 2) mit S. bestand daher im Zeitpunkt ihrer Eheschließung mit dem Bekl. M. noch. Nach Art. 13 1 Satz 1 EGBGB wird die Eingehung der Ehe, sofern auch nur einer der Verlobten ein Deutscher ist, in Ansehung eines jeden der Verlobten nach den Gesetzen des Staates be22
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
338
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 104
urteilt, welchem er angehört. Die Bekl. zu 2) durfte daher nach § 5 EheG die Ehe mit dem Bekl. M. nicht eingehen. Die Ehe ist nach § 20 EheG nichtig. Die Nichtigkeit konnte auch nicht durch die nachträgliche, durch Urteil des LG vom 25.1.1956 erfolgte Scheidung der Ehe der Bekl. zu 2) mit S. geheilt werden. Die Klage auf Feststellung der Nichtigkeit der Ehe der Bekl. ist somit begründet." 1 0 4 . Zur Anerkennung eines deutschen Ehenichtigkeitsurteils über italienische Staatsangehörige in Italien. Zur Geltendmachung von Nichtigkeitsgründen aus dem Heimatrecht des andern Ehegatten. Zur Staatsangehörigkeitsehe nach italienischem Recht. - EGBGB Art. 13; ZPO § 606 III. LG München I, Urt. vom 10. 12. 1957 - 1 R 800/57: FamRZ 5 (1958) 323 mit Anm. von Schwimann aaO 303, Schier und Neuhaus aaO 410; Leitsatz in DRiZ 36 (1958) B 89 Nr. 1008. Die Streitsteile haben vor dem staatlichen Standesamt II in Budapest am 18. 11. 1949 die Ehe geschlossen. Beide Ehegatten besitzen die italienische Staatsangehörigkeit. Bei Eingehung der Ehe besaß die Kl. die ungarische Staatsangehörigkeit. Ein gemeinsamer gewöhnlicher Aufenthalt hat nie bestanden. Die Kl. hat ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Gerichtsbezirk. Der Bekl. ist unbekannten Aufenthaltes. Ein ehelicher Verkehr hat nie stattgefunden. Die Ehegatten haben nie eine häusliche Gemeinschaft begründet. Aus der Ehe sind keine Kinder hervorgegangen. Die Kl. hat mit der am 6. 9. 1957 zugestellten Klage vom 27. 7. 1957 beantragt, die Nichtigkeit der Ehe auszusprechen, und zur Begründung vorgetragen: Sie sei die Ehe mit dem Bekl. lediglich zu dem Zweck eingegangen, dadurch die italienische Staatsangehörigkeit zu erwerben, um mit Hilfe eines italienischen Reisepasses Ungarn auf ordentlichem Wege verlassen zu können. Dieser Zweck sei voll und ganz erreicht worden. Sie hätten von allem Anfang an nicht daran gedacht, eine richtige Ehe zu schließen, und hätten demzufolge auch keine Stunde nach der Eheschließung die häusliche und eheliche Gemeinschaft aufgenommen. Der Bekl. war nicht erschienen und nicht vertreten. Aus den Gründen: „Die örtliche Zuständigkeit des Gerichts ist durch den gewöhnlichen Aufenthalt der klagenden Ehefrau im Gerichtsbezirk begründet (§ 606 I ZPO). Wenn auch keiner der Ehegatten die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, so ist das angegangene Gericht gleichwohl sachlich zur Entscheidung in der vorliegenden Sache befugt, da der gewöhnliche Aufenthaltsort der Kl. im Inland gelegen ist und nach dem Heimatrecht des Mannes, dem italienischen Recht, die von einem deutschen Gericht ausgesprochene Entscheidung anerkannt werden wird (§ 606 III ZPO); denn nach dem italienischen Recht ist die Nichtigerklärung einer Ehe möglich (vgl. Hoffmann-
Nr. 105
VI. Familienrecht
339
Stephan, EheG Anm. 6 E 6 Einleitung vor § 41 EheG; Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht I J 1 Italien S. 8). Die Eheschließung und die Staatsangehörigkeit der Parteien sind durch öffentliche Urkunden nachgewiesen. Wenn auch die Kl. bei der Eheschließung ungarische Staatsangehörige war, so kann sie gleichwohl ihre Klage auf die Nichtigkeitsgründe des italienischen Rechts stützen; denn wenn sich auch die Nichtigkeit einer Ehe in Ansehung eines jeden der Ehegatten nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem zur Zeit der Eheschließung er angehört hat, so kann doch jeder Ehegatte die Nichtigkeit geltend machen, gleichgültig, ob die Gründe in seiner oder der Person des anderen liegen (vgl. RGZ 136, 142 und Palandt, BGB18 Anm. 3 zu Art. 13 EGBGB). F ü r die Entscheidung sind daher die italienischen Gesetze maßgebend. Durch die glaubhaften Angaben der Kl. bei ihrer verantwortlichen Einvernahme ist erwiesen: Die Ehe zwischen den Parteien ist allein zu dem Zweck geschlossen worden, der Kl. den Erwerb der italienischen Staatsangehörigkeit zu ermöglichen, damit sie dann auf Grund des italienischen Reisepasses Ungarn auf legalem Wege verlassen konnte. Auf keiner Seite hat der Wille bestanden, eine eheliche Gemeinschaft zu begründen. Die Kl. hat dem Bekl. sogar dafür, daß er ihr seinen Namen gab, einen Betrag von (umgerechnet) 5000 bis 8000 DM bezahlt. Da sonach die Absicht der Eheschließenden nicht auf die Begründung eines ehelichen Bandes, sondern auf andere Zwecke, nämlich den Erwerb der italienischen Staatsangehörigkeit durch die Kl. zur Ermöglichung der legalen Ausreise aus Ungarn, gerichtet war, ist die Eheschließung nach Art. 1414, 1415, 1324 des italienischen BGB vom 16. 3. 1942, die auch auf das Familienrecht anwendbar sind, unwirksam (vgl. Fußnote 1 zu Art. 107 italienisches BGB, bei Bergmann aaO I, J 1 Italien S. 16). Das Klagebegehren ist daher gerechtfertigt."
Persönliche Rechtsbeziehungen der Ehegatten Siehe auch Nr. 12 105. Das Namensrecht der Ehefrau ist als Teil der persönlichen Wirkungen der Ehe zu qualifizieren und beurteilt sich nach deutschem Recht, wenn der Mann die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Die Bevorzugung des Mannesrechts widerspricht nicht dem Satz von der Gleichberechtigung der Frau. - EGBGB Art. 14. LG Duisburg, Beschl. vom 13. 4.1957 - 5 T 50/57: StAZ 11 (1958) 177; Der Hessische Standesbeamte 11 (1958) 59. Am 15. 6.1956 haben der Verwaltungsangestellte B. S. und die Modistin G. C. vor dem Standesamt in W. die Ehe geschlossen. Während der Ehemann deutscher Staatsangehöriger ist, besaß seine Ehefrau im Zeitpunkt 22*
340
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 105
der Eheschließung die niederländische Staatsangehörigkeit. Sie hat die Heiratsurkunde mit ihrem Mädchennamen G. C. unterschrieben. Mit Schreiben vom 20. 2. 1957 hat der Standesbeamte in W. beim AG in D. beantragt, das Familienbuch des Standesamts in W. dahin zu berichtigen, daß die Unterschrift der Ehefrau statt „Gerda C." richtig „Gerda S. geborene C." heißen müsse. Durch Beschluß vom 25. 2.1957 hat das AG die Berichtigung des Familienbuches antragsgemäß angeordnet. Aus den Gründen: „Die Beschwerde [der Aufsichtsbehörde für Standesamtsangelegenheiten] i s t . . . u n b e g r ü n d e t . . . F ü r die Entscheidung der Frage, welchen Namen die Ehefrau des Verwaltungsangestellten S. nach ihrer Verehelichung zu führen hat, ist es unerheblich, ob sie auf Grund des § 6 RuStAG vom 22. 7.1913 kraft Gesetzes die deutsche Staatsangehörigkeit erworben oder mit Rücksicht auf den Gleichberechtigungsgrundsatz des Art. 3 II GG die niederländische Staatsangehörigkeit behalten hat, denn in beiden Fällen bestimmen sich mangels einer zwischenstaatlichen Vereinbarung — das Haager Ehewirkungsabkommen vom 17.7. 1905 enthält nur eine Regelung bei gleicher Staatsangehörigkeit beider Ehegatten wenigstens zu Beginn der Ehe (vgl. Palandt, BGB 16 Anhang zu Art. 14 EGBGB) - die Auswirkungen der Ehe auf den Namen der F r a u nach der deutschen Rechtsordnung. Falls die Ehefrau des Verwaltungsangestellten S. mit ihrer Eheschließung die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben sollte, würden sich unzweifelhaft die persönlichen Rechtsbeziehungen beider Ehegatten zueinander nach der deutschen Rechtsordnung regeln. Zweifel darüber, welches Recht anzuwenden ist, können also nur dann entstehen, wenn die Ehef r a u des Verwaltungsangestellten S. durch die Eheschließung nicht die deutsche Staatsangehörigkeit erworben oder neben dem Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit auch die niederländische Staatsangehörigkeit behalten hat. Hier stehen sich zwei Ansichten gegenüber. Nach der einen Ansicht sollen die Heimatrechte beider Ehegatten derart entscheidend sein, daß nur die Geltendmachung solcher Rechte zugelassen wird, die sowohl nach dem Heimatrecht des einen wie des anderen bestehen. Nach der anderen Ansicht soll in diesen Fällen nur eine Rechtsordnung entscheidend sein, und zwar das Ehestatut, also das Heimatrecht des Mannes (vgl. Soergel-Kegel, BGB8 [1955] Anm. I 2 zu Art. 14 EGBGB und die dort angeführte Literatur und Rechtsprechung). Dieser letzteren Ansicht, die in der Rechtsprechung und Literatur vorherrschend ist, schließt sich die Kammer an, da im Interesse der Familieneinheit die persönlichen Rechtsbeziehungen der Ehegatten zueinander einer einheitlichen Regelung bedürfen. Ebenso ist die weitere Frage, ob die Bevorzugung des Mannesrechts gegenüber dem Frauenrecht dem Grundsatz der Gleichstellung der Geschlechter entspricht oder ob die Normen des internationalen Privatrechts mit dem 31. 3. 1953 insoweit außer Kraft getreten sind, als sie mit Artikel 3 II GG nicht in Einklang zu bringen sind, von der Rechtsprechung und Rechtslehre
Nr. 106
VI. Familienrecht
341
überwiegend dahin beantwortet worden, daß die Kollisionsnormen des internationalen Privatrechts durch Artikel 3 I I GG nicht berührt worden sind (vgl. hierzu die Zusammenstellung bei Soergel-Kegel aaO Vorbemerkung vor Art. 13-23 vorletzter Absatz). Die Kammer ist ebenfalls der Auffassung, daß sich die Frage, ob das geltende Recht mit dem Grundsatz der Gleichberechtigung der Geschlechter in Einklang steht, auf die materiellen Rechtsnormen des innerstaatlichen deutschen Rechts zu beschränken hat, da ein im Inlandsrecht geltendes Prinzip nicht ohne weiteres in den Bereich des internationalen Privatrechts, für das andere Grundsätze gelten, übertragen werden kann. Da somit für die Entscheidung der Frage, ob die Ehefrau des Verwaltungsangestellten S. entsprechend der niederländischen Rechtsordnung ihren Mädchennamen weiter führen darf (vgl. hierzu Raape, I P R 4 [1955] 312 oben), das deutsche Recht maßgebend ist, bleibt lediglich noch zu prüfen, ob und inwieweit die Vorschrift des § 1355 BGB mit dem Art. 3 I I GG in Einklang zu bringen ist" (wird ausgeführt). 1 0 6 . Iranische Staatsangehörige sind vor deutschen Gerichten in bezug auf das Familienrecht ihren heimischen Gesetzen unterworfen. Ihnen gegenüber können einstweilige Anordnungen gemäß § 627 ZPO ergehen. Eine Vorschußpflicht des Ehemannes für die Prozeßkosten muß im sachlich anwendbaren Recht begründet sein. Das iranische Recht kennt keine Prozeßkostenvorschußpflicht des Ehemannes. Zum iranischen Unterhalts- und Ehegüterrecht. — EGBGB Art. 14, 15; Deutsch-persisches Niederlassungsabkommen Art. 8. OLG Köln, 5. ZS, Beschl. vom23.4.1956 - 5 W4/56: F a m R Z 3 (1956) 235. Die Parteien sind iranische Staatsangehörige. Vor der Heirat war die Ehefrau Deutsche. Der Mann ist Mohammedaner, die Frau Protestantin. Sie heirateten im Januar 1945 nach mohammedanischem Ritus, im September 1945 nach bürgerlichem Recht. Die Antragstellerin hat gegen den Antragsgegner beim LG Köln die Ehescheidungsklage eingereicht. Die Antragstellerin hat beantragt, dem Antragsgegner im W e g e einstweiliger Anordnung gemäß § 627 I Z P O aufzugeben, zur Durchführung des Ehescheidungsprozesses an sie einen Prozeßkostenvorschuß zu zahlen. Das LG hat dem entsprochen. Der Antragsgegner hat Beschwerde eingelegt. Er ist der Ansicht, daß er als iranischer Staatsangehöriger zur Zahlung eines Prozeßkostenvorschusses nicht verpflichtet sei, da das iranische Recht eine solche Pflicht nicht kenne und das iranische Güterrecht im Sinne der Gütertrennung geregelt sei. Aus den Gründen: „Die Parteien, die beide die iranische Staatsangehörigkeit besitzen, genießen gemäß Art. 8 I des deutsch-persischen Niederlassungsabkommens vom 26. 7. 1930 (RGBl. 1930 I I 1002 [1010]) den Schutz der deutschen Gerichtsbarkeit. Nach Art. 8 I I können die Angehörigen jedes vertragschließenden
342
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 106
Staates vor Gericht unter den gleichen Bedingungen wie die Inländer auftreten. Dieses Abkommen ist im Jahre 1955 von beiden Regierungen bestätigt worden (Bekanntmachung über deutsch-iranische Vorkriegsverträge vom 15. 8. 1955, BGBl. 1955 II 829). Somit ist § 627 I ZPO, der das Gericht in Ehesachen ermächtigt, eine Anordnung über die Verpflichtung zur Leistung eines Prozeßkostenvorschusses zu treffen, als formelle Rechtsnorm auf die Parteien anwendbar. Eine solche Anordnung kann das Gericht gemäß § 627 I ZPO aber entgegen der Ansicht des LG nur treffen, wenn nach materiellem Recht eine Vorschußpflicht besteht (vgl. Baumbach-Lauterbach, Kommentar zur ZPO 28 § 627 Anm. 4). Der gegenteiligen Meinung, insbesondere vertreten von Stein-Jonas-Schönke (Kommentar zur ZPO 18 § 627 Anm. III 5), daß die Prozeßkostenvorschußpflicht des Ehemannes von jeder materiellrechtlichen Grundlage zu lösen sei, kann nicht beigepflichtet werden. Denn der Reichsjustizminister, der die Neufassung des § 627 durch VO vom 27. 7. 1938 (RGBl. I 928) erlassen hat, war durch § 131 EheG zu einer Abänderung des bürgerlichen Rechts nur ermächtigt, soweit es zur Anpassung an das Ehegesetz erforderlich war. Diese Voraussetzung war bei der Frage der Prozeßkostenvorschußpflicht nicht erfüllt. Die Neufassung des § 627 ZPO findet sich dementsprechend auch unter den in der Verordnung enthaltenen Änderungen des Verfahrensrechts (vgl. OLG Karlsruhe, DR 1940, 1384 mit Anm. von Wegener; OLG Bamberg, NJW 1953, 904; Baumbach-Lauterbach aaO mit weiteren Nachweisen). Der gelegentlich vertretenen Ansicht, daß § 627 I ZPO eine beschleunigte Regelung in Ehesachen bezwecke und daher eine Prüfung ausländischer Rechtsvorschriften ausschließe (z. B. OLG Köln, JW 1929,449; OLG Hamm, J W 1932, 3824) kann ebenfalls nicht beigetreten werden, weil die Anwendung des § 627 I ZPO eine materiell-rechtliche Anspruchsnorm voraussetzt. Gemäß Art. 8 III des deutsch-persischen Niederlassungsabkommens sind die Parteien in bezug auf das Familienrecht den Vorschriften ihrer heimischen Gesetze unterworfen. Das iranische Recht (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht II [1940] 454 ff.) kennt keine Prozeßkostenvorschußpflicht des Ehemannes. Sie läßt sich namentlich weder aus dem iranischen Güterrecht noch aus der Unterhalts- und Fürsorgepflicht des Mannes gegenüber der Frau herleiten, wie es der BGH f ü r das deutsche Recht wegen des Wegfalles des Güterstandes der Verwaltung und Nutznießung in Erwägung zieht (BGH, NJW 1954, 349). Nach Art. 1118 des iranischen BGB (übersetzt bei Bergmann aaO 462) kann die F r a u unabhängig von jedermann nach ihrem Willen alle Verfügungen über ihr Vermögen treffen. Ein Nutzungsrecht des Mannes am Vermögen der F r a u gibt es nicht; und folgerichtig fehlt auch eine dem § 1387 BGB entsprechende Bestimmung, auf die sich eine Verpflichtung des Mannes, Prozeßkosten der Frau zu tragen, gründen ließe. Zur Unterhaltspflicht des Mannes, die auch das iranische Recht jedenfalls bei der auf Dauer geschlossenen Ehe kennt, bestimmt Art. 1107 des iranischen BGB erläuternd und abgrenzend: ,Der Unterhalt (nafaghah) besteht in Wohnung, Bekleidung, Ernährung und der Zimmerausstattung im üblichen Verhältnis zu der Stellung der Frau, eben-
Nr. 107
VI. Familienrecht
343
so in der Stellung von Dienstpersonal, wenn die F r a u daran gewöhnt ist oder dessen wegen Krankheit oder Schwäche bedarf' (Bergmann aaO 461). Anders als nach deutschem Recht umfaßt die Unterhaltspflicht also nicht von vornherein den gesamten Lebensbedarf. Das aber wäre Voraussetzung f ü r eine Auslegung, die die Unterhaltspflicht bis auf die Bevorschussung von Prozeßkosten der F r a u erstreckt. Diese Rechtsauffassung des Senats wird, wie durch eine Anfrage festgestellt werden konnte, auch von der iranischen Botschaft in der Bundesrepublik geteilt. Daher muß auf die Beschwerde die materiellrechtlich nicht begründete Anordnung, einen Prozeßkostenvorschuß zu leisten, aufgehoben werden." 1 0 7 . Die Verpflichtung des einen Ehegatten, dem anderen einen Prozeßkostenvorschuß für den Ehescheidungsprozeß zu leisten, richtet sich nach der lex fori. Sie beruht auf der ehelichen Fürsorgepflicht und Ordnungsgrundsätzen. Sie ist vom Güterstande der Parteien ebenso unabhängig wie davon, ob nach dem Heimatrecht der Parteien eine dahingehende Unterhaltspflicht besteht. Deshalb ist ein Ehemann österreichischer Staatsangehörigkeit auch seiner ausländischen Ehefrau gegenüber prozeßkostenvorschußpflichtig. OLG Stuttgart, 2. ZS, Beschl. vom 14. 6. 1956 - 2 W 47/56: NJW 9 (1956) 1404. Aus den Gründen: „Die Kl. hat zulässigerweise bei dem LG, in dessen Bezirk die Parteien — beide österreichische Staatsangehörige - ihren letzten gemeinschaftlichen Wohnsitz hatten, Ehescheidungsklage erhoben. . . . Aus der Zuständigkeit des deutschen Gerichts f ü r den Ehescheidungsprozeß ergibt sich nicht nur die Zuständigkeit zum Erlaß einstweiliger Anordnungen gemäß § 627 ZPO, sondern auch die materielle Berechtigung des deutschen Gerichts, die Verpflichtung des Bekl. zur Leistung eines Prozeßkostenvorschusses zu bestimmen (Stein-Jonas-Schönke, ZPO 17 Anm. VIII bei Fußnote 30 zu § 627 ZPO). Darauf, ob nach dem persönlichen Familien- (Ehe- oder Ehegüter-) Recht der Parteien der Bekl. der Kl. zu einer Vorschußleistung verpflichtet ist, kommt es nicht an. OLG München hat bereits in J W 1921, 1465 mit Recht darauf hingewiesen, daß aus Ordnungsgründen, um eine reibungslose Durchführung der Verfahren in Ehesachen zu gewährleisten, dem Prozeßgericht die Möglichkeit gegeben ist, nach der lex fori zu entscheiden. OLG Stuttgart (NJW 1953, 906) hat erläutert, daß die Prozeßkostenpflicht auf der allgemeinen ehelichen Fürsorgepflicht beruht. Diese ist auch im österreichischen Recht vorhanden. Der gegenteiligen Auffassung von OLG München (NJW 1955, 227 *) vermochte sich der Senat nicht anzuschließen. Wollte man der Kl. das Recht versagen, vom Bekl. einen Prozeßkostenvorschuß zu verlangen - weil das österreichische Recht ihn nicht gewährt - , so müßte der Kl. das Armenrecht bewilligt werden; folgerichtig hat sie das bereits beantragt. Die Gegenseitigkeit ist verbürgt. 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 87.
344
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 108
Angesichts der außerordentlich hohen Einkommensverhältnisse des Bekl. - vgl. Streitwert des Ehescheidungsprozesses mit 10 000 DM - wäre dies geradezu ein sinnwidriges Ergebnis."
Ehegüterrecht Siehe auch Nr. 106, 144, 146, 152 108. Das Haager Ehewirkungsabkommen ist im Verhältnis zu den Niederlanden in Kraft. Die Wirkungen der Ehe auf das bewegliche und unbewegliche Vermögen beurteilen sich nach dem Heimatrecht des Mannes zur Zeit der Eheschließung, soweit nicht die lex rei sitae die Güterrechtsverhältnisse selbst regeln will. Die Wirkungen der Scheidung auf die Güterrechtsoerhältnisse beurteilen sich nach dem Güterrechtsstatut. Zum Verlust der deutschen und Erwerb der niederländischen Staatsangehörigkeit durch Eheschließung. Zum niederländischen Ehegüterrecht. Zum Einwand des Verstoßes gegen den ordre public gegenüber einer auf staatsvertraglicher Grundlage beruhenden Anwendung fremden Rechts. EGBGB Art. 15, 18, 30; Haager Ehewirkungsabkommen Art. 7. LG Duisburg, Urt. vom 4. 9. 1957 - 4 S 134/57. Ungedruckt. Der Antragsteller ist von Geburt niederländischer Staatsangehöriger. Die Antragsgegnerin ist von Geburt Deutsche. Sie hat am 4. 10. 1951 vor dem Standesamt in Mülheim-Ruhr die Ehe mit dem Antragsteller geschlossen. Die Parteien haben ihren ständigen Wohnsitz in der Bundesrepublik. Ende Oktober 1954 hat die Antragsgegnerin die Ehescheidungsklage gegen den Antragsteller eingereicht. Durch Urteil vom 17.11. 1955 ist die E h e der Parteien wegen Ehebruchs des Antragstellers aus seinem alleinigen Verschulden geschieden worden. Das Scheidungsurteil hat am selben Tage Rechtskraft erlangt. Vor der Verkündung des Scheidungsurteils hatten die Parteien in der Schlußverhandlung f ü r den Fall der rechtskräftigen Scheidung ihrer Ehe einen Vergleich geschlossen, der u. a. die zukünftige Unterhaltspflicht der Parteien und die Verteilung des Hausrats regelt. In diesem Vergleich verzichteten die Parteien gegenseitig auf Unterhalt f ü r die Zukunft. Bezüglich des Hausrats vereinbarten die Parteien, daß es bei dem derzeitigen Besitzstande verbleibe. Noch während des Bestehens der Ehe der Parteien, aber schon nach Rechtshängigkeit der Ehescheidungsklage, erwarb die Antragsgegnerin auf Grund einer letztwilligen Verfügung ihrer Eltern das im Grundbuch von Dümpten eingetragene Hausgrundstück. Die Eltern der Antragsgegnerin hatten sich in einem gemeinschaftlichen Testament gegenseitig zu Erben eingesetzt und als Erbin des Letztlebenden die Antragsgegnerin bestimmt. Der Vater der Antragsgegnerin ist vorverstorben. Am 22. 3. 1955 verstarb
Nr. 108
VI. Familienrecht
345
die Mutter der Antragsgegnerin. Auf ihren Namen ist das Nachlaßgrundstück noch eingetragen. Der Antragsteller ist der Ansicht, daß auch er ein Eigentumsrecht an dem der Antragsgegnerin letztwillig zugewendeten Grundstück habe. Zur Wahrung seiner Rechte an dem Nachlaßgrundstück hat der Antragsteller beantragt, im Wege der einstweiligen Verfügung einen Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuches einzutragen. Aus den Gründen: „Mit Recht hat der Antragsteller einen Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs gegen die Antragsgegnerin als Alleinerbin der eingetragenen Grundstückseigentümerin im Wege der einstweiligen Verfügung geltend gemacht (§§ 899, 894 BGB, 935 ZPO). Die f ü r die Entscheidung des Rechtsstreits maßgebliche Frage, ob f ü r die Beurteilung der Eigentumsverhältnisse an dem Nachlaßgrundstück niederländisches oder deutsches Recht zur Anwendung gelangt, ist im Sinne der Verbindlichkeit der ersteren Rechtsordnung zu beantworten. Beide Parteien besitzen die niederländische Staatsangehörigkeit. Die Antragsgegnerin hat gemäß § 17 Nr. 6 RuStAG vom 22. 7. 1913 durch ihre Eheschließung mit dem Antragsteller ihre ursprüngliche deutsche Staatsangehörigkeit verloren und gemäß Art. 5 des Gesetzes über die niederländische Staatsangehörigkeit und Eingesessenheit vom 12. 12. 1892 die niederländische Staatsangehörigkeit erworben. Der verfassungsrechtliche Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau, der heute einen Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit nach Maßgabe des § 17 Nr. 6 RuStAG gegen den Willen der Frau hindert, ist erst mit dem 1. 4. 1953 in Kraft getreten (Art. 3 II GG in Verbindung mit Art. 117 I GG). Das im vorliegenden Falle anzuwendende Recht bestimmt sich nach dem Haager Abkommen vom 17. 7.1905 .betreffend den Geltungsbereich der Gesetze in Ansehung der Wirkungen der Ehe auf die Rechte und Pflichten der Ehegatten in ihren persönlichen Beziehungen und auf das Vermögen der Ehegatten' (Ehewirkungsabkommen), dem die Niederlande und das damalige Deutsche Reich beigetreten sind (RGBl. 1912, 453 und 475). Die nach Ende des zweiten Weltkrieges aufgeworfene Frage, ob das Haager Ehewirkungsabkommen mit Beginn des Kriegszustandes zwischen Deutschland und den Niederlanden als aufgehoben zu gelten habe, ist durch die ,Bekanntmachung über die Wiederanwendung' vom 24. 12. 1954 (BGBl. 1955 II 1) gegenstandslos geworden. Nach Art. 2 des Ehewirkungsabkommens ist f ü r die Wirkungen der Ehe auf das unbewegliche und bewegliche Vermögen der Ehegatten das Gesetz des Heimatstaates des Mannes zur Zeit der Eheschließung maßgebend. Dieser Grundsatz wird durchbrochen durch die Bestimmung des Art. 7 des Ehewirkungsabkommens, wonach dieses Abkommen nicht anwendbar ist auf solche Grundstücke, welche nach dem Gesetze der belegenen Sache einer besonderen Güterordnung unterliegen. Die Kollisionsnorm des Art. 7 hat aber f ü r den gegenwärtigen Rechtsstreit keine Bedeutung. Das Recht der
346
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 108
belegenen Sache (lex rei sitae) beschränkt sich nämlich auf das dingliche Rechtsgeschäft. Dagegen beurteilen sich die Güterrechtsverhältnisse nicht nach der lex rei sitae. Denn es handelt sich hier nicht um ein Recht an einem Grundstück als solchem, sondern um Rechte an einem Grundstück, das Teil eines Vermögensinbegriffs ist. In diesem Falle ist nicht das Sach-, sondern das Vermögensstatut anzuwenden (vgl. Staudinger-Raape, BGB9 IV 2 Art. 15 EGBGB Anm. B I 3, C IV 1, E 1; Palandt, BGB14 Art. 15 EGBGB Anm. 4). Das Recht des Heimatstaates des Mannes zur Zeit der Eheschließung ist das niederländische Recht. Dieses ist also f ü r die Beurteilung der Güterrechtsverhältnisse der Parteien maßgeblich. Mit der Eheschließung tritt nach Art. 174 des Niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches (Burgerlijk Wetboek) allgemeine Gütergemeinschaft ein, sofern nicht in einem Güterrechtsvertrag - den die Parteien unstreitig nicht geschlossen haben - etwas anderes vereinbart worden ist. Die niederländische Gütergemeinschaft ist eine vollständige Gemeinschaft des Vermögens beider Ehegatten. Eine Ausnahme bilden Bestimmungen, die den deutschen Vorschriften in §§ 1440, 1369, 1370 BGB entsprechen. Entsprechend § 1369 BGB könnte das Grundstück nicht in das gemeinschaftliche Vermögen der Ehegatten fallen, wenn die Eltern der Antragsgegnerin in ihrem Testament das Eigentum an dem hier streitigen Nachlaßgegenstand ausdrücklich allein der Antragsgegnerin vorbehalten hätten (Art. 175 BW). Eine solche Bestimmung haben die Eltern der Antragsgegnerin unstreitig nicht getroffen. Wie die Scheidung auf das Güterrechtsverhältnis einwirkt, beurteilt sich ebenfalls nach dem Güterrechtsstatut und damit nach niederländischem Recht. Durch die Ehescheidung wird die Gütergemeinschaft aufgehoben, und es tritt Trennung des Vermögens durch Teilung ein (Art. 181 Nr. 3, Art. 287 BW). Der Ehegatte, auf dessen Antrag die Scheidung ausgesprochen ist, behält sein Recht auf alle Schenkungen, die ihm vom anderen im Hinblick auf die Ehe versprochen worden sind, auch wenn es sich um gegenseitige Schenkungen handelt (Art. 277 BW). Dagegen verliert der Ehegatte, gegen den auf Scheidung erkannt ist, alle ihm vom anderen im Hinblick auf die Ehe versprochenen Schenkungen (Art. 278 BW). Eine weitere Benachteiligung des schuldigen Teils an der Scheidung kennt das niederländische Recht nicht. Die Antragsgegnerin kann also nichts zu ihren Gunsten daraus herleiten, daß ihr Grundstückserwerb erst eingetreten ist, nachdem sie bereits Klage auf Scheidung ihrer durch Schuld des Antragstellers zerrütteten Ehe erhoben hatte. Demnach hat auch der Antragsteller Eigentum an dem Nachlaßgrundstück erworben. Dieses unter Anwendung niederländischen Rechts gefundene Ergebnis kann nicht wegen Sittenwidrigkeit als Verstoß gegen den ordre public des Art. 30 EGBGB aufgefaßt werden. Die Annahme eines Verstoßes gegen diese Vorschrift des deutschen internationalen Privatrechts scheitert schon daran, daß die Bundesrepublik und die Niederlande als Vertrags Staaten des
Nr. 109
VI. Familienrecht
347
Haager Ehewirkungsabkommens die Geltung des niederländischen Gesetzes f ü r Fälle vorliegender Art ausdrücklich vereinbart haben." 109. Der Auseinandersetzungsanspruch der geschiedenen Ehefrau ist, soweit er sich auf ehegüterrechtliche Bestimmungen stützt, als güterrechtlicher Anspruch zu qualifizieren. Ein Gesellschaftsvertrag zwischen Ehegatten gehört jedenfalls dann zum ehelichen Güterrecht im Sinne des Art. 15 EGBGB, wenn der Gesellschaftsbetrieb den Hauptteil des ertragbringenden Vermögens darstellt. Art. 15 II EGBGB bezieht sich nicht nur auf Einzelausbürgerungen, sondern auch auf Massenausbürgerungen, wie die der Sudetendeutschen 1945. Das durch ihn bezeichnete Güterrechtsstatut ist einschließlich seiner intertemporalen Vorschriften anwendbar; doch ist Art. 15 II EGBGB dahin auszulegen, daß auf das ausländische Recht nicht in seiner gegenwärtigen Gestalt, sondern in seiner Gestalt im Zeitpunkt des Staatsangehörigkeitswechsels verwiesen wird. Die bis 1948 in der CSR geltenden Kollisionsnormen des österreichischen ABGB gingen dahin, daß nicht das Wohnsitzrecht, sondern das Heimatrecht des Mannes zur Zeit der Eheschließung für den gesetzlichen Güterstand galt. OLG Stuttgart, 4. ZS, Urt. vom 4. 12. 1957 - 4 U 75/56: NJW 11 (1958) 1972. Die 1896 in Turnu-Severin (Jugoslawien) geborene Kl., eine gebürtige Serbin, und der 1895 in Asch (CSR) geborene Bekl., ein Sudetendeutscher, haben 1929 vor dem Standesbeamten in Novisad (Neusatz) in Jugoslawien (Batschka) die Ehe geschlossen. Gegen Kriegsende zogen sie an den Geburtsort des Bekl. und von dort in die Bundesrepublik. Die Ehe der Parteien wurde 1948 aus dem Verschulden des Bekl. geschieden. Mit der vorliegenden Klage verlangt die Kl. vom Bekl. Auskunftserteilung über das gemeinschaftliche Vermögen und Herausgabe der Hälfte desselben. Der Bekl. wurde durch Stufenurteil des OLG zur Auskunftserteilung verurteilt. Das vorliegende Schlußurteil betrifft den Herausgabeanspruch, der als unbegründet abgewiesen wurde. Aus den Gründen: „I. Die international-privatrechtliche Frage, welches Recht anzuwenden ist. In Betracht kommen: das alte tschechoslowakische Recht (dies ist das österreichische ABGB), das neue tschechoslowakische Recht (ab 1948/1951), das in der Batschka, wo die Parteien wohnten, geltende ungarische Recht, schließlich das deutsche Recht. Zu letzterem ist vorweg darauf hinzuweisen, daß die durch das Inkrafttreten des Rechtssatzes der Gleichberechtigung der F r a u (Art. 3 II GG) eingetretenen Rechtsänderungen hier deshalb nicht in Betracht kommen, weil die Ehe der Parteien schon vor diesem Zeitpunkt geschieden wurde (9. 12. 1948).
348
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 109
1. Die vorangegangenen Urteile über die Auskunftspflicht haben das ungarische Recht angewendet. Es fragt sich zunächst, ob dies f ü r das nunmehrige Schlußurteil verbindlich ist. Die Frage ist zu verneinen. Eine Rechtskraft- oder Bindungswirkung des 1. Stufenurteils - etwa nach § 322 oder § 318 ZPO - wird bei der Stufenklage des § 254 ZPO, um die es sich hier handelt, nicht angenommen (Stein-Jonas, ZPO 17 Anm. III 4 Abs. 2 zu § 254 ZPO; RG, J W 1936, 2137 und neuestens BGH, WM 1957, 1190). Dort führt das RG aus, daß es sich bei dem Auskunfts- und dem Zahlungsanspruch um selbständige, wenn auch aus demselben Rechtsverhältnis entspringende, Ansprüche handelt und daß das Auskunftsurteil lediglich ein Teilurteil im Sinne des § 301 ZPO sei. Der Senat hat hiernach die Frage des anzuwendenden Rechts erneut und bindungsfrei zu entscheiden. 2. Auszugehen ist von dem deutschen internationalen Privatrecht. Die Parteien haben beide im Laufe des erstinstanzlichen Rechtsstreits das ungarische Recht zugrundegelegt. Zwar hatte die Kl. in der Klage das österreichische Recht zugrundegelegt, sie war jedoch auf die Ausführungen des Bekl. hierzu zur Gültigkeit des ungarischen Rechts übergegangen. Der Bekl. hat zunächst in seiner von ihm selbst angegebenen Erwiderung auf das Armenrechtsgesuch der Kl. zur Frage des anzuwendenden Rechts ausgeführt, dies möge das Gericht prüfen und entscheiden. Sein Prozeßbevollmächtigter hat dann schon in der Klageerwiderung ausgeführt, daß das ungarische Recht anzuwenden sei. Erstmals in der Berufung wird vom Bekl. geltend gemacht, daß das österreichische ABGB anzuwenden sei. Mit der Zugrundelegung des ungarischen Rechts durch die Prozeßbevollmächtigten der Parteien im ersten Rechtszug ist nicht etwa eine verbindliche Vereinbarung über das anzuwendende Recht erfolgt. Das deutsche IPR kennt auf dem hier in Frage stehenden Gebiet des Familienrechts keine Parteidisposition (wie sie z. B. im internationalprivatrechtlichen Schuldrecht anerkannt ist: Palandt, BGB12 2 a vor Art. 12 EGBGB; OLG München, NJW 1953, 628 J ). Es wird vielmehr auf familienrechtlichem Gebiet das anzuwendende Recht durch die Art. 13 ff. EGBGB zwingend bestimmt. Überdies aber könnte, soweit es sich um schuldrechtliche Beziehungen der Parteien handeln sollte, eine Vereinbarung des ungarischen Rechts im Rechtsstreit hier nicht angenommen werden; der Prozeßbevollmächtigte des Bekl. hat die Rechtslage im ersten Rechtszug lediglich deshalb danach beurteilt, weil er dies in Anwendung des deutschen IPR f ü r zutreffend hielt, nicht weil er dessen Gültigkeit vereinbaren wollte. Es muß somit die Frage neu geprüft werden. 3. Das Problem der Qualifikation. Geltend gemacht wird ein Auseinandersetzungsanspruch einer geschiedenen Frau. a) Soweit dieser sich auf ehegüterrechtliche Bestimmungen stützt, handelt es sich um das eheliche Güterrecht im Sinne des Art. 15 EGBGB. Auch 1
Siehe IzRspr. 1945-1953 Nr. 42.
Nr. 109
VI. Familienrecht
349
die Entscheidung KG, J W 1936, 2466 nimmt an, daß die Auseinandersetzung nach einer Scheidung unter Art. 15 EGBGB fällt. Ebenso ist die Frage, ob und unter welchen Formen einEhevertrag geschlossen werden kann, eine unter Art. 15 fallende ehegüterrechtliche Frage (so auch zu beiden Fragen Palandt aaO Anm. 4 und 5 zu Art. 15 EGBGB). Hiernach ist aber auch das Unterlassen des Abschlusses eines Ehevertrags eine ehegüterrechtliche Angelegenheit, denn damit wollen die Parteien haben oder doch in Kauf nehmen, daß sich ihre ehegüterrechtlichen Verhältnisse nach dem gesetzlichen Güterstand beurteilen. Die Kl. hat die Klage zuerst auf die ehegüterrechtliche Bestimmung des § 1264 österreichisches ABGB gestützt, woraus sich ergibt, daß sie die von ihr behauptete Einigung darüber, daß alles Erworbene gemeinschaftliches Vermögen sei, als einen ,Ehepakt' (das ist Ehevertrag) im Sinne dieser Bestimmung verstand. Auch später, als die Kl. auf das ungarische Recht überwechselte, machte sie den ehegüterrechtlichen Anspruch auf die Gemeinerrungenschaft geltend. b) Es wäre jedoch auch die Betrachtungsweise denkbar, daß die Behauptungen der Kl. über die gemeinsame Gründung und Betreibung des Textilbetriebs als Begründung einer schuldrechtlichen Gesellschaft anzusehen sind (vgl. BGH, N J W 1953, 418), und daß daher nicht das Güterrechtsstatut des Art. 15 EGBGB, sondern das Schuldstatut des internationalen Privatrechts anzuwenden sein könnte. Der zu Art. 15 EGBGB bei Palandt aaO Anm. 4 herausgestellte Satz, daß sich aus der Systematik des BGB ergebe, was zum Ehegüterrecht gehöre (so auch KG, J W 1938, 2466), reicht nicht aus zur Lösung der Frage, ob etwa ein nichtiger oder nicht zustandegekommener Ehevertrag, der als Gesellschaftsvertrag gelten mag, zum Ehegüterrecht gehört. E s mag dahinstehen, ob sich die Frage überhaupt generell beantworten läßt. (Das österreichische ABGB hat hier eine eindeutige Vorstellung: § 1180 ABGB unterstellt Verträge über eine Gemeinschaft des gegenwärtigen und künftigen Vermögens den Vorschriften über Ehepakte.) Jedenfalls dann, wenn es sich nicht um einzelne, bestimmt abgrenzbare Vermögensteile des oder der Ehegatten handelt, sondern wenn das gesamte Vermögen von den behaupteten vereinbarten Veränderungen ergriffen worden sein soll, ist anzunehmen, daß es sich um eine ehegüterrechtliche Angelegenheit handelt. Dabei wird nicht verkannt, daß ein echter Ehevertrag sich auch auf eine Regelung nur bezüglich einzelner Vermögensstücke erstrecken kann. J e doch ist dies nach der Lebenserfahrung nicht die Regel. Im Sinne des Ausgeführten erscheinen jedenfalls diejenigen Fragen als ehegüterrechtliche, bei denen die Güterverteilung für den Bestand bzw. für die Führung der Ehe nach der Auffassung der Ehepartner eine wesentliche Bedeutung hat. Nach dem Klagvortrag ist hiernach die ehegüterrechtliche Qualifikation als gegeben zu erachten. Die Kl. nimmt eine völlige Vermögensgemeinschaft an allem in der Ehe Erworbenen in Anspruch, wobei kein Ehepartner nennenswertes voreheliches Vermögen gehabt habe. Nicht etwa handelt es sich bei der Gemeinschaft an dem Betrieb um ein von dem übrigen Vermögen getrenntes Einzelobjekt, sondern der Betrieb stellte den Hauptteil jeden-
350
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 109
falls des ertragbringenden Vermögens dar, aus dessen Ertrage auch die Grundstücke und alles sonstige Vermögen erworben bzw. bezahlt wurden. Damit muß aber auch die Frage einer etwaigen Gesellschaft am Betrieb als eine Frage des Ehegüterrechts angesehen werden, die sich nach Art. 15 EGBGB beurteilt. c) Die Frage der Qualifikation erhebt sich auch bei der Beurteilung der Schenkungen der Ehegatten gegenüber einander. - Es erscheint allerdings zweifelhaft, ob deren Recht zum Ehegüterrecht oder zum Schuldrecht gehört. Es kann dies jedoch hier dahingestellt bleiben . . . 4. Es ist nun die Anwendung des Art. 15 EGBGB zu prüfen. Der sudetendeutsche Bekl. war im Zeitpunkt der Eheschließung (21. 12. 1929) unstreitig tschechoslowakischer Staatsangehöriger... Der Bekl. erwarb sodann nach der Einbürgerung in der Bundesrepublik ebenso wie auch die anderen Sudetendeutschen die deutsche Staatsangehörigkeit, was seit den Entscheidungen des BVerfG (BVerfGE 1, 322 2 und 2, 98 3) geklärt ist. Dahinstehen kann, ob er die deutsche Staatsangehörigkeit schon 1938 mit der Angliederung der sudetendeutschen Gebiete erwarb. Es kommt dies an sich in Frage: § 1 II des deutsch-tschechoslowakischen Staatsvertrages vom 20. 11. 1938 (RGBl. II 895) sieht die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an solche Sudetendeutsche vor, die 1938 außerhalb der CSR wohnten, wenn sie am 10. 10. 1938 das Heimatrecht in einer mit dem Deutschen Reich vereinigten Gemeinde hatten; dies dürfte bei dem aus Asch gebürtigen Bekl. der Fall gewesen sein. Es ist somit der Tatbestand des Art. 15 II EGBGB an sich gegeben. Demgegenüber vertritt Neuhaus (RabelsZ 1952, 677; JZ 1954, 441) die Auffassung, daß Art. 15 II sich nur auf Einzelausbürgerung (bzw. Einzelstaatsangehörigkeitswechsel) beziehe, nicht dagegen auf Massenausbürgerungen wie die Ausweisung der Sudetendeutschen; f ü r diese gelte deutsches Ehegüterrecht. Diese Auffassung findet im Gesetz (Art. 15) keine Grundlage und hat, soweit ersichtlich, in der Rechtsprechung und Literatur keine Nachfolge gefunden (dagegen Raape, IPR 4 § 31 III 1 Anm. 118). Vorbehaltlich der sich aus der Gleichberechtigung der F r a u ergebenden Probleme, die vielleicht zur Anwendung der Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB f ü h r e n könnten, die aber hier keine Rolle spielen, ist es nicht einzusehen, weshalb der in Art. 15 II EGBGB allgemein ausgesprochene Grundsatz des Heimatstatuts des Ehemanns im Zeitpunkt der Eheschließung bei Massenausbürgerungen unbillig oder unangemessen sein sollte. Falls z. B. das in der CSR im Zeitpunkt der Ausbürgerung der Sudetendeutschen geltende österreichische ABGB anzuwenden sein sollte, so war dies f ü r die Sudetendeutschen das ihnen vertraute Heimatrecht; es ist nicht ersichtlich, daß seine Weitergeltung f ü r sie irgendwie unangemessen wäre. Falls dieses Recht indessen später geändert und in der neuen Fassung anzuwenden sein sollte, so bietet die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB hinreichend Möglichkeit, unan2 3
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 316 a. Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 316 b.
Nr. 109
VI. Familienrecht
351
gemessene Ergebnisse zu vermeiden - soweit etwa diese Änderung auf einer mit den Zwecken der deutschen Gesetze nicht mehr zu vereinbarenden Weltanschauung beruhen sollte. Es ist nicht ersichtlich, daß und weshalb der dem Art. 15 zugrundeliegende Gedanke, daß den Ehepartnern das Heimatrecht (des Mannes) am nächsten liegt und daß die Ehepartner ihre Verhältnisse normalerweise bei Eheschließung für die Dauer festlegen wollen, bei Massenausbürgerungen nicht durchgreifen sollte. Es ist also Art. 15 II EGBGB anzuwenden. Er verweist auf tschechoslowakisches Recht. 5. Da für die CSR interlokal verschiedene Rechte in Frage kommen (vgl. Boschan, Europäisches Familienrecht 2 , CSR), so entsteht die vom interlokalen Recht der CSR zu beantwortende Frage, welches der verschiedenen Rechte gilt. Die Frage ist ohne weiteres dahin zu beantworten, daß für den Bekl. als Sudetendeutschen nur das in Böhmen geltende Recht in Betracht kommt; zu den anderen Landesteilen der CSR fehlt jegliche Beziehung (so auch § 54 des Gesetzes der CSR vom 11. 3. 1948). 6. In der CSR (Böhmen) galt bis 1948 unstreitig das österreichische ABGB (Boschan aaO; Schmid, Familienrecht der Volksdemokratien, RabelsZ 1952, 228). Durch Gesetz der CSR über das internationale und interlokale Privatrecht [und über die Rechtsstellung der Ausländer auf dem Gebiete des Privatrechts] vom 11. 3. 1948, in Kraft ab 1. 6. 1948, wurde das IPR geregelt (abgedruckt RabelsZ 1952, 457). Durch Gesetze von 1949 und 1950 (besonders das neue tschechoslowakische BGB vom 25. 10. 1950, in Kraft ab 1.1. 1951) wurde auch das Familienrecht neu geregelt (vgl. Boschan aaO). Es entsteht damit die Frage, welches Recht der CSR anzuwenden ist. Diese Frage ist an sich zunächst nach dem deutschen IPR zu entscheiden. So wie es in der Hand des deutschen Gesetzgebers, der das Recht für seine Staatsangehörigen regelt, liegt, in seinen internationalprivatrechtlichen Normen die Anwendung des eigenen oder des fremden Rechts zu regeln, so liegt es auch in seiner Rechtssetzungszuständigkeit zu regeln, welches von mehreren aufeinanderfolgenden fremden Rechten er angewendet wissen will. Nach dem hierzu einschlägigen Art. 15 II EGBGB gilt jedoch ohne jede Unterscheidung das Gesetz des Staats, dem der Mann zur Zeit der Eheschließung angehörte. Es fehlt an einem Anhalt dafür, daß sich die Anwendbarkeit des Art. 15 II EGBGB verschieden beurteile, je nachdem ob sich die in ihm ausgesprochene Verweisung auf das materielle oder auf das intertemporale Recht des betreffenden Staates bezieht, wie dies die Berufung annehmen will. Es ist vielmehr auch das Kollisionsrecht einschließlich des intertemporalen Rechts in Sachgebiete aufgeteilt; es gibt Familienkollisions- und intertemporales Recht, Schuldkollisions- und intertemporales Recht usw. Die richtige Zusammenordnung ist die des intertemporalen Ehegüterrechts zum materiellen Ehegüterrecht. Die anderweitigen Ausführungen der Berufung wollen das materielle Recht der güterrechtlichen Auseinandersetzung dem Ehegüterrechtsstatut, das intertemporale Recht der güterrechtlichen Auseinandersetzung dem
352
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 109
Scheidungsrechtsstatut zuordnen, ohne daß die Berufung f ü r diese willkürlich und nicht verständlich erscheinende Unterscheidung Gründe angibt. Demgegenüber sind vielmehr die verschiedenen internationalprivatrechtlichen sowie die intertemporalen Normen jeweils als eine Art Hilfsnormen denselben verschiedenen materiell-rechtlichen Sachnormen zugeordnet. Daß sachlich-rechtlich aber das Recht der ehelichen Güterauseinandersetzung zum Ehegüterrecht und nicht zum Scheidungsrecht gehört, ist schon oben zu 3 dargelegt worden. Es ist demgemäß zunächst davon auszugehen, daß Art. 15 II EGBGB, wie dies auch das vom Senat eingeholte Gutachten des Max-Planck-Instituts annimmt, auf das ausländische Recht einschließlich seiner intertemporalen Vorschriften verweist. 7. Nach dem Wortlaut des Art. 15 II EGBGB gilt nicht das Gesetz, das in dem ausländischen Staat zur Zeit der Eheschließung bestand, sondern das Gesetz in seiner durch spätere Gesetze etwa veränderten, also in seiner gegenwärtigen Gestalt. Hiergegen ist im Falle der Änderung des Gesetzes in der Zeit nach dem Staatsangehörigkeitswechsel das Bedenken erhoben worden, daß damit ein materielles Recht perpetuiert werde, zu dem die Ehegatten im Zeitpunkt seiner Setzung keine Beziehung mehr hatten, und es ist die Auffassung vertreten worden, daß das ausländische Recht in der Form maßgebend sein solle, in der es im Zeitpunkt des Staatsangehörigkeitswechsels bestand. Der Senat hält dieses Bedenken f ü r begründet (ebenso Raape aaO § 31 III 1 Anm. 118), und zwar deshalb, weil mit dem Staatsangehörigkeitswechsel die Beziehungen des Wechselnden zum bisherigen Staat aufhören. Der Sinn des Art. 15 EGBGB ist der, an ein Recht anzuknüpfen, das den Beteiligten vertraut ist; dies kann aber ein Recht nicht sein, das der frühere Heimatstaat erst in der Zeit nach dem Staatsangehörigkeitswechsel neu eingeführt hat. Der Senat schließt sich daher der Auffassung an, daß Art. 15 II EGBGB dahin auszulegen ist, daß er auf das Recht im Zeitpunkt des Staatsangehörigkeitswechsels verweist. Nicht beizutreten ist dem Bedenken von Neuhaus (RabelsZ 1952,674 ff.), daß damit ein Recht in Bezug genommen werde, das weder im ausländischen Staat noch in Deutschland gelte. Dies ist vielmehr, jedenfalls in Fällen wie dem vorliegenden, eher als ein Vorteil anzusehen. Es wird normalerweise so sein, daß das Recht auf einer bestimmten gesellschaftlichen Grundhaltung erwächst, daß auch die Rechtssuchenden in diese eingebettet sind und daß auf solche Weise eine enge Beziehung zwischen den Rechtssuchenden und dem Recht hergestellt ist. Diese Beziehung wird, wenn die Rechtssuchenden den Staat verlassen, nicht dadurch abgerissen, daß der betreffende Staat zufolge einer Änderung der gesellschaftlichen Grundhaltung später ein anderes Recht einführt. Insofern kann daher das bisherige Recht nicht als ein totes, abgestandenes betrachtet werden, da es nämlich in den Menschen, die den betreffenden Staat verlassen, die aber an den bisherigen gesellschaftlichen Grundhaltungen weiterhin festhalten, weiterhin lebendig ist. Übrigens sei nebenbei noch bemerkt, daß das österreichische ABGB schon insofern kein totes Recht ist, als es in Österreich noch fortgilt.
Nr. 109
VI. Familienrecht
353
Die Gegenansicht, die auch das Gutachten vertritt, führt zu dem Ergebnis, daß sich das Ehegüterrecht der Sudetendeutschen (deren Ehen nicht, wie hier, geschieden sind) nach dem neuen, auf kommunistischen Grundsätzen beruhenden Eherecht der CSR beurteilt, ein Ergebnis, dessen Unangemessenheit zu dem - oben abgelehnten - Ausweg von Neuhaus geführt hat... Es ist hiernach das vor den ab 1948 erfolgten Änderungen in der CSR geltende Recht zugrundezulegen. Dies war wie erwähnt das österreichische ABGB. 8. Dies gilt auch, soweit dieses Recht eine Rückverweisung vorsieht (Art. 27 EGBGB). Aus dieser Norm wird allgemein die weitere entnommen, daß auch eine etwaige Weiterverweisung des ausländischen Rechts anerkannt wird (Palandt aaO Anm. 2 b zu Art. 27 EGBGB). Es gilt also auch das Kollisionsrecht der CSR. 9. Es handelt sich also nun darum, die damals geltenden Kollisionsnormen der CSR zu ermitteln... Das LG beschränkt sich darauf, Nußbaum (IPR [1932] 151) zu zitieren, worin sich allerdings der kurze Satz findet, daß das Recht des ersten ehelichen Wohnsitzes gelte. Diese Quelle erscheint jedoch unzureichend. Die sich näher mit der Frage befassende Abhandlung von Korkisch (RabelsZ 1952, 432) führt demgegenüber aus, daß zwar ein Teil der älteren Lehre und die überwiegende Rechtsprechung des Wiener OGH die im ABGB nicht geregelte Frage in diesem Sinne entscheide, daß aber der größte Teil des Schrifttums, vor allem die neueren Autoren, besonders auch die tschechischen, und die verschiedenen Gesetzesentwürfe das Heimatrecht des Mannes für maßgebend erklären, und zwar für den gesetzlichen (also nicht durch Ehevertrag abgeänderten) Güterstand, worum es sich im vorliegenden Falle handelt, das Heimatrecht des Staates, dem der Mann zur Zeit der Eheschließung angehörte. Die Frage der Wandelbarkeit des ehelichen Güterrechts entscheide das ABGB im Sinne der Unwandelbarkeit (ebenso wie Art. 15 II EGBGB). Dies letztere wird als herrschende Meinung bezeichnet. Allgemein ist der Berufung beizupflichten, wenn sie verlangt, daß das ausländische Recht in der in dem betreffenden Lande gegebenen Auslegung durch Rechtsprechung und Rechtslehre anzuwenden ist (Raape aaO 120). Es kommt danach allerdings nicht in erster Linie auf alte Entscheidungen des österreichischen OGH an — sie stammen, wie das Gutachten ergibt, aus den Jahren 1882 und 1890 - , sondern es muß auf die seit Entstehung der CSR (1919) bis 1945 dort gehegte Rechtsauslegung des österreichischen ABGB zu dieser Rechtsfrage ankommen. Es ist überdies auch nach der allgemeinen Entwicklung in Kontinentaleuropa seit der Jahrhundertwende das Wohnsitzstatut verlassen und das Heimatstatut angenommen worden, so auch im deutschen EGBGB - wesentlich mit unter den Impulsen der Nationalstaatsidee des 19. Jahrhunderts. Diese Idee war bei den österreichischen Nachfolgestaaten besonders stark ausgeprägt, was für die Richtigkeit der Angabe Korkischs spricht, besonders auch die tschechischen Autoren hätten sich zum Heimatprinzip bekannt. Nachdem auch das Gutachten dar23
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
354
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 109
gelegt hat, daß diese Auffassung durchaus herrschend ist, trägt der Senat kein Bedenken, sich dem anzuschließen. Danach verbleibt es bei der Anwendung des materiellen Ehegüterrechts des österreichsichen ABGB. 10. Da jedoch auch das Gutachten, wenn auch auf anderem Wege, zu demselben Endergebnis gelangt, so sei hilfsweise von dessen Standpunkt der Anwendbarkeit des neuen, 1948 in Kraft getretenen Rechts der CSR noch folgendes dargelegt: a) Das oben erwähnte Gesetz der CSR über das internationale und interlokale Privatrecht enthält in § 72 I folgende intertemporale Regelung: ,Mit dem Tage, an dem dieses Gesetz in Kraft tritt, werden sämtliche Bestimmungen über die darin geregelten Gegenstände einschließlich der auf gerichtlichen Entscheidungen oder anderen Quellen beruhenden Gewohnheitsrechte aufgehoben.' Dadurch wurde, wie das Gutachten zutreffend ausführt, der intertemporalrechtliche Satz des § 5 österreichisches ABGB, daß Gesetze nicht zurückwirken und auf vorhergegangene Handlungen und vorher erworbene Rechte keinen Einfluß haben, aufgehoben. Es ist schon auf Grund dessen anzunehmen, daß das neue tschechoslowakische Kollisionsrecht gilt. Weitere intertemporale Rechtssätze wurden sodann, wie das Gutachten darlegt, eingeführt durch das neue tschechoslowakische BGB vom 25. 10. 1950, in Kraft seit 1. 1. 1951. Dieses enthält zunächst die allgemeine Bestimmung des § 568 I, die dem schon erwähnten § 72 des internationalprivatrechtlichen Gesetzes entspricht: ,Mit dem 1. Januar 1951 werden sämtliche Bestimmungen über die durch dieses Gesetz geregelten Angelegenheiten aufgehoben, einschließlich des Gewohnheitsrechts, gleichgültig, ob es auf Gerichtsentscheidungen oder auf anderen Quellen beruht.' Es ist ferner in § 562 bestimmt: ,Nach den Bestimmungen dieses Gesetzes richten sich, soweit weiterhin nichts anderes bestimmt ist, auch die vor dem 1. Januar 1951 entstandenen Rechtsverhältnisse; bis zu diesem Tage richten sich diese Rechtsverhältnisse nach dem früheren Recht.' Das Gutachten wendet diesen Satz analog auf die Vorschriften des genannten internationalprivatrechtlichen Gesetzes der CSR an und gelangt somit gleichfalls zur Anwendung dieses Gesetzes auf den vorliegenden, noch fortwirkenden Sachverhalt. Dem ist beizutreten. b) Was nun die Regelung des örtlichen Kollisionsrechts anlangt, so lautet § 15 des internationalprivatrechtlichen Gesetzes der CSR: ,Das gesetzliche eheliche Güterrecht richtet sich, was die Verhältnisse zwischen den Ehegatten angeht, nach der Rechtsordnung des Staates, dem die Ehegatten zur Zeit der Eheschließung angehören. Ist diese Rechtsordnung f ü r jeden der Ehegatten eine andere, so richtet sich das gesetzliche eheliche Güterrecht nach der tschechoslowakischen Rechtsordnung. Die so bestimmten Rechtsordnungen bleiben auch nach einem Wechsel der Staatsangehörigkeit maßgebend.' Danach ist also das Recht der CSR anzuwenden. c) Was schließlich die Frage des anzuwendenden - alten oder neuen materiellen Rechts anlangt, so entnimmt das Gutachten aus dem bereits erwähnten § 562 Halbsatz 2, daß dann, wenn die Ehe schon vor dem
Nr. 110
VI. Familienrecht
355
1. 1. 1951 beendet wurde, die früheren Vorschriften anzuwenden sind. Das Gutachten legt dar, daß diese Bestimmung, würde man dies nicht aus ihr entnehmen, in der Tat ohne wesentliche praktische Bedeutung wäre. Der Senat tritt dem bei. Sonach ist auch von dieser Auffassung aus das materielle Ehegüterrecht des österreichischen ABGB anzuwenden."
Ehescheidung Siehe auch Nr. 200, 223 110. Eine in Deutschland nur vor einem englischen Offizier geschlossene Ehe ist eine Nicht-Ehe; sie kann in Deutschland nicht geschieden werden, auch wenn nach englischem Recht eine gültige Ehe vorliegt, und ungeachtet des Umstandes, daß englische Gerichte sich zur Scheidung deshalb für unzuständig erklären würden, weil ein Wohnsitz in England nicht vorhanden ist. Zum Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Eheschließung. Zum britischen Staatsangehörigkeitsrecht. Zur Behandlung von Doppelstaatlern. - EGBGB Art. 13, 17; ZPO § 606. OLG Düsseldorf, 9. ZS, Urt. vom 19. 12. 1956 - 9 U 161/56. Ungedruckt. Die Parteien haben am 22. 11. 1947 vor einem „marriage offlcer" der britischen Rheinarmee in I./Westfalen in Gegenwart zweier Zeugen die Ehe geschlossen. Eine standesamtliche Trauung hat nicht stattgefunden. Der Kl., der im Zeitpunkt der Eheschließung Soldat der britischen Armee war, besitzt die britische Staatsangehörigkeit. Die Bekl. war bei Eingehung der Ehe Deutsche. Im Jahre 1952 kehrte der Kl. nach seiner Entlassung aus der britischen Armee nach England zurück. Die Bekl. verblieb bei ihren Eltern in Braunschweig. Anfang 1953 kam der Kl. wieder nach Deutschland und nahm in W . Arbeit an. Er wohnt heute noch in W . Der Kl. begehrt die Scheidung aus dem Alleinverschulden der Bekl. Er hat behauptet, die Bekl. habe sich trotz mehrfach geäußerter Bitten geweigert, nach W . zu kommen und die eheliche Gemeinschaft mit ihm fortzusetzen. Die Ehe sei daher so zerrüttet, daß ihm eine Fortführung nicht zuzumuten sei. Aus den Gründen: „Die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts ist nach § 606 I Satz 2 ZPO, nicht nach § 606 I I I ZPO gegeben. Die Bekl. ist entgegen der Auffassung des LG nicht staatenlos, sondern hat die deutsche StA durch die Eheschließung nicht verloren. Zwar verliert eine Deutsche ihre Staatsangehörigkeit, wenn sie einen Ausländer heiratet ( § 1 7 Nr. 6 RuStAG). Der Verlust tritt aber nur ein, wenn eine Ehe im Rechtssinn vorliegt (vgl. Lichter, Die Staatsangehörigkeit2 120). Dies ist aber vorliegend nach deutschem Recht, das anzuwenden 23
356
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 110
ist, zu verneinen. Das angefochtene Urteil hat zutreffend festgestellt, d a ß die Parteien keine nach deutschem Recht gültige E h e geschlossen haben, da der Gültigkeit einer im Inland vor dem .marriage officer' geschlossenen Ehe die Bestimmung des Art. 13 III EGBGB in Verbindung mit § 11 EheG entgegenstehe (vgl. Raape, MDR 1948, 98; Palandt, BGB 15 Art. 13 EGBGB Anm. 6 a). Dieselbe Auffassung wird auch in dem Rechtsgutachten des Instituts f ü r internationales und ausländisches Privatrecht an der Universität Köln vom 6. 10. 1955 vertreten, das der Kl. selbst im ersten Rechtszug überreicht hat. Besitzt aber auch n u r einer der .Ehegatten' die deutsche Staatsangehörigkeit, d a n n ergibt sich die Zuständigkeit des deutschen Gerichts aus § 606 I ZPO u n d nicht aus § 606 III ZPO. Eine Scheidung setzt begriffsnotwendig das Bestehen einer E h e voraus. Besteht diese nicht, d a n n ist eine Auflösung nicht denkbar und eine Entscheidung des Gerichts nicht möglich. Eine Scheidung ist weder erforderlich noch zulässig (vgl. Raape aaO; Palandt aaO E i n f ü h r u n g zu § 16 EheG Anm. 1 a; Hoffmann-Stephan, EheG [1950] § 11, 5 B; Ferid, JR 1955, 62). Dem steht auch nicht entgegen, daß die von den Parteien unter Beachtung der materiellen und formellen Voraussetzung der ,Foreign Marriage Acts 1892 to 1947' geschlossene E h e nach englischem Recht gültig ist. Einer unter Nichtbeachtung der deutschen Gesetze geschlossenen Ehe, also nach deutschem Recht einer Nicht-Ehe, k a n n dadurch nicht Wirksamkeit verliehen werden, daß das Gericht diese ,Ehe' scheidet oder gar, weil die geltend gemachten Scheidungsgründe nicht ausreichen, eine Scheidung mangels Vorliegens eines Grundes versagt. Eine Scheidung als Ausländerehe ist ebenfalls nicht möglich, da die Zuständigkeit des deutschen Gerichts nicht aus § 606 III ZPO, sondern aus § 606 I ZPO folgt. Zwar hat die Bekl. durch die vor dem Inkrafttreten des neuen britischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom J a h r e 1948 erfolgte Eheschließung die britische Staatsangehörigkeit gemäß Abschnitt 3 section 10 des britischen Staatsangehörigkeitsgesetzes von 1914/1943 („British Nationality and Status of Aliens Act 1914/1943") erworben. Sie ist, da sie nach den obigen Ausführungen ihre deutsche Staatsangehörigkeit nicht verloren hat, Doppelstaatlerin. Da aber eine f r e m d e Staatsangehörigkeit neben der deutschen außer Betracht bleibt, ist die Bekl. so zu behandeln, als ob sie ausschließlich Deutsche sei. Eine wahlweise Zuständigkeit des deutschen Gerichts nach § 606 I ZPO oder § 606 III ZPO ergibt sich auch nicht aus Art. 17 I EGBGB. Daraus ist n u r zu entnehmen, daß f ü r das Scheidungsbegehren des Kl. als des Ehemannes allein die englischen Gesetze maßgebend sind. Damit soll vermieden werden, daß Entscheidungen getroffen werden, die mit dem Heimatrecht des Kl. in Widerspruch stehen. Daraus ist aber nicht die Verpflichtung der deutschen Gerichte herzuleiten, ein Urteil zu fällen, welches zwar dem englischen Recht entsprechen mag, welches aber gegen das deutsche Recht verstößt. Wegen Nichtbeachtung der zwingenden Formvorschrift des Art. 13 III EGBGB k a n n die nach englischem Recht zwar gültige Ehe der Parteien f ü r den Bereich der deutschen Rechtsordnung nicht als wirksam anerkannt und daher auch nicht geschieden werden. Die Bestimmung des Art. 13 I EGBGB
Nr. 110
VI. Familienrecht
357
steht dem nicht entgegen, sie regelt nur die materiellen Voraussetzungen der Eheschließung zwischen einer Deutschen und einem Ausländer, schließt aber nicht die Formvorschrift des Art. 13 III EGBGB f ü r jede im Inland geschlossene Ehe aus. Die Auffassung, daß die Ehe der Parteien nicht durch ein deutsches Gericht geschieden werden könne, wird im übrigen auch von dem Institut f ü r internationales und ausländisches Privatrecht an der Universität Köln in dem bereits erwähnten Rechtsgutachten vom 6. 10. 1955 mit umfangreichen Literaturangaben geteilt. Die Darstellung des Kl., daß es mangels eines ständigen Wohnsitzes des Kl. („domicile") in England kein englisches Gericht gebe, welches die Ehe scheiden könne, kann zu keiner anderen Beurteilung führen. Es kann nicht Aufgabe eines deutschen Gerichts sein, eine nach deutschem Recht nicht bestehende Ehe nur deshalb zu scheiden, weil die englischen Gerichte ihrem Staatsbürger den Rechtsschutz versagen und es ablehnen, ihn von Bindungen zu befreien, die ihm ausschließlich das englische Recht auferlegt. Diese Ansicht steht auch nicht im Widerspruch zu dem Urteil des 7. Zivilsenats des erkennenden Gerichts in Sachen M. ./. M., 7 U 196/53, auf das sich der Kl. zur Stützung seines Scheidungsbegehrens beruft. Die Ehe M. war anders als im vorliegenden Falle sowohl nach deutschem als auch nach englischem Recht eine gültige Ehe, da der Trauung vor dem britischen Militärgeistlichen die Eheschließung vor dem deutschen Standesbeamten alsbald nachgefolgt war. Wenn also der 7. Zivilsenat feststellt, daß die nach englischem Recht gültige Ehe gemäß Art. 17 1 EGBGB geschieden werden könne, obwohl diese Ehe keine Ehe nach deutschem Recht sei - die standesamtlich geschlossene Ehe war bereits von dem Gericht erster Instanz geschieden worden - , so war doch Ausgangspunkt dieser Entscheidung die Tatsache, daß die Eheleute M. auch nach deutschem Recht wirksam verheiratet gewesen waren. Die Folge der Wirksamkeit dieser Ehe bestand u. a. darin, daß die Ehefrau M. die deutsche Staatsangehörigkeit verloren und die britische Staatsangehörigkeit erworben hatte. Beide Parteien erschienen also als britische Staatsangehörige vor dem gemäß § 606 III ZPO zuständigen Gericht, und einer Scheidung auch der nach englischem Recht gültigen Ehe gemäß Art. 17 EGBGB standen somit keine Bedenken entgegen. Damit ist aber noch nicht gesagt, daß die Scheidung einer nach englischem Recht gültigen Ehe auch dann möglich ist, wenn nach deutschem Recht von vornherein eine Nicht-Ehe vorliegt. Wie im übrigen in der mündlichen Verhandlung zur Erörterung kam, sind auch im Bereich der britischen Besatzungszone von Besatzungsstellen allgemeine Hinweise gegeben worden, zur Vermeidung von Schwierigkeiten bei der Eingehung der Ehe mit einer Deutschen tunlichst auch eine Eheschließung vor dem deutschen Standesbeamten vorzunehmen. Wenn auch diesen Hinweisen kein Rechtscharakter beizumessen ist, so liegt in jedem Falle um so weniger eine [Beschwer] des Kl. vor, wenn ihm die Scheidung der Ehe vor einem deutschen Gericht versagt werden muß. Das LG hat somit die Klage zu Recht abgewiesen, ohne daß darauf eingegangen zu werden braucht, ob nach englischem Recht - Art. 176 Matrimonial Causes Act 1937 - und nach dem gemäß Art. 17 IV EGBGB beacht-
358
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 111
lieh bleibenden deutschen Eherecht wegen böswilligen Verlassens und mehr als dreijähriger Trennung trotz des noch im Mai 1955 unstreitig stattgefundenen ehelichen Verkehrs materiellrechtlich die Ehe geschieden werden könnte, was ebenfalls zum mindesten zweifelhaft ist. Die Berufung des Kl. war sonach zurückzuweisen . . . Wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache war gemäß § 546 II ZPO die Revision zuzulassen." 111. Das Haager Eheschließungsabkommen gilt nickt im Verhältnis zu Griechenland. Die in Deutschland vor dem Standesamt vollzogene Trauung eines orthodoxen Griechen mit einer deutschen Staatsangehörigen wird in Griechenland nicht anerkannt. Sie bewirkt eine hinkende Ehe. Die deutschen Gerichte sind zur Scheidung einer solchen Ehe zuständig; die Scheidung erfolgt nach deutschem Recht. Zum Verlust der deutschen und Erwerb der griechischen Staatsangehörigkeit durch Eheschließung. - EGBGB Art. 11, 13, 17; ZPO §§ 328 Nr. 5, 606; Haager Eheschließungsabkommen vom 12. 6. 1902. LG Waldshut, Urt. vom 11. 4. 1957 - R 123/56: FamRZ 5 (1958) 28 mit Anm. von Neuhaus. Die dem römisch-katholischen Bekenntnis angehörende Kl. ging mit dem Bekl., der dem griechisch-orthodoxen Bekenntnis angehört, am 5. 6. 1945 vor dem Standesbeamten in T. (Baden) die Ehe ein. Bis zur Eingehung der Ehe war die Kl. deutsche Staatsangehörige. Der Bekl. war bei Eingehung der Ehe griechischer Staatsangehöriger und ist es heute noch. Seit Ende 1953 leben die Parteien getrennt, nachdem sie bis dahin in T. gewohnt hatten. Der Bekl. befindet sich in der Schweiz, die Kl. noch in T. Mit der Klage beantragt die Kl. die Feststellung, daß die zwischen den Parteien am 5. 6. 1945 vor dem Standesamt in T. geschlossene Ehe rechtsungültig ist, hilfsweise die Scheidung der Ehe aus Verschulden des Bekl. Mit dem Hauptantrag konnte die Kl. nicht durchdringen; dagegen hatte ihr Hilfsantrag Erfolg. Aus den Gründen: „I. 1. Durch die Eingehung der Ehe mit dem Bekl. verlor die Kl. die deutsche Staatsangehörigkeit (§17 Ziffer 6 RuStAG), sofern - was noch auszuführen sein wird - wenigstens nach deutschem Recht eine rechtsgültige Eheschließung vorliegt. Art. 16 I Satz 2 GG, wonach der Verlust der Staatsangehörigkeit nur auf Grund eines Gesetzes und gegen den Willen des Betroffenen nur dann eintreten darf, wenn der Betroffene dadurch nicht staatenlos wird, trat gemäß Art. 145 II GG erst mit Ablauf des 23. 5. 1949 in Kraft (BGBl. 1949 I I ) , während die Eheschließung der Parteien bereits am 5. 6.1945 erfolgt ist. Da die Kl. aber zur Zeit der Eheschließung deutsche Staatsangehörige war und in erster Reihe auf Feststellung des Nichtbestehens ihrer Ehe klagt, ist die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts gemäß § 606 III Ziffer 2 ZPO gegeben, ohne daß es auf die Verbürgung der Gegenseitigkeit entsprechend § 328 I Ziffer 5 ZPO ankommt (RGZ 149,234).
Nr. 111
VI. Familienrecht
359
2. Sachlich-rechtlich hat das Haager Eheschließungsabkommen vom 12. 6. 1902 (RGBl. 1904, 221) außer Betracht zu bleiben, da es f ü r Deutschland im Verhältnis zu Griechenland nicht gilt. Es verbleibt sonach bei der Bestimmung des Art. 13 I Satz 1 EGBGB, wonach die Eingehung der Ehe, sofern auch nur einer der Verlobten ein Deutscher ist, in Ansehung eines jeden der Verlobten nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem er angehört. Anknüpfungspunkt ist also die Staatsangehörigkeit, die unmittelbar vor der Eheschließung bestanden hat (RG, HRR 1930, 1736); d. h. jeder Verlobte muß bei der Eheschließung den Vorschriften seines Heimatrechts genügen, um in einer rechtsgültigen Ehe zu leben (RGZ 132, 418). Zur Zeit der Eheschließung der Parteien galt f ü r den Bekl. das griechische Zivilgesetz vom 29. 10. 1856, dessen Art. 21 bestimmt: ,Eine Ausländerin, welche einen Griechen heiratet, wird Griechin.' Dabei ist davon auszugehen, daß der Erwerb der griechischen Staatsangehörigkeit nur erfolgen konnte, wenn die Eheschließung nach griechischem Recht überhaupt Rechtsgültigkeit besaß. Die Bestimmung des Art. 1367 I des Zivilgesetzbuches (ZGB) von Griechenland vom 15. 3.1940 ,Die Ehe der Angehörigen der griechisch-orthodoxen Kirche besteht ohne kirchliche Trauung durch einen Priester dieser Kirche nicht. Das gleiche gilt auch bei der Ehe eines Christen der griechischorthodoxen Konfession mit einem Christen einer anderen Konfession (Heterodoxen)' findet im vorliegenden Falle keine Anwendung, da das erwähnte ZGB entgegen seinem Schlußartikel nicht am 1. 7. 1941 in Kraft trat, sein Inkrafttreten vielmehr durch die NotVO vom 13. 5. 1941 wegen der Kriegsereignisse auf unbestimmte Zeit verschoben und erst durch die VO mit Gesetzkraft vom 7./10. 5. 1946 ,über Wiederherstellung des Zivilgesetzbuches und seines Einführungsgesetzes' rückwirkend vom 23. 2. 1946 festgesetzt worden war (vgl. Bendermacher-Geroussis, Das Staatsangehörigkeitsrecht von Griechenland [1956] in der Sammlung „Geltende Staatsangehörigkeitsgesetze" XVI, C I 3, S. 16 ff. und I, abgedruckte Texte Ziffer 6 S. 82 ff.). Andererseits bestimmt Art. 75 II EG zum griechischen ZGB, das durch das erwähnte Gesetzesdekret vom 7./10. 5. 1946 gleichzeitig mit dem ZGB am 23.2.1946 in Geltung gesetzt wurde (Bendermacher-Geroussis aaO 18): ,Die bis zum Inkrafttreten des Zivilgesetzbuches vor einem Priester der römisch-katholischen Kirche geschlossenen Mischehen werden als gültig betrachtet, sofern bis zur Verkündung des vorliegenden Gesetzes eine keinem Rechtsmittel mehr unterliegende Entscheidung über ihre Nichtigkeit nicht gefällt worden ist.' Für die Entscheidung der Frage, ob die Ehe der Parteien nach griechischem Recht rechtsgültig zustandegekommen ist, und ob dadurch die Kl. die griechische Staatsangehörigkeit erworben hat, ist sonach die kirchliche Eheschließung vor einem Priester der griechisch-orthodoxen Kirche oder vor einem Priester der römisch-katholischen Kirche maßgebend. Nach dem Vortrag der Kl., den unbeeidigten Angaben des Bekl. und den beeidigten Angaben der Kl. hat eine kirchliche Eheschließung der Parteien nicht stattgefunden. Da das griechische Recht die nur standesamtlich vollzogene Eheschließung nicht als rechtsgültig anerkennt, ist der Bekl. nach seinem Hei-
360
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 111
matrecht eine gültige Ehe nicht eingegangen, so daß auch die Kl. die griechische Staatsangehörigkeit nicht erworben hat. 3. Nach Art. 13 III EGBGB bestimmt sich ,die Form einer Ehe, die im Inlande geschlossen wird, ausschließlich nach den deutschen Gesetzen'. Zur Zeit der Eingehung der Ehe durch die Parteien war das Gesetz zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung im Lande Österreich und im übrigen Reichsgebiet vom 6. 7. 1938 (RGBl. I 807) noch in Kraft, da das EheG vom 20. 2. 1946 nach seinem § 80 erst am 1. 3. 1946 in Kraft getreten ist. Gemäß § 17 I EheG von 1938 wurde ,die Ehe dadurch geschlossen, daß die Verlobten vor dem Standesbeamten persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit erklären, die Ehe miteinander eingehen zu wollen'. Dies ist in dem gegenwärtigen Fall erfolgt. Die Parteien leben also nach griechischem Recht in einer Nichtehe, nach deutschem Recht in einer gültigen Ehe (sogenanntes matrimonium claudicans; vgl. auch KG, J W 1936, 2464 und J W 1937, 2523; LG Berlin, FamRZ 1955, 110»; anderer Ansicht: Raape, IPR 8 [1950] 36, 161, 196). 4. Danach ist das Klagbegehren festzustellen, daß die zwischen den Parteien am 5. 6.1945 vor dem Standesamt T. geschlossene Ehe rechtsungültig sei, nicht begründet. II. 1. Was die hilfsweise begehrte Scheidung der Ehe der Parteien betrifft, so ist auch insoweit das angerufene Gericht zuständig. Die Voraussetzung des § 606 III Ziffer 2 ZPO ist zwar nicht gegeben; wohl aber liegt die Voraussetzung des § 606 III Ziffer 1 ZPO vor. Anerkennt das griechische Recht die Ehe der Parteien nicht als Ehe, so hat bei der Entscheidung das griechische Recht außer Betracht zu bleiben, und es ist ausschließlich deutsches Recht auf die nach diesem Recht gültige Ehe der Parteien zur Anwendung zu bringen (so schon für den früheren Rechtszustand RGZ 70, 143 f.; KG, JW 1937, 2523). Die sachliche Zuständigkeit der deutschen Gerichte ist also gegeben; die örtliche Zuständigkeit regelt sich nach § 606 I ZPO; das heißt, das LG ist ausschließlich zuständig, in dessen Bezirk die Ehegatten ihren gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt haben oder zuletzt gehabt haben. Der letzte gewöhnliche Aufenthaltsort der Parteien war T., das im Bezirk des LG W. liegt, so daß die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts auch insoweit gegeben ist. 2. In sachlich-rechtlicher Hinsicht bestimmt Art. 17 I EGBGB: ,Für die Scheidung der Ehe sind die Gesetze des Staates maßgebend, dem der Ehemann zur Zeit der Erhebung der Klage angehört.' Da jedoch nach griechischem Recht eine Ehe zwischen den Parteien nicht vorliegt, kann die angeführte Gesetzesbestimmung keine Anwendung finden; denn Voraussetzung f ü r eine Scheidung ist das rechtsgültige Bestehen einer Ehe. Verneint das Heimatrecht des Bekl. eine solche Ehe, so kann diese Ehe logischerweise auch nicht geschieden werden (RGZ 105, 365; RG, J W 1926, 375). Es hat also im vorliegenden Falle die Beurteilung des Klagbegehrens auf Scheidung der Ehe ausschließlich nach deutschem Recht zu erfolgen (vgl. 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 80.
Nr. 112
VI. Familienrecht
361
auch Art. 29 EGBGB; ferner KG, J W 1934, 619; OLG Dresden, J W 1934, 1740; OLG Königsberg, HRR 1937 Nr. 1447)." 112. Die Klage einer Deutschen gegen ihren rumänischen Scheidung beurteilt sich nach deutschem Recht; damit (sie!) ZPO über die Zuständigkeit anwendbar. Das deutsche Gericht ist für die Entscheidung über die eines rumänischen Kindes mit Aufenthalt in Deutschland beurteilt sich nach rumänischem Recht, von dem unterstellt daß es auf das Interesse des Kindes abstellt. Der Anspruch des Kindes auf Unterhalt beurteilt sich nach Recht, wird aber aus praktischen Gründen nach deutschem den. - EGBGB Art. 17; ZPO § 606.
Ehemann auf ist auch § 606 Personensorge zuständig; sie werden kann, rumänischem Recht beschie-
Kreisgericht Schmalkalden, Urt. vom 1 6 . 5 . 1 9 5 6 - 2 Ra 56/54: NJ 10 (1956 II) Rechtsprechungsbeilage 59 mit Anm. von Wiemann. Die Parteien haben 1946 die Ehe geschlossen. Aus der Ehe ist ein Kind hervorgegangen, das sich bei der Kl. befindet. Bei der Eheschließung war die Kl. deutsche Staatsangehörige, der Verklagte rumänischer Staatsangehöriger. Durch die Eheschließung ist auch die Kl. rumänische Staatsangehörige geworden. Ihren letzten gemeinsamen Aufenthaltsort haben die Parteien in S. (DDR) gehabt. Im September 1947 ist der Verklagte nach Rumänien gereist und dann nicht mehr zu der Kl. zurückgekehrt. Seitdem leben die Parteien getrennt. Die Kl. hat die Übersiedlung nach Rumänien abgelehnt. Die Kl. begehrt jetzt die Scheidung der Ehe und trägt zur Begründung vor, daß die langjährige Trennung die Ehe völlig zerrüttet habe. Der Verklagte ist im Termin nicht vertreten gewesen, hat jedoch durch schriftliche Erklärung den Eingang der Ladung bestätigt und mitgeteilt, daß er die Kl. freigebe, jedoch die Personensorge über das Kind beantrage. Aus den Gründen: „Zu prüfen war zunächst die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts und das anzuwendende Recht. Die Feststellung der Staatsangehörigkeit der Kl. ergab, daß sie durch die Eheschließung Rumänin geworden war; infolgedessen hätte rumänisches Recht angewandt werden müssen. Inzwischen ist aber die Kl. laut Auskunft des Volkspolizeikreisamtes seit Mitte des Jahres 1955 eingebürgert. Demzufolge ist Art. 17 III EGBGB anzuwenden, wonach bei einer Scheidungsklage der Frau die deutschen Gesetze auch dann maßgebend sind, wenn in dem Zeitpunkt, in dem die Entscheidung ergeht, also im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung, nur die Frau die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Der darauffolgende Halbsatz kommt nicht in Betracht, weil unser Recht einen Schuldausspruch nicht mehr kennt. Es ist also deutsches Recht maßgebend, damit auch § 606 ZPO hinsichtlich der Zuständigkeit, an welcher um so weniger Bedenken bestehen, als die Ehegatten im Bezirk des hiesigen Kreisgerichts den letzten gemeinsamen Aufenthalt gehabt haben.
362
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 112
Die Ladung des Verklagten zur streitigen Verhandlung ist rechtzeitig und ordnungsmäßig erfolgt. Er hat sich auch schriftlich geäußert. Es war daher festzustellen, ob ernstliche Gründe f ü r die Scheidung vorhanden sind und ob die Ehe infolge der langjährigen Trennung der Parteien f ü r die Parteien, die Kinder und die Gesellschaft ihren Sinn verloren hat. Dies ist zweifellos der Fall (wird ausgeführt). Ferner war zu prüfen, wem die elterliche Sorge für das minderjährige Kind übertragen werden soll. Dabei ist zu beachten, daß das Kind die rumänische Staatsangehörigkeit besitzt. Zwar trägt die Kl. vor, ihr sei von maßgebender Stelle gesagt worden, das Kind sei nunmehr auch deutscher Staatsbürger geworden. Dieser Ansicht kann sich das Gericht nicht anschließen. Die Einbürgerung einer Person erstreckt sich nur auf diese, nicht aber ohne weiteres auch auf die Angehörigen dieser Person. Sie stellt einen Rechtseingriff in die Rechte des ausländischen Staates dar, muß also mindestens ausdrücklich ausgesprochen werden; sie kann sich auch nur soweit erstrecken, als ein gültiger Antrag vorliegt. Es ist an sich bedenklich, lediglich den Antrag der Mutter, falls er ordnungsgemäß gestellt sein sollte, als maßgeblich anzusehen, weil ein solcher Antrag nur ein Ausfluß des Personensorgerechts ist, das aber bei Bestehen der Ehe nach unserem Recht beiden Ehegatten gemeinsam zusteht und dessen Ausübung die gemeinsame Verständigung erfordert. Ob nach der Übertragung der Personensorge auf die Mutter etwa deren Antrag allein genügen würde, kann dahingestellt bleiben. Es fragt sich also, ob das Gericht entsprechend der Vorschrift des § 9 EheVO auch über die Personensorge f ü r ein rumänisches Kind entscheiden kann. Es fragt sich ferner, ob hier etwa rumänisches Recht anzuwenden wäre. Das Gericht hat die erste Frage bejaht und sich auf den Standpunkt gestellt, daß insoweit die Grundsätze unseres Rechts maßgeblich sein müssen, vor allem aus dem Gesichtspunkt heraus, daß es zu unübersehbaren Schwierigkeiten führen würde, wenn nach der Scheidung der Ehe die Frage der Personensorge f ü r ein im Gebiet der DDR befindliches Kind in der Schwebe bliebe. Weiter ist das Gericht davon ausgegangen, daß der Grundsatz, daß über die elterliche Sorge im alleinigen Interesse des Kindes entschieden werden muß, ein Grundsatz des Rechts sämtlicher volksdemokratischer Staaten ist; folglich kann ohne weiteres unterstellt werden, daß keine Rechtssätze des rumänischen Rechts einer solchen Regelung entgegenstehen. So wie die Verhältnisse liegen, kann die Personensorge nur der Mutter übertragen werden, da sich das Kind seit seiner Geburt bei der Mutter befindet und auch der Rat des Kreises (Referat Jugendhilfe/Heimerziehung) die Eignung der Mutter zur Ausübung des Sorgerechts bestätigt. Das Gericht hat über den Unterhalt des Kindes ebenfalls nach deutschem Recht entschieden und hält sich hierzu auch f ü r berechtigt und verpflichtet. An sich kommt zwar f ü r die Entscheidung über den Unterhalt ausschließlich rumänisches Recht zur Anwendung. Das Gericht konnte aber eine Verzögerung durch langwierige neue Ladung aus der Erwägung heraus vermeiden, daß das Recht sämtlicher Kulturstaaten, also auch das rumänische Recht, die Unterhaltspflicht der Eltern und somit auch des Vaters gegen-
Nr. 113
VI. Familienrecht
363
über einem minderjährigen Kind festlegt. Auch die Höhe des Unterhalts konnte als zutreffend unterstellt werden, weil sich das Gericht mit dem Satz von 35 D M monatlich begnügt hat, der erfahrungsgemäß einen Mindestsatz des Unterhaltsbeitrags minderjährigen Kindern gegenüber darstellt, soweit von einer Leistungsfähigkeit des Vaters überhaupt gesprochen werden kann. Da der Verklagte in seinem jetzigen Wohnort in Rumänien eine ausreichende Existenzgrundlage gefunden haben wird, ist davon auszugehen, daß er wenigstens den Mindestbetrag für das eheliche Kind erübrigen kann." 1 1 3 . Deutsche Gerichte sind zur Scheidung von Angehörigen von New Jersey zuständig. Zur Anerkennung ausländischer Entscheidungen nach dem Recht der nordamerikanischen Bundesstaaten. Zum nordamerikanischen Wohnsitzbegriff. Das nordamerikanische Recht weist für die Scheidung auf das Wohnsitzrecht zurück. - EGBGB Art. 17, 27; Z P O § 606. LG Hamburg, Urt. vom 19. 6. 1957 - 5 R 172/57. Ungedruckt. Die Parteien haben am 26. 3. 1931 in Hamburg die Ehe geschlossen. Sie waren damals beide deutscher Staatsangehörigkeit. Im Jahre 1939 sind sie nach den USA ausgewandert und haben dann die dortige Staatsangehörigkeit erworben, die sie jetzt allein besitzen. Die Parteien sind beide mosaischen Glaubens. Der Bekl. ist schon im Jahre 1945 nach Deutschland gekommen. Damals handelte es sich aber um keine dauernde Trennung zwischen den Parteien. Er ist vielmehr später nochmals nach den USA zur Kl. zurückgekehrt. Endgültig haben sich die Parteien im September 1951 getrennt. Seit 1945 hat der Bekl. aber mit Ausnahme von Besuchen in den USA in Deutschland gewohnt. Er ist Zivilangestellter der Regierung der USA und als solcher bei verschiedenen Dienststellen der USA in Deutschland tätig gewesen und auch noch tätig. Er wohnt seit dem Jahre 1949 in H. In den USA besitzt der Bekl. keine Vermögenswerte und auch keine W o h nung mehr. Die Kl. beantragt, die Ehe der Parteien zu scheiden. Aus den Gründen: „ I . Die Klage ist zulässig. Die Parteien besitzen beide nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Die Gerichtsbarkeit des angerufenen LG H. ist daher gemäß § 606 I I I Ziffer 1 Z P O nur gegeben, wenn der gewöhnliche Aufenthalt einer der Parteien im Gebiete der Bundesrepublik Deutschland gelegen ist und nach dem Heimatrecht des Bekl. die von dem LG H. zu fällende Entscheidung anerkannt werden wird. Beide Voraussetzungen sind gegeben. 1. Der Bekl. hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt nach seinen Angaben in H., weshalb die erste Voraussetzung des § 606 I I I Ziffer 1 Z P O gegeben ist, wie auch die Klage der örtlichen Zuständigkeit im Sinne von § 606 I ZPO, was gleich mit zu bemerken war, genügt.
364
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 11$
2. Die von dem Gericht zu fällende Entscheidung wird aber auch nach dem Heimatrecht des Bekl., dem des Staates New Jersey, in den USA anerkannt werden. Das Privatrecht der einzelnen Bundesstaaten der USA erkennt durchweg die Zuständigkeit und damit auch die Entscheidung eines Gerichts in Ehesachen an, wenn die Parteien im örtlichen Zuständigkeitsbereich dieses Gerichts ihren Wohnsitz haben (RGZ 136, 362; OLG Hamburg, unveröffentlichtes Urteil vom 30. 1. 1957 - 2 U 180/56 1 ; LG Kassel, NJW 1953, 308 3 ; LG München, MDR 1956, 236 3 ; Schwenk, N J W 1955, 1708; Schwelm, JZ 1955, ¡569; Schnitzer, Handbuch des IPR 3 [1950] I 369; Hoyer, Anerkennung von Entscheidungen in Ehesachen im Ausland [1951] 76 f.; Raape, IPR 4 [1955] 290; Nußbaum, Grundzüge des IPR unter besonderer Berücksichtigung des amerikanischen Rechts [1952] 234; Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 3 II USA 37). Die Zuständigkeit und damit die Entscheidung eines ausländischen Gerichts wird in Ehesachen nach dem Recht der USA auch dann anerkannt, wenn nur einer der Ehegatten seinen Wohnsitz im örtlichen Zuständigkeitsbereich des erkennenden Gerichts hat (LG Kassel, NJW 1953, 308; Schwenk, NJW 1955,1708; Nußbaum aaO 234; Raape aaO 290). Die Kammer hatte daher zu prüfen, ob der Bekl. nach dem Heimatrecht der Parteien seinen Wohnsitz, sein domicile, in H. hat. Denn es reicht nicht hin, daß er sich vor dem erkennenden Gericht hat durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen und auch selbst erschienen ist, weil sogenannte .consent divorces' nach dem Heimatrecht der Parteien von den New Yorker Gerichten nicht anerkannt werden (Schwenk, NJW 1955, 1708; 1956, 660) und solchenfalls daher auch die Gerichtsbarkeit des erkennenden Gerichts nach § 606 III Ziffer 1 ZPO nicht gegeben wäre. Der Wohnsitzbegriff des Rechts der USA ist aus rechtshistorischen Gründen ein anderer und weit weniger strenger als der des common law, des englischen Rechts, was seine Ursache in dem südamerikanischen Kolonistentum u n d damit verbundenen Bevölkerungsverschiebungen hat (dazu Nußbaum aaO 129 f.; wohl auch Hoyer aaO 71 f.). Zwar behalten Angehörige der USA-Streitkräfte grundsätzlich den Wohnsitz, den sie zur Zeit des Dienstantritts haben (Schwenk, NJW 1955, 1708). Indessen ist der Bekl. Zivilangestellter der Regierung der USA, nicht aber Angehöriger der Streitkräfte der USA. Deshalb hat es in dem zu entscheidenden Falle bei den allgemeinen Grundsätzen sein Bewenden. Nach diesen aber war davon auszugehen, daß der Bekl. seinen Wohnsitz in H. hat; denn er lebt seit 1949 hier, hat H. zum örtlichen Mittelpunkt seines Lebens und seiner Tätigkeit gemacht und unterhält auch in den USA selbst weder eine Wohnung noch hat er dort Vermögenswerte, wenn auch seine endgültige Trennung von der Kl. nach seinen Angaben erst im September 1951 erfolgt ist. Die Kammer trug nach allem keine Bedenken, den Wohnsitz des Bekl. nach dem Heimatrecht der Parteien als in H. belegen und deshalb auch die Gerichtsbarkeit des erkennenden Gerichts als gegeben anzusehen. Denn 1 3
2 Siehe unten Nr. 114. Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 157. Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 215.
Nr. 114
VI. Familienrecht
365
das Urteil wird nach allem nach dem Heimatrecht des Bekl. anerkannt werden. II. Die Klage ist auch begründet. 1. Bei der Entscheidung des Rechtsstreits war das deutsche Recht anzuwenden. Das Privatrecht der USA kennt kein ausgeprägtes internationales Privatrecht. Aus dem die Rechtsordnung der Staaten der USA allgemein beherrschenden Domizilprinzip folgt die Anwendung derjenigen Rechtsordnung, die für das nach dem oben Ausgeführten zuständige LG H. maßgebend ist (RGZ 136, 366; OLG Hamburg aaO; LG Kassel, N J W 1953, 308; LG München, MDR 1956, 236; Schnitzer aaO I 369; Nußbaum aaO 234; Raape aaO 290; Schwenk, N J W 1955, 1708). Nun verweist allerdings die danach anzuwendende lex fori, nämlich Art. 17 I EGBGB, auf das Recht der USA und dieses verweist nach dem Domizilprinzip wiederum auf das deutsche Recht zurück. Die letztere Rückweisung kann sich aber angesichts der Vorschrift des Art. 27 EGBGB nur auf die deutschen Sachnormen, nicht aber auch auf die Kollisionsnormen des deutschen internationalen Privatrechts beziehen, so daß das deutsche Ehescheidungsrecht im Endergebnis danach bei der Entscheidung des Rechtsstreits anzuwenden bleibt (RGZ 136, 366; LG Kassel, N J W 1953, 307 f.; LG München, MDR 1956, 236; Palandt-Lauterbadi, BGB 16 [1957] Anm. 2 zu Art. 27 EGBGB; Schwenk, N J W 1955, 1709). 2. Nach dem danach anzuwendenden deutschen EheG ist die Klage begründet" (wird ausgeführt). 1 1 4 . Die deutschen Gerichte sind zur Scheidung der Ehe eines Angehörigen des Staates New York und einer Deutschen zuständig. Auf die Scheidung findet das deutsche Recht Anwendung, da das amerikanische Recht auf das (hier deutsche) Recht am Ort des Scheidungsgerichts zurückverweist. OLG Hamburg, 2. ZS, Urt. vom 30. 1. 1957 - 2 U 180/56. Ungedruckt. Die Parteien haben als deutsche Staatsangehörige 1933 in H. geheiratet und haben auch ihren ehelichen Wohnsitz in H. gehabt. Ab 1934 oder 1935 ist der Kl., wie auch vor der Eheschließung schon, zur See gefahren. Bei Kriegsausbruch befand er sich auf einem amerikanischen Schiff. Er bewarb sich während des Krieges um die Staatsangehörigkeit der USA, die ihm 1944 verliehen wurde. Die Bekl. blieb in H. und behielt die deutsche Staatsangehörigkeit. Nach dem Kriege ist der Kl. bis 1950 einige Male jeweils für wenige Tage bei der Bekl. gewesen, sobald er mit seinem Schiff nach Deutschland kam. Der Kl. begehrt Scheidung seiner Ehe und ist der Ansicht, daß kraft der Rückverweisung des USA-Rechts deutsches Recht anzuwenden ist. Das L G hat die Ehe wegen Verschuldens der Bekl. gemäß § 43 EheG geschieden. Gegen diese Entscheidung wendet sich die Bekl. mit ihrer Berufung. In der Berufungsverhandlung hat der Kl. erklärt, daß er die Klage
366
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 115
nur noch auf § 48 EheG stütze. Er beantragt, die Ehe ohne Schuldausspruch zu scheiden. Aus den Gründen: „Die zulässige Berufung der Bekl. hat insofern Erfolg, als der allein die Bekl. belastende Schuldausspruch des angefochtenen Urteils entfallen kann, nachdem der Kl. seine Klage nunmehr nur noch auf § 48 EheG stützt. Das LG hat seine Zuständigkeit gemäß § 606 I Satz 1 ZPO mit Recht bejaht, weil die Parteien ihren letzten gemeinsamen Wohnsitz in H. gehabt haben. Die Ausnahmevorschrift des § 606 III Satz 1 ZPO kommt nicht in Betracht, da die Bekl. die deutsche Staatsangehörigkeit behalten hat, während der Kl. im Jahre 1944 die Staatsangehörigkeit der USA erworben hat. Ferner hat das LG mit Recht deutsches materielles Recht auf die Scheidungsklage angewandt, da das an sich gemäß Art. 17 EGBGB anwendbare Recht der USA auf das Recht am Ort des Scheidungsgerichts (lex fori) zurückverweist. Ergänzend zu den sich an die Entscheidung des LG München (MDR 1956, 236) 1 anschließenden Ausführungen des LG kann noch auf die Ausführungen bei Rabel (The Conflict of Laws I [Chicago 1945] 403) sowie auf Schnitzer (Handbuch des I P R 3 I [Basel 1950] 369) hingewiesen werden. Danach sind die Gerichte der USA seit dem zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts dazu übergegangen, anzuerkennen, daß verheiratete Frauen einen gesonderten Wohnsitz f ü r Scheidungsklagen haben können. Insbesondere gilt der Wohnsitz des Ehemannes dann nicht als Wohnsitz der Frau, wenn er die Ehefrau verläßt, wie das im vorliegenden Fall geschehen ist. Auch Rabel (aaO 422) bestätigt, daß die Gerichte der USA auf Scheidungsklagen [die] lex fori anwenden." 115. Deutsche Gerichte sind zur Scheidung von Angehörigen des Staates Florida zuständig. Anwendbar ist das deutsche Recht, da das Recht von Florida auf die lex fori zurückverweist. Zur Anerkennung deutscher Urteile durch Florida. Zum Recht des Wohnsitzes und der Ehescheidung nach dem Recht von Florida. § 606 III ZPO (alte Fassung) widerspricht nicht der Gleichheit der Geschlechter. - EGBGB Art. 17, 27; ZPO § 606. LG Wiesbaden, Urt. vom 26. 3. 1957 - 3 R 7/57. Ungedruckt. Beide Parteien sind Staatsangehörige der USA. Sie haben im Jahre 1944 in Dothan/Alabama, USA, die Ehe geschlossen. Letzter ehelicher Wohnsitz der Parteien in den USA war Gainesville, Florida. Florida ist auch der Heimatstaat des Bekl. Die Kl. lebt als Zivilangestellte in Wiesbaden. Der Bekl. ist zur Zeit als Offizier bei den US-Streitkräften ebenfalls in Wiesbaden stationiert. Kurze Zeit nach Januar 1956 trennten sich die Parteien und leben seitdem getrennt. Die Kl. beantragt, die Ehe der Parteien aus Alleinverschulden des Bekl. zu scheiden. » Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 215.
Nr. 115
VI. Familienrecht
367
Aus den Gründen: „Die Scheidungsklage vor dem LG Wiesbaden ist zulässig und aus § 43 des EheG begründet. I. Die Zuständigkeit des angerufenen Gerichts ergibt sich aus § 606 I in Verbindung mit III ZPO. § 606 I ZPO macht zur Voraussetzung des Gerichtsstandes in Ehesachen, daß zumindest einer der Ehegatten im Gerichtsbezirk seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Dies ist jedenfalls bei der Kl. der Fall, die als Zivilangestellte ständig in Wiesbaden lebt. Absatz 3 macht zur zusätzlichen Voraussetzung f ü r die Begründung eines deutschen Gerichtsstandes bei der Ehescheidung von Ausländern, daß die vom deutschen Gericht zu fällende Entscheidung nach dem Heimatrecht des Mannes anerkannt werden wird. Heimatrecht des Mannes - des Bekl. — ist das Recht des Staates Florida, USA. Da § 606 III ZPO nur eine Ordnungsnorm ist, ist seine Geltung auch durch den Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und F r a u (Art. 3 II, 117 GG) nicht berührt worden (vgl. hierzu Baumbach-Lauterbach, ZPO 24 Vorbemerkung A zu § 606). Daher k o m m t es auf etwa abweichendes Heimatrecht der F r a u - der Kl. — nicht an. Der Staat Florida erkennt auf Grund internationaler Courtoisie („comity") im Ausland erfolgte Ehescheidungen an, wenn (a) das ausländische Gericht Jurisdiction' hatte und wenn (b) die Scheidung wegen eines Grundes ausgesprochen worden ist, der auch nach dem Recht von Florida als Scheidungsgrund anerkannt ist (vgl. die in dem Gutachten [des Max-Planck-Institutes f ü r ausländisches und internationales Privatrecht] zitierte Entscheidung Pawley v. Pawley 46 So. 2d 464, Florida 1950). a) Die .Jurisdiction' des deutschen Gerichts ergibt sich nach dem Recht des Staates Florida dann, wenn eine der Parteien im Gerichtsbezirk ihren Wohnsitz (home, domicile) hatte. Dies trifft nach dem Ergebnis der Beweisaufnahme f ü r die Kl. zu. Diese ist in Wiesbaden tatsächlich w o h n h a f t , und sie hatte auch die Absicht, diesen neuen Aufenthaltsort zum ,home' zu machen, d. h. dort auf unbestimmte Zeit zu bleiben. (Zu diesen E r f o r dernissen vgl. das aaO zitierte Restatement Conflicts of Laws, § 15, with Florida Annotations.) Diese Absicht ergibt sich daraus, daß die Kl. ihre W o h n u n g in den USA aufgab, ihr Mobiliar mitnahm, ohne daß noch Vermögen in den USA zurückblieb, sowie daß sie eine zivile Dauerstelle in Deutschland a n n a h m bzw. noch erstrebt. Da die Kl. nicht Angehörige der Streitkräfte ist, wirkt sich auf sie auch nicht d e r Grundsatz aus, daß Militärpersonen ihr ,domicile' im Heimatland behalten. Nach dem Recht von Florida war die Kl. auch zur Verlegung ihres Domizils berechtigt (vgl. Curley v. Curley 198 So. 584-Fla. 1940). b) Auch die weitere Voraussetzung f ü r die Anerkennung des deutschen Scheidungsurteils im Heimatstaat Florida, daß nämlich ein Scheidungsgrund vorliegen m u ß , der auch in Florida zur Scheidung berechtigen würde, ist gegeben.
368
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 115
Das Recht von Florida kennt u. a. den Scheidungsgrund der ,extreme cruelty', d. h. schwere Beeinträchtigung des seelischen, nicht nur des körperlichen Wohls (vgl. Baldwin v. Baldwin 151 Fla. 341, 9 So. 2d 717 [1942], wonach Lebensgewohnheiten, Bildungsgrad, soziales Niveau etc. der Ehegatten zu berücksichtigen sind). Gewohnheitsmäßiges Sichgehenlassen, Randalieren, schwere Beschimpfung und Vernachlässigung des anderen Teils kann genügen (vgl. Gratz v. Gratz 127 Fla. 605, 173 So. 442 [1937]; Diem v. Diem 141 Fla. 260, 193 So. 65 [1940]; Bergmann v. Bergmann 145 Fla. 10, 199 So. 920 [1941]). Außerdem ist ,habitual indulgence in violent and ingovernable temper' als Scheidungsgrund anerkannt (vgl. zu den Scheidungsgründen . . . Section 65. 04 Florida Statutes 1951). Das Vorliegen solcher Eheverfehlungen ergibt sich (siehe unter II) aus dem, was zur Frage der Begründetheit der Klage noch auszuführen sein wird. II. Anzuwenden war gemäß Art. 17 I, 27 EGBGB das deutsche materielle Ehescheidungsrecht. Grundsätzlich ist zwar auch insoweit Heimatrecht des Mannes ausschlaggebend, hier also das des Staates Florida als Gliedstaates der USA (Art. 17). Dieses verweist indes in seinen international-privatrechtlichen Grundsätzen zurück auf das ,ius fori' des im Ausland ansässigen und prozessierenden Staatsangehörigen, so daß das sachliche Recht des zuständigen („Jurisdiction" habenden) Gerichtsstaates anzuwenden ist (vgl. Restatement aaO §135). Eine solche Zurückverweisung auf das deutsche materielle Recht ist nach herrschender Lehre (RGZ 136, 361; vgl. auch besonders LG Kassel, NJW 1953, 307 J ) in Anwendung des Art. 27 EGBGB zu behandeln und zu berücksichtigen. Freilich spielt im vorliegenden Falle trotz der Anwendung des deutschen materiellen Ehescheidungsrechts auch das ausländische materielle Recht eine Rolle, da wegen § 606 III Ziffer 1 ZPO hier eine Scheidung nur bei in beiden Rechtssystemen gleicherweise anerkannten Scheidungsgründen erfolgen kann. Das Scheidungsbegehren der Kl. ist aus § 43 EheG gerechtfertigt. Diese Vorschrift läßt eine Ehescheidung dann zu, wenn der andere Ehegatte durch eine schwere Eheverfehlung (d. h. ein Verstoß gegen auf Grund der Ehe bestehende grundlegende Pflichten des Verhaltens etc.) die Ehe schuldhaft tief zerrüttet hat und keine normale Wiederaufnahme der ehelichen Gemeinschaft mehr zu erwarten ist. Der Bekl. mußte zugeben, daß er seine Frau vernachlässigt und wiederholt schwer beschimpft hat, sowie daß er oftmals zu Hause randaliert hat und sich ständig unbeherrscht betrug . . . Der Bekl. hat sich damit schwere Eheverfehlungen im Sinne von § 43 EheG zuschulden kommen lassen. Die Kl. ist auf Grund dieser Umstände nicht zur Fortsetzung der ehelichen Lebensgemeinschaft bereit. Die der Kl. zugefügten groben Beschimpfungen in Verbindung mit der Vernachlässigung der Kl. durch ihren Mann sowie das ständige Randalieren 1
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 157.
Nr. 116
VI. Familienrecht
369
in der Wohnung erfüllen zugleich die Voraussetzung einer besonders grausamen Behandlung (extreme cruelty) im Sinne des Rechts von Florida, zumal die Parteien nach sozialem Niveau und Lebensgewohnheiten nicht zu Volkskreisen gehören, in denen solchem Verhalten keine schwerwiegende Bedeutung beigemessen wird. Durch das unbeherrschte Randalieren und Sich-Gehenlassen gegenüber der Kl. hat der Bekl. zugleich ,habitual indulgence in violent and ungovernable temper' gezeigt. Die Ehe der Parteien war daher zu scheiden."
2. Verwandtschaft Eheliche Abstammung Siehe auch Nr. 145 116. Soll die Ehelichkeit des Kindes einer Frau angefochten werden, die durch Heirat mit einer verschleppten Person (DP) ihre deutsche Staatsangehörigkeit verloren hat und staatenlos geworden ist, ihren Wohnsitz jedoch im Bundesgebiet hat, so ist entsprechend Art. 18 II EGBGB deutsches Recht anzuwenden; Art. 18 II ist kein Inländerprivileg. - EGBGB Art. 18, 29; AHKG Nr. 23. LG Nürnberg-Fürth, Urt. vom 24. 6. 1957 - 6 R 239/56. Ungedruckt. Die aus Heidelberg stammende Mutter des Bekl., Frau Johanna B., geborene J., ist seit 1947 mit dem Landarbeiter Iwan B. verheiratet. Iwan B., der in L. (ehemals Polen, jetzt UdSSR) geboren ist, wurde als staatenlos geführt und war als DP anerkannt. F r a u B. hat durch diese Heirat die deutsche Staatsangehörigkeit verloren. Sie wird nun ebenfalls als staatenlos behandelt. Im November 1947 ist F r a u B. zusammen mit ihrem Mann nach Frankreich ausgewandert; im August 1953 ist sie allein nach Deutschland zurückgekehrt. Am 4. 8. 1956 hat sie in Nürnberg den Bekl. geboren. Der Oberstaatsanwalt beantragt festzustellen, daß der Bekl. nicht das eheliche Kind des Iwan B. ist, da in der einrechnungsfähigen Zeit kein ehelicher Verkehr zwischen diesem und der Mutter stattgefunden habe. Aus den Gründen: „Das Gericht ist zu dem Ergebnis gekommen, daß die Mutter des Bekl. im vorliegenden Rechtsstreit wie eine Deutsche zu behandeln ist und daß nach Art. 18 II EGBGB auf den vorliegenden Fall deutsches Recht zur Anwendung zu kommen hat mit der weiteren Folge, daß sowohl die auf § 1595 a BGB beruhende Klagebefugnis des Oberstaatsanwaltes wie auch die Zuständigkeit des Prozeßgerichts (§ 642 II ZPO) zu bejahen sind. Nach Ansicht des Gerichts ist nämlich f ü r die Rechtsstellung der Mutter 24
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
370
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 117
des Bekl. Art. 1 des AHKG Nr. 23 über die Rechtsverhältnisse verschleppter Personen und Flüchtlinge vom 17. 3. 1950 maßgebend, der bestimmt, daß, soweit nach dem EGBGB die Gesetze des Staates, dem eine Person angehört, maßgebend sind, die Rechtsverhältnisse einer verschleppten Person oder eines Flüchtlings nach dem Recht des Staates zu beurteilen sind, in welchem diese Person zu der maßgebenden Zeit ihren Aufenthalt hat. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß der Ehemann der Mutter des Bekl., ein anerkannter DP, wäre er heute in Deutschland, als verschleppte Person oder Flüchtling im Sinne des AHKG Nr. 23 zu behandeln wäre und d a ß seine Rechtsverhältnisse deshalb nach deutschem Recht zu beurteilen wären. Dasselbe muß aber auch f ü r seine Ehefrau gelten, die nur durch die Heirat mit ihm ihre deutsche Staatsangehörigkeit eingebüßt hat und staatenlos geworden ist. Wenn in § 1 III des hier sonst nicht einschlägigen Bundesgesetzes über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet vom 25.4. 1951 (BGBl. I 269) ausdrücklich bestimmt ist, daß einem heimatlosen Ausländer gleichsteht, wer seine Staatsangehörigkeit von einem heimatlosen Ausländer oder einer diesem gleichgestellten Person ableitet, so ist damit nach Ansicht der Kammer nur einem allgemeinen Rechtsgedanken Niederschlag verliehen, nicht etwa f ü r den Geltungsbereich dieses besonderen Gesetzes eine Ausnahme statuiert (für die Anwendung des § 1 III des Gesetzes vom 25. 4. 1951 auf Ehefrauen, die durch Eheschließung mit einem Staatenlosen ihre Staatsangehörigkeit einbüßen, vgl. Palandt, BGB 15 Anhang zu Art. 29 EGBGB, Anm. 2 zu § 1 des Gesetzes vom 25. 4. 1951). Bestimmt sich sonach das Personalstatut der Mutter des Bekl. nach deutschem Recht, so greift weiter auch Art. 18 II EGBGB Platz, wonach, wenn die Mutter des Kindes die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, auf die Anfechtung der Ehelichkeit die deutschen Gesetze Anwendung zu finden haben. Denn wenn auch nach der herrschenden Meinung auf Personen, die über Art. 1 des AHKG Nr. 23 oder über Art. 12 des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 28. 7. 1951 (BGBl. 1953 II 559) wie Deutsche zu behandeln sind, diejenigen Bestimmungen des deutschen Rechts, die ausdrücklich zugunsten Deutscher Staatsangehöriger erlassen sind (Inländerprivilegien), keine Anwendung finden, so hindert dies nicht die Anwendung des Art. 18 II EGBGB, denn diese Vorschrift ist nicht als eine Inländerprivileg-Vorschrift anzusehen (vgl. Gutachten des Universitätsprofessors Dr. Ferid vom Institut f ü r Rechtsvergleichung der Universität München vom 17.12. 1956). Die Klage ist auch begründet" (wird ausgeführt).
Rechtsbeziehungen zwischen Eltern und Kindern Siehe auch Nr. 5, 112, 135, 141-143, 145, 148 a-b, 217 1 1 7 . Person und Befugnisse des gesetzlichen Vertreters ehelicher Kinder unterliegen dem in Art. 19, 20 EGBGB bezeichneten Recht. Der Umfang der Vertretungsmacht beurteilt sich nach der lex fori. Zum tschechoslowakischen Recht der Vertretung des ehelichen Kindes. — EGBGB Art. 19.
Nr. 118
VI. Familienrecht
371
LG München, Urt. vom 20. 12. 1956 - 15 S 270/56: DAVorm. XXIX (1956/57) 263; Leitsatz in ArchJugR 44 (1957) 56. Aus den Gründen: „Wer gesetzlicher Vertreter des Kl. ist und welche Befugnisse er hat, richtet sich nach Art. 19, 20 EGBGB. Dagegen regelt sich der Umfang der Vertretungsmacht nach der lex fori (Palandt, BGB15 Art. 23 EGBGB Anm. 5). Nach dem tschechoslowakischen G über das Familienrecht vom 7. 12. 1949 (Sammlung Nr. 265; vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht) § 57 I wird das eheliche Kind grundsätzlich von beiden Eltern vertreten. In § 57 II ist bestimmt: Keiner der Elternteile kann Kinder, die unter elterlicher Gewalt stehen, vertreten, wenn es sich um Rechtsgeschäfte auch nur eines Kindes mit mindestens einem Elternteil handelt, sofern es sich nicht um Rechtsgeschäfte ausschließlich zum Vorteil der Kinder handelt. Dasselbe gilt, wenn es sich um ein Verfahren vor Gericht oder einer Behörde handelt. Kann kein Elternteil das Kind vertreten, so hat das Gericht gemäß § 57 III einen Kurator ( = Pfleger) zu bestellen, der dann das Kind gesetzlich vertritt (Boschan, Europäisches Familienrecht 330 ff.). Das ist durch den in Vorlage gebrachten Beschluß des Volksgerichts Göding vom 20. 4. 1954 und die Ermächtigung zur Prozeßführung vom 31. 8.1955 geschehen. Das entspricht der deutschrechtlichen Pflegerbestellung zur Durchführung des Unterhaltsrechtsstreits, wobei dem bestellten Pfleger hinsichtlich der gesetzlichen Vertretungsmacht des Kl. ein bestimmter und beschränkter Wirkungskreis, die Erhebung der Unterhaltsklage gegen den ehelichen Vater, übertragen wurde. Das Vorliegen einer besonderen gerichtlichen Bestallung neben dem Beschluß des Volksgerichts Göding vom 20. 4. 1954 ist nicht mehr notwendig, da in dem vorgelegten Beschluß ausdrücklich bestimmt ist, daß dem Pfleger ,als gesetzlicher Vertreter' des Kl. die Ermächtigung und der Auftrag zur Durchführung der Unterhaltsklage erteilt wurde. Zu Recht hat daher das AG den Einwand des Bekl. der mangelnden gesetzlichen Vertretung des Kl. als unbegründet zurückgewiesen. Der als gesetzlicher Vertreter des Kl. bestellte und zur Durchführung der Unterhaltsklage ermächtigte Pfleger war berechtigt, einen Unterbevollmächtigten aufzustellen." 118. Eine vorläufige Übertragung des Sorgerechts gemäß § 627 ZPO ist auch zulässig, wenn die Eltern und das Kind die französische Staatsangehörigkeit besitzen. Auch das französische Recht kennt solche vorläufigen Maßnahmen. OLG Karlsruhe, 5. ZS, Beschl. vom 22.4. 1957 - 5 W 45/57: FamRZ 4 (1957) 271. Aus den Gründen: „Die einstweilige Anordnung, mit der das LG das Recht der Personensorge der Kl. übertragen hat, ist zunächst nicht deswegen unzulässig, weil die Parteien und damit auch das Kind die französische Staatsangehörigkeit 24 *
372
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 119
besitzen. Alleinige Voraussetzung einer einstweiligen Anordnung nach § 627 ZPO auch bei Parteien ausländischer Staatsangehörigkeit ist, daß das Gericht nach § 606 ZPO f ü r das Eheverfahren zuständig ist. Dies ist unstreitig hier der Fall. Welche im Rahmen des § 627 ZPO in bezug auf die Personensorge überhaupt zulässige Maßnahme das Gericht f ü r erforderlich hält, ist seinem freien Ermessen überlassen. Es ist dabei nicht an die Vorschriften des etwa in der Hauptsache anwendbaren materiellen Eherechts des ausländischen Staates gebunden. Die Zulässigkeit solcher n u r vorläufiger Regelungen entspringt vielmehr allein der Zuständigkeit des Gerichts zur Entscheidung des Ehestreits, dessen Auswirkung auf das Wohl der Kinder sie Rechnung tragen. Da regelmäßig erst das Getrenntleben der Ehegatten zu einer solchen Regelung Anlaß gibt, berührt sich die vorläufige Anordnung allerdings eng mit der endgültigen Regelung des Personensorgerechts nach Scheidung der Ehe. Insofern liegt es nahe, die f ü r diese bestehenden Vorschriften (vgl. § 74 EheG) wenigstens zum Vorbild der einstweiligen Anordnung zu nehmen. Selbst wenn man aber abweichend von dem hier vertretenen Standpunkt (vgl. zu ihm OLG Hamm, J W 1932, 3824) eine Bindung des Richters an die Regelung des materiellen ausländischen Rechts annehmen wollte (KG, DR 1941, 2072), würde dies der vom LG vorgenommenen Sorgerechtsübertragung auf die Kl. nicht entgegenstehen, da auch das französische Recht die Übertragung des Sorgerechts auf einen der Elternteile nach der Scheidung vorsieht (Art. 302 f. Cc) und als ,mesures provisoires' auch während des Scheidungsprozesses kennt (vgl. Holleaux in: Das internationale Familienrecht Frankreichs und Deutschlands 167 f.)."
Unterhaltspflicht Siehe auch Nr. 2, 6, 124-133, 141 119. Die Frage, ob der Unterhalt auf Grund gesetzlicher Unterhaltspflicht geleistet wurde, ist für das Gebiet der Erbschaftsteuer auch dann nach den Vorschriften des BGB zu beurteilen, wenn für die Unterhaltsleistung nach dem deutschen internationalen Privatrecht die Vorschriften ausländischen Rechts maßgebend sind. BFH, 3. Senat, Urt. vom 27.9. 1957 - III 298/56 U: Bundessteuerblatt 1957 III 427. Die Beschwerdeführerin zu 1) hat ihren Wohnsitz in Schottland, der Beschwerdeführer zu 2) seinen Wohnsitz in den USA. Das Finanzamt hat sie als gesetzliche Erben ihres am 21. 7. 1950 verstorbenen Vaters (Erblassers) mit je V2 der dem Erblasser im Wege eines RückerstattungsVergleichs vom 30. 3.1950 zurückgegebenen ideellen Hälfte eines in München gelegenen Grundstücks zur Erbschaftsteuer herangezogen. Gegen den Erbschaftsteuerbescheid haben die Beschwerdeführer Einspruch eingelegt und unter Berufung auf § 18 I Ziffer 11 des Erbschaftsteuergesetzes (ErbStG) Freistellung von der Erbschaftsteuer beantragt. Mit der Rechtsbeschwerde be-
Nr. 119
VI. Familienrecht
373
antragen die Beschwerdeführer, wie in den Vorinstanzen, Freistellung von der Erbschaftsteuer. Aus den Gründen: „Das Finanzgericht geht in seiner Entscheidung von dem Erbschein des AG München aus, nach dem der Erblasser von den Beschwerdeführern auf Grund Gesetzes beerbt worden ist. Erbrechtlich bestehen gegen die Richtigkeit dieses Erbscheins Bedenken. Der Erblasser hat nämlich gemäß § 2 zu a) der 11. VO zum ReichsbürgerG vom 25. 11. 1941 die deutsche Staatsangehörigkeit verloren, weil er beim Inkrafttreten der VO seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hatte und die deutsche Staatsangehörigkeit nicht gemäß Art. 116 II Satz 1 GG wiedererlangt hat. Erbschaftsteuerlich kann indessen die Frage, ob der Erblasser nach deutschem oder gemäß Art. 29 EGBGB nach ausländischem Recht beerbt worden ist, dahingestellt bleiben. Der erkennende Senat hat im Anschluß an die Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs im Urteil III 128/55 U vom 19. 10. 1956 (Sammlung 63, 431 = Bundessteuerblatt 1956 III 363) 1 ausgesprochen, daß auch bei Rechtsvorgängen nach ausländischem bürgerlichem Recht nur zu prüfen ist, ob sie von der deutschen Besteuerung betroffen w e r d e n . . . Es bleibt zu prüfen, ob die Beschwerdeführer mit Recht Steuerbefreiung gemäß § 18 I Ziffer 11 ErbStG in Anspruch nehmen . . . Dagegen kann der angefochtenen Entscheidung darin nicht beigetreten werden, daß sie mit Rücksicht auf den Auslandswohnsitz des staatenlosen Erblassers die Frage, ob vorliegendenfalls der Unterhalt auf Grund gesetzlicher Unterhaltspflicht gewährt worden ist, gemäß Art. 29 EGBGB nach Auslandsrecht beurteilt. Es müssen hier die Grundsätze des Urteils des Reichsfinanzhofs III e A 37/35 vom 24. 9. 1935 (Sammlung 38, 225 ff. unter III = Reichssteuerblatt 1935, 1366 ff. unter III) entsprechend Platz greifen. Der Begriff .Gewährung von Unterhalt ohne oder gegen unzureichendes Entgelt' in § 18 I Ziffer 11 ErbStG ist ein f ü r das Erbschaftsteuerrecht erheblicher Rechtsbegriff, muß also gemäß dem Grundsatz der Gleichmäßigkeit der Besteuerung in allen Fällen gleichmäßig und einheitlich angewendet werden. Dies ist nur möglich, wenn man die erbschaftsteuerlich bedeutsame Frage, ob die in Betracht kommende Unterhaltsleistung auf gesetzlicher Unterhaltspflicht beruht, entgegen den Vorschriften des deutschen internationalen Privatrechts nicht nach Auslandsrecht, sondern nach den Vorschriften des BGB beurteilt, auf die das ErbStG zugeschnitten ist (vgl. Urteil des Reichsfinanzhofs V e A 62/28 vom 8.10.1929, Steuer und Wirtschaft 1929 Nr. 996 und das oben erwähnte Urteil des erkennenden Senats III 128/55 U). Andernfalls könnten wirtschaftlich gleichliegende Tatbestände je nach der zivilrechtlichen Regelung durch das ausländische Recht erbschaftsteuerlich verschieden zu behandeln sein."
1
Siehe unten Nr. 152
374
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 120
Legitimation Siehe auch Nr. 5
120. Die Legitimation eines unehelichen Kindes beurteilt sich nach dem Recht des Staates, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört, auch wenn das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Ist die Geburt des Kindes im deutschen Geburtenbuch eingetragen, so ist das deutsche Vormundschaftsgericht zur Anordnung der Beischreibung der Legitimation am Rande des Geburteneintrags auch dann international zuständig, wenn die Legitimation selbst nach ausländischem Recht erfolgt ist. Daß das Legitimationsstatut weitere Erfordernisse für die Legitimation aufstellt, als sie im deutschen Recht vorgesehen sind, hindert die internationale Zuständigkeit nicht. Art. 22 EGBGB setzt nicht voraus, daß der Ehemann der Mutter der wahre Vater des Kindes ist; ob ihm Vaterstellung zukommt, entscheidet das Legitimationsstatut. nach französischem Recht. Die VerurteiZur Gefälligkeitslegitimation lung des Erzeugers des unehelichen Kindes zur Unterhaltsleistung durch ein deutsches Gericht bedeutet keine Anerkennung mit Statusfolgen; sie steht, wenn französisches Recht Legitimationsstatut ist, einer späteren Anerkennung des Kindes durch den Ehemann der Mutter nicht gemäß Art. 342bis Cc entgegen. Zum französischen Unterhaltsrecht für uneheliche Kinder. Die Legitimation eines deutschen unehelichen Kindes auf Grund eines nach französischem Recht zu beurteilenden sogenannten Gefälligkeitsanerkenntnisses durch den Ehemann der Mutter, der nicht der Vater des Kindes ist, verstößt nicht gegen den deutschen ordre public. Daran ändert auch der Umstand nichts, daß das Kind durch die Anerkennung der Legitimation seine deutsche Staatsangehörigkeit verliert. Zum Erwerb der französischen Staatsangehörigkeit durch Legitimation. - EGBGB Art. 22, 30; PStG § 31; FGG § 43. KG-West, 1. ZS, Beschl. vom 9. 12. 1957 - 1 W 2008/57: N J W 11 (1958) 635; JZ 13 (1958) 366; StAZ 11 (1958) 96; ZB1JR 45 (1958) 241; EJF Nr. 4 zu A I I mit Anm. von Schwörer; Leitsätze in FamRZ 5 (1958) 232; DRiZ 36 (1958) B 69 Nr. 859; Archiv-Bericht 10 (1958) 94 Nr. 22. Aus den Gründen: „Rainer Kl. wurde am 24. 6. 1951 in Berlin als Sohn der Ingeborg KI. unehelich geboren. Als seinen Vater bezeichnete die Mutter einen gewissen Kr. Das AG W . verurteilte Kr. am 7. 3.1952, dem Kinde 120 DM vierteljährlich als Unterhalt zu zahlen. Am 7. 4. 1956 schloß die Kindesmutter, die deutsche Staatsangehörige war, mit dem französischen Staatsangehörigen Czeslas M. vor dem Standesamt in R. in Frankreich die Ehe; hierbei erkannten Czeslas M. und die Kindesmutter Rainer Kl. als ihr Kind an. Später bescheinigte das französische Konsulat in Berlin, daß .Rainer Kl., anerkannt M.' durch die Eheschließung und die Kindesanerkennung des Czeslas M. und der Ingeborg Kl. ehelich geworden sei.
Nr. 120
VI. Familienrecht
375
Im Jahre 1956 verzog das Ehepaar M. mit dem Kind Rainer nach Berlin. Das Jugendamt W. als Amtsvormund des Kindes bat im November 1956 das AG W., die Legitimation des Kindes durch die Eheschließung des Czeslas M. und der Ingeborg Kl. festzustellen und die Vormundschaft aufzuheben. Das AG lehnte diese Feststellung mit der Begründung ab, daß Czeslas M., der Ehemann der Kindesmutter, nicht der Erzeuger des Kindes und deshalb die Legitimation auch nach französischem Recht nicht eingetreten sei. Auf eine Beschwerde des Jugendamts W. als Amtsvormund des Kindes stellte das LG nach Anhörung der Kindesmutter in dem angefochtenen Beschluß fest, daß das Kind Rainer Kl. durch die Heirat seiner Eltern die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangt habe, und wies den zuständigen Standesbeamten an, am Rande des Geburtseintrags die entsprechende Eintragung vorzunehmen. Die Vormundschaft hob es auf. Die hiergegen gerichtete sofortige weitere Beschwerde des Senators f ü r Inneres von B. ist nicht b e g r ü n d e t . . . Da die Vormundschaft über Rainer Kl. bei dem Amtsgericht W. anhängig war, ergibt sich die örtliche Zuständigkeit dieses Gerichts aus § 43 II FGG. Auch die internationale Zuständigkeit des deutschen Vormundschaftsgerichts ist gegeben. Nach § 31 I PStG stellt das Vormundschaftsgericht die Legitimation eines unehelichen Kindes durch die Heirat seiner Eltern fest und ordnet die Beischreibung am Rande des Geburtseintrags an. Die Legitimation eines unehelichen Kindes bestimmt sich gemäß Art. 22 I EGBGB nach den deutschen Gesetzen, wenn der Vater zur Zeit der Legitimation die Reichsangehörigkeit besitzt. Dieser einseitigen Kollisionsnorm ist der Grundsatz zu entnehmen, daß sich die Legitimation nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der Vater zur Zeit der Legitimation angehört (RGZ 125, 268; Raape, IPR 4 352; Soergel-Kegel, BGB« IV Art. 22 EGBGB Anm. I I ) . Das gilt auch dann, wenn das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Gleichwohl ist das Vormundschaftsgericht zu einer Feststellung nach § 3 1 PStG auch dann befugt, wenn die Wirksamkeit der Legitimation nach ausländischem Recht zu beurteilen ist, jedenfalls sofern die Geburt des Kindes in einem deutschen Geburtenbuch eingetragen ist (JFG 7, 107 [111]; OLG München, JFG 20, 210), mag auch die Eheschließung der Eltern im Auslande stattgefunden haben (Maßfeiler, DJ 1938, 1381 [1383]). Das KG hat zwar den § 26 II PStG vom 6. 2. 1875 (RGBl. 23) in der Fassung vom 11.6.1920 (RGBl. 1209), der inhaltlich dem § 31 I PStG von 1937 entsprach, in der Entscheidung vom 29. 11. 1929 (JFG 7, 107 = HRR 1930 Nr. 882 = IPRspr. 1930 Nr. 85 = StAZ 1930, 101) dahin ausgelegt, daß die Feststellung der Legitimation, falls diese auf ausländischem Recht beruhe, nur dann zulässig sei, wenn das maßgebende Recht ebenso wie das deutsche die Legitimation des Kindes schon durch die Tatsache der Eheschließung der Eltern eintreten lasse und weitere Erfordernisse nicht aufstelle. Würde man dieser Ansicht folgen, so dürfte das deutsche Vormundschaftsgericht eine Legitimation nach französischem Recht nicht feststellen, weil sie außer der Heirat der Eltern noch die förmliche Anerkennung des Kindes durch die Eltern verlangt (Art. 331 I Cc). Diese Rechtsprechung des KG hat im Schrifttum Widerspruch gefunden (vgl. die Nachweise bei OLG
376
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 120
München, JFG 20, 212). Ob diese Einwendungen begründet waren, kann dahingestellt bleiben; nach der heutigen Rechtslage kann jedenfalls der in der angeführten Entscheidung des KG aufgestellte Rechtsgrundsatz nicht mehr aufrechterhalten werden. Es trifft zwar zu, daß § 31 I PStG denselben Inhalt hat wie § 26 II PStG a. F. Trotzdem hat § 3 1 1 PStG eine andere Bedeutung als § 26 II PStG alter Fassung. Das ergibt sich aus der Entstehungsgeschichte dieser Vorschriften. § 26 I des PStG vom 6. 2. 1875 bestimmte f ü r den Fall der Veränderung der Standesrechte einer Person durch Legitimation, daß ein solcher Vorgang, sofern er durch öffentliche Urkunden nachgewiesen wurde, auf Antrag eines Beteiligten am Rande des Geburtseintrags zu vermerken war. Insbesondere mußte die Abstammung des Kindes von dem Vater durch eine öffentliche Urkunde, etwa durch ein Anerkenntnis gemäß § 1718 BGB, nachgewiesen werden; eine Feststellung der Voraussetzungen der Legitimation durch eine Vernehmung von Zeugen im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit war unzulässig (Hinscliius-Boschan, PStG 4 [1909] § 26 Anm. 73 A). Um die hierdurch auftretenden Härten zu beseitigen, führte der Gesetzgeber zuerst in der Verordnung vom 18. 1. 1917 (RGBl. 57) f ü r die unehelichen Kinder von Kriegsteilnehmern und später in der Novelle zum PStG vom 11. 6. 1920 in § 26 II PStG ganz allgemein die Regelung ein, daß bei einer Legitimation durch Heirat der Eltern das Vormundschaftsgericht die Legitimation festzustellen hat, ohne daß die Beteiligten den Nachweis gerade durch öffentliche Urkunden führen müßten. Hierdurch wurde aber die Möglichkeit der Beischreibung nach § 26 I PStG alter Fassung nicht berührt; die Beteiligten waren auch jetzt noch in der Lage, die Eintragung des Legitimationsvermerks nach § 26 I ohne die Mitwirkung des Vormundschaftsgerichts herbeizuführen (Stölzel, PStG 4 [1936] § 26 Anm. 7 a S. 81; Sauer, PStG [1925] § 26 Anm. 4 a). Von dieser Rechtslage ging auch das KG aus. Es lehnte lediglich die Feststellung der Legitimation nach § 26 II PStG alter Fassung ab, hielt aber die Möglichkeit der Beischreibung der Legitimation nach § 26 I alter Fassung im Falle des Nachweises des ausländischen Anerkenntnisses durch öffentliche Urkunden f ü r gegeben (JFG 7,111). Dieser Rechtszustand hat sich durch die Neufassung des PStG vom 3.11.1937 (RGBl. I 1146) insofern geändert, als in § 30 PStG von 1937, der dem § 26 I PStG alter Fassung entspricht (vgl. die amtliche Begründung zum PStG, abgedruckt bei Peters, PStG 3 31 ff. [47]), von den Fällen der Änderung des Personenstandes eines Kindes die Legitimation durch nachfolgende Eheschließung ausgenommen worden ist; diese hat eine abschließende Sonderregelung in § 31 I PStG erfahren (Brandis-Maßfeller, PStG, § 30 Anm. II C). Nach dem geltenden Recht ist also eine Beischreibung der Legitimation durch nachfolgende Eheschließung nur dann möglich, wenn das Vormundschaftsgericht gemäß § 31 PStG eine entsprechende Feststellung getroffen hat. Eine Möglichkeit der Beischreibung entsprechend der Regelung des § 26 I PStG alter Fassung ist nicht mehr gegeben (Maßf eller, DJ 1938, 1381 f.). Da das KG (aaO) seine Entscheidung auch darauf stützte, daß den Beteiligten die Möglichkeit des § 26 I PStG alter Fassung verbleibe,
Nr. 120
VI. Familienrecht
377
kann der von dem KG aufgestellte Rechtsgrundsatz jetzt nicht mehr angewendet werden. Es ist vielmehr davon auszugehen, daß die Beischreibung einer Legitimation, deren Wirksamkeit sich nach ausländischem Recht beurteilt und von dem deutschen Recht anerkannt wird, in jedem Falle muß herbeigeführt werden können. Die einzige Möglichkeit dafür bietet § 31 I PStG. Folglich kann das Vormundschaftsgericht die Legitimation durch nachfolgende Eheschließung auch dann feststellen, wenn sie sich nach einem ausländischen Recht beurteilt, das f ü r die Wirksamkeit weitere Erfordernisse als das deutsche Recht aufstellt (im Ergebnis ebenso Raape aaO 360; Soergel-Kegel aaO Art. 22 EGBGB Anm. III 2; Beitzke, Internationale Zuständigkeit in Legitimationssachen, in: Festschrift f ü r Herbert Kraus [1954] 29). Im vorliegenden Falle erfolgt die Feststellung der Wirksamkeit der Legitimation nach französischem Recht, weil Czeslas M. Franzose ist. Zwar ist er entgegen seinem Anerkenntnis in Wirklichkeit nicht der Vater des Kindes. Diese Tatsache steht jedoch der Anwendung des französischen Rechts gemäß der erweiterten Kollisionsnorm des Art. 22 EGBGB nicht entgegen. Der Hinweis des Beschwerdeführers, Art. 22 EGBGB setze voraus, daß der Ehemann wirklich der Vater des Kindes sei, ist unzutreffend. Die Frage, ob der Ehemann der Mutter der Vater des Kindes ist, wird ausschließlich nach dem Legitimationsstatut, also nach dem Heimatrecht des Mannes zur Zeit der Legitimation, beurteilt (Staudinger-Raape, BGB9 Art. 22 EGBGB Anm. B III 2; Raape aaO 357; M. Wolff, Das IPR Deutschlands 3 220 f.). Entscheidend ist daher, ob das französische Recht der Legitimation durch einen Nichtvater die Wirkungen der Legitimation durch den Erzeuger des Kindes beilegt. Die nach Art. 331 I Cc erforderliche Anerkennung des Kindes durch die beiden Eheschließenden wird durch die von dem französischen Konsulat in Berlin am 29. 1. 1957 erteilte Bescheinigung nachgewiesen; hiernach haben Czeslas M. und Ingeborg Kl. das Kind Rainer am 7. 4. 1956 bei der Eheschließung vor dem französischen Standesbeamten in R. anerkannt. Es kommt daher nicht darauf an, ob die Mutter, wie das LG meint, das Kind trotz der Formvorschrift des Art. 334 Cc auch dadurch anerkennen konnte, daß sie eine Geburtsurkunde ausstellen ließ, in der sie als Mutter angegeben war. Die weitere Voraussetzung des Art. 331 I Cc, daß nämlich die Eltern des außerehelichen Kindes die Ehe schließen, ist hier nicht gegeben; denn Czeslas M. ist nicht der Erzeuger des Rainer Kl. Trotzdem kann nach französischem Recht die Eheschließung der Kindesmutter mit einem Manne, der wider besseres Wissen die Vaterschaft anerkennt, die Legitimation herbeiführen. Während im deutschen Recht der Abstammung allein entscheidende Bedeutung dafür zukommt, ob jemand Vater eines Kindes im Rechtssinne ist, ist f ü r das Bestehen einer Vaterschaft im Sinne des französischen Rechts auch das Anerkenntnis des Vaters erheblich. Nur f ü r bestimmte, einzeln aufgeführte Tatbetände läßt Art. 340 Cc die gerichtliche Feststellung der außerehelichen Vaterschaft zu. Eine solche Feststellung tritt an die Stelle des sonst freiwilligen Anerkenntnisses. Der Unterhaltsanspruch
378
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 120
und die sonstigen Rechte des unehelichen Kindes (Art. 338 Cc) sind grundsätzlich davon abhängig, daß ein freiwilliges Anerkenntnis (reconnaissance) oder eine gerichtliche Feststellung der Vaterschaft vorliegt. Es kann dahingestellt bleiben, ob einem solchen Anerkenntnis rechtsbegründende (so Schwoerer, StAZ 1953, 145 und ihm folgend das LG Freiburg, JZ 1956, 254 oder nur rechtsbekundende (Raape aaO 360, Fußnote 162) Bedeutung zukommt. Auch ohne eine Stellungnahme zu dieser selbst in Frankreich umstrittenen Frage (Raape aaO 359, Fußnote 162) läßt sich feststellen, daß das unrichtige Anerkenntnis wirkt, solange es nicht von jemandem, der ein Interesse daran hat, nach Art. 339 Cc im Klagewege bestritten wird. Hierüber besteht auch zwischen Schwoerer (StAZ 1953, 146; JZ 1956, 254) und Raape (aaO 360, Fußnote 162) Übereinstimmung. Auch das wahrheitswidrige Anerkenntnis genügt also f ü r die Legitimation nach Art. 331 I Cc, wenn und solange es nicht nach Art. 339 Cc angefochten wird. Da häufig niemand an der Anfechtung des Anerkenntnisses interessiert sein wird, ergibt sich nach französichem Recht die Möglichkeit, daß das Kind die Stellung eines ehelichen Kindes hat (Art. 333 Cc), wenn der Ehemann der Mutter die Vaterschaft vor oder bei der Eheschließung anerkennt, obwohl er nicht der Erzeuger des Kindes ist. Insoweit sind die Ausführungen des LG mithin rechtlich nicht zu beanstanden. Das LG hat jedoch nicht zu der Frage Stellung genommen, ob sich dieser Rechtszustand durch die Neufassung des Art. 342 Cc und die Einfügung des Art. 342 bis Cc durch das Gesetz vom 19. 7. 1955 geändert hat. Nach Art. 342 bis Cc kann, wenn eine Kindschaft durch eine Rechtshandlung oder durch ein Urteil festgestellt worden ist, eine anderweite Kindschaft später nicht mehr anerkannt werden, ohne daß ein Urteil vorher die Unrichtigkeit der ersten festgestellt hat. Rechtshandlung im Sinne dieser Vorschrift ist das Anerkenntnis nach Art. 334 Cc, Urteil ist die an die Stelle des Anerkenntnisses tretende gerichtliche Feststellung der Vaterschaft nach Art. 340 Cc (vgl. Makarov, RabelsZ 1955, 703). Die Frage, ob ein Anerkenntnis des deutschen Rechts (§ 1718 BGB) die Folge hat, daß das spätere Anerkenntnis des französischen Rechts von vornherein nach Art. 342 b i s Cc unwirksam ist, braucht hier nicht entschieden zu werden. Erwin Kr., der Erzeuger des Kindes, hat die Vaterschaft nicht anerkannt . . . Es steht bisher lediglich fest, daß Kr. am 7. 3. 1952 von dem AG W. zur Unterhaltszahlung f ü r das Kind verurteilt worden ist. Darin liegt noch kein Anerkenntnis der Vaterschaft . . . Das Urteil des AG W. vom 7. 3. 1952, durch das Kr. zur Unterhaltszahlung verurteilt wurde, ist entgegen der Meinung des Beschwerdeführers nicht als ein die Vaterschaft feststellendes Urteil im Sinne des Art. 342 b l 3 Cc anzusehen. Nach deutschem Recht kann die Verurteilung zur Zahlung von Unterhalt gemäß § 1708 BGB auf Grund des § 1717 BGB erfolgen. Es braucht nicht geklärt zu werden, ob der Beklagte wirklich der Vater des Kindes ist; es genügt vielmehr, daß er der Mutter innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt hat. Daraus folgt, daß das Unterhaltsurteil 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 109.
Nr. 120
VI. Familienrecht
379
die blutmäßige Vaterschaft nicht feststellt. Für eine solche Feststellung ist nach der ständigen Rechtsprechung des BGH (BGHZ 5, 385) die Statusklage im Sinne der §§ 640 ff. ZPO gegeben. Das französische Recht hat bis zu der Gesetzesänderung vom 19. 7. 1955 eine Unterhaltsklage wie die nach den §§ 1708, 1717 BGB nicht gekannt. Voraussetzung eines Unterhaltsanspruchs war vielmehr entweder das freiwillige Anerkenntnis oder die Feststellung der Vaterschaft durch ein Urteil nach Art. 340 Cc. Ein bloßes Zahlungsurteil wie im deutschen Recht konnte daher nach französischem Recht nicht als eine .Feststellung der Kindschaft durch Urteil' angesehen werden. Durch die Gesetzesänderung vom 19. 7. 1955 ist zwar in Art. 342 II Cc eine reine Unterhaltsklage, ähnlich der deutschen Unterhaltsklage, eingeführt worden. Ein Kind aus blutschänderischem oder ehebrecherischem Verkehr kann nämlich jetzt Unterhalt verlangen, ohne daß das Unterhaltsurteil die Wirkung hat, das Bestehen eines Kindschaftsverhältnisses darzutun, dessen Feststellung verboten bleibt. In der französischen Rechtsprechung zeichnet sich das Bestreben ab, diese reine Zahlungsklage auch den nicht in Art. 342 II Cc erwähnten Kindern, die bisher auf eine gerichtliche Feststellung der Vaterschaft angewiesen waren, zu gewähren (Schwoerer, FamRZ 1957, 145). Aber gerade daraus, daß das französische Recht nunmehr eine Zahlungsklage ohne Feststellung der Vaterschaft im Urteil kennt, ergibt sich, daß die entsprechende Verurteilung nicht als Feststellung der Kindschaft durch Urteil im Sinne des Art. 342 b i s Cc angesehen werden kann. Aus den gleichen Gründen kann auch das deutsche Zahlungsurteil, das dem Zahlungsurteil des Art. 342 II Cc insoweit ähnlich ist, als es die Vaterschaft nicht feststellt, nach französischem Recht nicht die Wirkungen des Art. 342 bis Cc hervorrufen. Die Verurteilung des Kr. zur Zahlung von Unterhalt an Rainer Kl. macht mithin das Vaterschaftsanerkenntnis des Czeslas M. nicht nach Art. 342 b i s Cc unwirksam. Die Legitimation des Rainer Kl. durch die Eheschließung des Czeslas M. und der Ingeborg Kl. ist deshalb nach französischem Recht wirksam. Das Kind hat nach Art. 333 Cc die Rechte eines ehelichen Kindes erlangt. Die Anwendung der französischen Legitimationsvorschriften wird auch nicht durch Art. 30 EGBGB ausgeschlossen. Die Ausführungen des LG hierzu sind allerdings nicht zu billigen. Das LG meint, Art. 30 EGBGB sei nicht anzuwenden, weil alle Beteiligten die französische Staatsangehörigkeit besäßen. Hierbei übersieht das LG, worauf der Beschwerdeführer mit Recht hinweist, daß zunächst die Wirksamkeit der Legitimation im Hinblick auf Art. 30 EGBGB zu prüfen ist, und daß das Kind im Falle der Unwirksamkeit der Legitimation nicht Franzose, sondern Deutscher wäre. Raape (aaO 360, Fußnote 162), den das LG zur Begründung seiner Auffassung anführt, vertritt f ü r den Fall, daß das zu legitimierende Kind Deutscher ist, ausdrücklich die Ansicht, eine Legitimation auf Grund des wahrheitswidrigen Vaterschaftsanerkenntnisses eines Ausländers sei nach Art. 30 EGBGB unwirksam. Nach deutschem Recht ist ein wider besseres Wissen abgegebenes Vaterschaftsanerkenntnis gemäß den §§ 169 StGB, 134 BGB nichtig (BGHZ 1,
380
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 120
181; KG, JR 1951, 630). Das allein läßt jedoch noch nicht die Folgerung zu, daß die französische Regelung gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstößt. Auch nach französischem Recht ist das wahrheitswidrige Vaterschaftsanerkenntnis nicht schlechthin gültig, sondern nach Art. 339 Cc unbefristet anfechtbar. Wenn eine Rechtsordnung zur Beseitigung einer unerwünschten Rechtsfolge die Vernichtbarkeit durch Anfechtung an Stelle der Nichtigkeit kennt, so ist diese Abweichung nicht so wesentlich, daß sie gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen könnte. Auch im Hinblick auf die Staatsangehörigkeit des Kindes ist die Anwendung des Art. 30 EGBGB nicht angebracht. Raape (aaO 360, Fußnote 162) meint zwar, der Satz, daß ein Kind nur legitimiert werde, wenn es wirklich von dem Ehemann der Mutter abstamme, gehöre zum deutschen ordre public, und das deutsche Recht müsse auf ihm bestehen, wenn im Falle der Legitimation eines deutschen Kindes deutsche Belange durch den Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit des Kindes berührt würden. Hier hat das Kind Rainer durch die Legitimation nach Art. 333 Cc die Rechte eines ehelichen Kindes des Czeslas M. und damit nach Art. 17 Nr. 1 des französischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 19. 10. 1945 (zitiert bei Bergmann aaO 1) als eheliches Kind eines französischen Vaters die französische Staatsangehörigkeit erworben. Folglich hätte es im Falle der Gültigkeit der Legitimation die deutsche Staatsangehörigkeit verloren ( § 1 7 Nr. 5 RuStAG vom 22. 7.1913 [RGBl. 583] in Verbindung mit Art. 16 I Satz 2 GG). Daraus kann man aber nicht mit Raape folgern, daß ein Fall des Art. 30 EGBGB gegeben sei. Würde man das tun, so wäre das Kind nach französischem Recht Franzose und eheliches Kind des Ehemannes seiner Mutter, nach deutschem Recht aber Deutscher und unehelich. Die Anwendung des Art. 30 EGBGB würde mithin f ü r das Kind nicht nur eine doppelte Staatsangehörigkeit, sondern auch einen sogenannten hinkenden Personenstand begründen. Ein solches Ergebnis wäre nicht wünschenswert (Schwoerer, JZ 1956, 255), denn es würde sich auf das Kind nachteilig auswirken. Das Kind würde in den französischen Registern den Namen M., in den deutschen dagegen den Namen Kl. führen. Schwierigkeiten dieser Art würden f ü r das Kind eine ständige Unsicherheit hervorrufen, ganz abgesehen von den seelischen Schäden, die das heranwachsende Kind auf Grund seines unklaren Personenstandes im Verhältnis zu Czeslas M. und im Hinblick auf seinen nicht einheitlich anerkannten Namen erleiden könnte. Nach der Auffassung des beschließenden Senats sind die Bedenken, die aus dem bloßen Wechsel der Staatsangehörigkeit hergeleitet werden können, nicht so schwerwiegend, daß sie die Anwendbarkeit des Art. 30 EGBGB rechtfertigen. Die Legitimation durch den Nichtvater ist auch mit dem deutschen Rechtsdenken nicht schlechthin unvereinbar. Nach § 1594 BGB kann die Ehelichkeit eines Kindes nur von dem Ehemann der Mutter angefochten werden, wenn nicht der Staatsanwalt die Ehelichkeit unter den erschwerten Voraussetzungen des § 1595 a BGB anficht. Wenn der Ehemann der Mutter die Anfechtungsfrist verstreichen läßt, obwohl er weiß, daß das Kind nicht von ihm abstammt, so gilt das Kind trotzdem als ehelich mit allen
Nr. 121
VI. Familienrecht
381
Folgen auf den Gebieten des Familien-, Erb- und Staatsangehörigkeitsrechts. Diese Rechtslage nähert sich im Ergebnis der Legitimation durch den Nichtvater (vgl. Schwoerer, JZ 1956, 254) und zeigt, daß ein solches Rechtsinstitut auch dem deutschen Rechtsdenken nicht gänzlich fremd ist. Das LG hat daher rechtlich zutreffend festgestellt, daß die Legitimation des Kindes im Zeitpunkt der Eheschließung des Czeslas M. und der Ingeborg Kl. eingetreten ist. Die sofortige weitere Beschwerde muß demnach zurückgewiesen werden." 121. Die Gefälligkeitslegitimation nach französischem Recht verstößt gegen den deutschen ordre public. Die jederzeitige Widerruflichkeit der bewußt unwahren Anerkennung gemäß Art. 339 Cc ist mit dem Zweck des deutschen Personenstandsregisters unvereinbar. - EGBGB Art. 22, 30; PStG § 31. LG Memmingen, Beschl. vom 14. 7.1956 - 3 T 76/56: JZ 12 (1957) 28; Leitsätze in ArchJugR 44 (1957) 58; Archiv-Bericht 9 (1957) 14. Am 17. 9. 1942 wurde in Memmingen von der damals ledigen E. I. das Kind Chr. außerehelich geboren. Die Kindsmutter hat als Vater den D. M. in K. (Kroatien) benannt, der auch am 20. 11.1942 zu Protokoll des AG Bruck an der Leitha die Vaterschaft anerkannt hat. Am 22. 5.1948 heiratete die Kindsmutter den französischen Staatsangehörigen R. M. in A. (Frankreich). Die Eheleute M. nahmen die minderjährige Chr. I., über die beim AG M. die Vormundschaft geführt wird, in ihre Hausgemeinschaft auf. R. M. erteilte ihr am 18. 8. 1954 durch Erklärung vor dem Standesamt M. seinen Familiennamen. Durch Urteil des Tribunal Cantonal in Mülhausen X I I I 4/55 vom 4. 3. 1955 wurde Chr. M. auf den Antrag der Eheleute M. als deren eheliches Kind erklärt. Das Stadtjugendamt M. als Amtsvormund beantragte daraufhin beim Vormundschaftsgericht den Erlaß eines Legitimationsbeschlusses und Entlastung als Vormund. Der Antrag hatte keinen Erfolg. Aus den Gründen: [Es wird zunächst dargelegt, daß nach französischem Recht die Anerkennung eine Art formaler Tatbestand ist, der auch dann die Rechtswirkung einer Legitimation hat, wenn er von einem Mann erklärt worden ist, der nicht Vater ist und es auch gar nicht sein kann, weil er etwa die Mutter erst Jahre nach der Geburt des Kindes kennengelernt hat.] „Daraus folgt jedoch nicht, daß eine solche mit dem wirklichen Abstammungsverhältnis unvereinbare, rein formale Anerkennung zu der vom Beschwerdeführer erstrebten Feststellung und Beischreibung im Personenstandsregister nach § 31 PStG führen müsse. Es muß vielmehr geprüft werden, ob die Anwendung des französischen, die wahren Abstammungsverhältnisse verschleiernden Rechtssatzes nicht gegen Art. 30 EGBGB verstößt. Soweit ersichtlich, hat sich darüber eine einheitliche Auffassung in Schrifttum und Rechtsprechung noch nicht gebildet. Das Beschwerdegericht teilt in diesem Punkt die von Raape (IPR 4 359 f.) und Ferid (Gutachten
382
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 122
vom 27. 6. 1956) vertretene Auffassung, daß tatsächlich die französische Regelung bezüglich Rechtswirkung der rein formalen Anerkennung durch einen Mann, der einwandfrei nicht der Erzeuger ist, mit dem deutschen, ordre public unvereinbar ist. Dafür spricht insbesondere folgende Erwägung: Die formale Anerkennung des französischen Rechts kann unter besonders leichten Voraussetzungen jederzeit widerrufen werden, was vor allem von Bedeutung wird f ü r den Fall, daß das Kind ,das Opfer einer lügenhaften Anerkennung geworden ist' (so de Page, Traité élémentaire de Droit Civil [1933] I 1051, zitiert von Ferid). Auch die Neufassung des Art. 342 Cc vom 15. 7. 1955 hat die jederzeitige Widerruflichkeit nicht eingeschränkt, sondern lediglich die Möglichkeit einer von der ersten Anerkennung abweichenden neuen Anerkennung eingeengt (vgl. die Übersetzung des Art. 342 bis in dem Gutachten des deutschen Instituts f ü r Vormundschaftswesen vom 18. 1. 1956]. Diese jederzeitige Widerruflichkeit ist mit dem Zweck des deutschen Personenstandsregisters unvereinbar, das in jedem Fall eine sichere Grundlage für die beurkundeten Personenstandsverhältnisse bieten soll. Eine jederzeit nach Belieben widerrufliche Vaterschaft kann daher nicht als eine Vaterschaft im Sinne des deutschen Rechts in das Register eingetragen werden, vielmehr kann nach deutschem Recht eine bewußt unwahre Anerkennung niemals eine .Vaterschaft' und eine Eintragung in das Geburtenbuch begründen. Für den vorliegenden Fall muß hieraus gefolgert werden, daß der beantragten Feststellung und Beischreibung am Rand des Geburteneintrages im Sinne von § 31 PStG die Bestimmung des Art. 30 EGBGB entgegensteht. Das Beschwerdegericht kommt daher, wenn auch teilweise aus anderen Gründen, zu demselben Ergebnis wie das AG." 122. Die Légitimation eines unehelichen Kindes beurteilt sich nach dem Recht des Staates, dem der Vater angehört. Das französische Recht verweist nicht auf das deutsche Recht zurück. Zur Legitimation nach französischem Recht. Ein Feststellungsurteil, daß das uneheliche Kind den Status eines gemeinschaftlichen Kindes besessen hat (Art. 331 III Cc), kann von einem deutschen Gericht nicht erlassen werden, da es von Frankreich nicht anerkannt würde. Ein Vaterschaftsanerkenntnis kann auch vor einer deutschen Behörde (hier: Jugendbehörde) mit Wirkungen nach französischem Recht abgegeben werden. Zum Mutterschaftsanerkenntnis nach französischem Recht. Zum Verlust der deutschen und Erwerb der französischen Staatsangehörigkeit durch Legitimation. Nach württembergischem Recht sind Entscheidungen des Vormundschaftsgerichts, in denen ausländisches Recht anzuwenden ist, nicht vom Bezirksnotar, sondern vom Amtsgericht zu treffen. - EGBGB Art. 22, 27, 30. LG Stuttgart, Beschl. vom 8. 6. 1956 - I T 110/56. Ungedruckt. Der Sachverhalt ist mit der in dieser Sache ergangenen erstinstanzlichen Entscheidung des AG Leonberg vom 6. 10. 1955 - GR 202/54 - in IPRspr. 1954-1955 Nr. 112 abgedruckt.
Nr. 122
VI. Familienrecht
383
Gegen die Feststellung, daß Manfred F. durch die Eheschließung seiner Eltern die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes nicht erlangt habe, wendet sich die Beschwerde des durch das Jugendamt L . gesetzlich vertretenen Kindes. Aus den Gründen: „I.... II. A. Zur Einlegung der Beschwerde ist das Kind selbst befugt, da durch die angefochtene Entscheidung das Kind in seinem Recht beeinträchtigt ist (vgl. § 20 FGG) und die Ablehnung der Legitimation (§ 1719 BGB) sachlich die Ablehnung der Aufhebung der Amtsvormundschaft bedeutet (vgl. auch § 57 Ziffer 1 FGG). Das Kind ist, da es als uneheliches Kind geboren ist, gesetzlich vertreten durch den Amtsvormund (§ 35 JWG) und zwar . . . das dortige Jugendamt [in L . ] . Diese Vertretungsbefugnis des Jugendamts als Amtsvormund besteht jedenfalls aus dem Grunde noch, weil das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit noch nicht verloren hat. Es hat zwar wohl gemäß Art. 17 Ziffer 2 des französischen Staatsangehörigkeitsgesetzes vom 19. 10. 1945 die französische Staatsangehörigkeit durch das Vaterschaftsanerkenntnis seines Erzeugers Ernest R. erworben (vgl. Makaroo, SJZ 1950, 911); auch hat seine Mutter durch die Heirat die französische Staatsangehörigkeit erlangt (Art. 37 aaO) und die deutsche Staatsangehörigkeit verloren (§ 17 Ziffer 6 RuStAG vom 22. 7. 1913 [RGBl. 583] in Verbindung mit Art. 16 GG). Indessen hat das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit nicht automatisch durch den Erwerb der französischen Staatsangehörigkeit verloren, sondern erst durch Entlassung (§ 19 RuStAG) oder durch Legitimation (§ 17 Ziffer 5), der das Vaterschaftsanerkenntnis nicht gleichstehen kann. Die Entlassung aus der Staatsangehörigkeit mußte der Amtsvormund beantragen. Daß diese Entlassung geschehen wäre, ist nicht ersichtlich. Eine Legitimation, die hier durch einen konstitutiven Akt ausgesprochen werden muß, liegt in wirksamer Weise nicht vor, wie in Ziffer 2 a) im Zusammenhang darzulegen ist. Hiernach kann die Frage dahingestellt bleiben, ob die Amtsvormundschaft sich auch auf Kinder mit ausländischer Staatsangehörigkeit erstreckt und welche Bedeutung etwa ein Wechsel der Staatsangehörigkeit des Kindes hat. B. Die Beschwerde ist aber nicht begründet. 1. Das AG hat als Grundlage seiner sachlichen Entscheidung zunächst zutreffend festgestellt, daß der Beschluß des Bezirksnotars als Vormundschaftsrichter vom 23. 9. 1954 nichtig sei. Die Unzuständigkeit des Bezirksnotars ergibt sich aus einer sinngemäßen Anwendung des Art. 68 Ziffer 18 des W'ürttembergischen AGBGB, da die Legitimation des Kindes durch die nachfolgende Eheschließung seiner Eltern hier nach ausländischem Recht zu beurteilen ist (Art. 22 EGBGB — siehe unten Ziffer 2 a) und da aus Art. 68 Ziffer 18 entnommen werden muß, daß Entscheidungen des Vormundschaftsgerichts, bei denen ausländisches Recht anzuwenden ist, nicht dem ordentlichen Vormundschafts-
384
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 122
gericht - dem Bezirksnotar - (Art. 61, 62 Württembergisches AGBGB), sondern dem AG obliegen. Diese Auffassung hat auch das Württemberg-Badische Justizministerium in einem Runderlaß vom 1. 2. 1947 unter Ziffer 6 (Abi. 55) vertreten, dem freilich die Kraft und rechtliche Bedeutung eines Gesetzes oder einer VO nicht zukommt (vgl. auch die Ausführungen des erwähnten Erlasses in der Einleitung, letzter Absatz, vor Ziffer 1 aaO 54). Soweit dem Bezirksnotar gemäß Art. 68 Württembergisches AGBGB die (sachliche) Zuständigkeit fehlt, fehlt damit überhaupt seine Entscheidungsbefugnis . . . 2. Dem Antrag des Kindes kann nicht stattgegeben werden, weil die Frage, ob das Kind durch nachfolgende Ehe seiner Eltern legitimiert wurde, nach französischem Recht zu beurteilen ist, das französische Recht die Zuständigkeit seiner Gerichte f ü r Fälle der vorliegenden Art (siehe Art. 331 III Cc) in Anspruch nimmt und die Legitimation im Ausland nicht anerkennt. a) Das AG hat mit zutreffender Begründung aus Art. 22 EGBGB gefolgert, daß französisches Recht anzuwenden ist, wenn der Vater des Kindes französischer Staatsangehöriger ist (ebenso LG Freiburg, JZ 1956, 253 Schwoerer daselbst 254; Raape, IPR 4 [1955] 352; Makarov, SJZ 1950, 911). Das französische Recht selbst verweist nicht auf das ausländische - hier deutsche - Recht zurück. b) Gemäß Art. 331 Cc werden unehelich geborene Kinder, mit Ausnahme der im Ehebruch erzeugten, durch nachfolgende Ehe ihrer Eltern legitimiert, wenn diese sie vor der Eheschließung anerkannt haben oder bei der Eheschließung anerkennen. Zwar liegen die Anerkenntniserklärungen der Eltern vor, jedoch ist das Kind im Ehebruch erzeugt, weshalb die Vorschrift des Art. 331 III Cc anzuwenden ist. aa) Der Vater hat am 12.6. 1951 die Vaterschaft formgerecht vor der Jugendbehörde der Hansestadt Hamburg anerkannt; auch die Erklärung der Mutter, die das französische Recht - abweichend vom deutschen Recht (§ 1719 BGB) - ebenfalls verlangt, liegt vor. Diese Erklärung wurde bei der Aufgebotsverhandlung vor dem Standesbeamten in L. abgegeben; sie ist gültig, auch wenn das deutsche Recht dieses Mutterschaftsanerkenntnis nicht kennt und daher die deutschen Standesbeamten an sich f ü r eine solche Erklärung nicht zuständig sind (vgl. Schwoerer, RabelsZ 16 [1951] 44 ff. [66]; im (Ergebnis ebenso: LG Saarbrücken, IPRspr. 1950-1951 Nr. 90). Diese Protokollierung des Mutterschaftsanerkenntnisses durch den deutschen Standesbeamten muß einer Beurkundung durch einen französischen Standesbeamten gleichgestellt werden, denn wenn auch f ü r verfahrensrechtliche Fragen das deutsche Recht anzuwenden ist, d. h. das Verfahrensrecht, das im Bezirke des Gerichts gilt, so bestehen hier gegen die Gültigkeit der Erklärung der F r a u F., jetzt R., deshalb keine Bedenken, weil die Erklärung ihrem sachlichen Gehalt nach nur bei Anwendung des französischen Rechts von Bedeutung ist und das französische Recht hier keine strengen Formvorschriften vorsieht. 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 109.
Nr. 122
VI. Familienrecht
385
bb) Indessen ist das Kind im Ehebruch erzeugt; dies ergibt sich aus folgenden Umständen: (wird ausgeführt). cc) Daraus folgt, daß eine Legitimation n u r gemäß Art. 331 III Cc in Betracht kommt. Diese Bestimmung bedeutet, daß nicht eine schon bestehende Rechtslage festgestellt wird - wie im Falle des Art. 331 I und des § 1719 BGB - sondern, daß die Legitimation durch eine (konstitutive) Entscheidung ausgesprochen wird, und sieht vor, daß durch gerichtliches Urteil festzustellen ist, daß das Kind seit der Eheschließung den Stand eines gemeinsamen Kindes besessen hat (possession d'état d'enfant c o m m u n ) . Diesen Voraussetzungen k a n n nach deutschem Recht nicht entsprochen werden. Denn nach deutschem Recht ist n u r das Legitimationsverfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit möglich (§ 31 I PStG vom 3.11.1937 [RGBl. I 1146], § 22 der AusfVO, §§ 35 ff. FGG). Diese Entscheidung ist, wie dargelegt, anderer Art als die in Art. 331 III Cc vorgesehene. Ein Statusverfahren (§§ 640 ff. ZPO) k o m m t ebenfalls nicht in Frage (im Ergebnis ebenso Makarov, SJZ 1950, 911; Raape aaO 366; a. A. OLG Nürnberg, SJZ 1950, 909 2 ), da es sich nicht um eine .Feststellung' des Eltern- oder Kindesverhältnisses im eigentlichen Sinne handelt; Art. 331 III erfordert andere Voraussetzungen als sie f ü r § 640 ZPO in Betracht kommen. Des weiteren und vor allem aber k a n n eine deutsche Entscheidung, selbst wenn m a n ein Feststellungsurteil gemäß § 640 ZPO f ü r zulässig halten sollte, nicht dem französischen Feststellungsurteil des Art. 331 III Cc gleichgestellt werden (Raape und Makarov aaO) und m u ß nach alledem angenommen werden, daß das französische Recht ausländische Entscheidungen, die auf Art. 331 III Cc beruhen, nicht anerkennt (Raape u n d Makarov aaO), d. h., daß das französische Recht die Zuständigkeit seiner eigenen Gerichte zur Beurteilung dieser Fragen in Anspruch nimmt. Eine .hinkende' Legitimation entspricht aber fraglos nicht dem Interesse des Kindes (ebenso Makarov aaO 913). Gerade da die die Legitimation des unehelichen Kindes eines Ausländers aussprechende deutsche Entscheidung in ihren Rechtswirkungen nicht auf das deutsche Staatsgebiet beschränkt sein kann, andererseits aber von dem ausländischen Staat, dem der Vater des Kindes angehört, nicht anerkannt wird, darf das deutsche Gericht eine solche Entscheidung nicht erlassen. Diese Erwägung steht im Einklang mit Prinzipien des internationalen Zivilprozeßrechts (vgl. z. B. §§ 328 I Ziffer 1, 606 I Satz 2, III und 642 ZPO). Zur Beurteilung der vorliegenden Frage bezüglich der Voraussetzungen des Art. 331 III Cc ist die Frage unerheblich, ob diese Vorschrift in Deutschland gegen den ordre public (Art. 30 EGBGB) verstößt. Selbst wenn m a n letztere Frage (mit dem LG F r a n k f u r t , N J W 1955, 1595 s , dem OLG Celle, MDR 1954, 740 4 und Krüger, N J W 1955, 549) bejahen sollte, wogegen die Beschwerdekammer jedoch erhebliche Bedenken hat, k a n n sich an dem vorliegenden Ergebnis nichts ändern. Im Gegenteil ist, wenn m a n Art. 331 III Cc in Deutschland, als gegen Art. 30 EGBGB verstoßend, f ü r unanwendbar halten sollte, u m so weniger mit einer Anerkennung einer solchen 2
Siehe IPRspr. 1950-1951 Nr. 89. * Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 106 b. 25 Intern. Privatrecht 1956 und 1957
3
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 114.
386
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 123
deutschen Entscheidung in Frankreich zu rechnen. Diese Konsequenzen übersehen OLG Celle aaO, LG F r a n k f u r t aaO und Krüger aaO. Daß aber eine ,hinkende' Legitimation nicht dem Interesse des Kindes dienen kann, wurde schon oben dargelegt. Aus alledem ergibt sich, daß das AG die Legitimation mit Recht versagt hat. Daher besteht nur die Möglichkeit, daß das zuständige französische Gericht angerufen wird. Somit ist die Beschwerde als unbegründet zurückzuweisen." 123. Die Legitimation eines unehelichen Kindes beurteilt sich, vorbehaltlich einer Rückverweisung, nach dem Heimatrecht des Vaters. Dem indischen Recht ist die Legitimation durch nachfolgende Eheschlieist ihm nicht zu entnehmen. Die ßung unbekannt; eine Rückverweisung Nichtanerkennung der Legitimation würde jedoch gegen die inländische öffentliche Ordnung verstoßen. Zum indischen Staatsangehörigkeitsrecht. - EGBGB Art. 22, 27, 30. AG Mettmann, Beschl. vom 28. 2. 1956 - V VII 286. Ungedruckt. Aus den Gründen: „Die ledige deutsche Staatsangehörige "Christel V. gebar am 7. 7. 1954 in H./Rheinland das Kind Peter V. Erzeuger des Kindes ist der indische Staatsangehörige S. Er ist Angehöriger der Hindu-Religion. Am 23. 4. 1955 schloß die Kindesmutter mit dem Erzeuger vor dem Standesamt in H. die Ehe unter Beachtung der Formvorschriften des deutschen Rechtes. Sie beantragt, gemäß § 31 PStG festzustellen, daß ihr Kind durch die Eheschließung die Rechtsstellung eines ehelichen Kindes erlangt h a t . . . . Mutter und Kind besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, während der Erzeuger des Kindes und jetzige Ehemann der Mutter die indische Staatsangehörigkeit besitzt. Nach Art. 22 EGBGB bestimmt sich die Legitimation (Ehelichkeitserklärung) eines unehelichen Kindes nach den Gesetzen des Staates, dem der Vater zur Zeit der Heirat angehört. Anknüpfungspunkt f ü r die Legitimation ist also das Heimatrecht des Vaters. Rückverweisungen oder Weiterverweisungen des Heimatstaates sind aber zu berücksichtigen. Nach der Auskunft der indischen Gesandtschaft in Bonn ist dem Heimatrecht des Vaters eine Legitimation des Kindes durch nachfolgende Ehe unbekannt. Es fehlt im indischen Recht an jeder der deutschen vergleichbaren gesetzlichen Regelung. Indien kennt überhaupt kein gesetzliches Eherecht. Die Ehe ist dort auf religiöse Grundsätze aufgebaut. Irgendwelche Vorschriften über eine Legitimation eines unehelichen Kindes sind nicht festzustellen (vgl. StAZ 1954, 159 und 259). Der indische Gesetzgeber hat sich also mit der Frage der Legitimation eines unehelichen Kindes bisher nicht befaßt. Andererseits verbietet das indische Recht die Legitimation nicht; es knüpft sie auch nicht an gewisse Bedingungen oder Voraussetzungen. Es schweigt einfach . . . Es war daher zu prüfen, ob dieses Schweigen des indischen Rechtes als eine - stillschweigende - Rückverweisung auf das Recht des Geburtsortes oder des Aufenthaltsortes des Vaters ausgelegt wer-
Nr. 123
VI. Familienrecht
387
den kann. Das internationale Privatrecht erkennt eine Rückverweisung regelmäßig nur durch eine besondere Sachnorm des ausländischen Rechtes oder durch eine positive Entscheidung ausländischer Gerichte an. Aus dem Schweigen des fremden Rechts oder dem Nichtbestehen eines entsprechenden Rechtsinstituts im fremden Recht kann nicht sicher auf eine Rückverweisung auf das Recht des Aufenthaltsstaats (lex domicilii) geschlossen werden. Da dem indischen Recht jegliche staatliche Rechtsnormen über das Familienrecht fehlen, kann auch nicht anderweitig festgestellt werden, daß es hinsichtlich der Legitimation an das Recht des Aufenthaltsstaates anknüpfen will. Wenn das indische Recht eine Legitimation auch nicht ausdrücklich kennt, so schließt es sie andererseits doch nicht aus. Es verhält sich ihr gegenüber offenbar gleichgültig . . . Da die Familienrechte nichtchristlicher außereuropäischer Staaten in ihren Rechtsbeziehungen zu unehelichen Kindern im allgemeinen sehr tolerant sind, kann angenommen werden, daß seitens des indischen Rechtes einer Legitimation durch die inländischen deutschen Rehörden die Anerkennung nicht versagt wird. Das muß um so mehr gelten, als Mutter und Kind in Deutschland geboren sind, ihre deutsche Staatsangehörigkeit durch die Eheschließung behalten, die indische Staatsangehörigkeit nach der Auskunft der indischen Gesandtschaft nicht erlangt haben, die Ehe in Deutschland und nach deutschen Gesetzen geschlossen worden ist und beide Ehegatten voraussichtlich ihren ständigen Aufenthalt in Deutschland genommen haben. Es bestehen daher bei diesen Ehegatten so starke Inlandsbeziehungen, daß die Nichtanwendung des deutschen Rechtes auf das Rechtsverhältnis zwischen Erzeuger und Kind den in Deutschland geltenden allgemeinen Sittengesetzen und Rechtsanschauungen widersprechen würde. Schon die Vorbehaltsklausel in Art. 30 EGBGB schließt die Anwendung ausländischen Rechtes aus, wenn seine Anwendung gegen die deutsche Sittenanschauung oder gegen deutsches Gesetz (ordre public) verstößt. Diese Vorschrift enthält den allgemeinen Grundsatz, daß ausländisches Recht in Deutschland nicht angewandt werden darf, wenn es mit dem anerkannten deutschen Sittengesetz unvereinbar ist. Durch Art. 6 I GG ist in Deutschland die Ehe und die Familie verfassungsrechtlich besonders geschützt. Die Pflege und Erziehung ihrer Kinder ist das natürliche Recht der Eltern. Dieses natürliche Recht würde von dem auländischen Recht mißachtet werden, wenn es den leiblichen Eltern im Verhältnis zu ihren Kindern den Rechtsstatus von Eltern versagt. Die Grundsätze in Art. 6 GG sind bindende Bestandteile der deutschen Rechtsordnung und Sittenauffassung. Wenn schon ausländisches Recht in Deutschland keine Anwendung finden kann, das im gleichgelagerten Fall eine Legitimation unehelicher Kinder durch nachfolgende Ehe überhaupt ausschließt, so muß dies insbesondere von dem ausländischen Recht gelten, das sich zu diesem Rechtsinstitut gleichgültig verhält und gänzlich schweigt. Die deutschen Rechtsanschauungen zwingen bei Personen, die so enge Inlandsbeziehungen haben, wie im vorliegenden Falle, dazu, diese Lücke des ausländischen Heimatrechtes des Vaters durch Anwendung des entsprechenden deutschen Rechtes zu schließen." 25*
388
Internationales Privat recht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 124
Uneheliche Kinder Siehe auch Nr. 2, 5, 6, 120, 122, 141, 143, 148 b, 203, 217 124. Die in Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB enthaltene Bestimmung über die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kind ist durch die Bayerische Verfassung vom 2. 12. 19A6 nicht aufgehoben worden. Die Unterhaltspflicht auch eines ständig in Bayern lebenden Vaters gegenüber seinem ständig in Bayern lebenden unehelichen Kind wird nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem die Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört. - EGBGB Art. 19, 20, 21, 29, 30; GG Art. 3; Bayerische Verfassung Art. 100, 118 I, 125 I Satz 2, 126 II. Bayerischer VfGH, Entsch. vom 13. 3.1956 - Vf. 69-V-55: Bayerisches GVB1. 1956, 78; EJF Nr. 1 zu A I I mit Anm. von Streicher. Beim AG Nürnberg ist der Zivilrechtsstreit 1 C 260/54 anhängig. In diesem Rechtsstreit hat das uneheliche Kind D. Mu. im Oktober 1954 gegen F. Ma. Klage erhoben. Die Kl. behauptet, daß der Bekl. ihrer Mutter D. P., geborenen Mu., innerhalb der Zeit vom 1. 5. bis 30. 8. 1947 (Empfängniszeit für die Kl.) beigewohnt habe. Sie begehrt die Feststellung, daß der Bekl. ihr Vater sei, und dessen Verurteilung „gemäß § 1717 BGB" zur Zahlung bestimmter Unterhaltsrenten. Der Bekl. bestreitet den Klageanspruch. Das Kind ist in Jugoslawien am 27. 2. 1948 geboren. Auch der Bekl. und die Kindsmutter stammen aus Jugoslawien. Seit 1950 halten sie sich ständig im Gebiet der Bundesrepublik auf. Die Kindsmutter hat seit einiger Zeit auch das Kind dauernd bei sich, das zunächst bei seiner mütterlichen Großmutter in Jugoslawien zurückgeblieben war. Der mit dem Rechtsstreit befaßte Richter des AG hat mit Beschluß vom 13. 7.1955 das Verfahren ausgesetzt und die Akten dem VfGH vorgelegt zur Entscheidung der Frage, ob „Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB insoweit gegen die Bestimmungen der Art. 100, 125 I Satz 2, 126 I I der Verfassung des Freistaates Bayern [BV] verstößt, als die Unterhaltspflicht auch eines ständig in Bayern lebenden Vaters gegenüber seinem ständig in Bayern lebenden unehelichen Kind nach den Gesetzen des Staates beurteilt wird, dem die Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört". Er hat auf das gemäß Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB hier anwendbare jugoslawische Grundgesetz über die Beziehungen der Eltern und Kinder vom 26. 11 1947 (abgedruckt im BayerJMB1. 1952, 119) hingewiesen, nach dessen § 25 die Klage auf Feststellung der Vaterschaft eines unehelichen Kindes von dessen Mutter bzw. dessen Vormund im Namen des Kindes nur „im Zeitraum von 5 Jahren nach der Geburt des Kindes" eingereicht werden kann. Aus den Gründen: „I. Nach Art. 92 BV, § 45 VfGHG hat der Richter die Entscheidung des V f G H herbeizuführen, wenn er ein Gesetz für verfassungswidrig hält, das für die Entscheidung eines bei ihm anhängigen Verfahrens einschlägig ist. 1. . . . 2. Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB enthält die Kollisionsnorm nicht nur für die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kind, sondern
Nr. 124
VI. Familienrecht
389
auch f ü r die Verpflichtung des Vaters, der Kindsmutter die Kosten der Schwangerschaft, der Entbindung und des Unterhalts zu ersetzen. Da das AG lediglich die Frage zur Entscheidung vorgelegt hat, ob die kollisionsrechtliche Regelung f ü r die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kind der Bayerischen Verfassung widerspricht, beschränkt sich die Zuständigkeit des VfGH auf diese Frage (da Gegenstand des beim AG anhängigen Rechtsstreits nur der Antrag des Kindes auf Feststellung der Vaterschaft und auf Unterhaltszahlung durch den Vater ist, ist die Kollisionsnorm für die Ansprüche der unehelichen Mutter gegen den Kindsvater auch gar nicht ,einschlägig' im Sinne des § 45 I VfGHG — vgl. über das Erfordernis der Einschlägigkeit die nachstehenden Ausführungen unter Nr. 3). Die erste Teilbestimmung des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB aber, welche die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kind betrifft, hat der VfGH nicht nur hinsichtlich der vom vorlegenden Richter geltend gemachten verfassungsrechtlichen Bedenken, sondern unter jedem Gesichtspunkt auf ihre Vereinbarkeit mit der Bayerischen Verfassung zu prüfen (BayVGH n. F. 5 II 54 [62]; vgl. auch BVerfGE 3, 187 [196 f.] und 4, 219 [243]). 3. Voraussetzung f ü r die Zulässigkeit einer Sachentscheidung im Verfahren nach Art. 92 BV ist nach § 45 I VfGHG ferner, daß die vom Richter f ü r verfassungswidrig gehaltene Bestimmung f ü r die Entscheidung des bei ihm anhängigen Verfahrens einschlägig ist. Nach dem Inhalt der vorgelegten Akten läßt sich nicht mit Sicherheit entscheiden, ob nicht etwa die Anwendung von Art. 29 EGBGB oder von Art. 1 AHKG Nr. 23 über die Rechtsverhältnisse verschleppter Personen und Flüchtlinge vom 17. 3. 1950 (AHKAbl. Nr. 13 S, 140) oder von Art. 12 des Genfer Abkommens vom 28. 7. 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (vgl. Bundesgesetz vom 1. 9. 1953, BGBl. II 559) in Frage kommen kann (vgl. auch das Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet vom 25. 4. 1951, BGBl. I 269). Diese Bestimmungen setzen aber voraus, daß Anknüpfungspunkt f ü r das anzuwendende Recht die Staatsangehörigkeit ist, bzw. daß das ,Personalstatut', d. h. das durch Anknüpfung an eine Person gewonnene Statut maßgebend ist (vgl. in letzterer Beziehung Raape) I P R 4 [1955] 43 unter Nr. 2, ferner Soergel [- Kegel] BGB8 IV, Anhang nach Art. 29 EGBGB, Anm. A III 2 b zu Art. 12 des Genfer Abkommens), und dies ist f ü r den zu entscheidenden Fall eben in Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB festgelegt, so daß von der Verfassungsmäßigkeit dieser Vorschrift auch die Anwendung jener Bestimmungen abhinge. Nach der Rechtsprechung des VfGH genügt es übrigens, daß der Richter selbst von seiner Rechtsauffassung aus die von ihm als verfassungswidrig erachtete Bestimmung f ü r einschlägig hält und daß seine Rechtsauffassung nicht offensichtlich unhaltbar ist (VfGH, Entsch. vom 26.11.1954, GVB1. 350 [352] = BayVGH n. F. 7 II 107 [110] ; vgl. auch BVerfGE 4, 45 [48] und 178 [181]). II. 1. Für die Entscheidung ist von folgender Grundlage auszugehen:
390
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 124
a) Das Rechtsverhältnis der unehelichen Kindschaft ist fast in allen Rechtsordnungen anders geregelt. Insbesondere besteht der weittragende Unterschied zwischen dem sogenannten Abstammungssystem, das dem deutschen BGB zugrunde liegt, und dem sogenannten Anerkennungssystem des romanischen Rechtskreises. Nach dem Abstammungssystem entsteht ein Rechtsverhältnis zwischen dem unehelichen Kind und seinem Erzeuger mit der Geburt, erschöpft sich aber meist im wesentlichen in einem Unterhaltsanspruch. Nach dem Anerkennungssystem in seiner reinen Form treten das uneheliche Kind und dessen Erzeuger nicht ohne weiteres kraft der Tatsache der Abstammung in rechtliche Beziehungen zueinander, solche entstehen vielmehr erst dadurch, daß der Vater das Kind als das seinige anerkennt; die Anerkennung kann unter verschiedenen Voraussetzungen erzwungen werden. Solange die Anerkennung nicht erfolgt ist, hat das uneheliche Kind nach diesem System grundsätzlich keinen Unterhaltsanspruch gegen seinen Erzeuger, steht also erheblich schlechter als nach dem Abstammungssystem. Durch die Anerkennung wird dagegen seine Rechtsstellung mehr oder minder der eines ehelichen Kindes angeglichen und damit wesentlich besser als nach dem Abstammungssystem. Vielfach gehen die Systeme auch ineinander über (vgl. dazu Soergel [-Kegel] aaO Anm. I zu Art. 21 EGBGB; Staudinger [-Raape] BGB9 VI 2, Abschnitt A der Anm. zu Art. 21 EGBGB). b) Es ist begreiflich, daß bei dieser grundlegenden Verschiedenheit der Sachnormen und angesichts der vielen gerade f ü r die uneheliche Kindschaft in Betracht kommenden Anknüpfungsmöglichkeiten Gesetzgebung, Rechtsprechung und Rechtslehre aller Länder auch in der kollisionsrechtlichen Regelung der Materie schon immer die verschiedensten Wege gegangen sind (vgl. darüber Wölfl, Das IPR Deutschlands 3 [1954] 218 unter III Abs. 1 und 2; Raape aaO 340 unter 2; Staudinger [-Raape] aaO Abschnitt B zu Art. 21 EGBGB, S. 512; Walker, IPR 3 706 ff.). c) Der deutsche Gesetzgeber hat das Kollisionsproblem in folgender Weise gelöst (von den erst nach Inkrafttreten der Bayerischen Verfassung erlassenen Bestimmungen f ü r verschleppte Personen und Flüchtlinge vgl. oben I, 3 — ist dabei abzusehen): Nach Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB wird die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kinde — ebenso wie die Verpflichtung des Vaters, der Kindsmutter die Kosten der Schwangerschaft, der Entbindung und des Unterhalts zu ersetzen - nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem die Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört; nach Halbsatz 2 können jedoch nicht weitergehende Ansprüche geltend gemacht werden, als nach den deutschen Gesetzen begründet sind. Es handelt sich dabei um eine sogenannte vollständige Kollisionsnorm, d. h. die Vorschrift gibt nicht nur an, unter welchen Voraussetzungen deutsches Recht maßgebend ist, sondern sie regelt allgemein die Frage, welche Rechtsordnung anzuwenden ist. Wie sich schon aus dem Wortlaut des Gesetzes ergibt und auch allgemein anerkannt wird, ist Art. 21 ein unwandelbares Statut, d . h . die Staatsangehörigkeit der Mutter im Zeitpunkt der Geburt des Kindes bleibt maßgebend, auch wenn die Mutter später die Staatsangehörigkeit wechselt.
Nr. 124
VI. Familienrecht
391
Nach herrschender Meinung ergreift die in Art. 21 f ü r die ,Unterhaltspflicht des Vaters' getroffene Regelung nicht etwa n u r Art, Höhe und zeitliche Begrenzung dieser Pflicht, sondern auch alle Voraussetzungen d a f ü r , also insbesondere die Fragen, ob ein uneheliches Kind überhaupt einen Unterhaltsanspruch gegen den Vater hat und ob der in Anspruch Genommene ,Vater' im Rechtssinne ist (Empfängniszeit, exceptio plurium usw.). Diese Regelung gilt dagegen nicht f ü r die über die bloße Unterhaltspflicht hinausgehenden, der ehelichen Kindschaft ähnlichen oder gleichen Rechtsbeziehungen zwischen dem unehelichen Kind und seinem Vater, welche insbesondere die Rechtsordnungen des Anerkennungssystems f ü r den Fall der Anerkennung des Kindes durch den Vater entstehen lassen; solche Beziehungen sind nach dem jeweiligen Heimatrecht des Vaters zu beurteilen (wandelbares Statut; in Analogie zu Art. 19, 20 EGBGB). Das gleiche gilt f ü r die Frage der Feststellung der blutmäßigen Abstammung im Wege des Statusprozesses. F ü r das Rechtsverhältnis zwischen dem unehelichen Kind u n d seiner Mutter ist nach Art. 20 EGBGB das jeweilige Heimatrecht der Mutter maßgebend (wandelbares Statut; die einseitige Kollisionsnorm des Art. 20 ist nach der allgemein anerkannten Auslegung zu einer vollkommenen zu erweitern). Vgl. zu den ganzen Fragen: Wolff aaO 217 ff.; Raape aaO 336 fT.; Erläuterungen zu Art. 20, 21 EGBGB bei Staudinger (-Raape) aaO; bei Soergel aaO; bei Erman (-Marquordt), BGB (1952) und bei Palandt (-Lauterbach), BGB 14 . Zu beachten sind natürlich auch die allgemeinen international-privatrechtlichen Vorschriften der Art. 29 und 30 EGBGB. Nach Art. 29 tritt bei staatenlosen Personen als kollisionsrechtlicher Anknüpfungspunkt an die Stelle der Staatsangehörigkeit der gewöhnliche Aufenthalt im maßgebenden Zeitpunkt oder mangels eines solchen der Aufenthalt überhaupt in diesem Zeitpunkt. Nach Art. 30 ist die Anwendung eines ausländischen Gesetzes ausgeschlossen, wenn die Anwendung gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde. Über die Frage, ob diese Vorschrift insbesondere d a n n Platz zu greifen hat, wenn das nach Art. 21 anzuwendende Recht dem unehelichen Kind überhaupt keinen Unterhaltsanspruch gegen seinen Erzeuger einräumt, sind die Meinungen sehr geteilt (vgl. die Übersicht bei Soergel [-Kegel] Anm. IV 5 zu Art. 21 EGBGB). d) Gegen die deutsche kollisionsrechtliche Regelung der unehelichen Kindschaft sind Stimmen der Kritik laut geworden. So hält Walker (aaO 709, 710, 715, 723) diese Regelung f ü r bedenklich. E r meint, d e r Grund f ü r die Unterhaltspflicht des Erzeugers eines unehelichen Kindes müsse ,in der Verwandtschaft' zwischen beiden gesehen werden. Daher wäre die richtige Lösung die, das Recht des Staates f ü r maßgebend zu erklären, dem der Vater zur Zeit der Geburt des Kindes angehöre; dieses Recht müsse dauernd maßgebend bleiben, da die Anspräche der Mutter und des Kindes ,die Eigenschaft von erworbenen Rechten' hätten. Inländisches Recht müsse allerdings dann angewendet werden, wenn der Vater im Inland seinen Wohnsitz habe und das inländische Recht f ü r die Ansprüche der Mutter oder des Kindes günstiger sei. Es sei nicht zu
392
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 124
billigen, daß das uneheliche Kind einer Ausländerin, deren heimatliches Recht der Mutter und dem Kind keinen Anspruch gewähre, in Deutschland auch dann keinen Unterhaltsanspruch gegen den unehelichen Vater durchsetzen könne, wenn das Heimatrecht des Vaters den Unterhaltsanspruch anerkenne und der Vater seinen Wohnsitz in Deutschland habe. Marquordt (in Eiman aaO Anm. 2 c zu Art. 21 EGBGB) bezeichnet die Unwandelbarkeit des Statuts des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB als reformbedürftig, da die Unterhaltspflicht des Vaters ein Dauerrechtsverhältnis darstelle und anpassungsfähiger ausgestaltet werden sollte. Nussbaum (Deutsches IPR [1932] 174 ff.) hält es zwar für folgerichtig, daß die Art. 20, 21 EGBGB - anders als bei den ehelichen Kindern - nicht an die Staatsangehörigkeit des Vaters anknüpfen, da nach deutschem Recht (§ 1589 II BGB) ein uneheliches Kind und dessen Vater nicht als verwandt gälten. Auch habe die Analogie der Art. 18, 19 EGBGB dafür gesprochen, bei der noch übrigbleibenden Wahl zwischen der Staatsangehörigkeit der Mutter und derjenigen des Kindes dem Heimatrecht der Mutter, deren Familie das Kind angehöre, den Vorrang zu geben. Trotzdem bezeichnet er diese Regelung insofern als ,erstaunlich', als die Mutter gerade nach der grundsätzlichen Einstellung des BGB an den Beziehungen zwischen Vater und Kind rechtlich nicht beteiligt sei. Die Folge sei, daß das Kind einer unehelichen Mutter, deren Heimatrecht Unterhaltsansprüche gegen den unehelichen Vater versage, solche auch in Deutschland nicht erheben könne, auch wenn der Vater nach seinem Heimatrecht oder nach demjenigen des Kindes, falls dieses eine besondere Staatsangehörigkeit habe, unterhaltspflichtig wäre; auch eine Einbürgerung des Kindes in Deutschland könnte an diesem Ergebnis nichts ändern. Man könne in solchen Fällen dem Kinde auch nicht mit der Vorbehaltsklausel helfen, weil damit die Maßgeblichkeit des Personalstatuts der Mutter gegen den Sinn des Gesetzes praktisch beseitigt wäre. Die dem deutschen Recht zugrunde liegende grundsätzliche Verneinung einer verwandtschaftlichen Beziehung des unehelichen Kindes zum Vater müsse eben dahin führen, daß dem ordre public in bezug auf die Unterhaltsansprüche des unehelichen Kindes nicht die gleiche Bedeutung zugesprochen werde wie bei anderen Unterhaltsansprüchen. Nach Dölle („Die Gleichberechtigung von Mann und Frau im Familienrecht" in Festgabe für Erich Kaufmann 44 f.) wäre es de lege ferenda .richtig', für die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kinde - ebenso wie für dessen Beziehungen zu der Mutter — das Heimatrecht des Kindes als maßgebend zu erklären, aber den Vater nicht weiter zu verpflichten, als dessen Heimatrecht es zulasse; unmögliche Ergebnisse', die infolge dieser Einschränkung einträten, könnten ,jeweils mit Hilfe des heimischen ordre public korrigiert werden'. e) Vielfach wird aber die Regelung des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB als sachgemäß gebilligt: Raape (aaO 42 [unter II 1], 336, 339 f., 349 [unter C]) geht davon aus, daß in den vielen Fällen, in denen .mehrere Subjekte des Tatbestandes' vorhanden seien, tunlichst an dasjenige Subjekt anzuknüpfen sei, das als das wichtigste, als die Hauptperson erscheine; das sei bei der unehelichen
Nr. 124
VI. Familienrecht
393
Kindschaft die Mutter. Daher werde sowohl in Art. 20 EGBGB (für das Rechtsverhältnis zwischen Kind und Mutter) wie auch in Art. 21 (für die Unterhaltspflicht des Vaters und die dort bezeichneten Ansprüche der Mutter gegen den Vater) zutreffend an das Heimatrecht nicht des Kindes oder des Vaters, sondern an das der Mutter angeknüpft. Damit entscheide das Recht eines und desselben Staates über die Unterhaltspflicht beider Teile. Schon aus diesem Grunde sei Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB zu billigen, wenn er auch .prinzipwidrig' erscheine. Die von ihm angeordnete Anknüpfung sei eben ,eine akzessorische'; die Pflichten des unehelichen Vaters gegen sein Kind stünden mit denen der Mutter gegen das Kind in einem so engen Zusammenhang, daß es sich empfehle, sie an die Rechtsordnung anzuknüpfen, welche das Rechtsverhältnis zwischen Mutter und Kind beherrsche. Die Unwandelbarkeit des Status des Art. 21 - im Gegensatz zu dem des Art. 20 — erkläre sich daraus, daß das Gesetz in erster Linie bezwecke, eine beständige Regelung der Unterhaltsfrage zu schaffen; damit vertrüge sich nicht ein Wechsel des Unterhaltsstatuts im Falle eines Staatswechsels ,noch dazu der Mutter, also einer dritten Person'. Hinzuweisen ist auch auf die Ausführungen von Raape in Staudinger (aaO) zu Art. 21 EGBGB (insbesondere B I S. 512; B II S. 513 f.; B III S. 514 f.), mit denen er dartut, daß die Regelung des Art. 21 .richtiges Recht im Sinne Stammlers' sei: Wenn sich der Gesetzgeber für das Recht der Mutter entscheide, das in der Regel auch dasjenige des Kindes sei, so tue er das zum Wohle des schwächeren Teiles. E r wolle verhüten, daß der Mutter durch Anwendung eines fremden Rechts die Vorteile verlorengingen, die ihr das eigene Recht gewähre und mit denen sie habe rechnen dürfen. Dem Manne dagegen trete man nicht zu nahe, wenn man seine Verpflichtungen nach einem ihm fremden Recht beurteile; indem er sich mit einer ausländischen Frau eingelassen habe, habe er sich gewissermaßen in einen fremden Rechtskreis' begeben. Es könne demgegenüber nicht darauf ankommen, daß unter Umständen das Heimatrecht des Vaters dem Kinde günstiger sein könne als das des Kindes oder der Mutter. Wolff (aaO 218 f.) rechtfertigt die Vorschrift des Art. 21 EGBGB mit folgenden Erwägungen: Die beste Lösung scheine auf den ersten Blick allerdings die zu sein, die das Personalstatut des Kindes entscheiden lasse; denn der Familienstand des Kindes sei die Anspruchsquelle. Aber das Heimatrecht der Mutter sei j a regelmäßig zugleich auch dasjenige des Kindes, und für die Geltung des Personalstatuts der Mutter lasse sich geltend machen, daß andernfalls die Mutter die Möglichkeit hätte, durch die Wahl eines Niederkunftortes in einem Staate mit ius soli das Recht dieses Staates für den Unterhaltsanspruch des Kindes gegen den Vater in Geltung zu setzen. Dadurch, daß Art. 21 das Heimatrecht zur Zeit der Niederkunft, nicht dasjenige zur Zeit der Empfängnis zugrunde lege, ermögliche es zwar ,fraudulose Anknüpfungen', da die Schwangere unter Umständen durch Staatenwechsel vor der Niederkunft auf die Geltung eines dem Kinde günstigeren Rechts hinwirken könne. Bei der Schwierigkeit eines Staatsangehörigkeitswechsels sei diese Gefahr aber nicht groß.
394
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 124
Sie bestehe nur bei einer staatenlosen Mutter, deren Personalstatut nicht ihr Heimat-, sondern ihr Wohnsitzrecht sei. Nach Soergel-Kegel (aaO Anm. I 1 und 3 zu Art. 21 EGBGB) verdient es Beifall, daß f ü r die Unterhaltspflicht des unehelichen Vaters - ebenso wie für seine Ersatzpflichten gegenüber der Kindsmutter — das Heimatrecht des Vaters übergangen werde, da diese Pflichten ,nur einen bescheidenen Ausgleich des durch leichte Tat in fremder Sphäre angerichteten schweren Schadens' gewährten, also dem .Schutz des Schwachen' dienten. Es sei auch richtig, das Heimatrecht der Mutter und nicht das des Kindes entscheiden zu lassen, weil das Kind regelmäßig bei der Mutter lebe und im Kindschaftsrecht das Heimatrecht der Eltern dem des Kindes vorzuziehen sei. Die Unwandelbarkeit des Statuts rechtfertige sich daraus, daß Art. 21 Halbsatz 1 nur einem ,Mindestmaß von Schutz f ü r Mutter und Kind' gelte. f) Am 23. 10. 1952 hatte die Bundesregierung beim Bundestag den .Entwurf eines Gesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und F r a u auf dem Gebiete des bürgerlichen Rechts und über die Wiederherstellung der Rechtseinheit auf dem Gebiete des Familienrechts (Familienrechtsgesetz)' eingebracht - Bundestagsdrucksache Nr. 3802 (1. Wahlperiode). Nach Art. 1 Nr. 4 des 2. Teils dieses Entwurfs sollte das Rechtsverhältnis zwischen einem unehelichen Kind und dessen Mutter nach den Gesetzen des Staates beurteilt werden, dem das Kind angehört (Neufassung des Art. 20 EGBGB), und f ü r die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kinde und f ü r seine Verpflichtung, der Mutter die Kosten der Schwangerschaft, der Entbindung und des Unterhalts zu ersetzen, sollten die Gesetze des Staates maßgebend sein, ,dem das Kind mit der Geburt angehört' (Neufassung des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB). In der Begründung dazu (S. 85 der Drucksache, zu den Art. 19 bis 21) ist lediglich bemerkt, daß es zweckmäßig sei, im Kollisionsrecht der - ehelichen und unehelichen - Kindschaft das Heimatrecht des Kindes maßgebend sein zu lassen, da das Interesse des Kindes im Mittelpunkt stehe. Dieser Entwurf ist vom Bundestag in der ersten Wahlperiode nicht mehr verabschiedet worden. In der zweiten Wahlperiode hat die Bundesregierung am 29. 1. 1954 dem Bundestag einen neuen .Entwurf eines Gesetzes über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiete des bürgerlichen Rechts' vorgelegt - Bundestagsdrucksache Nr. 224 (2. Wahlperiode). Dieser Entwurf, der gleichfalls noch nicht Gesetz geworden ist, sieht auf dem Gebiete des internationalen Privatrechts überhaupt keine Änderungen mehr vor. In der Begründung (S. 27 der Drucksache, allgemeine Vorbemerkung und Vorbemerkung zu Art. 1) ist ausgeführt, daß der Entwurf sich darauf beschränke, den Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und F r a u (Art. 3 II GG) im bürgerlichen Recht zu verwirklichen, daß unter diesem Gesichtspunkt eine Änderung der f ü r das Familienrecht maßgebenden Kollisionsnormen nicht erforderlich sei und daß daher von den im Entwurf von 1952 lediglich aus Zweckmäßigkeitsgründen vorgeschlagenen Änderungen des internationalen Privatrechts im Rahmen des neuen Entwurfs abgesehen werden müsse.
Nr. 124
VI. Familienrecht
395
2. Prüft man auf dieser Grundlage die Frage, ob die Bayerische Verfassung der Fortgeltung des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB entgegenstand, so ergibt sich folgendes: a) Der vorlegende Richter hält diese Bestimmung für unvereinbar mit Art. 100 BV, wonach die Würde der menschlichen Persönlichkeit auch in der Gesetzgebung zu achten ist. Nach der Rechtsprechung des VfGH (vgl. aus der letzten Zeit die Entscheidungen vom 15. 7. 1955 [BayVGH n. F . 8 II 52] und vom 30. 11. 1955, Vf. 39 - VII - 54) schützt diese Verfassungsvorschrift den Achtungsanspruch, der jedem Menschen zusteht und der allen Ansprüchen der Gemeinschaft gegenüber eigenständig und unantastbar ist. Das Recht auf Achtung der Menschenwürde ist ein unbedingtes, vor- und überstaatliches allgemeines Menschenrecht (Entscheidung des VfGH vom 22. 3. 1948 [BayVGH n. F . 1 II 29] und vom 14. 3 . 1 9 5 1 [BayVGH n. F . 4 II 51, 58 f.], das auch für Ausländer und Staatenlose gilt (Nipperdey bei NeumannNipperdey-Scheuner, Die Grundrechte II S. 3; Wolff aaO 111). aa) Einen Verstoß gegen dieses Menschenrecht erblickt der vorlegende Richter einmal schon darin, daß Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB es schlechthin und .unwandelbar' auf die Staatsangehörigkeit der Kindsmutter im Zeitpunkt der Geburt des Kindes abstelle und damit die einschlägigen Rechtsbeziehungen auch von Vertriebenen und Flüchtlingen dem von ihnen verabscheuten und bekämpften Recht ihres Heimatstaats unterstelle, der sie in Anwendung seines - terroristischen - Rechtssystems verfolgt habe. In der Tat läßt sich nicht bestreiten, daß ein solcher Zustand unangemessen ist (vgl. Wolff aaO 42 f.). Dies hatte auch der Gesetzgeber empfunden und er hatte daher schon 1938 wenigstens für Flüchtlinge, die staatenlos geworden waren, durch eine Neufassung des Art. 29 EGBGB abzuhelfen gesucht (Art. 7 § 25 des Gesetzes über die Ä nderung und Ergänzung familienrechtlicher Vorschriften und über die Rechtsstellung der Staatenlosen vom 12. 4. 1938, RGBl. I 380). Diesen Rechtszustand hatte die Bayerische Verfassung vorgefunden. Daß er noch unbefriedigend war und bei der Masse der Verschleppten, Vertriebenen und Flüchtlinge, die der zweite Weltkrieg und seine Auswirkungen brachten, immer unbefriedigender wurde, beweist die oben unter I 3 erwähnte Flüchtlingsgesetzgebung, die aber erst 1950 einsetzte. So dringend aber auch eine Reform in dieser Beziehung war, so kann doch eine Beeinträchtigung der Menschenwürde, also dessen, was ,die Wesenheit, die Natur des Menschen schlechthin ausmacht' (Nipperdey aaO 1), nicht schon in dem Umstand für sich allein erblickt werden, daß für ein bestimmtes Privatrechtsverhältnis das Heimatrecht einer der beteiligten Personen für maßgebend erklärt ist, ohne daß für politische Flüchtlinge der oben genannten Art eine Ausnahme gemacht wird. Entscheidend muß vielmehr sein, zu welchem Ergebnis die Anwendung dieses Rechts im einzelnen Fall führen würde. Widerspräche dieses Ergebnis der Menschenwürde, so wäre insoweit die Anwendung der in Frage kommenden ausländischen Vorschriften nach Art. 30 EGBGB ausgeschlossen, da diese Anwendung dann gegen die guten Sitten verstoßen würde. Die Ver-
396
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 124
fassungsmäßigkeit der deutschen Kollisionsnonn selbst aber würde dadurch nicht berührt. bb) Der vorlegende Richter hält aber weiter einen Widerspruch zwischen Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB und Art. 100 BV auch deshalb f ü r gegeben, weil es nach seiner Meinung gegen die Menschenwürde verstößt, wenn ein sich ständig in Bayern aufhaltendes Emigrantenkind von seinem ebenfalls ständig in Bayern lebenden Vater keinen Unterhalt fordern kann, sondern von der Fürsorge leben muß, und weil die Anwendung des Art. 21 Halbsatz 1 zu einem solchen Ergebnis führen kann. Auch hierin kann ihm nicht gefolgt werden. Mit der Menschenwürde des unehelichen Kindes hat die Frage gar nichts zu tun, ob ein uneheliches Kind gegen seinen Erzeuger einen Unterhaltsanspruch hat oder nicht. Selbst wenn man mit Nipperdey (aaO 43 Buchstabe b) aus dem Recht auf die Achtung der Menschenwürde das Recht auf Feststellung der blutmäßigen Abstammung im Wege des Statusprozesses herleiten wollte, so ergäben sich daraus gegen die Verfassungsmäßigkeit der Vorschrift des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB schon deshalb keine Bedenken, weil nach den Ausführungen unter 1 c) oben diese Vorschrift sich gar nicht auf diese Materie bezieht (vgl. dafür insbesondere Soergel [-Kegel} aaO Anm. I 2 S. 221 und Anm. II 3 S. 224). Auch wenn ferner das Fehlen eines Unterhaltsanspruchs dazu führt, daß der Unterhalt des Kindes ganz oder teilweise aus Mitteln der öffentlichen Fürsorge bestritten werden muß, so hat dies — wie der vorlegende Richter mit Recht selbst betont — keine ,Herabminderung der Persönlichkeit' zur Folge, da mit der Inanspruchnahme der öffentlichen Fürsorge f ü r die Unterstützungsempfänger keine Ehrenminderungen verbunden sind. Was aber die wirtschaftliche Lage eines unehelichen Kindes anlangt, das keinen Unterhaltsanspruch gegen seinen Vater hat, so kann auf jeden Fall aus dem Recht auf Achtung der Menschenwürde in materieller Beziehung höchstens ein Recht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums abgeleitet werden (Nipperdey aaO 5 f. und v. Mangoldt-Klein, Das Bonner Grundgesetz 2 Anm. III 3 d zu Art. 1 GG S. 151; vgl. auch BVerwG, Urt. vom 24. 6.1954, BVerwGE 1, 159 [161]). Dieses Existenzminimum aber ist jedem unehelichen Kind in der Bundesrepublik, auch einem ausländischen, durch die öffentliche Fürsorge stets gesichert (ganz abgesehen von der Unterhaltspflicht der Kindsmutter), zumal dem Hilfsbedürftigen ein Rechtsanspruch auf die Pflichtleistungen der öffentlichen Fürsorge eingeräumt ist (BVerwGE 1, 159; BayVGH n. F. 2 I 14; Plenarbeschluß des Hessischen VGH vom 15.11.1955 [NJW 1956, 397]; § 34 der Reichsgrundsätze über Voraussetzung, Art und Maß der öffentlichen Fürsorge vom 1. 8. 1931 [RGBl. I 441]; vgl. auch § 19 des Gesetzes über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet vom 25. 4. 1951 [BGBl. I 269]). b) Aber auch ein Verstoß gegen Art. 125 I Satz 2 und Art. 126 II BV ist - entgegen der Meinung des vorlegenden Richters — nicht darin zu finden, daß nach Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB in Verbindung mit dem danach anzuwendenden ausländischen Recht der Erzeuger eines unehelichen Kindes
Nr. 124
VI. Familienrecht
397
diesem überhaupt nicht unterhaltspflichtig sein kann, selbst wenn Vater und Kind ständig im Inland leben. Nach Art. 125 I Satz 2 BV hat jede Mutter Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge des Staates. In Art. 126 II BV ist bestimmt, daß uneheliche Kinder den gleichen Anspruch auf Förderung haben wie eheliche Kinder. Beide Verfassungsbestimmungen stellen sich aber lediglich als Programmsätze f ü r die künftige Gesetzgebung dar, nicht als aktuelles Recht (vgl. Nawiasky-Leusser, Handkommentar zur BV, Schlußabsatz der Erläuterungen zu Art. 125 u n d vorletzter Absatz der Erläuterungen zu Art. 126; ferner Absatz 4 der Erläuterungen zu Art. 126 im Ergänzungsband zum Handkommentar). Auch die ihnen entsprechenden Vorschriften in Art. 6 IV und V GG werden allgemein n u r in diesem Sinne ausgelegt (Wernicke im Bonner Kommentar, Anm. II 4 a und 5 a zu Art. 6 GG; v. Mangoldt-Klein aaO Anm. V und VI zu Art. 6 GG; Giese, GG3 Anm. 4 u n d 5 zu Art. 6 GG). Art. 125 I Satz 2 u n d Art. 126 II BV haben daher gegenüber dem im Zeitpunkt des Inkrafttretens der Bayerischen Verfassung geltenden Recht keine derogatorische Kraft. c) In dem Vorlagebeschluß ist die Meinung geäußert, daß Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB auch den ,Gleichberechtigungsgrundsatz des Art. 3 GG* verletze. Ob dies der Fall ist, spielt hier schon deshalb keine Rolle, weil es sich ausschließlich u m die Frage handelt, ob die erstere Bestimmung durch die Bayerische Verfassung aufgehoben worden ist, ganz abgesehen, daß der Bayerische VfGH eine Vorschrift stets nur an der Bayerischen Verfassung zu messen hat. Bedenken gegen die Vereinbarkeit des Art. 21 Halbsatz 1 mit dem Gleichheitssatz des Art. 118 1 BV sind im Vorlagebeschluß nicht ausdrücklich geltend gemacht. Da sich aber der allgemeine Gleichheitssatz des Art. 3 I GG mit demjenigen des Art. 118 I BV deckt, der VfGH übrigens im Verfahren nach Art. 92 BV alle in Frage kommenden Bestimmungen der Bayerischen Verfassung zu berücksichtigen hat (vgl. oben unter I, 2), besteht Anlaß zu der P r ü f u n g , ob Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB dem Art. 118 I BV widerspricht. Soweit mit dem Hinweis auf den ,Gleichberechtigungsgrundsatz des Art. 3 GG' dagegen der Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und F r a u nach Art. 3 II GG gemeint sein sollte, ist festzustellen, daß die Bayerische Verfassung einen solchen speziellen Grundsatz in der Allgemeinheit wie das Grundgesetz nicht kennt, sondern hinsichtlich der Gleichberechtigung von Mann und Frau nur Einzelvorschriften (Art. 118 II, Art. 124 II, Art. 168 I Satz 2) enthält, die hier nicht einschlägig sind; diese Teilregelung der Bayerischen Verfassung ist auch nicht etwa durch Art. 3 II GG zu einem allgemeinen Gleichberechtigungsgrundsatz erweitert worden (VfGH, Entsch. vom 15. 12. 1955, GVB1. 1956, 9 [12]). Die P r ü f u n g unter dem Gesichtspunkte des Art. 118 I BV f ü h r t zu folgendem Ergebnis: aa) Wie das Recht auf Achtung der Menschenwürde so ist auch das Gleichheitsrecht ein dem positiven Recht vorausliegendes Recht, das auch den Gesetzgeber bindet und allen Menschen zusteht (VfGH, Entsch. vom 10. 6. 1949, BayVGH n. F. 2 II 45 [47] und vom 14. 3. 1951, BayVGH n. F. 4 II 51 [58 f.]; vgl. auch BVerfGE 1, 209 [233] und BGH, Großer Senat f ü r
398
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 124
Zivilsachen, Beschl. vom 28.2. 1955, BGHZ 16, 350 [353]), also auch f ü r Ausländer und Staatenlose gilt (hinsichtlich der staatsbürgerlichen Rechte vgl. Kraus in der Gedächtnisschrift f ü r Walter Jellinek [1955] 89). bb) Es könnte sich nun allerdings fragen, ob speziell f ü r Kollisionsnormen der Gleichheitssatz überhaupt Bedeutung haben kann. In der Begründung zum Entwurf des Familienrechtsgesetzes von 1952 (Bundestagsdrucksache Nr. 3802) ist unter Berufung auf Dölle (aaO) mit Beziehung auf den Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau nach Art. 3 II GG die Auffassung vertreten (S. 85 der Drucksache, zu Art. 1 des 2. Teiles), daß der deutsche Gesetzgeber sich damit zufrieden geben müsse, wenn bei Anwendung deutschen Sachrechts die Gleichberechtigung verwirklicht werde, daß er aber nicht dieses .inlandsrechtliche Prinzip' auf die Kollisionsnormen und damit in einen Bereich übertragen dürfe, f ü r den ,andere Grundsätze die Vorherrschaft haben' müßten. An dieser Auffassung ist auch in der Begründung zu dem Gesetzentwurf von 1954 (Bundestagsdrucksache Nr. 224) festgehalten worden (S. 27 der Drucksache). Der BGH ist in seinem Urteil vom 18. 1.1954 (NJW 1954, 837) 1 dieser Meinung — ,jedenfalls was die Anwendbarkeit des Art. 17 EGBGB betrifft' — beigetreten. Er hat dabei u. a. ausgeführt, daß sich nur von Fall zu Fall je nach dem Inhalt der anzuwendenden Rechtsordnung sagen lasse, ob die kollisionsrechtliche Regelung im Ergebnis f ü r eine Person von Vorteil oder von Nachteil sei, daß aber eine eindeutige Regelung notwendig und daß nicht ersichtlich sei, ,welche andere, eine unübersehbare Rechtsverwirrung vermeidende Regelung, die sich in den der richterlichen Rechtsfortbildung gegebenen Grenzen hält, an ihre Stelle gesetzt werden könnte'. Es wird jedoch auch der gegenteilige Standpunkt vertreten (vgl. zu der ganzen Frage: Palandt [-Lauterbach] aaO Vorbem. 18 vor Art. 7 EGBGB; Soergel [-Kegel], Vorbem. vor Art. 13 bis 23 EGBGB; Beitzke in NeumannNipperdey-Scheuner aaO 241, insbesondere Fußnote 314). Gleichviel indes wie man zu der Frage steht, ob Art. 3 II GG auch f ü r Kollisionsnormen maßgeblich ist, auf jeden Fall kann nach der oben unter aa) dargelegten Natur und dem sogleich zu erörternden Inhalt des in Art. 118 I BV statuierten allgemeinen Gleichheitssatzes kein Zweifel daran bestehen, daß dieser auch f ü r die Fortgeltung von Kollisionsnormen innerhalb Bayerns maßgebend war. Nach der ständigen Rechtsprechung des VfGH ist dieser Gleichheitssatz dann verletzt, wenn gleichliegende Tatbestände, die aus der Natur der Sache heraus und unter dem Gesichtspunkt der Gerechtigkeit klar eine gleichartige Behandlung erfordern, willkürlich ungleich behandelt werden (vgl. zuletzt die zwei Entscheidungen vom 30. 11. 1955, Vf. 39-VII-54 und Vf. 2—VII-55, sowie die Entscheidung vom 15.12.1955, Vf. 10-VII-53). Der Satz bedeutet f ü r den Gesetzgeber ,die allgemeine Weisung, bei steter Orientierung am Gerechtigkeitsgedanken Gleiches gleich, Ungleiches aber seiner Eigenart entsprechend verschieden zu behandeln' (BVerfGE 3, 58 [135]). Er verbietet also Willkür, gibt aber nicht die Möglichkeit, eine 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 90.
Nr. 124
VI. Familienrecht
399
Norm unter dem allgemeinen Gesichtspunkt der Billigkeit oder Zweckmäßigkeit zu überprüfen. Vielmehr läßt er dem Ermessen des Gesetzgebers einen weiten Spielraum. Nur wenn er die Grenzen dieses Ermessens überschreitet, wenn f ü r die von ihm getroffene Regelung jeder sachlich einleuchtende Grund fehlt, k a n n ein Verstoß gegen den Gleichheitssatz u n d damit die Nichtigkeit der Norm gegeben sein (Vf GH, Entsch. vom 29. 6.1955 [BayVGH n. F. 8 II 38] u n d vom 21.12. 1955 [Vf. 32-VII-54]). dd) Es liegt danach auf der Hand, d a ß aus dem Gleichheitsgrundsatz nicht etwa die völlige rechtliche Gleichstellung von Deutschen und Nichtdeutschen oder die Forderung hergeleitet werden kann, daß auf alle im Inland zu beurteilenden Rechtsverhältnisse schlechthin n u r deutsches Recht anzuwenden sei (vgl. Wernicke in Bonner Kommentar, Anm. II 1 a zu Art. 3 GG; von Mangoldt-Klein aaO Anm. II 7 zu Art. 3 GG S. 195 f.; Ipsen in Neumann-Nipperdey-Scheuner aaO 133 f.; an diesen Stellen wird auch mit Recht darauf hingewiesen, d a ß auch das Völkerrecht kein Gebot der Gleichstellung von Inländern und Ausländern kenne; vgl. dazu Badischer VGH, Urt. vom 29.11.1952 [DVB1. 1953, 242 ff.] - auch die Europarat-Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. 11. 1950 [BGBl. 1952 II 685, 953; 1954 II 14] enthält nicht den Grundsatz voller Gleichbehandlung der Angehörigen aller Vertragsstaaten; n u r der Genuß der besonderen in der Konvention festgelegten „Rechte u n d Freiheiten" darf nach Art. 14 nicht von der „nationalen H e r k u n f t " abhängig gemacht werden). Die ausnahmslose u n d unterschiedslose Anwendung des eigenen Rechts auf alle in einem Staat zu beurteilenden Rechtsverhältnisse würde im Gegenteil dem Gleichheitssatz in stärkstem Maße zuwiderlaufen. Ein solches Vorgehen ginge d a r a n vorüber, daß die verschiedensten staatlichen Rechtsordnungen nebeneinander bestehen und ließe die daraus folgende wesentliche Verschiedenheit außer acht zwischen Rechtsverhältnissen, die n u r Beziehungen zum Inland aufweisen, u n d Rechtsverhältnissen mit Auslandsbeziehungen (wie ausländische Staatsangehörigkeit oder ausländischer Wohnsitz eines Beteiligten, ausländischer Entstehungs- oder Erfüllungsort bei einer Verpflichtung usw.). Gerade eine am Gerechtigkeitsgedanken orientierte Betrachtungsweise (BVerfGE3, 58 [135]) k a n n diese Ungleichheit der Sachverhalte nicht unberücksichtigt lassen (vgl. übrigens auch Raape aaO 15, wonach ein Staat sogar völkerrechtswidrig handeln würde, wenn er die ausnahmslose Anwendung seines eigenen Rechts vorschreiben würde). Daraus ergibt sich die Notwendigkeit von Kollisionsnormen — u m eine solche handelt es sich bei Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB - , durch welche die maßgebende Beziehung (der „Ank n ü p f u n g s p u n k t " ) bestimmt wird, nach der es sich richten soll, welche der verschiedenen in Frage kommenden Rechtsordnungen auf das betreffende Rechtsverhältnis anzuwenden ist. Bei der Auswahl des Anknüpfungspunktes ist der Gesetzgeber durch den Gleichheitssatz gebunden. Ist aber eine Kollisionsnorm unter diesem Gesichtspunkt nicht zu beanstanden u n d f ü h r t sie zur Anwendung ausländischen Rechts, so ergibt sich damit bei der großen Verschiedenheit der einzelnen Rechtsordnungen zwangsläufig die Möglichkeit, daß der eine oder andere an dem Rechtsverhältnis
400
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 124
Beteiligte günstiger oder ungünstiger gestellt wird als bei Anwendung des deutschen Rechts oder eines anderen als des durch die Kollisionsnorm für maßgebend erklärten ausländischen Rechts. Dies beruht dann aber eben auf der Verschiedenheit der maßgebenden .Beziehungen' und kann es nie rechtfertigen, die betreffende Kollisionsnorm wegen Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes für verfassungswidrig zu halten. ee) Bei der Prüfung der Frage, ob die in Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB getroffene Wahl des Anknüpfungspunktes gegen den Gleichheitssatz verstößt, ist zunächst davon auszugehen, daß der Gesetzgeber freie Hand hatte, für die uneheliche Kindschaft einen anderen Anknüpfungspunkt zu bestimmen als für die eheliche. Beide Lebensverhältnisse finden nicht nur in der deutschen Gesetzgebung, sondern auch im Auslandsrecht eine so grundsätzlich voneinander abweichende rechtliche Bewertung, daß sich beide für die kollisionsrechtliche Regelung als völlig verschiedene Sachverhalte darstellen. Weiter ist zu berücksichtigen, daß die Bayerische Verfassung keine Bestimmung enthält, welche die Staatsangehörigkeit etwa schlechthin als Differenzierungsmerkmal ausschließen würde (auch unter den in Art. 3 III GG aufgeführten Merkmalen der Abstammung, Rasse, Sprache, Heimat und Herkunft ist nicht etwa die Staatsangehörigkeit zu verstehen — vgl. Wernicke aaO Anm. II 3; von Mangoldt-Klein aaO Anm. V 2; Ipscn aaO 134 und 146 unter Buchstabe d). Vielmehr ist gerade die Staatsangehörigkeit ein so vielfach bedeutsamer Umstand, daß eine verschiedene Staatsangehörigkeit in vielen Beziehungen schon für sich allein auch eine verschiedene rechtliche Beurteilung rechtfertigen wird (vgl. Badischer VGH aaO). Dementsprechend spielt auch ganz allgemein im internationalen Privatrecht nicht nur Deutschlands, sondern der meisten europäischen Länder die Staatsangehörigkeit als Anknüpfungspunkt, besonders auf dem Gebiet des Familienrechts, eine außerordentlich große Rolle. Es besteht zwar Streit darüber, ob kollisionsrechtlich im allgemeinen das Staatsangehörigkeits- oder das Domizilprinzip den Vorzug verdiene. Auf jeden Fall lassen sich aber für das erstere gute Gründe anführen (vgl. Raape aaO § 8, der die Einführung des Staatsangehörigkeitsprinzips in Deutschland als „die große Tat des Einführungsgesetzes" bezeichnet). Was nun die spezielle Regelung des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB anlangt, so zeigen die Ausführungen unter 1, e oben, daß diese Regelung vielfach als sachgerecht anerkannt wird. Sowohl für die Anknüpfung an die Person der Mutter wie für die Maßgeblichkeit ihrer Staatsangehörigkeit, und zwar gerade derjenigen zur Zeit der Geburt des Kindes, werden beachtliche Gründe geltend gemacht. Es ist auch bezeichnend, daß die im Entwurf des Familienrechtsgesetzes von 1952 vorgesehene Neufassung des Art. 21 EGBGB (vgl. oben unter 1, f) es praktisch eigentlich doch bei der geltenden Regelung belassen wollte, da j a in aller Regel das Kind die Staatsangehörigkeit der Mutter teilt. Danach kann auf jeden Fall nicht gesagt werden, daß die Regelung des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB willkürlich sei. Ob sie die zweckmäßigste oder vernünftigste Lösung ist, hat der VfGH nicht zu prüfen. Dabei ist noch zu bedenken, daß es gerade im internationalen Privat-
Nr. 124
VI. Familienrecht
401
recht mit seinen sehr verwickelten Problemen, der Vielfalt der Lebensverhältnisse, der großen Verschiedenheit und dem ständigen Wandel der vielen Rechtsordnungen kaum möglich ist, die Auswirkung einer Kollisionsnorm f ü r jeden Fall zu übersehen und daß daher die notwendigerweise allgemein und möglichst unkompliziert zu fassenden Kollisionsnormen nicht jede tatsächliche Verschiedenheit berücksichtigen können (vgl. BGHZ 14, 138 [144 f.] und Peters, JZ 1954, 589 [594]). Auch das AG will nach seinem Vorlagebeschluß die grundsätzliche Regelung des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB unter dem Gesichtspunkt des Gleichheitssatzes im allgemeinen offensichtlich nicht beanstanden. Es will einen Verstoß gegen den Gleichheitssatz nur darin erblicken, daß der Gesetzgeber von der grundsätzlichen Regelung nicht eine Ausnahme zugunsten der Fälle gemacht hat, in denen das Kind und der Erzeuger .ständig in Bayern leben' und zwar nach der Begründung des Beschlusses offenbar eine Ausnahme zugunsten der Anwendung des deutschen Rechts wenigstens dann, wenn das nach der Regel des Art. 21 Halbsatz 1 anzuwendende ausländische Recht f ü r das Kind ungünstiger ist als das deutsche Recht. Ob es das AG dabei auf den Wohnsitz oder auf den gewöhnlichen Aufenthalt abgestellt wissen will, ist nicht klar ersichtlich. Jedenfalls liegt von vornherein auf der Hand, daß es nicht nur auf den Wohnsitz oder Aufenthalt in Bayern ankommen könnte, sondern auf denjenigen im Inland, d. h. in Deutschland. Es wäre aber auch, wenn man schon f ü r die vom AG gemeinten Fälle - mit dieser Maßgabe - die Gleichstellung fordert, kein rechter Grund dafür erkennbar, warum sie sich dann auf solche Fälle dieser Art beschränken sollte, in denen der Erzeuger inländischen Wohnsitz oder Aufenthalt hat. Dieser Beschränkung liegt wohl der Gedanke zugrunde, daß es keinen Sinn hätte, die Anwendung des deutschen Rechts auch f ü r Fälle zu verlangen, in denen diese Anwendung überhaupt nicht durchsetzbar ist. Dann müßte die vom AG f ü r notwendig gehaltene Sonderregelung folgerichtig aber wohl f ü r alle Fälle der fraglichen Art verlangt werden, in denen überhaupt ein inländischer Gerichtsstand gegen den Vater gegeben ist (vgl. insbesondere §§ 13, 16, 20, 23 ZPO). Weiter wäre unter dem Gesichtspunkt der Gleichbehandlung der nichtdeutschen unehelichen Mütter bzw. ihrer Kinder mit deutschen unehelichen Müttern bzw. deren Kindern nicht recht einzusehen, warum diese Gleichberechtigung, wenn man sie schon für ein Gebot des Gleichheitssatzes hält, davon abhängen soll, ob das Kind seinen Wohnsitz oder Aufenthalt im Inland hat. Der Umstand, daß allenfalls die deutsche öffentliche Fürsorge auch f ü r ein ausländisches Kind mit Wohnsitz oder Aufenthalt im Inland einspringen muß, wenn es uneingeschränkt bei der Regel des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB verbleibt - dies ist wohl der bestimmende Gedanke für die vom AG insoweit gemachte Einschränkung - , kann im Hinblick auf den Gleichheitssatz eine unterschiedliche Behandlung nicht rechtfertigen. Der Staat kann von der Beachtung des Gleichheitssatzes nicht schon deshalb entbunden sein, weil dessen Beachtung ihn etwas kosten würde. Der Standpunkt des AG läuft also letzten Endes darauf hinaus, es sei ein Gebot des Gleichheitssatzes, daß deutsche Gerichte in der Frage des Unterhaltsanspruchs eines unehelichen Kindes gegen seinen 26
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
402
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 124
Erzeuger überhaupt immer das deutsche Recht als lex fori anzuwenden hätten, soweit dieses Recht f ü r das Kind günstiger sei als das nach Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB maßgebende ausländische Recht. In der Tat ist eine solche Regelung — allerdings auch wieder nur beschränkt auf Fälle mit Inlandswohnsitz des Vaters - von Walker (aaO 715, 723; vgl. oben unter 1, d) als die zweckmäßigste Lösung gefordert worden. Für die Frage, o b der Gleichheitssatz verletzt ist, kommt es aber nicht darauf an, ob der Gesetzgeber eine solche Regelung hätte treffen können, sondern ob er sie hätte treffen müssen (vgl. BVerfGE 4,31 [42]). Das ist jedoch zu verneinen. Aus den vorausgegangenen Ausführungen ergibt sich, daß sich der Gesetzgeber aus sachlichen Gründen f ü r die Anknüpfung an die Staatsangehörigkeit der Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes und damit f ü r die Möglichkeit entschieden hat, daß die Rechtslage f ü r das Kind ungünstiger ist als bei Anwendung des deutschen Rechts. Dann kann aber in dieser Möglichkeit kein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz liegen (vgl. oben unter d d ) . ff) Es könnte sich schließlich nur noch fragen, ob Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB etwa deshalb dem Gleichheitssatz widerspricht, weil ausländisches Recht, das durch ihn als maßgebend bestimmt ist, selbst gegen den Gleichheitssatz verstößt. Auch diese Frage muß jedoch verneint werden. Allerdings läßt sich dies nicht etwa darauf stützen, daß der deutsche Gesetzgeber sich damit zufrieden geben müsse, wenn bei Anwendung deutschen Sachrechts der Gleichheitssatz verwirklicht werde (vgl. oben unterbb)Zwar wird ausländisches Recht, das durch eine Kollisionsnorm f ü r anwendbar erklärt wird, dadurch nicht selbst zu deutschem Recht (Wolff aaO 88 Fußnote 9; Beilzke, Rechtsprobleme in Staat und Kirche, Festgabe f ü r Rudolf Smend, 1,12; Raape aaO 117; vgl. aber auch die dort in Fußnote 121 wiedergegebene, insbesondere in der italienischen Rechtslehre vertretene Gegenmeinung, die „geradezu von einer Rezeption" spricht). Indes das ausländische Recht wird im Inland nur kraft deutschen Rechts, nämlich k r a f t der deutschen Kollisionsnorm angewendet und der deutsche Gesetzgeber kann deshalb auch nicht von der Verantwortung dafür freigestellt sein, daß die Anwendung des ausländischen Rechts im Inland mit der inländischen Verfassung vereinbar ist (vgl. Soergel [-Kegel] aaO Absätze 8 und 9 der Vorbem. vor Art. 13 bis 23 EGBGB). Dabei spielt es natürlich eine Rolle, ob eine in Frage kommende Verfassungsbestimmung überhaupt f ü r Fälle mit Auslandsbeziehung Geltung beansprucht. So gibt es in den deutschen Verfassungen Grundrechte, die ausdrücklich nur Deutschen eingeräumt sind und die deshalb f ü r Sachverhalte, an denen nur Ausländer beteiligt sind, von vornherein nicht einschlägig sind (vgl. oben unter ee). Es kann aber kein Zweifel bestehen, daß die in den deutschen Verfassungen anerkannten allgemeinen Menschenrechte, die vor- und überstaatlicher Natur sind, auch bei der Anwendung ausländischen Rechts im Inland nicht verletzt werden dürfen. Um ein solches Menschenrecht handelt es sich aber beim allgemeinen Gleichheitssatz (vgl. oben unter aa). Gleichwohl kann eine deutsche Kollisionsnorm nicht selbst deshalb verfassungswidrig sein, weil ausländisches Recht, das durch sie f ü r anwend-
Nr. 125
VI. Familienrecht
403
bar erklärt ist, gegen den Gleichheitssatz verstößt. Vielmehr greift in einem solchen Falle die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB ein. Denn es kann nicht bezweifelt werden, daß die Anwendung ausländischen Rechts, das ein durch die Verfassung positiviertes Menschenrecht verletzt, vom Standpunkt jeder der verschiedenen Auslegungen, die Art. 30 EGBGB gefunden hat, gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstößt (vgl. die Rechtsprechung des früheren RG, nach der ein solcher Verstoß nur vorliegen soll, wenn die Anwendung des ausländischen Rechts direkt die Grundlagen des deutschen staatlichen oder wirtschaftlichen Lebens angreifen würde [z. B. RGZ 60, 300; 63, 19; 73, 368 usw.]; Raape aaO 92 unter V I , der als „Zweckgesetze" im Sinne des Art. 30 solche Gesetze betrachtet wissen will, die „sozusagen eine überstaatliche Reichweite, eine Geltung über den Bereich des inländischen Rechts hinaus beanspruchen, mithin kollisionsrechtlichen Inhalt in sich bergen"; Wolff aaO 63 ff., nach dem es darauf ankommt, ob „das deutsche Gesetz gewillt ist, dem abweichenden ausländischen Gesetz zum Trotze zu gelten", und nach dem jedes einzelne deutsche Gesetz daraufhin untersucht werden müßte, ob ihm „solch allgemeiner Geltungswille" innewohnt; vgl. ferner Soergel [-Kegel] aaO Anm. I I 2 c zu Art. 30). Ob die Voraussetzungen des Art. 30 vorliegen, hat der zuständige Richter selbst zu entscheiden. Er ist daran durch Art. 92 BV (Art. 100 GG) nicht gehindert; denn unter Gesetz im Sinne dieser Bestimmungen kann naturgemäß ausländisches Recht nicht verstanden werden, das ja auch von einem deutschen Verfassungsgericht nicht für .nichtig' erklärt werden könnte. d) Es ist auch nicht ersichtlich, welche sonstige Vorschrift der Bayerischen Verfassung der Fortgeltung des Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB hätte entgegenstehen sollen. Insbesondere widerspricht diese Bestimmung auch nicht dem Grundsatz der Rechtsstaatlichkeit (Art. 3 B V ) . Sollte aber etwa im Einzelfalle die Anwendung des durch Art. 21 Halbsatz 1 EGBGB für maßgebend erklärten ausländischen Rechts diesem Grundsatz zuwiderlaufen, so würde wiederum Art. 30 EGBGB eingreifen."
1 2 5 . Die Statusklage eines unehelichen Kindes auf Feststellung der Vaterschaft beurteilt sich in entsprechender Anwendung der Art. 19, 20 EGBGB nach dem Recht des Staats, dem der Erzeuger zur Zeit der letzten mündlichen Verhandlung angehört. Art. 21 EGBGB betrifft nur seine Unterhaltspflicht. Wechselt der Erzeuger des Kindes zwischen dem Tag der Geburt und dem maßgeblichen Zeitpunkt sein Personalstatut, so ist damit ein Statutenwechsel auch für die Feststellung seiner Vaterschaft verbunden. Zur jugoslawischen Staatsangehörigkeit der Volksdeutschen. Auf einen Staatenlosen mit dauerndem Aufenthalt im Bundesgebiet ist deutsches Recht anwendbar. - EGBGB Art. 20, 21, 29. OLG Düsseldorf, 5. ZS, Beschl. vom 1. 3. 1957 - 5 U H 27/56: F a m R Z 4 (1957) 182;DAVorm.XXX, (1957/58) 108; Leitsatz in Arch JugR 44 (1957) 56. 26*
404
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 125
Aus den Gründen: „In einem Vorprozeß ist der gegen den Bekl. geltendgemachte Anspruch auf Unterhaltszahlung mit Rücksicht auf die jugoslawische Staatsangehörigkeit der Mutter der Kl. zur Zeit der Geburt des Kindes gemäß Art. 21 EGBGB nach jugoslawischem Recht rechtskräftig abgewiesen worden. Durch Urteil des LG Düsseldorf vom 30. 10. 1956 1 ist sodann festgestellt worden, daß der Bekl. der uneheliche Vater der KI. ist. Mit der beabsichtigten Berufung, f ü r die der - bedürftige - Bekl. um die Bewilligung des Armenrechtes nachsucht, erstrebt dieser die Aufhebung des erstinstanzlichen Urteils und die Abweisung der Klage. . . . Die Rechts Verfolgung des Bekl. bietet indes keine hinreichende Aussicht auf Erfolg. Nach internationalem Privatrecht findet nämlich auf den Rechtsstreit der Kl. gegen den Bekl. auf Feststellung der unehelichen Vaterschaft das Recht des Staates Anwendung, dem der Bekl. zur Zeit der letzten m ü n d lichen Verhandlung angehört. Dieser Grundsatz ist nicht aus Art. 21 EGBGB herzuleiten, der an die Gesetze des Staates a n k n ü p f t , dem die Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört, sondern aus einer Analogie zu den Art. 19, 20 EGBGB. Art. 21 befaßt sich nämlich ausschließlich mit dem Unterhaltsanspruch des unehelichen Kindes, w ä h r e n d sich die Art. 19, 20 mit dem allgemeinen Rechtsverhältnis zwischen Eltern u n d Kindern einerseits und dem unehelichen Kind u n d dessen Mutter andererseits beschäftigen. Da in den beiden letzteren Vorschriften nicht an die Staatsangehörigkeit des Kindes angeknüpft wird, ist auch f ü r die Beurteilung des Rechtsverhältnisses zwischen unehelichem Kind und Erzeuger nicht von der Staatsangehörigkeit des Kindes, sondern von der des Erzeugers auszugehen. Der Staatswechsel des Erzeugers ist in diesem Fall nicht anders zu beurteilen als der Staatswechsel der Mutter. Wie der letztere einen Statutenwechsel nach sich zieht, so auch der erstere. Somit ist f ü r eine Klage auf Feststellung der unehelichen Vaterschaft das jeweilige Heimatrecht des Vaters maßgebend (Staudinger-Raape, BGB 9 VI Anm. G I, II, IV 1 zu Art. 21 EGBGB; Soergel, BGB» IV Anm. I 3 zu Art. 21; II 3 zu Art. 20; Palandt-Lauterbach, BGB 15 Anm. 3 a zu Art. 21; Erman-Marquordt, BGB Anm. 5 zu Art. 21). Der Bekl., der aus Neu-Pasova in Jugoslawien stammt, hatte trotz seiner deutschen Volkszugehörigkeit ursprünglich die jugoslawische Staatsangehörigkeit. Diese wurde ihm als Volksdeutschem erst durch Dekret vom 21. 11. 1944 mit nachfolgendem Gesetz des jugoslawischen Staates vom 13. 8. 1945 aberkannt (NJW 1952, 173). 1948 hat der Bekl. als Vertriebener deutscher Volkszugehörigkeit im Gebiete des Deutschen Reiches nach dem Stande vom 31. 12. 1937 A u f n a h m e gefunden und damit nach Auskunft des Regierungspräsidenten in Düsseldorf vom 5. 10. 1956 die Rechtsstellung eines Deutschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne von Art. 116 I GG erworben. Seinen Anspruch auf Einbürgerung gemäß § 6 Ges. zur 1
FamRZ 4 (1957) 182.
Nr. 126
VI. Familienrecht
405
Regelung von Fragen der Staatsangehörigkeit vom 22. 2.1955 hat der Bekl. bisher nicht realisiert, so daß er als staatenlos anzusehen ist. Mit Rücksicht auf seinen Aufenthalt in Deutschland ist f ü r ihn als Staatenlosen das deutsche Recht maßgebend (Art. 29 EGBGB). Auch aus seiner Rechtsstellung als Deutscher im Sinne des Grundgesetzes ergibt sich, daß für ihn als derzeitiges Heimatrecht das deutsche Privat- und Prozeßrecht in Betracht kommt (Soergel aaO Anhang nach Art. 29 B I; Palandt-Lauterbach aaO Anhang zu Art. 29 II, I 1; Erman-Marquordt aaO Anm. 4 zu Art. 29)." 126« Auf den Unterhaltsanspruch des außerehelich geborenen Kindes einer Dänin mit Wohnsitz in Dänemark gegen den als Vater in Anspruch genommenen deutschen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Deutschland findet kraft Rückverweisung deutsches Recht Anwendung. Gesetzliche Vertreterin des Kindes ist nach dänischem Recht die uneheliche Mutter. Ein zwischen der Kindesmutter und zwei als Erzeuger in Frage kommenden Personen vereinbarter Unterhaltsverzicht ohne Genehmigung der dänischen Oberbehörde ist unwirksam. - EGBGB Art. 21, 27, 30. AG Kappeln, Urt. vom 5. 9. 1957 - 3 C 144/56. Ungedruckt. Die außerehelich am 25. 4. 1953 geborene Kl., vertreten durch ihre Mutter, eine Reichsdänin mit Wohnsitz in Dänemark, klagt gegen den Bekl., einen deutschen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Deutschland, auf Unterhalt. Die Mutter der Kl. hat im Jahre 1954 vor dem Zivilgßricht der Stadt H. (Dänemark) einen auf Feststellung der Vaterschaft oder der Grundlage f ü r die Beitragspflicht gegenüber der Kl. gerichteten Rechtsstreit gegen den Bekl. und den Landwirt T. aus L. (Dänemark) geführt, in dem die Beitragspflicht des Bekl. festgestellt wurde, während die Klage gegen den Bekl. im übrigen und gegen T. in vollem Umfang abgewiesen wurde. Der Bekl. macht die Einrede des Mehrverkehrs unter Benennung von T. geltend und beruft sich darauf, zwischen ihm, T. und der Mutter der Kl. sei vor der Geburt der Kl. vereinbart worden, daß T. als Vater des erwarteten Kindes gelten solle; er ist der Meinung, die Mutter der Kl. habe durch diese Vereinbarung auf den Unterhaltsanspruch ihm gegenüber verzichtet und sich verpflichtet, ihm die Unterhaltsansprüche von der Hand zu halten. Aus den Gründen: „Das Gutachten 1 stellt zunächst zweifelsfrei fest, daß die Kindesmutter die gesetzliche Vertreterin ihres außerehelichen Kindes ist. Sie ist also legitimiert, die Unterhaltsklage f ü r ihr Kind zu erheben. Zu der weiteren Frage, ob nach Art. 21 EGBGB f ü r den Unterhaltsanspruch dänisches Recht anzuwenden ist, weil diese Bestimmung auf dänisches Recht verweist, oder ob deutsches Recht anzuwenden ist, weil das dänische IPR das Rechtsverhältnis zwischen dem Vater und seinem unehelichen Kind dem Personalstatut des Vaters unterstellt, also das deutsche 1
des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht.
406
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 127
Recht für anwendbar erklärt, nimmt das AG dahin Stellung, daß es die Rückverweisung des dänischen 1PR anerkennt, weil kein Deutscher sich darüber beschwert fühlen kann, wenn er sich für sein Tun und Lassen nach deutschem Recht zu verantworten hat . . . Die von dem Bekl. behauptete dreiseitige Vereinbarung ist unwirksam. Sie wäre eine nach deutschem Recht strafbare Kindesunterstellung. Auch nach dänischem Recht wäre ein Unterhaltsverzicht nur mit Genehmigung der Oberbehörde zulässig. Daß sie erteilt ist, ist vom Bekl. nicht einmal behauptet worden." 1 2 7 . Das Unterhaltsstatut des Art. 21 EGBGB regelt auch die Vorfrage der Vaterschaft. Bei Neubürgern (hier: Volksdeutschen aus Jugoslawien), die nach der Geburt des Kindes die jugoslawische Staatsangehörigkeit verloren haben, gilt nicht das jetzige jugoslawische Kindschaftsrecht, sondern das Recht, wie es im Zeitpunkt des Verlusts der Staatsangehörigkeit gegolten hat. Zum österreichischen und jugoslawischen Unehelichenrecht. Art. 21 zweiter Halbsatz EGBGB gilt auch zugunsten von Volksdeutschen Flüchtlingen. Die Ausschlußfrist des jugoslawischen Rechts von fünf Jahren zur Erhebung der Unterhaltsklage widerspricht dem deutschen ordre public, wenn das Kind durch die Kriegsverhältnisse an der rechtzeitigen Klageerhebung gehindert war. - EGBGB Art. 21, 30. LG Ulm, Urt. vom 22. 2. 1956 - 1 S 62/55: DAVorm. X X I X (1956/57) 53. Aus den Gründen: „Nach Art. 21 EGBGB wird die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem die Mutter zur Zeit der Geburt angehört. Dies gilt auch für die Vaterschaft, soweit sie eine Vorfrage in der Entscheidung über die Unterhaltspflicht bildet (Palandt-Lauterbach, BGB 1 5 [1956] Anm.3a). Verweist das Kollisionsrecht des EGBGB auf ausländisches Recht, so ist grundsätzlich das heute geltende Recht des betreffenden ausländischen Staates anzuwenden (siehe Martin Wolff, Das IPR Deutschlands 2 [1949] § 18 II, S. 75; Ferid, Der Neubürger im IPR [1949] 78). Da nach Art. 21 EGBGB das Recht des Staates, dem die Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört hat, maßgebend bleibt, auch wenn die Mutter seither ihre Staatsangehörigkeit verloren oder gewechselt hat, wären auch die Änderungen des Rechts des betreffenden fremden Staates zu berücksichtigen, welche nach dem Verlust oder dem Wechsel der Staatsangehörigkeit der Mutter eingetreten sind. Nach Ferid (aaO 81) hat diese Regelung ihren Grund darin, daß andernfalls bei einer Rückkehr der Person, die ihre Staatsangehörigkeit verloren oder gewechselt hat, in ihrem Ursprungsstaat sich Schwierigkeiten daraus ergeben können, daß ,sich das dortige auf Grund des Satzes der Unwandelbarkeit stets für die in Betracht kommende rechtliche Beziehung maßgebende Recht gewandelt hat, während der Flüchtling diese Änderung inzwischen nicht beachtete'. Diese Be-
Nr. 127
VI. Familienrecht
407
sorgnis einer Diskrepanz zwischen der rechtlichen Gestaltung der betreffenden Rechtsbeziehung der Neu-Staatsangehörigen und der Rechtsentwicklung in ihrem Ursprungsland trete bei der weitaus überwiegenden Anzahl der Neubürger im heutigen Sinne sehr stark in den Hintergrund, weil mit einer Rückkehr in die Ursprungsgebiete nicht wohl zu rechnen sei. Daher erscheine es angezeigt, in diesen Fällen zum Unterschied von sonstigen Neu-Staatsangehörigen bei den Neubürgern, die nach deutschem Kollisionsrecht statuierte Unwandelbarkeit des f r ü h e r e n Heimatrechts so aufzufassen, daß Rechtsentwicklungen in dem Staate, der den Neubürger verstoßen habe, nicht zu berücksichtigen seien, wenn sie sich nach dem Statutenwechsel ereignet haben. Die Kammer schließt sich dieser Meinung an. Danach w ä r e auf den Unterhaltsanspruch des Kl. das Recht anwendbar, das in Jugoslawien in dem Zeitpunkt Geltung hatte, in welchem die Kindesmutter die jugoslawische Staatsangehörigkeit verloren hat. Folglich wäre, wenn die Kindesmutter im Zeitpunkt des Inkrafttretens des jugoslawischen Gesetzes über die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern vom 26. 11. 1947 die jugoslawische Staatsangehörigkeit bereits verloren gehabt hätte, das vor Inkrafttreten dieses Gesetzes in Jugoslawien geltende Recht anwendbar. Das war das in dem Landesteil Kroatien-Slawonien durch kaiserliches Patent vom 29. 11. 1852 eingeführte österreichische ABGB (siehe Ferid a a O 67). Nach § 163 ABGB wird von dem, der auf eine in der Gerichtsordnung vorgeschriebene Art überwiesen wird, daß er der Mutter eines Kindes innerhalb des Zeitraums beigewohnt hat, von welchem bis zu ihrer Entbind u n g nicht weniger als 180 und nicht mehr als 302 Tage verstrichen sind, vermutet, daß er das Kind erzeugt habe. Der Bekl. gilt somit, da er einräumt, daß er der Kindesmutter innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt hat, als der Vater des Kl. Nach Art. 21 Halbsatz 2 EGBGB können jedoch gegen den Bekl., da er deutscher Flüchtling ist (siehe § 4 des Württemberg-Badischen Gesetzes vom 14.2.1947, RegBl. 15), nicht weitergehende Ansprüche geltend gemacht werden, als nach den deutschen Gesetzen begründet sind. Der Bekl. ist daher neben der Kindesmutter nach § 166 ABGB verpflichtet, dem Kl. eine seinem eigenen Vermögen angemessene Verpflegung, Erziehung und Versorgung zu gewähren. Zur Verpflegung des KI. ist nach § 166 II in erster Linie der Bekl. verpflichtet. Allerdings steht - auch nach dem jugoslawischen Gesetz über die Staatsangehörigkeit vom 1. 7. 1946 in der Fassung der Gesetze vom 6. 12. 1947, 16. 10. 1948 und 1. 12. 1948 (Bergmann, Internationales Ehe- u n d Kindschaftsrecht 3 I) nicht fest, daß die Kindesmutter ü b e r h a u p t die jugoslawische Staatsangehörigkeit verloren hat und gegebenenfalls wodurch und w a n n dieser Verlust eingetreten ist. Aber auch wenn der Entscheidung zugrundegelegt wird, daß die Kindesmutter heute noch die jugoslawische Staatsangehörigkeit besitzt und daß ein Statutenwechsel im Sinne des internationalen Privatrechts nicht eingetreten und deshalb das heute geltende jugoslawische Recht anwendbar wäre, wäre das Ergebnis das gleiche. Nach § 43 des jugoslawischen Grundgesetzes über die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern vom 26. 11. 1947 (Bergmann aaO) werden die Vor-
408
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 127
Schriften dieses Gesetzes auch auf diejenigen Angelegenheiten angewendet, f ü r welche bis zum Inkrafttreten des Gesetzes kein rechtsgültiger Beschluß gefaßt wurde. Nach § 25 des Gesetzes ist die Klage zwecks Feststellung der Vaterschaft eines unehelichen Kindes innerhalb d e r Ausschlußfrist von fünf J a h r e n nach der Geburt einzureichen. Diese Ausschlußfrist, die dem materiellen und nicht dem Prozeßrecht angehört, ist im vorliegenden Falle mit dem 15. 12. 1948 abgelaufen, was f ü r den Kl. den endgültigen Verlust seines Unterhaltsanspruchs gegen den Bekl. zur Folge hätte. Die Kammer vermag dem angefochtenen Urteil und der Meinung des Max-Planck-Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht, daß die Vorbehaltsklausel des Art. 30 EGBGB in diesem Falle nicht eingreifen könne, nicht [beizustimmen]. Es steht hier nicht die Frage zur Entscheidung, ob es gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstößt, wenn das anzuwendende ausländische Recht den Unterhaltsanspruch eines unehelichen Kindes nach Ablauf einer kurzen Ausschlußfrist zur gerichtlichen Feststellung der Vaterschaft untergehen läßt. Das Besondere im vorliegenden Falle liegt, wie auch die Auskunft des MaxPlanck-Instituts nicht verkennt, darin, daß das jugoslawische Gesetz seine Anwendung auch auf diejenigen Fälle vorschreibt, in welchen diese Frist bei seinem Inkrafttreten bereits ganz oder zum Teil abgelaufen war. Im vorliegenden Fall waren vier Jahre der Ausschlußfrist bereits verstrichen. Daß weder vor dem Inkrafttreten des Grundgesetzes über die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern noch später, bis zu dem Zeitpunkt, in welchem der Bekl. in der Bundesrepublik auftauchte und die Kindesmutter davon Kenntnis erhielt, die Erhebung einer Klage auf Feststellung der Vaterschaft möglich war, beruht auf der Evakuierung der Kindesmutter im Herbst 1944 [und] darauf, d a ß der Bekl. schon vorher zum Kriegsdienst eingezogen wurde und d a n n in Gefangenschaft geriet, so daß sein Schicksal und sein Aufenthalt der Kindesmutter bis zum J a h r e 1952 unbekannt blieben. Es handelt sich hier u m typische Schicksale, von welchen ein großer Teil der Bevölkerung Jugoslawiens deutscher Abstammung betroffen worden ist und welche in politischen und militärischen Ereignissen größten U m f a n g s und größter Tragweite ihre Ursachen haben. In all diesen Fällen den unehelichen Kindern den Unterhaltsanspruch unter Berufung auf die abgelaufene Ausschlußfrist des jugoslawischen Gesetzes von 1947 zu versagen, widerspricht dem Grundsatz des deutschen Rechts, das den unehelichen Vater zum Unterhalt des Kindes verpflichtet (§ 1708 BGB, Art. 6 V GG). Mag es hinzunehmen sein, wenn ein ausländisches Recht in einzelnen Fällen den Unterhaltsanspruch des unehelichen Kindes verneint, weil die Vaterschaft nicht innerhalb bestimmter Frist festgestellt wurde, so k a n n dies dann nicht gelten, wenn die Frist schon bei Inkrafttreten des Gesetzes abgelaufen war, das sie zur Voraussetzung f ü r die Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs gemacht hat, oder wenn ganze Teile der Bevölkerung des f r e m d e n Staates durch alle gemeinsam treffende Auswirkungen kriegerischer oder militärischer Ereignisse an der W a h r u n g der Frist gehindert waren. Dazu kommt, daß der Bekl. ebenso wie der Kl. nach Art. 116 I GG als Deutscher im Sinne des Grundgesetzes gilt und nach § 4 Ges. Nr. 303 von
Nr. 128
VI. Familienrecht
409
Württemberg-Baden v o m 14. 2. 1947 (RegBl. 15 ff.) in ihren Rechten den deutschen Staatsangehörigen gleichgestellt sind. Der Kl. kann sonach trotz der Vorschrift des § 25 des jugoslawischen Gesetzes den Bekl. als unehelichen Vater auf Unterhalt in Anspruch nehmen. Daß der Bekl. auch nach jugoslawischem Recht als Vater des Kindes gilt, ergibt sich aus der unbestrittenen Tatsache der Beiwohnung und der weiteren durch die eidliche Aussage der Kindesmutter bewiesenen Tatsache, daß sie in der in Betracht kommenden Zeit ausschließlich mit dem Bekl. Geschlechtsverkehr gehabt hat. Nach § § 3 und 6 des jugoslawischen Gesetzes haben die Eltern gegenüber ehelichen und unehelichen Kindern die gleichen Rechte und Pflichten. Sie sind verpflichtet, die Kinder zu unterhalten und sich um ihr Leben und ihre Gesundheit zu kümmern." 1 2 8 . Zum niederländischen sachlichen und internationalen Unehelichenrecht. Ob der Berufung auf den Ablauf der Ausschlußfrist zur Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs die Einrede der Arglist entgegengehalten werden kann, beurteilt sich nach dem Unterhaltsstatut. Ein vom deutschen Erzeuger vor einer Wehrmachtsdienststelle abgegebenes Anerkenntnis der Vaterschaft hat nur die Folgen des § 1718 BGB, nicht die statusrechtlichen Folgen, die das niederländische Recht an ein Anerkenntnis der Vaterschaft knüpft. - EGBGB Art. 21. AG Hattingen, Urt. v o m 18. 4. 1956 - 5 C 662/55. Ungedruckt. Der Kl. ist von der damals ledigen B., niederländischer Staatsangehörigkeit, 1943 in Amsterdam geboren worden. Die Mutter des Kl. ist v o m Kantonsgericht Amsterdam zu seinem Vormund bestellt worden. Der Bekl. hat der Mündelmutter als damaliger Besatzungssoldat innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt. Der Kl. behauptet, der Bekl. habe seine Vaterschaft anerkannt. Er beantragt, den Bekl. zur Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu verurteilen. Aus den Gründen: „Nach Art. 21 EGBGB ist der Klageanspruch nach niederländischem Recht zu beurteilen, da die Kindesmutter auch zur Zeit der Geburt des Kl. niederländische Staatsangehörige war. Gemäß Art. 344 a des Niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches ( B W ) v o m 20. 4. 1838/10. 7. 1947 verjährt die Unterhaltsklage des unehelichen Kindes in fünf Jahren, gerechnet von der Geburt des Kindes ab. Der Unterhaltsanspruch w i r d zwar durch ein Anerkenntnis unterbrochen. V o n diesem Zeitpunkt an läuft eine neue Verjährungsfrist ( T o m forde-Diefenbach-Webler, Das Recht des unehelichen Kindes im Ausland, Niederlande 1 f.). Demnach kann es unterstellt werden, daß der Bekl. die Vaterschaft des Kl. in öffentlicher Urkunde vor 1945 anerkannt hat. Der erst Ende 1955 im W e g e der vorliegenden Klage geltend gemachte Unterhaltsanspruch ist jedenfalls verjährt. Es ist auch nicht unzulässig, die Einrede der Verjährung geltend zu machen.
410
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 129
Ein positives arglistiges Verhalten des Bekl. ist nicht behauptet. Daß der Bekl. die Briefe der Mündelmutter, die an ihn nach 1945 gerichtet waren, in russischer Kriegsgefangenschaft und nach seiner Entlassung erhalten hat, ist nicht unter Beweis gestellt. Es könnte demnach nur die Tatsache, daß die Klage bis zur Rückkehr des Bekl. aus russischer Kriegsgefangenschaft im Jahre 1949 und nachher bis zur Ermittlung der Anschrift des Bekl. nicht geltend gemacht werden konnte, die Einrede der Arglist begründen. Nach niederländischem Recht, das hier anzuwenden ist, wird die Verjährung des Art. 344 a durch die Abwesenheit des Erzeugers nicht unterbrochen oder gehemmt. Im niederländischen Gesetz oder in der niederländischen Rechtsprechung ist kein Rechtssatz enthalten oder entwickelt worden, daß es unter gewissen Umständen unzulässig ist, sich auf die Verjährung zu berufen. Das hat das niederländische Generalkonsulat in Düsseldorf dem Gericht auf seine Anfrage mitgeteilt. Deshalb kann die Einrede der Arglist, auch wenn sie nach deutschem Recht gegen die Verjährungseinrede vorgebracht werden könnte (RGZ 153, 101), nicht erhoben werden. Daß nach der Mitteilung des niederländischen Generalkonsulats in ähnlichen Fällen von den niederländischen Gerichten zuweilen das Recht des Bekl., offensichtlich also niederländisches Recht, angewendet wird, mag auf dem auch im Art. 21 EGBGB enthaltenen Grundsatz beruhen, daß der uneheliche Vater niederländischer Staatsangehörigkeit nicht schlechter als nach niederländischem Recht gestellt werden darf. Das von dem Bekl. angeblich abgegebene Anerkenntnis kann kein Anerkenntnis gemäß Art. 62 a, 337 des niederländischen BW sein, das dem anerkannten unehelichen Kind eine Rechtsstellung verschafft, die der des ehelichen Kindes ähnlich ist. Ein derartiges Anerkenntnis würde dem Kind den Namen des Bekl. verschafft haben. Eine nach § 1718 BGB errichtete Urkunde ist anderer Natur als die Anerkenntnisurkunde niederländischen Rechts (Tomforde-Diefenbach-Webler aaO 1). Der Bekl., der nach der Behauptung des Kl. vor einer deutschen Dienststelle die Vaterschaft des Kl. anerkannt haben soll, kann aber höchstens ein Anerkenntnis gemäß § 1718 BGB abgegeben haben. Ein Anerkenntnis gemäß Art. 62 a, 337 würde auch zur Folge gehabt haben, daß der Kl. den Namen des Bekl. trüge. Der Kl. trägt aber den Geburtsnamen der Mutter. Außerdem ist es fraglich, ob nach niederländischem Recht überhaupt ein Ausländer das uneheliche Kind niederländischer Staatsangehörigkeit annehmen kann, weil mit dieser Annahme das Kind die Staatsangehörigkeit des Anerkennenden erhält. Aus diesem Grunde kann es sich bei dem behaupteten Anerkenntnis nicht um ein Anerkenntnis gemäß Art. 62 a, 337 aaO gehandelt haben. Die Unterhaltsklage mußte daher, weil der Unterhaltsanspruch verjährt ist, abgewiesen werden." 1 2 9 . Zum Unterhaltsanspruch eines norwegischen Kindes gegen seinen deutschen Erzeuger. Hat die Mutter durch Heirat die deutsche Staatsangehörigkeit erworben, ist das Kind indessen norwegischer Staatsangehöriger geblieben, so beurteilt sich das Rechtsverhältnis des Kindes zur Mutter,
Nr. 129
VI. Familienrecht
411
insbesondere, ob sie die Stellung eines Vormunds des Kindes hat, nach deutschem Recht. Dem Kinde ist zur Geltendmachung seiner Unterhaltsansprüche ein Pfleger zu bestellen, da das Jugendamt Amtsvormund nur von deutschen Kindern ist, ein Fürsorgebedürfnis aber auch nach norwegischem Recht besteht. Zur Höhe des Unterhaltsanspruchs eines unehelichen Kindes nach norwegischem Recht. - EGBGB Art. 20, 21, 23. LG Hagen, Urt. vom 24. 5. 1956 - 1 S 399/55: DAVorm. XXIX (1956/57) 111; MDR 10 (1956) 553; Leitsatz in Clunet 85 (1958) 1058. Der Kl. ist 1942 in Norwegen unehelich geboren. Erzeuger ist der Bekl., der damals deutscher Wehrmachtsangehöriger in Norwegen war. Die Mutter hat sich nach dem Kriege mit einem Deutschen verheiratet und lebt seitdem in Köln. Der Kl. lebte von 1949 bis 1952 in Deutschland, seitdem bei seinen Großeltern in Norwegen. Die Parteien streiten über die Höhe des vom Bekl. zu zahlenden Unterhalts. Aus den Gründen: „Entgegen der Annahme des AG wird die Unterhaltspflicht des Bekl. gegenüber dem Kl. als seinem unehelichen Kinde nach norwegischem Recht beurteilt, weil die Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes die norwegische Staatsangehörigkeit hatte (Art. 21 EGBGB). Dagegen ist das Rechtsverhältnis zwischen der Kindesmutter und dem Kl. gemäß Art. 20 EGBGB nach deutschem Gesetz zu beurteilen, weil die Mutter durch die Eheschließung mit einem Deutschen auch die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat (§ 5 RuStAG von 1913); auf die Staatsangehörigkeit des Kl. war die Heirat seiner Mutter aber ohne Einfluß. Da das Jugendamt nach dem JWG nur die Vormundschaft über ein deutsches uneheliches Kind erhält (Riedel, JWG, Abschnitt IV Vorbemerkung III und § 35 Anm. 1 d 4), war dem Kl., der auch nach norwegischen Gesetzen der Fürsorge bedarf, ein Pfleger zu bestellen, wie es geschehen ist (Art. 23 EGBGB, § 37 II FGG). Darauf, ob die Kindesmutter nach norwegischem Recht Vormund des Kl. ist, kommt es nicht an, denn maßgebend ist das deutsche Recht, und danach steht ihr die elterliche Gewalt nicht zu (§ 1707 BGB). Über die Höhe des Unterhalts unehelicher Kinder bestimmt § 2 II des norwegischen Gesetzes vom 10. 4. 1915, ,über Kinder, deren Eltern miteinander keine Ehe geschlossen haben', daß das Kind den Verhältnissen des Vaters entsprechend zu erziehen und auszubilden ist, denen der Mutter entsprechend jedoch dann, wenn sie es ist, die in besseren Verhältnissen lebt, und daß seine gesamten Lebensbedingungen im übrigen den wirtschaftlichen Verhältnissen des am besten Gestellten entsprechen sollen. Derjenige, der die tatsächliche Sorge f ü r das Kind nicht hat, erfüllt seine Verpflichtungen durch Zahlung eines Geldbetrages nach den Grundsätzen der §§ 19 und 20 dieses Gesetzes (§ 4 des Gesetzes). In § 19 des Gesetzes heißt es u. a.: Der Unterhaltsbeitrag ist zu bezahlen, bis das Kind das 16. Lebensjahr vollendet hat. In § 20 des Gesetzes heißt es u.a.: Der Unterhaltsbeitrag ist so festzuset-
412
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 130
zen, daß soweit als möglich eine gleich große Last auf jeden Elternteil im Verhältnis zu deren wirtschaftlichen Verhältnissen fällt. W e n n einer v o n ihnen überhaupt keinen Teil der Ausgaben tragen kann, können diese gänzlich dem anderen Teil auferlegt werden. Der Unterhaltsbeitrag ist f ü r jeden Monat im voraus zu bezahlen. In Übereinstimmung mit der Rechtsauskunft des Max-Planck-Instituts kann ein Unterhaltsbetrag von 50 norwegischen Kronen im Monat für ein Kind aus einfachen Verhältnissen in Norwegen als angemessen erachtet werden. Dieser Satz trägt der Tatsache Rechnung, daß sich auch in N o r w e gen seit Erlaß des Gesetzes v o m 10. 4. 1915 die Lebenshaltungskosten allgemein erhöht haben. Die Kammer sieht keinen Anlaß, von diesem Satz nach oben oder unten abzuweichen, denn keine der Parteien hat in dieser Hinsicht etwas vorgetragen. Da die Mutter des Kl. unstreitig kein eigenes Einkommen hat, kann dem Bekl. nach § 20 I Satz 2 des Ges. v o m 10. 4. 1915 der gesamte Unterhalt f ü r den Kl. auferlegt werden. Von dieser Möglichkeit hat die Kammer auch Gebrauch gemacht, weil der Bekl. nach seinen wirtschaftlichen Verhältnissen in der L a g e ist, diese Kosten zu t r a g e n . . . Eine monatliche Rente von 30 D M stellt aber nur dann einen ausreichenden Unterhalt f ü r das uneheliche Kind dar, wenn dieses in Norwegen lebt; denn einem Unterhaltssatz von 50 norwegischen Kronen im Monat liegen die norwegischen Lebensverhältnisse und Lebenshaltungskosten zugrunde. Solange der Kl. daher in Deutschland lebte, müssen ihm die nach den hiesigen Verhältnissen erforderlichen Unterhaltssätze zugebilligt werden" (wird ausgeführt). 1 3 0 . Die Zulässigkeit einer Feststellungsklage über das Bestehen der unehelichen Vaterschaft beurteilt sich nach der deutschen lex fori. Unelielichenrecht. Insoweit das norwegische Recht Zum norwegischen an die Feststellung der Vaterschaft weitere, insbesondere familienund erbrechtliche, Folgen knüpft als das deutsche Recht, steht dem bei einem deutschen Beklagten Art. 21 Halbsatz 2 EGBGB entgegen. Es kann jedoch der Antrag auf gerichtliche Feststellung der Tatsache, daß der Bekl. „nach der Ordnung der Natur der Vater des Kindes sein kann", in der Weise ausgelegt werden, daß damit nur die Abstammung als Voraussetzung der Unterhaltspflicht festgestellt werden soll. - EGBGB Art. 21. L G Kiel, Urt. v o m 13. 12. 1956 - 3 S 126/56: D A V o r m . X X I X (1956/57) 286; Leitsatz in ArchJugR 44 (1957) 57. Aus den Gründen: „Das AG ist mit Recht davon ausgegangen, daß f ü r das hier streitige Rechtsverhältnis zwischen der Kl. und dem Bekl. nach Art. 21 EGBGB die norwegischen Gesetze maßgebend sind, da die Mutter der Kl. zur Zeit der Geburt die norwegische Staatsangehörigkeit besaß. Soweit allerdings die Zulässigkeit der Feststellungsklage - um die es sich jetzt allein noch handelt - in Frage steht, kommt es auf das deutsche Verfahrensrecht als auf die Rechtsordnung des Gerichtsortes an (Riezler, Internationales Zivilprozeßrecht [1949] 132). Die Kl. kann daher nach § 256 Z P O die Feststellungs-
Nr. 130
VI. Familienrecht
413
klage nur erheben, wenn sie ein rechtliches Interesse an alsbaldiger Feststellung eines Rechtsverhältnisses hat. Diese Voraussetzungen liegen hier v o r . . . Es besteht auch zwischen der Kl. und dem Bekl. ein Rechtsverhältnis des von der Kl. behaupteten, auf dem norwegischen Recht beruhenden Inhalts: Die rechtliche Grundlage f ü r ihre Klaganträge bildet der § 13 des norwegischen G über Kinder, deren Eltern nicht miteinander eine Ehe eingegangen sind, vom 10. 4. 1915/28. 7. 1949. Diese Vorschrift hat folgenden Wortlaut: ,(1) Der angegebene Vater wird verurteilt, Vater des Kindes zu sein, falls es das Gericht f ü r bewiesen erachtet, daß er der Mutter in solcher Weise beigewohnt hat, daß er nach der Ordnung der Natur Vater des Kindes sein kann und das Gericht keinen Grund findet, anzunehmen, daß der Mutter ein anderer in solcher Weise beigewohnt habe, oder daß sonstige Umstände vorliegen, die es zweifelhaft machen, ob der angegebene Mann Vater des Kindes sei. (2) Glaubt das Gericht nicht, über die Vaterschaft des angegebenen Mannes ein Urteil erlassen zu können, ist dieser als unterhaltspflichtig zu verurteilen, falls es das Gericht als bewiesen ansieht, daß er der Mutter innerhalb einer solchen Zeit beigewohnt hat, daß er nach der Ordnung der Natur Vater des Kindes sein kann.' Danach weicht der Wortlaut der norwegischen gesetzlichen Regelung allerdings von der im deutschen Recht maßgeblichen Bestimmung des § 1717 BGB wesentlich ab. Der § 13 I des norwegischen G greift über die •deutsche Vorschrift hinaus, indem er nicht eine ,Giltvaterschaft', sondern eine ,Istvaterschaft' zum Inhalt hat. Eine Verurteilung, Vater des Kindes zu sein, beschränkt sich nicht auf die einfache Unterhaltspflicht, sondern löst weitergehende familienrechtliche und erbrechtliche Folgen aus. Nach § 1 des erwähnten norwegischen KinderG würde das uneheliche Kind dann nämlich zum Vater die gleiche Rechtsstellung haben wie zur Mutter. Darüber hinaus würde ihm auch nach dem norwegischen G über Ergänzungen des Erbrechts vom 10. 4. 1915 ein Erbrecht nach dem Vater zustehen, wie auch umgekehrt dieser ein Erbrecht nach dem Kinde haben würde. Schon mit Rücksicht hierauf ist eine Verurteilung des Bekl. nach § 13 I des norwegischen Gesetzes nicht möglich, da nach Art. 21 EGBGB von dem unehelichen Kind auf keinen Fall weitergehende Ansprüche geltend gemacht werden können, als solche nach den deutschen Gesetzen begründet sind. Hinzu kommt, daß die besonderen Verhältnisse während der Besatzungszeit in Norwegen es zweifelhaft machen, ob der Bekl. tatsächlich der Vater der Kl. ist, wie das AG bereits zutreffend ausgeführt hat. Wirklich eindeutige Feststellungen lassen sich in dieser Hinsicht heute nicht mehr treffen. Der Kl. kommt es aber, wie aus ihren Darlegungen hervorgeht, auch gar nicht darauf an, eine gerichtliche Feststellung im Rahmen des § 13 I des norwegischen KinderG zu erlangen, also zwischen dem Bekl. und ihr familienrechtliche Beziehungen zu schaffen oder festzustellen. Ihr Feststellungsantrag soll vielmehr nur die Grundlage f ü r die weiter verlangten Geldleistungen bilden. Wenn auch das norwegische KinderG die von der Kl.
414
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 130a
begehrte Feststellung, daß der Bekl. als ihr Vater gelte, nicht ausdrücklich vorsieht, so muß doch die Vorschrift des § 13 II dieses Gesetzes, daß nämlich ein Mann als unterhaltspflichtig zu verurteilen ist, wenn er .nach der Ordnung der Natur der Vater des Kindes sein kann', im gleichen Sinne verstanden werden wie die Bestimmung des § 1717 BGB, daß als Vater eines Kindes gilt, wer der Mutter innerhalb der Empfängniszeit beigewohnt hat. In beiden Fällen steht nicht die blutsmäßige, familienrechtliche Abstammung, sondern allein die Abstammung (im Rechtsverhältnis!) als Voraussetzung für die Unterhaltsverpflichtung in Frage. Daß auch ein auf diese Feststellung zielender Klagantrag wegen seines Zusammenhangs mit der Unterhaltsforderung der Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kind' im Sinne des Art. 21 EGBGB unterfällt und demgemäß hier auch insoweit das norwegische Recht maßgebend ist, ist allgemein anerkannt (vgl. Palandt, BGB15 Art. 21 EGBGB Anm. 5 a sowie Neuhaus, Die Verpflichtungen des unehelichen Vaters im deutschen IPR [1953] 19), und es ist oben bereits erörtert, daß gegen die Zulässigkeit einer solchen Feststellung im vorliegenden Fall keine Bedenken bestehen. Da weiter der Bekl. mit der Mutter der Kl. unstreitig innerhalb der in Betracht kommenden Empfängniszeit geschlechtlich verkehrt hat und auch nicht als zeugungsunfähig angesehen werden kann, wie aus dem eingeholten Gutachten hervorgeht, er daher nach der Ordnung der Natur der Vater der Kl. sein kann, sind alle Voraussetzungen f ü r ihren Feststellungsantrag erfüllt. Das angefochtene Urteil war mithin durch die Feststellung zu ergänzen, daß der Bekl. der Vater der Kl. sein kann. Diese Fassung entspricht dem Wortlaut des norwegischen Gesetzes; sie wird ohne weiteres auch von dem Antrag der Kl. mitumfaßt." 1 3 0 a . Der Unterhaltsanspruch des unehelichen Kindes einer Norwegerin mit Wohnsitz in Norwegen richtet sich nach norwegischem Recht. Nach diesem Recht beurteilt sich auch die Frage, wer als Erzeuger des Kindes gilt. Zum norwegischen Unehelichenrecht. Zur Verjährung der Unterhaltsforderung nach norwegischem Recht. Gegen einen deutschen Beklagten können Unterhaltsansprüche nicht mehr geltend gemacht werden, wenn sie nach deutschem Recht verjährt wären. Zur Umrechnung einer in ausländischer Währung ausgedrückten Geldschuld. - EGBGB Art. 21; BGB § 244 II. AG Hamm, Urt. vom 4. 7. 1957 - 7 C 818/55. Ungedruckt. Die Kl. wurde 1945 in Oslo (Norwegen) geboren. Ihre Mutter, die unverheiratete Astrid O. ist Norwegerin. Die Kl. verlangt vom Bekl. als außerehelichem Erzeuger Unterhalt. Sie hat beantragt festzustellen, daß der Bekl. als ihr Vater gelte und ihn zu verurteilen, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres Unterhalt an sie zu zahlen. Aus den Gründen: „Die Klage ist begründet. Nach Art. 21 EGBGB wird die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber
Nr. 130a
VI. Familienrecht
415
dem unehelichen Kinde nach den Gesetzen des Staates beurteilt, dem die Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört; es können jedoch nicht weitergehende Ansprüche geltend gemacht werden, als nach den deutschen Gesetzen begründet sind. Die Mutter der Kl. ist in Norwegen beheimatet und lebte dort auch bei der Geburt des Kindes als norwegische Staatsangehörige. Zur Anwendung kommt daher norwegisches Recht. Dies trifft auch f ü r die Feststellung zu, ob der Bekl. als der Vater des Kindes zu gelten hat. Im Art. 21 EGBGB wird zwar n u r ausgesprochen, daß sich die Unterhaltspflicht des Vaters nach den Gesetzen des Heimatstaates der Mutter richte. Das Gesetz ist aber so auszulegen, daß sich auch die Feststellung der Vaterschaft nach dem Heimatrecht der Mutter - also hier nach norwegischem Recht — richtet. Denn die Voraussetzung der Unterhaltspflicht ist die Vaterschaft oder die Möglichkeit derselben. Vaterschaft und Vaterpflicht gehören zusammen. Eine Spaltung, nach der die Vaterschaft nach deutschem und die Vaterpflicht nach ausländischem Recht beurteilt wird, ist untunlich (vgl. Staudinger-Raape, BGB 9 Anm. zu Art. 21 EGBGB; Palandt, BGB 15 Anm. 3 a zu Art. 21 EGBGB). Der Bekl. gilt als der Vater der Kl. Nach § 13 des norwegischen Gesetzes vom 10. 4. 1915/28. 7. 1949 über Kinder, deren Eltern nicht miteinander eine Ehe eingegangen sind, wird der angegebene Vater verurteilt, Vater des Kindes zu sein, falls es das Gericht f ü r erwiesen erachtet, daß er der Mutter in solcher Weise beigewohnt hat, daß er nach der Ordnung der Natur Vater des Kindes sein kann, und das Gericht keinen Grund findet, anzunehmen, daß der Mutter ein anderer in solcher Weise beigewohnt habe, oder daß sonstige Umstände vorlägen, die es zweifelhaft machten, ob der angegebene Mann Vater des Kindes sei. Die Mutter der Kl. gibt den Bekl. als den Vater der Kl. an. Die Behauptung des Bekl., die Kindesmutter sei nicht die Frau, mit der er in Norwegen geschlechtlich verkehrt habe, ist widerlegt. Die Mutter hat vor dem Stadtgericht in Oslo den Bekl. auf einem Bilde als den Mann wiedererkannt, mit dem sie verkehrt hat. Der Bekl. hat den ihm obliegenden Beweis, daß er schon 1943 Norwegen verlassen habe und somit nicht in einer Zeit mit der Kindesmutter verkehrt habe, daß er nach der Ordnung der Natur Vater des Kindes sein könne, nicht zu f ü h r e n vermocht. Dies gilt auch f ü r die Behauptung des Mehrverkehrs. . . . Sonstige Umstände, die es zweifelhaft machen, ob der Bekl. der Vater des Kindes ist, liegen nicht vor. Zwar liegen zwischen der Geburt der Kl. und der Klageerhebung zehn Jahre. In dieser Tatsache wäre ein solcher Umstand aber n u r zu sehen, wenn die Kl. die Klage erst nach einer so langen Zeit erhoben hätte, u m den Bekl. in Beweisschwierigkeiten zu bringen. Aus der Geburtenmeldung vom 4. 8. 1945 geht jedoch hervor, daß die Kindesmutter schon damals den Bekl. als den Vater des Kindes angegeben hat. Die Verzögerung der Klageerhebung ist durch die Nachkriegsverhältnisse u n d die Schwierigkeit entstanden, die Anschrift des Bekl. festzustellen. Der Bekl. gilt demnach als Vater der Kl. Eines besonderen Ausspruchs hierüber im Urteilstenor bedurfte es jedoch nicht. Nach § 2 des oben angegebenen Gesetzes hat die Kl. das Recht, von ihrem Vater Pflege-Unter-
416
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 131
halt, Erziehung und Ausbildung zu bekommen. Da die Kl. bei der Mutter wohnt, hat der Bekl. als Vater gemäß § 4 des Gesetzes seine Verpflichtung durch Zahlung eines Geldbetrages nach den Grundsätzen der §§ 19 und 20 des Gesetzes zu erfüllen. Nach § 19 ist der Unterhaltsbeitrag zu bezahlen, bis das Kind das 16. Lebensjahr vollendet hat. Nach § 20 ist der Unterhaltsbeitrag so festzusetzen, daß soweit als möglich eine gleich große Last auf jeden Elternteil im Verhältnis zu deren wirtschaftlichen Verhältnissen fällt. Nach § 20 II setzt das zuständige Ministerium Mindestsätze je Monat fest, die nach Absatz 4 des Gesetzes niedriger angesetzt werden können, wenn nach der wirtschaftlichen Stellung der Eltern die Festsetzung nach den Mindestsätzen unbillig wirken würde. . . . Die vom Bekl. geltend gemachte Einrede der V e r j ä h r u n g greift f ü r einen Teil der eingeklagten Forderung durch. Nach § 25 des angegebenen Gesetzes v e r j ä h r e n Leistungen, welche dem Vater auferlegt sind, nicht, ehe die Vaterschaft durch eine Entscheidung festgestellt wurde. Hiernach würde der Bekl. weitergehende Ansprüche zu erfüllen haben, als sie nach deutschem Recht begründet sind. Denn nach deutschem Recht v e r j ä h r e n Ansprüche auf Rückstände von Unterhaltsbeiträgen in vier J a h r e n (§ 197 BGB), während die weiter zurückliegenden Ansprüche nach norwegischem Recht noch nicht v e r j ä h r t sind. Daher darf norwegisches Recht, soweit es die Verjährung der Ansprüche betrifft, nicht angewendet werden (Art. 21, 2. Halbsatz EGBGB; vgl. Slaudinger aaO C V 4 zu Art. 21 EGBGB; HRR 1940, 1339). Es ist vielmehr nach deutschem Recht zu urteilen. . . . Der Auffassung des Bekl., bei der Umrechnung von Kronen in DM sei ein falscher Wechselkurs zugrundegelegt worden, war zum Teil beizupflichten. Nach § 244 II BGB erfolgt die Umrechnung einer in ausländischer W ä h r u n g ausgedrückten Geldschuld nach dem Kurswerte, der zur Zeit der Zahlung f ü r den Zahlungsort maßgebend ist. Der W e r t von 50 bzw. 55 Kronen entspricht heute einem W e r t von 29,40 bzw. 32,34 DM. Diese Beträge sind daher f ü r die zurückliegenden Monate zu entrichten. F ü r die Zahlungen ab August 1957 wurde der monatlich zu entrichtende Betrag auf 32,50 DM festgesetzt, u m bei späteren etwaigen geringfügigen Kursschwankungen erneute Klagen zu vermeiden." 131. Der Verzicht auf gen erstreckt vertrag Art.
in Art. 23 des österreichischen Staatsvertrages ausgesprochene die Erfüllung aller am 8. 5. 1945 noch bestehenden Forderunsich nicht auf Unterhaltsansprüche. — österreichischer Staats23.
AG Roth, Urt. vom 20. 11. 1956 - C 61/56: DAVorm. XXIX (1956/57) 237. Aus den Gründen: „Die Vollstreckungsgegenklage des Kl. ist unbegründet, da Unterhaltsforderungen, und insonderheit die der Bekl. nach dem Teilanerkenntnisurteil vom 16. 8. 1952 und dem Vergleich vom selben Tage zustehenden Unterhaltsansprüche, von der Verzichtsklausel des Art. 23 Ziffer 3 des österreichischen Staatsvertrages vom 15. 5. 1955 nicht e r f a ß t worden sind.
Nr. 131
VI. Familienrecht
417
I. Die einschlägige Bestimmung des Art. 23 Ziffer 3 Satz 1 des genannten österreichischen Staatsvertrages hat folgenden Wortlaut: ,Unbeschadet dieser und aller anderen zugunsten Österreichs und österreichischer Staatsangehöriger getroffenen Verfügungen der Besatzungsmächte in Deutschland verzichtet Österreich unbeschadet der Gültigkeit bereits getroffener Regelungen, im eigenen Namen und im Namen der österreichischen Staatsangehörigen auf alle am 8. Mai 1945 noch offenen Forderungen gegen Deutschland und deutsche Staatsangehörige, mit Ausnahme jener, die aus Verträgen und anderen Verpflichtungen stammen, die vor dem 13. März 1938 eingegangen wurden, sowie der vor dem 13. März 1938 erworbenen Rechte.' Aus diesem Wortlaut läßt sich der Umfang des Verzichtes noch nicht mit Sicherheit entnehmen; jedoch enthält Art. 23 Ziffer 3 in Satz 2 eine erschöpfende Aufzählung der Forderungen, auf die sich der Verzicht des Satzes 1 Ziffer 3 Art. 23 erstreckt. Satz 2 besagt nämlich wörtlich: .Dieser Verzicht umfaßt alle Forderungen hinsichtlich der während der Zeit der Annexion Österreichs durch Deutschland durchgeführten Transaktionen und alle Forderungen hinsichtlich der während dieses Zeitraumes erlittenen Verluste oder Schäden, insbesondere hinsichtlich der im Besitz der österreichischen Regierung oder österreichischer Staatsangehöriger befindlichen deutschen Schulden und der Zahlungsmittel, die zur Zeit der Geldkonversion eingezogen wurden. Solche Zahlungsmittel sind bei Inkrafttreten des vorliegenden Vertrages zu vernichten.' Danach umfaßt dieser Verzicht, wie dies in der Bundesrepublik Deutschland und auch in Österreich allgemein vertreten wird - vgl. das Gutachten des Instituts f ü r Rechtsvergleichung der Universität München - nicht nur die aus dem Krieg und den Kriegsfolgen entstandenen Forderungen, sondern auch alle privatrechtlichen Ansprüche jeder Art, die zwischen dem 13. 3. 1938 und dem 8. 5. 1945 zur Entstehung gelangt sind. Von gesetzlich begründeten Unterhaltsforderungen ist dabei jedoch nirgends die Rede. Die Spezifikation der Ziffer 3 Satz 2 läßt daher den Schluß zu, daß von dem Verzicht nur rechtsgeschäftliche Forderungen betroffen werden sollen. Bei Unterhaltsforderungen handelt es sich hingegen um gesetzlich begründete Forderungen. Die Einbeziehung der gesetzlichen Unterhaltsforderungen würde zudem auch dem Sinn der Verzichtsklausel widersprechen. Denn der Verzicht sollte nicht etwa zu einer im eigenen Interesse der Schuldner liegenden Bereicherung führen. Dies würde jedoch der Fall sein, wenn auch auf Unterhaltsforderungen verzichtet wäre. Für die Nichteinbeziehung der Unterhaltsforderungen spricht außerdem die Unverzichtbarkeit von Unterhaltsforderungen, soweit f ü r die Zukunft auf Unterhalt verzichtet werden soll. Das Rechtsgutachten des Instituts f ü r Rechtsvergleichung der Universität München, dem sich das Gericht voll anschließt, kommt mit den gleichen Argumenten ebenfalls zu dem Ergebnis, daß Unterhaltsforderungen von der Verzichtsklausel des österreichischen Staatsvertrages (Art. 23 Ziffer 3) nicht erfaßt werden. 27
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
418
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 132
II. Aber selbst wenn man, entgegen der vorstehend dargelegten Auffassung, annehmen würde, daß die Verzichtsklausel des Art. 23 Ziffer 3 sich auch auf Unterhaltsforderungen erstreckt, so wäre doch im vorliegenden Falle wegen der im österreichischen Staatsvertrag eindeutig festgelegten zeitlichen Begrenzung des Verzichtes auf die Forderungen, die zwischen dem 13. 3. 1938 und dem 8. 5. 1945 entstanden sind, die Vollstreckungsgegenklage des Kl. unbegründet. Bei den Unterhaltsforderungen handelt es sich um Forderungen auf regelmäßig wiederkehrende Leistungen. Dabei erschöpft sich jedoch, wieganz allgemein anerkannt ist, die gesetzliche Unterhaltspflicht keineswegs in einem einmaligen Geschehen, sondern stellt vielmehr einen dauernden sich fortsetzenden Zustand dar (RGZ 46, 58; 49, 155). Der Unterhaltsanspruch gelangt also so oft zur Entstehung, als die Voraussetzungen f ü r ihn vorliegen (Palandt, BGB14 Anm. 1 zu E i n f ü h r u n g vor § 1601). Hierfür spricht, daß auf den Unterhalt f ü r die Zukunft nicht verzichtet werden kann - §§ 1614, 1714 II BGB - und ferner, daß bei Unterhaltsforderungen die Verjährung erst mit der Fälligkeit der Einzelansprüche beginnt. Die Unterhaltsansprüche der Bekl. nun, die vorliegend mit der Vollstreckungsgegenklage angegriffen werden, sind jedoch nicht in dem Zeitraum vom 13. 3. 1938 bis 8. 5. 1945 entstanden, auf die der Verzicht von Forderungen ausdrücklich im österreichischen Staatsvertrag begrenzt ist; es handelt sich vielmehr um Unterhaltsansprüche, die nach dem 9. 5. 1951 zur Entstehung gelangt sind. Sie können deshalb auch nicht von diesem Verzicht erfaßt sein. Da mithin die Unterhaltsforderungen der Bekl. aus dem Teilanerkenntnisurteil vom 16. 8. 1952 und dem Vergleich vom selben Tage weder sachlich als Unterhaltsforderungen - siehe oben Ziffer I - noch wegen der zeitlichen Begrenzung auf Forderungen, die zwischen dem 13. 3. 1938 und dem 8. 5. 1945 entstanden sind, von dem Verzicht im österreichischen Staatsvertrag erfaßt sind — siehe Ziffer II - , entbehrt die Vollstreckungsgegenklage der Begründung." 1 3 2 . Das Urteil eines österreichischen Gerichts, das die Unehelichkeit eines österreichischen Kindes feststellt, wird in der Bundesrepublik anerkannt. Zum Erwerb und Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch Österreicher. Auf das interlokale Privatrecht finden die Regeln des internationalen Privatrechts sinngemäße Anwendung. Der Unterhaltsanspruch eines während des Anschlusses von einer früheren österreichischen Staatsangehörigen (hier: in Nantes, Frankreich> geborenen unehelichen Kindes unterliegt dem Recht am Wohnsitz der Kindesmutter; ist ein solcher im Heimatland nicht gegeben, so unterliegt er hilfsweise dem Recht am augenblicklichen, bei seinem Fehlen am letzten Aufenthaltsort im Heimatland, schließlich dem Recht im Teilgebiet des Reiches, zu dem die engste Verbindung besteht.
Nr. 132
VI. Familienrecht
419
Zum österreichischen Unehelichenrecht. Die Einrede des Mehrverkehrs steht dem deutschen Beklagten gegenüber den Ansprüchen nach österreichischem Recht nicht zu, soweit sie vor dem 27. 4. 19A5 erwachsen sind, wohl aber für die spätere Zeit. Zur Anwendung der Vorbehaltsklausel im interlokalen Recht. - EGBGB Art. 21, 30; ZPO § 328. LG Bielefeld, Urt. vom 6. 2. 1957 - 1 S 493/56: FamRZ 4 (1957) 268; NJW 10 (1957) 1074; DAVorm. XXX (1957/58) 131; Leitsätze in ArchJugR 44 (1957) 57; Archiv-Bericht 9 (1957) 132. Der Kl., ein österreichischer Staatsangehöriger, nimmt den Bekl., einen deutschen Staatsangehörigen, als seinen Erzeuger auf Zahlung von Unterhalt in Anspruch. Der Bekl. erhebt den Einwand des Mehrverkehrs der Kindesmutter, die, von Geburt Österreicherin, im Zeitpunkt der Geburt des Kindes (22. 4. 1941) deutsche Staatsangehörige gewesen ist. Das AG hat die Klage abgewiesen. Die Berufung des Kl. hatte keinen Erfolg. Aus den Gründen: „Die Berufung ist nicht begründet. Dem Kl. steht ein Unterhaltsanspruch gegen den Bekl. nicht zu. Ein solcher würde sich nur aus § 166 des österreichischen ABGB ergeben können. I. Bei der Entscheidung des Rechtsstreits ist von österreichischem Recht auszugehen. Das ergibt sich aus Art. 21 EGBGB, da sich Parteien verschiedener Staatsangehörigkeit gegenüberstehen. Der Bekl. besitzt die deutsche, der Kl. die österreichische Staatsangehörigkeit. Es kann unerörtert bleiben, ob und auf Grund welcher Vorschriften der Kl. bei seiner Geburt zunächst die deutsche Staatsangehörigkeit erworben hat. Auf jeden Fall hat er sie durch das 2. Gesetz zur Regelung der Fragen der Staatsangehörigkeit vom 17. 5. 1956 (BGBl. I 431) mit Ablauf des 26. 4. 1945 verloren. Auf Grund des Art. 21 EGBGB beurteilt sich die Unterhaltspflicht des Vaters gegenüber dem unehelichen Kind nach den Gesetzen des Staates, dem die Mutter zur Zeit der Geburt des Kindes angehört. a) Der Kl. ist ein uneheliches Kind. Zur Zeit seiner Geburt war seine Mutter allerdings noch verheiratet. Der Kl. galt daher solange als eheliches Kind, bis seine Unehelichkeit rechtskräftig festgestellt worden war. Das ergibt sich sowohl aus den §§ 1591, 1593 BGB als auch aus den damit übereinstimmenden §§ 138, 159 a ABGB. Es kann somit dahingestellt bleiben, ob gemäß Art. 18 EGBGB deutsches oder österreichisches Recht bei der Frage nach der ehelichen Abstammung des Kl. anzuwenden ist. Die Unehelichkeit des Kl. ist durch rechtskräftiges Urteil des LG Wien vom 18. 2. 1947 festgestellt worden. In diesem Zeitpunkt war Österreich nicht mehr ein Teil des Deutschen Reiches, so daß es sich bei dem genannten Urteil um das Urteil eines ausländischen Gerichts handelt. Trotzdem kann der Kl. sich zum Nachweis seiner Unehelichkeit auf dieses Urteil berufen, weil es im Gebiet der Bundesrepublik anerkannt wird. Da eine dementsprechende staatsvertragliche Bindung zwischen der 27*
420
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 132
Bundesrepublik und Österreich zur Zeit nicht besieht (vgl. Bülow-Arnold, Internationaler Rechtsverkehr, Nr. 965 S. 2), muß zur Prüfung der Frage der Anerkennung des Urteils des LG Wien auf deutsches innerstaatliches Recht, also auf § 328 ZPO zurückgegriffen werden. Dabei ergibt sich, daß § 328 ZPO der Anerkennung des genannten Urteils nicht entgegensteht. § 328 Ziffer 1 ZPO schließt die Anerkennung nicht aus, da das LG Wien nach den deutschen Gesetzen, wenn diese in Österreich gelten würden (vgl. Baumbacli, ZPO, § 328 Anm. 2 A), f ü r die Entscheidung des Ehelichkeitsanfechtungsprozesses zuständig wäre. Die Klage ist an dem allgemeinen Gerichtsstand des Kindes erhoben worden (§§ 11, 13 ZPO). Dieser war Wien, da es den allgemeinen Wohnsitz, den sein Schein-Vater dort hatte, gemäß § 11 BGB mit ihm teilte. Die Ziffern 2) und 3) des § 328 ZPO kommen schon deshalb nicht zur Anwendung, weil das Kind - wie bereits ausgeführt worden ist - im Augenblick der letzten mündlichen Verhandlung im Ehelichkeitsanfechtungsprozeß die deutsche Staatsangehörigkeit nicht besaß. Daß die Anerkennung des Urteils des LG Wien nicht gegen die guten Sitten oder den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen würde (§ 328 Ziffer 4 ZPO), bedarf keiner besonderen Erörterung. Daß mit Ausnahme von Ehesachen im Verhältnis zwischen der Bundesrepublik und Österreich die Gegenseitigkeit nicht verbürgt ist (§ 328 Ziffer 5; vgl. Baumbach aaO Anhang nach § 328; Stein-Jonas-Schönke, ZPO § 328 Fußnote 11 b; Bülow, BAnz. vom 3. 12. 1952 Nr. 234), steht der Anerkennung des Urteils des LG Wien gemäß § 328 II ZPO nicht entgegen. Es handelt sich bei diesem Urteil um ein solches, das einen nicht-vermögensrechtlichen Anspruch betrifft. Außerdem war nach den deutschen Gesetzen ein Gerichtsstand im Inland nicht begründet. Wie bereits ausgeführt worden ist, war der allgemeine Gerichtsstand des Kindes Wien. Auch nach der im Rahmen des § 328 II ZPO anzuwendenden erweiterten Zuständigkeitsregelung des § 642 ZPO war ein deutscher Gerichtsstand nicht gegeben (vgl. Stein-Jonas-Schönke aaO § 328 Anm. VIII F 1). Zwar hatte keine der Parteien des Ehelichkeitsanfechtungsprozesses ihren allgemeinen Gerichtsstand im Gebiet der Bundesrepublik. Das war aber unschädlich, da keine von ihnen im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung die deutsche Staatsangehörigkeit besaß. Ebenso wie das Kind hatte der damalige Kl. zumindest durch das 2. Gesetz zur Regelung der Fragen der Staatsangehörigkeit vom 17. 5. 1956 mit Ablauf des 26. 4. 1945 seine deutsche Staatsangehörigkeit verloren. b) Als der Kl. geboren wurde, war seine Mutter deutsche Staatsangehörige. Sie hatte die deutsche Staatsangehörigkeit auf Grund des § 1 der VO über die deutsche Staatsangehörigkeit im Lande Österreich vom 3. 7. 1938 (RGBl. I 790) in Verbindung mit Art. I § 1 der 2. VO über die deutsche Staatsangehörigkeit im Lande Österreich vom 30. 6. 1939 (RGBl. I 1072) und § 1 RuStAG vom 22. 7. 1913 (RGBl. 583) erworben, da sie am 13. 3. 1938 die österreichische Staatsbürgerschaft besaß. Letzteres ergibt sich aus der vom Kl. vorgelegten Bescheinigung des Wiener Magistrats vom 16. 10. 1956. Dem steht nicht entgegen, daß die Kindesmutter sich am 13. 3. 1938
Nr. 132
VI. Familienrecht
421
bereits nicht mehr im Gebiet der Republik Österreich, sondern in Frankreich aufhielt. Dadurch hatte sie, wie ebenfalls aus der genannten Bescheinigung zu ersehen ist, ihre österreichische Staatsbürgerschaft nicht verloren. Die genannten VO beschränkten sich ferner schon nach ihrem Wortlaut nicht auf die Personen, die am 13. 3. 1938 im Gebiet der Republik Österreich wohnten, sondern erfaßten sämtliche österreichischen Staatsangehörigen schlechthin. c) Das somit auf Grund der deutschen Staatsangehörigkeit der Kindesmutter zur Anwendung kommende deutsche Recht war in dem maßgebenden Zeitpunkt der Geburt des Kl. für das Gebiet des gesamten Deutschen Reiches nicht einheitlich. Im alten Reichsgebiet galt das BGB von 1896, während im Gebiet der früheren Republik Österreich das ABGB von 1811 auf Grund des Art. II des Gesetzes vom 13. 3. 1938 (RGBl. I 237) als deutsches Recht weitergalt. Welches Recht davon auf die Kindesmutter und damit gemäß Art. 21 EGBGB auf den Unterhaltsanspruch des Kl. gegen den Bekl. zutrifft, ist eine Frage des sogenannten interlokalen Privatrechts, auf das die Regeln des internationalen Privatrechts entsprechend angewendet werden (so die herrschende Ansicht; vgl. Soergel, BGB8 vor Art. 7 EGBGB Anm. I 13 und die dortige Rechtsprechung; ferner österreichischer OGH in FamRZ 1955, 217). Aus der sich daraus ergebenden entsprechenden Anwendung des Art. 21 EGBGB ergibt sich, daß der Unterhaltsanspruch des Kl. aus den Vorschriften des österreichischen ABGB und nicht des BGB abzuleiten ist. Allerdings kann dabei nicht, wie es in Art. 21 EGBGB vorgesehen ist, an die Staatsangehörigkeit der Kindesmutter angeknüpft werden. Das ist im interlokalen Recht nicht möglich, da die Bewohner beider Rechtsgebiete dieselbe Staatsangehörigkeit besitzen. Im vorliegenden Fall kann auch nicht, wie es sonst im interlokalen Recht in erster Linie der Fall zu sein pflegt, an den Wohnsitz der Kindesmutter angeknüpft werden (vgl. Raape, IPR 4 [1955] 343; RG, ZAkDR 1944, 67; österreichischer Oberster Gerichtshof aaO). Im Zeitpunkt der Geburt des KI. hatte sie ihren Wohnsitz nicht mehr im Gebiet der früheren Republik Österreich, sondern in Frankreich. Daraus folgt entgegen der Ansicht des Bekl. nicht, daß nunmehr ohne weiteres das übrige deutsche Recht, also das Recht des BGB, zur Anwendung kommt. Vielmehr sind zunächst weitere Anknüpfungspunkte zu suchen. Dabei schließt sich die Kammer der von Soergel (aaO Anm. I l c vor Art. 7) vertretenen Auffassung an, daß der nächste Anknüpfungspunkt nach dem Wohnsitz der augenblickliche Aufenthalt im Heimatland ist. Danach kommt es auf den letzten Aufenthalt im Heimatland und schließlich darauf an, zu welchem Teilgebiet des Heimatstaates die engste Verbindung besteht. Aus denselben Gründen wie der Wohnsitz scheidet im vorliegenden Fall auch der augenblickliche Aufenthalt der Kindesmutter im Zeitpunkt der Geburt des Kl. als Anknüpfungspunkt aus. Sowohl der letzte Aufenthalt im Heimatstaat als auch das Gebiet, zu dem sie die engsten Beziehungen hatte, war f ü r die Kindesmutter das Gebiet der früheren Republik Österreich. Damit bestimmt sich die Unterhaltspflicht des Bekl. nach dem dort geltenden Recht, also nach den Vorschriften des ABGB.
422
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 132
d) Das ABGB kommt als interlokales Recht jedoch nur bis zum Ablauf des 26. 4. 1945 zur Anwendung. Durch die Proklamation vom 27. 4. 1945 über die Unabhängigkeit Österreichs hörte Österreich auf, ein Teil des Deutschen Reiches zu sein, und wurde wieder ein selbständiger Staat. Dieser Termin ist durch das deutsche Gesetz vom 17. 5. 1956 zur Regelung der Fragen der Staatsangehörigkeit anerkannt worden. Ab 27. 4. 1945 kommen die Vorschriften des ABGB als internationales Recht zur Anwendung, da sich von diesem Zeitpunkt ab die Beteiligten als Angehörige fremder Staaten einander gegenüberstehen, so daß Art. 21 EGBGB unmittelbar anzuwenden ist. II. Der Unterhaltsanspruch des § 166 ABGB entsteht mit der Geburt des Kindes gegenüber dem Mann, von dem vermutet wird, daß er der Erzeuger des unehelichen Kindes ist. Diese Vermutung richtet sich gemäß § 163 ABGB gegen denjenigen, der der Kindesmutter innerhalb der in dieser Vorschrift genannten gesetzlichen Empfängniszeit beigewohnt hat. Das ist bei dem Bekl. der Fall. Dabei kann es dahingestellt bleiben, ob er vor dem AG Geschlechtsverkehr zugegeben hat oder nicht, wie der Kl. behauptet. Auf jeden Fall ist der Geschlechtsverkehr des Bekl. mit der Kindesmutter innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit auf Grund der gesamten Umstände des Falles als bewiesen anzusehen (wird ausgeführt). Gegenüber der Vermutung, daß er der Erzeuger des Kl. sei, kann der Bekl. sich nicht mit Erfolg darauf berufen, daß seine Vaterschaft offenbar unmöglich sei. Weder durch das Blutgruppengutachten noch durch das erbbiologische Gutachten konnte er als Erzeuger des KI. ausgeschlossen werden. III. Der Bekl. beruft sich gegenüber dem Unterhaltsanspruch des Kl. auf Mehrverkehr der Kindesmutter innerhalb der gesetzlichen Empfängniszeit mit dem Tschechen V. Entgegen seiner Ansicht kennt das österreichische Recht nicht die Einrede des Mehrverkehrs. Das ergibt sich schon aus dem Wortlaut des § 163 ABGB (vgl. im übrigen Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 10; Raape aaO 343; RG, ZAkDR 1944, 67; Geller, ABGB, § 166 Anm. 27). Daraus folgt, daß der Bekl. sich im Rahmen des ABGB schlechter steht, als es bei Anwendung des BGB der Fall wäre. Denn er könnte sich gemäß § 1717 BGB auf Mehrverkehr der Kindesmutter berufen. Trotzdem kann der Bekl. nur teilweise die sich daraus ergebende Vergünstigung des Art. 21 Halbsatz 2 EGBGB f ü r sich in Anspruch nehmen. Auf Grund dieser Vorschrift können gegen einen Deutschen nicht weitergehende Ansprüche geltend gemacht werden, als nach den deutschen Gesetzen begründet sind. Dadurch wird es einem Deutschen ermöglicht, sich auf die Einrede des Mehrverkehrs zu berufen, wenn das maßgebende ausländische Recht sie nicht kennt. Im vorliegenden Fall ist jedoch die Zeit vor und nach dem 27. 4. 1945 zu unterscheiden. a) Soweit der Unterhaltsanspruch des Kl. die Zeit vor dem 27. 4. 1945 betrifft, kann der Bekl. sich nicht auf Mehrverkehr der Kindesmutter berufen. Wie bereits ausgeführt worden ist, kommt bis zu diesem Tage das ABGB als interlokales Recht zur Anwendung. Im interlokalen Recht ist die
Nr. 132
VI. Familienrecht
423
Anwendbarkeit des Art. 21 Halbsatz 2 EGBGB ausgeschlossen. Sie setzt voraus, daß sich ausländisches und inländisches Recht gegenüberstehen. Das war bis zum 27. 4. 1945 im Verhältnis BGB-ABGB nicht der Fall, da beide Gesetze deutsches Recht waren (vgl. Raape aaO 343; RG, ZAkDR 1944, 67; OLG Nürnberg, FamRZ 1955, 1 5 2 E r m a n , BGB Anm. 10 a zu Art. 21 EGBGB; Soergel aaO Art. 21 Anm. V 2 und die dortigen Zitate). Der Bekl. k a n n sich nicht mit Erfolg darauf berufen, daß der Ausschluß der Einrede des Mehrverkehrs gegen die guten Sitten oder den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoße und deshalb über Art. 30 EGBGB die Berufung auf Mehrverkehr zulässig sei. Art. 30 EGBGB kommt im interlokalen Recht im allgemeinen nicht zur Anwendung (vgl. Raape aaO 343; Soergel aaO Anm. I 13 c vor Art. 7). Es handelt sich bei dieser Vorschrift um denselben Rechtsgedanken, wie er bereits in der Spezialbestimmung des Art. 21 Halbsatz 2 EGBGB seinen Ausdruck gefunden hat. Dieselben Gründe, die zu einer Nichtanwendung des Art. 21 Halbsatz 2 EGBGB im interlokalen Recht f ü h ren, treffen insoweit auch auf Art. 30 EGBGB zu. Palandt (BGB16 Anm. 14 f. "vor Art. 7) ist zwar der Ansicht, daß auch im interlokalen Recht Art. 30 EGBGB anzuwenden sei. Seine Auffassung erscheint jedoch nicht überzeugend. Das Berufungsgericht schließt sich vielmehr der von Soergel aaO vertretenen Ansicht an, wonach die Anwendbarkeit des Art. 30 EGBGB im interlokalen Recht entscheidend davon abhängt, ob und inwieweit zwischen d e n betreffenden Gebietsteilen des fraglichen Staates ein Zusammengehörigkeitsgefühl besteht. Das ist f ü r die Zeit bis zum 27. 4. 1945, auf die es hier allein ankommt, im Verhältnis zwischen den Gebieten der früheren Republik Österreich und des alten Deutschen Reiches zu bejahen. b) F ü r die Zeit nach dem 27. 4. 1945 kann der Bekl. sich gemäß Art. 21 Halbsatz 2 EGBGB auf die Einrede des Mehrverkehrs gemäß § 1717 BGB berufen. Wie bereits ausgeführt worden ist, handelt es sich bei den Rechtsbeziehungen der Parteien untereinander von diesem Tage ab u m internationales Recht, so daß Art. 21 EGBGB unmittelbar zur Anwendung kommt. Es wird in Rechtsprechung und Schrifttum die Ansicht vertreten, d a ß trotzdem die Einrede des Mehrverkehrs nicht zuzulassen sei. Die jeweiligen Begründungen hierfür sind verschieden. Zum Teil wird die Auffassung vertreten, daß das uneheliche Kind mit der Geburt ein wohlerworbenes Recht auf Unterhalt erlangt habe, in das nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen nicht eingegriffen werden dürfe, so daß der Ausschluß d e r Einrede des Mehrverkehrs nach dem ABGB bestehen bleibe (so LG Hechingen, JZ 1953, 313 2 ). Zum Teil wird der Ausschluß der Einrede des Mehrverkehrs damit begründet, daß Halbsatz 1 des Art. 21 EGBGB als Grundsatz in dieser Beziehung über Halbsatz 2 steht (so Erman aaO Art. 21 Anm. 10). Nirk (JZ 1953, 300) ist der Ansicht, daß dem in Art. 21 und 208 EGBGB verankerten Grundsatz von der Unwandelbarkeit des Unterhaltsstatuts der Vorrang vor der Vorbehaltsklausel des Art. 21 Halbsatz 2 EGBGB gebühre, zumal der deutsche Gesetzgeber selbst durch Art. II des Gesetzes vom 13. 3. 1938 (RGBl. I 237) über die Wiedervereinigung 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 122.
2
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 205.
424
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 132
Österreichs mit dem Deutschen Reich vom Standpunkt des ordre public aus alle Bedenken gegen die Anwendung österreichischen Rechts beseitigt habe (LG Berlin, NJW 1952, 1379 3 ; Nirk aaO). - Alle diese Begründungen vermögen nicht zu überzeugen. Die Auffassung, daß die Unterhaltsansprüche des unehelichen Kindes die Eigenschaft von wohlerworbenen Rechten hätten, ist von Nirk aaO, Erman aaO und Beitzke (NJW 1952,1379) überzeugend widerlegt worden. Daß der Halbsatz 1 des Art. 21 EGBGB als Grundsatz über dem Halbsatz 2 steht, kann nicht anerkannt werden. Rein technisch ist er das Primäre. Materiell würde ihm aber nur dann der Vorrang gebühren, wenn der Grundsatz der Unwandelbarkeit des Unterhaltsanspruchs über dem Grundsatz des ordre public stünde. Das hat das LG Freiburg (NJW 1955, 1190 = FamRZ 1955, 303) 4 überzeugend widerlegt und sich dabei mit den oben angeführten Gegenmeinungen im einzelnen auseinandergesetzt. Der dort vertretenen Ansicht schließt sich das Berufungsgericht an und folgt damit gleichzeitig der als herrschend anzusehenden Ansicht in Rechtsprechung und Schrifttum (vgl. außer den bereits genannten Zitaten Brühl, N J W 1952, 336; OLG München, HRR 1940, 1339; LG Landau, N J W 1951, 200 5 ; Beitzke, N J W 1951, 200; LG Düsseldorf, M D R 1952, 624 a ; Palandt
a a O Art. 21 A n m . 4 ; Soergel
a a O A r t . 21 A n m . I
1 b mit weiteren Nachweisen). c) Die somit f ü r die Zeit nach dem 27. 4. 1945 zulässige Einrede des Mehrverkehrs ist auch begründet (wird ausgeführt). IV. Wie bereits ausgeführt worden ist, hat er diese Möglichkeit f ü r die Zeit vor dem 27. 4. 1945 nicht. Trotzdem kann der Kl. auch insoweit keinen Unterhalt vom Bekl. verlangen. Nach dem Recht des ABGB kann ein uneheliches Kind von seinem Erzeuger Unterhalt nur von dem Zeitpunkt ab verlangen, in dem er in Verzug gesetzt oder Klage erhoben worden ist (so OLG München, HRR 1940, 1339). Daß die Ansicht des OLG München, der sich das Berufungsgericht anschließt, richtig ist, wird von Geller (ABGB [1900] § 166 Anm. 5) und Kapfer (ABGB [1948] § 1418 Anm. 1) mit weiteren Zitaten bestätigt, wonach f ü r die Zeit vor den oben genanten Terminen nur ein Ersatzanspruch des Dritten, der das Kind unterhalten hat, gegeben ist. Im vorliegenden Fall ist die Klage erst am 10. 8. 1951 dem Bekl. zugestellt worden. Es ist nichts dafür ersichtlich, daß er bereits vor dem 27. 4. 1945 in Verzug gesetzt worden ist. Das kann erst mit dem Jahre 1951 angenommen werden. Am 17. 2. 1951 hat er vor dem AG in O. erklärt, die Vaterschaft zum Kl. nicht anerkennen zu wollen. V. Da somit f ü r die Zeit ab 27. 4. 1945 nicht mehr vermutet wird, daß der Bekl. der Vater des Kl. ist, entfällt gleichzeitig der auf die Zukunft ausgerichtete Feststellungsantrag des Kl. VI. Aus alledem folgt, daß es bei dem angefochtenen Urteil bleiben muß." 3
Siehe Siehe Siehe • Siehe
4 5
IPRspr. IPRspr. IPRspr. IPRspr.
1952-1953 1954-1955 1950-1951 1952-1953
Nr. Nr. Nr. Nr.
204. 124. 93. 203.
Nr. 133
VI. Familienrecht
425
Zur Verwirkung und Verjäh1 3 3 . Zum Schweizer Unehelichenrecht. rung des Anspruchs auf Unterhalt und aus einem Anerkenntnis und zur Hemmung der Verjährung nach Schweizer Recht. - EGBGB Art. 21; schweizerisches OR Art. 134. L G Stuttgart, Urt. v o m 26. 1. 1956 - 3 S 76/54. Ungedruckt. Der Kl. ist am 7. 3. 1940 in Basel als uneheliches Kind der Gertrud B. geboren. E r steht unter der Amtsvormundschaft Basel-Stadt. Der Bekl. hat in einer privaten Urkunde v o m 2. 1. 1941 die Vaterschaft anerkannt und sich verpflichtet, einen monatlichen Unterhaltsbeitrag von . . . v o m T a g der Geburt bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres des Kl. an diesen zu bezahlen. Der Bekl. hat bis heute noch keinen Unterhalt bezahlt. Beide Parteien besitzen die schweizerische Staatsangehörigkeit. W ä h r e n d der KI. noch bei seiner Mutter in Basel wohnt, lebt der Bekl. seit 1942 in Deutschland. Der Kl. fordert mit vorliegender Klage von dem Bekl. den ihm in der Urkunde v o m 2. 1. 1941 zugesagten Unterhalt v o m T a g der Geburt bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Das AG hat die Klage abgewiesen. Gegen dieses Urteil wendet sich der Kl. mit der Berufung. Aus den Gründen: „ D i e Berufung des Kl. ist sachlich nicht begründet, da der geltend gemachte Anspruch verwirkt bzw. verjährt i s t . . . W i e v o m Vorderrichter zutreffend ausgeführt wurde, muß auf den vorliegenden Rechtsstreit gemäß Art. 21 EGBGB ausschließlich schweizerisches Privatrecht angewendet werden. Nach schweizerischem Recht könnte der Anspruch einmal auf die Bestimmungen der Art. 307 ff. ZGB, zum anderen auf das Anerkenntnis v o m 2. 1. 1941 gestützt werden. W e n n sich auch der Kl. in der Berufungsinstanz ausschließlich auf das privatschriftliche Anerkenntnis des Bekl. v o m 2. 1. 1941 bezogen hat, so durften bei der Entscheidung die Bestimmungen der Art. 307 ff. ZGB doch nicht außer Betracht bleiben. Deshalb w i r d in den folgenden Ausführungen zunächst erörtert werden, warum jene genannten Vorschriften den geltend gemachten Anspruch nicht rechtfertigen. Danach w i r d mitgeteilt werden, weshalb sich der Kl. nicht auf das Anerkenntnis des Bekl. als Anspruchsgrundlage zu stützen vermag. I. Die Bestimmungen der Art. 307 ff. ZGB kommen nicht zum Zuge, da die in Art. 308 ZGB festgesetzte Frist verwirkt ist. Nun kann zwar ausnahmsweise die Berufung auf diese Vorschrift rechtsmißbräuchlich sein, nämlich dann, ,wenn der Bekl. durch sein Verhalten in der Klagpartei die Vorstellung, das Vertrauen, erweckt hat, die Klage sei überflüssig, wenn nicht gar unmöglich, und so selber das Versäumnis der Frist herbeiführte' (Egger, Kommentar zum schweizerischen ZGB 2 Art. 308 Anm. 8). Ferner trifft es zu, daß aus den gleichen Erwägungen das schweizerische Bundesgericht die Auffassung vertreten hat, der Bekl. könne sich dann nicht auf Art. 308 ZGB berufen, wenn das von ihm abgegebene Vaterschaftsaner-
426
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 133
kenntnis sich später als ungültig und damit als unbrauchbar erwiesen habe (BGE 46 II 93). Eine solche Einschränkung der Vorschrift des Art. 308 ZGB aus Gründen der Billigkeit setzt indessen zweierlei voraus: Einmal muß die Vorstellung, die der Bekl. im Kl. erweckt und ihn dadurch von der rechtzeitigen Anbringung der Klage abgehalten hat, eine unrichtige gewesen sein; war nämlich eine Klage tatsächlich überflüssig oder gar unmöglich, dann bedurfte der Kl. eines Urteils überhaupt nicht mehr. Weiterhin muß es gerade das Verhalten des Bekl., nicht irgendein anderer Umstand gewesen sein, der das Kind oder die Kindesmutter von der fristgemäßen Erhebung der Klage abgehalten hat. Wollte man auf das Vorliegen eines solchen ursächlichen Zusammenhangs verzichten, so würde das zu einem Ergebnis führen, das mit Billigkeitserwägungen nicht zu rechtfertigen wäre. Infolgedessen hat der oben angeführte, die Vorschrift des Art. 308 ZGB durchbrechende Grundsatz nur dann zu gelten, wenn der Bekl. durch seine Verhaltensweise die fristgerechte Klageerhebung vereitelt hat. Dieses subjektive Moment wird übrigens auch von Egger als Voraussetzung f ü r ein Abweichen von der in Art. 308 ZGB ausgesprochenen Norm angesehen; denn nach seiner Auffassung muß der Bekl. beim Kl. eine unrichtige Vorstellung über Möglichkeit oder Notwendigkeit der Klageerhebung .erweckt' und dadurch die Fristversäumnis ,herbeigeführt' haben (Egger aaO Art. 308 ZGB Anm. 8). Hat dagegen der Bekl. auf die Entschließungen der klagenden Partei keinen Einfluß genommen, so kann sein Verhalten bei Entscheidung der Frage, ob die Berufung auf den Fristablauf ausnahmsweise rechtsmißbräuchlich und demzufolge unzulässig ist, nicht von Bedeutung sein. Keine der beiden Voraussetzungen, die — wie oben mitgeteilt — nach der Auffassung der Kammer in besonderen Fällen f ü r die Unanwendbarkeit der Vorschrift des Art. 308 ZGB unerläßlich sind (Unrichtigkeit der Vorstellung des Kl., Kausalzusammenhang zwischen dem Verhalten des Bekl. und der Fristversäumnis), ist im vorliegenden Fall gegeben. Denn einmal hat der Kl. nicht behauptet, daß es der Bekl. war, der die Versäumung der Jahresfrist bewirkt hat. Wollte er aber die Unanwendbarkeit des Art. 308 ZGB im vorliegenden Falle dartun, so hätte er diese Behauptung auf- und unter Beweis stellen müssen. Das hat er nicht getan. Die Kammer hat deshalb davon auszugehen, daß es nicht das vom Bekl. gegebene Anerkenntnis gewesen ist, das den Kl. von der fristgemäßen Geltendmachung seines Begehrens absehen ließ. Das entspricht auch ihrer Überzeugung. Denn die gesamten Umstände deuten darauf hin, daß es das sorgende Verhalten seiner Pflegegroßmutter war, das den Kl. von der Inanspruchnahme des Bekl. zurückhielt. - Selbst aber wenn der Kl. nicht mit Rücksicht auf die Unterhaltsleistungen und -Versprechungen der Frau S., sondern infolge der richtigen Erkenntnis, daß ihm für eine Klage das Rechtsschutzbedürfnis fehle, es bei dem Anerkenntnis vom 2. 1. 1941 hätte bewenden lassen, fehlte es an der zweiten der genannten Voraussetzungen, nämlich an der Unrichtigkeit seiner Vorstellung über die Notwendigkeit eines Urteils. Denn nach höchstrichterlicher Rechtsprechung (BGE 46 II 93), der die Kammer folgt, ist Art. 308 ZGB nur dann unanwendbar, wenn der Kl. mit Rücksicht auf
Nr. 133
VI. Familienrccht
427
ein Anerkenntnis, das sich später als ungültig herausgestellt hat, die Anbringung einer Klage unterließ. Gerade das trifft hier aber nicht zu, vielmehr ist das Anerkenntnis durchaus rechtswirksam. Konnte nun der Kl. aus der Urkunde vom 2. 1. 1941 vollstrecken, so bedurfte er eines Urteils gegen den Bekl. überhaupt nicht, weil es ihm nicht mehr hätte geben können als er bereits besaß. Infolgedessen ist nicht der Bekl., sondern der Kl. selbst schuld daran, daß er seinen Unterhaltsanspruch gegen den Bekl. nicht durchgesetzt hat. Deshalb kann er sich nicht darauf berufen, daß ihm das Anerkenntnis des Bekl. wegen seiner Vollstreckbarkeit das Rechtsschutzbedürfnis f ü r eine Klage genommen und dadurch den Klageweg verbaut habe. - Übrigens zeigt die Tatsache, daß der Kl. seine Vollstreckungsmöglichkeit ungenutzt ließ, mit aller Deutlichkeit, daß ihm — mit Rücksicht auf das Verhalten seiner Pflegegroßmutter - an der Beitreibung von Unterhaltsleistungen bei dem Bekl. überhaupt nicht gelegen war. - Aus diesen Gründen liegt ein Ausnahmefall im Sinne von Egger (aaO Art. 308 ZGB Anm. 8) nicht vor. Art. 308 ZGB ist vielmehr anwendbar; infolgedessen ist die dort beschriebene Frist verwirkt. II. Soweit sich der Kl. zur Rechtfertigung seines Begehrens auf das Anerkenntnis vom 2. 1. 1941 beruft, ist zunächst festzustellen, daß es sich hierbei um einen obligationenrechtlichen Anspruch handelt. Die früher vom Kl. vertretene Rechtsansicht, der geltend gemachte Anspruch sei auch insoweit, als er auf dem Anerkenntnis vom 2. 1. 1941 beruhe, familienrechtlicher Natur, trifft nicht zu. Der von der Kammer eingenommene Standpunkt wird durch eine Entscheidung des schweizerischen Bundesgerichts (BGE 78 II 322) gestützt, in der es heißt: ,Die Vorinstanzen gehen zutreffend davon aus, daß der Anspruch des außerehelichen Kindes gegen seinen Erzeuger gemäß Vaterschaftsurteil zwar seinen Rechtsgrund in der natürlichen Verwandtschaft zwischen Vater und Kind hat, in seinem Bestände jedoch obligationenrechtlicher Natur ist.' Wenn in dieser Entscheidung auch von einem Anspruch ,gemäß Vaterschaftsurteil' gesprochen wird, so sind doch keine Gründe ersichtlich, weshalb nicht Gleiches f ü r Ansprüche gelten soll, die auf einem anderen Vollstreckungstitel, also auf einem privatschriftlichen Anerkenntnis beruhen. Daß privatschriftliche Anerkenntnisse nach schweizerischem Recht vollstreckungsfähig sind, ergibt sich aus Tomforde-Diefenbach-Webler, Das Recht des unehelichen Kindes, Nachtrag zur 3. Auflage 23. - Als schuldrechtlicher Anspruch unterliegt das Begehren des Kl. den Vorschriften der Art. 127 ff. OR. Daß die Bestimmung des Art. 128 OR anwendbar ist, scheint in der schweizerischen Rechtsprechung einhellig angenommen zu werden (vgl. Egger aaO Art. 319 ZGB Anm.23: „Wohl aber unterliegt der einzelne Beitragsanspruch der Verjährung"). Wenn nun Egger aaO ausspricht, daß der Unterhaltsanspruch als solcher keiner Verjährung unterliege, so läßt das zunächst den Eindruck entstehen, als ob Egger im vorliegenden Falle den Art. 131 OR f ü r unanwendbar hielte. Indessen darf nicht übersehen werden, daß er (aaO Anm. 22) dem Anspruch des außerehelichen Kindes auf Unterhalt familienrechtlichen Charakter beimißt. Tatsächlich handelt es sich jedoch bei dem Begehren des Kl., soweit es auf das Anerkenntnis vom 2. 1. 1941
428
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 133
gestützt wird, um einen obligationenrechtlichen Anspruch. Wird nun auf der einen Seite vom Kl. zutreffenderweise die Bestimmung des Art. 312 ZGB als eine familienrechtliche Sondervorschrift wegen des schuldrechtlichen Charakters des vorliegenden Anspruchs f ü r unanwendbar gehalten und auf Art. 59 Bundesverfassung (BV) in Verbindung mit Art. 46 Schuldbeitreibungs- und KonkursG (SchKG) zurückgegriffen, so muß andererseits in konsequenter Fortführung dieses Gedankens das gesamte Obligationenrecht, also auch Art. 131 OR, zum Zuge kommen. Diese Auffassung wird von Egger-Oser (aaO Vorbem. zu Art. 1-67 OR Anm. 25) bestätigt. Dort heißt es: ,Mit diesen Ansprüchen Sachen-, familien- und erbrechtlicher Natur sind aber nicht zu verwechseln die aus dem Sachen-, Familien- und Erbrecht entspringenden Ansprüche wirklich obligatorischen Inhalts, wie z. B. die Ansprüche . . . auf Alimentation gegenüber dem außerehelichen V a t e r . . . Diese sind bezüglich Wirkung und Untergang nach den Bestimmungen des Obligationenrechts zu beurteilen, falls nicht besondere Vorschriften darüber aufgestellt sind.' Solche besonderen Vorschriften fehlen. Das bedeutet, daß das Forderungsrecht im ganzen bereits vor Klageerhebung verjährt war, es sei denn, daß die Verjährung stille gestanden hat und noch stille steht (Art. 134 OR). Diese Rechtsauffassung der Kammer steht deshalb nicht in Widerspruch zu den Ausführungen von Egger, weil dieser — wie schon betont - nur die Fälle abhandelt, in denen sich der Unterhaltsanspruch des außerehelichen Kindes als ein familienrechtlicher darstellt. Davon kann hier jedoch nicht gesprochen werden. Nach Art. 59 BV in Verbindung mit Art. 46 SchKG gilt f ü r obligationenrechtliche Ansprüche einzig der Gerichtsstand des Wohnsitzes des Schuldners Nach Art. 134 I Ziffer 6 OR steht die Verjährung stille, solange die Forderung nicht vor einem schweizerischen Gericht geltend gemacht werden kann. Daraus kann nicht, wie der Kl. es tut, der Schluß gezogen werden, daß die Verjährung seines Anspruchs seit dem Verschwinden des Bekl. stille steht. Der Kl. behauptet, ihm sei seit 1941 der Aufenthaltsort des Bekl. unbekannt gewesen. Allein dieser Umstand hat der rechtzeitigei Klageerhebung nicht entgegengestanden. Egger-Oser schreibt nämlich (aaO Art. 134 OR Anm. 10): .Ziffer 6 betrifft die Fälle, wo der Schuldner außerhalb der Schweiz seinen Wohnsitz h a t . . . und infolgedessen (nach allgemeinen Regeln, nach dem kantonalen Prozeßrecht oder nach dem SchKG) in der Schweiz nicht belangt werden kann. Doch trifft dies . . . nicht immer zu, wenn der Aufenthaltsort des Schuldners unbekannt ist, da, wenn dieser vorher in der Schweiz wohnhaft war, die Durchführung der Klage auf dem Ediktalwege in der Schweiz möglich ist.' Das bedeutet: Gegen einen Schuldner, der sich unbekannten Orts aufhält, jedoch früher in der Schweiz wohnte, kann in Abweichung von der Vorschrift des Art. 59 BV in Verbindung mit Art. 46 SchKG in der Schweiz eine Ediktalklage erhoben werden. Diese Auffassung ist zwar nicht unbestritten; gleichwohl schließt sich die Kammer ihr an. Daraus folgt: Hätte der Kl. keinen vollstreckbaren 1 Art. 59 BV betrifft den Fall nicht, daß der Bekl. seinen W o h n s i t z außerhalb der Schweiz hat, vgl. Güldener, Das internationale und interkantonale Zivilprozeßrecht der Schweiz (1951) 71 ff.
Nr. 134
VI. Familienrecht
429
Titel in F o r m jenes Anerkenntnisses in den Händen gehabt, dann wäre es ihm unbenommen gewesen, gegen den Bekl. vor einem schweizerischen Gericht auf dem Ediktalwege vorzugehen. Da er jedoch tatsächlich einen vollstreckbaren Titel besaß, war ihm die Erhebung einer Ediktalklage nicht deshalb unmöglich, weil sich der Bekl. unbekannten Orts aufhielt, obligationenrechtliche Ansprüche jedoch grundsätzlich am Wohnsitz des Schuldners geltend gemacht werden müssen, sondern nur deshalb, weil es dem Kl. mit Rücksicht auf die Vollstreckbarkeit des Anerkenntnisses vom 2. 1. 1941 für eine Klage am Rechtsschutzbedürfnis mangelte. Solche Fälle werden aber durch Art. 134 I Ziffer 6 OR nicht gedeckt. Diese Bestimmung soll vielmehr - wie der Kl. zutreffend vorgetragen hat — den Gläubiger lediglich vor den Lücken und Tücken des ausländischen Rechts schützen, also dann eingreifen, wenn schweizerische Gerichte örtlich unzuständig sind. Daß dagegen Art. 134 I Ziffer 6 OR nicht dann Platz greifen soll, wenn eine Klage aus Mangel an Rechtsschutzbedürfnis nicht erhoben werden kann, ergibt sich aus der ratio legis, vor allem aus seinem Wortlaut ( „ . . . , solange eine Forderung . . . nicht geltend gemacht werden kann"). Folglich war auch während der Zeit, da sich der Bekl. an einem dem Kl. unbekannten Ort aufhielt, ein schweizerisches Gericht für die Anbringung einer (Ediktal-) Klage an sich örtlich zuständig. Lediglich wegen Mangels an Rechtsschutzbedürfnis stand dem Kl. vor einem heimatlichen Gericht der Klagweg nicht offen. Die Verjährung hat also nicht stille gestanden. Das wiederum hat zur Folge, daß der Anspruch, den der Kl. aus dem Anerkenntnis vom 2. 1. 1941 herleitet, gemäß § 131 I OR bereits im März 1950 (vgl. Wortlaut der Urkunde vom 2. 1. 1941) verjährt war. Zu Recht hat deshalb der Vorderrichter auf die Einrede des Bekl. (Art. 142 OR) die Klage abgewiesen. Das AG ist zwar rechtsirrtümlicherweise davon ausgegangen, daß Art. 312 ZGB auch insoweit gelte, als der Klageanspruch auf das Anerkenntnis vom 2. 1. 1941 gestützt werde. Dennoch ist das angefochtene Urteil - wie gezeigt worden ist - im Ergebnis richtig. Deshalb mußte die Berufung des Kl. als sachlich unbegründet zurückgewiesen werden."
Adoption Siehe auch Nr. 142 1 3 4 . Nach welchem Recht beurteilt sich die Adoption eines Deutschen durch einen Griechen? Nach griechischem Kollisionsrecht richten sich die sachlichen Voraussetzungen der Kindesannahme nach dem Heimatrecht eines jeden Beteiligten. Zum griechischen Adoptionsrecht. LG Ellwangen, Urt. vom 1. 7. 1957 - 8 R 129/57. Ungedruckt. Der Kl. ist seit 1946 mit der Mutter der Bekl. verheiratet. A m 23. 6. 1947 hat er, mit Zustimmung seiner Frau, die Bekl., die aus einer früheren Ehe derselben stammt, durch notariellen Vertrag adoptiert. Das AG hat durch zwei rechtskräftige Beschlüsse von den Alterserfordernissen des
430
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 135
§ 1744 BGB befreit und die Adoption bestätigt. Der Kl. ist griechischer, die Bekl. und ihre Mutter sind deutscher Staatsangehörigkeit. Der Kl. beantragt, festzustellen, daß zwischen den Parteien ein Elternund Kindesverhältnis nicht besteht. Er meint, der Adoptionsvertrag sei nach dem auf ihn anzuwendenden griechischen Recht nichtig, da dieses Befreiung von den wie im deutschen Recht bestehenden Alterserfordernissen nicht kenne. Aus den Gründen: „Zwischen den Parteien besteht kein Eltern- und Kindesverhältnis, da der Adoptionsvertrag nichtig ist. Maßgebend ist, da der Kl. griechischer, die Bekl. und ihre Mutter deutscher Staatsangehörigkeit ist, griechisches und deutsches Recht (Art. 22 I I EGBGB). Nach griechischem Recht (Art. 23 I Zivilgesetzbuch von Griechenland von 1940) richten sich die materiellen Voraussetzungen der Annahme an Kindes Statt nach dem Heimatrecht eines jeden der Beteiligten. Es genügt also nicht, daß die entsprechenden deutschen Vorschriften beachtet sind, indem von den Erfordernissen, daß der Annehmende das 50. Lebensjahr vollendet hat und mindestens 18 Jahre älter als das Adoptivkind ist, rechtswirksam befreit ist (§§ 1744 f. BGB). Auch dem griechischen Recht muß genügt sein. Dieses kennt dieselben Alterserfordernisse (Art. 1568, 1574 ZGB), aber im Gegensatz zum deutschen Recht keine Befreiung davon. Sind die Alterserfordernisse, wie im vorliegenden Fall, nicht erfüllt, so ist die Adoption nichtig (vgl. Zitat aus Georgias Vallindas, Kommentar zum ZGB und EG IV [1946-1951] zu §§ 1568, 1574 [im Gutachten des Max-Planck-Instituts]). Sonach ist auf die Klage festzustellen, daß zwischen den Parteien kein Eltern- und Kindesverhältnis besteht (auch nicht bestanden hat)." 135. Eine nach jugoslawischem Recht vollzogene Adoption verstößt nicht deshalb gegen den deutschen ordre public, weil die Zustimmung des Vaters des Wahlkindes nicht eingeholt wurde oder weil die Erwirkung der Aufhebung der Adoption zur Zeit in Jugoslawien auf Schwierigkeiten stoßen würde. Wenn der Annehmende als staatenloser Volksdeutscher inzwischen seinen Wohnsitz in der Bundesrepublik aufgeschlagen hat, so sind die deutschen Gerichte für die Aufhebung der Adoption zuständig, auch wenn jugoslawisches Recht Adoptionsstatut ist; Jugoslawien schließt eine Zuständigkeit deutscher Gerichte nicht ausdrücklich aus. Zum jugoslawischen Recht der Kindesannahme. Zwischen Deutschland und Jugoslawien besteht Rechtshilfeverkehr und ist im Armenrecht die Gegenseitigkeit verbürgt. Wann kann von der Zustimmung des Vaters des Wahlkindes gemäß §§ 1747, 1756 II BGB abgesehen werden? - EGBGB Art. 22, 30; ZPO § 114. OLG München, 8. ZS, Urt. vom 4. 5. 1956 - 8 U 2114/55. Ungedruckt. Der Kl., ehedem jugoslawischer Staatsangehöriger deutscher Volkszugehörigkeit, war in Jugoslawien mit der am 4. 3. 1946 dort verstorbenen
Nr. 135
VI. Familienrecht
431
K. verheiratet. Er war seit 1941/42 Angehöriger der deutschen Wehrmacht und kam demzufolge nach Beendigung der Feindseligkeiten im Jahre 1945 nicht mehr nach Jugoslawien zurück. Er lebt seither in Deutschland. Durch Aushändigung der Einbürgerungsurkunde vom 8. 9. 1955 wurde ihm die deutsche Staatsangehörigkeit verliehen. Seine Ehefrau gebar am 15. 3. 1945 in Jugoslawien ein Kind namens Franz. Nach dem Tode seiner Mutter kam Franz zu dem gleichfalls in Jugoslawien lebenden Volksdeutschen Bekl. und dessen Ehefrau, einer Schwester der Mutter des Kindes, in Pflege. Am 10. 7. 1952 adoptierte der Bekl. das Kind Franz. Die hierüber vorliegende Niederschrift der jugoslawischen Behörde lautet auszugsweise in deutscher Übersetzung: „Protokoll, aufgenommen am 10. 7. 1952 im Rate f ü r Volksgesundheit und Sozialpolitik des Bezirksausschusses von S. unter dem Vorsitze des Herrn J. F. zum Zwecke einer Beschlußfassung über die Adoption des minderjährigen Kindes Franz. Nach Einvernahme des Adoptivvaters und des Vormundes des Minderjährigen hat der Vorsitzende die Verordnung der Abschnitte 17, 18 und 19 des Gesetzes über Adoptionen vorgelesen. Da er zu dem Schluß gekommen ist, daß alle Bedingungen erfüllt worden sind, die das Gesetz vorschreibt, und da das Begehren des interessierten Adoptivvaters und des Vormunds vor den zuständigen Behörden vorgebracht worden ist, wird diesem Begehren willfahren, da dies f ü r das Adoptivkind von Vorteil ist. Es wird demnach bekanntgegeben, daß die Adoption genehmigt wurde im Sinne des Abschnittes 13 dieses Gesetzes, womit die Adoption abgeschlossen ist." Die Zustimmung des Kl. wurde nicht erholt. Im Mai 1954 wurden der Bekl. und das Kind Franz als Volksdeutsche aus Jugoslawien ausgewiesen. Beide leben seither in der Bundesrepublik Deutschland. Das Kind Franz befindet sich bei dem Bekl. Der Kl. bezeichnet Franz als sein eheliches Kind. Er hatte sich schon während des Aufenthaltes des Kindes in Jugoslawien und zwar seit etwa Mitte 1952 ergebnislos um die Zuführung des Kindes bemüht. Da der Bekl. die Herausgabe des Kindes Franz verweigert, verlangt der Kl. mit der gegenwärtigen Klage unter Berufung auf § 1632 BGB die Verurteilung des Bekl. zur Herausgabe des Kindes. Das OLG hat die Klage f ü r unbegründet erklärt und zunächst dargelegt, daß die Frage, unter welchen Voraussetzungen der Kl. das Kind F. von dem Bekl. herausverlangen könne, jedenfalls deshalb nach deutschem Recht (§ 1632 BGB) zu beantworten sei, weil der Kl. nunmehr Deutscher sei. Dem Herausgabeverlangen stehe aber der Adoptionsakt vom 10. 7. 1952 entgegen; denn durch diesen sei das Sorgerecht auf den Bekl. übergegangen. Der Adoptionsakt sei nach jugoslawischem Recht zu beurteilen. Er sei unter Zustimmung des Vormundes als des gesetzlichen Vertreters des Kindes vorgenommen worden, sowie - dies wird im einzelnen ausgeführt - wirksam und rechtskräftig. Der leibliche Vater habe zwar nicht zugestimmt. Darauf komme es aber nicht an, selbst wenn das jugoslawische Recht, was zweifelhaft sei, im allgemeinen die Zustimmung des leiblichen Vaters neben der des Vormunds als des gesetzlichen Vertreters verlange. Die jugoslawische
432
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 135
Adoptionsbehörde sei nämlich zu dem Ergebnis gelangt, daß der leibliche Vater schon länger als ein Jahr unbekannten Aufenthalts sei. In diesem Falle sei die Zustimmung des leiblichen Vaters nach dem jugoslawischen Recht unzweifelhaft entbehrlich, auch wenn die Adoptionsbehörde infolge arglistiger Täuschung durch den Adoptivvater zu der irrigen Auffassung gelangt sein sollte, der leibliche Vater sei unbekannten Aufenthalts. Aus den Gründen: „Von der Frage der Rechtsgültigkeit des Adoptionsaktes zu unterscheiden ist die nach der Anerkennung dieses Adoptionsaktes seitens der deutschen Behörde. a) Zunächst bringt insofern schon Art. 22 II EGBGB f ü r bestimmte Fälle eine Einschränkung. Hiernach ist die Adoption, die nach ausländischem Recht erfolgt ist, in Deutschland als unwirksam zu behandeln, wenn zwar der Annehmende dem fremden Staate angehört oder Staatenloser mit dem Aufenthalt in dem fremden Staate ist, das Kind aber die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und wenn außerdem eine nach dem deutschen Gesetz notwendige Zustimmung eines Dritten, der zu dem Kinde in einem familienrechtlichen Verhältnis steht, nicht vorliegt. Auf diese Bestimmung kann sich der Kl. aber schon deshalb nicht berufen, weil das Kind F. im Zeitpunkt der Adoption, wie dargelegt wurde, nicht deutscher Staatsangehöriger war und einem solchen auch nicht nach Art. 29 EGBGB gleichgestellt werden konnte. Außerdem bedurfte die Adoption vom 10. 7. 1952 auch nach dem deutschen Recht nicht der Zustimmung einer weiteren Person. Als solche kam gemäß § 1747 BGB nur die des Kl. in Betracht. Der Mangel seiner Zustimmung war aber nach deutschem Recht auf die Wirksamkeit ohne Einfluß. Dies folgt aus § 1756 II BGB. Die Adoptionsbehörde nahm, wie schon ausgeführt wurde, wenn vielleicht auch irrig, an, der Kl. sei unbekannten Aufenthalts, und zwar, wie aus dem Sachverhalt gefolgert werden muß, nicht nur seit mehr als einem Jahre, sondern f ü r dauernd. Das KG hat zwar in der in DNotZ 1953, 418 veröffentlichten Entscheidung vom 29. 12. 1952 ausgeführt: ,Der Gesetzgeber hat bei der Schaffung des § 1756 II BGB nur an solche Fälle gedacht, in denen die Eltern eines Kindes etwa durch die Wahl eines unbekannten Aufenthaltsortes sich ihrer Verantwortung f ü r das Kind zu entziehen suchen. In Fällen dieser Art soll davon Abstand genommen werden, daß vielleicht erst nach Jahren gewaltsam in ein Lebensverhältnis eingegriffen wird, auf dessen dauernden Bestand alle Beteiligten vertraut haben. Der Gesetzgeber wollte aber keineswegs die zur Zeit der Schaffung der Bestimmung völlig unvorhersehbaren Fälle treffen, in denen ein Vater infolge der ganz außergewöhnlichen Verhältnisse nach dem zweiten Weltkrieg ohne ein Verschulden sich jahrelang in Gefangenschaft befand, ohne seinen Angehörigen eine Nachricht über sein Schicksal zugehen lassen zu können.' Dieser Rechtsauslegung kann aber nicht gefolgt werden. Wortlaut und Zusammenhang der §§ 1747, 1756 II BGB sprechen gegen die Möglichkeit einer solchen Auslegung. Der Gesetzgeber hat nicht verfügt, daß es auf die
Nr. 135
VI. Familienrecht
433
elterliche Zustimmung nur im Falle verschuldeten dauernd unbekannten Aufenthalts nicht ankomme. Ferner ist der Annahme dauernd unbekannten Aufenthalts die der Verhinderung an der Zustimmung (etwa infolge Geisteskrankheit) gleichgestellt; in diesem Falle kann nicht von dem mangelnden Interesse der Eltern an ihrem Kinde ausgegangen werden. Schließlich ist aus der Entstehungsgeschichte des Gesetzes nicht ersichtlich, daß der Gesetzgeber Fälle der außergewöhnlichen Abwesenheit der Eltern von der Anwendung des § 1756 II BGB ausschließen wollte (vgl. dazu Protokolle IV 727 f.); auch bei dem Inkrafttreten des BGB waren solche Fälle vorstellbar. Endlich ist die Rechtsauffassung des KG mit der Rechtssicherheit und gerade mit dem wohlverstandenen Interesse des Adoptivkindes an dem Bestände des Adoptionsverhältnisses auch in Fällen der vorliegenden Art schlecht vereinbar. Diesem Interesse aber will § 1756 II BGB, wie unter Bezugnahme auf KG, JFG 20, 222 ff. schon ausgeführt wurde, in besonderem Maße dienen. Es kann aber auch nicht angenommen werden, daß die §§ 1747 Satz 2, 1756 II BGB, soweit sie das Wirksamkeitserfordernis der elterlichen Zustimmung beseitigen, etwa durch Art. 6 II Satz 1 und III des Bonner Grundgesetzes oder schon vor dem Inkrafttreten dieses Grundgesetzes durch Art. 126 der Verfassung des Freistaates Bayern außer Kraft gesetzt worden sind. Beide Verfassungsbestimmungen vertreten nicht das uneingeschränkte natürliche Recht der leiblichen Eltern an der Erziehung ihrer Kinder. Sie kennen Einschränkungen insoweit, als diese nach den natürlichen Gegebenheiten, etwa infolge langfristiger Abwesenheit der Eltern, und im Interesse des Kindes unabdingbar sind. Nur diesen natürlichen Gegebenheiten und dem Interesse des Kindes entsprechen aber die einschränkenden Bestimmungen der §§ 1747 Satz 2, 1756 II BGB. b) Ebensowenig kann nach den Umständen des vorliegenden Falles der deutsche ordre public (Art. 30 EGBGB) die Versagung der Anerkennung der Adoption vom 10. 7. 1952 rechtfertigen. Dies folgt schon daraus, daß diese Adoption nach dem deutschen Recht im wesentlichen ebenso beurteilt werden muß wie nach dem jugoslawischen Recht. Der Umstand, daß nach jugoslawischem Recht die Zustimmung des Vaters neben der des gesetzlichen Vertreters möglicherweise überhaupt nicht erforderlich ist, muß ohne Bedeutung bleiben, weil im gegenwärtigen Falle, wie dargelegt wurde, diese Zustimmung des Vaters auch nach deutschem Recht nicht Wirksamkeitserfordernis war. Außerdem kommt es nach Art. 22 II EGBGB auf etwaige Unterschiede in den Zustimmungserfordernissen deshalb nicht an, weil das Kind F. bei der Annahme weder deutscher Staatsangehöriger war noch einem solchen gleichgestellt werden konnte. Ferner ist in diesem Zusammenhang unerheblich, daß das jugoslawische Recht, übrigens entsprechend dem anglo-amerikanischen Recht, die Adoption möglicherweise nur durch einen Staatsakt unter Zustimmung der Beteiligten und nicht durch Vertrag der Beteiligten und dessen staatliche Bestätigung zustande kommen läßt; für den Einzelfall unerhebliche Abweichungen in der rechtlichen Ausgestaltung eines Rechtsinstituts rechtfertigen noch nicht die Anwendung des Art. 30 EGBGB (KG, JFG 20,213 ff.). Aus diesem Grunde ist es auch unerheblich, daß das jugoslawische Recht 28
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
434
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 135
von der Zustimmung der Eltern schon absieht, wenn diese länger als ein Jahr unbekannten Aufenthalts sind, während das deutsche Recht in § 1747 Satz 2 BGB von einem dauernd unbekannten Aufenthalt ausgeht. Ebensowenig ist von Belang, daß dem Kl. nach Art. 16 des jugoslawischen Gesetzes vom 1. 4. 1947 kein Rechtsmittel gegen die Adoption zusteht; denn auch das deutsche Recht kennt in seinem § 68 FGG ein solches Rechtsmittel nicht. Der Ausnahmefall, f ü r den das KG entgegen dem Gesetzeswortlaut das Beschwerderecht der Eltern einräumte (JFG 20, 222 ff.), liegt nicht vor; es bedarf daher keiner Prüfung, ob der Rechtsauffassung des KG in diesem Punkte beigepflichtet werden kann. Das erst durch das Reichsgesetz vom 23. 11. 1933 (RGBl. I 979) eingeführte Beschwerderecht der höheren Verwaltungsbehörde, das dem jugoslawischen Recht unbekannt ist, besteht nicht im Interesse der leiblichen Eltern des Adoptivkindes. Der Kl. kann sich aber auch nicht mit der Begründung auf Art. 30 EGBGB beziehen, daß er die jugoslawischen Behörden mit einem Antrag nach Art. 21 II des jugoslawischen Gesetzes vom 1. 4. 1947 auf Aufhebung der Adoption im Interesse des Kindes nur schwer in Anspruch nehmen könne. Einmal ist eine solche Inanspruchnahme, wie der Schriftwechsel des deutschen Roten Kreuzes zeigt, nicht besonders schwierig, zumal zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Jugoslawien der Rechtshilfeverkehr eröffnet und f ü r das Armenrecht die Gegenseitigkeit verbürgt ist. Außerdem kennt die dem Art. 21 des jugoslawischen Gesetzes vom 1. 4. 1947 entsprechende Vorschrift des Art. 5 § 13 des deutschen Gesetzes über die Änderung und Ergänzung familienrechtlicher Vorschriften und über die Rechtsstellung der Staatenlosen vom 12. 4. 1938 (RGBl. I 380) ein Antragsrecht der leiblichen Eltern überhaupt nicht. Die Anwendung des jugoslawischen Rechts ist daher insoweit f ü r den Kl. günstiger als die des deutschen Rechts. Es bedarf somit keines Eingehens darauf, daß der Kl. den Aufhebungsantrag des Art. 21 II des jugoslawischen Adoptionsgesetzes unter Umständen auch beim deutschen Gericht stellen kann; infolge des Wirkungsstatuts des Art. 22 I EGBGB ist zwar die Frage der Aufhebung des Adoptionsaktes auch gegenwärtig nach jugoslawischem Recht zu beurteilen, die Zuständigkeit f ü r die etwaige Aufhebung liegt aber wohl bei den deutschen Gerichten, weil der Bekl. jetzt, wenn auch nicht Deutscher, so doch Staatenloser mit dem dauernden Aufenthalt in Deutschland ist und sich die Adoption gegenwärtig im wesentlichen in Inlandsbeziehungen erschöpft und weil schließlich das jugoslawische Recht die Zuständigkeit der deutschen Gerichte insoweit nicht ausdrücklich ausschließt (Staudinger-Raape, BGB® Art. 22 EGBGB D II 4 b und III 1; Soergel-Kegel, BGB8 Art. 22 EGBGB V 3 sowie KG, JFG 1, 96; 16, 211). Weil das deutsche Familienrecht, wie sich u. a. auch aus § 74 des EheG ergibt, neuerdings immer mehr das wohlverstandene Interesse des Kindes gegenüber dem der leiblichen Eltern in den Vordergrund gestellt hat und im gegenwärtigen Falle das Kind F. ein gewisses Interesse an der Beachtung des Adoptionsaktes wenigstens solange hat, als nicht eine Aufhebungsentscheidung nach Art. 21 des jugoslawischen Gesetzes vom 1. 4. 1947 eben
Nr. 136
VI. Familienrecht
435
gerade wegen Wegfalls des bisherigen Interesses des Kindes ergeht, vermag der Kl. auch nicht geltend zu machen, die Anerkennung der Adoption verstoße insofern gegen die guten Sitten oder allgemeine Grundsätze des deutschen Rechts, als sie unberücksichtigt lasse, daß er - der Kl. - letzten Endes zufolge der Einziehung zur deutschen Wehrmacht für die jugoslawische Vormundschaftsbehörde unbekannten Aufenthalts gewesen sei. c) Ebensowenig kann der Kl. mit Erfolg geltend machen, der Bekl. handle arglistig, wenn er sich ihm — dem Kl. — gegenüber auf die Adoption berufe (§§ 242, 826 B G B ) " (wird ausgeführt). 1 3 6 . Die Annahme an Kindes Statt unterliegt, vorbehaltlich einer Rückverweisung, dem Heimatrecht des Annehmenden. Erfolgte die nach ausländischem Recht zu beurteilende Adoption im Ausland in der Form eines Hoheitsakts, so muß das deutsche Kind ihr zustimmen. Die Zustimmung ist, wenn das Kind noch unter 14 Jahren alt ist, durch den gesetzlichen Vertreter zu erklären, der hierzu der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts bedarf. Die Genehmigung hat vorher zu erfolgen, kann aber auch nachgeholt werden. Bis zur Nachholung hat die ausländische Adoption im Inland keine Wirkung. Die namensrechtlichen Folgen einer Adoption unterliegen dem Adoptionsstatut. - EGBGB Art. 22, 27. a) BayObLG, 1. ZS, Beschl. vom 25. 7. 1956 - BReg. 1 Z 113/56: BayObLGZ 6 (1956) 285; FamRZ 4 (1957) 225; N J W 10 (1957) 25; Clunet 85 (1958) 192; Leitsätze in DAVorm. X X X (1957/58) 55; ArchJugR 44 (1957) 58; DNotZ 1957, 261; Archiv-Bericht 9 (1957) 15, 64. b) OLG Karlsruhe, 3. ZS, Beschl. vom 29. 8. 1956 - 3 W 32/56: FamRZ 4 (1957) 224 mit Anm. von Gündisch 199; StAZ 11 (1958) 208; DAVorm. X X I X (1956/57) 205; DNotZ 1957,424; Leitsätze in ArchJugR 44 (1957) 17; Archiv-Bericht 9 (1957) 64. c) AG Rottweil, Beschl. vom 7. 11. 1957 - GR I 256/57. Ungedruckt. a) BayObLG: Karin F. wurde 1947 in X. (Bayern) unehelich geboren. Vormund ist ihre Großmutter. 1953 wanderte das Kind mit seiner Mutter nach USA aus. Die Mutter heiratete dort den USA-Staatsbürger F. M. Die Eheleute M. adoptierten Karin 1954, was vom Vormundschaftsrichter in E. (Staat New Hampshire) ausgesprochen und im Gerichtsregister eingetragen wurde. Der Vormund hatte sich bereits vorher einverstanden erklärt. Nunmehr beantragte der Vormund die Genehmigung des deutschen Vormundschaftsgerichts in T. (Bayern), die vom AG und LG abgelehnt wurde. Das BayObLG hat die Beschlüsse der Vorinstanzen aufgehoben. Aus den Gründen:
„1.-2
3. Bei der von dem Vormund beantragten Genehmigung der Einwilligung zur Adoption des Mündels handelt es sich um die Genehmigung einer 28 *
436
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 136
Einwilligung nach Art. 22 II EGBGB, wie die Vorinstanzen rechtlich bedenkenfrei angenommen haben. a) Nach dieser Vorschrift ist die Annahme eines deutschen Kindes durch einen fremden Staatsangehörigen unwirksam, wenn die nach den deutschen Gesetzen erforderliche Einwilligung des Kindes oder eines Dritten, zu dem das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht, nicht erfolgt ist. Die Anwendung dieser Vorschrift setzt also voraus, daß es sich um eine Adoption handelt, die sich nach Art. 22 I EGBGB, der nach allgemeiner Ansicht zur vollständigen Kollisionsnorm auszubauen ist (SoergelKegel, BGB8 IV Anm. I 1; Staudinger-Raape, BGB9 VI 2 Anm. I, je zu Art. 22 EGBGB), wegen der Zugehörigkeit des Annehmenden zu einem fremden Staat nach dessen Heimatrecht bestimmt, und daß das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. b) Der Annehmende F. M. ist amerikanischer Staatsbürger, die Annehmende Th. M. hat die amerikanische Staatsbürgerschaft durch Einbürgerung erworben. Damit hat sie gleichzeitig die deutsche Staatsbürgerschaft gemäß § 25 RuStAG verloren. Nach Art. 22 I EGBGB bestimmt sich daher die Adoption des Kindes Karin nach dem Heimatrecht der Annehmenden, einschließlich der Normen über Rück- und Weiterverweisung (SoergelKegel aaO Anm. VI 2; Staudinger-Raape aaO Anm. D VII, je zu Art. 22 EGBGB). Ob danach f ü r die materiellrechtlichen Vorschriften das Domizilrecht des Kindes maßgebend ist (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 3 II, USA/New Hampshire Einleitung III A 4 S. 34; Raape, IPR 4 372; Bachmann, StAZ 1955, 36; Neuhaus, 9. BeiheftDRZ S. 7) oder das Domizilrecht der Annehmenden (vgl. Giindisch, StAZ 1955, 114), oder ob das Domizil lediglich f ü r die internationale Zuständigkeit bestimmend ist mit der Folge, daß das danach zuständige Gericht, da es sich um eine Statussache handelt, sein eigenes Recht anwendet (vgl. Giindisch aaO), kann hier dahingestellt bleiben, da nach allen diesen Gesichtspunkten das gleiche Recht, nämlich das Recht des Staates New Hampshire anzuwenden ist. Annehmende und Kind hatten dort im Zeitpunkt der Adoption ihr Domizil, so daß das dortige Gericht zuständig und das Recht dieses Staates anzuwenden war. Daß auch das Kind dort seinen Wohnsitz hatte, konnten die Vorinstanzen rechtlich bedenkenfrei annehmen; es teilt nach § 11 BGB den Wohnsitz der Mutter. Wenn es auch f ü r den vorliegenden Fall der lex fori, also dem fremden Recht, zukommt, den Anknüpfungspunkt des Domizils zu umreißen (Raape aaO 44), so bedarf diese Frage schon allein deshalb keiner weiteren Prüfung, weil nach den tatsächlichen Umständen auch nach dem fremden Recht lediglich ein Domizil im Staate New Hampshire in Betracht kommen kann. c) Bestimmt sich danach die Adoption nach fremdem Recht, so setzt die Anwendung des Art. 22 II EGBGB weiterhin voraus, daß das Kind die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Das LG hat dies rechtsirrtumsfrei bejaht. Art. 22 II EGBGB hat somit zur Anwendung zu kommen. 4. Die Vorschrift des Art. 22 II EGBGB besagt, daß die nach den deutschen Gesetzen erforderliche Einwilligung neben den nach dem ausländi-
Nr. 136
VI. Familienrecht
437
sehen Recht notwendigen Gültigkeitsvoraussetzungen gegeben sein müsse (Staudinger-Raape
a a O A n m . I I 2 z u A r t . 22 E G B G B ; Soergel-Kegel
aaO
Anm. 2 zu Art. 22 EGBGB mit Nachweisen). Da es sich im vorliegenden Fall um die Genehmigung der Einwilligung des Vormunds und nicht um die Wirkung des Adoptionsaktes handelt, kommt es jedoch hier auf die Frage der Gültigkeit der Adoption nach ausländischem Recht nur insoweit an, als dadurch das Vorliegen eines Rechtsschutzbedürfnisses f ü r die beantragte Genehmigung berührt wird. Das Rechtsschutzinteresse ist zu bejahen; es liegt ein formeller Adoptionsakt nach ausländischem Recht vor; Gründe, die ihn nach ausländischem Recht unwirksam machen könnten, sind nicht ersichtlich. Insbesondere fehlt eine Vorschrift des fremden Rechts, daß seine Wirksamkeit f ü r den Bereich des ausländischen Rechts von dem Vorliegen der nach deutschem Recht erforderlichen Einwilligung abhängig sein soll. Daß er unter Umständen nach deutschem Recht wegen Fehlens einer erforderlichen Einwilligung unwirksam sein könnte, hat außer Betracht zu bleiben, da es sich hier darum handelt, ob ihm die f ü r den deutschen Rechtsbereich fehlende Wirksamkeit durch Nachholung der Einwilligung nachträglich verschafft werden kann. 5. a) Nach deutschem Recht kommt zunächst kraft der ausdrücklichen Vorschrift des § 1747 BGB die Einwilligung der unehelichen Mutter in Betracht . . . Diese Einwilligung wurde von der unehelichen Mutter mit der Antragstellung an das amerikanische Gericht erklärt; sie entsprach jedenfalls der durch das ausländische Recht vorgeschriebenen Form, die auch nach deutschem Recht genügt (Art. 11 I EGBGB) . . . b) Eine weitere Einwilligung dritter Personen, zu denen das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht, ist im vorliegenden Fall nach deutschem Recht nicht erforderlich. Es kommt jedoch die Einwilligung des Kindes selbst in Betracht. Das deutsche Recht enthält zwar hierüber keine ausdrückliche Bestimmung; diese erübrigte sich aber deshalb, weil nach deutschem Recht die Adoption durch Vertrag erfolgt und damit die Mitwirkung des Anzunehmenden vorausgesetzt ist. Diese Regelung ergibt bei der entsprechenden Anwendung auf die Adoption durch staatlichen Hoheitsakt auf Grund Antrags das Erfordernis der Einwilligung des Kindes. Auch bei der insoweit im deutschen Recht gleichliegenden Regelung der Ehelichkeitserklärung durch Verfügung der Staatsgewalt (§ 1723 BGBl ist die Einwilligung des Kindes erforderlich (§ 1726 BGB). Ist das Kind noch nicht 14 Jahre alt, so tritt an die Stelle der Einwilligung des Kindes die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters, die der Genehmigung des Vormundschaftsgerichtes bedarf (§§ 1750, 1728 BGB). Um diese Einwilligung des Vormunds handelt es sich im vorliegenden Fall. 6. Die Einwilligung ist ein einseitiges empfangsbedürftiges Rechtsgeschäft (Palandt, BGB15 Anm. 1 zu § 1726 BGB). Für die Genehmigung durch das Vormundschaftsgericht gilt § 1831 BGB (Palandt aaO Anm. 3 zu § 1831 BGB f ü r die Einwilligung nach § 1726). Danach ist die Einwilligung unwirksam, wenn sie vor der erforderlichen Genehmigung des Vormundschaftsgerichts abgegeben wird (vgl. KG, OLGR 43, 375). Die Vorinstanzen
438
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 136
haben somit ohne Rechtsirrtum die vor der Adoption erklärte Einwilligung des Vormunds als unwirksam angesehen. Sie haben daher auch mit Recht schon aus diesem Grund die Möglichkeit einer nachträglichen Genehmigung dieser Einwilligungserklärung verneint. Darauf, ob die Einwilligung auch mangels der erforderlichen Form unwirksam war, kommt es danach nicht mehr an. 7. Das LG hat aber auch in entsprechender Anwendung des Rechtsgedankens des § 1831 BGB die Möglichkeit verneint, die Einwilligung des Vormunds zu dem bereits vorgenommenen Adoptionsakt zu wiederholen und diese Erklärung vor der Abgabe vormundschaftsgerichtlich zu genehmigen. Es stellt dabei darauf ab, daß die Entscheidung des amerikanischen Gerichts durch einseitige Erklärungen gegenüber diesem Gericht herbeigeführt worden sei, die vor ihrer Abgabe der Genehmigung durch das deutsche Vormundschaftsgericht bedurft hätten. Diese Auffassung hält einer rechtlichen Nachprüfung nicht stand. a) Bei der Ehelichkeitserklärung eines Kindes unter 14 Jahren durch Verfügung der Staatsgewalt, die ebenso wie im vorliegenden Fall die Adoption durch das amerikanische Gericht die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters, die der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts bedarf, voraussetzt, ist der Hoheitsakt bei Fehlen der Einwilligung des Vormunds oder der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts wirksam. Dies ergibt sich eindeutig aus § 1735 BGB, der durch das Familienrechtsänderungsgesetz vom 12. 4. 1938 (RGBl. I 380) die heutige Fassung erhalten hat. Damit ist auch f ü r diesen Hoheitsakt der im öffentlichen Recht allgemein herrschende Grundsatz anerkannt, daß ein fehlerhafter Verwaltungsakt in der Regel nicht unwirksam ist (Forsthoff, Verwaltungsrecht 6 § 12). Nach § 1735 BGB alter Fassung war dagegen eine Ehelichkeitserklärung durch Verfügung der Staatsgewalt bei Fehlen der gesetzlichen Erfordernisse nichtig (Staudinger-Keidel aaO IV [1926] Anm. 1 zu § 1735). Im Gegensatz zu der nunmehr f ü r die Ehelichkeitserklärung durch Verfügung der Staatsgewalt geltenden Rechtslage bleibt ein Adoptionsvertrag trotz rechtskräftiger Bestätigung in der Schwebe, wenn zur Zeit der Bestätigung eine nach §§ 1746, 1747 BGB erforderliche Einwilligung oder die nach §§ 1750, 1751 erforderliche Zustimmung des gesetzlichen Vertreters und Genehmigung des Vormundschaftsgerichts fehlt, wobei allerdings wegen des Vertragscharakters der Adoption nachträgliche Erteilung möglich ist (Soergel-Siebert aaO III Anm. 1 zu § 1754; KGJ 37, 52; anderer Ansicht StaudingerKeidel aaO Anm. 4 zu § 1754). Eine Heilung der sachlichen Mängel durch die Bestätigung tritt nicht ein, da sonst der Vertragscharakter der Annahme an Kindes Statt zerstört und an seine Stelle die Annahme durch Hoheitsakt gesetzt wäre, was aber nicht beabsichtigt war (Palandt aaO Anm. 3 zu § 1756). Da im vorliegenden Fall nach amerikanischem Recht die Adoption durch Hoheitsakt erfolgte, ist die Wirksamkeit dieses Aktes, bei entsprechender Anwendung der vorstehend f ü r die Ehelichkeitserklärung durch Verfügung der Staatsgewalt dargelegten Grundsätze des deutschen Rechts, bei fehlender Einwilligung weder im ganzen unwirksam noch - da der Akt keinen
Nr. 136
VI. Familienrecht
439
Vertragscharakter hat - in der Schwebe. Jedoch k a n n sich seine Wirkung, falls nicht zusätzlich die Voraussetzungen des Art. 22 II EGBGB gegeben sind, nicht auf den deutschen Rechtsbereich erstrecken; sie beschränkt sich vielmehr auf den Bereich des f r e m d e n Rechts. Unwirksamkeit im Sinne der angeführten Vorschrift bedeutet daher bei einer durch ausländischen Hoheitsakt durchgeführten Adoption nur, daß der Hoheitsakt, der im übrigen in seiner Geltung f ü r den Bereich des ausländischen Rechts unangegriffen bleibt, f ü r den deutschen Rechtsbereich u n w i r k s a m ist, falls nicht die nach deutschem Recht erforderlichen Einwilligungen vorliegen. Damit kommt aber dem Art. 22 II EGBGB in einem solchen Fall eine ähnliche Bedeutung zu wie § 328 ZPO f ü r die Anerkennung von Urteilen ausländischer Gerichte. Da es sich bei der Adoption durch Hoheitsakt nicht u m eine unwirksame, sondern lediglich um eine auf das Hoheitsgebiet des ausländischen Staates beschränkte Adoption handelt, besteht sonach grundsätzlich kein Hindernis, ihr durch Nachholung der Einwilligung des gesetzlichen Vertreters und der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung auch Wirkung f ü r den deutschen Rechtsbereich zu verschaffen (Beitzke, StAZ 1953, 97; Müller, N J W 1955, 1061). b) Die Nachholung der Einwilligung des Vormunds und der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung k a n n auch nicht unter Berufung auf den Wortlaut des Art. 22 II EGBGB als unzulässig angesehen werden. aa) Der Gebrauch des Begriffes .Einwilligung' schließt eine Nachholung der Zustimmung nicht aus. Zwar ist nach § 183 BGB unter Einwilligung die vorherige Zustimmung zu verstehen. Art. 22 II EGBGB gebraucht jedoch diesen Begriff nicht in dem technischen Sinn, den das BGB (§§ 182 ff.) ihm verliehen hat (Staudinger-Raape aaO Anm. II 1; Beitzke aaO 99). Ebenso schließt der im Adoptionsrecht des BGB verwendete Begriff .Einwilligung' die nachträgliche Zustimmung nicht aus (KGJ 37, 52; RGRK Anm. 3; Soergel-Siebert aaO Anm. 1, je zu § 1754 BGB; Palandt aaO Anm. 1 zu § 1746 BGB; anderer Ansicht Enneccerus-Kipp, Familienrecht, 6. Bearbeitung [1928] § 91 II 5 f ü r die Einwilligung des Ehegatten nach § 1746 I BGB; Erman-Hefermehl, BGB [1952] Anm. 2 zu § 1746 BGB; Planck, BGB 4 Anm. 5 zu § 1748 BGB; Staudinger-Keidel aaO Anm. 4 zu § 1746 BGB). bb) Auch die in Art. 22 II bei Nichtbeachtung der Einwilligungserfordernisse nach deutschem Recht bestimmte Folge, daß die Annahme unwirksam ist, steht einer Nachholung der Zustimmung und einer Genehmigung durch das Vormundschaftsgericht nicht entgegen. Die Unwirksamkeit im Sinne des Art. 22 II bedeutet nicht Nichtigkeit des Aktes, sondern ist nach Maßgabe des bürgerlichen Rechts zu verstehen (Staudinger-Raape aaO Anm. 4 zu Art. 22 EGBGB). Danach ist eine Adoption, die nach dem anzuwendenden ausländischen Recht Vertragscharakter hat, bis zu der nach deutschem Recht erforderlichen Zustimmung des Vormunds und der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts schwebend u n w i r k s a m ; f ü r eine Adoption durch ausländischen Hoheitsakt ist die Frage der Wirksamkeit unter entsprechender Anwendung des § 1735 BGB zu beantworten. Diese führt, wie oben (a) ausgeführt, nicht zur Nichtigkeit schlechthin, sondern lediglich zur Unwirksamkeit f ü r den Bereich des deutschen Rechts. Die ab-
440
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 136
weichende Auffassung von Raape (aaO), daß eine Ehelichkeitserklärung durch ausländischen Staatsakt mit den Ausnahmen des § 1735 BGB alter Fassung schlechthin nichtig sei, läßt sich mit Rücksicht auf die Änderung des § 1735 BGB durch das Familienrechtsänderungsgesetz nicht mehr halten. Der Staatsakt ist daher auch dann nicht mehr schlechthin nichtig, wenn er einseitige Parteierklärungen voraussetzt, vielmehr jedenfalls nach den Grundsätzen des deutschen Rechts f ü r den Bereich des fremden Rechts wirksam. Handelt es sich aber nicht um einen nichtigen, sondern lediglich um einen in seiner Wirkung auf den Bereich des fremden Rechts beschränkten Akt, so ist er auch einer nachträglichen Zustimmung, mit der Folge der Erstreckung seiner Wirkung auf den deutschen Rechtsbereich, zugänglich. cc) Schließlich läßt die Überlegung des LG, der wirklich gute Sinn der einschlägigen Vorschriften des EGBGB sei, daß das deutsche Vormundschaftsgericht vor Abgabe der Zustimmungserklärung und vor der Auswanderung eingeschaltet werde, um den Interessen des Kindes gerecht zu werden, die Nachholung der Zustimmung nicht als unzulässig erscheinen. So wünschenswert die Einschaltung des deutschen Vormundschaftsgerichts vor der Auswanderung sein mag, so kann dies doch nicht durch Ablehnung einer nachträglichen Zustimmung erzwungen werden; denn hat das Kind schon einmal das deutsche Staatsgebiet ohne Genehmigung des Vormundschaftsgerichts verlassen, so steht der Durchführung einer Adoption im Ausland mit Wirkung f ü r den Bereich des fremden Rechts kein Hindernis entgegen. Das deutsche Vormundschaftsgericht kann in einem solchen Fall den Interessen des deutschen Kindes nicht mehr oder weniger gerecht werden, ob es vor oder nach dem Adoptionsakt des ausländischen Gerichts tätig wird, da es sich in beiden Fällen lediglich um das Wirksamwerden der im Ausland durchgeführten und dort wirksamen Adoption f ü r den deutschen Rechtsbereich handelt. 8. Das LG hat somit, ebenso wie das AG, zu Unrecht die Nachholung der Zustimmung des Vormunds und der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung f ü r nicht möglich angesehen. Die Beschlüsse der Vorinstanzen sind daher wegen dieses Rechtsverstoßes aufzuheben." b) OLG Karlsruhe: Das deutsche uneheliche Kind Gerhard Sch. (geboren 1947 in Mannheim) wurde 1952 nach den USA verbracht und dort 1954 durch Verfügung des Superior Court of the State of California - gemäß Antrag der Eheleute Fred und Elizabeth W. - adoptiert. Gleichzeitig wurde angeordnet, daß das Kind künftig den Namen Gerhard Lester W. führen solle. Kindesmutter und Stadtjugendamt - letzteres als Amtsvormund - hatten vorher zugestimmt. Im Januar 1955 beantragte das Stadtjugendamt beim Vormundschaftsgericht Mannheim, die Adoption zu genehmigen. Das Vormundschaftsgericht entsprach dem Antrag und ersuchte das Standesamt, die Beischreibung der Adoption im Geburtsregister vorzunehmen. Das Standesamt lehnte dies ab, da eine nach deutschem Recht wirksame Adoption nicht vorliege, weil die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts erst nach ver-
Nr. 136
VI. Familienrecht
441
fügter Adoption erfolgt sei. Im Dezember 1955 wies dann das AG Mannheim den Standesbeamten gemäß §§ 45 ff. PStG zur Beischreibung der Adoption an. Die hiergegen gerichteten Beschwerden des Oberbürgermeisters der Stadt Mannheim - zulässig nach § 49 II PStG - wurden vom LG und OLG zurückgewiesen. Aus den Gründen: „1. Das LG hat ohne Rechtsirrtum angenommen, daß im Zeitpunkt des Erlasses der Adoptionsverfügung (14.4.1954) die Adoptanten ihren Wohnsitz (Domizil) und das Wahlkind seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Gliedstaat California der USA hatten. Danach war das kalifornische Gericht f ü r die Adoption zuständig. Für die Adoption war auch das materielle Recht des Staates California maßgeblich, weil eine notwendige Rück- oder Weiterverweisung durch das Kollisionsrecht dieses Staates deshalb nicht stattgefunden hat, weil das amerikanische Gericht im Falle seiner Zuständigkeit bei seinem amerikanischen Recht bleibt (vgl. Gündisch, StAZ 1955, 115). Die Adoptionsverfügung vom 14. 4. 1954 ist gemäß Art. 22 II EGBGB nur dann wirksam, wenn die nach den deutschen Gesetzen erforderliche Einwilligung des Kindes oder eines Dritten, zu dem das Kind in einem familienrechtlichen Verhältnis steht, erfolgt ist. Die genügend bestimmte Einwilligung der Mutter des G. Sch. zur Adoption ist rechtzeitig und formgerecht abgegeben worden. Bei Erlaß der Adoptionsverfügung lag auch die Zustimmung des Stadtjugendamtes als des Amtsvormunds des Kindes vor. Sie bedurfte jedoch zu ihrer Wirksamkeit der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts (§ 1750 BGB). Daß diese vormundschaftsgerichtliche Genehmigung vor Wirksamwerden der Adoptionsverfügung vorliegen mußte, wie der Beschwerdeführer meint, kann nicht anerkannt werden. Für die Auffassung des Beschwerdeführers spricht zwar, daß das Wort Einwilligung' nach dem Sprachgebrauch des BGB die vorherige Zustimmung bedeutet (vgl. §§ 183 ff. BGB). Diese reine Wortargumentation überzeugt aber, wie Beitzke (StAZ 1953,97 [99]) mit Recht ausgeführt hat, schon deshalb nicht, weil das BGB in seinem Sprachgebrauch nicht folgerichtig ist (so z. B. die Zustimmung des Gegenvormunds auch dann als „Genehmigung" bezeichnet, wenn sie vor dem Geschäft erteilt wird). Insoweit kann sich der Beschwerdeführer auch nicht mit Erfolg auf die Entscheidung des OLG Celle (JZ 1954, 702 f f . b e r u f e n ; denn dort ist mit Bezug hierauf ausdrücklich ausgeführt: ,Die Einwilligung des Kindes, von der Art. 22 II EGBGB spricht, ist nicht in dem technischen Sinne zu verstehen, den das BGB (§§ 182 ff.) dem Wort verliehen hat, sondern kann auch in einem Vertrag gemäß den §§ 1741, 1750 I BGB liegen (Staudinger-Raape, BGB» A II 1 S. 545).' Ebensowenig steht nach Ansicht des Senats der Wirksamkeit der erst nach Erlaß der Adoptionsverfügung erteilten Genehmigung des Vormund1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 125.
442
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 136
schaftsgerichts die Annahme des Beschwerdeführers entgegen, daß die Einwilligung des Kindes sich als ein einseitiges Rechtsgeschäft darstelle, das ohne Genehmigung des Vormundschaftsgerichts unwirksam sei und das nicht nachgeholt werden könne. Denn wenn, wie hier, die Adoption nicht auf Vertrag, sondern dem Antragsprinzip folgend auf einem staatlichen Hoheitsakt beruht, so kann doch nicht mit Staudinger-Raape (aaO Anm. 3 b zu Art. 22 EGBGB), Burkhardt (NJW 1954, 1515) und anderen gesagt werden, daß die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters zur Adoption sich als ein einseitiges Rechtsgeschäft im Sinne des § 1831 BGB darstelle. Es trifft zwar zu, daß die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters zur Adoption der Einwilligung zu einer Ehelichkeitserklärung nach § 1726 BGB ähnelt; dennoch kann sie nach Ansicht des Senats nicht gleich dieser behandelt werden. Dies folgt schon aus dem Wortlaut des Art. 22 EGBGB, wonach die ,nach deutschen Gesetzen erforderliche Einwilligung' des Kindes vorliegen muß. Während nach kalifornischem Recht (vgl. Bergmann, Internationales Eheund Kindschaftsrecht 3 II, USA 67) die Zustimmung des auch heute noch nicht 12 Jahre alten Adoptivkindes zur Adoption überhaupt nicht erforderlich ist, hätte nach deutschem Recht der zwischen den Adoptanten und dem gesetzlichen Vertreter des Wahlkindes abzuschließende Vertrag zu seiner Wirksamkeit der jederzeit nachholbaren Genehmigung des Vormundschaftsgerichts bedurft. Es ist aber, wie das AG mit Recht ausführt, kein innerer Grund ersichtlich, weshalb dann, wenn das Adoptionsäquivalent nach ausländischem Recht einen Staatshoheitsakt bildet, andere Grundsätze Platz greifen sollten, als wenn der Adoptionsvertrag vor einem deutschen Gericht oder Notar geschlossen worden wäre. Wird schon, wie Beitzke aaO und ihm folgend das AG ausführen, die Einwilligung des gesetzlichen Vertreters des Kindes nur deshalb verlangt, damit der Vormund die Interessen des Kindes wahren kann, so ist dessen Interesse auch bei einer nachträglichen Zustimmung gewahrt (so Palandt, BGB15 Anm. 1 zu § 1746 BGB; RGRK, BGB10 Anm. 3 zu § 1754). Mit der Wahrung der Interessen der Erziehungsberechtigten und des Kindes aber befaßt sich die Sondervorschrift des § 1831 BGB, wie das AG weiter zutreffend ausgeführt hat, überhaupt nicht. Durch diese Vorschrift soll nämlich vielmehr nur der Erklärungsgegner gegen die Entstehung von Schwebezuständen geschützt werden, damit er mit klaren Rechtsverhältnissen rechnen kann. Der Senat ist daher mit Beitzke aaO und dem AG der Ansicht, daß auch dann, wenn die Adoption durch den staatlichen Hoheitsakt eines ausländischen Gerichts erfolgt, die vormundschaftsgerichtliche Genehmigung zur Adoption noch nachträglich erteilt werden kann. F ü r diese Auffassung spricht auch, wie das Stadtjugendamt hervorhebt, daß der Vormundschaftsrichter die Genehmigung zu einem Rechtsgeschäft nur dann geben darf, wenn er nach sorgfältiger Prüfung davon überzeugt ist, daß es im Interesse des Kindes liegt, andernfalls er sich unter Umständen einer Pflichtverletzung schuldig macht (vgl. Palandt aaO Anm. 4 zu § 1848 BGB). Da das Mündel schon am 1. 9. 1952 zum Zwecke der Adoption zu seinen künftigen Wahleltern nach Kalifornien verbracht worden ist, konnten die Verhältnisse der Wahleltern nur durch die amerikanischen Behörden ge-
Nr. 136
VI. Familienrecht
443
p r ü f t und das Ergebnis der Ermittlung dem Vormundschaftsgericht erst durch die AdoptionsVerfügung u n d den abschließenden Bericht des Internationalen Sozialdienstes zur Kenntnis gebracht werden. In derartigen Fällen k a n n sich, jedenfalls in der Regel, der Vormundschaftsrichter aber erst d a n n ein zuverlässiges Urteil darüber bilden, ob die Ermittlungen günstig ausgefallen sind u n d die Adoption dem Kind zu seinem Vorteil gereicht oder nicht. Ein derartiges Vorgehen bedeutet auch nicht, wie der Beschwerd e f ü h r e r meint, ein Abweichen von den strengen Schutzbestimmungen, die das Gesetz im Zusammenhang mit der Annahme an Kindes Statt f ü r notwendig gehalten hat, sondern liegt gerade im wohlverstandenen Interesse des Wahlkindes. Sonach blieb lediglich noch zu prüfen, ob, wie Beitzke (aaO 99) meint, die Genehmigung des Vormundschaftsgerichts an den Superior Court erklärt werden mußte, damit bei dieser Stelle auch die volle Wirksamkeit der Adoption nachgeprüft werden kann. Der Senat hat dies jedenfalls in dem hier zu entscheidenden Falle verneint, weil nach § 1828 BGB das Vormundschaftsgericht die Genehmigung zu einem Rechtsgeschäft n u r dem Vormund gegenüber erklären k a n n und der Superior Court des Staates Kalifornien ihr schon deshalb keine Beachtung schenken wird, weil es nach kalifornischem Recht der Zustimmung eines noch nicht 12 J a h r e alten Kindes zur Adoption ü b e r h a u p t nicht bedarf. Gleichwohl d ü r f t e es sich in künftigen gleichgelagerten Fällen empfehlen, dem ausländischen Gericht trotzdem Kenntnis von der erteilten vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung der Adoption zu geben, damit es daraus ersehen kann, daß die Adoption auch im Heimatland des Adoptivkindes als wirksam angesehen wird. 2. Mit Recht haben das AG und LG weiter angenommen, daß die Wirksamkeit der Adoptionsverfügung zugleich auch die verfügte Namensänderung und zwar sowohl hinsichtlich des Zunamens als auch des Vornamens erfaßt. Durch die Adoptionsverfügung vom 14. 4. 1954 ist zwar keine Änderung der (deutschen) Staatsangehörigkeit des Wahlkindes, wohl aber eine Änderung seines Wohnsitzes eingetreten. Die umstrittene Frage, ob mit Bachmann (StAZ 1955, 36 [38]) u n d mit dem Erlaß des Innenministeriums von Baden-Württemberg vom 5. 9. 1955 (Nr. II c 1275, 32) mit dem Domizilwechsel des Kindes notwendigerweise auch ein Statutenwechsel in dem Sinne anzunehmen ist, daß n u n m e h r das Adoptionswirkungsstatut an die Stelle des Adoptionsstatutes tritt, brauchte hier nicht entschieden zu werden. Wie bereits ausgeführt, w a r schon f ü r die Adoption ausschließlich kalifornisches Recht maßgeblich, das eine Zurückverweisung auf deutsches Recht nicht kennt. Die W i r k u n g der Adoption auf Vornamen und Familiennamen ist daher allein nach kalifornischem Recht zu beurteilen, auf das Art. 22 EGBGB in seiner Gesamtheit verweist (vgl. Reithmann, Die Justiz 1956, 179 fT.). Nach kalifornischem Recht ist mit der Adoption eine automatische Namensänderung zwar nicht verbunden; der Adoptierte k a n n aber den Familiennamen des Adoptanten erhalten (vgl. Bergmann aaO; Bachmann aaO). Darüber hinaus ist davon auszugehen, daß das kalifornische Gericht in richtiger Beachtung der in Frage kommenden kalifornischen
444
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 136
Rechtsvorschriften befugt war, den Vornamen des Wahlkindes zu ändern. Läßt aber das maßgebliche Adoptionsstatut eine Änderung des Namens und des Vornamens danach zu und erklärt der deutsche Gesetzgeber in Art. 22 EGBGB das Heimatrecht der Wahleltern f ü r maßgeblich, so stellt die nach kalifornischem Recht zulässige Änderung des Vor- und Zunamens des noch deutschen Wahlkindes durch das Gericht des Staates Kalifornien bei richtiger Betrachtungsweise sich nicht als ein unzulässiger Eingriff in die Hoheitsrechte der Bundesrepublik dar. Der neue Familienname und die neuen Vornamen des Wahlkindes sind daher von dem deutschen Gericht und dem deutschen Standesbeamten zu beachten. Sie müssen deshalb auch von ihm beigeschrieben werden, ohne daß es hierzu eines besonderen Verfahrens nach dem Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen vom 5. 1. 1938 (RGBl. 9) bedarf." c) AG Rottweil: Aus den Gründen: „Das Jugendamt R. ist Amtsvormund der 1953 in S. geborenen Tabea D., unehelichen Tochter der ehedem ledigen Linda D. Die Kindesmutter ist mit dem Kinde nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika ausgewandert und hat sich dort am 5. 3. 1954 mit Ernest G. in T., Washington, verheiratet. Der Ehemann Ernest G. hat nun das vorehelich geborene Kind seiner Ehefrau, Tabea D., an Kindes Statt angenommen. Hierüber liegt ein Beschluß des Obergerichts des Staates Washington, County of Pierce, vom 25. 7. 1955, vor. Zu diesem Adoptionsakt will der Amtsvormund des Jugendamts seine nachträgliche Einwilligung erteilen und sucht deshalb um Erteilung der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung dieser nachträglichen Einwilligung nach. Es liegt ein formeller Adoptionsakt nach ausländischem Recht vor. Gründe, die ihn nach ausländischem Recht unwirksam machen könnten, sind nicht ersichtlich. Es handelte sich deshalb hier um die Frage, ob der Adoption, die nach amerikanischem Recht durch Hoheitsakt erfolgte, die für den deutschen Rechtsbereich fehlende Wirksamkeit durch Nachholung der Einwilligung des Vormunds nachträglich verschafft werden kann. Denn die Vorschrift des Art. 22 II EGBGB bestimmt, daß die nach den deutschen Gesetzen erforderliche Einwilligung der Beteiligten neben den nach dem ausländischen Recht notwendigen Voraussetzungen der Gültigkeit der Adoption gegeben sein muß. Das Gericht hat diese Frage in Anlehnung an die neuere Rechtsprechung bejaht (vgl. insbesondere das BayObLG, Beschl. vom 25. 7. 1956 in NJW 1957, 25 *). Danach ist ein in seiner Wirkung auf den Bereich des fremden Rechts beschränkter Hoheitsakt einer nachträglichen Zustimmung zugänglich mit der Folge, daß sich die Wirkung des ausländischen Aktes auf den deutschen Rechtsbereich erstreckt. Die Adoption lag im Interesse des Kindes, und es lagen keine Anhalts1
Siehe oben Nr. 136 a.
Nr. 137
VI. Familienrecht
445
punkte dafür vor, daß die erfolgte Adoption nach deutschem Recht rechtsungültig wäre. Die nachträgliche Einwilligung des Amtsvormunds zu der erfolgten Adoption war deshalb vormundschaftsgerichtlich zu genehmigen." 1 3 7 . Wird von Staatsangehörigen der USA, die sich in der Bundesrepublik aufhalten, ein deutsches Kind mit dem Wohnsitz in der Bundesrepublik an Kindes Statt angenommen, so ist das deutsche Amtsgericht für die Bestätigung des Annahmevertrages zuständig. Die rechtliche Beurteilung der Gültigkeit des Annahmevertrages und der Voraussetzungen für seine Bestätigung bestimmt sich in diesem Fall nach deutschem Recht. Dies gilt insbesondere auch für die Beurteilung der Zulässigkeit und der Wirkung einer etwaigen Anfechtung des Vertrags wegen Irrtums. - EGBGB Art. 22, 27; FGG § 66. BayObLG, 1. ZS, Beschl. vom 22. 3. 1957 - BReg. 1 Z 44/57: BayObLGZ 7 (1957) 118; StAZ 11 (1958) 145; DNotZ 1957, 429; E J F Nr. 3 zu A I i mit Anm. von Braxmaier; Leitsätze in NJW 10 (1957) 952; FamRZ 5 (1958) 429; MDR 11 (1957) 482; BayerJMBl. 1957, 236; ArchJugR 44 (1957) 18, 58; Archiv-Bericht 9 (1957) 84. Am 18. 12. 1953 schlössen die Eheleute P., welche die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzen und damals in F./Bayern wohnten - der Ehem a n n war dort als Angehöriger der amerikanischen Streitkräfte stationiert mit Elisabeth S. und Peter A., vertreten durch das Stadtjugendamt als Amtsvormund, einen Kindesannahmevertrag. Beide Adoptionsverträge wurden vom Vormundschaftsgericht durch Beschluß vormundschaftsgerichtlich genehmigt und vom AG bestätigt. F r a u P. bekam mit der Erziehung des Kindes Peter Schwierigkeiten. Als er eines Abends nicht essen wollte, schlug sie ihn, daß er im Krankenhaus behandelt werden mußte. Auf Grund dieses Vorfalles legte das Stadtjugendamt u. a. sofortige Beschwerde gegen den Beschluß des AG über die Bestätigung der Adoption des Kindes Elisabeth S. ein. Dieser war infolge verspäteter Zustellung an den Stadtrat noch nicht rechtskräftig geworden. Das LG hob den Beschluß auf. Die weitere Beschwerde hatte keinen Erfolg. Aus den Gründen: „1. Gegen die sachliche und örtliche Zuständigkeit der Vorinstanzen bestehen keine Bedenken. . . . F ü r die Bestätigung ist das AG örtlich zuständig, in dessen Bezirk der Annehmende zu der Zeit, zu welcher der Antrag auf Bestätigung eingereicht wird, seinen Wohnsitz oder in Ermangelung eines inländischen Wohnsitzes seinen Aufenthalt hat (§ 66 FGG). Diese Vorschrift gilt auch dann, wenn, wie hier, die Annehmenden Ausländer - Staatsangehörige der USA - sind und deren Heimatstaat nicht die ausschließliche internationale Zuständigkeit in Anspruch nimmt (KG, SeuffArch. 82 Nr. 35; JFG 13, 172 f.; Raape, IPR 4 § 35 II; Keidel, FGG 6 Anm. 1 zu § 66 FGG). Das Recht der USA billigt f ü r die Adoption grundsätzlich dem Staat die Jurisdiktion zu, in dem
446
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 138
das Kind, der Anzunehmende, zur Zeit der Adoption seinen Wohnsitz hat (Reithmann, DNotZ 1955, 133-138; Gündisch, StAZ 1955, 114 f.; Raape aaO § 35 Fußnote 176; Neuhaus, DRZ 9. Beiheft S. 9). Die Zuständigkeit des deutschen AG für die Bestätigung des Annahmevertrags zwischen dem die deutsche Staatsangehörigkeit besitzenden Kind Elisabeth S. und den die amerikanische Staatsangehörigkeit besitzenden Eheleuten P. ist daher zu bejahen . . . 2 3. Die Vorinstanzen haben der Beurteilung der Sache mit Recht deutsches Recht zugrunde gelegt. Nach Art. 22 I EGBGB bestimmt sich die Adoption der Elisabeth S., die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, nach dem Heimatrecht der Annehmenden einschließlich der Normen über Rück- und Weiterverweisung (BayObLGZ 1956, 285 ff. 1 ; Soergel-Kegel, BGB8 Anm. V I 2; Staudinger-Raape, BGB9 Anm. D VII, je zu Art. 22 EGBGB). Da das amerikanische Recht in den Fällen, in denen amerikanische Staatsangehörige, die sich in Deutschland aufhalten, dort wohnende Kinder deutscher Staatsangehörigkeit annehmen, nicht nur die Jurisdiktion der deutschen Gerichte zuläßt, sondern auch auf das deutsche materielle Recht zurückverweist, bemißt sich die rechtliche Beurteilung der Form und der Voraussetzungen der Adoption und ihrer Bestätigung, also auch der Gültigkeit des Kindesannahmevertrags nach deutschem bürgerlichen Recht (vgl. Raape aaO § 35 Fußnote 176; Reithmann, DNotZ 1955, 133-139; Neuhaus, DRZ 9. Sonderheft S. 9; Bachmann, StAZ 1955, 36; Müller, FamRZ 1956, 174 f.; siehe auch Gündisch, StAZ 1955, 114 ff.). Die Rückverweisung greift Platz, obwohl Art. 27 EGBGB nur einzelne Artikel des EG, darunter nicht Art. 22, aufzählt, da er einen allgemeinen Grundsatz ausspricht (Palandt-Lauterbach, BGB15 Anm. 3 zu Art. 27 EGBGB). Da die Gültigkeit des Annahmevertrags sich nach deutschem Recht bemißt, konnte das LG auch die Zulässigkeit und die Wirkungen einer etwaigen Anfechtung des Annahmevertrags nach deutschem Recht (§§ 119 ff., 142 ff. BGB) beurteilen. 4. Bei der Nachprüfung der Entscheidung des Beschwerdegerichts ist also deutsches materielles Recht zugrunde zu legen." 138. Zum Adoptionsrecht der Staaten Missouri und Washington. Die Zuständigkeit des deutschen Gerichts gemäß § 66 FGG kann nicht vereinbart werden. Die Annahme an Kindes Statt beurteilt sich nach dem Heimatrecht des Annehmenden. Stellt dieses Recht auf den Wohnsitz des Anzunehmenden ab, so ist für die Prüfung der Rückverweisung der Wohnsitzbegriff des Rechts, auf das verwiesen wurde, zugrunde zu legen. Die Frage der Genehmigungsbedürftigkeit des Annahmevertrags ist sachlichrechtlich zu qualifizieren. Nach den Rechten von Missouri und Washington bedarf der An1
Siehe oben Nr. 136 a.
Nr. 138
447
VI. Familienrecht
nahmevertrag, den der Vater des Anzunehmenden mundschaftsgerichtlichen Genehmigung. Einer Bestätigung durch ein deutsches Gericht stehen, daß das Gericht nach dem Annahmestatut geistigen, körperlichen und ererbten Anlagen der hätte. LG Schweinfurt, Beschl. vom 19.2.1957 - 2 1957, 344; DNotZ 1958, 318.
schließt, keiner
oor-
würde nicht entgegeneine Untersuchung der Parteien vorzunehmen T 24/57: DNotZ/BayB
Aus den Gründen: „Durch Adoptionsvertrag vom 10. 12. 1956 haben die Eheleute D., beide amerikanische Staatsbürger mit dem gesetzlichen Wohnsitz im Staate Missouri, zur Zeit wohnhaft in Bamberg, das am 2. 11. 1956 in Würzburg geborene eheliche Kind der Eheleute S., beide ebenfalls amerikanische Staatsbürger mit dem gesetzlichen Wohnsitz im Staate Washington, zur Zeit wohnhaft in Schweinfurt, gemeinschaftlich an Kindes Statt angenommen, wozu die Eltern S. zu gleicher Urkunde als gesetzliche Vertreter ihres Sohnes Robert ihr Einverständnis erklärt haben. Das Kind Robert war schon zur Zeit des Abschlusses des Adoptionsvertrages bei den künftigen Adoptiveltern D. in Bamberg in Pflege. Laut Ziffer IV letzter Absatz des Adoptionsvertrags haben sich die Vertragsteile hinsichtlich der Adoption ausdrücklich der deutschen Gerichtsbarkeit unterworfen. In dem angefochtenen Beschluß vom 25. 1. 1957 hat das AG erklärt, daß dem Antrag auf vormundschaftsgerichtliche Genehmigung des Adoptionsvertrags vom 10. 12. 1956 nicht stattgegeben werden könne, da das örtlich zuständige Jugendamt B. eine Stellungnahme abgelehnt habe mit der Begründung, es handle sich bei sämtlichen Beteiligten um amerikanische Staatsbürger, so daß vormundschaftsgerichtliche Gerichtshilfe entfalle. Ohne die in § 43 JWG vorgeschriebene Mitwirkung des Jugendamtes könne das Vormundschaftsgericht aber nicht entscheiden. Es bleibe den Antragstellern überlassen, gegen die verweigerte Mitwirkung des Jugendamtes bei dessen vorgesetzter Dienststelle Beschwerde einzulegen. Die . . . Beschwerde . . . ist sachlich nicht gerechtfertigt, da der angefochtene Beschluß, wenn auch aus anderen Gründen, im Endergebnis zu Recht ergangen ist. Es ist zutreffend, daß in § 43 JWG für den Fall der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung eines Adoptionsvertrags nach § 1750 I BGB die Anhörung des Jugendamtes zwingend vorgeschrieben ist. Wenn nun das Jugendamt B. im vorliegenden Fall seine Mitwirkung versagt hat, so mußte das Vormundschaftsgericht mit allen Mitteln darauf dringen, daß eine ordnungsgemäße Erklärung abgegeben wurde. Keinesfalls durfte es den Beteiligten überlassen werden, etwa im Wege einer Dienstaufsichtsbeschwerde, bei der dem Jugendamt vorgesetzten Stelle die Mitwirkung des Jugendamts zu erreichen. Das Vormundschaftsgericht hätte, nach Ausschöpfung aller ihm möglichen Mittel, schließlich auch ohne Stellungnahme des Jugendamtes entscheiden können; es durfte nicht etwa die Ent-
448
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 138
Scheidung wegen der unterbliebenen Äußerung des Jugendamtes unterlassen bzw. den gestellten Antrag aus diesen Gründen ablehnen (vgl. Potrykus, JugendwohlfahrtsG [1953] Anm. 6 zu § 43 JWG; ebenso Riedel, JugendwohlfahrtsG 2 [1955] Anm. 6 zu § 43 JWG, S. 178). Die vom Vormundschaf tsgericht dem Beschluß vom 25. 1. 1957 beigegebene Begründung ist also nicht stichhaltig. Wie sich aus den einleitenden Feststellungen des Adoptionsvertrages vom 10. 12. 1956 ergibt, sind sämtliche Beteiligten amerikanische Staatsbürger mit dem gesetzlichen Wohnsitz im Staate Washington bzw. Missouri. Die beiden amerikanischen Ehepaare, die Eltern S. auch als gesetzliche Vertreter ihres Kindes Robert, haben sicherlich den Willen, wieder in die USA zurückzukehren. Sie haben daher in Deutschland nicht etwa einen zweiten Wohnsitz begründet; sie haben hier nur einen Aufenthaltsort (vgl. LG II Berlin, Beschluß vom 14. 7. 1933 [StAZ 1934, 59 ff.]; Reithmann, DNotZ 1955, 138 Fußnote 34). Bei der vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung eines Adoptionsvertrages nach § 1750 I BGB handelt es sich um eine (sonstige) Verrichtung des Vormundschaftsgerichts im Sinne des § 43 FGG. Damit richtet sich im vorliegenden Falle die örtliche Zuständigkeit nach § 36 I FGG. Das Kind Robert S. befand sich schon am Tage des Abschlusses des Adoptionsvertrags mit dem Willen seiner leiblichen Eltern bei den künftigen Adoptiveltern D. in B., bei denen es als den künftigen Adoptiveltern auch bleiben soll. Diese Aufenthaltsbestimmung geschah offensichtlich im Hinblick auf die für den Heimatstaat Missouri der künftigen Adoptiveltern geltende Bestimmung, wonach das Kind wenigstens neun Monate lang unter der Obhut der Adoptierenden sich befunden haben muß (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 3 , Vereinigte Staaten von Amerika II/U 2: USA S. 125). Das zu adoptierende Kind hat also seinen Aufenthalt in B. Damit wäre an sich das Amtsgericht — Vormundschaftsgericht — B. örtlich zuständig (vgl. Keidel, FGG 4 Anm. 2 zu § 36 und Anm. 3 zu § 43; Schlegelberger, FGG6 Anm. 20 zu § 43). Das Beschwerdegericht ist zur P r ü f u n g der örtlichen Zuständigkeit ebenso verpflichtet wie das Gericht erster Instanz, da es f ü r die Sachentscheidung an die Stelle des Gerichts des ersten Rechtszuges tritt (BayObLGZ 1953, 221/223; 1955, 122/123; BayObLG vom 13. 11. 1956 - BReg. 1 Z 167/56; OLG Oldenburg, NdsRpfl. 1953, 31; OLG Hamm, ZB1JR 1954, 240; siehe auch Keidel aaO Anm. 1 b Abs. 5 zu § 27 FGG). Bei der Verneinung der örtlichen Zuständigkeit müßte an sich der Beschluß des AG aufgehoben und das AG zur Abgabe der Sache an das zuständige Vormundschaftsgericht angewiesen werden (BayObLGZ 1955, 122 und BayObLG vom 13. 11. 1956 BReg. 1 Z 167/56). So zu verfahren besteht jedoch keine Notwendigkeit, da nach Ansicht der Beschwerdekammer im vorliegenden Falle eine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung des Adoptionsvertrags vom 10. 12. 1956 überhaupt nicht erforderlich ist. Obwohl die sachliche Prüfung an sich Aufgabe des örtlich zuständigen Vormundschaftsgerichts wäre, glaubte die Kammer im Interesse einer raschen Erledigung und im Hinblick auf das Ergebnis ihrer Untersuchung, daß eine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung eines deutschen Gerichts nicht notwendig sei, vorsorglich auch in
Nr. 138
VI. Familienrecht
449
eine weitere sachliche Würdigung des ablehnenden Beschlusses eintreten zu müssen. Dazu war aber weiterhin folgendes zu untersuchen: Wie schon erwähnt, sind sämtliche Beteiligte amerikanische Staatsbürger, wobei das zu adoptierende Kind Robert S. den Wohnsitz seiner Eltern im Staate Washington teilt (abgeleiteter Wohnsitz). Es war deshalb von vorneherein die Frage zu prüfen, ob hier ein deutsches Vormundschaftsgericht überhaupt tätig werden könne, ganz abgesehen davon, ob deutsche Gerichte ihre Mitwirkung etwa deshalb verweigern sollten, weil die Adoption nach dem Recht der Vereinigten Staaten von Amerika von dem sogenannten Antragssystem beherrscht wird (vgl. Staudinger-Raape, BGB9 VI 2 Anm. D IV 2 a zu Art. 22 EGBGB), die Adoption des ausländischen Staates der deutschen nicht wesensgleich ist (so das KG in ständiger Rechtsprechung; vgl. dazu auch Staudinger-Raape aaO Anm. D IV 2 b zu Art. 22 EGBGB; Schlegelberger aaO Anm. 3 zu § 66 FGG) oder der Staat, in dem das Kind zur Zeit der Adoption sein .Domizil' (im Sinne des Rechts der Vereinigten Staaten) hat, hier also des Bundesstaates Washington, die Jurisdiction hat, die Adoption vorzunehmen (vgl. Raape, IPR 4 372 f. Fußnote 176; Reithmann aaO 138 unter IV). Jedoch schon das Amt der ehemaligen Militärregierung f ü r Bayern hat keinen Zweifel daran aufkommen lassen, daß es ,kein Hindernis f ü r ein deutsches Gericht darstellen sollte, von diesem Ausländer (es hat sich hier um den Vollzug von Adoptionsverträgen amerikanischer Staatsbürger gehandelt) nach deutschem Recht abgeschlossene Adoptionsverträge zu genehmigen' (vgl. dazu das Schreiben des Amtes der MR f ü r Bayern an den Bayerischen Ministerpräsidenten vom 7. 3. 1949 betreffend die Adoption durch US-Staatsangehörige, mitgeteilt mit Justizministerialerlaß 38031-744 vom 23. 3. 1949). Dazu handelt es sich im vorliegenden Fall bei den beteiligten Ehemännern S. und D. um Angehörige der in der Bundesrepublik stationierten amerikanischen Streitkräfte, die - auch in nichtstrafrechtlichen Angelegenheiten—der deutschen Gerichtsbarkeit unterstehen (Art. 9 ff. des Truppenvertrags vom 23. 10. 1954 in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. 3. 1955). Die Beteiligten haben sich außerdem der deutschen Gerichtsbarkeit unterworfen, wenn hier auch nicht verkannt wird, daß die Zuständigkeit eines deutschen Gerichts nach § 66 FGG nicht vereinbart werden kann (Keidel aaO Anm. 2 zu § 66 FGG). Nach dem Grundsatz des Art. 22 I EGBGB ist für den vorliegenden Adoptionsvertrag — im Hinblick auf die amerikanische Staatsangehörigkeit aller Beteiligten mit Wohnsitz in den USA - zweifelsohne das materielle amerikanische Recht anzuwenden (vgl. Staudinger-Raape aaO Anm. D II 2 zu Art. 22 EGBGB; Raape aaO § 35 I, 367 oben; RGRKomm. 9 Vorbem. 6 vor § 1741 BGB; Palandt, BGB 13 Anm. 2 zu Art. 22 EGBGB; RGZ 125, 265 ff., insbesondere 268; KG, JFG 1, 96 ff.; BayObLGZ 1956, 285 ff.insbesondere 288), während f ü r die formellen Erfordernisse gemäß Art. 1 1 1 2 EGBGB die deutschen Vorschriften genügend sind (Staudinger-Raape aaO Anm. A II 2 zu Art. 22 EGBGB). Eine Zurückverweisung auf deutsches materielles 1
Siehe oben Nr. 136 a.
29 Intern. Privatrecht 1956 und 1957
450
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 138
Recht, wie sie bei Reithmann (aaO 138 unter IV) und bei Raape (aaO 372 Fußnote 176) vermerkt ist, kommt hier, im Hinblick auf die schon erwähnte Staatsangehörigkeit und den Wohnsitz der Beteiligten, nicht in Betracht. Die Frage, ob der Adoptionsvertrag vom 10. 12. 1956 einer vormundschaftsgerichtlichen Genehmigung bedarf, gehört nicht dem formellen, sondern dem materiellen Recht an (Staudinger-Raape aaO Anm. A I 3 c, B II a, D II 3 a 7 zu Art. 23 EGBGB) und kann nur nach dem Heimatrecht der Beteiligten, hier nach dem Recht der Staaten Washington bzw. Missouri beurteilt werden (vgl. Sternberg, J W 1913, 567 ff., insbesondere 571). Nach dem Recht der Vereinigten Staaten von Amerika ist zwischen dem natürlichen und bestellten Vormund zu unterscheiden. Natürlicher Vormund eines ehelichen Kindes ist dessen Vater bzw. nach dessen Tod die Mutter; in manchen Staaten, so z. B. auch in den beiden hier in Frage kommenden Staaten Washington und Missouri sind Vater und Mutter in der F ü h r u n g der Vormundschaft gleichberechtigt (vgl. Bergmann aaO 92 ff., 125 und 196). Lediglich der bestellte Vormund bedarf zu manchen Rechtsgeschäften der Genehmigung des zuständigen Gerichts, das über ihn die Aufsicht f ü h r t . Weder nach dem Rechte des Staates Washington noch nach dem Rechte des Staates Missouri ist f ü r eine Adoption eine vormundschaftsgerichtliche Genehmigung erforderlich (vgl. Bergmann aaO 125 und 196). Somit entfällt auch im gegenwärtigen Falle die Notwendigkeit einer vormundschaftlichen Genehmigung durch ein deutsches Vormundschaftsgericht. Art. 23 EGBGB spielt hier schon deswegen keine Rolle, weil es sich nicht um eine Vormundschaft oder Pflegschaft, also um die Tatsache handelt, daß der Ausländer eines gesetzlichen Vertreters entbehrt; hier liegt vielmehr eine ,sonstige Verrichtung' des Vormundschaftsgerichts im Sinne des § 43 FGG in Mitte (Staudinger-Raape aaO Anm. D II 3 a y zu Art. 22 EGBGB; Palandt aaO Anm. 1 zu Art. 23 EGBGB). Bei diesem Ergebnis kann an sich dahingestellt bleiben, ob deutsche Behörden ihre Mitwirkung etwa deshalb versagen sollen, weil die Adoption nach amerikanischem Recht sich wesentlich von der deutschen Adoption unterscheidet, wie das KG in ständiger Rechtsprechung angenommen hat (JFG 1, 96 ff.), der auch Schlegelberger (aaO Anm. 3 zu § 66 FGG) zustimmt. Die Beschwerdekammer ist geneigt, hier der bei Staudinger- Raape (aaO Anm. D IV 2 b zu Art. 22 EGBGB) vertretenen Meinung zu folgen. Es stellt keine unüberwindliche Schwierigkeit dar, wenn z. B. das Bestätigungsgericht im vorliegenden Falle nach dem Heimatrecht der annehmenden Eheleute D., also nach dem Recht des Staates Missouri, unter anderem eine Untersuchung der geistigen, körperlichen und ererbten Anlagen beider Parteien vorzunehmen hat (vgl. Bergmann aaO 125); nach § 1754 II Ziffer 3 BGB hat das deutsche Bestätigungsgericht ohnedies auch zu prüfen, ob vom Standpunkt der Familie des Annehmenden oder im öffentlichen Interesse wichtige Gründe gegen die Herstellung eines Familienbandes zwischen den Vertragsschließenden sprechen. Es kann hier auch dahinstehen, ob die vorliegende Adoption unter Umständen nur Wirkungen f ü r das Gebiet der Bundesrepublik hat und ob sie
Nr. 139
VI. Familienrecht
451
insbesondere in den USA volle Wirkung entfaltet (vgl. Raape aaO 372 Fußnote 176). Aus den vorgenannten Gründen ergibt sich, daß der Beschluß des AG im Endergebnis zu Recht ergangen ist, wenn er auch aus völlig anderen Gründen zu bestätigen war. Die von den Beteiligten eingebrachte Beschwerde war daher als unbegründet zurückzuweisen." 139. Die Annahme eines deutschen Kindes durch amerikanische Wahleltern mit Wohnsitz in Texas richtet sich nach dem Recht von Texas, das jedoch auf das Recht am Wohnsitz des Kindes zurückverweist. Das deutsche Recht nimmt diese Rückverweisung an. Die gerichtliche Bestätigung des Annahmevertrags kann erfolgen, da sachlich und förmlich deutsches Recht anwendbar ist. Zum Namensrecht von Texas. Für die Zuständigkeit des deutschen Gerichts genügt es, daß der zum Abschluß des Annahmevertrags Bevollmächtigte Wohnsitz oder Aufenthalt im Gerichtsbezirk hat. - EGBGB Art. 22; FGG § 66; LG Schweinfurt, Beschl. vom 3.6.1957 - 2 T 100/57: DNotZ/BayB 1957, 347; DNotZ 1958, 318. Peter R. ist 1956 in Schweinfurt von der ledigen Lydia R. unehelich geboren und wird durch das Stadtjugendamt S. als Amtsvormund gesetzlich vertreten. Er soll von den Eheleuten S., beide amerikanische Staatsbürger mit dem gesetzlichen Wohnsitz in W., Texas/USA, als gemeinschaftliches Kind an Kindes Statt angenommen werden. Die Eheleute S. haben der Oberfürsorgerin L. der Stadt S. eine notariell beglaubigte und vom Konsulat der Bundesrepublik in Houston legalisierte Spezialvollmacht zum Abschluß eines in der Vollmacht näher umschriebenen Adoptionsvertrages erteilt. A m 18. 4. 1957 schlössen Fräulein L., handelnd für die Eheleute S., und Stadtamtmann St., handelnd für das Stadtjugendamt S., bei gleichzeitiger persönlicher Anwesenheit in S. den Adoptionsvertrag. Die Kindesmutter hat ihr Einverständnis zu dieser Adoption erklärt. Das AG hat diesen Kindesannahmevertrag vormundschaftsgerichtlich genehmigt. Dagegen hat es den Antrag auf gerichtliche Bestätigung „wegen örtlicher Unzuständigkeit als unzulässig" zurückgewiesen; die örtliche Zuständigkeit sei gemäß § 66 FGG nur gegeben, wenn die Annehmenden im hiesigen Amtsgerichtsbezirk ihren Wohnsitz oder Aufenthalt hätten, was nicht der Fall sei. Die namens des Stadtjugendamtes S. gegen den Beschluß des AG eingelegte Beschwerde ist begründet. Aus den Gründen: „ I m Hinblick auf die amerikanische Staatsangehörigkeit der künftigen Wahleltern S. mit gesetzlichem Wohnsitz („domicile") und Aufenthalt im Staate Texas richtet sich die Adoption im vorliegenden Fall an sich nach dem Grundsatz des Art. 22 I EGBGB nach amerikanischem Recht (Staudinger-Raape, BGB 9 V I 2, Anm. I und I I 2 zu Art. 22 EGBGB; Palandt, BGB 1 9 29*
452
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 139
Anm. 2 zu Art. 22 EGBGB), insbesondere nach dem Recht des Staates Texas, da in den Vereinigten Staaten das Adoptionsrecht nicht durch gemeinsames Recht (federal law), sondern durch das Recht der einzelnen Bundesstaaten, Territorien und Besitzungen geregelt ist (vgl. Bachmann, StAZ 1955, 36 ff.). Art. 22 I EGBGB verweist aber nicht unmittelbar auf das amerikanische materielle Adoptionsrecht, sondern zunächst einmal auf das internationale Privatrecht der Vereinigten Staaten. Nach der Kollisionsnorm der Gliedstaaten hat die Jurisdiction, die Adoption vorzunehmen, der Staat, in dem das Kind zur Zeit der Adoption sein Domizil hat (vgl. Raape, IPR 4 372, Fußnote 176). Peter R. teilt als uneheliches Kind den Wohnsitz seiner Mutter in S., § 11 I Satz 1 BGB. Die Adoption unterliegt also in jeder Hinsicht dem deutschen Recht (Raape aaO). Diese Rückverweisung auf deutsches Recht ist in analoger Anwendung des Art. 27 EGBGB auch im Falle des Art. 22 I EGBGB wirksam (Staudinger-Raape aaO Anm. B I 1 zu Art. 27 EGBGB; Palandt aaO Anm. 3 zu Art. 27 EGBGB). Entgegen dem Antragsprinzip der Vereinigten Staaten (Staudinger-Raape aaO Anm. D IV 2 a zu Art. 22 EGBGB) konnte deshalb ein Adoptionsvertrag nach §§ 1741 ff. BGB geschlossen werden, wobei in ausdehnender Auslegung des § 1750 I BGB die Vertretung der künftigen Adoptiveltern S. in der Erklärung des Willens durch die Oberfürsorgerin L. auf Grund der vorliegenden Spezialvollmacht zulässig war (BGHZ 5, 348 ff.; Palandt aaO Anm. 1 zu § 1750 BGB; Keidel, FGG 4 Anm. 1 letzter Absatz zu § 66 FGG). Die gerichtliche Bestätigung dieses Annahmevertrages kann auch durch ein deutsches Gericht erfolgen, da infolge der wirksamen Rückverweisung materielles und formelles deutsches Adoptionsrecht anzuwenden ist (vgl. Raape aaO); die vom KG in ständiger Rechtsprechung vorgebrachten Bedenken treten ja nur auf, wenn das ausländische Recht als Adoptionsstatut zugrundezulegen ist (vgl. Staudinger-Raape aaO Anm. D IV 2 a zu Art. 22 EGBGB). Im übrigen hat das Adoptionsrecht des Staates Texas mit dem deutschen Recht sogar die Folge der Namensänderung gemäß § 1758 BGB gemeinsam (Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 3 II / U 2: USA 183; Bachmann aaO unter Ziffer IV). Die gerichtliche Bestätigung eines Kindesannahmevertrages gehört zum materiellen Adoptionsrecht (Staudinger-Raape aaO Anm. A II 3 c zu Art. 22 EGBGB; Palandt aaO Anm. 3 am Schluß zu Art. 22 EGBGB). Sie ist gemäß § 1741 BGB, §§ 65, 66 FGG im vorliegenden Fall dem Erstrichter übertragen. Es ist zutreffend, daß im vorliegenden Fall die annehmenden Eheleute S. im Bezirk des Amtsgerichts S. weder Wohnsitz noch Aufenthalt haben. Der Erstrichter wäre aber ohne weiteres f ü r die gerichtliche Bestätigung zuständig, wenn die Eheleute S. zur Zeit der Einreichung des Antrags auf gerichtliche Bestätigung Wohnsitz oder Aufenthalt im Gerichtsbezirk gehabt hätten. Es hätte also der Adoptionsvertrag, wie geschehen, im Wege der sogenannten Fernadoption durch die Oberfürsorgerin L. mit abgeschlossen werden können, demnach wäre die Zuständigkeit f ü r die Bestätigung gegeben, wenn die Eheleute S. nur zum Zwecke der Einreichung des Bestätigungsantrags im Gerichtsbezirk Aufenthalt genommen hätten. Es genügt
Nr. 140
VI. Familienrecht
453
also zur Begründung der Zuständigkeit auch ein rein zufälliger und loser Zusammenhang mit dem Gerichtsbezirk. Mit Guggumos (NJW 1950, 415) und Keidel (aaO Anm. 1 letzter Absatz zu § 66 FGG) ist daher die Kammer der Meinung, daß bei einer Fernadoption in (ebenfalls) ausdehnender Auslegung des § 66 FGG auch der Wohnsitz oder Aufenthalt des Bevollmächtigten der Annehmenden genügend sein muß. Wenn schon der Bevollmächtigte bei Abschluß des Vertrags die Annehmenden in der Erklärung ihres Willens vertreten kann, also deren (mangelnde) persönliche Anwesenheit repräsentiert, dann ist es nur folgerichtig, diese Vertretung auch f ü r die Begründung (nur) der örtlichen Zuständigkeit f ü r die Vertragsbestätigung genügen zu lassen. Die Oberfürsorgerin L. hat ihren Wohnsitz aber in S. Aus diesem Grunde war der angefochtene Beschluß aufzuheben und die Sache zur anderweitigen Behandlung und Entscheidung an den Erstrichter zurückzuverweisen." 140. Die Annahme an Kindes Statt beurteilt sich nach dem Heimatrecht des Annehmenden. Nach amerikanischem internationalem Privatrecht hat der Staat, in dem das Kind zur Zeit der Adoption seinen Wohnsitz hat, „Jurisdiction", die Adoption vorzunehmen. Das Recht von Texas verweist für die Erfordernisse der Adoption, nicht aber für ihre Wirkungen auf das deutsche Recht zurück. Zum Erwerb des Namens kraft Adoption nach dem Recht von Texas. Zur Stellvertretung bei der Erklärung gemäß § 1750 BGB. Zum Formstatut. Zu den Formvorschriften des Rechts von Texas. — EGBGB Art. 22. LG Berlin, Beschl. vom 15. 8. 1957 - 83 T 407/57: DAVorm. XXXI (1958/59) 108. Aus den Gründen: „Ausgangspunkt f ü r die Frage des anzuwendenden Rechts auf den vorliegenden Fall ist der aus Art. 22 EGBGB entwickelte Grundsatz, daß die Annahme an Kindes Statt sich nach den Gesetzen des Staates richtet, dem der oder die Annehmenden angehören. Nach diesem Recht bestimmen sich Voraussetzungen und Wirkungen der Kindesannahme (Palandt, B G B l s Art. 22 EGBGB Anm. 2 und 3 c). Wird auf ausländisches Recht verwiesen, so ist die ausländische Rechtsordnung in ihrer Gesamtheit anzuwenden. Was jedoch die USA angeht, so hat nach der amerikanischen Kollisionsnorm derjenige Staat, in dem das Kind zur Zeit der Adoption sein Domizil hat, die Jurisdiction, die Adoption vorzunehmen (Restatement § 141; Goodrich, Conflict of Laws 3 440; Raape, I P R 4 Fußnote 176 zu § 35; Bachmann, StAZ 1955, 36 ff.; RabelsZ 6 [1932] 310 ff.). Das amerikanische internationale Privatrecht führt zur Anwendung deutschen Rechts. Es liegt also eine Rückverweisung vor. Diese ist in Art. 27 EGBGB zwar nur f ü r einzelne Fälle ausgesprochen, die Rechtsprechung ist aber darin einig, daß Art. 27 einen allgemeinen Grundsatz ausspricht (Palandt aaO Art. 27 EGBGB Anm. 3). Die Rückverweisung ist demnach zu beachten, sofern nicht einzelne Staaten der USA eine solche Rückverweisung, nicht kennen. Der
454
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 140
Staat Texas nimmt innerhalb der USA insofern eine Sonderregelung vor, als das Gesetz von Texas auch Adoptionsverträge, die in einem fremden Staat aufgesetzt, genehmigt und bestätigt sind, ohne Einschränkung als vollgültig anerkennt, jedoch nicht auf das Recht des Staates zurückverweist, in welchem der Vertrag geschlossen wurde. Es handelt sich hierbei in Wirklichkeit u m eine eingeschränkte Rückverweisung, so daß das deutsche Recht zwar f ü r die Erfordernisse der Adoption maßgebend ist, nicht aber auch f ü r die Wirkung. Das ist von praktischer Bedeutung f ü r den Namen des Kindes, denn nach amerikanischem Recht hat die Adoption keinen Einfluß auf den Namen. Es folgt vielmehr dem Order of Adoption, wie regelmäßig beantragt, ein 2. Order, der den Namen des Kindes entsprechend dem Antrag ändert, und zwar zuweilen auch den Vornamen, der im amerikanischen Leben eine weit größere Rolle spielt als bei uns (Raape aaO F u ß n o t e 176 zu § 35). Daher ist auch nach Texas-Recht das deutsche Gericht zuständig, die Adoption vorzunehmen, wobei deutsches Recht anzuwenden ist, da Texas derartige Verträge f ü r vollgültig anerkennt. Schwierigkeiten k a n n lediglich der Abschluß des Adoptionsvertrages dann bereiten, wenn die Annehmenden ihre Erklärungen nicht selbst vor einem deutschen Gericht abgeben. Nach § 1750 BGB k a n n der Annahmevertrag nicht durch einen Vertreter geschlossen werden. Das RG hat aber bereits in einer Entscheidung aus dem J a h r e 1945 (DR 1945, 76) eine Vertretung in der Erklärung des Willens zugelassen. Der BGH ist dieser Auffassung gefolgt (BGHZ 5, 345 ff.; OLG Celle, N J W 1950, 430; Guggumos,
N J W 1950, 430; Ulmer,
SJZ 1948, 137;
Palandt aaO Anm. 1 zu § 1750; Keidel, FGG 6 Anm. 1 zu § 66). Die Vollmacht m u ß aber, der Vorschrift des § 1750 II BGB entsprechend, gerichtlich oder notariell beurkundet sein. Eine lediglich notariell beglaubigte Vollmacht ist ungenügend. Diese Erleichterung hat sich herausgebildet mit Rücksicht auf die Bedeutung der sogenannten Fernadoptionen. Im Anschluß hieran setzt sich Guggumos (NJW 1950, 415) d a f ü r ein, die Zuständigkeit der deutschen Gerichte f ü r die Bestätigung ausländischer Fernadoptionen auch d a n n zu bejahen, wenn derjenige, den der Annehmende zur Erklärung seines Willens beim Abschluß des Adoptionsvertrages bevollmächtigt hat, zu der Zeit, zu welcher der Antrag auf Bestätigung eingereicht wird, seinen Wohnsitz oder, in Ermangelung eines inländischen Wohnsitzes, seinen Aufenthalt im Bezirk des Gerichts hat. Im Gegensatz zu der Auffassung des AG enthält die Vollmacht der Eheleute T. an F r a u N. vom 6. 4. 1957 zweifelsohne die Bevollmächtigung, f ü r die Vertretenen eine Willenserklärung abzugeben (wird ausgeführt). Die Urkunde vom 6. 4. 1957 entspricht in der F o r m sowohl deutschem Recht als auch amerikanischem (Texas-)Recht. Gemäß Art. 11 I EGBGB bestimmt sich die F o r m eines Rechtsgeschäfts nach den Gesetzen, welche f ü r das den Gegenstand des Rechtsgeschäfts bildende Rechtsverhältnis maßgebend sind. Es genügt jedoch die Beobachtung des Gesetzes des Ortes, an dem das Rechtsgeschäft vorgenommen wird. Die grundsätzliche Ank n ü p f u n g ist das Wirkungsstatut. Ist die vom Wirkungsstatut erforderte F o r m verletzt, so genügt hilfsweise die Einhaltung der Ortsform. Es genügt
Nr. 141
VI. Familienrecht
455
also die Beobachtung der Gesetze des Ortes, an dem das Rechtsgeschäft vorgenommen wird, demnach bei Abschluß unter Abwesenden der Ort, an dem der Vertrag zustande kommt, also an dem die Annahme erklärt wird (RGZ €2, 381; Palandt aaO Anm. 3 zu Art. 11 EGBGB). Nach Texas-Recht, also dem Ortsstatut, ist die vor dem Notar J. C. D. erteilte Bevollmächtigung, die von dem Notar entsprechend dem Recht von Texas beurkundet worden ist, gültig. Die Vollmacht der Eheleute T. zur Erklärung ihres Willens ist in beeideter Form von ihm beurkundet. Die Beurkundung ist auch am Tage der Abgabe der Erklärung erfolgt, was das Amtsgericht übersehen hat. Der Vermerk am Ende der Urkunde neben der Unterschrift des Notars ,My commission expires June 1, 1957' zeigt lediglich an, daß der Notar bis zum 1. 6. 1957 amtiert, während die Beurkundung tatsächlich am 6. 4. 1957, also vor Abschluß des Adoptionsvertrages, vorgenommen worden ist. Im übrigen erfüllt die betreffende Vollmacht auch die Formvorschriften nach deutschem Recht, so daß es hier im Endeffekt dahingestellt bleiben kann, welches Statut anzuwenden ist."
3. Vormundschaft und Pflegschaft Siehe auch Nr. 7, 20, 22, 129, 136 a-c, 138, 217 1 4 1 . Eine aus § 1666 BGB begründete vorläufige Maßnahme kann auch gegenüber einem Ausländer (hier: einer unehelichen Mutter ungeklärter Staatsangehörigkeit) getroffen werden. Eine solche Maßnahme fällt nicht in den Bereich, für den Art. 23 EGBGB das anwendbare Recht bezeichnet. Das deutsche Vormundschaftsgericht kann einem Ausländer die elterliche Gewalt über einen im Inland befindlichen Minderjährigen entziehen. - EGBGB Art. 20, 23. OLG Hamm, 15. ZS, Beschl. vom 29. 3. 1957 - 15 W 119/57: JMB1.NRW 11 (1957) 232; DAVorm. XXX (1957/58) 230; Leitsätze in DRiZ 36 (1958) B 5 Nr. 63; ArchJugR 44 (1957) 56 und 58; Archiv-Bericht 10 (1958) 22. Aus den Gründen: „Nach § 1666 BGB hat das Vormundschaftsgericht die zur Abwendung der Gefahr erforderlichen Maßregeln zu treffen, wenn das geistige oder leibliche Wohl des Kindes dadurch gefährdet wird, daß der Vater das Recht der Sorge f ü r die Person des Kindes mißbraucht oder das Kind vernachlässigt. Im Rahmen dieser Vorschrift kann das Vormundschaftsgericht auch, wie in Schrifttum und Rechtsprechung anerkannt ist, vorläufige Anordnungen treffen, und zwar bereits auf Grund einer Glaubhaftmachung der ihren Erlaß begründenden Tatsachen. Mit Recht wird hierzu der Standpunkt vertreten, daß das Vormundschaftsgericht bei noch ungeklärtem Sachverhalt nicht allzu kleinlich sein solle, notfalls derartige vorläufige Anordnungen zu treffen (vgl. Palandt, BGB 16 § 1666 Anm. 7 und 3). Derartige Maßregeln kann das Vormundschaftsgericht auch gegenüber der Mutter eines unehe-
456
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 142
liehen Kindes treffen, da ihr gemäß § 1707 Satz 2 BGB als Rest der elterlichen Gewalt das Recht und die Pflicht zustehen, für die Person des Kindes zu sorgen; insoweit ist der Vormund nur Beistand im Sinne des § 1689 BGB (Palandt aaO § 1707 Anm. 2). In den Rahmen der nach § 1666 BGB zulässigen vorläufigen Anordnungen fällt auch die vorläufige Entziehung des Aufenthaltsbestimmungsrechts. Zutreffend gehen AG und LG davon aus, daß eine solche Maßregel auch bereits im jetzigen Stande des Verfahrens vom deutschen Vormundschaftsgericht nach deutschem Recht getroffen werden kann, ohne daß es einer vorgängigen Klärung der Staatsangehörigkeit der beteiligten Mutter bedarf, nach deren Heimatrecht sich das Rechtsverhältnis zum Kinde nach Art. 20 EGBGB bestimmt. Ist das Kind deutscher Staatsangehörigkeit, unterliegt die Frage keinem Zweifel; gehört es einem anderen Staate an - in Betracht kommen nach den Ausführungen des LG die Föderative Volksrepublik Jugoslawien oder die Französische Republik - , so steht auch dann der erwähnten vorläufigen Anordnung kein grundsätzliches Bedenken entgegen. Nach Art. 23 EGBGB kann eine Vormundschaft oder eine Pflegschaft im Inland auch über einen Ausländer, sofern der Staat, dem er angehört, die Fürsorge nicht übernimmt, angeordnet werden, wenn der Ausländer nach den Gesetzen dieses Staates der Fürsorge bedarf oder im Inland entmündigt ist; nach Absatz 2 kann das deutsche Vormundschaftsgericht vorläufige Maßregeln treffen, solange eine Vormundschaft oder Pflegschaft nicht angeordnet ist. Im vorliegenden Falle besteht nun aber bereits eine Vormundschaft. Diese steht jedoch der hier in Betracht kommenden vorläufigen Maßregel der Entziehung des Aufenthaltsbestimmungsrechts nicht entgegen. Nach einhelliger, in Rechtsprechung und Schrifttum anerkannter Ansicht regelt Art. 23 nur die Vormundschaft und Pflegschaft im eigentlichen Sinne, nicht aber die übrige Tätigkeit, die das vierte Buch des BGB dem Vormundschaftsgericht zuweist. Insofern ist die Zuständigkeit des deutschen Vormundschaftsgerichts nicht durch Art. 23 beschränkt, so daß es einem Ausländer die elterliche Gewalt über einen im Inland befindlichen Minderjährigen entziehen kann (vgl. Palandt aaO Art. 23 EGBGB Anm. 1, Art. 19 Anm. 5; KGJ 45, 18). Auch die Vorschrift des Art. 23 II bezieht sich nur auf die Vormundschaft und Pflegschaft in dem dargelegten engen Rahmen (vgl. Palandt aaO Anm. 6). Die vorläufige Entziehung der elterlichen Gewalt oder eines Teiles dieser Gewalt ist keine vorläufige Maßnahme im Sinne dieser Vorschrift (vgl. KG aaO 23). Insoweit ist auch sachlich das deutsche Recht anzuwenden." 142. Zum Erwerb der ungarischen Staatsangehörigkeit. Zur Vertretung des Kindes nach ungarischem Recht. Die gesetzliche Vertretungsmacht beurteilt sich nach dem Heimatrecht des Mündels. Zur Errichtung der Vormundschaft über ein ungarisches Kind. Der ungarische Staat beansprucht für die Anordnung der Vormundschaft über seine Angehörigen die ausschließliche Zuständigkeit. - EGBGB Art. 7, 22, 23.
Nr. 142
VI. Familienrecht
457
AG Rottweil, Beschl. vom 31. 1. 1957 - GR I 486/56: FamRZ 4 (1957) 227 mit Anm. von Gündisch-, Leitsatz in Archiv-Bericht 9 (1957) 63 Aus den Gründen: „Das Kind Nicoline U. w u r d e 1943 in Berlin als Tochter der Margarete U. geborene W. und ihres Ehemannes Max U. geboren. Die Eltern hatten 1932 in Paris geheiratet und besaßen laut Fremdenpaß die ungarische Staatsangehörigkeit. Die Mutter kam 1942 als Fremdarbeiterin von Paris nach Berlin, wo sie Ende 1943 bei einem Fliegerangriff ums Leben kam. Über den Vater des Kindes ist dem Vormundschaftsgericht außer dem Datum seiner Eheschließung mit der Kindesmutter nichts bekannt. Durch Vermittlung des Caritasverbandes kam das Kind im Alter von 7 Monaten zu den Eheleuten H. in Sch. in Pflege. Diese wollen es als gemeinschaftliches Kind an Kindes Statt annehmen. Das ordentliche Vormundschaftsgericht Sch. legt die Akten vor mit dem Antrag, gemäß § 1677 BGB das Ruhen der elterlichen Gewalt des Vaters festzustellen und über das Kind Vormundschaft anzuordnen. Aus der Geburtsurkunde vom 10. 11. 1943 ist einwandfrei zu entnehmen, daß die Eltern der Nicoline U. laut Fremdenpaß die ungarische Staatsangehörigkeit besaßen. Das Kind hatte daher durch Abstammung ebenfalls die ungarische Staatsangehörigkeit erworben (vgl. Ungarisches Staatsangehörigkeitsgesetz vom 30. 12. 1948, §§ 1, 2). Tatsachen, nach denen das Kind die ungarische Staatsangehörigkeit wieder verloren hätte, sind nicht erfindlich und sind dem Gericht auch nicht dargetan worden. Insbesondere sind keine hinreichenden Anhaltspunkte d a f ü r vorhanden, daß der Vater auf Grund des alten ungarischen Staatsangehörigkeitsgesetzes von 1879, wonach die ungarische Staatsangehörigkeit u. a. durch 10jährige Abwesenheit außerhalb der Grenzen Ungarns verloren wurde, seine ungarische Staatsangehörigkeit auch wirklich verloren hat. Ferner stand nicht fest, ob im Laufe des Jahres 1948 eine Aufforderung an den Vater U. erging, bis zum November 1948 in die Heimat zurückzukehren, widrigenfalls er der ungarischen Staatsangehörigkeit verlustig gehe (§ 1 des ungarischen Gesetzes vom 14. 5. 1948 - Gesetzesartikel XXVI von 1948 nebst DVO vom 18. 7. 1948). Danach war d a r a n festzuhalten, daß Nicoline U. noch die ungarische Staatsangehörigkeit besitzt. Mag sie auch die ungarische Staatsangehörigkeit besitzen, so bestimmt sich doch die Annahme an Kindes Statt nach den deutschen Gesetzen, da die annehmenden Eltern deutsche Staatsangehörige sind (Art. 22 I EGBGB). Danach benötigt das Kind zum Abschluß des Annahmevertrags einen gesetzlichen Vertreter (Art. 7 EGBGB in Verbindung mit § 22 I a und II des ungarischen Dekretgesetzes Nr. 23/1952 des Präsidentschaftsrates der Volksrepublik über das Inkrafttreten und die D u r c h f ü h r u n g des Gesetzes Nr. IV/1952 über Ehe, Familie und Vormundschaft und zur Regelung einiger Fragen des Personenrechts, GBl. Nr. 86 vom 28. 12. 1952). Nicht erforderlich war, - wie beantragt - vor Anordnung der Vormund1 Mit der gleichen Begründung: AG Rottweil, Beschl. v o m 28. 3. 1957 - GR I 110/57. Ungedruckt.
458
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 142
schaft gemäß § 1677 BGB das R u h e n der elterlichen Gewalt des Vaters ausdrücklich festzustellen. Die Frage der gesetzlichen Vertretungsmacht richtet sich nämlich nach dem Heimatrecht des Mündels (vgl.Raape, I P R 4 [1955] § 46 I, 465). Danach steht gemäß § § 71 II, 85 des ungarischen Gesetzes über die Ehe, die Familie u n d die V o r m u n d s c h a f t Nr. IV/1952 die gesetzliche Vertretungsmacht d e m Vater u n d der Mutter oder der V o r m u n d s c h a f t zu. Gemäß § 92 Ziffer 6 aaO r u h t das Uberwachungsrecht u n d damit die gesetzliche Vertretungsmacht des Vaters u n d der Mutter, w e n n der Vater oder die Mutter keinen b e k a n n t e n Wohnsitz h a b e n oder tatsächlich verhindert sind. Der Wohnsitz bzw. der Aufenthalt des Vaters der Nicoline U. ist zur Zeit u n b e k a n n t . Die Mutter ist verstorben. Die gesetzliche Vertretungsmacht der Eltern r u h t damit gemäß § 92 aaO k r a f t Gesetzes. Das R u h e n der elterlichen Gewalt des Vaters braucht d a h e r nicht durch ein deutsches Vormundschaftsgericht festgestellt zu werden. Gemäß §§ 94 u n d 102 des ungarischen Gesetzes Nr. IV/1952 ist gesetzlicher Vertreter der Nicoline U. d e r f ü r sie bestellte V o r m u n d . Gemäß Art. 23 EGBGB k a n n über sie trotz ihrer ungarischen Staatsangehörigkeit auch in Deutschland eine V o r m u n d s c h a f t angeordnet werden. F ü r die Ano r d n u n g der Vormundschaft ist das angegangene Gericht gemäß §§ 35, 36 FGG in Verbindung mit Art. 68 Ziffer 18 württembergisches AGBGB sachlich u n d örtlich zuständig. Gemäß Art. 23 EGBGB k a n n im Inland auch über einen Ausländer eine V o r m u n d s c h a f t angeordnet werden, sofern der Staat, dem er angehört, die Fürsorge nicht ü b e r n i m m t u n d w e n n der Ausländer nach den Gesetzen dieses Staates der Fürsorge bedarf. Es steht fest, daß der ungarische Staat die Fürsorge f ü r das Kind Nicoline U. aus tatsächlichen Gründen nicht ü b e r n e h m e n kann. In der Regel ist zwar anzustreben, dem f r e m d e n Staat Gelegenheit zu einer Entschließ u n g zu geben. Dies ist aber d a n n nicht notwendig, wenn feststeht, d a ß der ausländische Staat die V o r m u n d s c h a f t nicht ü b e r n e h m e n k a n n , sei es aus rechtlichen, sei es aus tatsächlichen Gründen (vgl. Palandt, BGB 11 [1953] EGBGB Art. 23, Anm. 3b; Staudinger, BGB 9 VI [1929] Art. 23 B III l b ; beide mit Verweis auf KG, J W 1918, 377 mit Anm. Klein). Ungarn hat zur Zeit in der Bundesrepublik weder eine diplomatische noch eine konsularische Vertretung. Eine F ü h l u n g n a h m e mit dem ungarischen Staat auf diesem Wege ist also nicht möglich. Die Fürsorgebedürftigkeit des Kindes ergibt sich daraus, d a ß Nicoline U. auch nach ungarischem Recht m i n d e r j ä h r i g ist (§ 21 Ziffer 2 des Dekretgesetzes Nr. 23/1952) und, da sie nicht unter Überwachung des Vaters u n d der Mutter steht, unter V o r m u n d s c h a f t gestellt werden m ü ß t e (§ 94 des Ges. Nr. IV/1952). Auch im Hinblick d a r a u f , daß das Kind in Deutschland keinerlei Schutz u n d Unterstützung seitens der ungarischen Behörden genießt, bedarf es der Fürsorge. Daß der ungarische Staat die Anordnung der V o r m u n d s c h a f t ü b e r seine Angehörigen ausschließlich f ü r sich in Anspruch n i m m t (§§ 18, 19 u n d 20 des Dekretgesetzes Nr. 23/1952), ist hier ohne Bedeutung, da allein entscheidend ist, daß der ausländische Staat sich um seinen Angehörigen nicht
Nr. 143
VI. Familienrecht
459
kümmert, obwohl er nach seinem Recht der Fürsorge bedürftig ist (vgl. Staudinger aaO Art. 23 B III 1 b). Es war deshalb, wie geschehen, zu beschließen. Die Auswahl und Verpflichtung des zu bestellenden Vormunds kommt dem ordentlichen Vormundschaftsgericht zu. Die Führung der Vormundschaft erfolgt nach deutschem Recht. Danach regelt sich auch die Auswahl und Verpflichtung des Vormunds." 1 4 3 . Die Rechtsverhältnisse eines staatenlosen Kindes mit gewöhnlichem Aufenthalt in Deutschland zu seiner Mutter beurteilen sich nach deutschem Recht; nach deutschem Recht beantwortet sich auch die Frage, ob es unter Amtsvormundschaft stehen kann. Wird über ein in Deutschland lebendes staatenloses Kind die Vormundschaft durchgeführt, so ist sie bis zu ihrer Aufhebung oder Überleitung gültig. Vertretungshandlungen des Amtsvormunds bleiben wirksam. EGBGB Art. 20, 23, 29. Schleswig-Holsteinisches OLG, 7. ZS, Beschl. vom 13. 7. 1956 - 7 W 98/56: ND 1957, 152; DAVorm. XXIX (1956/57) 282; SchlHA 203 (1956) 353. Aus den Gründen: „Das JWG sieht eine gesetzliche Amtsvormundschaft nur f ü r deutsche Kinder vor, dagegen nicht f ü r ausländische Kinder (Staudinger-Raape, BGB9 Art. 23 EGBGB Anm. B III 8; RGZ 117, 376; OLG München, DRspr. 169, 21 b 1 ; Potrykus, JWG [1953] § 35 Anm. 3; Drewes, JWG [1928] § 35 Anm. 8 Absatz 2). Dies ergibt sich aus der Tatsache, daß nach § 1 JWG das gesamte Gesetz den Schutz nur der deutschen Kinder sichern sollte und daß bei den Verhandlungen über seinen sachlichen Geltungsbereich ausdrücklich abgelehnt wurde, alle in Deutschland lebenden Kinder ihm zu unterstellen, um Kollisionen mit dem ausländischen Recht auf dem Gebiet des internationalen Privatrechts zu vermeiden (vgl. RGZ aaO). Mit Recht betont aber Potrykus, daß dieser Satz nur einen Grundsatz darstellt und daß die Frage, wieweit Bestimmungen des JWG im einzelnen auf ausländische Kinder angewandt werden könnten, f ü r jede einzelne Vorschrift besonders zu entscheiden sei (Potrykus aaO § 1 Anm. 5). Diese konkrete Betrachtungsweise ist auch bei Prüfung der Frage anzuwenden, ob eine f ü r einen in Deutschland lebenden Ausländer tatsächlich durchgeführte Amtsvormundschaft jeder rechtlichen Gültigkeit entbehre, daher dem Amtsvormund auch keine gesetzliche Vertretungsmacht verschaffen könne, wenn die Vormundschaftsbehörden das Vorliegen einer gesetzlichen Amtsvormundschaft angenommen haben. Dasselbe gilt, wenn das Kind, wie im vorliegenden Fall, staatenlos ist. Zwar ist auch f ü r in Deutschland lebende Staatenlose die gesetzliche Amtsvormundschaft nicht vorgesehen, sondern nur die bestellte Amtsvormundschaft nach § 41 JWG (so Potrykus aaO; Staudinger-Raape aaO; KG, RJA 5, 98). Die Frage, ob eine entgegen diesem Grundsatz tat1
Siehe IPRspr. 1950-1951 Nr. 108.
460
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 143
sächlich d u r c h g e f ü h r t e Amtsvormundschaft von vornherein u n w i r k s a m ist oder ob sie nach Feststellung der tatsächlichen Staatsangehörigskeitsverhältnisse n u r aufgehoben werden m u ß , ist aber auch in diesem Falle damit noch nicht beantwortet. Es ist dabei zu berücksichtigen, daß bei einem staatenlosen unehelichen Kind, dessen Mutter bei der Geburt auch staatenlos ist, nicht die Notwendigkeit besteht, auf die Vorschriften eines ausländischen Rechts nach den Regeln des internationalen Privatrechts Rücksicht zu n e h m e n ; die deutschen Behörden brauchen hier ihre Tätigkeit nicht wegen der noch gar nicht v o r h a n d e n e n Interessen eines f r e m d e n Staates einzuschränken. E i n staatenloses uneheliches Kind, dessen Mutter gleichfalls staatenlos ist, wird vielmehr gemäß Art. 20, 29 EGBGB, was das Verhältnis zwischen i h m u n d seiner Mutter betrifft, ohne Rücksicht auf ausländisches Recht wie ein deutsches Kind behandelt, w e n n es seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat. Die Frage, ob ein solches Kind unter gesetzlicher Amtsvormundschaft stehen k a n n oder ob eine solche u n w i r k s a m ist, ist aus diesen Gründen n u r nach dem innerdeutschen Recht zu beantworten. Hierbei ist zu berücksichtigen, d a ß die F r a g e n der Staatsangehörigkeit häufig n u r schwer zu klären sind, d a ß ü b e r h a u p t Zweifel an der Staatsangehörigkeit o f t erst in späterer Zeit a u f t r e t e n u n d d a n n n u r durch u m fangreiche Untersuchungen, Schriftwechsel mit ausländischen Behörden etc. erledigt werden können. Wollte m a n sich auf den S t a n d p u n k t stellen, d a ß das J u g e n d a m t bei einem staatenlosen Kind ü b e r h a u p t nicht als Amtsv o r m u n d tätig w e r d e n kann, so w ü r d e m a n es u n t e r Umständen nötigen, vor Beginn seiner Tätigkeit langwierige Ermittlungen über die Staatsangehörigkeit von Mutter u n d Kind anzustellen, u n d zwar in einem Zeitpunkt, in dem beide des amtlichen Schutzes u n d der Fürsorge besonders b e d ü r f e n . Weiter k ö n n t e sich niemand darauf verlassen, d a ß der Amtsvormund gesetzlicher Vertreter des Kindes ist, auch w e n n dieser i h m eine Bescheinigung des Vormundschaftsgerichts nach § 37 J W G zu seiner Legitimation vorlegt. Die Ansicht, daß bei staatenlosen Kindern eine tatsächlich d u r c h g e f ü h r t e Amts Vormundschaft ü b e r h a u p t rechtsunwirksam sei u n d d e m Amtsvorm u n d keine Vertretungsbefugnis verschaffe, f ü h r t d a h e r zu großen Unzuträglichkeiten, u n d zwar f ü r alle Beteiligten. Dem Sinn u n d Zweck des Gesetzes k a n n es d a h e r n u r entsprechen, d a ß eine tatsächlich d u r c h g e f ü h r t e Amtsvormundschaft über ein in Deutschland lebendes staatenloses Kind zunächst gültig ist, w e n n sie auch nach Feststellung d e r Staatsangehörigkeitsverhältnisse aufgehoben u n d in eine bestellte Amtsvormundschaft nach § 41 J W G oder eine V o r m u n d s c h a f t des BGB übergeleitet w e r d e n m u ß . Dieser Satz h a t f ü r die bestellten V o r m u n d schaften schon im § 32 FGG einen gesetzlichen Ausdruck gefunden. Über diese Vorschrift h i n a u s ist anerkannt, daß sogar bei Ausländern eine bestellte Vormundschaft, u n d zwar auch eine A m t s v o r m u n d s c h a f t nach § 41 JWG, zunächst w i r k s a m ist u n d erst, w e n n die Ausländereigenschaft des Kindes sich ergibt, f ü r die Z u k u n f t entsprechend den Vorschriften des internationalen Privatrechts aufgehoben w e r d e n m u ß (RGSt. 45, 309; KG, RJA 5, 98; RG, Gruchot 63, 493 oben; ebenso Schlegelberger, FGG 6 § 32
Nr. 144
VII. Erbrecht
461
Anm. 4, § 36 Anm. 19; Palandt, BGB 14 Vorbem. 2 zu § 1773 BGB). W e n n dieser Satz auch nur für die bestellte Vormundschaft gilt und bei dieser sich aus dem allgemeinen Satz des öffentlichen Rechts ergibt, daß staatliche Akte, die einer rechtlichen Nachprüfung nicht standhalten, nicht grundsätzlich nichtig, sondern in der Regel nur mit Wirkung für die Zukunft anfechtbar sind, so muß dasselbe gelten, wenn eine ausdrückliche Bestellung nicht erfolgt ist, weil Jugendamt und Vormundschaftsgericht auf Grund der damals bekannten Verhältnisse angenommen hatten, daß eine gesetzliche Amtsvormundschaft vorliege. Das Jugendamt ist dann kraft angenommener gesetzlicher Befugnis selbständig tätig geworden. Auch ist das Vorliegen dieser Befugnis vom Vormundschaftsgericht bei der Erteilung der Bescheinigung nach § 37 J W G geprüft und gebilligt worden. Das Jugendamt hat seine Tätigkeit also im Einverständnis und unter Aufsicht des Gerichts ausgeübt. Der für die bestellte Vormundschaft geltende Grundsatz muß daher auch bei nur tatsächlich angenommener gesetzlicher Amtsvormundschaft gelten. Wenn das Jugendamt mit Genehmigung des Gerichts nach § 35 J W G tätig geworden ist, so liegt damit zum mindesten bei staatenlosen Kindern zunächst eine gültige Vormundschaft vor. Der Amtsvormund ist daher auch gesetzlicher Vertreter des Kindes, bis die Vormundschaft nach Feststellung der Staatenlosigkeit aufgehoben wird. Hierbei ist weiter zu berücksichtigen, daß auch das Jugendamt bei der Amtsvormundschaft nach § 35 J W G eigene hoheitliche Befugnisse ausübt, aus denen sich die Vertretungsbefugnis des Amtsvormundes ergibt (BGHZ 9, 255). Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen für ein solches hoheitliches Tätigwerden tatsächlich nicht vorliegen, so folgt daraus noch nicht, daß sämtliche Handlungen des Jugendamtes mit rückwirkender Kraft unwirksam sind. Grundsätzlich kann nur verlangt werden, daß ein solches Tätigwerden für die Zukunft unterlassen wird."
V I I . ERBRECHT Siehe auch Nr. 9, 73 a-b, 119, 129, 208-213 1 4 4 . Zum Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch die 11. VO zum Reichsbürgergesetz. Zur Zuständigkeit für die Erteilung eines gegenständlich beschränkten Erbscheins für Zwecke der Wiedergutmachung. Ein Staatenloser mit gewöhnlichem Aufenthalt in Argentinien wird nach argentinischem Recht beerbt. Das argentinische internationale Privatrecht unterwirft die Erbfolge dem Recht am letzten Wohnsitz des Erblassers. Zum argentinischen Erb- und Ehegüterrecht. - EGBGB Art. 25, 29; FGG §73. LG Augsburg, Beschl. vom 18. 3. 1957 - 5 T 150/57. Ungedruckt. Aus den Gründen: „ I . Der mit Elise L . verheiratete Viehhändler Adolf L . war früher als deutscher Staatsangehöriger in B. ansässig, bis er nach der nationalsozialisti-
Nr. 144
VII. Erbrecht
461
Anm. 4, § 36 Anm. 19; Palandt, BGB 14 Vorbem. 2 zu § 1773 BGB). W e n n dieser Satz auch nur für die bestellte Vormundschaft gilt und bei dieser sich aus dem allgemeinen Satz des öffentlichen Rechts ergibt, daß staatliche Akte, die einer rechtlichen Nachprüfung nicht standhalten, nicht grundsätzlich nichtig, sondern in der Regel nur mit Wirkung für die Zukunft anfechtbar sind, so muß dasselbe gelten, wenn eine ausdrückliche Bestellung nicht erfolgt ist, weil Jugendamt und Vormundschaftsgericht auf Grund der damals bekannten Verhältnisse angenommen hatten, daß eine gesetzliche Amtsvormundschaft vorliege. Das Jugendamt ist dann kraft angenommener gesetzlicher Befugnis selbständig tätig geworden. Auch ist das Vorliegen dieser Befugnis vom Vormundschaftsgericht bei der Erteilung der Bescheinigung nach § 37 J W G geprüft und gebilligt worden. Das Jugendamt hat seine Tätigkeit also im Einverständnis und unter Aufsicht des Gerichts ausgeübt. Der für die bestellte Vormundschaft geltende Grundsatz muß daher auch bei nur tatsächlich angenommener gesetzlicher Amtsvormundschaft gelten. Wenn das Jugendamt mit Genehmigung des Gerichts nach § 35 J W G tätig geworden ist, so liegt damit zum mindesten bei staatenlosen Kindern zunächst eine gültige Vormundschaft vor. Der Amtsvormund ist daher auch gesetzlicher Vertreter des Kindes, bis die Vormundschaft nach Feststellung der Staatenlosigkeit aufgehoben wird. Hierbei ist weiter zu berücksichtigen, daß auch das Jugendamt bei der Amtsvormundschaft nach § 35 J W G eigene hoheitliche Befugnisse ausübt, aus denen sich die Vertretungsbefugnis des Amtsvormundes ergibt (BGHZ 9, 255). Wenn die gesetzlichen Voraussetzungen für ein solches hoheitliches Tätigwerden tatsächlich nicht vorliegen, so folgt daraus noch nicht, daß sämtliche Handlungen des Jugendamtes mit rückwirkender Kraft unwirksam sind. Grundsätzlich kann nur verlangt werden, daß ein solches Tätigwerden für die Zukunft unterlassen wird."
V I I . ERBRECHT Siehe auch Nr. 9, 73 a-b, 119, 129, 208-213 1 4 4 . Zum Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit durch die 11. VO zum Reichsbürgergesetz. Zur Zuständigkeit für die Erteilung eines gegenständlich beschränkten Erbscheins für Zwecke der Wiedergutmachung. Ein Staatenloser mit gewöhnlichem Aufenthalt in Argentinien wird nach argentinischem Recht beerbt. Das argentinische internationale Privatrecht unterwirft die Erbfolge dem Recht am letzten Wohnsitz des Erblassers. Zum argentinischen Erb- und Ehegüterrecht. - EGBGB Art. 25, 29; FGG §73. LG Augsburg, Beschl. vom 18. 3. 1957 - 5 T 150/57. Ungedruckt. Aus den Gründen: „ I . Der mit Elise L . verheiratete Viehhändler Adolf L . war früher als deutscher Staatsangehöriger in B. ansässig, bis er nach der nationalsozialisti-
462
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 144
sehen Machtübernahme in Deutschland nach Argentinien auswanderte. Nachdem ihm durch die deutschen Ausbürgerungsmaßnahmen die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt worden war, stellte er, soweit aus den Nachlaßakten ersichtlich, nach 1945 einen Antrag auf Rückgängigmachung der Ausbürgerung nicht und kehrte auch nicht nach Deutschland zurück. Am 23. 4. 1945 errichtete Adolf L. in Buenos Aires, seinem Wohnsitz, ein eigenhändiges Testament in spanischer Sprache, das, soweit einschlägig, in deutscher Übersetzung lautet wie folgt: ,Mein ganzes Vermögen ist in der Ehe erworben. Unbeschadet der Ansprüche, die meiner Ehefrau zustehen, setze ich als Erben meinen Sohn Bruno ein. Das 1 h von meinem Vermögen, über das ich frei verfügen kann, bestimme ich als Vermächtnis f ü r meine Ehefrau.' Adolf L. ist unter Zurücklassung seiner Ehefrau Elise und eines volljährigen ehelichen Sohnes Bruno am 23. 3. 1955 in Buenos Aires verstorben. Sein Nachlaß besteht in Argentinien aus Grundbesitz und Bankguthaben, in Deutschland aus Entschädigungsansprüchen wegen nationalsozialistischer Verfolgung. Die Witwe Elise L. beantragte . . . am 12. 4. 1956 f ü r den in Deutschland belegenen Nachlaß die Erteilung eines gemeinschaftlichen Fremdrechtserbscheins dahin, daß ihr Ehemann auf Grund Testamentes von ihr zu 6/10 und vom Sohn Bruno zu 4/10 beerbt worden i s t . . . [Bruno L. schloß sich diesem Antrag an. Das AG wies die Anträge zurück.] II III. . . . IV. Da der Erblasser seinen letzten Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland, nämlich in Argentinien, hatte und da er mit dem Inkrafttreten der 11. VO zum ReichsbürgerGes. vom 25. 11. 1941 (RGBl. I 722) infolge Verlustes der deutschen Staatsangehörigkeit staatenlos war, die aus rassischen Gründen ausgesprochene Ausbürgerung mangels seiner Rückkehr nach Deutschland oder Stellung eines Wiedereinbürgerungsantrages auch nicht wieder hinfällig geworden oder f ü r nichtig erklärt worden ist, ist f ü r die Erteilung des hier zur Verwendung im Entschädigungsverfahren beantragten Erbscheins das deutsche AG zuständig, in dessen Bezirk sich das die Entschädigung begründende frühere Vermögen des Erblassers befindet, somit das AG Wertingen (Art. 116 II GG; Art. 29 EGBGB; § 73 III FGG. Vgl. OLG Frankfurt, NJW 1954, I I I 1 ; OLG Hamm, NJW 1954, 1731 2 ; OLG Oldenburg, NdsRpfl. 1955, 53 3 ). Daraus folgert auch die Zuständigkeit des LG als Beschwerdegericht (§ 19 II FGG; § 72 GVG). Da die deutschen Gerichte f ü r die Regelung der Gesamterbschaft nicht zuständig sind, zum Nachlaß aber im Inland befindliche Gegenstände gehören, nämlich Entschädigungsansprüche nach dem BEG vom 18. 9. 1953 (BGBl. I 1387), die nach dem genannten Gesetz im vorliegenden Fall frei vererblich sind (vgl. NJW 1953, 1571), kommt hier ein gegenständlich 1 s
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 238. Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 207.
2
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 206.
Nr. 144
VII. Erbrecht
463
beschränkter Erbschein für die Entschädigungsansprüche nach §§ 2369 BGB, 86 II BEG in B e t r a c h t . . . V. Das Beschwerdegericht ist in Übereinstimmung mit den beiden Rechtsgutachten und dem Erbscheinsantrag der Beschwerdeführerin der Ansicht, daß für das eheliche Güterrecht des Erblassers gemäß Art. 15 I EGBGB das deutsche Recht einschlägig ist, weil der Erblasser zur Zeit seiner Eheschließung Deutscher war, während der Erbfall nach dem deutschen Kollisionsrecht gemäß Art. 24 Satz 1, Art. 25 Satz 1, Art. 29 EGBGB argentinischem Recht unterliegt, da der Erblasser als Staatenloser nach dem Gesetz seines Aufenthaltsstaates beerbt wird (Palandt, BGB 1 4 Anm. 4 c zu Art. 29 EGBGB). Das gleiche besagt der auf dem Domizilgrundsatz beruhende Art. 3283 des argentinischen Cc, nach dem das Erbrecht aus dem örtlichen Recht des letzten Wohnsitzes des Erblassers bestimmt wird ohne Rücksicht auf die Staatsangehörigkeit der Erben. Da das argentinische Recht hier bei beweglichem Nachlaß eine Rückverweisung auf die deutsche Rechtsordnung oder die Weiterverweisung auf die Rechtsordnung eines dritten Staates nicht vorsieht, erfolgt eine Rückverweisung auf das deutsche Recht nach Art. 27 EGBGB oder eine Weiterverweisung nicht (vgl. Palandt aaO Anm. 2 zu Art. 24 EGBGB). Die beantragte Ausstellung des gemeinschaftlichen beschränkt gegenständlichen Erbscheins über das in Deutschland belegene Vermögen des Erblassers (Entschädigungsansprüche) bemißt sich somit nach argentinischem Recht. VI. 1. In Übereinstimmung mit dem Rechtsgutachten des Instituts für Rechtsvergleichung der Universität München, dem insoweit auch das Rechtsgutachten des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht gefolgt ist, erachtet das Beschwerdegericht nach Art. I I I Satz 1, 2 EGBGB gemäß den im Rechtsgutachten des Instituts für Rechtsvergleichung der Universität München erwähnten Art. 3639, 3641 bis 3648 Cc das eigenhändige Privattestament des Erblassers, datiert vom 23. 4. 1945, als formell rechtsgültig. 2. Hinsichtlich der Frage nach der materiellrechtlichen Erbschaftsregelung durch das Testament des Erblassers im Hinblick auf das einschlägige argentinische Recht schloß das Beschwerdegericht sich dem eingehenden, unter Heranziehung der einschlägigen Bestimmungen des Cc und von mehreren Literaturstellen spanischer Herkunft erstellten Rechtsgutachten des Max-Planck-Instituts an, das im Gegensatz zum Rechtsgutachten des Instituts für Rechtsvergleichung der Universität München außer dem gesetzlichen Erbrecht der Witwe und des Sohnes auch noch das daneben bestehende gesetzliche, einem Erbrecht gleichkommende Pflichtteilsrecht der Witwe berücksichtigte. 3. Nach dem Gutachten des Instituts für Rechtsvergleichung der Universität München war der Erblasser gemäß Art. 3593 Cc, demzufolge er wegen des materiellen Noterbrechts seines pflichtteilsberechtigten ehelichen Sohnes in seiner Testierfreiheit beschränkt war, nicht in der Lage, seinem Sohn weniger zuzuwenden als 4 / 5 des Nachlasses.
464
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 144
In diesem Rechtsgutachten wird trotz der sprachlichen Testamentsfassung ,das V5 von meinem Vermögen, über das ich frei verfügen kann, bestimme ich als Vermächtnis f ü r meine Ehefrau' die überlebende Ehefrau als Miterbin zu Vs angesehen. Aus dem Ausdruck im Testament lasse sich zwar unmittelbar ein zwingender Schluß nicht ziehen, da im spanischen Sprachgebrauch im allgemeinen der Ausdruck ,lego' ebenso wie die deutschen Ausdrücke .zuwenden' oder .vermachen' sowohl f ü r Vermächtnisse als auch f ü r Erbeinsetzungen gebraucht würde. Die Art. 3710 ff. Cc enthielten wohl Auslegungsbestimmungen darüber, wann eine Erbeinsetzung und wann nur eine Vermächtniszuwendung anzunehmen sind. Da aber nach Art. 3595 Cc die Ehefrau eine .legitima', also ein gesetzliches Pflichtteilsrecht, nur dann habe, wenn weder Abkömmlinge noch Vorfahren des Erblassers vorhanden seien, könne aus Art. 3714 Cc hier keine Erbeneigenschaft der überlebenden Ehefrau hinsichtlich des ihr zugewendeten VsAnteils am Nachlaß abgeleitet werden. Titel XVII des Cc über Vermächtnisse (Art. 3751 ff.) nun befasse sich ausschließlich mit Vermächtnissen von einzelnen Gegenständen. Nach Art. 3716 Cc gelte derjenige, dem lediglich eine bestimmte Sache zugewendet ist, als Vermächtnisnehmer. Nach Art. 3798 Cc seien alle, die dazu berufen sind, die Erbschaft oder einen Bruchteil derselben in Empfang zu nehmen — sei es auf Grund Gesetzes oder Testaments - , dazu verpflichtet, im Verhältnis des ihnen zugewendeten Teiles die Vermächtnisse zu tragen. Deshalb sei in der Regel die Zuwendung eines Nachlaßbruchteiles als Erbeinsetzung anzusehen. Folglich sei hier der Erblasser auf Grund des Testamentes beerbt worden von seinem Sohn zu 4 / ä und von seiner Ehefrau zu Vs. Der hiervon abweichende, dem argentinischen Recht nicht entsprechende Erbscheinsantrag der Beschwerdeführerin Elise L. beruhe auf einer Verwechslung güterrechtlicher und erbrechtlicher Erwerbsgründe. Der von der Beschwerdeführerin herangezogene Art. 3570 Cc betreffe lediglich das gesetzliche Erbrecht, nicht aber die gewillkürte Erbfolge und sei deshalb hier nicht einschlägig. 4. Im Gegensatz zu dem eben genannten Rechtsgutachten erachtete das Rechtsgutachten des Max-Planck-Instituts den Erbscheinsantrag und damit auch die Beschwerde f ü r begründet. Dabei spiele es keine Rolle, ob der Nachlaß den argentinischen Noterbrechtsvorschriften f ü r ,bienes propios' (Vorbehaltsgut, also Alleineigentum des Erblassers, das der überlebende Ehegatte und Kinder zu gleichen Teilen erben) oder dem argentinischen Noterbrecht f ü r ,bienes gananciales' (Errungenschaftsgut, also während der Ehe erworbenes gemeinschaftliches Vermögen der Ehegatten, von dem der überlebende Ehegatte die Hälfte als Voraus erhält, während die andere Hälfte die Kinder zu gleichen Teilen erben) unterstellt wird. Wenn hier der Nachlaß als ,bienes propios' betrachtet werde, dann seien die Art. 3593, 3570 Cc einschlägig. Nach Art. 3593 Cc betrage der Zwangsanteil ehelicher Kinder 4 / 5 aller beim Tode des Erblassers vorhandenen sowie der zur Erbmasse hinzuzurechnenden Vermögensstücke. Bei ihrer Verteilung sei Art. 3570 Cc zu beachten. Nach der zuletzt genannten gesetzlichen Bestimmung erhalte beim Vorhandensein ehelicher Kinder der überlebende
Nr. 144
VII. Erbrecht
465
Ehegatte in der Erbfolge denselben Anteil wie jedes der Kinder. Diese Auslegung der in Art. 3593 Cc enthaltenen Verweisung auf Art. 3570 Cc entspreche dem Wortlaut dieser Vorschriften, ihrer Stellung im System des Código civil und sei, soweit übersehbar, in der argentinischen Literatur unstreitig. Hier habe der der freien Verfügung des Erblassers überlassene Teil seines Vermögens Vs betragen, während das Noterbrecht des ehelichen Sohnes und der Ehefrau insgesamt 4 / 5 betrage, wobei die Ehefrau denselben Anteil erhalte wie der Sohn. Die ohne Berücksichtigung des vollen Inhalts des Art. 3593 Cc erfolgte Auslegung des argentinischen Rechts in dem Gutachten der Universität München, der Erblasser sei nicht in der Lage gewesen, dem Sohn weniger zuzuwenden als 4 / 5 des Nachlasses, sei somit dahin zu berichtigen, daß der Erblasser nicht in der Lage gewesen sei, seinem Sohn und seiner Ehefrau zusammen (jedem von ihnen zu gleichen Teilen) weniger zuzuwenden als 4 / ä des Nachlasses. Da der Erblasser das restliche Vs seiner Ehefrau zugewendet habe, seien der Erbscheinsantrag der Witwe und auch ihre Beschwerde begründet. Zu dem gleichen Ergebnis gelange man, wenn man den Nachlaß entsprechend dem im Testament zum Ausdruck gebrachten Willen des Erblassers als Pienes gananciales' ansehe. Dann seien die Art. 3576, 3593 Cc einschlägig. Danach stehe dem überlebenden Ehegatten beim Vorhandensein von Abkömmlingen kein Anteil an der dem vorverstorbenen Ehegatten gehörigen Errungenschaftshälfte zu. Abweichend von der Noterbrechtsregelung bei .bienes propios' betrage das Noterbrecht ehelicher Kinder bei ,bienes gananciales' zwar ebenfalls 4 / 5 , aber nur an der Errungenschaftshälfte des Erblassers und ohne Berücksichtigung des überlebenden Ehegatten. Auch bei Unterstellung des Nachlasses unter die Regelung der .bienes gananciales' seien somit der Erbscheinsantrag und die Beschwerde der Witwe des Erblassers begründet. Das zuletzt genannte Rechtsgutachten fährt fort, daß es im Wege der Auslegung einer gültigen letztwilligen Verfügung eines Erblassers möglich sei, das vom Münchner Gutachten herausgestellte unerwünschte - weil f ü r den überlebenden Ehegatten (Witwe) nachteilige — Auseinanderfallen von ausländischem Erbstatut und inländischem Ehegüterstatut auszugleichen. Voraussetzung hierfür seien allerdings hinreichende Anhaltspunkte in der letztwilligen Verfügung, daß dem Erblasser bei der Abfassung seines letzten Willens das Ineinandergreifen von erbrechtlicher und güterrechtlicher Weitergabe seines Vermögens nach seinem Ableben bewußt war und ihn bei der Abfassung der letztwilligen Verfügung maßgebend beeinflußte. Hier sei nach Sachlage unzweifelhaft, daß dem Erblasser die Vererbung seines Vermögens nach argentinischem Recht gemäß den Vorschriften des Cc über ,bienes gananciales' vorschwebte. Folglich sei dem Testament des Erblassers vom 23. 4. 1945 unter Anwendung der f ü r ,bienes gananciales' geltenden Noterbvorschriften folgende Verteilung seines Vermögens zu entnehmen: 5 /j 0 an die überlebende Ehefrau als deren Anteil an der Errungenschaft, über den der Erblasser nicht verfügen konnte. In Ansehung dieses Teiles besteht kein Noterbrecht. - V10 an die überlebende Ehefrau als der freien Verfügung des Erblassers unterliegendes V5 seines Anteils an 30 Intern. Privatrecht 1956 und 1957
466
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 145
der Errungenschaft. - 4/10 an den ehelichen Sohn des Erblassers als der freien Verfügung des Erblassers nicht unterliegende 4/5 seines Anteils an der Errungenschaft = Noterbrecht. 5. Nach Würdigung der beiden genannten Rechtsgutachten entschloß sich das Beschwerdegericht, den überzeugenden rechtlichen Ausführungen des Gutachtens des Max-Planck-Instituts f ü r ausländisches und internationales Privatrecht zu folgen und die dort getroffene rechtliche Würdigung hinsichtlich der Erbfolge nach Adolf L . bezüglich dessen im Inland befindlichen Nachlasses sich zu eigen zu machen. Das Beschwerdegericht gelangte deshalb zu der richterlichen Überzeugung, daß der Erblasser bezüglich der im Inland befindlichen Nachlaßgegenstände nach argentinischem Recht auf Grund Testamentes entsprechend dem Erbscheinsantrag der Beschwerdeführerin Elise L . zu 6/io von dieser und zu 4/10 von seinem Sohn beerbt w o r den ist." 1 4 5 . Zur Geschäftsfähigkeit und Vertretung von Minderjährigen nach belgischem Recht. Die Ehelichkeit des Kindes eines Staatenlosen richtet sich nach dem Recht des Orts, an dem der Ehemann der Mutter seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. einer nur in religiöser Form geschlossenen Ehe nach Zur Nichtigkeit belgischem Recht. Das französische internationale Privatrecht unterwirft die Form der Eheschließung dem Recht des Vornahmeorts. Die gesetzliche Vertretung ehelicher Kinder beurteilt sich nach dem Recht des Landes, dem der Vater, und, wenn dieser verstorben ist, dem die Mutter angehört. Sind diese Personen staatenlos, so gilt entsprechend das Recht des gewöhnlichen Aufenthalts. Ein Staatenloser wird nach dem Recht seines letzten gewöhnlichen Aufenthalts beerbt. Der Zwangsaufenthalt in einem Konzentrationslager anzusehen. ist nicht als gewöhnlicher Aufenthalt Nach französischem Kollisionsrecht richtet sich die Beerbung eines Staatenlosen nach dem Recht seines letzten Wohnsitzes. Zum französischen gesetzlichen Erbrecht. - EGBGB Art. 7, 18, 19, 25, 29. L G Wiesbaden, Urt. v o m 5. 10. 1957 - 2 0 (Entsch.) 160/57. Ungedruckt. Die Kl. sind die minderjährigen Kinder des verstorbenen, staatenlosen Sacha S. und der Frau Helene J., beide jüdischer Abstammung. Der Vater wurde in Lettland geboren und lebte seit 1917 in Frankfurt/M. V o n dort wanderte er 1933 nach Frankreich aus und ging Anfang 1937 nach Belgien. I m August 1937 heiratete er in Antwerpen die in der Tschechoslowakei geborene, staatenlose Helene J. Die Eheschließung erfolgte nicht vor einem Standesbeamten, sondern in religiöser F o r m nach jüdischem Ritus. I m Februar 1939 wurde die Kl. zu 1) in Antwerpen geboren. Nach Ausbruch des Krieges floh die Familie nach Frankreich. Dort wurde der Kl. zu 2) 1942 geboren. A m 7. 6. 1942 wurde der Vater der Kl. verhaftet und nach Vernet gebracht. V o n dort kam er nach Auschwitz. Dort ist er verstorben. Die Mutter
Nr. 145
VII. Erbrecht
467
kehrte nach Kriegsende mit den Kl. aus Frankreich nach Belgien zurück und wohnt jetzt mit ihnen in Brüssel. Die Kl. haben Entschädigung für die Freiheitsentziehung ihres Vaters verlangt. Die Entschädigungsbehörde hat dies in dem angefochtenen Bescheid mit der Begründung abgelehnt, daß unter anderem nach § 46 II BEG der Anspruch auf diese Entschädigung vor der Festsetzung nur dann vererblich sei, wenn der Verfolgte von seinen Kindern beerbt werde, die Kl. jedoch nicht Kinder im Sinne dieser Vorschrift seien. Erben seien nur Abkömmlinge aus einer nach deutschem Becht wirksam geschlossenen Ehe. Die religiöse Trauung sei jedoch im Sinne des BGB als Nichtehe anzusehen. Gegen diesen Bescheid haben die Kl., vertreten durch ihre Mutter, Frau J., Klage erhoben. Aus den Gründen: „Die Klage ist zulässig, denn sie wurde form- und fristgerecht erhoben. Formgerecht deshalb, weil die Mutter nach Art. 18 in Verbindung mit Art. 29 EGBGB und Art. 390 des belgischen Cc die gesetzliche Vertreterin der Kl. ist. Die Kl. sind als Minderjährige gemäß Art. 7 in Verbindung mit Art. 29 EGBGB und Art. 388, 488 des belgischen Cc beschränkt geschäftsfähig. Nach Art. 7 EGBGB richtet sich die Geschäftsfähigkeit einer Person nach dem Gesetz des Landes, dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt. Wenn sie staatenlos ist, findet gemäß Art. 29 EGBGB das Becht des Landes Anwendung, wo sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. Da die Kl. staatenlos sind und in Belgien wohnen, ist belgisches Recht maßgebend. Nach Art. 388 des belgischen Cc sind Personen beiderlei Geschlechts, welche das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, minderjährig (vgl. Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht 2 I, 37). Aus Art. 488 des belgischen Cc, der bestimmt, daß Minderjährige nicht berechtigt sind, Handlungen des bürgerlichen Lebens vorzunehmen, ergibt sich sinngemäß die Notwendigkeit der gesetzlichen Vertretung bei Rechtsgeschäften, damit also auch bei der Prozeßführung (vgl. Bergmann aaO 38). Ob Frau J . das Recht hat, die Kl. gesetzlich zu vertreten, hängt von dem zwischen ihr und den Minderjährigen bestehenden Rechtsverhältnis ab. Zu dem Rechtsverhältnis zwischen Eltern und Kindern gehören Ehelichkeit und Vertretungsbefugnis (vgl. Palandt, BGB 1 5 Anm. 4 zu Art. 19 EGBGB). Im deutschen internationalen Privatrecht ist für die Frage der Ehelichkeit eine positive Regelung in Art. 18 EGBGB nur für den Fall, daß der Ehemann der Mutter Deutscher ist, getroffen. Aus dieser einseitigen Kollisionsnorm haben Lehre und Rechtsprechung den Grundsatz entwickelt, daß sich die Ehelichkeit eines Kindes nach dem Gesetz des Landes richtet, dessen Staatsangehörigkeit der Ehemann der Mutter bei der Geburt des Kindes besaß (vgl. Palandt aaO Anm. 3 zu Art. 18 EGBGB). Da der Vater der Kl. staatenlos war, tritt gemäß Art. 29 EGBGB an die Stelle der Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 18 EGBGB sein gewöhnlicher Aufenthalt. Bei der Geburt der Kl. zu 1) lag dieser in Belgien, so daß belgisches Recht Anwendung findet. 30»
468
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 145
Da die Eltern der Kl. getraut waren, ist f ü r die eheliche Abstammung der Kl. zu 1) entscheidend, ob diese Trauung eine gültige Eheschließung war, und wenn nicht, welche Folgen dies hatte. Diese Fragen sind in dem Gutachten des Max-Planck-Institutes, dem sich die Kammer anschließt, wie folgt beantwortet: Eine nur in religiöser Form geschlossene Ehe ist in Belgien absolut nichtig. Solange diese Nichtigkeit jedoch nicht durch Urteil festgestellt worden ist, gilt die Ehe stets und ohne Rücksicht auf den Grund der Nichtigkeit hinsichtlich aller Ehewirkungen als fortbestehend. Die Kl. zu 1) ist deshalb ehelich geboren. Da der Vater bei der Geburt des Kl. zu 2) seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Frankreich hatte, ist sein Rechtsverhältnis zu der Mutter nach französischem Recht zu beurteilen. Diese Frage ist ebenfalls in dem oben angegebenen Gutachten beantwortet. Nach französischem internationalen Privatrecht wird die Formgültigkeit der Eheschließung nach dem Gesetz des Landes bestimmt, in dem sie vorgenommen wurde. Demgemäß ist belgisches Recht maßgebend. Diese Verweisung des französischen auf das belgische Recht ist auch nach deutschem internationalen Privatrecht zu beachten. Hinsichtlich der Ehelichkeit des Kl zu 2) gelten somit auch die Ausführungen über die Abstammung der Kl. zu 1). Die gesetzliche Vertretung ehelicher Kinder ist f ü r das deutsche internationale Privatrecht in Art. 19 EGBGB geregelt, der aber ebenfalls nur eine einseitige Kollisionsnorm ist. Auch hier hat die Rechtsprechung den Grundsatz entwickelt, daß sich das Rechtsverhältnis zwischen Eltern und ehelichem Kind nach dem Recht des Landes richtet, dessen Staatsangehörigkeit der Vater, und, wenn dieser verstorben ist, derjenigen, die die Mutter besitzt, richtet (vgl. Palandt aaO Anm. 2 zu Art. 19 EGBGB). Auch hier tritt bei Staatenlosen nach Art. 29 EGBGB an die Stelle der Staatsangehörigkeit der gewöhnliche Aufenthalt des Vaters und, wenn er tot ist, der der Mutter (vgl. Palandt aaO Anm. 2 zu Art. 19 EGBGB). Mithin ist im vorliegenden Fall auch das Recht zur gesetzlichen Vertretung nach belgischem Gesetz zu entscheiden. In Art. 390 des belgischen Cc ist bestimmt: ,Nach Auflösung der Ehe durch den Tod eines Ehegatten geht die Vormundschaft über die minderjährigen, nicht emanzipierten Kinder in vollem Umfang auf den überlebenden Elternteil über' (vgl. Bergmann aaO). Frau J. ist also gesetzliche Vertreterin der Kl. Hinsichtlich der Entschädigung f ü r Freiheitsentziehung ist Voraussetzung, daß Sacha S. selbst Anspruchsberechtigter war, § 43 BEG (wird ausgeführt). Da der Entschädigungsanspruch zu Lebzeiten des Verfolgten weder festgesetzt noch darüber rechtskräftig gerichtlich entschieden wurde, steht er gemäß § 46 II BEG den Kl. nur zu, wenn die Kl. den Verstorbenen als seine Kinder beerben. Die Kl. sind nach Art. 745 Cc als eheliche Kinder des Verstorbenen seine Erben. Zu Unrecht ist die Entschädigungsbehörde in ihrem angefochtenen
Nr. 146
VII. Erbrecht
469
Bescheid davon ausgegangen, daß die Erbeneigenschaft der Kl. nach deutschem bürgerlichen Recht zu beurteilen sei. In dem Gutachten des MaxPlanck-Instituts sind zu dieser Frage eingehende Rechtsausführungen gemacht, denen sich die Kammer anschließt. Die Erbfolge nach dem staatenlosen Erblasser richtet sich nach den aus Art. 25 in Verbindung mit Art. 29 EGBGB abgeleiteten Grundsätzen des deutschen internationalen Privatrechts nach dem Recht seines letzten gewöhnlichen Aufenthaltes. Dieser lag in Frankreich, denn der Zwangsaufenthalt in einem K Z ist nicht als gewöhnlicher Aufenthalt anzusehen (Stoll, RabelsZ 22 [1957] 191). ,Das französische Kollisionsrecht unterwirft den beweglichen Nachlaß dem Recht des letzten Wohnsitzes des Erblassers, also auch dem französischen Recht.' Eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Rückverweisung auf das deutsche Recht liegt nicht vor. Nach Art. 745 Cc beerben die ehelichen Kinder den Vater. Da beide Kl. die ehelichen Kinder des verstorbenen Verfolgten sind, sind sie seine Erben." 1 4 6 . Die richtige Auslegung des ausländischen Rechts kann in der Revisionsinstanz dann nachgeprüft werden, wenn von ihr die Rückverweisung auf das deutsche Recht abhängt. Ein Staatenloser mit gewöhnlichem Aufenthalt in Kalifornien wird nach dem Recht von Kalifornien beerbt, doch verweist dieses Recht hinsichtlich des unbeweglichen Nachlasses auf das Recht des Lageorts zurück. Diese Rückverweisung ist vom deutschen Recht anzunehmen, jedoch nicht weiter durchzuführen, als unbedingt erforderlich, da das deutsche Recht vom Grundsatz der Nachlaßeinheit ausgeht. Ob ein Gegenstand bewegliches oder unbewegliches Vermögen ist, beurteilt sich gemäß kalifornischem Kollisionsrecht nach dem Recht des Lageorts; auch diese Rückverweisung nimmt das deutsche Recht an. Der durch die Nachlaß Spaltung entstandene Nachlaßteil ist als selbständig zu behandeln. Das Recht des Lageorts, auf das zurückverwiesen wurde, entscheidet auch über Pflichtteilsansprüche übergangener Abkömmlinge. Zum Begriff des „unbeweglichen Vermögens". § 1551 BGB kann zu seiüber den Bereich des Rechts der Fahrnisgemeinschaft ner Bestimmung hinaus nicht entsprechend herangezogen werden. Zur Rechtsnatur des Rückerstattungsanspruchs. Ob ein Rückerstattungsanspruch zum unbeweglichen Vermögen gehört, entscheidet sich danach, welcher Gegenstand zurückerstattet werden soll. So gehört der Anspruch auf Rückerstattung eines entzogenen Grundstücks zum unbeweglichen, der Anspruch auf Rückerstattung von Geschäftsanteilen einer GmbH oder auf Anteile am Vermögen einer Personalgesellschaft zum beweglichen Vermögen. - EGBGB Art. 25, 27, 29; Z P O § 549; BGB § 1551. BGH, 4. ZS, Urt. vom 5. 6. 1957 - I V Z R 16/57: B G H Z 24, 352; N J W 10 (1957) 1316; M D R 11 (1957) 733 mit Anm. von Thieme; L M Nr. 1 zu Art. 27 EGBGB mit Anm. von Ascher; F a m R Z 4 (1957) 314; R i W 3 (1957) 148; W M I V B 11 (1957) 956; Z M R 10 (1957) 353; Leitsätze in DNotZ 1957, 598; JMB1.NRW 11 (1957) 238.
470
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1&56 und 1957
Nr. 146
Die Kl. und die Bekl. sind Kinder des im Jahre 1949 in Kalifornien (USA) verstorbenen früheren Fabrikanten H. R. Der Erblasser war zur Zeit seines Todes staatenlos. Er hat die Bekl. durch Testament zu seinen Erben eingesetzt. H. R. war früher Kommanditist der Firma Weberei U. Das Unternehmen wurde im Jahre 1936 „arisiert", seitdem hat die Gesellschaft keine Handelsgeschäfte mehr betrieben. Zu dem Vermögen der Kommanditgesellschaft gehörten u. a. außer Grundstücken auch sämtliche Geschäftsanteile der Firma W.-GmbH. Die W.-GmbH besaß ebenfalls einige auf ihren Namen im Grundbuch eingetragene Grundstücke. Die Anteile an dieser Gesellschaft wurden anläßlich der Arisierung der Weberei KG an den Fabrikanten W. O. veräußert und übertragen. W. O. ließ die Gesellschaft im Handelsregister löschen und übernahm ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die von ihm unter seinem Namen betriebene Einzelfirma. Von den früheren Gesellschaftern der Weberei KG bzw. den Erben der Gesellschafter, zu denen auch die Bekl. gehören, sind Rückerstattungsansprüche gegen die Firma W. O. auf Grund des MRG Nr. 59 (USA-Zone) angemeldet worden. Am 6. 4. 1950 wurde von den Rückerstattungsberechtigten und dem Rückerstattungspflichtigen vor dem Schlichter ein Vergleich geschlossen. In diesem verpflichtete sich der Rückerstattungspflichtige, den Betrieb zurückzuerstatten. Hinsichtlich der früher der GmbH gehörenden Grundstücke wurde vereinbart, daß sie aufgelassen werden sollten, sobald die Rückerstattungsberechtigten f ü r die Führung des ihnen zurückerstatteten Unternehmens ihren Zwecken entsprechende Gesellschaften oder juristische Personen ins Leben gerufen hätten. Die Rückerstattungsberechtigten wurden in dem Vergleich ausdrücklich ermächtigt, nach ihrem Belieben wieder die alten Firmen Weberei U. und W.-GmbH aufleben zu lassen. Die Kl. hat Pflichtteilsansprüche auf Grund des deutschen Rechts hinsichtlich der zum Nachlaß ihres Vaters gehörenden in Deutschland belegenen Grundstücke erhoben, und zwar auch insoweit, als der Erblasser unmittelbar oder mittelbar an dem Grundbesitz der genannten Firmen beteiligt war. Sie hat sich darauf berufen, daß nach kalifornischem Recht die Erbfolge in unbewegliches Vermögen mit allen sich daraus ergebenden Rechtsfolgen nach dem Recht des Staates sich richte, in dem das unbewegliche Vermögen belegen sei. Ihr Pflichtteilsrecht ergebe sich daher aus den Vorschriften des deutschen Rechts, soweit in Deutschland belegenes unbewegliches Vermögen vorhanden sei. Die Parteien streiten darüber, ob die Beteiligung des Erblassers an den Rückerstattungsansprüchen wegen der früher der W.-GmbH gehörenden Grundstücke unbewegliches Vermögen sei. Mit der Klage hat die Kl. beantragt, festzustellen, daß zum unbeweglichen Vermögen des Nachlasses nach H. R. auch die Ansprüche auf Rückerstattung der Grundstücke gehören, die Eigentum der Firma W.-GmbH bis zu deren Auflösung waren und zum Zwecke der Rückerstattung von dem Fabrikanten W. O. in H. an die Gesellschafter, bzw. deren Erben, der im Jahre 1936 liquidierten Firma Weberei U. zurückübertragen wurden, soweit der verstorbene H. Ii. an diesen Rückerstattungsansprüchen beteiligt war.
Nr. 146
VII. Erbrecht
471
Das LG hat die Klage abgewiesen. Das Berufungsgericht hat das landgerichtliche Urteil geändert und nach dem Antrag der Klage erkannt. Die Revision der Bekl. f ü h r t e zur Wiederherstellung des landgerichtlichen Urteils. Aus den Gründen: .,1 2. Der Berufungsrichter ist mit Recht von der Frage ausgegangen, ob der in Kalifornien verstorbene H. R., der an dem Rückerstattungsanspruch hinsichtlich d e r der W.-GmbH gehörigen Grundstücke als Gesellschafter beteiligt war, nach deutschem oder kalifornischem Recht beerbt worden ist. Da der Berufungsrichter zu dem Ergebnis kommt, daß gemäß Art. 27 EGBGB deutsches Recht anzuwenden ist, hat der BGH abweichend von der Regel auch die vom Berufungsgericht vorgenommene Auslegung des kalifornischen Rechts nachzuprüfen (RGZ 136, 361; 145, 85). Dem Berufungsurteil ist zunächst darin beizutreten, daß auf den Erbfall nach deutschem internationalen Privatrecht gemäß Art. 29 und in analoger Anwendung des Art. 25 EGBGB an u n d f ü r sich das Recht des Staates Kalifornien anzuwenden ist, daß aber das Recht dieses Staates hinsichtlich des unbeweglichen Vermögens auf das deutsche Recht zurückverweist (Restatement of the Law of Conflicts of Laws § 245 S. 329) und daß nach dem internationalen Privatrecht dieses Staates auch die Frage, ob Vermögensgegenstände bewegliches oder unbewegliches Vermögen sind, nach dem Recht der belegenen Sache zu entscheiden ist (Beale, Treatise on Conflict of Laws II § 2 0 8 , 1 S. 934; Raape, IPR 4 388 f.). Beide Verweisungen sind gemäß Art. 27 EGBGB f ü r die deutschen Gerichte verbindlich. Dies bedeutet, daß diese Verweisung, obwohl sie eine Teilverweisung ist, trotzdem insofern eine totale ist, als das Recht, auf das verwiesen wird, grundsätzlich in allen Beziehungen f ü r die Beerbung des Sondernachlasses maßgebend ist (Raape bei Staudinger, BGB 9 Anm. C V 1 zu Art. 25 EGBGB). Jeder durch die Spaltung entstandene Nachlaßteil ist grundsätzlich als selbständig anzusehen. Das besagt, daß, soweit auf einen Teil deutsches Recht anzuwenden ist, es so anzusehen ist, als ob dieser Teil den gesamten Nachlaß bildete (Nußbaum, Deutsches IPR, § 50 V, 359). Deutsches Recht ist daher nicht n u r f ü r die Frage der eigentlichen Erbfolge in etwaiges unbewegliches Vermögen des Erblassers maßgebend, es entscheidet auch darüber, ob einem in der letztwilligen Verfügung übergangenen Abkömmling des Erblassers ein Pflichtanteilsanspruch zusteht. Diese Frage hat der Beruf ungsrichter bejaht. 3. Bei der Entscheidung darüber, ob der Anspruch auf die Rückerstattung der f r ü h e r zum Vermögen der GmbH gehörenden Grundstücke gerichtet ist und ob er bzw. die dem Erblasser als ehemaligem Gesellschafter der Weberei KG zustehende Mitberechtigung zu seinem unbeweglichen Nachlaß gehört, ist von dem Rechtszustand auszugehen, wie er zur Zeit des Erbfalls a m 11. 11. 1949 b e s t a n d . . . Als der Erblasser starb, w a r das REG f ü r die amerikanische Zone erlassen und in Kraft getreten. Der Rückerstattungsanspruch bzw. die Beteiligung daran bestand also, als der Erbfall eintrat.
472
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 146
In diesem Fall ist das Recht auf Rückerstattung ein Teil des Nachlasses, denn es ist bereits in der Person des Verstorbenen entstanden und geht daher bei dem später eintretenden Tod auf die Erben über. Kommt es auf den Rechtszustand zur Zeit des Erbfalls an, so bedeutet dies auch, daß die in dem Rückerstattungsverfahren geschlossene Vereinbarung unberücksichtigt zu bleiben hat und d[ie] Kl., d[ie] weder an diesem Vergleich noch am Verfahren beteiligt war, nicht bindet. 4 5. Aus der Verweisung des kalifornischen Rechts auf das deutsche Erbrecht hinsichtlich des unbeweglichen Nachlasses des Erblassers ergeben sich Schwierigkeiten. Sie beruhen darauf, daß das deutsche Recht zwar Grundstücke und bewegliche Sachen unterscheidet, daß ihm aber die Begriffe des unbeweglichen und des beweglichen Vermögens als f ü r das gesamte deutsche Recht einheitlich bestimmte Begriffe unbekannt sind. In den Vorschriften der §§ 864 ZPO und 1551 II BGB, die sich beide des Begriffs des unbeweglichen Vermögens bedienen, wird der Kreis der Rechte, die nach ihnen jeweils als zum unbeweglichen Vermögen gehörig angesehen werden, verschieden abgegrenzt. Nach § 1551 II BGB gehören abweichend von § 864 ZPO zum unbeweglichen Vermögen vor allem auch die Ansprüche, die auf Übertragung des Eigentums an einem Grundstück gerichtet sind. Diese Begriffsbestimmung will der Berufungsrichter hier entsprechend anwenden, indem er davon ausgeht, daß der Rückerstattungsanspruch der Gesellschafter der vormaligen KG auf eine Leistung des Rückerstattungspflichtigen, nämlich die Herausgabe der Grundstücke der vormaligen GmbH gerichtet sei, wobei er es offenläßt, ob dieser Anspruch schuldrechtlicher oder dinglicher Natur ist. Selbst wenn diese Auffassung von der rechtlichen Natur des Rückerstattungsrechts richtig wäre, bestehen durchgreifende Bedenken, den § 1551 II BGB über den von ihm selbst gezogenen Rahmen hinaus anzuwenden. Das Gesetz läßt schon dadurch, daß es von unbeweglichem Vermögen ,im Sinne dieser Vorschrift' spricht, klar erkennen, daß es eine allgemeine Definition nicht geben will. Es soll vielmehr nur der Kreis der Rechte umschrieben werden, die zu dem eingebrachten Gute eines im Güterstand der Fahrnisgemeinschaft lebenden Ehegatten gehören. Wie sich aus den Materialien zum BGB ergibt, waren f ü r die Formulierung des § 1551 II spezifisch güterrechtliche Erwägungen ausschlaggebend, nämlich die Einführung der sogenannten güterrechtlichen Mobiliargemeinschaft hauptsächlich f ü r die Gebiete, in denen vor dem Inkrafttreten des BGB das französische Recht galt (Protokolle IV, 5616). Für die Einbeziehung der Forderungen auf Übertragung des Eigentums an Grundstücken etc. war, abgesehen von der wirtschaftlichen Bedeutung dieser Forderungen, vor allem der Gesichtspunkt maßgebend, den in den §§ 1549 ff. BGB geregelten Güterstand möglichst den Vorschriften des Code civil anzupassen. Man nahm hierbei nämlich mit Recht an, dieser Zustand werde aus Gründen der Tradition hauptsächlich in den Gebieten des ehemaligen französischen und badischen Rechts auch f ü r die nach 1900 abgeschlossenen Ehen von den Ehegatten vertraglich vereinbart werden. Deshalb wird in den Motiven (aaO 551) ausgeführt, die Regelung des § 1432 des Entwurfs (jetzt § 1551
Nr. 146
VII. Erbrecht
473
BGB) stimme durch die Einbeziehung der erwähnten Forderungen im Resultat auch mit den einschlägigen Vorschriften des Art. 526 Cc überein. § 1551 II BGB verfolgt nur diesen Zweck und ist daher eine in ihrer Anwendbarkeit auf das eheliche Güterrecht der Fahrnisgemeinschaft beschränkte Vorschrift. Sie läßt sich außerhalb des Rechts der Fahrnisgemeinschaft auch nicht entsprechend anwenden. Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten, auf die es der Berufungsrichter letztlich hier abstellt, kommt eine entsprechende Anwendung nicht in Frage. Wenn er meint, f ü r sie spreche insbesondere die nahe Verwandtschaft zwischen der familienrechtlichen Fahrnisgemeinschaft und der Erbengemeinschaft sowie die sich daraus ergebende Interessenlage, so ist dieser Gedanke nicht stichhaltig. Der Berufungsrichter übersieht den grundlegenden Unterschied zwischen diesen beiden Vermögensgemeinschaften. Das deutsche Erbrecht kennt keine verschiedenen Arten von Sondervermögen innerhalb des Nachlasses, sondern wird von dem Grundsatz der Vermögenseinheit des Nachlasses beherrscht, wie er in den Kollisionsvorschriften der Art. 24 und 25 EGBGB zum Ausdruck gelangt ist. Er wird nur durch die Vorschriften der Art. 27 und 28 aaO durchbrochen. Von einer Ähnlichkeit der Interessenlage kann deshalb nicht gesprochen werden. Im Schrifttum wird denn auch von Raape (aaO 388) und wohl auch grundsätzlich von Neuhaus (RabelsZ 19 [1954] 558 ff.) der Gedanke abgelehnt, im Rahmen der Rückverweisung auf das deutsche Recht sei der Begriff des unbeweglichen Vermögens durch entsprechende Anwendung des § 1551 II BGB zu bestimmen. 6. Gegen die vom Berufungsrichter vertretene Ansicht spricht aber noch ein weiteres Bedenken. Der in dem REG der vormaligen amerikanischen Besatzungszone (MRG Nr. 59) geregelte Rückerstattungsanspruch des von einer ungerechtfertigten Entziehung Betroffenen kann, so wie es durch die Vorschriften dieses Gesetzes ausgestaltet ist, nicht schlechthin einem Leistungsanspruch im Sinne des bürgerlichen Rechts (§ 194 BGB) gleichgestellt werden. Mit Recht weist Neuhaus (aaO 565) darauf hin, daß die Rechtsnatur des Rückerstattungsanspruchs in den verschiedenen Stadien, d. h. für die Zeit vor dem Inkrafttreten des REG, f ü r die nachfolgende Zeit bis zum Erlaß der REAO oder bis zum Abschluß eines Vergleichs über den Rückerstattungsanspruch und schließlich f ü r die darauf folgende Zeit, dogmatisch zweifelhaft ist. Die Rechtsnatur ist daher auch in Rechtsprechung und im Schrifttum umstritten. Es wird die Ansicht vertreten, daß der Rückerstattungsanspruch ein dinglicher Anspruch sei (so Raape aaO 390). Andere haben sich dafür ausgesprochen, daß es sich um einen schuldrechtlichen Anspruch auf Wiederherstellung der früheren Rechtslage handele (Harmening-Hartenstein-Osthoff-Fallc, REG, Art. 12 [REG-britische Zone] Anm. 2 auf Bl. 92 Rückseite). Das OLG Frankfurt hält in der auch vom Berufungsrichter erwähnten Entscheidung (NJW 1954, I I I 1 ) den Rückerstattungsanspruch im Hinblick auf die in Art. 15 REG (USA) getroffene Regelung für ein Gestaltungsrecht, und diese Rechtsansicht wird auch für das im wesentlichen gleiche Rückerstattungsrecht der früheren britischen 1
Siehe IPRspr. 1952-1953 Nr. 238.
474
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 146
Besatzungszone vom OLG Hamburg (NJW/RzW 1952, 300) und OLG Köln (NJW/RzW 1953, 45) vertreten. Diese letztere Meinung hat in Vorschriften der Rückerstattungsgesetze der beiden Zonen, die trotz Verschiedenheiten im einzelnen weitgehend übereinstimmen, einen starken Rückhalt. Soweit der zurückzuerstattende Gegenstand mit dem entzogenen identisch ist, was, wie zu zeigen sein wird, nicht stets der Fall ist, geht der Anspruch nicht auf Rückgabe schlechthin; die Gesetze beider Zonen setzen voraus, daß die Rückerstattung entweder durch eine gerichtliche Entscheidung oder durch eine zwischen den am Rückerstattungsverfahren Beteiligten getroffene Vereinbarung herbeigeführt wird, und beide Gesetze (Art. 15 REG [USA] und Art. 12 REG [britische Zone]) bestimmen f ü r diesen Fall, daß dann der Beschluß des Rückerstattungsgerichts oder die Vereinbarung rückwirkend zur Folge hat, daß der durch die Entziehung bewirkte herbeigeführte Rechtsverlust als nicht eingetreten gilt. Aber nicht stets ist das, was Gegenstand der Entziehung war, identisch mit dem, was dem Rückerstattungsberechtigten zurückzugewähren ist. Der Gesetzgeber hat sich der Tatsache nicht verschließen können, daß zwischen der Entziehung und der Wiedereinsetzung des Berechtigten in seine Rechte ein längerer Zeitraum verstrichen ist und daß nicht alle Veränderungen, die der entzogene Gegenstand in diesem Zeitraum erfahren hat, schlechtweg ungeschehen gemacht werden können. Diesem Umstand wird, soweit das hier allein interessierende REG der vormaligen amerikanischen Besatzungszone in Betracht kommt, u. a. in den Vorschriften der Art. 21, 22, 23, 24, 26, 27 und 29 REG (USA) Rechnung getragen, und schließlich muß sich der Rückerstattungsberechtigte in den in Art. 30 ff. aaO geregelten Fällen unter den dort gegebenen Voraussetzungen mit der Einräumung eines Schadenersatzanspruchs begenügen. Es ist daher entgegen der in dem Kommentar von Godin, REG 2 Anm. 1 zu Art. 67 REG (USA), S. 210 vertretenen Ansicht durchaus sinnvoll, wenn das amerikanische REG in Art. 67 bestimmt, daß die Wiedergutmachungskammer die Rechtsbeziehungen der Beteiligten gemäß diesem Gesetz zu gestalten hat, eine Vorschrift, die auch in Art. 59 I REG (britische Zone) und in Art. 61 I REAO Berlin wörtlich übernommen worden ist. Soweit Gegenstand der Rückerstattung die Beteiligung eines Rückerstattungsberechtigten an einem geschäftlichen Unternehmen ist, ist aus den erwähnten Gründen den Rückerstattungsgerichten außerdem noch ausdrücklich eine weitgehende Befugnis zu bestimmten rechtsgestaltenden Regelungen eingeräumt worden (Art. 23 und 24 REG [USA]). 7. Der vorliegende Fall gibt jedoch keinen Anlaß, zu der Frage der Rechtsnatur des Rückerstattungsrechts in dem hier allein in Frage kommenden Zeitabschnitt zwischen dem Inkrafttreten des REG bis zum Erlaß einer Rückerstattungsanordnung oder dem Abschluß einer Vereinbarung gemäß Art. 15 II und III REG (USA) abschließend Stellung zu nehmen. Hier handelt es sich lediglich um die Frage, ob ein solches Rückerstattungsrecht, soweit es entweder unmittelbar oder mittelbar dem früheren Berechtigten entzogen worden ist, oder die Beteiligung an einem solchen Recht unbewegliches Vermögen im Sinne des nach Art. 27 EGBGB maßgebenden deutschen Rechts ist. Die vorstehenden Ausführungen zeigen auf jeden Fall
Nr. 146
VII. Erbrecht
475
soviel, daß bei der Verschiedenheit der in einem solchen Fall in Betracht kommenden rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Rückerstattungsverpflichtung dem Rückerstattungsrecht nicht schlechthin der rechtliche Charakter eines auf Leistung gerichteten Anspruchs zukommt. Ob ein Rückerstattungsrecht unbewegliches oder bewegliches Vermögen ist, muß nach anderen Gesichtspunkten entschieden werden als nach denen, die der Berufungsrichter f ü r ausschlaggebend gehalten hat. a) Auszugehen ist dabei davon, daß im Grundsatz Rückerstattung, wie Harmening-Hartenstein-Osthoff-Falk (aaO Anm. II zu Art. 1, Blatt 58) zutreffend ausführen, Wiedereinsetzung des von einer ungerechtfertigten Entziehung Betroffenen in seinen früheren Rechtsstand und Herausgabe identifizierbarer Vermögensgegenstände an ihn ist. Genau genommen ist das nur dann möglich, wenn der entzogene Gegenstand noch vorhanden ist. In diesen Fällen dürfte es unbedenklich sein, das Recht auf Rückerstattung entzogener und zurückzugewährender Grundstücke auch schon vor Erlaß der nach Art. 15 I REG (USA) ergangenen Entscheidungen oder dem Abschluß einer gültigen Vereinbarung nach Art. 15 III aaO zum unbeweglichen Vermögen im Sinne des deutschen Rechts zu rechnen, wenn auch das Gesetz den Entziehungsakt nicht unmittelbar für unwirksam erklärt, sondern diese Rechtswirkung von einer rechtzeitigen Anmeldung des Rechts und den in Art. 15 1 und III aaO genannten Rechtsakten abhängig macht. Es ist kein hinreichender Grund dafür ersichtlich, das durch die Vorschriften des REG geschaffene Zwischenstadium zwischen dem Erlaß des Gesetzes und den erwähnten Rechtsakten anders zu behandeln als das Recht selbst, um dessen Entziehung und Rückerstattung es sich handelt, wie auch das OLG Frankfurt aaO angenommen hat. b) Wie aber bereits erwähnt, ist nicht in allen vom Gesetz geregelten Fällen der Rückerstattung der entzogene Gegenstand mit dem zurückzuerstattenden Gegenstand identisch. Sind die nach Art. 21 III zurückzuerstattenden Beteiligungen an geschäftlichen Unternehmungen, wenn die in Art. 22 REG angegebenen Gründe vorliegen, nach der Entziehung erloschen, oder ist das entzogene Einzelhandelsgeschäft (Art. 24 aaO) mit einem anderen Unternehmen verschmolzen oder aus anderen Gründen nicht mehr existent, dann sieht das Gesetz vor, daß Ersatzrechte zurückzugewähren sind. Ist ein geschäftliches Unternehmen Gegenstand der Entziehung gewesen, dann erstreckt sich die Rückerstattung unter den gesetzlich geregelten Voraussetzungen auch auf Gegenstände, die nicht entzogen wurden, sondern den Zwecken des an und f ü r sich als identisch zu behandelnden Unternehmens erst nach der Entziehung gewidmet worden sind. Auch sie unterliegen der Rückerstattung und sind an den Rückerstattungsberechligten unter den Voraussetzungen des Art. 29 III REG (USA) herauszugeben. In diesem Zusammenhang ist auch auf die in den Art. 29 ff. geregelte Pflicht zur Herausgabe von Surrogaten oder zur Leistung von Schadenersatz hinzuweisen. Der letztere ist gemäß dem auch hier anzuwendenden § 249 BGB nicht in erster Linie in Geld, sondern durch Herstellung des Zustandes zu erbringen, der ohne das schadenstiftende Ereignis bestehen würde (ORG britische Zone, NJW/RzW 1955, 205). Auch in diesen
476
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 14(i
Fällen gilt, daß die Rückgewähr letzten Endes stets im Rahmen des rechtlich und tatsächlich Möglichen auf Wiederherstellung des früheren Zustandes abzielt, also in einem weiteren Sinne auch Rückerstattung, d. h. Wiedereinsetzung, ist. Es wäre unbillig, mit Rücksicht auf die Art der gesetzlichen Regelung dieser Fälle das Rückerstattungsrecht in dem erwähnten Zwischenstadium in keinem Falle zu dem unbeweglichen Vermögen des Rückerstattungsberechtigten zu rechnen. Jedoch kann es hier nicht darauf ankommen, was entzogen worden ist, sondern was, falls eineEntscheidung ergeht oder eine gültige Vereinbarung zustande kommt, voraussichtlich zurückerstattet werden muß. Bei Rückerstattungsrechten solchen Inhalts ist die Entziehung nur der Rechtsgrund f ü r das eingeräumte Rückerstattungsrecht. Der rechtliche Charakter eines Rechts wird aber nicht nur durch seinen Rechtsgrund bestimmt, sondern vor allem auch durch seinen Inhalt oder den Gegenstand, auf den es gerichtet ist. Nur wenn das Recht, das der Rückerstattungsberechtigte nach den Vorschriften des REG erhalten soll, zu dem unbeweglichen Vermögen gehört, ist schon der Rückerstattungsanspruch selbst in dem Zwischenstadium, das zwischen Erlaß des Gesetzes und dem die Rückerstattung selbst bewirkenden Rechtsakt liegt, dem unbeweglichen Vermögen zuzuzählen. Denn auch Rückerstattungsrechte dieser Art dienen dem Zweck, den Entziehungstatbestand rückgängig zu machen (OLG Hamburg, NJW/RzW 1949/50, 376). Unter diesen Gesichtspunkten ist der vorliegende Fall zu behandeln. 8. . . .
9. Es kann dem Berufungsrichter nicht zugegeben werden, daß es unerheblich ist, worauf der Rückerstattungsanspruch der Bekl. vor dem Abschluß der Vereinbarung im Rückerstattungsverfahren gerichtet war. Geht dieser Anspruch auf Rückerstattung der Geschäftsanteile der aufgelösten GmbH, so hat er in keinem Fall die Rückerstattung unbeweglichen Vermögens zum Gegenstand, mag man davon ausgehen, die GmbH sei rückwirkend wiederhergestellt und die Anteile könnten deshalb auch herausgegeben werden, mag man annehmen, der Rückerstattungspflichtige sei aus dem Gesichtspunkt des Schadenersatzes oder einem sonstigen rechtlichen Gesichtspunkt verpflichtet, die von ihm aufgelöste GmbH wiederherzustellen und die Geschäftsanteile daran auf die Gesellschaft der Rückerstattungsberechtigten zu übertragen. Ob dieser letztere vom Berufungsrichter ins Auge gefaßte Weg überhaupt gangbar ist, kann dahinstehen. Denn, wie dem auch sei, die Geschäftsanteile würden in jedem Fall kein unbewegliches Vermögen im Sinne des deutschen Rechts darstellen, selbst wenn zu ihrem Vermögen Grundstücke oder wie Grundstücke zu behandelnde Rechte gehörten (Raape aaO 390). Ob f ü r den Fall, daß es sich um die Anteile an einer sogenannten Grundstücksgesellschaft handelt, anders zu entscheiden wäre, braucht hier nicht entschieden zu werden. Weder aus dem Vorbringen der Parteien noch aus den im Tatbestand des Berufungsurteils in Bezug genommenen Akten ergibt sich etwas dafür, daß das Vermögen der GmbH nur aus Grundstücken bestanden hat. Zu demselben Ergebnis kommt man aber auch, wenn man davon ausgeht, der Rückerstattungsanspruch der Gesellschafter der Weberei KG
Nr. 146
VII. Erbrecht
477
sei nicht auf die Rückerstattung von Geschäftsanteilen, sondern auf die zu dem Unternehmen der GmbH gehörigen Vermögensgegenstände gerichtet gewesen. Dem Berufungsrichter kann nicht darin beigetreten werden, ein solcher Anspruch ergebe sich daraus, daß den Gesellschaftern der KG nicht nur die Geschäftsanteile an der GmbH, sondern auch deren Vermögen entzogen worden sei. Der Berufungsrichter übersieht dabei zunächst, daß die Ansprüche auf Rückerstattung von entzogenen Vermögen nach den Art. 7 und 9 REG (USA) nur der Gesellschaft als solcher zustehen können, wenn auch die Gesellschafter nach Art. 9 aaO das Recht haben, diese Ansprüche anzumelden und geltend zu machen. Hierdurch wird die Zugehörigkeit der Rückerstattungsrechte zum Vermögen des Berechtigten, dem sie entzogen worden sind, auch dann nicht berührt, wenn der Verfolgte eine juristische Person oder eine Personalgesellschaft des Handelsrechts ist. Entscheidend aber ist, daß das der GmbH gehörende Vermögen weder unmittelbar noch mittelbar Gegenstand der Entziehung nach Art. 1 ff. REG (USA) gewesen ist. Entzogen worden sind lediglich die der Weberei KG zur gesamten Hand gehörenden Geschäftsanteile an der GmbH. Nach feststehender Rechtsprechung der obersten und anderer Rückerstattungsgerichte und auch des BGH kann die Entziehung von Gesellschaftsanteilen oder Aktienrechten, auch wenn bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise ihnen das gesamte Unternehmen der AG oder einer GmbH entspricht, nicht gleichzeitig als Entziehung der dem Unternehmen dienenden Vermögensgegenstände behandelt werden (CoRA, NJW/RzW 1955, 346; 348; BoR ebenda 1952, 274; BGHZ 10, 235; OLG Frankfurt ebenda 1956, 3 2 ). Dieselbe Ansicht wird auch von Serick (NJW 1956, 895 ff.) vertreten. Wie der BGH in der erwähnten Entscheidung ausgeführt hat, würde die Betrachtungsweise, wie sie von der damaligen Revision und hier vom Berufungsgericht vertreten wird, einen weitgehenden Einbruch in die Grundlagen des deutschen Privatrechtssystems bedeuten. Die Rückerstattungsgesetze beseitigen keineswegs d e n Unterschied zwischen der Entziehung von Beteiligungen und der Entziehung eines geschäftlichen Unternehmens als solchem. Es läßt sich allerdings nicht ausschließen, daß es Fälle gibt, in denen das ,Durchstoßen des Schleiers einer Korporation' angebracht und aus Rechtsgründen notwendig i s t . . . Davon kann aber hier nicht die Rede sein . . . 10. Wenn der Rückerstattungsanspruch hier auf Rückerstattung des dem Unternehmen gewidmeten Vermögens, das in seinen wesentlichsten Bestandteilen auch heute noch vorhanden ist, gerichtet war, so ist daraus entgegen der Auffassung des Berufungsrichters aber nicht zu folgern, der Rückerstattungsanspruch gehöre zum unbeweglichen Vermögen, weil zu dem Vermögen der Gesellschaft auch Grundstücke gehörten. Auch im Berufungsurteil wird angenommen, der Rückerstattungsanspruch gehöre auch, soweit er sich auf das Vermögen der GmbH bezieht, zu dem Gesamthandsvermögen einer von den früheren Inhabern der KG gebildeten Gesellschaft. Der Berufungsrichter meint, es handele sich um eine solche des bürgerlichen Rechts, weil die frühere Handelsgesellschaft seit der Liqui2
Siehe IzRspr. 1954-1957 Nr. 243.
478
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1950 und 1957
Nr. 146
dation im Jahre 1936 keine Handelsgeschäfte mehr betrieben habe . . . Bei richtiger rechtlicher Würdigung des Gesellschaftsverhältnisses ist es [jedoch] so, daß die Auflösung der KG dadurch, daß sie durch die Rückerstattung wieder zu Vermögen gelangt ist, hinsichtlich dieses Vermögens als zum mindesten im Liquidationsstadium fortbestehend angesehen werden muß. Ihr stehen daher auch die Rückerstattungsrechte als Gesamthandseigentum zu, auch soweit sie sich auf das Vermögen der GmbH beziehen (ORG Berlin, NJW/RzW 1956, 207; CoRA ebenda 1955, 347). An diesem Vermögen ist der Erblasser als Kommanditist entsprechend seinem ursprünglichen Kommanditanteil beteiligt. Die dadurch erlangte Rechtsstellung unterscheidet sich hinsichtlich seiner Rechtsstellung zu dem Gesamthandsvermögen der Gesellschafter in nichts von der eines Gesellschafters einer bürgerlich-rechtlichen Gesellschaft (Geßler-Hefermehl, HGB 3 § 161 Anm. 26). Die Rechtsstellung des Kommanditisten ist, was seine Beteiligung am Gesellschaftsvermögen anlangt, nicht von der eines persönlich haftenden Gesellschafters verschieden. Würde nun im vorliegenden Fall die Rückerstattung nach Maßgabe des Gesetzes durchgeführt worden sein, und darauf ist nach dem f r ü h e r Ausgeführten allein abzustellen, so würde das zurückerstattete Vermögen wieder Gesamthandsvermögen der KG, sei es, daß diese noch als Liquidationsgesellschaft fortbesteht oder durch die Rückerstattung des Unternehmens in das Stadium der werbenden Gesellschaft zurückversetzt worden wäre. In jedem Fall würde der Erblasser bzw. seine Erben an diesem Vermögen als Gesellschafter beteiligt sein. Ein Anteil an dem Vermögen einer Personalgesellschaft ist aber nach deutschem Recht kein unbewegliches Vermögen, auch wenn zu dem Gesellschaftsvermögen Grundstücke gehören. Das deutsche Recht macht in der rechtlichen Behandlung der Gesellschaftsanteile an dem Vermögen einer Personalgesellschaft keinen Unterschied danach, ob zu diesem Vermögen Grundstücke gehören oder nicht. Tritt ein Gesellschafter in eine Gesellschaft ein, die Grundstücke besitzt oder scheidet er aus ihr aus, so tritt eine entsprechende Anwachsung auch an den Anteilen an den Grundstücken an den neuen Gesellschafter bzw. an die verbleibenden Gesellschafter nach dem Ausscheiden ein, ohne daß es einer Auflassung der Grundstücke nach § 925 BGB an den eintretenden Gesellschafter bzw. von ihm an die verbleibenden Gesellschafter (§ 738 BGB) bedarf (RGZ 65, 227; 68, 411; Wolff-Raiser, Sachenrecht, § 60 Anm. 2 S. 210). Tritt ein neuer Gesellschafter in eine Gesellschaft ein, die Grundstücke zu eigen hat, dann bedarf auch der Aufnahmevertrag nicht der Form des § 313 BGB (RGZ 106, 66). Auch begründet Grundbesitz f ü r Streitigkeiten aus dem Gesellschaftsverhältnis ebensowenig wie f ü r Streitigkeiten erbrechtlicher Natur (SteinJonas-Schönke-Pohle, ZPO 1 8 § 24 Anm. III 1 f ü r die Erbschaftsklage nach § 2018 BGB) einen Gerichtsstand nach § 24 ZPO. Ob f ü r eine reine Grundstückspersonalgesellschaft nach bürgerlichem Recht etwas anderes zu gelten hat (so Neuhaus aaO 566) kann dahinstehen. Bei einer KG handelt es sich nicht um eine solche. Das Gesellschaftsverhältnis bzw. die Beteiligung der einzelnen Gesellschafter erlangt keinen besonderen Inhalt dadurch, daß zu dem Gesellschaftsvermögen unbewegliches Eigentum gehört. Es läßt sich
Nr. 147
VII. Erbrecht
479
mit dem einheitlichen Charakter der Anteile von Gesellschaftern an dem Gesellschaftsvermögen nicht vereinbaren, diese Anteile, wenn das Gesellschaftsvermögen bewegliche und unbewegliche Vermögensgegenstände umfaßt, in einen beweglichen und einen unbeweglichen Teil aufzuspalten (so auch Neuhaus aaO 566). Das gilt insbesondere auch dann, wenn es sich dabei darum handelt, nach welchem Recht sich die Anteile vererben. Das deutsche Recht bekennt sich in seinen kollisionsrechtlichen Vorschriften zu dem Grundsatz der Universalsukzession, d. h. der einheitlichen Vererbung des gesamten Nachlasses. Dieses Prinzip liegt den Vorschriften der Art. 24 ff. EGBGB zugrunde. Damit wird vor allem auch der Zweck verfolgt, die mit einer erbrechtlichen Spaltung eines Nachlasses verbundenen Schwierigkeiten zu vermeiden (Nußbaum aaO 348, 359). Es besteht daher vom Standpunkt des deutschen Kollisionsrechts aus kein Anlaß, die sich aus der Anwendung des Art. 27 EGBGB ergebende Nachlaß Spaltung weiter durchzuführen, als es durch diese Vorschrift unbedingt gefordert wird (Raape aaO 389; Neuhaus aaO 562). Durchgreifende Gründe sind hier nicht dargetan, den Gesellschaftsanteil des Erblassers in einen nach deutschem und einen nach kalifornischem Recht vererblichen Teil zu zerlegen, sondern es ist angemessen, ihn in seiner nicht nur rechtlichen, sondern auch wirtschaftlichen Einheit demselben Recht hinsichtlich des Übergangs durch Erbfolge zu unterwerfen. Die mit der Klage erbetene Feststellung kann somit nicht getroffen werden." 147. Zum rumänischen internationalen und sachlichen Erbrecht. EGBGB Art. 25. AG Braunschweig, Beschl. vom 10. 8. 1957 - 31 VI 502/57. Ungedruckt. Aus den Gründen: „Der Antragsteller hat die Erteilung eines gemeinschaftlichen Erbscheins dahingehend beantragt, daß die Erblasserin von ihm, ihrem einzigen Kinde, und dem Kaufmann Johannes H., ihrem Witwer, gesetzlich je zur Hälfte beerbt worden sei. Diesem Antrage kann aus Rechtsgründen nicht entsprochen werden. Die Erblasserin ist in N. (Siebenbürgen) geboren, hat dort geheiratet und ist dort [1951] verstorben. Die eidesstattliche Angabe des Antragstellers, seine Mutter habe im Zeitpunkt ihres Todes die rumänische Staatsangehörigkeit gehabt, ist daher als richtig anzusehen, zumal da er seinerseits am 11. 12. 1941 ohne Erstreckung der Einbürgerung auf Familienangehörige eingebürgert worden ist. Die Erblasserin ist daher nach rumänischen Gesetzen beerbt worden. Das rumänische internationale Erbrecht unterscheidet zwischen unbeweglichem und beweglichem Nachlaß. Da sich ein von einem deutschen Gericht zu erteilender Erbschein nur auf im Inland befindliche Nachlaßgegenstände beziehen kann (§ 2369 BGB) und sich deutsche Grundstücke nicht im Nachlaß befinden, gilt f ü r die Erbfolge in den allein in Frage kommenden beweglichen Nachlaß rumänisches Erbrecht. Nach §§ 659, 669 und 684 des rumänischen ZGB von 1864, das durch Dekret mit
480
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 148
Gesetzeskraft Nr. 389 v o m 21. 6. 1943 in allen Teilen Rumäniens eingeführt ist und in seinen zitierten Bestimmungen auch heute noch gilt, fällt die Erbschaft einer Ehefrau, falls sie Kinder hat, allein diesen zu. Der W i t w e r ist an der Erbschaft nicht b e t e i l i g t A l l e i n e r b e der Erblasserin ist vielmehr der Antragsteller . . . Der Antrag ist daher unbegründet." 1 4 8 . Zum ungarischen Staatsangehörigkeitsrecht. Nach früherem ungarischen Kollisionsrecht beurteilte sich die Erbfolge hinsichtlich des beweglichen Nachlasses nach dem Heimatrecht des Erblassers, hinsichtlich des unbeweglichen Vermögens nach dem Recht des Lageorts. Ob heute der Grundsatz der Nachlaßeinheit gilt, bleibt offen. Zum ungarischen Unehelichem echt. Nach ungarischem internationalen Privatrecht richtet sich die Feststellung der Vaterschaft nach dem Heimatrecht des Mannes zur Zeit der Geburt des Kindes; die sonstigen Rechtsbeziehungen zwischen Eltern und Kind unterliegen dem Heimatrecht des Kindes. - EGBGB Art. 25, 29; ungarisches Gesetz Nr. 23/1952 § 17. a) L G Dortmund, Beschl. v o m 9. 7. 1957 - 9 T 268/57. Ungedruckt. b) OLG Hamm, 15. ZS, Beschl. v o m 14. 9. 1957 - 15 W 396/57. Ungedruckt. Aus den Gründen: a) LG
Dortmund:
„ A m 6. 11. 1955 verstarb in Dortmund, seinem letzten Wohnsitz, ohne Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung Julius V. Er w a r 1886 in Budapest geboren und besaß durch Abstammung die ungarische Staatsangehörigkeit. Seit dem Jahre 1918 war er in Dortmund polizeilich gemeldet, vorher hatte er in Berlin gelebt. Er besaß einen 1928 vom ungarischen Generalkonsulat in K ö l n ausgestellten Paß, der v o m ungarischen Generalkonsulat in Berlin bis zum 28. 5. 1944 verlängert war und in dem die Aufenthaltserlaubnis f ü r das Reichsgebiet bis zum 6. 5. 1948 vermerkt ist. Der gesamte Nachlaß, zu dem außer beweglichen Sachen und Bargeld auch Grundbesitz gehört, befindet sich im Bezirk des AG in Dortmund. Der Erblasser w a r verheiratet gewesen mit Anna P . Er war der Erzeuger des von dieser außerehelich geborenen Sohnes Arthur, der durch die nachfolgende Ehe seiner Eltern legitimiert wurde. Frau V. verstarb 1941. Arthur V. [verstarb] 1944; er war nicht verheiratet. Die Beteiligte zu 1) ist 1908 von Ella S. in Berlin außerehelich geboren. Sie behauptet, der Erblasser sei ihr Erzeuger; er sei mit ihrer Mutter verlobt gewesen und habe noch im Jahre 1908 die Vaterschaft anerkannt... Mit Beschluß v o m 18. 4. 1957 hat das Amtsgericht sodann den Antrag der Beteiligten zu 1) auf Erteilung eines Erbscheines zurückgewiesen . . . Die Beschwerde i s t . . . nicht begründet. Die Entscheidung berücksichtigt nicht das rumänische Gesetz Nr. 319 vom 10. 6. 1944 über das Erbrecht des überlebenden Ehegatten. Gemäß Art. 1 lit. a dieses Gesetzes erbt der Witwer neben dem Antragsteller ein Viertel des Nachlasses. 1
Nr. 148
VII. Erbrecht
481
Der Erblasser besaß zur Zeit des Erbfalles noch die ungarische Staatsangehörigkeit, die er durch Abstammung erworben hatte. Durch seine Abwesenheit von Ungarn hatte er die ungarische Staatsangehörigkeit nicht verloren. Denn die im Gesetz L/1879 in der Fassung des Gesetzes XIII/1939 vorgesehene 10jährige Frist begann bei P a ß i n h a b e r n erst in dem Zeitpunkt zu laufen, in dem der P a ß abgelaufen war. Da der P a ß des Erblassers bis zum 28. 5. 1944 verlängert war, war die 10-Jahres-Frist noch nicht abgelaufen, als das neue StaatsangehörigkeitsGes. vom 24. 12. 1948 - Gesetz LX/1948 - in Kraft trat. Dieses aber kennt den Verlustgrund der Abwesenheit nicht mehr. Dafür, daß einer in den § § 1 1 u n d 17 dieses Gesetzes aufgeführten Verlustgründe vorliegt oder daß eine kollektive Ausbürgerung nach § 9 der VO 12 200/1947 über die Umsiedlung der deutschen Bevölkerung stattgefunden hat, haben sich keine Anhaltspunkte ergeben. Der Erblasser, der zur Zeit seines Todes seinen Wohnsitz in Dortmund hatte, ist deshalb nach Art. 25 EGBGB nach ungarischem Recht beerbt worden. Gilt nach ungarischem Recht, wie das Max-Planck-Institut in seinen beiden Gutachten in Ubereinstimmung mit Makarov (Quellen des IPR 2 zu Ungarn 2) und Ferid-Firsching (Internationales Erbrecht, E i n f ü h r u n g 29) und wohl auch Staudinger (BGB9 Anm. C VI 1 zu Art. 25 EGBGB) annimmt, noch der Grundsatz der Nachlaßspaltung, so nämlich, daß f ü r den Nachlaß, soweit er aus unbeweglichem Vermögen besteht, das Recht der belegenen Sache, und soweit er aus beweglichen Sachen besteht, das Heimatrecht des Erblassers gilt, so ist der Erblasser bezüglich seines Grundbesitzes nach deutschem Recht und bezüglich seines beweglichen Vermögens nach ungarischem Recht beerbt worden, wobei eine Rückverweisung auf das deutsche Recht nach Art. 27 EGBGB zu beachten ist. Nach deutschem Recht ist das uneheliche Kind mit seinem Erzeuger nicht verwandt (§ 1705 BGB) und deshalb nach seinem Erzeuger auch nicht erbberechtigt (§ 1924 BGB). Die Beteiligte zu 1) ist also nicht Erbin des Grundbesitzes des Erblassers geworden. Aber auch nach ungarischem Recht ist die Beteiligte zu 1) als uneheliches Kind des Erblassers nicht erbberechtigt. Nach dem in Ungarn gewohnheitsmäßig geltenden Fallrecht, das im Entwurf eines ungarischen Privatgesetzbuches in der Fassung vom J a h r e 1928 kodifiziert ist, sind gesetzliche Erben vor allem die Abkömmlinge, die Kinder des Erblassers. Das uneheliche Kind gilt jedoch als vollberechtigter Abkömmling nur, wenn der Vater es unter Mitwirkung der Kindesmutter in der F o r m anerkannt hat, die das Gesetz über Ehe, Familie und Vormundschaft Nr. IV/1952 in den §§ 36, 37 vorschreibt. Dies gilt auch f ü r eine vor dem 1. 6. 1947 anerkannte Vaterschaft. Denn nach § 58 des Dekretgesetzes Nr. 23/1952 über Inkrafttreten und Durchführung des Gesetzes IV/1952 hat diese, auch wenn die übrigen Voraussetzungen erfüllt sind, nur dann eine vollständige Wirkung, wenn der Vater sie nach dem 1. 6. 1947 durch eine ordnungsmäßige Erklärung anerkannt hat. Dies hat der Erblasser unstreitig nicht getan. Im übrigen enthält das Dekretgesetz Nr. 23/1952 in § 17 eine nach Art. 27 EGBGB zu beachtende Kollisionsnorm dahin, d a ß f ü r die Fest31 Intern. Privatrecht 1956 und 1957
482
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 148
Stellung der Vaterschaft eines Kindes das Heimatrecht des Kindes zur Zeit seiner Geburt maßgebend ist. Für die Beteiligte zu 1) würde danach also in jedem Falle deutsches Recht maßgebend sein. Nach deutschem Recht ist das uneheliche Kind aber, wie bereits ausgeführt ist, nicht verwandt mit seinem Vater. Falls der Erblasser noch im Geburtsjahr der Beteiligten zu 1) seine Vaterschaft nach deutschem Recht in öffentlicher Urkunde anerkannt und sich zur Zahlung einer Unterhaltsrente verpflichtet hat, so würde damit nur die sogenannte Zahlvaterschaft, aber keine Verwandtschaft begründet sein. Die Beteiligte zu 1) ist also weder nach ungarischem noch nach deutschem Recht erbberechtigt nach dem Erblasser. Ihre Beschwerde gegen die Versagung des begehrten Erbscheines ist also nicht begründet. Sie war deshalb, wie geschehen, zurückzuweisen." b) OLG
Hamm:
„Nach der Feststellung des LG sind die Frau des Erblassers und sein außerehelich geborener, aber durch nachfolgende Ehe legitimierter Sohn Arthur, der selbst keine Abkömmlinge hatte, vor ihm verstorben und hat der Erblasser keine letztwillige Verfügung hinterlassen. Er hat ferner, wie den vom LG getroffenen Feststellungen entnommen werden kann, nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besessen. Gegen die Feststellung, daß er die durch Abstammung erworbene ungarische Staatsangehörigkeit bis zum Inkrafttreten des ungarischen StaatsangehörigkeitsGes. vom 24. 12. 1948 - Gesetz LX/1948 - nicht verloren habe, sind rechtliche Bedenken nicht zu erheben. Ob er sie danach behalten hat, ist noch nicht völlig sicher. Allerdings kennt das erwähnte Gesetz den Verlustgrund der Abwesenheit, den das Gesetz L/1879 in der Fassung des Gesetzes XIII/1939 vorgesehen hatte, nicht mehr. Auch ist die Feststellung unbedenklich, daß bei dem schon seit der Zeit vor dem ersten Weltkrieg in Deutschland ansässigen Erblasser jeder Anhaltspunkt dafür fehlt, daß eine nach 1945 im Zusammenhang mit der Umsiedlung der deutschen Bevölkerung vorgenommene kollektive Ausbürgerung auf ihn Bezug nehmen könnte. Dagegen kennt das neue ungarische Gesetz die Entziehung der Staatsangehörigkeit. Auch kann nach dem ungarischen Gesetz XXVI/1948 die Staatsangehörigkeit entzogen werden, wenn einer öffentlichen Aufforderung zur Rückkehr nach Ungarn innerhalb bestimmter Frist nicht Folge geleistet ist. Da nicht geklärt ist, in welcher Weise und in welchem Umfange die ungarischen Staatsbehörden in dieser Richtung tätig geworden sind, andererseits nach § 33 des Gesetzes LX/1948 alle ungarischen Staatsangehörigen zum Nachweis ihrer Staatsangehörigkeit zu zählen sind und auf Grund der Zählung ein Register zu führen ist, der Erblasser aber seit 1943 in seinem Paß keinen Vermerk einer ungarischen Dienststelle mehr herbeigeführt hat, hegt der Senat gegen die Feststellung Bedenken, es seien keine Anhaltspunkte dafür gegeben, daß der Erblasser die ungarische Staatsangehörigkeit durch Entziehung eingebüßt habe. Für diese Feststellung hätte es weiterer Ermittlung bedurft. Indessen beruht der angefochtene Beschluß nicht auf diesem Umstand, weil die Beteiligte zu 1) nach
Nr. 148
VII. Erbrecht
483
dem Erblasser nicht erbberechtigt ist, gleichviel ob er im Zeitpunkt des Erbfalles die ungarische Staatsangehörigkeit verloren hatte oder noch besaß. Nach dem in der Bundesrepublik geltenden Recht wird eine Person nach den Gesetzen des Staates beerbt, dem sie zur Zeit ihres Todes angehört (Art. 24 f. EGBGB). Hatte der Erblasser im Zeitpunkt des Erbfalles die ungarische Staatsangehörigkeit eingebüßt, so w a r er, weil er nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besaß, Staatenloser. In diesem Falle wird er gemäß Art. 29 EGBGB nach dem in der Bundesrepublik geltenden Recht beerbt; denn er hatte zur Zeit seines Todes seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet. Da nach § 1589 II BGB ein uneheliches Kind u n d sein Vater nicht als verwandt gelten, hat die Beteiligte zu 1) gegenüber d e m Erblasser kein gesetzliches Erbrecht. Ein gesetzliches Erbrecht steht ihr aber aus den folgenden rechtlichen Gründen auch d a n n nicht zu, w e n n der Erblasser zur Zeit seines Todes noch ungarischer Staatsangehöriger w a r : Zunächst ist in diesem Falle mit dem Beschwerdegericht von Art. 25 Satz 1 EGBGB auszugehen. Der Erblasser wird demgemäß nach ungarischem Recht beerbt. Mit Rücksicht d a r a u f , daß das erste in dieser Sache von d e m Max-Planck Institut f ü r ausländisches u n d internationales Privatrecht erstattete Rechtsgutachten das zur Zeit des Erbfalles maßgebende ungarische Recht nicht allenthalben zutreffend wiedergab, bezweifelt die Beteiligte zu 1), ob auch das zweite von diesem Institut erstattete Rechtsgutachten d e n hier m a ß geblichen Rechtszustand zutreffend darstellt. Sie stützt sich dabei insbesondere auf eine ihr vom ungarischen Justizministerium am 3. 9. 1956 erteilte A u s k u n f t die nach ihrer Ansicht mit der Wiedergabe des ungarischen Rechts in den beiden Rechtsgutachten nicht zu vereinbaren ist. Um eine authentische Darstellung des geltenden ungarischen Rechts zu erhalten, regt sie deshalb mit der weiteren Beschwerde an, ein Gutachten der ungarischen Regierung einzuholen, jedenfalls aber das V e r f a h r e n auszusetzen, bis sie selbst über das ungarische Konsulat in Berlin eine weitere Ä u ß e r u n g des ungarischen Justizministeriums erhalten habe. Hierzu besteht jedoch kein Anlaß. Allerdings hat das erste Rechtsgutachten das m a ß g e b e n d e ungarische Recht nicht zutreffend dargestellt, weil es das am 1 . 1 . 1953 in K r a f t getretene Gesetz über die Ehe, die Familie u n d die V o r m u n d s c h a f t - Gesetz IV/1952 - sowie das Gesetz Nr. 23/1952 über das I n k r a f t t r e t e n u n d über die D u r c h f ü h r u n g des Gesetzes IV/1952 über die Ehe, Familie u n d V o r m u n d s c h a f t u n d zur Regelung einiger F r a g e n des Personenrechts nicht berücksichtigt hat, vielmehr von dem Gesetz XXIX/1946 über die Rechtsstellung der außerehelich geborenen Kinder ausgegangen ist, obwohl dieses Gesetz durch § 70 des Gesetzes Nr. 23/1952 ausdrücklich aufgehoben 1 Die Auskunft hatte folgenden Inhalt: „Das Justizministerium der ungarischen Volksrepublik bescheinigt zum Gebrauch im Ausland, daß nach dem ungarischen Gesetz das Vermögen in Mobilien und Immobilien des ohne Testament verstorbenen Erblassers seine Kinder erben. Es ist kein Unterschied in dieser Hinsicht, ob die Kinder in der Ehe oder außer der Ehe geboren sind."
31»
484
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 148
worden ist. Im übrigen hätte das erste Rechtsgutachten selbst dann, wenn es das Gesetz XXIX/1946 hätte zugrunde legen dürfen, nicht zu dem für die Beteiligte zu 1) günstigen Ergebnis kommen können; denn es hat nicht berücksichtigt, daß bereits das Gesetz XXIX/1946 in § 10 die Wirksamkeit der Vaterschaftsanerkennung an Voraussetzungen knüpft, die im vorliegenden Falle nach den unbedenklichen Feststellungen des LG nicht erfüllt sind (vgl. Ferid, StAZ 1952, 110 f.). Auch das zweite Rechtsgutachten gibt das anzuwendende ungarische Recht in verschiedener Hinsicht nicht vollständig wieder. Insbesondere hat es die kollisionsrechtlichen Bestimmungen des § 17 des Gesetzes Nr. 23/1952 nicht berücksichtigt. Das ändert aber nichts daran, daß die Gesetze IV/1952 und Nr. 23/1952 das hier maßgebende ungarische Recht sind (Makarou, Quellen des IPR [1954] Nr. 57 Ziffer 1 und 2; Bergmann, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht I U 2; Arato, RabelsZ 19 [1954] 100). Zu dieser rechtlichen Feststellung bedarf es nicht der Einholung eines Gutachtens ungarischer Regierungsstellen. Auch der Inhalt der beiden Gesetze, insbesondere der Wortlaut der in Betracht kommenden Bestimmungen, kann dem angeführten Schrifttum in teilweiser Verbindung mit dem zweiten Rechtsgutachten entnommen werden, ohne daß weitere Erhebungen erforderlich sind. Schließlich trifft auch nicht zu, daß die der Beteiligten zu 1) erteilte Auskunft des ungarischen Justizministeriums vom 3. 9. 1956 nicht mit den Rechtsgutachten zu vereinbaren sei. Soweit in der Auskunft zur Frage des Erbrechtes von Kindern eines Erblassers nur ausgeführt ist, es sei kein Unterschied in der Hinsicht, ob die Kinder in der Ehe oder außer der Ehe geboren seien, gibt die Auskunft lediglich den erstmals in dem Gesetz XXIX/1946 zum Ausdruck gekommenen und in dem Gesetz IV/1952 beibehaltenen allgemeinen Grundsatz wieder, daß ein Kind, dessen Eltern nicht miteinander verheiratet sind, dieselbe Rechtsstellung hat, wie wenn die Eltern verheiratet wären. Die Auskunft geht aber, vermutlich durch die Fragestellung veranlaßt, nicht darauf ein, daß dieser Grundsatz nur gilt, sofern beide Eltern entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen festgestellt sind. Insbesondere hat sowohl das Gesetz XXIX/1946 in § 10 wie das Gesetz IV/1952 in § 37 die Anerkennung der Vaterschaft als rechtswirksame Feststellung der Vaterschaft und damit der Verwandtschaft an eine Reihe rechtlicher Voraussetzungen geknüpft, deren Erfüllung für die Wirksamkeit des Vaterschaftsanerkenntnisses notwendig ist. Der weitere Inhalt der Auskunft des ungarischen Justizministeriums berührt die auch in den Rechtsgutachten behandelte Frage, ob das geltende ungarische Recht den Grundsatz des früheren ungarischen Rechts, nach dem f ü r die Erbfolge in das bewegliche Vermögen das Heimatrecht des Erblassers, für die Erbfolge in das unbewegliche Vermögen das Recht der belegenen Sache maßgebend war, noch anerkenne oder den Grundsatz der Nachlaßeinheit anwende. Diese Frage ist, wie sich noch zeigen wird, f ü r die Entscheidung des vorliegenden Falles nicht von Bedeutung. Nach den tatrichterlichen Feststellungen ist davon auszugehen, daß die Beteiligte zu 1) die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Vom Standpunkt
Nr. 148
VII. Erbrecht
485
des ungarischen Rechts handelt es sich also darum, ob der Erblasser der Vater einer Ausländerin ist und von dieser beerbt wird. Für die Beurteilung dieser rechtlichen Verhältnisse sind deshalb zunächst die kollisionsrechtlichen Bestimmungen in § 17 1 und II des Gesetzes Nr. 23/1952 maßgebend. Das LG hat dies erkannt, ist aber offensichtlich das Opfer eines Übersetzungsfehlers bei Bergmann aaO geworden, wenn es ausführt, daß nach § 17 des Gesetzes Nr. 23/1952 f ü r die Feststellung der Vaterschaft eines Kindes das Heimatrecht des Kindes zur Zeit seiner Geburt maßgebend sei. In Wirklichkeit besagt § 17 I des Gesetzes Nr. 23/1952, daß die Vaterschaft nach dem Heimatrecht des Mannes zur Zeit der Geburt des Kindes zu beurteilen ist (vgl. Makarou aaO; Aratö aaO). Es gilt also insoweit ungarisches Recht. Nur im übrigen, also für alle sonstigen rechtlichen Verhältnisse zwischen Eltern und Kind, gilt nach § 17 II des Gesetzes Nr. 23/1952 das Heimatrecht des Kindes (vgl. Makarov aaO; Aratö aaO). Irrigerweise hat das LG das Recht der Bundesrepublik als Heimatrecht der Beteiligten zu 1) angesehen. Es hat dabei übersehen, daß die Beteiligte zu 1) Sowjetzonenangehörige ist. Von seinem Standpunkt aus hätte das LG mithin prüfen müssen, ob nach sowjetzonalem Recht ein außereheliches Kind gegenüber seinem Vater erbberechtigt ist (vgl. Art. 33 Verfassung der DDR; Nathan, NJ 1957, 175; Feiler, NJ 1957, 303). Indessen kommt es hierauf nicht an, da die gemäß § 17 I des Gesetzes Nr. 23/1952 nach ungarischem Recht zu beurteilende Voraussetzung f ü r ein gesetzliches Erbrecht der Beteiligten zu 1) nicht gegeben ist. Nach dem ungarischen Recht zur Zeit der Geburt der Beteiligten zu 1) war Vater eines außerehelichen Kindes derjenige, der es nachweislich erzeugt hatte. Ein außereheliches Kind galt aber nur als verwandt mit der Mutter, nicht mit dem Vater (vgl. Tomforde-Diefenbach-Webler, Das Recht des unehelichen Kindes und seiner Mutter im In- und Ausland 4 241; Boschan, Europäisches Familienrecht [1937] 331). Die Vaterschaft des Erblassers ist nach dem angefochtenen Beschluß nicht rechtskräftig festgestellt, vielmehr hat der Erblasser nach dem Beschluß des Stadtbezirksgerichts Berlin-Mitte vom 4. 3. 1957 im Jahre 1908 lediglich vor dem Vormundschaftsgericht in Berlin die Vaterschaft anerkannt und sich zur Zahlung laufenden Unterhalts verpflichtet. Entgegen ihrer Annahme gewährt der Beteiligten zu 1) insoweit auch das geltende ungarische Recht keine Hilfe. Nach § 58 des Gesetzes Nr. 23/1952 hat eine vor dem 1. 6. 1947 erfolgte Anerkennung der Vaterschaft nur dann die in § 37 des Gesetzes IV/1952 vorgesehene Wirkung, wenn der Vater die Anerkennung nach dem 1. 6. 1947 durch eine im Sinne dieses Gesetzes ordnungsmäßige Erklärung bestätigt hat. Das ist nach der Feststellung des LG nicht geschehen. Die Beteiligte zu 1) könnte schließlich auch nicht mehr die Vaterschaft des Erblassers im Wege einer Klage gegen den Beteiligten zu 2) mit der Rechtswirkung des § 36 des Gesetzes IV/1952 feststellen lassen; denn nach § 56 II Satz 2 des Gesetzes Nr. 23/1952 kann ein Kind, das am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes XXIX/1946 (1. 6. 1947) volljährig war, nicht auf Grund des Gesetzes IV/1952 eine Klage auf Feststellung der Vaterschaft erheben.
486
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 149
Bei alledem ist die bereits oben berührte Frage, ob das geltende ungarische Recht den Grundsatz des früheren ungarischen Rechts noch anerkennt, nach dem nur f ü r die Erbfolge in bewegliches Vermögen das Heimatrecht des Erblassers, für die Erbfolge in unbewegliches Vermögen aber das Recht der belegenen Sache galt, ohne Belang. Selbst wenn es darauf angekommen wäre, also der Erblasser wegen des im Gebiet der Bundesrepublik befindlichen unbeweglichen Vermögens nach dem in der Bundesrepublik geltenden Recht beerbt würde, würde die Beteiligte zu 1), worauf das L G hingewiesen hat, insoweit auch keinen E r f o l g haben können, weil hier ein außereheliches Kind gegen seinen Vater kein gesetzliches Erbrecht hat. Die weitere Beschwerde der Beteiligten zu 1) ist sonach unbegründet." 1 4 9 . Zum Verlust der italienischen Staatsangehörigkeit. Nach italienischem internationalen Privatrecht beurteilt sich die Erbfolge nach dem Recht des Staates, dem der Erblasser zur Zeit seines Todes angehört hat. Für die Form des Testaments ist nach deutschem wie nach italienischem Kollisionsrecht wahlweise das Erbstatut oder das Recht des Vornahmeorts zu beachten. Zum italienischen Testamentsrecht. Die Vorschrift, die die Nichtigkeit einer unter der Bedingung der Wechselseitigkeit erfolgten Erbeinsetzung ausspricht, ist nach der lex fori zu qualifizieren; dabei ist aber auch zu berücksichtigen, wie sie das ausländische Recht einordnen würde. Zur Qualifikation von Art. 635 und 589 des italienischen Codice civile. Das Verbot der wechselseitigen Erbeinsetzung ist als sachlichrechtlich einzuordnen. Die Auslegung des Testaments beurteilt sich nach dem Erbstatut. — EGBGB Art. 11, 25; italienische einleitende Bestimmungen zum Codice civile Art. 23, 26. BayObLG, 1. ZS, Beschl. v o m 13. 12. 1957 - BReg. 1 Z 59/57: B a y O b L G Z 7 (1957) 376; Leitsätze in F a m R Z 5 (1958) 220; D N o t Z 1958, 322 (hier mit Datum v o m 12. 12. 1957); BayerJMBl. 1958, 62. Aus den Gründen: „ I . 1. Der 1902 in München geborene Geschäftsinhaber Pietro S. war in einziger kinderloser Ehe verheiratet mit Maria S., geb. T. A m 1. 12. 1950 errichteten die Eheleute S. in München vor dem Notar ein gemeinschaftliches Testament. Sie bestimmten in dieser Urkunde folgendes: ,Wir, die Ehegatten Peter und Maria S., setzen uns gegenseitig zu alleinigen und ausschließlichen Erben ein. Auf die Pflichtteilsansprüche etwa vorhandener Pflichtteilsberechtigter wurden wir vom Notar hingewiesen. Weitere Bestimmungen wollen w i r nicht treffen. W i r sind in der Verfügung über unseren Nachlaß in keiner Weise beschränkt.' Die Regierung von Oberbayern fertigte am 8. 2. 1954 auf Grund eines Einbürgerungsantrags des Pietro S., der - ebenso wie seine Ehefrau - die italienische Staatsangehörigkeit besaß, eine Urkunde über die Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit aus. Pietro S. starb am 19. 2. 1954 in Mün-
Nr. 149
VII. Erbrecht
487
chen. Zu einer Aushändigung der E i n b ü r g e r u n g s u r k u n d e vor dem Tod des Erblassers ist es nicht m e h r gekommen. Zur Zeit seines Todes lebten an Verwandten des Erblassers drei Geschwister sowie Abkömmlinge von drei weiteren, aber bereits verstorbenen Geschwistern. 2. Auf Antrag der Witwe Maria S. stellte ihr das Nachlaßgericht München a m 18. 3. 1954 einen Erbschein über ihr alleiniges Erbrecht auf Grund des gemeinschaftlichen Testaments aus. Diesen Erbschein zog es auf Antrag des Bruders des Erblassers B e n j a m i n S. am 2. 6. 1956 ein. Maria S. beantragte erneut die Ausstellung eines Erbscheins, der ihr Alleinerbrecht auf Grund des Testaments b e z e u g t . . . 3. Mit Beschluß vom 29. 10. 1956 wies das Nachlaßgericht den Antrag der Witwe auf Erteilung eines sie als alleinige E r b i n ausweisenden Erbscheins zurück (wird a u s g e f ü h r t ) . 4 5. Das LG wies die von Maria S. eingelegte Beschwerde zurück (wird ausgeführt). II. Die weitere Beschwerde ist nicht begründet. 1. Gegen die A n n a h m e des LG, daß der Erblasser Pietro S. u n d seine E h e f r a u Maria zur Zeit der Errichtung des notariellen Testaments vom 1. 12. 1950 die italienische Staatsangehörigkeit besessen u n d sie bis zum Ableben des Erblassers (19. 2. 1954) nicht verloren haben, bestehen keine rechtlichen Bedenken. Da dem Erblasser die f ü r ihn a m 8. 2. 1954 ausgestellte E i n b ü r g e r u n g s u r k u n d e von der Regierung von Oberbayern vor sein e m Tod nicht m e h r ausgehändigt worden ist, hat er die deutsche Staatsangehörigkeit nicht erworben (§ 16 I RuStAG) u n d somit auch die italienische Staatsangehörigkeit nicht verloren (Art. 8 Nr. 1 des italienischen Gesetzes vom 13. 6. 1912). 2. Gegenstand des Erbscheinsverfahrens ist die als gemeinschaftliches Testament bezeichnete letztwillige Verfügung der Eheleute Pietro u n d Maria S., die sie in München am 1. 12. 1950 vor dem N o t a r errichtet haben. Beurteilt m a n dieses Testament nach deutschem bürgerlichen Recht, so handelt es sich u m ein nach § 28 I TestG (jetzt § 2265 BGB) zulässiges, in der F o r m eines öffentlichen Testaments nach § § 5 ff. TestG (jetzt §§ 2232 ff. BGB) formgültig errichtetes gemeinschaftliches Testament. Beim gemeinschaftlichen Testament werden 3 Arten unterschieden (vgl. Staudinger-Herzfelder, BGB 9 V Anm. 2 zu § 2265 BGB): a) testamenta mere simultanea, d. h. solche, bei denen die einzelnen Verfügungen in dem Testament in keiner inneren Beziehung zueinander stehen, b) testamenta reciproca, d. h. solche, in denen sich die Verfügenden gegenseitig zu E r b e n einsetzen oder sonst bedenken, u n d c) testamenta correspectiva, d. h. solche, die derart in einem Abhängigkeitsverhältnis zueinander stehen, daß das eine Testament mit Rücksicht auf das andere oder einzelne Verfügungen des einen mit Rücksicht auf Verfügungen des anderen getroffen sind (vgl. § 2270 I, II BGB). Die W i r k u n g der Wechselbezüglichkeit (Fall c) ist, daß die Verfügung
488
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 149
des einen Ehegatten mit der des anderen steht und fällt, ohne daß die Verfügungen ausdrücklich als bedingte erklärt sein müßten (Palandt, BGB 16 Anm. 1 zu § 2270 BGB). Ihrem Inhalt nach sind die letztwilligen Verfügungen der beiden Ehegatten in dem gemeinschaftlichen Testament wechselbezügliche, denn es m u ß davon ausgegangen werden, daß der E h e m a n n die Erbeinsetzung seiner E h e f r a u n u r verfügt hat, weil diese ihn als alleinigen Erben eingesetzt hat u n d daß ebenso die E h e f r a u i h r e Verfügung n u r vorgenommen hat, weil ihr E h e m a n n sie als alleinige Erbin eingesetzt hat (§ 2270 II und I BGB; RGZ 170, 163 [172]; KG, JFG 17, 44 ff.). Rechtsfolge der Wechselbezüglichkeit ist, daß der eine Ehegatte bei Lebzeiten des anderen durch eine neue Verfügung von Todes wegen seine Verfügung nicht einseitig aufheben kann, daß vielmehr n u r der Rücktritt eines Ehegatten in der F o r m des § 2296 BGB möglich ist (§ 2271 I BGB). Die Vorschrift, daß mit dem Tod eines Ehegatten das Recht zum Widerruf erlischt (§ 2271 II BGB) und dem Überlebenden die Aufhebung seiner letztwilligen Verfügung n u r gestattet ist, wenn er das ihm Zugewendete ausschlägt, kommt hier nicht zur Anwendung, denn die Eheleute S. haben nicht zugunsten eines Dritten verfügt, sie haben n u r sich selbst gegenseitig als Erben eingesetzt. Mit dem Tode des Mannes ist daher die zu seinen Gunsten vom überlebenden Ehegatten getroffene Verfügung unwirksam geworden (§ 1923 BGB; Planck, BGB 4 V Anm. III zu § 2271 BGB). Die Witwe k a n n also trotz Annahme der Erbschaft nach ihrem E h e m a n n jede andere Person als Erben ihres gesamten Vermögens einsetzen. 3. Da die Eheleute S. bei Errichtung des gemeinschaftlichen Testaments nicht die deutsche, sondern die italienische Staatsangehörigkeit besessen haben, m u ß nach den Grundsätzen des internationalen Privatrechts geprüft werden, ob das gemeinschaftliche Testament rechtswirksam ist oder nicht. a) Aus Art. 25 Satz 1 EGBGB ergibt sich, daß ein Ausländer, der zur Zeit seines Todes seinen Wohnsitz im Inland hatte, nach den Gesetzen des Staates beerbt wird, dem er zur Zeit seines Todes angehört hat (Erbstatut). F ü r die Beerbung des Pietro S. ist also italienisches Recht maßgebend. Das Erbstatut (hier das italienische Recht) gilt f ü r alle erbrechtlichen Fragen, es sei denn, daß dieses Recht auf das Ortsrecht (deutsches Recht) zurückverweist. Eine solche Zurückverweisung kennt aber das italienische Recht nicht, denn es bestimmt in Art. 23 der Disposizioni preliminari zum Cc von 1942, daß sich die Erbfolge, wo immer sich der Nachlaß befindet, nach dem Recht des Staates regelt, dem der Erblasser im Zeitpunkt seines Todes angehört hat. Das Heimatrecht des Erblassers, hier also das italienische Recht, ist aber nicht ausnahmslos maßgebend. Über die F o r m der letztwilligen Verfügung entscheidet nach Art. I I I EGBGB wahlweise das Wirkungsstatut (hier Erbstatut, also italienisches Recht) oder das Ortsrecht (deutsches Recht; vgl. Soergel-Kegel, BGB 8 IV Anm. IV 1 c d d vor Art. 24 EGBGB; StaudingerRaape, BGB 9 VI 2 Anm. B IV zu Art. 25 EGBGB). Diesen Grundsatz erkennt nach Art. 26 der Disposizioni preliminari auch das italienische Recht an. b) Das in Italien geltende Erbrecht ist in der Hauptsache in den Art. 456
Nr. 149
VII. Erbrecht
489
bis 768 des Cc von 1942 enthalten. Von den hier einschlägigen Vorschriften bestimmt Art. 589 Cc, der dem Art. 761 des Cc von 1865 entspricht, folgendes: ,Zwei oder mehr Personen können nicht in derselben Urkunde ein Testament errichten, weder zugunsten eines Dritten, noch durch wechselseitige Verfügung' (Übersetzung aus Ferid-Firsching, Internationales Erbrecht, Abschnitt Italien Texte B). Diese Vorschrift besagt, daß gemeinschaftliche Testamente in jeder Form unwirksam sind (Ferid-Firsching, Abschnitt Italien, Grundzüge Randziffer 78,121). Art. 635 Cc, der dem Art. 852 des Cc von 1865 entspricht, lautet: ,Die Anordnung der Universal- oder Singularnachfolge ist nichtig, wenn sie unter der Bedingung erfolgt, daß seinerseits der Erblasser im Testament des Erben oder des Vermächtnisnehmers bedacht wird' (Übersetzung Ferid-Firsching aaO). Nichtig ist also eine Erbeinsetzung, die unter der Bedingung der Wechselseitigkeit erfolgt (condizione di reciprocità, auch condizione captatoria genannt; Ferid-Firsching aaO Grundzüge Randziffer 150), also wegen des Bedingungsverhältnisses wechselbezüglich ist. c) Die Anwendung der genannten Bestimmungen auf das gemeinschaftliche Testament der Eheleute S. hängt davon ab, ob sie materiellrechtlicher oder formellrechtlicher Natur sind, ob es sich um Normen f ü r die inhaltliche Regelung der Erbfolge oder um Normen f ü r die Form letztwilliger Verfügungen handelt. Grundsätzlich ist bei der Qualifikation des ausländischen Rechts vom deutschen Kollisionsrecht auszugehen (Art. 11 I, 25 EGBGB). Dabei ist aber auch zu berücksichtigen, wie das ausländische Recht seine in Frage stehenden Rechtsvorschriften einordnet (vgl. FeridFirsching, Internationales Erbrecht, Einführung Randziffer 35; Wolff, IPR S § 13; Palandt aaO Anm. 9 vor Art. 7 EGBGB; RGZ 145, 121 [130]). Insbesondere ist Grund und Zweck der ausländischen Rechtsnormen zu prüfen (Palandt aaO; Soergel-Kegel aaO Anm. I 5 vor Art. 7, Anm. IV 1 c dd vor Art. 24 EGBGB; RGZ 163, 367 [375]). aa) Bei Art. 635 Cc handelt es sich um eine dem materiellen Erbrecht angehörige Vorschrift. Im deutschen Erbrecht zählen die Vorschriften über die Bedingungen bei letztwilligen Verfügungen (vgl. §§ 2074, 2075 BGB) zum materiellen Recht. Sie sind unter den allgemeinen Vorschriften (1. Titel) im dritten Abschnitt .Testament' des 5. Buches des BGB enthalten, während die formellen Bestimmungen über die Errichtung (und Aufhebung) von Testamenten im 7. Titel, die über das gemeinschaftliche Testament im 8. Titel des genannten Abschnittes zusammengefaßt sind. Ihr materiellrechtlicher Charakter ergibt sich insbesondere aus der Tatsache, daß es sich hier um Vorschriften über den Inhalt letztwilliger Verfügungen handelt. Im Cc steht Art. 635 im Kapitel über Erbeinsetzung und Vermächtnisse, und zwar im Bereich von Bestimmungen materiellrechtlicher Natur. Auch hier handelt es sich um eine Vorschrift über den Inhalt letztwilliger Verfügungen. Art. 635 Cc zählt daher zu dem nach Art. 25 Satz 1 EGBGB maßgeblichen Erbstatut. Er ist bei Würdigung des gemeinschaftlichen Testaments der Eheleute S., soweit einschlägig, heranzuziehen. bb) die Qualifikation des Art. 589 Cc ist bestritten.
490
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 149
A) Im deutschen Schrifttum werden im wesentlichen folgende Auffassungen vertreten. Raape (IPR 4 § 38 B V; siehe auch Staudinger-Raape aaO Anm. B IV 2 e zu Art. 25 EGBGB; Raape, DNotZ 1950, 188 [190]) ist der Auffassung, daß der deutsche Richter bei der Beurteilung der Gültigkeit eines von italienischen Eheleuten in Deutschland errichteten gemeinschaftlichen Testaments sich nach der italienischen Rspr. zu richten habe; diese erkläre aber ein solches Testament f ü r nichtig. Nußbaum (Deutsches IPR [1932] § 51 IV) ist der Ansicht, das Verbot der Zulässigkeit eines gemeinschaftlichen Testaments sei eine Vorschrift materieller Art, über die das Erbstatut zu entscheiden habe. Er verweist dabei u. a. auf Bolze (RGPraxis 18 Nr. 7). In der dort angeführten Entscheidung vom 24. 4 . / 1 . 5. 1894 hat das RG die Vorschrift des Satzes 968 des Badischen Landrechts: ,Ein letzter Wille von zwei oder mehreren Personen kann weder zum Vorteil dritter, noch zu ihrem wechselseitigen Vorteil in einer und derselben Urkunde errichtet werden', als eine ihrem Zweck nach dem materiellen Recht angehörende Vorschrift wenigstens insoweit erachtet, als es sich um ihre Anwendbarkeit auf dem Gebiet des internationalen Privatrechts handelt. Frankenstein (IPR, IV, 512) stellt die Entscheidung ebenfalls darauf ab, wie die maßgebende Rechtsordnung das gemeinschaftliche Testament qualifiziert, und bemerkt: Betrachtet diese Rechtsordnung die Gemeinschaftlichkeit der Verfügung als zum Inhalt (Wesen) des Testaments gehörig, wie es die italienische tut, so entscheidet diese Qualifikation. Das gemeinschaftliche Testament, das italienische Ehegatten in Deutschland errichten, erachtet er deshalb als nichtig (vgl. auch I, 531). Ferid-Firsching (aaO Abschnitt Italien, Grundzüge Randziffer 78) bezeichnen das gemeinschaftliche Testament nach Art. 589 Cc in jeder Form als nicht wirksam und keiner Konversion zugänglich. Das Verbot selbst qualifizieren sie als materiellrechtliche Bestimmung (Randziffer 11 Fußnote 4). Wolff (aaO § 50 III) ist der Ansicht, daß das Verbot des gemeinschaftlichen Testaments nach italienischem Recht auch den Inhalt des Testaments betreffe, da es die Sicherung des freien Widerrufs, auch für die Zeit nach dem Tode eines Testierenden, bezwecke. Nach Soergel-Kegel (aaO Anm. IV 1 c dd vor Art. 24 EGBGB) entscheidet beim Verbot des gemeinschaftlichen Testaments ebenfalls der Zweck des Verbots, ob eine Form- oder Sachvorschrift gegeben ist. Neuhaus-Gündisch (RabelsZ 21 [1956] 550, 563) unterscheiden beim gemeinschaftlichen Testament zwei Fragen: 1. Können zwei Personen uno actu testieren? Dies ist eine Frage der Form und sie muß daher vom Standpunkt des deutschen internationalen Privatrechts dann bejaht werden, wenn entweder das Erbstatut oder das Ortsstatut ein gemeinschaftliches Testament zuläßt. 2. Wie steht es mit der gegenseitigen Abhängigkeit und der Widerruflichkeit der in einem gemeinschaftlichen Testament enthaltenen Verfügungen? Macht die ausdrückliche Erklärung einer derartigen Bindung das ganze Testament nichtig oder gilt sie als nicht geschrieben oder ist sie wirksam oder tritt eine solche Bindung auch ohne ausdrückliche Erklärung
Nr. 149
VII. Erbrecht
491
von Gesetzes wegen ein? Das sind Fragen des Inhalts des Testaments. Über sie entscheidet das Erbstatut. Das nicht mehr in Kraft befindliche Nachlaßabkommen zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Österreich vom 5. 2. 1927 (RGR1. II 506) bestimmt in § 6 I Satz 2 sinngemäß : Dafür, ob die Errichtung eines gemeinschaftlichen Testaments oder eines Erbvertrags zulässig ist, ist das Recht des Staates maßgebend, dem der Erblasser zur Zeit der Errichtung angehört hat. B) Vom Standpunkt des italienischen Rechts aus stellt sich die Qualifikation des Art. 589 Cc folgendermaßen dar: Art. 589 Cc steht im zweiten Buch (Erbrecht), dritter Teil (Testamentarische Erbfolge), 1. Kapitel (Allgemeine Vorschriften) unter Vorschriften materiellrechtlicher Art. Die Bestimmungen über Testamentsformen sind dagegen im 4. Kapitel enthalten. Die Einreihung der Vorschrift läßt aber noch keinen sicheren Schluß auf ihren Rechtscharakter zu. In Schrifttum u n d Rspr. Italiens werden in der Hauptsache folgende Ansichten vertreten: Der Kassationshof Florenz hat in seiner Entscheidung vom 9. 11. 1896 (Clunet 1902, 175) ausgeführt: Die Frage der Zulässigkeit und Gültigkeit eines gemeinschaftlichen Testaments ist keine Frage der äußerlichen Gestaltung. Beim Verbot des gemeinschaftlichen Testaments (Art. 761 Cc 1865) erwog der Gesetzgeber, daß solche Verfügungen nicht das Ergebnis einer unbeeinflußten Willensentschließung (volontée spontanée) und nicht genügend frei sein könnten. Folglich ist in der Sache das Personalstatut, d. h. das Heimatrecht des Verfügenden allein a n z u w e n d e n . . . Das Recht des Ortes, wo das Testament errichtet wurde, m u ß dahin eingeengt werden, daß es nur f ü r die äußere Gestaltung des Testaments maßgebend ist. — Die gleiche Ansicht hat, soweit ersichtlich, zuletzt das Tribunal Benevent in seiner Entscheidung vom 25. 3. 1934 (Rivista di diritto internazionale 1935, 420, angeführt bei Schnitzer, Handbuch des IPR 3 II 483 F u ß n o t e 56) vertreten. - Dafür, daß das Verbot des Art. 589 Cc nicht die Form, sondern den Inhalt der Verfügung betrifft, sprechen sich eindeutig aus Azzariti-Martinez (Diritto Civile Italiano, Successioni per causa di morte e donazioni 2 [1948] 346 ff. unter Hinweis auf zahlreiche von ihnen 377 F u ß n o t e 2 angeführte weitere Schriftsteller und Entscheidungen). Sie verweisen hierzu auf den Grund des Verbots, nämlich die Notwendigkeit, den Charakter des Testaments als eines einseitigen Rechtsgeschäfts zu wahren, um so zu verhindern, daß die Testierenden sich an die Vereinbarung gebunden fühlen (vgl. FeridFirsching aaO Randziffer 78). In allen Fällen müsse die Freiheit und Ungezwungenheit (spontaneità) der Verfügung gesichert und dürfe ihr Widerruf nicht behindert sein. Barassi (Le successioni per causa di morte 3 [1947] 298 ff.) sieht die Gründe des Verbots darin, daß andernfalls die Freiheit zum Entschluß, die Verfügung zu widerrufen, beschränkt wäre und daß die Kaptation, d. h. die Vornahme von Verfügungen zu dem Zweck, die testamentarische Verfügung eines anderen zu eigenen Gunsten zu erlangen, unsittlich sei. E r ist der Auffassung, diesen materiellen Gründen habe der Gesetzgeber aber durch eine Formvorschrift Rechnung getragen. Barassi r ä u m t jedoch ein, daß
492
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 149
die vorherrschende Meinung den materiellen Charakter des Verbots vertritt. Auch nach Cicu (Le successioni [1947] 291) soll das Verbot die Ungezwungenheit des Willens und die Freiheit des Widerrufs gewährleisten. Cicu ist aber der Ansicht, Art. 589 Cc enthalte nur eine Formvorschrift. Eine weitere Meinung erachtet eine aus dem materiellen Recht herrührende Nichtigkeit nur beim wechselseitigen Testament f ü r gegeben (vgl. Cicu aaO 292). Auch Barassi aaO weist auf diese Mittelmeinung hin, die besagt, daß es sich um ein den Inhalt des Rechtsgeschäfts betreffendes Verbot handle, soweit es sich gegen das wechselseitige Testament richte, weil hier ein kaptatorisches Element möglich sei. Wie sich aus dem folgenden ergibt, ist eine abschließende Stellungnahme zu der Frage, ob Art. 589 Cc ausschließlich eine Bestimmung des materiellen Rechts ist, nicht erforderlich. Auf jeden Fall hat dieser Artikel, soweit er sich ausdrücklich gegen das wechselseitige gemeinschaftliche Testament richtet, materiellrechtlichen Charakter; denn hier handelt es sich um eine den Inhalt einer letztwilligen Verfügung betreffende Norm (vgl. die bei Cicu aaO und bei Barassi aaO vorstehend angeführte italienische Lehrmeinung; siehe auch Frankenstein aaO IV, 512 Fußnote 7). Zu beurteilen ist aber gerade ein wechselseitiges, hier auch wechselbezügliche Verfügungen enthaltendes gemeinschaftliches Testament. d) aa) Das LG erblickt in dem Testament vom 1. 12. 1950 ein testamentum correspectivum, bei welchem die beiderseitigen Verfügungen derart in einem Abhängigkeitsverhältnis zueinander stehen, daß anzunehmen ist, die Verfügung des einen Ehegatten würde ohne die Verfügung des anderen nicht getroffen worden sein. Die Auslegung des von italienischen Ehegatten in Deutschland errichteten Testaments bemißt sich, seine Gültigkeit unterstellt, nach dem Erbstatut (italienisches Recht), da die Auslegung den Inhalt betrifft (Art. 25 Satz 1 EGBGB; vgl. Ferid-Firsching aaO Grundzüge Deutschland Randziffer 48; Staudinger-Raape aaO Anm. B IV 2 e zu Art. 24 EGBGB). Die vom LG vorgenommene Auslegung berücksichtigt den Willen der Testierenden, auf den es allein ankommt. Sie kann nach den sich aus dem italienischen Recht ergebenden Auslegungsgrundsätzen (Ferid-Firsching aaO Abschnitt Italien Grundzüge Randziffer 111, 112) rechtlich nicht beanstandet werden. Bei der rechtlichen Würdigung ist somit davon auszugehen, daß ein in einer Urkunde enthaltenes, von zwei Personen errichtetes Testament vorliegt, in dem Verfügungen getroffen sind, mit denen sich die Testierenden gegenseitig eingesetzt haben. Es handelt sich also um wechselseitige Verfügungen. Die beiderseitigen Verfügungen stehen überdies in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis, sie sind also auch wechselbezüglich. Sie enthalten die Bedingung der gegenseitigen Erbeinsetzung (condizione di reciprocità oder condizione captatoria) ; sie stehen jedenfalls unter der Bedingung, daß keiner der Testierenden die gegenseitige Einsetzung widerr u f t (vgl. Art. 635 Ce; Barassi aaO 302; Frankenstein aaO IV, 512 Fußnote 7; vgl. f ü r das deutsche Recht oben II 2 und Palandt aaO Anm. 1 zu § 2270 BGB).
Nr. 149
VII. Erbrecht
493
bb) Das Testament vom 1. 12. 1950 wird hiernach von Art. 589 Cc betroffen; denn es sind in ein und derselben Urkunde letztwillige Verfügungen von zwei Personen enthalten und diese Verfügungen sind wechselseitige. Wie bereits aufgezeigt, ist das Verbot des Art. 589 Cc, soweit es sich ausdrücklich gegen ein wechselseitiges — hier überdies wechselbezügliches gemeinschaftliches Testament richtet, materiellrechtlicher Art. Selbst wenn also in dieser Vorschrift, soweit sie sich gegen die Errichtung eines Testaments durch zwei oder mehr Personen in einer Urkunde (atto) wendet, eine Formvorschrift zu erblicken ist, so verstößt das gemeinschaftliche Testament der Eheleute S. auf jeden Fall auch gegen den materiellrechtlichen Teil dieser Bestimmung, der sich auf den Inhalt der Verfügungen bezieht. Dieser Teil der Vorschrift muß aber auf Grund Art. 25 Satz 1 EGBGB zur Beurteilung der Wirksamkeit der Verfügung herangezogen werden. Mag also auch die Aufnahme der beiden letztwilligen Verfügungen in einer Urkunde gemäß Art. I I I Satz 2 EGBGB als formell wirksam angesehen werden, so kann sie doch materiellrechtlich nicht als wirksam erachtet werden, da die in dem gemeinschaftlichen Testament getroffenen Verfügungen wechselseitige im Sinn des Art. 589 Cc sind und damit gegen das dem materiellen Recht angehörige Verbot dieser Vorschrift verstoßen. cc) Das Testament enthält, wie dargelegt, außerdem beiderseits ein kaptatorisches Element (vgl. Barassi aaO 300). Es verstößt also nicht nur gegen Art. 589 Cc, sondern auch gegen Art. 635 Cc; denn jeder der Testierenden hat die alleinige Erbfolge des anderen unter der Bedingung angeordnet, daß er seinerseits in der Verfügung des anderen bedacht wird (vgl. oben aa am Ende). Die testamentarischen Verfügungen würden also auch dann nach Art. 635 Cc nichtig sein, wenn sie in getrennten Urkunden niedergelegt wären (vgl. Barassi aaO 302). Art. 634 Cc, wonach unerlaubte Bedingungen als nicht geschrieben gelten, steht der Annahme der Nichtigkeit nicht entgegen (vgl. Cicu aaO 292 f.). Art. 635 Cc ist, wie dargelegt, als materiellrechtliche Vorschrift anzusehen. Er kommt daher nach Art. 25 Satz 1 EGBGB zur Anwendung. Auch wegen Verstoßes gegen Art. 635 Cc ist deshalb das gemeinschaftliche Testament nichtig. e) Auch eine Umdeutung des gemeinschaftlichen Testaments in der Richtung, daß der Erblasser auf jeden Fall seine Ehefrau als alleinige Erbin einsetzen wollte - insbesondere im Hinblick darauf, daß eine Bindung der Erbin nach dem Tod des Erblassers nicht eintreten konnte - , ist nicht möglich (Ferid-Firsching aaO Randziffer 78). Wie bereits dargelegt, läßt die Annahme des LG, daß es sich bei den Verfügungen um wechselbezügliche handelt, keinen Rechtsverstoß erkennen. Selbst wenn man aber einen anderen Willen des Erblassers unterstellen und damit die gegenseitige Abhängigkeit der beiderseitigen Verfügungen verneinen wollte, so lägen doch auf jeden Fall wechselseitige letztwillige Verfügungen (disposizioni reciproche) im Sinn des Art. 589 Cc vor, denn diese Vorschrift richtet sich nicht nur gegen wechselbezügliche, also voneinander abhängige gegenseitige letztwillige Verfügungen, sondern allgemein gegen wechselseitige, also auch schon gegen gegenseitige Erbeinsetzun-
494
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 149
gen von zwei in einer U r k u n d e Verfügenden. Auch in diesem Fall läge ein Verstoß gegen d a s materiellrechtlich zu qualifizierende Verbot des Art. 589 Cc vor mit der Folge, daß das gemeinschaftliche Testament als u n w i r k sam anzusehen wäre. Die Auffassung des Beschwerdegerichts, das gemeinschaftliche Testament vom 1. 12. 1950 sei unwirksam, ist d a h e r im Ergebnis richtig. 4. Die gegen diese Ansicht von der Beschwerdeführerin erhobenen Einwendungen greifen nicht durch. a) Auch wenn m a n die Auffassung der Beschwerdeführerin z u g r u n d e legt, daß d e r Rechtscharakter des Art. 589 Cc kein rein materiellrechtlicher ist (und w e n n m a n überdies von der Anwendbarkeit des Art. 635 absieht), so m u ß , wie dargetan, auf jeden Fall das Verbot des wechselseitigen gemeinschaftlichen Testaments in einer U r k u n d e nicht n u r als formellrechtliches, sondern auch als materiellrechtliches angesehen werden. Auch eine nähere Ü b e r p r ü f u n g des Zwecks dieses in Art. 589 Cc ausgesprochenen Verbots (vgl. Soergel-Kegel aaO Anm. IV 1 c dd vor Art. 24 EGBGB) f ü h r t zu dem Ergebnis, d a ß das Testament als u n w i r k s a m erachtet werden m u ß . Das italienische Recht wird von dem Grundsatz der absoluten Einseitigkeit u n d der freien Widerruflichkeit der Verfügung von Todes wegen beherrscht (vgl. Art. 587 u n d 697 Cc); es läßt deshalb keinen E r b v e r t r a g zu (Art. 458 Cc) u n d verbietet das gemeinschaftliche Testament in jeder F o r m (Ferid-Firsching aaO Abschnitt Italien, Grundzüge Randziffer 75, 78, 79). Als Grund f ü r das Verbot f ü h r e n Azzariti-Martinez aaO 346 f., wie bereits erwähnt, die Notwendigkeit an, den Charakter des Testaments als eines einseitigen Rechtsgeschäfts zu w a h r e n u n d zu verhindern, daß der Testierende sich an die Vereinbarung gebunden f ü h l t . Es soll in allen Fällen die Entschließungsfreiheit des Testierenden gesichert sein u n d der W i d e r r u f der Verfügung unbehindert bleiben; der Testierende k ö n n t e gehemmt sein, zu widerrufen, w e n n er sich a n den Willen des a n d e r e n gebunden f ü h l t e . Das wechselbezügliche Testament, bei dem die beiderseitigen Verfügungen in einem Abhängigkeitsverhältnis zueinander stehen, l ä u f t aber gerade diesem Zweck des Gesetzes durch seinen Inhalt zuwider (siehe auch Barassi aaO 298 ff.; Cicu aaO 291 fT. sowie die oben a n g e f ü h r t e Entscheidung des Kassationshofs Florenz). Die a n g e f ü h r t e n Stellen aus dem Schrifttum u n d der Rechtsprechung lassen erkennen, d a ß das Verbot wechselseitiger u n d überdies wechselbezüglicher V e r f ü g u n g e n in einer U r k u n d e deshalb erfolgt ist, u m schon jedes Gefühl der Gebundenheit der Testierenden auszuschließen. E s überwiegt also f ü r diese Art gemeinschaftlicher Testamente der materiellrechtliche Gesichtspunkt, so daß ein Verstoß gegen das Verbot vom deutschen Gericht zu berücksichtigen ist (Art. 25 Satz 1 EGBGB). E i n solcher Verstoß hat aber die Unwirksamkeit des gemeinschaftlichen Testaments zur Folge. b) Die Anwendbarkeit des Art. 589 Cc k a n n auch nicht mit dem E i n w a n d b e k ä m p f t werden, eine nach italienischem Recht unzulässige Willensbindung der Testierenden sei nie eingetreten. Art. 589 Cc macht die Unwirksamkeit der Verfügung nicht davon abhängig, daß eine unzulässige Willensbindung der Testierenden festgestellt ist. E r unterbindet wechselseitige Ver-
Nr. 150, 151
VII. Erbrecht
495
fügungen, wie dargelegt, schlechthin schon wegen der Möglichkeit, daß sich die Testierenden mindestens sittlich gebunden fühlen, er erhebt aber die Feststellung einer derartigen Bindung nicht zum Tatbestandsmerkmal. c) Auch bei Unterstellung der Formgültigkeit des gemeinschaftlichen Testaments würde dieses auf jeden Fall gegen Vorschriften verstoßen, die wegen ihres materiellrechtlichen Charakters nach Art. 25 Satz 1 EGBGB als Wirkungsstatut herangezogen werden müssen. Die Wahrung der Ortsform (§§ 2265, 2232 ff. BGB, Art. 11 I Satz 2 EGBGB) gestattet daher, auch wenn in Art. 589 Cc teilweise eine Formvorschrift erblickt wird, nicht, die Wirksamkeit des gemeinschaftlichen Testaments anzunehmen. Die Vorinstanzen haben daher mit Recht die Ausstellung eines Erbscheins für die Beschwerdeführerin auf Grund des Testaments vom 1. 12. 1950 abgelehnt. Die weitere Beschwerde ist also unbegründet." 150« Zum italienischen gesetzlichen Erbrecht. Die Einsetzung der Witwe als befreite Vorerbin ist nach italienischem Erbrecht unwirksam. - EGBGB Art. 25. OLG Celle, 4. ZS, Beschl. vom 3. 12. 1956 - 4 W 355/56: FamRZ 4 (1957) 273 mit Anm. von Ferid; Leitsatz in DNotZ 1957, 610. Der Antragsteller ist eines der Kinder des verstorbenen Italieners L. Zum Nachlaß gehörte ein Grundstück, das die Witwe des Erblassers an den Antragsgegner veräußerte. Der Antragsteller macht die Unwirksamkeit dieser Veräußerung geltend. Aus den Gründen: „Das LG hat durch den angefochtenen Beschluß dem Antragsteller das Armenrecht für den Erlaß einer einstweiligen Verfügung, gerichtet auf Eintragung eines Widerspruchs gegen die Eintragung des Antragsgegners als Eigentümers des im Grundbuch von H. eingetragenen Grundstücks, versagt. Die hiergegen eingelegte Beschwerde ist unbegründet. Bei Beurteilung der Rechtslage ist das LG mit Recht von den gemäß Art. 25 EGBGB anzuwendenden Vorschriften des italienischen Erbrechts ausgegangen, wonach die Witwe des früheren Grundstückseigentümers zu V3 sowie seine ehelichen Kinder, darunter der Antragsteller, zu 2 / 3 gesetzliche Erben geworden sind (Art. 537 Cc). Die vom Erblasser in seinem Testament getroffene Bestimmung, daß seine Witwe befreite Vorerbin und die Kinder Nacherben geworden seien, ist daher unwirksam. Ob etwa eine Umdeutung in die Bestellung eines Nießbrauchs am Nachlaß unter Berücksichtigung der Vorschriften des italienischen Erbrechts erfolgen kann, zumal das Testament eine besondere Wirksamkeitsklausel enthält, hat hier außer Betracht zu bleiben, weil es sich im vorliegenden Fall lediglich darum handelt, ob der Antragsgegner gutgläubig Eigentum erworben hat" (wird ausgeführt). 1 5 1 . Zur Form des Testaments nach polnischem Recht. - EGBGB Art. 11. AG Bad Pyrmont, Beschl. vom 24. 9. 1957 - 1 VI 98/57. Ungedruckt.
496
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 152
Aus den Gründen: „Die Antragsteller haben beantragt, nach dem Erblasser einen Erbschein auf Grund des Testaments vom 1. 7. 1949 zu erteilen. Dem Antrag kann nicht stattgegeben werden. Das von dem Erblasser errichtete Testament ist formungültig. Nach dem gemäß Art. I I I Satz 1 EGBGB zunächst anwendbaren deutschen Recht ist das Testament unwirksam, da es nicht in der privatschriftlichen Form des § 2247 BGB und auch nicht als öffentliches Testament errichtet ist. Es ist aber auch nach dem gemäß Art. I I I Satz 2 EGBGB gleichfalls anwendbaren polnischen Recht nicht wirksam errichtet. Denn auch nach dem polnischen Erbrecht war vollständige handschriftliche Errichtung durch den Erblasser, Errichtung zu Protokoll oder gegenüber drei Zeugen erforderlich, wie sich aus der eingeholten Auskunft des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht vom 16. 9. 1957 und den darin aufgeführten polnischen Rechtsvorschriften des Dziennik Ustaw 1946 1 , das seit 1. 1. 1947 gilt, ergibt. Da damit ein Erbschein auf Grund des Testaments nicht erteilt werden kann, kommt es auf weiter vorhandene Mängel nicht mehr an, so daß sie auch keiner Erörterung bedürfen." 1 5 2 . Bei Rechtsvorgängen nach ausländischem bürgerlichen Recht ist gemäß § 1 II Steueranpassungsgesetz vom Sinn und Zweck der deutschen Besteuerungsvorschriften auszugehen und an Hand des deutschen Erbschaftsteuergesetzes zu prüfen, ob jene Rechtsvorgänge von der deutschen Besteuerung betroffen werden. Dabei ist nicht die formale Regelung durch das ausländische bürgerliche Recht, sondern die wirtschaftliche Bedeutung des Rechtsvorgangs maßgebend. Aus §11 Ziffer 1 Erbschaftsteuergesetz folgt, daß im Falle der mit dem Tode einer Person zusammenhängenden endgültigen Vermögensvermehrung bei einer anderen Person Steuerpflicht auch dann besteht, wenn diese Vermögensvermehrung nicht auf einem der in § 2 I Ziffer 1 Erbschaftsteuergesetz bezeichneten Rechtsvorgänge des deutschen bürgerlichen Rechts beruht. Die nach dänischem Recht durch sogenannte Konsolidation Eigentümerin des ungeteilten Gesamtguts der dänischen allgemeinen Gütergemeinschaft werdende überlebende Witwe macht einen steuerpflichtigen Erwerb von Todes wegen. BFH, 3. Senat, Urt. vom 19. 10. 1956 - III 128/55 U: B F H 63, 431; Bundessteuerblatt 1956 I I I 363. Aus den Gründen: „Der Ehemann der Beschwerdeführerin, der dänischer Staatsangehöriger war, ist 1953 in Dänemark gestorben. Die Beschwerdeführerin lebte mit ihrem Ehemann in gesetzlichem Güterstand, d. h. allgemeiner Gütergemeinschaft des dänischen Rechts. Sie hat nach dem Tode ihres Ehemannes 1 Gemeint ist das Dekret über das Erbrecht vom 8. 10. 1946, Dziennik Ustaw Nr. 60 Pos. 328.
Nr. 152
VII. Erbrecht
497
das Gesamtgut übernommen, ist also durch sogenannte Konsolidation Alleineigentümerin des Gesamtguts geworden. Das Finanzamt hat die Beschwerdeführerin auf Grund dieses Rechtsvorgangs mit der Hälfte des Gesamtguts, soweit es in inländischen Grundstücken und Hypotheken besteht, unter Abzug der Grundstücksbelastungen sowie der Beerdigungskosten und des Zeitwerts der Vermögensabgabe durch vorläufigen Bescheid zur Erbschaftsteuer herangezogen. Einspruch und Berufung der Beschwerdeführerin sind erfolglos geblieben. Mit der Rechtsbeschwerde begehrt sie wie in den Vorinstanzen Freistellung von der Erbschaftsteuer. Die Rechtsbeschwerde ist nicht begründet. Der Reichsfinanzhof hat schon in seinem Bescheid bzw. Urteil VI A 199/ 22 vom 15. 10. 1922 / 10. 1. 1923 (Steuer und Wirtschaft 1923 Nr. 254 bzw. 309) ausgeführt, daß das Erbschaf tsteuergesetz nicht nur solche Rechtsvorgänge treffen wollte, die sich genau in den Rechtsformen des BGB abspielen, und daß f ü r die Frage, welchem im BGB geregelten Rechtsverhältnis ein nach ausländischem Gesetz bestehendes Rechtsverhältnis gleichzustellen ist, nicht die formale Regelung, sondern die wirtschaftliche Bedeutung dieses letzteren Rechtsverhältnisses entscheidend ist. In dem Urteil V e A 62/28 vom 8. 10. 1929 (Steuer und Wirtschaft 1929 Nr. 996) hat der Reichsfinanzhof weiter ausgesprochen, daß sich in jedem ausländischen Recht Rechtsformen finden werden, die von dem deutschen bürgerlichen Recht abweichen und von dessen Begriffsbestimmungen nicht getroffen werden. Auf solche Rechtsvorgänge sei das auf dem BGB aufgebaute Erbschaftsteuergesetz nicht zugeschnitten. Es sei dann nach § 4 der Reichsabgabenordnung - jetzt § 1 II des Steueranpassungsgesetzes - vom Sinn und Zweck der deutschen Besteuerungsvorschriften auszugehen und an Hand des deutschen Erbschaftsteuergesetzes zu prüfen, ob und inwieweit jene Vorgänge von der deutschen Besteuerung betroffen würden. Dabei hätten Vergleiche zwischen deutschem bürgerlichen Recht und ausländischem bürgerlichen Recht zu unterbleiben, insbesondere die Versuche, die ausländische Rechtsgestaltung unter die Begriffe des deutschen bürgerlichen Rechts zu bringen. Der erkennende Senat tritt dieser auch im Schrifttum (Mirre, Erbschaftsteuergesetz [1922] Anm. 2 zu § 2; Stölzle, Erbschaftsteuergesetz [1931] Anm. 4 Ziffer 2 zu § 1; Mirre bei Strutz, Handbuch des Reichssteuerrechts 3 [1927] 678) gebilligten Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs mit der einen Einschränkung bei, daß er einen Vergleich zwischen deutschem und ausländischem bürgerlichen Recht nicht f ü r schlechthin ausgeschlossen hält; so wird sich z. B. aus der Frage nach der Anwendbarkeit des § 7 II Satz 2 Erbschaftsteuergesetz die Notwendigkeit zum Vergleich der ausländischen mit der deutschen bürgerlich-rechtlichen Gestaltung ergeben. Es kann sich also im vorliegenden Fall nur darum handeln, ob die Beschwerdeführerin einen nach dem Erbschaftsteuergesetz zu erfassenden Erwerb gemacht hat. Allerdings ergibt sich entgegen der Auffassung des Finanzgerichts allein aus der Überschrift des dänischen Gesetzes vom 20. 4. 1926 über Erbrecht der Ehegatten und ungeteiltes Gut hierfür nichts, es würde im übrigen auch nicht auf die Gesetzesbezeichnung ankommen. Wenn § 1 I Ziffer 1 Erbschaftsteuergesetz den Erwerb von 32 Intern. Privatrecht 1956 und 1957
498
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 153
Todes wegen als steuerpflichtigen Vorgang bestimmt, so folgt hieraus, daß im Falle der mit dem Tode einer Person zusammenhängenden endgültigen Vermögensvermehrung bei einer anderen Person Steuerpflicht auch dann besteht, wenn diese Vermögensvermehrung nicht auf einem der im § 2 I Ziffer 1 Erbschaftsteuergesetz bezeichneten Rechtsvorgänge des deutschen bürgerlichen Rechts beruht. Eine solche endgültige Vermögensvermehrung ist aber mit dem Urteil des Reichsfinanzhofs III 84/43 vom 17. 2. 1944 (Sammlung 54,58 = Steuer und Wirtschaft 1944 Nr. 109) f ü r den auch vorliegendenfalls gegebenen Sachverhalt des sogenannten Sitzenbleibens der Witwe im ungeteilten Gut (Konsolidation) nach dem genannten dänischen Gesetz anzunehmen. Zu Unrecht beruft sich die Beschwerdeführerin f ü r ihre Rechtsauffassung, daß sie keinen Erwerb von Todes wegen gemacht habe, auf dieses Urteil. Der Reichsfinanzhof hat vielmehr aaO in Übereinstimmung mit der oben wiedergegebenen früheren Rechtsprechung ausgesprochen, daß wirtschaftlich gesehen die Witwe die Stellung eines Alleineigentümers des ungeteilten Gutes erhält; sie kann über das ungeteilte Gut wie ein Eigentümer verfügen, während den Kindern jede Verfügungsmöglichkeit über ihren Anteil genommen ist (§§ 6 und 13 des oben angeführten Gesetzes vom 20. 4. 1926). Diese wirtschaftliche Stellung der Beschwerdeführerin genügt aber, um einen Erwerb von Todes wegen für sie zu bejahen, ohne daß es auf die Rechtsgemeinschaft der Witwe und der Kinder am ungeteilten Gut ankommt. Daß § 5 Erbschaftsteuergesetz auf Fälle einer fortgesetzten Gütergemeinschaft nach ausländischem Recht nicht anwendbar ist, hat das Urteil vom 17. 2. 1944 zutreffend dargelegt." 1 5 3 . Hat der Trustee eines englischen Nachlasses erst 21 Jahre nach dem die Tode des Erblassers innerhalb eines abgegrenzten Personenkreises Nachlaßbegünstigten und ihre Anteile zu bestimmen und ihnen die Substanz des Nachlasses zu übertragen, so liegt der Fall einer aufschiebenden Bedingung vor. Zur Zeit des Todes des Erblassers fehlt es an einem steuerpflichtigen Erbanfall. Es liegt weder der Übergang des Nachlasses auf eine Stiftung des Erblassers noch eine Zweckzuwendung vor. Die ieslamentarische Einsetzung eines Trustee für einen englischen Nachlaß mit der Maßgabe, daß er die Nachlaßbegünstigten und ihre Anteile bestimmen soll, enthält keinen Verstoß im Sinne des Art. 30 EGBGB. Zur Bedeutung des internationalen Privatrechts (Erbrechts) bei Anwendung des Erbschaftsteuergesetzes. - EGBGB Art. 25, 30. BFH, 3. Senat, Urt. vom 20. 12. 1957 - III 250/56 U: N J W 11 (1958) 766; AWD 4 (1958) 36; BStBl. 1958 III 79; Leitsätze in DNotZ 1958, 611; Betrieb 11 (1958) 358. Am 22. 1. 1953 verstarb in London Frau X, zuletzt wohnhaft gewesen in der Bundesrepublik Deutschland und in Großbritannien, britische Staatsangehörige; sie hinterließ Vermögen in Deutschland und außerhalb Deutschlands. Hinsichtlich des in Deutschland befindlichen Teils ihres Nachlasses hatte sie durch letztwillige Verfügung vom 16. 8. 1944 ihre Adoptivtöchter A. und E., die beiden Abgabepflichtigen, je zur Hälfte zu Erbinnen
Nr. 153
VII. Erbrecht
499
bestimmt. Dagegen hatte die Erblasserin durch Testament vom 26. 1. 1949 in London die S.-Company dazu bestimmt, Executor und Trustee ihres Nachlasses außerhalb Deutschlands zu sein. In diesem letzten Willen überließ sie ihr gesamtes Vermögen außerhalb Deutschlands dem Trustee. Dieser sollte freie Verfügungsmacht über jeden Bestandteil des Nachlasses außerhalb Deutschlands haben. Spätestens 21 Jahre nach dem Tode der Erblasserin sollte der Trustee den Nachlaß unter den beiden Töchtern A. und E. und ihren Nachkommen, soweit sie dann leben würden, nach seinem unbeschränkten Ermessen verteilen. Er war auch ermächtigt, hierbei innerhalb des genannten Familienkreises eine Auswahl zu treffen. Bis zu der Verteilung war ihm der Nachlaß anvertraut, und er konnte in dieser Zeit nach seinem unbeschränkten Ermessen Zahlungen zur Erhaltung des Nachlasses und auch zum Unterhalt oder zur Unterstützung der begünstigten Personen, gegebenenfalls auswahlweise, leisten. Keine der begünstigten Personen sollte Rechte an dem Nachlaß haben oder auch nur befugt sein, die Gültigkeit des Testaments oder die Angemessenheit der Maßnahmen des Trustee in Zweifel zu ziehen. Streitig ist die Erstreckung der Erbschaftsteuerpflicht der genannten beiden Adoptivtöchter auf den außerhalb Deutschlands befindlichen Teil des Nachlasses. Das Finanzamt hat zunächst den vorläufigen Erbschaftsteuerbescheid vom 2. 7. 1953 hinsichtlich des deutschen Teils des Nachlasses erlassen. Diesem Bescheid ist der weitere vorläufige Erbschaftsteuerbescheid vom 16. 6. 1954 gefolgt. Dieser erstreckt sich sowohl auf den inländischen als auch auf den ausländischen Nachlaß. Auch in dem Einspruchsbescheid ist der Antrag der Abgabepflichtigen, den außerhalb Deutschlands gelegenen Teil des Nachlasses bei der Heranziehung zur Erbschaftsteuer außer Betracht zu lassen, abgelehnt worden. Auf die Berufung der beiden Abgabepflichtigen hat das Finanzgericht die Entscheidung des Finanzamts dahin abgeändert, daß lediglich der in Deutschland belegene Teil des Nachlasses der Erbschaftsteuer unterliegt. Hiergegen richtet sich die Rechtsbeschwerde des Vorstehers des Finanzamts. Zur Begründung der Heranziehung des in England befindlichen Teils des Nachlasses zur Erbschaftsteuer bringt der Vorsteher des Finanzamts auch den Gesichtspunkt, es handle sich hier um ein stiftungsähnliches Vermögen, etwa eine Zweckzuwendung im Sinne des § 4 Ziffer 1 a des Erbschaftsteuergesetzes. Aus den Gründen: „Die persönliche Erbschaftsteuerpflicht tritt f ü r den gesamten Erbanfall nach § 8 Erbschaftsteuergesetz ein, wenn der Erblasser zur Zeit seines Todes oder der Erwerber zur Zeit der Entstehung der Steuerschuld ein Inländer ist. Nach der ausdrücklichen Bestimmung des § 8 aaO gelten als Inländer solche natürlichen Personen, die im Inland einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Die erbschaftsteuerliche Inländereigenschaft hängt also entgegen der Annahme des Finanzamts . . . nicht von der Staatsangehörigkeit des Erblassers ab. Es kann daher f ü r die erb32*
500
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 153
schaftsteuerliche Inländereigenschaft die Frage der Staatsangehörigkeit der Erblasserin dahingestellt bleiben. Entscheidende Voraussetzung f ü r die persönliche Erbschaftsteuerpflicht der Adoptivtöchter der Erblasserin ist der unstreitige Wohnsitz der Erblasserin in der Bundesrepublik zur Zeit ihres Ablebens. Sie ist vom Finanzamt bis zu ihrem Tode als unbeschränkt steuerpflichtig geführt worden. Der persönlichen Erbschaftsteuerpflicht der Erben des Nachlasses eines zuletzt in der Bundesrepublik wohnhaft gewesenen Erblassers würde es auch nicht entgegenstehen, wenn neben dem inländischen noch ein weiterer Wohnsitz im Ausland zur Zeit des Todes bestanden hätte (so auch Model, Erbschaftsteuer 2 [1953] § 8 Anm. 7 und 9, S. 212, 214; Megow, Erbschaftsteuergesetz 3 [1955] § 8 Anm. I und X, S. 155, 166; Kipp, Erbschaftsteuergesetz 3 [1957] § 8 Anm. 3 a, S. 139). Mithin bestehen insoweit in dem hier streitigen Fall grundsätzlich keine Bedenken gegen die Anwendung des deutschen Erbschaftsteuergesetzes unter Mitberücksichtigung des ausländischen Besitzes. Unabhängig davon, daß der Nachlaß der Erblasserin unter der Voraussetzung ihrer alleinigen britischen Staatsangehörigkeit nach Art. 25 EGBGB grundsätzlich (vgl. Art. 28 EGBGB und Wolff, Das IPR Deutschlands 3 [1954] 227 und 232) in erbrechtlicher Hinsicht dem englischen Recht unterliegt, hängt die Frage, wie sich die deutsche Erbschaftsteuerpflicht hinsichtlich des im Ausland befindlichen Teils des Nachlasses der Erblasserin regelt, von den Bestimmungen des Erbschaftsteuergesetzes ab. Das Erbschaftsteuergesetz ist auf dem BGB aufgebaut. Es verwendet die Begriffe des BGB, z. B. denjenigen des Eigentums, des Erbanfalls, des Vermächtnisanfalls, der Schenkung, des Vor- und Nacherbfalls, des Nießbrauchs. Grundsätzlich hat deshalb die Besteuerung eines Erbfalls nach dem Erbschaftsteuergesetz auf der Grundlage der Begriffe des BGB zu erfolgen. Wenn Rechtsformen ausländischen Rechts, die von dem deutschen Erbrecht abweichen, wie z. B. die Rechtsform eines britischen Trust, im Einzelfall zu beurteilen sind, so ist nach § 1 des Steueranpassungsgesetzes der Sinn und Zweck der deutschen Besteuerungsvorschriften maßgebend. Daher ist in solchem Falle an Hand des deutschen Erbschaftsteuergesetzes zu prüfen, ob und inwieweit jene ausländischen Rechtsformen als von der deutschen Besteuerung betroffen anzusehen sind. Eine abweichende Handhabung -würde zu ungleichmäßiger Anwendung des deutschen Steuerrechts auf wirtschaftlich gleichliegende Fälle führen (vgl. Urteil des Reichsfinanzhofs V e A 62/28 vom 8. 10. 1929 in Steuer und Wirtschaft 1929 Nr. 996, sowie die Urteile des erkennenden Senats III 128/55 U vom 19. 10. 1956, Sammlung 63, 431 = Bundessteuerblatt 1956 III 363 1 und III 298/56 U vom 27.9.1957, Bundessteuerblatt 1957 III 427 2 ). Es ist daher hinsichtlich des außerhalb Deutschlands befindlichen Teils des Nachlasses zu prüfen, welche Rechtsgestaltungen sich nach englischem Recht ergeben und welche Anwendung des deutschen Erbschaftsteuerrechts auf sie nach den Begriffen des BGB in Betracht kommen kann. Im vorliegenden Fall hat nach der testamentarischen Bestimmung der 1
Siehe oben Nr. 152.
2
Siehe oben Nr. 119.
Nr. 153
VII. Erbrecht
501
Erblasserin die S.-Company auf Grund ihrer Einsetzung als Executor und Trustee den gesamten Nachlaß mit dem Zeitpunkt ihres Ablebens ,upon trust' erworben (vgl. z. B. Curti, Englands Privat- und Handelsrecht [1927] 211). Der Trustee hat nach seinem völlig freien Ermessen den Nachlaß zu verwalten, die Forderungen einzuziehen, die Einnahmen dem Bestände des Nachlasses zuzuführen, die Verbindlichkeiten einschließlich der steuerlichen abzudecken und auch vor Ausantwortung des Nachlasses Zahlungen an die nachlaßbegünstigten Benefiziare (beneficiaries) zu leisten. Im Jahre 1974, 21 Jahre nach dem Ableben der Erblasserin, soll der Trustee den Trustfonds unter den dann lebenden Nachlaßbegünstigten verteilen (power of appointment), entweder an alle oder an einen oder an mehrere von ihnen je nach seinem freien Ermessen, und zwar zu solchen Teilen, wie er sie als angebracht erachtet (power of apportionment), was nach englischem Erbrecht - abweichend von § 2065 BGB und § 1 TestG - zulässig ist (vgl. Meyer, Zeitschrift f ü r vergleichende Rechtswissenschaft 1903, 370). Für die Beantwortung der Frage, wer als nachlaßbegünstigt hinsichtlich des in England befindlichen Teiles des Nachlasses in Betracht kommt, ist zunächst die rechtliche Stellung des Nachlaß-Trustee zu klären, dem im vorliegenden Fall, wie in England üblich, weitgehende Befugnisse übertragen sind. Vorstehend und im folgenden ist bewußt nicht von Erben, sondern von .Nachlaßbegünstigten' die Rede, weil das englische Testamentsrecht keine Gesamtrechtsnachfolge von Erben, sondern nur eine Art von Vermächtnisnehmern im deutschen Sinne kennt. Wem das zugedacht ist, was nach Tilgung der Verbindlichkeiten und nach Leistung der Vermächtnisse übrig bleibt, ist f ü r den restlichen Teil des Nachlasses ebenfalls nur eine Art von Vermächtnisnehmer (residuary legatee) (vgl. Curti aaO 202 ff.; Hillebrand, Einführung in das bürgerliche Recht Englands [1946] 58; Liebegott in: Archiv f ü r bürgerliches Recht 1913, 338; Meyer aaO 384; Heymann in: Enzyklopädie der Rechtswissenschaft 7 II [1914] 341). Was den Nachlaß-Trustee betrifft, so steht ihm am Nachlaß das gesetzliche Eigentum (legal ownership) zu, d. h. das Eigentum auf Grund des strikten Common Law, während die im Testament begünstigten Personen nach Billigkeitsrecht bzw. Gewohnheitsrecht = Equity Eigentümer (equitable owner) sind. Die beiden Eigentumsrechte bestehen nebeneinander (vgl. Heymann in: Festschrift f ü r Heinrich Brunner [1910] 496; Hillebrand aaO 43; Odgers, Common Law of England 3 [1927] I 21 und II 789; Heymann in: Enzyklopädie aaO 309, 341). Es ist zu prüfen, wie dieser Eigentums-Dualismus als von der deutschen Besteuerung betroffen im Sinne der oben angeführten Rechtsprechung des Senats anzusehen ist. Das deutsche Erbrecht und das deutsche Erbschaftsteuergesetz kennen grundsätzlich keine Duplizität des Eigentums mehr, wie etwa früher das Ober- und Untereigentum bei Fideikommissen (vgl. Heymann, Festschrift aaO 491). Auch die Unterscheidung im deutschen Steuerrecht zwischen bürgerlichrechtlichem und wirtschaftlichem Eigentum trifft nicht das Verhältnis zwischen dem Vollrecht des englischen Trustee und den Anwartschaften der Benefiziare in einem Falle der vorliegenden Art. Wie
502
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 153
Heymann (aaO 497) an Hand der geschichtlichen Entwicklung des strikten und des Billigkeitsrechts in England auch hinsichtlich der englischen Hypothek (mortgage) nachgewiesen hat, bleibt in England Common Law das maßgebende bei der rechtlichen Beurteilung, so tief auch das Billigkeitsrecht praktisch einschneidet. Der Trustee ist vollberechtigter Eigentümer, im Prozeß aktiv und passiv legitimiert. Das Eigentum unterliegt als volles dingliches Recht seiner Verfügungsgewalt, haftet f ü r seine Schulden. Der Trustee vermag auf einen gutgläubigen Erwerber (der die Trust-Eigenschaft des Vermögens nicht kennt) Eigentum wirksam zu übertragen (vgl. Heymann aaO 498 und 507; Curti aaO 135). Hierin besonders erweist sich hinsichtlich des Trusts die größere Stärke des strikten Rechts im Vergleich zum Billigkeitsrecht, weil ein Benefiziar das verkaufte Vermögen nicht zu vindizieren vermag (equity follows the law). Daher ist der Trustee eines englischen Nachlasses, wenn ihm, wie hier, weit mehr Befugnisse als diejenigen eines deutschen Testamentsvollstreckers zustehen, im Hinblick auf die ihm in England gewährte Rechtsstellung auch f ü r das deutsche Erbschaftsteuergesetz als Eigentümer des Nachlasses vom Augenblick des Ablebens des Erblassers an zu behandeln. Er setzt die Persönlichkeit des Erblassers in vermögensrechtlicher Beziehung fort (vgl. Liebegott aaO 355). Seine Stellung ist, weil der Erblasser gestorben ist, nicht die eines Treuhänders im deutschen Sinne f ü r den Erblasser. Er ist auch nicht Treuhänder der im Testament begünstigten Personen, die noch gar nicht bestimmt sind und ihn nicht bestellt haben. Der englische Nachlaß-Trustee ist nicht einem deutschen Treuhänder gleichzustellen (so auch Heymann aaO 474, Anm. 1). Der Trustee eines englischen Nachlasses ist auch nicht seinerseits als erbschaftsteuerpflichtig hinsichtlich des Nachlasses zu erachten; denn entscheidend ist hierfür der Wille des Erblassers. Dieser ist nicht darauf gerichtet, dem Trustee durch seine Bestallung in der letztwilligen Verfügung eine - bereichernde - Zuwendung zu machen, mag auch eine Vergütung für seine Tätigkeit vorgesehen sein. Der Nachlaß ist im englischen Recht ein Vermögen, das gebunden ist, die Verfügungsgewalt des Trustee wieder zu verlassen, sobald es an die Benefiziare verteilt wird. Der Reichsfinanzhof hat in seinem Urteil I a A 43/21 vom 25. 5. 1921 (Sammlung 6, 62) sogar in dem Falle der Übertragung von Grundstückseigentum auf einen Fiduziar den Willen der Bereicherung und damit das Vorliegen einer Schenkungsteuerpflicht verneint. Der Erbschaftsteuerbescheid des Finanzamts ist in der Tat nicht gegen den Trustee gerichtet, sondern gegen die beiden Adoptivtöchter der Erblasserin, die nach deren englischem Testament zu den Nachlaßbegünstigten gehören. Die Nachlaßverteilung soll erst im Jahre 1974 stattfinden, und es ist heute überhaupt noch nicht abzusehen, wer von den Mitgliedern des in Betracht stehenden Familienkreises dann am Leben sein wird, und wem von ihnen - und gegebenenfalls zu welchem Anteil - der Trustee den Nachlaß gegebenenfalls überantworten wird. Es handelt sich mithin um gänzlich ungewisse Verhältnisse. Alle ein testamentarisches Anwartschaftsrecht auf den Erwerb des Nachlasses besitzenden Personen können sich lediglich als unter einer aufschiebenden Bedingung berechtigt erachten.
Nr. 153
VII. Erbrecht
503
Bloße Anwartschaften, deren Verwirklichung nicht von dem Willen der Anwärter abhängt, sind nicht erbschaftsteuerpflichtig (vgl. auch § 23 III Erbschaftsteuergesetz). Es liegt der typische Fall einer aufschiebenden Bedingung vor (so auch Heymann aaO 513, und f ü r das amerikanische Nachlaß-Trustee-Recht die Urteile des Reichsfinanzhofs III e A 37/35 vom 24. 9. 1935, Sammlung 38, 225 = Steuer und Wirtschaft 1935 Nr. 672 und III e A 33/35 vom 16. 1. 1936, Steuer und Wirtschaft 1936 Nr. 131). Die Iienefiziare erwerben ihren Nachlaßanteil erst durch die Übertragung vom Trustee, und so steht ihr künftiges Eigentum am Nachlaß dem jetzigen Eigentum des Trustee nicht entgegen. Es verhält sich nicht so wie im deutschen Erbrecht, nach dem die Erben sofort Rechtsnachfolger des Erblassers werden und der Testamentsvollstrecker, der nicht dem Trustee gleichzustellen ist, den Nachlaß für die bereits in ihre Rechte eingetretenen begünstigten Personen verwaltet. Da ein Nachlaßerwerb durch die Benefiziare noch nicht eingetreten ist, können sie zur Zeit auch nicht zur deutschen Erbschaftsteuer herangezogen werden, unbeschadet der Besteuerung des Nachlasses einschließlich der gegebenenfalls in der Zwischenzeit angesammelten Erträge nach der künftigen Verteilung. In diesem Zusammenhang hat das Finanzamt in seinem Einspruchsbescheid darauf hingewiesen, daß der außerhalb Deutschlands belegene Teil des Nachlasses einstweilen bereits in England versteuert ist. Aus dieser Versteuerung in England ergibt sich nicht ein bereits erfolgter Eintritt einer persönlichen Erbberechtigung. Die englische Nachlaßsteuer (Estate Duty) ist nicht eine persönliche Steuer der Erbberechtigten, sondern eine unpersönliche, auf dem Nachlaß als solchem ruhende Abgabe. Sie ist keine Erbanfallsteuer, sondern eine Nachlaß Steuer. Die Steuerverbindlichkeit entsteht mit dem Tode des Erblassers und wird innerhalb kurzer Zeit nach der Vorlage der Vermögensaufstellung und des Affidavits des Trustee bei der englischen Steuerbehörde fällig. Der Erblasser ist der Steuerschuldner. Es ist Sache des Executor oder Trustee, die Steuerschuld des Erblassers rechtzeitig abzudecken (vgl. Weise, Die Steuern im Vereinigten Königreich [1957] 195 ff., 172 ff.; Stephens Commentaries on the Laws of England II [1925] 747). Anders würde der Fall der nachlaßbegünstigten Personen nur dann liegen, wenn die Berechtigung der endgültigen Nachlaßbegünstigten hinsichtlich des außerhalb Deutschlands belegenen Teils des Nachlasses von vornherein feststünde, der Erwerb der Nachlaßanteile nicht aufschiebend bedingt wäre und dem Trustee lediglich die Nachlaßverwaltung und -Verwertung sowie die formelle Erbauseinandersetzung oblägen; nur in diesem Falle würde nach deutschem Erbschaftsteuerrecht der Erbfall mit dem Ableben der Erblasserin anzunehmen sein (so auch Urteil des Reichsfinanzhof s III e 49/37 vom 12.5.1938 = Sammlung 44,23 [Steuer und Wirtschaft 1938 Nr. 365] und Ott, Steuer und Wirtschaft 1938, 902). Der Erbschein des AG, der ebenfalls nicht aussprechen kann, welche bestimmten Personen schon jetzt hinsichtlich des außerhalb Deutschlands belegenen Teils des Nachlasses begünstigt sind, steht der steuerlichen Entscheidung nicht entgegen. Die in dem englischen Testament der Erblasserin vorgesehene Regelung
504
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 153
hinsichtlich des außerhalb Deutschlands belegenen Teils ihres Nachlasses verstößt auch nicht etwa in der Hinsicht, daß die Benefiziare noch nicht bestimmt oder noch nicht bestimmbar sind, im Sinne des Art. 30 EGBGB gegen die guten Sitten oder gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes. Von einem Verstoß gegen die guten Sitten kann ohnehin nicht gesprochen werden. In der Auslegung des Art. 30 EGBGB bezüglich derjenigen ausländischen Vorschriften, die gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes verstoßen, ist Vorsicht zu üben (vgl. Staudinger, EGBGB 9 [1931] 814; Wolff aaO 234). Wenn der deutsche Gesetzgeber eine Vorschrift des deutschen Rechts als zwingend erklärt (z. B. daß die Erbfolge mit dem Tode des Erblassers eintritt), so setzt er hierbei voraus, daß deutsches Recht überhaupt zur Anwendung kommt. Ob dies der Fall ist, bestimmt sich nach den Normen des internationalen Privatrechts, die im vorliegenden Fall ergeben, daß ausländisches Recht anzuwenden ist (Art. 25 EGBGB). Art. 30 EGBGB ist lediglich dann wegen Verstoßes gegen den Zweck eines deutschen Gesetzes anzuwenden, wenn der Zweck der Vorschrift nach seiner Natur verlangt, daß die deutsche Vorschrift über ihre normale örtliche Reichweite hinaus zur Geltung gebracht wird. Diese Voraussetzung kann im vorliegenden Fall nicht als erfüllt angesehen werden. Im Gegenteil ist dem deutschen Erbschaftsteuerrecht der Fall eines Erwerbs von Todes wegen unter einer aufschiebenden Bedingung keineswegs unbekannt. Er ist vielmehr im § 14 I Ziffer 1 a Erbschaftsteuergesetz (vgl. § 2074 BGB) ausdrücklich geregelt. Wie diese Regelung ergibt, wird nach deutschem Erbschaftsteuerrecht ein Erwerb von Todes wegen unter einer aufschiebenden Bedingung anerkannt. In diesem Falle entsteht die Erbschaftsteuerschuld erst mit dem Zeitpunkt des Eintritts der Bedingung. So würde auch im vorliegenden Fall nach Ablauf der 21 Jahre nach dem Tode der Erblasserin die deutsche Erbschaftsteuerpflicht f ü r die dann vom Trustee bestimmten, sich am Leben befindenden nachlaßbegünstigten Personen in Betracht kommen. Nicht haltbar ist der Versuch des Finanzamts, rücksichtlich der Benefiziare eine Art Stiftung im Sinne des deutschen Rechts anzunehmen. Zwar unterliegt der Übergang von Vermögen auf eine vom Erblasser angeordnete Stiftung nach § 2 II Ziffer 1 Erbschaftsteuergesetz der Erbschaftsteuer. Im vorliegenden Falle ist indessen eine selbständige Stiftung im Sinne des § 80 BGB - nur solche Stiftungen sind in § 2 II Ziffer 1 Erbschaftsteuergesetz gemeint, weil es bei einer sogenannten unselbständigen Stiftung an einem Vermögensübergang fehlt (vgl. z. B. Kipp, Erbschaftsteuergesetz, § 2 A n m . 91; Model a a O § 2 A n m . 29; Megow
a a O § 2 A n m . IX) - i m eng-
lischen Testament der Erblasserin nicht errichtet. Vielmehr ist nach ihrem klaren Willen der gesamte Nachlaß nicht auf eine Stiftung, sondern auf den Trustee übergegangen. Die Organisation einer selbständigen Rechtspersönlichkeit - mit Satzung und Vorstand - ist nicht vorgesehen (ebenso für den Fall eines amerikanischen Trustee Urteil des Reichsfinanzhofs III e A 86/34 vom 17. 10. 1935, Mrozek-Kartei, Erbschaftsteuergesetz 1925, § 2 I Ziffer 1, Rechtsspruch 17). Auch eine Vermögensübertragung auf eine stiftungsähnliche Gemeinschaft, nämlich auf die gesamten gegebenenfalls im Jahre 1974 für die noch
Nr. 153
VII. Erbrecht
505
nicht bestimmte Zuweisung seitens des Trustee in Frage kommenden Familienmitglieder, ist entgegen der Auffassung des Finanzamts nicht anzunehmen. Die Gesamtheit dieser natürlichen Personen mit ihren selbständigen Willensbildungen kann einer juristischen Person nicht gleich erachtet werden. Die von dem Finanzamt in Bezug genommene Vorschrift des § 12 SteueranpassungsGes. über Familienstiftungen ist nach Absatz 1 Satz 3 daselbst auf erbschaftsteuerlichem Gebiet unanwendbar. Die von dem Finanzamt versuchte Konstruktion einer Stiftung oder eines stiftungsähnlichen Gebildes richtet sich praktisch gegen die von der Erblasserin in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des englischen Erbrechts letztwillig verfügte Hinausschiebung des Eintritts der Erbfolge, infolge deren bis zur Entscheidung des Trustee rechtlich und wirtschaftlich ein Erwerb der Substanz von Todes wegen nicht erfolgt (ebenso z. B. Mirre, Steuer und Wirtschaft 1935, 1486 ff.). Nach Art. 25 EGBGB wird indessen ein Ausländer, selbst wenn er einen deutschen Wohnsitz hatte, nach den Gesetzen des Staates beerbt, dem er zur Zeit seines Todes angehört hat. In der Tat hat die Erblasserin durch die Errichtung eines im englischen Recht vorgesehenen Trust ihren Willen zu erkennen gegeben, daß f ü r den außerhalb Deutschlands gelegenen Teil ihres Nachlasses noch keine erbrechtliche Folge eintritt. Die Konstruktion einer Stiftung darf nicht zur Umgehung des Willens der Erblasserin führen. Entsprechendes gilt von der Konstruktion einer Zweckzuwendung durch das Finanzamt. Eine Zweckzuwendung ist die Zuwendung von Vermögen von Todes wegen an eine Person mit der bindenden Bestimmung, den Betrag zugunsten eines bestimmten Zweckes zu verwenden: § 4 Ziffer 1 Erbschaftsteuergesetz (vgl. Stölzle, Erbschaftsteuer 2 [1932] 181, § 4 Anm. 5), wobei nicht eine bestimmte Person, sondern ein unpersönlicher Zweck, z. B. die Fürsorge f ü r einen unbestimmten Personenkreis (etwa die Armen der Stadt etc.), begünstigt wird. Im vorliegenden Falle jedoch handelt es sich bei den unter Umständen begünstigten Personen - Töchtern und Enkeln nicht um einen unpersönlichen Zweck, nicht um einen vagen Personenkreis. Deshalb entfällt der Gesichtspunkt der Zweckzuwendung. Da, wenn die Erblasserin allein die britische Staatsangehörigkeit besessen hat, englisches Erbrecht anzuwenden ist, greift § 2105 BGB nicht Platz. Daher können die beiden Adoptivtöchter nicht etwa unter dem Gesichtspunkt des gesetzlichen Erbfolgeanspruchs als Vorerben f ü r die Zeit bis zur Verteilung des Nachlasses erbschaftsteuerlich behandelt werden (vgl. Urteil des Reichsfinanzhofs III e A 37/35 vom 24. 9. 1935 [Sammlung 38, 225 = Steuer und Wirtschaft 1935 Nr. 672] für amerikanisches Erbrecht). Selbst wenn übrigens deutsches Recht anwendbar wäre, würden die beiden Adoptivtöchter der Erblasserin - angesichts der unbeschränkten Rechtsstellung des Trustee - als Vorerbinnen weder rechtlich noch wirtschaftlich Eigentum erworben haben. Es würde insoweit an einem erbschaftsteuerpflichtigen Erwerb fehlen (vgl. Urteil des Reichsfinanzhofs III e A 33/35 vom 16. 1. 1936, Steuer und Wirtschaft 1936 Nr. 131). Demgemäß ist das Urteil des Finanzgerichts im Ergebnis insoweit bedenkenfrei, als es die Versteuerung
506
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 154
der Substanz des außerhalb Deutschlands belegenen Teils des Nachlasses durch die Adoptivtöchter der Erblasserin ablehnt. Die Vorinstanzen haben die Frage, ob die Erblasserin zur Zeit ihres Ablebens neben der britischen auch die deutsche Staatsangehörigkeit besessen hat, nicht geklärt. Der Senat läßt diese Frage offen. Selbst wenn im vorstehenden Sinne bei der Erblasserin zur Zeit ihres Ablebens eine doppelte Staatsangehörigkeit bestanden haben sollte, und wenn aus diesem Grunde die erbrechtlichen Verhältnisse des gesamten Nachlasses im Sinne des deutschen internationalen Privatrechts theoretisch dem deutschen Erbrecht unterlägen (Art. 24 EGBGB), während in Großbritannien wegen der britischen Staatsangehörigkeit der Erblasserin englisches Erbrecht auf den gesamten Nachlaß theoretisch angewandt werden würde, würde dies praktisch darauf hinauslaufen, daß erbrechtlich der in der Bundesrepublik Deutschland belegene Teil des Nachlasses deutschem Erbrecht unterläge und in Großbritannien der übrige Teil des Nachlasses nach englischem Recht behandelt würde; denn die deutsche erbrechtliche Behandlung würde sich praktisch nur auf den deutschen Teil des Nachlasses auswirken können, und die deutsche Steuerbehörde hätte nach § 1 SteueranpassungsGes. ihrer Steuerentscheidung die tatsächliche Behandlung des außerdeutschen Teils des Nachlasses nach englischem Erbrecht zugrunde zu legen (vgl. Wölfl aaO 83 f. § 17 II). Mit diesen Gegebenheiten steht es in Einklang, daß die Erblasserin über den deutschen Teil ihres Nachlasses durch ein den deutschen Erbbestimmungen folgendes Testament und über den übrigen Teil ihres Nachlasses durch eine den englischen Vorschriften entsprechende letztwillige Verfügung, einschließlich der Ernennung eines Trustee, verfügt hat. Deshalb würde der Umstand, daß die Erblasserin zur Zeit ihres Ablebens etwa auch die deutsche Staatsangehörigkeit besessen hat, im Hinblick auf die tatsächliche Behandlung des außerdeutschen Teils des Nachlasses nach englischem Erbrecht praktisch zu keiner anderen erbschaftsteuerlichen Behandlung des Falles führen können."
VIII. PATENT-, GEBRAUCHSMUSTER- UND URHEBERRECHT Siehe auch Nr. 1, 188 1 5 4 . Auch nicht gedruckte belgische Patentschriften müssen rechtlich als öffentliche Druckschriften im Sinne des § 2 Patentgesetz bewertet werden, sobald sie der Öffentlichkeit zugänglich sind. - PatG § 2. Deutsches Patentamt, 7. Beschwerdesenat, Entsch. vom 18. 1. 1957 V 4008 VI/40 b: MittDPatAnw. 48 (1957) 58. Aus den Gründen: „Die belgische Patentschrift 442 677 muß aber auf Grund der von der Einsprechenden beigebrachten Unterlagen rechtlich auch als öffentliche Druckschrift im Sinne des § 2 PatG bewertet werden; denn aus der von der Einsprechenden beigebrachten Bescheinigung des belgischen Wirt-
506
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 154
der Substanz des außerhalb Deutschlands belegenen Teils des Nachlasses durch die Adoptivtöchter der Erblasserin ablehnt. Die Vorinstanzen haben die Frage, ob die Erblasserin zur Zeit ihres Ablebens neben der britischen auch die deutsche Staatsangehörigkeit besessen hat, nicht geklärt. Der Senat läßt diese Frage offen. Selbst wenn im vorstehenden Sinne bei der Erblasserin zur Zeit ihres Ablebens eine doppelte Staatsangehörigkeit bestanden haben sollte, und wenn aus diesem Grunde die erbrechtlichen Verhältnisse des gesamten Nachlasses im Sinne des deutschen internationalen Privatrechts theoretisch dem deutschen Erbrecht unterlägen (Art. 24 EGBGB), während in Großbritannien wegen der britischen Staatsangehörigkeit der Erblasserin englisches Erbrecht auf den gesamten Nachlaß theoretisch angewandt werden würde, würde dies praktisch darauf hinauslaufen, daß erbrechtlich der in der Bundesrepublik Deutschland belegene Teil des Nachlasses deutschem Erbrecht unterläge und in Großbritannien der übrige Teil des Nachlasses nach englischem Recht behandelt würde; denn die deutsche erbrechtliche Behandlung würde sich praktisch nur auf den deutschen Teil des Nachlasses auswirken können, und die deutsche Steuerbehörde hätte nach § 1 SteueranpassungsGes. ihrer Steuerentscheidung die tatsächliche Behandlung des außerdeutschen Teils des Nachlasses nach englischem Erbrecht zugrunde zu legen (vgl. Wölfl aaO 83 f. § 17 II). Mit diesen Gegebenheiten steht es in Einklang, daß die Erblasserin über den deutschen Teil ihres Nachlasses durch ein den deutschen Erbbestimmungen folgendes Testament und über den übrigen Teil ihres Nachlasses durch eine den englischen Vorschriften entsprechende letztwillige Verfügung, einschließlich der Ernennung eines Trustee, verfügt hat. Deshalb würde der Umstand, daß die Erblasserin zur Zeit ihres Ablebens etwa auch die deutsche Staatsangehörigkeit besessen hat, im Hinblick auf die tatsächliche Behandlung des außerdeutschen Teils des Nachlasses nach englischem Erbrecht praktisch zu keiner anderen erbschaftsteuerlichen Behandlung des Falles führen können."
VIII. PATENT-, GEBRAUCHSMUSTER- UND URHEBERRECHT Siehe auch Nr. 1, 188 1 5 4 . Auch nicht gedruckte belgische Patentschriften müssen rechtlich als öffentliche Druckschriften im Sinne des § 2 Patentgesetz bewertet werden, sobald sie der Öffentlichkeit zugänglich sind. - PatG § 2. Deutsches Patentamt, 7. Beschwerdesenat, Entsch. vom 18. 1. 1957 V 4008 VI/40 b: MittDPatAnw. 48 (1957) 58. Aus den Gründen: „Die belgische Patentschrift 442 677 muß aber auf Grund der von der Einsprechenden beigebrachten Unterlagen rechtlich auch als öffentliche Druckschrift im Sinne des § 2 PatG bewertet werden; denn aus der von der Einsprechenden beigebrachten Bescheinigung des belgischen Wirt-
Nr. 155
VIII. Patent-, Gebrauchsmuster- und Urheberrecht
507
schaftsministeriums . . . geht hervor, daß v o m 11. 12. 1941 ab diese Patentschrift im Lesesaal dieser Behörde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden ist. Es bestand somit auch v o m 11. 12. 1941 ab für jedermann die Möglichkeit, sich Abschriften oder Ablichtungen von dieser Patentschrift zu machen. Die Kenntnis von dem Vorhandensein der belgischen Patentschrift ist außerdem der Allgemeinheit auch noch durch das öffentliche, jedermann zugängliche Anmelderegister des Belgischen Patentamts vermittelt worden. Es kann daher nicht zweifelhaft sein, daß die belgische Patentschrift als eine gegenüber der vorliegenden Anmeldung vorveröffentlichte Druckschrift im Sinne des § 2 PatG zu bewerten ist. Dies w i r d auch von der Anmelderin indirekt insofern bestätigt, als sie den in Aussicht gestellten Nachweis, daß die diesbezüglichen Behauptungen der Einsprechenden im einzelnen nicht stimmen könnten, schuldig geblieben ist. Da die Anmeldung gegenüber dem Inhalt der belgischen Patentschrift 442 677 nichts Neues mehr offenbart, mußte daher das nachgesuchte Patent versagt werden." 1 5 5 . Nichtgedruckte Unterlagen belgischer Patente, die auf Grund des belgischen Patentgesetzes vom 24. 5. 1854 erteilt werden, sind seit dem Tage ihrer Offenlegung öffentliche Druckschriften im Sinne von § 2 Patentgesetz PatG § 2. Deutsches Patentamt, 6. Beschwerdesenat, Entsch. v o m 22. 2. 1957 — p 53 609 V I I I d / 4 2 g D - 6 B 69/52: B l f P M Z 59 (1957) 1 5 0 ; G R U R 5 9 (1957) 213; MittDVGR 1957, 53; Leitsatz in G R U R Ausl. 1957, 299. Aus den Gründen: „Die Prüfstelle hat das nachgesuchte Patent im Einspruchsverfahren [unter anderem] wegen mangelnden Fortschrittes versagt. . . . Die Beschwerde . . . ist nicht begründet. Gegen das Schutzbegehren wendet die eine Einsprechende [unter anderem] ein, daß das Verfahren aus den Unterlagen des belgischen Patents 484 588 als Stand der Technik zu entnehmen sei. Die Unterlagen des belgischen Patents 484 588 seien, wie die Einsprechende weiter ausführt, gemäß der Bescheinigung des Ministère des A f f a i r e s Economiques et des Classes Moyennes, nach welcher sie am 16. 12. 1948 im Lesesaal des Service de la Propriété Industrielle et Commerciale der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt worden sind, eine neuheitsschädliche Druckschrift im Sinne des § 2 PatG. Auf Grund von Nachforschungen an Hand der einschlägigen belgischen Gesetzesbestimmungen, nämlich A ) L o i du 24 mai 1854 sur les brevets d'invention, B ) Arrêté royal du 24 mai 1854 réglant l'exécution de la loi sur les brevets (beide im Originaltext abgedruckt in Joseph Hamel, Code des droits intellectuels, Brüssel [1943], in deutscher Übersetzung B l f P M Z 1944, 72 f f . ) und ferner auf Grund eingehender Ermittlungen bei dem Leiter des belgischen Patentamts ist der Senat in der Frage der Gleichstellung der Unter-
508
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 155-
lagen des belgischen Patents 484 588 mit einer öffentlichen Druckschrift im Sinne des § 2 PatG zu nachfolgendem Ergebnis gelangt: Bei dem belgischen Patent 484 588 handelt es sich um eines der nichtgedruckten, nach den vorstehend unter A ) undB) angezogenen Bestimmungen erteilten Patente, deren Erteilungsverfahren wie folgt geregelt ist: Die Anmeldungsunterlagen, zu welchen die dem deutschen Recht entsprechenden materiellen Unterlagen gehören, sind bei einer der in den Rechtsvorschriften bezeichneten Stellen zu hinterlegen. Der Zeitpunkt der Hinterlegung ist das gesetzliche Anmeldedatum (Anmeldetag). Die Anmeldungsunterlagen werden alsdann von der annehmenden Stelle an Service de la Propriété Industrielle et Commerciale' binnen fünf Tagen weitergeleitet und führen hier unter der Voraussetzung, daß die Unterlagen ordnungsgemäß sind, unverzüglich zur Patenterteilung. Nach Eingang der Anmeldungsunterlagen in dieser Dienststelle werden die Anmeldungen in chronologischer Folge in ein der Öffentlichkeit zugängliches Sonderregister etwa zehn Tage nach der Anmeldung eingetragen. Das Sonderregister k a n n im Lesesaal dieser Dienststelle von jedermann eingesehen werden. Drei Monate nach der Erteilung kann die Öffentlichkeit im Lesesaal dieser Dienststelle von den gesamten Patentunterlagen Kenntnis nehmen und Vervielfältigungen erhalten. Die im Gesetz und in der VO enthaltene Vorschrift der Veröffentlichung im ,Recueil spécial' muß im vorliegenden Fall außer Betracht bleiben, da diese Vorschrift erstmalig bei denjenigen belgischen Patenten (ab Nr. 493 079), deren Unterlagen gedruckt sind, als erfüllt anzusehen ist. Demnach war der Gang des Erteilungsverfahrens des belgischen Patents 484 588 wie folgt: Tag der Anmeldung: 28. 8. 1948; Tag der Erteilung: 15. 9. 1948. Veröffentlichung im Sonderregister etwa am 7.9.1948 mit folgendem Wortlaut: . . . Veröffentlichung der vollständigen Patentbeschreibung (umfassend Beschreibung, Ansprüche, Zeichnung) am 16. 12. 1948. Ferner ist das belgische Patent 484 588 auszugsweise im ,Recueil des brevets d'invention' am 5. 1. 1951 . . . veröffentlicht. Die seit dem 16. 12. 1948 im Lesesaal des Service . . . bereitgehaltenen Unterlagen erfüllen die gleichen Voraussetzungen, unter denen der Große Senat beim DPA den bekanntgemachten Unterlagen deutscher Patentanmeldungen in seinem Beschluß vom 7. 8. 1953 (BlfPMZ 1953, 336 ff.) den Charakter einer Druckschrift zuerkannt hat. Die Tatsache, daß es sich im vorliegenden Falle um ein ausländisches Patent handelt, vermag seinen Unterlagen (Entscheidung des 6. Beschwerdesenats vom 18. 4. 1956 in BlfPMZ 1956, 224 *) diesen Charakter nicht zu nehmen. Da die Unterlagen darüber hinaus der Allgemeinheit ohne Einschränkung im Lesesaal des Service . . . zur Verfügung standen, sind sie auch mit dem Kriterium der Öffentlichkeit behaftet. Durch die etwa drei Monate vor dem 16. 3. 1948 vorgenommene Eintragung in das im gleichen Lesesaal ausliegende Sonderregister ist ein unbestimmter Personenkreis darauf hingewiesen worden, daß nach Ablauf der 1
Siehe unten Nr. 156.
Nr. 155
VIII. Patent-, Gebrauchsmuster- und Urheberrecht
509
üblichen drei Monate seit dem Tage der Eintragung in das Sonderregister die Veröffentlichung der Unterlagen eines Patents betreffend perfectionnements apportés ou relatifs à un procédé de fabrication de matières magnétiques' zu erwarten sei. Hernach bestand f ü r interessierte Kreise nicht nur erst mit der Bekanntgabe der Unterlagen am 16. 12. 1948 die Möglichkeit, •durch Rückfrage im Lesesaal von deren Vorhandensein Kenntnis zu erlangen, sondern durch die Vorankündigung im Sonderregister war dieser interessierte Kreis auf das zu erwartende Vorhandensein der Unterlagen hingewiesen worden. Dieser interessierte Kreis ist im Sinne des Beschlusses des Großen Senats vom 7. 8. 1953 als Allgemeinheit zu betrachten. Die von Angelegenheiten des gewerblichen Rechtsschutzes angesprochenen Personenkreise sind immer nur interessierte Kreise und nicht derjenigen Allgemeinheit vergleichbar, an die sich z. B. Bekanntgaben im Rundf u n k oder in Tageszeitungen wenden. Unter der Allgemeinheit können daher im Sinne des Beschlusses des Großen Senats vom 7. 8. 1953 nur diese interessierten Kreise verstanden sein. Der Große Senat hat mit Bezug auf die ausgelegten Unterlagen in Deutschland anerkannt, daß die Allgemeinheit bereits mit dem Bekanntmachungstag die Möglichkeit hat, von dem Vorhandensein des Schriftwerks (Patentunterlagen) Kenntnis zu erlangen, weil die Allgemeinheit am gleichen Tage von dem Vorhandensein durch das Patentblatt unterrichtet wird. Ein dem deutschen Patentblatt vergleichbares Veröffentlichungsorgan ist im vorliegenden Fall in Belgien nicht vorhanden. Würde man das ,Recueil des brevets d'invention' dem Patentblatt gleichsetzen, so ergäbe sich, daß die am 16. 12. 1948 dem Publikum zur Verfügung gestellten Unterlagen erst mit dem 5. 1. 1951, dem Ausgabetag des den Auszug des belgischen Patents 484 588 enthaltenden Recueil..., als öffentliche Druckschrift anzusehen wären oder daß die Patentunterlagen erst rund zwei Jahre, nachdem sie beliebig eingesehen, vervielfältigt oder bezogen werden konnten, öffentlichen Druckschriften im Sinne des § 2 PatG gleichzusetzen wären. Diese Regelung ist nicht vertretbar, weil sie dazu führen würde, eine Druckschrift, welche alle Anzeichen der Öffentlichkeit aufweist, lange Zeit als nicht neuheitsschädlich anzusehen. Die interessierten Kreise, die hier als Allgemeinheit anzusehen sind, haben durch die Ausschöpfung der vom Service . . . gebotenen Informationsmöglichkeiten (u. U. unter Inanspruchnahme von Rechercheuren) die gleiche Gewähr, am Tage der Veröffentlichung der belgischen Unterlagen von deren Vorhandensein unterrichtet zu sein, wie sie am Tage der Bekanntmachung deutscher Anmeldungen von dem Vorhandensein der ausgelegten Unterlagen durch das Patentblatt Kenntnis erhalten, so daß die Allgemeinheit am 16. 12. 1948 über das Vorhandensein der Unterlagen des belgischen Patents 484 588 informiert gewesen ist. Da nach dem Beschluß des Großen Senats beim Deutschen Patentamt vom 19. 12. 1955 (BlfPMZ 1956, 34) die gleichen Erwägungen mit Bezug auf vor dem 7. 8. 1953 eingereichte und damals noch anhängige Patentanmeldungen gelten, sind die Unterlagen des belgischen Patents mit dem
510
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 156
16. 12. 1948 einer öffentlichen Druckschrift im Sinne des § 2 PatG gleichzusetzen." 1 5 6 . Die ausgelegten Unterlagen von schwedischen Patentanmeldungen sind öffentliche Druckschriften im Sinne des § 2 Patentgesetz - PatG § 2. Deutsches Patentamt, 6. Beschwerdesenat, Entsch. vom 18. 4. 1956 St 3580 VIII d/42 g - 6 B 69/55: BlfPMZ 58 (1956) 224; MittDPatAnw. 47 (1956) 103 mit Anm. von Köhler. Aus den Gründen: „Der Anmeldungsgegenstand stimmt inhaltlich mit der vor dem Anmeldetage bekanntgemachten schwedischen Patentanmeldung X überein. Entsprechend der Entscheidung des Großen Senats vom 7. 8. 1953 sah die Prüfungsstelle die ausgelegten Unterlagen dieser schwedischen Patentanmeldung als eine dem Anmeldungsgegenstand patenthindernd entgegenstehende druckschriftliche Vorveröffentlichung an und versagte das nachgesuchte Patent. Die gegen diesen Beschluß von der Patentsucherin erhobene Beschwerde ist nicht begründet. Die Patentsucherin, die ausdrücklich nicht bestreitet, daß der Anmeldungsgegenstand inhaltlich mit den ausgelegten Unterlagen der genannten schwedischen Patentanmeldung übereinstimmt,, fühlt sich dadurch beschwert, daß die Prüfungsstelle aus der Entscheidung des Großen Senats viel zu weitgehende Folgerungen gezogen habe, und daß sie insbesondere ohne eine gesetzliche Grundlage die Auslegung einer schwedischen Patentanmeldung ebenso behandelt habe, wie wenn eine deutsche Patentanmeldung mit dem Inhalt der obengenannten schwedischen Patentanmeldung bekanntgemacht worden wäre. In seiner Entscheidung vom 7. 8. 1953 (BlfPMZ 1953, 336) hat der Große Senat bestimmt, daß die ausgelegten Unterlagen von Patentanmeldungen und folglich die davon hergestellten Filme und Fotokopien öffentliche Druckschriften im Sinne des § 2 PatG sind oder öffentlichen Druckschriften gleichzustellen sind. Er hat somit die ausgelegten Unterlagen einer Patentanmeldung selbst als eine Druckschrift angesehen und dies, wie in den Gründen ausgeführt worden ist, besonders dann, wenn die ausgelegten Unterlagen nichts anderes sind als die Urschrift, von der durch den Film oder die Fotokopie Vervielfältigungen in beliebiger Zahl hergestellt werden. Der Große Senat hat ferner die ausgelegten Unterlagen einer Patentanmeldung auch als öffentliche Druckschrift angesehen, wenn sie das Merkmal der Öffentlichkeit erfüllen, wenn also die Allgemeinheit, d. h. ein nicht bestimmter Personenkreis, sowohl die Möglichkeit habe, von dem Vorhandensein des Schriftwerkes Kenntnis zu erlangen, als auch in der Lage sei, von dessen Inhalt Kenntnis zu nehmen. Soll diese Entscheidung auch auf im Ausland ausgelegte Patentanmeldungen angewendet werden, so wird zunächst untersucht werden müssen, ob die Bekanntmachung einer Patentanmeldung im Ausland in der gleichen Weise erfolgt wie in der Bundesrepublik
Nr. 156
VIII. Patent-, Gebrauchsmuster- und Urheberrecht
511
und die Allgemeinheit ebenso wie in der Bundesrepublik die Möglichkeit hat, von der Auslegung und dem Inhalt der Patentanmeldung Kenntnis zu nehmen. Nach Art. 7 VO Nr. 357 über schwedische Erfindungspatente vom 16. 5. 1884/22. 6. 1944 (BlfPMZ 1949, 127) erfolgt die Bekanntmachung einer schwedischen Patentanmeldung in der gleichen Weise wie in der Bundesrepublik. Die Anmeldung wird ebenfalls dadurch bekanntgemacht, daß der wesentliche Inhalt der Anmeldung in dem schwedischen Patentblatt bekanntgemacht, die Patentunterlagen f ü r jedermann zur Einsicht ausgelegt werden und jedermann binnen einer Frist von zwei Monaten gegen die beabsichtigte Patenterteilung Einspruch erheben kann. Die Bekanntmachung der schwedischen Patentanmeldung X ist auf S. . . . des im Februar 1951 erschienenen Heftes Nr. 4 des 67. Jahrgangs (1951) der ,Svensk Tidskrift för Industriellt Rättsskyd' angekündigt worden. Von der bekanntgemachten Beschreibung mit drei Patentansprüchen und zwei Zeichnungen hat die Einsprechende, die nicht mit dem schwedischen Patentanmelder identisch ist, eine Fotokopie vorgelegt, auf deren Titelblatt außer dem Datum des 10. 2. 1951 als Bekanntmachungstag der Vermerk angebracht ist, daß bis zum 10. 4. 1951 Einspruch erhoben werden könne. Damit ist erwiesen worden, daß die schwedische Patentanmeldung unter denselben Bedingungen bekanntgemacht worden ist, wie die Bekanntmachung in der Bundesrepublik erfolgt, und daß f ü r die ausgelegten Unterlagen die beiden obengenannten Voraussetzungen f ü r die Öffentlichkeit dieser Unterlagen erfüllt worden sind. Daher trägt der erkennende Senat keine Bedenken, die ausgelegten Unterlagen der genannten schwedischen Patentanmeldung als eine öffentliche Druckschrift im Sinne der Entscheidung des Großen Senats anzusehen. Der Große Senat hat trotz der auf bekanntgemachte deutsche Patentanmeldungen beschränkten Anfrage nicht bestimmt, daß seine Entscheidung sich nur auf inländische bekanntgemachte Patentanmeldungen erstrecken soll. Die Frage, ob auch im Ausland ausgelegte Unterlagen von Patentanmeldungen in gleicher Weise zu behandeln sind, hat er offengelassen. In den Gründen seiner Entscheidung hat er die Neuheitsschädlichkeit von ausgelegten Patentunterlagen mit der Neuheitsschädlichkeit einer auf das Inland beschränkten offenkundigen Vorbenutzung verglichen. Hieraus ist in der Literatur (z. B. MittDPatAnw. 1955, 36 f.) gefolgert worden, der Große Senat habe damit die Beschränkung seiner Entscheidung auf inländische ausgelegte Patentunterlagen zum Ausdruck bringen wollen. Dieser Ansicht vermag sich der erkennende Senat nicht anzuschließen, da der Große Senat mit dem Hinweis auf die offenkundige Vorbenutzung begründen wollte, daß ebenso wie bei der offenkundigen Vorbenutzung die Einmaligkeit der Benutzungshandlung patenthindernd ist, so auch bei der Neuheitsschädlichkeit einer öffentlichen Druckschrift das Vorhandensein eines einzigen Stükkes des Schriftwerkes genügen müsse. Das PatG der Bundesrepublik kennt keine territoriale Begrenzung f ü r die Neuheitsschädlichkeit einer Druckschrift, so daß druckschriftliche Vor-
512
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 157
Veröffentlichungen aller Länder in der gleichen Weise zu behandeln sind. Sind, wie oben ausgeführt, die ausgelegten Unterlagen der genannten schwedischen Patentanmeldung eine öffentliche Druckschrift oder einer solchen gleichzustellen, so sind sie gemäß § 2 PatG auch als neuheitsschädliche Druckschrift zu bewerten, vorausgesetzt, daß sie denselben Inhalt hat wie die in Frage stehende Patentanmeldung und sie ferner vorveröffentlicht ist. Die vorliegende Patentanmeldung ist am 4. 7. 1951 eingereicht worden. Nach der Entscheidung des Großen Senats vom 19. 12. 1955 (BlfPMZ 1956, 34) können ausgelegte Unterlagen von Patentanmeldungen auch den vor dem 7. 8. 1953 eingereichten und damals noch anhängigen Patentanmeldungen als öffentliche Druckschriften im Sinne des § 2 PatG entgegengehalten werden. Von dieser Entscheidung für den vorliegenden Fall abzuweichen, sah der erkennende Senat keinen Anlaß. Daher sind die ausgelegten Unterlagen der genannten schwedischen Patentanmeldung als eine vorveröffentlichte Druckschrift zu werten, die dem Anmeldungsgegenstand patenthindernd entgegensteht, da der Inhalt mit ihm übereinstimmt." 1 5 7 . Neuheitsschädlichkeit der ausgelegten schen Patentanmeldungen. - PatG § 2.
Unterlagen
von
österreichi-
Deutsches Patentamt, 4. Beschwerdesenat, Entsch. vom 23. 11. 1956: BlfPMZ 1957, 21; ÖPatBl. 1957, 52; GRUR Ausl. 1957, 179 Nr. 536; MittDVGR 3 (1957) 21 mit Anm. von Müller. Aus den Gründen: „Der rechtliche Grundsatz, daß bei einer Prüfung einer Patentanmeldung gemäß § 2 PatG in- und ausländische Druckschriften gleiche patentrechtliche Wertung erfahren müssen, ist infolge des Beschlusses des Großen Senats auch ohne territoriale Beschränkung auf bekanntgemachte Unterlagen von Patentanmeldungen anzuwenden. Die Beurteilung der patentrechtlichen Bedeutung von öffentlichen Druckschriften bei der Prüfung deutscher Patentanmeldungen ist nicht eine Frage des internationalen, sondern des inländischen Rechts, so daß eine mit dem Beschluß des Großen Senats nicht übereinstimmende Rechtsprechung eines anderen Landes in dieser Frage für die Anwendung des Beschlusses bei der Prüfung einer deutschen Anmeldung ohne Einfluß ist. Die Anwendung des Beschlusses des Großen Senats auf im Ausland bekanntgemachte Patentanmeldungen setzt daher nur die Untersuchung voraus, ob dort die Bekanntmachung ähnlich wie in der Bundesrepublik erfolgt und dort die Allgemeinheit von der Auslegung und dem Inhalt der Patentanmeldung wie in der Bundesrepublik Kenntnis nehmen kann. Da dies in Österreich der Fall ist, sind die ausgelegten Unterlagen von österreichischen Patentanmeldungen öffentlichen Druckschriften im Sinne des § 2 PatG gleichzusetzen."
Nr. 158
VIII. Patent-, Gebrauchsmuster- und Urheberrecht
513
1 5 8 . Erlaubnisscheininhaber sind gemäß § 16 PatG von der Inlandsvertretung Auswärtiger ausgeschlossen. § 16 PatG ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Er widerspricht weder Art. 3 noch Art. 12 GG. Deutsches Patentamt, 1. Beschwerdesenat, Entsch. vom 16. 12. 1957 M 30 623 V I I I d/21 c: MittDPatAnw. 49 (1958) 14; Leitsatz in GRUR Ausl. 1959, 213. Aus den Gründen: „ I n dem vorliegenden Verfahren hat die in Schweden ansässige Anmelderin durch den von ihr bevollmächtigten Erlaubnisscheininhaber N. N. ein Patent angemeldet. Mit Bescheid vom 27. 7. 1956 hat die Prüfungsstelle die Anmelderin darauf hingewiesen, daß sie nach § 16 PatG an einem im PatG geregelten Verfahren vor dem Patentamt nur teilnehmen und Rechte aus einem Patent nur geltend machen könne, wenn sie einen Patentanwalt oder Rechtsanwalt zum Vertreter bestellt habe, und ihr gleichzeitig angedroht, daß die Anmeldung zurückgewiesen werden würde, wenn der Forderung des § 16 PatG nicht entsprochen werde. Die Anmelderin hat darauf beantragt, N. N. als ihren Inlandsvertreter anzuerkennen. Zur Begründung des Antrags hat sie vorgetragen, unter einem Patentanwalt im Sinne des § 16 PatG sei auch ein Erlaubnisscheininhaber zu verstehen, da diese Vorschrift keinen Anwaltszwang zum Inhalt habe. . . . Nach § 16 PatG kann ein Auswärtiger, der im Inland weder Wohnsitz noch Niederlassung hat, an einem im PatG geregelten Verfahren nur teilnehmen und die Rechte aus einem Patent nur geltend machen, wenn er im Inland einen Patentanwalt oder einen Rechtsanwalt als Vertreter bestellt hat. Die Ansicht der Anmelderin, daß der Erlaubnisscheininhaber hinsichtlich der Wahrnehmung der Rechte Auswärtiger einem Patent- oder Rechtsanwalt gleichzusetzen sei, widerspricht dem klaren Wortlaut des Gesetzes. Auch nach der Entstehungsgeschichte der Vorschrift ist die Ansicht der Anmelderin nicht richtig. Zwar enthielt § 12 des alten PatG, an dessen Stelle § 16 des neuen Gesetzes getreten ist, keinen entsprechenden Vorbehalt. Man hielt die Bestellung eines Inlandsvertreters für notwendig, um sowohl den Beteiligten als auch dem Patentamt den geschäftlichen Verkehr mit dem Auswärtigen zu erleichtern und für vermögensrechtliche Klagen gegen den Patentinhaber einen bequemen Gerichtsstand zu schaffen (vgl. die amtlichen Entwurfsbegründungen in B l f P M Z 1913, Beilage zu Heft 7/8, 36 - § 54 — und 1895, 40 — § 21 eines Gesetzes zum Schutze der Warenbezeichnungen - ) . Der damalige Gesetzgeber hat dafür jede prozeßfähige Person als Inlandsvertreter zugelassen. Die Einschränkung der Vertretungsbefugnis Auswärtiger durch § 16 des neuen Patentgesetzes auf berufsmäßige Vertreter ist, wie die Anmelderin offenbar selbst einräumt, schon deswegen gerechtfertigt, weil für nichtberufsmäßige Vertreter keine Residenzpflicht besteht. Die weitere Einschränkung auf Patent- oder Rechtsanwälte erklärt sich daraus, daß einerseits der Kreis der Angelegenheiten, die dem Vertreterzwang unterliegen, in der neuen Vorschrift erweitert worden ist, und andererseits das Recht der berufsmäßigen Vertretung vor dem Patentamt
33
Intern. Privatrecht 1956 und 1957
514
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 158
grundlegende Änderungen erfahren hat. Schon das Gesetz betreffend die Patentanwälte vom 21. 5. 1900 (BlfPMZ 1900, 224 ff.) hat den Zweck verfolgt, dem Publikum die Bestellung von technisch und rechtlich hinreichend vorgebildeten und zuverlässigen berufsmäßigen Vertretern zu ermöglichen (vgl. amtliche Begründung in BlfPMZ 1900, 5 ff.). Auf die Dauer erwies es sich aber als unhaltbar, neben den Patent- und Rechtsanwälten jeden anderen zur berufsmäßigen Vertretung vor dem Patentamt zuzulassen, da sich die im § 17 dieses Gesetzes vorgesehene Möglichkeit, ungeeignete Elemente von dem Vertretungsgeschäft auszuschließen, als unzulänglich erwies. Das neue Patentanwaltsgesetz vom 28. 9. 1933 (BlfPMZ 1933, 248 ff.) hat im Interesse einer geordneten Rechtspflege auf dem Gebiete des gewerblichen Rechtsschutzes und zur Abwendung von Gefahren f ü r das rechtsuchende Publikum die berufsmäßige Vertretung neu geregelt. Es wurde eine eigene Standesorganisation der Patentanwälte (Patentanwaltskammer) gebildet und nach dem Vorbild der Rechtsanwaltsordnung die Ehrengerichtsbarkeit ausgebaut. Zugleich wurde die berufsmäßige Vertretung u. a. auf dem Gebiete des Patentwesens den Patent- und Rechtsanwälten vorbehalten und neben ihnen nur in gewissem Umfange Erlaubnisscheininhaber zugelassen. Von der Inlandsvertretung Auswärtiger wurden die Erlaubnisscheininhaber jedoch ausdrücklich ausgeschlossen (§10 PatentanwaltsGes.). Nach der amtlichen Begründung zu § 10 PatentanwaltsGes. (BlfPMZ 1933, 257) wurde diese Einschränkung mit Rücksicht auf die besondere Schwierigkeit dieser Rechtsangelegenheiten f ü r notwendig erachtet. Auch der Gesetzgeber des 2. Gesetzes zur Änderung und Überleitung von Vorschriften auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes vom 2. 7. 1949 (BlfPMZ 1949, 256) hat aus diesem Grunde den Ausschluß der Erlaubnisscheininhaber von der Inlandsvertretung Auswärtiger bewußt aufrechterhalten. Das zeigt nicht nur die amtliche Begründung zu dem Entwurf des Gesetzes (BlfPMZ 1949, 257 ff.), sondern insbesondere die Bestimmung des § 1 Ziffer 6, gemäß der § 56 II Satz 1 PatentanwaltsGes. aufrechterhalten bleibt, nach dem die Erlaubnisscheininhaber die Inlandsvertretung gemäß § 16 PatG nicht übernehmen können. Schließlich hat auch der Gesetzgeber des 5. Überleitungsgesetzes vom 18. 7. 1953 (BGBl. 1953 I 615) § 16 PatG unverändert in die Neufassung des Gesetzes übernommen. Zu einer von dem Wortlaut dieser Gesetzesbestimmung abweichenden Auslegung, wie sie die Anmelderin wünscht, bietet demnach weder das 2. Überleitungsgesetz noch der Sinn und Zweck des § 16 PatG eine Handhabe. Zu Unrecht beruft sich die Anmelderin demgegenüber auf die Entscheidung des Senats vom 2. 11. 1954 (BlfPMZ 1954, 439) i . Dieser Entscheidung unterlag eine andere Streitfrage, die dem Senat zu einer Würdigung unter dem hier maßgeblichen Gesichtspunkt keinen Anlaß bot. In dem damals entschiedenen Falle handelte es sich nur darum, ob ein Erlaubnisscheininhaber als Unterbevollmächtigter eines Patent- oder Rechtsanwalts tätig werden kann. Für die Beurteilung dieser Frage genügte es, auf den Sinn und Zweck des § 16 PatG nur insoweit einzugehen, als zu prüfen war, wieweit 1
Siehe IPRspr. 1954-1955 Nr. 139.
Nr. 159,160
VIII. Patent-, Gebrauchsmuster- und Urheberrecht
515
in ihm ein allgemeiner Anwaltszwang enthalten ist. Dagegen lag die Frage, ob der Erlaubnisscheininhaber die persönlichen Erfordernisse erfüllte, die der Gesetzgeber an einen Inlandsvertreter stellt, außerhalb der damaligen Erörterung. Aus der Begründung dieser Entscheidung können daher für den vorliegenden Fall keine Folgerungen gezogen werden. Im Gegenteil ergibt sich aus den Gründen der Entscheidung, daß die im Gesetz in ihrem Umfang vorgeschriebene Vertretung durch einen Anwalt von der etwaigen Untervollmacht nicht berührt werden darf. Das Ergebnis, daß die Erlaubnisscheininhaber den Patent- und Rechtsanwälten bei der Inlandsvertretung nach § 16 PatG nicht gleichgestellt sind, widerspricht auch nicht dem Grundgesetz" (wird ausgeführt). 1 5 9 . Im Rahmen des Nachweises des Rechtsüberganges nach § 24 Patentgesetz ist vom Patentamt, wenn eine Partei Ausländer ist, nachzuprüfen, ob eine Devisengenehmigung erteilt ist. - PatG § 24. Deutsches Patentamt, 1. Beschwerdesenat, Entsch. vom 25. 4. 1956 K 22 372 VIII b/21 c - 1 B 34/56: BlfPMZ 58 (1956) 223. Aus den Gründen: „Die nach § 21 PatG zulässige Beschwerde ist sachlich gerechtfertigt. Die Prüfungsstelle ist zwar mit Recht davon ausgegangen, daß bei einem Rechtsübergang, bei dem eine Partei Ausländer ist, die Frage der Devisengenehmigung im Rahmen des Nachweises des Rechtsüberganges nach § 24 PatG vom Patentamt nachgeprüft werden muß. Denn eine nach den Devisenbestimmungen notwendige Genehmigung ist Voraussetzung für die Wirksamkeit der Übertragung des Rechts. Mit ihrer in der Beschwerdeinstanz eingereichten Erklärung, daß der Erwerbspreis der übertragenen Anmeldung weniger als 250 000 DM betrage, hat die Antragstellerin der Anforderung der Prüfungsstelle genügt und dargetan, daß die Übertragung nach Ziffer 4 des Runderlasses Außenwirtschaft Nr. 32/54 keiner besonderen Devisengenehmigung mehr bedurfte. Die Bedenken gegen die Umschreibung sind dadurch beseitigt." 1 6 0 . Ausländer, die einem der Pariser Verbandsübereinkunft und dem Haager Musterabkommen angeschlossenen Land angehören oder dort ihren Wohnsitz oder eine gewerbliche Niederlassung haben, genießen auch dann inländischen Schutz für ihre beim Internationalen Büro in Bern hinterlegten Geschmacksmuster, wenn sie in Deutschland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten. Art. 5 B Pariser Verbandsübereinkunft und Art. 5 Haager Musterabkommen sind in Deutschland unmittelbar geltendes Recht. - GeschmMGes. § 16; EGBGB Art. 12. OLG Stuttgart, 5. ZS, Beschl. vom 10. 1. 1956 - 2/5 W 67/55: GRUR 58 (1956) 237; Leitsatz in GRUR Ausl. 1956, 335. Die Antragsteller, zwei Schweizer Textilfabriken, sind Inhaber verschiedener Geschmacksmusterrechte an Damennachthemden-Modellen und 33*
516
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 160
Wäschegarnituren. Sie haben beantragt, der Antragsgegnerin, einer deutschen Textilfabrik, durch einstweilige Verfügung zu untersagen, verschiedene Damennachthemden-Modelle und Wäschegarnituren, die das Geschmacksmusterrecht der Antragsteller verletzten, herzustellen und zu vertreiben. Die Antragsgegnerin hat u. a. eingewendet, dem Geschmacksmusterschutz der Antragsteller stehe § 16 GeschmMG entgegen, da die Antragsteller im Inland keine gewerbliche Niederlassung hätten. Der Rechtsstreit wurde durch Vergleich beendet. Die Kostenentscheidung des LG wurde mit der Beschwerde angefochten. Aus den Gründen: „Das LG meint, es sei zu unterscheiden, ob die Antragsgegnerin selbst die beanstandeten Spitzen herstellte oder diese von dritter Seite (der Firma G., Sch. & Co.) bezog. Es berief sich auf Furier (GeschmMGes., Anm. 7 zu § 1 4 ) ; aaO (286 f.) befinden sich jedoch keine Erläuterungen, welche geeignet sind, die Meinung des LG zu rechtfertigen. In § 14 GeschmMG ist u. a. auf §§ 18 und 20 LitUG vom 11. 6. 1870 (BGBl. 339) Bezug genommen. Gegen § 14 GeschmMG verstößt auch, wer vorsätzlich oder fahrlässig die Nachbildung eingetragener Muster oder Modelle .veranstaltet', in der Absicht, sie innerhalb oder außerhalb des Deutschen Reiches zu verbreiten. Hierunter fällt auch die Verbreitung von Mustern, die ein Dritter nachgebildet hat, sofern nur die Nachbildung im Gebiet des Deutschen Reiches und in demjenigen eines verbandszugehörigen Landes verboten war (Furier aaO Anm. 4 zu § 5, S. 187 und Anm. 21 und 22 zu § 7, S. 230). Gemäß § 16 III GeschmMG richtet sich nämlich der inländische Schutz der von ausländischen Urhebern im Ausland gefertigten Erzeugnisse nach den bestehenden Staatsverträgen. Nach Art. 5 B der Pariser Verbandsübereinkunft entfällt der Schutz gewerblicher Muster und Modelle nicht etwa deshalb, weil es sich um ausländische Produktion handelt. Es kommt deshalb auch nicht darauf an, ob im Produktionslande selbst ein Schutz besteht. Glaubhaft ist auf Grund der Niederlegung der Muster der Antragstellerinnen beim Internationalen Musterschutzbüro in Bern, daß die Antragstellerinnen ihre eigene Produktion nicht nur für den Schweizer Markt bestimmt hatten, sondern auch für die Ausfuhr in verbandszugehörige Länder, also auch die Bundesrepublik, produzierten. Durch Art. 2 und 3 der Pariser Verbandsübereinkunft wurden die Angehörigen der Verbandsländer im innerstaatlichen Recht einander gleichgestellt. Entgegen § 16 II GeschmMG genießen Ausländer also auch einen Schutz f ü r ihre Geschmacksmuster, wenn sie keine gewerbliche Niederlassung im Bundesgebiet haben (Furier aaO Anm. 6 zu § 16, S. 313). Dies ist deutlich in Art. 5 Haager Musterabkommen ausgesprochen, wonach international hinterlegte Muster und Modelle nicht f ü r verfallen erklärt' werden dürfen, d. h. ihren Schutz verlieren, .wegen Einfuhr von Gegenständen, die mit dem geschützten übereinstimmen'. Der Widerspruch zwischen § 16 II GeschmMG - wo in merkantilistischer Weise noch die inländische Herstellung ge-
Nr. 151,162
VIII. Patent-, Gebrauchsmuster- und Urheberrecht
517
sichert wurde, selbst wenn sie ausländisch geschützte Muster und Modelle nachahmte, solange ausländische Urheber im Gebiet des Deutschen Reiches nicht produzierten - und der internationalen Anerkennung des Geschmacksmusterrechts ist in § 16 I I I GeschmMG von vornherein im letzteren Sinne gelöst. Eines besonderen Hinweises auf Art. 25 GG, wonach die allgemeinen Regeln des Völkerrechts Bestandteil des Bundesrechts sind und den deutschen Gesetzen vorgehen, bedarf es nicht (wie hier Busse, YVarenzeichengesetz 408; Benkard, PatG, GMG, PatentanwaltsG 3 , Anhang zu § 7 PatG Anm. 2 a, S. 178). Überdies würde der Schutz einer inländischen Nachfertigung noch keinen Freibrief zu deren Vertrieb im Ausland darstellen. Wollte man § 16 I I GeschmMGes. noch die Bedeutung zumessen, daß gesichert werden solle, daß ausländische Erfindungen, deren Urheber es ablehnen, sie ins Inland einzuführen oder im Inland Fertigungsbetriebe einzurichten, dem Inland nicht vorenthalten werden können, so steht Art. 12 EGBGB nicht entgegen, im Ausland geschützten ausländischen Erfindungen gegen Nachfertigung oder den Vertrieb von solchen durch Deutsche im Ausland den gebührenden Schutz zu gewähren." 161. Französische Staatsangehörige können vor den Gerichten der Bundesrepublik auf Grund eines international registrierten Geschmacksmusters Rechtsschutz nach Maßgabe des Haager Musterabkommens beanspruchen, da sie einem Inländer rechtlich völlig gleichgestellt sind. Die Vermutung, daß die Anmelderin als Urheberin zu gelten hat (Art. 21 Haager Musterabkommen, § 13 GeschmMG), umfaßt neben der Urheberschaft auch die nach § 1 II GeschmMG erforderlichen Schutzvoraussetzungen der Neuheit und Eigentümlichkeit des angemeldeten Musters, dagegen nicht die ebenfalls erforderliche geschmackliche Wirkung, die Modellfähigkeit und die gewerbliche Verwertbarkeit. OLG Frankfurt, 6. ZS, Urt. vom 5. 7. 1956 - 6 U 105/55: GRUR 59 (1957) 619; Leitsatz in GRUR Ausl. 1958, 153 Nr. 494.
AHK-Gesetz Nr. 8 1 6 2 . Das Recht auf Wiederherstellung einer Alt-Patentanmeldung und auf Verlängerung der Schutzdauer des darauf zu erteilenden Patents hat ein Angehöriger eines ehemals feindlichen Landes auch dann, wenn er während des Krieges in Deutschland gelebt hat. Die Anwendung der Art. 4 und 5 AHKG Nr. 8 ist lediglich an den formalen Tatbestand des Eigentums während des Krieges und die ausländische Staatsangehörigkeit des Inhabers geknüpft. Deutsches Patentamt, Beschwerdesenat 1 a, Entsch. vom 27. 4. 1956 - T 4067 IX/42 h - 1 a B 725/53: B l f P M Z 58 (1956) 270; Leitsätze in MittDVGR 1956, 80 mit Anm. von Müller; GRUR 58 (1956) 500; GRUR Ausl. 1956, 494 Nr. 1835.
518
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 163
Aus den Gründen: „Der Antragstellerin steht ein Recht auf Wiederherstellung und Verlängerung nach den Art. 4 und 5 AHKG Nr. 8 zu. Der ursprüngliche Antragsteller, Dr. T. ist niederländischer Staatsangehöriger . . . E r hat zwar während des ganzen Krieges seinen Wohnsitz in Deutschland gehabt und sich auch hier die meiste Zeit aufgehalten. Es besteht deshalb auch die Vermutung, daß er in der wirtschaftlichen Ausnutzung seiner Schutzrechte durch seine Staatsangehörigkeit nicht behindert gewesen ist. Eine Beeinträchtigung dieser Rechte gemäß Art. 1 und 2 AHKG Nr. 8 wird daher ebenfalls offenbar nicht stattgefunden haben. Es war daher die Frage zu prüfen, ob unter diesen besonderen Umständen nicht ein Recht auch aus Art. 4 u n d 5 des AHKG Nr. 8 zu verneinen war. Der Senat hält jedoch an seiner schon mehrfach vertretenen Auffassung fest, daß die Voraussetzungen der Art. 4 u n d 5 AHKG Nr. 8 in rein formalen Tatbeständen bestehen, bei deren Vorliegen eine P r ü f u n g der tatsächlichen Beeinträchtigung des Schutzrechts im Kriege nicht zulässig ist. Die Voraussetzungen, daß der Inhaber der Anmeldung Staatsangehöriger eines ehemals feindlichen Landes war und daß ferner die Anmeldung ihm auch w ä h r e n d des Krieges zu Eigentum gehört hat, sind aber, wie schon dargelegt, erfüllt. Es k a n n deshalb ebensowenig wie in dem entgegengesetzten Falle, in dem das Eigentum eines ehemals feindlichen Ausländers nicht nachweisbar ist, auf irgendwelche wirtschaftlichen Belange oder sonstigen nicht mit dem Eigentum zusammenhängende Umstände ankommen. Vielmehr war das Recht aus den Art. 4 und 5 AHKG Nr. 8 lediglich an die Voraussetzung der ausländischen Staatsangehörigkeit und des Eigentums an der Anmeldung während des Krieges zu knüpfen."
IX. WARENZEICHENRECHT Siehe auch Nr. 170, 188 1 6 3 . Die in § 7 III Nr. 2 des Saatgutgesetzes getroffene Regelung für den Export von Kartoffelnachbausaatgut, dessen Sortennamen für den Züchter der Originalsaat als Warenzeichen eingetragen ist, stellt keine das Grundgesetz verletzende Enteignung der Warenzeichenrechte dar. Sie ist vielmehr eine zulässige Eigentumsbindung im Sinne des Art. 14-1 Satz 2 GG. Ein Inländer mit inländischem Gerichtsstand, der im Ausland ein dort geschütztes Zeichen verletzt hat, kann vor einem deutschen Gericht wegen dieser Zeichenverletzung auf Grund des ausländischen Warenzeichenrechts auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch genommen werden. Wird eine international registrierte Marke in einem Verbandsland des Madrider Markenabkommens von einem deutschen Staatsangehörigen verletzt, so stellt sich die für die deutschen Gerichte aus Art. 12 EGBGB ergebende Frage dahin, ob die gegen den deutschen Staatsangehörigen geltend gemachten Ansprüche für den Fall begründet wären, daß ein dem ausländischen Zeichenrecht entsprechendes Warenzeichenrecht in der Bundesrepublik von ihm verletzt worden wäre.
518
Internationales Privatrecht: Rechtsprechung 1956 und 1957
Nr. 163
Aus den Gründen: „Der Antragstellerin steht ein Recht auf Wiederherstellung und Verlängerung nach den Art. 4 und 5 AHKG Nr. 8 zu. Der ursprüngliche Antragsteller, Dr. T. ist niederländischer Staatsangehöriger . . . E r hat zwar während des ganzen Krieges seinen Wohnsitz in Deutschland gehabt und sich auch hier die meiste Zeit aufgehalten. Es besteht deshalb auch die Vermutung, daß er in der wirtschaftlichen Ausnutzung seiner Schutzrechte durch seine Staatsangehörigkeit nicht behindert gewesen ist. Eine Beeinträchtigung dieser Rechte gemäß Art. 1 und 2 AHKG Nr. 8 wird daher ebenfalls offenbar nicht stattgefunden haben. Es war daher die Frage zu prüfen, ob unter diesen besonderen Umständen nicht ein Recht auch aus Art. 4 u n d 5 des AHKG Nr. 8 zu verneinen war. Der Senat hält jedoch an seiner schon mehrfach vertretenen Auffassung fest, daß die Voraussetzungen der Art. 4 u n d 5 AHKG Nr. 8 in rein formalen Tatbeständen bestehen, bei deren Vorliegen eine P r ü f u n g der tatsächlichen Beeinträchtigung des Schutzrechts im Kriege nicht zulässig ist. Die Voraussetzungen, daß der Inhaber der Anmeldung Staatsangehöriger eines ehemals feindlichen Landes war und daß ferner die Anmeldung ihm auch w ä h r e n d des Krieges zu Eigentum gehört hat, sind aber, wie schon dargelegt, erfüllt. Es k a n n deshalb ebensowenig wie in dem entgegengesetzten Falle, in dem das Eigentum eines ehemals feindlichen Ausländers nicht nachweisbar ist, auf irgendwelche wirtschaftlichen Belange oder sonstigen nicht mit dem Eigentum zusammenhängende Umstände ankommen. Vielmehr war das Recht aus den Art. 4 und 5 AHKG Nr. 8 lediglich an die Voraussetzung der ausländischen Staatsangehörigkeit und des Eigentums an der Anmeldung während des Krieges zu knüpfen."
IX. WARENZEICHENRECHT Siehe auch Nr. 170, 188 1 6 3 . Die in § 7 III Nr. 2 des Saatgutgesetzes getroffene Regelung für den Export von Kartoffelnachbausaatgut, dessen Sortennamen für den Züchter der Originalsaat als Warenzeichen eingetragen ist, stellt keine das Grundgesetz verletzende Enteignung der Warenzeichenrechte dar. Sie ist vielmehr eine zulässige Eigentumsbindung im Sinne des Art. 14-1 Satz 2 GG. Ein Inländer mit inländischem Gerichtsstand, der im Ausland ein dort geschütztes Zeichen verletzt hat, kann vor einem deutschen Gericht wegen dieser Zeichenverletzung auf Grund des ausländischen Warenzeichenrechts auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch genommen werden. Wird eine international registrierte Marke in einem Verbandsland des Madrider Markenabkommens von einem deutschen Staatsangehörigen verletzt, so stellt sich die für die deutschen Gerichte aus Art. 12 EGBGB ergebende Frage dahin, ob die gegen den deutschen Staatsangehörigen geltend gemachten Ansprüche für den Fall begründet wären, daß ein dem ausländischen Zeichenrecht entsprechendes Warenzeichenrecht in der Bundesrepublik von ihm verletzt worden wäre.
Nr. 163
IX. Warenzeichenrecht
519
Der Schutz, den die internationale Registrierung einer Marke gemäß dem Madrider Abkommen vom 1A. -i. 1891 in der Londoner Fassung vom 2. 6. 1934 gewährt, wird durch die Vorschrift des § 7 II Nr. 3 des Saatgutgesetzes nicht berührt, da von einem Erlöschen des Heimatschutzes der deutschen Marke keine Rede sein kann (Art. 6 Madrider Markenabkommen). Zum portugiesischen Markenrecht. Gewerbetreibende mit inländischer Niederlassung müssen ihren Wettbewerb auch für das Ausland nach inländischen Grundsätzen einrichten. EGBGB Art. 12, 30; Madrider Markenabkommen Art. 6, 9; Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums Art. 6. BGH, 1. ZS, Urt. vom 2. 10. 1956 - I ZR 9/54: BGHZ 22, 1; NJW 10 (1957) 140; RiW 3 (1957) 12 und 188; GRUR 59 (1957) 215; GRUR Ausl. 1957, 182; BlfPMZ 59 (1957) 44; Clunet 85 (1958) 1106; Leitsätze in Betrieb 9 (1956) 1231; MittDVGR 1958, 68 mit Anm. von Heydt; SchlHA 204